Proteomanalytische Charakterisierung des Glioblastoms im Hinblick

Werbung
Proteomanalytische Charakterisierung des
Glioblastoms im Hinblick auf das Langzeitüberleben
Dissertation
zur Erlangung des Grades
Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat)
an der Fakultät für Chemie und Biochemie
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Anja Stefanski
angefertigt am
Medizinischen Proteom-Center
Bochum 2014
Die vorgelegte Arbeit wurde in der Zeit von August 2008 bis Dezember 2014 im Medizinischen
Proteom-Center der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Helmut E. Meyer
und in Kooperation am Molecular-Proteomics Laboratory der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Kai Stühler angefertigt.
Gutachter/in: 1. Prof. Dr. Helmut E. Meyer
2. Prof. Dr. Christian Herrmann
Datum der Abgabe: Dezember 2014
i
Meiner Familie
“Die Naturwissenschaft ist der harte Kern
der neuzeitlichen Kultur, der neuzeitlichen,
abendländischen Kultur.”
Carl Friedrich von Weizsäcker
ii
Inhalt
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................................................ vi
Zusammenfassung................................................................................................................................. viii
Summary ..................................................................................................................................................x
1.
Einleitung ......................................................................................................................................... 1
1.1.
Tumoren des zentralen Nervensystems .................................................................................. 1
1.2.
Das Glioblastom multiforme ................................................................................................... 2
1.3.
Genetische und epigenetische Faktoren ................................................................................. 3
1.3.1.
Amplifikation und Mutation des EGF-Rezeptors ............................................................. 4
1.3.2.
Aberrante Methylierung des MGMT-Promotors............................................................. 5
1.3.3.
Mutationen in den Genen von IDH1 und IDH2 ............................................................... 5
1.4.
Veränderte Stoffwechselprozesse in Glioblastomen .............................................................. 8
1.5.
Entstehung, Therapie und Prognose bei Glioblastomen ....................................................... 10
1.6.
Gliomstammzellen und Resistenzen ..................................................................................... 11
1.7.
Die Rolle des Immunsystems bei Glioblastomen .................................................................. 12
1.8.
Charakterisierung der Tumorbiologie des Glioblastom mithilfe der Proteomanalyse ......... 15
2.
Zielsetzung der Arbeit ................................................................................................................... 18
3.
Material und Methoden ................................................................................................................ 19
3.1.
Material ................................................................................................................................. 19
3.1.1.
Puffer und Lösungen ..................................................................................................... 19
3.1.2.
Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien ...................................................................... 21
3.1.3.
Software ........................................................................................................................ 22
3.1.4.
Chemikalienliste ............................................................................................................ 23
3.1.5.
Antikörper & Zelllinien .................................................................................................. 25
3.2.
Methoden .............................................................................................................................. 26
3.2.1.
Methoden zur Probenvorbereitung .............................................................................. 26
3.2.2.
Methoden zur Proteinkonzentrationsbestimmung ...................................................... 29
iii
Inhalt
4.
3.2.3.
Methoden zur Proteintrennung .................................................................................... 31
3.2.4.
Methoden zum Nachweis von Proteinen ...................................................................... 33
3.2.5.
Quantitative Nachweistechniken .................................................................................. 35
3.2.6.
Bioinformatische Datenanalyse..................................................................................... 39
Ergebnisse...................................................................................................................................... 43
4.1.
Differentielle Proteomstudie von Proteinüberständen extrahierter Glioblastome.............. 43
4.1.1.
2D-DIGE Experiment ...................................................................................................... 43
4.1.2.
Validierung
differentieller
Kandidatenproteine
mittels
Proteinblotting
und
Transkriptomdaten ........................................................................................................ 47
4.1.3.
Erweiterte Analyse der verwendeten Tumorproben hinsichtlich einer Mutation im Gen
der IDH1......................................................................................................................... 50
4.2.
Differentielle Proteomstudie von mikrodissektierten Glioblastomen .................................. 50
4.2.1.
Etablierung der Mikrodissektion für Glioblastomproben ............................................. 50
4.2.2.
Differentielle Proteomanalyse von Wildtyp-Glioblastomen ......................................... 55
4.2.3.
Differentielle Proteomanalyse von Glioblastomen in Abhängigkeit von der IDH1
Mutation ........................................................................................................................ 59
4.3. Proteomanalytische
Charakterisierung
von
murinen
Gliomstammzelllinien
unter
sphärenbildenden Bedingungen .............................................................................................. 63
4.4.
Identifizierung von tumorassoziierten Autoantigenen ......................................................... 65
4.4.1.
Sammlung von Patientenplasma und Demographie ..................................................... 65
4.4.2.
Detektion und differentielle Analyse von tumorspezifischen Autoimmunreaktionen
mittels Proteinarrays ..................................................................................................... 67
4.4.3.
Bioinformatische Analyse der tumorassoziierten Autoantigene .................................. 68
4.4.4.
Vergleich der Proteom- mit Transkriptomdaten ........................................................... 69
4.4.5.
Nachweis von tumorassoziierten Autoantikörpern im Plasma von progressionsfreien,
resektierten Glioblastompatienten mit mehr als 22 Monaten Gesamtüberleben ....... 72
4.4.6.
5.
Validierung von potentiellen tumorassoziierten Autoantigenen.................................. 74
Diskussion ...................................................................................................................................... 78
5.1.
Methodische Aspekte der proteomanalytischen Charakterisierung des Glioblastoms ........ 78
iv
Inhalt
5.1.1.
Klinische Proteomanalyse von Glioblastomen .............................................................. 78
5.1.2.
Quantitative Proteomanalyse von Glioblastomen ........................................................ 80
5.1.3.
Proteinarrays zur Detektion zum Nachweis von Tumorantigenen ............................... 81
5.2.
Biologische Aspekte der proteomanalytischen Charakterisierung des Glioblastoms ........... 83
5.2.1.
Differentielle Proteomanalyse des Tumorgewebes von Glioblastomen hinsichtlich des
Langzeitüberleben ......................................................................................................... 84
5.2.2.
Differentielle Proteomanalyse des Tumorgewebes von Glioblastomen in Abhängigkeit
von der IDH1 Mutation.................................................................................................. 88
6.
5.2.3.
Differentielle Proteomanalyse von Mausstammzellen ................................................. 94
5.2.4.
Fazit ............................................................................................................................... 96
5.2.5.
Identifizierung von tumorassoziierten Autoantigenen des Glioblastoms .................... 97
5.2.6.
Fazit ............................................................................................................................. 101
5.2.7.
Ausblick........................................................................................................................ 102
Literatur ....................................................................................................................................... 104
Anhang ................................................................................................................................................ 116
A.
Tabellen ................................................................................................................................... 116
B.
Publikationen........................................................................................................................... 142
C.
Lebenslauf ............................................................................................................................... 143
D.
Danksagung ............................................................................................................................. 144
E.
Erklärung ................................................................................................................................. 145
v
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1D
2D
2HG
3D
5hmC
5mC
AMIDA
APS
ASA
ATP
BSA
cDNA
CHAPS
CID
CoA
CpG
CV
Cy
Da
DIGE
DNA
DTT
ECL
EDTA
ELISA
ESI
FDR
GBM
GGN
GO
GSZ
HEPES
HPLC
ICAT
IEF
Ig
iTRAQ
kDa
KPS
LC-ESI-MS
LTS
LTSwt
Eindimensional
Zweidimensional
D-2-Hydroxyglutarat
Dreidimensional
5-Hydroxymethylcytosin
5-Methylcytosin
autoantibody-mediated identification of antigens
Ammoniumperoxodisulfat
Aminosäureanalyse
Adenosintriphosphat
Rinderalbumin (bovine serum albumin)
komplementäre DNA (complementary DNA)
3-[N-(Cholamidopropyl)-dimethyl-ammonio]-1-propansulfat
Collision-induced Dissociation
Coenzym A
Cytosin-Guanin-Dinukleotid
Variationskoeffizient
Cyanin-Fluoreszenzfarbstoff
Dalton
Differentielle Gelelektrophorese
Desoxyribonukleinsäure
Dithiothreitol
enhanced chemiluminescence
Ethylendiamintetraacetat
Enzyme Linked Immunosorbent Assay
Elektrospray-Ionisation
false discovery rate
Glioblastom
deutsches Gliomnetz
Gene Ontology
Genset-Anreicherungs-Wert
2-(4-(2-Hydroxyethyl)- 1-piperazinyl)-ethansulfonsäure
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (high performance liquid
chromatography)
Isotope-coded affinity tag
isoelektrische Fokussierung
Immunoglobulin
isobaric tags for relative and absolute quantitation
Kilo-Dalton
Karnofsky Performance Score
Kopplung von HPLC und ESI-MS
Langzeitüberlebende (long term survivor)
Tumore von Langzeitüberlebenden ohne Mutation im IDH1 Gen
vi
Abkürzungsverzeichnis
LTSmut
m/z
MALDI
mRNA
MRS
MS
MS/MS
mut
MW
Tumore von Langzeitüberlebenden mit Mutation im IDH1 Gen
Masse-zu-Ladungs-Verhältnis
Matrix-unterstützte Laser-Desorption/Ionisation
messenger RNA
1
H-Magnetresonanzspektroskopie
Massenspektrometrie
Tandemmassenspektrometrie
mutiert
Molekulargewicht
+
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, oxidiert
NADP
NADPH
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, reduziert
NS
nicht-sphärische Stammzellen (nonsphere cultures)
PAGE
Polyacrylamidgel Elektrophorese
PBS
Phosphatgepufferte Salzlösung (phosphate buffered saline)
PET
Positronen Emissions Tomographie
pI
isoelektrischer Punkt
PROTEOMEX a combination of proteomics and SEREX
PVDF
Polyvinylidenfluorid
RNA
Ribonukleinsäure
ROS
reaktive Sauerstoff Spezies (reactive oxygen specie)s
SC
Tumorsphären (sphere cultures)
SDS
Natriumdodecylsulfat (sodiumdodecylsulfate)
SEREX
serological identification of antigens by recombinant expression cloning
SILAC
stable isotope labeling by/with amino acids in cell culture
SOM
Selbstorganisierende Karte (self-organizing ma)
SOP
Standard Operation Procedure
SRM
selected reaction monitoring
STS
Kurzzeitüberlebende (short term survivor)
STSwt
Tumore von Kurzzeitüberlebenden ohne Mutation im IDH1 Gen
TAA
tumorassoziiertes Autoantigen
TEMED
N, N, N’ ,N’-Tetramethylethylendiamin
TFA
Trifluoressigsäure
TOF
Flugzeit (time of flight)
Tris
Tris(hydroxymethyl-)aminomethan
WHO
Weltgesundheitsorganisation (world health organisation)
wt
Wildtyp
vii
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit war die Identifizierung von Proteinen, die mit dem Langzeitüberleben von
Glioblastompatienten assoziiert sind. Hierfür sollten sowohl zelluläre als auch immunologische
Mechanismen mittels Proteomanalyse untersucht werden. Für die Analyse zellulärer Mechanismen
wurde Tumorgewebe von Patienten mit unterschiedlichen klinischen Verläufen und genetischem
Status, bzw. zur Charakterisierung eines Gliomstammzellmodells zur Untersuchung von Resistenzen,
ein Zellkulturmodell eingesetzt. Für die Analyse immunologischer Faktoren wurden Plasmaproben
von Patienten und nicht-tumorerkrankten Kontrollen zur Detektion einer humoralen Immunantwort
mittels Protein-Array Technik verwendet.

Für die Analyse von Tumorgewebe mittels 2D-DIGE Technik konnte zunächst erfolgreich ein
Protokoll zur materialsparenden Verwendung von Proteinfraktionen aus der DNA-Analytik
etabliert und für die Analyse von Glioblastomgewebe adaptiert werden (Grzendowski et al.
2009).

Durch
Kombination
Massenspektrometrie
der
Lasermikrodissektion
konnte
das
Proteom
mit
von
markierungsfreier
Tumoren
von
quantitativer
Langzeit-
und
Kurzzeitüberlebenden ohne IDH1 Mutation mit über 3000 Proteinen erstellt werden. Der
Vergleich der beiden Patientengruppen ergab einen signifikanten Abundanzunterschied für
178 Proteine. Bei den Proteinen, die in den Tumoren von Kurzzeitüberlebenden höher
abundant waren, konnte aufgrund der Anreicherung von Proteinen mitochondrialen
Ursprungs ein Hinweis auf eine Beteiligung an der Reduktion von NADPH und damit auf eine
möglicherweise bessere Protektion der Tumorzelle gegen oxidativen Stress gefunden
werden.

Die markierungsfreie differentielle Analyse von mikrodissektierten Glioblastomproben mit
und ohne Mutation im IDH1-Gen ergab, dass 130 Proteine einen signifikanten
Abundanzunterschied aufwiesen. Die anschließende bioinformatische Analyse zeigte zum
ersten Mal, dass in den IDH1 mutierten Tumoren RNA-bindende Proteine und hier
insbesondere Spleißfaktoren höher abundant sind und somit möglicherweise Veränderungen
im alternativen Spleißen bei der Tumorgenese IDH1 mutierter Glioblastome eine wichtige
Rolle spielen.

Die differentielle Analyse von Plasma von Tumorpatienten und Kontrollplasmen zeigte, dass
im Plasma von Tumorpatienten vermehrt Autoantikörper gegen Antigene mit bekannter
tumorbiologischer Relevanz, wie z.B. ERBB2, vorhanden sind. Diese erhöhte Abundanz der
Antikörper im Plasma von Patienten war auch mehrere Monate nach der Erkrankung noch zu
viii
Zusammenfassung
beobachten. Eine Korrelation der Immunantwort von Tumorpatienten mit der Konzentration
potentieller tumorassoziierter Antigene konnte nicht festgestellt werden, jedoch zeigte sich,
dass vermehrt Autoantikörper gegen Antigene mit zinkbindenden Motiven detektiert
wurden.

Durch die Proteomanalyse von vier murinen Gliomstammzelllinien unter normalen und
sphärenbildenden Bedingungen konnte gezeigt werden, dass die Veränderungen auf
Proteomebene durch die untersuchten Kulturbedingungen gegenüber dem biologischen
Ursprung der Zelllinien vernachlässigbar ist. Zudem konnte gezeigt werden, dass unter
sphärenbildenden Bedingungen eine erhöhte Abundanz spezifischer Stammzellproteine
vorliegt (Ahmad et al. 2014).
ix
Summary
Summary
It has been shown that a subgroup of glioblastoma patients exhibits a significant longer survival time,
but until now less is known about the underlying causes for the differences in clinical outcome. The
aim of this work was to reveal the cellular and immunological mechanisms involved in long-term
survival in glioblastoma patients by a proteomic approach. For this purpose, tumor tissue of patients
with different clinical courses and genetic status as well as plasma for the detection of a humoral
immune response was used. Furthermore, we investigated the role of therapy associated resistance
by a tumor stem cell model. To reach the aim of this work the following results were obtained:

A protocol for the parallel and material saving analysis of tissue samples by transcriptomics
and proteomics using cesium chloride fractions has been established (Grzendowski et al.
2009). With this protocol a 2D-DIGE study of glioblastoma tissue was successfully performed.

Identification of more than 3000 proteins in the proteome of tumors of long term and short
term survivors by the combination of laser microdissection and mass spectrometry.

The quantitative label free analysis of long term and short term survivors revealed an
aberrant abundance of 178 proteins. Within the group of proteins with an increased
abundance in tumors of short-term survivors an enrichment of proteins with mitochondrial
origin was observed therewith suggesting a relevant role in NADPH mediated cell protection.

The label-free differential analysis of long term glioblastomas patients in dependency of the
IDH1 mutation led to the identification of 130 proteins with an aberrant expression. The
subsequent bioinformatic analysis revealed for the first time that RNA-binding proteins and
in particular splicing factors are higher abundant in IDH1 mutant tumors and thus alternative
splicing may play an important role in tumorigenesis of glioblastomas with IDH1 mutation.

The autoantibody profile of glioblastoma patients obtained by protein array analysis of
plasma revealed a high number of autoantibodies directed against antigens with known
tumor-biological relevance, such as ERBB2. Interestingly, the increased abundance of
antibodies in the plasma of patients was also observed several months after tumor resection
suggesting an immunological control mechanism.

The proteome analysis of four mouse glioma stem cell lines under normal and sphereforming conditions showed that the changes in the proteome of the studied culture
conditions compared to the biological origin of the cell lines is negligible. In addition, it was
shown that under sphere forming conditions an increased abundance of specific stem cell
proteins is present (Ahmad et al. 2014).
x
Summary
This work is the first that exhaustively explored the proteome of glioblastoma from long and short
time survivors. With the help of this work first results have been obtained suggesting that short time
survivor exhibit an anti-oxidative phenotype helping the tumor cell to resist oxidative stress and
protect them for apoptosis. Whereas for long time survivors with IDH1 mutation an alternative
splicing phenotype has been revealed and is discussed in the context of clinical outcome of
glioblastoma patients. To further validate the results of this work the use of clinical samples is selfevident as in vitro models of long-time survival are not available yet.
xi
Kapitel 1: Einleitung
1. Einleitung
1.1. Tumoren des zentralen Nervensystems
Die Diagnose von malignen Tumoren des zentralen Nervensystems geht für die Patienten meist nicht
nur mit einer schlechten Prognose einher. Wegen der durch die Tumoren hervorgerufenen starken
Beeinträchtigung von kognitiver Funktion und Lebensqualität gehören sie zu den am meisten
gefürchteten Krebsarten (Omuro und DeAngelis 2013). Die insgesamt häufigsten Hirntumoren sind
Metastasen (33-50%) ausgehend vor allem von Bronchial-, Nieren- und Mammakarzinomen,
malignem Melanomen, gastrointestinalen Tumoren, grundsätzlich aber auch von fast allen anderen
extrakraniellen malignen Tumoren. Bei den neu diagnostizierten hirneigenen Tumoren macht die
Gruppe der neuroepithelialen Tumoren einen wesentlichen Anteil aus, aber auch Tumoren der
Menignen, der Nervenscheiden, Lymphome, der Sellarregion und einige andere werden in dieser
Gruppe von Tumoren zusammengefasst.
Tumoren des zentralen Nervensystems
nichtklassifizierte
Tumoren
6%
Keimzelltumoren
und Zysten
0%
Tumoren des
neuroepithelialen
Gewebes
31%
Tumoren der
Sellarregion
16%
Lymphome und
Hämatopoetische
Neoplasien
2%
Tumoren der
Meningen
37%
Tumoren der
kranialen und
spinalen Nerven
8%
Abbildung 1.1: Tumoren des zentralen Nervensystems. Zu den häufigsten Tumoren zählen Tumoren der
Hirnhäute und des neuroepithelialen Gewebes. Die Gruppe der neuroepithelialen Tumoren umfasst auch
Glioblastome (nach Ostrom et al. (2013)).
1
Kapitel 1: Einleitung
Jedoch handelt es sich bei diesen Tumoren um eine eher seltene Erkrankung. Der Anteil der primären
Gehirntumoren an allen neu diagnostizierten Neoplasien im Erwachsenenalter beträgt in
Deutschland nur ca. 2% (Kaatsch et al. 2013). Zwischen 2006 und 2010 lag laut Ostrom et al. (2013) in
den USA die geschätzte Zahl der neu an solchen Neoplasien Erkrankten bei 326.700. Im gleichen
Zeitraum verstarben schätzungsweise 68.000 der an einem Hirntumor erkrankten Patienten. Damit
liegt die Inzidenz aller primären Hirntumoren – benigne wie maligne – bei 21,03 auf 100.000
Personen, die malignen alleine bei 7,27.
Den größten Anteil in der Gruppe neuroepithelialer Tumoren machen Gliome aus. Diese primären
Tumore, die histologische Ähnlichkeiten mit Gliazellen aufweisen und möglicherweise von GliaVorläuferzellen des Zentralnervensystems ihren Ausgang nehmen, werden nach dem glialen Zelltyp,
dem sie histologisch am meisten ähneln, eingeteilt. Somit werden Gliome in Oligodendrogliome,
Ependymome und Astrozytome eingeteilt. Letztere machen ca. 75% aller neuroepithelialen Tumoren
aus und treten vorwiegend im mittleren Lebensalter auf (Ostrom et al. 2013). Astrozytome werden
ihrerseits ebenfalls in verschiedene Grade eingeteilt. Das gebräuchlichste Graduierungssystem der
Tumoren des zentralen Nervensystems ist das der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welches
Astrozytome entsprechend ihrer Malignität in die Stufen I-IV einteilt (Louis et al. 2007) (Tabelle 1.1).
Tabelle 1.1: WHO-Klassifikation der Astrozytome
WHO Grad
WHO Grad I:
Bezeichnung
Pilocytisches Astrozytom
WHO Grad II:
Diffuses Astrozytom
WHO Grad III:
Anaplastisches Astrozytom
WHO Grad IV:
Glioblastom multiforme
1.2. Das Glioblastom multiforme
Als WHO Grad IV wird das Glioblastom multiforme (GBM) eingestuft, ein diffus infiltrierender,
unkontrolliert proliferierender Tumortyp, welcher mit rund 50% aller Gliome den häufigsten
malignen hirneigenen Tumor bei Erwachsenen darstellt (DeAngelis 2001; Maher et al. 2001). Trotz
ihres invasiven Wachstums sind sie dennoch meist auf das Zentralnervensystem beschränkt und
metastasieren nicht. Der Begriff Glioblastoma multiforme wurde 1926 von Percival Bailey und Harvey
Cushing geprägt und basierte auf der Vorstellung, dass sich der Tumor aus primitiven Vorstufen von
Gliazellen (Glioblasten) entwickelt sowie der Beobachtung, dass das Erscheinungsbild mit Nekrosen,
Einblutungen und Zysten sowie Zellen, welche sich in Größe und Form teilweise stark unterscheiden,
sehr inhomogen (multiform) sein kann (Bailey und Cushing 1926). Histologisch werden sie
2
Kapitel 1: Einleitung
charakterisiert durch erhebliche mitotische Aktivität, vaskuläre Proliferation sowie nekrotische
Bereiche. Außerdem kann zwischen primären und sekundären Glioblastomen unterschieden werden.
Als primäre Glioblastome werden die Tumoren bezeichnet, welche spontan auftreten, sekundäre
Glioblastome sind deutlich seltener und entstehen aus niedriggradigeren Gliomen (Furnari et al.
2007). Der Tumor tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf, das mediane Alter bei
Diagnosestellung beträgt 64 Jahre. Männer sind deutlich öfter betroffen als Frauen (Verhältnis 1,7:1).
Daten des amerikanischen Hirntumorregisters zeigen, dass Glioblastome bei Weißen mindestens
doppelt so häufig sind wie in der schwarzen Bevölkerung. Im Vergleich zu Erwachsenen sind
Glioblastome bei Kindern sehr selten. Die Inzidenz wurde in Europa und Nordamerika mit 2,9 bis 3,5
Neuerkrankungen pro Jahr auf 100.000 Einwohner ermittelt (Polednak und Flannery 1995).
1.3. Genetische und epigenetische Faktoren
Auch vom molekularen Standpunkt aus sind Glioblastome eher als heterogen zu bezeichnen
(Abbildung 1.2) und die Untersuchung genetischer Aberrationen bei Glioblastomen führte bereits zu
einer Reihe neuer
Biomarkerkandiaten, die derzeit hinsichtlich ihrer Eignung im Bereich der
Vorhersage der Therapieantwort oder Prognose in Kliniken getestet werden. Die integrative Analyse
einer Vielzahl genomweiter Expressionsstudien (z.B.(Mischel et al. 2003; Freije et al. 2004; Liang et
al. 2005)) und Kopienzahlvariations–Analysen (Ruano et al. 2006; Beroukhim et al. 2007) zeigen, dass
im Wesentlichen vier genetische Subklassen (Klassisch, Mesenchymal, Proneural und Neural)
basierend auf den molekularen Profilen unterschieden werden können (Verhaak et al. 2010). Auch
können z.B. primäre und sekundäre Glioblastome nicht nur anamnestisch sondern auch
molekulargenetisch unterschieden werden. Sekundäre Glioblastome weisen hauptsächlich
Mutationen des TP53 Gens auf, während primäre Glioblastome vorwiegend durch eine Amplifikation
und Überexpression des EGFR Gens und eine Deletion von Chromosom 10 gekennzeichnet sind.
3
Kapitel 1: Einleitung
Abbildung 1.2: Häufig mutierte Onkogene und Tumorsuppressorgene in Glioblastomen. Onkogene
Genprodukte sind als grüne Pfeile, Tumorsuppressoren als rote Oktaeder dargestellt. Mut.= Mutation; Amp.=
Amplifikation; Del. = Deletion. (modifiziert nach Purow und Schiff (2009))
Im Falle der oligodendroglialen Tumoren konnte sogar gezeigt werden, dass kombinierte Deletionen
der Arme 1p und 19q als günstige prognostische Faktoren gewertet werden können (Cairncross et al.
2006). In Glioblastomen ist diese genetische Veränderung jedoch selten und die prognostische
Signifikanz ist weniger eindeutig (Ino et al. 2000), (Houillier et al. 2006). In den folgenden Abschnitten
werden die wichtigsten Aberrationen in Glioblastomen kurz erläutert.
1.3.1. Amplifikation und Mutation des EGF-Rezeptors
Die häufigste genetische Veränderung assoziiert mit GBM ist die Amplifikation des epidermalen
Wachstumsfaktorrezeptorgens (EGFR), welche in der Überexpression dieses transmembranen
Tyrosinkinaserezeptors resultiert (Ekstrand et al. 1991). Der Großteil der Glioblastome mit EGFRAmplifikation enthält die Mutationsvariante EGFRvIII (Wikstrand et al. 1997), welche charakterisiert
ist durch die Deletion der Exone 2-7 und zur Expression einer trunkierten extrazellulären Domäne mit
Liganden unabhängiger, konstitutiver Aktivität führt. Die Rolle der Überexpression von EGFR und
seiner Variante (vIII) in der malignen Progression bei glialen Tumoren und ihr möglicher Einfluss auf
4
Kapitel 1: Einleitung
die Gesamtüberlebensdauer der Patienten wurde in der Literatur oft diskutiert. Überexpression des
Wildtyp-EGFR konnte in mehreren Studien nicht als unabhängiger prognostischer Faktor bestätigt
werden (Waha et al. 1996; Galanis et al. 1998; Newcomb et al. 1998). EGFR und EGFRvIII
Amplifikation verstärken die Gliomproliferation und Invasion in vitro (Sunderkotter et al. 1994). Im
Vergleich zu Kontrollgruppen unselektierter Glioblastompatienten gibt es einen Trend zu weniger
häufigen, jedoch nicht statistisch signifikanten, EGFR Amplifikationen bei Glioblastomen von
Langzeitüberlebenden (Heimberger et al. 2005).
1.3.2. Aberrante Methylierung des MGMT-Promotors
Eine
epigenetische
Veränderung
bei
Glioblastomen
mit
klinischer
Signifikanz
ist
der
Methylierungsstatus des Gens der O6-Methylguanin-Methyltransferase (MGMT). MGMT kodiert ein
DNA-Reparatur Protein, welches im Zellkern lokalisiert ist. Es ist mitverantwortlich für die Reparatur
methylierter DNA und vermittelt daher auch Resistenzen gegen DNA alkylierende Agenzien wie z.B.
Nitrosoharnstoffe und Temozolomid, welche in der Tumortherapie häufig eingesetzt werden
(Johannessen und Bjerkvig 2012). Transkriptionelles Silencing der MGMT Gene durch Promotor
Hypermethylierung wird bei ca. 50% aller Glioblastome beobachtet und ist sowohl assoziiert mit
verlängertem proggressionsfreiem Überleben als auch der Gesamtüberlebenszeit von Patienten,
welche im Rahmen ihrer Therapie mit alkylierenden Reagenzien behandelt wurden (Hegi et al. 2005).
Passend zu diesen Daten konnte MGMT Promotormethylierung bei einem signifikant erhöhten Anteil
von Langzeitüberlebenden des Glioblastoms (74%) gegenüber einer unselektierten Kontrollgruppe
(43%) beobachtet werden (Krex et al. 2007).
1.3.3. Mutationen in den Genen von IDH1 und IDH2
Eine Entdeckung jüngerer Zeit ist, dass Mutationen im Gen der Isocitrat-Dehydrogenasen 11 und 2
(IDH1/ IDH2) gehäuft bei Glioblastomen auftreten (Parsons et al. 2008). Diese befinden sich meist im
aktiven Zentrum der Isocitrat-Dehydrogenase. Die subzelluläre Lokalisation der IDH1 kodierten
Isocitrat Dehydrogenase ist das Cytoplasma und die Peroxisomen (Geisbrecht und Gould 1999). Eine
Mutation findet sich bei 12% aller Glioblastome und charakterisiert den proneuralen Typ (Verhaak et
al. 2010). Nahezu alle detektierten Mutationen resultieren in einem Austausch der Aminosäure
Arginin in Position 132 und besonders häufig ist hier ein Adenin anstelle eines Guanin als zweites
Nukleotid des Codons 132 zu finden, was in einem Histidin an Position 132 resultiert (Parsons et al.
1
Die Bezeichnung von Proteinen erfolgt in dieser Arbeit nach der Uniprot-Nomenklatur (Uniprot, 2014).
5
Kapitel 1: Einleitung
2008; Pusch et al. 2011). Die höchste Frequenz an IDH1 Mutationen tritt in diffusen Astrozytomen
(68%), Oligodendrogliomen (69%), Oligoastrozytomen (78%) und sekundären Glioblastomen (88%)
auf. Primäre Glioblastome und andere Entitäten sind charakterisiert durch eine geringe Frequenz
oder Abwesenheit von Mutationen der Aminosäure 132 der IDH1 (Balss et al. 2008). Die besonders
hohe Frequenz der IDH1 Mutation in WHO Grad II astrozytären und oligodendroglialen Gliomen
suggeriert eine Rolle in der frühen Tumorentstehung. Die Isocitrat-Dehydrogenasen 1 und 2
katalysieren die oxidative Decarboxylierung von Isocitrat zu α-Ketoglutarat unter Reduzierung von
NADP+ zu NADPH. Die mutierte Aminosäure Arginin in Position 132 gehört zu einer evolutionär
konservierten Region, welche in der Bindungstelle des Isocitrats lokalisiert ist.
Die physiologische Funktion der NADP-abhängigen Enzyme Isocitrat-Dehydrogenasen 1 und 2 ist
bisher nicht im Detail aufgeklärt, aber es wird davon ausgegangen, dass sie eine Rolle im Glukose-,
Fettsäure- und Glutaminmetabolismus spielen und darüber hinaus an der Aufrechterhaltung des
normalen zellulären Redox-Status beteiligt sind (Cairns und Mak 2013). NADPH ist einer der
Hauptträger von Reduktionsäquivalenten innerhalb der Zelle und wird zur Biosynthese diverser
Makromoleküle sowie für antioxidativen Schutzsysteme benötigt, welche die Zelle vor oxidativem
Stress durch reaktive Sauerstoff Spezies (reactive oxygen species, ROS) schützen. So werden z.B.
sowohl Thioredoxin als auch Glutathion NADPH-abhängig regeneriert (Holmgren 1977; Vogel et al.
1999).
Abbildung 1.3: Enzymatische Reaktionen der normalen und der mutierten Variante der Isocitrat
Dehydrogenasen. Die Isocitrat-Dehydrogenasen 1 und 2 katalysieren die Umsetzung von Isocitrat zu α-Ketoglutarat.
Dabei wird ein Molekül NADP+ zu NADPH reduziert. Die mutierten Varianten von IDH1 reduzieren gebildetes αKetoglutarat weiter zu D-2-Hydroxyglutarat unter Verbrauch eines Moleküls NADPH. (modifiziert nach Cairns und
Mak (2013))
Mutierte Varianten der Isocitrat-Dehydrogenasen 1 und 2 zeigen eine signifikant verringerte
enzymatische Aktivität. Zudem weisen diese Enzyme mit der NADPH-abhängigen Reduktion von α6
Kapitel 1: Einleitung
Ketoglutarat zu D-2-Hydroxyglutarat (2HG) (siehe Abbildung 1.3) eine neue Aktivität auf (Dang et al.
2009).
Genau diese Eigenschaft der mutierten Isocitrat-Dehydrogenase 1 trägt möglicherweise
entscheidend zur Gliomgenese bei. In Zellen liegen normalerweise über 80 verschiedene
Dioxygenasen vor, welche α-Ketoglutarat als Kofaktor benötigen. 2HG ist strukturell sehr ähnlich zu
α-Ketoglutarat, inhibiert aber die enzymatische Aktivität dieser Dioxygenasen kompetitiv (Xu et al.
2011).
Abbildung 1.4: Veränderungen im Stoffwechsel durch die Produktion des Onkometaboliten 2HG durch die
mutierte IDH1. Mutationen in IDH1 können zur Akkumulation von D-2-Hydroxyglutarat führen. Dieser Metabolit
inhibiert u.a. die Funktion α-Ketoglutarat-abhängiger Enzyme, wie z.B. TET2 und KDM, welche für die Demethylierung
von DNA und Histonen verantwortlich sind. (modifiziert nach Ichimura (2012))
Diese Dioxygenasen sind an vielen verschiedenen Prozessen innerhalb der Zelle beteiligt (siehe
Abbildung 1.4). So wird z.B. davon ausgegangen, dass die Dioxygenase TET2 durch 2HG inhibiert wird,
wodurch in der Folge 5-Methylcytosin nicht mehr demethyliert wird. Dies könnte die Erklärung für
die sehr häufig im Einklang mit einer IDH1 Mutation beobachteten CpG Hypermethylierung der
Tumor DNA, dem sogenannten glioma-CpG island methylator Phänotyp (G-CIMP), liefern (Figueroa et
al. 2010; Noushmehr et al. 2010; Turcan et al. 2012). Darüber hinaus werden auch einige HistonDemethylasen, z.B. aus der KDM-Familie, inhibiert, wodurch auch Histone hypermethyliert werden
7
Kapitel 1: Einleitung
(Xu et al. 2011; Lu et al. 2012). Weiterhin wird auch der Abbau des Transkriptionsfaktors HIF-1α
durch eine 2HG abhängige Dioxygenase, HIF-PH3, reguliert. Dadurch kann HIF-1α in der Zelle
akkumulieren. HIF-1α kann seinerseits die Transkription von über 40 verschiedenen Genen
aktivieren, darunter z.B. auch VEGF, welche mit Tumor Proliferation und Angiogenese in Verbindung
gebracht werden können (Xu et al. 2011). Daher stehen die mutierten Varianten von IDH1 und IDH2
im Verdacht, als aktivierte Onkogene und ihr Produkt 2HG, als Onkometabolit zu fungieren.
1.4. Veränderte Stoffwechselprozesse in Glioblastomen
Glioblastomzellen zeigen neben morphologischen auch auf molekularer Ebene deutliche
Aberrationen gegenüber normalen Gliazellen. Der Prozess der zellulären Transformation und
Krebsprogression beinhaltet nicht nur genetische Mutationen und epigenetische Veränderungen,
sondern auch Änderungen in der zellulären Kommunikation sowie den beschriebenen metabolischen
Wegen (Hanahan und Weinberg 2011). Mittlerweile konnte gezeigt werden, dass diese
Veränderungen im Metabolismus häufig als Konsequenz aus Mutationen und veränderter zellulärer
Kommunikation hervorgehen (Carracedo et al. 2013).
Gesunde Zellen unterliegen normalerweise einem Kontrollsystem, welches die übermäßige
Proliferation
verhindert.
Nährstoffaufnahme
findet
hier
nur
nach
Stimulation
durch
Wachstumsfaktoren statt (Vander Heiden et al. 2009). In Krebszellen ist dieser Signalweg häufig
durch Mutationen in den Rezeptoren der Wachstumsfaktoren verändert, was die unbegrenzte
Aufnahme von Nährstoffen zur Folge hat (DeBerardinis et al. 2008; Hsu und Sabatini 2008). Darüber
hinaus ist auch der Metabolismus dieser Nährstoffe dahingehend verändert, dass die Zellen
ausreichend Bausteine für schnelle Proliferation zur Verfügung haben.
So nehmen Krebszellen verstärkt Glukose auf, oxidieren diese aber nicht mehr hauptsächlich zur
Gewinnung von ATP, sondern nutzen sie vorwiegend für anabolische Prozesse wie die Produkltion
von Ribose, Glykosilierung von Proteinen und die Synthese von Serinen (Christofk et al. 2008; Vander
Heiden et al. 2010; Hitosugi et al. 2012). Dies geschieht in der Nutzung von Glykolyse auch unter
aeroben Bedingungen anstelle der oxidativen Phosphorylierung in den Mitochondrien zur
Verstoffwechslung von Glukose (Abbildung 1.5). Das Phänomen der aeroben Glykolyse bei
Krebszellen wird allgemein nach seinem Entdecker „Warburg-Effekt“ genannt (Warburg 1956) und
wird auch bei Glioblastomzellen beobachtet (Oudard et al. 1996). Es wird mittlerweile davon
ausgegangen, dass es sich bei dieser glykolytischen Verschiebung um ein sehr frühes Ereignis in der
Tumorgenese handelt (Tennant et al. 2010).
8
Kapitel 1: Einleitung
Abbildung
1.5:
Schematische
Darstellung
der
Unterschiede
zwischen
der
Energiegewinnung
in
differenziertem Gewebe und Tumorgewebe. In der Gegenwart von Sauerstoff nutzen normale Zellen zunächst die
Glykolyse und oxidative Phosphorylierung zur Energiegewinnung. Ist kein Sauerstoff verfügbar, wird das aus der
Glykolyse gewonnene Pyruvat mittels anaerober Glykolyse zu Laktat umgesetzt. Dieser Prozess liefert jedoch deutlich
weniger ATP-Moleküle pro eingesetztem Glukose-Molekül. Krebszellen verwenden verstärkt die anaerobe Glykolyse
auch unter aeroben Bedingungen. (modifiziert nach Vander Heiden et al. (2009))
Neben Glukose sind auch Fettsäuren ein wichtiger Energielieferant von Zellen. Unter normalen
Bedingungen liefern Fettsäuren bei ihrer Verstoffwechselung, der β-Oxidation, sogar zweimal so viel
ATP wie Kohlenhydrate. Diesen Umstand scheinen Krebszellen auszunutzen, wenn sie unter
Stressbedingungen erhöhten ATP-Bedarf haben. So konnte gezeigt werden, dass bei Tumorzellen
durch Verlust des Kontakts zur extrazellulären Matrix die Aufnahme durch Glukose und in der Folge
auch die Glukose-abhängige ATP-Produktion zunächst inhibiert wird. Gleichzeitig steigt die
Konzentration so genannter reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) an, welche wiederum die β-Oxidation
inhibiert. Greifen nun die antioxidativen Schutzmechanismen der Zelle und beseitigen ROS, wird die
β-Oxidation reaktiviert und die ATP-Konzentration in der Zelle steigt wieder an (Schafer et al. 2009).
Darüber hinaus sind Tumorzellen für Wachstum und Proliferation auf große Mengen an NADPH
angewiesen, da NADPH neben seiner Rolle bei der Bekämpfung von oxidativem Stress auch ein
wichtiges Coenzym für anabolische Enzyme in der Lipid- und Nukleinsäuresynthese darstellt (Chiarugi
et al. 2012). Die β-Oxidation liefert hier mit Acetyl-CoA den Ausgangsbaustein für zwei von vier
möglichen Wegen über die die Zelle NADPH herstellen kann. In einer Reihe von Reaktionen wird
Acetyl-CoA zu den Baustoffen umgesetzt, durch welche schlussendlich entweder das NADP+abhängige Malatenzym oder die Isocitrat-Dehydrogenasen 1 NADPH herstellen können. Inhibiert
9
Kapitel 1: Einleitung
man die β-Oxidation in Gliomzellen, sinkt auch der NADPH-Spiegel, wodurch ROS akkumulieren
können und die Zellen in der Folge absterben (Pike et al. 2011). Diese Veränderungen im
Stoffwechsel des Tumors macht man sich teilweise bereits in der Diagnostik, z.B. die erhöhte
Glukose-Aufnahme bei der Fluordesoxyglukose Positron-Emissions-Tomographie (Wienhard et al.
1989), zu Nutze.
1.5. Entstehung, Therapie und Prognose bei Glioblastomen
Bei den meisten Glioblastomen ist keine genetische Prädisposition bekannt. Lediglich einige seltene
erbliche Erkrankungen konnten als schlechte prognostische Faktoren ausgemacht werden, darunter
das Turcot Syndrom (Hamilton et al. 1995) oder das Li-Fraumeni Syndrom (Kleihues et al. 1997). Seit
vielen Jahren wird mit Nachdruck nach Faktoren gesucht, die das Risiko für Tumorentstehung
erhöhen. Im Zuge dessen wurde der Einfluss verschiedener exogener Faktoren wie Rauchen (Zheng
et al. 2001), Diäten (Lee et al. 1997), ionisierende Strahlung (Braganza et al. 2012), Mobilfunkgeräte
(Inskip et al. 2001), elektromagnetische Felder (Theriault et al. 1994), sozioökonomischer Status und
Bildungsstand (Schlehofer et al. 2005), aber auch medizinische Risikofaktoren wie Allergien (Wiemels
et al. 2002), immunologischer Status (Schlehofer et al. 1999) und virale Infektionen (Vilchez und
Butel 2003) untersucht. All diese Studien konnten jedoch keine eindeutige Verknüpfung von
Glioblastomen zu spezifischen Risikofaktoren herstellen.
Die Standardbehandlung von Glioblastom Patienten sieht die möglichst vollständige Resektion des
Tumors sowie anschließender adjuvante Radiochemotherapie vor. Allerdings bereiten das schnelle
und maligne Wachstum, das geringe Ansprechen auf therapeutische Maßnahmen und das kurze
Intervall bis zum Rezidiv nach wie vor, große Schwierigkeiten bei der Behandlung. Generell kann man
sagen, dass die Patienten bislang von allen therapeutischen Maßnahmen am meisten von einer
Operation profitieren (Wilson et al. 2014). Bei der Chemotherapie wird überwiegend auf Zytostatika
wie z.B. Temozolomid oder Nitrosoharnstoffe zurückgegriffen, welche durch Alkylierung der DNA die
Replikation der Tumorzellen inhibieren. Studien zeigen, dass eine Chemotherapie das Leben um
weitere 2,5 Monate verlängert (Stupp et al. 2005). Bei einer Ausschöpfung aller therapeutischen
Maßnahmen kann in der Regel eine Verlängerung des Lebens um ein Jahr erreicht werden. Dennoch
kommt es in fast allen Fällen innerhalb kürzester Zeit zum Rezidiv, eine endgültige Heilung konnte bis
heute nicht erreicht werden. Weniger als 20% der Betroffenen leben länger als ein Jahr und die
durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei ungefähr 12 Monaten (Johnson und O'Neill 2012;
Ronning et al. 2012). Lediglich 4,7 % der Patienten zeigen entgegen der Prognose einen besseren
klinischen Verlauf und können mit einer Überlebensdauer von mehr als 60 Monaten als
Langzeitüberlebenden eingestuft werden (Dolecek et al. 2012). Hierbei gelten ein Lebensalter unter
10
Kapitel 1: Einleitung
60 Jahren, die perioperative Konstitution des Erkrankten, welche anhand des Karnofsky-Index erfasst
wird, und eine gute Tumorlokalisation hinsichtlich der Resektion als etablierte positive prognostische
Parameter (Curran et al. 1993). Somit ist die Frage nach Faktoren, welche den Krankheitsverlauf und
die Gesamtüberlebensdauer positiv beeinflussen, nach wie vor von hoher Relevanz.
1.6. Gliomstammzellen und Resistenzen
Krebszellen werden häufig als Zellen mit unbegrenzter Lebensdauer betrachtet, eine Eigenschaft,
welche normalerweise Stammzellen, zugeschrieben wird. Im Rahmen neuerer Studien konnte jedoch
gezeigt werden, dass innerhalb eines Tumors nur eine kleine Population von Tumor-initiierenden
Zellen stammzellähnliche Fähigkeiten aufweisen. Diese sind nicht nur in der Lage sich selbst zu
erneuern, vielmehr generieren sie auch jene schnell proliferierenden Nachkommen, die letztlich den
größten Teil des Tumors ausmachen (Lapidot et al. 1994; Al-Hajj et al. 2003; Singh et al. 2003). Es
wird davon ausgegangen, dass diese Tumor-initiierenden Zellen aufgrund ihrer Eigenschaften nicht
nur eine entscheidende Rolle bei der Krebsentstehung, sondern auch im Rahmen der
Tumorbehandlung und der Entstehung von Rezidiven spielen. Für die Tumortherapie sind besonders
Resistenzen des Tumors gegen die Behandlung für den Therapieerfolg von ausschlaggebender
Bedeutung. Theorien besagen, dass solche Gliomstammzellen in der Lage sind, Resistenzen
gegenüber nicht-operativen Therapieansätzen zu vermitteln (Ignatova et al. 2002; Singh et al. 2003;
Galli et al. 2004; Eramo et al. 2006). Sie sollen in der Lage sein, als Antwort auf Radio- und
Chemotherapie mit DNA alkylierenden Reagenzien, Proteine zu exprimieren, die spezifisch DNASchäden reparieren oder Wirkstoffe gezielt aus der Zelle transportieren (Bao et al. 2006; Eramo et al.
2006; Liu et al. 2006; Zhou et al. 2009). Die Folgen sind ein vermindertes Ansprechen auf die
Behandlung und schnelles Auftreten von Rezidiven. Für die Entwicklung wirksamer Therapeutika ist
es daher von entscheidender Bedeutung, sowohl die molekularen Eigenschaften als auch ablaufende
biologische Prozesse dieser Gliomstammzellen im Detail zu verstehen. Zur Untersuchung dieser
Attribute werden in der Regel Modellsysteme herangezogen. Hierfür werden aus resektierten
Tumoren oder Gliomzelllinien Zellen mit stammzellähnlichen Eigenschaften isoliert und unter
Kulturbedingungen neuraler Stammzellen als Tumorsphären expandiert (Singh et al. 2003; Galli et al.
2004; Eramo et al. 2006; Shen et al. 2008; Qiang et al. 2009). Ähnlich dieser neuralen Stammzellen
konnte auch für diese putativen Gliomstammzellen gezeigt werden, dass sie zu klonalem Wachstum
in der Lage sind, ausgeprägtes Differenzierungpotential besitzen und diverse Stammzellmarker, wie
z.B. CD133, Nestin, Musashi-1 und Sox2 sowie α6 Integrin, exprimieren (Pellegatta et al. 2006; Wu et
al. 2008; Qiang et al. 2009; Zhou et al. 2009; Lathia et al. 2010; Muto et al. 2012).
11
Kapitel 1: Einleitung
1.7. Die Rolle des Immunsystems bei Glioblastomen
Ein weiterer Parameter, dessen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung bisher nur wenige Daten
vorliegen, ist das Immunsystem des Patienten. Das Immunsystem hat die schwierige Aufgabe,
kontinuierlich zwischen körpereigenen und körperfremden Molekülen zu unterscheiden, um letztere
anschließend unschädlich zu machen. Die körpereigene Immunantwort wird durch ein streng
reguliertes, aber dennoch flexibles Netzwerk aus Antikörpern, Antigen präsentierenden Zellen, TLymphozyten, Cytokinen, Chemokinen etc. umgesetzt. Die zielgerichtete Antwort auf (Protein-)
Antigene beruht hierbei auf der Entwicklung von Antikörpern und/ oder T-Lymphozyten gegen
Epitope des Zielantigens. T-Lymphozyten erkennen in erster Linie kurze Peptide welche von MHCMolekülen präsentiert werden (Anderson und LaBaer 2005). Intrazelluläre Proteine (z.B. virale
Antigene) werden vorwiegend von CD8+ positiven cytotoxischen T-Lymphozyten erkannt, exogene
Antigene von CD4+ positiven Helfer-T-Lymphozyten welche in der Folge den direkten oder indirekten
Abbau infizierter Zellen einleiten (Abbildung 1.6).
Abbildung 1.6: Schematisches Modell der Präsentation von Peptiden durch antigenpräsentierende Zellen
mittels Haupthistokompatibilitätskomplexen und ihre Erkennung durch T-Lymphozyten. Helfer-TLymphozyten erkennen Peptide intrazellulärer Antigene, die von MHC-Klasse II-Molekülen präsentiert werden.
Cytotoxische-T-Lymphozyten erkennen hingegen durch MHC-Klasse I-Molekülen präsentierte Peptide extrazellulärer
Antigene.
Antikörper sind hingegen Teil der humoralen Immunantwort. Sie werden in aktivierten BLymphozyten produziert und machen mit ca. 20 % eine der Hauptproteinkomponenten des Blutes
aus. Zur Aktivierung der B-Lymphozyten kommt es, wenn deren membrangebundener B-Zell12
Kapitel 1: Einleitung
Rezeptor sein spezifisches Antigen erkennt, sowie gleichzeitig ein zweites Signal seitens eines HelferT-Lymphozyten eintrifft. Antikörpern kommt die Aufgabe zu, nach Bindung an ihr Epitop zum einen
das
betreffende
Molekül
durch
Kreuzvernetzung
zu
inaktivieren,
zum
anderen
das
Komplementsystem und verschiedene Typen von Leukozyten, welche zur Phagozytose befähigt sind,
zu rekrutieren.
Das Immunsystem wendet einen komplexen Mechanismus an, um zwischen eigenen und fremden
Makromolekülen zu unterscheiden. Sowohl T-Lymphozyten als auch die Antikörper produzierenden
B-Lymphozyten unterliegen während ihrer Entwicklung einer negativen Selektion. Zellen, die
während der Reifung eine Bindung an körpereigene Antigene zeigen, werden unterdrückt. Erkennen
z.B. unreife B-Lymphozyten Selbstantigene, kann in einem Prozess, der Rezeptor-Editierung genannt
wird, entweder sein Rezeptor dahingehend verändert werden, dass er kein Autoantigen mehr
erkennt (Gay et al. 1993; Tiegs et al. 1993) oder die Zelle wird apoptotisch. Überlebt ein
selbstreaktiver B-Lymphozyt diese Reifung, führt im späteren Verlauf die Bindung an ein Autoantigen
ohne gleichzeitiges kostimulatorisches Signal von einem Helfer-T-Lymphozyten ebenfalls zur
Inaktivierung bzw. Apoptose der Zelle (Abbildung 1.7) (Nossal 1989).
Unreifer
B-Lymphozyt
Reifer
B-Lymphozyt
Stimulation
Helfer TLymphozyt
Aktiver
Lymphozyt
Klonale Deletion
oder Inaktivierung
Klonale Deletion
Autoantigen
Fremdantigen
Abbildung 1.7: Schematisches Modell der negativen Selektion zur Entwicklung immunologischer Toleranz
gegen Autoantigene. Erkennen unreife B-Lymphozyten Autoantigene erfolgt entweder die klonale Deletion
(Apoptose) des B-Lymphozyten oder der Rezeptor wird dahingehend editiert, dass er nun Fremdantigene erkennt.
Sollte ein solcher selbstreaktiver B-Lymphozyt dennoch Ausreifen, wird die Zelle nach Erkennung eines
Selbstantigens ohne gleichzeitige Stimulation durch einen Helfer-T-Lymphozyten ebenfalls deletiert.
13
Kapitel 1: Einleitung
Trotzdem entstehen immer wieder Situationen, z.B. bei Autoimmunerkrankungen, in denen das
Immunsystem dennoch auf körpereigene Antigene reagiert. Mögliche Ursache für die veränderte
Immunogenität der Antigene können eine abweichende Abundanz, aberrante Lokalisation oder das
Auftreten neuer modifizierter Isoformen etc. sein (van der Bruggen und Van den Eynde 1992). So
kann auch bei Krebspatienten häufig eine Antwort gegen körpereigene Proteine, so genannte
Tumorantigene, welche vom Tumor in veränderter Form oder Abundanz exprimiert werden,
beobachtet werden. Diese Tumorantigene werden, je nach Ursache für die Immunogenität, grob in
verschiedene Gruppen eingeteilt: Differenzierungsantigene, Amplifizierungsantigene, Mutations- und
Spleißvariantenantigene, virale Antigene und cancer-testis-Antigene (Piura und Piura 2010).
Allerdings sind die zu Grunde liegenden Faktoren, wann eine humorale Antwort bei Krebspatienten
ausgelöst wird, noch nicht vollständig verstanden. Die Immunantwort auf Tumoren fällt für
gewöhnlich schwächer aus als bei infektiösen, entzündlichen Prozessen. Dennoch konnten
Antikörperantworten bei verschiedenen Tumoren gegen diverse Onkogene gefunden werden. So
wurden bei Patienten mit kolorektalen Karzinomen Antikörper gegen das c-myc Protein, gegen cerbB2 bei Brustkrebspatientinnen und gegen c-myb bei Patienten mit Lymphomen nachgewiesen
(Ben-Mahrez et al. 1990; Sorokine et al. 1991; Disis et al. 1994). Zusätzlich konnten bei einigen
Tumorerkrankungen Antikörper gegen nichtonkogene Proteine identifiziert werden, wie z.B. den
eukaryotischen Initiationsfaktor 4γ bei Lungenkarzinomen und eine neue Hyaluronidase in
Meningiomen (Brass et al. 1997). Mittlerweile sind auch Antikörper im Blut von Patienten mit
Gliomen nachgewiesen worden. So wurde bei Gliompatienten ein erhöhter Level von Autoantikörper
gegen das azide Gliafaserprotein beschrieben (Wei et al. 2013) und bei Patienten mit niedriggradigen
Gliomen gegen src-homology 3-domain GRB2-like 1 (Matsutani et al. 2012). Patienten mit
Glioblastomen zeigen zudem eine Antikörperantwort gegen die Proteine GLEA1, GLEA2 und PHF3
(Fischer et al. 2001; Struss et al. 2001; Pallasch et al. 2005). In einigen Studien konnte darüber hinaus
gezeigt werden, dass die Anwesenheit von bestimmten Tumor-infiltrierenden Lymphozyten mit einer
verbesserten Prognose bei Glioblastompatienten korreliert (Brooks et al. 1978; Boker et al. 1984).
Allerdings existieren ebenfalls Arbeiten, in denen ein gegenläufiger Effekt gezeigt wurde (Safdari et
al. 1985) oder die Ergebnisse nicht bestätigt werden konnten (Schiffer et al. 1979). In jedem Fall muss
davon ausgegangen werden, dass das Immunsystem der Patienten einen Einfluss auf den
Krankheitsverlauf nimmt und somit entscheidend zum Gesamtüberleben eines Patienten beitragen
könnte.
14
Kapitel 1: Einleitung
1.8. Charakterisierung der Tumorbiologie des Glioblastom
mithilfe der Proteomanalyse
Die Veränderungen, die während der Tumorgenese beobachtet werden können, finden auf
verschiedenen molekularen Ebenen statt. In den letzten Jahren wurde daher vermehrt versucht
durch die Integration verschiedener OMICS-Methoden, wie z.B. der Genom-, Transkriptomananalyse
aber auch Proteom- und Metabolomanalyse, ein umfassendes Bild der Tumorbiologie des GBM zu
erstellen. Insbesondere der Proteomanalyse mit dem Schwerpunkt der Bestimmung der
Veränderungen auf der Ebene der Proteine kommt bei der Beschreibung des Phänotyps eine
besondere Rolle zu. Ziel der Proteomanalyse ist es, die Gesamtheit aller Proteine, die zu einem
definierten Zeitpunkt von einem Organismus oder Gewebe exprimiert werden, zu charakterisieren.
Das Proteom selbst wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst (z.B.: Umwelteinflüsse, Medikamente,
Stoffwechsel etc.), und befindet sich durch den ständigen Auf- und Abbau von Proteinen in einem
dynamischen Prozess (Anderson und Anderson 1996).
So existiert oft nicht nur ein Genprodukt, sondern teilweise auch viele, durch alternatives Spleißen
entstandene, Varianten (Missler und Sudhof 1998). Darüber hinaus korreliert auch die Menge der
mRNA nicht immer mit der Menge an exprimiertem Protein (Gygi et al. 1999). Zudem spielen
posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierungen, Glykosilierungen oder Acetylierungen
eine wichtige Rolle bei der Signaltransduktion und anderen wichtigen Vorgängen in der Zelle. Die
Proteomanalyse ist somit eine wichtige Ergänzung zur Analyse des Genoms, denn sie ermöglicht es,
Veränderungen zu beschreiben, die auf genomischer Ebene nicht erfassbar sind.
Mit der Proteomik sind in den letzten Jahren eine Reihe von Methoden entwickelt worden, welche
Analysen von hochkomplexen Proteingemischen ermöglichen. Die Anforderungen, die an ein System
gestellt werden, mit dem eine quantitative Erfassung von Expressionsänderungen in einer komplexen
Probe möglich ist, sind hoch. Nach Zuo et al. (2001) kann man von circa 10.000–20.000
Proteinspezies im Proteom einer einzigen Säugetierzelle ausgehen, deren Abundanz sich in einem
dynamischen Bereich von 7-8 Größenordnungen bewegt (Anderson und Anderson 1996). Klassische
Methoden der Proteomanalyse sind die 2D-Gelelektrophorese (Klose und Kobalz 1995) und
massenspektrometriebasierte Quantifizierungstechniken wie z.B. die markierungsfreie Analyse (Silva
et al. 2005) oder SILAC (Ong et al. 2002). All diesen Methoden wohnt inne, dass eine komplexe
Protein- oder Peptidmischung zunächst in verschiedene Dimensionen aufgetrennt wird und
anschließend Signalintensitäten für die separierten Analyten aufgezeichnet werden. Die
15
Kapitel 1: Einleitung
Quantifizierung eines Proteins/ Peptids kann dann über mehrere Proben hinweg anhand dieser
Signalintensitäten vorgenommen werden (Abbildung 1.8).
Abbildung 1.8: Übersicht verschiedener Methoden zur Proteinquantifizierung in der Proteomik. Neben der 2DGelelektrophorese stehen auch diverse massenspektrometriebasierte Techniken zur Verfügung. Hierbei kann
zwischen Methoden, die sich der Markierung einer Probe mit schweren Isotopen bedienen, und markierungsfreien
Ansätzen unterschieden werden.
Der Massenspektrometrie kommt hier eine besondere Rolle zu. Durch die Entwicklung von weichen
Ionisierungsmethoden wie der MALDI- oder ESI-Technologie in den 1980er Jahren ist es möglich
geworden, Proteine mittels Massenspektrometrie zu analysieren. Dem Ansatz, die Proteine zunächst
in gering komplexen Mischungen intakt zu vermessen, ist einer Methode gewichen, Proteine vor
ihrer Analyse mittels einer Protease zu verdauen und die resultierenden Peptide dann nach HPLCTrennung mittels MS zu analysieren. Für die Massenanalyse wurden darüber hinaus in letzten Jahren
eine Vielzahl von Analysatoren, wie TOF-Instrumente, Ionenfallen, Triple-Quadrupole aber auch die
Orbitrap entwickelt und etabliert. Mit diesen Techniken sind umfassende Analysen der Proteine
sowohl mit gerichteten Methoden wie dem selected reaction monitoring (SRM) (Anderson und
Hunter 2006) als auch mit ungerichteten Methoden, wie z.B. markierungsfreier Quantifizierung,
16
Kapitel 1: Einleitung
möglich. Ein Vorteil der ungerichteten Methoden gegenüber der Gelelektrophorese besteht darin,
die Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen auf einer Methodenplattform zu vereinigen. So
wurden zunächst Methoden basierend auf der Isotopenverdünnung wie z.B. ICAT, SILAC, aber auch
markierungsfreie Methoden (z.B. Quantifizierung basierend auf der Intensität des Mutterions (Silva
et al. 2005) oder spectral counting (Liu et al. 2004) entwickelt. Mittlerweile hat sich aufgrund der
Reproduzierbarkeit und Robustheit von Massenspektrometrie und nanoHPLC die markierungsfreie
Massenspektrometrie als Standardmethode durchgesetzt. Sie erlaubt es, ohne weitere Manipulation
der Proteine in der Zellkultur oder durch chem. Modifikation, die biologische Probe direkt zu
vermessen. Dieser Aspekt hat sich insbesondere bei der Verwendung von klinischem Material als
vorteilhaft erwiesen (Shapiro et al. 2012; Martinez-Pinna et al. 2014).
Zunehmend nehmen aber auch Biochips, wie sie bereits in der DNA/RNA-Analyse weit verbreitet
sind, Einzug in die Proteomanalyse. In den letzten Jahren sind verschiedene Formate von Biochips,
wie z.B. Protein Arrays, Peptid Arrays, Antikörper Arrays und Gewebe Arrays, entwickelt worden, die
je nach Typ für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Diese Chips erlauben es, parallel
tausende von Proteinen hinsichtlich Protein-Antikörper, Protein-Protein oder Protein-Liganden
Interaktion zu überprüfen. So wurden Protein Arrays mittlerweile eingesetzt, um Protein-ProteinInteraktionen zu charakterisieren (MacBeath und Schreiber 2000; Zhu et al. 2001), neue Biomarker
für Krankheiten zu detektieren (Lalive et al. 2006) und die Spezifität DNA-bindender Proteine zu
analysieren (Boutell et al. 2004). Darüber hinaus werden sie häufig eingesetzt, um die humorale
Immunantwort zu charakterisieren (Robinson et al. 2002; Sundaresh et al. 2006; Lubomirski et al.
2007), die Spezifität von Antikörpern zu testen (Michaud et al. 2003; Predki et al. 2005) und liefern
neue Erkenntnisse im Rahmen der Medikamentenentwicklung (He und Chiu 2003; Kumble 2003). So
stellen Protein Biochips mittlerweile z.B. eine interessante Alternative zu den bisher für die Detektion
von Autoantikörpern häufig verwendeten Phagenbibliotheken (Sahin et al. 1997) dar, da die
enthaltenen Proteine rekombinant in Insektenzellen hergestellt werden und somit auch
posttranslationale Modifikationen, welche relevante antigene Signaturen darstellen können,
enthalten (Predki et al. 2005).
17
Kapitel 2: Zielsetzung der Arbeit
2. Zielsetzung der Arbeit
Im Rahmen dieser Arbeit sollen mit Hilfe der Proteomanalyse Proteine identifiziert werden, die mit
dem Langzeitüberleben von Glioblastompatienten assoziiert sind. Diese Proteine sollen wichtige
Hilfestellung beim Verständnis der bisher erst zu einem Teil aufgeklärten zellulären und
immunologischen Mechanismen geben, die die Unterschiede in klinischen Verläufen von
Glioblastompatienten hervorrufen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen sowohl Analysen von
Tumorgewebe als auch von Plasmaproben verschiedener Patientenkollektive durchgeführt werden.
Spezielle Ziele umfassen:

Etablierung und Adaption einer Methode zur Analyse von Proteinfraktionen, erhalten bei der
Aufarbeitung von Tumorproben für die DNA-Analytik für die quantitative differentielle
Proteomanalyse, bestehend aus 2D-DIGE und Massenspektrometrie.

Erstellung des Proteomprofils von Langzeit- und Kurzzeitüberlebenden des Glioblastoms
durch markierungsfreie differentielle Proteomanalyse nach Einsatz der Lasermikrodissektion.
Identifizierung
differentiell
exprimierter Proteine
im
Tumorgewebe
sowie
deren
bioinformatische Charakterisierung mithilfe der Anreicherungsanalyse zur Bestimmung der
zugrundeliegenden biologischen Prozesse.

Ermittlung differentieller Proteine zwischen Glioblastomen von Langzeitüberlebenden in
Abhängigkeit der Mutation im IDH1 Gen mittels Lasermikrodissektion und markierungsfreier
massenspektrometriebasierter Proteomanalyse und deren bioinformatische Analyse mithilfe
der Anreicherungsanalyse zur Bestimmung der zugrundeliegenden biologischen Prozesse.

Die proteomanalytische Charakterisierung von Mausgliomstammzellen unter normalen und
sphärenbildenden Kulturbedingungen zur Etablierung eines Modells zur Untersuchung von
stammzellvermittelten Therapieresistenzen.

Die Untersuchung immunologischer Prozesse, die möglicherweise zu den unterschiedlichen
klinischen
Verläufen
Autoantigenen
im
beitragen,
Plasma
von
durch
die
Identifizierung
Glioblastompatienten
Autoantikörpern.
18
durch
von
den
tumorassoziierten
Nachweis
von
Kapitel 3: Material und Methoden
3. Material und Methoden
3.1. Material
3.1.1. Puffer und Lösungen
3.1.1.1.
2D-Probenpuffer
30 mM
7M
2M
4% (w/v)
pH 8,5 mit HCl
3.1.1.2.
Zellaufschluss
4x 1D-Probenpuffer
600 mM
DTT
30 %
Glycerin
12 %
SDS
150 mM
Tris/HCl
Wenig Bromphenolblau, pH 7.0
Tris Base
Harnstoff
Thioharnstoff
CHAPS
Gelelektrophorese
Separationsgel pH 2-11
3,5 % (w/v)
Acrylamid
0,3 %
Piperazindiacrylamid
9M
Harnstoff
5,0% (w/v)
Glycerin
0,06 % (v/v)
TEMED
4,0 % (v/v)
Trägerampholytmix
0,03 % (w/v)
APS
Abschlussgel pH 2-11
12,3 % (w/v)
Acrylamid
0,13 %
Piperazindiacrylamid
9M
Harnstoff
5,0% (w/v)
Glycerin
0,06 % (v/v)
TEMED
4,0 % (v/v)
Trägerampholytmix
0,02 % (w/v)
APS
Trägerampholytmix
8 mL
8 mL
16 mL
24 mL
Ampholine pH 3,5-10
Servalyt pH 2-11
Pharmalyt pH 5-8
Pharmalyt pH 4-6,5
Sephadex-Suspension
20 g
Sephadex
Gelöst in 25 % Glycerin
Sephadexlösung
270 mg
25 µl
25 µl
311 mg
Sephadex-Suspension
DTT (1,4 M)
Trägerampholytmix
Harnstoff/Thioharnstoff
IEF Schutzlösung
30 %
5%
2%
Harnstoff
Glycerin
Servalyt 2-4
Kathodenpuffer IEF
3M
Harnstoff
0,742 M
Phosphorsäure
Anodenpuffer IEF
9M
5 % (v/v)
5 % (v/v)
Harnstoff
Ethylendiamin
Glycerin
2D-Schutzlösung
375 mM
375 mM
3,5 mM
Inkubationspuffer
125 mM
40 %
65 mM
104 mM
Tris Base
Glycerin
DTT
SDS
Tris Base
Tris HCl
SDS
19
Kapitel 3: Material und Methoden
Trenngel
15 %
Acrylamid
0,2 %
Bisacrylamid
0,08 %
APS
ansetzen mit SDS Gelpuffer
filtrieren und entgasen
Sammelgel
4%
Acrylamid
0,05 %
Bisacrylamid
0,3 %
APS
ansetzen mit SDS Gelpuffer
filtrieren und entgasen
SDS-Gelpuffer
750 mM
750 mM
0,06 %
7 mM
10x Laufpuffer für PAGE
250 mM
Tris Base
1,92 M
Glycin
35 mM
SDS
Tris Base
Tris HCl
TEMED
SDS
3.1.1.3.
Silberfärbung
Fixierung
50 % (v/v)
10 % (v/v)
Ethanol absolut
Essigsäure
Färbelösung
0,1 % (w/v)
Silbernitrat
Entwickler
2,5 % (w/v)
0,1 % (v/v)
Natriumcarbonat
Formaldehyd
3.1.1.4.
Inkubationslösung
0,5M
0,2 % (w/v)
30,0 % (v/v)
Natriumacetat
Natriumthiosulfat
Ethanol
Spüllösung
2,5 % (w/v)
Natriumcarbonat
Stopplösung
0,05 M
EDTA
Massenspektrometrie
Waschlösung A
10 mM
Ammoniumhydrogencarbonat
Waschlösung B
5 mM
Ammoniumhydrogencarbonat
50 %
Acetonitril
Entfärbungslösung
15 mM
Natriumthiosulfat
50 mM
Kaliumhexacyanoferrat
Trypsinlösung
20 µg
600 µL
DTT-Lösung
10 mM
50 mM
Iodacetamid-Lösung
55 mM
Iodacetamid
50 mM
Ammoniumhydrogencarbonat
DTT
Ammoniumhydrogencarbonat
3.1.1.5.
Trypsin
Waschlösung A
Westernblotanalyse
Kathodenpuffer für Blot
300 mM
Aminocapronsäure
30 mM
Tris Base
Anodenpuffer für Blot
300 mM
Tris Base
100 mM
Tricine
TBS Puffer
50 mM
150 mM
0,1 % (v/v)
pH 8,0 mit HCl
Blockingpuffer
3 % (w/v)
1 % (w/v)
in TBS
Tris Base
NaCl
Tween 20 %
20
Milchpulver
BSA
Kapitel 3: Material und Methoden
3.1.1.6.
ProtoArray-Analyse
Block Puffer für ProtoArray
50 mM
HEPES pH 7,5
200 mM
NaCl
0,08 %
Triton X-100
25 %
Glycerin
20 mM
Reduziertes Glutathion
1 mM
DTT
1x
Synthetic Block
3.1.1.7.
Wasch Puffer für ProtoArray
1x
PBS
1x
Synthetic Block
0,1 %
Tween 20
ELISA
Beschichtungspuffer
100 mM
Natriumcarbonat
100 mM
Natriumbicarbonat
pH 9.6
3.1.2. Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien
Bruker Daltonics HCT plus Ionenfalle
Array-Scanner FR202
Aminosäure-Analyse
CapSure Macro LCM Caps
Durchlichtscanner (PowerLook 2100)
ECL Hyperfilm
Einmalküvetten (halbmikro)
ESI Nadeln
Fluoreszenzscanner Typhoon Trio
HPLC Säule 15 cm
HPLC Säule 25 cm
IEF-Glasröhrchen
IEF-Kammern
Arcturus PixCell II LCM System
Lasermikrodissektionsmikroskop LMD6500
LTQ OrbitrapElite Massenspektrometer
Heparin Röhrchen
Mikrotiterplatten
Mikrotiterplattenleser Multimode DTX880
Multifuge 3S-R
Objektträger für Mikrodissektion
PAGE-Kammer, 1D-PAGE
PAGE-Kammer, 2D-PAGE
ProtoArray Human Protein Microarray v5.0
PVDF Membran Immobilon-FL
RSLCnanoTM UltiMate 3000 HPLC
Spannungsgerät 1 D-PAGE
Bruker Daltonik, Bremen, Deutschland
Strix Diagnostics GmbH, Berlin, Deutschland
Waters, Milford, USA
Life Technologies, Carlsbad, USA
Umax Data Systems Inc., Taiwan
GE Healthcare, München, Deutschland
Sarstedt, Nürnberg, Deutschland
New Objective, Woburn, USA
GE Healthcare, München, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Schott Medica, Wertheim, Deutschland
Selbstbau nach Klose, Werkstatt Ruhr-Universität
Bochum, Bochum, Deutschland
Life Technologies, Carlsbad, USA
Leica, Wetzlar, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Greiner, Frickenhausen, Deutschland
Beckman-Coulter, Krefeld, Deutschland
Heraeus, Hanau, Deuschland
Leica, Wetzlar, Deutschland
Life Technologies, Carlsbad, USA
Desaga, Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Life Technologies, Carlsbad, USA
Merck Millipore, Darmstadt, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
GE Healthcare, München, Deutschland
21
Kapitel 3: Material und Methoden
Spannungsgerät IEF und 2 D-PAGE
Spektrometer Spectronic 200
Tris-Glycin-SDS Fertiggele (4-20 %, 1,5 mm)
UltiMate 3000 HPLC
Ultraschallbad
Vakuumkonzentrator
Kartuschenvorsäule
Kapillarvorsäule
X-Bridge Säule
Zentrifugationsfiltereinheit MicroconTM YM-10
Zentrifuge
VWR, Darmstadt, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Anamed, Darmstadt, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Bandelin, Berlin, Deuschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Waters, Milford, USA
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
3.1.3. Software
DeCyder 2D 6.0
Chromeleon
Esquire Control 6.1
GenePix 6.0 microarray image
analysis
GE Healthcare, München, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Bruker Daltonik, Bremen, Deutschland
ImageQuantTM Software
GE Healthcare, München, Deutschland
Mascot
Progenesis
Matrix Science, London, UK
Nonlinear Dynamics
ProteinScapeTM 1.3 Proteom
Datenbank
Bruker Daltonik, Bremen, Deutschland
Proteome Discoverer
ProtoArray Prospector V5.2
Tune/ X-Calibur
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Life Technologies, Carlsbad, USA
Thermo Fisher Scientific, Bremen, Deutschland
Molecular Devices GmbH, Biberach an der Riss, Germany
22
Kapitel 3: Material und Methoden
3.1.4. Chemikalienliste
1,4-Dithiothreitol (DTT)
AccQ-Tag
Aceton
Acetonitril
Acrylamid (für die IEF)
Acrylamid-Bis Lösung (30 % Acrylamid, 0,4 %
Bis) für SDS-PAGE
Agarose
Ameisensäure
BioRad, München, Deutschland
Waters, Milford, USA
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
Serva, Heidelberg, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Amersham ECL PlusTM Western-Blotting
Detection System
GE Healthcare, München, Deutschland
Aminocapronsäure
Ammoniumhydrogencarbonat
Ammoniumperoxodisulfat (APS)
Ampholine pH 3,5-10
BioRad Protein Assay
Bromphenolblau
BSA Typ VH
CHAPS
Cy- Farbstoffe für die Minimalmarkierung
DMF
EDTA
ELISA Ultrablock
Essigsäure 100 %
Ethanol absolut
Ethanol MEK vergällt
Ethylendiamin
FA
Formaldehydlösung 37 % säurefrei
Glutathion
Glycerin wasserfrei
Glycin
Hämatoxilin
Harnstoff (für die IEF-Gele)
Harnstoff (für IEF-Puffer)
HCl
HEPES
Interner Standard ASA
Iodacetamid
Kaliumchlorid
Kaliumhexacyanoferrat
Lysin
Magnesiumsulfat-Hexahydrat
Methanol
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
GE Healthcare, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
Gerbu, Gaiberg, Deutschland
Serva, Heidelberg, Deutschland
GE Healthcare, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
AbD Serotec, Pucheim, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Serva, Heidelberg, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Waters, Milford, USA
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
23
Kapitel 3: Material und Methoden
Milchpulver
N,N,N’,N’-Tetramethylethylendiamin (TEMED)
Natriumacetat
Natriumacetatpuffer für ASA
Natriumcarbonat
Natriumbicarbonat
Natriumchlorid
Natriumdodecylsulfat (SDS)
Natriumthiosulfat
N-Tris(hydroxymethyl)methylglycin (Tricine)
PageRuler Prestained Protein Ladder
PBS, pH 7,4
Pharmalyt 4-6,5
Pharmalyt 5-8
Phenol
Phosphorsäure
Piperazin Diacrylamid
Rekombinantes ERBB2
Rekombinantes FABP3
Rekombinantes FHL1
Rekombinantes MAPK1
Schwefelsäure
Sephadex
Servalyt 2-11
Servalyt 2-4
Silbernitrat
Synthetic Block
TFA
Thioharnstoff
TMB Ultra
Trifluoressigsäure
Tris HCl
Tris(hydroxymethyl-)aminomethan (Tris Base)
Triton X-100
Trypsin (aus Schweinepankreas)
Tween 20
Xylol
AppliChem, Darmstadt, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Waters, Milford, USA
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bonn, Deutschland
Life Technologies, Darmstadt, Deutschand
GE Healthcare, München, Deutschland
GE Healthcare, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
BioRad, München, Deutschland
ProQuinase, Freiburg, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
OriGene, Rockville, USA
Life Technologies, Darmstadt, Deutschand
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
GE Healthcare, München, Deutschland
Serva, Heidelberg, Deutschland
Serva, Heidelberg, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Life Technologies, Darmstadt, Deutschand
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Thermo Fisher Scientific, Bonn, Deutschland
Merck, Darmstadt, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Promega, Mannheim, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
24
Kapitel 3: Material und Methoden
3.1.5. Antikörper & Zelllinien
Tabelle 3.1: Verwendete Antikörper
Antigen
CAPG
Firma
Sigma
Bestellnummer
HPA019080
Spezies
Kaninchen
Verdünnung
1:300
SFPQ
Antikörperonline.de
AB
ABIN183984
Kaninchen
1,25 µg/ml
Ab110411
Maus
1:500
Cell signaling
7074
Ziege
1:7500
Invitrogen
A21424
Ziege
1:5000
Invitrogen
A21445
Ziege
1µg/mL
Sekundärer
AK/
Protein Array
Dianova
109-036-044
Ziege
1:1000
Sekundärer
ELISA
MitoProfile
Total OXPHOS
Human
Anti
Kaninchen
Alexa Fluor
555 AntiMaus IgG
Alexa FluorR
647 AntiHuman IgG
HRP AntiHuman IgG
Experiment
Primärer
AK/
Immunoblotting
Primärer
AK/
Immunoblotting
Primärer
AK/
Immunoblotting
Sekundärer
AK/
Immunoblotting
Sekundärer
AK/
Immunoblotting
AK/
Tabelle 3.2: Verwendete Zelllinien
Zellinie
A172
T98G
GL-261
SMA-497
SMA-540
SMA-560
Bezugsquelle
ATCC: CRL-1620
ATCC: CRL-1690
Zur Verfügung gestellt von X.
Breakefield (Boston, MA,
USA)
Zur Verfügung gestellt von
Dr. D. Bigner (Durham, NC,
USA)
Zur Verfügung gestellt von
Dr. D. Bigner (Durham, NC,
USA)
Zur Verfügung gestellt von
Dr. D. Bigner (Durham, NC,
USA)
Ursprungsorganismus
Homo sapiens
Homo sapiens
Mus musculus
25
Literatur
Giard et al. (1973)
Stein (1979)
Ausman et al. (1970)
Mus musculus
Serano et al. (1980)
Mus musculus
Serano et al. (1980)
Mus musculus
Serano et al. (1980)
Kapitel 3: Material und Methoden
3.2. Methoden
3.2.1. Methoden zur Probenvorbereitung
3.2.1.1.
Aufarbeitung der Proteinfraktion für die Proteomanalyse
Für die differentielle Proteomanalyse von Tumorgewebe von Langzeit- bzw. Kurzzeitüberlebenden
des Glioblastoms mittels 2D-PAGE wurden Proteinfraktionen, welche bei der Aufarbeitung von
DNA/RNA entstehen, etabliert. Dieses Vorgehen ermöglichte sowohl einen möglichst effizienten
Materialeinsatz des zum Teil knappen Tumormaterials als auch, aufgrund der Untersuchung
desselben Patientenmaterials, eine bessere Vergleichbarkeit von Daten aus der DNA, RNA und
Proteinanalyse. Um Störungen bei der isoelektrischen Fokussierung zu vermeiden, wurde die Salzlast
der Proteinfraktionen (4 M Guanidinisothiocyanat mit Cäsiumchlorid) vor dem Einsatz in der 2DPAGE reduziert (Grzendowski et al. 2009). Dazu wurde die Proteinfraktion durch Ultrafiltration mit
Microcon™ YM-10 Filtern aufkonzentriert (Durchlassgrenze von 10 kDa). 100 μl der Proteinfraktionen
wurden dazu in einem Microcon™-Filter pipettiert und anschließend zentrifugiert (120 min, 4°C,
14.000 x g). Nach Ende der Zentrifugation wurden 100 μl 2D-Probenpuffer zugefügt, die Filtereinheit
umgekehrt, in ein neues Probengefäß verbracht und ein weiteres Mal kurz zentrifugiert. Im Anschluss
wurde der Proteingehalt der Proteinfraktionen mit dem BioRad Protein Assay nach Bradford
bestimmt (siehe 3.2.2.1).
3.2.1.2.
Laser Mikrodissektion
Die Laser Mikrodissektion ist ein mikroskopisches Verfahren, bei dem durch Verwendung eines
Lasers definierte Bereiche und/oder einzelne Zellen aus einem Gewebeverbund herausgelöst werden
können. Dieses Verfahren ist sowohl auf kryofixiertes Gewebe, auf formalin-fixiertes in Paraffineingebettetes Gewebe als auch, unter bestimmten Voraussetzungen, auf lebende Zellkulturen
anwendbar. Im Rahmen diese Arbeit wurden zwei unterschiedliche Systeme angewendet.
Laser Capture Mikrodissektion mit einem Gerät der Firma Arcturus
Bei der Laser Capture Mikrodissektion der Firma Arcturus wird der zu isolierenden Bereich des
Gewebes mithilfe eines Infrarot-Lasers auf eine thermoplastische Membran geschmolzen. Dabei
verbindet sich die inerte Membran mit dem darunterliegenden Gewebeausschnitt und kann im
darauffolgenden Schritt samt Gewebe herausgelöst werden.
26
Kapitel 3: Material und Methoden
Für die Laser Capture Mikrodissektion wurden 7 µm dicke Schnitte mit einem Mikrotom angefertigt
und auf einen, für die Mikrodissektion geeigneten Objektträger, verbracht. Die Schnitte wurden
anschließend nach folgendem Schema (Tabelle 3.3) mit Hämatoxylin gefärbt:
Tabelle 3.3: Färbeprotokoll für Gewebeschnitte
Zeit
Lösung
30''
30''
30''
75% Ethanol
Wasser
Hämatoxylin
(1:1000
verdünnt in H2O)
Wasser
75% Ethanol
95% Ethanol
30''
30''
30''
Ein weiterer Schnitt wurde als Referenz mit Hämatoxilin-Eosin angefärbt und tumorhaltige Bereiche
vom Neuropathologen angezeichnet. Anschließend wurden ca. 10 mm2 Zellen anhand der Vorlage
mit einem Arcturus PixCell II Gerät ausgelasert. Hierfür wurden Macro Caps und eine Laserintensität
von maximal 65 V verwendet. Für die Extraktion der Proteine von der Folie des Caps wurden 20 µL
2D-Probenpuffer auf das Cap pipettiert und die Probe mit 6x10 s Ultraschall im Eisbad und
intensivem Vortexen behandelt (Schritte wurden bei Bedarf wiederholt). Anschließend wurde die
Probe für 5 min bei 2.000 x g zentrifugiert und das Cap verworfen. Die Probe wurde bis zur weiteren
Verwendung bei -80°C gelagert.
Laser Mikrodissektion mit einem Gerät der Firma Leica
Das Gerät der Firma Leica verwendet spezielle Objektträger, welche aus einer dünnen, inerten Folie
bestehen, auf die die Gewebeschnitte zunächst aufgebracht werden müssen. Im Verlauf der
Mikrodissektion werden sowohl Gewebe als auch Folie mit Hilfe des Lasers durchschnitten und das
gewünschte Gewebestück fällt samt Folie mittels Gravitation in das darunter bereitgestellte
Reaktionsgefäß.
Für die Laser Mikrodissektion von Glioblastomen mit dem Gerät der Firma Leica wurden in der
Neuropathologie der Universitätsklinik Düsseldorf je 10 konsekutive Schnitte (7 µm Dicke) eines
Tumors auf spezielle Objektträger für die Mikrodissektion aufgebracht. Ein elfter Schnitt wurde mit
Hämatoxilin-Eosin gefärbt und tumorhaltige Bereiche vom Neuropathologen markiert. Für jede
Probe wurde in ein Reaktionsgefäß 20 µL 2D-Probenpuffer vorgelegt und anhand der markierten
Vorlage die entsprechenden Bereiche aus dem Gewebe ausgeschnitten. Für die finale
markierungsfreie Studie wurde, basierend auf den Ergebnissen der Methodenoptimierung,
angestrebt, pro Patient mindestens 10 mm2 Material zu gewinnen. Hierfür wurden je nach
27
Kapitel 3: Material und Methoden
Tumorgröße
5-7
Schnitte
desselben
Patienten
vereint.
Die
am
Gerät
gewählten
Parametereinstellungen können der Tabelle 3.4 entnommen werden.
Tabelle 3.4: Einstellungen für die Lasermikrodissektion
Parameter
Wert
Power
Aperture
Speed
Pulsfrequenz
Offset
Vergrößerung
40 µJ
23
26
964 Hz
60
10x
Die Proben wurden bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert.
3.2.1.3.
Zellaufschluss
von
mikrodissektiertem
Gewebe
für
die
markierungsfreie Quantifizierung
Für den Zellaufschluss wurden die mit 2D-Probenpuffer versetzten Gewebestücke für 6x10 s mit
Ultraschall im Eisbad behandelt. Daran anschließend wurde für 15 min bei 16.000 x g und 4°C
zentrifugiert und der Überstand in frische Reaktionsgefäße überführt. Von jeder Probe wurden
10 mm2 mikrodissektiertes Gewebe mit 4 x 1D-Probenpuffer versetzt und für 10 min bei 40 °C
inkubiert. Die weitere Prozessierung erfolgte analog zu 3.2.3.1, jedoch wurde die Trennung kurz nach
dem vollständigen Einlaufen der Proben in das Gel abgebrochen. Zur Visualisierung der Proben im
Gel wurden diese silbergefärbt.
3.2.1.4.
Sammlung von Plasma
Für die Detektion von Autoantikörpern im Plasma von Glioblastompatienten wurde im Rahmen des
Deutschen Gliomnetzwerkes in den klinischen Zentren für die Sammlung von Plasma ein
standardisiertes Protokoll etabliert: Innerhalb eines 90 minütigen Zeitfensters wurden den Patienten
zwei 9 mL Heparin-Röhrchen Blut abgenommen und bei 3.000 x g für 15 min bei Raumtemperatur
zentrifugiert. Der Überstand wurde anschließend in 1 mL Aliquots aufgeteilt und bei -80°C bis zur
weiteren Verwendung gelagert. Darüber hinaus wurden umfassende Patientendaten, wie z.B. Alter,
Geschlecht, Resektionsausmaß und Karnofsky Performance Score (KPS), erhoben und dokumentiert.
Für die Proteinarray-basierte Studie wurde bei der Auswahl der 20 neu diagnostizierten
Glioblastompatienten, der 20 Patienten, deren Diagnose bereits mindestens zwei Jahre zurücklag,
sowie den 20 nicht tumorerkrankten Kontrollen auf eine gleiche Verteilung der o.g. Kriterien in den
jeweiligen Gruppen geachtet.
28
Kapitel 3: Material und Methoden
3.2.1.1.
Präparation für massenspektrometrische Analysen
Für die massenspektrometrischen Analysen wurden 2D-Proteinspots entweder nach Visualisierung
durch Silberfärbung oder durch Unterlegen eines Ausdrucks des Fluoreszenzscans in Originalgröße
mit Stanzen (Ø 0,5 cm, 1 cm oder 1,5 cm) ausgestochen. Um eine Kontamination der Proben durch
Fremdproteine zu vermeiden, wurde die Stanze nach jedem Schritt gereinigt. Für die
markierungsfreie Analyse wurden die silberangefärbten Gelbanden des 1D-Kurzgels mit Hilfe eines
Skalpells ausgeschnitten und in Verdauröhrchen überführt. Gelstücke aus silbergefärbten Gelen
wurden mit Entfärbungslösung entfärbt. Hierfür wurden auf jeden Gelspot 15-30 µL der Lösung
gegeben und die Flüssigkeit nach einminütiger Inkubation wieder abgenommen. Daran anschließend
wurden die Gelstücke gewaschen, indem sie abwechselnd für je 10 min mit je 10-30 µL der
Waschlösung A oder der Waschlösung B inkubiert wurden. Abschließend wurden die Gelstücke für
30-45 min im Vakuumkonzentrator eingetrocknet. Für die markierungsfreie, quantitative Analyse
wurden die Proben zusätzlich mit 50 µL DTT-Lösung reduziert (45 min bei 56°C) und anschließend die
Cysteine durch 50 µL Iodacetamid-Lösung carbamidomethyliert (30 min bei RT, abgedunkelt). Darauf
folgend wurde erneut abwechselnd für je 10 min mit je 10-30 µL der Waschlösung A oder der
Waschlösung B inkubiert und die Gelstücke anschließend für 30-45 min im Vakuumkonzentrator
eingetrocknet. Für die Präparation zur späteren Analyse mittels nano-HPLC ESI MS/MS wurden die
Gelstücke, durch Zugabe von je 2-6 µL Trypsinlösung (0,033 µg/µL) bei 37 °C über Nacht verdaut. Für
die Extraktion wurden die Gelstücke mit 10 µl einer Lösung von Acetonitril und 0,1 %iger TFA (50:50,
v/v) versetzt und 15 min mit Ultraschall behandelt. Der Überstand wurde abgenommen und das
Gelstück erneut mit 10 µL Lösung versetzt und für 15 min mit Ultraschall behandelt. Die Überstände
wurden vereinigt und das Acetonitril im Vakuumkonzentrator entfernt.
3.2.2. Methoden zur Proteinkonzentrationsbestimmung
3.2.2.1.
Proteinkonzenztrationsbestimmung nach Bradford
Zur Bestimmung der Proteinkonzentration der Proben wurde der Proteinassay nach Bradford
eingesetzt. Dieser beruht auf der Verschiebung des Absorptionsmaximums von Coomassie Brilliant
Blue G-250 (Triarylmethanfarbstoff) von 465 zu 595 nm bei Bindung an Proteine (Farbverschiebung
von Rotbraun nach Blau). Zunächst wurde eine Konzentrationsreihe durch Verdünnung einer BSA
Stammlösung (10 µg/µL) erstellt (siehe Tabelle 3.5).
29
Kapitel 3: Material und Methoden
Tabelle 3.5: Ansatzschema zur Erstellung einer Eichreihe für die Proteinbestimmung nach Bradford
Konzentration
[µg/µL]
0
0,25
0,50
0,75
1,00
1,25
1,50
1,75
2,00
Stammlösung
BSA [µL]
0
25
50
75
100
125
150
175
200
H2O [µL]
0
25
50
75
100
125
150
175
200
Die Proben sollten eine Proteinkonzentration im Bereich von 0,2 – 2 µg/µL aufweisen. In alle
Küvetten wurden 800 µL H2O vorgelegt. Dann wurden jeweils 200 µL Bradford Reagenz (BioRad
Protein Assay) und anschließend 10 µL der Konzentrationsreihe zugegeben, kurz gemischt und sofort
die Extinktion bei 595 nm gemessen. Für die Messung der Proben wurden anstatt der
Konzentrationsreihe je 10 µL einer entsprechenden Verdünnung der Probe zugegeben.
3.2.2.2.
Mit
der
Aminosäureanalyse
Aminosäureanalyse
(ASA)
lässt
sich
neben
der
Proteinmenge
auch
die
Aminosäurezusammensetzung einer Probe bestimmen. Hierfür werden die einzelnen Aminosäuren
der Proteine und/oder der Peptide mittels sauerer Hydrolyse freigesetzt, mit einem Fluorophor
markiert und über eine C18-Säule mittels HPLC aufgetrennt. Die getrennten Aminosäurederivate
können dann durch ihr Absorptionssignal im UV-Chromatogramm detektiert und anhand der
enthaltenen Signalintensitäten quantifiziert werden
Im Vorfeld der Analyse wurden alle verwendeten Probengefäße bei 400 °C für mindestens 4 h erhitzt,
(Muffelofen), um Kontaminationen zu entfernen. Die Probe wurde auf den Boden eines kleinen
Reagenzglases pipettiert und vollständig im Eppendorf Konzentrator eingeengt. Für die saure
Gasphasenhydrolyse wurde das Reagenzglas mittels einer Pinzette in ein Vakuumgefäß überführt.
Dann wurden 500 µl 6 N HCl und 5 Phenolkristalle als Antioxidans in das Vakuumgefäß gegeben. Das
Vakuumgefäß wurde verschlossen und für eine vollständige Entfernung des Sauerstoffs an eine
Vakuumpumpe angeschlossen und dreimal unter Argon evakuiert. Die Hydrolyse erfolgte für 60 min
bei 180°C in einem Trockenschrank. Überschüssiges HCl wurde im Anschluss über die Vakuumpumpe
entfernt. Als Hydrolysekontrolle wurden parallel stets 0.5 µg BSA hydrolysiert. Die hydrolisierte
Probe wurde in 10 µl 20 mM HCl gelöst. Zur gelösten Probe wurden nun 30 µl Interner Standard
gegeben. Die Derivatisierung erfolgte nach Zugabe von 10 µl AccQ-Tag Reagenz im verschlossenen
Reagenzglas für 10 min bei 56 °C und 200 rpm. Die derivatisierte Probe wurde anschließend in
spezielle Probengefäße überführt. Pro Analyse wurden je 10 µl Probe auf die X-Bridge Säule injiziert
30
Kapitel 3: Material und Methoden
und bei einer Flussrate von 300 µl/min und 37 °C über einen AccQ-TagTM (Natriumacetatpuffer pH
5.0)/ Acetonitril Gradienten separiert und eluiert (siehe Tabelle 3.6). Die Detektion der
derivatisierten Aminosäuren erfolgte fluorometrisch (Extinktion 250nm, Emission 395nm).
Tabelle 3.6: HPLC Gradient für die Aminosäure-Analyse
Zeit
[min]
0.5
24
29
39.5
48
51
60
AccQ-TagTM
[%]
99
95
91
83
0
100
100
Acetonitril
[%]
1
5
9
17
60
0
0
H2O
[%]
0
0
0
0
40
0
0
Die anschließende Auswertung und Quantifizierung erfolgte mittels der Software Millenium 32 4.0
der Firma Waters.
3.2.3. Methoden zur Proteintrennung
3.2.3.1.
Proteintrennung mittels 1D-SDS PAGE
Zur schnellen qualitativen Überprüfung von Proben wurde die eindimensionale SDS PAGE verwendet.
Hierbei werden die Proteine eines Proteingemischs zunächst durch Beladung mit dem anionischen
Detergenz SDS denaturiert und ihre Eigenladung maskiert. Anschließend wird die Probe auf ein
Polyacrylamidgel gegeben und die Proteine durch Anlegen einer Spannung entsprechend ihrer Größe
aufgetrennt.
Für die Polyacrylamidgelelektrophorese wurden Tris-Glycin-Fertiggele (4-20 %) von Anamed
eingesetzt. Die gewünschte Probenmenge (zwischen 10 und 20 µg) wurde mit 4 x Probenpuffer
versetzt und für 10 min bei 40 °C inkubiert. Nach dem Spülen der Taschen mit Laufpuffer wurden die
Gele beladen (inklusive 5 µL eines Größenstandards) und die Kammern mit 1 x Laufpuffer für die 1DPAGE befüllt. Der Eintritt der Proteine in das Gel erfolgte über 15 min bei 50 V/Gel und die
anschließende Trennung bei 60 mA/Gel.
3.2.3.2.
2D-PAGE
Bei der 2D-Gelelektrophorese werden die Proteine eines Proteingemischs zunächst mittels
isoelektrischer Fokussierung (IEF) entsprechend ihres isoelektrischen Punktes entlang eines pHGradienten aufgetrennt. Anschließend erfolgt eine Trennung entsprechend des Molekulargewichtes
durch die oben beschriebene SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese.
31
Kapitel 3: Material und Methoden
Die (ggf. fluoreszenzmarkierten) Proben wurden mit je 1/10 des Volumens an DTT und Servalyt 2-4
versetzt. Die Ansätze für ein Gel wurden vereinigt, gründlich durchmischt und kurz anzentrifugiert.
Für die IEF wurden präparative Rundgele mit einer Länge von 20 cm eingesetzt. Diese waren
mindestens drei Tage, maximal sieben Tage vor dem gewünschten Einsatz hergestellt worden. Im
basischen Bereich wurde das Separationsgel zum Schutz noch mit ca. 1 cm Abschlussgel
überschichtet. Zur Vermeidung von störenden Proteinpräzipitationen an der Auftragsstelle wurde vor
dem Probenauftrag 10 µL Sephadexlösung auf das Separationsgel aufgetragen. Anschließend wurden
die Proben auf das Gel aufgetragen und mit IEF Schutzlösung überschichtet. Die Kammer wurde mit
Anodenpuffer bzw. Kathodenpuffer für die IEF gefüllt und die Röhrchen mit Anodenpuffer aufgefüllt.
Danach wurde das Spannungsprogramm entsprechend der Röhrchenlänge gestartet (Tabelle 3.7):
Tabelle 3.7: Spannungsprogramm für die 20 cm IEF
Zeit
Spannung
1h
1h
17,5 h
1h
30 min
10 min
5 min
100 V
200 V
400 V
650 V
1000 V
1500 V
2000 V
Die Laufkammern wurden ggf. mit einer Schutzhülle abgedunkelt, um das Ausbleichen der
Fluoreszenzfarbstoffe zu verhindern. Im Anschluss an die Fokussierung wurden die Rundgele, nach
Abnahme des flüssigen Überstands, mit einem Polyacrylamidstopfen versehen und zur basischen
Seite ausgestoßen. Die IEF-Gelstränge wurden 10 min in Inkubationspuffer äquilibriert und dann
mehrfach mit 1 x Laufpuffer für die SDS PAGE gespült. Die Gele wurden entweder sofort mittels 2DSDS PAGE weiter prozessiert oder bis zur weiteren Verwendung für wenige Tage bei -80 °C gelagert.
Für die zweite Dimension wurden Trenngele mit den Maßen 20x30 cm inklusive 2 cm Sammelgel
verwendet, welche bereits am Tag vor der Gelelektrophorese gegossen wurden. Die Gele wurden bis
zur Verwendung mit 2D-Schutzlösung überschichtet. Für ein 2D-Experiment wurde das IEF-Gel
vorsichtig auf das SDS-Gel aufgebracht und mit einer 1 %igen Agaroselösung (mit Bromphenolblau)
fixiert. Die Laufkammern wurden mit 1 x Laufpuffer für die 2D-PAGE befüllt, die Gelkassetten
blasenfrei eingesetzt und die Kammern ggf. mit Schutzhüllen verdunkelt. Das Einwandern der
Proteine in das Gel erfolgte für 15 min bei 37,5 mA/Gel und die gesamte elektrophoretische
Trennung wurde bei 100 mA/Gel durchgeführt. Die Gelkammern wurden konstant auf 15°C
temperiert und die Trennstrecke betrug 30 cm bei einer Gelstärke von 1,5 mm.
32
Kapitel 3: Material und Methoden
3.2.3.3.
Trennung niedrig-komplexer Proben mittels nano-HPLC
Jede Probe wurde mit 0,1 %iger TFA auf ein Volumen von 16 µl eingestellt. Für die Aufnahme der
Massenspektren mittels HPLC ESI-MS/MS, wurden die extrahierten Proben zunächst mittels online
Reversed-Phase nano-HPLC (Ultimate 3000, Dionex GmbH, Idstein, Deutschland) aufgetrennt. Hierfür
wurde eine Vorkonzentrierung über eine Vorsäule (Acclaim PepMap C18, 2 cm Länge, 75 µm
Innendurchmesser, 3 µm Partikelgröße, 100 Ǻ Porengröße) vorgenommen, die eigentliche Trennung
erfolgte über eine C18 Pepmap Säule (15 cm Länge, 75 µm Innendurchmesser, 3 µm Partikelgröße,
100 Ǻ Porengröße) mittels eines linearen Gradienten von B (84 % Acetonitril, 0,1% Ameisensäure)
über 60 min bei einer Flussrate von 300 nL/min.
3.2.3.4.
Trennung hoch-komplexer Proben mittels nano-HPLC
Damit jeweils dieselbe Menge extrahierter Peptide auf die HPLC-Säule geladen wurde, wurde im
Vorfeld der Analyse von allen Proben eine Konzentrationsbestimmung mittels Aminosäureanalyse
(3.2.2.2) durchgeführt. Für die markierungsfreie Quantifizierung wurden 300 ng Probe mit 0,1% TFA
auf ein Endvolumen von 16 µL gebracht und zunächst mittels Reversed-Phase nano HPLC (RSLCnano
UltiMate 3000, Dionex GmbH, Idstein, Deutschland) getrennt. Hierfür wurden die Proben auf eine
C18 Vorsäule geladen (Acclaim PepMap C18, 2 cm Länge, 100 µm Innendurchmesser, 3 µm
Partikelgröße, 100 Å Porengröße) und für 10 min mit 0.1% TFA entsalzt. Anschließend wurde die
Vorsäule vor die analytische Hauptsäule (Acclaim PepMap RSLC C18; 25 cm Länge, 75 µm
Innendurchmesser, 2 µm Partikelgröße, 100 Å Porengröße) geschaltet und die Peptide im Verlauf von
120 min bei einer Flussrate von 300 nL/min aufgetrennt, bevor sie in das Massenspektrometer
gelangten. Die mobile Phase bestand aus 0,1% Ameisensäure in Wasser (Lösungsmittel A) bzw. 84%
Acetonitril, 0.1% Ameisensäure in Wasser (Lösungsmittel B). Der Gradient startete mit 4% B, wurde
innerhalb von 5 min auf 10% B, dann innerhalb von 62 min auf 20% B, weiteren 35 min auf 30% B, in
15 min auf 40% B und schließlich in 3 min auf 95% B angehoben.
3.2.4. Methoden zum Nachweis von Proteinen
3.2.4.1.
Silberfärbung von Proteingelen
Die in den Gelen aufgetrennten Proteine wurden mit einer Silberfärbung nach (Heukeshoven und
Dernick 1988) gefärbt. Für die Silberfärbung wurden die Gele zunächst über Nacht in 50 mL
Fixierlösung eingelegt. Anschließend wurden die Gele 30 min in 50 mL Inkubationslösung belassen
und dann mit zweimal 100 mL Reinstwasser je 20 min gewaschen. Für die anschließende Färbung
33
Kapitel 3: Material und Methoden
wurden die Gele 30 min in 50 mL der Färbelösung geschüttelt und hinterher einige Sekunden erneut
mit Reinstwasser gewaschen. Es folgte ein einminütiger Spülschritt in 50 mL der Spüllösung und dann
die eigentliche Entwicklung durch ca. 7 min Inkubation in 50 mL Entwicklungslösung; bei beiden
Schritten wurde mit der Hand geschüttelt. Nach ausreichender Entwicklung wurde die Reaktion
durch Inkubation für 20 min in 50 mL der Stopplösung abgestoppt und abschließend
nochmals mindestens 10 min mit Reinstwasser gewaschen.
3.2.4.2.
Fluoreszenzmarkierung von Proteinen
Für die spätere Visualisierung in der quantitativen 2D-PAGE wurden die Proben im Vorfeld der
Elektrophorese mit Fluoreszenzfarbstoffen markiert.
Bei
der
hier
eingesetzten
Minimalfluoreszenzmarkierung
finden
spezielle
Cyanin-
Fluoreszenzfarbstoffe Verwendung, die mit ihrer reaktiven Estergruppe kovalent an die εAminogruppe von Lysinen binden. Durch Einhalten eines bestimmten Protein-zu-Farbstoff
Verhältnisses werden nur etwa 3 % der Proteine markiert. Der Einsatz von drei unterschiedlich
fluoreszierenden Farbstoffen ermöglicht, dass mehrere Proben im selben Gel aufgetrennt und
unabhängig voneinander detektiert werden können, so dass diese Proben exakt dieselben
Bedingungen bei der Gelelektrophorese erfahren. Um ein Ausbleichen der Farbstoffe zu verhindern,
ist darauf zu achten, dass diese im Verlauf des Experiments stets lichtgeschützt sind.
Zunächst wurden die Proben mit den jeweiligen Fluoreszenzfarbstoffen gekoppelt. Hierfür wurden
die Minimalfluoreszenzmarkierungssfarbstoffe entsprechend den Herstellerangaben mit DMF p.a.
angesetzt. Es wurden je 50 µg Probe und 1 µL des jeweiligen Farbstoffs (400 mM) eingesetzt. Die
Ansätze wurden 30 min abgedunkelt auf Eis inkubiert. Danach wurde 1 µL einer 10 mM Lysin-Lösung
zugegeben (Abstoppen der Reaktion) und weitere 10 min (abgedunkelt, auf Eis) inkubiert. Die
isoelektrische Fokussierung erfolgte direkt im Anschluss an die Kopplungsreaktion.
Mithilfe eines Fluoreszenzscanners wurden die Proteinmuster im Anschluss an die elektrophoretische
Trennung bei den entsprechenden Wellenlängen der Fluoreszenzfarbstoffe detektiert (siehe Tabelle
3.8).
Tabelle 3.8: Übersicht der eingesetzten Emissionsfilter zu Detektion der verwendeten Fluoreszenzfarbstoffe
Farbstoff
Cy 2
Cy 3
Cy 5
Max.
Absorption
[nm]
491
553
645
34
Emissionsfilter
[nm]
520 BP 40
580 BP 30
670 BP 30
Kapitel 3: Material und Methoden
3.2.4.3.
Nachweis von Proteinen mittels Massenspektromerie
Um Peptidmischungen geringer Komplexizität, insbesondere 2D-Spots, zu analysieren, wurde eine
3D-Ionenfalle verwendet. Dieser Gerätetyp zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und erlaubt
eine vollautomatisierte Fragmentanalyse von Peptidionen.
Für die Elektrospray Ionisations Tandem Massenspektrometrie (ESI-MS/MS) wurde eine HCTultra
Ionenfalle der Firma Bruker Daltonics, welche mit einer Nanoelektrosprayionenquelle (Bruker
Daltonik) und online Nanospray Nadeln (FS360–20–10-D-20; New Objective, Woburn, MA, USA)
ausgestattet war, eingesetzt. Das Gerät wurde vor den Messungen über einen externen Standard
kalibriert. Die massenspektrometrischen Parameter sind Tabelle 3.9 zu entnehmen.
Tabelle 3.9: Massenspektrometrische Parameter für die ESI MS/MS-Analysen mit der HCTultra
Parameter
Kapillarspannung
Endkappenpotential
Spülgasfluß
Temperatur des Spülgases
aimed ICC
Maximale Fallenfüllzeit
Wert
1000-1400 V
500 V
10.0 l/min
160°C
150000
500 ms
Für die MS/MS Analysen wurde die Software Esquire Control 6.1 (Bruker Daltonics) eingesetzt. Zur
Generierung von Fragmentionen wurde bei isolierten, mehrfach geladenen Peptidionen, welche eine
Intensität von 100.000 aufwiesen, niederenergetische kollisionsinduzierte Dissoziation (CID)
durchgeführt. Die Ausschlusszeit für vorher bereits selektierte Peptidionen betrug 1,2 min. Die
Massenspektren ergaben sich aus einer Aufsummierung von sieben individuellen Scans im Bereich
von m/z 300-1500 mit einer Scangeschwindigkeit von 8,100 (m/z)/s. Die MS/MS Spektren ergaben
sich aus einer Summe von vier Scans im Bereich von m/z 100-2200 bei einer Scangeschwindigkeit von
26,000 (m/z)/s.
3.2.5. Quantitative Nachweistechniken
3.2.5.1.
Quantitativer Nachweis von Proteinen mittels Massenspektrometrie
Für die Proteomanalyse hochkomplexer Proteingemische und die markierungsfreie Quantifizierung
wurde ein Orbitrap EliteTM Hybrid Ionenfallen-Orbitrap Massenspektrometer eingesetzt, welches mit
einer nano-ESI-Quelle ausgestattet und online mit einem nano HPLC-System gekoppelt war. Dieses
Hybridmassenspektrometer besteht aus einer linearen Ionenfalle, welche in der Lage ist, sehr schnell
35
Kapitel 3: Material und Methoden
CID-Fragmentspektren aufzuzeichnen, sowie einer Orbitrap, in der hochauflösend und mit einer sehr
hohen Massengenauigkeit die Übersichtsspektren aufgenommen werden. Die Systemparameter sind
Tabelle 3.10 zu entnehmen.
Tabelle 3.10: Massenspektrometrische Parameter für die ESI MS/MS-Analysen mit der Orbitrap Elite
Parameter
Spray Spannung
Wert
1,4 kV
Temperatur des ion transfer tube
275 °C
Druck des Kollisionsgases (Helium)
1.3 mTorr
Normalisierte Kollisionsenergie
35%
MS Scan Bereich
350-1700 m/z
MS Auflösung
60.000
Breite des Isolationsfenster für MS/MS
2 m/z
MS/MS Scan Bereich
150-2000 m/z
MS/MS Auflösung
normal
Schwellenwert der Intensität für die MS/MS Auswahl
500 counts
Ausschlusszeit eines Ions nach Aufnahme eines MS/MS-Spektrums
45 sek
Das Orbitrap Elite Massenspektrometer wurde in einem Top 20 datenabhängigen Modus betrieben,
wobei einfach und höher als dreifach geladene Ionen von der weiteren Fragmentierung
ausgeschlossen wurden. In diesem Modus wählt das Gerät an einen
MS Übersichtsscan
anschließend, die 20 intensivsten Signale für die Aufnahme von Fragmentspektren in der linearen
Ionenfalle aus. Für die interne Kalibrierung (Lock-Masse) wurde Dodecamethylcyclohexasiloxan
(445.120030 Th) aus der Raumluft verwendet.
3.2.5.2.
Proteinblotting mit anschließender Immundetektion
Für einen hochsensitiven und spezifischen Nachweis und Quantifizierung von Kandidatenproteinen
wurde Proteinblotting in Verbindung mit anschließender Immundetektion eingesetzt. Hierbei werden
Proteine, nach der Trennung in einem 1D-SDS-PAGE Gel und anschließendem Transfer auf eine
Trägermembran, gezielt mit einen Antikörper nachgewiesen und quantifiziert. Der Nachweis der
Protein-Antikörper-Bindung findet meist durch sekundäre Antikörper statt, welche eine fluorophore
Gruppe oder ein Enzym zum chemiluminizenten Nachweis tragen.
Das Proteinblotting fand im Anschluss an eine 1D-SDS PAGE statt. Der Transfer der Proteine aus dem
Gel auf die PVDF-Membran erfolgte für 1 h bei 2 mA pro cm2 Gelfläche. Anschließend wurden
unspezifische Bindungsstellen auf der Membran mit Blockingpuffer für 1 h blockiert. Die Inkubation
mit dem primären Antikörper (siehe Tabelle 3.1) erfolgte bei 4°C über Nacht. Die Membran wurde
36
Kapitel 3: Material und Methoden
anschließend mit TBS Puffer für 3 x 15 min bei RT gewaschen. Im Anschluss erfolgte die Inkubation
mit dem sekundären Antikörper (siehe Tabelle 3.1) für 1 h bei RT, gefolgt von erneutem Waschen.
Die Detektion der Immunkomplexe erfolgte entweder durch Erzeugung von Chemilumineszenz mit
dem Amersham ECL PlusTM Western-Blotting Detection System und einem Amersham Hyperfilm ECL
oder durch Verwendung eines bereits fluoreszenzmarkierten Sekundärantikörpers und Scannen der
Blotmembran mit einem Fluoreszenzscanners.
3.2.5.3.
Detektion von Immunkomplexen mittels Protein Microarrays
Für die Detektion autoimmunogener Proteine wurden die ProtoArray Human Protein Microarrays
v5.0 der Firma Invitrogen (jetzt Thermo Fisher) eingesetzt. Diese bieten die Möglichkeit, parallel über
9.000 potentielle Antigene simultan zu analysieren. Hierbei werden über ein Bacculovirus basiertes
Expressionssystem rekombinant in Insektenzellen hergestellte Proteine in Duplikaten auf
Objektträger aufgebracht. Zusätzlich werden diverse Kontrollen (z.B. Postitionierungspunkte,
humane IgG und anti-human IgG Gradienten) aufgedruckt (siehe Abbildung 3.1). Die Arrays werden
mit Plasma inkubiert und eine Antigen-Antikörperbindung über einen fluoreszenzmarkierten
Sekundärantikörper nachgewiesen.
Die Arrays wurden den Vorgaben des Herstellers entsprechend prozessiert. Jeder Array wurde
zunächst für 15 min bei 4°C und dann weitere 15 min bei RT equilibriert. Alle folgenden Schritte
erfolgten bei 4°C und bei 50 rpm auf einem kreisenden Schüttler. Zunächst wurde auf jeden Array
5 mL Block-Puffer gegeben und für 1 h inkubiert. Der Block-Puffer wurde vorsichtig abgenommen
und 5 mL Wasch-Puffer zugegeben und für weitere 5 min inkubiert. Nach dem Abnehmen des Puffers
wurden 5 mL einer 1:500 Verdünnung von Plasma in Wasch-Puffer zugegeben und für 90 min
inkubiert. Dann wurde die Probe abgenommen und insgesamt fünfmal für je 5 min mit Wasch-Puffer
gewaschen. Anschließend wurde mit 5 mL Sekundärantikörper (siehe Tabelle 3.1) für 90 min
inkubiert. Nach Abnehmen der Antikörperlösung wurde erneut fünfmal gewaschen und dann der
Array durch einminütiges Zentrifugieren bei 200 x g getrocknet. Abschließend erfolgte die Detektion
der Signale mit einem Array-Scanner FR202. Für die Aufnahme der Fluoreszenzintensität wurde die
Software GenePix 6.0 microarray image analysis eingesetzt. Hierfür wurde die Lot-spezifische
GenePix Array List Datei, welche von Life Technologies zur Verfügung gestellt wird, sowie die
Bilddateien der Arrays eingeladen und mit Hilfe der Postitionierungspunkte übereinander gelegt,
Spots detektiert und deren Größe ggf. angepasst bzw. fehlerhafte Spots von der Analyse
ausgeschlossen.
37
Kapitel 3: Material und Methoden
Human IgG Verdünnung
(Normalisierung /Positivkontrolle für sek. AK)
1
Alexa Fluor 647 AB
(Block Positionen /
Postitionierungspunkte)
Anti-human IgG Verdünnung
(Normalisierung / Bestimmung
der IgG-Konzentration in der
Probe)
Negativ Kontrollen
48
Abbildung 3.1: Aufbau eines ProtoArrays. Jeder Array besteht aus insgesamt 48 Subarrays welche jeweils aus
22x22 Spots bestehen. Alle Spots sind in Duplikaten gedruckt. Darüber hinaus befinden sich in jedem Subarray
Postitionierungspunkte, positiv und negativ Kontrollen sowie eine Verdünngsreihe von humanem anti-IgG.
3.2.5.4.
Detektion von Immunkomplexen mittels ELISA
Für die Detektion einer Antikörperantwort in Plasmaproben wurde der Enzyme Linked
Immunosorbent Assay eingesetzt. Hierbei wird rekombinantes Protein adsorptiv an Mikrotiterplatten
gebunden und anschließend mit Plasma inkubiert. Die Detektion des Primärantikörpers erfolgt über
einen mit Meerrettichperoxidase gekoppelten humanen Zweitantikörper.
Rekombinantes Antigen wurden mit Beschichtungspuffer auf eine Konzentration von 0,3 ng/µL
verdünnt und je 100 µL in die Vertiefungen der Mikrotiterplatte pipettiert. Die Bindung des Antigens
erfolgte bei 4 °C über Nacht. Anschließend wurde die Lösung entfernt und für 2 h mit je 150 µL ELISA
Ultrablock bei 4 °C geblockt. Jede Vertiefung wurde dann zweimal mit je 200 µL PBS mit 0,05 %
Tween 20 gespült. Die Plasmaproben wurden 1:500 mit PBS mit 0,05 % Tween 20 vorverdünnt und
jeweils 100 µL pro Vertiefung aufgetragen und für 1 h bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend
wurde weitere dreimal mit PBS mit 0,05 % Tween 20 gewaschen und dann mit je 100 µL
Sekundärantikörper (1:1000 verdünnt in PBS mit 0,05 % Tween 20; siehe Tabelle 3.1) für eine weitere
Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Danach wurde erneut viermal mit PBS mit 0,05 % Tween 20
gewaschen und je 80 µL TMB Ultra in jede Vertiefung pipettiert. Nach ca. dreiminütiger Inkubation
38
Kapitel 3: Material und Methoden
wurde die Reaktion mit je 40 µL 2 M Schwefelsäure gestoppt. Die Signaldetektion erfolgte im
Mikroplattenleser bei 450 nm.
3.2.6. Bioinformatische Datenanalyse
3.2.6.1.
Softwaregestütze Auswertung der DIGE-Scans
Die eingescannten Gelbilder wurden mittels ImageQuantTM Software (GE Healthcare) für die
Bildanalyse beschnitten und anschließend die Bildauswertung mit Hilfe der DeCyder 2D 6.0 Software
(GE Healthcare) vorgenommen. Die Spot-Detektion und Quantifizierung wurde mit dem Differential
In-gel Analysis Modus der DeCyder Software durchgeführt. Die geschätzte Spotanzahl war hierbei auf
10.000 gesetzt, zusätzlich wurden Spots mit einem Volumen < 30.000 durch einen Ausschlussfilter
aussortiert. Der interne Standard, markiert mit dem Cy2 Farbstoff, wurde zur Standardisierung und
Normalisierung der einzelnen Spot-Intensitäten benutzt. Die anschließende statistische Analyse
(Student’s t-tests) der Spots wurde mit dem Biological Variation Analysis Modul der Software
ausgeführt. Als Proteine mit differentieller Abundanz wurden alle Proteinspots mit einem p-Wert
≤ 0,05 und mit einer Abundanzänderung von ≥ ±1,5 angesehen.
3.2.6.2.
Proteinidentifizierung von Massenspektren der 3D Ionenfalle
Die Peaklisten der gemessenen MS/MS Spektren wurden mit der Software DataAnalysis 3.3 und den
voreingestellten Parametern generiert. Für die Identifikation von Peptiden und Proteinen wurde
unter Verwendung der ProteinScapeTM (Version 1.3, Bruker Daltonics) Software und der human
International Protein Index (Human IPI v.3.30 Decoy Datenbank, www.ebi.ac.uk) mithilfe des
Suchalgorithmus MASCOT (Version 2.2.0) Datenbanksuchen durchgeführt. Hier wurde eine DecoyVariante dieser Datenbank verwendet, die neben der humanen IPI eine Variante derselben
Datenbank enthält, in welcher die Aminosäuresequenzen aller Proteineinträge zufällig durchmischt
wurden. Für die Suche wurden folgende Parameter berücksichtigt:

Cystein modifiziert mit Propionamid

Variable Modifikationen in Folge von Methioninoxidation

Maximal eine ausgelassene Schnittstelle durch unvollständiger Trypsin-Spaltung

keine Details über Proteinmassen und pI aus der 2D- Elektrophorese.
Die Ergebnisse wurden über das Protein Extraktor Modul der Protein Scape Software
zusammengefasst. Dieses Modul entfernt automatisch Redundanzen in Proteineinträgen. Für die
39
Kapitel 3: Material und Methoden
MS/MS Spektren wurde ein Ausschluss-Score von 22 sowie eine Massentoleranz von 1.2 Da für
Peptide und 0.6 Da für Fragmente festgelegt. Als identifiziert wurden Proteine erachtet, für die in
beiden Suchen mindestens 2 Peptide gefunden wurden, einen Mascot-Score >90 aufwiesen und
keine offensichtlichen Kontaminanten waren. (z.B. Keratin 1).
3.2.6.3.
Proteinidentifizierung von Massenspektren des Hybrid Ionenfallen-
Orbitrap Massenspektrometer
Für die Proteinidentifizierung von Spektren, die mittels Orbitrap aufgenommen wurden, wurde die
Software Proteome DiscovererTM (Version 1.3, Thermo Fisher Scientific) und die Suchmaschine
MASCOTTM (Version 2.4.1, Matrix Science, London, UK) eingesetzt. Die MS/MS-Spektren wurden
gegen die UniProtKB/Swiss-Prot Datenbank (16608 humane Sequenzen; Datum 04/03/2013) gesucht,
mit folgenden Suchparametern: Protease: Trypsin; maximal zwei überlesene Schnittstellen;
Taxonomie: homo sapiens; 10 ppm Vorläuferion-Massentoleranz; 0.4 Da Fragment-Massentoleranz;
Variable Modifikationen: Oxidation von Methionin; Feste Modifikationen: Carbamidomethylierung an
Cystein. Die false discovery rate (FDR) wurde auf 1% (p ≤ 0.01) gesetzt. Konnten identifizierte Peptide
mehreren Proteinen zugeordnet werden, wurden diese in einer Proteingruppe zusammengefasst.
3.2.6.4.
Quantitative Auswertung massenspektrometrischer Daten
Die quantitative Auswertung der mittels Massenspektrometrie generierten Daten wurde mit der
Software ProgenesisTMLC-MS v4.0 vorgenommen. Diese Software gleicht zunächst die einzelnen MSLäufe anhand m/z-Werten und Retentionszeiten an und nimmt anschließend eine Normalisierung der
Intensitäten vor. Die differentielle Analyse wird anschließend anhand der Flächen unter den Kurven
der einzelnen Peptidsignale vorgenommen.
Hierfür wurden zunächst alle HPLC-MS-Läufe im raw-Format in die Software importiert und eine
Messung ausgewählt, welche als Referenz fungierte. Für die Wahl des Referenzlaufs war eine geringe
Anzahl von Störsignalen (z.B. Polymeren) sowie ein möglichst vollständiges Signalmuster, gute
Signalintensitäten und gute Trennung in beiden Ebenen entscheidend. Die anderen Läufe wurden im
Anschluss an diesen Lauf mit der „automatic alignment“-Funktion der Software angeglichen und das
Ergebnis manuell überprüft und Fehler gegebenenfalls durch Setzen manueller Vektoren korrigiert.
Für die darauf folgende automatische Detektion der Peptidsignale sowie Normalisierung und
Quantifizierung wurden die Bereiche, in denen das HPLC-System gewaschen und equilibriert wurde
sowie einfach geladene Feature ausgeschlossen. Anschließend wurden die Messungen den zu
vergleichenden Gruppen (Kurzzeitüberlebende wt, Langzeitüberlebende wt, Langzeitüberlebende
IDH1mut) zugeordnet und die Ergebnisse der Datenbanksuche importiert. Die Kriterien für eine
40
Kapitel 3: Material und Methoden
differentielle Expression eines Proteins waren ein p-value ≤0,05 sowie ein Unterschied in der
Abundanz von ≥1,5. Außerdem musste die Quantifizierung über mehr als ein Peptid erfolgt sein.
3.2.6.1.
Softwaregestütze Auswertung der Array-Scans
Für die weitere Auswertung der ProtoArray Daten wurde die Software ProtoArray Prospector
eingesetzt. Hierbei werden im Wesentlichen drei Schritte durchlaufen. Zunächst werden für jeden
einzelnen Array die Z-Werte, die CIP-Werte und Variationskoeffizienten für alle Spots berechnet. Der
Z-Wert wird durch die Signalintensität eines Spots minus der mittleren Signalintensität aller humanen
Spots auf dem Array, geteilt durch die Standardabweichung der Signalintensitäten aller humanen
Spots auf dem Array, errechnet. Der CIP-Wert gibt eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit, dass es
sich tatsächlich um ein positives Signal handelt, indem er die Signalstärke eines Spots in Relation zu
den negativ Kontrollen setzt. Der Variationskoeffizient evaluiert die Standardabweichung zwischen
den Duplikaten. Ein Spot musste folgende Kriterien erfüllen, um für die weitere Auswertung
berücksichtigt zu werden: Z-Wert ≥3, CIP-Wert ≤0,05 und ein Variationskoeffizient (CV) ≤0,5. In
einem zweiten Schritt wurden die zu vergleichenden Gruppen gebildet und die Signale der einzelnen
Proteine über alle Proben in einer Gruppe angeglichen und die Intensitäten normalisiert. Hierfür
wurde die quantile Normalisierung ausgewählt. Im letzten Schritt wurden Differenzen zwischen den
gebildeten Gruppen mittels der im Programm integrierten M-Statistik ermittelt (Love und Predki
2007). Für die weitere Auswertung wurden die Proteine als mögliche Kandidaten berücksichtigt,
deren p-Wert ≤0,01 war.
3.2.6.1.
Anreicherungs-Analysen
Um zu untersuchen, ob bestimmte Prozesse, Zellkompartimente oder enzymatische Funktionen
angereichert sind, wurden verschiedene Strategien eingesetzt.
Zum einen wurde das Programm String (http://string-db.org; Version 9.1; (Snel et al. 2000)) und zum
anderen
DAVID
(Database
for
Annotation,
Visualization
and
Integrated
Discovery)
(http://david.abcc.ncifcrf.gov/home.jsp; Version 6.7; (Huang da et al. 2009b; Huang da et al. 2009a))
eingesetzt, um innerhalb der Gruppe der differentiellen Proteine Anreicherungen zu detektieren. Bei
der Verwendung von DAVID wurde als Hintergrund die Gesamtheit der quantifizierten Proteine bzw.
bei der Analyse der ProtoArray Daten alle auf dem Chip existierenden Proteine (ohne Kontrollen)
verwendet. Ein Prozess wurde als angereichert berücksichtigt, wenn der Wert für den nach Benjamini
korrigierten p-Wert ≤0,001 war.
41
Kapitel 3: Material und Methoden
Für die globalen Proteinexpressions-Analysen, welche in Kooperation mit dem Institut für
Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie in Leipzig durchgeführt wurden, wurden die
normalisierten Abundanzen aller quantifizierten Proteine der markierungsfreien quantitativen
Analyse wie folgt prozessiert: Zunächst wurden die Daten von all denjenigen Proteinen bereinigt, bei
denen fehlende Abundanzen existierten. Anschließend wurden die Werte log10 transformiert und
über den Mittelwert aller Proben zentriert. Die Proteinexpression wurde dann mittels selbstorganisierender Karten (SOM) analysiert (Wirth et al. 2011). Kollektiv exprimierte Proteine wurden
entweder in sogenannten Spot Modulen zusammengefasst oder aber auch Genset-AnreicherungsAnalysen zur funktionellen Interpretation basierend auf der Expression einzelner Proteine
durchgeführt. Hierbei wurde der Genset-Anreicherungs-Wert (GSZ) herangezogen, welcher die
Signifikanz einer differentiellen Expression von Mitgliedern eines Gensets im Vergleich zu der
mittleren Expression aller Gene einer Probe abschätzt. Die Gensets wurden anhand der Standard
Gene Ontology (GO) Kategorien oder basierend auf ausgewählten Publikationen definiert. Alle
Analysen wurden mit dem R-Programm oposSOM durchgeführt (Wirth et al. 2012).
42
Kapitel 4: Ergebnisse
4. Ergebnisse
Die Gesamtüberlebensdauer eines Glioblastompatienten liegt im Schnitt bei lediglich etwas mehr als
einem Jahr (Johnson und O'Neill 2012; Ronning et al. 2012). Verantwortlich hierfür sind unter
anderem die hohe Proliferationsrate des Tumors und das invasive Wachstum. Dennoch gibt es eine
geringe Anzahl von Patienten, Langzeitüberlebenden genannt, deren Gesamtüberlebensdauer
deutlich über dem Durchschnitt liegt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Faktoren
hinsichtlich ihres Einflusses auf die Gesamtüberlebenszeit untersucht. So wurden die Proteome von
Tumoren
von
Langzeit-
(LTS)
und
Kurzzeitüberlebenden
(STS)
mit
verschiedenen
proteomanalytischen Methoden charakterisiert und differentiell analysiert. Da neben dem Tumor
selbst auch systemische Effekte den klinischen Verlauf beeinflussen, wurde auch nach
Veränderungen im Immunsystem von Glioblastompatienten gesucht. Hier wurde eine Studie
durchgeführt, in der das Vorkommen tumorassoziierter Autoantikörper im Plasma direkt nach
Diagnosestellung sowie mehrere Jahre danach untersucht wurde. Außerdem wurden vier
Gliomstammzellmodelle hinsichtlich ihrer Eignung zur Untersuchung der Entwicklung von
Resistenzen bei der Chemotherapie von Glioblastompatienten mit proteomanalytischen Methoden
analysiert.
4.1. Differentielle Proteomstudie von Proteinüberständen
extrahierter Glioblastome
Um differentiell exprimierte Proteine zwischen LTS und STS Patienten zu detektieren, wurde eine 2DDIGE Studie mit Tumorgewebe durchgeführt. Da es sich vor allem bei Gewebe von
Langzeitüberlebenden um sehr wertvolles Material handelt, wurde ein von (Grzendowski et al. 2009)
entwickelter Ansatz gewählt, der es ermöglicht, mit einem Gewebestück sowohl DNA- und RNA- als
auch Proteinanalytik zu betreiben. Hierbei werden die Proteinüberstände, welche bei der
Aufarbeitung von DNA/RNA mittels Ultrazentrifugation entstehen, für die Proteomanalyse
eingesetzt.
4.1.1. 2D-DIGE Experiment
Für diese differentielle Studie wurden 11 Proteinüberstände von Langzeitüberlebenden des
Glioblastoms sowie dieselbe Anzahl von Kurzzeitüberlebenden aus der Gewebesammlung des
deutschen Gliomnetzes (GGN) verwendet. Die Patientenproben waren entsprechend ihrem Alter,
43
Kapitel 4: Ergebnisse
Geschlecht, Resektionsausmaß gepaart worden (siehe Tabelle 4.1). Der IDH1 Status der Patienten
war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt und wurde daher bei der Paarung auch nicht berücksichtigt.
Die Proben wurden nach dem etablierten Protokoll für die Behandlung von Proteinfraktionen
aufgearbeitet und anschließend eine Proteinbestimmung nach Bradford durchgeführt. Insgesamt
wurden 14 gepaarte Patientenproben von LTS (>36 Monate) und STS (>6 Monate) mittels 20x30 cm
2D-DIGE analysiert und ausgewertet.
Tabelle 4.1 Für die differentielle Studie eingesetzte LTS und STS Proben inklusive der verwendeten
Paarungskriterien.
Status
Geschlecht
Alter bei Diagnose
Resektionsausmaß
IDH1-Status
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
STS
STS
STS
STS
STS
STS
STS
männlich
weiblich
weiblich
männlich
weiblich
weiblich
männlich
männlich
männlich
weiblich
männlich
weiblich
männlich
männlich
52.0
48.4
24.1
45.1
56.0
42.8
62.1
56.8
37.9
69.0
70.6
82.5
57.4
66.7
total
total
partial
subtotal
subtotal
keine OP
total
total
total
total
total
subtotal
subtotal
total
wt
mut
mut
mut
mut
wt
wt
wt
wt
wt
wt
wt
wt
wt
Auf jedes Gel wurden 50 µg Protein der LTS-Probe und 50 µg Protein der gepaarten STS-Probe
aufgetragen. Um farbstoffbedingte Effekte im Laufverhalten und daraus resultierende Differenzen
zwischen den beiden Gruppen zu vermeiden, wurde darauf geachtet, die Farbstoffe zwischen beiden
Gruppen zu wechseln. Zusätzlich wurde ein aus allen Proben erstellter interner Standard, welcher
stets mit dem Farbstoff Cy2 markiert wurde, aufgetragen. Im Folgenden ist ein Gel aus der Studie
exemplarisch gezeigt (Abbildung 4.1).
44
Kapitel 4: Ergebnisse
170 kDa
130 kDa
100 kDa
70 kDa
55 kDa
40 kDa
35 kDa
25 kDa
15 kDa
10 kDa
LTS
Overlay
STS
Abbildung 4.1: Proteinexpressionsmuster von Glioblastomproben von Patienten mit langer bzw. kurzer
Überlebensdauer. Die 2D-Gele zeigen deutliche Unterschiede im Proteinmuster. Aufgetragen wurden 50 µg mit Cy3
markierte Probe eines LTS (links, grün) und 50 µg mit Cy5 markierte Probe eines STS (rechts, rot). Gleiche
Signalintensitäten werden in der Überlagerung der Gelbilder (Mitte) in gelb dargestellt. Der interne Standard,
markiert mit Cy2, ist nicht gezeigt.
Die Auswertung der differentiellen Studie mittels der Bildanalyse Software DeCyder ließ die
Detektion von durchschnittlich 3000 Proteinspots pro Gel zu. Von diesen wiesen 32 Proteinspots
einen Abundanzunterschied ≥ ±1,5 und einen Wert für den t-Test ≤ 0,05 auf und wurden somit als
differentiell eingestuft. Insgesamt wurden 23 Proteinspots gefunden, die bei Langzeitüberlebenden
einen
erhöhten
Expressionsfaktor
aufwiesen,
und
neun
Proteinspots,
die
bei
den
Kurzzeitüberlebenden einen erhöhten Expressionsfaktor gegenüber den Langzeitüberlebenden
zeigten (Abbildung 4.2). Geringe zur Verfügung stehende Proteinmengen machten für die
Identifizierung das Heranziehen eines Referenzproteoms notwendig. Aufgrund der relativ
dominanten Signale von Blutbestandteilen (Albumin, Hämoglobin) wurde auf die Nutzung eines
Gewebeaufschlusses als Referenzproteom verzichtet und Glioblastomzelllinien (siehe Tabelle 3.2)
hinsichtlich ihrer Eignung als Referenzproteom untersucht. Die Zelllinien T98G und A172 zeigten eine
gute Übereinstimmung, insbesondere in den relevanten Bereichen mit dem Standard der
differentiellen Studie und wurden daher für die Identifizierung der als differentiell abundant
ermittelten Spots als Referenzproteom ausgewählt.
45
Kapitel 4: Ergebnisse
5
170 kDa
130 kDa
6
442
7
545
525
752
584
8
594-598
555
838
982
100 kDa
565-571
708-762
1113
70 kDa
1953
55 kDa
1540
2550
40 kDa
2768
2639
2899
35 kDa
3273
25 kDa
15 kDa
3970
3888
3909
10 kDa
Abbildung 4.2: Position der differentiellen Proteinspots im 2D-Gel. Die 32 zwischen Tumorgewebe von LTS und
STS differentiellen Proteinspots verteilen sich auf den gesamten mittels 2D-PAGE zugänglichen Molekulargewichts
(ca. 10-200 kDa) - und pI-Bereich (ca. 4-8). Einige der differentiellen Spots weisen ein regelmäßiges
Perlenkettenmuster auf, was auf verschiedene Isoformen eines Proteins hinweist.
Im Rahmen der massenspektrometrischen Analysen der Proteinspots mittels nanoHPLC-ESI MS
wurden 31 Proteine identifiziert, was 23 nicht redundanten Proteinen entsprach (Tabelle 4.2). Wie
aus Abbildung 4.2 ersichtlich, waren in einigen Fällen ganze Spotketten differentiell reguliert. Hierbei
handelt es sich vermutlich um verschiedene Varianten desselben Proteins, wodurch der Anteil
redundanter Proteine bei der Identifizierung erklärt werden kann.
46
Kapitel 4: Ergebnisse
Tabelle 4.2: Differentielle Proteinspots aus der 2D-DIGE -Analyse
Protein Name
Gen Name
Heat shock 70 kDa protein 4
HSPA4
Major vault protein
MVP
2-oxoglutarate dehydrogenase,
OGDH
mitochondrial
tRNA (cytosine-5-)-methyltransferase
NSUN2
Isoform Long of Splicing factor, prolineSFPQ
and glutamine-rich
Isoform Long of Splicing factor, prolineSFPQ
and glutamine-rich
Isoform Long of Splicing factor, prolineSFPQ
and glutamine-rich
Transitional endoplasmic reticulum
VCP
ATPase
C-1-tetrahydrofolate synthase, cytoplasmic
MTHFD1
C-1-tetrahydrofolate synthase, cytoplasmic
MTHFD1
C-1-tetrahydrofolate synthase, cytoplasmic
MTHFD1
Aconitase 2
ACO2
Aconitase 2
ACO2
Aconitase 2
ACO2
Aconitase 2
ACO2
ATP-dependent RNA helicase DDX1
DDX1
Aconitase 2/ ATP-dependent RNA helicase
ACO2/DDX1
DDX11
Isoform 2B of Cytoplasmic dynein 1
DYNC 1│2
intermediate chain 2
Nicht
Nicht identifiziert
identifiziert
Serotransferrin
TF
Isoform 1 of Heat shock cognate 71 kDa
HSPA9
protein
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein
HNRNPL,
L/ Deoxynucleoside triphosphate
SAMHD1
triphosphohydrolase
Nicht
Nicht identifiziert
identifiziert
Macrophage-capping protein
CAPG
cDNA FLJ38699 fis
Prohibitin
PHB
26 kDa protein
MRPL46
Isoform 2 of Heat shock cognate 71 kDa
HSPB1
protein
Peroxiredoxin-1
PRDX1
Nicht
Nicht identifiziert
identifiziert
Galectin-1
LGALS1
Nicht
Nicht identifiziert
identifiziert
Spot Nr,
T-test
Expressionsfaktor
442
525
0,011
0,014
-2,0
-2,8
Gruppe
erhöhter
Abundanz
LTS
LTS
545
0,0034
-1,8
LTS
555
0,0055
-1,7
LTS
565
0,0035
-1,8
LTS
570
0,011
-2,6
LTS
571
0,035
-2,0
LTS
584
0,014
-1,8
LTS
594
595
598
708
713
714
715
719
0,0025
0,012
0,00076
0,00071
0,000017
0,00003
0,000041
0,00086
-2,1
-2,2
-2,0
-2,4
-2,7
-2,9
-3,0
-2,1
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
LTS
725
0,0017
-2,3
LTS
752
0,0003
-1,7
LTS
762
0,00025
-2,3
LTS
838
0,046
-1,9
LTS
982
0,019
-1,5
LTS
1113
0,021
-2,0
LTS
1540
0,037
-1,6
LTS
1953
2550
2639
2768
0,0046
0,0031
0,011
0,043
3,0
2,4
2,1
1,7
STS
STS
STS
STS
2899
0,028
3,1
STS
3273
0,041
2,0
STS
3888
0,039
2,9
STS
3909
0,038
1,7
STS
3970
0,044
2,0
STS
4.1.2. Validierung differentieller Kandidatenproteine mittels
Proteinblotting und Transkriptomdaten
Zur unabhängigen Überprüfung der Abundanzunterschiede in den Tumoren von LTS und STS
Patienten wurden zwei Kandidatenproteine, das SFPQ Protein und das Macrophage-capping protein,
ausgewählt (siehe Abbildung 4.3).
47
Kapitel 4: Ergebnisse
A
Normalisiertes Spotvolumen
Macrophage-capping protein
8.E+05
7.E+05
6.E+05
5.E+05
4.E+05
3.E+05
2.E+05
1.E+05
0.E+00
LTS
STS
LTS
STS
B
SFPQ Protein
Normalisiertes Spotvolumen
2.E+05
2.E+05
2.E+05
1.E+05
1.E+05
1.E+05
8.E+04
6.E+04
4.E+04
2.E+04
0.E+00
LTS
LTS
STS
STS
Abbildung 4.3: Boxplot Darstellung der Abundanzen der zur weiteren Validierung mittels Proteinblot
ausgewählten Kandidatenproteine. Das Macrophage-capping protein (A) zeigt gegenüber den Tumorproben von
LTS in Tumorproben von STS eine dreifach erhöhte Expression. Die Proteinmenge des SFPQ Proteins (B) ist hingegen
gegenüber den Tumorproben von STS in Tumorproben von LTS um 2,6-fach erhöht. Für die Boxplot Darstellung sind
die normalisierten Spotvolumina verwendet worden. 50% der Werte befinden sich innerhalb der Box, die Whiskers
geben das Minimum und Maximum der erhaltenen Signalintensitäten an. Der Median wird durch ⎕ repräsentiert.
48
Kapitel 4: Ergebnisse
Die Validierung erfolgte mittels Proteinblotting und anschließender Immundetektion (Abbildung 4.4).
Die Auswahl begründete sich auf einer Kombination aus dokumentierter tumorrelevanter Funktion,
hohen Regulationsfaktoren sowie der Verfügbarkeit geeigneter Antikörper. Hierfür wurden weitere
Proben von den klinischen Zentren zur Verfügung gestellt.
A
Macrophage-capping protein
LTS
STS
38 kDa
B
SFPQ Protein
LTS
STS
115 kDa
Abbildung 4.4: Proteinblots zur Validierung von differentiellen Kandidatenproteinen aus der 2D-DIGE Studie.
Die in der 2D-Gelstudie beobachtete erhöhte Proteinmenge von Macrophage-capping protein in STS kann im Blot
bestätigt werden. Die zu erwartende Bande wurde bei 38 kDa detektiert (A). Der Nachweis des SFPQ Proteins liefert
kein eindeutiges Ergebnis hinsichtlich unterschiedlicher Mengen von SFPQ zwischen den beiden Patientengruppen.
Zusätzlich zu der zu erwartenden Bande bei 115 kDa in der Gruppe der STS kann jedoch eine zweite Bande bei
geringerem Molekulargewicht detektiert werden (B). Aufgetragen wurden je 20 µg Gesamtprotein von 7 LTS und 5
STS-Proben. Zur Ladekontrolle wurde die Blotmembran mit India Ink angefärbt.
Für den ersten Kandidaten Macrophage-capping protein lässt sich die im 2D-Experiment beobachtete
differentielle
Proteinexpression
bestätigen.
Für
das
SFPQ
Protein
ließen
sich
keine
Abundanzunterschiede zwischen den beiden beobachteten Gruppen im Proteinblottingexperiment
zeigen. Auffällig war hier jedoch, dass in einigen der STS-Proben eine zusätzliche Bande unterhalb des
zu erwartenden Molekulargewichtes von 115 kDa detektiert wurde.
Zur zusätzlichen Validierung der Daten aus der 2D-DIGE Studie wurden die Ergebnisse mit den Daten
aus der ebenfalls mit diesem Material durchgeführten Transkriptomstudie (Reifenberger et al. 2014)
verglichen. Hierbei zeigte sich, dass von den 23 differentiellen Kandidatenproteinen lediglich zu 14
49
Kapitel 4: Ergebnisse
auch Transkriptomdaten vorlagen und von diesen nur das Macrophage-capping protein eine
signifikant differentielle Regulation in dieselbe Richtung auf Ebene der Transkription aufwies.
4.1.3. Erweiterte Analyse der verwendeten Tumorproben hinsichtlich
einer Mutation im Gen der IDH1
Nach Abschluss der 2D-DIGE Studie sowie der nachfolgenden Validierung mittels Westernblot wurde,
begründet durch die Ergebnisse von Parsons et al. (2008), der IDH1-Status der verwendeten
Patientenproben bestimmt. Hierbei stellte sich heraus, dass in der Gruppe der LTS der 2D-DIGE
Studie vier von sieben Patienten eine Mutation im IDH1-Gen aufwiesen, in der Gruppe der STS
Patienten aber ausschließlich IDH1wt Tumoren vorlagen. Daher muss davon ausgegangen werden,
dass detektierte Unterschiede in der Proteinexpression möglicherweise bedingt durch die Mutation
im IDH1 Gen waren.
4.2. Differentielle Proteomstudie von mikrodissektierten
Glioblastomen
Ziel dieser Arbeit war, ein möglichst umfassendes Bild des Proteoms von Glioblastomgewebe zu
erhalten, um neue Erkenntnisse über die biologischen Prozesse, die bei Langzeitüberleben eine Rolle
spielen, gewinnen zu können. Daher wurden weitere Gewebeproben mittels markierungsfreier
Massenspektrometrie analysiert, welche die parallele Identifizierung und Quantifizierung mehrerer
tausend Proteine erlaubt.
4.2.1. Etablierung der Mikrodissektion für Glioblastomproben
Im Rahmen der gelbasierten Gewebestudie zeigte sich, dass bei der Verwendung von
Proteinüberständen
von
Gewebestücken
in
der
Proteomanalyse
häufig
hochabundante
Blutbestandteile detektiert werden. Das heterogene Erscheinungsbild dieser Tumorentität legt nahe,
dass diese nicht durch die Tumorzellen exprimiert, sondern durch Einblutungen im Gewebe
hervorgerufen werden. Um eine besonders hohe Spezifität für Tumorzellen zu erzielen und
Kontaminationen durch umliegendes Gewebe oder Gefäße auf ein Minimum zu reduzieren, wurde
für die Analyse von soliden Tumoren im weiteren Verlauf die Laser Mikrodissektion gewählt
(Abbildung 4.5).
50
Kapitel 4: Ergebnisse
Dafür musste zunächst ein Verfahren etabliert werden, das die Gewinnung von Tumorzellen aus
Gefrierschnitten
und
den
anschließenden
Einsatz
markierungsfreier
quantitativer
Massenspektrometrie erlaubte.
Abbildung 4.5: Mikroskopische Aufnahmen von Glioblastomgewebe vor und nach der Mikrodissektion. Mittels
Lasermikrodissektion lassen sich selektiv bestimmten Zelltypen isolieren. Nekrotische Bereiche, gesundes Gewebe
oder Blutgefäße (Pfeil) können ausgespart werden, um so eine hohe Selektivität für den gewünschten Zelltyp zu
erzielen. Für die Lasermikrodissektion wurde jeweils ein Referenzschnitt mit Hämatoxilin/ Eosin angefärbt und
tumorhaltige Bereiche von Dr. Jörg Felsberg, einem erfahrenen Neuropathologen, angezeichnet. Für die Gewinnung
der Proben für die Proteomanalysen wurden dann, in Abhängigkeit von der Gewebegröße, 5-7 konsekutive Schnitte
desselben Tumors mikrodissektiert und vereinigt. Es wurde versucht von jedem Tumor mindestens 10 mm2
mikrodissektiertes Material für die markierungsfreie Quantifizierung mittels Massenspektrometrie zu erhalten.
Hierfür wurden zunächst Systeme von zwei Herstellern (Arcturus und Leica) mit unterschiedlichen
Funktionsprinzipien hinsichtlich Ihrer Eignung für den Einsatz in der Proteomanalyse anhand von
7 µm Gewebeschnitten von Glioblastomen getestet. Bei dem System der Firma Arcturus wird der
mikrodissektierte Gewebebereich mit der Membran eines aufgesetzten Caps verschmolzen. Das
System der Firma Leica verwendet spezielle Objektträger, deren Membran samt Gewebe nach dem
Schneiden mittels Gravitation in das Probengefäß fällt.
Für markierungsfreie Proteomanalysen werden lediglich wenige Mikrogramm Gesamtprotein
benötigt, was eine gute Voraussetzung für die Kombination mit der Laser Mikrodissektion ist. Da die
bei der Mikrodissektion entstehenden Proteinmengen zu gering für einen Nachweis mittels BradfordProteinbestimmung sind, wurde die aus einer bestimmten Fläche Tumorgewebe erhaltenen
Proteinmengen über den Vergleich mit definierten Mengen an Marker bzw. Zelllysat aus
Zellkulturproben im 1D-Experiment abgeschätzt (siehe Abbildung 4.6).
51
Kapitel 4: Ergebnisse
5 mm2 Probe aus
Mikrodissektion (Leica)
Referenz, 5µg Gesamtprotein
0,25µg A172 Zelllysat
0,5µg A172 Zelllysat
0,75µg A172 Zelllysat
A172 Zelllysat
1 µg
2
2,5µg A172 Zelllysat
B
5 mm Probe aus
Mikrodissektion (Arcturus)
A
Abbildung 4.6: 1D-PAGE zur Abschätzung des Proteingehalts in mikrodissektierten Proben. A: Mikrodissektion
mit einem Gerät der Firma Arcturus (fluoreszenzmarkiert). B: Mikrodissektion von GBM-Gewebe mit einem Gerät der
Firma Leica (silbergefärbt). Anhand der Signalintensitäten kann die erhaltene Menge Protein aus vergleichbaren
Flächen Gewebes aus der Laser-Mikrodissektion mit den zwei unterschiedlichen Gerätetypen auf ca. 0,25 µg
(Arcturus) und 5 µg (Leica) abgeschätzt werden.
Aus dem 1D-Gel ergab sich, dass bei der Verwendung des Laser Capture Mikroskops der Firma
Arcturus eine Fläche von ca. 5 mm2 ungefähr 0,25 µg Protein entspricht. Die erhaltene Menge war
hierbei so gering, dass eine Silberfärbung nicht möglich war und auf Fluoreszenzmarkierung für die
Bestimmung der Proteinmenge zurückgegriffen werden musste. Bei der Verwendung eines
Mikroskops der Firma Leica konnten ca. 5 µg Gesamtprotein aus 5 mm2 gelasertem Gewebe
gewonnen werden. Darüber hinaus zeigte sich, dass bei Verwendung höherer Laserintensitäten,
welche zuweilen für ein vollständiges Verschmelzen der Membran mit dem Gewebe beim Gerätetyp
des Hersteller Arcturus notwendig war, Artefakte bei der Trennung im 2D-Gel zu erkennen waren
(Abbildung 4.7). Eine gleichbleibende Probenqualität konnte somit mit diesem Gerätetyp nicht
gewährleistet werden.
52
Kapitel 4: Ergebnisse
Abbildung 4.7: 2D-PAGE zur qualitativen Kontrolle von mikrodissektiertem Tumorgewebe. Für die Etablierung
der Lasermikrodissektion wurden Gerätetypen von zwei unterschiedlichen Herstellern getestet. Bei dem Gerät der
Firma Arcturus sind Artefakte im Proteinmuster in der 2D-PAGE in Abhängigkeit von der Laserintensität zu
beobachten. Links höhere Laserintensität (45 V), rechts niedrigere Laserintensität (65 V). Es wurden 7 µm dicke
Kryosektionen von Glioblastomen eingesetzt. Für die anschließende 2D-PAGE wurden die Proben mit
Fluoreszenzfarbstoffen markiert.
Die deutlich bessere Proteinausbeute sowie reproduzierbarere Probenqualität führten zu dem
Einsatz des Gerätes der Firma Leica für die Probenvorbereitung im Rahmen der markierungsfreien
Quantifizierung mittels Massenspektrometrie. Tumorhaltige Bereiche wurden jeweils auf einem
gefärbten Referenzschnitt von einem Neuropathologen (Dr. J. Felsberg) angezeichnet und dann in
Abhängigkeit von der Gewebegröße 5-7 konsekutive Schnitte desselben Tumors mikrodissektiert und
vereinigt. Insgesamt wurden so Proben von acht Tumoren von LTS mit (LTSmut) bzw. neun Tumoren
ohne Mutation im IDH1-Gen (LTSwt) und zehn Proben von Tumoren von STS ohne IDH1 Mutation
(STSwt) generiert (siehe Tabelle 4.3). Durchschnittlich wurden pro Lauf rund 27.000
Fragmentspektren aufgezeichnet, wovon jeweils etwas mehr als 10.000 Spektren (37 %) identifiziert
wurden. Dies führte im Schnitt zur Identifizierung von ca. 1.350 Proteingruppen je Probe (siehe
Tabelle 4.4). Der Variationskoeffizient lag hierbei stets bei etwa 30 %. Insgesamt konnten über alle 27
Messungen hinweg 3556 Protein-Gruppen identifiziert werden.
53
Kapitel 4: Ergebnisse
Tabelle 4.3: Übersicht der mikrodissektierten Tumorproben für die markierungsfreie Quantifizierung
Status
IDH1
Gesamt
mm2
Geschlecht
Alter bei
Diagnose
Resektionsausmaß
KPS
LTS
mut
15,62
männlich
45
total
80
LTS
mut
15,80
weiblich
40
partial
100
LTS
mut
11,13
weiblich
39
partial
90
LTS
mut
28,81
weiblich
33
total
80
LTS
mut
16,38
weiblich
34
total
unbekannt
LTS
mut
9,38
weiblich
50
total
80
LTS
mut
10,16
männlich
35
partial
100
LTS
mut
10,03
weiblich
42
total
100
LTS
wt
18,04
männlich
45
subtotal
90
LTS
wt
10,17
weiblich
46
total
70
LTS
wt
13,14
männlich
46
unbekannt
90
LTS
wt
7,53
weiblich
59
subtotal
80
LTS
wt
12,94
männlich
65
total
80
LTS
wt
7,18
männlich
50
total
100
LTS
wt
10,32
weiblich
54
subtotal
80
LTS
wt
6,54
weiblich
51
total
80
LTS
wt
9,84
weiblich
49
total
80
STS
wt
22,90
männlich
51
partial
70
STS
wt
16,43
weiblich
43
total
90
STS
wt
18,94
männlich
52
total
80
STS
wt
11,61
männlich
42
partial
50
STS
wt
14,93
männlich
47
total
90
STS
wt
14,19
weiblich
59
partial
90
STS
wt
24,48
weiblich
46
subtotal
80
STS
wt
30,32
weiblich
38
total
80
STS
wt
21,23
männlich
57
subtotal
80
STS
wt
3,03
weiblich
57
subtotal
100
Tabelle 4.4: Übersicht der in 27 Messungen von mikrodissektierten Tumoren durchschnittlich
aufgenommenen und identifizierten Spektren sowie die resultierende Anzahl an Peptid- und
Proteinidentifikationen.
Statistische
Größe
Anzahl
identifizierter
Spektren
Anzahl
identifizierter
Peptide
Mittelwert
Anzahl
aufgenommener
MS/MSSpektren
27.027
10.474
7.071
Standardabweichung
4.045
3.279
2.339
402
Variationskoeffizient
15 %
31 %
33 %
30 %
54
Anzahl
identifizierter
Protein
Gruppen
1.350
Kapitel 4: Ergebnisse
4.2.2. Differentielle Proteomanalyse von Wildtyp-Glioblastomen
Um Hinweise auf die Ursachen des unterschiedlichen klinischen Verlaufs von LTS und STS Patienten
ohne IDH1 Mutation zu gewinnen, wurden die zuvor gewonnenen mikrodissektierten Tumorproben
mittels markierungsfreier Massenspektrometrie identifiziert und quantifiziert. So konnten für LTSwt
und STSwt 2417 bzw. 2903 Proteine identifiziert werden. Quantitative Daten konnten für 2755
Proteine erhoben werden. Der Vergleich zwischen 9 LTSwt und 10 STSwt ergab, dass 178 Proteine
zwischen LTS und STS (siehe Anhang, Tabelle 7.1) eine differentielle Proteinexpression zeigen.
Kriterien für eine differentielle Regulation waren hierbei ein Abundanzunterschied >1,5, ein p-Wert<
0,05 und eine Quantifizierung über mehr als ein Peptid. Kontaminanten laut (Keller et al. 2008)
wurden ebenfalls von der weiteren Auswertung ausgeschlossen. Von diesen 177 Proteinen zeigten
15 eine erhöhte Abundanz in den Tumoren der LTS und 162 Proteine eine erhöhte Abundanz in den
Tumoren von STS.
Weiterhin wurden die quantitativen Informationen der markierungsfreien Analyse genutzt, um zu
untersuchen, ob innerhalb einer Patientengruppe eine Anreicherung bestimmter Signalwege oder
Prozesse sowie anderer definierter Eigenschaften vorliegt. Hierfür wurden SOM-Analysen in
Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie in Leipzig
durchgeführt. Die Auswertung des Differenzbildes der beiden gemittelten Gruppenportraits zeigt,
dass einige Gensets eine differentielle Expression zwischen den beiden Patientengruppen aufweisen
(Abbildung 4.8). Hierbei wurde deutlich, dass besonders Proteine mit mitochondrialer Lokalisation
(Auflistung der im Genset „Mitochodrium“ enthaltenen Proteine siehe Anhang, Tabelle 7.2) in der
Gruppe der Kurzzeitüberlebenden stark angereichert sind. Weitere angereicherte Gensets innerhalb
der Gruppe der STS sind apoptotische Signalwege und die Biosynthese von Aminosäuren. In der
Gruppe der LTS finden sich Gensets zu Fibrinolyse sowie der Aggregation von Blutplättchen
überrepräsentiert.
55
Kapitel 4: Ergebnisse
Mitochondrium
Genset: Mitochondrium
LTSwt
STSwt
Abbildung 4.8: SOM-Analyse der in LTSwt und STSwt exprimierten Proteine. Links: Die Metagen
Überexpressions-Profilmappe der 9 LTSwt und 10 STSwt Glioblastompatienten zeigt, dass zwischen den beiden
beobachteten Patientengruppen einige definierte Gensets angereichert sind. Die Überrepräsentations Mappe des
Gensets “Mitochondrien” zeigt eine Anreicherung mitochondrialer Proteine in der Gruppe der STS. Das Genset
beinhaltet 40 Gene, die Überrepräsentation der einzelnen Mosaikteile ist in Einheiten von log(pHG) unter Benutzung
einer hypergeometrischen Verteilung und farbkodiert (braun > rot > gelb > grün >blau) angegeben. In weißen
Bereichen sind Metagene lokalisiert, die nicht diesem Set angehören. Rechts: Gensetanreicherungs-Wert (GSZ) für das
Genset „Mitochondrium“ für die einzelnen Patienten.
Um
festzustellen,
ob
die
differentiellen
Proteine
interagieren
und
somit
in
einem
Funktionszusammenhang stehen, wurde mithilfe der Software String ein Interaktionsnetzwerk für die
178 Kandidatenproteine erstellt. Hierbei zeigte sich, dass für viele der differentiellen Proteine bereits
Interaktionen bekannt bzw. vermutet werden. Bei der Analyse von Bereichen, die einen besonders
hohen Vernetzungsgrad zeigten, fiel auf, dass es sich hierbei häufig um mitochondriale Proteine
handelte. Insgesamt kann 65 der differentiell in STS hochregulierte Proteinen eine Lokalisation in den
Mitochondrien zugeordnet werden (siehe Anhang, Tabelle 7.3).
56
Kapitel 4: Ergebnisse
Abbildung 4.9: Netzwerkanalyse der zwischen LTSwt und STSwt differentiell exprimierten Proteine. Ein
Großteil der differentiell exprimierten Proteine zeigt in der Netzwerkanalyse eine Verknüpfung untereinander. Die
Netzwerkanalyse wurde mit dem freiverfügbaren Online-Tool String durchgeführt. Eingegangen sind alle 178
Proteine, die im markierungsfreien Vergleich von mikrodissektiertem STSwt und LTSwt Gewebe von einen
Abundanzunterschied >1,5 und p-Wert <0,05 aufwiesen. Gezeigt ist der confidence view, stärkere Assoziationen
zwischen den einzelnen Proteinen werden durch dickere Linien repräsentiert.
Die Signalweg-Analyse mittels String (Abbildung 4.9) ergab zudem, dass die differentiellen Proteine
nicht nur auf einen speziellen mitochondrialen Signalweg oder funktionellen Komplex beschränkt
sind, sondern diversen mitochondrialen Prozessen wie z.B. der Atmungskette (z.B. UQCRC2), Citrat
Cyclus (Aconitase) sowie Transporter (OGCP) oder Proteine des Aminosäure-Katabolismus
(Glutaminase). zugeordnet werden können.
Zur Validierung dieser Beobachtung sowie zur Klärung, ob mit der Atmungskette eine definierte
Funktionseinheit der Mitochondrien in den Tumoren von Kurzzeitüberlebenden überexprimiert wird,
57
Kapitel 4: Ergebnisse
wurden Proteinblottingexperimente mit Antikörpern gegen Proteine der verschiedenen Komplexe
der Atmungskette durchgeführt (siehe Abbildung 4.11). Hierfür wurden Proteinüberstände von 10
LTSwt Patienten und 7 STSwt Patienten vom Deutschen Gliomnetz zur Verfügung gestellt. Die
verwendeten Antikörper richteten sich gegen NDUFB8 (Komplex I), SDHB (Komplex II), COXII
(Komplex IV), sowie UQCRC2 (Komplex III) und ATPA5 (Komplex V), von denen andere Untereinheiten
bereits in der markierungsfreien Studie als differentiell ermittelt wurden (siehe Abbildung 4.10).
ATPA2
UQCRC2
800000
normalisiertes Spotvolumen
normalisiertes Spotvolumen
6000000
5000000
4000000
3000000
2000000
1000000
700000
600000
500000
400000
300000
200000
100000
0
0
LTS
STS
LTS
STS
Abbildung 4.10: Boxplotdarstellung der Abundanzen der als differentiell reguliert ermittelten Proteine der
Atmungskette. Die Proteine ATPA2 und UQCRC2 zeigen in der markierungsfreien Analyse eine erhöhte Abundanz in
den Tumoren von STSwt-Patienten gegenüber LTSwt Patienten. Für die Boxplot Darstellung sind die normalisierten
Spotvolumina aus der markierungsfreien Quantifizierung verwendet worden. 50% der Werte befinden sich innerhalb
der Box, die Whiskers geben das Minimum und Maximum der erhaltenen Signalintensitäten an. Der Median wird
durch ⎕ repräsentiert.
Eine generelle differentielle Proteinexpression von Proteinen der Atmungskette ließ sich im Rahmen
dieses
Proteinblottingexperiments
nicht
beobachten.
Der
höhere
Materialbedarf
des
Proteinblottingexperiments machte die Verwendung von Proteinüberständen erneut notwendig,
daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Bestätigung der Ergebnisse der
markierungsfreien Studie aufgrund unterschiedlichen verwendeten Materials nicht möglich war. Die
Validierung differentiell regulierter Kandidatenproteine mittels materialsparender SRM-Technologie
steht noch aus.
58
Marker
Kapitel 4: Ergebnisse
LTS
STS
Abbildung 4.11: Proteinblottingexperiment mit Antikörpern gegen Proteine aus den fünf verschiedenen
Komplexen der Atmungskette (NDUFB8 (Komplex I), SDHB (Komplex II), UQCRC2 (Komplex III), COXII (Komplex
IV) und ATPA5 (Komplex V)). Aufgetragen wurden jeweils 20 µg Gesamtprotein aus Überständen von 10 LTSwt
Tumoren und 7 STSwt Tumoren. Anhand des Proteinblot lässt sich keine differentielle Regulation eines
Atmungskettenkomplexes zwischen den Tumoren der beiden untersuchten Patientengruppen ableiten.
4.2.3. Differentielle Proteomanalyse von Glioblastomen in Abhängigkeit
von der IDH1 Mutation
Im Lauf des Projekts konnte gezeigt werden, dass die IDH1 Mutation eine wichtige Rolle in der
Tumorbiologie von Glioblastomen spielt. Insbesondere im Hinblick auf den klinischen Verlauf zeigt
sich, dass eine Mutation dieses Gens sich begünstigend auswirkt und mit einem längeren
Gesamtüberleben korreliert. Aus diesem Grund wurden die Tumoren langzeitüberlebender Patienten
in Abhängigkeit der IDH1 Mutation mittels markierungsfreier quantitativer Massenspektrometrie
untersucht.
Untersucht wurden Tumoren von 9 LTS Patienten mit nicht mutierter IDH1 und von 8 Patienten mit
mutiertem IDH1-Gen. In den 9 LTSwt Proben konnten insgesamt 2834, in den 8 LTSmut Proben 2417
Proteine identifiziert werden. Eine Quantifizierung war für 2755 Proteine möglich. Diese Daten
wurden zunächst mittels SOM-Analysen eingehender analysiert (Abbildung 4.12). Hier zeigten
mutierte Tumoren eine signifikante Anreicherung von Proteingruppen mit RNA spleißenden
Proteinen sowie eine Anreicherung von Proteingruppen, welche Proteine enthalten, die in die ZellAdhäsion involviert sind, gegenüber Wildtyp-Tumoren. In diesen ließ sich wiederum eine
Anreicherungen
von
Proteingruppen,
welche
59
Proteine,
die
in
die
Cytokin-vermittelten
Kapitel 4: Ergebnisse
Signaltransmission involviert sind, sowie Proteine welche an inflammatorischen Prozessen und
Immunantwort beteiligt sind, als hochreguliert gegenüber mutierten Tumoren beobachten.
Abbildung 4.12: SOM-Analyse der quantitativen Daten von in Glioblastomen exprimierten Proteinen. Die
Metagen Überexpressions-Profilmappe zeigt, dass zwischen den beiden beobachteten Patientengruppen
(LTSwt/LTSmut) einige definierte Gensets angereichert sind. Insbesondere in der Gruppe der LTSmut Tumoren
zeigen sich zwei Gensets (A: RNA Spleißen, E: Zell-Adhäsion) als besonders stark angereichert gegenüber der wt
Gruppe.
Nach Filtern der erhobenen quantitativen Daten hinsichtlich p-Wert < 0,01 und einem
Abundanzunterschied >1,5 sowie einer Quantifizierung über mindestens zwei unique Peptide zeigen
130 Proteine eine differentielle Regulation (siehe Anhang, Tabelle 7.4). Von den 130 differentiellen
Proteinen sind 85 in den mutierten Tumoren hochreguliert und 45 in den wt Tumoren erhöht. Die
auch für diese Studie durchgeführte Netzwerkanalyse mit den Programmen String (siehe Abbildung
4.13) und DAVID führte ebenfalls zu der Beobachtung, dass eine signifikante Anreicherung RNA und
DNA bindender Proteine bzw. bezogen auf den biologischen Prozess mRNA prozessierende Proteine
in den Tumoren mit einer Mutation im IDH1 Gen vorliegt (siehe Anhang,
Tabelle 7. 7.5). Insgesamt konnten 34 von 85 (40%) Proteinen der GO-Annotierung molecular
function: RNA binding (Tabelle 4.5) und 26 von 85 (31%) dem GO-Term biological process: mRNA
metabolic process zugeordnet werden. Im Gegenzug dazu konnte keine signifikante Anreicherung
innerhalb der in wt Tumoren hochregulierten Proteine beobachtet werden.
60
Kapitel 4: Ergebnisse
Abbildung 4.13: Netzwerkanalyse der in mutierten Tumoren differentiell hochregulierten Proteine. Die
Netzwerkanalyse zeigt, dass sich innerhalb der in IDH1 mutierten Tumoren hochregulierten Proteinen, eine Gruppe
stark vernetzter Proteine befindet. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Proteine aus der Gruppe der Serin/Argininreichen Spleißfaktoren und heterogene nukleäre Ribonukleoproteine. Für die Analyse wurden die 85
Proteine berücksichtigt, die im markierungsfreien Vergleich von mikrodissektiertem LTSwt und LTSmut Gewebe
einen Abundanzunterschied >1,5 und p-Wert <0,01 aufwiesen. Weiterhin musste die Quantifizierung durch mehr als
ein uniques Peptid erfolgt sein. Gezeigt ist der „confidence view“, stärkere Assoziationen zwischen den einzelnen
Proteinen werden durch dickere Linien repräsentiert.
61
Kapitel 4: Ergebnisse
Tabelle 4.5: Mittels DAVID als mRNA assoziiert klassifizierte Proteine
Swissprot
ID
Q15717
Gen Name
Protein Name
ELAVL1
ELAV (embryonic lethal, abnormal vision, Drosophila)-like 1 (Hu antigen R)
P26378
ELAVL4
ELAV (embryonic lethal, abnormal vision, Drosophila)-like 4 (Hu antigen D)
Q07666
SAM68
KH domain containing, RNA binding, signal transduction associated 1
P55769
NHP2L1
NHP2 non-histone chromosome protein 2-like 1 (S. cerevisiae)
Q96I25
RBM17
RNA binding motif protein 17
Q13148
TARDBP
TAR DNA binding protein
Q14011
CIRBP
cold inducible RNA binding protein
P38919
EIF4A3
eukaryotic translation initiation factor 4A, isoform 3
P35637
FUS
fusion (involved in t(12;16) in malignant liposarcoma)
P22626
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein A2/B1
P07910
HNRNPA2B
1
HNRNPC
Q14103
HNRNPD
O14979
HNRNPDL
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein D (AU-rich element RNA binding protein 1,
37kDa)
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein D-like
P31942
HNRNPH3
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein H3 (2H9)
P61978
HNRNPK
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein K
O43390
HNRNPR
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein R
Q00839
HNRNPU
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein U (scaffold attachment factor A)
Q12906
ILF3
interleukin enhancer binding factor 3, 90kDa
Q8N1G4
LRRC47
leucine rich repeat containing 47
P43243
MATR3
matrin 3
Q9P2K5
MYEF2
myelin expression factor 2
P51513
NOVA1
neuro-oncological ventral antigen 1
P19338
NCL
nucleolin
Q8WXF1
PSPC1
paraspeckle component 1; paraspeckle protein 1 pseudogene
Q9NSD9
FARSB
phenylalanyl-tRNA synthetase, beta subunit
Q9UKA9
PTBP2
polypyrimidine tract binding protein 2
Q15424
SAFB
scaffold attachment factor B
Q01844
EWSR1
similar to Ewing sarcoma breakpoint region 1; Ewing sarcoma breakpoint region 1
P08621
SNRNP70
small nuclear ribonucleoprotein 70kDa (U1)
P23246
SFPQ
splicing factor proline/glutamine-rich (polypyrimidine tract binding protein associated)
P84103
SRSF3
splicing factor, arginine/serine-rich 3
Q13247
SRSF6
splicing factor, arginine/serine-rich 6; similar to arginine/serine-rich splicing factor 6
Q16629
SRSF7
splicing factor, arginine/serine-rich 7, 35kDa
Q13242
SRSF9
splicing factor, arginine/serine-rich 9
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein C (C1/C2)
62
Kapitel 4: Ergebnisse
4.3. Proteomanalytische Charakterisierung von murinen
Gliomstammzelllinien unter sphärenbildenden Bedingungen
Ein weiterer Faktor, der entscheidenden Einfluss auf das Gesamtüberleben der Patienten hat, ist die
Resistenz des Tumors gegenüber der Therapie. Diese Resistenzen werden häufig durch
Tumorstammzellen vermittelt. Um diese Resistenzmechanismen näher untersuchen zu können,
werden geeignete Zellkulturmodelle benötigt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden vier murine
Gliomstammzelllinien, welche zur Sphärenbildung in der Lage sind, mittels proteomanalytischen
Methoden
charakterisiert
und
hinsichtlich
einer
verstärkten
Proteinexpression
von
Stammzellmarkern nach Induktion der Sphärenbildung untersucht.
Die murinen Gliomstammzelllinien (NS) GL-261, SMA 497, SMA 540 und SMA 560 (Tabelle 3.2)
wurden durch Ändern der Kultivierungsbedingungen in Tumorsphären (SC) überführt. Für jede
Bedingung wurden insgesamt drei Replikate analysiert, lediglich für die SC der Linie GL-261 konnten
wegen technischer Probleme nur zwei Replikate vermessen werden. In der Folge konnten mittels
markierungsfreier
Analyse
2699
Proteine
quantifiziert
werden.
Die
Auswertung
der
massenspektrometrischen Analyse ergab, dass die Unterschiede zwischen den vier verwendeten
Zelllinien größer waren als die Unterschiede zwischen NS- und SC-Zellen innerhalb einer Linie.
Insbesondere die Zelllinie GL-261 unterscheidet sich deutlich in ihrem Proteinexpressionsmuster von
den drei SMA Zelllinien (Abbildung 4.14).
Abbildung 4.14: Hauptkomponentenanalyse der vier verwendeten Mausstammzelllinien. GL-261 in rosa, SMA
497 in blau, SMA 540 in lila und SMA 560 in orange. Ein deutlicher Unterschied basierend auf dem
Proteinexpressionsprofil ist nur zwischen der Zelllinie GL-261 und den drei anderen Zelllinien zu erkennen.
63
Kapitel 4: Ergebnisse
Das Hauptaugenmerk in dieser Studie lag auf dem Vergleich innerhalb der Zelllinien vor und nach der
Sphäreninduktion. Für die Zelllinie GL-261 konnten hier 38 differentielle Proteine (29 in SC
hochreguliert und 9 in SC herunterreguliert), für die Zelllinie SMA 560 insgesamt 150 differentielle
Proteine (92 in SC hochreguliert und 58 in SC herunterreguliert), für die Zelllinie SMA 540 insgesamt
220 differentielle Proteine (178 in SC hochreguliert und 42 in SC herunterreguliert) und für die
Zelllinie SMA 497 insgesamt 304 differentielle Proteine (253 in SC hochreguliert und 51 in SC
herunterreguliert) identifiziert werden. Die SOM-Analysen des Datensatzes zeigten, dass einige
ausgewählte Sets von humanen embryonischen Stammzellmarkern (hESC9, hESC10 und myc2) in SC
auf Proteinebene hochreguliert sind (siehe Abbildung 4.15).
Genset Anreicherungs-Wert
Set hESC9
Set hESC10
GL-261_SC
SMA-560_SC
SMA-540_SC
SMA-497_SC
GL-261_NS
SMA-560 _NS
SMA-540_NS
SMA-497_NS
myc 2
Abbildung 4.15: Proteinexpressionsprofil ausgewählter Stammzellmarker (Wang 2011) in den vier
untersuchten Zelllinien. Die Gensets enthalten Gene, welche in hESC9 differentiell hochreguliert sind, abundant in
hESC vorkommen sowie Myc-regulierte Ziele. Diese Gensets zeigen in den SC-Zelllinien durchweg eine erhöhte
Expression gegenüber den NS-Zelllinien.
Darüber hinaus kann eine tendenziell erhöhte Expression nach Sphärenbildung bei den SMAZelllinien auch für den Stammzellmarker 6-Integrin (Lathia et al. 2010) gezeigt werden (SMA-497
(FC=1,5; p=0,07), SMA-540 (FC=1,5; p=0,02) und SMA-560 (FC=1,8; p=0,03)) (siehe Abbildung 4.16,
A). Für den Stammzellmarker Nestin (Wang 2011) konnte keine signifikante Hochregulierung in SC
Zellen gezeigt werden (siehe Abbildung 4.16, B).
64
Kapitel 4: Ergebnisse
B
5000000
4500000
4000000
3500000
3000000
2500000
2000000
1500000
1000000
500000
0
alpha6-Integrin
30000000
normalisiertes Spotvolumen
normalisiertes Spotvolumen
A
Nestin
25000000
20000000
15000000
10000000
5000000
0
SC
NS
SC
NS
Abbildung 4.16: Boxplots der Stammzellmarker α6-Integrin und Nestin für die SMA-Zelllinien. Für die Boxplot
Darstellung sind die normalisierten Spotvolumina der markierungsfreien Quantifizierung verwendet worden. 50%
der Werte befinden sich innerhalb der Box, die Whiskers geben das Minimum und Maximum der erhaltenen
Signalintensitäten an. Der Median wird durch ⎕ repräsentiert. A: Für α6-Integrin kann in der markierungsfreien
Analyse eine erhöhte Abundanz in den SC-Zellen gezeigt werden. B: Der Stammzelllmarker Nestin zeigt keine
differentielle Regulation zwischen den beiden untersuchten Bedingungen.
4.4. Identifizierung von tumorassoziierten Autoantigenen
Neben der Proteinexpression des Tumors muss auch das Immunsystem des Patienten als weiterer
möglicher Einflussfaktor auf den klinischen Verlauf berücksichtigt werden. Hierbei ist insbesondere
das Vorhandensein von Autoantikörpern im Plasma von Patienten gegen tumorassoziierter
Autoantigene (TAA) interessant. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher auch Plasma von
Glioblastompatienten untersucht und es wurden umfassende Autoantikörperprofile mithilfe der
Proteinarray Technologie erstellt.
4.4.1. Sammlung von Patientenplasma und Demographie
Für die Identifizierung von tumorassoziierten Autoantigenen bei Glioblastompatienten wurde im
Rahmen
des
deutschen
Gliomnetzes
die
prospektive
Sammlung
von
Plasma
von
Glioblastompatienten initiiert. Hierfür wurde zunächst ein standardisiertes Protokoll zur
Probensammlung (Standard Operation Procedure, SOP; siehe 3.2.1.4) erstellt, wodurch gewährleistet
werden soll, dass die gesammelten Plasmaproben eine gleichbleibende Qualität aufweisen. Zur
qualitativen Kontrolle der erhaltenen Plasmen wurde eine 1D-PAGE durchgeführt und jeweils
65
Kapitel 4: Ergebnisse
stichprobenartig Proben aus allen sammelnden Zentren hinsichtlich gleichbleibender Qualität
überprüft (siehe Abbildung 4.17).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Marker
Zentrum Dresden
Zentrum Dresden
Zentrum Bonn
Zentrum Bonn
Zentrum Hamburg
Zentrum Hamburg
Zentrum München
Zentrum München
Abbildung 4.17: 1D-PAGE zur qualitativen Kontrolle der gesammelten Plasmaproben aus den verschiedenen
klinischen Zentren des deutschen Gliomnetzes. Die gesammelten Plasmaproben wiesen untereinander eine gute
Reproduzierbarkeit hinsichtlich ihres Proteinbandenmusters im 1D-SDS-Gel auf. Die Trennung erfolgte im 4-20%
Acrylamidgel. Von jeder Probe wurden 10 µg Protein eingesetzt, für die Detektion der Proteine wurde die
Silberfärbung nach Heukeshoven verwendet.
Im Rahmen des deutschen Gliomnetzes (GGN) konnten bis zum jetzigen Zeitpunkt (30.5.2014) 900
Plasmaproben aus den verschiedenen Zentren gesammelt und dokumentiert werden. Darunter
befinden sich über 30 Proben von Langzeitüberlebenden des Glioblastoms (Abbildung 4.18).
Prozentuale Verteilung der gesammelten Plasmaproben nach fünf Jahren
Sammlung bezogen auf die Überlebensdauer der Patienten
5%
12%
Abnahme bei Diagnosestellung
bis 5 Monate Überlebensdauer
8%
6-11 Monate Überlebensdauer
10%
58%
12-23 Monate Überlebensdauer
24-35 Monate Überlebensdauer
Angaben unvollständig
7%
Abbildung 4.18: Prozentuale Verteilung der gesammelten Plasmaproben nach 5 Jahren Sammlung bezogen
auf die Überlebensdauer der Patienten. Insgesamt wurden 900 Proben von GBM Patienten nach einem
standardisierten Protokoll in den klinischen Zentren gesammelt.
66
Kapitel 4: Ergebnisse
Für die geplante Analyse konnte somit auf Plasma von 20 GBM-Patienten zugegriffen und mittels
ProtoArray Technik hinsichtlich vorhandener Autoantikörper analysiert werden. Um Autoantigene
nachzuweisen, die GBM spezifisch sind, wurden diese mit Proben von 20 Nicht-Tumor-Patienten
(Gesundkontrollen) verglichen. Anschließend wurden Proben weiterer 20 Patienten mit einer
Gesamtüberlebensdauer von >22 Monaten analysiert, um das Auftreten tumorspezifischer
Autoantikörper mehrere Monate nach der Erkrankung zu untersuchen. Bei der Auswahl der Proben
wurde darauf geachtet, dass eine möglichst gute Übereinstimmung hinsichtlich Alter und Geschlecht
der Patienten vorlag (Tabelle 4.6). Zum Zeitpunkt der Analysen stand noch keine ausreichende Anzahl
von parallel zur Resektion gesammelten Plasmaproben von Langzeitüberlebenden zur Verfügung.
Tabelle 4.6: Übersicht der Patienten für die Analyse mittels Proteinarray
Gruppe
Anzahl männlicher/
Durchschnittliches
weiblicher Patienten
Alter in Jahren
7/13
13/7
59.8 (± 9.9)
63.0 (± 10.3)
11/9
51.3 (± 12.8)
Nicht-Tumor-Patienten
Neu diagnostizierte GBM
Patienten
Patienten mit einem
Gesamtüberleben von >22
Monate
4.4.2. Detektion und differentielle Analyse von tumorspezifischen
Autoimmunreaktionen mittels Proteinarrays
Für die Detektion tumorassoziierter Autoantigene mithilfe des Nachweises von Autoantikörpern
wurden Protein Arrays zur Analyse von Patienten Plasma eingesetzt. Insgesamt umfasste der Array
9483 rekombinante Proteine was einer Anzahl von 8122 nicht redundanten Proteinen entspricht.
Nach der Inkubation der Arrays mit jeweils 10 µl Plasma/Serum konnten, nach Interaktion von
Autoantiköpern mit den auf dem Array aufgetragenen Proteinen, 876 Autoantikörper-Antigen
Reaktionen
nachgewiesen
werden,
die
einen
signifikanten
Unterschied
zwischen
neu
diagnostizierten Tumorpatienten und gesunden Patienten zeigten. Davon riefen 367 Antigene in
Tumorpatienten eine stärkere Antwort hervor, für 509 Antigene war in Tumorpatienten gegenüber
den Gesund-Kontrollen eine geringere Immunreaktion zu detektieren. Um innerhalb dieser
Kandidaten die korrespondierenden Antigene herauszufiltern, welche spezifisch für den Tumor sind,
wurden im weiteren Verlauf nur die Proteine berücksichtigt, die im Vergleich zu den Nicht-TumorKontrollen eine Antigen-Autoantikörper-Interaktion in mehr als 50% der Tumorpatienten aufzeigten.
Hierdurch konnten insgesamt 107 tumorassoziierten Kandidatenautoantigene identifiziert werden
(siehe Anhang, Tabelle 7.6)
67
Kapitel 4: Ergebnisse
4.4.3. Bioinformatische Analyse der tumorassoziierten Autoantigene
Für die nähere Charakterisierung der identifizierten potentiellen tumorassoziierten Autoantigene
wurde eine Anreicherungsanalyse durchgeführt. Mithilfe des Programms DAVID zeigt sich innerhalb
der
107
tumorassoziierten
Kandidatenautoantigene
eine
signifikante
Anreicherung
von
zinkbindenden Proteinen (siehe Tabelle 4.7).
Tabelle 4.7: Tumorassoziierte Kandidaten-Autoantigene welche dem GO-Term “Zink-Ionen bindend”
zugeordnet werden können.
Swissprot ID
Protein Name
Q15057
Q9NZU5
ArfGAP with coiled-coil, ankyrin repeat and PH domains
2
LIM and cysteine-rich domains 1
Q9HBH9
MAP kinase interacting serine/threonine kinase 2
Q8IV61
Q86UA6
RAS guanyl releasing protein 3 (calcium and DAGregulated)
RPA interacting protein
Q9BYM8
RanBP-type and C3HC4-type zinc finger containing 1
P53992
SEC24 family, member C (S. cerevisiae)
Q99469
SH3 and cysteine rich domain
Q12933
TNF receptor-associated factor 2
Q2QGD7
ZXD family zinc finger C
P11532
dystrophin
P11474
estrogen-related receptor alpha
Q13642
four and a half LIM domains 1
Q13643
four and a half LIM domains 3
Q8WW33
gametocyte specific factor 1
Q9H1H1
gametocyte specific factor 1-like
O14964
Q96JB3
hepatocyte growth factor-regulated tyrosine kinase
substrate
hypermethylated in cancer 2
Q8N339
metallothionein 1M
Q9Y2Y1
Q04759
polymerase (RNA) III (DNA directed) polypeptide K, 12.3
kDa
protein kinase C, theta
Q96PM5
ring finger and CHY zinc finger domain containing 1
Q96DX4
ring finger and SPRY domain containing 1
Q969K3
ring finger protein 34
Q12874
splicing factor 3a, subunit 3, 60kDa
Q8TBC5
zinc finger and SCAN domain containing 18
Q96JL9
zinc finger protein 333
Q6GPI5,
Q9NT83
zinc finger protein 839
Insgesamt konnten 28 (26%) der tumorassoziierten Kandidatenautoantigene als Zink-Ionen bindend
klassifiziert werden. Darunter befinden sich auch einige der Proteine, z.B. FHL1, FHL3 und LMCD1,
68
Kapitel 4: Ergebnisse
welche die höchste Prävalenz für GBM zeigten. Eine signifikante Anreicherung hinsichtlich zellulärer
Lokalisation oder biologischer Prozesse wurde nicht beobachtet.
4.4.4. Vergleich der Proteom- mit Transkriptomdaten
Um herauszufinden, ob die Abundanz der Antigene im Proteom des Glioblastoms eine Ursache für
die nachgewiesene Autoimmunreaktivität ist, wurden die tumorassoziierten Kandidatenautoantigene
mit den Proteinexpressionsdaten der vorangegangenen markierungsfreien Studie von Tumorgewebe
sowie einer publizierten Transkriptomstudie (Reifenberger et al. 2014) korreliert. Aus den
Transkriptomdaten ergab sich, dass 14617 Gene vom Tumor exprimiert werden. Für die
Proteomdaten wurden die Proteinidentifizierungen aus den Analysen von Gewebe
der neun
Kurzzeitüberlebenden herangezogen.
Abbildung 4.19: Venn Diagramm der Daten aus Proteomanalyse, Transkriptomanalyse sowie auf dem Array
befindlichen rekombinanten Proteinen. Der Abgleich von den aus der Proteomanalyse von Tumorgewebe
erhaltenen Daten, Transkriptomdaten sowie den auf dem ProtoArray enthaltenen Proteinen ergibt, dass mindestens
73% der auf dem ProtoArray enthaltenen Proteine tatsächlich vom Tumor exprimiert werden. Bei 73 % konnte die
Expression von mRNA und bei 18 % das translatierte Protein per Massenspektrometrie in Glioblastomgewebe
nachgewiesen werden. Die restlichen 27 % der Proteine konnten weder auf Transkriptom- noch auf Proteomebene
detektiert werden.
Insgesamt konnte so, basierend auf der Anzahl identifizierter MS/MS Spektren, eine quantitative
Aussage für 2875 Proteine getroffen werden. Von den 8122 nicht redundanten Proteinen auf dem
69
Kapitel 4: Ergebnisse
ProtoArray wurden 5895 (72,6 %) auf mRNA Ebene in GBM Gewebe und 1441 (18 %) auf
Proteinebene mittels Massenspektrometrie nachgewiesen. Von 2193 (27 %) der gespotteten
Proteine konnte eine Expression in Glioblastomgewebe weder auf RNA- noch auf Protein-Ebene
gezeigt werden (Abbildung 4.19). Somit kann anhand der RNA- und Proteinexpressionsdaten gezeigt
werden, dass mindestens 73,0% (5929 Proteine) der auf dem ProtoArray als potentielle Antigene
befindlichen Proteine im Tumor exprimiert werden.
Anschließend wurden die 107 potentiellen tumorassoziierten Kandidatenautoantigene mit den
Transkriptom- und Proteomdaten verglichen. Hier konnte für insgesamt 22 (21%) Kandidaten die
Expression auf Proteom- bzw. für 82 (80%) auf Transkriptomebene nachgewiesen werden (Abbildung
4.20).
Abbildung 4.20: Venn Diagramm der Daten aus Proteomanalyse, Transkriptomanalyse und den 107
ermittelten
potentiellen
tumorassoziierten
Autoantigenen.
Von
den
107
nicht-redundanten
Kandidatenautoantigenen konnte bei 80% die Expression von mRNA mittels Affymetrix-Chips und bei 21% das
translatierte Protein mittels Massenspektrometrie nachgewiesen werden. Bei lediglich 20 potentiellen tumorassoziierten Autoantigenen konnte mit keiner der beiden Methoden der Nachweis über eine tatsächliche Expression
im Tumorgewebe erbracht werden.
Zieht man die Anzahl identifizierter Spektren je Protein als quantitatives Maß heran, ergibt sich, dass
die 22 auf Proteinebene nachgewiesenen Kandidatenantigene annähernd den ganzen dynamischen
Bereich der Proteinidentifizierung abdecken. Es finden sich sowohl sehr niedrig konzentrierte (z.B.
70
Kapitel 4: Ergebnisse
Optineurin) als auch sehr hoch abundante Proteine (z.B. Moesin) (Abbildung 4.21). Eine generelle
Abhängigkeit der Immunreaktivität der potentiellen tumorassoziierten Autoantigene von ihrer
Konzentration im Tumorgewebe ließ sich somit nicht bestätigen.
3
WARS,
ACTN4, MSN,
HSP90AA1
2.5
logPSM
2
ERH, PRPSAP2, DIABLO, SF3A3,
EGFR, T790M, EGFR(ErbB1),
T790M, L858R, SF3B3, QARS,
QARS, DBI, SNX1, CTNNA1, QKI,
ANXA7, FHL1
1.5
1
OPTN, KIAA0513,
IFIT3, SEC24C, HGS
0.5
0
Abbildung
4.21:
Abundanzbereich
der
potentiellen
tumorassoziierten
Autoantigene
anhand
der
Proteomdaten. Die Kandidatenantigene überspannen einen dynamischen Bereich von mehreren Größenordnungen
von sehr niedrig bis hin zu hoch abundanten Proteinen. Für die relative Quantifizierung wurde die Anzahl
identifizierter MS/MS Spektren (spectral counts) der mittels nano HPLC-ESI/MS in Glioblastomgewebe identifizierten
Proteine zu Grunde gelegt. Zur besseren Übersicht wurde für die Darstellung der spectral counts eine logarithmierte
Skala gewählt.
71
Kapitel 4: Ergebnisse
4.4.5. Nachweis von tumorassoziierten Autoantikörpern im Plasma von
progressionsfreien, resektierten Glioblastompatienten mit mehr als
22 Monaten Gesamtüberleben
Mit der Identifizierung von tumorassoziierten Autoantikörpern im Plasma von neudiagnostizierten
Patienten stellte sich die Frage, inwieweit auch im Plasma von GBM Patienten, deren Resektion
schon mehrere Monate zurückliegt, diese tumorassoziierte Autoantikörper noch nachgewiesen
werden können.
Daher wurde ebenfalls Plasma von 20 GBM Patienten (siehe Tabelle 4.6), welches mindestens 22
Monate nach der Diagnose entnommen und die entweder eine vollständige (11 Patienten) oder
partielle (9 Patienten) Resektion hatten, analysiert und mit den nicht-tumor Kontrollen verglichen.
Unter der Anwendung derselben Kriterien wie in 4.4.2 beschrieben, konnten insgesamt 119
potentielle tumorassoziierte Autoantigene detektiert werden. Innerhalb dieser 119 potentiellen
Autoantigene fanden sich 48 Proteine wieder, die bereits beim Vergleich neu diagnostizierter
Patienten mit nicht-tumor Kontrollen identifiziert wurden (siehe 4.8).
72
Kapitel 4: Ergebnisse
Tabelle 4.8: Gemeinsame Tumor-assoziierte Autoantigene zwischen neu diagnostizierten Glioblastom
Patienten und Patienten mehr als >22 Monaten nach Diagnosestellung.
Gen Symbol
Swissprot ID
APOBEC3A
BNIP3L
C10orf26
C11orf30
C12orf41
C14orf131
C20orf18
C9orf97
CCDC69
DIABLO
DMD
EGFR(ErbB1),
T790M,L858R
EGFR,T790M
EIF4G3
EP400NL
ERBB2
FAM112A
FHL1
FHL3
HSP90AA1
IL1B
LMCD1
MAPK7
MGC10334
MGC39821
MT1M
N/A
NIP30
OPTN
POLR3K
PRPSAP2
RASGRP3
RCHY1
RETN
RNF34
RSPRY1
SEC24C
SMR3B
SNAP23
SNX1
STAC
TCOF1
TNIP2
WARS
XTP3TPA
ZNF333
ZSCAN18
ZXDC
A8MYU8
O60238
Q9NX94
Q7Z589
Q9H9L4
Q6GPI5
Q9BYM8
Q5T7W7
A6NI79
Q9NR28
P11532
P00533
P00533
O43432
A8MSW4
P04626
Q9H1H1
Q13642
Q13643
P07900
P01584
Q9NZU5
Q13164
A0A024R043
Q96RF0
Q8N339
Q8N0T2
Q9GZU8
Q96CV9
Q9Y2Y1
O60256
Q8IV61
Q96PM5
Q9HD89
Q969K3
Q96DX4
P53992
P02814
O00161
Q13596
Q99469
Q13428
Q8NFZ5
P23381
Q9H773
Q96JL9
Q8TBC5
Q2QGD7
Prävalenz in neu
diagnostizierten GBM
Fällen
72.73%
86.36%
54.55%
59.09%
68.18%
50.00%
54.55%
63.64%
50.00%
63.64%
54.55%
54.55%
Prävalenz
nach >22
Monaten
63.64%
86.36%
72.73%
59.09%
72.73%
95.46%
68.18%
86.36%
86.36%
81.82%
90.91%
81.82%
Im
Transkriptom
nachgewiesen
nein
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Anzahl
identifizierter
Spektren
0
0
0
0
0
0
0
0
0
13
0
17
59.09%
59.09%
54.55%
68.18%
50.00%
81.82%
72.73%
59.09%
59.09%
72.73%
50.00%
63.64%
68.18%
50.00%
50.00%
54.55%
68.18%
50.00%
59.09%
54.55%
68.18%
50.00%
50.00%
50.00%
50.00%
50.00%
68.18%
59.09%
63.64%
54.55%
50.00%
54.55%
50.00%
59.09%
50.00%
50.00%
81.82%
63.64%
86.36%
72.73%
72.73%
95.46%
95.46%
86.36%
68.18%
90.91%
86.36%
95.46%
77.27%
86.36%
90.91%
63.64%
95.46%
81.82%
72.73%
81.82%
86.36%
72.73%
77.27%
81.82%
90.91%
77.27%
95.46%
86.36%
77.27%
77.27%
90.91%
68.18%
81.82%
68.18%
81.82%
63.64%
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
17
0
0
0
0
49
0
556
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
13
0
0
0
0
0
3
0
0
31
0
0
0
106
0
0
0
0
73
Kapitel 4: Ergebnisse
4.4.6. Validierung von potentiellen tumorassoziierten Autoantigenen
Für die Validierung von potentiellen tumorassoziierten Autoantigenen wurden solche Proteine
ausgewählt, die eine hohe Spezifität für den Tumor (hohe Prävalenz in der Patienten- niedrige
Prävalenz in der Kontrollgruppe) aufwiesen, in einem interessanten biologischen Kontext (bereits
bekannte Überexpression in Tumoren, bekanntes Autoantigen etc.) standen und kommerziell
erhältlich waren.
FHL1
1800
7000
6000
5000
4000
3000
2000
1000
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
Kontrolle
GBM-Patienten
Kontrolle
ERBB2
5000.00
4000.00
3000.00
2000.00
1000.00
GBM-Patienten
EGFR
8000
normalisierte Signalintensität
normalisierte Signalintensität
6000.00
FHL3
2000
normalisierte Signalintensität
normalisierte Signalintensität
8000
7000
6000
5000
4000
3000
2000
1000
0
0.00
Kontrolle
Kontrolle
GBM-Patienten
GBM-Patienten
Abbildung 4.22: Boxplot Darstellung der Signalintensitäten der zur weiteren Validierung mittels ELISA
ausgewählten Kandidatenautoantigene. Die Konzentration von Autoantikörpern gegen die Proteine FHL1, FHL3,
ERBB2, und EGFR ist im Blut von Glioblastompatienten gegenüber gesunden Menschen signifikant erhöht. In der
Boxplot Darstellung sind die normalisierten Signalintensitäten des Microarrayexperiments nach quantiler
Normalisation dargestellt. 50% der Werte befinden sich innerhalb der Box, die Whiskers geben das Minimum und
Maximum der erhaltenen Signalintensitäten an. Der Median wird durch ⎕ repräsentiert.
Die höchste Spezifität von allen Kandidaten konnte für das four and a half LIM domains protein 1
(FHL1) detektiert werden. Ein positives Signal wurde in 19 der 20 analysierten Patientenproben aber
nur in einer der Kontrollproben nachgewiesen. Dies entspricht 91% Prävalenz für den Tumor und
74
Kapitel 4: Ergebnisse
weniger als 10% Prävalenz für die Kontrollgruppe (p-Wert: 2.91*10-09). Der Vergleich mit den
Expressionsdaten aus der Proteomstudie ergibt, dass FHL1 zu den 12% höchst abundanten Proteinen
gehört (Abbildung 4.21 und Abbildung 4.22).
Mit dem four and a half LIM domains-protein (FHL3) wurde ein weiteres Protein aus der Familie der
four and a half LIM domain Proteine für die Validierung ausgewählt. Es wies ebenfalls eine hohe
Prävalenz für GBM auf (Tumor Prävalenz: 86.36%; Kontroll Prävalenz: 13.64%; p-Wert 8.32*10-06)
(Abbildung 4.22). Die Expression von FHL3 konnte nur auf mRNA-Ebene nicht aber auf ProteomEbene gezeigt werden.
Um sicher zu gehen, dass für die detektierte Antigenität der beiden Proteine FHL1 und FHL3 kein
gemeinsames Epitop aufgrund homologer Sequenzabschnitte verantwortlich ist, wurden die
Sequenzen verglichen (siehe Abbildung 4.23). Ein Alignment mit dem Online-Tool BLASTP (Altschul et
al. 1997; Altschul et al. 2005) ergab, dass 44% der Sequenzen beider Proteine identisch sind, aber nie
mehr als vier aufeinanderfolgende Aminosäuren identisch. Daher scheint ein gemeinsames Epitop
eher unwahrscheinlich.
Query
1
Sbjct
Query
1
61
Sbjct
Query
61
121
Sbjct
Query
121
181
Sbjct
Query
181
241
Sbjct
240
MAEKFDCHYCRDPLQGKKYVQKDGHHCCLKCFDKFCANTCVECRKPIGADSKEVHYKNRF
M+E FDC C + L G+KY+Q D
C+ C+D
ANTC EC++ IG DS+E+ Y++R
MSESFDCAKCNESLYGRKYIQTDSGPYCVPCYDNTFANTCAECQQLIGHDSRELFYEDRH
WHDTCFRCAKCLHPLANETFVAKDNKILCNKCTTREDSPKCKGCFKAIVAGDQNVEYKGT
+H+ CFRC +C
LA+E F +D+++LCN C
S +C C + ++ G + +EY G
FHEGCFRCCRCQRSLADEPFTCQDSELLCNDCYCSAFSSQCSACGETVMPGSRKLEYGGQ
VWHKDCFTCSNCKQVIGTGSFFPKGEDFYCVTCHETKFAKHCVKCNKAITSGGITYQDQP
WH+ CF CS C+Q +G+ SF P
YCV C+E KFA C +C+K +T GG+TY+DQP
TWHEHCFLCSGCEQPLGSRSFVPDKGAHYCVPCYENKFAPRCARCSKTLTQGGVTYRDQP
WHADCFVCVTCSKKLAGQRFTAVEDQYYCVDCYKNFVAKKCAGCKNPITGFGKGSSVVAY
WH +C VC C
LAGQ+FT+ ++ YCV C+
A KC+ CK PI G G G
V++
WHRECLVCTGCQTPLAGQQFTSRDEDPYCVACFGELFAPKCSSCKRPIVGLG-GGKYVSF
EGQSWHDYCFHCKKCSVNLANKRFVFHQEQVYCPDCAK 278
E + WH CF C +CS +L + FV
+QV C C++
EDRHWHHNCFSCARCSTSLVGQGFVPDGDQVLCQGCSQ 277
60
60
120
120
180
180
240
239
Abbildung 4.23: Sequenz-Alignment von FHL1 und FHL3. Das Sequenz-Alignment mit BLASTP zeigt, dass FHL1
(Subject) und FHL3 (Query) lediglich 44% Sequenzidentität aufweisen und maximal 4 aufeinanderfolgende identische
Aminosäuren haben.
Die Rezeptor Tyrosin-Kinase erbB-2 (ERBB2) zeigte ebenfalls eine starke autoimmune Antwort in der
Patientengruppe (p=1.64*10-04). Seine Prävalenz für den Tumor liegt über 80% im Vergleich zu 14% in
der Kontrollgruppe (siehe Abbildung 4.22). ERBB2 konnte sowohl im Rahmen der Proteomstudie als
auch der Transkriptomstudie detektiert werden. Interessanter Weise wurden von ERBB2 zwei
Sequenzen auf dem Array gespottet, aber nur für eine Sequenz konnte eine signifikante autoimmune
Antwort in Tumorpatienten beobachtet werden. Ein Sequenzvergleich mit dem online Programm
BLASTP ergab, dass die nicht reaktive Sequenz komplett in der zweiten Sequenz enthalten ist, die
reaktive Sequenz aber noch zusätzliche Aminosäuren am N- und C-Terminus enthält (siehe Abbildung
75
Kapitel 4: Ergebnisse
4.24). Daher liegt die Schlussfolgerung nahe, dass die autoimmun reaktive Sequenz im N- oder Cterminalen Bereich lokalisiert ist.
MLVPRGSPWIRNSKAYVDKRRQQKIRKYTMRRLLQETELVEPLTPSGAMPNQAQMRILKETELRKVKVLGSGAFGTVYKGIWIPDGENVKIPV
AIKVLRENTSPKANKEILDEAYVMAGVGSPYVSRLLGICLTSTVQLVTQLMPYGCLLDHVRENRGRLGSQDLLNWCMQIAKGMSYLEDVRLVH
RDLAARNVLVKSPNHVKITDFGLARLLDIDETEYHADGGKVPIKWMALESILRRRFTHQSDVWSYGVTVWELMTFGAKPYDGIPAREIPDLLEK
GERLPQPPICTIDVYMIMVKCWMIDSECRPRFRELVSEFSRMARDPQRFVVIQNEDLGPASPLDSTFYRSLLEDDDMGDLVDAEEYLVPQQGF
FCPDPAPGAGGMVHHRHRSSSTRSGGGDLTLGLEPSEEEAPRSPLAPSEGAGSDVFDGDLGMGAAKGLQSLPTHDPSPLQRYSEDPTVPLPSE
TDGYVAPLTCSPQPEYVNQPDVRPQPPSPREGPLPAARPAGATLERAKTLSPGKNGVVKDVFAFGGAVENPEYLTPQGGAAPQPHPPPAFSP
AFDNLYYWDQDPPERGAPPSTFKGTPTAENPEYLGLDVPV
Abbildung 4.24: Sequenz-Alignment der zwei gespotteten Sequenzen von ERBB2. Der Vergleich der zwei
gespotteten Sequenzen von ERBB2 mit BLASTP zeigt, dass die Sequenz, bei der kein Antikörpersignal detektiert
werden konnte, vollständig innerhalb der Sequenz liegt, bei der ein Antikörpersignal beobachtet wurde (100%
Identity). Letztere weist aber zusätzlich N- und C-terminale Bereiche auf (grau hervorgehoben).
Mit ERBB1 zeigte darüber hinaus noch ein weiteres Protein der EGF-Rezeptor-Familie eine erhöhte
Immunantwort in dem Kollektiv der GBM Patienten. Bei vier der fünf auf dem Array gespotteten
ERBB1 Mutanten wurde eine signifikante Reaktion mit dem Plasma der Tumorpatienten detektiert (
Tabelle 4.9). Die stärksten Reaktionen zeigten sich mit der T790M Mutation. Die Expression von
ERBB1 konnte sowohl auf Proteom- als auch auf Transkriptomebene gezeigt werden.
Tabelle 4.9: Detektierte Immunantworten gegen die fünf verschiedenen, gespotteten Varianten von EGFR auf
dem ProtoArray
Gen-Variante
Prävalenz für
Kontrollen
22,73 %
Prävalenz für neu
diagnostizierte
Tumorpatienten
81,82 %
EGFR,T790M
p-Wert
1,64*10
EGFR(ErbB1), T790M,L858R
18,18 %
72,73 %
6,16*10
EGFR(ErbB1),L858R
18,18 %
63,64 %
1,53*10
EGFR
18,18 %
59,09 %
3,96*10
EGFR(ErbB1),L861Q
18,18 %
45,46 %
4,12*10
-04
-04
-04
-04
-04
Eine Immunantwort gegen die häufigen tumorassoziierten Antigene p53 und cancer/testis antigen 1
ebenso wie gegen die kürzlich in Glioblastompatienten entdeckten Antigene PHF3, GLEA1 und GLEA2
konnten nicht detektiert bzw. bestätigt werden, da diese Proteine nicht auf dem Array vorhanden
waren.
Für die Validierung der Kandidaten an einem unabhängigen Probenkollektiv wurde das
antikörperbasierte Nachweisverfahren des Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) ausgewählt.
Hierfür wurden rekombinant erworbene Kandidatenantigene adsorptiv an Mikrotiterplatten
76
Kapitel 4: Ergebnisse
gebunden und jeweils 20 Plasmaproben von Patienten und nicht tumorerkrankten Kontrollen
hinsichtlich einer Bindung von Autoantikörpern an das jeweilige Antigen untersucht. Zunächst
wurden die Proteine ERBB2 und FHL1 mittels ELISA validiert. Zusätzlich wurden mit MAPK1 und
FABP3 zwei Proteine als Negativkontrolle ausgewählt, welche keine differentielle Antikörperantwort
im Rahmen des Protein-Arrays zeigten. Für ERBB2 konnte ein signifikant differentielle Signal zwischen
den beiden untersuchten Gruppen beobachtet werden (t-Test 0,03), für FHL1 konnten die Ergebnisse
aus dem Protein-Array Experiment nicht bestätigt werden (t-Test 0,98). Die Negativkontrollen zeigten
erwartungsgemäß ebenfalls keine signifikanten Unterschiede (siehe Tabelle 4.10). Die Validierung
der zwei anderen Kandidaten, FHL3 und ERBB1, stehen noch aus.
Tabelle 4.10: Übersicht der Ergebnisse der Validierung von Kandidatenantigenen an einem unabhängigen
Probenkollektiv mittels ELISA
Antigen
Mittelwert der
Signalintensität bei
Tumorpatienten
0,81
Mittelwert der
Signalintensität bei
Kontrollen
0,44
Verhältnis der
Signalintensität Tumor
zu Kontrolle
1,84
t-Test
FHL1
0,61
0,61
0,99
0,98
MAPK1
0,23
0,28
0,82
0,11
FABP3
0,25
0,26
0,97
0,79
ERBB2
77
0,03
Kapitel 5: Diskussion
5. Diskussion
5.1. Methodische Aspekte der proteomanalytischen
Charakterisierung des Glioblastoms
Das Ziel dieser Arbeit war es, molekulare Ursachen für das Langzeitüberleben bei
Glioblastompatienten zu finden. Die Fragestellung des LTS ist mittlerweile in diversen Studien unter
Berücksichtigung zahlreicher Aspekte wie etwa demographische Daten von Patienten, schädliche
Umwelteinflüsse, klinische Parameter und Behandlungsstrategien adressiert worden. Im Rahmen
dieser Studien konnte bisher gezeigt werden, dass ein junges Alter bei Diagnosestellung und eine
gute allgemeine Konstitution den Krankheitsverlauf begünstigen (Curran et al. 1993). Darüber hinaus
gibt es erste Ansätze, die versuchen, das LTS auf molekulargenetischer Ebene zu charakterisieren. Bei
Arbeiten zur Analyse genetischer Veränderungen der Tumoren sowie der mRNA Expression (Krex et
al. 2007; Reifenberger et al. 2014) konnten Hinweise auf einen positiven Einfluss der MGMT
Promotormethylierung und IDH1 Mutation auf die Gesamtüberlebensdauer detektiert werden. Um
weitere Informationen über die klinische Gruppe der LTS zu erhalten, wurde in dieser Arbeit ein
proteomanalytischer Ansatz gewählt.
5.1.1. Klinische Proteomanalyse von Glioblastomen
Eine besondere Herausforderung bei der Aufklärung der molekularen Ursachen des klinisch
definierten Phänomens des Langzeitüberlebens mithilfe der Proteomanalyse ist, dass keine
Modelsysteme wie z.B. Zellkultur oder Tiermodelle etabliert sind, die in der Lage wären, dieses
komplexe systemische Bild darzustellen. Aus diesem Grund wurde bisher für molekulare Studien
ausschließlich auf die ex vivo Analyse von Tumormaterial gesetzt. Im Rahmen des deutschen
Gliomnetzwerks wurde hierfür eine prospektive Gewebe- und Plasmasammlung etabliert, welche
mittlerweile über 1800 Gewebeproben und 900 Plasmaproben umfasst.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit bzw. Eignung der klinischen Proben stellt sich für die
molekulare Analyse die Herausforderung, Methoden einzusetzen, die materialsparend sind, aber
dennoch eine umfassende Analyse erlauben. Bezogen auf die Materialverfügbarkeit ist Plasma
unproblematisch und gehört zu der Gruppe der leicht zugänglichen biologischen Proben. Allerdings
hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die direkte molekulare Analyse von Plasma mit den
heutigen Methoden der Proteomanalyse nicht zielführend ist. Die hohe Konzentration weniger
Plasmaproteine wie z.B. Hämoglobin, Albumin und Bestandteile des Komplementsystems,
78
Kapitel 5: Diskussion
überdecken häufig die Signale gering konzentrierter Proteine und lassen nur bedingt Aussagen über
pathologische Signaturen zu (Anderson und Anderson 2002). Es konnte jedoch gezeigt werden, dass
Plasma sehr gut geeignet ist, um die humorale Immunantwort zu untersuchen. Hier ermöglicht die
hohe Bindungsaffinität von (Auto-) Antikörpern das analytische Problem des hohen dynamischen
Konzentrationsbereichs von Proteinen in Plasma zu umgehen. So konnten z.B. Lennon et al. (2004)
im Blut von Multiple Sklerose Patienten, die unter Neuromyelitis optica litten, Antikörper gegen den
Wasserkanal Aquaporin 4 nachweisen (Lennon et al. 2004). Die Anwesenheit von Antikörpern gegen
Aquaporin 4 sind mittlerweile ein etablierter Biomarker für
Neuromyelitis optica und ein
entscheidendes Kriterium für die Diagnosestellung.
Für die Analyse von klinischen Gewebeproben mittels Proteomanalyse existieren diverse gut
etablierte Methoden (Apweiler et al. 2009). Für eine besonders materialschonende Analyse von
Tumorgewebe wurde im Vorfeld dieser Arbeit eine Methode zur kombinierten Analyse von DNA/RNA
und Proteinen entwickelt (Grzendowski et al. 2009). Mit dieser Methode ist es möglich, die bei der
Aufarbeitung von DNA/RNA entstehenden Proteinfraktionen durch Entsalzungsschritte für die
quantitative Proteomanalyse einzusetzen. Diese Vorgehensweise wurde in dieser Arbeit für die
Analyse
von
GBM-Gewebe
erfolgreich
adaptiert.
Die
nachträgliche
Analyse
der
im
Validierungsexperiment verwendeten Proben ergab hingegen, dass es sich ausschließlich um
Tumoren ohne Mutation im IDH1-Gen handelte. Da für die Transkriptomanalyse mögliche IDH1Mutationen bereits berücksichtigt wurden, waren sowohl Proteinblotting als auch der Abgleich mit
den Transkriptomdaten rückblickend für die Validierung der Ergebnisse der 2D-DIGE Studie nur
bedingt geeignet.
Für die Analyse bestimmter Zelltypen hat sich eine Kombination aus Mikrodissektion und
quantitativer Proteomanalyse bewährt. So konnte von der Arbeitsgruppe Stühler eine Methode zur
Analyse von 1000 mikrodissektierten Pankreaszellen mittels anschließender 2D-DIGE-Technik
etabliert werden (Sitek et al. 2005). Anders als bei der Zellsortierung fluoreszenz-markierter Zellen
durch Durchflusszytometrie, die den Einsatz von Frischgewebe erfordert, kann die Laser
Mikrodissektion auch an Kryoschnitten durchgeführt werden (Stingl et al. 2011). Dieser Umstand
erlaubte die erfolgreiche Adaption der Mikrodissektion von GBM Gewebe und ihre Übertragung auf
markierungsfreie Analysen im Rahmen dieser Arbeit. Hierdurch konnten bei der Analyse von 500 ng
Gesamtprotein, isoliert aus Kryoschnitten des GBM, rund 3500 Proteine mittels HPLC-MS/MS
identifiziert und quantifiziert werden. In einer Arbeit von Liu et al. (2013) wurden markierungsfreie
MS-Analysen an 0,5 mm2 mikrodissektiertem Brustkrebsgewebe durchgeführt, was ca. 200-400 ng
Gesamtprotein entspricht. Diese erlaubten die Identifizierung von 2337 Proteinen. Ferner konnten
mithilfe der Laser-Capture Mikrodissektion quantitative Proteomanalysen an 500 bis 3000
79
Kapitel 5: Diskussion
mikrodissektierten Kolonkarzinomzellen von Wisniewski et al. (2011) durchgeführt werden. Hier war
nach Fraktionierung eine Identifizierung von über 4000 Proteinen mittels Massenspektrometrie
möglich. Da die Zelldichte in verschiedenen Geweben sehr stark variieren kann, ist hier ein Vergleich
jedoch nur sehr bedingt möglich.
5.1.2. Quantitative Proteomanalyse von Glioblastomen
Im Rahmen dieser Arbeit sollte ein möglichst umfassendes Bild des Proteoms von
Langzeitüberlebenden im Vergleich zu Kurzzeitüberlebenden erstellt werden. Aus diesem Grund
wurde zum einen die 2D-DIGE-Technik zum anderen die markierungsfreie Quantifizierung von
Proteinen mittels Massenspektrometrie eingesetzt. Vorteil der 2D-DIGE-Technik ist, dass eine
Analyse intakter Proteine (top down) möglich ist. Durch ihr sehr gutes Auflösungsvermögen wird die
Detektion posttranslationaler Modifikationen und Proteinisoformen ermöglicht. In dieser Arbeit
konnte gezeigt werden, dass durchschnittlich 3000 Proteinspots quantifiziert werden können. Zabel
und Klose (2009) konnten sogar eine Auftrennung von über 10.000 Proteinspots mittels 2DGelelektrophorese erreichen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass bei dieser Methode die
Quantifizierung zunächst unabhängig von der Identifizierung der Proteine abläuft. Diese ist stark von
den Eigenschaften des betreffenden Proteins, seiner Abundanz in der Probe sowie dem verwendeten
Massenspektrometer abhängig. In der vorliegenden Arbeit lag die Identifizierungsrate bei etwa 90%.
Im Vergleich hierzu konnten mittels Massenspektrometrie basierter top-down-Analyse zu dem
damaligen Stand der Technik lediglich etwa 25 Proteine standardmäßig identifiziert werden (Parks et
al. 2007). Dennoch ist diese Methode sicherlich eine der vielversprechendsten im Bereich der
Analytik intakter Proteine. Die Zahl der identifizierten Proteine ist mit fortschreitenden technischen
Entwicklungen stetig angestiegen. So konnten im Jahr 2012 von Ahlf et al. (2012) 690 Proteine, im
Jahr 2013 von Catherman et al. (2013) bereits 1220 Proteine aus der humanen Zelllinie H1299 mittels
top-down Massenspektrometrie identifiziert werden. Momentan gilt für die Analyse von klinischen
Proben aber die peptidbasierte Analytik (bottom up) mittels Massenspektrometrie als Goldstandard
(Megger et al. 2013). Der entscheidende Vorteil dieser Methode liegt vor allem in der parallelen
Identifizierung und Quantifizierung der vermessenen Analyten. Aus diesem Grund wurde für diese
Arbeit die markierungsfreie Quantifizierung mittels Massenspektrometrie für die Analyse der
mikrodissektierten
Proben
gewählt.
Markierungsfreie
Analysen
besitzen
gegenüber
isotopenbasierten Methoden den Vorteil, dass jede Art von Probe ohne weitere Manipulation wie
z.B. der Inkorporation von schweren Aminosäuren im Falle von metabolischen Markierungsstrategien
(SILAC) oder chemischen Modifikationen des Analyten (z.B. bei iTRAQ oder der Dimethyl-Markierung)
und ohne Nachteile bzgl. des zur Verfügung stehenden dynamischen Bereichs der Quantifizierung
80
Kapitel 5: Diskussion
eingesetzt werden kann (Old et al. 2005). So sind metabolische Markierungen im Moment noch auf
Zellkultursysteme beschränkt. Die Analyse von humanem Gewebe ist nur unter Zuhilfenahme eines
markierten Zellkulturstandards möglich (Geiger et al. 2010). Darüber hinaus erfordern alle diese
Quantifizierungsstrategien, dass die jeweilige Markierungsreaktion vollständig und reproduzierbar
abläuft. Bei der markierungsfreien Quantifizierung wird auf eine Markierung der Proteine bzw.
Peptide gänzlich verzichtet. Sie kann daher ebenfalls für alle Arten von biologischen Proben
eingesetzt werden. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei ein höchst reproduzierbares HPLC-MS
System. Im Gegensatz zu isobaren Markierungstechniken, bei der für die Quantifizierung die
Aufnahme eines Fragmentspektrums notwendig ist, ist die erfolgreiche Quantifizierung eines
Proteins bereits nach der Identifizierung mittels eines einzigen Peptidspektrums möglich. Darüber
hinaus wird die Komplexität der Probe nicht durch das Mischen der verschiedenen Proben zusätzlich
erhöht. Daraus resultiert unter anderem der sehr hohe dynamische Bereich dieser Methode, der
typischerweise höher liegt als der jener Methoden, die sich der Markierung mit stabilen Isotopen
bedienen (Old et al. 2005; Liu et al. 2013).
Im Rahmen dieser Studie war eine relative Quantifizierung für 2755 Proteine möglich. In einer
ähnlichen Arbeit von Liu et al. (2013), in der mikrodissektiertes Brustkrebsgewebe analysiert wurde,
konnten 1624 Proteine mittels markierungsfreier Quantifizierung analysiert werden. In einer
anderen, ebenfalls auf Mikrodissektion von Brustkrebsgewebe basierenden Studie von Cha et al.
(2010) konnten 1623 Proteine quantifiziert (2588 Proteine identifiziert) werden, wobei rund 18% als
differentiell ermittelt wurden. Somit konnten in der hier vorliegenden Arbeit trotz eines ähnlichen
Ansatzes eine etwas überdurchschnittliche Anzahl an Proteinen quantifiziert werden. In der Arbeit
von Liu et al. (2013) wird darüber hinaus der CV der Peptide mit 31,7 % angegeben, in der
vorliegenden Arbeit lag dieser bei 33 %. Variationskoeffizienten für Proteine werden in einer Arbeit
von Ijsselstijn et al. (2013) an hoch abundanten Serumproteinen zwischen 22,55 % und 43,22 %
angegeben, von Lai et al. (2011) zwischen 11,4 % und 63,4 % je nach betrachtetem Protein. Beide
Gruppen geben an, dass der CV in Abhängigkeit des betrachteten Proteins sehr stark schwanken
kann, so dass der über alle Proteinidentifizierungen gerechnete CV von 30 % in dieser Arbeit als
durchschnittlich anzusehen ist.
5.1.3. Proteinarrays zur Detektion zum Nachweis von Tumorantigenen
Zur Detektion Glioblastom-assoziierter Antikörper wurden in dieser Arbeit Protein Arrays eingesetzt,
die das parallele Screening von Autoantikörpern gegen rund 9000 potentielle Antigene ermöglichten.
Im Gegensatz zu der bisher für diese Fragestellungen häufig verwendeten Methode SEREX (Sahin et
al. 1997), die als Antigenquelle cDNA-Banken benutzt, handelt es sich bei den Protein Arrays um eine
81
Kapitel 5: Diskussion
alternative Methode, bei der rekombinante Proteine im Arrayformat gespottet werden (Sundaresh et
al. 2006). Obwohl die Verwendung von cDNA Banken eine sehr hohe Sensitivität und eine
ausgezeichnete Antigenabdeckung bietet, muss doch berücksichtigt werden, dass sich die
rekombinanten Antigene möglicherweise, z.B. durch das Fehlen von PTMs, von den tatsächlich im
Tumor exprimierten unterscheiden (Rauch und Gires 2008). Durch die Verwendung von Protein
Arrays, deren Antigene in Insektenzellen produziert werden, sollte hier auch dieser Sachverhalt
berücksichtigt werden. Im Vergleich mit den 9000 auf dem Array gespotteten Proteinen liegt die
Anzahl untersuchter Antigene in einem typischen SEREX-Experiment deutlich höher, da hier ganze
cDNA Banken mit mehreren hunderttausend Klonen getestet werden (Sahin et al. 1997; Rauch und
Gires 2008). Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass die in der verwendeten cDNA Datenbank
enthaltenen Sequenzen allesamt auch tatsächlich in Proteine translatiert werden. Andere Methoden
wie PROTEOMEX (Klade et al. 2001; Unwin et al. 2003) oder AMIDA (Gires et al. 2004) verwenden
Tumorlysate als Antigenquelle. Bei beiden Methoden erfolgt die Identifizierung eines potentiellen
Antigens mittels Massenspektrometrie erst im Anschluss an die Signaldetektion und ist somit zum
einen von deren Güte abhängig, zum anderen auf eine wesentlich kleinere Anzahl analysierter
Antigene beschränkt. Bei der Verwendung von Array Plattformen werden sowohl die Anzahl als auch
die Herkunft der analysierbaren Antigene durch den Hersteller des Arrays vorgegeben. Daher wurde
bei der Auswahl des Arrays und im Rahmen der Auswertung durch den Vergleich mit den in dieser
Arbeit erstellten Proteinprofilen und mRNA Expressionsdaten von Glioblastomen darauf geachtet,
dass die potentiellen Antigene auch tatsächlich im Tumor exprimiert werden.
Bezogen auf die einzusetzende Menge an Patientenmaterial unterscheiden sich die verschiedenen
Techniken kaum. Wenige Mikroliter Plasma oder Serum reichen, da die Proben in der Regel stark
verdünnt (1:500-1:1000) eingesetzt werden (Sahin et al. 1997; Rauch und Gires 2008; Le Roux et al.
2010). Für autoimmunologische Screenings mit Hilfe von Protein Arrays kann grundsätzlich sowohl
Plasma oder Serum verwendet werden (Marina et al. 2008; Le Roux et al. 2010). Da die im Rahmen
dieser Arbeit gesammelten Proben auch für andere Studien und Experimente zur Verfügung stehen
sollten, wurde letztendlich die Entscheidung getroffen, Plasma zu sammeln. Vortests zu dieser Arbeit
zeigten, dass bei Verwendung von Serum und Plasma desselben Patienten keine signifikanten
Unterschiede im Immunprofil zu detektieren waren. Dies ermöglichte im Folgenden den Einschluss
von Arraydaten von Serumproben nicht-tumorerkrankter Patienten. Als kritisch erwies sich lediglich
die Verwendung von Arrays, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten produziert wurden. Daher
wurde darauf geachtet, dass alle eingesetzten Arrays derselben Produktionscharge entstammten.
82
Kapitel 5: Diskussion
Für die Validierung von Ergebnissen, die mittels Protein Array Technologie gewonnen wurden hat
sich
der Enzyme-linked immunosorbent assay mittlerweile als Standardmethode durchgesetzt
(Querol et al. 2013; Kinloch et al. 2014). Diese stellt aufgrund der substantiellen Unterschiede in der
Art wie die Antigene präsentiert werden dennoch eine besondere Herausforderung dar (Querol et al.
2013). So konnten von Kinloch et al. (2014) einige der mittels ProtoArray gewonnenen Ergebnisse
nicht mittels ELISA bestätigt werden. Auch in dieser Arbeit konnte bisher nur eines der zwei bereits
getesteten Kandidatenantigene mittels ELISA validiert werden. Da seitens des Herstellers nur
unvollständige Mengenangaben zu den Antigenen vorlagen und darüber hinaus Autoantikörper sehr
unterschiedliche Sensitivitäten aufweisen können (Liu et al. 2014), ist es jedoch denkbar, dass die
eingesetzte Menge von Antigen in diesem Fall nicht ausreichend war und eine höhere Proteinmenge
eingesetzt werden muss (Querol et al. 2013; Liu et al. 2014).
5.2. Biologische Aspekte der proteomanalytischen
Charakterisierung des Glioblastoms
Ziel dieser Arbeit war es, durch die proteomanalytische Untersuchung von Gewebe- und
Plasmaproben molekulare Signaturen zu identifizieren, die Aufschluss über die biologischen Prozesse
beim Langzeitüberleben von Glioblastompatienten geben. Wie oben bereits beschrieben, ist die
molekularbiologische Untersuchung von GBM LTS nur mithilfe von Patientenproben möglich und
sinnvoll. Daher sind jedoch, insbesondere im Hinblick auf die Gewebeproben, Aussagen über
Veränderungen gegenüber gesundem Gewebe nicht möglich, da dieses aus ethischen Gründen nicht
zur Verfügung stand. In der gewebebasierten Studie wurde sich daher darauf beschränkt,
Unterschiede zwischen den analysierten Tumorentitäten zu detektieren. Die Unterscheidung der
Tumoren fand nach ihrem klinischen Verlauf statt. Die Gruppe der LTS-Patienten umfasste Gewebe
von Patienten, die ein progressionsfreies Gesamtüberleben von mehr als 36 Monaten aufwiesen, in
der Gruppe der STS befanden sich nur Patienten, die innerhalb von 12 Monaten nach
Diagnosestellung verstarben. Im Rahmen der gewebebasierten Studie wurden dann sowohl LTS und
STS Patienten jeweils ohne Mutation im IDH1-Gen verglichen als auch ein Vergleich zwischen LTS mit
und ohne IDH1-Mutation durchgeführt.
83
Kapitel 5: Diskussion
5.2.1. Differentielle Proteomanalyse des Tumorgewebes von
Glioblastomen hinsichtlich des Langzeitüberleben
Das Langzeitüberleben von Glioblastompatienten wurde bisher überwiegend hinsichtlich eines
Einflusses genetischer Veränderungen sowie exogener Faktoren untersucht. Bisher sind lediglich zwei
Studien, die das LTS mithilfe der Proteomanalyse untersucht haben, publiziert. Park et al. (2009)
berichtete basierend auf einer 2D-PAGE-Studie dass das Protein Mangan-Superoxid-Dismutase (MnSOD) hochreguliert in STS gegenüber LTS Patienten sei. Aufgrund der geringen Anzahl der
analysierten Patienten (2 LTS und 2 STS) wurde die notwendige Statistik in dieser Studie jedoch nicht
durchgeführt. Patel et al. (2013). untersuchten 2013 mit Hilfe von kombinatorischer Netzwerkanalyse
und anschließenden markierungsfreier Proteomik von 16 GBM Patienten ebenfalls Langzeitüberleben
und konnten zeigen, dass in LTS eine erhöhte Expression von DNM1 und MAPK1 sowie eine
verminderte Proteinexpression von HSPA9, PSMD3 und CANX zu beobachten war. In einer Studie von
Barbus et al. (2011), wurden die mRNA Profile von 11 LTS und 12 STS Patienten untersucht und
Unterschiede in Retinsäure abhängigen Signalwegen aufgedeckt. In einer ähnlichen, aber deutlich
umfangreicheren Studie von Reifenberger et al. (2014), in der die mRNA von insgesamt 94 Patienten,
davon 28 LTS und 20 STS, untersucht und in der auch der Einfluss der IDH1 Mutation berücksichtigt
wurde, konnten dann allerdings keine Unterschiede zwischen LTSwt und STSwt Patienten auf
Genexpressionsebene detektiert werden.
In dieser Arbeit konnten mithilfe der markierungsfreien Analyse entsprechende Proteinprofile von
Tumorgewebe von GBM LTS und GBM STS erstellt werden. So konnten für LTSwt und STSwt 2417
bzw. 2903 Proteine identifiziert werden, von denen 178 eine unterschiedliche Abundanz aufwiesen.
Die detaillierte Auswertung der 162 in GBM STS hochregulierten Proteine ergab, dass 64 Proteine
mitochondrialen Ursprungs sind. Diese signifikante Anreicherung innerhalb der differentiell in STS
hochregulierten Proteine lässt einen mitochondrialen Phänotyp postulieren.
Seit langem ist bekannt, dass das Mitochondrium bei der Tumorgenese eine wichtige Rolle spielt
(Warburg 1956). So wurde bereits 1924 von Otto Warburg bei Krebszellen ein Wechsel von der
oxidativen Phosphorylierung der Mitochondrien hin zur aeroben Glykolyse beschrieben. Hiermit kann
die Tumorzelle neben ATP auch wichtige Metabolite für die Synthese von Nukleotiden, Fettsäuren
usw. generieren und so einen proliferativen Phänotypen aufrechterhalten. Dieser Wechsel ist für
Gliome ebenfalls beschrieben und wird auch bei deren Diagnose ausgenutzt. So ermöglicht z.B. die
erhöhte Glukoseaufnahme im Tumor die Verwendung von 18F-markierter 2-Deoxyglukose bei der
Positronen Emissions Tomographie (PET) zur Unterscheidung von Tumor und gesunden oder
84
Kapitel 5: Diskussion
nekrotischen Regionen (Wienhard et al. 1989). Nicht-invasive Magnetresonanz Techniken wie z.B. die
H-MR Spektroskopie (MRS) des Gehirns machen sich ebenfalls die vermehrte aerobe Glykolyse von
Gliomen zu nutze. Hier werden die Zunahme von Cholin und Laktat sowie die Abnahme von N-AcetylAspartat als Marker für die Synthese von neuronenspezifischen Aminosäurederivaten gemessen.
Unter allen Gliomen zeigen Glioblastome hierbei die höchsten Level an Cholin und Laktat (Bulik et al.
2013).
Die erhöhte Abundanz mitochondrialer Proteine bei STS-Patienten könnte auf eine Rolle der
Mitochondrien bei der Tumorgenese von Glioblastomen hindeuten, welche Einfluss auf den
unterschiedlichen klinischen Verlauf von GBM Patienten mit verkürzter Gesamtüberlebenszeit
nimmt. Neben der erhöhten Proliferation von Tumorzellen muss sich eine Krebszelle auch gegenüber
antiapoptotischen Prozessen schützen. So wurde in diesem Zusammenhang vor kurzem ein Prozess
beschrieben, der die Tumorzelle durch Benutzung der Fettsäureoxidation und Erzeugung des
Reduktionsmittel NADPH vor oxidativen Stress schützt (Carracedo et al. 2013). Es konnte gezeigt
werden, dass sich Krebszellen durch die mitochondriale Fettsäureoxidation und den damit
verbundenen Anstieg der cytosolischen NADPH-Konzentration einen Überlebensvorteil verschaffen
und somit die Tumorigenität steigern. NADPH spielt zum einen eine wichtige Funktion als Co-Enzym
anaboler Enzyme, welche die Bausteine für das Wachstum der Krebszelle bereitstellen, zum anderen
hat es eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress (Chiarugi et al. 2012). In
dieser Arbeit wurden sowohl die Glucose-6-phosphate 1-dehydrogenase, welche im Rahmen des
Pentose-Phosphat-Wegs NADPH generiert, als auch mit β-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase und
Enoyl-CoA Hydratase zwei Proteine der Fettsäure-Oxidation, welche indirekt über die Bereitstellung
von Substratvorläufern von IDH1/2 NADPH erzeugt, mit erhöhter Abundanz in STS-Patienten
nachgewiesen. Ein erhöhter NADPH-Level scheint in STS Patienten somit wahrscheinlich.
In einer Arbeit, bei der die Fettsäureoxidation mittels Ectomoxir in der Glioblastomzellinie SF188
inhibiert wurde, konnte gezeigt werden, dass das Absinken der NADPH Konzentration und der damit
verbundenen fehlende Schutz vor oxidativem Stress durch Glutathion zum Zelltod führt (Pike et al.
2011). Durch den zusätzlichen Einsatz des ROS senkenden Chelatbildners Tiron konnte außerdem der
Beweis geführt werden, dass die ATP-Produktion durch die mitochondriale Fettsäureoxidation nicht
ursächlich für den Zelltod war, sondern lediglich die NADPH-Konzentration darüber entscheidet, ob
die Krebszelle überlebt. Dieser Mechanismus verschafft den Krebszellen einen Überlebensvorteil
gegenüber anderen Zellen. Übertragen auf die hier untersuchte Fragestellung könnte dies bedeuten,
dass der klinische Verlauf von GBM Patienten mit kürzerer Überlebenszeit damit zu begründen ist,
dass diese Tumorzellen sich durch die Hochregulation der mitochondrialen Fettsäureoxidation und
85
Kapitel 5: Diskussion
die damit verbundene Produktion von NADPH einen Schutz vor oxidativen Stress verschaffen, wie er
durch die Chemo- und Strahlentherapie verursacht wird (Abbildung 5.1). So konnten mit der
Phospholipid-Hydroxyperoxid-Glutathion-Peroxidase
und
der
Glutathion-S-Transferase
zwei
Gluthathion-abhängige Proteine in STS als hochreguliert detektiert werden, welche die Zelle vor ROS
schützen und bei der Zellentgiftung eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus zeigt mit DJ1 ein
weiteres Protein in STS Patienten eine erhöhte Proteinexpression, das Schutz vor oxidativem Stress
vermittelt.
Offen bleibt in diesem Zusammenhang die Frage, wie die Krebszelle die konkurrierenden Prozesse
Fettsäureoxidation und –synthese aufeinander abstimmt, um zum einen den „Survival-Phänotyp“
und zum anderen den proliferativen Phänotyp (Warburg-Effekt) zu ermöglichen. In einer Arbeit von
Jeon et al. (2012) konnte jedoch kürzlich gezeigt werden, dass Krebszellen je nach
Umweltbedingungen in der Lage sind, AMPK vermittelt alternativ Fettsäureoxidation oder –synthese
durchzuführen.
Abbildung 5.1: Möglicher Schutzmechanismus des Tumors vor ROS und Zellgifte durch erhöhte
Fettsäureoxidation in Kurzzeitüberlebenden des Glioblastoms. Die β-Oxidation liefert mit Acetyl-CoA den
Ausgangstoff für das Substrat der IDH1 und IDH2. Somit könnte eine erhöhte Abundanz, der an der β-Oxidation
beteiligten Proteine sowie der ebenfalls NADPH erzeugenden G6PDH eine Erhöhung der intrazellulären NADPHKonzentration zur Folge haben. Diese ist entscheidend für die Reduktion von Glutathion (GSH) durch die Glutathion
Reduktase (GSR). Reduziertes Glutathion regeneriert wiederum diverse Proteine, die Schutz vor ROS und toxischen
Substanzen vermitteln. Proteine und Prozesse, die in dieser Arbeit als in Kurzzeitüberlebenden hochreguliert gezeigt
werden konnten, sind fett gezeichnet.
86
Kapitel 5: Diskussion
Interessanterweise könnte somit dem Phänotyp LTS bei Patienten mit fehlender IDH1 Mutation eine
ähnliche Ursache zu Grunde liegen, wie sie für die klinisch besser verlaufenden Patienten mit einer
IDH1-Mutation diskutiert wird. IDH1 ist neben Glukose-6-Phosphatdehydrogenase (G6PD) und 6Phosphoglukonolaktone Dehydrogenase (6PGLDH) sowie dem NADP+-abhängigen Malatenzym (ME1)
eines der vier wichtigen Enzyme zur Erhaltung der NADPH-Konzentration und der damit
verbundenen REDOX-Homöostase (Lee et al. 2002). Es ist bekannt, dass die IDH1-Mutation R132H zu
einer Änderung der enzymatischen Funktionalität des Enzyms führt, welches zur Folge hat, dass
neben α-Ketoglutarat nicht mehr NADPH produziert, sondern 2-Hydroxyglutarat gebildet wird und
NADPH verbraucht wird (Dang et al. 2009). Dies legt nahe, dass sich die Tumorzelle durch die IDH1
Mutation und der dadurch verringerten Konzentration von NADPH weniger gegen oxidativen Stress
und der damit einhergehenden vermehrten möglichen Schädigung der DNA schützen kann. Durch
oxidative Schäden an Lipiden und Proteinen können apoptoische Prozesse initiiert werden und die
Krebszellen dadurch eine verringerte Überlebenszeit und Tumorigenität aufweisen. Bisher ist der
Zusammenhang zwischen einer Mutation im IDH1-Gen und oxidativen Stress jedoch kaum belegt.
Lediglich durch Gilbert et al. (2014) wurde kürzlich gezeigt, dass die Überexpression von R132H IDH1
in der Glioblastomzelllinie U87MG zu oxidativen Stress, Apoptose und Autophagie führt.
Die von Park et al. (2009) und Patel et al. (2013) als differentiell zwischen LTS und STS Patienten
ermittelten Proteine SOD2, DNM1, MAPK1, HSPA9, PSMD3 und CANX wurden in dieser Arbeit
durchweg detektiert, zeigten aber keine signifikanten Unterschiede in der Proteinexpression
zwischen den beiden Gruppen. Ursache hierfür könnten zum einen das gewählte Patientenkollektiv
oder zum anderen die gewählten Methoden sein. So wurde in keiner der Arbeiten die IDH1
Mutation, die zu 34 % bei den LTS auftritt, berücksichtigt. Ferner wurde keine spezifische Isolation
von Tumorzellen durchgeführt. Bemerkenswert ist jedoch, dass es sich bei der in STS-Patienten als
hochreguliert beschriebenen Mn-SOD ebenfalls um ein Protein handelt, welches der Zelle beim
Schutz vor ROS hilft (Sato et al. 1995) und steht somit im Einklang mit der hier aufgestellten
Hypothese.
5.2.1.1 Fazit
Die erhöhte Abundanz mitochondrialer Proteine und der daraus abgeleitete tumorbiologische
Kontext deuten auf einen, durch vermehrte Fettsäureoxidation initiierten Schutz der Tumorzellen
von Kurzzeitüberlebenden vor oxidativem Stress hin. Dieser Schutz wird vermutlich maßgeblich durch
einen erhöhten Level von NADPH, welches in der Lage ist, Glutathion-abhängig protektive Proteine
zu regenerieren, vermittelt.
87
Kapitel 5: Diskussion
5.2.2. Differentielle Proteomanalyse des Tumorgewebes von
Glioblastomen in Abhängigkeit von der IDH1 Mutation
Während der Laufzeit des Projekts wurde durch die Identifizierung der IDH1-Mutation eine wichtige
Entdeckung gemacht (Parsons et al. 2008), die in der Folge einen direkten Einfluss auf die weitere
Experimentplanung hatte. Es zeigte sich, dass sie bei einem Großteil (50-90%) adulter Astrozytome,
Oligodendrogliomen des WHO Typs II und III und sekundären Glioblastomen auftritt. Bei den
primären Glioblastomen tragen lediglich 3-16% eine IDH1 Mutation. Allerdings tritt die IDH1Mutation mit 34% gehäuft in Tumoren von primären GBM LTS-Patienten auf (Parsons et al. 2008;
Weller et al. 2009). Durch Hartmann et al. (2013) konnte kürzlich gezeigt werden, dass das
molekulare Profil von IDH1 mutierten primären LTS Tumoren eher dem von sekundären
Glioblastomen entspricht und durch TP53 Mutationen und fehlende EGFR Amplifikationen
gekennzeichnet sind.
Dieser Aspekt hatte insbesondere für die Auswertung der 2D-DIGE-Studie zur Folge, dass die zuvor
erstellte Gruppierung unter Berücksichtigung der IDH1 Mutation korrigiert werden musste. In diesem
Zusammenhang wurde eine Schwäche der 2D-DIGE offensichtlich und zwar führte die erneute
Bildauswertung zu neuen Kandidatenspots, für die eine neue Identifizierung per MS hätte
durchgeführt werden müssen. Da allerdings nicht ausreichend Material zur Verfügung stand, wurde
auf die erneute Auswertung verzichtet und die Aspekte der IDH1-Mutation bei der nachfolgenden
quantitativen
Proteomanalyse
mittels
Massenspektrometrie
berücksichtigt.
Die
bereits
identifizierten Proteine werden hier zusammen mit den Ergebnissen der markierungsfreien
quantitativen Analyse diskutiert.
Um den Einfluss der IDH1 Mutation bei GBM LTS zu untersuchen, wurden ebenfalls Gewebeproben
nach Mikrodissektion mittels markierungsfreier Analyse untersucht. Ergänzend muss angemerkt
werden, dass eine Untersuchung von STS mit IDH1 Mutation nicht möglich war, da diese Fälle nur
sehr selten auftreten und daher keine ausreichende Zahl von Fällen akquiriert werden konnte.
Mithilfe der markierungsfreien Analyse konnte für 10 GBM LTS mit IDH1-Mutation erfolgreich ein
Proteinprofil, welches 2834 Proteine enthält, erstellt werden. Der Vergleich der Gruppe LTSmut mit
LTSwt ergab, dass 130 Proteine einen signifikanten Abundanzunterschied aufwiesen. Von diesen
Proteinen waren in der Gruppe der mutierten Tumoren 85 hoch- und 45 herunterreguliert. Eine
Studie, die versucht die Unterschiede zwischen IDH1 mutierten und IDH1 Wildtyp-Glioblastomen mit
proteomanalytischen Methoden zu adressieren, wurde bisher noch nicht durchgeführt. Lediglich von
Oligodendrogliomen wurde von Thirant et al. (2011) eine 2D-gelbasierte Studie zu IDH1 mutierten
88
Kapitel 5: Diskussion
Tumoren durchgeführt und führte zu einer Identifizierung von insgesamt 42 differentiellen
Proteinen.
Die bioinformatische Analyse konnte zeigen, dass in der Gruppe der 85 in den mutierten Tumoren
hochregulierten Proteine eine signifikante Anreicherung von Proteinen existiert, die in Verbindung
mit der mRNA-Prozessierung und hier insbesondere mit dem Spleißen von mRNA stehen.
Insbesondere das alternative Spleißen stellt eine der wichtigsten Ebenen der Genregulation dar und
spielt eine wichtige Rolle bei Differenzierungsvorgängen in höheren Organismen. Es ermöglicht, dass
Gene in eine Vielzahl von Isoformen exprimiert werden können. Darüber hinaus ist das alternative
Spleißen auch eine integrale Komponente von Signaltransduktionskaskaden und in der Lage, auf
posttranskriptionaler Ebene Signale zu verstärken und weiterzuleiten. Auf diese Weise ermöglicht
das alternative Spleißen der Zelle Adaption als Reaktion auf Stimuli und Stressbedingungen durch die
Verknüpfung von Signalwegen und epigenetische Mechanismen (Biamonti et al. 2014).
Defekte im Spleißmechanismus sind mittlerweile bei einer Vielzahl von Krankheiten als Ursache oder
Verstärker bekannt. Durch das vermehrte Auffinden von mit Krebs assoziierten gespleißten
Proteinisoformen gibt es auch zunehmend Hinweise darauf, dass deregulierte Spleißmuster eng mit
der Tumorigenese verknüpft sein könnten. So konnten mittlerweile für diverse Tumorentitäten, wie
z.B. Brustkrebs, verschiedene alternative Spleißprodukte als Progressionsmarker ausfindig gemacht
werden (Venables et al. 2009; Brown et al. 2011). Für Gliome wird in diversen Arbeiten das Auftreten
bestimmter Spleißisoformen beschrieben, welche mit den diversen Aspekten der Gliomgenese, wie
z.B. onkogene Suppression (Chunduru et al. 2002; Tchirkov et al. 2010), Apoptose-Evasion (Yamada
et al. 2003), Proliferation (Camacho-Vanegas et al. 2007; Yu et al. 2007), Metabolismus (Clower et al.
2010; David et al. 2010) und Migration/Invasion (Yu et al. 2007; Cheung et al. 2009; Lo et al. 2009), in
Verbindung gebracht werden können. Demgegenüber steht jedoch eine Studie von Cheung et al.
(2008) die ausführt, dass gliomspezifische alternative Spleißprozesse eine eher untergeordnete Rolle
bei der Gliomgenese zu spielen scheinen.
Die Regulation alternativer Spleißprozesse findet zum einen durch die intrinisische Stärke der
Spleißseiten (cis-regulatorische Elemente) und zum anderen durch die kombinatorische Kontrolle
einer Reihe von trans-aktivierenden Faktoren statt. Bei Letzteren handelt es sich vornehmlich um
Proteine aus der Gruppe der Serin-/Argininreichen Spleißfaktoren (SR Proteine) oder Proteine aus
der Gruppe heterogener nukleärer Ribonukleoproteine (Martinez-Contreras et al. 2007; Long und
Caceres 2009). Verschiedene Vertreter (HNRNP-A2B1, -C, -D, -D-like, -H3, -K, -R und –U sowie SRSF 3,
89
Kapitel 5: Diskussion
6, 7, und 9 ) beider Gruppen wurden im Rahmen dieser Arbeit als hochreguliert in IDH1 mutierten
Tumoren gegenüber Wildtyp-Tumoren ermittelt.
Veränderungen im Spleißprozess entstehen häufig durch Variationen der relativen Menge oder der
Aktivität dieser regulatorischen Spleißfaktoren und obwohl ein kausaler Zusammenhang in vielen
Fällen noch bewiesen werden muss, scheint klar, dass die Expression spezifischer Spleißvarianten
vieler Krebs-assoziierter Gene direkt zu einem onkogenen Phänotyp beitragen und häufig in die
Tumorgenese und die Entwicklung von Resistenzen involviert sind (Ghigna et al. 2008). So konnte z.B.
durch Karni et al. (2007) gezeigt werden, dass der Spleißfaktor SF2/ASF in Folge der Amplifikation
seines Gens SRSF1 häufig in Tumoren überexprimiert wird und in Folge dessen onkogene
Eigenschaften erhält. SF2/ASF zeigten auch in dieser Arbeit eine höhere Abundanz (1,87) in
mutierten Tumoren, lediglich der p-Wert war mit 0,0103 knapp oberhalb des gesetzten Schwellwerts
von 0,01, um als differentiell berücksichtigt zu werden.
Weiterhin konnten in dieser Arbeit die beiden als „Spleiß–Hubs“ bezeichneten Faktoren hnRNPK und
SAM68 bei GBM LTS mit Mutation mit erhöhter Abundanz nachgewiesen werden. Für hnRNP K
konnte gezeigt werden, dass es an prä-mRNA Spleiß-Verstärker binden kann und Phosphorylierung
durch die Src-Kinase, Protein Kinase C (PKC), ERK1/2 und JNK seine Protein-Protein und Protein-RNA
Bindungseigenschaften verändern (Bomsztyk et al. 2004). Eine mögliche Phosphorylierung von
hnRNP K bzw. Phosphorylierungen im Allgemeinen wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht analysiert,
da
hierfür
eine
gezielte
Anreicherung
von
Phosphopeptiden
im
Vorfeld
der
massenspektrometrischen Analysen unter deutlich höherem Materialeinsatz notwendig gewesen
wäre.
In ähnlicher Weise bindet auch SAM68 Elemente innerhalb der prä-mRNA und kann durch Kinasen
wie z.B. ERK phosphoryliert werden (Matter et al. 2002). Spleiß-Hubs, wie Sam68 und hnRNP K, sind
in mehrfacher Hinsicht an der Krebspathologie beteiligt. Nicht nur werden häufig veränderte
Expressionsniveaus beobachtet (Wen et al. 2010; Hope und Murray 2011), auch können durch
veränderte vorgeschaltete Signale in Krebszellen posttranslationale Modifikationen verändert und in
dessen Folge die Lokalisierung und Aktivität von Spleißfaktoren beeinflusst werden. Sowohl hnRNP K
(Lewis et al. 2000) als auch Sam68 (Matter et al. 2002) sind Ziele von ERK, einer Komponente des Ras
/ MAPK-Signalwegs, welcher in Glioblastomen häufig eine verstärkte Aktivität zeigt (Guha et al. 1997;
Feldkamp et al. 1999). Über diesen Signalweg wird z.B. in Melanomen das Verhältnis des
Mikrophthalmie-assoziierten Transkriptionsfaktors MITF (-) zugunsten der gespleißten Isoform MITF
(+) verschoben (Primot et al. 2010). Mit Bezug auf die pro-proliferative Aktivität der MITF (-)-Isoform
90
Kapitel 5: Diskussion
schlagen Galibert und Kollegen vor, dass die Hochregulierung von MEK in Melanomen, welche zu der
veränderten Expression der Spleißvarianten von MITF führt, Teil eines Mechanismus ist, mit dem die
Tumorzellen eine erhöhte Proliferation erzielen (Primot et al. 2010). Darüber hinaus können die
veränderte Expression und Aktivität der Spleiß-Faktoren hnRNP K und Sam68 das normale
Spleißmuster ihrer Ziele stören. Für Sam68 sind z.B. CD44, welches in den Zellen an Migration,
Invasion und Proliferation beteiligt ist und Cyclin D1, beteiligt bei der Regulation des Zellzyklus, und
BCL-X, beteiligt an der Apoptose, interessante Ziele (Bielli et al. 2011). Für Sam68 konnte von Modem
et al. (2011) gezeigt werden, dass seine Überexpression in Glioblastomen zu vermehrter Proliferation
der Zellen führte. Eine besondere Rolle von hnRNP K bei Glioblastomen konnte bisher nicht belegt
werden.
Dass die Überexpression bestimmter Spleißfaktoren direkten Einfluss auf die Tumorbiologie haben
kann, wurde ebenfalls für die in dieser Arbeit als in IDH1 mutierten Tumoren hochregulierte
Spleißfaktoren hnRNPA2 und PTB gezeigt. So spielt ihre vermehrte Expression in Tumoren eine
entscheidende Schlüsselrolle für die Umschaltung von oxidativer Phosphorylierung zu aerober
Glykolyse (David et al. 2010). Durch Christofk et al. (2008) konnte gezeigt werden, dass die
ausschließlich in Tumorzellen exprimierte embryonale Isoform 2 der Pyruvatkinase durch Austausch
gegen die Isoform 1 in Tumorzellen zu einer Umkehrung des Warbug-Effekts, einhergehend mit
verminderter Laktat Produktion und vermehrtem Sauerstoffverbrauch, führt. In der Folge führte dies
zu verminderter Tumorbildung in Maus Xenotransplantaten. Auch in dieser Arbeit konnte
ausschließlich PKM2 detektiert werden. Peptide, die auf die PKM1-Isoform hinweisen, wurden nicht
gefunden. Die Isoformen der PKM sind ein Produkt alternativen Spleißens, bei dem entweder das
Exon 9 (PKM1) oder Exon 10 (PKM2) translatiert werden. David et al. (2010) zeigten, dass drei
Proteine aus der Gruppe der heterogenen nukleären Ribonukleoproteine (hnRNPA1, hnRNPA2 und
PTB) durch ihre repressive Bindung in der Nähe von Exon 9 den Einschluß von Exon 10 und damit die
Expression der PKM2 bewirken. Verantwortlich für die Überexpression dieser Spleißfaktoren ist
hierbei die Überexpression des onkogenen Transkriptionsfaktors c-Myc. Die Überexpression dieses
Transkriptionsfaktors sowie der drei Spleißfaktoren wurde von David et al. (2010) ebenfalls in
humanen Gliomen belegt.
Mit dem Spleißfaktor hnRNPH wurde im Rahmen dieser Arbeit in IDH1 mutierten Tumoren weiterhin
ein Spleißfaktor hoch reguliert gefunden, welcher bereits in Glioblastomen als überrepräsentiert
beschrieben wurde (Lefave et al. 2011). Eine Erniedrigung der Konzentration von hnRNPH führt zu
verändertem Spleißen und in Folge zu erhöhten Leveln der nicht-tumorgenen Varianten von MADD
91
Kapitel 5: Diskussion
und RON. Somit scheint hnRNPH durch die Inhibition von Apoptose und vermehrter Invasion einen
direkten Einfluss auf die Malignität von Glioblastomen zu haben (Lefave et al. 2011).
Ob neben dem gehäuften Auftreten von mit Spleißen assoziierten Proteinen in IDH1 mutierten
Tumoren auch vermehrt Produkte alternativen Spleißens vorkommen, konnte im Rahmen dieser
Arbeit nicht adressiert werden. Bei der bottom-up Proteomanalyse, die hier verwendet wurde, findet
die Identifizierung eines Proteins nur anhand eines kleinen, repräsentativen Teils der Proteinsequenz
statt. Informationen über bestimmte Isoformen von Proteinen sind daher meist nicht vorhanden.
Inwieweit die IDH1 Mutation in Verbindung mit dem alternativen Spleißen steht, ist bisher nicht
belegt. Der Zusammenhang könnte sich möglicherweise durch den Einfluss der IDH1-Mutation auf
die Epigenetik ergeben. So konnte gezeigt werden, dass der von mutierten IDH1 erzeugte Metabolit
2HG diverse Dioxygenasen inhibiert, die eine Rolle in der DNA-und Histon-Methylierung spielen. So
führt die Inhibition von TET2 durch 2HG zur Hypermethylierung von DNA. Folgender Mechanismus
wurde für dieses Phänomen vorgeschlagen: Der größte Teil der DNA Methylierungsstellen beim
Menschen sind 5-Methylcytosine (5mC) an CpG Dinukleotiden. TET 2 spielt eine wichtige Rolle bei
der Regulierung der Methylierung der DNA durch die Konversion von 5mC zu 5Hydroxymethylcytosin (5hmC), welches als intermediäres Produkt der DNA-Demethylierung
betrachtet wird. Weil TET2 ebenfalls eine α-Ketoglutarat abhängige Dioxygenase ist, ist es denkbar,
dass dieser Demethylierungsprozess durch die Anwesenheit des von der mutierten IDH1 Variante
erzeugten 2HG inhibiert wird und es in Folge dessen zu einer globalen Hypermethylierung der DNA
kommt (Xu et al. 2011).
In diesem Kontext spielt möglicherweise ein weiterer Aspekt der 2HG-vermittelen Inhibition von
Dioxygenasen eine wichtige Rolle. So ist bekannt, dass auch eine Vielzahl von Histon-Demethylasen,
welche ebenfalls zur Familie der Dioxygenasen gehören, durch die Anwesenheit von 2HG inhibiert
werden. Daraus resultiert in der Folge eine Veränderung des Methylierungsstatus der Lysinreste in
Histonen (Xu et al. 2011). Durch Lu et al. (2012), konnte gezeigt werden, dass ein erhöhter Level von
H3K9 Trimethylierungen in immortalisierten Astrozyten, welche die mutierte IDH1 Form exprimieren,
bereits nach Passage 12 nach der Transduktion mit IDH1 detektiert werden konnte. Eine erhöhte
DNA Methylierung wurde hingegen erst nach Passage 22 beobachtet (Lu et al. 2012). Dies lässt
vermuten, dass eine veränderte Histon Methylierung möglicherweise einer DNA Methylierung
vorangeht und eventuell auch unabhängig von dieser auftritt (Ichimura 2012).
92
Kapitel 5: Diskussion
Der mögliche Funktionszusammenhang könnte sich nun daraus ergeben, dass gezeigt werden
konnte, dass die Methylierung von Exonen Einfluss auf die Positionierung der Nucleosomen und
somit auch auf das alternative Spleißen hat. So konnte mittels bioinfomatorischen und genomweiten
Analysen gezeigt werden, dass eine Anreicherung von 5mC und Nucleosomen auf Exons relativ zu
den Introns bevorzugt an den Grenzen der Exons stattfindet (Schwartz et al. 2009). Diese
Positionierung der Nucleosomen hat einen senkenden Effekt auf die Elongationsrate der RNA Pol II
(Schwartz et al. 2009). Die reduzierte RNA-Syntheserate ermöglicht wiederum die Benutzung von
schwachen anstatt starken Spleißseiten (Kornblihtt 2007). Somit kann die Hypothese aufgestellt
werden, dass IDH1 Mutationen zur Tumorgenese durch eine epigenetische Deregulation beitragen,
welche durch die inhibierte Demethylierung von 5mC und Histonen initiiert wird. Diese IDH1assozierten Veränderungen des Methylierungsmusters und der damit verbundene Einfluss auf das
alternative Spleißen könnten in der Folge zu einem veränderten Expressionsmuster der
Spleißfaktoren führen. Inwieweit es sich hierbei um verstärkende oder abschwächende Effekte in
Hinsicht auf die Tumorbiologie handelt, kann derzeit nicht abschließend entschieden werden.
Generell lässt das experimentelle Design dieser Studie (Vergleich zweier LTS-Gruppen), aber nur sehr
bedingt Aussagen über eine prognostische Bedeutung zu. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang
scheint jedoch die Tatsache, dass unter den bei GBM LTS mit IDH1 Mutation am stärksten
hochregulierten Kandidatenproteinen mit SMARCC2 und SMCE1 auch zwei Untereinheiten des
SWI/SNF-Komplexes gefunden wurden. SWI/SNF ist in diversen Tumorentitäten ein bekannter
Tumorsuppressor (Versteege et al. 1998; Varela et al. 2011; Shain et al. 2012). Ähnlich der
positionierten Nucleosome stellt die Brm Untereinheit von SWI/SNF eine Schnittstelle zwischen
Transkription und RNA Prozessierung dar, indem sie die Elongationsrate der RNA Pol II moduliert und
dadurch die Rekrutierung der Spleißmaschinerie zu Exonen mit suboptimalen Spleißseiten erleichtern
kann (Batsche et al. 2006). Die Überexpression des Tumorsuppressors SWI/SNF könnte somit einen
Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen dem beobachteten aberranten Spleißen und der
besseren Prognose von Patienten mit mutierter IDH1 schaffen.
5.2.2.1 Fazit
Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die Hypothese, dass es sich bei IDH1 mutierten Tumoren um
eine klar von nicht mutierten GBM differenzierbare Tumorgruppe handelt. In dieser Arbeit konnte
nun zum ersten Mal auch auf Proteinebene gezeigt werden, dass sich die Proteinexpressionsprofile
der beiden Tumorgruppen deutlich voneinander unterscheiden. So scheint die Mutation im IDH1
Gen, möglicherweise durch veränderte Methylierungsmuster, zu weitreichenden Veränderungen im
gesamten Spleißaparat führen. Diese Beobachtung lässt sich gut mit dem in der Literatur
beschriebenen gehäuften Auftreten tumorspezifischer Spleißisoformen übereinbringen. Die
93
Kapitel 5: Diskussion
betroffenen Proteine sind häufig in zentralen Signaltransduktionswegen integriert, so dass
weitreichende Auswirkungen auf die Tumorbiologie der Krebszelle wahrscheinlich sind.
5.2.3. Differentielle Proteomanalyse von Mausstammzellen
Obwohl viele Tumoren monoklonalen Ursprungs sind, ist ihre Zusammensetzung meist heterogen.
Dieser Umstand trifft auch in hohem Ausmaß auf Glioblastome zu. Hinsichtlich des hier untersuchten
Phänomens „Langzeitüberleben“, ist besonders eine bestimmte Subpopulation, die so genannten
Gliomstammzellen, von großem Interesse. Von verschiedenen Gruppen wurde die Hypothese
vorgeschlagen, dass diese Stammzellen in die Vermittlung von Therapieresistenzen und
Tumorprogression involviert sind (Ignatova et al. 2002; Singh et al. 2003; Galli et al. 2004). So sind sie
nicht nur in der Lage, weitere differenzierte Tumorzellen innerhalb des Tumors zu generieren,
sondern exprimieren vermutlich auch spezielle DNA-Reparatur- und Drug-Efflux-Proteine als Antwort
auf Radio- und Chemotherapie (Bao et al. 2006; Eramo et al. 2006; Liu et al. 2006). Somit könnten
Gliomstammzellen nicht nur interessante Ziele für neue Therapiestrategien sein, sondern auch ein
weiterer Aspekt, der zur Gesamtüberlebensdauer von Glioblastompatienten beiträgt.
Um einen besseren Einblick in die Tumorbiologie der potentiell resistenzvermittelnden
Gliomstammzellen zu bekommen, wurden im Rahmen dieser Arbeit vier verschiedene
Mausstammzelllinien proteomanalytisch charakterisiert. Ziel war es, ein möglichst vollständiges
Proteom der Gliomstammzellen zu erhalten sowie Unterschiede hinsichtlich möglicher
Resistenzmechanismen zwischen den verschiedenen Zelllinien zu untersuchen.
Insgesamt konnten mittels markierungsfreier Analyse 2699 Proteine quantifiziert werden. Generell
konnte beobachtet werden, dass interindividuelle Unterschiede zwischen den vier verwendeten
Zelllinien größer waren als der intraindividiuelle Unterschied innerhalb der NS- und SC-Typen
innerhalb einer Linie. Insbesondere die Zellinie GL-261 unterscheidet sich deutlich in ihrem
Proteinexpressionsprofil von den drei SMA Zelllinien (Abbildung 4.14). Im Gegensatz dazu zeigen
lichtmikroskopische Aufnahmen der verschiedenen Zelltypen durch (Ahmad et al. 2014) stärkere
morphologische Unterschiede zwischen NS und SC Zelltypen.
94
Kapitel 5: Diskussion
Abbildung 5.2: Lichtmikroskopische Aufnahmen der eingesetzten Zelllinien SMA-497, SMA-540, SMA-560 und
GL-261 unter NS und SC Bedingungen. Im Vergleich zu den normalen Kulturbedingungen ist unter SC-Bedingungen
eine deutliche Sphärenbildung zu beobachten (Ahmad et al. 2014).
Die detaillierte Analyse der 155 in SC differentiell hochreguliert gefunden Proteine zeigt, dass
insbesondere Prozesse, die mit dem Metabolismus von Kohlenhydraten assoziiert sind, verstärkt in
SC-Zellen exprimiert sind. Eine ähnliche Beobachtung konnten auch (Morfouace et al. 2012) machen,
die Gliomstammzellen von Ratten und neurale Stammzellen verglichen. In einer 2D-Gel basierten
Studie von (Thirant et al. 2012) wurden humane Gliomstammzellen mit Tumorgewebe verglichen.
Hier konnte ebenfalls gezeigt werden, dass sich Gliomstammzellen und Ursprungszellen in ihrem
Proteinexpressionsprofilen deutlich unterscheiden. Wie auch in der vorliegenden Arbeit wurden von
Thirant et al. (2012) Proteine des Proteasoms (PSME1 und PSME2) sowie Proteine der 14-3-3
Proteinfamilie (YWHAG) als in Gliomstammzellen hoch exprimiert beschrieben.
Darüber hinaus zeigt ein Vergleich mit Genset-Anreicherungs Analysen von Transkriptomdaten
derselben Zelllinien (siehe Abbildung 5.3), dass die SC-Zellen sowohl auf Transkriptom als auch auf
Proteinebene vermehrt Gene exprimieren, die spezifisch für Stammzellen sind (Wang 2011). Hierbei
zeigten die SMA-Zelllinien stärkere Stammzelleigenschaften als die GL-Zelllinie (Ahmad et al. 2014).
95
Kapitel 5: Diskussion
mRNA
Protein
Genset Anreicherungs-Wert
A
B
GL-261_SC
SMA-560_SC
SMA-540_SC
SMA-497_SC
GL-261_NS
SMA-560 _NS
SMA-540_NS
SMA-497_NS
GL-261_SC
SMA-560_SC
SMA-540_SC
SMA-497_SC
GL-261_NS
SMA-560_NS
SMA-540_NS
SMA-497_NS
C
Abbildung 5.3: Genexpressionsrate und Proteinexpressionsprofil ausgewählter Stammzellmarker (Wang,
2011) in den vier untersuchten Zelllinien. Die Gensets enthalten Gene, welche differentiell hochreguliert in hESC9
sind (A, set hESC9), abundant in hESC vorkommen (B, set hESC10) sowie Myc-regulierte Ziele (C, myc2) (Ahmad et al.
2014).
GFAP, Tubulin β-3 und CNPase, die bekannte Marker für astrozytäre, neuronale und
oligodendrogliale Differenzierung sind (Reifenberger et al. 1987; Scherer et al. 1994), konnten jedoch
in dieser Studie nicht generell als differentiell exprimiert zwischen NS und SC-Bedingungen ermittelt
werden. Für GFAP und CNPase war keine Identifizierung möglich, für Tubulin β-3 wurde eine erhöhte
Expression unter SC Bedingungen beobachtet, jedoch war diese nur in der Zelllinie SMA560
signifikant.
5.2.4. Fazit
Im Rahmen dieser Studie konnte das Proteom vier verschiedener muriner Gliomstammzelllinien
sowohl unter normalen als auch unter SC-Bedingungen umfassend charakterisiert werden. Es konnte
gezeigt werden, dass trotz deutlicher morphologischer Veränderungen, die Unterschiede in der
Proteinexpression zwischen den vier verschiedenen Zelllinien größer sind als die zwischen den
Kulturbedingungen.
Zudem
konnte
eine
verstärkte
Proteinexpression
Stammzellproteinen unter sphärenbildenden Bedingungen nachgewiesen werden.
96
von
spezifischen
Kapitel 5: Diskussion
5.2.5. Identifizierung von tumorassoziierten Autoantigenen des
Glioblastoms
Ein weiterer Mechanismus, der als Ursache für Langzeitüberleben bei GBM-Patienten diskutiert wird,
sind mögliche Unterschiede in der Immunogenität des Tumors. So ist zum einen bekannt, dass
Tumoren eine klassische Immunantwort auslösen, welche u.a. durch die Produktion von
Autoantikörpern gekennzeichnet ist (Soussi 2000), zum anderen aber auch in der Lage sind, eine
Immunantwort zu unterdrücken. Auch Glioblastompatienten zeigen eine unterdrückte zelluläre
Immunantwort sowohl innerhalb der Mikroumgebung des Tumors als auch die humorale Antwort
betreffend (Dix et al. 1999; Gomez und Kruse 2006; Waziri 2010). So konnte für maligne Gliome
bereits gezeigt werden, dass diese unterschiedliche Mengen tumorinfiltrierender Immunzellen
enthalten, deren Anzahl mit der Überlebenszeit der Patienten korreliert (Dunn et al. 2007). Weiterhin
konnte nachgewiesen werden, dass Glioblastome immunmodulatorische Substanzen wie PGE2, TGFbeta2 und IL-10 sekretieren können, welche z.B. die zytotoxische Aktivität von tumorinfiltrierender
Immunzellen hemmen und zusätzlich die Zahl Lymphokin-aktivierter-Killerzellen reduzieren (Fontana
et al. 1982; Fontana et al. 1984; Castelli et al. 1989). Darüber hinaus können dennoch tumorspezifische T-Zellen im Kreislauf von Glioblastompatienten (Dunn et al. 2007) gefunden werden.
Bereits 1983 konnte durch Kornblith et al. gezeigt werden, dass Gliompatienten zytotoxische
Antikörper gegen ihre eigenen Tumorzellen aufweisen, wobei Glioblastompatienten die schwächste
Immunantwort innerhalb der untersuchten Gruppe von 42 Patienten aufwiesen. Darüber hinaus
wurde gezeigt, dass eine Korrelation zwischen dem Vorliegen einer Immunantwort gegen die eigenen
Tumorzellen und der Überlebensdauer vorlag (Kornblith et al. 1983). Verschiedene Faktoren werden
als Ursache für die Immunogenität von Antigenen diskutiert. So gelten Mutationen (Winter et al.
1992), alternatives Spleißen (Ng et al. 2004; Yang et al. 2006), die Expression fetaler Proteine in
adultem Gewebe (Chen et al. 1997), posttranslationale Modifikationen, Überexpression, veränderte
Apoptose und Nekrose, Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs), spezifische Sequenz Motive und
veränderte zelluläre Lokalisation (Anderson und LaBaer 2005; Tan et al. 2009) als mögliche Ursache
für das Hervorrufen einer humoralen Immunantwort.
Ziel dieser Arbeit war es, durch das Erstellen von Autoantikörperprofilen von GBM Patienten
tumorspezifische immunreaktive Antigene zu identifizieren. Diese Kandidatenantigene sollen später
mit den klinischen Verläufen der Patienten korreliert werden, um Informationen zu generieren, in
wie weit der Immunstatus der Patienten als mögliche Ursache für Langzeitüberleben in Frage kommt.
Für die Erstellung der Autoantikörperprofile von Tumorpatienten wurde Plasma von Patienten kurz
nach der Diagnosestellung sowie von nicht tumorerkrankten Kontrollpersonen entnommen. Darüber
97
Kapitel 5: Diskussion
hinaus wurde zur Erstellung von Langzeit-Antikörperprofilen auch Plasma von Patienten, deren
Diagnose mindestens drei Jahre zurück lag, analysiert. Hierdurch sollten unter anderem auch erste
Hinweise erhalten werden, ob sich die Immunogenität der klinischen Entitäten LTS und STS
unterscheiden, da die Bereitstellung der Plasmaproben von LTS Patienten im Projektezeitraum nicht
vorgenommen werden konnte.
Immunreaktive Autoantigene von GBM wurden bereits in verschiedenen Arbeiten untersucht, wovon
der Großteil auf die Identifizierung von Antigenen, welche vom Tumor exprimiert werden, abzielte.
Jedoch konnte nur in wenigen dieser Arbeiten das Auftreten von Autoantikörpern gegen bestimmte
TAAs auch mit einer besseren Prognose in Korrelation gebracht werden. Lediglich Glioblastom
Patienten mit Autoantikörpern gegen GLEA1, GLEA2 und PHF3 (Fischer et al. 2001; Struss et al. 2001;
Pallasch et al. 2005) sowie bei Patienten mit niedriggradigen Gliomen gegen SH3GLB1 (Matsutani et
al. 2012) wiesen ein längeres progressionsfreies Gesamtüberleben auf.
Diese Arbeiten basieren allesamt auf SEREX als Methode zur Detektion für Autoantigene. Arbeiten,
bei denen Proteinarrays zur Detektion von Glioblastom TAAs eingesetzt wurden, existieren bisher
ebenso wenig wie ein gezielter Vergleich von Autoantikörperprofilen von LTS und STS Patienten.
Hier konnten mittels Protein Arrays 367 signifikante differentielle Signale von Autoantikörpern gegen
potentielle TAA nachgewiesen werden, wovon 107 eine hohe Prävalenz für GBM zeigen. Für diese
107 Kandidatenautoantigene wurde untersucht, ob eine Anreicherung bestimmter biologischer
Prozesse, Strukturmotive und zellulärer Lokalisationen vorliegt. Diese detaillierte Analyse ergab, dass
innerhalb der Kandidaten zinkbindende Proteine signifikant angereichert sind. Auffällig ist, dass es
sich auch bei den drei bereits publizierten TAAs GLEA1, GLEA 2 und PHF3, welche mit einer besseren
Prognose von GBM Patienten in Verbindung gebracht werden können, ebenfalls um
Zinkfingerproteine handelt. Backes et al. (2011) konnten durch Metaanalysen zeigen, dass
sequenzbasierte Eigenschaften wie coiled-coil Motive, ELR Motive aber auch Zinkfinger Motive sehr
häufig bei bereits bekannten TAA anzutreffen sind. Für einige dieser Eigenschaften, z.B. coiled-coil
Domänen oder Granzym B Schnittstellen, gibt es Theorien, nach denen sie für eine erhöhte
Immunogenität von Autoantigenen verantwortlich sein könnten (Dohlman et al. 1993; Niland et al.
2010). So wird davon ausgegangen, dass coiled-coil Strukturen eine größere Oberfläche aufweisen
und dadurch mehr Ladung präsentieren können, was die Erkennung durch einen Antikörper
erleichtert (Dohlman et al. 1993). Zinkfingerproteine existieren in vielen strukturellen Varianten und
können ebenso viele unterschiedliche Funktionen übernehmen. Besonders häufig sind sie in die
Bindung von DNA und RNA oder die Vermittlung von Protein-Protein Interaktionen involviert (Klug
1999; Hall 2005; Gamsjaeger et al. 2007). In dieser Arbeit konnte ebenfalls ein nicht unerheblicher
98
Kapitel 5: Diskussion
Teil der zinkbindenden Proteine als Transkriptionsfaktoren eingeordnet werden. Ähnliche
Beobachtungen wurden ebenfalls von Backes et al. (2011) gemacht, in der im Rahmen einer in-silico
Studie bekannte Autoantigene hinsichtlich häufig auftretender struktureller und funktioneller
Eigenschaften untersucht wurden. Möglicherweise fungieren auch hier die polaren Bereiche, die für
die Nukleinsäure-Interaktion notwendig sind, als besonders geeignete Epitope. Für die weitere
Validierung wurde sich auf die TAAs fokussiert, die eine hohe Prävalenz in GBM Patienten aufwiesen.
Die höchste Spezifität für den Tumor unter allen detektierten Proteinen hatte das zinkbindende four
and a half LIM domain protein 1 (FHL1). Für FHL1 konnte kürzlich gezeigt werden, dass es, neben
seiner Rolle im skelettalen und kardialen Muskelwachstum (McGrath et al. 2003), ebenfalls in die
Karzinogenese involviert ist und als Tumorsuppressor fungiert. Durch Shen et al. (2006) konnte
gezeigt werden, dass FHL1 in Mäusen abwärts von SRC und CAS das Krebszellwachstum und die
Migration blockiert. Damit übereinstimmend ist die Expression von FHL1 in vielen Tumorentitäten
wie z.B. Lungenkrebs (Niu et al. 2012), Brustkrebs (Ding et al. 2011) oder auch Blasenkrebs
(Matsumoto et al. 2010), herunterreguliert. Der Vergleich mit Expressionsdaten aus dem
Proteomexperiment ergab, dass FHL1 zu den abundantesten 12 % der Proteine gehört, laut dem
Human Proteinatlas wird es aber im Gewebe des zentralen Nervensystems kaum exprimiert (Uhlen
et al. 2010). Ein weiteres Protein aus der Familie der FHL-Proteine, FHL3, zeigte ebenfalls eine
deutlich erhöhte Immunantwort in den Tumorpatienten. Dem Proteinatlas
zufolge wird FHL3
allerdings nur in etwa 18% der analysierten Gliome exprimiert und ließ sich auch im Rahmen dieser
Arbeit nicht auf Proteomebene nachweisen (Uhlen et al. 2010).
In diesem Zusammenhang konnte in dieser Arbeit durch den Vergleich von Proteom- und
Transkriptomdaten gezeigt werden, dass das Auftreten der potentiellen Autoantikörper generell
nicht direkt von der Konzentration des jeweiligen Antigens bzw. dessen mRNA-Level abhängt. Zudem
konnte im Gegensatz zu einer Arbeit von Backes et al. (2011), in der gezeigt wurde, dass es sich bei
Antigenen vorwiegend um sekretierte oder extrazellulär lokalisierte Proteine handelt, die
vorwiegend in Signalwegen des Immunsystems involviert sind, in dieser Arbeit keine Anreicherung
innerhalb der potentiellen TAAs hinsichtlich einer zellulären Lokalisation detektiert werden.
Dass TAAs eine wichtige Rolle innerhalb der Tumorbiologie spielen, ist eine häufige Beobachtung.
Durch Taylor et al. (2008) wurde kürzlich vorgeschlagen, dass Autoantikörper-Signaturen genutzt
werden könnten um Hinweise auf deregulierte Signalwege in Tumoren zu bekommen. So wird eine
humorale Immunantwort, z.B. in Prostatakarzinomen, häufig durch im Tumor überexprimierte oder
modifizierte Antigene hervorgerufen (McNeel et al. 2000; Sreekumar et al. 2004).
99
Kapitel 5: Diskussion
Auch in dieser Arbeit fanden sich unter den potentiell tumorassoziierten Antigenen weitere Proteine,
welche bekannten tumorbiologischen Prozessen zugeordnet werden. So zeigt z.B. ERBB2 (Her2neu)
ein Mitglied der EGFR/ErbB Familie eine signifikante Prävalenz für STS Patienten. Es handelt sich bei
ERBB2 um eine Plasmamembran-gebundene Rezeptor-Tyrosinkinase, welche in verschiedenen
Rezeptorkomplexen der Zelloberfläche assembliert ist und so eine wichtige Rolle in verschiedenen
Signalwegen wie z.B. dem MAP-Kinase-, dem Phosphoinositid 3-Kinase- (PI3K/Akt) oder dem STATSignalweg (Grant et al. 2002) einnimmt. Eine Überexpression von ERBB2 konnte für diverse Tumore,
wie z.B. Brustkrebs, oder papilläre urotheliale Karzinome gezeigt werden und korreliert häufig mit
einer schlechten Prognose (Bitran et al. 1996; Schneider et al. 2014). Erhöhte Expression von ERBB2
bzw. c-ERBB2 konnte auch in Astrozytomen gezeigt werden und wird auch hier mit einer
schlechteren Prognose für die Patienten in Verbindung gebracht (Shiras et al. 2003; Gulati et al.
2010; Fang et al. 2012). Mit ERBB1 zeigte darüber hinaus ein weiteres Protein der EGF RezeptorFamilie eine differentielle Antwort. Die Amplifikation des EGFR Gens gehört zu den häufigsten
genetischen Aberrationen in Glioblastomen (Ekstrand et al. 1991) und tritt häufig zusammen mit der
Expression des mutierten EGFRvIII Gens auf (Wikstrand et al. 1997). Diese Variante weist durch die
Deletion der Exone 2-7 eine trunkierte extrazelluläre Domäne auf und zeigt eine ligandenunabhängige konstitutive Aktivität auf (Ekstrand et al. 1994). Man geht davon aus, dass sowohl
ERBB2 als auch EGFR entscheidende Rollen bei der Gliomgenese spielen (Fang et al. 2012). Die
Inaktivierung von ERBB2 durch therapeutische Antikörper (Trastuzumab) ist nicht nur eine gängige
Immuntherapie im Kampf gegen Brustkrebs, auch konnten bereits Autoantikörper gegen ERBB2 im
Blut von Brustkrebspatientinnen detektiert werden (Disis et al. 1994; Lu et al. 2008).
Der Vergleich mit den Autoantikörperprofilen von Patienten, bei denen die Tumorerkrankung bereits
mindestens zwei Jahre zurückliegt, ergab, dass rund 40% der tumorassoziierten Autoantigene,
darunter auch die für die Validierung ausgewählten Kandidaten FHL1, FHL2, ERBB2 und EGFR, von
neu diagnostizierten GBM Patienten auch im Plasma von LTS nach mehr als drei Jahren noch
differentiell im Plasma gegenüber der Kontrollgruppe nachzuweisen sind. Vergleichbare Arbeiten, die
gezielt Antikörpertiter gegen bekannte TAAs in Langzeitstudien untersuchten, existieren zum
momentanen Zeitpunkt noch nicht. Nichtsdestotrotz schließt diese Arbeit die Möglichkeit mit ein,
dass erhöhte Antikörpertiter gegen Tumorantigene einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf
haben und so das Entstehen von Rezidiven verzögern.
Bereits bekannte Gliom TAAs wie z.B. GFAP, Calnexin (Schmits et al. 2002), bekannte C-T Antigene
wie z.B. MAGE (van der Bruggen et al. 1991) oder mutierte Varianten von p53 (Winter et al. 1992)
konnten hier nicht detektiert werden, da sie auf dem Proteinarray nicht vorhanden waren. Auch eine
Bestätigung der bereits bekannten TAAs GLEA 1 und 2 sowie PHF3 konnte aus diesem Grund nicht
100
Kapitel 5: Diskussion
vorgenommen werden. Darüber hinaus gibt es Theorien, nach denen insbesondere tumorspezifische
Spleißvarianten eine erhöhte Immunogenität besitzen (Yang et al. 2006). So wurde durch Ng et al.
(2004) ein Mechanismus vorgeschlagen, bei dem alternatives Spleißen die strukturelle Basis liefert,
die bei verschiedenen Tumoren zu immunreaktiven Proteinisoformen führt (Ng et al. 2004).
Allerdings konnte eine potentiell erhöhte Immunogenität von Spleißisoformen im Rahmen dieser
Methode nicht adressiert werden, da auf dem Array nur in seltenen Fällen unterschiedliche
Isoformen, häufig sogar nur kurze Teilsequenzen, eines Proteins aufgebracht sind. Dennoch liefert
diese Theorie eine mögliche Erklärung zwischen den Beobachtungen aus der gewebebasierten Studie
von IDH1 mutierten und wt Glioblastomen und den vermuteten protektiven Eigenschaften von
Autoantikörpern bei Glioblastompatienten. So könnte die hier nachgewiesene Überrepräsentation
von mit Spleißen assoziierten Proteinen ein gehäuftes Vorkommen von Spleißisoformen zur Folge
haben, was, ausgelöst durch deren erhöhte Immunogenität, wiederum in einer stärkeren Antwort
des körpereigenen Immunsystems resultiert.
5.2.6. Fazit
Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die erstellten Antikörperprofile Unterscheide
sowohl zwischen neu diagnostizierten als auch progressionsfreien Glioblastompatienten und nicht
tumorerkrankten Kontrollen aufweisen. Innerhalb der Gruppe der immunreaktiven Antigene war
keine Abundanzabhängigkeit, wohl aber eine Anreicherung von zinkbindenden Motiven zu
beobachten. Darüber hinaus zeigte sich, dass eine Immunantwort häufig durch Proteine ausgelöst
wird, die tumorbiologisch relevant sind.
101
Kapitel 5: Diskussion
5.2.7. Ausblick
Mithilfe der Proteomanalyse und anschließender eingehender bioinformatorischer Analyse ist es
gelungen, einen tieferen Einblick in die molekularen Prozesse beim Langzeitüberleben des
Glioblastoms
zu
erhalten.
Diese
im
Zusammenhang
mit
dem
Langzeitüberleben
bei
Glioblastompatienten unbekannten Prozesse sollen in weiteren Experimenten untersucht werden.
Hierbei ist zu beachten, dass für die funktionelle Validierung überwiegend auf Patientenmaterial,
welches zum jetzigen Zeitpunkt der Arbeit nicht in ausreichender Anzahl und Menge zur Verfügung
steht, zurückgegriffen werden muss. Entsprechende in vitro Modelle des Langzeitüberlebens stehen
nicht zur Verfügung. Dies gilt ebenfalls für die Untersuchung vor dem Hintergrund der IDH1
Mutation. Auch hier stehen keine in vitro Modelle zur Verfügung (Piaskowski et al. 2011). Um die
identifizierten Prozesse zu validieren, kommen folgende Experimente in Frage.
Für
die
Validierung
der
in
STSwt
hochregulierten mitochondrialen
Proteine
kommen
immunhistochemische Experimente in Frage. Hierbei steht der Fokus u.a. auf der Untersuchung der
hier aufgestellten Hypothese einer erhöhten Konzentration des Coenzyms NADPH in Tumoren von
STS Patienten im Vergleich zu LTS Patienten an einem unabhängigen Gewebekollektiv. Weiterhin
können auch die hier postulierten, erhöhten ROS-Konzentrationen im Rahmen weiterer
proteomanalytischer
Analysen,
z.B.
durch
den
massenspektrometrischen
Nachweis
von
Tyrosinnitrierung, untersucht werden (Hemnani und Parihar 1998).
Die Beobachtung der vermehrt auftretenden RNA-bindenden Proteine und hier insbesondere die
Spleißfaktoren
in
IDH1-mutierten
Glioblastomproben
kann
ebenfalls
durch
einen
massenspektrometriebasierten Ansatz untersucht werden. Ausgehend von den zur Verfügung
stehenden MS-Daten können Proteindatenbanken, welche zusätzliche Informationen über
Spleißvarianten enthalten, durchsucht werden. Hierbei können neben der Identifizierung von
Spleißvarianten auch mögliche quantitative Unterschiede zwischen den zwei Patientengruppen (IDH1
wt und IDH1 mut) detektiert werden. Veränderte Spleißvarianten könnten dann weitere
Informationen zum Verständnis der Tumorbiologie des Glioblastoms und ferner eine mögliche
Erklärungen für Immunreaktionen gegen einige der in dieser Arbeit detektierten tumorspezifische
Antigene liefern. Deren prognostische Relevanz ließe sich mit einem glioblastomspezifischen
Proteinarrays überprüfen, der für die Untersuchung der mittlerweile rund 1000 Plasmaproben
innerhalb des Deutschen Gliomnetzes einsetzbar wäre. Hierbei könnte dann ganz gezielt der
Vergleich von Autoantikörperprofilen neu diagnostizierter Patienten, deren progressionsfreies
Gesamtüberleben bei über drei Jahren lag, mit Profilen von Patienten, die innerhalb des ersten
Jahres nach der initialen Blutabnahme verstarben, durchgeführt werden. Die Entnahme von Plasma
102
Kapitel 5: Diskussion
zu mehreren Zeitpunkten, bei den in die Studie eingeschlossenen Patienten erlaubt zudem
Konzentrationen von Autoantikörpern gegen hier ermittelte Kandidatenautoantigene im Plasma von
GBM Patienten über längere Zeiträume hinweg zu untersuchen. Diese Verlaufsdaten wären
besonders unter dem Aspekt der klinischen Anwendung relevant, da eine Eignung eines oder
mehrerer Autoantikörper als Biomarker für die Frühdiagnose von Glioblastomen bzw. Therapie
unterstützend als Verlaufskontrolle denkbar wäre.
Diese Arbeit legt somit die Grundlage für eine Vielzahl von weiteren Studien zur Aufklärung der
molekularen Prozesse beim Langzeitüberleben von Glioblastompatienten.
103
Kapitel 6: Literatur
6. Literatur
Ahlf, D. R., P. D. Compton, et al. (2012). "Evaluation of the compact high-field orbitrap for top-down
proteomics of human cells." J Proteome Res 11(8): 4308-4314.
Ahmad, M., K. Frei, et al. (2014). "How Stemlike Are Sphere Cultures From Long-term Cancer Cell
Lines? Lessons From Mouse Glioma Models." J Neuropathol Exp Neurol 73(11): 1062-1077.
Al-Hajj, M., M. S. Wicha, et al. (2003). "Prospective identification of tumorigenic breast cancer cells."
Proc Natl Acad Sci U S A 100(7): 3983-3988.
Altschul, S. F., T. L. Madden, et al. (1997). "Gapped BLAST and PSI-BLAST: a new generation of protein
database search programs." Nucleic Acids Res 25(17): 3389-3402.
Altschul, S. F., J. C. Wootton, et al. (2005). "Protein database searches using compositionally adjusted
substitution matrices." FEBS J 272(20): 5101-5109.
Anderson, K. S. and J. LaBaer (2005). "The sentinel within: exploiting the immune system for cancer
biomarkers." J Proteome Res 4(4): 1123-1133.
Anderson, L. and C. L. Hunter (2006). "Quantitative mass spectrometric multiple reaction monitoring
assays for major plasma proteins." Mol Cell Proteomics 5(4): 573-588.
Anderson, N. G. and N. L. Anderson (1996). "Twenty years of two-dimensional electrophoresis: past,
present and future." Electrophoresis 17(3): 443-453.
Anderson, N. L. and N. G. Anderson (2002). "The human plasma proteome: history, character, and
diagnostic prospects." Mol Cell Proteomics 1(11): 845-867.
Apweiler, R., C. Aslanidis, et al. (2009). "Approaching clinical proteomics: current state and future
fields of application in cellular proteomics." Cytometry A 75(10): 816-832.
Ausman, J. I., W. R. Shapiro, et al. (1970). "Studies on the chemotherapy of experimental brain
tumors: development of an experimental model." Cancer Res 30(9): 2394-2400.
Backes, C., N. Ludwig, et al. (2011). "Immunogenicity of autoantigens." BMC Genomics 12: 340.
Bailey, P. and H. Cushing (1926). "Tumors of the Glioma Group " JB Lippincott
Balss, J., J. Meyer, et al. (2008). "Analysis of the IDH1 codon 132 mutation in brain tumors." Acta
Neuropathol 116(6): 597-602.
Bao, S., Q. Wu, et al. (2006). "Glioma stem cells promote radioresistance by preferential activation of
the DNA damage response." Nature 444(7120): 756-760.
Barbus, S., B. Tews, et al. (2011). "Differential retinoic acid signaling in tumors of long- and shortterm glioblastoma survivors." J Natl Cancer Inst 103(7): 598-606.
Batsche, E., M. Yaniv, et al. (2006). "The human SWI/SNF subunit Brm is a regulator of alternative
splicing." Nat Struct Mol Biol 13(1): 22-29.
Ben-Mahrez, K., I. Sorokine, et al. (1990). "Circulating antibodies against c-myc oncogene product in
sera of colorectal cancer patients." Int J Cancer 46(1): 35-38.
Beroukhim, R., G. Getz, et al. (2007). "Assessing the significance of chromosomal aberrations in
cancer: methodology and application to glioma." Proc Natl Acad Sci U S A 104(50): 2000720012.
Biamonti, G., M. Catillo, et al. (2014). "The alternative splicing side of cancer." Semin Cell Dev Biol 32:
30-36.
Bielli, P., R. Busa, et al. (2011). "The RNA-binding protein Sam68 is a multifunctional player in human
cancer." Endocr Relat Cancer 18(4): R91-R102.
Bitran, J. D., B. Samuels, et al. (1996). "Her2/neu overexpression is associated with treatment failure
in women with high-risk stage II and stage IIIA breast cancer (>10 involved lymph nodes)
treated with high-dose chemotherapy and autologous hematopoietic progenitor cell support
following standard-dose adjuvant chemotherapy." Clin Cancer Res 2(9): 1509-1513.
Boker, D. K., R. Kalff, et al. (1984). "Mononuclear infiltrates in human intracranial tumors as a
prognostic factor. Influence of preoperative steroid treatment. I. Glioblastoma." Clin
Neuropathol 3(4): 143-147.
104
Kapitel 6: Literatur
Bomsztyk, K., O. Denisenko, et al. (2004). "hnRNP K: one protein multiple processes." Bioessays
26(6): 629-638.
Boutell, J. M., D. J. Hart, et al. (2004). "Functional protein microarrays for parallel characterisation of
p53 mutants." Proteomics 4(7): 1950-1958.
Braganza, M. Z., C. M. Kitahara, et al. (2012). "Ionizing radiation and the risk of brain and central
nervous system tumors: a systematic review." Neuro Oncol 14(11): 1316-1324.
Brass, N., D. Heckel, et al. (1997). "Translation initiation factor eIF-4gamma is encoded by an
amplified gene and induces an immune response in squamous cell lung carcinoma." Hum
Mol Genet 6(1): 33-39.
Brooks, W. H., W. R. Markesbery, et al. (1978). "Relationship of lymphocyte invasion and survival of
brain tumor patients." Ann Neurol 4(3): 219-224.
Brown, R. L., L. M. Reinke, et al. (2011). "CD44 splice isoform switching in human and mouse
epithelium is essential for epithelial-mesenchymal transition and breast cancer progression."
J Clin Invest 121(3): 1064-1074.
Bulik, M., R. Jancalek, et al. (2013). "Potential of MR spectroscopy for assessment of glioma grading."
Clin Neurol Neurosurg 115(2): 146-153.
Cairncross, G., B. Berkey, et al. (2006). "Phase III trial of chemotherapy plus radiotherapy compared
with radiotherapy alone for pure and mixed anaplastic oligodendroglioma: Intergroup
Radiation Therapy Oncology Group Trial 9402." J Clin Oncol 24(18): 2707-2714.
Cairns, R. A. and T. W. Mak (2013). "Oncogenic isocitrate dehydrogenase mutations: mechanisms,
models, and clinical opportunities." Cancer Discov 3(7): 730-741.
Camacho-Vanegas, O., G. Narla, et al. (2007). "Functional inactivation of the KLF6 tumor suppressor
gene by loss of heterozygosity and increased alternative splicing in glioblastoma." Int J
Cancer 121(6): 1390-1395.
Carracedo, A., L. C. Cantley, et al. (2013). "Cancer metabolism: fatty acid oxidation in the limelight."
Nat Rev Cancer 13(4): 227-232.
Castelli, M. G., C. Chiabrando, et al. (1989). "Prostaglandin and thromboxane synthesis by human
intracranial tumors." Cancer Res 49(6): 1505-1508.
Catherman, A. D., K. R. Durbin, et al. (2013). "Large-scale top-down proteomics of the human
proteome: membrane proteins, mitochondria, and senescence." Mol Cell Proteomics 12(12):
3465-3473.
Cha, S., M. B. Imielinski, et al. (2010). "In situ proteomic analysis of human breast cancer epithelial
cells using laser capture microdissection: annotation by protein set enrichment analysis and
gene ontology." Mol Cell Proteomics 9(11): 2529-2544.
Chen, Y. T., M. J. Scanlan, et al. (1997). "A testicular antigen aberrantly expressed in human cancers
detected by autologous antibody screening." Proc Natl Acad Sci U S A 94(5): 1914-1918.
Cheung, H. C., K. A. Baggerly, et al. (2008). "Global analysis of aberrant pre-mRNA splicing in
glioblastoma using exon expression arrays." BMC Genomics 9: 216.
Cheung, H. C., T. Hai, et al. (2009). "Splicing factors PTBP1 and PTBP2 promote proliferation and
migration of glioma cell lines." Brain 132(Pt 8): 2277-2288.
Chiarugi, A., C. Dolle, et al. (2012). "The NAD metabolome--a key determinant of cancer cell biology."
Nat Rev Cancer 12(11): 741-752.
Christofk, H. R., M. G. Vander Heiden, et al. (2008). "The M2 splice isoform of pyruvate kinase is
important for cancer metabolism and tumour growth." Nature 452(7184): 230-233.
Chunduru, S., H. Kawami, et al. (2002). "Identification of an alternatively spliced RNA for the Ras
suppressor RSU-1 in human gliomas." J Neurooncol 60(3): 201-211.
Clower, C. V., D. Chatterjee, et al. (2010). "The alternative splicing repressors hnRNP A1/A2 and PTB
influence pyruvate kinase isoform expression and cell metabolism." Proc Natl Acad Sci U S A
107(5): 1894-1899.
Curran, W. J., Jr., C. B. Scott, et al. (1993). "Recursive partitioning analysis of prognostic factors in
three Radiation Therapy Oncology Group malignant glioma trials." J Natl Cancer Inst 85(9):
704-710.
105
Kapitel 6: Literatur
Dang, L., D. W. White, et al. (2009). "Cancer-associated IDH1 mutations produce 2-hydroxyglutarate."
Nature 462(7274): 739-744.
David, C. J., M. Chen, et al. (2010). "HnRNP proteins controlled by c-Myc deregulate pyruvate kinase
mRNA splicing in cancer." Nature 463(7279): 364-368.
DeAngelis, L. M. (2001). "Brain tumors." N Engl J Med 344(2): 114-123.
DeBerardinis, R. J., J. J. Lum, et al. (2008). "The biology of cancer: metabolic reprogramming fuels cell
growth and proliferation." Cell Metab 7(1): 11-20.
Ding, L., C. Niu, et al. (2011). "FHL1 interacts with oestrogen receptors and regulates breast cancer
cell growth." J Cell Mol Med 15(1): 72-85.
Disis, M. L., E. Calenoff, et al. (1994). "Existent T-cell and antibody immunity to HER-2/neu protein in
patients with breast cancer." Cancer Res 54(1): 16-20.
Dix, A. R., W. H. Brooks, et al. (1999). "Immune defects observed in patients with primary malignant
brain tumors." J Neuroimmunol 100(1-2): 216-232.
Dohlman, J. G., A. Lupas, et al. (1993). "Long charge-rich alpha-helices in systemic autoantigens."
Biochem Biophys Res Commun 195(2): 686-696.
Dolecek, T. A., J. M. Propp, et al. (2012). "CBTRUS statistical report: primary brain and central nervous
system tumors diagnosed in the United States in 2005-2009." Neuro Oncol 14 Suppl 5: v1-49.
Dunn, G. P., I. F. Dunn, et al. (2007). "Focus on TILs: Prognostic significance of tumor infiltrating
lymphocytes in human glioma." Cancer Immun 7: 12.
Ekstrand, A. J., C. D. James, et al. (1991). "Genes for epidermal growth factor receptor, transforming
growth factor alpha, and epidermal growth factor and their expression in human gliomas in
vivo." Cancer Res 51(8): 2164-2172.
Ekstrand, A. J., N. Longo, et al. (1994). "Functional characterization of an EGF receptor with a
truncated extracellular domain expressed in glioblastomas with EGFR gene amplification."
Oncogene 9(8): 2313-2320.
Eramo, A., L. Ricci-Vitiani, et al. (2006). "Chemotherapy resistance of glioblastoma stem cells." Cell
Death Differ 13(7): 1238-1241.
Fang, X., C. Wang, et al. (2012). "Targeted tissue proteomic analysis of human astrocytomas." J
Proteome Res 11(8): 3937-3946.
Feldkamp, M. M., P. Lala, et al. (1999). "Expression of activated epidermal growth factor receptors,
Ras-guanosine triphosphate, and mitogen-activated protein kinase in human glioblastoma
multiforme specimens." Neurosurgery 45(6): 1442-1453.
Figueroa, M. E., O. Abdel-Wahab, et al. (2010). "Leukemic IDH1 and IDH2 mutations result in a
hypermethylation phenotype, disrupt TET2 function, and impair hematopoietic
differentiation." Cancer Cell 18(6): 553-567.
Fischer, U., A. K. Struss, et al. (2001). "Glioma-expressed antigen 2 (GLEA2): a novel protein that can
elicit immune responses in glioblastoma patients and some controls." Clin Exp Immunol
126(2): 206-213.
Fontana, A., H. Hengartner, et al. (1984). "Glioblastoma cells release interleukin 1 and factors
inhibiting interleukin 2-mediated effects." J Immunol 132(4): 1837-1844.
Fontana, A., F. Kristensen, et al. (1982). "Production of prostaglandin E and an interleukin-1 like
factor by cultured astrocytes and C6 glioma cells." J Immunol 129(6): 2413-2419.
Freije, W. A., F. E. Castro-Vargas, et al. (2004). "Gene expression profiling of gliomas strongly predicts
survival." Cancer Res 64(18): 6503-6510.
Furnari, F. B., T. Fenton, et al. (2007). "Malignant astrocytic glioma: genetics, biology, and paths to
treatment." Genes Dev 21(21): 2683-2710.
Galanis, E., J. Buckner, et al. (1998). "Gene amplification as a prognostic factor in primary and
secondary high-grade malignant gliomas." Int J Oncol 13(4): 717-724.
Galli, R., E. Binda, et al. (2004). "Isolation and characterization of tumorigenic, stem-like neural
precursors from human glioblastoma." Cancer Res 64(19): 7011-7021.
Gamsjaeger, R., C. K. Liew, et al. (2007). "Sticky fingers: zinc-fingers as protein-recognition motifs."
Trends Biochem Sci 32(2): 63-70.
106
Kapitel 6: Literatur
Gay, D., T. Saunders, et al. (1993). "Receptor editing: an approach by autoreactive B cells to escape
tolerance." J Exp Med 177(4): 999-1008.
Geiger, T., J. Cox, et al. (2010). "Super-SILAC mix for quantitative proteomics of human tumor tissue."
Nat Methods 7(5): 383-385.
Geisbrecht, B. V. and S. J. Gould (1999). "The human PICD gene encodes a cytoplasmic and
peroxisomal NADP(+)-dependent isocitrate dehydrogenase." J Biol Chem 274(43): 3052730533.
Ghigna, C., C. Valacca, et al. (2008). "Alternative splicing and tumor progression." Curr Genomics 9(8):
556-570.
Giard, D. J., S. A. Aaronson, et al. (1973). "In vitro cultivation of human tumors: establishment of cell
lines derived from a series of solid tumors." J Natl Cancer Inst 51(5): 1417-1423.
Gilbert, M. R., Y. Liu, et al. (2014). "Autophagy and oxidative stress in gliomas with IDH1 mutations."
Acta Neuropathol 127(2): 221-233.
Gires, O., M. Munz, et al. (2004). "Profile identification of disease-associated humoral antigens using
AMIDA, a novel proteomics-based technology." Cell Mol Life Sci 61(10): 1198-1207.
Gomez, G. G. and C. A. Kruse (2006). "Mechanisms of malignant glioma immune resistance and
sources of immunosuppression." Gene Ther Mol Biol 10(A): 133-146.
Grant, S., L. Qiao, et al. (2002). "Roles of ERBB family receptor tyrosine kinases, and downstream
signaling pathways, in the control of cell growth and survival." Front Biosci 7: d376-389.
Grzendowski, M., M. J. Riemenschneider, et al. (2009). "Simultaneous extraction of nucleic acids and
proteins from tissue specimens by ultracentrifugation: A protocol using the high-salt protein
fraction for quantitative proteome analysis." Proteomics 9(21): 4985-4990.
Guha, A., M. M. Feldkamp, et al. (1997). "Proliferation of human malignant astrocytomas is
dependent on Ras activation." Oncogene 15(23): 2755-2765.
Gulati, S., B. Ytterhus, et al. (2010). "Overexpression of c-erbB2 is a negative prognostic factor in
anaplastic astrocytomas." Diagn Pathol 5: 18.
Gygi, S. P., Y. Rochon, et al. (1999). "Correlation between protein and mRNA abundance in yeast."
Mol Cell Biol 19(3): 1720-1730.
Hall, T. M. (2005). "Multiple modes of RNA recognition by zinc finger proteins." Curr Opin Struct Biol
15(3): 367-373.
Hamilton, S. R., B. Liu, et al. (1995). "The molecular basis of Turcot's syndrome." N Engl J Med
332(13): 839-847.
Hanahan, D. and R. A. Weinberg (2011). "Hallmarks of cancer: the next generation." Cell 144(5): 646674.
Hartmann, C., B. Hentschel, et al. (2013). "Long-term survival in primary glioblastoma with versus
without isocitrate dehydrogenase mutations." Clin Cancer Res 19(18): 5146-5157.
He, Q. Y. and J. F. Chiu (2003). "Proteomics in biomarker discovery and drug development." J Cell
Biochem 89(5): 868-886.
Hegi, M. E., A. C. Diserens, et al. (2005). "MGMT gene silencing and benefit from temozolomide in
glioblastoma." N Engl J Med 352(10): 997-1003.
Heimberger, A. B., R. Hlatky, et al. (2005). "Prognostic effect of epidermal growth factor receptor and
EGFRvIII in glioblastoma multiforme patients." Clin Cancer Res 11(4): 1462-1466.
Hemnani, T. and M. S. Parihar (1998). "Reactive oxygen species and oxidative DNA damage." Indian J
Physiol Pharmacol 42(4): 440-452.
Heukeshoven, J. and R. Dernick (1988). "Improved silver staining procedure for fast staining in
PhastSystem Development Unit. I. Staining of sodium dodecyl sulfate gels." Electrophoresis
9(1): 28-32.
Hitosugi, T., L. Zhou, et al. (2012). "Phosphoglycerate mutase 1 coordinates glycolysis and
biosynthesis to promote tumor growth." Cancer Cell 22(5): 585-600.
Holmgren, A. (1977). "Bovine thioredoxin system. Purification of thioredoxin reductase from calf liver
and thymus and studies of its function in disulfide reduction." J Biol Chem 252(13): 46004606.
107
Kapitel 6: Literatur
Hope, N. R. and G. I. Murray (2011). "The expression profile of RNA-binding proteins in primary and
metastatic colorectal cancer: relationship of heterogeneous nuclear ribonucleoproteins with
prognosis." Hum Pathol 42(3): 393-402.
Houillier, C., J. Lejeune, et al. (2006). "Prognostic impact of molecular markers in a series of 220
primary glioblastomas." Cancer 106(10): 2218-2223.
Hsu, P. P. and D. M. Sabatini (2008). "Cancer cell metabolism: Warburg and beyond." Cell 134(5):
703-707.
Huang da, W., B. T. Sherman, et al. (2009a). "Bioinformatics enrichment tools: paths toward the
comprehensive functional analysis of large gene lists." Nucleic Acids Res 37(1): 1-13.
Huang da, W., B. T. Sherman, et al. (2009b). "Systematic and integrative analysis of large gene lists
using DAVID bioinformatics resources." Nat Protoc 4(1): 44-57.
Ichimura, K. (2012). "Molecular pathogenesis of IDH mutations in gliomas." Brain Tumor Pathol 29(3):
131-139.
Ignatova, T. N., V. G. Kukekov, et al. (2002). "Human cortical glial tumors contain neural stem-like
cells expressing astroglial and neuronal markers in vitro." Glia 39(3): 193-206.
Ijsselstijn, L., M. P. Stoop, et al. (2013). "Comparative study of targeted and label-free mass
spectrometry methods for protein quantification." J Proteome Res 12(4): 2005-2011.
Ino, Y., M. C. Zlatescu, et al. (2000). "Long survival and therapeutic responses in patients with
histologically disparate high-grade gliomas demonstrating chromosome 1p loss." J Neurosurg
92(6): 983-990.
Inskip, P. D., R. E. Tarone, et al. (2001). "Cellular-telephone use and brain tumors." N Engl J Med
344(2): 79-86.
Jeon, S. M., N. S. Chandel, et al. (2012). "AMPK regulates NADPH homeostasis to promote tumour
cell survival during energy stress." Nature 485(7400): 661-665.
Johannessen, T. C. and R. Bjerkvig (2012). "Molecular mechanisms of temozolomide resistance in
glioblastoma multiforme." Expert Rev Anticancer Ther 12(5): 635-642.
Johnson, D. R. and B. P. O'Neill (2012). "Glioblastoma survival in the United States before and during
the temozolomide era." J Neurooncol 107(2): 359-364.
Kaatsch, P., C. Spix, et al. (2013). Krebs in Deutschland 2009/2010, Robert Koch-Institut und die
Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg).
Karni, R., E. de Stanchina, et al. (2007). "The gene encoding the splicing factor SF2/ASF is a protooncogene." Nat Struct Mol Biol 14(3): 185-193.
Keller, B. O., J. Sui, et al. (2008). "Interferences and contaminants encountered in modern mass
spectrometry." Anal Chim Acta 627(1): 71-81.
Kinloch, A. J., A. Chang, et al. (2014). "Vimentin is a dominant target of in situ humoral immunity in
human lupus tubulointerstitial nephritis." Arthritis Rheumatol 66(12): 3359-3370.
Klade, C. S., T. Voss, et al. (2001). "Identification of tumor antigens in renal cell carcinoma by
serological proteome analysis." Proteomics 1(7): 890-898.
Kleihues, P., B. Schauble, et al. (1997). "Tumors associated with p53 germline mutations: a synopsis
of 91 families." Am J Pathol 150(1): 1-13.
Klose, J. and U. Kobalz (1995). "Two-dimensional electrophoresis of proteins: an updated protocol
and implications for a functional analysis of the genome." Electrophoresis 16(6): 1034-1059.
Klug, A. (1999). "Zinc finger peptides for the regulation of gene expression." J Mol Biol 293(2): 215218.
Kornblihtt, A. R. (2007). "Coupling transcription and alternative splicing." Adv Exp Med Biol 623: 175189.
Kornblith, P. L., H. B. Coakham, et al. (1983). "Autologous serologic responses in glioma patients.
Correlation with tumor grade and survival." Cancer 52(12): 2230-2235.
Krex, D., B. Klink, et al. (2007). "Long-term survival with glioblastoma multiforme." Brain 130(Pt 10):
2596-2606.
Kumble, K. D. (2003). "Protein microarrays: new tools for pharmaceutical development." Anal Bioanal
Chem 377(5): 812-819.
108
Kapitel 6: Literatur
Lai, X., L. Wang, et al. (2011). "A novel alignment method and multiple filters for exclusion of
unqualified peptides to enhance label-free quantification using peptide intensity in LCMS/MS." J Proteome Res 10(10): 4799-4812.
Lalive, P. H., T. Menge, et al. (2006). "Identification of new serum autoantibodies in neuromyelitis
optica using protein microarrays." Neurology 67(1): 176-177.
Lapidot, T., C. Sirard, et al. (1994). "A cell initiating human acute myeloid leukaemia after
transplantation into SCID mice." Nature 367(6464): 645-648.
Lathia, J. D., J. Gallagher, et al. (2010). "Integrin alpha 6 regulates glioblastoma stem cells." Cell Stem
Cell 6(5): 421-432.
Le Roux, S., A. Devys, et al. (2010). "Biomarkers for the diagnosis of the stable kidney transplant and
chronic transplant injury using the ProtoArray(R) technology." Transplant Proc 42(9): 34753481.
Lee, M., M. Wrensch, et al. (1997). "Dietary and tobacco risk factors for adult onset glioma in the San
Francisco Bay Area (California, USA)." Cancer Causes Control 8(1): 13-24.
Lee, S. M., H. J. Koh, et al. (2002). "Cytosolic NADP(+)-dependent isocitrate dehydrogenase status
modulates oxidative damage to cells." Free Radic Biol Med 32(11): 1185-1196.
Lefave, C. V., M. Squatrito, et al. (2011). "Splicing factor hnRNPH drives an oncogenic splicing switch
in gliomas." EMBO J 30(19): 4084-4097.
Lennon, V. A., D. M. Wingerchuk, et al. (2004). "A serum autoantibody marker of neuromyelitis
optica: distinction from multiple sclerosis." Lancet 364(9451): 2106-2112.
Lewis, T. S., J. B. Hunt, et al. (2000). "Identification of novel MAP kinase pathway signaling targets by
functional proteomics and mass spectrometry." Mol Cell 6(6): 1343-1354.
Liang, Y., M. Diehn, et al. (2005). "Gene expression profiling reveals molecularly and clinically distinct
subtypes of glioblastoma multiforme." Proc Natl Acad Sci U S A 102(16): 5814-5819.
Liu, G., X. Yuan, et al. (2006). "Analysis of gene expression and chemoresistance of CD133+ cancer
stem cells in glioblastoma." Mol Cancer 5: 67.
Liu, H., R. G. Sadygov, et al. (2004). "A model for random sampling and estimation of relative protein
abundance in shotgun proteomics." Anal Chem 76(14): 4193-4201.
Liu, N. Q., L. J. Dekker, et al. (2013). "Quantitative proteomic analysis of microdissected breast cancer
tissues: comparison of label-free and SILAC-based quantification with shotgun, directed, and
targeted MS approaches." J Proteome Res 12(10): 4627-4641.
Liu, W., I. G. De La Torre, et al. (2014). "Detection of autoantibodies to multiple tumor-associated
antigens (TAAs) in the immunodiagnosis of breast cancer." Tumour Biol.
Lo, H. W., H. Zhu, et al. (2009). "A novel splice variant of GLI1 that promotes glioblastoma cell
migration and invasion." Cancer Res 69(17): 6790-6798.
Long, J. C. and J. F. Caceres (2009). "The SR protein family of splicing factors: master regulators of
gene expression." Biochem J 417(1): 15-27.
Louis, D. N., H. Ohgaki, et al. (2007). "The 2007 WHO classification of tumours of the central nervous
system." Acta Neuropathol 114(2): 97-109.
Love, B. and P. F. Predki (2007). Functional Protein Microarrays in Drug Discovery. USA, CRC Press.
Lu, C., P. S. Ward, et al. (2012). "IDH mutation impairs histone demethylation and results in a block to
cell differentiation." Nature 483(7390): 474-478.
Lu, H., V. Goodell, et al. (2008). "Humoral immunity directed against tumor-associated antigens as
potential biomarkers for the early diagnosis of cancer." J Proteome Res 7(4): 1388-1394.
Lubomirski, M., M. R. D'Andrea, et al. (2007). "A consolidated approach to analyzing data from highthroughput protein microarrays with an application to immune response profiling in
humans." J Comput Biol 14(3): 350-359.
MacBeath, G. and S. L. Schreiber (2000). "Printing proteins as microarrays for high-throughput
function determination." Science 289(5485): 1760-1763.
Maher, E. A., F. B. Furnari, et al. (2001). "Malignant glioma: genetics and biology of a grave matter."
Genes Dev 15(11): 1311-1333.
109
Kapitel 6: Literatur
Marina, O., M. A. Biernacki, et al. (2008). "A concentration-dependent analysis method for high
density protein microarrays." J Proteome Res 7(5): 2059-2068.
Martinez-Contreras, R., P. Cloutier, et al. (2007). "hnRNP proteins and splicing control." Adv Exp Med
Biol 623: 123-147.
Martinez-Pinna, R., A. Gonzalez de Peredo, et al. (2014). "Label-free quantitative proteomic analysis
of human plasma-derived microvesicles to find protein signatures of abdominal aortic
aneurysms." Proteomics Clin Appl 8(7-8): 620-625.
Matsumoto, M., K. Kawakami, et al. (2010). "CpG hypermethylation of human four-and-a-half LIM
domains 1 contributes to migration and invasion activity of human bladder cancer." Int J Mol
Med 26(2): 241-247.
Matsutani, T., T. Hiwasa, et al. (2012). "Autologous antibody to src-homology 3-domain GRB2-like 1
specifically increases in the sera of patients with low-grade gliomas." J Exp Clin Cancer Res
31: 85.
Matter, N., P. Herrlich, et al. (2002). "Signal-dependent regulation of splicing via phosphorylation of
Sam68." Nature 420(6916): 691-695.
McGrath, M. J., C. A. Mitchell, et al. (2003). "Skeletal muscle LIM protein 1 (SLIM1/FHL1) induces
alpha 5 beta 1-integrin-dependent myocyte elongation." Am J Physiol Cell Physiol 285(6):
C1513-1526.
McNeel, D. G., L. D. Nguyen, et al. (2000). "Antibody immunity to prostate cancer associated antigens
can be detected in the serum of patients with prostate cancer." J Urol 164(5): 1825-1829.
Megger, D. A., T. Bracht, et al. (2013). "Label-free quantification in clinical proteomics." Biochim
Biophys Acta 1834(8): 1581-1590.
Michaud, G. A., M. Salcius, et al. (2003). "Analyzing antibody specificity with whole proteome
microarrays." Nat Biotechnol 21(12): 1509-1512.
Mischel, P. S., R. Shai, et al. (2003). "Identification of molecular subtypes of glioblastoma by gene
expression profiling." Oncogene 22(15): 2361-2373.
Missler, M. and T. C. Sudhof (1998). "Neurexins: three genes and 1001 products." Trends Genet
14(1): 20-26.
Modem, S., K. Chinnakannu, et al. (2011). "Hsp22 (HspB8/H11) knockdown induces Sam68
expression and stimulates proliferation of glioblastoma cells." J Cell Physiol 226(11): 27472751.
Morfouace, M., L. Lalier, et al. (2012). "Comparison of spheroids formed by rat glioma stem cells and
neural stem cells reveals differences in glucose metabolism and promising therapeutic
applications." J Biol Chem 287(40): 33664-33674.
Muto, J., T. Imai, et al. (2012). "RNA-binding protein Musashi1 modulates glioma cell growth through
the post-transcriptional regulation of Notch and PI3 kinase/Akt signaling pathways." PLoS
One 7(3): e33431.
Newcomb, E. W., H. Cohen, et al. (1998). "Survival of patients with glioblastoma multiforme is not
influenced by altered expression of p16, p53, EGFR, MDM2 or Bcl-2 genes." Brain Pathol 8(4):
655-667.
Ng, B., F. Yang, et al. (2004). "Increased noncanonical splicing of autoantigen transcripts provides the
structural basis for expression of untolerized epitopes." J Allergy Clin Immunol 114(6): 14631470.
Niland, B., G. Miklossy, et al. (2010). "Cleavage of transaldolase by granzyme B causes the loss of
enzymatic activity with retention of antigenicity for multiple sclerosis patients." J Immunol
184(7): 4025-4032.
Niu, C., C. Liang, et al. (2012). "Downregulation and growth inhibitory role of FHL1 in lung cancer." Int
J Cancer 130(11): 2549-2556.
Nossal, G. J. (1989). "Immunologic tolerance: collaboration between antigen and lymphokines."
Science 245(4914): 147-153.
Noushmehr, H., D. J. Weisenberger, et al. (2010). "Identification of a CpG island methylator
phenotype that defines a distinct subgroup of glioma." Cancer Cell 17(5): 510-522.
110
Kapitel 6: Literatur
Old, W. M., K. Meyer-Arendt, et al. (2005). "Comparison of label-free methods for quantifying human
proteins by shotgun proteomics." Mol Cell Proteomics 4(10): 1487-1502.
Omuro, A. and L. M. DeAngelis (2013). "Glioblastoma and other malignant gliomas: a clinical review."
JAMA 310(17): 1842-1850.
Ong, S. E., B. Blagoev, et al. (2002). "Stable isotope labeling by amino acids in cell culture, SILAC, as a
simple and accurate approach to expression proteomics." Mol Cell Proteomics 1(5): 376-386.
Ostrom, Q. T., H. Gittleman, et al. (2013). "CBTRUS statistical report: Primary brain and central
nervous system tumors diagnosed in the United States in 2006-2010." Neuro Oncol 15 Suppl
2: ii1-56.
Oudard, S., L. Miccoli, et al. (1996). "Glycolytic profile in normal brain tissue and gliomas determined
by a micro-method analysis." Oncol Rep 3(1): 165-170.
Pallasch, C. P., A. K. Struss, et al. (2005). "Autoantibodies against GLEA2 and PHF3 in glioblastoma:
tumor-associated autoantibodies correlated with prolonged survival." Int J Cancer 117(3):
456-459.
Park, C. K., J. H. Jung, et al. (2009). "Tissue expression of manganese superoxide dismutase is a
candidate prognostic marker for glioblastoma." Oncology 77(3-4): 178-181.
Parks, B. A., L. Jiang, et al. (2007). "Top-down proteomics on a chromatographic time scale using
linear ion trap fourier transform hybrid mass spectrometers." Anal Chem 79(21): 7984-7991.
Parsons, D. W., S. Jones, et al. (2008). "An integrated genomic analysis of human glioblastoma
multiforme." Science 321(5897): 1807-1812.
Patel, V. N., G. Gokulrangan, et al. (2013). "Network signatures of survival in glioblastoma
multiforme." PLoS Comput Biol 9(9): e1003237.
Pellegatta, S., P. L. Poliani, et al. (2006). "Neurospheres enriched in cancer stem-like cells are highly
effective in eliciting a dendritic cell-mediated immune response against malignant gliomas."
Cancer Res 66(21): 10247-10252.
Piaskowski, S., M. Bienkowski, et al. (2011). "Glioma cells showing IDH1 mutation cannot be
propagated in standard cell culture conditions." Br J Cancer 104(6): 968-970.
Pike, L. S., A. L. Smift, et al. (2011). "Inhibition of fatty acid oxidation by etomoxir impairs NADPH
production and increases reactive oxygen species resulting in ATP depletion and cell death in
human glioblastoma cells." Biochim Biophys Acta 1807(6): 726-734.
Piura, E. and B. Piura (2010). "Autoantibodies to tumor-associated antigens in breast carcinoma." J
Oncol 2010: 264926.
Polednak, A. P. and J. T. Flannery (1995). "Brain, other central nervous system, and eye cancer."
Cancer 75(1 Suppl): 330-337.
Predki, P. F., D. Mattoon, et al. (2005). "Protein microarrays: a new tool for profiling antibody crossreactivity." Hum Antibodies 14(1-2): 7-15.
Primot, A., A. Mogha, et al. (2010). "ERK-regulated differential expression of the Mitf 6a/b splicing
isoforms in melanoma." Pigment Cell Melanoma Res 23(1): 93-102.
Purow, B. and D. Schiff (2009). "Advances in the genetics of glioblastoma: are we reaching critical
mass?" Nat Rev Neurol 5(8): 419-426.
Pusch, S., F. Sahm, et al. (2011). "Glioma IDH1 mutation patterns off the beaten track." Neuropathol
Appl Neurobiol 37(4): 428-430.
Qiang, L., Y. Yang, et al. (2009). "Isolation and characterization of cancer stem like cells in human
glioblastoma cell lines." Cancer Lett 279(1): 13-21.
Querol, L., P. L. Clark, et al. (2013). "Protein array-based profiling of CSF identifies RBPJ as an
autoantigen in multiple sclerosis." Neurology 81(11): 956-963.
Rauch, J. and O. Gires (2008). "SEREX, Proteomex, AMIDA, and beyond: Serological screening
technologies for target identification." Proteomics Clin Appl 2(3): 355-371.
Reifenberger, G., J. Szymas, et al. (1987). "Differential expression of glial- and neuronal-associated
antigens in human tumors of the central and peripheral nervous system." Acta Neuropathol
74(2): 105-123.
111
Kapitel 6: Literatur
Reifenberger, G., R. G. Weber, et al. (2014). "Molecular characterization of long-term survivors of
glioblastoma using genome- and transcriptome-wide profiling." Int J Cancer 135(8): 18221831.
Robinson, W. H., C. DiGennaro, et al. (2002). "Autoantigen microarrays for multiplex characterization
of autoantibody responses." Nat Med 8(3): 295-301.
Ronning, P. A., E. Helseth, et al. (2012). "A population-based study on the effect of temozolomide in
the treatment of glioblastoma multiforme." Neuro Oncol 14(9): 1178-1184.
Ruano, Y., M. Mollejo, et al. (2006). "Identification of novel candidate target genes in amplicons of
Glioblastoma multiforme tumors detected by expression and CGH microarray profiling." Mol
Cancer 5: 39.
Safdari, H., F. H. Hochberg, et al. (1985). "Prognostic value of round cell (lymphocyte) infiltration in
malignant gliomas." Surg Neurol 23(3): 221-226.
Sahin, U., O. Tureci, et al. (1997). "Serological identification of human tumor antigens." Curr Opin
Immunol 9(5): 709-716.
Sato, M., M. Sasaki, et al. (1995). "Antioxidative roles of metallothionein and manganese superoxide
dismutase induced by tumor necrosis factor-alpha and interleukin-6." Arch Biochem Biophys
316(2): 738-744.
Schafer, Z. T., A. R. Grassian, et al. (2009). "Antioxidant and oncogene rescue of metabolic defects
caused by loss of matrix attachment." Nature 461(7260): 109-113.
Scherer, S. S., P. E. Braun, et al. (1994). "Differential regulation of the 2',3'-cyclic nucleotide 3'phosphodiesterase gene during oligodendrocyte development." Neuron 12(6): 1363-1375.
Schiffer, D., D. Cavicchioli, et al. (1979). "Analysis of some factors effecting survival in malignant
gliomas." Tumori 65(1): 119-125.
Schlehofer, B., M. Blettner, et al. (1999). "Role of medical history in brain tumour development.
Results from the international adult brain tumour study." Int J Cancer 82(2): 155-160.
Schlehofer, B., I. Hettinger, et al. (2005). "Occupational risk factors for low grade and high grade
glioma: results from an international case control study of adult brain tumours." Int J Cancer
113(1): 116-125.
Schmits, R., B. Cochlovius, et al. (2002). "Analysis of the antibody repertoire of astrocytoma patients
against antigens expressed by gliomas." Int J Cancer 98(1): 73-77.
Schneider, S. A., W. R. Sukov, et al. (2014). "Outcome of patients with micropapillary urothelial
carcinoma following radical cystectomy: ERBB2 (HER2) amplification identifies patients with
poor outcome." Mod Pathol 27(5): 758-764.
Schwartz, S., E. Meshorer, et al. (2009). "Chromatin organization marks exon-intron structure." Nat
Struct Mol Biol 16(9): 990-995.
Serano, R. D., C. N. Pegram, et al. (1980). "Tumorigenic cell culture lines from a spontaneous VM/Dk
murine astrocytoma (SMA)." Acta Neuropathol 51(1): 53-64.
Shain, A. H., C. P. Giacomini, et al. (2012). "Convergent structural alterations define SWItch/Sucrose
NonFermentable (SWI/SNF) chromatin remodeler as a central tumor suppressive complex in
pancreatic cancer." Proc Natl Acad Sci U S A 109(5): E252-259.
Shapiro, J. P., S. Biswas, et al. (2012). "A quantitative proteomic workflow for characterization of
frozen clinical biopsies: laser capture microdissection coupled with label-free mass
spectrometry." J Proteomics 77: 433-440.
Shen, G., F. Shen, et al. (2008). "Identification of cancer stem-like cells in the C6 glioma cell line and
the limitation of current identification methods." In Vitro Cell Dev Biol Anim 44(7): 280-289.
Shen, Y., Z. Jia, et al. (2006). "SRC uses Cas to suppress Fhl1 in order to promote nonanchored growth
and migration of tumor cells." Cancer Res 66(3): 1543-1552.
Shiras, A., A. Bhosale, et al. (2003). "A unique model system for tumor progression in GBM
comprising two developed human neuro-epithelial cell lines with differential transforming
potential and coexpressing neuronal and glial markers." Neoplasia 5(6): 520-532.
Silva, J. C., R. Denny, et al. (2005). "Quantitative proteomic analysis by accurate mass retention time
pairs." Anal Chem 77(7): 2187-2200.
112
Kapitel 6: Literatur
Singh, S. K., I. D. Clarke, et al. (2003). "Identification of a cancer stem cell in human brain tumors."
Cancer Res 63(18): 5821-5828.
Sitek, B., J. Luttges, et al. (2005). "Application of fluorescence difference gel electrophoresis
saturation labelling for the analysis of microdissected precursor lesions of pancreatic ductal
adenocarcinoma." Proteomics 5(10): 2665-2679.
Snel, B., G. Lehmann, et al. (2000). "STRING: a web-server to retrieve and display the repeatedly
occurring neighbourhood of a gene." Nucleic Acids Res 28(18): 3442-3444.
Sorokine, I., K. Ben-Mahrez, et al. (1991). "Presence of circulating anti-c-myb oncogene product
antibodies in human sera." Int J Cancer 47(5): 665-669.
Soussi, T. (2000). "p53 Antibodies in the sera of patients with various types of cancer: a review."
Cancer Res 60(7): 1777-1788.
Sreekumar, A., B. Laxman, et al. (2004). "Humoral immune response to alpha-methylacyl-CoA
racemase and prostate cancer." J Natl Cancer Inst 96(11): 834-843.
Stein, G. H. (1979). "T98G: an anchorage-independent human tumor cell line that exhibits stationary
phase G1 arrest in vitro." J Cell Physiol 99(1): 43-54.
Stingl, C., F. G. van Vilsteren, et al. (2011). "Reproducibility of protein identification of selected cell
types in Barrett's esophagus analyzed by combining laser-capture microdissection and mass
spectrometry." J Proteome Res 10(1): 288-298.
Struss, A. K., B. F. Romeike, et al. (2001). "PHF3-specific antibody responses in over 60% of patients
with glioblastoma multiforme." Oncogene 20(31): 4107-4114.
Stupp, R., W. P. Mason, et al. (2005). "Radiotherapy plus concomitant and adjuvant temozolomide
for glioblastoma." N Engl J Med 352(10): 987-996.
Sundaresh, S., D. L. Doolan, et al. (2006). "Identification of humoral immune responses in protein
microarrays using DNA microarray data analysis techniques." Bioinformatics 22(14): 17601766.
Sunderkotter, C., K. Steinbrink, et al. (1994). "Macrophages and angiogenesis." J Leukoc Biol 55(3):
410-422.
Tan, H. T., J. Low, et al. (2009). "Serum autoantibodies as biomarkers for early cancer detection."
FEBS J 276(23): 6880-6904.
Taylor, B. S., M. Pal, et al. (2008). "Humoral response profiling reveals pathways to prostate cancer
progression." Mol Cell Proteomics 7(3): 600-611.
Tchirkov, A., V. Sapin, et al. (2010). "Increased expression of the oncogenic KLF6-SV1 transcript in
human glioblastoma." Clin Chem Lab Med 48(8): 1167-1170.
Tennant, D. A., R. V. Duran, et al. (2010). "Targeting metabolic transformation for cancer therapy."
Nat Rev Cancer 10(4): 267-277.
Theriault, G., M. Goldberg, et al. (1994). "Cancer risks associated with occupational exposure to
magnetic fields among electric utility workers in Ontario and Quebec, Canada, and France:
1970-1989." Am J Epidemiol 139(6): 550-572.
Thirant, C., E. M. Galan-Moya, et al. (2012). "Differential proteomic analysis of human glioblastoma
and neural stem cells reveals HDGF as a novel angiogenic secreted factor." Stem Cells 30(5):
845-853.
Thirant, C., P. Varlet, et al. (2011). "Proteomic analysis of oligodendrogliomas expressing a mutant
isocitrate dehydrogenase-1." Proteomics 11(21): 4139-4154.
Tiegs, S. L., D. M. Russell, et al. (1993). "Receptor editing in self-reactive bone marrow B cells." J Exp
Med 177(4): 1009-1020.
Turcan, S., D. Rohle, et al. (2012). "IDH1 mutation is sufficient to establish the glioma
hypermethylator phenotype." Nature 483(7390): 479-483.
Uhlen, M., P. Oksvold, et al. (2010). "Towards a knowledge-based Human Protein Atlas." Nat
Biotechnol 28(12): 1248-1250.
Unwin, R. D., P. Harnden, et al. (2003). "Serological and proteomic evaluation of antibody responses
in the identification of tumor antigens in renal cell carcinoma." Proteomics 3(1): 45-55.
113
Kapitel 6: Literatur
van der Bruggen, P., C. Traversari, et al. (1991). "A gene encoding an antigen recognized by cytolytic T
lymphocytes on a human melanoma." Science 254(5038): 1643-1647.
van der Bruggen, P. and B. Van den Eynde (1992). "Molecular definition of tumor antigens recognized
by T lymphocytes." Curr Opin Immunol 4(5): 608-612.
Vander Heiden, M. G., L. C. Cantley, et al. (2009). "Understanding the Warburg effect: the metabolic
requirements of cell proliferation." Science 324(5930): 1029-1033.
Vander Heiden, M. G., J. W. Locasale, et al. (2010). "Evidence for an alternative glycolytic pathway in
rapidly proliferating cells." Science 329(5998): 1492-1499.
Varela, I., P. Tarpey, et al. (2011). "Exome sequencing identifies frequent mutation of the SWI/SNF
complex gene PBRM1 in renal carcinoma." Nature 469(7331): 539-542.
Venables, J. P., R. Klinck, et al. (2009). "Cancer-associated regulation of alternative splicing." Nat
Struct Mol Biol 16(6): 670-676.
Verhaak, R. G., K. A. Hoadley, et al. (2010). "Integrated genomic analysis identifies clinically relevant
subtypes of glioblastoma characterized by abnormalities in PDGFRA, IDH1, EGFR, and NF1."
Cancer Cell 17(1): 98-110.
Versteege, I., N. Sevenet, et al. (1998). "Truncating mutations of hSNF5/INI1 in aggressive paediatric
cancer." Nature 394(6689): 203-206.
Vilchez, R. A. and J. S. Butel (2003). "SV40 in human brain cancers and non-Hodgkin's lymphoma."
Oncogene 22(33): 5164-5172.
Vogel, R., H. Wiesinger, et al. (1999). "The regeneration of reduced glutathione in rat forebrain
mitochondria identifies metabolic pathways providing the NADPH required." Neurosci Lett
275(2): 97-100.
Waha, A., A. Baumann, et al. (1996). "Lack of prognostic relevance of alterations in the epidermal
growth factor receptor-transforming growth factor-alpha pathway in human astrocytic
gliomas." J Neurosurg 85(4): 634-641.
Wang, X. (2011). "Computational analysis of expression of human embryonic stem cell-associated
signatures in tumors." BMC Res Notes 4: 471.
Warburg, O. (1956). "On respiratory impairment in cancer cells." Science 124(3215): 269-270.
Waziri, A. (2010). "Glioblastoma-derived mechanisms of systemic immunosuppression." Neurosurg
Clin N Am 21(1): 31-42.
Wei, P., W. Zhang, et al. (2013). "Serum GFAP autoantibody as an ELISA-detectable glioma marker."
Tumour Biol 34(4): 2283-2292.
Weller, M., J. Felsberg, et al. (2009). "Molecular predictors of progression-free and overall survival in
patients with newly diagnosed glioblastoma: a prospective translational study of the German
Glioma Network." J Clin Oncol 27(34): 5743-5750.
Wen, F., A. Shen, et al. (2010). "Higher expression of the heterogeneous nuclear ribonucleoprotein k
in melanoma." Ann Surg Oncol 17(10): 2619-2627.
Wiemels, J. L., J. K. Wiencke, et al. (2002). "History of allergies among adults with glioma and
controls." Int J Cancer 98(4): 609-615.
Wienhard, K., R. Wagner, et al. (1989). PET : Grundlagen und Anwendungen der PositronenEmissions-Tomographie Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo Springer.
Wikstrand, C. J., R. E. McLendon, et al. (1997). "Cell surface localization and density of the tumorassociated variant of the epidermal growth factor receptor, EGFRvIII." Cancer Res 57(18):
4130-4140.
Wilson, T. A., M. A. Karajannis, et al. (2014). "Glioblastoma multiforme: State of the art and future
therapeutics." Surg Neurol Int 5: 64.
Winter, S. F., J. D. Minna, et al. (1992). "Development of antibodies against p53 in lung cancer
patients appears to be dependent on the type of p53 mutation." Cancer Res 52(15): 41684174.
Wirth, H., M. Loffler, et al. (2011). "Expression cartography of human tissues using self organizing
maps." BMC Bioinformatics 12: 306.
114
Kapitel 6: Literatur
Wirth, H., M. von Bergen, et al. (2012). "Mining SOM expression portraits: feature selection and
integrating concepts of molecular function." BioData Min 5(1): 18.
Wisniewski, J. R., P. Ostasiewicz, et al. (2011). "High recovery FASP applied to the proteomic analysis
of microdissected formalin fixed paraffin embedded cancer tissues retrieves known colon
cancer markers." J Proteome Res 10(7): 3040-3049.
Wu, A., S. Oh, et al. (2008). "Persistence of CD133+ cells in human and mouse glioma cell lines:
detailed characterization of GL261 glioma cells with cancer stem cell-like properties." Stem
Cells Dev 17(1): 173-184.
Xu, W., H. Yang, et al. (2011). "Oncometabolite 2-hydroxyglutarate is a competitive inhibitor of alphaketoglutarate-dependent dioxygenases." Cancer Cell 19(1): 17-30.
Yamada, Y., T. Kuroiwa, et al. (2003). "Transcriptional expression of survivin and its splice variants in
brain tumors in humans." J Neurosurg 99(4): 738-745.
Yang, F., I. H. Chen, et al. (2006). "Model of stimulation-responsive splicing and strategies in
identification of immunogenic isoforms of tumor antigens and autoantigens." Clin Immunol
121(2): 121-133.
Yu, Y., X. Jiang, et al. (2007). "Aberrant splicing of cyclin-dependent kinase-associated protein
phosphatase KAP increases proliferation and migration in glioblastoma." Cancer Res 67(1):
130-138.
Zabel, C. and J. Klose (2009). "High-resolution large-gel 2DE." Methods Mol Biol 519: 311-338.
Zheng, T., K. P. Cantor, et al. (2001). "Risk of brain glioma not associated with cigarette smoking or
use of other tobacco products in Iowa." Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 10(4): 413-414.
Zhou, X. D., X. Y. Wang, et al. (2009). "Detection of cancer stem cells from the C6 glioma cell line." J
Int Med Res 37(2): 503-510.
Zhu, H., M. Bilgin, et al. (2001). "Global analysis of protein activities using proteome chips." Science
293(5537): 2101-2105.
Zuo, X., L. Echan, et al. (2001). "Towards global analysis of mammalian proteomes using sample
prefractionation prior to narrow pH range two-dimensional gels and using one-dimensional
gels for insoluble and large proteins." Electrophoresis 22(9): 1603-1615.
115
Anhang A
Anhang
A. Tabellen
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (wird fortgesetzt).
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
14 kDa phosphohistidine phosphatase OS=Homo sapiens GN=PHPT1 PE=1 SV=1 - [PHP14_HUMAN]
Q9NRX4
0,0455
235
STS wt
LTS wt
14-3-3 protein theta OS=Homo sapiens GN=YWHAQ PE=1 SV=1 - [1433T_HUMAN]
P27348
0,0145
1,59
STS wt
LTS wt
0,0132
1,56
STS wt
LTS wt
0,0493
1,92
STS wt
LTS wt
0,0275
1,72
STS wt
LTS wt
0,0327
2,26
STS wt
LTS wt
0,0184
1,74
STS wt
LTS wt
0,00383
2,81
STS wt
LTS wt
0,0334
1,63
STS wt
LTS wt
Proteinbeschreibung
26S proteasome non-ATPase regulatory subunit 11 OS=Homo sapiens GN=PSMD11 PE=1 SV=3 [PSD11_HUMAN]
2-oxoglutarate dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=OGDH PE=1 SV=3 [ODO1_HUMAN]
3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase type-2 OS=Homo sapiens GN=HSD17B10 PE=1 SV=3 [HCD2_HUMAN]
4-aminobutyrate aminotransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ABAT PE=1 SV=3 [GABT_HUMAN]
6-phosphogluconate dehydrogenase, decarboxylating OS=Homo sapiens GN=PGD PE=1 SV=3 [6PGD_HUMAN]
Abhydrolase domain-containing protein 10, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ABHD10 PE=1 SV=1 [ABHDA_HUMAN]
Abhydrolase domain-containing protein 11 OS=Homo sapiens GN=ABHD11 PE=1 SV=1 [ABHDB_HUMAN]
Q8NFV4
Acetyl-CoA acetyltransferase, cytosolic OS=Homo sapiens GN=ACAT2 PE=1 SV=2 - [THIC_HUMAN]
Q9BWD1
0,0317
1,77
STS wt
LTS wt
Acetyl-CoA acetyltransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ACAT1 PE=1 SV=1 - [THIL_HUMAN]
P24752
0,0297
1,84
STS wt
LTS wt
Aconitate hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ACO2 PE=1 SV=2 - [ACON_HUMAN]
Q99798
0,00344
1,63
STS wt
LTS wt
Actin, alpha cardiac muscle 1 OS=Homo sapiens GN=ACTC1 PE=1 SV=1 - [ACTC_HUMAN]
P68032
0,0169
2,52
STS wt
LTS wt
Actin-related protein 2 OS=Homo sapiens GN=ACTR2 PE=1 SV=1 - [ARP2_HUMAN]
P61160
0,0478
1,71
STS wt
LTS wt
Actin-related protein 2/3 complex subunit 2 OS=Homo sapiens GN=ARPC2 PE=1 SV=1 - [ARPC2_HUMAN]
O15144
0,0349
1,61
STS wt
LTS wt
Actin-related protein 2/3 complex subunit 3 OS=Homo sapiens GN=ARPC3 PE=1 SV=3 - [ARPC3_HUMAN]
O15145
0,0336
1,58
STS wt
LTS wt
Acylglycerol kinase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=AGK PE=1 SV=2 - [AGK_HUMAN]
Q53H12
0,0285
5,23
STS wt
LTS wt
116
O00231
Q02218
Q99714
P80404
P52209
Q9NUJ1
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Acylpyruvase FAHD1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=FAHD1 PE=1 SV=2 - [FAHD1_HUMAN]
Q6P587
0,0465
2,57
STS wt
LTS wt
Adenylyl cyclase-associated protein 1 OS=Homo sapiens GN=CAP1 PE=1 SV=5 - [CAP1_HUMAN]
Q01518
0,0204
1,68
STS wt
LTS wt
ADP/ATP translocase 1 OS=Homo sapiens GN=SLC25A4 PE=1 SV=4 - [ADT1_HUMAN]
P12235
0,0162
3,07
STS wt
LTS wt
ADP/ATP translocase 2 OS=Homo sapiens GN=SLC25A5 PE=1 SV=7 - [ADT2_HUMAN]
P05141
0,0247
1,59
STS wt
LTS wt
Aflatoxin B1 aldehyde reductase member 2 OS=Homo sapiens GN=AKR7A2 PE=1 SV=3 [ARK72_HUMAN]
O43488
0,0158
1,59
STS wt
LTS wt
Alcohol dehydrogenase class-3 OS=Homo sapiens GN=ADH5 PE=1 SV=4 - [ADHX_HUMAN]
P11766
0,0169
1,75
STS wt
LTS wt
Alpha-centractin OS=Homo sapiens GN=ACTR1A PE=1 SV=1 - [ACTZ_HUMAN]
P61163
0,00669
2,44
STS wt
LTS wt
Alpha-enolase OS=Homo sapiens GN=ENO1 PE=1 SV=2 - [ENOA_HUMAN]
P06733
0,0271
1,7
STS wt
LTS wt
Angiotensinogen OS=Homo sapiens GN=AGT PE=1 SV=1 - [ANGT_HUMAN]
P01019
0,0243
2,24
STS wt
LTS wt
Annexin A6 OS=Homo sapiens GN=ANXA6 PE=1 SV=3 - [ANXA6_HUMAN]
P08133
0,0321
1,76
STS wt
LTS wt
AP-2 complex subunit beta OS=Homo sapiens GN=AP2B1 PE=1 SV=1 - [AP2B1_HUMAN]
P63010
0,00506
1,89
STS wt
LTS wt
Arfaptin-1 OS=Homo sapiens GN=ARFIP1 PE=1 SV=2 - [ARFP1_HUMAN]
P53367
0,0102
2,27
LTS wt
STS wt
Arf-GAP domain and FG repeat-containing protein 1 OS=Homo sapiens GN=AGFG1 PE=1 SV=2 [AGFG1_HUMAN]
P52594
0,0442
1,78
LTS wt
STS wt
Aspartate aminotransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GOT2 PE=1 SV=3 - [AATM_HUMAN]
P00505
0,00547
2,01
STS wt
LTS wt
Ataxin-10 OS=Homo sapiens GN=ATXN10 PE=1 SV=1 - [ATX10_HUMAN]
Q9UBB4
0,00107
2,86
STS wt
LTS wt
ATP synthase subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5A1 PE=1 SV=1 - [ATPA_HUMAN]
P25705
0,032
1,74
STS wt
LTS wt
ATP synthase subunit f, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5J2 PE=1 SV=3 - [ATPK_HUMAN]
P56134
0,00644
2,56
STS wt
LTS wt
0,0253
2,18
STS wt
LTS wt
0,00607
2,24
STS wt
LTS wt
0,043
2,06
STS wt
LTS wt
Proteinbeschreibung
ATP synthase subunit gamma, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5C1 PE=1 SV=1 [ATPG_HUMAN]
ATPase family AAA domain-containing protein 3A OS=Homo sapiens GN=ATAD3A PE=1 SV=2 [ATD3A_HUMAN]
Q9NVI7
Beta-centractin OS=Homo sapiens GN=ACTR1B PE=1 SV=1 - [ACTY_HUMAN]
P42025
P36542
117
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
BRO1 domain-containing protein BROX OS=Homo sapiens GN=BROX PE=1 SV=1 - [BROX_HUMAN]
Q5VW32
0,0353
1,6
STS wt
LTS wt
Calcyclin-binding protein OS=Homo sapiens GN=CACYBP PE=1 SV=2 - [CYBP_HUMAN]
Q9HB71
0,0178
1,54
STS wt
LTS wt
cAMP-dependent protein kinase catalytic subunit alpha OS=Homo sapiens GN=PRKACA PE=1 SV=2 [KAPCA_HUMAN]
P17612
0,0262
2,46
STS wt
LTS wt
Carbonic anhydrase 2 OS=Homo sapiens GN=CA2 PE=1 SV=2 - [CAH2_HUMAN]
P00918
0,0122
1,95
STS wt
LTS wt
CB1 cannabinoid receptor-interacting protein 1 OS=Homo sapiens GN=CNRIP1 PE=1 SV=1 [CNRP1_HUMAN]
Q96F85
0,039
2,57
STS wt
LTS wt
CD166 antigen OS=Homo sapiens GN=ALCAM PE=1 SV=2 - [CD166_HUMAN]
Q13740
0,017
3,92
STS wt
LTS wt
Clathrin interactor 1 OS=Homo sapiens GN=CLINT1 PE=1 SV=1 - [EPN4_HUMAN]
Q14677
0,0137
3,83
STS wt
LTS wt
Cleavage stimulation factor subunit 2 OS=Homo sapiens GN=CSTF2 PE=1 SV=1 - [CSTF2_HUMAN]
P33240
0,0121
2,24
LTS wt
STS wt
Coactosin-like protein OS=Homo sapiens GN=COTL1 PE=1 SV=3 - [COTL1_HUMAN]
Q14019
0,00237
2,35
STS wt
LTS wt
Cystatin-B OS=Homo sapiens GN=CSTB PE=1 SV=2 - [CYTB_HUMAN]
P04080
0,0319
1,54
STS wt
LTS wt
Cysteine and glycine-rich protein 1 OS=Homo sapiens GN=CSRP1 PE=1 SV=3 - [CSRP1_HUMAN]
P21291
0,05
1,82
STS wt
LTS wt
0,0264
1,57
STS wt
LTS wt
0,00189
1,97
STS wt
LTS wt
0,0337
2,42
STS wt
LTS wt
0,0281
2,53
STS wt
LTS wt
0,0398
2,07
STS wt
LTS wt
0,0478
1,86
STS wt
LTS wt
0,00825
1,67
STS wt
LTS wt
Proteinbeschreibung
Cytochrome b-c1 complex subunit 1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRC1 PE=1 SV=3 [QCR1_HUMAN]
Cytochrome b-c1 complex subunit 2, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRC2 PE=1 SV=3 [QCR2_HUMAN]
Cytochrome b-c1 complex subunit Rieske, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRFS1 PE=1 SV=2 [UCRI_HUMAN]
P31930
P22695
P47985
Cytochrome c oxidase subunit 2 OS=Homo sapiens GN=MT-CO2 PE=1 SV=1 - [COX2_HUMAN]
P00403
Cytosolic acyl coenzyme A thioester hydrolase OS=Homo sapiens GN=ACOT7 PE=1 SV=3 [BACH_HUMAN]
O00154
Dihydrolipoyl dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=DLD PE=1 SV=2 - [DLDH_HUMAN]
P09622
Dihydrolipoyllysine-residue succinyltransferase component of 2-oxoglutarate dehydrogenase complex,
mitochondrial OS=Homo sapiens GN=DLST PE=1 SV=4 - [ODO2_HUMAN]
P36957
Dual specificity protein phosphatase 3 OS=Homo sapiens GN=DUSP3 PE=1 SV=1 - [DUS3_HUMAN]
P51452
0,00136
1,62
STS wt
LTS wt
Dynactin subunit 1 OS=Homo sapiens GN=DCTN1 PE=1 SV=3 - [DCTN1_HUMAN]
Q14203
0,0301
1,99
STS wt
LTS wt
Dynamin-1-like protein OS=Homo sapiens GN=DNM1L PE=1 SV=2 - [DNM1L_HUMAN]
O00429
0,00119
2,01
STS wt
LTS wt
118
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Dynein light chain 2, cytoplasmic OS=Homo sapiens GN=DYNLL2 PE=1 SV=1 - [DYL2_HUMAN]
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Q96FJ2
0,0282
2,83
STS wt
LTS wt
0,0284
4,95
STS wt
LTS wt
0,000337
2,64
STS wt
LTS wt
0,0442
1,57
STS wt
LTS wt
Ectonucleotide pyrophosphatase/phosphodiesterase family member 6 OS=Homo sapiens GN=ENPP6
PE=1 SV=2 - [ENPP6_HUMAN]
Q6UWR7
EF-hand domain-containing protein D2 OS=Homo sapiens GN=EFHD2 PE=1 SV=1 - [EFHD2_HUMAN]
Q96C19
Electron transfer flavoprotein subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ETFA PE=1 SV=1 [ETFA_HUMAN]
P13804
Endophilin-B2 OS=Homo sapiens GN=SH3GLB2 PE=1 SV=1 - [SHLB2_HUMAN]
Q9NR46
0,00717
3,76
STS wt
LTS wt
Enoyl-CoA delta isomerase 1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ECI1 PE=1 SV=1 - [ECI1_HUMAN]
P42126
0,0215
2,35
STS wt
LTS wt
Enoyl-CoA hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ECHS1 PE=1 SV=4 - [ECHM_HUMAN]
P30084
0,00531
2,11
STS wt
LTS wt
Estradiol 17-beta-dehydrogenase 12 OS=Homo sapiens GN=HSD17B12 PE=1 SV=2 - [DHB12_HUMAN]
Q53GQ0
0,0433
2,64
STS wt
LTS wt
Eukaryotic initiation factor 4A-I OS=Homo sapiens GN=EIF4A1 PE=1 SV=1 - [IF4A1_HUMAN]
P60842
0,0419
2,13
STS wt
LTS wt
Eukaryotic translation initiation factor 5A-1 OS=Homo sapiens GN=EIF5A PE=1 SV=2 - [IF5A1_HUMAN]
P63241
0,00623
1,95
STS wt
LTS wt
Flavin reductase (NADPH) OS=Homo sapiens GN=BLVRB PE=1 SV=3 - [BLVRB_HUMAN]
P30043
0,022
2,46
STS wt
LTS wt
Fumarate hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=FH PE=1 SV=3 - [FUMH_HUMAN]
P07954
0,000912
2,08
STS wt
LTS wt
Galactocerebrosidase OS=Homo sapiens GN=GALC PE=1 SV=2 - [GALC_HUMAN]
P54803
0,0196
2,92
STS wt
LTS wt
Galectin-1 OS=Homo sapiens GN=LGALS1 PE=1 SV=2 - [LEG1_HUMAN]
P09382
0,00518
1,97
STS wt
LTS wt
Gamma-adducin OS=Homo sapiens GN=ADD3 PE=1 SV=1 - [ADDG_HUMAN]
Q9UEY8
0,0229
2,29
STS wt
LTS wt
Glucose-6-phosphate 1-dehydrogenase OS=Homo sapiens GN=G6PD PE=1 SV=4 - [G6PD_HUMAN]
P11413
0,0159
1,91
STS wt
LTS wt
Glutaminase kidney isoform, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GLS PE=1 SV=1 - [GLSK_HUMAN]
O94925
0,0307
2,29
STS wt
LTS wt
Glutathione S-transferase Mu 3 OS=Homo sapiens GN=GSTM3 PE=1 SV=3 - [GSTM3_HUMAN]
P21266
0,00355
2,15
STS wt
LTS wt
0,0238
1,74
STS wt
LTS wt
0,00281
9,53
STS wt
LTS wt
Glyoxylate reductase/hydroxypyruvate reductase OS=Homo sapiens GN=GRHPR PE=1 SV=1 [GRHPR_HUMAN]
Guanine nucleotide-binding protein G(i) subunit alpha-1 OS=Homo sapiens GN=GNAI1 PE=1 SV=2 [GNAI1_HUMAN]
Q9UBQ7
P63096
Heat shock protein 105 kDa OS=Homo sapiens GN=HSPH1 PE=1 SV=1 - [HS105_HUMAN]
Q92598
0,0444
1,51
STS wt
LTS wt
Heat shock protein HSP 90-alpha OS=Homo sapiens GN=HSP90AA1 PE=1 SV=5 - [HS90A_HUMAN]
P07900
0,0316
1,5
STS wt
LTS wt
119
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Hemoglobin subunit gamma-1 OS=Homo sapiens GN=HBG1 PE=1 SV=2 - [HBG1_HUMAN]
P69891
0,024
3,81
STS wt
LTS wt
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein H2 OS=Homo sapiens GN=HNRNPH2 PE=1 SV=1 [HNRH2_HUMAN]
P55795
0,0278
1,93
STS wt
LTS wt
Histone H2B type 2-E OS=Homo sapiens GN=HIST2H2BE PE=1 SV=3 - [H2B2E_HUMAN]
Q16778
0,0156
2
STS wt
LTS wt
Hydroxyacylglutathione hydrolase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=HAGH PE=1 SV=2 [GLO2_HUMAN]
Q16775
0,00964
2,6
STS wt
LTS wt
Immunoglobulin superfamily member 8 OS=Homo sapiens GN=IGSF8 PE=1 SV=1 - [IGSF8_HUMAN]
Q969P0
0,0315
4,52
STS wt
LTS wt
Importin subunit alpha-4 OS=Homo sapiens GN=KPNA4 PE=1 SV=1 - [IMA4_HUMAN]
O00629
0,0227
2,44
STS wt
LTS wt
Importin-5 OS=Homo sapiens GN=IPO5 PE=1 SV=4 - [IPO5_HUMAN]
O00410
0,0303
2,46
STS wt
LTS wt
Inositol polyphosphate 1-phosphatase OS=Homo sapiens GN=INPP1 PE=1 SV=1 - [INPP_HUMAN]
P49441
0,0224
1,91
STS wt
LTS wt
0,00623
2,14
STS wt
LTS wt
0,0186
4,66
STS wt
LTS wt
Proteinbeschreibung
Isocitrate dehydrogenase [NAD] subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=IDH3A PE=1 SV=1 [IDH3A_HUMAN]
Isocitrate dehydrogenase [NAD] subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=IDH3B PE=1 SV=2 [IDH3B_HUMAN]
O43837
Keratin, type II cytoskeletal 5 OS=Homo sapiens GN=KRT5 PE=1 SV=3 - [K2C5_HUMAN]
P13647
0,0106
2,24
LTS wt
STS wt
Keratinocyte proline-rich protein OS=Homo sapiens GN=KPRP PE=1 SV=1 - [KPRP_HUMAN]
Q5T749
0,00000206
4508340,13
LTS wt
STS wt
Kynurenine--oxoglutarate transaminase 3 OS=Homo sapiens GN=CCBL2 PE=1 SV=1 - [KAT3_HUMAN]
Q6YP21
0,00805
2,29
STS wt
LTS wt
L-lactate dehydrogenase B chain OS=Homo sapiens GN=LDHB PE=1 SV=2 - [LDHB_HUMAN]
P07195
0,00529
1,76
STS wt
LTS wt
Malate dehydrogenase, cytoplasmic OS=Homo sapiens GN=MDH1 PE=1 SV=4 - [MDHC_HUMAN]
P40925
0,0445
1,51
STS wt
LTS wt
Malate dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=MDH2 PE=1 SV=3 - [MDHM_HUMAN]
P40926
0,0127
1,71
STS wt
LTS wt
Malignant T-cell-amplified sequence 1 OS=Homo sapiens GN=MCTS1 PE=1 SV=1 - [MCTS1_HUMAN]
Q9ULC4
0,0102
2,47
STS wt
LTS wt
Methylosome protein 50 OS=Homo sapiens GN=WDR77 PE=1 SV=1 - [MEP50_HUMAN]
Q9BQA1
0,0301
1,79
STS wt
LTS wt
Microtubule-associated protein 6 OS=Homo sapiens GN=MAP6 PE=1 SV=2 - [MAP6_HUMAN]
Q96JE9
0,0316
3,87
STS wt
LTS wt
Mitochondrial 2-oxoglutarate/malate carrier protein OS=Homo sapiens GN=SLC25A11 PE=1 SV=3 [M2OM_HUMAN]
Q02978
0,0213
2,45
STS wt
LTS wt
Mitochondrial fission 1 protein OS=Homo sapiens GN=FIS1 PE=1 SV=2 - [FIS1_HUMAN]
Q9Y3D6
0,0327
1,99
STS wt
LTS wt
Mitochondrial import receptor subunit TOM22 homolog OS=Homo sapiens GN=TOMM22 PE=1 SV=3 -
Q9NS69
0,0309
3,14
STS wt
LTS wt
120
P50213
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Q8NCW5
0,0301
1,8
STS wt
LTS wt
Q8IXJ6
0,0114
3,17
STS wt
LTS wt
0,0348
4,15
STS wt
LTS wt
0,0454
1,73
STS wt
LTS wt
0,00945
2,36
STS wt
LTS wt
0,00533
2,29
STS wt
LTS wt
0,017
2,26
STS wt
LTS wt
[TOM22_HUMAN]
NAD(P)H-hydrate epimerase OS=Homo sapiens GN=APOA1BP PE=1 SV=2 - [NNRE_HUMAN]
NAD-dependent protein deacetylase sirtuin-2 OS=Homo sapiens GN=SIRT2 PE=1 SV=2 - [SIR2_HUMAN]
NADH dehydrogenase [ubiquinone] 1 alpha subcomplex subunit 9, mitochondrial OS=Homo sapiens
GN=NDUFA9 PE=1 SV=2 - [NDUA9_HUMAN]
NADH dehydrogenase [ubiquinone] 1 beta subcomplex subunit 3 OS=Homo sapiens GN=NDUFB3 PE=1
SV=3 - [NDUB3_HUMAN]
NADH-cytochrome b5 reductase 3 OS=Homo sapiens GN=CYB5R3 PE=1 SV=3 - [NB5R3_HUMAN]
Q16795
O43676
P00387
NADH-ubiquinone oxidoreductase 75 kDa subunit, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=NDUFS1 PE=1
SV=3 - [NDUS1_HUMAN]
Neuroblast differentiation-associated protein AHNAK OS=Homo sapiens GN=AHNAK PE=1 SV=2 [AHNK_HUMAN]
Q09666
Neurochondrin OS=Homo sapiens GN=NCDN PE=1 SV=1 - [NCDN_HUMAN]
Q9UBB6
0,0315
2,23
STS wt
LTS wt
Neurotrimin OS=Homo sapiens GN=NTM PE=1 SV=1 - [NTRI_HUMAN]
Q9P121
0,0363
9,68
STS wt
LTS wt
Neutrophil collagenase OS=Homo sapiens GN=MMP8 PE=1 SV=1 - [MMP8_HUMAN]
P22894
0,037
2,59
LTS wt
STS wt
Nuclear pore complex protein Nup93 OS=Homo sapiens GN=NUP93 PE=1 SV=2 - [NUP93_HUMAN]
Q8N1F7
0,00963
5,36
STS wt
LTS wt
OCIA domain-containing protein 2 OS=Homo sapiens GN=OCIAD2 PE=1 SV=1 - [OCAD2_HUMAN]
Q56VL3
0,0485
4,25
LTS wt
STS wt
PDZ domain-containing protein GIPC1 OS=Homo sapiens GN=GIPC1 PE=1 SV=2 - [GIPC1_HUMAN]
O14908
0,0153
1,94
STS wt
LTS wt
Peroxiredoxin-1 OS=Homo sapiens GN=PRDX1 PE=1 SV=1 - [PRDX1_HUMAN]
Q06830
0,0227
1,85
STS wt
LTS wt
Peroxiredoxin-5, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PRDX5 PE=1 SV=4 - [PRDX5_HUMAN]
P30044
0,0297
1,74
STS wt
LTS wt
Peroxiredoxin-6 OS=Homo sapiens GN=PRDX6 PE=1 SV=3 - [PRDX6_HUMAN]
P30041
0,0377
1,66
STS wt
LTS wt
Peroxisomal acyl-coenzyme A oxidase 1 OS=Homo sapiens GN=ACOX1 PE=1 SV=3 - [ACOX1_HUMAN]
Q15067
0,0485
1,89
STS wt
LTS wt
0,0148
2,27
STS wt
LTS wt
0,00567
1,52
STS wt
LTS wt
0,0109
1,76
STS wt
LTS wt
Phosphatidylethanolamine-binding protein 1 OS=Homo sapiens GN=PEBP1 PE=1 SV=3 [PEBP1_HUMAN]
Phospholipid hydroperoxide glutathione peroxidase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GPX4 PE=1
SV=3 - [GPX4_HUMAN]
PITH domain-containing protein 1 OS=Homo sapiens GN=PITHD1 PE=1 SV=1 - [PITH1_HUMAN]
P28331
P30086
P36969
Q9GZP4
121
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
0,0496
1,62
STS wt
LTS wt
0,0287
1,54
STS wt
LTS wt
0,0043
5,25
STS wt
LTS wt
Platelet-activating factor acetylhydrolase IB subunit alpha OS=Homo sapiens GN=PAFAH1B1 PE=1 SV=2
- [LIS1_HUMAN]
P43034
Prenylcysteine oxidase 1 OS=Homo sapiens GN=PCYOX1 PE=1 SV=3 - [PCYOX_HUMAN]
Q9UHG3
Propionyl-CoA carboxylase alpha chain, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PCCA PE=1 SV=4 [PCCA_HUMAN]
P05165
Prostaglandin reductase 1 OS=Homo sapiens GN=PTGR1 PE=1 SV=2 - [PTGR1_HUMAN]
Q14914
0,0306
1,53
STS wt
LTS wt
Proteasome subunit beta type-1 OS=Homo sapiens GN=PSMB1 PE=1 SV=2 - [PSB1_HUMAN]
P20618
0,0421
1,63
STS wt
LTS wt
Proteasome subunit beta type-2 OS=Homo sapiens GN=PSMB2 PE=1 SV=1 - [PSB2_HUMAN]
P49721
0,0203
1,51
STS wt
LTS wt
Proteasome subunit beta type-3 OS=Homo sapiens GN=PSMB3 PE=1 SV=2 - [PSB3_HUMAN]
P49720
0,0376
1,72
STS wt
LTS wt
Protein CDV3 homolog OS=Homo sapiens GN=CDV3 PE=1 SV=1 - [CDV3_HUMAN]
Q9UKY7
0,042
2,68
LTS wt
STS wt
Protein DJ-1 OS=Homo sapiens GN=PARK7 PE=1 SV=2 - [PARK7_HUMAN]
Q99497
0,00407
2,43
STS wt
LTS wt
Protein QIL1 OS=Homo sapiens GN=QIL1 PE=1 SV=1 - [QIL1_HUMAN]
Q5XKP0
0,0255
3,08
STS wt
LTS wt
Purine nucleoside phosphorylase OS=Homo sapiens GN=PNP PE=1 SV=2 - [PNPH_HUMAN]
P00491
0,00703
2,64
STS wt
LTS wt
0,00336
2,82
STS wt
LTS wt
0,00084
2,04
STS wt
LTS wt
Pyruvate dehydrogenase E1 component subunit alpha, somatic form, mitochondrial OS=Homo sapiens
GN=PDHA1 PE=1 SV=3 - [ODPA_HUMAN]
Pyruvate dehydrogenase E1 component subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PDHB PE=1
SV=3 - [ODPB_HUMAN]
P08559
P11177
Quinone oxidoreductase OS=Homo sapiens GN=CRYZ PE=1 SV=1 - [QOR_HUMAN]
Q08257
0,00839
1,96
STS wt
LTS wt
Rab GDP dissociation inhibitor alpha OS=Homo sapiens GN=GDI1 PE=1 SV=2 - [GDIA_HUMAN]
P31150
0,00711
1,86
STS wt
LTS wt
Rab GDP dissociation inhibitor beta OS=Homo sapiens GN=GDI2 PE=1 SV=2 - [GDIB_HUMAN]
P50395
0,00772
1,85
STS wt
LTS wt
Ras-related protein Rab-18 OS=Homo sapiens GN=RAB18 PE=1 SV=1 - [RAB18_HUMAN]
Q9NP72
0,035
1,92
STS wt
LTS wt
Ras-related protein Rab-1B OS=Homo sapiens GN=RAB1B PE=1 SV=1 - [RAB1B_HUMAN]
Q9H0U4
0,00935
2,64
STS wt
LTS wt
Ras-related protein Rab-2A OS=Homo sapiens GN=RAB2A PE=1 SV=1 - [RAB2A_HUMAN]
P61019
0,0117
2,57
STS wt
LTS wt
Ras-related protein Rab-7a OS=Homo sapiens GN=RAB7A PE=1 SV=1 - [RAB7A_HUMAN]
P51149
0,0163
1,65
STS wt
LTS wt
Ras-related protein Ral-A OS=Homo sapiens GN=RALA PE=1 SV=1 - [RALA_HUMAN]
P11233
0,0204
3,2
STS wt
LTS wt
Septin-8 OS=Homo sapiens GN=SEPT8 PE=1 SV=4 - [SEPT8_HUMAN]
Q92599
0,0407
1,89
STS wt
LTS wt
122
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot-ID
Serine/threonine-protein phosphatase 2B catalytic subunit alpha isoform OS=Homo sapiens GN=PPP3CA
PE=1 SV=1 - [PP2BA_HUMAN]
Q08209
Sex hormone-binding globulin OS=Homo sapiens GN=SHBG PE=1 SV=2 - [SHBG_HUMAN]
P04278
SH3 domain-binding glutamic acid-rich-like protein 2 OS=Homo sapiens GN=SH3BGRL2 PE=1 SV=2 [SH3L2_HUMAN]
SH3 domain-binding glutamic acid-rich-like protein OS=Homo sapiens GN=SH3BGRL PE=1 SV=1 [SH3L1_HUMAN]
Q9UJC5
O75368
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
0,0387
2,45
STS wt
LTS wt
0,0145
6,63
STS wt
LTS wt
0,0228
6,49
STS wt
LTS wt
0,0201
2,02
STS wt
LTS wt
Sideroflexin-1 OS=Homo sapiens GN=SFXN1 PE=1 SV=4 - [SFXN1_HUMAN]
Q9H9B4
0,00861
1,82
STS wt
LTS wt
Sorbitol dehydrogenase OS=Homo sapiens GN=SORD PE=1 SV=4 - [DHSO_HUMAN]
Q00796
0,00642
3,23
STS wt
LTS wt
Spectrin alpha chain, brain OS=Homo sapiens GN=SPTAN1 PE=1 SV=3 - [SPTA2_HUMAN]
Q13813
0,00909
1,6
STS wt
LTS wt
0,00303
3,67
LTS wt
STS wt
0,0453
1,9
STS wt
LTS wt
0,00424
3,06
STS wt
LTS wt
Structural maintenance of chromosomes protein 3 OS=Homo sapiens GN=SMC3 PE=1 SV=2 [SMC3_HUMAN]
Succinyl-CoA ligase [ADP-forming] subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=SUCLA2 PE=1
SV=3 - [SUCB1_HUMAN]
Sulfide:quinone oxidoreductase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=SQRDL PE=1 SV=1 [SQRD_HUMAN]
Q9UQE7
Q9P2R7
Q9Y6N5
Synaptobrevin homolog YKT6 OS=Homo sapiens GN=YKT6 PE=1 SV=1 - [YKT6_HUMAN]
O15498
0,0193
2,55
STS wt
LTS wt
Synemin OS=Homo sapiens GN=SYNM PE=1 SV=2 - [SYNEM_HUMAN]
O15061
0,0257
1,97
LTS wt
STS wt
Thioredoxin OS=Homo sapiens GN=TXN PE=1 SV=3 - [THIO_HUMAN]
P10599
0,0398
1,93
STS wt
LTS wt
Thioredoxin-dependent peroxide reductase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PRDX3 PE=1 SV=3 [PRDX3_HUMAN]
P30048
0,00976
2,33
STS wt
LTS wt
Thymidine phosphorylase OS=Homo sapiens GN=TYMP PE=1 SV=2 - [TYPH_HUMAN]
P19971
0,0472
2,01
LTS wt
STS wt
Transforming protein RhoA OS=Homo sapiens GN=RHOA PE=1 SV=1 - [RHOA_HUMAN]
P61586
0,0302
3,72
STS wt
LTS wt
Transmembrane emp24 domain-containing protein 2 OS=Homo sapiens GN=TMED2 PE=1 SV=1 [TMED2_HUMAN]
Q15363
0,0499
2,12
STS wt
LTS wt
Tropomyosin alpha-4 chain OS=Homo sapiens GN=TPM4 PE=1 SV=3 - [TPM4_HUMAN]
P67936
0,00962
2,41
LTS wt
STS wt
TSC22 domain family protein 4 OS=Homo sapiens GN=TSC22D4 PE=1 SV=2 - [T22D4_HUMAN]
Q9Y3Q8
0,0259
1,75
LTS wt
STS wt
Tubulin alpha-4A chain OS=Homo sapiens GN=TUBA4A PE=1 SV=1 - [TBA4A_HUMAN]
P68366
0,0309
3
STS wt
LTS wt
123
Anhang A
Tabelle 7.1: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSwt und STSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,05; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Uniprot-ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Tumor protein D54 OS=Homo sapiens GN=TPD52L2 PE=1 SV=2 - [TPD54_HUMAN]
O43399
0,00558
4,27
LTS wt
STS wt
Tyrosine-protein phosphatase non-receptor type 11 OS=Homo sapiens GN=PTPN11 PE=1 SV=2 [PTN11_HUMAN]
Q06124
0,0169
2,34
STS wt
LTS wt
Ubiquitin carboxyl-terminal hydrolase 14 OS=Homo sapiens GN=USP14 PE=1 SV=3 - [UBP14_HUMAN]
P54578
0,0163
1,55
STS wt
LTS wt
Ubiquitin-associated protein 2-like OS=Homo sapiens GN=UBAP2L PE=1 SV=2 - [UBP2L_HUMAN]
Q14157
0,0198
2,12
LTS wt
STS wt
0,0179
2,57
STS wt
LTS wt
0,00195
3,42
STS wt
LTS wt
0,00602
1,72
STS wt
LTS wt
0,00563
2,03
STS wt
LTS wt
0,0197
1,8
STS wt
LTS wt
Proteinbeschreibung
Up-regulated during skeletal muscle growth protein 5 OS=Homo sapiens GN=USMG5 PE=1 SV=1 [USMG5_HUMAN]
Vacuolar protein sorting-associated protein 26A OS=Homo sapiens GN=VPS26A PE=1 SV=2 [VP26A_HUMAN]
Voltage-dependent anion-selective channel protein 1 OS=Homo sapiens GN=VDAC1 PE=1 SV=2 [VDAC1_HUMAN]
Voltage-dependent anion-selective channel protein 3 OS=Homo sapiens GN=VDAC3 PE=1 SV=1 [VDAC3_HUMAN]
V-type proton ATPase subunit B, brain isoform OS=Homo sapiens GN=ATP6V1B2 PE=1 SV=3 [VATB2_HUMAN]
Q96IX5
O75436
P21796
Q9Y277
P21281
V-type proton ATPase subunit C 1 OS=Homo sapiens GN=ATP6V1C1 PE=1 SV=4 - [VATC1_HUMAN]
P21283
0,0315
1,72
STS wt
LTS wt
V-type proton ATPase subunit E 1 OS=Homo sapiens GN=ATP6V1E1 PE=1 SV=1 - [VATE1_HUMAN]
P36543
0,00493
2,45
STS wt
LTS wt
V-type proton ATPase subunit H OS=Homo sapiens GN=ATP6V1H PE=1 SV=1 - [VATH_HUMAN]
Q9UI12
0,00364
4,95
STS wt
LTS wt
V-type proton ATPase subunit S1 OS=Homo sapiens GN=ATP6AP1 PE=1 SV=2 - [VAS1_HUMAN]
Q15904
0,0273
3,03
STS wt
LTS wt
124
Anhang A
Tabelle 7.2: Genset mitochondriale Proteine für SOM-Analysen (wird fortgesetzt)
Proteinbeschreibung
abhydrolase domain containing 10 [Source:HGNC Symbol;Acc:25656]
acyl-CoA thioesterase 7 [Source:HGNC Symbol;Acc:24157]
ATP synthase, H+ transporting, mitochondrial Fo complex, subunit F2 [Source:HGNC Symbol;Acc:848]
ATP synthase, H+ transporting, mitochondrial Fo complex, subunit G [Source:HGNC Symbol;Acc:14247]
carbohydrate kinase domain containing [Source:HGNC Symbol;Acc:25576]
cathepsin A [Source:HGNC Symbol;Acc:9251]
chromosome 19 open reading frame 70 [Source:HGNC Symbol;Acc:33702]
cytochrome b5 type A (microsomal) [Source:HGNC Symbol;Acc:2570]
cytochrome c oxidase subunit VIc [Source:HGNC Symbol;Acc:2285]
dihydroorotate dehydrogenase (quinone) [Source:HGNC Symbol;Acc:2867]
dimethylarginine dimethylaminohydrolase 1 [Source:HGNC Symbol;Acc:2715]
dynamin 3 [Source:HGNC Symbol;Acc:29125]
galactosylceramidase [Source:HGNC Symbol;Acc:4115]
histidine triad nucleotide binding protein 3 [Source:HGNC Symbol;Acc:18468]
mitochondrial pyruvate carrier 2 [Source:HGNC Symbol;Acc:24515]
mitochondrial ribosomal protein S23 [Source:HGNC Symbol;Acc:14509]
mitochondrially encoded ATP synthase 6 [Source:HGNC Symbol;Acc:7414]
monoamine oxidase B [Source:HGNC Symbol;Acc:6834]
NADH dehydrogenase (ubiquinone) 1 alpha subcomplex, 12 [Source:HGNC Symbol;Acc:23987]
NADH dehydrogenase (ubiquinone) 1 alpha subcomplex, 13 [Source:HGNC Symbol;Acc:17194]
NADH dehydrogenase (ubiquinone) 1 alpha subcomplex, 6, 14kDa [Source:HGNC Symbol;Acc:7690]
NADH dehydrogenase (ubiquinone) 1 alpha subcomplex, 8, 19kDa [Source:HGNC Symbol;Acc:7692]
NADH dehydrogenase (ubiquinone) Fe-S protein 4, 18kDa (NADH-coenzyme Q reductase) [Source:HGNC Symbol;Acc:7711]
N-ethylmaleimide-sensitive factor attachment protein, gamma [Source:HGNC Symbol;Acc:7642]
NFS1 nitrogen fixation 1 homolog (S. cerevisiae) [Source:HGNC Symbol;Acc:15910]
prohibitin 2 [Source:HGNC Symbol;Acc:30306]
prostaglandin E synthase 2 [Source:HGNC Symbol;Acc:17822]
protein tyrosine phosphatase, mitochondrial 1 [Source:HGNC Symbol;Acc:26965]
pterin-4 alpha-carbinolamine dehydratase/dimerization cofactor of hepatocyte nuclear factor 1 alpha (TCF1) 2 [Source:HGNC
Symbol;Acc:24474]
125
92
574
89
648
650
156
83
41
311
453
709
28
223
530
77
64
418
1630
148
1383
362
545
327
1286
479
1001
529
620
Abundanzunterschied
STS/LTS
3,71
1,97
3,80
1,94
1,99
4,32
4,11
5,49
2,67
2,43
1,72
6,82
3,06
2,30
6,13
6,91
2,62
1,31
3,50
1,42
2,62
1,97
2,72
1,59
2,98
1,57
1,99
2,31
0,025375
0,22052896
0,0242358
0,25271117
0,25298477
0,0502
0,02346333
0,00860011
0,12001089
0,17354125
0,27374214
0,00310705
0,08451885
0,20478666
0,02056085
0,01448438
0,15929575
0,61709278
0,04863466
0,52618321
0,13801353
0,21070772
0,12514471
0,49506766
0,18447989
0,38390266
0,20469818
0,23933121
1255
1,63
0,48042243
Uniprot-ID
Rang
Q9NUJ1
O00154
P56134
O75964
Q8IW45
P10619
Q5XKP0
P00167
P09669
Q02127
O94760
Q9UQ16
P54803
Q9NQE9
O95563
Q9Y3D9
P00846
P27338
Q9UI09
Q9P0J0
P56556
P51970
O43181
Q99747
Q9Y697
Q99623
Q9H7Z7
Q8WUK0
Q9H0N5
p-Wert
Anhang A
Tabelle 7.2: Genset mitochondriale Proteine für SOM-Analysen (Fortsetzung)
Proteinbeschreibung
pyruvate dehydrogenase complex, component X [Source:HGNC Symbol;Acc:21350]
quinoid dihydropteridine reductase [Source:HGNC Symbol;Acc:9752]
RAB1B, member RAS oncogene family [Source:HGNC Symbol;Acc:18370]
ras homolog family member A [Source:HGNC Symbol;Acc:667]
ribosomal protein S15a [Source:HGNC Symbol;Acc:10389]
solute carrier family 25 (mitochondrial carrier; adenine nucleotide translocator), member 4 [Source:HGNC Symbol;Acc:10990]
solute carrier family 25 (mitochondrial carrier; oxoglutarate carrier), member 11 [Source:HGNC Symbol;Acc:10981]
translocase of inner mitochondrial membrane 13 homolog (yeast) [Source:HGNC Symbol;Acc:11816]
ubiquinol-cytochrome c reductase binding protein [Source:HGNC Symbol;Acc:12582]
ubiquinol-cytochrome c reductase, complex III subunit X [Source:HGNC Symbol;Acc:30863]
zinc binding alcohol dehydrogenase domain containing 2 [Source:HGNC Symbol;Acc:28697]
126
Uniprot-ID
Rang
O00330
P09417
Q9H0U4
P61586
P62244
P12235
Q02978
Q9Y5L4
P14927
Q9UDW1
Q8N4Q0
1000
532
182
108
252
21
123
283
900
187
804
Abundanzunterschied
STS/LTS
1,88
1,98
3,08
3,71
2,76
8,85
3,16
3,10
1,64
3,90
1,67
p-Wert
0,38364459
0,20542787
0,05828872
0,03130816
0,09449992
0,00183946
0,0370303
0,11057395
0,34613443
0,05923736
0,30788195
Anhang A
Tabelle 7.3 Proteine mit mitochondrialer Lokalisation aus der Gruppe der in STSwt differentiell hochregulierten Proteine (Filterkriterien: p-Wert<0,05;
Abundanzunterschied>1,5; mind. 1 quantifizierte Peptide) (wird fortgesetzt).
2-oxoglutarate dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=OGDH PE=1 SV=3 - [ODO1_HUMAN]
UniprotID
Q02218
0,0493185
Abundanzunterschied
1,92
3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase type-2 OS=Homo sapiens GN=HSD17B10 PE=1 SV=3 - [HCD2_HUMAN]
Q99714
0,02750335
1,72
4-aminobutyrate aminotransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ABAT PE=1 SV=3 - [GABT_HUMAN]
P80404
0,03269914
2,26
Abhydrolase domain-containing protein 10, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ABHD10 PE=1 SV=1 - [ABHDA_HUMAN]
Q9NUJ1
0,00383425
2,81
Acetyl-CoA acetyltransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ACAT1 PE=1 SV=1 - [THIL_HUMAN]
P24752
0,02968135
1,84
Acetyl-coenzyme A synthetase 2-like, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ACSS1 PE=1 SV=2 - [ACS2L_HUMAN]
Q9NUB1
0,02911815
6,59
Aconitate hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ACO2 PE=1 SV=2 - [ACON_HUMAN]
Q99798
0,0034399
1,63
Acylglycerol kinase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=AGK PE=1 SV=2 - [AGK_HUMAN]
Q53H12
0,02849418
5,23
Acylpyruvase FAHD1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=FAHD1 PE=1 SV=2 - [FAHD1_HUMAN]
Q6P587
0,04646738
2,57
ADP/ATP translocase 1 OS=Homo sapiens GN=SLC25A4 PE=1 SV=4 - [ADT1_HUMAN]
P12235
0,01620438
3,07
ADP/ATP translocase 2 OS=Homo sapiens GN=SLC25A5 PE=1 SV=7 - [ADT2_HUMAN]
P05141
0,0246712
1,59
ADP/ATP translocase 3 OS=Homo sapiens GN=SLC25A6 PE=1 SV=4 - [ADT3_HUMAN]
P12236
0,01731176
2,72
Aflatoxin B1 aldehyde reductase member 2 OS=Homo sapiens GN=AKR7A2 PE=1 SV=3 - [ARK72_HUMAN]
O43488
0,01577238
1,59
Aspartate aminotransferase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GOT2 PE=1 SV=3 - [AATM_HUMAN]
P00505
0,00547246
2,01
ATP synthase subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5A1 PE=1 SV=1 - [ATPA_HUMAN]
P25705
0,03198815
1,74
ATP synthase subunit f, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5J2 PE=1 SV=3 - [ATPK_HUMAN]
P56134
0,00644263
2,56
ATP synthase subunit gamma, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5C1 PE=1 SV=1 - [ATPG_HUMAN]
P36542
0,02527186
2,18
ATP synthase subunit s, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5S PE=1 SV=3 - [ATP5S_HUMAN]
Q99766
0,00316216
3,89
ATP-binding cassette sub-family E member 1 OS=Homo sapiens GN=ABCE1 PE=1 SV=1 - [ABCE1_HUMAN]
P61221
0,04779007
1,9
Bcl-2-like protein 13 OS=Homo sapiens GN=BCL2L13 PE=1 SV=1 - [B2L13_HUMAN]
Q9BXK5
0,00528076
3,32
cAMP-dependent protein kinase catalytic subunit alpha OS=Homo sapiens GN=PRKACA PE=1 SV=2 - [KAPCA_HUMAN]
P17612
0,02618255
2,46
Cytochrome b5 OS=Homo sapiens GN=CYB5A PE=1 SV=2 - [CYB5_HUMAN]
P00167
0,03570398
5,67
Cytochrome b-c1 complex subunit 1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRC1 PE=1 SV=3 - [QCR1_HUMAN]
P31930
0,02637675
1,57
Cytochrome b-c1 complex subunit 2, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRC2 PE=1 SV=3 - [QCR2_HUMAN]
P22695
0,00188887
1,97
Q9UDW1
0,04984692
12,51
Cytochrome b-c1 complex subunit Rieske, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=UQCRFS1 PE=1 SV=2 - [UCRI_HUMAN]
P47985
0,03370207
2,42
Cytochrome c oxidase subunit 2 OS=Homo sapiens GN=MT-CO2 PE=1 SV=1 - [COX2_HUMAN]
P00403
0,02805793
2,53
Proteinbeschreibung
Cytochrome b-c1 complex subunit 9 OS=Homo sapiens GN=UQCR10 PE=1 SV=3 - [QCR9_HUMAN]
127
p-Wert
Anhang A
Tabelle 7.3: Proteine mit mitochondrialer Lokalisation aus der Gruppe der in STSwt differentiell hochregulierten Proteine (Filterkriterien: p-Wert<0,05;
Abundanzunterschied>1,5; mind. 1 quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Cytosolic acyl coenzyme A thioester hydrolase OS=Homo sapiens GN=ACOT7 PE=1 SV=3 - [BACH_HUMAN]
UniprotID
O00154
0,03984679
Abundanzunterschied
2,07
P09622
0,04779886
1,86
p-Wert
Dihydrolipoyl dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=DLD PE=1 SV=2 - [DLDH_HUMAN]
Dihydrolipoyllysine-residue succinyltransferase component of 2-oxoglutarate dehydrogenase complex, mitochondrial OS=Homo sapiens
GN=DLST PE=1 SV=4 - [ODO2_HUMAN]
Dynamin-1-like protein OS=Homo sapiens GN=DNM1L PE=1 SV=2 - [DNM1L_HUMAN]
P36957
0,00825042
1,67
O00429
0,00118562
2,01
Electron transfer flavoprotein subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ETFA PE=1 SV=1 - [ETFA_HUMAN]
P13804
0,04424481
1,57
Enoyl-CoA delta isomerase 1, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ECI1 PE=1 SV=1 - [ECI1_HUMAN]
P42126
0,02153966
2,35
Enoyl-CoA hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ECHS1 PE=1 SV=4 - [ECHM_HUMAN]
P30084
0,00530987
2,11
Fumarate hydratase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=FH PE=1 SV=3 - [FUMH_HUMAN]
P07954
0,00091211
2,08
Glutaminase kidney isoform, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GLS PE=1 SV=1 - [GLSK_HUMAN]
O94925
0,03070775
2,29
Hydroxyacylglutathione hydrolase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=HAGH PE=1 SV=2 - [GLO2_HUMAN]
Q16775
0,00963593
2,6
Isocitrate dehydrogenase [NAD] subunit alpha, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=IDH3A PE=1 SV=1 - [IDH3A_HUMAN]
P50213
0,00622604
2,14
Isocitrate dehydrogenase [NAD] subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=IDH3B PE=1 SV=2 - [IDH3B_HUMAN]
O43837
0,01863346
4,66
Malate dehydrogenase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=MDH2 PE=1 SV=3 - [MDHM_HUMAN]
P40926
0,01267695
1,71
Mitochondrial 2-oxoglutarate/malate carrier protein OS=Homo sapiens GN=SLC25A11 PE=1 SV=3 - [M2OM_HUMAN]
Q02978
0,02134188
2,45
Mitochondrial fission 1 protein OS=Homo sapiens GN=FIS1 PE=1 SV=2 - [FIS1_HUMAN]
Q9Y3D6
0,03274604
1,99
Mitochondrial import receptor subunit TOM22 homolog OS=Homo sapiens GN=TOMM22 PE=1 SV=3 - [TOM22_HUMAN]
Q9NS69
0,03093709
3,14
Mitochondrial pyruvate carrier 2 OS=Homo sapiens GN=MPC2 PE=1 SV=1 - [MPC2_HUMAN]
NADH dehydrogenase [ubiquinone] 1 alpha subcomplex subunit 9, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=NDUFA9 PE=1 SV=2 [NDUA9_HUMAN]
NADH-cytochrome b5 reductase 3 OS=Homo sapiens GN=CYB5R3 PE=1 SV=3 - [NB5R3_HUMAN]
O95563
0,0289065
10,42
Q16795
0,03475121
4,15
P00387
0,00945441
2,36
Peroxiredoxin-5, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PRDX5 PE=1 SV=4 - [PRDX5_HUMAN]
P30044
0,02967725
1,74
Peroxisomal acyl-coenzyme A oxidase 1 OS=Homo sapiens GN=ACOX1 PE=1 SV=3 - [ACOX1_HUMAN]
Q15067
0,04848902
1,89
Phospholipid hydroperoxide glutathione peroxidase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=GPX4 PE=1 SV=3 - [GPX4_HUMAN]
P36969
0,00567358
1,52
Protein DJ-1 OS=Homo sapiens GN=PARK7 PE=1 SV=2 - [PARK7_HUMAN]
Q99497
0,00407046
2,43
Protein-tyrosine phosphatase mitochondrial 1 OS=Homo sapiens GN=PTPMT1 PE=1 SV=1 - [PTPM1_HUMAN]
Q8WUK0
0,03238109
3,98
128
Anhang A
Tabelle 7.3: Proteine mit mitochondrialer Lokalisation aus der Gruppe der in STSwt differentiell hochregulierten Proteine (Filterkriterien: p-Wert<0,05;
Abundanzunterschied>1,5; mind. 1 quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Pyruvate dehydrogenase E1 component subunit alpha, somatic form, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PDHA1 PE=1 SV=3 [ODPA_HUMAN]
Pyruvate dehydrogenase E1 component subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PDHB PE=1 SV=3 - [ODPB_HUMAN]
UniprotID
p-Wert
Abundanzunterschied
P08559
0,00336152
2,82
P11177
0,00084003
2,04
Serine/threonine-protein phosphatase 2B catalytic subunit alpha isoform OS=Homo sapiens GN=PPP3CA PE=1 SV=1 - [PP2BA_HUMAN]
Q08209
0,03872187
2,45
Sideroflexin-1 OS=Homo sapiens GN=SFXN1 PE=1 SV=4 - [SFXN1_HUMAN]
Q9H9B4
0,008614
1,82
Succinyl-CoA ligase [ADP-forming] subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=SUCLA2 PE=1 SV=3 - [SUCB1_HUMAN]
Q9P2R7
0,04527218
1,9
Thioredoxin-dependent peroxide reductase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PRDX3 PE=1 SV=3 - [PRDX3_HUMAN]
P30048
0,00976133
2,33
Tricarboxylate transport protein, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=SLC25A1 PE=1 SV=2 - [TXTP_HUMAN]
P53007
0,0197129
3,64
Tyrosine-protein kinase Lyn OS=Homo sapiens GN=LYN PE=1 SV=3 - [LYN_HUMAN]
P07948
0,00909144
5,19
Tyrosine-protein phosphatase non-receptor type 11 OS=Homo sapiens GN=PTPN11 PE=1 SV=2 - [PTN11_HUMAN]
Q06124
0,01686089
2,34
Up-regulated during skeletal muscle growth protein 5 OS=Homo sapiens GN=USMG5 PE=1 SV=1 - [USMG5_HUMAN]
Q96IX5
0,01792869
2,57
Voltage-dependent anion-selective channel protein 1 OS=Homo sapiens GN=VDAC1 PE=1 SV=2 - [VDAC1_HUMAN]
P21796
0,00601559
1,72
Voltage-dependent anion-selective channel protein 3 OS=Homo sapiens GN=VDAC3 PE=1 SV=1 - [VDAC3_HUMAN]
Q9Y277
0,00562827
2,03
V-type proton ATPase subunit E 1 OS=Homo sapiens GN=ATP6V1E1 PE=1 SV=1 - [VATE1_HUMAN]
P36543
0,00493257
2,45
129
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (wird fortgesetzt).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
14-3-3 protein theta OS=Homo sapiens GN=YWHAQ PE=1 SV=1 - [1433T_HUMAN]
P27348
0,00223
2,05
LTS mut
LTS wt
26S proteasome non-ATPase regulatory subunit 11 OS=Homo sapiens GN=PSMD11 PE=1 SV=3 [PSD11_HUMAN]
O00231
0,00188
2,02
LTS mut
LTS wt
Abl interactor 1 OS=Homo sapiens GN=ABI1 PE=1 SV=4 - [ABI1_HUMAN]
Q8IZP0
0,000543
3,29
LTS mut
LTS wt
P39687
0,00659
2,3
LTS mut
LTS wt
Q9BTT0
0,00663
5,05
LTS mut
LTS wt
Alpha-actinin-1 OS=Homo sapiens GN=ACTN1 PE=1 SV=2 - [ACTN1_HUMAN]
P12814
0,0014
2,23
LTS wt
LTS mut
Annexin A1 OS=Homo sapiens GN=ANXA1 PE=1 SV=2 - [ANXA1_HUMAN]
P04083
0,00000736
7,04
LTS wt
LTS mut
Annexin A2 OS=Homo sapiens GN=ANXA2 PE=1 SV=2 - [ANXA2_HUMAN]
P07355
0,0000179
4,19
LTS wt
LTS mut
Annexin A5 OS=Homo sapiens GN=ANXA5 PE=1 SV=2 - [ANXA5_HUMAN]
P08758
0,00641
1,91
LTS wt
LTS mut
Apolipoprotein L2 OS=Homo sapiens GN=APOL2 PE=1 SV=1 - [APOL2_HUMAN]
Q9BQE5
0,00852
2,69
LTS wt
LTS mut
Apoptosis-associated speck-like protein containing a CARD OS=Homo sapiens GN=PYCARD PE=1 SV=2 [ASC_HUMAN]
Q9ULZ3
0,000101
21,75
LTS wt
LTS mut
Ataxin-10 OS=Homo sapiens GN=ATXN10 PE=1 SV=1 - [ATX10_HUMAN]
Q9UBB4
0,0078
4,35
LTS mut
LTS wt
ATP synthase subunit beta, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ATP5B PE=1 SV=3 - [ATPB_HUMAN]
P06576
0,00236
2,25
LTS mut
LTS wt
Beta-adducin OS=Homo sapiens GN=ADD2 PE=1 SV=3 - [ADDB_HUMAN]
P35612
0,00247
2,7
LTS mut
LTS wt
Brevican core protein OS=Homo sapiens GN=BCAN PE=1 SV=2 - [PGCB_HUMAN]
Q96GW7
0,00643
5,64
LTS mut
LTS wt
BTB/POZ domain-containing protein KCTD12 OS=Homo sapiens GN=KCTD12 PE=1 SV=1 - [KCD12_HUMAN]
Q96CX2
0,00502
1,86
LTS wt
LTS mut
Carbonyl reductase [NADPH] 1 OS=Homo sapiens GN=CBR1 PE=1 SV=3 - [CBR1_HUMAN]
P16152
0,00000799
4,76
LTS wt
LTS mut
Carboxypeptidase Q OS=Homo sapiens GN=CPQ PE=1 SV=1 - [CBPQ_HUMAN]
Q9Y646
0,000536
3,63
LTS wt
LTS mut
Casein kinase II subunit beta OS=Homo sapiens GN=CSNK2B PE=1 SV=1 - [CSK2B_HUMAN]
P67870
0,00676
2,06
LTS mut
LTS wt
CD166 antigen OS=Homo sapiens GN=ALCAM PE=1 SV=2 - [CD166_HUMAN]
Q13740
0,000311
8,71
LTS mut
LTS wt
CD44 antigen OS=Homo sapiens GN=CD44 PE=1 SV=3 - [CD44_HUMAN]
P16070
0,00607
4,89
LTS wt
LTS mut
Chitinase-3-like protein 1 OS=Homo sapiens GN=CHI3L1 PE=1 SV=2 - [CH3L1_HUMAN]
P36222
0,00031
11,24
LTS wt
LTS mut
Acidic leucine-rich nuclear phosphoprotein 32 family member A OS=Homo sapiens GN=ANP32A PE=1 SV=1 [AN32A_HUMAN]
Acidic leucine-rich nuclear phosphoprotein 32 family member E OS=Homo sapiens GN=ANP32E PE=1 SV=1 [AN32E_HUMAN]
130
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Chloride intracellular channel protein 1 OS=Homo sapiens GN=CLIC1 PE=1 SV=4 - [CLIC1_HUMAN]
O00299
0,00000185
3,41
LTS wt
LTS mut
Chromobox protein homolog 1 OS=Homo sapiens GN=CBX1 PE=1 SV=1 - [CBX1_HUMAN]
P83916
0,00718
3,7
LTS mut
LTS wt
Chromobox protein homolog 3 OS=Homo sapiens GN=CBX3 PE=1 SV=4 - [CBX3_HUMAN]
Q13185
0,00354
2,25
LTS mut
LTS wt
Cold-inducible RNA-binding protein OS=Homo sapiens GN=CIRBP PE=1 SV=1 - [CIRBP_HUMAN]
Q14011
0,00879
2,57
LTS mut
LTS wt
Core histone macro-H2A,1 OS=Homo sapiens GN=H2AFY PE=1 SV=4 - [H2AY_HUMAN]
O75367
0,00479
2,2
LTS mut
LTS wt
Core histone macro-H2A,2 OS=Homo sapiens GN=H2AFY2 PE=1 SV=3 - [H2AW_HUMAN]
Q9P0M6
0,000815
6,71
LTS mut
LTS wt
C-terminal-binding protein 1 OS=Homo sapiens GN=CTBP1 PE=1 SV=2 - [CTBP1_HUMAN]
Q13363
0,00306
3,4
LTS mut
LTS wt
Cysteine and glycine-rich protein 1 OS=Homo sapiens GN=CSRP1 PE=1 SV=3 - [CSRP1_HUMAN]
P21291
0,00732
1,74
LTS wt
LTS mut
Cytochrome c1, heme protein, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=CYC1 PE=1 SV=3 - [CY1_HUMAN]
P08574
0,0061
2,46
LTS mut
LTS wt
Cytoplasmic dynein 1 light intermediate chain 1 OS=Homo sapiens GN=DYNC1LI1 PE=1 SV=3 [DC1L1_HUMAN]
Q9Y6G9
0,00247
3,7
LTS mut
LTS wt
Cytosol aminopeptidase OS=Homo sapiens GN=LAP3 PE=1 SV=3 - [AMPL_HUMAN]
P28838
0,00524
2,06
LTS wt
LTS mut
DBIRD complex subunit KIAA1967 OS=Homo sapiens GN=KIAA1967 PE=1 SV=2 - [K1967_HUMAN]
Q8N163
0,00803
2,72
LTS mut
LTS wt
Delta(3,5)-Delta(2,4)-dienoyl-CoA isomerase, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=ECH1 PE=1 SV=2 [ECH1_HUMAN]
Q13011
0,00877
2,42
LTS mut
LTS wt
DnaJ homolog subfamily C member 8 OS=Homo sapiens GN=DNAJC8 PE=1 SV=2 - [DNJC8_HUMAN]
O75937
0,00361
2,26
LTS mut
LTS wt
Drebrin OS=Homo sapiens GN=DBN1 PE=1 SV=4 - [DREB_HUMAN]
Q16643
0,00101
3,8
LTS mut
LTS wt
Dynactin subunit 2 OS=Homo sapiens GN=DCTN2 PE=1 SV=4 - [DCTN2_HUMAN]
Q13561
0,00825
2,14
LTS mut
LTS wt
Dynamin-1-like protein OS=Homo sapiens GN=DNM1L PE=1 SV=2 - [DNM1L_HUMAN]
O00429
0,00205
2,06
LTS mut
LTS wt
Dynamin-3 OS=Homo sapiens GN=DNM3 PE=1 SV=4 - [DYN3_HUMAN]
Q9UQ16
0,00814
9,23
LTS mut
LTS wt
ELAV-like protein 1 OS=Homo sapiens GN=ELAVL1 PE=1 SV=2 - [ELAV1_HUMAN]
Q15717
0,00948
2,07
LTS mut
LTS wt
ELAV-like protein 4 OS=Homo sapiens GN=ELAVL4 PE=1 SV=2 - [ELAV4_HUMAN]
P26378
0,00998
2,86
LTS mut
LTS wt
Eukaryotic initiation factor 4A-III OS=Homo sapiens GN=EIF4A3 PE=1 SV=4 - [IF4A3_HUMAN]
P38919
0,00323
2,27
LTS mut
LTS wt
131
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Filamin-A OS=Homo sapiens GN=FLNA PE=1 SV=4 - [FLNA_HUMAN]
P21333
0,00463
3,12
LTS wt
LTS mut
Galectin-1 OS=Homo sapiens GN=LGALS1 PE=1 SV=2 - [LEG1_HUMAN]
P09382
0,00912
2,52
LTS wt
LTS mut
Galectin-3 OS=Homo sapiens GN=LGALS3 PE=1 SV=5 - [LEG3_HUMAN]
P17931
0,00000902
18,35
LTS wt
LTS mut
Glutathione S-transferase Mu 1 OS=Homo sapiens GN=GSTM1 PE=1 SV=3 - [GSTM1_HUMAN]
P09488
0,00299
11,88
LTS wt
LTS mut
Glutathione synthetase OS=Homo sapiens GN=GSS PE=1 SV=1 - [GSHB_HUMAN]
P48637
0,00311
2,28
LTS wt
LTS mut
Glycogen phosphorylase, liver form OS=Homo sapiens GN=PYGL PE=1 SV=4 - [PYGL_HUMAN]
P06737
0,00289
6,86
LTS wt
LTS mut
Heat shock-related 70 kDa protein 2 OS=Homo sapiens GN=HSPA2 PE=1 SV=1 - [HSP72_HUMAN]
P54652
0,00993
2,47
LTS wt
LTS mut
Hemoglobin subunit alpha OS=Homo sapiens GN=HBA1 PE=1 SV=2 - [HBA_HUMAN]
P69905
0,00969
3,72
LTS wt
LTS mut
Heterochromatin protein 1-binding protein 3 OS=Homo sapiens GN=HP1BP3 PE=1 SV=1 - [HP1B3_HUMAN]
Q5SSJ5
0,00847
2,38
LTS mut
LTS wt
Q14103
0,00222
2,14
LTS mut
LTS wt
O14979
0,0065
2,13
LTS mut
LTS wt
P31942
0,000709
2,81
LTS mut
LTS wt
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein K OS=Homo sapiens GN=HNRNPK PE=1 SV=1 - [HNRPK_HUMAN]
P61978
0,00263
2,65
LTS mut
LTS wt
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein R OS=Homo sapiens GN=HNRNPR PE=1 SV=1 - [HNRPR_HUMAN]
O43390
0,0062
2,61
LTS mut
LTS wt
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein U OS=Homo sapiens GN=HNRNPU PE=1 SV=6 - [HNRPU_HUMAN]
Q00839
0,00332
2,36
LTS mut
LTS wt
P22626
0,000633
1,93
LTS mut
LTS wt
P07910
0,0024
2,52
LTS mut
LTS wt
Histone H2A,Z OS=Homo sapiens GN=H2AFZ PE=1 SV=2 - [H2AZ_HUMAN]
P0C0S5
0,00238
2,3
LTS mut
LTS wt
HLA class II histocompatibility antigen, DR alpha chain OS=Homo sapiens GN=HLA-DRA PE=1 SV=1 [DRA_HUMAN]
P01903
0,00498
3,17
LTS wt
LTS mut
Host cell factor 1 OS=Homo sapiens GN=HCFC1 PE=1 SV=2 - [HCFC1_HUMAN]
P51610
0,00663
2,97
LTS mut
LTS wt
Interleukin enhancer-binding factor 3 OS=Homo sapiens GN=ILF3 PE=1 SV=3 - [ILF3_HUMAN]
Q12906
0,0082
2,73
LTS mut
LTS wt
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein D0 OS=Homo sapiens GN=HNRNPD PE=1 SV=1 [HNRPD_HUMAN]
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein D-like OS=Homo sapiens GN=HNRPDL PE=1 SV=3 [HNRDL_HUMAN]
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein H3 OS=Homo sapiens GN=HNRNPH3 PE=1 SV=2 [HNRH3_HUMAN]
Heterogeneous nuclear ribonucleoproteins A2/B1 OS=Homo sapiens GN=HNRNPA2B1 PE=1 SV=2 [ROA2_HUMAN]
Heterogeneous nuclear ribonucleoproteins C1/C2 OS=Homo sapiens GN=HNRNPC PE=1 SV=4 [HNRPC_HUMAN]
132
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
KH domain-containing, RNA-binding, signal transduction-associated protein 1 OS=Homo sapiens
GN=KHDRBS1 PE=1 SV=1 - [KHDR1_HUMAN]
Q07666
0,00485
2,83
LTS mut
LTS wt
Lamin-B2 OS=Homo sapiens GN=LMNB2 PE=1 SV=3 - [LMNB2_HUMAN]
Q03252
0,000481
1,97
LTS mut
LTS wt
Leucine-rich repeat-containing protein 47 OS=Homo sapiens GN=LRRC47 PE=1 SV=1 - [LRC47_HUMAN]
Q8N1G4
0,00487
3,47
LTS mut
LTS wt
Leukocyte elastase inhibitor OS=Homo sapiens GN=SERPINB1 PE=1 SV=1 - [ILEU_HUMAN]
P30740
0,000976
3,85
LTS wt
LTS mut
Macrophage-capping protein OS=Homo sapiens GN=CAPG PE=1 SV=2 - [CAPG_HUMAN]
P40121
0,0000243
3,71
LTS wt
LTS mut
Major vault protein OS=Homo sapiens GN=MVP PE=1 SV=4 - [MVP_HUMAN]
Q14764
0,00139
2,81
LTS wt
LTS mut
Matrin-3 OS=Homo sapiens GN=MATR3 PE=1 SV=2 - [MATR3_HUMAN]
P43243
0,00952
2,39
LTS mut
LTS wt
Metalloproteinase inhibitor 1 OS=Homo sapiens GN=TIMP1 PE=1 SV=1 - [TIMP1_HUMAN]
P01033
0,00201
28
LTS wt
LTS mut
Microfibrillar-associated protein 1 OS=Homo sapiens GN=MFAP1 PE=1 SV=2 - [MFAP1_HUMAN]
P55081
0,00178
3,08
LTS mut
LTS wt
Microtubule-associated protein 2 OS=Homo sapiens GN=MAP2 PE=1 SV=4 - [MAP2_HUMAN]
P11137
0,00000641
4,44
LTS mut
LTS wt
Moesin OS=Homo sapiens GN=MSN PE=1 SV=3 - [MOES_HUMAN]
P26038
0,00000502
3,29
LTS wt
LTS mut
Myelin expression factor 2 OS=Homo sapiens GN=MYEF2 PE=1 SV=3 - [MYEF2_HUMAN]
Q9P2K5
0,0000629
2,4
LTS mut
LTS wt
Myosin light polypeptide 6 OS=Homo sapiens GN=MYL6 PE=1 SV=2 - [MYL6_HUMAN]
P60660
0,000816
2,54
LTS wt
LTS mut
Neural cell adhesion molecule 1 OS=Homo sapiens GN=NCAM1 PE=1 SV=3 - [NCAM1_HUMAN]
P13591
0,00125
3,33
LTS mut
LTS wt
NHP2-like protein 1 OS=Homo sapiens GN=NHP2L1 PE=1 SV=3 - [NH2L1_HUMAN]
P55769
0,00443
2,64
LTS mut
LTS wt
Nicotinamide phosphoribosyltransferase OS=Homo sapiens GN=NAMPT PE=1 SV=1 - [NAMPT_HUMAN]
P43490
0,0000111
5,75
LTS wt
LTS mut
Nuclear autoantigenic sperm protein OS=Homo sapiens GN=NASP PE=1 SV=2 - [NASP_HUMAN]
P49321
0,00872
2,81
LTS mut
LTS wt
Nuclear mitotic apparatus protein 1 OS=Homo sapiens GN=NUMA1 PE=1 SV=2 - [NUMA1_HUMAN]
Q14980
0,00597
3,05
LTS mut
LTS wt
Nuclear transcription factor Y subunit gamma OS=Homo sapiens GN=NFYC PE=1 SV=3 - [NFYC_HUMAN]
Q13952
0,00605
2,24
LTS mut
LTS wt
Nucleolin OS=Homo sapiens GN=NCL PE=1 SV=3 - [NUCL_HUMAN]
P19338
0,00828
2,19
LTS mut
LTS wt
Paraspeckle component 1 OS=Homo sapiens GN=PSPC1 PE=1 SV=1 - [PSPC1_HUMAN]
Q8WXF1
0,000543
2,98
LTS mut
LTS wt
PDZ and LIM domain protein 4 OS=Homo sapiens GN=PDLIM4 PE=1 SV=2 - [PDLI4_HUMAN]
P50479
0,0000292
7,5
LTS wt
LTS mut
Phenylalanine--tRNA ligase beta subunit OS=Homo sapiens GN=FARSB PE=1 SV=3 - [SYFB_HUMAN]
Q9NSD9
0,00767
2,13
LTS mut
LTS wt
133
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
Plastin-2 OS=Homo sapiens GN=LCP1 PE=1 SV=6 - [PLSL_HUMAN]
P13796
0,00798
4,63
LTS wt
LTS mut
Polypyrimidine tract-binding protein 2 OS=Homo sapiens GN=PTBP2 PE=1 SV=1 - [PTBP2_HUMAN]
Q9UKA9
0,00177
4,12
LTS mut
LTS wt
Prelamin-A/C OS=Homo sapiens GN=LMNA PE=1 SV=1 - [LMNA_HUMAN]
P02545
0,00308
1,78
LTS wt
LTS mut
Pre-mRNA-processing factor 19 OS=Homo sapiens GN=PRPF19 PE=1 SV=1 - [PRP19_HUMAN]
Q9UMS4
0,00732
2,25
LTS mut
LTS wt
Prohibitin OS=Homo sapiens GN=PHB PE=1 SV=1 - [PHB_HUMAN]
P35232
0,00798
1,94
LTS mut
LTS wt
Propionyl-CoA carboxylase beta chain, mitochondrial OS=Homo sapiens GN=PCCB PE=1 SV=3 [PCCB_HUMAN]
P05166
0,00373
3,87
LTS mut
LTS wt
Protein enabled homolog OS=Homo sapiens GN=ENAH PE=1 SV=2 - [ENAH_HUMAN]
Q8N8S7
0,00211
3,44
LTS mut
LTS wt
Protein NipSnap homolog 3A OS=Homo sapiens GN=NIPSNAP3A PE=1 SV=2 - [NPS3A_HUMAN]
Q9UFN0
0,009
2,93
LTS wt
LTS mut
Protein S100-A11 OS=Homo sapiens GN=S100A11 PE=1 SV=2 - [S10AB_HUMAN]
P31949
0,000105
4,47
LTS wt
LTS mut
Ras GTPase-activating-like protein IQGAP1 OS=Homo sapiens GN=IQGAP1 PE=1 SV=1 - [IQGA1_HUMAN]
P46940
0,0000208
3,1
LTS wt
LTS mut
Retinol-binding protein 4 OS=Homo sapiens GN=RBP4 PE=1 SV=3 - [RET4_HUMAN]
P02753
0,00425
3,11
LTS wt
LTS mut
Rho GDP-dissociation inhibitor 2 OS=Homo sapiens GN=ARHGDIB PE=1 SV=3 - [GDIR2_HUMAN]
P52566
0,00898
1,7
LTS wt
LTS mut
Ribosome-binding protein 1 OS=Homo sapiens GN=RRBP1 PE=1 SV=4 - [RRBP1_HUMAN]
Q9P2E9
0,000218
3,7
LTS wt
LTS mut
RNA-binding protein EWS OS=Homo sapiens GN=EWSR1 PE=1 SV=1 - [EWS_HUMAN]
Q01844
0,00393
2,23
LTS mut
LTS wt
RNA-binding protein FUS OS=Homo sapiens GN=FUS PE=1 SV=1 - [FUS_HUMAN]
P35637
0,00535
3
LTS mut
LTS wt
RNA-binding protein Nova-1 OS=Homo sapiens GN=NOVA1 PE=1 SV=1 - [NOVA1_HUMAN]
P51513
0,00302
3,54
LTS mut
LTS wt
Scaffold attachment factor B1 OS=Homo sapiens GN=SAFB PE=1 SV=4 - [SAFB1_HUMAN]
Q15424
0,00497
3,97
LTS mut
LTS wt
Scavenger receptor cysteine-rich type 1 protein M130 OS=Homo sapiens GN=CD163 PE=1 SV=2 [C163A_HUMAN]
Q86VB7
0,00527
8,51
LTS wt
LTS mut
Selenide, water dikinase 1 OS=Homo sapiens GN=SEPHS1 PE=1 SV=2 - [SPS1_HUMAN]
P49903
0,000706
2,85
LTS mut
LTS wt
Serine/arginine-rich splicing factor 3 OS=Homo sapiens GN=SRSF3 PE=1 SV=1 - [SRSF3_HUMAN]
P84103
0,00769
2,62
LTS mut
LTS wt
Serine/arginine-rich splicing factor 6 OS=Homo sapiens GN=SRSF6 PE=1 SV=2 - [SRSF6_HUMAN]
Q13247
0,00198
2,85
LTS mut
LTS wt
Serine/arginine-rich splicing factor 7 OS=Homo sapiens GN=SRSF7 PE=1 SV=1 - [SRSF7_HUMAN]
Q16629
0,00844
2,65
LTS mut
LTS wt
Serine/arginine-rich splicing factor 9 OS=Homo sapiens GN=SRSF9 PE=1 SV=1 - [SRSF9_HUMAN]
Q13242
0,00789
2,45
LTS mut
LTS wt
134
Anhang A
Tabelle 7.4: Proteine die eine differentielle Regulation zwischen LTSmut und LTSwt Tumoren aufwiesen (Filterkriterien: p-Wert<0,01; Abundanzunterschied>1,5; mind.2
quantifizierte Peptide) (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
Uniprot
ID
p-Wert
Abundanzunterschied
Gruppe mit
höherer
Abundanz
Gruppe mit
niedrigerer
Abundanz
SPARC-related modular calcium-binding protein 1 OS=Homo sapiens GN=SMOC1 PE=1 SV=1 [SMOC1_HUMAN]
Q9H4F8
0,000469
14,37
LTS mut
LTS wt
Spermidine synthase OS=Homo sapiens GN=SRM PE=1 SV=1 - [SPEE_HUMAN]
P19623
0,00939
3,15
LTS mut
LTS wt
Splicing factor 3A subunit 3 OS=Homo sapiens GN=SF3A3 PE=1 SV=1 - [SF3A3_HUMAN]
Q12874
0,00197
5,91
LTS mut
LTS wt
Splicing factor 45 OS=Homo sapiens GN=RBM17 PE=1 SV=1 - [SPF45_HUMAN]
Q96I25
0,0000376
4,74
LTS mut
LTS wt
Splicing factor, proline- and glutamine-rich OS=Homo sapiens GN=SFPQ PE=1 SV=2 - [SFPQ_HUMAN]
P23246
0,0086
2,05
LTS mut
LTS wt
Stathmin OS=Homo sapiens GN=STMN1 PE=1 SV=3 - [STMN1_HUMAN]
P16949
0,000242
3,95
LTS mut
LTS wt
SUMO-activating enzyme subunit 2 OS=Homo sapiens GN=UBA2 PE=1 SV=2 - [SAE2_HUMAN]
Q9UBT2
0,00826
2,95
LTS mut
LTS wt
Superoxide dismutase [Mn], mitochondrial OS=Homo sapiens GN=SOD2 PE=1 SV=2 - [SODM_HUMAN]
P04179
0,000146
3,99
LTS wt
LTS mut
SWI/SNF complex subunit SMARCC2 OS=Homo sapiens GN=SMARCC2 PE=1 SV=1 - [SMRC2_HUMAN]
Q8TAQ2
0,0000664
3,36
LTS mut
LTS wt
SWI/SNF-related matrix-associated actin-dependent regulator of chromatin subfamily E member 1
OS=Homo sapiens GN=SMARCE1 PE=1 SV=2 - [SMCE1_HUMAN]
Q969G3
0,00303
3,47
LTS mut
LTS wt
TAR DNA-binding protein 43 OS=Homo sapiens GN=TARDBP PE=1 SV=1 - [TADBP_HUMAN]
Q13148
0,00433
2,69
LTS mut
LTS wt
Thymidine phosphorylase OS=Homo sapiens GN=TYMP PE=1 SV=2 - [TYPH_HUMAN]
P19971
0,000272
4,98
LTS wt
LTS mut
Thyroid hormone receptor-associated protein 3 OS=Homo sapiens GN=THRAP3 PE=1 SV=2 [TR150_HUMAN]
Q9Y2W1
0,00411
3,32
LTS mut
LTS wt
Tubulin beta chain OS=Homo sapiens GN=TUBB PE=1 SV=2 - [TBB5_HUMAN]
P07437
0,00537
2,01
LTS mut
LTS wt
Tubulin polymerization-promoting protein family member 3 OS=Homo sapiens GN=TPPP3 PE=1 SV=1 [TPPP3_HUMAN]
Q9BW30
0,00297
3,2
LTS wt
LTS mut
U1 small nuclear ribonucleoprotein 70 kDa OS=Homo sapiens GN=SNRNP70 PE=1 SV=2 - [RU17_HUMAN]
P08621
0,00571
3,2
LTS mut
LTS wt
Ubiquitin-conjugating enzyme E2 E2 OS=Homo sapiens GN=UBE2E2 PE=1 SV=1 - [UB2E2_HUMAN]
Q96LR5
0,00679
5,46
LTS mut
LTS wt
Uncharacterized protein C1orf198 OS=Homo sapiens GN=C1orf198 PE=1 SV=1 - [CA198_HUMAN]
Q9H425
0,0000649
6,31
LTS mut
LTS wt
UPF0553 protein C9orf64 OS=Homo sapiens GN=C9orf64 PE=1 SV=1 - [CI064_HUMAN]
Q5T6V5
0,0021
13,28
LTS wt
LTS mut
V-set and immunoglobulin domain-containing protein 4 OS=Homo sapiens GN=VSIG4 PE=1 SV=1 [VSIG4_HUMAN]
Q9Y279
0,00434
6,42
LTS wt
LTS mut
135
Anhang A
Tabelle 7.5: Differentiell in LTS mut Tumoren angereicherte Prozesse, Funktionen und Lokalisation laut Anreicherungsanalyse mit der Software DAVID (Filterkriterium:
FDR ≤0,001)
Count
Anreicherungsfaktor
FDR
GO:0016071~mRNA metabolic process
26
5,17
0,000000000799
BiologischerProzess
GO:0006397~mRNA processing
25
5,37
0,000000000552
Molekulare Funktion
GO:0003723~RNA binding
34
3,64
0,000000000449
BiologischerProzess
GO:0008380~RNA splicing
23
5,33
0,00000000489
BiologischerProzess
GO:0006396~RNA processing
26
4,28
0,0000000165
Molekulare Funktion
GO:0003677~DNA binding
24
3,8
0,000000771
BiologischerProzess
GO:0000398~nuclear mRNA splicing, via spliceosome
17
5,44
0,00000225
BiologischerProzess
GO:0000377~RNA splicing, via transesterification reactions with bulged adenosine as nucleophile
17
5,44
0,00000225
BiologischerProzess
GO:0000375~RNA splicing, via transesterification reactions
17
5,44
0,00000225
Zellkompartiment
GO:0031981~nuclear lumen
28
2,93
0,0000144
Molekulare Funktion
GO:0000166~nucleotide binding
39
1,94
0,000252
Zellkompartiment
GO:0030530~heterogeneous nuclear ribonucleoprotein complex
7
12,99
0,000655
Zellkompartiment
GO:0005681~spliceosome
11
5,88
0,000526
Zellkompartiment
GO:0005654~nucleoplasm
18
3,21
0,00074
Zellkompartiment
GO:0070013~intracellular organelle lumen
31
2,11
0,000593
Kategorie
Term
BiologischerProzess
136
Anhang A
Tabelle 7.6: Antigene die in mehr als 50 % der Tumorpatienten im Vergleich zu den nicht tumorerkrankten Kontrollen im ProteinArray-Experiment eine Immunantwort
hervorriefen und einen p-Wert ≤0,01 aufwiesen (wird fortgesetzt).
Proteinbeschreibung
AHNAK nucleoprotein (AHNAK), transcript variant 2
coiled-coil domain containing 69 (CCDC69)
thyroid hormone receptor interactor 10 (TRIP10)
cell division cycle 25 homolog A (S, pombe) (CDC25A),
transcript variant 2
Rab9 effector protein with kelch motifs (RABEPK)
rabphilin 3A-like (without C2 domains) (RPH3AL)
EP400 N-terminal like (EP400NL)
apolipoprotein B mRNA editing enzyme, catalytic
polypeptide-like 3A (APOBEC3A)
hypothetical protein MGC10334 (MGC10334)
synaptosomal-associated protein, 23kDa (SNAP23),
transcript variant 1
interferon-induced protein with tetratricopeptide repeats 3
(IFIT3)
hepatocyte growth factor-regulated tyrosine kinase
substrate (HGS)
eukaryotic translation initiation factor 4 gamma, 3 (EIF4G3)
actinin, alpha 4 (ACTN4)
BCL2/adenovirus E1B 19kDa interacting protein 3-like
(BNIP3L)
phosphoribosyl pyrophosphate synthetase-associated
protein 2 (PRPSAP2)
KIAA0513 (KIAA0513)
Exocyst complex component 3
STARD3 N-terminal like (STARD3NL)
cyclin E2 (CCNE2)
epidermal growth factor receptor (erythroblastic leukemia
viral (v-erb-b) oncogene homolog, avian) (EGFR); see catalog
number for detailed information on wild-type or point
mutant status
Uniprot ID
Gen Symbol
Kontrolle
Prävalenz
Tumor
Prävalenz
p-Wert
Im Transkriptom
detektiert
A1A586
A6NI79
A7VJC9
AHNAK
CCDC69
TRIP10
27,27%
9,09%
27,27%
77,27%
59,09%
81,82%
0,00477
0,000216
0,000532
nein
ja
nein
Im Proteom detektiert
[Anzahl identifizierter
Spektren]
0
0
0
A8K3D9
CDC25A
40,91%
90,91%
0,000624
nein
0
A8K403
A8K7D5
A8MSW4
RABEPK
RPH3AL
EP400NL
18,18%
40,91%
18,18%
77,27%
90,91%
72,73%
0,000616
0,00983
0,000164
nein
nein
nein
0
0
0
A8MYU8
APOBEC3A
9,09%
72,73%
0,0000343
nein
0
NA
MGC10334
22,73%
86,36%
0,00000832
nein
0
O00161
SNAP23
18,18%
86,36%
0,0000343
ja
0
O14879
IFIT3
18,18%
72,73%
0,000164
ja
3
O14964
HGS
13,64%
72,73%
0,0000343
ja
8
O43432
O43707
EIF4G3
ACTN4
13,64%
9,09%
72,73%
77,27%
0,000164
0,0000011
ja
ja
0
308
O60238
BNIP3L
36,36%
86,36%
0,00287
ja
0
O60256
PRPSAP2
4,55%
63,64%
0,00000644
ja
13
O60268
O60645
O95772
O96020
KIAA0513
EXOC3
STARD3NL
CCNE2
4,55%
18,18%
18,18%
40,91%
54,55%
68,18%
90,91%
95,46%
0,000624
0,00519
0,000624
0,000218
ja
ja
ja
ja
3
0
0
0
P00533
EGFR,T790M
22,73%
81,82%
0,000164
ja
17
137
Anhang A
Tabelle 7.6: Antigene die in mehr als 50 % der Tumorpatienten im Vergleich zu den nicht tumorerkrankten Kontrollen im ProteinArray-Experiment eine Immunantwort
hervorriefen und einen p-Wert ≤0,01 aufwiesen (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
epidermal growth factor receptor (erythroblastic leukemia
viral (v-erb-b) oncogene homolog, avian) (EGFR); see catalog
number for detailed information on wild-type or point
mutant status
interleukin 1, beta (IL1B)
submaxillary gland androgen regulated protein 3 homolog B
(mouse) (SMR3B)
v-erb-b2 erythroblastic leukemia viral oncogene homolog 2,
neuro/glioblastoma derived oncogene homolog (avian)
(ERBB2), transcript variant 2
diazepam binding inhibitor (GABA receptor modulator, acylCoenzyme A binding protein) (DBI), transcript variant 1
Heat shock protein HSP 90-alpha
estrogen-related receptor alpha (ESRRA)
dystrophin (muscular dystrophy, Duchenne and Becker types)
(DMD), transcript variant Dp71b
annexin A7 (ANXA7), transcript variant 1
small proline-rich protein 1B (cornifin) (SPRR1B)
tryptophanyl-tRNA synthetase (WARS), transcript variant 3
Tryptophanyl-tRNA synthetase, cytoplasmic
moesin (MSN)
catenin (cadherin-associated protein), alpha 1, 102kDa
(CTNNA1)
choline kinase alpha (CHKA), transcript variant 1
Glutaminyl-tRNA synthetase
Glutaminyl-tRNA synthetase
SEC24 related gene family, member C (S, cerevisiae)
(SEC24C), transcript variant 1
enhancer of rudimentary homolog (Drosophila) (ERH)
protein kinase C, theta (PRKCQ)
splicing factor 3a, subunit 3, 60kDa (SF3A3)
TNF receptor-associated factor 2 (TRAF2)
mitogen-activated protein kinase 7 (MAPK7), transcript
Uniprot ID
Gen Symbol
Kontrolle
Prävalenz
Tumor
Prävalenz
p-Wert
Im Transkriptom
detektiert
Im Proteom detektiert
[Anzahl identifizierter
Spektren]
P00533
EGFR(ErbB1),
T790M,L858R
18,18%
72,73%
0,000616
ja
17
P01584
IL1B
13,64%
72,73%
0,0000343
ja
0
P02814
SMR3B
22,73%
72,73%
0,000616
nein
0
P04626
ERBB2
13,64%
81,82%
0,000164
ja
0
P07108
DBI
13,64%
63,64%
0,00153
ja
23
P07900
P11474
HSP90AA1
ESRRA
22,73%
9,09%
81,82%
63,64%
0,00935
0,00153
ja
ja
556
0
P11532
DMD
22,73%
77,27%
0,00018
ja
0
P20073
P22528
P23381
P23381
P26038
ANXA7
SPRR1B
WARS
WARS
MSN
18,18%
45,46%
22,73%
22,73%
27,27%
68,18%
95,46%
77,27%
77,27%
81,82%
0,00519
0,000218
0,00182
0,00018
0,00153
ja
nein
ja
ja
ja
49
0
106
106
443
P35221
CTNNA1
18,18%
68,18%
0,00182
ja
33
P35790
P47897
P47897
CHKA
QARS
QARS
22,73%
31,82%
31,82%
72,73%
86,36%
81,82%
0,000616
0,000386
0,000532
ja
ja
ja
0
21
21
P53992
SEC24C
31,82%
81,82%
0,00153
ja
3
P84090
Q04759
Q12874
Q12933
Q13164
ERH
PRKCQ
SF3A3
TRAF2
MAPK7
45,46%
31,82%
18,18%
36,36%
36,36%
95,46%
81,82%
68,18%
86,36%
86,36%
0,0000727
0,00935
0,000532
0,0011
0,000386
ja
ja
ja
ja
ja
10
0
17
0
0
138
Anhang A
Tabelle 7.6: Antigene die in mehr als 50 % der Tumorpatienten im Vergleich zu den nicht tumorerkrankten Kontrollen im ProteinArray-Experiment eine Immunantwort
hervorriefen und einen p-Wert ≤0,01 aufwiesen (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
variant 3
Treacher Collins-Franceschetti syndrome 1 (TCOF1),
transcript variant 3
sorting nexin 1 (SNX1), transcript variant 1
four and a half LIM domains 1 (FHL1)
Four and a half LIM domains protein 3
DR1-associated protein 1 (negative cofactor 2 alpha)
(DRAP1)
centaurin, beta 2 (CENTB2)
splicing factor 3b, subunit 3, 130kDa (SF3B3)
SMAD family member 1 (SMAD1), transcript variant 1
Cytoplasmic polyadenylation element-binding protein 4
Zinc finger protein ZXDC
Protein BEAN
chromosome 9 open reading frame 97 (C9orf97)
chromosome 14 open reading frame 131 (C14orf131)
SH3 domain and tetratricopeptide repeats 1 (SH3TC1)
chromosome 10 open reading frame 118 (C10orf118)
chromosome 11 open reading frame 30 (C11orf30)
paxillin (PXN)
RPA interacting protein (RPAIN)
calcium/calmodulin-dependent protein kinase ID (CAMK1D),
transcript variant 2
RAS guanyl releasing protein 3 (calcium and DAG-regulated)
(RASGRP3)
family with sequence similarity 80, member A (FAM80A)
cDNA clone MGC:25008 IMAGE:4453355, complete cds
cDNA clone MGC:35221 IMAGE:5172092, complete cds
metallothionein 1M (MT1M)
sterile alpha motif domain containing 3 (SAMD3), transcript
variant 2
EF-hand calcium binding protein 1 (EFCBP1)
Uniprot ID
Gen Symbol
Kontrolle
Prävalenz
Tumor
Prävalenz
p-Wert
Im Transkriptom
detektiert
Im Proteom detektiert
[Anzahl identifizierter
Spektren]
Q13428
TCOF1
36,36%
90,91%
0,00167
ja
0
Q13596
Q13642
Q13643
SNX1
FHL1
FHL3
27,27%
9,09%
13,64%
86,36%
90,91%
86,36%
0,0000343
0,00000000291
0,00000832
ja
ja
ja
31
49
0
Q14919
DRAP1
13,64%
63,64%
0,00477
ja
0
Q15057
Q15393
Q15797
Q17RY0
Q2QGD7
Q3B7T3
Q5T7W7
Q6GPI5
Q6NVH2
Q7Z3E2
Q7Z589
Q7Z7K5
Q86UA6
CENTB2
SF3B3
SMAD1
CPEB4
ZXDC
BEAN
C9orf97
C14orf131
SH3TC1
C10orf118
C11orf30
hCG_1778014
RPAIN
27,27%
36,36%
27,27%
31,82%
13,64%
9,09%
31,82%
31,82%
22,73%
36,36%
22,73%
22,73%
9,09%
77,27%
86,36%
77,27%
86,36%
63,64%
59,09%
95,46%
81,82%
81,82%
90,91%
81,82%
81,82%
59,09%
0,00477
0,00287
0,00182
0,00691
0,000386
0,00396
0,00000644
0,00153
0,00153
0,0000685
0,0000438
0,000164
0,000216
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
nein
ja
0
18
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Q8IU85
CAMK1D
27,27%
77,27%
0,00477
ja
0
Q8IV61
RASGRP3
13,64%
68,18%
0,000122
ja
0
Q8IXN7
Q8N0T2
Q8N2W8
Q8N339
FAM80A
N/A
N/A
MT1M
36,36%
40,91%
4,55%
45,46%
90,91%
90,91%
59,09%
95,46%
0,000216
0,000216
0,0000225
0,00164
ja
nein
nein
ja
0
0
0
0
Q8N6K7
SAMD3
27,27%
81,82%
0,00153
ja
0
Q8N987
EFCBP1
9,09%
59,09%
0,000216
nein
0
139
Anhang A
Tabelle 7.6: Antigene die in mehr als 50 % der Tumorpatienten im Vergleich zu den nicht tumorerkrankten Kontrollen im ProteinArray-Experiment eine Immunantwort
hervorriefen und einen p-Wert ≤0,01 aufwiesen (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
TNFAIP3-interacting protein 2
zinc finger and SCAN domain containing 18 (ZSCAN18)
RAB3A interacting protein (rabin3)-like 1 (RAB3IL1)
Guanine nucleotide exchange factor for Rab3A
actin filament associated protein 1-like 1 (AFAP1L1)
lectin, mannose-binding, 1 like (LMAN1L)
family with sequence similarity 112, member B (FAM112B)
naked cuticle homolog 2 (Drosophila) (NKD2)
ring finger protein 34 (RNF34), transcript variant 1
Optineurin
chromosome 10 open reading frame 35 (C10orf35)
ring finger and SPRY domain containing 1 (RSPRY1)
Hypermethylated in cancer 2 protein
zinc finger protein 333 (ZNF333)
ubiquitin specific peptidase 47 (USP47)
ring finger and CHY zinc finger domain containing 1 (RCHY1)
RING finger and CHY zinc finger domain-containing protein 1
quaking homolog, KH domain RNA binding (mouse) (QKI),
transcript variant 4
Sorting nexin-18
SH3 and cysteine rich domain (STAC)
four and a half LIM domains 3 (FHL3)
RanBP-type and C3HC4-type zinc finger-containing protein 1
serine/threonine kinase 33 (STK33)
NEFA-interacting nuclear protein NIP30 (NIP30)
family with sequence similarity 112, member A (FAM112A),
transcript variant 1
XTP3-transactivated protein A (XTP3TPA)
chromosome 12 open reading frame 41 (C12orf41)
MAP kinase-interacting serine/threonine-protein kinase 2
resistin (RETN)
diablo homolog (Drosophila) (DIABLO), nuclear gene
Uniprot ID
Gen Symbol
Kontrolle
Prävalenz
Tumor
Prävalenz
p-Wert
Im Transkriptom
detektiert
Q8NFZ5
Q8TBC5
Q8TBN0
Q8TBN0
Q8TED9
Q8WVH0
Q8WW33
Q969F2
Q969K3
Q96CV9
Q96D05
Q96DX4
Q96JB3
Q96JL9
Q96K76
Q96PM5
Q96PM5
TNIP2
ZSCAN18
RAB3IL1
RAB3IL1
AFAP1L1
CPLX3
FAM (GTSF1)
NKD2
RNF34
OPTN
C10orf35
RSPRY1
HIC2
ZNF333
USP47
RCHY1
RCHY1
36,36%
36,36%
9,09%
22,73%
36,36%
9,09%
22,73%
18,18%
45,46%
22,73%
13,64%
9,09%
40,91%
27,27%
31,82%
27,27%
27,27%
86,36%
86,36%
77,27%
77,27%
90,91%
63,64%
90,91%
81,82%
95,46%
90,91%
68,18%
59,09%
95,46%
86,36%
81,82%
95,46%
81,82%
0,000386
0,0011
0,0000011
0,000616
0,000624
0,00153
0,0000011
0,000164
0,000614
0,00000501
0,00182
0,0011
0,000218
0,0011
0,00153
0,00164
0,00396
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Im Proteom detektiert
[Anzahl identifizierter
Spektren]
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
Q96PU8
QKI
36,36%
86,36%
0,00287
ja
36
Q96RF0
Q99469
Q9BVA2
Q9BYM8
Q9BYT3
Q9GZU8
MGC39821
STAC
FHL3
C20orf18
STK33
NIP30
22,73%
18,18%
22,73%
40,91%
31,82%
27,27%
90,91%
81,82%
72,73%
95,46%
86,36%
81,82%
0,0000197
0,0000438
0,000616
0,000218
0,000122
0,000532
ja
ja
nein
ja
ja
ja
0
0
0
0
0
0
Q9H1H1
FAM112A
31,82%
81,82%
0,000532
ja
0
Q9H773
Q9H9L4
Q9HBH9
Q9HD89
Q9NR28
XTP3TPA
C12orf41
MKNK2
RETN
DIABLO
27,27%
27,27%
13,64%
4,55%
18,18%
77,27%
95,46%
63,64%
54,55%
81,82%
0,00182
0,00000644
0,00153
0,0000727
0,000532
ja
ja
ja
nein
ja
0
0
0
0
13
140
Anhang A
Tabelle 7.6: Antigene die in mehr als 50 % der Tumorpatienten im Vergleich zu den nicht tumorerkrankten Kontrollen im ProteinArray-Experiment eine Immunantwort
hervorriefen und einen p-Wert ≤0,01 aufwiesen (Fortsetzung).
Proteinbeschreibung
encoding mitochondrial protein, transcript variant 2
chromosome 14 open reading frame 131 (C14orf131)
Pleckstrin homology domain-containing family J member 1
chromosome 10 open reading frame 26 (C10orf26),
transcript variant 2
LIM and cysteine-rich domains 1 (LMCD1)
Paladin
glucosamine (UDP-N-acetyl)-2-epimerase/Nacetylmannosamine kinase (GNE)
polymerase (RNA) III (DNA directed) polypeptide K, 12,3 kDa
(POLR3K)
Uniprot ID
Gen Symbol
Kontrolle
Prävalenz
Tumor
Prävalenz
p-Wert
Im Transkriptom
detektiert
Im Proteom detektiert
[Anzahl identifizierter
Spektren]
Q9NT83
Q9NW61
C14orf131
PLEKHJ1
22,73%
13,64%
72,73%
63,64%
0,000616
0,000386
nein
ja
0
0
Q9NX94
C10orf26
18,18%
72,73%
0,000616
ja
0
Q9NZU5
Q9ULE6
LMCD1
KIAA1274
9,09%
18,18%
81,82%
86,36%
0,000000203
0,00000832
ja
ja
0
0
Q9Y223
GNE
36,36%
90,91%
0,000216
ja
0
Q9Y2Y1
POLR3K
13,64%
63,64%
0,000386
ja
0
141
Anhang B
B. Publikationen

Waldera-Lupa, D. M., Stefanski, A., Meyer, H. E., and Stühler, K. (2013) The fate of b-ions in
the two worlds of collision-induced dissociation. Biochimica et biophysica acta 1834, 28432848.

Neise, D., Sohn, D., Stefanski, A., Goto, H., Inagaki, M., Wesselborg, S., Budach, W., Stühler,
K., and Janicke, R. U. (2013) The p90 ribosomal S6 kinase (RSK) inhibitor BI-D1870 prevents
gamma irradiation-induced apoptosis and mediates senescence via RSK- and p53independent accumulation of p21WAF1/CIP1. Cell death & disease 4, e859.

Erkelenz, S., Poschmann, G., Theiss, S., Stefanski, A., Hillebrand, F., Otte, M., Stühler, K., and
Schaal, H. (2013) Tra2-mediated recognition of HIV-1 5' splice site D3 as a key factor in the
processing of vpr mRNA. Journal of virology 87, 2721-2734.

Poulsen, C., Akhter, Y., Jeon, A. H., Schmitt-Ulms, G., Meyer, H. E., Stefanski, A., Stühler, K.,
Wilmanns, M., and Song, Y. H. (2010) Proteome-wide identification of mycobacterial
pupylation targets. Molecular systems biology 6, 386.

Grzendowski, M., Riemenschneider, M. J., Hawranke, E., Stefanski, A., Meyer, H. E.,
Reifenberger, G., and Stühler, K. (2009) Simultaneous extraction of nucleic acids and proteins
from tissue specimens by ultracentrifugation: A protocol using the high-salt protein fraction
for quantitative proteome analysis. Proteomics 9, 4985-4990.

Ahmad, M., Frei, K., Willscher, E., Stefanski, A., Kaulich, K., Roth, P., Stühler, K., Reifenberger,
G., Binder, H., and Weller, M., (2014) How Stemlike Are Sphere Cultures From Long-term
Cancer Cell Lines? Lessons From Mouse Glioma Models. Neuropathol Exp Neurol 73 (11),
1062-1077
Zur Veröffentlichung angenommen:

Poschmann, G., Grzendowski, M., Stefanski, A., Hawranke, E., Meyer, H.E., and Stühler, K.
(2014) Redox proteomics reveal stress responsive proteins linking peroxiredoxin-1 status in
glioma to chemosensitivity and oxidative stress. Biochimica et biophysica acta
Sonstiges

Gewinner des Nachwuchspreises „Proteinanalytik 2011“ der Arbeitstagung 2011
„Mikromethoden in der Proteinbiochemie“

Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Proteomforschung für die „Proteomic
Summer School 2011“
142
Anhang C
C. Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Anja Stefanski
Anschrift:
Düngelstr.25
44623 Herne
Geburtsdatum:
03.01.1982
Geburtsort :
St. Avold (Frankreich)
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
verheiratet
Schulische Ausbildung
08/1988 – 12/1990
Volksschule Nürnberg, Holzgartenstraße in Nürnberg
01/1991 – 07/1992
Grundschule Am Busch in Castrop-Rauxel
08/1992 – 07/1997
Ernst-Barlach-Gymnasium in Castrop-Rauxel
08/1997 – 06/2002
Pestalozzi-Gymnasium in Herne
Abschluss: allgemeine Hochschulreife
Studium
09/2002 – 04/2008
Ruhr-Universität Bochum
Studienfach: Biochemie
Abschluss: Master of Science
08/2008 –12/ 2014
Promotion zum Thema „Proteomanalytische Charakterisierung des
Glioblastoms im Hinblick auf das Langzeitüberleben“
Beruflicher Werdegang
08/2007 – 04/2008
Studentische Hilfskraft am Medizinischen Proteom-Center, AG
Neuroproteomics an der Ruhr-Universität Bochum
07/2008 – 12/2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Medizinischen Proteom-Center,
AG Neuroproteomics an der Ruhr-Universität Bochum
seit 01/2012
Leiterin der Arbeitsgruppe „Quantitative Proteomics“ am Molecular
Proteomics Laboratory an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
143
Anhang D
D. Danksagung
Mein erster Dank gilt meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Helmut E. Meyer für die Überlassung des
interessanten Themas, die hervorragende Infrastruktur während meiner Zeit am Medizinischen
Proteom-Center sowie den hilfreichen Diskussionen im Rahmen der Laborseminare.
Besonderer Dank gilt darüber hinaus Prof. Dr. Kai Stühler, der mich stets motiviert und inspiriert hat.
Ich bin unendlich dankbar für Deine wissenschaftlichen Ratschläge, die vielen lehrreichen
Diskussionen und Deine Unterstützung und Geduld während der gesamten Zeit meiner Arbeit.
Prof. Dr. Christian Herrmann möchte ich für die Übernahme des Zweitgutachtens herzlich danken.
Besonderer Dank geht auch an Eva Bruns für ihre großartige Unterstützung im Labor und (Klaus-)
Gereon Poschmann für die vielen wertvollen Ratschläge und Hilfestellungen, nicht nur bei
statistischen Problemen, aber natürlich auch an meine anderen Kollegen des Molecular Proteomics
Laboratory, Daniel Waldera, Mareike Brocksieper, Katrin Nau, Nina Quednow, Marzena Malek sowie
meinen ehemaligen Kollegen vom MPC. Ich bin mir bewusst, wie entscheidend das tolle
Arbeitsumfeld und die gute Teamarbeit zu dieser Arbeit beigetragen haben. Dafür bin ich Euch
wirklich sehr dankbar.
Ein Dankeschön gilt auch allen Mitgliedern des Deutschen Gliomnetzes für die erfolgreiche
Kooperation und die Bereitstellung des umfangreichen Probenmaterials sowie der Deutschen
Krebshilfe für die Förderung dieses Projektes.
Danken möchte ich auch all den Patienten, die durch Ihre Einwilligung zu einer Beteiligung an dieser
Studie diese Arbeit überhaupt erst möglich gemacht haben. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
alles Gute!
Lieben Dank an meine Eltern und meine Geschwister. Euer Glaube an mich ist mein Halt und die
Quelle meiner Kraft. Eine Familie wie Euch zu haben ist wunderbar!
Bedanken möchte ich mich auch bei all meinen Freunden, aber besonders bei Sarah, Silvia, Ela,
Annika, Anna, Andy, Thor, Kibar, Daniel und Felix für unendliche viele schöne Stunden, viel Spaß und
die Gewissheit, dass richtig guten Freunden ein Doktortitel total egal ist.
Ein letztes, besonders herzliches und liebes Dankeschön gilt Marcel Stefanski für seine
bedingungslose Unterstützung und Zuneigung. Ich liebe Dich.
144
Anhang E
E. Erklärung
Hiermit bestätige ich, dass ich die Dissertation mit dem Titel: „Proteomanalytische
Charakterisierung des Glioblastoms im Hinblick auf das Langzeitüberleben“ ohne unerlaubte
Hilfe ausgeführt und an keiner anderen Universität zur Erlangung eines akademischen Grades
eingereicht habe. Die Stellen der Arbeit, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne
nach entnommen sind, wurden in jedem Fall unter Angabe der Quellen kenntlich gemacht.
Dies gilt auch für die beigegebenen Zeichnungen, bildlichen Darstellungen, Skizzen und
dergleichen.
Bochum, den 05.12.2014
145
Herunterladen