Schulprogramm - Friedrich-von-Bodelschwing

Werbung
Schulprogramm
der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
2001 - 2005
1. Schuldarstellung ......................................................................................................... 3
1.1 Schulchronik (Auszug) ........................................................................................... 3
1.2 Pädagogische Grundorientierung und Erziehungsauftrag ........................................... 6
1.3 Bericht über die bisherige Entwicklungsarbeit........................................................... 8
1.3.1 Weiterführung der Schulprogrammarbeit ........................................................... 8
1.3.2 Umsetzung von Themenschwerpunkten im Kollegium ......................................... 8
1.3.2.1 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Diagnostik ........................................... 8
1.3.2.2 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Schulkonvention .................................. 8
1.3.2.3 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Sexualerziehung................................. 11
1.3.2.4 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Tod und Trauer.................................. 14
1.3.2.5 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Unterstützte Kommunikation ............... 15
1.3.2.6 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Schüler mit einer schwerwiegenden
Behinderung ...................................................................................................... 18
1.3.2.7 Umstrukturierung des Medienbereiches ..................................................... 19
1.3.3 Entwicklung eines weiterführenden Programms zu den Schwerpunkten
Sozialverhalten und Fachbezogene Inhalte ............................................................... 22
1.3.3.1 Einbeziehung der Schülervertretung – Einbeziehung der Elternschaft ........... 22
1.3.3.2 Grafik zur Entwicklung der Schulprogrammarbeit 2003 - 2005 ..................... 22
1.4 Förderdiagnostik.................................................................................................. 23
1.4.1 Grundlegende Überlegungen zur Förderdiagnostik ............................................ 23
1.4.2 Förderdiagnostik an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ............................ 23
2. Planung der Entwicklungsziele ................................................................................... 25
2.1 Entwicklungsziele: Stufenbezogene Vorhaben im Bereich
Sozialerziehung/Partnerarbeit/Stufenkooperation anhand individueller Förderplanung ..... 25
2.1.1 Lernvorhaben der Vor- und Unterstufe ............................................................ 28
2.1.1.1 Beschreibung eines exemplarischen Lernvorhabens zur Einführung der
Schulregeln in der Unterstufe .............................................................................. 28
2.1.1.2 Beschreibung des Projekttages der Vor- und Unterstufen zum Thema „Kennen
lernen und Verinnerlichen der Schulregeln“ ........................................................... 30
2.1.2 Lernvorhaben der Mittelstufe .......................................................................... 32
2.1.2.1 Lernvorhaben der Mittelstufe 3: Kooperative Abenteuerspiele – eine
Unterrichtsreihe mit dem Schwerpunkt Partnerarbeit im Sportunterricht .................. 32
2.1.2.2 Lernvorhaben der Mittelstufe 4: Wir machen Frühlingskarten aus geschöpftem
Papier – ein Vorhaben mit dem Schwerpunkt Partnerarbeit .................................... 34
2.1.2.3 Mittelstufenaktionen ................................................................................ 36
2.1.3 Lernvorhaben der Oberstufe ........................................................................... 38
2.1.3.1 Gesprächsregeln bei der Durchführung von Gesellschaftsspielen einhalten ... 38
2.1.3.2 Gemeinsam lernen – Gruppenarbeit im Rahmen des Lernvorhabens „Wir
spielen das Würfelspiel „Can’t Stop“. .................................................................... 40
2.1.4 Lernvorhaben der Berufspraxisstufe ................................................................ 43
2.1.4.1 Entwicklung einer Sozialen Kompetenz in der Berufspraxisstufe ................... 43
2.2 Arbeitsplan ......................................................................................................... 47
2.2.1 Sprache und Kommunikation, Mathematik ....................................................... 47
2.2.1.1 Sprache und Kommunikation .................................................................... 47
2.2.1.2 Mathematik............................................................................................. 48
2.2.2 Sachunterricht ............................................................................................... 57
2.2.2.1 Aufstellung exemplarischer Themenbereiche im Fach Sachunterricht ........... 57
2.2.2.2 Unterrichtsmethoden ............................................................................... 60
2.2.2.3 Materialien und Medien ............................................................................ 60
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 2
2.2.3 Arbeitslehre Holz, Ton, Metall, Stein, Gips........................................................ 61
2.2.3.1 Arbeitslehre – Allgemeine Standards ......................................................... 62
2.2.3.2 Arbeitslehre Holz ..................................................................................... 63
2.2.3.3 Arbeitsbereich Ton .................................................................................. 67
2.2.3.4 Arbeitsbereich Metall ............................................................................... 68
2.2.3.5 Arbeitsbereich Stein ................................................................................. 70
2.2.3.6 Arbeitsbereich Gips .................................................................................. 70
2.2.4 Arbeitslehre Hauswirtschaft ............................................................................ 71
2.2.4.1 Vor- und Unterstufe ................................................................................. 71
2.2.4.2 Mittelstufe .............................................................................................. 71
2.2.4.3 Oberstufe ............................................................................................... 73
2.2.4.4 Berufspraxisstufe..................................................................................... 74
2.2.5 Arbeitslehre Textiles Gestalten ........................................................................ 75
2.2.5.1 Unterstufe .............................................................................................. 75
2.2.5.2 Mittelstufe .............................................................................................. 75
2.2.5.3 Oberstufe ............................................................................................... 76
2.2.5.4 Berufspraxisstufe..................................................................................... 76
2.2.6 Arbeitslehre Garten........................................................................................ 76
2.2.6.1 Vor-, Unterstufe und Mittelstufe ................................................................ 76
2.2.6.2 Oberstufe / Berufspraxisstufe ................................................................... 77
2.2.6.3 Mögliche Lernvorhaben für alle Stufen....................................................... 78
2.2.7 Sport/Bewegungserziehung ............................................................................ 79
2.2.7.1 Ausstattung ............................................................................................ 79
2.2.7.2 Sportunterricht ........................................................................................ 80
2.2.7.3 Schwimmunterricht.................................................................................. 81
2.2.7.4 Bewegungszeiten .................................................................................... 81
2.2.7.5 Arbeitsgemeinschaften ............................................................................. 82
2.2.7.6 Innerschulische Sportveranstaltungen ....................................................... 84
2.2.7.7 Außerschulische Sportveranstaltungen ...................................................... 85
2.2.8 Musik ........................................................................................................... 86
2.2.8.1 Elementares Instrumentalspiel .................................................................. 86
2.2.8.2 Hören von Musik ..................................................................................... 86
2.2.8.3 Singen und Sprechen ............................................................................... 87
2.2.8.4 Musik und Bewegung ............................................................................... 87
2.2.8.5 Musische Arbeitsgemeinschaften ............................................................... 87
2.2.9 Religion und Ethik ......................................................................................... 88
2.2.10 Medienkonzept/Arbeit mit dem Computer ...................................................... 91
2.2.10.1 Ist-Stand .............................................................................................. 91
2.2.10.2 Didaktische Begründung......................................................................... 92
2.2.10.3 Ziele ..................................................................................................... 93
2.2.10.4 Ausblick ................................................................................................ 94
2.3 Fortbildungsplanung ............................................................................................ 95
2.4 Planungen zur Evaluation ................................................................................... 100
2.4.1 Schema der Evaluation ................................................................................ 100
2.4.2 Darstellung der Evaluation der Elternbefragung.............................................. 101
2.4.3 Darstellung der Evaluation der Schülerbefragung ........................................... 104
2.4.4 Strategien der Evaluation in den Stufen ......................................................... 105
2.4.4.1 Evaluation in der Vor- und Unterstufe ..................................................... 105
2.4.4.2 Evaluation in der Mittelstufe ................................................................... 107
2.4.4.3 Evaluation in der Oberstufe .................................................................... 108
2.4.4.4 Evaluation in der Berufspraxistufe ........................................................... 109
2.5 Zukünftige Schulprogrammarbeit ........................................................................ 112
Wenn im Folgenden von Schülern und Lehrern gesprochen wird, sind immer auch
Schülerinnen und Lehrerinnen gemeint.
1. Schuldarstellung
1.1 Schulchronik (Auszug)
1971
Gründung der Schule im August im ehemaligen Volksschulgebäude in
Bergkamen-Heil. Es werden 76 Schülerinnen und Schüler von 14 Lehrkräften
unterrichtet.
1972
Erweiterung des Schulgebäudes durch Pavillons.
Verleihung des Schulnamens „Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule“.
1974
Die Schülerzahl steigt von 76 (im Jahr 1971) auf 147.
1976/77
Schülerzahl 163, Lehrkräfte: 28
Planung einer zweiten Schule für den Südteil des Kreises, da die BodelschwinghSchule überfüllt ist und die Fahrwege zu lang sind.
1978
Eröffnung der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede. 70 Schüler aus dem
südlichen Teil des Kreises Unna und 15 Lehrkräfte der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule wechseln an die neu errichtete Schule.
Am „Tag des Kindes“ fährt die ganze Schule nach Unna-Königsborn. Dort wird in
einem Zirkuszelt ein Kinderzirkus vorgeführt. Akteure sind 30 Schüler unserer
Schule gemeinsam mit dem „Hoffmanns-Comic-Theater, Unna“.
1979
Hauswirtschaftspraktikum von 10 Werkstufenschülerinnen in Haushalten in
Bergkamen.
Im November findet die Aktion „Wir bauen eine Stadt“ statt. Schüler und
Schülerinnen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule bauen gemeinsam mit
dem Maler Hans-Karl Steffen aus Bochum eine Modell-Stadt. Zu Gast sind viele
Schüler anderer Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasiasten.
1980
Integrative Aktionen mit der Grundschule Bergkamen - Overberge „Bauen mit
Ytong“.
Das Gewächshaus wird gebaut.
Info-Veranstaltung mit dem Arbeitsamt und der WfB zur Berufsfindung auf dem
ordentlichen und außerordentlichen Arbeitsmarkt.
1981
Der Erweiterungsbau mit Turnhalle, Essraum, Wirtschaftküche, Pausenhalle und
Schwimmhalle ist fertiggestellt worden.
1982
Ein großes Schwimmfest findet statt.
Der alte ausgetrocknete und eingeebnete Schulteich wird durch Schüler und
Lehrer reaktiviert.
1983
Im ganzen Jahr wird ein Töpferkurs für Eltern und Freunde der Schule
angeboten
Der Schulteich wird als Biotop aktiviert.
Der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule wird der Igel-Preis des
Tierschutzbundes an Schüler der Schule verliehen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 4
1984
Seit mehreren Jahren Berufspraktika unserer Schüler/innen bei der RAG,
Bergkamen.
Jährliche Berufspraktika in den Werkstätten für Behinderte in Kamen, Lünen,
Nordkirchen.
Der Umweltschutzpreis der Stadt Bergkamen geht wegen bedeutender
Leistungen für den Schutz der Umwelt an die Friedrich-von-BodelschwinghSchule
1985
Der Freundeskreis der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule e.V. wird gegründet.
Zwei Schüler bestehen die Angelscheinprüfung beim Kreis Unna.
1986
Der Umweltschutzpreis der Stadt Bergkamen wird der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule für den Naturlehrpfad im Mühlenbruch verliehen.
Im November ist die Übungswohnung fertig gestellt worden.
Schülerzahl 150, Lehrkräfte: 36.
1987
Gemeinsames Schwimmfest aller Sonderschulen des Kreises Unna. Die Mädchen
der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule belegen im Wettbewerb den 3. Platz,
die Jungen den 8. Platz.
Beim Sportfest der Sonderschulen im Bereich Leichtathletik werden die Mädchen
Dritte, die Jungen Achte.
Die kollegiumsinterne Fortbildung mit dem MdL W. Kuschke hat zum Thema
„Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung in Grundschulen“.
Gegenseitige Besuche zwischen Schiller-Grundschule, Bergkamen und uns.
Gegenseitige Besuche zwischen Karl-Brauckmann-Schule, Holzwickede und uns.
1988
Beim Fußballturnier in Hagen belegt die Schulmannschaft der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule den 1. Platz.
Gedanken- und Meinungsaustausch zwischen Kollegien von Grund- und
Hauptschulen Lünen und Selm und unserem Kollegium.
1989
Verleihung des 2. Preises durch die Kultusministerin Düsseldorf für das Projekt
„Bau eines Fahrradanhängers“ im Rahmen des Wettbewerbs „Praktisches Lernen
in der Schule“ (Ausrichter: Universität Dortmund).
Beim Reitverein St. Georg, Werne, wird gemeinsam mit dem Therapieverein
Werne „Reiten im Rahmen des Sportunterrichts“ durchgeführt (mehrjährig).
1990
Verleihung des Umweltschutzpreises der Stadt Bergkamen durch den
Bürgermeister für das Projekt „Ameisenschutzbauten“
1991
Schüleraustausch mit einer Klasse der Realschule Bergkamen.
Unter anderem auf Initiative der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule wird in
Bergkamen eine Aktionswoche „Leben in der Stadt“ mit vielfältigen
Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam
durchgeführt.
25 Kinder der Gerhart-Hauptmann-Grundschule, Bergkamen, sind ganztägig zu
Gast bei uns.
Auf einem gemeinsamen Fest mit dem Stadtteil Heil feiert die Friedrich-vonBodelschwingh-Schule auf dem Schulgelände ihren 20. Geburtstag.
Zum dritten Mal sind 16 Schüler/innen zu einem Segeltörn auf dem
Ijsselmeer/Holland.
1992
In den neu eröffneten Gesundheitshäusern in Lünen und Unna werden Aquarelle
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 5
von Schülern und Schülerinnen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule als
Dauerausstellung ausgestellt.
1993
Die Theater-AG fährt zum Theaterfest Pusteblume nach Köln und feiert dort
einen großen Erfolg.
1994
Die Theater-AG besucht die Bühne des Schauspielhauses Dortmund und erfährt,
was „hinter den Kulissen“ geschieht.
Im Oktober findet an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ein großes
Theaterfest mit über 500 Gästen statt.
1995
Beginn des Erweiterungsbaus mit 13 Klassen- und Gruppenräumen.
1996
Einweihungsfeier des Erweiterungsbaus und 25. Geburtstagsfeier der Schule mit
dem Theaterstück „Zum Film“, Schulorchester, Spiele sowie Kaffee und Kuchen.
1997
Abriss des Pavillontraktes und Beginn der 2. Phase des Erweiterungsbaus.
1998
Fertigstellung der 2. Phase des Erweiterungsbaus.
Erstellung eines weiteren Spielplatzes für Jugendliche sowie Umgestaltung des
Schulhofes.
Betriebspraktika unserer Schüler/innen in der Lehrwerkstatt Haus Aden,
Bergkamen, Hüttenwerke Kayser, Lünen, bei einem Schreiner in Bergkamen, bei
einer Landschaftsgärtnerei in Bergkamen.
Fachkonferenz zum Thema „Welche Zukunft hat die Sonderschule?“
2000
Unsere Schule erhält den Titel „Schule in Europa“ nach einem
Umweltschutzwettbewerb des Landes NRW.
2001
Großes Schulfest zum 30-jährigen Schuljubiläum (ca. 2000 Gäste).
2002
Zehn Oberstufenschüler besuchen in den RTL-Studios in Köln die Kulissen der
Soap „Unter uns“. Dort können nicht nur die Dreharbeiten beobachtet werden.
Die Schüler haben sogar einen Gastauftritt als Schauspieler in der Serie.
2003
Auf dem Fußballplatz der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule wird die
Zwischenrunde der NRW Meisterschaft ausgerichtet. Unsere Mannschaft belegt
bei großartiger Stimmung und schönem Wetter den 2. Platz.
2004
Großes Lesefest an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule.
Außerdem wird ein Schulfest mit Theateraufführungen, Tai Chi / Aikido,
Verkaufsständen, Tänzen, Spielen sowie „Wolfgang Petri“ (live) durchgeführt.
Die Fußballmannschaft wird auf dem heimischen Fußballplatz Vize-NRW-Meister.
Auftritt der Theatergruppe, der Aikido- und TaiChi-Gruppe im Studiotheater
Bergkamen vor großem Publikum.
Unsere Schule erhält zum zweiten Mal den Titel „Schule in Europa“.
Schule als Agenda 21 Schule zertifiziert.
Beschlussfassung des Kreises Unna bezüglich eines Erweiterungsbaues mit
mehreren Klassen- und Gruppenräumen.
Die Schule hat jetzt 275 Schülerinnen und Schüler.
2005
Febr.
2005
Schuljahr
2005/2006
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 6
1.2 Pädagogische Grundorientierung und Erziehungsauftrag
In Fortschreibung des Schulprogramms der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule aus dem
Jahre 2000 führten vielfältige Entwicklungen, weitere Unterrichtsmethoden und veränderte
Sichtweisen gegenüber behinderten Schülerinnen und Schülern zu einem gleichrangigen
Bildungsangebot mit dem der allgemeinen Schulen. Zielstellung ist es, für jeden Schüler und
jede Schülerin gemäß individueller Ausgangslage und dem Entwicklungsstand ein
angemessenes Förderangebot zu gewährleisten.
Der Rat der Europäischen Union hat das Jahr 2003 zum „Europäischen Jahr der Menschen
mit Behinderungen“ erklärt. Unter anderem sind folgende Ziele formuliert worden:



Förderung einer positiven Darstellung der Menschen mit Behinderungen
Sensibilisierung für die vielfältigen Formen der Diskriminierung behinderter Menschen
Sensibilisierung für die Heterogenität der Vielfalt von Behinderungen
Ein besonderes Augenmerk ist auf das Recht auf Gleichbehandlung im Bildungsbereich von
Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu legen. Das Bildungsangebot der
Förderschulen ist gleichrangig mit dem der allgemeinen Schulen.
Dabei ist in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel festzustellen, der bereits im Bereich
der sozialen Gesetzgebung sowie im Behindertengleichstellungsgesetz zu erkennen ist. Es
handelt sich nicht mehr um ausgrenzende Fürsorge, abwertendes Mitleid, wohlmeinende
Bevormundung, sondern um uneingeschränkte Teilhabe an Bildung, Ausbildung und
Förderung, um völlige Gleichstellung von behinderten und nicht behinderten Menschen und
um das Recht auf Selbstbestimmung.
In diesem Sinne ist die Umbenennung von der „Sonderschule“ zur „Förderschule –
Schwerpunkt geistige Entwicklung“ erfolgt. Hierdurch wird ein positiv formulierter Begriff
verwendet, der dazu beitragen kann, überholte Klischeevorstellungen, die die Bezeichnung
„Sonderschule“ überlagerten und die zur Vorurteilsbildung beitrugen, abzubauen.
Jedes Kind muss vom frühesten Zeitpunkt an gemäß seinem Potential in dem ihm
adäquaten Förderort unterrichtet werden.
Bei der Förderung der einzelnen Schülerinnen und Schüler wird die jeweils altersgemäße
und entwicklungsbezogene Lernausgangslage mit dem Ziel einer möglichst selbstbestimmten
Lebensgestaltung zu Grunde gelegt.
An der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule hat demzufolge jedes Kind einen
entwicklungsbezogenen Förderplan, der die Entwicklungsbereiche Kommunikation / Sprache,
Kognition / Denken, Lern -, Arbeitsverhalten, Motivation, Sozialverhalten / Emotionalität,
Motorik, Wahrnehmung einbezieht.
Die Lernbereiche Lesen, Schreiben, Umgang mit Mengen, Zahlen, Größen, Sport, Musik,
Arbeitslehre, Religionslehre, der projektorientierte Unterricht, der Sachunterricht, die
gestaltete Freizeit und die besonderen Fördermaßnahmen in den Bereichen Verhalten,
Sprache, Pflegeförderung und Einzelförderung finden angemessen Berücksichtigung gemäß
den Lernfähigkeiten. Hierbei wird differenziert und individualisiert, Hilfen in
unterschiedlichem Ausmaß angeboten, variiert und verschiedene Medien eingesetzt.
Für die fachorientierten Lehrgänge sind von den zuständigen Gremien der Schule Standards
beschlossen worden, die sich an der aktuellen Lebensbedeutsamkeit für unsere Schülerinnen
und Schüler orientieren und die für die Zukunft bedeutsam sein können. Dabei stellen wir
fest, dass unsere Schülerinnen und Schüler im Beruf, in der Familie oder bei der Freizeit die
gleichen Aufgaben zu bewältigen haben wie Menschen ohne Behinderung.
Die Planung und Unterrichtsgestaltung geschieht im Team. Alle in der Klasse tätigen Lehrer
planen die Zuordnung bestimmter Lerninhalten zu Klassenstufen. Für den einzelnen Schüler
oder die einzelne Schülerin müssen Lehrerinnen und Lehrer eigenverantwortlich entscheiden,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 7
welche Themen im Mittelpunkt der Fördermaßnahmen stehen und wie diese angemessen
methodisch didaktisch aufbereitet werden können.
Verlaufsdiagnostische Maßnahmen über den individuellen Entwicklungs- und Lernstand
werden zweimal im Schuljahr als Halbjahresbericht und als Jahreszeugnis erstellt. Beim
Jahreszeugnis werden adressatenspezifisch die Eltern berücksichtigt. Bestehende
Förderpläne werden danach fortgeschrieben und verändert.
Die Entscheidung über den schulischen Förderort wird jährlich überprüft.
In Beratungsgesprächen werden die Eltern beständig in die Lernplanung einbezogen und in
Klassenkonferenzen, Elternsprechtagen und Elternsprechstunden über die schulischen
Fördermaßnahmen und die diagnostischen Ergebnisse informiert. Gemeinsam mit Eltern
werden geeignete Fördermaßnahmen dargelegt und besprochen.
Evaluativ werden als Feedbackmaßnahmen Meinungen von Eltern und Schülern abgefragt.
Begonnen wurde mit einer Befragung der Schüler zum täglichen Mittagessen und einer
Befragung der Eltern zum Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus.
Es folgt eine Befragung der Schülerinnen und Schüler zum Erfolg von Projektunterricht in der
Berufspraxisstufe.
Im Bereich des Sozialen Lernens und des einander Helfens werden Fortschritte und
Verhaltensweisen ständig evaluiert. Eine Schulkonvention im Sinne einer gemeinsamen
Vereinbarung für angemessenes Sozialverhalten ist von der Schulkonferenz verabschiedet
worden und wird von der gesamten Schulgemeinde einmal jährlich seit jetzt drei Jahren
bestätigt.
Positive Rahmenbedingungen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule – gewährleistet durch
den Kreis Unna als Schulträger - in Bezug auf Ausstattung und Gebäude, die unter anderem
durch mehrere Baumaßnahmen seit Bestehen der Schule erreicht wurden und die nunmehr
durch einen weiteren sechsklassigen Anbau fortgesetzt werden, ermöglichen einen guten
und effektiven Ablauf des Unterrichtsgeschehens im Sinne unserer Zielaspekte:




Optimale Förderung unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne des Leitzieles der
Förderschule – Schwerpunkt geistige Entwicklung „Selbstverwirklichung in sozialer
Integration“
Optimierung der Zusammenarbeit aller an der Schule tätigen Menschen
Optimierung der Problemlösungs- und Kommunikationsstrukturen und
Demokratisierung von Entscheidungsprozessen
Verstärkte Öffnung der Schule nach außen, damit noch deutlicher als bisher die
Bildungsziele der Förderschule - Schwerpunkt geistige Entwicklung - anerkannt werden,
damit alle unserer Schülerinnen und Schüler nach einer effizienten Förderung in dieser
Regelschule ohne Diskriminierung den adäquaten Platz in der Gesellschaft finden
können.
In diesem Sinne hat das aus dem Jahre 2000 stammende und nunmehr fortgeschriebene
Schulprogramm der Friedrich–von–Bodelschwingh-Schule eine richtungweisende
Komponente für die ganze Schulgemeinde.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 8
1.3 Bericht über die bisherige Entwicklungsarbeit
1.3.1 Weiterführung der Schulprogrammarbeit
Im Mai des Jahres 2001 besuchten zwei Kollegen der Schule die Fortbildung
„Zielvereinbarungen und Evaluation im Schulentwicklungsprozess“. Daraufhin wurde eine 14köpfige Steuergruppe gebildet, die in Methoden der Moderation eingewiesen wurde, um mit
dem Gesamtkollegium in Kleingruppen weiter zu arbeiten.
Es wurden Themenvorschläge, Wünsche und bestehende Problemfelder von allen Kollegen
gesammelt und eine erste Auswahl für die Weiterarbeit getroffen. Neben den feststehenden
Themen „Schulordnung“ und „Sexualerziehung“ wurden die Themen „Förderung von
Schülern mit schwerwiegenden Behinderungen“ und „Diagnostik/VOSF“ ausgewählt.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden im März 2002 dem gesamten Kollegium
vorgestellt und sollten in der Folgezeit umgesetzt werden.
Im Juli 2003 wurde ein weiterer Schwerpunkt der Schulprogrammarbeit in der Einbeziehung
von Eltern und Schülern festgelegt.
Es gab eine große Fragebogenaktion an Eltern und Schüler (genannt unter 1.3.2.1 und
1.3.2.2). Ein sichtbarer Bestandteil der Umsetzung der Ergebnisse ergab eine Verlängerung
der Sprechzeiten am Elternsprechtag auf Wunsch der Eltern.
Im Schuljahr 2004/2005 wurden die Ergebnisse der bisherigen Arbeit noch einmal evaluiert
und eine Befragung der Kollegen ergab, dass weiterhin hoher Handlungsbedarf im Bereich
„Sozialverhalten“ besteht. So wurde die Umsetzung von Förderschwerpunkten aus diesem
Bereich in Stufenprojekten geplant.
Außerdem wurde als ständiger und bedeutender Inhalt der schulischen Arbeit die
Vermittlung von Fachkompetenzen durch die Formulierung von Orientierungsstandards neu
überarbeitet. Dies geschieht durch die Arbeit in den Fachkonferenzen „in den Bereichen
Sprache und Kommunikation, Mathematik“, „Sachunterricht“, „Arbeitslehre“, „Sport“, „Musik“
und „Religion und Ethik“ sowie durch das Medienkonzept der Schule.
1.3.2 Umsetzung von Themenschwerpunkten im Kollegium
1.3.2.1 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Diagnostik




Sichtung des vorhandenen Testmaterials
Unterbringung der vorhandenen Tests (TBGB, SON 2½ - 7, SON-R 5½ - 17, PAC) und
der dazugehörigen Verbrauchsmaterialien in einem Testschrank
Erstellung einer Kiste mit Material für die informelle Diagnostik (die Testkiste wurde im
Schuljahr 2003/2004 dem Kollegium zur Verfügung gestellt)
Erarbeitung eines Vorschlags zur Anschaffung eines neuen Tests (KABC)
1.3.2.2 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Schulkonvention
Die Arbeitsgruppe erarbeitete im Schuljahr 2001/2002 folgende Schulkonvention. Diese
wurde von der Schulkonferenz verabschiedet und in den Pflegschaften vorgestellt. Die
einzelnen Klassen erarbeiteten die Regeln der Konvention. Schüler, Lehrer und
Erziehungsberechtigte erklärten ihre Zustimmung zu dieser Schulkonvention mit ihrer
Unterschrift. Es folgt der Text:
An unserer Schule leben und arbeiten Schüler/innen und Lehrer/innen miteinander. Damit
alle sich in dieser Schule wohlfühlen können, sollen alle die folgenden Regeln einhalten:
Jeder einzelne muss die Rechte jedes anderen achten!
Insbesondere hat jeder das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Absolut verboten ist
deshalb jegliche Rauferei und Schlägerei.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 9
Alle müssen mit dem Schulgebäude und der Einrichtung pfleglich umgehen!
Jeder ist für Ordnung und Sauberkeit verantwortlich. Entsprechend sind die Klassen für die
Ordnung im Klassenraum verantwortlich. Wer Schäden oder Verunreinigung verursacht, ist
verpflichtet, diese zu beseitigen, bzw. Schadenersatz zu leisten.
Regeln für ein gutes Miteinander in unserer Schule
In unserer Schule soll sich jeder wohl fühlen können. Alle Schüler in unserer Schule sind
gleichwertig und gleichberechtigt, deshalb brauchen wir feste Regeln, an die sich jeder
halten muss:
1. Miteinander umgehen
Wir wollen immer und überall menschlich und rücksichtsvoll miteinander umgehen! Deshalb
werde ich:
 mit meinen Mitschülern/innen und Lehrer/innen freundlich und höflich reden und
niemanden beleidigen,
 niemanden schlagen oder verletzen,
 niemanden gegen seinen Willen anfassen,
 Schwächere schützen,
 bei Unfällen und Streitigkeiten Lehrer/innen um Hilfe bitten,
 versuchen, mich nach einem Streit wieder zu vertragen
 helfen, wo es möglich und erwünscht ist,
 Besucher freundlich empfangen und ihnen Auskunft geben.
2. Der Unterricht
Ich arbeite im Unterricht mit und hindere niemanden daran zu lernen. Deshalb:
 komme ich pünktlich zum Unterricht,
 bringe ich mein Lernmaterial vollständig mit (z.B. Sport- und Schwimmzeug),
 störe ich meine Mitschüler/innen nicht beim Lernen, sondern helfe ihnen,
 halte ich mich an die in der Klasse festgelegten Regeln.
3. Der Klassenraum
Unseren Klassenraum pflegen wir so, dass wir dort gerne lernen und uns in ihm wohl fühlen!
Deshalb werde ich:
 in der Klasse auf Ordnung achten, damit nach der Pause der Unterricht weitergehen
kann,
 Fachräume besonders ordentlich verlassen, da sie von vielen verschiedenen Gruppen
benutzt werden.
4. Freizeit
In den Pausen halten wir Regeln ein, damit sich jeder erholen kann! Deshalb werde ich:
 im Schulgebäude nicht rennen und lärmen,
 im Essraum nicht vordrängeln, schubsen oder laut sein,
 während des Essens leise sprechen und auf gute Tischmanieren achten,
 das Schulgelände nicht verlassen
 in den Freizeit- und Spielbereichen die Regeln einhalten, die dort gelten,
 nicht rauchen, ( nur Schüler/innen über 16 mit besonderer Genehmigung der
Schulleitung ab Berufspraxisstufe; in der Regel ist Rauchen an Schulen streng verboten)
5. Eigentum
Wir lassen das Eigentum anderer in Ruhe! Deshalb werde ich:
 alles, was mir nicht gehört, weder an mich nehmen, noch verstecken oder zerstören,
 in fremden Klassen das Eigentum der anderen in Ruhe lassen,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 10



die Kleidung anderer weder beschädigen noch beschmutzen,
Schuleigentum sorgfältig benutzen (Bücher, Spiele, Möbel, technische Geräte usw.),
fragen, wenn ich mir etwas ausleihen möchte.
6. Ordnung und Sauberkeit
Wir achten überall in unserer Schule auf Sauberkeit und Wohnlichkeit! Deshalb werde ich:
 das Schulgebäude und die Schulmöbel sauber halten und nicht beschädigen,
 Papier und Abfälle auch unaufgefordert in die dafür vorgesehenen Behälter werfen,
 die Toilette sauber halten und nicht zweckentfremden,
 Beschädigungen sofort melden, damit der Schaden behoben werden kann.
___________________________________________________________________________
Für mich:
Diese Schule ist ein wichtiger Teil in meinem Leben, sie ist meine Schule, dort will ich mich
wohl fühlen. Deshalb verpflichte ich mich, die Regeln für die sechs genannten Bereiche
einzuhalten.
Bergkamen, den ...............
Unterschrift
Für das Klassenteam:
Wir, deine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen dich bei der Einhaltung dieses Vertrages.
Bergkamen, den ...............
Unterschrift
Für meine Erziehungsberechtigten:
Schule und Elternhaus müssen eng und einmütig zusammenarbeiten, wenn die Bildungsund Erziehungsziele erfolgreich umgesetzt werden sollen. Deshalb unterstützen wir unser
Kind und die Schule aktiv bei der Einhaltung der Schulregeln. Wir werden unserem Kind die
Teilnahme an schulischen Veranstaltungen (z. B. Klassenfahrten) ermöglichen. Wir sind uns
bewusst, dass die Mitarbeit in den Mitwirkungsgremien der Schule (z.B.
Klassenpflegschaften) wichtig und erwünscht ist.
Bergkamen, den ............
Unterschrift
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 11
1.3.2.3 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Sexualerziehung
Zum Thema Sexualerziehung hat jede Stufe ihren eigenen Schwerpunkt. Um das Thema zu
bearbeiten muss in jeder Klasse erst einmal der aktuelle Ist-Zustand untersucht werden, um
in dieses Thema einzusteigen. Hier sind für die einzelnen Stufen mögliche Themen
aufgeführt.
1.3.2.3.1 Mögliche Themenfelder der Vor- und Unterstufen
Mein
















Körper
Körperschema
Hygiene
Hände waschen
Zähne putzen
Nase putzen
Toilettentraining
Benutzung öffentlicher Toiletten
Freunde
Identitätsanbahnung/Ich-Identität
eigene Gefühle
eigene Wünsche und Bedürfnisse wahrnehmen und äußern
Geschlechterrolle (männlich/weiblich, wir sind verschieden)
Förderung von Akzeptanz
NEIN sagen, sich Hilfe holen
eigene Familie
unterschiedliche Formen des Zusammenlebens
1.3.2.3.2 Mögliche Themenfelder der Mittelstufe


















Körperliche Veränderungen, Pubertät
Seelische Veränderung
Körperpflege
Duschen
Deo (Kein Spray!)
Monatshygiene
Sexueller Missbrauch, sexuelle Gewalt
NEIN sagen
Sorgentelefon
Mitglieder der eigenen Familie (Eltern, Geschwister, Tante, ...)
Familiäre Aufgaben
Rollenverteilung
Intimsphäre beider Seiten, Wahrung von Grenzen
Begriffsklärung und Inhalt
Liebe, Zärtlichkeit, Lust, Offenheit, Aufrichtigkeit, Verantwortung, Vertrauen, Respekt,
Würde, Bedürfnisse
Identitätsentwicklung (Steckbrief)
Bei Bedarf grundsätzliches Aufgreifen von Besonderheiten, wie zum Beispiel
Schwangerschaft, Verhütung, etc
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 12
1.3.2.3.3 Mögliche Themenfelder für die Oberstufe
Formen des Zusammenlebens
 Familie
 Heim
 Alleinerziehende
 unverheiratete Eltern
 Adoptivfamilien
 Partnerschaft ohne Kinder
 gleichgeschlechtliche Partnerschaften
Mein Körper
 Kennen lernen wichtiger Körperfunktionen
 Aufbau von Organen
Hygiene
 Monatshygiene
 Achten auf Aussehen und Verschmutzung
Das "erste Mal"
 Klärung von Vorgängen
 Relativierung zu hoher Erwartungen und übertriebener Ängste
Empfängnisverhütung
 Möglichkeiten der Verhütung
 Schwangerschaft
 Eventuell Eltern und einen Arzt miteinbeziehen!
Toleranz und Akzeptanz dem anderen Geschlecht entgegenbringen
 angemessene Kontaktaufnahme ("Wie komme ich ins Gespräch / in Interaktion mit
anderen?")
 eine akzeptable Form des "sich Näherns" finden (keine plumpe Anmache und
unsittliches Anfassen)
 in der Öffentlichkeit akzeptiertes und nicht akzeptiertes Verhalten mit dem anderen
Geschlecht
 Sprache zur Förderung der zwischenmenschlichen Beziehung (Sprache kann
verunsichern, verletzen, nötigen und psychische Gewalt ausüben)
Partnerschaftliche Beziehung
 Auswahl der Partnerin/des Partners als freie, eigene Entscheidung (sich zu nichts
drängen lassen)
 Gefühl beschreiben
 Inhalte für eine Partnerschaft
 Freizeitmöglichkeiten eröffnen!
1.3.2.3.4 Mögliche Themenfelder der Berufspraxisstufe



über den eigenen Körper selbst bestimmen und Nein sagen können
sich gegenüber psychischer und körperlicher Grenzverletzung behaupten können
Gefahren vermeiden lernen ("Wo kann ich abends alleine hergehen und wo nicht?")
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 13
Identitätsfindung
 "Wer bin ich?“
 "Was kann ich?“
 "Ich als Teil der Gesellschaft"
 Persönlichkeitsentwicklung
 eigene Entwicklung nachvollziehen (z.B. Fotodokumentation)
Umgang mit Medien
 kritische Betrachtung von Zeitschriften (z.B. Bravo), Filmen...
 Sammlung möglicher Themen zur Sexualerziehung in der Berufspraxisstufe
Mein Körper
 Bau und Funktion der Geschlechtsorgane
 hormonelle Steuerung des weiblichen Zyklus/männlicher Hormonhaushalt
Empfängnisverhütung
 Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden
Schwangerschaft
 Verantwortung tragen
 Hilfsmöglichkeiten in Anspruch nehmen ("Wo kann ich mir Hilfe holen? Was gibt es für
Angebote in der Umgebung?")
 Geburt
Nachschulische Situation
 Familie (eventuell eigene Familienplanung?), Partnerschaft, Wohnformen,
Lebensformen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 14
1.3.2.4 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Tod und Trauer
„Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben“ – Bericht des Arbeitskreises „Tod und Trauer“
Ausgehend von der Fachkonferenz Religion gründete sich an der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule im Schuljahr 2001 / 2002 ein Arbeitskreis zum Thema „Tod und
Trauer“.
Konkreter Anlass war die Situation eines Schülers mit einer rasch fortschreitenden
Erkrankung sowie der von zwei Schülern zu verarbeitende Tod der Großeltern. Im
Arbeitskreis entstand der Wunsch nach einer Sammlung von angemessenen Formen, Ideen
und Konzepten für eine unterrichtliche Behandlung des Themas „Sterben“ an unserer Schule.
Ferner entstand der Wunsch nach einem verbindlichen Konzept für die Gestaltung einer
Trauerfeier in der Schule im Falle des Todes eines Schülers oder Lehrers. Um der Situation
des Abschiednehmens, der Trauer und dem Bedürfnis nach Trost einen angemessenen
Ausdruck geben zu können, wurde in der Arbeitsgemeinschaft der Verlauf einer Trauerfeier
festgelegt, der später auch von der Lehrerkonferenz bestätigt wurde. Feste Elemente dieser
Trauerfeier sind Lieder, Gebet, Ansprache (persönliche Erinnerung an den Toten) sowie
folgendes Abschiedsritual: Die Schüler und Lehrer einzelner Klassen, die den Verstorbenen
gekannt haben, erhalten Blumen, mit denen während der Trauerfeier ein Kranzrohling oder
Gesteck geschmückt wird. Der erstellte Kranz oder das Gesteck kann dann mit zur
Beerdigung oder an einem anderen Tag als ein letzter Gruß der Schule mit zum Friedhof
genommen werden.
Als weiteres Ergebnis der Arbeitsgruppe wurde ein Ordner zum Thema mit folgendem Inhalt
erstellt:
 Sammlung von (Bilder-) Büchern zum Thema
 Literaturlisten
 Kontaktadressen insbesondere für die Unterstützung und Beratung von Eltern
(Kinderhospize, Selbsthilfegruppen, Verwaiste Eltern e.V., etc.)
 Ideensammlung für die unterrichtliche Bearbeitung des Themas „Tod und Trauer“
 Adressen von Medienstellen
Eine unterrichtliche Konkretisierung des Themas „Sterben“ in einer Oberstufe soll
abschließend hier skizziert werden:
Mittelpunkt der Unterrichtseinheit war ein Bilderbuch: Der Weg des Abschiednehmens und
Trauerns wurde anhand des Bilderbuches „Hat Opa einen Anzug an?“ von Amelie Fried und
Jacky Gleich erfahren. In dem Buch erlebt ein kleiner Junge erstmals den Tod, einen
natürlichen Tod, denn sein Opa war ein alter Mensch, seine Kräfte waren verbraucht. Das
Buch erzählt mit ausdrucksstarken Bildern von den Etappen der Trauer des Kindes im Verlauf
eines Jahres.
Nachdem die Hauptpersonen der Geschichte mit Bildern vorgestellt waren, wurde die
Geschichte im Laufe der Unterrichtseinheit sukzessive angeschaut und gelesen. Fragen der
Schüler nach Sterben und Tod, die im Verlauf der Geschichte auftauchten, wurden
aufgegriffen (Bsp: „Ist es schlimm am Beerdigungstag zu lachen?“ ; „Wie kann der Opa
gleichzeitig im Himmel und auf dem Friedhof sein?“ ; „Was heißt das: Seele?“ etc.). Der
Identifikationsfigur des Bruno – des trauernden Kindes im Bilderbuch – wurden von den
Schülern Gesichter zugeordnet, die die verschiedenen Phasen der Trauer des Kindes
kennzeichneten: Verwirrung, Erschrecken, Wut, Trauer, Trost und Freude. Die Schüler
erstellten ihr eigenes Bilderbuch zum Thema. Gemeinsam sah sich die Klasse aus der Reihe:
„Ach so!“ des Schulfernsehens den Film „Sterben – was ist das?“ an, der u.a. Begriffe wie
Grab, Sarg und Friedhof wiederholend thematisierte und den Kreislauf von Leben und Tod
zum Thema hat. Es stellte sich heraus, dass ein überwiegender Teil der Klasse noch nie auf
einem Friedhof gewesen war. So bildete der Besuch eines schulnahen Friedhofs den
Abschluss der Unterrichtsreihe. Die Schüler konnten hier ihre Vorstellungen vom Aufbau und
von der Gestaltung eines Grabes konkretisieren und auch ein angemessenes Verhalten auf
einem Friedhof einüben.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 15
1.3.2.5 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Unterstützte Kommunikation
Beginn der Unterstützten Kommunikation in unserer Schule
Im September 2001 fand an der Universität Dortmund eine Fortbildung zum Thema: „UK hat
viele Gesichter“ statt. Veranstalter war die Gesellschaft für unterstützte Kommunikation e.V.
– ISAAC - . Daran nahmen 2 Kolleginnen unserer Schule teil. Die nächste Fortbildung des
gleichen Veranstalters belegten dann schon 5 Kolleginnen und Kollegen. Die Chancen des
Einsatzes von Hilfen zur Unterstützten Kommunikation wurden hier besonders deutlich.
Die ersten einfachen Kommunikationshilfen wurden Ende 2002 angeschafft und von
verschiedenen Kollegen und Kolleginnen im Unterricht erprobt. Zwischenzeitlich konnte das
übrige Kollegium soweit begeistert werden, dass eine schulinterne Lehrerfortbildung( SchiLF)
zum Thema “Kommunikationshilfen im Unterricht“ am 26.06.2003 mit verschiedenen
Referenten und Referentinnen stattfinden konnte.
Um dem gesamten Kollegium die Möglichkeit zu geben, den praktischen Einsatz von
Kommunikationshilfen in der Klasse zu beobachten, wurde von der UK – Arbeitsgruppe ein
Demonstrationstag geplant und durchgeführt. Die Resonanz war allerdings aus
verschiedenen Ursachen gering, ein Demonstrationstag soll deshalb in veränderter Form für
das Kollegium noch einmal angeboten werden. Des weiteren wurde ein Info-Ordner mit
praktischen Hilfen zusammengestellt.
Folgende Geräte stehen unserer Schule zur Zeit (Ende 2004) zur Verfügung:
Gerät ( Anzahl )
GoTalk (10)
Step-by-Step (1)
Beschreibung / Einsatzmöglichkeit
Der GoTalk ist eine Kommunikationshilfe, mit der vorher
aufgenommene Sprache durch einen Tastendruck wieder gegeben
werden kann. Dabei stehen bis zu sechs Minuten Aufnahmezeit auf
vier Ebenen mit jeweils neun Nachrichtenfeldern zur Verfügung.
Somit können insgesamt bis zu 36 Mitteilungen abgerufen werden.
Die Kodierung der Nachrichten erfolgt durch Symbole oder ggf.
Stichworte, die unter das Fingerführraster geschoben werden
können. Durch Druck auf die entsprechende Taste wird die
ausgewählte Nachricht abgespielt.
Er ist mobil einsetzbar, robust und leicht zu bedienen.
Zur Erstellung der Symboltafeln wurde die Software „Boardmaker“
angeschafft.
 Einsatzmöglichkeiten s. unten „Einsatz in den verschiedenen
Klassen“
Der Step-by-Step-Communicater ist eine einfache
Kommunikationshilfe mit natürlicher Sprachausgabe. Er speichert
beliebig viele Mitteilungen innerhalb seines Speichers von 75
Sekunden. Dabei ist die schrittweise Wiedergabe aller
gespeicherten Mitteilungen nacheinander oder einer einzelnen
Mitteilung möglich. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Steuerung
eines angeschlossenen Spielzeugs.
Einsatzmöglichkeiten:
 Strophen von Liedern nacheinander aufnehmen, die vom
Schüler selbst durch Drücken abgespielt werden können
 Einfache Handlungsanweisungen aufnehmen, die somit immer
wieder reproduzierbar sind
 weitere Einsatzmöglichkeiten s. unten „Einsatz in den
verschiedenen Klassen“
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 16
Gerät ( Anzahl )
Big Mack (6)
Big Red (4)
Jelly Bean (2)
Air Link (1)
Power Link (3)
Batterie-Tiere
Saugfüße (2)
Rollstuhlhalterung
(1)
Boardmaker
Alpha Talker
Beschreibung / Einsatzmöglichkeit
Durch leichtes Drücken des großen Tasters (Schalters) können
Sprachaufnahmen von bis zu 20 Sekunden wieder gegeben werden.
Weiterhin ist der Big Mack als Schalter zur Steuerung von z.B.
Spielzeug geeignet.
Einsatzmöglichkeiten s. unten „Einsatz in den verschiedenen
Klassen“
Der BigRed ist eine große Taste (Schalter) mit 125mm Durchmesser
Einsatzmöglichkeiten:
 Ein- / Ausschalten von elektrischen Geräten (Spielzeuge,
Kassettenrekorder, Dosenöffner, Anspitzer etc.)
Jelly Bean sind kleinere Tasten (Schalter) mit 63mm Durchmesser
Einsatzmöglichkeiten wie Big Red
Der Air Link ist eine Taste (Schalter), durch den in Verbindung mit
dem Power Link kabellos elektrische Geräte bedient werden können
(aufgrund Infrarot-Sensor; Reichweite 6m).
Er kann aber auch mit dem Kabel (3,5mm Klinkenstecker) als
normale Taste genutzt werden.
Der Powerlink ist ein Netzschaltadapter zur Ansteuerung von
beliebigen elektrischen Geräten. Er wird zwischen Steckdose und
Gerät gesetzt, so dass mittels einer Taste (z.B. Jelly Bean, Big Red,
Big Mack oder Air Link) jedes elektrische Gerät bedient werden
kann. Die Einstellungen lassen sich individuell den unterschiedlichen
kognitiven oder motorischen Fähigkeiten der Schüler anpassen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
 Timer (Sekunden): Gerät läuft nur für eine bestimmte
Sekundenzeit
 Direkt: Solange die Taste gedrückt wird, bleibt das Gerät an
(Ursache-Wirkung)
 Ein / Aus-Schalter
 Timer (Minuten): Gerät läuft eine bestimmte Minutenzeit
 Einsatzmöglichkeiten: zur Steuerung und Bedienung aller
elektrischen Geräte mit 230V (Kassettenrekorder, Lampe, alle
Haushaltsgeräte)
Elefant, Schwein, Schaf, Huhn
(bedienbar mit Big Red, Jelly Bean, Big Mack, Step-by-Step, Air
Link)
Halterung bzw. Befestigung der Taster / Schalter
Befestigung der Taster (Schalter), GoTalker oder des Step-by-Step
am Rollstuhl / Tisch
Software, u.a. zur Erstellung der Symboltafeln für den GoTalk oder
für nichtelektronische Symboltafeln
Komplexe elektronische Kommunikationshilfe gedacht als Testgerät,
wenn der Go-Talk nicht mehr ausreicht und die Überlegung, ob eine
komplexere Hilfe sinnvoll wäre, ansteht
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 17
Zur Verdeutlichung nun einige Beispiele des Einsatzes von Kommunikationshilfen in
verschiedenen Klassen aus dem Jahr 2003:
Hilfsmittel
BigMack
Klasse/
Oberstufe 3
Big Mack o.
Step by Step
Oberstufe 6
Gebärden
karten (GuK
system)
Oberstufe 6
Go - Talk
Unterstufe 5
Go-Talk
Mittelstufe 1
Schalter und
Power-Link
Mittelstufe 1
Einsatz/Materialien
Einsatz im Morgenkreis (guten Morgen von
Schülern aufgesprochen)
Einsatz in diversen Unterrichtssituationen
(Kreisgespräch, Pausenzeiten)
In der Einzelförderung: Erleben von Ursache
und Wirkung; mit Hilfe des BigMacks Dinge
einfordern
Einsatz: Mitteilungen ans Sekretariat oder
Mitteilungen bzw. Einladungen an andere
Klassen
Erlebnisse vom Wochenende erzählen
Interaktives Lesen: Bücherbeispiele: Vom
kleinen Maulwurf , der wissen wollte wer ihm
auf den Kopf gemacht hat, Weißt du eigentlich,
wie lieb ich dich habe..., Die Maus sucht einen
Freund...
Jede Woche werden 1-2 neue Gebärden z.B. im
Morgenkreis eingeführt, die alle Schüler dann
regelmäßig in der Kommunikation mit der
nichtsprechenden Schülerin nutzen sollen.
Die Gebärden sind während der Einführungszeit
an der Tafel ständig sichtbar. Danach werden
sie in einem Album, das die Schülerin in
Einzelfördersituationen nutzt, abgelegt.
Einsatz: In der Einzelförderung
Möglichkeit für einen Schüler, selber verbale
Mitteilungen zu überbringen, etwas zu holen,
sich bei anderen verständlich zu machen
Einsatz im Morgenkreis: erzählen vom
Wochenende, Ansage des Wochentages,
Antworten mit Ja und Nein;
Einsatz in den Essens-Situationen: sich etwas
bestimmtes zu trinken, zu essen wünschen,
„Guten Appetit“ wünschen, sich bedanken
Einsatz in der GF: Wünsche für Tätigkeiten
äußern
Einsatz im Rechnen: Ergebnisse von Aussagen
nennen, anderen Schülern Aufgaben stellen
Einsatz im Unterricht: Lehrer und Schüler rufen,
Zustimmung oder Ablehnung/Gefühlsäußerung
ausdrücken
Ansteuern von Küchengeräten in der
Hauswirtschaft,
Ansteuern von Ventilator, Lauflichtschlauch
oder Faserlicht als Einzelförderung während des
Klassenunterrichts
Ansteuern von Spielzeug in der Freizeit
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 18
1.3.2.6 Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Schüler mit einer schwerwiegenden
Behinderung
Ergänzend zu der bisher unter Punkt 8 beschriebenen „Förderung von Schülerinnen und
Schülern mit erhöhtem Förderbedarf“, die entweder als Einzelförderung oder als integrierte
Förderung in der jeweiligen Klasse bzw. Lerngruppe stattfindet, ist folgendes Konzept in
einer Arbeitsgruppe entwickelt worden:








An 3 Tagen in der Woche (dienstags, mittwochs und donnerstags) soll jeweils im 2.
Unterrichtsblock stufenübergreifend ein Lernangebot für Schülerinnen und Schüler
mit erhöhtem Förderbedarf stattfinden.
Als Lernangebote wurden zunächst ausgewählt: Angebote im Bereich Musik, im
Bereich Wahrnehmung, im Bereich Kognition/ Kommunikation. Diese finden jeweils
an einem der drei Tage statt.
Die Klassenteams der einzelnen Klassen wählen jeweils für ihre Schülerinnen oder
Schüler mit erhöhtem Förderbedarf mindestens für den Zeitraum eines
Schulhalbjahres das vorrangigste Angebot aus.
Die Lernangebote selbst werden von jeweils 2 Kollegen/Kolleginnen gestaltet. Sie
nehmen auch nach Rücksprache mit den Klassenteams die endgültige
Gruppeneinteilung vor, so dass relativ homogene Kleingruppen von 3-5 Schülerinnen
und Schülern mit erhöhtem Förderbedarf entstehen.
Die Fördereinheit beträgt pro Schülergruppe 45 Minuten, d.h. im Rahmen eines
Unterrichtsblocks werden jeweils zwei Schülergruppen in einem Förderbereich
nacheinander unterrichtet: So werden beispielsweise mittwochs im 2. Block zwei
Schülergruppen nacheinander im Bereich Kommunikation/Kognition gefördert.
Die Fördereinheit von 45 Minuten bietet einerseits die Möglichkeit möglichst alle
Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf einmal pro Woche in einer
kleinen homogeneren Lerngruppe zu fördern, andererseits gewährleistet sie, dass die
Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Aufmerksamkeit und Zuwendungsbereitschaft
nicht überfordert werden.
Selbstverständlich erfolgt ein Austausch und eine Zusammenarbeit zwischen den
Kollegen/Kolleginnen, die für das jeweilige Förderangebot verantwortlich sind und
den Klassenteams, um die Schülerinnen und Schüler in ihren individuellen
Möglichkeiten optimal zu fördern. Von der Arbeit in der Kleingruppe können so auch
Impulse für spezielle Lernangebote in der Klasse entstehen, z.B. im Bereich
Kommunikation, wenn mit Schaltern und Kommunikationshilfen gearbeitet wird.
Die inhaltliche Ausgestaltung der Angebote lässt sich nur grob umreißen und muss
der jeweiligen Gruppe angepasst werden:
1. Mögliche Angebote im Bereich Musik:
 Angebote in der akustischen Wahrnehmung: laut, leise, schnell langsam,
 räumliche Orientierung, Richtungshören,
 Geräusche selbst erzeugen : mit dem eigenen Körper (speziell dem Mund), mit
verschiedenen Materialien, mit Instrumenten,
 verschiedene Instrumente erfahren, mit Instrumenten Musik erzeugen,
 mit Musik Stimmungen ausdrücken,
 Musik unterschiedlichster Art erfahren,
 Rhythmusübungen
2. Mögliche Angebote im Bereich WAHRNEHMUNG
 verschiedene Materialien erfahren und damit umgehen: Sand, Kleister, Ton, Knete,
Pappmache´, Fingerfarben, Wasser, Schaum usw.
 großflächiges Arbeiten,
 basale Stimulation am ganzen Körper,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 19




Geruchs- und Geschmackserfahrungen ermöglichen,
Wind/Luft erfahren,
Gegensätze erfahren: heiß, kalt, hell dunkel, laut leise,
ganze Räume zu bestimmten Themen gestalten
3. Mögliche Angebote im Bereich KOGNITION /KOMMUNIKATION
 mögliche Themen: „Das bin ich!“ (Übungen mit Spiegel, Fotos, Abbildungen),
Körperschema, Kleidung
 Übungen zu Formen und Farben,
 Übungen zum Symbolverständnis,
 Grundbedürfnisse mitteilen,
 Zusammenhänge Ursache –Wirkung einüben über Schalter,
 Kommunikation mit elektronischen Kommunikationshilfen
Erfahrungen mit diesem Konzept können hier noch nicht ausgeführt werden, da das
vorliegende Konzept bislang aufgrund der personellen Situation an unserer Schule nicht
durchgeführt werden konnte.
1.3.2.7 Umstrukturierung des Medienbereiches
Der Medienraum unserer Schule befand sich in einem desolaten Zustand.
Einige Kolleginnen und Kollegen unterstützten die Arbeit des Bereichsverwalters und halfen
bei der Aufräumaktion im Medienraum. Die Medien wurden gesichtet, gesäubert und sortiert,
Regale beschriftet, veraltete Medien aussortiert.
Während der Umstrukturierung des Medienraumes der Schule erhielten gerade neue
Kolleginnen und Kollegen einen Überblick über den vollständigen Bestand der Medien.
Die vielseitigen und interessanten Medien, die an der Schule existieren, werden zumeist für
die Unterrichtsarbeit in der Klasse ausgeliehen. Sind diese Medien ausgeliehen, ist es nicht
mehr möglich, herauszufinden, welche Medien vorhanden sind oder wer sie ausgeliehen hat.
So entstand die Idee, eine Mediendatenbank für unsere Schule zu erstellen.
Die damaligen Lehramtsanwärterinnen berichteten von einer anderen Form der
Zusammenstellung der Medien, sogenannten Themenkisten.
Im Januar 2000 wurde das Thema Umstrukturierung des Medienbereiches in einer
Lehrerkonferenz angesprochen. In der Konferenz wurde daraufhin angeregt, Arbeitsgruppen
zu bilden, um die Möglichkeiten für unsere Schule ins Auge zu fassen.
Somit ergaben sich durch die Umstrukturierung des Medienraumes drei Arbeitsgruppen:
 Aufräumaktion und Säuberung des Medienraumes
 Erstellung von Themenkisten
 Erstellung einer Mediendatenbank
Themenkisten
In der Lehrerkonferenz im Juni 2000 wurden die Ideen dazu vorgestellt und vorgeschlagen,
eine schulinterne Fortbildung zur Herstellung von Themenkisten durchzuführen. Diese fand
im Januar 2001 statt, hier wurden 13 Themenkisten und 4 Mappen als Medien und
Infosammlung erstellt.
Themenkisten sind Medienkisten zu einem Thema (meist zu einem Sachthema). Die Arbeit
mit „Themenkisten“ ist in der Fachliteratur z.Zt. ein aktuelles Thema und wird häufig im
Zuge des Werkstattunterrichts aufgeführt. In den Seminaren der Lehrerfortbildung wird es
thematisiert. In der Praxis haben Schulen bereits gute Erfahrungen mit der Arbeit mit
Themenkisten gesammelt.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 20
Vorteile der Arbeit mit Themenkisten:
 Die Arbeit mit Themenkisten ist fächerübergreifend und projektorientiert.
 Die Erschließung eines Themas erfolgt über zahlreiche Zugangsweisen (z.B. über
Leseübungen, Lieder, Bastelarbeiten, Bilder, die Sprechanlässe bieten), die dazu
beitragen Sachwissen aufzubauen;
unterschiedliche Lerntypen werden so berücksichtigt und Differenzierung ermöglicht.
 Die Themenkisten sind in der Regel für eine Anzahl von Jahrgangsstufen geeignet,
wobei sich der Schwerpunkt verlagern kann.
 Die Kooperation der Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf deren Fachwissen,
Materialsammlungen, erstellte Unterrichtsmedien und Ideen wird gefördert.
Es gibt unterschiedliche Konzepte, Themenkisten zu gestalten und zu nutzen.
Wir haben uns auf folgende Punkte festgelegt:
 Die Zusammenstellung der Themenkisten erfolgt als Mediensammlung und Ideenpool
für die eigene Unterrichtsvorbereitung und –durchführung.
 Die Themenkisten sind nicht direkt für die Schülerhand gedacht, sondern für die
Lehrpersonen, die das Material vor einem Einsatz im Unterricht sichten und
strukturieren.
 Die Systematisierung der vorhandenen Medien in der Schule erfolgt unter Einbezug der
Medien, die in Privatbesitz der Lehrerinnen und Lehrer sind.
Zu folgenden Themen sind Themenkisten bzw. Mappen als Medien und Infosammlung
erstellt worden:
 Körper
 Körperpflege
 Feste
 Bauernhof
 Strom
 Wasser
 Luft
 Zähne
 Erste Hilfe
 Gefühle
 Jahreszeiten
 Müll
 Telefon/Post
 Bäume
 Ritter
 Wohnen
 Berufe
Die Themenkisten selbst bestehen jeweils aus einer großen, stabilen Pappkiste mit
Tragegriffen für die gesammelten Medien (Videos, CDs, MCs, Spiele, Modelle Bilderbücher,
Sachbücher) und einem Ordner mit Literaturhinweisen und den Bausteinen : Arbeitsblätter,
Spiele, Lieder, Sachinformationen, Adressen, Folien, Bastelanleitungen.
Für jede Themenkiste oder Mappe gibt es eine verantwortliche Kollegin oder einen Kollegen.
Diese Koordinatoren sind für die Vollständigkeit der Kisten verantwortlich sowie für deren
Erweiterung. Sie haben auch einen Überblick über die Nutzungsintensität der Kisten und
deren Behandlung.
Nach ca. einem Jahr soll das weitere Vorgehen erörtert werden. Denkbar wäre die Erstellung
weiterer Kisten.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 21
Mediendatenbank
Eine Datenbank allgemein dient zur Aufnahme von Daten. Diese werden mit Hilfe des
Datenbankprogramms verwaltet, sortiert, gruppiert, gelöscht, gesucht, formatiert und
ausgedruckt.
Die Mediendatenbank für diese Schule dient zur Übersicht über die schuleigenen Medien.
Dazu gehören Bücher, Zeitschriften und Medien im weiteren Sinne, z.B. Lehr und
Lernmaterialien, Spiele und therapeutische Geräte. In der Datenbank werden alle
Gegenstände eingegeben und diese einem Bereich zugeordnet. Zu jedem Bereich werden
Stichwörter eingegeben, mit deren Hilfe es möglich ist, einfach und schnell nach
vorhandenen Medien für die unterrichtliche Arbeit zu suchen. Wird ein Medium benötigt, das
bereits ausgeliehen ist, so sollte es möglich sein, den Ausleiher zu erfahren. Dadurch können
in enger Absprache zwischen den Kolleginnen und Kollegen Medien effektiver genutzt
werden.
Durch die Mediendatenbank können Medien per Knopfdruck ausgeliehen und zurückgegeben
werden. Die Ausleihe wird einer Person zugeordnet.
Eine frei wählbare Suchfunktion hilft allen Anwendern der Datenbank, die für sie benötigten
Materialien schnell und einfach zu suchen. Durch diese Such-Funktion wird die
Unterrichtsvorbereitung erheblich erleichtert. Der Anwender kann sich zu einem Gebiet, alle
an der Schule vorhandenen Bücher, Zeitschriften, Lehr- und Lernmittel anzeigen lassen,
ausdrucken und erhält dadurch schneller einen Überblick über Vorhandenes.
Die Verwalter der Datenbank können mit der gleichen Funktion ebenfalls schnell
verschiedene Überblicke über ihren Bestand erhalten und so eventuell neue Medien für einen
Bereich anschaffen.
Um die Stabilität des Systems sicher zu stellen, können alle Funktionen zur Veränderung der
Daten nur nach Eingabe eines Passwortes verwendet werden.
Die Mediendatenbank wird speziell für diese Schule programmiert und ist somit auf die
speziellen Bedürfnisse zugeschnitten. Im Vordergrund steht die einfache Bedienung der
Datenbank, um allen Kolleginnen und Kollegen, unabhängig von ihren Computerkenntnissen,
die Arbeit damit zu ermöglichen.
Zunächst werden von einer Arbeitsgruppe „Mediendatenbank“ alle Medien des
Medienraumes in die Datenbank eingegeben. Anschließend sollen die Bücher eingegeben
werden. Die Eingabe der Zeitschriften wird sich in der Zukunft anschließen.
Im Rahmen der schulinternen Fortbildung zur Erstellung der Themenkisten wurde die
Mediendatenbank dem Kollegium vorgestellt. Zur Erleichterung der Arbeit bzw. des Umgangs
mit der Datenbank wurde eine Hilfefunktion, die über den Computer angeklickt werden kann
erstellt. Diese liegt auch in ausgedruckter Form vor.
Die Mediendatenbank ist bisher mehrfach überarbeitet worden, um sie bestmöglich an die
Bedürfnisse der Schule anpassen zu können. Auch in Zukunft werden sich durch den
Austausch in der Arbeitsgruppe sowie durch die Rückmeldungen des Kollegiums
Veränderungen ergeben.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 22
1.3.3 Entwicklung eines weiterführenden Programms zu den
Schwerpunkten Sozialverhalten und Fachbezogene Inhalte
1.3.3.1 Einbeziehung der Schülervertretung – Einbeziehung der Elternschaft
Die Schülervertretung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule besteht aus den
Klassensprechern der Mittel-, Ober- und Berufspraxisstufe. Dies sind 15 Schüler zwischen 10
und 17 Jahren.
Die Schülervertretung soll aktiv am Schulprogramm mitarbeiten und wurde deshalb erst
einmal über den Sinn und die Schwerpunkte der Schulprogrammarbeit informiert. Der
Themenschwerpunkt „Förderung des sozialen Verhaltens“ bietet sich zu einer intensiven
Mitarbeit an.
Dieser Ansatz trifft zeitlich mit dem Anliegen der Schüler, den Kicker wieder auf dem Flur
aufzustellen, zusammen. Der Kicker war weggestellt worden, da es häufig zu Streitereien
kam. Die Schüler entwickeln mit dem Vertrauenslehrer die Idee, dass die älteren von ihnen
für eine Aufsicht und einen geregelten Ablauf sorgen könnten.
Im weiteren Verlauf wird ein Plan entwickelt, der festlegt welche Stufe zu welcher Zeit an
den Kicker darf und welcher Schüler die Aufsicht führt.
Ein weiterer Ansatzpunkt für die Verbesserung und Stabilisierung des sozialen Klimas
entsteht aus dem Anliegen, dass die Schüler der verschiedenen Stufen sich besser kennen
lernen wollen. Dies geschieht in mehreren Etappen. Als erstes wollen die Schüler eine
Fotowand erstellen, auf der alle Schüler und deren Namen zu sehen sind. Danach soll ein
Geburtstagskalender erstellt werden auf dem ersichtlich ist, welcher Schüler aus welcher
Klasse Geburtstag hat.
Weiterhin ist gedacht eventuell Patenschaften zwischen größeren und kleineren Schülern
anzubahnen und das Helfersystem zwischen Ober- und Berufspraxisstufenschülern und den
Vor- und Unterstufen weiter auszubauen.
In sämtlichen Klassen- und Stufenpflegschaften wurden die Eltern ständig in sämtliche
Planungen und deren Ergebnisse einbezogen (s. die folgende Grafik).
1.3.3.2 Grafik zur Entwicklung der Schulprogrammarbeit 2003 - 2005
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 23
1.4 Förderdiagnostik
1.4.1 Grundlegende Überlegungen zur Förderdiagnostik
Im Rahmen jedes diagnostischen Prozesses findet eine Informationssammlung statt. Die
Informationen können durch freie Beobachtung (z.B. beim Spiel oder im Unterricht), in
künstlich hergestellten Situationen (z.B. standardisierte und informelle Testverfahren) und
durch Austausch mit Dritten (Eltern, Ärzten, Psychologen, Lehrern) gewonnen werden. Die
gewonnenen Informationen werden beurteilt, indem sie mit einem bestimmten Maßstab in
Beziehung gesetzt werden. Auf diese Weise wird die (Lern-)Ausgangslage ermittelt. Ziel
dieses diagnostischen Vorgehens ist es, anhand der Analyse von Bedingungen und Ursachen
für Defizite einen Förderplan zu erstellen. Dieser wird angewendet und anschließend
evaluiert, wobei die Evaluation die Grundlage für die weiterführende Planung bildet und
somit wiederum einen förderdiagnostischen Prozess darstellt.
Für die sonderpädagogische Arbeit sind Kenntnisse über den besonderen Förderbedarf jedes
einzelnen Schülers unabdingbar. Hierbei darf das Bild, das der Lehrer von seinem Schüler
gewinnt, nicht erstarren. Förderdiagnostik trägt dazu bei, pädagogische Handlungen immer
wieder zu überprüfen und den Bedürfnissen des Schülers anzupassen. Die Diagnostik bezieht
sich immer auf das einzelne Kind und dessen individuelle Fähigkeiten, Fertigkeiten und
Defizite. Aus dem gegenwärtigen Zustand und den diesbezüglich festgestellten oder
vermuteten Ursachen ergeben sich die Ziele der pädagogischen Arbeit.
Der für das Kind festgelegte Förderbedarf beschreibt die Diskrepanz zwischen dem
festgestellten Ist-Zustand und dem als Förderziel formulierten Ziel-Zustand. Die für die
Erreichung des Förderzieles geeigneten Maßnahmen lassen sich aus den im diagnostischen
Prozess gewonnen Erkenntnissen ableiten. Förderdiagnostik bildet also die Grundlagen für
die Planung pädagogischer Maßnahmen. Deren Effekte werden wiederum registriert und
analysiert und liefern neue Planungsgrundlagen, so dass es sich um einen fortlaufenden
Prozess handelt. Hypothesen über Ursachen für Defizite und mögliche erfolgversprechende
Fördermaßnahmen werden im Laufe des Prozesses bestätigt, modifiziert oder verworfen und
durch neue ersetzt.
Im Rahmen der Förderdiagnostik werden alle oben genannten Formen der
Informationsgewinnung miteinander verknüpft. Die geplante Erhebung wird gezielt zur
Gewinnung bestimmter Erkenntnisse eingesetzt, Beobachtungen im alltäglichen Umgang mit
den Schülerinnen und Schülern liefern unsystematische, aber sehr lebensnahe
Informationen, die helfen, Annahmen zu rechtfertigen oder neue zu konzipieren. Bei der
Durchführung von Förderdiagnostik ist es außerdem sinnvoll, die Erkenntnisse aller mit dem
Kind umgehenden Personen zu nutzen (insbesondere Eltern, aber auch Ärzte, Psychologen,
Therapeuten etc).
1.4.2 Förderdiagnostik an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
Förderdiagnostik hat an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule einen hohen Stellenwert
und bildet die Grundlage für die sonderpädagogische Förderung der Schülerinnen und
Schüler. Aufgrund der im Rahmen der Diagnostik festgestellten und analysierten Probleme
werden die individuellen Förderpläne und weitere Unterrichtsplanungen erstellt. Die
Förderdiagnostik liefert Ansatzpunkte und Zielvorgaben für sonderpädagogische
Maßnahmen.
Förderdiagnostik im Rahmen der Gutachten nach der AO-SF
Bereits zu Beginn der schulischen Laufbahn der Schüler der Friedrich-von-BodelschwinghSchule finden im Rahmen der Erstellung der Gutachten nach der VO-SF (Verordnung zur
Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs) förderdiagnostische Prozesse statt.
In den Gutachten werden Informationen über die Fähigkeiten und Defizite der Schulanfänger
in allen Persönlichkeitsbereichen (Kognition, Wahrnehmung, Sprache, Motorik, Emotionalität,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 24
Sozial- und Arbeitsverhalten) gesammelt und analysiert. Hierbei werden sämtliche Wege der
Informationsgewinnung (freie Beobachtung, formelle und informelle Testverfahren,
Austausch mit Personen, die mit dem Kind umgehen) berücksichtigt. Im Rahmen der
Festlegung spezieller Fördererfordernisse für den einzelnen Schüler werden aus den
gewonnen Erkenntnissen erste Förderziele und Ansatzpunkte für Fördermaßnahmen
abgeleitet. Zugleich werden erste Schwerpunkte für die zukünftige Förderung festgelegt.
Förderdiagnostik im Rahmen der Unterrichtsplanung
Förderpläne
Bei der Erstellung der individuellen Förderpläne für die Schüler bildet die Förderdiagnostik die
Grundlage für die Festlegung der Förderziele und die Planung der sonderpädagogischen
Maßnahmen, die zur Erreichung dieser Ziele geeignet erscheinen. Durch Beobachtung im
Unterricht, beim Spiel und in Freizeiten, durch die Analyse gezielt herbeigeführten
Situationen und durch den Austausch mit Eltern, Ärzten, Psychologen, Therapeuten etc. wird
der Entwicklungsstand in den Persönlichkeitsbereichen ermittelt. Ebenso wird der Lernstand
im Bereich der fachorientierten Lehrgänge (Sprache und Kommunikation, Mathematik,
Hauswirtschaft, Arbeitslehre, Religion und Ethik, Sport/Schwimmen, Sachunterricht, Musik)
erhoben. Die Ergebnisse dieses förderdiagnostischen Prozesses schlagen sich in der
Festlegung von Förderzielen und Fördermaßnahmen nieder. Die Evaluation und die daraus
resultierende Fortschreibung der Förderpläne führen dazu, dass fortlaufend Diagnostik
betrieben wird.
Unterrichtsplanungen
Neben den Förderplänen werden gesonderte Planungen für spezielle Lernvorhaben erstellt.
Auch hier bildet die detaillierte Feststellung und Analyse der Lernausgangslage der einzelnen
Schüler und somit die Förderdiagnostik die Grundlage für die Festlegung der Ziele sowie für
inhaltliche und didaktisch-methodische Entscheidungen bezogen auf das Vorhaben.
Didaktisch-methodische Entscheidungen
Im Rahmen der Planung und Durchführung jeder einzelnen Unterrichtseinheit werden seitens
der Lehrerinnen und Lehrer ständig didaktische und methodische Entscheidungen getroffen.
Auch hier bilden die mittels der Förderdiagnostik gewonnen Erkenntnisse bezüglich der
speziellen Anforderungen, die sich aus dem besonderen Förderbedarf der Schüler für den
Unterricht ergeben, die Grundlage für die Festlegungen, welche die Lehrer treffen.
Förderdiagnostik in Zeugnissen und Halbjahresberichten
Ein wesentliches Instrument der Förderdiagnostik bilden auch die Zeugnisse und
Halbjahresberichte. In diesen werden die für die Schülerinnen und Schüler erstellten
Förderpläne ausgewertet, indem die durch die Fördermaßnahmen erzielten Lern- und
Entwicklungsfortschritte festgehalten werden. Die Beschreibung des Lern- und
Entwicklungsstandes in den Berichten sind die Ergebnisse förderdiagnostischen Vorgehens
der Lehrerinnen und Lehrer und bilden wiederum die Grundlage für die Planung weiterer
sonderpädagogischer Maßnahmen und für die Festlegung neuer Förderziele.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 25
2. Planung der Entwicklungsziele
2.1 Entwicklungsziele: Stufenbezogene Vorhaben im Bereich
Sozialerziehung/Partnerarbeit/Stufenkooperation anhand
individueller Förderplanung
Anhand einer internen Befragung zeigte sich, dass nach der Einschätzung des Kollegiums
viele Schüler einen erhöhten Förderbedarf im Bereich Sozialverhalten aufweisen und der
Wunsch nach einer stufenübergreifenden Behandlung dieses Themas bestand. Daraus
resultierte als Entwicklungsziel für die Schulprogrammarbeit die Formulierung eines Schulprojektes, das die Verbesserung des sozialen Verhaltens für alle Schüler zum Thema machte.
Im Hinblick auf die individuellen Entwicklungsphasen und Förderbedürfnisse wurden stufenbezogene Vorhaben im Bereich Sozialerziehung geplant und durchgeführt.
Da besonders im Bereich des Sozialverhaltens eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule
und Elternhaus erforderlich ist, wurden die Eltern in die Planungs- und Durchführungsphase
mit einbezogen. Die Mitarbeit der Eltern wurde durch Einladungen zu Stufenbesprechungen,
Elternbriefe und persönliche Gespräche am Elternsprechtag ermöglicht.
Aufeinander aufbauend wurden für die Stufen folgende Ziele entwickelt:

Vor- und Unterstufe:
Einführung und Festigung der Schulregeln

Mittelstufe:
Verbesserung der Kooperationsfähigkeit
 Sozialform Partnerarbeit

Oberstufe:
Verbesserung der Kooperationsfähigkeit
 Sozialform Gruppenarbeit

Berufspraxisstufe:
Verbesserung der Kooperationsfähigkeit
 Helfersysteme
Begleitend wurde in allen Stufen verstärkt an der Einhaltung von Kommunikationsregeln
gearbeitet (z.B. den Gesprächspartner ansehen, ihn ausreden lassen, eine angemessene
Lautstärke einhalten).
Im Hinblick auf die förderorientierte Planung und Durchführung des Projektthemas wird an
dieser Stelle beispielhaft ein individueller Förderplan im Entwicklungsbereich ‚Verbesserung
des Sozialverhaltens‘ anhand eines (im Anschluss auch ausführlich dargestellten) Lernvorhabens in der Unterstufe angeführt:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 26
Exemplarische Förderplanung für Schüler A einer Unterstufenklasse im Bereich "Soziales Verhalten"
Entwicklungsbereiche:
1. Kommunikation/
Sprache
2. Kognition/Denken
3. Lern- Arbeitsverhalten, Motivation
4. Sozialverhalten/
Emotionalität
5. Motorik/
6. Wahrnehmung
Lernausgangslage im
Entwicklungs-/ Lernbereich
Förderziele/
Förderschwerpunkt
Maßnahmen/
Materialien;
Bemerkungen (z.B. Thema des
PU, SU)
- A. ist erst seit kurzem Mitglied der
Klasse
- A. beginnt Kontakt zu seinen
Mitschülern und Mitschülerinnen
aufzunehmen
- A. kann kaum abwarten und seine
Bedürfnisse zurückstellen
- A. führt noch keine Klassendienste
selbständig aus
- A. verfügt noch nicht ausreichend
über ein empathisches Verständnis
und fühlt sich daher sehr schnell
angegriffen
- A. attackiert in solchen Situationen
häufig seine MitschülerInnen
- A. kann seine Kräfte noch nicht
angemessen dosieren (rempeln,
auf einen Mitschüler werfen)
- A. beteiligt sich oft nicht am
Gruppengeschehen
- A. stört häufig den Unterricht durch
das Produzieren lauter Geräusche
- A. benötigt ständig einen
geordneten Interaktionsrahmen
- A. neigt schnell dazu Mitschüler und
Mitschülerinnen und Lehrpersonen
zu beschimpfen
- A. soll seine Mitschüler und
Mitschülerinnen besser kennen
lernen
- A. soll lernen angemessene
Kontakte zu seinen Mitschülern und
Mitschülerinnen aufzubauen
- A. soll lernen, seine
Klassenkameraden als Spiel- und
Arbeitspartner wahrzunehmen
- A. soll einfache Klassenregeln
kennen lernen
- A. soll lernen die Klassenregeln
einzuhalten
- A. soll lernen sich im Schulgebäude
angemessen zu verhalten
- A. soll üben, Dinge die ihn stören
verbal auszudrücken
- A. soll lernen, seine Bedürfnisse zu
äußern
- A. soll lernen, dass andere auch
Bedürfnisse und Wünsche haben
- A. soll lernen, sich auch am
Gesamtunterricht zu beteiligen
- A. soll lernen, sein Können besser
einzuschätzen
- A. soll lernen, etwas
auszuprobieren
Im Stuhlkreis/ Morgenkreis:
- Stuhlkreis als festes morgendliches
Begrüßungsritual
- Anregungen zur Beteiligung am
Morgenkreis
- Üben der Namen der Mitschüler in
Liedern und Vorstellungsrunden
- Aufgreifen evtl. Konflikte und
gemeinsames Suchen nach
Lösungsmöglichkeiten
- Ermahnungen ggf. Time-Out bei
extremem Störverhalten
- Rollenspiele zu den Klassenregeln,
ggf. aktuelle Vorkommnisse durch
Rollenspiele klären
Klassenunterricht:
- Zeit geben zur Beobachtung
- häufige verbale Unterstützung und
Ermunterung
- Beteiligung an strukturierten und
täglich wiederkehrenden Aufgaben
- Reflektieren über Konflikte
- direkte Lehrerhilfe
- Einführung der Klassenregeln
- Erinnern an Klassenregeln
- Zuordnung einer speziell für ihn
Lernziel
erreicht
A.H.,
z.T.,
nicht
erreicht
- hat eine extrem geringe
Frustrationstoleranz
- A. übernimmt gerne Rollen im Spiel
-
-
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 27
A. soll lernen, bei auftretenden
zutreffenden Regel
Schwierigkeiten Lehrerhilfe
- Erinnerung an sein Fehlverhalten
anzufordern
durch optische Wahrnehmung
A. soll durch angemessene Spieldieser Regel
und Beschäftigungsmöglichkeiten
- frühzeitiges Eingreifen beim
in seinem Selbstvertrauen gestärkt
Auftreten erster aggressiver
werden
Tendenzen
- Partnerarbeit im Rahmen der
Schulung der Aufmerksamkeit
Wochenplanarbeit
Förderung der Fremdwahrnehmung - Partnerkarten zum Lesen
im Rollenspiel und in
Alltagssituationen
Pausen/Freizeit/Frühstück:
Einüben von Regelverhalten
- Anleitung zum Mitspielen einfacher
Gesprächsbereitschaft fördern
Spiele
Rollen übernehmen, sie mit
- Offener Unterrichtsanfang mit
entsprechender Gestik und Mimik
einem Angebot an Regelspielen
auskleiden
(Vier gewinnt, Blinde Kuh, HandsErweiterung des Spielrepertoires,
up)
v.a. außerhalb der Klasse in
- Anleitung zum Nutzen der
Kleingruppen
Spielmöglichkeiten auf dem
Schulgelände
- Spielangebote für Kleingruppen auf
dem Schulhof, wie "Häuschen
wechsle dich", "Seilchen springen"
- Vertraut machen mit geltenden
Regeln beim Einnehmen der
Mahlzeiten (Weiterreichen,
Abräumen...)
- Mit Lehrerhilfe, später mit Hilfe
eines Schülers/ einer Schülerin,
ein Klassenamt übernehmen
2.1.1 Lernvorhaben der Vor- und Unterstufe
2.1.1.1 Beschreibung eines exemplarischen Lernvorhabens zur Einführung der
Schulregeln in der Unterstufe
"Einführung der Schulregeln in einer Unterstufe"
Teilvorhaben 1:
“Wir lernen die Piktogramme der Schulordnung kennen”
Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler sollen ausgewählte Schulregeln kennen lernen, die ein gutes
Zusammenleben ermöglichen und diese auf den entsprechenden Piktogrammen erkennen
und deuten lernen.
Inhalte:
Die für die Klasse geltenden Regeln werden mit Hilfe der Piktogramme und der
entsprechenden Leitsätze eingeführt:
"Ich tue niemandem weh"
"Ich nehme anderen nichts weg"
"Ich mache nichts kaputt"
"Ich sage keine Schimpfwörter"
"Ich schreie und tobe nicht im Schulgebäude"
"Ich laufe nicht aus der Klasse, ohne mich vorher beim Lehrer
abzumelden"
"Ich komme aus der Pause zügig in die Klasse zurück"
"Ich klaue nichts"
"Ich werfe Müll in die entsprechenden Mülltonnen"
"Ich halte die Toilette sauber".
Die Schülerinnen und Schüler äußern sich zunächst spontan zu den Piktogrammen und
versuchen diese zu beschreiben. Lehrpersonen lesen die entsprechenden Leitsätze dazu
vor. Lehrpersonen spielen im Rollenspiel Szenen vor und Schülerinnen und Schüler
versuchen das passende Piktogramm zur dargestellten Szene zu finden. Schülerinnen und
Schüler spielen im Rollenspiel ähnliche Szenen nach und weisen auf die entsprechenden
Piktogramme. Piktogramme werden für alle sichtbar und erreichbar an die Innenseite der
Tür geheftet.
Teilvorhaben 2:
“Wir achten auf die Regeln”
Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler sollen die eingeführten Regeln in Alltagssituationen
wiedererkennen, beachten und befolgen.
Inhalte:
Lehrpersonen erinnern Schülerinnen und Schüler nach Möglichkeit schon im Vorfeld daran
sich an die geltenden Regeln zu halten und weisen dabei auf die Piktogramme hin.
Regelverstöße werden nun in Alltagssituationen mit Hilfe der Piktogramme in
Einzelsituationen besprochen. Außerdem werden Regelverstöße mehrmals täglich auch in
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 29
Stuhlkreissituationen aufgegriffen und mit der Gesamtgruppe thematisiert. Dabei sollen die
Schülerinnen und Schüler die Situation auf den entsprechenden Piktogrammen wieder
finden.
Teilvorhaben 3:
“Ich achte auf meine Regel”
Ziel:
Die Schülerinnen und Schülern sollen sich des eigenen zur Zeit vordergründigen
Fehlverhaltens bewusst werden, die eigenen Regel im Alltag wiedererkennen, beachten und
befolgen.
Inhalte:
Die Schülerinnen und Schüler überlegen für sich, bei welcher Regel sie glauben, dass es
ihnen schwer fällt diese einzuhalten. Mitschülerinnen und Mitschüler äußern ebenfalls ihre
Beobachtungen. Jeder Schüler und jede Schülerin einigt sich mit Hilfe der Lehrpersonen auf
eine Regel, die sie oder er in der nächsten Zeit besonders beachten soll. Das
entsprechende Piktogramm wird gut sichtbar am jeweiligen Platz fixiert. Lehrpersonen
erinnern bei Regelverstößen die entsprechenden Schülerinnen und Schüler an ihre
besondere Regel.
Teilvorhaben 4:
"Wir finden neue Lösungswege im Rollenspiel und im täglichen Umgang miteinander"
Ziele:
Die Schülerinnen und Schüler sollen das eigene Fehlverhalten und das der Mitschüler und
Mitschülerinnen erkennen und reflektieren. Die Schülerinnen und Schüler sollen positive
Beispiele für ein gutes Miteinander finden.
Inhalte:
Schülerinnen und Schüler erarbeiten mit Hilfe der Lehrpersonen positive Beispiele für einen
guten Umgang miteinander und mit den Dingen des Schulalltags mit Hilfe von Abbildungen,
Bilderbüchern, Rollenspielen und Liedern. Schülerinnen und Schüler stellen Situationen mit
positiven Beispielen nach und Lehrpersonen machen entsprechende Fotos, welche mit
positiven Leitsätzen versehen an die Vorderseite der Eingangstür geheftet werden. Der
erarbeitete positive Umgang miteinander wird im Schulalltag umgesetzt, wie z.B. bei
Gesellschaftsspielen während des offenen Unterrichtsanfangs, bei gemeinsamen
Bewegungsspiele auf dem Schulhof, bei Partnerarbeit in Arbeitssituationen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 30
2.1.1.2 Beschreibung des Projekttages der Vor- und Unterstufen zum Thema
„Kennen lernen und Verinnerlichen der Schulregeln“
Zum Abschluss des Projektes zu den Schulregeln fand am 22. Februar 2005 ein gemeinsamer
Projekttag (von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr) der Vor- und Unterstufen statt. Im gemeinsamen
Miteinander sollten die Schülerinnen und Schüler die in den letzten Wochen und Monaten
erarbeiteten Schulregeln erproben bzw. beachten. Gefordert war ein angemessenes soziales
Verhalten, d.h. ein gutes und rücksichtsvolles Miteinanderumgehen.
Einstimmung:
Um 10:30 Uhr versammelten sich für einen gemeinsamen Anfang sowohl alle Schülerinnen
und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer in der Turnhalle. Zur Einstimmung führte die
Unterstufe 2 ein Theaterstück mit Handpuppen auf und thematisierte damit die Schulregel
„Ich nehme niemandem etwas weg“. Dargestellt wurde die Bilderbuchgeschichte „Alles
meins!“ von Nele Moost und Annet Rudolph, in der ein kleiner Rabe im Mittelpunkt steht, der
seinen Freunden viele schöne Sachen wegnimmt, sich zum Schluss aber dafür entschuldigt.
Für die Kinder war diese sehr schöne und einfach strukturierte Umsetzung der Geschichte
gut nachzuvollziehen. Unterstützt wurde dies noch durch das immer wieder eingespielte Lied
zum Mitklatschen und Mitsingen.
Nach dem Puppentheater wurde gemeinsam das Schulregellied gesungen, das von der
Unterstufe 4 im Rahmen des Projektes erarbeitet worden ist und den anderen Klassen im
Vorfeld bereits vorgestellt wurde. Das Lied besteht aus sechs Strophen zu fünf ausgewählten
Regeln, kann aber noch um weitere Strophen zu den übrigen Regeln erweitert werden.
Gesungen wurden nach der Melodie von „Ein Männlein steht im Walde“ folgende Strophen:
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
da gibt es ein paar Regeln,
die kennen ich und du.
Denn ohne Regeln geht es nicht,
sie sagen uns, was richtig ist
ja, sie sagen uns, was richtig ist.
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
da dürfen wir nicht schreien,
das wissen ich und du.
Auch wildes Toben, das geht nicht,
weil es laut und gefährlich ist
ja, weil es laut und gefährlich ist.
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
lauf’ ich nicht aus der Klasse,
das wissen ich und du.
Ich melde mich beim Lehrer ab,
damit ich sein „Okay“ hab
ja, damit ich sein „Okay“ hab.
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
gibt’s keine bösen Wörter,
das wissen ich und du.
Wir geh’n nett miteinander um,
das weiß ich, denn ich bin nicht dumm
ja, das weiß ich, denn ich bin nicht dumm.
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
da dürfen wir nicht hauen,
das wissen ich und du.
Denn Hauen, das ist sehr gemein,
ich rufe lieber ganz laut „NEIN“
ja, ich rufe lieber ganz laut „NEIN.“
Bei uns hier in der Schule
jetzt hör gut zu
da mach’ ich nichts kaputt,
das wissen ich und du.
Ich geh’ mit Sachen sorgsam um,
das weiß ich, denn ich bin nicht
dumm
ja, das weiß ich, denn ich bin nicht
dumm.
Durchführung:
Gegen 11:00 Uhr verließen alle Schülerinnen und Schüler die Turnhalle, um im
Unterstufentrakt in fünf verschiedenen Räumen folgende - von den Lehrerinnen und Lehrern
vorbereiteten - Angebote wahrzunehmen:





Tanzen (Einübung verschiedener, einfacher Tänze)
Bauen mit Konstruktionsspielzeug
Spielen (Gemeinschaftsspiele, kneten...)
Basteln und Malen
Essen, trinken und unterhalten in der Cafeteria
In allen Räumen waren wenigstens zwei Lehrkräfte zur Betreuung und Anleitung anwesend.
Zudem hingen überall die Bilder zu den Schulregeln an der Wand - zur Erinnerung für die
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 31
Schülerinnen und Schüler. Diese konnten nun selbst entscheiden, welche und wie viele
Angebote sie wahrnehmen wollten. Während die meisten von ihnen alle nutzten, gab es
auch einige, die sich auf zwei bis drei beschränkten.
Abschluss:
Um 12:10 Uhr trafen sich nochmals alle zum gemeinsamen Abschluss in der Turnhalle. Dort
wurde zunächst noch einmal gemeinsam die erste Strophe des Schulregelliedes gesungen
und anschließend eine erste Reflexion mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt.
Angeleitet durch die Fragen „Wie hat es euch gefallen?“ und „Habt ihr euch an die
Schulregeln gehalten?“ äußerten sich einige von ihnen. Es kamen durchweg positive
Aussagen. Die meisten erzählten begeistert von dem, was sie gemacht haben. Von
Regelverstößen wurde von Seiten der Kinder nichts berichtet. Eine kritische Anmerkung kam
dazu von der Lehrerschaft, der aufgefallen war, dass auf den Fluren zum Teil gegen die
Regel „Ich schreie und tobe nicht im Schulgebäude“ verstoßen wurde.
Ansonsten bewerteten aber auch die Lehrerinnen und Lehrer das Verhalten der Schülerinnen
und Schüler als sehr positiv.
Resümierend lässt sich festhalten, dass der Projekttag von allen Beteiligten als sehr
erfolgreich erlebt wurde. Durch das Zusammentreffen mit allen anderen Vor- und
Unterstufenschülerinnen und -schülern war es jedem Einzelnen möglich, weit über den
Klassenverband hinaus ein soziales Miteinander zu erproben, d.h. miteinander zu singen, zu
spielen, zu tanzen, zu reden unter Einbehaltung der Schulregeln. Der zeitliche Rahmen von
zwei Stunden erwies sich als absolut angemessen für die Schülerschaft.
Es war schön zu sehen, wie sich in den verschiedenen Räumen die Schülerschaft aus allen
Klassen mischte und sich neue Kontakte anbahnten. Die Angebote waren vielseitig, so
organisiert, dass alle Kinder gut integriert werden konnten und sehr ansprechend für die
Schülerinnen und Schüler.
Die Bilder zu den Schulregeln wurden - laut Umfrage bei den Lehrerinnen und Lehrern - in
den einzelnen Klassenräumen von den Schülerinnen und Schülern zum größten Teil
selbständig oder nach Hinweis registriert. Äußerungen dazu kamen zumeist nur nach direkter
Ansprache, allerdings wurden die Regeln zum allergrößten Teil von den Kindern eingehalten.
Die Weiterführung des Projektes wird so aussehen, dass die Schulregeln weiterhin in
bildlicher Darstellung in den Klassenräumen hängen bleiben und fortgeführt bzw. wiederholt
werden. Auch das Schulregellied, welches sich als sehr hilfreich für das Einprägen der Regeln
erwiesen hat und welches noch fortgeschrieben wird, wird in den einzelnen Klassen die
Arbeit an den Regeln weiterhin begleiten. Außerdem soll zukünftig der Austausch von
Schülerinnen und Schülern in der gestalteten Freizeit verstärkt werden, um so die sozialen
Kontakte zu pflegen bzw. auszuweiten.
Abschließend bleibt zu sagen, dass sowohl von Seiten der Lehrer als auch von Seiten der
Schülerschaft der Wunsch besteht, einen solchen Projekttag zu wiederholen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 32
2.1.2 Lernvorhaben der Mittelstufe
Im Rahmen der Lernvorhaben zur Förderung der Sozialkompetenz der Schüler befasste sich
die Mittelstufe mit dem Themenschwerpunkt „Kooperation – Vertiefung von Partnerarbeit“.
Aufgrund organisatorischer Rahmenbedingungen und klasseninterner Strukturen wurden die
Projekte innerhalb der Klasse durchgeführt.
Innerhalb der Mittelstufe wurden grundlegende Regeln für die Partnerarbeit erarbeitet. Dabei
haben sich die Klassen zunächst auf wenige Regeln beschränkt. Aufgrund der
unterschiedlichen Lernausgangslage der Schüler innerhalb der Mittelstufenklassen suchte
sich jede Klasse die für sie bedeutsamen Schülerregeln aus und setzte diese im Unterricht
um.
Mögliche Regeln für die Partnerarbeit









Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
...
arbeiten zusammen
reden (leise) miteinander
hören einander zu
sprechen uns ab
helfen einander
achten aufeinander
richten den Arbeitsplatz gemeinsam ein
räumen den Arbeitsplatz gemeinsam auf
Exemplarisch werden zwei Lernvorhaben der Mittelstufe vorgestellt.
2.1.2.1 Lernvorhaben der Mittelstufe 3: Kooperative Abenteuerspiele – eine
Unterrichtsreihe mit dem Schwerpunkt Partnerarbeit im Sportunterricht
Kurze Beschreibung der Lernausgangslage:
In verschiedenen Unterrichtssituationen zeigte sich, dass die Schüler dieser Klasse nicht
gerne mit einem Partner zusammen arbeiten. Häufig beginnen sie zusammen eine Arbeit,
führen diese aber nicht gemeinsam zu Ende. Sie haben in manchen Situationen
Schwierigkeiten, sich in ein „Team“ einzufügen und können oft ihre eigenen Wünsche und
Interessen schwer zurückstecken. Es ist für einige Schüler nicht immer leicht, Vorschläge
anderer zu akzeptieren oder in einem „Team“ Teilaufgaben zu übernehmen.
Ziele der Unterrichtsreihe
Die Schüler sollen lernen,
 mit einem Partner gemeinsam zu handeln
 sich in ein Team einzufügen
 in einem Team Aufgaben zu übernehmen
 sich einander zu helfen und zu unterstützen
 Kompromisse zu finden und zu akzeptieren
 ihre eigenen Wünsche und Interessen zu Gunsten des Teams zurückzustecken bzw.
Rücksicht zu nehmen
 Konflikte zu erkennen und gegebenenfalls im Team zu lösen
 Regeln für die Partnerarbeit einzuhalten
Aufbau der Unterrichtsreihe „Tim und Struppi gehen auf Abenteuerreise“
In der Mittelstufe 3 findet zur Einführung und Vertiefung der Regeln zur Partnerarbeit eine
Unterrichtsreihe im Rahmen des Sportunterrichts statt. Im Zusammenhang mit
Abenteuerspielen wurden auf die Lerngruppe abgestimmte Regeln aufgestellt:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 33
 Wir hören einander zu!
 Wir sprechen uns ab!
 Wir helfen einander!
 Wir achten aufeinander!
Teamarbeit ist hierbei ein Schlüsselmerkmal der kooperativen Spiele. Fast alle Aufgaben sind
so gestellt, dass eine Zusammenarbeit der Schüler unmittelbar notwendig ist. Die Qualität
der Regeln und der Zusammenarbeit steigert sich im Laufe der Reihe, so dass die
Lerngruppe am Ende auf einer Stufe der Kooperation angelangt ist, die die Grundlage für
weitere kooperative Arbeit schafft.
Die kooperativen Abenteuerspiele können somit ein kleines Gegengewicht zu vielen anderen
Erfahrungsebenen darstellen, in denen Konkurrenz offen oder verdeckt das
handlungsleitende Prinzip ist. So sind der tatkräftige Einsatz für andere als auch die
Bereitschaft, die eigenen Grenzen anzuerkennen und sich von anderen helfen lassen,
Fähigkeiten, die wichtige Lernziele im Rahmen dieses Vorhabens der Mittelstufe darstellen.
1. – 3. Stunde:
Tim und Struppi – Abenteuer im Wald
Die Schüler sollen Selbstvertrauen aufbauen, indem sie
im Rahmen von Vertrauensspielen eigene Grenzen
erkennen und sich mit sich selbst auseinandersetzen.
4. – 5. Stunde:
Tim und Struppi – Die Ritterspiele
Die Schüler sollen lernen einander zuzuhören, indem sie
sich in ein Team einfügen, einen Partner wahrnehmen
und akzeptieren.
6. – 8. Stunde:
Tim und Struppi – Notlandung am Nordpol
Die Schüler sollen lernen mit einem Partner zusammen
zu handeln, indem sie gemeinsam Aufgaben bewältigen
und sich dabei absprechen.
9. – 12. Stunde:
Tim und Struppi – Unterwegs mit Piraten
Die Schüler sollen lernen einander zu helfen, indem sie
gemeinsam Aufgaben bewältigen, in denen sie
aufeinander angewiesen sind.
13. – 15. Stunde:
Tim und Struppi –
Die Schüler sollen lernen aufeinander zu achten, indem
sie gemeinsam Aufgaben bewältigen, in denen sie ihre
eigenen Wünsche und Interessen zu Gunsten des
Teams zurückstecken bzw. Rücksicht nehmen.
(Wir hören einander zu!)
(Wir sprechen uns ab!)
(Wir helfen einander!)
(Wir achten aufeinander!)
Fazit:
Nach Abschluss dieses Lernvorhabens haben die Schüler der Mittelstufe 3 ihre kooperativen
Fähigkeiten deutlich erweitert. Sie haben sich im Laufe der Dauer dieses Vorhabens die
Regeln zu Partnerarbeit erarbeitet und können sie sowohl im Unterricht als auch in
außerunterrichtlichen Situationen anwenden. Beobachtet wurde, dass die Schüler sich gegen
Ende des Vorhabens besser in ein „Team“ einfügen können und mehr Rücksicht auf ihren
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 34
Partner nehmen. Sie haben gelernt, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse auch einmal zu
Gunsten des „Teams“ zurückzustellen und sich gegenseitig zu helfen.
Nach diesem Lernvorhaben ist es natürlich immer wieder das Ziel, die kooperativen
Fähigkeiten der Schüler zu fördern. Sicherlich bilden die erreichten Ziele in diesem
Lernvorhaben eine gute Grundlage dafür, beispielsweise in klassenübergreifender Form.
2.1.2.2 Lernvorhaben der Mittelstufe 4: Wir machen Frühlingskarten aus
geschöpftem Papier – ein Vorhaben mit dem Schwerpunkt Partnerarbeit
Kurze Beschreibung der Lernausgangslage
Die Förderung der Fähigkeit, mit einem Partner zusammenarbeiten zu können, ist ein
wichtiger Förderschwerpunkt in der Mittelstufe 4. Daher tauchen im Unterricht immer wieder
Situationen auf, die die Zusammenarbeit zweier Schüler erfordern. Im Rahmen dieser
Zusammenarbeit erweist sich, dass es den Schülern noch nicht immer gelingt, in
angemessener Weise zusammenzuwirken. Insbesondere zeigt sich, dass die Schüler oft nur
mit bestimmten Mitschülern zusammenarbeiten, während der Arbeit häufig ihren Partner
verlassen, manchmal nicht sachbezogen kommunizieren bzw. im Gespräch mit ihrem Partner
Kommunikationsregeln missachten (indem sie sich anschreien, beschimpfen etc.) und dass
sie häufig aufgrund mangelnder Absprachen und Arbeitsteilung keine adäquaten
Arbeitsergebnisse erzielen.
Ziele der Unterrichtsreihe
Die Schüler sollen lernen,
 sich auf einen beliebigen Partner einzulassen
 bei ihrem Partner zu bleiben
 eigene Bedürfnisse und Gefühle zu steuern
 eigene Bedürfnisse und Gefühle zurückzustellen
 Enttäuschungen zu ertragen
 mit ihrem Partner zu kommunizieren
 mit ihrem Partner freundlich und leise zu sprechen und ihn ausreden zu lassen
 ihrem Partner zuzuhören
 sich mit ihrem Partner abzusprechen
 Arbeitsteilig arbeiten
 Aufgaben gerecht zu verteilen
 Regeln für die Partnerarbeit einzuhalten
 ihr Verhalten in der Partnerarbeit anhand von Regeln zu reflektieren
Aufbau des Vorhabens „Wir machen Frühlingskarten aus geschöpftem Papier“
In der Mittelstufe 4 findet zur Einführung und Vertiefung der Regeln zur Partnerarbeit ein
Vorhaben im Rahmen des Bildnerischen Gestaltens statt. Die Schüler sollen dabei in ihrer
Kooperationsfähigkeit gefördert werden, indem sie lernen, in Partnerarbeit unter
Berücksichtigung bestimmter Regeln zu arbeiten und ihr Verhalten bei der Zusammenarbeit
zu reflektieren.
Für die Arbeit beim Papier schöpfen wurden folgende vier Regeln auf die Lerngruppe
abgestimmt und aufgestellt:
 Wir bleiben bei unserem Partner!
 Wir reden freundlich miteinander, wir lassen den Partner aussprechen, wir reden leise!
 Wir hören unserem Partner zu!
 Wir sprechen uns mit unserem Partner ab!
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 35
Die Partnerarbeit bietet sich bei diesem Thema besonders gut an, da bei einigen
Arbeitsschritten die gemeinsame Arbeit zwingend notwendig und bei den anderen zumindest
sehr sinnvoll ist.
Die Qualität und Quantität der Regeln steigert sich im Laufe des Vorhabens, so dass die
Lerngruppe am Ende auf einer Stufe der Kooperation angelangt ist, die die Grundlage für
weitere kooperative Arbeit schafft.
Thema der Stunde
1. „Wie planen unser Vorhaben.“
2. „Wir stellen den Papierbrei her.“
3. „Wir schöpfen Papier.“
4. „Wir schöpfen Papier.“
5. „Wir stellen bunten Papierbrei her.“
6. „Wir schöpfen buntes Papier.“
7. „Wir schöpfen buntes Papier.“
8. „Wir gestalten Frühlingskarten aus
unserem selbst hergestellten Papier.“
Ziel der Stunde
Die Schülerinnen und Schüler sollen den
Vorhabenplan besprechen und erfahren,
dass sie in Partnerarbeit arbeiten werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen eine
Regel für Partnerarbeit kennen lernen, die
Partnerarbeit mit einem selbst gewählten
Partner durchführen und ihre
Zusammenarbeit anhand der Regel
reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler sollen eine
weitere, zweite, Regel für Partnerarbeit
kennen lernen, die Partnerarbeit mit einem
selbst gewählten Partner durchführen und
ihre Zusammenarbeit anhand der beiden
Regeln reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler sollen eine
weitere, dritte, Regel für Partnerarbeit
kennen lernen, die Partnerarbeit mit einem
vorgegebenen Partner durchführen und
ihre Zusammenarbeit anhand der drei
Regeln reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler sollen
anhand der drei bekannten Regeln die
Partnerarbeit mit einem vorgegebenen
Partner nochmals durchführen und üben.
Die Zusammenarbeit soll anhand der drei
bekannten Regeln reflektiert werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen eine
weitere, vierte, Regel für Partnerarbeit
kennen lernen, die Partnerarbeit mit einem
vorgegebenen Partner durchführen und
ihre Zusammenarbeit anhand der vier
Regeln reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler sollen
anhand der vier bekannten Regeln die
Partnerarbeit mit einem vorgegebenen
Partner nochmals durchführen und üben.
Die Zusammenarbeit soll anhand der vier
bekannten Regeln reflektiert werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen
anhand der vier bekannten Regeln die
Partnerarbeit mit einem vorgegebenen
Partner durchführen und üben. Die
Zusammenarbeit soll anhand der vier
bekannten Regeln reflektiert werden.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 36
Fazit:
Innerhalb des Lernvorhabens konnten die Schüler der Mittelstufe 4 ihre Fertigkeiten im
Bereich der Partnerarbeit deutlich erweitern, ihre Kooperationsfähigkeit bezüglich des
erarbeiteten Arbeitsablaufs hat sich verbessert. Es gelang den Schülern zunehmend, die
erarbeiteten Regeln einzuhalten und ihr eigenes Verhalten anhand dieser Regeln zu
reflektieren. Die Schüler haben erkannt, dass sie durch eine effiziente Zusammenarbeit
bessere Arbeitsergebnisse erzielen. In Ansätzen ist eine Übertragung der erworbenen
Fertigkeiten auf andere Situationen, die Partnerarbeit erfordern, zu beobachten.
Um eine wirkliche Festigung der erworbenen kooperativen Fertigkeiten zu gewährleisten, ist
es unabdingbar, die Schaffung von Situationen, in denen Zusammenarbeit von Schülern
notwendig ist, weiterhin als durchgehendes Unterrichtsprinzip beizubehalten.
2.1.2.3 Mittelstufenaktionen
Zielschwerpunkte (nicht hierarchisch geordnet):
 das Schulleben mitgestalten (bezogen auf die Mittelstufe);
 soziale Kompetenzen erwerben und festigen;
 sich als SchülerIn der Klasse, der Stufe, der Schule erleben, wahrnehmen und
begreifen;
 in der Gruppe kooperieren;
 entsprechend der individuellen Möglichkeiten Aufgaben übernehmen;
 Regeln des Zusammenlebens der Situation entsprechend anwenden.
Die Ziele wurden im Rahmen folgender Mittelstufenaktionen entsprechend der individuellen
Lernvoraussetzungen realisiert:
Installationen:
 Stufenpuzzle (jede Klasse ist ein Puzzleteil des Ganzen)
 Geburtstagskalender auf dem Flur
 Mittelstufenlied
Feste:
 „Alaaf und Helau - Wir feiern Karneval“
 „St. Martin“
Sportliche Veranstaltung:
 „Olympia Tag“ (Schulsporttag im Rahmen der Bewerbung für Olympia)
Außerschulische Lernorte :
 „Ein gemeinsamer Kino Besuch“
 „Wir fahren in den Vier-Jahreszeiten-Park“
AG-Tag (wöchentlich):
 Musik / Singen
 Werken mit Holz
 Spiele
 Kunst
 Basale Angebote
Exemplarische Darstellung des Projektes „Unser Flur soll schöner werden“
Absicht:
Gestaltung des Mittelstufenflurs
Ziele:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 37



Identifikation mit der Stufe
Würdigen der Arbeiten der Mitschüler
Kommunikationsanlass
Thematische Vorgabe:
„Alles was fliegt“ - Im Klassenverband wurden der „Flugtag“ vorbereitet.
Ablauf:
 musikalischer Einstieg (Einstimmung und Motivation)
 Vorstellen der verschiedenen Flugobjekte (Aufmerksamkeit, Konzentration, Zuhören)
 Heißluftballons
 Vögel
 Schmetterlinge
 Flugobjekte
 Sonne – Mond- und Sterne
 verschiedene Spiele: (Bewegung, Abbau motorischer Unruhe, Gruppenerlebnis,
Kooperation)
 Propeller fliegen lassen
 Drachen steigen lassen
 Luftballon - Wettbewerb mit dem Schwungtuch
 musikalischer Ausklang („cool down, Entspannung)
Wir stellten fest, dass die oben genannten Aktionen von den Schülern gut angenommen
wurden. Sie konnten zunehmend besser miteinander kooperieren und es bildeten sich erste
klassenübergreifende Kontakte.
Aufgrund der grundsätzlich positiven Resonanz und mit Blick auf die genannten Ziele, die
prozessual zu verstehen sind, planen wir auch für das Schuljahr 2004/05 weitere
gemeinsame Aktionen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 38
2.1.3 Lernvorhaben der Oberstufe
2.1.3.1 Gesprächsregeln bei der Durchführung von Gesellschaftsspielen einhalten
Die Durchführung der aufgelisteten Förderschwerpunkte/Inhalte/Methoden/Medien fand in
6 Oberstufenklassen 1x wöchentlich in der „Frühstücks-Freizeit“ statt.
Hier die Zusammenfassung:
Förderschwerpunkte
 Beziehungen mittels Sprache gestalten, z.B. Wünsche, Gefühle, Erlebnisse
mitteilen/anderer zuhören;
 Mitteilungen weitergeben; Vorschläge äußern/annehmen; Trösten/ Ermutigungen
 annehmen/äußern; Fragen stellen/beantworten.
 In Konflikten seinen Standpunkt angemessen vertreten, Ursachen herausfinden,
Lösungen suchen
 situations- und adressatenbezogen sprechen, wie z.B. Höflichkeitsformen benutzen
 Gesprächsregeln kennen und beachten, wie z.B. Zuhören; nacheinander sprechen;
sich in einer Gruppe zu Wort melden; Toleranz und Achtung anderen gegenüber
zeigen; den Gesprächspartner ansehen; sich um Verständlichkeit bemühen; sich auf
Gesagtes beziehen
 sich entschuldigen; schlichten; den anderen ausreden lassen; sich zu Wort melden;
deutlich sprechen; nicht auslachen, wenn jemand etwas Verkehrtes sagt; mit
möglichst wenig Unterstützung der Lehrperson dem jeweiligen Spielverlauf
entsprechend zu agieren, themenbezogene Fragen zu stellen bzw. Gespräche mit den
Mitschülern zu führen; beim Spielen eine Reihenfolge einhalten; Gesprächs- und
Spielpartner konkret mit Namen ansprechen; in einer „angemessenen“ (ruhigen)
Tonlage kommunizieren; die Meinung anderer respektieren
Inhalte
 Freude am Spiel entwickeln; Spielformen kennen und unterscheiden;
 Spielen: Spiel vorbereiten; Spielregeln kennen und einhalten; Spielregeln abwandeln,
 vereinfachen; aufräumen
 kommunikativer Austausch und Auseinandersetzung mit seinem Mitspieler/
Gegenspieler
 Gedanken, Gefühle, Einstellungen anderer wahrnehmen und auf sie eingehen
 sich während des Umgangs mit anderen situationsgerecht und personenbezogen
verhalten und entsprechend mit den damit verbundenen möglichen Vieldeutigkeiten
umgehen können
 sich in eine Gruppe/Team entsprechend den vereinbarten Regeln und den eigenen
Möglichkeiten einbringen
 kann spielimmanente Regeln akzeptieren und anwenden
 lernen, Interaktionsmuster zu erkennen und zu beachten (z.B. erst ich – dann du)
 ich beschimpfe niemanden, auch wenn ich mich beim Spielen manchmal ärgere
 bevor es Streit untereinander gibt, wende ich mich an den Schiedsrichter (die
Lehrerin/der Lehrer)
 ich gratuliere, wenn jemand gewonnen hat
 Intervention bei Regelverstößen (= Erinnerungshilfe, Einhaltung der
Kommunikationsregeln)
 Anleitungen der (unbekannten) Gesellschaftsspiele werden von den Schülerinnen und
Schülern i.R. ihrer individuellen Lernausgangslage selbstständig erarbeitet
 Schüler erklärt das ihm bekannte Spiel seinen Mitschülern
 Lehrer erarbeitet gemeinsam mit Gruppe das neue Spiel
 Schüler spielen bekannte Spiele
 Schüler erstellen Listen, wer wie oft gewonnen hat, ermitteln Tagessieger
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 39


Spielverlauf ist in der Regel in der Folgestunde weiterhin Gesprächsinhalt
Text vorlesen, Bildsymbole interpretieren
Methoden
 wenn möglich, immer altersgemäße Formen wählen, wobei die Entscheidung der
Schülerin und des Schülers zu akzeptieren ist
 Lust, Wohlbefinden, Freiwilligkeit bei der Auswahl der Spiele stehen im Vordergrund
 Partner- und Gruppenarbeit
 Auswahl verschiedener Spielstationen durch Stationsverfahren
 Hilfestellungen bei Mitschülern geben
 Spiele im Stuhlkreis durchführen
Medien
Folgende Gesellschaftsspiele wurden eingesetzt:
 Würfelspiele:






Bohnenspiel/ Stumme Jule/ Böse 7/ hohe und
niedrige Hausnummern/ Knobeln/ „Phase 10“/Kniffel/Mensch ärgere
dich nicht/Malefiz/Kinderkniffel
(= Erarbeitung erfolgt kleinschrittig!)
Kartenspiele:
Memory/ Uno/ Elfer raus/ Schwarzer Peter/ diverse
Quartette/ Mau Mau/ Domino/Elfer raus/Bauern-Skat/21/Romme
Brettspiele:
Mensch ärgere dich nicht/ Tischfussball/ Jackolo/
diverse selbstangefertigte Brettspiele („Eisbärspiel“,
„Itsy Bitsy Spider“…)/Mühle/Dame/Halma/Bingo/Das verflixte Labyrinth
Kommunikationsspiele bzw. Gruppenspiele:
Augenzwinkern/ Flaschendrehen/ Mein rechter Platz
ist frei („Promi – Namen“)/ Reise nach Jerusalem/
Obstkorb/ Alle meine Finger fliegen…/ Ich sehe was,
was du nicht siehst/ Heiß – Kalt/ Teekesselchen/
Scharade/Mikado/Vier gewinnt/Lotti Karotti/Riff
Tanzspiele:
Gefriertanz/ Apfelsinentanz/ Luftballontanz/
Zeitungstanz
Schreibspiele:
Galgenmännchen/ Onkel Otto sitzt in der Badewanne/
Stadt – Land – Fluss („mit oder ohne Lexikon“)
Spiele von Schülerinnen und Schülern
Reflexion/Evaluation:
Insgesamt lässt sich in der Rückschau das durchgeführte Spielangebot bei allen Klassen als
durchweg positiv bewerten. Die Schüler selber äußerten den Wunsch, das Spielangebot auch
für Schüler aus anderen Klassen zu öffnen. Das Sozial- und insbesondere das
Gesprächsverhalten der Schüler während des Spielens entwickelte sich positiv im Sinne einer
zunehmenden Beachtung der entwickelten Gesprächsregeln.
Das Angebot, in der gestalteten Freizeit mit Klassenkameraden zusammen zu spielen, wird
von den Schülern gerne angenommen. Anfangs wollten die Schüler die ihnen bekannten
Spiele ausschließlich spielen. In den letzten Spielzeiten zeigten sich einige Schüler offen für
neue Spiele.
Weiterhin war zu beobachten, dass sich einige Schüler gegenseitig neue Spiele beibrachten.
Neben den oben erwähnten Kommunikationsregeln war es hier notwendig, sich auf den
Spielpartner mit seinem Vorwissen einzustellen. Nach kurzer Begleitung durch einen Lehrer
gelingt dieses selbstständig. Spielzüge mit Vor- und Nachteilen werden gemeinsam in der
Kleingruppe besprochen.
Auch der Lehrer profitierte, da er von einem Schüler gelernt hat.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 40
Zur Gesamtsituation ist festzustellen, dass die Schüler und Schülerinnen in den Pausenzeiten
mehr Zeit miteinander verbringen und gemeinsam in Kleingruppen Gesellschaftsspiele
spielen. Auch nicht zuende gespielte Spiele werden in der nächsten Pause weitergespielt.
Kommunikative Regeln werden in der Spielsituation in der Regel eingehalten. Ein Übertrag
dieser Regeln in das tägliche Miteinander konnte noch nicht festgestellt werden.
Regulative Maßnahmen bei der Einhaltung der Spielregeln und Gesprächsformen mussten
durch den Lehrer situationsabhängig durchgeführt werden.
2.1.3.2 Gemeinsam lernen – Gruppenarbeit im Rahmen des Lernvorhabens „Wir
spielen das Würfelspiel „Can’t Stop“.
Förderschwerpunkte
1. Kooperation mit einer Partnerin oder einem Partner
Der Auftrag muss so gestaltet sein, dass er gemeinsames Handeln ermöglicht.
Viele bekannte Spiele lassen sich hierzu durch abgewandelte Spielregeln einsetzen.
2. Kooperation in der Gruppe
 orientiert sich an Regeln
 kann spielimmanente Regeln akzeptieren und anwenden
 ist zur Kooperation bereit
 unterwirft sich freiwillig Konventionen und Einschränkungen
 lotet spielerisch Grenzen aus
 kann Regeln variieren und modifizieren
 kennt Regelspiele und erfreut sich an ihnen
 - kennt dafür geeignete Orte
 - überblickt Spieldauer und vorgegebene Zeit
 - wählt seine Spielpartner aus
 - kann aus der Vielfalt der Regelspiele auswählen
 - ist nicht auf ein einziges Spiel fixiert
Fächerübergreifender Aspekt :
Die Gliederung in Teilvorhaben ergibt sich aus der Aufgabenstellung in Teilaufgaben.
lernbereichsübergreifend (in den Bereichen Sprache und Kommunikation, Mathematik, Musik,
Sachunterricht, Kommunikation, Kunst) soll das neue Spiel bildnerisch, sprachlich etc.
erarbeitet werden
Teilvorhaben: Anweisungen aufnehmen und behalten
„Can’t STOP“ Regelwerk
Wir brauchen:
 4 Würfel
 Für jeden Spieler 11 Spielsteine einer Farbe
 3 Surfer & Spielplan 2 - 12
Ziel des Spiels:
Wer als erster zwei oder drei Zahlwege (v.2-12) auf den Plan erobert – ist GEWINNER.
Würfeln:
1.
Mit je zwei Würfeln 2 Pärchen von Zahlmöglichkeiten bilden
2.
Mit den ersten 2 x würfen müssen die 3 Surfpuppen auf die Zahlenwege 2-12
eingesetzt sein. Sonst ist der nächste Spieler dran!
3.
Jetzt geht’s los. Du kannst solange würfeln wie ein Zahlpärchen aus Würfelpunkten
mindestens eine Surfpuppe über die Zahlwelle bewegt. Das Beste ist ein durchsurf bis
auf die Welle!
ABER kann keine der 3 eingesetzten Spielfiguren mit den Punkten der Würfelpärchen bewegt
werden ist der nächste Spieler dran. Kannst Du nicht stoppen?
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 41
Teilvorhaben: Medien herstellen
 Einen Spielplan mit Schablone und Lineal herstellen
 Mit vorhandenen Materialien ein Gemeinschaftswerk gestalten: Spielfiguren, aus
anderen Spielen, Figuren bauen
 Mit Klebetechnik einen mehrfarbigen Spielplan gestalten/basteln: Welle in Reihen von
1 - 12
 ggf. Folgeprojekt: Sielplan aus Holz bauen (Arbeitslehre)
Die Heterogenität der Lerngruppen verlangt Differenzierung in Partner- oder
Kleingruppenarbeit.
Es hat sich dabei als günstig erwiesen, wenn die Zusammensetzung
der Gruppen über einen gewissen Zeitraum stabil bleibt.
Auch Tutorensysteme, bei denen feste Schülerpartnerschaften dauerhaft beibehalten
werden, haben sich bewährt.
Förderanliegen: Arbeit in Gruppen
 Lerngruppen mit Differenzierung in Partner- oder Kleingruppenarbeit
 Aufgabenstellungen anbieten, die ausschließlich in Zusammenarbeit mit einer
Partnerin und einem Partner oder in der Gruppe gelöst werden können
 Schülerinnen und Schüler der Gruppe, die Unterstützung brauchen, lernen nur dann
um Hilfe zu bitten, wenn sie die Aufgabenstellung nachweislich nicht selbst
bewältigen können.
 Sie lernen Formen kennen, wie sie angemessen um Hilfe bitten (Kommunikation) und
wie sie diese von ihren Partnerschülerinnen und Partnerschülern annehmen können.
 Umgangsformen und Kommunikationsregeln erwerben und/oder festigen
 Ergebnisse der Gruppe zusammenfassen und präsentieren
 kann Gruppe und Partner im Spielverlauf folgen und in der Bewegung führen...
 kann in Gruppen- und Partnerübungen in Teilaufgaben die Spielevorstellung
gemeinsam lösen
 erlebt personale Zuwendung und soziale Beziehungen
 sammelt soziale Erfahrungen in der Lerngruppe
 erlebt sich als Mitglied der Gruppe
 entwickelt Gruppenübersicht...
 führt Aufgaben gemeinsam aus...
 erfährt sich als eigenständige Person
Teilvorhaben: Das Regelwerk für „Can’t Stop“ beim Spielen kennen lernen
Zielschwerpunkte
Lernen am gemeinsamen Gegenstand „neues Spiel „Can’t Stop“ kennen lernen“
 kann mit anderen in spielerischen Wettstreit treten
 erkennt den Wettkampfcharakter bestimmter Spiele
 fühlt sich als Mitglied einer Wettkampfgruppe
 ist motiviert, sich dabei anzustrengen
 kann die eigenen Kräfte einschätzen
 hat den Willen zu gewinnen
 kann auch verlieren
Methoden
Im angeleiteten Übungsspiel wird darauf geachtet, dass die Schüler lernen abzuwarten, auch
einmal anderen den Vortritt zu lassen. Sie sollen in Kleingruppen oder in der Gesamtgruppe
gemeinsam Freude an dem Spiel erfahren. Hierfür ist es auch notwendig, dass sie einzelnen
Mitschülern helfen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 42
UE: Würfeln
 Mit dem Becher würfeln: Würfel in Becher geben, Becher schütteln,
 auf Unterlage umstürzen oder auf Unterlage ausrollen
 Würfelbilder auf der oben liegenden Seite ablesen
 Würfelpaare aus 4 Würfeln legen
 Das Würfeln üben: Mensch-ärgere-dich-nicht, Pferderennen, Mäxchen, Quips,
Schocken
UE: Figuren setzen
 Sich die eigene Spielfigur merken
 Das Bewegen von Figuren üben
 Die eigene Figur greifen, ohne dass andere Spielsteine bewegt werden
 Die Figur spielgerecht positionieren
 Die Figur dem Würfelbild entsprechend viele Felder vorrücken und erkennen, wann
der Zug beendet ist
Teilvorhaben: Das Spiel „Can’t Stop“ am Projekttag Schülern aus anderen Klassen vorstellen
mit Zielsetzung zur…
Arbeit mit Helfersystem
 Umgang mit Hilfen
 Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung
 Aufbau und Pflege von Unterstützungssystemen zwischen Schülerinnen und Schülern
 Tutorensysteme, bei denen feste Schülerpartnerschaften dauerhaft beibehalten
werden - Teamarbeit - In verschiedenen Sozialformen zusammenarbeiten: mit einer
Partnerin oder einem Partner, in festen - in flexiblen Gruppen, in klasseninternen - in
klassenübergreifenden Gruppen - Gesprächsführung übernehmen
UE: Lerntechniken anwenden
 Aufgaben sammeln: Checkliste,
 Termine im Kalender eintragen
 aus Fehlern lernen
 Lernhilfen kennen und nutzen: - Von direkter Hilfe zunehmend unabhängig werden
 Auf andere Rücksicht nehmen: niemanden stören
 Ergebnisse der Gruppe zusammenfassen und präsentieren
 Das Spiel „Can’t Stop“ am Projekttag vorstellen
In strukturierten Lernsituationen, die individuelle Zugriffsweisen auf den jeweiligen
Lerngegenstand auf unterschiedlichem Entwicklungsniveau zulassen und Möglichkeiten des
Miteinander- und Voneinanderlernens der Schülerinnen und Schüler in Form von
Nachahmung oder Kooperation eröffnen, lassen sich neben ihren Verstehensleistungen auch
ihre Lernchancen im sozial-interaktiven Kontext erschließen.
Evaluation
 Gruppenarbeit stellt erhöhte Anforderungen an die sozialen Fähigkeiten und
Kompetenzen der Schüler und muss im Sinne eines Unterrichtsprinzips Ziele im
Rahmen der Sozialerziehung weiterverfolgen.
 Das Spiel hat bei einigen Schülern einen ersten Eingang für die Freizeitgestaltung
gefunden
 Viele Schüler brauchen viel Zeit und Übungsraum, um Veränderungen im erworbenen
Verhalten zu erlangen
 Verhaltensgestörte Schüler sollen ggf. einer psychologischen Beratung zugeführt
werden, um deren therapeutischen Bedürfnissen gerecht zu werden
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 43

Im Umgang mit dem destruktiven Verhalten einzelner Schüler muss ggf. Coaching als
regelmäßige Beratung für Lehrer und daneben die Zusammenarbeit von Eltern und
Lehrern verbessert werden.
2.1.4 Lernvorhaben der Berufspraxisstufe
2.1.4.1 Entwicklung einer Sozialen Kompetenz in der Berufspraxisstufe
Der Begriff „soziale Kompetenz“ setzt sich aus den Begriffen „sozial“ (bezogen auf das
Zwischenmenschliche/Gemeinschaftliche) und „Kompetenz“ (vom lat. Competere; Vermögen,
Fähigkeit, Zuständigkeit, Befugnis).
Sozialkompetenz wird als die Verfügbarkeit und angemessene Anwendung von
Verhaltensweisen (motorische, kognitive und emotionale) zur effektiven Auseinandersetzung
mit konkreten Lebenssituationen, die für das Individuum und/oder seine Umwelt relevant
sind, definiert.
Soziale Kompetenz beinhaltet:
 Sich verständlich machen, eigenes Wissen, Wünsche und Meinungen zu
 äußern;
 Zuzuhören, Umgangsformen und –regeln zu beachten;
 Akzeptanz von Kritik, Konflikte aushalten, erkennen und lösen,
 Kompromissbereitschaft;
 Zuwendung erleben, sich anderen zuwenden und Zuwendung beantworten,
 Kooperationsbereitschaft, unerwünschte Kontakte zu beenden;
2.1.4.1.1 Helfersystem
Im Rahmen der Förderung der Sozialkompetenz( Helferprinzip) der
Berufspraxisstufenstufenschülerinnen und –schüler fanden 2 Projektwochen im Bereich
Arbeitslehre statt, die gleichzeitig auf die Arbeit in der Werkstatt für behinderte Menschen
vorbereiten sollen.
In den Teilbereichen Holz, Metall, Fahrradreparatur, Textiles Gestalten und Hauswirtschaft
wurden, besonders für die Klassen der unteren und mittleren Stufen, Spiele und
Unterrichtshilfen für den Unterricht und für den Freizeitbereich hergestellt.





Die Holzgruppe 1 baute für die Klassen der Unter- und Mittelstufen wie auch für
Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf Mensch – Ärger – Dich – nicht –
Spiele, die in einer Größe von 50 x 50 Zentimetern aus Sperrholz und entsprechend
großen Spielpuppen besonders für anschauliche/ vereinfachte Rechenprozesse als
Unterrichtshilfen und für den Freizeitbereich geeignet sind.
Neben der Schulung des kognitiven Bereiches dienen diese Spiele auch der Förderung
und dem Training der Auge – Hand – Koordination. Die großen Spielpuppen werden in
gebohrte Vertiefungen auf das Spielbrett gestellt und zeichnen sich durch große
Standfestigkeit aus. Das macht das Spiel besonders für motorisch schwächere
Schülerinnen und Schüler sinnvoll.
Die Holzgruppe 2 stellte Geosteckbretter und Caromme – Spiele für die einzelnen
Stufen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule her.
Das Geosteckbrett fördert die Auge – Hand – Koordination, die Partnerarbeit und das
Erlernen einfacher geometrischer Formen. Dreieck, Rechteck und Kreis können vorher
aufgezeichnet oder an Gegenständen entdeckt und auf dem Geosteckbrett nachgeformt
werden.
Das Caromme – Spiel ist ebenfalls ein gutes Medium zur Förderung der Auge – Hand –
Koordination. Daneben werden Partner- und Gruppenarbeit und die Einhaltung von
Spielregeln geschult.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 44








Beide Spiele eignen sich für den Einsatz sowohl im Unterricht als auch für die Freizeit
in allen Stufen.
Die Gruppe Metall produzierte Gewichte aus Messing für ein Rechenspiel, Mobiles und
diverse Puzzles aus Messing und Kupfer.
Das Rechenspiel mit seinen Gewichten fördert besonders die Addition, Subtraktion und
den Mengenvergleich. Daneben bietet es sich zum Abwiegen verschiedener
Gegenstände an.
Die Mobiles dienen hauptsächlich der Wahrnehmungsförderung im haptischen und
optischen Bereich. Die hergestellten Puzzles dienen dem Erlernen einfacher
geometrischer Formen wie Kreis, Dreieck und Rechteck. Durch die vorgegebene Anzahl
der Teile bewegt man sich im Zahlenraum von 1 – 8. Eine aufgezeichnete Kreisform als
Kontrolllinie erleichtert das richtige Zusammenstellen des Puzzles für schwächere
Schülerinnen und Schüler.
Im Textilen Gestalten haben die Schülerinnen und Schüler Kochmützen für den
Hauswirtschaftsunterricht genäht. Im Hauswirtschaftsunterricht ist es Pflicht, eine
Kopfbedeckung zu tragen. Die Mützen sind für alle Schüler gemacht worden, die in der
Küche arbeiten. Die Schülerinnen werden Kopftücher tragen.
Die Arbeitsgruppe Fahrräder: Erhaltung und Instandsetzung überprüfte und reparierte
sämtliche Fahrräder der Schule. Hier wurden teilweise hohe Anforderungen an die
technischen Fähigkeiten und das Verständnis der Schülerinnen und Schüler dieser
Gruppe gestellt. Nach der Instandsetzung aller Fahrzeuge ist ein reibungsloser und
sicherer Unterrichtsablauf z. B. innerhalb der Verkehrserziehung gewährleistet.
Die Hauswirtschaftsgruppe hatte die Aufgabe, die fünf produzierenden Arbeitsgruppen
zu verköstigen. Sie hat für ca. 50 Personen täglich Brote gebacken, belegt und das
Büfett vorbereitet.
Alle Arbeitsgruppen dieses Projektes : „Die Schülerinnen und Schüler der
Berufspraxisstufe helfen den jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern“ arbeiteten und
produzierten ähnlich den Abläufen in der Werkstatt für behinderte Menschen. Die
Arbeitsabläufe, Arbeitszeiten und Pausen wurden so weit als möglich übernommen um
eine ähnliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Diese Projektwochen sind in jedem Jahr
eine Schulung und Vorbereitung auf die Arbeit in der Werkstatt für behinderte
Menschen.
2.1.4.1.2 Unser Buspaten – System
Um die Sozialkompetenz der Berufspraxisstufenschülerinnen und -schüler zu fördern und zu
erweitern wurde an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule das Helfersystem in Form von
Buspaten eingeführt. Aus der gesamten Berufspraxisstufe (W1 – W4) übernehmen
Schülerinnen und Schüler Patenschaften in den Vor – und Unterstufen.
Aber was genau bedeuten diese Buspaten?
Tagtäglich nehmen die Berufspraxisstufenschülerinnen und -schüler ihre Patenkinder aus den
Vor- und Unterstufen vor Schulbeginn am Bus in Empfang und begleiten diese sicher bis in
ihre Klassen. Am Ende eines Schultages holen die Berufspraxisstufenschüler ihre Patenkinder
von der Klasse ab und bringen sie wieder zu ihren jeweiligen Bussen.
Die Schülerinnen und Schüler lernen hierbei Verantwortung zu übernehmen, Eigenaktivität
zu erleben, Kontakte anzubahnen, zuzulassen und aufrecht zu erhalten.
Anzumerken ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Patenschaften freiwillig übernehmen
und ihr „Amt“ mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
und viel Freude durchführen. Es geht mittlerweile schon soweit, dass erkrankte Buspaten
von anderen vertreten werden, so dass alle Schülerinnen und Schüler der Vor- und
Unterstufen sicher in ihre Klassen gelangen.
Es lässt sich feststellen, dass sich durch diese Form des Helfersystems das Verhalten einiger
Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe positiv verändert hat.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 45
Verhaltensauffälligkeiten sind zurückgegangen, die Schüler sind ausgeglichener.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass durch den Erwerb sozialer Kompetenzen zusätzlich ein
positives Selbstkonzept gefördert wird. Aus einem positiven Selbstkonzept entsteht
Selbstvertrauen, welches wiederum eine Voraussetzung für Selbstsicherheit ist.
Das Helfersystem in Form von Patenschaften kommt bei den Schülerinnen und Schülern auf
beiden Seiten so gut an, dass sich einige Schüler auch in den Pausen um ihre Patenkinder
aus der Vor- und Unterstufe kümmern, in Form von Bewegungs- und
Wahrnehmungsangeboten. Auch bei den jungen Schülern konnte festgestellt werden, dass
durch diese Einzelbetreuung unangenehmes Verhalten reduziert wurde.
2.1.4.1.3 Integration eines Schülers mit einer schwerwiegenden Behinderung in den
Sozialverband einer Klasse
In den Klassen der Berufspraxisstufe steht im Zusammenhang mit dem Projekt zur
Förderung der Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule ein Helfersystem im Mittelpunkt, welches die Integration eines
Schülers mit erhöhtem Förderbedarf in den Klassenverband beinhaltet.
Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist die Anwendung des Helfersystems
untereinander. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit diesem System vertraut machen
und die Fähigkeit zur Hilfsbereitschaft erlangen.
In einer theoretischen Vorbereitung standen zunächst die Einsicht zum Helfen und das
Verständnis des sozialen Miteinanders im Vordergrund. Hierbei haben die Schülerinnen und
Schüler das Prinzip „Wir helfen einander“ erarbeitet. Anschließend entwickelte sich das
„Helfen – Wollen“ aus eigenem Willen und Antrieb.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten ein System, welches den Schüler mit erhöhtem
Förderbedarf, der z.B. auf einen Rollstuhl und Unterstützung in allen lebenspraktischen
Bereichen angewiesen ist, integriert. Im Folgenden wird ein Schultag beispielhaft
beschrieben, um das Helfersystem in diesen Klasse zu beschreiben:
Gleich morgens zu Schulbeginn wird der Schüler von einem Klassenmitglied vom Bus
abgeholt und in die Klasse begleitet. Dort hilft ihm ein Mitschüler oder eine
Mitschülerin, die Jacke auszuziehen und eventuell mitgebrachte Sachen auszupacken.
Sowohl vor dem Frühstück als auch beim Mittagessen ist ihm ein Klassenmitglied bei
der Vorbereitung behilflich (Tee eingießen, Essen bereitstellen oder zum Aufwärmen
bringen, etc.). Gelegentlich und unter Aufsicht einer Lehrperson, wird er auch bei der
Nahrungsaufnahme unterstützt. Erfolgt zwischen den Unterrichtszeiten ein
Raumwechsel, so ist ebenfalls ein Mitschüler oder eine Mitschülerin dafür zuständig,
ihn von einem in den anderen Raum zu begleiten. Bei der täglichen Toilettenhygiene
unterstützt ein Schüler die jeweilige Lehrperson, indem sie Utensilien bereitlegt. Nach
Schulschluss bekommt er wiederum Hilfe beim Anziehen der Jacke und wird zurück
zum Bus begleitet.
Um Unruhe und ein unklares Vorgehen zu vermeiden, wechseln sich die Schülerinnen und
Schüler der Berufspraxisstufe im Helfersystem ab, so dass eine Bezugsperson über eine
gewisse Zeitspanne und für bestimmte Tätigkeiten gewährleistet ist.
2.1.4.1.4 Fragebogen zur Evaluation des Helfersystems

Wird das Helfersystem in Anspruch genommen?
Welche Form des Helfersystems wird in
Anspruch genommen (Buspate, Pausenbegleitung)?
__________________
__________________

Pünktlichkeit
__________________

Zuverlässigkeit
__________________
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 46

Was passiert im Krankheitsfall?
__________________
_____________________________________________________
2.1.4.1.5 Erweiterter Fragebogen zum effektiven Einsatz des Helfersystems

Möchten Sie das Helfersystem in ihrer Klasse
in Anspruch nehmen?
_______________________

Für wie viele Schülerinnen und Schüler
benötigen Sie einen Paten?
_______________________

Möchten Sie lieber einen männl. oder weibl.
Paten? Oder besteht ein besonderer Wunsch
eines Paten?
_______________________
 Wann benötigen Sie einen Paten?
 Pause/ Uhrzeit
_______________________
 Mittagessen
_______________________
 Schulbeginn
_______________________
 Schulende
 Zusätzlicher Bedarf
_______________________
_______________________
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 47
2.2 Arbeitsplan
Neben den oben dargestellten Förderschwerpunkten ist die Wissensvermittlung an die
Schüler ein Bereich, der der ständigen Bearbeitung und Optimierung bedarf. Aus diesem
Grund wurden im Zuge der Schulprogrammarbeit alle fachbezogenen Inhalte und deren
Umsetzung in den Klassen und Stufen überprüft. Es wurden Umfragen und Erhebungen
gestartet, um alle Schüler mit einzubeziehen. Um eine ständige Weiterentwicklung der
Schüler zu gewährleisten, wurde versucht Orientierungsstandards in den einzelnen
Fachbereichen zu erstellen. Entwicklungsbedingt müssen bestimmte Reihenfolgen und
aufbauende Strukturen verbindlich eingehalten werden. Die Heterogenität unserer Schüler
und ihre sehr unterschiedlichen Lernmöglichkeiten lassen allerdings keine den Stufen
zugeordneten Fähigkeiten zu, sondern erfordern sehr individuelle Vorgehensweisen.
Hierdurch entsteht ein so genanntes Spiralcurriculum, dass jedem Schüler den Erwerb von
Fachkompetenzen entsprechend seinem individuellen Förderbedarf ermöglicht.
2.2.1 Sprache und Kommunikation, Mathematik
2.2.1.1 Sprache und Kommunikation
Zur Erstellung eines schulinternen Curriculums in diesem Bereich wurden zuerst alle Klassen
nach Inhalten, Materialien und Methoden in den Bereichen Sprache und Kommunikation,
Mathematik befragt. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass in allen Schulstufen auf nahezu
allen fachbezogenen Entwicklungsstufen gearbeitet wird. Daraus lässt sich der Schluss
ziehen, dass eine Festlegung von bestimmten Lernstufen auf eine bestimmte Schulstufe nicht
sinnvoll zu sein scheint.
Aufgrund des Entwicklungsprozesses in den Bereichen Sprache und Kommunikation,
Mathematik ist es unabdingbar, dass die Schüler von der Basis aus, das heißt, mit der 1.
Lernstufe in dem jeweiligen Bereich Lesen, Schreiben und Rechnen beginnen. Nur durch die
aufeinander aufbauende Struktur ist es für jeden Schüler möglich den individuell höchsten
Leistungsstand zu erreichen. Dieser Prozess lässt sich für jeden Schüler im individuellen
Förderplan nachvollziehen.
Lesen:
Im Idealfall durchläuft ein Schüler alle Stufen des Lese- und Schreibprozesses. An unserer
Schule ist es so, dass die Schüler auf sehr unterschiedlichen Ebenen mit dem Leseunterricht
beginnen und auch sehr unterschiedliche Ebenen erreichen. Dies bedingt, dass die Inhalte
und Ziele des Leseunterrichts nicht den Schulstufen, sondern der individuellen Lesestufe
jedes Schülers zugeordnet werden müssen.
Situationslesen:
Situationen im Schulalltag erkennen und Handlungen oder Geschehnissen zuordnen
Material: z.B. Tisch decken = Frühstück
Bilder- und Symbollesen:
Fotos erkennen und der Person oder dem Realgegenstand zuordnen,
„Lesen“ von Bildern, Sinnentnahme aus mehreren Bildern- Bildergeschichten,
Wahrnehmen von Symbolen und Piktogrammen in ihrer Umgebung und Erkennen ihrer
Bedeutung, sowie die Umsetzung (z.B. Toilettenschild)
Symbole für Tätigkeiten, Wochentage deuten
Material: z.B. Fotos, Ämterplan, Stundenplan, Piktogramme, Budenbergprogramm
Ganzwortlesen im lebenspraktischen Zusammenhang:
Ganzwörter wieder erkennen und ihnen eine Bedeutung zuordnen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 48
z.B. Namen, Wochentage, Städtenamen, Lebensmittel in Rezepten, Tätigkeitswörter in
Anleitungen u.ä.
Material: z.B. Lernwerkstatt, Budenbergprogramm, Bergedorfer Kopiervorlagen, „Die kleine
Fibel“, Domino. Memory, Rezepte, Einkaufszettel...
Analyse und Synthese auf Wort-Ebene:
Einführung von Buchstaben
Wahrnehmen des Buchstaben mit dem Körper, den Händen oder der Haut
Optische und akustische Differenzierung von Buchstaben und Lauten
Silbenlesen, Wortaufbau
Erlesen erster Wörter
Erlesen von Sätzen in Wort- Bild- Kombination
Lesen von Rezepten und Arbeitsanleitungen
Material: z.B. Tastbuchstaben, Bewegungsspiele, Anlautspiele, Arbeitsblätter zur optischen
Analyse, Lernwerkstatt, Budenbergprogramm, Reimwörter, Lehrgang „Bitte Lesen“, Die
kleine Fibel, Kreuzworträtsel...
Synthese und Textlesen:
Lesen von Silben und Wörtern
Lesen bekannter Texte
Lesen kleinerer, fremder Texte
Lesen von fremden, umfangreichen Texten
Informationsentnahme aus Texten, Büchern
Material: z.B. Lernwerkstatt, altersangemessene Ganzschriften, Computer, Lexika,
Sachbücher, Jugendzeitschriften...
Schreiben:
Training der Auge-Hand-Koordination
Einhalten der Schreibrichtung
Einhalten einer Lineatur
Grundformen der Schrift, wie Arkaden, Schleifen, Girlanden, Ovale und Ecken ausführen
(Schwungübungen)
Nachspuren von Linien und Buchstaben
Erlernen von Gemischtantiqua, Abschreiben von Buchstaben, Silben und Wörtern
Schreiben des eigenen Namens, der Adresse mit und ohne Vorlage
Freies Schreiben von Wörtern und Sätzen
Freies Schreiben von Texten
Einhalten einfacher Rechtschreibregeln
Schreiben am Computer
Erlernen von Schreibschrift
2.2.1.2 Mathematik
Für den Mathematikunterricht gilt das Spiralprinzip, das heißt, dass die grundlegenden
Unterrichtsinhalte im Laufe der Zeit in immer komplexerer Form in den Unterricht
eingebracht werden. Der Mathematikunterricht beinhaltet die aufeinander aufbauenden
Bereiche Wahrnehmungsförderung, Pränumerik und Numerik. Hinzu kommen die Geometrie
und die Anwendung der erworbenen Fertigkeiten im Sachrechnen. Die aufgelisteten
Unterrichtsinhalte gelten als Orientierungsstandards.
Natürlich ist nicht jeder Schüler in der Lage, die Maximalziele zu erreichen, so dass auch
Schüler in den höheren Schulstufen eventuell Angebote aus basalen Bereichen benötigen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 49
Die Komplexität der Inhalte des Mathematikunterrichts steigert sich über die Stufen von der
Vor- bis hin zur Berufspraxisstufe in folgender Weise:
 Der Zahlraum wird erweitert
 Die Gewichtung verschiebt sich über die Stufen von Schwerpunkten im Bereich der
Wahrnehmungsförderung und im pränumerischen Gebiet bis hin zu Schwerpunkten im
numerischen Bereich und im Bereich der Anwendung erworbener mathematischer
Fertigkeiten.
 Die Darstellung mathematischer Aufgabenstellungen und Lösungen findet zunächst
vornehmlich auf der enaktiven, dann zunehmend auf der ikonischen und zuletzt
überwiegend auf der symbolischen Ebene statt.
 Die Methode der Umsetzung im Mathematikunterricht verändert sich von eher
„spielerischen“ Vorgehensweisen über das Trainieren von Rechenoperationen hin zur
mathematischen Lösung von Alltagsproblemen (Sachrechnen).
Wahrnehmungsförderung
 Körperschema
 Raumwahrnehmung (Raumlage, räumliche Beziehungen, Raumorientierung)
 Visuelle Wahrnehmung (visuelle Diskrimination, Figur-Grund-Wahrnehmung,
Wahrnehmungskonstanz, Farb- und Formunterscheidung)
 Auditive Wahrnehmung (Figur-Grund-Wahrnehmung, auditive Diskrimination, auditive
Merkfähigkeit)
 Grobmotorik
 Feinmotorik: Graphomotorik, visumotorische Koordination
Im Unterricht können in diesem Bereich beispielsweise Bewegungsspiele und Lieder,
Spiellieder, Rollenspiel mit Handpuppe, psychomotorische Übungen, Spielmaterial
(Bausteine…), Einlege-Puzzles, Perlen und Kettenglieder, Knete, Bilderbücher, Schwung- und
Ausmalübungen, Spiele zur Farb- und Formenunterscheidung etc. eingesetzt werden.
Pränumerik
 Raumbegriffe
 Merkmale von Gegenständen: Farbe, Form, Größe
 Mengenvergleich: mehr, weniger, gleich viel
 Klassifikation (Gruppen und Untergruppen)
 Seriation (Reihenbildung)
 Invarianz (strukturelle und qualitative Freiheit und Verbindung derselben)
 Eins-zu-eins-Zuordnung
 Mengen verändern durch Wegnehmen und Hinzufügen
 Mengenergänzung
 Punkte (Punktmengen) als Gegenstandsvertreter
Im Unterricht können in diesem Bereich beispielsweise Materialien aus verschiedenen
Rechenlehrgängen (Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung: Erstrechnen
Teil [dazu: Moto-Mathe: Materialien und Arbeitsblätter zum Erstrechnen], Rechne mit Zalo
Zifferli 1 und 2 etc.), Spiele zur Farb- und Formzuordnung (z.B. Farben-Formen-Lotto oder –
Domino), Einlegepuzzle, logische Blöcke, Magnettafel, Farb- oder Formwürfel, Steckpuzzle,
Stecktürme, Montessori-Material (Einsatzzylinder, geometrische Formen), Fädelmaterial,
Arbeitsblätter, Muggelsteine etc. verwendet werden.
Numerik
 Ziffern 0 bis 9 erkennen, benennen, schreiben
 Zahlzeichen und Zahlwörter in individuellen Zahlräumen erkennen, benennen,
schreiben
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 50














Zahlen und Mengen einander zuordnen
Mächtigkeit von Mengen bestimmen: Mengen abzählen (Kardinalzahlaspekt)
Mächtigkeit von Mengen vergleichen
Mengen ergänzen und zerlegen
Zahlreihe vorwärts und rückwärts
Vorgänger und Nachfolger
Rechenzeichen kennen
Grundrechenarten in jeweils individuellen Zahlräumen (je nach erworbenen Fertigkeiten
ohne oder mit Zehnerüberschreitung): Zerlegung von Zahlen in 2 Summanden,
Additionsaufgaben mit und ohne Anschauungsmaterial lösen, Subtraktionsaufgaben mit
und ohne Anschauungsmaterial lösen, Ergänzungsaufgaben (Addition und Subtraktion)
mit und ohne Anschauungsmaterial lösen, Kettenaufgaben (Addition und Subtraktion)
mit und ohne Anschauungsmaterial lösen, Verdoppeln und Halbieren,
Multiplikationsaufgaben mit und ohne Anschauungsmaterial lösen, Divisionsaufgaben
mit und ohne Anschauungsmaterial lösen
Erweiterung der individuellen Zahlräume
Halbschriftliche und schriftliche Rechenverfahren
Ordinalzahlaspekt (Zahlen als Rangplätze)
Lösen von Sachaufgaben
Angewandte Mathematik
Umgang mit dem Taschenrechner
Im Unterricht können in diesem Bereich beispielsweise Materialien aus verschiedenen
Rechenlehrwerken (z.B. Rechne mit Zalo Zifferli 3, Rechnen lernen mit Hand und Fuß, Katja
Isa: Spiele und Übungen sowie Kopiervorlagen für den Mathematik-Anfangsunterricht,
Rechnen Schritt für Schritt), Holz- und Sandpapierziffern, Material zur Menge-ZahlZuordnung, Wendeplättchen, Rechenschieber, Rechenspiele, Mini-Lük, Schubitrix, Schiebefix,
Logico, Flohbox, Heinevetter-Trainer, Bergedorfer Klammerkarten, Arbeitsblätter aus
verschiedenen Rechenlehrgängen, Rechenbüchern und Arbeitsheften, selbst gestaltete
Arbeitsblätter, Lernprogramme für den PC (z.B. Budenberg, Lernwerkstatt), Taschenrechner
etc. eingesetzt werden.
Geometrie
Inhalte aus dem Bereich der Geometrie sind eng verknüpft mit den oben genannten
Bereichen des Mathematikunterrichts. Im Gebiet der Wahrnehmungsförderung bilden
insbesondere die Raumwahrnehmung und die Feinmotorik Grundlagen für den Erwerb
geometrischer Fertigkeiten. Bezogen auf den pränumerischen Bereich sind besonders die
Erarbeitung der Raumbegriffe und der Gegenstandsmerkmale der Geometrie zuzuordnen.
Beim numerischen Rechnen können das Abmessen von Strecken und das Berechnen
einfacher Flächen Unterrichtsinhalte sein.
Für den Einsatz im Unterricht bieten sich über die oben genannten Materialien hinaus
geometrische Werkzeuge (Lineal, Geodreieck, Zirkel etc.), Geobretter, Spiegel (Verändern
von Formen/Strecken, Verdoppeln, Achsensymmetrie von Formen)etc. an.
Anwendung mathematischer Fertigkeiten
Die Anwendung der erworbenen mathematischen Fertigkeiten erstreckt sich über die
verschiedensten Bereiche von der 1-zu-1 Zuordnung beim Decken von Tischen bis hin zu
Berechnungen in Küche, Garten und Werkstätten. Darüber hinaus sind folgende Bereiche im
Rahmen des Mathematikunterrichts von besonderer Bedeutung:

Datum und Kalender: Orientierung im Jahresablauf, Lesen von Kalendern, Umgang mit
Terminkalendern
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 51





Uhr und Uhrzeit: Orientierung im Tagesablauf, Ablesen von Digital- und Analog-Uhren,
Lesen von Fernsehprogrammen und Fahrplänen etc.
Umgang mit Hohlmaßen (direkter Vergleich, Individualmaße, standardisierte Maße).
Umgang mit Längenmaßen (direkter Vergleich, Individualmaße, standardisierte Maße).
Wiegen und Gewicht (direkter Vergleich, Individualmaße, standardisierte Maße).
Rechnen und Umgang mit Geld (kennen lernen von Münzen und Scheinen, passend
bezahlen, Geld wechseln etc.)
Zur Erarbeitung dieser Themen werden in Anpassung an die Lernvoraussetzungen der
Schüler jeweils geeignete Materialien herangezogen. Unabdingbar ist die Verwendung von
Realgegenständen (Kalender, Uhr, Fahrplan, Litermaß, Meterstab, Lineal, Zollstock, Waage,
Spielgeld, Geld etc.).
2.2.1.2.1 Unterrichtsbeispiel aus der Unterstufe:
Mimi Maus zeigt uns das „M“ - ein Lernvorhaben zur Einführung des Buchstabens „M“
In dem folgenden Lernvorhaben wird der für Kinder zunächst abstrakte Buchstabe „M“ durch
den Einsatz einer fiktiven Figur Mimi Maus auf eine kindgerechte Ebene transportiert.
Mimi Maus ermöglicht mit ihren Abenteuern die Realisation unterschiedlichster Lernebenen,
welche den Interessen sowie Lernmöglichkeiten und -bedürfnissen der Schülerinnen und
Schüler entsprechen. So können im Sinne eines ganzheitlichen Lernens mit Kopf, Hand und
Herz die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche angesprochen und miteinander verknüpft
werden. Auf diese Art und Weise wird jedem Kind mit seinen spezifischen Voraussetzungen
und Fähigkeiten ein Zugang zum Buchstaben ermöglicht.
In der Tabelle wird das Lernvorhaben exemplarisch dargestellt:
Thema
1. Wir lernen die
Handpuppe Mimi
Maus kennen
2. Wir singen mit
Mimi Maus das
„M“-Lied
3. Wir machen
Sport mit Mimi
Maus
4. Wir helfen Mimi
Maus „M“s zu
machen
5. Wir helfen Mimi
Maus das
verlorene „M“ zu
finden
6. Wir packen mit
Mimi Maus den
Inhalt
Mimi Maus erzählt von sich
Didaktischer Kommentar
Schaffen eines situativen,
kindgerechten Rahmens
 Interesse und Neugierde
wecken
Kennen lernen des „M“akustisches Wahrnehmen
Handzeichens und
des Lautes „M“ unterstützt durch
verschiedener „M“-Wörter
das visuelle Handzeichen
 Verbindung des Buchstabens
mit einem Laut
mit Rollbrett das M abfahren,
Psychomotorik
auf „M“ balancieren, „M“s
 spielerisches Erfahren des
transportieren, „M“s mit Seilen Buchstabens mit dem ganzen
nachlegen
Körper
Ausdrucken des „M“s mit
visuelle
und
taktile
Fingerfarben, Ausschneiden des Formwahrnehmung
Buchstabens, Ausgestalten mit
 den Buchstaben in seiner
unterschiedlichen Materialien
Form über unterschiedliche
Sinne erfahren und kennen
lernen
„M“ aus anderen Buchstaben
visuelles Differenzieren
herausfinden, Suchbilder,
 die spezifische Form des
Schatzsuche im Sandkasten
Buchstabens wiedererkennen
und / oder Schulgebäude
Gegenstände, die das „M“ im
akustisches Differenzieren
Anlaut haben, werden sortiert
 den spezifischen Klang des
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 52
„M“ Sack
Buchstaben im Anlaut
verschiedener Wörter
wiedererkennen
2.2.1.2.2 Unterrichtsbeispiel aus der Mittelstufe:
Wochenplanarbeit im Bereich Sprache und Kommunikation, Mathematik in der Mittelstufe 2
Seit dem Schuljahr 02/03 findet der Unterricht in den Fachorientieren Lehrgängen Sprache
und Kommunikation, Mathematik in Form von Wochenplanarbeit statt. Diese Arbeitsform
entstand aus dem Vorhaben einer Lehramtsanwärterin, durchlief mehrere Änderungen und
Erweiterungen und ist auch in der jetzigen Form nicht endgültig.
Die folgende Darstellung bezieht sich auf die Arbeitsgruppe 1. Es handelt sich um Schüler,
die sich mit Rechenoperationen und dem Lesen im engeren Sinne beschäftigen.
Jeder Schüler besitzt einen Wochenplan, auf dem sieben Aufgaben verzeichnet sind. Er ist
gehalten, möglichst viele dieser Aufgaben, es sollten mindestens sechs sein, in einer Woche
zu bearbeiten. Nach dem Klassenstundenplan sind für diesen Unterrichtsbereich drei
Unterrichtsblöcke, also sechs Wochenstunden vorgesehen. In der Mitte eines
Unterrichtsblockes werden die Schüler daran erinnert, die Aufgabe zu wechseln.
Die Wochenpläne sind für alle
Schüler der Gruppe gleich, die
Anforderungen innerhalb der
einzelnen Aufgabenbereiche
orientieren sich jedoch am jeweiligen
Leistungs- und Entwicklungsstand
der einzelnen Schüler.
Der Plan ist laminiert und wird jede
Woche neu mit einem abwischbaren
Filzstift ausgefüllt. Abgearbeitete
Aufgaben werden nach Kontrolle
durch den Lehrer von Schüler und
Lehrer abgehakt.
In der letzten Unterrichtsstunde am
Freitag werden die Pläne gemeinsam
besprochen und die Leistungen der
Schüler bewertet.
Die Schüler sind gehalten,
weitgehend selbständig zu arbeiten,
das heißt, Probleme innerhalb eines
überschaubaren Arbeitsabschnittes
selbst zu lösen und den Lehrer nur
im „Notfall“ um Hilfe zu bitten. Erst
wenn die Aufgaben eines Arbeitsabschnittes gelöst sind, soll der
Lehrer zur Überprüfung gerufen
werden.
Diese Regelung verbessert zum einen
das Arbeitsverhalten der Schüler in Bezug auf ihre Selbständigkeit und ihr
Problemlösungsverhalten, ist zum anderen auch notwendig, um bei acht Schülern überhaupt
individuelle Hilfestellung durch den Lehrer zu ermöglichen.
Zu den Aufgabenbereichen im Einzelnen:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 53
1. Arbeitsheft
Es handelt sich um unterschiedliche Übungshefte zu den Bereichen sinnentnehmendes Lesen
und Rechenoperationen in verschiedenen Zahlenräumen, die nach dem Lernstand der
Schüler ausgewählt sind.
2. Klaro
Es handelt sich hier um die
gleichnamigen Deutsch- und
Rechenübungen des Spectra-Verlages.
Die Schüler bearbeiten Aufgabenkarten,
die unter eine passende Folienmappe
geschoben werden mit einem
abwischbaren Filzstift. Anschließend
haken sie und der Lehrer die jeweilige
Aufgabenkarte auf einem Kontrollblatt
ab.
3. Computer
Die Schüler sollen Aufgaben aus dem Budenberg-Lernprogramm bearbeiten. Jeder Schüler
hat einen „Computerpass“, der der Budenberg Startseite entspricht. Er kann so selbst seine
Übungen aussuchen und auch vom Lehrer abhaken lassen.
außen
innen
4. Lesen
Hier sollen die Schüler entsprechend ihrer Lesefertigkeit dem Lehrer etwas vorlesen. Das
reicht von der Synthese einzelner Wörter bis zum Erlesen eines Textes, z.B. eines
Bilderbuches. Solche längeren Texte können auch über mehrere Wochen aufgeteilt werden.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 54
Die Schüler können in einem gewissen Rahmen den Text selbst in der Klassenbücherei
auswählen und dokumentieren das Gelesene durch Angabe von Titel und erreichter
Seitenzahl in einer Lesemappe.
In diesem Aufgabenbereich ist der Lehrer am stärksten in den konkreten Lernprozess
eingebunden, besonders wenn es sich mehr um Syntheseübungen handelt. Hier ist es
besonders vorteilhaft, dass die anderen Aufgabenbereiche von den Schülern weitgehend
selbständig bearbeitet werden können, so dass der Lehrer Zeit hat, sich um die „Leseschüler“
zu kümmern.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Wochenplanarbeit zu einer positiven
Arbeitshaltung mit sehr intensiver Lernatmosphäre beigetragen hat. Für die Schüler hat das
zu deutlichen Fortschritten sowohl im Bereich des Erlernens und Vertiefens der
Kulturtechniken Sprache und Kommunikation, Mathematik als auch in den Bereichen
Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit geführt.
2.2.1.2.3 Unterrichtsbeispiel aus der Oberstufe:
Die Oberstufe arbeitet in dem Bereich Sprache und Kommunikation häufig in Verbindung mit
dem Sachunterricht um einen inhaltlichen Bezug zu bieten. Die folgende Unterrichtsreihe ist
in das Vorhaben „Heimische Tiere“ eingebunden und bezieht sich inhaltlich auf Rot- und
Damwild.
Die Klasse setzt sich aus Schülern mit unterschiedlichen Lese- und Schreibfähigkeiten
zusammen. Es gibt Schüler, die Texte Sinn entnehmend lesen können, einige, die
Buchstaben und Silben zusammen schleifen können, einige, die Ganzwörter wieder erkennen
und Schüler, die Bilder und Symbole erlesen. Auch Teil der Gruppe ist eine Schülerin mit
erhöhtem Förderbedarf auf der Stufe des Situationslesens.
Ziel der Unterrichtsreihe ist das Sammeln von Informationen und Umsetzen in einen
Steckbrief für beide Hirscharten. Dies soll von den Schülern weitestgehend selbständig
umgesetzt werden.
Unterrichtseinheit: Wir lernen Hirscharten zu unterscheiden
1.Stunde:
 Betrachtung von Rot- und Damwild auf Fotos und der Versuch unterschiedliche
Merkmale festzustellen
 Zusammenstellen der Kriterien für einen Steckbrief (Tierart, Größe, Geweih, Fellfarbe,
Laute, Brunftzeit)
 Ertasten von unterschiedlichen Fellen
2. Stunde: Der Rothirsch
 Hören des Brunftschreies auf dem Kassettenrecorders
 Durchsuchen von Naturbüchern nach Informationen ( Suchen nach Bildern, Texten und
Daten)
 Lesen der Informationen – selbständig, durch Vorlesen, durch Lesen von Bildern
 Erstellen eines Steckbriefes – schriftlich, mit fotografischen und gemalten Abbildungen,
mit Symbolen
 Zuordnen der korrekten Begriffe und Abbildungen auf dem Steckbrief (z.B.
Stangengeweih, rot-braunes Fell, größte Hirschart Europas, ect.)
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 55
3. Stunde: Der Damhirsch
 Hören des Brunftschreies auf dem Kassettenrecorder
 Ablauf wie in der 2. Stunde
 Zuordnen der korrekten Begriffe und Abbildungen auf dem Steckbrief (z.B.
Schaufelgeweih, Farbwechsel des Fells, ect.)
4. Stunde: Vergleich
 Präsentieren der Arbeitsergebnisse: Steckbriefe in schriftlicher Form und Plakate mit
Abbildungen und Symbolen
 Wiederholen und Vertiefen der festgestellten Unterschiede zwischen Rot- und Damwild
Abschluss:
 Besuch des Wildparks Cappenberg
 Beobachten der Wildarten und Vergleich mit den theoretisch erarbeiteten Merkmalen
der unterschiedlichen Hirscharten
Rechnen
In derselben Oberstufe wurde folgende Unterrichtsreihe durchgeführt. Ziel der Reihe ist es,
dass die Schüler Ordnungsrelationen und verschiedene Möglichkeiten des Abmessens kennen
lernen und eine logische Hinführung zu Maßeinheiten erfahren.
Unterrichtseinheit: Wir lernen den Umgang mit dem Längenmaß
Std.
1
2
3
4
5
6
Thema der Stunde/
Unterrichtseinheit
Wir vergleichen die Längen
verschiedener Gegenstände.
Förderziel der Stunde
Die Schüler/innen sollen erste Erfahrungen mit dem
Thema `Längen´ machen, indem sie konkrete
Gegenstände miteinander vergleichen.
Wir vergleichen unsere
Die Schüler/innen sollen ihre Körpergröße direkt
Körpergröße.
vergleichen, indem sie praktische Längenvergleiche
unter dem Aspekt der Ordnungsrelationen "ist
größer/länger als" bzw. "ist kleiner/kürzer als"
durchführen, dabei Messkriterien kennen lernen und
ihre Ergebnisse mit Hilfe von Symbolkarten an der
Tafel dokumentieren (unmittelbarer Vergleich)
Wir stellen unsere
Die Schüler/innen sollen Repräsentanten ihrer
Körpergröße auf Pappstreifen Körperlängen erarbeiten, indem sie möglichst
dar.
selbständig mit vorgegebenen Materialien
Pappstreifen herstellen und diese anschließend u. a.
der Größe/Länge nach anordnen (unmittelbarer
Vergleich)
Wir messen unser
Die Schüler/innen sollen ihre ersten Vorstellungen von
Klassenzimmer/
der Größe 'Länge' ausbauen, indem sie vorgegebene
Oberstufenflur mit unseren
Strecken innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers
Körperlängen aus.
mit Hilfe ihrer Pappstreifen ausmessen (mittelbarer
Vergleich)
Wir messen das
Die Schüler/innen sollen mit Hilfe ihrer Köpermaße:
Schulgebäude mit
Schritt, Fuß, Körperlänge verschiedene Strecken im
verschiedenen Körpermaßen Schulgebäude abmessen.
aus.
Wir spielen Frisbee.
Die Schüler/innen sollen die Weite ihres Wurfes mit
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 56
6
7
8
9
Meterstäben ermitteln (Längen mit einem Maß
abmessen).
Wir spielen Boccia.
Die Schüler/innen sollen die Abstände der Kugeln zur
„Maus“ mit Hilfe von Papierstreifen ermitteln und
anschließend miteinander vergleichen um den Sieger
des Spiels festzustellen.
Das Papierflieger Rennen
Die Schüler/innen sollen mit Hilfe von Wollfäden die
Wurfabstände ausmessen und anschließend
miteinander vergleichen.
Wir basteln uns unser eigenes Die Schüler/innen erstellen ein einheitliches Maßband
Maßband.
und skalieren dieses mit Hilfe von Realgegenständen.
Wir messen einfache Strecken Die Schüler/innen sollen die Länge bekannter
mit dem Lineal.
Gegenstände mit dem Lineal ermitteln.(Stufe des
eigentlichen Messen).
2.2.1.2.5 Lesefest
Auf Beschluss einer Lehrerkonferenz wurde im März 2004 erstmalig ein Lesefest angeboten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Leseniveaus zu beteiligen.
Der Ablauf des Lesefestes sollte in Form eines Stationslaufes stattfinden, so dass zuerst alle
Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend eingestuft werden
mussten. Die fünf Stufen, Situationslesen – Bilder- und Symbollesen – Ganzwortlesen –
Lesen bekannter Texte – Lesen fremder Texte, decken das Leistungsvermögen aller
Teilnehmer ab, so dass für jeden Aufgaben aus einer für ihn geeigneten Lesestufe
bereitgestellt werden konnten.
Die Überlegungen, wie viele Stationen für jede Lesestufe bereitgestellt werden müssen,
richteten sich nach der Anzahl der Schülerinnen und Schüler in jeder Stufe. Ebenso musste
organisiert werden, welche Lehrkräfte für welche Lesestufe zuständig waren. Die Aufgabe
der Lehrerinnen und Lehrer war es nun, Ideen für die ihnen zugeteilte Lesestufe zu sammeln
und eine Station auf dem entsprechenden Leistungsniveau vorzubereiten. Die Stationen
sollten sich möglichst selbst erklären oder durch einfache Hinweise verständlich werden, da
die Lehrkräfte am Tag des Lesefestes für die Betreuung einer Schülergruppe verantwortlich
waren.
Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler auf einer weiteren Konferenz in Riegen
eingeteilt, so dass eine Riege nur aus einer Lesestufe bestand. Den so entstandenen
Gruppen wurde jeweils eine Lehrkraft als Betreuungs- und Ansprechperson zugeteilt.
Weiterhin wurden auch Eltern um ihre Mitarbeit gebeten.
Zu Beginn des Lesefestes sammelten sich die Schülerinnen und Schüler zuerst in ihren
Klassen, um von dort aus in ihre Riegen zu gelangen. Um die Zugehörigkeit zu den einzelnen
Gruppen zu verdeutlichen, wurden die einzelnen Lesestufen mit Tiersymbolen versehen, die
auch jeder Schüler auf einem Schild an seiner Kleidung trug. An ca. 40 verschiedenen
Stationen konnten die Teilnehmer an diesem Vormittag ihre Lesefähigkeiten unter Beweis
stellen. Die Stationen waren in den Räumlichkeiten der Schule sowie auf dem Außengelände
verteilt. So gab es Leseangebote in den Klassenräumen, den Fluren, der Turnhalle oder den
Fachräumen. In ihren jeweiligen Riegen gingen die Schülerinnen und Schüler von einer
Station zur nächsten, wobei diese ebenfalls mit Tiersymbolen versehen waren, so dass man
einfach erkennen konnte, welche Station zu welcher Lesestufe gehörte. Bei den
Situationslesern gab es beispielsweise ein Angebot, in dem den Schülern eine
Bildergeschichte vorgestellt wurde und sie die einzelnen Situationen mit der Hilfe von Talkern
nachspielten. Die Riegen der Bilder- und Symbolleser durften sich an Hand von Bildrezepten
ihr Frühstücksmüsli zubereiten oder waren mit Begeisterung an der Schatzsuche beteiligt, bei
der sie versteckten Hinweisen folgen mussten, um zum Ziel zu gelangen. Währenddessen
hatte die Gruppe Ganzwortlesen viel Spaß bei der Briefkasten – Rallye, bei der verglichen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 57
werden musste, welches Wort in welchen Briefkasten gehört. Im Computerraum wurden für
die Leser von bekannten Texten Wörterrätsel angeboten. Für die Gruppe, die sich mit
fremden Texten beschäftigte, galt es beispielsweise ein Hip – Hop – Lied zu erarbeiten und
zur Musik einzusprechen.
Das Organisationsteam, bestehend aus einigen Lehrerinnen und Lehrer der Schule,
gestaltete zusätzlich noch einen Lesewettbewerb der unter dem Motto „Wer ist unser Super
– Leser?“ stand und der einen Tag vor dem Lesefest stattfand. Hierzu wurden Texte auf
etwa einem Niveau an besonders gute Leser verteilt, die in einem Wettbewerb der aus
Klassensprechern bestehenden Jury gegenübersaßen und ihr Können zeigten. Dabei wurde
auch das Schreiben eines kurzen fremden Textes gefordert. Die Schülerin Cornelia Lünebrink
setzte sich unter 10 Teilnehmern aus der Ober- und Berufspraxisstufe an die Spitze und Aline
Arke konnte sich bei den 9 Teilnehmern der Mittel- und Unterstufe behaupten.
Bei einigen kurzen Interviews der Schülerinnen und Schüler während des Lesefestes, konnte
man merken, dass alle mit Spaß und Engagement bei der Sache waren und ihre Aufgaben
ausgezeichnet meisterten. Zum Abschluss trafen sich alle in der Turnhalle, um diese
Veranstaltung gemeinsam ausklingen zu lassen und die Sieger des Lesewettbewerbes zu
ehren.
Die Vorbereitungszeit zahlte sich aus, so dass sowohl die Lehrkräfte als auch die
Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule mittags sehr zufrieden,
wenn auch etwas erschöpft in ihre Klassen und in den Schulalltag zurückkehrten.
Sicherlich waren diese beiden erfolgreichen Tage ein Anstoß für die Fortführung des
Lesefestes und ein Motivationsschub für die Kinder und Jugendlichen, noch mehr Freude am
Lesen zu finden.
2.2.2 Sachunterricht
2.2.2.1 Aufstellung exemplarischer Themenbereiche im Fach Sachunterricht
Die Unterrichtsinhalte im Sachunterricht präsentieren sich komplex und sehr breit gefächert;
sie orientieren sich an naturwissenschaftlichen, geschichtlichen und politisch-sozialen
Schwerpunkten. Diese Themen- und Gestaltungsvielfalt bietet in besonderer Weise die
Möglichkeit, die unterschiedlichen Interessen, Voraussetzungen und Bedürfnisse unserer
Schüler zu berücksichtigen. Auswahlkriterien für Unterrichtsinhalte sind dabei Altersgemäßheit, regionale Besonderheiten, jahreszeitliche Gegebenheiten, situative Anlässe oder
besondere Interessen der Schüler. Sie werden in der Regel als Lernvorhaben oder Projekte
fächerübergreifend geplant und durchgeführt.
Aufgrund der Komplexität des Faches bietet die nachfolgende Aufstellung auch nur einen
exemplarischen Ausschnitt möglicher Themenbereiche. Strukturierend lassen sich diese
übergeordneten Lernbereichen zuweisen, wobei jedoch immer wieder Überschneidungen
auftreten. Im Sinne des Spiralcurriculums werden einzelne Themen in höheren Stufen erneut
aufgegriffen und wiederholend bzw. vertiefend erarbeitet. In diesen Fällen werden sie
detaillierter oder auch globaler entsprechend der sich mit dem Alter verändernden
Bedürfnisse der Schüler behandelt.
Stufe
Lernbereich
Bewusstsein für
die natürliche
Umwelt
Vor- und
Unterstufe
Naturerkundung in
der Schulumgebung:
 Tiere in Feld, Wald
und Wiese
 Bäume
 Blumen
Mittelstufe
Die Kartoffel:
 Eigene Pflanzung
 Beobachtung der
Entwicklungsstadien
 Ernte, Nutzung und
Verarbeitung
Oberstufe
Haustiere:
 Hunde
 Katzen
 Pferde
Tierschutz
Berufspraxisstufe
Natur und Umwelt,
Ökologie:
 global
 national
 regional
 in der näheren
Umgebung (z.B.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 58
Thema Bauernhof:
 Tiere und ihre Lebensgewohnheiten
 Produkte und ihre
Entstehung
 Maschinen und ihre
Nutzung

Beobachtung von
Kleintieren der
Umgebung:
 Regenwurm
 Schnecken
Naturschutz:
 Trinkwasserverschmutzung
 Mülltrennung
 Recycling
Feuchtbiotope der
Schulumgebung)
Vom Korn zum Brot
Mülltrennung
Bewusstsein für
zeitliche
Abfolgen
Jahreszeiten/
Kalender:
 Natur (Wetter,
Pflanzen, Tiere) im
Frühling, Sommer,
Herbst und Winter
 Feste im
Jahreskreis
Andere Kulturen und
Lebensformen:
 Ritter
 - Indianer
Bewusstsein für
die eigene
Gesundheit
Gesunde Ernährung:
 Zubereitung eines
gesunden Frühstücks
 Gesunde
Lebensmittel
Unsere Zähne:
 Zähne putzen
 Besuch beim
Zahnarzt
Die Uhr/ Zeit
Bezug zu aktuellen
Geschehnissen:
 Wahlen
 Katastrophen
Kennen lernen
anderer Kulturen und
Lebensformen:
 Ritter
Frühere Lebens Indianer
formen:
 Dinosaurier
 Steinzeitmensch
Dinosaurier
des Universums:
 vom „Urknall“ bis
zur Entstehung von
Leben auf der Erde
 Erste Pflanzen und
Lebewesen
 Zeugnisse der
Weltentstehung
Technik früher und
heute:
 Buchdruck
 Wäschepflege
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
Erste Hilfe
Unsere Zähne:
 Aufbau des
Gebisses
 Unterscheidung
Milchzähne/
bleibende Zähne
 Aufbau eines Zahns
 Besuch einer
Zahnarztpraxis
Sinnesorgane
Umgang mit
Krankheiten
Sinnesorgane
Erste Hilfe
Umgang mit Bagatellkrankheiten
Bewegungsapparat
Suchtprävention:
 Drogen
 Alkohol
 Rauchen
Gefahrenbewusstsein, Prävention:
 Rauchen
 Alkohol
 Drogen
Unsere Schule:
Einkaufsfahrten:
 Turnhalle und
Schwimmbad
 Bezahlen
Kennen lernen/
Besuch von
Dienstleistungsbetrieben:
 Bank
 Bücherei
 Kreishaus
Besuch der Post
Einkaufsfahrten
Besuch der Polizei
Berufe und
Tätigkeiten
Bewusstsein für  Kennen lernen der  Orientierung im
das nähere (und
Klasse
Supermarkt
weitere) Wohn-  Kennen lernen der  Beschaffung der
und Wirtschafts- Fach- und Arbeitsbenötigten
räume, Verwaltung
Lebensmittel
umfeld
Thema Berufe
Die Entstehung der
Welt/
Leben in
Gemeinschaften:
 global
(wirtschaftliche und
politische
Zusammenhänge,
Import- Export)
 national/ regional
(Bundesländer)
 kommunal (Besuch
kommunaler
Einrichtungen)
Arbeitslehre/ organisation:
 Werkzeug- u.
Maschinenkunde
 Einrichten des
Arbeitsplatzes
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 59
 Sach-/ fachgerechtes Arbeiten
 Sicherheit am
Arbeitsplatz
Bewusstsein als
Verkehrsteilnehmer
Verhalten als
Fußgänger im
Straßenverkehr
Verhalten als
Fahrradfahrer im
Straßenverkehr
Bewusstsein für
die eigene und
die Sexualität
anderer
Das bin Ich:
 Selbst-/ Fremdwahrnehmung
 Meine Familie
 Gefühle
Mein Körper:
 Kennen lernen der
Körperteile durch
Bewegungslieder,
Wahrnehmungsübungen
Unterscheidung/
Merkmale von Junge
und Mädchen
Das verkehrssichere
Fahrrad
Praxis richtiges
Fahrverhalten
Wir arbeiten und
spielen gemeinsam:
 Stunden- und
Ämterplan
 Klassenregeln
 Gesellschaftsspiele
 Gruppenspiele
Besuch kultureller
Einrichtungen:
 Freilichtbühne
 Kino
 Zoo
Benutzung
öffentlicher
Verkehrsmittel
Fahrradwerkstatt
Abnahme der
Fahrradprüfung
Mein Körper:
 Kennen lernen von
Skelett, Muskeln,
wichtigen Organen
und ihren
Funktionen
Vergleich Junge/
Mädchen, Mann/
Frau, Pubertät:
 Veränderungen des
Körpers
 (Monats-)Hygiene,
Körperpflege
Schwangerschaft
und Geburt
Bewusstsein für
soziales und
kulturelles
Miteinander
Vermittlung theoretischer Verkehrskenntnisse:
 Verkehrsschilder
 Verkehrsregeln
Länderkunde:
 Geographie
 Lebensgewohnheiten/ Kultur
 Essgewohnheiten
und Musik
 Tier- und
Pflanzenwelt
Besuch kultureller
Einrichtungen:
 Museen
 Kino
 Freizeitparks
Mein Körper:
 Stütz- und
Bewegungsapparat
 Innere Organe
 Erste-Hilfe
Zusammenleben der
Geschlechter:
 Freundschaft,
Liebe, Partnerschaft
 Zeugung,
Zusammenleben der
Geschlechter:
 Freundschaft,
Liebe, Partnerschaft
 Befruchtung,
Schwangerschaft,
Geburt
 Verhütung
 Sexuelle Gewalt
 Krankheiten (Aids)
Schwangerschaft,
Geburt
 Verhütung
 Sexuelle Gewalt
 Krankheiten (Aids)
Europa:
 Länder in Europa
 Europäische
Gemeinschaft
Leben in
Gemeinschaften/
Leben in anderen
Kulturen
Leben und Bräuche
in anderen Ländern
(Länderkunde)
Besuch kultureller
Einrichtungen:
(Museen, Bücherei
etc.)
Wohnen:
 Kennen lernen
verschiedener
Wohnformen
 Nutzung der
Übungswohnung
Wohnen:
 Unterschiedliche
Wohnformen
 Nutzung der
Übungswohnung
Besuch kultureller
Einrichtungen
Bewusstsein für
naturwissenschaftliche
Phänomene
Die vier Elemente –
Feuer, Erde, Wasser,
Luft:
 Kennen lernen mit
„allen Sinnen“
 Kleine Experimente
Brandschutzerziehung:
 Experimente mit
Feuer
Wetter:
 Niederschlag,
Lufttemperatur
 Wetterfeste
Kleidung
Wind:
 Windrichtung, –
stärke
 Experimente,
Spiele
Luft
Wetter
Strom:
 Wofür benötigt
man Strom?
 Stromleiter/
Nichtleiter
 Stromkreislauf
Entstehung von
Wetter:
 Bau/ Betreuung
einer Wetterstation
 Bau von Wetterhäuschen (Messung von Luftdruck, -feuchtigkeit, Temperatur)
 Darstellung der
Daten, täglicher
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 60
 Regeln im Umgang
mit Feuer
 Verhalten im
Brandfall
 Besuch der
Feuerwehr
 Besuch eines
Windkraftwerks
Wasser:
 Wasserkreislauf
 Wasserverschmutzung
 Parallel- und
Reihenschaltung
 Gefahrenquelle
Strom
Brandschutzerziehung
(wiederholend und
ergänzend)
Auswirkungen des
Wetters
Magnetismus
Licht und Wärme
Licht und Schatten
Wetterbericht und
Prognose
Sonne, Mond und
Sterne:
 Klärung von
Begriffen und
Phänomenen wie
‚Galaxien‘,
‚Sonnensystem‘,
Planeten‘ etc.
 Sonnen- und
Mondfinsternis
2.2.2.2 Unterrichtsmethoden
Zur Durchführung der Lernvorhaben und zur Sicherung der Lernziele werden folgende
Unterrichtsmethoden angewandt:
 Erlebnishafte Erfahrungen mit allen Sinnen
 Spielerisches Handeln, exploratives Hantieren und unmittelbares Erleben
 Kleine Versuche und Experimente
 Praktische und handlungsorientierte Arbeit im Schulgarten
 Angeleitete Beobachtungen (Beobachtungskästen, Garten, Schulgelände und umgebung)
 Projektarbeit
 Stationsverfahren/ Werkstattarbeit
 Unterrichtsgänge:
 Besuch der Ökostation
 Besuch kultureller oder kommunaler Einrichtungen (Museen, Kino, Ämter etc.)
 Besuch bei oder von „Experten“ zum Thema (Feuerwehr, Bäckerei, Gärtnerei, Förster,
Polizei, Post, Zahnarzt etc.)
 Ausflüge (Zoo, Bauernhof, Waldschule Cappenberg etc.)
 Klassenfahrten
2.2.2.3 Materialien und Medien
Zur Umsetzung und Durchführung der verschiedenen Lernvorhaben werden die folgenden
Materialien und Medien eingesetzt:
 Realgegenstände, Anschauungsobjekte und Modelle
 Dias, Fotos und Abbildungen
 Themenbezogene Lieder und Hörspiele
 Videofilme, DVDs, CD-Roms
 Bildfolgen, Folien und Arbeitsblätter
 Mal- und Bastelvorlagen, Spiele
 Bilder- und Sachbücher (z.B. „Wieso? Weshalb? Warum?“, Ravensburger Verlag; „Was
ist was?“, Tessloff Verlag)
 CVK-Experimentierkisten
 Materialkisten aus dem schuleigenen Medienraum
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 61
2.2.3 Arbeitslehre Holz, Ton, Metall, Stein, Gips
In der Oberstufe soll den Schülern, basierend auf den in der Mittelstufe erworbenen
Grundkenntnissen, erweiternde Kenntnisse als Vorbereitung für die vertiefende Arbeit in der
Berufspraxisstufe vermittelt werden.
Die Oberstufenstandards sollen die Grundlage für die in der Berufspraxisstufe zu
erweiternden und vertiefenden theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
bilden.
Ein wichtiger Schwerpunkt der unterrichtlichen Tätigkeit in allen Arbeitslehrebereichen muss
die Einführung in die Sicherheit des Arbeitsplatzes sein, da die Sicherheitsbestimmungen für
den Unterricht im spezifischen Bereich Arbeitslehre unbedingte Voraussetzung sind.
Die Oberstufenstandards für die Teilbereiche Arbeitslehre sollten folgende Aspekte
beinhalten:
Werkstoffkunde
Messzeugkunde
Werkzeugkunde
Orientierung in den Fachräumen
Erwerb von Arbeitstugenden
Erwerb bzw. Erweiterung grundlegenden Wissens über
das natürliche Vorkommen, über die Eigenschaften des
Arbeitsmaterials, die Bearbeitbarkeit und über die
Einsetzbarkeit
Kennen lernen der wichtigsten Messzeugen für einfache
Arbeitsvorgänge
 Kennen lernen der wichtigsten
Bearbeitungswerkzeuge
 Sachgerechte Handhabung der Werkzeuge
 sicherheitsgerechter Umgang mit Material,
Messzeugen, Werkzeugen und Hilfsmitteln
 Gebrauch von Arbeitskleidung / Schürzen,
Schutzmitteln
 Selbstständiges Einrichten des Arbeitsplatzes als
sinnvolle Arbeitsplatzorganisation
 Ordnungsgemäße Aufbewahrung und Reinigung der
Werkzeuge
 Arbeitsraum und Arbeitsplatz säubern und aufräumen
 Bewusstes sach- und sicherheitsgerechtes Arbeiten
im Hinblick auf die vorgegebenen
Oberstufenstandards
 Erarbeitung qualitativ angemessener Endprodukte
 Kontinuierliches, zeitangemessenes und
zielorientiertes Vorgehen im Rahmen der
Erarbeitungsprozesse
 Durchgängiges Einhalten der Arbeitsplatzorganisation
Der spezifische Bildungsauftrag der Berufspraxisstufe als letzte Stufe der Förderschule mit
dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung leitet sich aus ihrer Funktion als Brücke und
Verbindungsglied zwischen den Lebensabschnitten Schulzeit und Erwachsenenleben ab.
Entsprechend ihrem individuellen Förderbedarf können die Schüler bis zur Vollendung des
25. Lebensjahres die Berufspraxisstufe besuchen.
Die in der Berufspraxisstufe angestrebte berufliche Grundbildung beinhaltet grundsätzlich
nicht die Vorbereitung auf eine berufliche Ausrichtung, sondern vielmehr die Vorbereitung
auf das Arbeitsleben als ein wesentlicher Aspekt des Erwachsenenlebens.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 62
Insbesondere orientiert sich die berufliche Grundbildung in der Berufspraxisstufe an den
Erfordernissen der später für Beschäftigte mit geistiger Behinderung in Frage kommender
Arbeitsfelder.
Da viele Schüler und Schülerinnen nach der Schulentlassung in der WfB (Werkstatt für
Behinderte) arbeiten werden und die Werkstätten auch weiterhin unter
betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten müssen, bildet die Berufspraxisstufe eine
realistische Arbeits- und Handlungsgrundlage für eine spätere Tätigkeit heraus.
Die wichtigsten Zielschwerpunkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:
 Orientierung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz
 Förderung und qualitative Erweiterung des Arbeitsverhaltens und allgemeiner
Handlungskompetenzen
 Entwicklung erweiterter Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen
Arbeitslehrebereichen mit den entsprechenden Querverbindungen zu den Bereichen
Öffentlichkeit, Freizeit und Wohnen.
Schwerpunkte der praktischen Arbeit bilden die verschiedenen Arbeits- und Werkprojekte im
Rahmen breit angelegter projektorientierter Vorhaben. Diese vorwiegend sehr
handlungsorientiert ausgerichteten Projekte spiegeln sich in den nachfolgend skizzierten
Arbeitslehrebereichen wieder.
Ergänzt, vertieft und erweitert werden diese Bereiche durch Betriebspraktika,
Betriebserkundungen und Betriebsbesichtigungen sowie durch das Aufsuchen
außerschulischer Lernorte.
Die Arbeitslehrestandards sind in dem o.g. Zusammenhang von der überwiegend „werkgestalterischen“ Ebene der Oberstufen – Arbeitslehrebereiche zu einer mehr „werktechnisch“
ausgerichteten Ebene der Berufspraxisstufe weiter auszubauen. ( z.B. Projektwochen mit
dem Zielschwerpunkt „Serienproduktion“; Zuarbeiten für andere Stufen „Kleinmontage in
vorwiegend Partner-/ Gruppenarbeit)
Die in der Oberstufe grundlegend vermittelten Arbeitslehrefähigkeiten und -fertigkeiten
sollen fließend in die Berufspraxisstufen übergehen und langfristig realistische Arbeits- und
Handlungskompetenzen im Sinne einer späteren angemessenen Tätigkeit auf dem ersten
oder zweiten Arbeitsmarkt herausbilden.
2.2.3.1 Arbeitslehre – Allgemeine Standards
Unfallverhütungsvorschriften
kennen und anwenden








Arbeits- und Produktionsformen




angemessene Arbeitskleidung tragen
Schutzvorschriften kennen und beachten
Schutzvorrichtungen benutzen
Gefahrenzeichen kennen und beachten
Gefahrenquellen erkennen , auf sie hinweisen, sie
beseitigen
Besonderen Gefahrenbereiche kennen und sich
darauf einstellen ( laufende Maschinen, Chemikalien,
elektrischer Strom, Gefahren durch Hitze )
Notschalter kennen und betätigen können
Einfachste Maßnahmen der ersten Hilfe kennen und
anwenden können
Wissen: Ordnung dient der Sicherheit
allein, in Partnerarbeit und in Gruppen tätig sein
Einzelstücke fertigen, Serienfertigung und Fließarbeit
kennen und ausführen
Organisations- und Handlungskompetenzen erweitern
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 63
Arbeitsabläufe ausführen /
Arbeitsplatz einrichten /
Werkzeuge beschaffen






nach Demonstration
nach mündlicher Anweisung
nach Plan oder schriftlicher Anweisung
nach selbständig erstellten Plan
am Arbeitsplatz bleiben
Erwerben von Ausdauer, Genauigkeit, Sorgfalt,
sachgemäßem, sicherheitsgerechtem und
zeitangemessenem Vorgehen
 Bewusstsein für Schwierigkeiten / Fehler entwickeln,
Hilfe erbitten
 Fähigkeit, Arbeitsergebnisse nach
Qualitätsmerkmalen beurteilen
Arbeitsverhalten
2.2.3.2 Arbeitslehre Holz
Die in der Tabelle aufgeführten Fachkompetenzen sind in sich hierarchisch gegliedert und
können curricular aufgegriffen und erweitert werden. Dabei sollen die Schüler und
Schülerinnen der Ober- und Berufspraxisstufe Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie bereits
erworben haben, vertiefen und ausweiten.
Der Unterschied zwischen den einzelnen Stufen liegt einerseits in der sich steigernden Anzahl
von Unterrichtsstunden im Fach Arbeitslehre, andererseits in den sich veränderten
Zielschwerpunkten der verschiedenen Stufen. In der Mittelstufe – in der das Fach
Arbeitslehre (Werken mit den Werkstoffen Holz, Ton, Papier und Pappe, Textil und im
Garten) mit wöchentlich zwei Unterrichtsstunden unterrichtet wird – sollen zunächst
grundlegende Erfahrungen mit dem Werkstoff Holz erworben werden. Dabei wird die Arbeit
mit dem Werkstoff Holz nicht nur lehrgangsartig unterrichtet, sondern themenbezogen in
Lernvorhaben integriert. Die Oberstufe – hier beträgt das Stundenkontingent für den
gesamten Arbeitslehrebereich sechs bis acht Wochenstunden – greift das erworbene Wissen
auf und vermittelt darauf aufbauend weiterführende Fertigkeiten und Kenntnisse. Inhaltlich
arbeiten die Schülerinnen und Schüler überwiegend in projektorientierten Vorhaben an
werkgestalterischen Aufgabenstellungen (z.B. einfache Spiele, Möbelstücke), in denen sie die
verschiedenen Fach- und Sachkompetenzen erwerben. In der Berufspraxisstufe schließlich
steht der werktechnische und berufsbildende Aspekt im Vordergrund. Die erworbenen
Kenntnisse und Fertigkeiten werden gefestigt, erweitert und differenziert. Dabei kommt der
Eigenverantwortung des jungen Erwachsenen eine immer größere Bedeutung zu. Inhaltlich
arbeiten die Schüler entweder in Projekten, jährlichen Projektwochen oder in arbeitsteiligen
Prozessen.
Sach- und Fachkompetenzen
Orientierung im Werkraum
Gesundheitsschutz












Arbeitsbereiche
Arbeitskleidung
Handwerkzeuge
Hilfsmittel (z.B. Nagel, Schraube, Leim)
Maschinenbereich
Sicherheitsregeln in Bezug auf
Kleidung
Verhalten im Werkraum (Werkstattordnung)
Handwerkzeuge
Lagerung
Transport
Gefahrmomente im Umgang (sicherheitsgerechte
Handhabung, z. B. lange Haare beim Bohren
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 64

























Umweltschutz




Materialkunde Holz









zusammenbinden, Wärme- / Hitzeentwicklung)
Schutzvorrichtungen kennen, benutzen
Defekte erkennen
Werkstoff Holz
Holzspäne
Ausmaße der Werkstücke
Holzstäube
Holzarten (Buche, Eiche nicht verwenden)
Hilfsmittel
Lagerung
Transport
Gefahrmomente im Umgang
Ausdünstungen (Frischluftzufuhr sicherstellen)
Grundlegende Gefahrstoffzeichen erkennen, beachten
Wissen: Ordnung schafft Sicherheit
Werkplatz und Werkraum nach Beendigung reinigen
unter Anleitung, Kontrolle, selbstständig
Pflege und Reinigung
Gefahrmomente im Umgang mit Handwerkzeugen und
Hilfsmitteln
Staubemission; benutzen der Absaugvorrichtung
Holzbearbeitungsmaschinen
selbstständiger Umgang strikt untersagt
(Werkstattordnung)
Funktion Not-Aus-Schalter kennen
Einfache Zuarbeiten unter Aufsicht
Gefahrbereiche kennen lernen und beachten (laufende
Maschinen, elektrischer Strom, Hitze)
Lärmschutz
Bei Unfällen: Hilfe holen, Gefahrquelle ausschalten,
einfachste Maßnahmen der ersten Hilfe kennen und
anwenden können
Farben, Lacke, Beize als (oft) für die Umwelt schädliche
Stoffe erkennen
Umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten kennen
lernen, anwenden
Zeichen „Blauer Engel“ erkennen und kennen
Gefahrstoffzeichen erkennen, Bedeutung kennen,
Schutzvorschriften beachten
Grundlegendes (Baum, Stamm, Ast, Zweig, Alter
bestimmen)
Baumarten unterscheiden
Holz in der häuslichen und schulischen Umgebung
(Möbel, Spielzeug etc.) entdecken
Holzverwendung (Baustoff, Möbel und Geräte,
Handwerk, Musikinstrumente, Brennstoff etc.)
Holzeigenschaften entdecken (z.B. Schwimmfähigkeit,
Klangeigenschaften)
Nachwachsender Rohstoff
Herstellung (Nutzwald, Sägewerk)
Holzformen (Oberbegriffe kennen, anwenden: Leiste,
Kantholz, Rundholz, Brett, Platte)
Holzarten
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 65
Vorbereitende Arbeiten
Abschließende Arbeiten
 Maserung kennen lernen, kennen, bei Bearbeitung
beachten
 Massivholz: Weichholz – Hartholz kennen lernen,
unterscheiden, erkennen, benennen; Einsatzgebiete
kennen lernen, erkennen; Gesundheitsschutz anwenden
(Stäube von Harthölzer – insbesondere Buche, Eiche –
sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht benutzt
werden)
 Sperrholz, Spanplatte, MDF Platten
 Einsatzgebiete kennen lernen, unterscheiden, kennen,
beachten
 Arbeitsplatz einrichten, Werkzeugbeschaffung (siehe
Gesundheitsschutz)
 anhand Demonstration
 anhand gemeinsamer Planung unter Anleitung
(mündlich), selbstständig
 anhand Arbeitsplan / Stückliste
 anhand selbst erstelltem Plan / Stückliste
 anhand Konstruktionszeichnung / Stückliste (einfach,
komplexer werdend)
 Werkzeuge auf Funktionsfähigkeit untersuchen
 Werkstück zur Lagerung vorbereiten (Gefahrmomente –
z.B. abstehende Kanten – kennen lernen, beachten)
 Werkstück unter Anleitung, mit abschließender
Kontrolle, selbstständig lagern
 Werkzeuge lagern (siehe Gesundheitsschutz)
 Transport
 Lagerung / Vorrichtungen kennen und beachten
 Reinigung
 Funktionsfähigkeit von Werkzeugen erkennen, melden,
selbstständig wieder herstellen
 Arbeitsplatz reinigen unter Anleitung, Kontrolle,
selbstständig
 Werkraum reinigen unter Anleitung, Kontrolle,
selbstständig (siehe Gesundheitsschutz –
Staubemission)
 Grundordnung wieder herstellen (unter Anleitung,
Kontrolle, selbstständig)
Kenntnisse und Fertigkeiten im Werkzeuggebrauch
Sägen
 Verschiedenen Sägen kennen lernen; Begrifflichkeiten
dafür entwickeln und sachgerecht verwenden:
 Gehrungssäge
 Laubsäge
 Fuchsschwanz, Feinsäge, Stichsäge
 Dekupiersäge (unter individueller Anleitung)
 durch Anwendung Einsatzgebiete kennen lernen
(Bereitstellung, Hinweise, gemeinsame Planung,
selbstständige Auswahl / Sachkompetenz)
 Beobachtung des Schnitts (grobe Schnitte / raue
Schnittfläche; feinere Schnittflächen), Beobachtung der
Sägeblätter
 Beobachtung des Aufbaus; gespannte Sägen (z.B.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 66


Bohren


Glätten







Werkzeuge und –mittel für
Verbindungstechniken










Holzverbindungen
Bildhauen (stemmen und
schnitzen)














Bügel- / Laubsäge)  ungespannte Sägen
(Fuchsschwanz, Stichsäge u.a.)
Arbeiten auf Stoß  Zug
Gefahrquellen kennen lernen, melden, selbstständig
beachten (z.B. geeignete Sägeblätter verwenden,
Sägeblätter sicher / richtig einspannen, Werkstücke auf
Nägel / Schrauben kontrollieren, Werkstücke
einspannen, beim Ansetzen auf sichere Führung achten,
Hilfsmittel kennen lernen, selbstständig einsetzen (z.B.
Rundhölzer in Schneidelade sägen)
Auf Wärmeentwicklung achten
Verschiedene Bohrer und Bohrertypen kennen lernen,
vergleichen, unterscheiden, erproben, selbstständig
sachgerecht anwenden und pflegen, stumpfe und
scharfe Bohrer unterscheiden
Vorstecher
Nagelbohrer
Schneckenbohrer
Bohrwinde
Handbohrmaschine
Standbohrmaschine (unter individueller Anleitung)
Verschiedene Werkzeuge zur Oberflächenbearbeitung
kennen lernen, erproben, sachgerecht anwenden und
pflegen
Schleifklotz
Raspel
Feile
Ziehklinge
Hobel
Werkzeuge und -mittel kennen lernen, erkunden,
vergleichen, unterscheiden; Einsatz üben, fach- /
sachgerecht unter Anleitung, selbstständig
Hammer
Schraubendreher
Werkzeug zum Leimauftrag, zum Pressen von
Leimverbindungen
Nagler
Elektroschrauber (unter individueller Anleitung)
Holzverbindungen kennen lernen, vergleichen,
unterscheiden, erkennen, sach- und materialgerecht
ausführen unter Anleitung, selbstständig
Nageln
Schrauben
Heften mit Klammern
Leimen (z.T. in Verbindung miteinander)
Konstruktive Holzverbindungen
Überblattung
Fingerzapfen
Schlitz und Zapfen (ggf. mit Holznagel)
Werkzeuge kennen lernen, vergleichen, unterscheiden,
erkennen, sach- und materialgerecht anwenden
Hohleisen
Stecheisen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 67
Oberflächenbehandlung
Messen
 (mit Knüppel getrieben, schneidend geführt)
 (Schnitzmesser)
 Arten der Oberflächenbehandlung (einschließlich
Vorarbeiten) kennen lernen, ausprobieren, vergleichen
und unterscheiden, erkennen, sach-, fach- und
materialgerecht anwenden
 Farben
 Lackieren
 Lasieren
 Wachsen/Ölen
 mit Holzschutz behandeln
 Verschiedene Messwerkzeuge kennen lernen,
ausprobieren, vergleichen und unterscheiden,
Werkzeuge sach- und fachgerecht anwenden
 Anschlag
 Schablone
 Zollstock
 Lineal
 Maßband
 Stahlmaß
 Schieblehre
2.2.3.3 Arbeitsbereich Ton
In Mittel– und Oberstufe werden grundlegende Erfahrungen mit dem Werkstoff Ton meist in
Lehrgängen erworben.
In der Berufspraxisstufe werden die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten gefestigt und
erweitert. Größere Selbstständigkeit, Individualität und eigene Kreativität gewinnen dabei in
der Tonbearbeitung eine immer größere Bedeutung.
Ton kennen lernen
Ton verarbeiten
Oberflächen der Tonarbeiten
bearbeiten
Brennofen





















Gegenstände aus Ton im Alltag entdecken
unterschiedliche Tonarten kennen
Steingut, Steinzeug, Farben)
Ton sachgerecht aufbewahren
Werkstücke selbst in den Trockenschrank stellen
Ton schneiden
Ton schlagen
Ton kneten
Tonschlangen rollen
Aus Tonrollen Gefäßwände aufbauen
Figürliches Gestalten mit Ton
Tonplatten schneiden und zusammenfügen
Tonkugeln und Wülste rollen
Umgang mit Modelier-Werkzeugen
Gefäße mit Reliefen, Kerben gestalten
Engobe auftragen
gebrannte Werkstücke glasieren
Brennofen kennen lernen
Bestücken
Ausräumen
Beurteilung der gebrannten Objekte
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 68
2.2.3.4 Arbeitsbereich Metall
Oberstufe
Grundlegende
Bearbeitungstechniken von Buntund Weichmetallen (KupferMessing-Aluminiumbleche)
 Anreißen mittels Schablonen, Stahllinealen und
Stahlzirkeln
 Schneiden mit der Handblechschere unter Anleitung
bzw. Handführung
 Verschieden Feilen an äußeren Merkmalen erkennen
und für den entsprechenden Gebrauch einsetzen
können.
 Bohren mit der Standbohrmaschine auf der
Grundlage der vorgegebenen, aktuellen
Sicherheitsbestimmungen
 Entgraten und Schleifen von Rohlingen mit dem
Handschleifklotz
 Polieren mit Stahlwolle
 Durchführen von Treibarbeiten mit dem
Treibhammer und entsprechenden Treibformen aus
Holz
 Emaillieren und selbständige Durchführung des
Emailliervorganges mit den entsprechenden
Hilfsmitteln Werkzeugen und dem Brennofen.
Die oben genannten Bearbeitungstechniken sollten in den Oberstufenstandards eingebettet
sein und überwiegend im Sinne „werk-gestalterischer“ Zielsetzungen erarbeitet werden (z.B.
Modeschmuck, Schalen, Kerzenleuchter, Mobiles, Metallcollagen, etc.). Die Übergänge zu
den Zielsetzungsbereichen der Berufspraxisstufe sind dabei fließend und sollten die jeweilige
Lernausgangslage des einzelnen Schülers berücksichtigen.
Berufspraxisstufe
Unfallverhütungsvorschriften
kennen und beachten
 geeignete enge Arbeitskleidung/ Arbeitsschürzen/
festes Schuhwerk
 Vorsicht an laufenden Maschinen und hebelartigen
Werkteilen
 Schutzvorrichtungen kennen und benutzen
 Ordnung am Arbeitsplatz und in den Fachräumen
Organisation am Arbeitsplatz
 übersichtliche und sinnvolle Anordnung von
Messzeugen,, Werkzeugen und Materialien
 Vermeidung von Beschädigungen an Messzeugen /
Werkzeugen
 Schnelles Wiederfinden und übersichtliches Arbeiten
 Sauberkeit und Ordnung
Kenntnis unterschiedlicher Metalle  Arten: Eisen Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Zink,
Zinn, Blei
 Formen: Bleche, Profile, Rohre
 Handelsformen: Halbfabrikate, Fertigprodukte
 Herstellung: Gewinnung von Eisen, Stahl, Messing,
Kupfer (Verhüttung, Veredelung)
 Verwendungsmöglichkeiten im Alltag
Grundlegende Werkzeuge und
 Werkbank
Einrichtungen für die
 Schraubstock
Metallverarbeitung
 Amboss
 Schlosserhammer
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 69
 Metallsäge
 Feilen
 Schraubenschlüssel / Inbusschlüssel /
Schraubendreher
 Zangen
 Meißel
 Bohrmaschine
 Hebelblechschere
 Schleifböcke
 Lötkolben, Heißluftgebläse
 Emaillierbrennofen
 diverse Montage- Werkzeugkästen

Techniken und Fertigkeiten
Messen
Anreißen
Körnen
Einspannen von Werkstücken
Sägen
Feilen / Glätten / Entgraten
Warm und Kaltverformen von
Metallen
Maschinenarbeit (Umgang mit
den entsprechenden Maschinen
darf nur auf der Grundlage der
aktuellen
Sicherheitsbestimmungen und der
persönlichen Qualifikationen des
Unterrichtenden vorgenommen
werden)
Lösbare und unlösbare
Verbindungen
Montieren


























Schablone
Stahlmaß
Metermaß
Messschieber/Schieblehre
nach Schablone
mit Stahlmaß/Lineal
mit Anschlagwinkel
mit Zirkel
nach Schablone
nach Anriss
Schraubstock
Feilkolben
mit Bügelsäge
mit Puksäge
Entgraten
Ecken, Durchbrüche und Radien feilen
Auf Maß feilen
Schleifen und Polieren
Biegen
Treiben
Warmverformen ( Schmieden )
Tischbohrmaschine / Standbohrmaschine /
Handbohrmaschine
Umgang mit verschieden Bohrern
Umgang mit Hilfsmitteln (z.B. Maschinenschraubstock
und Spannvorrichtung)
Tätigkeiten: Maschine einrichten, Werkstücke sichern
Anbohren, durchbohren, senken, entgraten
 Lösbare Verbindungen: Innen- und Außengewinde
mit dem Handgewindeschneider schneiden
 Verschraubungen mit Schrauben, Muttern,
Unterlegscheiben, Federringen
 Verbindungen mit Blechschrauben
 Unlösbare Verbindungen : Nietverbindungen,
Weichlöten
 Anwendung der Verbindungstechniken
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 70
2.2.3.5 Arbeitsbereich Stein
Materialerfahrung /
Materialkenntnis
Kenntnis von Steinen
Kenntnis von Werkzeugen,
Hilfsmitteln und Materialien
Techniken und Fertigkeiten
 Steine wahrnehmen
 Sandstein, Gasbetonstein von anderen Steinen
unterscheiden
 experimentell und zielgerichtet erfahren, wie sich die
entsprechenden Steine bearbeiten lassen
 Gewinnung von Sandstein, Gasbetonstein
 Gegenstände aus Stein im Alltag und in künstlerischen
Bereichen
 Unterlagen aus geeignetem Material
 Unterschiedlich harte und weiche Sandsteine,
Gasbetonsteine
 Steinbearbeitungswerkzeuge
 Schablonen
 Erarbeitung von Reliefen mit und ohne Schablone
 Gestalten dekorativer Gegenstände; Gestalten von
Groß- und Kleinskulpturen
 Druckstöcke von Sandsteinplatten gestalten und seriell
abdrucken im Einfarb- und
Mehrfarbhochdruckverfahren
2.2.3.6 Arbeitsbereich Gips
Materialerfahrung und
Materialkenntnis
Kenntnis von Gips
Kenntnis von Werkzeugen,
Hilfsmitteln und Materialien
Techniken und Fertigkeiten
















Gips wahrnehmen
Gips von anderen Materialien unterscheiden
Erfahren, wie sich Gips verarbeiten lässt
Gewinnung von Gips
Gegenstände aus Gips im Alltag und in künstlerischen
Bereichen
Unterlagen aus geeignetem Material
Töpfe, Eimer, Schalen zum Einfüllen
Werkzeuge zum Umrühren
Formen, Schalen und andere Behälter zum Ein- und
Ausfüllen
Gipsbearbeitungswerkzeuge
Gips mit Wasser im richtigen Verhältnis mischen
den Zeitpunkt des Abbindens vor dem Umfüllen
bemerken
mit Gips Reliefabdrucke gestalten
mit Gips, Gipsbinden und anderen Hilfsmitteln Kleinund Großskulpturen aufbauen
getrocknete Gipsobjekte mit entsprechenden
Hilfsmitteln fein bearbeiten
Oberflächenbearbeitung der Objekte für Außen- und
Innenbereiche durchführen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 71
2.2.4 Arbeitslehre Hauswirtschaft
2.2.4.1 Vor- und Unterstufe
Zu diesem Bereich gehören alle Tätigkeiten rund um die Frühstücksvorbereitung und die
Einnahme von Mahlzeiten.
Lebenspraktische Grundfertigkeiten im Bereich Essen
 Mahlzeiten einnehmen (Essenwagen holen, Teller und Tasse decken ggf. auch
 Messer, Öffnen verschiedener Brotdosen und Joghurtbecher, Abschälen von Obst,
 Eingießen von Getränken, Bestreichen und Belegen von Brot oder Brötchen)
 Sich füttern lassen
 Selbst Speisen und Getränke zu sich nehmen
 Gabel oder Löffel gebrauchen
 Messer und Gabel benutzen
 Tischsitten kennen lernen
Erwerb hauswirtschaftlicher Grundfertigkeiten im Rahmen der Frühstücksvorbereitung
 schneiden
 schälen
 Tisch decken
 dekorieren
 Anrichten von Lebensmitteln
 einkaufen am mobilen Einkaufswagen
 Rühren, Öffnen der Verpackung bei der Zubereitung von Kaltspeisen
 Anbahnung der Mülltrennung
 Kleine hauspflegerische Arbeiten wie Spülen, Abtrocknen, Fegen, Tische und Tisch-Sets
reinigen
Zubereitung von Beilagen und Kaltspeisen für das Frühstück
 Müsli
 Milchmixgetränke
 Toasts
 Quark
 Pudding
 Salate
2.2.4.2 Mittelstufe
Der Hauswirtschaftsunterricht in der Mittelstufe soll dem Schüler Hilfen zur Verbesserung
seiner Selbständigkeit im Bereich der Selbstversorgung geben.
Erweiterung der Grundkenntnisse aus der Unterstufe
 Tisch decken
 Tischsitten beachten
 Beilagen zum Frühstück zubereiten (Müsli, Milchmixgetränke, Toasts)
Einkaufen
 Verhalten in der Öffentlichkeit
 Orientierung im Geschäft, aufsuchen bestimmter Lebensmittelabteilungen, finden
bestimmter Lebensmittel im Regal
 Abwiegen von Lebensmitteln an der Gemüsewaage
 Aufbewahrung von Lebensmitteln je nach Notwendigkeit im Kühlschrank oder Schrank
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 72
Erstes Kennen lernen des Lernorts Schulküche und vor allem das Arbeiten in der eigenen
Pantryküche
 Gegenstände und Geräte benennen, finden und zuordnen
 Spülmaschine entleeren und Gegenstände ordnungsgemäß aufräumen
 Sich an bebilderten oder geschriebenen Inventarlisten orientieren
Arbeitstechniken kennen lernen und einüben
 Arbeitsplatz einrichten mit den notwendigen Geräten u. Lebensmitteln
 Arbeitsschritte kennen lernen und einhalten
 Arbeitskleidung kennen lernen und benutzen
 Sachgerechter Umgang mit Küchengeräten , z.B. Handmixer
Einüben von hauswirtschaftlichen Grundfertigkeiten
 waschen, schneiden, schälen, rühren, abmessen, abwiegen
Kennen lernen küchenspezifischer Begriffe
 Sparschäler, Sieb usw.
Zubereitung von Grundgerichten sowohl zum Frühstück als auch zum Mittagessen oder für
bestimmte Anlässe (Weihnachtsfeier etc.)
 Eierspeisen: gekochte Eier, Rührei und evt. Spiegelei
 Beilagen kochen: Nudeln, Kartoffel, Reis
 Frische Salate
 Einfache Nachspeisen : Pudding, Quarkspeise, Obstsalat
 Einfache Kuchen- und Brotteige: Rührteig, Quark-Öl-Teig
Kleine Gerichte für das Mittagessen zubereiten
 Ergänzen der Grundgerichte durch Halbfertigprodukte, z. B. Spinat mit Rührei und
Kartoffelbrei
 durch Variieren der Grundgerichte, z.B. die gekochten Nudeln weiterverarbeiten zu
Nudelauflauf oder Nudelsalat
Einfache Arbeitsanleitungen (Bild-Rezepte) erlesen, beschreiben und umzusetzen
Einüben haushaltspflegerischer Fertigkeiten, wie z.B. Spülen, Abtrocknen, Geschirr
einsortieren, Arbeitsflächen reinigen
Mit Abfall sachgerecht umgehen
 Mülltrennung im dualen System beachten
 Kompost benutzen
Sicherheitsregeln im Umgang mit dem Herd und dem Backofen kennen lernen
Erste Kenntnisse erwerben über Unfallgefahren / Unfallschutzmaßnahmen in der Küche
(heißes Wasser, tragen eines Messers, herumliegendes Messer etc.)
Hygienemaßnahmen in der Küche einüben:
 persönliche Hygiene (sauberen Kittel o. Schürze tragen, lange Haare zusammenbinden,
Hände waschen vor der Nahrungszubereitung, Schnittwunden mit sauberem Pflaster
abdecken etc.)
 Lebensmittelhygiene ( Obst u. Gemüse vor der Verarbeitung waschen, Speisen nur mit
zwei Löffeln (Probierlöffel) probieren, Speisereste abdecken u. kühl aufbewahren etc.)
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 73
Ernährungslehre
 unterscheiden zwischen (zahn-)gesunden und ungesunden Lebensmitteln
 ein gesundes Frühstück zubereiten etc.
2.2.4.3 Oberstufe
Der Hauswirtschaftsunterricht in der Oberstufe soll dem Schüler Hilfen zur Verbesserung
seiner Selbständigkeit im Bereich der Selbstversorgung geben. Ab der Oberstufe findet der
Hauswirtschaftsunterricht regelmäßig am Lernort Schulküche statt.
Zusätzlich zu den Schwerpunkten für die Mittelstufe gelten für die Oberstufe:
Einkaufen
 Umgang mit Geld
 schonender Umgang und Aufbewahrung von Lebensmitteln etc.
Arbeitsorganisation / Arbeitsplanung
 Zeitplanung etc.
Erwerb und Sicherung hauswirtschaftlicher Grundfertigkeiten
 waschen, schneiden, schälen, schichten, rühren bei Kartoffel- oder Gemüsegerichten
Fortführung der in der Mittelstufe erlernten Grundgerichte und deren Erweiterung
 z.B. Kartoffelaufläufe, Nudelaufläufe mit verschiedenen Gemüsen, Pizza mit
verschiedenem Belag
 gemischte Salate zubereiten
 Salatsaucen herstellen
 Halbfertigprodukte kennen lernen und verwenden ( z.B. Pizzateig, Salatdressing,
Puddingkaltspeisen)
 Halbfertiggerichte erstellen ( z.B. Lasagne, Pizza, Doseneintöpfe mit Variationen)
Kennen lernen unterschiedlicher Garmethoden und Einsatz geeigneter Hilfsmittel
 Kochen: Suppen, Eintöpfe mit jahreszeitlichen Gemüsesorten
 Grundnahrungsmittel kochen: Reis, Kartoffeln, Nudeln etc.
 Dünsten, z.B. Mischgemüse aus dem Klassengarten
 Garen z.B. Aufläufe aus Nudeln und /oder Gemüse
 Backen, z.B. Weihnachtsbäckerei, Kuchen
 Hilfsmittel benutzen: Sieb zum Abschütten, Topflappen, Sicherheitsvorschriften im
Umgang mit heißem Topf und heißem Herd beachten
Zusammenstellen von Mahlzeiten aus verschiedenen Speisen
 Hauptgerichte, Salate, Nachtisch in der Speisenfolge beachten
Erwerb / Sicherung haushaltspflegerischer Fertigkeiten
 Grundformen der Küchenreinigung ausführen (z.B. sachgerechtes Spülen,
Geschirrspülmaschine einräumen und ausräumen, Reinigen von Arbeitsplatten und
Küchengeräten
 Küchenhygiene/Sauberkeit: Sauberes Arbeiten und möglichst selbständige Säuberung
nach dem Essen; korrektes Wegräumen der Geräte und Lebensmittel
Sicherheit im Umgang mit Küchengeräten
 z.B. Reinigung vom Stabmixer ohne Stromanschluss
Lesen und Umsetzen von Bildrezepten mit/ohne Textpassagen
Mit Abfall sachgerecht umgehen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 74
Kenntnisse erwerben über Unfallgefahren/ Unfallschutzmaßnahmen in der Küche
 offene Schranktüren, heißes Wasser, herumliegendes Messer, Gerätestecker unter
Strom etc.
Kenntnisse erwerben über Hygienemaßnahmen in der Küche
Ernährungslehre
 ernährungsphysiologisch sinnvolle Zusammenstellung von Speisen beachten
Wäschepflege
 Bügeln von Trockentüchern und evt. Schürzen
2.2.4.4 Berufspraxisstufe
Die Schüler/innen sollen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, zu einer möglichst weitgehenden
Selbständigkeit in folgenden Bereichen gelangen und folgende Fähigkeiten und Kenntnisse
erwerben und vertiefen.
Zusätzlich zu den Schwerpunkten für die Oberstufe gelten für die Berufspraxisstufe:
Einkaufen:
 Preisvergleiche
 verschiedene Einkaufsstätten
Arbeitsgestaltung/Arbeitsplanung:
 Rezept (Bild/Wortrezept) lesen
 Zubereitung von Grundnahrungsmitteln ohne Rezept
 Fertig- und Halbfertiggerichte zubereiten
 Lebensmittel abwiegen bzw. abmessen
 Arbeitsplatz einrichten mit den notwendigen Geräten und Lebensmitteln
 Arbeitsschritte kennen lernen und einhalten
 Zeitplanung etc.
Erwerb/Vertiefung bzw. Sicherung hauswirtschaftlicher Grundfertigkeiten bei der Vor- und
Zubereitung von kalten und warmen Speisen
Verschiedene Garmethoden anwenden können: Erwärmen (auch in der Mikrowelle),
Dünsten, Kochen, Braten, Garen und Backen im Backofen
Kenntnisse über Unfallgefahren und Unfallschutzmaßnahmen in der Küche
Sicherheit im Umgang mit Küchengeräten beachten
Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung:
 Persönliche Hygiene (Schürze, Kopftuch tragen, Hände waschen etc.)
 Lebensmittelhygiene (saubere Geräte verwenden, sauberes Arbeiten, Nahrungsmittel
sachgerecht aufbewahren, Benutzung des Gefrierschrankes – wie lange darf etwas
eingefroren sein-)
Richtige Ernährung:
 Eßgewohnheiten,
 Energiebedarf, etc.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 75
Reinigungsarbeiten in der Küche
 sachgerechtes Spülen
 Geschirrspülmaschine bedienen
 Küchengeräte, Herd, Arbeitsflächen, etc. reinigen
 mit Abfall sachgerecht umgehen ( Mülltrennung)
Reinigungsarbeiten in einer Wohnung ( Übungswohnung):
 Reinigungs- und Pflegearbeiten in einer Wohnung kennen lernen und anwenden
 Staub wischen
 Saugen
 Fenster reinigen
 Schränke, Regale reinigen
 Fußboden wischen
 Bad/Toilette reinigen
 Betten beziehen
 Sicherheit im Umgang mit Putzmitteln, auf Unfallgefahren achten
Reinigung und Pflege von Wäsche und Bekleidung :
 Wäsche waschen – Handwäsche ,waschen in der Waschmaschine
 Wäsche trocknen – aufhängen auf der Wäscheleine, Trocknen im Trockner
 Wäsche sortieren nach Pflegesymbolen und nach Farbe
 Wäsche bügeln – Umgang mit dem Bügeleisen, Dampfbügeleisen
 Wäsche falten und aufbewahren
2.2.5 Arbeitslehre Textiles Gestalten
2.2.5.1 Unterstufe
Grunderfahrungen mit textilen Materialien sammeln
 Erkennen
 Unterscheiden
 Erfahrungen mit Gewebe und Garn sammeln
 Textile Rohstoffe kennen lernen
2.2.5.2 Mittelstufe
Allgemeine Grundfertigkeiten entwickeln
 Textile Materialien einfärben
 Textile Materialien durch Reißen, Schneiden in der Form verändern
 Textile Materialien durch Reißen, Schneiden in der Größe verändern
 Reihungen und Muster erkennen und herstellen, z.B. Drucken, Sticken
Motorische Grundfertigkeiten ausbilden
 Wickeln von Fäden
 Flechten von Papier, Fäden und Stoff
 Drehen von Fäden zu Kordeln
 Falten und legen von Stoff
 Einfädeln von unterschiedlich großen Nadeln
 Messen von Stoff und Fäden
 Verknoten von Fäden
 Schneiden von Fäden und Stoff
Textile Flächen schmücken
 Fäden aus- und einziehen
 Fadengebundenes Sticken
 Freies Sticken
 Drucken
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 76
 Bemalen
 Färben
 Applizieren
 Aufnähen
Textile Flächen herstellen
 Filzen
 Weben
2.2.5.3 Oberstufe
Textile Flächen herstellen
 Stricken
 Häkeln
Textile Flächen verarbeiten
 Handnähen
 Nutzstiche (z.B. Vorstich, Steppstich, Saumstich)
 Knöpfe annähen
 Nähte und Säume herstellen (z.B. durch Umschlagen, Einschlagen des Stoffes,
Zusammenfügen der Stoffteile)
 Erste Erfahrungen mit der Nähmaschine
Textilien verwenden, pflegen und erhalten
 Trage- und Verwendungseigenschaften kennen lernen und anwenden
 (z.B. Frottee nimmt Feuchtigkeit auf, beschichteter Stoff ist
 wasserabweisend)
 Textilien pflegen (sortieren, waschen, trocknen, bügeln)
 Textilien reparieren
2.2.5.4 Berufspraxisstufe
Textilien verwenden, pflegen und erhalten
 Textilien pflegen (sortieren, waschen, trocknen, bügeln)
 Textilien reparieren
Textilgestaltung
 Vertiefung und Sicherung der erlernten Kenntnisse im textilen Gestalten
 Vertiefung und Sicherung der Kenntnisse mit der Nähmaschine
 Anfertigung von Gebrauchs- und Dekorationsartikeln mit der Nähmaschine
2.2.6 Arbeitslehre Garten
2.2.6.1 Vor-, Unterstufe und Mittelstufe
Wahrnehmung und Erfahrung des Gartenbeetes
 sich im Schulgarten bewegen und entspannen
 sich an den Blütenpflanzen erfreuen
 Pflanzen wahrnehmen ( riechen, fühlen, anschauen)
 trockene und nasse Erde fühlen
 einheimische Obst-, Gemüse- und Kräuterarten betrachten, fühlen, riechen, ernten,
schmecken
 mit Pflanzen Freude bereiten, z.B. Blumen pflücken, Klassenraum mit Sträußen
schmücken usw.
 beobachten des Wachstums, Dauer für Wachsen und Reifen erleben,
 Wachstumskreislauf verfolgen: Samen- Pflanze – Frucht - Verrottung oder
Wiederverwertung, z.B. Sonnenblumenkerne als Vogelfutter bzw. als Saatgut
 Veränderungen an den Pflanzen erkennen, Z.B. Trockenperioden wahrnehmen
 den Pflanzenaufbau kennen lernen: Wurzel, Zwiebel, Knolle, Stängel, Blatt, Blüte,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 77





die Bestandteile des Baumes kennen lernen: Stamm, Äste, Rinde, Wurzel, Zweige,
Blätter, Blüte, Früchte
sich im Umgang mit Pflanzen verantwortungsvoll verhalten und nicht mutwillig
zerstören
Verhaltensregeln bei giftigen Pflanzen, z.B. Kartoffelbeere beachten
Verletzung durch Pflanzen erkennen und vermeiden , z.B. Rosendornen
Tiere im Garten beobachten: Regenwurm, Käfer, Schmetterlinge, Vögel und deren
Entwicklung, z.B. Entwicklung eines Schmetterlings verfolgen: Eier, Raupe, Puppe im
Kokon, Schmetterling
Planung des Gartenjahres
 Gartenbeet einteilen
 Vorüberlegung zur Beetgestaltung
Pflanzenpflege im Zier – und Nutzgarten
 an der Gartenarbeit teilhaben und den Einsatz von Gartengeräten beobachten
 Vorbereitungsarbeiten ausführen: Garten säubern, Erdreich lockern, Erde und Dünger
einbringen, Muttererde einarbeiten, Erdreich ebnen,
 Säen: unterschiedliche Arten des Säens einüben (breitwürfig, in Reihen, Saatbänder
legen, Saatkörner stecken)
 Pflanzen und setzen: Abstände und Pflanztiefe beachten
 Gartenbeet pflegen: regelmäßig Unkraut jäten, Boden lockern, gießen, düngen, bei
Stauden und Sträuchern altes Holz ausschneiden, Verblühtes, Verwelktes und von
Schädlingen Angefressenes abschneiden
 Schädlinge im Gartenbeet kennen (Schnecken) und den Nutzen von Regenwürmern
erfahren
 Gemüse und Früchte ernten: Radieschen ausziehen, Rhabarber abschneiden, Obst
pflücken oder abdrehen, Kartoffeln ausgraben
 Kräuter als Garten- oder Topfpflanze ziehen, z.B. Kresse, Schnittlauch
 Kräuter benennen und in frischer und getrockneter Form verwenden, z.B. Kräutersalz,
Kräuteröl oder Kräuterquark herstellen
 Gartenbeet auf den Winter vorbereiten: Beet ableeren, frostempfindliche Pflanzen
schützen
 Frühblüher als Zwiebel setzen, z.B. Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen, Krokusse
Kennen lernen und Umgang mit Gartengeräten
 Geräte kennen, benennen, sachgerecht einsetzen: Harke, Spaten, Dreizack, Gießkanne,
Pflanzstab,
 Unkrautstecher, Schaufel und Schubkarre
 Einhalten von Sicherheitsregeln und auf Verletzungsgefahren achten
 Aufräumen und Reinigungsarbeiten, wie fegen, Geräte an ihren Platz bringen
Pflege der Zimmerpflanzen
 Topfpflanzen und Schnittblumen im Haus wahrnehmen
 Pflanzen regelmäßig pflegen: Erde lockern, gießen, düngen, umtopfen
 für den passenden Standort sorgen: auf Licht- und Temperaturverhältnisse achten
 Zimmerpflanzen vermehren: Samen stecken; Ableger, Stecklinge ziehen
2.2.6.2 Oberstufe / Berufspraxisstufe
Zusätzlich zu den oben genannten Schwerpunkten kommen in der Ober- und
Berufspraxisstufe hinzu:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 78
Wahrnehmung und Erfahrung des Gartenbeets
 Wachstum der Pflanzen beobachten und protokollieren
 Pflanzen in ihre Bestandteile zerlegen, unter dem Mikroskop betrachten, kennen und
 benennen lernen (Trieb, Staubgefäße, Stempel, Frucht)
 Zusammenhang zwischen Blütenbestäubung und Fruchtansatz erfassen (z.B. bei
Obstbäumen)
 aus dem eigenen Garten Blumen zu Blumensträußen binden und Gestecken verarbeiten
Planung und Vorbereitung des Gartenjahres
 das Gartenjahr planen: Blüh- und Erntezeiten berücksichtigen
 Pflanzplan erstellen
 Saatgut bestellen
 Pflanzen besorgen
 Pflanzen vorziehen
 Gartengeräte überprüfen und bereitstellen
Pflanzenpflege im Zier – und Nutzgarten
 Pflanzen vermehren: durch Zwiebeln, Samen, Stecklinge, Pflanzen verziehen
 Abhängigkeiten und naturgemäße Regulierungsmöglichkeiten erkennen, z.B. Tagetes in
die Nähe von Salat gepflanzt verhindern Läusebefall, Marienkäfer fressen Schädlinge
 ein- und mehrjährige, sowie winterharte Zierpflanzen unterscheiden, z.B. Tagetes,
Bartnelken
 Pflanzen und Bäume (z.B. Kopfweiden) sachgerecht zurückschneiden
Pflege und Instandsetzung von Gartengeräten
Für




Nutztiere Lebensräume schaffen
Bienenwand anlegen und instandhalten
Kräuterspirale und Trockenmauer anlegen für Insekten
Nistkästen bauen
Bienen anlockende Pflanzen ins Beet setzen, z.B. Borretsch
Anlegen eines Komposthaufens
 Standort auswählen
 Kompostvorrichtung herstellen
 Garten- und Küchenabfälle auf Kompostierbarkeit überprüfen
 Komposthaufen pflegen, evt. umsetzen
 Komposterde verwenden
Arbeiten im Gewächshaus
 Vorziehen von Sommerblumen und Gemüse durch Aussaat in Saatschalen und Töpfen:
Einzelkornsaat, bzw. feineres Saatgut
 Keimlinge sachgerecht pikieren, Jungpflanzen sachgerecht topfen, gießen und düngen
 Stecklingsvermehrung von Pflanzen
 Beobachten und kennen lernen von Pflanzenschädlingen (weiße Fliege, Blattläuse,
Schildläuse)
 Bekämpfungsmöglichkeiten kennen (absammeln, spritzen, Leimfolie)
2.2.6.3 Mögliche Lernvorhaben für alle Stufen



Herstellung, Anlage und Bepflanzung von Hochbeeten
Vom Korn zum Brot / Das Jahr der Kartoffel / Rund um den Apfel
Kräuterspirale: Pflege- Ernte- Verwendung von frischen und getrockneten Kräutern
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 79
2.2.7 Sport/Bewegungserziehung
2.2.7.1 Ausstattung
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule verfügt über eine Zweifachturnhalle, ein
Schwimmbad, drei altersbezogene Spielplätze, einen Bolzplatz und stufenbezogene
Pausenhöfe. Des Weiteren kann die Schulumgebung für Spaziergänge, Unterrichtsgänge und
natürlich auch für sportliche Aktivitäten wie Jogging, Walken uvm. genutzt werden.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 80
2.2.7.2 Sportunterricht
Der Sportunterricht an der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule ist in allen Klassen
BerufsIndividual- und
mit zwei Wochenstunden im Stundenplan
praxisstufe
Mannschaftssportarten
fest verankert. Als Bewegungsorte werden
zur Erschließung der
dabei vorrangig die schuleigene Turnhalle
Bewegungs-,
der schuleigene Sport- bzw. Bolzplatz oder
Spiel- und Sportkultur
die nähere Schulumgebung genutzt. Die
Position des Schulsports besteht darin,
Bewegung, Spiel und Sport sowohl als
Mittel
individueller
Entwicklungsförderung
einzusetzen,
als auch die Bewegungs-, Spiel- und
Sportkultur zu erschließen.
Bewegungserfahrungen
Die individuelle Entwicklungsförderung
zur individuellen
steht vor allem bei den jüngeren Schülern
Entwicklungsförderung
Vorstufe
in der Vor- und Unterstufe im
Vordergrund.
Hier geht es vorrangig um grundlegende Bewegungserfahrungen und die Vermittlung von
Bewegungsfreude. Inhaltliche Schwerpunkte können auf dieser Ebene beispielsweise
Bewegungslandschaften oder der gezielte Einsatz verschiedener psychomotorischer
Übungsgeräte sein.
Wie man auch in der Grafik erkennen kann, nimmt der Anteil der grundlegenden
Bewegungserfahrungen bei den älteren Schülern ab, während die Erschließung der
Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur in den Mittelpunkt des Sportunterrichts rückt. Dieses
System lässt die Möglichkeit einer auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schüler
abgestimmten Planung zu. So können natürlich auch noch in der Berufspraxisstufe
grundlegende Bewegungserfahrungen gemacht werden, wenn es der aktuelle Förderbedarf
der Schüler verlangt.
Der gesamte Sportunterricht an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ist von
verschiedenen Zielen aus unterschiedlichen Förderbereichen wie z.B. Motorik,
Wahrnehmung, Koordination, Kondition, Handlungsplanung und -steuerung oder
Sozialverhalten geprägt. Der individuelle Entwicklungsstand der jeweiligen Schüler stellt die
Ausgangslage für die Planung des Sportunterrichts dar.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 81
2.2.7.3 Schwimmunterricht
In jeder Klasse werden zwei Wochenstunden Schwimmunterricht im schuleigenen
Schwimmbad (16,33m x 8m mit Hubboden) erteilt.
Pro fünf Schwimmschüler muss eine Lehrperson mit Nachweis der Rettungsfähigkeit
vorhanden sein.
Neben den unterrichtsimmanenten Lerninhalten steht u. a. auch der Aspekt der
Selbstversorgung im körperpflegerischen Bereich im Mittelpunkt.
Im Schwimmunterricht wird zunächst die
Schwimmfähigkeit
Wassersicherheit angebahnt. Inhalte
Berufs(Schwimmstile)
der
Wassersicherheit
sind
die
praxisstufe
Wassergewöhnung, die Angstbewältigung
und die Wasserbewältigung. Das Gehen,
das Gleiten, das Tauchen, das Schweben,
das Atmen und das Springen stehen hier
im Vordergrund.
Diese Inhalte sind
Voraussetzung
für den Erwerb einer
Schwimmfähigkeit
und
werden
variationsreich
angeboten
bzw.
durchgeführt.
Wassersicherheit
Zur Schwimmfähigkeit gehören zwei
(Wasserbewältigung
Bereiche, das Erlernen einer individuellen
Wassergewöhnung)
oder einer olympischen Schwimmtechnik
Vorstufe
(Kraul, Rücken, Brust und Delfin).
Manchmal ist der individuelle Schwimmstil dann nur eine methodische Zwischenstufe, um
danach eine olympische Schwimmtechnik zu erlernen.
Der Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens oder des Jugendschwimmabzeichens in Bronze
oder Silber (wichtig für die Teilnahme am Segeltörn) kann je nach Fähigkeit angestrebt
werden.
Wie man in der Grafik
erkennen kann, nimmt der Anteil der Übungen zur
Wassersicherheit von der Vorstufe zur Berufspraxisstufe ab, während der Anteil der
Schwimmfähigkeit bei den älteren Schülern zunimmt. Unser System lässt die Möglichkeit
einer auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schüler abgestimmten Planung zu. Also
können auch in der Berufspraxisstufe noch grundlegende Erfahrungen zur Wassersicherheit
gemacht werden, wenn es der aktuelle Förderbedarf des Schülers erfordert. Die Planung des
Schwimmunterrichtes orientiert sich an dem individuellen Entwicklungsstand des jeweiligen
Schülers.
2.2.7.4 Bewegungszeiten
Die „tägliche Bewegungszeit“ an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule soll nicht den
Sportunterricht ersetzen, sondern ist als Ergänzung dessen zu betrachten.
Die Bewegung kann hierbei überall stattfinden, sei es im Klassenzimmer, auf dem
Pausenplatz, auf dem Schulweg, während der Pausen, über Mittag, vor und nach dem
Unterricht. Dies kann im Klassenverband oder auch in Gruppen geschehen.
Um eine tägliche Bewegungszeit zu realisieren, achten die Lehrkräfte auf einen Wechsel der
Tätigkeiten und Arbeitsformen sowie auf einen angemessenen Rhythmus von Spannungsund Entspannungsphasen. Der Unterricht kann so gestaltet werden, dass für die Kinder ein
Ausgleich zur täglichen „Sitzarbeit“ geschaffen wird.
Im Schulalltag der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule wird auch häufig die Pausenzeit
bewegungsreich gestaltet. Hierfür stehen den Schülern Spiel- und Klettergeräte,
Kleinfahrzeuge oder Möglichkeiten für Ballspiele zur Verfügung. Des Öfteren wird auch die
naturnahe Schulumgebung für die tägliche Bewegungszeit genutzt.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 82
2.2.7.5 Arbeitsgemeinschaften
Folgende Arbeitsgemeinschaften im Bereich Sport werden an der Friedrich-vonBodelschwingh-Schule angeboten:
 Fußball
 Tischtennis
 Badminton
 Aikido/Tai – Chi – Chuan
 Tanz
An den AGs, die 1x wöchentlich stattfinden, nehmen schwerpunktmäßig die Ober- und
Berufspraxisstufenschüler teil. Die Teilnahme ist freiwillig und erfordert eine regelmäßige
Teilnahme.
Neben dem Erlernen unterschiedlicher Techniken, der Förderung der Selbständigkeit (an die
Sportsachen denken, pünktlich erscheinen...) und der Förderung der psychomotorischen
Fähigkeiten, hat die Förderung des Selbstbewusstseins und des Sozialverhaltens einen
immanenten Stellenwert.
Alle angebotenen Arbeitsgemeinschaften können auch im privaten Freizeitbereich ausgeübt
werden, wodurch dann auch neue außerschulische Kontakte geknüpft werden können. Einige
Schüler nehmen auch am Vereinssport teil.
Fußball AG
Die Fußball AG löst seit vielen Jahren ein großes Interesse bei den Ober- und
Berufspraxisstufenschülern aus. Um dem Ansturm gerecht zu werden, trainieren alle zwei
Wochen im Wechsel zwei Gruppen (jeweils 12 Schüler). Die erste und spielstärkere Gruppe
hat das Ziel, sich auf anstehende Turniere vorzubereiten. Aus diesem Grunde stehen neben
der balltechnischen Vermittlung und Übung auch spieltaktische Aspekte mit im Mittelpunkt.
Dagegen werden bei der zweiten Gruppe eher die Balltechniken und das gemeinsame Spiel
trainiert.
Im Sinne eines gender-mainstreaming gibt es seit dem Schuljahr 2005/2006 eine
Mädchenfußball-AG, die auch zunächst an Mädchenmeisterschaften, später an gemischten
Meisterschaften, teilnehmen wird. Diese Planung entstand aus dem Wunsch von 14 Mädchen
nach einem eigenständigen Training.
Aikido und Tai-Chi-Chuan AG
An diesen AGs nehmen ca. 15 Schüler aus der Ober- und Berufspraxisstufe teil. Es werden 2
Stunden pro Woche trainiert.
Diese beiden Kampfkunstarten werden als umfassende Systeme gesehen, die insbesondere
großen Wert auf Körper- und Bewegungszentrierung, Bewegungskoordination und auf
Bewegungsmeditation legen.
Beides sind Selbstverteidigungssysteme nichtaggressiven defensiven Charakters.
Sie beinhalten verschiedene Methoden der Atemarbeit, Zentrierung, Dehnung und
Konditionsförderung aus den beiden Kampfkunstsystemen, aber auch die
bewegungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Übungspartner (Gegner), ein hohes
Potential für die Entwicklung der allgemeinen Beweglichkeit und Körperbalance, der
Persönlichkeit und der Möglichkeit zu mehr Selbstbehauptung in einer wohlwollenden
partnerschaftlichen Auseinandersetzung (soziale Komponente).
So ist neben den motorischen und perzeptiven Aspekten die Handhabung aggressiver Kräfte,
die Willensbildung, die Zielgerichtetheit und das Herausbilden einer gefestigten
Persönlichkeit eine der vorrangigen Zielsetzungen dieser AG, ggf. auch in Bezug auf die
Selbstbehauptung in eventuellen kritischen Situationen innerhalb und außerhalb des
Schulbereichs.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 83
Badminton AG
Die Badminton AG wird seit 1998 fast durchgängig angeboten. 10-12 Schülerinnen trainieren
1x pro Woche für 2 Stunden.
Die Sportart Badminton bietet mehrere Vorteile:
 sie ist relativ leicht erlernbar, so dass auch weniger motorisch begabte Schüler im
Rahmen eines differenzierten Sportunterrichtes sich sportlich sinnvoll und erfolgreich
betätigen können
 sie hat einen sehr hohen Aufforderungscharakter wie alle Rückschlagspiele mit Schläger
und Ball und fördert somit, häufig vom „Übenden“ kaum bemerkt, die motorischen
Grundeigenschaften wie Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen

 Badminton, im außerschulischen Bereich auch Federball genannt, kann eine
wünschenswerte Begegnung mit außerschulischen Personen ermöglichen und damit
eine Chance zur zwanglosen Integration in öffentliche Lebensbereiche bedeuten
Tanz - AG
Jeden Donnerstag im Rahmen der gestalteten Freizeit (10.15 – 11.00 Uhr) trifft sich die Tanz
– AG, welche seit September 2004 existiert und von acht Ober- und
Berufspraxisstufenschülern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule besucht wird. Diese hat
sich zu einem Angebot vor allem für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf entwickelt, die an
Bewegungs- und Koordinationsangeboten nach moderner Musik teilnehmen. Im Bereich der
Bewegungserziehung werden folgende Ziele unter Einsatz des Rhythmikstabes verfolgt:





Rhythmische Bewegung bewusst erleben,
Den Rhythmus einer Musik in sich aufnehmen und in vorgegebene Bewegung
umsetzen,
Rhythmische Bewegungsfolgen lernen, sich merken und wiederholen,
Zusammen in der Gruppe einen gemeinsamen Rhythmus finden und einhalten,
Bekannte Bewegungsmuster an einen vorgegebenen Rhythmus anpassen.
Im Verlauf der nunmehr sechsmonatigen Zusammenarbeit entwickelte sich auf Seiten der
Schüler der Wunsch, die einstudierten Formationen in naher Zukunft einem Publikum zu
präsentieren!
Tischtennis – AG
Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2003-2004 besteht eine Tischtennis – AG an der Friedrichvon-Bodelschwingh-Schule. An der AG nehmen z. Zt. acht Schüler teil. Jeweils donnerstags
trainieren sie eine Stunde lang Vor- und Rückhandschlupfball, Vorhandschmetterschlag,
Doppel oder freies Spiel an den drei Tischtennisplatten der Schule.
In Lehrer-Schüler Demonstrationen erhalten die Schüler einen Überblick über die
Grundschlagarten des Tischtennissports. Diese Schläge vertiefen sie in gezielten Übungen
miteinander und beim Balleimertraining mit dem Lehrer.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 84
2.2.7.6 Innerschulische Sportveranstaltungen
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule führt in regelmäßigen Abständen
Sportveranstaltungen innerhalb der Schule durch. Neben dem Sportfest und dem
Schwimmfest wird alle zwei Jahre ein Spielfest durchgeführt.
Sportfest
In jedem Schuljahr veranstaltet die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule im
Römerbergstadion in Bergkamen – Oberaden ein Sportfest. Dabei absolvieren die Schüler
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 85
den klassischen Dreikampf (vergleichbar mit den Bundesjugendspielen): Laufen, Springen
und Werfen. Je nach Stufe wird eine Mittellaufstrecke angeboten: Unterstufe: 200m,
Mittelstufe 300m, Ober- und Berufspraxisstufe 400m. Bei den Pendelstaffeln (von 6 x 25m
Unterstufe bis 6 x 50m Berufspraxisstufe) treten die Klassen innerhalb der Stufen
gegeneinander an.
Schwimmfest
Das Schwimmfest innerhalb der Schule soll auch in jedem Schuljahr stattfinden. Hier werden
Strecken von 8m bis hin zu 100m in zwei Disziplinen zurückgelegt. Hierbei wird
unterschieden zwischen dem Brustschwimmen (hierbei ist alles erlaubt außer
Kraulschwimmen) und dem Kraulschwimmen (hierbei ist nur Kraulschwimmen erlaubt).
Anbei finden auch Staffelveranstaltungen statt, wo die Klassen innerhalb der Stufen
gegeneinander antreten.
Spielfest
Das Spielfest findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Hierbei werden die Schüler
klassenübergreifend in Riegen eingeteilt, die dann bis über 20 Stationen besuchen können.
Bei den Stationen handelt es in der Regel um motorische Übungen, z.B. vom Pedalo fahren
über das Angeln bis hin zum Kartons stapeln.
2.2.7.7 Außerschulische Sportveranstaltungen
Neben den Sportveranstaltungen innerhalb der Schule nehmen die Schüler auch an
Veranstaltungen außerhalb der Schule teil.
Veranstaltungen der Sonderschulen des Kreises Unna
Die Sonderschulen des Kreises Unna veranstalten jedes Schuljahr in verschiedenen
Sportarten Mannschaftsturniere. Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule hat in den letzten
Jahren an folgende Turnieren teilgenommen: Fußball, Tischtennis bei den Schülern und
Badminton bei den Schülerinnen.
In Zusammenarbeit mit der Karl-Brauckmann-Schule aus Holzwickede, dem Kulturamt des
Kreises Unna und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule finden im November die
Kreismeisterschaften im Schwimmen im Hallenbad Kamen - Methler statt. Hier wird von 25m
bis 100m in zwei Disziplinen geschwommen. Hierbei wird unterschieden zwischen dem
Brustschwimmen (hier ist alles erlaubt außer Kraulschwimmen) und dem Kraulschwimmen
(hier ist nur Kraulschwimmen erlaubt). Zum Schluss treten die zwei Schulen in zwei Staffeln
(Jungen und Mädchen) gegeneinander im 4 x25m Schwimmen an.
Fußballturnier der Lebenshilfe
Jedes Jahr veranstaltet die Lebenshilfe ein nordrein-westfalenweites Fußballturnier. Gespielt
wird in drei Stufen: Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde. Bei der Vorrunde qualifizieren
sich die ersten beiden Mannschaften für die Zwischenrunde. Der Erstplazierte der
Zwischenrunde qualifiziert sich für die Endrunde. Der Ausrichter einer Runde wird von der
Lebenshilfe festgelegt.
Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft Aikido/Tai – Chi – Chuan
Die Schülerarbeitsgemeinschaft Aikido/Tai – Chi – Chuan macht in unregelmäßigen
Abständen Vorführungen auf verschiedenen Festen, z.B. Schulfest, Stadtteilfeste u.a..
Sport bei Klassenfahrten
Innerhalb von Klassenfahrten werden verschiedene Sportarten angeboten. Neben Ball- und
Gerätespielen werden auch bei manchen Klassenfahrten spezielle Angebote gemacht: z.B.
Wandern und Reiten. Ein besonderes Highlight ist der Segeltörn der Berufspraxisstufen.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 86
2.2.8 Musik
Der Musikunterricht an der Förderschule – Schwerpunkt geistige Entwicklung - folgt zwei
relevanten Leitzielen:
Fähigkeit, sich des Musikangebots der Gegenwart, sei es selber machend oder hörend, zu
bedienen.
Fähigkeit, Schallereignisse angemessen wahrzunehmen.
Der Musikunterricht gliedert sich in folgende Sachgebiete:
2.2.8.1 Elementares Instrumentalspiel
Vor- und
Unterstufe
2.2.8.1.1
2.2.8.1.2
Mittelstufe
2.2.8.1.3
2.2.8.1.4
Ober- und
Berufspraxisstufe
2.2.8.1.5
2.2.8.1.6
2.2.8.1.7
2.2.8.1.8
Spiel mit Gegenständen und körpereigenen Instrumenten
Fähigkeit, mit dem eigenen Körper und Dingen der Umwelt
Klänge und Geräusche zu produzieren
Klangexperimente mit dem Orff-Instrumentarium
Die Klangeigenschaften von Orff-Instrumenten erkunden und
sich Spielregeln unterwerfen
Erarbeitung der musikalischen Grundelemente
Musikalische Grundelemente (Tonhöhe, Tondauer, Dynamik,
Klangfarbe und Tempo) kennen und anwenden
Begleitformen mit dem Orff-Instrumentarium
Fähigkeit, mit dem Orff-Instrumentarium einfache Lieder zu
begleiten und einfache Melodien zu spielen
Notenlehrgang
Die Bedeutung einfacher Noten kennen und nach ihnen
spielen können
Instrumentalunterricht
Fähigkeit, auf einem traditionellen Instrument ein Musikstück
zu spielen
Umgang mit technischen Medien
Fähigkeit, CD-Spieler, DVD-Spieler, Radio und
Casettenrekorder und die zugehörigen Medien zu benutzen
Bau von Musikinstrumenten
Fähigkeit, Musikinstrumente verschiedener Qualität selbst
herzustellen
2.2.8.2 Hören von Musik
Vor- und
Unterstufe
2.2.8.2.1 Wahrnehmung
Schallereignisse als von außen kommend erkennen und auf sie
reagieren
2.2.8.2.2 Geräusche
Geräusche machen, hören und auf sie reagieren
Mittelstufe
2.2.8.2.3 Instrumentenkunde
Instrumente am Klang und am Aussehen erkennen und über
ihre Funktion Bescheid wissen
Ober- und
Berufspraxisstufe
2.2.8.2.4 Werkhören
Verschiedene Arten von Musik bewusst hören und Aussagen
über Sie machen können
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 87
2.2.8.2.5 Musikinformation
Über geschichtliche, soziologische und technische
Zusammenhänge der Musikproduktion Bescheid wissen
2.2.8.3 Singen und Sprechen
Vor-, Unter- und
Mittelstufe
2.2.8.2.6 Texte, Reime, Fingerspiele
Fähigkeit, an Texten und Reimen teilzuhaben, sie zu gestalten
und sie zu spielen
2.2.8.2.7 Lieder
Lieder singen, begleiten und spielerisch darstellen
Ober- und
Berufspraxisstufe
2.2.8.2.7 Chorsingen
Lieder tonhöhenmäßig und rhythmisch richtig singen und vor
Publikum vortragen
2.2.8.4 Musik und Bewegung
Vor-, Unter- und
Mittelstufe
2.2.8.4.1 Spiel zur Musik
Fähigkeit, musikalische Inhalte durch Bewegung darzustellen
2.2.8.4.2 Musiktheater
Fähigkeit, eine Geschichte mit verschiedenen musikalischen
Elementen zu gestalten und darzustellen
Ober- und
Berufspraxisstufe
2.2.8.4.3 Tanz
Fähigkeit, sich im Tanz auszudrücken
2.2.8.5 Musische Arbeitsgemeinschaften
2.2.8.5.1 Schulchor
Der Schulchor der Schule probt einmal in der Woche. Er erarbeitet Chorversionen von
Liedern aus dem Bereich der aktuellen Hörgewohnheiten der Schüler. Er tritt bei Schulfesten
und ähnlichen Gelegenheiten auf.
2.2.8.5. Theater-AG
Die Theater-AG der Schule probt einmal in der Woche. Die Spielzeit eines Stückes beträgt
mit der Erarbeitungszeit ca. zwei Jahre. Es nehmen ungefähr 16 Schüler und drei Spielleiter
an der AG teil.
In der Zeit von 2001 bis 2005 spielte die AG die Stücke „Julian und Eisidora“, „Theater,
Theater, der Vorhang geht auf“ und „Alle Mann an Bord“.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 88
2.2.9 Religion und Ethik
Vor- und
Unterstufe
Mittelstufe
Jahreszeitlich bezogene Feste und Bräuche erleben und mitgestalten:
Weihnachten, Advent, St. - Martin, Ostern, Erntedank - Geschichten in
Wort, Bild, Spiel und Lied verdeutlichen
 Geschenke herstellen
 Rituale wie Adventskalender öffnen, Adventskranzkerzen
anzünden
 Erleben von Licht und Dunkelheit
 Werdegang vom Korn zum Brot
 Früchte/Gemüse/Nüsse mit allen Sinnen erfahren
 Ernte-Dank-Fest feiern
Vorbilder für unser Leben kennen lernen
 Legenden von St. Martin, Nikolaus hören
 Nikolausfeier
 Laternenfest
Ich bin ich
 eigene Merkmale erkennen und mitteilen
 ein „Ich- Buch“ erstellen ( Portrait, Handabdruck, Hobbies etc.)
 eigene Gefühle ausdrücken
 eigene Stärken und Schwächen erkennen
Ich und die anderen
 wahrnehmen des anderen über Tast-, Seh- und Kontaktspiele
 soziales Verhalten einüben: mit anderen teilen, anderen helfen
 Zusammengehörigkeit und Gruppengefühl entwickeln
 für andere etwas tun (Klassenämter)
Stilleübungen
 Atemübungen
 Mandalas malen
 Wahrnehmungsübungen
 Kurze meditative Elemente
 Phantasiereisen
Erleben von Gottesdienst und Kirche
 Kirche als besonderen Raum erfahren
 Teilnahme an den Schulgottesdiensten
 Mitgestalten des Weihnachtsgottesdienstes
Kurs: Sakramentenvorbereitung: Erstkommunion, evt. Taufe
 Kirche als Gottesdienstraum gezielt kennen lernen (Altar, Kreuz,
Osterkerze, Tabernakel etc.)
 Jesus sucht sich Freunde
 Jesus segnet die Kinder
 Wir beten zu Gott
 Jesus teilt mit seinen Freunden Wein und Brot
 Wir feiern mit Jesus
Jahreszeitlich bezogene Feste und Bräuche erleben und mitgestalten (s.
oben)
Erleben von Gottesdienst und Kirche (s. oben)
Mitgestalten des Weihnachtsgottesdienstes (s. oben)
Kurs: Sakramentenvorbereitung: Erstkommunion, evt. Taufe (s. oben)
Mittelstufe
Urbilder z.B. Brot, Wasser, Licht
 Elementare Erfahrungen mit Brot, Wasser, Licht usw. machen,
Brot, Wasser, Licht mit allen Sinnen wahrnehmen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 89




Achtsamen Umgang einüben
Brot, Wasser, Licht als etwas Kostbares entdecken
Gott dafür danken
Symbole bzw. Dinge als Zeichen der Gegenwart Gottes erfahren,
z.B. Licht macht warm und hell, nimmt die Angst, kann deshalb
als Zeichen für Gott gedeutet werden
Jesus Freund der Menschen
 Geschichten aus dem Neues Testament kennen lernen in Bild und
Text: Bartimäus, Kindersegnung, Jesus feiert in Kanaa, Zachäus,
Jesus hat Freunde
 Auf verschiedene Weise nachspielen und gestalten
Die Welt als Schöpfung wahrnehmen, bestaunen, loben und bewahren
 Mit den Sinnen die Schöpfung entdecken (Schulgarten, Bäume
beobachten im Jahresablauf)
 Schöpfungsgeschichte kennen lernen
 Zerstörung und Bedrohung der Natur feststellen
 Schritte zur Bewahrung der Schöpfung überlegen und in kleinen
Schritten umsetzen
 Erntedank feiern, Gott danken
In der Gemeinschaft mit anderen Menschen leben
 Regeln eines friedlichen Miteinanders
 Streit und Versöhnung
Oberstufe
Menschen, die sich vom Geist Jesu leiten lassen (Vorbilder aus
Geschichte und Gegenwart)
 Die Lebensgeschichte von vorbildhaften Personen kennen lernen,
z.B. Franziskus, Christophorus, Elisabeth, Albert Schweitzer,
Mutter Theresa,

Dietrich Bonhoeffer
 Auf Menschen in der eigenen Umgebung aufmerksam werden, die
Gutes tun
 Kleine Schritte der Nächstenliebe selbst ausprobieren
Menschen in aller Welt
 Kennen lernen verschiedener Völker und Kontinente
 Arm – Reich
 Verschiedene Religionen und deren Eigenheiten kennen lernen
 Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen
Sterben - Hoffnung auf neues Leben
 Leid und Tod in der Erfahrungswelt der Schüler
 Krankheit und Alter
 Wissen, dass alles Leben ein Ende hat
 Rituale des Abschieds kennen lernen (Friedhof, Grabschmuck,
Beerdigung etc.)
 Von der Zusage Gottes auf neues Leben hören ( Noah und die
Arche, Symbol Regenbogen etc.)
Miteinander im Sinne Jesu
 Doppelgebot der Liebe (Gott und den Nächsten lieben)
 Streit und Versöhnung
 Fähigkeit zu verantwortlichem Handeln
 Freundschaften schließen und gestalten
 Konfliktlösungen
Umkehr und Versöhnung
 Fehler und Schuld erkennen, eingestehen und sich versöhnen
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 90

Die biblischen Geschichten vom guten Hirten und vom guten
Vater kennen lernen und diskutieren
 Gesten und Verhaltensweisen des Verzeihens erproben
Vorbereitung des Entlassgottesdienstes
 Fürbitten lesen
 Bibelvers lesen
 Gottesdienst mitgestalten durch szenisches Spiel, Kulissenbau
Kurs: Sakramentenvorbereitung: Konfirmation
 Kirche als Gottesdienstraum gezielt kennen lernen (Altar, Kreuz,
Osterkerze, Abendmahlsgeschirr etc.)
 Jesus sucht sich Freunde
 Jesus segnet die Kinder
 Wir beten zu Gott
 Jesus teilt mit seinen Freunden Wein und Brot
 Wir feiern mit Jesus
Berufspraxisstufe
Länder Völker-Religionen (Weltreligionen)
 Alltag und Religion muslimischer und andersgläubiger Menschen
kennen lernen: Erzählungen von muslimischen Mitschülern und
Mitschülerinnen; Rituale, Feste, Fastenzeiten, Essensregeln
 Etwas über Menschen in anderen Ländern erfahren
 Sich über Religionen in anderen Ländern informieren (
Religionsstifter, Symbole, Gebetshaltungen, Feste)
 Wissen, dass vor Gott alle Menschen gleich sind
 Entwicklung des Gottesbildes (von Naturreligionen zum Glauben
an den einen Gott)
Bibel und deren Aufbau (AT u. NT)
 Unterteilung der Bibel in AT und NT
 Das Land der Bibel kennen lernen
 Wesentliche Erzählungen des AT kennen lernen (Abraham, Noah,
die Schöpfungsgeschichte, Auszug aus Ägypten)
 Wissen, dass das NT von Jesus erzählt
 Wesentliche Geschichten des NT kennen ( Weihnachtsgeschichte,
Bartimäus, der barmherzige Samariter, Zachäus, der gute Vater,
der gute Hirte)
Beten
 Gebetsanlässe: Klage, Dank, Bitte
 Gebet in der Bibel
 Gebetshaltungen
 Christliche Gebete kennen lernen: Vater Unser
 Das Gebet in anderen Religionen
Krankheit/ Trauer/ Tod / Vorstellungen vom Leben nach dem Tod
 Kreislauf von Leben und Tod in der Natur
 Wissen, dass das Leben ein Ende hat
 Über konkrete Erfahrungen mit dem Tod sprechen
 Beerdigungsrituale
 Vorstellungen vom Leben nach dem Tod entwickeln; sich ein zu
Hause bei Gott vorstellen
 Das Versprechen Gottes für eine neue Welt hören: Offb. 21,1-4,
Noach und der Regenbogen
Orientierung an Werten und Normen
 Die 10 Gebote
 Das Doppelgebot der Liebe
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 91
Verantwortung und Eigensteuerung
 Verantwortung für die Schöpfung
 Verantwortung der Menschen füreinander
 Regeln und Normen des menschlichen Zusammenlebens
Vorbereitung des Entlassgottesdienstes (s.o.)
Die oben genannten Themenbereiche geben wirklich nur Schwerpunkte der inhaltlichen
Arbeit wieder, natürlich werden im Sinne des Spiralcurriculums viele Themen von der Unterbis zur Berufspraxisstufe behandelt, auf unterschiedlichem Niveau und in unterschiedlicher
Akzentuierung.
2.2.10 Medienkonzept/Arbeit mit dem Computer
2.2.10.1 Ist-Stand
2.2.10.1.1 Hardwareausstattung
Die Schule verfügt über 7 PII Rechner, die in zwei Computerräumen miteinander vernetzt
sind. Der Datenaustausch verläuft über einen Linux-Server, der auch als Speicher- und
Backupmedium dient. Für die Lehrervorbereitung steht ein PII und ein PIV Rechner mit
einem Scanner zur Verfügung, die ebenfalls in das Netz integriert sind. Als Netzwerkdrucker
ist ein Colorlaserdrucker vorhanden.
Der Internetzugang verläuft über einen Router mit doppelter ISDN-Geschwindigkeit.
In den Computern der Computerräume sind PC Wächterkarten installiert, die eine
Veränderung am System verhindern sollen.
Des weiteren besitzt die Schule in den Klassenräumen insgesamt 15 verschiedene
Standalone Computer vom 386er bis zum PI Rechner, von denen die meisten einen
Tintenstrahldrucker ansteuern.
Daneben verfügt die Schule über einen Beamer und zwei Digitalkameras.
2.2.10.1.2 Software
Auf den Rechnern ist als Betriebssystem Windows XP, Windows 98 und Windows 95
installiert, auf drei älteren Rechnern läuft Windows 3.1, bzw. DOS 6. Der Netzwerkserver
arbeitet mit Linux 7.0.
Alle Rechner im Netz verfügen über Microsoft Office 2000, Adobe Photoshop Elements,
Microsoft Junior Schreibstudio, Lernwerkstatt 5.0 und die Budenberg-Lernsoftware. Auf
einem Lehrervorbereitungsrechner ist außerdem Corel 9.0 installiert.
Auf den Standalone Computern der Klassen laufen verschiedene, dem Leistungsstand der
Schüler entsprechende Lernprogramme. Überall, wo es hardwareabhängig möglich war,
wurde Budenberg, Lernwerkstatt und Microsoft Junior Schreibstudio installiert.
2.2.10.1.3 Qualifikation
Die Mitglieder des Kollegiums nahmen an verschiedenen inner- und außerschulischen
Fortbildungsmaßnahmen teil:









Internet-Führerschein der e-nitiative im Dezember 99
T@School Internet Schulung am 28.11.2000 und 17.11.2000
Internet-Fortbildung des Kreises Unna am 21.02.01 und 07.03.01
Netzwerk-Fortbildung des Kreises Unna am 21.02.01
Schulinterne Fotonachbearbeitungs-Fortbildung am 15.03.02
Schulinterne Einführung in die neue Digitalkamera
Schulinterne Einführung in Photoshop Elements
Fortbildung Lernwerkstatt 5.0 im Dezember 03
Einführung in Bildbearbeitung für Lehramtsanwärter
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 92
Der Fachbereichsverwalter Neue Technologien nahm vom 01.08.1992 bis zum 31.07.1993 an
einer ganzjährigen Fortbildung (320 Std.) zum Thema Sonderpädagogischer Förderunterricht
durch Einsatz neuer Technologien an Schulen für Geistigbehinderte teil.
2.2.10.1.4 Projekte
Schulhomepage www.bodelschwingh-schule-bergkamen.de
Die Schulhomepage ist seit September 01 online. Hier können zu folgenden Bereichen
Informationen erlangt werden:
 Schule stellt sich vor (virtueller Rundgang, Zahlen, Umweltschule, Schulfest,
Schwimmfest).
 Klassen stellen sich mit ihren Projekten vor
 Arbeitsgemeinschaften (Theater, Fußball, Aikido/Tai-Chi, Chor, Internet).
 Schulzeitung (die neue Ausgabe wird demnächst online erscheinen)
 Kontaktmöglichkeiten (per Email, Telefon oder Fax).
 Unter „Wichtiges“ können aktuelle Termine, das Schulprogramm, Links, Impressum und
Informationen zum Freundeskreis eingesehen werden.
Projektwoche der Oberstufe
Während der Projektwoche der Oberstufen im Jahr 2003 beschäftigte sich ein Teilprojekt mit
dem Internetzugang über Schülerportale. Dieser Weg berücksichtigt die Möglichkeiten der
Schüler im Bereich der schriftlichen Informationsaufnahme. (siehe auch 1.4.3)
Internet AG
Im Internet gibt es zu jedem Themenbereich umfassende Informationsmöglichkeiten, und es
ist zu einem festen Bestandteil der Lebenswelt vieler Schüler und Schülerinnen mit und ohne
Behinderung geworden.
In der Internet-AG erstellen die Schüler Portale als Eingangsplattform ins World Wide Web,
durch die sie durch Anklicken von Symbolen oder Bildern und ergänzt durch schriftliche
Kommentare auf Internetseiten ihrer Interessensgebiete (z.B. Pferde, Musik, Fußballvereine,
Formel 1, Autos, Spiele etc.) ohne Eingabe einer URL gelangen können. Neben der
Förderung der Selbstständigkeit steht somit die Ausbildung von Medienkompetenz mit ihren
Teilaspekten Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung sowie Medienkritik im
Mittelpunkt der Arbeit dieser Arbeitsgemeinschaft.
Das Gestalten der Schülerportale und somit der kreative Umgang mit neuen Medien
beinhaltet die Arbeit mit Browsern (Microsoft, Netscape), dem Webeditor Composer von
Netscape und Word (Textverarbeitung) sowie der Umgang mit der Digitalkamera.
Die fertigen Schülerportale sollen auf den Festplatten der jeweiligen Schülercomputer
abgespeichert werden und allen Schülern der Schule zur Verfügung stehen. Es wird damit
unabhängig von schriftsprachlichen Fähigkeiten ermöglicht, gezielt nach Informationen zu
suchen und das Internet als Informationsquelle zu nutzen.
Teilnahme am Wettbewerb Medienpreis Unna 2004
Websiteprogrammierung zum Thema Respekt
2.2.10.2 Didaktische Begründung
Unsere Gesellschaft befindet sich auf dem Weg zur Informationsgesellschaft, in der die
Fähigkeit mit modernen Medien umzugehen zu einer entscheidenden Schlüsselqualifikation
werden wird. Vielfach ist diese Entwicklung schon wesentlich weiter fortgeschritten, als es
vielen von uns bewusst ist, es gibt längst etliche Lebensbereiche, in denen die
Informationsbeschaffung sowie die weltweite Kommunikation via Internet nicht mehr
wegzudenken sind. Die modernen Medien werden die Gestaltung des täglichen Lebens
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 93
immer stärker bestimmen. Dieses trifft natürlich besonders auf die Generationen zu, die zur
Zeit bereits die Schule besuchen, bzw. die in den kommenden Jahren heranwachsen werden.
Schule hat als allgemeinbildende Instanz die Aufgabe, Medienkompetenz zu vermitteln. Dies
ist heute ohne die Bereitstellung und Nutzung moderner Kommunikationstechnologien, das
heißt Computer und Internet in der Schule, nicht mehr zu leisten.
In diesem Zusammenhang bieten Computer in der Schule







die Möglichkeit, Lernprozesse zu individualisieren um eine größtmögliche
Differenzierung zu erreichen und dem jeweiligen Wissenstand und Lerntempo des
einzelnen Schülers gerecht zu werden
ein Medium, um abstrakte Inhalte zu veranschaulichen
die nötige Voraussetzung, um inhaltlich und gestalterisch hochwertige Schüler- und
Unterrichtsprodukte herzustellen und zu verbreiten
die Chance, kommunikative Strukturen zu entwickeln und auszubauen, vom
schulinternen Netz bis hin zu weltweiter Kommunikation über das Internet.
den Zugriff auf einen riesigen, ständig aktualisierten Wissensspeicher bei der
Erarbeitung von Sachthemen
Möglichkeiten des sozialen Lernens bei der gemeinsamen Arbeit in der Gruppe am
Computer, wo Kooperation und Kommunikation gefordert sind
die Chance, die Lernmotivation der Schüler zu steigern, bzw. bereits vorhandenes
Interesse, Neugier und Bereitschaft für den Unterricht zu nutzen
2.2.10.3 Ziele
2.2.10.3.1 Allgemein
Die Arbeit am PC und mit dem PC soll
 möglichst früh beginnen und in möglichst vielen Schulfächern stattfinden.
 so gestaltet sein, dass Ängste und Vorurteile gegenüber dem Umgang mit den
neuen Medien nicht aufkommen, bzw. abgebaut werden. (Stichwort: Normalität/
Gewöhnung)
 den "normalen" Unterricht nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. (Stichwort:
Medienvielfalt)
 den Schülern als eine weitere Lernmethode und Lernhilfe dienen. (Stichwort:
Methodenvielfalt)
 zur Publikation und eigenständigen Textproduktion und Textgestaltung anregen.
(Stichwörter: Motivation/ Kreativität)
2.2.10.3.2 Basiskompetenzen im Umgang mit dem Computer
Ziel der Medienerziehung ist der selbständige Umgang mit dem Computer. Daher wurden
Basiskompetenzen in Form von sechs Bausteinen formuliert, die durch ein aufsteigendes
Curriculum mit mäßigem Steigerungsgrad gekennzeichnet sind. Elemente vorhergehender
Bausteine sollten bei weitergehenden Übungen immer wieder mit geübt und vertieft werden.
Die Bausteine stellen die Arbeitsschwerpunkte in den einzelnen Stufen dar, Übergänge sind
fließend.
Baustein 1: Grundlegendes
(Unter- und Mittelstufe)
 An- / Aus: Computer, Monitor, Drucker, Lautsprecher
 Kennworteingabe
 Bedeutung von Icons als Platzhalter für Anwendungen und Funktionen
 Anwendungen starten / schließen
 Einsatz der Tastatur (Steuerung im Programm, bes. Enter, Entfernen, Steuerung,
Backspace))
 Einsatz der Maus (Steuerung Programm, Steuerung Windows-Oberfläche)
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 94
Baustein 2: Fensteroperationen
(Mittel- und Oberstufe
 minimieren, maximieren, schließen
 Fenstergröße stufenlos mit Maus verändern
 Fenster auf Desktop bewegen
 Scrollen (vertikal, horizontal, Einsatz Mausrad)
 Markieren von Texten, Bildern mit Maus oder Tastatur
Baustein 3: Icons in Anwendungen, bes. Textverarbeitung und Fotobearbeitung
(Mittel-, Ober- und Berufspraxisstufe)
 Alle Programme: Öffnen, speichern, drucken, ausschneiden, kopieren, einfügen,
rückgängig
 Reiter (Navigation zwischen mehreren, gleichzeitig geöffneten Programmen, Seiten
im Internet)
 Browser: Adressleiste, Vor- / Zurückbutton, drucken
 Verknüpfung erkenntlich durch farbliche Unterscheidung, Unterstrich und / oder
Mauszeiger wird zur Hand
Baustein 4: Ordnerhierarchien
(Ober- und Berufspraxisstufe)
 Laufwerke (A: und C:)
 Ordner öffnen
 Datei  Speichern unter
 Umgang mit dem Windows-Explorer (Dateioperationen)
Baustein 5: Dialoge
(Ober- und Berufspraxisstufe)
 Datei öffnen, speichern, drucken  Systematik Fensteraufbau
 Sicherheitsabfragen: Z.B. speichern beim Fenster schließen
Baustein 6: „1. Hilfe“ – Fehler analysieren und beheben
(alle Stufen)
 Überprüfung der Peripheriegeräte
 Hilfe holen
2.2.10.3.3 Fächerorientiert
 Übungen zur Gestaltwahrnehmung
 Übungen zu Erstlesen
 Übungen zur Rechtschreibung
 Schaffung vielfältiger Angebote im Bereich Textrezeption und -produktion
 Übungen zum Zahl- und Mengenbegriff
 Übungen zu den Grundrechenarten
 Visualisierung von Zusammenhängen im Sachunterricht
 Lernspiele zur Orientierung in Sach- und Sozialzusammenhängen
 Gestaltung mit Mal- und Zeichenprogrammen
2.2.10.4 Ausblick
2.2.10.4.1 Hard- und Software Erweiterungen
 Es ist geplant im Rahmen der o.g. Ziele weiter Lernsoftware insbesondere zu den
Bereichen Medienkompetenz und Sonderpädagogischer Förderung zu beschaffen.
 Im Hardwarebereich soll die Computerausstattung mit Standalone Rechnern
erweitert und was ältere Geräte anbelangt ersetzt werden.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 95

Umwandlung des ISDN Internetzugangs in einen DSL Zugang
2.2.10.4.2 Qualifikation
 Im Bereich Qualifikation sollen schulinterne Fortbildungen zu den Themen
Medienkompetenz und Fotobearbeitung stattfinden.
2.2.10.4.3 Projekte
 Teilnahme am PEP (Provided Education Portal) Projekt des Kreises Unna. Es sollen
die jetzt schon vernetzten acht Schülerrechner einbezogen werden. Wichtig sind
Absprachen mit dem Rechenzentrum des Kreises Unna über die bereitzustellende
Software. Aktuell sind das Microsoft Office, Adobe Photoshop Elements, Budenberg
und Lernwerkstatt. Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein DSL Zugang.
 Die Schulzeitung Bobo soll als Bestandteil der Schulhomepage digital im PDF Format
ins Netz gestellt werden.
 Teilnahme am Projekt Teichbau am Umweltzentrum Bergkamen im Rahmen der
Agenda 21. Hier soll begleitend eine Website erstellt werden.
2.3 Fortbildungsplanung
Lehrerfort- und Weiterbildung dient der Unterstützung beruflicher Professionalität,
unterstützt die Erziehungs- und Bildungsarbeit innerhalb einer Schule, bildet
Schlüsselqualifikationen aus und ist eng an die Schulprogrammarbeit gebunden.
Seit 2004 ist die Lehrerfortbildung stark in den jeweiligen Schulentwicklungsprozess
eingebunden und trägt zur Sicherung der Qualität schulischer Arbeit bei. Jede Schule erhält
nun ein eigenes Fortbildungsbudget, mit dem schulinterne Fortbildungsmaßnahmen, die sich
an das gesamte Kollegium oder Teile des Kollegiums richten sowie schulexterne
Fortbildungen einzelner Lehrerinnen und Lehrer finanziert werden kann.
Damit Fortbildungsplanung alle Bereiche berücksichtigt und um eine große Akzeptanz im
gesamten Kollegium zu erfahren, hat sich zu Beginn des Schuljahres 2004/05 eine
Steuergruppe "Fortbildungsplanung" bestehend aus je einer Kollegin oder einem Kollegen
aus jeder Stufe neben der gewählten Fortbildungsbeauftragten gebildet.
Ermittlung des Fortbildungsbedarfs
Am Anfang einer jeder Fortbildungsplanung steht die Bedarfsermittlung. Zur
Bedarfsermittlung wurde ein Fragebogen erstellt und an das Kollegium verteilt mit der Bitte
diese ausgefüllt zurück zu geben. Der Fragebogen enthält wesentlichen Bereiche der Schulund Unterrichtsarbeit wie Diagnostik, Unterricht, Fokussierung auf besondere
Schülergruppen, fachgebundene Themen, Selbstkompetenz. Die Anzahl der Nennungen
wurde nicht limitiert. Es konnten so viele Fortbildungswünsche angegeben werden wie jeder
es für notwendig hielt. Außerdem konnten Wünsche und Fortbildungsbedürfnisse ergänzt
werden.
Von den 58, an Lehrkräfte und Lehramtanwärter, ausgegebenen Fragebögen sind 53
zurückgegeben worden. Nach Auswertung des Fragebogens zeigte sich ein erhöhter
Fortbildungsbedarf in den Bereichen "Umgang mit problematischen
Schülern/Gewaltprävention", "Auffrischung der Ersten Hilfe- Maßnahmen", "Erstellung von
Förderplänen", "Einsatz neuer Medien", "Selbständiges Lernen" und "Medien und
Arbeitsmittel".
Der festgelegte Schulprogrammarbeitsschwerpunkt in diesem Schuljahr liegt im Bereich
"Soziale Entwicklung". Dieser Schwerpunkt deckt sich mit dem Fortbildungsbedürfnis des
Kollegiums am Thema "Umgang mit problematischen Schülern/ Gewaltprävention", das von
40 Kolleginnen und Kollegen gewünscht wurde.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 96
Neben den Fortbildungsmaßnahmen, die das gesamte Kollegium betreffen, sollen einzelne
Kolleginnen und Kollegen parallel Fortbildungsangebote wahrnehmen, die den Erwerb
spezieller Qualifikationen dienen, wie z.B. den Maschinenschein oder die Rettungsfähigkeit.
Festlegung des Fortbildungsplans
Fortbildungsplanung
wird
nun
ständiger
Tagesordnungspunkt
innerhalb
der
Lehrerkonferenzen sein. Hier wird über anstehende Fortbildungsmaßnahmen beraten und ein
Fortbildungsplan pro Halbjahr festgelegt.
Ausgehend vom Schulprogrammarbeitsschwerpunkt in diesem Schuljahr zum Thema "soziale
Entwicklung" und von den Ergebnissen des Fragebogens werden in diesem Schuljahr
2004/05 nun verschiedenste Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern genutzt, die mit
der Lehrerkonferenz abgestimmt wurden. Zu den Fortbildungsbedürfnissen des Kollegiums
und der engen Verknüpfung von Fortbildungsplanung an die Arbeit am Schulprogramm einer
Schule, kommt noch der Erwerb bestimmter Qualifikationen dazu, ohne die ein sicherer
Unterricht nicht möglich ist.






1. Teilnahme am 1. Hilfe- Lehrgang: Am 1. Hilfe- Lehrgang nehmen pro Jahr ca. 20
Kollegen und Kolleginnen teil, vorzugsweise die, die eine Klassenfahrt organisieren
und durchführen. Die Fortbildungsmaßnahmen sollen nach Möglichkeit in den
Räumen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule stattfinden. Die Kosten von ca.
30,- € pro Lehrperson werden zu 80% vom Fortbildungsbudgets der Schule
übernommen, und zu 20% von der GUVV.
2. Erwerb eines Maschinenscheins: Ein Kollege nimmt an einer Fortbildung zum
Erwerb des Maschinenscheins an der Universität Dortmund teil. Das
Lehrerkollegium spricht sich eindeutig für die Teilnahme an diesem Lehrgang aus.
Die Kosten von ca. 215,- € werden vom Fortbildungsbudget der Schule getragen.
3. Teilnahme an der Fortbildung "Streitschlichtung": Zwei Kollegen nehmen an der
Fortbildung "Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler - Mediation in der
Schule" teil und werden als Multiplikatoren das Kollegium über das Thema
informieren.
4. Erste Informationen zum Deeskalationstraining: Die Steuergruppe
"Fortbildungsplanung" lädt zwei Deeskalationstrainer ein, die die Gruppe über eine
mögliche Fortbildung zu diesem Thema informieren.
5. Fortbildung im Fach Sport: Fachbezogen nehmen zehn Kolleginnen und Kollegen
aus allen Stufen am Sportlehrgang "Schulalltag - Sport fachfremd unterrichten teil.
Die evtl. anfallenden Fahrtkosten werden ebenfalls vom Fortbildungsbudget
übernommen.
6. Fortbildung im Bereich "Neue Medien": Zum Thema "Umgang mit neuen Medien"
nehmen 30 Kollegen und Kolleginnen an der Fortbildung "Einführung in die Arbeit
mit dem PeP (Provided education Portal)" teil.
Anwendung in der Praxis und Weiterführung der Fortbildungsplanung
Fortbildung ist nur dann sinnvoll, wenn die neu gewonnen Erfahrungen und das erworbene
Wissen der teilgenommenen Kollegen und Kolleginnen auch dem Gesamtkollegium zur
Verfügung gestellt werden. Dazu werden die Kollegen und Kolleginnen, die an einer
Fortbildung teilgenommen haben, aufgefordert, einen Kurzbericht über die Inhalte und Ziele
des Fortbildungsmaßnahme zu verfassen und Materialien und Literaturangaben in einem
Ordner "Fortbildungen" zu sammeln.
Außerdem sollen Kolleginnen und Kollegen als Multiplikatoren fungieren und ihr erworbenes
Wissen an das Kollegium durch schulinterne Fortbildungen weiter geben.
Damit Fortbildungsplanung langfristig geplant werden kann, soll zum Ende eines jeden
Schuljahres ein Schwerpunktthema für die Schulprogrammarbeit für das nächste Schuljahr
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 97
festgelegt werden. Dann können schulinterne, sowie externe Fortbildungen frühzeitig geplant
und mit dem Fortbildungsbudget in Einklang gebracht werden.
Zudem steht der Fragebogen weiterhin zur Verfügung, um Fortbildungswünsche innerhalb
des Kollegiums abzufragen.
FORMULAR
Stand:09.04
Erhebung des Fortbildungsbedarfs zur Fortbildungsplanung
an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
Fortbildungsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Schulprogrammarbeit, sollte diese
Arbeit ergänzen und unterstützen. Zur gezielten, auf das Kollegium abgestimmten Planung
von Fortbildungsmaßnahmen, benötige ich eure Hilfe. Bitte lest euch die folgende
Aufstellung einmal durch und kreuzt die Themen an, die euch für eine
Fortbildungsmaßnahme wichtig erscheinen. Die Auflistung möglicher Inhalte erhebt keinen
Anspruch auf Vollständigkeit und kann von euch jederzeit ergänzt werden:
Bereich: Diagnostik
Förderdiagnostik
Erstellung von Förderplänen
VO-SF
Bereich: Unterricht
Lernmethoden
Einsatz neuer Medien
Selbständiges Lernen
Medien und Arbeitsmittel
Motivation
Didaktische Jahresplanung
Bereich: Besondere Schülergruppen
Umgang mit verhaltensproblematischen Schülern/ Gewaltprävention
Förderung motorisch stark eingeschränkter Schüler
Interkulturelles Lernen
Bereich: Fachgebundene Themen
Bitte Fach angeben:____________________________________________________
Bitte gewünschtes Thema angeben:________________________________________
Bereich: Selbstkompetenz
Stimme, Sprechen, Körpersprache
Planung und Zeitmanagement
Gesprächsführung/ Kommunikationsstrukturen
Arbeit im Team
Weiteres:
Schulprogramm und interne Evaluation
Erste Hilfe
Erwerb besonderer Qualifikationen, wie ____________________________________
Elternarbeit
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 98
Gemeinsamer Unterricht
Noch etwas? __________________________________________________________
FORMULAR
Stand:11.04
Ergebnisse der Erhebung des Fortbildungsbedarfs zur
Fortbildungsplanung an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
(Von den 58 ausgeteilten Fragebögen sind erfreulicherweise 53 zurückgegeben worden!)
Häufigkeit der Nennungen im Kasten vor dem Thema oder in den Klammern dahinter:
Bereich: Diagnostik
10
19
8
Förderdiagnostik
Erstellung von Förderplänen
VO-SF
Bereich: Unterricht
4
18
16
16
3
9
Lernmethoden
Einsatz neuer Medien
Selbständiges Lernen
Medien und Arbeitsmittel
Motivation
Didaktische Jahresplanung
Bereich: Besondere Schülergruppen
40
13
3
Umgang mit verhaltensproblematischen Schülern/ Gewaltprävention
Förderung motorisch stark eingeschränkter Schüler
Interkulturelles Lernen
Bereich: Fachgebundene Themen
Bitte Fach angeben: 6 Mathematik (Didaktik, Methodik, neue Lernmaterialien)
4 Musik (Rhythmusspiele und Geschichten, Bewegungslieder)
4 Sport (Einbezug schwerstbeh. SCH, Bewegungsbaustelle,
Trampolinschein, Psychomotorik)
2 SU (Themenkatalog)
1 Kunst
Bereich: Selbstkompetenz
14
7
9
7
Stimme, Sprechen, Körpersprache
Planung und Zeitmanagement
Gesprächsführung/ Kommunikationsstrukturen
Arbeit im Team
Weiteres:
4
34
Schulprogramm und interne Evaluation
Erste Hilfe
Erwerb besonderer Qualifikationen: Rettungsfähigkeit/Schwimmschein (4)
Maschinenschein (9)
Brandschutzlehrgang (1)
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 99
3
7
Elternarbeit
Gemeinsamer Unterricht
Noch etwas? Fortbildung Holz/ Metall (3), Förderung von Schülern/innen mit ADHS (2),
UK (1), Schwarzlichttheater (1), Förderung Schwerstbeh. (1), Sinnvolle
Gestaltung von Fachkonferenzen (1), Stegreifspiele/Pantomime (1)
FORMULAR
Kurzbericht zur Fortbildung
Thema der Fortbildung:
Teilnehmer des Kollegiums:
Datum:
Kurze Inhaltsbeschreibung:
Literaturhinweise:
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 100
Materialien:
liegen bei/ liegen nicht bei
2.4 Planungen zur Evaluation
2.4.1 Schema der Evaluation
Zur Evaluation wird an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ein einheitliches Schema
genutzt. Im Folgenden wird der methodische Ablauf einer Evaluation schematisch
dargestellt. Er dient als Orientierungshilfe und stellt die vollständigen Handlungsschritte einer
Evaluation dar.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 101
2.4.2 Darstellung der Evaluation der Elternbefragung
Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus
Unser pädagogisches Selbstverständnis ist, unsere Arbeit in der Schule kritisch zu
reflektieren und auf Grundlage dieser Reflexion gegebenenfalls zu verbessern. Um das
bereits erreichte hohe Niveau unserer pädagogischen Arbeit aufrecht erhalten zu können,
sind wir auf die Meinungen und Einschätzungen der Eltern und Erziehungsberechtigten
hinsichtlich unseres beruflichen Tuns angewiesen. Besonderes Interesse auf Seiten der
Lehrerschaft lag in der Wahrnehmung des Informationsflusses zwischen Schule und
Elternhaus. Grund hierfür war, dass viele Schüler (noch) nicht die Möglichkeit haben,
detailliert Informationen und Nachrichten an ihre Eltern und Erziehungsberechtigte – oder an
die Lehrkräfte – weiter zu leiten. Daher wurde ein Elternfragebogen entwickelt, in dem die
Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit hatten, ihre Sichtweise bezüglich des
Informationsflusses mitzuteilen. Die Befragung fand im Februar 2004 mittels eines
Fragebogens anonym statt, da uns ein möglichst vielfältiges Spektrum an Meinungen wichtig
war. Im Vordergrund der Auswertung stand somit nicht der einzelne Austausch zwischen
Lehrer und Elternhaus, sondern die Wahrnehmung des Informationsflusses zwischen Schule
und Elternhaus als Ganzes.
Der Fragebogen, der an alle Eltern verteilt wurde, enthielt fünf Fragen, die die Bereiche
Informationen über die Schule, das schulische Leben der einzelnen Schüler, schriftlicher
Informationsaustausch, Informationsmöglichkeiten und deren Nutzung. Weiterhin bestand
die Möglichkeit, ohne Vorgabe eines Rasters Anregungen und Kritik zu geben. Die erste
Frage bezog sich auf die Dauer des Schulbesuchs des jeweiligen Kindes und diente zur
Überprüfung, ob ein Zusammenhang zwischen Dauer des Schulbesuchs und Qualität des
Informationsflusses zwischen Schule und Elternhaus besteht.
Auswertung des Fragebogens zum Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus
Von den ca. 250 ausgeteilten Fragebögen wurden 143 ausgefüllt an die Schule
zurückgegeben und sind Grundlage der Bewertung.
1.
Ergebnis zur Frage: „ Fühlen Sie sich ausreichend über unsere Schule informiert?“
94% der Eltern fühlen sich gut bzw. genügend über die Friedrich-von-BodelschwinghSchule informiert.
70
60
54 56
50
61
50
48
40
40
gesamt
36
0 - 3 Jahre
30
30
4 - 8 Jahre
20
8 oder mehr Jahre
10
6
0
gut
genügend
9
8
2
schlecht
Abbildung 1 (Angaben in Prozent; insgesamt 143 Antworten; Legende: Schulbesuch in Jahren)
2. Ergebnis zur Frage: „ Fühlen Sie sich über das schulische Leben Ihres Kindes ausreichend
informiert?“
86% der Eltern fühlen sich über das schulische Leben ihres Kindes gut bzw. genügend
informiert.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 102
60
50
55 56 54
52
38
40
31
30
gesamt
35
0 - 3 Jahre
25
4 - 8 Jahre
19
20
14
13
8 oder mehr Jahre
8
10
0
gut
genügend
schlecht
Abbildung 2 (Angaben in Prozent; insgesamt 143 Antworten; Legende: Schulbesuch in Jahren)
3. Ergebnis zur Frage: „Sind die schriftlichen Informationen, die Ihr Kind betreffen (z.B.
Elternbriefe, Zeugnisse etc.), für Sie verständlich?“
96% der Eltern finden die schriftlichen Informationen, die ihr Kind betreffen, gut bis
genügend verständlich.
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
80 82
76 78
gesamt
0 - 3 Jahre
4 - 8 Jahre
16
22
12
8 oder mehr Jahre
18
4
gut
genügend
6
2
4
schlecht
Abbildung 3 (Angaben in Prozent; insgesamt 141 Antworten; Legende: Schulbesuch in Jahren)
4.
Ergebnis zur Frage: „Woraus entnehmen Sie Ihre Informationen?“
Wichtigste Informationsquellen für die Eltern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
sind Elternsprechtage und die Erzählungen des eigenen Kindes. Internet und Presse
haben in diesem Bezug eine untergeordnete Rolle.
Für Eltern, deren Kinder unsere Schule weniger als vier Jahre besuchen, stellt das
Mitteilungsheft nach dem Elternsprechtag die zweit wichtigste Informationsquelle dar.
Dem gegenüber sind Elternbriefe für Eltern, deren Kinder acht oder mehr Jahre die
Schule besuchen, von großer Bedeutung.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 103
25
20
23
24
22
21
22
18
18
16
15
21
20
15
16 16
15
14
10
14 14
11
10
9
9
7
7
2 2
0
7
5
5
Erzählungen meines
Kindes
Elternsprechtag
Gespräche mit
Lehrpersonen
gesamt
Mitteilungsheft
0 - 3 Jahre
Elternbriefe
4 - 8 Jahre
3
7
6
4
2
Internet / Presse
Klassen/Schulveranstaltungen
Klassen-/ Schulpflegschaft
8 oder mehr Jahre
Abbildung 4 (Angaben in Prozent; insgesamt 143 Antworten; Legende: Schulbesuch in Jahren)
5.
Ergebnis zur Frage: „Welche dieser Informationsmöglichkeiten bevorzugen Sie?“
Nahezu 50% der Eltern bevorzugen das direkte Gespräch mit den Lehrkräften am
Elternsprechtag oder in Einzelgesprächen. Abweichend hiervon ist festzustellen, dass mit
einer Schulzugehörigkeit von acht oder mehr Jahren der Elternbrief deutlich an
Bedeutung als Informationsmöglichkeit gewinnt.
30
30
29
27 27
25
25
22
21
20
21
16
15
15
12
10
5
10
8
14 14
11
12
11
9
8
7
6
4 4
8
6
5
4
4
2
0
Erzählungen meines
Elt ernsprecht ag
Kindes
Gespräche mit
Mit t eilungshef t
Elt ernbrief e
Lehrpersonen
gesamt
0 - 3 Jahre
4 - 8 Jahre
Int ernet / Presse
5
3
Klassen-
Klassen-/
/ Schulveranst alt ungen
Schulpf legschaf t
8 oder mehr Jahre
Abbildung 5 (Angaben in Prozent; insgesamt 184 Nennungen; Legende: Schulbesuch in Jahren)
6. Auswertung zur Frage: „Möchten Sie zum Informationsfluss zwischen Schule und
Elternhaus noch etwas anmerken?“
Von den 143 rückläufigen Fragebögen nutzten 16 Eltern die Möglichkeit, ergänzende
Anmerkungen zum Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus zu machen.
 Fünf Eltern betonten die Zufriedenheit in den Bezug auf den Informationsfluss
besonders. Ebenfalls wurde betont, dass das Lehrpersonal zugänglich und
freundlich ist und sich um eine gute Zusammenarbeit bemüht.
 Angeregt wurde auch mehr Informationen über das Mittagessen an die Eltern
weiterzugeben.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 104




Drei Eltern nichtsprechender Kinder gaben an, sich nicht ausreichend informiert
zu fühlen. In diesem Zusammenhang regten sie an, dass das Mitteilungsheft
verstärkt genutzt werden soll.
Von vier Eltern wurde mehr Kontakt zu den Lehrpersonen gewünscht. Kritisiert
wurde in diesem Zusammenhang teilweise eine schlechte telefonische
Erreichbarkeit.
Es bestand der Wunsch nach mehr Transparenz in Bezug auf klassenbezogenen
Unterricht (z.B. aktuelle Themen, Projekte...). Auch wünschten einige Eltern mehr
Informationen zum aktuellen Leistungsstand ihres Kindes (z.B. mehr
Elternsprechtage oder Arbeitsmappen, die regelmäßig mit nach Hause genommen
werden).
In Bezug auf die Elternsprechtage wurden teilweise spätere Gesprächstermine
gewünscht. Weiterhin wurde die Schwierigkeit der Erreichbarkeit der Schule mit
öffentlichen Verkehrsmitteln genannt.
Abschließende Bemerkungen
Die Auswertung des Fragebogens hat gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Eltern
den Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus positiv bewertet. Vielfältige
Informationsmöglichkeiten werden genutzt sowie auch in der Zukunft gewünscht. Die
ergänzenden Anregungen einzelner Eltern müssen im Kollegium diskutiert und nach
Möglichkeit umgesetzt werden.
2.4.3 Darstellung der Evaluation der Schülerbefragung
Neben der Befragung der Eltern hinsichtlich der Kooperation zwischen Elternhaus und Schule
führten wir eine Befragung der Schülerinnen und Schüler zum Schulessen durch.
Hintergrund der Wahl dieses thematischen Schwerpunktes ist einerseits, dass das Schulessen
oft Gesprächsstoff zwischen den Schülerinnen und Schülern ist und anderseits die Schule vor
einiger Zeit den Essenanbieter gewechselt hat. Darüber hinaus stellen die kulturellen
Herkunft unserer Schülerinnen und Schüler sowie die heterogene Alterszusammensetzung
der Schülerschaft weitere Gründe dar.
Aufgrund dessen entwickelten wir einen Fragebogen, auf dem jede Schülerin und jeder
Schüler ihre bzw. seine Meinung äußern konnte. Der Fragebogen war so aufgebaut, dass mit
der ersten Frage eine allgemeine Aussage über die Zufriedenheit der Schülerinnen und
Schüler mit dem Schulessen erfasst werden konnte. Um die Zufriedenheit der Schülerinnen
und Schüler differenzierter betrachten zu können, wählten wir verschiedene Schulessen aus,
zu den die Schülerinnen und Schüler anhand eines einfachen Bewertungssystems ihre
Meinung ausdrücken konnten. Entsprechend den Anforderungen unserer Schülerschaft
wurden die Essen bildlich aufgeführt. Schließlich wurde den Schülerinnen und Schülern die
Möglichkeit gegeben, Essenswünsche zu äußern, um ggf. die Speisekarte zu erweitern.
Bewertungssystem
Fragen



Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 105
Isst du gerne in der
Schule?
127
19
12
155
137
6
15
6
14
135
17
18
138
133
98
-
-
Wie hat dir das Essen
geschmeckt?
1. Pizza
2. Spagetti mit
Zigeunersauce
3. Nudeln mit
Gulasch
Was möchtest du gerne
mal in der Schule essen?
1. Burger
2. Pommes
3. Fischstäbchen
Aus der Auswertung des Fragebogens lässt sich ableiten, dass die Schülerinnen und Schüler
der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule mit der Auswahl des Speiseplans und somit auch mit
dem Essensanbieter sehr zufrieden zu sein scheinen. Keins der aufgeführten Essen wurde
von den Schülerinnen und Schülern deutlich abgelehnt.
Aufgrund der starken Nachfrage nach Hamburgern und Pommes (Fast Food) sind innerhalb
der der einzelnen Klassen unterrichtliche Erkenntnisse gezogen worden, die die Bedeutung
der Nahrungsaufnahme in Bezug auf die Gesundheit thematisieren.
2.4.4 Strategien der Evaluation in den Stufen
Die verschiedenen Mitwirkungsgremien der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule werden
regelmäßig über die Evaluationsarbeit informiert. Weiterhin sind die Eltern und Schüler an
der Planung und Durchführung der Evaluation beteiligt.
2.4.4.1 Evaluation in der Vor- und Unterstufe
Nach Abschluss der ersten Projektphase zur Erarbeitung und Festigung der Schulregeln in
der Vor- und Unterstufe entstand die Frage nach einer kurzfristigen Evaluation der durchgeführten Lernvorhaben und des gemeinsamen Projekttages. Diese sollte zeigen, ob und
inwieweit sich die eingesetzten Maßnahmen und Methoden beobachtbar positiv auf das
Sozialverhalten der Schüler – d.h. die Regelbeachtung und -einhaltung sowie den Umgang
miteinander – ausgewirkt haben.
Dazu wurde folgender Fragebogen entwickelt, der in den einzelnen Klassen verteilt und von
den Klassenteams gemeinsam beantwortet wurde:
FORMULAR
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 106
1. Welche Regel/n habt ihr in eurer Klasse erarbeitet?
2. Die Schüler...
... erkennen das Bild zu einer erarbeiteten Regel
ja, ohne Hilfe
ja, mit Hilfe
nein
ja, mit Hilfe
nein
... können die abgebildete Regel benennen
ja, ohne Hilfe
...beachten die erarbeiteten Regeln und halten sie ein
ja, Regeln werden selbstständig eingehalten
ja, Regeln werden nach Erinnerung/ Hinweis eingehalten
nein, Regeln werden nicht selbstständig eingehalten
3. Wie habt ihr den Projekttag erlebt?
Haben die Schüler die Regelbilder in den einzelnen Klassenräumen registriert?
ja, selbstständig
ja, nach Hinweis
nein
ja, nach Hinweis
nein
ja, nach Hinweis
nein
Haben sie sich zu den Regeln geäußert?
ja, selbstständig
Haben sie die Regeln eingehalten?
ja, selbstständig
4. Habt ihr eine Veränderung seit der erneuten Regelerarbeitung bemerkt?
5. Wie schätzt ihr das Verhalten der Schüler seit der erneuten Regelerarbeitung ein?
hat sich verbessert
ist gleich geblieben
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 107
hat sich verschlechtert
Auch wenn die einzelnen Klassen je nach Lernvoraussetzungen und -bedürfnissen der
Schüler die Schulregeln in unterschiedlicher Weise und Anzahl erarbeiteten, ergab sich in der
Befragung durchgängig das Ergebnis, dass die Schüler nach der Projektphase in der Lage
waren, das Regelbild zu erkennen, es größtenteils ohne Hilfe, teilweise mit Hilfestellung zu
benennen und die Regel in einigen Fällen bereits selbstständig, andernfalls nach Erinnerung
oder Hinweis einzuhalten. Der gemeinsame Projekttag wurde von allen Beteiligten als sehr
erfolgreich bewertet, da er den Schülern ein klassenübergreifendes Zusammentreffen
ermöglichte, in dem sie ein soziales Miteinander innerhalb verschiedener Aktionsangebote
unter Einhaltung der Schulregeln erleben konnten.
Die überwiegende Mehrheit der Klassenteams schätzt das soziale Verhalten der Schüler seit
der erneuten Regelerarbeitung als verbessert ein. Als beobachtbare Veränderungen werden
vor allem die größere Präsenz der einzelnen Schulregeln bei den Schülern, die gegenseitige
Erinnerung der Schüler untereinander an die Einhaltung von Regeln und der verstärkte
klassenübergreifende Austausch in Pausenzeiten genannt.
Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Arbeit an einer Verbesserung des sozialen Verhaltens
mit dem Ende der Projektphase nicht abgeschlossen ist, sondern kontinuierlich weitergeführt
und ständig evaluiert wird. Dazu bleiben zunächst auch die erarbeiteten Schulregelbilder in
den Klassenräumen hängen und werden ggf. ergänzt. Die konkrete Weiterführung des
Projektes wird im Rahmen einer schulinternen Fortbildung und auf Stufenebene geplant.
2.4.4.2 Evaluation in der Mittelstufe
Die Projekte zur Förderung der Partnerarbeit sind innerhalb der Mittelstufenklassen positiv
verlaufen. Das Regelwerk wurde von den Schülern als Hilfestellung für die gemeinsame
Arbeit gut angenommen.
Tendenziell gelingt es den Schülern gelingt nun, mit einem selbstgewählten Partner
zusammenzuarbeiten. Ebenso haben die Schüler auch gelernt, mit einem vorgegebenen
Partner zusammenzuarbeiten.
Die Ziele des Lernvorhabens „Partnerarbeit“ sind als prozessorientierte Ziele zu verstehen
und werden somit in unterschiedliche Vorhaben immer wieder Berücksichtigung finden.
Aufgrund der positiven Resonanz erscheint eine klassenübergreifende Durchführung von
Partnerarbeit im Rahmen einer gemeinsamen Mittelstufenaktion durchaus denkbar.
Exemplarisch wird im Folgenden eine Evaluationsstrategie dargestellt. In ähnlicher Form
wurden die Lernvorhaben der anderen Mittelstufen evaluiert.
Evaluation des Lernvorhabens „Partnerarbeit“ der Mittelstufe 4
Ziel des Lernvorhabens war die Verbesserung der Kooperationsfähigkeit im Bereich der
Partnerarbeit. Folgende, für das Gelingen der Zusammenarbeit wesentliche Regeln wurden
eingeführt:




Wir
Wir
Wir
Wir
bleiben bei unserem Partner!
reden freundlich miteinander, wir lassen den Partner aussprechen, wir reden leise!
hören unserem Partner zu!
sprechen uns mit unserem Partner ab!
Die Evaluation fand statt, indem am Ende jeder Unterrichtseinheit die Einhaltung der Regeln
überprüft wurde. Zu diesem Zweck wurde eine Bewertungstabelle eingeführt, in welcher mit
Hilfe von „Smilies“ festgestellt wurde, ob die jeweiligen Partner die Regeln in vollem Umfang,
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 108
teilweise oder überhaupt nicht eingehalten hatten. Die Bewertung fand jeweils in einer vom
Lehrer gelenkten Abschlussbesprechung mit den Schülern statt, in der alle Beteiligten sich
dazu Äußern konnten, wie die Zusammenarbeit unter Einhaltung der Regeln bei den
verschiedenen Schülerpaaren funktioniert hatte. Die Tabelle war folgendermaßen aufgebaut:
Regel:
Schülerpaar:
Schüler A
Schüler B
Schüler C
Schüler D
Schüler E
Schüler F
Etc.
Wir bleiben bei Wir
reden Wir
hören
unserem
freundlich
unserem
Partner!
miteinander,
Partner zu!
wir lassen den
Partner
aussprechen,
wir reden leise!
Wir sprechen
uns
mit
unserem
Partner ab!
















 = Regel eingehalten  = Regel teilweise eingehalten  = Regel nicht eingehalten
Hierdurch wurden Erfolge innerhalb der jeweiligen Unterrichtseinheit sowohl für die Schüler
als auch für den Lehrer unmittelbar sichtbar. Lernfortschritte über das gesamte Vorhaben
hinweg konnten über eine gesteigerte Gesamtzahl „lachender Gesichter“ auf der Tabelle im
Vergleich zu Unterrichtseinheiten zu Beginn des Vorhabens festgestellt werden.
2.4.4.3 Evaluation in der Oberstufe
Nach einem Durchführungszeitraum von den Weihnachtsferien bis zu den Osterferien wurde
abschließend ein Fragebogen an alle Oberstufenklassen ausgegeben.
Fragen an die Schüler:
Wie hat euch das Projekt gefallen?, Was hat euch nicht gefallen?
Im Allgemeinen ist das Spielen gut bei den Schülern angekommen. Es wurde jedoch
einheitlich kritisiert, dass der angesetzte Zeitrahmen innerhalb der Schülerfreizeit lag und
somit die freie Gestaltung der Pausenzeit verhindert habe. Schüler, die sonst eher wenige
Kontakte außerhalb des Klassenverbandes haben, haben das Projekt allgemein positiver
bewertet.
Die meisten Schüler würden eine Fortsetzung des Themas „Spielen“ im dritten Block
befürworten. Außerdem würden sie gerne auf dem Außengelände mit Schülern der anderen
Klassen Spiele nutzen.
Fragen an die Lehrer:
Wie war das Sozialverhalten während der Durchführungsphasen?, Hat sich das soziale
Gefüge der Klasse verändert?
In allen Klassen verlief die Zeit während des Spielens überwiegend konfliktlos. Die Schüler
lernten allmählich mehr aufeinander einzugehen, Hilfestellungen zu geben und die
Eigenheiten des Einzelnen zu akzeptieren. Kommunikative Regeln wurden eher als in
anderen Freizeitsituationen eingehalten. Auch das Einhalten von Regeln (Abwechseln,
Abwarten...) wurde zunehmend besser.
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 109
Die sozialen Strukturen der Klassen haben sich nur in Ansätzen verändert. Es wurden auch
zurückhaltendere Schüler in die Spiele einbezogen und bewusst wahrgenommen. Schüler,
die vorher schon Schwierigkeiten hatten, sich in ein soziales Gefüge einzuordnen, taten sich
auch während des Projektes schwer sich zurückzunehmen. Vorlieben bei der Auswahl von
Freizeitpartnern haben sich nicht verändert.
2.4.4.4 Evaluation in der Berufspraxistufe
Evaluation der Projektwochen
In allen Klassen der Berufspraxisstufe wurden im Schuljahr 2004/ 2005 Projektwochen zu
folgenden Themenschwerpunkten durchgeführt:
 Wir stellen Spiele/ Material für die Vor- und Unterstufenklassen her
 Wir verpflegen unsere Mitschüler während der Projektwoche
 Wir nähen Kochmützen für den Hauswirtschaftsunterricht unserer Mitschüler
 Wir reparieren den Fahrradbestand der Schule
Alle Projekte fanden vor dem Hintergrund unseres Helfersystems (siehe Beschreibung der
Projektwochen) statt.
Eine Möglichkeit der Evaluation stellt der folgende Fragebogen dar, der das individuelle
Meinungsbild der Schülerinnen und Schüler wiedergibt. Auf diese Weise wurde die Evaluation
der Projektwochen durchgeführt.
FORMULAR
Interviewbogen für Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe
1. An welcher Projektgruppe hast du teilgenommen?
2. Was waren deine Tätigkeiten?
3. Was hat dir bei deiner Arbeit besonders gut gefallen?
4. Hat dir in den Projektwochen etwas gefehlt?
5. Hat die Zusammenarbeit mit deinen Mitschülern funktioniert?
6. Wie fandest du die Idee, mit deiner Arbeit deinen Mitschüler zu helfen?
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 110
7. Welche Themen wünschst du dir für die nächste Projektwoche?
Die Auswertung des Fragebogens ergab Folgendes:
Als besonders positiv wurde von den Schülerinnen und Schülern herausgestellt:
 die gute Zusammenarbeit in den einzelnen Projektgruppen
 die klassenübergreifende Zusammensetzung der Projektgruppen, die es ermöglichte,
neue Kontakte zu knüpfen
 das Herstellen von Produkten für die unteren Stufen(z. B. Spiele)
 die gute Zusammenarbeit mit den Lehrern
 das gemeinsame Frühstücken mit allen beteiligten Projektgruppen
Die Auswertung der Frage, was den Schülern in den Projektwochen gefehlt hat, ergab
Folgendes:
 die Schülerinnen und Schüler haben die Pausen als zu kurz empfunden
 es wurde gewünscht, die Projekttage in Zukunft ganztägig durchzuführen
 die Schülerinnen und Schüler wünschen sich auch ein gemeinsames Mittagessen
Die Schülerinnen und Schüler gaben für zukünftige Projektwochen in bezug auf die Themen
folgende Vorschläge:
 Bauen von Musikinstrumenten
 Bauen eines Billardtisches
 Modellbau
 Textiles Gestalten, z. B. verschönern von eigener Kleidung
Evaluation des Buspaten – Systems
Das Buspaten – System wurde an Hand eines Lehrer – Fragebogens evaluiert, der im
Folgenden dargestellt wird.
FORMULAR
Lehrer – Fragebogen zur Evaluation des Helfersystems (Buspaten)
1.) Wird das Helfersystem in Anspruch genommen?
2.) Welche Form des Helfersystems wird in Anspruch genommen (Buspate,
Pausenbegleitung)?
3.) Pünktlichkeit?
4.) Zuverlässigkeit?
5.) Was passiert im Krankheitsfall?
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 111
Die




Auswertung des Fragebogens ergab folgendes:
das Helfersystem wird in den Unterstufenklassen sehr gerne angenommen
die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe sind sehr zuverlässig
am häufigsten werden die „Buspaten“ in Anspruch genommen
im Krankheitsfall finden Absprachen zwischen den Vor- und Unterstufen sowie der
Berufspraxisstufe statt / die Berufspraxisstufenschüler vertreten sich gegebenenfalls
gegenseitig
In Zukunft soll folgender Fragebogen an die Unterstufen-Klassen verteilt werden. Diese
können ihren Bedarf dort schriftlich fixieren und den Bogen an die Berufspraxisstufe
weiterreichen.
FORMULAR
1.) Möchten Sie das Helfersystem in ihrer Klasse in Anspruch nehmen?
2.) Für wie viele Schülerinnen und Schüler benötigen Sie einen Paten?
3.) Möchten Sie lieber einen männlichen oder weiblichen Paten? Oder besteht ein
besonderer Wunsch eines Paten?
4.) Wann benötigen Sie einen Paten? (Pause, Mittagessen, Schulbeginn, Schulende,
Sonstiges?)
Schulprogramm der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 2001 – 2005
Seite 112
2.5 Zukünftige Schulprogrammarbeit
Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung wurde das fertiggestellte Schulprogramm
dem gesamten Kollegium vorgestellt. Dabei wurde einerseits die Grundlage für die Erstellung
einer Elternbroschüre erarbeitet, die aussagekräftige Informationen und wissenswerte
Inhalte über unsere Schule enthalten soll, andererseits wurde ebenfalls die Weiterführung
der Schulprogrammarbeit zur Diskussion gestellt, sodass sich schließlich verschiedene
Perspektiven eröffneten:
Weiterführung der
Entwicklungsziele
im Sozialverhalten
Ausarbeitung eines
Konzeptes zur Förderung der Schüler
mit besonderem
Förderbedarf
Elternarbeit/
Elternbeteiligung
Darstellung der Schülermitverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Erweiterung
des
Medienkonzeptes/
Medienbörse
Innerhalb des Kollegiums bestand Einigkeit darüber, dass die im Rahmen des Schulprojekts
aufgestellten Entwicklungsziele zur Verbesserung des Sozialverhaltens (auf Stufenebene
jeweils Kennenlernen und Einhalten der Schulregeln, Partner- und Gruppenarbeit,
Helfersysteme, stufenübergreifend Beachtung von Gesprächs- und Kommunikationsregeln)
zu einem festen Bestandteil unserer schulischen Arbeit und weiterhin innerhalb der
verschiedenen Lernbereiche verfolgt werden sollten.
Bezugnehmend auf das stufenübergreifende Entwicklungsziel „Einhaltung von Gesprächsund Kommunikationsregeln“ wurde angeregt, das Konzept der Streitschlichtung für unsere
Schule zu überprüfen und gegebenenfalls in einer für unsere Schulform zugeschnittenen
Form einzuführen. Diese Perspektive wird unterstützt durch die Tatsache, dass bereits zwei
Kollegen eine Streitschlichterfortbildung besucht haben.
Darüber hinaus soll auf Basis der erstellten Elternbroschüre die Elternarbeit verstärkt
werden.
Herunterladen