Europa-Universität Viadrina Prof. Dr. Michael Minkenberg Lehrstuhl für Politikwissenschaft: Vergleichende Analyse politischer Systeme, Bewegungen und Kulturen Große Scharrnstraße 59 15230 Frankfurt (Oder) Hausarbeit Sozialwissenschaftliche Einführung Einführung in die politische Systemanalyse Die athenische Demokratie Max Weber im antiken Athen Kann Webers Theorie der politischen Führung die Rolle der Demagogen in der athenischen Demokratie erklären? Michael Krieger Matrikelnummer 33 8 22 [email protected] Erklärung über die eigenständige Erstellung der Hausarbeit Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Hausarbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Die Stellen der Hausarbeit, die anderen Quellen im Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen wurden, sind durch Angaben der Herkunft kenntlich gemacht. Dies gilt auch für Zeichnungen, Skizzen, bildliche Darstellungen sowie für Quellen aus dem Internet. Berlin, Juli 2011 ___________________________________________ Michael Krieger, Verfasser. Inhaltsverzeichnis Erklärung über die eigenständige Erstellung der Hausarbeit ....................................................... 2 Inhaltsverzeichnis............................................................................................................................ 3 Abstract............................................................................................................................................ 3 Vorwort............................................................................................................................................ 4 Demagogen zur Zeit des Demosthenes.......................................................................................... 5 Max Webers Theorie der politischen Führung.............................................................................. 9 Politische Führung nach Max Weber und die Rollen der Demagogen ..................................... 12 Fazit und Ausblick ........................................................................................................................ 15 Literaturverzeichnis ...................................................................................................................... 16 Abstract Max Weber, one of the most important German philosophers on the beginning of the 20th century and his theory of policy leadership will be adapted to the control of demagogues at the antique Athens to the time of the Athenian historian Demosthenes. I will show what and where demagogues were at the antique Athens and describe Weber’s theory of policy leadership which he told in his lecture in the year 1919 called “Politik als Beruf” (policy as profession) and bring both together to examine whether Weber’s theory will explain the control von demagogues. Due to the fact that Weber is as well describing demagogues and perfect rhetoric as an indispensable necessity to enforce somebody to a policy leader and as well the modification of Weber’s assertions that a policy leader needs entourage, charisma and a sort of disempowerment to his supporters to save his position in the peer-group tells me that Weber’s theory is fitting the question to the control of demagogues at the antique Athens to the time of the Athenian historian Demosthenes. 3 Vorwort In der vorliegenden Arbeit möchte ich versuchen die politische Rolle der Demagogen im antiken Athen zur Zeit des Demosthenes (384 bis 322 v. Chr.), in der Mitte des vierten Jahrhunderts vor Christus, anhand Max Webers Theorie der politischen Führung zu erklären. Kurz möchte ich an dieser Stelle begründen, warum ich mich ausgerechnet für die Zeit des Demosthenes, also dem vierten Jahrhundert vor Christus, entschieden habe. Zum Einen war die athenische Demokratie zu diesem Zeitpunkt schon um die zwei Jahrhunderte (Beginn wird auf das sechste Jahrhunderte datiert) alt und befand sich auf dem Höhepunkt vor dem Peloponnesischen Krieg (431 bis 404 v. Chr.). Die Demagogen, so werde ich zeigen, spielten gerade für den Eintritt in den Peloponnesischen Krieg, der zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter der Führung Spartas vernichtend für die Athener enden sollte, eine herausragende Rolle als politische Führung zur genannten Zeit. Und zum Anderen kann man zur Zeit des Demosthenes, aufgrund der Vielzahl der Quellen und noch verfügbaren Berichte, aussagekräftige Beweise für die, in dieser Arbeit vorgetragenen Thesen zur Belegung aber auch Widerlegung finden. Wie aus dem Seminar „Einführung in die politische Systemanalyse: Die athenische Demokratie“ (Minkenberg, Europa-Universität Viadrina 2011) bekannt ist, weiß man heute nicht genau, wie die Athener Bürger in der Volksversammlung, der Ekklesia saßen. Laut den Ausführung nach Demosthenes (Hansen, 1995) gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Die Erste bezieht sich darauf, dass die Athener Bürger nach Trittyen oder sogar nach Phylen saßen. Dies wird aber alleine durch die Pflicht ausgeschlossen, dass Bürger aus Phylen immer vorne sitzen mussten, jedoch nicht von links nach rechts oder umgekehrt sortiert. Die zweite Variante sagt, und da stützt man sich auf die Ausführungen Thukydides, dass die Bürger völlig chaotisch verstreut saßen. Also jedes Mal frei wählen konnten, wo sie sich hinsetzten und keine Systematik darin erkennbar ist. Dem gegenüber steht die dritte Möglichkeit, die sich wiederum auf Ausführungen von Perikles stützt, dass die Athener Bürger um führende Politiker in einer Art Fraktion saßen. Sie teilten im Regelfall einige Ansichten des politischen Führers und signalisierten so durch die Sitzordnung, dass sie dessen Meinung teilten, wenn er sprach. Was nun in der Realität golt, mag sich wohl zwischen Thukydides und 4 Perikles abspielen und wird wohl eher eine Mischung aus beiden Möglichkeiten darstellen. Einzelne saßen verstreut, einige saßen um führende Politiker (vgl. Hansen, 1995). Die Frage, die nun aber an dieser Stelle gestellt werden muss ist, was und wer waren politische Führer im antiken Athen? Da wir wissen, dass es sich bei der athenische Demokratie um eine Basisdemokratie handelt, also keine Regierung kennt und damit keinen institutionalisierte Personenkreis erfasst, ist diese Frage nicht ohne Weiteres zu beantworten. Die Redekunst, also die Rhetorik, spielt aber eine wesentliche Rolle, da gute Redner hoch angesehen waren. Noch mehr natürlich, wenn sie die Stimmung aus der Masse der Bürger wiedergeben konnten und die Bedürfnisse direkt artikulieren konnten. Demagogen sind solche Redner, die das gewissen Gespür für den Willen der Masse besitzen. Was zu der Annahme führt, dass Demagogen politische Führer sein können, die mit ihrem Charisma Gruppen um sich scharen können. Max Weber spricht von charismatischen Führern in der Politik (vgl. Weber 1964). Was die Frage erlaubt, ob Webers Theorie der politischen Führung die Rolle der Demagogen in der athenischen Demokratie erklären kann? Demagogen zur Zeit des Demosthenes Spricht man von Demagogen, so verstehen die meisten Menschen darunter heutzutage einen Menschen, der in einer politischen Debatte versucht seinen eigenen Standpunkt rhetorisch zu verteidigen und die Abstimmberechtigten dazu zu bringen, seinem Antrag seiner Sichtweise der Dinge zu folgen und für ihn oder sein Anliegen zu stimmen. Sinnverwandt benutzt man auch Agitator, Aufwiegler, Volksverführer oder Volkshetzer. Das ist aber nur die moderne Seite der Medaille. Wäre man im antiken Athen und säße man in der Volksversammlung, so wäre ein Demagoge hoch angesehen und nicht zwangsläufig negativ besetzt. Ein Demagoge war jemand, der mit Sprache sein Anliegen darbringen konnte. Hansen spricht in seinem Buch „Die Athenische Demokratie im Zeitalter des Demosthenes“ (1995) zwar auch von Demagogen und das der Begriff heute negativ konnotiert ist, benutzt aber noch öfter die Begriffe „Rhetor“ (Hansen, 1995, 278) und „Strategoi“ (Hansen, 1995, 279). Unter einem Rhetor versteht 5 man ganz schlicht eine „Person, die als Redner auftritt und/oder Rhetorik (Kunst der Beredsamkeit) unterrichtet“ (Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, 2007). Ein Strategoi ist wiederum ein Stratege. Also jemand, der das einzige wirklich gewählte und nicht erloste Amt im Staat der Athener inne hatte. Immerhin war ein Stratege für die Kriegsführung des Heeres zuständig. Bedenkt man, dass sich Athen so gut wie immer mit seinen umliegenden Völkern im Krieg befand (vgl. Bleicken 1995), so sieht man, dass das Amt des Strategen mit fähigen Personen besetzen musste und somit unter der Zahl der Bewerber der Beste gefunden werden sollte. Nicht alle Rhetors waren aber auch Strategoi und nicht jeder Strategoi war Rhetors (vgl. Hansen, 1995). Die heute noch bekannten Demagogen des vierten Jahrhunderts waren aber zu einem überwiegenden Teil auch Strategen und nicht nur Rhetoriker. Vermutlich kann man dafür auch mehrere Gründe aufführen: - Rhetors konnte Menschen über ihr sprachliches Können überzeugen. - Rhetors hatten wohl ein strategisches Denken, da auch ein Argument strategisch in eine Debatte eingebracht werden musste, um die volle Bandbreite zu bedienen. - Rhetors waren nur dann einflussreich und genossen Vertrauen, wenn sie dieses durch ihre Gefolgschaft generieren konnten. In jedem Fall war aber immer mehr nötig als der Demagoge als Person für sich. Er musste immer auch eine Gefolgschaft aufbringen können (vgl. Hansen, 1995). Doch wie stellt sich diese Gefolgschaft zusammen? Hansen fasst die möglichen Antworten auf diese Frage unter dem Sammelbegriff „Parteipolitik“ (Hansen, 1995, 288), fragt aber auch gleich danach, ob es so etwas wie Parteien im antiken Athen überhaupt gegeben haben kann. Wie ich schon im Vorwort wiedergegeben hatte, ist man sich nicht ganz einig, wie die Sitzordnung in der Volksversammlung aussah. Auf jeden Fall kann man dazu aber sagen, dass die Parteilichkeit nicht alleine an einer Sitzordnung fest zu machen wäre. Schon alleine die Tatsache, bezieht man sich auf das Modell nach Almond und Powell (Almond & Powell, 1978), so findet schon vor dem Entscheidungsprozess, der nach Bleicken und anderen Quellen erst im Rat der 500 begann und dann in der Volksversammlung abschließend entschieden wurde, eine Interessenartikulation und -aggregation statt. Es wäre töricht anzunehmen, die Demagogen wären an diesem Verfahren nicht beteiligt gewesen. Sicher ist auf jeden Fall, dass in Symposien, also Festen und anderen kulturellen Ereignissen von der Anwesenheit der Demagogen ausgegangen werden kann (vgl. Hansen, 1995). Den 6 Demagogen war es so möglich, frühzeitig Strömungen und Meinungen aufzunehmen und entsprechen zu artikulieren. Durch die ständige Anwesenheit und der Redekunst konnte es so den Demagogen gelingen eine Gefolgschaft zu generieren. Wie groß diese gewesen sein mag, variiert von Demagoge zu Demagoge. Quellen bei Hansen u. a. verweisen darauf, dass bereits zwanzig Personen genügten, um den politischen Gegner in der Volksversammlung nieder zu schreien (vgl. Hansen, 1995, 294 ff.). Es kann festgehalten werden, dass es Demagogen gelang Gefolgsleute um sich zu scharen und so auf der einen Seite sich der Unterstützung sicher zu sein und auf der anderen Seite politische Gegner in der Volksversammlung „mundtot“ zu machen. Ob man hier wirklich bereits von Parteien, bestimmt aber nicht im modernen Sinne verstand, sprechen kann, muss diese Arbeit leider unbeantwortet lassen. Zum Abschluss des Abschnittes über die Demagogen im antiken Athen möchte ich noch zwei Demagogen vorstellen: Demosthenes als „Guten“ und Kleon als Vertreter des „Schlechten“. Dabei sei aber noch einmal darauf verwiesen, dass es zu kurz wäre in diesen beiden Schattierungen zu denken und nicht auch jede Nuance dazwischen beleuchten zu wollen. Vermutlich – und hierbei rate ich nur – hat sich die Bedeutung des Begriffs deswegen im Laufe der letzten zweieinhalbtausend Jahre so auf eine Seite geschlagen, weil nur noch die Extreme übrig blieben und man das „Gute“ apriori als gegeben ansieht, während das „Schlechte“ immer erst im Augenblick geschehen kann und nicht schon immer gegeben ist. Demosthenes Demosthenes lebte von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. und war ein herausragender griechische Politiker und Redner. 346 stiegt er zu einem führenden Staatsmann Athens auf und konnte sich bis zwei Jahre vor seinem Tod darin behaupten. Mit der wachsenden Macht Philipps II. von Makedonien forderte Demosthenes im Jahre 348 v. Chr. in seiner Rede, überschüssiges Geld nicht mehr dem Schauspiel zukommen zu lassen, sondern es für das Militär zu verwenden. 346 v. Chr. gehörte er der zehnköpfigen Athener Delegation an, die mit Philipp den Friedensvertrag schloss. Auch Demosthenes war zunächst für den Friedensvertrag, wandte sich aber später gegen seine Gefolgsleute. Zum führenden Staatsmann Athens aufgestiegen, schmiedete Demosthenes ein Bündnis gegen Philipp. Es scheiterte aber 338 v. Chr. gegen Philipp 7 338 v. Chr. in der Schlacht von Chaironeia. Trotzdem konnte Demosthenes seine Stellung behaupten. Demosthenes war aber nicht nur Politiker sondern auch Verteidiger und gewann die Verhandlung für Ktesiphon gegen den Widersacher Aischines aufgrund einer „Klage gegen gesetzeswidrige Gesetze oder Beschlüsse“. Die in diesem Prozess gehaltenen Reden Gegen Ktesiphon von Aischines und Für Ktesiphon von Demosthenes galten in der Antike als Meisterwerke der Rhetorik. Aufgrund einer Verschwörung wurde Demosthenes des Verrates bezichtigt. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte wurde er ins Gefängnis verbracht aus dem er ins Exil floh. Nach dem Tod Philipps kehrte Demosthenes nach Athen zurück und unterstützte die Antimakedonische Bewegung. Als Athen im Lamischen Krieg des Jahres 322 v. Chr. unterlag nahm sich Demosthenes auf der Flucht das Leben um einer Verhaftung zu entgehen. (Quellen: wikipedia.de – 23. Juli 2011, Plutarch 2010, Samotta 2010) Kleon Kleon starb 422 v. Chr., also im selben Jahr wie Demosthenes. Sein Geburtsjahr und Alter sind unbekannt. Er war ein athenischer Politiker und Heerführer während des Peloponnesischen Krieges. Kleon war kein Mann von hohem Stande. Thukydides beschreibt ihn als Kriegsbefürworter, Demagogen und als vulgär (Kagan, 2003). Kleon war durch eine Gerberei zu einigem Wohlstand gekommen und hatte in eine der vornehmsten Familien Athens eingeheiratet. Als Rhetor belang es Kleon immer wieder die Athener auf seine Seite zu ziehen. Kleon war ein aggressiver Politiker und verfolgte eine harte Linie gegenüber Sparta. Befürworter einer gemäßigten Politik war er feindlich gegenübergestellt. Obwohl Klein keine militärische Erfahrung besaß wurde er dennoch Stratege und gewann in der Schlacht von Sphakteria im jahre 425 v. Chr., was seinem persönlichen Ansehen sehr zuträglich war. Anstatt den Sieg bei Pylos für die Basis von Friedensverhandlungen mit Sparta zu nutzen, überschätzte Kleon die Bedeutung seines Erfolgs und behandelte die Spartanischen Abgesandten, die Athen um Frieden ersuchten, herablassend. 422 v. Chr. wurde er in der Schlacht von Amphipolis getötet. 8 Max Webers Theorie der politischen Führung Max Weber zufolge ist das Charisma eine der ausschlaggebenden Charaktereigenschaften, die jemand mitbringen muss um politische Führung überhaupt generieren zu können, denn „‚charismatische‘ Herrschaft, wie sie der Prophet oder – auf dem Gebiet des Politischen – der gekorene Kriegsfürst oder der plebiszitäre Herrscher, der große Demagoge und politische Parteiführer ausüben“ (Weber, 1964: 9) ist unverzichtbar. Weber eröffnet hier einen Kosmos von Begriffen, die alle einer näheren Betrachtung verdienen, um zu verstehen, was er unter politischer Führung versteht. Ein „plebiszitärer Herrscher“ ist jemand, der „Herrschaft kraft Hingabe der Gehorchenden an das rein persönlich ‚Charisma‘ des ‚Führers‘“ (Weber, 1964: 10) stellt. Also jemand, der nicht nur nach seinem Credo, nach seinem Willen herrscht, sondern auf seine Zuhörer eingeht, verstehen will und verstehen muss, was ihre Anliegen und ihre Meinung ist und dabei auch selbst ganz andere Meinung sein kann oder ein anderes Anliegen verfolgen möchte. Sein Charisma erlaubt es ihm sich als „Vertreter“ ihrer Meinung zu positionieren, „daß er persönlich [und kein andere] als der innerlich ‚berufene‘ Leiter der Menschen gilt“ (Weber, 1964: 10). Das Charisma ist für Weber einer der entscheidenden Faktoren um eine Gefolgschaft um sich zu scharen. Das heißt aber noch nicht, dass man aus dieser Gefolgschaft auch als deren Führer, deren Fürsprecher, hervorgeht. Seine Anhänger verbinden aber noch mehr, außer dem Charisma, mit „ihrem“ politischen Führer, es ist nicht alleine seine Meinung oder seine Anliegen, die sie zu ihm locken, „sondern weil sie an ihn [oder besser gesagt, seinen Fähigkeiten] glauben“ (Weber, 1964: 10). Neben dem Charisma ist also auch der Vertreteranspruch, dass sich die Begleiter in ihren Anliegen verstanden fühlen und sich sicher sein können, dass ihr Führer ihre Anliegen zum Erfolg führen wird. Das sieht auch Weber so: „Seiner Person und ihren Qualitäten aber gilt die Hingabe seines Anhanges: der Jüngerschaft, der Gefolgschaft, der ganz persönlichen Parteigängerschaft“ (Weber, 1964: 10). Es wäre aber falsch, nun anzunehmen, dass sich der Berufene in der Versammlung meldet, erhebt und seine Worte spielen lässt und ihm dann der Beifall der Massen kund tun würde. Da der Mensch doch ein skeptisches Wesen ist, möchte er auf einen Weg mitgenommen werden, um Vertrauen zu schöpfen und daraus kann der Berufene zum politischen Führer aufsteigen. Die Redekunst, die Demagogie, ist dabei nach Weber ein schlagkräftiges Argument, um überhaupt eine Gefolgschaft für sich zu 9 generieren. Dabei ist der Weg vom freien „Demagogen“ (vgl. Weber, 1964: 10) aus zu gehen, der zunächst außerhalb der Versammlung das Wort ergreift und einer kleinen Zahl von Zuhörern sein Gespür für die Massen „vorführt“. Erst dann kann er im Laufe der Zeit zum „parlamentarischen Parteiführer“ (vgl. Weber, 1964: 10) werden und sich seiner Sache sicher sein, dass er bereits eine Gefolgschaft und Zujubler in der Versammlung sitzen hat. Kein Ruhm ist aber auf Dauer gestrickt, so stellt sich die Frage: „Wie fangen die politisch herrschenden Gewalten es an, sich in ihrer Herrschaft zu behaupten? Die Frage gilt für jede Art von Herrschaft, also auch für die politische Herrschaft in allen ihren Formen: für die traditionale ebenso wie für die legale und die charismatische.“ (Weber, 1964: 11) Es wird dem politischen Führer nicht reichen, nur immer das Gespür für die Meinung der Gefolgschaft zu haben, er muss seiner Gefolgschaft auch Erfolge bescheren um so seine Machtstellung innerhalb der Gruppe zu behaupten, da man davon ausgehen kann, dass es nicht nur Bewunderer in der Gruppe gibt, sondern auch immer diejenigen, die selbst an die Stelle des politischen Führers treten wollen. Deshalb gilt „[a]uch für die charismatische Führerschaft […]: Kriegslehre und Beute für die kriegerische, die ‚spoils‘: Ausbeutung der Beherrschten durch Ämtermonopol, politisch bedingte Profite und Eitelkeitsprämien für die demagogische Gefolgschaft.“ (Weber, 1964: 11) Der politische Führer bleibt nur auf seinem Posten innerhalb der Gefolgschaft, wenn er es nicht zulässt, dass jemand neben ihm ein gleichwertiges, oder höher gestelltest, oder gar besser angesehenes Amt inne hat, daher muss er sich, hat er sich einmal zum politischen Führer aufgeschwungen alle Ämter auf sich vereinigen, da so keine Möglichkeit besteht. Die Gruppe wird dies auch zulassen, da er als politischer Führer das natürlich Vorzugsrecht genießt, sich um ein Amt zu bewerben. Der Dank der Gefolgschaft, befriedigt der politische Führer ihre Anliegen und Ziele mit Erfolgen, ist, dass sich ihrem politischen Führer treu bleiben und ihn in seiner Position halten, sowie, dass sie ihm die Ämter nicht streitig machen. (vgl. Weber, 1964: 14) Dennoch erwartet das Gefolge, dass durch die Siege ihres politischen Führers etwas für sie selbst abfällt. Max Weber spricht hier davon, dass auch Ämter oder andere Vorteile diese Wünsche befriedigen am Erfolg teil zu haben (vgl. Weber, 1964: 37). Es scheint so, als wäre hier ein Widerspruch zu finden, da ja der politische Führer das Vorgriffsrecht auf die Ämter hat. Da im antiken Athen – dieser Einschub sei an dieser Stelle erlaubt – aber alle Ämter gelost und nur das des militärischen Strategen gewählt wurde, kann die Theorie zweifellos aufrecht erhalten bleiben, da sich der politische Führer als Kandidat zwar 10 vorschlagen kann, bzw. vorgeschlagen wird, jedoch bleibt die Ämterbesetzung dem Los übrig. Oftmals, das hatte ich bereits im vorherigen Abschnitt gezeigt, wurden Demagogen zu Strategen und konnten sich so im einzigen zu wählenden Amt behaupten! Die Gefolgschaft des politischen Führers verlässt sich auf seine Fähigkeiten, die er zu jeder Gelegenheit unter Beweis stellen muss. „Gewiß kann er eine durch logisch schwache Argumente gestützte, in diesem Sinn: ‚schlechte‘ Sache dennoch siegreich, also technisch ‚gut‘, führen.“ (Weber, 1964: 27) So kann er auch aussichtslose Anliegen zum Erfolg führen, indem er unter Beweis stellt, dass er diese genauso stark vertritt wie von vornherein sehr aussichtsreiche Anliegen. Max Weber hat bis zu dieser Stelle hauptsächlich über die Gefolgschaft berichtet und welches ihre Motive sind, jemanden zu folgen, „wie findet nun [aber] die Auslese dieser Führerschaft statt? Zunächst: nach welcher Fähigkeit? Dafür ist – nächst den überall in der Welt entscheidenden Qualitäten des Willens – natürlich die Macht der demagogischen Rede vor allem maßgebend.“ (Weber, 1964: 41). Ein politischer Führer muss die Meinung und die Strömung der Masse aufnehmen und so in seiner Rede anwenden, „[…] um die Massen in Bewegung zu setzen. Den bestehenden Zustand darf man wohl eine ‚Diktatur, beruhend auf der Ausnutzung der Emotionalität der Massen‘, nennen.“ (Weber, 1964: 41) Der Redner, der Demagoge, der politische Führer muss die Emotion ansprechen und sich in dieser selbst sehen um als glaubwürdig zu erscheinen. Dabei muss er wie der Leiter eines Unternehmens, der Boss (vgl. Weber, 1964: 44), auftreten, dem es an nicht mehr und nicht weniger liegt als sein Unternehmen zum Erfolg, und zwar zu steigenden, zu führen. Er muss sich dabei von seinen eigenen Anliegen und Zielen trennen können, um sich den Bedürfnissen seiner Gefolgschaft – oder um im Sprachgebrauch zu bleiben: Kunden – voll uns ganz hingeben können und so sein Gespür walten lassen, wie er den Erfolg seines Unternehmens steigern kann. Weber beschreibt das auf sehr drastische, gar skrupellose Weise: „Der Boß hat keine festen politischen ‚Prinzipien‘, er ist vollkommen gesinnungslos und fragt nur: Was fängt Stimmen? Er ist nicht selten ein ziemlich schlecht erzogener Mann.“ (Weber, 1964: 45) Hat der politische Führer diese „Skrupellosigkeit“, dann kann er sich seiner Gefolgschaft sicher sein. Weber geht nochmals einen Schritt weiter und sagt: „[D]ie Leitung der Parteien durch plebiszitäre Führer bedingt die ‚Entseelung‘ der Gefolgschaft, ihre geistige Proletarisierung könnte man sagen. Um für den Führer als 11 Apparat brauchbar zu sein, muß sie blind gehorchen, Maschine im amerikanischen Sinne sein, nicht gestört durch Honoratioreneitelkeit und Prätensionen eigener Ansichten.“ (Weber, 1964: 49) Der politische Führer beansprucht also die alleinige geistige Urheberschaft, obwohl er doch nur den Willen seines Gefolges wieder gibt. Lässt sich nun Webers Theorie der politischen Führung auf die Rolle der Demagogen im antiken Athen zur Zeit des Demosthenes übertragen? Politische Führung nach Max Weber und die Rollen der Demagogen Bevor man sich an den Vergleich zwischen Webers Theorie und den historischen Quellen macht, ist die Frage nach dem methodischen Ansatz zu klären. Da sich die Arbeit aus der Sicht des antiken Athens befassen soll und der hiermit beginnende Vergleichsabschnitt das zur Grundlage macht, ist die Perspektive so zu wählen, dass nicht Webers Theorie als Grundlage genommen wird um die Rolle der Demagogen zu erklären, wie es aus der Überschrift wohl üblich verstanden wird, sondern die im zweiten Abschnitt genannten Fakten über die Demagogen in der Volksversammlung ausschlaggebend sein müssen für die Bewertung Webers Theorie, die sich mit den historischen Quellen messen muss – und nicht umgekehrt. Da es unmöglich sein wird, bis in letzte Detail alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten will ich mich hier auf die wesentlichen Aspekte der Rolle der Demagogen beschränken und diese als Grundlage nehmen, um Max Webers Theorie der politischen Führung damit zu vergleichen. Als Grundlage dienen die weiter oben gemachten Aussagen zu den Demagogen und zur Theorie Webers. Soweit möglich sollen Originalquellen benutzt werden und eine vergleichende Gegenüberstellung stattfinden. Am Ende des Vergleichs soll eine Bewertung stattfinden, die aufgrund der Kürze der Arbeit ebenfalls nicht in alle Tiefen und Untiefen abtauchen kann um bis auf das letzte Detail hin eine Erklärung für die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu liefern. In der athenischen Demokratie ist ein Demagoge jemand, der mit rhetorischem Geschick seine Inhalte und seine Positionen in der Volksversammlung so darlegen konnte, dass er Zustimmung dafür fand und so seine Ziele und Vorstellungen bestmöglich umsetzen konnte (vgl. Hansen, 1995). Da der Demagoge nicht über die 12 Volksversammlung herrscht, sondern mit ihr kann man auch von einer plebiszitären Führerfigur sprechen. Weber spricht hier von einer „charismatischen Herrschaft, wie sie der […] große Demagoge und politische Parteiführer ausüben“ (Weber, 1964, 9). Weber spricht in diesem Zusammenhang auch von einer plebiszitären Herrschaft: „Herrschaft kraft Hingabe der Gehorchenden an das rein persönliche Charisma des Führers“ (Weber, 1964, 10). Weber bleibt bei seinen Ausführungen leider sehr vage, was er unter Charisma versteht und ob man die Begriffsdefinition auch für die Rolle der Demagogen anwenden kann, die ohne weiteres bestimmt ein gewisses Charisma haben mussten, um so ihren Argumenten auch eine entsprechende Persönlichkeit mitzugeben. Die im antiken Athen oftmals vorherrschende Kombination aus Rhetor und Strategoi (vgl. Hansen, 1995), also Demagogen und Strategen kommt Weber nicht näher nach. Doch im Athen vor rund zweieinhalbtausend Jahren war der „Beruf“ des Strategen von herausragender Wichtigkeit. Alleine die Tatsache, dass dieses Amt nicht per Los, sondern per Wahl entschieden wurde, zeigt die außerordentliche Stellung. Weber bleibt hierbei aber sehr ungenau und benennt das Losverfahren zum Beispiel gar nicht. Der wesentliche Unterschied zwischen den historischen Quellen und Webers Theorie verläuft sich auch um die Frage der Ämterkumulation. Weber spricht davon, dass ein politischer Führer möglichst alle wichtigen Ämter auf sich vereinen soll, um damit auch aufkommenden Konkurrenten keine mögliche Plattform zu bieten (vgl. Weber, 1964). Andererseits ist dieses Prinzip der Ämterhäufung in der athenischen Demokratie nicht ohne Weiteres übertragbar, eben gerade der Tatsache geschuldet, dass alle Ämter – außer das des Strategen – gelost wurde aus einer Zahl von Bewerbern. Natürlich konnte sich der Demagoge auch ins Spiel bringen ein Amt durch Losentscheid zugeteilt zu bekommen, allerdings war durch Recht und Gesetz es manchmal gar nicht möglich mehrere Ämter gleichzeitig zu bekleiden oder eben auch Ämter mehrmals hintereinander zu besetzen (vgl. Bleicken, 1995). Hier unterscheidet sich die Rolle der Demagogen erheblich von der Rolle die ihnen nach Max Webers Theorie zustünden. Was die Frage aufwirft, was dann zu der Machtfülle der Demagogen führte, wenn es keine Ämterhäufung sein konnte, wie sie Weber propagiert. Die Gefolgschaft kommt hierbei ins Spiel. Durch Feste und Verabredungen konnten die Demagogen vorab klären, welche Position das „Volk“ zu einer Sache hatte und konnte diese annehmen um sich der Stimmen sicher zu sein. Bei der Fülle an Mitgliedern der Volksversammlung war es aber unmöglich für eine einzelne Person mit einer Mehrheit entsprechend 13 Gespräche zu führen oder Feste zu feiern (vgl. Bleicken, 1995). Dafür sind Multiplikatoren notwendig. Wie weiter oben beschrieben reichte es auch schon aus, wenn man nur zwanzig Leute hinter sich versammeln konnte, um einen gegnerischen Redner in Grund und Boden zu brüllen. Weber erklärt die Gefolgschaft und auch deren einzelne Charakteristika sehr ausführlich, was ich an dieser Stelle nicht wiederholten möchte, als Zusammenschluss zu einer Partei (vgl. Weber, 1964). Dagegen ist unklar, ob es Parteien oder parteiähnliche Strukturen gab. Hansen spricht zwar in seiner Abhandlung von einer Art von Partei, aber ganz eindeutig festlegen kann man sich dabei nicht. Man sollte hierbei auch nicht zu sehr den Fokus auf den Begriff geben, der in der Moderne ebenso wie der Begriff des Demagogen eine eindeutige Konnotation bekommen hat, was sich zur Zeit der Athener womöglich ganz anders darstellte. Welche Rolle die Gefolgschaft für den Demagogen hatte, außer eine Art Jubeltruppe in der Volksversammlung hinter sich zu wissen konnte aus den vorliegenden Quelle nicht weiter definiert werden, wobei die Rolle des Multiplikators gesondert herausgestellt werden kann. Weber geht in seiner Theorie der politischen Führung jedoch genauer auf die Rolle der Gefolgschaft ein. Eine rationale Erklärung, wie er sie liefert, kann sicherlich auch auf das antike Athen übertragen werden, jedoch immer im Hinterkopf mit der Einschränkung, dass Weber von einer Demokratie mit Wahlen ausging und die Athener eine Demokratie mit Losentscheiden bevorzugten. Vielleicht sind auch deswegen so viele Demagogen Strategen gewesen, weil sie sich in diesem zu wählenden Amt als besonders geeignet hervortun konnten und so das Vertrauen der Massen gewannen, immerhin, wie auch schon weiter oben besprochen, war Athen faktisch immer mit einem Nachbarvolk im Krieg und die Strategen konnten deshalb ihre Fähigkeiten entsprechend zeigen und erlangen durch gewonnene Schlachten auch ein immer höheres Ansehen, was ihrer politischen Machtfülle bestimmt zuträglich war. Auch Weber spricht in seinen Ausführungen von bestimmten Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein politischer Führer mitbringen muss um sich als solcher zu behaupten. Zu Eingangs bringt er sogar den „Kriegsfürst“ (Weber, 1964, 9) ins Gespräch, was wiederum einen Rückschluss auf den Strategen zumindest vage zulässt. Gesammelt kann man sagen, dass Webers Theorie durchaus mit der Rolle der Demagogen erklärt werden kann, jedoch mit der wesentlichen Einschränkung, dass Webers Annahme der Wahlentscheidungen den Losentscheidungen der Athener fundamental in Opposition steht. 14 Fazit und Ausblick Max Webers Theorie der politischen Führung kann, mit Einschränkungen, die Rolle der Demagogen im antiken Athen erklären. Die wesentlichsten Unterschiede, die ich im vorherigen Abschnitt gemacht habe deuten aber auch darauf hin, dass Weber eben nicht alle Punkte der demokratischen Struktur in seiner Theorie aufgenommen hat. Das kann man aber auch dadurch erklären, dass es im weitgefassten Begriff der Moderne einfach nicht üblich ist, Ämter per Losentscheid unter den Bewerbern zu bestimmen, um den größten Unterschied des Vergleichs heranzuziehen. Die Schwierigkeiten des Vergleichs versacken aber auch in der Tatsache, dass wir heute nicht mehr genauer nachsehen können, als uns es eben die historischen Quellen erlauben. Wir wissen schlicht nicht, ob es Gebilde wie Parteien gab. Auch wenn es tendenzielle Verweise darauf gibt, dass es sie nicht gab, zumindest nicht organisiert, aber die Erklärung der Gefolgschaft von einflussreichen Politikern erzwingt so etwas wie Parteienbildung nun aber doch. Alleine die Sitzordnung der Vollversammlung birgt so viele Geheimnisse in sich, dass es sich alleine schon lohnen würde darüber eine tiefgehende wissenschaftliche Abhandlung zu verfassen. Vielleicht ergäben sich darauf auch neue Erkenntnisse, die auch die Ergebnisse dieser Arbeit revidieren oder zusätzlich verstärken würden. Die Frage der politischen Führung stellt sich nicht nur im antiken Athen, sondern bei jeder Debatte zur direkten Demokratie. Die Leugnung, dass es politische Führung in einer direkten Demokratie nicht gebe ist Humbug, denn natürlich wird es immer Kräfte geben, die nach mehr Macht und mehr Einfluss streben als das das Egalitätsprinzip erlauben würde. Sicherlich spielt auch die Bedeutung der politischen Führung, die in dieser Arbeit nicht gestellt werden konnte eine gesonderte Rolle mit der sich inzwischen auch ganze Wissenschaften beschäftigen. Eine Demokratie muss politische Führung zulassen können, so hätte das auch die attische Demokratie Führung zulassen müssen, daher, die Frage muss sein, ob die Athener politische Führung nicht besonders gerne und oft mit dem Ostrakismus, dem Scherbengericht, behindert und verhindert haben (müssen). Nicht nur, wenn ein Demagoge Schlechtes gegen den Mehrheitswillen des Volkes im Schilde führte wurde er verbannt, auch wenn jemand einfach nur die „Jugend verführt hat“, wie zum Beispiel Sokrates. Man könnte sagen, die Athener haben ihren Untergang nicht nur dem verlorenen Krieg gegen den Peloponnesischen Bund zu verdanken, sondern auch zu einem gewissen Teil sich selbst? 15 Literaturverzeichnis Almond, Gabriel und Powell, G. Bingham: Comparative Politics. System, Process and Policy, 2. Auflage, Boston, 1978 Bleicken, Jochen: Die athenische Demokratie, 4. Auflage, Stuttgart, 1995 Gast, Henrik und Sebaldt, Martin (Hrsg.): Politische Führung in westlichen Regierungssystemen. Theorie und Praxis im internationalen Vergleich, Wiesbaden, 2010 Gast, Henrik: Was bedeutet „politische Führung“? Eine Übersicht über unterschiedliche Definitionen aus interdisziplinärer Perspektive und ein Vorschlag zur systematischen Analyse des Gegenstandes anhand des Strukturfunktionalismus, in: Zeitschrift für Politikberatung, Heft 2/2009 Helms, Ludger: Politische Führung in der Demokratie: Möglichkeiten und Grenzen der vergleichenden Forschung, in: Zeitschrift für Politik, Heft 4/2009 Kagan, Donald: The Peloponnesian War: Athens and Sparta in Savage Conflict 431 – 404 BC, New York, 2003 Mann, Christian: Die Demagogen und das Volk, Berlin, 2007 Plutarch: Demosthenes in den Parallelbiographien mit Cicero und beider Vergleich, in: Wuhrmann, Walter und Ziegler, Konrad: Große Griechen und Römer, Band 4, 3. Auflage, Mannheim, 2010 Samotta, Irisa: Demosthenes, Tübingen 2010 Schmitz, Winfried: Kleon, in: Der Neue Pauly, Band 6, Stuttgart, 1999 Weber, Max: Politik als Beruf, Vierte Auflage, Berlin, 1964 16 Weber, Max: Schriften zur theoretischen Soziologie zur Soziologie der Politik und Verfassung, Frankfurt/Main, 1947 Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich, 2007 Wolff, Hans Julius: Demosthenes als Advokat, Berlin, 1968 17