Pharmakokinetik von „stealth Liposomen“ in Kombination mit einer therapeutischen Plasmapherese an tumortragenden Ratten. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Biologie und der Fakultät für Medizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Romeo Ngoune geboren in Douala (Kamerun) Freiburg im Breisgau Juni/2015 Die vorliegende Arbeit wurde von 2011 bis 2015 am Institut für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des Klinikums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau unter Betreuung von Dr. G. Pütz und Prof. K. Winkler angefertigt. Dekan der Fakultät für Biologie: Prof. Dr. Wolfgang Driever Dekanin der Medizinischen Fakultät: Prof. Dr. Kerstin Krieglstein Promotionsvorsitzender: Prof. Dr. Stefan Rotter Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Karl Winkler Fakultätsverantworlicher Betreuer: Prof. Dr. Thomas Brabletz Referent: Prof. Dr. Thomas Brabletz Koreferent: Prof. Dr. Michael Nassal Drittprüfer: Prof. Dr. Georg Häcker Datum der mündlichen Prüfung: 23.09.2015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Die Apherese 1 1.2 1.2.1 1.2.2 Liposomen PEGylierung der Liposomen Liposomen in vivo 2 5 6 1.3 Das Passive Targeting und der enhanced permeability and retention 8 1.4 Krebs (Karzinom) 10 1.5 Chemotherapie 12 1.6 1.6.1 1.6.2 PEGyliertes liposomales Doxorubicin Häufige Nebenwirkungen von Doxorubicin und PLD Nebenwirkungen Bekämpfung 13 14 15 1.7 Controlled Application and Removal Liposomal Therapeutics (CARL) 15 1.8 BQ-123 ein Endothelin Rezeptor Antagonist 17 1.9 Angiotensin II (AT-II) 18 1.10 In vivo Bildgebung System (Fluoreszenz- und Biolumineszenzimaging) 20 1.11 Ziele der Arbeit 2 Materialien und Methoden 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 Materialien Geräte Verbrauchschemikalien Substanzen für die Herstellung von Homogenisierungspuffer Lipide Farbstoffe 24 25 26 27 27 28 2.2 2.2.1 2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.1.3 2.2.1.4 2.2.1.5 2.2.1.6 Methoden Zellen Charakteristika der Zelllinien Zellkulturen Passagieren und ernten der Zellen Transfektion Bestimmung der Transfektionseffizienz Zellzählung mit Neubauer-Zählkammer und Trypanblau 28 28 29 29 29 30 30 2.2.2 Versuchstiere 31 22 I Inhaltsverzeichnis 2.2.2.1 2.2.2.2 2.2.2.3 2.2.2.4 Kriterien zur vorzeitigen Tötung von tumortragenden Ratten Anästhesie Einimpfung der Ratten mit MAT B III-Zellen Vermessen des Tumorvolumens 31 32 32 32 2.2.3 2.2.3.1 2.2.3.2 2.2.3.3 2.2.3.4 Die diskontinuierliche Plasmapherese Vorbereitung des Tieroperationsraums Blutentnahme und intravenöse Applikation Durchführung der Plasmapherese Rückspülung der Filter 32 32 33 34 35 2.2.4 2.2.4.1 2.2.4.2 2.2.4.3 2.2.4.4 Liposomenherstellung Herstellung am Rotationsverdampfer Liposomenextrusion Bestimmung der Phospholipidkonzentration Eichgerade zur Ermittlung des Umrechnungsfaktors für die Bestimmung der Konzentration der Liposomen Bestimmung der Liposomengröße mittels Photonenkorrelationsspektroskopie 35 35 36 36 Messung der Proben Lumineszenzspektrometrie Messung der Dox- Konzentration nach Fällung Methyl tertiary-butyl ether–Methode (MTBE): LipidextraktionsMethoden zur Messung der Fluoreszenz der Liposomen im Plasma 38 38 39 2.2.6 2.2.6.1 2.2.6.2 2.2.6.3 In vivo Imaging Versuchsaufbau und Vorbereitungen Durchführung der Aufnahmen Bildbearbeitung und Quantifizierung 40 40 40 41 2.2.7 Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) 42 2.2.8 2.2.8.1 Messung des Blutdruckes Steigerung der Liposomen-Akkumulation in Tumor durch AT-II: Non-Invasive Messung des Blutdruckes bei Ratten 43 2.2.9 Applikation von BQ-123 44 2.2.10 Schwimmen der Ratten 44 2.2.11 Statistik 45 3. Ergebnisse 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.3.1 Liposomen Wahl der Liposomenzusammensetzung und Herstellung Bestimmung der Liposomengröße und Konzentration Liposomen in vivo Stabilität des Farbstoffes im Liposomenmembran mit der Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) 2.2.4.5 2.2.5 2.2.5.1 2.2.5.1.1 2.2.5.1.2 37 38 39 43 46 46 46 47 47 II Inhaltsverzeichnis 3.2 Plasmahalbwertszeit (HWZ) 3.3 Bestimmung der Zeitpunktes der maximalen Akkumulation der Liposomen inTumoren Wahl des Liposomenfarbstoffs für die IVIS-Aufnahmen Anreicherungskinetik der Liposomen Zeitpunkt der maximalen Akkumulation Verlauf der Fluoreszenz in Haut, Ohren, Pfoten und Tumor Akkumulation der Liposomen in Haut, Ohren, Pfoten und Tumor 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 51 53 53 55 57 61 62 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 Die Diskontinuierliche Plasmapherese Rückhaltevermögen des Liposomenfilters Effizienz der Plasmapherese mit leeren Liposomen Effizienz der Plasmapherese mit PLD 64 64 66 67 3.5 3.5.1 3.5.2 3.5.3 Anreicherung und Plasmapherese Einfluss einer Plasmapherese auf die Verteilung von Liposomen Mittelwerte der Akkumulationskurven Berechnung des Plasmapherese-Einflusses 68 69 73 79 3.6 Therapieversuche 83 3.6.1 Plasmahalbwertszeit von PLD 84 3.6.2 Therapie mit PLD 86 3.6.3 IVIS-Aufnahme der Luziferaseexpression bei den tumortragenden Ratten nach einer PLD-Therapie in Kombination mit einer Plasmapherese 86 3.6.4 Therapie mit 4,5 mg PLD/kg Körpergewicht und Plasmapherese nach 24 h Rattengewicht Tumorvolumen Tumor-Luziferaseexpression 89 89 91 92 Therapie mit 9 mg PLD/kg KGW und Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h Rattengewicht Tumorvolumen Tumor-Luziferaseexpression 93 93 95 97 3.6.4.1 3.6.4.2 3.6.4.3 3.6.5 3.6.5.1 3.6.5.2 3.6.5.3 3.6.6 3.6.6.1 3.6.6.2 3.6.6.3 3.7 Therapie mit 14 mg PLD/kg Körpergewicht und Plasmapherese nach 36 h Rattengewicht Tumorvolumen Tumor-Luziferaseexpression96 Nebenwirkungen der tumortragenden Ratten nach PLD-Therapie in Kombination mit der Plasmapherese 98 98 100 102 III Inhaltsverzeichnis 3.7.1 3.7.2 3.7.3 3.7.4 3.7.5 Hautrötungen Verkrustungen in Pfoten, Mund und Augenbereich (nach circa 14 Tagen) Nässe im Genitalbereich Langfristige Nebenwirkungen Einfluss von Plasmapheresebehandlung auf die auftretenden Nebenwirkungen nach Behandlung mit PLD 102 105 108 109 3.8 3.8.1 3.8.2 3.8.3 Blutanalyse Blutparameter vor Therapie Blutparameter 6 Tage nach der Therapie Blutparameter 15 Tage nach der Therapie 112 113 114 115 3.9 3.9.1 3.9.1.1 3.9.1.2 3.9.1.2.1 3.9.1.2.2 Verkürzung der Anreicherungszeit Verkürzung der Anreicherungszeit durch AT-II Blutdruckmessung nach AT-II Applikation Einfluss von AT-II auf den EPR-Effekt IVIS-Aufnahmen der tumortragenden Ratten nach AT-II Applikation Tumoranreicherung nach Applikation von AT-II A- AT-II-Gabe nach 4 h B- AT-II-Gabe nach 8 h C- AT-II-Gabe nach 24 h 117 117 117 119 119 121 121 123 125 3.9.2 3.9.2.1 Einfluss von BQ-123 auf die Anreicherung von Liposomenin Tumor IVIS- Aufnahmen der tumortragenden Ratten vor und nach BQ-123 Applikation Einfluss von BQ-123 auf die Anreicherung von Liposomen im Tumor und in der Haut 127 3.9.3 3.9.3.1 3.9.3.2 Steigerung der Liposomenmenge im Tumor durch Schwimmen Aufnahmen der tumortragenden Ratten vor und nach dem Schwimmen Steigerung der Fluoreszenzintensität im Tumor durch Schwimmen 132 132 133 4 Diskussion 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 Liposomen Wahl der Liposomen und Bestimmung der Liposomengröße Liposomen in vivo Plasmahalbwertszeit der Liposomen 136 136 137 139 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen im Tumor Wahl des Farbstoffes Anreicherungskinetik der Liposomen Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen in Tumor 140 140 141 142 4.3 Die diskontinuierliche Plasmapherese 144 4.4 Anreicherung und Plasmapherese 147 4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.3 Therapieversuche Plasmahalbwertszeit von PLD Behandlung mit 4,5 mg/kg KGW PLD Behandlung mit 9 mg/kg KGW PLD 149 150 150 151 3.9.2.2 109 128 129 IV Inhaltsverzeichnis 4.5.4 4.6 Behandlung mit 14 mg/kg KGW PLD Implikationen der Ergebnisse aus den Tierversuchen für die weitere Entwicklung des CARL-Projektes 153 158 158 4.7.3 Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung Einfluss von AT-II auf EPR-Effekt Steigerung der Liposomen Anreicherung nach Applikation von BQ-123 Steigerung der Liposomen Anreicherung nach körperlichen Aktivität 4.8 Optical Imaging System: Vorteile und Nachteile 163 5 Zusammenfassung und Ausblick 165 6 Summary and Outlook 168 7 Literaturverzeichnis 171 8 Anhang 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Kongreßbeiträge mit Posterpräsentation Danksagung 4.7 4.7.1 4.7.2 155 161 163 184 188 191 192 193 V Einleitung 1. Einleitung 1.1 Die Apherese Der Begriff Apherese leitet sich ursprünglich von dem griechischen Wort "aphairesis" ab und bedeutet "entfernen, wegnehmen, absondern, trennen". Die Apherese in ihrer einfachsten Form wurde schon in der Antike in der Form eines Aderlass praktiziert. Beim Aderlass wurde dem Patienten eine teilweise erhebliche Menge Blut entnommen. Ab 3000 Jahre vor Christus wurde Aderlass nur mit strenger Indikation ausgeübt. Der Durchbruch der Apherese gelang im 19. Jahrhundert. Im Jahr 1909 führte Fleig der ersten erfolgreichen Plasmapherese bei Sepsis Patienten durch (Tobias et al., 1992; Fleig et al., 1909). Das Blut wurde kontrolliert entfernt und ersetzt. Später konnten Abel und seine Mitarbeiter erfolgreich die Plasmapherese bei den Tieren durchführen (Abel et al., 1914). Im Jahr 1967 gelang De Gennes et al., die erste Plasmapherese bei Hyperlipoproteinämie (De Gennes et al., 1967). Weitere klinische Verbreitungen, fand die Plasmapherese dann mit dem Fortschritt der technischen Entwicklung. Meilensteinen waren die geschlossene Zellzentrifuge (Judson et al., 1968), die Kaskadenfiltration (Agishi et al., 1980), die Immunoadsorption (Stoffel et al., 1981) und die Heparin-induzierte extrakorporale low density lipoprotein (LDL)-Präzipitation (HELP) (Wieland und Seidel, 1983). Seitdem haben sich die verschiedenen Apheresemethoden weiterentwickelt. Die von Agishi entwickelte Kaskadenfiltration wird in der CARL-Studie beispielweise angewendet. Als Apherese bezeichnet man heutzutage Behandlungsverfahren, deren Therapieeffekte auf der extrakorporalen Elimination pathogener Proteine, proteingebundener pathogener Substanzen oder pathogener Zellen des Blutes basiert. Mit Hilfe von Absorption, Filtration und Präzipitation werden pathogene Proteine, Lipide oder pathogene Zellen des Blutes aus dem Blutkreislauf entfernt. Plasmapherese ist der Vorläufer der heutigen Apherese. Bei der ursprünglichen Plasmapherese wurde das abgetrennte Plasma verworfen und parallel dazu durch eine gleiche Menge Plasmaersatzmittel oder Plasma, welches aus dem Blut von gesunden Spendern gewonnen wurde, ersetzt. Mit den neuen Methoden wird das Blut oder das Plasma von den pathogenen Stoffen entfernt und dem Patienten refundiert. Diese neue Plasmapheresemethode hat sich mit der Zeit etabliert. Je nach Substanz, die entfernt werden soll, unterscheidet man: LDL-Apherese, Immunapherese; Toxinapherese. Während die Toxinapherese in der Regel nur im Krankenhaus bei lebensbedrohenden und sehr komplexen Krankheitszuständen zum Einsatz kommt, werden die anderen Verfahren auch in der ambulanten Praxis durchgeführt. Jährlich 1 Einleitung werden weltweit ca. 250.000 bis 300.000 Behandlungen mit der therapeutischen Apherese durchgeführt (www.braun.de). Haupteinsatzgebiete der therapeutische Plasmapherese sind die Therapie von: • schweren Fettstoffwechselerkrankungen (LDL-Apherese) (Thompson et al., 1975) Die LDL-Apherese wird bei schweren Formen der Hypercholesterinämie eingesetzt. Dabei werden LDL-Cholesterin und andere Risikofaktoren der Arteriosklerose entfernt (Winters et al., 2011). • Störungen der Blut- bzw. Mikrozirkulation Beispielweise bei thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (TTP), hämolytisch- urämischem Syndrom (HUS), Hörsturz oder altersbedingter Augen-Erkrankung, ischämischer diabetischer Fuß-Syndrom (Nand et al., 1990). Die Blutfließeigenschaften werden verbessern, indem man Fibrinogen und andere rheologisch relevante Blutbestandteile aus dem Blut filtert (Tan und Hart, 2005). • Autoimmunerkrankungen(Immunapherese) Die Apherese kann möglicherweise auch bei folgenden Erkrankungen zur angewendet werden: Darmerkrankungen Muskelschwäche (Rheumatoide (Colitis (Myasthenia Arthritis) gravis), und bei ulcerosa), chronisch Herzmuskelerkrankungen, entzündliche Unterbrechung der schwere Systemerkrankungen Gerinnungskaskade (Hemmkörperhämophilie), Toxinelimination (Dialyse), akute Vergiftungen (biologische und chemische Toxine), Leberversagen durch Stoffwechseltoxine, Sepsis (Exo- und Endotoxine). Dabei werden Toxine aus dem Blut der Patienten gefiltert. Die Nachteile der therapeutische Plasmapherese waren bis jetzt die Unselektivität, das Risiko einer Infektion, und der hohe Verfahrens- und Gerätepreis. Durch schnelle und gute Entwicklung wurden die Verfahren immer sicherer, selektiver, effektiver und klinisch verträglicher (Tan et Hart, 2005). 1.2 Liposomen Liposomen sind kugelförmige Hohlkörperchen. Sie bestehen aus einer Lipiddoppelschicht. Sie können in ihrem Innenraum hydrophile Substanzen aufnehmen, in ihrer Doppelmembran lipophile Stoffe (Gregoriadis und Ryman, 1971). Liposomen sind leistungsfähige Trägersysteme für Wirkstoffe (Akbarzadeh et al., 2013). Die Struktur der Liposomen ähnelt 2 Einleitung stark der einer Zelldoppelmembran. Liposomen wurden zum ersten Mal von Bangham beschrieben als er an Zellmembranen forschte (Bangham et al., 1965). Liposomen bestehen hauptsächlich aus Phospholipiden und Cholesterol. Phospholipide als Hauptkomponenten der natürlich vorkommenden Doppelschichten sind amphiphile Moleküle, d.h. sie bestehen aus einem zum Inneren der Doppelmembran gerichteten nichtpolaren, hydrophoben Teil, und aus einem polaren, hydrophilen Teil, der zum äußeren der Doppelmembran gerichtet ist. Die hydrophile Kopfgruppe enthält Phosphat. Dieses Phosphat kann als Phosphordiester mit der primären Hydroxylgruppe des Glycerols sowie mit einem hydrophilen Molekül, wie z.B. Cholin, Serin, Ethanolamin oder Glycerol verestert werden. Der lipophile Rest besteht aus zwei Fettsäuren, die mit den restlichen Hydroxylgruppen des Glycerols verestert sind [Abb. 1] Abbildung 1: Phospholipid in verschiedenen Darstellungen (Quelle: Pixgood.com) Phospholipide bilden spontan Liposomen in Wasser, dafür müssen der hydrophile und der hydrophobe Molekülteile fast die gleichen Querschnittsflächen besitzen [Abb. 2]. Natürliche Phospholipide werden hauptsachlich aus Eigelb oder Sojabohnen gewonnen. Die Phospholipide enthalten hauptsächlich Phosphatidylcholine (PC), Phosphatidylethanolamine (PE) und Phosphatidylserine (PS). 3 Einleitung Abbildung 2: Liposome (Quelle: Enzyklopädie Britannica, Inc.) Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Liposomen (Permeabilität, Membranfluidität, Oberflächenladung, Größe, und Lamellarität) hängen stark von den verwendeten Lipidbestandteilen der Membran und von der Herstellungsmethoden ab. Die Dicke der Doppelschicht beträgt ungefähr 4 nm und kann sich auf 5 bis 10 nm vergrößern, wenn sie außen beschichtet ist (Lasic, 1997. Buch) Die Liposomen werden durch ihre strukturellen Eigenschaften (Größe und Lamellarität) klassifiziert (Papahadjopoulos, et al., 1978). Man unterscheidet: • Kleine unilamellare Vesikel (small unilamellar vesicles (SUV)) bestehen aus einer Lipiddoppelschicht, deren Durchmesser < 50 nm liegt. Durch ihre geringe Größe weisen SUV eine hohe Membranspannung auf. • Große unilamellare Vesikel (large unilamellar vesicles (LUV)) besitzen ebenfalls eine Lipiddoppelschicht. Sie haben einen Durchmesser > 50 nm. Sie sind im Vergleich zu den SUV spannungsfrei, demzufolge lagerstabiler. • Große multilamellare Vesikel (large multilamellar vesicles (LMV)) mit einem Durchmesser von mehr als 0,5 µm. Sie bestehen aus mehreren Doppelschichten. • Megagroße unilamellare Vesikel (giant unilamellar vesicles (GUV)) mit einem Durchmesser von mehr als 1 µm, mit einer Doppelschicht. 4 Einleitung 1.2.1 PEGylierung der Liposomen Durch die PEGylierung der Liposomen werden sie möglicherweise weniger effektiv vom retikuloendothelialen System (RES) als konventionellen Liposomen erkannt (Allen und Hansen, 1991; Allen et al., 1987). Der genaue Mechanismus ist noch nicht eindeutig geklärt. Es wird aber vermutet, dass Polyethylenglycol (PEG) sowohl die elektrostatische als auch hydrophobe Bindungsaffinität mit Plasmaproteinen unterbindet (Lasic und Papahadjopoulos, 1995). Die Opsonisierung wird erschwert (Woodle & Lasic, 1992; Lasic et al., 1991). Die Blutzirkulationszeit von Liposomen im Plasma wird dadurch verbessert (Düzgünes und Nir, 1999). PEG wird als polymerer sterischer Stabilisator verwendet. PEG wird über einen vernetzten Lipidanker auf die Liposomenmembranoberfläche gebracht (Allen et al., 2002, 1991) [Abb. 3]. PEG als lineares Polyetherdiol besitzt folgenden Eigenschaften: Biokompatibilität, Löslichkeit in wässrigen und organischen Medien (Powell, 1980, Papahadjopoulos, et al., 1981), fehlende Toxizität, sehr geringe Immunogenität und Antigenität (Dreborg und Akerblom, 1990), und eine gute Ausscheidungskinetik (Immordino et al., 2006; Yamaoka et al., 1994). Durch diese zahlreiche Eigenschaften, werden PEG-Liposomen in einer Vielzahl von Anwendungen in der Biomedizin verwendet. Darüber hinaus besitzen die Liposomen eine Lipidmatrix mit geringer Permeabilität und ein wässriges Puffersystem im Innern, die gemeinsam dafür sorgen, dass die eingekapselten Moleküle während der Zirkulationszeit in den Liposomen eingeschlossen bleiben (Hong et al., 1999). Die Abbaurate des Wirkstoffs wird dadurch verringert, so dass er länger im Blutkreislauf verbleibt (Gabizon et al., 2012, 2003, 2002). 5 Einleitung Abbildung 3: Darstellung der Polymer Polyethylenglycol (PEG) auf der Liposomendoppelschicht (Immordino et al., 2006). 1.2.2 Liposomen in vivo Das Schicksal der Liposomen in vivo ist ein sehr kritischer Punkt der Liposomen und wird seit langem intensiv stark debattiert. Folgende Faktoren beeinflussen das Verhalten der Liposomen in vivo: die Größe, die Morphologie oder Art, die Ladung, die Rigidität der Membran und die Art der Applikation (i.v., i.p., i.m., s.c.). Leber und Milz sind die zwei Zielorte von Liposomen (Gregoriadis und Ryman, 1972). Liposomen folgen wie die meisten Arzneistoffe dem LADME-Konzept (Liberation, Adsorption, Distribution (Verteilung), Metabolismus und Elimination). Die Verteilung und die Absorption des eingekapselten Wirkstoffs hängen stark von der Verteilung und Absorption von Liposomen ab (H. Schreier, 1982). Die Verweildauer der Liposomen im Plasma hängt von der Plasmazusammensetzung ab. Serumproteine können an Liposomen adsorbiert werden, high density lipoproteine (HDL) können unilamellare Liposomen umbauen und sie zur Leber transportieren (Immordino et al., 2006; H. Schreier und M. Raeder-Schikorr, 1982). Der Einbau von Cholesterol schützt die Liposomen vor der Interaktion mit HDL (Damen et al. 2005; Demel und De Kruyff, 1976). Cholesterol ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran und einer der Hauptbestandteile der Liposomenmembran. Cholesterol führt durch seine Integration mit Phospholipiden zu einer verminderten Membranpermeabilität und erhöht somit die Stabilität der Liposomen (Gabizon 6 Einleitung et al., 1988; Demel und De Kruyff, 1976). Die eingekapselten Wirkstoffe bleiben länger in den Liposomen eingeschlossen (Hosta-Rigau et al., 2012). A B Abbildung 4: Die Verweildauer des Liposomen-Wirkstoffes im Plasma. (überarbeitet aus Gabizon et al., 1993). Die Auswahl der Phospholipide spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der hohen Plasmakonzentrationen von Liposomen [Abb. 4 A]. Die in HSPC-Liposomen eingekapselten Wirkstoffe bleiben länger eingekapselt im Plasma verglichen mit Wirkstoffe, die in Ei-PC-Liposomen eingekapselt worden sind [Abb. 4 B] (Senior, 1987; Gregoriadis und Senior, 1980). Dies ist vermutlich aufgrund der verringerten Affinität dieser Liposomen mit 7 Einleitung den Serum Opsoninen. Weitere Gründe können Leakage oder Abbau der beladenen Liposomen sein. Auch wichtig für das Verhalten der Liposomen in vivo ist die Phasenübergangstemperatur (Tm) der Phospholipide, diese muss in der Regel deutlich über 37° C sein. Die Tm der Liposomen ist sowohl von der Kopfgruppe als auch von der Kettenlänge der Fettsäurereste und deren Sättigungsgrad abhängig. Die Tm von HSPC zum Beispiel liegt bei 52° C (Horowitz et al., 1992). Sie liegt somit ~ 15° C höher als 37°C. HSPC-Liposomen haben somit eine erheblich steifere Membrandoppelschicht, die die Opsonisierung erschwert, als EiPC-Liposomen mit einer Tm von 37° C. HSPC-Liposomen sind in vivo entsprechend stabiler als die Ei-PC-Liposomen (Vincent et al., 1991). Die Verweildauer der Liposomen in vivo hängt auch von der Austrittsgeschwindigkeit der eingekapselten Stoffe ab. Die Größe von Liposomen spielt auch eine enorme Rolle. Liposomen, die zum Beispiel durch einen 400 nm-Filter extrudiert wurden, werden 7,5-mal so schnell im Plasma entfernt als Liposomen, die durch einen 200-nm-Filter extrudiert wurden (Gabizon et al., 1988). Diese ihrerseits werden 5-mal so schnell als kleinen unilamellaren Vesikeln entfernt (Allen und Everest, 2003; Senior et al., 1985). 1.3 Das Passive Targeting und der enhanced permeability and retention effect Der enhanced permeability and retention (EPR) – Effekt, erstmals von Hiroshi Maeda et al., 1986 beschrieben, bewirkt, dass sich Partikel < 500 nm in soliden Tumoren anreichern. Der EPR- Effekt ist ein Grund, weshalb sich Liposomen für die Bekämpfung solider Tumoren besonders eignen. Die Liposomen können hierbei als Träger für kleine Moleküle, z.B. Arzneistoffe wie Doxorubicin, dienen. Schnell wachsende Tumore bilden beim Wachsen einen Cluster und brauchen viel Sauerstoff. Sauerstoffmangel führt zu einer Stabilisierung des Transkriptionsfaktors hypoxia inducing factor (HIF), welcher seinerseits den vascular endothelial growth factor (VEGF) überaktiviert (Drummond et al., 1999). Um den Sauerstoffgehalt in den Tumoren zu decken, wachsen die Blutgefäße schnell, so dass sie nicht vollständig mit Epithelzellen ausgekleidet werden. Tumorblutgefäße sind meist unregelmäßig in der Form, erweitert und undicht oder defekt. Die Endothelzellen sind schlecht ausgerichtet oder unorganisiert mit großen Fenstern (Iyer et al., 2006). Durch das fenestrierte Endothel, gelangen die Liposomen ins Gewebe [Abb. 5], (Haag and Kratz, 2006). Dieser Vorgang wird Extravasation genannt. Die Liposomen werden dann im perivaskulären Raum aufgelöst und 8 Einleitung setzen den eingeschlossenen Wirkstoff frei oder sie werden durch Endozytose aufgenommen (Düzgünes und Nir, 1999). Durch ein fehlendes adäquates Lymphsystem im Tumorgewebe werden die eingedrungenen Liposomen nicht wieder heraustransportiert. Der passive EPR-Effekt führt zu einer 50 bis 70fache Anreicherung der Liposomen im Tumorgewebe im Vergleich zu normalen Geweben (Maeda et al., 2000; 2001). Tumorgröße und Wachstum spielen eine entscheidende Rolle bei der Verteilung von Liposomen. Eine gute Anreicherung findet sich jedoch nicht in allen Tumoren. In kleinen Tumoren im Bereich großer Blutgefäße akkumulieren nur wenige Liposomen, da die kleinen Tumoren ungehindert von den großen stabilen Gefäßen versorgt werden. Bei großen schnell wachsenden Tumoren ist die Liposomenanreicherung in der Kernregion gering, weil die Kernregionen nur unzureichend von Blutgefäßen versorgt wird (Ekdawi et al., 2015). Das Wachstum kann nicht mehr kontrolliert werden, die Liposomen reichern sich nur am Rand der Tumoren an und erreichen nicht mehr das Zentrum der Tumore (Drummond et al., 1999). Abbildung 5: EPR-Effekt. Schematische Darstellung der anatomischen und physiologischen Charakteristika von Normal- und Tumorgewebe in Bezug auf ihre vaskuläre Permeabilität und die Retention von kleinen und großen Molekülen (Haag und Kratz, 2006). 9 Einleitung 1.4 Krebs (Karzinom) Als Krebs bezeichnet man krankhafte Veränderungen, bei welchen gesunde Zellen in Krebszellen umgewandelt werden. Fast alle Krebsarten bilden Tumore. Man unterscheidet zwischen krebsartigen bzw. bösartigen (maligne) und gutartigen (benigne) Tumoren. Die malignen Neubildungen bestehen aus entarteten Zellen, die anders aussehen als "normale" Zellen. Diese Zellen teilen sich schneller und zerstören dabei das gesunde Gewebe. Sie wandern von ihrem Ursprungsort aus über das Blut oder das Gefäßsystem (Lymphsystem) in andere Organe und vermehren sich dort als Tochtergeschwülste (Metastasen) weiter. Mammakarzinom ist sowohl in Deutschland als auch in Europa die häufigste Krebsneuerkrankung bei Frauen (Curado, 2011; DeSantis et al., 2011). Ungefähr 31,3 Prozent aller Krebserkrankungen bei Frauen entfallen auf Brustkrebs [Abb. 6]. Im Jahr 2010 erkrankten laut Robert-Koch- Institut ungefähr 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Pro Jahr sterben circa 17.000 Frauen an den Folgen einer Brustkrebserkrankung laut RobertKoch-Institut. Das mittlere Erkrankungsalter an Brustkrebs liegt bei 64 Jahren. Das sind sechs Jahre unter dem durchschnittlichen Erkrankungsalter bei Krebs insgesamt. Während die Zahl an Neuerkrankungen an Mammakarzinom seit 1980 weiter ansteigt, nimmt die Sterblichkeit seit Mitte der 90-er Jahre leicht ab (rki.de). Die wesentlichen Gründe für die hohe Sterblichkeitsrate sind sowohl die zu spät gestellten Diagnosen als auch die eingeschränkten Möglichkeiten maligne Tumore zu behandeln. Die eigentlichen Ursachen für die Brustkrebsentstehung sind unbekannt und individuell abgestimmt. Sowohl endogene als auch exogene Faktoren konnten identifiziert werden. Risikofaktoren für die Entstehung eines Mammakarzinoms sind weibliches Geschlecht, das Alter (> 50) und familiäre Disposition. Treten Fälle von Brustkrebs vermehrt bei Verwandten ersten Grades auf, so erhöht sich das Risiko an Brustkrebs zu erkranken. In 5 – 10% der Fälle findet sich eine genetische Veränderung in einem der prädisponierenden Tumorsuppressorgenen BRCA1und BRCA2 genauso wie bei Ovarialkarzinom (McPherson et al., 2000) statt. BRCA1 liegt auf dem langen Arm von Chromosom 17 (17q21) (Foster et al., 2002; Hall et al., 1990). BRCA1 ist für die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen zuständig. Das Fehlen von BRCA1 führt zu vermehrten chromosomalen Abnormitäten (M. Li et al., 2013; Chang-Claude et al., 1997). BRCA2 liegt auf dem Chromosom 13 (13q12) und beteiligt sich ebenfalls an der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen (Chang-Claude, 2001). Weitere Risikofaktoren sind frühe Menarche (<12 Jahre), späte Menopause(>55 Jahre), Kinderlosigkeit, erste ausgetragene Schwangerschaft nach dem 30 Lebensjahr, erhöhter Alkoholkonsum, Vitamin A- und E- Mangel, Mastopathie (bezeichnet eine Vielzahl 10 Einleitung proliferativer und degenerativer Umbauprozesse des Brustdrüsen-Parenchyms, verursacht durch hormoneller Dysbalancen zwischen Östrogenen und Progesteron), Östrogenlangzeitsubstitution, anamnetisch bekanntes Uterus-, Ovarial- oder Kolonkarzinom, fettreiche Ernährung und Mangel an Bewegung. Für die meisten diesen Risikofaktoren liegen in Deutschland aber keine gesicherten Daten vor. Mammakarzinom entwickelt sich über mehrere Stadien bis zu Entstehung von Metastasen, was die Therapie schwerer macht. Das Ovarialkarzinom ist ein maligner Tumor des Ovars (Eierstock), an dem jährlich etwa 3,5% der Frauen in Deutschland erkranken [Abb. 6]. Meist sind die Frauen ab dem 45. Lebensjahr betroffen. Die Erkrankungsspitze liegt im 60. - 70. Lebensjahr. Ovarialkarzinom ist mit einer hohen Mortalität verbunden. Pro Jahr sterben ca. 5.500 Frauen. Ursache für die hohe Sterberate ist meist die späte Diagnose (Engelberth et al., 2014; Jayson et al., 2014). Die Entstehung des Ovarialkarzinoms ist nicht vollkommen geklärt. Fast 90% treten sporadisch auf. Eine mögliche Ursache könnte die bei der Ovulation entstehende wiederholte Verletzung des Oberflächenepithels zu sein, aus der sich Zysten und Wachstumsvorgänge bilden können. Häufige ovulatorische Zyklen gehören zu den Risikofaktoren für die Entstehung eines Ovarialkarzinoms, wohingegen Faktoren, die eine Ovulation längerfristig unterdrücken, vor der Erkrankung schützen. Wie bei Brustkrebs spielt eine Mutation in BRCA1-Gen und BRCA2-Gen eine wichtige Rolle. In der ca. 5% Fälle lässt sich eine genetische Ursache feststellen. Zu den Risikofaktoren gehören auch: Alter, Unfruchtbarkeit, Geburtslosigkeit, Medikamentöse Ovulationsauslösung (z.B. im Rahmen einer in-vitro-Fertilisation), und Mammakarzinom. Mehrere Schwangerschaften und langjährige Einnahme von Ovulationshemmern sind dagegen protektive Faktoren. Zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten des Mamma- und Ovarialkarzinoms gehören eine Operation, Chemotherapie, Hormontherapie, Strahlentherapie und monoklonale Antikörper Therapie (targeted Therapie mit Trastuzumab, Tyrosinkinase-Hemmer und Bevacizumab) (Jones et al., 2007). Daneben gibt es noch Methoden der RadioImmuntherapie, der palliativen bzw. lindernden Behandlungen. Damit wird die Lebensqualität aufrechterhalten. Fortschritte in der Chemotherapie werden vor allem in der Verbesserung der Verträglichkeit und der Wirksamkeit der Zytostatika erwartet. Um die Wirksamkeit einer Zytostatika Behandlung zu steigern, werden häufig Kombinationen von verschiedenen Zytostatika mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und Toxizitätsprofilen eingesetzt. Auf diese Weise kann die Gesamtdosis an antitumoralen Wirkstoffen erhöht und die Nebenwirkungen insgesamt 11 Einleitung verringert werden. Weitere Möglichkeiten Nebenwirkungen zu verringern wäre eine Dosisreduktion (Al-Batran et al., 2006) sowie extrakorporale Blutwäsche (Pütz et al., 2009). Abbildung 6: Prozentualer Anteil der häufigsten Tumorlokalisationen an allen Krebsneuerkrankungen in Deutschland 2010 (ohne nicht-melanotischen Hautkrebs) . Angaben in Prozent. Quelle: Schätzung der Dachdokumentation Krebs im Robert Koch-Institut 1.5 Chemotherapie Allgemein wird die Chemotherapie als eine medikamentöse Behandlung, hauptsächlich von Krebserkrankungen, eingesetzt. Ziel einer Chemotherapie ist es, alle im Körper vorhandenen oder nach der Operation noch verbliebenen Krebszellen zu zerstören. Dabei werden Wirkstoffe verabreicht, die die Vermehrung der Tumorzellen hemmen. Sie werden deshalb Zytostatika genannt. In erster Linie handelt es sich um Substanzen, die eine normale Zellteilung verhindern. Ihre Wirksamkeit an den Zellen ist umso höher, je schneller sich diese vermehren. Brustkrebszellen sind gegenüber der Chemotherapie empfindlicher als gesunde Zellen, weil Sie eine hohe Vermehrungsrate haben. Allerdings werden auch gesunde Zellen durch die Zytostatika an der Zellteilung gehindert. Körpergewebe mit hoher Teilungsrate wie die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes oder die Haarwurzelzellen werden daher oft stärker betroffen als Gewebe mit langsamer Teilungsrate. Chemotherapie wird nicht nur bei fortgeschrittenen metastasierenden Tumoren, sondern auch bei Tumoren im Frühstadium eingesetzt. Tumoren können schon in Frühstadien Mikrometastasen ausbilden. Eine Chemotherapie kann sowohl vor und als auch nach einer Operation erfolgen. Die Chemotherapie nach der Operation wird als adjuvanten Therapie 12 Einleitung bezeichnet, und die vor der Operation als neoadjuvante. Die adjuvante Chemotherapie senkt das Rückfall- und Sterberisiko bei Patienten gegenüber einer Operation alleine. Die adjuvante Therapie wird: - bei großen und schnell wachsenden Tumoren eingesetzt, bei der sich eine Operation sich zunächst als schwierig erwies. Beispiele: bei Hormonrezeptor-negativen, also gegenüber weiblichen Geschlechtshormonen (Östrogene, Progesteron) unempfindlichen Tumoren. - bei Hormonrezeptor-positiven, also gegenüber weiblichen Geschlechtshormonen (Östrogene, Progesteron) empfindlichen Tumoren, die bei zusätzlichen anderen Eigenschaften ein hohes Rückfallrisiko haben, gefolgt von Antihormontherapie. - bei HER2-positiven Tumoren zusätzlich mit dem Antikörper Trastuzumab: Bei Brusttumoren, die auf ihrer Oberfläche in verstärktem Maße Bindungsstellen für das HER2Protein aufweisen, kann die Chemotherapie mit einer zielgerichteten Therapie kombiniert werden (Mohamed et al., 2013; Piccart-Gebhart, 2006). - bei inflammatorischen (entzündlichen) Karzinomen wird bereits im Vorfeld der Operation eine präoperative (neoadjuvante) Chemotherapie durchgeführt, da in diesem Fall der Tumor im Brustgewebe durch eine alleinige Operation nicht ausreichend kontrolliert werden kann. Die neoadjuvante Chemotherapie wird durchgeführt, um einen Tumor so zu verkleinern, dass anschließend eine brusterhaltende Operation möglich ist. Zudem kann durch die neoadjuvante Therapie rasch beurteilt werden, ob die ausgewählten Chemotherapeutika wirken (Jones et al., 2007). 1.6 PEGyliertes liposomales Doxorubicin PEGyliertes liposomales Doxorubicin (PLD) eignet sich für die Therapie von Brustkrebs (Fiegl et al., 2011; J. Huober et al., 2010, O’Shaughnessy, 2003) und Ovarialkarzinom (Grenn und Rose, 2006; Rose, 2005). Das in PEGylierten Liposomen eingekapselte, rotorange fluoreszierende Anthrazyklin-Antibiotikum Doxorubicin (Dox), auch bekannt unter der Namen Adriamycin, wurde 1969 erstmals aus dem Pilzstamm Streptomyces Peucetius isoliert (Arcamone et al., 1969). Das Doxorubicin-Molekül besteht aus einem naphthacenchinon Kern. Dox bindet an Nukleinsäuren, vermutlich durch spezifische Interkalation des planaren Anthrazyklin-Kerns mit der DNA-Doppelhelix Der Anthrazyklin-Ring ist lipophil, aber das gesättigte Ende des Ringsystems enthält reichliche Hydroxylgruppen neben dem Aminozucker, wodurch ein hydrophiles Zentrum entsteht (Cummings et al., 1991). Das ganze Molekül ist amphoter mit sauren Funktionen in den phenolischen Gruppen und basischen Funktionen in den Aminogruppen. Doxorubicin bindet sowohl an Zellmembranen als auch an 13 Einleitung Plasmaproteine. Nach der Interkalation mit der DNA, sind die beiden DNA-Stränge so verbunden, das sie nicht mehr voneinander getrennt werden. So wird sowohl die Replikation der Nukleotide als auch die Wirkung von DNA- und RNA-Polymerasen gehemmt. Ein weiterer Ansatzpunkt von Dox ist das Enzym DNA-Topoisomerase II (TOP). TOPs kommen in allen Organismen vor und spalten vorübergehend eine oder beide superhelikale Stränge der DNA. Durch diese transiente Spaltung wird die räumliche Struktur der DNAs so verändert, dass die Transkription möglich wird. Durch die Bindung von Dox an TOP IIA werden die Doppelstrangbrüche der DNA akkumuliert (S.H Chen et al., 2013; Drlica und Franco, 1998), die Transkription und die Translation werden gehemmt. Die Bindung von Dox an der Zellmembran kann eine Vielzahl von zellulären Funktionen beeinflussen. Eine enzymatische Elektronenreduktion von Dox durch eine Vielzahl von Oxydasen, Reduktasen und Dehydrogenasen kann zur Entstehung von reaktiven Sauerstoffspezies (reactive oxygen species (ROS)) führen. Freien Radikale können Proteine und Lipide oxidieren, und somit zur Zerstörung der Zellmembran führen. Durch die charakteristischen morphologischen Veränderungen wird vermutet, dass Zellen die mit Doxorubicin behandelt wurden, möglicherweise durch Apoptose oder programmierten Zelltod untergehen (S.H. Chen et al., 2013). Neben seinen tumorhemmenden Eigenschaften zeigt Dox mutagene, teratogene und karzinogene Wirkungen 1.6.1 Häufige Nebenwirkungen von Doxorubicin und PLD Eine Chemotherapie sollte sich in erster Linie gegen Krebszellen richten. Durch die Chemotherapie werden aber auch gesunde Körperzellen zerstört, insbesondere Zellen mit hoher Teilungsrate wie die Schleimhautzellen des Magen-Darmtraktes, die blutbildenden Zellen des Knochenmarks und auch die Haarwurzelzellen. Typische Nebenwirkungen von PLD sind: Anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, palmar-plantares ErythrodysästhesieSyndrom (PPE) (Miller et al., 2014; Lotem et al., 2000), Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Stomatitis (Entzündungen der Mundschleimhaut) (Minisini et al.,2008), Haarausfall (reversibel), Veränderungen der Finger- und Zehennägel, Störungen der Blutbildung mit Blutarmut (Anämie), erhöhte Infektionsanfälligkeit (Immunschwäche; Neutropenie), Thrombozytopenie, Gefühlsstörungen an Händen und Füßen (Neuropathie), vorübergehende Störungen geistiger Funktionen, z.B. Konzentrationsschwäche und Beeinträchtigung der Merkfähigkeit, Herzrhythmusstörung und Kardiomyopathie (Kumar et al., 1012; Fiegl et al., 2011). PPE tritt allerdings erst nach mehrmaliger Dosis von PLD ein (Farr und Safwat, 2011; Lorusso et al., 2007), nicht aber beim konventionellen Dox. Diese 14 Einleitung Nebenwirkungen treten unmittelbar nach Beginn der Chemotherapie ein oder ein paar Tagen, Wochen oder sogar Monaten später in unterschiedliche Grad auf. Die meisten von ihnen sind vorübergehend. Die Nebenwirkungen hängen von der Art und Dosis der eingesetzten Medikamente, der Behandlungsdauer sowie der körperlichen Verfassung der Patientinnen ab. Die Kardiomyopathie ist dosislimitierend. Die festgelegte Gesamtdosis an Anthrazyklinen sollte nicht überschritten werden. Bei Kinder und ältere Menschen, das Risiko der Kardiotoxizität ist besonders hoch. Nichtdestrotz hat PLD bezüglich der Nebenwirkungen gegenüber dem konventionellen Doxorubicin Vorteile. Die Kardiotoxizität und die hämatologischen Depressionen sind bei Therapie mit PLD weniger vorhanden als beim konventionellen Doxorubicin (Pisano et al., 2013; O’Brien et al., 2004; Gabizon et al., 1997). 1.6.2 Nebenwirkungen bekämpfen Die Nebenwirkungen einer Chemotherapie können heute durch begleitende therapeutische Maßnahmen (Supportiv Therapie) gemildert werden. So werden Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen (5-HT3-Antagonisten) oder zur Minderung von Gefühlsstörungen verabreicht. Eine drohende Immunschwäche mit erhöhter Infektanfälligkeit kann durch regelmäßige Blutkontrollen frühzeitig erkannt werden. In einem solchen Fall ist es möglich, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen gegen Infektionen zu treffen und Medikamente einzusetzen, die das Immunsystem stimulieren (z.B. granulocyte colony-stimulating factor, G-CSF). Die Neubildung roter Blutkörperchen kann durch die Gabe von Erythropoietin angeregt werden. Dadurch lässt sich Blutarmut (Anämie) beheben, die als eine der Ursachen für die bei Chemotherapie oft auftretenden Erschöpfungszustände (Fatigue) gilt. Derzeit ist aber unklar, ob dadurch das Tumorwachstum angeregt wird. Um Haarausfall zu kaschieren, erhalten die Patientinnen ein Rezept für künstlichen Haarersatz. Dieser ist allerdings nur vorübergehend nötig, da die Haare in der Regel etwa sechs Wochen nach der letzten Chemotherapie wieder zu wachsen beginnen. Bei PPE wird eine Vielzahl von Feuchtigkeitscreme und Lotion angewendet, um die Schmerzen zu mildern (Lorusso et al., 2007) 1.7 Controlled Application and Removal Liposomal Therapeutics (CARL) Im Rahmen des Projektes “Controlled Application and Removal of Liposomal Therapeutics” (CARL) werden Methoden erforscht um bestimmte Wirkstoffträger (Caelyx: liposomal verkapseltes Doxorubicin) aus dem Blutkreislauf zu entfernen (Pütz et al., 2010). Dieses Verfahren hat zum Ziel, bei Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, nach 15 Einleitung maximaler Anreicherung des Wirkstoffes im Tumor das überschüssige liposomal verkapselte Zytostatikum aus dem Kreislauf zu entfernen. So könnten die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Zytostatika ohne Wirkungsverlust verringert werden (Eckes et al., 2011; Pütz et al., 2010; Pütz et al., 2008). Der palmar-plantare Erythrodysästhesie und Stomatitis sind im Falle von Caelyx die hauptdosislimitierenden Nebenwirkungen (Eckes et al., 2011). Sie können zum Therapieabbruch führen. Plasmapherese-Techniken sind so weit entwickelt, dass sie problemlos für eine sichere und wirksame Beseitigung von therapeutischen liposomales Doxorubicin in einem experimentellen Modell verwendet werden können (Pütz et al., 2010). Im CARL- Projekt, wird eine Doppelmembranfiltration (DMF) verwendet, um Zytostatika aus dem Kreislauf zu entfernen (Pütz et al., 2010). Die DMF beruht auf Einsatz semipermeabler Membranen, welche aus dem Blut unerwünschte Moleküle abtrennen können (Winters et al., 2011). In beiden Filtern (Plasmafilter und Lipidfilter) liegen die Membranen als Hohlfasern vor. Hier werden in einem geschlossenen System sowohl ein Plasmafilter, der Blutkörperchen von Plasma abtrennt als auch ein Kaskadenfilter (Lipidfilter), der das Plasma von den Toxinen befreit, angewandt [Abb. 7]. Abbildung 7: Schematische Darstellung der Kaskadenfiltration (nach Langer Uwe, 2004. Diss.) Der Plasmafilter unterscheidet sich vom Kaskadenfilter durch seine Porengröße. Der Siebkoeffizient dieses Kaskadenfilters ist so gewählt, dass er für die zu eliminierende Substanz praktisch null beträgt, für alle anderen Substanzen mit kleinerem Molekulargewicht aber möglichst hoch ist (Bambauer et al., 2012). Dadurch werden 16 Einleitung wichtige Plasmabestandteile nicht entfernt, und können wenigstens teilweise refundiert werden. Die Zuführung einer Plasmaersatzlösung kann minimiert werden oder gar wegfallen. Das Risiko einer Infektion wird somit auch minimiert. Trotz Fortschritt in der Plasmapherese Verfahren, stand die CARL-Studie vor vielen offenen Fragen. Die detaillierte Anreicherungskinetik und der Abbau der Liposomen in Tumor wurden noch nicht vor der Durchführung der Plasmapherese gründlich untersucht. Die Frage der Retention und ob die angereicherte PLD während der Plasmapherese entfernt wurden blieb bislang offen. Der EPR-Effekt in Kombination mit der Plasmapherese war nicht untersucht, obwohl sehr viel schon über die vermehrten Anreicherung und Retention der Partikeln im Tumor bekannt (Maeda et al., 2001). Die gewählte optimale Zeit für die Durchführung der Plasmapherese von Eckes et al., basierte auf Literaturdaten (Eckes et al., 2011). Die Möglichkeiten neue Therapieschemata zu evaluieren sind aus ethischen Gründen bei Menschen begrenzt. Um verbesserte Therapieoptionen auf der Basis einer Kombination von liposomalen Wirkstoffträgern und deren extrakorporale Elimination zu entwickeln, werden Erkenntnisse im Rahmen eines Tierversuches benötigt. Bislang sind wenig Plasmapherese an Kleinsäuger durchgeführt worden. Die wenige Versuche in diesem Bereich an Kleinsäugern wurden von D. B. Follette und Euler berichtet (Follette et al., 1993; Euler et al., 1985). Unter Verwendung eines miniaturisierten Hohlfaser-Membransystem, konnten Follette et al., zeigen, dass eine Plasmapherese an Ratten grundsätzlich machbar ist. Über diese wenige Arbeiten hinaus ist die Apherese an Kleinsäugern jedoch nur unzureichend untersucht und entwickelt. 1.8 BQ-123 ein Endothelin Rezeptor Antagonist Endothelin (ET) ist ein Peptidhormon der alpha-2 Makroglobuline Familie, die überwiegend in den Blutgefäßen produziert wird. Man unterschieden zwischen ET-1; ET-2 und ET-3. ET-1 wurde im Jahr 1988 von Yanagisawa entdeckt und isoliert (Yanagisawa et al., 1988). Durch die Messung des Plasmaspiegels, wurde eine erhöhte Endothelin-Produktion bei Gefäßerkrankungen und insbesondere Atherosklerose, Myokardinfarkt und Herzversagen, Lungenhochdruck und Nierenerkrankungen (Lüscher und Wenzel, 1994) gefunden. Eine große Menge an Endothelin-1 in den Tumoren und eine hohe Dichte von ETA- Rezeptoren in den Tumorgefäßen wurden nachgewiesen (Sonveaux et al., 2004). Endothelin -1 (ET-1) ist ein starkes vasokonstriktorisches Peptid und Regulator des Blutflusses (Fukuroda et al., 1994). Dabei steigt der Blutdruck. ET-1 bindet an zwei verschiedener Rezeptoren, ETA und ETB (Motte et al., 2006; Iglarz, et al., 2003). ETA ist für die starke vasokonstriktorischer 17 Einleitung Effekt und ETB für die Vasodilatation in den Gefäßen (Schiffrin, 2001;) verantwortlich. ETA und ETB gehören zur Familien der sieben G-Proteinen gekoppelter Rezeptoren (GPCR). ETARezeptoren werden primär nur in der glatten Muskulatur der Gefäße und ETB-Rezeptoren sowohl in der glatten Muskulatur als auch in den Endothelzellen. Der selektive Rezeptor-Antagonist BQ-123 (Cyclo [D-Asp-L-Pro-D-Val-L-Leu-D-Trp] ist ein potenter Antagonist von Endothelin-1 (ET-1) - induzierter Hypertonie über die Bindung an ETA-Rezeptoren (D'Orleans-Juste et al., 1992). BQ-123 führt durch eine Vasodilatation zu einer vermehrten Akkumulation kleine Partikeln im Tumor, aber nicht in gesunden Geweben durch Steigerung der Blutfluss in Tumorbereich. Durch Vasodilatation der glatten Muskulatur im Tumorgefäßbereich werden die Fenestrae vermutlich erweitert und die Partikeln können leicht durch das schon löchrige Endothel diffundieren (Sonveaux et al., 2004). 1.9 Angiotensin II (AT-II) AT-II ist ein Peptidhormon des Renin-Angiotensin-Aldosteron-System. AT-II ist wichtig für die Regulation des Blutdruckes, für die Ausschüttung von Aldosteron und für die Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes im Körper (Benigni et al., 2010). Dieses Gewebshormon führt zu Gefäßverengung und dadurch zum Blutdruckanstieg. AT-II entsteht durch enzymatische Spaltung des Angiotensin I (AT-I) durch das Angiotensin Converting Enzym (ACE) im Plasma. AT-I selbst wird inaktiv durch die Leber produziert. AT-II wirkt über zwei Rezeptoren: Angiotensin Typ-1- und Typ-2-Rezeptoren. Diese AngiotensinRezeptoren gehören zur Familie der G-Protein gekoppelten Rezeptoren und besitzen sieben transmembranäre Domänen (Porrello et al., 2009; Hunyady und Catt, 2006). AT-II entfaltet seine ausgeprägte starke Blutdruck erhöhende (hypertensive) Wirkung und Vasokonstriktion durch die Bindung an AT-1-Rezeptoren. Die Plasmahalbwertszeit von AT-II beträgt nur wenige Minuten. Die Funktion des AT-2-Rezeptors ist noch weitgehend unbekannt. Es soll aber für die Vasodilatation zuständig sein. AT-II induzierter Bluthochdruck soll die therapeutische Wirksamkeit von liposomalem Doxorubicin in tumortragenden Mäusen erhöhen (Hattori et al., 2011). Unter Hypertension (mit AT-II induzierten Bluthochdruck) wurde zum Beispiel mehr PLD außerhalb Tumorblutgefäßen in Tumoren als unter Normotension. Unter Normotension blieb das meiste PLD zunächst aber nur in den Blutgefäßen. AT-II steigert den Tumorblutfluss (Hori et al., 1992, 1985) und beeinflusst möglicherweise den EPR-Effekt durch die gesteigerte Anreicherung von Partikeln in den soliden Tumoren [Abb. 8] (Maeda et al., 2013). Tumorgewebe sind charakterisiert durch eine starke Angiogenese eine unvollständige 18 Einleitung Gefäßarchitektur und Undichtigkeit der Gefäße (Folkman & Klagsbrun, 1987). Durch fehlende glatte Muskulatur in schnell wachsenden Tumoren, führt die Erhöhung des Blutdruckes zu vermehrten Anreicherung von Partikeln in Tumor [Abb.8] (Nagamitsu et al., 2009; Maeda, 2001). Abbildung 8: EPR-Effekt und Einfluss von AT-II auf den EPR-Effekt. Schematische Darstellung des Blutgefäßsystems im normalen Gewebe (oben) und Tumorgewebe unter hypertensive Zustand (unten). Im unteren Bild, führt AT-II induzierte Hypertension zu einer Vasokonstriktion und Extravasation von Makromolekülen (dunkle Punkte) an der rechten Seite angezeigt. (Maeda et al., 2013). Die gesunden Gefäße werden dabei nicht betroffen [Abb. 8]. In normalen Geweben beschleunigt AT-induzierten Bluthochdruck die Geschwindigkeit des Blutflusses, reduziert jedoch die Gefäßdurchmesser, so dass das Blutströmungsvolumen unverändert bleibt (Li et al., 1993). 1.10 In vivo Bildgebung System (Fluoreszenz- und BiolumineszenzImaging) Ein in vivo Imaging ist ein bildgebendes Verfahren. Es kann zum Beispiel angewendet werden, um die Akkumulation von fluoreszenzmarkierten Liposomen in den Tumoren zu verfolgen oder auch um die Therapieeffizienz von Chemotherapeutika zu beurteilen. Es wird zwischen die Fluoreszenz und die Biolumineszenz unterschieden. 19 Einleitung Als Biolumineszenz bezeichnet man die Fähigkeit mancher Lebewesen, Licht zu erzeugen (O'Farrell et al., 2013, Matern, 1984). Das Licht wird in Anwesenheit von Sauerstoff und mit Hilfe von Luziferase erzeugt (Wilson und Hastings, 1998; Baldwin et al., 1996; Wet et al., 1987) Luziferin + O2 ------> Oxyluziferin + hν Das in vivo Imaging beruht auf die Detektion von Lichtemissionen. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass man es auch in vivo anwenden kann (Zinn et al., 2008; Greer und Szalay, 2002), zum Beispiel für die Detektion von Tumoren (Keyaerts et al., 2008). In dieser Arbeit wurde diese Methode angewandt, um die Wirkung der untersuchten Chemotherapeutika auf die tumortragenden Ratten in vivo zu messen. Die Methode besitzt eine hohe Sensitivität (Zinn et al., 2008). Die Luziferase-Expression und Biolumineszenz haben keinen Einfluss auf das Tumorzellwachstum in vitro oder in vivo (Tiffen et al., 2010). Tumorzellen werden mit einem Luziferase-Gen stabil transfiziert und dann den Tieren eingeimpft. Nach Wachstum des Tumors kann Luziferin (150 mg/kg Gewicht der Ratte) gespritzt werden (Kheirolomoon et al., 2010). Die Zellen, die das Luziferase-Gen exprimieren, produzieren dann ein Lichtsignal, das durch eine CCD-Kamera (charge-coupled device) detektiert werden kann (Zinn et al., 2008). Das entsprechende Signal ist abhängig von der Zahl der vitalen transfizierten Tumorzellen. Im Falle einer therapeutischen Wirkung sollte das Lichtsignal sich nach Absterben der transfizierten Tumorzellen abschwächen. Der Erfolg einer Therapie kann somit beurteilt werden. Fluoreszenz (eine Form der Lumineszenz) ist die spontane Emission des Lichtes nachdem die Moleküle angeregt worden sind. Die Fluoreszenz wurde 1952 von G. G. Stokes beschrieben (James et al., 1983). Bei der Lichteinstrahlung absorbieren bestimmte Elektronen der fluoreszierenden Moleküle die Photonen und gelangen in ein höheres Energieniveau. Die Elektronen können sich jedoch nicht auf diesem Niveau halten und fallen auf ihr ursprüngliches Energieniveau zurück. Sie setzen die aufgenommene Energie wieder frei und es kommt zur Emission des Fluoreszenzlichts. Bei der Fluoreszenz wird das kurzwellige Licht absorbiert und das langerwellige Licht emittiert. Die Fluoreszenz Imaging findet viele Anwendungen in der Medizin und Biochemie, zum Beispiel in der Immunhistochemie, in der Gelelektrophorese und auch in der Fluoreszenzdiagnostik. 20 Einleitung In dieser Arbeit, werden die Liposomen bei der Herstellung mit einem Farbstoff gekoppelt und an Kleintiere intravenös appliziert. Die Tiere werden in ein bildgebendes Gerät platziert. Durch die Anregung der Partikeln, emittieren die Liposomen ein schwaches Licht. Die Intensität dieses Lichtes kann ausgewertet werden, somit kann die Anreicherung der Liposomen in den Tumoren in vivo verfolgt werden. 21 Einleitung 1.11 Ziele der Arbeit Krebs bleibt in Deutschland trotz Fortschritt der Therapie und verbesserter Früherkennung die zweithäufigste Todesursache. Die Erforschung und Entwicklung von neuen Techniken, Methoden und Medikamente sollen zu einer Verbesserung der Therapie beitragen. Chemotherapie ist eine oft angewendete Behandlung bei Krebs. Die angewendet Substanzen sind sowohl für die gesunden als auch für die Krebszellen hochtoxisch. Dadurch entstehen schwerwiegenden Nebenwirkungen. Liposomen werden vermehrt als Wirkstoffträgern in der Pharmaindustrie angewendet. Die Einkapselung von Wirkstoffen in diesen Fetthüllen führen zu einer bessere Verträglichkeit und Verteilung der Wirkstoffe. Das pegyliertes liposomal verkapselte Doxorubicin wird als Monotherapie bei Patientinnen mit metastasierendem Mamma- und Ovarialkarzinom mit erhöhtem kardialem Risiko angewendet. Durch die Anwendung von PLD wurde die Kardiotoxizität deutlich verringert, dafür traten palmarplantares Erythrodysästhesie-Syndrom (PPE) und Stomatitis vermehrt auf. Die Plasmapherese ist ein Behandlungsverfahren, bei dem toxische Moleküle aus dem Blutkreislauf extrakorporal entfernt werden. In der laufenden CARL-studie wird dieses Verfahren angewendet, um das überschüssige Caelyx bei Mamma- und Ovarialkarzinom Patienten nach einer PLD-Chemotherapie zu entfernen. Die Plasmapherese wird meist problemlos durchgeführt. Aber Aufgrund fehlender Daten basiert die optimale Zeit für die Durchführung der Plasmapherese auf den Literaturdaten von Tierversuche. Die Anreicherung der Partikeln vor, während und nach der Plasmapherese bei der PLD-Therapie kann nicht kontrolliert werden. Die Plasmapherese sollte optimal durchgeführt werden nach der maximalen Anreicherung von Liposomen in Kreislauf, um die Effizienz der Therapie nicht zu schwächen. Eine mögliche Elimination von Partikeln während der Plasmapherese konnte nicht ausgeschlossen. Theoretisch sollte es nicht während der Plasmapherese zu einem Auswaschen bereits angereicherten Liposomen im Tumor kommen. Ein experimenteller Nachweis steht bisher aus. Ziele der vorliegenden Arbeit sind: - Die Entwicklung einer Plasmapherese an Kleinsäuger. - Weitergehende Untersuchung des EPR-Effekts mit Hilfe der Plasmapherese. - Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit der Liposomen in einem RattentumorModell mit Hilfe eines bildgebenden Verfahrens zu erforschen. 22 Einleitung - überprüfen ob, die bereits im Tumor angereicherten Liposomen bei der Plasmapherese entfernt werden. - zu untersuchen, ob die therapeutische Plasmapherese nach einer PLD-Therapie zu einer Verringerung der Nebenwirkungen an tumortragenden Ratten ohne Verlust der Therapieeffizienz führen kann. - Beeinflussung des EPR-Effekts mit diversen Stimulantien. 23 Material und Methoden 2. Materialien und Methoden 2.1 Materialien Artikel Hersteller Zellkultur Iscove Basal Medium mit 10% FCS (Fetal Biochrom (Berlin, Deutschland) Calf Serum) Trypsin-EDTA Biochrom (Berlin, Deutschland) Phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) Biochrom (Berlin, Deutschland) Dulbecco G 418 Sulfate Calbiochem (USA) Nanofectin Kit PAA (Österreich) Luciferase Assay System Promega (Mannheim, Deutschland) Microtest Zellkulturplatte, 96 Vertiefungen, Greiner Bio-One (Frickenhausen, Flachboden mit Deckel steril Deutschland) 50-ml-Gewebekulturflasche 75 cm2 mit Greiner Bio-One (Frickenhausen, abgeschrägtem Hals Deutschland) 50 ml Reagenzgefäß, Polystyrol Greiner Bio-One (Frickenhausen, Deutschland) 5 - 50 ml sterile Einmalpipetten Costar (USA) Pasteurpipetten aus Glas, Typ PF 1155, BRAND (Wertheim, Deutschland) Cat.No. 747720 Sterican-Kanülen B | Braun (Melsungen, Deutschland) 20 G Kanüle (Ø 0,90 x 40mm 20 G x 11/2 ) 22 G Kanüle (Ø 0,70 x 30mm 22 G x 11/4“) 26 G Kanüle (Ø 0,45 x 25mm 26 G x 1) Katheter mit Flügeln BD Insyte-W 24 GA 0,75 IN 0,75 x 19 mm BD Becton Dickinson (USA) 25 ml/min Introcan Safety-W 24 G x ¾“ (0,7 x 19 mm) B| Braun (Melsungen, Deutschland) 22 l/min 24 Material und Methoden Spritzen Injekt Luer 2 ml; 5 ml B| Braun (Melsungen, Deutschland) Injekt – F 1 ml B| Braun (Melsungen, Deutschland) Syringe Luer Lock Tip 1 ml BD (Franklin Lakes, NJ, USA) Venenpunktionsbesteck Venofix 25 G (0,50 x 15 mm; L: 30 cm; Luer B| Braun (Melsungen, Deutschland) Lock) Venofix 23 G (0,65 x 20 mm; L: 30 cm; Luer B| Braun (Melsungen, Deutschland) Lock) Nucleopore Track-Etch Membrane 50, 100, Whatman/GE Healthcare (Frankfurt, 200 nm Deutschland) 2.1.1 Geräte Gerät Hersteller Brutschrank Heraeus (Hanau, Deutschland) Sterilwerkbank BDK (Sonnenbuhl-Genkingen, Deutschland) Spektrometer DU 640 Beckmann Beckmann Instruments (Fullerton, USA) Lumineszenzspektrometer LS 50 Perkin Elmer (UK) Mikroskop Axiovert 25 Carl Zeiss (Jena, Deutschland) Mikroskop IM 35 Carl Zeiss (Jena, Deutschland) Biolumineszenz-Imaging-Gerät IVIS Caliper Perkin Elmer (USA) Spektrum Luminometer WALLAC Victor2 1420 Perkin Elmer (Finnland) Multilabel Counter Extrusionsapparatur Avestin Europe (Mannheim, Deutschland) 25 Material und Methoden Präzisionsküvetten aus Quarzglas SUPRASIL Hellma (Müllheim, Deutschland) Typ Nr.: 105. 254-QS Photonenkorrelationsspektroskopiegerät Nicomp Inst. Corp. (Santa Barbara, CA, Nicomp. Submicrom Particle Analyser Model USA) 380 Zentrifuge Biofuge PrimoR Heraeus Kendro Laboratory Product (Osterode, Deutschland) Zentrifuge Centrifuge 5424 Eppendorf (Hamburg, Deutschland) FPLC-Gerät BioLogic Duo Flow Bio-Rad (München, Deutschland) FPLC-Fraktionssammler BioFrac Fraction Bio-Rad (München, Deutschland) collector 2.1.2 Verbrauchschemikalien Substanz Hersteller Doxorubicinhydrochlorid (580 g/mol) Apotheke der Universitätsklinik Freiburg C27H29NO11HCl Verschiedene Hersteller (Exzitationswellenlänge 470 nm; Emissionswellenlänge 555 nm) PLD: (DOXOVES) liposomales Doxorubicin FormuMax Scientific (Kanada) HCl (4,0 ± 0,1 mg/ml). Lipidkonzentration: 40 ± 0,1 mg/ml (nach Stewart) . Mittlere Durchmesser der Liposomen: 89,3 ± 0,7 nm. PDI: 0,03 ± 0,01 Caelyx (Liposomales Apotheke der Universitätsklinik Freiburg Doxorubicinhydrochlorid 2 mg/ml) Hersteller: Johnson & Johnson Pharmaceutical Research & Development, L.L.C (New Jersey, USA) Trypanblau-Lösung 0,4% Sigma (UK) D-Luciferin-Natriumsalz Promega (Mannheim, Deutschland) 26 Material und Methoden 2.1.3 Substanzen für die Herstellung von Homogenisierungspuffer Substanz Molmasse Summenformel/Abkürzung Hersteller [g/mol] Saccharose 0,25 M 342,3 C12H22O11 Roth (Karlsruhe, Deutschland) HEPES 238,31 C8H18N2O4S (Pufferan®) Roth (Karlsruhe, Deutschland) 2.1.4 Lipide Substanz 1,2-dipalmitoyl-sn-glycero-3- Molmasse Summenformel/ [g/mol] Abkürzung 734,06 DPPC Phosphocholin Hersteller Genzyme Pharmaceuticals (Schweiz) Hydrogenated soy 783,774 phosphatidylcholine 1,2-distearoyl-phosphatidyl 2000 HSPC Aventi Polar Lipids, C44H88NO8P Inc. (USA) MPEG 2000- DSPE Genzyme ethanolamine-methyl- Pharmaceuticals polyethyleneglycol (Schweiz) Cholesterol 386,67 C27H46O Sigma life Sciences (Steinheim, Deutschland) 27 Material und Methoden 2.1.5 Farbstoffe Farbstoffe Abkürzung Hersteller 'DiI'; DiIC18(3)) Invitrogen 1, 1’-dioctadecyl-3, 3, 3’, 3’- (Molecular Probes®) tetramethylindocarbocyanine perchlorate (USA) Excitation/Emission: 549/565 nm 'DiO'; DiOC18(3) 3,3'-dioctadecyloxacarbocyanine Invitrogen (Molecular Probes®) perchlorate ('DiO'; DiOC18(3)) (USA) Excitation/Emission: 490/515 nm Rhodamin DHPE Lissamine™ rhodamine B 1,2-dihexa- Invitrogen (Molecular Probes®) decanoyl-sn-glycero-3-phospho- (USA) ethanolamine, Triethylammonium salt Excitation/Emission: 530/580 nm 'DiR'; DiIC18 (7) 1, 1'-dioctadecyl-3, 3, 3’, 3’Tetramethylindotricarbocyanine Iodide Invitrogen (Molecular Probes®) (USA) Excitation/Emission: 750/ 780 ‡ nm ‡ Fluoreszenzemission dieser Farbstoff ist unsichtbar für das menschliche Auge. 2.2 Methoden 2.2.1 Zellen 2.2.1.1 Charakteristika der Zelllinien Für die Versuche wurde die gut charakterisierte MAT B III-Tumorzelllinie (13762 MAT B III; ATCC Katalog-Nr. CRL-1666) gewählt. Diese Zellen wurden aus einem Tumor (13762 solid mammary adenocarcinoma) einer transplantierten Ratte extrahiert und vom EG&G Mason Research Institute etabliert. Diese Tumorzellen sind für gesunde erwachsene Menschen nicht gesundheitsgefährdend. Sie wurden allerdings bisher nicht auf Humanes Immundefizienz-Virus (HIV) und Hepatitis-BVirus (HBV) hin untersucht. (Quelle: ATCC-Produktinformation). 28 Material und Methoden 2.2.1.2 Zellkultur Alle Zellkulturversuche wurden an sterilen Werkbänken durchgeführt, um mögliche Kontaminationen der Zellkultur mit Bakterien, Viren, Hefen oder Pilzen zu vermeiden. In Inkubatoren wurden die Zellen bei 37 °C in humider 5%iger CO2-Atmosphäre angezogen. Für die langfristige Lagerung der Zellen in flüssigem Stickstoff wurde Iscove Medium mit 5% Dimethylsulfoxid (DMSO) verwendet. Um tiefgefrorene Zellen wieder in Kultur zu bringen, wurde die tiefgefrorene Zellsuspension zügig im Wasserbad bei 37 °C aufgetaut und anschließend in Iscove Basal Medium mit 10% Fetal Calf Serum (FCS) kultiviert. Nachdem sich die Zellen abgesetzt hatten, wurde das Medium ausgetauscht, um das restliche DMSO und abgestorbenes Zellmaterial zu entfernen. 2.2.1.3 Passagieren und ernten der Zellen Bei Erreichen von 70 - 80% Konfluenz der Zellen wurde das Medium entfernt, und die Zellen wurden zweimal mit jeweils 5 ml PBS gewaschen. Der Zellrasen wurde anschließend gleichmäßig mit 2,5 ml Trypsin/EDTA-Lösung (Verdünnung einer 10-fach konzentrierten Stammlösung auf eine Endkonzentration von 0,05% Trypsin (w/v)/0,02% EDTA(w/v)) bedeckt und im Brutschrank für 5 - 10 min bei 37 °C bebrütet. Trypsin ist ein proteolytisches Enzym und löst die Zellen aus ihrem Verband und von der Kulturgefäßoberfläche ab. EDTA ist ein Komplexbildner, der die calciumvermittelte Zelladhäsion löst, indem er Chelatkomplexe mit Calciumionen eingeht. Zur Inaktivierung des Trypsins wurde FCS enthaltendes Medium hinzugegeben. Die gewonnene Zellsuspension wurde 5 min bei 100 x g zentrifugiert, und der Überstand wurde verworfen. Um alle Mediumsrückstände zu entfernen, wurden die Zellen noch einmal in PBS aufgenommen und zentrifugiert. Anschließend wurde ein Teil der Zellen für die weitere Kultur in neuem Medium aufgenommen. Entsprechend ihrem Wachstumsverhalten wurden die Zellen ein- bis zweimal pro Woche passagiert. 2.2.1.4 Transfektion Die Transfektion erfolgte mit dem Transfektionsreagenz Nanofectin Kit der Firma PAA nach Protokoll. Nanofectin besteht aus einem Polymer mit positiv geladenen Regionen zur Bindung von DNA, das in poröse Nanopartikel eingebettet ist. Der Komplex schützt die an die Nanopartikel gebundene DNA vor dem Abbau durch DNAsen. Der DNA-NanopartikelKomplex kann von den Zellen aufgenommen werden. Innerhalb der Zellen werden die freigesetzten DNA-Nanopartikel-Komplexe vor dem DNA-Abbau geschützt. 29 Material und Methoden MAT B III-Zellen wurden in einer 25 cm2 Flasche ausgesät und kultiviert, bis der Gefäßboden halb bedeckt war (halbe Konfluenz). Jeweils 2,5 ml einer Lösung des LuziferaseReportervektors (pGL3-Kontrolle) und des PcDNA3-Plasmids mit einer Konzentration von jeweils 1 µg/µl wurden mit 245 ml einer 150 mM NaCl-Lösung gemischt. Danach wurden 16 µl Nanofectin und 234 µl 150 mM NaCl gemischt und zu der ersten Mischung pipettiert. Die Probe wurde sofort vermischt und 30 min bei Raumtemperatur inkubiert. Nach der Inkubation wurde die Mischung zu den Zellen in der Flasche gegeben und mit ihnen langsam vermischt. Die Transfektion dauerte zwischen 24 und 48 h. Für die Selektion wurde das alte Medium entfernt und durch Medium ersetzt, das das Antibiotikum Geneticin G-418 (0,5 mg/ml) enthielt. Die Zellen wurden danach entsprechend ihrem Wachstumsverhalten ein- bis zweimal pro Woche passagiert. 2.2.1.5 Bestimmung der Transfektionseffizienz Die Effizienz der Transfektion wurde mit Hilfe eines Luziferase-Assays (System Promega) untersucht. Vor der Bestimmung wurden der 1x Lysepuffer und das Luziferase-Assay-Reagens nach Herstellerangaben vorbereitet. Das Medium wurde aus der Flasche mit den Luziferasetransfizierten Zellen vorsichtig abgesaugt. Die adhärenten Zellen wurden mit PBS 2-mal gewaschen. Zu den Zellen wurde 1 ml 1x Lysepuffer gegeben und 2 bis 3 Minuten gewartet. Die Flasche mit den Zellen wurde mehrfach geschwenkt, um eine vollständige Abdeckung der Zellen mit dem Lysepuffer zu gewährleisten. Durch Klopfen wurden anhaftende Zellen vom Boden der Flasche abgelöst. Die Zellen und alle Flüssigkeit wurden in ein Mikrozentrifugenröhrchen überführt, und das Röhrchen wurde auf Eis gestellt. Das Röhrchen wurde 10-15 Sekunden stark geschüttelt und bei Raumtemperatur zentrifugiert (15 s bei 12000 x g). In 6 Vertiefungen einer schwarzen 96-well-Platte wurden jeweils 20 µl des Überstandes vorgelegt, dazu wurden kurz vor der Messung 100 µl des Luciferase-AssayReagens pipettiert, und die Intensitäten der Lumineszenz in relativen Einheiten (Relative Light Units) wurden als Indikator für die Transfektionseffizienz gemessen (WALLAC Victor2; Messdauer 1000 ms/well). 2.2.1.6 Zellzählung mit Neubauer-Zählkammer und Trypanblau Die Trypanblaufärbung wurde verwendet, um den Anteil vitaler Zellen vor der Einimpfung an den Ratten zu ermitteln. Dabei werden die abgestorbenen Zellen durch Trypanblau gefärbt, weil ihre Zellmembranen durchlässig für den Farbstoff werden. Die vitalen Zellen werden 30 Material und Methoden nicht gefärbt. Ein Volumen von 20 µl der Zellsuspension von frisch geernteten Zellen (zwischen 2 x 105 – 4 x 107 Zellen/ml) wurde mit 80 µl einer 0,4%igen Trypanblaulösung gemischt. Ein Volumen von 20 µl der Mischung wurde in eine Zählkammer gefüllt, der vorher ein Deckglas aufgelegt wurde. Die Zählung erfolgte nach Absetzen der Zellen (nach 1 - 2 min) unter einem Mikroskop mit 10 - 40-fach vergrößerndem Objektiv. Nur die nicht gefärbten Zellen wurden gezählt. Die Berechnung erfolgte anhand der folgenden Formel: Zellzahl/ml = durchschnittliche Zellzahl pro Großquadrat x Verdünnungsstufe x Kammerkonstante (104) 2.2.2 Versuchstiere Die für die Versuche verwendeten weiblichen Fischerratten (150 – 200 g, 5 – 7 Wochen alt) wurden von Charles River (Sulzfeld, Deutschland) bezogen. Die Tiere wurden in geräumigen Käfigen in einem ventilierten Raum gehalten. Autoklaviertes Wasser und Futter standen den Tieren ad libitum zur Verfügung. Die Raumtemperatur betrug 21 °C, bei einer Luftfeuchtigkeit von 55 - 60%. Der Tag/Nacht-Rhythmus war auf 12 h eingestellt. Als Einstreu dienten Sägespäne. Die Käfige wurden vor der Benutzung mit ihrer vollständigen Ausstattung autoklaviert. Die Tiere wurden mindestens zwei Wochen vor Versuchsbeginn geliefert, damit sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen konnten, und so gefüttert, dass sie das gewünschte Gewicht erreichten. Den Tieren wurden während der Versuche keine Angst, Leiden und Schmerzen zugefügt. Die durchgeführten Versuche waren gemäß § 8 des Deutschen Tierschutzgesetzes vom Regierungspräsidium Freiburg genehmigt worden. Nach Beendigung der Versuche wurden die Tiere mit einer hohen Dosis an Thiopenthan sofort eingeschläfert. 2.2.2.1 Kriterien zur vorzeitigen Tötung von tumortragenden Ratten Ratten wurden euthanasiert: - wenn der Durchmesser von Tumoren größer als 3,0 cm war - bei ulzerierenden Tumoren, unabhängig von der Tumorgröße - bei einem Gewichtsverlust von über 20% des Anfangsgewichtes - bei Merkmalen wie: Apathie, Isolierung der Tiere, Palpieren der Tumoren als Zeichen für starke Schmerzen, Behinderung bei der Futter- und Wasseraufnahme durch Tumoren, motorische Auffälligkeit, Blässe, Parese, auffällige Atembeschwerden, 31 Material und Methoden abnormale Körperhaltung, Blut an Körperöffnungen, auffallende Abwehrreaktionen/ Aggressivität, Verletzungen, Hautveränderungen, lokale Infektion(en), Automutilation 2.2.2.2 Anästhesie Die Tiere wurden zuerst in einer Vier-Liter-Box mit einem Durchflussgemisch aus 4 L/min Sauerstoff und 4% Isofluran ((±)-Difluormethoxy-1-chlor-2,2,2-trifluorethan) (Abbott,Wiesbaden, Deutschland) schnell betäubt. Nachdem die Tiere tief betäubt waren, wurden sie zur Aufrechterhaltung der Anästhesie über eine Maske mit einem Durchflussgemisch aus 2 L/min Sauerstoff und 2% Isofluran versorgt. Diese Inhalationsnarkotika wurden sowohl bei der Tumorimplantation und der Blutabnahme als auch bei der Plasmapherese verwendet. Die Augen der Ratten wurden zum Schutz vor Austrocknung vor und nach dem Versuch mit einer Bepanthen® Augen- und Nasensalbe (Bayer Vital, Leverkusen, Deutschland) eingecremt. 2.2.2.3 Einimpfung der Ratten mit MAT B III-Zellen Die MAT B III-Zellen wurden wie oben beschrieben vorbereitet und gezählt. Nach der Zählung wurde je Ratte, 2*105 vitale Zellen in 100 µl PBS mit einer 26-G-Kanüle (Ø 0,45 x 25 mm 26 G x 1) subkutan eingeimpft. Die Dauer bis zum Erreichen der gewünschten Tumorgröße variierte zwischen 6 und 10 Tagen. Die Ratten wurden nach der Einimpfung alle 12 h beobachtet, dabei wurde ihr allgemeiner Zustand kontrolliert. 2.2.2.4 Vermessen des Tumorvolumens Die Tumorgröße wurde mit einem digitalen Messschieber (Mitutoyo, USA) gemessen, dabei wurden das Körpergewicht und der allgemeine Zustand kontrolliert. Es wurden Länge (a), Breite (b) und Höhe (c) bestimmt. Da die Tumoren keine einheitlichen Formen hatten, wurde das Produkt a*b*c als Tumorvolumen errechnet. 2.2.3 Die diskontinuierliche Plasmapherese 2.2.3.1 Vorbereitung des Tieroperationsraums Vor jeder Plasmapherese wurden die Tiere gewogen und auf ihren allgemeinen Zustand hin untersucht. Die Filter wurden vor der Benutzung mit einer 0,9%igen Kochsalzlösung mit Heparin (100 I.U) gespült. Nach der Benutzung wurden sie mit einer 20%igen Ethanollösung gespült. 32 Material und Methoden 2.2.3.2 Blutentnahme und intravenöse Applikation Die intravenöse Applikation erfolgte über eine Introcan® W oder BD Insyte-W StandardVenenverweilkanüle mit Fixierflügel [Abb. 9 A]. Das Platzieren der Kanüle erfolgte in Vollnarkose und verlangte eine gewisse Handfertigkeit. Die Verweilkanüle wurde unter Anstauen der Schwanzvenen gelegt, nachdem der Schwanz vorher kurz unter eine Rotlichtlampe gehalten worden war, um die Vene zu erweitern. Nach dem Platzieren wurde die Kanüle mit einer NaCl-Heparin-Mischung (100 I.U) gespült, um eine Verstopfung der Kanüle durch Gerinnsel zu verhindern und um zu kontrollieren, ob die Kanüle sich wirklich in der Vene befand. Anschließend wurde die Kanüle mit Klebestreifen fixiert. Die Therapeutika wurden über die Kanüle appliziert. Für die Blutentnahme wurden 20 µl Heparin-Natrium 25000 IE/5 ml (100 I.U./kg Körpergewicht) (Ratiopharm, Ulm, Deutschland) in einem 1,5 ml-Röhrchen vorgelegt. Die Gewinnung des Blutes erfolgte über die Schwanzvene mit Hilfe eines 25 G Sicherheits-Venenpunktionsbestecks [Abb. 9 B]. A 33 Material und Methoden B Abbildung 9: A) Applikation von PLD. B) Blutentnahme bei der Plasmapherese über ein Venenpunktionsbesteck. Die Ratten wurde in einer Box betäubt. Danach wurden sie mit Hilfe einer Narkosemaske (von Prof. Haberstroh, Universitätsklinikum Freiburg) betäubt gehalten. Über einen in der Schwanzvene fixierten Zugang wurde PLD appliziert. 2.2.3.3 Durchführung der Plasmapherese Zur Durchführung einer Plasmapherese, wurden Ratten mit hergestellten Liposomen oder PLD i.v. injiziert. Nach einer definierten Zeit (abhängig von der Liposomen oder PLD) wurde das Tier betäubt, und eine Venenverweilkanüle wurde platziert. Die Plasmapherese wurde manuell durchgeführt. Durch diese Venenverweilkanüle wurden 300 – 500 µl HeparinNatrium 25000 IE/5 ml (100 I.U./kg Körpergewicht) injiziert. Es wurde 5 min gewartet, damit das Heparin seine Wirkung entfalten konnte. Circa 1 ml einer 5%igen Glukoselösung (B Braun, Melsungen, Deutschland) wurde subkutan gespritzt, um einen möglichen Flüssigkeitsverlust zu kompensieren. Mit Hilfe einer Punktionskanüle wurden 1,5 bis 2 ml Blut abgenommen. Das Blut wurde bei 4500 x g 1 min bei Raumtemperatur zentrifugiert. Das Plasma wurde abgenommen und mit so wenig Druck wie möglich durch einen Lipidfilter gegeben. Für die Überprüfung der Effektivität der Plasmapherese und der Filtration wurden 40 µl Plasma vor und nach der Filtration abgenommen. Das Filtrat wurde mit den vorher zentrifugierten Blutbestandteilen vermischt und den Ratten durch den zuvor gelegten Zugang langsam injiziert. Es wurde 5 Minuten gewartet, damit das injizierte Blut sich im Kreislauf verteilen und die Erythrozyten sich wieder mit Sauerstoff anreichern konnten. Der gesamte Vorgang wurde fünf- bis sechsmal wiederholt. Das entnommene Volumen sollte immer gleich dem injizierten sein. Ein Plasmaverlust durch Filtration wurde mit einer Ringer-Lösung (B 34 Material und Methoden Braun, Melsungen Deutschland) ersetzt. Ungefähr 6 bis 8 ml Blut konnten dabei gewaschen werden. Falls der Filter verstopfte, wurde er mit einer 0,9%igen Kochsalzlösung durchgespült. Tabelle 1. Technische Daten des gelieferten Filtermodells (www.membrana.com) Hersteller Membrana Modultyp Micro-Modul Modulnummer 081099 – 081104 Polymer Polyethersulfone Membran FraktioPES 40/200 Siebkoeffizient für Human Serum Albumine (HSA) ≥ 0,75 Siebkoeffizient für Immunglobuline M (IGM) ≤ 0,17 Faseranzahl 230 Effektive Innenfläche (trocken) 0,0058 m2 Effektive Außenfläche (trocken) 0,0081 m2 Wanddicke 40 μm Innendurchmesser 200 μm Transmembranfluss (Wasser, 25 °C) 5 ml/[min x cm² x bar] 2.2.3.4 Rückspülung der Filter Die Rückspülung der Filter erfolgte zuerst mit 30 ml Liposomenpuffer. Um die Lipide komplett aus den Membranfasern zu spülen, wurden die Filter noch zusätzlich mit 50 ml einer 20%igen Ethanollösung gespült. Bei weiterer Verwendung der Filter wurden dieser mehrmals in beiden Richtungen mit Puffer durchgespült. Der Filter wurde bis zur weiteren Verwendung in derselben 20%igen Ethanollösung aufbewahrt. 2.2.4 Liposomenherstellung 2.2.4.1 Herstellung am Rotationsverdampfer Die gewünschten Mengen an PC wurden jeweils abgewogen und mit Chloroform gemischt, so dass die Endkonzentrationen der Stammlösungen 10 mg/ml betrugen. Diese PCStammlösungen wurden in folgenden Anteilen in einen 100 ml Rundkolben pipettiert: 50 mol% HSPC; 39 mol% Cholesterol; 10 mol% DSPE-PEG 2000 und 1 mol% von einem Farbstoff (DiO, DiI, DiR). 35 Material und Methoden Das Chloroform aus der resultierenden Lipidmischung wurde am Rotationverdampfer bei 50 °C (Wasserbad) und ständiger Druckreduktion entfernt. Die Druckabnahme erfolgte stufenweise von 450 mbar auf final 20 mbar. Zum Schutz des Farbstoffs erfolgte die Präparation in der Dunkelheit. Um sämtliche Lösungsmittelrückstände zu entfernen, wurde der entstandene Lipidfilm ungefähr 60 Minuten bei 1 mbar getrocknet. Anschließend wurde der Lipidfilm in Liposomenpuffer aufgenommen und mit Hilfe von Glasperlen in Lösung gebracht. 2.2.4.2 Liposomenextrusion Die Herstellung der Liposomen erfolgte nach der Extrusionsmethode von Macdonald (Macdonald et al., 1991). Mit Hilfe einer Extrusionsapparatur [Abb. 10] wurden aus der Lipiddispersion Liposomen hergestellt. Diese wurden durch eine Reihe von Membranen verschiedener Größe gedrückt. Dabei wurde die Dispersion erst ungefähr 19-mal durch eine 200-nm-Membran, danach circa 21-mal durch eine 100-nm-Membran gedrückt. Abbildung 10: Extrusionsapparatur von Lipofast 2.2.4.3 Bestimmung der Phospholipidkonzentration Die Konzentrationsbestimmung an cholinhaltigen Phospholipiden in der LiposomenSuspension erfolgte mit Hilfe eines Spektralphotometers (DU® 640). Die von Stewart entwickelte Methode beruht auf der Bestimmung eines Phospholipid-Farbstoffkomplexes (Stewart, 1980). Hierzu wurde eine Ammoniumferrothiocyanatlösung hergestellt, bestehend aus 27,03 g FeCl3*6H2O und 30,4 g NH4SCN, die in 1 l ddH2O gelöst wurden. Die Lösung konnte bei Raumtemperatur gelagert und mehrere Monate verwendet werden. Zur 36 Material und Methoden Bestimmung der Phospholipidkonzentration wurde die hergestellte Liposomensuspension im Verhältnis 1:20 (v/v) verdünnt. In einem 2-ml-Reaktionsgefäß wurden 750 µl der oben beschriebenen Ammoniumferrothiocyanatlösung mit 1 ml Chloroform vorgelegt, und 25 µl der Liposomenverdünnung oder des Liposomenpuffer wurden als Kontrolle dazugegeben. Beide Phasen wurden gründlich gemischt und bei 1500 x g 5 min lang zentrifugiert. Nach der Zentrifugation wurde die obere dunkle wässrige Phase vorsichtig mit der Pasteurpipette abgenommen. Die Entfernung der restlichen Tröpfchen erfolgte mit Wattestäbchen. Die Chloroformphase wurde in eine Glasküvette überführt. Die Extinktion der Lösung wurde bei 485 nm bestimmt. Als Blindwert diente eine analog behandelte Probe aus Liposomenpuffer. Zum Nullabgleich des Photometers wurde eine Messung von Chloroform durchgeführt. Von jeder Liposomensuspension wurden 5 Proben gemessen und von der Kontrolle 3 Proben. Aus diesen Proben wurde der Mittelwert berechnet. Tabelle 2. Zusammensetzung des Liposomenpuffers für 1 L Lösung bei pH=7,4 Komponente Konzentration [g/l] Konzentration [mM] NaCl 68,96 118 KCl 3,54 4,74 KH2PO4 0,806 0,59 Na2HPO4 0,929 0,59 MgCl2 2,42 10 NaHCO3 12,6 15 HEPES 23,8 1,18 2.2.4.4 Eichgerade zur Ermittlung des Umrechnungsfaktors für die Bestimmung der Konzentration der Liposomen Von verschiedenen PCs wurden Lösungen mit den Konzentrationen 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45 und 50 µM hergestellt. Die Lösungen hatten ein Endvolumen von 1 ml, dazu wurden 750 µl einer Ammoniumferrothiocyanatlösung pipettiert. Die Proben wurden vermischt, und die überstehende Ammoniumferrothiocyanatlösung wurde entfernt. Die Extinktion der Chloroformphase wurde bei 485 nm gemessen. Dreifache Werte wurden bestimmt. Die Mittelwerte der Extinktion wurden in einer Graphik gegen die Konzentrationen aufgetragen. Aus den Mittelwerten der entstandenen Geraden wurde der Umrechnungsfaktor errechnet. 37 Material und Methoden Die Konzentration ergibt sich aus der Formel: C = Extinktionsdifferenz(Mittelwert der Proben – Mittelwert der Kontrolle)* Fe(CN)3-Faktor C: PC-Konzentration Fe(CN)3- Faktor: Ermittelter Faktor aus den Eichgeraden 2.2.4.5 Bestimmung der Liposomengröße mittels Photonenkorrelationsspektroskopie Die Verteilung der Größe der Liposomen wurde durch Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS) bestimmt. Bei gegebener Temperatur und Viskosität des Lösungsmittels bewegen sich Partikel verschiedener Größe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dabei bewegen sich kleinere Partikel mit höherer Geschwindigkeit als größere Partikel. Partikel oder Makromoleküle in einem flüssigen Medium unterliegen einer Brown´schen Bewegung. Bei der PCS trifft Laserlicht auf die Teilchen der zu prüfende Substanz, dabei wird das Licht gebeugt. Die Diffusion von Teilchen verursacht eine schnelle Schwankung der Streuintensität des Lasers. An einem bestimmten Punkt wird die Intensität des durch die Probe gestreuten Lichts gemessen. Die Intensität des Streulichts schwankt dabei umso schneller, je kleiner die Partikel sind. Die berechnete Korrelationsfunktion ergibt einen Diffusionskoeffizient für eine gegebene Temperatur und Viskosität, aus der die Partikelgröße mit der Stokes-EinsteinFormel ermittelt werden kann. Für die Messung wurden die Liposomen mit destilliertem Wasser in einer Einmalküvette verdünnt, bis die Lichtstreuung zwischen 180 und 250 kHz lag. Ermittelt wurden die Größe der Partikel, ihre Standardabweichung, die Varianz und der Polydispersionsindex (PDI). Die Messungen dauerten 10 Minuten. Angegeben wurden, Temperatur = 23 ° C; Viskosität = 0.933 cp; Kanalbreite = 19.0 µs und Wellenlänge = 632.8 nm. 2.2.5 Messung der Proben Die Fluoreszenz der entnommenen Proben wurde mit Hilfe eines Lumineszenzspektrometers (LS) bestimmt. Es wurden jeweils drei Werte gemessen. 2.2.5.1 Lumineszenzspektrometrie Die Lumineszenzspektroskopie ist ein Verfahren zur Messung der Konzentration von verschiedenen fluoreszierenden Stoffen. Bestimmte Moleküle, Ionen und Atome haben, nachdem sie durch Energiezufuhr (Primärstrahlung) angeregt wurden, die Eigenschaft, Licht zu emittieren (Sekundärstrahlung), dessen Intensität kann mit einem LS bestimmt werden. 38 Material und Methoden Die Lichtintensität hängt von der Anzahl der in der Lösung vorhandenen Fluorophormoleküle ab. Die Intensität des Anregungsstrahls nimmt mit zunehmender Eindringtiefe ab, was dazu führt, dass nur noch ein kleiner Teil der Moleküle überhaupt durch den Anregungsstrahl aktiviert wird. Eine reversible Veränderung des Fluorophors kann eine Löschung der Fluoreszenzintensität bewirken, dies wird als Quenching bezeichnet. Mit dem vorhandenen Spektrometer konnte allerdings nur Stoffe mit einer Emissionswellenlänge von max. 700 nm gemessen werden. Für Farbstoffe mit höheren Wellenlängen, wie z.B. DiR, wurde das IVIS-Caliper Imaging Systems angewendet. 2.2.5.1.1 Messung der Dox- Konzentration nach Fällung Ein Volumen von 10 µl des abgenommenen Plasmas wurde mit 90 µl ddH2O verdünnt, mit 10 µl einer 3 M Trichloressigsäure (TCA)-Lösung versetzt und gemischt. Die Proben wurden 5 min bei 18.000 x g zentrifugiert. Von dem Überstand wurden 70 µl in eine Präzisionsküvette aus Quarzglas überführt, und die Dox-Konzentration wurde anhand seiner rot leuchtenden Fluoreszenz bei 470 nm Exzitation/555 nm Emission mit Hilfe eines LS gemessen. 2.2.5.1.2 Methyl tertiary-butyl ether –Methode (MTBE): Lipidextraktionsmethoden zur Messung der Fluoreszenz der Liposomen im Plasma (Matyash et al., 2008) Ein Volumen von 10 µl Plasma wurden mit 90 µl ddH2O verdünnt. Die Probe wurde mit 300 µl Methanol gemischt, anschließend wurde 1 ml MTBE hinzugefügt. Die Proben wurden gut gemischt und 1 Stunde im Thermomixer bei Raumtemperatur geschüttelt. Danach wurden 250 µl ddH2O hinzugefügt, und die Proben wurden 10 min im Thermomixer gerührt. Anschließend wurden die Proben 10 min bei 1500 x g zentrifugiert. Die Überstände wurden abgenommen, in 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt und in einem Heizblock zum Verdampfen gebracht. Nach dem Trocknen wurden 100 µl einer 2:1-Mischung aus Methanol/Chloroform in das Gefäß pipettiert und resuspendiert. Anschließend wurde die Fluoreszenz mittels eines Lumineszenz-Spektrometers gemessen. 39 Material und Methoden 2.2.6 In vivo Imaging 2.2.6.1 Versuchsaufbau und Vorbereitungen Das für die Versuche benötigte D-Luziferin-Natriumsalz (Promega, Deutschland) wurde in PBS gelöst, filtersterilisiert, portioniert (30 mg in 0,5 ml PBS), eingefroren und bei -70 °C gelagert. Die benötigte Menge wurde kurz vor dem Versuch aufgetaut und auf Körpertemperatur erwärmt. Die D-Luziferin-Lösung wurde bis zur Verwendung lichtgeschützt gelagert. Das IVIS-Spektrum Imaging Systems von Caliper besteht aus einer Dunkelkammer, Narkosemasken für die Messung von bis zu 6 Mäusen und 3 Ratten parallel und einer hochauflösenden CCD (charge-coupled device)-Kamera, die mit einem Computer verbunden ist. Vor der Benutzung wurde die Kamera auf -90 °C gekühlt und die Dunkelkammer auf Raumtemperatur eingestellt. Die genutzten Exzitations- und Emissionswellenlängen lagen zwischen etwa 350 nm und 800 nm. Die Lichtquelle und die Belichtungszeit wurden eingestellt und gespeichert. Die Bilder wurden mit Hilfe einer Software bearbeitet und ausgewertet (Living Image 4.0). Das Gerät wurde jedes Mal vor Beginn und nach Ende der Versuche mit Desinfektionsmittel abgewischt. 2.2.6.2 Durchführung der Aufnahmen Nach Erreichen der gewünschten Tumorgröße wurden die Ratten im Bereich der Tumoren rasiert, um die Qualität der Messungen zu verbessern. Anschließend wurden sie in einer Box mit 4% Isofluran und 4 Litern Sauerstoffzufuhr betäubt. Nachdem die Tiere eingeschlafen waren, wurde ihnen Luziferin intraperitoneal gespritzt, und sie wurden in die Dunkelkammer gebracht, dabei wurde die Mischung des Betäubungsmittels in den Anschlüssen der Kammer auf 2% Isofluran und 2 Liter Sauerstoff umgestellt. Die Tiere wurden auf ihre rechten Seiten gelegt, da die Tumoren sich auf den linken Seiten befanden. 1- Biolumineszenz: Die Messungen wurden 5 Minuten nach der Gabe von Luziferin begonnen. Die Bilder wurden sofort ausgewertet. Es wurden so viele Aufnahmen gemessen bis eine Abschwächung des Lichtsignals erkennbar wurde. Die Aufnahmen mit dem jeweils höchsten Signal wurden ausgewertet. Eine ganze Messung dauerte ungefähr 30 min. 40 Material und Methoden 2- Fluoreszenz: Die erste Messung erfolgte vor der Gabe der Liposomen, (Nullwertmessung). Danach wurden DiR- Liposomen zu einer Endkonzentration von 4 mM PC zu den Ratten i.v appliziert. Sie wurden wieder betäubt und in das Gerät gelegt. Neben die Tieren oben rechts wurde ein Marker platziert. Durch den Marker, wurden die Messungen kalibriert. Der Marker enthielt 4 mM PC der injizierten Liposomen. Die Exzitation- und Emissionswellenlänge wurde eingestellt. Die einzelnen Messungen dauerten jeweils 1 Sekunde. Am Ende der Aufnahmen wurden die Tiere aus der Dunkelkammer genommen, in den Käfig gelegt und in den Stall zurückgebracht. Nach 1 Minute ohne Betäubung waren die Tiere meist wieder wach. Das Gerät wurde gereinigt. 2.2.6.3 Bildbearbeitung und Quantifizierung Zur Bearbeitung der Bilder wurde eine auf dem Computer installierte Living Image 4.0 Software angewendet. So konnte die Skalierung für alle Messungen auf das gleiche Intervall eingestellt werden. Das Farbspektrum der Skala ging von Blau bis Rot. Dabei wurden Bereiche mit geringer Lichtintensität blau und Bereiche mit hoher Intensität rot dargestellt. Regions Of interest (ROI) mit definierter Größe wurden definiert und die Lichtintensität abgelesen. Die ROIs wurden bei demselben Versuch immer wieder auf die definierte Stelle gelegt. 1- Biolumineszenz: Eine gleich große ROI wurde in einen Bereich der Tiere ohne Tumor gelegt, um die Lichtintensität des Bildhintergrundes zu messen. Zur Berechnung der endgültigen Lichtintensität wurde die Lichtintensität des Hintergrundbildes von der Lichtintensität des Tumorbereichs subtrahiert. 2- Fluoreszenz: Für die ROIs von Tumor und Haut wurde ein Durchmesser von 1,5 cm gewählt. Für Ohr und Pfote wurde ein Durchmesser von 0,5 cm gewählt. Dadurch, dass das Gerät einige Abweichungen nach jeder Messung zeigte, wurde der Mittelwert der gemessenen Marker aller durchgeführten Messungen in einem Versuch berechnet. Die gemessenen Marker Werte einzelner Messungen wurden durch diese Mittelwerte geteilt. So wurden die gemessenen Messwerte liposomaler Marker normalisiert, um den Verlust und den Gewinn der Fluoreszenzintensität bei jeder Messung auszugleichen. Dadurch, dass die Tumore subkutan lagen, musste der Anteil an 41 Material und Methoden Fluoreszenz der Haut von der gesamten gemessenen Fluoreszenz im Bereich der Tumoren abgezogen werden. Die Berechnung von akkumulierten Liposomen im Tumor erfolgte wie folgt: Ermittelte Fluoreszenzintensität(FI) (Tumor)= gemessene FI (Tumorregion) - gemessene FI (Haut) 2.2.7 Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) Ein Fast Protein Liquid Chromatography-System (FPLC) (BioLogic DuoFlow, BIO-RAD Deutschland) wurde verwendet, um Liposomen von Lipoproteinen zu trennen. Somit wurde geprüft, ob die Bindung des Farbstoffs an die Liposomen in vivo stabil ist, und, ob eine mögliche Fusion der Liposomen mit HDL in vivo stattfindet. Die GPC trennt Substanzen aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe über eine Säule auf. Die Ausrüstung bestand aus einem Computer mit USB-Kommunikationseinrichtung, einer System-Peripherie (zwei Pumpen vom Typ F10, Gegendruckregler, passenden Spannern und zwei Mischern), einem Detektionssystem (UV-Detektor, Quadtec-Detektor), einem AVR7-3-Ventil, einem Fraktionssammler (BIOFRAC) und einer Dreispitz-Säule, geladen mit Superose 6 prep Grad (GE Healthcare, Schweden). Der Laufpuffer bestand aus PBS (9,55 g/l, Biochrom, Deutschland), Natriumazid (200 mg/l bidest. H2O, Merck, Deutschland) und EDTA (372,3 mg/l; AppliChem, Deutschland). Der Puffer wurde steril filtriert und im Ultraschallbad entgast. Vor der Applikation wurden 40 µl der Proben mit 260 µl des Puffers verdünnt und bei 10.000 x g für 5 min zentrifugiert, um die groben Partikel zu entfernen. Ein Volumen von 300 µl des Gemisches wurde mit einer Hamilton-Spritze in die Probeschleife der Apparatur geladen. Bei einer Fließgeschwindigkeit von 0,2 ml/min mit 2 ml Laufpuffer wurden die Trennungen gestartet, dazu kam noch 80 ml Laufpuffer. Circa 60 Fraktionen wurden gesammelt. Die Menge an Eluat betrug 1 ml pro Fraktion. Im UV-Detektor wurde die optische Dichte des Eluats bei 280 nm gemessen. Nach jedem Lauf des BioLogic DuoFlow wurde die Säule mit dem Laufpuffer gewaschen und regeneriert. Blank-Läufe wurden regelmäßig durchgeführt, um die Reproduzierbarkeit und die Hintergrundabsorption zu überprüfen. Das Chromatogramm wurde analysiert, und die Fluoreszenz der einzelnen Fraktionen wurde mit Hilfe des IVIS Caliper gemessen. 42 Material und Methoden 2.2.8 Messung des Blutdruckes 2.2.8.1 Steigerung der Liposomen-Akkumulation in Tumor durch AT-II: Non-Invasive Messung des Blutdruckes bei Ratten Um den Effekt von AT-II auf die Anreicherung der Liposomen in den Tumor zu untersuchen, wurden die Ratten wie oben beschrieben mit MAT B III-Zellen eingeimpft. Der Blutdruck wurde nichtinvasiv mit Hilfe einer an einen Computer angeschlossenen Apparatur gemessen. Der Rattenschwanz wurde in die ringförmige Blutdruckmanschette der Coda-Apparatur eingeführt [Abb. 11]. Der Messmechanismus ähnelt dem von Blutdruckmessgeräten für den Einsatz am Menschen. Das Gerät pumpt Luft in die Manschette, danach wird die Luft langsam abgelassen. Aus der Veränderung des Luftdrucks wird von der Software der Blutdruck ermittelt und angezeigt. SBP (systolischer Blutdruck), DBP (diastolischer Blutdruck) und MBP (mittlerer Blutdruck) wurden minutenweise vor und während der AT-IIInjektion mit Hilfe einer entsprechenden Software gemessen. Nach Erreichen der gewünschten Tumorgröße wurden Liposomen injiziert. AT-II mit einer Konzentration von 20 µg AT-II in 1 ml NaCl wurde den Ratten i.v. manuell sehr langsam nach einer definierten Zeit gespritzt, und die Messung wurde durchgeführt. AT-II wird schnell im Blut abgebaut. Der Versuch dauerte 30 bis 40 Minuten. Mit einer Thermometersonde wurde die Temperatur der Ratte während der gesamten Messung gemessen. Eine konstante Raumtemperatur war wünschenswert. Die Heizplatte wurde auf 20 °C erwärmt. Lärm wurde während den Versuchen vermieden. Zwischen Manschettenring und Messgerät wurde ein Abstand von ca. 2 cm gelassen. Ein zu dicker Rattenschwanz könnte zu Fehlmessungen führen. 43 Material und Methoden Abbildung 11: Blutdruckmanschette einer Coda-Apparatur um einen Rattenschwanz 2.2.9 Applikation von BQ-123 Nach Entstehung der gewünschten Tumorgröße wurden die tumortragenden Ratten mit Isofluran in einer Box betäubt, und die gewünschte BQ-123 Dosis (1 mg/kg KGW oder 2 mg/kg KGW) wurde appliziert. Bei der i.v.-Applikation wurde ein Zugang in der Schwanzvene eingeführt, und BQ-123 wurde langsam injiziert. Bei der i.p.-Applikation wurde BQ-123 in dem Bauchraum injiziert. Nach der Injektion wurden die Ratten in den Käfig gelegt, beobachtet und zur Messung gebracht 2.2.10 Schwimmen der Ratten Um den Effekt der Steigerung der Herzleistung auf die Anreicherung der Liposomen in Tumor zu untersuchen, wurden Schwimmversuche durchgeführt. Durch das Schwimmen wurde von den Ratten gefordert, ständig in Bewegung zu bleiben, dies führte zu einer Steigerung der Herzleistung. Den Ratten wurden Tumorzellen eingeimpft. DiR-Liposomen wurden hergestellt. Nach Entstehung der Tumoren wurden IVIS-Aufnahmen der Ratten gemacht (vor Injektion). Danach wurden Liposomen i.v. injiziert und direkt im Anschluss weitere IVIS-Aufnahmen gemacht um die Akkumulation der Liposomen im Bereich der Tumoren zu messen. Nach 24 h wurden die Ratten in ein Schwimmbecken gesetzt. Als bestgeeignetes Schwimmbecken wurde ein speziell für Kleintiere entwickeltes Schwimmbecken für neurologische Untersuchungen angewendet [Abb. 12]. Das Becken hatte einen Durchmesser von 3 Metern und eine Tiefe von 0,75 Metern. Die Ratten konnten schwimmen, aber nicht aus dem Becken springen. Sie waren ständig in Bewegung, durch die 44 Material und Methoden glatte Innenseite des Beckens konnten sie sich nicht für längere Zeit stützen. Das Becken wurde vorher mit lauwarmem Wasser gefüllt. Es wurde jeweils nur eine Ratte in das Becken gelegt. Die gesamte Schwimmdauer betrug 1 Stunde mit Pausen. Die Ratten waren circa 2 Minuten im Becken. Danach wurden sie aus dem Wasser genommen, mit einem warmen Tuch abgetrocknet und in einem warmen Käfig gesetzt, um dort weiter zu trocknen und 2 Minuten zu ruhen. Danach wurden sie wieder zum Schwimmen in das Becken gelegt. Abbildung 12: Ratten spezielles Schwimmbecken 2.2.11 Statistik Die Mittelwerte, Standardabweichungen und die statistischen t-Tests wurden mit Hilfe des Computerprogramms SlideWrite Plus Version 7.01 (Advanced Graphics Software Inc., Encinitas, Kalifornien, USA) bestimmt. MS Office 2010 wurde für die Textverarbeitung und Tabellenkalkulation angewendet. Fotos wurden mittels Irfanview bearbeitet. IVIS-Aufnahmen wurden mittels einer Living Image 4.1 Software ausgewertet. 45 Ergebnisse 3 ERGEBNISSE 3.1 Liposomen 3.1.1 Wahl der Liposomenzusammensetzung und Herstellung Caelyx wird mit guter therapeutischer Wirkung für die Therapie von Karzinomen angewendet. Die Zusammensetzung der Liposomen in dieser Arbeit basiert deshalb auf der Zusammensetzung von Caelyx, mit Ausnahme einer Erhöhung des PEG-Anteils von 5 auf 10 mol%. In den Vorversuchen erreichte man mit 5 mol% PEG nur eine Halbwertszeit im Plasma von ca. 12 h (Ngoune, 2010. Diplomarbeit). Durch die Erhöhung des PEG-Anteils auf 10 mol% wurde versucht die Halbwertszeit zu verlängern. Liposomen wurden wie im Kapitel 2.2.4 beschrieben hergestellt und nach der MacDonaldMethode extrudiert (MacDonald et al., 1991). Für die Extrusion der Liposomen wurde nur eine einzige Membran mit 100 nm Porendurchmessern angewendet, nicht zwei wie es ursprünglich beschrieben wurde. Bei Lipiden mit hohen Phasenübergangstemperaturen werden hohe Drücke bei der Extrusion benötigt. 3.1.2 Bestimmung der Liposomengröße und Konzentration Liposomen wurden hergestellt. Danach wurde die Menge an Phosphatidylcholin in der extrudierten Liposomensuspension durch eine kolorimetrische Messung nach Stewart bestimmt (siehe Kapitel 2.2.4.3). Die Extinktion wurde bei 485 nm gemessen. Um die PCKonzentration berechnen zu können, erfolgte bei jeder neu angesetzten Ferrothiocyanatlösung eine Eichung mit verschiedenen nicht liposomalen PCs mit Konzentrationen von 5-50 µM (Kapitel 2.2.4.4). Die Charakterisierung der Liposomen erfolgte mittels eines Photonenkorrelationsspektrographen (PCS) und wurde in der Klinik für Tumorbiologie Freiburg durchgeführt. Die Größe der Partikel, ihre Standardabweichung, die Varianz und der Polydispersionsindex (PDI) wurden ermittelt. Somit konnte die Qualität der hergestellten Liposomen sichergestellt werden. Die mittleren Durchmesser der Liposomen der drei untersuchten Liposomenchargen lagen zwischen 168 und 181 nm. Die Standardabweichungen betrugen zwischen 34,4 und 44,0 nm [Tab. 3]. Dies entspricht 19,8 - 26,2% des mittleren Durchmessers. Der PDI ist ein Maß für die Breite der Größenverteilung der Partikeln. Bei guter Präparation sollte der PDI unter dem allgemein akzeptierten Wert von 0,2 liegen. Die PDI der hergestellten Liposomen betrugen zwischen 0,039 und 0,069, und liegen dabei deutlich unter der genannten PDI-Grenze von 0,2. Die ist schmal. Aufgrund der schmalen 46 Ergebnisse Molekulargewichtsverteilung gekennzeichnet durch den guten PDI, wurden die Liposomen für die weiteren Versuche angewendet. Tabelle 3. Größenverteilung der Liposomen. Die Liposomen wurden hergestellt und nach der MacDonald-Methode extrudiert. Mittels eines PCS wurden die folgende Parameter ermittelt: Mittlerer Durchmesser, Standardabweichung und der PDI. Die Messung dauerte 10 min. (n=3) Liposomenchargen- Mittlerer Standardabweichung Nr. Durchmesser in nm in nm (%) 1 173,4 34,4 (19,8) 0,039 2 167,9 44,0 (26,2) 0,069 3 180,5 39,5 (21,9) 0,045 3.1.3 Polydispersionsindex Liposomen in vivo 3.1.3.1 Stabilität des Farbstoffes im Liposomenmembran mit der Gel-PermeationsChromatographie (GPC) Hydrophobe Moleküle können im Plasma an Lipoproteine oder an Albumin gebunden vorliegen. Die Fusion von Liposomen mit HDL ist seit langem bekannt (Immordino et al., 2006). Ein Austausch des an Liposomen während der Herstellung hinzugefügten Farbstoffs oder eine Bindung an Lipoproteine würden die mittels Fluoreszenzmessung ermittelte Biodistribution der Liposomen verfälschen. Um die Stabilität der Liposomen zu überprüfen, wurden DiR-Liposomen hergestellt und den Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. gespritzt. Die Tiere haben die leeren Liposomen in der verwendeten Konzentration gut vertragen und zeigten keine nach außen erkennbaren toxischen Reaktionen. Das Blut wurde nach verschiedenen Zeitpunkten abgenommen und zentrifugiert. Die Lipidpartikelfraktionen wurden mittels Gelpermeationschromatographie (GPC) getrennt [Abb. 13]. Liposomen in Puffer zeigten bei Auftrennung mittels GPC nur einen einzigen Peak zwischen Fraktionen 17 und 21 [Abb. 13 A]. Die Auftrennungen von allen Plasmaproben ergaben drei verschiedenen Peaks [Abb. 13 B – G]. Die Peaks entsprechen VLDL, LDL und HDL wie beschrieben (März et al., 1993). VLDL, LDL und HDL kommen entsprechend in den Fraktionen 17 - 21, 26 - 30 und 31 - 40 vor [Abb. 13 B – G]. Die Liposomen fielen somit in die Fraktionen 17 - 21 wie die VLDL. 47 Ergebnisse A B C 48 Ergebnisse D E F 49 Ergebnisse G Abbildung 13: Untersuchung der Stabilität von Farbstoff in den Liposomen durch GPC in vivo. DiR-Liposomen wurden wie oben beschrieben hergestellt. Die Ratten wurden intravenös injiziert mit Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma. Blutproben wurden zu verschiedenen Zeitpunkten gesammelt. Das Plasma und Liposomen im Puffer wurden mittels GPC analysiert wie im Kapitel 2.2.7 beschrieben. Die Fließgeschwindigkeit betrug 0,2 ml/min, das Auftragsvolum betrug 300 µl, Das GPC –Material bestand aus Superose 6 prep grad. Eluat betrug 1 ml und die optische Dichte 280 nm. Chromatogramme von nur Liposomenproben (A) und Plasmaproben, die Liposomen enthielten (B – G) sind dargestellt. Typisches Beispiel bei n=3. Die Abb. 13 zeigt, dass keine signifikante Änderung im Plasmaprofil der Liposomen stattgefunden hat, somit kann eine Interaktion zwischen Liposomen und Lipoproteinen weitgehend ausgeschlossen werden. Um die Stabilität des Farbstoffes nachzuweisen oder einen möglichen Austausch auszuschließen wurde die Fluoreszenzintensität der Liposomen in den verschiedenen Fraktionen nach den GPC-Auftrennungen gemessen. Ein Fluoreszenzsignal wurde nur in den Fraktionen 17 - 22 der Proben, die Liposomen enthielten, gemessen [Abb. 14]. Die Fluoreszenzsignale überlappen sich zwischen Fraktion 17 und 22. Die Fluoreszenzintensität nimmt mit fortlaufender Zirkulationszeit ab. Aus diesem Grund wurde bei den Proben nach 72 h keine Fluoreszenz mehr gemessen. Im Plasma ohne Liposomen war erwartungsgemäß keine Fluoreszenz sichtbar. Ein fehlendes Fluoreszenzsignal in den Fraktionen 25 - 40 deutet darauf hin, dass kein oder ein vernachlässigbarer Austausch vom liposomalen Farbstoffs mit HDL und LDL und Proteinen in vivo in den ersten 72 h nach Injektion der Liposomen in die Ratten stattfindet. Eine Wechselwirkung der Liposomen mit VLDL kann nicht ausgeschlossen werden, da Liposomen und VLDL in denselben Fraktionen zu finden sind. Eine alleinige Interaktion mit 50 Ergebnisse VLDL ist jedoch wegen fehlender Änderung im Lipoproteinprofil sehr unwahrscheinlich (Cwiklinska et al., 2013). Abbildung 14: Fluoreszenz der GPC-Fraktionen. Die Fluoreszenzintensitäten der verschiedenen gesammelten GPC-Fraktionen (vgl. Abb. 13) wurden mit Hilfe eines IVIS-Caliper gemessen. Die Fluoreszenzintensitäten für die verschiedenen Fraktionen sind aufgetragen. Mittelwerte und Standardabweichungen sind angegeben. (n=3). 3.2 Plasmahalbwertszeit (HWZ) Die Plasmahalbwertszeit ist definiert als die Zeit, nach der die Konzentration eines Stoffes im Blutkreislauf von der Anfangskonzentration auf die Hälfte der Anfangskonzentration abgefallen ist. Die Akkumulation der Liposomen im Tumor ist abhängig von der Zirkulationszeit der Liposomen in Blutkreislauf. Für die Anreicherung und in-vivo-IVISVersuche wurden Liposomen mit langen Plasmahalbwertszeiten benötigt. Liposomen wurden den Ratten intravenös über die Schwanzvene appliziert. Blutproben wurden nach verschiedenen Zeiten abgenommen, und die Fluoreszenz im Plasma wurde gemessen. In Abb. 15 dargestellt sind die Mittelwerte und Standardabweichungen aus verschiedenen Messungen. Anhand dieser Punkte wurde eine passende exponentielle Standard Funktion (y=100*exp(–x/a2) mit Hilfe der SlideWrite plus 7.01 Software berechnet. Das Programm SlideWrite Plus verwendet bei der nichtlinearen Kurvenanpassung, den Levenberg- Marquardt-Algorithmus. Die Koeffizienten der nicht-linearen Anpassungsfunktion werden 51 Ergebnisse durch ein iteratives Verfahren der Minimierung der Gütefunktion Chi-Quadrat (Kriterium der kleinsten Quadrate) bestimmt. Die Gauß-Jordan-Methode wurde für die Matrixinversion bei jeder Iteration eingesetzt (SlideWrite Dokumentation. Copyright 1983-2010). Die Zeit vor Beginn der ersten Probenannahme wurde als 100% gesetzt. Aus den jeweils oberen und unteren Werten der Standardabweichungen der Mittelwerte wurden zwei neuen Kurven gefittet. Diese Kurven entsprachen der Fehlerbereich der initiale Kurve. Der Anteil der Liposomen im Plasma in Prozent ist gegen die Zeit aufgetragen [Abb. 15]. Die Auswertungen der Proben und die Berechnungen mittels der Formel aus der Funktion ergaben eine Plasmahalbwertszeit der Liposomen von ungefähr 29 h (24 – 31 h) [Abb. 15]. Die Konzentration von Liposomen im Plasma nimmt mit der zunehmenden Zeit proportional ab. Der Abbau erfolgt nach einer Reaktion erster Ordnung. Der Korrelationskoeffizient betrug r=0,98. Abbildung 15: Plasmahalbwertszeit von Liposomen. Den Ratten wurden Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma intravenös injiziert. Blutproben wurden zu verschiedenen Zeitpunkten gesammelt, und die Fluoreszenz der Liposomen im Plasma wurde mit einem Fluorometer gemessen. Eine exponentielle Konzentrationskurve wurde auf der Grundlage der Messwerte bestimmt. Der relative Anteil der Liposomen im Plasma ist gegen die Zeit aufgetragen. Dargestellt sind Mittelwerte, Standardabweichungen und die Korrelationsfunktion. Aus den jeweils oberen und unteren Werten der Standardabweichungen wurde zur Ermittlung der Fehlerbereiche zwei neuen Kurven gefittet und der Fehlerbereich bei 50% abgelesen. (n=6) 52 Ergebnisse 3.3 Bestimmung der Zeitpunktes maximalen Akkumulation der Liposomen in Tumoren 3.3.1 Wahl des Liposomenfarbstoffs für die IVIS-Aufnahmen Als Tracer für die Liposomen wurden Farbstoffe untersucht. Die Wahl der Farbstoffe spielte für die weiteren Versuche eine wichtige Rolle. Nur ein gut sichtbarer und quantifizierbarer Farbstoff kann zu einer eindeutigen und sicheren Verfolgung der Liposomen in vivo analysiert werden. Um einen geeigneten Farbstoff für die IVIS-Aufnahmen auszuwählen, wurden Liposomen mit unterschiedlichen Farbstoffen (DiO, DiI, DiR) hergestellt und den tumortragenden Ratten i.v. injiziert. Bei den Farbstoffen handelt es sich um lipophile Farbstoffe, die sich gut in die Liposomenmembranen integrieren lassen. Der Frequenzbereich der Wellenlängen der Farbstoffe variiert von Grün bis nahes Infrarot. Alle Fluoreszenzaufnahmen wurden sofort nach Liposomen- und PLD-Applikation mit dem Gerät IVIS-Caliper durchgeführt. Bei den IVIS-Aufnahmen mit DiO-Farbstoff wurde eine starke Fluoreszenz der Ratten registriert [Abb. 16 A], sogar bei der Ratte, die keine fluoreszierende Liposomen bekam. Das Fell der Tiere zeigte eine hohe Eigenfluoreszenzintensität. Die Pfoten und Ohren zeigten ebenso ein starkes fluoreszierendes Signal. Durch die starke Eigenfluoreszenz der Ratte war es nicht möglich, die Fluoreszenz der Farbstoffe in den verschiedenen Regionen der Ratten und der Tumorbereich zu differenzieren. Der rote Farbstoff DiI ermöglichte bessere Aufnahmen als der Grün-Gelbe DiO-Farbstoff. Hier wurde ein kleiner Unterschied zwischen der Ratte, die fluoreszierende Liposomen bekam und der Kontrollratte ohne Liposomen gesehen [Abb. 16 B]. In den fellfreien Regionen wie Pfoten und Ohren zeigte die Ratte, die DiI-fluoreszierende Liposomen bekam, ein Fluoreszenz Signal im Vergleich zu der Ratte ohne DiI-Liposomen. Die Kontrollratte zeigte nur ein rotes fluoreszierendes Signal im Fellbereich. DiI-Farbstoff würde sich möglicherweise gut bei felllosen Tieren wie Nacktratten eignen. Die verwendeten Ratten von Typ Fischer müssten großflächig rasiert werden. Bei der Verwendung des DiR-Farbstoffes zeigte nur die Ratte, die DiR-Liposomen bekam, ein Fluoreszenzsignal in der Haut-, Tumor-, Pfoten- und Ohrregion. Die Tumorregionen konnten von den Hautregionen gut differenziert und analysiert werden [Abb. 16 C]. Daher wurde für die weiteren Versuche der DiR-Farbstoff ausgewählt. Die Anregungs- und Emissionswellenlängen von DiR liegen nahe dem Infrarotbereich. Durch die bei diesen Wellenlängen fehlende Eigenfluoreszenz der Ratten auch im Fell konnten die 53 Ergebnisse Messungen problemlos ausgewertet werden. Die gemessene Fluoreszenz stammte mit Sicherheit von den fluoreszierenden Liposomen, nicht von Fell oder vom Tier. Die Farbstoffe mit Exzitations- und Emissionswellenlängen unter 500 nm eignen sich definitiv nicht für die geplanten Versuche erforderlichen Aufnahmen, vor allem bei unrasierten Tieren [Abb. 16 A und B]. Das fluoreszierende Signal von Dox wurde in vivo an Ratten getestet. Das in Liposomen einkapselten Dox hat eine Orange fluoreszierende Farbe. Tumortragenden Ratten wurde PLD (Konzentration 9 mg/kg KGW Dox) i.v. injiziert. Sowohl die Kontrollratte als auch die mit PLD behandelten Ratten zeigte eine starke Eigenfluoreszenz der Ratten [Abb. 16 D], vor allem im Fellbereich. Eine fehlerfreie Auswertung der Anreicherung war hier leider nicht möglich, da die Fluoreszenz von Doxorubicin von der Eigenfluoreszenz der Ratte überstrahlt wurde. Die Aufnahmen mit dem DiR-Farbstoff zeigte im Vergleich zu DiI deutlich bessere Ergebnisse, denn sowohl bei der Ratte mit DiR-Liposomen als auch bei der Ratte ohne DiRLiposomen wurde keine Eigenfluoreszenz der Ratten im Fellbereich registriert. DiR-Farbstoff wurde für die Versuche als Standardfarbstoff angewendet. Das orange fluoreszierende Doxorubicin war als Detektionsfarbstoff in vivo nicht zu nutzen. A - DiO B + DiO - DiI + DiI 54 Ergebnisse C + DiR D - DiR - PLD + PLD Abbildung 16: Auswahl von Farbstoffen. Liposomen mit verschiedenen Farbstoffen wurden hergestellt. Die Liposomen (A – C) und PLD (D) wurden den Tumor tragenden Ratten intravenös injiziert so dass die Endkonzentration im Plasma von 4 mM PC oder 9 mg/kg KGW PLD betrug. Die IVIS-Aufnahmen wurden nach Liposomeninjektion durchgeführt. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e9 und 4,00e9 [p/s/cm2/sr] / [µW/cm2] gewählt. (Typische Beispiele) 3.3.2 Anreicherungskinetik der Liposomen Nachdem DiR als Standardfarbstoff für die weiteren Versuche gewählt wurde, wurde die Anreicherungskinetik von Liposomen in tumortragenden Ratten mit Hilfe des IVIS Caliper Imaging-System untersucht. Indirekt wurde auch untersucht, ob die mit Farbstoffmarkierten Liposomen schnell entfernt werden. Die Kontrollgruppe bekam Liposomen mit Farbstoff zu einer Endkonzentration von 4 mM PC. Die andere Gruppe erhielt gleichzeitig eine halbe 55 Ergebnisse Konzentration DiR- gefärbten Liposomen und eine Halbe Konzentration Liposomen ohne Farbstoff d.h. jeweils 2 mM. Aufnahmen wurden durchgeführt und ausgewertet. Die Abbildung 17 stellt die Akkumulationsmuster der Liposomen in den Tumorregionen dar. Die Fluoreszenzintensität von der Kontrollgruppe mit 4 mM DiR-Liposomen war insgesamt doppelt so groß wie die Intensität von der Gruppe mit 2 mM DiR-Liposomen und 2 mM farblosen Liposomen. Ein Anreicherungsmuster konnte nicht erkannt werden. Liposomen reichern sich im Tumor eher nach dem Zufallsprinzip an. Der Farbstoff spielt keine Rolle. Abbildung 17: Anreicherungskinetik der Liposomen im Tumor. Liposomen wurden hergestellt. Tumortragenden Ratten wurden mit Liposomen intravenös injiziert. Die Kontrollgruppe bekam nur DiR-Liposomen (4 mM PC Endkonzentration im Plasma). Die andere Gruppe erhielt 2 mM Konzentration DiR- gefärbten Liposomen und 2 mM Liposomen ohne Farbstoff. Die IVIS-Aufnahmen wurden nach verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. (n=3) 56 Ergebnisse 3.3.3 Zeitpunkt der maximalen Akkumulation Nach Ermittlung der Plasmahalbwertszeit und der Wahl des Farbstoffes wurde der Zeitpunkt der maximalen Akkumulation der Liposomen im Tumor untersucht. Ein wichtiger Punkt für eine erfolgreiche Verminderung der Nebenwirkungen mit der Plasmapherese bei Brustkrebs ohne Verlust der Therapieeffizienz ist der optimale Anreicherungszeitpunkt der Liposomen in den Tumoren. Dafür wurden Ratten mit MAT B III-Zellen inokuliert (siehe Kapitel 2.2.2.3). Nach Wachstum des Tumors bis zu der gewünschter Größe wurden die Ratten mit fluoreszenzmarkierten Liposomen über die Schwanzvene i.v. gespritzt. Mittels einer CCDKamera wurde die Fluoreszenzintensität der akkumulierten Liposomen in den Tumorregionen und in der Haut nach verschiedenen Zeitpunkten gemessen. Die Aufnahmen in Abb. 18 stellen ein typisches Beispiel der Liposomenanreicherung in den Tumorregionen dar. Nach der Injektion der DiR-Liposomen wurde zunächst ein starkes Fluoreszenzsignal auf der gesamten Körperoberfläche der tumortragenden Ratten beobachtet [Abb. 18]. Dieses Fluoreszenzsignal nahm in dem beobachteten Hautbereich mit der Zeit ab, während das Signal im Tumor anstieg. Die Ratte zeigte bis nach ungefähr 36 h eine stetig steigende starke Fluoreszenz in Tumorbereich (ROI 2). Währenddessen nahm die Fluoreszenz in der Haut (ROI 1) schneller als im Tumorbereich ab. Das steigende Fluoreszenzsignal in ROI 2 bis ca. 36 h deutet auf eine Steigerung der Liposomen-Akkumulation im Tumorbereich hin. Von diesem Zeitpunkt an begann die Fluoreszenz langsam abzunehmen. Die Abnahme der Fluoreszenz im Hautbereich ist proportional zu der Fluoreszenzabnahme in Blutkreislauf. 57 Ergebnisse Direkt nach Liposomen 12 h 2h 24 h 6h 36 h 58 Ergebnisse 48 h 72 h 96 h Abbildung 18: Anreicherung der Liposomen im Tumor. Einer tumortragenden Ratte wurden DiR-Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma intravenös injiziert, und die IVIS-Aufnahmen wurden nach verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Die ROIs der gewählten Regionen (Ohren, Pfoten, Haut und Tumorregion) wurden ausgewertet. Als Kontrolle wurde eine Verdünnungsreihe der DiR-Liposomen benutzt. Typisches Beispiel, (bei n=11). 59 Ergebnisse Die Fluoreszenzintensitäten in den ROIs wurden wie im Kapitel 2.2.6.3 beschrieben, berechnet. Die Fluoreszenzintensitäten im Bereich der normalen Haut wurden von den Fluoreszenzintensitäten im Tumorbereich subtrahiert. Die Abbildung 19 A zeigt die Anreicherungsverläufe von 11 Tieren. In der Abbildung 19 B sind die aus diesen Tieren berechneten Mittelwerte der gemessenen Fluoreszenzintensitäten gegen die Zeit aufgetragen. Die Anreicherungskinetik der Liposomen in den Tumoren verlief von Tier zu Tier unterschiedlich. Die Anreicherungsmaxima lagen zwischen 24 und 55 h. Der maximale Anreicherungszeitpunkt wurde über den Mittelwert der Maxima einzelner Kurve berechnet. Der mittlere maximalen Anreicherungspunkt liegt bei ~41 h (± 17 h). Der Anstieg erfolgte nicht linear, ein schneller Anstieg erfolgte meist in den ersten 12 Stunden nach Liposomeninjektion. Die Ratten zeigen deutliche individuelle Unterschiede (vgl. [19A], die sich in den großen Fehlerbalken der Standardabweichung wiederfinden. Verschiedene Liegepositionen und unterschiedliche Größen der Tumore tragen zu den beobachteten Varianzen bei [Abb. 19 B]. A 60 Ergebnisse B Abbildung 19: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor nach Gabe von Liposomen. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion wurden IVIS-Aufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. In A sind einzelne Anreicherungsverläufe dargestellt. In B sind die Absoluten Mittelwerte und Standardabweichungen gezeigt (n=11) 3.3.4 Verlauf der Fluoreszenz in Haut, Ohren, Pfoten und Tumor Die Abbildung 20 stellt die Fluoreszenzintensität der Liposomen in der Haut, Tumor, Ohren und Pfoten dar. Die gemessene Fluoreszenzintensität wurde auf die Fläche normiert. Aufgrund unterschiedlicher Größe der Organe, wurde bei den Auswertungen ROIs unterschiedlicher Größe gewählt. Bei den ROIs von der Haut und dem Tumor wurde ein Diameter von 1,5 cm ausgewählt und bei Ohren und Pfoten 0,5 cm. Die ROIs wurden als Kreis mit der Fläche von A= πr² gewählt. In den Tumoren wurde eine hohe Fluoreszenzintensität registriert. Die Struktur des Tumorgewebes begünstigt die Liposomenakkumulation im gewählten Tumormodell. Die Haut und die Pfoten zeigen einen ähnlichen Verlauf der Fluoreszenzintensität. Liposomen akkumulieren in der Haut und in den Extremitäten gleich. Die Gewebe der Haut und der Pfoten bieten die Liposomen gleiche Voraussetzung für ihre Akkumulation. In den Ohren wurde auch hier eine geringere Fluoreszenzintensität im Vergleich zu anderen Organen 61 Ergebnisse beobachtet. Die Struktur der Ohren begünstigt nicht die Liposomenakkumulation, wahrscheinlich wegen des Knorpels findet eine geringe Durchblutung statt. Liposomen reichern sich besser im Tumorgewebe an als in der Haut, Pfoten und in den Ohren. Abbildung 20: Unterschied der Fluoreszenzintensität abhängig von der Gewebe (Tumor, Haut, Ohren und Pfoten) Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion wurden IVIS-Aufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. ROIs (Tumor und Haut betrugen 1,5 cm Diameter und von Ohr und Pfote 0,5 cm) wurden gewählt. Die Fläche der ROIs wurde mit der Formel A= πr² berechnet. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen der Fluoreszenzintensität der ROIs dividiert durch die entsprechende ROI-Fläche. (n=11) 3.3.5 Akkumulation der Liposomen in Haut, Ohren, Pfoten und Tumor Bislang wurde nur die Fluoreszenzintensität der Liposomen in den Organen dargestellt. In den Regionen wie der Haut beispielweise nimmt die Fluoreszenzintensität mit der Zeit trotz Anreicherung der Liposomen ab. Die gemessene Fluoreszenzintensität in den Geweben entstammt der Fluoreszenz, der in den Geweben angereicherten Liposomen und der Liposomen in den Blutgefäßen, die die Gewebe versorgen. Um die Anreicherung der 62 Ergebnisse Liposomen in den Organen zu bestimmen, muss die Menge der Liposomen in den Blutgefäßen von der gemessenen Fluoreszenzintensität abgezogen werden. Mit der Gleichung [y=100*exp(-x/41,48)] wurde eine Plasmahalbwertszeit für die Liposomen von 29 h berechnet (Siehe Abs. 3.2). Entsprechend wurde mit der Formel [A=A0*exp(-t/41,48)] die Fluoreszenzintensität von Blut im Kreislauf in der Zeit t berechnet. A0 entspricht der Fluoreszenzintensität direkt nach Applikation der Liposomen, zu diesem Zeitpunkt hat noch keine Akkumulation stattgefunden. A wird von in den im Abschnitt 3.3.4 der gerechneten Fluoreszenzintensität abhängig von der Fläche abgezogen. Abb. 21 stellt die so berechneten Mittelwerte der Akkumulation der Liposomen in den Tumoren, Haut, Pfote und Ohr dar. Im Tumor wurde eine starke Akkumulation der Liposomen beobachtet. Die Akkumulation in die Pfoten lief zunächst schwankend, zeigte später ein ähnliches Akkumulationsprofil wie in der Haut. Die Schwankungen hängen stark von der Liegeposition der Ratten, denn es war schwierig bei den Pfoten jedes Mal auf die gleiche Position zu treffen. In den Ohren wurde keine Akkumulation der Liposomen beobachtet. Die gemessene Fluoreszenzintensität in den Ohren stammte von den Liposomen im Kreislauf. Auf der X-Skala wurde eine gestrichene Linie auf 29 h (Plasmahalbwertszeit der Liposomen) gesetzt. Die Treffpunkte diese gestrichene Linie mit der Akkumulationskurve im Tumor und in der Haut sind jeweils mit * und + markiert. Nach 29 h sind im Tumor schon 84% der maximal in den Tumor anreicherten Liposomen vorhanden. In der Haut sind es nur die 50% der maximal in den Haut anreicherten Liposomen vorhanden. Das Tumorgewebe begünstigt somit eine schnelle Anreicherung der Liposomen im Vergleich zu dem Hautgewebe. 63 Ergebnisse Abbildung 21: Akkumulation der Liposomen in Ohren, Pfoten, Haut und Tumor. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion wurden IVIS-Aufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. ROIs (Tumor und Haut betrugen 1,5 cm Diameter und von Ohr und Pfote 0,5 cm) wurden gewählt. Die Fläche der ROIs wurde mit der Formel A= πr² berechnet. Mit der Formel A= A0*exp(-t/41,48) wird die Fluoreszenzintensität im Blut in der Zeit t berechnet. A0 entspricht der Fluoreszenzintensität direkt nach Applikation der Liposomen. A wurde von der gerechneten Fluoreszenzintensität abhängig von der Fläche abgezogen. * und + markiert die Treffpunkten von jeweils Tumor und Haut an der Plasmahalbwertszeit. Dargestellt sind Mittelwerte der Fluoreszenzintensität dividiert durch die entsprechende ROI-Fläche minus A. (n= 11). 3.4 Die Diskontinuierliche Plasmapherese 3.4.1 Rückhaltevermögen des Liposomenfilters Für die Durchführung der Plasmapherese wurde ein Filter benötigt, um die Liposomen aus dem Plasma zu entfernen. Die Durchlässigkeit des Liposomenfilters für die Liposomen wurde überprüft. Weil das angewendete Fluorometer den DiR-Farbstoff nicht erfassen konnte, wurden die Liposomen stattdessen mit DiO-Farbstoff präpariert und den Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC i.v. injiziert. Nach der Blutentnahme wurde das Blut zentrifugiert, um die zellulären Bestandteile vom Plasma zu trennen. Die Plasmaproben wurden mit der MTBE-Methode verarbeitet (siehe Kapitel 2.2.5.1.2) und ihre Fluoreszenz wurde am Lumineszenzphotometer gemessen. 64 Ergebnisse Abbildung 22: Rückhaltevermögen des Lipidfilters. DiO- Liposomen wurden den Ratten i.v. injiziert. Nach 5 min wurden Proben für die Filtration entnommen. Die Fluoreszenzintensität des Plasmas wurde vor und nach der Filtration gemessen. Aufgetragen sind die Mittelwerte und Standardabweichungen der Fluoreszenzintensitäten. (n=3) Die Fluoreszenzintensität von Plasma mit Liposomen vor Filtration ist deutlich höher als die Fluoreszenzintensität bei den Proben ohne Liposomen und nach der Filtration [Abb. 22]. Die Fluoreszenzintensität des Filtrates ist etwas schwächer als die des Plasmas ohne Liposomen. Die Liposomen konnten mit dem Filter erfolgreich und vollständig aus dem Plasma entfernt werden, daher eignet sich der verwendete Lipidfilter gut für die Plasmapherese. Dadurch, dass das Filtrat eine geringere Intensität aufweist als das Plasma ohne Liposomen, kann man vermuten, dass der Filter nicht nur Liposomen aufhält, sondern auch Plasmabestandteile mit hohen Molekulargewichten. Es werden keine Liposomen bei der Filtration durchgelassen, somit ist der Siebkoeffizient (ein Maß für die Durchlässigkeit des Liposomenfilters für die Liposomen) für unsere Liposomen praktisch null. 65 Ergebnisse 3.4.2 Effizienz der Plasmapherese mit leeren Liposomen Die Plasmapherese, ist ein Verfahren, das angewendet wird, um bestimmte Stoffe aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Sie wurde diskontinuierlich und manuell durchgeführt, denn die im Plasma vorhandenen Partikeln wurden zuerst durch eine Zentrifugation und danach durch eine Filtration entfernt. Dieses bereits zuvor etablierte Verfahren wurde hier angewendet, um überschüssige Liposomen aus dem Kreislauf zu entfernen. Dafür wurden DiO-gefärbte Liposomen hergestellt und den Ratten i.v. gespritzt. Nach Applikation der Liposomen wurde 5 min gewartet bis sich die Liposomen komplett in Kreislauf verteilt haben. Danach wurde mit der Plasmapherese begonnen. Die Plasmapherese dauerte maximal 1,5 h. Für die Durchführung der Plasmapherese wurden zwei Personen gebraucht. Die Hemmung der Koagulation des Blutes durch Injektion von 100 I.U. Heparin vereinfachte die Blutabnahme, somit dauerte jede Abnahme 1- 2 Minuten. Auf der Abbildung 23 ist der Anteil der Liposomen im Blut gegen die Anzahl der Waschschritte aufgetragen. Eine Abnahme der Konzentration der Liposomen im Plasma nach den einzelnen Waschritten wurde registriert. Ungefähr 59% (+/- 10%) der vorhandenen Liposomen in Kreislauf wurden entfernt [Abb. 23]. Die Effizienz der ersten Waschschritte war größer als die der späteren Waschschritte, da die Konzentration an Liposomen im Blut mit jedem Waschschritt abnahm (rote Kurve). Um diese Ergebnisse zu erzielen, wurden 7 Waschschritte mit jeweils 1,5 – 2 ml benötigt. Circa 10 ml Blut konnten gewaschen werden. Dies entspricht 80 - 90% vom Blutvolumen einer 180 bis 200 g schweren Ratte. Die blaue Linie entspricht dem idealen Verlauf der Plasmapherese (angenommen, die Ratte hätte 10 ml Blut, nach Entnahme von 1,5 ml Blut, blieben noch 8,5 ml im Kreislauf). Nach der Filtration und Reinfusion der 1,5 ml, verdünnt sich das reinfundierte Volumen mit dem Blut im Kreislauf. Die Konzentration von Liposomen im Plasma sinkt, und würde dann [0,85(x-1) *100%] in % der injizierten Dosis betragen. X ist die Zahl der Waschgänge. Das gewaschene Blut vermischte sich im Kreislauf wieder mit dem ungewaschenen. Nach dem siebten Waschgang lag die Konzentration der Liposomen im Plasma bei ungefähr 41%. Dies entspricht nur ~3% mehr als dem idealen Wert. Die diskontinuierliche Plasmapherese ist somit gleich effizient wie technisch aufwendigen Aphereseverfahren. Sie eignet sich gut für die Verwendung an Kleinsäuger. 66 Ergebnisse Mit der Plasmapherese konnte ~59% (+/- 10%) der vorhandenen Liposomen in Kreislauf entfernt werden. Abbildung 23: Reduktion des Anteils im Plasma zirkulierender Liposomen durch manuelle Plasmapherese. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den Ratten i.v. injiziert in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma. Die Plasmapherese wurde 5 min nach der Liposomeninjektion durchgeführt. Plasmaproben wurden vor der Filtration gesammelt, und die Fluoreszenzintensität wurde gemessen. Die Fluoreszenz vor dem ersten Waschschritt wurde als 100% zu Beginn der Plasmapherese festgelegt. Die blaue Linie entspricht einem idealisierten Aphereseverlauf. Mittelwerte und Standardabweichungen sind angegeben. (n=7) 3.4.3 Effizienz der Plasmapherese mit PLD Plasmapherese wurde an tumortragenden Tieren durchgeführt, nach dem PLD in einer Konzentration von 9 mg Dox/Kg KGW den Ratten i.v. appliziert wurde. Die Plasmapherese wurde nach 36 h durchgeführt. In den später erfolgenden die meisten Versuchen zur Therapie wurde die Plasmapherese erst nach 36 h angesichts der relativer hohen Plasmahalbwertszeit von PLD und der maximalen Anreicherungszeit der Liposomen in Tumor durchgeführt. Durch die Plasmapherese wurden ungefähr 45% (+/-9%) der noch im Kreislauf zirkulierenden PLD entfernt [Abb. 24]. Nach dem vierten Waschgang lag die Menge von PLD im Plasma bei ungefähr 55%. Es entsprach ca. 6% weniger als dem idealen Wert der bei ~61% lag nach dem 67 Ergebnisse vierten Waschgang. Die blaue Linie entspricht einem idealisierten Aphereseverlauf. Wegen der Belastung der Plasmapherese an den tumortragenden Ratten wurde nur 4 Waschschritten durchgeführt. Mit der Plasmapherese konnte 45% (+/- 9%) der vorhandenen PLD im Kreislauf mit nur vier Waschgängen entfernt werden. Abbildung 24: Reduktion des Anteils im Plasma zirkulierender PLD durch Plasmapherese. PLD wurde den Ratten in einer Konzentration von 9 mg/Kg KGW Dox i.v appliziert. Nach 36 h wurde die Plasmapherese durchgeführt. Plasmaproben wurden vor der Filtration gesammelt, und die Fluoreszenz wurde gemessen. Die Fluoreszenz des ersten Waschschrittes wurde als 100% zu Beginn der Plasmapherese festgelegt vor dem ersten Waschschritt. Die blaue Linie entspricht einem idealisierten Aphereseverlauf. Mittelwerte und Standardabweichungen sind angegeben. (n=5) 3.5 Anreicherung und Plasmapherese Nachdem die Plasmapherese für das Rattenmodell entwickelt und sicher etabliert war, wurden tumortragende Ratten 22 h nach Injektion von fluoreszenzmarkierten Liposomen einer Plasmapherese wie beschrieben unterzogen, um zu überprüfen, ob die bereits im Tumor angereicherten Liposomen nach der Plasmapherese entfernt werden. Fluoreszenzaufnahmen der Tiere wurden vor und nach der Plasmapherese sowie an verschiedenen Zeitpunkten während der gesamten Versuchslaufzeit durchgeführt. Die tumortragenden Ratten wurden für die Messungen im Bereich der Tumoren rasiert. Die ROIs wurden im Ohr-, Pfoten- und 68 Ergebnisse Tumorbereich wie im Abschnitt 2.2.6.3 beschrieben wurde, gewählt. Zur Qualitätskontrolle wurde eine Verdünnungsreihe von DiR-Liposomen als Marker benutzt. 3.5.1 Einfluss einer Plasmapherese auf die Verteilung von Liposomen Die Abbildungen 25 A - K stellen ein typisches Beispiel der IVIS-Aufnahmen einer tumortragenden Ratte zu verschiedenen Zeitpunkten nach Liposomeninjektion dar. Direkt nach Gabe der Liposomen wurde zunächst wie in Abb. 18 schon gezeigt worden ist, ein starkes Fluoreszenzsignal in der Haut, Ohren, Pfoten und Tumor gemessen. Die Fluoreszenzintensität der Liposomen im Tumor stieg kontinuierlich bis zur Durchführung der Plasmapherese [Abb. 25 A - E: links liegenden Ratte]. Die Plasmapherese wurde 22 h nach Gabe der Liposomen aufgrund der Plasmahalbwertszeit von Liposomen von ca. 29 h. Direkt nach der Plasmapherese betrugen die Fluoreszenzintensitäten in der Haut, Ohren, Pfoten und Tumor bei der Ratte, die mit Plasmapherese behandelt wurde, jeweils ~73%, ~62%, ~76% und ~91% ihrer entsprechenden Fluoreszenzintensitäten vor der Plasmapherese [Abb. 25 E – F]. Der Verlust der Fluoreszenzintensitäten in der Haut, Ohren und Pfoten betrug jeweils ~27%, ~38% und ~24%. In Betrachtung der subkutanen Lage des Tumors (die Fluoreszenzintensität der Tumor wurde von der Fluoreszenzintensität der Haut subtrahiert) betrug der Verlust der Fluoreszenzintensität nur ~9%. Der Verlust in der Haut bei der Plasmapherese Ratte war mehr als 3-fach höher als der Verlust im Tumor. Bei der Kontrollratte, betrugen die Fluoreszenzintensitäten in demselben Zeitraum in der Haut, Ohren, Pfoten und Tumor jeweils ~86%, ~109%, ~113% und ~100% ihrer entsprechenden Fluoreszenzintensitäten vor Apherese. Ein Verlust der Fluoreszenzintensität wurde nur in Haut registriert. In den Ohren, Pfoten und Tumor blieben die Fluoreszenzintensitäten relativ stabil in dem genannten Zeitraum. Regionen mit starken Plasmaphereseeinflüssen wurden mit * (Haut), ** (Ohren und Pfoten) bei der Ratte, die mit Plasmapherese behandelt wurde, und + (Haut), ++ (Ohr und Pfoten) bei der Kontrollratte markiert [Abb. 25 E - G]. Circa 2 Stunden nach der Plasmapherese nahmen die Fluoreszenzsignale deutlich in der Haut und Pfoten bei der Versuchsratte ab. In den Ohren und Tumor blieben die Fluoreszenzintensitäten relativ konstant. Die Fluoreszenzintensitäten in der Haut, Ohren, Pfoten und Tumor betrugen jeweils ~77%, ~110%, ~80% und ~107% der Fluoreszenzintensitäten nach der Plasmapherese [Abb. 25 F – G]. Bei der Kontrollratte betrugen die Fluoreszenzintensitäten in der Haut, Ohren, Pfoten und Tumor jeweils 107%, 92%, 101% und 100% ihren jeweiligen Intensitäten nach der Plasmapherese [Abb. 25 F – G]. 69 Ergebnisse Nach der Plasmapheresebehandlung, stiegen die Fluoreszenzintensitäten durch die Entfernung der noch im Kreislauf zirkulierenden Liposomen nicht mehr an, im Gegensatz zu der Kontrollratte [Abb. 25 E – H]. An den Pfoten wurde bei der Kontrollratte noch ein Fluoreszenzsignal 72 h nach Liposomeninjektion an den gewählter Fluoreszenzskala optisch gesehen. In der Haut und den Pfoten, betrugen die Fluoreszenzintensitäten bei der Kontrollratte 1/3 mehr als bei der mit Plasmapherese behandelten Ratte. Die Fluoreszenzintensität im Tumor nahm allmählich sowohl in der Kontrollratte als auch in der Ratte, die mit Plasmapherese behandelt worden ist, mit der Zeit ab. Auch in der Haut und Ohren nahmen die Fluoreszenzintensitäten der Liposomen mit der Zeit ab. Diese Abnahme korreliert wahrscheinlich mit der Abnahme der Liposomen im Blutkreislauf. Allgemein wurden große Fluoreszenzschwankungen bei den Messungen beobachtet. Die hohe Fluoreszenzintensität der Messungen am Anfang deutet auf die große Menge an Liposomen im Plasma hin. Die Haut, Ohren und die Pfoten sind stark durchblutet und haben eine dünne Hautschicht. Die Schwankungen des Fluoreszenzsignals nahmen nach der Plasmapherese wahrscheinlich wegen der Elimination des im Kreislauf vorhandenen Liposomen ab. Die Fluoreszenzintensität bei der Kontrollratte folgte allgemein einem klassischen Anreicherungsmuster wie im Kapitel 3.3.3 beschrieben ist [siehe Abb. 18]. Die Plasmapherese führt zu einer verstärkten Elimination der im Kreislauf vorhandenen Liposomen. Durch den starken Rückgang der Fluoreszenzintensität nach der Plasmapherese, konnte ein Unterschied vor und nach Plasmapherese gut beobachtet werden. Durch die Plasmapherese wurden die Fluoreszenzintensitäten der Liposomen in der Haut, den Pfoten und den Ohren deutlich reduziert, während die Abnahme in den Tumoren wesentlich geringer war. 70 Ergebnisse Direkt nach Liposomeninjektion A 2 h nach Liposomeninjektion B 6 h nach Liposomeninjektion C 12 h nach Liposomeninjektion D 71 Ergebnisse 22 h nach Liposomeninjektion 24 h nach Liposomeninjektion und direkt nach vor Plasmapherese Plasmapherese F E + Plasmapherese 26 h nach Liposomeninjektion und 2 h nach Plasmapherese 28 h nach Liposomeninjektion und 4 h nach Plasmapherese G + Plasmapherese Kontrolle H Kontrolle + Plasmapherese Kontrolle 72 Ergebnisse 48 h nach Liposomeninjektion und 24 h nach Plasmapherese 72 h nach Liposomeninjektion und 48 h nach Plasmapherese J I + Plasmapherese Kontrolle + Plasmapherese Kontrolle 73 Ergebnisse 96 h nach Liposomeninjektion und 72 h nach Plasmapherese K + Plasmapherese Kontrolle Abbildung 25: Anreicherung der Liposomen und Plasmapherese. DiR-Liposomen wurden hergestellt. Die Ratten wurden mit Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma intravenös injiziert, und die IVIS-Aufnahmen wurden nach verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Die links liegende Ratte wurde ca. 22 h nach Injektion der Liposomen mit Plasmapherese behandelt. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e9 und 4,00e9 [p/s/cm2/sr]/[µW/cm2] gewählt. Als Qualitätskontrolle wurde eine Verdünnungsreihe eines Markers benutzt. Typisches Beispiel, (n= 11 bei der Kontrollgruppe und n= 9 bei der Plasmapheresegruppe). 3.5.2 Mittelwerte der Akkumulationskurven In den Abbildungen 26 sind der Mittelwerte der Akkumulationskurven mit Plasmapherese dargestellt. Obwohl die maximale Akkumulation der Liposomen im Tumor erst nach ~41 h ihr Maximum erreicht, erfolgte die Plasmapherese aufgrund der Halbwertszeit der Liposomen im Blut von ~29 h schon 22 h nach Liposomen-Injektion. Ungefähr 22 h nach Injektion der Liposomen befinden sich noch etwa 59 % Liposomen im Kreislauf, und so können die 74 Ergebnisse Plasmapherese-Effekte gut untersucht werden. In der Kontrollgruppe wurden 11 tumortragende Ratten eingerechnet und in der Plasmapheresegruppe wurden 9 Ratten untersucht. Die Auswertung erfolgte wie im Kapitel 2.2.6.3 beschrieben ist. Mittelwerte und Standardabweichungen der Fluoreszenzintensitäten der angereicherten Liposomen in Tumor, Haut, Ohren und Pfoten wurden dargestellt. Der Plasmapherese-Zeitraum betrug 1 bis 1,5 Stunden. Im Tumor wurde zunächst in den ersten Stunden nach der Liposomen-Applikation ein schneller Anstieg der Fluoreszenzintensität beobachtet [Abb. 26, Tumor]. Während die Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe im Plasmapherese-Zeitraum unverändert blieb, wurde bei der Plasmapheresegruppe direkt nach der Plasmapherese eine leichte Abnahme der Fluoreszenzintensität registriert. Diese mittlere Abnahme der Fluoreszenzintensität bei der Plasmapheresegruppe betrug ~3% der Fluoreszenzintensität im Vergleich zu der Fluoreszenzintensität vor der Plasmapherese [Abb. 26, Tumor]. Diese Abnahme sehr gering und liegt unterhalb der Messfehlergrenzen. Nach der leichten Abnahme folgte ein Plateau, das über 30 Stunden dauerte. Bei der Kontrollgruppe stieg die Fluoreszenz weiter bis zu ihrem Maximum bei circa 41 h. Danach folgte ein Abbau der Fluoreszenzintensitäten bei der Plasmapherese- und der Kontrollgruppe mit der Zeit. Entsprechend wurde die Akkumulation der Liposomen im Tumor durch die Plasmapherese kaum beeinflusst. In Haut-, Ohr- und Pfoten wurden ähnliche Verläufe registriert. Zunächst wurde eine starke Fluoreszenzintensität direkt nach der DiR-Liposomen-Injektion sowohl bei der Plasmapheresegruppe als auch bei der Kontrollgruppe gemessen. Die starke Fluoreszenz direkt nach der Liposomengabe ist bedingt durch die starke Durchblutung der Haut, Ohren und Pfoten. Die Fluoreszenzintensitäten nahmen mit der Zeit ab. Die Liposomen haben eine begrenzte Zeit im Kreislauf. Im Plasmapherese-Zeitraum werden ~ 6% der Liposomen bei einer Halbwertszeit der Liposomen im Plasma von 29 h abgebaut. Bei der Kontrollgruppe fiel die Fluoreszenz in der Haut wie erwartet ab. Die Abnahme der Fluoreszenzintensität im Plasmapherese-Zeitraum betrug ~9% [Abb. 26, Haut]. Die errechnete Akkumulation der Liposomen in der Haut wurde in der Abb. 21 dargestellt. Die Liposomen reichern sich in der Haut trotz Abnahme der Fluoreszenzintensität weiter an. Bei der Plasmapheresegruppe wurde eine stärkere Abnahme nach der Plasmapherese im Vergleich zu der Kontrollgruppe beobachtet. Eine Fluoreszenzabnahme von ~25% wurde registriert. Bei der Plasmapherese wurden ~59% der im Kreislauf vorhandenen Liposomen entfernt. Da die Haut gefäßreich ist, wurde die Fluoreszenzintensität der Liposomen im Blutkreislauf mit der Formel A=A0*exp(-t/41,48) (siehe Kapitel 3.3.5) von der gemessenen 75 Ergebnisse Fluoreszenzintensität abgezogen, um die Akkumulation der Liposomen in der Haut darzustellen. Die Akkumulation der Liposomen nach dem Plasmapherese-Zeitraum betrug sowohl bei der Plasmapheresegruppe als auch bei der Kontrollgruppe ~90% im Vergleich zu der Akkumulation vor der Plasmapherese. Der Verlust der Fluoreszenz von ~10% bei der Plasmapherese- und Kontrollgruppe ist angesichts der Messfehler im Toleranzbereich. Nur die sich im Kreislauf befindenden Liposomen wurden bei der Plasmapherese entfernt. Die angereicherten Liposomen wurden nicht bei der Plasmapherese entfernt. Die Anreicherung in den Pfoten verlief wie schon im Kapitel 3.3.5 gezeigt wurde, wie in der Haut. In den Pfoten stieg das Fluoreszenzsignal bei der Kontrollgruppe sogar um ~5% zwischen 22 und 24 h. Die Plasmapheresegruppe verlor über 24% ihrer ursprünglichen Fluoreszenzintensität durch die Plasmapherese im Vergleich zum Wert zu Beginn [Abb. 26, Pfote]. Die Akkumulation der Liposomen blieb in der Kontrollgruppe in der Plasmapherese identisch. Bei der Plasmapheresegruppe wurde eine Abnahme der Akkumulation von ~13% berechnet. Angesichts der hohen Varianz lag die Abnahme im Bereich der Fehlertoleranz. Im Ohrbereich blieb das Fluoreszenzsignal bei der Kontrollgruppe zwischen 22 und 24 h gleich. Bei der Plasmapheresegruppe nahm das Signal nach der Plasmapherese um ~47 % im Vergleich zu dem Signal vor der Plasmapherese ab [Abb. 26, Ohr]. Der Verlust der Fluoreszenzintensität nach der Plasmapherese korreliert mit der Entfernung der Liposomen im Kreislauf. Wie im Kapitel 3.3.5 beschrieben wurde, akkumulieren Liposomen nicht im Ohr. Die gemessene Fluoreszenzintensität stammte von der Fluoreszenz der Liposomen im Blutkreislauf. Nach 24 h in der Haut, Pfoten und Ohren folgte ein kontinuierlicher und normaler Abfall des Fluoreszenzsignals bei der Plasmapherese- und Kontrollgruppe mit der Zeit. Der Verlust der Fluoreszenzintensität nach der Plasmapheresebehandlung lag bei 25% in der Haut, 47% in Ohren und 24% in den Pfoten, aber nur 3% in Tumor. Die reale Akkumulation der Liposomen in den Organen wurde nicht beeinflusst. Die bereits akkumulierten Liposomen wurden nicht entfernt. Durch die interindividuellen Unterschiede entstehen große Schwankungen der absoluten Werte bei den Messungen. 76 Ergebnisse 77 Ergebnisse 78 Ergebnisse Abbildung 26: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor, Haut, Ohren und Pfoten nach Gabe von Liposomen. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Eine Gruppe wurde zusätzlich mit der Plasmapherese 22 h nach Gabe von DiR-Liposomen behandelt (n=9). Bei den Kontrolltieren wurden n=11 Ratten untersucht. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion wurden IVIS-Aufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. Die ROIs von Tumor und Haut betrugen 1,5 cm Diameter und von Ohr und Pfote 0,5 cm. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.5.3 Berechnung des Plasmapherese-Einflusses Für eine bessere Erfassung der Effekte der Plasmapherese, wurde die Fluoreszenzintensität der Liposomen zu Beginn der Plasmapherese als 100% festgelegt. Der PlasmaphereseZeitraum betrug 1 bis 1,5 Stunden. Die Normierung der Daten von Abb. 26 ergab die Abbildungen 27 [Tumor, Haut, Ohr und Pfoten]. Mit Hilfe eines Student- t-tests wurde die Signifikanz der Ergebnisse der Plasmapherese bestimmt. Ein deutlicher Verlust der Fluoreszenzintensitäten bei den Plasmapheresegruppen von 25% in der Haut, 47% in Ohren, 24% in Pfoten und nur 3% in Tumor wurde in Abb. 27 dargestellt. Im Tumor stieg bei der Kontrollgruppe die Fluoreszenzintensität nicht-signifikant wie erwartet im Plasmapherese-Zeitraum leicht an (*, p(0,22)). Bis 36 h nach Gabe der Liposomen, stieg bei der Kontrollgruppe die Fluoreszenzintensität weiter an. Die 79 Ergebnisse Fluoreszenzintensität fiel danach bis 48 h noch leicht ab. Bei der Plasmapheresegruppe wurde die plasmapherese 22 h nach Gabe der Liposomen durchgeführt. Direkt nach der Plasmapherese wurde bei der Plasmapheresegruppe eine nicht-signifikante Abnahme der Initialfluoreszenz (Fluoreszenz vor der Plasmapherese) von ~3% berechnet (Abb.27, Tumor **, p(0,32)). Nach Abschluß der Plasmapherese betrug die Fluoreszenzintensität, der Plasmapheresegruppe ~7% weniger als die Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe. Diese Differenz von 7% war nicht signifikant (***, p(0,13)). In der Plasmapheresegruppe blieb die Fluoreszenzintensität 12 und 24 h nach der Plasmapherese konstant. In der Haut, wurde eine nicht-signifikante Abnahme der Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe im Plasmapherese-Zeitraum von ~5% berechnet (*, p(0,09)). In der Plasmapheresegruppe wurde eine signifikante Abnahme von ~25% berechnet (**, p<0,001). Nach der Plasmapherese betrug die Fluoreszenzintensität bei der Plasmapheresegruppe ~20% weniger als bei der Kontrollgruppe. Dieser Unterschied ist signifikant (***, p<0,001). Wie schon oben erwähnt wurde, ähnelt sich die Anreicherung der Liposomen in der Haut und Pfoten. In den Pfoten, wurde eine nicht-signifikante Abnahme der Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe in der Plasmapherese-Zeitraum von ~4% berechnet (*, p(0,17)). In der Plasmapheresegruppe wurde eine signifikante Abnahme von ~24% berechnet (**, p<0,001). Direkt nach der Plasmapherese, betrug die Fluoreszenzintensität bei der Plasmapherese ~20% weniger als bei der Kontrollgruppe. Dieser Unterschied ist signifikant (***, p<0,001). Wie im Kapitel 3.3.4 erwähnt wurde, reichern sich Liposomen nicht in den Ohren wegen des Knorpels an. Die gemessenen Fluoreszenzintensitäten stammten von der Fluoreszenz der Liposomen in den Gefäßen. In den Ohren, blieben die Fluoreszenzintensitäten bei der Kontrollgruppe über den Plasmapherese-Zeitraum identisch (*, p(0,91)). In der Plasmapheresegruppe wurde eine signifikante Abnahme von ~47% berechnet (**, p<0,001). Nach der Plasmapherese betrug die Fluoreszenzintensität bei der Plasmapheresegruppe ~48% weniger als bei der Kontrollgruppe. Dieser Unterschied ist sehr signifikant (***, p<0,001). In der Haut, Pfoten und Ohren nahmen die Fluoreszenzintensitäten sowohl bei der Kontrollgruppe als auch bei der Plasmapheresegruppe mit der Zeit ab. Der Effekt der Plasmapherese bei den tumortragenden Ratten erwies sich direkt nach der Plasmapherese als signifikant in Bereich Haut, Ohren und Pfoten, nicht aber im Tumorbereich. Somit lässt sich zeigen, dass die Plasmapherese einen starken Effekt auf Haut, Ohren und Pfoten hat, aber nicht im Tumor. Allerdings reichern sich die Liposomen im Tumor bei den Kontrolltieren noch geringfügig weiter an, da die maximale Anreicherung erst 80 Ergebnisse später erreicht wird. Eine frühe Durchführung der Plasmapherese wäre negativ für die Akkumulierung der Liposomen im Tumor. 81 Ergebnisse 82 Ergebnisse Abbildung 27: Plasmapherese verringert die Fluoreszenzintensität der Liposomen in Haut, Ohr und Pfote, aber nicht im Tumor. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten i.v. in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma injiziert. Die Plasmapherese wurde 22 Stunden nach der Liposomeninjektion durchgeführt. Die Fluoreszenz der Liposomen vor, unmittelbar nach, 12 h und 24 h nach der Plasmapherese wurde analysiert. Die Fluoreszenzintensität vor Plasmapherese wurde auf 100% festgelegt. PWerte wurden mit einem zweiseitigen Student-t-test berechnet. Mittelwerte, Standardabweichungen und p-Werte sind angegeben. (n=11 bei Kontrolle und n=9 bei Plasmapherese) 3.6 Therapieversuche In diesen Abschnitt wurde untersucht, ob die Plasmapherese in Kombination mit einer PLDTherapie bei Krebs zu weniger Nebenwirkungen bei gleichbleibender Therapieeffizienz führt. Die Plasmapherese wurde zuvor für die Kleinsäuger entwickelt und erfolgreich angewendet (siehe Kap. 3.4). Im Kapitel 3.5 wurde gezeigt, dass im Tumor angereicherten Liposomen bei der Plasmapherese nicht entfernt werden. In diesem Abschnitt wird pegyliertes liposomalen Doxorubicin (PLD) anstatt farbstoffmarkierte Liposomen angewendet. PLD mit seinem Wirkstoff DoxorubicinHydrochlorid wird als Standard-Chemotherapeutikum in der Behandlung von Karzinomen angewendet. Um die Therapieeffizienz während der Therapie zu ermitteln, wurden die Ratten mit Luziferase- Reportervektor transfizierten MAT B III-Zellen geimpft. Nach Erreichen 83 Ergebnisse einer gewünschten Tumorgröße wurden die Ratten mit verschiedenen Konzentrationen von PLD mit der entwickelten diskontinuierlichen Plasmapherese behandelt. Die Plasmahalbwertszeiten von verschiedenen PLD-Konzentrationen wurden zuerst untersucht. Auf Grund der bereits erhaltenen Daten zur Anreicherungsgeschwindigkeit der Liposomen im Tumor, konnte der Zeitpunkt für die Plasmapherese in verschiedenen Versuchsgruppen festgelegt werden. Unter Berücksichtigung der Plasmahalbwertszeiten und der Anreicherungskinetik wurden verschiedene Therapieschemata untersucht. 3.6.1 Plasmahalbwertszeit von PLD Die Plasmahalbwertszeiten von verschiedenen PLD Konzentrationen im Blutplasma der Ratten wurden untersucht. PLD mit einer Konzentration von jeweils 4,5, 9 und 14 mg PLD/kg KGW wurde den tumortragenden Ratten intravenös über die Schwanzvene appliziert. Die Ratten haben diese Konzentrationen von PLD direkt nach ihrer Gabe im allgemein gut vertragen. Blutproben wurden nach verschiedenen Zeiten abgenommen, und die Fluoreszenzintensität von Dox im Plasma wurde gemessen. Die Konzentration von PLD zum Zeitpunkt 5 min nach Injektion wurde als 100% definiert. In der Abbildung 28 ist die Menge von Dox in Plasma angegeben in Prozent der maximalen Konzentration gegen die Zeit aufgetragen. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen. Nach dem Levenberg-Marquardt-Algorithmus wurden die StandardFunktionen berechnet. Mit Hilfe der gefitteten Funktionen wurden die Halbwertszeiten der verschiedenen PLD Konzentrationen berechnet. 84 Ergebnisse Abbildung 28: Plasmahalbwertszeit von PLD. Den tumortragenden Ratten wurden intravenös jeweils 4,5, 9 oder 14 mg PLD/kg KGW injiziert. Blutproben wurden zu verschiedenen Zeitpunkten gesammelt, und die Fluoreszenz von Dox im Plasma wurde mit einem Fluorometer gemessen. Eine exponentielle Konzentrationskurve wurde auf der Grundlage der Messwerte bestimmt. Der Anteil der Liposomen im Plasma ist gegen die Zeit aufgetragen. Die Konzentration von PLD zum Zeitpunkt 5 min nach Injektion wurde als 100% definiert. Dargestellt sind Mittelwerte, Standardabweichungen, Korrelationskoeffizient und die Gleichung der Kurve. (n=6) Die Plasmahalbwertszeit von 4,5 mg/kg KGW PLD betrug ~36 h [95% Konfidenzintervall (KI) lag zwischen 34 und 39 h], die von 9 mg/kg KGW PLD ~52 h [95% KI (47 - 57 h)] und die 14 mg/kg KGW PLD betrug ~78 h [95% KI (62 – 95 h]. Bei allen drei Konzentrationen nahmen die Mengen von PLD im Plasma exponentiell mit der Zeit ab. Mit steigender Konzentration stieg die Halbwertszeit von PLD im Plasma. Der zeitliche exponentielle Abbau von PLD verlief wie bei den leeren Liposomen nach einer Reaktion 1. Ordnung. Im Vergleich zu den leeren Liposomen mit einer in-vivo-Halbwertszeit von 29 h besitzt PLD jedoch eine deutliche längere Plasmahalbwertszeit. Eine Verdoppelung der PLD-Konzentration führte nicht zu einer Verdoppelung seiner Halbwertszeit, dennoch ist die Halbwertszeit konzentrationsabhängig. 85 Ergebnisse 3.6.2 Therapie mit PLD Verschiedene PLD-Konzentrationen wurden den tumortragenden Ratten nach Erreichen der gewünschten Tumorgröße i.v. injiziert. Für die Versuche wurde ein syngenes Modell ausgewählt. Die MAT B III-Zellen stammten von einer tumortragenden Ratte von demselben Stamm. Durch diese Kompatibilität wuchsen die Tumoren ungehindert schnell heran. Die diskontinuierliche Plasmapherese wurde jeweils 24, 36 und 48 h nach PLD-Injektion durchgeführt. Die Tiere wurden meist solange beobachtet, bis eines der Abbruchkriterien erreicht wurde. Beim Auftreten eines der Abbruchkriterien wie massivem Gewichtsverlust von über 20% des Ausgangswertes, oder einer Zunahme des Tumorvolumens über 3 cm in Länge, Breite oder Höhe, wurden die Tiere aus dem Versuch genommen und euthanasiert. Die Tiere wurden auch getötet als keine positiven Veränderungen bezüglich der Therapie mehr auftraten. Das Gewicht der Tiere, ihre Tumorgröße und ihr allgemeiner Zustand wurden ständig kontrolliert. Die Messung der Tumorgröße erfolgte mit einem digitalen Messschieber. Die Länge a, Breite b und Tiefe c wurden gemessen. Aus den gemessenen Werten von a, b und c wurde die Größe der Tumoren mit der Formel a*b*c*errechnet. Mittels eines IVISCaliper wurde die Luziferaseexpression oder Aktivität in Tumorzellen der Ratten gemessen. 3.6.3 IVIS-Aufnahme der Luziferaseexpression bei den tumortragenden Ratten nach einer PLD-Therapie in Kombination mit einer Plasmapherese Die Bilder stellen die Luziferaseaktivität in den Tumoren bei den tumortragenden Ratten nach Luziferin-Injektion dar. Die MAT-BIII-Zellen wurden mit einem Luziferase-ReportervektorPlasmid transfiziert. Durch eine i.p. Injektion von Luziferin in Anwesenheit von Sauerstoff emittieren die Zellen ein Signal. Dieses Biolumineszenzsignal wurde mit einem IVIS-CaliperGerät mit Hilfe einer Living Image Software 4.1 aufgenommen und ausgewertet (Saha et al., 2011). Die Aufnahmen wurden direkt vor Therapiebeginn und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Therapie durchgeführt. Bei der Auswertung wurden auf der Ratte zwei Bildausschnitte (ROI) gewählt. Ein ROI wurde in den Tumorbereich gelegt, der andere in einen Bereich der Tiere ohne Tumor, um die Lichtintensität des Bildhintergrundes zu messen. Ein typischer Therapieverlauf zweier tumortragender Ratten wurde in Abb. 29 dargestellt. Die beiden tumortragenden Ratten wurden mit 9 mg PLD/kg KGW behandelt. Bei einer Ratte wurde zusätzlich eine Plasmapherese 36 h nach PLD-Therapie durchgeführt. Vor der Therapie zeigten die Tumorzellen beider Ratten eine starke Luziferaseaktivität [Abb. 29]. Drei Tage nach der PLD-Behandlung, reduzierten sich die Signale der beiden Ratten um 86 Ergebnisse fast die Hälfte. Am Tag 5 nach PLD-Therapie reduzierte sich das Signal bei der Kontrollratte wieder um die Hälfte und blieb am Tag 8 stabil. Das Signal der Ratte, die mit Plasmapherese behandelt wurde, blieb am 5 und 8 Tag nach PLD-Gabe dagegen fast gleich. Zum Ende des Versuchs am 16. Tag nach Therapie war bei der Kontrollratte fast keine Luziferaseaktivität mehr zu messen (nur noch ~2% des Anfangssignals). Bei der Ratte, die zusätzlich mit Plasmapherese behandelt wurde, wurde nur noch ein schwaches Signal gemessen (~12% des Anfangssignals). In den markierten ROIs außerhalb des Tumorbereichs wurden nur leichte, vernachlässigbare Schwankungen beobachtet. 87 Ergebnisse Vor Therapie Kontrolle 3 Tage nach Therapie + Plasmapherese 5 Tage nach Therapie Kontrolle + Plasmapherese Kontrolle + Plasmapherese 8 Tage nach Therapie Kontrolle + Plasmapherese 88 Ergebnisse 12 Tage nach Therapie Kontrolle 16 Tage nach Therapie + Plasmapherese Kontrolle + Plasmapherese Abbildung 29: Luziferaseexpression der Tumorzellen bei tumortragenden Ratten. Tumortragenden Ratten wurden mit 9 mg PLD/kg KGW behandelt. Eine Ratte wurde zusätzlich mit der Plasmapherese 36 h nach PLD-Gabe behandelt. Die IVIS-Aufnahmen wurden nach verschiedenen Zeitpunkten während der Therapie durchgeführt nachdem unmittelbar vor Aufnahme Luziferin i.p. (150 mg/kg KGW) appliziert wurde. Die ROIs der gewählten Regionen (Haut und Tumorregion) wurden ausgewertet. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e4 und 1,00e5 [p/s/cm2/sr] gewählt. Typisches Beispiel. 3.6.4 Therapie mit 4,5 mg Dox/ kg Körpergewicht und Plasmapherese nach 24 h PLD wurde den tumortragenden Ratten einmalig in einer Konzentration von 4,5 mg Dox/ kg KGW injiziert. Es wurden 2 Gruppen mit PLD (4,5 mg/kg KGW) behandelt. Eine Gruppe wurde zusätzlich mit der Plasmapherese behandelt. Die Zeitspanne der üblichen Behandlungsdauer war von Therapieversuch zu Therapieversuch unterschiedlich. Therapieeffizienz und die Nebenwirkungen wurden ständig kontrolliert. 3.6.4.1 Rattengewicht Die Abbildung 30 stellt die Variation des Rattengewichtes bei Behandlung mit oder ohne Plasmapherese dar. Das Rattengewicht direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. 89 Ergebnisse In den ersten 5 Tagen zeigte sich kein Unterschied zwischen den beiden Kurven, der Gewichtsverlust der Ratten beider Gruppen war identisch [Abb. 30]. Das Gewicht in der Plasmapheresegruppe lag nur minimal unter dem Gewicht der Kontrollgruppe. Die tumortragenden Ratten nahmen während dieser Zeit ~5% ihrer Anfangsgewichtes ab. Danach nahm das Gewicht bei der Kontrollgruppe kontinuierlich ab [Abb. 30, rote Kurve]. Diese Abnahme stabilisierte sich zwar 12 Tage nach der Therapie, aber keine Zunahme wurde registriert. Bei der Gruppe, die mit Plasmapherese behandelt wurde, nahmen die Ratten schon nach 8 Tagen kontinuierlich zu. Am Ende des Versuchs, 16 Tage nach Therapiebeginn, hatte die Kontrollgruppe ~7,5% ihres Anfangsgewichtes verloren, die mit Plasmapherese behandelten Ratten aber nur ~2%. PLD bewirkte schon bei 4,5 mg Dox/kg KGW einen Gewichtsverlust bei den tumortragenden Ratten. Die Plasmapherese führt zu weniger Gewichtsverlust bei Behandlung mit PLD. Abbildung 30: Entwicklung des Rattengewichtes während der Therapie mit 4,5 mg PLD und Plasmapheresis nach 24 h. Jede Kurve repräsentiert den Gewichtsverlauf tumortragenden Ratten nach Behandlung mit PLD (4,5 mg PLD/kg KGW). Eine Gruppe wurde zusätzlich mit Plasmapherese 24 h nach PLD-Injektion behandelt (blaue Kurve) (n=4). Kontrollgruppe (n=3). Das Rattengewicht direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 90 Ergebnisse 3.6.4.2 Tumorvolumen Während der Therapie wurde das Tumorvolumen mit Hilfe eines Digitalschiebers gemessen. Durch ihre subkutane Lage konnten die Tumoren problemlos gemessen werden. Die Tumoren wachsen unterschiedlich schnell. Das relative Tumorvolumen wurde in Prozent des Anfangsvolumens vor Therapiebeginn dargestellt. Das Tumorvolumen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Die gemessenen Daten der Tumorvolumina für die jeweilige Gruppe sind in Abb. 31 dargestellt. Bei der Kontrollgruppe, dargestellt durch die rote Linie in Abbildung 31, wurde eine Stabilisierung des Tumorvolumens 5 Tage nach der Therapie festgestellt. Dies deutet auf eine Wirkung von PLD hin. Dieses Gleichgewicht blieb 3 Tage erhalten, aber nach 8 Tagen wuchsen die Tumoren wieder weiter. In der Gruppe, die zusätzlich mit Plasmapherese 24 h nach PLD-Therapie behandelt wurde, wurde keine auffällige Wachstumsverzögerung gemessen. Alle Gruppen haben die Therapien gut vertragen. Es wurde keine sichtbaren Nebenwirkungen beobachtet. Die Größe der Standardabweichungen wurde bedingt durch die unterschiedliche Tumorgröße, das Tumorwachstum und die geringe Rattenzahl pro Gruppe beeinflusst. Zusätzlich sind interindividuelle Unterschiede der Tiere zu berücksichtigen. Tumore wuchsen unterschiedlich von Tier zu Tier auf. Die zusätzliche Behandlung mit Plasmapherese nach 24 h bei 4,5 mg/kg KGW PLD führt zu einer Verschlechterung der Therapiewirkung bezüglich des Tumorwachstums. Durch das teilweise schnelle Wachstum der Tumoren und die Verkapselung vom Doxorubicin in den Liposomen trat die therapeutische Wirkung von Doxorubicin erst ab dem 6. Tag nach Behandlung ein. 91 Ergebnisse Abbildung 31: Tumorwachstum nach Therapie mit 4,5 mg PLD/kg KGW und Plasmapherese nach 24 h. Die Tumorgröße ist gegen die Tage nach der Behandlung aufgetragen. Die Kontrollgruppe wurde nur mit PLD behandelt (n=3). Die zweite Gruppe erhielt zusätzlich eine Plasmapheresebehandlung 24 h nach PLD-Gabe (n=4). Jede Kurve beschreibt den Verlauf der gemittelten Tumorgröße. Das Tumorvolumen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die arithmetische Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.6.4.3 Tumor-Luziferaseexpression Mit Hilfe eines IVIS-Caliper-Geräts wurde die Luziferaseexpression der Tumorzellen nach einer i.p. Luziferininjektion gemessen. Die Luziferaseexpression der Tumorzellen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. In der Abbildung 32 wurde die Luziferaseexpression der tumortragenden Ratten nach Therapie dargestellt. Bei der Plasmapheresegruppe fiel die Luziferaseaktivität zunächst auf unter ~80% in Vergleich zum Initialsignal 5 Tage nach der Therapie mit PLD ab, danach blieb sie konstant auf ~75% an und fiel nach 13 Tagen wieder auf das Niveau der Luziferaseexpression der Kontrollgruppe ab. Bei der Kontrollgruppe [Abb. 32, rote Kurve] stieg die Luziferaseexpression zunächst 5 Tage nach Therapie stark auf über ~150% in Vergleich zu Beginn an, bevor sie nach 9 Tage auf ~50% stark abnahm. Eine weitere Abnahme der Luziferaseaktivität der Tumorzellen auf unter ~35% des Initialsignals erfolgte 13 Tage nach der PLD-Gabe. 92 Ergebnisse Die beiden Gruppen hatten am Tag 13 nach der Behandlung eine fast ähnliche Luziferaseaktivität. Abbildung 32: Tumor-Luziferaseexpression nach i.v.-Behandlung mit 4,5 mg PLD/kg KGW. Die Kontrollgruppe erhielt nur 4,5 mg/kg KGW PLD (rote Kurve, n=3). Eine Gruppe wurde zusätzlich mit Plasmapherese behandelt (blaue Kurve, n=4). Die Luziferaseexpression der Tumorzellen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.6.5 Therapie mit 9 mg PLD/kg KGW und Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h Da bei niedrigerer Dosis keine gute Wirkung von PLD und keine vergleichbaren sichtbaren Nebenwirkungen zu beobachten waren, wurde die PLD-Dosis von 4,5 mg auf 9 mg/kg KGW erhöht. Aufgrund der langen Plasma-HWZ wurde die Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h durchgeführt. 3.6.5.1 Rattengewicht Die Abbildung 33 stellt den Gewichtsverlauf von tumortragenden Ratten nach PLD-Therapie mit oder ohne Plasmapherese dar. Vier verschiedene Gruppen wurden untersucht. Bis zum Tag 8 nach PLD hatten die vier Gruppen einen ähnlichen Gewichtsverlauf. Die Kurven der Plasmapheresegruppen verliefen leicht unter der Kurve der Kontrollgruppe. 93 Ergebnisse In der Kontrollgruppe, die nur PLD bekam (rote Kurve, n=12), verloren die Ratten die ersten 14 Tage nach Therapie kontinuierlich an Gewicht. Erst 20 Tage nach der Behandlung begannen die Ratten wieder an Gewicht zuzunehmen. Am Ende der Versuchen lag das mittlere Gewicht bei ~90% ihrer Initialgewichtes. In der zweiten Gruppe, wurde 24 h nach der i.v. Gabe von PLD eine Plasmapherese durchgeführt (blauen Kurve (n=7)). Nach dem Gewichtsabfall in den ersten 8 Tagen fingen die Ratten wieder an zuzunehmen. Am Ende der Therapie hatten die Ratten im Durchschnitt sogar ~2% mehr Gewicht als zu Beginn der Therapie. Bei der dritten Gruppe (orange Kurve, n=8), wurde die Plasmapherese 36 h nach PLD-Gabe durchgeführt. Hier ähnelte der Gewichtsverlauf den von der Gruppe 2 mit Plasmapherese nach 24 h. Am Ende des Versuchs nach 25 Tagen hatten die tumortragenden Ratten dieser Gruppe 4% mehr Gewicht als zu Beginn. Bei der Gruppe vier, mit Plasmapherese nach 48 h (magenta Kurve, n=3), nahmen die Ratten deutlich schnell an Gewicht ab. Am Tag 9 nach Therapie hatten die Ratten ~20% ihres Anfangsgewichtes verloren. Durch die lange Anreicherungszeit und die zusätzliche Plasmapheresebelastung verloren die tumortragenden Ratten schnell an Gewicht und konnten sich nicht schnell erholen. Die Tiere wurden in Übereinstimmung mit den Abbruchskriterien nur 9 Tage nach Therapiebeginn wegen starken Gewichtsverlustes euthanasiert. Am Ende des Versuches zeigten die Plasmapheresegruppe 2 und 3 allgemein einen signifikanten Gewichtsunterschied im Vergleich zu der Kontrollgruppe. Der p-Wert zwischen der Gruppe, die mit Plasmapherese nach 24 h behandelt wurde und der Kontrollgruppe zeigt einen signifikanten Unterschied des Gewichtes (p(0,021)<0,05). Zwischen der Gruppe, die mit der Plasmapherese nach 36 h behandelt wurde und der Kontrollgruppe ist der Unterschied stark signifikant (p(0,006)<0,01). Obwohl die Belastung der Ratten durch die PLD-Gabe mittels Plasmapherese verringert wurde, zeigten die Ratten der Plasmapheresegruppe erst nach etwa 8 Tage einer Stabilisierung ihrer Gewichte. Ein Effekt der Plasmapherese auf die Gewichtsentwicklung stellvertretend für die Gesamtbelastung des Organismus wurde somit festgestellt. Nach einer einmaligen PLDBehandlung (9 mg/kg KGW) nahmen tumortragenden Ratten zunächst leicht an Gewicht ab. Die mit Plasmapherese behandelten Ratten 24 und 36 h nach PLD-Gabe erholte sich schneller als unbehandelten Kontrollratten. 94 Ergebnisse Abbildung 33: Entwicklung des Rattengewichtes während der PLD-Therapie mit 9 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h. Jede Kurve repräsentiert den Gewichtsverlauf von tumortragenden Ratten nach Behandlung mit PLD (9 mg/kg KGW PLD). Vier Gruppen wurden untersucht. Die Kontrollgruppe erhielt nur PLD (rote Kurve, n=12). Gruppe 2 (n=7), Gruppe 3 (n=8) und Gruppe 4 (n=3) wurden zusätzlich mit Plasmapherese 24, 36 und 48 h jeweils nach PLD-Injektion behandelt (blaue, orange und Magenta Kurven). Das Rattengewicht direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. * weist darauf hin, dass die Ratten aus den Versuchen herausgenommen und euthanasiert wurden. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.6.5.2 Tumorvolumen Die Abbildung 34 stellt den Verlauf der Tumorgröße bei den drei verschiedenen Therapiegruppen dar. Das Volumen des Tumors vor der Therapie wurde als 100% definiert. Die Therapie mit 9 mg PLD zeigte bezogen auf das Tumorvolumen allgemein einen deutlich besseren Effekt als die Therapie mit 4,5 mg/kg KGW PLD. In der Kontrollgruppe, die nur PLD erhielt (rote Kurve), stieg das Tumorvolumen 5 Tage nach PLD-Gabe leicht an. Danach nahmen die Tumorvolumen bis zum Tag 15 nach der Therapie ab und blieben danach stabil. In der zweiten Gruppe, bei der die tumortragenden Ratten zusätzlich mit Plasmapherese 24 h nach Therapiebeginn behandelt wurden, zeigte sich auch zunächst eine Steigerung des Tumorvolumens auf ~200% bis zu 8 Tage nach PLDBehandlung. Danach folgte eine Abnahme bis zum Tag 12. Danach begannen die Tumoren wieder stark zu wachsen und erreichten am Ende über 200% ihres Initialvolumens. Bei der dritten Gruppe wurde die Plasmapherese 36 h nach PLD-Injektion durchgeführt. Diese 95 Ergebnisse Gruppe zeigte eine Verdoppelung des Tumorvolumens in den ersten Tagen nach Therapie, gefolgt von einer schnellen Tumorreduktion auf ~150% bis zum Tag 8. Das Tumorvolumen nahm dann progressiv ab wie bei der Kontrollgruppe bis zum Ende der Versuche. Bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h nahm das Tumorvolumen sofort ab. Nach Tag 6 betrug der Volumenverlust ~10% im Vergleich zum Beginn der Therapie. Am Tag 9 nach PLD betrug das Tumorvolumen nur ~80 % des Initialvolumens. Die Ratten wurden wegen starken Gewichtsverlusts euthanasiert. Bei der mit Plasmapherese nach 36 h behandelten Gruppe verlief das Tumorwachstum fast wie bei der Kontrollgruppe mit Ausnahme der ersten Tage der Therapie. Eine frühe Durchführung der Plasmapherese (nach 24 h) führte zu einem schlechteren Therapieeffekt der Plasmapherese bezüglich der Tumorgröße. Eine Plasmapherese nach 48 h führte zu einem verstärkten Therapieeffekt, möglicherweise jedoch wegen der allgemeinen Schwächung der Tiere durch die zusätzliche Belastung. Abbildung 34: Tumorwachstum nach Therapie mit 9 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese nach 24, 48 und 36 h. Die Tumorgröße ist gegen die Tage nach der Behandlung aufgetragen. Vier Gruppen sind untersucht. Gruppe 1 erhielt nur PLD (rote Kurve, n=12). Gruppe 2 (n=7), Gruppe 3 (n=8) und Gruppe 4 (n=3) wurden zusätzlich mit Plasmapherese 24, 36 und 48 h jeweils nach PLD-Injektion behandelt (blaue, orange und Magenta Kurven). Jede Kurve beschreibt den Verlauf der Tumorgröße. Das Tumorvolumen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. * weist darauf hin, dass die Ratten aus den Versuchen herausgenommen und euthanasiert wurden. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 96 Ergebnisse 3.6.5.3 Tumor-Luziferaseexpression An den vier oben genannten Gruppen wurde parallel die Luziferaseaktivität nach der PLDTherapie in Kombination mit Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h gemessen. Die Gruppen mit Plasmapherese nach 24 und 36 h zeigten zunächst einen leichten Anstieg der Luziferaseexpression. Am Tag 8 nach der PLD-Therapie folgte bei den zwei genannten Gruppen eine Reduktion der Luziferaseexpression auf ~50% der zu Beginn des Versuches gemessenen Aktivität [Abb. 35]. Die stärkste Reduktion war bei der Gruppe zu beobachten, die zusätzlich mit Plasmapherese nach 36 h behandelt wurde, danach folgte die Gruppe, bei der die Plasmapherese 24 h nach PLD-Therapie durchgeführt wurde. Die Kontrollgruppe und die Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h zeigten zunächst einen ähnlichen Verlauf. Am Tag 5 betrug die Luziferaseexpression ~75% des Initialsignales bei der Kontrollgruppe und ~80% bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h. Am Tag 9 fiel das Signal bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h auf unter 20%. Die Ratten wurden dann jedoch wegen starken Nebenwirkungen aus den Versuchen genommen. Ab Tag 9 zeigten die Kontrollgruppe und die Gruppen mit Plasmapherese nach 24 und 36 h einen ähnlichen Verlauf. Die Unterschiede der Luziferaseexpression der drei Gruppen lagen insgesamt im Bereich der Fehlertoleranz. Auch hier zeigte die Durchführung der Plasmapherese nach 36 h eine etwas bessere Wirksamkeit im Vergleich zu Plasmapherese nach 24 h und zu der Kontrollgruppe. Die Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h konnte leider aufgrund starken Gewichtsverlustes nicht länger beobachtet werden. 97 Ergebnisse Abbildung 35: Tumor-Luziferaseexpression nach Behandlung mit 9 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese. Der Verlauf der Luziferaseaktivität der MAT B III-Luc-Zellen nach PLD Therapie ist dargestellt. Gruppe 1 erhielt nur PLD (rote Kurve, n=12). Gruppe 2 (n=7), Gruppe 3 (n=8) und Gruppe 4 (n=3) wurden zusätzlich mit Plasmapherese 24, 36 und 48 h jeweils nach PLD-Injektion behandelt (blaue, orange und magenta Kurven). Die Luziferaseexpression der Tumorzellen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. * weist darauf hin, dass die Ratten aus den Versuchen herausgenommen und euthanasiert wurden. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.6.6 Therapie mit 14 mg PLD/ kg Körpergewicht und Plasmapherese nach 36 h Nachdem gezeigt wurde, dass die Durchführung der Plasmapherese 36 h nach Gabe von PLD der idealer Zeitpunkt als nach 24 h oder nach 48 h war, wurde geprüft, ob eine Erhöhung der PLD-Konzentration im Plasma auf 14 mg in Kombination mit der Plasmapherese nach 36 h einen Vorteil bringen kann. Die Plasma-HWZ von 14 mg/kg KGW PLD in vivo beträgt 78 h. Zwei Gruppen wurden gebildet. Die Kontrollgruppe erhielt nur 14 mg/kg KGW PLD, an der zweiten Gruppe wurde zusätzlich nach 36 h eine Plasmapherese durchgeführt. 98 Ergebnisse 3.6.6.1 Rattengewicht Das Gewicht der Ratten bei der Kontrollgruppe (rote Kurve) sank schnell und stark ab. Am Tag 11 nach der Therapie hatten die Ratten der Kontrollgruppe ~20% ihres Initialgewichtes verloren, so dass sie in Anbetracht der Abbruchskriterien aus den Versuchen genommen wurden (siehe Stern) [Abb. 36]. Die Gruppe, die zusätzlich mit einer Plasmapherese behandelt wurde, verlor zunächst geringfügig mehr Gewicht (Tag 5). Dies deutet auf eine zusätzliche mögliche Belastung durch die Plasmapherese hin, wie bereits im vorhergehenden Kapitel besprochen wurde. Ab Tag 11 wurde jedoch eine leichte Zunahme der tumortragenden Ratten an Gewicht registriert. Am Ende der Versuche am Tag 29 hatten die tumortragenden Ratten der Plasmapheresegruppe wieder 90% ihres Anfangsgewichtes. Trotz einer kurzfristigen Mehrbelastung, konnte langfristig ein deutlicher positiver Effekt der Plasmapherese beobachtet werden. Abbildung 36: Entwicklung des Rattengewichtes während der Therapie mit 14 mg/kg KGW PLD mit Plasmapherese nach 36 h. Tumortragenden Ratten wurden mit PLD (14 mg PLD/kg KGW) behandelt. Kontroll- und Plasmapheresegruppe sind dargestellt. Die Kontrollgruppe erhielt nur PLD (rote Kurve, n=5). Die Plasmapheresegruppe (n=7) wurde zusätzlich mit Plasmapherese 36 h nach PLD-Injektion behandelt (blaue Kurve). * weist darauf hin, dass die Ratten aus den Versuchen herausgenommen und euthanasiert wurden. Das Rattengewicht direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 99 Ergebnisse 3.6.6.2 Tumorvolumen Die Abbildung 37 stellt die Entwicklung der Tumorgröße während der Therapie mit 14 mg PLD/kg KGW in Kombination mit oder ohne Plasmapherese dar. Während der ersten 5 Tage nach der Therapie zeigten die Kontroll- und Plasmapheresegruppen ein ähnliches Tumorwachstum. Die Volumen der Tumore stiegen auf über 250%. Danach begannen die Tumoren der Kontrollgruppe sich langsam zu verkleinern bis zu Tag 11 nach PLD-Gabe. Aufgrund des starken Gewichtsverlusts wurden die Ratten aus dem Versuch genommen. Auch bei der Gruppe, die zusätzlich mit Plasmapherese behandelt wurde, fing die Tumorgröße nach dem Tag 5 an, sich schnell zu verkleinern. Ab Tag 8 nach PLD-Gabe folgte eine Abnahme des Volumens bis zu Tag 22. Ab Tag 22 folgte dann ein erneutes Wachstum der Tumoren. Trotz Abnahme der Tumorvolumina während der Therapie blieben die Tumoren immer größer als zu Beginn der Therapie. Abbildung 37: Tumorwachstum nach Therapie mit 14 mg/kg KGW PLD ohne und mit Plasmapherese nach 36 h. Die Tumorgröße ist gegen die Tage nach der Behandlung aufgetragen. Zwei Gruppen wurden untersucht. Gruppe 1 erhielt nur PLD (rote Kurve, n=5). Gruppe 2 (n=7) wurde zusätzlich mit Plasmapherese 36 h nach PLD-Injektion behandelt (blaue Kurve). * weist darauf hin, dass die Ratten aus den Versuchen herausgenommen und euthanasiert wurden. Das Tumorvolumen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 100 Ergebnisse 3.6.6.3 Tumor-Luziferaseexpression Mit Hilfe eines IVIS-Caliper-Geräts wurde die Luziferaseexpression der Tumorzellen bei der Therapie mit 14 mg/kg KGW PLD gemessen. Sowohl die Kontrollgruppe, die nur PLD erhielt, als auch die Gruppe, die zusätzlich zur PLDGabe mit der Plasmapherese behandelt wurde, zeigten einen ähnlichen Verlauf. Bis zum Tag 11 nach PLD-Gabe wurde ein starker Rückgang der Luziferaseexpression der Tumorzellen in den beiden Gruppen festgestellt [Abb. 38]. Bei der Plasmapheresegruppe nahm das Signal weiterhin ab, bis zu einem fast totalen Verlust nach Tag 16. Am Tag 11 wurde die Kontrollgruppe wegen starken Gewichtsverlustes aus dem Versuch genommen. Die hohen Standardabweichungen deuten auf die interindividuellen Unterschiede. Abbildung 38: Tumor-Luziferaseexpression nach Behandlung mit 14 mg PLD/kg KGW mit Plasmapherese nach 36 h. Zwei Gruppen sind dargestellt. Die Kontrollgruppe erhielt nur PLD (rote Kurve, n=5). Die Plasmapheresegruppe (n=7) wurde zusätzlich mit Plasmapherese 36 h nach PLD-Injektion behandelt (blaue Kurve). Der Stern deutet dass, die Gruppe aus dem Versuch genommen wurde. Die Luziferaseexpression der Tumorzellen direkt vor Therapiebeginn wurde als 100% definiert. Angegeben sind die Mittelwerte und Standardabweichungen. 101 Ergebnisse 3.7 Nebenwirkungen der tumortragenden Ratten nach PLD-Therapie in Kombination mit der Plasmapherese Eine Therapie mit hoher PLD-Dosis ist meist begleitet von starken Nebenwirkungen. Um das Ausmaß der sichtbaren Nebenwirkungen und die Auswirkungen der Plasmapherese zu zeigen, wurden die tumortragenden Ratten der Kontroll- und Plasmapheresegruppe während der Therapie mit PLD mit Hilfe einer Digitalkamera zu verschiedenen Zeitpunkten fotografiert. Die Kontrollratten erhielten nur eine PLD-Therapie. Die andere Gruppe wurde wie bereits beschrieben, zusätzlich zur PLD-Therapie mit der Plasmapherese behandelt. Um einen besseren Vergleich der Nebenwirkungen zu ermöglichen, gehörten die abgebildeten Ratten immer zu derselben Versuchsreihe. Eine Kontrollratte wurde immer mit einer Plasmaphereseratte gepaart. Sie erhielten in derselben Zeit die PLD-Therapie. Auf den unteren Abbildungen sind die häufigen sichtbaren Nebenwirkungen dargestellt. Die am meisten betroffenen Regionen sind Haut, Augen, Pfoten und Genitalregionen. Diese sichtbaren und messbaren Nebenwirkungen halfen die Wirkung der Plasmapherese besser zu beurteilen. Die Nebenwirkungen sind abhängig von der PLD-Konzentration und treten unterschiedlich stark und an unterschiedlichen Tagen auf. Die meisten dieser Nebenwirkungen sind reversibel. Die tumortragenden Ratten mit starken Nebenwirkungen wurden sofort euthanasiert. 3.7.1 Hautrötungen Die in den ersten Tagen nach der PLD-Therapie zuerst zu beobachtende Nebenwirkung war die Hauttoxizität. Die Bilder zeigen Kontrollratten und tumortragende Ratten, die mit Plasmapherese behandelt wurden [Abb. 39]. Die tumortragenden Ratten wurden vor Therapiebeginn auf ihrer linken Körperseite rasiert. Dadurch wurden die Tumoren mit Hilfe eines digitalen Messschiebers besser messbar, und die Hautrötungen wurden besser dargestellt. Die Kontrollratten zeigten extreme Hautrötungen [Abb. 39 A, B und C, siehe Pfeil]. Diese Rötungen waren bei den mit Plasmapherese behandelten Ratten nicht zu sehen. Die starken Hautrötungen deuten auf eine starke Akkumulation von PLD in der Haut hin. Die Hautrötungen traten schon 5 Tage nach der Behandlung mit PLD auf und blieben circa 14 Tage erhalten. Hautrötungen werden auch beim Menschen beobachtet. Das Haarwachstum war schneller bei den Ratten, die mit Plasmapherese behandelt wurden, als den Kontrollratten [Abb. 39 D]. Die Haare fingen erst wieder zu wachsen an als die Rötung von PLD auf der Haut verschwunden war. Bei den Kontrollratten verzögerte sich das Wachstum um eine bis zwei Woche. 102 Ergebnisse A Kontrolle + Plasmapherese B Kontrolle + Plasmapherese 103 Ergebnisse C Kontrolle + Plasmapherese D + Plasmapherese Kontrolle Abbildung 39: Anreicherung von PLD in der Haut der tumortragenden Ratten und Haarwachstum nach PLD-Therapie. A, B und C) Pfeilen zeigen Regionen, die von Nebenwirkungen stark betroffen sind, auf der Kontrollratte nach einer einmaligen PLD-Therapie (9 mg/kg KGW). Das untere Bild (B) zeigt das Haarwachstum der Ratten. Typisches Beispiel. 104 Ergebnisse 3.7.2 Verkrustungen in Pfoten, Mund und Augenbereich (nach circa 14 Tagen) Die Verkrustungen im Mund-, Pfoten- und Augenbereich traten ungefähr 8 Tage nach Therapie nur bei der Kontrollratte auf [Abb. 40 A, B, C und D]. Die Bereiche sind auf den Bildern mit Pfeilen markiert. Die Ratte, die mit der Plasmapherese behandelt wurde, hatte wenig oder gar keine Verkrustungen. Auch diese Nebenwirkungen waren dosisabhängig. Den bedrohlichen Verkrustungen im Pfotenbereich entsprachen beim Menschen die Palmarplantare Erythrodysästhesie (PPE) [Abb. 40 A und B]. Die PPE trat an stark beanspruchten Regionen auf. Die Verkrustungen im Mundbereich führten wahrscheinlich zu einer Reduktion der Nahrungsaufnahme und zu einer Gewichtsreduktion [Abb. 40 C]. Im Augenbereich war von der trockenen Verkrustung meist das Augenlid betroffen [Abb. 40 D]. Die Verkrustungen waren reversibel, sie verschwanden bereits circa 10 Tage nach ihrer Entstehung. A Kontrolle + Plasmapherese 105 Ergebnisse B Kontrolle C + Plasmapherese Kontrolle 106 Ergebnisse D + Plasmapherese Kontrolle E + Plasmapherese Kontrolle Abbildung 40: Verkrustungen in Pfoten (A und B), Mund (C) und Augenbereich (D und E) nach PLDTherapie. Pfeile zeigen Regionen, die von Nebenwirkungen stark betroffen sind, auf der Kontrollratte nach einer einmaligen PLD-Therapie (9 mg/kg KGW). Typisches Beispiel. 107 Ergebnisse 3.7.3 Nässe im Genitalbereich Nebenwirkungen traten auch im Bereich des Urogenitaltraktes der Ratten 14 Tage nach PLDGabe auf [Abb. 41 A und B]. Hier war Nässe um den Urogenitaltrakt zu beobachten, wie bei der linken Kontrollratte zu sehen ist. Bei der mit Plasmapherese behandelten Ratte war diese Nässe nur schwach ausgeprägt. A Kontrolle + Plasmapherese B + Plasmapherese Kontrolle Abbildung 41: A und B. Nässe im Genitalbereich nach PLD-Therapie. Pfeile zeigen Regionen, die von Nebenwirkungen stark betroffen sind, auf der Kontrollratte nach einer einmaligen PLD-Therapie (9 mg/kg KGW). Typisches Beispiel. 108 Ergebnisse 3.7.4 Langfristige Nebenwirkungen Circa 30 Tage nach PLD-Therapie waren noch optische Unterschiede zwischen der Kontrollratte und der Ratte, die zusätzlich mit der Plasmapherese behandelt worden ist, festzustellen. Die Zonen sind mit Pfeilen markiert. Auf der Abb. 42 ist eine Veränderung im Bereich der Schnauze zu sehen. In diesem Bereich wuchs kein Fell mehr. Kontrolle + Plasmapherese Abbildung 42. Bleibende Nebenwirkungen nach PLD-Therapie. Pfeile zeigen Regionen, die von Nebenwirkungen stark betroffen sind, auf der Kontrollratte nach einer einmaligen PLD-Therapie (9 mg/kg KGW). Typisches Beispiel. Anhand der Abbildungen lässt sich festhalten, dass bei der tumortragenden Ratte, die zusätzlich mit der Plasmapherese behandelt worden ist, deutlich schwächer ausgeprägte Nebenwirkungen auftraten als bei der Kontrollratte nach einer einmaligen PLD-Therapie. 3.7.5 Einfluss von Plasmapheresebehandlung auf die auftretenden Nebenwirkungen nach Behandlung mit PLD In Tabelle 4 wurden die Zahl der betroffenen tumortragenden Ratten mit entsprechenden Nebenwirkungen nach Therapie mit PLD und Plasmapherese dargestellt. Nebenwirkungen wurden nach den definierten Einteilungskriterien bewertet. Wie in Kapitel 3.6.4 erwähnt wurde, wurde nach Gabe von 4,5 mg PLD/kg KGW sowohl bei Kontrollratten (n=3) als auch bei den Ratten die zusätzlich mit Plasmapherese (n=4) behandelt wurde, fast keine Nebenwirkungen beobachtet [Tab. 4]. In der Gruppe mit 9 mg PLD/kg KGW wurden bei allen Tieren der Kontrollgruppe (n=12), die aufgelisteten Nebenwirkungen beobachtet. Bei der Plasmapheresegruppe, mit 109 Ergebnisse Plasmapherese nach 24 h (n=7) waren nur PPE zu beobachten und, die waren milder als bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 36 und 48 h. Bei der Plasmapheresegruppe nach 36 h (n=8) waren alle Nebenwirkungen schwach ausgeprägt bis nicht vorhanden. Bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 48 (n=3), wurden alle Nebenwirkungen wie bei der Kontrollgruppe beobachtet. Bei der geringeren Rattenzahl ist es allerdings schwer eine deutliche Aussage zu machen. In der Gruppe mit der Konzentration von 14 mg/kg KGW PLD waren die Nebenwirkungen in der Kontrollgruppe (n=5) sehr stark. Nach der zusätzlichen Behandlung mit der Plasmapherese nach 36 h (n=7) waren die zwar Nebenwirkungen noch vorhanden, sie waren allerdings nur mäßig ausgeprägt. 110 Ergebnisse Tabelle 4: Einfluss von Plasmapherese auf den auftretenden Nebenwirkungen von PLD Die Auftretenswahrscheinlichkeit Verschiedenen Nebenwirkungen nach PLD ist eingetragen. Einteilungskriterien (außer bei Haarwachstumsverzögerung): + leicht ausgeprägt (bei genauer Untersuchung detektierbar), ++ Mittel ausgeprägt (deutlich sichtbar), +++ schwerwiegende ausgeprägt (Verschlechterung führt zu Abbruch), ++++ Abbruch. K= Kontrolle; PL= Plasmapherese Neben- PPE wirkungen Augen Nässe Hautrötungen Verkrustungen Genitalbereich Haarwachstums -verzögerung Nach Rasur K PL K PL K PL K PL K PL 4,5 mg/kg KGW +0 +0 +0 +0 +0 +0 +0 +0 0 0 PLD + ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 0 Plasmapherese +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 9 mg/kg KGW +0 +2 +0 +0 + 12 +0 +0 +0 12 3 PLD + ++ 12 ++ 0 ++ 12 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 12 ++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 9 mg/kg KGW +0 +3 +0 +2 + 12 +2 +0 +3 12 2 PLD + ++ 12 ++ 0 ++ 12 ++ 0 ++ 0 ++ 0 ++ 12 ++ 1 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 9 mg/kg KGW +0 +1 +0 +0 + 12 +3 +0 +0 12 2 PLD + ++ 12 ++ 1 ++ 12 ++ 1 ++ 0 ++ 0 ++ 12 ++ 3 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 +++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 14 mg/kg KGW +0 +0 +0 +0 +0 +0 +0 +0 5 7 PLD + ++ 0 ++ 7 ++ 0 ++ 7 ++ 0 ++ 7 ++ 0 ++ 5 +++ 5 +++ 0 +++ 5 +++ 0 +++ 5 +++ 0 +++ 5 +++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 ++++ 0 Therapie nach 24 h Kontrolle n=3 Plasmapherese n=4 Plasmapherese nach 24 h Kontrolle n=12 Plasmapherese n=7 Plasmapherese nach 36 h Kontrolle n=12 Plasmapherese n=8 Plasmapherese nach 48 h Kontrolle n=12 Plasmapherese n=3 Plasmapherese nach 36 h Kontrolle n=5 Plasmapherese n=7 111 Ergebnisse 3.8 Blutanalyse Um Blutparameter zu analysieren, wurde den tumortragenden Ratten zu verschiedenen Zeitpunkten vor und nach der Therapie Blut entnommen. Mit Hilfe eines vollautomatischen Analysengeräts von Typ Sysmex XE 2100 wurde ein Blutprofil hergestellt. Für die Messung wurden 200 µl Blut benötigt. Die Tabelle 5 stellt die Blutparameter einer Kontrollgruppe, die mit 9 mg PLD/kg KGW behandelt worden ist, und einer Plasmapheresegruppe, die zusätzlich zu 9 mg PLD/kg KGW noch mit Plasmapherese 36 h nach PLD-Gabe behandelt worden ist, dar. Folgende Parameter wurden gemessen: WBC (weiße Blutkörperchen (Leukozyten)), RBC (rote Blutkörperchen (Erythrozyten)), HGB Erythrozytenvolumen), (Hämoglobin), MCH (Mittleres HCT (Hämatokrit), corpuskuläres MCV Hämoglobin), (Mittleres MCHC (Hämoglobingehalt pro Erythrozyt), PLT (Blutplättchen oder Thrombozyten). 112 Ergebnisse 3.8.1 Blutparameter vor Therapie Vor der Therapie waren die gemessenen Parameter der Kontrollgruppe sowie der Plasmapheresegruppe fast identisch und befanden sich im normalen Bereich [Tab. 5]. Tabelle 5: Blutparameter vor Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). Mittelwerte und Standardabweichungen sind eingetragen. (Standardabweichungen sind in den Klammern). Grün-markiert sind die Normalwerte. (n=3) Blutparameter Kontrollgruppe + Plasmapherese Normalwerte Ratte WBC (weiße 12,27 x 103 (4,9 x 103) 13,4 x 103 (4,52 x 103) 6 - 18 x 103 /µl 8,15 x 106 (0,45 x 106) 7,62 x 106 (1,89 x 106) 5 - 10 x 106 HGB (Hämoglobin) g/dl 15,1 (0,89) 14 (3,52) 11 - 19,2 g/dl HCT (Hämatokrit) % 42,9 (1,23) 40,1 (9,16) 36 - 57% MCV (Mittleres 52,7 (1,68) 52,8 (1,64) 46 - 65 fl 18,5 (0,265) 18,4 (0,17) 18 - 23 pg 35,2 (1,42) 34,9 (1,4) 31 - 40 g/dl 640 x 103 (67 x 103) 729 x 103 (228 x 103) 200 - 1500 x 103 /µl Blutkörperchen Leukozyten) /µl RBC (rote Blutkörperchen Erythrozyten)/µl Erythrozyten-volumen) fl MCH (Mittleres korpuskuläres Hämoglobin) pg MCHC (Hämoglobingehalt pro Erythrozyt) g/dl PLT (Blutplättchen oder Thrombozyten) / µl 3.8.2 Blutparameter 6 Tage nach der Therapie Am Tag 6 nach PLD-Gabe oder 4,5 Tage nach der Plasmapherese betrug die Zahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) bei der Kontrollgruppe und Plasmapheresegruppe jeweils nur 113 Ergebnisse noch ~66 und ~39% ihren jeweiligen Initialwerten vor Therapie. Die Zahl der Thrombozytenzahl bei der Plasmapheresegruppe blieb identisch und bei der Kontrollgruppe wurde ein Abfall von ~20% gemessen. Bei der Kontrollgruppe hielten sich die anderen Parameter stabil. Bei der Plasmapheresegruppe fielen zusätzlich noch RBC, HGB und HCT auf etwa die Hälfte [Tab. 6]. Einen Grund für den niedrigen RBC-Wert könnte ein leichter Blutverlust bei der Plasmapherese sein. Die Zahl der RBC hängt mit HGB und HCT zusammen. Der Abfall der RBC-Zahl führte bei gleichbleibenden MCHC zu einer Abnahme von HGB-gehalt und HCT. Tabelle 6: Blutparameter vor Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). Mittelwerte und Standardabweichungen sind eingetragen. (Standardabweichungen sind in den Klammern). Grün-markiert sind die Normalwerte; Rot-markiert sind die Außer dem Normalbereich. (n=3). Blutparameter Kontrollgruppe + Plasmapherese Normalwerte Ratte WBC (weiße 8,09 x 103 (3,76 x 103) 5,12 x 103 (4,6 x 102) 6 - 18 x 103 /µl 8,12 x 106 (1,14 x 106) 4,21 x 106 (7,58 x 105) 5 - 10 x 106 HGB (Hämoglobin) g/dl 14,6 (2,05) 7,67 (1,75) 11 - 19,2 g/dl HCT (Hämatokrit) % 42,6 (5,67) 23,3 (6,44) 36 - 57% MCV (Mittleres 52,5 (0,436) 54,9 (5,22) 46 - 65 fl 17,9 (015) 18,1 (0,945) 18 - 23 pg 34,2 (0,55) 33,1 (1,6) 31 - 40 g/dl 507 x 103 (224 x 103) 704 x 103 (407 x 103) 200 - 1500 x 103 /µl Blutkörperchen Leukozyten) /µl RBC (rote Blutkörperchen Erythrozyten)/µl Erythrozyten-volumen) fl MCH (Mittleres korpuskuläres Hämoglobin) pg MCHC (Hämoglobingehalt pro Erythrozyt) g/dl PLT (Blutplättchen oder Thrombozyten) / µl 114 Ergebnisse 3.8.3 Blutparameter 15 Tage nach der Therapie Bis zum Tag 15 nach Therapie stieg die Zahl der WBC bei beiden Gruppen im Vergleich zu den Werten vor der Therapie und am Tag 6 nach Therapie stark an. Die Zahl der WBC bei den beiden Gruppen war fast gleich. Die Zahl der RBC bei der Kontrollgruppe war geringfügig höher als bei der mit Plasmapherese behandelten Gruppe. Bei der Kontrollgruppe war die RBC-Zahl im Vergleich zu den Blutparametern 6 Tage nach der Therapie leicht zurückgegangen. Bei der Plasmapheresegruppe ist die RBC-Zahl gestiegen [Tab. 7]. Das Hämoglobingehalt war bei der Plasmapheresegruppe wieder angestiegen auf einen normalen Wert. Ein Anstieg von ~40% wurde registriert im Vergleich mit dem HGB-gehalt am Tag 6 nach Therapie. Diese Werte lagen im Normalbereich. Der HGB-Gehalt bei der Kontrollgruppe lag am Tag 15 nach der Therapie ~9% niedriger als am Tag 6. Diese HGBGehalt-Abnahme bei der Kontrollgruppe führte wahrscheinlich zu einer Abnahme des Hämatokrits um ~12%. Die Hämatokritwerte sowohl von der Kontrollgruppe als auch von der Plasmapheresegruppe lagen wieder im Normalbereich. Eine starke Zunahme der Thrombozytenzahl wurde bei beiden Ratten gemessen. Die Zahl der Thrombozyten verdoppelte sich bei der Kontrollgruppe und Plasmapheresegruppe. 115 Ergebnisse Tabelle 7: Blutparameter 15 Tage nach Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). Mittelwerte und Standardabweichungen sind eingetragen. (Standardabweichungen sind in den Klammern). Grün-markiert sind die Normalwerte; Rot-markiert sind die Außer dem Normalbereich. (n=3). Blutparameter Kontrollgruppe + Plasmapherese Normalwerte Ratte WBC (weiße 21,8 x 103 (8,67 x 103) 20,3 x 103 (1,1 x 103) 6 - 18 x 103 /µl 6,91 x 106 (0,78 x 106) 5,5 x 106 (1,33 x 106) 5 - 10 x 106 HGB (Hämoglobin) g/dl 12,4 (0,7) 11,6 (3,18) 11 - 19,2 g/dl HCT (Hämatokrit) % 36,3 (1,7) 36,5 (6,79) 36 - 57% MCV (Mittleres 52,8 (0,354) 66,8 (3,82) 46 - 65 fl 18 (0,99) 20,9 (0,7) 18 - 23 pg 34,2 (0,354) 31,4 (2,9) 31 - 40 g/dl 983 x 103 (274 x 103) 1170 x 103 (465 x 103) 200 - 1500 x 103 /µl Blutkörperchen Leukozyten) /µl RBC (rote Blutkörperchen Erythrozyten)/µl Erythrozyten-volumen) fl MCH (Mittleres korpuskuläres Hämoglobin) pg MCHC (Hämoglobingehalt pro Erythrozyt) g/dl PLT (Blutplättchen oder Thrombozyten) / µl Die Analyse der Blutparameter tumortragenden Ratten nach PLD-Therapie in Kombination mit und ohne Plasmapherese zeigte keinen Nachteil der Plasmapherese am Ende der Versuche. Am Tag 6 nach der PLD-Therapie wurde bei den Ratten, die zusätzlich mit der Plasmapherese behandelt worden waren, eine Abnahme des HGB-Gehalts und des HCT registriert. Am Tag 15 waren die beiden Werte sowie alle anderen Parameter wieder im normalen Bereich. 116 Ergebnisse 3.9 Verkürzung der Anreicherungszeit Wie schon gezeigt wurde, werden die bereits im Tumor angereicherten Partikeln bei der Plasmapherese nicht entfernt (Abs. 3.5). Die maximale Anreicherungszeit der Liposomen in Tumor wurde bei 41 h ermittelt. Liposomen reichern sich schneller im Tumor an als in anderen Geweben in deren Nebenwirkungen auftreten. Eine weitere Verkürzung der Anreicherungszeit der Liposomen im Tumor und die Irreversibilität der Liposomen Anreicherung in Tumor könnten eine frühe Blutwäsche ermöglichen. Eine frühe Plasmapherese könnte zu einer schnellen Entfernung der überschüssigen Liposomen in Kreislauf und wahrscheinlich zu deutlich weniger Nebenwirkungen führen, ohne dass die Akkumulation in Tumor oder die Therapie betroffen ist. Verschiedene Möglichkeiten zu einer spezifischen Steigerung der Akkumulation der Liposomen im Tumor wurden bereits beschrieben (Li et al., 198; Hori et al., 1985). In dieser Arbeit wurden der Effekt von Angiotensin II (AT-II) und das Peptid Cyclo(D-alpha-aspartylL-prolyl-D-valyl-L-leucyl-D-tryptophyl auch BQ-123 (ein Endothelin Rezeptor A Antagonist) genannt, sowie die Steigerung der körperlichen Aktivität untersucht. 3.9.1 Verkürzung der Anreicherungszeit durch AT-II AT-II führt durch seine blutdrucksteigende Wirkung zu einer Steigerung des Tumorblutflusses (K. Hori et al., 1985, 1992). Durch die Steigerung des Stromflusses können mehr Partikeln durch das löchrige Endothel ins Tumorgewebe diffundieren (Maeda, 2001; Nagamitsu et al., 2009). AT-II führt durch fehlende glatte Muskulatur in schnell wachsenden Tumoren zu einer passiven Dilatation in den Blutgefäßen in den Tumoren. 3.9.1.1 Blutdruckmessung nach AT-II Applikation Mittels eines Blutdruckmessgerätes speziell für kleine Tiere wurde der Blutdruck vor und während der AT-II Gabe gemessen. AT-II mit einer Konzentration von 20 µg AT-II in 1 ml NaCl wurde den Ratten manuell i.v. gespritzt. Die komplette AT-II Applikation dauerte ~1 h. Jede Injektion ist durch eine Erhöhung des Blutdruckes gekennzeichnet. SBP (Systolischer Blutdruck), DBP (Diastolischer Blutdruck) und MBP (Mittlerer Blutdruck) wurden vor und während AT-II-Gabe gemessen. Die Messungen erfolgten im Abstand von jeweils einer Minute. AT-II wurde an den mit Isofluran betäubenden Ratten über die Schwanzvene appliziert. Vor AT-II Gabe lagen die systolischen Blutdruckwerte zwischen ~60 und ~90 mmgHg und die diastolischen Werte zwischen ~48 und ~65 mmHg. Ein deutlicher Anstieg des 117 Ergebnisse Blutdruckes war nach jeder AT-II-Injektion zu beobachten. Die systolischen Blutdruckwerte lagen während der Gabe zwischen ~140 und ~180 mmHg, und die diastolischen Blutdruckwerte zwischen ~90 und ~140 mmHg. Durch die manuelle Gabe schwankte das injizierte AT-II Volumen. Diese Schwankung führte wieder zu einer Schwankung der maximalen Werte. Durch die geringere Halbwertszeit von AT-II im Blutkreislauf fiel der Blutdruck nach Gabe von AT-II entsprechend schnell wieder ab. [Abb. 43]. Abbildung 43: Blutdruckmessung während AT-II-Injektion. DBP, MBP und SBP wurden mittels eines Blutdruckmessgerätes speziell für kleine Tiere vor und während der intravenösen AT-II-Gabe gemessen und dargestellt. Die Messungen erfolgten im Abstand von jeweils eine Minute. Typisches Beispiel bei n=3. Die Abb. 44 stellt die Mittelwerte von SBP, DBP und von MBP dar. Bei der Kontrollratte betrugen DBP, MBP und der SBP jeweils ~60 (±8), ~67 (±8) und ~83 (±9) mmHg. Durch die Gabe von AT-II stiegen DBP, MBP und SBP jeweils auf ~90 (±12), ~105 (±13) und ~135 (±15) mmHg deutlich an. Eine Steigerung von jeweils ~33, ~36 und ~38% wurde während der AT-II Gabe für DBP, MBP und SBP beobachtet. 118 Ergebnisse Abbildung 44: Änderung des Blutdruckes während der AT-II-Gabe. AT- II mit einer Konzentration von 20 µg AT-II in 1 ml NaCl wurde den Ratten manuell i.v. gespritzt. Die komplette AT-II Applikation dauerte ~1 h. SBP (Systolischer Blutdruck), DBP (Diastolischer Blutdruck) und MBP (Mittlerer Blutdruck) wurden vor und während AT- II-Gabe gemessen. Mittelwerte sind aus den einzelnen gemessenen DBP, MBP und SBP gerechnet. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen (n=3). 3.9.1.2 Einfluss von AT-II auf den EPR-Effekt Die Akkumulation der Liposomen im Tumor wurde mittels eines IVIS-Caliper-Geräts gemessen. Liposomen wurden zuvor an tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma intravenös gespritzt. Die Gabe von AT-II erfolgte intravenös an tumortragenden Ratten entweder 4, 8 oder 24 h nach Liposomengabe. Die Aufnahme mit dem IVIS erfolgte vor der Liposomeninjektion und zu verschiedenen Zeitpunkten nach Liposomengabe, vor allem vor und nach AT-II-Applikation. 3.9.1.2.1 IVIS-Aufnahmen der tumortragenden Ratten nach AT-II Applikation Die Abbildung 45 stellt Bilder von tumortragenden Ratten vor und nach der AT-II Applikation dar. Die Fluoreszenzintensität der Liposomen im Tumor bei der Ratte, die mit AT-II 24 h nach Liposomengabe behandelt worden ist, stieg deutlich nach AT-II-Gabe im Vergleich zu der Fluoreszenzintensität vor der AT-II Applikation. Die Fluoreszenzintensität 119 Ergebnisse in diesem Beispiel lag um ~28% über der Intensität vor der AT-II-Applikation. Bei der Kontrollratte ohne AT-II-Behandlung wurde über dem gleichen beobachteten Zeitraum ebenfalls ein Anstieg im Tumorbereich beobachtet. Dieser leichte Anstieg betrug ~9% der Initialfluoreszenz. Die Gabe von AT-II 24 h nach Liposomeninjektion führte somit zu einer vermehrten Akkumulation der Liposomen im Tumor. Vor AT-II - AT-II Nach AT-II + AT-II - AT-II + AT-II Abbildung 45: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach AT-II-Gabe (24 h nach Liposomeninjektion). Den tumortragenden Ratten wurden intravenös DiR-Liposomen injiziert. Nach 24 h erhielt die rechts liegende tumortragende Ratte eine i.v.-Gabe von 20 µg AT-II und die IVIS-Aufnahmen wurden zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Die Dauer der AT-II Applikation betrug ca. 1 h. Die ROIs der gewählten Regionen (Haut und Tumorregion) wurden ausgewertet. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e9 und 4,00e9 [p/s/cm2/sr] / [µW/cm2] gewählt. Typisches Beispiel bei i.v.-Gabe von 20 µg AT-II 24 h nach der Liposomeninjektion. 120 Ergebnisse 3.9.1.2.2 Tumoranreicherung nach Applikation von AT-II In Abb. 46 stellt die Akkumulation der Liposomen im Tumor [A, B, C, D, E und F] mit ATII dar. AT-II wurde den tumortragenden Ratten 4,8 oder 24 h nach Gabe der Liposomen appliziert. Der Anreicherungsverlauf im Tumor und der Haut wurde verfolgt (oberes Bild). In den unteren Bildern wurde die Anreicherung in Prozent dargestellt. Die Fluoreszenzintensität vor der AT-II Applikation wurde als 100% - Wert definiert. A- AT-II-Gabe nach 4 h Die Anreicherung der Liposomen im Tumor vor AT-II-Gabe verlief wie im Abs. 3.3.3 beschrieben ist (siehe Abb. 29) [Abb. 46 A]. Die Kurvenverläufe der Haut von der Kontrollund der Gruppe mit AT-II verliefen identisch. Direkt nach langsamer AT-II-Injektion 4 h nach Applikation der Liposomen wurde kurzfristig keine Veränderung der Fluoreszenzintensität im Tumorbereich sowohl bei der Kontrollgruppe als auch bei der Gruppe, die AT-II erhielt, beobachtet [Abb. 46 A]. Danach wurde ein kurzer Anstieg bei der Gruppe mit AT-II beobachtet. Der Zeitpunkt der maximale Anreicherungszeit betrug bei der Kontrollgruppe 45 h und bei der Gruppe mit AT-II 32 h nach Liposomengabe. Dieser Unterschied der Zeitpunkte der maximalen Anreicherungszeiten ist kein primärer Effekt auf der AT-II-Wirkung da der Effekt nicht sofort nach AT-II-Gabe antrat, und lag im Bereich der Fehlertoleranz. Im Bereich der Haut wurde auch kein Effekt von AT-II beobachtet [Abb. 46 A]. Die mittleren Gesamtmengen an akkumulierten Liposomen im Tumor betrugen im Vergleich zu der Gesamtmenge vor AT-II-Gabe der Liposomen in dieser Zeit jeweils ~32% und ~29% bei der Kontrollgruppe und bei der mit AT-II behandelten Gruppe. Der Unterschied in den Gesamtmengen an Liposomen im Tumor ist nicht-signifikant. Ein Effekt von AT-II auf die Geschwindigkeit der Liposomenanreicherung im Tumor konnte 4 h nach Liposomeninjektion nicht beobachtet werden. Der Effekt von AT-II ist von kurzer Dauer, Liposomen reicherten sich danach normal wieder an. 121 Ergebnisse A 122 Ergebnisse B Abbildung 46: Einfluss von AT-II auf die Anreicherungsfluoreszenz der Liposomen im Tumor und Haut. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. AT-II wurde i.v. nach Liposomen-Injektion appliziert 4 h. Vor und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion von Liposomen wurden IVIS-Aufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. (n=3). A) Anreicherungsverlauf im Tumor und Haut. B) Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensitäten bis 24 h nach AT-II-Gabe. Die Fluoreszenzintensität vor der AT-II Applikation wurde als 100 % - Wert und als 0-Punkt definiert. B- AT-II-Gabe nach 8 h In der Abb. 46 C wurde der gesamten Anreicherungsverläufe dargestellt. AT-II wurde 8 h nach Liposomen-Injektion appliziert. Der Verlauf der Fluoreszenzintensität im Tumor in der Kontrollgruppe verlief flacher als bei der Gruppe mit AT-II. In der Haut ähnelten sich die Verläufe der Kontrollgruppe und denen der Gruppe mit AT-II 8 h nach Liposomen-Injektion [Abb. 46 C]. Bei der Kontrollgruppe ohne AT-II stieg die Fluoreszenzintensität der Liposomen im Tumor im beobachteten Zeitraum um ~3% (±1%). Bei der Gruppe, die AT-II 8 h nach der Liposomen-Injektion bekam, wurde zwei Stunden nach der Gabe von AT-II eine Steigerung der Fluoreszenzintensität von ~12% (±4%) gemessen [Abb. 46 D]. Der Unterschied zwischen der Gruppe mit AT-II und der Kontrollgruppe nach der Applikation von AT-II betrug ~9% zugunsten der Gruppe mit AT-II. Es folgte danach bei den beiden Gruppen eine normale Anreicherung der Liposomen im Tumor. Der Zeitpunkt der maximale 123 Ergebnisse Anreicherung der Liposomen im Tumor lag sowohl bei der Kontrollgruppe als auch bei der Gruppe mit AT-II bei ~52 h. Eine Steigerung der mittleren Gesamtmengen an akkumulierten Liposomen betrug im Vergleich zu der Gesamtmenge vor AT-II-Gabe der Liposomen in der jeweiligen Zeitpunkte der maximalen Anreicherung jeweils ~32% und ~50% bei der Kontrollgruppe und bei der mit AT-II behandelten Gruppe. Ein leichter Effekt trat direkt nach AT-II-Gabe auf. AT-II hat möglicherweise einen Einfluss auf die akkumulierte Gesamtmenge an Liposomen im Tumor. Eine Aussage über einen Effekt von AT-II auf die Gesamtmenge der Liposomen in den Tumoren konnte aufgrund der hohen Varianz nicht gemacht werden. C 124 Ergebnisse D Abbildung 46 C und D: Einfluss von AT-II auf die Anreicherungsfluoreszenz der Liposomen im Tumor und Haut. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. AT-II wurde i.v. nach Liposomen-Injektion appliziert 8 h. Vor und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion von Liposomen wurden IVISAufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. (n=3). C) Anreicherungsverlauf im Tumor und Haut. D) Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensitäten bis 24 h nach AT-II-Gabe. Die Fluoreszenzintensität vor der AT-II Applikation wurde als 100 % - Wert und als 0-Punkt definiert. C- AT-II-Gabe nach 24 h In der Abb. 46 E wurde der gesamten Anreicherungsverläufe dargestellt. Der Anreicherungsverlauf der Kontrollgruppe sah wie einen klassischen Anreicherungsverlauf der Liposomen (siehe Abb. 19) sowohl im Tumor als auch in der Haut. Im Bereich der Haut, wurde bei den Kontrollgruppen eine normale Abnahme der Fluoreszenzintensität wie im Abschnitt 3.5.1 beschrieben ist, beobachtet. Bei der Gruppe mit AT-II wurde sofort eine Steigerung der Fluoreszenzintensität im Tumorbereich nach AT-II-Gabe gemessen [Abb. 46 E]. Der Anstieg der Fluoreszenzintensität im Tumorbereich betrug ~29 % (±17%) im Vergleich zu der Fluoreszenzintensität vor AT-II-Gabe [Abb. 46 F]. Danach stieg die Fluoreszenzintensität nicht mehr an. Ein Einfluss von AT-II auf die Anreicherung der Liposomen in der Haut konnte nicht beobachtet werden. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit der Liposomen im Tumor in der Gruppe mit AT-II betrug ~26 h. Bei der 125 Ergebnisse Kontrollgruppe blieb die Fluoreszenzintensität im Tumor nach der AT-II Gabe zunächst stabil, danach stieg die Fluoreszenz normal weiter bis 24 h nach NaCl- Gabe an. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit im Tumor der Kontrollgruppe lag bei ~48 h. Die mittleren Gesamtmengen an akkumulierten Liposomen im Tumor betrugen im Vergleich zu der Gesamtmenge vor AT-II-Gabe der Liposomen der jeweiligen Zeitpunkte der maximalen Anreicherung jeweils ~9% und ~29% bei der Kontrollgruppe und bei der mit AT-II behandelten Gruppe. Die Differenz der Gesamtmengen betrug ~20% zugunsten der Gruppe mit AT-II. Dieser Unterschied erwies sich nach Berechnung mit Hilfe einem Student t test als signifikant [Abb. 46 F]. Die Gabe von AT-II 24 h nach Liposomeninjektion führte sofort zu einer schnelleren Anreicherung und zu einer signifikanten deutlichen Akkumulation der Liposomen in Tumor. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit der Liposomen in Tumor wurde um ~22 h verkürzt. Die Gabe von AT-II führt nicht zu einer verstärkten Anreicherung der Liposomen in der Haut. E 126 Ergebnisse F Abbildung 46 (E und F): Einfluss von AT-II auf die Anreicherungsfluoreszenz der Liposomen im Tumor und Haut. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. AT-II wurde i.v. nach Liposomen-Injektion appliziert 24 h. Vor und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Injektion von Liposomen wurden IVISAufnahmen der Fluoreszenz von Liposomen durchgeführt. (n=6). E) Anreicherungsverlauf im Tumor und Haut. F) Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensitäten bis 24 h nach AT-II-Gabe. Die Fluoreszenzintensität vor der AT-II Applikation wurde als 100 % - Wert und als 0-Punkt definiert. * zeigt die Signifikanz der Unterschied in der Gesamtmengen (p<0,05). P wurden mit einem zweiseitigen Student-t-Test berechnet. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen. 3.9.2 Einfluss von BQ-123 auf die Anreicherung von Liposomen in Tumor Als weiteres potentielles Mittel um die Anreicherung von Liposomen im Tumor zu steigern, wurde BQ-123, ein selektiver ETA-Endothelin Rezeptor Antagonist angewendet. ETARezeptoren sind vor allem auf glatten Gefäßmuskelzellen und auf Myozyten des Herzens zu finden. Endothelin-1 bindet mit hoher Affinität an ETA-Rezeptoren. Die intrazelluläre Calciumkonzentration steigt und führt zu einer starken Vasokonstriktion. EndothelinRezeptorantagonisten wie BQ- 123 senken den Blutdruck. Durch die vasodilatatorische Wirkung vom BQ-123 und das Fehlen der glatten Muskulatur im Gefäßendothel der Tumoren können sich die Liposomen möglicherweise leichter im Tumorgewebe anreichern. 127 Ergebnisse 3.9.2.1 IVIS-Aufnahmen der tumortragenden Ratten vor und nach BQ-123 Applikation Die Abb. 47 zeigt exemplarische Bilder der tumortragenden Ratten vor und nach i.p. Applikation von 2 mg/kg KGW BQ-123. Die Fluoreszenzintensität im Tumor der Ratte mit BQ-123 stieg um ~13% durch die BQ-123-Gabe als der Initialintensität vor der BQ-123 Applikation. Bei der links liegenden Kontrollratte blieb die Fluoreszenzintensität im über der Beobachtungszeitraum Tumor konstant. Vor BQ-123 - BQ-123 + BQ-123 Nach BQ-123 - BQ-123 + BQ-123 Abbildung 47: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach BQ-123-Gabe. Den tumorragenden Ratten wurden intravenös injiziert DiR-Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma injiziert. Nach 24 h bekam eine tumorragende Ratte eine i.p.-Gabe von 2 mg/kg KGW BQ-123 und die andere NaCl. IVIS-Aufnahmen wurden zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Die ROIs der gewählten Regionen (Haut und Tumorregion) wurden ausgewertet. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e9 und 4,00e9 [p/s/cm2/sr]/[µW/cm2] gewählt. Typisches Beispiel bei i.p.-Gabe von 2 mg/kg KGW BQ-123 24 h nach Liposomengabe. 128 Ergebnisse 3.9.2.2 Einfluss von BQ-123 auf die Anreicherung von Liposomen im Tumor und in der Haut Die Abb. 48 stellt der Effekt von BQ-123 auf die Anreicherung von Liposomen im Tumor [Abb. 48 A] und in der Haut [Abb. 48 B] dar. Eine Gruppe von tumortragenden Ratten wurde mit verschiedenen BQ-123 Mengen i.p. oder i.v. auf einem Volumen von 0,5 ml injiziert. Die Kontrollgruppe erhielt dasselbe Volumen an NaCl injiziert. Im Abschnitt 3.9.1.2.2 wurde nur bei AT-II-Gabe 24 h nach Liposomen eine Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Akkumulationszeit der Liposomen im Tumor erreicht. Somit wurde BQ-123 24 h nach Liposomen-Injektion appliziert. Die Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe stieg zu einem Maximum von ca. 48 h nach Injektion der Liposomen. Bei der Gruppe, die 1 mg/kg KGW BQ-123 i.p. erhielt, wurde keine Veränderung der Fluoreszenzintensität im Tumor nach der BQ-123-Gabe festgestellt. Die Fluoreszenzintensität nach der BQ-123- Gabe blieb fast identisch bis 12 h nach BQ-123Gabe. Danach folgt ein rascher Abfall der Fluoreszenzintensität [Abb. 48 A]. In der Haut wurde ein normaler Abbau der Fluoreszenzintensität beobachtet. Der Abbau der Fluoreszenz verlief wie bei der Kontrollgruppe [Abb. 48 B]. Die Gabe von 1 mg/kg KGW BQ-123 i.p. führte nicht zu einer schnellen Anreicherung der Liposomen in Tumor, eher zu einer verringerten Anreicherung im Vergleich zu den Kontrollratten. Dieser Unterschied lag jedoch im Bereich der Messfehler. Durch die Steigerung der Menge von BQ-123 von 1 mg auf 2 mg/kg KGW bei einer i.p. Gabe erhöhte sich die Fluoreszenzintensität im Tumor 2 h nach BQ-123-Gabe um ~15% im Vergleich zur Kontrollgruppe. Danach folgte ein schneller Abfall der Fluoreszenzintensität 12 h nach BQ-123-Gabe während in der Kontrollgruppe die Fluoreszenzintensität noch weiter anstieg. Der Zeitpunkt der maximalen Akkumulationszeit in der Gruppe mit 2 mg/kg KGW BQ-123 lag bei ~26 h. Der Zeitpunkt der maximalen Akkumulationszeit in der Kontrollgruppe lag bei ~48 h. Die Verdoppelung der Dosis von BQ-123 von 1 mg auf 2 mg/kg KGW bei i.p. Gabe führte zu einer Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Akkumulationszeit um ~22 h. In der Haut wurde ein ähnliches Abfallmuster wie bei der Kontrollgruppe bei 2, 6 und 12 h nach BQ-123-Gabe. Bei 24 und 48 h nach BQ-123 wurde ein starker Abfall der Fluoreszenzintensität beobachtet [Abb. 48 B]. Nachdem ein Effekt bei 2 mg/kg KGW BQ-123 registriert wurde, wurde die Applikationsart von i.p. auf i.v. gewechselt, um den positiver Effekt von BQ-123 zu verstärken. Den tumortragenden Ratten wurden 2 mg BQ-123/kg KGW in 0,5 ml PBS i.v. langsam gespritzt nachdem ein Zugang vorher gelegt wurde. Die Applikationsdauer betrug 30 min. Als erste Reaktion von BQ-123-Gabe wurde 129 Ergebnisse eine Verminderung der Fluoreszenzintensität im Tumor gemessen. Eine Abnahme der Siganlintensität im Tumor gemessen. Danach folgte eine leichte Steigerung der Fluoreszenzintensität bei einem Maximum von 12 h nach BQ-123 Injektion. Trotz der leichten Steigerung der Fluoreszenz lag die maximale Fluoreszenzintensität deutlich unter der maximalen Fluoreszenzintensität der Kontrollratten. Die maximale Fluoreszenzinzensität betrug nur ~3% mehr als die Fluoreszenzintensität direkt vor Gabe von BQ-123. Die i.v.Gabe von 2 mg/kg KGW BQ-123 an die tumortragenden Ratte führte nicht zu mehr Anreicherung der Liposomen im Tumor. Eine Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung konnte nicht erreicht werden. Bq-123 führte in der Haut 2 h nach der i.v. Gabe zu einem starken Abfall der Fluoreszenzintensität [Abb. 48 B]. Die Fluoreszenzintensität in der Haut stieg danach leicht an (6 und 12 h) und fiel danach sehr stark im Vergleich zu Kontrollgruppe ab (24 und 48 h). Die Steigerung der Liposomen Akkumulation in Tumor durch BQ- 123 oder die Verkürzung der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung ist abhängig von der Konzentration von BQ-123 und von der Art der Applikation von BQ-123. Der Wechsel von der Injektionsart von i.p zu i.v führte zu einer Verschlechtung der Akkumulation von Liposomen in Tumor. Nur die i.p. Gabe von 2 mg/kg KGW BQ-123 führte zu einer Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung der Liposomen im Tumor um ~22 h im Vergleich zu der Kontrollgruppe. Bei der Kontrollgruppe lag der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung bei ~48 h. Die maximale Fluoreszenzintensität oder Gesamtmenge der Liposomen im Tumor lag nach Gabe von BQ-123 bei ~114%. Es sind ~14% mehr als der 100%-Wert. In der Kontrollgruppe lag die maximale Fluoreszenzintensität oder Gesamtmenge der Liposomen nach 48 h bei ~116%. Es sind ~16% mehr als der initialer 100%-Wert. Die Differenz der Akkumulationsgesamtmenge der Liposomen bei der Kontrollgruppe und bei i.p Gabe von 2 mg/kg KGW BQ-123 betrug ~2% und lag im Bereich der Fehlertoleranz. Allgemein auffallend ist der beschleunigten Abbau der Liposomen, so dass die Fluoreszenzintensität im Tumor und in der Haut deutlich verringert wird [Abb. 48 A, 24 und 48 h nach BQ-123]. 130 Ergebnisse A B Abbildung 48: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor (A) und in der Haut (B) nach BQ-123-Gabe. Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Verschiedene Konzentrationen BQ-123 wurden 24 h nach Liposomen-Injektion i.v. oder i.p. appliziert. Die Fluoreszenzintensität vor der BQ-123 Applikation wurde als 100%-Wert angenommen. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen. A) Fluoreszenzintensität im Tumor. B) Fluoreszenzintensität in der Haut. 131 Ergebnisse 3.9.3 Steigerung der Liposomenmenge im Tumor durch Schwimmen Eine körperliche Aktivität während einer Chemotherapie Behandlung wird häufig empfohlen. Die Körperliche Aktivität führt zu einer Steigerung der Herzschlagfrequenz und des Herzzeitvolumens. Die Erhöhung diesen zwei Parametern könnte möglicherweise einen Einfluss auf die Anreicherung der Liposomen im Tumor haben. Um diese Hypothese zu überprüfen, wurden tumortragende Ratten 24 h nach Liposomen-Injektion in einem Schwimmbecken speziell für Kleintiere zum Schwimmen gebracht. Der Schwimmzyklus wurde wie im Kapitel 2.2.10 beschrieben ist, durchgeführt. Zwischen den Schwimmintervallen gab es für die Tiere eine Minute Pause. Der gesamte Versuch dauerte insgesamt 1 h. 3.9.3.1 Aufnahmen der tumortragenden Ratten vor und nach dem Schwimmen Die Abb. 49 zeigt exemplarische Bilder von tumortragenden Ratten vor und nach dem Schwimmen. Bei der Kontrollratte blieb die Fluoreszenzintensität im Zeitraum von eine Stunde fast identisch. Bei den Ratten, die an dem Schwimmversuch teilgenommen haben, stiegen die Fluoreszenzintensitäten im Tumor nach dem Schwimmen um durchschnittlich ~10% im Vergleich zu ihren jeweiligen Intensitäten vor dem Schwimmen. 132 Ergebnisse Vor dem Schwimmen Kontrolle + Schwimmen Nach dem Schwimmen + Schwimmen Kontrolle + Schwimmen + Schwimmen Abbildung 49: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach dem Schwimmen. Den tumortragenden Ratten wurden intravenös DiR-Liposomen in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Nach 24 h wurden die mittlere und die rechts liegenden tumortragenden Ratten für eine Stunde zum Schwimmen gebracht, wie im Kapitel 2.2.10 beschrieben ist und die IVIS-Aufnahmen wurden anschließend durchgeführt. Die ROIs der gewählten Regionen (Haut und Tumorregion) wurden ausgewertet. Für die Farbskala wurde der Bereich zwischen 1,00e9 und 4,00e9 [p/s/cm2/sr]/[µW/cm2] gewählt. Typisches Beispiel bei n=3. 3.9.3.2 Steigerung der Liposomenmenge im Tumor durch Schwimmen Abb. 50 stellt die Anreicherung der Liposomen vor und nach dem Schwimmen dar. Die Fluoreszenzintensität vor dem Schwimmen wurde als 100%-Wert definiert. Bei der Kontrollgruppe ohne Schwimmen blieb die Fluoreszenzintensität im Tumor während des beobachteten Zeitraums konstant. Nach 6 h stieg die Fluoreszenzintensität bei der Kontrollgruppe von 99% nach dem Schwimmen auf ~102% an. In der Haut stieg die Fluoreszenzintensität zunächst an und fiel 6 h später ab. Bei der Schwimmgruppe stieg die Fluoreszenzintensität der Liposomen im Tumor nach dem Schwimmen durchschnittlich um ~7% (±8) im Vergleich zur Initialfluoreszenz vor dem Schwimmen an. Ungefähr 6 h nach dem Schwimmen, fiel die Fluoreszenzintensität der Schwimmgruppe von ~107% nach dem 133 Ergebnisse Schwimmen auf ~104% leicht ab. In der Haut wurde bei der Schwimmgruppe nach dem Schwimmen einen Anstieg der Fluoreszenzintensität wie bei der Kontrollgruppe. Eine starke Abnahme der Fluoreszenzintensität von ~107% auf ~83% wurde 6 h nach der Schwimmen beobachtet. Diese Abnahme war angesichts der hohen Fehlerbalken nicht signifikant. Eine körperliche Aktivität führte kurzfristig zu einer leichten vermehrten Akkumulation der Liposomen im Tumor. Dieser Anstieg ist aber über die Zeit gering und liegt in Bereich der Fehlertoleranz. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit wurde nicht verkürzt. Die Anreicherung der Liposomen in der Haut wurde vom Schwimmen nicht beeinflusst. Tumor 134 Ergebnisse Haut Abbildung 50: Einfluss von Schwimmen auf die Fluoreszenzintensität im Tumor und in der Haut Farbstoffmarkierte Liposomen wurden durch Extrusion hergestellt und den tumortragenden Ratten in einer Endkonzentration von 4 mM PC im Plasma i.v. injiziert. Ratten wurden für eine Stunde zum Schwimmen 24 h nach Liposomen-Injektion gebracht, wie im Kapitel 2.2.10 beschrieben ist. Die Fluoreszenzintensität vor dem Schwimmen wurde als 100%-Wert angenommen. Dargestellt sind Mittelwerte und Standardabweichungen. (n=3). 135 Diskussion 4 DISKUSSION 4.1 Liposomen 4.1.1 Wahl der Liposomen und Bestimmung der Liposomengröße Die Zusammensetzung der für diese Arbeit angewendeten Liposomen basierte auf der Zusammensetzung der Caelyx-Liposomen. Caelyx besteht aus 55 mol% HSPC; 40 mol% Cholesterol und 5 mol% PEG. Um die Halbwertszeit der Liposomen in vivo zu verbessern wurde der PEG-Anteil verdoppelt. Die leichte Modifikationen wurden wie im Kapitel 2.2.4.1 beschrieben wurde, durchgeführt. Die hergestellten Liposomen bestanden aus 50 mol% HSPC; 39 mol% Cholesterol, 10 mol% PEG und ~1 mol% von einem Farbstoff. Kleine Liposomen wurden für die in vivo Versuche durch Extrusion hergestellt. Die Durchmesser der Liposomen lagen mit 168 bis 181 nm etwas höher als der Durchmesser der verwendeten Membran mit 100 nm Größe. Bei der Extrusion wurde nur eine 100 nmMembran verwendet. Bei der beschriebenen Methode sollten zwei Membranen benutzt werden. Durch die hohe Phasenüberganstemperaturen der Lipide, war eine Extrusion mit doppelten 100 nm-Membranen nicht möglich. Die manuelle Extrusion durch nur eine Membran erwies sich schon als sehr schwierig und erforderte hohe Drücke und erhebliches Fingerspitzengefühl. Die Anwendung von gesättigten Lipiden und eines hohen Cholesterolanteils führt zu rigiden Membranen was die Extrusion zusätzlich erschwert. Diese wurden jedoch benötigt um eine möglichst lange Zirkulationszeit der Liposomen zu gewähren. Im Allgemeinen sind die durch Extrusion hergestellten Liposomen meist 20-50 % größer als die gegebene Filterporengröße (Drummond et al., 1999). Trotz dieses Unterschieds in der Größe, war der PDI (Ein Maß für die Breite der Größenverteilung) der verschiedenen Liposomen-Chargen sehr gut [Tab. 3]. Der PDI war aber verglichen mit dem PDI von Caelyx hoch. Der PDI von Caelyx beträgt 0,001 und liegt damit ausgesprochen niedrig. (Ngoune, 2010, Diplomarbeit). Die Plasmazirkulationszeit der Liposomen in vivo und die Anreicherung mittels der EPREffekt hängen von der Größe der Liposomen ab. Die Liposomengröße von 161 bis 181 nm liegt deutlich unter der Liposomengröße von 400 nm, die von Maeda in dem EPR-Effekt beschrieben worden ist (Maeda et al., 2000). Deshalb sollte sich die verwendeten Liposomen gemäß dem EPR-Effekt im Tumor anreichen können. Inwiefern ein Unterschied zwischen den verwendeten Modellliposomen und dem kommerziellen PLD besteht, ist nicht bekannt. Da 136 Diskussion die Porengröße der Tumorendothelien stark schwankt ist allenfalls eine verbesserte Anreicherung von kleinen Liposomen zu erwarten, so dass die hier erreichten Ergebnisse auch auf PLD übertragbar sein sollten. Frühere Studien zeigten, dass die Eliminierungsrate im Plasma bei PEG Einschluss in den Liposomen bei Größen zwischen 80 – 200 nm unbeeinflusst blieb (Liu et al, 1992; Woodle et al 1992; Allen et al, 1989;). Liposomen über 200 nm werden vermehrt in der Leber aufgenommen, in Gegensatz zu Liposomen unter 200 nm (Liu et al., 1992). Die Blutzirkulationszeit unserer Modellliposomen sollte bei unseren Liposomengröße unbeeinflusst bleiben. Die präparierten Liposomen konnten somit als Modellliposomen für die weiterführenden Versuche verwendet werden. 4.1.2 Liposomen in vivo Die Stabilität der Liposomen in vivo und deren Interaktion mit Lipoproteinen wurden mittels GPC untersucht. Die hergestellten Liposomen wurden in vivo über die Schwanzvene i.v. appliziert. Die GPC-Chromatogramme der Plasmaproben zeigten drei verschiedenen Peaks ohne Änderungen in deren Profilen. Die drei Peaks entsprechen VLDL, LDL und HDL (Fernandez et al., 2008; Raabe at al., 1998; März et al., 1993). Die Proben, die nur Liposomen im Puffer enthielten, zeigten erwartungsgemäß nur einen Peak in den Fraktionen 17 – 21. Liposomen können möglicherweise in vivo mit HDL interagieren (Immordino et al., 2006; Allen et al., 1989; Damen et al., 1981). Die Liposomen würden dabei ihre Struktur verlieren und werden dadurch zerstört. Sowohl Liposomen als auch ihr Inhalt erreichen dabei ihre Ziele nicht. In den genannten Arbeiten wurde nur mit konventionellen Liposomen ohne Zusatz von PEG gearbeitet. In dieser Arbeit wurde vorwiegend mit sogenannte „Stealth Liposomen“ gearbeitet. Die Zugabe von PEG vermindert die Interaktion von Liposomen mit Plasmaproteinen (Immordino et al., 2006). Zusätzlich zu PEG wurde ein hoher Anteil an Cholesterol (39 mol%) angewendet. Cholesterol ist ein wichtiger Bestandteil für die Stabilität der Liposomen in vivo. Cholesterol erhöht die Membranrigidität der Liposomen und unterbindet dabei auch die Interaktionen zwischen Liposomen und Plasmaproteinen (Drummond et al., 1999). Die Fluoreszenzintensität in den verschiedenen GPC-Fraktionen wurde gemessen. Keine Fluoreszenzintensität der Liposomen wurde in den LDL-, HDL- und Protein-Fraktionen nach verschiedenen Zeiten gemessen. Somit können wir mit Sicherheit ausschließen, dass in vivo 137 Diskussion eine Interaktionen zwischen Liposomen, LDL, HDL und Proteine in den ersten 72 h stattfindet. Eine Interaktion von PEGylierten Liposomen mit HDL, wie in frühere Studie konnte wie für nicht-PEGylierten Liposomen nicht bestätigt werden (Damen et al., 1981). Die Liposomen in den Plasmaproben eluierten in den VLDL-Fraktionen (17 - 21). Eine Interaktallenion von Liposomen mit VLDL wurde berichtet. Dabei interagieren Liposomen mit VLDL und es entsteht γ-LpE Partikeln in der Größe von HDL (Cwiklinska et al., 2013). Die genannten γ-LpE wurden zusammen mit HDL in den Fraktionen (31 - 40) eluiert werden. Allerdings wurde keine Fluoreszenzintensität in den HDL-Fraktionen gemessen. Somit können wir ausschließen, dass eine Interaktion von Liposomen mit VLDL wie beschrieben stattfindet. Eine Dissoziation von Farbstoff zu den Liposomen wurde oft thematisiert (Hagvet et al., 2012). Hagtvet et al., berichtet eine Ablösung von den an Liposomen gekoppelter Farbstoff während der Zirkulation der Liposomen in Kreislauf ohne Zerstörung der Liposomen (Hagtvet et al., 2012). Diese Dissoziation von Farbstoff und Liposomen konnte hier nicht bestätigt werden. Der Unterschied könnte an der Präparation liegen. Hagtvet et al., haben PLD mit DiD-Farbstoff nach der Präparation markiert. Das Problem könnte an der Integration vom Farbstoff in den Liposomenmembranen liegen. In dieser Arbeit wurde der Farbstoff schon bei der Liposomen-Präparation integriert, damit der Farbstoff stabil in der Membran bleibt. Eine Ablösung des Farbstoffes von den Liposomen würde zu einer Verfälschung der Biodistribution führen. Eine mögliche Zerstörung der Liposomen ist nicht auszuschließen. Nicht stabile Liposomen oder zerstörte Liposomen würden wahrscheinlich schnell aus dem Kreislauf entfernt. Da die Fluoreszenzintensität nur in den Fraktionen, die Liposomen enthielten, gemessen wurde, können wir ausschließen, dass ein relevanter Verlust des Farbstoffes von den Liposomen stattfindet. Die Stabilität des Farbstoffes an unseren Liposomen in vivo wurde anders wie von Verkade et al, beschrieben worden ist, bestätigt (Verkade et al., 1992). Verkade et al, benutzten in ihre Arbeit keine PEGylierten Liposomen. Eine Interaktion von Liposomen mit HDL- und VLDL-Lipoproteinen konnte nicht nachgewiesen werden. Ein Austausch von Liposomenfarbstoff mit anderen Proteinen wurde ausgeschlossen. 138 Diskussion 4.1.3 Plasmahalbwertszeit der Liposomen Eine längere Plasmahalbwertszeit der Liposomen ist essentiell für die weiterführenden Versuche. Zur Bestimmung der Halbwertszeit der Liposomen in vivo, wurden Blutproben nach verschiedenen Zeitpunkten abgenommen, nachdem Liposomen intravenös injiziert wurden. Die Plasmahalbwertszeit der Liposomen betrug ungefähr 29 h. Dieses Ergebnis lag leicht über der beschriebenen Plasmahalbwertszeit von Liposomen in der Literatur (Allen et Hansen, 1991). Allen und Hansen setzten für die beschriebene Halbwertszeit von 24,8 h einer Liposomen-Konzentration von 5 mM PC ein (Allen et Hansen, 1991). In dieser Arbeit, wurde eine Endkonzentration von 4 mM PC an Liposomen im Blutkreislauf verwendet. Trotz 1 mM weniger eingesetztes PC, war die untersuchte Plasmahalbwertszeit leicht höher als die von Allen und Hansen. Der Unterschied hier liegt vielleicht bei der Lipid-Zusammensetzung der Liposomen (Gabizon et al., 2012; Vincent et al., 1991). Allen und Hansen wählten für die Präparation ihren Liposomen Sphingomyelin, Ei PC, Cholesterol und PEG-DSPE in Massenverhältnis 1:1:1: 0,2, dies entsprach 10 mol% PEG-DSPE. Für diese Arbeit wurde als Hauptlipid HSPC gewählt. HSPC durch seine hohe Phasenübergangstemperatur Tm eignet sich gut für die in vivo Versuche und hat eine bessere Stabilität in vivo als Ei-PC (Gabizon et al., 2011). Allgemein zeigen Lipide mit einer hohen Phasenübergangstemperatur eine bessere Stabilität in vivo als die Lipide mit niedrigeren (J. Chen et al., 2012; Bally et al., 1990). Dies ist auch einen der Gründe wieso HSPC statt Ei-PC für die Herstellung von Caelyx angewendet wurde. Der Phasenübergangstemperatur Tm von HSPC liegt bei 53°C und von Ei-PC bei 37°C (Goldberg et al., 2011). Eine Erhöhung der Endkonzentration von PC zwischen 0,5 – 5 mM im Plasma führt zu einer leichte Verlängerung der Verweildauer der Liposomen in vivo. Liposomen können umgekehrt proportional zu ihrer Abbaurate an Serumproteine binden (Chonn et al., 1992). Eine Erhöhung der Lipiddosis führt zu einer Erhöhung der Blutzirkulationshalbwertszeiten der Liposomen, weil die Opsonine im Plasma alle gebunden und erschöpft sind (Harashima et al., 1993). Die Menge an Liposomen im Plasma baut sich exponentiell mit der Zeit ab. Eine Reaktion erster Ordnung findet beim Abbau statt (Allen und Hansen, 1991). Durch die PEGylierung werden die Liposomen schlechter vom RES erkannt als konventionelle Liposomen ohne PEG (Immordino et al., 2006; Allen und Hansen, 1991). PEG unterbindet sowohl elektrostatische als auch hydrophobe Bindungsaffinitäten mit Plasmaproteinen (Lasic et al., 1995) und die Opsonisierung wird erschwert (Lasic, 1997. Buch). Somit zirkulieren die Liposomen länger im Blutkreislauf. Der Einbau von Cholesterol wie oben schon erwähnt erhöht zusätzlich die Stabilität der Liposomen in vivo. Für die Arbeit 139 Diskussion wurden 10 mol% PEG statt 5 mol% eingesetzt. Die Erhöhung des PEG-Anteils führte zu einer Verlängerung der Plasmahalbwertszeit (Allen et al., 2013). In den Vorversuchen lagen die Halbwertszeiten der Liposomen ohne PEG und 5 mol% PEG bei einer Konzentration von 4 mM PC jeweils bei ~11 h und bei ~17 h (Ngoune, 2010. Diplomarbeit). Durch die Erhöhung des PEG-Anteils auf 10 mol% wurde eine Plasmahalbwertszeit von ~29 h erreicht. Wie schon im Kapitel 4.1.1 diskutiert wurde hängt die in vivo Halbwertszeit der Liposomen stark von ihrer Größe ab. Kleine Liposomen zirkulieren länger im Kreislauf als große Liposomen (Woodle et al., 1992). 4.2 Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen im Tumor Die passive gesteigerte Akkumulation der Liposomen in Tumor ist durch den EPR-Effekt (Maeda et al., 2000) beschrieben worden. Mit Hilfe eines Optical Imaging-System wurde die Anreicherung der Liposomen in Tumor verfolgt und der EPR-Effekt untersucht. Die Bestimmung der maximalen Anreicherungszeit stellt einen wichtigen Meilenstein dieser Arbeit dar. Eine Plasmapherese sollte erst nachdem die Liposomen sich ausreichend in Tumor akkumuliert haben durchgeführt werden. Wenn man dem Prinzip der Retention gemäß EPREffekt folgt, würden die angereicherten Liposomen bei der Plasmapherese nicht wieder entfernt. 4.2.1 Wahl des Farbstoffes Für die IVIS-Aufnahmen wurde ein Farbstoff gebraucht, der in vivo stabil in die Liposomen integriert ist und die Aufnahmen gut darstellen kann. DiO-, DiI-, DiR-Farbstoffe wurden getestet. Durch ihre lipophile Eigenschaften eignen sich die drei Farbstoffe gut als Marker für die Liposomen (Csisza´r et al., 2010; Daubeuf et al., 2009). DiO-, DiI-, DiR-Farbstoffen haben eine kurze Exzitationszeit (lifetechnologies.com). Die kurze Exzitationszeit führt zur kürzeren Messzeiten. Die Präparation der Liposomen mit den Farbstoffen wie im Kapitel 2.2.4.1 beschrieben ist, lief problemlos. Durch ihre lipophile Eigenschaft lassen sie sich gut in den Membranen integrieren. Hydrophile Farbstoffe können nicht in die Membrane integriert werden. Sie können aber in den Liposomen eingekapselt werden. Die Aufnahmen mit dem DiR-Farbstoff zeigten gute Ergebnisse. Die Aufnahmen konnten gut ausgewertet werden und die Ratten zeigten bei der Exzitations- und Emissionswellenlänge keine Eigenfluoreszenz. Die Ratten zeigten bei dem DiI-Farbstoff zwar eine Eigenfluoreszenz, ein Unterschied zwischen die Kontrollratte ohne DiI-Liposomen und die Ratte, die DiI-Liposomen bekam erkennbar. 140 Diskussion Die Ratten zeigten bei dem DiO-Farbstoff eine starke Eigenfluoreszenz. Bei DiO-Farbstoff zeigte sogar die Ratte, die keine fluoreszierende Liposomen bekam eine starke gelbe Eigenfluoreszenz nicht nur im Fell sondern auch in den Ohren und Pfoten. Dadurch war auch hier eine fehlerfreie Auswertung der Liposomen Anreicherung nicht möglich. In mancher Arbeit von farbstoff-markierten Liposomen, wurde überwiegend mit nackten Mäusen gearbeitet (Hagtvet et al., 2012). Trotz des fehlenden Fells was auch teilweise die Autofluoreszenz verursacht hat, waren die Abweichungen der Fluoreszenz in den verschiedenen Regionen sehr hoch. Die Eigenfluoreszenz der Ratten hat möglicherweise viele Gründe. Ein Zusammenhang mit dem eingenommenen Futter wird thematisiert. In den kleinen Exzitations-und Emissionswellenlänge zeigen Organen wie Gallenblase, Dünndarm und Blase starke Eigenfluoreszenz (Frangioni et al., 2003). Für diese Arbeit wurde ein etabliertes syngenes Modell ausgesucht (Marzola et al., 2005; Guo et al., 2002). Die Fischer-Ratten trugen ein normales Fell. Ein gute Vergleich von Farbstoff mit kleinen Exzitations-und Emissionswellenlänge in Vergleich zu Farbstoffen mit Exzitations-und Emissionswellenlängen in Infrarotbereich wurde in der Arbeit von Frangioni beschrieben (Frangioni et al., 2003). Um die Ergebnisse der Aufnahmen zu verbessern wurden die Tumorratten auf den untersuchten Bereichen rasiert. Tumor- und Hautregionen wurden so gut dargestellt, dass man sie auch fehlerfrei auswerten konnte. In Exzitation- und Emissionswellenlänge von DiR nahe Infrarotbereich war die Hintergrundfluoreszenz vernachlässigbar. Somit konnte mit Sicherheit gesagt werden, dass das gemessene Signal auch von der injizierten Liposomen kommt. Ein möglicher Abbau der Farbstoffe oder ihre Interaktion mit HDL wurde im Kapitel 4.1.2 schon diskutiert. Für die Verfolgung der Liposomen am IVIS zeigten sowohl DiR als auch DiI gute Ergebnisse. Durch die komplette fehlende Eigenfluoreszenz der Ratte beim DiR-Farbstoff, wurde der DiR-Farbstoff als Standardfarbstoff für die Markierung von Liposomen. 4.2.2 Anreicherungskinetik der Liposomen Die Anreicherungskinetik der Liposomen wurde in tumortragenden Ratten untersucht. Möglicherweise werden die farbstoff-markierten Liposomen schneller im Kreislauf entfernt als die nicht markierten Liposomen. Liposomen werden generell in vivo von Makrophagen phagozytiert (Drummond et al., 1999). Der Farbstoffzusatz an Liposomen könnte die Makrophagen möglicherweise stärker stimulieren. Die gleichzeitige Injektion von 2 mM fluoreszenzmarkierten Liposomen und 2 mM unmarkierter Liposomen zeigte ~50% weniger Fluoreszenzintensität im Vergleich zur 141 Diskussion Kontrolle mit einer vollen Konzentration von 4 mM PC an fluoreszierenden Liposomen. Wenn die farbstoff-markierten Liposomen schneller aus dem Kreislauf entfernt werden oder sich weniger in Tumor anreichern, würde der Fluoreszenzunterschied im Tumorbereich zwischen die Ratten mit einer halber Konzentration fluoreszenzmarkierte Liposomen und einer halber Konzentration von Liposomen ohne Farbstoff im Vergleich zur Kontrolle mit einer vollen Konzentration weit über ~50% sein. Ein Nachteil von fluoreszierenden Liposomen wurde nicht beobachtet. Daher reichern Liposomen sich im Tumor durch ein Zufallsprinzip an. Der Farbstoff hat keine Auswirkungen auf die Anreicherung der Liposomen im Tumor. 4.2.3 Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen in Tumor In Abschnitt 3.3.3 wurde der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen in tumortragenden Ratten untersucht. Die Anreicherung der Liposomen im Tumor wird durch den EPR-Effekt (Maeda et al., 2000) beschrieben und ist durch passives Targeting getriggert. Die von uns verwendeten Liposomen reichern sich mit steigender Zeit bis ~41 h im Tumor an. Ab da entsteht ein Plateau das bis zu 72 h anhält. Die Liposomen reichern sich je nach Tier mit unterschiedlicher Kinetik an. Bei einigen Tiere reichern sich sehr schnell an, einige langsamer [Abb. 17 A], Grund ist vermutlich unterschiedliche Tumoranatomie. In Abb. 17 B sind die Mittelwerte aufgetragen. Die verschiedenen Anreicherungskinetiken bedingen die hohen Standardabweichungen, wie sie in Abb. 19 dargestellt sind. Der Anreicherungszeitpunkt korreliert mit den schon publizierten Daten (Hagtvet et al., 2012; Gabizon et al, 1997; Gabizon et al, 1990). Hagtvet et al., berichtete bei seiner Anreicherungskinetik mit DiD-farbstoffmarkiertem PLD ein Maximum von 48 h. Gabizon et al. kamen früher zu demselben Ergebnisse mit einem PLD-Modell (Charrois et al., 2003; Gabizon et al., 1997). Harrington et al., kamen mit ihrem Liposomen- und Mausmodell nur zu einem Anreicherungsmaximun von 24 h (Harrington et al., 2000). Die Halbwertszeit der Liposomen betrug allerdings nur 10 h. Die Ausprägung des EPR-Effektes wird durch verschiedene Einflussfaktoren bestimmt: regionale Durchblutung des Tumors, Durchlässigkeit der Gefäßversorgung des Tumors, strukturelle Barrieren durch perivaskuläre Tumorzellen und der extrazellulären Matrix und intratumorale Druckunterschiede (Kobayashi et al., 2013). Die Anreicherung der Liposomen in Tumoren ist auch abhängig von der Zirkulationszeit der Liposomen im Kreislauf. Der Zirkulationszeit der Liposomen ist wiederum abhängig von Größe, Zusammensetzung 142 Diskussion (Maruyama et al., 1990), Ladung, PEGylierung, Dosis der Liposomen (Harashima et al., 1993). Die Anreicherung durch den EPR-Effekt konnte gut beobachtet werden. Eine schnelle initiale Akkumulation in den Tumoren wurde registriert. Die Permeabilität der Gefäße wurde durch die gute Akkumulation der Liposomen in den Tumoren bestätigt. Die Fenestration in den endothelialen Zellen der soliden Tumoren haben eine Breite zwischen 300 und 4700 nm (Nehoff et al., 2014; Maeda, 2013; Greish et al., 2007). Zum Vergleich Die Fenestration zwischen die Endothelzellen der Gefäßen gesunden Geweben beträgt ca. 10-nm (Maeda, 2013). Die hergestellten Liposomen mit einem maximalen Durchmesser von 181 nm konnten ungehindert durch die Gefäße in das Tumorgewebe durchdringen (Tredan et al., 2007; Maeda et al., 2001). Die Anreicherung der Liposomen in mittleren Tumoren erfolgt schneller als in kleinen Tumoren. Tumore mit der Größe unter 1-2 mm sind meist avaskulären (Jain et al., 1989; Folkman, 1997). Um die Permeabilitätsparameter des EPR-Effekts darzustellen, wurde in dieser Arbeit, mit Tumoren mit einer mittleren Größe von 1 – 2 cm Länge, Breite oder Höhe gearbeitet. Die angereichten Liposomen verteilen sich nicht in dem gesamten Tumor sondern bleiben meist in der Peripherie oder im Bereich der Gefäße wegen der hohen interstitiellen Druck im Tumor und ein großer Zwischenraum der Tumoren im Vergleich zu Normalgewebe (Ekdawi et al., 2015; Maeda, 2013; Ngoune, 2010, Diplomarbeit; Greish et al, 2007; Jain et al., 1989). Die intratumorale Verteilung konnte mit der hier verwendeten Messmethode nicht aufgelöst werden. Die IVIS-Aufnahmen zeigen meist eine asymmetrische Verteilung der farbstoffmarkierten Liposomen. Ein weiterer wichtiger Parameter des EPREffektes ist die Retention. Mehrere Argumente werden derzeit diskutiert. Ein wichtiger Punkt ist das Fehlen der lymphatischen Bahnen in den Tumoren (Matsumura und Maeda, 1986). Nur lymphatischen Bahnen können die Makromoleküle entfernen (Greish et al, 2007; Maeda et al., 2001). Die angereichten Partikeln werden dadurch nicht entfernt. So konnten sich die Liposomen ungehindert und stetig in den Tumoren bis ~41 h akkumulieren. Die Fluoreszenzintensität der Liposomen in den Tumoren stieg somit kontinuierlich bis ein Plateau entstand. Die Akkumulation der Liposomen im Tumor erfolgt sehr schnell in den ersten Stunden. Nach 29 h stunden sind bereits 84% der maximal in den Tumor anreicherten Liposomen vorhanden. Von den restlichen 50% der sich im Kreislauf noch befindet, reichern sich später nur noch 16% der maximal angereicherten Liposomen an. Was im Tumor passiert und warum die Liposomen trotz ihrer ausreichernden Menge im Plasma sich später nicht mehr anreichern, ist noch nicht bekannt. Möglicherweise hindern die bereits akkumukierten Liposomen im Tumor 143 Diskussion mit steigernder Zeit die Anreicherung weitere Liposomen. In der Haut dagegen wurde nach einer Plasma-HWZ eine 50%ige Akkumulation berechnet. Interessanterweise handelt es sich bei der beobachteten maximalen Anreicherung nicht um ein Sättigungsphänomen. Gabizon et al., zeigten in einem Eskalationsversuch bei 8-facher PLDDosis eine 12-fache Akkumulation der Liposomen im Tumor (Gabizon et al., 2002). Charrois und Allen zeigten 2003 eine direkte Korrelation der Liposomenmenge im Tumor mit der gegebenen Dosis bei gleichbleibender Anreicherungskinetik (Charrois et al., 2003). Bei den bisherigen untersuchten Plasmakonzentrationen wurde noch keine echte Tumorsättigung beschrieben, Tumoren können vermutlich mehr Liposomen aufnehmen als bisher gedacht. Ein weiterer Punkt der die Retention beim EPR-Effekt erklärt ist der intratumoraler Druck. Der hohe Protein Gehalt in den Tumoren kann zu einer Erhöhung des kolloidalen Drucks führen und verhindert dadurch die Bewegung der angereicherten Partikeln (Nehoff et al., 2014; Kobayashi et al., 2013). Eine genaue Untersuchung dieses Phänomens konnte mit der hier verwendeten Methode nicht durchgeführt werden. Der Akkumulationsvergleich unter verschiedenen Organen wird später im Kapitel 4.4 diskutiert. In vielen Anreicherungsversuchen wurde PLD angewendet. PLD hat eine deutlich höhere Plasmahalbwertszeit als das in der Arbeit angewendeten Liposomenmodell. Mit der hier angewendeten leeren Liposomen wurde ein Anreicherungsmaximum der Liposomen in Tumoren nach ~41 h ermittelt. Dies entspricht 1,3 Halbwertszeiten. Möglicherweise liegt das max. der Anreicherung bei PLD noch etwas höher, da die Liposomen in höherer Konzentration im Blut verbleiben. Allerdings findet der Großteil der Anreicherung in den ersten Stunden nach Liposomengabe statt (siehe Abb. 21) und somit ist der Effekt durch die längere Halbwertszeit von PLD auf die gesamte akkumulierte Menge gering. Der EPR-Effekt konnte mit unseren Tumor- und Liposomenmodell bestätigt werden, die beobachteten Anreicherungszeiten liegen im Einklang mit den bereits beschriebenen Untersuchungen. 4.3 Die diskontinuierliche Plasmapherese Die Plasmapherese ist definiert als Blutwäsche. Die Plasmapherese wird angewendet um Liposomen und PLD in den Therapieversuchen später aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Heute findet man diverse Plasmapherese Arten wie Doppelmembranfiltration (DMF), die Immunoadsorption, Dextran Sulfate (Liposorber LA-15 System) und viele mehr (Winters, 2011). Die Unterschiede liegen in der Technik wie die toxischen Stoffe entfernt werden. Im Tierbereich wird die Plasmapherese bei großen und kleinen Tieren angewendet (Folette et al., 144 Diskussion 1993; Cohen et al., 1987; Euler et al., 1985; Markofsky und Orentreich, 1976). Mit den großen Tieren wie Schweine und Hunden ist es leichter zu arbeiten als mit kleinen Tiere wie Ratten, da hier auf die üblichen Apheresetechniken des Menschen zurückgegriffen werden kann. In dieser Arbeit, wurde mit einem etablierten syngenen Rattentumormodell gearbeitet (Marzola et al., 2005; Guo et al., 2002). Denn für die weiteren Versuche wurden Therapiestudien geplant. Die Vorteile der Ratten im Vergleich zu großen Tiere sind zu einem die Kosten, zu anderem die schnell wachsenden Tumoren. Ein Tumormodell an Schweinen oder Hunden wäre weder praktikabel noch ethisch vertretbar. Allerdings gibt es außer den Berichten von Follette et al., 1993 und Euler et al., 1985, die schon vor geraumer Zeit erschienen, derzeit kein typisches etabliertes Rattenmodell zur Apherese. In den Vorarbeiten wurde mit einer Apparatur mit zwei geschalteten Pumpen, die das Blut und Plasma getrieben haben, gearbeitet (Marina Sucharew, 2008, Diplomarbeit). Den Ratten wurde bei einer OP zwei Verweilkatheter (ein Zugang und ein Abgang für Blut) eingepflanzt. Die zwei Gänge waren häufig verstopft trotz Heparinspülung. Bis Zum Tumorwachstum wurde eine Durchführung der Plasmapherese praktisch unmöglich. Das Legen von einem Dauerkatheter in die Schwanzvene und die ständige Blutabnahme erwiesen sich auch als sehr schwierig und benötigen präzise Arbeiten. Das Verfahren der Plasmapherese wurde stark verbessert und kann jetzt problemlos angewendet werden. Zu Ende der Etablierung der Plasmapherese haben alle Ratten die Plasmapherese überlebt mit sehr guten Ergebnissen. Die Plasmapherese wurde 5 min nach Applikation der DiO-gefärbten Liposomen durchgeführt. Die Plasmapherese dauerte 1 – 1,5 h. Durch die Plasmapherese wurden ~59% der im Blutkreislauf vorhandenen Liposomen entfernt. Dieses Ergebnis korreliert gut mit den Ergebnisse von Eckes et al., und von Giannini et al. Pütz und al., und Giannini et al., konnten mit ihren Plasmapheresemodell entsprechend 62 % und 64% der im Kreislauf noch vorhandenen Partikeln entfernen (Eckes et al., 2011; Giannini et al. 2005). Der schnelle Abfall wurde in den ersten 4 Waschschritten beobachtet. Fast 48% der Partikeln wurden in diesen 4 ersten Waschritten schon entfernt. Pütz et al., berichtete von einer starke Abnahme der Partikeln in den ersten Phasen der Plasmapherese. Sie haben nach der Wäsche von den 1 und 2 Liter Blut jeweils ~40 und ~23% von den Liposomen in den Kreislauf entfernen können (Pütz et al., 2010). Bei den 6. Und 7. Waschschritte wurden fast kein Unterschied mehr beobachtet, so dass wir sagen konnten, dass mehr als 7 Waschschritten nicht unbedingt zu einem besseren Ergebnis führt. Pütz et al., benutzen eine DMF für die Plasmapherese. Dadurch dass, es schwierig war diese DMF bei Ratten durchzuführen, haben wir die erste Filtration, das heißt die Trennung von 145 Diskussion Blutbestandteilen und Plasma, durch die Zentrifugation ersetzt. Die Zentrifugation erwies sich schneller und besser praktikabel als die Filtration. Somit wurden die Zeit zur Durchführung der Plasmapherese deutlich verkürzt und die Ratte musste nicht mehr lange betäubt werden. Die zweite Filtration erfolgte wie bei der DMF mit einem Lipid- oder Liposomenfilter. Der Filter hat nur einen kleinen Totraum. Bei großer Liposomen-Konzentration waren sie verstopft und müssten nach jeder zweiten Filtration durchgespült werden. Der Filter erfüllte ganz seine Funktion bei Betrachtung des Rückhaltevermögens des Filters. Der Filter hat kleine Poren (Siehe Abb. 2.2.3.3). Dies erschwerte den Durchgang der Moleküle mit hohem Molekulargewicht. So wurden Antikörper und Albumin teilweise mitentfernt. Die Filtration wurde manuell durchgeführt. Wie schon Pütz et al., erwähnt hatte führt ein zu starke Druck zu einer Zerstörung der Partikeln, so können eingekapselte Wirkstoffe wie Doxorubicin nicht filtriert werden und gelangen im Kreislauf obwohl sie zu entfernen war. Bei der Filtration wurden geringe Drücke eingesetzt, eine Zerstörung der Liposomen wurde nicht beobachtet. Einer Alternative zur zweiten Filtration wäre ein Plasmaaustausch oder eine Plasmasubstitution da die Tiere von derselben Inzucht stammten. Das Plasma sollte vorher von anderen Ratten abgenommen und aufbewahrt werden. Die Entscheidung blieb bei derFiltrationsmethode um die Rattenanzahl möglichst zu begrenzen. Die Benutzung von Isofluran als Betäubungsmittel brachte viele Vorteile. Im Vergleich zu der Mischung Ketamin/Rompun, war sie gut steuerbar. Die Aufwachzeit der Tiere, die die Mischung Ketamin/Rompun bekamen, konnte nicht definiert werden. Diese Art der Betäubung war nicht genau steuerbar. Die Blutentnahme erwies sich als sehr schwierig. Der Blutdruck fiel nach der Betäubung so stark, dass manchmal nicht mehr möglich war, Blut abzunehmen. Das Blut hatte eine dunkle rote Farbe, fast schwarz. Diese deutete auf einen Sauerstoffmangel. Durch die Abnahme wurden die Erythrozyten für eine kurze Zeit aus dem Sauerstoffkreislauf entzogen. Durch die Anwendung von Isofluran wurde ein starker Abfall des Blutdruckes verhindert. Die Blutentnahme war dadurch leichter. Durch die gute Steuerbarkeit von Isofluran, wurden die Ratten bereits 1 min nach dem Abschalten von Isofluran wieder wach. Die Plasmapherese erforderte präzise Arbeiten. Das mehrmalige Stechen der Schwanzvene könnte diese beschädigen so dass der Versuch nicht mehr durchgeführt werden kann. Die Applikation von Heparin erleichterte das Abfließen vom Blut somit wurde die Dauer der Plasmapherese auch verkürzt. Für eine schnelle und saubere Plasmapherese werden zwei Personen benötigt. 146 Diskussion Die diskontinuierliche Plasmapherese wurde erfolgreich bei kleinen Tieren entwickelt und kann weitgehend problemlos angewendet werden. 4.4 Anreicherung und Plasmapherese Durch die Plasmapherese wurden in unserem Modell im Durchschnitt ~59% der im Blutkreislauf zirkulierenden Liposomen entfernt. Bisher ist nicht bekannt, ob eine schnelle Reduktion der zirkulierenden Menge an Liposomen im Blut zu einem Verlust von bereits im Tumor oder anderen Organen angereicherten Liposomen führt. Ob die bereits im Tumor und der Haut angereicherten Liposomen durch die Plasmapherese entfernt werden, wurde hier untersucht. Die Plasmapherese wurde aufgrund der Plasmahalbwertszeit der Liposomen 22 h nach Injektion der Liposomen durchgeführt. Dieser Zeitpunkt wurde gewählt, damit noch eine relevante Menge an Liposomen im Plasma zirkuliert, bei diesen Bedingungen etwa 60-70% der ursprünglichen Liposmengabe. Nach der Plasmapherese wurde ein Verlust von nur ~3% der Fluoreszenzintensität der Liposomen in Tumor registriert. Im Tumorbereich erwies sich der geringere Verlust der Fluoreszenz nach der Plasmapherese als nicht signifikant. Damit kann die Akkumulation von Liposomen im Tumor, vermittelt durch den EPR-Effekt, als weitestgehend irreversibel angesehen werden. Die starke Reduktion der Liposomen im Kreislauf durch die Plasmapherese wirkt sich vorteilhaft auf die Nebenwirkungen einer PLD-Therapie aus. Im Rahmen der CARL-Studie konnte gezeigt werden, dass die dosislimitierenden Nebenwirkungen wie Palmar-PlantarErythrodysesthesie (PPE) auch „hand-foot-syndrome“ werden durch eine Plasmapherese stark reduziert werden können (Eckes et al., 2011). Die Effizienz der Therapie korreliert mit der Menge an Wirkstoff im Tumor. Durch die irreversible Anreicherung der Liposomen im Tumor auch bei Anwendung einer Plasmapherese sollte therapeutisch kein Nachteil entstehen‚ Auf Grund der geringen Patientenzahl konnte über einen möglichen Einfluss der Plasmapherese auf die Effizienz der Tumortherapie in der CARL-Studie keine Aussage getroffen werden. Da die Tumore der bekannten Tiermodelle und die Tumore des Menschen prinzipiell denselben Aufbau besitzen ist ein signifikanter Verlust von Liposomen im Tumor beim Menschen sehr unwahrscheinlich. Dementsprechend führt eine CARL-Therapie wahrscheinlich nicht zu einem Verlust der Therapieeffizienz. Das Endothelgewebe in den Tumor ist nicht dicht verschlossen. Aus diesem Grund können die Liposomen einfacher in den Tumoren akkumulieren als in Geweben mit geschlossenen Endothelien. Die akkumulierten Liposomen bleiben aber meist nur in der Peripherie (Ekdawi et al., 2015; Maeda, 2013) des Tumors. Trotzdem wurden die akkumulierten Liposomen im 147 Diskussion Tumor bei der Plasmapherese nicht entfernt. Warum die angereicherten Liposomen bei der Plasmapherese nicht entfernt werden ist nicht bekannt. Die Gründe für die Retention der Partikeln im Tumor wurden im Abschnitt (Akkumulation) diskutiert. Dieses Ergebnis bestätigt zunächst, dass kein zirkulierender Kreislauf im Tumor für die Liposomen mit Größe über 100 nm besteht (Maeda et al. 2002). Das Tumorgewebe erlaubt eine schnelle Anreicherung der Liposomen und eine gute Retention. Sogar ein kurzfristig eingestellter deutlicher liposomaler Konzentrationsunterschied zwischen Blutkreislauf und Tumor verursacht durch die Plasmapherese führt nicht zu einer Rückkehr der Liposomen in Blutkreislauf. Im Tumor findet in dem Plasmapherese-Zeitraum in der Kontrollgruppe eine Steigerung der Fluoreszenzintensität statt, da der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung noch nicht erreicht ist. Bei diesen Tieren sind noch genug Liposomen in Kreislauf für eine weitere Anreicherung vorhanden. In den Plasmapheresegruppe wurden die im Kreislauf zirkulierenden Liposomen größtenteils entfernt, es folgte keine Zunahme der Fluoreszenzintensität mehr. Der Zeitpunkt der Durchführung der Plasmapherese stellt einen weiteren wichtigen Punkt dar. Wegen der Plasmahalbwertszeit der Liposomen, die bei ~29 h liegt, wurde die Plasmapherese für den Nachweis einer irreversiblen Anreicherung 22 h nach Injektion der Liposomen durchgeführt. Die Plasmapherese sollte idealerweise erst durchgeführt werden wenn die Liposomen sich maximal im Tumor angereichert haben. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung der Liposomen im Tumor liegt in unserem Modell bei ~41 h. Nach 41 h sind bei einer Halbwertszeit von 29 h jedoch nur noch ~37% der injizierten Liposomen im Kreislauf vorhanden. Eine Plasmapherese entfernt ca. 59% der zirkulierenden Liposomen, so dass eine Plasmapherese nach 41 h entsprechend noch etwa 19% der ursprünglichen Liposomengabe entfernen würde. Dementsprechend wäre ein Effekt der Plasmapherese auf die Anreicherung der Liposomen sehr klein. Bei einer höheren Plasmahalbwertszeit der Partikeln wie bei PLD, wäre eine späte Durchführung der Plasmapherese nach dem Anreicherungsmaximum empfehlenswert. In der Haut, den Ohren und den Pfoten betrug die Abnahme der Fluoreszenzintensität nach der Plasmapherese jeweils ~25, ~47 und ~24%. Diese Regionen sind von der Plasmapherese stark betroffen. Die Abnahme der Fluoreszenzintensität war in der Haut, Ohren und Pfoten deutlich stärker als im Tumor und erwies sich mittels eines Student t-tests als signifikant. Diese Regionen sind jedoch stark durchblutet. Werden die gemessenen Fluoreszenzintensitäten um die geschätzt aus dem Blut stammenden Fluoreszenzen korrigiert, so zeigt sich, dass in der Haut und den Pfoten auch eine geringe Akkumulation stattfindet, die 148 Diskussion ähnlich wie im Tumor irreversibel ist. Die Eliminierten Liposomen stammen sehr wahrscheinlich aus dem Blutkreislauf (siehe Abb. 21). Die Verläufe der Fluoreszenzintensitätsabnahmen nach der Plasmapherese in der Haut, Ohren und Pfoten sowohl in der Kontrollgruppe als auch in der Plasmapheresegruppe sind fast identisch. Liposomen reichern sich nicht nur im Tumor sondern auch in Leber, Milz, Haut und den Extremitäten an (Charrois et Allen, 2003). Die Anreicherung verläuft in verschiedenen Organen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Anreicherung im Tumor verläuft schneller als in der Haut. Die Therapie von Karzinomen mit liposomalen Doxorubicin (PLD) ist von starken Nebenwirkungen begleitet. Die Anreicherung von PLD in den Extremitäten zum Beispiel führt zu einer Palmar-Plantar-Erythrodysesthesie (PPE) auch „hand-foot- syndrome“ genannt. Eine Plasmapherese könnte die Nebenwirkungen reduzieren falls die Akkumulation irreversibel ist (CARL-Projekt (Pütz et al., 2009)). Diese Ergebnisse bestätigen die CARL-Theorie von Pütz et al. (Pütz et al., 2010). 4.5 Therapieversuche PLD wird für die Therapie von Karzinomen angewendet, mit guten Therapieergebnissen. Die guten Therapieergebnisse sind begleitet von vielen Nebenwirkungen. Um weitere Erkenntnisse zur Unterstützung des CARL-Projektes zu gewinnen, wurden Therapieversuche zur Kombination von PLD und Apherese an tumortragenden Ratten durchgeführt. Für die Therapieversuche wurden den tumortragenden Ratten 4,5; 9 oder 14 mg/kg KGW PLD intravenös appliziert. Eine Gruppe wurde zusätzlich mit der Plasmapherese behandelt. Tumorgröße und Tumorzellaktivität wurden während der gesamten Versuchszeit gemessen. Diese Parameter dienten als Maßstab für die Bewertung der Therapieeffizienz. Rattengewicht und Nebenwirkungen wurden aufgezeichnet, wobei das Rattengewicht ein Parameter für die allgemeine Belastung der Ratte durch PLD, Tumor und eventuelle Plasmapherese diente. Für die Arbeit wurde mit einem einem syngenen Tumormodell gearbeitet. Bei diesem Modell sind die Ratten nicht immunsupprimiert. Eine Immunsuppression wäre bei der PLD-Therapie in Kombination mit der Plasmapheresebelastung von Nachteil, da die Plasmapherese nicht steril abläuft und durch die Therapie das Immunsystem belastet wird (Siehe Tabelle 7). Infektionen wurden während der Versuche nicht beobachtet. Ein syngenes Tiermodell hat den Nachteil, dass nicht mit humanen Tumorzellen gearbeitet wird. PLD hat jedoch bereits in vielen verschiedenen humanen Zelllinien seine Wirksamkeit gezeigt (Vaage et al., 1993; Williams et al., 1993). Für die Anreicherung und die Effekte der Plasmapherese, ist der EPREffekt und damit die Architektur der den Tumor versorgenden Blutgefässe ausschlaggebend. 149 Diskussion Die Durchblutung des Tumors unterscheidet sich zwar je nach Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors, Speziesunterschiede bezüglich der Herkunft der Tumorzellen wurden bisher jedoch nicht beschrieben. Die Tumoren wuchsen in dem hier verwendeten Tiermodell ohne Therapie sehr schnell, innerhalb von etwa 10 - 16 Tagen waren die Abbruchkriterien erreicht. Dementsprechend kann auf einen gut durchbluteten Tumor geschlossen werden. 4.5.1 Plasmahalbwertszeit von PLD Zur Untersuchung der Plasmahalbwertszeiten von verschiedenen PLD-Konzentrationen wurden den tumortragenden Ratten 4,5, 9 und 14 mg/kg KGW PLD appliziert. Blut wurde nach verschiedenen Zeiten abgenommen und analysiert. Die Plasmahalbwertszeiten betrugen jeweils 36, 52 und 78 h. Die ermittelten Plasmahalbwertszeiten korrelieren mit in den Ergebnissen von Allen et al., 1979. Die Halbwertszeiten sind abhängig von der PLDKonzentration. Je höher die Konzentration desto länger die Halbwertszeit der Partikeln im Kreislauf (Charrois et Allen 2003). Wenn in Liposomen Wirkstoffe eingeschlossen sind, hängt ihre Plasmahalbwertszeit von der Geschwindigkeit, wie schnell der Wirkstoff aus dem Träger leckt, ab. Eine Schnelle vorzeitige Freisetzung der Wirkstoffe führt zu einer schnellen Elimination der Liposomen im Kreislauf (Drummond et al., 1999; Gabizon et al., 1995). Die Verkapselung von Doxorubicin in den PEGylierten Liposomen verlängert die Zirkulationszeit von Doxorubicin in Blut. Doxorubicin hat eine Halbwertszeit im Plasma nur von ca. 5 min (Yong-Jiang Zhao et al., 2009; Rahman et al., 1986). Der Spiegel von Doxorubicin im Plasma ist normalerweise dreiphasisch mit Halbwertszeiten von 12 Minuten, 3 und 30 Stunden. Die relativ lange terminale Eliminationshalbwertszeit von 3 und 30 h hängt meist mit der intensiven Gewebsbindung zusammen (Rahman et al., 1986). Im Vergleich zu dem angewendeten Liposomenmodell in dieser Arbeit hat PLD eine deutlich längere Plasmahalbwertszeit. 4.5.2 Behandlung mit 4,5 mg/kg KGW PLD Das Rattengewicht der beiden Gruppen verlief bis 5 Tage nach Therapie gleich. Danach verlor die Kontrollgruppe weiter an Gewicht. Die andere Gruppe, die Plasmapherese als Zusatzbehandlung bekam nahm schon an Gewicht zu. Wegen der Halbwertszeit von 36,5 h wurde die Plasmapherese schon 24 h nach Applikation von PLD durchgeführt. Die Betrachtung der Therapieeffizienz mittels Luziferaseexpression (Siehe Abb. 31) zeigt, dass beide Gruppen auf PLD ansprechen. Trotz unterschiedlichem Tumorwachstum waren die Effekte nach 13 Tagen bei den beiden Gruppen identisch. Die Luziferaseexpression der 150 Diskussion Tumorzellen und Tumorwachstum korrelieren nicht miteinander. Diese Unterschiede könnten auf eine nicht stabile Klonierung der Tumorzellen hindeuten. Möglicherweise führt auch die fehlende Selektion in vivo zu einem beschleunigten Wachstum von Tumorzellen ohne Reporterplasmid. Die Unterschiede in dem Tumorwachstum der beiden Gruppen am Ende des Versuches waren groß. Die Tumoren in der Kontrollgruppe wuchsen mit einer Verzögerung zwischen Tag 5 und Tag 8. Die Verzögerung des Tumorwachstums in der Kontrollgruppe zeigt auf einer Seite die Sensitivität der Zellen gegen PLD, auf der anderen Seite reicht die einmalige Gabe von 4,5 mg PLD nicht für eine effektive Therapie. In der Plasmapheresegruppe wuchsen die Tumoren weiter ohne Verzögerung auf. Die Akkumulation von PLD im Tumor war noch nicht abgeschlossen als die Plasmapherese durchgeführt wurde. Die Durchführung der Plasmapherese nach 24 h erwies sich möglicherweise als zu früh. Bei der Konzentration von PLD waren keine äußeren Nebenwirkungen sichtbar sowohl in der Kontrollgruppe als auch bei der Plasmapheresegruppe. Insgesamt bei Betrachtung der Tumorgrößenentwicklung und Therapieeffizienz führt die Durchführung der Plasmapherese 24 h nach 4,5 mg/kg KGW PLD-Applikation zu einer Verschlechterung der Therapie. Beim Rattengewicht nahm die Plasmapheresegruppe schneller wieder an Gewicht zu als die Kontrollgruppe. Hier bringt die Plasmapherese einen Vorteil. Die Plasmapherese bringt einen besseren Effekt bezüglich des Gewichts. Wenn man aber Tumorgröße und Therapieeffizienz dazu betrachtet führt die Plasmapherese bei der PLDDosis von 4,5 mg/kg KGW nicht zu einem positiven Effekt. Die Plasmapherese sollte deshalb bei einer geringen Dosis allenfalls nach Erreichen des Akkumulationsmaximums durchgeführt werden, sie bringt bei einer Dosis ohne relevante Nebenwirkungen jedoch keinen sichtbaren Vorteil. 4.5.3 Behandlung mit 9 mg/kg KGW PLD Die Therapie mit 9 mg/kg KGW PLD in Kombination mit der Plasmapherese wurde untersucht. Die Kontrollgruppe bekam nur PLD, die zweite, dritte und vierte Gruppe bekamen jeweils zusätzlich eine Plasmapherese Behandlung 24,36 und 48 h nach PLD-Applikation. Die Gruppen die mit einer Plasmapherese behandelt wurden, verloren die ersten Tage etwas mehr Gewicht als die Kontrollgruppe ohne Plasmapherese. Die Plasmapherese stellt somit generell eine zusätzliche Belastung dar. Durch die Betäubung und den unvermeidlichen Blutverlust während der Blutabnahme sind die tumortragenden Ratten vermutlich etwas 151 Diskussion geschwächt und benötigen wahrscheinlich ein paar Tage um sich zu erholen. Am Tag 8 nach Therapie fingen die Ratten der Plasmapheresegruppe nach 24 und 36 h schon an, Gewicht zu gewinnen, während die Kontrollgruppe weiter an Gewicht verlor. Die Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h konnte nicht lange verfolgt werden, weil sie nach wenigen Tagen über 20% ihres Initialgewichtes verloren hatten und somit in Übereinstimmung mit den Abbruchkriterien getötet wurden. Bei einer Plasmapherese nach 36 h überwiegt die geringere Belastung des Tieres durch die entfernten Chemotherapeutika, während bei einer Plasmapherese nach 48 h dieser Effekt geringer ausfällt, und die zusätzliche Belastung des Organismus durch die Plasmapherese überwiegt. Bei der Betrachtung des Tumorvolumens stieg die Kurve der Plasmapheresegruppe nach 24 h zunächst an, dann folgte eine Abnahme. Ab Tag 12 nach PLD-Gabe stieg das Volumen wieder schnell an. Die Durchführung der Plasmapherese nach 24 h ist sowohl bei einer PLD Konzentration von 4,5 mg/kg KGW als auch vom 9 mg/kg KGW noch viel zu früh. Die Tumoren sind noch nicht maximal mit den PLD angereichert sind. Eine Erfolgreiche Therapie kann somit nicht erreicht werden. Bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 48 h, wurden die Ratten aufgrund starker Nebenwirkungen eingeschläfert. Die Kombination einer langen Zirkulationsphase von PLD und einer Plasmapherese waren für die Tiere sehr belasten. Diese Gruppe zeigten ähnliche Nebenwirkungen wie die Kontrollgruppe ohne Plasmapherese. PLD hatte reichlich Zeit sich in den gesunden Geweben anzureichern. Die Gruppe mit Plasmapherese nach 36 h mit 9 mg PLD zeigte deutlich bessere Ergebnis im Vergleich zu anderen Gruppen. Das Tumorvolumen ging nach einem kurzen Anstieg ständig nach unten, ähnlich wie bei der Kontrollgruppe. Die Nebenwirkungen bei der Gruppe mit Plasmapherese nach 36 h waren deutlich weniger als bei der Kontrollgruppe. Aufgrund interindividueller Unterschiede wuchsen die Tumoren unterschiedlich. Erst 5 Tage nach PLD-Gabe wurde der Effekt auf die Luziferaseexpression beobachtet. Das Luziferasesignal alle Gruppen fiel stark nach 5 Tagen. Die MAT B III-Luc-Zellen sind empfindlich gegen PLD. Eine Korrelation zwischen Tumorvolumen und die Luziferaseexpression der Zellen war jedoch nicht möglich. Es wurde manchmal kein Signal gemessen obwohl der Tumor noch vorhanden war und manchmal weiter wuchs. Die Vermutung liegt nahe, dass die Zellen nicht stabil kloniert wurden oder die Zellen in vivo aufgrund fehlender Selektion das Luziferase-Plasmid schneller während ihrer Teilung verlieren. In Nekrosebereich kann die Luziferaseexpression nicht gemessen werden. Häufig weisen größere Tumore in ihrem Zentrum nekrotische Bereiche auf. Bei der Tumorgrößenbestimmung mit einem Messschieber wird dieser Nekrosebereich durch die 152 Diskussion Einkapselung in der Tumorhülle mit erfasst, so dass der aktive Anteil der Tumore geringer ist als die Gesamtgröße vermuten lässt. Die Nebenwirkungen wie Verkrustungen in Augenbereich, Nässe im Genitalbereich nur bei der Kontrollgruppe, Rötung und Ödeme an Pfoten und Haut wurden bei 9 mg/kg KGW PLD gut sichtbar. Bei der Plasmapheresegruppe sowohl bei 24 h als bei 36 h waren fast keine Nebenwirkungen oder nur schwach ausgeprägte Nebenwirkungen zu beobachten. Eine gewisse primäre Belastung der Tiere durch die Plasmapherese kann auch anhand der Blutparameter beobachtet werden. Bei den Plasmaphereseratten waren 6 Tage nach Therapie die Parameter HGB, RBC und WBC schlechter als die entsprechenden Werte der Kontrollratten. Aber 15 Tage nach Therapie waren die Blutparameter der Plasmapheresegruppe besser als die der Kontrollgruppe, so dass langfristig, wie schon beim Gewicht der Tiere beobachtet, die geringere Belastung der Tiere durch das Chemotherapeutikum überwog. Bei 9 mg/kg KGW PLD zeigte die Plasmapherese sowohl hinsichtlich Nebenwirkungen als auch hinsichtlich Therapiewirkung einen deutlichen Vorteil trotz der zusätzlichen primären Belastung durch die Blutwääsche. Die Behandlung mit 9 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese 48 h nach PLD führte zu einer Verschlechterung des allgemeinen Zustands der Ratten und zu mehr Nebenwirkungen. Wird die Plasmapherese zu spät durchgeführt, haben sich die Nebenwirkungen bereits manifestiert und die Entlastung des Organismus durch die Elimination eines kleinen Teils an Chemotherapeutika fällt zu gering aus, um einen positiven Gesamteffekt zu erzielen. 4.5.4 Behandlung mit 14 mg/kg KGW PLD Der Effekt der Plasmapherese wurde auch bei einer sehr hohen Dosis von 14 mg/kg KGW untersucht. Zwei Gruppen bekamen jeweils 14 mg PLD. Eine Gruppe wurde zusätzlich mit der Plasmapherese 36 h nach PLD-Gabe behandelt. Die tumortragenden Ratten zeigten erheblichen Nebenwirkungen. Die Tiere der Kontrollgruppe mussten bereits nach durchschnittlich 11 Tagen nach PLD-Gabe aus den Versuchen genommen und eingeschläfert werden, weil sie 20% ihres Initialgewichtes verloren hatten. Die Plasmapheresegruppe verlor zwar in den ersten 8 Tagen nach PLD-Gabe (entsprechend 6,5 Tage nach der Plasmapherese) mehr Gewicht als die Kontrollgruppe, trotz dieses schnellen Gewichtsverlusts in den ersten Tagen nahmen die tumortragenden Ratten der Plasmapheresegruppe danach wieder an Gewicht zu. Die Abbruchkriterien wurden in dieser Gruppe nicht erreicht. Die Tumorvolumen der beiden Gruppen verliefen bis zur Euthanasie der Kontrollgruppe gleich. Wegen der hohen 153 Diskussion PLD-Konzentration waren die Nebenwirkungen dementsprechend stark ausgeprägt, deutlich stärker als bei der Therapie mit 9 mg/kg KGW PLD. Nur durch die Plasmapherese konnte die Ratten bei einer Konzentration von 14 mg/kg KGW PLD überleben. Die Nebenwirkungen waren im Beobachtungszeitraum nur mittelmäßig ausgeprägt, deutlich geringer als in der Kontrollgruppe. Sie waren jedoch entsprechend stärker als in der gruppe mit 9 mg/kg KGW PLD. Die Luziferaseexpression bei der Plasmapherese- und Kontrollgruppe verlief ähnlich, charakterisiert durch einen steilen Abfall nahezu vollständigen Abfall der Luziferaseintensität. Bei dieser hohen Konzentration konnten keine Unterschiede in der Therapie mit oder ohne Plasmapherese beobachtet werden. Beim Tumorvolumen ist ein Vergleich wegen interindividueller Unterschiede schwierig. Beide Gruppen zeigen eine deutliche Regression des Tumorvolumens. Bei der Kontrollegruppe stieg das Volum nach Tag 8 wieder leicht an, Dieser Anstieg ist jedoch in Anbetracht der großen interindividuellen Varianz schwer zu beurteilen. Der Abfall Luziferazeexpression ist erwartungsgemäß bei 14 mg/kg KGW PLD viel stärker als bei 9 mg/kg KGW PLD. Eine Erhöhung der Dosis von 9 mg/kg KGW PLD auf 14 mg mit Plasmapherese nach 36 h brachte interessanterweise keine therapeutischen Vorteile mehr. Mit 14 mg/kg KGW brauchte die Plasmapheresegruppe länger, um wieder an Gewicht zuzunehmen, als bei 9 mg/kg KGW. Am Ende der Versuche hatte die Gruppe mit 9 mg/kg KGW PLD schon 4% mehr Gewichte, und die Gruppe mit 14 mg/kg KGW noch 10% weniger als ihre jeweiligen Initialgewichte vor Therapie. Möglicherweise führt ein schlechter Allgemeinzustand der Tiere zu einem vermehrten Tumorwachstum, da die Mechanismen des organismus, das Tumorwachstum zu bremsen, auch verringert werden. Fazit: Eine erfolgreiche Tumortherapie mit PLD stützt sich auf eine gute Wirksamkeit von PLD. Die Nebenwirkungen haben einen Einfluss auf die Effizienz der Therapie. Die Plasmapherese kann die nebenwirkungen in ihrer Häufigkeit und ihrem Schweregrad verringern. Eine gute Balance zwischen Therapiedosis und die Zeit der Durchführung der Plasmapherese ist wichtig. Plasmapherese sollte nicht bei zu kleiner PLD-Dosis (4,5 mg/kg KGW) durchgeführt werden. Eine Dosis von 14 mg/kg KGW ist in dem verwendeten Rattentumormodell mit starkem Gewichtsverlust verbunden. Hier wird die Plasmapherese dringend notwendig für das Überleben der Tiere. Eine späte Durchführung der Plasmapherese (nach 48 h) führt nicht zu weniger Nebenwirkungen. Die Dosis von 9 mg/kg KGW in 154 Diskussion Kombination mit einer Plasmapherese nach 36 h eignete sich in dem hier beschriebenen Tiermodell gut für eine erfolgreiche Tumortherapie. 4.6 Implikationen der Ergebnisse aus den Tierversuchen für die weitere Entwicklung des CARL-Projektes Diese Arbeit wurde im Rahmen des CARL-Projektes durchgeführt um weitere Erkenntnisse zu den zu Grunde liegenden Mechanismen zu gewinnen. PLD eignet sich gut für die Therapie von Krebs bei Menschen. PLD zeigt bislang gute Therapieerfolge, ist aber von vielen dosislimitierenden Nebenwirkungen begleitet (Lyass et al., 2000). Das erste Ziel der CARLTherapie ist eine Reduktion der Nebenwirkungen bei einer PLD-Therapie ohne Verlust der Therapieeffizienz (Pütz et Knochenmarkdepression, PPE al., 2009). Manche Nebenwirkungen wie die und Mucositis konnten durch die Plasmapherese deutlich reduziert werden, und somit konnte die Lebensqualität der Patienten gesteigert werden. (Eckes et al., 2011). Die Milderung der Nebenwirkungen bei Einsatz einer Plasmapherese könnte beim Menschen neue Therapieansätze öffnen. So könnte die Kombination einer erhöhten Dosis PLD mit einer Plasmapherese eine Steigerung der Therapieeffizienz bei gleichbleibenden oder gar Verringerten Nebenwirkungen erlauben. Die Anreicherung von PLD kann beim menschen nicht verfolgt werden. Obwohl theoretische Überlegungen einen Rückstrom von bereits angereicherten Liposomen aus dem Tumor in die Zirkulation unwahrscheinlich machen, war diese Annahme bisher nicht experimentell überprüft. Der EPR-Effekt in Kombination mit der Plasmapherese konnte bisher nicht untersucht werden, obwohl sehr viel schon über die vermehrten Anreicherung und Retention der Partikeln im Tumor bekannt ist (Maeda et al., 2001). Die Plasmapherese von Liposomen wurde bei Kleintieren etabliert und mit ähnlichen Eliminationsraten angewendet, wie sie für human-therapeutische Systeme bekannt sind. Das Anreicherungsmaximum lag in unserem Tiermodell bei ~41 h. Aufgrund der kurzen Plasmahalbwertszeit der Liposomen wurde die Plasmapherese bei Farbstoff markierten Liposomen nach ~22 h durchgeführt. Die angereicherten Liposomen wurden während der Plasmapherese nicht entfernt. Die Theorie der Retention (Nehoff et al., 2014; Kobayashi et al., 2013; Greish, 2007; Maeda et al., 2001) wurde dadurch erstmals experimentell bestätigt. Die Plasmapherese kann bei Wahl des richtigen Zeitpunktes sinnvoll angewendet werden. Ein Verlust der Therapieeffizienz ist nicht zu befürchten wenn die Plasmapherese nach dem Erreichen des Anreicherungsmaximums durchgeführt wird. Allerdings kann aus den Daten aus dem Tiermodell nicht unbedingt auf die Anreicherungsgeschwindigkeit von humanen 155 Diskussion Tumoren geschlossen werden. Das Anreicherungsmaximum zeigt deutliche interindividuelle Unterschiede. Es liegt unter den gewählten Bedingungen zwischen 24 und 56 h (Extremwerte). Eine persönliche Abstimmung und Anpassung für jede Patientin ist wegen fehlenden Monitorverfahren derzeit nicht möglich. Die Plasmapherese stellt bei Kleintieren eine zusätzliche Belastung dar. Diese Belastung ist beim Menschen deutlich geringer, sie zeigt sich eventuell in einer leicht gestiegenen Rate an Fatigue (Eckes et al., 2011). Patienten vertragen die Plasmapherese meist gut, Nebenwirkungen durch die Plasmapherese selber treten praktisch nicht auf (Eckes et al., 2011). Die Apparaturen, die bei der therapeutischen Apherese eingesetzt werden sind weit entwickelt und das System ist geschlossen (Pütz et al., 2010). Bei den Kleintieren ist das System diskontinuierlich und einfacherer aufgebaut. Ein geringes Blutvolumen geht bei der Methode verloren. Im Gegensatz zur therapeutischen Apherese geht bei den im Tierversuch verwendeten Filtern ein höherer Anteil an Plasmaproteinen verloren. Zusätzlich werden die Tiere zur Plasmapherese narkotisiert. Trotz dieser Belastungen konnten sich die Ratten mit Plasmapherese schneller erholen als die Kontrollgruppen ohne Plasmapherese. Die Durchführung der Plasmapherese nach 36 h zeigte bessere Ergebnisse als nach 24 und 48 h. Trotz des großen Intervalls der maximalen Anreicherungszeiten zeigte die Durchführung der Plasmapherese nach 36 h allgemein gute Ergebnisse, obwohl sie etwas vor dem Erreichen des Anreicherungsmaximums liegt. Da die Anreicherung jedoch nicht linear verläuft spielt der Unterschied wahrscheinlich nur eine untergeordnete Rolle für die Therapieeffizienz. Auf der anderen Seite ist die rechtzeitige Entfernung der zirkulierenden Liposomen für eine sinnvolle Entlastung des organismus von nöten. Je länger die PLD im Kreislauf zirkuliert reichern sich auch in gesunden Geweben an und verursachen mehr Nebenwirkungen. In den Therapiestudien dieser Arbeit wurde gezeigt, dass die Kombination von Dosis und Plasmapherese wichtig ist. Die Therapie mit 9 und 14 mg/kg KGW PLD mit Plasmapherese nach 36 h zeigte gute Ergebnisse. Die Nebenwirkungen mit 9 mg/kg KGW waren mittelmäßig und konnten mit der Plasmapherese fast komplett gemildert werden. Bei 14 mg/kg KGW PLD waren die Nebenwirkungen ohne Plasmapherese erheblich. Mit Hilfe der Plasmapherese wurden auch in unserem Tiermodell die Nebenwirkungen deutlich reduziert. Die Milderung der Nebenwirkungen bestätigt im Tiermodell die Ergebnisse der CARL-Studie (Eckes et al., 2011) und unterstützen die Anwendung einer Plasmapherese in Kombination mit einer PLDTherapie. Mehrere Studien mit verschiedenen Therapieschemata wurden bereits durchgeführt, um zu untersuchen, wie die Nebenwirkungen vermindert werden können. In seiner Arbeit konnte Al-Batran S.-E. et al., durch Reduktion der Dosis 50 mg/m² auf 40 156 Diskussion mg/m² die Nebenwirkungen wie Palmar-Plantar-Erythrodysästhesie (PPE) und Stomatitis deutlich mildern (Al-Batran et al., 2006). Die Patienten zeigten bei 40 mg/m2 weniger PPE et Stomatitis als Patienten die mit Therapie mit 50 mg/m² behandelt wurden. Ob dieses Therapieschema einen gleichbleibenden Therapieerfolg aufweist ist allerdings fraglich. Eine Kombination der Plasmapherese eignet sich vermutlich besser, da die Verringerung der Dosis um 20% entsprechend zu einer direkten Verringerung der PLD-Menge im Tumor um 20% führt, die Plasmapherese bei Beibehaltung der ursprünglichen Dosis jedoch allenfalls zu einer geringfügig verringerten Dosis im Tumor führen sollte, selbst wenn der maximale Zeitpunkt der Anreicherung noch nicht erreicht ist. Bislang wird bei Menschen aufgrund Nebenwirkungen meist 40 mg/m² PLD alle 4 Wochen angewendet (Eckes et al., 2011; Lorusso et al., 2007; Lyass et al., 2000), obwohl die empfohlene Dosis 50 mg/m2 beträgt. In Kombination mit der Plasmapherese wäre auch eine Behandlung mit PLD alle 3 Wochen vertretbar. Durch die deutliche Reduktion der dosislimitierenden Nebenwirkungen ohne Therapieverlust nach Durchführung der Plasmapherese, wäre eine Verkürzung der Applikationsintervalle von PLD auf alle 3 Wochen in Kombination mit der Plasmapherese gut vertretbar. Studien wurden durchgeführt um die beste Applikationsschema von PLD zu erforschen (Charrois und Allen, 2003; Allen und Hansen, 1991). Eine Therapie mit einer einmaligen hohe Dosis PLD (18 mg/kg KGW) führte im Mausmodell zu besseren Therapieerfolge als eine Therapie mit zwei Dosen 9 mg/kg KGW pro Woche (Charrois et al., 2003). Der AUC in Tumor bei einer einmaligen Gabe von 18 mg/kg KGW PLD ist höher als die wöchentliche doppelte Dosis von 9 mg/kg KGW PLD. Die Versuche dauerten durchschnittlich 14 Tage. Die Nebenwirkungen wie PPE waren bei wiederholten Dosen stärker. Bei jeweils einer einmaligen PLD-Gabe in Kombination mit der Plasmapherese, führte die Therapie mit 14 mg PLD/kg KGW nicht zu besseren Ergebnissen als mit 9 mg. In unseren Arbeit konnte somit gezeigt werden, dass eine zu hohe Konzentrationserhöhung nicht unbedingt zu einem besseren Therapieerfolg führt, da eine hohe Gesamtbelastung des Organismus sich auch ungünstig auf die Kontrolle des Tumorwachstums durch das Immunsystem auszuwirken scheint. Möglicherweise ist dieser Effekt bei den meist verwendeten immunsupprimierten Tieren geringer, hierzu sind jedoch noch weitere Experimente notwendig. Für einen besseren Therapieerfolg eignet sich möglicherweise eine wiederholte Gabe von 9 mg PLD/kg KGW gefolgt von einer Plasmapherese 36 h nach PLDApplikation. In unserem Rattenmodell konnte eine zweimalige Gabe von PLD in Kombination mit der Plasmapherese (Wiederholung von PLD und Plasmapherese nach 7 157 Diskussion Tage nach der erster PLD-Gabe und Plasmapherese) wegen schwieriger erneuter Blutentnahme experimentell nicht durchgeführt werden. 4.7 Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung Die Anreicherung von Liposomen im Tumor kann durch eine Steigerung des Blutdruckes verbessert werden. Bisher wurde jedoch nur eine kurzfristige Steigerung der Akkumulationseffizienz beschrieben (Maeda et al., 2000). In diesem Abschnitt sollte auch der langfristige Einfluss auf die Gesamtmenge an Liposomen im Tumor sowie der Einfluss auf die Zeit bis zum Erreichen des Maximums untersucht werden. Durch die lange Zirkulation der Liposomen im Blutkreislauf reichern sich die Liposomen sowohl im Tumor als auch in den gesunden Organen an. Eine verstärkte und schnellere Anreicherung der Liposomen im Tumor könnten mit AT-II, BQ-123 und eine körperliche Aktivität beeinflusst werden. Durch eine schnellere Akkumulation der Liposomen nur im Tumor könnte die Plasmapherese früher durchgeführt werden. Die dosislimitierenden Nebenwirkungen würden wahrscheinlich noch schwächer ausgeprägt sein, ohne Verlust der Therapieeffizienz. Die Wirkungen von AT-II und BQ-123 sind bereits in der Literatur beschrieben (Nagamitsu et al., 2009; Sonveaux et al., 2004; Li et al., 1993). 4.7.1 Einfluss von AT-II auf EPR-Effekt Angiotensin II wurde den tumortragenden Ratten 4, 8 und 24 h nach Liposomengabe i.v appliziert. Die Fluoreszenzintensität im Tumorbereich wurde vor und nach AT-II Gabe gemessen. Während der Gabe von AT-II wurde eine Erhöhung des Blutdruckes gemessen. Die Tiere zeigten sofort einer schnellen Reaktion nach jede Volumeninjektion von AT-II. Das CobasBlutdruckmessgerät eignete sich gut für die Blutdruckmessung. Außer kleinen Kontaktprobleme der Blutdruckmanschette mit dem Schwanz der Ratte, die selten auftraten, konnten der Blutdruck gut gemessen werden. Die gemessenen Werte schwanken stark. Mit der zur Verfügung stehender Injektionsapparatur konnte leider kein adäquates Volumen injiziert werden, die für die gewählte Rattengröße passen würde. Große Volumina würden für die Tiere eine zusätzliche Belastung stellen. AT-II wurde mit Hilfe einer Spritze manuell appliziert. Die manuelle Gabe von AT-II erwies sich als schwierig. Es war nicht möglich immer wieder dasselbe AT-II-Volumen in der Spritze zu injizieren. Die manuelle Applikation von AT-II ist verantwortlich für die Schwankung der Spitzenwerte. Ein Dauerplateau wie in der Literatur wurde nicht erreicht (Hattori et al., 2011). Das Muster der Messung erinnerte 158 Diskussion mehr an ein Sägeblattmuster bei denen die Blutdruckwerten ein hoch und herunter schwankten. Die Gabe von AT-II mit einer adäquaten Pumpe wäre hier sicherlich hilfreich aber nicht notwendig, da der gewünschter Effekt von AT-II auftrat. Der diastolische, der mittlere und der systolische Blutdruckwerte stiegen um ~50% nach intravenöser AT-IIInjektion. Wie in der Abb. 43 ersichtlich ist, ist die Anreicherung von Liposomen im Tumor von der Applikationszeit von AT-II abhängig. Die Applikation von AT-II 4 h nach Liposomengabe führte nicht kurzfristig zu einem schnellen Anstieg der Fluoreszenzintensität in den Tumoren. Eine Steigerung der Fluoreszenzintensität wurde 8 h nach AT-II gemessen, aber der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung konnte dadurch über die Zeit nicht verkürzt werden. Direkt nach Applikation von AT-II, 8 h nach i.v Applikation von DiR-Lipososmen wurde einen Anstieg der Fluoreszenzintensität der Liposomen im Tumorbereich, wie auch bei direkter Gabe vonAT-II schon mehrfach berichtet wurde, registriert (Li et al., 1993). Mit steigender Zeit stiegen die Fluoreszenzintensitäten sowohl bei der Kontrollgruppe als auch bei der Gruppe mit AT-II. Nach 8 h sind noch ~82% der Liposomen im Blut. Während AT-IIGabe wird nur ein Teil der ~82% im Tumor verstärkt angereichert. Da die Wirkung von AT-II sehr kurz ist, konnten sich die restlichen Liposomen im Kreislauf weiter anreichern. Der Effekt auf die Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung ist hier nicht vorhanden. Somit kann ausgeschlossen werden, dass die Gabe von AT-II 8 h nach Liposomengabe primär zu einer Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung führt. Bei der AT-II-Applikation nach 24 h wurde sofort das Anreicherungsmaximum um ~22 h verkürzt verglichen mit dem Kontrollgruppe und eine Steigerung der Fluoreszenzintensität von ~29% wurde erzielt. Vor der AT-II-Gabe sind noch ~56% der injizierten Liposomen in Blut vorhanden. Nach AT-II-Gabe betrug die gemessene Fluoreszenz im Tumor über 29% der Initialfluoreszenz vor AT-II-Gabe. Von den restlichen ~56% wurde durch den Steigenden Blutdruck noch eine große Mengen Liposomen in den Tumoren angereicht. Danach folgte keine weitere Anreicherung mehr. Durch AT-II-Gabe wurde die Liposomenmenge in den Tumoren und fenestrierte Organe gesteigert (Greish, 2007; Hori et al., 1990), und die Liposomenmenge im Plasma reduziert so dass, keine Anreicherung von Liposomen mehr in den Tumoren stattfand. Bei der AT-II-Applikation 24 h nach Liposomeninjektion, wurde die Zeit des Anreicherungsmaximums um ~12 h verkürzt. Der Effekt von AT-II auf den EPR-Effekt bezüglich Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung hängt von dem Zeitpunkt der AT-II-Gabe nach der Liposomen159 Diskussion Injektion ab. In vielen Arbeiten, wurden die Liposomen unter Hypertension appliziert und ein deutlicher Anstieg der Liposomen Anreicherung in den Tumoren wurde registriert (Hattori et al., 2011; Maeda et al., 2000; Li et al., 1993). Die Gabe von AT-II direkt unter Hypertension hängt sicherlich mit der Halbwertszeit der angewendeten Partikeln zusammen. Das Makromolekül poly(styrene-co-maleic-acid)-neocarzinostatin conjugate (SMANCs), die in den meisten Arbeiten oft angewendet werden, haben eine Halbwertszeit von weniger als eine Stunde (Li et al., 1993). Aus diesem Grund muss die Gabe von AT-II schnell erfolgen. In dieser Arbeit wurde AT-II jeweils nach 4,8 und 24 h appliziert. Die Plasmahalbwertszeit der Liposomen beträgt ~29 h. Bei dieser Halbwertszeit war es möglich AT-II im verschiedenen Zeitpunkte zu applizieren. Sowohl eine deutliche kurzfristige Anreicherung der Partikeln in Tumor als auch eine Verkürzung des Anreicherungsmaximums konnten erzielt werden. Eine signifikante Zunahme der Gesamtmengen der Liposomen im Tumor durch AT-II wurde nur bei der Gruppe die AT-II 24 h nach Liposomen erhielt beobachtet. Allerdings erfolgt im Anschluss an die verstärkte Anreicherung ein beschleunigter Abbau der angereicherten Liposomen (vgl. Abb 46). Entspricht würde ein therapeutischer Effekt vermutlich eher gering ausfallen. Die späte Gabe von AT-II führte durch Erhöhung des Blutdruckes zu einer vermehrten Anreicherung der sich noch im Kreislauf befindenden Liposomen im Tumor und es folgte keine Weitere Anreicherung mehr der Liposomen. Bei der Kontrollgruppe mit einem normalen Blutdruck wurde gewöhnliche Anreicherung beobachtet. Wie mehrfach beschrieben wurde, kann eine Steigerung des Blutdruckes zu mehr Anreicherung der Liposomen im Tumor führen und nicht in den gesunden Gefäßen (Nagamitsu et al., 2009; Li et al., 1993). Bei der Gabe von AT-II 4 und 8 h nach Liposomen wurde zwar ein leichter Anstieg der Liposomen-Gesamtmenge im Tumor gemessen. Der Anstieg lag aber im Bereich der Fehlertoleranz. Ein signifikanter Unterschied wegen der geringeren Anzahl an Ratten konnte nicht bestimmt werden. Weitere Untersuchungen werden benötigt um hier eine klare Aussage zu treffen. In seiner Arbeit konnte Maeda die Akkumulation von SMANCs bei normalen und bei erhöhtem Blutdruck in Tumor und verschiedenen gesunden Gewebe gut darstellen. In dieser Arbeit wurde die Anreicherung der Liposomen in der Haut unter Bluthochdruck (bei Gabe von AT-II) untersucht. AT-II führt zu keiner Erhöhung der Anreicherung der Liposomen in der Haut. Eine Abnahme der Fluoreszenzintensität bewirkt durch AT-II wurde sogar im Bereich der Haut beobachtet (Li et al., 1993). Diese Abnahme der Fluoreszenz ist allerdings angesichts der geringeren Anzahl an angewendeten Tieren nicht signifikant. Der positive Effekt von AT-II auf den EPR-Effekt konnte nachgewiesen werden (Hattori et al., 2011; Nagamitsu et al., 2009; Li et al., 1993). Wie Hattori zeigte, führt eine steigende 160 Diskussion Anreicherung von liposomalen Doxorubicin in den Tumoren zu einer besseren Therapie (Hattori et al, 2011). Die steigende Akkumulation durch AT-II beschränkt sich meist nur auf Tumore und nicht auf gesunde Gewebe wie in dieser Arbeit am Beispiel der Haut gezeigt werden konnte (Greish, 2007; Li et al., 1993; Hori et al., 1992). Bei einer Therapie mit PLD, wäre eine gewisse Anreicherung von PLD nach AT-II in den Tumoren nicht aber in der Haut und anderen Organe, zu erwarten (Maeda et al., 2000; Li et al., 1993). Dies würde zu einer besseren Therapie bei gleichen Nebenwirkungen führen. Eine Kombination mit der Plasmapherese ist hier denkbar und sollte weiter untersucht werden. Eine Verkürzung des Anreicherungsmaximums der Liposomen in Tumor um ~12 h bedeutet, dass die Plasmapherese 12 h vorher durchgeführt werden kann. Wie schon berichtet wurde, führt die Steigerung der Anreicherung der Partikeln zu einer Verbesserung der Therapie (Nagamitsu et al., 2009; Li et al., 1993). Bei einer frühen Plasmapherese-Durchführung wären die Nebenwirkungen wahrscheinlich geringer. Die Applikation von AT-II 24 h nach Liposomengabe führt zu einer Verkürzung des Anreicherungsmaximums der Liposomen in Tumor mit einer kurzfristigen Steigerung der Liposomen-Gesamtmenge im Tumor. 4.7.2 Steigerung der Liposomen Anreicherung nach Applikation von BQ-123 BQ-123 wurde den tumortragenden Ratten 24 h nach Liposomengabe appliziert. BQ-123 wurde sowohl i.p. als auch i.v. appliziert bei Konzentrationen zwischen 1 bis 2 mg/Kg KGW. Nur bei der Konzentration von 2 mg/Kg KGW BQ-123 i.p. wurde eine Verkürzung des Anreicherungsmaximums der Liposomen in Tumor von ~22 h erreicht. Eine Steigerung der Anreicherung von Liposomen über ~15 % im Vergleich zur Kontrollgruppe wurde als direkte Reaktion auf die BQ-123-Gabe gemessen. Eine Steigerung der maximalen Menge der Liposomen am Anreicherungsmaximum konnte hier nicht festgestellt werden. Bei der Gruppe, die 2 mg/Kg KGW BQ-123 i.p. erhielt, wurde der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung 26 h nach Liposomengabe erreicht und die Fluoreszenzintensität betrug ~114%. Bei der Kontrollgruppe lag das Anreicherungsmaximum bei ~48 h und die maximale Fluoreszenzintensität betrug ~116%. Anders als AT-II wo der Blutdruck erhöht wird und mehr Liposomen in den Tumoren drückt, nutzt BQ-123 die passive Dilatation der Gefäße durch Abfall des Blutdruckes um die Anreicherung der Partikeln im Tumor zu steigen (Thébaud et al., 2000; Warner et al., 1994; Warner et al., 1993). Die passive Dilatation führt zwar zu einer Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung, aber nicht zu einer 161 Diskussion Steigerung der akkumulierten Gesamtmenge an Liposomen in den Tumoren aus. In Anbetracht der Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung wäre eine frühere Durchführung der Plasmapherese ohne Verlust der Therapieeffizienz im Falle von Therapie somit denkbar. Allerdings ist auch hier der beobachtete Effekt gering. Die Gabe von 1 mg/kg KGW i.p. und von 2 mg/Kg KGW i.v. brachte keine Vorteile, eher Nachteile durch geringe Anreicherung im Vergleich zu der Kontrollgruppe. Möglicherweise ist die Konzentration von 1 mg/kg KGW nicht genug für eine gute Wirkung bei den Ratten. Bei der i.v. Gabe von BQ-123 tritt die Wirkung von BQ-123 sehr schnell auf. Der Blutdruck fällt sehr schnell ab und die Blutzirkulation wird auch weniger und die Liposomen treten auch weniger in den Tumoren. Die fehlende Wirkung konnte auf einen schnellen Abbau von BQ123 in der Blutbahn liegen. Einer vermehrte Akkumulation von Partikeln in den Tumoren nach BQ-123, durch Steigerung der Blutfluss in den Tumoren wie von Sonveaux schon beschrieben, konnte bei der Gabe von 2 mg BQ-123/kg KGW i.p. beobachtet werden (Sonveaux et al., 2004). Diese Wirkung ist bei größeren Blutgefäßen stark und trifft weniger gesunde kleine Gefäße (Bonvallet et al., 1993). In Anbetracht der Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung um ~22 h und eine Steigerung der Liposomen Anreicherung bei einer i.p-Gabe von 2 mg BQ-123/kg KGW, wäre eine Therapiekopplung mit der Plasmapherese hier auch sicher vorteilhaft. Die Wirkung von BQ-123 auf den EPR-Effekt muss dennoch untersucht werden, um eine sichere Aussage zu machen. 4.7.3 Steigerung der Liposomen Anreicherung nach körperlichen Aktivität Eine Steigerung des Blutdruckes und der Durchblutung kann auch durch körperliche Aktivität erreicht werden. Um diese kontrolliert zu induzieren wurden die Ratten einem alternierenden Schwimmzyklus unterworfen. Die Anreicherung der Liposomen in Tumor nach dem Schwimmen wurde untersucht. Unmittelbar nach dem Schwimmen wurde eine Steigerung der Fluoreszenzintensität im Tumor von ~7 % in der Schwimmgruppe im Vergleich zur Intensität vor dem Schwimmen beobachtet. Die körperliche Aktivität führte zu einer geringen Steigerung der Partikeln-Anreicherung in Tumor. Die steigende Herzleistung und das erhöhte Herzminutenvolumen führten zu einer Steigerung des Blutflusses in den Tumoren und zu mehr Anreicherung der Liposomen. Dieser Anstieg der Fluoreszenzintensität kompensierte sich aber mit der Zeit. Die Ratten, die geschwommen haben, waren nach dem Schwimmen müde sodass sie sich wahrscheinlich nach den Versuchen erholen wollten und sich wenig bewegt haben. Die Kontrollratte waren ständig in Bewegung und konnte so den anfänglichen 162 Diskussion Rückstand nach 6 h einholen. Die körperliche Aktivität führt kurzfristig zu einer geringeren Steigerung der Liposomenmenge im Tumor. In der Haut, wurde kein Unterschied beobachtet. Schwimmen führte nicht zu mehr Anreicherung der Liposomen in der Haut. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung wird aber nicht verkürzt. Um die Fluoreszenzintensität deutlicher zu steigern und den Zeitpunkt der maximalen Anreicherung zu verkürzen, wäre eine kontinuierliche sportliche Aktivität mit vielen Pausen dazwischen wahrscheinlich effektiver als die hier untersuchte eine Stunde Aktivität. Fazit: AT-II, BQ-123 und Schwimmen sind mögliche Stimulantien der Anreicherung von Partikeln in Tumor. Bei AT-II wurde eine Steigerung der Gesamtmenge der Liposomen im Tumor von ~29% und eine Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung. Bei BQ123 wurde zwar eine Verkürzung des Zeitpunkts der maximalen Anreicherung beobachtet aber ohne Steigerung der Gesamtmenge. Beim Schwimmen wurde zwar eine leichte nichtsignifikante kurzfristige Steigerung gemessen. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung wurde beim Schwimmen aber nicht verkürzt. Eine Kombination von Therapie, Stimulantien und Plasmapherese ist möglicherweise vorteilhaft und soll weiter untersucht werden. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherung im Tumor, die als optimaler Zeitpunkt um die Plasmapherese durchzuführen wurde ermittelt. Bei einer Verkürzung dieses Zeitpunkts der maximalen Anreicherung durch Stimulation der Liposomen-Anreicherung im Tumor aber nicht in die anderen gesunden Organe, könnte die Plasmapherese somit früher durchgeführt werden. 4.8 Optical Imaging System: Vorteile und Nachteile Mit Hilfe vom IVIS Imaging System wurde die Anreicherungskinetik der Liposomen in einem subkutanen Tumormodell analysiert. Das Nutzen eines IVIS Gerät hat viele Vorteile. Durch die nichtinvasive Methode konnte die Akkumulation der Liposomen durch die Messung der Fluoreszenz verfolgt werden. Für die verschiedenen Zeitpunkte müssen die Tiere nicht umgebracht werden und die Tumore anschließend entnommen und analysiert werden. Die Tiere können dadurch auch sehr lange verfolgt werden. Die Zahl der für die Versuche benötigten Tiere ist niedrig. Die interindividuellen Unterschiede werden gemindert. Die Methode bietet außerdem eine große Sensitivität der Signaldetektion. Die Messdauer ist deutlich kürzer verglichen mit anderen bildgebenden Verfahren wie zum Beispiel MRI. Die Aufnahmen haben eine hohe Auflösung. Durch die geschickte Wahl des Farbstoffes konnten Störungen durch die Hintergrundfluoreszenz und die Eigenfluoreszenz der Tiere 163 Diskussion minimiertwerden. Mehrere Aufnahmen konnten nacheinander durchgeführt werden und waren gut reproduzierbar. Mit Hilfe der Software Living Image 4.1 konnten die gewünschten Regionen gut quantifizierbar gemessen werden. Die Sensitivität der Tumorzellen konnte so ermittelt werden. Bei nicht-therapierten Ratten zeigten die Zellen starke Luziferase-Aktivität. Bei den therapierten Tiere, korrelierte die gemessene Luziferase-Aktivität der Tumorzellen allerdings nicht mit der Messung der Tumorgröße mit einer digitalen Schiebelehre, wahrscheinlich wegen des Nekrotisierens der Tumoren (Lim et al., 2009). Die Nachteile der Methode sind diverse. Bei den Ratten war schwierig wegen der Größe der Tiere mit 3-dimensionaler Räumung zu arbeiten, so dass eine 2-dimensionale Räumung gewählt wurde. Die Quantifizierung der Signalintensität wurde dennoch möglich. Die Position der Tiere im Gerät stellte bei wiederholten Messungen einer Zeitreihe ein weiteres Problem dar. Es wurde grundsätzlich versucht, die Tiere immer in gleicher Position zu vermessen. 164 Zusammenfassung und Ausblick 5 ZUSAMMENFASSUNG und AUSBLICK Krebs bleibt in Deutschland nach den Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Zur Bekämpfung von Krebs werden Chemotherapeutika angewendet. Die Chemotherapie tötet jedoch nicht nur Krebszellen, sondern auch gesunde Zellen. Doxorubicin wird seit vielen Jahren auch als liposomale Formulierung in der Krebstherapie eingesetzt. Nach der Applikation zirkuliert pegyliertes liposomales Doxorubicin (PLD) lange im Blutkreislauf und reichert sich in den verschiedenen Organen im Kreislauf in unterschiedlichen Mengen und Geschwindigkeiten an. Die vorliegende Arbeit dient zur Unterstützung des „Controlled Application and Removal of Liposomal Therapeutics“ (CARL)-Projektes. Das Ziel der CARL-Therapie ist eine Reduktion der Nebenwirkungen bei einer PLD-Therapie ohne Verlust der Therapieeffizienz (Pütz et al., 2009). Um die Nebenwirkungen einer PLD-Therapie zu reduzieren wird der Überschuss an PLD nach einer maximalen Akkumulation im Tumor mit einer Plasmapherese entfernt. In der CARL-Studie wurden mehr als 50 Plasmapheresenbehandlungen bei Patienten durchgeführt. Nebenwirkungen wie palmar-plantares Erythrodysästhesie (PPE) und Stomatitis konnten deutlich verringert werden (Eckes et al., 2011; Pütz el al., 2010). Die Hauptziele dieser Arbeit waren die Plasmapherese an Kleintiere zu etablieren, die Anreicherungskinetik der Liposomen im Tumor mittels eines Imaging Systems zu untersuchen und mehr Erkenntnisse über den „enhanced permeability and retention“ (EPR)Effekt zu gewinnen. Der EPR-Effekt besagt, dass im Tumor angereicherte Partikel > 400 nm nicht mehr entfernt werden (Maeda et al., 2001). Der Effekt der Plasmapherese sollte bei einer PLD Therapie an Kleintieren weitgehend untersucht werden. Um die Vorteile der Plasmapherese besser zu beurteilen, sollten die Nebenwirkungen in Verbindung mit der Plasmapherese genau analysiert werden. Für die Anwendung am Kleintiermodell wurde ein Plasmaphereseverfahren entwickelt, untersucht und im Rahmen der weiteren Versuchsführungen problemlos angewendet. Eine diskontinuierliche Plasmapherese wurde manuell durchgeführt. Dieses Verfahren erreichte ähnliche Eliminationsraten wie die üblichen klinischen Aphereseverfahren, erforderte jedoch ein gewisses manuelles Geschick. Liposomen wurden mit 10 mol% Polyethylenglycol (PEG) hergestellt um lange Plasmahalbwertszeiten zu erreichen. Die Halbwertszeit der Liposomen im Plasma betrug ca. 29 h. Um ihre Anreicherungskinetik mit Hilfe eines Imaginggerätes zu verfolgen, wurden die Liposomen bei ihrer Herstellung mit einem DiR-Farbstoff markiert. Die Exzitations- und Emissionswellenlängen von DiR liegen im nahen Infrarot-Bereich. Die Fluoreszenzmessung 165 Zusammenfassung und Ausblick von DiR konnte erfolgreich ohne relevante Störungen durch eine Eigenfluoreszenz der Tiere durchgeführt werden. Das Biolumineszenz-Gerät eignet sich gut sowohl für die Fluoreszenzmessung als auch für die Biolumineszenzmessung. Die in vivo Anreicherungskinetik der Liposomen im Tumor wurde mittels Fluoreszenzmessung ermittelt. Der mittlere Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit der Liposomen im Tumor lag bei ~41 h. Dieser Anreicherungszeitpunkt beschreibt den richtigen Zeitpunkt, um eine Plasmapherese durchzuführen. Wegen der Halbwertszeit der Liposomen von ~29 h, wurde die Plasmapherese 22 h nach Applikation der Liposomen durchgeführt. Während der Plasmapherese wurden ca. 59% der im Kreislauf noch zirkulierenden Liposomen entfernt. Experimentell konnte gezeigt werden, dass die im Tumor bereits angereicherten Partikel nach der Plasmapherese nicht entfernt wurden. Während die durchschnittliche Elimination im Tumor nur 3% betrug, wurden in der Haut, in den Ohren und den Pfoten jeweils ~25, ~48 und ~24% weniger Fluoreszenzintensität nach der Plasmapherese gemessen. Diese Änderungen der Fluoreszenzintensitäten resultierten allerdings von den sich im Blutkreislauf noch befindenden Liposomen. Die Anreicherung der Liposomen im Tumor ist irreversibel, genauso wie in der Haut, und den Pfoten. Weitere Versuche wie beispielweise, Eskalationsversuche mit höheren Liposomen-Konzentrationen, sollten noch durchgeführt werden, um weitere Erkenntnisse über die Anreicherungskinetik zu gewinnen. Die Retentionshypothese, die von Maeda beschrieben wurde, konnte hier experimentell bestätigt werden, wobei sich Maeda primär auf die mangelnde Lymphdrainage bezieht. Warum die angereicherten Liposomen trotz Plasmapherese nicht mehr aus dem Tumor herausgewaschen werden, sollte zum besseren Verständnis des EPR-Effektes in weiterführenden Arbeiten näher untersucht werden. Für die Therapie wurde PLD angewendet. PLD hat eine deutlich höhere Halbwertszeit als die hergestellten DiR-Liposomen. Bei der Therapie wurden 4,5; 9 und 14 mg/kg KGW PLD angewendet. Bei 4,5 mg/kg KGW PLD wurde die Plasmapherese 24 h nach Applikation der Liposomen durchgeführt. Sowohl bei der Kontrollgruppe, als auch bei der Plasmapheresegruppe wurden keine Nebenwirkungen sichtbar. Nach einer kurzen Phase der Stabilisierung wuchsen die Tumoren wieder schneller. Bei 9 mg/kg KGW PLD wurden die tumortragenden Ratten mit der Plasmapherese jeweils nach 24, 36 und 48 h behandelt. Die Gruppe mit der Plasmapherese zeigte nach 36 h sowohl bei den Therapieerfolgen, als auch bei den Nebenwirkungen bessere Ergebnisse als die Kontrollgruppe und die Gruppen mit Plasmapherese nach 24 und 48 h. Bei 14 mg/kg KGW PLD, wurde die Plasmapherese nach 36 h durchgeführt. Dabei zeigte die Plasmapheresegruppe mittelstarke Nebenwirkungen im Vergleich zu der Kontrollgruppe, die stark ausgeprägte Nebenwirkungen aufwies. Die 166 Zusammenfassung und Ausblick Therapieerfolge waren bei den Gruppen mit 14 mg/kg KGW PLD nicht besser als bei den Gruppen mit 9 mg/kg KGW PLD. Eine Steigerung der PLD-Konzentration von 9 mg/kg KGW auf 14 mg/kg KGW brachte keinen größeren Erfolg bei der Therapie. Die Kombination von 9 mg/kg KGW PLD mit Plasmapherese nach 36 h erwies sich für unser Modell als bestes Therapieschema. Die Anreicherungskinetik der Liposomen wurde unter Einfluss von einer körperlichen Aktivität, BQ-123 und Angiotensin II (AT-II) untersucht. Die Gabe AT-II 24 h nach der Applikation von Liposomen führte zu einer leicht gesteigerten Anreicherung der Liposomen nur im Tumor, nicht aber in anderen Organen wie die Haut. Der Zeitpunkt der maximalen Anreicherungszeit wurde sowohl bei AT-II-Gabe als auch bei BQ-123-Gabe verkürzt. Dadurch könnte die Plasmapherese früher durchgeführt werden. Die Anreicherung der Liposomen im Tumor erfolgt schneller als in anderen Organen. Die Stimulation der Anreicherung der Partikel im Tumor sollte jedoch besser untersucht werden. Eine Kombination mit der PLD-Therapie wäre möglicherweise sinnvoll. Die PLD- Nebenwirkungen werden damit vorraussichtlich noch milderer. 167 Summary and outlook 6 SUMMARY and OUTLOOK In Germany cancer follows cardiovascular diseases as the second leading cause of death. Chemotherapeutics are applied for most cancer therapies. However the chemotherapeutics kills both cancer and healthy cells. Doxorubicin has been used for many years as a liposomal formulation in the treatment of cancer. Following its application, pegylated liposomal doxorubicin (PLD) has a longer circulation time in the bloodstream and accumulates in different quantities and speed in various organs of body. The present study was consisted to assisting the “Controlled Application and Removal of Liposomal Therapeutics” (CARL)project. The first goal of CARL-therapy is a reduction of side effects after a PLD-therapy without loss of treatment effectiveness (Pütz et al., 2009). To reduce side effects during PLDtherapy, plasmapheresis was used after PLD-injection to remove the excess of PLD in bloodstream after a maximal accumulation of PLD in tumor. In the CARL-study until now more than 50 clinical plasmapheresis treatments were performed. Side effects such as palmarplantar erythrodysesthesia (PPE) and stomatitis were significantly reduced (Eckes et al, 2011; Pütz el al, 2010). The main objectives of the presented work were to establish the plasmapheresis in small animals, to examine the accumulation kinetics of the liposomes in the tumor using an imaging system and to gain more knowledge about the enhanced permeability and retention (EPR)effect. EPR-effect says, particles bigger than 400 nm are not removed after accumulations in tumor (Maeda et al., 2001). The effect of plasmapheresis should be widely studied in combination with a PLD-therapy in small animals. In order to assess the benefits of plasmapheresis, the side effects should be analyzed exactly. The discontinuous plasmapheresis in rats was successfully developed and was successfully applied for further experiments. This process reached similar elimination rates as the usually clinical apheresis, but required, however, a lot of manual skill. In order to increase their plasma half-life, liposomes were prepared with 10 mol% polyethylenglycol (PEG). The half-life of liposomes in plasma was approximately 29 h. By the preparation, liposomes were labeled with a DiR-dye to track their accumulation kinetics using an imaging device. The excitation and emission wavelengths of the dye were near the infrared range. The fluorescence measurement of the DiR-dye was performed successfully without any significant interference from the animal’s autofluorescence. The Bioluminescence imaging used was well suitable for fluorescence and bioluminescence. The kinetics of the accumulated liposomes in the tumor in vivo was determined using 168 Summary and outlook fluorescence imaging. The time point of a maximal accumulation time of the liposomes in the tumor was determined at ~ 41 h. This accumulation time describes the right time to perform plasmapheresis in a clinical setting. If the plasmapheresis is performed earlier before the maximal time point reach, less liposomes would accumulate in tumor und the therapy could be hampered. Because of the half-life of the model-liposomes used for accumulation studies (~ 29 h), the plasmapheresis was performed 22 h after administration of the liposomes. So a substantial amount of circulating liposomes was eliminated. During plasmapheresis, about 59% of the currently circulating liposomes were removed. In tumor no loss of the fluorescence intensity was registered after plasmapheresis. The particles already accumulated in the tumor were not removed. While the mean elimination of fluorescence in tumor was only 3%, the reduction of the fluorescence intensity in skin, ears and paws was ~25, ~48 and ~24% respectively after plasmapheresis. However, these changes in the fluorescence intensity resulted from the liposomes present in the bloodstream. The accumulation of the liposomes in the tumor as well as skin and paws seems irreversible. Because of its cartilage structure, no accumulation of liposomes occurs in the ears. Further tests, such as escalating test with higher liposome concentration, were need to gain further insights into the accumulation kinetics. The retention hypothesis, described by Maeda, was experimental confirmed in this study. As reason, Maeda suspected primarily the lack of lymphatic drainage. Why the accumulated liposomes are not washed out the tumor despite plasmapheresis to better understand the EPR-effect should be investigated more closely in further works. For the cancer therapy, PLD (pegylated liposomal doxorubicin) has been applied. Industrial manufactured PLD has a significantly longer half-life than the hand-made DiR-liposomes used as model-liposomes. Different concentrations of PLD (4.5, 9 and 14 mg/kg BW) were PLD applied. By a concentration of 4.5 mg/kg BW PLD with plasmapheresis 24 h after application of PLD, no side effects were observed in both the control group and in the plasmapheresis group. The tumors grew up quickly after a short period of stabilization. By a concentration of 9 mg/kg BW PLD, the tumor-bearing rats were treated with plasmapheresis 24, 36 and 48 h after application of PLD. The group with plasmapheresis at 36 h shows better results than the control group regarding therapeutic efficacy, as well as well as lower side effects. The group with plasmapheresis after 24 and 48 h did not perform better. When using a concentration of 14 mg/kg BW PLD, plasmapheresis was performed after 36 h. The plasmapheresis group showed moderate side effects compared to the control group. The control group shows pronounced adverse reactions. The therapeutic success was not better by 169 Summary and outlook the group with 14 mg/kg BW than the group with 9 mg/kg BW. An increase of PLD concentration from 9 mg/kg BW to 14 mg/kg BW did not have a better success in therapy. In our model, the combination of 9 mg/kg BW PLD-therapy with plasmapheresis at 36 h proved to be the best therapeutic model. The accumulation kinetics of the liposomes was investigated under the influence of a physical activity, BQ-123 and angiotensin II (AT-II). The administration of AT-II 24 h after application of liposomes led to a slight increase of the accumulation of liposomes only in the tumor, but not in other organs such as the skin. The time point of maximum accumulation time was shortened after both AT-II- and BQ-123-administration, so that, the plasmapheresis could be performed earlier. A combination therapy might be useful. Possibly the PLD-side effects could be further reduced when plasmapheresis is performed earlier. The accumulation of the liposomes in the tumor is faster than in other organs. The stimulation of the accumulation of the particles in the tumor should be investigated in more detail, since EPR is fundamental to all cancer therapies using nanoparticles. 170 Literaturverzeichnis 7 LITERATURVERZEICHNIS Abel, J.J., Rowntree, L.G., Turner, B.B., 1914. Plasma Removal with Return of Corpuscles (plasmaphaeresis). J Pharmacol Exp Ther 5, 625–641. Agishi, T., Kaneko, I., Hasuo, Y., Hayasaka, Y., Sanaka, T., Ota, K., Amemiya, H., Sugino, N., Abe, M., Ono, T., Kawai, S., Yamane, T., 1980. Double filtration plasmapheresis. Trans Am Soc Artif Intern Organs 26, 406–411. Akbarzadeh, A., Rezaei-Sadabady, R., Davaran, S., Joo, S.W., Zarghami, N., Hanifehpour, Y., Samiei, M., Kouhi, M., Nejati-Koshki, K., 2013. Liposome: classification, preparation, and applications. Nanoscale Res Lett 8, 1–9. Al-Batran, S.-E., Meerpohl, H.-G., von Minckwitz, G., Atmaca, A., Kleeberg, U., Harbeck, N., Lerbs, W., Hecker, D., Sehouli, J., Knuth, A., Jager, E., 2006. Reduced incidence of severe palmar-plantar erythrodysesthesia and mucositis in a prospective multicenter phase II trial with pegylated liposomal doxorubicin at 40 mg/m2 every 4 weeks in previously treated patients with metastatic breast cancer. Oncology 70, 141–146. Allen, T.M., Chonn, A., 1987. Large unilamellar liposomes with low uptake into the reticuloendothelial system. FEBS Letters 223, 42–46. Allen, T.M., Cullis, P.R., 2013. Liposomal drug delivery systems: From concept to clinical applications. Advanced Drug Delivery Reviews, Advanced Drug Delivery: Perspectives and Prospects 65, 36–48. Allen, T.M., Everest, J.M., 1983. Effect of liposome size and drug release properties on pharmacokinetics of encapsulated drug in rats. J Pharmacol Exp Ther 226, 539–544. Allen, T.M., Hansen, C., Martin, F., Redemann, C., Yau-Young, A., 1991. Liposomes containing synthetic lipid derivatives of poly(ethylene glycol) show prolonged circulation half-lives in vivo. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1066, 29–36. Allen, T.M., Hansen, C., 1991. Pharmacokinetics of stealth versus conventional liposomes: effect of dose. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1068, 133–141. Allen, T.M., Hansen, C., Rutledge, J., 1989. Liposomes with prolonged circulation times: factors affecting uptake by reticuloendothelial and other tissues. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 981, 27–35. doi:10.1016/00052736(89)90078-3 Arcamone, F., Franceschi, G., Penco, S., Selva, A., 1969. Adriamycin (14hydroxydaunomycin), a novel antitumor antibiotic. Tetrahedron Lett. 1007–1010. Baldwin, T.O., 1996. Firefly luciferase: the structure is known, but the mystery remains. Structure 4, 223–228. Bally, M.B., Nayar, R., Masin, D., Hope, M.J., Cullis, P.R., Mayer, L.D., 1990. Liposomes with entrapped doxorubicin exhibit extended blood residence times. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1023, 133–139. 171 Literaturverzeichnis Bambauer, R., Bambauer, C., Lehmann, B., Latza, R., Schiel, R., 2012. LDL-apheresis: technical and clinical aspects. ScientificWorldJournal 2012, 314283. Bangham, A.D., Standish, M.M., Watkins, J.C., 1965. Diffusion of univalent ions across the lamellae of swollen phospholipids. Journal of Molecular Biology 13, 238–IN27. Benigni, A., Cassis, P., Remuzzi, G., 2010. Angiotensin II revisited: new roles in inflammation, immunology and aging. EMBO Mol Med 2, 247–257. Bonvallet, S.T., Oka, M., Yano, M., Zamora, M.R., McMurtry, I.F., Stelzner, T.J., 1993. BQ123, an ETA receptor antagonist, attenuates endothelin-1-induced vasoconstriction in rat pulmonary circulation. J. Cardiovasc. Pharmacol. 22, 39–43. Chang-Claude, J., 2001. Inherited genetic susceptibility to breast cancer. IARC Sci. Publ. 154, 177–190. Chang-Claude, J., Becher, H., Eby, N., Bastert, G., Wahrendorf, J., Hamann, U., 1997. Modifying effect of reproductive risk factors on the age at onset of breast cancer for German BRCA1 mutation carriers. J. Cancer Res. Clin. Oncol. 123, 272–279. Charrois, G.J.R., Allen, T.M., 2003a. Multiple Injections of Pegylated Liposomal Doxorubicin: Pharmacokinetics and Therapeutic Activity. Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 306, 1058 –1067. Charrois, G.J.R., Allen, T.M., 2003b. Rate of biodistribution of STEALTH® liposomes to tumor and skin: influence of liposome diameter and implications for toxicity and therapeutic activity. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1609, 102–108. Chen, S.H., Chan, N.-L., Hsieh, T., 2013. New Mechanistic and Functional Insights into DNA Topoisomerases. Annual Review of Biochemistry 82, 139–170. Chen, J., Cheng, D., Li, J., Wang, Y., Guo, J., Chen, Z., Cai, B., Yang, T., 2012. Influence of lipid composition on the phase transition temperature of liposomes composed of both DPPC and HSPC. Drug Development and Industrial Pharmacy 1–8. Chonn, A., Semple, S.C., Cullis, P.R., 1992. Association of blood proteins with large unilamellar liposomes in vivo. Relation to circulation lifetimes. J. Biol. Chem. 267, 18759–18765. Cohen, J., Aslam, M., Pusey, C.D., Ryan, C.J., 1987. Protection from endotoxemia: a rat model of plasmapheresis and specific adsorption with polymyxin B. J. Infect. Dis. 155, 690–695. Csiszár, A., Hersch, N., Dieluweit, S., Biehl, R., Merkel, R., Hoffmann, B., 2010. Novel fusogenic liposomes for fluorescent cell labeling and membrane modification. Bioconjug. Chem. 21, 537–543. Cummings, J., Anderson, L., Willmott, N., Smyth, J.F., 1991. The molecular pharmacology of doxorubicin in vivo. European Journal of Cancer and Clinical Oncology 27, 532–535. 172 Literaturverzeichnis Curado, M.P., 2011. Breast cancer in the world: Incidence and mortality. Salud Pública de México 53, 372–384. Cwiklinska, A., Kortas-Stempak, B., Gliwinska, A., Pacanis, A., Kuchta, A., Wroblewska, M., 2014. Interaction Between VLDL and Phosphatidylcholine Liposomes Generates New ?-LpE-like Particles. Lipids 49, 143–153. D’Orléans-Juste, P., Télémaque, S., Claing, A., Ihara, M., Yano, M., 1992. Human bigendothelin-1 and endothelin-1 release prostacyclin via the activation of ET1 receptors in the rat perfused lung. British Journal of Pharmacology 105, 773–775. Damen, J., Regts, J., Scherphof, G., 1981. Transfer and exchange of phospholipid between small unilamellar liposomes and rat plasma high density lipoproteins. Dependence on cholesterol content and phospholipid composition. Biochim. Biophys. Acta 665, 538– 545. Daubeuf, S., Bordier, C., Hudrisier, D., Joly, E., 2009. Suitability of various membrane lipophilic probes for the detection of trogocytosis by flow cytometry. Cytometry 75A, 380–389. De Gennes, J.L., Touraine, R., Maunand, B., Truffert, J., Laudat, P., 1967. [Homozygous cutaneo-tendinous forms of hypercholesteremic xanthomatosis in an exemplary familial case. Trial of plasmapheresis ans heroic treatment]. Bull Mem Soc Med Hop Paris 118, 1377–1402. Demel, R.A., De Kruyff, B., 1976. The function of sterols in membranes. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Reviews on Biomembranes 457, 109–132. DeSantis, C., Siegel, R., Bandi, P., Jemal, A., 2011. Breast cancer statistics, 2011. CA: A Cancer Journal for Clinicians 61, 408–418. Dreborg, S., Akerblom, E.B., 1990. Immunotherapy with monomethoxypolyethylene glycol modified allergens. Crit Rev Ther Drug Carrier Syst 6, 315–365. Drlica, K., Franco, R.J., 1988. Inhibitors of DNA topoisomerases. Biochemistry 27, 2253– 2259. Drummond, D.C., Meyer, O., Hong, K., Kirpotin, D.B., Papahadjopoulos, D., 1999. Optimizing Liposomes for Delivery of Chemotherapeutic Agents to Solid Tumors. Pharmacol Rev 51, 691–744. Düzgüneş, N., Nir, S., 1999. Mechanisms and kinetics of liposome–cell interactions. Advanced Drug Delivery Reviews, Pharmacokinetics of Liposomes for Tumor Targeting 40, 3–18. Eckes, J., Schmah, O., Siebers, J.W., Groh, U., Zschiedrich, S., Rautenberg, B., Hasenburg, A., Jansen, M., Hug, M.J., Winkler, K., Putz, G., 2011. Kinetic Targeting of pegylated liposomal Doxorubicin: a new Approach to Reduce Toxicity during Chemotherapy (CARL-trial). BMC Cancer 11, 337. 173 Literaturverzeichnis Ekdawi, S.N., Stewart, J.M.P., Dunne, M., Stapleton, S., Mitsakakis, N., Dou, Y.N., Jaffray, D.A., Allen, C., 2015. Spatial and temporal mapping of heterogeneity in liposome uptake and microvascular distribution in an orthotopic tumor xenograft model. Journal of Controlled Release 207, 101–111. Engelberth, S.A., Hempel, N., Bergkvist, M., 2014. Development of Nanoscale Approaches for Ovarian Cancer Therapeutics and Diagnostics. Crit Rev Oncog 19, 281–315. Euler, H.H., Krey, U., Schröder, O., Löffler, H., 1985. Membrane plasmapheresis technique in rats. Confirmation of antibody rebound. Journal of Immunological Methods 84, 313–319. Farr, K.P., Safwat, A., 2011. Palmar-Plantar Erythrodysesthesia Associated with Chemotherapy and Its Treatment. Case Rep Oncol 4, 229–235. Fernandez, C., Lindholm, M., Krogh, M., Lucas, S., Larsson, S., Osmark, P., Berger, K., Borén, J., Fielding, B., Frayn, K., Holm, C., 2008. Disturbed cholesterol homeostasis in hormone-sensitive lipase-null mice. American Journal of Physiology Endocrinology and Metabolism 295, E820–E831. Fleig C., 1909. Auto transfusion of washed corpuscules as a blood washing procedure in toxemia: Heterotransfusion of washed corpuscules in anemia. Bull Mem Acad Sci Let Montpellier 1:4 Fiegl, M., Mlineritsch, B., Hubalek, M., Bartsch, R., Pluschnig, U., Steger, G.G., 2011. Single-agent pegylated liposomal doxorubicin (PLD) in the treatment of metastatic breast cancer: results of an Austrian observational trial. BMC Cancer 11, 373. Folkman, J., 1997. Angiogenesis and angiogenesis inhibition: an overview. EXS 79, 1–8. Folkman, J., Klagsbrun, M., 1987. Angiogenic factors. Science 235, 442–447. Follette, D.B., Kerr, D., Nasca, T.J., Euler, H.H., Pinevich, A.J., 1993. A method for chronic membrane plasmapheresis in the rat. J. Appl. Physiol. 75, 2820–2824. Foster, C., Evans, D.G.R., Eeles, R., Eccles, D., Ashley, S., Brooks, L., Davidson, R., Mackay, J., Morrison, P.J., Watson, M., 2002. Predictive testing for BRCA1/2: attributes, risk perception and management in a multi-centre clinical cohort. Br. J. Cancer 86. Frangioni, J.V., 2003. In vivo near-infrared fluorescence imaging. Current Opinion in Chemical Biology 7, 626–634. Fukuroda, T., Ozaki, S., Ihara, M., Ishikawa, K., Yano, M., Nishikibe, M., 1994. Synergistic inhibition by BQ-123 and BQ-788 of endothelin-1-induced contractions of the rabbit pulmonary artery. Br J Pharmacol 113, 336–338. Gabizon, A., Goren, D., Horowitz, A.T., Tzemach, D., Lossos, A., Siegal, T., 1997. Longcirculating liposomes for drug delivery in cancer therapy: a review of biodistribution studies in tumor-bearing animals. Advanced Drug Delivery Reviews 24, 337–344. 174 Literaturverzeichnis Gabizon, A., Papahadjopoulos, D., 1988. Liposome formulations with prolonged circulation time in blood and enhanced uptake by tumors. PNAS 85, 6949–6953. Gabizon, A., Price, D.C., Huberty, J., Bresalier, R.S., Papahadjopoulos, D., 1990. Effect of Liposome Composition and Other Factors on the Targeting of Liposomes to Experimental Tumors: Biodistribution and Imaging Studies. Cancer Res 50, 6371– 6378. Gabizon, A., Shmeeda, H., Barenholz, Y., 2003. Pharmacokinetics of Pegylated Liposomal Doxorubicin. Clin Pharmacokinet 42, 419–436. Gabizon, A., Shmeeda, H., Grenader, T., 2012. Pharmacological basis of pegylated liposomal doxorubicin: Impact on cancer therapy. European Journal of Pharmaceutical Sciences, 3rd ESF-UB Conference on Nanomedicine 45, 388–398. Gabizon, A., Tzemach, D., Mak, L., Bronstein, M., Horowitz, A.T., 2002. Dose Dependency of Pharmacokinetics and Therapeutic Efficacy of Pegylated Liposomal Doxorubicin (DOXIL) in Murine Models. Journal of Drug Targeting 10, 539–548. Gabizon, A.A., 1995. Liposome circulation time and tumor targeting: implications for cancer chemotherapy. Advanced Drug Delivery Reviews, Long-circulating Drug Delivery Systems 16, 285–294. Giannini, G., Valbonesi, M., Morelli, F., Carlier, P., De Luigi, M.C., Dejana, A.M., Ruzzenenti, M.R., 2005. Hypertriglyceridemia: apheretic treatment. Int J Artif Organs 28, 1018–1024. Goldberg, R., Schroeder, A., Barenholz, Y., Klein, J., 2011. Interactions between Adsorbed Hydrogenated Soy Phosphatidylcholine (HSPC) Vesicles at Physiologically High Pressures and Salt Concentrations. Biophys J 100, 2403–2411. Green, A.E., Rose, P.G., 2006. Pegylated liposomal doxorubicin in ovarian cancer. Int J Nanomedicine 1, 229–239. Greer, L.F., Szalay, A.A., 2002. Imaging of light emission from the expression of luciferases in living cells and organisms: a review. Luminescence 17, 43–74. Gregoriadis, G., Ryman B., R.B., 1971. Liposomes as carriers of enzymes or drugs: a new approach to the treatment of storage diseases. http://www.biochemj.org/bj/124/0058/ bj1240058P_ browse.htm (accessed 10.29.13). Gregoriadis, G., Ryman, B.E., 1972. Lysosomal localization of enzyme-containing liposomes injected into rats. Biochem J 128, 142P–143P. Gregoriadis, G., Senior, J., 1980. The phospholipid component of small unilamellar liposomes controls the rate of clearance of entrapped solutes from the circulation. FEBS Letters 119, 43–46. 175 Literaturverzeichnis Greish, K., 2007. Enhanced permeability and retention of macromolecular drugs in solid tumors: A royal gate for targeted anticancer nanomedicines. Journal of Drug Targeting 15, 457–464. Guo, Y., Mazar, A.P., Lebrun, J.-J., Rabbani, S.A., 2002. An Antiangiogenic Urokinasederived Peptide Combined with Tamoxifen Decreases Tumor Growth and Metastasis in a Syngeneic Model of Breast Cancer. Cancer Res 62, 4678–4684. Haag, R., Kratz, F., 2006. Polymer Therapeutics: Concepts and Applications. Angewandte Chemie International Edition 45, 1198–1215. Hagtvet, E., Evjen, T.J., Nilssen, E.A., Olsen, D.R., 2012. Assessment of liposome biodistribution by non-invasive optical imaging: a feasibility study in tumour-bearing mice. J Nanosci Nanotechnol 12, 2912–2918. Hall, J.M., Lee, M.K., Newman, B., Morrow, J.E., Anderson, L.A., Huey, B., King, M.C., 1990. Linkage of early-onset familial breast cancer to chromosome 17q21. Science 250, 1684–1689. Harashima, H., Sakata, K., Kiwada, H., 1993. Distinction Between the Depletion of Opsonins and the Saturation of Uptake in the Dose-Dependent Hepatic Uptake of Liposomes. Pharm Res 10, 606–610. Harrington, K.J., Rowlinson-Busza, G., Syrigos, K.N., Uster, P.S., Abra, R.M., Stewart, J.S.W., 2000. Biodistribution and pharmacokinetics of111In-DTPA-labelled pegylated liposomes in a human tumour xenograft model: implications for novel targeting strategies. Br J Cancer 83, 232–238. Hattori, Y., Ubukata, H., Kawano, K., Maitani, Y., 2011. Angiotensin II-induced hypertension enhanced therapeutic efficacy of liposomal doxorubicin in tumor-bearing mice. International Journal of Pharmaceutics 403, 178–184. Hong, R.-L., Huang, C.-J., Tseng, Y.-L., Pang, V.F., Chen, S.-T., Liu, J.-J., Chang, F.-H., 1999. Direct Comparison of Liposomal Doxorubicin with or without Polyethylene Glycol Coating in C-26 Tumor-bearing Mice Is Surface Coating with Polyethylene Glycol Beneficial? Clin Cancer Res 5, 3645–3652. Hori, K., Suzuki, M., Abe, I., Saito, S., Sato, H., 1985. Increase in Tumor Vascular Area Due to Increased Blood Flow by Angiotensin II in Rats. JNCI J Natl Cancer Inst 74, 453– 459. Hori, K., Suzuki, M., Tanda, S., Saito, S., 1990. In vivo Analysis of Tumor Vascularization in the Rat. Cancer Science 81, 279–288. Hori, K., Suzuki, M., Tanda, S., Saito, S., Shinozaki, M., Zhang, Q.H., 1992. Circadian variation of tumor blood flow in rat subcutaneous tumors and its alteration by angiotensin II-induced hypertension. Cancer Res. 52, 912–916. Horowitz, A.T., Barenholz, Y., Gabizon, A.A., 1992. In vitro cytotoxicity of liposomeencapsulated doxorubicin: dependence on liposome composition and drug release. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1109, 203–209. 176 Literaturverzeichnis Hosta-Rigau, L., Zhang, Y., Teo, B.M., Postma, A., Städler, B., 2012. Cholesterol – a biological compound as a building block in bionanotechnology. Nanoscale 5, 89–109. Hunyady, L., Catt, K.J., 2006. Pleiotropic AT1 receptor signaling pathways mediating physiological and pathogenic actions of angiotensin II. Mol. Endocrinol. 20, 953–970. Huober, J., Minckwitz, G. von, Denkert, C., Tesch, H., Weiss, E., Zahm, D.M., Belau, A., Khandan, F., Hauschild, M., Thomssen, C., Högel, B., Darb-Esfahani, S., Mehta, K., Loibl, S., 2010. Effect of neoadjuvant anthracycline–taxane-based chemotherapy in different biological breast cancer phenotypes: overall results from the GeparTrio study. Breast Cancer Res Treat 124, 133–140. Iglarz, M., Schiffrin, E.L., 2003. Role of endothelin-1 in hypertension. Curr. Hypertens. Rep. 5, 144–148. Immordino, M.L., Dosio, F., Cattel, L., 2006. Stealth liposomes: review of the basic science, rationale, and clinical applications, existing and potential. Int J Nanomedicine 1, 297– 315. Iyer, A.K., Khaled, G., Fang, J., Maeda, H., 2006. Exploiting the enhanced permeability and retention effect for tumor targeting. Drug Discovery Today 11, 812–818. Jain, R.K., 1989. Delivery of Novel Therapeutic Agents in Tumors: Physiological Barriers and Strategies. JNCI J Natl Cancer Inst 81, 570–576. James, F.A.J.L., 1983. The Conservation of Energy, Theories of Absorption and Resonating Molecules, 1851-1854: G. G. Stokes, A. J. Ångström and W. Thomson. Notes and Records of the Royal Society of London 38, 79–107. Jayson, G.C., Kohn, E.C., Kitchener, H.C., Ledermann, J.A., 2014. Ovarian cancer. The Lancet 384, 1376–1388. Jones, L.W., Haykowsky, M.J., Swartz, J.J., Douglas, P.S., Mackey, J.R., 2007. Early Breast Cancer Therapy and Cardiovascular Injury. Journal of the American College of Cardiology 50, 1435–1441. Keyaerts, M., Verschueren, J., Bos, T.J., Tchouate-Gainkam, L.O., Peleman, C., Breckpot, K., Vanhove, C., Caveliers, V., Bossuyt, A., Lahoutte, T., 2008. Dynamic bioluminescence imaging for quantitative tumour burden assessment using IV or IP administration of D: -luciferin: effect on intensity, time kinetics and repeatability of photon emission. Eur. J. Nucl. Med. Mol. Imaging 35, 999–1007. Kheirolomoom, A., Kruse, D.E., Qin, S., Watson, K.E., Lai, C.-Y., Young, L.J.T., Cardiff, R.D., Ferrara, K.W., 2010. Enhanced in vivo bioluminescence imaging using liposomal luciferin delivery system. J Control Release 141, 128. Kobayashi, H., Watanabe, R., Choyke, P.L., 2013. Improving Conventional Enhanced Permeability and Retention (EPR) Effects; What Is the Appropriate Target? Theranostics 4, 81–89. 177 Literaturverzeichnis Kumar, S., Marfatia, R., Tannenbaum, S., Yang, C., Avelar, E., 2012. Doxorubicin-Induced Cardiomyopathy 17 Years after Chemotherapy. Tex Heart Inst J 39, 424–427. Langer U., 2014. Optimierung der Kapazität von Adsorbern für medizinische Zwecke mittels eines flexiblen Adsorbergehäuses. Med. Diss. Aachen Lasic, D., 1997. Liposomes in gene delivery. Book. ISBN-10: 0849331099 Lasic, D.D., Papahadjopoulos, D., 1995. Liposomes revisited. Science 267, 1275–1276. Li, C.J., Miyamoto, Y., Kojima, Y., Maeda, H., 1993. Augmentation of tumour delivery of macromolecular drugs with reduced bone marrow delivery by elevating blood pressure. Br J Cancer 67, 975–980. Li, M., Yu, X., 2013. Function of BRCA1 in the DNA Damage Response Is Mediated by ADP-Ribosylation. Cancer Cell 23, 693–704. Lim, E., Modi, K.D., Kim, J., 2009. In vivo bioluminescent imaging of mammary tumors using IVIS spectrum. J Vis Exp. Liu, D., Mori, A., Huang, L., 1992. Role of liposome size and RES blockade in controlling biodistribution and tumor uptake of GM1-containing liposomes. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1104, 95–101. Lorusso, D., Di Stefano, A., Carone, V., Fagotti, A., Pisconti, S., Scambia, G., 2007. Pegylated liposomal doxorubicin-related palmar-plantar erythrodysesthesia (’handfoot’ syndrome). Ann. Oncol. 18, 1159–1164. Lotem M, Hubert A, Lyass O, et al, 2000. Skin toxic effects of polyethylene glycol–coated liposomal doxorubicin. Arch Dermatol 136, 1475–1480. Lüscher, L., Wenzel, W., 1994. Endothelin and endothelin antagonists: pharmacology and clinical implications. Agents Actions Suppl 45, 237–253. Lyass, O., Uziely, B., Ben-Yosef, R., Tzemach, D., Heshing, N.I., Lotem, M., Brufman, G., Gabizon, A., 2000. Correlation of toxicity with pharmacokinetics of pegylated liposomal doxorubicin (Doxil) in metastatic breast carcinoma. Cancer 89, 1037–1047. MacDonald, R.C., MacDonald, R.I., Menco, B.P.M., Takeshita, K., Subbarao, N.K., Hu, L., 1991. Small-volume extrusion apparatus for preparation of large, unilamellar vesicles. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1061, 297–303. Maeda, H., 2013. The link between infection and cancer: Tumor vasculature, free radicals, and drug delivery to tumors via the EPR effect. Cancer Sci 104, 779–789. Maeda, H., 2001. The enhanced permeability and retention (EPR) effect in tumor vasculature: the key role of tumor-selective macromolecular drug targeting. Adv. Enzyme Regul. 41, 189–207. 178 Literaturverzeichnis Maeda, H., Wu, J., Sawa, T., Matsumura, Y., Hori, K., 2000. Tumor vascular permeability and the EPR effect in macromolecular therapeutics: a review. Journal of Controlled Release 65, 271–284. Markofsky, J., Orentreich, N., 1976. An improved method for repeated plasmapheresis in the rat. Lab. Anim. Sci. 26, 93–95. Maruyama, K., 2011. Intracellular targeting delivery of liposomal drugs to solid tumors based on EPR effects. Adv. Drug Deliv. Rev. 63, 161–169. März, W., Siekmeier, R., Scharnagl, H., Seiffert, U.B., Gross, W., 1993. Fast lipoprotein chromatography: new method of analysis for plasma lipoproteins. Clinical Chemistry 39, 2276–2281. Marzola, P., Ramponi, S., Nicolato, E., Lovati, E., Sandri, M., Calderan, L., Crescimanno, C., Merigo, F., Sbarbati, A., Grotti, A., Vultaggio, S., Cavagna, F., Lorusso, V., Osculati, F., 2005. Effect of tamoxifen in an experimental model of breast tumor studied by dynamic contrast-enhanced magnetic resonance imaging and different contrast agents. Invest Radiol 40, 421–429. Matern, U., 1984. Geschichte und Mechanismus der Biolumineszenz. Biologie in unserer Zeit 14, 140–149. Matsumura, Y., Maeda, H., 1986. A New Concept for Macromolecular Therapeutics in Cancer Chemotherapy: Mechanism of Tumoritropic Accumulation of Proteins and the Antitumor Agent Smancs. Cancer Res 46, 6387–6392. Matyash, V., Liebisch, G., Kurzchalia, T.V., Shevchenko, A., Schwudke, D., 2008. Lipid extraction by methyl-tert-butyl ether for high-throughput lipidomics. J Lipid Res 49, 1137–1146. McPherson, K., Steel, C.M., Dixon, J.M., 2000. Breast cancer—epidemiology, risk factors, and genetics. BMJ 321, 624–628. Minisini, A.M., Andreetta, C., Fasola, G., Puglisi, F., 2008. Pegylated liposomal doxorubicin in elderly patients with metastatic breast cancer. Expert Review of Anticancer Therapy 8, 331–342. Minowa, T., Kawano, K., Kuribayashi, H., Shiraishi, K., Sugino, T., Hattori, Y., Yokoyama, M., Maitani, Y., 2009. Increase in tumour permeability following TGF-[beta] type I receptor-inhibitor treatment observed by dynamic contrast-enhanced MRI. Br J Cancer 101, 1884–1890. Moghaddam, B., Ali, M.H., Wilkhu, J., Kirby, D.J., Mohammed, A.R., Zheng, Q., Perrie, Y., 2011. The application of monolayer studies in the understanding of liposomal formulations. International Journal of Pharmaceutics 417, 235–244. Mohamed, A., Krajewski, K., Cakar, B., Ma, C.X., 2013. Targeted Therapy for Breast Cancer. The American Journal of Pathology. 179 Literaturverzeichnis Motte, S., McEntee, K., Naeije, R., 2006. Endothelin receptor antagonists. Pharmacology & Therapeutics 110, 386–414. Nagamitsu, A., Greish, K., Maeda, H., 2009. Elevating Blood Pressure as a Strategy to Increase Tumor-targeted Delivery of Macromolecular Drug SMANCS: Cases of Advanced Solid Tumors. Jpn. J. Clin. Oncol. 39, 756–766. Nand, S., 1990. Therapy of chronic idiopathic thrombocytopenic purpura in adults. Blood 75, 1896–1897. Nehoff, H., Parayath, N.N., Domanovitch, L., Taurin, S., Greish, K., 2014. Nanomedicine for drug targeting: strategies beyond the enhanced permeability and retention effect. Int J Nanomedicine 9, 2539–2555. Ngoune, R., 2010. Untersuchung zur Etablierung einer WirkstoffAphrese am tumortragenden Rattenmodell. Diplomarbeit. Freiburg i. Br. O’Brien, M.E.R., Wigler, N., Inbar, M., Rosso, R., Grischke, E., Santoro, A., Catane, R., Kieback, D.G., Tomczak, P., Ackland, S.P., Orlandi, F., Mellars, L., Alland, L., Tendler, C., 2004. Reduced cardiotoxicity and comparable efficacy in a phase III trial of pegylated liposomal doxorubicin HCl (CAELYXTM/Doxil®) versus conventional doxorubicin for first-line treatment of metastatic breast cancer. Ann Oncol 15, 440– 449. O’Farrell, A.C., Shnyder, S.D., Marston, G., Coletta, P.L., Gill, J.H., 2013. Non-invasive molecular imaging for preclinical cancer therapeutic development. Br. J. Pharmacol. 169, O’Shaughnessy, J., 2003. Pegylated Liposomal Doxorubicin in the Treatment of Breast Cancer. Clinical Breast Cancer 4, 318–328. Papahadjopoulos, D., Allen, T.M., Gabizon, A., Mayhew, E., Matthay, K., Huang, S.K., Lee, K.D., Woodle, M.C., Lasic, D.D., Redemann, C., 1991. Sterically stabilized liposomes: improvements in pharmacokinetics and antitumor therapeutic efficacy. Proc Natl Acad Sci U S A 88, 11460–11464. Papahadjopoulos, D., Vail, W.J., 1978. Incorporation of macromolecules within large unilamellar vesicles (LUV). Ann. N. Y. Acad. Sci. 308, 259–267. Piccart-Gebhart, M.J., 2006. Anthracyclines and the Tailoring of Treatment for Early Breast Cancer. New England Journal of Medicine 354, 2177–2179. Pisano, C., Cecere, S.C., Di Napoli, M., Cavaliere, C., Tambaro, R., Facchini, G., Scaffa, C., Losito, S., Pizzolorusso, A., Pignata, S., 2013. Clinical Trials with Pegylated Liposomal Doxorubicin in the Treatment of Ovarian Cancer. Journal of Drug Delivery 2013, e898146. Porrello, E.R., Delbridge, L.M.D., Thomas, W.G., 2009. The angiotensin II type 2 (AT2) receptor: an enigmatic seven transmembrane receptor. Front Biosci (Landmark Ed) 14, 958–972. 180 Literaturverzeichnis Pütz, G., Eckes, J., Schmah, O., Winkler, K., Wieland, H., 2008. Elimination of Liposomes by Different Separation Principles Used in Low-density Lipoprotein Apheresis. Therapeutic Apheresis and Dialysis 12, 2–12. Pütz, G., Schmah, O., Eckes, J., Hug, M.J., Winkler, K., 2010. Controlled application and removal of liposomal therapeutics: effective elimination of pegylated liposomal doxorubicin by double-filtration plasmapheresis in vitro. J Clin Apher 25, 54–62. Pütz, G., Schmah, O., Eckes, J., Hug, M.J., Winkler, K., 2009. Controlled application and scheduled removal of nanoparticle based chemotherapeutics (CARL) will reduce dose limiting adverse events in anticancer chemotherapy. Med. Hypotheses 72, 393–397. Raabe, M., Flynn, L.M., Zlot, C.H., Wong, J.S., Véniant, M.M., Hamilton, R.L., Young, S.G., 1998. Knockout of the abetalipoproteinemia gene in mice: Reduced lipoprotein secretion in heterozygotes and embryonic lethality in homozygotes. PNAS 95, 8686– 8691. Rahman, A., Carmichael, D., Harris, M., Roh, J.K., 1986. Comparative pharmacokinetics of free doxorubicin and doxorubicin entrapped in cardiolipin liposomes. Cancer Res. 46, 2295–2299. Rose, P.G., 2005. Pegylated liposomal doxorubicin: optimizing the dosing schedule in ovarian cancer. Oncologist 10, 205–214. Saha, D., Dunn, H., Zhou, H., Harada, H., Hiraoka, M., Mason, R.P., Zhao, D., 2011. <em>In vivo</em> Bioluminescence Imaging of Tumor Hypoxia Dynamics of Breast Cancer Brain Metastasis in a Mouse Model. J Vis Exp. Schiffrin, E.L., 2001. Role of endothelin-1 in hypertension and vascular disease. Am. J. Hypertens. 14, 83S–89S. Schreier, H., 1982. Liposomen - ein neuartiger Arzneistoffträger I. Phospholipide; Herstellung und Charakterisierung von Liposomen. Pharmazie in unserer Zeit 11, 97–101. Schreier, H., Raeder-Schikorr, M., 1982. Liposomen - ein neuartiger Arzneistoffträger II. Schicksal von Liposomen in vivo; Einsatz in der Therapie. Pharmazie in unserer Zeit 11, 102–108. Senior, J., Crawley, J.C., Gregoriadis, G., 1985. Tissue distribution of liposomes exhibiting long half-lives in the circulation after intravenous injection. Biochim. Biophys. Acta 839, 1–8. Senior, J.H., 1987. Fate and behavior of liposomes in vivo: a review of controlling factors. Crit Rev Ther Drug Carrier Syst 3, 123–193. Sonveaux, P., Dessy, C., Martinive, P., Havaux, X., Jordan, B.F., Gallez, B., Grégoire, V., Balligand, J.-L., Feron, O., 2004. Endothelin-1 Is a Critical Mediator of Myogenic Tone in Tumor Arterioles. Cancer Research 64, 3209 –3214. Stewart, J.C.M., 1980. Colorimetric determination of phospholipids with ammonium ferrothiocyanate. Analytical Biochemistry 104, 10–14. 181 Literaturverzeichnis Stoffel, W., Demant, T., 1981. Selective removal of apolipoprotein B-containing serum lipoproteins from blood plasma. Proc Natl Acad Sci U S A 78, 611–615. Sucharew, M., 2008. Miniaturiesierung eines extrakorporalen Blutwaschverfahrens zur Vorbereitung von Experimenten an Kleinsäugern. Diplomarbeit. Freiburg i. Br. Swartz, H.M., Khan, N., Buckey, J., Comi, R., Gould, L., Grinberg, O., Hartford, A., Hopf, H., Hou, H., Hug, E., Iwasaki, A., Lesniewski, P., Salikhov, I., Walczak, T., 2004. Clinical applications of EPR: overview and perspectives. NMR Biomed. 17, 335–351. Tan, H.K., Hart, G., 2005. Plasma filtration. Ann. Acad. Med. Singap. 34, 615–624. Thébaud, B., Lagausie, P. de, Forgues, D., Aigrain, Y., Mercier, J.-C., Dinh-Xuan, A.T., 2000. ETA-receptor blockade and ETB-receptor stimulation in experimental congenital diaphragmatic hernia. American Journal of Physiology - Lung Cellular and Molecular Physiology 278, L923–L932. Thompson, G.R., Lowenthal, R., Myant, N.B., 1975. Plasma exchange in the management of homozygous familial hypercholesterolaemia. The Lancet, Originally published as Volume 1, Issue 7918 305, 1208–1211. Tiffen, J.C., Bailey, C.G., Ng, C., Rasko, J.E., Holst, J., 2010. Luciferase expression and bioluminescence does not affect tumor cell growth in vitro or in vivo. Mol Cancer 9, 299. Tobias, J.D., Baker, D.K., Hurwitz, C.A., 1992. Removal of Phenytoin by Plasmapheresis in a Patient with Thrombotic Thrombocytopenia Purpura. CLIN PEDIATR 31, 105–108. Trédan, O., Galmarini, C.M., Patel, K., Tannock, I.F., 2007. Drug Resistance and the Solid Tumor Microenvironment. JNCI J Natl Cancer Inst 99, 1441–1454. Vaage, J., Donovan, D., Mayhew, E., Abra, R., Huang, A., 1993. Therapy of human ovarian carcinoma xenografts using doxorubicin encapsulated in sterically stabilized liposomes. Cancer 72, 3671–3675. Verkade, J. H., Zaal, J. K., Derksen, T. J., Vonk, J.R., Hoekstra, D., Kuipers, F., Scherphof, G.S., 1992. Processing of the phospholipid analogue phosphatidyl(N-sulphorhodamine B sulphonyl)ethanolamine by rat hepatocytes in vitro and in vivo. Biochem. J. (1992) 284 (259–265). Vincent, J.S., Revak, S.D., Cochrane, C.G., Levin, I.W., 1991. Raman spectroscopic studies of model human pulmonary surfactant systems: phospholipid interactions with peptide paradigms for the surfactant protein SP-B. Biochemistry 30, 8395–8401. Warner, T.D., Allcock, G.H., Corder, R., Vane, J.R., 1993. Use of the endothelin antagonists BQ-123 and PD 142893 to reveal three endothelin receptors mediating smooth muscle contraction and the release of EDRF. Br J Pharmacol 110, 777–782. Warner, T.D., Allcock, G.H., Vane, J.R., 1994a. Reversal of established responses to endothelin-1 in vivo and in vitro by the endothelin receptor antagonists, BQ-123 and PD 145065. Br J Pharmacol 112, 207–213. 182 Literaturverzeichnis Wet, J.R. de, Wood, K.V., DeLuca, M., Helinski, D.R., Subramani, S., 1987. Firefly luciferase gene: structure and expression in mammalian cells. Mol. Cell. Biol. 7, 725– 737. Wieland, H., Seidel, D., 1983. A simple specific method for precipitation of low density lipoproteins. J. Lipid Res. 24, 904–909. Williams, S.S., Alosco, T.R., Mayhew, E., Lasic, D.D., Martin, F.J., Bankert, R.B., 1993. Arrest of Human Lung Tumor Xenograft Growth in Severe Combined Immunodeficient Mice Using Doxorubicin Encapsulated in Sterically Stabilized Liposomes. Cancer Res 53, 3964–3967. Wilson, T., Hastings, J.W., 1998. Bioluminescence. Annu. Rev. Cell Dev. Biol. 14, 197–230. Winters, J.L., 2011. Lipid apheresis, indications, and principles. J. Clin. Apheresis 26, 269– 275. Woodle, M.C., Matthay, K.K., Newman, M.S., Hidayat, J.E., Collins, L.R., Redemann, C., Martin, F.J., Papahadjopoulos, D., 1992. Versatility in lipid compositions showing prolonged circulation with sterically stabilized liposomes. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biomembranes 1105, 193–200. Yamaoka, T., Tabata, Y., Ikada, Y., 1994. Distribution and tissue uptake of poly(ethylene glycol) with different molecular weights after intravenous administration to mice. J Pharm Sci 83, 601–606. Yanagisawa, M., Kurihara, H., Kimura, S., Tomobe, Y., Kobayashi, M., Mitsui, Y., Yazaki, Y., Goto, K., Masaki, T., 1988. A novel potent vasoconstrictor peptide produced by vascular endothelial cells. Nature 332, 411–415. Yong-Jiang Zhao, W.W., 2009. Poly (ethylene glycol) prodrug for anthracyclines via NMannich base linker: design, synthesis and biological evaluation. International journal of pharmaceutics 379, 90–9. Zinn, K.R., Chaudhuri, T.R., Szafran, A.A., O’Quinn, D., Weaver, C., Dugger, K., Lamar, D., Kesterson, R.A., Wang, X., Frank, S.J., 2008. Noninvasive Bioluminescence Imaging in Small Animals. ILAR J 49, 103–115. 183 Anhang 8 Anhang 8.1 Abkürzungsverzeichnis In dieser Arbeit wurden folgende Abkürzungen verwendet: (Allgemein übliche Abkürzungen, sowie gebräuchliche SI-Einheiten und abgeleitete Einheiten werden nicht mit aufgeführt) Abb. Abbildung ACE Angiotensin Converting Enzym ALB Albumin AT-I Angiotensin I AT-II Angiotensin II BP Blutdruck BQ-123 Cyclo (D-trp-D-asp-L-pro-D-val-L-leu) CHOL Cholesterol CARL Controlled Application and Removal of Liposomal Therapeutics CCD Charge-coupled device CT Computertomographie DBP Diastolischer Blutdruck DiI 1, 1’-dioctadecyl-3, 3, 3’, 3’-tetramethylindocarbocyanine perchlorate DiO 3,3'-dioctadecyloxacarbocyanine perchlorate ('DiO'; DiOC18(3)) DiR; DiIC18 (7) 1, 1'-Dioctadecyl-3, 3, 3’, 3’-Tetramethylindotricarbocyanine Iodide DMF Doppelmembranfiltration DMSO Dimethylsulfoxid DPPC 1,2-O-dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphocholin DSPE Distearoylphosphatidylethanolamine DSPG 1, 2-O-distearoyl-Sn-glycero-3-phosphorac-(1-glycerol) Dox Doxorubicin EDTA Ethylendiamintetraessigsäure 184 Anhang ET Endothelin EPC Ei- Phosphatidylcholin EPR Enhanced permeability and retention FI Fluoreszenzintensität FCS Fetal Calf Serum FPLC Fast Protein Liquid Chromatography G-CSF Granulozyten-Kolonie-Stimulierender Faktor GPC Gel-Permeations-Chromatographie GPCR G- Proteinen gekoppelter Rezeptoren GUV Giant Unilamellar Vesicles HBV Hepatitis-B-Virus HDL High Density Lipoprotein HELP Heparin-induzierte extrakorporale LDL-Präzipitation HIF Hypoxia Inducing Factor HIV Humanes Immundefizienz-Virus HSA Human Serum Albumine HSPC Hydrogenated soy phosphatidylcholine HUS Hämolytisch-urämischem Syndrom HWZ Halbwertszeit ID Injizierte Dosis IGM Immunglobuline M i.p. Intraperitoneal Isofluran (±)-Difluormethoxy-1-chlor- 2,2,2-trifluorethan i.v. Intravenös KGW Körpergewicht 185 Anhang LADME Liberation, Adsorption, Distribution (Verteilung), Metabolismus und Elimination LDL Low Density Lipoprotein LMV Large multilamellar vesicles LS Lumineszenz Spectrometer LUV Large unilamellar vesicles M Molare Masse [g/mol] MBP mittlerer Blutdruck MDF Membran-Differential-Filtration MPEG 2000- DSPE 1,2-Distearoyl-phosphatidyl ethanolamine-methyl-polyethyleneglycol MTBE Methyl tertiary-butyl ether PAF Platelet Activating Factor PBS Phosphatgepufferte Salzlösung PC Phosphatidylcholin PCS Photon Correlation Spectograph PDI Polydispersionsindex PE Phosphatidylethanolamine PEG Polyethylenglycol PFCE Perfluoro-15-kron-5-Ether PLD Pegylated liposomales Doxorubicin PS Phosphatidylserine POPC 1-O-palmitoyl-2-O-oleoyl-sn-glycero-1-phosphocholin PPE Palmar-Plantares Erythrodysästhesie-Syndrom RES Retikuloendotheliales System Rhodamin DHPE Lissamine™ rhodamine B 1,2-dihexa-decanoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamine, Triethylammonium salt ROI Regions Of interest 186 Anhang ROS Reactive oxygen species SBP Systolischer Blutdruck SUV Small unilamellar vesicles SPC Soya- Phosphatidylcholin Tm Phasenübergangstemperatur TCA Trichloressigsäure TOP Topoisomerase II TTP Thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura VEGF Vascular endothelial growth factor VLDL Very Low Density Lipoprotein 187 Anhang 8.2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Phospholipid in verschiedenen Darstellungen 3 Abbildung 2: Liposome 4 Abbildung 3: Darstellung der Polymer Polyethylenglycol (PEG) der Liposomendoppelschicht 6 Abbildung 4: Die Verweildauer des Liposomen-Wirkstoffes im Plasma 7 Abbildung 5: EPR-Effekt 9 Abbildung 6: Prozentualer Anteil der häufigsten Tumorlokalisationen an allen Krebsneuerkrankungen in Deutschland 2010 12 Abbildung 7: Schematische Darstellung der Kaskadenfiltration 16 Abbildung 8: EPR-Effekt und Einfluss von AT-II auf den EPR-Effekt 19 Abbildung 9: A) Applikation von PLD 33 B) Blutentnahme bei der Plasmapherese über ein Venenpunktionsbesteck 34 Abbildung 10: Extrusionsapparatur von Lipofast 36 Abbildung 11: Blutdruckmanschette einer Coda-Apparatur um einen Rattenschwanz Abbildung 12: Ratten spezielles Schwimmbecken 44 45 Abbildung 13: Untersuchung der Stabilität von Farbstoff in den Liposomen durch GPC in vivo 48 Abbildung 14: Fluoreszenz der GPC-Fraktionen 51 Abbildung 15: Plasmahalbwertszeit von Liposomen 53 Abbildung 16: Auswahl von Farbstoffen 54 Abbildung 17: Anreicherungskinetik der Liposomen im Tumor. 57 Abbildung 18: Anreicherung der Liposomen im Tumor. 58 Abbildung 19: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor nach Gabe von Liposomen. 60 Abbildung 20: Unterschied der Fluoreszenzintensität abhängig von den Geweben (Tumor, Haut, Ohren und Pfoten) 62 Abbildung 21: Reale Akkumulation der Liposomen in Tumor, Haut, Ohren und Pfoten Abbildung 22: Rückhaltevermögen des Lipidfilters. 64 65 Abbildung 23: Reduktion des Anteils im Plasma zirkulierender Liposomen durch manuelle Plasmapherese. 67 188 Anhang Abbildung 24: Reduktion des Anteils im Plasma zirkulierender PLD durch Plasmapherese Abbildung 25: Anreicherung der Liposomen und Plasmapherese. 68 71 Abbildung 26: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor, Haut, Ohren und Pfoten nach Gabe von Liposomen 77 Abbildung 27: Plasmapherese verringert die Konzentration der akkumulierten Liposomen in Haut, Ohr und Pfote, aber nicht im Tumor 81 Abbildung 28: Plasmahalbwertszeit von PLD. 85 Abbildung 29: Luziferaseexpression der Tumorzellen bei tumortragenden Ratten 88 Abbildung 30: Entwicklung des Rattengewichtes während der Therapie mit 4,5 mg/kg KGW PLD und Plasmapheresis nach 24 h 90 Abbildung 31: Tumorwachstum nach Therapie mit 4,5 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese nach 24 h 92 Abbildung 32: Tumor-Luziferaseexpression nach i.v.-Behandlung mit 4,5 mg PLD/kg KGW 93 Abbildung 33: Entwicklung des Rattengewichtes während der PLD-Therapie mit 9 mg PLD und Plasmapherese nach 24, 36 und 48 h. 95 Abbildung 34: Tumorwachstum nach Therapie mit 9 mg/kg KGW PLD und Plasmapherese nach 24 und 36 h 96 Abbildung 35: Tumor-Luziferaseexpression nach Behandlung mit 9 mg PLD mit Plasmapherese nach 24 und 36 h. 98 Abbildung 36: Entwicklung des Rattengewichtes während der Therapie mit 14 mg/kg KGW PLD mit Plasmapherese nach 36 h. 99 Abbildung 37: Tumorwachstum nach Therapie mit 14 mg PLD ohne und mit Plasmapherese nach 36 h. 100 Abbildung 38: Tumor-Luziferaseexpression nach Behandlung mit 14 mg PLD/kg KGW mit Plasmapherese nach 36 h 101 Abbildung 39: Anreicherung von PLD in der Haut der tumortragenden Ratten und Haarwachstum nach PLD-Therapie. 103 Abbildung 40: Verkrustungen in Pfoten (A und B), Mund (C) und Augenbereich (D und E) nach PLD-Therapie 105 Abbildung 41: A und B. Nässe im Genitalbereich nach PLD-Therapie 108 Abbildung 42: Bleibende Nebenwirkungen nach PLD-Therapie 109 Abbildung 43: Blutdruckmessung während AT-II-Injektion 118 189 Anhang Abbildung 44: Änderung des Blutdruckes während der AT-II-Gabe. 119 Abbildung 45: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach AT-II-Gabe (24 h nach Liposomeninjektion). 120 Abbildung 46: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor (A, B und C) und Haut (D, E und F) nach AT-II Injektion 122 - 127 Abbildung 47: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach BQ-123-Gabe 128 Abbildung 48: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor (A) und in der Haut (B) nach BQ-123-Gabe 131 Abbildung 49: Anreicherung der Liposomen im Tumor vor und nach Dem Schwimmen 133 Abbildung 50: Zeitliche Entwicklung der Fluoreszenzintensität im Tumor nach dem Schwimmen 134 190 Anhang 8.3 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Technische Daten des gelieferten Filtermodells. 35 Tabelle 2: Zusammensetzung des Liposomenpuffers für 1 L Lösung bei pH=7,4. 37 Tabelle 3: Größenverteilung der Liposomen. 47 Tabelle 4: Einfluss von Plasmapherese auf den auftretenden Nebenwirkungen von PLD. 111 Tabelle 5: Blutparameter vor Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). 113 Tabelle 6: Blutparameter vor Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). 114 Tabelle 7: Blutparameter 15 Tage nach Therapie mit PLD (9 mg PLD/kg KGW). 116 191 Anhang 8.4 Kongressbeiträge mit Posterpräsentation The 5th International Liposome Society Conference – Liposome Advances: Progress in Drug and Vaccine Delivery. Dec. 2011. London. R. Ngoune; V. Maks; M. Meißner; D. von Elverfeldt; K. Winkler and G. Pütz. Accumulation and biodistribution of liposomes in a rat tumor model treated with CARL- plasmapheresis. The 39th Annual Meeting & Exposition of the Controlled Release Society. Juli, 2012. Québec City, Kanada. R. Ngoune; V. Maks; M. Meißner; D. von Elverfeldt; K. Winkler and G. Pütz. Accumulation and biodistribution of liposomes in a rat tumor model treated with CARL- plasmapheresis. The 13th European Symposium on Controlled Drug Delivery. 16 – 18 April 2014. Egmond Aan Zee ‐ The Netherlands. R. Ngoune, V. Maks, K. Winkler and G. Pütz. Accumulation and biodistribution of liposomes in a rat tumor model treated with CARL- plasmapheresis. The 7th Imaging in Drug Discovery Conference. Oct. 7-8, 2014 in Dublin, Ireland. R. Ngoune, V. Maks, K. Winkler and G. Pütz. Accumulation and biodistribution of Stealth Liposomes and plasmapheresis using Optical imaging. 192 Anhang 8.5 Danksagung Zunächst möchte ich Herrn Prof. Dr. Winkler für die Möglichkeit, in seiner Abteilung meine Arbeit durchführen zu können, danken. Außerdem bedanke ich mich für die sehr gute Betreuung. Herrn Prof. Dr. Brabletz danke ich ganz herzlich für seine Bereitschaft zur Betreuung und Korrektur dieser Arbeit. Großer Dank gebührt Herrn Dr. Pütz für die hervorragende Betreuung, sowie für die zahlreichen Diskussionen, Anregungen und wertvollen Ratschläge und Kritiken bei der Erstellung dieser Arbeit. Außerdem möchte ich mich für seine Geduld und sein Vertrauen, welches er mir entgegengebracht hat, herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch für das Korrekturlesen und besonders für die Freiheit, die er mir während des gesamten Forschungsprojektes gewährte, was maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beitrug. Herrn Maks möchte ich für die hervorragende Einarbeitung in den Bereich der Tierversuche, sowie seine unermüdliche, ausgezeichnete und akribische Hilfe bei der Durchführung der Plasmapherese und für die zum Teil nächtlichen Biolumineszenz-Messungen bedanken. Seine kreativen Ideen haben wesentlich zur Entwicklung der Plasmapherese in unserem Tiermodell beigetragen. Annette Peters und Johannes Kohlschütter und PD. Dr. Michael Hoffmann danke ich für die wissenschaftlichen Diskussionen, Anregungen und für das Korrekturlesen dieser Arbeit. Ihr kompetenter Rat und ihre Hilfe kamen mir bei der Fertigstellung der Arbeit sehr zugute. Allen Mitarbeiter der Forschung, Sibylle Rall, Olesja Schmelzer, Jan Wöhrl, Christine Contini, Andrea Friedmann und Stephanie Meier danke ich für viele Hinweise, Hilfen und viele anregende Diskussionen während meiner Arbeit im Labor, die so manche thematische Wende in meine Dissertation brachten. Zusätzlich danke ich ihnen für die nette Arbeitsatmosphäre. Allen Mitarbeitern der Abteilung Klinische Chemie danke ich für die Hilfe bei den Blutuntersuchungen. Der Arbeitsgruppe Massing (insbesondere Vittorio Ziroli und Jessica Kluth) in der Tumorbiologie Freiburg danke ich für die Möglichkeit, das PCS-Gerät des Labors mitbenutzen zu dürfen, sowie für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Charakterisierung der Liposomen. Dr. Mate Döbrössy (Klinik für Neurochirurgie Sektion Stereotaxie der Universitätsklinik Freiburg) danke ich für die Bereitstellung des Schwimmbeckens für die Kleintiere und für seine hilfreiche Hinweise. Ein ganz besonderer Dank geht an meine Eltern, die mir das Studium der molekularen Medizin ermöglichten und mir auch während der Anfertigung dieser Doktorarbeit immerzu unterstützend und liebevoll zur Seite standen. Allen meinen lieben Freunden, meiner Familie (Huguette Tchamko, Fomeza Patrick) bedanke ich mich für ihre liebe Unterstützung, ihre Aufmunterungen sowie für die entgegengebrachte Nachsicht. 193 Anhang Meiner Geschwistern Narcisse und Olga danke ich für die Motivation, Geduld und Betreuung meiner Kinder während dieser Arbeit. Allergrößter Dank gilt meiner Frau Annie-Joelle, für ihre ständige, unermüdliche Unterstützung und Motivation während der Erstellung dieser Arbeit. Bei meinen Kindern Ashley und Gwenaël möchte ich mich für den Spaß und ihr Lächeln während dieser Zeit bedanken. 194