SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Holiday on Ice TROPICANA/Eine Reise durch Amerika Samstag, 05. Februar 2011 Mit raffinierter Bühnentechnik und mittels gigantischer LED-Wand wird in überwältigender Farbenpracht die Show „gespiegelt“. Begeben Sie sich mit den Weltklasse-Eiskunstläufern in ihren atemberaubenden Haute Couture-Kostümen auf eine wunderbare Reise bis zu den farbenfrohen Strandclubs Südamerikas. Musikalische Highlights aus den swingenden Big Band-Rhythmen der 40er, Rock’n’Roll-Feeling aus den 50er Jahren und weltberühmte Melodien wie „Mandy“ und „Copacabana“ machen diese Show zum Erlebnis für die ganze Familie. Tropicana, die neue Holiday on Ice-Produktion von Star-Regisseur und Choreograf Robin Cousins bringt Stimmung, Licht und Farbe in trübe Jännertage! Programm: 08.00 Uhr Abfahrt in der Paris-Lodron-Straße in Salzburg (Busterminal) Fahrt in die Münchner Innenstadt, die Sie den Vormittag über auf eigene Faust erkunden können. ca. gegen 13 Uhr geht es mit dem Bus weiter zur Olympiahalle, wo wir für Sie Karten für die Nachmittagsvorstellung gebucht haben. Nach der Vorstellung treten wir die Heimreise nach Salzburg an. Pauschalpreis pro Person: Pauschalpreis Kinder bis 11 J. € 59,00 € 50,00 Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns alle Steuern und Abgaben für den Bus Eintrittskarten der Kat. II für die Nachmittagsvorstellung 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Grease – Das Kultmusical Samstag, 09. April 2011 in München Ein knallbunter Musical-Spaß aus Petticoats und Parties, Pferdeschwänzen und Pferdestärken, Cadillacs und Rebellion und der Sound von unvergessenen Hits wie „You’re The One That I Want”, „Grease Is The Word”, „Summer Nights” und „Sandy” – das ist GREASE! Die legendäre Verfilmung des Musicals 1978, mit der sich John Travolta und Olivia Newton-John als neues Hollywood-Traumpaar mit fetzigen Songs und gefühlvollen Balladen in die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt sangen, machte GREASE zu dem, was es heute ist. Seit Anfang der 90-er Jahre wird das GREASE-Revival des Meisterregisseurs David Gilmore am Londoner West-End und in Großbritannien ohne Unterbrechung aufgeführt und von Publikum und Presse gleichermaßen euphorisch gefeiert. Bis heute ist diese Inszenierung die weltweit erfolgreichste GREASE-Produktion aller Zeiten. Eine von David Gilmore für den deutschsprachigen Raum neu überarbeitete Fassung dieses Erfolgsmusicals wird ab 22. März 2011 im Deutschen Theater München zu erleben sein. Die Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy, die sich nach einem Urlaubsflirt zu Schuljahresbeginn unter neuen Vorzeichen an der Rydell Highschool wiedertreffen, ist eine der schönsten Highschool-Romanzen und katapultiert Sie mitten in die Fünziger Jahre – begleitet von furiosem Rock 'n' Roll und DooWop-Sound. Programm: Um 07.30 Uhr Abfahrt in der Alpenstraße in Salzburg. Fahrt in die Münchner Innenstadt, wo Sie Gelegenheit zum Einkaufen, Bummeln und Mittagessen haben. Um ca. 13 Uhr Weiterfahrt zum Deutschen Theater in München-Fröttmaning, wo um 14.30 Uhr das Musical beginnt. (Dauer 2h 40min, inkl. ca. 20 Min. Pause) Direkt nach der Vorstellung um ca. 17.30 Uhr treten wir die Rückreise an. Pauschalpreis pro Person: EUR 98,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Alle Steuern und Abgaben für den Bus Eintrittskarte Musical „Grease“ der Kategorie III 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Hansestadt Hamburg mit „Starlight Express“ in Bochum Eine Reise mit der IPA Salzburg Mittwoch, 27. April bis Sonntag, 01. Mai 2011 1. Tag: Mittwoch, 27. April 2011 ca. 07 Uhr Abfahrt beim Busterminal in der Paris-Lodron-Straße in Salzburg. Fahrt über München – Nürnberg – Hannover – nach Hamburg. Wir machen ca. alle zwei Stunden eine Gesundheitspause um die Fahrt möglichst bequem zu machen. Nächtigung in einem schönen 4* Haus in Hamburg. 2. Tag: Donnerstag, 28. April 2011 Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Reiseleiter im Hotel zur Stadtrundfahrt ab. Besichtigen Sie die Michaeliskirche, das Rathaus, das vornehme Villenviertel am Elbufer, die Speicherstadt und einiges mehr. Am Nachmittag ist eine interessante Hafenrundfahrt vorgesehen. Abends haben Sie Gelegenheit zum Besuch der zahlreichen Kneipen, Restaurants und Bars. Nächtigung im Hotel. 3. Tag: Freitag, 29. April 2011 Nach dem Frühstück im Hotel machen Sie eine Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung durch das Alte Land. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (Wir können eventuell auch einen Ausflug mit dem Schiff nach Helgoland organisieren. Nächtigung im Hotel. 4. Tag: Samstag, 30. April 2011 Nach dem Frühstück im Hotel Abfahrt Richtung Hansestadt Bremen (Bremer Stadtmusikanten). Ihr Reiseleiter empfängt Sie für eine Rundfahrt - sehr interessant ist das prächtige Rathaus im Stile der Weser-Renaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem Marktplatz. Nach der Mittagspause fahren wir weiter nach Bochum. Zimmerbezug in einem schönen 4* Hotel. Abends Besuch des weltberühmten Musicals „Starlight Express“. Nächtigung im Hotel. 05. Tag: Sonntag, 01. Mai 2010 Nach dem Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise nach Salzburg an. Pauschalpreis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: € 468,-€ 128,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns alle Steuern und Abgaben für den Bus 3x Nächtigung in einem schönen 4* Hotel in Hamburg 3x Frühstücksbuffet im Hotel in Hamburg 1x Nächtigung in einem schönen 4* Hotel in Bochum 1x Frühstücksbuffet im Hotel in Bochum 1x Stadtrundfahrt mir Reiseleitung in Hamburg 1x Hafenrundfahrt in Hamburg 1x Reiseleitung für Rundfahrt durch das Alte Land (Dauer ca. 2 Stunden) 1x Reiseleitung in Bremen am Abreisetag 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Zusatzleistungen – können auf Wunsch gebucht werden: Aufzahlung Halbpension: € 18,-- pro Person/Tag Reiseversicherung: € 29,-- pro Person „Starlight Express“ in Bochum Samstag, 30. April 2011, 20 Uhr Kat. 1 € 101,-Kat. 2 € 91,-Kat. 3 € 81,-(€ 2,-- Systemgebühr pro Karte sind bereits eingerechnet) „König der Löwen“ in Hamburg Donnerstag, 28. April 2010 20 Uhr Kat. 1 ca. € 100,--; Kat. 2 ca. € 90,--; Kat. 3 ca. € 69,-- Freitag, 29. April 2010 20 Uhr Kat. 1 ca. € 110,--, Kat. 2 ca. € 100,--; Kat. 3 ca. € 79,-(€ 2,-- Systemgebühr pro Karte sind bereits eingerechnet) Preise auf Basis 2010 – geringfügige Änderungen vorbehalten! „Tarzan“ in Hamburg Donnerstag, 28. April 2010 20 Uhr Kat. 1 ca. € 100,--; Kat. 2 ca. € 90,--; Kat. 3 ca. € 69,-- Freitag, 29. April 2010 20 Uhr Kat. 1 ca. € 110,--, Kat. 2 ca. € 100,--; Kat. 3 ca. € 79,-(€ 2,-- Systemgebühr pro Karte sind bereits eingerechnet) Preise auf Basis 2010 – geringfügige Änderungen vorbehalten! „Heiße Ecke“ in Hamburg Kat. 1 € 49,-Kat. 2 € 40,-Kat. 3 € 34,-Preise auf Basis 2010 – geringfügige Änderungen vorbehalten! 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Comer See - Naturparadies am Fuß der Berge Montag, 16. bis Donnerstag, 19. Mai 2011 1. Tag: Montag, 16. Mai 2011 – Anfahrt 08.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal Paris-Lodron-Straße. Die Fahrt führt uns über Rosenheim - Innsbruck – Landeck – Zernez – St. Moritz an den schönen Comer See. Sie wohnen in einem schönen ***Hotel Best Western Continental in Como in zentraler Lage. Nach einem Begrüßungsdrink im Hotel beziehen Sie Ihre Zimmer. Alle Zimmer wurden komplett renoviert und sind mit Bad oder DU/WC, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Abendessen im Hotel (Wahlmenü) und Nächtigung im Hotel. 2. Tag: Dienstag, 17. Mai 2011 – Stadtführung Como Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits unser Stadtführer, um Ihnen die historische Altstadt Comos mit dem Dom, der Piazza del Duomo, dem ehemaligen Rathaus Broletto und dem Stadtturm, die lombardische Basilika San Abbondio und die Piazza Cavour zu zeigen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Nächtigung im Hotel. 3. Tag: Mittwoch, 18. Mai 2011 - 3-Seen-Rundfahrt (Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como) Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Reiseleiter. Die drei berühmten oberitalienischen Seen Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como sind nicht weit voneinander entfernt. Bei Ihrem heutigen Ausflug begegnet Ihnen immer wieder das berühmte „Dolce Vita Flair“. Seegelboote in den Häfen, kleine Kapellen und große Villen, Uferpromenaden, Zypressen, Straßencafés und Piazza in den Städtchen – und das alles vor der traumhaften, gewaltigen Kulisse der Alpen. Abendessen und Nächtigung im Hotel. 4. Tag: Donnerstag, 19. Mai 2011 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Fahrt über Mailand – Verona – Bozen – Brenner – Innsbruck – nach Salzburg. Preis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (aus Wunsch): € 585,-€ 70,-€ 29,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns alle Steuern und Abgaben für den Bus 3x Nächtigung im ***Hotel Best Western Continental in Como 3x Frühstücksbuffet im Hotel 3x Abendessen im Hotel (Wahlmenü) 1x 2-stündige Stadtführung Como 1x Ganztägige Reiseleitung 3-Seen-Rundfahrt 1x Begrüßungsdrink im Hotel Reisebegleitung während der ganzen 4 Tage 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Der Glacier Express – Ein Zug zum Verlieben Freitag, 10. – Montag, 13. Juni 2011 Der Glacier Express ist die berühmteste Bahn der Welt. Sie führt in rund sieben Stunden von Zermatt nach Davos oder St. Moritz. Es ist eine Tagesreise durch unberührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefeSchluchten, liebliche Täler, 91 Tunnels und über 291 imposante Brücken. 1. Tag: Freitag, 10. Juni 2011 – Anfahrt 08.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal Paris-Lodron-Straße. Die Fahrt führt uns über Kufstein – Wattens – Landeck – Serfaus – Zernetz nach St. Moritz. Schon die Anreise durch die Schweizer Bergwelt ist ein Erlebnis. Am späten Nachmittag Ankunft im Hotel. Sie wohnen in einem schönen ***Haus, direkt am Hauptplatz von St. Moritz. Geschäfte, Unterhaltungslokale und Bergbahnen sind leicht erreichbar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio und ausgestattet. Abendessen und Nächtigung im Hotel Hauser in St. Moritz. 2. Tag: Samstag, 11. Juni 2011 – Mit dem Zug über Stock und Stein Frühstück im Hotel. Fahrt mit der berühmten Schweizer Gebirgsbahn von St. Moritz nach Zermatt, vom Piz Bernina zum Matterhorn. Eine 7 ½ Stunden Bahnfahrt mit 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2033 m hohen Oberalppass. Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz. Glacier-Express – auch der schönste Reiseweg zwischen den Sehenswürdigkeiten in der Ferienecke Graubünden, der Zentralschweiz mit dem Vierwaldstättersee und Luzern, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich anregenden Regionen. Sie fahren durch ein Stück reine Natur mit würzigen und urigen Bergwäldern, stillen Alpweiden, rauschenden Bergbächen und durch traditionsreiche Bergwälder mit Jahrhunderteralter Kultur. Und der Appetit kommt auch nicht zu kurz. In der Mittagszeit wird Ihnen ein Essen im Zug am Platz serviert. Gegen 17.00 Uhr treffen Sie dann in Zermatt, dem bekannten Bergsteigerort in der Schweiz ein. Vom Bahnhof Zermatt wird Ihr Gepäck abgeholt. Fahrt mit dem Zug nach Zermatt hinein. Zermatt ist eine autofreie Stadt. Zimmerbezug in Ihrem Hotel, einem traditionsreichen ***Sterne Haus in zentraler Lage. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Radio, TV, Telefon und Safe. Des weiteren besitzt das Hotel ein Hallenbad, das Sie kostenlos benutzen können. Bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel kehren Ihre Gedanken zu den Ereignissen dieses Tages zurück. Nächtigung im Hotel Perren in Zermatt. 3. Tag: Sonntag, 12. Juni 2011 Nach dem Frühstück im Hotel können Sie einen Bummel durch Zermatt unternehmen. Wer hoch hinaus will fährt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat oder mit der Bergbahn auf das kleine Matterhorn. Abendessen im Hotel Perren in Zermatt. 4. Tag: Montag, 13. Juni 2011 Frühstück im Hotel. Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen von Zermatt. Heimfahrt über Chur – Feldkirch – Dornbirn – Bregenz – München – Salzburg. (oder eventuell über Italien). Preis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (aus Wunsch): € 773,-€ 69,-p.P. im DZ € 29,-p.P. im EZ € 39,-- 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Erlebnistage im Bregenzerwald – mit Besuch der Bregenzer Festspiele Freitag, 29. – Sonntag, 31. Juli 2011 1. Tag: Freitag, 29. Juli 2011 08.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal in der Paris-Lodron-Straße. Die Fahrt führt uns über Innsbruck – Landeck – bei Schönwetter Fahrt über die Silvretta Hochalpenstraße (Personenmaut ca. € 4,-- direkt vor Ort zu bezahlen) – Feldkirch - nach Götzis. Abendessen und Nächtigung im ****Hotel Dorfpark in Götzis. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen Restaurant, Bistro/Cafe, Weintaverne, Biergarten mit Bierbar sowie ein Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Sat-TV, Minibar und Telefon. 2. Tag: Samstag, 30. Juli 2011 Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit dem Bus nach Bezau. Während der Fahrt mit der Bergbahn Sonderdach eröffnen sich imposante Ausblicke. Kurze Wanderung zur Alpe „Leugher“ , wo Sie dem Alpsenn Hubert beim Käsen über die Schulter sehen können. Anschließend Talfahrt mit der Bergbahn und Fahrt nach Andelsbuch in das Bregenzerwälder Käsehaus zur Käsespätzle-Partie. Zum Verdauungsschnaps geht es weiter nach Egg in die Imkerei und Schaubrennerei. Zunächst erfahren Sie während einer Führung viel Interessantes über die Arbeit des Imkers bevor Sie die Schaubrennerei besichtigen. Anschließend Rückkehr zum Hotel und Abendessen im Rahmen der Halbpension. Nach einem gemütlichen Abendessen fahren wir Sie mit dem Bus nach Bregenz zu den Festspielen, wo um 21 Uhr die Vorstellung „André Chénier“ beginnt. Wir haben für Sie Karten der Kategorie I gebucht. Diese sind bei Absage der Seeaufführung oder einer Spielzeit der Seeaufführung unter 90 Minuten (wetterbedingt) für die Version im Festspielhaus gültig. Frankreich im Jahr 1789. Der Adel feiert, die Bürger murren. Und zwischen allen Stühlen: der Dichter André Chénier. Geliebt von den Reichen für seine einfühlsamen Verse, im Herzen aber ein Revolutionär. André Chénier, das berühmteste Werk des italienischen Komponisten Umberto Giordano, ist ein historisches Drama von brillanter Schärfe und eine menschliche Tragödie von erschütternder Intensität. Gezeichnet vor dem Hintergrund der französischen Revolution ist die Oper gleichermaßen packend als leidenschaftliches Liebesdrama und als historischer Krimi. Im Zentrum von André Chénier steht der gleichnamige französische Dichter, eine historische Figur, die in den Wirren der französischen Revolution vom glühenden Anhänger zum erbarmungslos Verfolgten wird und am Ende selbst auf der Guillotine endet. Der Komponist ließ historische Tänze und Märsche aus der Zeit vor der Französischen Revolution genauso in seine Musik einfießen wie bekannte RevolutionsKlänge, darunter das „Ça ira“ und die „Marseillaise“. Sie stehen neben bewegenden Arien und mitreißenden Duetten, die der Oper ihren einzigartigen Charakter verleihen. Nach der Vorstellung um ca. 23/23.30 Uhr Rückfahrt zum Hotel. 3. Tag: Sonntag, 31. Juli 2011 Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Die Fahrt führt uns über Dornbirn – Bregenz – Memmingen – München – Rosenheim nach Salzburg. Preis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (auf Wunsch): € 316,-€ 39,-€ 19,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns inkl. aller Steuern und Abgaben für den Bus 2x Nächtigung im schönen****Hotel Dorfpark in Götzis 2x Abendessen im Hotel 2x Frühstücksbuffet im Hotel 1x Karte Bregenzer Festspiele „Andre Chenier“ in der Kategorie 1 1x Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Sonderbach in Bezau 1x Besuch Schaukäserei Andelsbuch inkl. Führung 1x Mittagessen mit Käsespätzle 1x Führung und Verkostung Imkerei und Schaubrennerei Reisebegleitung ab/bis Salzburg 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Seebühne Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ Steinbruch St. Margarethen „Don Giovanni“ Freitag, 26. – Sonntag, 28. August 2011 1. Tag: Freitag, 26. August 2011 08 Uhr Abfahrt in der Paris-Lodron-Straße in Salzburg (Busterminal). Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Wende in Neusiedl am See. 17.30 Uhr Abendessen im Hotel – anschließend Fahrt zu den Seefestspielen in Mörbisch. Besuch der Vorstellung „Der Zigeunerbaron“. Unser Bus bringt Sie vom Hotel zur Aufführung und auch wieder retour. 2. Tag: Samstag, 27. August 2011 Der Tag steht Ihnen bis 17 Uhr zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit die Sonne zu genießen und im See zu baden. 17.30 Uhr Abendessen im Hotel . Am Abend Besuch der Festspiele St. Margarethen “Don Giovanni“. Unser Bus bringt Sie vom Hotel zur Aufführung und wieder retour. 3. Tag: Sonntag, 28. August 2011 Nach dem Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise an. Die Fahrt führt uns nach Berndorf. Dort haben wir für Sie eine Besichtigung der Berndorfer Stilklassen reserviert. Anschließend Fahrt über Baden – Alland – St. Pölten – Krems nach Emmersdorf zum Mittagessen – danach Heimreise nach Salzburg. Pauschalpreis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (auf Wunsch): Inkludierte Leistungen: € 355,-€ 42,-€ 19,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Alle Steuern und Abgaben für den Bus 2x Nächtigung im 4*Hotel Wende in Neusiedl 2x Halbpension im Hotel gute Eintrittskarten für beide Aufführungen Besichtigung in Berndorf Transfers zu und von den Aufführungen Tagesausflug Ungarn ohne Eintrittsgebühren am Abreisetag 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Inhalt „Der Zigeunerbaron“ Nach langjährigen Kriegswirren kehrt der junge Sándor Barinkay auf den Gutsbesitz seiner Familie in der ungarischen Heimat zurück. Die alten Ländereien hat mittlerweile der Schweinezüchter Zsupán in Besitz genommen, und er weigert sich, diese wieder abzutreten. Auch die Einheimischen begegnen dem Heimkehrer sehr misstrauisch. Nur die Zigeunerin Czipra erkennt in Barinkay den Sohn des ehemaligen Gutsbesitzers, und somit akzeptieren ihn die Zigeuner als rechtmäßigen Herren und küren ihn zu ihrem „Baron“. Barinkay verliebt sich in das Zigeunermädchen Saffi. Als sich jedoch herausstellt, dass sie von adeliger Herkunft ist, fühlt er sich ihrer als einfacher „Zigeunerbaron“ nicht würdig. Er verpflichtet sich nach dem Werben des Grafen Homonay für die Armee und zieht, ebenso wie Zsupán, in den Krieg. Die Truppen kehren nach einigen Jahren erfolgreich zurück und Barinkay wird aufgrund seiner Verdienste in den Adelsstand erhoben. Somit steht seiner Liebe zu Saffi nichts mehr im Weg. Inhalt „Don Giovanni“ Don Giovanni ist ein skrupelloser Frauenheld.Bei seinen Abenteuern schreckt er auch vor einem Mord nicht zurück, um nicht erkannt zu werden. So ersticht er den Vater von Donna Anna ,der ihn dabei überrascht, als er sich an die junge Frau heranmacht. Der Mörder flieht unerkannt und stößt bei seiner Suche nach neuen Abenteurn auf seine frühere Geliebte Donna Elvira, die ihm wegen seinem Lebenswandel schwere Vorwürfe macht. Vor diesen Vorhaltungen macht er sich aus dem Staube und platzt in die Hochzeitsfeier von Masetto und Zerlina. Er ist begeistert von der Sc hönheit der Braut und macht ihr den Hof.Diese jedoch ruft um Hilfe, als er ihr zu nahe kommt.Zur Rede gestellt, lädt er alle Schuld auf seinen Diener Leporello. Um bei seinen nächsten Unternehmungen unerkannt zu bleiben, wechselt Don Giovanni mit seinem Diener die Kleider. Unerkannt macht er der Zofe seiner früheren Geliebten Elvira den Hof.Der wütende Bräutigam Masetto sucht ihn und will ihn zur Rechenschaft ziehen, doch durch seine Verkleidung lockt er seine Verfolger auf die falsche Fährte. Bald hat Leporello alle Feinde don Giovannis am Hals. Er kann sich nur retten, indem er seine wahre Identität preisgibt. Am Abend trifft er sich mit seinem Herrn auf dem Friedhof, wo dieser übermütig mit seiner neuen Eroberung prahlt.Frevelhaft lädt er die Marmorstatue des toten Vater von Donna Anna zu einem Fest zu sich ein. Noch in der selben Nacht klopft eine unheimliche Marmorhand an Don Giovannis Tür. Er wird aufgefordert, seinen Lebenswandel zu bessern. Als er dazu nicht bereit ist, muß er zur Hölle fahren. 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Köln – Holland – Belgien – Köln mit MS BRITANNIA Samstag, 22. bis Samstag,29. Oktober 2011 1. Tag: Samstag, 22. Oktober 2011 - Anreise 05.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal in der Paris-Lodron-Straße. Die Fahrt führt uns über Rosenheim – München – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Koblenz nach Köln. In Köln heißt Sie die Crew Ihres Flussschiffes ab 14.00 Uhr herzlich willkommen. Um 15.00 Uhr heißt es „Leinen los!“ und Sie haben Gelegenheit, Ihr „schwimmendes Hotel“ ein wenig zu erkunden. 2. Tag: Sonntag, 23. Oktober 2011 - Hoorn/Amsterdam Am frühen Nachmittag hält das Schiff kurz in Hoorn, um die Ausflugsgäste von Bord zu lassen und setzt dann die Fahrt nach Amsterdam fort. Auf einem Busausflug am Nachmittag lernen Sie Nordholland näher kennen. Nordholland ist eine Halbinsel zwischen der Nordsee und dem Ijsselmeer. Sie besuchen das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen charakteristischen Holzhäusern, schönen Stilgärten, kleinen Brücken, alten Windmühlen und netten kleinen Geschäften. Köse- und Holzschuhmacher lassen Sie in vergangene Zeiten eintauchen und geben Ihnen eine Vorstellung ihrer traditionellen Berufe. Abschließend darf eine Besichtigung von Edam nicht fehlen. Dieser Ort, mit seiner malerischen Innenstadt, ist vor allem berühmt für den Edamer Käse. 3. Tag: Montag, 24. Oktober 2011 - Amsterdam Heute haben Sie einen ganzen Tag Gelegenheit, die Hauptstadt der Niederlande näher kennen zu lernen. Amsterdam überzeugt durch seien romantischen Wasserwege und seine zahlreichen Speicher- und Bürgerhäuser, die die Bedeutung Amsterdams als Seefahrer- und Handelsstadt unterstreichen. Am Vormittag können Sie an einer Stadtrundfahrt durch die pulsierende Metropole mit Besuch des Rijksmuseums teilnehmen. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zu Ihrer freien Verfügung. Nach dem Abendessen können Sie an einer Grachtenrundfahrt teilnehmen, die Sie durch die Innenstadt Amsterdams führt (nur an Bord buchbar). Beispiel Kabine Antwerpen 4. Tag: Dienstag, 25. Oktober 2011 – Rotterdam/Willemstad Heute erreichen Sie Rotterdam in Südholland, welches den zweitgrößten Seehafen der Welt beherbergt. Unser Ausflug am Nachmittag führt Sie nach Den Haag, dem Regierungssitz der Niederlande und Residenz des Königshauses. Anschließend besuchen Sie Delft, das vor allem für das „Delfter Blau“ (Porzellan) und zahlreiche Maler wie zum Beispiel Jan Vermeer bekannt ist. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren der Blütezeit Delfts. Während des Goldenen Zeitalters florierte der Handel in Delft nur so und noch heute zeugen viele Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von diesen Tagen. In Willemstad erwartet Sie die Crew Ihres Schiffes mit dem Abendessen. Willemstad 5. Tag: Mittwoch, 26. Oktober 2011 – Antwerpen Am frühen Morgen erreichen Sie Antwerpen. Heute können Sie sich auf einen ganztägigen Ausflug nach Gent und Brügge freuen (mit Mittagessen, nur an Bord buchbar). Gent, Hauptstadt der Provinz Ostflandern, ist nicht nur die drittgrößte Stadt Belgiens, sondern zählt zu den schönsten 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Städten Europas. Anschließend geht es weiter zum katholischen Bischofssitz Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Beim Spaziergang durch die romantischen, kleinen Gassen entdecken Sie verträumte Läden, in denen die weltbekannte belgische Schokolade und die köstlichen Waffeln angeboten 6. Tag: Donnerstag, 27. Oktober 2011 – Antwerpen Nach dem Frühstück können Sie auf Wunsch an einem Ausflug nach Brüssel teilnehmen (nur an Bord buchbar). Sie sehen das Atomium und besuchen den kleinsten und gleichzeitig berühmtesten Einwohner der Stadt Manneken Pis. Die Schönheit, die der große Marktplatz, der Grand Place, mit seinen wundervoll verzierten Gildehäusern ausstrahlt, wird Sie verzaubern. Er gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, Antwerpen bei einem Stadtrundgang näher kennen zu lernen. Antwerpen ist die wichtigste Hafenstadt Belgiens und damals wie heute Treffpunkt zahlreicher Künstler wie zum Beispiel Rubens oder van Dyck. Durch seine historische Hafenanlage entwickelte sich eine außerordentlich metropolische Vielseitigkeit mit Winternationalen Einflüssen. Amsterdam 7. Tag: Freitag, 28. Oktober 2011 – Nijmegen Am Morgen können Sie an einem Stadtrundgang in Nijmegen, der ältesten Stadt der Niederlande mit einer über 2.000-jährigen Geschichte teilnehmen (nur an Bord buchbar). Hier können Sie tatsächlich noch den Hauch des Mittelalters spüren. Sie fahren danach mit dem Schiff auf der Waal, einem südlichen Arm des Flussdeltas des Rheins sowie auf dem Rhein selbst. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie den Aufenthalt auf dem Sonnendeck. 8. Tag: Samstag, 29. Oktober 2011 – Heimreise Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Alle Steuern und Abgaben für den Bus Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie Am Morgen erreicht Ihr Schiff wieder Köln, den Ausgangspunkt der Reise. Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Sie verlassen Ihr Flussschiff und treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise über Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – München – Rosenheim nach Salzburg an. Vollpension mit täglich 3 Mahlzeiten (Abendessen 1. Tag bis Frühstück letzter Tag) Preis pro Person in der 2-Bett-Kabine Hauptdeck: Zuschlag 2-Bett-Kabine Oberdeck pro Person Zuschlag Einbett-Kabine: (Hauptdeck) Reiseversicherung (auf Wunsch) - bei einem Reisepreis bis € 1.100,-- bei einem Reisepreis bis € 1.900,-- Kapitäns-Dinner € 962,-€ 135,-€ 220,-- Kaffee/Tee nach dem Mittag- und Abendessen Begrüßungs- und Abschiedscocktail mit dem Kapitän Rundfahrt durch Nordholland Stadtrundfahrt Amsterdam mit Rijksmuseum € 39,-€ 59,-- Kabineninformation: Alle Kabinen sind ca. 12 m² große Außenkabinen und haben zwei untere Betten. Die Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Lüftung, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon sowie SAT-TV. Tagsüber kann ein Bett zur Wand geklappt werden, so dass eine wohnliche Atmosphäre entsteht. Die Fenster lassen sich nur im Oberdeck öffnen. Bordeinrichtung: Bar, Nichtraucher Restaurant, großzügiger Salon, teilweise überdachtes Sonnendeck mit beheiztem Swimmingpool. Auf dem Oberdeck befindet sich ein Treppenlift zum Restaurant. Auf dem Promenadendeck steht ein überdachtes Achterdeck zur Verfügung. Ausflug nach Den Haag und Delft Stadtbesichtigung Antwerpen Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung Unterhaltungsprogramm an Bord , Bordmusiker Kostenlose Nutzung der vorhandenen Bordeinrichtung Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück Alle Schiffsgebühren Nicht inkludiert: - Ausflüge, die nur an Bord buchbar sind - Getränke - Trinkgelder - persönliche Ausgaben 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Musical Wochenende in Wien Samstag, 05. bis Sonntag, 06. November 2011 Das Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Autor: Gabriel Barylli, Co-Autor: Christian Struppeck) entführt das Publikum auf eine heiter romantische Seereise voll von Fernweh und ungelebten Träumen. Aus 21 bekannten und beliebten Songs von Udo Jürgens wie „Aber bitte mit Sahne", „Mit 66 Jahren", „Vielen Dank für die Blumen" und „Ich war noch niemals in New York" entstand ein swingendes Musical mit Broadway-Glamour und erstklassigen Showelementen, das die Besucher nach der Show beschwingt von Bord gehen lässt. 1. Tag: Samstag, 05. November 2011 08.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal in der Paris-Lodron-Straße. Fahrt über die Westautobahn nach Wien. Check in im ***Hotel Ibis Mariahilf. Abends Fahrt zum Raimund Theater, wo wir für 19.30 Uhr Karten in der Kat. III für Sie reservier haben. Nach der Vorstellung Transfer retour zum Hotel. 2. Tag: Sonntag, 06. November 2011 Nach dem Frühstück gemütliche Heimfahrt. Mittagspause auf der Strecke. Nachmittags Rückkunft in Salzburg. Pauschalpreis p. Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (auf Wunsch) bei Reisepreis bis € 200,-bei Reisepreis ab € 201,-- bis € 400,-- € 198,-€ 25,-€ 12,-€ 19,-- Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Alle Steuern und Abgaben für den Bus 1x Nächtigung im im ***Hotel Ibis Mariahilf Frühstück im Hotel Karte Kat. III Musical „Ich war noch niemals in New York“ Transfer von und zur Vorstellung Reisebegleitung während der 2 Tage Kapitän 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Musical Wochenende in Wien Montag, 05. bis Mittwoch, 07. Dezember 2011 Das fröhliche Musical mit mitreißenden Choreographien, einem farbenprächtigen Bühnenbild, viel Komik und den grandiosen Songs des achtfachen Oscar-Gewinners Alan Menken ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, die die VBW in Lizenz für Wien produzieren. Nach dem großen Erfolg in London hat das Musical im Dezember 2010 im Hamburger Operettenhaus Premiere und spielt ab April 2011 auch am Broadway. Co-Produzentin Whoopi Goldberg ist Garantin für ein himmlisches Musical-Vergnügen, das von der ersten Minute an gute Laune versprüht. 1. Tag: Montag, 05. Dezember 2011 08.00 Uhr Abfahrt beim Busterminal in der Paris-Lodron-Straße. Fahrt über die Westautobahn nach Wien. Nach dem Check in im Hotel Wandl, direkt hinter dem Stephansdom stehen Ihnen der Nachmittag sowie der Abend zur freien Verfügung. 2. Tag: Dienstag, 06. Dezember 2011 Dieser Tag steht ganz zu Ihrer freien Verfügung. Sie können den Adventmarkt besuchen, durch die Einkaufsstraßen (Ihr Hotel liegt direkt in der Innenstadt) flanieren oder eine andere der vielen Möglichkeiten in Wien nutzen. Abends Transfer zum Ronacher, wo wir für Sie Karten für „Sister Act“ reserviert haben. Nach Ende der Aufführung Transfer retour ins Hotel. 3. Tag: Mittwoch, 07. Dezember 2011 Nach dem Frühstück gemütliche Heimfahrt, auf Wunsch eventuell Abstecher auf den Christkindlmarkt in Schönbrunn, Mittagspause auf der Strecke. Nachmittags Rückkunft in Salzburg. Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Pauschalpreis p. Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (auf Wunsch) € 328,-€ 50,-€ 19,-- Alle Steuern und Abgaben für den Bus 2x Nächtigung im traditionsreichen ***Hotel Wandl mit gehobenem Standard, nur zwei Minuten vom Stephansdom entfernt Frühstück im Hotel Karte Kat. II Musical „Sister Act“ Transfer von und zur Vorstellung Reisebegleitung während der ganzen 3 Tage Kapitän 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 „Advent wia´s früher woar“ Freite Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember 2011 1. Tag: Freitag, 16. Dezember 2011 08 Uhr Abfahrt in der Paris-Lodron-Straße in Salzburg (Busterminal). Fahrt über Gmunden – Leoben – Graz – Riegersburg, Besichtigung der Schokoladenmanufaktur Zotter – probieren Sie die Zotter Schokolade und lassen Sie sich an Informations- und Naschstationen von der Faszination Schokolade anstecken. Weiter geht’s nach Lichtenberg bei Gnas/Besichtigung der Weihnachtsausstellung im „EigenArt am Bauernhof“. Erleben Sie feines Kunsthandwerk mit bäuerlichen Spezialitäten. Kastanien, Glühwein und Weihnachtsmusik stimmen auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Weiterfahrt nach Straden – Besichtigung. Ca. 18 Uhr Ankunft im ****Hotel Legenstein in Bad Gleichenberg - Abendessen und Nächtigung im Hotel. 2. Tag: Samstag, 17. Dezember 2011 Nach dem Frühstück beginnt um 09 Uhr die Abfahrt zur Krippenausstellung. Im Pfarrheim von St. Anna werden Krippen verschiedenster Stilrichtungen ausgestellt. Bewundern Sie die kleinen und großen Kunstwerke aus Stoff, Holz, Papier und Metall. Am Nachmittag können Sie den Wellnessbereich des Hotels nutzen. Genießen Sie das hoteleigene Freibecken (28º C), Thermalinnenbecke (33 º C), mit Whirlbank, Massagedüsen und Unterwassermusik, sowie die Saunaanlage mit finnische Sauna, Dampfbad, Laconium, Infrarotwärmekabine und herrlichem Ruheraum. 17 Uhr Laternenwanderung in Bad Gleichenberg: Advent spüren, stimmungsvolle Spaziergänge mit Laternenlicht. Beruhigend, dass es in unserem turbulenten Leben Zeit zum Durchatmen gibt. Anschließend Abendessen im Hotel. Nächtigung 3. Tag: Sonntag, 18. Dezember 2011 Nach dem Frühstück Abfahrt um 09 Uhr vom Hotel. Die Fahrt führt Sie zur Weihnachtsausstellung auf Schloss Kornberg. In den geheizten Gewölberäumen der Schloßgalerie zeigen über 70 ausgewählte Kunsthandwerker aus ganz Österreich auf ca. 800 m² viel Kreatives von hohem handwerklichem Können. Rückfahrt nach Salzburg. Inkludierte Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus von uns Alle Steuern und Abgaben für den Bus Preis pro Person im DZ: EZ-Zuschlag: Reiseversicherung (auf Wunsch): € 229,-€ 16,-€ 19,-- 2x Nächtigung im ****Hotel Legenstein in Bad Gleichenberg 2x Abendessen im Hotel 2x herzhaftes Buffetfrühstück mit Vitalschmankerln Benutzung der Bade- und Wellnesslandschaft Eintritte lt. Programm Schokoladenmanufaktur Zotter Weihnachtsausstellung „EigenArt“ Krippenausstellung Laternenwanderung Weihnachtsausstellung Schloss Kornberg 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied! SCHWEIGHOFER & ZÖHRER GesmbH & Co.KG Busreisen seit 1935 Salzburg – St. Gilgen – Bad Ischl – Ebensee – zurück zum Langbathsee – dann über Traunkirchen – Altmünster – Mittagessen beim Urz’n nahe Gmunden – dann über Die Großalmstraße zum Attersee – Mondsee – Thalgau – Salzburg Salzburg – Hallein – Golling – Abtenau - über die Postalm nach Strobl – Bad Ischl – Mitterweißenbachklamm – Attersee – Mondsee – Salzburg Salzburg – Golling – Abtenau – Gosausee – Hallstatt – Bad Aussee – Grundlsee oder Altaussee – Fahrt auf den Loser – Bad Goisern – Ischl – St. Gilgen – Salzburg. Salzburg - Hallein – Dürrnberg – Rossfeldstraße – Obersalzberg - Berchtesgaden – Bayrische Ramsau – zum Hintersee – retour über die deutsche Alpenstraße – Bad Reichenhall – event. Freilichtmuseum Großgmain – Salzburg Salzburg – Bad Reichenhall – Ruhpolding – Reit im Winkl – Grassau – Bernau – Mittagessen auf der Seiser Alm mit wunderbarem Blick auf den Chiemsee – Prien – Event. Mit dem Schiff auf die Herren- oder Fraueninsel – auf Wunsch Oldtimermuseum Amerang – Kloster Seeon – Traunstein – Salzburg Salzburg – Mattsee – Mattighofen – Stift Reichersberg – Schärding – Stadtbesichtigung und anschließend Innschifffahrt von Schärding nach Passau und retour (Mittagessen auf dem Schiff, z. B. Bratl in der Rein usw./Dauer ca. 2,5 Std.) – retour nach Salzburg Salzburg - Straßwalchen – Ried – Schärding – nach Kopfing/Wanderung durch den Baumkronenweg – auf der Heimfahrt Bratl oder Knödelessen im Kobernaußerwald – Retour nach Salzburg. Salzburg – Werfen – Bischofshofen – St. Johann im Pongau – Lend – Rauris – Kolm – Saigurn – Gelegenheit zum Mittagessen und Wandern – retour über Zell am See – 5020 Salzburg, Anton-Graf-Straße 6, Tel: 0662 – 650 000 Fax: 0662 – 650 283 Email: [email protected] im Internet: www.schweighofer-zoehrer.at Zöhrer Busreisen... Genießen Sie den Unterschied!