-1- Zur Kapillar-Elektrochromatographie: Was spricht für die CEC? Ziel einer Trennmethode ist die Abtrennung der zu bestimmenden Analyte voneinander und von störenden Matrixbestandteilen. Diese Abtrennung sollte möglichst rasch unter geringem Reagenzienund Lösungsmittelverbrauch erfolgen. Die Forderung nach einem geringen Lösungsmittelverbrauch ist nur durch ein miniaturisiertes Trennsystem zu erfüllen. Bei der Auswahl der geeigneten Trennmethode muß weiterhin darauf geachtet werden, daß eine Bestimmung des Analyten im Arbeitsbereich des jeweiligen Verfahrens durch einen nachfolgenden Bestimmungsschritt (Detektion) ermöglicht wird. Im Bereich der Chromatographie wird die Leistungsfähigkeit eines Trennsystems in Trennstufenzahl pro Zeit angegeben. Dieser aus der Theorie der Böden [1] stammende Begriff berücksichtigt die Bandenverbreiterung als Varianz einer Zone pro durchlaufener Trennstrecke (= Höhe eines Theoretischen Bodens H) und die Länge der gesamten Trennstrecke und berücksichtigt ebenfalls den Zeitbedarf durch Einbeziehung der Zeit, die ein Analyt benötigt, um die Trennstrecke zu durchlaufen. Eine der in diesem Sinne leistungsfähigsten Entwicklungslinien der Chromatographie ist die KapillarGas-Chromatographie (KGC), deren potentieller Nutzen bereits 1958 von GOLAY [2] erkannt wurde. Bei der KGC werden an der Wandung mit stationärer Phase belegte Kapillaren (Filmkapillaren) mit Innendurchmessern von etwa 200 bis 500 µm als Trennstrecke verwendet. Aufgrund der Dimensionierung der Trennstrecke zählt die KGC zu den miniaturisierten Trenntechniken. Mehr als 300.000 Trennstufen werden in der KGC erreicht bei Totzeiten im Bereich weniger Minuten [3]. Die volle Leistungsfähigkeit der KGC konnte jedoch erst dann ausgeschöpft werden, als es gelang, die Bandenverbreiterung außerhalb der Säule durch Probenaufgabe und Detektion in einem erträglichen Maß zu halten. Die Nutzung miniaturisierter Trennsysteme ist immer auch an apparative Entwicklungen gebunden. Die KGC ist nur für Trennprobleme anwendbar, bei denen die abzutrennenden Analyte unzersetzt in die Gas-Phase überführbar sind. Aufgrund dieser Einschränkung ist für viele analytische Problemstellungen die KGC trotz ihrer Leistungsfähigkeit nicht einsetzbar, und es wird auf die Flüssigkeits-Chromatographie (LC) zurückgegriffen. Eine Betrachtung der Gleichung für die Bandenverbreiterung in der Chromatographie mit kanalförmiger Trennstrecke [4] entwickelt von VAN DEEMTER et al. [5] und GOLAY [2] 2 DM (1+ 6k + 11k 2 ) rK 2 k dF + v+ v 2 v 24(1+ k ) DM 3 (1 + k ) 2 DS 2 H= 2 DM = Diffusionskoeffizient in der mobilen Phase (1) -2- k = Retentionsfaktor rK = Radius des Flüssigkeitskanals dF = Dicke des Fims der stationären Phase DM = Diffusionskoeffizient in der mobilen Phase macht deutlich, warum eine der KGC analoge Entwicklung in der LC nicht möglich ist. Die Diffusionskoeffizienten von Substanzen im gasförmigen Zustand sind um etwa Faktor 10.000 größer als die Diffusionskoeffizienten der gleichen Substanz in Lösung [6]. Um eine gleiche Effizienz des chromatographischen Systems zu erhalten, müßte das Quadrat des Kanalradius rK ebenfalls drastisch verringert werden. Unter Zugrundelegung von Gl.1 berechneten für die Kapillar-FlüssigkeitsChromatographie (KFC) JORGENSON und GUTHRIE [7] einen Idealdurchmesser der Kapillare von 1-2 µm für Trennungen bei Raumtemperatur. Das Gesamtvolumen einer Kapillare mit 2 µm Innendurchmesser und 2 m Länge beträgt nur ca. 6 nL. Die technischen Schwierigkeiten bei der apparativen Realisierung eines solchen Trennsystems sind ungleich schwieriger als in der KGC, insbesondere wenn der für eine nachfolgende Bestimmung erreichbare Arbeitsbereich mitberücksichtigt wird. Diese Überlegungen erklären, warum Versuche einer Miniaturisierung der LC sich fast ausschließlich mit der Verwendung gepackter Trennstrecken befassen [8]. Bei gepackten Trennstrecken ist der Kanaldurchmesser abhängig von dem mittleren Teilchendurchmesser der Packung. Bei guter Packung gilt, daß der mittlere Kanaldurchmesser etwa ein Viertel des mittleren Teilchendurchmessers rT beträgt. Im Bereich der Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC) werden Packungen mit rT = 1,5 bis 10 µm verwendet. Ein zusätzlicher Beitrag zur Bandenverbreiterung durch Streudiffusion in der Packung wird in Kauf genommen. Zwar gelingt es, mit gepackten Trennstrecken miniaturisierte Trennsysteme in der LC zu entwickeln und damit den Lösungsmittelverbrauch drastisch zu senken. Die entwickelten miniaturisierten Trennsysteme der LC erreichen jedoch nicht annähernd die hohe Effizienz der KGC. Prinzipiell wäre es möglich, lange Trennstrecken mit feinkörnigem Packungsmaterial zu verwenden und damit die gleichen Trennstufenzahlen wie in der KGC zu erreichen. Einer solchen Entwicklung setzt jedoch die Viskosität der mobilen Phase und die geringe Permeabilität der Packung eine apparative Grenze. Druckdifferenzen von mehr als 1000 bar zwischen Eingang und Ausgang einer gepackten Säule sind unter vertretbarem Aufwand apparativ nicht zu realisieren. Daher sind gemäß heutigem Stand der Technik für die routinemäßig angewendete HPLC etwa 20.000 Trennstufen bei einer Totzeit von weniger als 5 min die Regel. Erst mit der Entwicklung der Kapillar-Elektrophorese (CE) gelang es, ein hocheffizientes miniaturisiertes Trennsystem zu entwickeln, bei dem die aufzutrennenden Analyte nicht in die GasPhase überführt werden müssen. In der CE können (formal) 1.000.000 Trennstufen trotz kurzer Laufzeiten erreicht werden, weil Streudiffusion und Widerstand im Massenübergang nicht zur Zonen- -3- verbreiterung beitragen. Das Trennprinzip der CE ist von dem der Chromatographie jedoch völlig verschieden. Mizellare Elektrokinetische Chromatographie (MEKC) und Kapillar-Elektrochromatographie (CEC) sind zwei Trennmethoden, die apparative Entwicklungen der CE aufgreifen und deren Trennprinzip vergleichbar ist mit dem der Verteilungs-Chromatographie. Die erreichten Effizienzen beider Methoden sind vergleichbar mit der Effizienz in der KGC. MEKC und CEC stellen somit hocheffiziente miniaturisierte Flüssigkeits-chromatographische Trennsysteme dar, die auf dem Weg einer einfachen Miniaturisierung eines herkömmlichen Flüssigkeits-chromatographischen Trennsystems mit druckgetriebener mobiler Phase nicht erreichbar sind. Bereits 1974 erkannten PRETORIUS et al. [9] die möglichen Vorzüge einer FlüssigkeitsChromatographie mit elektrokinetisch angetriebener mobiler Phase. Sie stellten die Schnelle Dünnschicht-Chromatographie (HSTLC, high-speed thin-layer chromatography) als mögliche Weiterentwicklung der damals bekannten Dünnschicht-Chromatographie (TLC) vor. Durch elektroosmotische Mobilisierung des Laufmittels bei der HSTLC gelingt es, die Entwicklung eines Dünnschicht-Chromatogramms in weitaus kürzerer Zeit zu beenden, als dies beim damaligen Stand der Technik in der TLC möglich war. Zusätzlich wirkt bei Erzeugung eines elektrischen Feldes in der chromatographischen Trennstrecke auch Elektrophorese neben der Verteilung bzw. der Sorption als Trennmechanismus, d.h. es gelingt, durch Veränderung der Feldstärke gezielt die Selektivität des Trennsystems zu beeinflussen. PRETORIUS et al. realisierten ebenfalls ein Säulenflüssigkeits-chromatographisches System unter Ausnutzung des elektroosmotischen Effekts zum Antrieb der mobilen Phase. Wird unter identischen Bedingungen (gleiches Packungsbett, identische Geschwindigkeit der mobilen Phase, identisches Probenvolumen, gleiche Probe, gleichgehaltene Bandenverbreiterung außerhalb der Säule) entweder eine durch Druckdifferenz angetriebene oder eine elektroosmotisch angetriebene mobile Phase benutzt, kann durch den elektroosmotischen Antrieb der mobilen Phase die Effizienz des chromatographischen Systems deutlich verbessert werden. So beträgt im Fall der von PRETORIUS et al. verwendeten Säule die Bodenhöhe bei elektroosmotischen Antrieb 50% der Bodenhöhe bei Druckmobilisierung. Eine Weiterentwicklung der vorgestellten Schnellen Flüssigkeits-Chromatographie (HSLC, high-speed liquid chromatography) scheiterte am Fehlen geeigneter Probenaufgabe- und Detektionstechniken. Im Zuge der Entwicklung der Kapillar-Elektrophorese und der Entwicklung von an kleine Volumina von wenigen Nanolitern angepaßten Probenaufgebetechniken und Detektoren wurde auch die Flüssigkeits-Chromatographie mit elektroosmotisch angetriebener mobiler Phase wieder aufgegriffen. JORGENSSON und LUKACS [10] erreichten die Trennung polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) auf einer mit Octadecyl-Silicagel (mittlerer Partikeldurchmesser dT = 10 µm) gepackten Glassäule mit 170 µm Innendurchmesser. -4- Untersuchungen zu einer Elektrochromatographie mit offenen Kapillaren (OT-CEC, open-tubular microcapillary liquid chromatography) wurden bereits 1982 von Tsuda et al. [11] vorgenommen. Die Effizienz des von den genannten Autoren aufgebauten Trennsystems war wegen des hohen Widerstands im Massenübergang in der mobilen Phase nicht zufriedenstellend. Durch Verringerung des Kapillar-Innendurchmessers (auf 10 µm) war es in der Folgezeit möglich, mit der OT-CEC Trennsysteme mit höherer Effizienz zu realisieren [12,13]. Die experimentellen Probleme aufgrund des geringen Kapillar-Innendurchmessers (extrem kleines Detektionsvolumen) behinderten jedoch eine Fortentwicklung der OT-CEC. Beim gegenwärtigen Stand der Technik ist jedoch das Arbeiten mit gepackten Kapillaren experimentell einfacher zu realisieren. Der Begriff Elektrochromatographie, angewandt auf eine chromatographische Methode unter Verwendung elektroosmotisch angetriebener mobiler Phase, wurde von TSUDA geprägt [14,15] und stellt den in der heutigen Literatur gebräuchlichsten Begriff zur Bezeichnung der Methode dar [16]. In der CEC wirken die gleichen Trennprinzipien wie in der Flüssigkeits-Chromatographie. Experimentell realisiert wurde bisher die Verteilungschromatographie mit Octadecyl-Silicagel und die Ionenaustausch-Chromatographie mit einem starken Kationenaustauscher. Außerdem wurden Trennungen mit chiralen stationären Phase durchgeführt. Auch Ionenpaar-Chromatographie kann als elektrochromatographische Technik verwirklicht werden. Zusätzlich zum Trenneffekt durch unterschiedlich starke Wechselwirkung mit der stationären Phase wirkt bei Analyten mit effektiver elektrophoretischer Beweglichkeit auch noch Elektrophorese. EIMER et al. [17] demonstrierten, daß bei CEC mit druckunterstütztem Fluß die Selektivität des Trennsystems durch Variation der Druckdifferenz zwischen beiden Enden der Kapillare oder durch Variation der angelegten Spannung verändert werden kann. Sie bezeichneten diese Feinabstimmung der Selektivität als „selectivity tuning“. Die elektrochemische Doppelschicht an der Phasengrenzfläche flüssige Phase - feste Phase ist verantwortlich für die elektrokinetischen Effekte. Einer der elektrokinetischen Effekte ist die Elektroosmose. Diese tritt auf, wenn die feste Phase in Form eines porösen, für die flüssige Phase durchlässigen Körpers (Kapillarsystem) in seiner Lage festgelegt ist. Im elektrischen Feld wirkt auf die Überschußladung in der flüssigen Phase eine Kraft, die durch Reibungskräfte auf die Schicht als Ganzes übertragen wird. Daher ist es in Kapillarsystemen möglich, durch Anlegen einer äußeren Spannung eine konstante Strömung der flüssigen Phase zu bewirken. Diese Flüssigkeitsströmung wird als elektroosmotischer Fluß (EOF) bezeichnet. Packungen aus silikatischem Material, wie sie in der CEC Verwendung finden, sind als Kapillarsystem zu betrachten. In erster Näherung sollte daher veo unabhängig vom mittleren Teilchendurchmesser dT des Packungsmaterials sein. Wird dT verringert, so verringert sich auch der mittlere Kanalquerschnitt. Der Anteil der elektrischen Doppelschicht an σK nimmt zu, so daß bei Packungen aus Teilchen sehr geringen mittleren Durchmessers veo nicht mehr unabhängig von dT sein sollte. Eine deutliche Verringerung von veo infolge Näherung der Doppelschichten wird nach [18] erst -5- ab dT < 0,4 µm erwartet. LÜDTKE et al. [19] verwendeten Packungen mit dT = 0,5 µm für elektrochromatographische Trennungen. Sie berichten, daß auch bei diesen Packungen keine signifikante Abhängigkeit der veo von dT besteht. Eine weitere Eigenschaft des EOF ist für die CEC von Bedeutung. Bei elektroosmotischer Durchströmung eines Kanals ist die Geschwindigkeit eines Flüssigkeitspakets außerhalb des Bereichs der elektrischen Doppelschicht unabhängig vom Abstand des Flüssigkeitspakets zur Kanalmitte. Es wird daher von einem „flachen elektroosmotischen Strömungsprofil“ gesprochen. Bei reibungskontrollierter Durchströmung eines Flüssigkeitskanals (laminare Strömung) gilt hingegen das HAGEN-POSSEUILLEsche Gesetz. Die Fließgeschwindigkeit ist in diesem Fall abhängig vom Kanaldurchmesser, und die Geschwindigkeit eines Flüssigkeitspakets ist abhängig vom Abstand des Flüssigkeitspakets zur Kanalmitte. Bei reibungskontrollierter Durchströmung wird daher von einem „parabolischen Strömungsprofil“ gesprochen. In der herkömmlichen Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC) wird die Strömung der mobilen Phase durch das Packungsbett durch eine Druckdifferenz zwischen beiden Enden der Packung erreicht. Daher gilt in der HPLC bei der Beschreibung des Strömungsverhaltens der mobilen Phase das HAGEN-POSSEUILLEsche Gesetz. Durch Verringerung des mittleren Teilchendurchmessers des Packungsmaterials wird sowohl der Aals auch der Cm-Term der VAN-DEEMTER-Gleichung reduziert. In der HPLC kann jedoch dT nicht beliebig verringert werden, weil der Strömungswiderstand der Packung ebenfalls von dT abhängt. In der CEC hingegen ist unter üblichen Bedingungen die Strömungsgeschwindigkeit der mobilen Phase unabhängig von dT, und zwar bis herab zu dT = 0,4 µm. Es ist daher in der CEC möglich, mit Packungen zu arbeiten, die in der HPLC aufgrund ihres hohen Strömungswiderstands bei Verwendung von laborüblicher Ausrüstung (Maximaldruck = 4 × 107 Pa) nicht eingesetzt werden können. Auch muß beachtet werden, daß die Druckstabilität des Packungsmaterials begrenzt ist. Die CEC ermöglicht daher die Verwendung von Kapillarsäulen, deren Effizienz (Trennstufenzahl bezogen auf Totzeit) weitaus höher ist als in der HPLC. Auch die unterschiedlichen Strömungsprofile der mobilen Phase wirken sich auf die erreichbare Effizienz aus. 1963 wurde von GIDDINGS [20] das Konzept der „reduzierten Größen“ entwickelt, um eine Basis zum Vergleich verschiedener Säulen, die mit Material unterschiedlicher Teilchendurchmesser gepackt waren, zu schaffen. Nach diesem Konzept ist die reduzierte Bodenhöhe h als die Bodenhöhe H dividiert durch den mittleren Teilchendurchmesser dT des Packungsmaterials definiert. h ist somit eine dimensionslose Größe. In der HPLC wird für hervorragend gepackte Säulen bei optimaler Strömungsgeschwindigkeit der mobilen Phase für h ein Minimalwert von 2 erreicht. KNOX und GRANT [18] leiteten aus theoretischen Überlegungen ab, daß der Minimalwert für h in der CEC deutlich kleiner als 2 sein kann. Durch das im Vergleich zur HPLC flachere Strömungsprofil der -6- mobilen Phase wird der CM-Term erheblich verringert. Die theoretischen Überlegungen wurden experimentell bestätigt. In der CEC sind Trennungen mit h = 1 möglich. Ermittlung des Retentionsfaktors in der CEC Für Analyte mit vernachlässigbarer elektrophoretischer Beweglichkeit werden chromatographische Kenngrößen in der CEC in der gleichen Weise berechnet wie in der HPLC. Jedoch ist zu berücksichtigen, daß in der CEC oft mit teilgepackten Kapillarsäulen gearbeitet wird, bei denen die Verweildauer des Analyten im ungepackten Teil während eines chromatographischen Laufs nicht vernachlässigbar ist. In der HPLC dagegen wird die Verweildauer der Analyte in den Zuleitungen vernachlässigt und das Elutionsvolumen einer Substanz, von der angenommen wird, sie halte sich ausschließlich in der mobilen Phase auf, wird als Näherungswert für das Totvolumen der chromatographischen Trennstrecke verwendet. Eine solche vereinfachende Annahme ist in der CEC mit teilgepackter Kapillarsäule nicht zulässig. In Abb.1a ist eine teilgepackte Kapillarsäule skizziert. Photometrische oder fluorimetrische Detektion erfolgen in einem ungepackten Teil der Kapillare (On-column-Detektion). Zum Vergleich ist in Abb.1b eine vollständig gepackte Kapillarsäule skizziert. Bei vollständig gepackten Kapillaren erfolgen photometrische oder fluorimetrische Detektion in einem gepackten Teil der Kapillare (In-columnDetektion). Es gibt auch die Möglichkeit, am Ende der Kapillare zu detektieren (z.B. amperometrisch). In diesem Fall wird von End-column-Detektion geprochen [21,22]. Abb.1a: Schematische Darstellung einer teilgepackten Kapillarsäule (1) Packungslänge (2) Länge zum Detektor (3) Gesamtlänge der Kapillare (4) Innendurchmesser der Kapillare (I.D.) -7- Abb.1b: Schematische Darstellung einer vollständig gepackten Kapillarsäule (1) Länge zum Detektor (2) Gesamtlänge der Kapillare (3) Innendurchmesser der Kapillare (I.D.) Die Bestimmung des Volumenanteils ϕM der mobilen Phase in der chromatographischen Packung ist möglich, wenn bei konstanter Strömungsgeschwindigkeit der mobilen Phase deren Lineargeschwindigkeit veo (in mm s-1) und Flußrate FR (in µL min-1) ermittelt werden können. veo ergibt sich bei In-column-Detektion aus der Länge der Kapillare vom Aufgabeort bis zum Detektionsvolumen dividiert durch die Wanderungszeit einer Substanz, die sich ausschließlich in der mobilen Phase aufhält. FR ist experimentell zugänglich, wenn das Ende der Kapillare mit einem Volumenmeßgefäß (z.B einer für die Gaschromatographie geeigneten Injektionsspritze) verbunden ist. Aus der Volumenänderung pro Zeit wird FR berechnet. Der Retentionsfaktor k für einen Analyten mit vernachlässigbarer elektrophoretischer Beweglichkeit wird bei In-column-Detektion nach Gl.2 berechnet: k= tR − t0 t0 tR = Wanderungszeit eines retardierten Analyten t0 = Totzeit (ermittelt aus Wanderungszeit eines nichtretardierten Analyten) (2) Bei On-column-Detektion in teilgepackter Säule kann die Wanderungszeit einer nichtretardierten Substanz nicht mit der Totzeit in der chromatographischen Trennstrecke gleichgesetzt werden; denn die zurückgelegte Strecke ist länger als die chromatographische Trennstrecke. Auch läßt sich aus der Wanderungszeit dieser Substanz und der zurückgelegten Strecke nicht die Strömungsgeschwindigkeit der mobilen Phase berechnen. Die lineare Strömungsgeschwindigkeit veo der mobilen Phase in der Packung ist um Faktor (1/ϕM) höher als im ungepackten Teil der Kapillare. veo läßt sich bei bekanntem ϕM nach Gl.3 berechnen. -8- v eo = LP + LU / ϕ M t mig (3) LP = Länge des gepackten Segments der Kapillare LU = Länge des durchlaufenen ungepackten Segments der Kapillare tmig = Wanderungszeit der nichtretardierten Substanz Bei bekanntem ϕM kann k für einen Analyten mit vernachlässigbarer elektrophoretischer Beweglichkeit auch bei On-column-Detektion in teilgepackten Kapillaren bestimmt werden (Gl.4). v eo t R LU − −1 LP LP ϕ M k= (4) Ist die elektrophoretische Beweglichkeit der betrachteten Analyte nicht vernachlässigbar, so kann k nicht aus den Retentionsdaten eines chromatographischen Laufs berechnet werden. Es ist dann notwendig, entweder die elektrophoretische Beweglichkeit in einer offenen Kapillare zu bestimmen oder k aus einer Messung mit druckgetriebener mobiler Phase (kein Anlegen von Spannung) zu ermitteln. VISSERS et al. [23] verglichen Retentionsfaktoren für Analyte mit vernachlässigbarer elektrophoretischer Beweglichkeit (in einem Experiment mit offener Kapillare verifiziert), die in der gleichen Kapillare mit elektroosmotisch getriebener und mit druckgetriebener mobiler Phase ermittelt wurden. In allen Fällen waren die bei elektroosmotisch getriebener mobiler Phase ermittelten Retentionsfaktoren um etwa den Faktor 1,2 höher als bei druckgetriebener mobiler Phase. Die beobachteten Unterschiede sind möglicherweise auf Veränderungen der Grenzfläche zwischen stationärer und mobiler Phase durch das anliegende elektrische Feld zurückzuführen. Die Resultate von VISSERS et al. legen nahe, daß korrekte Retentionsfaktoren auch für Analyte, deren elektrophoretische Beweglichkeit nicht vernachlässigbar ist, nicht aus einer Messung mit druckgetriebener mobiler Phase (kein Anlegen von Spannung) zu ermitteln sind. Bei In-column-Detektion kann der Retentionsfaktor k für einen Analyten mit der elektrophoretischen Beweglichkeit µep nach Gl.5 berechnet werden. k= t R − t mob t mob (5) tmob bezeichnet die Aufenthaltsdauer des Analyten in der mobilen Phase. Diese wird mit Gl.6 berechnet. -9- t mob = LD LD + µ ep F t0 LD = Länge der Kapillare bis zum Detektor µep = elektrophoretische Beweglichkeit F = elektrische Feldstärke (6) Durch Umwandlung ergibt sich aus Gl.5 und 6 Gl.7. k= t R (LD + µ ep F t 0 ) − LD t 0 LD t 0 (7) Wodurch entstehen störende Blasen in der CEC? In der CEC wird die Länge der Trennkapillare nicht (wie in der HPLC) durch den Strömungswiderstand der Packung begrenzt. Jedoch wird die elektrische Feldstärke F in der Trennkapillare (veo ist proportional zu F) durch die Gesamtlänge der Kapillare mitbestimmt. Im homogenen elektrischen Feld ist F identisch mit dem Quotienten aus Spannung und Elektrodenabstand (Elektrodenabstand = Gesamtlänge der Kapillare). Bei isokratischem Lauf kann von einem homogenen elektrischen Feld in der Kapillare ausgegangen werden. Um die hohe Effizienz eines elektrochromatographischen Trennsystems nutzen zu können, muß F eine elektroosmotische Geschwindigkeit gewährleisten, die gemäß der VAN-DEEMTER-Gleichung eine minimale Bodenhöhe H bewirkt. Bei apparativ vorgegebener Maximalspannung zwischen den Elektroden des verwendeten experimentellen Aufbaus ist daher auch in der CEC die sinnvollerweise zu verwendende Gesamtlänge der Trennkapillare beschränkt. Die in den meisten apparativen Aufbauten verwendeten Hochspannungsquellen gestatteten eine maximale Ausgangsspannung von 30 kV. Wird von einer erforderlichen elektroosmotischen Geschwindigkeit von mindestens 1,5 mm s-1 und einer elektroosmotischen Beweglichkeit von µeo = 0,25 cm2 s -1 kV -1 ausgegangen, so wird mit veo = µeo ⋅ F für die maximale Gesamtlänge der Trennkapillare 500 mm erhalten. Werden Hochspannungsquellen eingesetzt, die eine höhere Ausgangsspannung zulassen, können auch Trennkapillaren mit entsprechend höherer maximaler Gesamtlänge eingesetzt werden. Bei Vernachlässigung der Bandenverbreiterung außerhalb der Trennstrecke ist die Effizienz eines chromatographischen Trennsystems direkt proportional zur Länge der chromatographischen Trennstrecke. Um in der CEC hocheffiziente Trennungen zu ermöglichen, sollte daher die - 10 - chromatographische Trennstrecke bei vorgegebener Gesamtlänge der Trennkapillare so lang wie möglich gehalten werden, d.h. das Detektionsfenster sollte so nahe wie möglich am detektionsseitigen Ende der Trennkapillare positioniert werden. Um schnelle Trennungen mit der CEC zu erreichen, sollte bei entsprechend verkürzter Gesamtlänge der Trennkapillare gearbeitet werden. Der in der CEC zu verwendende Innendurchmesser wird kontrovers diskutiert. KNOX und GRANT [18] führen die in der CEC im ungünstigen Fall zu beobachtende Austrocknung des Packungsbetts während eines chromatographischen Laufs auf Aufheizung im Packungsbett durch JOULsche Wärme zurück. Diese Ansicht wird aufgrund der eigenen Arbeiten nicht geteilt. Vielmehr wird aufgrund des eigenen experimentellen Befunds abgeleitet, daß die „katastrophale“ Austrocknung des Packungsbetts auf Unterschiede in der elektroosmotischen Beweglichkeit µeo längs der chromatographischen Trennstrecke und auf Unterschiede in den Querschnitten A des für die mobile Phase zugänglichen Volumens zurückzuführen ist. Unterschiede in µeo oder A bewirken Unterschiede im elektroosmotischen Druck innerhalb der Kapillare. Bei sehr hohem Strömungswiderstand durch das Packungsbett kann es lokal zu Bereichen erniedrigten Drucks kommen, so daß in diesen Bereichen der Dampfdruck der mobilen Phase unterschritten wird. Sobald eine Gasblase gebildet wurde (aufgrund der hohen spezifischen Oberfäche der stationären Phase ist die Gasbildung nicht kinetisch gehemmt), ist die Feldstärke in der Kapillare im Bereich der Gasblase erhöht und somit auch die Freisetzung von JOULscher Wärme im Bereich der Gasblase. In Folge trocknet die gesamte Kapillare in Richtung des EOF aus. Folgende Beobachtungen stützen diese These. Blasenbildung tritt vorwiegend im Bereich von Abschlußfritten auf. In diesem Bereich grenzen Zonen unterschiedlicher µeo und A aufeinander. Ist die Fritte am aufgabeseitigen Ende der Kapillare nicht ausreichend permeabel, so tritt auch bei sehr niedriger Feldstärke bei Kapillaren mit 75 µm Innendurchmesser und bei Verwendung von mobiler Phase mit sehr geringer spezifischer Leitfähigkeit Blasenbildung im Bereich dieser Fritte auf. Wird die Fritte mit geringer Permeabilität mechanisch entfernt und mit einer Fritte mit höherer Permeabilität ersetzt, so tritt auch bei höherer Feldstärke keine Blasenbildung auf. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß in der CE und in der MEKC mit weitaus höherer in Wärme umgesetzter elektrischer Leistung als in der CEC gearbeitet werden kann. So ist es möglich, in der MEKC bei einer Spannung von 30 kV zwischen beiden Enden der Kapillare und einem Strom von 180 µA Trennungen durchzuführen. Während eines chromatographischen Laufs wird unter diesen Bedingungen eine Leistung von 5,4 W in Form von Wärme in der Kapillare freigesetzt. Die während einer elektrochromatographischen Trennung meßbare Stromstärke ist aufgrund der geringen spezifischen Leitfähigkeit der mobilen Phase weitaus geringer als in der CE und der MEKC. Die mit gepackten Kapillaren (100 µm Innendurchmesser, mit Octadecylsilicagel (dT = 3 µm) gepackt, Gesamtlänge 400 mm) bei einer Spannung von 30 kV gemessene Stromstärke betrug maximal 10 µA. Während eines chromatographischen Laufs wird unter diesen Bedingungen nur eine Leistung von 0,3 W in Form von Wärme in der Kapillare freigesetzt. - 11 - Wärmeentwicklung als primäre Ursache der störenden Blasenbildung in der Packung kann aufgrund der Resultate der eigenen Arbeiten weitgehend ausgeschlossen werden. Es sollte daher auch möglich sein, in der CEC gepackte Kapillaren mit höherem Innendurchmesser als in der CE (in der CE I.D. ≤ 75 µm) ohne Verlust an Effizienz des Trennsystems einzusetzen. Literatur 1 A.J.P. Martin, R.L.M. Synge: A New Form of Chromatogram Employing Two Liquid Phases 1. A Theory of Chromatography 2. Application to the Micro-Determination of the Higher Monoamine-Acids in Proteines Biochem. J. 35 (1941), 1358-1368 2 M.J.E. Golay: Theory of Chromatography in Open and Coated Tubular Columns with Round and Rectangular Cross-Sections in: D.H. Desty (Ed.): Gas Chromatography Butterworths Science Publications (1958) 3 G. Schomburg: Gaschromatographie. Grundlagen - Praxis - Kapillartechnik Verlag Chemie (1986) 4 R.P.W. Scott: Liquid Chromatography Column Theory John Wiley & Sons (1992) 5 J.J. Van Deemter, F.J. Zuiderweg, A. Klinkenberg: Longitudinal Diffusion and Resistance to Mass Transfer as Causes of Nonideality in Chromatography Chem. Engineer. Sci. 5 (1956), 271-289 6 G. Schwedt: Analytische Chemie - Grundlagen, Methoden und Praxis Georg Thieme Verlag (1995) 7 J.W. Jorgenson, E.J. Guthrie: Liquid chromatography in open-tubular column. Theory of column optimization with - 12 - limited pressure and analysis time, and fabrication of chemically bonded reversedphase columns on etched borosilicate glass capillaries J. Chromatogr. 225 (1983) 335-348 8 D. Ishii (Ed.): Introduction to Microscale High Performance Liquid Chromatography Verlag Chemie (1988) 9 V. Pretorius, B.J. Hopkins, J.D. Schieke: Electro-osmosis. A new concept for High Speed Liquid Chromatography J. Chromatogr. 99 (1974), 23-30 10 J.W. Jorgenson, K.D. Lukacs: High resolution separations based on electrophoresis and electroosmosis J. Chromatogr. 218 (1981) 209-212 11 T. Tsuda, K. Nomura, G. Nakagawa: Open-tubular microcapillary liquid chromatography with electro-osmosis flow using a UV-detector J.Chromatogr. 248 (1982) 241-247 12 G.J.M. Bruin, P.P.H. Tock, J.C. Kraak, H. Poppe: Electrically driven open-tubular liquid chromatography (ED-OTLC) J. Chromatogr. 517 (1990) 557-572 13 W.D. Pfeffer, E.S. Yeung: Open-tubular liquid chromatography with surfactant-enhanced electroosmotic flow Anal. Chem. 62 (1990) 2178-2182 14 T. Tsuda: Electrochromatography using high applied voltage Anal. Chem. 59 (1987) 521-527 15 T. Tsuda, Y. Muramatsu: Electrochromatography with continuous sample introduction J. Chromatogr. 515 (1990) 645-652 16 J. Knox: Terminology and nomenclature in capillary electroseparation systems J. Chromatogr. A 680 (1994) 3-13 17 T. Eimer, K.K. Unger, T. Tsuda: Pressurized flow electrochromatography with reversed phase capillary - 13 - columns Fresenius’ J. Anal. Chem. 352 (1995) 649-653 18 J.H.Knox, I.H. Grant: Miniaturisation in pressure and electroendosmotically driven liquid chromatography: some theoretical considerations Chromatographia 24 (1987), 135-143 19 S. Lüdtke, T. Adam, K.K. Unger: Ultrafast separations by means of electrochromatography using 0.5 µm monodisperse porous n-octylbonded silica beads Poster, 21st International Symposium on Chromatography, Stuttgart, September, 1996 20 J.C. Giddings: Evidence on the nature of eddy diffusion in gas chromatography from inert (nonsorbing) column data Anal. Chem. 35 (1963) 1338-1341 21 A. Meister, F.-M. Matysik, G. Werner: Characterization of a microdisk electrode detector for capillary electrophoresis Poster, Seventh International Symposium on High Performance Capillary Electrophoresis, Würzburg, Januar, 1995 22 G. Werner: Amperometric detection in capillary systems Poster, Seventh International Symposium on High Performance Capillary Electrophoresis, Würzburg, Januar, 1995 23 J.P.C. Vissers, H.A. Claessens, P. Coufal: Calculation of retention factors in capillary electrochromatography from chromatographic and electrophoretic data J. High. Resol. Chromatogr. 18 (1995) 540-544