Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie

Werbung
Delir
2013
Ein häufiges Syndrom im Alter –
eine interdisziplinäre Herausforderung
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
In Kooperation mit
Österreichische Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Impressum:
Herausgeber: Österreichische Gesellschaft
für Geriatrie und Gerontologie
SMZ – Sophienspital, Apollogasse 19, 1070 Wien
[email protected], www.geriatrie-online.at
Stand: Dezember 2013
Produktion: Medizin Medien Austria GmbH
Grünbergstraße 15/Stiege 1, 1120 Wien
Telefon: (01) 54 600-0, Fax: DW 50 611
Druck: Friedrich VDV, 4020 Linz
Anmerkung der Redaktion: Zur besseren Lesbarkeit wurde an einigen
Stellen die männliche Schreibweise gewählt, z.B. „Ärzte“ statt „Ärztinnen“.
Dabei handelt es sich ausdrücklich um keine Bevorzugung eines Geschlechts.
ISBN: 978-3-7089-1099-4
Delir
1
Delir
Vorwort
Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!
Das Delir ist, aufgrund der Komplexität der Bedürfnislagen geriatrischer Patienten, ein ernstes Problem in den Strukturen des Gesundheitswesens. Obwohl es eine der häufigsten vermeidbaren Komplikationen
des Krankenhaus- oder Pflegeheimaufenthaltes und ein viel untersuchtes Syndrom bei älteren Menschen ist, findet der Transfer des evidenzbasierten Erkenntnisstandes in die Praxis nur unzureichend statt.
Die Prävention, die richtige Diagnose und adäquates Management
dieser häufigsten psychischen Störung älterer Menschen sind für deren
weitere Gesundheit und Selbstständigkeit entscheidend.
Die effizienteste präventive und therapeutische Antwort liegt in der geriatrisch bzw. gerontopsychiatrisch qualifizierten Interdisziplinarität,
wobei vor allem der Pflege eine wesentliche Rolle zukommt.
Ziele dieser Broschüre sind
•Vermittlung des aktuellen Wissensstands zum Thema Delir
•Vorstellung von Screening- und Assessmentinstrumenten, die in der
Versorgungspraxis mit ihrer Arbeitsverdichtung, Ablauforientierung
und Funktionalisierung angewandt werden können, ohne die Patientenorientierung zu vernachlässigen
•Darstellung notwendiger kommunikationsintensiver Prozesse, wobei
ein Teil der Maßnahmen Wissen und Haltung vermittelt, ein anderer
Teil ist handlungsorientiert
•Anleitung zu einem bedarfsgerechten Delirmanagement um die Betreuung älterer Menschen im Krankenhaus zu erleichtern
•Betonung der Möglichkeiten der Prävention von Delir in heterogenen
Patientenkollektiven.
Thomas Frühwald (für das Autorenteam)
Die Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
(ÖGGG)
In Kooperation mit
Österreichische Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie (ÖGAPP)
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und psychotherapeutische
Medizin (ÖGPP)
Autorenteam:
OA Prof. Dr. Thomas Frühwald, Mag. pharm. Birgit Böhmdorfer, aHPh,
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder, Prim. Dr. Christian Jagsch,
Mag. DDr. Monique Weissenberger-Leduc
www.geriatrie-online.at
2
Delir
Inhaltsverzeichnis
Definition
3
Epidemiologie, Prognose & Folgen
4
Ätiologie
6
Pathophysiologie
8
Klinik
11
Diagnose
13
Prävention
22
Intervention & Therapie
26
Annex
30
Delir
3
Definition
Definition
Das Delir ist ein hoch relevantes Syndrom bei älteren Patienten. Es
kommt zu einer akuten, organisch bedingten Beeinträchtigung des Gehirns, was dazu führt, dass die betroffene Person auf Umweltreize unangemessen reagiert, „durcheinander“ wirkt, unfähig ist, sich zu orientieren.
Das Delir ist die häufigste psychische Störung bei älteren Menschen,
vor allem bei der Gruppe der sehr alten Menschen. Es hat mannigfaltige Folgen und kann eine Reihe von Verhaltensstörungen produzieren.
Fast jede somatische Erkrankung, aber auch der Einfluss vieler Medikamente kann zu diesem Syndrom führen.
Das Delir kann mit und ohne Demenz vorkommen. Im klinischen
Sprachgebrauch werden die Begriffe „akuter Verwirrtheitszustand“,
„Durchgangssyndrom“ und „organisches Psychosyndrom“ noch immer
häufig als Synonyma für Delir gebraucht.
Subjektives Erleben des Delirs
Patienten, die eine Delirepisode erlebten, berichteten von plötzlicher
Änderung der Wahrnehmung der Wirklichkeit und von quälenden Halluzinationen. Sie fühlten sich hilflos und unfähig zu kommunizieren.
(Duppils 2007, Hommel 2012, Holtta 2011)
Das Delir wird von der betreuenden Umgebung leider oft nicht erkannt.
Pflegepersonen berichten von emotionaler Überforderung, ein schlechtes Gewissen plagt sie besonders im Erleben einer Arbeitssituation, die
letztlich aufgrund der Arbeitsverdichtung zu Einschränkungen der zur
Verfügung stehenden Betreuungszeiten für den einzelnen Patienten führen kann, obwohl ihnen bewusst ist, dass multimorbide, kognitiv beeinträchtigte Patienten abgesehen von der Pflege im eigentlichen Sinne
eines wesentlich höheren, sozialen und kommunikativen Betreuungsaufwandes bedürften.
Es ist für das betreuende Personal wichtig, die Gedanken, Gefühle und
Erlebnisse der Patienten während eines Delirs zu verstehen, damit eine
professionelle Betreuung stattfinden kann. (Steis 2012)
4
Delir
Epidemiologie, Prognose & Folgen
Epidemiologie, Prognose und Folgen
Das Delir verlangt eine besondere Aufmerksamkeit aller medizinischen
Disziplinen. Es ist in bis zu 40% der Fälle vermeidbar und bei rechtzeitiger Diagnose häufig auch gut behandelbar. Unbehandelt hat es
hohe Sterberaten – ähnlich wie bei akutem Myokardinfarkt oder Sepsis. (NICE 2010)
Epidemiologie
Die Wahrscheinlichkeit, ein Delir zu entwickeln, nimmt mit dem Alter
deutlich zu, gesteigert noch durch das Vorhandensein einer kognitiven
Beeinträchtigung.
Im häuslichen Bereich wird die Delirprävalenz auf 1 bis 2% in der Gesamtpopulation Älterer (>65 Jahre) geschätzt, bei den über 85-Jährigen liegt sie schon bei zirka 14%, in Langzeiteinrichtungen bis 20 %.
Es konnte gezeigt werden, dass bis zu 30% aller in einem Akutspital aufgenommener älterer Patienten, insbesondere postoperativ (30–50%),
auf Intensivstationen (70–87%) ein Delir entwickeln. In der Terminalphase des Lebens entwickeln bis zu 90% der Patienten Delirsymptome.
(Inouye 2006, Siddiqi 2006, NICE 2010)
Prognose
Je schwerer und länger ein Delir (unbehandelt) besteht, desto häufiger
und schwerwiegender sind kognitive Folgeschäden. Ein Delir kann
grundsätzlich vollständig, aber auch mit einem kognitiven Defektzustand ausheilen. Ein Delir bedeutet ein signifikant höheres Risiko während der Hospitalisierung Komplikationen zu erleiden und zu sterben.
Danach beträgt die 1-Jahres-Mortalität zirka 35–40%, ein erhöhtes
Mortalitätsrisiko besteht bis zu zwei Jahre nach einer Delirepisode.
Das Delir hat eine signifikant längere Hospitalisierungsdauer zur Folge
und für viele Patienten wird wegen dauerhafter Verschlechterung der
körperlichen und kognitiven Funktionen ein erhöhter ambulanter oder
institutionalisierter Betreuungsbedarf erforderlich, zum Beispiel die Aufnahme in ein Pflegeheim.
Delirante Zustände, insbesondere solche, die nach invasiven Prozeduren und ungeplanten akuten Krankenhausaufenthalten auftreten,
verlängern die Akutverweildauer deutlich und beeinträchtigen den
kognitiven Status negativ, was wiederum den Betreuungsaufwand erhöht. Weiterhin steigt das Risiko krankenhausassoziierter Infektionen
durch die Verlängerung der Verweildauer. Auch das Risiko von Stürzen mit Verletzungsfolgen steigt. (Inouye 2006, Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen 2012)
Delir
5
Epidemiologie, Prognose & Folgen
Ökonomische Folgen
Die Kosten des Delirs sind bis heute in Deutschland und Österreich
kaum valide beziffert. In den USA verursachten Patienten mit Delir
deutlich höhere Kosten als vergleichbare Patienten ohne Delir. In einer
Extrapolation wurden für die USA Mehrbelastungen für das Gesundheitssystem in Höhe von mehr als 100 Milliarden Euro pro Jahr angenommen. (Inouye 2006 und 2010)
Die Inanspruchnahme des Gesundheits- und Sozialwesens steigt nicht
zuletzt durch einen nachgewiesenen höheren poststationären Hilfsbedarf. Zwölf Monate nach dem Delir zeigen 41% zusätzliche kognitive
Defizite, die insbesondere die Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen. In der Folge finden sich entsprechend mehr Patientinnen
und Patienten abhängig von professioneller und institutioneller Pflege.
(Leslie 2011)
6
Delir
Ätiologie
Ätiologie
Multifaktorielles Modell
Meist resultiert das Delirsyndrom aus der Interaktion vieler Prozesse,
seltener ist ein einziger kausaler Prozess festzustellen. Es entsteht bevorzugt im Rahmen von akuten somatischen Erkrankungen, durch Wirkungen/Nebenwirkungen von Pharmaka und/oder durch störende
Umgebungsfaktoren.
Je älter der Patient, desto wahrscheinlicher ist eine multifaktorielle Genese.
Multifaktorielle Pathogenese
Hypoxie,
metabolische Störung
Pharmaka
systemische
Entzündung
(Infekt, Trauma, OP)
Störung
des Hirnstoffwechsels
Synthese u.
Freisetzung v.
Neurotransmittern ↓
(Acetylcholin,
5-Hydroxy-tryptamin,
Norepinephrin,
Glutamat),
rel. Dopaminüberschuss
Ungleichgewicht d.
Neurotransmitter,
Störung d.
synaptischen
Kommunikation
Aktivierung d.
Mikroglia
Cytokine
(IL-1, IL-2, IL-6, TNF-α,
Interferon)
Illustration: iStock
Vulnerabilitäts-, Prädispositions- und Risikofaktoren
Beim Delir ist der Zusammenhang zwischen somatischen und psychischen Aspekten besonders evident. Das Schwellenkonzept besagt,
dass für die Entstehung eines Delirs das Verhältnis von Vulnerabilität
und Noxe eine erhebliche Rolle spielt. Ist die Vulnerabilität hoch, reicht
eine nur geringfügige Noxe und umgekehrt.
7
Delir
Ätiologie
Ursachengefüge des Delirs
Prädisposition + exogene Noxe → Delir
Prädisposition
hohe Vulnerabilität
-
ohes Lebensalter
h
kognitive Einschränkung
Frailty
hohe somatische Komorbidität
schwere Grunderkrankung
Hör- od. Sehbehinderung
Anämie
Malnutrition (niedriges
S-Albumin)
Alkoholismus
Depression
Angst
Benzodiazepingebrauch
Schmerz
leichte kognitive Störung
Einsamkeit
niedrige Vulnerabilität
exogene Noxe
schwache Noxe
- fremde Umgebung
- k örperliche Beschränkung –
FEM
- Immobilisation
- Schlafdeprivation
-p
sychoaktive Medikamente
-E
ntzugssyndrom (Alkohol,
Sedativa)
- respiratorische Insuffizienz
(Hypoxie)
- Exsikkose
- Elektrolytentgleisung
-a
kute Infektion
-H
ypo-, Hyperglykämie
-O
rganversagen (Leber, Niere)
- Intensivbehandlung
- Anticholinergika
- c hirurgischer Eingriff
potente Noxe
Quelle: nach Inouye SK: Delirium in older persons. NEJM 2006; 354: 1157–65
Psychosoziale Belastungen können von erheblicher Bedeutung sein,
abrupte Veränderungen wie etwa eine Krankenhausaufnahme oder
die Aufnahme in ein Pflegeheim können ein Delir triggern, ebenso wie
mangelnde Zuwendung, unprofessionelle Pflegemaßnahmen, Reizdeprivation oder belastende Besucher. Ähnliches gilt für Zimmerwechsel und den Stress körperlicher Untersuchungen und scheinbar triviale
Maßnahmen wie zum Beispiel die Anlage eines Harnkatheters.
Besonders bedroht ist,
•wer allein lebt,
•wer zurückgezogen lebt,
•wer wenig soziale Kontakte hat,
•wer abends oder in Dunkelheit die Umgebung verkennt,
•wer seine Lebensgewohnheiten plötzlich ändern muss,
•wer ängstlich ist, von fremden Menschen betreut wird und die neue
ungewohnte Informationsfülle nicht mehr verarbeiten kann,
•wer ein körperliches oder seelisches Trauma erlitten hat.
(Inouye 2006)
8
Delir
Pathophysiologie
Pathophysiologie
Die wichtigsten Hypothesen betonen die Rolle von Neurotransmittern,
Entzündungsmechanismen und chronischem Stress. Komplexe und vielfach unaufgeklärte Interaktionen zwischen cholinergen, dopaminergen, serotonergen und noradrenergen Systemen dürften auch eine Rolle spielen. (Flacker 1998, Fischer 2002, Cerejeira 2010)
Die Neurotransmitter Acetylcholin und Dopamin haben eine zentrale
Bedeutung für kognitive Funktionen, Vigilanz und Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine Reduktion des Hirnmetabolismus durch Hypoxie kann eine
reduzierte Synthese von Acetylcholin oder eine vermehrte Freisetzung
von Dopamin verursachen und so zur Entstehung eines Delirs beitragen.
Altern per se ist ein Prozess, der mit einer immer geringer werdenden
cholinergen Reserve einhergeht.
Auf der Ebene der Neurotransmitter sind das cholinerge Defizit und/oder
ein dopaminerger Überschuss von zentraler Bedeutung, auch weil diese
beiden Systeme besonders häufig pharmakologischen Einflüssen unterliegen. Die Neurotransmission wird zusätzlich durch Cytokine wie IL-1,
IL-2,­IL-6, TNF-α und Interferone, die die Permeabilität der Blut-HirnSchranke beeinflussen, gestört.
Ein weiterer für die Pathogenese des Delirs relevanter Transmitter ist
Serotonin, außerdem können Glutamat und GABA eine Rolle spielen.
Chronischer Stress bei Krankheit oder Trauma erhöht Cytokin- und Cortisol-Spiegel und führt zu einer Blockade hippocampaler Serotoninrezeptoren.
Elektrolytstörungen, vor allem eine Hyponatriämie, begünstigen ebenfalls das Auftreten eines Delirs.
Delir
9
Pathophysiologie
Rolle der Pharmaka
Ein prädisponierender Faktor für das Auftreten eines Delirs ist das Zusammenspiel zwischen Multimorbidität, Frailty und Polypharmazie.
Daher sollten wichtige Prädiktoren für das Auftreten unerwünschter
Arzneimittelwirkungen (UAW) durch potenziell inadäquate Medikation (PIM) gezielt analysiert werden.
Medikamente mit delirogenem Potenzial sind prinzipiell alle anticholinerg und dopaminerg wirksamen Medikamente sowie solche, die die
anderen oben erwähnten Neurotransmitter beeinflussen.
Es konnte demonstriert werden, dass Serumspiegel anticholinerg wirksamer Medikamente mit dem Ausmaß kognitiver Defizite korrelieren
und parallel zur Remission der deliranten Symptomatik absinken. Medikamente mit anticholinerger Aktivität finden sich in vielen verschiedenen Indikations- und Substanzgruppen. (Carnahan 2006, Boustani
2008, Chew 2008, Rudolph 2008)
Medikamente mit delirogenem Potenzial nach Substanzgruppen (adaptiert nach ÖGGG 2013 Polypharmazie)
•Analgetika: Opiate sind Hochrisikosubstanzen. Unter den NSAR gilt
Indomethacin am risikoreichsten. Paracetamol gilt als relativ sicher.
Acetylsalicylsäure ist nur in hohen Dosen delirogen.
•Antibiotika: Beinahe allen Antibiotika wurde schon ein delirogenes
Potenzial zugeordnet, wobei eine Abgrenzung zum delirogenen Potenzial der Grundkrankheit oft schwierig ist. Für Chinolone ist das delirogene Potenzial am besten belegt.
•Antihypertensiva: Bei Alpha-Rezeptorenblockern kann die ZNSDämpfung mit Antihistaminika, Alkohol, Opiaten, Benzodiazepinen
und Antipsychotika verstärkt werden. Cave: Mögliche Nebenwirkung
sind Elektrolytentgleisungen unter Diuretika, die das Auftreten eines Delirs begünstigen können.
•Antikonvulsiva: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind meist Folge einer Überdosierung. Höheres Risiko bei Primidon, sonst eher geringes Risiko. Cave: Hyponatriämie unter Carbamazepin und Oxcarbazepin
•Antipsychotika: Präparate mit anticholinerger Potenz (zum Beispiel
Clozapin) sind stärker delirogen.
•Benzodiazepine: Auch der Entzug von Benzodiazepinen kann ein
Delir verursachen. Paradoxe Reaktionen sind möglich.
10
Delir
Pathophysiologie
•Digitalisglykoside
•Lithium
•Parasympatholytika: Tolterodin und Trospium sind wenig beziehungsweise nicht ZNS-gängig und daher erste Wahl.
•Parkinson-Therapie: Levodopa hat die geringste delirogene Potenz,
auch COMT-Hemmer haben ein niedriges Risiko. Höheres Risiko für
Amantadin und Dopa-Agonisten.
•Steroide, systemisch: Das delirogene Risiko ist dosisabhängig.
11
Delir
Klinik
Klinische Präsentation und diagnostische Kriterien
Das Delir ist viel häufiger das Erstsymptom vieler somatischer Erkrankungen (z.B. Infektionen, Myokardinfarkt, Stoffwechselentgleisungen
etc.) als die bei diesen Erkrankungen sonst klassisch beschriebenen
Symp­tome wie Fieber, Schmerz, Tachykardie etc.
Die Symptome des Delirs präsentieren sich vor dem Hintergrund einer
Trübung der Vigilanz und zeichnen sich durch akuten Beginn und deutliche tageszeitliche Fluktuation aus.
Trübung des Bewusstseins – Störung der Bewusstheit der Umgebung
Symptome des Delirs
akuter Beginn, deutliche tageszeitliche Fluktuation!
Affektstörung
ängstlich – depressiv
ärgerlich – euphorisch
situationsinadäquat
Denkstörung
formal: tangential, umständlich
assoziativ: gelockert, inkohärent
inhaltlich: paranoide Ideen
diffuse kognitive Defizite
Aufmerksamkeit
Orientierung
fragmentierter Gedankenduktus
Gedächtnis (Kurz-, Langzeit-)
Visuokonstruktivität
Exekutivfunktionen
Schlaf-Wach-Zyklusstörung
fragmentierter 24-Std.-Rhythmus
Umkehr d. normalen Rhythmus
Schlaflosigkeit
Sprachstörung
Wortfindungsstörung,
Dysnomie, Paraphasie,
Dysgraphie, veränderte Semantik
Störung d. Psychomotorik
hyperaktiv
hypoaktiv
gemischt
Wahrnehmungsstörung
erhöhte Suggestibilität
illusionäre Verkennung
Metamorphosen
Halluzinationen
Quelle: nach H.P. Kapfhammer, 2008
12
Delir
Klinik
Die Dauer eines Delirs ist sehr variabel und reicht von wenigen Stunden bis zu Monaten. Meistens klingen delirante Zustände aber innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder ab, und die Gesamtdauer des
Störungsbildes beträgt per definitionem weniger als sechs Monate.
Formen des Delirs
Nach der Ausprägung der psychomotorischen Manifestationen unterscheidet man zwei Formen des Delirs. Es kommen aber insbesondere
bei den älteren Patienten auch Mischformen vor.
•Hyperaktives Delir: Ein hyperaktives Delir wird eher bemerkt, da es
mit einem unangepassten Verhalten einhergeht und dadurch für die
Betreuer zum Problem wird. Es ist charakterisiert durch psychomotorische Unruhe bis zur Erregung, Agitiertheit, erhöhte Irritabilität, Halluzinationen, Ängste und vegetative Zeichen.
•Hypoaktives Delir: Das hypoaktive Delir ist beim älteren Patienten die
häufigere Form, es wird aber öfter nicht erkannt und nicht behandelt,
wodurch es besonders gefährlich ist. Es ist gekennzeichnet durch Bewegungsarmut, Lethargie, Somnolenz und wenig spontane Kontaktaufnahme. Halluzinationen und Desorientierung werden erst durch
Befragen deutlich. (O’Keefe 1999)
Delir
13
Diagnose
Diagnose
Die Diagnose eines Delirs ist vorrangig eine klinische. Unumgänglich
sind eine genaue Exploration und Beobachtung des Patienten sowie
die Statuserhebung. Die Fremdanamnese mit Angehörigen oder Pflegepersonal liefert meist die entscheidenden Hinweise, wobei auf den
rasch einsetzenden Symptombeginn geachtet werden soll. Die Durchführung einer konsequenten Diagnostik ist oft überhaupt erst durch
die Einbindung von Angehörigen beziehungsweise Bezugspersonen
möglich.
Diagnostisch wegweisend sind:
•das Unvermögen Aufmerksamkeit zu fokussieren,
•der Verlust der Fähigkeit mit der üblichen Klarheit und Kohärenz zu
denken,
•eingeschränkte Wahrnehmung von Umweltreizen und inadäquates
Reagieren auf selbige,
•kognitive Störungen wie Auffassungs- und Gedächtnisstörungen und
eine häufig besonders auffällige situative Desorientiertheit stehen im
Vordergrund.
Im Gegensatz zur Demenz setzt das Delir akut bis subakut (Stunden
bis Tage) ein und dauert meist relativ kurze Zeit (Tage bis Wochen).
Das Delir ist weiters gekennzeichnet durch eine schwerwiegendere Störung der Aufmerksamkeit sowie eine Fluktuation des Bewusstseins im
Vergleich zur Demenz.
Der Erkennungsgrad des Delirs ist im allgemein sehr niedrig: Bis zu
60% der Fälle werden von Ärzten, bis zu 40% der Fälle von Pflegepersonen nicht erkannt. (Fick 2007)
Nach der ICD-10-Klassifikation (F 05) werden folgende diagnostische
Kriterien gefordert:
Störungen
•des Bewusstseins
•der Aufmerksamkeit
•der Wahrnehmung
•des Denkens
•des Gedächtnisses
•der Psychomotorik (hyperaktiv – hypoaktiv – gemischt)
•der Emotionalität
•des Schlaf-Wach-Rhythmus
Der Beginn ist gewöhnlich akut, im Tagesverlauf wechselnd (fluktuierend), die Gesamtdauer der Störung beträgt weniger als sechs Monate.
Es kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch am häufigsten jenseits des
60. Lebensjahres. (Dilling 2005)
14
Delir
Diagnose
DSM-5 Diagnostische Kriterien des Delirs
A.
Störung der Aufmerksamkeit (d.h. reduzierte Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu richten, zu fokussieren, aufrechtzuerhalten und zu verlagern) sowie des Bewusstseins (reduzierte Umgebungsorientierung)
B.Die Störung entwickelt sich innerhalb kurzer Zeit (für gewöhnlich innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen), sie bedeutet eine Veränderung des üblichen Aufmerksamkeits- und Bewusstseinsniveaus und
weist die Tendenz auf, im Tagesverlauf im Schweregrad zu fluktuieren.
C.Zusätzlich besteht eine kognitive Störung (zum Beispiel Gedächtnisstörung, Desorientiertheit, Sprachstörung, Störungen der visuellräumlichen Fähigkeiten oder der Wahrnehmung).
D.Die Störungen in den Kriterien A und C können nicht besser durch
andere vorher bestehende oder sich entwickelnde neurokognitive
Störungen erklärt werden, sie bestehen nicht im Zusammenhang
mit einer schweren Reduktion des Aktivitätsniveaus, wie bei einem
Koma.
E.Aus der Anamnese, der klinischen Untersuchung oder aus Laborbefunden ergeben sich Hinweise, dass die Störung direkte Folge einer somatischen Erkrankung, einer Substanzintoxikation oder eines
Substanzentzugs (z.B. Suchtmittel oder Medikamente), einer Medikamenteneinnahme, einer Toxinwirkung oder Folge multipler Ätiologien ist.
American Psychiatric Association (2013): Diagnostic and Statistical Manual of
Mental Disorders, 5th Edition. (Übersetzung durch die Autoren)
Delir
15
Diagnose
Praxistipp 1:
Zur besseren Identifizierung behandelbarer Zustände im Rahmen
einer sinnvollen geriatrischen Diagnostik, zur Vermeidung falscher
definitiver Etikettierungen, als Screening für eine gezielte spezielle
Diagnostik sollten folgende drei Fragen beantwortet werden:
•Akuter Beginn der Störung? (Stunden/Tage?)
•Vorhandensein von somatischer Erkrankung, sensorischer Deprivation, neue oder neu dosierte Pharmaka?
•In der Anamnese psychologische Faktoren wie Isolation, Ortswechsel, Verluste, Trauer, Depression, Psychose?
Praxistipp 2:
Testen der Aufmerksamkeit:
Monate rückwärts aufzählen, Beginn mit Dezember: Sieben Monate
sollten geschafft werden!
Oder: Das Wort „Radio“ rückwärts buchstabieren
16
Delir
Diagnose
Screeninginstrumente
Die Screening- beziehungsweise Assessmentinstrumente unterstützen
durch klare Verfahrensanweisungen eine frühzeitige Diagnostik. Im
Rahmen der Aufnahme ins Krankenhaus sollte standardisiert ein Delirscreening für alle Patienten, die über 70 Jahre alt sind, zum Beispiel
mit dem validierten Beobachtungsinstrument „Delirium Observatie
Screening Schaal“ (DOS-Skala) durchgeführt werden. Für alle identifizierten Delir-Risikopatienten sollte ein Delirassessment mit validierten
Instrumenten wie „Confusion Assessment Method“ (CAM oder CAMICU) ermittelt, dokumentiert und implementiert werden. Eine Schlüsselrolle in Früherkennung und Monitoring des Delirs spielen die Pflegepersonen. (Guenther 2010, Steis 2012)
Die „Delirium Observatie Screening Schaal“ (DOS-Skala) sollte einmal pro Pflegeschicht durchgeführt werden, um Fluktuationen und akute Veränderungen im Tagesablauf wahrnehmen zu können.
Delirium Observations Screening Scale (DOSS)
Die DOS-Skala (Delirium Observatie Screening Schaal, Schuurmans
2001) ist ein reines Beobachtungsinstrument, welches relativ gut den
typisch fluktuierenden Verlauf der Verhaltensstörungen erfasst. Es eignet sich gut zur Erfassung der beobachtbaren Verhaltensstörungen
durch Pflegepersonen.
Handlungsanleitung:
In jeder Schicht (bei uns üblicherweise Tag- und Nachtdienst) wird die
Skala anhand eigener Beobachtungen ausgefüllt – was eben tatsächlich zu beobachten war. Die Gesamtsumme in 24 Stunden wird durch
die Zahl der Schichten (bei uns üblicherweise 2) dividiert – das ist das
zu bewertende Ergebnis.
Bewertung:
0 normales Verhalten
<3 wahrscheinlich kein Delir
>3 wahrscheinlich Delir  weiter mit CAM
Wichtig: Eine umgehende Analyse möglicher auslösender Ursachen
und deren rasche Behandlung sind notwendig.
Schuurmans MJ.: Delirium Observatie Screening (DOS) Schaal, UMC Utrecht,
2001 Deutsche Version in: Haseman W et al.: Screening, Assessment und
Diagnostik von Delirien. Pflege 2007; 20: 191–204
17
Delir
Diagnose
DOS-Skala
Datum:
Tagdienst
Nachtdienst
nie
manchmal – immer
weiß nicht
nie
manchmal – immer
weiß nicht
Patientenname
1. nickt während des Gesprächs ein
0
1
--
0
1
--
2. w
ird durch Reize der Umgebung
schnell abgelenkt
0
1
--
0
1
--
3. b
leibt aufmerksam im Gespräch
oder in der Handlung
1
0
--
1
0
--
4. b
eendet begonnene Fragen oder
Antworten nicht
0
1
--
0
1
--
5. g
ibt unpassende Antworten auf
Fragen
0
1
--
0
1
--
6. reagiert verlangsamt auf Aufträge
0
1
--
0
1
--
7. denkt, irgendwo anders zu sein
0
1
--
0
1
--
8. erkennt die Tageszeit
1
0
--
1
9. e
rinnert sich an kürzliche
Ereignisse
1
0
--
1
0
--
10. n
estelt, ist ruhelos, unordentlich
und nachlässig
0
1
--
0
1
--
11. z
ieht an Infusionen, an Sonden
oder an Katheter usw.
0
1
--
0
1
--
12. reagiert unerwartet emotional
0
1
--
0
1
--
13. s ieht, hört und riecht Dinge,
die nicht vorhanden sind
0
1
--
0
1
--
BEOBACHTUNGEN
GESAMTPUNKTE PRO DIENST (0–13)
endgültige Punktezahl
<3
≥3
kein Delir
wahrscheinliches Delir
0
--
18
Delir
Diagnose
Besonders geeignet für eine rasche Delir-Einschätzung ist die Confusion Assessment Method (CAM) mit je 95% Sensitivität und Spezifität.
(Inouye 1990)
Confusion Assessment Method (CAM) Kurzversion
I Akuter Beginn und fluktuierender Verlauf:
a) G
ibt es begründete Anzeichen für eine akute Veränderung
des mentalen Status des Patienten?
nein
ja
b) F luktuierte das (veränderte) Verhalten während des Tages,
d.h. hatte es die Tendenz aufzutreten und wieder zu verschwinden, oder wurde es stärker und schwächer?
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
IIAufmerksamkeitsstörung:
Hatte der Patient Schwierigkeiten, seine Aufmerksamkeit zu fokussieren, z.B. war er leicht ablenkbar oder hatte er Schwierigkeiten, dem Gespräch zu folgen?
III Formale Denkstörung:
War der Gedankenablauf des Patienten desorganisiert oder zusammenhanglos, wie Gefasel oder belanglose Konversation,
unklarer oder unlogischer Gedankenfluss, oder unerwartete Gedankensprünge?
IV Veränderte Bewusstseinslage:
Wie würden Sie die Bewusstseinslage des Patienten allgemein
beschreiben? wach – alert (normal)?
wenn nein:
hyperalert (überspannt)?
somnolent (schläfrig, leicht weckbar)?
soporös – stuporös (erschwert weckbar)?
Koma (nicht weckbar)?
Werden Kriterien Ia, Ib und II als vorhanden angegeben und dazu zumindest
III oder IV bzw. beide, kann auf die Diagnose eines Delirs geschlossen werden.
Quelle: Inouye 1990, deutsche Version Hasemann 2007
Hasemann W, Kressig R et al. (2007): Delirium: screening, assessment and
diagnosis. Pflege; 20(4): 191–204
Inouye SK et al. (1990): Clarifying Confusion: The Confusion Assessment Method. A New Method for Detection of Delirium. Ann Int Med; 113: 941–948
Typisch ist auch ein signifikanter Punkteverlust im MMSE (Mini-Mental
State Examination) innerhalb weniger Tage, sofern ein Vorergebnis vorliegt. Zwei oder mehr Punkte weniger können Hinweis auf das Vorliegen eines Delirs geben. Umgekehrt kann eine rasche Verbesserung im
MMSE (drei oder mehr Punkte Gewinn) dessen Abklingen ankündigen
(siehe Seiten 42–45 der ÖGGG-Assessment-Broschüre).
Delir
19
Diagnose
Medizinische Abklärung
Um abzuklären, welche Ursachen beziehungsweise Noxen möglicherweise auf einen vulnerablen Patienten einwirken, ist eine medizinische
Diagnostik erforderlich.
Die körperliche Untersuchung umfasst internistischen und neuropsychiatrischen Status, selbstverständlich sind auch Blutzucker, Elektrolyte, Leber- und Nierenfunktion, Blutbild, Herzenzyme, Harnstatus, Schilddrüsenhormone sowie Entzündungsparameter zu erfassen.
Bei Verdacht auf ein Delir ist auch eine Untersuchung des Abdomens
(Harnverhalt, Ileus) sowie der Knochen und Gelenke dringend erforderlich, da nicht selten Schmerzen bei Harnverhalt oder Frakturen als Delirursache vorliegen, besonders auch im Rahmen von Demenzerkrankungen. Oft setzt die Durchführung diagnostischer Maßnahmen eine
symptomatische Behandlung voraus (Sedierung, Analgesie), wobei
hier stets eine entsprechende Risiko-Nutzen-Abwägung zu treffen ist.
Bildgebende Untersuchungen (zerebrales CT oder MRT) zielen auf zentralnervöse Ursachen des Delirs, eine internistische Basisuntersuchung
inklusive EKG dient zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen oder
Myokardischämie. Das Thoraxröntgen kann die Diagnose einer Pneumonie bestätigen, das EEG zeigt im Delir nur Allgemeinveränderungen
und erlaubt die differenzialdiagnostische Abgrenzung eines nichtkonvulsiven Anfallsgeschehens.
Gelegentlich wird zum Ausschluss einer Meningoenzephalitis auch
eine Lumbalpunktion erforderlich sein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Durchsicht der bestehenden Medikation sowie eine Reflexion der möglichen Interaktionen als Ursache des Delirs.
Hervorzuheben ist, dass die Diagnostik stufenweise nach klinischer
Ausprägung erfolgen sollte und keine Schrotschusstaktik praktiziert
wird, denn alle Untersuchungen können zur Alteration der Betroffenen
führen, was wiederum die Symptomatik des Delirs aggravieren kann.
Letztlich ist anzumerken, dass bei etwa 20% aller Delirien keine eindeutige ätiologische Zuordnung getroffen werden kann.
20
Delir
Diagnose
Differenzialdiagnostik Delir, Demenz und Depression
Die Differenzialdiagnostik der drei „D“s der Alterspsychiatrie (Demenz, Delir, Depression) ist essenziell, aber gestaltet sich oft schwierig, besonders da der kognitive Ist-Zustand vor Aufnahme häufig unbekannt ist, die Symptome oft nicht typisch sind, sich überlappen können
oder weniger ausgeprägt erscheinen. Der Patient ist insgesamt durch
zusätzliche Komorbiditäten und den Stress der Aufnahmesituation belastet. Einige Merkmale können trotzdem eine Differenzialdiagnostik
unterstützen:
Merkmal
Delir
Demenz
Depression
Beginn
akut
schleichend
meist langsam
Tagesschwankungen
stark
kaum
morgendliches
Pessimum
Vigilanz
getrübt
klar
(bis Spätstadium)
normal
Kognition
gestört
global gestört
meist ungestört
Aufmerksamkeit
eingeschränkt
wenig
eingeschränkt
eingeschränkt
Gedächtnis
Defizit in Sofortund Kurzzeitgedächtnis
Defizit in Kurzund Langzeitgedächtnis
intakt
Schlaf-WachRhythmus
Tag-NachtUmkehr
fragmentiert
gestört
vegetative
Zeichen
vorhanden
meist keine
meist keine
Die Demenz ist im Unterschied zum Delir nicht potenziell akut lebensgefährdend. Aber einen Patienten mit Delir falsch als „nur“ dement zu
bezeichnen kann behandelbare Zustände verkennen lassen. Die Diagnose Demenz kann erst nach Abklingen des Delirs gestellt und gegebenenfalls differenziert werden.
Natürlich kann eine bestehende Demenz die Entwicklung einer akuten
Verwirrtheit begünstigen, andererseits ist die sichere klinische Diagnose einer Demenz bei Vorhandensein von akuter Verwirrtheit unmöglich
– diese kann erst nach deren Abklingen, nach Behandlung der reversiblen Ursachen erfolgen.
Zu wiederholen ist, dass das Vorliegen eines kognitiven Defizits (Demenz) ein besonderes hohes Delirrisiko birgt. In einer Untersuchung
konnte bei mehr als 40% der Delirpatienten das Vorliegen einer Demenz festgestellt werden, sie ist neben dem hohen Alter somit der größte Risikofaktor für das Entstehen eines Delirs. (Flanagan 2010)
Delir
21
Diagnose
Demenzpatienten weisen ein etwa dreifach erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Delirs während der stationären Behandlung auf, was
dazu zwingt, die Diagnose Demenz nicht zu vernachlässigen und bei
diesen Patienten der Delirprävention ein besonderes Gewicht beizumessen. (Holtta 2011)
Frailty und Delir weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, und so kann
eine Prävention des Delirs auch als Prävention der Progression von
Frailty gesehen werden. Beide führen zur Verschlechterung des allgemeinen Zustandes, der IADLs und der kognitiven Funktionen. Beide haben gemeinsame prädisponierende Faktoren wie Malnutrition,
Sarkopenie, systemische Entzündung, neuroendokrine Dysregulation,
oxydativen Stress oder Bewegungseinschränkungen und sind multidimensionale geriatrische Syndrome. (Quinlan 2011)
Praxistipp 3:
In der Praxis klagt ein depressiver Patient über Gedächtnisstörungen und alles, was er nicht mehr kann. Ein an Demenz erkrankter Patient versucht seine Defizite zu verbergen und durch Verallgemeinerungen zu kompensieren.
22
Delir
Prävention
Prävention
Die Delirprävention ist interdisziplinär, multiprofessionell und somit
prototypisch geriatrisch, sie erfolgt durch ein konsequentes Vorgehen,
welches Risikofaktoren wie Schlafmangel, Immobilität, sensorische Defizite berücksichtigt sowie die Pharmakotherapie und mögliche Dehydration kontrolliert. Dies kann eine Reduktion des Delirrisikos um bis
zu 40% bewirken (Siddiqi 2006)
Empfehlungen zur Prävention:
•Vermeiden kausaler Faktoren wie unnötige Hospitalisierung und Polypragmasie
•rechtzeitiges Erkennen von Prodromalsymptomen wie Nervosität,
lebhafte Träume, Schlaflosigkeit, passagere Halluzinationen
•Falls eine stationäre Aufnahme erforderlich ist, sollte der Patient von
Anfang an geriatrisch qualifiziert betreut werden
•Zum Standard einer guten Krankenhausbehandlung Demenzkranker
sollte die Möglichkeit einer ständigen Begleitung der Patientinnen
und Patienten durch ihre pflegenden Angehörigen oder andere nahe
Bezugspersonen gehören. (Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend 2002)
Diese Forderung bedeutet, dass alten, multimorbiden, kognitiv beeinträchtigten Menschen von der Aufnahme bis zur Entlassung eine Kontaktperson („Sitter“) zur Seite gestellt werden soll, die ihn möglichst
durch alle Untersuchungen, Wege, Verlegungen begleitet. So kann
das Risiko für Delir und verstärkte Desorientierung vermindert werden.
(Carr 2013)
•Präoperativ sind Delirscreening, Risikoassessment für Demenz, Depression, Angsterkrankung, Suchterkrankung (Alkohol, Benzodiazepine), Erheben von Delirien in der Vorgeschichte, prophylaktische Intervention, geriatrisches Konsil et cetera empfehlenswert.
•Perioperativ: Stress so gering wie möglich halten; immer wieder aufklären, was als Nächstes passiert; Zeit geben für Fragen; Schmerz-,
Schlafmittel- und Nikotinanamnese durchführen.
•Informationsmanagement: Das Personal in Funktionsbereichen wie
Radiologie wird oft nicht im Vorfeld über den kognitiven Status eines
Patienten informiert. Dies führt zu Störungen der Handlungsabläufe,
zeitlichem Mehraufwand, oft gekoppelt mit einem personellen Mehrbedarf für die Durchführung der Diagnostik.
Delir
23
Prävention
Pflegerische und milieutherapeutische Maßnahmen
Pflegerische Maßnahmen basieren auf einer proaktiven Unterstützung
der funktionellen Ressourcen und Bedürfnisse des Patienten/der Patientin. Proaktiv, das heißt vorausschauendes professionelles und ethisches
Handeln und Entscheiden: Was benötigt der Patient gerade? Was will
er mit seinem Verhalten mitteilen? Wie können der Teufelskreis, die Kaskade, Komplikationen verhindert werden?
Entscheidende Pflegeprioritäten, die eine proaktive multifaktorielle Präventionsstrategie innerhalb des Delir-Managements stellen, sind:
•Herstellung und Wahrung einer Vertrauensbasis zum Patienten. Dies
setzt den Willen zu Kommunikation, Empathie und Achtsamkeit voraus. Pflegepersonen ermöglichen und setzen dadurch gezielt eine
beruhigende, stabilisierende Brückenfunktion.
•Gründliche pflegerische diagnostische Evaluation des Patienten:
Frühzeitige, systematische Identifizierung von Risikopatienten bei
der Aufnahme, rechtzeitiges Erkennen vorübergehender Veränderungen, von Verhaltensstörungen und Defiziten der kognitiven Funktionen
•Einbeziehung und Information der Angehörigen (z.B.Information
über die Delir-Prävention, zu Besuchen ermuntern, in die Pflege mit
einbeziehen)
•Gewährleistung von Kontinuität in der Betreuung und Begleitung:
Stationswechsel sollten durch gezieltes Belegungsmanagement und/
oder interdisziplinäre geriatrische Stationen möglichst vermieden
werden.
Patientenbezogene Pflegeziele könnten sein:
•Der Patient kann im Rahmen seiner normalerweise vorhandenen kognitiven Möglichkeiten seine veränderte momentane Situation erkennen, annehmen und einen Sinnzusammenhang herstellen.
Maßnahmen: Förderung der verbalen und nonverbalen Kommunikation (z.B. Kommunikationshilfsmittel, Validation®, Basale Stimulation®), Realitätsbezug, Biographiebezug, wertfreie Nachbesprechung
einer Delirepisode­
•Der Patient kann die Veränderungen in sein Selbstkonzept, Körperbild
(sehr subjektiv und für die Pflege direkt nicht erkennbar oder messbar,
da es ein individuelles theoretisches Konzept ist) integrieren.
Maßnahme: empathisches aktives Zuhören
•Der Patient zeigt durch sein Verhalten, dass er die situative, zeitliche
und räumliche Orientierung wiedererlangt.
Maßnahmen: Uhr, Kalender im Blickfeld platzieren, kognitiv stimulierende Tätigkeiten, Orientierungstraining, häufiges Erklären, Aufklären über die nächsten Schritte im Tagesablauf, Tagesplan unter Berücksichtigung des Biorhythmus, regelmäßige Kontakte zur Familie
und Freunden vermitteln Sicherheit und Orientierung.
24
Delir
Prävention
•Der Patient erkennt und nennt exogene Faktoren, die seine Wahrnehmung stören, wie Reizüberflutung oder Mangel an Reizen.
Maßnahmen: Reizabschirmung, Stressreduktion (z.B. niedrige Umgebungslautstärke, angepasste Lichtverhältnisse, Bereitstellung allenfalls erforderlicher sensorischer Hilfsmittel), Überprüfung der Sensorik: Hören (Cerumen, Funktion des Hörgerätes), Sehen (Korrektur
durch Brille überprüfen). Sichern der Funktionsfähigkeit von Brille und
Hörgerät auch bei Transporten zu und von diagnostischen Maßnahmen. Von den Patienten über 65 Jahren, die nach Oberschenkelhalsfraktur aufgenommen wurden, haben: 15,4% Sehdefizite; 38,6%
Hörstörungen; 30% sowohl Seh- wie Hörprobleme. Nur 16% der Patienten haben keine sensorischen Defizite. (Grue 2009)
•Der Patient spricht über seine Ängste und Bedürfnisse; Maßnahmen:
rechtzeitiges Erkennen und Befriedigen von Bedürfnissen wie Stuhldrang, Hunger, Durst, die Patienten im Delir oft nicht mehr adäquat
äußern können. Ein Nichterkennen dieser Bedürfnisse trägt häufig zu
einer starken Unruhe bei.
Maßnahmen: bei Bedarf Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme,
Getränke anbieten, Mundpflege regelmäßig durchführen etc.
•Der Patient nimmt Hilfe an und verletzt sich selbst nicht.
Maßnahme: gezielter beruhigender Umgang mit Agitation
•Der Patient erlangt so weit wie nur denkbar seinen prämorbiden funktionalen Status wieder und kann die Aktivitäten des täglichen Lebens
(ATL) im Rahmen seiner Möglichkeiten bewältigen, probiert neue Bewältigungsstrategien aus und wendet seine Ressourcen adäquat an.
Maßnahmen: Vermeidung von bekannten Komplikationen eines Delirs wie Infektionen und Fieber (z.B. überflüssige Katheter entfernen,
Kontrolle aller Einstichstellen); Mobilität so früh wie möglich fördern
und unterstützen (inkl. entsprechender Hilfsmittel wie Rollator, Patientenheber, gute Sitzkissen etc.) und mobile Phasen außerhalb des
Bettes mit „normalen“ Tagesaktivitäten verknüpfen (Körperpflege,
Einnahme der Mahlzeiten, Besuche, „Lieblingsprogramm“ im Fernsehen etc.)
Delir
25
Prävention
Pflegerische Maßnahmen zur Minimierung weiterer delirogener Faktoren:
•Harnwegsinfekt und -inkontinenz: Harnableitende Katheter sind wie
Fixierungen und daher nur so lange wie unbedingt notwendig zu belassen. Mit Kontinenz- und Bewegungstraining ist sobald wie möglich zu beginnen.
•Schmerz: Verwendung von adäquaten Schmerzassessment-Instrumenten, Beobachtung von nonverbalen Schmerzäußerungen
•Probleme bei der Medikamenteneinnahme: laufende Medikamenteneinnahme überwachen und gegebenenfalls unterstützen
•Exsikkose und Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme: adäquate Ernährung und Hydration sichern, richtige Sitzposition, Zahnhygiene, Prothesenreinigung, Mundzustand, Schluckstörungen kontrollieren, appetitanregendes Umfeld anbieten
•Schlafstörungen: Lärmreduktion, sicherstellen, dass keine pflegerischen und medizinischen Handlungen während der Schlafzeiten
durchgeführt werden, schlafstörende Medikamente identifizieren
Dies setzt eine Schulung des gesamten Personals, inklusive Sensibilisierung für freiheitsentziehende Maßnahmen und Gewalt voraus. (Inouye 1999, Inouye 2000, Lindesay 2009, Schubert 2010, NICE 2010,
Ching 2011, Huang 2011, Mouchoux 2011)
26
Delir
Intervention & Therapie
Delir – Interventionsmöglichkeiten
Die Behandlung umfasst drei wesentliche Aspekte:
1.kausale Therapie
2.pflegerische und milieutherapeutische Maßnahmen
3.eventuell symptomatische medikamentöse Therapie
Kausale Therapie: Es müssen die auslösende Erkrankung behandelt,
und/oder das verursachende Medikament, die mitverursachende Situation beseitigt werden (siehe Seiten 6–7). Cave: Eine isolierte, nur symptomatische Therapie kann durch Maskierung der kausalen Situation
den Verlauf fatal beeinflussen!
Pflegerische und milieutherapeutische Maßnahmen: Die beste Intervention ist die Prävention (siehe Seiten 23–25).
Symptomatische medikamentöse Therapie: Eine symptomatische medikamentöse Therapie, zum Beispiel Sedierung mit individueller Festlegung eines klaren definierten Sedierungsziels, kann notwendig sein.
(Hempenius 2011) Prinzipiell ist aber festzuhalten: Psychopharmakologische Maßnahmen gilt es zu minimieren, am besten zu vermeiden!
•Antipsychotika (Neuroleptika): Falls bei mangelnder Effizienz nichtpharmakologischer Maßnahmen zur Kontrolle von den Patienten
belas­tenden Symptomen unvermeidbar, sind zur effizienten Kontrolle psychotischer Symptome Haloperidol in niedriger Dosierung oder
atypische Neuroleptika in niedrigen Dosierungen anwendbar. (Im Vergleich zu den klassischen Neuroleptika treten weniger orthostatische
Hypotension auf.) Haloperidol ist bis jetzt das einzige für diese Indikation in randomisierten, kontrollierten Studien untersuchte Medikament,
es gilt als Mittel der ersten Wahl.
Cave: Beim Einsatz von Antipsychotika (Neuroleptika) sind potenzielle
Nebenwirkungen auf Herz-Kreislauf-System (QTc-Zeit!), Glukosestoffwechsel, Sturzrisiko und Extrapyramidalmotorik unbedingt zu beachten. Entsprechendes Abwägen des potenziellen Nutzen-SchadenVerhältnisses und ein Monitoring (zum Beispiel EKG-Kontrollen) sind
durchzuführen. Für intravenös appliziertes Haloperidol gilt seitens
der US-amerikanischen Zulassungsbehörde (FDA) ein „Warning“ wegen des Risikos von QTc-Verlängerung und Entwicklung von Torsades
de Pointe.
•Benzodiazepine: Sind in den allermeisten Fällen (außer beim Alkohol- oder Tranquilizer-Entzugsdelir) ungeeignet! Sie haben höchstens in
ihrer kurzwirksamen Form für beschränkte Zeit einen Stellenwert (Benzodiazepine mit einer möglichst kurzen Halbwertszeit und ohne aktive
Metaboliten, zum Beispiel Lorazepam).
Delir
27
Intervention & Therapie
Die Autoren eines Cochrane Reviews stellen fest, dass sich der Zustand
von deliranten Patienten durch stärkere und längere Sedierung bei Behandlung auch mit Lorazepam möglicherweise sogar verschlechtern
kann. Substanzen mit langer Halbwertszeit und aktiven Metaboliten –
wie zum Beispiel Diazepam – sind jedenfalls obsolet. (Lonergan 2009)
Bei der unkritischen Benzodiazepin – Gabe als Erstmedikation besteht
die Gefahr der Umwandlung eines hyperaktiven Delirs in ein hypoaktives. (Trzepacz 1996)
Anzumerken ist, dass Benzodiazepine selbst „delirogen“ wirken können.
Zum richtigen Zeitpunkt, sobald die kausaltherapeutischen Maßnahmen gegriffen haben, ist eine eventuelle Sedierung zu beenden. Zielsymptome der Psychopharmakotherapie, mangelnde Effizienz nichtpharmakologischer Maßnahmen, Verlaufsbeobachtungen unter der
Therapie und allfällige Dosisreduktionsversuche sind zu dokumentieren.
28
Delir
Intervention & Therapie
Beispiele für symptomatische medikamentöse Therapie
Medikament
Dosierung
UAW
Kommentar
• extrapyramidale
Symptome, insb.
wenn >3mg/Tag
• im EKG QTc-Verlängerung
• Mittel der Wahl
• Wirksamkeit in
RCTs bestätigt
• keine i.v.-Gabe!
0,5mg–1,0mg/
Tag
• extrapyramidale
Symptome
• im EKG QTc-Verlängerung
• nur kleine nicht
kontrollierte Studien
25–50mg/Tag
• extrapyramidale
Symptome etwas
weniger ausgeprägt
• im EKG QTc-Verlängerung
• nur kleine nicht
kontrollierte Studien
• mit niedriger Dosis (12,5mg) beginnen
• Übersedierung
• paradoxe Erregung
• Atemdepression
• Mittel der 2.
Wahl, (außer
beim „Entzugsdelir“), wenn rasche Symptomkontrolle nötig
(Sedierung)
• Verlängerung
und Verschlechterung des Delirs, da selbst
„delirogen“
Typische Antipsychotika:
Haloperidol
0,5–1,0mg p.o.
2x tgl. od. alle
4–6 Std. (max.
Wirkung nach
4–6 Std.)
Atypische Antipsychotika
Risperidon
Quetiapin
Benzodiazepine
Lorazepam
0,5–1,0mg p.o.,
bei Bedarf alle
4 Std.
Inouye SK (2006): Delirium in older persons. N Engl J Med; 354(11):
1157–1165
Pascala JT, Sullivan GM eds. (2010): Geriatric Review Syllabus: A Core
Curriculum in Geriatric Medicine. 7th ed American Geriatrics Society
Hammann F, Drewe J (2010): Medikamentöse Therapeiansätze des Delirs.
Therapeutische Umschau; 67 (2): 91–94
Delir
29
Intervention & Therapie
Um Drehtüreffekte und unnötiges Leid zu vermeiden, muss dafür gesorgt werden, dass die Kontinuität der Versorgung gewährleistet wird
– dies bedarf einer guten Vorbereitung. Hausärzte, Langzeiteinrichtungen und Angehörige benötigen rechtzeitig Information über die Delirepisoden und ihre mögliche Spätfolgen. Nur so können sie ein weiteres proaktives Management durchführen.
30
Delir
Annex
Abkürzungsverzeichnis
ATL ..............
CAM ...........
COMT .........
CT ...............
DOS-Skala....
EEG.............
EKG.............
EPS..............
FDA ............
FEM ............
GABA .........
ICU .............
IADL ............
IL .................
i.v. ..............
M. ...............
mg ..............
MMSE .........
ml ...............
MNS ...........
NSAR ..........
ÖGGG ........
PIM .............
p.o. .............
TNF .............
UAW ...........
ZNS ............
ktivitäten des täglichen Lebens
A
Confusion Assessment Method
Cathechol-O-Methyltransferase
Computertomographie
Delirium Observatie Screening-Skala
Elektroenzephalographie
Elektrokardiogramm
extrapyramidalmotorisches Syndrom
Food and Drug Administration (die behördliche Lebensmittelüberwachung und die Arzneimittelzulassungsbehörde der USA)
freiheitsenziehende Maßnahme
Gamma-Amino-Buttersäure
Intensive Care Unit (Intensivstation)
Instrumental Activities of Daily Living
Interleukin
intravenös
Morbus
Milligramm
Mini-Mental State Examination
Milliliter
malignes neuroleptisches Syndrom
nicht-steroidale Antirheumatika
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
potenziell inadäquate Medikation
peroral
Tumornekrosefaktor
unerwünschte Arzneimittelwirkung
zentrales Nervensystem
Nützliche Links:
www.icudelirium.org
www.europeandeliriumassociation.com
www.hospitalelderlifeprogram.org
31
Delir
Annex
Alphabetisches Literaturverzeichnis
American Psychiatric Association (2013): Diagnostic and Statistical Manual of
Mental Disorders, Fifth Edition. Arlington, VA, American Psychiatric Association
Boustani MA et al. (2008): Impact on anticholinergics on the aging brain: a review and practical application. Aging Health; 4(3): 311–320
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2002):
Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer
Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin
Carnahan RM et al. (2006): The Anticholinergic Drug Scale as Measure of
Drug related Anticholinergic Burden: Associations With Serum Anticholinergic
Activity. J Clin Pharmacol; 46: 1481–1486
Carr FM (2013): The role of sitters in delirium: an update. Can Geriatr J;
16(1): 22–36
Cerejeira J et al. (2010): The neuroinflammatory hypothesis of delirium. Acta
Neuropath; 119: 737–754
Chew ML et al. (2008): Anticholinergic activity of 107 medications commonly
used by older adults. JAGS; 56 (7): 1333–1341
Chong MS, Chan MP et al. (2011): A new model of delirium care in the acute
geriatric setting: geriatric monitoring unit. BMC Geriatr; 11: 41
Dilling H et al. (2005): Internationale Klassifikation psychischer Störungen ICD
10 Kapitel V (F), 5. Auflage. Hans Huber Verlag, Bern
Duppils GS, Wikblad K (2007): Patients´ experiences of being delirious. J Clin
Nurs; 16(5): 810–818
Fick DM et al. (2007): Recognizing Delirium Superimposed on Dementia.
J Geront Nurs; 33: 2
Fischer P, Bailer U et al. (2002): Depressive pseudodementia. Wien Med Wochenschr; 152(3–4): 62–65
Flacker JM, Cummings V, Mach JR Jr. et al. (1998): The association of serum
anticholinergic activity with delirium in elderly medical patients. Am J Geriatr
Psychiatry; 6: 31–41
Flanagan NM, Fick DM (2010): Delirium superimposed on dementia. Assessment and intervention. J Gerontol Nurs; 36(11): 19–23
Grue EV, Kirkevold M et al. (2009): Prevalence of vision, hearing, and combined vision and hearing impairments in patients with hip fractures. J Clin
Nurs; 18(21): 3037–3049
Guenther U, Popp J et al. (2010): Validity and reliability of the CAM-ICU
Flowsheet to diagnose delirium in surgical ICU patients. J Crit Care; 25(1):
144–151
32
Delir
Annex
Hammann F, Drewe J (2010): Medikamentöse Therapeiansätze des Delirs. Therapeutische Umschau; 67(2): 91–94
Hasemann W, Kressig R et al. (2007): Delirium: screening, assessment and diagnosis. Pflege; 20(4): 191–204
Hempenius L, van Leeuwen BL et al. (2011): Structured analyses of interventions to prevent delirium. Int J Geriatr Psychiatry; 26(5): 441–450
Holtta E, Laakkonen ML et al. (2011): The overlap of delirium with neuropsychiatric symptoms among patients with dementia. Am J Geriatr Psychiatry;
19(12): 1034–1041
Hommel A, Kock ML et al. (2012): The Patient´s View of Nursing Care after
Hip Fracture. ISRN Nurs; doi:10.5402/2012/863291
Huang AR, Larente N et al. (2011): Moving Towards the Age-friendly Hospital: A Paradigm Shift for the Hospital-based Care of the Elderly. Can Geriatr J;
14(4): 100–103
Inouye SK, van Dyck CH et al. (1990): Clarifying confusion: the confusion assessment method. A new method for detection of delirium. Ann Intern Med;
113(12): 941–948
Inouye SK, Bogardus ST Jr. et al. (1999): A multicomponent intervention to prevent delirium in hospitalized older patients. N Engl J Med; 340(9): 669–676
Inouye SK, Bogardus ST Jr. et al. (2000): The Hospital Elder Life Program: a
model of care to prevent cognitive and functional decline in older hospitalized
patients. Hospital Elder Life Program. J Am Geriatr Soc; 48(12): 1697–1706
Inouye SK (2006): Delirium in older persons. N Engl J Med; 354(11):
1157–1165
Inouye SK (2010): AGS Henderson State of the Art Award Lecture
Kapfhammer HP (2008): Delir-Definition, Ursachen und Therapie. Vortrag,
Geriatrie Diplomlehrgang der ÖÄK, Bad Hofgastein, 17.3.2008
Leslie DL, Inouye SK (2011): The importance of delirium: economic and societal costs. J Am Geriatr Soc; 59, Suppl 2: S241–243
Lindesay J, MacDonald A, Rockwood K (2009): Akute Verwirrtheit – Delir im
Alter. Praxishandbuch für Pflegende und Mediziner. Deutschsprachige Ausgabe
hrsg. von Wolfgang Hasemann. Hans Huber Verlag, Bern
Lonergan E, Luxenberg J, Areosa SA (2009): Benzodiazepines for delirium.
Cochrane Database Syst Rev; CD006379
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (2012): Der alte Mensch im OP. Praktische Anregungen zur
besseren Versorgung und Verhinderung eines perioperativen Altersdelirs.
Mouchoux C, Rippert P et al. (2011): Impact of a multifaceted program to prevent postoperative delirium in the elderly: the CONFUCIUS stepped wedge
protocol. BMC Geriatr; 11: 25
Delir
Annex
National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) (2010): Delirium:
diagnosis, prevention and management.
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (2013): Polypharmazie 2013. Medizin Medien Austria, Wien
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (2011): Österreichisches Geriatrisches Basisassessment. Medizin Medien Austria, Wien
O‘Keefe ST, Lavan JN (1999): Clinical significance of delirium subtypes in older people. Age Ageing; 28: 115–119
Pascala JT, Sullivan GM eds. (2010): Geriatric Review Syllabus: A Core Curriculum in Geriatric Medicine. 7th ed American Geriatrics Society
Quinlan N, Marcantonio ER et al. (2011): Vulnerability: the crossroads of frailty and delirium. J Am Geriatr Soc; 59, Suppl 2: S262–268
Rudolph JL et al. (2008): The Anticholinergic Risk Scale and Anticholinergic
Adverse Effects in Older Persons. Arch Int Med; 168(5): 508–513
Schubert M, Massarotto P, Wehrli M et al. (2010): Häufige Komplikation bei
Intensivpatienten. Entwicklung eines interprofessionellen Behandlungskonzepts
„Delir“ für eine medizinische und eine chirurgische Intensivstation. Intensiv; 18:
316–323
Siddiqi N, House AO et al. (2006): Occurrence and outcome of delirium in
medical in-patients: a systematic literature review. Age Ageing; 35(4): 350–
364
Steis MR, Fick DM (2012): Delirium superimposed on dementia: accuracy of
nurse documentation. J Gerontol Nurs; 38(1): 32–42
Steis MR, Evans L et al. (2012): Screening for delirium using family caregivers:
convergent validity of the Family Confusion Assessment Method and interviewer-rated Confusion Assessment Method. J Am Geriatr Soc; 60(11): 2121–
2126
Trzepacz PT et al. (1996): Delirium. Advances in diagnosis, pathophysiology
and treatment. Psychiatr Clin North Am, Sep; 19(3): 429–448
ISBN: 978-3-7089-1099-4
Herunterladen