GRAMPOSITIVE KOKKEN

Werbung
GRAMPOSITIVE KOKKEN
Staphylokokken


unbewegliche, grampositive, meist in Haufen angeordnete Kokken
folgende sind humanpathogen am bedeutsamsten
Staphylococcus aureus
Vorkommen
 Haut und Schleimhäute
 häufigster Erreger nosokomialer Infektionen
 Schmierinfektion
 1-2 mm, gelbe, runde, glatte Kolonien
Virulenzfaktoren:
 Zelloberflächenproteine:
o Mikrokapsel - antiphagozytär
o Clumpingfactor - = Fibrinogen-Rezeptor, Adhäsin (vgl. entsprechenden Test)
o Koagulase – aktiviert letzten Schritt der Gerinnungskaskade
o Protein A - bindet Fc-Anteil von immunglobulinen -> antiphagozytär
 Sekretorische Proteine:
o Plasmakoagulase - , Thrombinfunktion, Bildung Fibrinkapsel -> Fibrinschutzwall (typ. dicker Eiter)
o Hämolysin: Leukozidin – Zerstörung von Phagozyten durch Porenbildung (β-Hämolyse)
o Hyaluronidase, Lipasen, Proteasen, Nukleasen - Gewebeinvasivität
o DNase - Schutz vor Immunsystem, Ausbreitung im Gewebe
 nicht alle S. aureus-Stämme:
o Enterotoxinen (SE) - hitzestabile Toxine, exogene Superantigene, Lebensmittelintoxikation, Gastroenteritis;
o toxic shock syndrome toxin 1-Superantigen -> polyklonale Aktivierung von T-Zellen, unkoordinierte Freisetzung
von Zytokinen
o Exfoliatinen - Serinproteasen -> Blasenbildung (SSSS)
Pathogenese
 Fibronektin-bindende Proteine -> Adhäsion -> Membranausstülpung -> Invasion
 Lokale Gerinnung (Koagulase und Clumping) -> Fibrinwall
 Ausbreitung im Gewebe (s.o.) -> Entzündungsreaktion
 je nach Stamm Freisetzung von
o Exfoliatinen: intraepidermale Spaltbildung
o Enterotoxine: meistens nur Aufnahme des Toxins (Milch, Eiprodukte, Fleisch)
o TSST-1: T-Lymphozyten-Stimulation ↑↑ -> Zytokinfreisetzung ↑↑
Klinik
 eitrige Infektionen: Furunkel, Karbunkel, Empyeme, Impetigo contagiosa
 Sepsis, Osteomyelitis, Endokarditis, Pneumonie
 Fremdkörperinfektionen
 Toxinbildner:
o Staphylococcal Scaled Skin Syndrome (SSSS) -> Letalität bis 50 %
o selbstlimitierende Gastroenteritis mit heftigem Brechreizes, Diarrhoen, 24-28 Stunden
o Toxic Shock Syndrome (TSS): Zytokinfreisetzung führt bis zum Schockzustand, Letalität 5-8 %, meistens durch
Hypoxie-bedingte Residualzustände (z.B. Niereninsuffizienz)
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: Eiter, Sputum, Abstriche, Blut, Liquor, Katheterspitzen
 Kultur: anspruchlos, auf Blutagar
 PCR: Nachweis mecA-Gen bei MRSA (s.u.)
Therapie/Resistenzen
 Unterscheide MSSA (Methicillin (= Penicillin-Derivat) sensibel) und MRSA (Methicillin resistent)
 MRSA: Bildung eines veränderten Penicillin-bindenden Proteins (codiert auf dem mecA-Gen) -> Resistenz gegen βLactam-Antibiotika (höhere Letalität); Reservemedikamente (v.a. Vancomycin)
o schwerere Krankheitsverläufe, längere Liegezeiten, höhere Letalität
 MSSA: β-Laktam-Antibiotika (Cephalosporine der 1. Generation, Flucloxacillin, Aminopenicilline)
Prävention
 Händewaschen, allgemeine Hygienemaßnahmen
 MRSA: Isolierung, je nach Krankenhaus Screening-Programme
Meldepflicht
 MRSA-Sepsis/Meningitis
Koagulasenegative Staphylokokken
Staphylococcus epidermidis
Vorkommen
 Haut und Schleimhäute; Kommensale und Opportunist
 Weiße, runde Kolonien
Virulenzfaktoren
 Adhäsine
 Bildung eines Polysaccharidschleims
 -> Schutz vor Phagozytose, Antibiotika und
Anheftung an Kunstoffmaterialien
Pathogenese
 geringe Virulenz
 Besiedlung von Kunststoffoberflächen -> Eintrittspforte
 Wir bilden Fibrinogen, Fibronektin, Elastin etc. an Fremdkörpern -> daran kann Keim binden -> Vermehrung -> ZuckerProduktion (Biofilm); dort in der Tiefe ist er geschützt; evtl. Verschleppung
Klinik
 Sepsis, Endoplastitis, Endokarditis, Ventrikulitis bei Shunt; Venenkatheter, Herzklappen
Mikrobiologische Diagnostik
 Untersuchungsmaterial: Plastikmaterial, Blutkulturen, Liquor, Dialysat, etc.
 Kultur: anspruchslos, auf Blutagar
Therapie
 vermehrte Neigung zu Resistenzen
 bis zum Vorliegen eines Antibiogramms Vancomycin
Prävention
 Händewaschen, allgemeine Hygienemaßnahmen v.a. auch beim Umgang mit Kunstoffartikeln (Infusionslösungen,
Zugängen, etc.)
Staphylococcus saprophyticus
Vorkommen
 Haut und Schleimhäut; Kommensale
 fakultativ pathogen
 weiße Kolonien
Virulenzfaktoren
 Urease
Pathogenese
 Adhärenz an Epithelzellen des Urogenitaltraktes
 Urease - Zytotoxizität
Klinik
 Dysurie-Syndrom:
 akute unkomplizierte HWIs bei Frauen (Honeymoon Zystitis)
 unspezifische Urethritis bei Männern
Diagnostik
 Kultur: anspruchslos
Therapie
 70% haben beta-Lactam-Resistenz; Cotrimoxazol oder Chinolon
Streptokokken
Allgemein
 grampositive, katalasenegative, unbewegliche Kokken, fakultativ anaerob
 in Ketten oder in Pärchen (Diplokokken)
 Unterteilung nach Lancefield (A, B, D) und Optochin
Lancefield-Klassifikation
 Einteilung der Streptokokken in verschiedene Gruppen anhand ihrer C-Substanz (Lancefield-Antigen; zellwandständiges
Polysaccharid); spezifische AK (auf Latexpartikeln) -> Agglutination -> Gruppen (A-V)
 Gruppe D: umfasst die Enterokokken -> hier auch kein Nachweis der C-Substanz, sondern der Lipoteichonsäure
Medizinisch relevant sind z.B.
Lancefield-Gruppe
A
B
-
Hämolyse
Beispiel
β (Abbau zu Bilirubin)
β
α (Abbau zu Biliverdin)
α
S. pyogenes
S. agalactiae
vergrünende Streptokokken
S. pneumoniae
A-Streptokokken (Streptococcus pyogenes)
Vorkommen
 Reservoir: NUR Mensch
 50% aller Hautinfektionen, z.T. Pharyngitis
 Tröpfchen- und Schmierinfektion
 Weiße, erhabene, runde, glatte Kolonien
Virulenzfaktoren
 Streptolysin O, Streptolysin S -> Membranzerstörung von Erys und Leukos
 Streptokinase, Hyalorindase, DNase -> Ausbreitung im Gewebe
 M-Protein!: antiphagozytär, Fibrinogenbindung
 nicht bei alle S. pyrogene Stämmen: erythrogenes Toxin (A, B, C)
o durch Bakteriophagen übertragen
o wirkt als Superantigene -> starke Zytokinproduktion -> Scharlach
 z.T. Hyaluronsäure-Kapsel -> antiphagozytär
Pathogenese
 Fibronektin-bindendes Protein -> Adhärenz -> Invasion ins Gewebe -> Zellzerstörung (u.a. Erys), Fibrinlösung
(Streptokinase), Ausbreitung (s.o.), evtl. Toxine
 Schutz vor Phagozytose durch M-Protein
 ggfs. hämatogene Streuung
 bei Bildung von erythrogenem Toxin (Superantigen) starke Zytokinproduktion (Scharlach)
Klinik
 Hautinfektionen: Phlegmone, Impetigo contagiosa
 SH-Infektionen: Angina lacunaris, Pharyngitis, Sinusitis, Otitis (CAVE: 90% der Pharyngitiden sind virusbedingt)
 Scharlach: Pharyngitis, Exanthem (Rücken), Himbeerzunge, periorale Blässe, weißer Zungenbelag
 Komplikationen:
o Sepsis (Sonderform Puerperalfieber [Kindbettfieber])
o Streptokokken-assozierte Toxische Schock Syndrom (STSS) -> Exotoxin wirkt als Superantigen:
Multiorganversagen, bis zu 50 % Letalität
 Folgekrankheiten: durch autoreaktive Antikörper hervorgerufen werden:
o akutes rheumatisches Fieber (nur nach Pharynx-Infektionen: kreuzreagierende AK gegen Muskeln und BG;
Endokard!!; M-Protein und Hyaluronkapsel binden an Kollagen IV -> Induktion AK-Bildungen gegen KollagenSelbst-Ag)
o akute diffuse Glomerulonephritis (nach Haut- und Pharynxinfektionen; autoimmun; AK gegen Ag der
Glomeruli-BM -> Ablagerungen Immunkomplexe (Typ III)
Diagnostik
 Keine intakten Erythrozyten mehr vorhanden!
 Antistreptolysin-O-Test: Patientenserumg + Streptolysind + Ery-Suspension; bei Hämolyse: keine Anti-SL-AK, gesund;
keine Hämolyse: positiv, AK vorhanden, krank
 Eher dünnflüssiger Eiter
Mikrobiologische Diagnostik:
 Material: Rachenabstrich, Blut, Punktate, Biopsate, Abstriche
 Differenzierung: Agglutination (Lancefield Gruppe A)
 Serologie: Nachweis von Antikörpern gegen Streptolysin O (Antistreptolysin [ASL])
Therapie
 Penicillin (ggf. + Clindamycin zur Reduktion der Toxin-Produktion)
B-Streptokokken (Streptococcus agalactiae)



β-hämolysierende Gruppe-B-Streptokokken (GBS)
mind. 15% aller schwangeren Frauen asymptomatische Trägerinnen (Vaginaltrakt)
Schmierinfektion im Geburtskanal
Virulenzfaktoren
 S-Substanz (Kapseläquivalent)
 CAMP-Faktor (Hämolyse)
Klinik
 neonatale Sepsis des Neugeborenen bei 0,5-3 Fällen / 1.000 Geburten
o early onset (innerhalb der 1. Woche nach Geburt, peripartal)
 schwere Sepsis, Meningitis, häufig Pneumonie
 schlechte Prognose (30-50% Letalität)
o late onset (7 Tage bis 3 Monate post partum, nosokomial)
 Meningitis und Sepsis (25% Letalität)
 Wundinfektionen und Harnwegsinfekte v.a. bei Diabetikern
Prophylaxe
 intrapartuale Chemotherapie
o Screening-basierte Vorgehensweise
 bakteriologische Untersuchung vaginaler / rektaler Abstriche
o Risikofaktor-basierte Vorgehensweise
 drohende Frühgeburt (<37. SSW)
 Dauer des Blasensprungs (>18h)
 Temperatur der Mutter bei Geburt >38°C
o Penicillin oder Ampicillin i.v.
Vergrünende Streptokokken



auch als „orale Streptokokken“ oder „Viridans-Streptokokken“ bezeichnet
α-Hämolyse; die meisten unter ihnen besitzen kein Lancefield-Gruppenantigen
Einteilung in unterschiedliche Gruppen:
o Salivariusgruppe (z.B. Str. bovis)
o Mutansgruppe (z.B. Str. mutans)
o Milleri-Gruppe
o Oralisgruppe (z.B. Str. mitis)
Vorkommen
 Rachenraum
 Intestinaltrakt
 Vagina
Virulenzfaktoren
 Glukanbildung (z.B. bei S. mutans): Matrix der Plaque- Entstehung v. Karies
 Lipoteichonsäure
 Dextran (hemmen Thrombozytenaggregation)
Pathogenese & Klinik
 nur geringe Bedeutung als Krankheitserreger
 Endokarditis lenta ( v.a bei vorgeschädigten/künstlichen Herzklappen)
 Bedeutung für die Entstehung von Zahnkaries (v.a. S. mutans)
Diagnostik
Vergrünung durch Abbau von Hämoglobin zu Methämoglobin.
Klinische Diagnostik
 Echokardiographie (Endokarditis), Zahnstatus
 Klinische Zeichen der Endokarditis lenta wie z.B. Abgeschlagenheit, Nachtschweiß, Gelenkschmerzen, …)
Mikrobiologische Diagnostik
 meist als Standortflora in Mund-/Schleimhautabstrichen
 keine mikrobiologische Diagnostik bei Karies
 Blutkultur bei V.a. Endokarditis
 Abgrenzung von Pneumokokken durch Optochin-Test (Resistent)
Therapie
 Penicillin G; Aminopenicilline
 bei Endokarditis Kombinationstherapie Penicillin G + Aminogykosid (nur synergistisch; Aminoglykoside sind allein
unwirksam)
Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken)



ovale bis lanzettförmige grampositive Diplokokken, bekapselt
braune, runde, erhabene Kolonien; entweder 2-4 mm, konfluent = mukös; oder <1mm, nicht konfluent = Rauform
Opportunist; häufig asymptomatische Besiedlung im Oropharynx (meist unbekapselte Stämme)
Virulenzfaktoren
 natürliche Kompetenz
o Fähigkeit, fremde DNA aufzunehmen (Transformation)
o durch Transformation und homologer Rekombination
o -> Wechsel der Antigen-Oberflächenstruktur
o -> Erwerb von Antibiotika-Resistenz
 Kapsel: verhindert Opsonierung (keine Lyse oder Opsonophagozytose)
 Pneumolysin: zerstört Membranen
 IgA1-Protease: behindert Schleimhautabwehr
 Neuraminidase: Adhäsion -> begünstigt Invasivität
Klinik
 keine Übertragung von Mensch-zu-Mensch
 Infektionen des oberen Respirationstrakts (Sinusitis, Bronchitis, Otitis)
 häufigster Erreger ambulant erworbener Pneumonien!!
 Meningitis, Sepsis
Pathogenese (Beispiel Lobärpneumonie)
 MAMPS (Microbe-associated molecular patterns): Peptidoglykan; C-Substanz, Lipoteichonsäure in der Kapsel
 Anschoppung: Aktivierung des Immunsystems durch MAMPS, Zytokinfreisetzung und Anstieg des CrP aus Leber
o Aktivierung des Komplementsystems
o keine Lyse oder Opsonophagozytose, da C3b subkapsulär abgelagert wird
o in Alveolen entzündliches Exsudat, starke Bakterienvermehrung
 Anstieg des C3a führt dazu, dass sich das Gewebe entzündet
 rote Hepatisation: in den Alveolen Ansammlung von Erythrozyten, neutrophile Granulozyten und fibrinreichem Exsudat
o -> das alveoläre Gewebe verliert typisches Bild
 graue Hepatisation: durch weiteren Einstrom von Granulozyten und Eiterbildung
o -> gräuliche Verfärbung
Klinische Diagnostik
 ggf. Röntgen-Thorax (Pneumonie)
 evtl. Liquorpunktion bei V.a. Meningitis (v.a. bei Erwachsenen)
Mikrobiologische Diagnostik
Optochin-Test: Pneumokokken sind Optochin-empfindlich (schleimige und nicht-schleimige Kolonien sichtbar)
 Material: je nach Infektionsort Blut, Liquor, Urin, Sputum, BAL
 Kultur/Nachweisverfahren
o Blutagar:
 bekapselte Penumokokken (smooth): pathogenen, schleimig aussehend, tuscheresistente
Diplokokken, durch Autolyse mit Kolonien oft mit zentraler Delle
 kapsellosen Pneumokokken (rough): apathogen!!!
o Optochin-Empfindlichkeit: sensibel
o Antigendirektnachweis mit Agglutinationstest ebenfalls möglich, jedoch geringe Sensitivität
Therapie
 Penicillin G und V, Aminopenicilline
 Resistenz-Entwicklung möglich (in Deutschland noch selten, ca. 1-2 %)
Prävention
 Impfempfehlung I: Pneumokokkenimpfstoff (Polysaccharidimpfstoff) mit den 23 häufigsten Kapselpolysacchariden
Enterokokken
 grampositive Kokken, einzeln, paarig oder kettig
 fakultativ anaerob; „Lancefield D“
 humanpathogen relevant sind v. a.: E. faecalis, E. faecium
 Schmierinfektion
 Graue Kolonien, 2-3 mm
Vorkommen
 Bestandteil der physiologischen Darmflora von Mensch und Tier,
ziemlich harmlos
 Stabilität gegenüber chemischen und physikalischen Noxen
Virulenzfaktoren
 Relativ resistent gegen pH-, Temperatur und Salzschwankungen (Streptokokken nicht! Daher Enterokokken heute
eigene Gattung)
 Adhäsine
 Proteasen, Hyaluronidasen, Zytolysin - Gewebeschädigung
Pathogenese/Klinik
 häufig nosokomiale Infektionen (2.-3. Häufigster Hospitalkeim)
 Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen, intraabdominale Infektionen, Endokarditiden
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: je nach Lokalisation Urin, Blut, Punktate, Aszites, Eiter, etc.
 Serologie: Lancefield-Gruppe D
 PCR: Nachweis von vanA, vanB
Therapie/Resistenzen
 E. faecalis: Aminopenicilline
 E. faecium: Glykopeptide (Vancomycin, Teicoplanin)
 Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)
 -> veränderte Bindestellen für Glykopeptide
 -> klinisch bedeutsam sind v.a.:
 VanA: Resistenz gegen Vancomycin und Teicoplanin
 VanB: Resistenz nur gegen Vancomycin
Prävention
 Isolation von VRE-positiven Patienten
GRAMNEGATIVE KOKKEN
Neisseria gonorrhoeae (Gonokokken)
 gramnegative Diplokokken, kaffeebohnenförmig, keine Kapsel
 obligat aerob, also auch Kat- UND Ox-positiv
 z.T. intrazellulär
 kleine, farblose, klar begrenzte Kolonien mit glatter Oberfläche
Vorkommen
 Reservoir: Genitaltrakt des Menschen; feuchte, warme Nischen
Virulenzfaktoren
 Pili (Adhäsine)
 OPA-Proteine (Adhäsine, Invasine zur Induktion der Tranzytose)
 IgA-Protease (Schutz vor sekretorischem IgA)
 LPS -> Entzündung
 Transferrin-Rez. (beladen sich bei system. Infekt selbst mit Fe)
Pathogenese
 Übertragung durch Geschlechtsverkehr (Schleimhautkontakt) oder beim Durchtritt durch den Geburtskanal
 Adhäsion an Wirtszellen mittels Pili und Opa -> bis zur Internalisierung in einer Vakuole
 hochvariable Sequenzen der Pili -> antigene Variation, Unterlaufen der Immunantwort
 Opa-vermittelte Invasion in Wirtszellen
 Zerstörung der Epithelzellen, Freiwerden von LPS -> eitrige Entzündung durch proinflammatorische Zytokine
 Phagozytose durch GZ; die meisten werden dabei abgetötet; nur ein Teil überlebt intrazellulär
Klinik
 Gonorrhoe = Tripper
 25% der Männer, 50% der Frauen asymptomatisch (CAVE: Übertragung)
 Frau: Zervizitis, Urethritis, Proktitis; -> aszendierend: Endometritis, Salpingitis, Oophoritis, Peritonitis
-> ggf. folgende Infertilität oder Extrauterinschwangerschaft
 Mann: akute Urethritis, eitriger Ausfluss (Bonjour-Tröpfchen), Prostatitis, Proktitis; evtl. eitrige Konjunktivitis
 Streuung ist selten
Klinische Diagnostik
 Differentialdiagnostik: Syphilis und HIV
Mikrobiologische Diagnostik
 Material:
o Mann: Urethralabstrich, ggf. Rektalabstrich, Pharyngealabstrich
o Frau: Abstriche von Zervix, Uretha, Rektum ggf. pharyngeal, bei disseminierter Gonokokkeninfektion u.a. Blut ,
Liquor, Kniepunktat
 sehr empfindlich, schneller Transport feucht bei 37°, schnelle Verarbeitung
 Kultur:
o Blutagar - kein Wachstum
o Kochblutagar - langsames Wachstum
Therapie
 wegen zunehmenden Penicillinase-produzierenden Stämmen: Cephalosporin der 3. Generation
 Sexualpartner mitbehandeln
Prävention
 Expositinsprophylaxe (z.B. Kondome), Partneruntersuchung
 Credé Prophylaxe bei Neugeborenen (nicht mehr vorgeschrieben): Erythromycin Augentropfen-Einmalgabe nach
Geburt
Neisseria meningitidis
 gramnegative, semmelförmig-angeordnete Diplokokken
 obligat aerob, also auch Kat- UND Ox-positiv
 Tröpfchen- und Schmierinfektion, aerogen
 Glatte, graue Kolonien, 2-3mm
Vorkommen
 Reservoir: Mensch
 weltweite Verbreitung, v.a. im sog. Meningokokkengürtel (Afrika)
 ca. 5-10 % der Bevölkerung besiedelt im Nasen-Rachenraum
ohne Klinik
Virulenzfaktoren
 Pili: Adhäsine
 Opa/Opc-Proteine: Adhäsion und Invasion
 Polysaccharidkapsel: Schutz vor Immunreaktion (Unterteilung in Kapseltypen/ Serotypen), K-Antigen
 IgA-Protease: Abwehr lokaler IgA
 Transferrin-Rezeptoren
Pathogenese
 Adhäsion an die Schleimhaut des oberen Respirationstrakts, meistens Persistenz (Trägerstatus), in seltenen Fällen
Infektion
 Überwindung der Epithelbarriere durch Polysaccharidkapsel-Schutz vor Immunreaktion
 hämatogene Dissemination: ZNS (Meningitis), Nebenniere und Haut
 Sepsis mit Schock-Symptomatik und Verbrauchskoagulopathie:
 Fieber, Kreislaufversagen, Organversagen
Klinik
 betroffen v.a. Kinder unter 4 Jahren, relative Häufung bei 15-19 Jährigen
 Inkubationszeit: 2-5 Tage
 schweres Krankheitsbild mit meist fulminantem Verlauf
 Exitus letalis (unbehandelt bis zu 50%) nach wenigen Stunden ab Symptombeginn – mikorbiologischer Notfall!!!
Klinische Diagnostik
 makulopapulöse Exanthem, Petechien
 fulminantes Krankheitsbild
 Petechien, makulopapulöses Exanthem
 meningeale Reizzeichen
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: Liquor, Blut
 Granulozytose
 Serologie:
o Nachweis des Kapselpolysaccharid (mäßige Sensitivität, Kreuzreaktionen möglich)
o Unterteilung in verschiedene Serogruppen
Therapie
 primär empfindlich gegen Penicilline (geht durch gesunde Blut-Hirn-Schranke nicht durch!! Immer öfter Resistenzen)
 Cephalosporine
Prävention
 Isolation des Patienten bis zu 24 h nach Therapiebeginn
Impfung
 Impfung gegen Serogruppe C (s. Impfempfehlungen der STIKO)
 gegen Kapseltyp B Vakzin in Entwicklung
Meldepflicht
 der Krankheitsverdacht, die Erkrankung, der Tod sowie der direkte Nachweis sind namentlich meldepflichtig
GRAMPOSITIVE STÄBCHEN
Nicht sporenbildend
Corynebacterium diphtheriae
 grampositives, keulenförmiges Stäbchen
 Lagerung in X, Y oder V-Form
 In Neisser: Polkörperchen (Polyphosphate)
 nur pathogen, wenn Gen fürs Toxin vorhanden
 fakultativ anaerob
 schwarze (Tellurbildung), kleine, rund, matte Kolonien
 Tröpfcheninfektion
Vorkommen
 weltweit, in BRD durch Impfung nur noch Einzelfälle
Virulenzfaktoren
 entscheidend für die Pathogenität ist die Produktion von Diphtherietoxin (AB-Toxin) -> Phagen vermittelt!!
 B-Teil: Bindung an Rezeptoren der Zielzellen und Einschleusen des Enzymanteils (A-Teil) in die Zielzellen
 A-Teil: toxische, enzymatische Wirkung
- > ADP-Ribosyltransferase - inaktiviert durch die Übertragung von ADP (aus NAD) den eukaryotischen Elongationsfaktor
2 (eEF2) -> irreversible Inhibition der Tranlation -> Absterben der Zelle
Pathogenese
 Einziges Erregerreservoir: Menschen
 Adhärenz am Epithel der oberen Atemwege
 Lokalen Vermehrung und Toxinfreisetzung führen zu Zellschäden und Schleimhautnekrosen
 Initiierte Entzündungsreaktion bewirkt Einwanderung von Leukozyten und aktiviert Blutgerinnung
 Entstehende Pseudomembran birgt Erstickungsrisiko
 Hämatogene Verbreitung des Toxins führt zu Nervenschädigungen am Kopf und Organschäden
Klinik
Rachendiphtherie
 Halsschmerzen, allgemeines, schweres Krankheitsgefühl, Lethargie und Blässe, geschwollene Lymphknoten
 Pseudomembranen = nekrotisches Epithelgewebe, Fibrin, Granulozyten
o dicker, gelb-grauer Belag
o kann sich im gesamten Nasen-Rachen-Raum ausbreiten
 Eventuell respiratorische Insuffizienz oder Blutungen
Haut- /Wunddiphterie
 V.a. in den Tropen oder bei Risikoverhalten (z.B. Obdachlosigkeit, IVDA etc.)
 Zellschäden und Nekrosen der Haut; Geschwür voller Corynebakterien -> Toxinproduktion -> systemisch
systemischen Folgen des Diphtherietoxins:
 nicht selten erst nach Abklingen der akuten, lokalen Infektion
 Reizleitungsstörungen des Herzens, Myokarditis
 Lähmung motorischer Kopfnerven: Gaumensegels, der Augenmuskeln, Facialisparese
 Akutes Nierenversagen
Mikrobiologische Diagnostik:
 Untersuchungsmaterial: Rachenabstrich (unter der Pseudomembran; es muss bluten!)
 Neisser-Färbung:
o Nachweis eines endständigen Polkörperchens
o Gelbes Stäbchen mit blauem Punkt
 Toxinnachweis ist beweisend! Nicht Erreger! Der gehört auch zur Standardflora im Mund
 Toxinnachweis mittels Elek-Test oder PCR
Therapie
 bei Verdacht auf Diphtherie: Antitoxin-Gabe (neutralisierende Antikörper)
 Antibiotikatherapie mit Penicillin G oder Erythromycin
Sonstiges
 Verdacht, Erkrankung oder Tod eines Patienten sind meldepflichtig
 Kontaktpersonen: Nasen- und Rachenabstriche, Gesundheitskontrolle, AB Prophylaxe
 Aktive Immunisierung mit Diphtherietoxoid (mit Formaldehyd inaktiviertes Diphtherietoxin)
Listeria monocytogenes
 Grampositive, intrazelluläre Stäbchenbakterien, V-Lagerung
 Temperaturabhängig peritrich begeißelt; Verlust wenn zu heiß
 Graue, kleine, runde Kolonien mit leichter Hämolysezone
 8 Arten, für Mensch nur L.m. und L. ivanovii wichtig
 Nager (empfänglicher) zeigen zusätzlich Monozytose
Vorkommen
 Ubiquitäres Vorkommen in der Natur
 Bei ca. 5% der gesunden Normalbevölkerung Teil der Darmflora
 Hohe Resistenz gegenüber äußeren Umwelteinflüssen
-> Erregervermehrung auch im Kühlschrank und nach Erhitzen
Virulenzfaktoren
 Listeriolysin O: = Hämolysin
o Führt zur β-Hämolyse und Phagosomzerstörung!
o Unterscheidungsmerkmal zwischen pathogenen und apathogenen Erregerstämmen
 Internalin: Oberflächenprotein, dass die Invasion von Zielzellen begünstigt
 ActA-Oberflächenprotein: fördert die Aktinpolymerisation und reguliert das Aktinwachstum
Pathogenese
 Aufnahme: kontaminierter Lebensmittel (oft Milch, Salat, Gemüse) oder Umgang mit kranken Tieren
 Adhärenz an Enterozyten
 Invasion der Zellen durch Internalin A
 Entstandenes Phagosom durch Phospholipasen und Listeriolysin O zerstört
 Vermehrung im Zytoplasma
 Intrazelluläres trafficking mittels Polymerisation von Aktinfilamenten
 Entstehende Zellmembranausstülpungen mit dem Erreger induzieren Endozytose durch benachbarte Zellen
Klinik
Bei Immungesunden: diskrete Symptomatik
 Oft unbemerkte Infektion, allgemeine Infektionssymptome, evtl. Gastroenteritis
Bei immungeschwächten Patienten: bei 10% der Patienten letal
 Sepsis, Meningoenzephalitis, in einigen Fällen:Endokarditis/Konjunktivitis
Konnatale Listeriose
 Durch diaplazentare Übertragung des Erregers im Mutterleib oder unter der Geburt
 Sepsis, Granulome in verschiedenen Organen des Körpers, Meningitis
Diagnostik
Mikrobiologische Diagnostik:
 Gram: grampositive, teils kokkoid erscheinende Stäbchen, palisadenförmige Lagerung oder in V-Form
 Kälteanreicherung: langsames Wachstum bei 4°C möglich
 PCR möglich
Therapie
 Mittel der 1. Wahl: Ampicillin in Kombination mit einem Aminoglykosid
 Listerien sind primär resistent gegen Cephalosporine!!!!
Epidemiologie, Prävention und Meldepflicht
 Verschiedene Risikogruppen: Tierärzte, Landwirte, Metzger und immunschwache Patienten
 Eine der häufigsten pränatalen Infektionen.
 namentliche Meldepflicht bei Erregernachweis (bei primär sterilem Material und bei Neugeborenenabstrichen)
Sporenbildend
Bacillus anthracis
 aerobes, grampositives, sporenbildendes Stäbchen
 bekapselt, unbegeißelt
 Schmierinfektion oder aerogen (Sporen)
Vorkommen
 ubiquitär im Erdreich
 Sporen besitzen eine hohe Umweltresistenz, hitzestabil
Virulenzfaktoren
 auf Virulenzplasmiden kodiert
 Glutaminsäure-Polpeptid-Kapsel; hoch pathogen
o dient als Phagozytoseschutz
o wird unabhängig von Umweltbedingungen ausgebildet

Exotoxine = Anthratoxin
o notwendig für Pathogenität
o 3 Proteinkomponenten: Letalitätsfaktor, Ödemfaktor, Protektives Antigen
o bedingen zusammen Symptomatik des Milzbrands
 Kollagenasen, Proteasen, Hämolysine
Pathogenese
 Übertragungswege
o Aufnahme von Sporen aus dem Erdreich
o durch Tierkontakt (erkrankte/tote Tiere, Tierprodukte)
o keine Mensch-Mensch-Übertragung
 Anthrax-Toxine führen zur lokalen Ödembildung und zu nekrotischer Gewebsschädigung
Klinik
 Komplikation: Milzbrand-Meningitis (bei allen Formen möglich)
 alle Formen können in eine Sepsis übergehen; Erreger gelangt in Blutbahn, generalisierte Ausbreitung, 80% letal
Hautmilzbrand (95% der Fälle)
 durch Infektion über Hautverletzungen
 nach 2-3 Tagen: Ausbildung einer lokalen Schwellung und Rötung (Papel)
 im weiteren Verlauf: Ausbildung einer zentralen Nekrose (Milzbrandkarbunkel)
 unbehandelt hohe Letalität (10-40%), mit Antibiotika aber gut behandelbar
 nicht chirurgisch behandeln!! Gefahr der Erregerstreuung
Lungenmilzbrand
 durch Inhalation von sporenhaltigem Staub
 Sporen werden durch Makrophagen in mediastinale/peribronchiale Lymphkonten transportiert
 -> hämorrhagische Mediastinitis, Sepsis, Meningitis
 sehr schlechte Prognose; häufigste Form bei Bioterrorismus
Darmmilzbrand
 nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel
 Erbrechen und blutige Diarrhoe
 hohe Letalität
Klinische Diagnostik
 bei Lungenmilzbrand: Röntgen des Thorax mit typischer mediastinaler Verbreiterung
Mikrobiologische Diagnostik
 Nachweis aus Hautläsionen, Atemwegssekreten (Sputum, BAL), Stuhl, Liquor, Blutkulturen
 Aerobe Kultur: Wachstum auf Schafblutagar; raue Kolonien, teilweise mit Ausläufern an den Rändern (Medusenhaupt)
 Molekularbiologischer Nachweis der Exotoxine über PCR
Therapie
 Benzylpenicillin (bei Haut-MB), Doxycyclin oder Ciprofloxacin
 in schweren Fällen: Kombinationstherapie mit mehreren Antibiotika
Epidemiologie, Prävention und Meldepflicht
 Expositionsprophylaxe
 Töten infizierter Tiere und Verbrennen der Kadaver
 Meldepflicht: namentliche Meldung bei Verdacht auf, Erkrankung oder Tod durch Milzbrand
Clostridien
Allgemein
 Bewegliche, gram-positive sporenbildende Stäbchenbakterien
 obligate Anaerobier; begeißelt (außer C. perfringens)
 Sporen ubiquitär im Erdreich /in der Umwelt vorhanden
Clostridium perfringens
Vorkommen
 Bestandteil der natürlichen Darmflora; plump, dick, kurz
 Gräuliche, glänzende Kolonien, beta-Hämolyse!
 Spore im Erdreich -> Wunde –> aerob -> Auskeimung
Virulenzfaktoren
Acht Toxine:
 4 kleine Toxine
o Kappa(κ)-Toxin (Kollagenase)
o Lambda(λ)-Toxin (Proteinase)
o My(μ)-Toxin (Hyaluronidase)
o Ny(η)-Toxin (Desoxyribonuklease)
4 große letale Toxine
o Alpha(α)-Toxin (Lecithinase) – membranzerstörend, Zelllyse (GZ!)
o Beta(β)-Toxin (nekrotisierend)
o Epsilon(ε)-Toxin (nekrotisierend)
o Jota(ι)-Toxin (nekrotisierend)
 Kollagenasen, Hyaluronidasen, DNAse -> Kolliquationsnekrose
Pathogenese
 bei strikten Anaerobiern - prädisponierend: schlecht durchblutete oder verschmutzte Wunden, große Wundhöhlen,
Fremdkörper im Gewebe
 Toxinproduktion → Nekrosen
 CO2-Produktion → Gasbrand, rasche Gewebedestruktion; Knistert bei Palpation
Klinik
 Gasbrand / Gasödem
 Lebensmittelvergiftung (Enteritis necroticans)
Diagnostik
Klinische Diagnostik
 Diagnose immer klinisch, Therapie sofort!!!
 Histologie: gefiedertes Präparat (CO2-Anreicherung)
Mikrobiologische Diagnostik
 Kultur: anspruchsvoller Keim, doppelte Hämolysezone auf Blutagar: Hämolysin, Perfringolysin
Therapie
 chirurgische Wundtoilette, großzügige Amputation
 hyperbarer Sauerstoff
 unterstützende Antibiose: Kombitherapie mit Hochdosis Penicillin + Metronidazol + Tetracyclin/Clindamycin
Meldepflicht
 Namentliche Meldung bei V.a. infektiöse Gastroenteritis

Clostridium tetani
Vorkommen
 Begeißelt, anaerob (wird bei O2 kaputt = rot)
 Fransig begrenzte Kolonien
 Sporen terminal -> Tennisschläger-Form
 Sporen ubiquitär im Erdreich
Virulenzfaktoren
 Neurotoxin Tetanospasmin (AB-Toxin)
-> retroaxonaler Transport -> Rückenmarkt -> Transzytose -> Hemmsynapsen -> spaltet Synaptobrevin -> keine
Exozytose von GABA
Pathogenese
 Clostridium tetani - Sporen
 Eindringen in tiefe Wunden, dort Auskeimen der Sporen
 Toxinproduktion, Toxine gelangen retrograd über Neurone ins ZNS oder hämatogen in die Vorderhornzellen der grauen
Substanz
Klinik
 Bei vollem Bewusstsein, 3 Formen unterscheidbar:
o Generalisierter Tetanus mit Opistotonus, Krämpfe, Risus sardonicus, Kieferklemme → Tod durch Atemlähmung
o lokalisierter Tetanus in Wundumgebung bei geimpften Personen
o Tetanus neonatorum durch Verschmutzung der Nabelschnurwunde
Diagnostik
Klinische Diagnostik
 Inkubationszeit 2 Wochen
 sofortige Therapie
Mikrobiologische Diagnostik
 Anzucht des Erregers oft schwierig ->Nachweis im Mäuseschutzversuch: -> Toxinnachweis im Tierversuch (Mäuse mit
unterschiedlicher Menge Patientenserung mit / ohne Antiserum) -> Atemlähmung und Tod bei Mäusen ohne
Antiserum, „Robbenstellung“ der Hinterbeine
Therapie
 chirurgische Wundtoilette
 Tetanus-Antitoxingabe (humanes Hyperimmunserum) und aktive Impfung (mit Tetanus-Toxoid)
 unterstützende Antibiose (Penicillin G)
 symptomatische Therapie (Muskelrelaxantien, Sedative, reizarme Umgebung, etc.)
Clostridium botulinum
Vorkommen
 begeißelt, fransige Kolonien; subterminale Sporen
 Sporen ubiquitär im Erdreich vorhanden
Virulenzfaktoren
 Botulinumtoxin (AB-Toxin); potentestes bakterielles Toxin!
aber hitzelabil!
Pathogenese
3 Formen:
 Lebensmittelbedingter Botulismus durch Intoxikation
durch Toxin-haltiges Fleisch und Konserven
 Wundbotulismus durch verschmutzte Wunden
 Säuglingsbotulismus durch Auskeimen von Sporen im Säuglingsdarm
Kein retrograder Transport ins ZNS! Gelangt hämatogen an neuromukuläre Endplatte -> spaltet SNARE -> ACh-Freisetzung
blockiert -> Paresen
Klinik
 Inkubationszeit 18 Std. bis einige Tage
 schlaffe Paresen von Augenmuskeln, Pharynxmuskulatur, Extremitäten- und Darmmuskulatur
 Tod durch Atemlähmung
Mikrobiologische Diagnostik:
 Untersuchungsmaterial: Nahrungsreste, Mageninhalt, Serum
 Toxinnachweis - Maus (siehe C. tetani), hier jedoch „Wespentaillle“
Therapie
 Gabe eines polyvalenten Antitoxins
 Beatmung / ggf. Anlage eines Herzschrittmachers
 Magenspülung
Prävention
 Ausreichendes Erhitzen der Lebensmittel (hitzelabiles Toxin, Zerstörung durch 10-minütiges Kochen)
 Kein Verzehr von bombierten Konserven
Meldepflicht
 Verdacht und Erkrankung sind meldepflichtig, ebenso der (Toxin-)Nachweis im Labor
Clostridium difficile
Vorkommen
 begeißelt
 Sporen ubiquitär im Erdreich vorhanden
Virulenzfaktoren
 A Toxin (Entertoxin, verursacht Elektrolytstörungen
und Flüssigkeitsverlust) -> wässrige Diarrhoe
 Toxin B (Zytotoxin, schädigt Enterozyten, SH-Nekrosen
Pathogenese
 Fäkal-oraler Übertragungsweg
 Schädigung der Darmflora durch Antibiotika !!
 Starke Vermehrung von C. difficile
(gegen viele Antibiotika resistent)
 Schädigung der Enterozyten durch Toxin B und Toxin A
 Störung des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes
 Kolitis
Klinik
 Pseudomembranöse Kolitis mit: kolikartigen Bauchschmerzen, Diarrhoe(wässrig, blutig), Darmperforationen mgl.
Klinische Diagnostik:
 Antibiotikaanamnese
 Endoskopie: Bild einer pseudomembranösen Kolitis im Enddarm mit Fibrinauflagerungen
Mikrobiologische Diagnostik:
 Kultur: Anzucht unter anaeroben Bedingungen aus Stuhlproben
 Toxinnachweis: ELISA
Therapie
 Absetzten der ursächlichen Antibiotika wenn möglich
 Orale Gabe von Metronidazol bzw. Vancomycin
Prävention
 Isolation des Patienten, Handhygiene, Antibiotika nicht „übereifrig“ verschreiben
GRAMNEGATIVE STÄBCHEN
Auf MacConkey wachsen NUR gramnegative Säbchen; Grund: Gallensalze: dagegen sind sie resistent; wachsen nicht auf
Blutagar! Neben Selektivagar auch Differential-Medium (unterschiedl- Gruppen wachsen unterschiedlich); zudem wird Lactose
+/- angezeigt
Enterobakterien
Salmonella Enteritidis / Typhimurium

Gramfärbung
negativ
Kauffmann-White-Schema unterteilt Salmonellen in Serovare
Form
Stäbchen
anhand Flagellin-Ag, O- und K-Antigene
Sporenbildung
nein
 gram-negatives, begeißeltes Stäbchen
Bewegung
ja
Vorkommen
Vorkommen
Tiere
 ubiquitär in Tieren; Mensch ist Zufallswirt
O2-Bedarf
fakultativ anaerob
 S. Enteritidis häufig in Hühnern und Eiern
Oxidase
negativ
H2S-Bildung
positiv
 S. Typhimurium häufig in Rindfleisch
Lactose
negativ
Virulenzfaktoren
Glucose
positiv
 Fimbrien - Adhäsion
 Typ III Sekretionssystem
Pathogenese
 orale Aufnahme (Nahrungsmittel) einer großen Erregerzahl (große Infektionsdosis) z.B. über warm gewordene
Roheispeisen
 Adhäsion und Invasion an Enterozyten und M-Zellen der Peyer-Plaques
 Verhinderung der Verschmelzung von Phagosom und Lysosom
 Freisetzung von Entzündungmediatoren, Einwandern von Lymphozyten, Entzündungsprozess -> Resorptionsstörungen
 Injektion mittels Typ III Sekretionssystem in die Wirtszelle -> Resorptionsstörungen
 Hämatogene Streuung möglich
Klinik
 Inkubationszeit: 5 bis 72 Stunden; plötzlicher Beginn
 wässrige Diarrhoen (cAMP -> Chlorid), Übelkeit, Erbrechen
 ggfs. Fieber, Kopfschmerzen, Myalgien; Evtl. Sepsis, Meningitis, Osteomyelitis
 Dauerausscheidertum: wenn > 10 Wochen nach Erkrankung noch Salmonellen ausgeschieden werden
mikrobiologische Diagnostik
 Agglutinationstest mit omnivalentem Salmonellen-Antikörper oder
 abschließend: Feinbestimmung nach Kauffmann-White-Schema (beachte hier auch Phasenvariation)
Therapie
 symptomatische Therapie
 antibiotische Therapie kontraindiziert, erhöht Zahl der Dauerausscheider!
Epidemiologie
 häufigste Erregergruppe einer bakteriellen Gastroenteritis in Deutschland
 58% aller Salmonellen Gastroenteritiden durch S. Enteritidis
 33% aller Salmonellen Gastroenteritiden durch S. Typhimurium
Meldepflicht
 Salmonellen Gastoenteritiden nach IfSG bei Krankheitsverdacht, Krankheit und Tod namentlich meldepflichtig
 Beschäftigungsverbote (IfSG §42) für Personen mit infektiöser Gastroenteritis (Typhus, Paratyphus, Salmonellose,
Shigellose, Cholera, Virushepatitis) bei der Herstellung und Inverkehrbringung von Nahrungsmitteln
Salmonella Typhi und Paratyphi
 gramnegative, bewegliche Stäbchen
 geringe Infektionsdosis
 Schmierinfektion, fäkal-oral, Nahrung, Trinkwasser
Vorkommen
 Reservoir: NUR der Mensch, asymptomatische Dauerausscheider möglich
 S. Typhi: weltweit; S. Paratyphus: Unterteilung in A, B, C (A: Tropen und
Subtropen; B: weltweit; C: östliches Mittelmeer, Afrika, Asien, Südamerika)
Gramfärbung
Form
Sporenbildung
Bewegung
O2-Bedarf
Oxidase
H2S-Bildung
Lactose
Glucose
negativ
Stäbchen
nein
ja
fakultativ anaerob
negativ
positiv
negativ
positiv
Virulenzfaktoren
 Vi-Antigen (K-Antigen, Kapsel -> Antiphagozytär)
 Lipid A (pyrogen)
 Typ-III-Sekretionssystem zum Anlocken von GZ, Induktion der Phagozytose, keine Verschmelzung Phagosom und
Lysosom (Salmonellen überleben in Makrophagen)
 Adhärenz v.a. an M-Zellen des Dünndarms -> Transzytose -> Phagozytose durch Makrophagen -> Translokation ins
MALT -> Vermehrung in LK -> Streuung übers Blut -> Organe -> Darm -> Ausscheidung
Klinik
 Typhus + Paratyphus sind zyklische Allgemeininfektionen (Stadien), Paratyphus milder und weniger zur Persistenz
 Inkubationszeit 1-2 Wochen: Ausbreitung in lymphatischem Gewebe vom Darm (vgl. S. enteritidis)
 Stadium incrementi (ca. 1 Woche):
o Bakteriämie und Organbefall, Bradykardie trotz Fiebers, Splenomegalie, kein Durchfall)
o stufenweises Ansteigen der Temperatur auf bis zu 41 °C
 Stadium acmes (2. bis 3. Krankheitswoche):
o apathisch und desorientiert
o Durchfall, Darmnekrosen mit evtl. Perforation, Pneumonie, Myokarditis, vllt Abzessbildung in versch. Organen
 Stadium decrementi (4.-5. Woche):
o Abfall des Fiebers, langsame Besserung
 Letalität: unbehandelt bis zu 20 %
 Persistenz (Gallenblase): Ausscheidung oft bis zu 3 Monate, 2 % - 5 % der Patienten können Dauerausscheider werden
Mikrobiologische Diagnostik
 Stadium incrementi: Blutkultur
 Stadium acnes: Nachweis im Stuhl und Urin
 Bei Nachweis von Salmonellen: Agglutination nach dem Kauffmann-White-Schema
Therapie
 Typhus: Cephalosporin der 3. Generation (z.B. Ceftriaxon)
 Paratyphus: Chinolon (z.B. Ciprofloxacin)
 bei therapieresistenten Dauerausscheidern: Entfernung der Gallenblase
Prävention
 Hygienemaßnahmen (Wasser abkochen, etc.)
 Oraler Lebendimpfstoff oder Totimpfstoff (enthält Kapselantigen), Erfolgsquote 60 bis 75 %, Immunität 2-3 Jahre
Meldepflicht
 Namentlich zu melden Krankheitsverdacht, Krankheit und Tod
Yersinia pestis
 gramnegatives, unbewegliches kokkoides Stäbchen
 bekapselt
 Vorkommen in Wildnagetieren
 Übertragung: Xenopsylla cheopis; Flohbiss
Virulenzfaktoren
 Plasmid-codiert (mit enteropathogenen Yersinien gemeinsam):
o Yersinia outer proteins (Yops) - keine Phagozytose
durch Makrophagen
o Reduzierung von Entzündungmediatoren
o Apoptose-auslösend
o Typ III Sekretionssystem - Injektion von Yops in die Zellen
 Y. pestis spezifisch:
o Plasminogen-Aktivator Protein (Pla) - fibrinolytisch, Ausbreitung
o Fraktion 1-Kapsel - Phagozytoseschutz (Ausbildung bei 37°C)
o W-Antigen - Endotoxin
Pathogenese
 Mikrotraumen Haut
 Internalisation in Makrophagen, intrazelluläre Vermehrung, Vermehrung in LK
 Zerstörung und Hemmung der Makrophagen (Yops), Ausbildung der Kapsel, extrazelluläre Vermehrung
 durch Pla lymphogene Dissemination; Bubonen = geschwollene LK
 durch Septikämie Verteilung auch in andere Organe, hämatogen
 bei Bakterienverfall Freisetzung von hohen Mengen W-Antigen

Beulenpest (Bubonenpest):
o Anschwellen von Lymphknoten (v.a. inguinal, axillar) nahe Infektionsort
o Ruptur der Blutgefäße im Lymphknoten, Nekrosen, Schwarzfärbung („Schwarzer Tod“)
o Aufplatzen der Beulen, Endotoxinschock mit Herz-Kreislaufversagen, Organversagen möglich,
Verbrauchkoagulopathie
o Lungenpest oder Pestsepsis möglich
 Lungenpest:
o besonders fulminant und hoch infektiös
o Infektion über Aerosole
o blutiges Sputum, Dyspnoe
o Endotoxinschock möglich
o Letalität unbehandelt 50-90% in 1-3 Tagen
Pathogenese
Mikrobiologische Diagnostik
 Probenmaterial: Blut, Sputum, Beulenaspirat
 Anzucht: Blutkultur, Blutagar, MacConkey
 Kligler: Lactose negativ
 Serologie: Kapselantigennachweis mittels ELISA
 Beachte: Untersuchungen nur im Speziallabor, Weiterleitung des Probenmaterials -> Labor über Verdacht
informieren!!!
Therapie
 Streptomycin, Tetracycline
Meldpflicht
 Namentliche Meldung Verdacht, Erkrankung und Tod
Yersinia pseudotuberculosis / enterocolitica
 gramnegative, bewegliche Stäbchen, pleomorph
Gramfärbung
negativ
Form
Stäbchen
 peritrich begeißelt bei 30°C
Sporenbildung
nein
 Reservoir: Säugetiere (Schweine), Vögel
Bewegung
ja
 Kontaminieren Umgebung -> Mensch, per os
Kapsel
nein
Virulenzfaktoren
O2-Bedarf
fakultativ anaerob
 Typ III Sekretionssystem
Oxidase
negativ
 hitzestabiles Enterotoxin Yst – erhöhte Cl—Sekretion ins Lumen
Katalase
positiv
 Yersinia outer proteins (Yops) – Schutz vor Phagozytose
Lactose
negativ
 Kapsel – Schutz vor Phagozytose
Glucose
positiv
Pathogenese
Harnstoffspaltung
ja!
 Aufnahme: fäkal-oral, v.a. Lebensmittel
 Adhäsion an und Penetration der Enterozyten im Ileum mit Hilfe von Adhäsinen
 Transzytose in das Lymphgewebe (Peyer-Plaques) durch Makrophagen
 Vermehrung im Lymphgewebe (mesenteriale LK)
 führt zur subepithelialen Entzündungsreaktion, z.T. mit Abzessbildung, und Injektion von Enterotoxinen in die Zellen mit
Störung des Elektrolyt und Wasserhaushalts
Klinik
 selten klinische Symptome
 Enteritis mit wässrig, breiigen Durchfällen; begleitet von Mesenterial-Lymphadenitis
 da terminales Ileum meistens befallen, klinisches Bild einer Appendizitis (= Pseudoappendizitis)
 in der Folge häufig: Yersinia-induzierte Arthritis = sterile (nicht eitrige) Entzündung
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: Stuhlprobe
 Kultur: Anreicherung über Selenitbouillon oder Kälteanreicherung (4 °C)
 Kligler - Glucose +, Lactose -, Schwefelwasserstoff -, Gas  Katalase positiv, Oxidase negativ
 Serologie: Nachweis von IgA gegen Kapselantigen bei reaktiver Arthritis
Therapie
 meist Ausheilung nach 3-10 Tagen unter symptomatischer Therapie
 Wasser- und Elektrolytsubstitution
 in schweren Fällen: Cotrimoxazol
Shigella sp.
 unbegeißeltes, gramnegatives Stäbchen
 Reservoir: Mensch
 Übertragung fäkal-oral, Nahrung, Trinkwasser
 Insekten als Vektoren möglich T
 sehr nahe Verwandtschaft zu E.coli (eig. eine Spezies)
 4 Arten von Shigella (mit jeweils mehreren Serovaren)
Virulenzfaktoren
 Säureresistenz - geringe Infektionsdosis (10-200 KBE)
(Magen kein Problem)
 Typ III Sekretionssystem
 Plasmid- und chromosomalkodierte Proteine zur
Enterozyteninvasion, Steuerung von Apoptosevorgängen
und Hormonfreisetzung
 Shigella-Enterotoxin 1 und 2
 nur S. dysenteriae: Shigatoxin
Pathogenese
 Aufnahme (4 F’s: Finger, Futter, Fliegen, Fäzes)
 Vermehrung im Dünndarm und Befall des Kolons, dann:
 Anlagerung an Enterozyten im Kolon:
o Veranlassung zur Endozytose
o Verlassen des Phagosoms (Lyse, Porenbildung)
o Intrazelluläre Vermehrung
 Intrazelluläres Trafficking
 Transmurale Ausbreitung, basolateral
 Zellverlust und LPS-getriggerte Entzündungsreaktion
 Freisetzung von Shigella- Enterotoxinen -> Elektrolytstörungen, Wasserverlust
 bei S. dysenteriae zusätzlich Shigatoxin, das apoptotisch wirkt (vgl.: EHEC):
o Hemmung der Proteinbiosynthese durch Splatung der 28S-rRNA -> Zelltod
o besondere Affinität zu Nervenzellen
Klinik
 Inkubationszeit: 1-4 Tage
 Beginn mit Bauchschmerz, wässriger Diarrhoe
 nach 1-2-Tagen blutig-schleimige Durchfälle und kolikartige Bauchschmeren ("Shigellenruhr"), evtl. Kolonperforation
 in der Regel ohne Behandlung Ausheilung nach 1 Woche
 Komplikation nach Shigellose - Reiter-Syndrom: Konjunktivitis, reaktive Arthritis, Urethritis
 S. dysenteriae: Hämorrhagisch-Urämisches-Syndrom (Ursache: Shigatoxin, vgl. EHEC):
Triade: Hämolyse, Nierenversagen, thrombotisch-thrombozytopenische Purpura
mikrobiologische Diagnostik
 aus Stuhlprobe (CAVE: rasches Absterben der Shigellen), Biopsiematerial
 Kultur:
o MacConkey Lactose-negativ
o Bewegungsagar negativ
o Kligler Glucose +, Lactose -, Schwefelwasserstoff -, Gas Therapie
 symptomatisch, Wasser- und Elektrolytsubstitution
 Antibiotika nach Antibiogramm (häufig Resistenzen)
 möglich: Chinolone Cephalosporine der 3. Generation, Cotrimoxazol
Prävention
 Hände- und Nahrungsmittelhygiene
Meldepflicht
 meldepflichtig bei Verdacht, Krankheit und Tod wenn der Patient Lebensmittel verarbeitet oder zwei Erkrankungen in
epidemiologischen Zusammenhang stehen
Escherichia coli
Allgemein
 E. coli ist einzige medizinisch relevante Escherichia Art
 natürlicher Darmkeim des Menschen
 Hygiene: Indikatorbakterium für fäkale Kontamination
Fakultativ pathogene E. coli
 gram-negatives, begeißeltes Stäbchen
 macht extraintestinale Infektionen
 matt-glänzende, weiß-graue, unscharfer Rand, bei Kapselbildung kuköses Wachstum
Vorkommen
 Darmkeim bei Mensch und Tier
Virulenzfaktoren
 Fimbrien als Adhäsine
 z.T. bekapselt (K1-Antigen) – Schutz vor Phagozytose
 Flagellen – Beweglichlichkeit
 teilweise Bildung von ß-Laktamasen
Pathogenese
 Übertragung: endogene Infektion bzw. Schmierinfektionen
 Anheftung an Wirtszellen
 LPS-induzierte Entzündungsreaktion
Klinik
 Harnwegsinfekte, Wundinfektionen, Pneumonie, Peritonitis (z.B. bei Perforation), Sepsis
Klinische Diagnostik
 Entsprechend dem Krankheitsbild:
 Ultraschall (abdomineller Abszessbildung, Cholezystitis)
 CT Abdomen (abdominelle Abszessbildung, Perforation)
 Blutbild: Thrombopenie (Verbrauchskoagulopathie, Sepsis)
 Urin Stix (Harnwegsinfekt, Nitrit +, Leukozyturie)
Mikrobiologische Diagnostik
 Untersuchungsmaterial: Urin, Abstriche, Gewebe, Punktionsmaterialien, Bronchioallavage
 MacConkey Lactose-positiv, bei Kapselbildung muköses Wachstum
 Kligler Glucose +, Lactose +, Schwefelwasserstoff -, Gas+
 Biochemische Reaktionen: Indol +, Citrat Therapie
 je nach Krankheitsbild bzw. Antibiogramm:
bei sensiblen E. coli: Aminopenicilline, Acylaminopenicilline, Cephalosporine, Chinolone
 ß-Laktamase-Bildner (ESBL): resistent gegen alle ß-Laktam-Antibiotika: Carbapeneme, Isolation des Patienten
Obligat pathogene E. coli



machen intestinale Infektionen
alle Erkrankungen mit obligat pathogenen E. coli sind meldepflichtig
begeißelt
EPEC ( Enteropathogener E.coli)
Vorkommen:
 Reservoir: Mensch, Säuglinge / Kleinkinder auch asymptomatische Ausscheider
 weltweit Verursacher der Säuglingsdiarrhoe (in Industrienationen selten wegen Hygiene)
Virulenzfaktoren & Pathogenese
 Schmierinfektion / kontaminierte Nahrungsmittel, Trinkwasser, fäkal-oral
 Anheftung mittels Fimbrien an Dünndarmwand, Typ-III
 Entzündungsreaktion mit Zerstörung der Mikrovilli (nicht Toxin-vermittelt!)
 zusätzlich Störung des transepithelialen Elektrolytflusses => Flüssigkeits- und Elektrolytverlust
Klinik
 V.a. für Neugeborene und Kleinkinder pathogen ("Neugeborenenenteritis")
 breiige bis wässrige Durchfälle, nicht blutige Schleimbeimengungen, Exsikkose
Mikrobiologische Diagnostik
 Anzucht von E. coli mit anschließender Sequenzierung
Therapie
 symptomatisch, v.a. Flüssigkeitssubstitution
ETEC (Enterotoxischer E. coli)
Vorkommen
 Reservoir: Menschen
 fäkal kontaminierte Lebensmittel und Trinkwasser
 Toxin-vermittelt; choleraähnliches Krankheitsbild
Virulenzfaktoren & Pathogenese
 geringe Infektionsdosis
 Anhaftung mittels Fimbrien an Darmepithelzellen (plasmidcodiert)
 Nicht invasiv!!
 Produktion dreier Enterotoxine (LT 1/ LT 2, ST), plasmidcodiert
o Hitzestabiles ST: stimuliert Guanylatzyklase -> cGMP ↑
o Hitzelabiles LT: ähnlich Choleratoxin, stimuliert Adenylatzyklase -> cAMP↑
 Toxine verändern Eigenschaften der Darmepithelzellen (vgl. Choleratoxin) -> vermehrten Exkretion von Wasser und
Elektrolyten (Cl raus, weniger Na rein) in den Darm (Diarrhoe vom sekretorischen Typ)
Mikrobiologische Diagnostik:
 Anzucht und anschließende Sequenzierung (Nachweis Toxingene)
Klinik
 häufig Erreger der Reisediarrhoe, wässrige Durchfälle
 Übelkeit und abdominelle Krämpfe sind möglich
Therapie
 symptomatisch, v.a. Flüssigkeitssubstitution
 bei schweren Verläufen: Chinolone
Prävention
 bei Reisen in Risikogebiete: Boil it, cook it, peel it or forget it
EIEC (Enteroinvasiver E. coli)
Vorkommen:
 Reservoir: Mensch
 Übertragung mittels kontaminierter Lebensmittel oder Trinkwasser
 Ruhränliche Dickdarminfektionen
 Aber höhere Infektionsdosis wie bei Shigellose, da keine Säuretolleranz!
Virulenzfaktoren & Pathogenese
 Invasion der Enterozyten (sind also invasiv wie Shigellen
 Anlagerung an Enterozyten, Veranlassung zur Endozytose, Verlassen des Phagosoms, intrazelluläre Vermehrung und
intrazelluläre Bewegung mittels Aktinkondensation
 Transmurale Ausbreitung, Hinterlassen zerstörter Enterozyten
 Bildung von Shigella-Enterotoxin und Injektion in Wirtszellen mittels Typ III Sekretionssystems
-> Elektrolytresorptionsstötung
 Bildung von Ulzerationen mit Absonderungen von Blut, Schleim und Granulozyten
Klinik
 blutig schleimige Durchfälle ("Ruhr", "Dyspepsie")
Mikrobiologische Diagnostik
 Anzüchtung der Erreger aus dem Stuhl und anschließende Sequenzierung
 Oft Lactose negativ
Therapie
 symptomatisch
 sei schweren Verläufen: Chinolone
EHEC (Enterohämorrhagischer E. coli) = STEC (Shiga) = VTEC (Vero)
Vorkommen:
 Typische Darmkeime von Wiederkäuern (Rind), Wildtieren und Insekten
 Sehr geringe Infektionsdosis, da säureresistent
Virulenzfaktoren & Pathogenese
 Übertragung durch Rohmilchprodukte, unzureichend gegartes Fleisch, fäkaliengedüngte Pflanzen
 Anheftung an Enterozyten mittels Fimbrien, Zerstörung der Mukosa (Hämolysine)
 Sekretion phagencodierter Toxine (shiga-like toxins /Verotoxin) (machen hämorrhagische Kolitis und HUS)
(Zytotoxine: Epithelnekrosen, Colitis; Shgia-Toxin: vgl. S. dysenterica)
 -> zytotoxisch durch Hemmung der Proteinbiosynthese der Wirtszelle
 -> über Blut Erreichen von Niere und Endothelzellen
 -> Hämolytisch-Urämisches Syndrom (HUS) und Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP)
Klinik
 Blutige Durchfälle bis hin zur hämorrhagischen Kolitis
 Komplikation: Hämolytisch-Urämisches-Syndrom HUS) mit Hämolyse (intravasal), Nierenversagen, ThrombotischThrombozytopenische Purpura (TTP), Petechien, Entstehung von Blutgerinnseln -> Embolien
 HUS vermehrt bei Kindern (vermehrte Rezeptoren in der Niere)
Klinische Diagnostik
 Klinisches Bild mit blutigen Durchfällen, Blutbildveränderungen, Anstieg der Nierenretentionsparameter (durch
Zerstörung der Nierenzellen), Elektrolytverschiebungen
Mikrobiologische Diagnostik
 Isolation des Erregers aus der Stuhlkultur (meist nicht mehr möglich wenn HUS eingesetzt hat) und Gennachweis
mittels PCR
Therapie
 symptomatisch (z.T. mit Hämyodialyse, Blutkonserven, etc.)
 Induktion verstärkter Toxinbildung bei Antibiotikagabe -> keine Antibiotikatherapie (sonst verstärkende Toxinwirkung)
Klebsiella pneumoniae
 unbewegliches, gram-negatives Stäbchen
 bekapselt!
 Konfluente, muköse, große Kolonien
 Teil der natürlichen Darmflora
Virulenzfaktoren
 Kapsel (Schutz vor Phagozytose)
 Urease (Schutz bei Besiedlung des Gastroinetsinaltrakts)!!
Pathogenese
 fakultativ pathogenes Enterobakterium
 Entzündungsreaktion
 bei Harnwegsinfektionen: Urease fördert Harnsteinbildung
Klinik
 Pneumonie ("Friedländer Pneumonie")
 Harnwegsinfekte (oft rezidivierend, da Bakterien in Harnsteinen die antibiotische Therapie überstehen können)
 Wundinfektionen
klinische Diagnostik
 Röntgen-Thorax: Lobärpneumonie, meist Oberlappen
 Harnwegsinfektion mit Dysurie, Pollakisurie
mikrobiologische Diagnostik
 Proben: Sputum, Urin, Abstriche
 Kultur:
o MacConkey Lactose-positiv, oft mucöses Wachstum, oft konfluierend
o Kligler Glucose +, Lactose +, Schwefelwasserstoff – Gas +/Therapie
 kalkuliert mit Acylaminopenicillinen oder 3. Generation Cephalosporine
 Resistenz (noch selten): extended-specrum-betalactamases Keime (ESBL): Resistenz gegen alle β-Lactam-Antibiotika,
Therapie der Wahl Carbapeneme -> Isolation des Patienten
Enterobacter sp.
Vorkommen
 Teil der natürlichen Darmflora
 nur wenige Arten von Enterobacter sind fakultativ humanpathogen (Enterobacter cloacae, Enterobacter aerogenes)
Virulenzfaktoren
 z.T. Kapsel-bildend
 Geißeln, daher beweglich
Pathogenese
 Infektion durch fäkale Kontamination
 je nach Ort der Infektion kommt es zu: Pneumonie, HWI, Wundinfektionen, selten zu Endokarditis, Sepsis, Meningitis
Klinische Diagnostik
 U.a. Röntgenbild, Urinstix, Echokardiographie, Liquorpunktion, Blutkulturen
Mikrobiologische Diagnostik
 Proben: entsprechend der vermuteten Infektionsortes (Sputum, Abstriche, etc.)
 Kultur: MacConkey lactose-positiv
Therapie
 Kalkuliert: Cephalosporine der 3. Generation (z.B. Ceftriaxon)
 Enterobacter cloacae weist oft multiple Antibiotikaresistenzen auf => Antibiogramm beachten
Serratia marcescens / liquefaciens
 gram-negatives Bakterium
 rote (Prodigiosin-Pigment), runge Kolonien
 Teil der natürlichen Darmflora von Mensch und Tier
Pathogenese
 fakultativ pathogenes Enterobakterium
 LPS-induzierte Entzündungsreaktionen
Klinik
 Pneumonien, HWIs, Wundinfektionen, Sepsis
klinische Diagnostik
 Harnwegsinfektion mit Dysurie, Pollakisurie
 Röntgen-Thorax
 eitrige Wunden
mikrobiologische Diagnostik
 Proben: Urin, Abstriche, Bronchiallavage, Sputum
 Kultur: MacConkey Lactose-negativ; S. marcescens: auf KH-reichem Agar blutrote Kolonien
Therapie
 natürliche Resistenz gegen β-Lactam-Antibiotika!!! Therapie mit Carbapenemen
Proteus sp.
 Gram-negatives, stark bewegliches Bakterium, peritrich
 Flächiges Wachstum
 medizinisch bedeutsam v.a. P. vulgaris und P. mirabilis
 Teil der natürlichen Darmflora von Mensch und Tier
 Fäulniserreger, Tierkadaver, Abwasser, Erde
Virulenzfaktoren
 Geißeln - Beweglichkeit
 Urease - fördert Harnsteinbildung
Pathogenese
 fakultativ pathogenes Enterobakterium, Opportunis
 Entzündungsreaktion
 bei Harnwegsinfektionen: Urease fördert Harnsteinbildung
Klinik
 häufig Harnwegsinfekte (oft rezidivierend, da Bakterien in Harnsteinen die antibiotische Therapie überstehen können)
 Wundinfektionen (v.a. Verbrennungen)
 selten Cholangitis / Cholezystitis, Sepsis, Meningitis
 Otitis externa (Schwimmbad-Otitis)
mikrobiologische Diagnostik
 Proben: Urin, Abstriche
 Kultur: MacConkey Lactose-negativ
 Citratverwertung!! Nur P. mirabilis (andere wachsen nicht); Indolbildung
 Blutagar typisches Schwärmverhalten
Therapie
 kalkuliert mit Aminopenicillinen, Acylaminopenicillinen, 3. Generation Cephalosporine
 Resistenz (noch selten): extended-specrum-betalactamases Keime (ESBL): Resistenz gegen alle β-Lactam-Antibiotika,
Therapie der Wahl Carbapeneme -> Isolation des Patienten
Andere gramnegative Stäbchen
Pseudomonas aeruginosa








Gramnegative, nicht sporenbildende Stäbchenbakterien
Lophotriche Begeißelung, daher beweglich
Typ. metallischer Glanz
Pyocyanin-Expression (grün)
Beta-Hämolyse
In Nass- und Pfützenkeim (Pflanzen!)
Hohe Umweltresistenz durch äußere Membran
Überlebt selbst in Flüssigseifen und unterdosiertem DI
 Gefürchteter nosokomialer Erreger
Virulenzfaktoren
 Beweglichkeit (H-Antigen)
 Äußere Schleimschicht aus Alginat als Phagozytoseschutz und Haftfläche an Schleimhäuten
 Exotoxin A schädigt die Schleimhäute (ADP-Ribosyltransferase: blockiert eE2F -> Hemmung PBS)
 Hämolysin, Proteasen
Pathogenese
 Lokale Entzündungen bis hin zur Sepsis
 Schäden durch bakterielle Toxine & Enzyme
Klinik
Insbesondere multiresistente P. aeruginosa-Stämme sind gefürchtete Erreger nosokomialer Infektionen. Die klinische
Ausprägung von Pseudomonasinfektionen variiert je nach Lokalisation:
 Atemwegsinfektionen (insb. Mukoviszidose, beatmete Patienten), Pneumonien
 Harnwegsinfekte, Pyelonephritis und Urosepsis
 Wundinfektionen (feuchte Wunden - Ulcus, Verbrennungen)
 Otitis externa, Keratokonjunktivitis (z.B. Kontaktlinsenflüssigkeit)
Diagnostik
 Hinweise im Patientenzimmer: blaugrüner Eiter, Lindenblütenduft (unsicheres Zeichen)
 Kultur:
o MacConkey: hell, Lactose-negativ
o Cetrimidagar: grün fluoreszierend
o Pigmentbildung: Pyoverdin (grün-gelb), Pyocyanin (grün-blau), rote und bräunliche Pigmente
o typischer Geruch nach Lindenblüten
o Oxidase: positiv
Therapie
 Schnelle Resistenzentwicklung, daher Kombinationstherapie und nach Antibiogramm
 Therapieoptionen:
o Acylaminopenicillin + Aminoglykosid oder Chinolon
o Cephalosporin (4. Generation) + Aminoglykosid oder Chinolon
o Carbapenem + Aminoglykosid oder Chinolon
Prävention
 Desinfektion, Dosierung beachten
 Keine Blumenvasen auf Intensiv
Legionella sp.




Gramnegative (nach Gram nicht anfärbbar), begeißelte,
fakultativ intrazelluläres Stäbchen
2-20ym lang
V.a. bedeutsam: Legionella pneumophila Serogruppe 1
(90% aller Erkrankungen)
 Aerogene Übertragung, M-zu-M nicht möglich
Vorkommen
 Feuchtkeim: Süßwasserreservoire (Klimaanlagen, Kühltürme)
ideal 25-45°C
 natürlicher Wirt: Akanthamöbe
Pathogenese
 fakultativ intrazellulär: invadiert Amöben und so Schutz vor widrigen Umwelteinflüssen
 In der Lunge Invasion (coiling phagocytosis) von Makrophagen, Inhibition der Phagosom-Lysozym-Fusion und
intrazelluläre Vermehrung -> Schutz vor humoraler Immunantwort
 Proteasen, Phospholipasen -> Schädigung Lungengewebe und Zerstörung Surfactant
Klinik
 Legionärskrankheit:
o Grippeähnliche Symptome
o Langanhaltende, schwere atypische Pneumonie
o Unbehandelt Letalität bis zu 80%, behandelt 10-20%
 Pontiac-Fieber: = Legionärskrankheit ohne Pneumonie
o Influenza-ähnlich, geringe Letalität; (umstritten obs von Legionellen kommt)
 Extrapulmonale Manifestationen:
o Wundinfektionen, Pyelonephritis, Endokarditis
Klinische Diagnostik
 Röntgen-Thorax: atypische Pneumonie, Bronchiallavage (Vermehrung in Alveolarmakrophagen)
Mikrobiologische Diagnostik
 Kultur:>anspruchsvolles, langsam wachsendes Stäbchen auf Eisen- und Cystein-angereichertem Hefextraktagar
 Serologie: Antigennachweis aus dem Urin
 PCR
Therapie
 Makrolide und Chinolone
Prävention
 Hygiene: Wasserkontrollen (Trinkwasserverordnung)
 Sanierung von „Toträumen“ im Wasserleitungssystem
 Chlorung oder Temperaturerhöhung (> 60°C)
Meldepflicht
 Nachweis ist meldepflichtig
Bordetella pertussis
 aerobe, gramnegative, oft kokkoide Stäbchen
 bekapselt, unbeweglich
 weltweit vorkommend
 der Mensch ist der einzige Wirt!!
Virulenzfaktoren, Pathogenese
 aerogene Tröpfcheninfektion, hoch kontagiös,
bereits niedrige Keimdosis kann zur Ansteckung führen
 Zielorgan: tracheales Flimmerepithel
 Adhäsine
o filamentöses Hämagglutinin
o Pertactin
o Fimbrien
 Toxine
o tracheales Zytotoxin (Hemmung der Zilienbewegung), ziliostatisch
o Pertussistoxin (AB-Toxin) bindet an Zellrezeptoren
-> A-Teil penetriert die Zelle
-> ADP-Ribosylierung/Blockierung von G-Proteinen
-> Aktivierung der Adenylatzyklase
-> cAMP↑↑ (auch durch das Adenylatzyklasetoxin)
-> Störung des Wasser-/Elektrolythaushalts
-> Schleimproduktion (vgl. Cholera-Toxin)
 Kapsel und Adenylatcyclasetoxin (antiphagozytär; eine Invasion in das Epithel ist selten)
 Lipid A (pyrogen/proinflammatorisch)
Klinik
 Inkubationszeit 10-14 Tage
 Stadium catarrhale
o Dauer 1-2 Wochen
o Grippe-Symptome mit mäßigem Fieber, Patient infektiös
o Flimmerepithel noch intakt
 Stadium convulsivum
o Dauer 2-4 Wochen, Temperatur normal
o Massive Zerstörung des Flimmerepithels
o typisch: krampfartige Hustenanfälle (Stakkatohusten) mit Herausstrecken der Zunge und Hervorwürgen von
zähem, glasigem Schleim
 Stadium decrementi
o Dauer bis zu 6 Wochen
o Abklingen mit Bronchitis-Symtpomen
o durch äußere Reize können schnell neue Hustenanfälle ausgelöst werden
 Atypische Verläufe: Säuglinge < 6 Monate oft nur mit Apnoen, bei Erwachsenen nur trockener Husten
 Komplikationen: V.a. bei Säuglingen sekundäre Pneumonien (Pneumokokken/Haemophilus influenzae), Krampfanfälle,
Enzephalopathie, Otitis media
Klinische Diagnostik
 starke Leukozytose (20.000-50.000 Leukozyten/µl)
Mikrobiologische Diagnostik
 Erregernachweis meist nur im Stadium catarrhale durch Transnasalabstrich
 Kulturell: geringe Sensitivität, Spezialnährböden (langsames Wachstum 3-4 Tage) Katalase/Oxidase positiv


PCR: schnell und sensitiver als Kultur, in Speziallaboratorien
Serologie: ab Stadium convulsivum -> Nachweis von AK gegen Pertussis Toxin, nur eingeschränkte Beurteilbarkeit bei
Geimpften (vor allem innerhalb der letzten 12 Monate)
Therapie
 Antibiose im Stadium catarrhale, sonst eher Cortison
 Mittel der 1. Wahl: Makrolide (Erythromycin/Clarithromycin/Azithromycin) 5- 7 Tage
 keine Beeinflussung der Dauer oder der Heftigkeit, lediglich zur Unterbrechung der Infektionskette
Prävention
 Totimpfstoff i.d.R. in der sechsfachen Kombinationsimpfung (DTaPHiB-IPV-HB)
 Isolierung erkrankter Patienten
Brucella



O2-Toleranz
aerob, capnophil
aerobe, gramnegative, pleomorphe Stäbchen, bekapselt, unbeweglich
KH-Verwertung
oxidativ
obligat pathogen
Katalse
positiv
variabel
4 humanpathogene Spezies, die jeweils ein spezifisches tierisches Reservoir haben: Oxidase
Kapsel
keine
o Brucella abortus (Morbus Bang, Ursache von infektiösen Aborten bei
Urease
positiv
Rindern)
o Brucella melitensis (Maltafieber, v.a. Ziegen und Schafe)
o Brucella suis (Schwein) und Brucella canis (Hund) spielen eine untergeordnete Rolle.
 bei Haus- und Nutztieren weltweit verbreitet, Urogenitaltrakt
 in Deutschland gelten die Rinderbestände sowie die Schaf- und Ziegenbestände als amtlich frei
Pathogenese
 klassische Anthropozoonose
o in erster Linie Tiere betroffen, die den Erreger auf den Menschen übertragen
o Tierprodukte: Rohmilch, Käse, Fleisch
o direkter Tierkontakt (Landwirte, Tierärzte, Schlachter)
 Eintrittspforten sind Mikrotraumen der Haut und der Gastrointestinaltrakt
 Nach Invasion ins Gewebe Aufnahme durch Granulozyten, Hemmung der Phagosom-Lysosom-Fusion, intrazelluläre
Vermehrung, Transport in lokale Lymphknoten (Lymphadenitis), hämatogene Streuung in verschiedenste Organe
(Leber, Milz, KM); erneut ins Blut
 Bildung multipler Granulome durch die zelluläre Abwehrreaktion
Klinik
 anerkannte Berufskrankheit bei z.B. Landwirten, Tierärzten und Schlachtern
 Brucellosen sind selten und in 90% subklinisch
 akute Brucellose
o undulierendes Fieber (Bang´sche Krankheit): Einschmelzen der Granulome in regelmäßigen Abständen
-> Freisetzung der Erreger -> pyrogene Wirkung
o Hepatosplenomegalie, multiple Lymphadenitis
o auch Allgemeinsymptome: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Nachtschweiß
Mikrobiologische Diagnostik
 Erregerkultur aus Blut, Biopsiematerial, Liquor, Urin – je nach Lokalisation des Entzündungsprozesses
 Lange Generationszeit!
o Wachstumsdauer teils über 3 Wochen
o Labor über Verdachtsdiagnose informieren
 Serologie: Antikörpernachweis (Widal-Reaktion, KBR)
 PCR zunächst gattungsspezifisch und dann speziesspezifisch empfehlenswert
Therapie
 1. Wahl: Doxycyclin kombiniert mit Rifampicin (6-12 Wochen)
 Evtl. Cotrimoxazol+Rifampicin (Schwangere, Kinder)
Prävention
 Untersuchung der Nutztierbestände mit Elimination infizierter Tiere
 Insbesondere in Risikogebieten sollten keine unpasteurisierten Milchprodukte verzehrt werden.
Meldepflicht
 namentliche Meldepflicht bei direktem oder indirektem Nachweis von Brucella spp., soweit er auf eine akute Infektion
hinweist
Vibrio cholerae




polar monotrich begeißelt, kommaförmig
alkalitolerant
Oxidase positiv
Erzeugt nur beim Mensch Infektionen; hohe ID
(die meisten werden durch Magensäure getötet)
 in Fluss- und Meereswasser endemischer Gebiete
(Verunreinigungen durch die Ausscheidungen
Erkrankter), können mehrere Wochen überleben;
wahrscheinlich Besiedlung von Krustentieren möglich
Virulenzfaktoren
 Choleratoxin (CTX), ein AB-Toxin (durch CTX-Phagen
 übertragen); dockt an GM1-Rezeptor (nur auf
Dünndarmepithel) an, Einschleusung A-UE
-> ADP-Ribosylierung von G-Proteinen
-> Adenylatcyclase, cAMP, Chloridkanäle, Sekretion, H2O
 TCP(Toxin-coreguliertes-Protein)-Adhäsin: Rezeptor für den Phagen, Adhäsin für das Darmepithel
 Muzinase und Neuraminidase: Freilegung von Rezeptoren
Pathogenese
 orale Aufnahme von Vibrio cholerae durch kontaminiertes Trinkwasser, rohen Fisch, Schalentiere
 hohe Infektionsdosis wg. relativer Säureempfindlichkeit
 Ansiedelung im alkalischen Teil des oberen Dünndarms (Alkalitoleranz), Anheftung mit Toxin-regulierten Pili
 Sekretion des CTX im Darm
 Einschleusen des Toxin A-Teils über den B-Teil in Enterozyten
 dort ADP-Ribosylierung der Gs-Protein-Alphauntereinheit (verliert so GTPase Aktivität -> an α-UE bleibt GTP dran ->
immer aktiv), cAMP, Cl/Na, Wasser und Elektrolytverlust (1L/h)
 massives Ausscheiden von Vibrio cholerae
Klinik
 akute Infektion des GI-Trakts
 Inkubationszeit von wenigen Stunden bis zu einem Tag
 Einsetzen von massiven wässrigen Durchfällen: "Reiswasserstuhl", Exsikkose, Elektrolytstörungen
 unbehandelt Letalität von ca. 50%
Klinische Diagnostik
 Klinisches Bild:
o „fischig“ riechender wässriger Stuhl
o massive Diarrhoen und erheblicher Flüssigkeitsverlust
 Anamnese: v.a. Reiseanamnese
Mikrobiologische Diagnostik
 mit Geißelantiserum hemmbar
 Kultur: Anlage auf Blutagar, Überschichten mit flüssiger Oxidase
o -> Oxidase-positive Kolonien werden auf Selektionsagar (TCBS-Agar [Thiosulfate Citrate Bile (Salts) Sucrose
Agar]) und in Peptonwasser subkultiviert
o -> Differenzierung mittels Bunter Reihe oder Massenspektrometrie
 PCR: Nachweis des CTX-Gens
Therapie
 Symptomatische Therapie mit Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution (Traubenzucker-Elektrolyt-Lösung: Kotransport
+
von Glu und Na ), Ausgleich von Azidose und Hypoglycämie
 Antibiotika zur Ausscheidungsdauer- und Symptomverkürzung: Fluorchinolone, Tetracycline
Prävention
 hygienische Maßnahmen: „Boil it, cook it, peel it or forget it”
 Choleraschutzimpfung ist in D zugelassen (ca. 50% Schutz)
Meldepflicht
 Krankheitsverdacht, Erkrankung und Tod sind meldepflichtig,
 Quarantänekrankheit
Hämophilus influenzae




gramnegative, pleomorphe Stäbchen
unbewegklich, klein, fakultativ anaerob
bekapselte und unbekapselte Stämme unterscheiden sich nicht
in der Virulenz
Vorkommen:
 Schleimhäute des oberen Respirationstraktes
 kann zur physiologischen Standortflora zählen
Virulenzfaktoren
 Polysaccharidkapsel
o u.a. Schutz vor Phagozytose
o weltweit häufigster Kapseltyp: Serotyp b (Hib) -> obstruktive Laryngitis/Epiglottidis
(Serotyp a, c, e, f -> Infektion Respirationstrakt; Sinusitis, Bronchitis, Otitis)
o auch unbekapselte H. influenzae (sog. nicht-typisierbare, NTHi) sind pathogen!
 IgA1-Protease
Klinik
 Inkubationszeit 2-5 Tage
 lokale Infektionen des Respirationstrakts, z.B. Bronchitis
 bei Kindern früher Epiglottitis (Notfall!); seit Impfung selten
 Sinusitis, Otitis media, Konjunktivitis
 invasive Erkrankungen: Meningitis, Osteomyelitis, Arthritis, Pneumonie, Sepsis
mikrobiologische Diagnostik
 Material: Atemwegssekrete, Augenabstriche, evtl. Gelenkpunktate bei Arthritis, Liquor bei Meningitis, Blutkultur bei
Sepsis
 Mikroskopie: im Liquor polymorphkernige Granulozyten als Zeichen einer bakteriellen Meningitis
 Kultur: Kochblutagar, Anzüchtung auf Blut nur mit einer Amme mgl.
 Differenzierung: Ammen-/Satellitenphänomen (z.B. Staph. aureus; braucht WF X und V für Synthese Häm-haltiger
Enzyme, z.B. Katalase und Oxidase), Faktorentest, Kapseltypisierung mittels PCR
Therapie
 Mittel der 1 Wahl: Cephalosporine der 3. Generation
Prävention
 Hib-Impfung (Polysaccharid-Impfstoff)
 Chemophrophylaxe bei engem Kontakt mit an Hib erkrankten Patienten: Rifampicin
Epidemiologie
 Tröpfcheninfektion
 invasive Infektion: Erreger gelangt in die Blutbahn
 weltweit erkranken meist Kinder durch Infektionen mit Hib
Meldepflicht
 direkter Nachweis von H. influenzae aus Liquor und Blut
Campylobacter



spiralig gebogenes Stäbchen, beweglich (monotrich!)
häufigster bakterieller Durchfallerreger in Deutschland
diverse Arten, die unterschiedliche Erkrankungen auslösen:
o C. jejuni, C. coli: Enteritis/ Enterokolitis (s.u.)
o C. fetus: extraintestinale I. (u.a. Sepsis, Meningitis)
o andere: Parodontitis, Diarrhoe, Abszesse, Sepsis
 weltweite Verbreitung, Reservoir: Tiere
Virulenzfaktoren
 begeißelt, motil
 thermophil -> Fieber ist kein Problem
 antigene Mimikry (sein Ag ist ähnlich mit Gangliosiden von
Nervenzellen -> Bildung kreuzreagierender AK)
 bei einigen Stämmen Kapselbildung induzierbar
 C. jejuni: Zytotoxin (CDT)
Pathogenese
 fäkal-orale Übertragung, geringe Infektionsdosis, durch Lebensmittel, erkrankte Tiere
 Durchwanderung der Mukusschicht des Darms, Adhäsion und Vermehrung in Jejunum und Colon
 Induktion von Entzündungsreaktionen und ggfs. Toxinbildung -> Gewebeschädigung
 Induktion von kreuzreagierenden Antikörpern
Klinik
 Beginn mit abdominelle Krämpfen, Fieberanstieg, Gastroenteritis
 Hauptsymptom: >10 Stuhlgänge/d, die wässrig bis schleimig sind, z.T. mit Blutbeimengungen
 Erkrankung ist meistens selbstlimitierend (bis zu einer Woche), allerdings Ausscheidung des Erregers für 2- 3 Wochen
 Komplikationen nach 2 bis 3 Wochen (Antikörper-vermittelt): reaktive Arthritis
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: bei Enteritis/Enterokolitis Stuhl als Probenmaterial, empfindlicher Keim, daher schneller Transport
 Kultur: Selektivmedium, Flüssigkeitströpfchen-ähnliches Wachstum
 Identifizierung mittels Mikroskopie, Katalase +, Oxidase + bzw. Massenspektrometrie
 Serologie: Nachweis von IgA (spricht für akute Infektion) und IgG
Therapie
 bei unkompliziertem Verlauf: symptomatisch, v.a. Flüssigkeitssubstitution
 bei länger dauerndem/schwerem Verlauf: z.B. Makrolide (z.B. Erythromycin)
 Umstellung nach Antibiogramm da zunehmend Resistenzen
Meldepflicht
 Campylobacteriosen sind namentlich meldepflichtig
Helicobacter pylori
Vorkommen
 wichtigster Wirt: Mensch
 laut WHO ca. 50% der Menschheit H. pylori besiedelt
 gräuliche, sehr kleine Kolonien
 helikal verdrillt, spiralförmiger Aufbau
 lophotrich begeißelt; ohne Geißeln nicht pathogen
Virulenzfaktoren
 Urease
 50 % der Stämme: vacuolisierende Zytotoxin (VacA) -> zytotoxisch
 50 % der Stämme: cag-Pathogenitätsinsel, codiert für das cagA-Protein, das über Sekretionsapparat in die Zielzellen
injiziert wird -> vermehrte Cytokinausschüttung mit verstärkte Entzündungsreaktion
 Proteasen (Schleimdurchwanderung)
 Adhäsin
Pathogenese
 Infektionsweg nicht endgültig geklärt (oral-oral, fäkal-oral?)
 Überleben des sauren Magenmilieus durch Urease: Neutralisieren der Magensäure durch Harnstoffspaltung zu
Ammoniak
 Durchwanderung des Magenschleims (gewunden und beweglich, Proteasen)
 Anheftung an die Wirtszelle (Adhäsin, HOP = Helibacter outer proteins)
 Kolonisation der Schleimhaut
 chronische Besiedelung kann zur chronischen Gastritis Typ B führen:
o Zerstörung der Magenepithelzellen (VacA) (Zytotoxin)
o Induktion von Cytokinen (cag-Pathogenitätsinsel)
Klinik
 chronisch aktive Gastritis (Typ B Gastritis), Antrum
 mögliche Folgekrankheiten: Ulci, Adenokarzinom
Klinische Diagnostik
 99,9% asymptomatische Besiedelung
 Gastroskopie bei Verdacht auf Ulcus/Carcinom und Probengewinnung
 Ureaseschnelltest für Biopsien: Alkalisierung -> Indikator
 Urease-Atemtest (häufig als Verlaufskontrolle):
o Trinken von C13 markiertem Harnstoff
o Harnstoffspaltung durch H. pylori in Ammoniak und entsprechend markiertem Kohlenstoffdioxid
o Messung des C13 -Kohlenstoffdioxidgehalts in der Ausatemluft
o hohe Werte sprechen für eine Besiedelung mit H. pylori
Mikrobiologische Diagnostik
 Kultur: Material: Magenbiopsat, schnelles Absterben von H. pylori, außerdem des Magens ("kurze Wege",
Transportmedium); Kultur auf Selektivnährboden: langsam wachsende Kolonien (bis zu 12 Tage Bebrütung): 1-2mm,
glatt, konvex
 Differenzierung: Mikroskopie, WT aus Selektivagar, Katalase +, Oxidase +, Urease + -> Nachweis von H. pylori
 Serologie: Nachweis von IgG-Antikörpern gegen VacA und cagA
Therapie:
 Eradikationstherapie: 7 Tage Dreifachkombination:
 Protonenpumpenhemmer + Clarithromycin +
o "französisch": Amoxicillin oder
o "italienisch": Metronidazol
 Erfolgsquote 90%
NICHT GRAMFÄRBEND
Säurefeste Stäbchen
Mykobakterien
Allgemeines
 Obligat aerobe, unbewegliche Stäbchen, keine Sporenbildung, schlank (0,4ym)
 Spezieller Zellwandaufbau (hoher Wachsgehalt): Widerstandsfähigkeit, Säurefestigkeit -> wird ausgenutzt für die ZiehlNeelsen-Färbung; da kann Farbe nicht wieder rausgelöst werden; wird daher auch gern zu grampositiv gezählt
 Unterteilung in schnell- (z.B. M. chelonae < 7 Tage) und langsamwachsende Mykobakterien (M. tuberculosis > 10 Tage)
 Unterteilung in folgende Gruppen:
 1) Mycobacterium-tuberculosis-Komplex:
o M. tuberculosis (Tuberkulose) -> eurgenes Wachstum (blumekohlartig, rau, gelb)
o M. bovis (Rindertuberkulose) -> dysgones Wachstum (feucht, flach, glatt, glänzend)
o M. africanum (Tuberkulose)
o M. canettii (Tuberkulose)
 2) Mycobacterium leprae
 3) Nicht-tuberkulöse-Mykobakterien (NTM) = Mycobacteria other than tubeculosis (MOTT)
o M. avium-intracellulare Komplex: Lungeninfektionen, Hautaffektionen, Nephritis, Meningitis
o M. kansasii: Lungeninfektionen, disseminierte Infektion bei AIDS
o M. fortuitum: Wundinfektionen
o M. chelonae: Wundinfektionen
o M. ulcerans: Infektionen der Haut
o M. xenopi: Infektionen der Lunge
o M. marinum: Infektionen der Haut (und tiefere Infektionen)
Mycobacterium tuberculosis
Vorkommen
 natürliche Wirte:
o Mensch für M. tuberculosis – Infektion über Tröpfchenkerne
o Rind für M. bovis - Infektion über Nahrung
Virulenzfaktoren
 Lipidreiche Zellwand: hohe Resistenz gegen chemische Noxe, physikalische Noxe, lysosomale Enzyme und
Sauerstoffmetaboliten
 extra- und intrazelluläres Vorkommen (Makrophagen)
 Cord-Faktor (Mechanismus unbekannt)
Pathogenese
Primärtuberkulose:
 Inkubationszeit: zwischen 4 und 12 Wochen
 Tröpfcheninfektion -> Phagozytose durch Alveolarmakrophagen und Transport ins Lungengewebe
 Intrazelluläre Vermehrung des Erregers (wird aufgrund seiner wachshaltigen Zellwand nicht abgetötet), keine
Verschmelzung von Phagosom und Lysosom
 Nach 10-14 Tagen: Entstehung eines lokalen, exsudativen Entzündungsherdes (= Primäraffekt)
 Durch Makrophagen Transport in regionäre Lymphknoten und weitere Vermehrung
 Stimulation von T-Zellen: Interleukin-12 und Interferon y vermittelte zellulären TH1-Immunantwort mit Anschwellung
der Lymphknoten
 Bildung des Ghon‘schen Primärkomplexes: homogener, nicht einschmelzender peripherer Lungenherd
 Umwandlung der exsudativen Entzündung (Primäaffekt) in eine granulomatöse Entzündung
 Bildung von Granulomen in Lymphknoten: verhindern Erregerausbreitung aber Schutz fürs Immunsystem
 dann:
o Persistenz: keine weitere Vermehrung, jedoch verkalkte und vernarbte Herde mit noch lebenden Erregern
oder
o Progression: gelegentlich lymphogene, hämatogene oder bronchogene Streuung der Bakterien besonders an
die Lungespitze (= Simon’sche Spitzenherde)
 Tuberkulin-Allergie (Typ IV), kann man testen
 Komplikationen: hämatogene Streuung der Mykobakterien: "extrapulmonalen Organtuberkulose" (Lymphknoten,
Knochen, Pleura, Meningen, Urogenitaltrakt), Landouzy-Sepsis
Postprimär- Tuberkulose = Reaktivierungs-TB = Sekundär-TB = Organ-TB
 Reaktivierung: bei z.B. Alter, Unterernährung, Chemotherapie, Masern, HIV
 Käsige Nekrosen im Granulomzentrum und enzymatische Verflüssigung: (= Kavernenbildung)
 Anschluss an das Bronchialsystem: hoher Sauerstoffgehalt bewirkt rasche Erregervermehrung, durch Abhusten der
Erreger konstante Infektionsquelle (offene Tuberkulose)
 Anschluss an das Gefäßsystem: hämatogene Streuung mit Organmitbeteiligung
Klinik
 Tuberkulose = Schwindsucht
 Persistenz: keine bis diskrete Symptomatik (Fieber, Gelenkbeschwerden, Erythema nodosum)
 Progression/ Reaktivierung: typische B-Symptomatik (Fieber, Nachschweis, Gewichtsverlust, Leistungsknick)
Klinische Diagnostik
 Röntgenbild mit Lungenherden, basale Meningitis
 Mendel-Mantoux-Test: T-Zell-vermittelte Hypersensitivität gegen intrakutan gespritztes Tuberkulin
Mikrobiologische Diagnostik
 Ziehl-Neelsen-Färbung, Nachweis säurefester Stäbchen (aus z.B: Sputum, Bronchiallaveage)
 -> kein direkter Nachweis von M. tuberculosis, Verdachtsdiagnose
 PCR: Nachweis von Mykobakterien aus Nativmaterial
 Serologie: Interferon Gamma release assay (IGRA):
 Isolierung von Lymphozyten und Inkubation mit M. tuberculosis-Antigenen
 Freisetzung und Nachweis von Interferon Gamma aus sensibilisierten Zellen
o -> hochspezifisch für M. tuberculosis, keine Kreuzreaktion mit Impfstamm
o -> keine Unterscheidung zwischen latenter und aktiver Infektion möglich
 Beachte: Diagnose einer aktiven TBC nur im Zusammenhang mit der Klinik möglich!
Therapie
 Sehr lange Therapiedauer (mind. 6 Monate) mit Gefahr einer sinkenden Compliance seitens des Patienten
 Immer Kombi Therapie zur Vermeidung von Resistenzbildung sowie zur Therapie unterschiedlicher
Bakterienpopulationen
 U.a. Rifampicin und Isoniazid
Prävention
 M. bovis BCG als Lebendimpfstoff (in Deutschland nicht generell empfohlen)
 Isolation von erkrankten Patienten mit offener Tbc
 Keulung infizierter Tiere
Epidemiologie
 jährlich 8 Millionen Neuinfektionen, ca. 2 Milliarden latent infizierte Patienten
 2-3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Tuberkulose
 Ca. 5% aller Tb Neuerkrankungen in Europa; Ost- West Gradienten
Meldepflicht
 Erregernachweis, Erkrankung und Tod sind namentlich meldepflichtig
Mycobacterium leprae
Vorkommen
 Reservoir: Mensch, v.a. Haut, SH und Nerven; (Ausnahme: Gürteltier)
Virulenzfaktoren
 Lipidreiche Zellwand: hohe Resistenz gegen chemische Noxe, physikalische Noxe, lysosomale Enzyme und
Sauerstoffmetaboliten
 Intrazelluläre und extrazelluläre Vermehrung (Makrophagen)
Pathogenese
 Übertragung durch Hautkontakt, Nasensekret, Muttermilch
 Inkubationszeit 2-20 Jahre!
 Vermehrung in Makrophagen und Schwannschen Scheiden (neurologische Symptome)
 Immunantwort (TH1-Antwort) entscheidet über weiteren Verlauf der Erkrankung
 Auch Granulome, ähnlich TB
Klinik
 Tuberkuloide Form (funktionierende zelluläre Immunabwehr):
o nicht progressiv, benigne
o charakteristisch: Auftreten von fleckartigen Hypopigmentierungen der Haut
o betroffene Nervenstränge verhärtet
o Paresen und Parästhesien
 Lepromatöse Form (immunschwach): -> bei Versagen der zellulären Immunität
o fortschreitende Generalisierung der Erkrankung mit knotenartigen Hautläsionen, maligne
o keine Selbstheilungstendenz

Borderline-Lepra:
o Zwischenform der beiden oben genannten klinischen Bilder; kann sich in beide Richtungen entwickeln
Klinische Diagnostik
 klinisches Bild
 Auslandsanamnese
 Lepromin-Test: intrakutane Injektion von Lepromin führt zu Knötchenbildung
o -> positiv bei tuberkuloider Lepra (Abwehrzellen aktiv), negativ bei lepromatöser Lepra
Mikrobiologische Diagnostik
 Ziehl-Neelsen-Färbung: Nachweis säurefester Stäbchen (Gewebe) -> kein direkter Nachweis
 PCR: Nachweis aus Nativmaterial
 Anzucht: nicht möglich -> Leprabakterien lassen sich nicht auf künstlichen Nährmedien kultivieren!
Therapie
 Tuberkuloide Lepra: Rifampicin über 6 Monate
 Borderline/lepromatöse Lepra: Rifampicin u.A. über 2 Jahre
Prävention
 Hygienemaßnahmen
 keine Isolation von Infizierten (nach Beginn der Antibiotikatherapie nicht mehr ansteckend)
 Kontaktpersonen: Für 5 Jahre halbjährlich Kontrolluntersuchungen
Meldepflicht
 Erregernachweis ist meldepflichtig
Spirochäten
Treponema pallidum
 gram-negative, nicht sporenbildende Schraubenbakterien
 beweglich durch Rotation um die eigene Achse!
 weltweit verbreitet; Reservoir: NUR Mensch
 (T. pertenue -> Frambösie; T. carateum -> Pinta; beides Hautkrankheiten)
Pathogenese
 Übertragung über Schleimhautkontakt (meist Geschlechtsverkehr)
 Adhäsion an Zelloberflächen
 Eindringen über Hautläsionen oder intakten Schleimhäuten (u.a. durch aktive Beweglichkeit)
 Besiedlung und Vermehrung von bzw. in Lymphknoten
 dann Generalisation über den Blut-/Lymphweg
 Organmanifestation:
o (A) durch Endarteriitis/Periarteriitis (Minderversorgung des Gewebes mit nachfolgenden Nekrosen)
o (B) Bildung von Gummen: Granulom aus T- Zell abhängiger Immunreaktion
Klinik
 Syphilis = Lues
 2-3 Wochen Inkubationszeit
 Primärstadium:
o Ulcus durum (= harter Schanker) am Ort des Eindringens, hochkontagiös, schmerzlos
o Anschwellen des nächstgelegenen Lymphknotens
o Primärkomplex = Ulcus durum + Lymphknotenschwellung
o Ausheilung nach 3-6 Wochen
 Sekundärstadium (Dissemination):
o Meist nach 8 Wochen
o Allgemeinsymptome: Kopfschmerzen, Erschöpfbarkeit, etc.
o generalisiertes Exanthem, Enantheme, Condylomata lata („Affe unter den Hautkrankheiten“)
o hochkontagiös
 Lues latens:
o bei 1/3 der unbehandelten Patienten nicht infektiöses Latenzstadium
 Tertiärstadium (Persistenz):
o nach 1 Jahr bis Jahrzehnte
o Syphilide (braunrote Knoten)
o kardiovaskuläre Symptome: Aortitis, ggfs. Aneurysmenbildung
 Neurolues (manchmal auch als 4. Stadium bezeichnet):
o neurologische Symptome: Paralyse (Demenz, Persönlichkeitsabbau, etc.), Tabes dorsalis (Degeneration der
Hinterstränge mit Ataxie, Parästhesien, etc.)

Lues connata: (Übertragung Mutter auf Fetus nach 4. Schwangerschaftsmonat)
o Frühstadium: syphilitischer Schnupfen (weiß, manchmal blutig), Fieber, Ikterus, Ödeme, Rhinitis, z.T.
Meningitis, hoch kontagiös
o Spätstadium: Hutchinson Trias (Innenohrschwerhörigkeit, interstitielle Keratitis, Tonnenzähne),
Hydrocephalus, Hirnnervenausfälle, Krampfanfälle, nicht kontagiös
Mikrobiologische Diagnostik
 schlecht anfärbbar; in vitro nicht kultivierbar, daher serologische Stufendiagnostik:
 Screeningtest: TPPA (T. pallidum Partikelagglutinationstest) Test
o negativ: keine weitere Untersuchung, ggfs. Kontrolluntersuchung
o positiv: s.u.
 Bestätigungstest: FTA-ABS-Test
o (Fluoreszenz-Treponema-Antikörper-Absorptionstest)
 Krankheitsaktivität: VDRL (Venereal Disease Research Laboratory)
o quantitative Bestimmung von Lipoidantikörper (nicht Lues spezifisch)
 Neurolues: Liquorpunktion mit Bestimmung der intrathekalen Antikörpersynthese
Therapie
 Penicillin G
Prävention
 Screening von Schwangeren
Meldepflicht
 bei direktem und indirektem Erregernachweis (nichtnamentlich)
Borrelien
behandelte Species: B. burgdorferi und B. recurrentis
 gehören zur Familie der Spirochäten
 zarte Schraubenbakterien mit rotierender Beweglichkeit durch Endoflagellen
 Erreger der Lyme-Borreliose: B. burgdorferi-Komplex (neben B. burgdorferi sensu stricto auch B. garinii, B. afzelii)
 Erreger des Rückfallfiebers: B. recurrentis
Borrelia burgdorferi
Vorkommen
 Zoonose mit Nagern und Wildtieren als natürliches Erregerreservoir
 Übertragung durch die Schildzecke (in Europa v.a Ixodes ricinus)
Pathogenese
 Bissstelle, lokale Vermehrung (Primäraffekt)
 Wanderung in regionale LK (Primärkomplex)
 Dann hämatogene Streuung und Organbefall
 Veranlassen Endothelzellen zur Transzytose, Persistenz
 Osp = outer surface proteins: Frunktion in Pathogenese unbekannt
 Decorin-bindende Proteine = Kollagen-assoziiertes Glykosaminoglykan in Haut, Synovia, Herz, Nervenzellen
 Intrazelluläres Überleben in Phagozyten und eytrazellulär zws. Kollagenfasern
Klinik
 Borreliose
 typischer Verlauf in drei Stadien
 jeweils Spontanheilung möglich
Stadium I (Tage bis Wochen)
 Erythema chronicum migrans (80%)
 seltener: Müdigkeit, Myalgie, Kopfschmerzen, Fieber, Nackensteifigkeit
Stadium II (Wochen bis Monate)
 Neuroborreliose (80%)
o lymphozytäre Meningoradikulitis (Bannwarth Syndrom)
o Hirnnervenparesen (N. facialis), Enzephalitis, akute Querschnittslähmung
o chron. Kopfschmerzen, Psychosen
 Kardiale Symptomatik: Herzrhytmusstörungen(AV-Block wechselnden Grades), Myokarditis
 Lymphozytom
 multiple Erytheme
Stadium III (Monate bis Jahre)
 chronische Arthritis
 Encephalomyelitis
Mikrobiologische Diagnostik
 Serologie
o als Stufendiagnostik: ELISA (Suchtest), Immunoblot (Bestätigungstest)
o Seropositivität: Stadium I: 20-50 % Stadium II: 70-100%, III 95-100%)
o Neuroborreliose: Liquordiagnostik (Lymphozytose, Eiweißerhöhung, intrathekale Produktion spezifischer
Antikörper gegen B. burgdorferi)
 PCR aus mitgebrachter Zecke möglich (nur für epidemiologische Fragestellungen)
 KEIN Nachweis aus Erregerkultur (unzuverlässig und kompliziert, klappt selten)
Therapie
 Stadium I: Tetracycline über 2-3 Wochen (Kinder/ Schwangere: Amoxicillin/Cefuroxim bis zu 2 Wochen)
 Stadium II/III: hochdosiert Cephalosporine 3. Generation (z.B. Ceftriaxon) 2-4 Wochen
 hohe Spontanheilungsrate, Krankheit nicht lebensbedrohlich, aber mit Komplikationen
Epidemiologie, Prävention
 ca. 20% der adulten Zecken und 10% der Nymphen infiziert
 Übertragungswarscheinlichkeit (Serokonversion) nach Zeckenstich abhängig von der Dauer der Blutmahlzeit ca. 10%?
 frühzeitige Entfernung der Zecke (Erregerübertragung dauert 24-48 h)
 keine Impfung
Borrelia recurrentis
Vorkommen
 natürliches Reservoir: Mensch
 Vektor: Kleiderlaus (Läuserückfallfieber) / Zecke (Zeckenrückfallfieber)
 kommt in Europa nicht mehr vor, vereinzelte Fälle jedoch bei Reiserückkehrern
Virulenzfaktoren / Pathogenese
 Läuse stechen nicht; Juckreiz entsteht durch Zerquetschen der Laus und Eröffnen der Haut beim das Kratzen
 können Endothelzellen zur Transzytose veranlassen: Blut <> Organe
 durch pyrogenes Lipid A des Bakteriums entsteht hohes Fieber
 Antikörperbildung reduziert die Erregerlast
 durch Variation des Oberflächenproteins Ops kommt es zur Immunevasion und erneutem Fieber
(treten wieder in Blut ein mit veränderter Ag-Struktur; äußere Membran: VMP (variable major proteins) = AdhärenzProtein)
 erneute Antikörperbildung, undulierendes Fieber („Rückfall“-Fieber)
Klinik
 Rückfallfieber
 Inkubationszeit 2 Tage bis 2 Wochen
 schwere Fieberanfälle (39-41°), Schüttelfrost, starkes allgemeines Krankheitsgefühl
 erster Fieberschub ca. 6 Tage, dann ca. 1 Woche fieberfreies Intervall
 i.d.R. 1-3 Fieberrückfälle mit jeweils 2-3 Tagen Dauer
 Komplikationen: Myokardschäden, Bronchopneumonie, Nephritis, Arthritis
 Letalität unbehandelt bis zu 10%
Mikrobiologische Diagnostik
 während der Fieberschübe Erregernachweis aus dem Blut (in fieberfreier Zeit verstecken und vermehren sie sich)
 mikroskopische Untersuchungen: Dunkelfeldmikroskopie (Lebendbeobachtung), gefärbter Blutausstrich (Giemsa)
 kultureller Erregernachweis ist möglich, aber schwierig und langwierig -> daher ungeeignet
 Nachweis spezifischer AK wegen Antigenvariabilität der Erreger keine größere praktische Bedeutung
 Evtl. Xenoanalyse
Therapie
 Penicillin G, Tetracycline
 CAVE: Jarisch-Herxheimer-Reaktion
 Meldepflicht bei direktem oder indirektem Nachweis von Borrelia recurrentis in Verbindung mit einer akuten Infektion
Zellwandlose Bakterien
Mycoplasmen und Chlamydien sind keine Viren! Haben DNA UND RNA
Mycoplasma pneumoniae
Vorkommen:
 Mensch: Schleimhaut des Respirationstrakt
 keine Zellwand, kein Murein; also auch keine Geißeln, Fimbrien, Pili, Kapsel…
 polymorphe Formen, aber oft kokkoid
 Reduktion von Biosynthesewegen (Cholesterin, Fettsäuren, Aminosäuren) -> Wirt-abhängig
Virulenzfaktoren
 beweglich
Pathogenese
 Tröpfchen- und Schmierinfektion, geringe Infektiosität, Reinfektion möglich, aerogen
 parasitäre Anheftung an die Schleimhäute des Respirationstrakts
 Freisetzung von H2O2, Immunantwort gegen Adhäsine -> Störung der Zilienfunktion, Zerstörung der Epithelschicht
(genauer Mechanismus unbekannt)
Klinik
 10-20 Tage Inkubationszeit
 Infektion des Respirationstraktes (atypische Pneumonie, Tracheobronchitis, Pharyngitis, Otitis media)
 Komplikationen: Perikarditis, Myokarditis, Arthralgien, Arthritis, Meningitis, Polyneuritis, u.v.m.
Mikrobiologische Diagnostik
 Material: Rachensekret, Sputum, nasopharyngeales Sekret, Bronchiallavage
 Wachstum auf nähstoffreichen Böden möglich, ist aber keine Routinediagnostik
 Serologie:
o Erregernachweis mittels PCR oder Antikörpernachweis mittels
o Partikkelagglutinationstest bzw. ELISA
Therapie
 Hohe natürliche Resistenz gegenüber beta-Lactamen
 Makrolide oder Tetrazycline, bei zu frühem Absetzen Möglichkeit von Rezidiven
Epidemiologie
 Erkrankungshäufigkeit in der kalten Jahreszeit
 größere Epidemien in 3-6 Jahresabständen, dann bis zu 20% der ambulanten Pneumonien
 sehr häufiger Erreger bei Pneumonien im Kindesalter, hier häufig selbstlimitierend
 50% der Bevölkerung weisen Antikörper auf, Reinfektion trotzdem möglich
Obligat intrazelluläre Bakterien
Chlamydia
Allgemeines
 Die Gattung Chlamydia umfasst 3 humanpathogene Spezies:
o C. trachomatis
o C. pneumoniae
o C. psittaci
 Stoffwechsel: Energieparasiten (verbrauchen ATP der Wirtszelle), obligat intrazellulär
(Kultivierung also nur in Zellkulturen oder Versuchstieren)
 Zellwand: keine charakteristische Mureinschicht, daher mittels Gram-Färbung nicht anfärbbar!,
als Ersatz: vernetzte, Cystein-reiche Proteine
 Lebenszyklus:
o Elementarkörperchen: (d=300nm)
 Extrazelluläre, sehr umweltresistente und infektiöse Form
 rezeptorvermittelter Endozytose in die Wirtszelle, Endosom
 keine Fusion der Vakuole mit Lysosomen -> kein Abbau
o Umwandlung zu Retikularkörperchen: Replikationsform; = Initialkörperchen; Vermehrung durch Querteilung;
d=1000nm; nicht infektiös!!
o Verdichtung zu Elementarkörperchen und Freisetzung (Zelle platzt), Zyklus beginnt von vorne
 Persistenz: intrazelluläre Dauerform aus Elementarkörperchen
o -> keine Vermehrung, daher antibiotikaresistent
Chlamydophila trachomatis
Allgemeines
 NUR beim Mensch!
 Verschiedene Serovare: A-C: Trachom; D-K: nicht-gonorrhoische Urethritis; L1-L3: Lymphogranuloma venereum
Serovare A-C
 Übertragung durch Schmierinfektion
 Konjunktivitis (Zelluntergang) mit Follikelbildung (Aggregation verschiedener Abwehrzellen) am Oberlid
Tachom = follikuläre Keratokonjunktivitis
 Entstehung von Erosionen, Vernarbungen, Anregung von Gefäßwachstum; evtl. Erblindung
 Gefahr von Sekundärinfektionen
 häufigste vermeidbare Erblindungsursache weltweit
Mikrobiologische Diagnostik
 PCR aus befallenen Zellen
 Serologie: Immunfluoreszenztest (Nachweis von Chlamydien durch Färbung), ELISA
Therapie
 Makrolide oder Tetrazykline
Prävention
 Hygienemaßnahmen
 Desinfektion (Vermeidung z.B. von Schwimmbadkonjunktivitis)
Serovare D-K
Vorkommen
 weltweit, häufigster Erreger der nicht-gonorrhoischen Urethritis
Klinik
 Übertragung durch Schmierinfektion
 Urethritis, Zervizitis, Salpingitis Epididymitis
 häufig asymptomatisch
o -> Infektionskette bleibt erhalten
o -> häufig Vernarbungen und Verklebungen im Bereich der
o Eileiter mit Infertilität und erhöhtem Risiko einer Extrauterinschwangerschaft
 Reiter-Syndrom: 1% der Pat. nach bis zu 4 Wochen nach Infektion betroffen -> Arthritis, Konjunktivitis, Urethritis
Mikrobiologische Diagnostik
 PCR
Therapie
 Makrolide oder Tetrazykline
 Prävention, Kondome, Partner mitbehandeln (Ping-Pong-Effekt)
Serovare L1-L3
Vorkommen
 in Gebieten mit schlechten hygienischen und sozioökonomischen Verhälnissen
Klinik
 Übertragung durch Schmierinfektion
 Inkubationszeit: 3 Wochen
 Primärläsion: schmerzlose Hautpappeln, entwickeln sich zu oberflächlichen Geschwüren
 Ausheilung
 dann Anschwellen der regionalen Lymphknoten mit eitrigen Einschmelzungen, Fistelbildung
 Zerstörung der Lymphbahnen: Ödembildung (Elephantiasis)
 Geschlechtskrankheit; Lymphogranuloma venerum
Mikrobiologische Diagnostik
 PCR
Therapie
 Makrolide oder Tetrazykline
 Prävention, Kondome, Partner mitbehandeln (Ping-Pong-Effekt)
Chlamydia pneumoniae
Vorkommen
 weltweit
 Reservoir ist der Mensch, Seroprävalenz 60-80%
Pathogenese:
 Übertragung durch Schmierinfektion
 Aktivierung des Immunsystems: Zelluntergang, Entzündungsreaktionen
Klinik
 Oberer Respirationstrakt: Pharyngitis, Sinusitis, Bronchitis
 Atypische Pneumonie (schätzungsweise 3.-4. Häufigster Pneumonieerreger)
Klinische Diagnostik
 Thorax-Röntgen: atypische Pneumonie
Mikrobiologische Diagnostik
 PCR, Serologie: ELISA
Therapie
 Makrolide oder Tetrazykline
Chlamydia psittaci
Vorkommen
 Natürliches Reservoir: Vögel („Papageienkrankheit“)
 Kot der Tiere viele Tage infektiös (Elementarkörperchen)
Pathogenese:
 Inhalation von infektiösem Kot
 Befall des retikulohistiozytären System der Lunge, Bildung von entzündlichen Infiltraten
Klinik
 atypische Pneumonie
 Mitbeteiligung von Milz, Leber und ZNS möglich
 Letalität unbehandelt: 30%
Klinische Diagnostik
 Klinisches Bild
 Thorax-Röntgen: atypische Pneumonie
 Anamnese
Mikrobiologische Diagnostik
 PCR
 Serologie: ELISA
Therapie
 Tetrazykline
Meldepflicht
 direkter oder indirekter Nachweis sind meldepflichtig
Herunterladen