Action Replay DS Media Edition Benutzerhandbuch Index 1. Einführung 2. Erste Schritte 2.1. Lieferumfang 2.2. Aufbau 2.2.1. Das Action Replay DS Media Edition Modul 2.2.2. Die PC-Software 2.2.3. Gewünschte Funktion wählen 3. Verwendung von Action Replay 3.1. Schnellstart 3.2. Der Ausgangsbildschirm 3.3. Der Code Select Bildschirm 3.4. Der Updatebildschirm 3.5. Der Optionsbildschirm 3.6. Reset der Codeliste 4. Verwendung des Action Replay Code Manager 4.1. Einführung 4.2. Update der PC-Software und Modul-Firmware 4.3. Überblick 4.3.1. Das Fenster Nintendo DS 4.3.2. Das Fenster Subscriptions 4.3.3. Das Fenster My Code Lists 4.4. Neue Codes von Codejunkies.com hinzufügen 4.5. Neue Codes von anderen Quellen hinzufügen 4.5.1. Neue Subscription hinzufügen 4.5.2. Codes auf Ihr Action Replay Modul übertragen 4.5.3. Codes als Dateien hinzufügen 4.6. Eigene Codelisten erstellen 4.6.1. Das Fenster ‘My Codelists’ benutzen 4.7. Manuelle Codeeingabe 4.7.1. Einneues Spiel eingeben 4.7.2. Spielidentität 4.7.3. Spielnamen und Game ID eingeben 4.7.4. Neue Codes für bestehende Spiele 4.7.5. Codeeingabe 4.7.6. Codebearbeitung 4.7.7. INS und OVR Modi 5. Media Player 5.1. Verbindung der Micro SD Card mit dem PC 5.2. Erstellung von D3V Video mit MAX DS Video Converter 5.3. Einlegen der Micro SD Card in Ihr Modul 5.4. Verwendung von Media Player mit dem DS 5.4.1. Die Touchscreen Benutzeroberfläche 5.4.2. Inhalt organisieren 5.4.3. Wiedergabe von Audio und Video 5.4.4. Games spielen / Software ausführen 6. Anwendung von DataMAX 6.1. Einführung 6.2. Benutzer erstellen und verwalten 6.3. Backup gespeicherter Spielstände 6.4. Wiederherstellung von Spielständen 6.4.1. Wahl des wiederherzustellenden Spielstands 6.5. Verwaltung von Spielständen 6.5.1. Details eines Spielstands bearbeiten 6.5.2. Einen Spielstand löschen 7. Technischer Support 1. Einführung Mit Action Replay DS Media Edition können Sie Videos, Musik und Homebrew-Games auf Ihrem DS genießen, ebenso wie all die fantastischen Funktionen von Action Replay zur Spielerweiterung. Es enthält auch DataMAX, eine revolutionäre Utility für Spielstände, mit der Sie Spielstände auf und von Ihren DS Spielmodulen sichern und wiederherstellen können; ideal, wenn mehrere Person in Ihrem Haushalt ein Profil in Spielen wie Pokémon auf nur einem Spielmodul speichern möchten. DataMAX verwendet die hohe Kapazität von handelsüblichen Micro SD Memory Cards, um Hunderte von Spielständen mit Leichtigkeit zu speichern. Zugang zu all diesen Funktionen erfolgt über eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie in wenigen Minuten das Meiste aus Action Replay DS Media Edition holen können. 2. Erste Schritte 2.1. Lieferumfang Ihr Action Replay DS Media Edition Pack sollte folgende Teile enthalten: 1 x Action Replay DS Media Edition Modul 1 x Action Replay DS Media Edition PC-Softwaredisc 1 x USB zu MINI-USB-Kabel 1 x Memory Card Adapter Benutzerhandbuch Bitte überprüfen Sie den Inhalt, und falls etwas fehlen sollte, setzten Sie sich bitte mit dem Kundendienst von Datel in Verbindung (s. hinten im Handbuch). 2.2. Aufbau 2.2.1. Das Action Replay DS Media Edition Modul Setzen Sie das Action Replay DS Media Edition Modul bei ausgeschalteter Konsole in den DS ModulSlot ein. Für manche Spiele (wie Pokémon™) müssen Sie erst Ihr Spielmodul in den ‘Durchgangsport’ von Action Replay einsetzen, ehe Sie Ihre Konsole starten. Beim Start erkennt Action Replay automatisch das eingelegte Spiel (wenn in der Codeliste enthalten), was heißt, dass Sie Codes für das aktuelle Spiel wählen und START drücken können, um sofort zur Action zu gelangen 2.2.2. Die PC-Software Im Lieferumfang von Action Replay DS Media Edition ist eine PC-Utilities Disc enthalten, die sowohl den Action Replay Code Manager wie das MAX DS Video Verschlüsselungsprogramm enthält. Mit dem Replay Code Manager können Sie auf Action Replay DS Media Edition gespeicherten Codelisten Codes hinzuzufügen oder aus ihr zu entfernen und neue Codes direkt aus dem Internet downloaden. Systemanforderungen Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr PC mindestens die folgenden Systemanforderungen erfüllt: SYSTEMANFORDERUNGEN (Minimum) Computer / Prozessor r 1GHz+ Prozessor empfohlen Kommunikation Internetverbindung (Breitband stark empfohlen) USB-Anschluss (USB 2.0 stark empfohlen) Betriebssystem Windows® XP Home, XP Pro oder Vista 32bit. Speicher 256Mb RAM Installation: 10MB freier Festplattenspeicher zur Programminstallation plus zusätzlicher Festplattenspeicher für die Codes. Display 800x600 SVGA oder besser, True Colour Laufwerke CD-ROM-Laufwerk (zur Installation) Installation der Software Legen Sie die Software-CD in Ihren PC ein. Wenn Autorun aktiviert ist, warten Sie, bis es automatisch geladen wird, ansonsten finden und doppelklicken Sie das Programm setup.exe auf der CD. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. Finden Sie dann das Programm im Startmenü, um es auszuführen. Anschluss an Ihr Action Replay Modul Um mit dem Action Replay Code Manager ein Update der Codeliste auf dem Action Replay Modul auszuführen, verbinden Sie das Modul über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem PC, wobei das Modul in das DS eingelegt sein und die Action Replay Software auf dem UPDATE-Bildschirm ausgeführt werden muss. Nach der Installation des Action Replay Code Manager belassen Sie die CD zur Softwareinstallation in Ihrem CD-Laufwerk, weil Sie Windows zur CD weisen müssen, wenn Sie Ihr Action Replay Modul mit Ihrem PC verbinden. Die Treiber befinden sich im Wurzelverzeichnis der CD. Sollte das Modul nach der Installation als ‘Unbekanntes Gerät’ im Gerätemanager von Windows angezeigt werden, wählen Sie ‘Reinstall Drivers’ und weisen Windows zur Installations-CD. Medien auf eine SD Memory Card übertragen Um mit der Funktionalität von Action Replay Media Player Spiele, Filme oder Musik auf Ihrem DS zu spielen, laden Sie diese mit dem (mitgelieferten) Memory Card Reader auf eine kompatible Micro SD Card. Schieben Sie die Micro SD Card in den Card Reader und schließen den Card Reader an einen unbelegten USB-Anschluss an Ihrem PC an. Ziehen Sie mithilfe von Windows Dateien auf das Gerät, ehe Sie den Card Reader wieder vom PC trennen. Entfernen Sie dann die Micro SD Card und stecken sie in den Micro SD Memory Card Schlitz an Ihrem Action Replay DS Media Edition Modul. 2.2.3. Gewünschte Funktion wählen Wenn Action Replay DS Media Edition zum ersten Mal geladen wird, müssen Sie eine Funktion wählen. [landing-page.jpg] Tippen Sie auf ‘Media Player’, um Musik, Videos oder Homebrew-Games zu spielen, die auf der in den SD Memory Card Schlitz von Action Replay eingesteckten SD Memory Card gespeichert sind. Tippen Sie auf ‘Action Replay’, um Ihre Games mit Action Replay Codes zu erweitern. Tippen Sie auf ‘DataMAX’, um Spielstände von und auf Memory Cards zu sichern und wiederherzustellen, die in den SD Memory Card Schlitz von Action Replay eingesteckt sind. Sie können mittels der Schaltfläche ‘Back’ jederzeit aus jeder Funktion zum Ausgangsbildschirm von Action Replay DS Media Edition zurückkehren. 3. Verwendung von Action Replay 3.1. Schnellstart Die Benutzeroberfläche von Action Replay DS Media Edition ist ganz einfach: Machen Sie sich mit den in diesem Abschnitt beschriebenen, grundlegenden Aktionen vertraut, und schon nach wenigen Minuten wird es Ihnen zur zweiten Natur. Alle Schaltflächen sind berührungsempfindlich und sollten mit einem Finger oder dem Touchpen gedrückt werden. Starten und spielen 1. Legen Sie Action Replay DS Media Edition in Ihre Konsole ein und stecken das gewünschte Spiel in den Durchgangsport von Action Replay. 2. Schalten Sie die Konsole ein. 3. Action Replay sollte das Spiel erkennen und Ihnen gestatten, durch Drücken von ‘Code Select’ Codes für das Spiel zu wählen. 4. Benutzen Sie den Touchscreen, um einige Codes zu aktivieren. 5. Drücken Sie ‘START’, um das Spiel mit den von Ihnen aktivierten Codes zu starten. Und wenn Action Replay keine Codes für Ihr Game enthält? Action Replay wird mit Codes für die besten DS Games geliefert, aber natürlich erscheinen ständig neue Spiele. Aus diesem Grund enthält Action Replay ein PC-Programm und USB-Kabel, mit dem Sie es mit Ihrem PC verbinden können, um Codes für die neusten Spiele direkt von Datels offizieller Codeseite www.codejunkies.com oder anderen Quellen von Action Replay Codes im Internet downzuloaden. Wenn Sie ein Spielmodul einsetzen und Action Replay DS die Meldung ‘Game not found’ anzeigt, müssen Sie ein Update Ihres Action Replay Moduls vornehmen. Um Ihrem Action Replay Modul neue Codes hinzuzufügen, legen Sie es in das DS ein und verbinden es über das mitgelieferte USBKabel mit Ihrem PC. Bringen Sie dann Ihr DS in den Update-Modus (drücken Sie den Update-Button im Hauptmenü) und laden die Action Replay Code Manager Software auf Ihrem PC. Drücken Sie den Button ‘AUTO UPDATE’. Dadurch erfolgt ein Download der aktuellsten Codeliste von www.codejunkies.com auf Ihr DS. Detaillierte Informationen über die Action Replay Code Manager Software finden Sie in Abschnitt 4. 3.2. Der Ausgangsbildschirm [home_page.jpg] 1. START Button Drücken Sie den START Button, wenn Sie ihre Codeauswahl abgeschlossen haben und spielen möchten. Sie können den START Button nicht benutzen, wenn Sie kein Spiel in den Durchgangsport von Action Replay eingesteckt haben. 2. CODE SELECT Button Drücken Sie den CODE SELECT Button, um zur Codeauswahl des derzeit eingelegten Spiels zu schalten (s. unten). 3. UPDATE Button Drücken Sie den UPDATE Button, um zum Updatebildschirm von Action Replay zu schalten, damit Ihr PC mit dem Action Replay Modul kommunizieren kann. Der UPDATE Button ist nur sichtbar, wenn Ihr Modul über das USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden ist. 4. OPTIONS Button Drücken Sie den OPTIONS Button, um zum Optionsbildschirm zu schalten, auf dem Sie Elemente des Verhaltens von Action Replay ändern können. 3.3. Der Code Select Bildschirm [code_select_screen.jpg] 1. AUFWÄRTS & ABWÄRTS Buttons Verwenden Sie die AUFWÄRTS und ABWÄRTS Pfeiltasten, um die Listenmarkierung eine Zeile nach oben oder nach unten zu bewegen. Drücken und halten Sie eine Pfeiltaste, um schnell durch die Liste zu blättern. 2. SELECT Button Verwenden Sie den SELECT Button, um Ordnergruppen zu öffnen und zu schließen oder Codes einund auszuschalten. 3. START Button Wenn Sie Ihre Codewahl abgeschlossen haben, drücken Sie den START Button, um das Spiel mit aktivierten Codes zu starten. 4. INFO Button Falls Informationen mit einem Code oder einer Codegruppe assoziiert sind, erscheint der INFO Button. Drücken Sie ihn, um die entsprechenden Anmerkungen anzuzeigen. Drücken Sie ihn noch einmal, um sie auszublenden. 5. HOME Button Klicken Sie auf den HOME Button, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 3.4. Der Update-Bildschirm 1. Infobereich Im Update-Modus wird die Action Replay DS Software Sklave der PC-Software. Achten Sie im Infobereich auf den Updatestatus. 2. Verlaufsleiste Wenn das Update beginnt (nachdem Sie Ihrem PC einige Codes mittels der Action Replay Code Manager Software hinzugefügt haben), zeigt diese Leiste den Verlauf des Update an. 3. HOME Button Klicken Sie auf den HOME Button, um zum Hauptmenü zurückzukehren (nicht verfügbar, wenn Lese/Schreibvorgänge von der Action Replay Code Manager Software ausgeführt werden). 3.5. Der Optionsbildschirm Verwenden Sie die AUFWÄRTS und ABWÄRTS Pfeiltasten, um sich zwischen den verfügbaren Optionen zu bewegen. Verwenden Sie den SELECT Button, um markierte Optionen ein/auszuschalten. Verwenden Sie den SAVE Button, um Änderungen zu speichern, und klicken Sie auf den HOME Button, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Save Codelist Changes / Änderungen der Codeliste speichern Wählen Sie diese Option, um Änderungen der Codeliste zu speichern Auto Detect PC / Automatische PC-Erkennung Wenn diese Option aktiviert ist, leitet Action Replay Sie automatisch zum USBKommunikationsbildschirm, sobald das Modul über das USB-Kabel mit einem PC verbunden ist. Entfernen Sie das USB-Kabel, um diesen Bildschirm zu beenden. Export Codelist Wählen Die diese Option, um die aktuelle Codeliste von Action Replay zu einer XML Datei (“export.xml”) auf einer Micro SD Memory Card zu schreiben. Update Codelist Diese Option stellen Sie ein, um eine auf einer Micro SD Memory Card gespeicherte Codeliste ins Action Replay zu importieren. Der Prozess sucht nach einer Datei namens “codelist.xml”, die bei der Wahl dieser Option automatisch gefunden und exzerpiert wird. Bachten Sie bitte, dass dadurch die Codes in der neuen Codeliste mit Ihrer aktuellen Codeliste vereint werden. Codes für ein Spiel in der neuen Codeliste ersetzen bereits vorhandene Codes für das Spiel. 3.6. Reset der Codeliste Falls wider alle Erwartungen die Codeliste auf Ihrem Action Replay verfälscht wird, müssen Sie die Codeliste mithilfe von Action Replay Code Manager wiederherstellen. Um ein Reset der Codeliste auszuführen, schalten Sie (mit eingestecktem Action Replay) Ihre Konsole aus und dann wieder ein. Wenn der Ausgangsbildschirm erscheint, drücken und halten Sie dann Tasten A+B+START+SELECT. Halten Sie diese Tasten gedrückt, und tippen auf dem Bildschirm auf die Action Replay Option. Halten Sie die vier Tasten gedrückt, während Action Replay geladen wird. Der Bildschirm ändert seine Farbe und Action Replay zeigt ‘0’ Games und ‘0’ Codes an. Wenn nicht, schalten Sie das DS noch einmal aus und versuchen es noch einmal. Installieren Sie dann mithilfe von Action Replay Codelist Manager die Codes neu. Anmerkung: Ein Reset der Codeliste sollte nur unternommen werden, falls die Codeliste fehlerhaft wird. 4. Verwendung von Action Replay Code Manager 4.1. Einführung Die bei Action Replay DS mitgelieferte Action Replay Code Manager Software bietet Ihnen die Möglichkeit, tolle neue Action Replay Codes hinzuzufügen. Verwenden Sie Action Replay Code Manager, um eine eigene Codeliste aus diversen Quellen zusammenzustellen, unter anderem www.codejunkies.com und unabhängige Internetseiten. 4.2. Update der PC-Software und Modul-Firmware Um optimale Kompatibilität mit den neusten Games und Zugang zu den verbesserten Funktionen zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das PC-Programm Action Replay Code Manager und die Action Replay Firmware auf dem Modul immer aktuell halten. WICHTIG: Es ist wichtig, dass sowohl die PC-Software wie auch die Modul- Firmware aktualisiert werden, sobald neue Software für beide verfügbar ist. Um nach Updates zu suchen, klicken Sie in Ihrem PC-Programm auf die Schaltfläche ‘Software Update’ (oben rechts). Dadurch werden Sie mit dem Codejunkies.com Server verbunden, auf dem nach neuerer Software und Firmware gesucht wird. Sollte ein Update vorhanden sein, werden Sie nach einer Bestätigung aufgefordert, dass ein Update für Ihre Software erfolgen soll. Nach der Bestätigung mit ‘Yes’ werden neue Firmware-Updates auf das Action Replay Modul geschrieben, und neue PC-Software wird im Programmordner installiert. Sehr wichtig: Führen Sie niemals ein Update aus, wenn an Ihrem DS die Warnleuchte für die Batterie an ist oder die Batterie schwach sein könnte. Es ist auch wichtig, dass Sie die Verbindung zwischen dem PC und DS nicht stören oder trennen, während ein FirmwareUpdate geschrieben wird. Nach erfolgten Firmware-Update werden Sie zum Neustart des DS aufgefordert, um die Installation abzuschließen. Nach einem Softwareupdate müssen Sie die Action Replay Codelist Manager Software neu starten. 4.3. Überblick [pc_overview_with_overlay.jpg] 4.3.1. Das Fenster Nintendo DS Anmerkung: Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um den Action Replay Codelist Manager mit Ihrem Action Replay Modul zu verbinden, so dass Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Aktionen an den Codelisten ausführen können. Wenn Action Replay in den Update-Modus geschaltet (s. Abschnitte 3.4.) und über USB mit Ihrem PC verbunden wird, zeigt das Nintendo DS Fenster im Codelist Manager den Inhalt der auf dem Modul gespeicherten Codeliste an. Sollte die Software nicht in der Lage sein, sich mit dem Action Replay DS Modul zu verbinden, sehen Sie nichts. Überprüfen Sie in diesem Fall die Verbindung und klicken auf die Schaltfläche ‘Refresh’. Wichtig: Action Replay Code Manager gestattet keine Änderungen an der Codeliste des DS Moduls, wenn die Batterieleuchte an ist. Dadurch wird eine Verfälschung der Codeliste durch Stromunterbrechung am DS bei einem Schreibvorgang ausgeschlossen. Sollte wider Erwarten ein Fehler auftreten (wenn zum Beispiel bei einem Schreibvorgang das Kabel getrennt wird), folgen Sie den Anweisungen ‘Reset der Codeliste’ in Abschnitt 3.6. Benutzen Sie Ihre Maus, um einzelne Codes zu markieren oder STRG, um mehrere Spiele zu markieren. Markierte Spiele können gelöscht (um Platz für Codelisten auf dem Action Replay Modul freizumachen) oder in Codelisten gezogen werden, die in My Codelists aufgeführt werden. Sollten Sie alle Spiele in der Codeliste löschen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Clear Codelist’. 4.3.2. Das Fenster Subscriptions Das Subscriptions-System in Action Replay Codelist Manager macht es so einfach wie möglich, sich mit Inhalt zu verbinden und ihn downzuloaden. Subscriptions verwendet einen Link im RSS-Stil, den Anbieter von Inhalt erstellen können, und der mit einer Datei verbindet, die von ihnen erstellte Codes enthält. Benutzen Sie die Schaltfläche unten im Fenster ‘Subscriptions’, um zwischen verschiedenen Subscriptions zu wechseln. Sie können Spiele, die in Subscriptions-Listen enthalten sind, in die Codelisten im Fenster ‘My Codelists’ ziehen, oder direkt in die Codelisten, die auf Ihrem DS gespeichert sind (in Fenster ‘Nintendo DS’). Weil Subscriptions-Codelisten nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie einzelne, in diesem Fenster angezeigte Codes, Games oder Codelisten nicht löschen oder ändern. Sie können eine Subscription vollkommen entfernen, indem Sie auf ihre Schaltfläche klicken, um sie zu aktivieren, und dann auf ‘unsubscribe’ klicken. 4.3.3. Das Fenster My Code Lists Benutzen Sie das Fenster ‘My Codelists’, um Ihre eigenen Codelisten aufzubauen, die Sie mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen oder auf Ihr Action Replay Modul kopieren können. Weil Codelisten in diesem Fenster auf Ihrem PC gespeichert werden, können Sie alle Codes und Games entfernen, die nicht erforderlich sind (d.h. mehr Platz für Spiele, die Sie besitzen). Sie können auch Codes aus mehreren Quellen vereinen, wie von Codejunkies.com und anderen Seiten, die Action Replay Codes anbieten. Wählen Sie eine komplette Codeliste, indem Sie auf ihren Titel klicken. Wenn sie markiert ist, können Sie eine Codeliste an jeden beliebigen Platz auf Ihrem PC ziehen, sie auf ihr DS kopieren (diese Codes werden mit anderen Codes auf Ihrem Action Replay Modul vereint, wenn Sie die Codeliste vorher nicht räumen) oder sie vollkommen löschen. 4.4. Neue Codes von Codejunkies.com hinzufügen Nur Codes von Datels Team von Programmieren funktionieren garantiert mit Action Replay. Die Action Replay Code Manager Software ist bereits zum Zugriff auf Codes von Codejunkies.com eingerichtet. Es gibt zwei Methoden für das Update Ihres Action Replay Moduls mit Codes von Codejunkies.com: Sie können die Codes entweder aus der Codejunkies.com Codeliste im Fenster ‘Subscriptions’ ziehen, oder Sie können den Button ‘Quick Update’ auf der Menüleiste benutzen. Codejunkies.com im Fenster ‘Subscriptions’ Wenn Sie ALLE Codes und Spiele auf dem Codejunkies.com Server sehen möchten, die zum Download verfügbar sind, und dann auswählen, welche Codes Sie ihren Codelisten hinzufügen, dann ist das am einfachsten im Fenster ‘Subscriptions’: 1. Wählen Sie die Schaltfläche Codejunkies.com im Fenster ‘Subscriptions’ (am Anfang ist das die einzige verfügbare Schaltfläche). 2. Wählen Sie die relevante Codeliste (US, EURO, etc.) indem Sie auf [+] klicken. 3. Wenn alle Spiele in der Codeliste angezeigt werden, klicken Sie, um ein bestimmtes Spiel zu markieren, oder verwenden STRG, um mehrere Dateien zu markieren. 4. Ziehen Sie die markierten Codes entweder direkt in die Codeliste auf Ihrem Action Replay (im Fenster ‘Nintendo DS’) oder in eine Codelist auf Ihrem PC (im Fenster ‘My Codelists’). Die Schaltfläche ‘Quick Update’ benutzen: Anmerkung: Mit der ‘Quick Update’ Codeliste werden alle Codes auf Ihrem Action Replay Modul gelöscht. Weil die Quick Update Codeliste nicht alle Codes für alle Spiele enthält, werden Sie einige Codes verlieren, die Sie haben wollten. Wenden Sie in diesem Fall stattdessen die Methode über Codejunkies.com Subscriptions an, um neue Codes zu erhalten. Wenn Sie sich das Leben total einfach machen wollen, benutzen Sie die Schaltfläche ‘Quick Update’, um Ihrem Modul die neuste Version der Codeliste hinzuzufügen. Denken Sie aber daran, dass aufgrund der riesigen Anzahl von Codes für Action Replay die Codeliste ‘Quick Update’ nicht alle verfügbaren Codes enthält. Die Codeliste enthält zwar eine gute Auswahl an Codes für die neusten Games, aber wenn Sie Zugang zu jedem Spiel haben möchten, dann benutzen Sie die Methode über Codejunkies.com Subscriptions, wie oben beschrieben. 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche ‘Quick Update’ auf der Menüleiste. 2. Die aktuelle Codeliste auf Ihrem Action Replay Modul wird automatisch gelöscht, ehe die neue Codeliste auf es geschrieben wird. 3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, der je nach Größe der Codeliste mehrere Minuten in Anspruch nehmen kann. 4.5. Neue Codes von anderen Quellen hinzufügen Alle Codes, die nicht vom Datel Codejunkies.com Server stammen, sind inoffiziell und werden demzufolge nicht von Datel unterstützt. Es besteht jedoch kein Grund, warum Sie diese Codes nicht downloaden sollten, um mit ihnen auf Ihrem Action Replay DS viel Spaß zu haben. Anmerkung: Datels technischer Support kann für inoffizielle Codes keinen spezifischen Support oder Hilfe anbieten. Warnung: Es besteht die Möglichkeit, dass inoffizielle Codes die auf einem Spielmodul gespeicherten Spielstände schadhaft machen können. 4.5.1. Eine neue Subscription hinzufügen Die technisch versiertesten Community-Seiten werden hoffentlich einen Link im RSS-Stil bieten, der mit Action Replay Code Manager kompatibel ist, so dass die Codelisten indiziert sind und Sie an ihrem Inhalt teilnehmen können. Dazu müssen Sie nur den auf der Webseite angezeigten Link kopieren, auf den Button ‘Add Subscription’ unter dem Fenster ‘Subscriptions’ klicken und den Link im leeren Feld einfügen. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, versucht Code Manager, den Index der Subscription zu finden. Bei Erfolg sehen Sie alle Codelisten, die in der Subscription enthalten sind und erweitert werden können, um ihre Spiel und Codes anzuzeigen. 4.5.2. Codes auf das Action Replay Modul übertragen Erweitern Sie die Codeliste für die neue Subscription bis Sie die einzelnen Spiele aufgelistet sehen können. Sie können dann Spiele in der Subscription mit der Maus in das Fenster ‘My Codelists’ oder ‘Nintendo DS’ ziehen. Zu diesem Zeitpunkt erfahren Sie eine Verzögerung, während die Codes von Server des Anbieters heruntergeladen werden. Wenn Sie die Codes direkt auf Ihr Action Replay Modul übertragen, sind sie unmittelbar nach dem Download verfügbar. Wenn Sie die Codes einer Codeliste in ‘My Codelists’ hinzugefügt haben, müssen Sie diese Codes mit der Maus von dort in die Codeliste im Fenster ‘Nintendo DS’ verschieben, ehe sie auf dem DS verwendet werden können. 4.5.3. Codes als Dateien hinzufügen Action Replay Code Manager ermöglicht es, dass Sie Ihrem Action Replay Modul oder einer auf Ihrem PC gespeicherten Codeliste die Codes als eine XML-Datei hinzufügen. Wenn Sie eine XMLCodeliste, die Sie auf Ihrem Action Replay verwenden möchten, auf einer Webseite finden, ziehen Sie diese mit der Maus in das Fenster ‘My Codelists’. Erweitern Sie die Codeliste, um einzelne Spiele oder Codes sehen zu können. Sie können Spiele (aber nicht einzelne Codes) aus dieser Codeliste zu jeder anderen Codeliste im Fenster ‘My Codelists’ oder in die Codeliste auf Ihrem Action Replay DS Modul im Fenster ‘Nintendo DS’ ziehen. 4.6. Eigene Codelisten erstellen Action Replay Codelist Manager ermöglicht es, dass Sie eigene Codelisten auf Ihrem PC aufbauen, indem Sie Codes von anderen, in Code Manager angezeigten Codelisten vereinen. Codelisten, die Sie aufbauen, können auf Ihr Action Replay Modul übertragen oder gemeinsam mit anderen Spielern genutzt werden, indem Sie die Codeliste aus dem Action Replay Code Manager ziehen, um eine XMLDatei zu erstellen, die von anderen Spielern in Code Manager importiert werden kann. Wenn Sie daran interessiert sind, wie ‘Hacker’ die Codes selbst erstellen, lesen Sie Abschnitt 4.6.2 4.6.1. Das Fenster ‘My Code Lists’ verwenden Wenn Sie Action Replay Code Manager zum ersten Mal benutzen, werden Sie keine Codelisten im Fenster ‘My Codelists’ vorfinden. Um Ihre erste Codeliste zu erstellen. können Sie entweder eine bestehende Codeliste ins Fenster ‘My Codelists’ ziehen (versuchen Sie eine komplette Codeliste von Codejunkies.com ins Fenster ‘My Codelists’ zu ziehen), oder Sie können auf die Schaltfläche ‘New Codelist’ klicken. Wenn Sie eine bestehende Codeliste als Ausgangspunkt verwenden, markieren Sie in der neuen Codeliste alle Spiele, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche ‘Delete’ (Löschen). Ihre Codelisten sind nun kleiner und enthalten nur die Spiele der ursprünglichen Codeliste, die Sie nicht gelöscht haben. Um Ihrer Codeliste Spiele hinzuzufügen, ziehen Sie diese mit der Maus von anderen im Code Manager angezeigten Codelisten – zum Beispiel aus anderen Codelisten in ‘My Codelist’ oder von Codelist-Subscriptions. Sie können Codelisten umbenennen, indem Sie auf deren Titel klicken und dann noch einmal klicken, um in den Modus ‘Label Edit’ zu gelangen, oder Sie markieren den Titel und klicken auf die Schaltfläche ‘Rename’ 4.6.2. Wie es die Codemacher tun Offizielle Action Replay DS Codes werden von einem Team von hochversierten Hackern erstellt, die haargenau wissen, wie Games funktionieren. Sie benutzen eine Kombination von Hardware und Software, um zu analysieren, wie sich ein Spiel in verschiedenen Situationen verhält. Sie versuchen dann, dieses Verhalten zu modifizieren, ein Prozess, der bei Datel ‘Game Training’ genannt wird. Zum ersten Mal in vielen Jahren, macht Datel diese Hardware und Software als ein Produkt verfügbar, das Sie von Codejunkies.com kaufen können. Seien Sie jedoch gewarnt, dieses Produkt ist nur auf technisch hochversierte Individuen abgezielt. Weitere Informationen über das Datel Trainer Toolkit finden Sie im Shop bei Codejunkies.com. Gelegenheitsspieler brauchen sich gar nicht erst zu bewerben… ANMERKUNG: Action Replay Media Edition ist so vollgepackt mit extra Funktionen wie Media Player und DataMAX, dass wir einfach keinen Platz für den extra Code hatten, um diese Version von Action Replay mit dem Trainer Toolkit kompatibel zu machen. Angehende Codemacher müssen die Standardversion von Action Replay DS kaufen, um sie mit dem Trainer Toolkit verwenden zu können. 4.7. Manuelle Codeeingabe Neben direkten Downloads aus dem Internet mithilfe des Action Replay Code List Manager können Codes auch über das virtuelle Keyboard manuell eingegeben werden. Alle von Datel erstellten Codes sind vom Codejunkies.com Server als normales Download verfügbar, aber falls Sie die Codes nicht direkt über USB downloaden können – oder Sie möchten Codes hinzufügen, die Sie im Internet oder einem Magazin gefunden haben – besteht die Möglichkeit zur manuellen Codeeingabe. Beachten Sie bitte, dass Datel nur offizielle Codes, die von unseren Codeknackern in unserem Hause erstellt wurden, unterstützen kann. Leider können wir bei inoffiziellen Codes oder solchen, die mit dem Trainer Toolkit for DS erstellt wurden, nicht helfen. 4.7.1. Ein neues Spiel eingeben Falls sich ein Spiel, für das Sie Codes hinzufügen, bereits in Ihrer Codeliste befindet, gehen Sie zu Abschnitt 5.4. Neue Codes eingeben. Falls es sich nicht in der Liste befindet, lesen Sie hier weiter… 4.7.2. Spielidentität Stellen Sie zuerst einmal sicher, dass Sie das fragliche Spiel und die Liste der Codes, die Sie eingeben möchten, zur Hand haben. Die Codeliste sollte eine Spielidentität oder Game ID enthalten. Zum Beispiel enthalten die Codes für Need for Speed: Most Wanted die Game ID ‘ANWP 7dde2c93’. Sollte Ihre Codeliste keine Game ID enthalten, stecken Sie das Action Replay für DS Modul in Ihr DS und schalten die Konsole ein. Auf dem Ausgangsbildschirm werden Sie aufgefordert ‘Insert Game Cart’ (Spielmodul einlegen). Entfernen Sie nun das Action Replay Modul und ersetzen es mit dem gewünschten Spiel. Unten auf dem oberen Bildschirm, unter dem Namen des Spielmoduls (oder ‘Unbekanntes Spiel’, falls es nicht erkannt wurde) finden Sie den Codes der Game ID. Schreiben Sie ihn sich auf, entfernen das Spielmodul und legen das Action Replay Modul erneut ein. 4.7.3. Spielnamen und Game ID eingeben Drücken Sie die Schaltfläche ‘Code Select’ (das Sternchen) auf dem Ausgangsbildschirm von Action Replay. Falls das Spiel, für das Sie Codes hinzufügen, sich nicht bereits in der Codeliste befindet, wählen Sie die erste Option (Add New Game), indem Sie ‘A’ drücken. Sie werden nun zum Virtuellen Keyboard geleitet und aufgefordert, den Spielnamen hinzuzufügen. Tun Sie das und drücken ‘Next’. Sie werden nach der ID des neuen Spiels gefragt, die manchmal auch Game Identifier genannt wird. Wenn Sie die Anleitung in Abschnitt 4.7.2 befolgt haben, haben sie diese ja zur Hand. Geben Sie die Game ID ein und drücken ‘Next’. Was Sie auch tun, Sie können zu diesem Zeitpunkt nur Großbuchstaben eingeben. Falls sich eine Leerstelle in der Game ID befindet, geben Sie diese als Bindestrich ein. Nach Eingabe der Game ID drücken Sie ‘Next’. Sie werden nun aufgefordert ‘Add New Code’ (Neuen Code eingeben). 4.7.4. Neue Codes für bestehende Spiele Falls Sie neue Codes für ein Spiel eingeben möchten, das sich bereits in Ihrer Codeliste befindet, markieren Sie das Spiel und wählen die Option ‘Add New Code’ oben an der Codeliste. 4.7.5. Codes eingeben Nun müssen Sie einen Namen für den neuen Code eingeben. Was Sie als Namen eingeben ist egal; wenn Sie zum Beispiel einen Code im Internet gefunden haben, der ‘Max Respect’ heißt, Sie ihn aber lieber ‘Maximum Respekt’ nennen möchten, kein Problem. Der Name hat keinen Einfluss auf die Funktion des Codes. Drücken Sie nach der Nameneingabe auf ‘Next’, um zum Eingabebildschirm für Codes zu gelangen. [code_entry.jpg] Groß- und Kleinschreibung ist bei den Codes gleichgültig; Sie können Groß- oder Kleinbuchstaben benutzen. Sie müssen den kompletten Code eingeben. Machen Sie sich keine Sorgen über Leerzeichen oder neue Zeilen; sie werden automatisch hinzugefügt. Sollten Sie ein Zeichen falsch eingeben, bewegen Sie den Cursor mit den entsprechenden Schaltflächen und bearbeiten den Code wie erforderlich. Drücken Sie nach Abschluss der korrekten Codeeingabe ‘Next’. Die für das fragliche Spiel verfügbaren Codes sind aufgelistet. Aktivieren Sie die Codes in der üblichen Weise oder wählen ‘Add New Code’, um weitere Cheats einzugeben. 4.7.6. Codes bearbeiten Sollte Ihnen bei der Codeeingabe oder beim Spiel- oder Codenamen ein Fehler unterlaufen sein, können Sie ihn mithilfe des virtuellen Keyboard bearbeiten. Um einen Spielnamen oder ID-Code zu bearbeiten, drücken Sie auf dem Action Replay Ausgangsbildschirm die Schaltfläche ‘Codes’ (das Sternchen), markieren das zu bearbeitende Spiel und drücken auf die Schaltfläche ‘Edit’ (sieht wie ein Bleistift aus). Sie können nun mithilfe des Cursor den Spielnamen bearbeiten. Wenn Sie zufrieden sind, drücken Sie ‘Next’. Danach können Sie die Spiel ID bearbeiten. Drücken Sie zum Abschluss wieder ‘Next’, und Sie werden zum Code Select Bildschirm weitergeleitet. Um einen Code oder Codenamen zu bearbeiten, gehen Sie zum Code Select Bildschirm für das besagte Spiel und markieren den Code, den Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie auf die Schaltfläche ‘Edit’ (sieht wie ein Bleistift aus), und bearbeiten den Namen oder den Code, ehe Sie ‘Next’ drücken, um zum Code Select Bildschirm zurückzukehren. Neu eingegebene Codes werden automatisch auf dem Action Replay gespeichert, und sie sind bei der nächsten Verwendung von Action Replay verfügbar. 4.7.7. INS und OVR Modi Oben rechts am virtuellen Keyboard befindet sich das Kästchen ‘Mode’, das entweder INS oder OVR anzeigt. Wenn der Cursor mitten auf einem Namen oder Code steht und der Modus ist INS (insert/einfügen), dann werden neue Schriftzeichen in den bestehenden Namen oder Code eingefügt. Im Modus OVR (over-write/überschreiben) werden neue Schriftzeichen über bestehende geschrieben. Probieren Sie es einfach einmal aus… 5. Media Player Die in Action Replay Media Edition integrierte Funktionalität des Media Player ermöglicht es, kompatiblen Inhalt zu durchsuchen und wiederzugeben, der auf einer eingesteckten Micro SD Memory Card gespeichert ist. Zuerst einmal sollten Sie einige Musik- oder Videodateien auf Ihrer Micro SD Memory Card speichern. WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass Action Replay Media Edition zwar mit jeder normalen Standard Micro SD Memory Card kompatibel ist, jedoch NICHT mit dem neuen SDHC (High Capacity) Micro SD Format. 5.1. Verbindung der Micro SD Card mit dem PC Die Übertragung von Spielen, Audio und Video auf Ihren Media Player könnte kaum einfacher sein: 1. Stecken Sie eine Micro SD Memory Card in den Micro SD USB-Adapter und schließen den Adapter an einen unbelegten USB-Port an Ihrem PC an. 2. Windows erkennt die Micro SD Card automatisch als ‘Removable Mass Storage Device’ weist ihr einen Laufwerkbuchstaben zu. Nach Anschluss des Adapters an Ihren PC, fügen Sie der Micro SD Card mithilfe von ‘Windows Explorer’ oder ‘Arbeitsplatz’ MP3s direkt hinzu. Um die Organisation Ihrer Dateien zu erleichtern, schlagen wir vor, Sie verwenden folgenden Namen für die Ordner VIDEO AUDIO GAMES Media Player erkennt diese Ordnernamen automatisch und weist ihnen entsprechenden Symbole zu. Sie können auch beliebig zusätzliche Ordner erstellen, um bei der Organisation des Inhalts zu helfen. Der Browser von Media Player ermöglicht es, alle Tiefen von Ordnern und Unterordnern zu durchkreuzen. 25 Kostenlose Mini-Games Enthalten auf der Action Replay Media Edition PC Utilities Disc sind 25 Mini-Games, die Ihnen einen Vorgeschmack auf die fantastischen Homebrew-Games geben, die Sie nun auf Ihrem DS spielen können. Um diese Games spielen zu können, legen Sie einfach die PC Utilities Disc in Ihren Computer ein, navigieren zur Disc und öffnen den Ordner ‘ROMS’. Dort finden Sie 25 ‘.nds’ Dateien, die Sie auf eine Micro SD Memory Card kopieren und mit der Media Player Funktion anwenden können. 5.2. Erstellung von D3V Video mit MAX DS Video Converter Ehe Sie Ihre Videodateien auf die Memory Card kopieren, müssen sie zuerst zum speziellen Videoformat, D3V, von Media Player konvertiert werden. Dazu verwenden Sie den MAX DS Video Converter folgendermaßen: Installation von MAX DS Video Converter Legen Sie die Action Replay Media Edition Utilities Disc CD in Ihr Laufwerk ein und warten, bis Autorun die Installation vornimmt. Sollte Autorun nicht aktiviert sein, finden und doppelklicken Sie auf der CD die SETUP Datei. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. Doppelklicken Sie dann das Programmsymbol, um MAX DS Video Converter auszuführen. Videodateien zu D3V Video konvertieren Die Anwendung von MAX DS Video Converter ist ganz einfach. Klicken Sie auf das Desktopsymbol, um das Programm auszuführen und suchen nach der Videodatei, die Sie konvertieren möchten. Markieren Sie dann die Datei und klicken auf die Schaltfläche ‘Encode’. MAX DS Video Converter benutzt Einstellungen, die zur Wiedergabe auf Media Player optimiert sind, um eine breite Palette von Videodateien (avi, mpg, mov, etc) in DS-kompatibles Video umzukodieren. Unten auf dem Bildschirm informiert die Verlaufsleiste über den Stand der Konvertierung. Zum Schluss befindet sich eine Kopie Ihres Quellenvideos im Format D3V im selben Ordner wie das Quellenvideo. Ziehen Sie die D3V Videodatei mit der Maus zum Ordner VIDEO auf Ihrer Micro SD Memory Card (sofern angeschlossen). Sie ist nun zur Wiedergabe über DS/DS Lite bereit. 5.3. Einlegen der Micro SD Card in Ihr Modul Wenn Sie einige Musik-, Spiel- oder Videodateien auf Ihre Micro SD Card übertragen haben, entfernen Sie die Micro SD Card aus dem USB-Adapter und stecken sie behutsam in den Schlitz oben im Modul, ehe Sie das Modul in ihr DS einlegen und die Konsole starten und Media Player wählen. Sie sehen den Ladebildschirm, gefolgt vom Browser, auf dem der Inhalt der Micro SD Card angezeigt wird. 5.4. Verwendung von Media Player mit dem DS 5.4.1. Die Touchscreen Benutzeroberfläche Wenn Sie die Schritte in den vorausgegangenen Abschnitten befolgt haben, sind Sie bereit, Spiele, Musik oder Videos abzuspielen. Machen Sie sich in diesem Abschnitt mit der Steuerung vertraut. Media Player wird ausschließlich durch den DS/DS Lite Touchscreen gesteuert. Datei wiedergeben / Programm ausführen Datei- oder Programmsymbol doppeltippen. Ordner öffnen Ordnersymbol doppeltippen. Nach oben / unten blättern Rollleiste antippen und nach oben oder unten ziehen. Zurück / Eine Stufe aufwärts Das ‘Aufwärts’ Ordnersymbol in einem Ordner doppeltippen. 5.4.2. Inhalt organisieren Um Ihnen beim Organisieren von Inhalt zu helfen, erkennt Media Player diese drei speziellen Ordnernamen: Ordnername für VIDEO .d3v Dateien AUDIO .mp3 Dateien GAMES .nds Dateien Wenn Sie Ihrer Memory Card in diesen drei Ordnern Medien hinzugefügt haben (s. Abschnitt 5.1), doppeltippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen und seinen Inhalt einzusehen. 5.4.3. Wiedergabe von Audio und Video Media Player kann die meisten MP3 Audio- und D3V Videodateien (mit der mitgelieferten MAX DS Video Converter Software erstellt) wiedergeben. Um eine Video- oder Audiodatei abzuspielen, navigieren Sie im Browser zur gewünschten Datei auf der Micro SD Memory Card und doppelklicken sie. Dadurch wird der Media Player mit seiner benutzerfreundlichen Steuerung automatisch geöffnet. Die Anleitung zur Erstellung von D3V Video für Media Player finden Sie in Abschnitt 5.2. 5.4.4. Games spielen / Software ausführen Media Player kann kompatible Nintendo DS Programme ausführen, die auf Ihrer Micro SD Memory Card gespeichert sind. Benutzen Sie den Media Player Browser, um zu der .nds Datei zu navigieren, die Sie ausführen möchten (wir schlagen vor, .nds Dateien im Ordner GAMES zu speichern). Doppelklicken Sie die Datei mit dem Touchpen, um sie auszuführen. Sobald Sie ein Programm gestartet haben, können Sie nur durch einen Neustart des DS/DS Lite zum Media Player zurückkehren. Wo man kostenlos Games und Software bekommt. Die ‘Homebrew’ Entwicklungs-Community für DS ist lebhaft und produktiv. Weil sich die besten Seiten ständig ändern und entwickeln, unterhalten wir eine aktuelle Liste der besten HomebrewSeiten auf unserer ‘Media Player’ Miniseite, die Sie unter http://us.codejunkies.com/mpds/index.htm finden. 6. Anwendung von DataMAX 6.1. Einführung Die DataMAX Funktion von Action Replay DS Media Edition ist die Komplettlösung für das Backup, die Wiederherstellung und den Tausch von Nintendo® DS Spielständen. DataMAX bietet Ihnen die Möglichkeit mehrere Zeiten in Spielen (wie Pokémon) zu speichern, in denen man sonst nur einen Spielstand speichern kann; das heißt, zwei Personen können mit nur einem Spielmodul spielen, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen! 6.2. Benutzer erstellen und verwalten Bei der ersten Benutzung von DataMAX müssen Sie mindestens ein Benutzerkonto einrichten. Nachdem Sie ein Konto für sich selbst eingerichtet haben, werden beim Anmelden alle Spielstände, die Sie sichern oder wiederherstellen, in Ihrem eigenen Ordner gespeichert. Sie können bis zu vier Benutzerkonten einrichten. Ihren Spitznamen eingeben Geben Sie den Spitznamen für Ihr Konto mit dem virtuellen Keyboard ein. Namen können bis zu 15 Schriftzeichen lang sein und nur die normalen Zeichen auf dem Keyboard enthalten (Spezialzeichen sind in diesem Fall deaktiviert). Wählen Sie Ihre Farbe Benutzen Sie LINKS und RECHTS, um das Farbdesign Ihrer Wahl zu markieren. Sie können es mithilfe der Schultertasten auch im Hauptmenü ändern. Wählen Sie Ihr Benutzersymbol Mit LINKS und RECHTS markieren Sie das Symbol, das Sie benutzen möchten, mit ‘A’ wählen Sie es aus. Sie kehren dann zum Ausgangsbildschirm zurück, und Ihr neues Konto kann benutzt werden. Für zusätzliche Konten wiederholen Sie einfach die vorausgegangenen Schritte. Zum Anmelden markieren Sie einfach Ihr Konto und drücken ‘A’. ANMERKUNG: Falls Sie mehr als ein Konto haben, sind Backups von Spielständen nur im Konto der Person zu sehen, die das Backup ausgeführt hat. Downloads von Power Saves sind für andere Benutzer sichtbar und verfügbar. 6.3. Backup gespeicherter Spielstände Melden Sie sich bei dem Konto an, für das Sie Backups erstellen möchten und wählen BACK UP CART im Menü. Spielnamen eingeben Geben Sie zuerst den Namen des Spiels ein, für das Sie Backups erstellen möchten. Benutzen Sie dazu das Keyboard auf dem Bildschirm. Markieren Sie zum Abschluss die Taste DONE und drücken A’. Namen des Spielstands eingeben Benutzen Sie zur Eingabe des Namens des Spielstands wieder das Keyboard auf dem Bildschirm. Sie können für jeden Spielstand eine ausführliche Beschreibung eingeben, was allerdings nicht unbedingt erforderlich ist und durch Drücken von DONE übersprungen werden kann. 6.4. Wiederherstellung von Spielständen Nach dem Backup von Spielständen können sie jederzeit wiederhergestellt werden. Ehe Sie einen Spielstand wiederherstellen, bedenken Sie Folgendes: Der wiederhergestellte Spielstand überschreibt den Spielstand auf dem derzeit eingelegten DS Spielmodul vollkommen. Sollten man vielleicht erst ein Backup des aktuellen Spielstands erstellen? Gehört der wiederherzustellende Spielstand, zu dem derzeit eingelegten Spiel? Wenn nicht, könnten Sie das DS Spielmodul permanent beschädigen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den aktuellen Spielstand des eingelegten Spiels nicht sichern müssen, und dass der wiederherzustellende Spielstand zu dem eingelegten Spiel gehört, gehen Sie folgendermaßen vor: Melden Sie sich beim entsprechenden Benutzerkonto an und wählen im Menü RESTORE CART, indem Sie die Option markieren und ‘A’ drücken. Sie können die ausführliche Beschreibung des Spielstands sehen, wenn Sie ihn markieren und ‘Select’ drücken. 6.4.1. Wahl des wiederherzustellenden Spielstands Markieren Sie mithilfe von AUFWÄRTS und ABWÄRTS das gewünschte Spiel und drücken ‘A’, um seinen Ordner zu öffnen. Wenn Sie nicht die Funktion ‘auto complete’ zur Eingabe des Spielnamens der gesicherten Spielstände benutzt haben, werden manche Spiele ähnliche Einträge in Ihrer Liste haben (um dies zu bereinigen, lesen Sie Abschnitt 6.5. Verwaltung von Spielständen). Markieren Sie den wiederherzustellenden Spielstand und drücken ‘A’ (oder RECHTS), um die Markierung zur Menüleiste rechts zu bringen. Wählen Sie DONE und drücken ‘A’ noch einmal. Sie werden gefragt, ob Sie sich sicher sind; antworten Sie YES, um den Spielstand auf ihrem DS Modul wiederherzustellen. Der Prozess ist nun abgeschlossen. 6.5. Verwaltung von Spielständen Benutzen Sie die Option MANAGE SAVES im Benutzerbereich des Ausgangsbildschirms, um Spielstände umzubenennen oder zu löschen. Sie sehen alle Spielstände im Benutzerbereich nach Spielnamen geordnet. Drücken Sie auf ‘A’, um einen Ordner zu öffnen oder zu schließen. 6.5.1. Details eines Spielstands bearbeiten Um den Namen eines Spiels, Spielstands oder seine Beschreibung zu bearbeiten, markieren Sie ihn in der Liste und drücken ‘A’ (oder RECHTS). Wählen Sie EDIT und drücken ‘A’. Sie können auch ‘Select’ drücken, um die Beschreibung des Spielstands aufzurufen. Zuerst haben Sie die Option, den Namen des Spiels für den Spielstand zu ändern. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie den Namen des Spielstands ändern, und auf dem dritten Bildschirm seine Beschreibung. 6.5.2 Spielstände löschen Um einen unerwünschten Spielstand zu löschen, markieren Sie ihn einfach in der Liste und drücken ‘A’ (oder RECHTS). Markieren Sie dann im Nebenmenü DELETE und drücken ‘A’. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit YES und drücken ‘A’. Um Benutzerdetails zu löschen oder bearbeiten, drücken Sie ‘Select’ auf dem Anmeldebildschirm. Denken Sie daran, wenn Sie einen Benutzer löschen, löschen Sie auch seine Spielstände! 7. Technischer Support Sollten Sie mit irgendeinem Aspekt Ihres Action Replay DS Produkts Schwierigkeiten erfahren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Inhalt dieses Handbuchs gelesen und verstanden haben, ehe Sie Kontakt mit dem Technischen Support von Datel aufnehmen. Falls Sie mit dem Kundendienst oder Technischen Support von Datel Kontakt aufnehmen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Versionsnummer der Software (normalerweise auf dem inneren Ring an der Unterseite der Softwaredisc) und Bezugsquelle und Kaufdatum des Produkts zur Hand haben. DATEL KUNDENDIENST EUROPA: Customers Services Datel Design & Development Ltd Stafford Road, Stone, STAFFS GB –ST15 0DG GROSSBRITANNIEN Email: [email protected] Web: www.codejunkies.com DATEL CUSTOMER SERVICES USA: ATTN: Customer Services Datel Design & Development Inc 33 North Garden Avenue, Suite 900, Clearwater, FL 33755 USA Email: [email protected] Customer service knowledgebase: www.datelcustomerservice.com Main website: www.codejunkies.com © 2008 Datel Design & Development Ltd. Action Replay ist ein Warenzeichen von Datel Design & Development Ltd. Action Replay Codes ©1996-2008 Datel Design & Development Ltd und/oder seiner Zulieferer. Action Replay DS Media Edition für Nintendo® DS™ und DS Lite™ ist ein 100% inoffizielles Produkt und ist NICHT von Nintendo® oder anderen Entwicklern oder Verlegern von Spielen unterstützt, genehmigt oder zugelassen. DS™ und DS Lite™ sind eingetragene Warenzeichen von Nintendo®.