 
                                Vergiftungen  Definition:Unter einer Vergiftung versteht man das Auftreten schwerer oder lebensbedrohlicher Krankheitserscheinungen nach Aufnahme einer giftigen Substanz. „Die Dosis allein macht das Gift“ Ursachen      Verwechslung Neugier Suizidversuch Tötungsabsicht Unachtsamkeit/Unfall Giftaufnahme Inhalation  Perkutan (über die Haut)  Parenteral (durch Injektion)  Ingestition (über den Verdauungstrakt)  Kombiniert  Symptome Bewusstseinstrübung  Erregungs/Rauschzutände  Hautveränderungen  Pupillenveränderung  Übelkeit/Erbrechen  Durchfall/Koliken/Krämpfe  Atemnot/Atemstillstand  Kreislaufveränderungen  Verdachtsmomente        Gruppenvergiftung Leere Medikamentenschachteln Abschiedsbrief Angaben des Betroffenen oder der Angehörigen Patient in vergifteter Atmosphäre(Silo, Weinkeller) Verdachtsmomente aus dem Umfeld des Patienten ACHTUNG: Im Zweifelsfall auch an die Möglichkeit einer Vergiftung denken Maßnahmen BAK Schema mit resultierenden Maßnahmen  Sauerstoffgabe: 6-8 Liter  Bei Bergung aus vergifteter Atmosphäre: 10-15 Liter  Vergiftungszentrale alarmieren (01-4064343 oder über Leitstelle)  Giftasservierung  NAW Indikation  Maßnahmen  Vergiftungsinformationszentrale: W-Fragen: WAS ? WIE ? WIEVIEL ? WANN ? WER ? WO ? Häufigste Vergiftungen Medikamentenvergiftung  Alkoholvergiftung  Drogenvergiftung  Pflanzen und Pilzvergiftung  Lebensmittel und Pestizidvergiftung  Vergiftung durch gasförmige Stoffe  Medikamentenvergiftung Maßnahmen: BAK Schema Bei Bewusstsein VIZ kontaktieren und Maßnahmen befolgen  Medikamentenreste mitnehmen  NAW Indikation bei Störung der Lebensfunktionen  Schockbekämpfung  Alkoholvergiftung Symptome: Erhöhte Atem und Pulsfrequenz  Bewusstseinsveränderung/Erregung  Erhöhte Hauttemperatur  Komplikationen Verletzungsgefahr durch Sturz  Aspiration  Bewusstlosigkeit,Atem und Kreislaufstillstand  Maßnahmen BAK Schema  Schutz vor Wärmeverlust  Schockbekämpfung  Sauerstoffgabe: 6-8 Liter  Seitenlage mit leicht erhöhtem Oberkörper  NAW Indikation  Drogenvergiftung Symptome: Bewusstseinsveränderung  Veränderung im Umgang mit anderen  Gesteigerter Aktivitätsdrang  Pupillenveränderung  Atem und Herzfrequenz erhöht  Komplikationen Hoher Blutdruck, Kreislaufstillstand  Hirnblutungen,Bewusstlosigkeit  Nierenversagen  Psychische Auswirkungen: akute Psychosen, Panikattacken, Wahnvorstellungen (Delirium)  Maßnahmen BAK Schema (event. Bergung)  Psychische Betreuung  Sauerstoffgabe: 6-8 Liter  Schockbekämpfung  NAW Indikation  Pflanzen und Pilzvergiftung Maßnahmen: BAK Schema  Bei Bewusstsein VIZ kontaktieren und Maßnahmen durchführen  Sicherstellen der Pflanzen  Schockbekämpfung  NAW Indikation  Lebensmittel und Pestizidvergiftung Symptome: Bewusstseins-,Atem,Kreislaufstörungen  Schockzeichen  Maßnahmen Selbstschutz  BAK Schema  VIZ kontaktieren und Maßnahmen ergreifen  Hautreinigung mit Wasser und Seife (mind. 10 Minuten)  Schockbekämpfung  NAW Indikation