System und Klassifikation der Nebensätze

Werbung
Stání závěrečná zkouška
Německá gramatika
Problémy
otázka 1 chybí
otázka 2 není nic moc
otázka 9 – chybí Klassifikation
otázka 10 – chybí, ale kein Problem
otázka 14 Satzäquivalente, Interjektionen chybí
otázka 16 Wortgruppen nic moc
otázka 17 (Valenztheorie) chybí!
otázka 18 (Satzmodelle) není nic moc
otázka 22 Satz und Text chybí
otázky 25-39 Lexikologie+Syntax – viz SKRIPTA!!!
!!! UPOZORNĚNÍ !!!




Veškeré materiály jsou poskytovány BEZ ZÁRUKY
Texty neprošly korekturou (je tam asi milión a šest chyb a překlepů, ale dá se to přežít)
Pokud byste měli některou otázku vypracovanou, pošlete nám ji, rádi ji na Internetu vyvěsíme
Vzhledem k tomu, že texty zpracovávalo více lidí, těžko se hlídala formální úprava
2
1. GEGENSTAND DER MORPHOLOGIE UND IHRE VERHÄLTNIS ZUR SYNTAX ............................ 6
2. EINTEILUNG DER WORTARTEN NACH MORPHOLOGISCHEN, SYNTAKTISCHEN UND
SEMANTISCHEN KRITERIEN ........................................................................................................................ 7
3. DAS VERB – EINTEILUNG NACH MORPHOLOGISCHEN, SYNTAKTISCHEN UND
SEMANTISCHEN KRITERIEN ...................................................................................................................... 10
3.1 SEMANTISCHE EINTEILUNG .......................................................................................................................... 10
3.2 SYNTAKTISCHE EINTEILUNG UND DIE VALENZ ............................................................................................ 10
3.3 DIE MORPHOLOGISCHE KLASSIFIKATION ..................................................................................................... 12
VERBEN MIT SCHWANKENDER KONJUGATION ................................................................................... 14
4. GEBRAUCH UND BILDUNG DER TEMPORA IM DEUTSCHEN ........................................................ 15
4.1 DAS PRäSENS ............................................................................................................................................... 15
4.2 DAS PRäTERITUM ......................................................................................................................................... 16
4.3 DAS FUTUR I ................................................................................................................................................ 17
4.4 DAS FUTUR II ............................................................................................................................................... 18
4.5 DAS PERFEKT ............................................................................................................................................... 20
4.6 DAS PLUSQUAMPERFEKT ............................................................................................................................. 21
4.7 INFINITIV UND PARTIZIP: INFINITIVE VERBFORMEN ..................................................................................... 22
4.7.1 Der Infinitiv .......................................................................................................................................... 22
4.7.2 Das 1. Partizip ..................................................................................................................................... 23
4.7.3 Das 2. Partizip ..................................................................................................................................... 23
5. DIE GENERA VERBI (AKTIV, VORGANGSPASSIV, ZUSTANDSPASSIV) ....................................... 25
5.1 DAS AKTIV................................................................................................................................................... 25
5.2 DAS VORGANGSPASSIV ................................................................................................................................ 25
5.3 DAS ZUSTANDSPASSIV ................................................................................................................................. 26
5.3.1 Zum stilistischen Gebrauch des Passivs ............................................................................................... 26
5.3.2 Konkurrenzformen des Passivs ............................................................................................................ 27
6. DIE MODI (INDIKATIV, KONJUNKTIV, IMPERATIV) ........................................................................ 29
6.1 DER INDIKATIV ............................................................................................................................................ 29
6.2 DER KONJUNKTIV ........................................................................................................................................ 29
6.2.1 Funktionsbereich I: Aufforderung und Wunsch ................................................................................... 30
6.2.2 Funktionsbereich II: Irrealität und Potentialität ................................................................................. 30
6.2.2.1 Haupsatz .......................................................................................................................................................... 30
6.2.2.2 Nebensatz ........................................................................................................................................................ 30
6.2.3 Funktionsbereich III: Indirekte Rede ................................................................................................... 31
6.3 DER IMPERATIV ........................................................................................................................................... 33
7. BEDEUTUNG UND FÜGUNGSWERT DES ARTIKELS ......................................................................... 34
8. DAS SUBSTANTIV – EINTEILUNG DER SUBSTANTIVE, GRAMMATISCHE KATEGORIEN .... 39
8.1 EINTEILUNG DER SUBSTANIVE ..................................................................................................................... 39
8.2 DAS GENUS .................................................................................................................................................. 40
8.3 NUMERUS..................................................................................................................................................... 43
8.4 DIE KASUS ................................................................................................................................................... 46
9. DAS ADJEKTIV – KLASSIFIKATION DER ADJEKTIVE, KOMPARATION .................................... 49
9.1 DIE DEKLINATIONSTYPEN ............................................................................................................................ 49
9.2 DIE VERGLEICHSFORMEN (STEIGERUNGSFORMEN) DES ADJEKTIVS (KOMPARATION) ................................. 51
10. DIE STUFEN DER KOMPARATION DES ADJEKTIVS UND ADVERBS ......................................... 54
11. DAS PRONOMEN (BEDEUTUNG, FÜGUNGSWERT, EINTEILUNG) .............................................. 55
11.1 PERSONALPRONOMINA UND REFLEXIVPRONOMINA ................................................................................... 55
11.2 POSSESSIVPRONOMINA............................................................................................................................... 56
3
11.3 DEMONSTRATIVPRONOMINA ...................................................................................................................... 57
11.4 RELATIV- UND INTERROGATIVPRONOMINA ................................................................................................ 58
11.5 INDEFINITPRONOMINA................................................................................................................................ 59
12. ADVERB,MODALWORT, PARTIKELN ................................................................................................. 62
12.1 DIE BEDEUTUNG DES ADVERBS ................................................................................................................. 62
12.2 VERGLEICHSFORMEN ................................................................................................................................. 62
12.3 DER FÜGUNGSWERT DES ADVERBS............................................................................................................ 63
12.4 DAS MODALWORT ..................................................................................................................................... 64
12.5 DIE PARTIKELN .......................................................................................................................................... 65
12.5.1 Allgemeines ........................................................................................................................................ 65
12.5.2 Teilklassen der Partikeln .................................................................................................................... 66
12.5.2.1 Gradpartikeln (Partikeln des Grades und der Intensität)................................................................................ 66
12.5.2.2 Fokuspartikeln (Partikeln der Hervorhebung) ............................................................................................... 66
12.5.2.3 Modalpartikel (Partikeln der Abtönung) ....................................................................................................... 67
12.5.2.4 Gesprächspartikeln ........................................................................................................................................ 67
12.5.2.5 Negationspartikeln (Partikeln der Verneinung) ............................................................................................. 69
13. PRÄPOSITIONEN UND KONJUNKTIONEN ......................................................................................... 70
13.1 DIE PRÄPOSITION ....................................................................................................................................... 70
13.1.1 Die Bedeutung der Präposition .......................................................................................................... 70
13.1.2 Zur Herkunft der Präpositionen ......................................................................................................... 70
13.1.3 Der Fügungswert der Präposition ..................................................................................................... 71
13.1.4 Form und Stellung der Präpositionen ................................................................................................ 71
13.1.5 Die Rektion der Präpositionen ........................................................................................................... 72
13.2 DIE KONJUNKTION ..................................................................................................................................... 72
13.2.1 Bedeutung und Fügungswert der Konjunktion ................................................................................... 72
13.2.2 "Echte" Konjunktion und Konjunktionaladverb ................................................................................. 73
13.2.3 Die Form der Konjunktionen. ............................................................................................................ 73
13.2.4 Der Signalwert der Konjunktionen..................................................................................................... 73
13.2.4.1 Beziehungen bei den koordinierenden Konjunktionen (nach Jung) .............................................................. 73
13.2.4.2 Beziehungen bei den subordinierenden Konjunktionen (nach Jung (und Duden)) ........................................ 74
14. SATZÄQUIVALENTE, INTERJEKTIONEN........................................................................................... 75
14. ......................................................................................................................................................................... 76
15. GEGENSTAND DER SYNTAX, IHRE STELLUNG UNTER DEN GRAMMATISCHEN
DISZIPLINEN..................................................................................................................................................... 76
16. WÖRTER, WORTARTEN, WORTGRUPPEN. IHRE SYNTAKTISCHE ROLLE ALS
SATZGLIEDER (ERKLÄRUNG DER GRUNDBEGRIFFE: MONEM, FLEXEM, MORPHEM,
LEXEM)............................................................................................................................................................... 79
16.1 DIE EINZELNEN SATZGLIEDER .................................................................................................................... 79
17. DIE BEDEUTUNG DER VALENZTHEORIE IN DER SYNTAKTISCHEN BESCHREIBUNG ....... 80
18. SATZMODELLE (IHRE VARIANTEN UND KOMBINATIONEN AUF DER BASIS DER VERB-,
SUBSTANTIV- UND ADJEKTIVVALENZ; IHRE DARSTELLUNG IN DEN GRAMMATIKEN DES
DEUTSCHEN) .................................................................................................................................................... 81
18.1 SATMODELLE NACH HELBIG, BUSCHA ....................................................................................................... 82
V ................................................................................................................................................................................. 82
A2 .................................................................................................................................................................. 82
A2 .................................................................................................................................................................. 82
A3 .................................................................................................................................................................. 82
A2 .................................................................................................................................................................. 82
A4 .................................................................................................................................................................. 82
A4 .................................................................................................................................................................. 83
18.2 ................................................................................................................................................................... 83
19. KOORDINATION ........................................................................................................................................ 85
4
19.1 WESEN DER KOORDINATION ...................................................................................................................... 85
19.2 ASYNDETISCHE UND SYNDETISCHE KOORDINATION .................................................................................. 85
19.3 DIE KOORDINATION IM EINFACHEN SATZ .................................................................................................. 85
19.4 DIE NEBENSATZREIHE ................................................................................................................................ 86
19.5 BEZIEHUNGEN BEI DEN KOORDINIERENDEN KONJUNKTIONEN ................................................................... 86
20. GLIEDSÄTZE ALS VERBALISIERTE SATZGLIEDER; SYSTEM UND KLASSIFIKATION DER
NEBENSÄTZE .................................................................................................................................................... 88
20.1 ALLGEMEINES ............................................................................................................................................ 88
20.2 DIE FORMALE ORDNUNG DER NEBENSÄTZE ............................................................................................... 88
20.2.1 Konjunktionalsätze ............................................................................................................................. 88
20.2.2 Pronominalsätze ................................................................................................................................. 88
20.2.3 Uneingeleitete Nebensätze ................................................................................................................. 88
20.3 DIE FUNKTIONALE ORDNUNG DER NEBENSÄTZE ....................................................................................... 89
20.4 DIE INHALTLICHE ORDNUNG DER NEBENSÄTZE ......................................................................................... 89
20.5 KLASSIFIKATION DER NEBENSÄTZE ........................................................................................................... 90
20.5.1 Subjektsätze und Objektsätze (Inhaltsätze) ........................................................................................ 90
20.5.2 Attributsätze (Relativsätze) ................................................................................................................ 91
20.5.3 Adverbialsätze .................................................................................................................................... 91
20.5.3.1 Kausalsätze.................................................................................................................................................... 92
20.5.3.2 Konsekutivsätze ............................................................................................................................................ 92
20.5.3.3 Konzessivsätze .............................................................................................................................................. 94
20.5.3.4 Temporalsätze ............................................................................................................................................... 94
20.5.3.5 Konditionalsätze ............................................................................................................................................ 96
20.5.3.6 Finalsätze ...................................................................................................................................................... 97
20.5.3.7 Modalsätze .................................................................................................................................................... 97
20.5.3.8 Lokalsätze ..................................................................................................................................................... 98
21. WORTFOLGE .............................................................................................................................................. 99
21.1 BEGRIFF DER WORTSTELLUNG ................................................................................................................... 99
21.2 WORTSTELLUNGSPRINZIPEN .................................................................................................................... 100
21.2.1 Grammatisches Prinzip (auch satzstrukturelles oder syntaktisches Prinzip) ................................... 100
21.2.2 Kommunikatives Prinzip (textstrukturelles Prinizip; hierher auch: aktuelle Gliederung oder Theorie
der funktionalen Satzperspektive) ............................................................................................................... 100
21.2.3 Rhytmisches Prinzip ......................................................................................................................... 101
21.3 STELLUNGSGLIEDER................................................................................................................................. 101
21.4 BESCHREIBUNG DER EINZELNEN STELLEN ............................................................................................... 102
21.5 KLAMMERTYPEN ...................................................................................................................................... 103
22. SATZ UND TEXT ....................................................................................................................................... 104
23. SATZINTENTION UND MODALITÄT .................................................................................................. 105
23.1 MODALITA POSTOJOVÁ (BEZIEHUNGSMODALITäT) .................................................................................. 105
23.2 MODALITA VOLUNTATIVNÍ (VOLUNTATIVE MODALITäT) ........................................................................ 105
23.3 JISTOTNÍ MODALITA (GEWIßHEITSMODALITäT) ....................................................................................... 106
24. DIE WICHTIGSTEN NEUEREN SYNTAKTISCHEN THEORIEN ................................................... 109
25. – 39. LEXIKOLOGIE + STILISTIK ........................................................................................................ 112
5
1. Gegenstand der Morphologie und ihre Verhältnis zur Syntax
???
něco se dá najít u 2, 15
6
2. Einteilung der Wortarten nach morphologischen, syntaktischen und
semantischen Kriterien
Der gesamte Wortschatz (Wortbestand) einer Sprache gliedert sich in Wortarten (
Wortklassen). Dieser Gliederung liegen im Prinzip drei Kriterien zu Grunde:
1. das morphologische Kriterium
- danach zerfallen die Wortarten in
(a) flektierbare (formveränderliche) und
(b) unflektierbare (formuunveränderliche)
Drei Arten der Formveränderung (Flexion) sind möglich: Konjugation, Deklination,
Komparation.
2. das syntaktische Kriterium
- damit sind gemeint die unterschiedliche Funktionen im Satz: Satzgliedteil,
Fügeelement
3. das semantische (lexikalische) Kriterium
Darunter versteht man die begrifflich kategorische Prägung der Wörter =
= ihre gr. Bedeutung
laufen
der Lauf
Aus der Dominanz dieses oder jenes Kriteriums ergibt sich eine unterschiedliche Zahl von
Wortarten.
In den gegenwartigen Grammatiken des Deutschen herrscht einerseits die Tendenz vor, die
Zahl der Wortarten zu verringern, anderseits wird - in Vergleich zur traditionelen Grammatik
- diese Zahl vergrößert. Faktisch werden alle in der d. Sprache vorhanden Wortarten in
verschiedenen Darstellungen wiedergespiegelt und abhängig davon, ob sie als selbständige
Klassen anerkannt oder als Teilklassen anderen Klassen zugeordnet werden. Die Zahl der
Wortarten ist von ungeordneter Bedeutung. In der Schulgrammatik sind es bekannte 10
Wortarten; davon sind die ersten 6 flektierbar die anderen 4 unflektierbar:
Substantiv
Adverb
Artikel
Präposition
Pronomen
Konjunktion
Adjektiv
Interjektion
Numerale
Verben
7
In der Grammatik unterscheidet man 6 Wortarten
1) Verben
2) Substantive
3) Adjektiv
Hauptwortarten
(Die Wörter dieser Wortarten sind im
stärkeren Maße bedeutungtragend als die
folgenden Wortarten)
4) Begleiter und Stellvertreter des Substantivs
(Artikel, Pronomen, Numerale)
5)
Partikel
Konjunktion)
6) Interjektion
(Adverb,
Präposition,
Die Wortarten im Überblick (nach Duden)
Wortart
Merkmale
syntaktisch
morphologisch
semantisch/pragmatisch
Flektierbare
Konjugation
Verb
Deklination
Substantiv
Adjektiv
Deklination
Komparation
Deklination
Artikel, Pronomen
Funktion: v.a. Prädikat
Distribution1: in Kongruenz mit dem
Subjekt (Personalform)
Funktion: Subjekt, Objekt,
adverbiale Bestimmung, Attribut
Distribution: mit Artikel
Funktion: Attribut, adverbiale
Bestimmung
Distribution: mit Substantiv bzw.
Verb
Funktion: Attribut oder
Substantivstellvertreter (mit
entsprechender Funktion)
Distribution: mit oder an Stelle eines
Substantivs
Zustände, Vorgänge,
Tätigkeiten, Handlungen
Funktion: Attribut oder
Umstandsangabe
Distribution: mit Substantiv,
Adjektiv, Verb
Funktion: Saztgliedteil/Attribut
Distribution: v.a. bei Hauptvorarten
oder syntaktisch isoliert
Funktion: Präpositionalkasus
Distribution: vor Substantiven
(Pronomen)
Funktion: Verbindung, Einleitung,
Unterordnung
Distribution: zwischen Sätzen,
innerhalb von Satzgliedern und
Attributen
nähere Umstände
Lebewesen, Sachen,
Begriffe (Abstrakta)
Eigenscchaften, Merkmale
Verweis, nähere
Bestimmung
Unflektierbare:
Adverb
Partikel
Präposition
Konjunktionen
1
Distribution ‚Verteilung, Zusammenvorkommen‛.
8
Sprechereinstellung,
-bewertung
Verhältnisse, Beziehungen
Verknüpfung im
logischen, zeitlichen,
begründenen, modalen u.ä.
Sinn
Transposition der Wörter - Wortartwechsel
Es kommt vor, daß ein Wort aus einer Wortart in eine andere transponiert wird. Am
leichtesten erfolgt die Substantivierung. Sie besteht darin, daß ein Wort einer beliebigen
Wortart in ein Substantiv verwandelt wird. in diesem Fall erhällt es den Artilkel.
Der Infinitv und alle unflektierbaren Wortarte erhalten das sächliche Geschlecht - das Warten
das Heute
das Aber
das Acht
Die Zahlwörter sind veiblichen Geschlechts - die Drei, die Fünf (nach: die Zahl, die Ziffer).
Substantivierte Adjektive und Partizipien können alle drei Geschlechter haben - r, s, e Kranke.
Die Verbalisierung ist jedenfalls nicth selten.
Dabei wird eine Wortart - meist ein Substantiv oder ein Adjektiv - in ein Verb verwandelt,
indem sie alle Verbalformen, vor allem das Infinitivsufix erhält.
Land > landen
Mond > monden
wassern > (=aufs Wasser niedergehen)
reif > reifen
Ein Wortwechsel erfolgt auch bei manchen Substantiven, deren Kasusformen oder
Präpositonalverbindungen zu Adverbien oder Präpositionen erstatt sind.
Adverbien: tags, morgens, abends, zuzeiten
Präpositionen: zwecks, laut, u.a. …
9
3. Das Verb – Einteilung nach morphologischen, syntaktischen und
semantischen Kriterien
Die Wortart Verb ist von semantischen, syntaktischen und morphologischen Standpunkt aus
in mehrere Schichten gegliedert. Diese Schichten oder Gruppen fallen nicht völlig zusammen,
obwohl sie sich vielfach berühren und überlappen /překrývají/.
z.B.: Modalverben X Präteritopräsentia
wissen = Präteritopräsentium X Modalverb
wollen = Modalverb X Präteritopräsentium
3.1 Semantische Einteilung
Man kann zunächst 2 große Gruppen unterscheiden:
A) Vollverben
B) Hilfs- und Funktionverben
ad a) 1) Tätigkeits- oder Handlungsverben
1) Vorgangsverben - fallen, wachsen, …
2) Zustandsverben - dulden, hungern,…
3) Geschehens- oder Ereignesverben - geschehen, passieren, sich zutragen, stattfinden
4) Witterungsverben - regnen, frieren
Jede dieser Gruppen läßt sich noch weiter aufgliedern. Man knn eine Reihe von thematischen
Untergruppen aussondern - z.B.: Verben der Bewegung
Verben der Mitteilung (Verba dicendi)
Verben Sinneswahrnehmung
Gefühlsverben
Verben der Einschätzung
andere
ad b)
1) Hilfsverben der analytischen Formen - sein, haben, werden
2) Modalverben - können, mögen, vollen, sollen, müssen
3) Kopulative Verben - sein, werden, bleiben
4) Angaben der Aktionalität und des Genus
5) Funktionsverben in Streckformen
ad 4)
- anfangen, beginnen, losgehen, anheben,
- fortsetzen, eignen
- abschließen, aufhören, schlußmachen
- bekommen, erhalten, gehören - z.B.: Er bekommt ein Fahrrad geschenkt.
ad 5) Hilfe leisten,…
3.2 Syntaktische Einteilung und die Valenz
Die syntaktische Klassifikation der Verben stützt sich auf dem Begriff der Valenz (=
Wertigkeit, Fügungswert).
10
Unter der Valenz einem Verbs versteht man seine Fähigkeit bestimmte Leerstellen um
sich zu eröffnen, d.h. Satzglieder um sich heranzuziehen (Subjekte, Objekte, adverbiale
Bestimmungen, Prädikative).
Man nennt sie Mitschülern oder Aktanten.
Solche Valenzbedingte Satzglieder bezeichnet man als Ergänzungen zum Unterschied von
Satzgliedrn, die auf der Valenz des Verbs beruhen und als Angaben bezeichnet werden.
Die Zahl der Ergänzungen schwankt von null bis drei .
- einstellige, Einwertige, zweitstellige, zweitwertige Verben usw.
(absolute, relative, transitive, intransitivie, reflexive Verben)
v
Es regnet.
-
formale Valenz, formales Subjekt, nullstelliges Verb (avalentes Verb)
E
Vater schläft.
-
v
einstellige, monovalente Verben
Oscar schlägt den Hund.
(transitive Verben)
E1
E2
v
Die Sitzung dauert 2 Stunden.
Prag liegt an der Moldau.
= divalente Verben
Peter schenkt Marek ein Haus.
Er hängt das Bild an die Wand.
Die Eltern nannten ihren Sohn Klaus.
E2
E1
v
E3
Wenn man die Valenzbedingten Glieder nach ihre syntaktische Rolle im Satz, d.h. nach ihrem
Satzgliedwert klassifiziert, so ergeben sich bestimmte Kombinationen von Satzgliedern, die
man als Satzmodelle oder Satzbaupläne bezeichnen.
(Verb) V = P (Prädikat)
E1 = S (Subjekt)
E2 = Oa / El / Et / usw.
E3 = Od / Ea /
usw.
Oa - Objekt im Akkusativ
El - Lokalergänzung
Et - Temporalergänzung
11
S - P - Oa - Od
S - P - Et
S - P - El
Nicht alle theoretisch möglichen Kombinationen sind tatsächlich in der Sprache vorhanden.
Die Zahl der Satzbaupläne ist beschränkt. Die freien Angaben konstituiren keine
Satzbaupläne.
- Er hängte damals schnell das Bild an die Wand.
- S - P - ( At - Am ) - Oa - Ed (direktive Bestimmung)
3.3 Die morphologische Klassifikation
Das deutsche Verb besitzt 3. Grundformen, die allen anderen Formen zugrunde liegen.
Das sind: INFINITIV (Präsenzstand)
PRÄTERITUM (Präteritalstand)
PARTIZIP II.
Je nach der Bildung der Grundformen können Verben eingeteilt werden in:
1. STARKE und UNREGELMÄßIGE Verben
2. SCHWACHE VERBEN
Anmkg: Die Temini "stark" und "schwach" stammen vom Jakob Grimm.
Stark sind seiner Bedeutung nach, die Verben mit inneren Vokalwechsel, schwach sind die
verben, die einer äußeren Stütze in Form eines besonderen Sufixes bedürfen.
Vezeichnis der STARKEN UND UNREGELMÄßIGEN VERBEN
- Duden Grammatik - 4.Auflage (1984) St. 183 und folgenden
5. Auflage (1995) St. 132 und folgenden
- Engel - Deutsche Grammatik
DIE STARKEN VERBEN
Diese Gruppe ist unproduktiv. Die Zahl der starken Wurzelverben beträgt etwa 150. Ihre
Frequenz ist sehr hoch. Mittels Präfixe und Zusammendsetzungen nimmt die Zahl der starken
Verben ständig zu.
Die Hauptmerkmale der starken Verben sind: 1) Der Vokalwechsel des Wurzelmorphems
2) Das Fehlen des Sufixes -te in Präteritum
und das Sufix -en in Partizip II.
Der Vokalwechsel läßt sich nur diachronisch erklären. In der historischen Grammatik spricht
man hier vom sogenannten Ablaut und unterscheidet 7 Ablautreihen.
12
Auch der Konsonantenwechsel, der bei einigen starken Verben vorkommt, ist ein Übleibsel
phonetischer Besonderheiten aus vergermanischer Zeit. Historische Grammatiken nennen
diese Erscheinung grammatischen Wechsel: d - t (leiden - litt - gelitten)
(h) - g (ziehen - zog - gezogen)
Die einzelnen Ablautreihen (ohne die Erklärung der sprachlicher Entwicklung)
1. Ablautreihe: ei - i (ie) - i (ie)
Die beiden Varianten unterscheiden sich in der Vokalquantität
z.B.: streichen - strich - gestrichen
steigen - stieg - gestiegen
mit grammatischem Wechsel - leiden - litt - gelitten
2. Ablautreihe: ie, ü, au - o - o
Das ist eintwede lang oder kurz, wobei dies ortographisch nur inkonsequent bezichnet wird.
bieten - bot - geboten
fließen - floss - geflossen
lügen - log - gelogen
sougen - sog - gesogen
mit grammatischem Wechsel - sieden - sott - gesotten /vřít /
ziehen - zog - gezogen
3. Ablautreihe
Das Merkamal der 3. Reihe ist iene Konsonanten Verbindung
a) die Lautgruppe Nasal + Konsonant
oder
nasale Doppelung
i-a-u/o
- finden - fand - gefinden
- gewinnen - gewann - gewonnen
a)
Liquida + Konsonant
e-a-o
- sterben - starb - gestorben
4. Ablautreihe e - a - o
Das Merkmal der 4. Reihe ist sonorer Laut (r-l-m-n), erfolgt den Vokal oder ergibt ihm häufig
voraus.
nehmen - nahm - genommen
stehlen - stahl - gestohlen
sprechen - sprach - gesprochen
5. Ablautreihe
e/i-a-e
Das Merkamal der 5.Reihe ist beliebiger Konsonant außer den Sonorlauten.
geben - gab - gegeben
bitten - bat - gebeten
6. Ablautreihe a - u - a
fahren - fuhr - gefahren
7. Ablautreihe (reduplizierende Verben)
13
V(Vokal) - ie / i - V
Im Infinitiv kann beliebiger Vokal auftreten. Er wiederholt sich in der Regel im Partizip II.
Im Präteritum erscheint ie oder i.
rufen - rief - gerufen
fangen - fing - gefangen
Anmerkung: Die verbale Ableitungen und Zusammensetzungen haben denselben
Vokalwechsel wie dei Wurzelverben.
entkommen wie kommen
teilnemhen wie nehmen
haushalten wie halten
Wird aber das Verb von einem Namen abgeleitn, so gehört es zu den schwachen Verben:
beauftragen - von Auftrag X beauftragte, -t
ratschlagen - von Ratschlag X h. ratschlagt
Anstelle von der sprachgeschichtlich gegründeten Einteilung der starken Verben in die 7
Ablautreihen, wird in den Grammatiken häufig auch ein anderes Einteilungsprinzip
angewendet. Man unterscheidet 3 Gruppen, je nachdem ob und wilche der 3 Grundformen
gleiche oder verschiedene Vokale aufweisen.
1.Gruppe
In allen drei Grundformen sind die Wurzelvokale verschieden (ABC).
binden - band - gebunden; sitzen - saß - gesessen, stehlen - stahl - gestohlen
2. Gruppe
Der Infinitiv und das Partizip II. haben denselben Vokal (ABA)
lesen - las - gelesen, fahren - fuhr - gefahren
3. Gruppe
Das Präteritum und das Partizip II zeigen denselben Vokal (ABB)
bleiben - blieb - geblieben, riechen - roch - gerochen
VERBEN MIT SCHWANKENDER KONJUGATION
Die starken Verben sind in der Gegenwartssprache unproduktiv. Die Zahl der Wurzelverben
vermindert sich immer mehr, da manchen von ihnen zu den schwachen Verben übergegangen
sind - falten, salzen, verhehlen.
In vielen Fällen bestehen 2 Varianten nebeneinander: die starke und die schwache
Konjugation.
Wir teilen sie in 2 Gruppen ein:
I.
Doppelformen ohne Bedeutungsunterschied
II.
Doppelformen mit verschiedener Bedeutung und homonymische Verben
14
4. Gebrauch und Bildung der Tempora im Deutschen
4.1 Das Präsens
Das Präsens bezieht sich sowohl auf Gegenwärtiges (auf im Sprechzeitpunkt Ablaufendes,
Vorhandenes, Gültiges) als auch auf Zukünftiges.
Bildung:
a) Aktiv
Wortstamm (Infinitiv - Endung -(e)n = fahr-, wohn-, klapper-)
+ Endungen -e, -st, -t, -en, -t, -en
1) Verba, deren Stamm auf -t,-d, Konsonantengruppe mit -m, -n = - E-Erweiterung
du arbeitest, er badet, du atmest
2) Verba, die auf -ern ausgehen = -e- (aus diesem -ern) in 1.Pers. Sg. kann wegfallen
ich wandere / wandre
ich lindere / lindre
3) Verba, die auf -eln ausgehen = -e- (aus diesem -eln) in 1.Person ausfallen lassen
ich sammele / sammle
ich handele / handle
4) Starke Verba - in. 2. Und 3. Person Sg. e > i; ä,ö > i
- Umlaut
5) Verba, wie z.B. halten (Stamm auf -t) - 2.Person Sg. -st
- 3.Person Sg. - ohne Endung
du hältst, er hält XXX du arbeitest, er arbeitet
b) Passiv
werden(in Präsens) + 2.Partizip(des Vollverbum)
Der Text wird ins Deutsche übersetzt.
Der Sohn wird gelobt.
15
Die Verwendungsweisen
1. Bezug auf Gegenwärtiges
Das Präsens bezieht sich auf ein Geschehen, das im Sprechzeitpunkt - und in diesem
Sinne in der Gegenwart - schon oder noch abläuft.
Es regnet. Ich schreibe gerade einen Brief.
2. Bezug auf Allgemeingülltiges
Aussagen, die Allgemeingültiges beinhalten, z.B. Sprichwörter.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
3. Bezug auf Zukünftiges
Bezug auf noch nicht begonnenes Geschehen
- Konkurenzform: FUTUR I
4. Bezug auf Vergangenes
historisches Präsens (Praesens historicum), an Stelle des Präteritums
stilistische Wirkung - eine stärkere Verlebendigung und Vergegenwärtigung
Da liege ich doch gestern auf der Couch und lese, kommt Ingeborg leise ins
Zimmer und gibt mir einen Kuß.
- oft in Schlagzeilen, Geschichtstabellen
szenisches Präsens: historisches Präsens in einer „präteritalen Umgebung“
Und aus einem kleinen Tor, das … sich plötzlich aufgetan hatte, bricht ich wähle hier die Gegenwart, weil das Ereignis mir so sehr
gegenwärtig ist - etwas Elementares hervor … (Th. Mann)
Das Präsens kann jedoch an die Stelle des Präteritums als des eigentlichen
Erzähltempus treten. (= keine stilistische Wirkung wie bei hist./epis. Präsens.)
4.2 Das Präteritum
a) Aktiv
Wortstamm + Endungen -(e)te, -(e)test, -(e)te, -(e)ten, -(e)tet, -(e)ten
(e) für bessere Aussprache bei einigen Verba
(Starke Verba ändern ihren Stammvokal - geben > ich gab
fahren > ich fuhr
bleiben > ich blieb
- manchmal auch Stammkonsonantwechsel gehen>ging
Starke Verba schließen in 1. Und 3. Pers. Sg. keine Endungen an
16
Schwache Verba: 1. = 3. Pers. Sg. ich liebte = er liebte
haben - ich hatte
sein
- ich war
werden - ich wurde
b) Passiv
werden (Präteritformen) + 2. Partizip des Vollverbs
Der Sohn wurde vom Vater gelobt.
Wir wurden oft danach gefragt.
Die Verwendungsweise
Das Präteritum wird immer dann gewählt, wenn ein Geschehen (eine Handlung) im
Sprechzeitpunkt vergangen und abgeschlossen ist und in diesem Sinne der Vergangenheit
angehört. Das Präteritum ist als Vergangenheitstempus das Haupttempus in allen Erzählungen
und Berichten, die von einem erdachten (fiktiven) oder wirklichen (nicht-fiktiven) Geschehen
der Vergangenheit handeln (episches Präteritum).
Gestern regnete es. Vor hundert Jahren wurde der Kölner Dom vollendet.
4.3 Das Futur I
a)
Aktiv
werden (Präsensformen) + Infinitiv Präsens
ich werde loben - budu chválit
ihr werdet fragen - budete se ptát
b)
Passiv
werden (Präsensformen) + Infinitiv Präsens Passiv
17
(= 2.Partizip des Vollverbs + Infinitiv „werden“)
er wird geliebt werden - bude milován
ihr werdet gelobt werden - budete chváleni
Die Verwendungsweisen
1.
Bezug auf Zukünftiges, auf ein Geschehen, das noch nicht im Sprechzeitpunkt abläuft.
Ich werde einen anderen Anwalt nehmen. Vezmu si jiného právníka.
Er wird später einmal das Geschäft übernehmen.
Varianten: a) FI kann einen festen Entschluß oder eine feste Absicht ausdrücken.
Ich werde dich nie verlassen!
b)
2.
FI kann einne Aufforderung oder einen Befehl zum Ausdruck bringen.
Sie werden pünktlich kommen. Přijdete přesně.
Und jetzt wirst du schlafen. A teď budeš spát.
Bezug auf Gegenwärtiges, VERMUTUNG (modal), (UN)WAHRSCHEINLICHKEIT
(wir gebrauchen Modalpartikel, um die Unklarheiten zu vermeiden)
(besonders in 3.Pers. Sg., Pl.)
Das wird (wohl) seine Frau sein. To je zřejmě jeho žena. To bude (asi) jeho žena)
Jedesmal denke ich, es werden schon die richtigen sein. Vždycky si myslím, to jsou
už jistě ti správní lidé.
4.4 Das Futur II
a)
Aktiv
werden (Präsensformen) + Infinitiv Perfekt (infinitiv minulý) Aktiv des Vollverbs
(aufgeräumt haben, gesegelt sein)
ich werde aufgeräumt haben - budu mít uklizeno
b)
Passiv
18
werden (Präsensformen) + Infinitiv Perfekt (infinitiv minulý) Passiv des Vollverbs
(geschickt worden sein)
er wird geschickt worden sein - bude pos(í)lán
Verwendungsweisen
1.
Bezug auf Vergangenes, Vollzug oder Abschluß einer Handlung in der Vergangenheit
= VERMUTUNG ÜBER EINE HANDLUNG IN DER VERGANGENHEIT
(vyjádření hypotetičnosti (domněnky, (ne)pravděpodobnosti) děje v minulosti, který
již tedy proběhl a je ukončen. Čeština tento modální prostředek nemá. V češtině se tu
minulého času s příslušnou modální částicí, což je v němčině rovněž možné) In dieser
Verwendungsweise dient das Futur II als ein Vergangenheitstempus.
Du wirst sicher alles erwogen haben. // Du hast sicher alles erwogen.
Jistě jsi všechno uvážil
Er wird krank gewesen sein. // Er war wohl krank.
Byl zřejmě nemocen.
Gestern werde ich wohl zu viel geschwatzt haben. // Gestern habe ich
wahrscheinlich zu viel geschwatzt.
Včera jsem toho asi hodně nažvanil.
2.
Bezug auf Zukünftiges
Vollzug oder Abschluß eines Geschehen mit Zukunftsbezug
(děj ukončný v budoucnosti, děj označený temporálním určením, v češtině zde
odpovídá dokonavý tvar slovesa, u mnoha tranzitiv také opis budu mít + příčestí trpné
dokonavého tvaru (výsledný stav).)
Konkurenzform: Indikativ Perfekt
Bis Sonntag wird er das Buch gelesen haben. // Bis Sonntag hat er das Buch gelesen.
Do neděle knihu přečte.
In ein paar Tagen wird der Schnee aufgetaut sein. // In ein paar Tagen ist der Schnee
aufgetaut.
Během několika dní sníh roztaje. Během několika dní bude sníh roztátý
V souvětích se Futur II kombinuje zpravidla s Futur I nebo Präsens (ve významu
Futur) a funguje v nich jako čas relativní vyjadřující děj ukončený před dějem věty
hlavní. I v těchto případech se většinou nahrazuje perfektem.
Wenn ich es gesehen haben werde, werde ich es glauben.
// Wenn ich es gesehen haben, werde ich es glauben.
Až to uvidím, uvěřím tomu.
19
Wenn ich den Brief geschrieben haben werde, gehe ich zur Post
// Wenn ich den Brief geschrieben habe, gehe ich zur Post.
Až dopis napíšu, půjdu na poštu. Až budu mít dopis napsaný, půjdu na
poštu.
4.5 Das Perfekt
a)
Aktiv
haben / sein (Präsensformen) + 2. Partizip des Vollverbs
Er ist gestern in die USA gereist.
Pomocí sein tvoří perfektum většina intranzitivních sloves vyjadřujících:
a) změnu stavu, např.: einschlafen, fallen, platzen aj.
b) změnu místa, např.: kommen, gehen, fahren, laufen, zurückkehren aj.
c) slovesa sein, werden, bleiben
Pomocí haben tvoří perfektum slovesa:
a) intranzitivní vyjadřující trvání děje či stavu, např.: blühen, brennen,
schweigen, sitzen.
b) tranzitivní slovesa
c) reflexivní a reflexivně užitá slovesa
d) neosobní slovesa (regnen, schneien)
Některá slovesa téhož významu mají v perfektu haben, pokud se vyjadřuje
trvání děje, a sein, jde-li o vyjádření změny, nastolení nového stavu:
Sie haben gefroren. Mrzli. Bylo jim zima. X Sie sind gefroren.
Promrzli. Jsou zmrzlí.
Er hat (stundenlang) gesegelt.
X Er ist (zur Insel) gesegelt.
Také slovesa téhož významu při tranzitivním užití mají haben, při
intranzitivním sein:
Sie hat den Brief verbrannt. Spálila dopis.
X Der Brief ist verbrannt. Dopis shořel.
Ich habe den Schi gebrochen. Zlomil jsem lyži.
X Der Schi ist gebrochen. Lyže se zlomila.
b)
Passiv
20
werden (Perfektformen) + 2.Partizip des Vollverbs
(ohne -ge)
Der Sohn ist vom Vater gelobt worden.
Das neue Krankenhaus ist schnell gebaut worden.
Verwendungweisen
1.
Bezug auf Vergangenes
Vollzug oder Abschluß eines Geschehens mit Bezug auf den Sprechzeitpunkt
(Perfekt als Vergangenheitstempus)
Kathrin hat ein Klavier gekauft.
2.
Bezug auf Allgemeingültiges - kommt sehr selten vor
Ein Unglück ist schnell geschehen.
3.
Bezug auf Zukünftiges (//Futur II)
Abschluß oder Vollzug einer Handlung in der Zukunft. Bedingung: Zeitangabe
Morgen hat er sein Werk vollendet.
Bis Sonntag wird er das Buch gelesen haben. // Bis Sonntag hat er das Buch
gelesen.
Do neděle knihu přečte.
Szenisches Perfekt
wie ein szenisches Präsens. Es tritt an die Stelle eines Plusquamperfekts (gegen das es
es immer ausgetauscht werden kann), um ein vergangenes Geschehen lebendig vor Augen
treten zu lassen:
4.
Und aus einem kleinen Tor, das … sich plötzlich aufgetan hat (statt: aufgetan
hatte), bricht … etwas Elementares hervor.(vgl. Präsens)
(aufgetan hat - szenischen Perfekt, bricht - szenisches Präsens)
4.6 Das Plusquamperfekt
a)
Aktiv
haben/war (Präteritformen) + 2.Partizip
ich hatte gespielt, ich hatte gelesen
21
ich war abgereist, ich war gekommen
b)
Passiv
werden (Plusquamperfektformen) + 2. Partizip des Volverbs
(ohne ge-)
Der Sohn war vom Vater gelobt worden.
Verwendungweise
Vollzug oder Abschluß eines Geschehens mit Bezug auf die Vergangenheit
(Vorvergangenheit)
4.7 Infinitiv und Partizip: Infinitive Verbformen
4.7.1 Der Infinitiv
Die Endung des einfachen Infinitivs (Präsens Aktiv), der als solcher durch Person,
Numerus, Modus und Tempus nicht weiter bestimmt ist, ist -en (les-en) oder -n (klapper-n,
häkel-n). Im einzelnen unterscheidet man folgende Infinitivformen:
Infinitiv Präsens Aktiv (loben, erwachen)
Infinitiv Futur I Aktiv (loben/erwachen werden)
Infinitiv Perfekt Aktiv (gelobt haben, erwacht sein)
Infinitiv Futur II Aktiv (gelobt haben/erwacht sein werden)
Infinitiv Präsens (Vorgangs)passiv (gelobt werden)
Infinitiv Perfekt (Vorgangs)passiv (gelobt worden sein)
Infinitiv Präsens (Zustands)passiv (geöffnet sein)
Infinitiv Perfekt (Zustands)passiv (geöffnet gewesen sein)
22
4.7.2 Das 1. Partizip
1) Das 1.Partizip (Präsenspartizip oder Mittelwort der Gegenwart) wird mit der Endung -end
bzw. - bei Verben auf -eln und -ern- -nd gebildet:
Die Lehrerin lobt ihn. - Die ihn lobende Lehrerin.
Er tanzte. - Er kam tanzend herein.
2) Das 1. Partizip ist zeitlich neutral und bezieht sich in der Regel auf den Zeitpunkt, der aus
dem Tempus des Finitums hervorgeht.
Die blühenden Blumen erfreuen uns / erfreuten uns / werden uns erfreuen.
3) Die Form „zu …-nd-„ entspricht dem lateinischen Gerundiv(um), sie hat passivische
Bedeutung, mit ihr wird eine Notwendigkeit oder Möglichkeit ausgedrückt. Sie kann nur
von transitiven Verben gebildet und wird nur attributiv gebraucht.
Das ist ein nicht zu billigender Schritt. Krok, s nímž nelze souhlasit
4.7.3 Das 2. Partizip
Die Verbform, mit der im Deutschen das Perfekt wird und die als 3.Stammform häufig
in Wörterbüchern und Grammatiken erscheint, heißt 2.Partizip, Perfektpartizip oder
Mittelwort der Vergangenheit.
1) Das 2. Partizip der regelmäßigen Verben wird mit -t oder -et, das der unregelmäßigen
Verben mit -en gebildet. Bei beiden Gruppen wird in der Regel das Präfix ge- gebraucht:
(regelmäßig) ge-lob-t, ge-red-et
(unregelmäßig) ge-bund-en, ge-worf-en, ge-sung-en
2) Bei den 2.Partizipien trennbarer Verben wird ge- nicht vorangestellt, sondern zwischen
Partikel und Verb gesetzt. Entsprechendes gilt auch für Verben, die aus einer syntaktischen
Fügung entstanden sind:
abhören - abgehört, einsehen - eingesehen, hinfallen - hingefallen
3) Folgende Verbgruppen bilden das 2.Partizip ohne ge-:
a) Verben mit untrennbaren Präfixen (besucht, entkommen, verfahren)
b) Verben mit Sufix -ier-en (studiert, rasiert)
c) Einige andere Verben, die nicht auf der ersten Silbe betont sind (prophezeit)
23
4) Besonderheit: Ersatzinfinitiv statt 2.Partizip
Bei bestimmten Verben, die sich mit einem Infinitiv verbinden können, wird das
2.Partizip im haben-Gefüge (Perfekt, Plusquamperfekt, Futur II, Infinitiv Perfekt)
durch den Infinitiv ersetzt (sog. Ersatzinfinitiv).
a) fest ist dieser Gebrauch bei den Modalverben und bei brauche (selbst mit zu)
Er hat kommen müssen(nicht gemußt).
b) Die Verben heißen, lassen, sehen stehen überwiegend im Infinitiv
Er hatte mich kommen heißen (selten: geheißen)
c) Die Verben (fühlen, helfen, hören) stehen heute sowohl im Infinitiv als auch im
2.Partizip.
Sie hat ihn gestern abend kommen hören (neben: gehört)
d) Im 2.Partizip stehen im allgemeinen die Verben lehren, lernen, machen:
Er hat mich lachen gemacht. (selten: machen)
Im Infinitiv Perfekt tritt das 2.Partizip nur auf, wenn haben am Ende steht:
Ich erinnere mich, ihn laufen gesehen zu haben.
Sonst steht auch hier der Ersatzinfinitiv:
Sie wird ihn haben laufen sehen.
Zum Gebrauch des 2. Partizips
Das wie ein Adjektiv gebrauchte 2.Partizip der transitiven Verben wird in der Regel auf ein
Substantiv bezogen, das in einem entsprechenden Aktivsatz Objekt bzw. In einem Passivsatz
Subjekt ist.
Der gehaßte Feind. - Er haßt seinen Feind. / Der Feind wird gehaßt.
Das 2.Partizip der intransitiven Verben steht im allgemeinen bei einem Substantiv, das in
einem entsprechenden Aktivsatz Subjekt ist:
Die untergegangene Sonne - Die Sonne geht unter.
Mit den Partizipien der imperfektiven transitiven Verben wird das mit dem Verb genannte
Geschehen oder Sein im allgemeinen auf die Zeit bezogen, die mit der finiten Verbform des
Satzes angegeben wird (sie bilden somit geradezu „ein passives Gegenstück“ zum „aktiven“
1.Partizip).
Er pflegte/pflegt das geliebte Kind. Ein von zwei Lokomotiven gezogener Zug
fuhr/fährt in den Bahnhof ein. Das gestützte Dach spendete/spendet Schatten.
Mit den Partizipien der perfektiven intransitiven bzw. Transitiven Verben wird im
allgemeinen angegeben, daß ein Geschehen oder Sein vollendet ist, daß aber das Ergebnis als
Zustand in der vom Finitum genannten Zeit andauert(trvat) und nachwirkt(dále úèinkovat).
Ein gebundenes Buch lag/liegt auf dem Tisch. Sie rollten/rollen ein gefülltes Faß auf
die Straße. Das in Fäulnis übergegangene Fleisch war/ist ungenießbar.
24
5. Die genera Verbi (Aktiv, Vorgangspassiv, Zustandspassiv)
Mit Hilfe des GENUS VERBI wird das Verhältnis des grammatischen Subjekts zum Geschehen
im Satz ausgedrückt. Zu unterscheiden sind dabei das Aktiv, das Vorgangspassiv und das
Zusatandspassiv. Die charakteristischen Bedeutungen der Genera verbi (lat. - ‚Geschlecht des
Verbs‛) werden besonders beim passivfähigen Verb deutlich.
5.1 Das Aktiv
1. Das Aktiv bezeichnet bei Tätigkeitsverben eine Handlung des Subjekts. Ein Objekt kann
dabeistehen.
Die Kinder spielen. Ich las den Roman. Ich helfe dem Freund.
2. Das Aktiv kann auch einen Vorgang oder Zustand bezeichnen. Vorgangs- und
Zustandsverben sind nicht passivfähig.
Die Sonne scheint. Die Rose blüht. Die Tage werden kürzer.
3. Nur im Aktiv kommen Impersonalia2 vor, bei denen eigentlich gar kein Subjekt zum
Ausdruck kommt (es ist Scheinsubjekt).
Es donnert. Es hat geklopft. Es grünt und blüht. Was gibt´s?
5.2 Das Vorgangspassiv
1) Im Passiv wird das Akkusativobjekt des Aktivsatzes zum (grammatischen) Subjekt. Die
Bezeichnung des Agens (des Täters) kann im Passivsatz fehlen oder wird
Präpositionalobjekt, als Urheber mit von, als Ursache oder Mittel mit durch
(dreigliederiges Passiv). Es gibt Fälle, wo man im Gebrauch der Präposition schwanken
kann:
Er trifft das Ziel. Das Ziel wird von ihm getroffen.
Bomben zerstörten Dresden. Dresden wurde durch Bomben zerstört.
Sputniks umkreisen die Erde. Die Erde wird von (durch) Sputniks umkreist.
Die Blickrichtung ist also in den Genera verschieden. Weil das Akkusativobjekt des
Aktivsatzes zum Subjekt im Passiv wird, spricht man auch von "Umkehrrichtung" (SCHMIDT,
Grudfragen, S.208).
2) Das Wesen des Passivs liegt aber nicht nur in der umgekehrten Blickrichtung. Folgendes
ist zu beachten:
2
Impersonalia (unpersönliche Verben) bezeichnen Natur- und Witterungserscheinungen. (es blitzt, donnert,
hagelt, nieselt, regnet, es tagt, es friert, es frühlingt.
25
a) Mann kann bei transitiven Verben ein Vorgangspassiv ohne Nennung des Agens
bilden (zweigliedriges Passiv):
Das Ziel wurde getroffen. Die Abhandlung wurde gedruckt.
b) Bei intransitiven Verben, soweit diese ein Passiv bilden können, stellt das subjektlose
Passiv eine Tätigkeit ohne Angabe des persönlichen Urhebers und teilweise auch ohne
Angabe des Ziels dar.
Solange verhandelt wird, wird nicht geschossen. Davon muss gesprochen
werden. Der Toten wurde gedacht.
c) Eine Anzahl Verben, die einen Akkusativ bei sich haben können, aber keine aktive
Handlung des Subjekts bezeichnen, bilden kein Passiv. Es handelt sich um Verben wie
haben, bekommen, wissen, kennen, anmuten, kosten, umfassen, betragen sowie es
gibt.:
Wir haben schönes Wetter, zuverlässige Freunde. Es gibt jetzt Erdbeeren.
Dazu gehören auch die Verben mit dem Akkusativ des Inhalts.
Dieses Buch enthält Novellen von Keller. Ich habe das Buch von einem Freund
bekommen.
Reflexive Verben und der Akkusativ mit Infinitiv (A.c.I.) werden in der
Literatursprache nicht ins Passiv gesetzt.
5.3 Das Zustandspassiv
Ausser dem Vorgangspassiv, das aus werden + Partizip II gebildet wird, gibt es noch das
Zustandspassiv, das aus sein + Partizip II von Tätigkeitsverben gebildet wird und einen
Zustand kennzeichnet, der Resultat einer vorausgegangenen Tätigkeit ist. Der Täter wird im
Zustandspassiv nur äusserst selten genannt. Man muss Vorgangs- und Zustandspassiv klar
unterscheiden.
Das Fenster wurde geöffnet. Der Fenster ist geöffnet.
Merke:
Das Zustandspassiv darf nicht mit Formen intransitiver Vorgangsverben verwechselt werden,
die ihre zusammengesetzten Zeiten im Aktiv mit sein bilden:
Die Rose ist verblüht. Der Kollege ist ganz überraschend gestorben.
5.3.1 Zum stilistischen Gebrauch des Passivs
26
1) Soll das Ziel der Handlung zugleich Gegenstand der Aussage sein, so ist das syntaktisch
nur im Passiv möglich:
Die 5. Klasse wird von Frau Meier unterrichtet.
Der Täter kann unbekannt sein.
In der Nacht zum Montag wurde in dem Juweliergeschäft ein Einbruch verübt.
Das Passiv eignet sich gut für allgemeingültige Aussagen:
Unter Materie wird die objektive Realität verstanden, d.h. alles, was
ausserhalb und unabhängig vom menschlichen Bewusstsein existiert.
2) Für das Futur I des Passivs verwendet man in der Umgangssprache fast immer das
Präsens.
Ich werde erwartet.
5.3.2 Konkurrenzformen des Passivs
1) Konkurrenzformen des Passivs ohne modale Komponente
a) Die persönlich-unbestimmte Konstruktion mit man ist zwar agensbezogen, aber die
Agensangabe ist unbestimmt und nicht spezifiziert:
Man rief nach einem Arzt, nach der Polizei.
b) die Reflexivkonstruktion, bei der sich das Verb und das Reflexivum auf ein Subjekt
beziehen, das das Patiens3 nennt.
Plötzlich öffnet sich die Tür.
c) Intransitive lexisch-semantische Varianten von Verben, die sowohl intransitive als
auch transitive Sememe besitzen:
Das Museum öffnet sonntags zehn Uhr und schliesst siebzehn Uhr.
d) Bei der Konstruktion bekommen / erhalten / kriegen (umg.) + Partizip II wird die
Bezeichnung des Adressaten syntaktisches Subjekt:
Eine Erkenntnis, die der Zuschauer leider nur aus dem Kommentatortext
vermittelt bekommt.
e) Funktionsverbfügungen mit Passivbedeutung bestehen aus einem Substantiv, das von
einem transitiven Verb abgeleitet wurde, und einem der Funktionsverben erfahren,
erhalten, finden, gelangen, geniessen u.a.
Seine Leistung hat allgemeine Anerkennung gefunden (= ist allgemein
anerkannt worden)
Der Gelehrte geniesst in Fachkreisen grosse Achtung.
f) Verbalsubstantive können auch mit Ereignisverben kombiniert werden:
3
Patiens: Person oder Sache, die von einer Tätigkeit oder Handlung betroffen ist.
27
Die Abscheidung des Kupfers geschieht entweder durch Zementation mit Eisen
oder durch Elektrolyse.
2) Konkurrenzformen des Passivs mit modaler Bedeutungskomponente
a) von Verben abgeleitete Adjektive auf –bar, -lich bezeichnen die Eignung einer Sache
für eine Tätigkeit, eine Möglichkeit
Die Strasse nach Elend ist nicht befahrbar.
b) Die Fügung sein + zu + Infinitiv ist nicht eindeutig; sie kann eine Möglichkeit (Ersatz
durch können + Passiv) oder eine Forderung (Ersatz durch sollen oder müssen +
Passiv) ausdrücken:
Diese Aufgabe ist zu lösen (= kann/soll gelöst werden.)
c) Ähnlich verhält es sich mit dem Gerundiv4 (lat. gerundivum ‚auszuführend‛), dem
attributiven Partizip I mit zu:
die zu erwartende Nachricht (= die Nachricht, die erwartet wird)
d) Reflexivkonstruktionen mit lassen oder mit Modalergänzung:
Dieses Material lässt sich biegen, dehnen, gut verarbeiten.
Diese Ware verkauft sich gut.
e) Konstruktion aus es gibt / bleibt + zu + Infinitiv:
Es gibt jetzt eine Menge Arbeit zu tun (= Es muss.... getan werden)
f) Funktionsverbfügungen aus bedürfen + Verbalsubstantiv im Genitiv:
Solche Beispiele bedürfen einer besonderen Erörtung und Erläuterung. (=
müssen besonders erörtert und erläutert werden).
4
Aus Partizip I und präpositionalem Infinitiv wird eine eigentümliche Mischform mit passiver und auffordernder
Bedeutung gebildet. Sie entspricht dem lateinischen Gerundivum (= eine die Möglichkeit oder Notwendigkeit
ausdrückende infinite Verbform): das zu bearbeitende Material
28
6. Die Modi (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ)
Ein Geschehen kann vom Standpunkt des Sprechers als wirklich, vorgestellt, möglich,
vermutet, erwünscht, befohlt, erforderlich, unsicher, zweifelhaft, nichtwirklich dargestellt
werden. Er kann die Rede eines anderen wiedergeben, mit mehr oder weniger persönlicher
Zustimmung. Um diese unterschiedlichen Geltungsgrade, die Modalität der Aussage,
auszudrücken hat die Sprache verschiedene lexikalische, syntaktische und morphologiesche
Mittel zur Verfügung. Lexikalische Mittel sind die Modalwörter (hoffentlich, sichr,
vermutlich, leider u.a.), Partikeln (also, beinahe, fast, geradezu usw) und Modalverben.
Syntaktische Mittel sind vor allem haben und sein mit folgendem Infinitiv mit zu, sowie die
Umschreibung mit würde. Morphologische Mittel, die Modalität ausdrücken, sind die Modi
(lat. modus = Art und Weise, d.h. die Aussageweisen des Verbs: der Indikativ, der
Konjunktiv, der Imperativ.
6.1 Der Indikativ
Der Indikativ (lat. indicare = ‚anzeigen‛) ist der häufigste, weil neutrale Modus. Er stellt
einen Sachverhalt als gegeben dar. Die Gültigkeit der sprachlichen Äusserung ist dabei nicht
eingeschränkt.
1. Der Indikativ steht im einfachen Satz und im Hauptsatz, auch bei energischem Befehl.
2. Der Indikativ steht im Nebensatz, wenn dessen Aussage als wirklich vorgestellt wird.
(z.B. Konditionalsatz.)
3. Der Indikativ steht in der indirekten Rede nach Verben des Sagens, Erwartens, Hoffens,
Versprechens, Fürchtens u.a. im Präsens, besoders wenn sie in der 1.Person Singular oder
Plural gebraucht werden. Ich glaube, dass er im Recht ist. XXX Ich glaubte, er
komme/käme.
6.2 Der Konjunktiv
Zum Wesen des Konjunktivs (lat. conjungere = ‚verbinden‛) ist folgendes zu sagen:



Der Konjunktiv ist heute durch eine grosse Vielfalt von Gebrauchsweisen und durch
dadurch bedingte Vieldeutigkeit gekennzeichnet. Der Konjunktiv bezeichnet das
Nichtwirkliche und nicht Überprüfte im weitesten Sinne, d.h. die Aufforderung, den
Wunsch, das Ungewisse, das Nichttatsächliche, das mittelbar Berichtete.
Zwischen zeitlichen Bedeutungen des Indikativs und des Konjunktivs besteht keine
Parallelität. Z.B. Im Gegensatz zum Indikativ hat der Konjunktiv des Präteritums
keine Vergangenheitsbedeutung. Er kann wie das Präsens gegenwärtiges Geschehen
bezeichen. Will man die Vorzeitigkeit des Geschehens im Nebensatz ausdrücken, so
muss man den Konjunktiv des Perfekts oder Plusquamperfekts setzen. Im
konjunktivischen Hauptsatz steht Vollendetes oder vollendet Gedachtes immer im
Konjunktiv Plusquamperfekt (Ich hätte dich fragen können.)
Unter Konjunktiv I versteht man die Konjunktive des Präsens, des Perfekts und des
Futurs I, unter Konjunktiv II die Konjunktive des Präteritums und des
Plusquamperfekts.
29
6.2.1 Funktionsbereich I: Aufforderung und Wunsch
Hauptsatz
Konjunktiv I Dem Autor sei Dank, Modalverben Man möge es verstehen oder verurteilen. Das
wolle Gott verhüten. trinke man. In mathematischen Fachtexten, in Anweisungen und
Anleitungen auf Rezepten und in Redewendungen und Formeln (Gott sei Dank. In der
Zeichnung sei die Ellipse eine Planetenbahn. Man nehme täglich dreimal eine tablette)
Nebensatz
(Wunschsatz, Finalsatz): wenn hier Konjunktiv I auftritt, dann handelt es sich um die
indirekte Wiedergabe eines direkt geäusserten Wunsches, einer Bitte oder Aufforderung. Die
Form der direkten Äusserung kann der Imperativ sein, der Konjunktiv I oder eine
Infinitivfügung mit sollen.
Wunschsatz: (entweder dass oder uneingeleitet mit mögen)
:und so bat ich Gott, er möge es doch einrichten,
: und so bat ich Gott, dass er es so einrichte…
Finalsatz damit, auf dass, dass
: Die Kinder dürfen noch ein wenig aufbleiben, auf dass ihnen
das Erwachsenengespräch zum Vorteil gereiche.
6.2.2 Funktionsbereich II: Irrealität und Potentialität
Der Konjunktiv II dient als Zeichen dafür, dass der Sprecher seine Aussage nicht als Aussage
über Wirkliches verstanden wissen will, sondern als eine gedankliche Konstruktion, als eine
Aussage über etwas nur Vorgestelltes, nur möglicherweise Existierendes. In diesem Sinne ist
der Konjunktiv II ein Modus der Irrealität und Potentialität; man spricht auch vom
Coniunctivus irrealis bzw. Coniunctivus potentialis.
6.2.2.1 Haupsatz
a) Irrealer Aussage- und Fragesatz
Das wäre schön. An seiner Stelle hätte ich anders gehandelt.
b) Irrealer Wunschsatz
Wenn sie doch jetzt da wäre! Wäre sie jetzt doch da!
6.2.2.2 Nebensatz
a) Konditionalsatz
b) Irrealer Konzessivsatz (Auch wenn man mir 100 Mark anböte, verkaufte ich das Buch
nicht.)
30
c) Exzeptivsatz (eine Variante des Konditionalsatzes) Er ist verloren, es geschähe den ein
Wunder.
d) Modaler Relativsatz (als, als ob) …sagte sie, als ob meine Grossmutter daran schuld
wäre.
e) Irrealer Konsekutivsatz (als dass, dass; Korrelat so oder zu) Er ist nicht so klug, als dass
er alles wüsste.
f) Relativsatz Ich kenne ein gutes Mittel, das in der Apotheke zu bekommen wäre.
6.2.3 Funktionsbereich III: Indirekte Rede
Der Normalmodus der indirekten Rede ist der Konjunktiv. Er kann immer gewählt werden
und ist daher niemals falsch.
Für Fälle, in denen der Indikativ statt des Konjunktivs steht, lassen sich keine festen Regeln
formulieren, sondern nur Tendenzen im Gebrauch beschreiben und Empfehlungen geben: Je
mehr sich die geschriebene Sprache in ihrem Stil- und Normniveau der gesprochenen Sprache
annähert, desto größer ist die Neigung, den Indikativ zu setzen.
Wenn die einleitende Konjunktion daß fehlt, steht der Konjunktiv im Satz zwingend, weil er neben der Pronominalverschiebung - das einzige Merkmal für die indirekte Rede bildet.5
Dasselbe gilt für die sogenannte berichtete Rede - eine Folge mehrere in indirekte Rede
umgewandelter Sätze.
(Oskar versicherte), daß sie das Feuer nicht gelegt hätten. Vielleicht seien es die
Lehlinge der Schichauwerft gewesen, vielleicht aber auch Leute vom Westerlandverband. Die
Stäuber seien keine Brandstifter gewesen… (G. Grass)
Der Indikativ steht bei indirekter Rede mit "daß" vor allem dann, wenn diese etwas
allgemeingültiges wiedergibt, also etwas, was auch zum Zeitpunkt der Berichterstattung wahr
ist:
Sabine sagte: "Der Schlüssel liegt jeweils unter der Fußmatte." Sabine sagte, daß
der Schlüssel jeweils unter der Fußmatte liegt.
Der Indikativ steht allgemein, wenn der übergeordnete Satz die Einstellung des Sprechenden
zum Ausgesagten wiedergibt. Es liegt dann eigentlich gar keine indirekte Rede vor;
entsprechend ist die Umformung in direkte Rede nicht möglich:
Ich glaube, daß sich dieses Problem lösen läßt / dieses Problem läßt sich lösen.
Zur Tempusumwandlung in indirekter Rede
5
Der Kanzler erklärte, er ist zu weiteren Verhandlungen bereit (nicht). Sondern: Der Kanzler erklärte,
er sei zu weiteren Verhandlungen bereit.
31
a) Wenn der Indikativ beibehalten wird, ändert sich in der Regel auch das Tempus der
direkten Rede nicht:
b) Wenn der Indikator der direkten Rede nicht beibehalten wird, sind die folgenden
Entsprechungen zwischen den indikativischen und den konjunktivischen Formen zu
beachen.
Indikativ
Präsens (1)
Präteritum (2)
Perfekt (3)
Plusquamperfekt (4)
Futur I (5)
Futur II (6)
Konjunktiv
Konjunktiv I
Präsens
Konjunktiv II
Präteritum/Futur I
Perfekt
Plusquamperfekt/Futur II
Futur I
Futur II
Futur I
Futur II
Das Verb des übergeordneten Satzes beeinflußt die Wahl des konjunktivischen Tempus nicht.
1. Der Angler sagt(e): "Wir plaudern, und das Wasser steigt."
 Der Angler sagt(e), daß sie plaudern, plauderten, plaudern würden und das Wasser
steige/stiege/steigen würde.
2. Sie sagt(e): "Mein Mann war nie dabei."
 Sie sagt(e), daß ihr Mann nie dabeigewesen sei/dabeigewesen wäre/dabeigewesen sein
würde.
3. Betty sagt(e): "Dieses Bild habe ich immer besonders geliebt."
 Betty sagt(e), dieses Bild habe/hätte sie immer besonders geliebt/würde sie immer
besonders geliebt haben.
4. Vera erzählt(e):"Manchmal hatte Vater mich rufen lassen, und ich hatte ihm etwas
vorgelesen.
 Vera erzählt(e), ihr Vater habe/hätte sie manchhmal rufen lassen und sie habe/hätte
ihm etwas vorgelesen/ ihr Vater würde sie manchmal haben rufen lassen und sie
würde ihm etwas vorgelesen haben.
5. In einem Sachbuch heißt (hieß) es: "Ohne Sauerstoffmaske wird man sich auf dem Mars
Mars nicht bewegen können.
In einem Sachbuch heißt (hieß) es, daß man sich ohne Sauerstoffmaske auf dem Mars
nicht werde/würde bewegen können.
6. Ein Verlagsprojekt kündigt(e) an: "Bis zum Jahresende wird die erste der insgesamt zwölf
Lieferungen erschienen sein."
 Ein Verlagsprojekt kündigt(e) an, daß bis zum Jahresende die erste der insgesamt
zwölf Lieferungen erschienen sein werde/würde.
Zur Wahl zwischen Konjunktiv I und II
32
1. Wenn eindeutige Formen des Konjunktivs I zur Verfügung stehen, sind sie gegenüber
Formen des Konjunktivs II vorzuziehen. Als eindeutig gelten alle Konjunktivformen, die
sich äußerlich vom Indikativ unterscheiden. Besonders deutlich sind die folgenden:
- alle Formen des Verbs sein
- die Singularfomen der Verben wollen, sollen, müssen, dürfen, können, mögen, wissen
- die 3.Person Singular der übrigen Verben mit der Endung -e
2. Wenn sich die Fomen des Konjunktivs I nicht von denen des Indikativs unterscheiden,
verwendet man den Konjunktiv II.
3. Wenn in der direkten Rede Formen des Konjunktivs II stehen, bleiben sie in der
indirekten Rede erhalten.
6.3 Der Imperativ
Der Imperativ (lat. imperare = ‚befehlen‛) wird in der Regel im selbständigen Satz
gebraucht. Seine Formen gelten nur für die zweite Person im Singular und Plural. Der
Imperativ ist nicht nur "Befehlsform". Er drückt auch Erlaubnis, Warnung und Bitte aus.
Jeder Imperativ aber ist eine Willensäusserung, die an einen Angesprochenen, zuweilen auch
an den Sprecher selbst gerichtet ist oder den Sprecher einschliessen kann.
Manchmal sind andere Formen der Aufforderung treffender als der Imperativ (der
kategorische Indikativ des Präsens oder des Futurs als energischste Befehlsform, der
Konjunktiv I, der Infinitiv, das Partizip II, das subjektlose Passiv (Jetzt wird gearbeitet). ) Der
Imperativ kann wie der Konjunktiv durch Modalverb + Infinitiv vertreten werden, nämlich
durch finite Formen des Präsen von sollen, wollen, müssen, nicht dürfen sowie die 2.Person
Plural von lassen (Du sollst kommen! Lasst uns baden gehen.)
33
7. Bedeutung und Fügungswert des Artikels
1. Der Artikel (das Geschlechtswort; lat. articulus = ‚Glied‛, ‚Gelenk‛) ist keine selbständige
Wortart. manche Sprachen, z.B. das Lateinische und das Russische, kommen ohne ihn
aus.
2. Der bestimmte Artikel der, die, das ist aus dem abgeschwächten Demonstrativpronomen,
der unbestimmte Artikel ein, eine, ein (keine Pluralform) aus dem Indefinitpronomen
entstanden.
3. Der Artikel kündet das Substantiv an und begleitet es (Kongruenz).
a) Der Artikel kennzeichnet das Geschlecht des Substantivs:
b) Der Artikel verdeutlicht die Kasusform des Substantivs, da ihre Bezeichnung durch
den allmählichen Schwund der ursprünglich kennzeichenden Endungen mangelhaft
geworden ist.
4. Der Artikel vermag jede Wortart in den Rand von Substantiven zu erheben, sogar sich
selbst (Substantivierung)
das Für und Wider, das Grün, ein Der
5. Der unbestimmte Artikel, ursprünglich identisch mit dem gleichlautenden Numerale und
dem Indefinitpronomen, hat noch heute die Aufgabe, ein beliebiges, noch nicht genanntes
Einzelnes aus einer Gattung hervorzuheben.
Ich möchte einen Bleistift haben. Er bringt ein Paket.
6. Der bestimmte Artikel bezeichnet ein irgendwie bestimmtes, irgendwie schon bekanntes
Einzelnes. Die Bekanntschaft mit dem Einzelnen kann schon durch den blossen Gebrauch
des bestimmten Artikels zum Ausdruck kommen.
Der Briefträger läutet. Vielleicht bringt er den (erwarteten) Brief.
7. Der Artikel kann auch verallgemeinernde Funktion haben. Bei einem Appellativ im
Singular kann der bestimmte wie der unbestimmte Artikel die ganze Gattung bezeichnen
und so auch der Singular mit dem Plural ausgetauscht werden:
Der / Ein Soldat muss bereit sein, sein Vaterland zu verteidigen.
Artikel im engeren Sinne. Artikel im weiteren Sinne
Artikel im engeren Sinne sind der "bestimmte" Artikel und der "unbestimmte" Artikel. In den
Fällen, wo der Artikel fehlt, spricht man vom "Nullartikel Sie stehen vor dem Substantiv und
bilden mit diesem zusammen eine unauflösliche Einheit derart, dass sie nur zusammen mit
dem Substantiv verschoben werden können. Zu den Artikeln im weiteren Sinne kann man
rechnen:
Demonstrativpronomen,
Possessivpronomen,
Interrogativpronomen
und
Indefinitpronomen (einschliessliche ‚Negationsartikel‛ kein und unbestimmtes Zahlwort). Als
Artikel im weiteren Sinne fungieren diese Pronomina allerdings nur dann, wenn sie attributiv,
d.h. als Begleiter eines Substantivs (dieser/mein/welcher/kein Mann), verwendet werden.
34
Artikel6
Der Artikel wird in der deutschen Sprache als Begleiter und Stellvertreter des Substantivs
eingeführt.
Der bestimmte Artikel - aus dem hiweisendem Fürwort
Der unbestimmte Artikel - aus dem Zahlwort
Der Nullartikel - wenn man den Artikel überhaupt nicht benutzt
Bedeutung des Artikels in der Grammatik
a) dient neben den Flexionsendungen zur Kennzeichnunge der grammatischen Form
des Substantivs (grammatisches Geschlecht)
b) von besonderer Bedeutung ist der Artikel bei den Substantiven bei den das Genus
die Bedeutung unterscheidet (r Leiter XXX e Leiter)
c) Er bezeichnet die Einzahl und Mehrzahl (den Numerus) und Fälle (Kasus). Der
Kasus verdeutlicht (ozřejmuje) die Formen bei Substantiven, bei denen keine
Kasusendungen sind (s Mädchen XXX e Mädchen)
Bei der Kennzeichnung des Kasus spielt der Artikel eine wichtige Rolle in Sg.
Feminina, bei den schwachen Maskulina (der Kollege) und im Plural aller
Substantive (die Bilder, der Bilder, den Bildern, die Bilder)
Der Artikel tritt auch als Kennzeichen der Substantivierung auf (s Schlafen)
Die unbetonten Formen des bestimmten Artikels können mit einer Präposition
zussammengezogen werden.
Die semantisch-grammatische Funktion des Artikels
Der unbestimmte Artikel
- Unbekanntheit
- steht bei einem Numerusfähigen Substantiv, das zum ersten Mal in der Rede
auftritt. Wenn das Substantiv nicht Numerusfähig ist, steht es ohne Artikel.
Der bestimmte Artikel
- meldet etwas Bekanntes, Bestimmtes, bereits Genanntes, und er steht bei dem
nächsten Nennung des Substantivs
- steht auch bei Substantiven, die Wesen und Dinge bezeichnen, bei denen wir
voraussetzen, daß sie bekannt sind (Die Erde, Der Mond)
- steht in der Regel vor einem Artikel im Superlativ oder vor Ordinalia
Sowohl der bestimmte als auch der unbestimmte Artikel können eine generalisierende
(verallgemeinende) Funktion haben. (Der Löwe ist ein Tier. Ein Löwe ist ein Tier)
6
Uhrová, Duden
35
Anwendung oder Nichtanwendung des Artikels
OHNE ARTIKEL
1) Personennamen - Hans ist hier. Herr Meier, Tante Anna
Ausnahmen a) der liebe Peter, die Kleine Erika
b) bei der Verdeutlichung des Kasus und des Geschlechts
(die Schwester des Felix, die Ei des Kolumbus)
c) Personen, die als Gatungsnamen gebraucht werden oder den
Gattungsnamen nahekommen (Ich habe den Duden. Er ist ein
Donjuan. Dieser Bild ist ein Rembrandt)
2) Ortsnamen - sächlichen Geschlechts (Ländernamen, Stadtnamen, +land, +reich)
Ausnahmen a) wenn diese Neutra mit einem Attribut stehen
(das heutige Europa, im Deutschland des 18. Jh.)
b) alle übrigen geographischen Namen stehen mit dem Artikel
Ich fahre in die Schweiz.die Niederlande,r Haag,Er lebt im Iraq
c) Flüsse (die Donau) See (der Bodensee), Meere(die Adria)
3) Festbezeichnungen - Ostern stehen vor der Tür. Pfingsten, Weihnachten
Ausnahme
- mit Artikel (die vorigen Ostern)
4) Reine Stoffbezeichnungen (ohne Hinblick zu Menge)
Salz, Brot. Hier wird Erdöl gewonnen.
nach Maßbezeichnungen - ein Liter Milch, ein Pfund Reis
Ausnahmen a) Wenn die Stoffbezeichnung im Gen oder Dat. steht
(Der Glanz des Goldes. dem Silber ähnlich)
b) Wenn wir die Stoffbezeichnung näher bestimmen
(Das Wasser ist schmutzig)
5) Abstrakta - die Eigenschaften und Zustände, häufig in Sprichwörtern; Vorgänge
Zeit ist Geld. Geduld ist eine seltene Eigenschaft. Bewegung ist gesund.
Ausnahmen
a) wenn sie näher bestimmt sind
Talent des Kunstlers, die Freude darüber war groß
b) singularische Bezeichnungen einzelner Vorgänge
Beim Untergang der Titanic
6) Substantive, die im Prädikat stehen und die einen Beruf, eine Weltanschaung oder
eine Nationalität bezeichnen.
Hana ist Dollmetscherin. Sie ist noch Studentin. Der Bruder ist
Demokrat. Herr Kunze ist Witwer.
7) Substantive, die durch ein vorangestelltes Genitivatribut bestimmt sind
Münchens Künstler, Schillers Werke X die Werke Schillers
8) Substantive, die als bloße Ergänzung des Verbgefüges stehen
36
, die in engster Verbindung mit Verb stehen
j-m Hilfe leisten
Gebrauch machen von .. (použít)
Abschied nehmen von
Platz nehmen
Freude bereiten j-m
Fuß fassen (uchytit se)
Zeuge sein (být svědkem)
9) Substantive in Paarformeln
Er ist mit Kind und Kegel (nemanželské dítě) weg. Se vším všudy
Wir sind an Ort und Stelle.
Die Kälte dringt mir durch Mark und Bein. Jsem zmrzlý na kost.
Haut und Knochen - Kost a kůže
mit Leib und Seele ergeben sein - být oddán tělem i duší
außer Rand und Band - mimo sebe (aufgeregt)
10) Feste präpositionalle Verbindungen (nominale Fraseologismen)
auf Lager haben - mít na skladě
in Ordnung halten - držet v pořádku
an Bord gehen - jít na palubu
in Gang bringen - dát do chodu
in Frage kommen - přicházet v úvahu
über Wasser sich halten - držet se na vodou
vor Augen haben - mít před očima
zu Fuß gehen
zu Bett gehen - jít spat XXX zum Bett - k posteli
zu Tisch gehen - jít k jídlu XXX zum Tisch - ke stolu
zu Besuch sein / gehen
zu Grunde gehen - zničit, přijít nazmar
j-m zu Ohren kommen - doslechnout se
zu Schaden kommen - utrpět škodu
zu Worte kommen - přijít ke slovu
auf Befehl - na rozkaz
auf Kredit - na půjčku
bei Tisch liest man nicht - u jídla se nečte
in Person - osobně
gegen Morgen - k ránu
über Nacht - přes noc
von Natur aus - od přírody
von Kind auf - od dětství
von Jugend an - od mládí
mit Recht - právem
mit Freude - s radostí
aus Erfahrungen - ze zkušenosti
vor Freude lachen - radostí se smát
von Haus zu Haus - od domu k domu
von Dorf zu Dorf
von Kopf bis Fuß - od hlavy až k patě
von Zeit zu Zeit - čas od času
mit Gewalt - násilím
aus Gewohnheit - ze zvyku
aus Furcht - ze strachu
37
vor Furcht zittern - třást se strachem
11) Substantive in Überschriften, Büchertiteln, Schlagzeilen (nadpisy) der Zeitung
Einleitung, Nachwort
38
8. Das Substantiv – Einteilung der Substantive, grammatische Kategorien
8.1 Einteilung der Substanive
Man uterscheidet je nachdem, ob das Substantiv etwas Gegenständliches oder Gedachtes
bezeichnet, zwei große Gruppen
A) KONKRETA (gegenständliche Dingwörter) - Lebewesen, Dinge
1) Eigennamen (nomina propria)
- bezeichnen Lebewesen und Dinge, Menschen, Städte, Straßen, Flüße, Meere,
Sterne, Schiffe, Gebäude, Werke).
- Vatersnamen (Andreas)
- Herkunftsnamen (Aufderheide, Beethoven)
- Häusernamen (Sonnenschein)
- Toponomastika
2) Gattungsnamen (Appelativa, jména obecná)
- bezeichnen Lebewesen und Dinge, ihre Gesamtheit oder ganze Gattung. Sie
bilden in der Regel Sg. und Plural.
Untergruppen:
) Sammelbezeichnungen (Kollektiva, jména hromadná)
- singularische Substantive drücken eine Vielheit aus.
s Volk - Gemeinschaft von Menschen
r Wald - große Zahl von Bäumen
s Obst - Vielheit von Früchten
Das einzelne Wesen oder Ding hat eine andere Bezeichnung)
(s Geflügel "drůbež" - r Hahn, s Kücken, e Henne, e Gans ...)
Mengenbezeichnungen - s Dutzend, e Anzahl, e Menge
) Stoffbezeichnungen (Masse- und Materialbezeichnungen)
Der kleinste Teil der Stoffmasse hat den gleichen Namen wie
das Ganze (Mehl, Gas, Wein, Wolle)
B) ABSTRAKTA (Begriffsbezeichnungen, begriffliche Substantive)
Sie bezeichnen Eigenschaften (die Größe, die Höhe, die Länge, e Milde, e Treue, e
Schönheit, e Ehrlichkeit, r Fleiß), Zustände (e Ruhe, e Kälte, e Krankheit, e Jugend),
Vorgänge und Handlungen (s Schweigen, e Fahrt, r Sprung, r Lauf, r Traum), Beziehungen
(die Freundschaft, die Feindschaft, das Entgegenkommen (vstřícnost)), Maß- und Zeitbegriffe
(Meter, Stunde, Minute), Wissenschaften und Künste (Biologie, Musik, Malerei).
Bestimmte Substantive könne je nach ihrer Bedeutung konkret oder abstrakt sein.
Beispiele:
r Grund
Der Tanker stieß auf den Grund. Sein Du hast keine Grund zu jammern.
Haus steht auf sandigem Grund (půda, (důvod)
39
e Jugend
dno)
Sie sind die Jugend (mladí lidé)
e Sammlung
e Schönheit
sbírka
kráska
Meine Jugend ist weg, Sie hat ihre
Jugend verloren (mládí)
sbírání (=Sammeln)
krása
8.2 Das Genus
Das Genus (grammatisches Geschlecht) ist eine Kategorie des Substantivs und der mit ihm
eng zusammenhängenden Wortarten, des Artikels, des Pronomens und des Adjektivs. Es gibt
ein natürliches und ein grammatisches Geschlecht. Das natürliche Geschlecht (Sexus) kann
nur männlich oder weiblich sein. Das grammatische unterscheidet seit indoeuropäischer Zeit
Maskulina (lat. massculinum = ‚männlich‛), Feminina (la. femininum = ‚weiblich‛) und
Neutra (lat. neutrum = ‚keins von beiden‛). Die Einteilung geht aber offenbar nicht auf das
natürliche Geschlecht zurück. Das Genus scheint sich besonders aus der Lautgestalt der
Suffixe ergeben zu haben. Manche Wortbildungsmorpheme weisen auch heute eindeutig auf
ein bestimmtes Genus hin (z.B. ling, er, heit, keit)7. Substantive sind genusfest, Adjektive und
ein Teil der Pronomen genusveränderlich, d.h., diese richten sich im Genus nach dem
Substantiv, auf das sie sich beziehen.
Das Geschlecht der Substantiva nach ihrer sachlicher Zugehörigkeit
MASKULINA
- Namen der Jahreszeiten (r Lenz - vesna, r Winter), Monate, Tage
(XXX das Jahr, die Woche)
- Namen der Himmelsgegenden (světové strany), Winde, Niederschläge
(r Norden, r Taifun, r Reif (jinovatka), r Hagel (krupobití)
(XXX die Bora)
- Namen der Erd- und Gesteinsarten (zeminy, horniny)
(r Lehm (jíl), r Ton (hlína), r Kies (štěrk, r Sand)
(XXX die Kreide; Kreidenfelsen - křídové útesy)
- viele Geldnamen
(r Heller, r Dollar, r Pfennig)
(XXX e Mark, e Krone, s Pfund, e Lira)
- Bergsnamen
(r Vesuv, r Etna, r Harz)
(XXX e Hohe Tatra, die Alpen, die Anden)
- Flüsse
- die meisten außerdeutschen Namen (r Kongo, r Mississipi, r Don, r Iber)
7
Ohne Rücksicht auf das natürliche Geschlecht steht das grammatische Geschlecht bei Substantiven, die als
Maskulina oder Feminina Lebewesen beiderlei Geschlechts bezeichnen (jména vespolná)
e Waise, r Mensch
Auch bei einigen Tiernamen stimmt das natürliche Geschlecht mit dem grammatischen überein.
r Löwe, e Löwin
Meist treten die Tiernamen ohne Rücksicht auf das natürliche Geschlecht.
s Wiesel - lasička (flink wie ein Wiesel - hbitý jako lasička)
40
FEMININA
- Baum- und Blumenbezeichnungen
(e Linde, e Papel (topol), e Buche, e Fichte, e Kiefer, e Lärche (modřín)
(XXX r Ahorn (javor), r Lorbeer (vavřín))
(e Nelke, e Aster, e Brenneßel)
(XXX s Veilchen, s Vergißmeinnicht, r Löwenzahn (pampeliška))
- substantivierte Zahlen
(e Eins,e Vier;Ich fahre mit der Drei.Ich hebe lauter Einsen/Einser bekommen)
- die meisten deutschen Flüsse und außerdeutschen Flüsse auf -a und -e
(e Elbe, e Donau, e Spree, e Wolga, e Seine, e Temse)
(XXX r Rhein, r Main, r Inn, r Neckar)
- Länder- und Gebietsnamen auf -ei, -ie, -e, ..... Republik (mit Artikel)
(e Slowakei, e Türkei, e Ukraine, e Schweiz, e Pfalz, e Laussnitz, e Krim)
- Bezeichnungen von Schiffen und Flugzeugtypen
(-vor allem wenn sie nach Städten und Ländern benannt sind)
(die Bremen)
NEUTRA
- die meisten Namen der Metalle, der chemischen Elemente und der Medikamente
(s Eisen, s Kupfer, s Silber, s Platin, s Zink, s Aspirin)
(XXX r Schwefel)
- Deminutativa auf -chen, -lein, -le
(s Körbchen, s Blümlein)
- e Bruchzalen (zlomky) auf -tel (teil)
(s Fünftel)
- nichtsubstantivische Wörter, die gelegenheitlich substantiviert werden
(s Lesen, s Heute, s Zuhause (Heim), sein ewiges Warum, sein lautes Ja
- Länder und Ortsnamen
(Bayer, ganz Europa, Amerika, s Nikolsburg (Mikulov), s Reichenberg
(Liberec))
(XXX r Haag, r Irak, r Iran, r Jemen, r Balkan, r Sudan, r Peloponnes)
Aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Wortbildungstyp
A) MASKULINA
- Deverbativa (von Verben abgeleitet) ohne Ableitungsuffix
r Schlaf, r Lauf, s Sprung, r Schmuck
- Substantive auf -er, -el, -ig, -ling,
- Lebewesenbezeichnungen, Berufe (r Tischer, Gärtner, r Maurer)
- ant, ent, är, or, ismus, ist, eur/ör, ier (Aspirant, Legionär, Organismus)
B) FEMININA
- Substantiva von Verben mit -t (e Fahrt, Kunst, Sicht)
41
- auf -e, -keit, -heit, -ung, -schaft, -ei, -in, -enz, -itis, -ion, -ät
(Bitte, Eigenschaft, Konferenz, Familie(ie), Bronchitis, Nation, Aktivität)
C) NEUTRA
- chen, -lein, -le
- icht (s Rehricht - rákosí)
- tel
- sal (s Schicksal, s Rindsal - stružka, s Scheusal - ohyzda)
- tum (s Altertum - starověk, s Mittelalter, e Neuzeit, XXX r Reichtum, r Irrtum)
- nis (s Bildnis XXX e Kenntnis, e Finsternis)
- sel (s Rätsel XXX r Wechsel)
- Ge- Sammelnamen - Gestirn, Getier (zvířectvo), Gesträuch(křoviny), Gelaufe
(pobíhání), Geschieße (střílení), Geschiebe (posunování)
- et, in, um, a, ent (Buffet, Benzin, Zentrum, Drama)
Wechsel und Schwanken des Genus
Substantive mit schwankendem Genus
Z.B. (!)8
Abscheu der, die
Filter der, das
Bereich der, seltener das
Gulasch das, der
Terpentin der, das
Plaid der, das
Zierat der, die
Quader der, das
Dschungel der, seltener das
Barock das, der
Gong der, seltener die, das
Dotter der, das
Meter das, ugs. uns Schw. der
Wulst der, seltener die
Pyjama der, öst. das
Zubehör das, seltener der
Abszeß der, das
Gelee das, der
Bonbon der, das
Marzipan der, das
Virus das, ugs. der
Podest der, das
Zigarillo das, seltener der, ugs. die
Gleichlautende verwandte Substantive
mit verschiedenem Genus und verschiedener Bedeutung
Z.B.(!)
Band, das (Fessel, enge Beziehung) - Band, der (Eingebundenes, Buch)
Bauer, der (Landmann) - Bauer, das (Vogelkäfig)
Bord, der (Schiffsrand) - Bord, das (Bücherbrett)
Bouclé, das (Zwirn) - Bouclé, der (Gewebe, Teppich aus diesem Zwirn)
Bund, der (Bündnis) - Bund, das (Gebinde, Bündel)
Ekel, der (Abscheu) - Ekel, das (widerlicher Mensch)
Erbe, der (Erbender) - Erbe, das (Geerbtes)
Erkenntnis (Einsicht) - Erkenntnis, das (richterliches Urteil)
Flur, der (Korridor) - Flur (Feld und Wiese)
Gefallen, der (Gefälligkeit) - Gefallen, das (Freude)
Gehalt, der (Inhalt, Wert) - Gehalt, das (Arbeitsentgelt)
Hut, der (Kopfbedeckung) - Hut, die (Schutz, Aufsicht)
Junge, der (Knabe) - Junge das (neugeborenes oder junges Tier)
Kaffee, der (Getränk) - Kaffee, das (Café)
Pack, der (Packen) - Pack, das (verächtl. für minderwertige Menschen)
Pantomime, die (Gebärdenspiel) - Pantomime, der (Darsteller einer Pantomime)
Verdienst, der (Einkommen, materieller Erwerb) - Verdienst, das (anerkennenswertes Verhalten)
Weise, der (weiser Mensch) - Weise, die (Art, Singweise)
Wurm, der (Tier) - Wurm, das (hilfloses Kind)
Gleichlautende nichtverwandte Substantive
mit verschiedenem Genus und verschidener Beduetung
Z.B. (!)
Alp, der (Alpdrücken) - Alp, die (Bergweide)
Golf, der (Meeresbucht) - Golf, das (Rasenspiel)
Harz, das (Holzabsonderung) - Harz, der (Gebirgsname)
Laster, das (Ausschweifung) - Laster, der (ugs. für Lastkraftwagen)
Leiter, die (Gerät mit Sprossen zum Steigen) - Leiter, der (Person in übergeordneter Stellung)
Mangel, der (Fehler) - Mangel, die (Wäscherolle)
Mast, die (Mästung) - Mast, der (Mastbaum, Stange)
Messer, das (Schneidegerät) - Messer, der (Messender, Meßgerät, nur als lezter Bestandteil in Zus.)
Ohm, der (Oheim, veralt.) - Ohm, das (Maßbezeichnung für elektr. Widerstand)
Schock, das (60 Stück) - Schock, der (Nervenerschütterrung)
Tau, der (Niederschlag) - Tau, das (starkes Seil)
8
wirklich nur zum Beispiel, nicht komplet
42
Taube, die (Vogel) - Taube, der (Gehörloser)
Tor, das (große Tür) - Tor, der (törichter Mensch)
Verwandte Wörter von etwas abweichender Form
mit verschiedenem Genus und gleicher oder verschiedener Bedeutung
Z.B. (!)
Akte, die (Schriftstück) - Akt, der (Handlung, Theateraufzug, Plastik)
Backe, die (Teil des Gesichts) - Backen, der (südd. Form)
Ecke, die (z.B. Straßenecke) - Eck,das (in Ortsbezeichnungen, das Deutsche Eck, Dreieck)
Etikette, die (Förmlichkeit, Hofsitte) - Etikett, das (Zettel, aufgeklebtes Schildchen)
Gurt, der (Band, Gürtel) - Gurte, die (seltenere Nebenform)
Lüge, die (Unwahrheit) - Lug, der (fast nur noch in der Formel Lug und Trug)
Maie, die (Maibaum) - Maien, der (schweiz. Blumenstrauß) - Mai, der (Monatsname)
Posse, die (Possenspiel) - Possen, der (Unsinn, Spielerei)
Quelle, die (Herkunftsstelle, hervorsprudelndes Wasser) - Quell, der (dicht. veralt. für Quelle)
Ratte, die (Nagetier) - Ratz, der / Ratze,die (mdal. bzw. ugs. Nebenform)
8.3 Numerus
- r Singular (e Einzahl)
- r Plural (e Mehrzahl)
Die meisten Substantive können sowohl im Singular als auch im Plural gebraucht
werden. Wir nennen sie nummerusfähige Substantive (Bild-Bilder)
Es gibt verschiedene Gruppen von Substantiven, die aufgrund ihrer Sachbedeutung
nur im Singular benutzt werden, das sind sogenannte singularia tantum.
Eine andere Gruppe bilden Substantive, die nur im Plural auftreten können, das sind
pluralia tantum.
Singularia tantum:
1) Eigennamen, die ein bestimntes einzelnes Wesen oder Ding bezeichnen (Karl, Maria)
Ausnahmen:
a) wenn man mehrere Träger des gleichen Namens, oder sämtliche
Mitglieder einer Familie bezeichnen will.
(die drei Heinrichs, die Schmidts, Ottonen)
b) wenn Eigennamen zu Gattungsnamen geworden sind
(Er raucht fünf Havanas täglich)
2) Sammelnamen - der Sg. drückt schon eine Vielheit aus. (das Obst, das Vieh-got. fehu)
Ausnahmen:
a) Sammelnamen, die als Einzelgruppen auftreten können
(die Völker, die Herden, die Dörfer)
3) Stoffnamen - wenn sie zur allgemeinen Bezeichnung einer Masse dienen.
(Wir verkaufen Holz, Stahl, Butter, Blei, Milch. Milch ist gesund.)
Ausnahmen:
a) wenn Arten und Sorten unterscheiden werden sollen, treten sie
im Plural auf, in der Fachsprache
(Wir haben feste Wollen /pevné vlny/)
edle Hölzer /ušlechtilá dřeva/
feine Mehle /jemné mouky/
feine Tuche /jemné látky/)
43
ABER: Fleischarten, Butterarten
4) Reine Abstrakta (die Treue, die Traue/smutek/, das Gute)
Ausnahmen:
a) wenn Abstrakta konkret benutzt werden
(die Schönheiten - krásky, krásy)
(viele Talente - mnoho talentovaných lidí)
b) Abstrakta, die Tätigkeit bezeichnen
(Wurf-Würfe, Gesänge, Bemühungen)
c) Manche Abstrakta bilden Plural mit Ableitungen
Rat - Raschläge, Ort - Ortschaften, Alter - Alterstufen
Tod - Todesfälle, Streit - Streiten, Streitigkeiten,
Furcht - Befürchtungen, Schnee - Schnefälle (sněžení)
5) Maß-, Mengen-, Münzenbezeichnungen
) Neutra, Maskulina - nach Zahlwörter im ungebeugten Singular
2 Stück Seife, 3 Glas Helles Bier, 10 Faß Wein, 4 Duzend Federn
3 Klafter (sáh) Holz, 3 Sack (pytel) Bohnenkaffee, 15 Grad Wärme
2 Hand breit (na šíři 2 ruk)
!!! - selbständig benutzt, bilden Plural: 3 Paare
) weibliche Bezeichnungen(-e) - bilden Plural
3 Kannen Milch, 3 Flaschen Wein, 2 Tassen Tee, 5 Tonnen Kohle
10 Kronen, 10 Peseten, 20 Liren
Pluralia tantum
1) Jména označující skupinu osob:
(die Eltern, die Gebrüder, die Geschwister, die Vorfahren)
2) Některé názvy nemocí:
die Pocken (neštovice), die Blattern (neštovice) die Röteln (zarděnky)
3) Názvy časových úseků a svátků:
Ferien, Flitterwochen (líbánky), Ostern, Pfingsten(svatodušní svátky) , Weihnachten,
4) Výrazy z oblasti financí:
Aktiva/Aktiven, Auslagen, Einkünfte (příjmy), Kosten (náklady), Zinsen
5) Některé výrazy z oblasti obchodu:
Altwaren, Chemikalien, Immobilien, Lebensmittel, Spirituosen, Textilien
6) Některé názvy geografické:
die Alpen,die Karpaten,die Pyrenäen,die Azoren,die Bermudas,die Niederlande,die USA
7) Různá jednotlivá substantiva např.
Annalen, Möbel, Jura, Leute, Rechte, Tropen, Shorts
Některá substantiva mají v singuláru jiný význam než v plurálu:
die Unruhe // Unruhen
neklid, nepokoj // nepokoje, boje
44
společnost //spolky, organizace
sladkost (vlastnost) // cukroví, sladkosti
podstata // bytosti
prkno // jeviště; lyže; ale také prkna
die Gesellschaft//Gesellschaften
die Süßigkeit // die Süßigkeiten
das Wesen // die Wesen
das Brett // die Bretter
Viele Substantive, die im Tschechischen nur im Plural auftreten, sind im Deutschen numerusfähig.
r Bart,¨-e - vousy
r Dudersack - dudy
e Grenze - hranice
e Hose,n - kalhoty
e Kleie - otruby
e Krippe - jesle
e Leber,n - játra
r Mund - ústa
r Offen - kamna
e Zeitung - noviny
s Böhmen - Čechy
r Rodel,- - sáňky
e Uhr, en - hodiny
e Brust - prsa
e Gabel - vidle
e Häfe - kvasnice (heben-häfe)
r Rücken - záda
e Schere - nůžky
r Schlitten - sáňky
s Tor - vrata
e Treppe - schody
r Trog - necky
s Karlsbad - Karlovy Vary
e Brille - brýle
s Geld,er (Pl. - větší sumy) - peníze
e Tür,en - dveře
Bildung des Plurals
1) ohne Endung, wenn Umlaut möglich ist  Umlaut
- Maskulina auf -er,-el,-en (Lehrer, Kuchen, Rodel)
- Neutra auf -chen, -lein (Mädchen)
- Neutra Ge-.....-e (s Gebirge, s Gewerbe (živnost)- Gewerbeschein - živn.list)
- 2 Feminina - die Mütter, die Töchter (matka ke šroubu - pl. Muttern)
2) -e Endung
- die meistens Maskulina Tage, Käfige, Bäche
- Neutra - e Jahre, Gesetze, Geheimnisse, mit Umlaut nur Flöße = vory
- Feminina - mit Umlaut - Fäuste, Früchte, Häute, Künste
3) -(e)r Endung, Maskulina, Neutra, keine Feminina
- Maskulina - Geister, Götter, Männer, Münder, Ränder, Irrtümer, Reichtümer,
Sträucher
- Neutra (einsilbige + -tum) (Felder, Füßer, Weiber, Bäder, Kälber, Bistümer)
4) -s Endung
- Maskulina (Vatis, Uhus, Staus)
- Feminina (Muttis, Omas)
- Neutra (Autors, Echos, Tiefs)
5) -(e)n Endung
- Maskulina: schwache Deklination
- Feminina: Frauen, Krankheiten
- Neutra: Augen, Betten, Hemden
Das Schwanken zwischen verschiedenen Pluralformen
a) ohne Einfluß auf die Bedeutung
r Boden, - oder ¨-
45
r Bogen, - oder ¨r Magen, - oder ¨s Gewand, ¨-er oder -e
r Mund, ¨-er oder ¨-e oder -e
b) mit Einfluß auf die Bedeutung
die Bande - pouta, vazby
die Bänke - lavice
die Bauern - sedláci
die Blöcke - kvádry
die Dornen, hovor. Dörner - trny
die Drucke - tisky
die Gesichte - vidiny
die Lande (die Niederlande)
die Lichte - světla (poet.)
die Orte - místa
die Worte - slova, řeč, projev
Bänder - stuhy
Banken - banky
Bauer - klece
Blocks - bloky domů, bloky na psaní, politicky
Dorne - trny (technicky)
Drücke - stisky, tlaky
Gesichter - obličeje
Länder - země
Lichter - světla
Örter - místa (geom.)
Wörter - slova (jednotlivě)
8.4 Die Kasus
Das heutige Deutsch verfügt über ein Vierkasussystem. Die Vier Fälle decken sich nicht mit
den sieben im Tschechischen.
Nominativ – der Nennfall (lat. nominare = ‚nennen‛), casus rectus
Genitiv - (die griechische Bezeichnung dieses Kasus wurde fälschlich auf lat. genitus = ‚hervorgebracht‛ statt auf
genus =‚Gattung‛ bezogen) – kennzeichnet Satzglieder und Gliedteile, (possessivus, des Ursprungs, qualitatis,
partitive...)
Dativ – meist bezeichnet die Beziehung des Subjekts zu einem Partner (ein geistiges, ein sinnliches oder ein
räumliches Verhältnis).
Akkusativ (accusare = ‚anklagen‛9) – was von der Handlung betroffen ist
Die Kasus, die von einer Präposition abhängen, nennt man Präpositionkasus.
Die Kasus ohne Präpositionen sind reine Kasus (prosté pády).
Nach der traditionellen Einteilung, die auf Jakob Grimm zurückgeht, gibt es im
Deutschen drei Arten der Substantivdeklination:
die starke Deklination
die schwache Deklination
die gemischte Deklination
Man erkennt sie an den Endungen im Genitiv des Singular und Nominativ des Plural.
Die Substantive, die in allen Kasus mit Ausnahme des Nominativs Singularis Endung -n,-en
haben, bezeichnet man als schwach und diejenigen Substantive, die -en nur im Plural
aufweisen als gemischt, alle anderen sind stark.
Schwache Deklination
9
Akkusativ bedeutet den die "Anklage " betreffenden Fall. Es handelt sich um falsche Übersetzung, das
griechische Wort bedeutet ‚das Bewirkte‛, also einen Kasus, der angibt, was durch die vom Verb ausgedrückte
Handlung bewirkt wird.
46
- ist sehr produktiv, denn viele ältere und neuere Fremdwörter schließen sich dießer
Deklination an.
- nur Maskulina, nur Namen von Lebewesen
der Boten,n,n
der Erbe,n,n
der Narr,en,en
der Fink,en,en(pěnkava)
Gemischte Deklination
- zur gemischten Deklination gehören alle Substantive, die in der Einzahl stark und in der
Mehrzahl schwach dekliniert werden. Vor allem sind es die meisten Feminina auf -e, -el
-er (außer Mutter und Tochter), -heit, -keit, -schaft, -ung, -ei, -in
M
der Staat,es,en
der Muskel,s,n
der Sporn,es,n (ostruha)
der Nerv,es,en
der See,s,n
der Stachel,s,n(bodlinky)
der Schmerz,es,en
der Dorn,es,en
der Strahl,es,en
F
die Pflicht,en
die Konditorei,en
die Biene,n
die Gabe,n
die Kleinigkeit,en
die Arznei,en
die Gefahr,en
die Ärztin,en
die Gabel,n
die Lösung,en
die Uhr,en
die Detektei, en (detektivní kancelář)
die Lehrerin,en
die Feder,n
N
das Auge,s,n
das Herz,ens,en
s Hemd,es,en
das Ohr,es,en
das Ende,s,n
das Leid,es,en
das Bett,es,en
das Insekt,es,en
Zu den einzelnen Deklinationendungen
1) -es oder -s im Gen. Sg. der starken Maskulina und Neutra
Die volle Endunng steht a) bei den Wörtern mit Zischlaut (r Butz,es)
b) nach -st (r Ast,es)
- ES wird bevorzugt bei deutschen Substantiven, die einsilbig sind (der Baum,es)
- ES steht auch bei Substantiven, die auf mehrere Konsonanten enden (das Feld,es)
a) nach schwachtonigen Silben (nepřízvučných) (r Garten,s)
b) in der Regel bei Fremdwörter und bei Eigennamen (des Generals, Manns Werke)
c) in Festwendungen (mittags, unterwegs, halbwegs - tak tak, Tags darauf - den
na to, von Rechts wegen - podle zákona)
d) sehr oft bei Substantiven mit unbetonter Endsilbe (des Käfigs)
e) sehr oft bei zusammengesetzten Substantiven (Vollmonds, Kunstwerks)
-S
2) Dativendung
- fällt im Sg. der starken Maskulina und Neutra weg
dem Garten, aus Holz, von Mund, zu Mund, von Haus zu Haus
XXX zu Hause, nach Hause
47
In festen Wendungen hat sich das dativ -e gehalten:
zustande bringen - provést, uskutečnit
zustande kommen - dosáhnout čeho
zugrunde gehen - zahynout, přijít nazmar
zutage bringen - odhalit
nicht im Bilde sein - nevyznat se
zu Wasser und zu Lande - ve vodě a na souši
auf dem Lande - venkově
zuwege bringen - svést, dokázat
unter Tage arbeiten - pracovat pod zemí
Deklination der Fremdwörter
a) starke Deklination - s Konzert, s Metall,s,e; r Amateur,s,; s Ballet,s,e
Plural:
0
-e
-er,-el,-en
Mechaniker
Regale, Instrumente, Paläste, Spitale// Spitäler (produktiv)
b) schwache Deklination - r Kollege, r Sklave, r Diamant, r Paragraph, r Tyran,en; e Bar,s
c) gemischte Deklination
unbetontes -or
r Direktor,s,en
r Professor,s,en
r Venilator,s,en
r Examinator,s,en
-us
r Typus,Typen
r Rhytmus,Rhytmen
r Organismus
r Globus
-os
r Epos, Epen
Neutra auf -um
s Datum,en
s Zentrum,en
s Album,en
s Thema,en // Themata // Themas
s Mineral,ien//e
s Material,ien
s Komma,s // Kommata
s Schema,en // s // Schemata
48
9. Das Adjektiv – Klassifikation der Adjektive, Komparation
(das Eigenschaftswort, das Beiwort, das Artwort)
Das Adjektiv dient zur Bezeichnung von Merkmalen, vor allem von Eigenschaft. Es
charakterisiert Wesen, Dinge, Eigenschaften und Umstände und es kann als Atribut bei
Substantiven, Adjektiven und Adverbien stehen. Das Adjektiv kann auch ein Geschehen (ein
Sein) kennzeichnen, und es steht also auch bei den Verben. In diesem Sinne benutzt man es
als Prädikativum (prädikatives Attribut) (jmenný přísudek). (Das Kind ist noch klein.)
Verwendung
1) attributiv - Ich lese ein schönes Buch.
2) prädikativ - Das Buch ist schön.
3) Adverbialbestimmung - Das Buch erzählt schön
CHYBÍ KLASSIFIKATION!!!
9.1 Die Deklinationstypen
Das Adjektiv wird dekliniert, wenn es als Attribut Substantiv näher bestimmt und
wenn es substantiviert wird.
Das Adjektiv ohne Artikel (stark)
weich-er
weich-en
weich-em
weich-en
-(e)s
warm-e
warm-er
warm-er
warm-e
hart-es
hart-en
hart-em
hart-es
warm-e
warm-er
warm-en
warm-e
Auch nach:endungslose Formen:
-(e)s
-n
manch kleiner Junge
bei solch ausgezeichnetem Arzt
wenig gutes Essen
welch guter Mann
etwas warme Speise
mehr neue Bücher
nach Genitiv
dessen kleiner Sohn (přivlasťnovací 2.pád)
nach wessen
wessen kluger Vorschlag
in Mehrzahl
ein paar andere, einige, viele, mehrere wenige,
49
Zahlwörter 2 - ...
Das Adjektiv nach dem bestimmten Artikel (schwach)
der -e
des -en
dem -en
den -en
Auch nach:
die
der
der
die
-e
-en
-en
-e
die
der
den
die
-en
-en
-en
-en
derselbderjenigdiesjedjedwedjeglichjen-
das
des
dem
das
solchallsämtlichirgendwelch-
im Plural: nach Possesivpronomina (mein)
keine, beide
Das Adjektiv nach kein, keine, kein (gemischt)
(im Plural schwach)
kein -er
keines -en
keinem -en
keinen -en
keine
keiner
keiner
keine
-e
-en
-en
-e
keine
keiner
keinen
keine
Auch nach:
-en
-en
-en
-en
ein,eine,ein
Possesivpronomina
(ein,mein,kein)
+ im Plural schwach
50
kein
-es
keines -en
keinem -en
kein
-es
-e
-en
-en
-e
9.2 Die Vergleichsformen (Steigerungsformen) des Adjektivs (Komparation)
Positiv (Grundstufe, gleicher Grad): schnell
Komparativ (Mehr-/Höherstufe, ungleicher Grad), länger als
Superlativ (Meist-/Höchststufe, höchster Grad): der längste, am längsten
Elativ (absoluter Superlativ, sehr hoher Grad): lauteste
Der Positiv
Mit dem Positiv wird die grundlegende Eigenschaft bezeichnet:
Die Strecke a ist 3 cm lang.
Gleichheit zweier Glieder: (eben)so - wie (als wie - veraltet) ;genauso, geradeso
doppelt so - wie, dreimal so - wie
kalt wie Eis, (so) schlau wie ein Fuchs
Der Komparativ
Mit dem Komparativ wird ausgedrückt, dass zwei oder mehr Wesen, Dinge u.a. in bezug auf
ein Merkmal, eine Eigenschaft u.ä. ungleich sind: ungleicher Grad. Dem Komparativ folgt in
der Regel als (než):
Frauke fährt schneller als Leonie.
Herr Nowak übertrifft Herrn Novotný an Reichtum = ist reicher
Bildung:
dur Anhängen von -er an die Grundstufe; bei bestimmten umlautfähigen Wörtert tritt
Umlaut ein (ebenso beim Superlativ)
ohne Umlaut: 1) bei Adjektiva auf -l, -r, -n, e (dunkel/dunkler/dunkelste)
2) -bar,-sam,-ig,-haft (fruchtbar, langsam)
3) faul, genau, schlau, falsch, glatt, klar, schlang, zart, froh, hohl, bunt
rund, stumpf(tupý)
4) fremde Adjektive (interessant)
b) alle steigerungsfähige Partizipien (passend, auffalend)
beide Formen: gesund, fromm, glatt, nass
Verstärkung des Komparativs
viel älter, weit, bei weitem, erheblich, bedeutend, entschieden, wesentlich, ungleich,
noc, wenig, etwas, weniger, minder
Der Superlativ
Mit dem Superlativ wird ausgedrückt, dass von mindestens drei Wesen, Dingen u.a.
einem der höchste Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals zukommt:
Eva ist die fleissigste von allen. (Mit dem bestimmten Artikel)
Bildung:
51
attributiv: durch Anhängen -st oder -est an die Grundstufe, frei-freieste
prädikativ: am .....-sten // am .......-esten Peter ist am klügsten.
Verstärkung und Negation
der aller-, weitaus (zdaleka), denkbar (myslitelně), bei weitem
am wenigsten// am mindesten
Präpositionen:
das hübscheste Mädchen von//unter allen (ze všech).
Absolute Benutzung der Superlativformen (Elativ):
-drückt einen hohen Grad aus, ohne zu vergleichen.
liebste Eltern (přemilí rodičové)
beim besten Willen (při nejlepší vůli)
im tiefster Trauer (v nejhlubším smutku)
aufs beste (nejlépe, velice dobře)
auf wärmste (nejvřeleji, vřele)
höchstens
zu mindest (alespoň, nejméně)
bestens (Ich danke Ihnen bestens für Ihren Brief)
Weitere sprachliche Mittel zum Ausdruck des sehr hohen Grades
- sehr, höchst, äusserst, überaus, ungemein, besonders, ungewöhnlich, wirklich, erstaunlich
- bestimmte Präfixe, Halbpräfixe und Zusammensetzungen: urkomisch, steinreich, steinhart
- durch Wiederholung von Positivformen: eine lange, lange Reihe
- durch entsprechende Wortwahl: ein winziges Teilchen
Der zu hohe Grad: zu, allzu + Positiv : zu hoch
: Komparativ+Positiv (von demselben Wort), klüger als klug
: Verbindung von über- oder hyper- mit dem Positiv: überreif, hypernervös
Der gesteigerte Grad: mehr als + Positiv: Er ist mehr als ein kleiner Dieb.
Ein möglichst hoher Grad: so + Positiv + wie/als möglich: so grob wie möglich
: möglichst + Positiv: möglicht grob
: Zusammensetzung: baldmöglichst
Der beständig zunehmende Grad: immer + Komparativ: immer schöner
: Positiv + Komparativ: lang und länger
: Komparativ + Komparativ: tiefer und tiefer
: mehr und mehr + Positiv: mehr und mehr bedenklich
Der eingeschränkte Grad: mässig(mírný), ziemlich + Positiv: ziemlich reich
Unregelmässige Steigerungen
gut
- besser
- der beste
dobrý-lepší-nejlepší
52
viele
hoch
nahe
wenig
wenig
- mehrere
- höher
- näher
- weniger
- minder
- die meisten
- der höchste
- der nächste
- am wenigsten
- der mindeste
mnozí-několik-většina
vysoký-vyšší-nejvyšší
blízký-bližší-nejbližší/příští
málo-méně-nejméně
málo-méně-nejméně
Vergleichsfromen zusammengesetzter oder zusammengeschriebener Adjektive
1. První, určující slove složeniny stupňujeme, jestliže si obě části uchovaly svůj původní
význam. (Den ersten Bestandteil setzt man in die Vergleichsform, wenn jedes der beiden
Glieder noch seinen eigenen Sinn bewahrt hat)
ein schwerverständlicher Text - ein noch schwerer verständlicher Text
- der am schwersten verständliche Text
2. Základní slovo složeniny stupňujeme, jestliže složenina vyjadřuje jednotný pojem, často s
přeneseným významem (Das Grundwort setzt man in die Vergleichsform, wenn die
Zusammenseetzung einen einheitlichen Begriff, zumal einen Begriff mit neuem,
übertragenem Sinn, ergibt):
in altmodischster Kleidung, zartfühlender als du
53
10. Die Stufen der Komparation des Adjektivs und Adverbs
Chybí
Něco najdete u 9 (Adjektiv) + gramatika
54
11. Das Pronomen (Bedeutung, Fügungswert, Einteilung)
Die lateinische Bezeichnung „Pronomen“ (Pl. „Pronemina“) bedeutet „Für-Wort“. Sie
bezieht sich auf die Fähigkeit dieser Wortart, als Stellvertreter oder Platzhalter für ein Nomen
zu dienen, obwohl nicht alle Pronomina über diese Funktion verfügen.
Nach den Beziehungen zwischen dem Pronomen und dem zugehörigen Nomen
werden die Pronomina in folgende Gruppen eingeteilt:
1. Personalpronomina (persönliche Für-Wörter) und Reflexifpronomina(rückbezügliches
Für-Wort)
2. Possessivpronomina (von „posidere“, besitzanzeigende Für-Wörter)
3. Demonstrativpronomina (hinweisende Für-Wörter)
4. Interrogativpronomina (fragende Für-Wörter)
5. Relativpronomina (bezügliche Für-Wörter)
6. Indefinitpronomina (unbestimmte Für-Wörter)
11.1 Personalpronomina und Reflexivpronomina
Das Personalpronomen
Personalpronomina dienen zur allgemeinen Bezeichnung des Sprechenden (ich/wir),
des Angesprochenen (du, ihr, Sie) oder des Besprochenen (er, sie, es, sie)
Ich, du, wir, ihr, Sie(Pl.) - ungeschlechtig (bezrodá) - gebraucht ohne Hinsicht auf Geschlecht
Das Reflexivpronomen
Sg.
Pl.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
1. Person
meiner
mir
mich
unser
uns
uns
2. Person
deiner
dir
dich
euer
euch
euch
3. Person
seiner(Mask.,Neutr.) / ihrer (Fem.)
sich
sich
ihrer
sich
sich
55
Reflexivpronomina stehen dort, wo sich ein Geschehen auf das Subjekt des Satzes zurückbezieht. Ich
wasche mich.
Manchmal beziehen sie sich auf das Akkusativ-Objekt des Satzes. Es ist aber eiher eine phraseologische
Angelegenheit. Wir wollen ihn jetzt sich selbst überlassen.
Das Reflexivpronomen bei den reziproken Verben
Wenn mit dem Subjekt zwei oder mehr Personen, Dinge usw. gemeint sind, dann kann durch die
entsprechende Formen des Reflexivpronomens oder durch einander (in Verbindung mit Präpositionen) eine
gegenseitige Bezüglichkeit, eine Wechselbezüglichkeit ausgedrückt werden. Zur Vermeidung etwaiger
(nahodilý, eventuální) Mehrdeutigket kann das Reflexiv-pronomen durch gegenseitig ergänzt werden:
Die Freunde haben sich die Hände gereicht. Sie haben sich schon lange nicht gesehen.
Nebeneinander. Die Geschwister dachten aneinander.
11.2 Possessivpronomina
Durch Possessivpronomina wird ein Besiztverhältnis oder ganz allgemein eine
Zugehörigkeit, Zuordnung, Verbundenheit oder Zusammengehörigkeit ausgedrückt. Jedem
Personalpronomen etspricht ein Possessivpromen. Possessivpronomina sind aus dem Genitiv
der Personalpronomina gebildet. Sie werden vorwiegend adjektivisch gebraucht. Ihre Formen
stimmen mit dem Substantiv, bei dem sie stehen, in Kasus, Numerus, Genus, überein
(Kongruenz)
Ich
Du
Er/Es
Sie
Wir
Ihr
Sie
habe
hast
hat
hat
haben
habt
haben
mein Buch.
dein Buch.
sein Buch.
ihr Buch.
unser Buch.
euer Buch.
ihr Buch.
1.Person,
die von sich selbst
spricht
Singular
Plural
mein
unser
(Wessen Buch ist das. - Das ist meines. 1.K.Mask, 1.,4.K.Neutr.)
2. Person,
die angesprochen wird
3. Person
(Sache), von der gesprochen wird
vertraulich
familiär
höflich
distanziert
Mask.
Fem.
Neutr.
dein
euer
Ihr
sein
ihr
ihr
ihr
sein
ihr
Deklination:
(Sg. - wie der unbestimmte Artikel, Pl. - wie der bestimmte Artikel)
1.Possessivpronomina können auch substantiviert werden. Ich habe das Meine getan. Die
Unseren haben gewonnen.
2. Seiner Zeit - svého času (!nemění se!) (Sie war seiner Zeit hübsch)
3.Anstelle „sein“, „ihr“ werden die Genitivformen der Demonstrativpronomina „dessen“,
„deren“ gesetzt, wenn das Possessivpronomen Beziehung nicht eindeutig ausdrücken kan.
Karl begegnet seinem Freund und dessen Schwester.
56
11.3 Demonstrativpronomina
Mit Demonstrativpronomina, die nur Pronomina der 3.Person sind, weist der Sprecher
/Schreiber in besonderer Weise auf eine Person, Sache oder einen Sachverhalt hin.
Die Demonstrativpronomina werden als Begleiter eines Substantivs (diese Person)
und/oder - ähnlich wie das Personalpronomen der 3.Person - als Stellvertreter eines
Substantivs (+Artikel) gebraucht: (Das Buch? Das habe ich auch gelesen.)
Der, die, das
1. Mit der, die, das wird auf etwas voraus- oder zurückgewiesen, ohne daß über die Lage in bezug auf den
Sprecher/Schreiber (sei es Nähe, sei es Ferne) etwas ausgesagt wird. sie sind lagemäßig neutrach. Dadurch
unterscheiden sich der, die, das von dieser und jener.
2. Formen derer, deren, dessen:
Gen.Sg.
dessen, deren - statt der Formen der Possessivpronomina (sieh dort)
Gen.Pl.
derer - odkazuje na následující vztažnou větu (die Kenntnisse derer, die den
Kurs besuchen)
deren - poukazuje na to, co předcházelo (Weißt du eine Lösung? Es gibt deren
viele.)
dieser, diese, dieses; jener, jene, jenes
1. Pronomina dieser und jener - sie weisen dieselben Endungen auf - werden als Begleiter
und als Stellvertreter eines Substantivs (+ Artikels) gebraucht.
2. Mit dieser weist der Sprecher/Schreiber auf eine Person, Sache u.ä. hin, die ihm räumlich
oder zeitlich näher ist bzw. im Text zuletzt gennnt worden ist.
3. Mit jener wird eine Person, Sache u.ä. oft als entfernter gekennzeichtet und identifiziert.
Oft ist es aber auch ohne Belang, ob eine Person, Sache u.ä. „näher“ oder „enternter“ ist.
4. Mit den folgenden durch und verbundenen Paaren von Demonstrativpronomen wird etwas
Unbestimmtes bezeichnet. Er begrüßte diesen und jenen (= einige); in dem und jenem Hotel.
derjenige, diejenige, dasjenige
1. Dieses Pronomen wird als Begleiter und Stellvertreter eines Substantivs (+Artikel)
gebraucht.
2. Mit derjenige wird ein Wesen, Ding u.a. ausgewählt und bezeichnet, das in einem
folgenden Relativsatz oder Attribut näher bestimmt wird.
Der Antiquar verkaufte diejenigen Bücher, die beschädigt waren, etwa um die Hälfte ihres Wertes.
derselbe, dieselbe, dasselbe
1. Mit dem Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe kennzeichnet der Sprecher
wie mit der gleiche, die gleiche, das gleiche Identität.
2. Derselbe - die Identität eines Einzelwesens oder Einzeldings betont wird
Der gleiche - die Klassenidentität
Sie trägt seit einer Woche dasselbe Kleid. XXX Sie hat sich das gleiche Kleich gekauft wie ich.
57
selbst, selber
1. Diese Pronomina sind undeklinierbar und werden wie eine Apposition gebraucht, und zwar bei einem
Substantiv oder einem anderen Pronomen. Mit ihnen wird ausgedrückt, daß kein anderes Wesen oder Ding
gemeint ist als das mit dem Bezugswort genannte; ein anderes wird mit ihnen nachdrücklich ausgeschlossen.
Fritz selbst hat es gesagt. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
2. Wenn „selbst“ vor dem Bezugswort steht, bedeutet es „dokonce, ani“.
Selbst unsere kleine Tochter versteht es. Dokonce i naše malá dcera tomu rozumí.
Er hat damit selbst dann nicht aufgehört, ... Nepřestal s tím ani pak, ...
3. „selbst“ (ipse) XXX „allein“ (solus)
Er lebt dort allein(nikdo jiný tam není).
11.4 Relativ- und Interrogativpronomina
Mit dem Pronomen der, die, das, gelegentlich auch mit welcher, welche, welches und
wer und was werden Relativsätze eingeleitet. Man nennt sie in diesem Gebrauch
Relativpronomina.
Daneben werden welcher, welche, welches und wer und was auch interrogativ, d.h. in
Fragesätzen gebraucht; man nennt sie dann Interrogativpronomina.
der, die, das
welcher, welche, welches
1. Das Pronomen welcher kann auch interrogativ gebraucht werden.
Welchen Pullover soll ich nur nehmen?
!!!! Gen. Welches//Welchen Mannes Kind?
Welches Zeugen? (bei schwachen Maskulina)
Welcher Frau/Frauen?
Die neutrale Form welches kan auf Substantive mit jedem Genus bezogen werden, auch im
Plural:
Welches (//welcher) ist der höchste Berg in den Alpen?
Welches (//welche) ist die schönste Frau?
Welches (//welche) sind die wichtigsten Angaben?
2. In Ausrufen tritt auch die ungebeugte Form welch auf.
Welch ein Mensch! Jaký to člověk!
Welch schöner Tag! Jaký krásný den!
was für ein
1. Mit dem formelhaften Ausdruck was für ein fragt der Sprecher nach der Beschaffenheit,
nach der Eigenschaft, nach dem Merkmal eines Wesens, Dinges u.a. Dekliniert wird nur
ein, und zwar vor einem Substantiv wie der unbestimmte Artikel. Im Plural fällt ein aus.
Was für ein Kleid brauchst du? Ein Abendlkleid.
Was für Wünsche hast du?
2. Wie welcher kann was für ein auch in Ausrufen gebraucht werden:
58
Was für eine herrliche Aussicht!
Was für Nerven mich das schon gekostet hat!
3. Welcher XXX Was für ein = jaký, který
Welcher - vybírá z určitého počtu
Was für ein - ptáme se na vlastnosti osob a věcí.
wer, was
1. Die kurze Form wes im Genitiv ist veraltet. Sie findet sich nur noch in Sprichwörtern,
Redensarten usw. und in Zusammensetzungen:
Wes Brot ich ess', des Lied ich sing'. (Sprw.)
Weshalb/Weswegen hast du das getan?
2.Im Dativ Neutrum wird in der älteren Literatur und heute noch in der Umgangssprache die
Form was gebraucht:
Wie willst du sonst leben? Von was? (Brecht)
11.5 Indefinitpronomina
Der Sprecher/Schreiben gebraucht Indefinitpronomina, wenn er ein Lebewesen, ein
Ding usw. nicht näher bezeichnen will oder kann, wenn er ganze Gruppen von Lebewesen,
Dingen u.a. allgemein bezeichnen (und ausschließen) will, wenn er eine begrenzte Menge, ein
begrenztes Maß unbestimmt ausdrücken will u.ä.
all (všechno)
All kann all als Begleiter oder als Stellvertreter eines Substantivs gebraucht werden. Es wird dabei in der Regel
wie dieser dekliniert. Im Gentitiv Singular des Maskulinums und Neutrums wird die Form von all mit -en
gebildet. (Ratgeber allen Übels, trotz allen Mutes, Aller Anfang ist schwer. Alles Gute! Mit aller Mühe, alle
Frauen)
Ungebeugte Form all steht vor dem Artikel oder vor dem Pronomen(All der Fleiß war vergebens. Es bedurfte all
seines Mutes).
ein bißchen, ein wenig, ein paar
Diese festen Verbindungen können attributiv und alleinstehend gebraucht werden. Die Bestandteile paar und
bißchen bleiben immer ungebeugt; wenig kann alleinstehend, ein nur in der Verbindung ein bißchen gebeugt
werden.
Ich habe nur noch ein bißchen Geld. Er möchte ein bißchen schlafen. ein paar Regentropfen
einer, eine, eines
Der Sprecher/Schreiber bezeichnet unbestimmt eine andere Person, ein Sache u.ä. in der Bedeutung von 'man,
jemand; etwas' oder aber die eigene Person im Sinne des Personalpronomens.Es wird nur im Singular gebraucht
und hat dieselben Endungen wie dies-.
Was soll einer (=ich, man, jemand) dazu schon sagen! Das ist einer!
Einer, eine, eines gebraucht man oft mit dem Genitiv Plural in Bedeutung "einer von mehreren"(jeden z více)
Der Wagen gehört einem unserer Nachbarn. (C.Roß)
Allgemein gebräuchlich ist die Verbindung unsereiner ( = einer von uns).
Daß auch unsereiner die Vernunft zu respektieren weiß, versteht sich von selbst. (O.Dibelius)
einige (někteří), etliche (několik, někteří)
einige im Singular: etwas, ein wenig; (einiges davon, einiges Gute)
59
einige im Plural: mehrere, ein paar; (einige meiner Freunde)
etwas
Ein undeklinables Neutrum.
1. Bezeichnung einer nicht näher bestimmten Sache: Hat er etwas gesagt?
(ugs.: etwas = was: Nun zu was anderem.)
(Verneinung: nichts: Nichts war los)
2. Etwas kann auch im Sinne von 'ein bißchen, ein wenig' gebraucht.
(Er nahm etwas Salz. Er spricht etwas Englisch. Sie will etwas lesen.)
jeder, jederman, jedweder, jeglicher
(Verneinung: keiner, niemand)
Sie werden im allgemeinen nur im Singular gebraucht.
1. jeder, jedweder und jeglicher werden als Begleiter und Stellvertreter eines Substantivs
gebraucht. Sie werden dabei in der Regel wie dieser dekliniert. Von den drei Pronomina ist
jeder das übliche. (jedweder, jeglicher sind gehoben, veraltet). Jeder kann durch einzelne
(jeder einzelne) verstärkt werden.
Jedem das Seine. Ein jeder kehre vor seiner Tür! (Sprw.)
2. Das Pronomen jederman (im 14. Jh. aus jeder Mann gebildet). ist gehoben. Der Genitiv
lautet jedermanns (in jedermanns Händen), Dativ und Akkusativ stimmen mit dem
Nominativ überein:
Es war deutlich, daß jedermann sich befliß, den Sonntag zu ehren (Th. Mann).
jemand, niemand
Diese Pronomina werden im Singular gebraucht.
Es hat jemand geklingelt, aber es steht niemand vor der Tür. Das kann jemand von euch machen.
kein
Mir kann keiner helfen. Er hatte auch noch kein Zimmer. Kein Mon stand hinter den Wolken (Jahnn). Es ist noch
keine fünf Minuten her.
man
Man umfaßt singularische und pluralische Vorstellungen und reicht von der Vertretung des eigenen Ich bis zu
der der gesamten Menschheit.
Es ist indeklinabel, kommt nur im Nominativ vor und steht nur als Stellvertreter eines Substantivs. Der Dativ
wird durch einem, der Akkusativ durch einen ersetzt.
Man spricht darüber. Mluví se o tom. Mluví o tom.
Je älter man wird, um so rätselhafter wird einem das Leben (G. Schröer).
manch
Mit manch usw. wird eine unbestimmte Anzahl von Wesen , Dingen u.ä. bezeichnet und zwar nicht als
geschlossene Gruppe, sondern als vereinzelte Exemplare: der eine und der andere unter vielen. Es wird wie ein
Adjektiv dekliniert, das allein vor einem Substantiv steht.
Die Straße ist an manchen Stellen beschädigt. Das hat schon mancher vor ihm gesagt.
mehrere (více, několik)
Das Pronomen mehrere hat die Bedeutung 'einige, ein paar, nicht viele; verschiedene'. Es wird wie ein Adjektiv
dekliniert, das allein vor einem Substantiv steht.
Mehrere Stunden war ich dort.
60
meinesgleichen (mně rovný, jako já)
1.Person
2.Person
vertraulich
Singular
meinesgleichen
deinesgleichen
Plural
unseresgleichen
euresgleichen
3.Person
höflich
Mask. Neutr.
seinesgleichen
Ihresgleichen
Fem.
ihresgleichen
ihresgleichen
Diese unveränderlichen Formen haben Bedeutung 'jemand, ein Mensch, Menschen wie ich usw.'
Meinesgleichen handelt nicht so. Euresgleichen brauchen wir hier nicht.
nichts
Es ist ein indeklinables Neutrum mit Bedeutung von 'kein Ding, keine Sache, nicht etwas, nicht das mindeste'.
(nix - Umgangssprache, nischt - mitteldeutsch, berlinisch)
Aus nichts wird nichts. (Sprw.). Das ist nix für mich. Er hat nischt gesehen.
sämtlich (veškerý)
Das Pronomen wird im Sinne von 'ganz, vollständig, gesamt' gebraucht; im Plural ist es ein nachdrücklicheres
alle. Es wird wie ein Adjektiv dekliniert.
sämtlicher Abfall; dazu bimmelten sämtliche Kirchenglocken.
welch
Als Indefinitpronomen ist welch umgangssprachlich. Es bedeutet 'einige, manche; einiges, etwas'. Die Form
etwelch ist veraltet und kommt nur noch atertümelnd in der gehobenen Sprache vor.
Manchmal waren gar keine Zigaretten im Haus ... Albert muߨte am Automaten welche ziehen (H. Böll)
etwelche Bundesstraßen (Der Spiegel)
wer, was
Als Indefintpronomen ist wer umgangssprachlich und hat die Bedeutung 'jemand, einer'. Es steht fast nur allein.
Der Genitiv wird nicht gebraucht. wer, was kann nicht an der Erststelle stehen, da es in dieser Stellung als
Interrogativpronomen verstanden würde. (Wer ist da vorn jetzt ins Wasser gesprungen ...).
Da vorn ist jetzt wer ins Wasser gesprungen (Billinger), wer Bekannter (Schnitzler)
61
12. Adverb,Modalwort, Partikeln
12.1 Die Bedeutung des Adverbs
Das Adverb bezeichnet lokale, temporale, kausale und modale Umstände. Es bestimmt auf
diese Art Verben, Adjektive, Partizipien, Substantive, übergeordnete Adverbien und
Satzinhalter näher.
Man unterscheidet (nach Jung)10:
1. Lokaladverbien auf die Fragen wo? woher? wohin?
da, daher, dahin, dort, dorther, hier, hierher, links, hinten, vorwärts, überall usw.
2. Temporaladverbien auf die Fragen wann? seit wann? bis wann? wie lange? wie oft?
jetzt, bald, nie(mals), jemals, einst, gestern, monatelang, nachts usw.
3. Kausaladverbien auf die Fragen warum? weshalb? wozu?
daher, darum, deswegen, mithin, trotzdem, ihretwegen
4. Modaladverbien auf die Frage wie geschieht etwas?
allein, gern, besonders, so, zusammen, rittlings, verkehrt usw.
+ Adverbien des Masses ziemlich, beinahe, völlig, meistenteils, erstens, zweimal usw.
5. Pronominaladverbien
hierhin, darauf, darin, woraus usw.
6. Zahladverbien - die Wiederholungszahlen, aus Kardinalzahl + -mal gebildet, und die
ordnenden Zahladverbien aus den Ordinalzahlen + -ens. Diese können auch als
Konjunktionaladverbien fungieren.
dreimal, erstens, zweitens
12.2 Vergleichsformen
Regelmässige Formen
10
Duden-Grammatik unterscheidet:
Die Lokaladverbien (da, dort, dahin, oben)
Die Temporaladverbien (heute, abend, eben)
Modaladverbien (so, stundenweise, wie)
Konjunktionaladverbien (deswegen – kausal; notfalls, andernfalls – konditional und konsekutiv; trotzdem,
jedoch, soweit – konzessiv, restriktiv, adversativ; weswegen, weshalb, wieso – interrogativ und relativisch)
5. Kommentaradverbien (Adverbien der Stellungnahme und Bewertung) (zweifellos, blindlings)
6. Pronominaladverbien (danach, woran)
1.
2.
3.
4.
Die fünfte Gruppe in der Duden-Grammatik entspricht den ‚Modalwörtern‚ bei Jung.
62
Die Adverbien können – von einigen Ausnahmen abgesehen – keine Vergleichsformen
bilden, anders gesagt, sie sind nicht komparierbar. Zu den wenigen Ausnahmen gehören oft,
wenig und wohl (= ‚gut, angenehm‛):
oft-öfter-am öftesten
wenig-weniger-am wenigsten
wohl-wohler-am wohlsten
Unregelmässige Formen
bald – eher – am ehesten
gern(e) – lieber – am liebsten
sehr – mehr – am meisten
Sonderformen
Einige Adjektive haben Sonderformen für einen adverbialen Elativ ausgebildet. Diese Formen
sind syntaktisch dadurch gekennzeichnet, dass sie eine obligatorische Ergänzung fordern.
bestens, schnellstens, wärmstens
baldigst, freundlichst, herzlichst
auf herzlichste, aufs beste
höchstens (drei Tage), längstens (eine Woche)
Zu den Sonderformen zählen ebenfalls adverbiale Genitive wie des näheren (= näher) und des
öfteren (= öfter).
Umschreibung
Gradunterschiede bei Adverbien, die keine Vergleichsformen bilden, können mit mehr, weiter
(Komparativ), mit am meisten, am weitesten (Superlativ) oder durch Verdoppelungen
ausgedrückt werden:
Der Rucksack liegt weiter oben.
Er marschiert am weitesten vorn.
Ich habe mich sehr, sehr gefreut.
12.3 Der Fügungswert des Adverbs
1. Das Adverb tritt als Adverbialbestimmung zum Verb, substantiviert kann es auch Subjekt
oder Objekt sein
Krankheitshalber arbeitete er heute nicht hier.
2. Das Adverb kann wie das Adjektiv Gliedteil, d.h. Attribut, sein:
der Brief hier, der Film gestern
63
3. Manche Adverbien können aufgrund ihrer Bedeutung "verbindende" Aufgaben haben,
d.h. sie sind Konjunktionaladverbien.
Vorweg fahren die Kraftwagen, dann folgen die Motorräder.
4. Viele ursprüngliche Adverbien sind zu Präpositionen geworden. Ihr adverbialer Charakter
ist erhalten in formelhaften Dopplungen (durch und durch), in präfigierten Verben mit
unfesten Präfixen (Er sprang auf), in prädikativen Wendungen mit sein (Die Schule ist
aus), in adverbialen Zusammensezungen (voraus, nebenbei, bergan)
an, auf, aus, bei, mit, ob, um, vor, zu
12.4 Das Modalwort
Als Modalwort fassen wir unflektierte Wörter, mit denen ein Sprecher zu einem sprachlich
dargestellten Sachverhalt explizit modal oder emotional Stellung nimmt. Der Spracher schätzt
mit Hilfe der Modalwörter entweder den Geltungsgrad, Wahrheits- oder
Wahrscheinlichkeitsgehalt seiner Aussage ein oder drückt seine emotionale Einstellung dazu
aus. Von Adverbien unterscheiden sich Modalwörter durch folgende syntaktische
Eigenschaften:
-
Adverbien
werden
Entscheidungsfragen
durch
Ergänzungsfragen
erfragt,
Modalwörter
durch
-
Das Negationswort nicht kann vor Adverbien stehen. Bei Modalwörter kann es entweder
überhaupt nicht stehen – das gilt für solche, die eine Aussage verneinen (keinesfalls,
keineswegs, mitnichten) oder am Satzanfang stehen -, oder nicht steht hinter dem
Modalwort.
Er ist krank, deshalb kann er selbstverständlich / sicher / vielleicht nicht zum
Unterricht kommen.
-
Modalwörter können aus der gegebenen Satzkonstruktion ausgegliedert und in einen
übergeordneten Satz transformiert werden:
Du bist sicher hungrig von der weiten Reise = Es ist sicher so / Ich nehme an,
dass dur von der Reise hungrig bist.
Gliederung
1. Einschätzung des Geltungsgrades einer Aussage (Modalität)
a) Bestätigung oder nachdrückliche Bekräftigung des Inhalts der Aussage
(begreiflicherweise, bestimmt, gewiss, natürlich, selbstredend, selbstverständlich,
sicher, sicherlich, tatsächlich, unzweifelhaft, wahrhaftig, wahrlich, wirklich,
zweifellos, zweifelsohne
b) Einschränkungen des Inhalts der Aussage (allerdings, eigentlich, freilich)
64
c) Vermutung unter Berufung auf einen offensichtlichen Tatbestand (anscheinend,
augenscheinlich, offenbar, offenkundig, offensischtlich, mutmasslich, vermutlich,
wahrscheinlich)
d) Vorsichtiger bis starker Zweifel des Sprechers (möglicherweise, kaum, schwerlich,
vielleicht, womöglich, scheinbar)
e) Distanzierung von der Aussage eines andern (angeblich, vorgeblich)
f) Nachdrückliche Verneinung der Aussage (mitnichten, keinesfalls, keineswegs)
2. Gefühlsmässige Stellungnahme des Sprechers zur Aussage (Emotionalität)
a) Positive Emotionen (Befriedigung, Wunsch, Überraschung) (erstaunlicher-,
erfreulicher-, glücklicher-, überraschenderweise, hoffentlich, gottlob
b) Negative Emotionen (Bedauern) (bedauer-, betrüblicher-, beklagenswerterweise,
leider
Konkurrenzformen der Modalwörter
a) Verben des Denkens, Fühlens und Sagens und Funktionsverbfügungen
annehmen, behaupten, hoffen, mutmassen, vermuten, den Anschein haben
b) Substantiv- und Präpositionalgruppen
meines Erachtens, meines Wissens, meiner Meinung (nach), nach meiner
Ansicht, dem Anschein nach, ohne (jeden) Zweifel, in der Tat
c) Modalverben (vgl. Helbig/Buscha, Grammatik, S. 446)
Er ist angeblich krank gewesen. Er will krank gewesen sein. Er kann (mag, dürfte)
krank sein.
12.5 Die Partikeln
12.5.1 Allgemeines
Die Partikeln erfüllen – vorzugsweise in der gesprochenen Alltagssprache – vielfältige
Aufgaben. Sie geben u.a. den Grad oder die Intensität an, dienen der Hervorhebung, drücken
die innere Einstellung des Sprechers aus und spielen eine wichtige Rolle in der
Gesprächsführung.
Allen Partikeln gemeinsam ist, dass sie der Form nach unverädert auftreten, dass sie – im
Gegensatz zu den Wörtern der dre Hauptwortarten und den meisten Adverbien – keine
eigenliche (lexikalische) Bedeutung haben oder jedenfalls bedeutungsarm sind und dass sie –
anders als Präpositionen und Konjunktionen – keine grammatische Funktion haben.
65
Charakteristisch für alle Partikeln ist, dass sie nicht als Satzglieder auftreten können, weder
als notwendige Ergänzungen noch als freie Angaben.
12.5.2 Teilklassen der Partikeln
Die Partikeln als Klasse der Unflektierbaren lassen sich in fünf Teilklassen unterteilen:
1
2
3
4
5
Partikeln, die den Grad oder die Intensität angeben (Gradpartikeln)
Partikeln, die der Hervorhebung eines Teils einer Aussage dienen (Fokuspartikeln)
Partikeln, die die Einstellung des Sprechers zum Gesagten ausdrücken und einer
Aussage eine bestimmte Tönung geben (Modalpartikeln, Abtönungspartikeln)
Partikeln, die der Steuerung des Gesprächs dienen, als Antwort (auf
Entscheidungsfragen), Ausrufe und dg. fungieren (Gesprächspartikeln)
Partikeln, die der Verneinung dienen (Negationspartikeln)
12.5.2.1 Gradpartikeln (Partikeln des Grades und der Intensität)
Gradpartikeln geben vor allem an, in welchem Grad eine Eigenschaft ausgeprägt ist.
Dementsprechen stehen sie meistens bei Adjektiven, können aber auch mit Adverbien und
Verben verbunden werden:
Sie ist sehr schön. Sie besucht uns sehr oft. Sie hat sehr gefroren.
Die Gradpartikeln können einen schwach oder stark ausgeprägten Grad, aber auch den
Höchstgrad ausdrücken:
Die Wäsche ist ziemlich schmutzig. Ihre Nachbarn sind ausgesprochen liebenswürdig. Die
Wahl verlieft äusserst spannend.
Einen Sonderfall stellen gar, überhaupt und das veraltende beileibe dar, die als Verstärkung
von Negationen dienen:
Daran habe ich gar nicht gedacht.
Mit den Gradpartikeln berühren sich eng Wörter wie erst, schon, noch, mindestens,
wenigstens, höchstens, die sich auf eine Vergleichsskala beziehen und eine Stufung angeben.
Man nennt sie daher auch Skalenpartikeln:
Sie hat erst zwei Trainerstunden gehabt. Wir haben schon zweihundert Karten verkauft. Er
hatte höchstens drei Glas Bier getrunken.
12.5.2.2 Fokuspartikeln (Partikeln der Hervorhebung)
Fokuspartikeln dienen dazu, die Aufmerksamkeit des Hörers/Lesers auf einen bestimmten
Teil des Satzes zu lenken. Sie bewirken – in der gesprochenen Sprache zusammen mit dem
Akzent -, dass dieser Teil des Satzes den höchsten Mitteilungswert bekommt, anders
66
ausgedrückt, zum Informationskern einer Aussage wird. Fokuspartikeln setzen Alternativen
zu ihrem Bezugswort voraus, sie heben aus anderen Möglichkeinten hervor, schlieessen ander
Möglichkeiten aus oder ein:
Besonders ihr Mann hat sich amüsiert. Sie allein ist daran schuld. So etwas kann bloss ihm
passieren.
12.5.2.3 Modalpartikel (Partikeln der Abtönung)
Modalpartikeln spielen vor allem in dialogischen Zusammenhängen eine Rolle. Mit
Modalpartikeln drückt der Sprecher eine Annahme, Erwartung oder innere Einstellung aus,
oft in der Absicht, dass sie der Hörer teilt. Der Sprecher kann mit Modalpartikeln seinen
eigenen Aussagen eine bestimmte (subjektive) Tönung geben, er kann damit aber auch auf
vorausgegangene Äusserungen Bezug nehmen und Zustimmung, Ablehnung, Einschränkung,
Erstauen, Interesse anzeigen.
aber, auch, bloss, denn, doch, eben, eigentlich, etwa, halt, ja, mal, nur, schon, vielleicht, wohl
Wie konnte denn das passieren? Das ist ja furchtbar.
Oft wird mit den Modalpartikeln auch nur auf ein gemeinsames Wissen Bezug genommen
oder angedeutet, dass etwas bekannt ist oder bekannt sein sollte:
Die Massnahmen haben ja nichts zur Verringerung der Ozonwerte beigetragen.
Häufig werden Modalpartikeln miteinander verbunden, zu Zweier- und Dreierkombinationen,
gelegentlich zu Viererkombinationen:
Das ist ja wohl eine Frechheit. Du hättest mich ja doch wohl anrufen können.
Modalpartikeln binden sich häufig an bestimmte Satzarten oder Äusserungen, z.B.

doch, eben, halt, ja an Aussagen

denn, eigenlich, wohl an Fragen

doch mal, schon an Aufforderungen

bloss, doch, nur, vielleicht an Wünsche und Ausrufe
Bsp. Das ist doch blanker Unsinn. Wird sie denn einverstanden sein? Lass doch den Hund in
Ruhe! Wärest du nur mitgekommen.
12.5.2.4 Gesprächspartikeln
Die Gruppe der Gesprächspartikeln ist recht heterogen. Sie umfasst Signale, die der
Gliederung des Gesprächs, der Bestätigung oder Vergewisserung im Gespräch dienen
(Gliederungs- und Rückmeldungssignale), Antworten auf Entscheidungsfragen, Grüsse,
Gebote u. dgl. und Ausrufe (Interjektionen). Charakteristisch für die Gesprächspartikeln ist,
dass sie nicht in den Satz eingebettet sind; sie stehen etweder allein oder am Anfang
beziehungsweise Ende eines Satzes, ohne jedoch zu diesem Satz zu gehören. Treten sie
67
einmal mitten im Satz auf – dies ist bei den Interjektionen bisweilen der Fall -, sind sie
trotzdem nicht in den Satz integriert.
a) Gliederungs- und Rückmeldungssignale
Bei den Partikeln, die der Gesprächssteuerung dienen, ist zwischen hörerseitigen und
sprecherseitigen Signalen zu unterscheiden. Hörerseitige Signale dienen der Rückmeldung.
Mit ihnen kann der Hörer entweder bestätigen, dass er den Sprecher – akustisch oder
sinngemäss – verstanden hat (Bestätigungssignale), oder aber sich vergewissern, ob er den
Sprecher richtig verstanden hat (Rückfragesignale).
z.B.
Bestätigung: ja, hm, genau, gut, richtig
Vergewisserung: ja?, hm?, bitte?, wie?, was?
Sprecherseitige Signale dienen der Gesprächsgliederung. Mit ihnen kann der Sprecher die
einzelnen Gesprächsschritte einleiten oder abschliessen, er kann zum Ausdruck bringen, dass
er in der Sprecherrolle bleiben möchte oder aber dem Hörer die Sprecherrolle zuweist.
Einleitend:
Also, ich bin …
Nun, auch ich bin der Meinung, dass…
So, jetzt wollen wir schon gehen.
Abschliessend:
Du hilfst mir doch, nicht wahr/ja?
Damit sist die Sache wohl erledigt, oder?
Die Post muss noch heute abgeschickt werden, gell? (südd.)
Die Gesprächsteuerung wird nicht nur mit einzelnen Partikeln vorgenommen, sondern auch
mit Fügungen; oft konkurrieren damit mehrgliederige Ausdrücke:
Ich bin doch im Recht gewesen, nicht/nicht wahr/findest du nicht auch
b) Antworten auf Entscheidungsfragen, Grüsse, Gebote u. dgl.
Sie dienen der Zustimmung oder Ablehnung. Mit Grüssen wird ein Gespräch gewöhnliche
eröffnet oder beendet. Allen Partikeln dieser Untergruppe der Gesprächspartikeln gemeinsam
ist, dass sie für einen Satz stehen und eine vollständige Aussage beinhalten.
ja, nein, doch; bitte, danke
Grüsse:
ade, tschüs, (guten) Morgen, (guten) Tag, guten Abend, (auf) Wiedersehen,
(österr.) servus; (schweiz.:) grüezi; bis bald, u.a.
Zurufe:
ahoi, hallo, he, heda, u.a.
Wünsche: Gesundheit, guten Appetit, (na dennn) prost, na denn (prost), (zum)Wohlsein, u.a.
Gebote:
dalli, hopp, husch, pst, sch u.a.
68
Flüche:
verflucht; verflixt
Scheibenkleister
(und
zugenäht);
(verdammter)
Mist;
sakra;
(ugs.)
c) Ausrufe (Interjektionen)
Interjektionen werden hauptsächlich im Gespräch verwendet, meist in der Absicht, Interesse
beim Hörer für die Gefühlslage des Sprechers oder für die geschilderte Situation zu wecken.
Sie stehen prägnant für das, was sonst umständlich umschrieben und nur unzulänglich
ausgedrückt werden könnte. Sie lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen, in Ausdrucksbzw. Empfindungswörter und in Nachahmungen von Lauten bzw. Schalleindrücken.
Ausdrucks- und Empfindungswörter sind z.B.
Schmerz:
Kältegefühl:
Ekel:
Überraschung:
Erleichterung:
Spott:
Freude:
au, aua, autsch
hu, brr
bäh, ih, igitt, pfui
ach, ah, hoppla, nanu, oh
uff, puh
ätsch
heisa, juchhe, juchhu
Nachahmungen von Lauten sind z.B.
Menschliche Laute: haha, hatschi, hihi
Tierische Laute:
iah, kikeriki, kuckuck, miau, muh, quak, wau
Sonstige Laute:
bim (bam, bum), hui, klingeling, piff, rums, tatütata, ticktack, zack
12.5.2.5 Negationspartikeln (Partikeln der Verneinung)
Partikel der Verneinung sind nicht, keinesfalls, weder – noch. Negationspartikeln können die Stelle
eines Satzglieds oder eine Gliedteils einnehmen. Im ersten Fall sind sie Satzpartikeln (nicht, nie, nie und
nimmer, niemalls, nirgedwo – sie können allein ein syntaktische Stelle ausfüllen), im zweiten Fall stehen sie an
Attributsstelle.
69
13. Präpositionen und Konjunktionen
Das Gemeinsame von Präposition und Konjunktion besteht in der Verknüpfung und
gegenseitigen Zuordnung von Wörtern, Wortgruppen und Sätzen. Sie helfen beide, die
räumlich-zeitlich-begriffliche Ordnung der Erscheinungen der objektiven Realität sprachlich
darzustellen. Fügewörter (Präposition und Konjunktion) sind nicht flektierbar und nicht
satzgliedfähig.
13.1 Die Präposition
13.1.1 Die Bedeutung der Präposition
a) Die Präposition verknüpft Wörter und Wortgruppen und steht innerhalb von
Satzgliedern. Sie fordert von Substantiven und Pronomen, bei denen sie steht, einen
bestimmten Kasus (Rektion). Präpositionen kennzeichnen in Vebindung mit
Substantiven, Adjektiven und Adverbien bestimmte Beziehungne rämlicher, zeitlicher
oder anderer Art (Grund, Folge, Mittel, Zweck, Art und Weise, Gemeinschaft usw.) .
Man nennt sie deshalb auch Verhältniswörter. Sie stehen meist vor ihrem Bezugswort,
daher die lat. Bezeichnung "Präposition" = "das Vorgestellte".
b) Die Präpositionen können verschiedene Umstände signalisieren: lokale (ab,
gegenüber, oberhalb, um usw.); temporale (ab, nach, seit, während usw.); kausale (an,
aus, wegen, vor usw.. Er fehlte wegen Krankheit); finale (für die Prüfung arbeiten,
Gesetz zur Förderung der Jugend), das Mittel (mir Fleiss, durch Fleiss, durch einen
Boten benachrichtigen), Umstände der Art und Weise (alles auf einmal tun, in Armut
leben) usw.
c) Die obigen Beispiele zeigen, dass die gleiche Präposition verschiedene Umstände und
Verhältnisse kennzeichnen kann.
13.1.2 Zur Herkunft der Präpositionen
a) Die ältesten Präpositionen sind aus Orsadverbien entstanden (z.B.an, auf, aus, bei, in,
mit, ob, um, vor, zu)11. Die ursprünglichen Wörter für lokale Umstände wurden früh
für Zeitverhältnisse verwendet (z.B. in, bis) und schliesslich auch in übertragener
Bedeutung gebraucht.
b) Die jüngeren Präpositionen sind ursprüngliche Substantive, Adjektive und Partizipien
(Substantive: angesichts, dank, kraft, laut, trotz, wegen, zeit; Adjektive und
Partizipien: nach(nahe), nächst, unweit, hinsichtlich, während, entsprechend,
ungeachtet, ausgenommen)
c) Auch heute noch entstehen aus Wörtern anderer Wortarten Präpositionen. Adjektive
und Adverbien wie gelegentlich, verbehaltlich, einschliesslich, links, rechts werden als
Präpositionen gebraucht. (rechts des Weges, gelegentlich seines Besuchs.)
11
Ihr adverbialer Charakter ist erhalten in formelhaften Dopplungen (durch und durch, nach und nach, um und
um, nach wie vor, ab und an), in präfigierten Verben mit unfesten Präfixen (Er sprang auf. Er stieg in Leipzig
zu.) , in prädikativen Wendungen mit sein (Die Zeit ist um(vorbei). Die Schule ist aus. Die Tür ist zu), in
adverbialen Zusammensetzungen (voraus, nebenbei, mitunter, bergan, jahraus).
70
13.1.3 Der Fügungswert der Präposition
a) Die Präposition setzt das von ihr abhängige Wort in ein bestimmtes syntaktischsemantisches Verhältnis zu einem anderen Wort.
b) Die Präposition kennzeichnet meist eine Beziehung eindeutiger als der reine Kasus.
Deshalb verdrängt sie oft den reinen Kasus:
Er denkt an mich / er gedenkt meiner.
Er schreibt an den Freund / dem Freund
c) An die Stelle eines Genitivattributs tritt oft die Fügung mit von, sei es, weil der
Genitiv nicht deutlich genug ist, sei es, weil er überhaupt nicht gesetzt werden kann:
der Beifall von 5000 Menschen, die Verfasser von Gedichten, der Einfluss von
Wind und Wetter
d) Die präpositionale Wortgrupe (Präposition + Substantiv oder Präposition + Pronomen
oder Präposition + Adverb) ist eine haufige Form des Prädikativs, des Objekts, der
Adverbialbestimmung und des Attributs.
Die Frage ist von grosser Bedeutung. (Prädikativ)
jung an Jahren (Objekt)
Er hält sich in Leipzig auf. (Adverbialbestimmung)
ein Bild von Dürer, Freude an der Musik, die Stadt am Meer (Attribut)
e) Die Wörter an (die), bei, bis (zu), gegen, über, um können vor Zahlwörtern als
Partikeln fungieren. In diesem Falle beeinflussen sie den Kasus des folgenden
Substantivs nicht. Dieser wird vom Verb oder von einer vorangehenden Präposition
bestimmt.
An (die) zehn Verwandte waren zugegen. Bis zu 10 Jugendlichen wollten sie
Quartier geben. Man rechnet mit über 1000 Besuchern.
f) Die Präpositionen ohne, um, (an)statt können auch am Anfang eines dass-Satzes oder
vor einem (erweiterten) Infinitiv mit zu stehen:
Er half, ohne dass ich bitten musste.
Er nahm ein Taxi, um den Zug noch zu erreichen.
g) Manche Präpositionen bilden mit dem
Interrogativpronomen ein Pronominaladverb.
Demonstrativpronomen
und
dem
13.1.4 Form und Stellung der Präpositionen
a) Präpositionen können ein- oder mehrteilig sein. Die meisten Präpositionen bestehen
aus einem Wort und stehen in der Regel vor dem Bezugswort12.
b) Zweiteilige Präpositionen schliessen das Bezugswort ein 13: um der Mutter willen, von
Kindheit an, von Jugend auf
12
13
Präposition
Zirkumposition
71
c) Verschmelzung von Präposition und Artikel:
an, bei, hinter, über, unter, von, vor, zu + dem
zu + der
an, auf, durch, für, hinter, in, über, um, unter, vor + das
d) Einige Präpositionen fremder Herkunft werden vorwiegend im Stil des öffentlichen
Lebens verwendet: á, exklusive, per, pro, vis-á-vis (gegenüber)
e) Einige Präpositionen stehen grundsätzlich hinter dem Bezugswort 14: gewisser
Umstände halber.
f) Einige Präpositionen können dem Bezugswort voran- oder nachstehen: entlang,
gegenüber, nach, wegen
13.1.5 Die Rektion der Präpositionen
Jede Präposition fordert einen bestimmten Kasus des zugehörigen Substantivs oder
Pronomens. Bei Präpositionen, die sowohl den Dativ als auch den Akkusativ regieren,
beeinflusst auch die Bedeutung des Verbs die Rektion. Die ursprünglichen Präpositionen
verlangen Dativ oder den Akkusativ, die abgeleiteten meist den Genitiv, bei Ableitungen von
Adjektiven oder Partizipien z.T. auch den Dativ.
Präpositionen mit dem Genitiv: abseits, anfangs, anhand, anstelle, betreffs, oberhalb,
unterhalb, wegen, zufolge, zugunsten u.a.
Prapositionen mit dem Dativ: ab, aus, ausser, bei, binnen, entgegen, fern, gegenüber, mit,
nach, nächst, nebst, ob, samt, seit, von, zu, zuliebe, zunächst, zuwider
Präpositionen mit dem Akkusativ: bis, durch, entlang, für gegen, ohne, per, pro, sonder, um,
wider
Präpositionen mit dem Dativ und Akkusativ: an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor,
zwischen
13.2 Die Konjunktion
13.2.1 Bedeutung und Fügungswert der Konjunktion
Die Konjunktionen (die Bindewörter) helfen, zeitliche, kausale und andere Beziehungen
zwischen Erscheinungen der objektiven realität sprachlich wiederzugeben. Es sind
unflektierbare Wörter ohne Satzgliedwert und ohne Kasusforderung, die Wörter,
Wortgruppen und Sätze miteinader verknüpfen und bestimmte Bedeutungsbeziehungen
zwischen ihnen ausdrücken.
14
Postposition
72
Ihrem Fügungswert nach unterscheidet man zwei Arten von Konjunktionen
a) Koordinierende (nebenordnende, beiordnende) Konjunktionen verbinden grammatisch
gleichwertige Wörter und Wortgruppen, Sätze gleichen Grades, und zwar Hauptsätze oder
gleichgeordnete Nebensätze.
b) Subordinierende (unterordnende) Konjunktion leiten einen Nebensatz und kennzeichnen
seine Uterordnung (Hypotaxe).
13.2.2 "Echte" Konjunktion und Konjunktionaladverb
Konjunktionen sind Wörter, die darauf spezilisiert sind, Wörter, Wortgruppen und Sätze
miteinander zu "verbinden". Als lediglich verbindende Mittel gehören sie nicht zum Satz,
haben also keinen Satzgliedwert; deshalb hat der Satz auch ohne Sinn und verändert mit ihnen
die Stellung seiner Glieder nicht.
Eine verbindende Fähigkeit haben auch ander Wörter, vor allem Adverbien, aber auch
Wortgruppen. Aber diese gehören zu dem Satz, den sie beginnen oder in dem sie stehen, als
Satzglieder. Sie können ihre Stellung im Satz verändern und bewirken, wenn sie am
Satzanfang stehen, dass ihnen die Personalform des Verbs folgt: (Diese Aufgabe erfordert alle
Kraft, deshalb verlangt sie gründliche Vorarbeit. Er hatte sich erkältet, dennoch erledigte er
die Arbeit.) Die Zahl der "echten" koordinierenden Konjunktionen ist klein (aber, allein,
denn, oder, und, sondern).
13.2.3 Die Form der Konjunktionen.
Hinsichtlich der Form und der Wortbildung unterscheiden wir:
a) einfache Konjunktionen (als, denn)
b) zusammengesetzte Konjunktionen (seitdem, nachdem, soweit)
c) zweiteilige/paarige Konjunktionen (nicht nur – sondern auch)
13.2.4 Der Signalwert der Konjunktionen
13.2.4.1 Beziehungen bei den koordinierenden Konjunktionen (nach Jung)
a)
kopulative (addierende, anreihende) Beziehungen
anreihend: und, auch, ebenfalls, nicht nur … sondern auch
hervorhebend: ja, sogar, ausserdem, insbesondere
erläutend: nämlich, und zwar
einleitend: teils…teils, halb…halb, einerseits…andererseits
b) disjunktive (ausschliessende) Beziehungen
oder, entweder…oder, sonst
c)
adversative (engegenstellende) Beziehungen:
aber, allein, sondern, doch, übrigens, jedoch, trotzdem, zwar…aber
d) kausale Beziehungen:
73
denn
e)
modale Koordination
vergleichend: also, ebenso, genauso, so-wie
ein proportionales Verhältnis ausdrückend: um so, desto
einschränkend: (in)sofern, (in)soweit
f)
lokale Koordination
da, dort, hier-da, hüben-drüben, diesseits-jenseits
g) temporale Koordination
da, dann, darauf, danach, eher, zuvor, vorher
Die Duden-Grammatik unterscheidet diese Gruppen von nebenordnenden Konjunktionen:
1) kopulative: und,(so)wie, sowohl – als/wie(auch)
2) disjunktive: oder, entweder-oder
3) restriktive und adversative: aber, allein, nur, sondern, (je)doch
4) kausal: denn
13.2.4.2 Beziehungen bei den subordinierenden Konjunktionen (nach Jung (und Duden))
a)
Kausale Subordination
rein kausal: da, weil, zumal (da)
konsekutiv: dass, so dass, zu-als dass
konditional: falls, im Falle (dass), sofern, wenn, wo nicht, vorausgesetzt
final: damit, dass, um zu, auf dass
konzessiv: obgleich, obschon, obwohl, obzwar, trotzdem, ungeachte (dass), wenn auch, wenn schon,
wiewohl
b) Modale Subordination
rein modal: indem
vergleichend: als, als ob, als wenn, gleichwie, sowie, wie, wie wenn
einschränkend: (in)sofern, (in)soweit, (in)wiefern, soviel
den stellvertretenden oder fehlenden Umstand bezeichnend: geschweige dass, kaum dass, ohne dass,
(an)statt dass, ohne zu, (an)statt zu
instrumental: indem, dadurch, dass, damit, dass
c)
Temporale Subordination
als, bevor, bis, ehe, nachdem, seit, seitdem, sobald, solange, sooft, während, wenn, wie, indes, unterdes
d) Konjunktionen mit syntaktischer Funktion (Inhaltssätze)
dass, ob, wie
74
14. Satzäquivalente, Interjektionen
75
15. Gegenstand der Syntax, ihre Stellung
unter den grammatischen Disziplinen
Wechselbeziehungen zwischen Grammatik, Lexik, Phonetik und Stilistik.
Die Grammatik ist schwer von der anderen Bestandteilen der Sprache zu isolieren, und
zwar von der Lexik (Wortschatz) und der Phonetik (der Lautsystem).
Beziehungen zu Lexik
Die Grammatik (in beiden Wortgedeutungen) ist eigentlich eine Abstraktion. Sie
existiertz in der Wirklichkeit nicht eigenständig, sondern zeigt sich an konkreten Wörtern
mit einem bestimmten Lautkörper. Um eine grammatische Regel aufzustellen, gehen wir
möglichst von einzelnen Wörtern ab und strben eine Verallgemeinerung an. Der Grad der
Verallgemeinerung ist in jedem Fall verschieden. Zahlreiche Ausnahmen Sperregeln
(Verbote) sind auf dem hemmenden Einfluß der Lexik zurückzuführen.
Die Wahl des Hilfsverbs haben oder sein bei der Bildung des Perfekts hängt von den
semantischen Gruppen des Verbs ab.
Andere Beispiele - 1. und 2. Pr. Sg. Präs. von den Witterungsverben /slovesa označující
počasí/.
Stärker macht sich der lex. Einfluß bei der Bestimmung der grammatischen Bedeutung
geltend. Jede grammatische Form ist vieldeutig, sie ändert ihre Bedeutuntg, je nach ihren
lex. Inhalt; vgl. verschiedene Bedeutungen des Genitivs in den Wortfügungen
Bsp.: Die Wohnung meiner Schwester ( = Genitivus Possesivus )
- das Genitivattribut bezeichnet den Besitzer
Ein Mann mitleren Alters ( = Genitivus Qualitativus )
- Genitiv bezeichnet hier eine Eigenschaft oder die Beschaffenheit des im
Bezugswort genannten Wesens oder Dinges.
Der Rand des Waldes - ( = Genitivus Partitivus )
- das Genitivattribut bezeichnet das Ganze in seiner Beziehung zu einem Teil.
Das Sieg unserer Mannschaft ( = Genitivus Subjektivis > unsere Mannschaft hat
gesiegt).
Der Bau eines Hauses ( = Genitivus Objektivus > bauen einen Haus ).
Aus diesen Beispielen wird ehrsichtlich, das der Einfluß der lexikalischen Umgebung
stärker ist als die Bedeutung der grammatischen From. Zugleich veranschaulichen diese
Beispiele die Vieldeutigkeit ( Polysemie ) der gramm. Forme. Ein anderes Beispiel für
die Veildeutigkeit der gramm. Formen sind die drei zeitlichen Bedeutungen des Wesens,
die von den Zeitangaben im Satz abhängen.
das eigentliche Präsens - Bedeutung Gegenwart
das futurische Präsens - Bedeutung Zukunft / Morgen gehe ich ins Theater /
das historische Präsens (szenische) - Bedeutung Vergangenheit / Ich gehe gestern ins
Theater, da treffe ich plözlich meinen Schulfreund…)
Die Lexik beteiligt sich an grammatischen Bau auch dadurch, daß alle Hilfswörter, die
eigentlich lex. Größe sind, eine gramm. Funktion ausüben (Konjunktionen,
Präpositionen, Hilfsverben, eigene Pronomen).
76
Beziehung der Grammatik zur Phonetik
Die grammatischen Abwandlungen haben materiäle Gestalt in Form von Lauten. Das
gesamte grammatische Inventar besteht aus - a) einzelnen Lauten (- e, - s ) als Sufixe oder
Endungen
- b) Lautverbindungen (er) als Endung, Sufix
oder Präfix
c) dem Lautwechsel (Umlaut, Ablaut,
Vokalhebung.
Die Wortbetonung ist maßgebend bei der Bestimmung der trennbaren oder untrennbaren
Präfixe:
- Er hat Dung im Bett untergegraben
- Er hat durch Ausschweifungen seine Gesundheit völlig untergraben.
An der Satzbetonung erkennt man die Satz- und Wortgruppengliederung.
Außen- und Stimmführung ( Inntonation ) gestalten den Satz; sie sind imstande einen
Satzfragment die Geltung einer vollständigen Aussage zu verleihen.
Bsp.: Die Hammer!
Vorwärts!
Eine weitere Funktion der Stimmführung besteht darin, Aussagesäte, Aufforderungsätze
und Fragesätze zu prägen / dávat podobu /.
Bsp.: Du gehst jetzt schlafen.
Sie waren doch in Dresden!
Beziehung zur Stilistik
Die Grammatik ist ferner mit der Stilistik verflochten. Vergleicht man z. B. Präsens
historikum mit der üblichen Vergangenheitform der Präteritum, so fällt sofort der
stilistische Unterschied auf. Das Präteritum empfinder man als eine stilistisch - neutrale
Form, das Präsens historikum als eine stilistische Form, der lebhaften, ungezwungenen
dynamischen Darstellung.
Die Stilistik beginnst dort, wo es sich um verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung
desselben Sachverhalts handelt.
Beim Ausdruck der Gedanken treffen hier je nachdem Situation und der Redeabsicht,
nicht nur die entsprechende Wortart, sondern wir suchen auch die geeignetste
grammatische Gestaltung. Deutlich tritt dieser Umstand beim Ausdruck eines
Willensäußerung zutage. Entscheident wirkt bei der selben Wortarten der grammatische
Bau - durch die entsprechende Intonation unterstützt.
- Steigen Sie ein!
- Steigt ein!
- Einsteigen!
Meistens erfüllen mehrere Formen ein und dieselbe Funktion. Die Polysemie einer Form
einerseits und die Möglichkeit den selben Sachverhalt unterschiedliche grammatische
Fromen zu kleidern andererseits sind zwei eineinander bezogene Gesetzmäßigkeit einer
Sprache. Sie müssen in ihrer Wechselwirkung betrachtet werden. Zur Mannigfalltigkeit
trägt auch
von Varianten (Doppelformen) bei. Ind manchen Fällen gestattet die
sprachliche Norm eine gewisse Freiheit bei der Wahl des Wortes.
Bsp.: eine Anzahl Autos - eine Anzahl von Autos
eine Tasse schwarzer Kaffee - eine Tasse schwarzen Kaffees
77
In dem Bereich der Stilistik fällt der Forschung grammatische Besonderheiten sämtliche
Funktionstile. Denn jeder Funktionstil zeichnet sich durch bestimmte grammatische
Merkamale aus. Was in einem Funktionstil zulässig ist, muß nicht in einem anderen
unbedingt geschattet sein.
z. B. - die sogennasnten Fachjournale Blute oder Poetismen wie Finsterisse
Es werden fünf Funktionstile unterschieden:
1. Stil der schönen Literatur
2. Stil der Wissenschaft
3. Stil der Publizistik
4. Stil des öffentlichen Verkehrs
5. Stil der Alltagsrede
Der Hauptunterschied zwischen den Funktionstilen besteht in der Frequenz einzelner
grammatischen Erscheinungen.
Eine Wortform oder eine syntaktische Struktur kann in einem Stil sehr gefeuchlich, in
dem anderen seltener anzutreffen, in dem dritenn ungebreuchlich sein ( das erweiterte
Attribut, die Elipse usw.).
1. Verstöße gegen die Norm als Stilmittel
In der schöngeistigen Literatur und im Stil der Alltagsrede begegnet man sinnvollen und
bewußten Verletkzungen der giltigen grammatischen Normen. Manche Dichter verwerten
Verstöße gegen die Norm als Stilmittel. Charakteristik eines Menschen, der als gebildet
gelten will, wobei sprachliche Fehler unterlaufen, die das wirkliche Niveau seiner
Bildung
?
2. Zur Berücksichtigung deutsche Gegenwartssprache in 3 Formen existiert
- Hochsprache (Literatursprache, Standartsprache)
- Mundarten (Dialekte)
- Umgangssprache
Die Umgangssprache ist die Form des nichtoffizielen sprachlichen Verkehrs unter den
Menschen. Je nachdem Bildungsgrad der Sprecher steht sie näher der Literatursprache
oder Mundart.
78
16. Wörter, Wortarten, Wortgruppen. Ihre syntaktische Rolle als
Satzglieder (Erklärung der Grundbegriffe: Monem, Flexem, Morphem,
Lexem)
16.1 Die einzelnen Satzglieder
1. Das Prädikat sagt etwas über das Subjekt aus (praedicare = ausrufen, verkünden, laut
ansagen).
2. Das Prädikativ ist ein Prädikatsteil, der zusammen mit sein, werden, scheinen, bleiben,
heissen oder mit Verben des Nennens das Prädikat im Satz bildet. Je nach der Form des
Prädikativs können wir vom Prädikatsnominativ, Prädikatsakkusativ, Prädikatsadjektv,
Prädikatsadverb, Prädikativsatz sprechen. (Ilse ist Apothekerin. Er nannte ihn unser
Vorbild. Die Lösung der Aufgabe ist richtig. Er heisst wie du, wie seinVater. Hexholm
war damals schon, was es im Grund heute noch ist …
3. Das Subjekt benennt eine Erscheinung im weitesten Sinne des Wortes, deren Merkmal
durch den Prädikatsverband15 ausgedrückt ist, den Merkmalträger eines im Satz
aktualisierten Sachverhalts. (Lat. das Untergelegte). Die Beziehung Subjekt-Prädikat
bildet die Grundlage des Satzes.
4. Das Objekt bezeichnet eine Erscheinung, auf die eine Tätigkeit zielt oder an der ein
Geschehen orientiert ist. (formale Bindung an Prädikat; reiner Kasus, Präpositionalkasus)
Über wen lachen wir? Ich bedarf des Arztes. Er schrieb den Eltern einen Brief. Er redete
Unsinn.
5. Die Adverbialbestimmung stellen die Umstände räumlicher, zeitlicher und kausaler Art
dar, unter denen sich Handlungen, Vorgänge und Zustände vollziehen. Im einzelnen
sprechen wir von Lokalbestimmungen, Temporalbestimmungen, Modalbestimmungen16
und Kausalbestimmungen17.
+Attribut
+Prädikatives Attribut
15
Verband aus Prädikat und Ergänzung(en)
16
Qualität und Quantität (eifrig arbeiten)
Mittel und Werkzeug (mit einer Maschine arbeiten)
Ersatz (statt des Vorsitzenden)
der begleitende oder fehlende Umstand (ohne Unterbrechung laufen)
Wiederholung, wenn sie nicht zeitlich ist (schon tausendmal etwas sagen)
die stoffliche Beschaffenheit (aus Erdöl etwas herstellen)
eine Mass- oder Wertangabe (10 km laufen)
Vergleichsgrösse (sich wie ein Schneekönig freuen)
17
Konditionalbestimmung (Im Falle einer Umbesetzung)
Konzessivbestimmung (trotz längerer Krankheit)
Konsekutivbestimmung (Zur Enttäuschung)
Finalbestimmung (zur Erholung)
Kausalbestimmungen (aus Zorn)
79
17. Die Bedeutung der Valenztheorie in der syntaktischen Beschreibung
80
18. Satzmodelle (ihre Varianten und Kombinationen auf der Basis der
Verb-, Substantiv- und Adjektivvalenz; ihre Darstellung in den
Grammatiken des Deutschen)
Satzbauplan = Satzmodell = Stellenplan
Aktanten = Mitschüler
Satzmodelle sind Grundstrukturen des deutschen Satzes. Die Struktur des Satzes hat ihr
Zentrum im Verb. Das Verb legt durch seine Valenz einen Stellenplan für den Satz fest.
Unter Valenz wird die Fähigkeit der Verben verstanden, bestimmte Leerstellen im Satz zu
eröffnen, die besetzt werden müssen bzw. besetzt werden können. Sie werden besetzt durch
obligatorische Aktanten (die im Stellenplan des Verbs enthalten und in der Regel nicht
weglassbar sind) oder fakultative Aktanten (die auch im Stellenplan des Verbs enthalten, aber
unter bestimmten Kontextbedingungen weglassbar sind). Ausser den obligatorischen und
fakultativen Aktanten treten im Satz freie Angaben auf, die von der Valenz des Verbs nicht
determiniert sind und deshalb in den Satzmodellen nicht enthalten sind. Sie sind – syntaktisch
beliebig auftretende – Erweiterungen der Grundstrukturen.
Als Aktanten des Verbs werden aufgefasst das Subjekt, das Prädikativ (Subjekts- und
Objektsprädikativ), die Objekte und einige Adverbialbestimmungen, Nebensätze, Infinitive
usw. Dabei sind Subjekte und Prädikative in der Regel obligatorische Aktanten, die Objekte
sind entweder obligatorische oder fakultative Aktanten. Die Adverbialbestimmungen sind
meist frei. Frei sind immer die Ergänzungsangaben (darunter das prädikative Attribut, der
dativus commodi, der possessive Dativ) und die Attribute (als Satzgliedteile).
Die Listen der deutschen Satzmodelle sind abstrakte Strukturmodelle, für die die verwendeten
Verben nur als Illustrationsbeispiele dienen. Zahlreiche Verben gehören oft zu mehreren
Satzmodellen, dann nämlich, wenn sie mehrere Varianten (a) haben (die sich in der Valenz
unterscheiden) oder eine alternative Valenz mit Bedeutungsunterschied (b) aufweisen:
(a)
(b)
Die Suppe kocht.
Die Mutter kocht (die Suppe)
Er schreibt (das Buch).
Er schreibt (an dem Buch).
Eine andere Art von Alternativität liegt vor, wenn ein Satzglied durch einen Nebensatz oder
durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden kann:
(c)
Er hofft auf ein baldiges Wiedersehen
Er hofft (darauf), dass er ihn bald wiedersieht.
Er hofft (darauf), ihn bald wiederzusehen.
81
18.1 Satmodelle nach Helbig, Buscha18
Liste der Satzmodelle
1.
Verben ohne Aktanten
V19
Es blitzt.
2.
Verben mit keinem obl. und 1 fak. Aktanten
V
A1
Es regnet (Blüten)
3.
Verben mit 1 obl. Aktanten
A1
V
Die Pflanze geht ein.
Mich friert.
Es heisst, dass das Raumschiff zurückgekehrt ist.
4.
Verben mit 1 obl. und 1 fak. Aktanten
A1
V
A2
Die Mutter kauft (Milch) ein.
Es gelingt (dem Arzt), den Patienten zu retten.
5.
Verben mit 1 obl. und 2 fak. Aktanten
A1
V
A2
A3
Die Mutter erzählt (den Kinder) (eine Geschichte).
Das Kind hilft (der Mutter) (arbeiten).
6.
Verben mit 1 obl. und 3 fak. Aktanten
A3
A1
V
A2
A4
Der Arzt antwortet (dem Patienten) (auf seine Frage), (dass er komme).
Der Schriftsteller übersetzt (das Buch) (aus dem Russischen) (in das Deutsche)
18
19
Gerhard Helbig, Joachim Buscha: Kurze deutsche Grammatik für Ausländer. Leipzig 19762
tučně = obligatorische Aktanten; kurzívou = fakultative Aktanten
82
7. Verben mit 2 obl. Aktanten
A1
V
A2
Der Direktor erwartet seine Gäste.
Der Arzt wohnt in Leipzig.
Das Mädchen wird Lehrerin.
8.
Verben mit 2 obl. und 1 fak. Aktanten
A1
V
A2
A3
Der Schüler beantwortet (dem Lehrer) die Fragen.
Das Studium kostet (die Familie) kein Geld.
9.
Verben mit 2 obl. und 2 fak. Aktanten
A3
A1
V
A2
A4
Der Arzt hat viele Patienten (im Wartezimmer) (sitzen).
10. Verben mit 3 obl. Aktanten
A1
V
A2
A3
Der Meister nannte die Frau eine gute Arbeiterin.
Der Lehrer legt das Buch auf den Tisch.
Die Mutter legt das Kind schlafen.
18.2
83
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
20
Subjekt + Prädikat
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt
Subjekt + Prädikat +Dativobjekt
Subjekt + Prädikat + Genitivobjekt
Subjekt + Prädikat + Präpositionalobjekt
Subjekt + Prädikat + Gleichsetzungsnominativ
Subjekt + Prädikat + Raumergänzung
Subjekt + Prädikat + Zeitergänzung
Subjekt + Prädikat + Artergänzung
Subjekt + Prädikat + Begründungsergänzung
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt +
Akkusativobjekt
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Genitivobjekt
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Präpositionalobjekt
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Raumergänzung
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Zeitergänzung
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Artergänzung
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Präpositionalobjket
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Raumergänzung
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Gleichsetzungsakkusativ
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt +
Akkusativobjekt
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt +
Präpositionalobjekt
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt +
Artergänzung
Subjekt + Prädikat + Präpositionalobjekt +
Präpositionalobjekt
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Akkusativobjek (2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung + Dativojekt
(2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Genitivobjekt (2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Präpositionalobjekt (2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung + Dativojekt
(2.Gd.) + Präp.-Obj. (2.Gd.)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Raumergänzung (2. Gd.)
Subjekt + Prädikat + Artergänzung +
Artergänzung (2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Akkusativojekt +
Artergänzung + Artergänzung (2.Grades)
Subjekt + Prädikat + Pertinenzdativ
Subjekt + Prädikat + Pertinenzdativ +
Akkusativobjekt
Subjekt + Prädikat + Pertinenzdativ +
Akkusativojekt + Artergänzung
Subjekt + Prädikat + Pertinenzdativ +
Raumergänzung
Subjekt + Prädikat + Pertinenzdativ +
Akkusativobjekt + Raumergänzung
20
Die Rosen blühen.
Der Gärtner bindet die Blumen.
Der Sohn dankte dem Vater
Die Angehörigen gedachten der Toten.
Der Arzt achtet auf die Messwerte.
Der Wirt ist mein Freund.
Das Buch liegt auf dem Tisch.
Die Beratung daurte zwei Stunden.
Die Rose ist schön.
Das Verbrechen geschah aus Eifersucht.
Der Junge schenkt seiner Mutter Blumen.
Der Richter beschuldigt den Angeklagten des Diebstahls.
Er verriet ihn an seine Feinde.
Ich hänge das Bild an die Wand.
Der Vorsitzende verlegte die Sitzung in die Abendstunden.
Der Maler streicht die Wand weiss.
Er handelt niederträchtig an ihm.
Es geht lustig zu auf der Festwiese.
Der Nachbar nennt mich einen Lügner.
Sie lehrt mich die französische Sprache.
Ich rate dir zum Nachgeben.
Es geht mir schlecht.
Der Reisende sprach zu den Kindern über Afrika.
Das ist den Aufwand wert.
Ich bin diesem Mann fremd.
Er ist des Diebstahls schultig.
Der Laborant war mit den Ergebnissen zufrieden.
Seine Frau ist mir an Ausdauer überlegen.
Die Firma ist in München ansässig.
Der Spalt ist einen Fuss breit.
Er wirft den Ball 70 m weit.
Dem Kind blutet die Hand.
Er streichelt ihr die Wangen.
Der Frieseur färbt die Kunden die Haare blond.
Ich klopfte ihm auf die Schulter.
Er legt ihm die Hand auf die Schulter.
1-23 Hauptpläne; 24-31 Nebenpläne 1; 32-36 Nebenpläne 2
84
19. Koordination
19.1 Wesen der Koordination
a) Die Nebenordnung setzt Wörter, Wortgruppen oder Sätze gleichwertig als Glieder einer
Reihe nebeneinander. Jedes Glied der Reihe hat den gleichen Satzgliedwert. Die Reihe
bildet als Ganzes ein Satzglieb:
Koordinierte Subjekte: Hütte, Bett und Kinderstube waren von einem Baum gefallen.
Ohne Koordination: Sie waren von einem Baum gefallen.
b) Durch Nebenordnung können Sätze zusammengesetzt,d .h. zur Satzverbindung (Satzreihe,
Parataxe) erweitert werden.
c) Durch Nebenordnung kann im Satzgefüge eine Nebensatzreihe entwickelt werden.
19.2 Asyndetische und syndetische Koordination
Die einzelnen Glieder der Reihe, die einzelnen Sätze eine Satzverbindung oder eine
Nebensatzreihe können asyndetisch(unverbunden), monosyndetisch (einfach verbunden) oder
polysyndetisch (mehrfach verbunden) nebeneinanderstehen.
a) Bei asyndetischer Konstruktion sind die Glieder nicht durch Konjuktionen verknüpft. In
der Satzverbindung ist die unverbundene Form die älteste und volkstümlichste Form der
Reihung. Unverbundene Glieder bilden die Stilfigur des Asyndetons.
strassauf, strassab laufen; zart ist ihr Rosa, scheu ist ihr Duft, glanzrot sind später die
Hagebutten.
b) Bei syndetischer Konstruktion sind die Glieder durch koordinierende Konjunktionen
verknüpft. Die Konjunktionen verdeutlichen das semantische Verhältnis, in dem die
Glieder oder Sätze zueinander stehen:
kopulativ, partitiv, disjunktiv, adversativ, kausal, konsekutiv
c) Die Wiederholung der gleichen koordinierenden Konjunktion führt zur Stilfigur des
Polysyndetons:
… mit Pauken und Trompeten und Ponykutsche …
d) Durch Koordination von Sätzen kann auch eine Periode (mehrfach zusammengesetzter
Satz) entstehen.
19.3 Die Koordination im einfachen Satz
Jedes Satzglied und jedes Attribut können mehrteilig sein.
85
a) Einzelwörter mit oder ohne Artikel können koordiniert werden:
Berg und Tal; er schlief nur kurz, aber tief; ein feiner, schleierartiger Regen
b) Auch Wortgruppen können koordiniert sein:
Seltsame Stille, nur leises Geraun, Gemurmel der Kaufenden und der Verkäufer.
19.4 Die Nebensatzreihe
Nebensätze gleichen Grades können ohne oder mit Konjunktion koordiniert werden. Sie
bilden dann eine Gliedsatzreihe, gewöhnlich mit dem gleichen Einleitewort oder mit
gleichartigen Einleitewörtern:
a) Die Nebensatzreihe besteht aus Relativsätzen:
Das ist es, was wir brauchen, wofür wir kämpfen und worauf wir einmal stolz sein werden.
b) Die Nebensatzreihe besteht aus Konjunktionalsätzen:
Weisst du, dass wir morgen eine Arbeit schreiben, dass wir drei Stunden Zeit
haben und dass wird das Formelheft benutzen dürfen.
c) Die Nebensatzreihe besteht aus uneingeleiteten Nebensätzen:
Er erklärte, er sei krank, er müsse im Bett liegen, und wir könnten mit seiner
Anwesenheit nicht rechnen.
d) Die Reihe besteht aus Infinitivgruppen:
Es hiess die Mitglieder zu informieren, den unterhaltenden Teil
zusammenzustellen, Laternen für die Kinder und kleine Geschenke für die
Tombola einzukaufen.
19.5 Beziehungen bei den koordinierenden Konjunktionen
h) kopulative (addierende, anreihende) Beziehungen
anreihend: und, auch, ebenfalls, nicht nur … sondern auch
hervorhebend: ja, sogar, ausserdem, insbesondere
erläutend: nämlich, und zwar
einleitend: teils…teils, halb…halb, einerseits…andererseits
i) disjunktive (ausschliessende) Beziehungen
oder, entweder…oder, sonst
j) adversative (engegenstellende) Beziehungen:
aber, allein, sondern, doch, übrigens, jedoch, trotzdem, zwar…aber
k) kausale Beziehungen:
86
denn
l) modale Koordination
vergleichend: also, ebenso, genauso, so-wie
ein proportionales Verhältnis ausdrückend: um so, desto
einschränkend: (in)sofern, (in)soweit
m) lokale Koordination
da, dort, hier-da, hüben-drüben, diesseits-jenseits
n) temporale Koordination
da, dann, darauf, danach, eher, zuvor, vorher
Die Duden-Grammatik unterscheidet diese Gruppen von nebenordnenden Konjunktionen:
1) kopulative: und,(so)wie, sowohl – als/wie(auch)
2) disjunktive: oder, entweder-oder
3) restriktive und adversative: aber, allein, nur, sondern, (je)doch
4) kausal: denn
87
20. Gliedsätze als verbalisierte Satzglieder; System und Klassifikation der
Nebensätze
20.1 Allgemeines
Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Man
unterscheidet zwei verschiedene Formen des zusammengesetzten Satzes: die Satzverbindung
(oder Satzreihe) und das Satzgefüge. Eine Satzverbindung besteht aus mindestens zwei
selbstständigen Teilsätzen, ein Satzgefüge aus mindestens einem Hauptsatz und einem
Nebensatz.
20.2 Die formale Ordnung der Nebensätze
Klassifizierung der Nebensätze nach ihrer Einleitung (nach dem Einleitewort) und der
Stellung des finiten Verbs.
20.2.1 Konjunktionalsätze
Konjunktionalsätze sind nebensätze, die durch eine unterordnende Konjunktion eingeleitet
werden; das finite Verb steht im Konjunktionalsatz in Endstellung, nur nach als (im Sinne
von als ob) in Zweitstellung:
Obwohl alle vorhandenen Kräfte eingesetzt werden, wird es nicht schneller gehen.
Er rannte, als ginge es um sein Leben.
20.2.2 Pronominalsätze
Pronominalsätze sind Nebensätze, die durch Relativ- und Interrogativpronomen oder
entsprechende Pronominaladverbien eingeleitet werden. Auch hier steht das finite Verb in
Endstellung:
Wer an den Sprachstudien teilnimmt, kann ein Diplom erwerben.
20.2.3 Uneingeleitete Nebensätze
Uneingeleitete Nebensätze sind Nebensätze, die kein spezifisches Einleitewort haben, also
weder durch eine Konjunktion noch durch ein Pronomen oder ein Pronominaladverb
eingeleitet werden. Sie kommen entweder mit Zweitstellung oder mit Spitzenstellung des
finiten Verbs vor:
Sie sagte, sie sei der Aufgabe gewachsen
Zu den ausgebildeten Nebensätzen treten als Nebensatzäquivalente noch der Infinitivsatz und
der Partizipialsatz.
Es freut mich, ihm ein bißchen geholfen zu haben
Vom plötzlichen Einbruch der Nacht überrascht, war er ohne Orientierung.
88
20.3 Die funktionale Ordnung der Nebensätze21
Satzgefüge können wie einfache Sätze der Satzgliedanalyse unterzogen werden. Nebensätze
können an der Stelle von anderen Satzgliedern oder von Teilgliedern (Attributen) stehen. Man
unterscheidet Subjektsätze, Objektsätze, Adverbialsätze und Attributsätze. Ein fester
Name für Nebensätze, die an der Stelle eines Gleichsetzungskasus stehen, hat sich nicht
eingebürgert; man könnte sie Prädikativsätze22 nennen. Nebensätze, die an der Stelle eines
Satzgliedes stehen, nenn man zusammenfassend auch GLIEDSÄTZE.
Der Nebensatz steht als
Subjekt
Gleichsetzungsnominativ
Gleichsetzungsakkusativ
Akkusativobjekt
Dativobjekt
Genitivobjekt
Präpositionalobjekt.
Adverbiale Bestimmung
Attribut
Beispiel
Kann befreien, wer selbst unterworfen ist?
Ob er kommt, ist völlig ungewiss.
Euch zu helfen ist mein grösster Wunsch.
Er ist heute, was ich vor fünf Jahren war.
Ich nenne ihn auch heute, was ihch ihn schon früher genannt habe, (nämlich einen
Lügner).
Er sah, wie sie auf ihn zukam.
Er sagte: "Ich bin krank gewesen."
Ich konnte nur zusehen, wie die Überschwemmung zurückging.
Ich erinnere mich, dass sie weisse Haare hatte.
Er war glücklich, dass sie plötzlich lächelte.
Als es dunkel geworden war, gingen wir nach Hause.
Hunde, die bellen, beissen nicht.
Das geschah zu der Zeit, als man noch zu Pferde ritt.
20.4 Die inhaltliche Ordnung der Nebensätze
Eine Einteilung unter inhaltlichem Gesichtspunkt hat sich an der Beziehung bzw. dem
Verhältnis zu orientieren, das zwischen den Teilsätzen eines Satzgefüges besteht (z.B.
Kausalität, Finalität usw.). Eine solche Beziehung wird zwar nicht durch den Nebensatz
hergestellt; sie ist aber an ihm (vor allem am spezifischen Einleitewort) besonders gut zu
erkennen. (Nach den Beziehungen werden die Nebensätze oft benannt: Beziehung ist
Kausalität = Kausalsatz).
In diesem Sinne werden dann weitere Bestimmungen vorgenommen:
- Kausalsatz
- Konditionalsatz
- Finalsatz
- Konsekutivsatz
- Konzessivsatz
- Adversativsatz
- Temporalsatz
- Modalsatz
- Indirekte Rede
- Indirekter Fragesatz
- Relativsatz
Klassifikation nach der Satzgliedfunktion (podle toho, který větný člen věty řídící rozvíjí)
Grammatik von Jung unterscheidet: Subjektsätze, Prädikativsätze (přísudková), Objektsätze und
Adverbialsätze. Adverbialsätze nach dem Umstand des Geschehens – Lokalsätze, Temporalsätze, Modalsätze,
Kausalsätze.
21
22
89
20.5 Klassifikation der Nebensätze
20.5.1 Subjektsätze und Objektsätze (Inhaltsätze)
In Satzgefügen mit Inhaltssätzen geht es nicht, wie sonst meist im Satzgefüge, darum, zwei
verschiedene Aussagen zueinander in Bezug zu setzen. Vielmehr stellt die Aussage des
Nebensatzes so etwas wie den Inhalt des Rahmens dar, der durch den Hauptsatz eröffnet wird;
es bleibt damit letztlich bei einer Aussage. Von diesem Merkmal leitet sich auch der Name
Inhaltssatz her. Es handelt sich meistens um Objektsätze und Subjektsätze23.
Im einzelnen können Inhaltssätze folgende Anschlußmerkmale haben:
1. daß + Endstellung des Finitums
Es hat mich gefreut, daß er das versprochen hat.
2. Infinitivanschlus mit und (manchmal) ohne zu
Es hat mich gefreut, sie gesehen zu haben
3. Wenn + Endstellung des Finitums(in nicht konditionaler und nicht temporaler Bedeutung)
Es würde mich freuen, wenn ich ihn sehen würde.
4. Als + Endstellung des Finitums (in nicht temporaler und nicht vergleichender Bedeutung
und nicht austauschbar mit als ob)
Als er plötzlich auftauchte, freute mich das ungemein.
5. Als + Zweitstellung und als ob + Endstellung des Finitums (wechselseitig austauschbar)
Mir scheint, als wüßte (wisse, weiß) er nicht weiter.
6. Wie + Endstellung des Finitums (in nicht temporaler und nicht vergleichender
Bedeutung)
Ich merkte, wie meine Kräfte nachließen.
7. Akkusativ mit Infinitiv
Ich sah sie näher kommen.
8. Angeführter Satz mit Finitum in Zweitstellung
Direkte Rede: Er sagte: "Ich bin selbst schuld"
Indirekte Rede: Er sagte, er sei selbst schuld.
9. Ob + Endstellung des Finitums
Inhaltssätze mit ob-Anschluß (und W-Anschluß) werden gemeinhin zusammenfassend als
indirekte Fragesätze klassifiziert. Hinter einer solchen einheitlichen Bezeichnung verbergen
sich im einzelnen sehr unterschiedliche Beziehungen.
Er fragt: "Kommst du?" =Er fragte, ob ich käme.
Es ist nicht so wichtig, ob er kommt (oder nicht).
23
Ich habe immer noch keinen Einfall, wie man es am besten machen könnte. Attributsatz
90
10. W-Anschluß (= Fragepronomen oder Fragepartikel) + Endstellung des Finitums
Unter "W-Anschluß" werden im Folgenden alle die interrogativen Inhaltssatzeinleitungen
zusammengefaßt, die mit einem w- beginnen (z.B. wer/was, welcher/welche/welches, wie, wo,
wann, wohin, woher, wieso, weshalb).
Sie fragte, wann er kommt.
20.5.2 Attributsätze (Relativsätze)
Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der durch ein Relativpronomen oder eine Relativpartikel
(Relativadverb) eingeleitet ist. Relativpronomen sind der, die, das; welcher, welche, welches;
wer war. Relativpartikeln sind z.B. wo, wie, wohin, woher, wodurch.
Relativsätze, die durch Relativpartikeln eingeleitet sind, lassen sich ohne Veränderung des
Sinns in pronominal eingeleitete Relativsätze überführen.
Die Einleitewörter des Relativsatzes besetzen die erste Stelle im Satz; nur eine Präposition
kann sie von dort an die zweite Stelle verdrängen.
Relativsätze können notwendig oder nicht notwendig (z.B.weiterführende Relativsätze) sein.
Sie verhält sich, wie man sich im Kindergarten verhält (notwendig)
Sie verhällt sich kindisch, wie man sich im Kindergarten verhält (nicht notwendig. Beide Teilsätze
können alleine vorkommen)
Er suchte eine Telefonzelle, die er schließlich auch fand (weiterführender Relativsatz - hier muß die
zeitliche Folge oder der Gegensatz deutlich
sein.)
20.5.3 Adverbialsätze
In den Satzgefügen, die hierher gehören, werden zwei Aussagen, die inhaltlich und strukturell
vollständig sin, zueinander in eine bestimmte Beziehung gesetzt; es wird ein bestimmtes
Verhältnis zwischen Ihnen hergestellt. Im Folgenden werden behandelt:
-
Kausalsätze
Konsekutivsätze
Konzessivsätze
Temporalsätze
Konditionalsätze
Finalsätze
Modalsätze (z.B. Vergleichsätze, Instrumentalität)
Nebensätze in einer Konfrontationsbeziehung (*) – nach Duden
Nebensätze der Aussagepräzisierung (*) – nach Duden
Lokalsätze
91
20.5.3.1 Kausalsätze
Zwischen zwei Teilsätzen besteht ein Begründungsverhältnis; im wesentlichen wird im
Kausalsatz (dem Nebensatz) die Ursache für das im Hauptsatz genannte Geschehen, das
Motiv für eine Handlung oder der logische Grund für eine Aussage angegeben.
KONJUNKTIONEN: weil, (zumal) da24, zumal, nun
MÖGLICHE KORRELATE: darum, deswegen, deshalb, bei da auch so
Bei veränderter Verteilung der Teilsatzinhalte auf Hauptsatz und Nebensatz bezeichnen
weswegen oder weshalb das kausale Verhältnis:
Es wird eine Baustelle, eingerichtet, weswegen/weshalb es eine Umleitung gibt.
Für die Darstellung des kausalen Verhältnisses in der Satzverbindung gibt es zwei
Möglichkeiten:
Deswegen (//daher, deshalb, darum)
Nämlich (//denn, ja)
Selbst eine völlig asyndetische Anfügung kann kausal verstanden werden:
Es gibt eine Umleitung, eine Baustelle wird eingerichtet.
20.5.3.2 Konsekutivsätze
Zwischen zwei Teilsätzen eines Satzgefüges besteht ein Folgeverhältnis; in einem der beiden
Teilsätze (= dem Konsekutivsatz) wird eine Folge, eine Wirkung des im anderen Teilsatz
genannten Geschehens oder Sachverhalts angeführt.
KONJUNKTIONEN: daß, so-daß, so daß, um-zu, als daß
Es regnete stark, so daß die Wanderung recht anstrengend wurde.
Konsekutives Verhältnis kann in recht unterschiedlicher Weise realisiert werden:
1. so-daß. Der Nebensatz bezieht sich auf den Inhalt des Hauptsatzes insgesamt.
Er ließ das Radio so laut laufen, daß sich alle Nachbarn aufregten.
2. Daß
Er ließ das Radio laufen, daß sich alle Nachbarn aufregten.
3. Im Konsekutivsatz kann ein Wunsch als Folge dessen angeführt werden, was im
Hauptsatz formuliert ist: (Wollen-Charakteristik)
24
Weil wird dann verwendet, wenn das im Nebensatz genannte Geschehen verhältnismäßig gewichtig
oder neu ist. Dagegegen wird da häufig verwendet, wenn das im Nebensatz genannte Geschehen
ohne besonderes Gewicht oder schon bekannt ist. Außerdem kann nur mit einem durch weil
eingeleiteten Satz auf eine Warum-Frage geantwortet werden, nicht mit einem druch da
eingeleiteten.
92
Sie war dabei glücklich, um in die Luft zu springen.
Sie war dabei (so) glücklich, daß sie hätte in die Luft springen wollen.
4. Der Konsekutivsatz kann auch eine nur mögliche Folge dessen angeben, was im Hauptsatz
genannt ist: (Können-Charakteristik)
Er hat den Einfluß, den Beschluß durchzusetzen.
Er hat den Einfluß, daß er den Beschluß durchsetzen kann.
5. Bei Konsekutivsätzen mit einem Infinitiv mit um-zu steht im übergeordnteten Satz
gewöhnlich eine Graduierungspartikel wie genug, nicht so, noch eben; auch solch einer,
kein kommen vor:
Er ist reich genung, um dieses Haus zu kaufen.
6. Der Konsekutivsatz auch eine negative Folge dessen nennen, was im Hauptsatz aufgeführt
ist: 25
Er ist zu müde, als daß er heute noch kommt.
Die Versuche sind zu teuer. Man kann sie nicht unbegrenzt fortsetzen.
Die Versuche sind zu teuer, als daß man sie unbegrenzt fortsetzen könnte.
Die Versuche waren zu teuer. Man konnte sie nicht unbegrenzt fortsetzen.
Die Versuche waren zu teuer, als daß man sie unbegrenzt hätte fortsetzen können.
7. Der Konsekutivsatz kann schließlich eine nicht wünschbare, notwendige oder mögliche
(d.h. eine in irgendeiner Form "modalisierte") Folge aus dem nennen, was im Hauptsatz
mitgeteilt ist:
Ich bin zu alt, um darauf zu hoffen.
25
= Irreale Folgesätze; Konjunktive, Aufpassen auf die Negation!
(Opposition:
kein mehr X im Konsekutivsatz - noch
nicht
X etwas)
93
20.5.3.3 Konzessivsätze26
KONJUNKTIONEN:obgleich, obwohl, obschon, wenn auch, wenngleich, wennschon, ungeachtet
gleichwohl
KORRELATE: trotzdem, dennoch
1. Zwischen zwei Teilsätzen besteht ein Verhältnis des unzureichenden Gegengrundes.
Obwohl er sich sehr beeilte, kam er zu spät.
2. Im Nebensatz kann ein Sachverhalt auch in der Form einer Einräumung formuliert sein,
der gleichwohl nicht ausreicht, die Geltung des im Hauptsatz Ausgesprochenen zu
entkräften.
Wenn das Buch auch sehr gut ist, (so) ist es doch für mich wenig nützlich.
20.5.3.4 Temporalsätze
Temporalsätze sind Nebensätze, die die Aussage des Hauptsatzes zeitlich situieren. Für die
Beschreibung teporaler Satzgefüge werden drei Grundverhältnisse unterschieden,
Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit, wobei immer vom Nebensatz her gedacht
wird (Vorzeitigkeit meint also z.B., daß der Inhalt des Nebensatzes zeitlich vor dem des
Hauptsatzes anzusiedeln ist.)
GLEICHZEITIGKEIT BEZEICHNENDE KONJUNKTIONEN:
Während, indem, indes, indessen, solange, sobald, sowie, sooft, als, wie, wenn
VORZEITIGKEIT BEZEICHNENDE KONJUNKTIONEN:
Nachdem, als, seit, seitdem, sobald, sowie, wenn
NACHZEITIGKEIT BEZEICHNENDE KONJUNKTIONEN:
Bis, bevor, ehe
Zevšeobecňující věty přípustkové
W-Wort + Partikel (immer, auch)
Wo sie immer hingeht, …
Was er auch unternimmt,…
Was er auch immer sagt, …
26
Kamkoliv přijde,…
Ať podnikne cokoliv,…
Ať už říká cokoliv,…
Uneingeleitete Konzessivsätze
Signale: Wortfolge, Partikel, mögen
Und wäre sie (auch) krank gewesen, so hätte sie mitgegangen.
Möge er sich bemühen, mehr als 20 tausend monatlich verdient er nicht.
Ať se snaží, jak se snaží, víc než dvacet tisíc měsičně nevydělá
Wie dem auch sein mag - ať je tomu jakkoliv
94
In deutscher Sprache gibt es grundsätzlich keine consecutio temporum. Immerhin sind bei den
Temporalsätzen gewisse Einschränkungen zu beachten, die zum Teil mit der Wahl der
Konjunktion zusammenhängen.
1. Das Tempus des Temporalsatzes ist dem des übergeordneten Satzes so anzugleichen, daß
entweder nur Vergangenheitstempora(Präteritum, Plusquamperfektum und die jeweils
erste Verwendungsweise von Perfekt und Futur II) oder nur Nichtvergangenheitstempora
(Präsens, Futur I, die zweite und dritte Verwendungsweise des Perfekts und die zweite
Verwendungsweise des Futurs II) miteinander kombiniert werden.
Hans spielt Klavier, während es regnet.
Sie ist glücklich, seit sie die Prüfung bestanden hat.
Sie war glücklich, seit sie die Prüfung bestanden hatte.
2. Wenn beim Gebrauch der temporalen Konjunktionen als und wie Unsicherheiten
auftreten, kann man sich an folgender Regel orientieren:
Im Zusammenhang mit Vergangenheitstempora steht standartsprachlich als27.
Bei Verbformen im Präsens wird gewöhnlich wie gebraucht.
Als wir nach Hause kamen, war die Tür geöffnet.
Wie sie das Haus betritt, bemerkt sie Gasgeruch.
3. Bei Problemen der Tempuswahl nach wenn und als gilt:
Die Konjunktion wenn leitet sowohl Nebensätze ein, die ein einmaliges Geschehen
bezeichnen (punktuelles wenn), als auch solche, die ein wiederholtes Geschehen menen
(iteratives wenn, "immer wenn"). Das iterative wenn kann mit allen Tempora verbunden
werden. Das punktuelle wenn steht jedoch nur bei Nichtvergangenheitstempora. Bei
Vergangenheitstempora tritt an seine Stelle die Konjunktion als.
Wenn die Sonne scheint/schien/geschienen hat, gehen/gingen wir spazieren, sind wir
spazierengegangen.
Als gestern die Sonne schien, gingen wir spazieren.
4. Die Konjunktion nachdem wird heute in der Standardsprache gewöhnlich temporal
verwendet. (früher kausal). Wenn beim temporalen nachdem Zweifel in der Tempuswahl
entstehen, kann man sich an folgenden Hinweisen orientieren:
In der Regel wird die Konjunktion entweder mi dem Perfekt (übergeordneter Satz:
Präsens) oder - der weitaus häufigere Fall - mit dem Plusquamperfekt (übergeordneter
Satz: Präteritum) verbunden:
 Nachdem er mehrfach sein Versprechen gebrochen hatte, glaubte man seinen
Versicherungen nicht mehr.
27
Daneben trit in Darstellungen mit historischem Präsens auch als auf:
Als er dann zu ihr in die kommt, laufen ihre Augen ….. als sie oben sind, stoßen sie auf eine
Schneise. (Fallada)
95
 Nachdem er mehrfach sein Versprechen gebrochen hat, glaubt man seinen
Versicherungen nicht mehr.
20.5.3.5 Konditionalsätze
Konditionalsätze sind Nebensätze, die eine Bedingung oder allgemeiner eine Voraussetzung
für die Existenz oder für die Gültigkeit des im Hautsatz Genannten einführen.
KONJUNKTIONEN: wenn, wofern, sofern, falls; im Fall, daߨ; unter der Voraussetzung, daß;
Unter der Bedingung, daß; vorausgesetzt, daß; gesetzt den Fall, daß
Uneingeleiteter Nebensatz
1. Unter Berücksichtigung der Modi in den Verbformen konditionaler Satzgefüge
unterscheidet man drei Typen konditionaler Gefügebildung
a) In beiden Teilsätzen sthet der Indikativ (Präsens). Man spricht hier vom Realis
Wenn er gewählt wird, bleibt er. (erfüllbare Bedingung und Folge)
b) In beiden Teilsätzen steht der Konjunktiv II.Man spricht hier vom Irrealis der
Gegenwart.
Wenn er gewählt würde, bliebe er. (unerfüllbare Bedingung und Folge)
c) In beiden Teilsätzen stheht die umschreibende Form des Konjunktivs II. Man spricht
hier vom Irrealis der Vergangenheit.
Wenn er gewählt worden wäre, wäre er geblieben. (unerfüllbare Bdingung und
Folge)
Nicht selten wird der Konjunktiv II von sollen mit einem Indikativ Präsens oder Futur im
Hauptsatz kombiniert. Mit sollte zielt der Sprecher/Schreiber immer auf einen hypothetischen
Fall, der möglicherweise eintritt oder schon eingetreten ist. (Also erfüllbare Bedingung;
sollte-Satz).
Sollte dies dennoch eintreten, dann fällt eine wesentliche Säule der Regierungspolitik.
2. Das Grundverhältnis der Voraussetzung findet sich in den folgenden Beispielen:
Wenn sie jetzt gewählt ist, bleibt sie auch da.
Wenn sie noch einen Punkt macht, ist sie Siegerin.
3. Über das Grundverhältnis hinaus können weitere Verhältnisse beschrieben werden:
a) Im Nebensatz wird eine Ausnahmevoraussetzung gegeben, unter der die im Hauptsatz
formulierte Aussage nicht gilt: (EXZEPTIVSÄTZE)
Ich komme heute noch vorbei, außer wenn es sehr spät wird.
Ich komme heute noch vorbei, es sei denn, daß es sehr spät wird.
b) Im Nebensatz wird ein Geschehen genannt, das das im Hauptsatz genannte Geschehen
auslöst.
Wenn er nur an sie dachte, wurde er schon ganz froh.
96
c) Im Hautsatz werden bereits präzisierende Angaben zu einem Sachverhalt gemacht, dessen
Eintreten selbst noch nicht gesichert ist, ja durch die Aussage im Nebensatz als
ausdrücklich ungesichert bestimmt wird.
Er stimmt wahrscheinlich mit Nein, wenn er überhaupt stimmt.
d) Zwei Sachverhalte, der eine im Hauptsatz, der andere im Nebensatz, werden einander als
korrelierend zugeordnet: (PROPORTIONALSÄTZE)
Je mehr sie sich um ihn bemühte, um so spröder wurde er.
e) Die beiden Teilsätze eines konditionalen Satzgefüges können Beurteilungen zweier
Personen, Dinge, Sachverhalte u.a. enthalten; mit Hilfe des Anschlusses wird ein
angemessenes Gleichgewicht der beiden Beurteilungen gesucht, und zwar ausgehend von
einer (dem Sprecher unangemessen erscheinenden) vorliegenden Beurteilung einer der
beiden Personen, Sachverhalte usw.:
Wenn ihr liberal seid, dann sind wir ja Anarchisten.
4. Auch im konditionalen Verhältnis haben wir den Fall, daß sich ein Nebensatz nicht auf
den unmittelbar nebenstehenden Hauptsatz bezieht, sondern auf einen zu ergänzenden.
Wenn ich mich nicht irre, geht sie nach Amerika.
= Wenn ich mich nicht irre, trifft die folgende Behauptung/das folgende Urteil zu:
Sie geht nach Amerika. (Die Bedingung oder Voraussetzung betrifft hier die
Gülltigkeit der Aussage.)
20.5.3.6 Finalsätze
Ein Finalsatz ist ein Nebensatz innerhalb eines Satzgefüges, der in der Haupsache einen
Zweck, ein Motiv, ein zu erreichendes Ziel oder die angestrebte Wirkung einer Handlung
angibt, daneben oft auch die bestimmte Eignung eines Gegenstands oder einer Sache.
KONJUNKTIONEN: damit, daß, auf daß, um…zu
MÖGLICHE KORRELATE: dazu, dafür
a) "kausal"
Sie ließ die Rolläden herunter, um das Licht zu dämpfen
(= Sie ließ die Rolläden herunter, weil sie das Licht dämpfen wollte.)
b) "konditional"
Um das Licht zu dämpfen, brauchst du nur die Rolläden herunterzullasen
(= Wenn du das Licht willst, brauchst du nur die Rolläden herunterzulassen)
20.5.3.7 Modalsätze
Ein Modalsatz ist ein Nebensatz, der Mittel und Umstände aufführt, unter denen das im
Hauptsatz genannte Geschehen abläuft.
1. Im Nebensatz wird genauer erläutert, wie eine Handlung ausgeführt wird, die im
Hauptsatz genannt ist (oft liegt Instrumentalität vor):
Er löste die Aufgabe, indem er den Knoten zerhieb.
97
Er löste die Aufgabe dadurch, daß er den Knoten zerhieb
Er löste die Aufgabe so, daß er den Knoten zerhieb.
2. Im Nebensatz wird eine Handlung, ein Sachverhalt oder dgl. als gerade nicht zusammen
mit der im Hauptsatz genannten Handlung usw. vorkommend charakterisiert; man kann
darin eine Art Gegenmöglichkeit zu dem vorangehenden Typ sehen:
Er tat alles, ohne jedoch Erfolg zu haben.
Wie bei den Finalsätzen gilt auch für satzwertige Infinitivkonstruktionen in
Modalsätzen, daß sich der mit um…zu angeschlossene Infinitiv auf das Subjekt des
übergeordneten Satzes bezieht. Bezug auf das Objekt ist nicht korrekt:
3. Wie in anderen Satzgefügen ist hier Zuordnung des Nebensatzes zu einem zu
ergänzenden, mitzudenken Hauptsatz ("ich sage das, …") möglich:
Du bist, ohne dich damit kritisieren zu wollen, sehr selten dabeigewesen.
4. Hierher gehören auch Vergleichsätze – reale und irreale (Es ging so gut, wie ich es mir
vorgestellt habe. Er stellte sich, als ob er nichts hörte.
20.5.3.8 Lokalsätze
Im Deutschen (wie auch im Tschechischen) existieren keine Lokalkonjunktionen. Die
Nebensätze werden durch Adverbien wie wo, wohin, woher eingeleitet.
Wohin das Auge fällt, sieht man Blumen.
98
21. Wortfolge
21.1 Begriff der Wortstellung
Die traditionelle Grammatik spricht von "Wortstellung" oder "Wortfolge". Man
versteht darunter aber eher das, was in anderen etwas genauer als "Satzgliedstellung"
bezeichnet wird. Aud dieser Terminus ist nicht völlig adäquat.
Die Verhältnisse im Satz lassen sich nämlich folgendermassen darstellen: Die
einzelnen Satzelemente sind Wortgruppen, die im Grenzfall auch durch ein einziges Wort
representiert werden können. Zwischen diesen Satzelementen bestehen syntaktische
Beziehungen: eine Art Hierarchie oder Rangordnung. In den neueren wissenschaftlichen
Grammatiken werden diese Beziehungen – je nach dem gewählten Darstellungsprinzip –
entweder als Konstituentenstruktur oder als Dependenzstruktur des Satzes beschrieben. Die
Elemente dieser abstrakten Satzstruktur sind Satzglieder. Die Elemente dieser abstrakten
Satzstruktur sind Satzglieder. Eine andere Abstraktionsebene im Satz ist die der linearen
Anordnung oder reihenfolge (topologische Struktur). Ihre Elemente werden als
Stellungsglieder (topologische Einheiten) bezeichnet. Sie entsprechen zwar in den meisten
Fällen den Satzgliedern, sind aber mit diesen nicht völlig gleichzusetzen. Es gibt nämlich
Satzglieder, deren Teile im Satz voneinander entfernt stehen oder stehen können (sog.
"diskontinuierliche Satzglieder", z.B. Prädikat, einige Attribute). Diese Satzglieder müssen
bei der Darstellung der topologischen Struktur des deutschen Satzes berücksichtigt werden,
weil sie für das richtige Verständnis der Stellungsregularitäten von grudlegender Bedeutung
sind. Aus praktischen Gründen verwendet man die Satzgliednamen auch für die
Stellungsglieder, obwohl z.B. ein pronominales und ein substantivisches Subjekt eigentlich
zwei verschiedene Stellungsglieder sind, weil für sie zum Teil unterschiedliche
Stellungsregeln gelten. Unter diesem Vorbehalten kann also die topologische Satzstruktur
auch als Satzgliedstellung bezeichnet werden.
Auch innerhalb der Wortgruppe gelten Regeln, nach denen sich die Anordnung der
einzelnen Wörter richtet28. Eigentlich müsste man Terminus "Wortstellung" für diesen
Bereich reservieren, also für die Stellung der Wörter innerhalb der Wortgruppe. In
Wirklichkeit wird er als Oberbegriff gebraucht, sowohl für die Stellungsvehältnisse im Satz
als auch in der Wortgruppe.
Satz
Sprachliche
Einheit
hierarchische Beziehungen
Abstraktionsebene
Grammatische Darstellung
Elemente der
Darstellungsebene
lineare Anordnung
Konstituentenstruktur oder
topologische Struktur (entsp.
Dependenzstruktur (nach dem dem Grammatikmodell
gewählten Grammatikmodell) formulierte
Worstellungsregeln)
Satzglieder
Stellungsglieder
28
Engel, Ulrich: Regeln zu Wortstellung, in: Forschungsberichte des Intituts für Deutsche Sprache, Bd. 5, 1970,
S. 98 warme wollene Socken; * wollene warme Socken
99
21.2 Wortstellungsprinzipen
Die lineare Anordnung der Satzelemente ist das Ergebnis der Zusammenwirkung
zahlreicher Faktoren. Einige dieser Faktoren sind in der Mitte der traditionellen
Satzgrammatik nicht erfassbar. Man nennt diese Faktoren auch Prinzipien. In der Fachliteratur
unterscheidet man:
1) grammatische Faktoren
2) semantische und pragmatische Faktoren (kommunikative Faktoren)
3) rhythmische Faktoren
und andere.
21.2.1 Grammatisches Prinzip (auch satzstrukturelles oder syntaktisches Prinzip)
Die Stellung eines Elements – das besagt dieses Prinzip – hängt in hohem Masse ab:
- von seinen morphologischen Eigenschaften (z.B. reiner Kasus X
Präpositionalkasus)
- von seiner syntaktischen Funktion im Satz (dem Satzgliedwert, SubjektXObjekt,
Dativ-, Genitiv-, Akkusativobjekt, Präpositionalobjekt, Adverbialbestimmung –
valenzbedingt vs. valenzunabhängig, adnominales vs. prädikatives Attribut)
- von seiner Wortklassenzugehörigkeit (Verb X Substantiv) und Ähnliches.
Die Stellung bestimmter Satzglieder ist vorwiegend oder ausschliessliche grammatisch
motiviert, z.B. Personalform des Verbs, die infiniten Prädikatsteile.
21.2.2 Kommunikatives Prinzip (textstrukturelles Prinizip; hierher auch: aktuelle
Gliederung oder Theorie der funktionalen Satzperspektive)
Semantische Faktoren überspielen die grammatische z.B. bei sogenannten
"psychischen Verben" (gefallen), bei denen das Dativobjekt dem Subjekt vorausgehen kann,
wenn dem Subjekt das Merkmal der Agensfähigkeit bzw. Intentionalität abgeht. (Es scheint,
dass meinem Vater die Aufführung gefallen hat. . Bei vorhandener Intentionalität ist die
Umstellung nicht möglich: * Ich glaube, dass den Kritikern die Tänzerin gefallen wollte.
Das pragmatische Prinzip liegt darin, dass den einzelnen Elementen einer konkreten
Äusserung unterschiedliches kommunikatives Gewicht (Mittelungswert, kommunikative
Dynamit) zukommt. Nach dieser Theorie gliedert sich ein kommunikatives Feld:




eigentliches Thema (Elemente mit dem niedrigsten Grad der kommunikativen
Dynamik)
Diathema (situative Elemente, temporale, lokale und sonstige Umstände, Kullisen)
eigentliche Transition (temporale und modale Komponente des Geschehens)
Transition (begriffliche Komponente des Geschehens, Prozesse, Zustände,
Eigenschaften)
100

(eigentliches) Rhema – der wichtigste Bestandteil der jeweiligen Äusserung mit dem
höchsten Grad der kommunikativen Dynamik, in der Regel auch prosodisch
gekennzeichnet (Regel des Satzsakzents)
Eines Morgens 2
kam 3
Sie1
die Strasse,
die 2
einer stillen Erwartung 5
setzte 3
kühl
einsam 4
1
2
3
4
5
die Kaisertochter in der frühen auf die Gartenterasse.5
Sonne 2
sich auf die Mauer und 5
betrachtete 3
und war 3
und voll 4
eigentliches Thema
Diathema
eigentliche Transition
Transition
eigentliches Rhema
Daraus ist zu ersehen, dass in einem kommunikativen Feld nicht alle seine oben angeführten
Komponente realisiert werden müssen. So hat der este Satz kein eigenliches Thema.
21.2.3 Rhytmisches Prinzip
Der Einfluss der Rhythmus auf die Wortstellung ist nicht immer leicht erkennbar.
21.3 Stellungsglieder
Als Stellungsglieder (Stellungseinheiten) auf der Ebene des Satzes werden Elemente
angesehen, die als Ganzes ihre Position ändern können oder beibehalten müssen. Operationell
werden sie durch die sog. Verschiebprobe (Umstellprobe), Permutation, identifiziert. Als
Stellungsglied gilt das, was selbstständig im Vorfeld (d.h. im Hauptsatz vor dem Verbum
finitum) erscheinen kann.
Bsp.
Er hat gerade uns gewählt.
Gewählt hat er gerade uns.
Gerade uns hat er gewählt.
*
Gerade hat er uns gewählt.
Die Stellungsglieder sind also er, hat, gerade uns, gewählt. Der Satz enthält drei Satzglieder
(Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt) und vier Stellungsglieder (Subjekt, verbum finitum,
infiniten Prädikatsteil, Akkusativobjekt). Die Position und die Reihenfolge der
Stellungsglieder im Satzfeld zu ermitteln und zu beschreiben ist die Aufgabe der
Wortstellungstheorie. Aufgrund analoger Stellungseigenschaften lassen sich die
Stellungseinheiten in folgende Gruppen zusammenfassen:
1
Prädikat (Personalform, infinite Prädikatsteile)
101
2
3
4
5
Prädikatsergänzungen
–
prädikative
Gefügenomina,
Adverbialbestimmungen
Subjekt und Objekte
Angaben (Situativa, Existimatoria, Modifikativa, Partikeln)
verschiedene Attribute
valenzbedingte
21.4 Beschreibung der einzelnen Stellen
Vorfeld
1. Klammerfeld
Mittelfeld I
Mittelfeld II
Mittelfeld III
2. Klammerfeld,
Schlussfeld
Nachfeld
2. Klammerfeld
Oberfeld
verbaler Bereich
Unterfeld
nicht verbaler Bereich verbaler Bereich
sollen zu Tode foltern lassen
Er wird nicht haben kommen können (Asi nemohl přijít)
Mittelfeld I
Pronominale Elemente
-
– deiktische Personalpronomina (1,2 Person)
anaphorische Personalpronomina (3.Person)
Indefintipronomen "man" und Reflexivpronomen
Reihenfolge Nom. Ak. Dat.
Mittelfeld II
definite, kausale Ergänzungen (Kasusobjekte), die meisten valenzabhängigen
Adverbialbestimmungen
- Abtönungspartikeln, Modalpartikeln (zwischen Personalpronomina und Negation)
- situative Angaben (temporal, kausal, lokal, konzessiv, final)
- existimatorische Angaben (Satzadverbiale, negative Angaben = keineswegs, nicht)
- modifikative Angaben
Mittelfeld III
Genitivobjekt, Präpositionalobjekte, Prädikative, Nominale Teile der Funktionsverbgefüge
102
21.5 Klammertypen

Die verbale Klammer
… hat er für die Welt das Bild des allvermögenden Herrschers aufgerichtet
hat, ge-, -et – Tempus
auf-, -richt- - semantische Merkmale

Die subjunktionale Klammer
…, dass sein Sohn eigentlich jemals hat Schneider werden wollen.

Die nominale Klammer
… eines allvermögenden Herrschers …
103
22. Satz und Text
???
104
23. Satzintention und Modalität
(výpisky z: Miroslav Grepl, K podstatě modálnosti,
Otázky slovanské syntaxe III, 1973
+ Duden, Povejšil, NJŠ3)
Každá výpověď, každé „aktivní, jazykovými prostředky vyjádřené zaujetí stanoviska
mluvčího ke skutečnosti“, má vždy nějaký modální status. Modalita (modálnost) se proto
oprávněně považuje za podstatný znak výpovědi.
Komplexní pojem modalita (modálnost) výpovědi je užitečné rozložit na tři aspekty, a
to na modalitu obecnou–postojovou, na modalitu voluntativní a na modalitu jistotní.
23.1 Modalita postojová (Beziehungsmodalität)
Modalita obecná (MO) (postojová) má charakter modality výpovědně konstitutivní, to
znamená, že právě ona je podstatným znakem každé výpovědi. Řečeno jinak, každá výpověď
má modální statut právě v aspektu modality obecné (postojové). Ostatní dvě modality, tj.
modalita voluntativní a jistotní, mají povahu modalit výpovědně nekonstitutivních
(fakultativních). Mohou, ale nemusejí být ve výpovědi realizovány. Pokud se realizují děje se
to tak, že se prakticky navrstvují na modalitu obecnou, tj. realizují se v jejím rámci. Ten
ovšem na druhé straně jejich realizace také omezuje. (modalita voluntativní jen v rámci vět
oznamovacích, tázacích a optativních, modalita jistotní v rámci vět oznamovacích a tázacích).
Modalita obecná spočívá v tom, že mluvčí dává gramatickému větnému vzorci při
jeho realizaci v promluvě status oznámení, otázky, rozkazu nebo přání. Vyjádřením těchto
statutů příslušnými prostředky vznikají známé čtyři typy výpovědí podle MO: oznamovací,
tázací, rozkazovací a přací.
Jako prostředky vyjadřování MO slouží: slovesný modus, druh koncové intonace,
eventuálně partikule (např. ve větách tázacích nebo optativních). Pro každý z uvedených
statutů existuje základní modální schéma jeho vyjádření.
23.2 Modalita voluntativní (voluntative Modalität)
Modalita voluntativní (MV) se nejčastěji definuje jako vztah činitele (původce) děje
k jeho realizaci: nutnost, možnost a záměr. Přitom platí, že nutnost, možnost vykonat nějaký
děj (činnost) vychází ze samého činitele, např. Petr může opět chodit (= „už se uzdravil a je
zase schopen chůze“), nebo je určena někým jiným, často i mluvčím, např. Petr musí zůstat (=
„já chci, aby Petr zůstal“), Petr smí (může) zůstat (= „já svoluji, aby Petr zůstal“) apod.
105
Možnost
Nutnost
Záměr
klad
zápor
klad
zápor
klad
muset
nemoci
nesměti
moci
nemuset
hodlat
nehodlat
chtíti1
nechtíti1
(původce děje je totožný
s původcem modality)
Povinnost
(subkategorie odstínu
nutnosti)
míti
nemíti
(Petr má jít k řediteli.)
Dovolení
(subkategorie
možnosti)
směti
nemuset
odstínu chtíti2
zápor
nechtíti2
(původce
modality
není
totožný s původcem děje)
23.3 Jistotní modalita (Gewißheitsmodalität)
1. Modalita jistotní (persuazívní),zvaná někdy též pravdivostní, je vyjádření míry (stupně)
přesvědčení mluvčího o reálné platnosti obsahu jeho obsahu. Nazývá se někdy modalitou
subjektivní. Realizuje se jen v rámci vět oznamovacích a tázacích; otázky modifikované
jistotně se tradičně nazývají deliberativní, srov.; Kam jít?, Jít ta?, Má tam jít?, Že by to nebyla
pravda?
2. Základním prostředkem vyjadřování MJ jsou modální partikule typu asi, snad, možná,
patrně, jistě, pravděpodobně aj. Funkci modálních partikulí nabývají i některé slovesné
formy: zejména 1.os.sg. sloves myslím, tuším, srov. Ten klíč myslím (tuším) zůstal u babičky.
Bestimmt, sicher, höchstwahrscheinlich, wahrscheinlich, möglich, vielleicht, vermutlich
3. Z jiných lexikálních prostředků využívá se v češtině ve vyjadřování MJ také modálních
sloves: Ten klíč musel (mohl) zůstat u babičky (= „asi, pravděpodobně zůstal u babičky“).
Tento význam modálních sloves je sekundární, primárně fungují jako prostředky modality
voluntativní.
Das muß wahr sein.
Das dürfte wahr sein.
Das mag wahr sein. Das kann wahr sein.
4. Z prostředků gramatických slouží k vyjadřování MJ v češtině především kondicionál. Jako
skutečný ekvivalent modálních partikulí (snad, patrně, možná …) pojí se závazně v dnešní
češtině s modálním slovesem moci: Petr by teď mohl pracovat v archívu (= „asi, patrně
pracuje“); Už by mohl být v Praze (= „je už asi, pravděpodobně v Praze“). MJ je tak
106
vyjádřena dvěma prostředky: lexikálně pomocí slovesa moci a zároveň gramaticky,
kondicionálem.
Das könnte wahr sein.
5. Kromě kondicionálu se na vyjádření MJ uplatňuje jako gramatický prostředek také futurum
např.: A:Kde je Petr? B:Bude u děkana („je asi u děkana“).
Das wird(wohl) seine Frau sein.-děj přítomný s modálním odstínem nejistoty,
(ne)pravděpodobnosti
Du wirst sicher alles erwogen haben. (Du hast sicher alles erwogen.) - domněnka,
(ne)pravděpodobnost děje v minulosti (Jistě jsi všechno zvážil). Čeština užívá minulého
času s příslušnou modální částicí, což je v němčině rovněž možné.
6. Subkategorii MJ představuje významový odstín cizího mínění, nezaručeného tvrzení.
Vyjadřuje se v dnešní češtině modální částicí prý. Včera prý na předměstí hořelo. V hovorové
češtině nabývá významu nejistotního modální sloveso míti: Včera mělo na předměstí hořet.
Zítra má být pěkně; Dnes má pršet aj.
Er soll noch nie krank gewesen sein.=Man behauptet, er sei noch nie krank gewesen sei.
(Behauptung anderer Personen. PRÝ)
XXX
Er will noch nie krank gewesen sein. = Er behauptet, daß er noch nie krank gewesen sei.
(Behauptung des Subjekts über sich selbst. TVRDIT)
müssen
dürfen
v konjunktivu II
Das muß wahr sein.
Das dürfte wahr
sein.
mögen
Das mag wahr sein.
Können
Das kann wahr sein.
Können
v konjunktivu II
Bestimmt, sicher
Velká pravděpodobnost, určitě
Höchstwahrscheinlich,
wahrscheinlich
domněnka s určitou dávkou jistoty
Möglich
möglicherweise, vielleicht
vermutlich
Das könnte wahr
sein.
107
Možnost
Futurum I
Futurum II
Das wird (wohl)
seine Frau sein.
Er wird krank
gewesen sein. (Er
war wohl krank.)
To je zřejmě jeho žena.
Byl zřejmě nemocen.
108
Označení děje přítomného
s modálním odstínem nejistoty,
(ne)pravděpodobnost.
Modální prostředek pro vyjádření
hypotetičnosti (domněnky, (ne)
pravděpodobnosti) děje
v minulosti. Čeština užívá minulý
čas s příslušnou modální částicí,
což je v němčině rovněž možné.
24. Die wichtigsten neueren syntaktischen Theorien
Syntax (von gr. syntaxis Zusammenstellung, Anordnung), Teil der Grammatik, der sich mit
dem Satz und seinem Aufbau beschäftigt.
Die historisch ausgerichtete Sprachwissenschaft (das 19. Jh. Beginn des 20. Jh.)
rekonstruierte v. a. die Geschichte der einzelnen Elemente der Sprache (keine historischen
Syntaxdarstellungen).
Der klassische europäische Strukturalismus (Genf, Prag, Kopenhagen) hat sich
ebenfalls mehr mit der Identifikation von einzelnen Elementen (z. B. Phonemen,
Morphemen, Lexemen) als mit den Regeln ihrer Zusammenfügung beschäftigt. In der 2.
Hälfte des 20. Jhs. dominierten:
1. die inhaltbezogene Grammatik
2. die Dependenzgrammatik
3. die Phrasenstrukturgrammatik.
4. die generative Transformationsgrammatik
Diese neuen Modelle beschäftigen sich v. a. mit der Syntax. Z. B. bei der generativen
Grammatik nimmt der Satz eine Schlüsselstellung ein; Chomsky definierte die Sprache als
Summe aller in ihr möglichen korrekten Sätze. Demzufolge nimmt die Syntax, als die
Wissenschaft, die die Generierung der Sätze rekonstruiert, den zentralen Platz in der
generativen Linguistik ein.
Die inhaltbezogene Grammatik (auch als Sprachinhaltsforschung“, „sprachwissenschaftliche Neoromantik bezeichnet)
beruft sich in ihren Ansätzen auf die
Sprachauffassung Wilhelm von Humboldts.
Ihre Vertreter: Leo Weisgerber (Begründer), Jost Trier, Walter porzig, Helmut
Gipper, Hennig Brinkmann (Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung 1962/71) die
Amerikaner Edward Sapir und v. a. Benjamin Lee Whorf.
Ihre Theorie: die Sprache stellt eine gestaltende Tätigkeit des menschlichen Geistes
(energeia) dar, eine wirkende Kraft und nicht ein fertiges, abgeschlossenes Werk (ergon).
Wie auch im Strukturalismus wird die Sprache nicht als Abbild oder reines Benennen einer
vorgegliederten Wirklichkeit aufgefasst; die Lautform eines sprachlichen Zeichens kann
nicht direkt auf ein Objekt der Außenwelt bezogen werden, sondern über einen
Zwischenschritt abstrakter Kategorien (im Strukturalismus das Signifikat). Die Sprache
stellt ein Ordnen und Gestalten der Wirklichkeit, eine Ansicht derselben dar. (als Beispiel
von Weisberger: die Benennung des Sternenhimmels; Sternbilder wie bpw. Orion existieren
nicht als reale Sternformationen, sondern erst im Ergebnis einer Deutung. Das Sternbild des
Orion stellt ein Objekt der sprachlichen Zwischenwelt, nicht der realen Außenwelt dar.
Leo Weisberger unterscheidet 4 Erscheinungsformen der Sprache: 1. das Sprechen,
2. der Sprachbesitz des einzelnen, 3. Sprache als Kulturbesitz der Gemeinschaft, 4. Sprache
im Sinne der für die Menschheit kennzeichnenden Sprachfähigkeit.
Sapir und Whorf- Hypothese die Sprache das Denken des Menschen determiniert, indem sie
ihm ein Raster zur Verfügung stellt, mittels dessen er die Wirklichkeit erfassen und erkennen
kann.
Hennig Brinkmann er unterscheidet 2 Satztypen: 1. Verbalsätzen (ein- und zweiseitige) und
2. Nominalsätzen ( Adjektivsätze, Substantivsätze). Z. B. Verbalsatz Sein Kommen hat mich
überrascht. Ich lese gern., Nominalsatz: Sein Kommen war für mich eine Überraschung.
Die Dependenz- oder Abhängigkeitsgrammatik (von lat. dependere abhängen) versucht,
die innere Struktur eines Satzes zu erfassen, indem sie die Abhängigkeit der Satzglieder
voneinander beschreibt.
109
a) Das Modell nach Tesniére (Begründer) ein einzelnes Element des Satzes, das
durch eine Abhängigkeitsbeziehung mit
einem anderen verbunden ist, nennt T.
Nucleus/Kern; die Verbindung zwischen 2 Nuclei heißt Konnexion. Die Konnexion ist kein
äußerlich sichtbarer Bestandteil des Satzes, sondern eine innere Beziehung: erst durch die
Konnexion werden die einzelnen Teile zu einem Satz. Beispiel: Werner schwieg. in der
traditionellen Syntax 2 Elemente(Subjekt und Prädikat), in der Dependenzgrammatik 3:
Werner, schwieg und der Konnexion, also der strukturellen Beziehung zwischen den beiden
Elementen.
In der DG stellt das Verb sog. obersten Knoten (Nexus) des Satzes dar, d. h. von ihm
sind alle anderen Glieder des Satzes direkt (sog. Dependentien, Sg. Dependens, es gibt 2
Arten: 1. Aktanten = entsprechen den Objekten und dem Subjekt und 2. Angaben =
Adverbialbestimmungen) oder indirekt abhängig. Von den Aktanten wie von Angaben
können wiederum weitere Elemente abhängig sein * Regentien.
Konjunktionen wie und heißen Junktive und zählen zu den sog. leeren Wörtern.
Translative sind leere Wörter, sie dienen dazu, eine Wortkategorie in eine andere zu
überführen.
Die DG Tesničres bietet ein vielseitig anwendbares und anschauliches Modell zur
strukturellen Satzanalyse. Wenn man Tesničres Modell direkt auf das Deutsche übertragen
will, ergeben sich allerdings einige Schwierigkeiten (bei der Unterteilung der Dependentien
des Verbs in Aktanten und Angaben).
Vertreter: B. Heringer, Erben, Engel. Sie versuchten die DG auf das Deutsche anzuwenden.
Dabei wurde v. a. die Zahl der Aktanten in den dt. Versionen durchweg als Ergänzungen
bezeichnet. Eine sehr wichtige Auswirkung der DG betrifft die Valenztheorie.
IC-Analyse und Phrasenstrukturgrammatik ist ein im amerikanischen Strukturalismus
entwickeltes Syntaxmodell. Dabei werden Sätze schrittweise in immer kleinere Elemente
zerlegt, und diese werden klassifiziert, bis man endlich zu den kleinsten Elementen kommt.
Der Satz wird so segmentiert, dass die dadurch entstehenden Teile 1. möglichst
umfangreich und 2. möglichst unabhängig sind, 3. sich in möglichst vielen Umgebungen
verwenden lassen und dass 4. größere Segmente möglichst durch kleinere ersetzbar sind.
Z. B. : Der Satz Die Hexe bestieg ihren Besen. zerlegt man in Die Hexe / bestieg
ihren Besen. weiter zerlegt man D/ie , weil ein Segment ie Hexe weder unabhängig ist (es
würde stets ein vorausgehendes d- fordern) und da seine Verwendungsmöglichkeit sehr
beschränkt wäre; sie wäre viel geringer als die von Hexe, das alleine in zahlreichen
Kontexten auftauchen könnte (verhexen, der Hexe). Aus solchen Erwägungen gegenüber
anderen Schnitten ergibt sich, dass zwischen Die und Hexe segmentiert werden muss. In
Fortführung dieser Methode gelangt man zu immer kleineren Konstituenten bis zu den
Einzelmorphemen. Die Analyse kann man auf verschiedene Weise durchführen: durch
Klammerung , als Kastendiagramm oder in Stammbaumform. Diese Darstellungen sind in
ihren Aussagen äquivalent. Das damit abgebildete Verfahren, Sätze ihre unmittelbaren
Konstituenten zu zerlegen, heißt Immediate Constituent Analysis (IC-Analyse, Analyse in
unmittelbare Konstituenten).
Phrasenstrukturgrammatik ursp- mit IC- Analyse synonym gebraucht. Nach dem
Erscheinen des Buches von Chomsky Syntactic Structures als eine dynamische Variante
bezeichnet. Er diskutiert dort ein Modell als Phrasenstrukturgrammatik, das durch
Verzweigungsregeln, ausgehend von einem Initialsymbol S (sentence/Satz), Sätze generiert.
Es handelt sich dabei also nicht mehr um die Analyse vorgefundener Sätze, sondern um
einen Versuch, Sätze zu generieren.
IC-Analyse, Phrasenstrukturgrammatik und die Gesamtheit des amerikanischen
Strukturalismus werden von der Transformationsgrammatik unter dem
Oberbegriff
taxonomische Linguistik zusammengefasst. . Taxonomisch (von gr. taxis Ordnung; unter
Taxonomie versteht man ein wissenschaftliches
Verfahren
zu Erstellung von
Ordnungsschemata für die Einordnung von Einzelphänomenen).
110
Die
generative
Transformationsgrammatik
(GTG
oder
TG)
formale
Sprachbeschreibungsmodelle, die ab Mitte der 50er Jahre in den USA entwickelt wurden.
Sie wurde maßgeblich
von Noam Chomsky entwickelt (Weiterentwicklung der
Phrasenstrukturgrammatik). Das 1. Modell wurde in der Schrift Logical Structure of
Linguistic Theory (1955) vorgelegt, dann im Buch Syntactic Structures (1957) * hier wurde
die Semantik noch abgelehnt = asemantische Phase. 1965 Aspects of the Theory of Syntax
die klassische Form der TG.
Die Bezeichnung generativ deutet darauf hin, dass die Grammatik Erzeugungsregeln
hat. Diese Regeln sollen genau alle korrekten Sätze der betreffenden Sprache erzeugen
können: die Grammatik darf keinen abweichenden Satz erzeugen und keinen korrekten Satz
auslassen.
Der Terminus Transformation (sgrammatik) verweist darauf, dass die Grammatik
einen Transformationsteil enthält. Transformationen sind Operationen, die dazu dienen,
bestimmte Strukturen in andere umzuwandeln (zu transformieren).
Aspect-Modell die klassische Form der generativen Transformationsgrammatik, in der
werden zunächst abstrakte Tiefenstrukturen generiert. Durch verschiedene Transformationen
werden diese dann schrittweise in die sog. Oberflächenstrukturen überführt, die den Sätzen
entsprechen, die schließlich realisiert werden.
Grammatik ist in diesem Modell als die Summe aller an der Satzerzeugung
beteiligten Operationen zu verstehen.
111
25. – 39. Lexikologie + Stilistik
Skripta!!!
112
Herunterladen