Buchbeiträge/ Chapters in Books 4.1 Steinhausen, H.-C. Zur Persönlichkeitsentwicklung chronisch kranker und behinderter Kinder, in: F. Poustka, W. Spiel (Hrsg.): Therapien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, V. Kongress der Union Europäischer Pädopsychiater, Wien 1975. 4.2 Steinhausen, H.-C. Prävention psychischer Störungen bei der Hämophilie, in: K. Schimpf (Hrsg.): Prävention bei der Hämophilie, Immuno Schriftenreihe, Band 2, Heidelberg 1976. 4.3 Steinhausen, H.-C., Börner, S., Koepp, P. The personality of juvenile diabetics, in: Laron, Z. (Ed.): Psychological aspects of Balance on Diabetes in juveniles, Pediat. adolesc. Endocr., 3, Karger, Basel 1977. 4.4 Börner, S., Steinhausen, H.-C. A psychological study of family characteristics in juvenile diabetes, in: Laron, Z., a.a.O. 4.5 Steinhausen, H.-C., Börner, S Psychologische Anpassung jugendlicher Diabetiker in: B. Weber (Hrsg.): Ambulante Langzeitbehandlung diabetischer Kinder und Jugendlicher, Bücherei des Pädiaters, Heft 79, Enke, Stuttgart 1977. 4.6 Steinhausen, H.-C. Psychologie der Hämophilie: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: G. Landbeck, R. Marx (Hrsg.): 7. Hamburger Hämophilie-Symposium 1976, Immuno, Heidelberg 1978. 4.7 Steinhausen, H.-C. Psychoendokrinologische Untersuchungen im Kindes- und Jugendalter, in: M. Müller-Küppers, F. Specht (Hrsg.): Recht - Behörde - Kind, Probleme und Konflikte der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kongressberichte der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Salzburg 1977, Huber, Bern 1979. 4.8 Steinhausen, H.-C. Familiäre Adaptation bei cystischer Fibrose, in: A. Angermeyer, O. Döhner (Hrsg.): Chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Familie, Enke, Stuttgart 1981. 4.9 Steinhausen, H.-C. Einleitende Anmerkungen zum Standort der psychosomatischen Kinderheilkunde, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.10 Sagebiel, W., Höneke, I., Richter, R., Unger, I., Steinhausen, H.-C. Frühkindliche psychogene Essstörungen, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.11 Steinhausen, H.-C. Die Gedeihstörungen des Säuglings- und Kleinkindalters, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.12 Steinhausen, H.-C. Verhaltenstherapie und Familientherapie bei Asthma bronchiale, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.13 Steinhausen, H.-C. Das Ulcus pepticum im Kindes- und Jugendalter, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.14 Steinhausen, H.-C., Kies, H. Vergleichende Untersuchungen zur Colitis ulcerosa, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. D:\68622341.doc\14.05.16 4.15 Steinhausen, H.-C. Die Verhaltenstherapie und Familientherapie der Anorexia nervosa - eine kritische Bestandsaufnahme, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.16 Steinhausen, H.-C., Glanville, K. Verlaufsstudie zur Anorexia nervosa, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Psychosomatische Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer, Stuttgart 1981. 4.17 Huth, H., Steinhausen, H.-C., Helge, H. Mental development in children of epileptic parents, in: L. Bossi, M. Dam, D. Janz, H. Helge, A. Richens (Eds.): Epilepsy, Pregnancy and the Child, Raven Press, New York 1982. 4.18 Steinhausen, H.-C. Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind - eine klinische Einführung, in: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.): Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.19 Steinhausen, H.-C. Das hyperkinetische Syndrom: Klinische Befunde und Validität der Diagnose, in: Steinhausen, H.C. (Hrsg.): Das konzentrationsgestörte Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.20 Steinhausen, H.-C., Kreuzer, E.-M., Göbel, D., Romahn, G. Lernen und Aufmerksamkeit unter Methylphenidat, in: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.): Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.21 Romahn, G., Rentz, R., Göbel, D., Steinhausen, H.-C. Elektro-encephalographische Ueberprüfungen der Wirkung an Methylphenidat, in: Steinhausen, H.C. (Hrsg.): Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.22 Steinhausen, H.-C. Diätetische Behandlungsansätze beim hyperkinetischen Syndrom, in: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.): Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.23 Minde, K., Steinhausen, H.-C. Die langfristige Entwicklung konzentrationsgestörter und hyperaktiver Kinder, in: Steinhausen, H.Ch.(Hrsg.): Das konzentrationsgestörte und hyperaktive Kind, Kohlhammer, Stuttgart 1982. 4.24 Steinhausen, H.-C. The psychopathology of the children of Greek migrant workers in Berlin (West Germany), in: "Psychopathology of the Transplantation of Migrants", European Science Foundation, Strassbourg 1983. 4.25 Steinhausen, H.-C., Remschmidt, H. Child and family psychopathology of migrants, in: M.H. Schmidt, H. Remschmidt (Eds.): Epidemiological Approaches in Child Psychiatry II. International Symposium Mannheim 1981, Thieme, Stuttgart, New York 1983. 4.26 Steinhausen, H.-C., Göbel, D. Anamnese - Symptom - Diagnose, Strukturanalysen in einem kinder- und jugendpsychiatrischen Krankengut.in: H. Remschmidt, M. Schmidt (Hrsg.): Multiaxiale Klassifikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Huber, Bern-Stuttgart-Wien, 1983. 4.27 Spohr, H.-L., Steinhausen, H.-C. Clinical, psychopathological and developmental aspects in children with the fetal alcohol syndrome: a four-year follow-up study, in: Ciba Foundation Symposium 105: Mechanisms of alcohol damage in utero, Pitman, London 1984. 4.28 Steinhausen, H.-C. Chronisch kranke Kinder, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Risikokinder, Kohlhammer, Stuttgart 1984. 4.29 von Aster, S., Steinhausen, H.-C. Kinder aus unvollständigen Familien, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Risikokinder Kohlhammer, Stuttgart 1984. 4.30 Steinhausen, H.-C. Migrantenkinder, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Risikokinder, Kohlhammer, Stuttgart 1984. 4.31 Steinhausen, H.-C. Kinder alkoholkranker Eltern, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Risikokinder, Kohlhammer, Stuttgart 1984. D:\68622341.doc\14.05.16 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 2 4.32 Harten, G., Hanefeld, F., Stephani, U., Riehm, H.J., Steinhausen, H.-C. Kinder mit bösartigen Krankheiten: Neuropsychologische Folgen der Behandlung, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Risikokinder, Kohlhammer, Stuttgart 1984. 4.33 Steinhausen, H.-C. Die Beurteilung des Schweregrades kinderpsychiatrischer Störungen, in: H. Remschmidt (Hrsg.): Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Enke, Stuttgart 1984. 4.34 Steinhausen, H.-C. Therapie bei psychosomatischen Störungen, in: H. Remschmidt (Hrsg.): Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Enke, Stuttgart 1984. 4.35 Steinhausen, H.-C., Huth, H., Koch, S. The offspring of epileptic mothers - a high risk population? In: J. Call, E. Galenson, R. Tyson (Eds.): Frontiers of Infant Psychiatry, Vol. 2., Basic Books, New York 1984. 4.36 Steinhausen, H.-C. Ergebnisse der kinder- und jugendpsychiatrischen Risikoforschung, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.): Ergebnisse der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Berlin, Abteilung für Psychiatrie und Neurologie des Kindes- und Jugendalters der Freien Universität Berlin, 1985. 4.37 Steinhausen, H.-C., Spohr, H.-L. Fetal Alcohol Syndrome, in: B.B. Lahey, A.E. Kazdin: Advances in Clinical Child Psychology, Vol. 9, Plenum Press, New York 1986. 4.38 Steinhausen, H.-C. Prävention psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter, in: H. Spiess (Hrsg.): Präventive Medizin, Deutsches Grünes Kreuz, Marburg 1986. 4.39 Steinhausen, H.-C. Der langfristige Verlauf von hyperkinetischem Syndrom und Teilleistungsstörungen, in: M. Schmidt, S. Drömann (Hrsg.): Langzeitverlauf kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen, Enke, Stuttgart 1986. 4.40 Steinhausen, H.-C., Smith, J. Cognitive Development in Turner Syndrome, in: B. Stabler, L.E. Underwood (Eds.): Slow grows the child - Psychosocial Aspects of Growth Delay, Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale, New Jersey 1986. 4.41 Steinhausen, H.-C., Spohr, H.-L. Verlaufsuntersuchungen an Kindern mit Alkoholembryopathie, in: D. Kleiner (Hrsg.): Langzeitverläufe bei Suchtkrankheiten, Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York 1987. 4.42 Hättig, H., Helge, H., Steinhausen, H.-C. Infants of epileptic mothers: Developmental Scores at 18 months. in: P.Wolf, M.Dahm, F. Dreifuss, H. Janz (Eds.): Advances in Epileptology - XVIth Epilepsy International Symposium, Raven Press, New York 1987. 4.43 Steinhausen, H.-C. Zur Nosologie der Anorexia nervosa, in: J. Martinius (Hrsg.) Jugendpsychiatrie, , MMV Medizin Verlag, München 1987. 4.44 Steinhausen, H.-C. Comparative Studies of Psychosomatic and Chronic Diseases Among Children and Adolescents, in: E.J. Anthony and C. Chiland (Eds.), The Child in His Family Vol. 8, Wiley, New York 1988. 4.45 Nestler, V., Steinhausen, H.-C. The Offspring of Alcoholic Mothers: Subsequent Development and Psychpathology of Children Suffering from Fetal-Alcohol-Syndrome, in: E.J. Anthony and C. Chiland (Eds.), The Child in His Family Vol. 8, Wiley, New York 1988. 4.46 Steinhausen, H.-C. Kinderpsychiatrisch-psychologische Aspekte der Narkose und Operation im Kindesalter, in: K. Eyrich u. F.J. Kretz (Hrsg.), Kinderanästhesie, Springer, Berlin 1989. 4.47 Steinhausen, H.-C. Das Hyperkinetische Syndrom - ein allergisches Syndrom? in: G. Nissen (Hrsg.), Somatogene Psychosyndrome und ihre Therapie im Kindes- und Jugendalter, Huber, Bern und Stuttgart 1989. BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 3 4.48 Steinhausen, H.-C. Der langfristige Verlauf der Anorexia nervosa, in: C. Jacobi, T. Paul und J.C. Brengelmann (Hrsg.), Verhaltenstherapie bei Essstörungen, Röttger-Verlag, München 1989. 4.49 Steinhausen, H.-C. Psychosomatische Erkrankungen im Jugendalter und deren verhaltensmedizinische Behandlung, in: R. Wahl und M. Hautzinger (Hrsg.), Verhaltensmedizin, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 1989. 4.50 Steinhausen, H.-C. The assessment of body-image distortion using a semantic differential. A methodological study. In: H. Remschmidt, M.H. Schmidt (Eds.) Anorexia nervosa, Child and Youth Psychiatry, European Perspectives, 1, Hogrefe and Huber, Toronto 1990. 4.51 Steinhausen, H.-C. Einleitung, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.), Das Jugendalter: Entwicklungen - Probleme - Hilfen, Huber, Bern 1990. 4.52 Seidel, R., Steinhausen, H.-C. Essstörungen bei Jugendlichen: Bewertung von Therapie und Verlauf, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.), Das Jugendalter: Entwicklungen - Probleme - Hilfen, Huber, Bern 1990. 4.53 Steinhausen, H.-C. Das Selbstbild Jugendlicher im transkulturellen Vergleich, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.), Das Jugendalter, Huber, Bern und Stuttgart 1990. 4.54 Steinhausen, H.-C. Etiology of child and adolescent mental disorders, in: E. Kringelen, N.G. Larvik, S. Torgersen (Eds.), Etiology of Mental Disorders, Department of Psychiatry, University of Oslo 1990. 4.55 Steinhausen, H.-C. Verhaltensmedizin im Kindes- und Jugendalter, in: D. Hellhammer, U. Ehlert (Hrsg.) Verhaltensmedizin: Ergebnisse und Anwendung, Huber, Bern 1991. 4.56 Steinhausen, H.-C., Spohr, H.-L. Langzeitfolgen pränataler Alkoholexposition im Kindes- und Jugendalter, in: K.J. Neumärker, M. Seidel, D. Janz, H.W. Kölmel (Hrsg.) Grenzgebiete zwischen Psychiatrie und Neurologie. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1991. 4.57 Steinhausen, H.-C. Ergebnisse der Verlaufsforschung zur Anorexia nervosa. In: C. Jacobi, H. Paul (Hrsg.). Bulimia und Anorexia nervosa, Ursachen und Therapie. Springer, Berlin, 1991. 4.58 Steinhausen, H.-C. Helfen Diäten bei kinderpsychiatrischen Störungen? In: U. Lehmkuhl (Hrsg.) Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Springer, Berlin 1991. 4.59 Steinhausen, H.-C., Rauss-Mason, C. Epilepsy and Anticonvulsive Drugs, in: M. Rutter & P. Casaer (Eds.), Biological Risk Factors for Psychosocial Disorder, Cambridge University Press, Cambridge 1991. 4.60 Steinhausen, H.-C. Sex differences in developmental psychopathology. In: H. Remschmidt, M.H. Schmidt (Eds.) Developmental Psychopathology, Child and Youth Psychiatry, European Perspectives Vol 2, Hogrefe & Huber, Lewiston N.Y., 1992. 4.61 Steinhausen, H.-C. Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter, in: G. Nissen (Hrsg.), Endogene Psychosyndrome und ihre Therapie im Kindes- und Jugendalter, Huber, Bern-Stuttgart, 1992. 4.62 Steinhausen, H.-C., Seidel, R. A prospective follow-up study in early-onset eating disorders, in: W. Herzog, H.-C. Deter, W. Vandereycken (Eds.): The Course of Eating Disorders: Long-term Follow-up Studies of Anorexia and Bulimia Nervosa. Springer, Berlin-Heidelberg-New York-Tokyo 1992. 4.63 Steinhausen, H.-C. Einleitende Anmerkungen zum Konzept von Hirnfunktionsstörungen und Teilleistungsschwächen, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Hirnfunktionsstörungen und Teilleistungsschwächen, Springer, BerlinHeidelberg, 1992. BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 4 4.64 Steinhausen, H.-C. Therapie und Verlauf von Hirnfunktionsstörungen, in: H.-C. Steinhausen (Hrsg.), Hirnfunktionsstörungen und Teilleistungsschwächen, Springer, Berlin-Heidelberg 1992. 4.65 Steinhausen, H.-C. Die Jahre von 1982 bis 1991. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Festschrift 70 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich, 1992. 4.66 Steinhausen, H.-C. Einleitende Anmerkungen zum Symposium. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Festschrift 70 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich, 1992. 4.67 Steinhausen, H.-C. Perspektiven der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Festschrift 70 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich, 1992. 4.68 Steinhausen, H.-C., Dörr, H.G. Psychosoziale Evaluation der Behandlung des Kleinwuchses im Rahmen der Internationalen Genotropin-Langzeit-Untersuchung (IGLU). In M.B. Ranke (Hrsg.). Fortschritte in der Wachstumshormon-Therapie. Kabi Pharmacia, Erlangen 1993. 4.69 Steinhausen, H.-C. Hyperkinetische Störungen. Vorträge eines Symposiums der Griechischen Gesellschaft für Kinderund Jugendpsychiatrie. Athen 1993 (Griechisch). 4.70 Steinhausen, H.-C. Die psychosoziale Situation hämophiler Kinder und Jugendlicher. In: A. Kurme, H.-J. Klose, H.-J. Beer: Hämophilie - Psychosoziale Aspekte bei Hämophilie und HIV. Thieme, Stuttgart 1994. 4.71 Steinhausen, H.-C. The course and outcome of anorexia nervosa. In: K.D. Brownell, C.G. Fairburn (eds.). Comprehensive textbook of eating disorders and obesity. Guilford, New York 1995. 4.72 Steinhausen, H.-C. Diagnostic interview used in child psychopathology research that included the assessment of hyperkinetic disorders in children, in: J. Sergeant (ed.), Eunethydis. European Approaches to Hyperkinetic Disorder. University of Amsterdam 1995. 4.73 Steinhausen, H.-C. Hyperkinetische Störungen - eine klinische Einführung. In: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.) Hyperkinetische Störungen im Kinder- und Jugendalter. Kohlhammer, Stuttgart 1995. 4.74 Steinhausen, H.-C. Der Verlauf hyperkinetischer Störungen. In: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.) Hyperkinetische Störungen im Kinder- und Jugendalter. Kohlhammer, Stuttgart 1995. 4.75 Steinhausen, H.-C., Boyadijeva, S., Neumärker K.-J. Transcultural comparisons of adolescent eating disorders. In: H.-C. Steinhausen (ed.) Eating disorders in adolescence - anorexia and bulimia nervosa. de Gruyter, Berlin 1995. 4.76 Steinhausen, H.-C., Amstein, M., Reitzle, M., Seidel, R. The outcome of adolescent eating disorders in two different European regions. In: H.-C. Steinhausen (ed.) Eating disorders in adolescence - anorexia and bulimia nervosa. De Gruyter, Berlin 1995. 4.77 Steinhausen, H.-C. Psychopathology and cognitive functioning in children with FAS. In: H.-C. Spohr, H.-C. Steinhausen (eds.) Alcohol, pregnancy and the developing child. Cambridge University Press, Cambridge 1996. 4.78 Steinhausen, H.-C. Die psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit und Behinderung. In: U. Birner, E. Döhring, H. Schweissfurth (Hrsg.). Qualitätsmanagement und Interdisziplinarität in der pädiatrischen Rehabilitation. Profil Verlag, München 1997. 4.79 Steinhausen, H.-C. Verhaltensmedizin in der Pädiatrie. In: U. Birner, E. Döhring, H. Schweissfurth (Hrsg.). Qualitätsmanagement und Interdisziplinarität in der pädiatrischen Rehabilitation. Profil Verlag, München 1997. BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 5 4.80 Döpfner, M., Lehmkuhl, G., Flechtner, H., Berner, W., von Aster, M., Steinhausen, H.-C Das CASCAP-D in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: H.-J. Haug, R.-D. Stieglitz (Hrsg.): Das AMDP-System in der klinischen Anwendung und Forschung. Hogrefe, Göttingen: 1997 4.81 Steinhausen, H.-C. Children of alcoholic parents. In: Steinhausen, H.-C. & Verhulst, F. (eds.). Risks and outcomes in developmental psychopathology. Oxford University Press, Oxford, New York 1999. 4.82 Steinhausen, H.-C. Eating disorders. In: Steinhausen, H.-C. & Verhulst, F. (eds.). Risks and outcomes in developmental psychopathology. Oxford University Press, Oxford, New York 1999. 4.83 Steinhausen, H.-C Klinik und Konzepte der hyperkinetischen Störungen. In: Steinhausen, H.-C.(Hrsg.). Hyperkinetische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2000. 4.84 Steinhausen, H.-C. Der Verlauf hyperkinetischer Störungen im Jugend- und Erwachsenenalter. In: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.). Hyperkinetische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2000. 4.85 Steinhausen, H.-C Hyperkinetische Störungen bei Erwachsenen. In: Steinhausen, H.-C. (Hrsg.). Hyper-kinetische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2000. 4.86 Steinhausen, H.-C. Pränatale Entwicklungsgefährdungen- Ergebnisse der Verhaltensteratologie. In: F. Petermann, H. Niebank., H. Scheithauer (Hrsg.) Risiken in der frühkindlichen Entwicklung. Hogrefe, Göttingen 2000. 4.87 Steinhausen, H.-C., Lugt, H., von Aster, M. Intelligenzminderung (F7) und grenzwertige Intelligenz. In: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Hrsg.). Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2000. 4.88 Koch S., Titze K., Treuter, S., Schröder, M., Zimmermann, R., Steinhausen, H.-C., Nau H., Lehmkuhl, U., Rauh, H. Maternal use of valproate during pregnancy: Risk of Major Malformations and Brain Disorders. In: B. Schmitz, T. Sander (Eds.): Juvenile Myoclonic Epilepsy: The Janz Syndrome. Wrighson Biomedical Publishing, Petersfield UK 2000. 4.89 Steinhausen, H.-C. Children of alcoholic and drug-addicted parents. Occasional Papers Series No. 17. W. Yule (Ed.). Child mental health in Europe: Common currency or tower of Brussels? London: The Association of Child Psychology and Psychiatry. 4.90 Steinhausen, H.-C. (2001): Psychische Gesundheit und Störungen im Kindesalter. In: Robert Koch-Institut und Kinderumwelt gGMbH der Deutschen Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Hrsg.). Kinderumwelt und Gesundheit. Berlin und 4.91 Steinhausen, H.-C , Winkler Metzke, C. (2002) Seelische Gesundheit und psychische Probleme im Jugendalter: Verbreitung und Bedingungsfaktoren. In: Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich (Hrsg.). Die Gesundheit Jugendlicher im Kanton Zürich. 4.92 Brandeis, D., van Leeuwen, T.H., Steger, J., Imhof, K., Steinhausen, H.-C. (2002) Mapping brain functions of ADHD children. In K. Hirata & Y. Koga & K. Nagata & K. Yamazaki (Eds.). Recent Advances in Human Brain Mapping. Amsterdam: Elsevier, 1232, 649-654. 4.93 Steinhausen, H.-C. (2003) Problems in the identification of rare disorders in a transcultural frame. In: M. Maj, K. Halmi, J. J. López-Ibor, N. Sartorius (Eds.): WPA Series Evidence and Experience in Psychiatry, Vol. 6 Eating Disorders, Chichester: Wiley BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 6 4.94 Steinhausen, H.-C., Neumärker, K.-J. (2003) Eating disorders at the beginning of the 21st century. In: Neumärker, K. J., Steinhausen, H.-C. (Eds.) Eating disorder in young people. European Child & Adolescent Psychiatry 12, Suppl. 1 4.95 Steinhausen, H.-C., Boyadjieva, S., Griogoroiu-Serbanescu, M., Neumärker, K.-J. (2003). The outcome of adolescent eating disorders. Findings from an international collaborative study. In: Neumärker, K.-J., Steinhausen, H.-C. (Eds.). Eating disorders in young people. 12, Suppl. 1, 91 – 98 4.96 Steinhausen, H.-C., Lugt, H., von Aster, M. (2003) Intelligenzminderung (F7) und grenzwertige Intelligenz. In: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie u.a. (Hrsg.): Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter) 2. Überarbeitete Auflage. Köln: Deutscher Ärzte Verlag 4.97 Steinhausen, H.-C. (2004) Autismus. In: F. Hoppe, J. Reichert (Hrsg.): Verhaltenstherapie in der Frühförderung. Göttingen: Hogrefe 4.98 Steinhausen, H.-C. (2004) Was wird aus Kindern mit hyperkinetischen Störungen? In von Suchodoletz, W. (Hrsg.) Welche Chancen haben Kinder mit Entwicklungsstörungen? Göttingen: Hogrefe. 4.99 Taylor, E., Döpfner, M., Sergeant, J., Asherson, P., Banaschewski, T., Buitelaar, J., Loghill, D., Danckaerts, M., Rothenberger, A., Sonuga-Barke, E., Steinhausen, H.-C., Zuddas, A. (2004). European clinical guidelines for hyperkinetic disorder-first upgrade. In: Rothenberger, A., Döpfner, M., Sergeant, J., Steinhausen, H.-C. (Eds.) (2004) ADHD – beyond core symptoms. Not only a European Perspective. European Child and Adolescent Psychiatry, 13, Suppl. 1, 7 – 30. 4.100 Rothenberger, A., Danckaerts, M., Sergeant, J., Steinhausen, H.-C. (2004) EINAQ – A European educational initiative on Attention-Deficit Hyperactivity Disorder and associated problems. In: Rothenberger, A., Döpfner, M., Sergeant, J., Steinhausen, H.-C. (Eds.) (2004) ADHD – beyond core symptoms. Not only a European Perspective. European Child and Adolescent Psychiatry, 13, Suppl. 1, 31 – 35. 4.101 Braun-Scharm, H., Steinhausen, H.-C. (2004) Behandlungsprobleme bei Kindern und Jugendlichen. In: W. Rössler (Hrsg.) Psychiatrische Rehabilitation. Berlin: Springer. 4.102 Steinhausen, H.-C. (2004) Epidemiologie, Klinik und Diagnostik der geistigen Behinderung. In: F. Hässler, J. Fegert (Hrsg.): Geistige Behinderung und seelische Gesundheit. Stuttgart: Schattauer. 4.103 Steinhausen, H.-C. (2006) Hirnstörungen. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Schule und psychische Störungen. Stuttgart. Kohlhammer 4.104 Achermann, N., Pecorari, C., Winkler Metzke, C., Steinhausen, H.-C. (2006) Schulklima und Schulumwelt in ihrer Bedeutung für psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen – Einführung in die Thematik. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.). Schule und psychische Störungen. Stuttgart: Kohlhammer. 4.105 Winkler Metzke, C., Achermann, N., Pecorari, C., Steinhausen, H.-C. (2006) Erlebte schulische Umwelt und seelisches Befinden. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Schule und psychische Störungen. Stuttgart: Kohlhammer. 4.106 Steinhausen, H.-C. (2006) Hirnstörungen. In: H.-C. Steinhausen (Hrsg.) Schule und psychische Störungen. Stuttgart. Kohlhammer. 4.107 Rothenberger, A., Coghill, D., Döpfner, M., Falissard, B., Steinhausen, H.-C. (2006) Naturalistic-obervational studies in the framework of ADHD health care. European Child Adolescent Psychiatry, Suppl. 1, 15, I/1-I/3 4.108 Steinhausen, H.-C. (2007) Longitudinal perspectives, outcome and prognosis. In: Jaffa, T., Mc Desmott, B. (Eds.): Eating disorders in Children and Adolescents. Cambridge: Cambridge University Press. 4.109 Döpfner, M., Schmidt, M. H., Steinhausen, H.-C. Elektiver Mutismus (F 94.0). In: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40 Buchbeiträge von Prof. Steinhausen 7 Psychotherapie und Psychosomatik (Hrsg.) Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. 3. überarbeitete Auflage. Köln, Deutscher ÄrzteVerlag. 4.110 Steinhausen, H.-C. (2007) Intelligenzminderung (F70-79) und grenzwertige Intelligenz. In: Deutsche Gesellschaft für Kinderund Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie u.a. (Hrsg.). Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. 3. Auflage. Köln: Deutscher Ärzteverlag. 4.111 Steinhausen, H.-C. (2007) Kinder- und Jugendpsychiatrie. Konsolidierung der Klinik 1980-1987. In: Helmchen, H. (Hrsg.): Geschichte der Psychiatrie an der freien Universität Berlin. Lengerich, Pabst. 4.112 Steinhausen, H.-C. (2007) Der Beitrag von Psychologie und Psychotherapie zur Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: W. Kinze (Hrsg.) Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Berlin, be.bra wissenschaft verlag. 4.113 Winkler Metzke, C., Steinhausen, H.-C. (2008) Entwicklungspsychopathologische Verläufe externalisierender Störungen vom Jugend- zum frühen Erwachsenenalter. In: H.-C. Steinhausen, C. Bessler (Hrsg.). Jugenddelinquenz. Interdisziplinäre Ansätze in Theorie und Praxis. Stuttgart, Kohlhammer. 4.114 Steinhausen H.-C. (2009) Outcome of eating disorders. In: B. Herpertz-Dahlmann, J. Hebebrand (guest eds.), Eating disorders and obesity. Child and Adolescent Psychiatric Clinics of North America, 18(1):225-42. 4.115 Steinhausen, H.-C., Gundelfinger, R. (Hrsg.) Autismus-Spektrum-Störungen – Eine Einführung in die Thematik. In: Steinhausen, H.-C., Gundelfinger, R. (Hrsg.). Autismus-Spektrum-Störungen. Grundlagen – Diagnostik – Therapie. Stuttgart: Kohlhammer. 4.116 Steinhausen, H.-C. (2010) ADHS als psychopathologische Diagnose: Rückblick und Ausblick. In: Rösler, M., Freitag, C., Rentz, W., von Gontard, A. (Hrsg.). ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie. Stuttgart: Kohlhammer. BIBL_4.doc., 14.05.16, 11:40