Bioethik

Werbung
Bioethik
Bioethik
(V/Ü2)
1 Creditpoint
P. Scherer-Geiß, Dipl.-Päd.
Geschäftsführerin des
Zentrums für Bioinformatik
an der Universität d. Saarlandes
Geb. E 1 1
Postfach 151150
66041 Saarbrücken
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher
Embryonen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil1)
• Die Etablierung und Entwicklung unterschiedlicher „In Vitro
Techniken“ haben menschliche Embryonen außerhalb eines
weiblichen Körpers verfügbar gemacht.
• Mit den dadurch gestiegenen Zugriffsmöglichkeiten wurden
neue Handlungsoptionen eröffnet.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil2)
• Was ist ein Embryo?
• Der natürliche Weg auf dem Embryonen entstehen, ist die
Befruchtung von Ei- und Samenzellen
• Zentrale Grundfragen der Bioethik lauten zurzeit:
Ist der Embryo ein Mensch?
Besitzt er Menschenwürde?
Inwiefern steht ihm Menschenwürde zu?
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil3)
• Von der Beantwortung dieser 3 Fragen hängt es heutzutage
wesentlich ab, ob Forschung an Embryonen, die eventuelle
therapeutische oder pharmakologische Nutzung embryonaler
Stammzellen, die Erzeugung oder das Beiseitelegen
überzähliger Embryonen in der Fortpflanzungsmedizin und
andere Handlungsoptionen ethisch legitimierbar sind.
• Begrifflich besteht ein Kern dieser Fragestellung in dem
Problem, welcher Status frühen Embryonen zuzusprechen ist
• Die moderne Bioethik hat den Statusbegriff medikalisiert.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil4)
• Er betrifft den Menschen sowie die Schutzwürdigkeit früher,
wenige Tage alter Embryonen.
• Die konsequente Lebensschutzoption geht davon aus, dass
einem Embryo von der Befruchtung an derselbe moralische
Status zukommt wie allen anderen Menschen.
• „Die Würde des Menschen ist in der Vernunftfähigkeit bzw.
Autonomiefähigkeit und damit Moralfähigkeit des
Menschen begründet“ (nach Immanuel Kant)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil5)
• Die Gegenposition hierzu setzt voraus, dass die
Menschenwürde teilbar ist. Sie macht den moralischen
Status eines einzelnen Menschen von empirischen
Eigenschaften wie Leidensfähigkeit, Selbstbewusstsein,
Rationalität oder Handlungsfähigkeit abhängig.
• Dies bedeutet, dass nicht nur Embryonen, sondern auch
allen anderen Menschen, denen das jeweilige Kriterium
nicht entspricht, wie etwa Säuglingen, Schwergeistig
Behinderten, komatösen oder dementen Menschen keine
Menschenwürde zugesprochen werden könnte.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil6)
• In letzter Zeit zeichnet sich eine dritte Position ab, nach der die
Menschenwürde mit der Entwicklung des Menschen
kontinuierlich oder graduell zunimmt. Auch hier spielt Willkür
eine Rolle.
• Es stellt sich hier die noch nicht beantwortete Frage, welche
Schutzkontakte im Umgang mit menschlichen Embryonen
angemessen sind.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil7)
• Bei geborenen Menschen sind es die Individualrechte, wie das
Recht auf Selbstbestimmung, das Recht auf Leben und das
Recht auf körperliche und physische Integrität, die sich aus der
Menschenwürde ableiten.
• Nun ist die Begründung von Individualrechten im engeren
Sinne im Fall von Embryonen schwierig.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.
Status menschlicher Embryonen (Teil8)
• Embryonen können (mit Ausnahme der ersten Tage) - sofern
sie im Labor gezeugt wurden - ihre Entwicklung nicht
individuell, sondern nur in engster leiblicher Beziehung mit
einer Frau fortsetzen, die nicht von anderen Menschen ersetzt
werden kann.
• Dies ändert allerdings lediglich etwas an der Angemessenheit
des Schutzkonzeptes.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1.
Pränatal- und
Präimplantationsdiagnostik
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil1)
• Mit der Verfügbarkeit menschlicher Embryonen in
medizinischen Kontext steigt auch der Zwang ethische Fragen
zu diskutieren, die sich im Zusammenhang mit verschiedenen
biomedizinischen Verfahren ergeben.
Hierzu zählen auch die Pränataldiagnostik (PD) und die
Präimplantationsdiagnostik (PID)
• Pränataldiagnostik (PD oder PND)
vorgeburtliche Diagnostik, alle im Rahmen der
Schwangerenvorsorge durchgeführten Untersuchungen (z.B.
auch Ultraschall-, Blut- und Urinuntersuchungen)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil2)
• Wie der Ultraschall, so hat sich auch die Pränataldiagnostik
(PD) mittels Fruchtwasseruntersuchung oder
Chorionzottenbiopsie (Gewebeprobe aus der Plazenta) in den
letzten beiden Jahrzehnten zum Standardangebot der
Schwangerenvorsorge entwickelt. Die PD ist das größte
Arbeitsfeld genetischer Diagnostik, kann aber auch als das
umstrittenste gelten.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil3)
Pränatale Diagnostik (PD)
• vorgeburtliche Diagnostik, alle im Rahmen der
Schwangerenvorsorge durchgeführten Untersuchungen (z.B.
auch Ultraschall-, Blut- und Urinuntersuchung)
• bei Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen können
nur „Versorgungspakete“ abgerechnet und in Anspruch
genommen werden
• keine detaillierte Information zu Teilleistungen explizit
vorgesehen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil4)
• „Wie der Ultraschall, so hat sich auch die Pränataldiagnostik
(PD) mittels Fruchtwasseruntersuchung oder
Chorionzottenbiopsie in den letzten beiden Jahrzehnten zum
Standardangebot der Schwangerenvorsorge entwickelt. [...] Die
PD ist das größte Arbeitsfeld genetischer Diagnostik, kann
aber auch als das umstrittenste gelten, ist doch die
Konsequenz eines positiven Testergebnisses in der Regel die
Abtreibung“
(BÜRO FÜR TECHNIK-FOLGEN-ABSCHÄTZUNG DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES nach Kurmann 2002,
391)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil5)
• „ Der Triple-Test kann als Beispiel dafür gelten, wie schwierig
es ist, ein bestehendes Testangebot, selbst dann, wenn es von
Fachleuten als wenig (oder nur unter ganz bestimmten
Voraussetzungen) medizinisch sinnvoll erachtet wird, ein=
zudämmen“
(BÜRO FÜR TECHNIK-FOLGEN-ABSCHÄTZUNG DES DEUTSCHEN BUNDESTAGEN nach Kurmann
2002,394)
• Ausweitung vorgeburtlicher Untersuchungen und Tests
• Gewöhnungseffekt: es ist „normal“, Versorgungspakte (nicht
invasive Verfahren) anzuwenden
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil6)
• Beratung im Kontext pränataler Diagnostik
• Ziel: informed consent (informierte Einwilligung)
• Nichtdirektivität als Chance und Gefahr
� Chance zur Selbstbestimmung
� Gefahr der Verantwortungsabgabe und des „Alleinlassens“
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil7)
• Interessenkonflikte der eingebundenen Personen bzw.
Gruppen
� Mediziner (ev. Angst vor Regressansprüchen)
� Krankenkassen (ev. Kostenreduktion)
� „Gesellschaft“ (ev. Phylogenese, „gesunde“ Kinder)
� Eltern (ev. Wunsch nach gelungener Reproduktion,
bedingungslose Akzeptanz der Kinder)
� Berater (ev. Legitimation und Sicherung der eigenen
Arbeitsstelle)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil8)
Nicht invasive Verfahren
• Indirekte bzw., „Bildgebende“ Methoden � kein Eingriff in den
mütterlichen Körper � keine bzw. kaum Gefahr für
ungeborene Kinder
• Triple Test (AFP-plus)
� Weiterentwicklung des Alpha-Feto-Protein Tests (AFP) �
mütterliche Blutuntersuchung des vom Fötus
ausgeschiedenen Alphaproteins
� Untersuchungen zusätzlicher Eiweißstoffe
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil9)
� Auswertung der Ergebnisse in Bezug zum Alter der Mutter
� Einstufung in Risikogruppe
• Sonographie
� seit den 60er Jahren angewendet
� Ende der 70er Jahre routiniert
� Änderungen der Mutterschaftsrichtlinien: Erhöhung von 2
auf 3 Sonograhien pro „normaler“ Schwangerschaft
(9. – 12 SSW, 19. – 22 SSW, 29. – 32 SSW)
� verbesserte Methoden: 3D-Sonograhie, Dopplerultraschall
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil10)
• Ersttrimesterscreening
� Untersuchung der embryonalen Nackenfalte in Verbindung
mit biochemischen Untersuchungen
� falsch-positiv Rate bei Trisomie 21 bei ca. 5%
• FISH –Test
� FISH = Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung
� Relativ neuer 24-Stunden Blut-Schnelltest
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil11)
� Sichtbarmachung von Chromosomen oder Genen mittels
DANN-Sonden
� Erkennung der Chromosomenaberrationen 13, 18, 21 X
und Y � viele andere Strukturaberrationen nicht
diagnostizierbar
� In ca. 15% keine eindeutige Aussagekraft
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil12)
• Invasive Verfahren
• Chorionzottenbiopsie
� Nach auffälliger Sonographie und bei Verdacht auf
Stoffwechselkrankheiten
� Vaginale oder abdominale (ab 12. SSW) Gewebeentnahme
aus den Zotten am Ende der Nabelschnur
� Fehlgeburtsrisiko bei 4 – 8%, zusätzliches Risiko für
„Missbildung“, Schmerzen, Blutungen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil13)
� Geschlechtbestimmung, Chromosomenanomalien,
Muskel-, Blut-, und Stoffwechselkrankheiten, (z.T. seltene
Erbkrankheiten)
• Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung)
� seit 1984 ärztliche Verpflichtung, schwangere Frauen, die
35 Jahre oder älter sind, auf die Möglichkeiten der
Amniozentese hinzuweisen (seit neuestem Pflicht)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil14)
� 16. – 20. SSW � örtliche Betäubung � abdominale
Punktion des Fruchtwassers � Kultivierung der fötalen
Zellen � Chromosomen- und DNA-Analyse, biochemische
Tests
� Ergebnisse nach 2 - 4 Wochen
� Fehlgeburtsrisiko bei ca.1% (0,3 – 2,4%), Krämpfe, Wehen,
leichte Blutungen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil15)
• Cordozentese (Nabelschnurpunktion)
� Entnahme fötalen Blutes aus der Nabelschnur in der 20.
SSW nach unklarem Befund einer Amniozentese
� Seltene Erbkrankheiten, Infektionen, Muskel-, Blut-,
Stoffwechselkrankheiten
� Therapiemöglichkeiten durch z.B. Bluttransfusionen bei
Rhesusunverträglichkeiten, Verabreichung von
Medikamenten
� Fehlgeburtsrisiko bei ca. 1 – 3%
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil16)
• Fetoskopie (Fruchtspiegelung)
� abdominale fötale Endoskopie (15. – 22. SSW)
� Haut-, Leberproben, äußere Fehlbildung, Haut- und
Blutkrankheiten
� erhöhtes Fehlgeburtsrisiko
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil17)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil18)
• PN oder � Ziel ist es, Defekte des Embryo
(PND)
im Mutterleib zu diagnostizieren
und ggfls. therapeutisch einzugreifen.
Jedoch ist in den seltensten Fällen,
eine Therapie des Embryos im Mutterleib möglich.
Dann soll die Schwangere die freie,
selbstbestimmte Entscheidung treffen,
ob sie das möglicherweise behinderte Kind
austragen möchte oder nicht.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil19)
Die Notlage der Schwangeren wird folglich
zum entscheidenden Faktor für das weitere
Leben des Embryo.
• Seit 1976 ist die PN (PND) eine Leistung der gesetzlichen
Krankenversicherung
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
•
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil20)
Präimplantations- � Die PID beinhaltet eine gesetzliche
diagnostik (PID)
Untersuchung des Embryos im
Reagenzglas auf bestimmte Defekte
oder gewünschte Anlagen nach einer
IVF (In vitro-Fertilisation)
oder ICSI (Intra-cellular-semen-injection)
vor seiner Einpflanzung in die
Gebärmutter.
Dabei wird dem achtzelligen Embryo
eine Zelle entnommen und untersucht.
Wird hierbei ein Gendefekt entdeckt,
wird der Embryo getötet.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil21)
In der wissenschaftl. Sprache wird
allerdings vom „Verwerfen des Embryos“
gesprochen. Das bedeutet , dass die PID
ausschließlich angewendet werden kann,
wenn der Frau zuvor, nach einer
Hormonbehandlung, die Eizellen
operativ entnommen und
dann künstlich befruchtet werden.
Im Gegensatz zur PN (PND) erfordert die
PID folglich einen körperlichen Eingriff mit
höheren Gesundheitsrisiken für die Frau
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil22)
• Ziel der PID ist i.d.R. eine eugenische Selektion. Der Embryo
wird verworfen, falls er nicht der gewünschten Norm
entsprechend ausgestattet ist.
• PID �
Während bei der Abtreibung nach einer PN (PND)
die Tötung des Embryos aus einer Notlage
der Schwangeren heraus gerechtfertigt wird
und diese Schutz vor einer subjektiv
unerträglichen Belastung erhält,
besteht bei der Tötung des Embryos
nach einer PID keine derartige
Schwangerschaftskonfliktlage.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil23)
• Es besteht noch keine leibliche Einheit mit der Mutter
• 1990 wurde in den USA das erste Kind geboren,
das mittels PID auf mögliche Erbkrankheiten
untersucht worden war.
• 2000 wurde das erste durch künstliche Befruchtung
gezeugte Kind geboren, das von den Ärzten gezielt
durch eine PID ausgesucht worden war um
als Knochenspender für seine todkranke
Schwester eingesetzt zu werden.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil24)
• PID wird in Belgien, England und den USA praktiziert.
Die PID ist zur Zeit in der BRD noch verboten.
• PID �
Die BÄK (Bundesärztekammer) hat allerdings
in einer Stellungnahme eine begrenzte
Anwendung befürwortet. Hierbei werden immer
wieder die Selbstbestimmungsrechte der Frau
auf ein nicht behindertes Kind angeführt und vor
allem die Frage gestellt, weshalb die PN (PND)
und die Abtreibung zulässig sind, aber die PID
mit der vergleichbaren Zielsetzung nicht.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil25)
• Beispiel � „Oldenburgerbaby“
1997 überlebte in einer Oldenburger Klinik nach
einer Abtreibung (medizinischer Indikation, 25.
Schwangerschaftswoche) der Fötus und kam
lebend zur Welt.
• Damit derartige Konfliktfälle künftig ausbleiben, ist es gängige
Praxis, vor einer Abtreibung den Fötus im Mutterleib zu töten
(denn das ist gemäß §§ 218, 218a STGB straffrei, wenn die
erforderlichen Indikationen vorliegen)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
�
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil26)
Grundsätzlich geht es bei den Diskussionen
um die PID um den Schutz des extra-uterinen
gegenüber dem Schutz des intra-uterinen
Embryos und die grundrechtsrelevante Frage,
welchen Rechtsstatus der Embryo hat.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil27)
• Bei der PID verschlingen sich gleich mehrere ethische
Probleme. Einmal das Problem einer verbrauchenden
Embryonenforschung – um die PID durchzuführen, wird dem
Embryo eine totipotente Zelle entnommen, also ein Zwilling des
Restembryo erzeugt, und im Zuge der Diagnostik vernichtet.
• Das ist einer der Gründe, weshalb in Deutschland die PID
gesetzlich verboten ist, weil sie mit dem
Embryonenschutzgesetz in Konflikt gerät
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil28)
• Das zweite Problem liegt in der Spannung zwischen Ziel und
Mittel der PID. Ihr Ziel ist es, den Wunsch risikobehafteter
Eltern nach einem eigenen, genetisch unbelasteten Kind zu
erfüllen. Das Mittel dazu ist eine „Zeugung auf Probe“:
• Ein Embryo wird in der Absicht gezeugt, ihn zu „verwerfen“
wenn er nicht den Erwartungen entspricht. Das ist eine
Selektion, die menschliches Leben verschiedenen Wertigkeiten
unterwirft. Die ethische Frage lautet, ob das Ziel solch ein
Mittel rechtfertigen kann, ob ein Kinderwunsch um jeden Preis
zu erfüllen ist.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.1
Pränatal – und Präimplantationsdiagnostik (Teil29)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2.
Embryonale
Stammzellenforschung
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil1)
• Stammzellen sind undifferenzierte und unbegrenzt
teilungsfähige Zellen, aus denen durch Teilung jeweils
wiederum eine Stammzelle und eine zur Differenzierung fähige
Zelle entsteht.
• Sie sind gewebespezifisch determiniert und stellen das
Ausgangsmaterial der embryonalen Organentwicklung und
aller regenerationsfähigen Gewebe der Erwachsenen (wie z.B.
die Haut oder blutbildende Zellen des Knochenmarks) dar.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil2)
• Adulte Stammzellen sind Stammzellen des erwachsenen
Menschen. Die Forschung untersucht, inwieweit diese mit der
gleichen Zielsetzung wie bei der Verwendung embryonaler
Stammzellen genutzt werden können. Damit würde die
ethische und rechtliche Problematik der Nutzung und
Verwerfung von Embryos umgangen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil3)
• Embryonale Stammzellen sind die Stammzellen des Embryos
und damit der bereits befruchteten, entwicklungsfähigen,
menschlichen Eizelle vom Zeitpunkt der Kernverschmelzung
an, und ferner jede dem Embryo entnommene totipotente
Zelle, die sich zu teilen und zu einem Individuum zu entwickeln
vermag. Bei den Stammzellen unterscheidet man pluripotente
(= Zellen der inneren Zellenmasse = Embryoblasten) und
totipotente (=Zellen im 8-Zellen-Stadium) Stammzellen.
• Aus den totipotenten Stammzellen kann ein Mensch entstehen.
Aus den pluripotenten Stammzellen können bestimmte
Zelltypen (Gehirn- oder Blutzellen) nachgebildet werden.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung
• Animation
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil4)
• Embryonale Stammzellen gelten als heißbegehrte
„Tausendsassas“. Forscher hoffen, aus ihnen eines Tages
Ersatzzellen oder gar ganze Organe nachzuzüchten. Zu
Forschungszwecken gewinnt man sie aus überzähligen
befruchteten Eizellen. Für die Gewinnung der Stammzellen
geht der frühe Embryo zu Grunde. Deshalb ist die Forschung
mit embryonalen Stammzellen umstritten.
• Kritiker befürchten, dass Embryonen gezielt als
„Ersatzteillager“ für kranke Menschen missbraucht werden
könnten.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil5)
• In Deutschland ist die Forschung an menschlichen
embryonalen Stammzellen daher nur unter strengen Auflagen
erlaubt.
• §5 des Gesetzes zur Sicherstellung des Embryonenschutzes
im Zusammenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher
embryonaler Stammzellen (Stammzellgesetz, STZG) vom
28.Juni 2002 sagt:
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil6)
• „Forschungsarbeiten an embryonalen Stammzellen dürfen nur
durchgeführt werden, wenn wissenschaftlich begründet
dargelegt ist, dass:
� 1.sie hochrangigen Forschungszielen für den
wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Rahmen der
Grundlagenforschung oder für die Erweiterung
medizinischer Kenntnisse bei der Entwicklung
diagnostischer, präventiver oder therapeutischer Verfahren
zur Anwendung bei Menschen dienen und
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil7)
� 2. nach dem anerkannten Stand von Wissenschaft und
Technik
� a) die im Forschungsvorhaben vorgesehenen
Fragestellungen so weit möglich bereits in In-vitroModellen mit tierischen Zellen oder in Tierversuchen
vorgeklärt worden sind und
� b) der mit dem Forschungsvorhaben angestrebte
wissenschaftliche Erkenntnisgewinn sich
voraussichtlich nur mit embryonalen Stammzellen
erreichen lässt.“
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil8)
• Jede Einfuhr und jede Verwendung embryonaler Stammzellen
bedarf der Genehmigung durch die zuständige Behörde (§6
STZG)
• Die zuständige Behörde ist eine durch Rechtsverordnung des
Bundesministeriums für Gesundheit und soziale Sicherung zu
bestimmende Behörde aus seinem Geschäftsbereich.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil9)
• Bei der zuständigen Behörde wird eine interdisziplinär
zusammengesetzte unabhängige zentrale Ethik-Kommission für
Stammzellenforschung eingerichtet, die sich aus 9
Sachverständigen der Fachrichtung Biologie, Ethik, Medizin und
Theologie zusammensetzt. Sie werden für die Dauer von 3
Jahren berufen (§8 STZG).
• Die zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung prüft
und bewertet anhand der eingereichten Unterlagen, ob die
Voraussetzungen nach §5 erfüllt sind und das Forschungsvorhaben in diesem Sinne ethisch vertreten ist (§9 STZG)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil10)
• Das ethische Hauptargument gegen die moralischen
Zulässigkeiten der Forschung an menschlichen
embryonalen Stammzellen geht von der Tatsache aus, daß
für diese Forschung menschliche Embryonen genutzt und
„verbraucht“ werden.
• Besonders im Rahmen des Ethik-Diskurses in den
deutschsprachigen Ländern wird darin eine Verletzung der
Würde des Menschen gesehen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil11)
• Ein weiteres Argument gegen diese Forschung macht geltend,
dass für die Erzeugung menschlicher embryonaler Stammzellen
auf dem Wege des Forschungsklonens bzw. des
„therapeutischen Klonens“ (das später noch ausführlicher
behandelt wird) Eizellen erforderlich sind, zu deren Gewinnung
Frauen als „Eizell-Lieferantinnen“ gebraucht würden.
• Das ethische Problem der Stammzellenforschung liegt also nicht
in der Forschung an und mit den Stammzellen, sondern in der
Art der Gewinnung.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil12)
• Ethisch umstritten ist die Forschung an und mit embryonalen
Stammzellen, die auf dem Wege der Vernichtung des
menschlichen Embryos gewonnen werden. Denn hier wirft sich
das ethische und rechtliche Problem des Embryonenschutzes
und damit des „moralischen Status des Embryos“ (bereits
erläutert) auf.
• Die Forschung mit adulten bzw. aus Nabelschnurblut
stammenden Stammzellen ist ethisch problemlos. Der strittige
Punkt ist die Zerstörung des menschlichen Embryos.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil13)
• Die Embryonen entwickeln sich und sie sterben also ausschließlich
im Dienst der biologischen Forschung. Daraus ergibt sich das
ethische und rechtliche Dilemma.
• Seit dem 1993 ergangenen zweiten Urteil zur Neuregelung des
Schwangerschaftsabbruchs hat sich das Bundesverfassungsgericht
für den Schutz auch schon des ungeborenen menschlichen Lebens
ausgesprochen. Im ersten Leitsatz dieses Urteils hieß es:
„Menschenwürde kommt schon dem ungeborenen menschlichen
Leben zu. Die Rechtsordnung muss die rechtlichen Voraussetzungen
seiner Entfaltung im Sinne eines eigenen Lebensrechts des
Ungeborenen gewährleisten.“ (aus Urteil zur Neuregelung des
Schwangerschaftsabbruchs von 28.06.1993)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil14)
• Dieses Urteil bezog sich zwar nicht auf die befruchtete und sich
teilende Eizelle, sondern erst auf den Embryo nach dem
Zeitpunkt der Einnistung.
• Der für die Embryonenforschung maßgebliche Zeitraum der
ersten 14 Lebenstage blieb also gerade ausgespart. Es ist aber
eindeutig, dass es sich „bei dem Neugeborenen um individuelles
[...] Leben, das im Prozess des Wachsens und Sich-Entfaltens
sich nicht erst zum Menschen, sondern als Mensch entwickelt.“
(BVerfGE 39,1 [41]; 88, 203 [252])
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil15)
• Natürlich ist damit keine Sicherheit darüber gegeben, wie
das BVerfGE in der Zukunft tatsächlich über die
Zulässigkeit der Embryonenforschung urteilen würde.
• Bliebe das Gericht aber in der Kontinuität seiner
bisherigen Rechtssprechung, so würde es das, was es für
den Status des Embryos während der Schwangerschaft
zugestanden hat, dem noch nicht implantierten Embryo
kaum verweigern können.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
2.2
Embryonale Stammzellenforschung (Teil16)
• Sollten embryonale Stammzellen tatsächlich eines Tages zu
therapeutischen Anwendungen beim Menschen führen und
den Heilungsprozess von Krankheiten fördern, so müsste
jedoch ein weiteres Problem beachtet werden, nämlich das
gravierende Problem der immunologischen Abstoßung des
fremden Zelltransplantats. Diese Abstoßung könnte nur
durch die Verwendung von Zellen umgangen werde, die
vom Patienten selbst stammen. Solche Zellen aber liefert
das so genannte „therapeutische“ Klonen, zu dem wir in
nächsten Kapitel kommen werden
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische
Reproduktionsmedizin
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil1)
• Die Reproduktionsmedizin (als Teilbereich der Medizin)
befasst sich mit Fortpflanzungsmethoden außerhalb des
Körpers (z.B. In Vitro Fertilisation)
• Am 01.Juli 1990 wurde in der BRD das Gentechnik-Gesetz
(GenTG) eingeführt.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil2)
Während Skeptiker in dieser Technologie große Gefahren
sahen, waren die Befürworter überzeugt, dass die Gentechnik
in der Medizin, in der Landwirtschaft und in vielen anderen
Industriebereichen neue Horizonte eröffnen würde.
Ziel des Gesetzes war es, durch normativ verbindliche
Regelungen Leben und Gesundheit der Menschen sowie
die Umwelt vor den potentiellen Gefahren der Gentechnik
wirksam zu schützen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil4)
• Weiterhin umfasst die Reproduktionsmedizin Problemfelder,
wie:
• Abtreibung
• Eizellspende, Samenspende,
• In Vitro – Fertilisation
• Späte Mutterschaft und Leihmutterschaft
• Klonen (reproduktiv und therapeutisch)
• aber auch:
• Rote Gentechnologie
• Grüne Gentechnologie
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil5)
• Hierzu gibt es in der Bevölkerung eine unterschiedliche
Zustimmungslage
• 32% der Europäer unterstützen z.B. die Bestrebungen
zum Klonen (ohne Unterscheidung ob reproduktiv oder
therapeutisch) voll,
50% risikoabhängig und
17% überhaupt nicht.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil6)
• Die Rote Gentechnologie umfasst alle Bereiche die mit
Medizin in Verbindung stehen, wie rekombinante
Herstellung von Medikamenten, Gentherapie,
Stammzellforschung, Grundlagenforschung mit
gentechnologischen Methoden und genetisches Testen. In
der Schweiz wurde am 28.November 2004 die erste
verbindliche Abstimmung in einem demokratischen Land
über ein Gesetz zur Verwendung von überzähligen
Embryonen (von In-Vitro-Fertilisations-Versuchen) zur
Stammzellforschung durchgeführt. Es stimmten knapp zwei
Drittel der Bevölkerung (66,4%) und alle Kantone mit „Ja“.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil7)
• Die grüne Gentechnologie umfasst die Anwendung der
Gentechnologie in der Pflanzenzüchtung
• Hier ist die Ablehnungshaltung am höchsten.
• Je ca. ein Drittel der Bevölkerung unterstützen voll,
risikoabhängig oder lehnen diesen Bereich ab.
• Noch stärker ist die Ablehnung, wenn es um Nahrungsmittel geht, da sind 50% strikt dagegen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil8)
• Denkbare Anwendungsbereiche der Gentechnologie gibt es
viele. Real machbar, praktikabel, ist derzeit nur wenig.
Ebenso sind alle diese Verfahren ethisch noch nicht
ausdiskutiert.
• Die Entdeckung immer neuer Gene, die für „Erbkrankheiten“
als determinierend gelten � führen zur Entwicklung von
immer mehr Gentests, die auch angewandt werden wollen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil9)
• Heutige angewandte Techniken der Reproduktionsmedizin
haben ihren Ursprung in der Tierzucht.
Um diese zu optimieren, wurden vor allem in der
Rinderzucht Experimente durchgeführt � um auf die
„Qualität“ der Nachkommen Einfluss zu nehmen.
• 1978 war die Geburt des 1. extrakorporal gezeugten
Kindes in Großbritannien eine Sensation
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil10)
• Heute gilt z.B. die In Vitro Fertilisation
als gesellschaftlich akzeptierte
Maßnahme zur Behandlung
kinderloser Frauen und Paare
(Erfolgsrate: nur ca. 20%)
� und weitere Methoden haben Aufwind
� Aber: Vieles wird auch kritisch diskutiert
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil11)
• Ein Problem, das sich bei der Frage der
Reproduktionstechnologie immer wieder aufdrängt, ist der
Umgang mit den überzähligen Embryonen.
• Das deutsche Embryonenschutzgesetz (ESG) verbietet es,
mehr als drei Embryonen zu zeugen, denn nur so viele
können in eine Frau implantiert werden
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil12)
• Theoretisch könnten sich drei Kinder entwickeln, aber
realistisch ist oft nur, dass sich 1 Kind entwickelt.
Wird ein Embryo nicht eingepflanzt � muss er eingefroren
werden.
• Die Zahl überzähligen Embryonen ist nicht erfasst.
• 1986 wurden in England 3000 tiefgefrorene Embryonen
einfach vernichtet. Rom sprach von einem „pränantalen
Massaker“
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil13)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.
Gentechnische Reproduktionsmedizin (Teil14)
• Frage: Wo geht der Weg hin?
• Was ist alles machbar?
• Und was ist ethisch vertretbar?
• Kann bald durch
gentechnische Veränderung
ein genau definierter
(oder gar geklonter)
Mensch entstehen?
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1.
Therapeutisches und
Reproduktives Klonen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil1)
• Der Begriff „Klon“ ist dem Griechischen entnommen und
bedeutet Spross oder Sprössling.
• Unter „Klonieren“ versteht man die in der Natur weit verbreitete
Form der ungeschlechtlichen Vermehrung von Lebewesen.
• Bei Einzellern und Pflanzen ist sie ein ganz normaler Vorgang
und meint die ungeschlechtlich neu entstandene Kopie eines
Lebewesens, die Bildung eines „Ablegers“.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil2)
• Dem heutigen wissenschaftlichen Forschungsstand nach
können drei Methoden des Klonierens unterschieden werden:
• Die erste Technik ist die einfachste, unspektakulärste
Methode: die Herstellung von Kopien einzelner Gene oder
Genabschnitte, d.h. von DNA-Kopien in der Molekularbiologie.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil3)
• Die zweite Technik des Klonierens wird als Herstellung
identischer Mehrlinge verstanden. Diese können entweder von
der Natur hervorgebrachte eineiige Zwillinge sein oder die
tierexperimentell erzeugten identischen Mehrlinge aus
isolierten Zellen, die unmittelbar nach der Befruchtung als
Blastomeren der 2- bis 8-Zell-Stadien noch als totipotent
bezeichnet werden können.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil4)
• Die dritte Technik beschreitet einen gänzlich anderen Weg,
indem das genetische Programm einer nicht mehr totipotenten
Zelle, sei es eine embryonale, eine fötale oder eine
differenzierte Körperzelle, in eine entkernte, unbefruchtete
Eizelle übertragen wird.
• Dieses transferierte Genom kann ein so genannter
„somatischer“ Zellkern aus der Zelle eines jungen Embryos,
eines Föten oder eines erwachsenen Individuums sein.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Zellkultur
genetische
Mutter
Leihmutter
Euterzelle
Entkernte
Eizelle
Schafembryo mit
DNS vom
Mutterschaf
Unbefruchtete
Eizelle
Dolly
Eispender
DNS wird entfernt
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil8)
• Während bei der zweiten Technik eineiige Geschwister
entstehen, die stets alle das neu kombinierte mütterliche und
väterliche Erbgut besitzen, entsteht bei dieser dritten Technik
ein neues Lebewesen, dessen genetisches Programm mit dem
der „ elterlichen“, aber entweder der „väterlichen“ oder nur
„mütterlichen“ Spenderzelle gleich ist.
• Somit ist mit dieser dritten Klonierungstechnik tatsächlich die
Möglichkeit gegeben, ein erwachsenes Individuum mit dem
gleichen genetischen Programm zu vervielfältigen.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil9)
• Beim Klonen stellt sich die Frage nach den Regeln oder
Gesetzen, denen sich eine Gesellschaft verpflichtet.
• Grundsätzlich ist festzuhalten, dass bei Einzellern und
Pflanzen die ungeschlechtliche Vermehrung ein natürlicher
Fortpflanzungsmechanismus ist.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil10)
• Bakterien beispielsweise vermehren sich durch einfache
Verdoppelung ihres genetischen Materials und anschließende
Teilung des Zellkörpers.
• Die von einem einzigen Bakterium abstammenden Bakterien
sind somit alle Klone.
• Die Mechanismen des natürlichen Klonens werden in der
Pflanzenzüchtung genutzt (Grüne Gentechnologie).
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil11)
• Die Ziele der Pflanzenzüchtung (Optimierung und
Vereinheitlichung) können in sich zwar ethisch fragwürdig sein,
doch ist dies keine Frage der methodischen Vorgehensweisen
des Klonierens.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil12)
Klonieren bei Tieren
• Neu ist die Möglichkeit des gen-identischen Kopierens von
ausgewachsenen Lebewesen im Bereich der Säugetiere (und
der Menschen).
• 1993 zeigte der amerikanische Forscher Jeremy Hall, dass die
Methoden des Embryosplitting (im frühen Stadium werden
Embryonen in Einzelzellen zerlegt) auch auf den Menschen
übertragbar ist.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil13)
• Das Klonen von Tieren kann jedoch in der Hinsicht ethisch
bedenklich sein, wenn man überlegt, dass aus dem
kurzfristigen wirtschaftlichen Vorteil ein bedenkenswerter
Verlust an genetischer Vielfalt einherginge, der den Bestand
einer Nutztierpopulation auf Dauer gefährden könnte.
• Ein einziger Krankheitskeim könnte eine geklonte Herde
vernichten.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil14)
• In besonderem Maße kann der Nutzen für Kranke, für die unter
Umständen lebenswichtige Medikamente mit Hilfe der
transgenen Tiere gewonnen werden, genannt werden, dem
Tierschutz muss natürlich auch hier Rechnung getragen
werden.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil15)
Klonieren beim Menschen
• Bei der Klonierung beim Menschen müssen nicht nur die
Zielsetzungen beachtet werden, sondern auch bzw. vor allem
die methodische Vorgehensweise.
• Die zur Etablierung der Klonierungstechnik beim Menschen
erforderlichen Eizellen (deren Kerne gegen Kerne somatischer
Körperzellen ausgetauscht werden müssten), würden großteils
zugrunde gehen oder hätten Entwicklungsanomalien, die ihre
Vernichtung nach sich ziehen würden (....sagt man in
Ethikerkreisen...)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil16)
• Diese Embryonen würden ausschließlich als Mittel zum Zweck
der Erforschung einer neuen Technik eingesetzt und
verbraucht. Dies widerspricht dem Gebot der Menschenwürde
• Nach dem deutschen Recht (ESchG) wird bereits der
befruchteten Eizelle, die das Potential hat, sich zu einem
vollständigen Menschen zu entwickeln, dieselbe Würde
zugesprochen wie dem Menschen an sich.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil17)
• Abgesehen davon, dass langfristige gesundheitliche Risiken
der Klonierungstechnik nicht notwendigerweise vorhersehbar
sind, widerspricht die Anwendung der Klonierung dem Prinzip
der Menschenwürde
• Der jeweilige Klon wird nicht um seiner selbst willen erzeugt,
sondern mit einer bestimmten Absicht, also als Mittel zum
Zweck.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil18)
• Auch wenn das Ziel ehrenhaft sein sollte, etwa wenn ein Klon
von einem Leukämiepatienten erzeugt würde, um als
Knochenmarkspender zu fungieren, so wäre dies eine ethisch
nicht zu rechtfertigende Instrumentalisierung des Klons (...sagt
man in Ethikerkreisen...)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil19)
• Sollte die Programmierung geklonter Embryonen dahingehend
möglich sein, dass sich aus ihren Zellen in vitro bestimmte
Organe züchten lassen, ohne dass sich also ein vollständiger
Mensch entwickelt müsste, wäre dies ebenfalls unzulässig, da
nach deutschem Recht bereits dem Embryo die volle
menschliche Würde zukommt.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil20)
• Bereits in den 80er Jahren hat Hans Jonas von einem mit der
Menschenwürde verbundenen „Recht auf Nichtwissen“
gesprochen.
• Dieses ist gefährdet, wenn etwa ein unfruchtbares oder von
einer genetischen Erkrankung betroffenes Paar aus einer
Körperzelle eines der beiden Paaren ein Kind zeugen ließe.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil21)
• Epigenetische Faktoren bestimmen neben den genetischen die
Entwicklung der Persönlichkeit, weswegen sich Szenarien von
völlig identischen „Herdenmenschen“ erübrigen.
• Gleichwohl wird ein geklonter Mensch dennoch das Vorbild
eines „verfrühten Zwillings“ vor Augen haben und damit in
seiner eigenen Entwicklung nicht völlig frei sein.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil22)
• Mit der jedem Menschen eigenen Würde ist ein Recht auf
Selbstbestimmung und Individualität verbunden, das durch die
vermeintliche Vorbestimmung und eine spezifische
Erwartungshaltung der Umwelt empfindlich gestört sein könnte.
• Nicht die genetische Identität ist das moralische Problem (vgl.
eineiige Zwillinge), sondern die Funktionalisierung des
geklonten Menschen, der aufgrund spezifischer Erwartungen
oder Anforderungen in diese Welt kommt.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil23)
• Unabsehbare Auswirkungen auf die Familienstruktur im
Allgemeinen und die persönliche Entwicklung des geklonten
Menschen im Besonderen lassen die Klonierung von
Menschen als ethisch völlig inakzeptabel erscheinen.
• Die Züchtung menschlicher Gewebe aus Embryonalzellen
(Stammzellen) ist verwerflich, wenn das personal menschliche
Leben von Anfang an vorhanden ist (...sagt man in
Ethikerkreisen...)
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
3.1
Therapeutisches und Reproduktives Klonen (Teil24)
• Wenn der befruchteten menschlichen Eizelle bereits die volle
Menschenwürde zukommt, dann ist die Ablehnung des
Klonierens zwingend!
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
Status menschl. � Embryos entstehen auf natürl. Weg
Embryonen
� Befruchtung von Ei- und Samenzellen
Status menschl. � betrifft die Schutzwürdigkeit früher,
Embryonen
wenige Tage alter Embryonen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
Status menschl. � 3 Positionen:
Embryonen
1) von der Befruchtung an gleicher
moralischer Status wie dem Menschen
2) Menschenwürde ist teilbar
(d.h. wird nur in bestimmten Kriterien zuerkannt).
Z.B. Geistig Behinderte, Koma - Patienten, Demenz Patienten, Säuglinge  keine Menschenwürde!
3) Menschenwürde nimmt mit der Entwicklung
des Menschen kontinuierlich zu.
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik
� sind zwei biomedizinische Verfahren
PD oder � vorgeburtliche Diagnostik, alle im Rahmen
PND
der Schwangerenvorsorge durchgeführten Untersuchungen
Invasive und Nicht – invasive Verfahren
PID
� Gesetzliche Untersuchung des Embryos im Reagenzglas
auf bestimmte Defekte oder gewünschte Anlagen
nach einer IVF (In-vitro-Fertilisation)
oder ICSI (Intra-cellular-semen-injection)
vor seiner Einpflanzung in die Gebärmutter
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
PID
� Bei der Tötung des Embryos besteht
keine Notlage der Schwangeren
PID
� 1997 überlebte ein Kind in Oldenburg eine Abtreibung
in der 25. Schwangerschaftswoche („Oldenburger Baby“)
Embryonale � Embryonale Stammzellen sind die Stammzellen
Stammzellen - des Embryos und damit der bereits befruchteten,
forschung
entwicklungsfähigen, menschlichen Eizelle
vom Zeitpunkt der Kernverschmelzung an
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
� Embryonale Stammzellen sind:
jede dem Embryo entnommene totipotente Zelle,
die sich zu teilen und zu einem Individuum
zu entwickeln vermag. (Pluripotente Zellen =
Zellen der inneren Zellenmasse und
totipotente Zellen = 8 Zell-Stadium Stammzellen)
� aus totipotenten Stammzellen
kann ein Mensch entstehen.
� aus pluripotenten Stammzellen können bestimmte
Zelltypen (Gehirn- oder Blutzellen) nachgebildet werden
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
� Jede Einfuhr embryonaler Stammzellen muss von der
zuständigen Behörde genehmigt werden (§ 6 STZG)
Gentechnische �
Reproduktionsmedizin
�
Reproduktionsmedizin befasst sich mit
Fortpflanzungsmethoden außerhalb des Körpers
(z.B. In-vitro-Fertilisation)
Gentechnikgesetz (GenTG) wurde am 1.Juli 1990
in Deutschland eingeführt.
� Rote und grüne Gentechnologie
� 1978: Geburt des 1.extrakorporal
gezeugten Kindes in Großbritannien
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
Therapeutisches
und reproduktives � Klonieren =
Klonen
ungeschlechtliche Vermehrung von Lebewesen
3 Techniken:
1. Kopien einzelner Gene oder Genabschnitte
d.h. von DNA – Kopien in der Molekularbiologie
2. Herstellung identischer Mehrlinge
(eineiige Zwillinge oder tierexperimentell erzeugte
identische Mehrlinge aus isolierten Zellen)
3. Genetisches Programm einer nicht mehr totipotenten Zelle
wird in eine entkernte unbefruchtete Eizelle übertragen
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
Therapeutisches � das Schaf „Dolly“ wurde geklont.
und reproduktives
Vorgang: vom Eispender � Eizelle entkernt �
Klonen
Euterzelle der genetischen Mutter kommt
mit der entkernten Eizelle zusammen. Im
Reagenzglas entsteht ein Schafembryo mit
DNS vom Mutterschaf � Zellkultur �
Leihmutter � Dolly
Zentrum für Bioinformatik
Bioethik
Summary (Teil2)
� Ethische Diskussion über
Menschenwürde beim Klonen
� Nicht die genetische Identität ist das Problem,
sondern die Funktionalisierung des
geklonten Menschen, der aufgrund spezifischer
Erwartungen oder Anforderungen
auf die Welt kommt.
Zentrum für Bioinformatik
Herunterladen