Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Universität Stuttgart Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow + T 1 1 D 1 1 u 1 1 iT 1 1 iD 1 1 C 1 L 1 u w 1 D 2 1 T 1 2 D 1 2 iw 1 w 1 w 2 u C 1 T 2 2 T 2 1 D 2 2 U 1 - C 2 ( - s e h r g ro ß ) + U 2 ~~ c o n s t . I 2 ~~ c o n s t . V e rb ra u c h e r Bild 1-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 1 zu 3.1.1 Funktionsprinzip (an einem Beispiel) 3.1.1.1 Vereinfachende Annahmen Schaltung gemäß Bild 1-3.1 mit idealem Transformator, idealen Ventilen und U2 ≈ const.; Betrachtung im elektrisch eingeschwungenen Zustand. 3.1.1.2 Abkürzungen: Z1 = 3.1.1.3 L1 ; C1 1 ω1 = L1 ⋅ C1 ' U2 = U2 ⋅ ; w1 w2 Zeitliche Verläufe: Zeitabschnitt 1: Beginn bei t’ = 0; Ventile T11 und T12 sind eingeschaltet (leitend). Anfangsbedingungen (t’ = 0): i w 1 = 0; uC 1 = UC 10 ' ⇒ iw 1 = U1 − U 2 − UC 10 ( Z1 ⋅ sin ω1t ) ( ' (1a-3.1) ) ⇒ uC 1 = U1 − U 2 − U1 − U 2 − UC 10 ⋅ cos ω1t ' ' ' (1b-3.1) ' 1. Funktionsbedingung: i w 1 ≥ 0 → U1 − U 2 − UC 10 ≥ 0 Ende, sobald i w 1 ↓= 0 ; T11 und T12 beginnen bei ω1t’ = π zu sperren. Bei ω1t’ = π gilt: i w 1 = 0; Zeitabschnitt 2: ( ' ) uC 1 = 2 ⋅ U1 − U 2 − UC 10 . Beginn bei t’’ = 0; Dioden D11 und D12 sind leitend. Anfangsbedingungen (t’’ = 0): i w 1 = 0; ( ' ) uC 1 = 2 ⋅ U1 − U 2 − UC 10 ' ⇒ iw 1 = − ( U1 − 3 ⋅ U 2 − UC 10 Z1 ) ( ⋅ sin ω1t '' (2a-3.1) ) ⇒ uC 1 = U1 + U 2 + U1 − 3 ⋅ U 2 − UC 10 ⋅ cos ω1t ' ' '' (2b-3.1) ' 2. Funktionsbedingung: i w 1 ≤ 0 → U1 − 3 ⋅ U 2 − UC 10 ≥ 0 Ende, sobald i w 1 ↑= 0 ; D11 und D12 beginnen bei ω1t’’ = π zu sperren. Bei ω1t’’ = π gilt: i w 1 = 0; Zeitabschnitt 3: ' uC 1 = 4 ⋅ U 2 + UC 10 . Alle Ventile auf der Primärseite stromlos; Dauer ½T0 . ' 3. Funktionsbedingung: uC 1 = 4 ⋅ U 2 + UC 10 ≤ U1 Zeitabschnitt 4: Zeitabschnitt 5: Zeitabschnitt 6: „spiegelbildlich“ zu Zeitabschnitt 1 „spiegelbildlich“ zu Zeitabschnitt 2 Alle Ventile auf der Primärseite stromlos; Dauer ½T0 . Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 2 ' Im eingeschwungenen Zustand gilt: uC 1 ω t '' =π = − uC 1 ω t ' = 0 1 ⇒ 4 ⋅ U 2 + UC 10 = −UC 10 1 ' ⇒ UC 10 = −2 ⋅ U 2 ' Damit im Zeitabschnitt 1 anstelle (1a-3.1): i w 1 = U1 + U 2 ⋅ sin ω1t Z1 ( ' (3a-3.1) ) ( ) anstelle (1b-3.1): uC 1 = U1 − U 2 − U1 + U 2 ⋅ cos ω1t ' ' ' (3b-3.1) ' Damit im Zeitabschnitt 2 U1 − U 2 anstelle (2a-3.1): i w 1 = − Z1 ( ⋅ sin ω1t ) ( '' (4a-3.1) ) anstelle (2b-3.1): uC 1 = U1 + U 2 + U1 − U 2 ⋅ cos ω1t ' ' '' (4b-3.1) Damit Funktionsbedingungen ' 1: U1 + U 2 ≥ 0 ist erfüllt! ' 2: U1 − U 2 ≥ 0 ist mit Erfüllung der 3. Fkt.-bed. ebenfalls erfüllt! ' 3: 2 ⋅ U 2 ≤ U1 3.1.1.4 muss eingehalten werden! (5-3.1) Leistung Im Zeitabschnitt 1 wird die Energie EP1 übertragen: t ' = π ω1 EP 1 = ∫ ' ' ( ' uw 1 ⋅ i w 1 ⋅ dt ' = U 2 ⋅ ∆QC 1,1 = 2 ⋅ C1 ⋅ U 2 ⋅ U1 + U 2 ) t '=0 Im Zeitabschnitt 2 wird die Energie EP2 übertragen: t '' = π ω1 EP 2 = ∫ ' ' ( ' uw 1 ⋅ i w 1 ⋅ dt '' = −U 2 ⋅ ∆QC 1,2 = 2 ⋅ C1 ⋅ U 2 ⋅ U1 − U 2 ) t '' = 0 Im Zeitabschnitt 3 wird keine Energie übertragen: EP3 = 0. Im Zeitabschnitt 4 wird die Energie EP4 = EP1 übertragen Im Zeitabschnitt 5 wird die Energie EP5 = EP2 übertragen Im Zeitabschnitt 6 wird keine Energie übertragen: EP6 = 0. In jedem Schaltspiel der Dauer π π T0 π π T0 TP = + + + + + 2 ω1 ω1 2 ω1 ω1 wird die Energie EP übertragen: EP (6-3.1) = E P 1 + E P 2 + E P 3 + E P 4 + E P 5 + E P 6 = 2 ⋅ ( E P 1 + E P 2 ) = 8 ⋅ C1 ⋅ U1 ⋅ U 2 N N N N 0 EP 1 EP 2 0 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 ' Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 3 ⇒ Ausgangsleistung, steuerbar über Zeitdauer T0 ' P2 3.1.1.5 = ' 8 ⋅ C1 ⋅ U1 ⋅ U 2 T0 + 4π mit P2 max = P2 L1 ⋅ C1 T0 = 0 = 2 ⋅ U1 ⋅ U 2 (7a-3.1) π ⋅ Z1 (7b-3.1) Auslegung eines Schaltnetzteils Daten: Auslegungsziel: U2 = 24V; U1 = 200V...600V; P2 = 100W; fPmax = 167kHz ⎧ w1 ⎪ ⇒ ⎨w2 ⎪Z ⎩ 1 iˆw 1 möglichst klein möglichst groß möglichst groß ' 3. Funktionsbedingung (5-3.1): 2 ⋅ U 2 ≤ U1min = 200V w1 ⇒ =4 w2 Leistung: P2 = 100W muss auch noch bei U1min = 200V einstellbar sein ' (7b-3.1) ⇒ P2 ⇒ fPmax = 167kHz: Für Skizze: mit (6-3.1) T0 = 0 = 2 ⋅ U1min ⋅ U 2 π ⋅ Z1 Z1 = 122Ω fP max = fP T0 = 0 ⇒ L1 = ⇒ C1 = 1 4π 1 4π ⇒ TP min = 6 µs = 4π ⋅ L1 ⋅ C1 ⋅ TP min ⋅ Z1 = 58 µH ⋅ TP min = 3, 9 nF Z1 Betrieb mit P2 = 100W bei U1 = 300V mit (7a-3.1) ⇒ T0 = 3 µs → Bild 2-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 4 T 1 1 T 1 2 · · · · T 2 1 T 2 2 · · · · u w 1 U 1 0 · · · · · · · · iw 1 · · · · 0 · · · · · · · · · · · · · · · u C 1 · · U 1 · · · 0 · · · · · · · · · · · · · · u 1 1 · iT 1 1 0 · U 1 · · · 1 µ s · · · t Bild 2-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 5 + T 1 1 u 1 1 iT 1 1 D 1 1 u w 1 iD 1 1 T 2 1 D 2 1 T 1 2 D 1 2 iw 1 w 1 w 2 T 2 2 D 2 2 U 1 - C 2 ( - s e h r g ro ß + U 2 ~~ c o n s t . ) L 2 ( s e h r g ro ß ) I 2 ~~ c o n s t . V e rb ra u c h e r Bild 3-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 6 3.1.1.6 Zum Vergleich: Gegentakt-DFW in Vollbrückenschaltung (aus LE 1) Schaltung gemäß Bild 3-3.1 mit idealem Transformator, idealen Ventilen und U2 ≈ const.; Betrachtung im elektrisch eingeschwungenen Zustand. ' U2 = U2 ⋅ Zeitabschnitt 1: w1 w2 ' iw 1 = 0 ; Ventile T21 und T22 sind eingeschaltet (leitend); Dauer ½Tg. ' iw 1 = − I 2 ; Ventile T11 , T12 , T21 , T22 sind ausgeschaltet; Dauer ½T0. uw 1 = 0 iw 1 = 0 ; ' U 2 = U1 ⋅ An L2 ist Mittelwert der Spannung = 0: Leistung: w1 Ventile T11 , T12 , T21 , T22 sind ausgeschaltet; Dauer ½T0. uw 1 = −U1 Zeitabschnitt 4: w2 iw 1 = I 2 ; uw 1 = 0 Zeitabschnitt 3: ' I2 = I2 ⋅ Ventile T11 und T12 sind eingeschaltet (leitend); Dauer ½Tg. uw 1 = U1 Zeitabschnitt 2: ; P2 = U1 ⋅ Tg Tg + T0 Tg Tg + T0 ' ⋅ I2 Auslegung eines Schaltnetzteils Daten: U2 = 24V; U1 = 200V...600V; P2 = 100W; fP = 167kHz Auslegungsziel: iˆw 1 möglichst klein ⇒ w1 möglichst groß w2 U2 = 24V muss auch noch bei U1min = 200V einstellbar sein ⇒ Für Skizze: w1 =8 w2 Betrieb mit P2 = 100W bei U1 = 300V P2 = 100W: I2 = 4,17A ⇒ îw1 = 0,52A fP = 167kHz: TP = 9µs ⇒ Tg = 5,8µs → Bild 4-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 7 T 1 1 T 1 2 · · · · T 2 1 T 2 2 · · · · u w 1 U 1 0 · 0 · · · · · · · iw 1 · · · · · · u 1 1 iT 1 1 0 U 1 · · 1 µ s · · · t Bild 4-3.1 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 8 3.1.1.7 Diskussion iT11 U1 u11 Herkömmlicher DFW (3.1.1.6) iT11 U 1 u11 Resonanzkonverter (3.1.1.5) Bild 5-3.1 Umschaltverlustleistung: Resonant schaltentlastete Wandler vorteilhaft. Strombeanspruchung → Durchlaßverluste: Resonant schaltentlastete Wandler benachteiligt. EMV: Resonant schaltentlastete Wandler vorteilhaft. Entscheidung für/gegen Schaltungsprinzip hängt ab • von der gewünschten Pulsfrequenz (fP), • von der Betriebsspannung (U1) • und daraus resultierend vom eingesetzten Leistungshalbleiter (IGBT, MOS-FET, Bipolartransistor). Zu beachten: Verhalten bei verbraucherseitigem Kurzschluss und bei verbraucherseitigem Leerlauf. Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 9 + I 2 ~~ c o n s t . iT T u T ( L 2 s e h r g ro ß ) V D F u 2 U 2 ~~ c o n s t . e r b C 2 r a (s e h r g ro ß ) u c h e r U 1 Bild 1-3.2 T EIN Tg U1 u2 0 I2 iT I2 U1 uT 0 U1 1µs t Bild 2-3.2 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 10 + I 2 ~~ c o n s t . iT T u T ( D E 1 C E 1 L 2 s e h r g ro ß ) V u C E 1 D u C E 2 iu L u D F u C E 2 u 2 e r b C 2 U 2 r a (s e h r g ro ß ) u ~~ c o n s t . c h e r D E 2 U 1 Bild 3-3.2 zu 3.2.1 Funktionsprinzip (an einem Beispiel) 3.2.1.1 Vereinfachende Annahmen Schaltung gemäß Bild 3-3.2 mit idealen Ventilen und I2 ≈ const.; Betrachtung im elektrisch eingeschwungenen Zustand; CE1 = CE2 = CE; 3.2.1.2 Abkürzungen 2 ⋅ Lu Zu = CE ; ωu = 2 Lu ⋅ CE ; 3.2.1.3 Zeitliche Verläufe Zeitabschnitt 1: Beginn bei t’ = 0; Ventil T sei schon seit einiger Zeit eingeschaltet (leitend). uT = 0 Anfangsbedingungen (t’ = 0): i u = 0; uCE 1 = 0; uCE 2 = U1 ; Am Ende der Betrachtung sind diese hier zunächst angenommenen Anfangsbedingungen zu überprüfen! ' iu (t ) = 0 (1a-3.2) ' uCE 1 ( t ) = 0 (1b-3.2) ' uCE 2 ( t ) = U1 Ende, sobald T ausgeschaltet wird. Zu diesem Zeitpunkt gilt: i u = 0; Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 (1c-3.2) uCE 1 = 0; uCE 2 = U1 ; Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 11 Zeitabschnitt 2: Beginn bei t’’ = 0; Ventil T ausgeschaltet (sperrt). iT = 0 Anfangsbedingungen (t’’ = 0): i u = 0; uCE 1 = 0; uCE 2 = U1 ; '' iu (t ) = 0 (2a-3.2) I2 '' uCE 1 ( t ) = 0 + ⋅t 2 ⋅ CE I2 '' uCE 2 ( t ) = U1 − 2 ⋅ CE '' ⋅t (2b-3.2) '' (2c-3.2) '' Ende, sobald uCE 1 ↑= U1 bzw. uCE 2 ↓= 0 ; DF beginnt bei t = TE = 2 ⋅ CE ⋅ Zu diesem Zeitpunkt gilt: i u = 0; Zeitabschnitt 3: uCE 1 = U1; U1 zu leiten. I2 uCE 2 = 0 ; Beginn bei t’’’ = 0; Ventil T ausgeschaltet (sperrt), DF leitet. iT = 0 Anfangsbedingungen (t’’’ = 0): i u = 0; uCE 1 = U1; uCE 2 = 0 ''' iu (t ) = 0 (3a-3.2) ''' uCE 1 ( t ) = U1 (3b-3.2) ''' uCE 2 ( t ) = 0 (3c-3.2) Ende, sobald T eingeschaltet wird. Zu diesem Zeitpunkt gilt: i u = 0; Zeitabschnitt 4: uCE 1 = U1; uCE 2 = 0 ; Beginn bei t’’’’ = 0; Ventil T eingeschaltet (leitend). uT = 0 Anfangsbedingungen (t’’’’ = 0): i u = 0; '''' i u (t ) = U1 Zu '''' uCE 1 ( t ) = '''' uCE 2 ( t ) = ⋅ sin ωu t U1 2 U1 2 '''' uCE 1 = U1; uCE 2 = 0 ; (4a-3.2) ( '''' ) (4b-3.2) ( '''' ) (4c-3.2) ⋅ 1 + cos ωu t ⋅ 1 − cos ωu t Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 12 Ende, sobald i u ↓= 0 ; Du beginnt bei ωut’’’’ = π zu sperren. Bei t '''' = Tu = π ωu gilt: i u = 0; uCE 1 = 0; uCE 2 = U1 ; Dies entspricht den für Zeitabschnitt 1 angenommenen Anfangsbedingungen. 9 3.2.1.4 Ausgangsspannung U2 = Tg + T0 Der über ein Schaltspiel der Dauer TP mit Tg ,min = Tu = (5a-3.2) π ωu und mit T0,min = TE = 2 ⋅ CE ⋅ (5b-3.2) U1 (5c-3.2) I2 gebildete Mittelwert der Ausgangsspannung beträgt: U2 = 1 TP ⎡ ⎢ ⎢ ⋅ ⎢U1 ⋅ Tg ⎢ Zeitab⎢ schnitte ⎢⎣ 1 u. 4 U 2 = U1 ⋅ ⇒ Tg = U2 U1 ⎤ ⎥ t =T ⎥ I2 ⎛ '' ⎞ '' + ∫ ⎜ U1 − ⋅ t ⎟ dt + 0 ⋅ (T0 − TE ) ⎥ ⎥ 2 ⋅ CE ⎠ t =0 ⎝ Zeitabschnitt 3 ⎥ Zeitabschnitt 2 ⎥⎦ 1 = U1 ⋅TE 2 '' E '' 2 ⋅ Tg + TE (6-3.2) 2 ⋅ TP ⋅ TP − CE ⋅ Funktionsbedingung U1 ≥ I N2 π ωu (7-3.2) 1 2 TE Für Skizze: U1 = 600V ; U 2 = 400V ; I 2 = 10 A; TE = 500ns ⇒ CE = 4,17 nF ⎫ Tu = 3 µs ⇒ Lu = 438 µH ⎬ Zu ⎭ = 458 Ω ⇒ iˆu = 1, 3 A TP = 9 µs ⇒ Tg = 5, 75 µs Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 13 T · · · U 1 · · u 2 0 · U 1 · · · · u C E 1 · · 0 · U 1 · · · · u C E 2 · · 0 · · iu · 0 · · u T iT 0 · · 1 µ s · t Bild 4-3.2 Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 14 3.3 Diskussion Die Klassifizierung der resonant schaltentlasteten Wandler erfolgt nach 3 Kriterien: • Physikalische Größe, die beim Schaltvorgang „klein“ gehalten wird. (Spannung „klein“ = Zero Voltage Switching (ZVS); Strom „klein“ = Zero Current Switching (ZCS)), • Art des Resonanzkreises (parallel; seriell; multiresonant), • Lage des Resonanzkreises (im Hauptpfad, nicht im Hauptpfad). Begriffe: • Quasi-resonant: Die resonanten Elemente bis maximal 2. Ordnung liegen im Haupt- pfad. Kennzeichnend für quasi resonante Wandler ist, dass der Resonanzkreis nur wirksam ist, wenn ein leistungselektronischer Schalter (Diode, IGBT, Thyristor, MOSFET, Bipolartransistor) ein- bzw. ausgeschaltet ist. Dadurch gibt es immer Betriebszustände mit und Betriebszustände ohne resonante Verläufe. • Multi-resonant: System mindestens 3. Ordnung; Parasitäre L (z.B. Leitungsinduktivi- tät, Streuinduktivität eines Transformators) und parasitäre C (z.B. Sperrschichtkapazität eines Halbleiterventils) werden in die Funktion der Schaltung einbezogen. Während aller Schaltphasen des Wandlers treten resonante Verläufe auf. • Transient-resonant: Resonanzkreis liegt nicht im Hauptpfad. Oft wird ein zusätzli- ches ein- und ausschaltbares Einwegventil als Hilfsventil im Resonanzkreis benötigt, um den Entlastungsvorgang zu erreichen (ähnlich den bei Thyristoren üblichen Löschkreisen). Merkmale der resonant schaltentlasteten Wandler: • Stark reduzierte Umschaltverlustleistung gegenüber „hart schaltenden“ Schaltungen. • Hohe Pulsfrequenz möglich, dadurch kompakte magnetische Bauteile (Drosseln, Transformatoren). • Einschränkungen in der Steuerbarkeit durch die elektrischen Zeitkonstanten des Resonanzkreises (z.B. Einhaltung von Mindestverweildauern aufgrund der Periodendauer der Resonanzschwingung). • Höhere Beanspruchung der Ventile mit Strom (Scheitelwert) bzw. Spannung (Scheitelwert). • Ermöglichen die Bereitstellung hoher, pulsförmiger Ströme (z.B. bei Prozeßstromquellen). Unterlagen zur Vorlesung Leistungselektronik 2 Abschnitt 3.1 bis Abschnitt 3.3 Blatt 15