5 Elektrizität und Magnetismus 5.5 Elektrisches Zentralfeld, Coulombsches Gesetz Elektrisches Zentralfeld Kugel mit Radius r um eine Punktladung Q I I ~ ~ ⇒ Q = ǫ0 EdA = ǫ0 E dA = ǫ0 E(4πr2 ) (5.26) ~ A ~ Ekd Kugel Q ~er 4πǫ0 r2 ~r : Einheitsvektor in radialer Richtung mit ~er = |~r| Zr ~ r= Q ⇒ ϕ = − Ed~ 4πǫ0 r ~ = ⇒E (5.27) (5.28) (5.29) ∞ Diese Gleichungen gelten auch für eine elektrisch geladene Kugel (Radius R) sofern r ≥ R ist. (a) (b) φ φ=konst. |E| E=0 ~ Q 4πε0r² ~ r R Q 4πε0r R r Abbildung 5.5: (a) Elektrisches Feld und (b) Potential im Abstand r. Feldstärke an der Oberfläche ~ E = Q Q σ = = 2 4πǫ0 R ǫ0 A ǫ0 σ : Flächenladungsdichte 12 (5.30) 5.5 Elektrisches Zentralfeld, Coulombsches Gesetz Coulombsches Gesetz, Kraftwirkung zwischen zwei Ladungen qQ ~er 4πǫ0 r2 gleiches Vorzeichen → Abstoßung q, Q : ungleiche Vorzeichen → Anziehung ~ = F~ = q E Gravitationsfeld elektrisches Feld Kraft Massenanziehungskraft (Gravitationskraft) m1 m2 F~Gr = γ 2 ~r0 r F~ F~Gr = m~g ; ~g = m Ladungsanziehungskraft (Columbkraft) 1 Q1 Q2 ~r0 F~el = 4πǫ0 r2 ~ ~ E ~ = Fel F~el = QE; Q Energie WGr = mϕGr Wel = Qϕel Potentialänderung dϕGr = −~g d~y ~ d~y dϕel = −E Potentiallinien Linien gleicher potentieller Energie (Höhenlinien) ~g = −grad ϕGr Linien gleichen elektrischen Potentials (Äquipotentiallinien) ~ = −grad ϕel E Teilchenbeschleunigung senkrecht zu den Höhenlinien in Richtung des steilsten Abfalls senkrecht zu den Äquipotentiallinien in Richtung der größten Potentialänderung Höhenlinien Feldlinien Veranschaulichung Falllinien (5.31) Äquipotentiallinien Tabelle 5.1: Ähnlichkeiten zwischen Gravitationsfeld und elektrischem Feld. 13 5 Elektrizität und Magnetismus 5.6 Kapazität, Kondensatoren (Ladungsspeicher) Leitende Kugel mit Ladung Q und Radius R: Potential: Q ; 4πǫ0 R ϕ= ϕ(∞) = 0 (Bezugspunkt) (5.32) Q Q = 4πǫ0 R C (5.33) Spannung: U = ϕ(R) − ϕ(∞) = ϕ(R) = Kapazität: C= Q = 4πǫ0 R U (Kapazität einer Kugel) (5.34) Coulomb C = = 1 F (Farad) Volt V (5.35) allgemein: C= Q U mit [C] = Die Kapazität bezeichnet das Fassungsvermögen eines elektrischen Leiters für elektrische Ladungen bei einer bestimmten Spannung. Plattenkondensator + + + + + + E + - - - - - - -U Abbildung 5.6: Wie bei der Influenz, nur dass die beiden Platten jetzt mit einer Spannungsquelle aufgeladen werden. Als Ladung eines Kondensators ist diejenige definiert, die eine Platte trägt. U d mit d: Plattenabstand; A: Plattenfläche E= 14 (5.36) 5.7 Parallel- und Reihenschaltung von Kondensatoren Q = ǫ0 I P latte ~ A ~ = ǫ0 E Ed |{z} ~ A ~ E||d ⇒ Q = ǫ0 EA = ⇒C= ǫ0 A d I dA ǫ0 A U = CU d Kapazität eines Plattenkondensators (5.37) (5.38) (5.39) 5.7 Parallel- und Reihenschaltung von Kondensatoren a) parallel C1 + C2 - U Abbildung 5.7: Parallelschaltung zweier Kondensatoren. Gleiche Spannungen an C1 und C2 . U Q1 ⇒ Qges ⇔ Qges ⇔ Qges ⇔ Cges allgemein ⇒ Cges = U1 = U2 = C1 U, Q2 = C2 U = Q1 + Q2 = U (C1 + C2 ) = U Cges = C1 + C2 X = Ci (5.40) (5.41) (5.42) (5.43) (5.44) (5.45) (5.46) i b) seriell Spannung liegt nur an den jeweils äußeren Platten an; die inneren Kondensatorplatten laden sich durch Influenz auf. ⇒ Q1 = Q2 = Q (5.47) (5.48) 15 5 Elektrizität und Magnetismus + C1 C2 - U Abbildung 5.8: Reihenschaltung zweier Kondensatoren. Spannungen addieren sich: ⇒ Uges = U1 + U2 Q Q U1 = , U2 = C1 C2 Q Q ⇔ Uges = + C1 C2 1 1 ⇔ Uges = Q + C1 C2 1 ⇔ Uges = Q Cges 1 1 1 ⇒ = + Cges C1 C2 X 1 1 allgemein ⇒ = Cges Ci i Energieinhalt eines geladenen Kondensators: Arbeit: Z Z ~ ~ s = QU W = F d~s |{z} = Q Ed~ | {z } F =QE (5.49) (5.50) (5.51) (5.52) (5.53) (5.54) (5.55) (5.56) U Erhöhung der Ladung um dQ erfordert Arbeit dW Q ⇒ dW = U dQ, U = C (5.57) Gesamtarbeit: W = Z dW = ZQ 0 1 U (Q )dQ = C ′ ′ ZQ Q′ dQ′ (5.58) 0 2 1Q 1 = CU 2 2C 2 Gilt allgemein für Kondensatoren. ⇒W = 16 (5.59) 5.8 Elektrische Isolatoren Energiedichte des elektrischen Feldes: ωel = Wel 1 = ǫ0 E 2 V 2 (5.60) mit: A d U = Ed 1 ⇒ W = ǫ0 E 2 Ad 2 C = ǫ0 (5.61) (5.62) (5.63) 5.8 Elektrische Isolatoren ~ 0 eine Da Materie aus geladenen Teilchen besteht besteht, bewirkt ein elektrisches Feld E entgegengesetzte Kraftwirkung auf positiv und negativ geladene Teilchen und bewirkt damit eine elektrische Polarisation. Mechanismen: a) Verschiebungspolarisation: - + + + + + + + + + + + + + - P - - E0 Abbildung 5.9: Verschiebungspolarisation. • äußeres Feld E~0 • Gegenfeld durch Polarisation P~ ~ im Dielektrikum geringer • Restfeld E ~ = E~0 − 1 P~ E ǫ0 (5.64) 17 5 Elektrizität und Magnetismus im Dielektrikum wird ein Dipolmoment p~ erzeugt. ~0 p~ = αE α: Polarisierbarkeit (5.65) (5.66) P~ = nαE~0 ; n: Dipoldichte (5.67) Polarisation: Aufgrund der Polarisation des Dielektrikums wird die Kapazität des Kondensators erhöht. C = ǫC0 (5.68) mit der Dielektrizitätskonstante ǫ (Materialeigenschaft, ǫ ≥ 1) Luft Wasser Keramik ǫ 1.0006 81 10 - 104 Feld im Dielektrikum: ~ =E ~ 0 − 1 P~ , E ǫ0 ~ = ǫE ~ − 1 P~ ⇒E ǫ0 ~ ⇔ P~ = ǫ0 (ǫ − 1)E ~ 0 = ǫE ~ mit E (5.69) (5.70) (5.71) ~ wird um die Dielektrizitätskonstante erweitert: Die dielektrische Verschiebungsdichte D ~ = ǫ0 ǫE ~ = ǫ0 E ~ + P~ D (5.72) Sie gibt die durch das äußere Feld verschobene Ladungsdichte an. b) Orientierungspolarisation: Besitzt ein Stoff schon im feldfreien Raum ein Dipolmoment, so werden diese statistisch ungeordneten Dipole im E~0 -Feld ausgerichtet. • temperaturabhängig; je kleiner T desto besser die Orientierung • Ausrichtung braucht Zeit; in hochfrequenten Feldern gibt es dielektrische Verluste. 18