eine zwischenbemerkung über die angst

Werbung
ŠIAULIŲ UNIVERSITETAS
TEXTE UND ARBEITSHILFEN
TEKSTAI, UŽDUOTYS, PAAIŠKINIMAI
MOKOMOJI KNYGA
Antrasis pataisytas leidimas
V
šĮŠ
ia
u
liųu
n
iv
e
rsite
tole
id
y
k
la
2
0
0
3
Šiaulių universiteto Humanitarinio fakulteto tarybos patvirtinta kaip
mokomoji knyga vokiečių filologijos/kalbos studijų programų
studentams.
Sudarė Jadzė Šapalienė
Recenzavo
Vilniaus pedagoginio universiteto docentė dr. Asta Beniulienė,
Šiaulių universiteto doktorantė Reda Toleikienė
ISBN 9986-38-432-X
© Jadzė Šapalienė, 2003
© VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, 2003
2
Ši mokomoji knyga skiriama aukštesnių kursų studentams
germanistams. Ji taip pat gali būti naudojama kaip papildoma medžiaga
dirbant pagal vadovėlį Literaturkurs Deutsch (sudarytojas Ulrich
Häussermann).
Leidinį sudaro trys dalys:
 tekstai analizei ir interpretavimui,
 tekstai pranešimams, referavimui ir interpretavimui,
 teorinė medžiaga, aiškinamasis interpretacijos ir analizės terminų
žodynėlis.
Pirmojoje dalyje pateikiami vokiečių, austrų ir šveicarų autorių įvairių
žanrų bei stilių tekstai su užduotimis, orientuotomis į tekstų analizę ir
interpretavimą bei leksinių ir gramatinių struktūrų įtvirtinimą.
Antrojoje dalyje yra informacinio pobūdžio tekstų, pagal kuriuos
rekomenduojama parengti trumpus pranešimus, o literatūrinius tekstus
analizuoti ar interpretuoti laisvai pasirinktais aspektais.
Trečiojoje dalyje rasite teorinės medžiagos santraukas apie romano,
novelės, trumpos istorijos, pasakojimo, dramos, pasakos žanrų bruožus,
reikalavimus kai kurioms tekstų rūšims (pvz. charakteristikai, pranešimui,
referatui) rašyti, aiškinamąjį interpretacijos ir analizės terminų žodynėlį ir
pan. Tai jums palengvins atlikti užduotis.
Šis leidinys taip pat gali būti naudingas perkvalifikavimo kursų
klausytojams, mokantiems vokiečių kalbą aukštesniu lygiu ir
besidomintiems literatūrinio teksto analize. Be to, tekstai yra įvairaus
sudėtingumo, todėl su kai kuriais gali dirbti ir žemesnių kursų studentai, nors
jiems dar neskaitytas stilistikos kursas.
Užduotyse ir III dalyje pritaikytos reformuotos vokiečių kalbos
rašybos taisyklės.
Nuoširdžiai dėkoju padėjusiems parengti šią knygą leidybai,
recenzentėms ir visiems, patarusiems ar kitaip prisidėjusiems.
Sudarytoja
3
INHALT
TEIL I. Texte zur Analyse und Interpretation ................................................. 6
Thomas Mann. Buddenbrooks (Auszug) ............................................................... 7
Heinrich Mann. Der Untertan (Auszug).............................................................. 12
Alfred Döblin. Berlin Alexanderplatz (Text 1, 2) ................................................ 16
Max Frisch. Geschichte von Isidor (Auszug)...................................................... 24
Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker (Auszug) .......................... 30
Renate Welsh. Johanna (Auszug) ........................................................................ 34
Gottfried Keller. Kleider machen Leute (Auszug) .............................................. 37
Thomas Mann. Tonio Kröger (Text 1, 2, 3) ........................................................ 41
Siegfried Lenz. Eine Liebesgeschichte ................................................................ 51
Siegfried Lenz. Autobiographische Skizze .......................................................... 54
Gabriele Wohmann. Käme doch Schnee ............................................................. 59
Gabriele Wohmann. Wer kommt in mein Häuschen ........................................... 61
Peter Bichsel. Die Tochter .................................................................................. 65
Peter Bichsel. November .................................................................................... 67
Wolfgang Borchert. Nachts schlafen die Ratten doch ......................................... 70
Ilse Aichinger. Das Fenster-Theater .................................................................... 74
Heinrich Böll. Unberechenbare Gäste ................................................................. 78
Heinrich Böll. Die Botschaft ............................................................................... 85
Johannes Bobrowski. Brief aus Amerika ............................................................ 90
Peter Handke. Als ich fünfzehn war (Auszug) ................................................... 93
Ödön von Horváth. Geschichte einer kleinen Liebe............................................ 96
Hermann Hesse. Märchen vom Korbstuhl .......................................................... 99
Bertolt Brecht. Wenn die Haifische Menschen wären....................................... 104
Kurt Tucholsky. Ratschläge für einen schlechten Redner ................................ 107
Kurt Tucholsky. Die Kunst, falsch zu reisen ..................................................... 111
TEIL II. Texte zum Berichten, Referieren und Interpretieren /Analysieren116
Sprache (von Hermann Hesse) .......................................................................... 116
Entstehung und Entwicklung des Wortes theodiscus/deutsch
(von Hugo Moser) (Text 1) ............................................................................... 118
Die deutsche Sprache (Text 2) .......................................................................... 120
Die deutsche Sprache (Text 3) .......................................................................... 123
Hochsprache, Umgangssprache, Dialekt (Text 4) ............................................. 125
Die Sprachen in der Sprache (Text 5) ............................................................... 129
Germanen und Romanen. Ein Capriccio (von Werner Ross) ............................ 136
Was macht die Deutschen zu Deutschen? ........................................................ 139
Wer war Eulenspiegel? ..................................................................................... 142
Es war einmal… Die Brüder Grimm ................................................................. 147
Der Vater der deutschen Rechtschreibung. Konrad Duden ............................... 149
“Friedensdolmetsch aller Welt” (G. Sauerwein) ............................................... 151
Die Wege der Quadriga. Das Brandenburger Tor ............................................. 154
Der Boulevard Unter den Linden (von Andrea Hilgenstock) ............................ 156
Die Loreley soll sich möglichst natürlich präsentieren (von Margit Fehlinger) 158
4
Eine Ausstellung zur Geschichte des Marzipans in Lübeck (von Franz
Lerchenmüller) .................................................................................................. 160
Feste in Stichworten (von Werner Jost) ............................................................ 162
Feste und Bräuche in der Schweiz .................................................................... 167
Festspiele in Österreich ..................................................................................... 169
Mythen und Sagen aus Österreich (von Käthe Recheis) ................................... 170
Die Crux helvetica (von Georg Kreis) .............................................................. 174
Texte zur Analyse bzw. Interpretation .......................................................... 178
Thomas Bernhard. Mildtätig ............................................................................. 179
Umgekehrt ................................................................................. 179
Ludwig Fels. Das Haus ..................................................................................... 180
Peter Handke. Eine Zwischenbemerkung über die Angst ................................. 181
Franz Hohler. Die drei Beobachter ................................................................... 183
Information................................................................................ 183
Hugo Loetscher. Wenn der Liebe Gott Schweizer wäre ................................... 185
Kurt Marti. Meine Angst lässt grüßen .............................................................. 188
Gerold Späth. Johann Heinrich Allemann ........................................................ 189
King........................................................................................... 190
Robert Walser. Fabelhaft .................................................................................. 191
Lüge auf die Bühne ................................................................... 192
Bedenkliche Geschichte ............................................................ 193
TEIL III. Arbeitshilfen ................................................................................... 195
Die Erlebniserzählung (der Aufsatz) ................................................................. 196
Die Inhaltsangabe.............................................................................................. 196
Die Charakteristik (die Personenbeschreibung) ................................................ 197
Die literarische Charakteristik ........................................................................... 197
Der Bericht ........................................................................................................ 198
Das Interview .................................................................................................... 198
Die Erörterung .................................................................................................. 199
Sprache in der Erörterung ................................................................................. 200
Die Seminararbeit (das Referat) ........................................................................ 203
Das Referat ....................................................................................................... 205
Wendungen für Textzusammenfassungen ......................................................... 206
Schwerpunkte einer vereinfachten Textanalyse ................................................ 208
Kategorien der Analyse epischer Texte............................................................. 210
Arbeitshinweise für die Analyse von Gedichten ............................................... 211
Aspekte der Textinterpretation .......................................................................... 214
Der Roman ........................................................................................................ 215
Merkmale des Dramas ...................................................................................... 216
Märchen, Sage, Legende ................................................................................... 217
Novelle und Kurzgeschichte ............................................................................. 217
Erzählung, Novelle, Kurzgeschichte (ein schematischer Vergleich)................. 219
Glossar: Begriffe für die Texterschließung ....................................................... 220
Literaturverzeichnis .......................................................................................... 231
5
TEIL I. Texte zur Analyse und Interpretation
Von den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur
geschenkt bekam, sondern sich aus dem eigenen Geist erschaffen hat,
ist die Welt der Bücher die größte.
(Hermann Hesse)
… Lesen, das ist die Beschäftigung mit der Menschenseele.
(Thomas Mann)
Die Texte erklären nicht mich, sondern an mir ein Stück
unseres Lebens.
(Hartmut von Hentig)
Methodisches Interpretieren ist in der Regel ein mehr oder
weniger kontrolliertes “Hin-und-Her” (Sartre) zwischen kritischer
Verständigung über den Wahrheitsgehalt und die Wirksamkeit des
Textes, analytischer Überprüfung und Begründung der in den
Verständigungsakten getroffenen Feststellungen und methodischer
Reflexion.
(Jürgen Schutte)
6
Thomas Mann
BUDDENBROOKS (Auszug)
“Was ist das. - Was – ist das…”
“Je, den Düwel ook, c’est la question, ma très chère
demoiselle!”
Die Konsulin Buddenbrook, neben ihrer Schwiegermutter auf
dem geradlinigen, weißlackierten und mit einem goldenen
Löwenkopf verzierten Sofa, dessen Polster hellgelb überzogen waren,
warf einen Blick auf ihren Gatten, der in einem Armsessel bei ihr saß,
und kam ihrer kleinen Tochter zu Hilfe, die der Großvater am Fenster
auf den Knien hielt.
“Tony!” sagte sie, “ich glaube, daß mich Gott –“
Und die kleine Antonie, achtjährig und zartgebaut, in einem
Kleidchen aus ganz leichter changierender Seide, den hübschen
Blondkopf ein wenig vom Gesichte des Großvaters abgewandt,
blickte aus ihren graublauen Augen angestrengt nachdenkend und
ohne etwas zu sehen ins Zimmer hinein, wiederholte noch einmal:
“Was ist das”, sprach darauf langsam: “Ich glaube, daß mich Gott”,
fügte, während ihr Gesicht sich aufklärte, rasch hinzu: “- geschaffen
hat samt allen Kreaturen”, war plötzlich auf glatte Bahn geraten und
schnurrte nun, glückstrahlend und unaufhaltsam, den ganzen Artikel
daher, getreu nach dem Katechismus, wie er soeben, anno 1835 unter
Genehmigung eines hohen und wohlweisen Senates, neu revidiert
herausgegeben war. Wenn man im Gange war, dachte sie, war es ein
Gefühl, wie wenn man im Winter auf dem kleinen Handschlitten mit
den Brüdern den “Jerusalemsberg” hinunterfuhr: es vergingen einem
geradezu die Gedanken dabei, und man konnte nicht einhalten, wenn
man auch wollte.
“Dazu Kleider und Schuhe”, sprach sie, “Essen und Trinken,
Haus und Hof, Weib und Kind, Acker und Vieh…” Bei diesen
Worten aber brach der alte Monsieur Johann Buddenbrook einfach in
Gelächter aus, in sein helles, verkniffenes Kichern, das er heimlich in
Bereitschaft gehalten hatte. Er lachte vor Vergnügen, sich über den
Katechismus mokieren zu können, und hatte wahrscheinlich nur zu
diesem Zwecke das kleine Examen vorgenommen. Er erkundigte sich
nach Tonys Acker und Vieh, fragte, wieviel sie für den Sack Weizen
nehme, und erbot sich, Geschäfte mit ihr zu machen. Sein rundes,
7
rosig überhauchtes und wohlmeinendes Gesicht, dem er beim besten
Willen keinen Ausdruck von Bosheit zu geben vermochte, wurde von
schneeweiß gepudertem Haar eingerahmt, und etwas wie ein ganz
leise angedeutetes Zöpflein fiel auf den breiten Kragen seines
mausgrauen Rockes hinab. Er war, mit seinen siebenzig Jahren, der
Mode seiner Jugend nicht untreu geworden; nur auf den
Tressenbesatz zwischen den Knöpfen und den großen Taschen hatte
er verzichtet, aber niemals im Leben hatte er lange Beinkleider
getragen. Sein Kinn ruhte bereit, doppelt und mit einem Ausdruck
von Behaglichkeit auf dem weißen Spitzenjabot.
Alle hatten in sein Lachen eingestimmt, hauptsächlich aus
Ehrerbietung gegen das Familienoberhaupt. Madame Antoinette
Buddenbrook, geborene Duchamps, kicherte in genau derselben
Weise wie ihr Gatte. Sie war eine korpulente Dame mit dicken
weißen Locken über den Ohren, einem schwarz und hellgrau
gestreiften Kleide ohne Schmuck, das Einfachheit und
Bescheidenheit verriet, und mit noch immer schönen und weißen
Händen, in denen sie einen kleinen, sammetnen Pompadour auf dem
Schoße hielt. Ihre Gesichtszüge waren im Laufe der Jahre auf
wunderliche Weise denjenigen ihres Gatten ähnlich geworden. Nur
der Schnitt und die lebhafte Dunkelheit ihrer Augen redeten ein
wenig von ihrer halb romanischen Herkunft; sie stammte
großväterlicherseits aus einer französisch-schweizerischen Familie
und war eine geborene Hamburgerin.
Ihre Schwiegertochter, die Konsulin Elisabeth Buddenbrook,
eine geborene Kröger, lachte das Krögersche Lachen, das mit einem
pruschenden Lippenlaut begann, und bei dem sie das Kinn auf die
Brust drückte. Sie war, wie alle Krögers, eine äußerst elegante
Erscheinung, und war sie auch keine Schönheit zu nennen, so gab sie
doch mit ihrer hellen und besonnenen Stimme, ihren ruhigen,
sicheren und sanften Bewegungen aller Welt ein Gefühl von Klarheit
und Vertrauen. Ihrem rötlichen Haar, das auf der Höhe des Kopfes zu
einer kleinen Krone gewunden und in breiten künstlichen Locken
über die Ohren frisiert war, entsprach ein außerordentlich zartweißer
Teint
mit
vereinzelten
kleinen
Sommersprossen.
Das
Charakteristische an ihrem Gesicht mit der etwas zu langen Nase und
dem kleinen Munde war, daß zwischen Unterlippe und Kinn sich
durchaus keine Vertiefung befand. Ihr kurzes Mieder mit
8
hochgepufften Ärmeln, an das sich ein enger Rock aus duftiger,
hellgeblümter Seide schloß, ließ einen Hals von vollendeter
Schönheit frei, geschmückt mit einem Atlasband, an dem eine
Komposition von großen Brillanten flimmerte.
Der Konsul beugte sich mit einer etwas nervösen Bewegung im
Sessel vornüber. Er trug einen zimmetfarbenen Rock mit breiten
Aufschlägen und keulenförmigen Ärmeln, die sich erst unterhalb des
Gelenkes eng um die Hand schlossen. Seine anschließenden
Beinkleider bestanden aus einem weißen, waschbaren Stoff und
waren an den Außenseiten mit schwarzen Streifen versehen. Um die
steifen Vatermörder, in die sich sein Kinn schmiegte, war die seidene
Krawatte geschlungen, die dick und breit den ganzen Ausschnitt der
buntfarbigen Weste ausfüllte… Er hatte die ein wenig tiefliegenden,
blauen und aufmerksamen Augen seines Vaters, wenn ihr Ausdruck
auch vielleicht träumerisch war; aber seine Gesichtszüge waren
ernster und schärfer, seine Nase sprang stark und gebogen hervor,
und die Wangen, bis zu deren Mitte blonde, lockige Bartstreifen
liefen, waren viel weniger voll als die des Alten. […]
Man saß im ‘Landschaftszimmer’, im ersten Stockwerk des
weitläufigen alten Hauses in der Mengstraße, das die Firma Johann
Buddenbrook vor einiger Zeit käuflich erworben hatte und das die
Familie noch nicht lange bewohnte. Die starken und elastischen
Tapeten, die von den Mauern durch einen leeren Raum getrennt
waren, zeigten umfangreiche Landschaften, zartfarbig wie der dünne
Teppich, der den Fußboden bedeckte, Idylle im Geschmack des
achtzehnten Jahrhunderts, mit fröhlichen Winzern, emsigen
Ackersleuten, nett bebänderten Schäferinnen, die reinliche Lämmer
am Rande spiegelnden Wassers im Schoße hielten oder sich mit
zärtlichen Schäfern küßten… Ein gelblicher Sonnenuntergang
herrschte meistens auf diesen Bildern, mit dem der gelbe Überzug der
weißlackierten Möbel und die gelbseidenen Gardinen vor den beiden
Fenstern übereinstimten.
Im Verhältnis zu der Größe des Zimmers waren die Möbel
nicht zahlreich. Der runde Tisch mit den dünnen, geraden und leicht
mit Gold ornamentierten Beinen stand nicht vor dem Sofa, sondern an
der entgegengesetzten Wand, dem kleinen Harmonium gegenüber,
auf dessen Deckel ein Flötenbehälter lag. Außer den regelmäßig an
den Wänden verteilten, steifen Armstühlen gab es nur noch einen
9
kleinen Nähtisch am Fenster und, dem Sofa gegenüber, einen
zerbrechlichen Luxus-Sekretär, bedeckt mit Nippes.
Durch eine Glastür, den Fenstern gegenüber, blickte in das
Halbdunkel einer Säulenhalle hinaus, während sich linker Hand vom
Eintretenden die hohe, weiße Flügeltür zum Speisesaale befand. An
der anderen Wand aber knisterte, in einer halbkreisförmigen Nische
und hinter einer kunstvoll durchbrochenen Tür aus blankem
Schmiedeeisen, der Ofen.
Denn es war frühzeitig kalt geworden. Draußen, jenseits der
Straße, war schon jetzt, um die Mitte des Oktobers, das Laub der
kleinen Linden vergilbt, die den Marienkirchhof umstanden, um die
mächtigen gotischen Ecken und Winkel der Kirche pfiff der Wind,
und ein feiner, kalter Regen ging hernieder. Madame Buddenbrook,
der Älteren, zuliebe hatte man die doppelten Fenster schon eingesetzt.
Es war Donnerstag, der Tag, an dem ordnungsmäßig jede
zweite Woche die Familie zusammenkam; heute aber hatte man,
außer den in der Stadt ansässigen Familiengliedern, auch ein paar
gute Hausfreunde auf ein ganz einfaches Mittagbrot gebeten, und
man saß nun, gegen vier Uhr nachmittags, in der sinkenden
Dämmerung und erwartete die Gäste.
Die kleine Antonie hatte sich in ihrer Schlittenfahrt durch den
Großvater nicht stören lassen, sondern hatte nur schmollend die
immer ein bißchen hervorstehende Oberlippe noch weiter über die
untere geschoben. Jetzt war sie am Fuße des ‘Jerusalemsberges’
angelangt; aber unfähig, der glatten Fahrt plötzlich Einhalt zu tun,
schoß sie noch ein Stück über das Ziel hinaus… […]
Das Glockenspiel von St. Marien setzte mit einem Chorale ein:
pang! ping, ping – pung ziemlich taktlos, so daß man nicht zu
erkennen vermochte, was es eigentlich sein sollte, aber doch voll
Feierlichkeit, und während dann die kleine und die große Glocke
fröhlich und würdevoll erzählten, daß es vier Uhr sei, schallte auch
drunten die Glocke der Windfangtür gellend über die große Diele,
worauf es in der Tat Tom und Christian waren, die ankamen,
zusammen mit den ersten Gästen, mit Jean Jacques Hoffstede, dem
Dichter, und Doktor Grabow, dem Hausarzt.
10
Thomas Mann (1875–1955) entstammte einer Lübecker
Patrizier- und Kaufmannsfamilie. Seit 1893 lebte er meist
in München; 1933 Emigration in die Schweiz, USA; 1929
Nobelpreis für Literatur. – Romane: Buddenbrooks (1901),
Der Zauberberg (1924), Doktor Faustus (1947) u.a.;
Novellen: Tonio Kröger (1903), Der Tod in Venedig (1912)
u.a.; Erzählungen: Tristan (1903), Der kleine Herr
Friedemann (1848), Mario und der Zauberer (1930) u.a.
Textarbeit*
1. Aufgaben zum Wortschatz:
a) Führen Sie Vieldeutigkeit und Phraseologie zu folgenden
Verben und Substantiven an: der Zug, das Gesicht, der
Flügel, reichen. Illustrieren Sie das jeweils in mehreren
Sätzen.
b) Suchen Sie Synonyme zu den Fremdwörtern.
2. Stellen Sie ausführliche Recherchen zu Leben und Schaffen von
Thomas Mann (Persönlichkeit, Thematik und Problematik seiner
Werke) auf.
3. Analysieren Sie (mündlich oder schriftlich) den Auszug (1.
Kapitel des 1. Teiles) nach folgenden Schwerpunkten:
 Aufbau (Exposition, Einteilung in Abschnitte, Einführung
der handelnden Personen etc.)
 Erzähler (seine Rolle, Darbietungsweisen)
 verwendete Mittel zum Ausdruck der Expressivität.
*
Bedienen Sie sich der Arbeitshilfen (Merkmale des Romans, Schwerpunkte der
Textanalyse, Glossar u.a.), die Sie im Teil III dieses Buches finden.
11
Heinrich Mann
DER UNTERTAN (Auszug)
Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten
träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt. Ungern
verließ er im Winter die warme Stube, im Sommer den engen Garten,
der nach den Lumpen der Papierfabrik roch und über dessen
Goldregen- und Fliederbäumen das hölzerne Fachwerk der alten
Häuser stand. Wenn Diederich vom Märchenbuch, dem geliebten
Märchenbuch, aufsah, erschrak er manchmal sehr. Neben ihm auf der
Bank hatte ganz deutlich eine Kröte gesessen, halb so groß wie er
selbst! Oder an der Mauer dort drüben stak bis zum Bauch in der Erde
ein Gnom und schielte her!
Fürchterlicher als Gnom und Kröte war der Vater, und
obendrein sollte man ihn lieben. Diederich liebte ihn. Wenn er
genascht oder gelogen hatte, drückte er sich so lange schmatzend und
scheu wedelnd am Schreibpult umher, bis Herr Heßling etwas merkte
und den Stock von der Wand nahm. Jede nicht herausgekommene
Untat mischte in Diederichs Ergebenheit und Vertrauen einen
Zweifel. Als der Vater mit seinem invaliden Bein die Treppe
herunterfiel, klatschte der Sohn wie toll in die Hände – worauf er
weglief.
Kam er nach der Abstrafung mit gedunsenem Gesicht und unter
Geheul an der Werkstätte vorbei, dann lachten die Arbeiter. Sofort
aber streckte Diederich nach ihnen die Zunge aus und stampfte. Er
war sich bewußt: ‘Ihr wäret froh, wenn ihr auch Prügel von ihm
bekommen könntet. Aber dafür seid ihr viel zuwenig.’
Er bewegte sich zwischen ihnen wie ein launenhafter Pascha;
drohte ihnen bald, es dem Vater zu melden, daß sie sich Bier holten,
und bald ließ er kokett aus sich die Stunde herausschmeicheln, zu der
Herr Heßling zurückkehren sollte. Sie waren auf der Hut vor dem
Prinzipal: er kannte sie, er hatte selbst gearbeitet. Er war
Büttenschöpfer gewesen in den alten Mühlen, wo jeder Bogen mit der
Hand geformt ward; hatte dazwischen alle Kriege mitgemacht und
nach dem letzten, als jeder Geld fand, eine Papiermaschine kaufen
können. Ein Holländer und eine Schneidemaschine vervollständigten
die Einrichtung. Er selbst zählte die Bogen nach. Die von den
Lumpen abgetrennten Knöpfe durften ihm nicht entgehen. Sein
12
kleiner Sohn ließ sich oft von den Frauen welche zustecken, dafür,
daß er sie nicht angab, die einige mitnahmen. Eines Tages hatte er so
viele beisammen, daß ihm der Gedanke kam, sie beim Krämer gegen
Bonbons umzutauschen. Es gelang – aber am Abend kniete
Diederich, indes er den letzten Malzzucker zerlutschte, sich ins Bett
und betete, angstgeschüttelt, zu dem schrecklichen lieben Gott, er
möge das Verbrechen unentdeckt lassen. Er brachte es dennoch an
den Tag. Dem Vater, der immer nur methodisch, Ehrenfestigkeit und
Pflicht auf dem verwitterten Unteroffiziersgesicht, den Stock geführt
hatte, zuckte diesmal die Hand, und in die Bürste seines silberigen
Kaiserbartes lief, über die Runzeln hüpfend, eine Träne. “Mein Sohn
hat gestohlen”, sagte er außer Atem, mit dumpfer Stimme, und sah
sich das Kind an wie einen verdächtigen Eindringling. “Du betrügst
und stiehlst. Du brauchst nur noch einen Menschen totzuschlagen.”
Frau Heßling wollte Diederich nötigen, vor dem Vater
hinzufallen und ihn um Verzeihung zu bitten, weil der Vater
seinetwegen geweint habe! Aber Diederichs Instinkt sagte ihm, daß
dies den Vater nur noch mehr erbost haben würde. Mit der
gefühlsseligen Art seiner Frau war Heßling durchaus nicht
einverstanden. Sie verdarb das Kind fürs Leben. Übrigens ertappte er
sie geradeso auf Lügen wie den Diedel. Kein Wunder, da sie Romane
las! Am Sonnabendabend war nicht immer die Wochenarbeit getan,
die ihr aufgegeben war. Sie klatschte, anstatt sich zu rühren, mit dem
Mädchen… Und Heßling wußte noch nicht einmal, daß seine Frau
auch naschte, gerade wie das Kind. Bei Tisch wagte sie sich nicht satt
zu essen und schlich nachträglich an den Schrank. Hätte sie sich in
die Werkstätte getraut, würde sie auch Knöpfe gestohlen haben.
Sie betete mit dem Kind “aus dem Herzen”, nicht nach
Formeln, und bekam dabei gerötete Wangenknochen. Sie schlug es
auch, aber Hals über Kopf und verzerrt von Rachsucht. Oft war sie
dabei im Unrecht. Dann drohte Diederich, sie beim Vater zu
verklagen; tat so, als ginge er ins Kantor, und freute sich irgendwo
hinter einer Mauer, daß sie nun Angst hatte. Ihre zärtlichen Stunden
nützte er aus; aber er fühlte gar keine Achtung vor seiner Mutter. Ihre
Ähnlichkeit mit ihm selbst verbot es ihm. Denn er achtete sich selbst
nicht, dafür ging er mit einem zu schlechten Gewissen durch sein
Leben, das vor den Augen des Herrn nicht hätte bestehen können.
13
Dennoch hatten die beiden von Gemüt überfließende
Dämmerstunden. Aus den Festen preßten sie gemeinsam, vermittelst
Gesang, Klavierspiel und Märchenerzählen, den letzten Tropfen
Stimmung heraus. Als Diederich am Christkind zu zweifeln anfing,
ließ er sich von der Mutter bewegen, noch ein Weilchen zu glauben,
und er fühlte sich dadurch erleichtert, treu und gut. Auch an ein
Gespenst, droben auf der Burg, glaubte er hartnäckig, und der Vater,
der davon nichts hören wollte, schien ihm zu stolz, beinahe
strafwürdig. Die Mutter nährte ihn mit Märchen. Sie teilte ihm ihre
Angst mit vor den neuen, belebten Straßen und der Pferdebahn, die
hindurchfuhr, und führte ihn über den Wall nach der Burg. Dort
genossen sie das wohlige Grausen.
Ecke der Meisestraße hinwieder mußte man an einem
Polizisten vorüber, der, wenn er wollte, ins Gefängnis abführen
konnte! Diederichs Herz klopfte beweglich; wie gern hätte er einen
weiten Bogen gemacht! Aber dann würde der Polizist sein schlechtes
Gewissen erkannt und ihn aufgegriffen haben. Es war vielmehr
geboten, zu beweisen, daß man sich rein und ohne Schuld fühlte –
und mit zitternder Stimme fragte Diederich den Schutzmann nach der
Uhr.
Heinrich Mann (1871–1950): Romancier und Novellist,
Dramatiker und Essayist; Buchhandellehre, im S.Fischer
Verlag tätig; versuchte sich als Maler; lebte in Frankreich,
Italien; bis nach dem 1. Weltkrieg hielt er sich in München
und Berlin auf; publizistische Tätigkeit; 1931 Präsident der
Preußischen Akademie der Künste (1933 ausgeschlossen;
seine Bücher verbrannt); Emigration nach Kalifornien;
Antifaschist im Exil. – 19 Romane, 55 Novellen, zahlreiche
Essays, Dramen: Der Untertan (1911/14), Professor Unrat
(1930 verfilmt) u.v.m.
Textarbeit
1. Aufgaben zum Wortschatz:
a) Führen Sie die Vieldeutigkeit von Bogen, leiden, rein,
rühren an. Illustrieren Sie den Gebrauch dieser Wörter durch
Sätze oder Wortgruppen.
14
b)
c)
Erläutern Sie folgende Phraseologismen: auf der Hut sein,
Hals über Kopf, etw. an den Tag bringen.
Verwenden Sie die Phraseologismen mit dem Substantiv
Gedanke in kurzen Situationen: da kam ihm ein (rettender
u.Ä.) Gedanke; ein Gedanke verfolgt ihn; j-n auf den
Gedanken bringen; sich mit dem Gedanken tragen; sich über
etw./j-n Gedanken machen.
2. Suchen Sie ausführliche Informationen zu Heinrich Mann (Leben
und Schaffen) und seinem Roman “Der Untertan”.
3. Analysieren Sie den Aufbau des Auszuges.
4. Wie werden die handelnden Personen eingeführt? Welche
Informationen über die Personen erfahren wir?
5. Kann man in diesem Auszug Elemente von Humor und Satire
bemerken? Welche Ausdrucksmittel beweisen das?
Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen:
Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der
Eigensinn macht Spaß und die Geduld gibt Ruhe.
(Hermann Hesse)
Wie oft trennt uns das Wort, anstatt zu verbinden.
(Carl Jakob Burckhardt)
15
Alfred Döblin
BERLIN ALEXANDERPLATZ (Auszug)
Text 1
Rumm, rumm wuchtete vor Aschinger auf dem Alex die
Dampframme. Sie ist ein Stock hoch, und die Schienen haut sie wie
nichts in den Boden. Eisige Luft. Februar. Die Menschen gehen in
Mänteln. Wer einen Pelz hat, trägt ihn, wer keinen hat, trägt keinen.
Die Weiber haben dünne Strümpfe und müssen frieren, aber es sieht
hübsch aus. Die Penner haben sich vor Kälte verkrochen. Wenn es
warm ist, stecken sie wieder ihre Nasen raus. Inzwischen süffeln sie
doppelte Ration Schnaps, aber was für welchen, man möchte nicht als
Leiche drin schwimmen.
Rumm, rumm haut die Dampframme auf dem Alexanderplatz.
Viele Menschen haben Zeit und gucken sich an, wie die Ramme haut.
Ein Mann oben zieht immer die Kette, dann pafft es oben, und ratz
hat die Stange eins auf dem Kopf. Da stehen die Männer und Frauen
und besonders die Jungens und freuen sich, wie das geschmiert geht:
ratz kriegt die Stange eins auf den Kopf. Nachher ist sie klein wie
eine Fingerspitze, dann kriegt sie aber noch immer eins, da kann sie
machen, was sie will. Zuletzt ist sie weg, Donnerwetter, die haben sie
fein eingepökelt, man zieht befriedigt ab.
Alles ist mit Brettern belegt. Die Berolina stand vor Tietz, eine
Hand ausgestreckt, war ein kolossales Weib, die haben sie
weggeschleppt. Vielleicht schmelzen sie sie ein und machen
Medaillen draus.
Wie die Bienen sind sie über den Boden her. Die basteln und
murksen zu Hunderten rum den ganzen Tag und die Nacht.
Ruller ruller fahren die Elektrischen, gelbe mit Anhängern,
über den holzbelegten Alexanderplatz, Abspringen ist gefährlich. Der
Bahnhof ist breit freigelegt, Einbahnstraße nach der Königsstraße an
Wertheim vorbei. Wer nach dem Osten will, muß hinten rum am
Präsidium vorbei durch die Klosterstraße. Die Züge rummeln vom
Bahnhof nach der Jannowitzbrücke, die Lokomotive bläst oben
Dampf ab, gerade über dem Prälaten steht sie, Schloßbräu, Eingang
eine Ecke weiter.
16
Über den Damm, sie legen alles hin, die ganzen Häuser an der
Stadtbahn legen sie hin, woher sie das Geld haben, die Stadt Berlin ist
reich, und wir bezahlen die Steuern.
Loeser und Wolff mit dem Mosaikschild haben sie abgerissen,
20 Meter weiter steht er schon wieder auf, und drüben vor dem
Bahnhof steht er nochmal. Loeser und Wolff, Berlin-Elbing,
erstklassige Qualitäten in allen Geschmacksrichtungen, Brasil,
Havanna, Mexiko, Kleine Trösterin, Liliput, Zigarre Nr.8, das Stück
25 Pfennig, Winterballade, Packung mit 25 Stück, 20 Pfennig,
Zigarillos Nr.10, unsortiert, Sumatradecke, eine Spezialleistung in
dieser Preislage, in Kisten zu hundert Stück, 10 Pfennig. Ich schlage
alles, du schlägst alles, er schlägt alles mit Kisten zu 50 Stück und
Kartonpackung zu 10 Stück, Versand nach allen Ländern der Erde,
Boyero 25 Pfennig, diese Neuigkeit brachte uns viele Freude, ich
schlage alles, du schlägst lang hin.
Neben dem Prälaten ist Platz, da stehen die Wagen mit
Bananen. Gebt euren Kindern Bananen. Die Banane ist die sauberste
Frucht, da sie durch ihre Schale vor Insekten, Würmern sowie
Bazillen geschützt ist. Ausgenommen sind solche Insekten, Würmer
und Bazillen, die durch die Schale kommen. […]
Wind gibt es massenhaft am Alex, an der Ecke von Tietz zieht
es lausig. Es gibt Wind, der pustet zwischen die Häuser rein und auf
die Baugruben. Man möchte sich in den Kneipen verstecken, aber
wer kann das, das bläst durch die Hosentaschen, da merkst du, es geht
was vor, es wird nicht gefackelt, man muß lustig sein bei dem Wetter.
Frühmorgens kommen die Arbeiter angegondelt, von Reinickendorf,
Neukölln, Weißensee. Kalt oder nicht kalt, Wind oder nicht Wind,
Kaffeekanne her, pack die Stullen ein, wir müssen schuften, oder
sitzen die Drohnen, die schlafen in ihren Federbetten und saugen uns
aus.
Aschinger hat ein großes Café und Restaurant. Wer keinen
Bauch hat, kann einen kriegen, wer einen hat, kann ihn beliebig
vergrößern. Die Natur läßt sich nicht betrügen! Wer glaubt, aus
entwertetem Weißmehl hergestellte Brote und Backwaren durch
künstliche Zusätze verbessern zu können, der täuscht sich und die
Verbraucher. Die Natur hat ihre Lebensgesetze und rächt jeden
Mißbrauch. Der erschütterte Gesundheitszustand fast aller
Kulturvölker der Gegenwart hat seine Ursache im Genuß entwerteter
17
und künstlich verfeinerter Nahrung. Feine Wurstwaren auch außer
dem Haus, Leberwurst und Blutwurst billig.
Das hochinteressante “Magazin” statt eine Mark bloß 20
Pfennig, die “Ehe” hochinteressant und pikant bloß 20 Pfennig. Der
Ausrufer pafft Zigaretten, hat eine Schiffermütze auf, ich schlage
alles.
Vom Osten her, Weißensee, Lichtenberg, Friedrichshain,
Frankfurter Allee, türmen die gelben Elektrischen auf den Platz durch
die Landsberger Straße. Die 65 kommt vom Zentralviehhof, der
Große Ring Weddingplatz, Luisenplatz, die 76 Hundekehle über
Hubertusallee. An der Ecke Landsberger Straße haben sie Friedrich
Hahn, ehemals Kaufhaus, ausverkauft, hergemacht und werden es zu
den Vätern versammeln. Da halten die Elektrischen und der Autobus
19 Turmstraße. Wo Jürgens war, das Papiergeschäft, haben sie das
Haus abgerissen und dafür einen Bauzaun hingesetzt. Da sitzt ein
alter Mann mit einer Arztwaage: Kontrollieren Sie Ihr Gewicht, 5
Pfennig. O liebe Brüder und Schwestern, die Ihr über den Alex
wimmelt, gönnt euch diesen Augenblick, seht durch die Lücke neben
der Arztwaage auf diesen Schuttplatz, wo einmal Jürgens florierte,
und da steht noch das Kaufhaus Hahn, leergemacht, ausgeräumt und
ausgeweidet, daß nur die roten Fetzen noch an den Schaufenstern
kleben. Ein Müllhaufen liegt vor uns. Von Erde bist du gekommen,
zu Erde sollst du wieder werden, wir haben gebauet ein herrliches
Haus, nun geht hier kein Mensch weder rein noch raus. So ist kaputt
Rom, Babylon, Ninive, Hannibal, Cäsar, alles kaputt, oh, denkt daran.
Erstens habe ich dazu zu bemerken, daß man diese Städte jetzt wieder
ausgräbt, wie die Abbildungen in der letzten Sonntagsausgabe zeigen,
und zweitens haben diese Städte ihren Zweck erfüllt, und man kann
nun wieder neue Städte bauen. Du jammerst doch nicht über deine
alten Hosen, wenn sie morsch und kaputt sind, du kaufst neue, davon
lebt die Welt.
Die Schupo beherrscht gewaltig den Platz. Sie steht in
mehreren Exemplaren auf dem Platz. Jedes Exemplar wirft
Kennerblicke nach zwei Seiten und weiß die Verkehrsregeln
auswendig. Es hat Wickelgamaschen an den Beinen, ein
Gummiknüppel hängt ihm an der rechten Seite, die Arme schwenkt es
horizontal von Westen nach Osten, da kann Norden, Süden nicht
weiter, und der Osten ergießt sich nach Westen, der Westen nach
18
Osten. Dann schaltet sich das Exemplar selbsttätig um: Der Norden
ergießt sich nach Süden, der Süden nach Norden. Scharf ist der
Schupo auf Taille gearbeitet. Auf seinen erfolgten Ruck laufen über
den Platz in Richtung Königsstraße etwa 30 private Personen, sie
halten zum Teil auf der Schutzinsel, ein Teil erreicht glatt die
Gegenseite und wandert auf Holz weiter. Ebenso viele haben sich
nach Osten aufgemacht, sie sind den andern entgegengeschwommen,
es ist ihnen ebenso ergangen, aber keinem ist was passiert. Es sind
Männer, Frauen und Kinder, die letzteren meist an der Hand von
Frauen. Sie alle aufzuzählen und ihr Schicksal zu beschreiben, ist
schwer möglich, es könnte nur bei einigen gelingen. Der Wind wirft
gleichmäßig Häcksel über alle. Das Gesicht der Ostwanderer ist in
nichts unterschieden von dem der West-, Süd- und Nordwanderer, sie
vertauschen auch ihre Rollen, und die jetzt über den Platz zu
Aschinger gehen, kann man nach einer Stunde vor dem leeren
Kaufhaus Hahn finden. Und ebenso mischen sich die, die von der
Brunnenstraße kommen und zur Jannowitzbrücke wollen, mit den
umgekehrt Gerichteten. Ja, viele biegen auch seitlich um, von Süden
nach Osten, von Süden nach Westen, von Norden nach Osten. Sie
sind so gleichmäßig wie die, die im Autobus, in den Elektrischen
sitzen. Die sitzen alle in verschiedenen Haltungen da und machen so
das außen angeschriebene Gewicht des Wagens schwerer. Was in
ihnen vorgeht, wer kann das ermitteln, ein ungeheures Kapitel. Und
wenn man es täte, wem diente es? Neue Bücher? Schon die alten
gehen nicht, und im Jahre 27 ist der Buchabsatz gegen 26 um
soundsoviel Prozent zurückgegangen. Man nehme die Leute einfach
als Privatpersonen, die 20 Pfennig bezahlt haben, mit Ausnahme der
Besitzer von Monatskarten und der Schüler, die nur 10 Pfennig
zahlen, und da fahren sie nun mit ihrem Gewicht von einem Zentner
bis zwei Zentner, in ihren Kleidern, mit Taschen, Paketen, Schüsseln,
Hüten, künstlichen Gebissen, Bruchbändern über den Alexanderplatz
und bewahren die geheimnisvollen langen Zettel auf, auf denen steht:
Linie 12 Siemensstraße DA, Gotzkowskisstraße C, B, Oranienburger
Tor C, C, Kottbuser Tor A, geheimnisvollen Zeichen, wer kann es
raten, wer kann es nennen und wer bekennen, drei Worte nenn ich dir
inhaltschwer, und die Zettel sind viermal an bestimmten Stellen
gelocht, und auf den Zetteln steht in demselben Deutsch, mit dem die
Bibel geschrieben ist und das Bürgerliche Gesetzbuch: Gültig zur
19
Erreichung des Reiseziels auf kürzestem Wege, keine Gewähr für die
Anschlußbahn. Sie lesen Zeitungen verschiedener Richtungen,
bewahren vermittels ihres Ohrlabyrints das Gleichgewicht, nehmen
Sauerstoff auf, dösen sich an, haben Schmerzen, haben keine
Schmerzen, denken, denken nicht, sind glücklich, sind unglücklich,
sind weder glücklich noch unglücklich.
Rumm, rumm ratscht die Ramme nieder, ich schlage alles, noch
eine Schiene. Es surrt über den Platz vom Präsidium her, da nieten
sie, da schmeißt eine Zementmaschine ihre Ladung um. Herr Adolf
Kraun, Hausdiener sieht zu, das Umkippen der Wagen fesselt ihn
enorm, du schlägst alles, er schlägt alles. Er lauert immer gespannt,
wie die Lore mit Sand auf der einen Seite hochgeht, da kommt die
Höhe, bums, und nun dreht sie sich. Man möchte nicht so aus dem
Bett geschmissen sein, Beine hoch, runter mit dem Kopf, da liegst du,
kann einem was passieren, aber die machen das egalweg.
Alex: in Berlin übliche Kurzform für Alexanderplatz, Berolina:
weibliche Statue als Sinnbild Berlins
Alfred Döblin (1878–1957), der bedeutendste Erzähler der
Zeit des Expressionismus; geboren im preußischen Stettin,
stammte aus jüdischer Kaufmannsfamilie, übersiedelte 1888
mit seinen Eltern nach Berlin, wo er aufwuchs, studierte
Medizin, arbeitete in der Irrenanstalt und als Kassenarzt in
Berlin-Ost. 1933 floh er in die Schweiz, wurde 1936
französischer Staatsbürger, kehrte 1945 nach Deutschland
zurück. Er hat als Romancier Weltruhm erlangt.
Textarbeit
1. Bestimmen Sie thematische Reihen und/oder Wortfelder und
gruppieren Sie danach das entsprechende Wortmaterial.
2. Erklären Sie die Homonymie des Substantivs Schild. Führen Sie
mehrere Beispiele der deutschen Homonyme an.
3. Finden Sie expressive Verben und äußern Sie Ihre Meinung über
die Rolle des bildlichen Ausdrucks.
20
4. Erzählen Sie (mündlich oder schriftlich) über eine Stadt/das Leben
einer Stadt etc., indem Sie eine der Darbietungsweisen verwenden
(z.B. die Beschreibung, den Bericht u.a.).
5. Analysieren Sie den Auszug nach folgenden Aspekten:
 Komposition (Sujet, Handlungsverlauf etc.),
 Darstellung der Epoche,
 Personen,
 Erzählperspektive (Erzählhaltung), Zeit-/Raumgestaltung,
 lexikalische Stilmittel,
 syntaktische Stilmittel.
BERLIN ALEXANDERPLATZ (Auszug)
Text 2
Wir sind am Ende dieser Geschichte. Sie ist lang geworden,
aber sie mußte sich dehnen und immer mehr dehnen, bis sie jenen
Höhepunkt erreichte, den Umschlagspunkt, von dem erst Licht auf
das Ganze fällt.
Wir sind eine dunkle Allee gegangen, keine Laterne brannte
zuerst, man wußte nur, hier geht es lang, allmählich wird es heller
und heller, zuletzt hängt da die Laterne, und dann liest man endlich
unter ihr das Straßenschild. Es war ein Enthüllungsprozeß besonderer
Art. Franz Biberkopf ging nicht die Straße wie wir. Er rannte
drauflos, diese dunkle Straße, er stieß sich an Bäume, und je mehr er
ins Laufen kam, um so mehr stieß er an Bäume. Es war schon dunkel,
und wie er an Bäume stieß, preßte er entsetzt die Augen zu. Und je
mehr er sich stieß, immer entsetzter klemmte er die Augen zu. Mit
zerlöchertem Kopf, kaum noch bei Sinnen, kam er schließlich doch
an. Wie er hinfiel, machte er die Augen auf. Da brannte die Laterne
hell über ihm, und das Schild war zu lesen.
Er steht zum Schluß als Hilfsportier in einer mittleren Fabrik.
Er steht nicht mehr allein am Alexanderplatz. Es sind welche rechts
von ihm und links von ihm, und vor ihm gehen welche, und hinter
ihm gehen welche.
Viel Unglück kommt davon, wenn man allein geht. Wenn
mehrere sind, ist es schon anders. Man muß sich gewöhnen, auf
andere zu hören, denn was andere sagen, geht mich auch an. Da
21
merke ich, wer ich bin und was ich mir vornehmen kann. Es wird
überall herum um mich meine Schlacht geschlagen, ich muß
aufpassen, ehe ich es merke, komm ich ran.
Er ist Hilfsportier in einer Fabrik. Was ist denn das Schicksal?
Eins ist stärker als ich. Wenn wir zwei sind, ist es schon schwerer,
stärker zu sein als ich. Wenn wir zehn sind, noch schwerer. Und wenn
wir tausend sind und eine Million, dann ist es ganz schwer.
Aber es ist auch schöner und besser, mit andern zu sein. Da
fühle ich und weiß ich alles noch einmal so gut. Ein Schiff liegt nicht
fest ohne großen Anker, und ein Mensch kann nicht sein ohne viele
andere Menschen. Was wahr und falsch ist, werd ich jetzt besser
wissen. Ich bin schon einmal auf ein Wort reingefallen, ich habe es
bitter bezahlen müssen, nochmal passiert das dem Biberkopf nicht.
Da rollen die Worte auf einen an, man muss sich vorsehen, daß man
nicht überfahren wird, paßt du nicht auf auf den Autobus, fährt er
dich zu Appelmus. Ich schwör sobald auf nichts in der Welt. Lieb
Vaterland, kannst ruhig sein, ich hab die Augen auf und fall so bald
nicht rein.
Sie marschieren oft mit Fahnen und Musik und Gesang an
seinem Fenster vorbei, Biberkopf sieht kühl zu seiner Türe raus und
bleibt noch lange ruhig zu Haus. Halt das Maul und fasse Schritt,
marschiere mit uns andern mit. Wenn ich marschieren soll, muß ich
das nachher mit dem Kopf bezahlen, was andere sich ausgedacht
haben. Darum rechne ich erst alles nach, und wenn es so weit ist und
mir paßt, werde ich mich danach richten. Dem Mensch ist gegeben
die Vernunft, die Ochsen bilden statt dessen eine Zunft.
Biberkopf tut seine Arbeit als Hilfsportier, nimmt die Nummern
ab, kontrolliert Wagen, sieht, wer rein- und rauskommt.
Wach sein, wach sein, es geht was vor in der Welt. Die Welt ist
nicht aus Zucker gemacht. Wenn sie Gasbomben werfen, muß ich
ersticken, man weiß nicht, warum sie geschmissen haben, aber darauf
kommt nichts an, man hat Zeit gehabt, sich drum zu kümmern.
Wenn Krieg ist, und sie ziehen mich ein, und ich weiß nicht
warum, und der Krieg ist auch ohne mich da, so bin ich schuld, und
mir geschieht recht. Wach sein, wach sein, man ist nicht allein. Die
Luft kann hageln und regnen, dagegen kann man sich nicht wehren,
aber gegen vieles andere kann man sich wehren. Da werde ich nicht
mehr schrein wie früher: das Schicksal, das Schicksal. Das muß man
22
nicht als Schicksal verehren, man muß es ansehen, anfassen und
zerstören.
Wach sein, Augen auf, aufgepaßt, tausend gehören zusammen,
wer nicht aufmacht, wird ausgelacht oder zur Strecke gebracht.
Die Trommel wirbelt hinter ihm. Marschieren, marschieren.
Wir ziehen in den Krieg mit festem Schritt, es gehen mit uns hundert
Spielleute mit, Morgenrot, Abendrot, leuchtest uns zum frühen Tod.
Biberkopf ist ein kleiner Arbeiter. Wir wissen, was wir wissen,
wir habens teuer bezahlen müssen.
Textarbeit
Analysieren Sie den Auszug nach folgenden Schwerpunkten:
 Zeit- und Raumgestaltung,
 Gebrauch von verschiedenen Darbietungsweisen,
 Franz Biberkopf, die Hauptperson des Romans.
Starke Menschen bleiben ihrer Natur treu, mag das Schicksal
sie auch in schlechte Lebenslagen bringen. Ihr Wesen verändert sich
nicht, ob sie im Glück oder im Unglück sind. Ihr Charakter bleibt fest
und ihr Sinn wird niemals schwankend. Über solche Menschen kann
das Schicksal keine Macht bekommen.
(Machiavelli)
23
Max Frisch
GESCHICHTE VON ISIDOR
(Auszug aus dem Roman “Stiller”)
Ich werde ihr die kleine Geschichte von Isidor erzählen. Eine
wahre Geschichte! Isidor war Apotheker, ein gewissenhafter Mensch
also, der dabei nicht übel verdiente, Vater von etlichen Kindern und
Mann im besten Mannesalter, und es braucht nicht betont zu werden,
daß Isidor ein getreuer Ehemann war. Trotzdem vertrug er es nicht,
immer befragt zu werden, wo er gewesen wäre. Darüber konnte er
rasend werden, äußerlich ließ er sich nichts anmerken. Es lohnte
keinen Streit, denn im Grunde, wie gesagt, war es eine glückliche
Ehe. Eines schönen Sommers unternahmen sie, wie es damals gerade
Mode war, eine Reise nach Mallorca, und abgesehen von ihrer steten
Fragerei, die ihn im stillen ärgerte, ging alles in bester Ordnung.
Isidor konnte ausgesprochen zärtlich sein, sobald er Ferien hatte. Das
schöne Avignon entzückte sie beide; sie gingen Arm in Arm. Isidor
und seine Frau, die man sich als eine sehr liebenswerte Frau
vorzustellen hat, waren genau neun Jahre verheiratet, als sie in
Marseille ankamen. Das Mittelmeer leuchtete wie auf einem Plakat.
Zum stillen Ärger seiner Gattin, die bereits auf dem MallorcaDampfer stand, hatte Isidor noch im letzten Moment irgendeine
Zeitung kaufen müssen. Ein wenig, mag sein, tat er es aus purem
Trotz gegen ihre Fragerei, wohin er denn ginge. Weiß Gott, er hatte
es nicht gewußt; er war einfach, da ihr Dampfer noch nicht fuhr, nach
Männerart ein wenig geschlendert. Aus purem Trotz, wie gesagt,
vertiefte er sich in eine französische Zeitung, und während seine
Gattin tatsächlich nach dem malerischen Mallorca reiste, fand sich
Isidor, als er endlich von einem dröhnenden Tuten erschreckt aus
seiner Zeitung aufblickte, nicht an der Stelle seiner Gattin, sondern
auf einem ziemlich dreckigen Frachter, der, übervoll beladen mit
lauter Männern in gelber Uniform, ebenfalls unter Dampf stand. Und
eben wurden die großen Taue gelöst. Isidor sah nur noch, wie die
Mole sich entfernte. Ob es die hundföttische Hitze oder der
Kinnhaken eines französischen Sergeanten gewesen, was ihm kurz
darauf das Bewußtsein nahm, kann ich nicht sagen; hingegen wage
ich mit Bestimmtheit zu behaupten, daß Isidor, der Apotheker, in der
Fremdenlegion ein härteres Leben hatte als zuvor. An Flucht war
24
nicht zu denken. Das gelbe Fort, wo Isidor zum Mann erzogen wurde,
stand einsam in der Wüste, deren Sonnenuntergänge er schätzen
lernte. Gewiß dachte er zuweilen an seine Gattin, wenn er nicht
einfach zu müde war, und hätte ihr wohl auch geschrieben; doch
Schreiben war nicht gestattet. Frankreich kämpfte noch immer gegen
den Verlust seiner Kolonien, so daß Isidor bald genug in der Welt
herumkam, wie er sich nie hätte träumen lassen. Er vergaß seine
Apotheke, versteht sich, wie andere ihre kriminelle Vergangenheit.
Mit der Zeit verlor Isidor sogar das Heimweh nach dem Land, das
seine Heimat zu sein den schriftlichen Anspruch stellte, und es war –
viele Jahre später – eine pure Anständigkeit von Isidor, als er eines
schönen Morgens durch das Gartentor trat, bärtig, hager wie er nun
war, den Tropenhelm unter dem Arm, damit die Nachbarn seines
Eigenheims, die den Apotheker längstens zu den Toten rechneten,
nicht in Aufregung gerieten über seine immerhin ungewohnte Tracht;
selbstverständlich trug er auch einen Gürtel mit Revolver. Es war ein
Sonntagmorgen, Geburtstag seiner Gattin, die er, wie schon erwähnt,
liebte, auch wenn er in all den Jahren nie eine Karte geschrieben
hatte. Einen Atemzug lang, das unveränderte Eigenheim vor Augen,
die Hand noch an dem Gartentor, das ungeschmiert war und girrte
wie je, zögerte er. Fünf Kinder, alle nicht ohne Ähnlichkeit mit ihm,
aber alle um sieben Jahre gewachsen, so daß ihre Erscheinung ihn
befremdete, schrien schon von weitem: Der Papi! Es gab kein
Zurück. Und Isidor schritt weiter als Mann, der er in harten Kämpfen
geworden war, und in der Hoffnung, daß seine liebe Gattin, sofern sie
zu Hause war, ihn nicht zur Rede stellen würde. Er schlenderte den
Rasen hinauf, als käme er wie gewöhnlich aus seiner Apotheke, nicht
aber aus Afrika und Indochina. Die Gattin saß sprachlos unter einem
neuen Sonnenschirm. Auch den köstlichen Morgenrock, den sie trug,
hatte Isidor noch nie gesehen. Ein Dienstmädchen, ebenfalls eine
Neuheit, holte sogleich eine weitere Tasse für den bärtigen Herrn, den
sie ohne Zweifel, aber auch ohne Mißbilligung als den neuen
Hausfreund betrachtete. Kühl sei es hierzulande, meinte Isidor, indem
er sich die gekrempelten Hemdärmel wieder herunter machte. Die
Kinder waren selig, mit dem Tropenhelm spielen zu dürfen, was
natürlich nicht ohne Zank ging, und als der frische Kaffee kam, war
es eine vollendete Idylle, Sonntagmorgen mit Glockenläuten und
Geburtstagstorte. Was wollte Isidor mehr! Ohne jede Rücksicht auf
25
das neue Dienstmädchen, das gerade noch das Besteck hinlegte, griff
Isidor nach seiner Gattin. “Isidor!” sagte sie und war außerstande, den
Kaffee einzugießen, so daß der bärtige Gast es selber machen mußte.
“Was denn?” fragte er zärtlich, indem er auch ihre Tasse füllte.
“Isidor!” sagte sie und war dem Weinen nahe. Er umarmte sie.
“Isidor!” fragte sie, “wo bist du so lange gewesen?” Der Mann, einen
Augenblick lang wie betäubt, setzte seine Tasse nieder; er war es
einfach nicht mehr gewohnt, verheiratet zu sein, und stellte sich vor
einen Rosenstock, die Hände in den Hosentaschen. “Warum hast du
nie auch nur eine Karte geschrieben?” fragte sie. Darauf nahm er den
verdutzten Kindern wortlos den Tropenhelm weg, setzte ihn mit dem
knappen Schwung der Routine auf seinen eigenen Kopf, was den
Kindern einen für die Dauer ihres Lebens unauslöschlichen Eindruck
hinterlassen haben soll, Papi mit Tropenhelm und Revolvertasche,
alles nicht bloß echt, sondern sichtlich vom Gebrauche etwas
abgenutzt, und als die Gattin sagte: “Weißt du, Isidor, das hättest du
wirklich nicht tun dürfen!” war es für Isidor genug der trauten
Heimkehr, er zog (wieder mit dem knappen Schwung der Routine,
denke ich) den Revolver aus dem Gurt, gab drei Schüsse mitten in die
weiche, bisher noch unberührte und mit Zuckerschaum verzierte
Torte, was, wie man sich wohl vorstellen kann, eine erhebliche
Schweinerei verursachte. “Also Isidor!” schrie die Gattin, denn ihr
Morgenrock war über und über von Schlagrahm verspritzt, ja, und
wären nicht die unschuldigen Kinder als Augenzeugen gewesen, hätte
sie jenen ganzen Besuch, der übrigens kaum zehn Minuten gedauert
haben dürfte, für eine Halluzination gehalten. Von ihren fünf Kindern
umringt, einer Niobe ähnlich, sah sie nur noch, wie Isidor, der
Unverantwortliche, mit gelassenen Schritten durch das Gartentor
ging, den unmöglichen Tropenhelm auf dem Kopf. Nach jenem
Schock konnte die arme Frau nie eine Torte sehen, ohne an Isidor
denken zu müssen, ein Zustand, der sie erbarmungswürdig machte,
und unter vier Augen, insgesamt etwa unter sechsunddreißig Augen
riet man ihr zur Scheidung. Noch aber hoffte die tapfere Frau. Die
Schuldfrage war ja wohl klar. Noch aber hoffte sie auf seine Reue,
lebte ganz den fünf Kindern, die von Isidor stammten, und wies den
jungen Rechtsanwalt, der sie nicht ohne persönliche Teilnahme
besuchte und zur Scheidung drängte, ein weiteres Jahr lang ab, einer
Penelope ähnlich. Und in der Tat, wieder war’s ihr Geburtstag, kam
26
Isidor nach einem Jahr zurück, setzte sich nach üblicher Begrüßung,
krempelte die Hemdärmel herunter und gestattete den Kindern
abermals, mit seinem Tropenhelm zu spielen, doch dieses Mal
dauerte ihr Vergnügen, einen Papi zu haben, keine drei Minuten.
“Isidor!” sagte die Gattin, “wo bist du denn jetzt wieder gewesen?”
Er erhob sich, ohne zu schießen, Gott sei Dank, auch ohne den
unschuldigen Kindern den Tropenhelm zu entreißen, nein, Isidor
erhob sich nur, krempelte seine Hemdärmel wieder herauf und ging
durchs Gartentor, um nie wierderzukommen. Die Scheidungsklage
unterzeichnete die arme Gattin nicht ohne Tränen, aber es mußte ja
wohl sein, zumal sich Isidor innerhalb der gesetzlichen Frist nicht
gemeldet hatte, seine Apotheke wurde verkauft, die zweite Ehe in
schlichter Zurückhaltung gelebt und nach Ablauf der gesetzlichen
Frist auch durch das Standesamt genehmigt, kurzum, alles nahm den
Lauf der Ordnung, was ja zumal für die heranwachsenden Kinder so
wichtig war. Eine Antwort, wo Papi sich mit dem Rest seines
Erdenlebens herumtrieb, kam nie. Nicht einmal eine Ansichtskarte.
Mami wollte auch nicht, daß die Kinder danach fragten; sie hatte ja
Papi selber nie fragen dürfen…
Erläuterungen zum Text:
es lohnt kein Streit: es ist kein Streit wert
das Schiff stand unter Dampf: das Schiff war abfahrbereit
hundföttisch: scheußlich, böse
girren: zwitschern, quietschen (meistens von Vögeln gebraucht)
zur Rede stellen (idiomatisch): eine Erklärung verlangen
aufkrempeln: aufrollen, nach oben schieben (z.B. die Ärmel)
traut: lieb, freundlich (alter Ausdruck, hier ironisch gemeint)
sie lebte ihren Kindern: sie lebte nur für ihre Kinder
zumal: besonders weil …
27
Max Frisch (1911–1991), schweizerischer Dramatiker
und Prosaschriftsteller. Frisch, Sohn eines Architekten,
studierte Germanistik in Zürich; musste aus finanziellen
Gründen das Studium abbrechen und seinen Unterhalt als
Journalist verdienen. 1936 Studium der Architektur in
Zürich; lange Zeit Doppelberuf als Architekt und
Schriftsteller, dann freischaffender Schriftsteller; seit
1945 zahlreiche Reisen; Dr.h.c. der Universität Marburg.
M.Frisch
gehört
zu
den
hervorragenden
deutschsprachigen Schriftstellerpersönlichkeiten. In
seinem “Tagebuch 1946-1949” hat er über sich und über
die europäische Nachkriegssituation Auskunft gegeben.
Der sprachlich virtuose Roman “Stiller” (1945) schildert
das menschliche Versagen eines Bildhauers. In “Homo
Faber” (1947) ist eine andere, entgegengesetzte Art des
Versagens im Prozess, sich eine Persönlichkeit zu
schaffen, dargestellt. Eines seiner stärksten Stücke,
“Andora” (1961), von M.Frisch selbst als “Modell” (für
die Welt) bezeichnet, ist eine bühnenwirksame
dichterische Anklage des Antisemitismus und zugleich
eine genaue massenpsychologische Studie.
Textarbeit
1. Fragen zum Text:
1. Wie kann man Isidors Ehe charakterisieren?
2. Aus welchem Grund fuhr Isidor nicht mit seiner Frau nach
Mallorca?
3. Was erlebte er statt dessen?
4. Wie verlief seine Heimkehr?
5. Wie gestaltete sich das weitere Leben seiner Frau?
6. Halten Sie das Verhalten Isidors für richtig?
2. Drücken Sie den Inhalt folgender Sätze mit Worten aus dem Text
aus!
1. Isidor zeigte seinen Ärger nicht.
2. Alles war in Ordnung.
3. Das Schiff war abfahrbereit.
4. Er hatte keine Gelegenheit, an Flucht zu denken.
28
3. Aufgaben zur Erweiterung des Wortschatzes und des Ausdrucks.
1. Nennen Sie Ausdrücke, die die Gemütsstimmung eines
Menschen beschreiben (Nomen, Adjektive und Verben)!
Schildern Sie Ihren eigenen Gemütszustand.
2. Welche häuslichen Tugenden schätzen Sie besonders und
welche Untugenden würden Sie ablehnen?
3. Beschreiben Sie das Leben einer idealen Familie, wie Sie sie
sich vorstellen!
4. Ergänzen Sie die fehlenden Wörter und Endungen!
1. Abgesehen … einige- Regentage-, hatten wir im Urlaub
schönes Wetter.
2. Die beiden Eheleute gingen Arm … Arm.
3. … Ärger der Frau ging er eine Zeitung kaufen.
4. Er tat das … pur- Trotz.
5. Niemand dachte … Flucht.
6. Er hat … d- Zeit sein Heimweh vergessen.
7. Er trug den Helm … d- Arm.
8. Man rechnete den Mann schon … d- Toten.
9. Der Mann verließ … gelassen- Schritte- das Haus.
10. Der Anwalt drängte d- Frau … Scheidung.
11. Er hat … d- gesetzlich- Frist nicht mehr gemeldet.
5. Schreiben Sie eine dreiteilige Inhaltsangabe zum Auszug.
Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: man muß lernen,
mit dem Gegebenen zufrieden zu sein und nicht immer das verlangen,
was gerade fehlt.
(Theodor Fontane)
29
Friedrich Dürrenmatt
DER RICHTER UND SEIN HENKER (Auszug)
Beim Kommissär Bärlach, einem erfahrenen und kranken Kriminalisten, arbeiten der
begabte Polizist Schmied und ein junger Polizist Tschanz. Schmied kommt auf die Spur
eines Verbrechers, namens Gastmann, und versucht ihn zu erwischen. Tschanz
erschießt Schmied aus Neid und versucht Gastmann als Schmieds Mörder zu stellen.
Die Untersuchung führt Kommissär Bärlach. Dabei hilft ihm Tschanz. Die
Untersuchung scheint erfolgreich abgeschlossen zu sein. Doch Bärlach entlarvt
Tschanz als Mörder während des Abendessens, das er extra veranstaltet hat.
Am selbenTag, punkt acht, betrat Tschanz das Haus des Alten
im Altenberg, von ihm dringend für diese Stunde hergebeten. Ein
junges Dienstmädchen mit weißer Schürze hatte ihm zu seiner
Verwunderung geöffnet, und wie er in den Korridor kam, hörte er aus
der Küche das Kochen und Brodeln von Wasser und Speisen, das
Klirren von Geschirr. Das Dienstmädchen nahm ihm den Mantel von
den Schultern. Er trug den linken Arm in der Schlinge; trotzdem war
er in dem Wagen gekommen. Das Mädchen öffnete ihm die Tür zum
Eßzimmer, und erstarrt blieb Tschanz stehen: der Tisch war feierlich
für zwei Personen gedeckt. In einem Leuchter brannten Kerzen, und
an einem Ende des Tisches saß Bärlach in einem Lehnstuhl, von den
stillen Flammen rot beschienen, ein unerschütterliches Bild der Ruhe.
“Nimm Platz, Tschanz”, rief der Alte seinem Gast entgegen
und wies auf einen zweiten Lehnstuhl, der an den Tisch gerückt war.
Tschanz setzte sich betäubt.
“Ich wußte nicht, daß ich zu einem Essen komme”, – sagte er
endlich.
“Wir müssen deinen Sieg feiern”, antwortete der Alte ruhig und
schob den Leuchter etwas auf die Seite, so daß sie sich voll ins
Gesicht sahen. Dann klatschte er in die Hände. Die Tür öffnete sich,
und eine stattliche, rundliche Frau brachte eine Platte, die bis zum
Rande überhäuft war mit Sardinen, Krebsen, Salaten von Gurken,
Tomaten, Erbsen, besetzt mit Bergen von Mayonnaise und Eiern,
dazwischen kalter Aufschnitt, Hühnerfleisch und Lachs. Der Alte
nahm von allem. Tschanz, der sah, was für eine Riesenportion der
Magenkranke aufschichtete, ließ sich in seiner Verwunderung nur
etwas Kartoffelsalat geben.
“Was wollen wir trinken?” fragte Bärlach. “Ligerzer?”
30
“Gut, Ligerzer”, antwortete Tschanz wie träumend. Das
Dienstmädchen kam und schenkte ein. Bärlach fing an zu essen,
nahm dazu Brot, verschlang den Lachs, die Sardinen, das Fleisch der
roten Krebse, den Aufschnitt, die Salate, die Mayonnaise und den
kalten Braten, klatschte in die Hände, verlangte noch einmal.
Tschanz, wie starr, war noch nicht mit seinem Kartoffelsalat fertig.
Bärlach ließ sich das Glas zum dritten Mal füllen.
“Nun Pasteten und den roten Neuenburger”, rief er. Die Teller
wurden gewechselt, Bärlach ließ sich drei Pasteten auf den Teller
legen, gefüllt mit Gänseleber, Schweinefleisch und Trüffeln.
“Sie sind doch krank, Kommissär”, sagte Tschanz endlich
zögernd.
“Heute nicht, Tschanz, heute nicht. Ich feiere, daß ich
Schmieds Mörder endlich gestellt habe!“
Er trank das zweite Glas Roten aus und fing die dritte Pastete
an, pausenlos essend, gierig die Speisen dieser Welt in sich
hineinschlingend, zwischen den Kiefern zermalmend, ein Dämon, der
einen unendlichen Hunger stillte. An der Wand zeichnete sich,
zweimal vergrößert, in wilden Schatten seine Gestalt ab, die kräftigen
Bewegungen der Arme, das Senken des Kopfes, gleich dem Tanz
eines triumphierenden Negerhäuptlings. Tschanz sah voll Entsetzen
nach diesem unheimlichen Schauspiel, das der Todkranke bot.
Unbeweglich saß er da, ohne zu essen, ohne den geringsten Bissen zu
sich zu nehmen, nicht einmal am Glas nippte er. Bärlach ließ sich
Kalbskoteletts, Reis, Pommes frites und grünen Salat bringen, dazu
Champagner. Tschanz zitterte.
“Sie verstellen sich”, keuchte er, “Sie sind nicht krank!“
Der andere antwortete nicht sofort. Zuerst lachte er, und dann
beschäftigte er sich mit dem Salat, jedes Blatt einzeln genießend.
Tschanz wagte nicht den grauenvollen Alten ein zweites Mal zu
fragen.
„Ja, Tschanz“, sagte Bärlach endlich, und seine Augen
funkelten wild, „ich habe mich verstellt. Ich war nie krank“, und er
schob sich ein Stück Kalbfleisch in den Mund, aß weiter,
unaufhörlich, unersättlich.
Da begriff Tschanz, daß er in eine heimtückische Falle geraten
war, deren Türe nun hinter ihm ins Schloß schnappte. Kalter Schweiß
brach aus seinen Poren. Das Entsetzen umklammerte ihn mit immer
31
stärkeren Armen. Die Erkenntnis seiner Lage kam zu spät, es gab
keine Rettung mehr.
„Sie wissen es, Kommissär“, sagte er leise.
„Ja, Tschanz, ich weiß es“ sagte Bärlach fest und ruhig, aber
ohne dabei die Stimme zu heben, als spräche er von etwas
Gleichgültigem. „Du bist Schmieds Mörder“. Dann griff er nach dem
Glas Champagner und leerte es in einem Zug.
„Ich habe es immer geahnt, daß Sie es wissen“, stöhnte der
andere fast unhörbar.
Der Alte verzog keine Miene. Es war, als ob ihn nichts mehr
interessiere als dieses Essen; unbarmherzig häufte er sich den Teller
zum zweiten Mal voll mit Reis, goß Sauce darüber, türmte ein
Kalbskotelett obenauf. Noch einmal versuchte sich Tschanz zu retten,
sich gegen den teuflischen Esser zur Wehr zu setzen.
„Die Kugel stammt aus dem Revolver, den man beim Diener
gefunden hat“, stellte er trotzig fest. Aber seine Stimme klang
verzagt.
In Bärlachs zusammengekniffenen Augen wetterleuchtete es
verächtlich. „Unsinn, Tschanz. Du weißt genau, daß es dein Revolver
ist, den der Diener in der Hand hielt, als man ihn fand. Du selbst hast
ihn dem Toten in die Hand gedrückt. Nur die Entdeckung, daß
Gastmann ein Verbrecher war, verhinderte dein Spiel zu
durchschauen“.
„Das werden Sie mir nie beweisen können“, lehnte sich
Tschanz verzweifelt auf.
Der Alte reckte sich in seinem Stuhl, nun nicht mehr krank und
zerfallen, sondern mächtig und gelassen, das Bild einer
übermenschlichen Überlegenheit, ein Tiger, der mit seinem Opfer
spielt, und trank den Rest Champagners aus. Dann ließ er sich von
der unaufhörlich kommenden und gehenden Bedienerin Käse
servieren; dazu aß er Radieschen, Salzgurken und Perlzwiebeln.
Immer neue Speisen nahm er nun noch einmal, zum letzten Male das,
was die Erde dem Menschen bietet.
“Hast du es immer noch nicht begriffen, Tschanz”, sagte er
endlich, “daß du mir deine Tat schon lange bewiesen hast? Der
Revolver stammt von dir; denn Gastmanns Hund, den du erschossen
hast, mich zu retten, wies eine Kugel vor, die von der Waffe stammen
mußte, die Schmied den Tod brachte: von deiner Waffe. Du selbst
32
brachtest die Indizien herbei, die ich brauchte. Du hast dich verraten,
als du mir das Leben rettetest.”
Friedrich Dürrenmatt (1921–1990), schweizerischer
Schriftsteller,
gehört
zu
den
bedeutendsten
deutschsprachigen Bühnen- und Hörspielautoren der
Gegenwart. Er studierte Theologie, Philosophie und
Germanistik, wollte aber eigentlich Maler werden. Zunächst
arbeitete er als Graphiker, Journalist und Kabaretttexter, bis
er nach dem Erfolg seiner Theaterstücke als freier
Schriftsteller leben konnte. Seit 1952 wohnte er mit seiner
Familie zurückgezogen in Neuchâtel. – Romane, Hörspiele,
Kriminalgeschichten.
Textarbeit
1. Charakterisieren Sie den Kommissär Bärlach und Tschanz.
2. Äußern Sie Ihre Meinung
Essgewohnheiten.
zu den im Auszug beschriebenen
3. Diskutieren Sie in Gruppen oder im Plenum über die
richtige/falsche Ernährung.
Es gibt zwei wunderbare Dinge auf der Welt: das Geistige und
Sinnliche – und ihre Einheit.
(Hugo von Hofmannsthal)
33
Renate Welsh
JOHANNA (Auszug aus dem Roman)
Der Spätherbst war sonnig und warm. Die Äpfel, die der Hagel
nicht heruntergeschlagen hatte, wurden süßer als sonst. Das Kraut
hatte sich erholt und riesige Köpfe gebildet. Jeden Morgen kroch der
Nebel aus dem Tal herauf, gegen acht Uhr strahlte die Sonne.
“Wenn’s so bleibt, lassen wir die Burgunder noch”, sagte der Bauer.
“Dann kommen wir wenigstens mit dem Futter durch den Winter”.
Der Frost kam ganz plötzlich. Eines Morgens waren die Felder
weiß.
Johanna und Ferdl wurden sofort auf den Acker geschickt, die
anderen sollten später nachkommen. “Aber beeilt euch, bis am Abend
muß alles drin sein. Die Blätter können wir dann hier abschneiden.”
Johanna riß Rüben aus, den ganzen Tag. Ein Schritt, bücken,
ausreißen, Rübe auf den Haufen werfen, ausreißen, Rübe auf den
Haufen werfen, wieder ein Schritt, bücken, ausreißen.
“Anderswo gibt’s dafür Maschinen”, sagte Ferdl. “Aber wir
kosten weniger”.
Die Rüben hatten lange Wurzeln, die sich im Boden
festzukrallen schienen. Nach kurzer Zeit tat Johanna der Rücken weh.
Als Maria mit der Jause aufs Feld kam, konnte sie sich kaum mehr
aufrichten. Gustl half eine Stunde lang oder etwas länger mit, dann
verschwand er im Wald.
Ferdl und Johanna arbeiteten weiter, Reihe für Reihe. Johanna
bemühte sich, mit Ferdl Schritt zu halten, aber ihm schienen die
Burgunder in die Hand zu gleiten, während sie mit jeder Rübe
kämpfen mußte.
Mittags brachte Gustl einen Topf Suppe aufs Feld. “Die Mutter
sagt, es ist keine Zeit, daß ihr heimgeht”. [...]
Maria, die Bäuerin und alle drei Buben kamen nach dem Essen.
Der Bauer war wieder einmal bei einer seiner Sitzungen.
Josef begann bald zu maulen, aber die Bäuerin fuhr ihn an:
“Einmal wirst du doch auch etwas tun können. Wenn ich denke, was
ich in deinem Alter schon alles gearbeitet habe...”
Nach Sonnenuntergang richtete sich die Bäuerin auf. “Ich geh’
kochen. Ihr macht da fertig. So lang bleibt es schon noch hell.”
34
Im Weggehen zog sie zwei Rüben aus, die Johanna übersehen
hatte. “Du mußt schon besser aufpassen.”
Es war fast dunkel, als sie mit dem vollen Wagen heimfuhren.
Während Ferdl das Pferd versorgte, versuchte Johanna vergeblich,
ihre Hände sauberzuwaschen. Nach dem Abendessen mußten die
Rüben noch vom ärgsten Schmutz befreit und die Blätter
abgeschnitten werden. Gegen halb zehn schickte die Bäuerin die zwei
jüngeren Buben ins Bett. Johannas Hände waren längst
aufgesprungen; der scharfe Saft, der aus den Rüben floß, brannte. Sie
war froh, wenn sie einen Korb voll Rüben in die Futterkammer tragen
konnte, obwohl auch die Henkel in ihre Handflächen einschnitten.
Einmal stand sie auf und hielt die Hände in den Wassertrog in der
Milchkammer. Das tat gut.
“Was ist los?” fragte die Bäuerin.
“Meine Hände sind ganz blutig.”
Die Bäuerin stand auf, ging ins Haus. Als sie zurückkam,
reichte sie Johanna einen halben Kochlöffel voll Schmalz. “Da, reib
das ein, aber beeil dich.”
Das Schmalz half nur für kurze Zeit, dann drang der Rübensaft
wieder in die offenen Wunden. Johanna liefen die Tränen über die
Wangen, während sie Blätter abschnitt und Rüben in den Henkelkorb
kollerte. Das gab jedesmal einen dumpfen Ton.
Es war nach elf Uhr, als Ferdl die letzten Rüben in die
Futterkammer trug.
Die Schrunden in Johannas Händen waren so tief, daß man
Zündhölzer hätte hineinlegen können. Beim Händewaschen stöhnte
sie, obwohl sie die Lippen zusammenbiß.
“Kannst noch einmal Schmalz drauftun”, sagte die Bäuerin.
“Aber nimm nicht zu viel, es ist schade drum.”
Renate Welsh (geb. 1937), österreichische Kinder- und
Jugendbuchautorin; während der Schulzeit bekam sie ein
Stipendium und war ein Jahr als Austauschstudentin in
Portland. Nach dem Abitur begann sie an der Universität
Wien Englisch, Spanisch und Staatswissenschaften zu
studieren. Mit neunzehn heiratete sie und brach ihr Studium
ab. Sie bekam drei Söhne und lebte mit ihrer Familie in
Wien. Beruflich war sie als Übersetzerin im Bereich der
35
Medizin und Psychologie tätig und übersetzte später auch
Romane. 1969 entstand ihr erstes Buch, und seitdem hat sie
zahlreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst.
Textarbeit
1. Erläutern Sie folgende Wörter: der Hagel, das Kraut, der
Burgunder.
2. Welche Informationen über handelnde Personen bekommt man
aus diesem Auszug?
3. Was erfahren Sie über ihr Leben und ihre Arbeit auf dem
Bauernhof?
4. Vergleichen Sie diese Szene mit einer ähnlichen in einem
litauischen Dorf.
5. Wie stellen Sie sich den Spätherbst/Frühherbst vor? Welche
Stichworte würden Sie für Ihre Beschreibung der Herbstnatur
verwenden?
6. Schreiben Sie einen Aufsatz über den Herbst (nach dem u.g.
Schema).
Mein Aufsatz über den Herbst
Ich sitze hier im Zimmer/draußen und soll etwas über den
Herbst schreiben. Ich sehe mich um/schaue aus dem Fenster. Wie ist
der Herbst heute? Ich denke nach.
Ich sehe …
Ich höre …
Ich rieche …
Ich schmecke …
Das alles schreibe ich auf. Und dann lese ich durch, was ich
geschrieben habe.
Ich denke …
36
Gottfried Keller
KLEIDER MACHEN LEUTE (Auszug)
An einem unfreundlichen Novembertag wanderte ein armes
Schneiderlein auf der Landstraße nach Goldach, einer kleinen,
reichen Stadt, die nur wenige Stunden von Seldwyla entfernt ist. Der
Schneider trug in seiner Tasche nichts als einen Fingerhut, welchen
er, in Ermangelung irgendeiner Münze, unablässig zwischen den
Fingern drehte, wenn er der Kälte wegen die Hände in die Hosen
steckte, und die Finger schmerzten ihn ordentlich von diesem Drehen
und Reiben. Denn er hatte wegen des Falliments irgendeines
Seldwyler Schneidermeisters seinen Arbeitslohn mit der Arbeit
zugleich verlieren und auswandern müssen. Er hatte noch nichts
gefrühstückt als einige Schneeflocken, die ihm in den Mund geflogen,
und er sah noch weniger ab, wo das geringste Mittagbrot herwachsen
sollte. Das Fechten fiel ihm äußerst schwer, ja schien ihm gänzlich
unmöglich, weil er über seinem schwarzen Sonntagskleide, welches
sein einziges war, einen weiten, dunkelgrauen Radmantel trug, mit
schwarzem Samt ausgeschlagen, der seinem Träger ein edles und
romantisches Aussehen verlieh, zumal dessen lange, schwarze Haare
und Schnurrbärtchen sorgfältig gepflegt waren und sich blasser, aber
regelmäßiger Gesichtszüge erfreute.
Solcher Habitus war ihm zum Bedürfnis geworden, ohne daß er
etwas Schlimmes oder Betrügerisches dabei im Schilde führte;
vielmehr war er zufrieden, wenn man ihn nur gewähren und im stillen
seine Arbeit verrichten ließ; aber lieber wäre er verhungert, als daß er
sich von seinem Radmantel und von seiner polnischen Pelzmütze
getrennt hätte, die er ebenfalls mit großem Anstand zu tragen wußte.
Er konnte deshalb nur in größeren Städten arbeiten, wo solches
nicht zu sehr auffiel; wenn er wanderte und keine Ersparnisse
mitführte, geriet er in die größte Not. Näherte er sich einem Hause, so
betrachteten ihn die Leute mit Verwunderung und Neugierde und
erwarteten eher alles andere, als daß er betteln würde; so erstarben
ihm, da er überdies nicht beredt war, die Worte im Munde, also daß
er der Märtyrer seines Mantels war und Hunger litt, so schwarz wie
des letztern Sammetfutter.
Als er bekümmert und geschwächt eine Anhöhe hinauf ging,
stieß er auf einen neuen und bequemen Reisewagen, welchen ein
37
herrschaftlicher Kutscher in Basel abgeholt hatte und seinem Herren
überbrachte, einem fremden Grafen, der irgendwo in der Ostschweiz
auf einem gemieteten oder angekauften alten Schlosse saß. Der
Wagen war mit allerlei Vorrichtungen zur Aufnahme des Gepäckes
versehen und schien deswegen schwer bepackt zu sein, obgleich alles
leer war. Der Kutscher ging wegen des steilen Weges neben den
Pferden, und als er, oben angekommen, den Bock wieder bestieg,
fragte er den Schneider, ob er sich nicht in den leeren Wagen setzen
wolle. Denn es fing eben an zu regnen, und er hatte mit einem Blicke
gesehen, daß der Fußgänger sich matt und kümmerlich durch die
Welt schlug.
Derselbe nahm das Anerbieten dankbar und bescheiden an,
worauf der Wagen rasch mit ihm von dannen rollte und in einer
kleinen Stunde stattlich und donnernd durch den Torbogen von
Goldach fuhr. Vor dem ersten Gasthofe, zur Waage genannt, hielt das
vornehme Fuhrwerk plötzlich, und alsogleich zog der Hausknecht so
heftig an der Glocke, daß der Draht beinahe entzweiging. Da stürzten
Wirt und Leute herunter und rissen den Schlag auf; Kinder und
Nachbaren umringten schon den prächtigen Wagen, neugierig, welch
ein Kern sich aus so unerhörter Schale enthülsen werde, und als der
verdutzte Schneider endlich hervorsprang in seinem Mantel, blaß und
schön und schwermütig zur Erde blickend, schien er ihnen
wenigstens ein geheimnisvoller Prinz oder Grafensohn zu sein. Der
Raum zwischen dem Reisewagen und der Pforte des Gasthauses war
schmal und im übrigen der Weg durch die Zuschauer ziemlich
gesperrt. Mochte es nun der Mangel an Geistesgegenwart oder an
Mut sein, den Haufen zu durchbrechen und einfach seines Weges zu
gehen – er tat dieses nicht, sondern ließ sich willenlos in das Haus
und die Treppe hinan geleiten und bemerkte seine neue, seltsame
Lage erst recht, als er sich in einen wohnlichen Mantel dienstfertig
abgenommen wurde.
“Der Herr wünscht zu speisen?” hieß es, “gleich wird serviert
werden, es ist eben gekocht!”
Ohne eine Antwort abzuwarten, lief der Waagwirt in die Küche
und rief: “Ins drei Teufels Namen! Nun haben wir nichts als
Rindfleisch und die Hammelskeule! Die Rebhuhnpastete darf ich
nicht anschneiden, da sie für die Abendherren bestimmt und
versprochen ist. So geht es! Den einzigen Tag, wo wir keinen Gast
38
erwarten und nichts da ist, muß ein solcher Herr kommen! Und der
Kutscher hat ein Wappen auf den Knöpfen, und der Wagen ist wie
der eines Herzogs! Und der junge Mann mag kaum den Mund öffnen
vor Vornehmheit!”
Erläuterungen zum Text
Goldach: eine sprechende Ortsbezeichnung dieser kleinen,
reichen Stadt; -ach: von mhd. “Fluss”, häufig in Flussnamen und
danach benannten Ortschaften.
Seldwyla: abgeleitet von mhd. “saelde” < Glück, Seeligkeit >
und “wîle” < Zeit >, wobei der zweite Wortteil an reale Schweizer
Ortsnamen angepasst ist. Seldwyla ist das fiktive, titelgebende
Zentrum für den gesamten Novellenzyklus “Die Leute von
Seldwyla”.
Falliment (ital.): Zahlungseinstellung, Bankrott.
Habitus (lat.): das gesamte Erscheinungsbild eines Menschen
in Aussehen und Verhalten.
Gottfried
Keller
(1819–1890),
schweizerischer
Schriftsteller; erlernte die Kunstmalerei in Zürich; erste
literarische Versuche als Verfasser antiklerikaler und
politischer Gedichte; von 1861 bis 1876 arbeitete er als
Staatsschreiber des Kantons Zürich; Ehrendoktor der
Universität Zürich; von 1876 an bis zu seinem Tod als freier
Schriftsteller in Zürich. Werke: Novellenzyklus “Die Leute
von Seldwyla”, Roman “Der grüne Heinrich”, “Züricher
Novellen” u.a.
Textarbeit
1. Aufgaben zum Wortschatz:
a) Definieren Sie verschiedene Bedeutungen der Verben (sich)
erfreuen, versehen, wissen, scheinen;
b) Führen Sie Synonyme zum Verb essen an; gruppieren Sie sie
nach verschiedener Stilfärbung;
39
c) Wählen Sie die Wörter aus, die die thematische Reihe der
Kleidung/ Schneiderei bilden.
2. Was (welche Handlung) erwarten Sie, wenn Sie den Titel lesen?
3. Sammeln Sie die ersten Eindrücke – was ist Ihnen aufgefallen?
Stimmen Ihre Erwartungen, die Sie nach dem Lesen der
Überschrift hatten?
4. Geben Sie mit wenigen Sätzen den Inhalt dieses Novellenanfangs
wieder.
5. Zur Gestaltung:
 Untersuchen Sie, wie G.Keller uns in das Geschehen
(Ausgangssituation) hineinführt.
 Welche Konfliktsituation wird in der Exposition bereits
angedeutet?
 Wie wird der Text aufgebaut?
 Wie beschreibt der Erzähler den Schneider? (Wortwahl)
 Wie ergänzt der Erzähler das Bild vom Schneider?
(Erzählkommentare)
 Wie schildert der Erzähler Begegnungen des Schneiders mit
Goldacher Bürgern?
 Welche Besonderheiten des Satzbaus und der lexikalischen
Stilmittel können Sie feststellen?
40
Thomas Mann
TONIO KRÖGER (Auszug)
Text 1
Die Wintersonne stand nur als armer Schein, milchig und matt
hinter Wolkenschichten über der engen Stadt. Naß und zugig war’s in
den giebeligen Gassen, und manchmal fiel eine Art von weichem
Hagel, nicht Eis, nicht Schnee.
Die Schule war aus. Über den gepflasterten Hof und heraus aus
der Gatterpforte strömten die Scharen der Befreiten, teilten sich und
enteilten nach rechts und links. Große Schüler hielten mit Würde ihre
Bücherpäckchen hoch gegen die linke Schulter gedrückt, indem sie
mit dem rechten Arm wider den Wind dem Mittagessen
entgegenruderten; kleines Volk setzte sich lustig in Trab, daß der
Eisbrei umherspritzte und die Siebensachen der Wissenschaft in den
Seehundsränzeln klapperten. Aber hie und da riß alles mit frommen
Augen die Mützen herunter vor dem Wotanshut und dem Jupiterbart
eines gemessen hinschreitenden Oberlehrers…
“Kommst du endlich, Hans?” sagte Tonio Kröger, der lange auf
dem Fahrdamm gewartet hatte; lächelnd trat er dem Freunde
entgegen, der im Gespräch mit anderen Kameraden aus der Pforte
kam und schon im Begriffe war, mit ihnen davonzugehen…
“Wieso?” fragte er und sah Tonio an… “Ja, das ist wahr! Nun gehen
wir noch ein bißchen.”
Tonio verstummte, und seine Augen trübten sich. Hatte Hans es
vergessen, fiel es ihm erst jetzt wieder ein, daß sie heute mittag ein
wenig zusammen spazierengehen wollten? Und er selbst hatte sich
seit der Verabredung beinahe unausgesetzt darauf gefreut!
„Ja, adieu, ihr!” sagte Hans Hansen zu den Kameraden. “dann
gehe ich noch ein bißchen mit Kröger.” – Und die beiden wandten
sich nach links, indes die anderen nach rechts schlenderten.
Hans und Tonio hatten Zeit, nach der Schule spazierenzugehen,
weil sie beide Häusern angehörten, in denen erst um vier Uhr zu
Mittag gegessen wurde. Ihre Väter waren große Kaufleute, die
öffentliche Ämter bekleideten und mächtig waren in der Stadt. Den
Hansens gehörten schon seit manchem Menschenalter die
weitläufigen Holzlagerplätze drunten am Fluß, wo gewaltige
Sägemaschinen unter Fauchen und Zischen die Stämme zerlegten.
41
Aber Tonio war Konsul Krögers Sohn, dessen Getreidesäcke mit dem
breiten schwarzen Firmendruck man Tag für Tag durch die Straßen
kutschieren sah; und seiner Vorfahren großes altes Haus war das
herrschaftlichste der ganzen Stadt… Beständig mußten die Freunde,
der vielen Bekannten wegen, die Mützen herunternehmen, ja, von
manchen Leuten wurden die Vierzehnjährigen zuerst gegrüßt…
Beide hatten die Schulmappen über die Schultern gehängt, und
beide waren sie gut und warm gekleidet; Hans in eine kurze
Seemannsüberjacke, über welcher auf Schultern und Rücken der
breite, blaue Kragen seines Marineanzuges lag, und Tonio in einen
grauen Gurtpaletot. Hans trug eine dänische Matrosenmütze mit
kurzen Bändern, unter der ein Schopf seines bastblonden Haares
hervorquoll. Er war außerordentlich hübsch und wohlgestaltet, breit
in den Schultern und schmal in den Hüften, mit freiliegenden und
scharfblickenden stahlblauen Augen. Aber unter Tonios runder
Pelzmütze blickten aus einem brünetten und ganz südlich
scharfgeschnittenen Gesicht dunkle und zart umschattete Augen mit
schweren Lidern träumerisch und ein wenig zaghaft hervor… Mund
und Kinn waren ihm ungewöhnlich weich gebildet. Er ging
nachlässig und ungleichmäßig, während Hansens schlanke Beine in
den schwarzen Strümpfen so elastisch und taktfest einherschritten…
Tonio sprach nicht. Er empfand Schmerz. Indem er seine etwas
schrägstehenden Brauen zusammenzog und die Lippen zum Pfeifen
gerundet hielt, blickte er seitwärts geneigten Kopfes ins Weite. Diese
Haltung und Miene war ihm eigentümlich.
Plötzlich schob Hans seinen Arm unter den Tonios und sah ihn
dabei von der Seite an, denn er begriff sehr wohl, um was es sich
handelte. Und obgleich Tonio auch bei den nächsten Schritten noch
schwieg, so ward er doch auf einmal sehr weich gestimmt.
“Ich hatte es nämlich nicht vergessen, Tonio”, sagte Hans und
blickte vor sich nieder auf das Trottoir, “sondern ich dachte nur, daß
heute doch wohl nichts daraus werden könnte, weil es ja so naß und
windig ist. Aber mir macht das gar nichts, und ich finde es famos, da
du trotzdem auf mich gewartet hast. Ich glaube schon, du seist nach
Hause gegangen, und ärgerte mich…”
Alles in Tonio geriet in eine hüpfende und jubelnde Bewegung
bei diesen Worten.
42
“Ja, wir gehen nun also über die Wälle!” sagte er mit bewegter
Stimme. “Über den Mühlenwall und den Holstenwall, und so bringe
ich dich nach Hause, Hans… Bewahre, das schadet gar nichts, daß
ich dann meinen Heimweg allein mache; das nächste Mal begleitest
du mich.”
Im Grunde glaubte er nicht sehr fest an das, was Hans gesagt
hatte, und fühlte genau, daß jener nur halb soviel Gewicht auf diesen
Spaziergang zu zweien legte wie er. Aber er sah doch, daß Hans seine
Vergeßlichkeit bereute und es sich angelegen sein ließ, ihn zu
versöhnen. Und er war weit von der Absicht entfernt, die Versöhnung
hintanzuhalten… […]
Der Weg über die Wälle nahm nicht so viel Zeit in Anspruch.
Sie hielten ihre Mützen und beugten die Köpfe vor dem starken,
feuchten Wind, der in dem kahlen Geäst der Bäume knarrte und
stöhnte. Und Hans Hansen sprach, während Tonio nur dann und
wann ein künstliches Ach und Jaja einfließen ließ, ohne Freude
darüber, daß Hans ihn im Eifer wieder untergefaßt hatte, denn das
war nur eine scheinbare Annäherung, ohne Bedeutung.
Dann verließen sie die Wallanlagen unfern des Bahnhofes,
sahen einen Zug mit plumper Eilfertigkeit vorüberpuffen, zählten
zum Zeitvertreib die Wagen und winkten dem Manne zu, der in
seinem Pelz vermummt zuhöchst auf dem allerletzten saß. Und am
Lindenplatze, vor Großhändler Hansens Villa, blieben sie stehen, und
Hans zeigte ausführlich, wie amüsant es sei, sich unten auf die
Gartenpforte zu stellen und sich in den Angeln hin und her zu
schlenkern, daß es nur so kreischte. Aber hierauf verabschiedete er
sich.
“Ja, nun muß ich hinein”, sagte er. “Adieu, Tonio. Das nächste
Mal begleite ich dich nach Hause, sei sicher.”
“Adieu, Hans”, sagte Tonio, “es war nett, spazierenzugehen.”
Ihre Hände, die sich drückten, waren ganz naß und rostig von
der Gartenpforte. Als aber Hans in Tonios Augen sah, entstand etwas
wie reuiges Besinnen in seinem hübschen Gesicht.
“Übrigens werde ich nächstens ‘Don Carlos’ lesen!” sagte er
rasch. “Das mit dem König im Kabinett muß famos sein!” Dann
nahm er seine Mappe unter den Arm und lief durch den Vorgarten.
Bevor er im Hause verschwand, nickte er noch einmal zurück.
43
Und Tonio Kröger ging ganz verklärt und beschwingt von
dannen. Der Wind trug ihn von hinten, aber es war nicht darum allein,
daß er so leicht von der Stelle kam.
Hans würde “Don Carlos” lesen, und dann würden sie etwas
miteinander haben, worüber weder Jimmerthal noch irgendein
anderer mitreden könnte! Wie gut sie einander verstanden! Wer
wußte, - vielleicht brachte er ihn noch dazu, ebenfalls Verse zu
schreiben?… Nein, nein, das wollte er nicht! Hans sollte nicht werden
wie Tonio, sondern bleiben, wie er war, so hell und stark, wie alle ihn
liebten und Tonio am meisten! Aber daß er „Don Carlos“ las, würde
trotzdem nicht schaden... Und Tonio ging durch das alte, untersetzte
Tor, ging am Hafen entlang und die steile, zugige und nasse
Giebelgasse hinauf zum Haus seiner Eltern. Damals lebte sein Herz;
Sehnsucht war darin und schwermütiger Neid und ein klein wenig
Verachtung und eine ganze keusche Seligkeit.
Textarbeit
1. Finden Sie Wortpaare und Funktionsverbgefüge, und verwenden
Sie dieses Wortmaterial in einer Erlebniserzählung.
2. Führen Sie die Vieldeutigkeit des Verbs reißen an und illustrieren
Sie deren Gebrauch durch Sätze.
3. Analysieren Sie die Personenrede des Auszuges.
TONIO KRÖGER (Auszug)
Text 2
Er ging den Weg, den er gehen mußte, ein wenig nachlässig
und ungleichmäßig, vor sich pfeifend, mit seitwärts geneigtem Kopfe
ins Weite blickend, und wenn er irreging, so geschah es, weil es für
etliche einen richtigen Weg überhaupt nicht gibt. Fragte man ihn, was
in aller Welt er zu werden gedachte, so erteilte er wechselnde
Auskunft, denn er pflegte zu sagen (und hatte es auch bereits
aufgeschrieben), daß er die Möglichkeiten zu tausend Daseinsformen
in sich trage, zusammen mit dem heimlichen Bewußtsein, daß es im
Grunde lauter Unmöglichkeiten seien...
44
Schon bevor er von der engen Vaterstadt schied, hatten sich
leise die Klammern und Fäden gelöst, mit denen sie ihn hielt. Die alte
Familie der Kröger war nach und nach in einen Zustand des
Abbröckelns und der Zersetzung geraten, und die Leute hatten Grund,
Tonio Kröger eigenes Sein und Wesen ebenfalls zu den Merkmalen
dieses Zustandes zu rechnen. Seines Vaters Mutter war gestorben, das
Haupt des Geschlechtes, und nicht lange darauf, so folgte sein Vater,
der lange, sinnende, sorgfältig gekleidete Herr mit der Feldblume im
Knopfloch, ihr im Tode nach. Das große Krögersche Haus stand
mitsamt seiner würdigen Geschichte zum Verkaufe, und die Firma
war ausgelöscht. Tonios Mutter jedoch, seine schöne, feurige Mutter,
die so wunderbar den Flügel und die Mandoline spielte und der alles
ganz einerlei war, vermählte sich nach Jahresfrist aufs neue, und zwar
mit einem Musiker, einem Virtuosen mit italienischem Namen, dem
sie in blaue Fernen folgte. Tonio Kröger fand dies ein wenig
liederlich; aber war er berufen, es ihr zu wehren? Er schrieb Verse
und konnte nicht einmal beantworten, was in aller Welt er zu werden
gedachte…
Und er verließ die winklige Heimatstadt, um deren Giebel der
feuchte Wind pfiff, verließ den Springbrunnen und den alten
Walnußbaum im Garten, die Vertrauten seiner Jugend, verließ auch
das Meer, das er so sehr liebte, und empfand keinen Schmerz dabei.
Denn er war groß und klug geworden, hatte begriffen, was für eine
Bewandtnis es mit ihm hatte, und war voller Spott für das plumpe und
niedrige Dasein, das ihn so lange in seiner Mitte gehalten hatte.
Er ergab sich ganz der Macht, die ihm als die erhabendste auf
Erden erschien, zu deren Dienst er sich berufen fühlte, und die ihm
Hoheit und Ehren versprach, der Macht des Geistes und Wortes, die
lächelnd über dem unbewußten und stummen Leben thront. Mit
seiner jungen Leidenschaft ergab er sich ihr, und sie lohnte ihm mit
allem, was sie zu schenken hat, und nahm ihm unerbittlich all das,
was sie als Entgelt dafür zu nehmen pflegt.
Sie schärfte seinen Blick und ließ ihn und die großen Wörter
durchschauen, die der Menschen Busen blähen, sie erschloß ihm der
Menschen Seelen und seine eigene, machte ihn hellsehend und zeigte
ihm das Innere der Welt und alles Letzte, was hinter den Worten und
Taten ist. Was er aber sah, war dies: Komik und Elend – Komik und
Elend.
45
Da kam, mit der Qual und dem Hochmut der Erkenntnis, die
Einsamkeit, weil es ihn im Kreise der Harmlosen mit dem frōhlich
dunklen Sinn nicht litt und das Mal an seiner Stirn sie verstörte. Aber
mehr und mehr versüßte sich ihm auch die Lust am Worte und der
Form, denn er pflegte zu sagen (und hatte es auch bereits
aufgeschrieben), daß die Kenntnis der Seele allein unfehlbar
trübsinnig machen würde, wenn nicht die Vergnügungen des
Ausdrucks uns wach und munter erhielten…
Er lebte in großen Städten und im Süden, von dessen Sonne er
sich ein üppiges Reifen seiner Kunst versprach; und vielleicht war es
das Blut seiner Mutter, welches ihn dorthin zog. Aber da sein Herz tot
und ohne Liebe war, so geriet er in Abenteuer des Fleisches, stieg tief
hinab in Wollust und heiße Schuld und litt unsäglich dabei. Vielleicht
war es das Erbteil seines Vaters in ihm, des langen, sinnenden,
reinlich gekleideten Mannes mit der Feldblume im Knopfloch, das
ihn dort unten so leiden machte und manchmal eine schwache,
sehnsüchtige Erinnerung in ihm sich regen ließ an eine Lust der
Seele, die erstmals sein eigen gewesen war, und die er in allem
Lüsten nicht wiederfand.
Ein Ekel und Haß gegen die Sinne erfaßte ihn und ein Lechzen
nach Reinheit und wohlständigem Frieden, während er doch die Luft
der Kunst atmete, die laue und süße, duftgeschwängerte Luft eines
beständigen Frühlings, in der es treibt und braut und keimt in
heimlicher Zeugungswonne. So kam er nur dahin, daß er, haltlos
zwischen krassen Extremen, zwischen eisiger Geistigkeit und
verzehrender Sinnenglut hin und her geworfen, unter Gewissensnöten
ein erschöpfendes Leben führte, ein ausbündiges, ausschweifendes
und außerordentliches Leben, das er, Tonio Kröger, im Grunde
verabscheute. Welch Irrgang! dachte er zuweilen. Wie war es nur
möglich, daß ich in alle diese exzentrischen Abenteuer geriet? Ich bin
doch kein Zigeuner im grünen Wagen, von Hause aus…
Aber in dem Maße, wie seine Gesundheit geschwächt ward,
verschärfte sich seine Künstlerschaft, ward wählerisch, erlesen,
kostbar, fein, reizbar gegen das Banale und aufs höchste empfindlich
in Fragen des Taktes und Geschmacks. Als er zum ersten Male
hervortrat, wurde unter denen, die es anging, viel Beifall und Freude
laut, denn es war ein wertvoll gearbeitetes Ding, was er geliefert
hatte, voll Humor und Kenntnis des Leidens. Und schnell ward sein
46
Name, derselbe, mit dem ihn einst seine Lehrer scheltend gerufen
hatten, derselbe, mit dem er seine ersten Reime an den Walnußbaum,
den Springbrunnen und das Meer unterzeichnet hatte, dieser aus Süd
und Nord zusammengesetzte Klang, dieser exotisch angehauchte
Bürgersname zu einer Formel, die Vortreffliches bezeichnete; denn
der schmerzlichen Gründlichkeit seiner Erfahrungen gesellte sich ein
seltener, zäh ausharrender und ehrsüchtiger Fleiß, der im Kampf mit
der wählerischen Reizbarkeit seines Geschmacks unter heftigen
Qualen ungewöhnliche Werke entstehen ließ.
Er arbeitete nicht wie jemand, der arbeitet, um zu leben,
sondern einer, der nichts will als arbeiten, weil er sich als lebendigen
Menschen für nichts achtet, nur als Schaffender in Betracht zu
kommen wünscht und im übrigen grau und unauffällig umhergeht,
wie ein abgeschminkter Schauspieler, der nichts ist, solange er nichts
darzustellen hat. Er arbeitet stumm, abgeschlossen, unsichtbar und
voller Verachtung für jene Kleinen, denen das Talent ein geselliger
Schmuck war, die, ob sie nun arm oder reich waren, wild und
abgerissen einhergingen oder mit persönlichen Krawatten Luxus
trieben, in erster Linie glücklich, liebenswürdig und künstlerisch zu
leben bedacht waren, unwissend darüber, daß gute Werke nur unter
dem Druck eines schlimmen Lebens entstehen, daß, wer lebt, nicht
arbeitet, und daß man gestorben sein muß, um ganz ein Schaffender
zu sein.
Textarbeit
1. Führen Sie Synonyme zum Verb gehen an und gruppieren Sie sie
nach der Stilfärbung. Bilden Sie 3 Situationen oder längere Sätze,
indem Sie Verben von verschiedenen stilistischen Schattierungen
gebrauchen.
2. Analysieren Sie syntaktische Stilmittel und ihre Rolle im Text.
47
TONIO KRÖGER (Auszug)
Text 3
Tonio Kröger saß im Norden und schrieb an Lisaweta
Iwanowna, seine Freundin, wie er es ihr versprochen hatte.
Liebe Lisaweta dort unten in Arkadien, wohin ich bald
zurückkehren werde, schrieb er. Hier ist nun also etwas wie ein Brief,
aber er wird Sie wohl enttäuschen, denn ich denke, ihn ein wenig
allgemein zu halten. Nicht, daß ich so gar nichts zu erzählen, auf
meine Weise nicht dies und das erlebt hätte. Zu Hause, in meiner
Vaterstadt, wollte man mich sogar verhaften ... aber davon sollen Sie
mündlich hören. Ich habe jetzt manchmal Tage, an denen ich es
vorziehe, auf gute Art etwas Allgemeines zu sagen, anstatt
Geschichten zu erzählen.
Wissen Sie wohl noch, Lisaweta, daß Sie mich einmal einen
Bürger, einen verirrten Bürger nannten? Sie nannten mich so in einer
Stunde, da ich Ihnen, verführt durch andere Geständnisse, die ich mir
vorher hatte entschlüpfen lassen, meine Liebe zu dem gestand, was
ich das ‚Leben’ nenne; und ich frage mich, ob Sie wohl wußten, wie
sehr Sie damit die Wahrheit trafen, wie sehr mein Bürgertum und
meine Liebe zum ‚Leben’ eins und dasselbe ist. Diese Reise hat mir
Veranlassung gegeben, darüber nachzudenken ...
Mein Vater, wissen Sie, war ein nordisches Temperament:
betrachtsam, gründlich, korrekt aus Puritanismus und zur Wehmut
geneigt; meine Mutter von unbestimmt exotischem Blut, schön,
sinnlich, naiv, zugleich fahrlässig und leidenschaftlich und von einer
impulsiven Liederlichkeit. Ganz ohne Zweifel war dies eine
Mischung, die außerordentliche Gefahren in sich schloß. Was
herauskam, war dies: ein Bürger, der sich in die Kunst verirrte, ein
Bohemien mit Heimweh nach der guten Kinderstube, ein Künstler
mit schlechtem Gewissen. Denn mein bürgerliches Gewissen ist es ja,
was mich in allem Künstlertum, aller Außerordentlichkeit und allem
Genie etwas tief Zweideutiges, tief Anrüchiges, tief Zweifelhaftes
erblicken läßt, was mich mit dieser verliebten Schwäche für das
Simple, Treuherzige und Angenehm-Normale, das Ungeniale und
Anständige erfüllt.
Ich stehe zwischen zwei Welten, bin in keiner daheim und habe
es infolgedessen ein wenig schwer. Ihr Künstler nennt mich einen
48
Bürger, und die Bürger sind versucht, mich zu verhaften ... ich weiß
nicht, was von beiden mich bitterer kränkt. Die Bürger sind dumm;
ihr Anbeter der Schönheit aber, die ihr mich phlegmatisch und ohne
Sehnsucht heißt, solltet bedenken, daß es ein Künstlertum gibt, so
tief, so von Anbeginn und Schicksals wegen, daß keine Sehnsucht
ihm süßer und empfindenswerter erscheint als die nach den Wonnen
der Gewöhnlichkeit. Alle Wärme, alle Güte, aller Humor kommt aus
ihr, und fast will mir scheinen, als sei sie jene Liebe selbst, von der
geschrieben steht, daß einer mit Menschen- und Engelszungen reden
könne und ohne sie doch nur ein tönendes Erz und eine klingende
Schelle sei.
Was ich getan habe, ist nichts, nicht viel, so gut wie nichts. Ich
werde Besseres machen, Lisaweta, – dies ist ein Versprechen.
Während ich schreibe, rauscht das Meer zu mir herauf, und ich
schließe die Augen. Ich schaue in eine ungeborene und schemenhafte
Welt hinein, die geordnet und gebildet sein will, ich sehe in ein
Gewimmel von Schatten menschlicher Gestalten, die mir winken, daß
ich sie banne und erlöse: tragische und lächerliche und solche, die
beides zugleich sind, – und diesen bin ich sehr zugetan. Aber meine
tiefste und verstohlenste Liebe gehört den Blonden und Blauäugigen,
den hellen Lebendigen, den Glücklichen, Liebenswürdigen und
Gewöhnlichen.
Schelten Sie diese Liebe nicht, Lisaweta; sie ist gut und
fruchtbar. Sehnsucht ist darin und schwermütiger Neid und ein klein
wenig Verachtung und eine ganze keusche Seligkeit.
Textarbeit
1. Schlagen Sie Erläuterungen des Begriffs Bürger/Bürgertum nach.
Führen Sie Vieldeutigkeit und Wortfamilien der Verben führen
und lassen an. Illustrieren Sie den Gebrauch des Modalverbs
lassen in Sätzen.
2. Lesen Sie Notizen, die sie zu Leben und Schaffen von Thomas
Mann früher gemacht haben, noch einmal durch.
3. Schlagen Sie Materialien nach zu einem der Hauptthemen in Th.
Manns Erzählungen, und zwar: Gegensätze zwischen Kunst und
Leben/die Frage nach der Aufgabe und Stellung des Künstlers
(Künstler und Bürger).
49
4. Wiederholen Sie Prinzipien (Merkmale) der Novelle und
bedienen Sie sich deren bei der Textanalyse bzw. Interpretation.
5. Analysieren Sie die Auszüge nach verschiedenen Aspekten, z.B.:
 Komposition (Aufbau, Hauptgedanke, Motive);
 Erzählsituation (Erzähler, Blickrichtung);
 Zeit- und Raumgestaltung;
 Personen (Darstellung, Charakteristik);
 Darbietungsweisen (innerer Monolog etc.);
 sprachliche Wirkungs- und Gestaltungsmittel.
6. Vergleichen Sie Auszüge aus der Novelle „Tonio Kröger“ und
aus dem Roman „Buddenbrooks“ nach einem Schwerpunkt
(wahlweise).
Die Zeit ist ein kostbares Geschenk, uns gegeben, damit wir in
ihr klüger, reifer, vollkommener werden. Sie ist der Friede selbst, und
Krieg ist nichts als das wilde Verschmähen der Zeit, der Ausbruch
aus ihr in sinnlose Ungeduld.
(Thomas Mann)
50
Siegfried Lenz
EINE LIEBESGESCHICHTE
Text 1
Joseph Waldemar Gritzan, ein großer, schweigsamer
Holzfäller, wurde heimgesucht von der Liebe. Und zwar hatte er nicht
bloß so ein mageres Pfeilchen im Rücken sitzen, sondern, gleichsam
seiner Branche angemessen, eine ausgewachsene Rundaxt.
Empfangen hatte er diese Axt in dem Augenblick, als er Katharina
Knack, ein ausnehmend gesundes, rosiges Mädchen, beim Spülen der
Wäsche zu Gesicht bekam. Sie hatte auf ihren ansehnlichen Knien am
Flüßchen gelegen, den Körper gebeugt, ein paar Härchen im roten
Gesicht, während ihre beträchtlichen Arme herrlich mit der Wäsche
hantierten. In diesem Augenblick, wie gesagt, ging Joseph Gritzan
vorbei, und ehe er sich’s versah, hatte er auch schon die Wunde im
Rücken.
Demgemäß ging er nicht in den Wald, sondern fand sich, etwa
um fünf Uhr morgens, beim Pfarrer von Suleyken ein, trommelte den
Mann Gottes aus seinem Bett und sagte: “Mir ist es”, sagte er, “Herr
Pastor, in den Sinn gekommen zu heiraten. Deshalb möchte ich bitten
um einen Taufschein.”
Der Pastor, aus mildem Traum geschreckt, besah sich den
Joseph Gritzan ungnädig und sagte: “Mein Sohn, wenn dich die Liebe
schon nicht schlafen läßt, dann nimm zumindest Rücksicht auf andere
Menschen. Komm später nach dem Frühstück. Aber wenn du Zeit
hast, kannst du mir ein bißchen den Garten umgraben. Der Spaten
steht im Stall.”
Der Holzfäller sah einmal zum Stall hinüber und sprach:
“Wenn der Garten umgegraben ist, darf ich dann bitten um den
Taufschein?”
“Es wird alles genehmigt wie eh und je”, sagte der Pfarrer und
empfahl sich.
Joseph Gritzan, beglückt über solche Auskunft, begann
dergestalt den Spaten zu gebrauchen, daß der Garten schon nach
kurzer Zeit umgegraben war. Dann zog er, nach Rücksprache mit
dem Pfarrer, den Schweinen Drahtringe durch die Nasen, melkte eine
Kuh, erntete zwei Johannisbeerbüsche ab, schlachtete eine Gans und
hackte einen Berg Brennholz. Als er sich gerade daran machte, den
Schuppen auszubessern, rief der Pfarrer ihn zu sich, füllte den
51
Taufschein aus und übergab ihn mit sanften Ermahnungen Joseph
Waldemar Gritzan. Na, der faltete das Dokument mit umständlicher
Sorgfalt zusammen, wickelte es in eine Seite des Masuren-Kalenders
und verwahrte es irgendwo in der weitläufigen Gegend seiner Brust.
Bedankte sich natürlich, wie man erwartet hat, und machte sich auf
der Stelle am Flüßchen, wo die liebliche Axt Amoros ihn getroffen
hatte.
Katharina Knack, sie wußte noch nicht von seinem Zustand,
und ebensowenig wußte sie, was alles er bereits in die heimlichen
Wege geleitet hatte. Sie kniete singend am Flüßchen, walkte und
knetete die Wäsche und erlaubte sich in kurzen Pausen, ihr gesundes
Gesicht zu betrachten, was im Flüßchen möglich war.
Joseph umfing die rosige Gestalt – mit den Blicken, versteht
sich –, rang ziemlich nach Luft, schluckte und würgte ein Weilchen,
und nachdem er sich ausgeschluckt hatte, ging er an die Klattkä, das
ist: ein Steg, heran. Er hatte sich heftig und lange überlegt, welche
Worte er sprechen sollte, und als er jetzt neben ihr stand, sprach er so:
“Rutsch zur Seite”.
Das war, ohne Zweifel, ein unmißverständlicher Satz.
Katharina machte ihm denn auch schnell Platz auf der Klattkä, und er
setzte sich, ohne ein weiteres Wort, neben sie. Sie saßen so – wie
lange mag es gewesen sein? – ein halbes Stündchen vielleicht und
schwiegen sich gehörig aneinander heran. Sie betrachteten das
Flüßchen, das jenseitige Waldufer, sahen zu, wie kleine Gringel in
den Grund stießen und kleine Schlammwolken emporrissen, und
zuweilen verfolgten sie auch das Treiben der Enten. Plötzlich aber
sprach Joseph Gritzan: “Bald sind die Erdbeeren soweit. Und schon
gar nicht zu reden von den Blaubeeren im Wald”. Das Mädchen,
unvorbereitet auf seine Rede, schrak zusammen und antwortete: “Ja”.
So, und jetzt saßen sie stumm wie Hühner nebeneinander,
äugten über die Wiese, äugten zum Wald hinüber, guckten manchmal
auch in die Sonne oder kratzten sich am Fuß oder am Hals.
Dann, nach angemessener Weile, erfolgte wieder etwas
Ungewöhnliches: Joseph Gritzan langte in die Tasche, zog etwas
Eingewickeltes heraus und sprach zu dem Mädchen Katharina Knack:
“Willst”, sprach er, “Lakritz?”
Sie nickte, und der Holzfäller wickelte zwei Lakritzstangen aus,
gab ihr eine und sah zu, wie sie aß und lutschte. Es schien ihr gut zu
52
schmecken. Sie wurde übermütig – wenn auch nicht so, daß sie zu
reden begonnen hätte -, ließ ihre Beine ins Wasser baumeln, machte
kleine Wellen und sah hin und wieder in sein Gesicht. Er zog sich
nicht die Schuhe aus.
Soweit nahm alles einen ordungsgemäßen Verlauf. Aber auf
einmal… wie es zu gehen pflegt in solchen Lagen – rief die alte
Guschke, trat vors Häuschen und rief: “Katinka, wo bleibt die
Wäsch’!”
Worauf das Mädchen verdattert aufsprang, den Eimer anfaßte
und mir nichts dir nichts, als ob die Lakritzstange gar nichts gewesen
wäre, verschwinden wollte. Doch, Gott sei Dank, hatte Joseph
Gritzan das weitläufige Gelände seiner Brust bereits durchforscht,
hatte auch schon den Taufschein zur Hand, packte ihn sorgsam aus
und winkte das Mädchen noch einmal zu sich heran.
“Kannst”, sprach er, “lesen?”
Sie nickte hastig.
Er reichte ihr den Taufschein und erhob sich. Er beobachtete,
während sie las, ihr Gesicht und zitterte am ganzen Körper.
“Katinka!” schrie die alte Guschke. “Katinka, haben die Enten
die Wäsch’ gefressen?”
“Lies zu Ende”, sagte der Holzfäller drohend. Er versperrte ihr,
weiß Gott, schon den Weg, dieser Mensch.
Katharina Knack vertiefte sich immer mehr in den Taufschein,
vergaß Welt und Wäsche und stand da, sagen wir mal: wie ein
träumendes Kälbchen, so stand sie da.
“Die Wäsch’, die Wäsch’”, keifte die alte Guschke von neuem.
“Lies zu Ende”, drohte Joseph Gritzan, und er war so erregt, daß er
sich nicht einmal wunderte über seine Geschwätzigkeit.
Plötzlich schoß die alte Guschke zwischen den Stachelbeeren
hervor und heran, trat ganz dicht neben Katharina Knack und rief:
“Die Wäsch’, Katinka!” Und mit einem tatarischen Blick auf den
Holzfäller: “ Hier geht vor die Wäsch’, Cholera!”
O Wunder der Liebe, insbesondere der masurischen; das
Mädchen, das träumende, rosige, hob seinen Kopf, zeigte der alten
Guschke den Taufschein und sprach: “Es ist”, sprach es, “besiegelt
und beschlossen. Was für ein schöner Taufschein. Ich werde
heiraten.”
53
Die alte Guschke, sie war zuerst wie vor den Kopf getreten,
aber dann lachte sie und sprach: “Nein, nein”, sprach sie, “was die
Wäsch’ alles mit sich bringt. Beim Einweichen haben wir noch nichts
gewußt. Und beim Plätten ist es schon soweit.”
Währenddessen hatte Joseph Gritzan wiederum etwas aus
seiner Tasche gezogen, hielt es dem Mädchen hin und sagte: “Willst
noch Lakritz?”
AUTOBIOGRAPHISCHE SKIZZE
Text 2
Ich wurde am 17. März in Lyck geboren, einer Kleinstadt
zwischen zwei Seen, von der die Lycker behaupteten, sie sei die
“Perle Masurens”. Die Gesellschaft, die sich an dieser Perle erfreute,
bestand aus Arbeitern, Handwerkern, kleinen Geschäftsleuten,
Fischern, geschickten Besenbindern und geduldigen Beamten, zu
denen auch mein Vater gehörte. Still erfreuen an der matten
Schönheit konnte sich allerdings niemand, da die Perle von mehreren
Exerzierplätzen eingeschlossen war, auf denen sommers und winters
Maschinengewehre hämmerten, Kanonen das Schweigen zerstörten.
Sooft ich nach dem bescheidenen Glanz meiner Stadt suche, ziehen
Soldaten über die Brücke, schallen Kommandos herüber, sehe ich in
Dreck und Schnee leere Patronenhülsen liegen.
Zu meiner Stadt gehört außerdem der Triumph der Jahreszeiten.
Die Jahreszeiten wurden von allen anerkannt, bereicherten das
unaufhörliche Gespräch über Ernten, Beute, Todesfälle und Geburten.
Die Jahreszeiten beeinflußten und terrorisierten uns, sie machten
Handlungen und Unterlassungen verständlich: in keiner Erzählung
durfte die Jahreszeit unerwähnt bleiben.
Erinnerung galt viel in Masuren, galt jedenfalls mehr als
Erwartung, und was das Gedächtnis unserer Greise bewahrte, das
waren vor allem Kriege und Schlachten: leichte sommerliche
Scharmützel und solide Umfassungsschlachten im Schnee,
Vormärsche und traurige Rückzüge – immer redeten und murmelten
sie davon. Auch einige meiner Lehrer sprachen am liebsten über
Schlachten, und besonders hartnäckig redeten die Invaliden davon,
mein Geschichtslehrer zum Beispiel, der so oft berauscht von
Hindenburg sprach, bis er ihm allmählich physiognomisch zu ähneln
54
begann und wir ihn selbst Hindenburg nannten. Außer Geschichte
gab er Sport und Singen, und er verschaffte uns die Möglichkeit,
miserable Geschichtszensuren oder hoffnungslose Noten im Singen
an der Kletterstange aufzubessern; der Bizeps wurde in meiner Schule
als Bildungsfaktor anerkannt. Wegen des Schulwegs schwänzte ich
selten den Unterricht; denn im Sommer konnte man die Schule im
Boot erreichen, im Winter auf Schlittschuhen.
Als ein Luftschiff über Lyck erschien, erhielten wir schulfrei,
und als ein Mann namens Hitler durch unsere Hauptstraße fuhr,
bestand der Unterricht im Winken mit Kornblumen sowie im Jubeln
auf Handzeichen. Auch ich stand im Spalier der Schüler. Und bald
darauf stand ich wieder am Straßenrand und beobachtete die
Soldaten, die diesmal nicht zum Exerzierplatz, sondern zur nahen
Grenze marschierten und das Land überfielen, aus dem bis dahin
Holzflößer zu uns gekommen waren. Der Geschützdonner regte
unsere Greise an, und die Invaliden des ersten Krieges entsannen sich
ihrer Taten, nicht ihres Unglücks. In unserer Schule hing eine
Gedenktafel für die gefallenen Schüler; sie war nicht ganz voll, sie
hatte noch Platz für ein Dutzend Namen, und eines Tages holten sie
die älteren Schüler – nicht lange danach wuchs die Gedenkentafel
nach unten zu. Der Krieg dauerte bereits einige Jahre, darum
eröffneten die Lehrer manchmal den Unterricht mit der Wiederholung
einer Sondermeldung.
Zur Zeit der Blaubeeren gab es viele Sondermeldungen, und im
Frühjahr wurde eine zweite Gedenktafel für gefallene Schüler
enthüllt. Als sie mich holten, war bereits alles entschieden. Ich
verstärkte ihre Marine auf der Ostsee. Ich wurde Augenzeuge der
großen Flucht und des Untergangs vieler Schiffe. Ich bewährte mich
bei Schuhappellen, Kleider- und Spindappellen, während im Deck
über uns Verwundete starben. Ein wortarmer Stumpfsinn zwang uns,
die Kunst der Verstellung zu entwickeln. Dann wurden die Mächtigen
machtlos, die Meister der Gewalt büßten ihre Herrschaft ein, und seit
damals hat mich dieser Augenblick immer wieder beschäftigt: um
selber verstehen zu lernen, was mit einem Menschen geschieht, in
denen der Augenblick des “Falls” dargestellt wird. Schreiben ist eine
gute Möglichkeit, um Personen, Handlungen und Konflikte verstehen
zu lernen.
55
Nach dem Krieg studierte ich Philosophie, Anglistik und
Literaturgeschichte in Hamburg. Erfolgreiche Aktionen als
Schwarzhändler – Nähnadeln, Zwiebeln, Präperieralkohol – halfen
mir, mein Studium zu finanzieren. Später, als meine Quellen
versiegten, ging es mir sehr schlecht. Ein Kumpel warb mich als
Blutspender, und ich konnte die dringenden Unkosten decken. Um
außergewöhnliche Ausgaben zu vermeiden, blieb ich oft im Bett und
las. Ich habe mein Studium nicht abgeschlossen.
In jener Zeit hatte ich mich für den Lehrerberuf entschieden,
doch ein Gespräch von einer Stunde genügte, um meine Pläne zu
ändern: ich wurde Journalist. Ich redigierte Kulturnachrichten,
politische Nachrichten, Nachrichten über gemischte Verbrechen. Ich
lernte Streichen. Ich wurde mit den Schwierigkeiten beim
Formulieren einer Nachricht vertraut und wunderte mich über die
Mitteilungsfreude der Menschen, die ich interviewte. Meine
journalistischen Lehrer nahmen sich die Zeit, mich auf meine Fehler
und Irrtümer aufmerksam zu machen; dafür bin ich ihnen dankbar.
Mein erstes Buch Es waren Habichte in der Luft schrieb ich
unter dem Einfluß von Dostojewski und Faulkner. Ich glaube, daß
mich unwillkürlich auch andere Schriftsteller beeinflußten, die ich
bewunderte; beispielsweise Camus und – in einigen Arbeiten –
Hemingway. Um allmählich seine eigenen Bücher schreiben zu
können, muß man sich zunächst Klarheit über die vorhandenen
fremden Einflüsse verschaffen. Ich versuchte es.
Seit 1951 lebe ich als freier Schriftsteller in Hamburg.
Ich wüßte nicht, was ich lieber täte als Schreiben, doch was ich
ebenso gern tue, das ist Fischen – eine Tätigkeit, bei der es nicht auf
die Beute ankommt, sondern auf das Gefühl der Erwartung. Es waren
die polnischen Holzflößer, von denen ich das Fischen lernte, und sie
brachten mir auch bei, alle Genugtuung in der Erwartung zu finden.
Diese Praxis halte ich für übertragbar, und als Schriftsteller habe ich
versucht, eine Gewohnheit daraus zu machen.
In meinen letzten beiden Romanen und in einer Reihe von
Erzählungen variiere ich das Thema vom “Helden”, der sich gegen einen
unvermeidlichen Niedergang auflehnt und unterliegt. In anderen Arbeiten
kehren die Motive von Flucht und Verfolgung von Gleichgültigkeit,
Empörung und verfehlter Lebensgründung wieder. Es sind gewiß nicht
“meine” Themen, “meine” Motive. Für mich ist das Schreiben auch eine Art
56
der Selbstbefragung, und in diesem Sinne versuche ich, auf gewisse
Herausforderungen mit meinen Möglichkeiten zu antworten. Mitunter
ändern sich meine Ansichten über das Schreiben, meine Erwartungen
gegenüber dem Schriftsteller jedoch bleiben sich gleich. Ich erwarte von
ihm ein gewisses Mitleid, Gerechtigkeit und einen nötigen Protest.
DISKRETE AUSKUNFT ÜBER MASUREN
Text 3
Im Süden Ostpreußens, zwischen Torfmooren und sandiger
Öde, zwischen verborgenen Seen und Kiefernwäldern waren wir
Masuren zu Hause – eine Mischung aus pruzzischen Elementen und
polnischen, aus brandenburgischen, salzburgischen und russischen.
Meine Heimat lag sozusagen im Rücken der Geschichte; sie hat
keine berühmten Physiker hervorgebracht, keine Rollschuhmeister oder
Präsidenten; was hier vielmehr gefunden wurde, war das unscheinbare
Gold der menschlichen Gesellschaft: Holzarbeiter und Bauern, Fischer,
Deputatarbeiter, kleine Handwerker und Besenbinder. Gleichgültig und
geduldig lebten sie ihre Tage, und wenn sie bei uns miteinander sprachen,
so erzählten sie von uralten Neuigkeiten, von der Schafschur und vom
Torfstechen, vom Vollmond und seinem Einfluß auf neue Kartoffeln,
vom Borkenkäfer oder von der Liebe. Und doch besaßen sie etwas
durchaus Originales – ein Psychiater nannte es einmal die “unterschwellige
Intelligenz”. Das heißt: eine Intelligenz, die Außenstehenden rätselhaft
erscheint, die auf erhabene Weise unbegreiflich ist und sich jeder
Beurteilung nach landläufigen Maßstäben versagt. Und sie besaßen eine
Seele, zu deren Eigenartigkeiten blitzhafte Schläue gehörte und
schwerfällige Tücke, tapsige Zärtlichkeit und rührende Geduld.
Die hier vorliegenden Geschichten und Skizzen sind gleichsam kleine
Erkundungen der masurischen Seele. Sie stellen keinen schwermütigen
Sehnsuchtsgesang dar, im Gegenteil: diese Geschichten sind zwinkernde
Liebeserklärungen an mein Land, eine aufgeräumte Huldigung an die
Leute von Masuren. Sebstverständlich enthalten sie kein verbindliches
Urteil – es ist mein Masuren, mein Dorf Suleyken, das ich hier beschrieben
habe.
Suleyken, wie es hier vorkommt, hat es natürlich nie und nirgendwo
gegeben; es ist eine Erfindung, so wie die Geschichten auch zum größten
Teil Erfindung sind. Aber es ist von Wichtigkeit, ob dieses Dörfchen
57
bestand oder nicht? Ist es nicht viel entscheidender, daß es möglich
gewesen wäre? Gewiß, das ist zugegeben, wird in diesen Geschichten ein
wenig übertrieben – aber immerhin, es wird methodisch übertrieben. Und
zwar in der Weise, daß das besonders Eigenartige hervorgehoben wird
und das besonders Charakteristische zum Vorschein kommt. Insofern
steht das bewährte Mittel der Übertreibung ganz im Dienst der
Wahrheitsfindung. Aber das ist, alles in allem, auch von geringer
Bedeutung, wenn wir uns nur einig wissen in unserer grübelnden
Zärtlichkeit zu Suleyken.
(Aus: S.Lenz, So zärtlich war Suleyken. Masurische
Geschichten; Fischer Bücherei, 1960)
Erläuterungen zum Text:
Masuren, Landschaft im S. Ostpreußens, umfasst, ohne geographisch
od. historisch abgrenzbar zu sein, einen Teil der End-, Grundmoränen- und
Seenlandschaft zw. den Kernsdorfer Höhen (313 m) im SW u. den Seesker
Höhen (310 m) im NO. Die Bevölkerung sprach eine poln., mit vielen dtn
Lehnwörtern durchsetzte Mundart, ging im 19. und 20. Jh. immer mehr zur
dtn Sprache über. – Das Gebiet war bis zum 13. JH. von den baltisch-pruß.
Stämmen der Gallinder u. Sudauer schwach besiedelt. Die Sudauer wurden
1278-83 vom Deutschen Orden unterworfen u. nach dem Samland
verpflanzt. Im 15./16. Jh. besiedelten der Deutsche Orden u. die preuß.
Herzöge das Land v.a. mit masowischen Kolonisten.
< Brockhaus, B.11, S.309 >
Textarbeit
1. Führen Sie Synonyme zum Verb sehen an. Gruppieren Sie sie
nach der Stilfärbung (neutral, gehoben, umgangssprachlich).
2. Welcher Mittel der Ironie bedient sich der Autor?
3. Welche Rolle spielt die Ironie in o.g. Geschichten?
4. Schreiben Sie eine Erlebnisgeschichte (einen Aufsatz) aus Ihrer
Heimat/Ihrer Kindheits- oder Jugendzeit / aus Ihrem Elternhaus.
5. Erarbeiten Sie aus dem gegebenen Material einen LexikonArtikel über Siegfried Lenz.
58
Gabriele Wohmann
KÄME DOCH SCHNEE
Text 1
Der Nebel stockte hinter den Ästen, schneeflockenweiß, die
schwarzen Akazienarme hielten ihn mit einer Gebärde, starrer
Verzweiflung zurück.
Sie bewegte die klammen Zehen, den Strumpf spürte sie, als
wäre er naß, auch die Lederhöhle des Schuhs naß – es war zu kalt, um
noch auf den Bänken zu sitzen. Breit streckte sich der morschende
Mantel abgemähter Felder über die flachen Buckel von Loms – käme
doch Schnee, Schnee wie Schlaf, dicker Schlafschnee.
- So lang werd ich heut nicht bleiben können, sagte sie.
- Warum, fragte er, zu kalt oder was?
- Nicht deshalb.
- Aber wie wird das überhaupt im Winter? fragte er.
Sie spürte ihr gemeinsames Warten: hart, zäh.
- Irgendwann mußt du mich doch mal in die Wohnung lassen,
sagte er.
Plötzlich war der Nebel von fetten schwarzen Flecken
gelöchert: stumm fiel die Schar der Rabenkrähen aus dem niedrigen
Qualm aufs Feld; sie hörte nur das Flappen der Flügel und meinte,
einen sachten Wind zu fühlen, den Windatem der langen Herbstreise.
Die großen Vögel hockten in den Stoppeln, steife schwarze
Buchstaben irgendwelcher Wörter, fette finstre Zeichen irgendeines
Sinns.
- Na also, drängte er, wie soll das im Winter werden, im Freien
wirds bald nicht mehr gemütlich sein.
Er ließ sein Auto immer an der Weggabelung stehn und ging
ihr bis zum Wäldchen entgegen, wo der Pfad vom Dorf herauf die
Landstraße schnitt, aber von da liefen noch viele Meter weiter bis zu
der vergessenen Bank an der Strecke nach Loms, hier kam nie einer
hin, den man bei ihr oder bei ihm zu Haus kannte.
Sie starrte auf die schwarze Vogelschrift im Feld: was um
Himmels willen bedeutete das, sicher sollte jetzt eine Entscheidung
kommen, und ehe der Schwarm weggeschoben und alles
weggescheucht und weggewischt wäre, müßte sie wissen, was das
bedeuten sollte.
59
- Na ja, sagte sie träg vor Angst: sie durfte es nicht verpassen,
sie mußte auf der Hut sein, endlich endlich ein Zeichen; na ja,
natürlich gehts so nicht weiter.
Er müßte sie heiraten. Etwa nicht? Oder den Winter wegbleiben
und für immer wegbleiben.
- So gehts nicht weiter, sagte sie.
Vielleicht müßte sie ihn ansehen und es ihm sagen, während sie
sich zugekehrt waren: Es ist wegen Michel. Die Leute hackten auf
mir rum: eine Witwe ohne Treu und Herz, das arme arme Kind,
Rabenmutter – Rabenkrähen im Feld, irgendeine Schrift.
- Michel gehts heut nicht so gut, sagte sie.
Sie wollte nicht weg von der Bank, nicht weg von dem
steinigen Narbenpfad nach Loms, nicht weg aus dem Nebel hinter
den gichtigen, flehend hochgereckten Astarmen der Akazie, wollte
keine Wärme unter die Haut, dort bei Michel in dem engen
Zimmerviereck kein Mami Mami und Radiogezeter von unten und
Licht aus gute Nacht liebes gutes Michelchen.
Sie sah ihn an, sein eifriges mürrisches Gesicht war noch rot
vom schnellen Laufen durch den Nebel – wen sollte sie denn fragen,
um zu wissen, ob sie das wollte: diese Haut, Wärme und Trotz und
Freundschaft, heiraten, Michel sag Vater, sieh das ist Vater.
Man gewöhnt sich so dran, sagte er langsam in ihr Gesicht
hinein, man weiß, es geht nicht so weiter, aber man gewöhnt sich
dran. Um fünf Uhr auf der Bank von Loms, um fünf Uhr jeden Tag,
das ist wie der Kern in der Kirsche.
Sie sah von ihm weg wieder ins Feld: dort ging von den
Ausläufern der schwarzen Horde Unruhe aus, ein paar Vögel
schlugen plump in die Höhe, fielen zwischen die andern zurück,
blieben ungeduldig, aufstörend.
Sie holte Atem. Irgendwas wollte sie bestimmt. Vieles wollte
sie nicht, das meiste wollte sie nicht, aber es mußte was geben, das
sie wollte, einen winzigen verborgenen Wunsch. Sie strengte die
Augen an, dehnte die Rippen; die Zehen krümmten sich in den
Schuhen. Dieses alles wollte sie nicht verlieren. Was denn? Kalte
Füße? Die Bank von Loms? Dann also nicht heiraten?
- Wegen Michel, sagte sie lahm; was redete sie da, wollte sie
etwa reden?
60
Sie hörte und sah und spürte, daß sein Arm sich zurückzog
hinter ihren Schultern, und hörte und sah und spürte, daß er
wiederkam und näherkam, dicht dicht – was sagte die flüchtig ins
Feld getuschte Schrift; ehe der Abend oder der Nebel oder sonst ein
Gegner sie auslöschte, müßte sie den Sinn herausgelesen haben.
- Also werden wir heiraten, sagte er mit einer dicken Stimme.
Wir werden heiraten.
Sieh sieh, das ist Vater.
Ein Gelächter zankte durch den Schwarm und hob ihn hoch;
plump und fett und hohl jammernd flappten sie niedrig quer übers
Feld. Der Nebel klumpte sich, und in die Flockenbündel bohrte der
schwarze Keil der Vögel seine Spitze, in die weiche Wolle der
Dämmerung – wie Schnee, wie Schlaf, hinter den Astarmen und
Zweigfingern; später als die Vogelkörper schluckte der Qualm die
keifenden Rufe.
Gabriele Wohmann
WER KOMMT IN MEIN HÄUSCHEN
Text 2
Also gut, dann bleib heut morgen erst nochmal im Bett. Felix
beobachtete seine Mutter, seine Spannung ließ nach, sie schnickte die
Quecksilbersäule im Fieberthermometer auf diese vertraute Weise
abwärts, und er nähme ja gern die ganze Mühe auf sich, das silbrige
Zeug wieder bis in die Nähe der Zahl 38 hinaufzuerwärmen. Er fing
an, sich wohler zu fühlen. Jetzt käme auch gleich sein Frühstück.
Aber irgendwas stimmte nicht so recht. So, wie seine Mutter heute
morgen nicht geräuschlos war, kündigte sich Unfriede an. Außerdem
merkte er, daß sie ihm nicht wie sonst immer überreichlich zu essen
hinstellte – sie stellte den Teller – und sie war dann am Telephon zu
irgendeiner Person ausgesprochen muffig.
Ach, wie soll’s schon gehen, sagte sie.
Felix erfaßte ihr Problem, schon bevor sie ins Telephon
schnauzte.
Unmöglich, daß ich komme, leider. Ich muß einfach auch mal
irgendwann allein sein, nicht mehr und nicht weniger, nur eben:
allein.
Er stand zum Mittagessen auf.
61
Wie geht’s dir, fragte seine Mutter. Weißt du, wenn es dir
einigermaßen gut steht, sollten wir doch überlegen, ob du nicht am
Nachmittag zum Training rübertrollst.
So gut fühle ich mich nicht, sagte Felix.
Ich frage mich nur immer wieder, ob wir nicht doch einen Fehler
machen, sagte seine Mutter.
Sie aßen Corned beef und Kopfsalat, und es war fast zwei Uhr
geworden, bis sie sich dazu aufgerafft hatte, eine Art Mahlzeit
herzustellen. Seine Nachspeisen suchte sowieso anschließend jeder
sich selber im Süßigkeitenfach oder bei den Milchprodukten im
Kühlschrank zusammen.
Weißt du, Schätzchen, ich denke oft dran, wie dein Onkel
Albrecht verwöhnt wurde, als er ein Kind war. Er war, wie du weißt,
ein kleiner Nachkömmling, immer unter Erwachsenen. Hatte auch
immer so ungewisse Beschwerden.
Jetzt lachte sie komplizenhaft, die gute Mami. Aber Felix
genoß es diesmal nicht. Vielleicht hatte er die glückliche Zeitspanne
der Häuslichkeit überzogen, bedurfte eines Wechsels. Weshalb aber
bereitete es ihm nicht wie sonst, wenn er sich entschloß, in die
häßliche Welt der Gleichaltrigen aufzubrechen, dieses stolze
Vergnügen, der Mami gegenüber? Lag es daran, daß er ihr Motiv seit
heute kannte? Allein zu sein, das wünschte sie, wie wünschte ihn aus
dem Haus, nicht um seinetwillen. Das Beste an dem Kummer, der
eben gerade aufkam, war eine brutalisierende Ausrüstung im Gemüt.
Er machte sich auf den Weg, schlapprig fühlte er sich wirklich,
fieberfrei wie er doch war, aber vor den ganzen Jürgen-JochenMichaels fürchtete er sich in diesem Augenblick kaum.
Glaub mir, es ist das Vernünftigste, rief sie ihm nach.
Da ging sein tapferer guter Körper wegaufwärts und vor ihr
weg. Sie fühlte sich gepreßt vom Drang, ihm nachzulaufen. Immer
war es das Vernünftigste gewesen, vom Abschieben in den
Kindergarten an, immer weg mit ihm, und eines Tages würde – und
man mußte sogar denken: wenn er Glück hat, der Un-Glückliche,
mein Felix – eine Ehefrau zu ihm “Es ist das Vernünftigste, wenn du
gehst” sagen. Ins Büro, Amt, ins irgendwie sowieso feindliche Leben.
Sie mußte sich jetzt beeilen, um halb fünf wartete Frau Dressler mit
ihren Gelenken auf sie und ihre heilgymnastischen Anwendungen.
Sie machte nur noch vier Hausbesuche pro Woche. Am liebsten hatte
62
sie die Hin- und Rückwege. Armbrusterstraße 49. Sie wußte aber
schon an der Ecke Linderhofstraße, daß sie die Patientin Dressler
sitzen ließe. Sie lief eilig weiter in Richtung Donau-Ufer. Blattläuse
und andere winzige weiche Flugtiere schwirrten irrläuferhaft in der
schwülen, freiheitlichen Flußluft. Ulm nur mit Einheimischen wäre
furchtbar, dachte sie, denn die farbigen Ausländergrüppchen in den
Uferwiesen imponierten ihr. Wie lang hatte sie das alles nicht
gesehen. Wie eingesperrt man doch lebte. Vor einer kleinen
Familienszene wäre sie am liebsten stehengeblieben: eine Frau in
ihrem Alter frisierte ihr kleines Kind, ein Mädchen, vor dessen
nackten Knien ein noch kleineres Kind hockte, ein Bübchen, dem die
Schwester die Haare bürstete. Um diese Tageszeit waren hier die
Ausländer fast unter sich. Wie schnell das hohe Wasser floß, sie
müßte all diese Wunder dem Felixchen zeigen: Sie fühlte sich schon
so weit aus ihrer Enge gerettet, daß sie es auf sich nehmen konnte,
den nächsten Abweg zu benutzen und stadteinwärts zurückzukehren,
und Frau Dressler wäre nachsichtig mit ihr.
Schöner verschleierter graufarbener Fluß! Felix wagte es aber
nicht, sich am Ufer niederzulassen. Das Gebiet war nicht sehr sicher.
Die andern Kinder könnten jederzeit um irgendeine Ecke biegen. Er
ging ziemlich rasch. In einer fremden Sprache rief ihm ein Mädchen
etwas, das freundlich klang, zu.
Plötzlich passierte dann das mit ihm, was im “Hand aufs Herz”
den Helden “bis ins Mark erschrecken” ließe: er erkannte seine
Mutter. Sie lief ihm entgegen. Jetzt käme heraus, daß er das Training
schwänzte, was gar nicht so schlimm war. Er blieb stehen und dachte:
wie festgemeißelt. Am schlimmsten war wohl, daß sie und er
einander betrogen. Jetzt weiß ich nicht weiter, dachte er, und er
merkte, daß es das gab, lautes Denken, denn er hörte seinen fünf
Wörtern hinterher. Stand immer noch still.
Da steht er ja, stramm steht er, mein armer kleiner Liebling! Es
gibt Schutzengel, fand sie, denn ihrer, offenbar vom
heilgymnastischen Fach, der zwang sie in die Knie, sie ließ sich
anleiten. Diesen letzten Eindruck, bevor sie sich ganz auf Felix
konzentrierte, hielt sie noch fest: eine der fremdländischen Frauen
lächelte ihr zu, eins der Kinder klatschte in die Hände. Dann breitete
sie die Arme aus, und rief, obwohl sie sich genierte – wirklich, so
etwas lag ihr überhaupt nicht – sehr sehr laut:
63
Wer kommt in mein Häuschen!?
Sähe uns jemand oben von der Stadtmauer aus zu, dann wären
wir ein winziges Spielzeug, zweiteilig, ferngesteuert. Denn Felix fand
es merkwürdig, daß er so rannte, aber es war das Glück, wie immer in
Portionen dann und wann zu haben.
Gabriele Wohmann (Pseud. Guyot) geb. 1932 in
Darmstadt; deutsche Schriftstellerin; Tochter eines Pfarrers,
arbeitete nach dem Studium der Germanistik und
Musikwissenschaft in Frankfurt als Lehrerin; lebt als freie
Schriftstellerin; Mitglied der “Gruppe 47” und des PEN.
Textarbeit
1. Führen Sie Phraseologismen mit Herz an und erklären Sie deren
Bedeutungen in eigenen Worten (Text 2).
2. Erklären Sie die Homonymie des Substantivs Mark (Text 2).
3. Bestimmen Sie mögliche Wortfelder
entsprechende Verzeichnisse auf.
und
stellen
Sie
4. Formulieren Sie in Stichworten Hauptgedanken beider Texte.
5. Versuchen Sie die Textanalyse bzw. Interpretation nach
folgenden Aspekten:
 Aufbau / Verlauf der Handlung
 Personen/Schilderung der Gefühle
 sprachliche Darstellungsmittel
 Erzählweisen
 Erzählperspektiven.
64
Peter Bichsel
DIE TOCHTER
Text 1
Abends warteten sie auf Monika. Sie arbeitete in der Stadt, die
Bahnverbindungen sind schlecht. Sie, er und seine Frau, saßen am
Tisch und warteten auf Monika. Seit sie in der Stadt arbeitete, aßen
sie erst um halb acht. Früher hatten sie eine Stunde eher gegessen.
Jetzt warteten sie täglich eine Stunde am gedeckten Tisch, an ihren
Plätzen, der Vater oben, die Mutter am Stuhl nahe der Küchentür, sie
warteten vor dem leeren Platz Monikas. Einige Zeit später auch vor
dem dampfenden Kaffee, vor der Butter, dem Brot, der Marmelade.
Sie war größer gewachsen als sie, sie war auch blonder und
hatte die Haut, die feine Haut der Tante Maria. “Sie war immer ein
liebes Kind”, sagte die Mutter während sie warteten.
In ihrem Zimmer hatte sie einen Plattenspieler, und sie brachte
oft Platten mit aus der Stadt, und sie wußte, wer darauf sang. Sie hatte
auch einen Spiegel und verschiedene Fläschchen und Döschen, einen
Hocker aus marokkanischem Leder, eine Schachtel Zigaretten.
Der Vater holte sich seine Lohntüte auch bei einem
Bürofräulein. Er sah dann die vielen Stempel auf einem Gestell,
bestaunte das sanfte Geräusch der Rechenmaschine, die blondierten
Haare des Fräuleins, sie sagte freundlich “Bitte schön”, wenn er sich
bedankte.
Über Mittag blieb Monika in der Stadt, sie aß eine Kleinigkeit,
wie sie sagte, in einem Tearoom. Sie war dann ein Fräulein, das in
Tearooms lächelnd Zigaretten raucht.
Oft fragten sie sie, was sie alles getan habe in der Stadt, im
Büro. Sie wußte aber nichts zu sagen.
Dann versuchten sie wenigstens, sich genau vorzustellen, wie
sie beiläufig in der Bahn ihr rotes Etui mit dem Abonnement
aufschlägt und vorweist, wie sie den Bahnsteig entlang geht, wie sie
sich auf dem Weg ins Büro angeregt mit den Freundinnen unterhält,
wie sie den Gruß eines Herrn lächelnd erwidert.
Und dann stellten sie sich mehrmals vor in dieser Stunde, wie
sie heimkommt, die Tasche und ein Modejournal unter dem Arm, ihr
Parfum; stellten sich vor, wie sie sich an ihren Platz setzt, wie sie
dann zusammen essen würden.
65
Bald wird sie sich in der Stadt ein Zimmer nehmen, das wußten
sie, und daß sie dann wieder um halb sieben essen würden, daß es
dann kein Zimmer mehr mit Plattenspieler gäbe, keine Stunde des
Wartens mehr. Auf dem Schrank stand eine Vase aus blauem
schwedischem Glas, eine Vase aus der Stadt, ein Geschenkvorschlag
aus dem Modejournal.
“Sie ist wie deine Schwester”, sagte die Frau, “sie hat das alles
von deiner Schwester. Erinnerst du dich, wie schön deine Schwester
singen konnte.” “Andere Mädchen rauchen auch”, sagte die Mutter.
“Ja”, sagte er, “Das habe ich auch gesagt.”
“Ihre Freundin hat kürzlich geheiratet”, sagte die Mutter.
Sie wird auch heiraten, dachte er, sie wird in der Stadt wohnen.
Kürzlich hat er Monika gebeten: “Sag mal etwas auf
französisch.” – “Ja”, hatte die Mutter wiederholt, “sag mal etwas auf
französisch.” Sie wußte aber nichts zu sagen.
Stenografieren kann sie auch, dachte er jetzt. “Für uns wäre das
zu schwer”, sagten sie oft zueinander.
Dann stellte die Mutter den Kaffee auf den Tisch. “Ich habe
den Zug gehört”, sagte sie.
Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern (Schweiz) geboren.
Ausbildung zum Primarlehrer am Seminar Solothurn.
Winter 1963/64 nimmt er am ersten Literarischen
Colloquium in Berlin teil. 1968 gab er den Lehrerberuf auf
und arbeitet seither als freier Schriftsteller und Mitarbeiter
verschiedener Zeitungen. Peter Bichsel schreibt meistens
Kurzprosa, häufig Montagetechnik. Themen: Isolation und
Kommunikatiosunfähigkeit des heutigen Menschen.
Textarbeit
1. Illustrieren Sie den Gebrauch folgender Wörter: lieb, die Dose,
die Tüte, das Gestell.
2. Geben Sie Synonyme zu den Verben bestaunen und erwidern an.
Gruppieren Sie diese Synonymenreihen nach der Stilfärbung
(z.B.: umgangssprachlich – neutral – gehoben).
3. Wäre ein anderer Titel als der vom Autor gewählte möglich?
66
4. Was wird in dieser Geschichte geschildert? – Fassen Sie den
Inhalt zusammen.
5. Wählen Sie Stichworte, die Monikas Interessen, Geschmack,
Lebensart, Tagesablauf anzeigen.
6. Warum sind die Beziehungen zu Vater und Mutter gestört? –
Äußern Sie Ihre Meinung. Gebrauchen Sie die gewählten Wörter
und Wortgruppen in Ihren Aussagen.
Alles geben die Götter, die unendlichen,
ihren Lieblingen ganz:
alle Freuden, die Unendlichen,
alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Peter Bichsel
NOVEMBER
Text 2
Er fürchtete sich und wenn er zu jemandem sagte: “Es ist kälter
geworden”, erwartete er Trost.
“Ja, November”, sagte der andere.
“Bald ist Weihnachten”, sagte er.
Er hatte Heizöl eingekauft, er besaß einen Wintermantel, er war
versorgt für den Winter, aber er fürchtete sich. Im Winter ist man
verloren. Im Winter ist alles Schreckliche möglich. Krieg zum
Beispiel. Im Winter kann die Stelle gekündigt werden, im Winter
erkältet man sich. Man kann sich schützen gegen die Kälte, Halstuch,
Mantelkragen, Handschuhe. Aber es könnte noch kälter werden.
Es nützt nichts, jetzt “Frühling” zu sagen.
Die Schaufenster sind beleuchtet, sie täuschen Wärme vor.
Aber die Kirchenglocken klirren. In den Wirtschaften ist es heiß, zu
Hause öffnen die Kinder die Fenster und lassen die Wohnungstür
offen, im Geschäft vergißt man seinen Hut.
67
Man bemerkt nicht, wie die Bäume Blätter fallen lassen.
Plötzlich haben sie keine mehr. Im April haben sie wieder Blätter, im
März vielleicht schon. Man wird sehen, wie sie Blätter bekommen.
Bevor er das Haus verläßt, zählt er sein Geld nach.
Schnee wird es keinen geben, Schnee gibt es nicht mehr.
Frierende Frauen sind schön, Frauen sind schön.
“Man muß sich an die Kälte gewöhnen”, sagte er, “man muß
tiefer atmen und schneller gehen”. –
“Was soll ich den Kindern zu Weihnachten kaufen?” fragte er
sich.
“Man wird sich an die Kälte gewöhnen”, sagte er zum anderen.
“Ja, es ist kälter geworden, November”, sagte der andere.
Textarbeit
1. Was haben Sie gedacht, gefühlt und “gesehen”, wenn Sie den
Text gelesen haben?
2. Was für Assoziationen bewirkte bei Ihnen
 das Wetter
 die Umgebung
 der Mann?
3. Schreiben Sie spontan auf, was Ihnen zu “November” einfällt.
Machen Sie Aussagen, die in einen Text mit dem Titel
“November” passen könnten.
4. Was ist das für ein Mann? Wie stellen Sie sich ihn vor?
Versuchen Sie ihn zu beschreiben.
5. Was finden Sie an dem Mann verständlich, was unverständlich
und eigenartig? Begründen Sie Ihre Bewertungen und suchen Sie
nach möglichen Erklärungen.
6. Stellen Sie sich den Mann als einen eigenartigen Außenseiter vor
oder halten Sie seine Gedanken und Gefühle für typisch?
Begründen Sie Ihre Meinung.
68
Das Schwierige an der Wahrheit ist, daß es viele gibt, weil
jeder die seine hat.
(Günter de Bruyn)
Welch ein rätselhaftes, unbeschreibliches, geheimnisreiches,
lockendes Ding ist die Zukunft, wenn wir noch nicht in ihr sind – wie
schnell und unbegriffen rauscht sie als Gegenwart davon.
(Adalbert Stifter)
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung
gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
(Ebner-Eschenbach)
69
Wolfgang Borchert
NACHTS SCHLAFEN DIE RATTEN DOCH
Das hohle Fenster in der vereinsamten Mauer gähnte blaurot
voll früher Abendsonne. Staubgewölke flimmerte zwischen den
steilgereckten Schornscheinresten. Die Schuttwüste döste.
Er hatte die Augen zu. Mit einmal wurde es noch dunkler. Er
merkte, daß jemand gekommen war und nun vor ihm stand, dunkel,
leise. Jetzt haben sie mich! dachte er. Aber als er ein bißchen
blinzelte, sah er nur zwei etwas ärmlich behoste Beine. Die standen
ziemlich krumm vor ihm, daß er zwischen ihnen hindurchsehen
konnte. Er riskierte ein kleines Geblinzel an den Hosenbeinen hoch
und erkannte einen älteren Mann. Er hatte ein Messer und einen Korb
in der Hand. Und etwas Erde an den Fingerspitzen. Du schläfst hier
wohl, was? fragte der Mann und sah von oben auf das Haargestrüpp
herunter. Jürgen blinzelte zwischen den Beinen des Mannes hindurch
in die Sonne und sagte: nein, ich schlafe nicht. Ich muß hier
aufpassen. Der Mann nickte: so, dafür hast du wohl den großen Stock
da? Ja, antwortete Jürgen mutig und hielt den Stock fest.
Worauf paßt du denn auf?
Das kann ich nicht sagen. Er hielt die Hände fest um den Stock.
Wohl auf Geld, was? Der Mann setzte den Korb ab und wischte
das Messer an seinem Hosenboden hin und her.
Nein, auf Geld überhaupt nicht, sagte Jürgen verächtlich. Auf
ganz etwas anderes.
Na, was denn?
Ich kann es nicht sagen. Was anderes eben.
Na, denn nicht. Dann ich sage dir natürlich auch nicht, was ich
hier im Korb habe. Der Mann stieß mit dem Fuß an den Korb und
klappte das Messer zu.
Pah, kann mir denken, was in dem Korb ist, meinte Jürgen
geringschätzig, Kaninchenfutter.
Donnerwetter, ja! sagte der Mann verwundert, bist ja ein fixer
Kerl. Wie alt bist du denn?
Neun.
Oha, denk mal an, neun also. Dann weißt du ja auch, wieviel
drei mal neun sind, wie?
70
Klar, sagte Jürgen, und um Zeit zu gewinnen sagte er noch: Das
ist ja ganz leicht. Und er sah durch die Beine des Mannes hindurch.
Dreimal neun, nicht? fragte er noch einmal, siebenundzwanzig. Das
wußte ich gleich.
Stimmt, sagte der Mann, und genau soviel Kaninchen habe ich.
Jürgen machte einen runden Mund. Siebenundzwanzig?
Du kannst sie sehen. Viele sind noch ganz jung. Willst du?
Ich kann doch nicht. Ich muß aufpassen, sagte Jürgen unsicher.
Immerzu? fragte der Mann, nachts auch?
Nachts auch. Immerzu. Jürgen sah an den krummen Beinen
hoch. Seit Sonnabend schon, flüsterte er.
Aber gehst du denn gar nicht nach Hause? Du mußt doch essen.
Jürgen hob einen Stein hoch. Da lag ein halbes Brot und eine
Blechschachtel.
Du rauchst? fragte der Mann, hast du denn eine Pfeife?
Jürgen faßte seinen Stock fest an und sagte zaghaft: Ich drehe.
Pfeife mag ich nicht.
Schade, der Mann bügte sich zu seinem Korb, die Kaninchen
hättest du ruhig mal ansehen können. Vor allem die Jungen.
Vielleicht hättest du dir eines ausgesucht. Aber du kannst hier ja nicht
weg.
Nein, sagte Jürgen traurig, nein, nein.
Der Mann nahm den Korb hoch und richtete sich auf. Na ja,
wenn du hier bleiben mußt – schade. Und drehte sich um.
Wenn du mich nicht verrätst, sagte Jürgen da schnell, es ist
wegen den Ratten.
Die krummen Beine kamen einen Schritt zurück: Wegen den
Ratten?
Ja, die essen doch von Toten. Von Menschen. Da leben sie
doch von.
Wer sagt das?
Unser Lehrer.
Und du paßt auf die Ratten auf? fragte der Mann.
Auf die doch nicht! Und dann sagte er ganz leise: Mein Bruder,
der liegt nämlich da unten. Da. Jürgen zeigte mit dem Stock auf die
zusammengesackten Mauern. Unser Haus kriegte eine Bombe. Mit
einmal war das Licht weg im Keller. Und er auch. Wir haben noch
71
gerufen. Er war viel kleiner als ich. Erst vier. Er muß hier ja noch
sein. Er ist doch viel kleiner als ich.
Der Mann sah von oben auf das Haargestrüpp. Aber dann sagte
er plötzlich: Ja, hat euer Lehrer euch denn nicht gesagt, daß die
Ratten nachts schlafen?
Nein, flüsterte Jürgen und sah mit einmal ganz müde aus, das
hat er nicht gesagt.
Na, sagte der Mann, das ist aber ein Lehrer, wenn er das nicht
mal weiß. Nachts schlafen die Ratten doch. Nachts kannst du ruhig
nach Hause gehen. Nachts schlafen sie immer. Wenn es dunkel wird,
schon.
Jürgen machte mit seinem Stock kleine Kuhlen in den Schutt.
Lauter kleine Betten sind das, dachte er, alles kleine Betten.
Da sagte der Mann (und seine krummen Beine waren ganz
unruhig dabei): Weißt du was? Jetzt füttere ich schnell meine
Kaninchen, und wenn es dunkel wird, hole ich dich ab. Vielleicht
kann ich eins mitbringen. Ein kleines oder, was meinst du?
Jürgen machte kleine Kuhlen in den Schutt. Lauter kleine
Kaninchen. Weiße, graue, weißgraue. Ich weiß nicht, sagte er leise
und sah auf die krummen Beine, wenn sie wirklich nachts schlafen.
Der Mann stieg über die Mauerreste weg auf die Straße.
Natürlich, sagte er von da, euer Lehrer soll einpacken, wenn er das
nicht mal weiß.
Da stand Jürgen auf und fragte: Wenn ich eins kriegen kann?
Ein weißes vielleicht?
Ich will mal versuchen, rief der Mann schon im Weggehen,
aber du mußt hier solange warten. Ich gehe dann mit dir nach Hause,
weißt du? Ich muß deinem Vater doch sagen, wie so ein
Kaninchenstall gebaut wird. Denn das müßt ihr ja wissen.
Ja, rief Jürgen, ich warte. Ich muß ja noch aufpassen, bis es
dunkel wird. Ich warte bestimmt. Und er rief: Wir haben auch noch
Bretter zu Hause. Kistenbretter, rief er.
Aber das hörte der Mann schon nicht mehr. Er lief mit seinen
krummen Beinen auf die Sonne zu. Die war schon rot vom Abend,
und Jürgen konnte sehen, wie sie durch die Beine hindurchschien, so
krumm waren sie. Und der Korb schwenkte aufgeregt hin und her.
Kaninchenfutter war da drin. Grünes Kaninchenfutter, das war etwas
grau vom Schutt.
72
Wolfgang Borchert wurde 1921 in Hamburg geboren. Der
junge Buchhändler kam 1941 als Soldat an die Ostfront. Die
Erlebnisse des Krieges und der unmittelbaren Zeit nach dem
2. Weltkrieg bestimmten sein Leben und Werk. 1945 kehrte
er chronisch krank in die zerstörte Heimatstadt zurück.
Einen Tag vor der Erstaufführung seines Stückes “Draußen
vor der Tür” starb Borchert 1947 in Basel.
Textarbeit
1. Rekonstruieren Sie die Ausgangssituation für das Gespräch der
beiden Figuren der Erzählung.
2. Formulieren Sie in wenigen Sätzen Ihr erstes Textverständnis.
Benennen Sie das Problem in einem Satz.
3. Untersuchung der Personen:
 Wie mag sich der Junge fühlen?
 Worin sehen Sie die Ursache für sein Verhalten?
 Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Mann und Kind?
4. Zur Gestaltung:
 Erzählstandort: Wer erzählt die Geschichte? Von wo aus wird
das Geschehen gesehen?
 Blickrichtung: Worauf richtet sich der Blick besonders?
Worauf verweilt er?
 Wörter zur Personifikationen, Metonymien aussuchen; Was
bewirken sie beim Leser?
 Analysieren Sie die sinnverweisende Funktion der Gegenstände;
 Satzbau; seine Wirkung auf den Leser;
 auffällige Einzelheiten (z.B.: Wiederholungen, Bedeutung der
Überschrift).
5. Fragen Sie sich: Wie hat der Autor was dargestellt und in welcher
Wirkungsabsicht? Welche Wirkung hat gerade diese Gestaltung
des Inhalts? Erkennen Sie Merkmale der Kurzgeschichte.
73
Ilse Aichinger
DAS FENSTER – THEATER
Die Frau lehnte am Fenster und sah hinüber. Der Wind trieb in
leichten Stößen vom Fluß herauf und brachte nichts Neues. Die Frau
hatte den starren Blick neugieriger Leute, die unersättlich sind. Es
hatte ihr noch niemand den Gefallen getan, vor ihrem Haus
niedergefahren zu werden. Außerdem wohnte sie im vorletzten Stock,
die Straße lag zu tief unten. Der Lärm rauschte nur mehr leicht
herauf. Alles lag zu tief unten. Als sie sich eben vom Fenster
abwenden wollte, bemerkte sie, daß der Alte gegenüber Licht
angedreht hatte. Da es noch ganz hell war, blieb dieses Licht für sich
und machte den merkwürdigen Eindruck, den aufflammende
Straßenlaternen unter der Sonne machen. Als hätte einer an seinen
Fenstern die Kerzen angesteckt, noch ehe die Prozession die Kirche
verlassen hat. Die Frau blieb am Fenster.
Der Alte öffnete und nickte herüber. Meint er mich? dachte die
Frau. Die Wohnung über ihr stand leer und unterhalb lag eine
Werkstatt, die um diese Zeit schon geschlossen war. Sie bewegte
leicht den Kopf. Der Alte nickte wieder. Er griff sich an die Stirne,
entdeckte, daß er keinen Hut aufhatte, und verschwand im Innern des
Zimmers.
Gleich darauf kam er in Hut und Mantel wieder. Er zog den Hut
und lächelte. Dann nahm er ein weißes Tuch aus der Tasche und
begann zu winken. Erst leicht und dann immer eifriger. Er hing über
die Brüstung, daß man Angst bekam, er würde vornüberfallen. Die
Frau trat einen Schritt zurück, aber das schien ihn zu bestärken. Er
ließ das Tuch fallen, löste seinen Schal vom Hals – einen großen
bunten Schal – und ließ ihn aus dem Fenster wehen. Dazu lächelte er.
Und als sie noch einen weiteren Schritt zurücktrat, warf er den Hut
mit einer heftigen Bewegung ab und wand den Schal wie einen
Turban um seinen Kopf. Dann kreuzte er die Arme über der Brust
und verneigte sich. Sooft er aufsah, kniff er das linke Auge zu, als
herrsche zwischen ihnen ein geheimes Einverständnis. Das bereitete
ihr so lange Vergnügen, bis sie plötzlich nur mehr seine Beine in
dünnen, geflickten Samthosen in die Luft ragen sah. Er stand auf dem
Kopf. Als sein Gesicht gerötet, erhitzt und freundlich wieder
auftauchte, hatte sie schon die Polizei verständigt.
74
Und während er, in ein Leintuch gehüllt, abwechselnd an
beiden Fenstern erschien, unterschied sie schon drei Gassen weiter
über dem Geklingel der Straßenbahnen und dem gedämpften Lärm
der Stadt das Hupen des Überfallautos. Denn ihre Erklärung hatte
nicht sehr klar und ihre Stimme erregt geklungen. Der alte Mann
lachte jetzt, so daß sich sein Gesicht in tiefe Falten legte, streifte dann
mit einer vagen Gebärde darüber, wurde ernst, schien das Lachen
eine Sekunde lang in der hohlen Hand zu halten und warf es dann
hinüber. Erst als der Wagen schon um die Ecke bog, gelang es der
Frau, sich von seinem Anblick loszureißen.
Sie kam atemlos unten an. Eine Menschenmenge hatte sich um
den Polizeiwagen gesammelt. Die Polizisten waren abgesprungen,
und die Menge kam hinter ihnen und der Frau her. Sobald man die
Leute zu verscheuchen suchte, erklärten sie einstimmig, in diesem
Hause zu wohnen. Einige davon kamen bis zum letzten Stock mit.
Von den Stufen beobachteten sie, wie die Männer, nachdem ihr
Klopfen vergeblich blieb und die Glocke allem Anschein nach nicht
funktionierte, die Tür aufbrachen. Sie arbeiteten schnell und mit einer
Sicherheit, von der jeder Einbrecher lernen konnte. Auch in dem
Vorraum, dessen Fenster auf den Hof sahen, zögerten sie nicht die
Sekunde. Zwei von ihnen zogen die Stiefel aus und schlichen um die
Ecke. Es war inzwischen finster geworden. Sie stießen an einen
Kleiderständer, gewahrten den Lichtschein am Ende des schmalen
Ganges und gingen ihm nach. Die Frau schlich hinter ihnen her.
Als die Tür aufflog, stand der alte Mann mit dem Rücken zu
ihnen gewandt noch immer am Fenster. Er hielt ein großes weißes
Kissen auf dem Kopf, das er immer wieder abnahm, als bedeutete er
jemandem, daß er schlafen wolle. Den Teppich, den er vom Boden
genommen hatte, trug er um die Schultern. Da er schwerhörig war,
wandte er sich auch nicht um, als die Männer schon knapp hinter ihm
standen und die Frau über ihn hinweg in ihr eigenes finsteres Fenster
sah.
Die Werkstatt unterhalb ihr, wie sie angenommen hatte,
geschlossen. Aber in die Wohnung oberhalb mußte eine neue Partei
eingezogen sein. An eines der erleuchteten Fenster war ein Gitterbett
geschoben, in dem aufrecht ein kleiner Knabe stand. Auch er trug
sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern. Er
sprang und winkte herüber und krähte vor Jubel. Er lachte, strich mit
75
der Hand über das Gesicht, wurde ernst und schien das Lachen eine
Sekunde lang in der hohlen Hand zu halten. Dann warf er es mit aller
Kraft den Wachleuten ins Gesicht.
Ilse Aichinger (geb. 1921), österreichische Schriftstellerin;
während des Krieges dienstverpflichtet; nach 1945 Studium
der Medizin; Lektorin und Mitarbeiterin an der Ulmer
“Hochschule für Gestaltung”; 1953 Heirat des Schriftstellers
Günther Eich; Mitglied der “Gruppe 47” und des PENClubs; lebt als freie Schriftstellerin in Bayrisch Gmain. –
Erzählungen, Hörspiele, Skizzen.
Textarbeit
1. Wie sind die Personen/Personengruppen charakterisiert (Frau,
Mann, Kind, Menge, Polizisten)?
2. Wie ist ihr Verhalten zu bewerten?
3. Wie ist die Geschichte aufgebaut (Textbelege)?
4. Wie wirkt der Schluss?
5. Wo wird aus der Perspektive der Frau erzählt, wo scheint die
Erzählerin selbst zu sprechen?
6. Was ist die Rolle des ‘Lichts’ in der Geschichte?
7. Wie wirkt der Titel beim ersten Lesen, wie nach Kenntnis der
ganzen Geschichte?
8. Was könnte die Erzählabsicht der Verfasserin sein (Beziehung
der Menschen zueinander, Auswahl der Figuren, sozialkritische
Tendenz, Wertungen, evtl. Aussagen über die Kunst)?
9. Frage zur Diskussion: Ist es sinnvoll, dass Erwachsene spielen?
10. Wie ging es der Frau, dem Mann, dem Kind weiter vor?
11. Entwerfen Sie einen Zeitungsbericht zum Geschehnis im Text.
76
Ich würde nicht sagen, daß die Gesellschaft erbarmungslos ist.
Sie ist nur gleichgültig. Und diese Gleichgültigkeit nimmt zu.
(Ilse Aichinger)
Echte Bildung hilft uns, unserem Leben einen Sinn zu geben,
die Vergangenheit zu deuten, der Zukunft in furchtloser Bereitschaft
offenzustehen.
(Hermann Hesse)
Wo das Wort seine Wirklichkeit und Würde hat, da ist Leben,
da ist Licht vom Urlicht des ersten Schöpfungstages.
(Manfred Hausmann)
77
Heinrich Böll
UNBERECHENBARE GÄSTE
Text 1
Ich habe nichts gegen Tiere, im Gegenteil: ich mag sie, und ich
liebe es, abends das Fell unseres Hundes zu kraulen, während die
Katze auf meinem Schoß sitzt. Es macht mir Spaß, den Kindern
zuzusehen, die in der Wohnzimmerecke die Schildkröte füttern.
Sogar das kleine Nilpferd, das wir in unserer Badewanne halten, ist
mir ans Herz gewachsen, und die Kaninchen, die in unserer Wohnung
frei herumlaufen, regen mich schon lange nicht mehr auf. Außerdem
bin ich gewohnt, abends unerwarteten Besuch vorzufinden: ein
piepsendes Küken oder einen herrenlosen Hund, dem meine Frau
Unterkunft gewährt hat. Denn meine Frau ist eine gute Frau, sie weist
niemanden von der Tür, weder Mensch noch Tier, und schon lange ist
dem Abendgebet unserer Kinder die Floskel angehängt: Herr, schicke
uns Bettler und Tiere.
Schlimmer ist schon, daß meine Frau auch Vertretern und
Hausierern gegenüber keinen Widerstand kennt, und so häufen sich
bei uns Dinge, die ich für überflüssig halte: Seife, Rasierklingen,
Bürsten und Stopfwolle, und in den Schubladen liegen Dokumente
herum, die mich beunruhigen: Versicherungs- und Kaufverträge
verschiedener Art. Meine Söhne sind in einer Ausbildungs-, meine
Töchter in einer Aussteuerversicherung, doch können wir sie bis zur
Hochzeit oder bis zur Ablegung des zweiten Staatsexamens weder
mit Stopfwolle noch mit Seife füttern, und selbst Rasierklingen sind
nur in Ausnahmefällen dem menschlichen Organismus zuträglich.
So wird man begreifen, daß ich hin und wieder Anfälle leichter
Ungeduld zeige, obwohl ich im allgemeinen als ruhiger Mensch
bekannt bin. Oft ertappe ich mich dabei, daß ich neidisch die
Kaninchen betrachte, die es sich unter dem Tisch gemütlich machen
und seelenruhig an Mohrrüben herumknabbern, und der stupide Blick
des Nilpferds, das in unserer Badewanne die Schlammbildung
beschleunigt, veranlaßt mich, ihm manchmal die Zunge
herauszustrecken. Auch die Schildkröte, die stoisch an Salatblättern
herumfrißt, ahnt nicht im geringsten, welche Sorgen mein Herz
bewegen: die Sehnsucht nach einem frisch duftenden Kaffee, nach
Tabak, Brot und Eiern und der wohligen Wärme, die der Schnaps in
78
den Kehlen sorgenbeladener Menschen hervorruft. Mein einziger
Trost ist dann Bello, unser Hund, der vor Hunger gähnt wie ich.
Kommen dann noch unerwartete Gäste: Zeitgenossen, die unrasiert
sind wie ich, oder Mütter mit Babies, die mit heißer Milch getränkt,
mit aufgeweichtem Zwieback gespeist werden, so muß ich an mich
halten, um meine Ruhe zu bewahren. Aber ich bewahre sie, weil sie
fast mein einziger Besitz geblieben ist.
Es kommen Tage, wo der bloße Anblick frischgekochter,
gelber Kartoffeln mir das Wasser in den Mund treibt; denn schon
lange – dies gebe ich nur zögernd und mit heftigem Erröten
zu –, schon lange verdient unsere Küche die Bezeichnung bürgerlich
nicht mehr. Von Tieren und von menschlichen Gästen umgeben,
nehmen wir nur hin und wieder, stehend, eine improvisierte Mahlzeit
ein.
Zum Glück ist meine Frau nun für längere Zeit der Ankauf von
unnützen Dingen unmöglich gemacht, denn wir besitzen kein Bargeld
mehr, meine Gehälter sind auf unbestimmte Zeit gepfändet, und ich
selbst bin gezwungen, in einer Verkleidung, die mich unkenntlich
macht, in fernen Vororten Rasierklingen, Seife und Knöpfe in den
Abendstunden weit unter dem Preis zu verkaufen; denn unsere Lage
ist bedenklich geworden. Immerhin besitzen wir einige Zentner Seife,
Tausende von Rasierklingen, Knöpfe jeglichen Sortiments, und ich
taumele gegen Mitternacht heim, suche Geld aus meinen Taschen
zusammen: meine Kinder, meine Tiere, meine Frau umstehen mich
mit glänzenden Augen, denn ich habe meistens unterwegs eingekauft:
Brot, Äpfel, Fett, Kaffee und Kartoffeln, eine Speise übrigens, nach
der Kinder wie Tiere heftig verlangen, und zu nächtlicher Stunde
vereinigen wir uns in einem fröhlichen Mahl: zufriedene Tiere,
zufriedene Kinder umgeben mich, meine Frau lächelt mir zu, und wir
lassen die Tür unseres Wohnzimmers dann offenstehen, damit das
Nilpferd sich nicht ausgeschlossen fühlt, und sein fröhliches Grunzen
tönt aus dem Badezimmer zu uns herüber. Meistens gesteht mir dann
meine Frau, daß sie in der Vorratskammer noch einen zusätzlichen
Gast versteckt hält, den man mir erst zeigt, wenn meine Nerven durch
eine Mahlzeit gestärkt sind: schüchterne, unrasierte Männer nehmen
dann händereibend am Tisch Platz, Frauen drücken sich zwischen
unsere Kinder auf die Sitzbank, Milch wird für schreiende Babies
erhitzt. Auf diese Weise lerne ich dann auch Tiere kennen, die mir
79
ungeläufig waren: Möwen, Füchse und Schweine, nur einmal war es
ein kleines Dromedar.
„Ist es nicht süß?“ fragte meine Frau, und ich sagte
notgedrungen, ja, es sei süß und beobachtete beunruhigt das
unermüdliche Mampfen dieses pantoffelfarbenen Tieres, das uns aus
schiefergrauen Augen anblickte. Zum Glück blieb das Dromedar nur
eine Woche, und meine Geschäfte gingen gut: die Qualität meiner
Ware, meine herabgesetzten Preise hatten sich rundgesprochen, und
ich konnte hin und wieder sogar Schnürsenkel verkaufen und
Bürsten, Artikel, die sonst nicht sehr gefragt sind. So erlebten wir
eine gewisse Scheinblüte, und meine Frau – in völliger Verkennung
der ökonomischen Fakten – brachte einen Spruch auf, der mich
beunruhigte: „Wir sind auf dem aufsteigenden Ast.“ Ich jedoch sah
unsere Seifenvorräte schwinden, die Rasierklingen abnehmen, und
nicht einmal der Vorrat an Bürsten und Stopfwolle war mehr
erheblich.
Gerade zu diesem Zeitpunkt, wo eine seelische Stärkung mir
wohlgetan hätte, machte sich eines Abends, während wir friedlich
beisammensaßen, eine Erschütterung unseres Hauses bemerkbar, die
der eines mittleren Erdbebens glich: die Bilder wackelten, der Tisch
bebte und ein Kranz gebratener Blutwurst rollte von meinem Teller.
Ich wollte aufspringen, mich nach der Ursache umsehen, als ich
unterdrücktes Lachen auf den Mienen meiner Kinder bemerkte. „Was
geht hier vor sich?“ schrie ich, und zum erstenmal in meinem
abwechslungsreichen Leben war ich wirklich außer Fassung.
„Walter“, sagte meine Frau leise und legte die Gabel hin, „es ist
ja nur Wollo.“ Sie begann zu weinen, und gegen ihre Tränen bin ich
machtlos; denn sie hat mir sieben Kinder geschenkt.
„Wer ist Wollo?“ fragte ich müde, und in diesem Augenblick
wurde das Haus wieder durch ein Beben erschüttert. „Wollo“, sagte
meine jüngste Tochter, „ist der Elefant, den wir jetzt im Keller
haben.“
Ich muß gestehen, daß ich verwirrt war, und man wird meine
Verwirrung verstehen. Das größte Tier, das wir beherbergt hatten,
war das Dromedar gewesen, und ich fand einen Elefanten zu groß für
unsere Wohnung, denn wir sind der Segnungen des sozialen
Wohnungsbaues noch nicht teilhaftig geworden.
80
Meine Frau und meine Kinder, nicht im geringsten so verwirrt
wie ich, gaben Auskunft: von einem bankerotten Zirkusunternehmen
war das Tier bei uns sichergesellt worden. Die Rutsche hinunter, auf
der wir sonst unsere Kohlen befördern, war es mühelos in den Keller
gelangt. „Es rollte sich zusammen wie eine Kugel“, sagte mein
ältester Sohn, „wirklich ein intelligentes Tier.“ Ich zweifelte nicht
daran, fand mich mit Wollos Anwesenheit ab und wurde im Triumph
in den Keller geleitet. Das Tier war nicht übermäßig groß, wackelte
mit den Ohren und schien sich bei uns wohlzufühlen, zumal ein
Ballen Heu zu seiner Verfügung stand. „Ist er nicht süß?“ fragte
meine Frau, aber ich weigerte mich das zu bejahen. Süß schien mir
nicht die passende Vokabel zu sein. Überhaupt war die Familie
offenbar enttäuscht über den geringen Grad meiner Begeisterung, und
meine Frau sagte, als wir den Keller verließen: „Du bist gemein,
willst du denn, daß er unter den Hammer kommt?“
„Was heißt hier Hammer“, sagte ich, „und was heißt gemein, es
ist übrigens strafbar, Teile einer Konkursmasse zu verbergen.“ „Das
ist mir gleich“, sagte meine Frau, „dem Tier darf nichts geschehen.“
Mitten in der Nacht weckte uns der Zirkusbesitzer, ein
schüchterner, dunkelhaarger Mann, und fragte, ob wir nicht noch
Platz für ein Tier hätten. „Es ist meine ganze Habe, mein letzter
Besitz. Nur für eine Nacht. Wie geht es übrigens dem Elefanten?“
„Gut“, sagte meine Frau, „nur seine Verdauung macht mir
Kummer.“
„Das gibt sich“, sagte der Zirkusbesitzer. „Es ist nur die
Umstellung. Die Tiere sind so sensibel. Wie ist es – nehmen Sie die
Katze noch – für eine Nacht?“ Er sah mich an, und meine Frau stieß
mich in die Seite und sagte: „Sei doch nicht so hart.“
„Hart“, sagte ich, „nein, hart will ich nicht sein. Meinetwegen
leg´ die Katze in die Küche.“
„Ich hab´ sie draußen im Wagen“, sagte der Mann.
Ich überließ die Unterbringung der Katze meiner Frau und
kroch ins Bett zurück. Meine Frau sah ein wenig blaß aus, als sie ins
Bett kam, ich hatte den Eindruck, sie zitterte ein wenig. „Ist dir kalt?“
fragte ich.
„Ja“, sagte sie, „mich fröstelt´s so komisch.“
„Das ist nur Müdigkeit.“
81
„Vielleicht ja“, sagte meine Frau, aber sie sah mich dabei so
merkwürdig an. Wir schliefen ruhig, nur sah ich im Traum immer den
merkwürdigen Blick meiner Frau auf mich gerichtet und unter einem
seltsamen Zwang erwachte ich früher als gewöhnlich. Ich beschloß,
mich einmal zu rasieren.
Unter unserem Küchentisch lag ein mittelgroßer Löwe; er
schlief ganz ruhig, nur sein Schwanz bewegte sich ein wenig und es
verursachte ein Geräusch, wie wenn jemand mit einem sehr leichten
Ball spielt.
Ich seifte mich vorsichtig ein und versuchte, kein Geräusch zu
machen, aber als ich mein Gesicht nach rechts drehte, um meine linke
Wange zu rasieren, sah ich, daß der Löwe die Augen offenhielt und
mir zublickte. „Sie sehen tatsächlich wie Katzen aus“, dachte ich.
Was der Löwe dachte, ist mir unbekannt: er beobachtete mich weiter,
und ich rasierte mich, ohne mich zu schneiden, muß aber hinzufügen,
daß es ein merkwürdiges Gefühl ist, sich in Gegenwart eines Löwen
zu rasieren. Meine Erfahrungen im Umgang mit Raubtieren waren
minimal, und ich beschränkte mich darauf, den Löwen scharf
anzublicken, trocknete mich ab und ging ins Schlafzimmer zurück.
Meine Frau war schon wach, sie wollte gerade etwas sagen, aber ich
schnitt ihr das Wort ab und rief: „Wozu da noch sprechen!“ Meine
Frau fing an zu weinen, und ich legte meine Hand auf ihren Kopf und
sagte: „Es ist immerhin ungewöhnlich, das wirst du zugeben.“
„Was ist ungewöhnlich?“ sagte meine Frau, und darauf wußte
ich keine Antwort.
Inzwischen waren die Kaninchen erwacht, die Kinder lärmten
im Badezimmer, das Nilpferd – es hieß Gottlieb – trompetete schon,
Bello räkelte sich, nur die Schildkröte schlief noch – sie schläft
übrigens fast immer.
Ich ließ die Kaninchen in die Küche, wo ihre Futterkiste unter
dem Schrank steht: die Kaninchen beschnupperten den Löwen, der
Löwe die Kaninchen, und meine Kinder – unbefangen und den
Umgang mit Tieren gewöhnt, wie sie sind – waren längst auch in die
Küche gekommen. Mir schien fast, als lächle der Löwe; mein
drittjüngster Sohn hatte sofort einen Namen für ihn: Bombilus. Dabei
blieb es.
Einige Tage später wurden Elefant und Löwe abgeholt. Ich
muß gestehen, daß ich den Elefanten ohne Bedauern schwinden sah,
82
ich fand ihn albern, während der ruhige, freundliche Ernst des Löwen
mein Herz gewonnen hatte, so daß Bombilus´ Weggang mich
schmerzte. Ich hatte mich so an ihn gewöhnt; er war eigentlich das
erste Tier, das meine volle Sympathie genoß.
Erläuterungen zum Text:
es ist mir ans Herz gewachsen (idiomatisch): es ist mir lieb geworden
die Floskel: Formel, leere Redensart
zuträglich: nützlich, bekömmlich
jemanden ertappen: jemanden bei etwas (Unerlaubtem oder
Falschem) überraschen
an sich halten (idiomatisch): sich beherrschen
gepfändet (durch Gerichtsbeschluß): beschlagnahmt
mampfen: kauen
pantoffelfarben: gefärbt wie Hausschuhe (die oft Kamelhaarfarbe
haben)
die Scheinblüte: nur scheinbare Blüte (vgl. scheintot, scheinheilig)
auf dem aufsteigenden Ast sein (idiomatisch): es wird immer besser,
es geht aufwärts
sozialer Wohnungsbau: Bau von Wohnungen mit staatlicher Beihilfe
für bedürftige Familien
einer Sache (Gen.) teilhaftig werden: an einer Sache beteiligt sein
(hier etwas feierlicher Ausdruck)
unter den Hammer kommen (idiomatisch): versteigert werden, zur
Auktion kommen
Heinrich Böll (1917–1985), Sohn eines Bildhauers und
Schreinermeisters, stammt aus einem katholisch geprägten
Elternhaus; er arbeitete nach dem Abitur im Buchhandel.
1938/39 begann er nach dem Arbeitsdienst ein Studium,
wurde aber im Sommer 1939 zur Wehrmacht eingezogen.
Böll war sechs Jahre lang Soldat. Nach dem Krieg studierte
er in Köln Germanistik. Von 1947 an erschienen seine
Kurzgeschichten in mehreren Zeitungen, auch schrieb er
einige Hörspiele. Seit 1951 freier Schriftsteller. 1972
Nobelpreis für Literatur. Er war Mitglied der Deutschen
Akademie für Sprache und Dichtung sowie des PEN83
Zentrums der BRD. 1987 wurde von seiner Familie eine
nach ihm benannte Stiftung gegründet. Werke: Der Zug war
pünktlich (Erzählungen), Wanderer, kommst du nach
Spa...(Erzählungen); Romane: Und sagte kein einziges Wort,
Haus ohne Hüter, Ansichten eines Clowns u.a.
Textarbeit
1. Fragen zum Text:
1. Wer sind die unberechenbaren Gäste des geschilderten
Haushalts?
2. Welche Folgen hat das Verhalten der Hausfrau für die
Familie?
3. Wie versucht der Hausherr, die Lage zu verbessern?
4. Wie kam Wollo ins Haus?
5. Welchen weiteren Gast brachte der Zirkusbesitzer?
6. Halten Sie das Benehmen der Hausfrau für eine Schwäche
oder für eine Tugend? Suchen Sie Argumente für beides!
2. Drücken Sie den Inhalt folgender Sätze mit Worten aus dem Text
aus!
1. Ich liebe meinen Hund.
2. Ich musste mich beherrschen, um meine Ruhe zu bewahren.
3. Die Qualität unserer Waren ist bekannt geworden.
4. Dieser Artikel findet bei den Kunden kein Interesse mehr.
5. Was ist hier los?
6. Den Gästen gefiel es bei uns.
7. Frierst du?
8. Der Abschied von dem Freund tat mir leid.
3. Aufgaben zur Erweiterung des Wortschatzes und des Ausdrucks.
1. Welche Tierarten kennen Sie? Nennen Sie einige Vertreter
dieser Tierarten!
2. Nennen Sie Tierstimmen und die entsprechenden Verben!
3. Nennen Sie Ausdrücke, die zwischenmenschliche
Beziehungen beschreiben!
4. Formen Sie die folgenden Sātze in andere Satzkonstruktionen um.
 Lieben Sie Tiere nicht?
84







Viele ältere Leute lieben lange Haare bei jungen Männern
nicht.
Lieben Sie Blasmusik nicht?
Weil meine Kinder unbefangen sind, spielten sie mit dem
Löwen.
Unbefangen ...
Weil die alte Frau unvorsichtig war, ging sie über die Straße,
ohne sich umzusehen.
Unvorsichtig ...
Weil der Kaufmann verschuldet war, gab er sein Geschäft
auf.
Verschuldet ...
Weil ich ehrlich bin, sage ich immer offen meine Meinung.
Ehrlich ...
Weil wir arm sind, können wir uns diese Reise nicht leisten.
Arm ...
Heinrich Böll
DIE BOTSCHAFT
Text 2
Kennen Sie jene Drecknester, wo man sich vergebens fragt,
warum die Eisenbahn dort die Station errichtet hat; wo die
Unendlichkeit über ein paar schmutzigen Häusern und einer
halbverfallenen Fabrik erstarrt scheint; ringsum Felder, die zur
ewigen Unfruchtbarkeit verdammt sind; wo man mit einem Male
spürt, daß sie trostlos sind, weil kein Baum und nicht einmal ein
Kirchturm zu sehen ist? Der Mann mit der roten Mütze, der den Zug
endlich, endlich wieder abfahren läßt, verschwindet unter einem
großen Schild mit hochtönendem Namen, und man glaubt, daß er nur
bezahlt wird, um zwölf Stunden am Tage mit Langeweile zugedeckt
zu schlafen. Ein grauverhangener Horizont über öden Äckern, die
niemand bestellt.
Trotzdem war ich nicht der einzige, der ausstieg; eine alte Frau
mit einem großen braunen Paket entstieg dem Abteil neben mit, aber
als ich den kleinen schmuddeligen Bahnhof verlassen hatte, war sie
wie von der Erde verschluckt, und ich war einen Augenblick ratlos,
denn ich wußte nun nicht, wen ich nach dem Wege fragen sollte. Die
85
wenigen Backsteinhäuser mit ihren toten Fenstern und gelblichgrünen
Gardinen sahen aus, als könnten sie unmöglich bewohnt sein, und
quer zu dieser Andeutung einer Straße verlief eine schwarze Mauer,
die zusammenzubrechen schien. Ich ging auf die finstere Mauer zu,
denn ich fürchtete mich, an eins dieser Totenhäuser zu klopfen. Dann
bog ich um die Ecke und las gleich neben dem schmierigen und kaum
lesbaren Schild “Wirtschaft” deutlich und klar mit weißen
Buchstaben auf blauem Grund “Hauptstraße”. Wieder ein paar
Häuser, die eine schiefe Front bildeten, zerbröckelnder Verputz, und
gegenüber, lang und fensterlos, die düstere Fabrikmauer wie eine
Barriere ins Reich der Trostlosigkeit. Einfach meinem Gefühl nach
ging ich links herum, aber da war der Ort plötzlich zu Ende; etwa
zehn Meter weit lief noch die Mauer, dann begann ein flaches,
grauschwarzes Feld mit einem kaum sichtbaren grünen Schimmer,
das irgendwo mit dem grauen himmelhohen Horizont zusammenlief,
und ich hatte das schreckliche Gefühl, am Ende der Welt wie vor
einem unendlichen Abgrund zu stehen, als sei ich verdammt,
hineingezogen zu werden in diese unheimlich lockende, schweigende
Brandung der völligen Hoffnungslosigkeit. [...]
Die grünlichen Läden, deren Anstrich längst verwaschen war,
waren fest geschlossen, wie zugeklebt; das niedrige Dach, dessen
Traufe ich mit der Hand erreichen konnte, war mit rostigen
Blechplatten geflickt. Es war unsagbar still, jene Stunden, wo die
Dämmerung noch eine Atempause macht, ehe sie grau und
unaufhaltsam über den Rand der Ferne quillt. Ich stockte einen
Augenblick lang vor der Haustür, und ich wünschte mir, ich wäre
gestorben, damals … anstatt nun hier zu stehen, um in dieses Haus zu
treten. Als ich dann die Hand heben wollte, um zu klopfen, hörte ich
drinnen ein girrendes Frauenlachen; dieses rätselhafte Lachen, das
ungreifbar ist und je nach unserer Stimmung uns erleichtert oder uns
das Herz zuschnürt. Jedenfalls konnte so nur eine Frau lachen, die
nicht allein war, und wieder stockte ich, und das brennende,
zerreißende Verlangen quoll in mir auf, mich hineinstürzen zu lassen
in die graue Unendlichkeit des sinkenden Dämmers, die nun über
dem weiten Feld hing und mich lockte, lockte… und mit meiner
allerletzten Kraft pochte ich heftig gegen die Tür.
Erst war Schweigen, dann Flüstern – und Schritte, leise Schritte
von Pantoffeln, und dann öffnete sich die Tür, und ich sah eine
86
blonde, rosige Frau, die auf mich wirkte wie eins jener
unbeschreiblichen Lichter, die die düsteren Bilder Rembrandts
erhellen bis in den letzten Winkel. Golden-rötlich brannte sie wie ein
Licht vor mir auf in dieser Ewigkeit von Grau und Schwarz. Sie wich
mit einem leisen Schrei zurück und hielt mit zitternden Händen die
Tür, aber als ich meine Soldatenmütze abgenommen und mit heiserer
Stimme gesagt hatte: „‘n Abend“, löste sich der Krampf des
Schreckens aus diesem merkwürdig formlosen Gesicht, und sie
lächelte beklommen und sagte „Ja“. Im Hintergrund tauchte eine
muskulöse, im Dämmer des kleinen Flures verschwimmende
Männergestalt auf. „Ich möchte zu Frau Brink“, sagte ich leise. „Ja“,
sagte wieder diese tonlose Stimme, die Frau stieß nervös eine Tür auf.
Die Männergestalt verschwand im Dunkeln. Ich betrat eine enge
Stube, die mit ärmlichen Möbeln vollgepfropft war und worin der
Geruch von schlechtem Essen und sehr guten Zigaretten sich
festgesetzt hatte. Ihre weiße Hand huschte zum Schalter, und als nun
das Licht auf sie fiel, wirkte sie bleich und zerflossen, fast
leichenhaft, nur das helle rötliche Haar war lebendig und warm. Mit
immer noch zitternden Händen hielt sie das dunkelrote Kleid über
den schweren Brüsten krampfhaft zusammen, obwohl es fest
zugeknöpft war – als fürchte sie, ich könne sie erdolchen. Der Blick
ihrer wäßrigen blauen Augen war ängstlich und schreckhaft, als stehe
sie, eines furchtbaren Unheils gewiß, vor Gericht. Selbst die billigen
Drucke an den Wänden, diese süßlichen Bilder, waren wie
ausgehängte Anklagen.
„Erschrecken Sie nicht“, sagte ich gepreßt, und ich wußte im
gleichen Augenblick, daß das der schlechte Anfang war, den ich hatte
wählen können, aber bevor ich fortfahren konnte, sagte sie seltsam
ruhig: „Ich weiß alles, er ist tot … tot.“ Ich konnte nur nicken. Dann
griff ich in meine Tasche, um ihr die letzten Habseligkeiten zu
überreichen, aber im Flur rief die brutale Stimme „Gitta!“ Sie blickte
mich verzweifelt an, dann riß sie die Tür auf und rief kreischend:
„Warte fünf Minuten – verdammt-“, und krachend schlug die Tür
wieder zu, und ich glaubte mir vorstellen zu können, wie sich der
Mann feige hinter dem Ofen verkroch. Ihre Augen sahen trotzig, fast
triumphierend zu mir auf.
Ich legte langsam den Trauring, die Uhr und das Soldbuch mit
den verschlissenen Fotos auf die grüne samtene Tischdecke. Da
87
schluchzte sie plötzlich wild und schrecklich wie ein Tier. Die Linien
ihres Gesichtes waren völlig verwischt, schneckenhaft weich und
formlos, und helle, kleine Tränen purzelten zwischen ihren kurzen,
fleischigen Fingern hervor. Sie rutschte auf das Sofa und stützte sich
mit der Rechten auf den Tisch, während ihre Linke mit den ärmlichen
Dingen spielte. Die Erinnerung schien sie wie mit tausend Schwertern
zu durchschneiden. Da wußte ich, daß der Krieg niemals zu Ende sein
würde, niemals, solange noch irgendwo eine Wunde blutete, die er
geschlagen hat.
Ich warf alles, Ekel, Furcht und Trostlosigkeit, von mir ab wie
eine lächerliche Bürde und legte meine Hand auf die zuckende,
üppige Schulter, und als sie nun das erstaunte Gesicht zu mir wandte,
sah ich zum ersten Male in ihren Zügen Ähnlichkeit mit jenem Foto
eines hübschen, liebevollen Mädchens, das ich wohl viele hiundert
Male hatte ansehen müssen, damals …[…]
Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir
zusammenzubrechen, ich stand auf. Sie öffnete mir, ohne ein Wort zu
sagen, die Tür und wollte sie mir aufhalten, aber ich wartete
beharrlich, bis sie vor mir hinausgegangen war; und als sie mir ihre
kleine, etwas feiste Hand gab, sagte sie mit einem trockenen
Schluchzen: „Ich wußte es, ich wußte es, als ich ihn damals – es ist
fast drei Jahre her – zum Bahnhof brachte“, und dann setzte sie ganz
leise hinzu: „Verachten Sie mich nicht.“
Ich erschrak vor diesen Worten bis ins Herz – mein Gott, sah
ich denn wie ein Richter aus? Und ehe sie es verhindern konnte, hatt
ich diese kleine, weiche Hand geküßt, und es war das erste Mal in
meinem Leben, daß ich einer Frau die Hand küßte.
Draußen war es dunkel geworden, und wie in Angst gebannt
wartete ich noch einen Augenblick vor der verschlossenen Tür. Da
hörte ich sie drinnen schluchzen, laut und wild, sie war an die
Haustür gelehnt, nur durch die Decke des Holzes von mir getrennt,
und in diesem Augenblick wünschte ich wirklich, daß das Haus über
ihr zusammenbrechen und sie begraben möchte.
Dann tastete ich mich langsam und unheimlich vorsichtig, denn
ich fürchtete jeden Augenblick in einem Abgrund zu versinken, bis
zum Bahnhof zurück. Kleine Lichter brannten in den Totenhäusern,
und das ganze Nest schien weit, weit vergrößert. Selbst hinter der
schwarzen Mauer sah ich kleinen Lampen, die unendlich große Höfe
88
zu beleuchten schienen. Dicht und schwer war der Dämmer
geworden, nebelhaft dunstig und durchdringlich.
In der zugigen winzigen Wartehalle stand außer mir noch ein
älteres Paar, fröstelnd in eine Ecke gedrückt. Ich wartete lange, die
Hände in den Taschen und die Mütze über die Ohren gezogen, denn
es zog kalt von den Schienen her, und immer, immer tiefer sank die
Nacht wie ein ungeheures Gewicht. […]
Aber dann wurde die Tür je aufgerissen, und der Mann mit der
roten Mütze, diensteifrigen Gesichts, schrie, als ob er es in die
Wartehalle eines großen Bahnhofs rufen müsse: „Personenzug nach
Köln fünfundneunzig Minuten Verspätung!“
Da war mir, als sei ich für mein ganzes Leben in
Gefangenschaft geraten.
Textarbeit
Analysieren Sie den Text nach folgenden Aspekten:
 Komposition/Architektonik,
 Erzählsituation,
 sprachliche Mittel zur Darstellung der Personen, deren
Verhaltens und der Umgebung.
Wenn man sich zu lange in engen, kleinen Verhältnissen
herumdrückt, so leidet der Geist und Charakter; man wird zuletzt
großer Dinge unfähig und hat Mühe sich zu erheben.
(Johann Peter Eckermann)
89
Johannes Bobrowski
BRIEF AUS AMERIKA
Brenn mich, brenn mich, brenn mich, singt die alte Frau und
dreht sich dabei, hübsch langsam und bedächtig, und jetzt schleudert
sie die Holzpantinen von den Füßen, da fliegen sie im Bogen bis an
den Zaun, und sie dreht sich nun noch schneller unter dem
Apfelbäumchen. Brenn mich, liebe Sonne, singt sie dazu. Sie hat die
Ärmel ihrer Bluse hinaufgeschoben und schwenkt die bloßen Arme,
und von den Ästen des Bäumchens fallen kleine, dünne Schatten
herab, es ist heller Mittag, und die alte Frau dreht sich mit kleinen
Schritten. Brenn mich, brenn mich, brenn mich.
Im Haus auf dem Tisch liegt ein Brief. Aus Amerika. Da steht
zu lesen: Meine liebe Mutter. Teile Dir mit, daß wir nicht zu Dir
reisen werden. Es sind nur ein paar Tage, sag ich zu meiner Frau,
dann sind wir dort, und es sind ein paar Tage, sage ich, Alice, dann
sind wir wieder zurück. Und es heißt: ehre Vater und Mutter, und
wenn der Vater auch gestorben ist, das Grab ist da, und die Mutter ist
alt, sage ich, und wenn wir jetzt nicht fahren, fahren wir niemals. Und
meine Frau sagt: hör mir zu, John, sie sagt John zu mir, dort ist es
schön, das hast du mir erzählt, aber das war früher. Der Mensch ist
jung oder alt, sagt sie, und der junge Mensch weiß nicht, wie es sein
wird, wenn er alt ist, und der alte Mensch weiß nicht, wie es in der
Jugend war. Du bist hier etwas geworden, und du bist nicht mehr
dort. Das sagt meine Frau. Sie hat recht. Du weißt, ihr Vater hat uns
das Geschäft überschrieben, es geht gut. Du kannst deine Mutter
herkommen lassen, sagt sie. Aber Du hast ja geschrieben, Mutter, daß
Du nicht kommen kannst, weil einer schon dort bleiben muß, weil
alle von uns weg sind.
Der Brief ist noch länger. Er kommt aus Amerika. Und wo er
zu Ende ist, steht: Dein Sohn Jons.
Es ist heller Mittag, und es ist schön. Das Haus ist weiß. An der
Seite steht ein Stall. Auch der Stall ist weiß. Und hier ist der Garten.
Ein Stückchen den Berg hinunter steht schon das nächste Gehöft, und
dann kommt das Dorf, am Fluß entlang, und die Chaussee biegt heran
und geht vorbei und noch einmal auf den Fluß zu und wieder zurück
und in den Wald. Es ist schön. Und es ist heller Mittag. Unter dem
90
Apfelbäumchen dreht sich die alte Frau. Sie schwenkt die bloßen
Arme. Liebe Sonne, brenn mich, brenn mich.
In der Stube ist es kühl. Von der Decke baumelt ein
Beifußbusch und summt von Fliegen. Die alte Frau nimmt den Brief
vom Tisch, faltet ihn zusammen und trägt ihn in die Küche auf den
Herd. Sie geht wieder zurück in die Stube. Zwischen den beiden
Fenstern hängt der Spiegel, da steckt in der unteren Ecke links,
zwischen Rahmen und Glas, ein Bild. Eine Photographie aus
Amerika. Die alte Frau nimmt das Bild heraus, sie setzt sich an den
Tisch und schreibt auf die Rückseite: Das ist mein Sohn Jons. Und
das ist meine Tochter Alice. Und darunter schreibt sie: Erdmuthe
Gauptate geborene Attalle. Sie zupft sich die Blusenärmel herunter
und streicht sie glatt. Ein schöner weißer Stoff mit kleinen blauen
Punkten. Aus Amerika. Sie steht auf, und während sie zum Herd geht,
schwenkt sie das Bild ein bißchen durch die Luft. Als der Annus von
Tauroggen gekommen ist, damals, und hergeblieben ist, damals: es ist
wegen der Arme, hat er gesagt, solche weißen Arme gab es nicht, da
oben, wo er herkam, und hier nicht, wo er dann blieb. Und dreißig
Jahre hat er davon geredet. Der Annus.
Der Mensch ist jung oder alt. Was braucht der alte Mensch
denn schon? Das Tageslicht wird dunkler, die Schatten werden heller,
die Nacht ist nicht mehr zum Schlafen, die Wege verkürzen sich. Nur
noch zwei, drei Wege, zuletzt einer.
Sie legt das Bild auf den Herd, neben den zusammengefalteten Brief.
Dann holt sie die Streichhölzer aus dem Schaff und legt sie dazu.
Werden wir die Milch aufkochen, sagt sie und geht hinaus, Holz
holen.
Johannes Bobrowski (9.4.1917 Tilsit – 2.2.1965 Berlin),
Sohn eines Eisenbahnangestellten; hielt sich als Kind oft bei
den Großeltern im deutsch-litauischen Grenzgebiet am Fluß
Szeszupe auf; 1928 Übersiedlung nach Königsberg; 1937
wieder in Berlin; Kunstgeschichtestudien; 1945/49
Gefangenschaft in Rußland; Verlagslektor in Berlin; oft
beschreibt J.Bobrowski die osteuropäische Landschaft,
Kultur und Sprachen.- Werke: Lewins Mühle (Roman 1964),
Das Holzhaus über der Wilia, Litauische Claviere (Roman,
1966).
91
Textarbeit
1. Aufgaben zum Wortschatz:
a) Nennen Sie Synonyme zum Substantiv Zimmer, und erklären
Sie deren Gebrauch.
b) Illustrieren Sie die Vieldeutigkeit des Verbs streichen.
2. Stellen Sie eine Gliederung zusammen und benennen Sie diese
Teile.
3. Analysieren Sie den Text absatzweise oder der von Ihnen
erarbeiteten Gliederung nach, z.B.:
 das Benehmen der Frau;
 Beobachtungen des Erzählers;
 der Blickwechsel zum Brief;
 vorherrschende Stimmung usw.
4. Welche Rolle spielt der Brief? Äußern Sie Ihre Meinung dazu.
5. Finden Sie mehrere Briefe (in Versen oder Prosa). Vergleichen
Sie sie mit dem im J.Bobrowskis Text.
Es liegen in der menschlichen Natur wunderbare Kräfte, und
eben wenn wir es am wenigsten hoffen, hat sie etwas Gutes für uns in
Bereitschaft.
(Johann Wolfgang von Goethe)
92
Peter Handke
ALS ICH FÜNFZEHN WAR… (Auszug)
Das Betragen:
Ich stand auf, wenn ein Vorgesetzter den Raum betrat. Ich
fehlte nicht unentschuldigt. Wenn ich mich als krank zu Bett legte,
zeigte das Thermometer, daß ich berechtigt im Bett lag. Als es in
Mode kam, sich mit Kreide Hakenkreuze auf die Handfläche zu
zeichnen und damit Nichtsahnenden auf die Schulter zu klopfen, war
ich meist der Beklopfte. Die Eisblumen auf den Fenstern im Winter
wagte ich nicht während des Unterrichts anzuhauchen. Manchmal las
ich unter der Bank. Sooft die Lehrer mich anschauten, versuchte ich
ehrlich und offen zurückzuschauen. Auf Befehl konnte ich sofort die
Hände auf den Tisch legen. Meist waren meine Schuhbänder so kurz,
daß ich sie nicht zubinden konnte.
Die Geschichte:
Die Geschichte war für mich ein Unterrichtsfach. Ich hatte
Freude an den Namen der unzähligen Friedensschlüsse. Von den
längst vergangenen Ereignissen wurde in der Gegenwart gesprochen.
Die Kriege, so wurde gesagt, brachten unsägliches Leid über die
Völker. Marc Aurel war ein Philosoph auf dem Kaiserthron. Die
Feldherren waren tapfer, und die Herrscher waren weise. Die Hunnen
ritten Fleisch unter den Sätteln weich, hatten grausame Schnurrbärte
und wurden mit einem Heuschreckenschwarm verglichen. Im
Mittelalter war die Welt noch eine Einheit. Der spätere Papst Pius der
Zweite entdeckte als einer der ersten die Vorzüge des Bergsteigens.
Zur Veranschaulichung der Geschichte las ich Balladen. In allen
Wandelgängen des alten Schlosses, in dem wir uns aufhielten, sollte
ich die Spuren der Vergangenheit entdecken. Die Schlacht auf dem
Lechfeld jährte sich zum eintausendundzweiten Male. Der heilige
Bonifatius schlug mit eigener Hand die Donareiche um und bekehrte
auf diese Weise die letzten Heiden im deutschen Gebiet zum
Christentum. Die Römer, wenn sie nicht weiteressen konnten,
kitzelten sich mit Federn den Gaumen, um erbrechen und weiteressen
zu können. Der Aufstand der Ungarn im Jahr zuvor gehörte noch
nicht zur Geschichte.
Die Sprachen:
93
Die Beschäftigung mit den fremden Grammatiken hielt mich
davon ab, mich mit den anderen beschäftigen zu müssen. Ich spielte
mit den Abwandlungen von Wörtern. Es wurde mir beigebracht,
Sprachen zu verachten und Sprachen zu lieben. Einer Minderheit bei
uns, die eine slawische Sprache von Kind auf gelernt hatte, wurde
von uns andern geraten, doch in das Land zu gehen, wo die Mehrheit
diese Sprache spreche. Weil ich in der griechischen Grammatik allen
überlegen war, fühlte ich mich mächtiger als viele.
Der Ernst des Lebens:
Ich schämte mich oft. Kaum aufgewacht, wünschte ich mir, es
wäre schon wieder Abend. Ich wollte mich überallhin verkriechen. Im
Bett zog ich mir sofort die Decke über den Kopf. Von einem Foto
schnitt ich den Hinterkopf ab, weil er mir peinlich war. Den Stuhl, auf
dem ich im Studiersaal saß, zog ich ganz dicht an das Pult heran und
schob den Körper möglichst weit unter das Pult. Die Fingernägel
waren immer schmutzig. Ich hörte auf, während der Messe
mitzusingen, weil ich dabei die eigene Stimme hörte. Ich roch den
Wein an den Fingern des Priesters, wenn er mir die Hostie auf die
Zunge legte. Viel länger als nötig saß ich auf dem Abort. Ich war
froh, daß das Pult einen aufklappbaren Aufbau hatte, in den ich mich
in dem großen Saal mit den Augen verkriechen konnte. Mitten in
einer Wurfschlacht mit Apfelresten fing ich blöd zu weinen an. Mit
dem Weihwasser betupfte ich beim Verlassen der Kirche die Pickel
auf der Stirn. Ich bemerkte zum erstenmal, daß ich schwitzte. Von
allen Wörtern, die mit schlechten Vorsilben anfingen, fühlte ich mich
gemeint. Die Sonne war mir zuwider, aber wenn draußen der Schnee
fiel, hatte ich etwas, wo ich hinschauen konnte. Bei schwarzen
Schlagzeilen in der Zeitung fiel mir das Wort “Herbst” ein, weil im
Herbst davor Israel Ägypten bombardiert hatte: Bomben hatten
seitdem für mich die Form von dichten schwarzen Schlagzeilen. Ich
fürchtete mich nicht mehr so sehr vor dem Sterben, wie ich es als
Kind getan hatte, sondern mehr vor dem Nicht-Sterben und vor dem
Gesundsein. Ich erinnerte mich wenig und gebrauchte selten die
Vergangenheitsform: Ich dachte meistens voraus. Wenn ich mir
damals wünschte, anderen etwas sagen zu können, so meinte ich
damit den Wunsch, anderen etwas befehlen zu können: Ich fürchtete
und bewunderte die, die auf diese Weise etwas zu sagen hatten. Die
Schuhe der Aufseher knarrten hinter einem. Die scheinbare
94
Aussenwelt, in der ich lebte, das Internat, war eigentlich intern, eine
äußerlich angewendete Innenwelt, und das eigene Innere war die
einzige Möglichkeit, ein wenig an die Aussenwelt zu gelangen. Ich
getraute mich nicht, beim Spaziergang die vorgeschriebenen Grenzen
zu überschreiten: Ich bemerkte nur Grenzen. Die Angst vor der
Kirche war eine Angst vor der Kälte. Obwohl ich noch nie im
Ausland gewesen war, war ich doch immer im Ausland. Jede meiner
Antworten erschien mir als eine Beichte. Die Äpfel, die in den
Wiesen rund um das Internat auf dem Boden lagen, stahl ich. Erst ein
Jahr darauf kam es dazu, daß ich, unter dem Vorwand, ich wollte
zum Zahnarzt, mit dem Bus in die nahe gelegene Stadt fuhr, wo ich
neugierig herumging und neugierig schließlich ein Buch kaufte: Kurz
nachdem ich zurück war, wurde es mir weggenommen, aber da hatte
ich es schon gelesen.
Peter Handke (geb. 1942), österreichischer Schriftsteller;
1961-65 Jurastudium in Graz, nach Annahme seines
Romans “Die Hornisten” Abbruch des Studiums; 1996
Auftritt vor der “Gruppe 47” in Prinaton; mehrfach
wechselnde Wohnorte: Graz, Düsseldorf, Berlin, Paris,
Köln, Frankfurt, Kronberg i.T., in den USA, Salzburg;
schreibt u.a. Erzählungen, Romane und Theaterstücke,
Hörspiele, Gedichte.
Textarbeit
1. Äußern Sie Ihre Meinung / Nehmen Sie Stellung zu den
Schwerpunkten von Aussagen des Autors.
2. Schreiben Sie einen Aufsatz zu den Themen des o.g. Textes.
An zwei Dingen fehlt es in unserer Welt, und sie stehen
zueinander in einem besonderen Verhältnis: am Zutrauen und
Geheimnis.
(Hugo von Hofmannsthal)
95
Ödön von Horváth
GESCHICHTE EINER KLEINEN LIEBE
Still wirds im Herbst, unheimlich still.
Es ist alles beim alten geblieben, nichts scheint sich verändert
zu haben. Weder das Moor noch das Ackerland, weder die Tannen
dort auf den Hügeln noch der See. Nichts. Nur, daß der Sommer
vorbei. Ende Oktober. Und bereits spät am Nachmittag.
In der Ferne heult ein Hund und die Erde duftet nach
aufgeweichtem Laub. Es hat lange geregnet während der letzten
Wochen, nun wird es bald schneien. Fort ist die Sonne und die
Dämmerung schlürft über den harten Boden, es raschelt in den
Stoppeln, als schliche wer umher. Und mit den Nebeln kommt die
Vergangenheit. Ich sehe Euch wieder, Ihr Berge, Bäume, Straßen –
wir sehen uns alle wieder! Auch wir zwei, du und ich. Dein helles
Sommerkleidchen strahlt in der Sonne fröhlich und übermütig, als
hättest du nichts darunter an. Die Saat wogt, die Erde atmet. Und
schwül wars, erinnerst du dich? Die Luft summte, wie ein Heer
unsichtbarer Insekten. Im Westen drohte ein Wetter und wir weit vom
Dorfe auf schmalem Steig, quer durch das Korn, du vor mir – Doch,
was geht das Euch an?! Jawohl, Euch, liebe Leser! Warum soll ich
das erzählen? Tut doch nicht so! Wie könnte es Euch denn
interessieren, ob zwei Menschen im Kornfeld verschwanden! Und
dann gehts Euch auch gar nichts an! Ihr habt andere Sorgen, als Euch
um fremde Liebe – und dann war es ja überhaupt keine Liebe! Der
Tatbestand war einfach der, daß ich jene junge Frau begehrte,
besitzen wollte. Irgendwelche „seelische“ Bande habe ich dabei weiß
Gott nicht verspürt! Und sie? Nun, sie scheint so etwas, wie
Vertrauen zu mir gefaßt zu haben. Sie erzählte mir viele Geschichten,
bunte und graue, aus Büro, Kino und Kindheit, und was es eben
dergleichen in jedem Leben noch gibt. Aber all das langweilte mich
und ich habe des öfteren gewünscht, sie wäre taubstumm. Ich war ein
verrohter Bursche, eitel auf schurkische Leere.
Einmal blieb sie ruckartig stehen:
„Du“, und ihre Stimme klang scheu und verwundet, „Warum
läßt du mich denn nicht in Ruh? Du liebst mich doch nicht, und es
gibt ja so viele schönere Frauen.“
96
„Du gefällst mir eben“, antwortete ich und meine Gemeinheit
gefiel mir überallemaßen. Wie gerne hätte ich diese Worte noch
einigemale wiederholt!
Sie senkte das Haupt. Ich tat gelangweilt, kniff ein Auge etwas
zu und betrachtete die Form ihres Kopfes. Ihre Haare waren braun,
ein ganz gewöhnliches Braun. Sie trug es in die Stirne gekämmt, so
wie sie es den berühmten Weibern abgeguckt hatte, die für Friseure
Reklame trommeln. Ja, freilich gibt es Frauen, die bedeutend
schöneres Haar haben und auch sonst – Aber ach was! Es ist doch
immer dasselbe! Ob das Haar dunkler oder heller, Stirn frei oder
nicht –
„Du bist ein armer Teufel“, sagte sie plötzlich wie zu sich
selbst. Sah mich groß an und gab mir einen leisen Kuß. Und ging. Die
Schultern etwas hochgezogen, das Kleid verknüllt –
Ich lief ihr nach, so zehn Schritte, und hielt.
Machte kehrt und sah mich nicht mehr um.
Zehn Schritte lang lebte unsere Liebe, flammte auf, um
sogleich wieder zu verlöschen. Es war keine Liebe bis über das Grab,
wie etwa Romeo und Julia. Nur zehn Schritte. Aber in jenem
Augenblick leuchtete die kleine Liebe, innig und geläutert, in
märchenhafter Pracht.
Ödon von Horváth (1901–1938), Dramatiker und Erzähler;
stammt aus ungarischem Kleinadel, war Sohn eines
Diplomaten und einer deutschen Mutter; Studium der
Theaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik in
München; 1934 emigrierte nach Wien; von einem
niederstürzenden Baum erschlagen (in Paris); 17
Bühnenstücke, 3 Romane, kleinere Prosaarbeiten und Lyrik;
der Nachlass befindet sich im Archiv der Berliner Akademie
der Künste.
Textarbeit
1. Suchen Sie im Text die Wörter, die zu den folgenden
Erklärungen passen:
die Tatsache, die Wahrheit
97
eine große Zahl
ein schmaler Weg
zog ein Gewitter herauf
stolz darauf sein, an nichts zu glauben
heiß und feucht
langsam gehen, ohne die Füße zu heben
nicht hören und sprechen können
primitiv
enttäuscht, beleidigt
ein leises Geräusch machen
sehr gut gelaunt
Beziehungen
heimlich gehen
Farben, Glanz
mehr als alles andere
rein, sauber
tief
der Kopf
laut Reklame machen
2. Charakterisieren Sie die Rolle der Naturbeschreibungen im Text.
3. Interpretieren Sie den Schluss der Geschichte.
Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich
lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und
Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille,
braucht Glauben an langfristige Prozesse von viel längerer Dauer als
ein einzelnes Leben dauert, die keiner Einsicht eines Einzelnen ganz
zugänglich sind und in ihrer Gänze nur von Völkern und Zeitaltern,
nicht von Personen erlebbar sind.
(Hermann Hesse)
98
Hermann Hesse
MÄRCHEN VOM KORBSTUHL
Ein junger Mensch saß in seiner einsamen Mansarde. Er hatte
Lust, ein Maler zu werden; aber da war manches recht Schwierige zu
überwinden, und fürs erste wohnte er ruhig in seiner Mansarde,
wurde etwas älter und hatte sich daran gewöhnt, stundenlang vor
einem kleinen Spiegel zu sitzen und versuchsweise sein Selbstbildnis
zu zeichnen. Er hatte schon ein ganzes Heft mit solchen Zeichnungen
angefüllt, und einige von diesen Zeichnungen hatten ihn sehr
befriedigt.
„Dafür, daß ich noch völlig ohne Schulung bin“, sagte er zu
sich selbst, „ist dieses Blatt doch eigentlich recht gut gelungen. Und
was für eine interessante Falte da neben der Nase. Man sieht, ich habe
etwas vom Denker an mir, oder doch so etwas Ähnliches. Ich brauche
nur die Mundwinkel ein klein wenig herunterzuziehen, dann gibt es
einen so eigenen Ausdruck, direkt schwermütig.“
Nur wenn er die Zeichnungen dann einige Zeit später wieder
betrachtete, gefielen sie ihm meistens gar nicht mehr. Das war
unangenehm, aber er schloß daraus, daß er Fortschritte mache und
immer größere Forderungen an sich selbst stelle.
Mit seiner Mansarde und mit den Sachen, die er in seiner
Mansarde stehen und liegen hatte, lebte dieser junge Mann nicht ganz
im wünschenswertesten und innigsten Verhältnis, doch immerhin
auch nicht in einem schlechten. Er tat ihnen nicht mehr und nicht
weniger Unrecht an, als die meisten Leute tun, er sah sie kaum und
kannte sie schlecht.
Wenn ihm wieder ein Selbstbildnis nicht recht gelungen war,
dann las er zuweilen in Büchern, aus welchen er erfuhr, wie es
anderen Leuten ergangen war, welche gleich ihm als bescheidene und
gänzlich unbekannte junge Leute angefangen hatten und dann sehr
berühmt geworden waren. Gern las er solche Bücher, und las in ihnen
seine eigene Zukunft.
So saß er eines Tages wieder etwas mißmutig und bedrückt zu
Hause und las über einen sehr berühmten holländischen Maler. Er las,
daß dieser Maler von einer wahren Leidenschaft, ja Raserei besessen
gewesen sei, ganz und gar beherrscht von dem einen Drang, ein guter
Maler zu werden. Der junge Mann fand, daß er mit diesem
99
holländischen Maler manche Ähnlichkeit habe. Im Weiterlesen
entdeckte er alsdann mancherlei, was auf ihn selbst weniger paßte.
Unter anderem las er, wie jener Holländer bei schlechtem Wetter,
wenn man draußen nicht malen konnte, unentwegt und voll
Leidenschaft alles, auch das geringste, abgemalt habe, was ihm unter
die Augen gekommen sei. So habe er einmal ein altes Paar
Holzschuhe gemalt, und ein andermal einen alten, schiefen Stuhl,
einen groben, rohen Küchen- und Bauernstuhl aus gewöhnlichem
Holz, mit einem aus Stroh geflochtenen, ziemlich zerschlissenen Sitz.
Diesen Stuhl, welchen gewiß sonst niemals ein Mensch eines Blickes
gewürdigt hätte, habe nun der Maler mit so viel Liebe und Treue, mit
so viel Leidenschaft und Hingabe gemalt, daß das eines seiner
schönsten Bilder geworden sei. Viele schöne und geradezu rührende
Worte fand der Schriftsteller über diesen gemalten Strohstuhl zu
sagen.
Hier hielt der Lesende inne und besann sich. Da war etwas
Neues, was er versuchen mußte. Er beschloß, sofort – denn er war ein
junger Mann von äußerst raschen Entschlüssen – das Beispiel dieses
großen Meisters nachzuahmen und einmal diesen Weg zur Größe zu
probieren.
Nun blickte er in seiner Dachstube umher und merkte, daß er
die Sachen, zwischen denen er wohnte, eigentlich noch recht wenig
angesehen habe. Einen krummen Stuhl mit einem aus Stroh
geflochtenen Sitz fand er nirgends, auch keine Holzschuhe standen
da, er war darum einen Augenblick betrübt und mutlos und es ging
ihm beinahe wieder wie schon so oft, wenn er über dem Lesen vom
Leben großer Männer den Mut verloren hatte: er fand dann, daß
gerade alle die Kleinigkeiten und Fingerzeige und wunderlichen
Fügungen, welche im Leben jener anderen eine so schöne Rolle
spielten, bei ihm ausblieben und vergebens auf sich warten ließen.
Doch raffte er sich bald wieder auf und sah ein, daß es jetzt erst recht
seine Aufgabe sei, hartnäckig seinen schweren Weg zum Ruhm zu
verfolgen. Er musterte alle Gegenstände in seinem Stübchen und
entdeckte einen Korbstuhl, der ihm recht wohl als Modell dienen
könnte.
Er zog den Stuhl mit dem Fuß ein wenig näher zu sich, spitzte
seinen Künstlerbleistift, nahm das Skizzenbuch auf die Knie und fing
an zu zeichnen. Ein paar leise erste Striche schienen ihm die Form
100
genügend anzudeuten, und nun zog er rasch und kräftig aus und hieb
mit ein paar Strichen dick die Umrisse hin. Ein tiefer, dreieckiger
Schatten in einer Ecke lockte ihn, er gab ihn kraftvoll an, und so fuhr
er fort, bis irgend etwas ihn zu stören begann.
Er machte noch eine kleine Weile weiter, dann hielt er das Heft
von sich weg und sah seine Zeichnung prüfend an. Da sah er, daß der
Korbstuhl stark verzeichnet war.
Zornig riß er eine neue Linie hinein und heftete dann den Blick
grimmig auf den Stuhl. Es stimmte nicht. Das machte ihn böse.
„Du Satan von einem Korbstuhl“, rief er heftig, „so ein
launisches Vieh habe ich doch noch nie gesehen!“
Der Stuhl knackte ein wenig und sagte gleichmütig: „Ja, sieh
mich nur an! Ich bin, wie ich bin, und werde mich nicht mehr
ändern.“
Der Maler stieß ihn mit der Fußspitze an. Da wich der Stuhl
zurück und sah jetzt wieder ganz anders aus.
„Dummer Kerl von einem Stuhl“, rief der Jüngling, „an dir ist
ja alles krumm und schief.“ – Der Korbstuhl lächelte ein wenig und
sagte sanft: „Das nennt man Perspektive, junger Mann.“
Da sprang der Jüngling auf. „Perspektive!“ schrie er wütend.
„Jetzt kommt dieser Bengel von einem Stuhl und will den
Schulmeister spielen! Die Perspektive ist meine Angelegenheit, nicht
deine, merke dir das!“
Da sagte der Stuhl nichts mehr. Der Maler ging einige Male
heftig auf und ab, bis von unten her mit einem Stoch zornig gegen
seinen Fußboden geklopft wurde. Dort unten wohnte ein älterer
Mann, ein Gelehrter, der keinen Lärm vertrug.
Er setzte sich und nahm sein letztes Selbstbildnis wieder vor.
Aber es gefiel ihm nicht. Er fand, daß er in Wirklichkeit hübscher und
interessanter aussehe, und das war die Wahrheit.
Nun wollte er in seinem Buch weiterlesen. Aber da stand noch
mehr von jenem holländischen Strohsessel und das ärgerte ihn. Er
fand, daß man von jenem Sessel doch wirklich reichlich viel Lärm
machte, und überhaupt ...
Der junge Mann suchte seinen Künstlerhut und beschloß, ein
wenig auszugehen. Er erinnerte sich, daß ihm schon vor längerer Zeit
einmal das Unbefriedigende der Malerei aufgefallen war. Man hatte
da nichts als Plage und Enttäuschungen, und schließlich konnte ja
101
auch der beste Maler der Welt bloß die simple Oberfläche der Dinge
darstellen. Für einen Menschen, der das Tiefe liebte, war das am
Ende kein Beruf. Und er faßte wieder, wie schon mehrmals, ernstlich
den Gedanken ins Auge, doch noch einer früheren Neigung zu folgen
und lieber Schriftsteller zu werden. Der Korbstuhl blieb allein in der
Mansarde zurück. Es tat ihm leid, daß sein junger Herr schon
gegangen war. Er hatte gehofft, es werde sich nun endlich einmal ein
ordentliches Verhältnis zwischen ihnen anspinnen. Er hätte recht gern
zuweilen ein Wort gesprochen, und er wußte, daß er einen jungen
Menschen wohl manches Wertvolle zu lehren haben würde. Aber es
wurde nun leider nichts daraus.
Hermann Hesse (1877–1962), 1877 als Sohn eines
Missionspredigers geboren, entzog sich dem vorgesehenen
Theologiestudium durch die Flucht aus dem Maulbronner
Seminar. Danach versuchte er sich in verschiedenen
Berufen. Seit 1904 lebte er als freischaffender Schriftsteller.
Der entschiedene Pazifist wurde während des 1. Weltkrieges
als „Vaterlandsverräter“ verschrien. In der Zeit des
Faschismus in Deutschland gehörte er zu den
„unerwünschten“ Schriftstellern. Hesse, der seit 1919 in der
Schweiz lebte und 1946 den Nobelpreis für Literatur erhielt,
starb im Jahre 1962. Hermann Hesses reiches Erzählwerk
besaß in der ersten Jahrhunderthälfte große Resonanz bei der
fortschrittlichen bürgerlichen Jugend, die in seinen
Entwicklungsromanen ein Spiegelbild ihrer Probleme sah.
Die Etappen seines Schaffens werden bezeichnet durch den
tragischen Schülerroman „Unterm Rad“ (1906), den stark
autobiographischen „Steppenwolf“ (1927) und den
symbolisch-utopischen Roman „Glasperlenspiel“ (1943).
Textarbeit
1. Bestimmen Sie die soziale Herkunft und die Lebensverhältnisse
des jungen Malers!
2. Warum ist der junge Maler mit seinen Selbstbildnissen
unzufrieden?
102
3. Welche Wirkung hat die Lektüre von Künstlerbiographien auf
ihn?
4. Was entnimmt er der Biographie des niederländischen Malers?
5. Warum geht der junge Maler vom Malen von Selbstbildnissen
zum Malen von Gegenständen über?
6. Welches Verhältnis hat der junge Maler zu seiner Umwelt?
7. Welche Erfahrungen macht er beim Malen des Korbstuhls?
8. Warum will der junge Mann Schriftsteller werden?
9. Charakterisieren Sie den jungen Mann als Typ!
10. Welche Rolle spielt der Korbstuhl in der Erzählung?
11. Beurteilen Sie die Stellung des Autors zu seinem Helden!
12. Inwiefern nimmt der Autor mit seiner Erzählung Stellung zur
Frage des Realismus in der Kunst?
13. Warum nennt der Autor seine Erzählung ein „Märchen“?
14. Welche Rolle spielt für einen Künstler die Beobachtung der
Umwelt?
15. Wie beurteilen Sie die schöpferische Unzufriedenheit bei einem
Künstler?
16. Äußern Sie ihre
Künstlerbiographien.
Meinung
103
über
den
Wert
von
Bertolt Brecht
WENN DIE HAIFISCHE MENSCHEN WÄREN
„Wenn die Haifische Menschen wären“, fragte Herrn K. die
kleine Tochter seiner Wirtin, „wären sie dann netter zu den kleinen
Fischen?“ „Sicher“, sagte er. „Wenn die Haifische Menschen wären,
würden sie im Meer für die kleinen Fische gewaltige Kästen bauen
lassen, mit allerhand Nahrung drin, sowohl Pflanzen als auch
Tierzeug. Sie würden sorgen, daß die Kästen immer frisches Wasser
hätten, und sie würden überhaupt allerhand sanitäre Maßnahmen
treffen. Wenn zum Beispiel ein Fischlein sich die Flosse verletzen
würde, dann würde ihm sogleich ein Verband gemacht, damit es den
Haifischen nicht wegstürbe vor der Zeit. Damit die Fischlein nicht
trübsinnig würden, gäbe es ab und zu große Wasserfeste; denn lustige
Fischlein schmecken besser als trübsinnige. Es gäbe natürlich auch
Schulen in den großen Kästen. In diesen Schulen würden die
Fischlein lernen, wie man in den Rachen der Haifische schwimmt.
Sie würden zum Beispiel Geographie brauchen, damit sie die großen
Haifische, die faul irgendwo liegen, finden könnten. Die Hauptsache
wäre natürlich die moralische Ausbildung der Fischlein. Sie würden
unterrichtet werden, daß es das Größte und Schönste sei, wenn ein
Fischlein sich freudig aufopfert, und daß sie alle an die Haifische
glauben müßten, vor allem wenn sie sagten, sie würden für eine
schöne Zukunft sorgen. Man würde den Fischlein beibringen, daß
diese Zukunft nur gesichert sei, wenn sie gehorsam lernten. Vor allen
niedrigen, materialistischen, egoistischen und marxistischen
Neigungen mußten sich die Fischlein hüten und es sofort den
Haifischen melden, wenn eines von ihnen solche Neigungen verriete.
Wenn die Haifische Menschen wären, würden sie natürlich auch
untereinander Kriege führen, um fremde Fischkästen und fremde
Fischlein zu erobern. Die Kriege würden sie von ihren eigenen
Fischlein führen lassen. Sie würden die Fischlein lehren, daß
zwischen ihnen und den Fischlein der anderen Haifische ein riesiger
Unterschied bestehe. Die Fischlein, würden sie verkünden, sind
bekanntlich stumm, aber sie schweigen in ganz verschiedenen
Sprachen und können einander daher unmöglich verstehen. Jedem
Fischlein, das im Kriege ein paar andere Fischlein, feindliche, in
anderer Sprache schweigende Fischlein tötete, würden sie einen
104
kleinen Orden anheften und den Titel Held verleihen. Wenn die
Haifische Menschen wären, gäbe es bei ihnen natürlich auch eine
Kunst. Es gäbe schöne Bilder, auf denen die Zähne der Haifische in
prächtigen Farben, ihre Rachen als reine Lustgärten, in denen es sich
prächtig tummeln läßt, dargestellt wären. Die Theater auf dem
Meeresgrund würden zeigen, wie heldenmütige Fischlein begeistert
in die Haifischrachen schwimmen, und die Musik wäre so schön, daß
die Fischlein unter ihren Klängen, die Kapelle voran, träumerisch,
und in allerangenehmste Gedanken eingelullt, in die Haifischerachen
strömten. Auch eine Religion gäbe es da, wenn die Haifische
Menschen wären. Sie würden lehren, daß die Fischlein erst im Bauch
der Haifische richtig zu leben begännen. Übrigens würde es auch
aufhören, wenn die Haifische Menschen wären, daß alle Fischlein,
wie es jetzt ist, gleich sind. Einige von ihnen würden Ämter
bekommen und über die anderen gesetzt werden. Die ein wenig
größeren dürften sogar die kleineren auffressen. Das wäre für die
Haifische nur angenehm, da sie dann selber öfter größere Brocken zu
fressen bekämen. Und die größeren, Posten habenden Fischlein
würden für die Ordnung unter den Fischlein sorgen, Lehrer, Offiziere,
Ingenieure im Kastenbau usw. werden. Kurz, es gäbe überhaupt erst
eine Kultur im Meer, wenn die Haifische Menschen wären.“
(Aus: Kalendergeschichten)
Bertolt Brecht (eig. Berthold Eugen Friedrich Brecht;
1898-1956); war Sohn des Direktors einer Augsburger
Papierfabrik. Schon 1914/15 schrieb er Verse und Prosa.
1917/18 studierte er in München Philosophie, dann Medizin;
im Herbst 1918 wurde er zum Militärdienst verpflichtet.
Ende 1919 bis 1920 schrieb er Theaterkritiken für die
Zeitung. 1919-23 setzte er sein Studium in München fort,
hielt aber Kontakt mit Schriftstellern und Theaterleuten.
1923 war er Dramaturg an den Münchner Kammerspielen,
1924 ging er nach Berlin, wo er Dramaturg am Deutschen
Theater war. 1933 verließ Brecht Deutschland und lebte in
Dänemark, Finnland, in den USA. 1948 zog er weiter nach
Ost-Berlin. Dort wirkte er als Regisseur am Deutschen
Theater und gründete 1949 zusammen mit seiner Frau
105
Helene Weigel das „Berliner Ensemble“. Werke:
Dreigroschenroman, Kalendergeschichten, Leben des
Galilei, Trommeln in der Nacht, Mutter Courage und ihre
Kinder u.a.
Textarbeit
1. Exzerpieren Sie die Sätze, die die Hauptgedanken enthalten!
2. Bestimmen Sie die konjunktivischen Formen, und stellen Sie fest,
welche Aussagewirkung der Verfasser mit ihnen erreicht!
3. Drücken Sie Ihre Meinung aus!
 Welchem historischen Ereignis ist diese Geschichte
gewidmet?
 Welchem Zweck sollen die einzelnen Maßnahmen der
Haifische dienen?
 Was beabsichtigt B.Brecht mit dieser Geschichte?
4. Bestimmen Sie die Mittel der Ironie /Paradoxie/
Gegenüberstellung. Sprechen Sie über deren Rolle im Text.
Der Mensch soll seine Komplexe nicht ausrotten wollen,
sondern sich ins Einvernehmen mit ihnen setzen, sie sind die
berechtigten Dirigenten seines Benehmens in der Welt.
(Sigmund Freud)
106
Kurt Tucholsky
RATSCHLÄGE FÜR EINEN SCHLECHTEN REDNER
Text 1
Fang nie mit dem Anfang an, sondern immer drei Malen vor
dem Anfang! Etwa so:
„Meine Damen und Herren! Bevor ich zum Thema des
heutigen Abends komme, lassen Sie mich Ihnen kurz...“
Hier hast du schon so ziemlich alles, was einen schönen Anfang
ausmacht: eine steife Anrede; der Anfang vor dem Anfang; die
Ankündigung, daß und was du zu sprechen beabsichtigst, und das
Wörtchen kurz. So gewinnst du im Nu die Herzen und die Ohren der
Zuhörer.
Denn das hat der Zuhörer gern: daß er deine Rede wie ein
schweres Schulpensum aufbekommt; daß du mit dem drohst, was du
sagen wirst, sagst und schon gesagt hast. Immer schön umständlich.
Sprich nicht frei - das macht einen so unruhigen Eindruck. Am
besten ist es: du liest deine Rede ab. Das ist sicher, zuverlässig, auch
freut es jedermann, wenn der lesende Redner nach jedem viertel Satz
mißtrauisch hochblickt, ob auch noch alle da sind.
Wenn du gar nicht hören kannst, was man dir so freundlich rät,
und du willst durchaus und durchum frei sprechen ... du Laie! Du
lächerlicher Cicero! Nimm dir doch ein Beispiel an unsern
professionellen Rednern, an den Reichstagsabgeordneten - hast du die
schon mal frei sprechen hören? Die schreiben sich sicherlich zu
Hause auf, wann sie „Hört! hört!“ rufen ... ja, also wenn du denn frei
sprechen mußt:
Sprich wie du schreibst. Und ich weiß, wie du schreibst.
Sprich mit langen, langen Sätzen – solchen, bei denen du, der
du dich zu Hause, wo du ja die Ruhe, derer du so sehr benötigst,
deiner Kinder ungeachtet, hast, vorbereitest, genau weißt, wie das
Ende ist, die Nebensätze schön ineinandergeschachtelt, so daß der
Hörer, ungeduldig auf seinem Sitz hin und her träumend, sich in
einem Kolleg wähnend, in dem er früher so gern geschlummert hat,
auf das Ende solcher Periode wartet ... nun, ich habe dir eben ein
Beispiel gegeben. So mußt du sprechen.
Fang immer bei den alten Römern an und gib stets, wovon du
auch sprichst, die geschichtlichen Hintergründe der Sache. Das ist
107
nicht nur deutsch – das tun alle Brillenmenschen. Ich habe einmal in
der Sorbonne einen chinesischen Studenten sprechen hören, der
sprach glatt und gut französisch, aber er begann zu allgemeiner
Freude so: „Lassen sie mich Ihnen in aller Kürze die
Entwicklungsgeschichte meiner chinesischen Heimat seit dem Jahre
2000 vor Christi Geburt ...“ er blickte ganz erstaunt auf, weil die
Leute so lachten.
So mußt du das auch machen. Du hast ganz recht: man versteht
es ja sonst nicht, wer kann denn das alles verstehen, ohne die
geschichtlichen Hintergründe ... sehr richtig! Die Leute sind doch
nicht in deinen Vortrag gekommen, um lebendiges Leben zu hören,
sondern das, was sie auch in den Büchern nachschlagen können ...
sehr richtig! Immer gib ihm Historie, immer gib ihm.
Kümmere dich nicht darum, ob die Wellen, die von dir ins
Publikum laufen, auch zurückkommen – das sind Kinkerlitzchen.
Sprich unbekümmert um die Wirkung, um die Leute, um die Luft im
Saale; immer sprich, mein Guter. Gott wird es dir lohnen.
Du mußt alles in die Nebensätze legen. Sag nie: „Die Steuern
sind zu hoch.“ Das ist zu einfach. Sag: „Ich möchte zu dem, was ich
soeben gesagt habe, noch kurz bemerken, daß mir die Steuern bei
weitem ...“ So heißt das.
Trink den Leuten ab und zu ein Glas Wasser vor – man sieht
das gern.
Wenn du einen Witz machst, lach vorher, damit man weiß, wo
die Pointe ist.
Eine Rede ist, wie könnte es anders sein, ein Monolog. Weil
doch nur einer spricht. Du brauchst auch nach vierzehn Jahren
öffentlicher Rednerei noch nicht zu wissen, daß eine Rede nicht nur
ein Dialog, sondern ein Orchesterstück ist: eine stumme Masse
spricht nämlich ununterbrochen mit. Und das mußt du hören. Nein,
das brauchst du nicht zu hören. Sprich nur, lies nur, donnere nur,
geschichtele nur.
Zu dem, was ich soeben über die Technik der Rede gesagt
habe, möchte ich kurz bemerken, daß viel Statistik eine Rede immer
sehr hebt. Das beruhigt ungemein, und da jeder imstande ist, zehn
verschiedene Zahlen mühelos zu behalten, so macht das viel Spaß.
Kündige den Schluß deiner Rede langevorher an, damit der
Hörer vor Freude nicht einen Schlaganfall bekommen. (Paul Lindau
108
hat einmal einen dieser gefürchteten Hochzeitstoaste so angefangen:
„Ich komme zum Schluß.“) Kündige den Schluß an, und dann
beginne deine Rede von vorn und rede noch eine halbe Stunde. Dies
kann man mehrere Male wiederholen.
Du mußt dir nicht nur eine Disposition machen, du mußt sie
den Leuten auch vortragen – das würzt die Rede.
Sprich nie unter anderthalb Stunden, sonst lohnt es gar nicht
erst anzufangen.
Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine
Gelegenheit! Mißbrauche sie.
Ratschläge für einen guten Redner
Hauptsätze. Hauptsätze. Hauptsätze.
Klare Disposition im Kopf – möglichst wenig auf dem Papier.
Tatsachen, oder Apell an das Gefühl. Schleuder oder Harfe. Ein
Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause.
Der Ton einer einzelnen Sprechstimme ermüdet; sprich nie
länger als vierzig Minuten. Suche keine Effekte zu erzielen, die nicht
in deinem Wesen liegen. Ein Podium ist eine unbarmherzige Sache –
da steht der Mensch nackter als im Sonnenbad.
Merk Otto Brahms Spruch: Wat jestrichen is, kann nicht
durchfalln.
Erläuterungen zum Text:
ausmachen: hier: ergeben, zum Rezultat haben
steif: formell, unpersönlich
eine Aufgabe aufbekommen (Umgangssprache): eine Aufgabe
bekommen (vgl. etwas aufhaben)
umständlich: langsam, nicht direkt
der Reichstagsabgeordnete: ein Mitglied des deutschen Parlaments
(Reichstag) vor dem Zweiten Weltkrieg
immer gib ihm (Umgangssprache): (intensive, verstärkte
Aufforderung)
Kinkerlitzchen (Umgangssprache): unnützes Zeug, Albernheiten
geschichtele nur! (Imperativform vom Autor aus dem Nomen
Geschichte: Historie gebildet) hier etwa: bring viel Geschichte in
deinen Vortrag
109
Textarbeit
1. Fragen zum Text:
1. Sollten diese Ratschläge des Autors befolgt werden?
2. Ist es richtig, den geschichtlichen Hintergrund eines
Problems zu erklären?
3. Was halten Sie von den Äußerungen des Autors, eine Rede
sei nicht nur ein Dialog, sondern ein Orchesterstück?
4. Welche Fehler muss ein guter Redner nach Ihrer Meinung
unbedingt vermeiden?
2. Drücken Sie den Inhalt folgender Sätze mit Worten aus dem Text
aus!
1. Der Redner hat schnell die Aufmerksamkeit der Zuhörer
gewonnen.
2. Er drückt alle wichtigen Inhalte in Nebensätze aus.
3. Dichterzitate steigern den Wert einer Rede.
3. Was verstehen Sie unter den folgenden Wörtern und Ausdrücken?
Erklären Sie anhand der Beispiele:
eine steife Anrede, Brillenmensch, Pointe, einen Schlaganfall
bekommen, Dispositionen machen.
4. Formen Sie folgende Sätze in Infinitivkonstruktionen um.
 Das Publikum konnte den Redner nicht verstehen.
 Der Schuldner konnte das Geld nicht termingerecht
zurückzahlen.
 Leider können wir Ihnen keine verbindliche Auskunft geben.
 Können Sie vor einem kritischen Publikum eine freie Rede
halten?
 Unser neuer Mitarbeiter muß mit einem Computer umgehen
können.
5. Bestimmen Sie Elemente des publizistischen Stils und Mittel der
Ironie/Satire.
110
Kurt Tucholsky
DIE KUNST, FALSCH ZU REISEN
Text 2
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
den schickt er in die –
“Alice! Peter! Sonja! Legt mal die
Tasche hier in das Gepäcknetz, nein,
Da! Gott, ob einem die Kinder wohl
mal helfen! Fritz, iß jetzt nicht alle
Brötchen auf! Du hast eben gegessen!”
in die Welt!
Wenn du reisen willst, verlange von der Gegend, in die du reist,
alles: schöne Natur, den Komfort der Großstadt, kunstgeschichtliche
Altertümer, billige Preise, Meer, Gebirge – also: vorn die Ostsee und
hinten die Leipziger Straße. Ist das nicht vorhanden, dann schimpfe.
Wenn du reist, nimm um Gottes willen keine Rücksicht auf
deine Mitreisenden – sie legen es dir als Schwäche aus. Du hast
bezahlt – die andern fahren alle umsonst. Bedenke, daß es von
ungeheurer Wichtigkeit ist, ob du einen Fensterplatz hast oder nicht;
daß im Nichtraucher-Abteil einer raucht, muß sofort und in den
schärfsten Ausdrücken gerügt werden – ist der Schaffner nicht da,
dann vertritt ihn einstweilen und sei Polizei, Staat und rächende
Nemesis in einem. Das verschönt die Reise. Sei überhaupt
unliebenswürdig – daran erkennt man den Mann.
Im Hotel bestellst du am besten ein Zimmer und fährst dann
anderswohin. Bestell das Zimmer nicht ab; das hast du nicht nötig –
nur nicht weich werden. Bist du im Hotel angekommen, so schreib
deinen Namen mit allen Titeln ein... Hast du keinen Titel...
Verzeihung... ich meine: Wenn einer keinen Titel hat, dann erfinde er
sich einen. Schreib nicht “Kaufmann”, schreib: “Generaldirektor”.
Das hebt sehr. Geh sodann unter heftigem Türenschlagen in dein
Zimmer, gib um Gottes willen dem Stubenmädchen, von dem du ein
paar Kleinigkeiten extra verlangst, kein Trinkgeld, das verdirbt das
Volk; reinige deine staubigen Stiefel mit dem Handtuch, wirf ein Glas
entzwei (sag es aber keinem, der Hotelier hat so viele Gläser!), und
begib dich sodann auf die Wanderung durch die fremde Stadt.
In der fremden Stadt mußt du zuerst einmal alles genauso
haben wollen, wie es bei dir zu Hause ist – hat die Stadt das nicht,
111
dann taugt sie nichts. Die Leute müssen also rechts fahren, dasselbe
Telefon haben wie du, dieselbe Anordnung der Speisekarte und
dieselben Retiraden (Toiletten). Im übrigen sieh dir nur die
Sehenswürdigkeiten an, die im Baedeker (Reiseführer) stehen. Treibe
die Deinen erbarmungslos an alles heran, was im Reisehandbuch
einen Stern hat – lauf blind an allem andern vorüber, und vor allem:
rüste dich richtig aus. Bei Spaziergängen durch fremde Städte trägt
man am besten kurze Gebirgshosen, einen kleinen grünen Hut (mit
Rasierpinsel), schwere Nagelschuhe (für Museen sehr geeignet), und
einen derben Knotenstock. Anseilen nur in Städten von 500 000
Einwohnern aufwärts.
Wenn deine Frau vor Müdigkeit umfällt, ist der richtige
Augenblick gekommen, auf einen Aussichtsturm oder auf das
Rathaus zu steigen; wenn man schon mal in der Fremde ist, muß man
alles mitnehmen, was sie einem bietet. Verschwimmen dir zum
Schluß die Einzelheiten vor Augen, so kannst du voller Stolz sagen:
ich hab’s geschafft.
Mach dir einen Kostenvoranschlag, bevor du reist, und zwar
auf den Pfennig genau, möglichst um hundert Mark zu gering – man
kann das immer einsparen. Dadurch nämlich, daß man überall
handelt; dergleichen macht beliebt und heitert überhaupt die Reise
auf. Fahr lieber doch ein Endchen weiter, als es dein Geldbeutel
gestattet, und bring den Rest dadurch ein, daß du zu Fuß gehst, wo
die Wagenfahrt angenehmer ist; daß du zu wenig Trinkgelder gibst;
und daß du überhaupt in jedem Fremden einen Aasgeier siehst.
Vergiß dabei nie die Hauptregel jeder gesunden Reise:
Ärgere dich!
Sprich mit deiner Frau nur von den kleinen Sorgen des Alltags.
Koch noch einmal allen Kummer auf, den du zu Hause im Büro
gehabt hast; vergiß überhaupt nie, daß du einen Beruf hast.
Wenn du reisest, so sei das erste, was du nach jeder Ankunft in
einem fremden Ort zu tun hast: Ansichtskarten zu schreiben. Die
Ansichtskarten brauchst du nicht zu bestellen: Der Kellner sieht
schon, daß du welche haben willst. Schreib unleserlich – das läßt auf
gute Laune schließen. Schreib überall Ansichtskarten: auf der Bahn,
in der Tropfsteingrotte, auf den Bergesgipfeln und im schwanken
Kahn. Brich dabei den Füllbleistift ab und gieß Tinte aus dem
Federhalter. Dann schimpfe.
112
Das Grundgesetz jeder richtigen Reise ist: es muß was los sein
– und du mußt etwas “vorhaben”. Sonst ist die Reise keine Reise.
Jede Ausspannung von Beruf und Arbeit beruht darin, daß man sich
ein genaues Programm macht, es aber nicht innehält – hast du es nicht
innegehalten, gib deiner Frau die Schuld.
Verlang überall ländliche Stille; ist sie da, schimpfe, daß nichts
los ist. Eine anständige Sommerfrische besteht in einer Anhäufung
derselben Menschen, die du bei dir zu Hause siehst, sowie in einer
Gebirgsbar, einem Oceandancing und einer Weinabteilung. Besuche
dergleichen – halte dich dabei aber an deine gute, bewährte Tracht:
kurze Hose, kleiner Hut (siehe oben). Sieh dich sodann im Raume um
und sprich: “Na, elegant ist es hier gerade nicht!” Haben die andern
einen Smoking an, so sagst du am besten: “Fatzkerei, auf die Reise
einen Smoking mitzunehmen!” – hast du einen an, die andern aber
nicht, mach mit deiner Frau Krach. Mach überhaupt mit deiner Frau
Krach.
Durcheile die fremden Städte und Dörfer – wenn dir die Zunge
nicht heraushängt, hast du falsch disponiert; außerdem ist der Zug,
den du noch erreichen mußt, wichtiger als eine stille Abendstunde.
Stille Abendstunden sind Mumpitz; dazu reist man nicht.
Auf der Reise muß alles etwas besser sein, als du es zu Hause
hast. Schieb dem Kellner die nicht gut eingekühlte Flasche Wein mit
einer Miene zurück, in der geschrieben steht: “Wenn mir mein
Haushofmeister den Wein so aus dem Keller bringt, ist er entlassen!”
Tu immer so, als seist du aufgewachsen bei... Mit den lächerlichen
Einheimischen sprich auf alle Fälle gleich von Politik, Religion und
dem Krieg. Halte mit deiner Meinung nicht hinterm Berg, sag alles
frei heraus! Immer gib ihm! Sprich laut, damit man dich hört – viele
fremde Völker sind ohnehin schwerhörig. Wenn du dich amüsierst,
dann lach, aber so laut, daß sich die andern ärgern, die in ihrer
Dummheit nicht wissen, worüber du lachst. Sprichst du fremde
Sprachen nicht sehr gut, dann schrei: Man versteht dich dann besser.
Laß dir nicht imponieren.
Seid ihr mehrere Männer, so ist es gut, wenn ihr an hohen
Aussichtspunkten etwas im Vierfarbendruck singt. Die Natur hat das
gerne.
Handele. Schimpfe. Ärgere dich. Und mach Betrieb.
113
Kurt Tucholsky (Pseud. Kaspar Hauser, Peter Panter u.a.;
1890-1935), politisch-satirischer Schriftsteller und Publizist;
stammte aus bürgerlichen Kreisen, studierte Recht; ab 1913
Mitarbeiter an „Schaubühne“; 1915 zum Kriegsdienst
einbezogen; 1918/20 Leiter der satirischen Wochenbeilage
zum
„Berliner
Tagesblatt“,
dann
freischaffender
Schriftsteller,
Korrespondent,
Herausgeber
der
„Weltbühne“, 1933 aus Deutschland ausgebürgert;
verzweifelt durch den deutschen Faschismus setzte seinem
Leben ein Ende.
Textarbeit
1. Aufgaben zum Wortschatz:
 Erläutern Sie Vieldeutigkeit und Phraseologie zu weich,
blind, sparen, spannen.
 Führen Sie Komposita mit den Komponenten
-reise/Reise- an
 Erarbeiten Sie ein Schema/eine Tabelle zur Wortfamilie
sehen.
2. Kurt Tucholsky nimmt das Verhalten vieler Touristen aufs Korn.
Welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die
Überschrift?
3. Welche Kunst will dieser Text vermitteln?
4. Tucholsky wird oft als Satiriker bezeichnet. Informieren Sie sich
im Lexikon über diesen Begriff. Bestimmen Sie Elemente der
Satire bzw. Ironie im Text.
5. Welche direkten Aufforderungen enthält der Text, und welche
Aufforderungen sollen eigentlich vermittelt werden? Legen Sie
eine Tabelle ein:
- die Kunst, falsch zu reisen...
- die Kunst, richtig zu reisen...
6. Verfassen Sie eine Anleitung für sinnvolles Reisen. Material dazu
haben Sie in der Tabelle.
114
7. Schreiben
Sie
einen
Erlebnisaufsatz
gelungene/misslungene Reise.
über
eine
Jedenfalls stünde es besser um die Menschheit, wenn man sich
weniger auf Gnade und dergleichen Tugenden und Schwächen
verließe, sich desto entscheidender aber auf Gerechtigkeit stützte.
(Imanuel Kant)
Wir brauchen ... Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück,
das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als
uns, wie wenn wir in die Wälder verstoßen würden, von allen
Menschen weg, ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in
uns.
(Franz Kafka)
115
TEIL II. Texte zum Berichten, Referieren und Interpretieren
SPRACHE
Von Hermann Hesse
Die Sonne spricht zu uns mit Licht,
Mit Duft und Farbe spricht die Blume,
Mit Wolken, Schnee und Regen spricht
Die Luft. Es lebt im Heiligtume
Der Welt ein unstillbarer Drang,
Der Dinge Stummheit zu durchbrechen,
In Wort, Gebärde, Farbe, Klang
Des Seins Geheimnis auszusprechen.
Hier strömt der Künste lichter Quell,
Es ringt nach Wort, nach Offenbarung,
Nach Geist die Welt und kündet hell
Aus Menschenlippen ewige Erfahrung.
Nach Sprache sehnt sich alles Leben,
In Wort und Zahl, in Farbe, Linie, Ton
Beschwört sich unser dumpfes Streben
Und baut des Sinnes immer höhern Thron.
In einer Blume Rot und Blau,
In eines Dichters Worte wendet
Nach innen sich der Schöpfung Bau,
Der stets beginnt und niemals endet.
Und wo sich Wort und Ton gesellt,
Wo Lied erklingt, Kunst sich entfaltet,
Wird jedesmal der Sinn der Welt,
Des ganzen Daseins neu gestaltet,
Und jedes Lied und jedes Buch
Und jedes Bild ist ein Enthüllen,
Ein neuer, tausendster Versuch,
Des Lebens Einheit zu erfüllen.
116
In diese Einheit einzugehn
Lockt euch die Dichtung, die Musik,
Der Schöpfung Vielfalt zu verstehn
Genügt ein einziger Spiegelblick.
Was uns Verworrenes begegnet,
Wird klar und einfach im Gedicht:
Die Blume lacht, die Wolke regnet,
Die Welt hat Sinn, das Stumme spricht.
(Aus: Hermann Hesse. Ausgewählte Werke in sechs Bänden)
Wer redet, was er will, muss hören, was er nicht will.
(Sprichwort)
Klug reden kann jeder, aber nicht besser machen.
(Sprichwort)
Reden kommt von Natur, Schweigen vom Verstande.
(Sprichwort)
Rede wenig mit andern, aber viel mit dir selbst.
(Sprichwort)
Rede wenig ,rede wahr; zehre wenig, zahle bar.
(Sprichwort)
117
Entstehung und Entwicklung des Wortes THEODISCUS/DEUTSCH
Von Hugo Moser
Text 1
Die Bezeichnung deutsch bietet hinsichtlich ihrer sprachlichen
Form wie vor allem ihrer ursprünglichen Bedeutung gewisse
Schwierigkeiten. Zunächst tritt sie in der lateinischen Form
theodiscus in der Karolingerzeit auf, zuerst 786. Damals betrachtet
der romanische Bischof von Ostia und Amiens, daß auf einer
angelsächsischen Synode die Beschlüsse einer voraufgehenden
Kirchenversammlung tam latine quam theodisce verlesen wurden.
801 wendet sich Karl der Große in einem Kapitular in Italien gegen
das Verbrechen unerlaubter Entfernung aus dem Heer, “quod nos
teudisca lingua dicimus herisliz (Heeresbruch)”. Bischof Frechulf
von Lisieux spricht um 825 im Zusammenhang mit den Goten und
Franken von nationes Theotiscae. 840 tritt bei Walahfried Strabo
neben Theotiscum sermonem das Wort Theotisci auf, und 842 ist in
Nithards Bericht über die doppelsprachigen Straßburger Eide
anläßlich der Teilung des Frankenreiches die Rede von Teudisca und
Romana lingua. In Ottfrids Evangelienharmonie (um 860) steht in der
lateinischen Einleitung theotisce; im deutschen Text liest man
frengisk fränkisch, was hier wohl im gleichen, weiteren Sinn gemeint
ist.
Erst zweihundert Jahre nach dem Auftreten der lateinischen
Form, in der ottonischen Zeit, finden sich Belege für die deutsche
Form des Wortes. Notker der Deutsche (955-1022) gebraucht das
Wort duitisc; in Glossen vor und nach Notker finden sich auch
Formen mit anlautendem th und t und innerem d.
Dagegen begegnet seit etwa 880, also hundert Jahre nach der
ersten Bezeugung von theodiscus, das schon dem klassischen Latein
bekannte Wort teutonicus neben Teutoni; es wird bald häufiger als
jenes. Schon im 8. Jahrhundert werden auch die Bezeichnungen
Germania, Germani, germanicus gebraucht (so von Bonifatius).
Der Form nach gehört das Wort deutsch ohne Zweifel zu got.
þiuda Volk (þai þiuđo die Heiden), zu frühalthochdeutsch theota,
daneben diot Volk (erhalten etwa in Dietrich = Volk + Herrscher).
Mit ihm hängen die lateinischen Formen theodiscus, theotiscus,
teudiscus zusammen; Weisgerber hat wahrscheinlich gemacht, daß
118
ihnen ein westfränkisches *þeudisk, *þeodisk vorausging, von dem
die mittellateinischen Bezeichnungen stammen können. Ihm
entsprechen ahd. diutisc, mndl. dietsc, duutsc, afz. tie(d)eis. Das
Schwanken der Schreibung zwischen innerem d und t kann
landschaftssprachlich sein. Im Anlaut entsprechen sich th und d (ahd.
th wird > d); t erklärt sich wohl durch den Einfluß der lateinischen
Formen und von teutonicus. Im Mittelhochdeutschen steht diutsch
neben tiu(t)sch. Die d-Formen überwiegen im Niederdeutschen,
während in Süddeutschland die Schreibung mit t bis in die Goethezeit
bevorzugt wurde. In der Klopstockzeit bekam sie noch eine Stütze:
damals erfand man ja den germanischen Gott Teut als Stammvater
der Deutschen. Das ihnen als Niederdeutschen vertraute,
etymologisch richtige anlautende d vertraten Gottsched und Adelung.
Überblickt man die Belege, die oben nur in spärlicher Auswahl
angeführt werden konnten, so wurde theodiscus “volksmäßig”
zunächst von der Sprache, dann erst vom Volk gebraucht. Es wurde
benützt im Sinne von vulgaris und bezeichnete (wie Otfrids
ingethiuti) anfänglich die Volkssprache gegenüber dem Latein; es
bedeutete wohl zuerst germanisch, später dann fränkisch. Dafür
spricht neben Äußerungen wie der Frechulfs vor allem die Tatsache,
daß theodiscus auch außerhalb des Frankenreichs gebraucht wurde, so
etwa in England gleich bei seinem ersten bezeugten Auftreten 786,
und daß es nach 800 auch für das Gotische wie um 825 bei Frechulf
für die Goten stand. Teutonicus dagegen wird von Anfang an in der
Bedeutung deutsch gebraucht, und zwar, wie wir sahen, für die
Sprache und, in der Form Teutoni, auch für das Volk. Wir dürfen
vielleicht annehmen, daß theodiscus unter dem Einfluß von
teutonicus, das damit gleichgesetzt wurde, als die Bezeichnung der
nicht romanisierten gegenüber den romanisch sprechenden Franken
die eingeschränkte Bedeutung deutsch bekam.
Erläuterungen
Kapitularien: Verordnungen der karolingischen Könige;
Ottonische Zeit: Otto, Fürsten, deutsche Könige und römische Kaiser
(912-1218);
Notker Labeo: um 950-1022, Mönch in St.Gallen, Übersetzer,
verdient um die Deutsche Sprache (Akzentsystem, Rechtschreibung);
119
Bonifatius: Heiliger, angelsächsischer Mönch, um 670-754, bekehrte
germanische Stämme zum Christentum, gründete Klöster;
Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803), Dichter der Aufklärung;
Gottsched, Johannn Christoph (1700-1766), Schriftsteller und
Literaturkritiker der Aufklärung.
(Aus: Sprache und Literatur, B. 1)
DIE DEUTSCHE SPRACHE
Text 2
Die deutsche Sprache ist die Muttersprache der deutschen
Sprachgemeinschaft. Sie wird von rund 100 Millionen Menschen in
der
Bundesrepublik
Deutschland,
in
Österreich,
dem
deutschsprachigen Teil der Schweiz sowie von deutschsprachigen
Minderheiten in anderen Staaten gesprochen (z.B. in Luxemburg,
Dänemark, Polen, Rumänien, Rußland, Kanada u.a.).
Die in Grammatik und Schreibung festgelegte neuhochdeutsche
Schriftsprache wird als Hochsprache in den Schulen gelehrt und
überbrückt so wesentliche Unterschiede der Umgangssprache, der
landschaftlichen Ausformungen der Hochsprache und der deutschen
Mundarten. Auf jeder Ebene ergänzen Berufssprachen, Fachsprachen
und Standessprachen für ihren Bedarf den Wortschatz der
Umgangssprache, vielfach durch Fremdwörter; dem Bedürfnis
engerer Gruppenbildung entsprechen Sondersprachen.
Das von J.und W. Grimm begonnene Deutsche Wörterbuch
wurde mit über 100 000 Stichwörtern 1961 abgeschlossen. Deutsch
gilt als eine der wortreichsten Sprachen; es kann Ableitungen und
Wortzusammensetzungen beliebig neu schaffen.
Die Sonderstellung des Deutschen unter den germanischen
Sprachen wurde von der Forschung bisher vorwiegend in lautlichformalen Zügen gesehen (Lautverschiebung). Die Betonung der
Stammsilbe hebt (im Unterschied zu den romanischen und den
meisten slawischen Sprachen) das bedeutungstragende Element
ebenso hervor wie der Satzakzent die sinntragenden Redeteile.
Charakteristisch für Wortschatz und Wortbildung sind
besonders die Zusammensetzungen und die Anschaulichkeit der
120
Benennung. Die Wurzelgleichheit bewahrt die gedankliche
Geschlossenheit der deutschen Wortfamilien.
Über
das
durch
Lehnübersetzungen
bereicherte
muttersprachliche Wortgut hinaus wurden auch in die deutsche
Sprache immer wieder Fremdwörter und Lehnwörter eingebürgert,
seit dem 18. und besonders im 20. Jh. vorwiegend angloamerikanische Fremdwörter und Ausdrucksformen. Kennzeichnend
für den Aufbau eines längeren Satzes ist die durch Partizipien
begünstigte Klammerkonstruktion. Auch die Endstellung des Verbs
im Nebensatz ist eine Besonderheit der deutschen Sprache.
Ein stärkerer Wandel in der Gegenwartssprache läßt sich in
Wortschatz und Stilistik beobachten. Für die Umgangssprache sind
semantische Unschärfe und stereotype Wortwahl typisch, für
Wissenschafts- und Verwaltungssprache eine durch Hauptwortstil
und Fremdwortgebrauch besonders gesteigerte Abstraktheit der
Ausdrucksweise. An der Erweiterung des Wortschatzes haben die
Sprachen der Wissenschaft und Technik, des Verkehrswesens, der
öffentlichen Kommunikationsmittel, der Wirtschaft, der Werbung
und des Sports besonderen Anteil.
Seit Jacob Grimm war die Forschung lange Zeit ausschließlich
der deutschen Sprachgeschichte in ihrer Verknüpfung mit den
anderen indogermanischen Sprachen zugewandt. Das Deutsche wäre
so ein Zweig des Westgermanischen (neben dem Altenglischen und
dem Friesischen), dieses selbst wäre ein Ast des Germanischen
(neben Nord- und Ostgermanisch). Heute steht weniger das
Aufspalten als das Zusammenwachsen einer im Gefolge der
Völkerwanderung verbliebenen Mannigfaltigkeit im Blickpunkt: Die
fränkischen Mundarten entspringen wesentlich anderen germanischen
Grundlagen als die bairisch-alemannischen oder die sächsischen
Mundarten. So lassen sich auch kaum gemeinsame Merkmale
angeben, durch die sich das Deutsche aus dem Westgermanischen
herausgelöst hätte, und selbst eine so wesentliche Neuerung wie die
hochdeutsche Lautverschiebung, die die deutsche Sprache in Hochund Niederdeutsch gliedert, ist nicht als Vorbedingung, sondern als
Ausschnitt der deutschen Sprachgeschichte zu betrachten.
Nach
dem Abklingen
der
Völkerwanderung war
Oberdeutschland sprachlich aktiv: Die wohl von den Alemannen
ausgehende hochdeutsche Lautverschiebung erfaßte das Bairische
121
und Teile des Fränkischen, eine süddeutsche Kirchensprache mit
zahlreichen Neubildungen sowie Entlehnungen und Neuprägungen
aus den klassischen Sprachen strahlte seit 700 nach Norden aus.
Freising lieferte um 765 das älteste schriftliche Denkmal der
deutschen Sprache. Die frühesten Glossen finden sich im Maihinger
Evangeliar, das in der Abtei Echternach entstanden ist. Überhaupt
gingen von der fränkischen Staatsmacht seit dem 8. Jh. von Westen
her starke sprachliche Wirkungen aus, die gemäß dem dort
entstehenden Gedanken der theodisca lingua (des sprachlichen
Überbaues über die fränkischen, sächsischen, bairischen und
alemannischen Mundarten) auch Ansätze zu einer Hochsprache
enthalten. Das Ende des Frankenreiches, die Normannen- und
Ungarnstürme ließen kein dauerhaftes Ergebnis entstehen. Die
Folgezeit brachte je nach den Schwerpunkten der Reichsgewalt ein
Ausstrahlen des Sächsischen, spärlich des Alemannischen, später
(deutlich die Ausbreitung der Diphthongierungen) des BairischÖsterreichischen. Nur die wenigsten sprachlichen Merkmale
erreichten das gesamte deutsche Sprachgebiet; das Niederdeutsche
trat im Austausch zurück. Auch als im Hochmittelalter die
klösterliche Kultur durch eine weltlich-höfische nach romanischem
Vorbild abgelöst wurde, ergab die übergreifende Sprache ritterlichhöfischer Dichtung mit zahlreichen Entlehnungen aus romanischen
Sprachen keine dauerhafte Gemeinsprache. Erst im späten Mittelalter
schuf die deutsche Ostsiedlung neue Bedingungen. Im
Zusammenströmen der Siedler wuchsen Ausgleichsmundarten. Im
14.Jh. übernahm Prag die sprachliche Vorrangstellung durch den Hof
der Luxemburger. Nach dem Vorbild der Kanzleien im Westen des
Reiches setzte sich die deutsche Urkundensprache durch und wurde
als höfische Sprache vom böhmischen Adel übernommen.
Freizügigkeit der Schreiber schuf die Verbindung zum ThüringischObersächsischen, das nicht nur eine starke innere Entfaltungskraft
zeigte, sondern auch mit dem geistigen Einfluß Erfurts und der
Reichweite der obersächsischen Kanzlei eine solche Breite gewann,
daß die Reformation, besonders in den Schriften Luthers, diese
Sprachform selbst nutzen konnte. Auch Renaissance und
Humanismus wirkten mit ihrer Wiederbelebung des Lateinischen und
Griechischen besonders auf die deutsche Wissenschaftssprache ein.
122
Mystik, Reformation und Pietismus prägten den religiösen und
philosophischen Wortschatz aus.
Auf den Grundlagen der obersächsischen Kanzleisprache
entstand die neuhochdeutsche Schriftsprache. Seit diese Form im
deutschen Sprachbereich allgemein aufgenommen wurde (seit etwa
1500 auch im niederdeutschen Raum als Amts- und Schriftsprache),
hat die deutsche Sprache in der Folge Wert und Geltung einer
Weltsprache erreicht. An der Entwicklung einer deutschen Stilistik
und überregionalen Schriftsprache sowie einer Sprachnorm hatten
Literaten (z.B. der Aufklärung, der Empfindsamkeit, des Sturm und
Drang, der Klassik und Romantik) sowie grammatische und
sprachtheoretische Arbeiten und Wörterbücher (J.Chr.Gottsched,
J.Grimm) wesentlichen Anteil. Was in dieser Entwicklung an
Einzeltatsachen beschlossen ist, wird in der Periodisierung von
Althochdeutsch (750-1100), Mittelhochdeutsch (1100-1350),
Neuhochdeutsch (seit 1350; von da bis 1500 Frühneuhochdeutsch, im
16.Jh. Abspaltung der niederländischen Sprache) mehr nach
Anhaltspunkten des Schrifttums als nach der Entwicklung der
Sprache selbst geordnet.
(Nach: dtv – Lexikon in 20 Bänden, B. 4)
DIE DEUTSCHE SPRACHE
Text 3
Um 500 vor unserer Zeitrechnung dringt eine Anzahl von
Stämmen in den Raum zwischen Rhein und Elbe ein. Wir nennen
diese Stämme zusammenfassend Germanen. Später wurden ihre
Siedlungsgebiete nach Westen und Süden erweitert. Um diese Zeit
veränderte sich die Sprache der Germanen sehr und unterschied sich
stark von der indoeuropäischen Grundsprache. Alle diese
Veränderungen führten dazu, daß das Germanische sich von der
indoeuropäischen Ursprache trennte und selbständig wurde. Von den
Sprachwisssenschaftlern wird sie als Urgermanisch bezeichnet.
Man muß allerdings nicht denken, daß Urgermanisch eine
einheitliche Sprache war. Es bestand aus mehreren Dialekten
(Mundarten), die in verschiedenen Teilen des germanischen
123
Siedlungsgebiets gesprochen wurden und sich voneinander mehr oder
weniger unterschieden. Im Laufe der weiteren Entwicklung wurden
diese Unterschiede immer größer, und allmählich führte dieser Prozeß
zur Herausbildung der einzelnen germanischen Sprachen (in den
ersten Jahrhunderten unserer Zeit). Aus westgermanischen Dialekten
entwickelte sich auch die deutsche Sprache. Zu dieser Abtrennung
führten vor allem große Veränderungen im Konsonantensystem, die
als zweite Lautverschiebung in der Sprachwissenschaft bezeichnet
werden. So “verschob” sich das germanische [p] zur Affrikate [pf] –
(das englische apple entspricht dem deutschen Apfel), das
germanische [t] zu [ts] oder [s] (das englische water entspricht dem
deutschen Wasser) usw.
Da die zweite Lautverschiebung in süddeutschen Dialekten
entstand, also in dem deutschen Hochland, wurde sie die
hochdeutsche Lautverschiebung genannt, und die Sprache, die
dadurch entstand, als Hochdeutsch im Unterschied zu Niederdeutsch
(Dialekte im norddeutschen Tiefland) bezeichnet. Da der
hochdeutsche Konsonantismus auch für die deutsche Literatursprache
gilt, wird diese als Hochdeutsch bezeichnet.
Die weitere Entwicklung der deutschen Sprache gliedert man
gewöhnlich in vier Perioden:
- die althochdeutsche Periode (8.-11.Jh.),
- die mittehlhochdeutsche Periode (11.-14.Jh.),
- die frühneuhochdeutsche Periode (14.-Anfang des 17.Jh.),
- die neuhochdeutsche Periode (17.Jh. bis zur Gegenwart).
Die althochdeutsche Sprache unterscheidet sich sehr stark von
dem Deutschen der Gegenwart. Besonders typisch für die
althochdeutsche Sprache sind die klangvollen Endungen: Dort, wo
jetzt nur ein e steht (Tagen), konnten früher verschiedene Vokale
stehen (dagon).
Im 11.Jh. beginnt die Abschwächung der Vokale in Endsilben
zu unbetontem e (die Reduktion), so daß für die mittelhochdeutsche
Sprache reduzierte (abgeschwächte) Endungen sehr typisch sind:
Während man im 9.Jh. bringan, bluoma sagte, klang es schon im
12.Jh. bringen, bluome (Blume). Dadurch wurde die Sprache jener
Zeit für uns etwas verständlicher, doch konnten wir auch große
Unterschiede vom heutigen Deutsch beobachten.
124
In dieser Zeit kämpften die Deutschen für einen einheitlichen
Staat, aber noch viele Jahrhunderte blieb Deutschland in viele kleine
Staaten zersplittert, was die Bildung der allgemein verständlichen
Sprache hinderte. Das deutsche Volk sprach viele Dialekte, die sich
so stark voneinander unterschieden, daß ein Deutscher vom Süden
seinen Landsmann vom Norden kaum verstehen konnte. Das Volk
brauchte ein einheitliches Land und eine einheitliche Sprache. In der
Kirche und an den Universitäten herrschte die lateinische Sprache,
und das störte auch die Entwicklung der deutschen Nationalsprache.
Gegen die Alleinherrschaft der katholischen Kirche und der
lateinischen Sprache trat der Professor der Philosophie und Theologie
Martin Luther (1483-1546) auf. Sein Auftreten gegen die katholische
Kirche entwickelte sich zu einer breiten Volksbewegung, die in die
Geschichte als Reformation eingegangen ist.
Da Martin Luther auch für die Muttersprache in dem
kirchlichen Gebrauch war, übersetzte er im Laufe von einigen Jahren
auf der Wartburg die Bibel in die deutsche Sprache. Dabei versuchte
er seine Übersetzung allgemein verständlich zu machen, darum
gebrauchte er nur solche Wörter, die in allen oder vielen Dialekten
vorhanden waren. Luther schuf mit seinem Werk Grundlage für die
Herausbildung der deutschen Nationalsprache.
(Aus: Deutsch für die Fachrichtung Philologie)
HOCHSPRACHE, UMGANGSSPRACHE, DIALEKT
Text 4
Diese drei Begriffe suggerieren drei voneinander abgrenzbare
hierarchisch angeordnete Sprachformen. Während sich die beiden
Pole Hochsprache und Dialekt leicht fassen lassen, ist das bei dem,
was man Umgangssprache nennt, nicht der Fall. Welche der vielen
Varianten innerhalb des Spektrums von den Sprachteilhabern jeweils
ausgewählt wird, hängt von pragmatischen Faktoren ab, z.B. von den
Kommunikationspartnern, von der Sprechsituation, vom Thema, von
der beabsichtigten Wirkung auf die Ansprechpartner, aber auch von
der Tatsache, welche Varianten dem Sprecher überhaupt zur
Verfügung stehen.
125
Die Standardsprache ist im Vergleich zu den Umgangssprachen
nur wenig regional gegliedert; sie beeinflusst aber in hohem Maße die
regionalen Umgangssprachen. Diese selbst weisen größere
geographische Unterschiede auf, die größten in der Mitte und im
Süden. Im Norden wird unter Umgangssprache eher eine stilistisch
niederere, “lässigere”, gleichsam abgesunkene Form der
Standardsprache verstanden. In der Mitte und im Süden dagegen jene
“Zwischenschicht” mit den vielen Übergangsformen, die heute
interpretierbar sind als Tendenz der Sprecher, Formen zu verwenden,
die der Einheitssprache näher stehen. Diachron ist diese heutige
Zwischenschicht wohl der Vorgänger dieser Einheitssprache bei den
Gebildeten, eine regional geprägte Verkehrssprache, die Merkmale
meidet, die nur kleinräumig verbreitet sind.
Die Dialekte des Nordens sind wegen der nicht durchgeführten
2. Lautverschiebung weiter vom Standard entfernt als die Dialekte
der Mitte und des Südens; hinsichtlich der Tatsache, dass die Dialekte
jeweils die Sprachform sind, die die stärksten geographischen
Unterschiede vorweist, unterscheidet sich Süden und Norden nicht.
Die Hochsprache hat die größere kommunikative Reichweite,
nicht nur geographisch, sondern auch von der Zahl der Situationen
her, in denen sie, ohne dass gesellschaftliche Sanktionen drohen,
angewandt werden kann.
Im Norden hatte sich das Hochdeutsche als Sprache der Städter
schon früh durchgesetzt. Die Schulsprache ist das Hochdeutsche, das
von genuinen Plattsprechern als Fremdsprache erlernt wird, der
Unterschied zwischen Mundart und Schriftsprache ist zu groß. Das
Plattdeutsche ist praktisch nur noch auf das flache Land im Norden
des niederdeutschen Raumes beschränkt. Das Platt ist in Situationen
mit größerem Öffentlichkeitsgrad praktisch ausgeschaltet, als
Alltagssprache der Familie wird es jedoch noch einige Zeit
weiterbestehen. In den Städten ist die Sprache der Unterschichten
eine Mischung aus Platt und Hochdeutsch.
Das Schweizerdeutsche ist keine einheitliche Sprache, sondern
setzt sich aus vielen regionalen Untermundarten alemannischer
Prägung zusammen. Diese werden in Stadt und Land, hinauf bis in
die höchsten sozialen Schichten gesprochen. Zwar pflegen Schule
und Wissenschaft die nhd. Hochsprache, doch nach dem Unterricht
spricht der Lehrer mit den Schülern, der Professor mit den Studenten
126
in der Mundart. Im Fernsehen und Radio wird mit Ausnahme weniger
Sendungen Dialekt gesprochen. Es herrscht praktisch eine mediale
Diglossie: Gesprochen wird Schweizerdeutsch, geschrieben wird
Hochdeutsch. Die Situation allein, nicht das Thema, bestimmt, ob
Dialekt oder Hochdeutsch verwendet wird. Heute ist die Mundart in
fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens akzeptiert. Die
romanischsprachigen Schweizer sind die Leidtragenden dieser
Entwicklung, denn sie verstehen eher die Hochsprache als den
Dialekt. Die hohe Mobilität unserer heutigen Zeit lässt aber auch in
der Schweiz Sprachformen entstehen, die mit den Umgangssprachen
Deutschlands die Aufgabe kleinräumig verbreiteter Merkmale
gemeinsam haben.
Im übrigen hochdeutschen Sprachraum sind Mundart und
Hochsprache soziologisch wie sprachlich nicht so weit voneinander
entfernt. Die gesprochene Hochsprache ist (besonders in Österreich)
sehr viel mehr mundartlich gefärbt, beide Sprechweisen gehen fast
gleitend ineinander über. Sehr viel mehr Angehörige der Oberschicht
beherrschen die Mundart als z.B. in Norddeutschland.
Solange die nhd. Schriftsprache nichts als Schreibsprache war,
bestand kein Anlass, Dialekte zu erforschen und aufzuzeichnen.Wenn
die Sprachforscher des 16./17. Jh. sich mit der Mundart beschäftigten,
dann mit den Problemen, die gesprochene Sprache im Gegensatz zu
geschriebener bot. Das Wort Mundart selbst ist 1640 bei Zesen zuerst
belegt: die Bildung betont den gesprochenen Aspekt dieser
Sprachform und nicht den regionalen, wie es heute der Fall ist. Die
künstliche Bildung Mundart ist ein Gelehrtenwort geblieben. Das
Wort der Mundartsprecher heißt Dialekt (südd.) oder Platt (md.,
nordd.). Die ersten Arbeiten, die Mundart in ihrem regionalen Aspekt
behandeln, entstehen im 18. Jh. zunächst in Niederdeutschland, wo
der Unterschied zwischen Dialekt und Hochsprache besonders groß
war und das Nhd. als gesprochene Sprache in der städtischen
Bevölkerung schon früh gepflegt wurde, später dann auch im
hochdeutschen Bereich. Es sind dies Wörterbücher, die die
landschaftlichen Eigenheiten und Besonderheiten aufzeichneten.
Beispiele: Richey (Hamburg) 1743, Strothmann (Osnabrück) 1756,
Tiling und Dreyer (Bremen und Niedersachsen) 1795 u.a. Die
eigentlich wissenschaftliche Beschäftigung mit Mundarten begann im
19. Jh. im Rahmen der Erforschung der Sprachgeschichte und
127
historischen Grammatiken des Deutschen. Man entdeckte die
Dialekte als eigenständige Gebilde, im Gegensatz zur Hochsprache,
als das Ergebnis einer kontinuierlich organischen Entwicklung. Als
Anreger und Forscher stehen hier Jacob Grimm (Deutsche
Grammatik, 1819-37), F.J. Stalder (Die Landessprachen in der
Schweiz, 1819) an der Spitze. In dieser Zeit wurden auch schon die
ersten wissenschaftlichen Wörterbücher begonnen, so Stalders
“Schweizerisches Idiotikon” (1806-12) und Schmellers “Bayerisches
Wörterbuch” (1827-37). Eine neue Stufe in der wissenschaftlichen
Erforschung der Dialekte beginnt zu dem Zeitpunkt, da die Phonetik
das Rüstzeug für adäquate Beschreibung der Laute zur Verfügung
stellt und Schattierungen eines Lautes noch kennzeichnen kann. Die
erste vorbildliche Arbeit in dieser Hinsicht schuf Jost Winteler in der
Schweiz (1876). Ihm folgten eine große Anzahl sog.
Ortsgrammatiken, die in der Regel die Laute einer Mundart im
Vergleich zum Mhd. beschrieben. Bald schon wurde nicht nur
Sprache eines Ortes sondern die mehreren mit ihren Unterschieden
aufgenommen. Im deutschsprachigen Raum hatte Georg Wenker
1876 im Rheinland die ersten Bogen mit 40 Sätzen in die Dörfer
geschickt, damit sie in die dort heimische Mundart übersetzt würden.
Nach und nach wurde das ganze deutsche Sprachgebiet auf diese
Weise erfasst.
Dem “Forschungsinstitut für deutsche Sprache, Deutscher
Sprachatlas” in Marburg liegen heute 52800 ausgefüllte Fragebogen
vor. Aus diesem Material sind bis heute 129 Karten zu 79
Erscheinungen veröffentlicht (von 1926-1956). Eine weitere große
Anzahl von Karten liegen nur landschaftlich vor.
In der Wortgeographie hat sich das Sprachatlasverfahren
bewährt. Ob in einem Dialekt Ziege oder Geiß gesagt wird, kann auch
ein Laie beantworten. Der Fragebogen zum Deutschen Wortatlas
(DWA) wurde von Walther Mitzka in den Jahren 1939 und 1940
versandt: Er enthielt 200 Einzelwörter; ca. 48000 Antworten liegen in
Marburg vor; davon wurden 22 Bände von 1951 bis 1980
veröffentlicht. 1977 wurde von Jürgen Eichhoff ein “Wortatlas der
deutschen Umgangssprachen” publiziert, der als drittes großes
sprachgeographisches Werk den gesamtdeutschen
Sprachraum erfasst.
(Nach: dtv – Atlas zur deutschen Sprache)
128
DIE SPRACHEN IN DER SPRACHE
Text 5
Gliederung der Sprache
Die Sprache lässt sich aus verschiedenen Dimensionen gesehen
verschieden gliedern. Leider ist die Terminologie aber noch nicht
vereinheitlicht. Für die gleiche Sprachschicht oder den gleichen
Bereich werden oft mehrere Bezeichnungen nebeneinander
gebraucht, z.B. Hoch-, Normal-, Gemein-, Allgemein-, Gebrauchs-,
Standardsprache für die überregionale, nicht gruppengebundene
Sprache; und manche Begriffe werden in unterschiedlichen
Bedeutungen verwendet oder undeutlich definiert (bes.
Umgangssprache).
Vereinfacht lassen sich folgende fünf Dimensionen
unterscheiden: Medium, historische, regionale, soziale und stilistische
Dimension.
Medium
Zunächst gibt es den Unterschied zwischen gesprochener
Sprache und geschriebener Sprache. Die letztere ist in verschiedenen
Kommunikationsbereichen dokumentiert: in der Verwaltung, der
Wissenschaft, der Literatur, der Presse usw., die erstere bisher noch
verhältnismäßig wenig. Sie ist die Urform der Sprache, jedoch hat
sich die Wissenschaft erst nach Saussure und den amerikanischen
Strukturalisten näher mit ihr beschäftigt. Zwischen gesprochener und
geschriebener Sprache bestehen vor allem Differenzen in Syntax und
Wortwahl. Die gesprochene Sprache weist wiederum regionale und
situationsbedingte/soziale Unterschiede auf.
Historische Dimension
In der Sprachgeschichte wird das Deutsche in verschiedene
Perioden eingeteilt, wie Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch,
Frühneuhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Deutsch von heute. In jeder
Periode gibt es Wörter und Konstruktionen, die besonders zeittypisch
sind, und andere, die als veraltet (oder veraltend) gelten. Hier handelt
es sich um die geschriebene Sprache verschiedener Zeiten.
Regionale Dimension
Große geographische Unterschiede, vor allem was Wortschatz
und Aussprache betrifft, weisen Mundarten (Dialekte) auf.
129
Nichtregional (oder überregional) ist die Standardsprache (auch
Gemeinsprache oder Hochsprache). Zwischen beiden liegen die
regional gefärbten Umgangssprachen, die kleinere geographische
Variationen aufweisen.
Soziale Dimension
Früher war der sprachliche Unterschied zwischen den sozialen
Schichten stärker ausgeprägt. Heute muss ein Mensch eine größere
Anzahl sprachliche Varietäten für verschiedene soziale Situationen
beherrschen. Soziale, regionale und auch stilistische Gliederung
überschneiden sich hier. Auch die nicht-gruppengebundene
(übergruppale) Form der Sprache nennen wir Standardsprache, im
Gegensatz zu den verschiedenen Sondersprachen (Fach- und
Gruppensprachen).
Stilistische Dimension
Die terminologische Uneinheitlichkeit ist am größten, wenn es
um die stilistische Einteilung der Sprache geht. Was den Überblick
kompliziert, ist, dass die verschiedenen Stiltypen einer Sprache teils
von der sozialen Situation, teils von dem Thema, dem Medium und
der Mitteilungsabsicht abhängen. Folgende Gliederung in vier
Stilschichten stammt von Ruth Klappenbach. Daneben rechnet sie mit
verschiedenen Stilfärbungen:
- gehoben
- normalsprachlich
- salopp/umgangssprachlich
- vulgär.
Die regionalen Unterschiede in der Sprache
Die Standardsprache (auch Hochsprache oder Gemeinsprache)
ist das Resultat einer langen Entwicklung. Ihre grammatischen,
stilistischen und orthographischen Normen wurden endgültig erst im
19. Jahrhundert festgelegt. Sie verändern sich jedoch langsam, indem
sie sich an den Sprachgebrauch anschließen. Die Standardsprache
nähert sich also allmählich der Umgangssprache, und sie ist eher eine
geschriebene als eine gesprochene Sprache.
Die Mundart ist die älteste Form der Sprache. Aussprache und
Wortschatz wechseln stark von Dialekt zu Dialekt, manchmal sogar
von Ort zu Ort. Der Dialekt hat deshalb gegenüber der
130
Standardsprache nur eine begrenzte Reichweite. Da die Mundart
hauptsächlich gesprochen wird und ihre Orthographie und Grammatik
nicht normiert sind, ist sie leichter veränderlich als die geregelte
Standardsprache.
Die Aussprache enthält viele Assimilationen und
Abschwächungen (ostfränk. unner ‘unser’, schwäb. ebbes ‘etwas’).
Durch Analogie ist die Flexion weiter vereinfacht worden. Im
Ostalemannischen sind z.B. die Pluralendungen im Präsens
einheitlich (wir, ihr, sie gebet), und in manchen Dialekten sind der
Dativ und der Akkusativ zusammengefallen (“der Akkudativ”). Die
Entwicklung vom synthetischen zum analytischen Sprachbau ist also
teilweise weiter fortgeschritten als in der Standardsprache. Die
Mundarten sind reich an expressiven und anschaulichen Ausdrücken,
und der Wortschatz ist teilweise differenzierter als in der
Standardsprache. Heute ist die Gesamtzahl der Menschen, die reine
Mundart sprechen, stark zurückgegangen, obwohl die meisten
Erwachsenen einen Dialekt jedenfalls beherrschen. In manchen
Situationen, im Affekt usw. kann die Mundart durchbrechen, auch bei
Menschen, die sonst Dialekt nie sprechen. Im südlichen Raum hat die
Mundart eine stärkere Stellung als im Norden, und sie hat dort auch
die Umgangssprache mehr beeinflusst.
Hauptsächlich drei Faktoren haben während der letzten 150
Jahre den Rückgang der Dialekte verursacht:
 Lange wurden die Mundarten sehr abschätzend bewertet.
Die Sprachpfleger stellten sie als Pöbelsprache dar, der
Schulunterricht als unkorrekt gegenüber der Hochsprache.
Man bemühte sich, nach der Schrift zu sprechen: je höher
der soziale Status, umso weniger Dialekt.
 Die Landflucht und die Binnenwanderung (Ortswechsel)
haben zur Nivellierung der Mundarten beigetragen. Etwa
1/5 der Mundartsprecher ist durch die große Umsiedlung
1941-45 ausgefallen.
 Durch Massenmedien, Fremdenverkehr und Schule kann
ein Mundartsprecher heute nicht mehr isoliert in seinem
sprachlichen Bereich bleiben.
Andererseits erleben wir heute wieder eine gewisse
Renaissance der Mundarten. Eine neue Dialektdichtung entsteht:
Dramatik ebenso wie Lyrik und Kinderbücher, Schlager und
131
Übersetzungen u.a. Dialektkurse werden gegeben und neue
Mundartwörterbücher erscheinen.
Die Umgangssprache steht zwischen Mundart und
Standardsprache. Entstanden in fnhd. Zeit, hat sie sich in der sozialen
Oberschicht der Städte entwickelt, unterschiedlich in den
verschiedenen Teilen Deutschlands. Auch die Umgangssprache ist
hauptsächlich eine gesprochene Sprache. Sie ist überregional
verständlich, weist aber mehr oder weniger starke landschaftliche
Züge auf, an denen man die Herkunft des Sprechers erkennt, z.B. an
 der Intonation
 einer regionalen Färbung der Aussprache (z.B. von r, st, -ig)
 dem süddeutschen Gebrauch von sein bei liegen, sitzen,
stehen gegenüber nord- und mitteldeutsch haben
 den wortgeographischen Unterschieden, d.h. in Wörtern und
Ausdrücken, die als regionale Varianten der Gemeinsprache
nebeneinander
gelten:
Heidelbeere/Blaubeere,
Schlachter/Metzger/Fleischer, einholen/einkaufen. Es sind vor
allem Berufsbezeichnungen und Ausdrücke auf den Gebieten
Küche und Haushalt, z.B.:
Nord – Süd – Unterschiede:
Junge
Bub
Abendbrot
Abendessen
Apfelsine
Orange
Klöße
Knödel
Weißkohl
Weißkraut
fegen
kehren
Treppe
Stiege
Regionale Umgangssprachen sind z.B. Österreichisch,
Württembergisch (das sog. Honoratiorenschwäbisch), Obersächsisch,
die berlinische, das Kohlenpottdeutsch im Ruhrgebiet und das
Missingsch (Umgangssprache zwischen Hochdeutsch und
Niederdeutsch).
132
Besonderheiten der deutschen Sprache in Österreich und in der
Schweiz
Österreichische Besonderheiten:
Obers
Sahne
Sessel
Stuhl
Trafik
Tabakladen
Kasten
Schrank
änner
Januar
am Markt
auf dem Markt
usw.
Auch die Austriazismen, die Besonderheiten der deutschen
Sprache in Österreich, werden durch den Einfluss der Massenmedien
und des Fremdenverkehrs allmählich weniger. Schon sagen viele
Österreicher für ‘Einkommen’ das Gehalt statt österr. der Gehalt und
nennen die Kartoffeln nicht mehr Erdäpfel, die Tomaten nicht
Paradeiser und den Rechtsanwalt nicht Advokat. Das österreichische
Deutsch hat natürlich viele regionale Varianten mit dem übrigen
oberdeutschen Gebiet gemeinsam (vrgl. oben). Andere Ausdrücke
sind auf Österreich und Bayern beschränkt, wie Grüß Gott für Guten
Tag oder Wörter und Wendungen, die aus der Mundart (bairisch) in
die Umgangssprache übernommen worden sind: G(e)selchtes für
Geräuchertes, Topfen für Quark. Von der bairisch-österreichischen
Mundart beeinflusst ist auch die häufige Verwendung des Diminutivs
(erl-, el-): Stamperl ‘kleines Schnapsglas’, Wimmerl ‘Pickel’,
Kasperl(e) ‘Kasper’ u.a.
Auch zwischen Österreich und der Schweiz gibt es
Übereinstimmungen wie verkühlt für erkältet und einige
Fremdwörter: Perron ‘Bahnsteig’, Pensionist ‘Rentner’, Magister
‘Apotheker’.
Nur auf Österreich begrenzte Besonderheiten sind z.B.
Ausdrücke im Bereich der staatlichen Organisation und Verwaltung,
der Politik usw.:
Proporz, ‚Verteilung der Sitze und Ämter nach dem
Stimmenverhältnis bei der Proportionalwahl’ (auch Schweiz)
Monocolore, ‘Einparteienregierung’
Erlagschein, ‘Zahlkarte’ (bei der Post)
133
Verlassenschaft, ‘Nachlass’
Präsenzdienst, ‘Militärdienst’
Spital, ‘Krankenhaus’
Eine Erinnerung an die Zeit der Donaumonarchie sind die
Lehnwörter aus dem Ungarischen, Slawischen, Rumänischen und
Italienischen, vor allem im Bereich der Küche:
slaw. - Powidl, ‘Pflaumenmus’
Kolatsche, ‘kleiner Hefekuchen’
rumän. - Palatschinke-n, ‘Eierkuchen’
ital.
- Marille, ‘Aprikose’
Biskotte, ‘Biskuit’
Ribisel, ‘Johannisbeere’
In der deutschsprachigen Schweiz fungiert die Mundart,
Schwyzerdütsch, als selbstverständliche Umgangssprache aller
sozialen Schichten. Das Standarddeutsch ist vorwiegend
Schriftsprache und wird nur – aber nicht immer – in den Schulen und
Kirchen, im Fernsehen und Rundfunk, vor Gericht und in Vorträgen
gesprochen. Der Deutschschweizer ist also zweisprachig (Diglossie).
Man erkennt einen Schweizer an seinem musikalischen Akzent, der
von den romanischen Nachbarsprachen beeinflusst ist. Auch im
Wortschatz ist die romanische Interferenz groß: Velo ‘Fahrrad’,
Billet, Konfiserie ‘Konditorei’, Jupe ‘Frauenrock’; und noch öfter als
in Österreich wird die Aussprache verdeutscht: Perron, Dessert,
Servelat u.a.
Die wortgeographischen Besonderheiten der Schweizer
Schriftsprache stammen zum großen Teil aus der alemannischen
Mundart. Neben den Dialektwörtern fallen auch abweichende
Wortbildungen und unterschiedliche Bedeutungen auf.
Schweizerhochdeutsche Besonderheiten:
träf – treffend
urchig – kraftvoll, urwüchtig
der Fürsprech – Rechtsanwalt
das Großkind – Enkel, -in
welsch – französisch, italienisch
hausen – sparen
usw.
134
In den Namen der deutschen Mundarten leben die alten
Stammesbezeichnungen weiter, obwohl die Grenzen sich längst nicht
mehr decken. Auch sind die Grenzen zwischen den Mundarten nicht
so eindeutig, sondern es gibt Übergangszonen, wie es ja auch
Übergangsformen zwischen Dialekt und Umgangssprache gibt. Bei
der traditionellen Einteilung der Dialekte stützt man sich vor allem
auf lautliche Kriterien (2. Lautverschiebung, Diphthongierung,
Monophthongierung usw.), aber auch auf die Wortgeographie. Die 2.
Lautverschiebung hat einst das deutsche Sprachgebiet in
Niederdeutsch und Hochdeutsch geteilt. Nur im Hochalemannischen
ist sie ganz durchgeführt (d.h. auch die Affrikataverschiebung des k).
Das Mitteldeutsche hat nur zum Teil die Affrikataverschiebung
von p.
(Nach: Stedje, A.: Deutsche Sprache gestern und heute)
Textarbeit (für mehrere Texte zum Thema Sprache)
1. Bereiten Sie ein Referat/einen Bericht über die deutsche Sprache
vor. Bedienen Sie sich der Texte dieses Teiles und der
Arbeitshilfen (Teil III).
2. Stellen Sie folgende Recherchen auf:
 Situation Ihrer Muttersprache und der verbreitesten
Fremdsprachen,
 Tendenzen in der Entwicklung der deutschen Sprache.
3. Berichten Sie darüber im Plenum oder erarbeiten Sie Referate zu
Schwerpunkten der Aufgaben 1 und 2.
135
Werner Ross
GERMANEN UND ROMANEN
Ein Capriccio
Über Germanen und Romanen kann man ganze Bibliotheken
schreiben. Nimmt man alles zusammen, so haben sie – die Engländer
und die Franzosen, die Deutschen mit den Schweizern und
Österreichern und Niederländern, die Italiener und Spanier und
Portugiesen, die Dänen und Schweden und Norweger und Isländer –
die Geschichte Europas mit Schwerterklang und Kanonendonner,
aber auch die Kultur Europas mit Ideen und Kunstwerken, mit
erstaunlichen Leistungen und rauschendem Ruhm angefüllt. Die
Slawen als die dritte große Gruppe sollen nicht vergessen sein. Aber
sie sind erst spät hinzugekommen, in voller Größe erst im 19.
Jahrhundert.
Keine Bibliothek also – was dann, stattdessen? – Ein Capriccio.
Das ist italienisch und heißt Laune. Capra ist die Ziege, die läuft
bekanntlich selten geradeaus, lieber im Ziegen-Zickzack. Ein
Capriccio ist eine Kunstproduktion, die – sei es Zeichnung,
Musikstück oder Schreibübung – mehr der Laune, der Willkür, dem
Gutdünken folgt als der Logik. Und warum muß man das auf
Italienisch sagen?
Nun, weil die Italiener jahrhundertelang für Europa die
Lehrmeister der schönen Künste waren und den Kunstdingen ihre
Namen gaben. Und so kann noch heute eine Primadonna eine
Koloraturarie mit Brio singen. Und das deutsche Publikum klatscht
auf Deutsch, aber ruft auf Italienisch „bravo!“ – obwohl es bei einer
Sängerin richtig „brava“ rufen müßte.
Gewiß können wir auch einfach „brav“ rufen; das wäre
deutsch, aber es paßt überhaupt nicht auf die Callas, die da singt,
sondern nur auf ein Kind, das brav sein Butterbrot oder seinen Brei
ißt. Dagegen würden wir auf Französisch sagen, daß der Sopran mit
Bravour gesungen hat. Und der Redner spricht mit Verve, der Literat
entfaltet Esprit, der Reiter geht das Hindernis mit Elan an. Die Dame
braucht ihr Parfüm, und der Herr trägt mit Würde sein Embonpoint.
Man kann mit der Mode anfangen, aber man hört so schnell nicht
damit auf. Wie ist die Farbe dieses Kleides? Grau? Gelb? Bräunlich?
Nein, es ist beige.
136
Es hat in diesem alten Europa so etwas wie nationale
Spezialisierung gegeben: Die Italiener waren für die Künste
zuständig, die Franzosen für die Damenmode, die Engländer für die
Herrenmode. Die Dame trug Crêpe de Chine, der Herr Tweed. Die
Deutschen haben die Loden und den Janker, das Dirndl und den
Trachtenanzug erfunden, und die Münchner Modemesse ist
inzwischen berühmt. Aber die Eleganz, der Chic sind doch eigentlich
in Paris, in Florenz und Mailand zu Hause. Und die Franzosen haben
die Nouvelle Cuisine aufgebracht, während die Italiener keine neue
Küche brauchen, weil ihre alte so gut ist.
Die Capriccio-Ziege meckert und sagt, sie möchte einen
kleinen Kreuz-und-Quer-Sprung nach Spanien machen. Aber Spanien
war für den europäischen Kontinent selten tonangebend, meist war es
ein fernes, geheimnisvolles Land. Was man nicht kennt, kommt
einem spanisch vor, wie der Stierkampf und die Paella. Doch: Eines
haben wir aus Spanien, aus der Zeit, als das spanische Zeremoniell,
die strengen spanischen Sitten in Europa vorbildlich waren. Wir
sagen nicht „ihr“ wie die Engländer und Franzosen, sondern „Sie“ in
der Anrede. Und dieses sonderbare „Sie“ bedeutet „Euer Gnaden“,
und das ist die Nachbildung des spanischen „Vuestra Merced“ (heute
spanisch „Usted“). Und von spanisch „Mercedes“ – sagt die Ziege
und lacht auf ziegenweise – kommt der deutsche Mercedes, aus
einem lieblichen Mädchennamen wird ein breitbeiniger Firmen- und
ein breiträdriger Autoname.
Wie das kommt, erkläre ich das nächste Mal und sage „Auf
Wiedersehen“ – wie Sie es wünschen: auf Französisch „adieu“ oder
auf Italienisch „ciao“ oder in klassischem Englisch „bye bye“.
Werner Ross (geb. 1912), der Münchner Gelehrte; leitete
das Goethe-Institut bis in die 70er Jahre. Erst danach begann
er richtig mit dem Schreiben. 1980 erschien sein Hauptwerk,
die große Nietzsche-Biographie „Der ängstliche Adler“. In
den letzten Jahren hat W.Ross vier Bücher veröffentlicht:
Über Lou Andreas-Salome, Baudelaire, Venedig und noch
einmal über Nietzsche.
137
Textarbeit
1. Stellen Sie eine kleine Sammlung „Die Fremdwörter im
Deutschen“ zusammen.
2. Vergleichen Sie das Deutsche mit Ihrer Muttersprache (Welche
Wörter kommen ganz ähnlich vor? Für welche Begriffe haben Sie
andere, eigene Wörter?)
3. Welche Einflüsse von anderen Sprachen gibt es in Ihrer Sprache?
Nennen Sie die Bereiche, in denen internationaler Austausch
häufig ist.
4. Äußern Sie Ihre Meinung: Warum nennt der Autor seinen Text
ein Capriccio?
Es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache
ist, ihn richtig anzuwenden. Die größten Seelen sind der größten
Laster ebenso fähig, wie der größten Tugenden.
(Descartes)
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre,
wenn man ihn am liebsten höret und meinet, es werde erst kommen.
(Martin Luther)
138
Die Bundesrepublik und die Deutschen
WAS MACHT DIE DEUTSCHEN ZU DEUTSCHEN?
Der “Nationalcharakter” – das war vor und nach dem 2.
Weltkrieg eines der zentralen wissenschaftlichen Themen: Was macht
den Russen zum Russen, den Deutschen zum Deutschen, den
Amerikaner zum Amerikaner?
Als sich, nach dem Krieg, die Nationen auf eine Ära der
friedlichen Zusammenarbeit einrichteten, verschwand auch das
Interesse am Nationalcharakter wieder, das Interesse konzentrierte
sich jetzt auf Versuche zur Verbesserung der Zusammenarbeit
zwischen den Völkern – man ging davon aus, dass die Unterschiede
zwischen den Nationen ohnehin verschwänden.
Die folgenden Jahrzehnte haben diese Prognose allerdings nicht
bestätigt. Vielmehr hat das Nationalgefühl in vielerlei Hinsicht
wieder das Interesse an den Besonderheiten der verschiedenen Völker
geweckt. Der Grund dafür ist die Erkenntnis, dass sich Menschen
verschiedener Völker in der Tat nach den Werten unterscheiden, die
einen Teil ihres kulturellen Erbes bilden.
Das Urteil über den Nationalcharakter anderer wird dabei
immer von der Kultur gefärbt sein, in der der Beobachter
aufgewachsen ist. Bestimmte Grundzüge freilich werden stets
auffallen: eben die Grundzüge, die alle Deutschen zu Deutschen, alle
Amerikaner zu Amerikanern machen. Was sind nun diese
kontinuierlichen Eigenarten, die alle Deutschen verbinden? Worin
besteht die Besonderheit der deutschen Kultur und ihrer
Organisation?
Bei der Fahrt durch Deutschland bemerkt man zuallererst die
ordentliche und präzise Aufteilung von Raum, Land und Gebäuden:
Stadt wie Land sind in ordentliche, geometrische Parzellen aufgeteilt,
die von einer Vielzahl von Mauern, Zäunen und Toren bezeichnet
werden. Jeder Fleck Boden scheint von einer definitiven Grenze
umschlossen, die ihn klar von allen anliegenden Grundstücken
scheidet. In den Kleinstädten sind die einzelnen Häuser durch
regelrechte Mauern voneinander getrennt, und innerhalb dieser
ummauerten Liegenschaften befinden sich wiederum Mauern, die den
Vorgarten vom Haus und dieses wieder vom Hof trennen – und das
Haus selbst erscheint durch seine Rolläden als Festung. Aber auch
139
innerhalb dieses schon so wohlbefestigten Hauses teilen
normalerweise nochmals massive Türen einen Raum vom anderen.
Diese Aufteilung des Raums wird von einer ebenso
unmissverständlichen Reihe von Regeln und Übereinkünften
flankiert, die die Benutzung dieses Raums regeln. Überall scheinen
Hinweis- und Verbotsschilder aufgestellt zu sein; eins der ersten
Wörter, das jeder Ausländer in Deutschland lernt, ist “verboten”.
Appartementhäuser sind mit Verhaltensanweisungen für Bewohner
wie Besucher bestückt; Parks und Arbeitsplätze haben ihre
Benutzungsordnung. Sogar die Kinderspielplätze, die sowieso schon
von Zäunen und Toren markiert sind, haben eine Benutzungsordnung,
die genau bestimmt, Kinder welchen Alters auf ihnen spielen dürfen,
was sie auf ihnen spielen dürfen, von wann bis wann sie spielen
dürfen. Wo man in Deutschland hinkommt, irgendjemand war immer
schon da, um ein Schild aufzuhängen.
Dieses Grundmuster der Aufstellung und Zuordnung von Land
und Raum mit Hilfe besonderer Verordnungen zeigt sich auch im
Umgang mit der Zeit. Wie jeder Raum von einem besonderen
Regelwerk peinlich genau aufgeteilt und beherrscht wird, so wird
auch die Zeit von zahlreichen und unterschiedlichen Zeitplänen strikt
eingeteilt. Es gibt genaue Arbeitszeiten, Schulstunden und ganz
bestimmte Zeiten, zu denen in den Restaurants ganz bestimmte
Gerichte zu haben sind. Es gibt sogar generelle Leitpläne (wie etwa
das Ladenschlussgesetz), die wiederum die einzelnen Zeitpläne
koordinieren. Die Deutschen halten Essenszeiten fast so exakt ein wie
U-Bahn-Fahrpläne.
Zeit und Raum sind in Deutschland vom Wert strikter Ordnung
durchdrungen. Dieses Ideal zieht sich quer durch die deutschen
Wohnungen und Häuser, die Geschäfte, die Regierung, die Freizeit,
die Schule. Die Hausfrau will ihr Heim und ihre Kinder in Ordnung
halten; der Arbeitsplatz in der Fabrik hat in Ordnung zu sein. Die
Klasse des Lehrers, die ganze Lebensführung des Menschen hat in
Ordnung zu sein. Das Konzept der Ordnung ist sowohl Teil des
stereotypen Bilds, das Ausländer von Deutschland haben, als auch
Teil ihres Erstaunens über die Deutschen. Diese Erzwingung der
Ordnung von Zeit und Raum ist eine der größten Leistungen der
deutschen Gesellschaft. Sie hat die Bundesrepublik zu einer der
140
führenden Industrienationen gemacht, aber gleichzeitig der deutschen
Psyche und Persönlichkeit eine ungeheure Starre aufgezwungen.
Textarbeit
1. Diskutieren Sie zuerst in Gruppen und dann im Plenum.
1. Die Menschen eines Volkes sind vom Nationalcharakter ihres
Volkes geprägt. Stimmen Sie dieser Behauptung zu?
2. Kulturelles Erbe oder soziale Gegenwart – lassen sich beide
Bereiche trennen? Wenn ja, welcher Bereich prägt den
Menschen stärker?
3. Das Interesse am Nationalcharakter müsste viel stärker sein.
Stimmen Sie dieser Forderung zu?
2. Welche inhaltlichen Zusammenhänge bestehen zwischen den
Abschnitten?
3. Berichten, Zusammenfassen, Stellungnehmen. (Wählen Sie eine
oder mehrere Aufgaben aus, und bereiten Sie sich in Gruppen
vor.)
1. Das “Freigeben” bzw. das “Freiwerden” ist für die ältere bzw.
die jüngere Generation (nicht) leicht. – Nehmen Sie Stellung.
2. Junge Menschen brauchen (keine) Vorbilder. – Was meinen
Sie?
3. Jedes Land, jede Gesellschaft, jedes System kämpft auf seine
Weise mit der Lösung des Problems der Gleichberechtigung
von Mann und Frau. – Berichten Sie, wie die Situation der
Frau in Ihrer Heimat ist und was zur Lösung des Problems
getan wird.
4. Schreiben Sie Ihre Stellungnahme zu den u.g. Aussagen über die
Deutschen.
Deutsche über die Deutschen
Die Deutschen sind im Durchschnitt rechtliche, biedere Menschen,
aber von Originalität, Erfindung, Charakter, Einheit und Ausführung
eines Kunstwerks haben sie nicht den mindesten Begriff. Das heißt
mit einem Worte: Sie haben keinen Geschmack.
141
Die Deutschen sind übrigens wunderliche Leute! Sie machen sich
durch ihre tiefen Gedanken und Ideen, die sie überall suchen und
überall hineinlegen, das Leben schwerer als billig. Ei, so habt doch
endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch
ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja
euch belehren zu lassen und zu etwas Großem entflammen und
ermutigen zu lassen! Aber denkt nur nicht immer, es wäre alles eitel,
wenn es nicht irgend abstrakter Gedanke und Idee wäre.
Es ist der Charakter der Deutschen, daß sie über allem schwer
werden, daß alles über ihnen schwer wird.
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
Die Deutschen mit ihrer “ewigen Ordnung” kann ich nicht als das
Ideal der Schöpfung ansehen. Es ist gerade gut genug für den Alltag
und die Langeweile.
In Liebenswürdigkeit und der ganzen Welt der Formen stehen wir
jammervoll zurück. Man kann doch nicht nach Deutschland kommen,
bloß um im Lande Luthers oder Goethes oder Friedrichs des Großen
oder Bismarcks zu leben.
Theodor Fontane (1819–1889)
Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich,
daß er sie tut.
Friedrich Nietzsche (1844–1900)
WER WAR EULENSPIEGEL?
Till Eulenspiegel ist eine erfundene Figur
Hermann Bote (1467–1520) ist der Verfasser des
Eulenspiegelbuches. So wie wir die Figur des Till Eulenspiegel
kennen, ist sie von dem Braunschweiger Stadtschreiber Bote erfunden
worden. Der aber hat sein Leben lang aus Furcht, seinen Posten zu
verlieren, verheimlicht, dass er das Buch geschrieben hat. Erst über
142
400 Jahre später hat man herausgefunden, dass eines der ganz
berühmten Bücher der Weltliteratur von diesem Mann stammt.
In 96 “Historien” (also einzelnen Geschichten) hat er das Leben
Till Eulenspiegels von der Taufe bis zum Tode erzählt, und er nannte
das Ganze Ein kurzweiliges Buch von Till Eulenspiegel aus dem
Lande Braunschweig – Wie er sein Leben vollbracht hat. In der
Vorrede zu diesen Geschichten schreibt Bote, dass er anderen zuliebe
aufgeschrieben habe, “was ein durchtriebener und listiger Bauernsohn
getan und getrieben hat in deutschen Landen”.
Was war das für eine Figur, dieser Till?
Er ist ein Schalk, und dieses Wort bedeutete damals zweierlei:
ein boshafter, hinterlistiger Kerl – und ein lustiger, zu Streichen
aufgelegter Bursche. Und wirklich, er ist beides! In manchen
Geschichten ist er richtig böse und gemein und treibt es mit den
Menschen so arg, dass sie allen Grund haben, ihn zu bestrafen. In
anderen Geschichten wiederum legt er diejenigen herein, die selber
boshaft, dumm und umgerecht sind.
Auf jeden Fall gehörte er zu den Ärmsten unter den Menschen.
Er hatte keinen Beruf erlernt, war außerdem faul und konnte mit dem
wenigen Geld, das er hatte, nicht umgehen. Er gehörte zu den
“Fahrensleuten” oder Landstreichern. Er hatte einige “Künste” und
Tricks gelernt wie das Seiltanzen – und er war ganz gewiss schlau, so
dass es ihm gelang, sich immer wieder durchzuschlagen und weit im
Lande herumzukommen.
Wo ist Till überall gewesen?
Wenn man den Geschichten glauben kann, dann hat er sich in
ganz Deutschland und halb Europa herumgetrieben: von
Braunschweig nach Frankfurt, von dort nach Polen, dann nach
Lüneburg, Marburg und Prag, von dort über Nürnberg bis nach Rom
und wieder zurück nach Hildesheim. Sogar in Belgien ist er gewesen.
Weite Reisen also – und natürlich fast alles zu Fuß. Sicher ist er auch
manchmal geritten und auf einem Pferdefuhrwerk gefahren; auch hat
er sich einmal in Hamburg auf ein Schiff begeben. Doch die meisten
143
Strecken reiste er auf Schusters Rappen. Auf der Landkarte kann man
einige der vielen Strecken verfolgen.
Oft ist er mit anderen fahrenden Gesellen, mit
Handwerksburschen und Soldaten gemeinsam gereist, manchmal
allein. Und durchgeschlagen hat er sich mit Gelegenheitsarbeiten,
Bettelei und, wie wir ja wissen, mit Geld, das er sich durch seine
Streiche “verdiente”.
Was wollte der Dichter mit seinem Eulenspiegel bewirken?
Hermann Bote wollte die Menschen unterhalten und belehren.
Er wollte ihnen zeigen: Seht da, so eitel und habgierig, so faul und
herrschsüchtig, so dumm und rachsüchtig, so scheinheilig und
abergläubisch können die Menschen sein! Und wer die Geschichten
las, dem wurde von Eulenspiegel ein Spiegel vorgehalten, in dem
man sich selbst wiedererkennen konnte. Und andere konnten darüber
lachen; denn Eulenspiegel gelang es immer, seine Gegenspieler
hereinzulegen und lächerlich zu machen.
Und was waren das alles für Menschen, mit denen Eulenspiegel
zusammenkam! Keiner war vor ihm sicher, die Fürsten nicht und
nicht die Handwerksmeister, die Gauner und Bettler so wenig wie die
Soldaten, und selbst die Priester und Professoren wurden von ihm
übertrumpft. Alle prellte er, und fast immer ging er als Sieger hervor.
Hat Eulenspiegel wirklich gelebt?
Ja, er war nicht nur eine ausgedachte Figur des Dichters
Hermann Bote, es gab ihn wirklich. Man weiß allerdings nichts von
ihm selbst, sondern nur das, was uns in den Geschichten erzählt wird.
Doch es muss damals noch vieles von diesem Burschen mündlich
erzählt worden sein, und manches war auch über ihn aufgeschrieben
worden.
Seinen Namen hat es auch wirklich gegeben. Man rätselt bis
heute, was er wohl bedeutet. Die einen sagen, er stamme von “Eule”
(= Dummkopf) und “Spiegel” ab, und das heiße dann so viel wie
“Spiegel der Dummköpfe”. Die anderen meinen, er komme von
“Ulen” (= fegen, lecken) und “den Spiegel” (= Hinterteil, Hintern)
her; ihr könnt euch denken, was das dann bedeutete. Die dritten sind
davon überzeugt, dass es einfach ein Familienname war, den es
144
damals gab. Eine Frau Ulenspiegel steht tatsächlich mit Namen in den
Braunschweiger Urkunden. Wie auch immer – dass Eulenspiegel den
Dummköpfen den Spiegel vorgehalten hat, stimmt ja wirklich.
Und noch 400 Jahre später lesen wir die Geschichten gern
Das Volksbuch von Eulenspiegel hat bis heute in der ganzen
Welt Erfolg; es ist in fast alle großen Sprachen übersetzt worden – ein
richtiger Bestseller. Obwohl das Buch nicht für Kinder geschrieben
worden ist (viele der Geschichten sind selbst für Erwachsene sehr
schwer zu verstehen), hat es immer wieder Nacherzählungen einiger
der Eulenspiegel-Streiche für Kinder gegeben. Am bekanntesten sind
heute wohl die von Erich Kästner. Heute gibt es rund 150
verschiedene Eulenspiegel-Ausgaben. Und immer wieder sind
Eulenspiegelgeschichten auch in der Schule behandelt worden, weil
eben manche von ihnen sehr witzig und spannend sind. Sie sind
weitererzählt und umerzählt worden, und es sind dabei auch ganz
neue entstanden.
Hermann Bote
Die 1. Historie sagt, wie Till Eulenspiegel geboren, dreimal an
einem Tage getauft wurde und wer seine Taufpaten waren.
Bei dem Wald, Elm genannt, im Dorf Kneitlingen im
Sachsenland, wurde Eulenspiegel geboren. Sein Vater hieß Claus
Eulenspiegel, seine Mutter Ann Wibcken. Als sie des Kindes genas,
schickten sie es in das Dorf Ampleben zur Taufe und ließen es
nennen Till Eulenspiegel. Till von Uetzen, der Burgherr von
Ampleben, war sein Taufpate. Ampleben ist das Schloß, das die
Magdeburger vor etwa 50 Jahren mit Hilfe anderer Städte als ein
böses Raubschloß zerstörten. Die Kirche und das Dorf dabei ist
nunmehr im Besitze des würdigen Abtes von Sankt Ägidien, Arnolf
Pfaffenmeier.
Als nun Eulenspiegel getauft war und sie das Kind wieder nach
Kneitlingen tragen wollten, da wollte die Taufpatin, die das Kind
trug, eilig über einen Steg gehen, der zwischen Kneitlingen und
Ampleben über einen Bach führt. Und sie hatten nach der Kindtaufe
zu viel Bier getrunken (denn dort herrscht die Gewohnheit, daß man
145
die Kinder nach der Taufe in das Bierhaus trägt, sie vertrinkt und
fröhlich ist; das mag dann der Vater des Kindes bezahlen). Also fiel
die Patin des Kindes von dem Steg in die Lache und besudelte sich
und das Kind so jämmerlich, daß das Kind fast erstickt wäre. Da
halfen die anderen Frauen der Badmuhme mit dem Kind wieder
heraus, gingen heim in ihr Dorf, wuschen das Kind in einem Kessel
und machten es wieder sauber und schön.
So wurde Eulenspiegel an einem Tage dreimal getauft; einmal
in der Taufe, einmal in der schmutzigen Lache und einmal im Kessel
mit warmem Wasser.
Erläuterungen zum Text:
Sachsenland: Niedersachsen
Vertrinken: auf das Wohl des Kindes trinken
Badmuhme: Taufpatin
Textarbeit
1. Nehmen Sie eine Landkarte und notieren Sie darauf alle Orte, die
mit Till Eulenspiegel verbunden sind.
2. Wer war Eulenspiegel? – Schreiben Sie eine Zusammenfassung
zu diesen Materialien.
146
Es war einmal…
DIE BRÜDER GRIMM
Mit diesen Wörtern beginnen viele Märchen. Kinder hören Sie
gern, wenn sie noch klein sind, und greifen selbst zum Märchenbuch,
wenn sie lesen können. Sie finden ihre Geschichten vom
“Rotkäppchen”, “Dornröschen” oder “Schneewittchen” in den
“Kinder- und Hausmärchen” der Brüder Grimm.
Die beiden deutschen Germanisten Jacob und Wilhelm Grimm
hatten sechs Jahre lang Märchen gesammelt, aufgeschrieben und
1812 den ersten Band ihrer Märchensammlung herausgegeben. Im
Vorwort schrieben sie: “Wenig Bücher sind mit solcher Lust
entstanden.” Wir können heute hinzufügen: Wenig Bücher haben
Kindern in aller Welt so viel Freude bereitet, denn inzwischen
wurden die Märchenbücher der Brüder Grimm in 140 Sprachen
übersetzt.
Die Krönung des Lebenswerkes der beiden Germanisten ist
jedoch ihre Arbeit an der deutschen Sprache. Sie hatten es sich zur
Aufgabe gemacht, den Wortschatz des Deutschen von Luther bis
Goethe zu erschließen. Als Jacob Grimm 1863 vier Jahre nach seinem
Bruder starb, waren alle Wörter bis zum Buchstaben F erfasst. Erst
hundert Jahre später wurde dieses Werk, das “Deutsche Wörterbuch”,
von Wissenschaftlern der Akademien Berlin und Göttingen mit dem
Band 32 abgeschlossen.
Erläuterungen zum Text:
Als Märchen bezeichnet man phantasievolle Erzählungen für
Kinder, die früher im Volk mündlich weitergegeben wurden. Zu den
Volksmärchen
zählen
z.B.
die
orientalischen
Märchen
„Tausendundeine Nacht”.
Kunstmärchen schrieben z.B. Wilhelm Hauff, Eduard von
Mörike und Christian Andersen.
Die Germanistik ist die Wissenschaft von den germanischen
Sprachen, der Kunst und Kultur der Germanen; im engeren Sinn von
der deutschen Sprache und Literatur.
Der Höhepunkt einer Arbeit oder eines Lebenswerkes wird
gern als Krönung bezeichnet.
147
Martin Luther (1483-1546), der deutsche Reformator, hat mit
seiner Bibelübersetzung wesentlich zur Schaffung einer deutschen
Hochsprache beigetragen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war als Dichter der
deutschen Klassik ein Meister der deutschen Sprache.
Textarbeit
1. Geben Sie einige Gedanken wieder, und äußern Sie Ihre
Aussagen:
- zur Überschrift “Es war einmal…”
- zur Rolle des Märchens
- zur Märchensammlung der Brüder Grimm
- zum Lebenswerk der beiden Germanisten.
2. Wählen Sie ein Märchen von Gebrüdern Grimm, und versuchen
Sie es zu interpretieren bzw. zu analysieren. Bedienen Sie sich
der Arbeitshilfen (Teil III).
148
Der Vater der deutschen Rechtschreibung
KONRAD DUDEN
“Deutsche Sprache - schwere Sprache”, meinen nicht nur
deutschlernende Ausländer. Sie denken wohl vor allem an die
Grammatik und die Orthographie. Kopfzerbrechen bereiten z.B. die
Artikel,
die
Getrenntoder
Zusammenschreibung,
die
Flexionsendungen und was es da noch alles an Schwierigkeiten gibt.
Auskunft darüber und über alle anderen Fragen zur deutschen
Grammatik und Orthographie gibt der Duden, das Nachschlagewerk
für die deutsche Sprache.
Es war vor mehr als hundert Jahren, als Konrad Duden,
Direktor eines Thüringer Gymnasiums, Ordnung in die deutsche
Rechtschreibung bringen wollte. Das war nötig, denn es gab in
Deutschland keine einheitlichen Regeln und Gesetze für die Sprache.
1880 hatte er es geschafft. Das Bibliographische Institut Leipzig
veröffentlichte das erste Wörterbuch Konrad Dudens mit 27 000
Stichwörtern. Damit war die Grundlage für eine einheitliche deutsche
Rechtschreibung geschaffen. Konrad Duden gilt als ihr Vater.
Die 20. Auflage mit 110 000 Stichwörtern ist nach der
Wiedervereinigung die erste gesamtdeutsche Ausgabe, denn nach der
Teilung Deutschlands 1945 gab es in Mannheim und in Leipzig je
eine Duden-Redaktion.
Der Duden steht heute in nahezu allen Haushalten. Niemand
verliert sein Gesicht - ob Professor oder Student, ob Sekretärin,
Schüler oder Schriftsteller, - wenn er den Duden zur Hand nimmt.
Konrad Duden (1829–1911), Gymnasiallehrer in Soest,
Schleiz und Hersfeld, wirkte mit seinem „Vollständigen
orthographischen Wörterbuch der deutschen Sprache“
(1880) wegweisend für eine einheitliche deutsche
Rechtschreibung.
(Aus: dtv-Lexikon in 20 Bänden, B. 4, S. 257)
149
Erläuterungen zum Text:
Kopfzerbrechen bereitet uns etwas, das sehr schwierig ist, über
das wir angestrengt nachdenken müssen.
Das Bibliographische Institut ist ein Verlag, der 1826 in
Gotha/Thüringen gegründet, später nach Leipzig verlegt wurde und
1953 auch in Mannheim entstand. Er verlegt Lexika, Wörterbücher
und Nachschlagewerke sowie wissenschaftliche Lehrwerke.
Sein Gesicht verliert (Redewendung), wer sein Ansehen,
seinen Respekt einbüßt.
Textarbeit
1. Hier sind einige Sätze, die auf sprachlichen Missverständnissen
beruhen. Können Sie erklären, worin das Missverständnis besteht?
Schlagen Sie die Wortbedeutungen in einem Duden-Wörterbuch
nach.
Arzt: “Sie müssen die Medizin aber immer in einem Zug nehmen.”
Patient: ”Und wer bezahlt die Fahrkarte?”
“Verzeihen Sie, Sie schulden mir 50 Mark.”
“Ist schon verziehen.”
“Das ist ja ein toller Ring, was hat der gekostet?”
“Ein Jahr und sechs Monate.”
“Hat dein Hund einen Stammbaum?”
“Ja, aber nur einen sehr kleinen.”
Richter: “Gegen das Urteil können Sie Einspruch erheben oder
darauf verzichten.”
Angeklagter: “Dann verzichte ich lieber auf das Urteil, Herr
Richter.”
2. „Deutsche Sprache – schwere Sprache“: Nehmen Sie Stellung zu
dieser Aussage und schreiben Sie eine kurze Erörterung dazu.
150
“FRIEDENSDOLMETSCH ALLER WELT”
(G. J. J. Sauerwein)
Von Irena Tumavičiūtė
Heute gibt es Sauerwein-Straßen in der Vaterstadt des Dichters
Gronau, in Hannover, im litauischen Klaipėda und im norwegischen
Dovre. 1990 fand in Gronau das 1. Internationale SauerweinSymposion statt (mit dem damaligen nieder- sächsischen
Ministerpräsidenten Dr.Gerhard Schröder als Schirmherrn). 1996
folgte ein weiteres in Gronau und das dritte Symposium 2000 in
Dovre. Trotz umfangreicher Publikationen im Anschluss an die
Symposien und des Engagements für den Dichter Georg Sauerwein,
vor allem durch den langjährigen Vorsitzenden der DeutschLitauischen Gesellschaft (Hannover) Hans Masalskis und durch das
Museum in Gronau, ist der Name Georg Sauerwein in keinem
deutschen Lexikon zu finden.
Als Litauen vor zwölf Jahren von der singenden Revolution
erfasst wurde, erklangen auch die Strophen der 1879 von Georg
Sauerwein in schönstem Litauisch gedichteten Verse “Als Litauer
sind wir geboren”. Seitdem erklingt dieses Lied jeden Abend als
Sendeschluss-Melodie im Litauischen Rundfunk und ist sozusagen
zur zweiten Nationalhymne geworden.
Nur die wenigsten “Sänger” und Hörer wussten damals, dass
der Verfasser ein deutscher Publizist, Dichter und ein Sprachgenie,
das mehr als 60 Sprachen beherrschte und Gedichte in 30 Sprachen
schrieb, war: Dr.Georg Sauerwein.
Georg Julius Justus Sauerwein wurde am 15. Januar 1931 in der
Familie eines Pastors und Gymnasiallehrers in Hannover geboren.
Nach dem Abitur studierte er an der Universität Göttingen natur- und
geisteswissenschaftliche Fächer, mit besonderem Eifer widmete er
sich aber den orientalischen Sprachen.
1851 ging er nach England, in der Hoffnung als Sprachkenner
eine gute Stellung in Indien zu bekommen. Durch die Bekanntschaft
mit Lady Llanover verzichtete er jedoch auf jegliche Karriere und
machte sich zum Anwalt der kleineren Sprachen und derjenigen, die
sie sprachen.
Als Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Göttingen las
Sauerwein Bücher lieber anstatt sie zu katalogisieren.
151
Bald nachdem er in England mit der britischen
Bibelgesellschaft in Berührung gekommen war und er
Probeübersetzungen gemacht hatte, wurden Bibelübersetzungen zu
seiner lebenslangen Brotarbeit (er übersetzte bzw. redigierte die Bibel
in 21 Sprachen).
Seiner Freiheit und Unabhängigkeit zuliebe verzichtet er auf
einen längeren Aufenthalt in London und damit auch auf ein gutes
Gehalt. Um sein Leben und sein außerordentliches Sprachtalent
rankten sich zahlreiche Anekdoten. So wurde gesagt, dass er selbst im
Grab noch eine Sprache gelernt habe.
Er hat nie geheiratet, hatte keinen festen Wohnsitz, war stets
mit einigen Kisten voll Bücher unterwegs.
Seine gesamte Freizeit widmete er den Interessen kleinerer
Völker – Bulgaren, Armenier, Finnen, um nur einige zu nennen.
Besondere Verdienste erwarb er sich aber bei den Sorben in der
Lausitz und bei den Litauern im ehemaligen Preußisch-Litauen
(Kleinlitauen). Für die Sorben war er Juro Surowin, für die Litauer
Jurgis Zauerveinas.
Nach 1873, als im Deutschen Reich der Schulunterricht in den
Sprachen der Minderheiten verboten war, war die Existenz der
Litauer als Nation überhaupt bedroht. In Russisch-Litauen waren
bereits seit 1864 litauische Druckerzeugnisse in lateinischer Schrift
verboten.
Zahlreiche deutsche Autoren sprachen vom baldigen Untergang
der litauischen Sprache. Und unter den Litauern selbst fehlte es an
Menschen, die es gewagt hätten, sich gegen die Germanisierung offen
zu äußern und das nationale Selbstbewußtsein der Litauer zu wecken.
Eine Zeitlang war Sauerwein der einzige, der sich mit
beeindruckendem poetischem Wort, mit seinen publizistischen
Talenten und seinen diplomatischen Fähigkeiten für die Erhaltung der
litauischen Sprache einsetzte.
Sauerwein versuchte auch als Abgeordneter im Preußischen
Landtag bzw. Reichstag für die Litauer aufzutreten. Die
Anfeindungen seiner Gegner, die ihn öffentlich sogar des
Landesverrates bezichtigten, aber waren zu stark, als dass er hätte
gewählt werden können. Zur Rettung der litauischen Sprache
verfasste er im Namen der Litauer Petitionen an den König mit bis zu
30.000 Unterschriften.
152
Mit unglaublichem Engagement setzte er sich auch für die
sozialen Probleme der Litauer ein. So enthält die Serie seiner
litauischen Publikationen aus den Jahren 1884 und 1885 “Über die
wahren Aufgaben der deutschen Kultur am Nemunas”, die er
vorwiegend aus dem Ausland zusandte, programmatische
Forderungen sozialen und kulturellen Charakters an die deutsche
Regierung.
Dabei handelt es sich um wohlüberlegte Gedanken eines
hochgebildeten Publizisten und Politikers, der sich schon seit langem
stark für das Überleben und die Erhaltung der Kulturen kleiner
Völker engagiert hatte und der von einem “einigen Deutschland”
geträumt hatte, “Drin Gedank und lebendiger Glaube / Nimmer
erstarre zur Form, / Die die Geister schablonenhaft stempelt”. Als
dies nicht passierte, floh er 1899 “wie Lott aus Sodom” für immer aus
seiner Heimat.
In der litauischen Kulturgeschichte hat sich Sauerwein einen
würdigen Platz als größter Vertreter des deutschen Geistes gesichert.
Auch in der jüngsten Vergangenheit, als Litauen auf der europäischen
Karte nicht mehr existierte, zählte er zu den Geistesgrößen, in deren
Schriften und Haltung zahlreiche Litauer ein Vorbild sahen.
Sauerwein selbst hat seine Berufung in wunderbare Worte gefasst:
“Allen möcht’ ich alles sein
Möcht’ der ganzen Menschheit weih’n
Friedensdolmetsch aller Welt
Die der Haß gefangen hält.”
(Aus: Baltische Rundschau, Nr.12; 2000)
Textarbeit
Schreiben Sie ein Interview mit dem Koordinator einer Veranstaltung
(z.B. einer Ausstellung), indem Sie Informationen und Stichworte
dieses Textes verwenden.
153
Die Wege der Quadriga
DAS BRANDENBURGER TOR
Das Brandenburger Tor ist als Wahrzeichen der deutschen
Hauptstadt weltweit bekannt. Es wurde als Berliner Stadttor 1788/91
gebaut. Drei Jahre später erhielt es die Quadriga, eine Plastik aus
Metall, die nach den Plänen des Architekten und Baumeisters
Schadow in Potsdam gegossen und per Schiff nach Berlin
transportiert worden war.
Ihre zweite Fahrt machte die Quadriga 1806 unfreiwillig, als
sie Napoleon als Kriegsbeute nach Paris bringen ließ. Nach
Napoleons Niderlage kehrte Viktoria mit ihrem Siegeswagen nach
Berlin zurück und nahm ihren Platz wieder ein.
Im Zweiten Weltkrieg wurde von der Quadriga in den
Trümmern Berlins nur noch der Kopf eines ihrer Pferde gefunden,
das Brandenburger Tor war völlig zerstört. Erst 1958 hatte das
wiederaufgebaute Berliner Wahrzeichen seine “Krone” wieder. Die
Figuren wurden nach alten Plänen und Fotos neu gestaltet.
Drei Jahrzehnte später musste die Quadriga erneut von ihrem
Sockel geholt werden. Zum Jahreswechsel 1989/90, als die
Deutschen ihre Wiedervereinigung feierten, war sie aus Freude und
Übermut so stark beschädigt worden, dass sie völlig restauriert
werden musste.
Seit der 200-Jahrfeier des Brandenburger Tores 1991 steht
Viktoria wieder auf ihrem Wagen mit den vier Pferden und wird
hoffentlich ihre Fahrt noch Jahrhunderte friedlich fortsetzen können.
Die Quadriga war ein offener, von vier Pferden gezogener
Wagen, in dem die römischen Feldherren fuhren. Er diente bei den
Griechen und Römern auch als Rennwagen. Zur Berliner Quadriga
gehört die römische Siegesgöttin Viktoria.
Das Brandenburger Tor ist ein 62 Meter breites und zwanzig
Meter hohes Bauwerk. Es wird von der fünf Meter hohen Quadriga
gekrönt. In westlicher Richtung führt es zum Reichstagsgebäude und
zur Siegessäule, die östliche Richtung weist die Straße Unter den
Linden.
154
Der französische Kaiser Napoleon I. hatte auf seinem Feldzug
nach Osten auch Berlin besetzt, das er nach seiner Niederlage
(Völkerschlacht bei Leipzig, 1813) wieder räumen musste.
Das in einem Krieg unrechtmäßig geraubte Gut – meist
Kunstwerke und andere Kulturgüter – bezeichnet man als
Kriegsbeute.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland in die BRD und die
DDR geteilt und erst am 3.10.1990 wiedervereinigt.
Von Übermut spricht man bei zu großer Fröhlichkeit und
Ausgelassenheit, die nicht ohne Schaden ausgeht. Deswegen heißt es
im Volksmund: Übermut tut selten gut.
Textarbeit
1. Geben Sie einige Ereignisse
Brandenburger Tores wieder.
aus
der
Geschichte
des
2. So wie Berlin haben auch andere Städte ihre
Wahrzeichen.Welche Wahrzeichen kennen Sie noch? Führen Sie
solche Symbole und Informationen darüber an.
155
Der Weg ins preußische Arkadien
Der Boulevard UNTER DEN LINDEN wird 350 Jahre alt
Von Andrea Hilgenstock
Berlin – 350 Jahre ist es her, da ordnete Kurfürst Friedrich
Wilhelm die “Pflanzung der Nuß- und Lindenbeume zu Anrichtung
einer Gallerie von der Hundebrücke biß an den Thiergarten” an. Die
Straße Unter den Linden war geboren.
Was heute an gleicher Stelle an Bäumen zu sehen ist, ist
freilich nicht ganz so alt: Nach dem Zweiten Weltkrieg mußte erst
wieder aufgeforstert werden. Den Charme von einst kann der Besucher
der Staatsbibliothek Unter den Linden jetzt mit der Realität draußen
vor der Tür vergleichen. Im wilhelminischen Baukoloß von 1914, der
eine der größten Kartenabteilungen Europas beherbergt, fordert die
Ausstellung “Vom kurfürstlichen Reitweg zur hauptstädtischen Allee”
zum Vergleich auf.
Exponate aus den Beständen illustrieren das Gesicht der
Lindenallee im Wandel der Zeit. Anhand von Karten, Stadtplänen,
Fotos und Dokumenten zeigt eine kleine Schau im Vestibül der
Bibliothek vor allem eines: Quadratisch, praktisch, bauklotzig wurde
in Berlin schon früher gern geplant. Die erste Ansicht der Linden
zeichnete Johann Stridbeck 1691. Auch die bekannte Lindenrolle, die
kolorierte Lithographie eines Anonymus von 1850, ist zu studieren.
Ebenso eine Glaslaterne aus dem gleichen Jahr – ähnliche stehen noch
heute auf dem Prachtboulevard.
Unter den Linden: Das war die Einzugsstraße der siegreichen
preußischen Heere nach den Kriegen 1815, 1864, 1866 und 1871.
Paradestraße der Garden zu allen erdenklichen Fest- und Feiertagen.
Promenade für die mehr oder weniger vornehme Welt. Bis weit ins 19.
Jahrhundert hinein dienten die Gebäude hier hauptsächlich dem
Wohnen, stand das adelige Palais gleich neben dem Haus des
Branntweinbrenners.
Blücher residierte am Pariser Platz. Auch der Herzog von
Cumberland, später König von Hannover, hatte sein Palais Unter den
Linden. Die Militärbehörden waren vertreten und die preußische
Ministerialbürokratie. Hotels, Banken, Läden, Konditoreien wie das
Café Kranzler, Treffpunkt der Gardeleutnants und Dandys, ergänzten
das Bild.
156
Vom ehemaligen Schloßbezirk bis zum Brandenburger Tor, wo
der historisierende Bau des Hotels Adlon an die Vergangenheit
anknüpft, erstreckte sich die Triumphstraße der preußischen Könige.
Heute strömen in unmittelbarer Nähe des künftigen Deutschen
Bundestages die Touristen. Die Bepflanzung mit Lindenbäumen, die
am Pariser Platz endet, nimmt dabei nicht die gesamte Länge der
Straße in Anspruch. Sie beginnt gleich hinter dem Reiterdenkmal
König Friedrichs II. von Christian Daniel Rauch, das 1851 feierlich
enthüllt wurde. Eduard Gaertner hat die Stadt und ihre Prachtstraße
minuziös im Bild festgehalten und die bis heute anhaltende Erinnerung
an ein preußisches Arkadien geschaffen.
Friedrich der Große auf seinem Sockel, vom Verkehr umtost
und von Abgasen eingehüllt, läßt inzwischen seinen Blick an gleicher
Stelle wieder in die Ferne schweifen.
(Nach: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29.8.1997)
Textarbeit
Finden Sie ein Bild/Photo mit der heutigen Straße Unter den Linden
und beschreiben Sie sie.
157
Der Mythos ist verblasst
Die LORELEY soll sich möglichst natürlich präsentieren
Von Margit Fehlinger
Sie ist grau, faltig und steinalt, doch ihre Anziehungskraft
scheint ungebrochen: Die Loreley, ein Schieferfelsen, der bei
St.Goarshausen 132 Meter aus dem Rhein ragt, lockt jedes Jahr
Hunderttausende von Besuchern aus aller Welt. Aber Mythos und
Romantik, die sie suchen, haben sich längst in den Folgen der
modernen Zivilisation verflüchtigt.
Spätestens seit der Romantik geht ihr Bild um die Welt – mal
als “femme fatale”, mal als “Femme fragile”, als hingebungsvolle
Liebende oder als dämonische Zauberin. Die Geschichte der Loreley,
der Heinrich Heine mit seiner Ballade (“Ich weiß nicht, was soll es
bedeuten, daß ich so traurig bin”) zu literarischem Weltruf verhalf und
die von Friedrich Silcher vertont zu einem Hit der deutschen
Volkslieder avancierte, knüpft an den uralten Mythos der
Wasserfrauen an. Und Clemens Brentanos Zauberin Lore Lei mit
Wohnsitz in Bacharach, die er in seinem Roman “Godwi oder das
steinerne Bild der Mutter” beschreibt, hat viele Schwestern – Medea,
Melusine, die Sirenen, Undine und die kleine Meerjungfrau.
Alte Sagen ranken sich um den Rheinfelsen, dessen dreifaches
Echo die Fantasie der Menschen beflügelte, bis es nach dem
Tunnelbau durch den Schieferstein verstummte. Zwerge sollen den
hohlen Felsen bewohnt haben, und der Nibelungenschatz wurde hier
vermutet. Doch verbürgt ist nur die Gefahr des Rheins, der sich bei der
Loreley auf ein Drittel seiner gewohnten Breite verengt und dessen
Strudel manches Schifferboot zum Kentern brachte, bis auch hier die
moderne Technik Abhilfe schuf: Der Rhein, für die Schifffahrt nicht
mehr als eine Wasserstraße, wurde ausgebaggert und vertieft und seine
Fahrrinne verbreitert. Dass zuvor so viele Fischerboote am LoreleySchiefer zerschellten, wurde nicht den Tücken des Stroms an dieser
Stelle zugeschrieben, sondern jener üppigen Blondine auf dem Felsen,
deren Gesang die Sinne der Männer betört hatte. Der Rhein galt
jahrhundertelang als Projektionsfläche für ein idyllisierendes
Naturverständnis – so lange, bis er schließlich dessen Opfer wurde.
Denn der organisierte Massentourismus ließ Zauber und Romantik des
einmalig schönen Rheintals zwischen Bingen und Koblenz verblassen.
158
So kitschig wurde zuletzt der Mythos der Loreley verramscht,
dass St.Goarshausens Stadtpolitiker Anfang der 80er Jahre die
Notbremse zogen. Das Plateau des Loreleyfelsens wurde entrümpelt:
Fernröhre, Erzählautomaten, Telefonhäuschen und Kiosk wichen einer
behutsamen Renatuierung der Aussichtsterrasse hoch über dem Rhein.
Damit folgte die Gemeinde den Wünschen vieler Bürger, die
man in einem Wettbewerb um Vorschläge gebeten hatte, wie die
Loreley künftig wirkungsvoll zu präsentieren sei. Die
Gestaltungsempfehlungen reichten von einer gläsernen Harfe bis zu
Goldhaaren am Felsen, doch durchgesetzt hatten sich schließlich jene,
die dringend geraten hatten, die Loreley zu lassen wie sie ist. Nur die
paar Piktogramme, von der Künstlerin Silvia Beck in den Stein
gemeißelt, spielen auf die vielen Legenden an.
(Aus: Frankfurter Rundschau, 22.04.2000)
Textarbeit
Erzählen Sie eine Sage, die mit anderen bekannten Orten
deutschsprachiger Länder oder Ihrer Heimat verbunden sind.
159
Das Haremskonfekt
Eine Ausstellung zur Geschichte des MARZIPANS in Lübeck
Von Franz Lerchenmüller
Um keine Irrtümer aufkommen zu lassen: Nein, die Lübecker
haben das Marzipan nicht erfunden. Und ein zweites Mal nein: Es
entstand auch nicht während einer Belagerung, als in höchster Not auf
einem gottvergessenen Speicher ausgerechnet noch ein paar Säcke
Mandeln und Zucker entdeckt wurden. Und nein, zum dritten Mal:
Der Name stammt nicht von “Marcis Panis” ab, “Marcusbrot”, was
eine gradlinige Verbindung zu Venedig und seinem Schutzpatron
nahegelegt hatte.
Die Wahrheit ist, wie immer, ganz anders. Die richtigen
Antworten gibt eine Ausstellung im St.-Annen-Museum in Lübeck.
“Erfunden” wurde das Marzipan im Vorderen Orient. Dort wuchsen
Mandeln, dort gab es Rosenwasser, dort wurde Zucker aus Indien
eingeführt – alles, was es braucht, um Marzipan herzustellen: Ein
Drittel hiervon, zwei Drittel davon, geschält, gerieben, gemischt,
geröstet, geformt – fertig war das “Haremskonfekt”, wie Thomas
Mann es nannte. Und damit versüßten sich naschhafte Kalifen schon
vor tausend und mehr Jahren tausendundeine Nacht.
Der Name dagegen stammt aus dem Mittelmeerraum.
“Matzapanen” hießen die Schachteln, in denen kandierte Früchte und
Süßigkeiten aus dem Orient nach Venedig geliefert wurden, den
Inhalt nannte man bald “Mazaban”. Die Stadt am Lido war die
Drehscheibe für die Schätze des Morgenlands. Venedigs Kaufleute
brachten erste Marzipanproben, das Rezept und die notwendigen
Rohstoffe ins restliche Europa.
Es schmeckte aber auch zu köstlich. Die Gourmets mit den
großen Portemonnaies konnten sich das nicht entgehen lassen. Schon
bald zierten Marzipanschwäne und –rosen die Hochzeitstafeln der
Fürsten.
Der allmählich einsetzende Handel mit Amerika machte Zucker
billiger. In Frankreich entstand ein neuer Beruf: der Zuckerbäcker.
Einige dieser “Canditoren” wanderten nach Deutschland aus, an die
Höfe. Kneteten Konfekt. Zogen Zucker. Modellierten Marzipan.
Anfang des 19. Jahrhunderts dann die Entdeckung: Auch aus
Rüben läßt sich Zucker sieden. Orte mit Hafen und großem
160
Hinterland, Zuckerrübenhinterland, machten Punkte. Städte wie
Lübeck am Rande Mecklenburgs etwa. Oder Königsberg an der
ostpreußischen Küste.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden erste Marzipanfabriken.
Man erdachte neue Pappschachteln zum Transport und bunte
Etiketten zur Verkaufsförderung.
Nach dem 2.Weltkrieg lagen in Lübeck Teile der Innenstadt in
Schutt und Asche. Mit der Währungsreform 1948 aber wurden die
Röstkessel wieder angeheizt. Und gingen nicht mehr aus. Heute
exportieren Lübecker Firmen in über 40 Länder, da ist kein Tourist,
der nicht ein süßes Holstentor nach Hause schleppte.
(Nach: Berliner Zeitung, 18.12.1998)
Textarbeit
1. Schreiben Sie eine
Nachschlagewerk.
Erläuterung
zu
Marzipan
für
ein
2. Überlegen Sie: Könnten Sie auch etwas aus der Geschichte einer
Spezialität, eines Souvenirs etc. berichten?
161
FESTE IN STICHWORTEN
Zusammengestellt von Werner Jost
Text 1
Geburtstag und Namenstag
Das Zählen und Gedenken von Geburtstagen ist keineswegs
überall und war auch im deutschsprachigen Raum nicht immer
üblich. Relevant war es im westlichen Kulturkreis erstmals im
römischen Reich, aus religiösen wie auch politischen Gründen. Die
römischen Kaiser machten ihre Geburtstage zu öffentlichen Festen
mit Zirkusspielen und Paraden.
Mit dem Christentum wurde der Geburtstag zunächst einmal
vom Namenstag verdrängt, was mit dem zunehmenden Heiligenkult
zu tun hat. In der Mitte des 16. Jahrhunderts bestand die Kirche
darauf, dass bei der Taufe ausschließlich die Namen von Heiligen
vergeben werden sollten.
Die Protestanten fühlten sich an diese Forderung nicht
gebunden, so dass der Namenstag eine katholische Institution blieb
und sich im Gegenzug der Geburtstag als protestantisches Äquivalent
wieder herausbildete. Man musste ihn allerdings kennen, und das war
nicht in allen sozialen Schichten der Fall.
Allgemeine Bedeutung erlangte der Geburtstag wieder im 19.
Jahrhundert mit der beginnenden Demokratisierung, wo das
urkundlich nachgewiesene Alter Voraussetzung wurde für das aktive
Wahlrecht. Daneben spielten mit einem gleichzeitig wachsenden und
staatlich geförderten Nationalismus Gedenktage eine immer größere
Rolle, beginnend etwa mit dem 100. Geburtstag Goethes. Ab 1871
wurde auch der Geburtstag des Kaisers in diesem Sinne gefeiert.
Heute sind die Geburtstage allgegenwärtig, ob bei Freunden
oder am Arbeitsplatz, ob in kleiner improvisierter Runde oder mit
großem Aufwand gefeiert wird. Das beginnt schon bei den Kindern,
für die jedes Jahr auch einen weiteren entscheidenden Schritt ins
Leben bedeutet, vom Kindergartenplatz angefangen über den
Schuleintritt, die Kommunion und Konfirmation, den Mopedführerschein, das passive Wahlrecht bis hin zur ersehnten
Volljährigkeit.
162
Feiern im Jahresrhythmus
Die närrische Zeit
Kaum ist mit dem Dreikönigstag am 6. Januar die
Weihnachtszeit vorbei, beginnt in vielen Teilen Deutschlands die sog.
“Närrische Zeit”. Die Mainzer nennen sie Fastnacht, die Münchener
Fasching, im Rheinland sagt man Karneval, und in BadenWürttemberg heißt sie Fasnet. Höhepunkt dieser Zeit sind die “Tollen
Tage” (Donnerstag bis Faschingsdienstag) vor Aschermittwoch.
Danach beginnt nämlich die Fastenzeit, die bis Ostern dauert.
Etwas Besonderes ist die Weiberfastnacht in Köln, Düsseldorf,
Mainz, Aachen und Bonn. Hier regieren am Donnerstag vor
Karnevaldienstag die Frauen. Mit Scheren bewaffnet jagen sie die
Männer, um ihnen die Krawatten anzuschneiden, sozusagen das
Symbol für ihre Männlichkeit.
Am Rosensonntag finden dann die traditionellen Umzüge statt,
und in den Straßen wird bei Musik, Wein und Bier gefeiert. In den
Büros wird nicht gearbeitet, die Kinder haben schulfrei.
Dass die “Fasnet” ursprünglich ein heidnischer Brauch war und
die Vertreibung des Winters und seiner dunklen Geister
versinnbildlichte, kann man am Fastnachtdienstag beim Rottweiler
Narrensprung in der ehemaligen schwäbischen Reichsstadt Rottweil
sehen. Hier tragen die Narren furchterregende, kunstvoll geschnitzte
Masken und machen während des Umzugs einen Höllenlärm mit
Rasseln, Schellen und sonstigen Instrumenten.
Oster-Bräuche
Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kirchenjahr,
Karfreitag der höchste Feiertag. Und wie bei allen anderen religiösen
Festtagen gibt es auch beim österlichen Brauchtum die Vermischung
christlicher Rituale mit volkstümlichen Bräuchen aus vorchristlicher
Zeit. Allerdings wurden die heidnischen Frühlingsriten nicht restlos
in die christlichen Traditionen einbezogen, so dass noch heute vor
allem in ländlichen Gegenden fast unverfälschte heidnische neben
christlichen Bräuchen gepflegt werden.
Am Karsamstag endet die Fastenzeit und die Vorbereitungen
für das Fest der Auferstehung werden getroffen. Glaube und
163
Aberglaube liegen auch hier wieder dicht beieinander: Das Osterfeuer
ist das wohl verbreiteste Ritual dieses Tages oder vielmehr der Nacht.
In süddeutschen Gemeinden setzt man vor der Kirche einen Holzstoß
in Flammen und hält die Glut bis zum Beginn der Osterliturgie
aufrecht, um daran die geweihte Osterkerze zu entzünden. Eine
interessante Variante des Osterfeuers gibt es in Westfalen: den
Osterräderlauf. Sechs schwere Holzräder werden mit Stroh gestopft
und am Ostersonntag auf den nächsten Berg oder Hügel gerollt.
Wenn das Osterfeuer brennt, werden die Osterräder angezündet und
den Berg hinabgerollt. Erreicht ein Rad das Tal, werden die
Kirchenglocken geläutet. Nach alter Meinung brachte das Feuer den
Feldern Fruchtbarkeit.
Am Ostermorgen stehen die allseits bekannten Hasen samt den
von ihnen gelegten und bemalten Eiern im Mittelpunkt des
Osterbrauchtums. Die frühesten Belege über den Osterhasen finden
sich bei protestantischen Autoren des 17. Jahrhunderts. Doch wie sie
überhaupt dorthin gelangten, darüber sind sich die Gelehrten nicht
einig. Die einen vermuten, dass das Tier wegen seiner Fruchtbarkeit
zum Eierlieferanten wurde, andere sehen im Hasen ein altes
germanisches Symbol für Neubeginn, Frühling, Wiederauferstehung.
Und die Eier? In der vorösterlichen 40-tägigen Fastenzeit war nicht
nur der Genuss von Fleisch, sondern spätestens seit dem 7./8.
Jahrhundert auch das Essen von Eiern ausdrücklich untersagt.
Dadurch gab es zur Osterzeit ein Übermaß an Eiern. Aus so
praktischen Gründen spielten die Eier dann zum Fest eine besondere
Rolle. Ostereier waren es allerdings erst, wenn sie gefärbt und
verziert zur Weihe getragen wurden. Diese Sitte ist sowohl in der
römischen als auch in der bysantischen Kirche zu finden, reicht also
weit zurück in die Zeit vor der Spaltung in die West- und Ostkirche
im Jahr 1054. Weniger bekannt, dabei von viel schicksalhafterer
Bedeutung, ist das Osterwasserschöpfen, das vor allem im Osten und
Norden Deutschlands üblich war. Junge Mädchen schöpften bei
Sonnenaufgang schweigend mit einem Krug Wasser aus einem
fließenden Gewässer. Wurde das Schweigen gebrochen, verlor das
Wasser seine segen- und glückbringende Kraft. Das Osterwasser soll
gegen Sommersprossen, Fieber, Hautkrankheiten, Schimmel und
Ungeziefer geholfen, zugleich die Schönheit der Mädchen und die
164
Honigproduktion der Bienen gefördert und segensreich für den
Gemüsegarten und das Vieh im Stall gewirkt haben.
1. Mai
Im “Wonnemonat Mai” wird vor allem der Frühlingsbeginn
gefeiert. Die Nacht zum 1. Mai ist die Walpurgisnacht. Besonders
Jugendliche auf dem Lande stellen dazu ihre Umgebung “auf den
Kopf”: Sie hängen z.B. Hoftüren aus oder lassen Mülltonnen
verschwinden oder umwickeln Autos, Laternen, Bäume mit
Toilettenpapier.
Seit
dem
16.
Jahrhundert
ist
als
Fruchtbarkeitssymbol der Maibaum belegt, der an vielen Orten
aufgestellt wird. Das ist ein an einem Baum oder an einem geschälten
Stamm befestigter Kranz, der mit bunten Bändern geschmückt ist.
Weihnachten
Im 3. Jahrhundert wurde das Geburtsfest des syrischen
Sonnengottes am 25. Dezember gefeiert, während die meisten
christlichen Gemeinden das Geburtsfest Christi mit seiner Taufe am 6.
Januar feierten. In Ägypten wurde das Weihnachtsfest im Jahr 432, in
Palästina erst 634 eingeführt. Dort stand es in Konkurrenz zum
Chanukka-Fest, das ebenfalls am 25. Dezember gefeiert wird. Die
erste Weihnachtsfeier in Deutschland fand am 25. Dezember 813 statt.
Gleichzeitig wurde der Beginn des Kirchenjahres auf diesen Zeitpunkt
gelegt. Die deutsche Bezeichnung “Weihnachten” taucht erstmalig in
einem Gedicht im 12. Jahrhundert auf: “ze wîhen nahten” – zu den
geweihten Nächten. Damit war eine vorchristliche ‘geweihte’ Zeit
gemeint, die Opferzeit der germanischen Mittwinternächte. So wurden
z.B. im 6. Jahrhundert nördlich des Polarkreises im “Land der
Mitternachtsonne”
vor
Ende
der
40-tägigen
Polarnacht
“Sonnwendfeuer” auf den Bergen entfacht.
Der Heilige Nikolaus, Knecht Ruprecht, Krampus
In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember kommt der Nikolaus.
Der Brauch, dass der Nikolaus in die frisch geputzten Schuhe der
Kinder heimlich Süßigkeiten, Nüsse, Mandarinen und kleine
165
Geschenke steckt, besteht schon seit dem 13. Jahrhundert. Er geht
zurück auf die Legenden rund um den Bischof Nikolaus von Myra in
Lydien (Kleinasien). Er lebte im 4. Jahrhundert und war wegen seiner
Barmherzigkeit und Wundertaten berühmt. Um den gabenbringenden
Nikolaus herum entwickelten sich eine Fülle landschaftlich
unterschiedlicher Bräuche. Die Begleiter des Nikolaus sind maskierte
Gestalten, Engel und Heilige, ja Narren und Teufelchen. Der
bekannteste der dunklen Nikolausbegleiter in Deutschland ist Knecht
Ruprecht. Während der Nikolaus die Kinder gütig ermahnt, immer
fleißig, lieb und brav zu sein und sie mit süßen Gaben belohnt, droht
sein Begleiter, die unartigen Kinder in den Sack zu stecken oder sie
mit Rute zu verhauen. Knecht Ruprecht tritt in einigen Gegenden der
Schweiz als “Schmutzli” auf, in Österreich als “Krampus” (griechisch
krampos = trocken), eine teufelsähnliche Gestalt, die mit einer
Eisenkette rasselt und auf Bocksfüßen daherkommt. Hier ist wohl zu
einer Synthese von Teufelsglauben und den “Perchten”,
vorchristlichen Winterdämonen, gekommen. In manchen Gegenden
der Alpen gibt es ganze Krampusumzüge, bei denen die Figur des
Nikolaus weitgehend in den Hintergrund tritt.
Das Christkind, der Weihnachtsmann und der Christbaum
(Weihnachtsbaum)
Nach der Reformation (1517) wurde in den protestantischen
Ländern zusammen mit den übrigen Heiligen der Nikolaus
abgeschafft, an seiner Stelle sollte das Christkind die Geschenke
bringen. Das Christkind wurde jedoch im 19. Jahrhundert in
Norddeutschland nach und nach durch den “Weihnachtsmann”, in
dem die Figur des Nikolaus und des Knecht Ruprecht in einer
liebevoll-autoritären Vaterfigur verschmelzen, verdrängt. In
Österreich und in Süddeutschland bringt aber weiterhin das
Christkind, begleitet von einer Engelsschar, am 24. Dezember den
Weihnachtsbaum und legt die Geschenke darunter. Den Christbaum
gibt es im protestantischen Deutschland schon seit vielen hundert
Jahren. In den katholischen Wohnzimmern dagegen hielt er als
Symbol für das Weihnachtsfest erst im 19. Jahrhundert Einzug. Seine
tiefste Wurzel hat der Christbaum in den Maienzweigen der
vorchristlichen Zeit, die bei der Wintersonnenwende zur
166
Beschwörung des Sommers und der Fruchtbarkeit ins oder ans Haus
geholt wurden. Im ausgehenden Mittelalter wurde der Brauch mit
christlicher Symbolik vermischt: In Girlanden aus Efeu und Lorbeer –
winterhart wie die Tannen – sah man ein Sinnbild für das
Christuskind, das sich wie eine irdische Pflanze ganzjährig entfaltet.
(Nach: Fremdsprache Deutsch, Heft 22/2000)
FESTE UND BRÄUCHE IN DER SCHWEIZ
Text 2
Die meisten Feste sind – wie überall in der Welt – überwiegend
jahreszeitlich fixiert oder sie beziehen sich auf kirchliche Feiertage.
Ob es sich um Praktiken handelt, die an die Abwehr böser Geister
gemahnen, um Aussaat- und Erntebräuche, um die Jahreswende oder
ein historisches Ereignis – alle diese Feste sind tief in der ländlichen
Bevölkerung verwurzelt und bieten Gelegenheit, den Gemeinschaftssinn zu stärken.
Im Winter sind die Feste etwas zahlreicher als im übrigen Jahr
– aus gutem Grund: Die Feldarbeit ruht, und man findet mehr Zeit für
sich selbst und infolgedessen mehr Zeit, Feste zu feiern.
An kirchlichen Feiertagen verbindet sich oft weltliches
Brauchtum mit religiösem. So findet in Beromünster der berühmte
“Auffahrtsumritt” statt – eine Prozession in Verbindung mit dem
alten Flurumritt. Dagegen ist der Eieraufleset in Effingen acht Tage
nach Ostern ein Fruchtbarkeitsbrauch mit Wettkämpfen zwischen
Frühling und Winter – begleitet von urtümlichen Figuren wie z.B.
einem Naturgeist mit einem Kleid aus Schneckenhäuschen.
Der Nikolaustag wird um den 6. Dezember mit großem
Gepränge in Küssnacht und Arth gefeiert (“Klausjagen”); bei
Einbruch der Dämmerung ziehen die “Iffelträger” durch die Orte, mit
riesigem, an Bischofsmützen erinnerndem, von innen beleuchtetem
Kopfaufsatz. Im Januar sind es am “Silvesterklausen” die “Schönen
Kläuse”, die Urnäsch mit ihrem lärmenden Umzug heimsuchen; ihre
Maskenaufsätze zeigen Szenen des ländlichen Lebens. Am
Donnerstag vor Aschermittwoch lärmen die “Roitschäggättä”
(“Rauchgescheckten”) durch die Dörfer des Lötschentals; mit ihren
167
dämonischen Holzmasken, in Ziegen- und Schaffelle gehüllt, sollen
sie angeblich die bösen Geister erschrecken.
Nicht zuletzt sind es die Fastnachtsbräuche, die in der kalten
Jahreshälfte dominieren. Sie sind besonders häufig in den
deutschsprachigen Kantonen, wo sie unter den verschiedensten
Formen auftreten: in Luzern als “Fritschi-Umzug”, in Herisau als
“Gidio Hosenstoß”, in Zug als “Greth-Schell”.
Der berühmteste Fastnachtsbrauch findet aber in Basel statt,
und zwar von Montag bis Mittwoch nach Aschermittwoch. Während
dieser drei Tage ziehen die “Cliquen” (Fastnachtsvereinigungen)
kostümiert und maskiert durch die Stadt, begleitet von Trommel- und
Pfeifenklang.
Der Frühlingsbeginn ist Anlass zu nicht weniger berühmten
Festen: Beim “Sechseläuten” in Zürich wird der “Böögg” verbrannt,
eine riesige, mit Stroh gefüllte Puppe, die den scheidenden Winter
verkörpert; in Graubünden wird am 1. März “Chalanda Marz”
begangen, wobei die Schuljugend mit Schellen läutet und mit
Peitschen knallt, um den Winter zu vertreiben.
Im Greyerzerland und den beiden Appenzell, aber auch sonst
im Alpenland begleiten die Sennen in alten Trachten den Alpaufzug
der Herde; die Leitkuh an ihrer Spitze ist mit Blumen geschmückt. Im
Unterwallis wird die Alpfahrt zum Anlass genommen, um
Kuhkämpfe auszutragen. Die Siegerin ist anschließend Führerin der
Herde. Volkstänze, Fahnenschwingen, Alphornblasen und Schwingen
begleiten diese Festlichkeiten. Der Herbst bringt die beliebten
Winzerfeste, die üblicherweise in einem Blumenkorso ihren
Höhepunkt finden. Am berühmtesten sind diejenigen von Neuchâtel,
Morges und Lugano. Nicht zu vergessen natürlich die Feste, die sich
an historische Ereignisse knüpfen – so der Nationalfeiertag am 1.
August (Gründung der Eidgenossenschaft).
(Nach: Schweizer Brevier)
168
FESTSPIELE IN ÖSTERREICH
Text 3
Seit 1950 finden im Mai und Juli alljährlich die Wiener
Festwochen statt, die mit ihren Darbietungen aus allen Bereichen der
bildenden und darstellenden Kunst einen Höhepunkt des Wiener
Kulturlebens bilden. Ein internationales Ballettfestival wird seit 1982
in der Bundeshauptstadt abgehalten.
1920 wurden die Salzburger Festspiele nach einer Idee von
Max Reinhardt, Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
gegründet. In das Festspielgeschehen wurden der Domplatz, die
Felsenreitschule und ein Teil der ehemaligen Hofstallungen, der als
Festspielhaus diente, einbezogen. Nach den großen Erfolgen unter
Arturo Toscanini 1934 bis 1937 wurde die Anlage erweitert, die
schließlich seit 1960 mit dem Großen Festspielhaus den modernen
Erfordernissen Rechnung trägt. Im Mittelpunkt der Festspiele stehen
vor allem die Werke Mozarts, aber auch solche von Komponisten der
Gegenwart sowie Theateraufführungen und Konzerte.
Jeden Sommer finden in Salzburg auch die Internationalen
Hochschulwochen, die internationale Sommerakademie für bildende
Kunst und seit 1970 das “Fest in Hellbrunn” statt. Seit 1967 werden
in Salzburg die von Herbert von Karajan gegründeten Osterfestspiele
mit Opern- und Konzertaufführungen und seit 1973 Pfingstkonzerte
abgehalten.
Herbert von Karajan hat auch bis zu seinem Tod 1989 die
Salzburger Festspiele geleitet. Als Festspielintendant folgte ihm
Gerard Mortier.
In Graz und anderen steirischen Städten wird der “steirische
herbst” veranstaltet, Österreichs größtes Avantgardefestival. Jeden
Sommer findet die Ars Electronica, das Festival für Technologie und
Gesellschaft, in Linz statt. Seit 1985 wird die “Styriarte”, ein
Musikfestival mit Nikolaus Harnoncourt, abgehalten. Hochgeschätzt
im In- und Ausland sind der “Carinthische Sommer” in Ossiach und
Villach, das Internationale Brucknerfest Linz (Oberösterreich), die
“Schubertiade” in Feldkirch (Vorarlberg), das Musikfest “Wien
modern” und die Haydn-Festspiele in der burgenländischen
Landeshauptstadt Eisenstadt. Das “Donau-Festival” prägt den
niederösterreichischen Kultursommer.
169
Operetten-Festspiele finden u. a. in Bad Ischl im
oberösterreichischen Salzkammergut, in Baden bei Wien und in
Mörbisch am Neusiedler See statt. Darüber hinaus werden zahlreiche
größere und kleinere Festspiele in allen Österreichischen
Bundesländern abgehalten.
(Nach: Österreich. Tatsachen und Zahlen)
Textarbeit
Referieren Sie über Feste und Bräuche deutschsprachiger Länder
anhand dieser Texte. Ergänzen Sie Ihre Berichte/Referate mit
Materialien der Nachschlagewerke, Presse etc.
Mythen und Sagen aus ÖSTERREICH
Die zahlreichen Mythen, Sagen und Märchen, die aus den Alpen kommen
und von Generation zu Generation mündlich überliefert sind, entsprechen
in der Vielfalt ihrer Themen und Formen den unterschiedlichen alpinen
Landschaften. Täler, Flüsse, Seen oder auffallende Orte und Berge haben
im Laufe der Jahrhunderte Menschen dazu angeregt, darüber Sagen und
Geschichten zu erzählen. Daher erscheint immer wieder die österreichische
Landschaft in diesen Überlieferungen und ist damit das Älteste und
Ursprünglichste, was uns an Dichtung erhalten ist. Die Wurzeln liegen in
weiter Vergangenheit und im Wesen der Bewohner dieses Landes. Die
Sagenmotive wiederholen sich zwar in vielen Ländern der Welt, doch sie
werden in Österreich in einer eigenständigen Weise variiert, so daß sich das
Land, das Volk und auch die Geschichte in ihnen widerspiegeln.
(Nach: Dirk Lyon)
Der Lindwurm von Klagenfurt
Vor langer Zeit war in der Gegend um den Wörthersee ein
ungeheuer Sumpf. In den Wäldern ringsum rodeten die Menschen da
und dort ein Stückchen und trieben Rinder auf die Weiden.
Nun geschah es immer wieder, daß ein Bär ein Rind
fortschleppte. Die Hirten gingen dann dem Räuber nach, und
manchmal gelang es, ihm die Beute wieder abzujagen. Meist holten
die Bären sich Kälber; ausgewachsene Rinder griffen sie selten an.
Einmal aber fehlte einem Hirten der größte und wildeste Stier.
170
“Den hat kein Bär geholt”, sagte sich der Hirte.
“Aber wer kann es sonst gewesen sein?”
Es ließ ihm keine Ruhe. Er übergab die Herde einem anderen
Hirten und ging tiefer in die Wälder, fand jedoch weder den Stier
noch einen Bären. Auf dem Rückweg aber entdeckte er weiter unten
auf der Weide Spuren. Sie führten nicht in den Wald, wo die Bären
hausten, sie führten zum Sumpf.
Das konnte kein Bär gewesen sein. Ungeheuer große Tatzen
hatten die Spur getreten, es sah aus, als wäre eine riesige Eidechse
über die Weide gekrochen.
Der Hirte folgte der Spur bis an den Rand des Sumpfes. Da
hörte er ganz in der Nähe ein dumpfes Brüllen, und aus dem Morast
kam ein Lindwurm herausgekrochen. Entsetzt rannte der Hirte davon.
Er lief zu den anderen und erzählte von dem Lindwurm.
“Wäre ich nicht so gerannt, er hätte mich bestimmt gefressen.
Er ist ein schreckliches Untier”, sagte der Hirt, “wenn er Hunger hat,
wird er wiederkommen.”
Als die Leute dem Herzog von dem Lindwurm berichteten, ließ
er nahe am Ufer einen festen Turm erbauen. Er versprach jenem, der
das Untier tötete, den Turm und das Land herum zum Lohn.
Eine Schar mutiger Hirten band einen Stier mit einer eisernen
Kette an den Turm. An der Kette hing ein großer Widerhaken. Bald
sahen die Hirten, wie das Ungeheuer aus dem Sumpf hervorkam; die
Erde zitterte, Schlamm und Morast spritzten haushoch.
Als der Lindwurm sich auf den Stier stürzte und ihn
verschlingen wollte, blieb er an dem Widerhaken hängen. Er brüllte
entsetzlich, sein schuppenbesetzter Schwanz peitschte die Erde, und
seine Krallen gruben sich tief in den Boden.
Die Hirten stürzten aus dem Turm und erschlugen das Untier.
An der Stelle, wo der Kampf mit dem Lindwurm stattgefunden hatte,
entstand ein kleines Dorf. Der Sumpf wurde trockengelegt, und das
kleine Dorf wuchs zu einer Stadt. Es ist die Stadt Klagenfurt.
Zur Erinnerung führt Klagenfurt heute noch den Lindwurm und
den Turm im Wappen, und auf dem Neuen Platz steht als
Wahrzeichen der Stadt das Lindwurmdenkmal.
(Nach: Käthe Recheis)
171
Frau Hitt
In uralten Zeiten lebte auf den Bergen über Innsbruck eine
mächtige Riesin, die Frau Hitt.
Sie wohnte in einem riesigen Schloß aus weißem Stein.
Ringsum breiteten sich Äcker und Wiesen aus, dunkle Wälder
und grüne Almen, auf denen die Viehherden der Riesin weideten.
Knechte und Mägde arbeiteten auf den Feldern.
Die Riesin hatte ein stolzes Herz. Sie verachtete die Bauerin im
Tal, über alte Leute sah sie hinweg.
Ihren einzigen Sohn verwöhnte sie, wo sie konnte.
Eines Tages kam der kleine Riese jammernd heim. Sein
Gesicht und sein Haarschopf waren voll Schlamm, die Hände
schmutzig, Rock und Hosen schwarz.
“Wer hat dir das getan?” schrie die Frau Hitt.
“Ein Baum”, schluchzte der kleine Riese.
“Ich wollte mir ein Steckenpferd machen und habe eine junge
Tanne abgeknickt. Aber der dumme Baum wollte nicht abbrechen. Da
bin ich ausgerutscht und in den Tümpel gefallen.”
“Armes Kind”, sagte die Frau Hitt. “Weine nicht, ich werde dir
gleich ein neues schönes Röcklein geben.”
Dann rief sie einen Knecht: “Hol weißes Brot und schneide die
Rinde weg. Mit der weichen Schmolle will ich dem kleinen Riesen
Gesicht und Hände abwischen”.
Der Knecht antwortete: “Frau Hitt, ich bringe Euch Wasser und
ein Tuch. Brot ist Gottesgabe. Viele arme Leute wären froh, wenn sie
welches hätten.”
“Mit meinem Brot mache ich, was ich will!” schrie die Riesin.
Sie jagte den Knecht davon und holte selbst einen großen Laib
frisches Brot. Sie rindete es ab und wischte mit der Schmolle den
kleinen Riesen rein.
Am nächsten Morgen ließ Frau Hitt ihr Pferd satteln, denn sie
wollte nachsehen, ob die Knechte fleißig arbeiteten.
Sie ritt über die Wiesen hinauf, immer höher, bis sie alle ihre
Äcker, Weiden und Felder überblicken konnte. Weit unten im Tal sah
sie den grünen Inn mit der hölzernen Brücke und die Häuser der
Menschen wie winziges Spielzeug. Frau Hitt lachte, als sie die
kleinen Häuser sah.
172
Sie lachte, als sie ihre Mägde und Knechte sah, die wie
Ameisen auf den Feldern krabbelten.
Da klangen Schritte neben ihr, und als sie nach der Seite
blickte, stand da eine arme Frau mit einem Kind im Arm. Das Kind
schrie. Die Frau fiel vor der Riesin auf die Knie.
“Seid barmherzig”, flehte sie. “Wir haben Hunger, gebt uns
Brot. Ihr seid doch auch eine Mutter! Ihr könnt euch vorstellen, wie
eine Mutter sich quält, wenn ihr Kind nichts zu essen hat!”
“Aus dem Weg!” rief die Frau Hitt.
“Wie kannst du dich mit mir vergleichen, du Bettelweib! Und
den häßlichen Wurm in deinen Armen mit meinem schönen Sohn!”
Sie streckte die Hand aus und brach einen Stein aus dem
Felsen. “Das hab’ ich für dich!” sagte sie und reichte den Stein der
Bettlerin.
“Du hast ein Herz aus Stein!” schrie die arme Frau.
“So sollst du ganz aus Stein werden!”
Kaum hatte sie diese Worte gerufen, da spürte die Frau Hitt,
wie ihre Glieder kalt und steif wurden. Sie wollte den Mund öffnen
und schreien, aber die Stimme gehorchte ihr nicht mehr. Ihr Leib
erstarrte und wurde Fels. Auch ihr Pferd verwandelte sich in grauen
Stein. Die Felder und Wiesen verdorrten, und Steine regneten herab,
bis alles Grün verschwunden war.
Die steinerne Frau Hitt steht heute auf dem Gipfel des Berges.
Sie wird so stehen bis zum Jüngsten Tag.
(Nach: Käthe Recheis. Kalender-Materialien)
Textarbeit
Geben Sie den Inhalt dieser österreichischen Sagen wieder, indem Sie
die direkte Rede in die indirekte verwandeln und den Konjunktiv
gebrauchen.
173
Die Crux helvetica
Von Georg Kreis
Das Schweizerkreuz, das weiße Kreuz im roten Feld, ist sowohl
ein Erkennungs- als auch ein Wiedererkennungszeichen. Form und
Farben werden der Schweiz zugeordnet und von ihr in Anspruch
genommen. Das ist einfach so. Es ist gesetzlich geregelt und wird
auch international anerkannt. Die heutige Form wurde 1889 offiziell
festgelegt: ein freischwebendes Kreuz aus vier nicht bis zu den
Rändern durchgehenden, leicht verschlankten und um ein Sechstel
längeren als breiten Armen. 1890 forderte eine Petition ein Kreuz aus
fünf Quadraten, sie fand beim Parlament jedoch kein Gehör.
Trotzdem gibt es aber Kreuzvarianten; vor allem in der Werbung und
in der Karikatur arbeitet man gerne damit.
Die Geschichte des Schweizerkreuzes bietet jedoch mehr als
nur eine heraldische Genese. Sie vermittelt Einsichten in zwei Seiten
eines Prozesses; den Vorgang des Zusammenschlusses zu einer
nationalen Gemeinschaft und die gemeinsame Abgrenzung von einem
als Ausland definierten Umfeld. Dieser doppelte Prozess setzte gegen
Ende des 15. Jahrhunderts ein, er verlief aber nicht einfach linear und
erhielt nach 1815 eine neue Qualität.
Das Zeichen selber allerdings ist älter als der Vorgang, der an
ihm und mit ihm gedieh. Schon im 14. Jahrhundert, namentlich in der
Schlacht von Laupen (1339), sollen die Berner und die zugezogenen
Innerschweizer als praktisches Unterscheidungsmerkmal gekreuzte
Leinenstreifen aufgenäht haben, während die gegnerischen
Habsburger ein rotes Kreuz getragen haben sollen.
Das Zeichen wurde dann im Verlaufe des 15. Jahrhunderts
nicht mehr nur auf den Kleidern, sondern auch auf Bannern
verwendet. Die gekreuzten Leinenstreifen waren da also nicht – wie
später – ein übergeordnetes, sondern eher ein untergeordnetes
Zeichen.
Spätestens hier stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von
Schwyzerkreuz und Schweizerkreuz. Das Schwyzer Standesbanner
war ursprünglich ein bildloses rotes Tuch. Später wurde es
angereichert durch ein Eckquartier beziehungsweise durch ein
Zwickelbild, das mit dem Kruzifix und mit den Marterinstrumenten
die Passion Christi veranschaulicht. Nochmals später, im Jahre 1480,
174
erhielten die Schwyzer für diesen Gebrauch die ausdrückliche
Zustimmung von Papst Sixtus IV. Auch andere Kantone kannten
ähnliche Eckquartiere als zusätzliche Elemente, und Schwyz führte
überdies das gemeineidgenössische Erkennungskreuz. Dies
festzustellen ist darum wichtig, weil es zeigt, dass das
Erkennungskreuz keine stilisierende Ableitung aus dem Marterkreuz
ist, sondern durchaus eine eigene Herkunft hat.
Das handliche Zeichen wurde aber in der zweiten Hälfte des 15.
Jahrhunderts unter Bezugnahme auf das Schwyzer Marterkreuz
symbolisch aufgeladen und als christliches Heilszeichen gesehen und
kultiviert. Marchals (Luzerner Historiker) These von der retroaktiven
Umdeutung eines praktischen Zeichens hat ältere Theorien
zurückgestellt, die eine Herleitung aus dem Kreuz des St. Mauritius
oder St. Ursus oder sogar aus der Reichsfahne vermutet hatten.
Wer auch immer recht hat, der Rekurs auf die christliche
Symbolik ist in jedem Fall keine schweizerische Exklusivität. Auch
andere, vor allem nördlich liegende Länder wie England, Schottland,
Norwegen, Schweden, Finnland führten das Kreuz als nationales
Symbol.
Die Tagsatzung als die alteidgenössische Ständeversammlung
schrieb das durchgehende Kreuz 1480 vor. Es diente sozusagen als
Emblem der schweizerischen Söldnergruppen in der gemeinsamen
Außenvertretung. Und im Schwabenkrieg von 1499, der ansatzweise
die Züge eines nationalen Abgrenzungskrieges trug, soll ein
gemeineidgenössisches “wyss crütz” als persönliche Markierung
vorgeschrieben und auf einem Banner im Einsatz gewesen sein.
Das Zeichen verinnerlichte sich allmählich und wurde zur
Zierde auf Waffen und weiterer Ausrüstung und ließ sich so nach und
nach vom Militärischen ins Zivile übertragen. Die militärischen
Aufmärsche und Auszüge erfolgten bis ins 19. Jahrhundert unter den
kantonalen Zeichen – das waren heraldische Tiere, Schlüssel und
andere Zeichen oder auch bloß zweifarbige, zweiflächige Embleme.
Nur für den Kampf heftete man weiße Kreuze an die Ortsfahnen – die
so genannte Crux helvetica, die seit dem 16. Jahrhundert ein
stehender Begriff war.
Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts wurde das schlanke
durchgehende Schweizerkreuz zu einem festen Bestandteil der in den
kantonalen Farben geflammten Truppenfahnen. Die 1798 geschaffene
175
Einheitsrepublik der Helvetik hätte aus dieser Kombination die
kantonale Farbenskala verbannen und sich ganz auf das
Einheitssymbol konzentrieren können. Dieses erschien den
republikanischen Erneuerern aber als zu traditionell, sie wollten einen
Neuanfang markieren und wählten deshalb in Anlehnung an die
französische Mutterrepublik eine moderne Trikolore in den Farben
Grün, Rot, Gold.
Bis 1848 war die Schweiz ein Bund der Orte beziehungsweise
der Kantone und, heraldisch gesehen, eine bunte Vielfalt von
Kantonsfahnen. Erst 1814/15 wurde, als gleichwertiges Element, das
von den Kantonswappen umgebene Schweizerkreuz zum offiziellen
Tagsatzungssiegel. Die Fahnenbäume der Schützenfeste wiesen
denselben Dualismus auf.
Nach 1848 überwog dann die Nationalsymbolik, aus der Armee
verschwanden die kantonalen Farben beinahe vollständig. Im 20.
Jahrhundert erhielt die Fahnenwelt eine Ergänzung durch das in der
Landesausstellung von 1939 präsentierte Ensemble der dreitausend
Gemeindewappen.
Den kräftigsten und wichtigsten Beitrag zur Popularisierung
des Schweizerkreuzes hatte in der Aufbauphase des nation building
die Schweizer Armee geleistet, zunächst mit der 1815 geschaffenen
roten Armbinde mit dem weißen Kreuz für die Wehrmänner, die
damals immer noch Kantonsuniformen trugen; und dann später mit
der Schweizerfahne, die 1841 unter anderem auf Betreiben des
späteren Generals Henri Dufour für alle kantonalen Truppen
geschaffen wurde. Der Aargau übrigens hatte als erster Kanton
bereits 1833 das eidgenössische Banner für seine Bataillone
eingeführt. Seither ist das Kreuz, neben der naturalistischen Figur der
Landesmutter Helvetia, gewissermaßen das abstrakte Logo der
staatlichen und auch der gesellschaftlichen Einheit Schweiz. Nach
außen hin findet es eine eher nüchterne Verwendung an Zollämtern
und Grenzsteigen, im Krieg erscheint es als großflächige Markierung,
die, wie das Rote Kreuz, völkerrechtlichen und humanitären Respekt
gebietet. Weiter prangt das Kreuz immer noch auf den
Schwanzflossen der Swissair-Maschinen.
Im Innern wird es zum Teil ebenfalls nüchtern verwendet,
sozusagen als amtliches Gütesiegel. Hauptsächlich als visuelles
Zeichen hat es seine Bedeutung, aber auch als verbales, nicht selten
176
verbunden mit einer selbstkritischen Tendenz: “das Kreuz mit uns
Schweizern”.
Und oft genug erscheint uns das singulär-solitäre weiße Kreuz
im roten Feld auch als ins Auge fallender Gegensatz zu den
gemeinschaftlichen gelben Sternen Europas.
(Nach: NZZ – FOLIO, Oktober 1998)
Textarbeit
1. Erarbeiten Sie aus den Materialien des Textes ein Interview.
2. Berichten Sie über die Nationalsymbolik Ihrer Heimat oder
anderer Länder.
177
TEZTE ZUR ANALYSE BZW. INTERPRETATION
Thomas Bernhard
Ludwig Fels
Peter Handke
Hermann Hesse
Franz Hohler
Hugo Loetscher
Kurt Marti
Gerold Späth
Robert Walser
Mildtätig
Umgekehrt
Das Haus
Eine Zwischenbemerkung über die Angst
Sprache (s. Titelblatt zum Teil II)
Die drei Beobachter
Information
Wenn der Liebe Gott Schweizer wäre
Meine Angst lässt grüßen
Johann Heinrich Allemann
King
Fabelhaft
Lüge auf die Bühne
Bedenkliche Geschichte
Textarbeit
1. Vergleichen Sie die Verwendung der Wirkungs- und
Gestaltungsmittel in zwei/drei Texten (wahlweise). Bedienen Sie
sich dabei der nötigen Arbeitshilfen (Teil III).
2. Analysieren Sie sprachliche Besonderheiten (Wortwahl,
Tempuswahl, Sprachebene, Lautmalerei, Tropen, Satzbau u.a.)
und deren Rolle in den o.g. Texten (wahlweise).
3. Äußern Sie sich zu Problemen bzw. Hauptgedanken der Texte,
indem Sie Ihre Stellungnahme zeigen und zugleich die Position
des Autors entweder akzeptieren oder bezweifeln (wahlweise).
4. Wählen Sie ein Gedicht aus dem Lehrwerk Literaturkurs Deutsch
(Hrsg. U.Häussermann) und versuchen Sie es anhand der
Arbeitshinweise (Teil III) zu analysieren.*
Für diese Analyse bzw. Interpretation können Sie das Gedicht “Sprache”
Hermann Hesse nehmen (s. Titelblatt zum Teil II).
*
178
von
Thomas Bernhard
MILDTÄTIG
Eine uns benachbarte alte Dame war in ihrer Mildtätigkeit zu
weit gegangen. Sie hatte, wie sie geglaubt hatte, einen armen Türken
zu sich genommen, welcher anfänglich auch über die Tatsache, daß er
jetzt nicht mehr in einer zum Abreißen bestimmten Bauhütte
existieren mußte, sondern jetzt, durch die Mildtätigkeit der alten
Dame in ihrem in einem großen Garten gelegenen Stadthaus leben
durfte, dankbar gewesen war. Er hatte sich bei der alten Dame als
Gärtner nützlich gemacht und war von ihr nach und nach nicht nur
neu eingekleidet, sondern tatsächlich verhätschelt worden. Eines
Tages war der Türke auf dem Polizeikommissariat erschienen und
hatte angegeben, er habe die alte Dame, die ihn aus Mildtätigkeit ins
Haus genommen habe, umgebracht. Erwürgt, wie die
Gerichtskommission bei einem sofort angesetzten Lokalaugenschein
festgestelt hatte. Als der Türke von der Gerichtskommission gefragt
worden war, warum er die alte Dame umgebracht und also erwürgt
habe, antwortete er, aus Mildtätigkeit.
UMGEKEHRT
Wenn mir zoologische Gärten auch immer verhaßt gewesen
sind und die Leute, die solche zoologischen Gärten aufsuchen,
tatsächlich suspekt, ist es mir doch nicht erspart geblieben, einmal
nach Schönbrunn hinauszugehn und, auf Wunsch meines Begleiters,
eines Theologieprofessors, vor einem Affenkäfig stehenzubleiben,
um die Affen zu beobachten, die mein Begleiter mit einem Futter
fütterte, das er zu diesem Zwecke eingesteckt gehabt hatte. Der
Theologieprofessor, ein früherer Studienkollege, der mich
aufgefordert hatte, mit ihm nach Schönbrunn zu gehen, hatte mit der
Zeit sein ganzes mitgebrachtes Futter an die Affen verfüttert, als
plötzlich die Affen ihrerseits auf dem Boden verstreutes Futter
zusammenkratzten und uns durch das Gitter herausreichten. Der
Theologieprofessor und ich waren über das plötzliche Verhalten der
Affen so erschrocken gewesen, daß wir augenblicklich kehrtmachten
und Schönbrunn durch den nächstbesten Ausgang verließen.
179
Thomas
Bernhard
(1931–1989),
österreichischer
Schriftsteller, wächst
ab 1932 bei den Großeltern
mütterlicherseits auf; mit ihnen zieht er mehrmals um; 1943
Tod des Vaters; bis 1947 besucht er in Salzburg ein Internat;
Unterricht in Gesang, Geige und Musikästhetik, später
Lehre bei einem Lebensmittelhändler; 1949 schwere
Lungenkrankheit; ab 1951 Besuch der Hochschule für
Musik und Kunst in Wien, später in Salzburg; seit 1957
freier Schriftsteller; mehrere Literaturpreise. – Romane,
Erzählungen, Interviews, Dramen: Frost (1963), Der
Stimmenimitator (1978), Die Jagdgesellschaft (1974) u.v.a.
Ludwig Fels
DAS HAUS
Links oben haust ein Rentner, der außerdem noch verwitwet ist.
In seiner Mansarde träumt er von einer Gartenlaube, besonders am
Tag. Er war Arbeiter in einer Chemiefabrik und fürchtet sich vor
Krebs am Geschlecht, weil er Zeit gehabt hat, darüber zu lesen.
In der Mitte oben lebt ein junges Pärchen in wilder Ehe. Beide
jobben tagsüber. Abends holen sie die Mittlere Reife nach. Unzucht
kann ihnen niemand nachsagen.
Rechts oben wohnt eine Geschiedene. Wenn das Haus
Feierabend macht, wird sie in einer Bank als Raumpflegerin
beschäftigt. Sie schwärmt von pflegeleichtem Marmor. Den Tresor
putzt der Direktor selbst.
Links im Zwischenstock sind zwei Schlüsselkinder daheim, ein
Junge und ein Mädchen, die dort nach der Schule auf ihre Eltern
warten. Auf dem Hof darf nicht gespielt werden. Sie können gar nicht
anders, müssen brav und artig sein. Den Haushalt erledigen sie wie
eine Fleißaufgabe, aber ihre Eltern sind immer zu müde, um sie zu
loben.
Nebenan liegt die Wohnung einer Frau, die bei der Liebe
schreit. Jedermann hört ihr gern zu.
Rechts steht alles leer. Da hat einmal der Vermieter seine
Wachstube gehabt, bevor er aufs Land gezogen ist. Höchst selten
180
besucht er sein Stadtquartier, um durch Keller und Speicher zu
streifen. Wenn er anwesend ist, dann brüllt er wie ein Feldwebel
herum.
Wer bei jedem seiner Kommandos salutiert, wenigstens
innerlich, das ist der Buchclub-Vertreter von rechts unten, der auf
seinen Geschäftsreisen seine Gattin auf Strich und Faden betrügt. Er
ist ein mittelalterlicher Knabe. Seine Frau liest für ihn die Bücher, die
er vertreibt, damit er bei der Kundschaft weiß, was er überhaupt
anbietet.
Mitten im Parterre liegt der Hauseingang. Dort treffen sich die
Hausbewohner manchmal an den Briefkästen und grüßen sich.
Daneben steckt nochmal ein Ehepaar, das sich bis zum
Gehtnichtmehrweiter zurückgezogen hat. Sie ist Sekretärin, er ein
Bürobote. Gemeinsam pflegen sie moderne Partnerschaftsbeziehungen,
haben sich der Toleranz verschworen und hegen vielseitige
Interessen. Zu ihrem Bekanntenkreis zählt ein Polizist. Wenn dieser
in Uniform bei ihnen erscheint, fühlen sich die beiden sofort sicher
und verurteilen die Proletenregierung.
Vorm Haus ist nur Platz für die Straße.
Ludwig Fels (geb. 1946), schweizerischer Schriftsteller,
besuchte die Grund- und Berufsschule und absolvierte eine
Malerlehre. 1970 Umzug nach München. Er arbeitete später
in verschiedenen Berufen. Seit 1973 freier Schriftsteller.Romane, Erzählungen, Dramen, Hörspiele: Platzangst
(1974), Die Sünden der Armut (1975), Mein Land (1978),
Lehm (1975), Der Typ (1977), Frau Zarik (1984) u.a.
Peter Handke
EINE ZWISCHENBEMERKUNG ÜBER DIE ANGST
“Du hast immer nur Angst, Angst, Angst”, hat gestern ein Kind
zu mir gesagt, und es sagte das ziemlich gelangweilt… Wann habe
ich eigentlich keine Angst? Sehr oft, meistens; aber wenn ich dann
Angst habe, kommt wieder das Gefühl, daß jetzt ich gemeint bin und
daß jetzt das Leben anfängt. Wenn ich keine Angst habe, fühle ich
181
mich entweder stumpfsinnig oder so glücklich, daß ich vor Glück
gereizt werde und jeden Buckel in der Umwelt nur als Störung
meines Glücks empfinde. Ich habe noch nicht recht gelernt, im Glück
vernünftig zu bleiben und aufmerksam für die andern zu sein. Sehr
selten gelingt das vernünftige Glück, das von der Umwelt nicht
abschließt, sondern für sie öffnet. Das wäre dann die gewünschte
Existenz; aber auf dem Weg dahin ziehe ich die augenöffnende Angst
meinem blindwütig aggressiven Glück vor, dessen jähe Bösartigkeit
ich auch an anderen Glücksfanatikern erschreckt wiederfinde. Angst
also wovor? Das ist eine mir unverständliche Frage. Ich habe einfach
Angst, wie ich Träume habe, wie ich manchmal Kopfschmerzen
habe, wie ich Erinnerungen habe; die äußeren Einzelheiten entzünden
die Angst nur. “Panischen Schrecken” nannten die Griechen diese
Angst ohne sogenannte Ursache. Ja, wenn ich Angst habe, bricht in
mir eine Panik aus, eine stille, heiße, ruhige Panik, fast wie bei dem
vor Schrecken angewurzelten Bambi Walt Disney’s, jedenfalls so
ähnlich …, und vielleicht auch ähnlich kitschig; und ähnlich auf die
Nerven wie das panisch erschreckte Bambi geht mir auch oft meine
Angst. Was soll also daran augenöffnend sein? Nicht den Zustand der
Angst meine ich, sondern den Zustand danach – wenn die Angst
vorbei ist. Da entsteht dann ein Gefühl, das jenem vernünftigen Glück
nahekommt: das Gefühl für die Existenz und die
Existenzbedingungen der anderen Menschen, ein starkes,
mitteilbares, soziales Gefühl. Deswegen kann ich es mir nicht leisten,
daß mir meine Angst nur auf die Nerven geht, und deswegen schreibe
ich darüber und lebe davon, daß ich darüber schreibe. Und die
Todesangst? “Schickt es sich, eine so kurze Sache so lange zu
fürchten?” heißt es in den “Essais” von Montaigne. O ja, o ja. Und
die Langeweile des Kindes? O, ich könnte über meine Angst so viele
komische Einzelheiten erzählen, daß ich schließlich sogar ein Kind
damit zum Lachen bringen könnte.
182
Franz Hohler
DIE DREI BEOBACHTER
Drei Freunde beschlossen einmal, von jetzt an alle etwas zu
beobachten.
“Ich werde die Hirsche beobachten”, sagte der erste, “wo sie
durchgehen, was sie fressen, was sie miteinander tun.”
Der zweite sagte: “Ich will die Sterne beobachten. Wie sie sich
verschieben, wie sie entstehen und verlöschen, wie sie sich um andere
Sterne drehen.”
“Und ich”, sagte der dritte, “ich will Häuser beobachten. Wie
sie dastehen, wie sie ihre Farbe verändern, wie sie einstürzen.”
Da wunderten sich die andern beiden sehr und versuchten, ihn
von seinem Vorhaben abzubringen. Häuser, sagten sie, könne man
doch nicht beobachten, auch sei ein Hauseinsturz etwas sehr Seltenes,
und überhaupt werde es mit dieser Tätigkeit nirgends hinbringen.
Der Dritte ließ sich aber nicht davon abhalten, und so trennten
sie sich und vereinbarten, daß sie sich nach zwölf Jahren wieder am
selben Ort treffen wollten.
Als sie sich nach dieser Zeit wieder sahen, konnten die beiden
ersten kaum warten, bis sie erzählt hatten, was aus ihnen geworden
war, der eine war bereits ein bekannter Hirschforscher und der andere
ein aufstrebender Astronome.
“Und du?” fragten sie den dritten, der alt aussah, “hast du deine
Häuser beobachtet?”
“Ja”, sagte der dritte, “ich habe die ganze Zeit nichts anderes
getan.”
“Und hast du je ein Haus einstürzen gesehen?” fragte der
zweite.
“Nein”, sagte der dritte, “ich habe nie ein Haus einstürzen
gesehen, und ich habe es auch nicht zu etwas gebracht wie ihr.
Trotzdem ist es geradezu unheimlich, was ich alles erlebt habe.”
INFORMATION
“Gibt es die Rede, die Dürrenmatt für Havel hielt, in einem
Buch?” fragte ich die junge Buchhändlerin.
183
Sie wußte es nicht, ging zum Computer und tippte
“Dürrenmatt” ein und dann “Havel”. Auf dem Bildschirm erschien
nach kürzester Zeit der Satz “Suche beendet”, und sonst nichts.
“Nein, leider nicht”, sagte die Buchhändlerin.
“Sind Sie sicher?” fragte ich, leicht verärgert, denn mir war, als
sähe ich vor meinem inneren Auge einen schmalen schwarzen Band.
“Die Rede hieß ‘Die Schweiz als Gefängnis’ oder ‘Die Schweiz ein
Gefängnis’ “ fügte ich mit dem Nachdruck des Besserwissers hinzu.
Die Buchhändlerin tippte nochmals “Dürrenmatt” ein, und dazu
“Schweiz”, und als der Computer gleich darauf “Suche beendet”
meldete, versuchte sie es mit der Paarung “Dürrenmatt” und
“Gefängnis”, und wieder zeigte der Computer an, daß keine solche
Kombination auf dem Buchmarkt existiere und daß er seine Suche
hiermit definitiv beendet habe.
Als ich den Laden resigniert verlassen wollte, legte mir der
ältere Buchhändler das gesuchte Buch auf den Tisch. Es war ein
schmaler schwarzer Band, enthaltend zwei Reden von Dürrenmatt,
eine an Gorbatschow, die andere an Havel, und er hatte im Regal
gestanden, bei Dürrenmatts anderen Werken.
Aus diesem Ereignis sind verschiedene Schlüsse möglich.
Die junge Buchhändlerin wird daraus schließen, daß der
Computer besser programmiert werden sollte.
Der ältere Buchhändler wird daraus schließen, daß die
Anschaffung dieses Computers eine Fehlinvestition war und daß er es
schon immer gewußt hat.
Und ich, schließe ich auch etwas daraus?
Ja.
Wenn der Computer sagt “Suche beendet”, dann heißt das, daß
die Suche beginnt.
Franz Hohler (geb. 1943), schweizerischer Schriftsteller,
Sohn eines Lehrer-Ehepaares, studierte fünft Semester
Germanistik und Romanistik in Zürich. Seit 1965 lebt er als
Kabarettist und freier Schriftsteller. Gastspiele führten ihn
durch ganz Europa, Nordafrika, die USA. Mehrere Kunstund Literaturpreise. – Hörspiele, Fernsehfilme, Kinderbücher,
Theaterstücke, Interviews.
184
Hugo Loetscher
WENN DER LIEBE GOTT SCHWEIZER WÄRE
Was wäre passiert, wenn der Liebe Gott Schweizer gewesen
wäre? Die Frage ist keineswegs müßig, wie einige meinen könnten,
denn es besteht der berechtigte Verdacht, daß manches anders
herausgekommen wäre.
So vermessen ist die Überlegung nicht. Andere Völker
okkupieren den Lieben Gott ebenfalls.
Da heißt es zum Beispiel, einer “lebe wie der Herrgott in
Frankreich”. Warum soll es dem Lieben Gott ausgerechnet in
Frankreich gefallen? Wegen des Essens? Und ist es unbedingt eine
Referenz für den Lieben Gott, sich in Paris wohl zu fühlen, über das
man einiges munkelt? Weshalb heißt es nicht: Er lebt wie der
Herrgott in der Schweiz? Bei uns sind die Verhältnisse viel
gesicherter. Wir haben eine weltweit anerkannte Hotelindustrie. Aber
anderseits ist natürlich zu bedenken: die, welche sich wohl fühlen,
könnten am Ende noch bleiben wollen.
Und die Amerikaner sagen zum Beispiel, ihr Land “sei Gottes
eigenes Land”. Was für Amerika recht sein mag, ist für uns noch
lange nicht billig – bei unseren Bodenpreisen. Haben wir unsere
Geschichte nicht damit begonnen, daß wir unseren Boden
verteidigen; den lassen wir uns von niemand nehmen, und an
Besitzverhältnissen rütteln wir nicht. Die Schönheit dieses Bodens
offenbart sich sowieso nur jenem, der Grenzsteine zu setzen weiß und
Zäune ziehen kann.
Und die Brasilianer behaupten gar, Gott “selber sei
Brasilianer”. Aber sie pflegten auch zu sagen: “Wir alle sind
Brasilianer”, so daß selbst der Liebe Gott nicht stört. Allerdings
dürfte es sich kaum um einen “geborenen Brasilianer” handeln,
sondern um einen “naturalisierten”. In der Hinsicht sind wir
vorsichtiger. “Alle sind Schweizer”, das ist keine helvetische
Einladung. Schweizer, das sind nur wir, eine kleine Zahl, dafür sind
wir es um so tüchtiger. Natürlich leuchtet es uns ein, daß alle
Schweizer werden möchten, aber da muß man Zurückhaltung üben,
nicht nur wegen des Gedränges in einem so kleinen Land. Wenn einer
Schweizer werden will, muß er sich das schon was kosten lassen; was
es kostet, das ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
185
Nein – soll sich der Herrgott in Frankreich wohl fühlen, in
Amerika zu seinem Boden kommen und dem Paß nach AuchBrasilianer sein, für uns stellt sich die Frage anders. Nicht einfach so,
wie Carl Spitteler behauptet hat: Hätten wir Schweizer die Alpen
selber erschaffen, sie wären nicht so hoch ausgefallen.
Einiges spricht tatsächlich dafür, daß der Liebe Gott Schweizer
sein könnte – weit weg von allem und nur zuschauen, das ist doch
ebenso göttlich wie schweizerisch.
Der Gedanke, was passiert wäre, wenn der Liebe Gott
Schweizer gewesen wäre, kam auf, nachdem wir am Radio einen
Kommentar zum UNO-Beitritt der Schweiz gehört hatten. Interessant
waren gar nicht die Argumente dagegen, die kannte man, sondern es
redete wieder einmal einer jener Schweizer, die als kleiner Herrgott
gegen die Weltgeschichte der andern antreten. Natürlich war eine
gewisse Verstimmtheit durchzuhören: Hätte man uns gefragt, wäre
alles anders herausgekommen, aber eben, uns fragt man nie.
Wenn also mancher Schweizer Talent zum Lieben Gott hat,
warum sollte umgekehrt der Liebe Gott nicht auch etwelches Talent
zum Schweizer haben?
Wobei wir natürlich an den Allmächtigen denken. Nicht an das
kleine uneheliche Kind, das im Stall geboren wurde. Wennschon der
Liebe Gott, dann der Allmächtige, der im Notfall das Universum
hinterlegen kann.
Wenn dieser Weltenschöpfer aber Schweizer gewesen wäre,
müßte auch die Bibel anders erzählt werden. Nun gibt es Bibeln für
Kinder, für Arme, für Neger – warum sollte es da nicht auch eine
besondere Bibel für Schweizer geben?
Aber da stellen sich schon neue Schwierigkeiten ein. Denn
dieser Gott schuf die Welt aus dem Nichts. Aus Nichts kann nun mal
nichts werden. Wir hingegen fangen nicht mit Nichts an, sondern
klein. Wir erarbeiten uns, was wir haben, und deswegen wollen wir es
auch behalten.
Anderseits wäre es uns manchmal schon willkommen, wenn
etwas aus dem Nichts entstände. Bei vielen Vermögen, die bei uns
deponiert und angelegt werden, ist es uns lieber, wenn sie aus dem
Nichts kommen, als daß wir genau wüßten, woher sie stammen.
Aber das wichtigste Problem bleibt: der richtige Zeitpunkt, um
die Welt zu erschaffen. Für einen Schweizer ist es sehr wichtig zu
186
wissen, wann es endlich soweit ist – wann man zum Beispiel den
Frauen das Stimmrecht gibt oder wann es nun einmal soweit ist, der
UNO beizutreten – niemand war so schöpferisch im Abwarten wie
wir.
Und daß die Welt nicht im richtigen Zeitpunkt erschaffen
wurde, beweisen Adam und Eva: Kaum waren sie da, mußte man sie
vertreiben, kaum hatten sie Kinder, brachte der eine Bub den andern
um.
Das wäre alles anders rausgekommen, wenn man zugewartet
hätte. Deswegen hätte ein Lieber Gott, der Schweizer gewesen wäre,
zugewartet; denn alles muß wachsen und reifen. Er hätte um so eher
zuwarten können, als für ihn tausend Jahre wie ein Tag sind, auch
wenn darob viel Zeit vergangen wäre. Er hätte diese Zeit eines Tages
der Uhrenindustrie zur Verfügung stellen können.
Wenn der Liebe Gott Schweizer gewesen wäre, würde er heute
noch auf den richtigen Moment warten, um die Welt zu erschaffen.
Nur eben – wenn dieser Liebe Gott ein Schweizer gewesen
wäre und zugewartet hätte, gäbe es nicht nur die Welt nicht, sondern
auch die Schweiz nicht. Und das wäre nun wiederum schade.
So verdanken wir Schweizer unsere Existenz einem Lieben
Gott, der gottlob nicht Schweizer gewesen ist. Insofern ist es richtig,
daß wir seiner in der Verfassung gedenken.
Aber so weit sind wir am Ende doch nicht vom Lieben Gott
entfernt. Denn als Gott die Welt geschaffen hatte, “sah er an alles,
was er gemacht hatte, und, sieh da, es war gut”. Der Liebe Gott
besitzt doch einen schweizerischen Charakterzug; denn uns geht es
ähnlich. Wenn wir etwas machen, schauen wir es an, und siehe da, es
ist gut.
Hugo Loetscher (geb. 1929), schweizerischer Schriftsteller;
Loetscher studierte in Zürich und Paris Politologie,
Soziologie, Wirtschaftsgeschichte und Literatur. Er war
aktiv in der Schweizer Studentenbewegung. Nach seiner
Tätigkeit als Literaturkritiker der “Neuen Zürcher Zeitung”
und der “Weltwoche” war er 1958-62 Literaturredakteur der
Zeitschrift “du”, später Redakteur der “Weltwoche”. Seither
(1969) ist er freier Schriftsteller und Publizist. Längere
Reisen durch Europa und Lateinamerika. Loetscher ist ein
187
äußerst vielseitiger Autor: Romane, Erzählungen, Dramen,
Essays, Reportagen, Übersetzungen.
Kurt Marti
MEINE ANGST LÄßT GRÜßEN
Meine Angst, wurde mir ausgerichtet, lasse grüßen, sie erfreue
sich bester Gesundheit. Ich hatte sie, aber das ist schon fast zwei
Wochen her, zwischen Lausanne und Fribourg aus dem Zug
geworfen. Warum, fiel mir damals plötzlich ein, sollte man sich einer
so lästigen Klette nicht entledigen können? Da außer mir gerade
niemand im Abteil war, die gute Gelegenheit mir aufmunternd
zunickte, hab ich’s dann also getan. Soviel mir bekannt, ist eine
solche Handlung nicht strafbar. Nur vergaß ich natürlich im
Überschwang meines Entschlusses, daß Ängste überaus zäh sind. Sie
überleben alles, sie überleben auch uns. Meine Angst zum Beispiel
ist, bevor sie auf mich kam, die meiner Mutter gewesen. Und meine
Mutter hat sie vielleicht schon von einer Tante gekriegt, daß weiß ich
schon nicht mehr. Wie immer: Wir Menschen kommen und gehen,
doch ungerührt bleiben die Ängste am Leben und wählen sich neue
Träger aus. Kein Wunder, daß es einer Angst überhaupt nichts
ausmacht, aus dem fahrenden Zug geworfen zu werden. Deshalb ist
meine euphorische Handlung ein sinnloser Akt gewesen. Wie zu
erwarten war, stellt sich nunmehr heraus, daß die würzige Waldluft
des Waadtlandes meine Angst erst recht gekräftigt hat. Schon also
läßt sie mich grüßen. Bald wird sie wiederum da sein, ausgeruht und
erholt für ihren Erwählten, für mich. Treue, hört man heute oft
klagen, sei selten geworden. So kann nur reden, wer für einen
Augenblick seine Angst vergessen hat, vielleicht hat vergessen
wollen. Aber niemand bleibt uns so unentwegt treu wie die Angst.
Kurt Marti (geb. 1921), schweizerischer Schriftsteller;
studierte Jura und Theologie in Bern und Basel; 1961-83
Pfarrer in Bern; seither freier Schriftsteller; mehrere
Literaturpreise. – Romane, Erzählungen: Dorfgeschichten
(1960), Die Riesin (1975), Bürgerliche Geschichten (1981)
u.a.
188
Gerold Späth
JOHANN HEINRICH ALLEMANN
Wenn ich ringsum schaue, sogar unter Kollegen, höre ich
meistens nur Gejammer. Ach, dieser grauenhafte Tramp ein Leben
lang! Jeden Tag in aller Frühe aufstehen! Den ganzen Tag die
gleichen grauen Gesichter! Am Abend halb lahm und halb tot und
doch immer nur der gleiche Leerlauf! Ein Leben lang macht man sich
kaputt für nichts und wieder nichts letztenends! Sorgen und Krampf
und Kummer und man muß noch froh sein, wenn man gesund bleibt
dabei!
Diesen ewigen Jammerbojen sage ich: Ihr seid hier am falschen
Ort. Was habt ihr euch denn gedacht. Ich bin auch Arbeiter, ich
verdiene auch zehnmal oder hundertmal weniger als die Bosse, aber
ich weiß was ich tue. Ich bin der Mann vom Fach. Ich bin nicht
unersetzlich, aber solange ich da bin, ersetzt mich keiner schon gar
kein Boß, drum bin ich da. Soll ich mir wünschen, ein Ziegenhirt in
der afrikanischen Steppe zu sein? Nehmt eure Probleme in die Hand,
Leute, und hört auf zu träumen. Ihr könnt euch wehren, der Neger
nicht. Davonlaufen geht nicht und gilt nicht, Leute! Ich bin 62, ich
weiß aber, was ich nach der Pensionierung tun werde. Ganz sicher
nicht vor Langeweile versauern. Ich bin Werkmeister bei der Ziegler
AG. Präzisionsmaschinen. Die Firma ist gut ausgebaut und
durchorganisiert, das Klima ist normal, Probleme gibt es in jedem
Betrieb. Der oberste Chef hat in seinem Leben mehr Pech gehabt als
andere, da hat ihm sein ganzes Geld nichts genützt. Er ist in meinem
Alter. Jahrelang Weibergeschichten zuerst, und neuestens pilgert er
zu indischen Scharlatanen. Früher war er eine Zeitlang ein verrückter
Rösseler, bis der Tierschutz das abgestellt hat. Er ist einer, der ersetzt
werden kann, er ist eigentlich schon ersetzt. Er kümmert sich um
nichts mehr. Der Betrieb gehört ihm, aber das ist auch alles. Im
Betrieb haben andere das Sagen, nicht zuletzt die Werkmeister. Ich
lasse mich nicht in die neumodische Miesmacherei hineinschwatzen.
Ich habe meinen Posten und meine Arbeit und Verantwortung. Die
Misere kommt erst, wenn die Arbeit fehlt, und dann ist es erst recht
nicht getan mit Klagen und Stöhnen. Von nichts kommt nichts.
189
KING
Ich bin ein Penner. Ich kann nichts dafür. Paß du selber auf.
Stadtstreicher. Ein richtiger Stadtberber. Tuareg. Da gibts nix. Man
ist vor genau zwölf Jahren daheim abgetanzt. Es machte keinen Spaß
mehr. Meine Schnauze war voll gewesen. Natürlich will jeder zurück.
Auch wenn ers nicht zugibt will er zurück. Wohnung und automatisch
Essen und das Bett und Geld. Aber es ist auch Scheiß. Ich kenne alle
guten Pennen. Alle wos automatisch gutes Essen gibt für einen
Schein. Ganz anständig. Scheine gibts beim Pfarrer oder aufm Amt.
Plus einen Zwickel oder n Fünfermann. Ich saufe nur den schönsten
Wein und den besten Südseerum. Die Toten werden immer mehr.
Immer mehr Tote flüstern auf die Lebenden ein. Es ist immer
schwieriger für uns. Eines Tages werden nur noch die Toten reden.
Wir automatisch nur noch Medien wie in den Zauberbuden aufm
Rummelplatz. Alles eingeflüstert und einander nicht mehr anhören
weil die Ohren bei den Toten sind und zum Schluß wir auch. Nach
und nach hört dann das Geflüster auf. Da staunste nicht schlecht. Ich
kann auch denken. Ich sage dir dann wird es still sein. Wenns je von
den Menschen abhing daß es still ist kann ich dir sagen. Jetzt bin ich
besoffen. Ich bin der Mann mit der eisernen Stimme. Mein Name ist
King mit K wie Krieg. Das Leben ist furchtbar aber sonst gibt es nix.
All men are dying. Ich bin einundfünfzig und seit zwölf Jahren auf
Platte. Ich will nicht wissen wer du bist.
Gerold Späth (geb. 1939), schweizerischer Schriftsteller;
Ausbildung als Exportkaufmann in Zürich, Vevey, London
und Fribourg. Seit 1968 freier Schriftsteller. Mehrere
schweizerische Literaturpreise. – Hörspiele, Fernsehfilme,
Romane, Erzählgeschichten: Unschlecht (1970), Stimmgänge
(1972), Balzapf (1977), Barbarswila (1988), Commedia
(1989) u.a.
190
Robert Walser
FABELHAFT
Das Wetter war fabelhaft. Bei dem Wetter mochten Kitsch und
Kutsch nicht zu Hause bleiben, und so machten sie sich zum Ausgehen
fertig und eilten auf die Straße hinunter. Fabelhaft, dieses Licht in der
Straße,
murmelte
Kutsch,
während
sie
beide
rüstig
vorwärtsmarschierten, und Kitsch sagte auch: fabelhaft. Bald kam
ihnen ein dickes Weib entgegen, dieses Weib wurde von beiden
Spaziergängern augenblicklich als fabelhaft empfunden. Sie stiegen in
die Elektrische, das sei doch fabelhaft, meinte wieder Kutsch, indem er
sich den jugendlichen Bart kratzte, so zu fahren, und Kitsch beeilte
sich, seinem Kameraden lebhaft zuzustimmen. Ein Mädchen mit
“fabelhaften Augen” saß im Wagen. Plötzlich fing’s an leise zu
regnen: fabelhaft!
Nach einer Weile stiegen unsere Kitsch und Kutsch aus und
traten in einen Kunstsalon. Der Kunsthändler schaute zu seiner
Kunsthandlung heraus, das wäre für die beiden um ein Haar fabelhaft
gewesen, nämlich so: fabelhaft, wie der Kerl zu seinem Geschäft
heraussieht, aber sie vermieden es, diesen Gedanken laut zu äußern,
weil sie fühlten, daß man denn doch nicht immer wieder dasselbe
sagen darf. Eine halbe Minute später standen sie vor einem Renoir:
einfach fabelhaft! fuhr es ihnen zu den Munden heraus. Kutsch fing
wieder an, sich mit den Fingern am Bart zu rasieren, aber schon hatte
sein Kollege etwas entdeckt, das noch um zehn Fabeln fabelhafter war,
als der Renoir, es war dies ein alter Holländer. So etwas, sagten sie, sei
mehr wie fabelhaft, und sie hätten beide schreien mögen.
Dann gingen sie. Inzwischen war draußen eine feine Kruste
Schnee gefallen, das sah fabelhaft aus, der Schnee war ganz schwarz,
bläulich schwarz, einfach, na, sie hielten an sich, schließlich möchte
man nicht immer dasselbe sagen. Ein Maler begegnete ihnen. Nicht
lange dauerte es und so sagte der Maler, er kenne nichts Fabelhafteres
als Paris. Kitsch und Kutsch fanden das ekelhaft, zu sagen, Paris sei
fabelhaft, sie behandelten rasch den ahnungslosen Maler samt seinem
fi-fa-fö-fü fabelhaften Paris mit Verachtung. Sobald sie wieder allein
waren, kam’s ihnen schon wieder, aber sie fanden’s am Platz, diesmal
war es ein Teich. Sie standen auf einer Brücke, und da unten lag der
Teich in seiner ganzen Fabelhaftigkeit. Mit einem Male sprachen sie
191
von Gedichten von Verlaine, Kutsch schlug die Hände zusammen und
schrie: fabelhaft. Da lächelte Kitsch. Er hatte es jetzt heraus, er sagte
sich: wie gemein, derart fabelhaft bei jeder geringfügigen Gelegenheit.
Nach einer Minute stürzte er zu Boden, umgeschlagen vom fabelhaften
Aussehen eines blauen Weiberrockes. Das Blau ist enorm, sagte
Kitsch, indem er sich mühsam emporrichtete. Er hatte den Fuß
verstaucht. Von diesem Moment an sagten sie immer enorm, nicht
mehr fabelhaft.
LÜGE AUF DIE BÜHNE
Wir leben jetzt in einer merkwürdigen Zeit, wiewohl vielleicht
alle Zeiten irgend so etwas Zeitlich-Merkwürdiges jeweilen an sich
gehabt haben. Item, die unsrige scheint mir sehr, sehr merkwürdig,
besonders dann, wenn ich so, wie ich es gerade jetzt tue, meinen
Finger an die Nase lege, um darüber nachzudenken, was es eigentlich
mit diesem Leben, das wir jetzt mit aller Macht in die Bühne
hinaufstopfen, für eine Bewandtnis hat. Wir füttern jetzt die Bühne
mit Leben, daß sie wahrhaftig genug zu fressen hat. Der hinterste und
verborgenste Dichter präsentiert dem Theater irgendwelches hinterste
und verborgenste Stücklein Leben. Wenn das derart schwungvoll
weitergeht, wird das Leben bald wie eine schwindsüchtige Kranke
platt daliegen, ausgesogen und bis an die Rippen ausgepumpt,
während das Theater so fett, behäbig und vollgestopft sein wird,
ungefähr wie ein Ingenieur, der mit seinen patentierten
Unternehmungen Glück gehabt hat und sich nun alles, was die Welt
an Genüssen bietet, gestatten darf.
Die Bühne braucht Leben! Ja, aber Herrgottsack, woher all das
gute, solide, wahrhaftige Leben nur immer nehmen? Aus dem Leben,
nicht wahr? Ja, aber ist denn das Leben gar nur so unerschöpflich?
Meiner Ansicht nach ist es nur insofern unerschöpflich, als man es
ruhig, flüssig und breit, wie einen wilden, schönen Strom seine
natürliche Bahn weiterziehen läßt. Man möchte aber bald des
Glaubens werden, wir gebildeten Tröpfe von Menschen seien nur
noch Ausbeuter, Ausklopfer des Lebens, nicht die natürlichen Kinder
desselben. Gerade, als ob das Leben ein großer, staubichter Teppich
wäre, der jetzt in diesem unserm Zeitalter über die Stange gehängt
192
und tüchtig geklopft werden sollte. Sogar die Zahntechniker,
nachdem sie die Lulu gesehen haben, fangen jetzt an, die Züge und
Muskeln des Lebens zu studieren, als gälte es, eine alte Leiche
aufzuschneiden, um die Stücke davon auf die Bühne zu schleudern.
Die Sache ist die: je lebhafter und natürlicher es auf dem
Theater aussieht, desto ängstlicher, behüteter, geärgerter wird es im
täglichen Leben ausschauen. Die Bühne übt, wenn sie Wahrheiten
ausklopft, einen verschüchternden Einfluß aus; wenn sie aber, was sie
etwa früher noch ein bißchen getan hat, goldene, ideale Lügen in
großer, unnatürlich-schöner Form ausspinnt, so wirkt sie aufreizend
und ermunternd und fördert wiederum die schönen, krassen
Gemeinheiten des Lebens. Man ist dann eben im Theater gewesen
und hat sich an einer fremden, edlen, schönen, sanften Welt
berauscht. Gebt acht mit euern ungezügelten Naturstücken, daß das
Leben nicht eines Tages versickert. Ich bin für ein Lügentheater, Gott
helfe mir.
BEDENKLICHE GESCHICHTE
Im Bereiche der Kunst macht oft das Schlechte und
Ungenügende, falls man dazu gelangt, es wiederholt zu genießen, den
tiefsten Eindruck, Gemeinheit und Rohheit üben auf ein
empfindliches Herz einen außerordentlich starken Einfluß aus,
während umgekehrt das Feine und Gute nach und nach zu stören
imstande ist. Gerade von der Bühne herab reizen schlechte und
ungefüge Kunstleistungen die zuschauende Phantasie in ungefähr
eben dem Maß, wie es die ganz hohen und vortrefflichen vermögen.
Die mittelmäßige Darbietung aber verschmäht man, man empfindet
sie sehr leicht als anmaßend und ungebührlich, und sie erntet weder
unsern Dank, noch das gesunde Mißfallen, womit wir die schlechte
Vorstellung zu belohnen und zu bekränzen pflegen. Der Kunst
gegenüber gibt es nur zwei echte Empfindungen, die Entrüstung oder
das Entzücken, den Abscheu oder das Wohlgefallen. Man muß
entweder spotten dürfen, oder man soll zittern und lechzen müssen.
Die Zuhörerwelt will als solche gern etwas Ganzes, Rundes und
Massives sein.
Ist es nicht möglich, hingerissen und warm zu sein, so möchten
wir die Freiheit genießen, die Nase hochmütig und spöttisch rümpfen
193
zu dürfen, die Achsel zu zucken und in ein kaltes, schneidendes
Gelächter ausbrechen zu können. Grausamkeit und Rohheit sind
gesund, die Verachtung ist ein Gefühl, das diejenigen, die zu einer
andern Stunde zu schwärmen verstehen, zu schätzen wissen. Eine
halbe Kunstleistung zu schätzen, ist unmöglich. In der Kunst gibt es
keine Achtung, keinen Respekt, die Kunst ist nicht unser lieber guter
Freund, der Gold wert ist, weil er ehrlich ist. Wenn Kunst nichts als
ehrlich ist, ist sie schlecht. Wenn ein Mensch nichts als ehrlich ist, so
hat er die denkbar höchste Stufe erreicht, die die Würde
emporklimmen kann. Heutzutage treten sehr viele Menschen in die
Reihen der Kunstbeflissenen ein, deshalb, weil sie fühlen, daß sie ein
gutes und wohlwollendes Herz haben. Man hält sich für einen
Künstler, dadurch, daß man empfindet, daß man kein gemeiner Kerl
ist. Als ob nicht gerade die Grundlage zur vortrefflichen Kunstarbeit
die genaue Kenntnis des Gemeinen wäre.
Alle Irrtümer rächen sich, auch die aus den lieblichsten und
reinsten Quellen stammenden, und nirgends treten die ebenso holden
wie abscheulichen Irrtümer so klar zutage wie auf der Bühne.
Vielleicht hat die Kunst im Laufe der Zeit ein zu hohes und zu solides
Ansehen gewonnen, es ist zu gefahrlos geworden, sich mit ihr zu
befassen, das mag die Ursache sein, warum jeder dritte oder vierte
‘nette Mensch’ Künstler werden will. Man sollte versuchen, dieses
Gebiet zu mißkreditieren, damit sich in Zukunft nur die Lumpen oder
die Helden darauf zu tummeln wagen.
Robert Walser (1878-1956), schweizerischer Schriftsteller,
Walser führte nach kurzer Schulzeit ein unstetes
Wanderleben; er erlernte (1892-95) das Bankfach in Biel, in
Stuttgart versuchte er vergeblich, Schauspieler zu werden.
1898 erschien seine erste Gedichtsammlung. Von 1905-13
lebte Walser bei seinem Bruder Karl, einem bekannten
Maler, Graphiker und Bühnenbildner, in Berlin. Hier
entstanden in rascher Folge Romane Geschwister Tauner,
Der Gehülfe, Jakob von Gunten und eine weitere
Gedichtsammlung. Aus wirtschaftlichen Gründen 1913
Rückkehr in die Schweiz nach Bellelay, dann nach Biel und
Bern. Es entstanden weitere Prosawerke.
194
TEIL III. Arbeitshilfen
Die deutsche Sprache mit ihren großen Schöpfungen vom
Nibelungenlied über Luther und Goethe bis heute, diese reiche,
elastische und kraftvolle Sprache mit ihren vielen Spielen, Launen
und Unregelmäßigkeiten, mit ihrer hohen Musikalität, ihrer
Beseeltheit, ihrem Humor ist der größte Schatz, der treueste Kamerad
und Trost meines Lebens gewesen, und wenn Dichtungen und Dichter
dieser Sprache gerühmt und gefeiert werden, dann gebührt ihr der
Hauptteil daran. Wir Dichter dieser Sprache gehören zwar zu den
Arbeitern am Bau und an der Differenzierung der Sprache, aber was
auch die größten Dichter ihr geben und hinzufügen können, ist
unendlich wenig, ist nichts im Vergleich zu dem, was die Sprache uns
gibt und bedeutet.
(Hermann Hesse)
Sage mir, mit wem zu sprechen dir genehm, gemütlich ist: Ohne mir
den Kopf zu brechen, weiß ich deutlich, wie du bist.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer fremde Sprache nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
In der Sprache, die man am schlechtesten spricht, kann man am
wenigsten lügen.
(Friedrich Hebbel)
195
DIE ERLEBNISERZÄHLUNG (der Aufsatz)
Anlässe für das Erzählen:
- ein besonderes Ereignis (ungewöhnlich, unterhaltsam);
bedeutende Personen; ein Konflikt im Zentrum
- Wunsch, etwas persönlich Erlebtes zu erzählen
- Wunsch, etwas zu erfahren (Hörer)
Aufbau
A. Einleitung: wo? wann? wer
(Haupt- person)? was (Situation)?
B. Hauptteil: ein einmaliges
Erlebnis Erzählschritte:
Steigerung
der Spannung /
Höhepunkt / Ausklang (meist
mehrere Spannungsbogen);
Ereignisse logisch und
chronologisch verknüpft, in
Episoden unterteilt; Raum
festgelegt, begrenzt
C. Schluss: Schlussgedanke /
Lehre / Folgerung / Erklärung
Sprachliche Gestaltung
1. Subjektive Darstellung (die Rolle des
Erzählers ist fassbar)
Ich – Erzähler
direkte Rede (wörtliche Rede)
Ausrufe, Fragen
eigene Gefühle, Gedanken
Sinneswahrnehmungen
(Sehen, Hören, Fühlen)
2. Stilmittel: expressive Verben,
wirkungsvolle Adjektive, Vergleiche,
Tropen
3. Zeitstufe: Präteritum
4. Ausgestaltung des Höhepunktes:
Präsens möglich
5. Abwechslungsreiche Wortwahl
DIE INHALTSANGABE
1. Titel, Verfasser (mit Lebensdaten); Textsorte; Kurzinhalt
(Zusammenfassung);
2. Nur wesentliche Aussagen; Ausgestaltung des inhaltlichen Kerns;
W-Fragen beantworten (Personen, Orte, Zeit…); Reihenfolge des
Textes berücksichtigen;
3. Absicht des Verfassers, persönliche Stellungnahme;
Anmerkungen: keine direkte Rede; keine persönlichen Gefühle;
Konjunktiv; Präsens; eigenständige Sprache (in eigenen Worten).
196
DIE CHARAKTERISTIK (die Personenbeschreibung)
-
Gesamteindruck
Äußeres (Figur, Gesicht)
Kleidung
Biographie / Werdegang
soziale Situation / Lebensbedingungen
finanzielle Lage
Beruf / Berufsausübung / Karriere
Vorlieben / Abneigungen
Verhaltensweisen
charakterliche Eigenschaften
Einstellungen (zu Umwelt, einzelnen Personen, bestimmten
Problemen usw.)
DIE LITERARISCHE CHARAKTERISTIK
A. Einleitung
z.B.:
Bedeutung der Person für das literarische Werk (Hauptfigur,
Gegenspieler der Hauptfigur, Nebenfigur u.a.)
Bedeutung der Person vor dem historischen Hintergrund
Aussehen der Person, soweit es aus dem Text ersichtlich ist
B. Hauptteil (leitende / gliedernde Gesichtspunkte können sein):
- Licht- und Schattenseiten der Person,
- Entwicklung der Person im Verlauf der Handlung,
- Verhältnis der Person zu Familie, Beruf, Volk, Gott etc.,
- die Person im Urteil ihrer Freunde und Feinde,
- die Ursachen der Wesenszüge (Erbgut, Erziehung, Umwelt).
(Textbelege verwenden!)
C. Schlussteil
z.B.: Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Gesamturteil
Hinweis auf Zeitlosigheit oder Zeitgebundenheit der Person
Abgrenzung der Person von anderen Figuren des Werkes
(Parallel-, Kontrastfiguren)
Vergleich der Person mit einer Figur eines anderen Werkes
197
DER BERICHT
A. Einleitung: Ort/Zeit/Beteiligte/Art
Sportfest, Diebstahl etc.)
des
Geschehens
(z.B.:
B. Hauptteil:
- Einzelheiten des Vorfalls
- in exakter zeitlicher Reihenfolge
- eventuell mit Begründungen
- keine Spannungskurve (Genauigkeit) und kein Höhepunkt
C. Schluss: Folgen des Vorfalls / Ergebnisse
Sprache: sachlich; keine innere Handlung; keine wörtlichen Reden
(direkte Rede); Präteritum; knapp, aber genau.
Thema
Inhalt
Aufbau
Sprache
Absicht
Erzählung
Erlebnis
Handlungen, Gefühle,
Gedanken, wörtliche Reden
Einleitung (knapp)
Hinführung zu Höhepunkt
ausführlicher Höhepunkt
Schluss (knapp)
lebhaft und anschaulich
(Vergleiche, Ausrufe u.a.)
Unterhaltung des
Lesers/Hörers
Bericht
Unfall, Diebstahl, Sport, etc.
Ereignisse, keine Gefühle, keine
Gedanken, keine direkte Rede
vollständige Beantwortung der
W-Fragen
(Genauigkeit)
/genaue
Einhaltung
der
zeitlichen
Reihenfolge
Beschränkung auf das
Wesentliche
klar und sachlich (keine Ausrufe
etc.)
Information des Lesers/Hörers
DAS INTERVIEW
Globalziel: informieren/überzeugen
Medium: meist mündlich; gelegentlich schriftlich
Die Beteiligten sind nicht gleichberechtigt; der Interviewer (Reporter)
steuert durch Fragen das Gespräch, die Interviewten genießen
198
allerdings eine gewisse Freiheit, was Umfang und Formulierung der
Antworten betrifft.
Schriftliche Versionen haben meist eine Überschrift (oft als
Schlagzeile formuliert). Häufig findet sich ein Vorspann, in dem die
Interviewten vorgestellt werden und das Hauptproblem angesprochen
wird.
Es fehlen weitere Eröffnungs- und Schlusssignale. Gelegentlich leitet
der Interviewer mit einer Anrede des Partners ein.
Das Interview besteht im Wesentlichen aus Frage – Antwort –
Sequenzen. Gelegentlich formuliert der Interviewer Aussagen
provokativen Inhalts, die den Partner zu einer Gegenaussage
veranlassen sollen.
Im Interview wird dem Befragten Gelegenheit gegeben, eigene
Vorstellungen, Begründungen, Pläne darzulegen.
DIE ERÖRTERUNG
Varianten der Erörterung:
1. Pro-Standpunkt (Annahme)
Contra-Standpunkt (Ablehnung)
Kompromiss (vermittelnder Standpunkt)
2. These (Argument) – Antithese (Gegenargument)
 Beispiel (Vergleich)
 unstreitbares Beleg (Beweis)
 folgerichtige Begründung (Warum ist dies so?)
3. These – Argument – Beweis (Beispiel etc.)
Antithese – Gegenargument – Beweis (Beleg; Beispiel)
199
Ausgangsfrage
↓
Einleitung
Hauptteil
Zweck:
Interesse Zweck: Themafrage
wecken
erörtern
a) Hinführung zum
Thema;
b) geschichtlicher
Bezug, Definition des
Thema- begriffs,
aktuelles Ereignis,
persönliches Erlebnis,
Statistik/Daten,
Zitat/Sprichwort/Spruch;
c) Überleitungssatz
(logische Verbindung).
a) Auseinanderreihung
von Argumenten;
b) Gegenüberstellung
gegensätzlicher
Argumente (Vor- und
Nachteile; für
und wider);
c) Pro- Contra persönliche
Stellungnahme /
Entscheidung mit
Begründung.
Schluss
Zweck: Abrundung
a) persönliche
Stellungnahme;
b) Ausblick in die
Zukunft;
c) Zusammenfassung.
Argument (Aufbau):
Behauptung – These / greift Gliederungspunkt auf / muss beweisbar sein
Begründung – Argument / stützt die Behauptung / erklärt, warum
Behauptung aufgestellt wird
Beispiel – Beleg (Beweis) / veranschaulicht konkreter / entsprechenden
Gebieten muss entnommen werden
Folgerung – Schluss / bestätigt die Behauptung / fasst eine Argumentation
zusammen
Überleitung – verbindet Argumentationen / soll Gedanken logisch
verbinden
SPRACHE IN DER ERÖRTERUNG

Bezug auf die Überschrift (schriftliche Erörterung), z.B.: Ich
möchte mit einigen Worten und so klar wie möglich darlegen,
welcher Sinn ...

Beginn des Hauptteils, z.B.: Zuerst ist ... zu nennen / Ein
wichtiger Gesichtspunkt / Vorteil ...
200

Überleitung zur Themafrage, z.B.: Deshalb stellt sich die Frage ...
/ um die Frage nach ... beantworten zu können ...
Behauptung
 Aussagesatz, z.B.: Werbung informiert über ...
 Fragesatz, z.B.: Informiert Werbung nicht ....?
 vom Gegenteil ausgehend, z.B.: Gäbe es keine Werbung, so
würde über ...
Begründung
(vieles passt
der Behauptung)
Beispiel
• Behauptung, weil /da/denn ...
- Das liegt daran, dass ...
- Begründet werden kann das damit, dass ...
- Der Grund dafür ist darin zu sehen, dass ...
- Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, sind wir
zu der Hypothese genötigt, dass ...
- Dennoch wurde der letztere Gedanke ...
- Auf diese Frage gibt uns ... klare Antwort.
- Wir wissen nicht, ob ...
- .. aber wir können uns fragen, ...
- (oder was immer es sein mag) (als Parenthese)
- Es haben sich also dreierlei Dinge ereignet: ...
- Wir lernen / erfahren also aus der Analyse ...
- Wir fühlen uns gerechtfertigt ...
- Wir haben nun die Überzeugung gewonnen ...
- Ehe ich meine Auseinandersetzungen fortführe, will
ich auf ... Bezug nehmen.
- Die erste kann folgendermaßen formuliert werden...
- Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und ...
- Besonders wichtig aber erscheint ...
- An erster Stelle ist zu nennen ...
- Als letztes Argument gilt ...
- Nicht anders verhält es sich ...
- Das ist der ganz entscheidende Punkt.
- im Grunde genommen ...
- vor allem ...
• Bei diesem Experiment, wie es ... ausgeführt hat, ...
- Als Beispiel kann ... angeführt werden ...
201
-
z.B. ... / ... da wollte ich noch was sagen ...
... beispielsweise ...
zum Beispiel ...
... und zwar aus meiner eigenen Erfahrung ...
... das heißt, dass ...
das wäre das gleiche Beispiel ...
also ich habe festgestellt, dass ...
ich meine das eigentlich damit ...
Gegeneinwand • Aber wir können darauf erwidern, dass ...
(Widerspruch) - ... das Problem umgeht, indem sie daran festhält, dass...
- ... nicht als ..., sondern nur als ...
- ... nicht bloß ..., sondern ...
- ... und trotzdem ... / nicht unbedingt ...
- Alle anderen mit dieser Vorstellung assotiierten
Ideen ...
- Ich finde ... nicht so gut.
- Also ich wäre nicht für ...
- Ich möchte dem allerdings widersprechen ...
- Das kann man nicht so verallgemeinern ...
Folgerung
•
-
Daher / Deshalb / Dann / Dieses Beispiel zeigt ...
..., und zwar, ...
An diesem Punkte müssen wir darauf gefasst
sein, ...
Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und
...
Wir wissen nicht, ob ...
Man soll das auch nicht unterschätzen ...
Das Wichtige war dabei, dass ...
Diese Untersuchung / Analyse etc.
... kann folgendermaßen beschrieben werden: ...
... im übrigen muss gesagt werden ...
• Verbindung von Argumentationen:
 hinzu kommt
 außerdem
 darüber hinaus
202








weiterhin
ähnliches gilt für ...
in besonderem Maße gilt ...
das ist das richtige Wort ...
das ist ganz klar ...
auf jeden Fall so ...
trotz all dieser Punkte sollte man nicht übersehen
...
ebenfalls / nicht nur
Schluss /Abschluss (des Argumentes, der Argumentenkette, der
Erörterung)
• abschließend ...
- nicht zuletzt ...
- als letztes Argument gilt ...
- dabei muss bedacht werden ...
- zudem bleibt zu bedenken ...
- vor allem sollte man ...
- oftmals/meistens ist es so, dass ...
- es herrscht die Meinung vor, dass ...
- man geht von der Voraussetzung aus, dass ...
- allgemein betrachtet ...
- so ungefähr sind jetzt die Meinungen ...
DIE SEMINARARBEIT (das Referat)
Globalziel: informieren, überzeugen
Medium: schriftlich oder mündlich
Referate sind immer halböffentlich: sie werden für
Expertengremien erstellt bzw. vor Expertengremien gehalten. Das
Referat muss sich auf die Zuhörer/Leser und deren
Wissensvoraussetzungen einstellen.
Referat und Seminararbeit sind wesentliche Bestandteile des
wissenschaftlichen Lern- und Einübungsprozesses. Beide Begriffe
werden heute meist synonym gebraucht, obwohl sich ‘Referat’
etymologisch auf den mündlichen Bericht bezieht. Der mündliche
203
Vortrag soll vor allem thesenhaft formulieren, bewusst Reaktionen
der Hörer provozieren, die Diskussionen in der Gruppe auf
Schwerpunkte hin strukturieren. Die schriftliche Arbeit hingegen
steht unter dem durchaus anderseitigen Anspruch, methodischen
Ansatz, Denkschritte und Arbeitsergebnisse in einer gedanklich
ausgewogenen, sprachlich ausgefeilten und ‘fertigen’ Form schriftlich
darzulegen.
Die Anforderungen an den Umfang von Seminararbeiten sind
von Fach zu Fach verschieden. Sie reichen von ca. 8-10 Seiten in
Einführungsseminaren über 10-15 Seiten in Proseminaren.
Idealtypisches Modell der Seminarbeit ist von Umfang und Aufbau
her in der Regel der wissenschaftliche Aufsatz. Gewichtige
Inhaltsangaben, Unterteilungen in Kapitel, Abschnitte und
Unterabschnitte wirken bei 10-15 Seiten Text recht anspruchsvoll.
Hingegen bedeutet das Voranstellen einer anschaulichen Gliederung
(‘Disposition’) gerade bei einer Arbeit mit einübendem Charakter
eine nützliche Orientierungshilfe.
Die seitenmäßige Begrenzung der Seminararbeit erzwingt
besondere thematische Disziplinierung. Sekundäre Gedankengänge,
Exkurse in Randgebiete sind dabei ebenso problematisch wie das
Vorschalten
allgemeiner
historischer
oder
methodischer
‘Einführungen’, die oft weniger auf eigene Gedanken und
Beobachtungen als auf in jedem Handbuch nachlesbare Gemeinplätze
des Faches zurückgreifen. In der Regel wird sich eine Seminararbeit
sinnvoll darauf beschränken, in einem überschaubaren, eng
abgesteckten Materialbereich anhand einiger repräsentativ
ausgewählter und gründlich analysierter Belege eine begrenzte
Arbeitshypothese zu erproben. Daraus ergeben sich mehr oder
weniger von selbst drei wesentliche Teile der Disposition:
- Erläutern von Forschungslage, Arbeitshypothese, Kriterien
der Materialauswahl, eigener Begriffsbildung,
- Durchführung der Untersuchung und Erprobung der
Hypothese, Erhärtung der Ergebnisse an exemplarisch eingearbeiteten
Belegen,
- Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und ggf.
Bestimmung ihres Stellenwertes für die Forschungslage.
204
Das formale Gliederungsschema einer Seminararbeit insgesamt
könnte etwa folgendermaßen aussehen, wobei in Klammern einige
weitere mögliche Gliederungsteile aufgeführt sind:
- Titelblatt
- Inhaltsangabe bzw. Gliederungsskizze, ( ‘Disposition’)
- Literaturverzeichnis (auch am Ende möglich)
- (Abkürzungsverzeichnis)
- Einleitungsteil
- Durchführungsteil
- Zusammenfassung, Schlussteil
- (ergänzende Materialien) (Anhang).
DAS REFERAT
Ein Referat ist eine sachliche Darstellung zu einem klar
begrenzten Thema, zu dem der Vortragende den Stoff gesammelt
und nach eigenen Gesichtspunkten geordnet hat.
Dabei muss er Wissensstand und Interesse seiner Zuhörer
berücksichtigen. Referate bedürfen eingehender Vorbereitung und
übersichtlicher Gliederung, damit die Zuhörer Sachverhalte
verstehen,
Zusammenhänge
erkennen
und
Ergebnisse
nachvollziehen können.
Sie gliedern sich in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.
Die Einleitung soll den Leser/Zuhörer auf das Thema hinführen.
Einleitungsmöglichkeiten:
- Zitat oder Anekdote,
- aktueller Tatbestand,
- persönliches Betroffensein oder Beobachtung zum Sachverhalt,
- Einordnen in einen größeren Zusammenhang,
- Begriffserklärung,
- geschichtliche Einleitung,
- Darstellung der Gliederung u.a.
Im Hauptteil sollen die Gesichtspunkte des Themas klar und
anschaulich dargelegt werden. Deshalb ist es wichtig, dass die
Gesichtspunkte sinnvoll zugeordnet und übersichtlich angeordnet
werden.
205
Der Schlussteil soll die Darstellung abrunden. Möglichkeiten dafür:
- persönliche Meinung zu dem Thema,
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte,
- Ausblick in die Zukunft,
- Appell an die Leser/Zuhörer u.a.
Der Vortrag des Referates sollte durch ein Manuskript vorbereitet
sein. Bei der Abfassung muss jedoch stets die Vortragssituation
bedacht werden. Der Hörer kann nicht wie der Leser zurückblättern
oder komplizierte Satzgefüge wiederholen.
Deshalb ist unbedingt zu beachten:
- Man spricht anders als man schreibt. Bei einem Vortrag
empfiehlt es sich, kurze, klare Sätze zu bilden.
- Wiederholungen und Hervorhebungen helfen dem Hörer, den
dargestellten Sachverhalt besser zu verstehen.
- Gedankensprünge verwirren die Zuhörer ebenso, wie das
Abschweifen vom Thema.
- Es hilft den Zuhörern, wenn der Redner das Gesagte ab und zu
zusammenfasst.
- Lange Aufzählungen ermüden die Aufmerksamkeit.
- Anschauliche Vergleiche und treffende Beispiele dagegen
prägen sich den Zuhörern ein.
WENDUNGEN FÜR TEXTZUSAMMENFASSUNGEN
Das ist ein Auszug aus ...
Der vorliegende Text behandelt ..
Das Thema des Textes ist ...
Der Text ist ... gewidmet.
Es geht um ... (Akk.)
Es handelt sich um ... (Akk.)
Die Rede ist von ... (Dat.)
Der Text bietet eine (...) Darstellung (des Problems) über ...
Der Text enthält eine (...) Information über ...
Der Text gliedert sich in mehrere Abschnitte.
Am Anfang des Textes ...
Der einleitende Teil behandelt ...
206
Von besonderem Interesse ist die Aussage ...
Der Schwerpunkt des Textes liegt in der Analyse ...
Der Autor erklärt / hebt (Akk.) hervor / hebt hervor, dass ... /
weist auf (Akk.) hin ...
Der Autor äußert seine Meinung über ... (Akk.)
Ferner behauptet er, dass ...
Er beschränkt sich auf ... (Akk.)
Im Gegensatz zu ... (Dat.)
Im Vergleich zu ... (Dat.)
Im Unterschied zu ... (Dat.)
Die Übersicht schließt der Autor mit der Behauptung, dass ...
Der abschließende Abschnitt ...
Abschließend ...
Zum Schluss wird gesagt, dass ...
Redemittel
a) Zur Kennzeichnung der Leitinformation:
In diesem Abschnitt
- stellt der Autor fest, dass ...
- weist der Autor darauf hin, dass ..
- nennt der Autor Gründe für ... / Folgen von ...
- spricht der Autor über ...
b) Zur Kennzeichnung von Beispielen:
Der Autor
- nennt / zählt mehrere Beispiele auf: ...
- erläutert / veranschaulicht / erklärt dies durch folgende
Beispiele: ...
c) Zur Kennzeichnung von Vergleich / Unterscheidung /
Entgegensetzung:
Der Autor
- vergleicht x mit y.
- stellt einen Vergleich zwischen x und y an.
- kommt bei einem Vergleich zwischen x und y zu folgendem
Ergebnis: ...
- unterscheidet zwischen x und y.
- macht auf den Unterschied zwischen x und y aufmerksam.
Im Gegensatz zu x ist y ...
207
SCHWERPUNKTE EINER VEREINFACHTEN
TEXTANALYSE
Aufbau:
Die ersten Eindrücke beim Lesen eines Textes (z.B.
Vorstellung der Situation, in der die Geschichte spielt,
und Aussagen dazu);
Wie ist der Text aufgebaut? (Vorhandensein der
Einführung / Exposition oder abrupter Anfang;
zusammenhängender Handlungsablauf; Erzählsprünge;
Höhe- und Wendepunkte);
Schluss
Inhalt:
Sinn des Textes erfassen;
das erste Textverständnis formulieren;
das Problem benennen;
Welchen Sinn (Zusammenhang) haben die Verrichtungen
/ Handlungen / Worte / Beschreibungen?
kurze Inhaltswiedergabe (als Einstieg in die
Interpretation)
Personen:
Welche Personen sind eingeführt?
In welcher Weise geschieht das?
Was erfährt man von den Personen?
Welche Rückschlüsse (logischer Schluss aus einer
Überlegung) auf ihre Situation, ihren Charakter, ihre
Beziehung zueinander etc. sind möglich?
Erzähler:
Welche Erzählperspektive bzw. Erzählverhältnis liegt
vor?
Wie wirkt das auf die Darstellung der erzählten Welt
aus?
Innensicht oder Außensicht des Erzählers;
neutraler/auktorialer oder personaler Erzähler
Zeit u. Raum: Welcher Zeitabschnitt wird erzählt, wie viel Erzählzeit
wird aufgewendet, wie ist das Verhältnis von
Erzählzeit und erzählter Zeit?
Kann man ein Fortschreiten der Ereignisse in Zeit und
Raum beobachten?
208
Erzählerstandort (von wo aus wird das Geschehen
gesehen; worauf richtet sich der Blick besonders; wo
werden Einzelheiten wahrgenommen)
Darstellungsform:
Stilmittel:
Wie könnte man die Erzählweise charakterisieren
(Bericht, Beschreibung, Kommentar u.a.)?
Welche Wirkung haben sie?
Welche Rolle spielen die Tropen, sprachliche (Verben
des Sagens, Epitheta, Zeitadverbien etc.), syntaktische
(Satzbau, Tempora, direkte Rede etc.) und
phonostilistische (Lautmalerei, Alliteration) Mittel?
andere auffällige Einzelheiten (z.B. Interpunktion,
graphische Gestaltung)
Intention (Absicht) des Autors / Verfassers
Persönliche Stellungnahme
Anmerkung:
Um einen Text genau analysieren bzw. interpretieren zu
können, sollen folgende extralinguistische Aspekte berücksichtigt
werden: Epoche, in der der Text entstanden ist; literarische
Strömung, zu der er gehört; Genre; Persönlichkeit des Autors,
Thematik sowie Problematik seines Schaffens.
209
KATEGORIEN DER ANALYSE EPISCHER TEXTE
1. Autor und Erzähler
Autor: historische Person
Erzähler: vom Autor erfundener, fiktiver Vermittler
Erzählsituation: Es gibt drei typische Erzählsituationen, Perspektiven,
aus denen ein Erzähler eine Geschichte vermittelt
auktorial
(der Erzähler greift
kommentierend in die
Geschichte ein)
personal
(der Erzähler wird als Person nicht
wahrgenommen)
Ich – Erzähler
(der Erzähler ist selbst
Teil der dargestellten
Welt)
2. Inhaltsebene
Geschehen
Geschichte (sinnhafter Fabel/Plot
epischer Text
(Ereignisse, nicht Verlaufs(Gerüst der Geschichte,
(Erzählung,
sinnhaftes
zusammenhang)
ihr Kern, der zentrale
Ausformung der
Substrat
einer
Handlungsstrang)
Geschichte durch
Geschichte)
seinen Erzähler)
Figurenkonstellation – Handlung und ihre Phasen/Episoden –
Konfliktgestaltung – Thema – Motiv(e) – Atmosphäre und Raum
3. Zeitstruktur
lineares, chronologisches Erzählen
Erzählen in einem Zeitgefüge:
Vorausdeutungen – Rückblenden
Erzählzeit
(Zeit, in der der Erzähler dem Leser
die Geschichte vermittelt)
erzählte Zeit
(fiktiver Zeitraum, in dem sich die Geschichte
abspielt)
Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit
Zeitraffung – Zeitdeckung – Zeitdehnung
4. Darbietungsformen/sprachlich – stilistische Ebene
Erzählrede (Bericht, Beschreibung etc.)
szenische Darstellung/Figurenrede/
Bewusstseinsstromtechnik:
innerer Monolog – erlebte Rede
Semantische Ebene: Schlüsselwörter, Leitbegriffe, Leitmotive und ihre lexikalische,
konnotative und kontextuelle Bedeutung – Metaphern - Symbole
Syntaktische Ebene: Parataxe – Hypotaxe – Ellipsen – Inversionen
Stilistische Ebene: Sprachschicht – archaisierender, ironischer Stil etc.
(Nach: Texte, Themen und Strukturen)
210
ARBEITSHINWEISE FÜR DIE ANALYSE VON GEDICHTEN
I. Ratschläge für die Aufnahme von Gedichttexten
1. Zweimaliges konzentriertes Lesen des Gedichts, nach
Möglichkeit laut oder zumindest mit dem Versuch des inneren
Mithörens.
2. Genaues Studium der Fragen oder Arbeitshinweisungen, falls
vorhanden.
3. Drittes Lesen mit dem Bleistift zum Zweck des Unterstreichens
von auffälligen Besonderheiten.
4. Notieren von spontanen Einfällen zu Inhalt, Thema, Form und
Sprache und zu übergeordneten Gesichtspunkten jeweils auf
gesonderte Blätter.
II. Gesichtspunkte für die Materialsammlung
1. Zum Inhalt
Titel: Worauf bezieht er sich? Wie ist er sprachlich gestaltet? Bedarf
er einer Klärung?
Thema: Welches Motiv, welcher Stoff, welcher Gegenstand, welcher
Vorgang, welches Problem wird behandelt?
Aussage: Stellt der Dichter ein Erlebnis dar? Gibt er eine Stimmung
wieder? Entwickelt er einen Gedankengang? Enthält das Gedicht
einen Appell?
2. Zur Form
Aufbau: Wie viele Teile weist das Gedicht auf? Wie ist ihr Verhälnis
zueinander? Wie wurden sie angeordnet (z.B. Abfolge – Gegensatz –
Steigerung)?
Strophik: Wie sind die Strophen gestaltet (Kürze – Länge –
Anordnung)? Welche Strophenformen liegen vor?
Metrum: Welches Versmaß liegt dem Gedicht zugrunde? Wie viele
Hebungen sind in einem Vers vorhanden? Um welche Art von Vers
handelt es sich?
Reim: Welches Reimschema wird verwendet? Wie werden die
auftretenden Reimarten bezeichnet? Wie enden die Reime?
Rhythmus: Welche Besonderheiten des Sprechtempos, der Betonung
und des Satzbaus bestimmen ihn?
211
3. Sprache
Lautbestand: Welche Konsonanten und Vokale fallen beim lauten
Lesen besonders auf? Wie sind die betonten Reimvokale angeordnet?
Wortwahl: Enthält das Gedicht Schlüsselwörter? Wird eine
bestimmte Wortart bevorzugt? Stammen die Wörter aus einer oder
mehreren Stilebenen?
Satzbau: Was lässt sich über die Kürze oder Länge der Sätze
feststellen? Überwiegt der parataktische oder der hypotaktische
Satzbau? Wie sind die Sätze über die Strophen / Verse verteilt?
Bildlichkeit: Wo und wie verwendet der Dichter Vergleiche,
Metaphern, Personifikationen, Schiffren? Welche Symbole kommen
vor? Sind allegorische Elemente vorhanden?
4. Zusammenfassung
Art des Gedichts: Liegt eine besondere Gedichtgattung (Lied) oder
Gedichtform (Sonett) vor? Handelt es sich um Erlebnis- oder
Gedankenlyrik? Kann man von einem “appellativen Gedicht”
sprechen?
Werkzusammenhang: In welchem Zusammenhang steht das Gedicht
mit einem Werk, mit einer Schaffensperiode oder dem Gesamtwerk
des Dichters?
Epochenzuordnung: In welche literaturgeschichtliche Epoche ist das
Gedicht aufgrund seiner inhaltlichen, formalen und sprachlichen
Besonderheiten einzuordnen?
III. Möglichkeiten zur Gliederung einer Gedichtanalyse
1. Vorgehen nach den sog. “W-Fragen”:
- Was? (Titel, Thema, Zusammenfassung des Inhalts)
- Wie? (Besonderheiten von Form und Sprache)
- Warum? (Aussage, Absicht des Dichters)
Diese Gliederung hat den Vorteil, dass sie leicht überschaubar
und handhabbar ist. Ihr Nachteil liegt in der Gefahr, dass eine
“Zerlegung” des Textes stattfindet. Wenn dieser Aufbau gewählt
wird, ist besonders auf den Zusammenhang zwischen den drei
Teilen zu achten.
2. Das sog. “chronologische Vorgehen”:
- Untersuchung des Aufbaus oder des Gestaltungsprinzips
(Einteilung in Sinnabschnitte oder Bilderfolgen)
212
-
Analyse der Einheiten nach inhaltlichen, formalen und
sprachlichen Gesichtspunkten (Beschränkung auf wesentliche
Besonderheiten, Aufzeigen der gegenseitigen Bezüge)
- Deutung des gesamten Gedichts (unter den Gesichtspunkten
der Entstehung, der Absicht, der Wirkung)
Dieser Aufbau eignet sich vor allem für Interpreten, die wegen
mangelnder Kenntnis von Gesichtspunkten außerhalb des Textes
auf das werkimmanente Verfahren angewiesen sind. Der
ganzheitliche Charakter gerade des Gedichts wird so am ehesten
gewahrt.
3. Die “zentralanalytische Methode”:
Hierbei wird der Versuch unternommen, Inhalt, Form und Sprache
des Gedichts unter einem einheitlichen Aspekt zu analysieren und
zu deuten. Als zentrale Gesichtspunkte kommen in Frage
werkimmanent - der Titel des Gedichts
- das Hauptmotiv
- ein Schlüsselwort
- ein Zentralsymbol
werkintern
- die Biographie des Dichters
- die Entstehung des Gedichts
- die Funktion im Einzel- oder Gesamtwerk
- die Einordnung in eine Epoche (literaturgeschichtlich, kunstgeschichtlich, politisch, gesellschaftlich)
In allen Fällen erfolgt die Auswahl und Auswertung der
Merkmale des Gedichts unter dem zentralen Gesichtspunkt, dem sich
alle Einzelheiten unterzuordnen haben.
4. Der Gedichtvergleich:
Der Gedichtvergleich kann folgende Aufbauformen aufweisen:
- getrennte Analyse der beiden Gedichte; Aufweis der
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Vergleich der beiden Gedichte nach dem “Was?”, “Wie?”
und “Warum?”
- Aufweis der Gemeinsamkeiten, dann der Unterschiede;
Klärung der Ursachen der gemachten Beobachtungen.
213
ASPEKTE DER TEXTINTERPRETATION
Das lateinische Wort “interpres” bedeutete ursprünglich
“Zwischensprecher” (zwischen Personen und Parteien; jetzt:
Dolmetscher, Vermittler). Das Interpretieren ist auf Adressaten Leser oder Zuhörer – gerichtet. Der Begriff Interpretation wird in
zweierlei Weise gebraucht: Er bezeichnet einmal den Vorgang des
Interpretierens und zum andren das fertige, in Form eines Aufsatzes
vorgelegte Ergebnis. Das eine ist ein oft langwieriger, immer wieder
durch Lektüre und Informationssuche unterbrochener oder auch
einmal in die Irre gehender Arbeitsprozess. Das andere ist eine
wohlgeordnete, stilistisch gelungene, inhaltlich überzeugende und
den Leser/ Hörer beeindruckende Abhandlung/Rede.
Es ist üblich, den Gesamtzusammenhang von theoretischen
Grundlagen, praktischen Regeln und Arbeitsweisen als Methode der
Interpretation zu bezeichnen. Ein einzelner Arbeitsschritt (z.B.
Untersuchung des Wortschatzes) ist noch keine Methode, sondern nur
eine Technik, deren sich die Interpretationsmethoden bedienen
können. Zur Methode gehört ein bestimmter Ausgangspunkt und ein
Vorwissen um das Ziel, das man erreichen will.
Keiner kann sagen, wie viele solcher Methoden es wohl gibt. Keine
der Methoden kann vier Aspekte nicht ausschließen.
1. Autor – “einen Autor durch seinen Text verstehen”:
Aus diesem Wunsch entstand zuerst das Bedürfnis nach einer
kunstgerechten Interpretation. Um es an Beispielen zu
verdeutlichen: Goethes Weltsicht durch seinen “Faust”,
Kafkas Nöte und Ängste durch seinen Roman “Der Prozeß”
zu verstehen, das sind Ziele methodischer Bemühungen, die
von der traditionellen Hermeneutik über das weite Gebiet der
Geistesgeschichte bis zur modernen Psychologie reichen.
Hermeneutik: 1. wissenschaftliche Auslegung und Erklärung eines Textes
oder eines Kunst- oder Musikwerkes; 2. in der Philosophie –
metaphysische Methode des Verstehens menschlichen Daseins.
2. Realität – “einen Text von den Fakten her erklären”:
Diese Aufgabe der Interpretation konnte erst erhoben werden,
als die exakten Naturwissenschaften im 19.Jh. den
214
Geisteswissenschaften den Rang abliefen und diese den
verlorenen Boden wieder gutmachen wollten. Z.B.: Welche
biographischen,
literarischen,
gesellschaftlichen,
geschichtlichen etc. Bedingungen erklären, dass Lessings
“Nathan der Weise” nur so und nicht anders entstehen
konnte? (Positivismus in der Textphilologie, Literatursoziologie).
3. Text – “einen Text als autonomes Werk begreifen”:
Als Reaktion auf politische und geistesgeschichtliche Irrwege
ergab sich für die Literaturwissenschaft (besonders nach dem
2.Weltkrieg) die Forderung, auf das zurückzukommen, was
Ausgangspunkt der Interpretation sein sollte: auf den Text
(Stilanalyse, Strukturalismus, Werkinterpretation).
4. Leser – “als Leser auf einen Text reagieren”:
Eine unablässig sich drehende Interpretationsmühle musste
endlich den Leser und seine Verteidiger auf den Plan rufen.
Es zeigte sich, dass Leser sehr unterschiedlich reagierten. Es
konnte nicht nur an den Lesern, sondern musste auch an der
sprachlichen Eigenart der Texte liegen, wenn so viele
verschiedene Reaktionen möglich waren.
DER ROMAN
Merkmale des Romans:
- ausführliche Darstellung
- Vielfalt von Geschehnissen: mehrere Motive, Einzelheiten,
Abschweifungen, Umwege
- psychologische und gesellschaftliche Hintergründe
- Rolle des Erzählers (ich / er)
Romantypen
Klassischer Roman:
Entwicklungsroman
Familienroman
Liebesroman
historischer Roman
215
Moderner Roman:
Abenteuerroman
Kriminalroman
Heimatroman
Science Fiction
MERKMALE DES DRAMAS
-
Ausführung durch Schauspieler im Theater
Dialog und Monolog
Aufbau: Szenen, Bilder, Akte
Handlung: Konflikt – Spannung – Höhepunkt – Verzögerung
– Katastrophe / Lösung
Handlungsdrama (klassisches Drama)
Lesetipp: G.E.Lessing “Nathan der Weise”
- ernster Inhalt
- erfolgreicher Held
- versöhnliches Ende
- Zuschauer soll mitfühlen
- durchgängige Rollen
- meist Einheit von Zeit, Ort, Handlung
Tragödie (Trauerspiel)
Lesetipp: W.Shakespeare “Romeo und Julia”
- Konflikte der Helden mit Schicksal, Mitmenschen und
Leidenschaften
- tragischer Untergang des/der Helden
Erzähldrama (episches Drama)
Lesetipp: B.Brecht “Mutter Courage und ihre Kinder”
- Verfremdungseffekt: Songs, Kommentare u.a.
- lockere Szenenfolge
- Zuschauer soll kritisch sein
- Gesellschaftskritik
- erzählerische Abschnitte
Komödie (Lustspiel)
Lesetipp: C.Zuckmayer “Der Hauptmann von Köpenick”
- scheinbare Konflikte, Verwicklungen, Verwechslungen
- heitere Auflösung
216
MÄRCHEN, SAGE, LEGENDE
Gemeinsame Merkmale:
- Phantasieerzählungen und –gestalten
- mündliche Überlieferung
- späte schriftliche Aufzeichnung
Märchen
- Beginn: Es war einmal ...; keine genauen Orts- und
Zeitangaben
- Phantasiegestalten: Hexe, Fee, Riese, Zwerg, Geister
- wunderbare Begebenheiten
- Konflikt zwischen Gegensätzen: gut-böse, arm-reich etc.
- symbolische Zahlen: drei Wünsche, sieben Zwerge etc.
- Schluss: glücklicher Sieg des Guten, Bestrafung des Bösen
Sagen und Legenden
- Beginn: Angabe von Ort, Zeit und Namen
- Gestalten: Helden, Götter, Heilige
- wirkliche Begebenheiten, jedoch ausgeschmückt
- Kämpfe, Heldentaten, Einsatz für den Glauben
- Sieg oder Untergang des Helden oder Heiligen; Lehre für den
Menschen
NOVELLE UND KURZGESCHICHTE
Gemeinsame Merkmale:
- Darstellung eines Einzelereignisses
- entscheidender Augenblick im Schicksal eines Menschen
- Erzählung im weitesten Sinne
Novelle
- Herkunft: 14.Jh. Italien (Boccaccio “Decamerone”
- einzelnes, ungewöhnliches Ereignis
- geradliniger Handlungsaufbau mit Höhepunkt, Wendepunkt
oder Pointe
- eindeutige Charakterschilderung
217
- feste Weltordnung
- Einbau eines Symbols
Kurzgeschichte
- Herkunft: 19.Jh. (amerikanische “short story”)
- knappe, spannende Darstellung eines Einzelschicksals
- Verkürzung auf das unbedingt Nötige
- Höhepunkt oft am Schluss
- häufig offener Schluss
- Herausforderung des Menschen im Alltag
- Probleme des modernen Lebens
218
ERZÄHLUNG, NOVELLE, KURZGESCHICHTE
(ein schematischer Vergleich)
Erzählung
Bedeutende
Personen der
bürgerlichen Welt;
ein Konflikt im
Zentrum
Novelle
Bedeutende Personen
der bürgerlichen Welt;
unerhörte
Begebenheit;
ein
Konflikt im Zentrum
Kurzgeschichte
Außenseiter,
Ausgestoßene; alltägliche
Menschen; Ereignis oft
zweitrangig; menschliche
Verhältnisse im Zentrum
Charaktere
plastisch
herausgearbeitet
plastisch
herausgearbeitet
grob umrissen; angedeutet;
von Leser auszuführen
Handlung
linear (= stetig,
gleichbleibend)
Ereignisse logisch
und chronologisch
verknüpft, in
Episoden unterteilt
linear; logisch
chronologisch
Ereignisse aus der
Vergangenheit;
Erzählzeit und
erzählte Zeit
übersichtlich
auseinander gehalten
s. Erzählung
spielt in Vergangenheit
und Gegenwart zugleich;
oft nicht unterschiedbar
subjektiv;
Kalenderzeit
und
subjektive
Zeit
verquickt
Tempo und
Rhythmus
eher gemächlich,
diskursiv; lockere,
meist mehrere
Spannungsbögen
schnell; Aufstieg und
jäher Abfall; wenn
mehrere, dann straffe
Spannungsbögen
Spannung
aus
dem
Gegenüber und Ineinander
verschiedener
Wirklichkeiten
Raum
festgelegt, begrenzt
festgelegt, begrenzt
zertrümmert; Ineinander
von
objektivem
und
imaginärem Raum
Perspektive
Rolle des Erzählers
fassbar
Rolle des Erzählers
fassbar
Figuren und Ereignisse
durch die Augen der
Hauptpersonen gesehen;
Erzähler nicht fassbar
Sprache
gewählt; literarisch;
oft schildernd,
erklärend
gewählt;
literarisch;
oft dramatisch
Alltagssprache; elliptisch;
andeutend
Gegenstand
Zeit
219
und
Fabel kann fehlen; wenn
vorhanden,
zerfetzt;
verschobene,
scheinbar
alogische Reihung von
Erzählskabinen
GLOSSAR: Begriffe für die Texterschließung
Absicht s. Lehrabsicht
äußere Handlung s. Textverständnis, erstes
allwissender Erzähler s. Erzähler
auktorialer Erzähler s. Erzähler, Erzählverhalten
Aussage: ergibt sich aus dem Zusammenwirken von Inhalt und
Gestalt eines Textes.
Aussage-Absicht: das, was der Autor mit dem von ihm gestalteten
Inhalt seines Textes sagen will. Bei vielen Texten ist es der
Beitrag, den der Autor zur Beleuchtung eines menschlichen
Problems gibt.
Auswahl: Entscheidung des Autors darüber, welche Einzelheiten der
erdachten Handlung, zur Beschreibung einer Person oder
Situation er zur Sprache bringt oder nicht.
Autor: Verfasser eines Textes, z.B. Goethe, Thomas Mann, Heinrich
Böll, zwischen sich und den Leser stellt der Autor den
Erzähler.
Belegen: die Tätigkeit eines Textbetrachters, zur Stützung einer
Aussage über den Text Stellen aus dem Text herauszusuchen,
an denen das Ausgesagte zu sehen oder aus denen es zu
erschließen ist.
Beweggrund: Ursache, die eine Person zu einer bestimmten
Handlung bringt.
Bewertung, literarische Beurteilung: Stellungnahme des Erzählers
zum Geschehen und insbesondere zum Verhalten der
handelnden Personen. Zu unterscheiden sind ausdrückliche
Bewertungen (Erzählerkommentar s. Darbietungsweisen,
auktorialer Erzähler, s.Erzählverhalten, Erzähler) und implizite
Bewertungen, die sich ergeben aus der Art der Darstellung und
der erzählerischen Gestaltung (vgl. Gestaltungsmittel).
Bildhaftigkeit vgl. Metapher, Symbol
Blickfeld s. Blickrichtung
Blickrichtung: Richtung, in die der Erzähler schaut; von ihr hängt
die Auswahl ab, ferner, was im Mittelpunkt des Blickfeldes
steht und was am Rande (Schwerpunktsetzung); die
Blickrichtung
steht
im
Zusammenhang
mit
dem
220
Erzählerstandort und dem Blickwinkel, ist ein erzählerisches
Gestaltungsmittel.
Blickwinkel: der Winkel, unter dem das erzählte Geschehen gesehen
wird; steht in Zusammenhang mit dem Erzählerstandort und
der Blickrichtung; wirkt mit ein auf die Auswahl, ist ein
erzählerisches Gestaltungsmittel.
Chiffre: Zunächst dienen Chiffren als Geheimzeichen dazu,
Erkenntnis zu verschlüsseln, nicht offen zu legen. Insbesondere
moderne Kurzgeschichten bedienen sich der Verrätselung
durch Chiffren. Da sie für die Autoren einen Stimmungswert
haben, der nicht festgelegt ist, fordern sie dem Leser beim
emotionalen Nachvollziehen hohe Konzentration ab. Dies ist
auch auf der rationalen Ebene erforderlich, weil die Chiffre ihre
Bedeutung aus dem Kontext der Kurzgeschichte empfängt,
dessen Sinn sie ihrerseits wesentlich beeinflusst.
Darbietungsweisen, erzählerische:
Erzählbericht, die erzählerische Darstellung des Geschehens,
gerichtet auf den unmittelbaren Geschehensvorgang, die
“narratio”.
Erzählkommentar: Stellungnahme zum erzählten Geschehen,
Zwischenbemerkungen, allgemeine Überlegungen, Ausblicke,
insbesondere Vorgriffe, Rückblicke, auch Rückblenden, usw.
Beschreibung,
Schilderung,
direkte Rede, zumeist als Dialog; innerer Monolog.
Detailliert darstellen: beim Erzählen die Einzelheiten ausführen,
möglicherweise auf besonders anschauliche Art; ist ein
erzählerisches Gestaltungsmittel.
Deuten: die Tätigkeit, einem Text insgesamt eine Aussage
zuzuschreiben und diese zu Inhalt und Gestaltungsmitteln in
Beziehung zu setzen. Dabei geht es auch darum, den
Zusammenhang von Inhalt und Gestaltung und die Textwirkung
aufzuweisen. Es geht auch darum, die Bedeutung einzelner
Stellen herauszustellen und Zusammenhänge innerhalb eines
Textes aufzuweisen: zwischen Handlungsteilen, Verhalten und
Beweggründen von Personen; vgl. Textverständnis,
begründetes; Verstehensprozess.
Einwirken s. Lehrabsicht
221
Erlebte Rede: Sie verwendet die 3.Person des Indikativ Präteritum
und liegt zwischen der wörtlichen Rede und dem inneren
Monolog (Ich-Form). Der Erzähler schlüpft in eine Person, um
ihre Gedanken wiederzugeben. Er bleibt aber als Erzähler noch
erkennbar.
Ersteindruck, erste Eindrücke s. Textverständnis, erstes
Erwartung s. Lesererwartung
Erzählbericht s. Darbietungsweisen
Erzähler: vom Autor erdachte Gestalt, die von ihrem Standort aus
(vgl. Erzählerstandort) auf ihre Weise das Geschehen sieht und
erzählt.
In vielen Texten tritt der Erzähler nicht hervor, sein Standort
muss aus dem Erzählten erschlossen werden (impliziter
Erzähler, verborgener Erzähler), er erzählt wie ein
unsichtbarer Beobachter. In manchen Texten wendet sich der
Erzähler direkt an den Leser (expliziter Erzähler, auktorialer
Erzähler, vgl. Erzählverhalten, allwissender Erzähler).
Der allwissende Erzähler hat Außen- wie Innenperspektive,
kann den Erzählerstandort wechseln ihn auch über das erzählte
Geschehen stellen (“olympischer Standort”); er kann als
auktorialer Erzähler auftreten, aber auch wie ein unsichtbarer
Beobachter erzählen. Im extremen Fall kennt der Erzähler auch
die Zukunft und macht über sie Andeutungen.
In Rahmenerzählungen tritt der Erzähler in der
Rahmenhandlung als Person auf, er erzählt die
Binnenhandlung.
Erzählerische Darbietungsweisen s. Darbietungsweisen
Erzählerische Gestaltungsmittel, erzählerische Mittel s.
Gestaltungsmittel
Erzählerkommentar s. Darbietungsweisen
Erzählerstandort: der Punkt, von dem aus der Erzähler das erzählte
Geschehen sieht; der Standort kann dicht vor dem erzählten
Geschehen sein, in mittlerer Entfernung oder weit entfernt,
der Erzähler kann auch in dem Geschehen oder über dem
Geschehen stehen, wenn er darüber steht, kann er allwissend
sein; es gibt auch Texte mit wechselndem und solche mit
unbestimmtem Erzählerstandort; die Wahl des Standortes steht
in Zusammenhang mit dem Erzählverhalten, auch der
222
Erzählform und Erzählperspektive sowie mit Blickwinkel und
Blickrichtung; wirkt bestimmend ein auf die Auswahl; die Wahl
des Standortes ist ein erzählerisches Gestaltungsmittel.
Erzählform:
Ich-Form: zumeist ist dabei eine der handelnden Personen der
Erzähler. Der Erzähler tritt neben anderen Personen selber in
Erscheinung und teilt Erlebnisse, Beobachtungen oder Wissen
mit, das er von den anderen Figuren des Geschehens erfahren
hat. Die Darstellung ist entweder autobiographisch – der Autor
ist der Erzähler – oder fiktional – zwischen dem Autor und dem
Erzähler wird klar unterschieden. Das Erzählte wirkt gegenüber
der neutralen und auktorialen Perspektive zugleich
eingeschränkter und subjektiver, weil der Erzähler mit einer
Person identisch wird und aus ihrer Sicht berichtet. Anders als
bei der auktorialen Form kann der Ich-Erzähler innere
Vorgänge anderer Personen nur insoweit mitteilen, als diese
äußerlich sichtbar werden.
Er/sie-Form: verknüpft mit Erzählperspektive, Erzählerstandort,
Erzählverhalten, ist ein erzählerisches Gestaltungsmittel. Der
Bericht des Erzählers konzentriert sich auf eine Person, aus
deren Sicht das Geschehen erzählt wird.
Erzählhaltung s. Erzählverhalten
Erzählperspektive:
Außensicht: der Erzähler gibt nur Boebachtungen wieder, die er als
Außenstehender macht. Er kann sich also über die Gedanken
und Gefühle der handelnden Figuren täuschen. Die Außensicht
findet sich häufig bei neutraler Erzählhaltung; teilweise
begegnet sie auch in der Ich-Erzählung, da der Ich-Erzähler
innere Vorgänge bei anderen Personen nur wahrnehmen kann,
insoweit dies äußerlich sichtbar werden.
Innensicht: der Erzähler kann in das Innere der Personen
hineinsehen, kennt ihre Gefühle, Gedanken, Vorstellungen;
verknüpft mit Erzählform und Erzählerstandort. Diese
Erzählperspektive wird bei der auktorialen Erzählhaltung, dem
inneren Monolog und der erlebten Rede verwendet.
Erzählsprung: Der Erzähler lässt beim Erzählen des Geschehens
eine größere Zeitspanne aus, überspringt sie; ist ein
erzählerisches Gestaltungsmittel.
223
Erzählung: Wird oft als Oberbegriff für eine kürzere Kunstform
verwendet, wie z.B. Sage, Märchen, Legende, Schwank,
Anekdote. Die Grenzen zwischen Erzählung und
Kurzgeschichte sind fließend. Dennoch lassen sich einige
Unterschiede feststellen: Die Erzählung bezieht sich enger auf
tatsächliche Erlebnisse und Erfahrungen oder erweckt den
Anschein, dies zu tun. Dadurch wird der fiktionale Charakter
weniger betont als bei der Kurzgeschichte. Anders als die
Kurzgeschichte hat die Erzählung meistens einen linearen
Handlungsverlauf mit Anfang und geschlossenem Ende. Die
Handlung wirkt weniger hintergründig, die Komposition enthält
nicht so viele offenen Stellen, die der Leser selbst füllen muss.
Erzählverhalten:
auktoriales Erzählverhalten: der Begriff ist von lat. auctor =
Urheber, Verfasser abgeleitet. Hier bringt sich der Verfasser als
Erzähler selbst ins Spiel, indem er sich kommentierend,
reflektierend und beurteilend in das Geschehen einmischt. Er
tut dies aus einer allwissenden Position, er überblickt den
Handlungsablauf und kann Gedanken und Gefühle der
handelnden Personen wiedergeben. Der Erzähler ist ein
Mittelsmann zwischen der dichterisch dargestellten Welt und
der Wirklichkeit des Autors. Im souveränen Umgang mit der
Zeit kann er Vorausdeutungen, Rückblenden und Überlegungen
verwenden. Eine Sonderform des auktorialen Erzählverhaltens
ist die erlebte Rede;
neutrales Erzählverhalten: der Erzähler berichtet wie ein
außenstehender Beobachter, berichtet ohne Stellungnahme,
auch dann, wenn er Innenvorgänge erzählt (innere Handlung,
vgl. Handlungsverlauf); Durch die Er-Erzählung mit häufig
verwendeter wörtlicher Rede entsteht der Eindruck objektiver
Wiedergabe. Das schließt jedoch nicht aus, dass der Leser den
Eindruck haben kann, das Geschehen mitzuerleben;
personales Erzählverhalten: der Erzähler tritt hinter die handelnde
Person zurück, wählt die Sicht (d.h. Sehweise und Blickfeld)
der Personen; verknüpft mit Erzählform, Erzählperspektive,
Erzählerstandort
sowie
Darbietungsweise;
ist
eine
Voraussetzung der erzählerischen Gestaltung.
224
Exposition: einleitender Teil eines Dramas oder eines erzählenden
Textes, die Personen werden eingeführt, die Problemlage bzw.
der Konflikt dargestellt, der Handlungsverlauf angebahnt.
Gestaltungsmittel, erzählerische:
Auswahl, Schwerpunktsetzung und Blickwinkel
Wahl des Erzählerstandortes, Wahl von Blickwinkel und
Blickrichtung, Erzählperspektive, Erzählform, Erzählverhalten;
Reihenfolge, Wahl der Darbietungsweise, Darstellungsdichte
(detailliert oder summarisch), Grad der Anschaulichkeit und
Abstraktheit, Art der Personengestaltung;
sprachliche Mittel: Wortwahl (insbesondere: Bevorzugung
eines
Bedeutungsfeldes,
Sprachebene),
Tempuswahl,
Tempuswechsel,
Lautmalerei,
Prosareim,
Assonanz,
Alliteration, Bildhaftigkeit, z.B. Metaphern, Symbole,
Stilfiguren der literarischen Rhetorik z.B. Personifikation,
Satzbau (Syntax).
Handlungsverlauf: die aufeinanderfolgenden Schritte der Handlung:
äußere Handlung, die mit den Augen und anderen Sinnen
unmittelbar wahrgenommen werden kann; innere Handlung,
die Entwicklung der Gefühle und Gedanken, auch der
Handlungsvorsätze und Beweggründe in den handelnden
Personen.
Hinweise im Text s. Textsignale
innere Handlung s. Textverständnis, erstes
Innerer Monolog: Es handelt es sich um einen Monolog in der IchForm, der von den Tempora her nicht festgelegt ist. Der
Erzähler versucht das Bewußtsein einer Person zu
verdeutlichen, schlüpft in diese hinein und ist für die Dauer des
inneren Monologs nicht präsent. Er erreicht dadurch eine
Innensicht. Diese Erzählform findet sich häufig im Kontext der
personalen Erzählhaltung, damit der Leser das Erzählte „mit
den Augen einer Romanfigur“ sehen kann.
Interpretation s. Deutung
Interpretationshypothese s. Textverständnis, erstes
Konflikt s. Problem
Lehrabsicht: ein Autor will mit seinem Text auf das Verhalten der
Leser moralisch einwirken. Solche Texte nennt man lehrhafte
Texte. Ein typisches Beispiel dafür ist die Textart Fabel.
225
Leseeindruck s. Textverständnis, erstes
Lesererfahrung (= Leseerfahrung) s. Textverständnis, erstes
Lesererwartung: Erwartungen des Lesers bezüglich des weiteren
Handlungsverlaufes und des Verhaltens der Personen; wirkt
auf die Textwahrnehmung des Lesers; ist ausgelöst durch den
schon gelesenen Teil des Textes, vor allem durch die
besonderen Textsignale darin; die Lesererwartung wird durch
den Fortgang des Textes entweder bestätigt oder teilweise oder
ganz verworfen; vgl. Leserlenkung.
Leserlenkung: die Art und Weise, wie der Autor bzw. Erzähler die
Wahrnehmung des erzählten Geschehens und der Personen
lenkt, z.T. durch die Art der Blickführung, zumeist durch
Textsignale, auch durch Weglassen oder Detaillieren, vgl.
Gestaltungsmittel; Reihenfolge.
Metapher: sprachlicher Ausdruck, mit einer ursprünglichen
(“eigentlichen”) und einer übertragenen Bedeutung. Die
übertragene Bedeutung hat mit der ursprünglichen ein oder
mehrere Merkmale gemeinsam, z.B. “Flussarm”, der
“Redestrom”; der Autor bzw. Erzähler meint die übertragene
Bedeutung; vgl. Symbol.
Motiv: (von lat. movere = in Bewegung bringen) die Motive sind
meistens Verhaltensweisen in bedeutenden Situationen, die den
Schaffensprozess des Autors auslösen. Solche Situationen
können z.B. sein Brutalität oder Ohnmacht des Einzelnen („Die
Killer“ von Hemingway), eine unausweichliche Entscheidung
(„Die Versuchung des Richters“ von Flake), Widerstand gegen
die Routine des Alltags („Das Experiment“ von Seuren), das
Beharren auf einem Vorurteil („Das Judenauto“ von Fühmann).
Es ist nicht leicht, das Motiv vom Thema abzugrenzen. Das
Thema stellt in der Regel den äußeren Anlass der Erzählung,
den vordergründigen Erzählgegenstand oder Ort und Zeit der
Handlung dar, das Motiv hingegen die Absicht des Erzählers,
die sich der Leser gedanklich erschließen muss.
Person, Personengestaltung: in vielen Texten werden die Personen
literarisch charakterisiert durch besonderes Aussehen,
Körperhaltung und Bewegung, Redeweise und Verhalten usw.;
Person und Figur: Person: ausgeführte, konkret vorstellbare
menschliche Gestalt, die zumeist literarisch charakterisiert ist,
226
Figur: die abstrakte Gestalt, deren Eigenschaften, Aussehen,
Gewohnheiten und Handlungsweise sich der Leser nicht
vorstellen kann, manchmal bloßer Rollenträger; die Art der
Personengestaltung ist ein erzählerisches Gestaltungsmittel.
Perspektive
1. Erzählperspektive
2. Sicht
Pointe: überraschende Wendung des Gedankens oder eines erzählten
Geschehens in einem Punkt zusammengedrängt, oftmals
Höhepunkt der Darstellung mit unerwartetem Inhalt am
Textschluss, auch: überraschende zentrale Aussage eines
Textes.
Problem: ein Daseinsproblem des menschlichen Lebens, das in
einem literarischen Text künstlerisch dargestellt wird; oft
besteht das Problem in einem Konflikt, d.h., einem Widerstreit,
zwischen zwei Auffassungen, Pflichten, Werteinstellungen,
Kräften, auch in einem Streit zwischen zwei Menschen.
Rahmenerzählung s. Erzähler
Regeldurchbruch: ein Autor verstößt absichtlich gegen Normen
sprachlicher Richtigkeit, um besondere Aufmerksamkeit zu
bewirken; in vielen Texten möglich, besonders vorkommend
als Durchbruch durch die metrische Regelmäßigkeit im
Gedicht; in die Nähe des Regeldurchbruchs kommt es, wenn
ein Autor bzw. Erzähler mit der Lesererwartung spielt, z.B.
eine Person eine Handlung begehen lässt, die zu ihrem
sonstigen Verhalten nicht passt, also gegen die Erwartungsregel
der Kostanz des Verhaltens verstößt.
Sicht: Art und Weise, wie ein Geschehen gesehen wird; Sicht
des Erzählers, der einzelnen handelnden Personen, auch des
Lesers.
Die Änderung der Sicht ist eine der Formen des produktiven
Umgangs mit Texten, der “kreativen” oder “aktiven
Rezeption”, vgl. Gestaltungsmittel, Blickrichtung, Blickwinkel.
Short story: (engl. = kurze Geschichte) eine anglo-amerikanische
Kurzform der Epik, die formal nicht streng festgelegt ist. Sie
entstand in der ersten Hälfte des 19.Jh. in den USA aus den
Bedürfnissen des sich ausbreitenden Zeitungs- und
Zeitschriftenwesens. Die Autoren hatten den eiligen Leser des
227
Industriezeitalters vor Augen. Der Umfang der short story
wurde von dem Journalisten Fechter auf eine Formel gebracht:
„Geschichte – einen Haarschnitt lang“. Folglich musste sich der
Autor auf eine entscheidende Situation, ein Ereignis, einen
Augenblick konzentrieren und packend schreiben.
Dem
entsprechend ein geradliniger Handlungsverlauf, oft
Beschränkung auf eine Hauptfigur, ein der Realität des Lebens
entkommener Inhalt, eine flüssige, auf Effekte abzielende
Sprache. Die geschlossene Komposition der Novelle musste
aufgegeben, auf eine Entfaltung in Zeit und Raum verzichtet
werden. Insbesondere Edgar A.Poe und später O’Henry,
London, Hemingway, Steinbeck und Faulkner entwickelten die
short story zur Kunstform, bei der die Situation oder das
Ereignis „zur Essenz des Lebens“ (Gero von Wilpert) werden
mussten.
Standort s. Erzählerstandort
Stellungnahme, literarische s. Bewertung
Symbol: (griech. Verb symballein = zusammenwerfen, vergleichen,
schließen, erraten) bildhafter sprachlicher Ausdruck, mit
zugleich eigentlicher und übertragener Bedeutung, z.B. “Bär”
bedeutet konkret das Tier, das Honig liebt usw. und steht
zugleich als Verkörperung für große körperliche Stärke,
Gutmütigkeit, Tapsigkeit, entsprechend “Löwe”, vgl. Metapher.
Symbolische Bedeutung in Kurzgeschichten können
Gegenstände annehmen: z.B. der ausgeschlagene Zahn in
„Freund der Regierung“ von Lenz symbolisiert Widerstand
gegen ein diktatorisches System. Ferner wirken Orte
symbolisch, z.B. eine unfallträchtige Autobahnkreuzung
verweist auf die Sensationslust der Menschen des
Industriezeitalters in „Bleckboint“ von Max Maetz, der Ort San
Salvador erscheint als Symbol für ein exotisches Land der
Träume in „San Salvador“ von Peter Bichsel. Auch Menschen
können in Kurzgeschichten etwas symbolisieren, z.B. steht
Christine in der gleichnamigen Kurzgeschichte von Marie
Luise Kaschnitz für Schönheit und Anmut.
Textsignal: besondere Stelle im Text mit zeichenhafter Bedeutung,
die als auffällige Elemente verschiedenster Art, teils
inhaltlicher, teils gestalterischer, die Aufmerksamkeit des
228
Lesers auf sich ziehen; es kann sich beispielsweise um die
Redeweise einer Person, um besondere Körperbewegungen, es
kann sich um Besonderheiten der Wortwahl, des Satzbaus, auch
um eine auffällige Erwähnung von Farben handeln; zu den
Signalen gehören auch auffällige Wiederholungen, bzw.
Wiederaufnahmen, Parallelen, mehrfaches Auftreten des
Gleichen in verschiedenen Stellen, ferner Vorausdeutungen.
Textverständnis, begründetes: Ergebnis der Untersuchung eines
Textes; ausgehend von Interpretationshypothese werden die
Besonderheiten von Inhalt und Gestaltung eines Textes erfasst
und dabei das Zusammenpassen von Inhalt und Gestaltung
befragt; vgl. Deutung, Verstehensprozess.
Textverständnis, erstes: entsteht aus den ersten Eindrücken vom
Text als ein vorläufiges Verstehen des Inhalts, insbesondere des
Handlungsverlaufs und des Verhaltens der Personen und der
Problemlage und der Gestaltung; lässt sich als formulierte
Interpretationshypothese
aussprechen;
vgl.
Deutung,
Verstehensprozess.
Textwahrnehmung s. Lesererwartung, Textverständnis erstes und
begründetes
Textwirkung
1. Wirkung einzelner Elemente der Gestaltung auf die
Textwahrnehmung des Lesers;
2. Wirkung des Gesamttextes, als das Zusammenwirken von
Inhalt und Gestalt, als Wirkung des gerade auf die Weise dieses
Textes gestalteten Inhalts.
Untersuchung s. Textverständnis, erstes und begründetes,
Verstehensprozess
Verhalten: die Handlungen der Personen in einem literarischen Text;
Verhalten wird manchmal gleichbedeutend mit ‘Handlung’,
‘Taten’
gebraucht,
manchmal
als
‘Inbegriff
der
Handlungsweise’ verwendet, als die immer gleiche Art zu
handeln, die bestimmt ist von den Werteinstellungen der
Person; in der zweiten Bedeutung steht der Inhalt des Wortes
zwischen “Eigenschaft” und “Taten” und meint den
gleichbleibenden gemeinsamen Grund der verschiedenen
Handlungen einer Person.
Verständnis s. Textverständnis, erstes und begründetes
229
Verstehensprozess: der Weg vom ersten zum begründeten
Textverständnis.
In der Untersuchung betrachtet der Leser den Text ein zweites
Mal. Er sucht gezielt nach Textsignalen, vergegenwärtigt sich
die Einzelheiten des Inhalts und nimmt die Besonderheiten der
Gestaltung unterscheidend wahr und befragt sie auf ihre
Bedeutung hin. Er probiert das Erschauen von
Zusammenhängen zwischen Inhalt und Gestaltung. Dabei fragt
er sich, ob die erfassten Erscheinungen des Inhalts und der
Gestaltung mit seiner Interpretationshypothese in Einklang
zu bringen sind. Er bedenkt, ob er diese in Teilen abändern
(revidieren) muss oder sie ganz verwerfen muss.
Wirkung s. Textwirkung
230
LITERATURVERZEICHNIS
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Autorenlesungen. Inter Nationes 1992.
Beier, Heinz (Hrsg.): Vorkurs Deutsch. Arbeitstechniken – Literaturepochen.
Bayerischer Schulbuch – Verlag, Sülzburg im Allgäu 1983.
Berger, Norbert: Deutsch unterrichten. Tafelbilder und Arbeitsblätter zum
Grammatik-, Sprach- und Aufsatzunterricht. Sekundarstufe/Gymnasium.
Verlag Ludwig Auer, Donauwörth 1994.
Bichsel, Peter: Stockwerke. Prosa (Hrsg. H.F. Schafroth). Philipp Reclam
jun. Verlag, Stuttgart 1974.
Biermann, Heinrich u.a. (Hrsg.): Texte, Themen und
Unterrichtspraktische Hilfen. Cornelsen Verlag, Berlin 1995.
Strukturen.
Bischof, Monika u.a. (Hrsg.): Landeskunde und Literaturdidaktik.
Fernstudienangebot. Langenscheidt – Goethe Institut, München 1999.
Bleier-Staudt, Elke (Hrsg.):
Schulbuchverlag, Stuttgart 1994.
Unterwegs.
Lesebuch.
Ernst
Klett
Böll, Heinrich: Wanderer, kommst du nach Spa ... Erzählungen. Deutscher
Taschenbuch Verlag, München 1972.
Brauneck, Manfred (Hrsg.): Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des
20. Jahrhunderts. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 1984.
Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf.
Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1972.
Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker. Rowohlt Verlag,
Hamburg 1976.
Dtv – Lexikon in 20 Bänden, Band 4. Deutscher Taschenbuch Verlag,
München und F.A.Brockhaus GmbH, Mannheim 1992.
Emmert, Hans-Dieter/Olschewski, Uli (Konzeption): Österreich. Kalender –
Materialien. Goethe Institut, München 1994.
Engel, Ulrich: Deutsche Grammatik. Julius Groos Verlag, Heidelberg 1996.
Fremdsprache Deutsch. Zeitschrift für Praxis des Deutschunterrichts (Hrsg.
Goethe Institut). Heft 22/2000. Verlag Klett Edition Deutsch, München
2000.
Fuchs, Herbert (Hrsg.): Klassische und moderne Kurzgeschichten. Varianten
– Kreativer Umgang – Interpretationsmethoden. Cornelsen Verlag, Berlin
1992.
231
Fuchs, Herbert (Hrsg.): Klassische und moderne Kurzgeschichten. Varianten
– Kreativer Umgang – Interpretationsmethoden. Lehrerheft. Cornelsen
Verlag, Berlin 1993.
Galaj, Olga u.a. (Hrsg.): Deutsch für die Fachrichtung Philologie. Minsk,
1990.
Geißler, Rolf u.a. (Hrsg.): Modelle. Ein literarisches Arbeitsbuch. R.
Oldenbourg Verlag, München 1974.
Gelfert, Hans-Dieter (Hrsg.): Arbeitstexte für den Unterricht. Wie
interpretiert man eine Novelle und eine Kurzgeschichte? Philipp Reclam jun.
Verlag, Stuttgart 1993.
Glaser, Hermann u.a. (Hrsg.): Sprache und Literatur, Band 1. C.C. Buchners
Verlag, Bamberg 1987.
Häussermann, Ulrich u.a. (Hrsg.): Sprachkurs Deutsch 5. Unterrichtswerk
für Erwachsene. Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt/M.,Verlag
Sauerländer, Aarau 1985.
Häussermann, Ulrich u.a. (Hrsg.): Literaturkurs Deutsch. Verlag Moritz
Diesterweg, Frankfurt/M., Verlag Sauerländer, Aarau 1987.
Hesse, Hermann: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Suhrkamp Verlag,
Frankfurt am Main 1994.
Hohler, Franz: Da, wo ich wohne. Luchterhand Literaturverlag, Hamburg
1993.
Jens, Walter (Hrsg.): Kindlers Neues Literatur Lexikon. Kindler Verlag,
München 1988.
Keller, Gottfried: Kleider machen Leute. Philipp Reclam jun. Verlag,
Stuttgart 1998.
König, Werner: dtv – Atlas zur deutschen Sprache. Tafeln und Texte.
Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1994.
Königsfeld, Lilo u.a. (Hrsg.): Wortwechsel. Deutsch in der Jahrgangsstufe 7.
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 1993.
Krywalski, Diether u.a. (Hrsg.): Kennwort. Ein literaturgeschichtliches
Arbeitsbuch. Grundkurs 11. Schroedel Schulbuchverlag, Hannover 1994.
Krywalski, Diether u.a. (Hrsg.): Kennwort. Ein literaturgeschichtliches
Arbeitsbuch. Grundkurs 12. Schroedel Schulbuchverlag, Hannover 1997.
Krywalski, Diether u.a. (Hrsg.): Kennwort. Ein literaturgeschichtliches
Arbeitsbuch. Grundkurs 13. Schroedel Schulbuchverlag, Hannover 1996.
232
Lange, Günter (Hrsg.): Arbeitstexte für den Unterricht. Deutsche
Kurzgeschichten. Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 1993; 1995.
Loetscher, Hugo: Der Waschküchenschlüssel oder Was – wenn Gott
Schweizer wäre. Diogenes Verlag, Zürich 1988.
Mann, Heinrich: Der Untertan. Deutscher Taschenbuch Verlag, München
1994.
Mann, Thomas: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Verlag Neues Leben,
Berlin 1974.
Mann, Thomas: Tonio Kröger. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M.
1995.
Mayer, Dieter u.a. (Hrsg.): Verstehen und Gestalten. Arbeitsbuch für
Gymnasien. Sprache und Literatur. R. Oldenbourg Verlag, München 1992;
1993.
Miebs, Udo/Vehovirta, Leena (Hrsg.): Kontakt Deutsch. Redemittelbuch.
Langenscheidt Verlag, München 1997.
Nürnberg, H.-W./Sembritzki, H. (Hrsg.): Literatur im Deutschunterricht,
Band 1. Kleine literarische Formen. Texte und Interpretationen. Ferdinand
Schöningh Verlag, Paderborn 1985.
Nürnberg, H.-W./Sembritzki, H. (Hrsg.): Literatur im Deutschunterricht,
Band 2. Lyrik – Kurzgeschichten. Texte und Interpretationen. Ferdinand
Schöningh Verlag, Paderborn 1984.
NZZ – FOLIO. Die Zeitschrift der Neuen Zürcher Zeitung. Nr. 10, Oktober
1998.
Österreich. Tatsachen und Zahlen. Hrsg. vom Bundespressedienst. Wien
1998.
Presse und Sprache. Mit Strategien zum Leseverstehen, Übungen und
Vokabular. Jahrgänge 1997 – 2001.
Raulfs, Joachim: Deutsche Literaturgeschichte in Beispielen. Merkur
Verlag, Rinteln 1972.
Richter, Gabriele und Manfred: Interessantes. Kurioses. Wissenswertes. Ein
landeskundliches Lese- und Übungsbuch. Verlag für Deutsch, Ismaning
1994.
Riesel, Elisa/Schendels, Evgenija: Deutsche Stilistik. Verlag Hochschule,
Moskau 1975.
233
Rinsum, Annemarie und Wolfgang: Dichtung und Deutung. Eine Geschichte
der deutschen Literatur in Beispielen. Bayerischer Schulbuchverlag,
München 1977.
Schlingmann, Carsten (Hrsg.): Arbeitstexte für den Unterricht. Methoden
der Interpretation. Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 1985.
Schoebe, Gerhard u.a. (Hrsg.): Verstehen und Gestalten. Sprachbuch für
Gymnasien. R.Oldenbourg Verlag, München 1995.
Schweizer Brevier. Kümmerly + Frey, Geographischer Verlag, Zollikofen –
Bern, 1999.
Schischkina, I.P./Smoljan,
Prosvescenije 1980.
O.A.:
Analytisches
Lesen.
Leningrad,
Stalb, Heinrich: Deutsch für Studenten. Text- und Übungsbuch.
Neubearbeitung. Verlag für Deutsch, Ismaning/München 1991.
Steinbach, Dietrich (Hrsg.): Kurzprosa der Gegenwart. Bundesrepublik
Deutschland. Östereich. Schweiz (mit Materialien, ausgewählt und
eingeleitet von Gertrud Schänzlin). Klett Verlag, Stuttgart 1999.
Stedje, Astrid: Deutsche Sprache gestern und heute.Wilhelm Fink Verlag,
München 1994.
Treffpunkte. Lesebuch. Schroedel Schulbuchverlag, Hannover 1993.
Tucholsky, Kurt: Gruß nach vorn. Prosa und Gedichte. Philipp Reclam jun.
Verlag, Stuttgart 1989.
Ulrich, Winfried (Hrsg.): Arbeitstexte für den Unterricht. Deutsche
Kurzgeschichten. Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 1994; 1995.
Wagner, Rüdiger (Hrsg.): Roman – Literarisches Leben. Bayerischer
Schulbuchverlag, Sülzburg im Allgäu 1979.
Walser, Robert: Aufsätze. Suhrkamp Verlag, Zürich und Frankfurt/M. 1985.
Walser, Robert: Bedenkliche Geschichten. Suhrkamp Verlag , Zürich und
Frankfurt/M. 1985.
Weber, Hans: Vorschläge, Band 1 und 2. Literarische Texte für den
Unterricht DaF. Lesehilfen. Inter Nationes 1995.
Wunderlich, Dieter u.a. (Hrsg.): Thema: Sprache. Sprach- und Arbeitsbuch
für den Deutschunterricht. Cornelsen Verlag, Hirschgraben 1989.
234
LINKS IM INTERNET
www.dhm.de/lemo/html/biografien
www.digitale-bibliothek.de
www.dostoevskij.purespace.de/hesse
www.berlinonline.de/wissen/berliner_zeitung/archiv
www.bboxbbs.ch/home/gymer/daten/deutsch
www.nagel.kimche.ch/autoren/welsh.htm
www.frauenstadtarchiv.de/lexikon
235
TEXTE UND ARBEITSHILFEN
Tekstai, užduotys, paaiškinimai
Mokomoji knyga
Sudarė Jadzė Šapalienė
Redagavo Jurgita Šapalaitė
__________________
SL 843. 2003 08 01. 15 leidyb. apsk. l. Užsakymas 81.
Išleido VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, Vilniaus g. 88, LT-5400 Šiauliai.
Tel./faks. (8~41) 52 09 80; el. paštas [email protected]
Spausdino UAB Šiaulių knygrišykla, Tilžės g. 250, LT-5400 Šiauliai.
236
Herunterladen