QUANTENMECHANIK (T3) Übersicht Teil A I. Grundbegriffe der Quantenmechanik Prof. Dieter Lüst Arnold-Sommerfeld-Zentrum für theoretische Physik II. Einfache Anwendungen der Quantenmechanik III. Bewegung eines Teilchens im Zentralfeld Ludwig-Maximilians-Universität München Übersicht Teil B IV. Störungstheorie für stationäre Probleme V. Zeitabhängige Probleme VI. Materie im elektromagnetischen Feld VII. Der Spin VIII. Relativistische Quantenmechanik Klein-Gordon-Gleichung Eine Einführung in die Quantenmechanik Dirac-Gleichung Literatur: A.S. Dawydow: Quantenmechanik Schwabl, Quantenmechanik Messiah, Quantenmechanik Nolting, Quantenmechanik 2 I. GRUNDBEGRIFFE DER QUANTENMECHANIK - Rayleigh–Jeans–Gesetz: u(ω, T ) = 1. Wellenfunktionen 1.1. Die Grenzen der klassischen Physik +∞ Z u(ω)dω = ∞, Ultraviolettkatastrophe 0 - Wien (empirisch) MATERIE kB T 2 ω π 2 c3 Wiensches Strahlungsgesetz: ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNG u(ω, T ) ≈ Aω 3 exp Teilchendynamik (Newton) Wellendynamik (Maxwell) Ort, Impuls Feldgröße Ab 1900: −gω T (ω → ∞) quantentheoretisch: - Planck (1900) ⇒ deterministische Darstellung Interpolationsformel atomare und subatomareTeilchen und deren Wechselwirkungen u(ω, T ) = können nicht im Rahmen der klassischen Phyisk beschrieben werden. A) Eletromagnetische Strahlung wird in Quanten absorbiert und emittiert (Pho- h̄ ω3 π 2 c3 exp h̄ω − 1 kB T Ableitung durch die Hypothese, daß Energie von den Wänden nur tonen). in ganzzahligem Vielfachen von h̄ω an die Strahlung abgegeben (und E = h̄ω, ω = 2πν h̄ = 1.054 · 10−27 ergsec absorbiert) wird. u(ω, T ) = A ∞ X nh̄ωP (nh̄ω) n=0 E = pc, Energie ω = kc, k : Wellenvektor p = h̄k exp P (nh̄ω) = P ∞ −nh̄ω kB T n=0 exp a) Spektraldichte der Hohlraumstrahlung u(ω, T ) = V −1 dE/dω b) Photoelektrischer Effekt klassisch: 3 4 −nh̄ω kB T Maximale Energie der Elektronen: Emax = Berechnung vom Radius r, Geschwindigkeit v, Energie E 1 mv 2 ≤ h̄ω − W, 2 Kräftegleichgewicht: W : Austrittsarbeit mv 2 Ze2 , = r2 r v= nh mr 1 λc n 2 Zα 1 v = (Zα)c n 1 1 En = − (Zα)2 mc2 2 2 n c) Compton–Effekt r= λ0 − λ = 2πh̄ (1 − cos θ) me c λc = h̄ me c mc2 = 0.51 M eV Comptonwellenänge λc = 3.86 · 10−13 m (me = 0.91 · 10 −27 e2 1 = , h̄c 137 Feinstrukturkonstante n = 1, Z = 1 : E1 = −13.6 eV α= g) B) Wellencharakter der Ausbreitungseigenschaften atomarer Teilchen: Welle–Teilchen–Dualismus: de Broglie-Hypothese 1924. Experimenteller Beweis: Davisson und Germer 1927 Beugung: Maxima bei sin θ = p = h̄k = h , λ 2πh̄ n xp E= h̄2 k 2 2m Materiewellen! Monitore C) Quantisierung des Drehimpulses Bohrsches Atommodel 1913: Beugungsbild Folgerungen: Postulate: 1. Teilchenbahn nicht genau definiert: 1. Elektronenbahn mit Drehimpuls nh̄ ist eine Kreisbahn: L = mrv = nh̄ 2. elektromagnetische Strahlung bei Übergang in eine andere Bahn; ω = E−E 0 h̄ ”Unschärfe”→ Wahrscheinlichkeitsbeschreibung 2. Meßprozeß und Beobachtbarkeit nicht unabhängig ⇒ gleichzeitige Messung mehrerer Eigenschaften nur mit Einschränkung möglich. 5 6 stehende Welle 1.2. Wellenpakete und Unschärferelation Postulat: Freie Bewegung eines Teilchens mit der Energie E und dem Impuls p wird durch folgende Wellenfunktion beschrieben: ψ(x, t) = Aei(kx−ωt) E=c p p2 + m 2 c2 ⇒ 2 ∆x = → √ 2α um x = 0 1 ∆k = √ 2α um k = k0 (ii) ω = ω(k) : vp = vp = c → ⇒ ∆x · ∆k = 1 p k= h̄ Phasengeschwindigkeit π − x2 e 2α α |g(k)|2 = e−2α(k−k0 ) (de Broglie–Welle) E ω= , h̄ |f (x)|2 = s E ω = k p eikx e−iωt , ω = ω(k) propagierendeWelle m2 c 2 1+ 2 ≥c p Mathematische Realisierung des Teilchencharakters bei Wellenbeschreibung +∞ Z f (x, t) = dk g(k) eikx−iωt , g(k) um k = k0 konzentriert −∞ ω(k) = w(k0 ) + (k − k0 ) durch Wellenpakete d2 ω dω 1 + (k − k0 )2 2 dk k0 2 dk k0 2 Gauß’sches Paket: g(k) = e−α(k−k0 ) ⇒ (i) ω = 0 : 2 dω 1 −2 x − dk · t 2 √ ω d it k 0 i(k0 x−ω(k0 )t) − π α+ ·exp f (x, t) = e 2 dk 2 k0 2 4 α + it2 ddkω2 k +∞ Z f (x) = dk g(k) eikx −∞ 0 um k = k0 konzentriert. Phasengeschwindigkeit z.B. Gauß’sches Paket: g(k) = e−α(k−k0 ) 2 Teilchen um x0 = +∞ +∞ Z Z 02 0 −α(k−k0 )2 ikx ik0 x f (x) = dke e =e dk 0 e−αk +ik x , −∞ −∞ k 0 = k − k0 f (x) = e ik0 x x 0 −α(k0 −i 2α ) dk e −∞ 7 2 e −x2 4α = r π ik0 x − x2 e 4α e α Gruppengeschwindigkeit (∆x)2 = α + → Wellenpaket zerfließt 8 ω(k0 ) ≥c k0 dω · t konzentriert dk k0 Ausdehnung des Wellenpaketes: +∞ Z vp = vg = dω <c dk k0 1 d2 ω 2 t 4α dk 2 k0 Teilchen mit Impuls p, Energie p2 /2m vg = Metrik des Zustandsraumes: Z Z Z dV |ψ1 + ψ2 |2 = dV ψ1∗ ψ1 + dV ψ1∗ ψ2 Z Z + dV ψ2∗ ψ1 + dV ψ2∗ ψ2 dω p h̄k = = dk k0 m m ⇒ ω(k) = ∆x∆k ≥ 1 h̄k 2 2m Hilbertraum H: a) H ist linearer Vektorraum der meßbaren (|ψ| < ∞) und normierbaren ⇒ ∆x∆p ≥ h̄ Heisenberg 1926 (|ψ| < ∞) komplexwertigen Funktionen. b) In H ist ein Skalarprodukt definiert durch: Ort–Impuls–Unschärfebeziehung hψ1 |ψ2 i = 1.3. Wellenfunktion und Vektorraum der Zustände Norm Cauchy-Schwarzsche Ungl. tes ist vollständig beschrieben durch eine komplexwertige Wellenfunktion ψ(x, t) Dreiecksungleichung zu jeder Zeit. Nullvektor Superpositionsprinzip: Falls ψ1 und ψ2 mögliche Wellenfunktionen sind, dann ist auch ψ = c1 ψ1 + c2 ψ2 (c1 , c2 ∈ C) eine mögliche Wellenfunktion. Postulat: Die Zustände des quantenmechanischen Systems eines Massepunktes sind Elemente eines linearen Raumes H (Vektorraum) der Funktionen ψ mit den üblichen Verknüpfungen der Addition und Multiplikation mit komplexen Zahlen (nach den Regeln eines Vektorraumes). Bezeichnung: dV ψ1∗ (x)ψ2 (x) hψ1 |ψ2 i∗ = hψ2 |ψ1 i p |ψ| = hψ|ψi komplexe Konjugation Annahme: Der Zustand eines quantenmechanischen Systems eines Massepunk- Z |hψ1 |ψ2 i| ≤ |ψ1 | · |ψ2 | |ψ1 + ψ2 | ≤ |ψ1 | + |ψ2 | hψ|ψi = 0 → |ψi Nullvektor Orthogonalität ψ1 ⊥ψ2 wenn hψ1 |ψ2 i = 0 c) H ist vollständig, d.h. jede unendliche Folge von Vektoren ψn mit: |ψn − ψm | → 0 (n, m → ∞) besitzt einen Grenzwert ψ = lim ψn , n→∞ ψ∈H Wellenfunktion ψ(x) Zustand ψ Entwicklungssatz: Es gibt Systeme von abzählbar vielen, paarweise orthog- Zustandsvektor |ψi onalen, normierbaren Vektoren |ϕn i, d.h. Interpretation: |ψ(x, t)|2 dV gibt die Wahrscheinlichkeit an, das Teilchen zur R Zeit t im Volumenelement dV bei x zu finden. Dabei wird dV |ψ(x, t)|2 = 1 angenommen (ψ wird auf 1 normiert). 9 hϕm |ϕn i = δm,n die eine vollständige Basis in H bilden. 10 für alle m, n, 2. Quantenmechanische Messungen Jede Zustandswelle ψ ∈ H läßt sich in diese Basis entwickeln: |ψi = X n cn |ϕn i. 2.1. Erwartungswerte von Ort und Impuls Erwartungswert Bezeichnung: = Mittelwert in Die Entwicklungskoeffizienten sind gegeben durch: gegebenen Zustand Observable cn = hϕn |ψi. = Ort: hxi = Bezeichnung: x|ψ(x)|2 dV = hψ|xψi Der Satz der Entwicklungskoeffizienten cn heißt Darstellung von |ψi in der Basis {|ϕn i}. Z Meßgröße Impuls: Wellenfunktion eines freien Teilchens mit dem Impuls p: Interpretation: ψp (x) = Sei ψ(x) = X Z cn ϕn (x), n |ψ(x)|2 dV = 1. i 1 e h̄ p·x , 3/2 (2π) ψ(x) = Dann folgt aus: |ψ(x)|2 = = XX m X n ψ̂(k) = c∗m cn ϕ∗m (x)ϕn (x) n 2 2 |cn | |ϕn (x)| + gemischte Terme, daß |cn |2 die Wahrscheinlichkeit ist, den Zustand |ϕn i in |ψi anzutreffen. Z d3 k ψ̂(k)eik·x , (2π)3/2 d3 x ψ(x)e−ik·x . (2π)3/2 |ψ(k)|2 ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Wellenzahlen. hpi = hψ|pψi Z = d3 k h̄ k |ψ̂(k)|2 Z Z = d3 k ψ̂ ∗ (k) h̄ k = = Z Z 3 ∗ d k ψ̂ (k) 3 d x Z hpi = 11 Z p = h̄k, Z d3 x ψ(x) e−ik·x (2π)3/2 d3 x ψ(x) ih̄ ∇x e−ik·x (2π)3/2 d3 k ψ̂ ∗ (k) e−ik·x (−ih̄∇x )ψ(x), (2π)3/2 R d3 x ψ ∗ (x) (−ih̄ ∇) ψ(x) 12 Impulsoperator: p = −ih̄∇x → in der Quantenmechanik gibt es nur lineare Operatoren Ortsoperatoren im Impulsraum: hxi = Z Exkurs über lineare Operatoren d3 k ψ̂ ∗ (k) (ih̄ ∇k ) ψ̂(k) x = ih̄ ∇k Verallgemeinerung: Erwartungswert ganzer rationaler Funktionen F1 (x) und F2 (p): hF1 (x)i = hF2 (p)i = Z Z d3 x ψ ∗ (x) F1 (x) ψ(x) a) Multiplikation mit komplexen Zahlen(λA) ψ = λ Aψ b) Addition (A + B) ψ = Aψ + Bψ c) Multiplikation (BA) ψ = B (Aψ) d) Einheitsoperator 1 1ψ = ψ e) Inverser Operator A−1 A−1 Aψ = ψ f) Adjungierter Operator A+ hψ|A+ φi = hA+ ψ|φi Z d3 x ψ ∗ (x) F2 (−ih̄ ∇x ) ψ(x) p2 + V (x)i hEi = h 2m Z h h̄2 i = d3 x ψ ∗ (x) − ∇2x + V (x) ψ(x) 2m dV ψ ∗ (Aφ) = Z dV (A+ ψ)∗ φ (AB)+ = B + A+ Produkt g) Selbstadjungierter (hermitescher) A = A+ Operator 2.2. Operatoren physikalischer Größen ⇒ hψ|Aψi = Def.: Der Operator A ist auf einer Funktionsmannigfaltigkeit {ψ} definiert, wenn eine Vorschrift A gegeben ist, die jedem ψ aus {ψ} ein ψ 0 aus = {ψ} zuordnet mit: Z Z dV ψ ∗ A ψ dV (Aψ)∗ ψ ∈ R (d.h. reell) ψ 0 = A ψ. h) Kommutator Superpositionsprinzip: [A, B] = AB − BA i) Projektor A(c1 ψ1 + c2 ψ2 ) = c1 Aψ1 + c2 Aψ2 , Def.: Ein Operator P , der auf einen Untervektorraum U von H projeziert, wobei ψ1 , ψ2 Zustände in H, c1 , c2 ∈ C. 13 heißt Projektor. 14 U sei durch die Basis |ln i, n = 1..N , aufgespannt. Dann gilt: P |ψi = ⇒ P = X n X n a) Vertauschungsrelationen [xi , xj ] = 0 |ln ihln |ψi [pi , pj ] = 0 |ln ihln | ⇒ P = P +, P = P2 [xi , pj ] = ih̄δi,j → Unschärferelation Beweis: ∂ ∂ − xi ψ ∂xj ∂xj ∂ ∂ ψ − xi ψ + δi,j ψ = ih̄ xi ∂xj ∂xj [xi , pj ] = −ih̄ xi A sei der Operator einer physikalischen Größe = ih̄ δi,j ψ Forderung: Der Erwartungswert hψ|Aψi ist reell. b) Drehimpuls eines Massenpunktes mit Impuls p: ⇒ A = A+ (hermitesch) L = x × p, Li = ijk xj pk Postulat: Jede Meßgröße der Quantenmechanik ist in eineindeutiger Weise ein linearer, hermitescher Operator im Hilbertraum der Zustände zuge- Hermitizität: + L+ i = ijk (xj pk ) ordnet. = ijk pk xj = ijk (−ih̄δk,j + xj pk ) Produkte von hermiteschen Operatoren = Li Satz: Das Produkt AB hermitescher Operatoren A und B ist hermitesch, Vertauschungsrelationen: falls [A, B] = 0. Beweis : (AB)+ = B + A+ = AB ⇔ [A, B] = 0 [Li , Lj ] = ih̄ ijk Lk Aus zwei nicht vertauschbaren hermiteschen Operatoren A und B lassen sich [L1 , L2 ] = ih̄ L3 hermitesche Operatoren S und G konstruieren: [L1 , L1 ] = 0 1 (AB + BA) 2 G = i(AB − BA) S= Produkte von Orts- und Impulsoperatoren: 15 16 2.3. Eigenzustände und Eigenwerte von Operatoren Gegeben sei ein Zustand |ψi. Untersuchen der quadratischen Abweichung vom Mittelwert hψ|A|ψi = hAi des hermitischen Operators A : ∆A = A − hAi Mittlere quadratische Abweichung einer physik. Größe: 2 2 h(∆A) i = hψ| (A − hAi) |ψi ≥ 0 Welcher Zustand |ψi erfüllt h(∆A)2 i = 0 ? Scharfer Zustand h(∆A)2 i = 0 =⇒ (A − hAi) |ψi = 0 Observable A hat scharfen Wert im Zustand ψ Def.: Zustände |ψi und komplexe Zahlen λ, die der Gleichung A|ψi = λ|ψi genügen, heißen Eigenzustände bzw. Eigenwerte des Operators A. Bezeichnungen: Die Gesamtheit der Eigenwerte heißt Eigenwertspektrum. Es kann diskret oder/und kontinuierlich sein. Eigenwerte mit r linear unabhänigen Eigenzuständen heißen r-fach entartet. Satz.: Ist A hermitesch, so sind die Eigenwerte rell und die Eigenzustände orthogonal. Beweis: hψ|Aψi = λhψ|ψi = hAψ|ψi = (hψ|Aψi)∗ = λ∗ hψ|ψi A|ψn i = λn |ψn i ⇒ hψ1 |Aψ2 i − hAψ1 |ψ2 i = (λ2 − λ1 )hψ1 |ψ2 i = 0 λ1 6= λ2 ⇒ hψ1 |ψ2 i = 0 Bei Entartung von λn (r-fach) ist die Wahl eines orthonormierten Systems von r Eigenfunktionen ψn,l (l = 1..r) mit Aψn,l = λn ψn,l möglich. 17 Eigenschaften des Eigenwertproblems A|ni = λn |ni, A = A† Orthonormierung: diskr. Spektrum hn|mi = δn,m = δ(n − m) Vollständigkeit: X n kont. Spektrum |nihn| = 1 |nihn| ist Projektor ⇒ Eigenvektoren sind Basis Entwicklung von Zuständen: X cn |ni diskr. Spektrum |ψi = n cn = hn|ψi Z |ψi = dn c(n)|ci kont. Spektrum c(n) = hn|ψi Z X cn |ni + dm c(m)|mi |ψi = n für Operatoren mit diskr. u. kont. Spektrum Operatordarstellung bei kont. Eigenbasis: Z Z A= dm dn |nihn|A|mihm| Z Z = dm dn |niδ(n − m)λ(n)hm| Z = dn λ(n)|nihn| Entwicklung von Operatoren: hn|A|mi = λn δnm (Matrixelement) X XX A= λn |nihn| = |nihn|A|mihm| n n m Darstellung des Operators A in (diskr.) Eigenbasis 18 f (A) = X Ortsdarstellung: Basis {|xi}: f (λn )|nihn| n z.B. A2 = X n = λn |nihn| · XX n m X m |ψi = λm |mihm| λn λm |niδnm hm| = X n λ2n |nihn| (Falls gilt R Z Z dx |xihx|ψi = dx ψ(x)|xi dx|xihx| =1 wie vorausgesetzt) Operatordarstellung in {|xi} Basis (x–Darstellung): Eigenwertprobleme Beispiele: a) Eigenzustände des Impulsoperators p in einer Dimension: p|pi = p|pi ⇔ −ih̄ d ψp (x) = pψp (x) dx 1 i ⇒ ψp (x) = √ exp( px) h̄ 2π A= Z dx Z dx0 |x0 ihx0 |A|xihx| hx0 |A|xi: Matrixelemente Beispiel Potential: hx0 |V(x)|xi = V (x)δ(x − x0 ) Impulsdarstellung: Basis {|pi}: Das erfüllen alle reellen p ⇒ kont. EW–Spektrum σk (p) = {−∞ ≤ p ≤ +∞} Z∞ Normierung: dx ψp∗ (x)ψp0 (x) = δ(p − p0 ) |ψi = Z dp |pihp|ψi = Z dp ψ(p)|pi −∞ Z∞ −∞ Beispiel kinetische Energie: eikx dx = 2πδ(k) hp| b) Eigenzustände des Ortsoperators x in einer Dimension: x|xi = x|xi ⇔ ih̄ p2 0 p2 |p i = δ(p − p0 ) 2m 2m d ψx (p) = xψx (p) dx 1 i ⇒ ψx (p) = √ exp(− px) h̄ 2π 2.4. Unbestimmtheitsrelation ebenfalls kontinuierl. EW–Spektrum σk (x) = {−∞ ≤ x ≤ +∞} Z∞ Normierung: dp ψx∗ (p)ψx0 (p) = δ(x − x0 ) −∞ ∗ Es ist ψp (x) = (ψx (p)) = (hp|xi)∗ ⇒ Eigenzustände |pi bzw. |xi bilden vollständige Basis 19 ψp (x) = hx|pi Def: Im Zustand ψ hat die physikalische Größe A den Wert λ, wenn hAi = λ und h(∆A)2 i = 0 (∆A = A − hAi) . Satz: A hat genau den Wert λ im Zustand ψ, wenn λ Eigenwert zu A ist und ψ Eigenzustand. 20 Beweis: Für welche Zustände gilt das Gleichheitszeichen? Sei A|ni = λn |ni |φi = − h(∆A)2 i = hψ|(A − hAi)2 |ψi X hψ|(A − hAi)2 |ψi = = n 2 2 (λn − λ) (hn|ψi) = 0 hn|ψi = 0 für n = n0 ⇒ λ = λn0 ⇒ Satz: Zwei Größen A und B mit [A,B]= iC können nicht simultan scharfe Zum Beispiel: A=x, 1 hCi2 4 B=p ∂ ip0 x − x0 + − 2h(∆x)2 i ∂x h̄ ψ(x) = 0 Differentialgleichung Werte haben, falls C6=0. Es gilt die Unschärferelation: h(∆A)2 i · h(∆B)2 i ≥ hCi∆A + i∆B |ψi = 0 2h(∆A)2 i Ort und Impuls: ∆A = x − x0 , C = h̄ ∂ − p0 ∆B = −ih̄ ∂x n X 2 ψ(x) = 2πh(∆x) i −1/4 (x − x0 )2 p0 x exp − +i 4h(∆x)2 i h̄ In diesen Zuständen gilt: 2 ⇒ h(∆x)2 ih(∆p)2 i ≥ h̄ 4 h(∆x)2 ih(∆p)2 i = h̄2 4 Das ist die Heisenbergsche Unschärferelation. Beweis: 2.5. Bestimmung des Zustandes eines quantenmechanischen Sys- |φi = (µ∆A − i∆B)|ψi, µ∈R hφ|φi = hψ|(µ∆A + i∆B)(µ∆A − i∆B|ψi Postulat: Der Zustand eines quantenmech. Systems ist durch die Werte = µ2 h(∆A)2 i + h(∆B)2 i − µih[∆A, ∆B]i eines vollständigen Systems unabhängiger physikalischer Größen, deren Oper- = µ h(∆A) i + h(∆B) i + µhCi 2 hCi hCi2 2 2 ≥0 = h(∆A) i µ + + h(∆B) i − 2h(∆A)2 i 4h(∆A)2 i atoren miteinander vertauschen, festgelegt. Die Werte sind die Eigenwerte der 2 Für µ = − tems hCi 2h(∆A)2 i 2 2 folgt die Behauptung. Zwei Eigenwerte sind genau dann in jedem Zustand ψ simultan scharf meßbar, d.h. h(∆A)2 i = 0 und h(∆B)2 i = 0, wenn A und B vertauschen, [A,B]= 0. Operatoren in diesem Zustand. Def.: Ein Satz vertauschbarer Operatoren ist vollständig, wenn die simultanen Eigenzustände eindeutig bestimmt sind, d.h. wenn der Satz der zuge hörigen Eigenwerte nicht entartet ist. Im allgemeinen gibt es verschiedene vollständige Sätze von Operatoren z.B. freies Teilchen: 21 22 a) Impulskomponenten p1 , p2 , p3 A H R ⊗ HL XX A= Anm |ϕn ihϕm | Darstellung von A: b) E, Drehimpulsquadrat L2 und eine Projektion des Drehimpulses auf eine n Achse (meist z) Lz . A|ψi (HR ⊗ HL ) · HR HR Bezeichnung: Im Falle des diskreten Spektrums bilden die Eigenwerte einen hψ|A HL · (HR ⊗ HL ) HL vollständigen Satz von Quantenzahlen. Matrixdarstellung Anm : Wiederholung: Einheitsoperator: Rechtsvektoren |ψi HR bra Linksvektoren hΦ| HL ket Anm = hϕn |A|ϕm i Anm = δn,m ⇒ 1 = X A|ψi = A cl |ϕl i Zustandsvektoren im Hilbertraum: = = |ψ 0 i = XXX n m n m XX P |ψi = hψ| = ⇒ hϕn |ψi = n X m = Darstellung von |ψi X n X n |ϕ̃n i = c∗n hϕn | hϕ̃n | = cm hϕn |ϕm i hϕ̃n |ϕ̃m i = = cn c∗n l |ϕm ihϕn | Anm cl |ϕn ihϕm |ϕl i Anm cm |ϕn i 0 n cn |ϕn i, Basiswechsel: Basis: |φn i, hϕn | n n c0n = Anm cm → Matrizenmultiplikation hΦ|ψi hϕm |ϕn i = δm,n X |ψi = cn |ϕn i P l Skalarprodukt: Abbildung HL · HR → C X m = = hψ|ϕn i X m X m cn |ϕn i c̃n |ϕ̃n i Unm |ϕm i ∗ Unm hϕm | XX k X l ∗ hϕl |ϕk i Unl Umk ∗ Unk Umk k Operator: A : |ψi HR → |ψ 0 i HR hψ| HL → hψ 0 | HL 23 ⇒ X = δn,m ∗ Unk Umk = δn,m k ⇒ U +U = 1 Unitäre Matrix (U −1 = U + ) 24 + c̃∗n = c∗m Unm ⇒ c̃n = Unm cm , (Multiplikation mit unitärer Matrix) Operator: + Ãnm = Unl Alk Ukm , Eigenwertproblem: λn - Eigenwert, hm|ni = δm,n à = U + AU Impulsoperator p̂: Eigenwerte p Z p 0 1 ei h̄ x hx|pi = dx0 δ(x − x0 ) √ 2π 1 i px =√ e h̄ 2π A|ni = λn |ni |ni - Eigenvektor → 3. Zeitliche Entwicklung quantenmechanischer Zustände Basis A= XX m n 3.1. Schrödingergleichung Anm |ϕn ihϕm | X |ni = m A= m = X n ⇒ n ih̄ ∂ ψ(~r, t) = ∂t = |nihn|A|mihm| = λn |nihn| ih̄ (Diagonalisierung von (Alk ) ) Übergang von der Eigenbasis |ni von A in die Eigenbasis |ñi des Operators B: |ψi = Z Z Z Ep ~ h̄ = p ~2 2mh̄ 1 d3 p g(p)ei( h̄ ~rp~−t Ep h̄ ) 1 d3 p g(p) Ep ei( h̄ ~rp~−t d3 p g(p) p̂2 ψ(~r, t) 2m Ep h̄ ) 1 h̄ ~ 2 2 i( 1 ~rp~−t Ep ) h̄ 5 e h̄ 2m i Naheliegende Verallgemeinerung: + λn δn,m = Unl Alk Ukm |ψi = ω= ψ(~r, t) = Unm |ϕm i Darstellung in Eigenbasis: XX ~k = p~ , h̄ Wellenpaket: X n X n cn |ni h h̄2 i ∂ ~ 2 + V (~r) ψ(~r, t) ψ(~r, t) = − 5 ∂t 2m r für ein Teilchen mit der Masse m und dem Potential V (~r). Postulat: Die Zeitentwicklung eines Zustands ψ ist gegeben durch die Diffenrentialgleichung 1.Ordnung: c̃n |ñi cn = Unm cm ih̄ ∂ ∂t ψ(t) = H(t) ψ(t). Der lineare, hermitesche Operator H heit Hamiltonoperator (entspricht der Operator A: Eigenfunktionen |ϕλn i Hamiltonfunktion der klassischen Mechanik). 25 26 Satz: Die Zeitentwicklung erfolgt so, daß die Metrik invariant ist, d.h.: hψ(t)|Φ(t)i = hψ(t0 )|Φ(t0 )i. Speziell: hψ(t)|ψ(t)i = 1, Beweis: ih̄ R dx |ψ(x, t)|2 = 1 ∂ hψ|Φi = −hHψ|Φi + hψ|HΦi ∂t = −hψ|H + Φi + hψ|HΦi 3.2. Stationäre Zustände Voraussetzung =0 H Energieoperator Die möglichen Eigenwerte von H sind Energieeigenwerte. Das Spektrum des Operators H (also die Menge der Energieeigenwerte) kann diskret und/oder kontinuierlich sein. H|ni = En |ni X H= En |nihn| =0 n Separation der Variablen Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(~r, t) = ψ ∗ (~r, t)ψ(~r, t) ∂ ρ(~r, t) + div~j = 0 ∂t ∂ ∂t H H zeitunabhängig ~j : Wahrscheinlichk.stromdichte ~j = h̄ (ψ ∗ ∇ψ − ψ∇ψ ∗ ) 2mi Zeitentwicklung: |ψ(t)i = ⇒ X n ih̄ X cn (t)|ni n X ∂ cn (t)H|ni cn (t)|ni = ∂t n X = cn En |ni n Beweis: ∂ ∂ ∂ ∗ ψ ψ = ψ∗ ψ + ψ ψ∗ ∂t ∂t ∂t 2 2 ~p ~p 1 1 = ψ∗ +V ψ− ψ + V ψ∗ ih̄ 2m ih̄ 2m ~ i p pψ − ψ~pψ∗) = (ψ ∗ ~ ih̄ 2m h̄ ∇ (ψ ∗ ∇ψ − ψ∇ψ ∗ ) =− 2mi = −div~j ⇒ ih̄ ∂ cn (t) = En cn ∂t cn (t) = an e−iωn t , ωn = En h̄ Erwartungswerte im Zustand |ψn (t)i = e−iωn t |ni hAi = hψn (t)|A|ψn (t)i = eiωn t hn|A|nie−iωn t = hn|A|ni Erwartungswerte zeitunabhängig ⇒ ψn (t) stationäre Zustände. 27 Grundzustand (tiefste Energie) E 0 , ψ0 Angeregte Zustände E n ≥ E0 28 Energieniveaus V (x) 3.3. Extremaleigenschaften der Energieeigenwerte H, Eigenwerte En , Eigenzustände |ni H|ni = En |ni hn|mi = δn,m 3.4. Zeitliche Änderung der Erwartungswerte Satz 1:Minimaleigenschften des Grundzustandes E0 = minψ {hψ|H|ψi}, hψ|ψi = 1 Beweis: hψ|H|ψi = = X n X n En hψ|nihn|ψi ≥ E0 ⇒ hψ|H|ψi ≥ E0 hψ|H|nihn|ψi = X n hψ|nihn|ψi Observable A, Erwartungswert hψ|A|ψi = hAi ∂ ∂ ∂ d hAi = hψ| A|ψi + h ψ|A|ψi + hψ|A| ψi, dt ∂t ∂t ∂t ∂ −1 1 = hψ| A|ψi + hψ| H A|ψi + hψ|A H|ψi ∂t ih̄ ih̄ ∂ 1 = hψ| A + [A,H]|ψi ⇒ ∂t ih̄ ∂ ih̄ |ψi = H|ψi ∂t d A = ∂ A + 1 [A,H] dt ∂t ih̄ Satz 2: Extremaleigenschaften angeregter Zustände Def: Eine Observable A, die nicht explizt von der Zeit abhängt ∂ ∂t A =0 und mit dem Hamiltonoperator vertauscht ([A,H] = 0) heißt”Konstante der En0 = minψ {hψ|H|ψi}, hψ|ψi = 1 Bewegung”. Der Erwartungswert hAi in einem beliebigen Zustand ist zeitun- abhängig. , i = 0, .., n0 − 1 hψ|ii = 0 Bsp.: Bewegung eines Teilchens in einer Dimension kinetische Energie: h̄ p2 i= h 2m 2m Z 2 3 |∇ψ| d x ≥ 0 ψ(~x) soll möglichst kleine Änderung haben potentielle Energie: hVi = Z ψ ∗ (x)Vψ(x) dx p2 + V(x), [x,p] = ih̄1, 2m 1 p = [x,H] = ih m 1 dV = [p,H] = − ih̄ dx dV =− dx H= ⇒ dx dt dp dt 2 d x m 2 dt [x,p2 ] = 2ih̄p Das sieht zwar genau wie eine klassische Bewegungsgleichung aus, ist aber eine 2 |ψ| groß im Bereich mit kleinem V Operatorgleichung. 29 30 Erwartungswert und Entwicklung von x um x0 = hxi, ∆x = x − x0 1. klassischer Limes h̄ → 0 →Hamilton-Jacobi-Differentialgleichung der Wirkungsfunktion. d2 dV (x0 ) 1 d3 V (x0 ) dV m 2 x0 = −h i=− − h(∆x)2 i dt dx dx0 2 dx30 S0 (~r, t) = Zt L(~r, d~r 0 , t ) dt0 dt0 L(~r, d~r 0 , t ) Lagrangefunktion dt0 t0 mit dV d2 V (x0 ) 1 d3 V (x0 ) dV (x0 ) 1+ ∆x + ∆x2 = 2 dx dx0 dx0 2 dx30 (Bahnkurve eines Teilchens ist in der klassischen Mechanik normal zur Fläche S0 = const.) Näherungsweise klassisch, falls gilt: Impuls 3 dV 1 d V h(∆x)2 i 3 dx0 2 dx0 p~ = ∇S0 , hpi2 p2 i= 2m 2m ⇒ und die kinetische Energie groß ist. ∂S0 ∂t h̄∇2 S (∇S)2 1 dλ 1 2π dx h(∆p)2 i hp2 i Die klassische Beschreibung ist möglich, wenn das Potential glatt E=− klassische Näherung gut für und für klassische Beschreibung muß weiterhin gelten: h Energie d3 dx3 V klein ⇔ p dV mit p = 2m(E − V ) p mh̄ dx 3 2π p = h̄ λ stationäre Zustände: S(~r, t) = σ(~r) − Et 3.5. Quasiklassische Näherung Entwicklung vonσ(~r) nach h̄: Beschreibt den Übergang von der Quantenmechanik zu klassischen Mechanik. (Analogie: Übergang von der Wellenoptik zur Strahlenoptik) Wellenfunktion eines Teilchens σ = σ0 + h̄ σ1 + i 2 h̄ σ2 + · · · i ih̄ 2 1 (∇σ)2 + V (~r) − E − ∇ σ=0 2m 2m ⇒ gekoppeltes Gleichungssystem: ψ(~r, t) = e ⇒ i r,t) h̄ S(~ , S(~r, t) komplexe Funktion 1 (∇S)2 + V (~r) − ih̄ ∇2 S − ∂S = 2m 2m ∂t 31 1 (∇σ0 )2 + V (~r) − E = 0 2m 1 1 2 (∇σ0 )(∇σ1 ) + ∇ σ0 = 0 m 2m (∇σ1 )2 + 2(∇σ0 )(∇σ2 ) + ∇2 σ1 = 0, 32 usw. Bsp.: 1 Dimension die Lösung der exakten Schrödingergleichung. dσ0 =± dx ⇒ σ0 (x) = ± p 2m(E − V (x)) Zx x0 p 1 dλ 1 2π dx 2m(E − V (x)) dx (3) 1 σ 00 1 ∂ dσ1 = σ10 = − 00 = − (ln σ00 ) dx 2 σ0 2 ∂x 1 ⇒ σ1 = − ln(σ00 ) + const. 2 Wellenfunktion bis 0(h̄2 ) x i Z i Zx 1 ψ(x) = p p(x0 ) dx0 + c2 exp − p(x0 ) dx0 c1 exp h̄ h̄ |p| 0 Impuls (1) 0 p(x) = p |x − xi | ⇒ ⇒ p(x) imaginär 0 0 Wellenfunktion nimmt in den verbotenen Bereich hinein exponentiell ab. Für Anschlußbedingungen i.a. exakte Lösung bei den Umkehrpunkten nötig. 2m(E − V (x)) = σ00 0 1 ⇒ |ψ(x)| ∼ 2 p E = V (xi ) → p(xi ) = 0 |ψ(x)| → ∞ für x → xi Quasiklassische Näherung ist bei kleinen Impulsen unbrauchbar. Das erfordert 33 p(x) = ik(x) x i Z i Zx 1 p(x0 ) dx0 + c2 exp − p(x0 ) dx0 ψ(x) = p c1 exp h̄ h̄ |p| klassisch erlaubter Bereich E > V (x) p(x) ist reell. x Z A 1 p(x0 ) dx0 + const. ⇒ ψ(x) = √ sin p h̄ Umkehrpunkte xi : Näherung gültig klassisch verbotener Bereich bei E < V (x) 2 (2) λ 4π 34 II. EINFACHE ANWENDUNGEN DER QUANTENMECHANIK 4.2. Freie Bewegung 4. Eindimensionale Probleme V (x) = 0 4.1. Separation der dreidimensionalen Schrödingergleichung (const.) 2mE d2 ψ(x) = − 2 ψ(x) dx2 h̄ Teilchen der Masse m, Potential V (~x) Sei V (~x) = V1 (x1 ) + V2 (x2 ) + V3 (x3 ) . ψ(x) = C1 e So kann die Schrödingergleichung h̄2 ∂ (∂ 2 + ∂22 + ∂32 ) ψ + (V1 + V2 + V3 ) ψ ih̄ ψ = − ∂t 2m 1 durch einen Produktansatz gelöst werden: ψ (~x, t) = ψ (1) (x1 , t) · ψ (2) − − 2mE 2 x h̄ + C2 e − p − 2mE 2 x h̄ ψ wächst exponentiell ⇒ C 1 , C2 = 0 → ψ(x) = 0 E>0 (x2 , t) · ψ (3) (x3 , t) ⇒ Eindimensionale Eigenwertprobleme h E<0 p ψ(x) = C1 sin(kx) + C2 cos(kx), k= de-Broglie-Wellen i h̄2 2 ∂i + Vi (xi ) ψn(i)i = Eni ψn(i)i , 2m Eigenwertspektrum kontinuierlich: i = 1, 2, 3 E= Ist ψni (xi ) ein vollständiges Sytem von Eigenzuständen, so ist h̄2 k 2 2m (x1 ) ψn(2) (x2 ) ψn(3) (x3 ) ψn1 n2 n3 (~x) = ψn(1) 1 2 3 4.3. Das diskrete Spektrum ein vollständiges System. t ψ(~x, t) = e−iE h̄ 3 Y Potential V (x): ψn(i)i (xi ) i=1 E = E n1 + E n2 + E n3 a) V ≥ V0 b) lim V (x) = V± x→±∞ 35 36 −∞<k <∞ r 2mE h̄2 Beweis: d 2m ψ(x) = 2 V (x) − E ψ(x) 2 dx h̄ 2 lim ψ(x) = 0 E = hψ|Hψi Z p̂2 + dx V (x) |ψ(x)|2 = 2m p̂2 + min{V (x)} ≥ 2m (N ormierbarkeit) x→±∞ Sturm-Liouville-Eigenwertproblem Satz 4: Satz 1: Die Eigenfunktionen sind reell wählbar. E < V∞ = min{V+ , V− } Beweis: ∗ Beweis: Mit ψ ist auch ψ Lösung, da V (x) reell. lim ψ(x) = lim c e x→±∞ Satz 2: Die Eigenwerte sind nicht entartet. Betrachte Wronski-Determinante: ψ1 W (ψ1 , ψ2 ) = 0 ψ1 W ist unabhängig von x: ψ2 = ψ1 ψ20 − ψ2 ψ10 ψ0 E < V+ p 2m h̄2 Verteilung der diskreten Eigenwerte: lim ψ(x) = 0, x→±∞ ψ1 ψ20 − ψ2 ψ10 = 0, ⇒ E ≥ min{V (x)} + ψ 00 2m = 2 V (x) − E < 0 ψ h̄ W =0 d d ln ψ1 = ln ψ2 dx dx ψ 00 = 0 oszillierendes Verhalten → ψ=0 (II) nicht-klassischer Bereich: E < V (x) ψ 00 >0 ψ ψ1 = c ψ 2 ψ von x-Achse weggekrümmt p̂2 2m → monotones Verhalten 37 V 0 < E < V∞ (I) klassisch erlaubter Bereich: E > V (x) Wendepunkt: 38 =0 E < V− ψ zu x-Achse gekrümmt Wegen ⇒ (V± −E) x 2 dW = ψ1 ψ20 − ψ2 ψ10 dx 2m = ψ1 ψ2 2 V (x) − E − V (x) + E h̄ =0 Satz 3: x→±∞ ⇒ Beweis: Seien ψ1 und ψ2 Lösungen mit gleichem E. ∓ Satz 5: Eigenfunktionen ψn nach steigenden Energien E0 < E1 < E2 . Speziell: Die n-te Eigenfunktion hat (n − 1) Nullstellen (Knoten), zwischen denen min- V (x) = destens eine Nullstelle jeder höheren Eigenfunktion fällt. lim ψ(x) = lim C e Anzahl der Knoten im klassisch erlaubten Bereich: 2 φ(x2 ) − φ(x1 ) N∼ = 2π 11 Nmax ∼ = π h̄ dx x1 p ∞ |x| > a 0 V →∞ − V →∞ Symmetrie des Potentials p 2m h̄2 2m(V∞ − V (x)) Im Bereich |x| ≤ a, k= q 2m E h̄2 : k ψ− = C sin(kx) Randbedingung: ψ(±a) = 0 ganz allgemein gilt für i = 1..N ist groß → unwichtig) n± = 1, 3, 5... ψi (x) = C1 e ki x 2, 4, 6... + C2 e ψ stetig, differenzierbar 39 , ki = r k± = Energieeigenwerte: E0 = h̄2 00 ψ + V i ψi = E i ψi 2m i −ki x ⇒ π n± 2a 1 Normierung: C = √ a E n = E 0 n2 , − |x| > a V (x) = V (−x) k ψ+ = C cos(kx), Der unendlich tiefe Kasten als Beispiel eines diskreten Spektrums: ( dV dx =0 ψ± (x) = ± ψ± (−x) 4.4. Stückweise konstante Potentiale xi < x < xi+1 , (V −E) |x| → Eigenfunktionen haben bestimmte Parität: Anzahl der gebundenen Zustände V (x) = Vi |x| ≤ a Aus der Normierbarkeit folgt: ψ = |ψ| eiφ(x) Zx2 2m 2 Vi − E h̄ 40 h̄2 π 2 1 8m a2 von links: 4.5. Kontinuierliches Spektrum lim ψkl = eikx + rl (k) e−ikx x→−∞ Potential V (x) : lim V (x) = V± x→±∞ (V− = 0) lim ψkl = Sl (k) eipx x→+∞ von rechts: lim ψkr = e−ipx + rr (k) eipx x→+∞ lim ψkr = Sr (k) e−ikx x→−∞ dV =0 dx |x| > x0 Wellenpaket ϕ(k) um k = k0 konzentriert. von links: Asymptotisches Verhalten: x → −∞ : ψk (x) = a e ikx + be −ikx , k= r x → −∞ 2mE h̄2 E = En 1. Term: l ψ (x, t) = Z t dk ikx √ + rl (k) e−ikx e−iEk h̄ e 2π hxi = h̄ kmo t 2. Term: Phase x → +∞ : ψk (x) = c eipx + d e−ipx , p= r k2 rl (k) = |rl (k)| eiθl 2mV+ − h̄2 Entwicklung Wellenpakete: ψ(x, t) = Z θl = θl (k0 ) + (k − k0 ) t dk √ ϕ(k) ψk (x) e−iEn h̄ 2π Linear unabhängige Lösungen, die von links bzw. Wellen entsprechen. rechts einfallenden ⇒ entgegengesetzte Richtung 41 hxi = − dθl dk k0 dθl h̄k0 t + m dk k0 42 t → −∞ WT = lim h̄k0 v= m t→+∞ = Z Z∞ 0 dx |ψd (x, t)| dk 2 dp |ϕ Sl | dp 2 = = lim Z Z∞ t→+∞ −∞ dx |ψd (x, t)|2 dk |ϕ(k)|2 |Sl (k)|2 dk dp p dk = dp k Transmissionsvermögen: t → +∞ v=− h̄k0 m h̄p m v0 = T (k) = |Sl (k)|2 p(k) k Streulösungen der eindimensionalen Schrödingergleichung Satz 1: a) Gilt E < V+ , so R = 1 (Totalreflexion) b) Gilt E > V+ , so R + T = 1 (Erhaltung der Wahrscheinlichkeit) Streuwahrscheinlichkeit: Beweis a) p = ik, k reell Wronski-Determinante: 1) einlaufende Welle: t → −∞ Wahrscheinlichkeit: Z∞ W0 = 1 = lim t→−∞ −∞ dx |ψ l (x, t)|2 = Z W (ψl , ψl∗ ) = ψl dk |ϕ(k)|2 x → −∞ ⇒ (eikx + re−ikx )(−ik)(e−ikx − reikx )− (ik)(eikx − re−ikx )(e−ikx + reikx ) 2) reflektierte Welle: t → +∞ Wr = lim Z∞ t→+∞ −∞ d ∗ d ψ − ψl∗ ψl dx l dx dx |ψ l (x, t)|2 = Z = − 2ik(1 − |r(k)|2 ) =0 dk |ϕ(k) rl (k)|2 Die Wronski-Determinante ist unabhängig vom Ort. Reflexionsvermögen: R(k) = |rl (k)|2 3) Durchgehende Welle: t → +∞ Z t dk √ ψd (x, t) = ϕ(k) Sl (k) eipx e−iEk h̄ 2π Z dp dk i(px−ω k ) t ϕ(k) Sl (k) e = 2π dp 43 Sl e−ikx = 0 x → +∞ Satz 2: Es gilt p Sl = k Sr (p, k reell) Beweis: Die Streuwahrscheinlichkeit hängt nicht von der Richtung ab. Tl = |Sl |2 ω= En h̄ Satz 3: Phase(Sl ) = Phase(Sr ) 44 p k = |Sr |2 = Tr k p V0 < 0 4.6. Endlicher Kasten, Resonanzzustände, Tunneleffekt Fortsetzung der gebundenen Zustände ins Kontinuum V (x) = V0 0 |x| ≤ a |x| > a ψI = eikx + r e−ikx ψII = c1 e ipx + c2 e −ipx p= ψIII = S eikx r 2m (E − V0 ) h̄2 5. Der harmonische Oszillator 5.1. Der eindimensionale harmonische Operator Anschlußbedingungen: e−ika + r eika = c1 e−ipa + c2 eipa p c1 e−ipa − c2 e−ipa e−ika − r eika = k ika S e = c1 eipa + c2 e−ipa p c1 eipa − c2 e−ipa S eika = k (3), (4) ⇒ c1,2 = (1), (2) ⇒ −ika 2e k 1 ∓ipa S eika 1 ± e 2 p = c1 e −ipa p p 1+ + c2 eipa 1 − k k 4E|E − V0 | ⇒ T = |S| = 4E|E − V0 | + V02 | sin(2pa)|2 ψ(−a) (1) Ein Teilchen der Masse m befindet sich im harmonischen Potential ψ 0 (−a) (2) V (x) = ψ(a) (3) ψ 0 (a) (4) m 2 2 ω x 2 0 ω0 ... klassische Oszillatorfrequenz Stationäre Schrödingergleichung: h − m 2 2i h̄2 d2 + ω x ψ̃(x) = E ψ̃(x) 2m dx2 2 0 charakteristische Länge: x0 = r h̄ , ω0 m ξ= x x0 ψ̃(x) = ψ(ξ) charakteristische Energie: 2 1 h̄ ω0 , 2 Potentialwall V0 > 0 Resonanzzustände: T = 1, p = π 2a n, n = 1, 2, .... 45 ⇒ ε= 1 2 E h̄ ω0 d2 ψ(ξ) + ε − ξ 2 ψ(ξ) = 0 2 dξ 46 Asymptotisches Verhalten: Spektrum diskret d2 ψ = ξ 2 ψ, dξ 2 ψ(ξ) ∼ e∓ ξ2 2 1 + 0(ξ) Ansatz für Eigenfunktionen: ψE (ξ) = e− ξ2 2 Hermite’sche Differentialgleichung Potenzreihenansatz: ∞ X En+1 − En = h̄ ω0 n-ter angergeter Zustand enthält n Oszillatorquanten. Hε (ξ) d d2 Hε − 2ξ Hε + (ε − 1) Hε = 0 2 dξ dξ Hε (ξ) = En äquidistant: nur gebundene Zustände (lim|x|→∞ V = ∞) ↔ Zustände haben positive oder negative Parität (Potential invariant unter x → −x) H0 (ξ) = 1, cn ξ n H2 (ξ) = 4ξ 2 − 2, H1 (ξ) = 2ξ, H3 (ξ) = 8ξ 3 − 12ξ n=0 Rekursionsformel: für allgemeines ε: lim Hε (ξ) = eξ 2 ξ Hn (ξ) = n Hn−1 (ξ) + ξ→∞ Endliche Lösungen: spezielles ε : ε = 2n + 1 → d Hn = 2n Hn−1 (ξ) dξ n = 0, 1, 2... Potenzreihe bricht ab. Mittlere quadratische Abweichung vom Mittelwert von ξ im Zustand n: Hermite’sche Polynome Hn (ξ): Rodriguez-Formel: M ittelwert Hn (ξ) = (−1)n eξ 2 2 d e−ξ n dξ 2 1 h̄ ω0 , En = n + 2 ψn (x) = cn e − 12 x x0 Normierung: c n = p√ 2 π ξψn = x Hn x0 ξ 2 ψn = − 12 {ψn }: vollständiges Orthonormalsystem 47 n! 2 Z∞ x0 ⇒ r dξ ψn2 (ξ) ξ = 0 −∞ h∆ξ in = hξ in = n = 0, 1, 2... 1 2n hξin = n Energieeigenwerte: Eigenfunktionen: 1 Hn+1 (ξ) 2 Z∞ dξ ψn (ξ) ξ 2 ψn (ξ) −∞ n ψn−1 + 2 r n+1 ψn+1 2 1p 1 1p n(n − 1) ψn−2 + n + (n + 1)(n + 2) ψn+2 ψn + 2 2 2 hξ 2 in = n + 48 1 2 hx2 in = n + ⇔ ⇒ En = m ω02 hx2 in 1 h̄ 1 2 x = n+ 2 m ω0 2 0 analog der klassischen Formel Grundzustand: E0 = a|0i = 0 Angeregter Zustand: |ni = cn (a+ )n |0i Allgemeines Matrixelement: 1 h̄ n 2 δm,n−1 m ω0 2 hψn |x|ψm i = 1 h̄(n+1) 2 δ 2m ω0 En = h̄ ω0 n + Beweis: Nebenrechnung: i h a+ a (a+ )n |0i = (a+ )2 a(a+ )n−1 + (a+ )n |oi h i = (a+ )n+1 a + n(a+ )n |0i 1 + n = h̄ ω0 n + (a ) |0i 2 Erzeugung: 1 x i a+ = √ − x0 p h̄ 2 x0 Vernichtung: 1 x i a= √ + x0 p h̄ 2 x0 ⇒ + 1 2 h i 1 H (a+ )n |0i = h̄ ω0 a+ a (a+ )n + (a+ )n |0i 2 m,n+1 5.2. Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren a+ a |ni = n |ni Quantenzahloperator: N = a+ a [a, a ] = 1 Normierung: Hamiltonoperator: hn|ni = 1 = c2n h0|an (a+ )n |0i m 2 2 p2 + ω x 2m 2 0 1 = h̄ ω0 a+ a + 2 = c2n n h0|an−1 (a+ )n−1 |0i H= hΦ|H|Φi : h̄ ω0 : 2 1 1 h̄ ω0 hΦ|a+ a + |Φ ≥ h̄ ω0 2 2 ⇒ ⇒ = c2n n! 1 cn = √ n! Besetzungsdarstellung: a |ni = hΦ|a+ a|Φi = haΦ|aΦi ≥ 0 49 + a |ni = √ √ n |n − 1i n + 1 |n + 1i 50 Übergang zur Ortsdarstellung: Energieeigenwerte: 1 a= √ ξ+ 2 1 ξ− a+ = √ 2 1 (a+ )n ψn = n! 3 En1 n2 n3 = h̄ ω0 (n1 + n2 + n3 + ) 2 ∂ ∂ξ ∂ ∂ξ Grundzustand: ψ0 Allgemein: Zustände mit gleicher Quantensumme n = n1 + n2 + n3 sind ener- n1 = n2 = n3 = 0, E0 = 3 2 h̄ ω0 erster angergter Zustand: dreifach entartet getisch entartet. Bedingung aψ0 = 0 → Differentialgleichung: Entartungsgrad: 1 σn = 3 + 3(n − 1) + (n − 1)(n − 2) 2 1 2 n≥1 = (n + 3n + 2), 2 ∂ ψ0 (ξ) = 0 ξ+ ∂ξ ψ0 (ξ) = N0 e− ⇒ ξ2 2 ∂ n − ξ 2 ψn ∼ ξ − e 2 ∂ξ 2 (6) gerade 1 (3) ungerade ψ(~x) = ψ(−~x) 0 (1) gerade ψ(~x) = ψ(~x) (Äquivalent zu Rodriguez-Formel!) 5.3. Der dreidimensionale isotrope harmonische Oszillator V (~x) = m 2 2 ω ~x , 2 0 Separationsansatz, da ~x = (x1 , x2 , x3 ), ~x2 = x2 III. BEWEGUNG EINES TEILCHENS IM ZENTRALFELD V = V (x1 ) + V (x2 ) + V (x3 ) ψn1 n2 n3 (~x) = c~n e − 12 x2 x2 0 Hn 1 ( x1 x2 x3 ) H n2 ( ) H n3 ( ) x0 x0 x0 Ziel: Lösung der stationären Schrödingergleichung a) diskretes Spektrum (gebundene Zustände) − 32 c~n = x0 3 1 π − 4 (2n1 +n2 +n3 n1 ! n2 ! n3 !)− 2 b) asymptotisches Verhalten von ψ (Streuzustände) Lösung der dreidimensionalen Schrödingergleichung ist im allgemeinen nicht {ψ~n } vollständiges Orthonormalsystem 51 möglich. Eine Vereinfachung ergibt sich für Kugelsymmetrie. 52 6. Der Bahndrehimpuls Klassisch: E = 6.1. Separation der Winkelkoordinaten ~2 1 L 1 + V mωr2 + 2 2 2mr2 Komponenten: Teilchen der Masse m im Zentralfeld V (r) Lz = −ih̄ ∂φ p2 + V (r) 2m h̄2 ( ∂x2 + ∂y2 + ∂z2 ) + V (r) =− 2m L± = Lx ± iLy h̄ = √ e±iφ ±∂θ + i cotgθ ∂φ 2 ~ 2 = L + L + L − L+ + L 2 L H= Kugelkoordinaten : z im kartesischen Koordinatensystem: im Punkt ~r lokales Koordinatensystem ( lr , lθ , lφ ) [L1 , L2 ] = ih̄ L3 ~ 2] = 0 [Li , L 1 ~ = ( ∂ r , 1 ∂θ , ∂φ ) 5 r r sinθ h i 1 2 2 ~ 2 = 4 = ( 1 ∂r r )2 + ( sinθ ∂ ) + ∂ 5 θ φ r r2 sin2 θ Definition: Radiale Komponente des Impuls pr = ih̄ Drehimpulsoperator: 1 r ∂r r ⇒ i = 1, 2, 3 [Li , H] = 0 , ~ 2 , H] = 0 [L ~ 2 , Lz Satz von vertauschbaren Operatoren H , L Bestimmung der simultanen Eigenzustände ~ 2 ψ = λL ψ L = p+ Lz ψ = λ z ψ ~ = ~r × p~ L H= und zyklisch Hψ = Eψ ~2 L p2r + + V (r) 2m 2mr2 Ansatz für ψ : ψ( r, θ, φ ) = λ(r) A(θ) B(ψ) 6.2. Drehimpulseigenzustände 2 ~ 2 = − h̄ L sin2 θ (sinθ ∂θ )2 + ∂φ2 Eigenfunktionen von Lz Schrödingergleichung in Kugelkoordinaten: " # ~2 L p2r + V (r) ψ(r, θ, φ) = E ψ(r, θ, φ) + 2m 2mr2 53 −ih̄ ∂φ B(φ) = λz B(φ) , B(φ) = eimφ B(φ) = B(φ + 2π) m = 0, 1, 2, 3... 54 λz = mh̄ Orthogonalität: Z ~2 Eigenzustände von L " # ~2 ∂ ∂2 ∂ 1 1 L sinθ + + 2 ψ( θ, φ ) = 0 sinθ ∂θ ∂θ sin2 θ ∂φ2 h̄ Gleichung für Kugelflächenfunktionen " # 1 ∂ ∂2 ∂ 1 + l(l + 1) Ylm ( θ, φ ) = 0 sinθ + sinθ ∂θ ∂θ sin2 θ ∂φ2 für ( ⇒ l ∞ X X l=0 m=−l Zu jedem Eigenwert l gehören 2l + 1 Funktionen ψlm mit magnetischen Quantenzahlen a) 2l + 1 (l − m)! 4π (l + m)! !1/2 0 Ylm ∗ (θ, φ)Ylm (θ0 , φ0 ) = δ(Ω − Ω0 ) Ylm ∗ (θ, ∂) = (−1)m Yl−m (θ, ∂) b) m=0 i 1 h 2 2 2 (sin Plm = l (l + 1) Plm θ ∂ ) − m θ sin2 θ Plm (cosθ) = 1 δ(θ − θ0 )δ(φ − φ0 ) sin θ komplexe Konjugation Plm (cosθ) eimφ : Legendrefunktionen, erfüllen die Gleichung ⇒ 0 dφ = 4π) Eigenschaften der Ylm Explizite Abhängigkeit von φ: − sin θdθ Z2π Die Ylm bilden ein vollständiges Orthogonalsystem auf der Einheitssphäre. m = −l, −l + 1, ... l Plm (cosθ) dΩ = Zπ = δ(cos θ − cos θ 0 )δ(φ − φ0 ) = l = 0, 1, 2, ... Ylm (θ, φ) = (−1)m Z Vollständigkeit: ~ 2 = h̄2 l (l + 1) L ψ < ∞ 0 (θ, φ) = δll0 δmm0 dΩYlm ∗ (θ, φ)Ylm 0 Yl0 l (sinθ)m dl+m 2 cos θ − 1 2l l! d(cosθ)l+m Legendrefunktionen: = Pl (u) = ~ 2 Ylm = h̄2 l (l + 1) ψlm L Lz Ylm = h̄ m Ylm L± Ylm = h̄ r mit m = −l, ..l l (l + 1) − m (m ± 1) Ylm±1 2 55 Y00 c)r = Tabelle: 1 4π Y11 56 =− r 2l + 1 Pl (cos θ) 4π l 1 dl u2 − 1 2l l! dul r 3 sin θaiφ 8π r 3 = cos θ 4π r 15 1 sin θ cos θeiφ Y2 = − 18π Y10 d) Y22 Y20 = = r r 7. Die radiale Schrödingergleichung 15 sin2 θe2iφ 32π 5 3 cos2 θ − 1 16π 7.1. Allgemeine Eigenschaften Additionstheorem l X 2l + 1 Ylm ∗ (θ1 , φ1 )Ylm (θ2 , φ2 ) Pl (cos α) = 4π m= ψE,lm (~r) = χl (r)Ylm (θ, φ) 1 χl (r) = Rl (r) r l Schrödingergleichung ⇒ − h̄2 l(l + 1) p2r + + V (r) χl (r) = E χl (r) 2m 2mr2 h̄2 d2 R h̄2 l(l + 1) Rl = E R l + V (r) + 2m dr2 2m r2 a) e) Parität b) P ψ(~x) = ψ(−~x) χl (r) < ∞ ⇒ R → 0 r→0 Z Z∞ 2 hψ|ψi = dr r2 |χl (r)| = dr|Rl |2 0 Verhalten am Ursprung: P Ylm = (−1)l Ylm lim r2 V (r) = 0 Annahme R00 − r→0 l(l + 1) R=0 r2 Lösung r→0 R1 = rl+1 R2 = r−l Reguläre Lösung: ψE,lm (~r) ∼ rl , 57 58 r→0 r > 0 : Problem reduziert sich auf Lösung der eindim. Schrödingergl. mit h̄ hEi = 2m ”effektivem Potential” Veff (r) = V (r) + h̄2 l(l + 1) , 2m r2 V (r) = − R(0) = 0 Z dr ( ∂R ∂r 2 ) l(l + 1) 2m + + 2 V (r) R2 r2 h̄ A rn h̄ 1 + l(l + 1) 2mA ⇒ hEi ∼ − 2 2 2m r2 h̄ r V (r) < 0 ( n>2 n<2 R dR ∼ !) dr r Minimum der Energie für r = 0 ⇒ Sturz ins Zentrum. rmin 6= 0 endlich (klass. Mechanik: für alle n rmin = 0) 2) E > 0: eine oszilierende Eigenfunktion für jedes E 1 Rl ⇒ kl sin kr − lπ + δl (k) , für r → ∞ 2 r 2mE und δl (k) der Streuphasenfaktor ist. Wobei k = h̄2 V (r) > 0 ⇒ hEi > 0 (V (r → ∞) = 0) Energiespektrum: Teilchen kann sich vom Zentrum bis ins Unendliche entfernen → freie Bewegung im Unendlichen. 1) E < 0: abzählbar viele diskrete Eigenwerte für jedes l, EigenfunkZusammenfassung: 2 ~ H, L , Lz bilden einen vollständigen Satz vertauschbarer Observable Die Eigen- tionen Rnl bilden vollständige Basis funktionen sind: 1 Rl (r)Ylm (θ, φ) r ⇒ Zustand mit Drehimpuls h̄l und auf eine Achse proje zierten Drehimpuls h̄m ψE,l,m (~r) = (hier die z-Achse) Mittelwert der Energie: 59 60 Bezeichnung: l 7.2. Freie Bewegung azimutale Quantenzahl l = 0, 1, 2, 3, s p d f V (r) = 0, keine Zentralkräfte m magnetische Quantenzahl ψE,l,m (r, θ, φ) = χ(r)E,l,m Ylm (θ, φ) Entartung: diskretes Spektrum: (2l + 1) - fache Entartung von Enl χl = ⇒ mit k 2 = 2mE h̄2 1 Rl (r) r l(l + 1) d2 2 − + k Rl (r) = 0 dr2 r2 und der Randbedingung: Rl (0) = 0 Lösung der DGL: 1) Satz: Energieeigenwerte zu gebenen l der Größe nach ordnen: E0l < E1l < l=0 R0 (r) = A sin kr χk0 = E2l < · · · ⇒ Beweis: l größer → En,l < En,l+1 V größer → ∀n, l 2) l 6= 0 2 sin kr π r χkl (r) = χ̄kl (x) E größer. ⇒ Lösungen: jl (x) = Il+ 12 (x) l(l + 1) d2 2 d χ̄kl (x) = 0 +1− + dx2 x dx x2 Das ist die DGL der sphärischen Besselfunktionen nl (x) = 61 x := kr r pπ 2x (−1) sphär. Bessel fkt. l+1 I−l− 12 (x) 62 sphär. Neumannfkt. Wobei I die normale normale Besselfunktion ist. Die allgemeine Lösung Allgemeine Lösung zur Energie E und Drehimpuls l: ist die Linearkombination: ψklm (~r) = [Ajl (kr) + Bnl (kr)] Ylm (θ, φ) χ̄(kr) = Ajl (kr) + Bnl (kr) Il+ 12 (x) = (−1)l I−l− 12 (x) = r r π l x 2x π l x 2x l d xdx d xdx Hinweis: Falls Bewegung im gesamten Raum einschließlich r = 0 erfolgt ist l sin x x B=0 Falls freie Bewegung außerhalb von r > r0 ist A, B 6= 0. Satz: Das Funktionensystem der ψklm bildet eine voll- ständige Basis: cos x x Beispiel: Entwicklung der ebenen Welle nach diesem System: ~ eik~r = 4π l ∞ X X l=0 m=−l Beispiele: niedrigste Ordnung j0 (x) = wobei k̂ = sin x , x n0 (x) = − j1 (x) = cos x , x Asymptotik: sin x cos x − x2 x n1 (x) = − xl ⇒ cos x sin x − x2 x jl → ⇒ (−i)l 2 −1 63 Ve f f = l(l + 1) r2 3(2l + 1) xl+1 1 cos x π2 (l + 1) x 1 π nl → sin x − (l + 1) x 2 Eine Fouriertransformation der DGL führt zur Legendre-DGL ⇒ Integral- jl (x) = Vergleich mit klassischer Bewegung: jl → darstellung der jl : Z1 ~k ~r ist. und r̂ = ~ |~r| |k| xl 3(2l + 1) nl → − xl il jl (kr)Ylm (k̂) · Ylm (r̂) Pl (u)eixu du kinetische Energie = eff. pot. Energie r l(l + 1) r = rl = k r < rl ⇒ Wellenfunktion nimmt exponentiell ab ⇒ geringe Wahrschein64 8. Das Coulomb - Problem lichkeit, Teilchen im Raumgebiet r < rl zu treffen. 8.1. Einleitung 7.3. Unendlich tiefer Kasten kugelsym. Potential V (r) = r>a ψklm = 0 r≤a freie Welle 0 ∞ r≤a Zwei Teilchen mit: r>a ψklm (~r) = Ajl (kr)Ylm (θ, φ), B = 0 da r = 0 zugelassen Anschlußbedingungen: ψklm (a) = 0 ⇒ nur bestimmte k - Werte möglich. ⇒ Eigenwertgleichung jl (ka) = 0 jl (xnl ) = 0 Nullstelle xnl : Bestimmen von x in Abhängigkeit von n, l; kn,l = Masse m1 m2 Ladung Z1 e Z2 e ~r1 ~r2 p ~1 p~2 Potential im Abstand r = |~r1 − ~r2 | Z1 Z2 e 2 r p ~21 p ~2 H= + 2 + V (r) 2m1 2m2 xnl a V (r) = ⇒ 2 p2 h̄2 knl = 2m 2m 2 2 h̄ xnl = quadrat. in xnl 2ma2 Enl = Separation der Schwerpunktsbewegung: ~ = m1~r1 + m2~r2 R m1 + m 2 P~ = p~1 + p ~2 = ih̄∇R Schwerpkt. Gesamtimpuls ~r = ~r1 − ~r2 p ~= ~2 m2 p~1 − m1 p = −ih̄∇r m1 + m 2 M = m 1 + m2 , µ= Relativimpuls m1 + m 2 m1 m2 p~2 p~2 p~2 P~ 2 + = 1 + 2 2M 2µ 2m1 2m2 Termschema 65 66 H = HR + Hr 8.2. Energiespektrum P~ 2 HR = 2M p~2 Hr = + V (r) 2µ ~ ~r) = EΨ(R, ~ ~r) HΨ(R, freie Schwerpunktsbewegung Relativbewegung ~ ~r) = φ(R)ψ(~ ~ Ψ(R, r) ~ = ER φ(R) ~ HR φ(R) Z1 = −Z2 = 1 Wasserstoffatom: − h̄2 2 e2 ∇ − ψ(~r) = Eψ(~r), 2µ r E = E R + Er ψ(~r) = Hr ψ(~r) = Er ψ(~r) Z1 · Z2 < 0 ⇒ Unschärferelation pr = h̄ h̄2 |Z1 Z2 e2 | − 2µr2 r Rl00 2µe2 l(l + 1) 2µE Rl = 0 + + − h̄r r2 h̄2 Dimensionslose Variable: r0 : Gleichgewichtsabstand im Grundzustand E 0 (r0 ) = 0 = − ⇒ r0 = atomare Einheiten: Länge a0 = µe4 Energie E0 = 2 = 27.21 eV h̄ k= h̄2 |Z1 Z2 e2 | + µr03 r02 h̄2 1 · µe2 |Z1 Z2 | E0 = E(r0 ) = − Rl (r) m Yl (θ, φ) r Radialgleichung: gebundener Zustand E(r) = E<0 1 µe4 (Z1 Z2 )2 2 h̄2 h̄2 = 5.3 · 10−9 cm (Bohrscher Radius) µe2 r − 2µE h̄2 x = 2kr 1 e2 ν= = ka0 h̄c r − µc2 2E 1 d2 l(l + 1) ν Rl = 0 − + − dx2 x2 x 4 reguläre Lösung α → 0, Rl ∼ xl+1 asymptotisch (x → ∞) h d2 1i − Rl = 0, 2 dx 4 ⇒ 67 x x R l ∼ c 1 e− 2 + c 2 e 2 c2 = 0 68 Ansatz: nr = 0, 1, 2, ... Rl : xl+1 e h x −x 2 radiale Quantenzahl ul (x) i d2 d − (l + 1 − ν) ul = 0 + (2l + 2 − x) dx2 dx Zufällige Entartung in l. z.B. n=1 x F 00 + (b − x) F 0 − a F = 0 Zustand 1s n=2 2s 2p n=3 3s 3p 3d Differentialgleichung für konfluente hypergeometrische Funktion: F (a, b, x) = 1 + ∞ X a (a + 1)...(a + n − 1) xn , b (b + 1)...(b + n − 1) n! n=1 b ∈ Z Allgemein: 0≤l ≤n−1 zusätzlich: (2l + 1)-fache Entartung in m ⇒ Für große n wird F exponentiell. gesamter Entartungsgrad: n−1 X (2l + 1) = n2 l=0 Potenzreihe muß abbrechen! Bohrsche Frequenzbedingung: wähle a = −nr , ⇒ F (a, b, x) ⇒ nr = 0, 1, 2, ... h̄ ωmn = Em − En = Polynom vom Grad nr E0 1 1 − 2 m2 n2 n>m m=1 Lyman ultraviolett m=2 Balmer sichtbar m=3 Paschen infrarot Quantisierungsbedingung: l + 1 − ν = −nr , l2 ν= 2 h̄ r me2 , −2E n = nr + l + 1 = 1, 2, 3, ... Für jedes l gibt es unendlich viele Energieeigenwerte, die sich bei E = 0 häufen. nr = 0, 1, 2, ... Enr ,l = − E0 , 2n2 E0 = Hauptquantenzahl 69 me4 h̄2 Zufällige Entartung ist Ausdruck einer höheren Symmetrie des Hamiltonoperators mit V (r) = 1 r als der Kugelsymmetrie. 70 Separation der Variablen in Kugelkoordinaten als auch in parabolischen Koor- 8.3. Kontinuierliches Spektrum, Streuzustände dinaten möglich. Coulomb-Potential invariant unter 4-dimensionalen Drehungen. E>0 E= h̄2 k 2 2m V (r) = Asymptotisches Verhalten (r → ∞): Eigenfunktionen: Rl (r) ∼ C1 eikρ + C2 e−ikρ h d2 i d x 2 + (2l + 2 − x) − (l + 1 − ν) ul (x) = 0 dx dx ul = F (−nr , 2l + 2, x) ∼ L2l+1 nr (x) ρ= r a0 C1 , C2 ± 0 Lösungen der Differentialgleichung: Hyperbolische Funktionen. zugeordnete Laguerr’sche Polynome vom Grad nr Rkl (ρ) = e±ikρ ρl+1 F (l + 1 ± d n 1 Lbn = x−b ex xn+b e−x n! dx nr : Z1 Z2 e 2 r Konvergiert immer ⇒ Z1 Z2 , 2l + 2, ∓2ikρ) ik keine Energiequantisierung Anzahl von Knoten (Schnittpunkten mit der x-Achse) Lb0 = 1, Lb1 = 1 + b − x, −3/2 2 Xnr l (x) = a0 n2 s Lb2 = 12 (b + 2)(b + 1) − (b + 1)x + 12 x2 (n − l − 1)! l − x 2l+1 x e 2 Ln−l−1 (x), (n + l)! ψnlm (r, θ, φ) = Xnr l ψ100 = 2(a0 ) 2r Y m (θ, φ), na0 l x −3/2 − a0 e Y00 ψ200 = 2(2a0 )−3/2 (1 − ψ21m 2r ; nr = n−l−1 na0 Parität (−1)l δ=0 Streuung unabhängig von φ Differentialgleichung: [4 + k 2 − = h~r|1si r )e Y00 2a0 2 r − r = √ (2a0 )−3/2 ( )e 2a0 Y1m 2a 3 0 − 2ar 0 x= Einfacher Fall: = h~r|2si = h~r|2pi 2γk ]ψ(~r) = 0 , r γ= Ansatz: ψ = eikz g(r − z) u = ik(r − z) f (u) = g(r − z) 71 Z1 Z2 e 2 m 1 λ = 2 2π a0 h̄ k 72 [u d2 d + iγ]f (u) = 0 + (1 − u) 2 du du f (θ) Streuamplitude 2θ konfluente hypergeometrische Differentialgleichung f (θ) = γ ψ = Aeikz F (−iγ, 1, ik(r − z)) ei[−γln(sin 2 )] 2ksin2 θ2 Wirkungsquerschnitt: asymptotisches Verhalten: σ(Ω) = |f (θ)|2 = 2 [u d d − a]F (a, b, u) = 0 + (b − u) du2 du Z Z e2 2 1 1 2 4E sin4 θ2 Rutherfordsche Streuformel: Ansatz: lim F (a, b, u) = uα eλu |u|→∞ 1) σ(Ω) ∼ (Z1 Z2 ) Bestimmung von α, λ: a 1 u(λ2 + 2λ ) + bλ − α − λu + 0( ) = 0 u u 2 1) λ − λ = 0, λ1 = 0, 2) 2λα + bλ − α − a = 0 2) für alle Energien besteht dieselbe Winkelabhängigkeit λ2 = 1 α1 = a, 3) σ ∼ E −2 α2 = a − b F (a, b, u) → C1 (−u)−a + C2 ua−b eu a = −iγ, lim |r−z|→∞ b=1 C 2 =γ C1 F (−iγ, 1, ik(r − z)) → eiγlnk(r−z) + γeik(r−z) eiγlnk(r−z) Γ(1 − iγ) 2krsin2 θ2 Γ(iγ) u = ik(r − z) = ikr(1 − cosθ) = ikr2sin2 lim |r−z|→∞ 9. Streutheorie aus Integraldarstellung ψ → ei[kz+γlnk(r−z)] + f (θ) einfallende Welle + gestreute Kugelwelle 73 e θ 2 i(kr−γln2kr) r 9.1. Resolvente und Schrödingersche Integralgleichung , Betrachten Schrödingergleichung: ∂ h̄2 ih̄ ψ(~r, t) = − ∇r + V (~r) ψ(~r, t) ∂t 2m Betrachte Zeitentwicklung von ψ(t). Dazu einseitige Fouriertransformation: 74 R(z) = ψz = Z∞ X n e izt 0 lim ψ(t) < ∞, ψ(t)dt = F {ψ}z z∈C Rf (z) = ∂ F {ih̄ ψ} = ih̄ ∂t Z∞ eizt 0 = ih̄ eizt ψ|∞ 0 − Z ∂ izt e ψdt ∂t = −ih̄ψ(t = 0) + h̄zψz ψz = iRf (z)ψ0 + Schröd.gl. 1 f R V ψz h̄ z Die freie Bewegung wird durch den ersten Term, der Einfluß des Potentials durch den zweiten Term charakterisiert. ⇒ (h̄z − H)ψz = ih̄ψ0 Berechung von Rf (z): ψ0 = ψ(t = 0) ψzf = Rf (z)ψ0 1 - Dimension: Rücktransformation: ψ(t) = 1 2π ∞+i0 Z e−izt ψz dz −∞+i0 Resolvente: R(z) = 1 z − H/h̄ ⇒ ψz = iR(z)ψ0 ∂ H = 0, ∂t H|ni = En |ni 75 En h̄ 1 z − H0 /h̄ (h̄z − H0 )ψz = ih̄ψ0 + V ψz ∂ψ dt ∂t ωn = Eigenwerte von H entsprechen den Polen von R(z). Die Aufspaltung von p2 H in H = H0 + V, H0 = ergibt die freie Resolvente: 2m ψz analytisch für Im(z) > 0 t→∞ 1 |nihn|, z − ωn h̄2 d2 h̄z + ψzf (x) = ih̄ψ0 (x) 2m dx2 Fouriertransformation bezüglich x: Z 1 dkeikx ψ(k) ψ(x) = 2π h̄2 k 2 h̄z − ψ f (k) = ih̄ψ0 (k) 2m 1 ψ f (k) = i 2 ψ0 (k) z − h̄k 2m = ihk|Rf (z)|kihk|ψ0 i 76 Rücktransformation: hx|Rf (z)|x0 i = = Z ψz (~r) = ψzf (~r) − dkhx|kihk|Rf |kihk|x0 i 1 2π Z∞ 0 dkeik(x−x ) −∞ p= = ⇒ r v(~r) = 1 2 z − h̄k 2m 2mz , h̄ Re(p) > 0 ! −im 1 ip|x−x0 | e h̄ p Z m V (x) = 2 V (x) h̄ Z 1 ~ d3 keik·~r ψ(~k) ψ(~r) = (2π)3 1 k 2 = k12 + k22 + k32 h~k|Rf (z)|~ki = 2 , z − h̄k 2m Z 0 1 1 ~ d3 keik(~r−~r ) h~r|Rf |~r0 i = |~r − ~r0 | = R 2 2 (2π) z − h̄k 2m k dk 2m 1 h̄ (2π)2 Z∞ dkk 2 o = m 1 = h̄(2π)2 iR Z2π 0 0 Z∞ −∞ dφ Z1 d(cos θ) −1 eikR cos θ 2 z − h̄k 2m eikR − e−ikR 1 ikR (p + k)(p − k) dk eikR − e−ikR (p + k)(p − k) = 1 m (−2πi) h̄(2π)2 iR = m eipR h̄2π R ↑ Integralgleichung 9.2. Die Streuamplitude h̄p2 = h̄z 2m Z i~ p(~ r −~ r0 ) f 3 0e v(~r)ψz (~r0 ) ψp~ (~r) = ψp~ (~r) − d ~r |~r − ~r0 | ψz (~r) = ψp~ (~r), 3-Dim: Z∞ m V (~r) 2πh̄2 eip(~r−~r ) v(~r0)ψz (~r0 ) |~r − ~r0 | 0 1 dx0 eip|x−x | V 0 (x0 )ψz0 (x0 ) p 0 2m 1 = h̄ (2π)3 0 d3 r 0 Lippmann-Schwinger-Gleichung Im(p) > 0, ψz (x) = ψzf (x) − i Z peipR −peipR − 2p 2p ψp~f (~r) = ei~p·~r Annahme: V (~r) sei hinreichend stark lokalisiert: Z V (r) 3 2 lim r V (r) = 0, derart, daß d r existiert r→∞ r 0 r Integral in Lipp.-Schwinger.-Gl. nach Potenzen in entwickelbar: r 0 r 1 1 1 + 0 = |~r − ~r0 | r r 0 ~r |~r − ~r0 | = r ~r − r r ~r = r 1 − 2~r0 + · · · r ≈ r − ~r0 · ~r + · · · Einsetzen in die Lipp.-Schw.-Gl. ergibt: ψp~ (~r) = ei~r·~r + fp~ (Ω) r→∞ 77 freie Welle eikr r 78 (asympt. Form!) mit fp~ (Ω) = f (~ p0 , p~) = − Aufgabe 1 Z 0 0 e−i~p ·~r v(~r0 )ψp~ (~r0 )d3~r0 Freier Fall: (~ p0 = ~ˆr · p) f heißt Streuamplitude. V (x) = mgx, x>0 ψ ist als Summe der ungestörten und einer gestreuten Welle darstellbar: auslaufende Welle mit Amplitude f (i.a. nicht isotrop) elastisch reflektierende Grundfläche → V (0) = ∞ nur diskrete Spektren Schrödingergleichung: Setze asymptotische Form in L–S–Gleichung ein: ei~p·~r + f eipr = ei~p·~r − r " Z 0 d3~r0 0 e i~ p·~ r0 eipr e−i~p ·~r 0 0 V (~r ) r eipr + 0 f (~ p0 , p~) r − 0 Randbedingungen: ψ(0) = 0, # 1 p ,p ~) − f (~ p , p~) = f (~ (2π)3 0 0 mit 0 0 p ,p ~) = f (~ Z Z p0 , ~k) d3 kf (~ ψ(∞) = 0 (ψ(x) = 0, x ≤ 0) charakeristische Länge: 1 2m2 g = 3, l h̄2 ⇒ Integralgleichung für f (~ p0 , p~) 0 h̄2 d2 ψ(x) + mgx ψ(x) = E ψ(x) 2m dx2 4π f (~k, p~) 2 p − k2 Dimensionsloser Parameter λ (Energie) λ 2mE = 2 2 l h̄ Längenvariable: 3 d ~re −i(~ p0 −~ p)·~ r 0 v(~r) = −ṽ(~ p − p~) Das ist die Fouriertransformierte des Potentials nach dem Impulsübertrag p ~0 −~ p. 79 x − λ l (Zähle Koordinate nicht vom Boden sondern vom klassischen Umkehrpunkt bei ξ= 80 x = λl = E/mg aus.) Bestimmungsgleichung für Energieeigenwerte 2 d ψ − ξψ = 0 dξ 2 ⇒ λ1 = 2, 33 ; λ2 = 4, 09 ; λ3 = 5, 52 Randbedingungen: ψ(−λ) = 0, ψ(∞) = 0 Gute Näherung: Asymptotisches Verhalten der Besselfunktion J 13 (z) → Lösung: 1 ψ ∼ ξ2 r ..π 2 cos(z − ) πz 12 3 ξψ ∼ ξ 2 1 ψ0 ∼ ξ − 2 J− 13 (z) → 3 ψ 00 ∼ ξ − 2 r 2 π cos(z − ) πz 12 Lösung: Airy-Funktion: ψ(ξ) = C Ai(ξ) J (z) + J ⇒ Im einzelnen gilt: 1 3 − 13 (z) : r π 3 cos(z − ) πz 4 Nullstellen liegen bei: ξ > 0: Ai(ξ) = kv (z) 1 ξ 12 π 3 modifizierte Hankelfunktion: lim kv (z) = z→∞ ξ<0: k 13 r 2 3 ξ 3 2 zn = ⇒ π −z e 2z ξ = −ξ Randbedingungen: π 1 π 2 32 π λn = + (2n − 1) = (2n − ) , 3 4 2 2 2 λ1 = 2, 32; En = 2 3 i 1 p h 2 32 ξ + J− 13 ξ2 Ai(−ξ) = ξ J 13 3 3 3 λ2 = 4, 08; 1 i h̄2 h 3π 2n − , 2ml2 4 2 Aufgabe 2: ψ(−λ) = 0 ⇒ J 13 2 2 3 3 λ 2 + J− 13 λ2 = 0 3 3 81 Kugelsymmetrisches Problem: 82 λ3 = 5, 51 n = 1, 2, 3 Molekülpotential: V (r) = −2D V 0 = 2D Minimum: bei a = 1 Gute Näherung: 1 r − 1 2r2 ⇒ rf 00 + (2λ − 2βr) f 0 − 2(λβ − γ 2 ) f = 0 f (r) = F (λ − Klassische Schwingungsfrequenz für kleine Amplituden (r − 1 << 1): θ λ− γ2 = −n, β Trägheitsmoment für Abstand a = 1 ⇒ θ = m a2 n = 0, 1, 2, .. C ψ(r, θ, ϕ) = χl (r) ψlm (θ, ϕ) r γ 2 + l(l + 1) i d2 χl h 2 2γ 2 − χl = 0 + −β + dr2 r r2 β2 = − kleine r: 2ma2 E, h̄2 γ2 = 2 ⇒ λ(λ − 1) = γ + l(l + 1) ⇒ 1 λ= + 2 83 n+ 1 2 2 1 2 γ4 q 2 2 + γ 2 + l + 12 l << γ) h i 1 1 1 2 1 3 1 3 1 E = D −1 + (n + ) + 2 (l + )2 − 2 (n + )2 − 3 (n + )(l + )2 + .. γ 2 γ 2 γ 2 γ 2 2 mit h̄2 1 = 2 γ 2θD 1 h̄ω = , γ 2D 2ma2 D h̄2 γ2 + l + h̄2 2ma2 (n << γ, 1 h̄3 ω h̄2 = = 3 2 γ 4θD 2ωθD χl (r) ∼ rλ r E=− n = 0, 1, 2, .. Entwicklung nach Potenzen von 1/γ: Exakte Lösung: γ2 , 2λ, 2βr) β Endliches Polynom, wenn: 2D θ h̄2 1 l(l + 1), E = −D + h̄ω (n + ) + 2 2θ χl ∼ e−βr Lösung: konfluente hypergeometrische Reihe V (r) = −D + D(r − 1)2 − .. ω= ⇒ χl = rλ e−βr f (r) ⇒ 1 1 − r2 r3 r χl → 0 r→∞ ⇒ 1 h̄2 3h̄2 (h̄2 /2θ)2 1 1 1 1 E = −D+h̄ω(n+ )+ (l+ )2 − (n+ )2 −6 (n+ )2 (l+ )2 2 2θ 2 2θ 2 h̄ω 2 2 Wiederholung 84 Integralform der Schrödingergleichung: ∂ h̄2 2 ih̄ ψ(~r, t) = − ∇ + V (~r) ψ(~r, t) ∂t 2m ψz = Z∞ Integralgleichung: f (~ p 0, p ~) = f 0 (~ p 0 , p~) − mit 2 2 eizt ψ(t)dt, h̄ p ~ = h̄z 2m z : komplexe Energie, 0 ⇒ R(z) = 1 z − H/h̄ ⇒ ψz = iR(z)ψ0 H = H0 + V 1 f R V ψz h̄ z −~ p)·~ r V (~r) = − m e 0 V (~ p − p~) 2πh̄2 h̄~ p m In das Raumwinkelelement dΩ pro Zeiteinheit gestreute Teilchen: ψeinf = ei~p~r ⇒ ~j = Lokalisiertes Potential: ⇒ Entwicklung in Potenzen von f =− 0 ∗ ∗ ~j = n~v = h̄ ψeinf ∇ψeinf − ψeinf ∇ψeinf 2mi 1 z − H0 /h̄ eipr , r Streuamplitude: f (~ p 0, p ~) = − d3 re−i(~p 9.3. Wirkungsquerschnitt Fouriertransformation im Ortsraum Z ip|~ r−~ r 0| m i~ p·~ r 3 0 e ψp~ (~r) = e − r V (~r 0 ) ψp~ (~r 0 ) d |~r − ~r 0 | 2πh̄2 ψp~ (~r) = ei~p·~r + f (~ p 0 , p~) Z Stromdichte der einfallenden Teilchen ψz = iRf (z)ψ0 + Rf (z) = m 2πh̄2 d3 k 0 0 ~ 4π f (~ p , k) 2 f (~k, p ~) 3 (2π) p − k2 Ve ist die Fouriertransformierte des Potentials. (h̄z − H)ψz = ih̄ψ0 Resolvente f 0 (~ p 0 , p~) = Z dN = jσ(Ω)dΩ, σtot = Z σ(Ω)dΩ, σ(Ω) : diff. Streuquerschnitt σtot : totaler Streuquerschnitt r0 r asymptotisch für r → ∞ m 2πh̄2 m hψ f |V |ψi 2πh̄2 Z d3 r 0 e−i~p 0 ·~ r0 V (~r 0 ) ψp~ (~r 0 ) λ l, 85 db l Potentialreichweite 86 R Form des Wellenpaketes χ(~r), g(~k) = Z |χ(~r)|2 d3 r = 1 ~ um ~k konzentriert d3 re−ik·~r χ(~r), = Z E ~0 ~ d3 k 0 g(~k 0 − ~k) ei(k ·(~r−b)− h̄ 0 E0 t − ~k 0 · ~b + (~k 0 − ~k) · ~s + · · · h̄ i h E = −~k~b + kr − t + (~k 0 − ~k)(v̂r − ~v t − ~b + ~s) + 0 (~k 0 − ~k)2 h̄ freies Wellenpaket ψ~bf (~r) k 0r − ⇒ Phase ⇒ für t → ∞ : t) E ~~ ψ~b (~r, t) → ψbf (~r, t) + e−ik·b f~k (Ω) ei(kr− h̄ t) χ(v̂(r − vt) + ~s − ~b) r 2 h̄k 0 = E + h̄~v (~k 0 − ~k) + · · · E0 = 2m =e Z −i~ k·~b i~ k·~ r −i E h̄ t ~0 ~ ~ ~0 ~ d3 k 0 g(~k 0 − ~k) ei(k −k)·(~r−b) e−i~v ·(k −k) | {z } χ(~r − ~b − ~v t) Wellenpaket mit Geschwindigkeit ~v e Wahrscheinlichkeit für eine Streuung eines Teilchens in das Raumwinkelgebiet (Ω, Ω + dΩ) Streuendes Wellenpaket: ψ~b (~r, t) = Z PG (Ω) = ~0~ g(~k 0 − ~k)e−ik ·b ψ~k 0 (~r)e 0 −i Eh̄ t ψ~k 0 (~r) stationäre Lösung der Schrödingergleichung. Nun t → ±∞: ~ 0 ·~ r ψ~k 0 (~r) = eik + f~k (Ω) eik r für t → ∞ ψ~b (~r, t) → ψbf (~r, t) + lim t→∞ mit: 0 Z ~k 0 = k + v̂(~k 0 − ~k) + · · · ; Z∞ r2 dr|ψb (~r, t)|2 0 = |f~k (Ω)| 2 ' |fk (Ω)| 2 0 r 0 E0 1 ~0~ g(~k − ~k)f~k 0 (Ω) ei(k r− h̄ t−k ·b) d3 k 0 r Z∞ 2 dr χ(v̂(r − vt) + ~s − ~b) Z∞ −∞ dz|χ(v̂z + ~s − ~b)|2 , 0 v̂ = Teilchenstrahl der Intensität 1 cm2 sec mit d2 b einfallenden Teilchen pro Flächen- einheit um ~b (⊥~k) ~v v E 0 = E + h̄~v (~k 0 − ~k) + · · · ~ 0 −~ k)·~ s f~k 0 (Ω) = f~k (Ω)ei(k z = r − vt ~s : Phasenänderung 87 Streuwahrscheinlichkeit pro einfallenden Strom: 88 σ(Ω) = Z f~k (Ω) hängt nur von Ω ab. d2 bP~b (Ω) f (~k 0 , ~k) = = |fk (Ω)|2 Z∞ −∞ dz Z ∞ X fl (k 0 , k)Pl (cos(θ)) l=0 d2 b|χ(v̂z + ~s − ~b)|2 = ∞ X l X fl l=o m=−l Z∞ −∞ dz Z ∗ 4π Y m (k̂ 0 )Ylm (k̂) 2l + 1 l Eingesetzt in Integralgleichung: d b|χ(v̂z + ~s − ~b)| = 1 wegen Normierung von χ und Integration über 2 2 gesamtes Wellenpaket f (~k , ~k) =f (~k , ~k) − 0 0 ⇒ · σ(Ω) = |fk (Ω)|2 0 X X l,m l 0 ,m 0 wegen Z∞ 0 dp p2 · 2 2 (2π) k − p2 + i0 0 4π 4π Y ∗m (k̂ 0 )Ylm (k̂) · 2l + 1 2l 0 + 1 l Z m m0 dΩp Yl (p̂)Yl 0 (p̂) = δll 0 δmm 0 fl0 fl 0 π = f (~k , ~k) − 2 0 0 9.4. Partwellenzerlegung und Streuphasen ⇒ Z∞ k2 0 Z 0 dΩp Ylm (p̂)Ylm (p̂) 0 X 1 p2 dp f 0 fl Pl (~k 0 · ~k) 2 − p + i0 2l + 1 l l k̂ 0 · k̂ = cos θ Z π p2 dp f 0 (k 0 , p)fl (p, k) 2 2(2l + 1) k − p2 + i0 l Integralgleichung für die l–Komponente der Streuamplitude f fl (k 0 , k) = fl0 (k 0 , k) − V (~r) = V (r) Zentralpotential fl0 (k 0 , k) 2l + 1 =− 2 Z1 d(cos θ)Pl (cos θ) −1 m = − 4π(2l + 1) 2πh̄2 Z∞ m 2πh̄2 Z ~0 ~ d3 re−i(k −k)·~r V (~r) | {z } Ve (~k 0 − ~k) Fouriertr. von V dr r2 jl (k 0 r)jl (kr)V (r) 0 Für die letzte Gleichung entwickelt man die ebene Welle nach Kugelfunktionen. Bei kugelsymmetrischen Potential ist der Drehimpuls ein Integral der Bewegung. Zustände mit verschiedenen Drehimpulsen nehmen daher unabhängig voneinander an der Streuung teil. Eine Darstellung als Überlagerung von Partialwellen mit verschiedenen Drehimpulsen wird dadurch sinnvoll. 89 f (~k 0 , ~k) = X fl (k 0 , k) Pl (cos θ) l Drücke fl durch Streuphase aus: 90 Einfallende ebene Welle: Vergleiche mit eikz = ∞ X ψ(r) = eikz + f (θ) (2l + 1) il jl (kr) Pl (cos θ) ikr r l=0 r→∞ eikz ≈ (kr)−1 = (kr)−1 jl (kr) ∼ sin(kr − kr lπ 2 ) ⇒ (kr >> l) oder fl = l=0 ∞ i X lπ i h −i(kr− lπ ) 2 e (2l + 1) il Pl (cos θ) − ei(kr− 2 ) 2 erster/zweiter Term in der eckigen Klammer: ein/auslaufende Kugelwelle ψ(r) = (kr)−1 ∞ X (2l + 1) il Rl (r) Pl (cos θ) l=0 δl = relle Phasenverschiebung = Streuphase ∞ i X (2l + 1) (1 − Sl ) 2k l=0 Differentieller Wirkungsquerscnitt: σ(Ω) = | (V (r) ∼ r +n , n ≥ −1) ∞ X fl Pl (cos θ)|2 l=0 Totaler Wirkungsquerschnitt: Rl (r) ∼ r l+1 i lπ + (−1)l (1 − Sl ) eikr Rl (r) = sin(kr − 2 2 i lπ i h −i(kr− lπ ) 2 e = − Sl (k) ei(kr− 2 ) 2 Streuung ändert die Amplitude der vom Zentrum ausgehenden Welle. 91 δ ∈ (0, π) oder δ ∈ (− π2 , π2 ) ⇒ f (0) = Rl (0) = 0 d2 l(l + 1) Rl = 0, − dr2 r2 δ→0 Vorwärtsstreuung (θ = 0, Pl (1) = 1) Rl (r) ist eine Lösung der radialen Schrödingergleichung: d2 l(l + 1) 2mV (r) 2 Rl (r) = − + k Rl (r) dr2 r2 h̄2 2l + 1 iδl e sin δl k mit (Sl − 1) = 2i eiδl sin δl V →0 Gestreute Welle: r→∞ l=0 ∞ X lπ (2l + 1) il Pl (cos θ) sin(kr − ) 2 l=0 r→0 ∞ i X (2l + 1) (1 − Sl ) Pl (cos θ) 2k f (θ) = σtot = Z d(Ω) dΩ = ∞ X l=0 mit 4π |fl |2 2l + 1 4π = 2 (2l + 1) sin2 σl k σl = 92 σl ⇒ ⇒ 4π Im{fl } k σl = optisches Theorem: ⇒ tential klein ⇒ σtot = Aufenthaltswahrscheinlichkeit für Wellen mit ⇒ große l nehmen nicht an Streuung teil Nur S-Wellen-Streuung (Struktur des Potentials wird nicht gesehen) Streulänge: ⇒ σl = ⇒ 4π (2l + 1) k2 σlR = (2n + 1) π , 2 n = 0, 1, ... f~k (Ω) = −a σtot = 4π a2 erreicht bei: Beispiel: Streuung an der harten Kugel V (r) = δlR δ(E) = ⇒ l(l + 1) > kr0 am Po- 4π Im{f (0)} k Maximale Streuung: | sin δl | = 1 Sei δl (E0 ) = p δlR ∞ r<a 0 r>a + a(E − E0 ) + ... sin2 δl = 1 − a2 (E − E0 )2 + ... ψklm (~r) = χkl (r)Ylm (θ, φ), E= h̄2 k 2 2m r>a χkl (r) = al jl (kr) + bl nl (kr) Asymptotik: (f reieW elle) r→∞ χkl → 1 1 sin(kr − lπ + δl ) kr 2 Asymptotik von jl , nl : jl (kr) → sin(kr − Verhalten bei kleineren Frequenzen: nl (kr) → − cos(kr − Reichweite des Potentials: r0 für Energien mit kr0 << 1 χkl (r) = ⇒ lπ ) 2 λ= 93 2π k >> r0 lπ ) 2 1 cos δl jl (kr) + sin δl nl (kr) kr tanδl = 94 bl al Randbedingung: χkl (a) = 0 → a jl (ka) + b nl (ka) = 0 IV. NÄHERUNGSMETHODEN fÜR STATIONÄRE PROBLEME ⇒ ⇒ fig141.eps σl = tanδl = − jl (ka) nl (ka) 4π(2l + 1) jl2 (ka) 2 2 k jl (ka) + n2l (ka) 10. Störungstheorie für das diskrete Spektrum l=0: σ0 = 4π a2 sin2 ka 2 10.1. Rayleigh-Schrödinger-Störungstheorie ka Grenzfall kleiner Energien: lim σtot = lim σ0 = 4π a2 k→0 Exakte Lösung nur für einfache Probleme bekannt. k→0 4-facher klassischer Wirkungsquerschnitt Grenzfall großer Energien: Untersuchung von atomaren, nuklearen oder Elementarteilchen-Problemen → lim σtot = 2π a2 Näherungsverfahren zur Berechnung der Eigenwerte und Eigenfunktio- nen des Hamiltonoperators k→∞ 2-facher klassischer Wirkungsquerschnitt. klassisches Phänomen der Wellenoptik: Systeme, die sich nicht sehr von idealisierten Systemen mit bekannten Lösungen unterscheiden σtot = πa2 (Streuung) + πa2 (Schatten) Babinetsches Prinzip Korrekturen zur exakten Lösung Eigenzustände des Hamiltonoperators H0 bekannt: H0 |ni = En0 |ni, 95 hn|mi = δn,m 96 Zu finden seien Eigenzustände von H = H0 + V, Entwicklung in Eigenfunktionen von H0 : |N (k) i = V : kleine Störung H|N i = EN |N i λ: dimensionloser Parameter (Kopplungskonstante) entwickeln sich die Eigenzustände stetig von |ni nach |N i. |N i = |ni + λ|N (1) i + λ2 |N (2) i + ... En = En0 + λEn(1) + ... (Beweis der Konvergenz i.A. sehr kompliziert) X 0 hm|N (l) i(En0 − Em ) λl = hn|N i = 1 = hn|ni + λhn|N (1) i + λ2 hn|N (2) i + ... X l=0 mit |ni = |N (0) i i = 1, 2, .. X XX k=1 l=0 λk+l En(k) hm|N (l) i 1 hm|V |N (k−1) i − En (1)hm|N (k−1) i 0 − E0 E n m m − ... − En(k−1) hm|N (1) i |mi X m6=n | En = En0 + hn|V |N i Energiekorrektur | hm|V |ni +... 0 En0 − Em {z } |mi |N (1) i En = En0 + hn|V |ni + hn|En |N i = hn|H0 |N i + hn|V |N i 97 k=1 λk En(k) hm|N i λl+1 hm|V |N (l) i − |N i = |ni + En |N i = (H0 + V )|N i Bestimmung von |N i: ∞ X 0 ⇒ hm|N (k) i(En0 − Em ) =hm|V |N (k−1) i − En(1) hm|N (k−1) i + En(2) hm|N (k−2) i + ... + En(k−1) hm|N (1) i Bestimmung von En : ⇒ λk En(k) |N i Koeffizientenvergleich in λk : ⇒ |N (k) i = Wahl der Normierung von |N i k=1 0 hm|N i (En0 − Em ) = λhm|V |N i − l=0 Dann gilt: hn|N (i) i = 0, ∞ X multipliziere mit hm|: sind analytische Funktionen von λ, d.h. wenn λ von 0 nach 1 variiert wird, ⇒ m6=n |mihm|N (k) i (En0 − H0 ) |N i = λ V |N i − Annahme: Eigenzustände von Hλ = H0 + λV X {z X n6=m } (1) En 98 + |hn|V |mi|2 +... E0 − E0 | n {z m } (2) En 1. Ordnung: Matrixelement des Störoperators im ungestörten Zustand 2. Ordnung: Grundzustand E00 − 0 Em Matrixelement von Dz : m m m cos θYlm (θ, φ) = Am l+1 Yl+1 + Al Yl−1 < 0 → Energieabsenkung Am l = Normierung des gestörten Zustands: r l 2 − m2 4l2 − 1 0 m l l hnr0 l0 m0 |Dz |nr lmi = eδmm0 (δl0 ,l+1 Am l+1 + δl0 ,l−1 Al )rn0r nr hN |N i−1 = Z , Renormierungskonstante der Wellenfunktion (Störung z kommutiert mit Lz → ∆m = 0) hN |N i = 1 + λ2 hN (1) |N (1) i + O(λ3 ) 0 rnl 0rl nr Normierung wird erst in 2. Ordnung geändert 10.2. Statische elektr. = Z∞ ⇒ Polarisierbarkeit und quadratischer Stark-Effekt ⇒ Teilchen mit Ladung e in Zentralfeld, Eigenzustände : Störungstheorie nach V = −Dz E |ni = |nr , l.mi → 1 Rn l (r)Ylm (θ, φ) r r ~ ·E ~ = −Dz · E V = −D hn|Dz |ni = 0 Teilchen in Zentralfeld hat kein permamentes Dipolmoment Annahme: Eigenvektoren nicht entartet in nr , l En0 r ,l 6= En0 0r ,l0 En0 = En0 r l ~ = (0, 0, E) Störung durch elektrisches Feld E dr Rn0r l0 (r)rRnr l (r) 0 |N i = |nr lmi + X n0r l0 6=nr l (sonst En0 1 = ∞) 0 − Em |n0r l0 mi(−E) hn0r l0 m|Dz |nr lmi En0 0 l0 − En0 r l Induziertes elektrisches Dipolmoment hN |Dz |N i = αN E + 0(E 2 ) Dipoloperator Dz = ez = er cos θ 99 100 r αN : statische Polarisierbarkeit αN = 2 X 0 6=E 0 En 0 n |hn|Dz |n0 i|2 En0 0 − En0 h i 2 l+1,l 2 l−1,l = 2e2 (Am + (Am l+1 ) anr l ) a nr 0 anl rl = X n0r 10.3. Rayleigh-Schrödinger-Störungstheorie für entartete Zustände 0 (rnl 0rl nr )2 En0 0 l0 − En0 r l r Es sei Makroskopische Eigenschaft: statische Dielektrizitätskonstante 0 = 1 + 4πN α H0 |ni i = En0 |ni i, Falls hni |V |nj i 6= 0 i = 1, 2, ...k i 6= j Im Grundzustand: α0 > 0 ist die einfache Störungstheorie divergent: hni |V |nj i →∞ En0 i − En0 j Energieeigenwerte: Quadratischer Stark-Effekt 1 Enr lm = En0 r l + αnr lm E 2 + O(E 3 ) 2 Lösung: Jede Linearkombination der |ni i ist ebenfalls Eigenzustand zur Energie En0 Weitgehende Aufhebung der m-Entartung Enr lm = Enr l−m ⇒ Man wähle die Linearkombination |nα i = → l + 1 Niveaus k X i=0 cαi |ni i, so daßhnα |V |nβ i = 0 für α 6= β f ig141.epsf ig141.eps 101 Für hermitesche V immer möglich 102 α = 1, 2, ..n Nach Diagonalisierung der Matrix hni |V |nj i (des Operators V im Unterraum der |ni i) ist einfache Störungstheorie anwemdbar: |Nα i = |nα i + X m6= alle nβ Enα = En0 + hnα |V |nα i + |mi X hm|V |nα i + ... 0 En0 − Em m6= alle nβ |hm|V |nα i|2 + ... 0 En0 − Em 10.4. Linearer Stark-Effekt und spontanes Dipolmoment (H0 invariant gegen Transformation im Unterraum (|si, |pi)) E0 − ∆ − E ± −DE −DE E0 + ∆ − E± ⇒ p E ± = E 0 ± ∆2 + D 2 E 2 = ( |pi : Ep = E0 + ∆ linearer Starkeffekt Energieeigenwerte in 1. Ordnung E± nicht analytisch in E f ig142.epsf ig142.eps Mit hs|V |si = hp|V |pi = 0 hp, m|V |si = −δm,0 DE e D = e A01 r(10) = = √ 3 Z∞ dr Rp (r)rRs (r) 0 Eigenwertgleichung (H − E± )|nα i = 0 (H0 + V + E± )|nα i = 0 103 2 ∆ E0 ± |{z} DE ± 12 DE Diagonalisierung des Störoperators V = −Dz E = −ezE im Unterraum der (|si, |pi) =0 E0 ± ∆ ± 12 D2 E 2 + ... |DE| << ∆ (einfache Störungstheorie für |DE| << ∆) E± : Es = E0 − ∆ cαp det(..) = 0 Seien zwei Energieniveaus mit l 6= l 0 fast entartet |si : cαs 104 ∆ << |DE| Eigenvektoren: cαs cαp = const. 1. angeregter Zustand: DE E0 − ∆ − E α → const DE ∓DE (|DE| >> ∆) i h E1 = min hψ1 |H|ψ1 i, hψ1 |ψ1 i = 1, hψ1 |ψ0 i = 0 ψ usw. Falls |si Grundzustand, ist der neue Grundzustand: i 1 h |0i = √ |si + |p, m = 0i 2 Beispiel: Eigenwerte und Eigenfunktionen des harmonischen Oszillators: H =− Dipolmoment: 1 ψ(x, λ) = A exp(− λx2 ) → 0 (x → ±∞) 2 h0|Dz |0i = D Dipolmoment unabhängig vom E-Feld ⇒ h̄2 d2 ma2 2 + x 2m dx2 2 spontanes Dipolmoment hψ|ψi = 1 hψ|H|ψi = 10.5. Rayleigh-Ritz-Variationsverfahren Minimum bei λ = Verfahren stützt sich auf Minimaleigenschaften des Grundzustands h i E0 = min hψ|H|ψi, hψ|ψi = 1 mω h̄ Z ⇒ ψHψdx = A= λ 14 π 1 h̄2 λ mω 2 + 4 m λ mω 14 h̄ω mω 2 , ψ0 (x) = x ) exp(− 2 πh̄ 2h̄ Stimmt mit exaktem Ergebnis überein! ⇒ E0 = ψ Variationsansatz: |ψi = |ψ0 (λ1 , λ2 , ...λn )i λ1 ...λn 1. angeregter Zustand hψ1 |ψ0 i = 0 1 ψ1 (x, λ) = Bx exp(− λx2 ) 2 Variationsparameter hψ1 |H|ψ1 i = Minimum bei λ = Auffinden des Minimums von hψ0 |H|ψ0 i durch Lösung des Gleichungssystems ∂ hψ0 |H|ψ0 i = 0 ∂xi mω h̄ ⇒ , i = 1..n ψ1 = (Bei Existenz von mehreren Lösungen vergleiche hψ0 |H|ψ0 i) 105 ⇒ 3 h h̄2 λ mω 2 i + 4 m λ E1 = 3 h̄ω 2 2 12 mω 34 mωx2 √ x exp − π h̄ 2h̄ 106 3 2λ 2 , B2 = √ π 11. Born’sche Entwicklung der Streuamplitude Born’sche Näherung: Ersetze (auslaufende) Kugelwelle durch (einlaufende) ebene Welle: f =− 11.1. Born’sche Näherung m hψb |V |φa i 2πh̄2 ~ ψb = eikb ~r f (~k 0 , ~k) = f 0 (~k 0 , ~k) − eikr → eika r r φa = eika r + f Lippman-Schwinger Gleichung: Z 4π d3 p f 0 (~k 0 , p ~)f (~ p, ~k) 3 2 (2π) k − p2 + i0 Fouriertransformierte des Potentials f 0 (~k 0 , ~k) = −V (~k 0 − ~k) Z m ~0 ~ =− d3 r e−i(k −k)~r V (~r) 2πh̄2 Entwicklung von f nach Potenzen des Potentials. einlaufende Welle auslaufende Welle Gültigkeitsbedingung: m Z ik|~ r −~ r 0| 3 e d r V (~r 0 )φa (~r 0 ) |ψb (~r)| >> 2 0 |~r − ~r | 2πh̄ ⇒ Ekin >> V ,V ∼ Z d3 r 1 V (~r) r Zentralpotential: |~k 0 | = |~k| = k, q = |~k − ~k 0 | = 2k sin θ 2 1.Iteration der Lippman-Schwinger Gleichung f (~k 0 , ~k) = f 0 (~k 0 , ~k) − Z 4π d3 p f 0 (~k 0 , p ~)f 0 (~ p, ~k) + ... (2π)3 k 2 − p2 + i0 Born’sche Näherung: (1.Ordnung Störungstheorie) f = f 0 = −V (~k 0 − ~k) ⇒ σ(Ω) = |f~k (Ω)|2 m 2 Z ~0 ~ d3 r e−i(k −k)~r V (~r) = 2πh̄2 m 2 |hψb |V |ψa i|2 = 2πh̄2 Streuung von Zustand b (einfallende Welle) nach Zustand a (gestreute Welle) 107 Ve (q) = Z d3 r e−i~q~r V (r) = 2π Z−1 Z∞ d cos θ dr r2 e−iqr cos θ V (r) −1 Z∞ = 2π 0 dr r2 V (r) 0 4π = q Z e−iqr − eiqr −iqr dr rV (r) sin qr 108 ⇒ σ(θ) = m 2 θ |Ve (2k sin )|2 2 2 2πh̄ 11.2. Elastische Streuung schneller Elektronen Streung von Elektronen an Ladungsverteilung: Kern mit Ladung ZK , Elektronenhülle mit Ladung ZH ⇒ Ionenladung ZI = ZK + ZH 4π Ladungsverteilung eρ(r) Z∞ ρ(r)r2 dr = ZI 0 Potential V (r) folgt aus Poissongleichung 4V (r) = −4πρ(r)e2 Fouriertransformation ρ̃(~ q) = Z d3 re−i~q·~r ρ(~r) q 2 Ve (~ q ) = 4πe2 ρ̃(~ q) ⇒ Streuamplitude in Bornscher Näherung: 2m ρ̃(~k 0 − ~k) f 0 (~k 0 , ~k) = − 2 e2 4π h̄ (~k 0 − ~k)2 θ |~k 0 − ~k| = 2k sin( ) 2 ⇒ 2 |Fk (θ)|2 e2 4Ek sin4 ( θ2 ) Formfaktor: θ Fk (θ) = ρ̃ 2k sin 2 Fouriertransformation der Ladungsverteilung σ(θ) = 109 110 Fk (θ) = Z ⇒ Rutherford Formel ⇒ Messung der Abweichung ⇒ V. ZEITABHÄNGIGE PROBLEME Ladungsverteilung Kleinwinkelstreung: Entwicklung nach q 12. Bewegungsgleichungen 1 q · ~r)2 + · · · r2 ρ(r) 1 − (~ 3! 0 1 θ Fk (θ) = ZI − ZH 4k 2 sin2 r2 + · · · 6 2 0 Fk (θ) = 4π Z∞ Z1 cos2 θd cos θ = −1 mittlerer quadratischer Radius der Hülle: r02 = 4π Neutrales Atom: ZI = 0 R drr2 ρH (r)r2 4π R = 4π drr2 ρH lim σ(θ) = θ→0 r0 3a0 2 2 2 ZH r0 , 1 3 12.1. Unitäre Transformationen Betrachten Übergang Impulsdarstellung – Ortsdarstellung: R drr4 ρ(r) ZH hx|ai = Z dphx|pihp|ai = S(x, p)hp|ai h̄2 a0 = 2 e m S(x, p) Matrix mit kontinuierlichen Indices wegen hp|ai = divergiert nicht wie in Ruth. Formel. Z dxhp|aihx|ai = S −1 (p, x)hx|ai ∗ S −1 (p, x) = hp|xi = (hx|pi) = (S(x, p)) ∗ = S † (p, x) S†S = 1 S ist unitär Definition: Ein linearer Operator U heißt unitär, wenn gilt U −1 = U † Satz 1: Transformationen U |ψi der Zustandsvektoren bilden H auf sich ab und laßen das Skalarprodukt invariant. 111 112 Beweis: Satz 2: U† = a) Jedem hermiteschen Operator A (A = A† ) läßt sich eineindeutig ein ∞ X 1 (−iA)n = e−iA n! n=0 ⇒ UU† = 1 unitärer Operator U zuordnen durch die Cayley-Transformation: U = (A − i1)(A + i1)−1 A = i(1 + U )(1 − U )−1 Definition: Operator B heißt zu A unitär äquivalent, wenn B = AU = U AU −1 Beweis: ⇒ U † = (A − i1)−1 (A + i1) U † U = (A − i1)−1 (A + i1)(A − i1)(A + i1)−1 =1 Einer physikalischen Größe können unendlich viele unitär äquivalente Operatoren zugeordnet werden. Unter unitären Transformationen A → U AU −1 und |ψi → U |ψi bleiben invariant: 1) Linearität, Hermtizität b) Die komplexen Eigenwert von U liegen auf dem Einheitskreis Beweis: A= X n U= X (an − i) n = X n 2 A = X n f (A) = X 2) Vertauschungsrelationen [A, B] = C an |nihn| (an + i) |nihn| [AU , BU ] = U AU −1 U BU −1 − U BU −1 U AU −1 = U [A, B]U −1 = U CU −1 = CU e−iφn |nihn| a2n |nihn| f (an )|nihn| n 3) Eigenwertspektrum: A|ψi = a|ψi AU |ψU i = U AU −1 U |ψi = aU |ψi = a|ψU i Eigenvektoren von U orthogonal Bemerkung: Sei A ein hermitescher Operator, so ist U = eiA unitär. 113 4) Algebraische Beziehungen A + B, A · B 114 5) Matrixelemente Der Zeitentwicklungsoperator genügt der Differentialgleichung: U hψm |AU |ψnU i = hψm |A|ψn i ih̄ ∂ U (t, t0 ) = Ht U (t, t0 ), ∂t U (t0 , t0 ) = 1 bzw. der äquivalenten Integralgleichung Bemerkung: verschiedene Schreibweise für bestimmten Zustand zu gegebenem 1 U (t, t0 ) = 1 + ih̄ Zeitpunkt. Verschiedene Gestalt, Zustand gleich ⇒ zeitliche Änderung durch unitäre Transformation. Verschiedene Beschreibungsmöglichkeiten ⇒ ver- Zt Ht0 U (t0 , t0 )dt0 t0 schiedene Bilder. Satz 1: 12.2. U (t, t0 ) · U (t0 , t0 ) = U (t, t0 ) Zeitentwicklungsoperator speziell zeitliche Entwicklung eines quantenmechanischen Systems wird beschrieben U (t0 , t) = U −1 (t, t0 ) = U † (t, t0 ) durch: ih̄ ∂ ψt = H t ψt ∂t Satz 2: Gegeben sei ein unitärer Operator Ut Durch: mit dem zeitabhängigen hermiteschen Hamiltonoperator Ht ψt → ψtU = Ut ψt Zu je zwei Zeitpunkten t und t0 gibt es einen unitären Operator U (t, t0 ) derart, daß für alle ψ ∈ H gilt: −1 At → A U t = U t A t Ut ist eine eineindeutige Abbildung des Vektors und des Operators in H auf sich selbst gegeben, für die gilt ψt = U (t, t0 )ψt0 U hψtU |AU t |ψt i = hψt |A|ψt i Die physikalischen Aussagen, die aus ψt , At bzw ψtU , AU t folgen, sind identisch. U heißt Zeitentwicklungsoperator 115 116 S AH t = U (0, t)At U (t, 0) spezielle Ut Zeitabhängigkeit 1) Schrödingerbild der QM Ut = 1 ih̄ Zeitliche Änderung des Zustandes wird dann durch Änderung des Zus- ∂ d H At = −(Ht U (t, 0))† ASt U (t, 0) + U (0, t)ASt (Ht U (t, 0)) + U (0, t) ih̄ ASt U −1 dt ∂t ∂ S = −U Ht U −1 U ASt U −1 + U ASt U −1 U Ht U −1 + ih̄U A U −1 ∂t t tandsvektors beschrieben ψtS = U (t, 0)ψ0 Falls H nicht explizit von der Zeit abhängt ∂H =0 ∂t ⇒ ⇒ i U (t, 0) = exp − Ht h̄ Betrachten Operatoren, deren Eigenwertspektrum sich zeitlich nicht ändert. ∂ S Dann kann die Darstellung gewählt werden mit A =0 ∂t d H 1 H H At = A , Ht + dt ih̄ t ∂ S A ∂t t H Explizit zeitunabhängige Operatoren sind im Heisenbergbild zeitunabhängig, wenn [A, H] = 0 ⇒ AS = AH . Dies gilt insbesondere für den Hamiltonoperator selbst. 3) Wechselwirkungsbild 2) Heisenbergbild Ht = H0 + V, H0 zeitunabhängig Ut = U0 (0, t) = exp(iH0 t/h̄) Ut = U (0, t) = U −1 (t, 0) ψtI = exp(iH0 t/h̄)ψtS Wellenfunktionen sind zeitunabhängig: ψtH = U (0, t)ψtS = ψ0S macht Zeitabhängigkeit von H0 rückgängig. VtI = eiH0 t/h̄ VtS e−iH0 t/h̄ Operatoren ⇒ 117 118 ih̄ ∂ I ψ = VtI ψtI ∂t t Formale Lösung 1 ψtI = T exp ih̄ ⇒ Beweis: ∂ iH0 t/h̄ S e ψt = −H0 ψtI + eiH0 t/h̄ (H0 + V )ψtS ih̄ ∂t = VtI ψtI ψtI = ψtI0 1 + ih̄ Zt Zt t0 dt1 VtI1 ψtI0 13. Zeitabhängige Störungstheorie dt0 VtI0 ψtI0 t0 Entwicklung nach Potenzen in V durch Iteration 13.1. Übergange 1.Ordnung. Die goldene Regel der QM ψtI = ψtI0 + Zt dt1 VtI1 ψtI0 + t0 1.Ordnung: Zt dt1 VtI1 ψtI0 2 Z t 1 ih̄ 2 Zt dt1 t0 Zt1 t0 dt2 VtI1 VtI2 ψtI0 + · · · Ht = H 0 + V t , H0 n t0 2.Ordnung: 1 ih̄ t0 dt1 X Zt1 dt2 VtI1 VtI2 ψtI0 VtI1 VtI2 vertauschen nicht! En0 |nihn| System für t < 0 im Zustand |ni, d.h. Vt = 0 für t < 0 t0 Problem: Wahrscheinlichkeit Pn→m (t), daß Vt einen Übergang des SysIntegration erfolgt zeitgeordnet in der Reihenfolge t1 > t2 > t3 > · · · Wahrscheinlichkeitsamplitude: Einführung eines Zeitordnungsoperators T T (At1 , Bt2 ) = Zt t0 dt1 Zt1 t0 dt2 · · · tZ n−1 t0 dtn VtI1 VtI2 · · · VtIn hm|ψtS i = hm|e−iH0 t/h̄ ψtI i At1 Bt2 , für t1 > t2 ; Bt2 At1 , für t2 > t1 =e t Z Zt Zt 1 = T dt1 dt2 · · · dtn VtI1 VtI2 · · · VtIn n! t0 119 tems von |ni nach |mi verursacht (hn|mi = 0) t0 t0 0 −iEm t/h̄ 0 = e−iEm t/h̄ 1 hm| |ni + ih̄ 1 ih̄ Zt 0 Zt 0 dt1 eiH0 t/h̄ VtS1 e−iH0 t/h̄ |ni dt ei(Em −En )t/h̄ hm|VtS1 |ni 0 120 0 ⇒ 2 Pn→m (t) = hm|ψtS i 2 Zt 1 0 0 i(Em −En )t/h̄ S = dt1 e hm|Vt1 |ni h̄ 0 = En0 Em 0 Em 6= En0 ⇒ Pn→m ∼ t2 (P < 1) Pn→m oszilliert in t 0 kontinuierliches Spektrum: mit lim Zeitlich konstante Störung t→∞ sin2 (xt) = πδ(x) x2 t 2π 0 t|hm|V |ni|2 δ(Em − En0 ) h̄ = Γn→m t Pn→m (t) = Vt = 0 t < 0; V t≥0 2 0 sin((Em − En0 )t/2h̄) 2 Pn→m (t) = |hm|V |ni| 0 − E 0 )/2 (Em n Übergangsrate 2π 0 − En0 ) |hm|V |ni|2 δ(Em h̄ Goldene Regel der QM Γn→m = Gültigkeit: t 2πh̄ ∆E Übergang von Zuständen mit fast gleicher Energie zeitlich periodische Störung Pn→m 6= 0 für alle |mi mit hm|V |ni 6= 0 0 P groß für Zustände mit Em − En0 t < 2πh̄ 2πh̄ (Unschärferelation) ∆E = t Vt = ⇒ Energieerhaltung bis auf 0 121 0 t<0 Ve −iωt t>0 mit Zt Diskretes Spektrum: eiωmn t e−iωt hm|V |nidt 122 ωmn = 0 − En0 Em h̄ ⇒ Übergangsrate: sin((ωmn − ω) 2t ) 2 h|m|V |ni|2 Pn→m (t) = (ωmn − ω)/2 Γn→m = 2π 0 |hm|V |ni|2 δ(Em − En0 − h̄ω) h̄ hδAint −1 = ih̄ ⇒ hδAint = Z∞ −∞ Z∞ −∞ 0 n dt1 XA,B (t − t1 )b(t1 ) XA,B gilt auch für diskretes Spektrum 0 dt1 Θ(t − t1 )hn|Ae−i(H0 −En )(t−t1 )/h̄ B − Bei(H0 −En )(t−t1 )/h̄ A|nib(t1 ) lineare Antwortfunktion 0 0 n XA,B (t) = ih̄Θ(t)hn|Ae−i(H0 −En )t/h̄ B − Bei(H0 −En )t/h̄ A|ni i = Θ(t)hn| AIt , B |ni h̄ X i = Θ(t) hn|A|mihm|B|nie−iωmn t − hn|B|mihm|A|nieiωmn t h̄ m 13.2. Lineare Antwortfunktion Betrachten Änderung des Erwartungswertes des zeitunabhängigen OperaX(t − t1 ) = 0 tors A unter Einfluß der Störung t < t1 Kausalität Fouriertransformation: Vt = −Bb(t) b(t) = B hermitescher zeitunabhängiger Operator Z∞ dω b(ω)e−i(ω+i0)t 2π Z∞ dω b(ω)e−iωt hδAinω 2π −∞ b(t) Stärke der Störung, lim b(t) = 0. t→∞ Für t → −∞ : System im Zustand |ni hδAint zeitabhängige Änderung von hAi: Antwort X hn|A|mihm|B|ni hn|B|mihm|A|ni − 0 XA,B (ω + i0) = 0 − E 0 − h̄ω − i0 0 − h̄ω − i0 Em En − E m n m |ψtnI i = eiH0 t/h̄ |ψtnS i Zt −∞ −∞ n hδAinω = XA,B (ω + i0)b(ω) hδAint = hψtn |A|ψtn i − hn|A|ni 1 = |ni + ih̄ = 0 dt1 eiH0 t1 /h̄ (−B)b(t1 )e−iEn t1 /h̄ |ni 123 0 1) Diskretes Spektrum: Pole bei Übergangsfrequenz: Em − En0 = ±h̄ω 124 2) kontinuierliches Spektrum: Verzweigungsschnitt: X(ω + i0) = X 0 (ω) ± 13.3. Dynamische Polarisierbarkeit 00 iX (ω) 1 P = ∓ iπδ(x) x + i0 x P : Hauptwert, x Auf ein Elektron im Zentralfeld (Atom) wirke ein zeitlich veränderliches iπδ(x) : halbes Residuum el.mag. Feld. Störoperator in führender Ordnung: B = Dz b(t) = E(t) Absorbtion: X 00 (ω) = π : Dipoloperator ~ = (0, 0, E) : elektr. Feld, E Eigenzustände von H0 : |nr lmi X 0 0 hn|A|mihm|B|niδ(h̄ω − Em + En0 ) − hn|B|mihm|A|niδ(h̄ω − Em + En0 ) m hn0r l0 m0 |Dz |nr lmi 6= 0 für m0 = m, l0 = l + 1 induziertes Dipolmoment: δhDz iω = XDz Dz (ω + i0)E(ω) XD z D z : Polarisierbarkeit α(ω + i0) = XP P (ω + i0) = e2 X f n0 n 2 m 0 ωn0 n − (ω + i0)2 n Oszillatorstärken: f n0 n = 2m 2 ωn0 n |hn0 |Dz |ni| e2 h̄2 Messung der Antwortfunktion: Eigenfrequenzen, Matrixelemente hn|A|mihm|B|ni Übergangsfrequenzen: 125 126 ω n0 n En0 0 − En0 = h̄ ~ ~ + 5χ; ~0 = A φ0 = φ − Eichtransformation A VI Materie im elektromagnetischen Feld 1 ∂ c ∂t χ Bewegungsgleichungen 14. Stationäre Probleme m ∂2 ~v = ~k, ∂t2 ~k = eE ~ ~ + e ( ∂ ~r) × B c ∂t Hamiltonsche Formulierung 14.1. Massenpunkt im elektromagnetischen Feld ∂ ∂ H, xi = ∂t ∂pi H= Teilchen mit Masse m, Ladung e Observable und Vertauschungsrelationen: Ortsoperator ~r = (x1 , x2 , x3 ) [xi , pj ] = ih̄δij ~ = ~r × p Drehimpulsoperator L ~ [L1 , L2 ] = ih̄L3 1 e~ 2 + eφ (~ p − A) 2m c Übergang zur Quantenmechanik [xi , xj ] = [pi , pj ] = 0 Impulsoperator p~ = (p1 , p2 , p3 ) ∂ ∂ H pi = − ∂t ∂xi p~ ~ φ A, → Impulsoperator klassische Variable, Funktionen von ~r (vertauschbar) Hamiltonoperator H= Bewegung im elektromagnetischen Feld: 2 p2 e ~+A ~ · p~) + e A2 + eφ + V − (~ p·A 2m 2mc 2mc2 ~−A ~·p ~ p~ · A ~ = −ih̄ div A ~ r , t), φ(~r, t) elektromagnetisches Potential A(~ ~ − ~ = rotA, ~ E ~ = −5φ elektromagnetische Felder B 127 Coulomb-Eichung: 1 ∂ ~ c ∂t A Lorentz-Eichung: ~=0 div A ~+ div A 1 ∂ c ∂t φ kommutierend =0 128 i.a. nicht kommutierend ~ φ, so Satz : Ist ψt (~r) Lösung der Schrödingergleichung zu den Potentialen A, Kanonischer Impuls: nicht beobachtbar. ist e ψt0 (~r) = ei h̄c χt (~r) ψt (~r), e~ Uχ−1 p~Uχ = p~k + 5χ c ~ p~k = −ih̄5, χt (~r) reell Lösung zu den mit χ umgeeichten Potentialen. e Uχ = ei h̄c χt (~r ) heißt Eichtransformation des Zustands ψ. Mechanischer Impuls: beobachtbar. e~ ∂ = m ~r p ~m = p~k − A c ∂t Beweis: ih̄∂t ψt0 = Uχ (ih̄ ∂ e ∂ ψt − χt ψt ) ∂t c ∂t ~ ~→A ~ + 5χ, A Hψt0 = 1 ∂ χ c ∂t ~ = (0, 0, B), B e ~ e~ 2 0 1 1 ∂ (~ p− A χ)ψt0 − 5χ) ψt + e(φ − 2m c c c ∂t p ~Uχ = −ih̄ Hψt0 φ→φ− 14.2. Bewegung im homogenen Magnetfeld Landaueichung ie ~ 5χ Uχ + Uχ p~ h̄ c e~ 2 1 e ∂ (~ p − A) χt ]ψt = Uχ [ + eφ − 2m c c ∂t ~ =0 E ~ = (−By, 0, 0), A H= p2y e 1 p2 (px + By)2 + + z 2m c 2m 2m Freie Bewegung in z-Richtung q.e.d. hψt0 |A|ψt0 i = hψt |Uχ−1 AUχ |ψt i Ansatz ψ(x, y, z) = eikz z eikx x χ(y) ! = hψt |A|ψt i Postulat: Beobachtbar sind nur Observable, die unter Eichtransformation invariant sind. ~=0 div A Hψ = h p2 i h̄2 kz2 1 e y + + (h̄kx + By )2 ψ 2m 2m 2m c Eindimensionaler verschobener harmonischer Oszillator y0 = − Beispiel: ch̄kx eB Frequenz 2ωL 129 130 Lamorfrequenz ändert sich nur die Phase der Wellenfunktion |e|B , 2mc ωL = h̄ωL = µB B e ψ(~r, t) → e ih̄c χ(~r) ψ(~r, t) Bohrsches Magneton µB = χ00 (y) + |e|h̄ 2mc magnetisches Moment 2m h̄2 kz2 2 − 2mωL [E − (y − y0 )2 ]χ(y) = 0 2m h̄2 Energieeigenwerte Phasenänderung entlang Pfad 1/2 E = (2n + 1)h̄ωL + h̄2 kz2 2m e (χQ − χS ) h̄c ZS e ~ dr = 5χ h̄c φ1/2 = n = 0, 1, 2.. Landau-Niveaus 1 ψnkz kx (x, y, z) = ceikz z eikx x e− 2 (y−y0 ) rB = r 2 2 /rB y − y 0 Hn rB {z } | Hermitesches Polynom Q,1/2 e = h̄c ZS Q,1/2 h̄ 2mωL Z Z h̄c ~ dr + A ~ dr (φ2 − φ1 ) = − A e 2 1 I ~ dr = A 14.3. Aharonow-Bohm-Effekt = Z ~ df B F,12 ψ(~r, t) Wellenfunktion eines Teilchens für ~ = 0, A 6= 0 ~ Meßmethode für A φ=0 ~ = 0) Bei Einschalten eines wirbelfreien Vektorpotentials (B ~ ~ = −5χ, A ~ = rotA ~=0 B 131 ~ dr A 132 15. Zeitabhängige elektromagnetische Felder Sichtbares Licht: krA ' 15.1. Elementare Theorie der WW eines qm. Systems mit el.-magn. Strahlung ⇒ 2πrA ∼ 10−3 λ ~ e−ik·~r = 1 − i~k · ~r + ... Dipolnäherung hn|Vω |mi ' − Wechselwirkungsoperator Wegen e ~ e2 ~ 2 Vt = − A A·p ~+ mc 2mc2 e h 2πh̄N i1/2 hn|n̂ · p ~|mi m ωV p~ i = − [~r, H] m h̄ ~=0 div A Entwicklung nach α = e2 hc = hn|~ p|mi = −iωmn 1 137 elektrisches Dipolmoment (n → m) ~ nm n̂ · D Berechne Übergangsrate für Emission eines Quants der Energie h̄ω und Polar- ~ = A0 n̂ cos(~k · ~r − ωt) A A0 bestimmt Dichte ωV ~ nm = ehn|~r|mi D e ~ A·p ~ 1. Ordnung Vt = − mc N V h 2πh̄N i 12 isation n̂ im Raumwinkelelement dΩ der Photonen mit ω, ~k, n̂ = h̄ω, N E2 A2 ω 2 A2 ω 2 h̄ω = = 0 2 sin2 (~k · ~r − ωt) = 0 2 V 4π 4πc 8πc ~ = A0 n̂ ω sin(~k · ~r − ωt) ~ = −1 ∂ A E c ∂t c Vt = V ω e e Vω = − m iωt r + Vω+ e−iωt 2πh̄N −i~k·~r e (n̂~ p) ωV Phasenraumelement im Impulsraum: V ω2 V p2 dpdΩ (Dichte der Endzustände) ·2 (Feldzustände der Photonen) = c3 (2π)3 h̄ (2πh̄)2 Z dΓn→m = d(h̄ω) (dΓn→m (ω)) Gesamtwahrscheinlichkeit Im Atom: Ausdehnung der Wellenfunktion rA ∼ 10 Γn→m ∼ N 133 cm c Phasenraumelement im V -Raum: 2 2π V ω2 dΩ hn|Vω |mi δ(En − Em − h̄ω) dΓn→m (ω) = 3 3 c (2π) h̄ h̄ Übergangsrate für Emmision eines Photons mit h̄ω 2 2π Γn→m = hn|Vω |mi δ(En − Em − h̄ω) h̄ Matrixelement r e 2πh̄N ~ p)|mi hn|e−ik·~r (n̂~ hn|Vω |mi = − m ωV −5 p= = Γnm = Z 3 N ωmn ~ nm |dΩ |n̂D 2πc3 h̄ dΓnm = 4N ω 3 |Dnm |2 3h̄c3 Ω : induzierte Emmision (proportional Zahl der Photonen im 134 Anfangszustand) (Quantifiserung des elektromagnetischen Feldes:) ∂ hn|(~ p · n̂)(~k · ~r)|n0 i = −ih̄khn|x |n0 i ∂y ∂ ∂ ∂ i ∂ x +y − y |n0 i) = − h̄k(hn| |n0 i + hn|x 2 ∂y ∂x ∂y ∂x {z } | elektr. Quadrupoloperator elektromagnetische Quadrupolstrahlung E2: N → N + 1 : spontane Emmision - Nullpunktsschwingung des elektromagnetis- ∆l = 0, ±2, chen Feldes ∆m = 0, ±1, ±2 magnetische Dipolstrahlung M1: Polarisation der Strahlung und Auswahlregel: ~ hn|Dz |n0 i 6= 0, m = m0 , l0 = l ± 1 (i) n̂||D, Auswahlregel: ∆l = 0, ∆m = 0, ±1 sin θ cos φ ~r = r · sin θ sin φ cos θ lineare Polarisation im Zentralfeld n̂ · ~r = r(nx sin θ cos φ + ny sin θ sin φ + nz cos θ) r (ii) n̂ ⊥ D, n̂ = x̂ ± iŷ (zirkular polarisiert) r hn|x + iy|n0 i ∼ δm0 ,m±1 δl0 ,l±1 ∆m = ±1 ∆l = ±1 ⇒ n̂ · ~r = r Winkelintegral Höhere Multipolelemente r 4π 3 Z ~ p · n̂(1 − i~k · ~r + ..)|ni hn|~ p · n̂ e−ik·~r |n0 i = hn|~ i) nx = ny = 0 n̂||y, 135 ~k||x ⇒ 3 Y1,0 (θ, φ) = cos θ 4π 3 Y1,±1 (θ, φ) = ∓ sin θe±iφ 8π −nx + iny nx + iny √ √ Y1,−1 + Y1,1 + nz Y1,0 2 2 ∗ dΩ Yl,m Y1,0 ±1 (θ, φ) Yl 0 ,m 0 m = m 0, l 0 = l + 1 linear polarisiert im Zentralfeld 136 ii) nz = 0 zirkular polarisiert ∆m = ±1, ∆l = ±1 15.2. Streuung von Licht an einem atomaren System Ausrichtung in Anfangszustand in z–Richtung Betrachten Prozeß ν +a → ν0 +b ν: Photon, a: Atom a=b Rayleighstreuung (elastisch) a 6= b Ramanstreuung |ψ(t)i = = X n X n an (t)e−iEn t/h̄ |ni |nihn|ψ S (t)i = X n |nihn|ψ I (t)ie−iE0 t/h̄ X dam (t) ih̄ hm|Vt |nian (t)eiωnm t = t n6=m Vt = V eiωt + V † e−iωt hm|Vt |ni = ( ω iωt e Vmn Emission †ω −iωt e Vmn Absorbtion Dipolnäherung ω Vmn = iωmn 2πh̄ ω 12 ~ mn n̂ · D Streuung als Zweistufenprozeß a+ν → c → b+ν0 0 a+ν →d+ν+ν →b+ν 137 138 0 erst Absorbtion erst Emission Übergangsrate 1. Ordnung Störungstheorie für jeden Elementarprozeß Γaν→bν 0 = 2π |Mba |2 δ(Ef − Ei ) h̄ Matrixelement Mba 1.Stufe 0 − 12 2 Mba = −2πe (ωω ) dac †ω i(ωca −ω)t e = Vca dt dad ω 0 i(ωda +ω 0 )t ih̄ e = Vda dt i(ωca −ω)t ω† e ac (t) = Vca h̄(ω − ωca ) ih̄ ad (t) = ω0 Vda dab = dt (∗) (∗∗) Einfallender Fluß: Geschwindigkeit c Dichte der Endzustände (Energie h̄ω 0 ): d3 p 0 = σνa→ν 0 b (Ω) = 0 Vbcω ac (t)ei(ωbc +ω 0 )t c6=b + ωω c2 Ramanstreung: †ω Vbd ad (t)ei(ωdb −ω)t d6=b (∗,∗∗) i(Ef −Ei )t/h̄ Ef = Eb + h̄ω ω0 dΩ (2πc)3 h̄ 2 2 X 0 0 e (n̂ · ~rbc )(n̂ · ~rca ) (n̂ · ~rbc )(n̂ · ~rca ) − h̄c ω − ωca ω 0 + ωca c6=b 2 Stokesstreuung ω0 < ω Antistokes Streuung ω0 > ω a = b, ω 0 = ω, n̂ = ẑ Rayleighstreuung: = Mba e 0 Ei = Ea + h̄ω isotropes System: (n̂ · 0 ~rac )(n̂ · ~rca ) = (n̂ 0 · n̂)|Zca |2 2 2 2 X ω 2e ωca |Zca | σRay (Ω) = 4 (n̂ 0 · n̂)2 2 ) c h̄(ω 2 − wca c6=a 4 Übergangswahrscheinlichkeit 2 Paν→bν = |ab (t)| = 4|Mba | 0 Für t h̄ ist P ∼ t Ef − E i 2 sin2 (Ef −Ei )t 2h̄ (Ef − Ei )2 (n̂ 0 · n̂) = sin θ klass. Streuquerschnitt: kl σRay (Ω) = 139 2 i(ωda −ω 0 )t e h̄(ω 0 + ωda ) X (n̂ 0 · ~rbc )(n̂ · ~rca ) (n̂ · ~rbc )(n̂ 0 · ~rca ) − ω − ωca ω 0 + ωca in dΩ und Endenergie h̄ω 0 = Ea − Eb + h̄ω 03 ih̄ ωbc ωca c6=b Differentieller Wirkungsquerschnitt für Streung von Photonen mit Energie h̄ω 2.Stufe X X ω4 2 2 α sin θ c4 140 α : Polarisierbarkeit α= X 2e2 ωca |Zca |2 c6=a 2 − ω2 ) h̄(ωca Divergiert für ω = ωca . Abhilfe: endliche Lebensdauer von |ci ωca → ωca + i ⇒ γca 2 |ac (t)|2 = e−γca t ac (t) ∼ e− γca 2 t iωca t e Streuresonanzen bei ω ≈ ωca , Breite γca 2 σmax = 141 4 4ωca 2 c e2 h̄c 2 142 |Zca |2 sin2 θ 2 γca 16. Der Spin b) Der Eigenraum Uj von J 2 wird aufgespannt von den (2j + 1) gemeinsamen Eigenvektoren von J 2 und J0 |jmi, wobei Jo |jmi = h̄m|jmi gilt. m = −j, −j + 1, · · · , j − 1, j heißt Magnetquantenzahl 16.1. Algebraische Behandlung des Drehimpulses c) J± |jmi = h̄ p j(j + 1) − m(m ± 1)|j, m ± 1i Drehimpulseigenwerte Beweis: Betrachten Hilbertraum H a) Sei |vi gemeinsamer Eigenvektor zu J~2 , J0 geg.: 3 hermitesche Operatoren J1 , J2 , J3 hv|vi = 0 [J1 , J2 ] = ih̄J3 J0 |vi = h̄µ|vi Mögliche Eigenwerte Def.: und sei J 0 = J3 † J± = J1 ± iJ2 = J∓ ⇒ J 2 |vi = h̄2 λ|vi und zyklisch 1 J~2 = J12 + J22 + J32 = (J+ , J− + J− J+ ) + J02 2 1 2 = J+ J− + J0 − [J+ , J− ] = J+ J− + J02 − h̄J0 2 [J~2 , Ji ] = 0, J~2 , J0 simultan meßbar J± |vi = |v± i Dann ist hv± |v± i = hv|J∓ J± |vi = hv|J 2 − J02 ∓ h̄J0 |vi = h̄2 λ − h̄2 µ2 ∓ h̄µ = h̄[λ − µ(µ ± 1)] ≥ 0 [J0 , J± ] = ±h̄J± Theorem: J0 |v± i = J0 J± |vi = h̄(µ ± 1)|v± i J 2 |v± i = J 2 J± |vi = J± J 2 |vi a) J~2 hat die Eigenwerte h̄2 j(j + 1), wobei j = 0, 1, 2 · · · ganzzahlig oder j = 12 , 32 , 52 halbzahlig. = h̄2 λ|v± i −1 1 (λ − µ(µ ± 1)) 2 J± |vi ist normierter Eigenzustand von J~2 h̄ und J0 mit Eigenwerten h̄2 λ, h̄(µ ± 1) ⇒ j heißt Drehimpuls- oder Spinquantenzahl. 143 144 b) Wahl der Quantisierungsachse: z.B. ẑ h̄2 λ = hv|J 2 |vi Eigenvektoren = hv|J02 |vi + hv|J12 |vi + hv|J22 |vi ≥ hv|J02 |vi 2 ≥0 ≥0 = h̄ µ ⇒ λ ≥ µ2 hσ|σ 0 i = δσ,σ 0 Schreibe λ = j(j + 1) ⇒ größtmögliches µ zu gegebenen λ = j(j + 1) ist h̄ | ↑i 2 h̄ Sz | ↓i = − | ↓i 2 2 2 ~ | ↑ / ↓i = h̄ 1 1 + 1 | ↑ / ↓i S 2 2 3 = h̄2 | ↑ / ↓i 4 Sz | ↑i = |σi = | ↑ / ↓i Jeder Zustand |ψi des Spins kann nach | ↑i und | ↓i entwickelt werden. µmax = j |ψi = | ↑ih↑ |ψi + | ↓ih↓ |ψi kleinstmögliches µ Matrixschreibweise: Zustand als Spinor µmin = −j | ↑i = 1 0 h↑ |ψi | ↓i = 0 h↓ |ψi 1 Darstellung der Spinoperatoren: c) |vi sei Eigenvektor zu λ = j(j + 1) und µ = j N -maliges Anwenden von J− muß kleinsten Eigenwert µ = −j ergeben, d.h. j − N = −j Bahndrehimpuls l Spin s ⇒ j = N/2 h↑ |Sz | ↑i h↑ Sz | ↓i h↓ |Sz | ↑i h↓ |SZ | ↓i = h̄ 2 1 0 0 1 Aus Vertauschungsrelationen folgt: ganzzahlig h↑ |Sx Sz − Sz Sx | ↑i = −ih̄h↑ |Sy | ↑i h̄ = h↑ |Sx − Sx | ↑i = 0 2 h↑ |Sx Sz − Sz Sx | ↓i = −ih̄h↑ |Sy |\doi halbzahlig oder ganzzahlig = −ih̄h↑ |Sx | ↓i Spin 12 j= ~ = (Sx , Sy , Sz ), Spinoperator S 1 2 ⇒ m=± [Sx , Sy ] = ih̄Sz 145 1 2 ⇒ h̄ Sx = 2 0 δ δ∗ 0 mit |δ| = 1, Konvention δ = 1 146 h̄ Sy = 2 0 iδ ∗ −iδ 0 1 ~ = h̄ ~σ Operatoren durch die Pauli Matrizen S 2 2 Darstellung der Spin σx = 0 1 1 0 , σy = 0 −i i 0 , σz = 1 0 0 1 S+ = Sx + iSy = h̄ 2 S− = Sx − iSy = h̄ 2 S+ 1 S− 1 Eigenschaften der Paulimatrizen: (i) σx2 = σy2 = σz2 = 1 0 0 1 =E 0 0 = 0 = 0 0 1 0 2 0 0 0 0 2 0 = h̄ = h̄ 0 1 0 0 0 0 1 0 S+ = 1 S− 1 = 0 1 0 0 0 16.2. Addition von Drehimpulsen (ii) [σx , σy ] = 2iσz und zyklisch Gesamtspin ~2 ~ =S ~1 + S S (v) Jede komplexe 2 × 2 Matrix kann in E und σi entwickelt werden:Aµν = ~ · ~σ αδµν + β h̄ Sx = 2 h̄ Sy = 2 h̄ Sz = 2 147 ~1 und S ~2 Betrachten zwei Spin 12 -Systeme S | ↑↑i, | ↑↓i, | ↓↑i, | ↓↓i (iv) (~a · ~σ ) ~b · ~σ = ~a · ~b E + i a × ~b · σ 0 1 1 0 0 −i i 0 1 0 0 −1 [S1x , S2y ] = 0, [Sx , Sy ] = ih̄Sz Es gilt Sz | ↑↑i = (S1z + S2z )| ↑↑i = ( h̄ h̄ + )| ↑↑i 2 2 Sz | ↓↓i = −h̄| ↓↓i Sz | ↑↓i = Sz | ↓↑i = 0 ⇒ Eigenwerte von Sz : 0, ±1 S=1 Triplett Sz = −1, 0, +1 148 0 → Eigenwerte ±1 (iii) Antikommutatorrelation.: σi σj + σj σi = {σi , σj } = 2δij S=0 Singulett Sz = 0 Wegen ~ 2 | ↑↑i = h̄2 S(S + 1)| ↑↑i S [~j, ~j1,2 ] = 0 ~ 2 + 2S10 S20 + S1+ S2− + S1− S2+ )| ↑↑i ~ ↑↑i = (S ~2 + S S| 1 2 h̄ h̄ 3 2 3 2 )| ↑↑i = ( h̄ + h̄ + 2 4 4 22 = 2h̄2 | ↑↑i 2 J~12 |j1 j2 jmi = h̄2 j12 (j12 + 1)|j1 j2 jmi J~2 |j1 j2 jmi = h̄2 j(j + 1)|j1 j2 jmi 2 = h̄ S(S + 1)| ↑↑i ⇒ S=1 ~ 2 mit S = 1, m = 1 | ↑↑i ist Eigenvektor zu S Analog ~ 2 mit S = 1, m = −1 | ↓↓i ist Eigenvektor zu S J0 |j1 j2 jmi = h̄m|j1 j2 jmi ⇒ |S = 1, m = 1i |j1 j2 jmi = ⇒ |S = 1, m = −1i 1 1 1 |S = 1, m = 0i = √ S− | ↑↑i = √ (S1− + S2− )| ↑↑i = √ (| ↑↓i + | ↓↑i) h̄ 2 h̄ 2 2 X j10 j20 m01 m02 |j10 j20 m01 m02 ihj10 j20 m01 m02 |j1 j2 jmi Es gilt hj10 j20 m10 m20 |j1 j2 jmi 6= 0 Triplettzustände S = 1 | ↑↑i 1 √ (| ↑↓i + | ↓↑i) | ↓↓i 2 wenn j10 = j1 , j20 = j2 , m01 + m02 = m Singulettzustände S = 0, m = 0 1 √ (| ↑↓i − | ↓↑i) 2 Zwei beliebige Drehimpulse J~1 , J~2 ⇒ |j1 j2 jmi = X m1 ,m2 m1 +m2 =m |j1 j2 m1 m2 ihj1 j2 m1 m2 |j1 j2 jmi (Clebsch-Gordon-Koeffizienten) J~12 |j12 , m12 i = h̄2 j12 (j12 + 1)|j12 , m12 i 0 |j12 , m12 i = h̄m12 |j12 , m12 i J12 16.3. Spin- und Bahnfreiheitsgrade ~ +S ~ z.B. Gesamtdrehimpuls J~ = L |j1 j2 m1 m2 i = |j1 m1 i ⊗ |j2 m2 i Gesucht Eigenzustände von J~2 , J0 , J~ = J~1 + J~2 149 Betrachte Teilchen mit Spin 1 2 Zustand spezifiziert durch Wahrscheinlichkeitsamplitude, das Teilchen am Ort 150 ~r mit Spinprojektion ↑ (↓) zu finden Proton ψ(~r) = ψ↑ (~r) ψ↓ (~r) Neutron g = 5, 59 g = −3, 83 Totales magnetisches Moment des Elektrons ψ↑ (~r) = h~r, ↑ |ψi ψ↓ (~r) = h~r, ↓ |ψi Totale Wahrscheinlichkeit, das Teilchens am Punkt ~r zu finden µ ~ tot = ~ : Klassische Energie eines magnetischen Moments in Magnetfeld B Quantenmechanisch: ~ r , t) HSpin = −~ µSpin B(~ |ψ↑ (~r)|2 + |ψ↓ (~r)|2 Normierung Z e ~ ~ (L + 2S) 2mc d3 r (|ψ↑ (~r)|2 + |ψ↓ (~r)|2 ) = 1 17.2. Zeeman-Effekt des H-Atoms 17. Der Spin im Magnetfeld H= 17.1. Das magnetische Moment des Spins ~ hat magKlassisches Teilchen der Ladung e, Masse m und Bahndrehimpuls L 1 e ~~ e~ 2 e − (~ p − A) SB − 2 2m c mc r ~ = (0, 0, B), Eichung A ~ = − 1 ~r × B ~ Statisches Magnetfeld B 2 H= p2 e2 ~ + 0(B 2 ) − −µ ~ tot B 2m r netisches Moment µBahn = e ~ L 2mc Gilt auch quantenmechanisch, aber Komponenten von µ ~ nicht simultan meßbar Magnetisches Moment eines Eigendrehimpulses (Spins) hat die Größe µ ~ Spin e ~ =g S 2mc µ ~ tot = e ~ ~ (L + 2S) 2mc Energieverschiebung in erster Ordnung: ~ ∆Enlmσ = hnlmσ| − µ ~ tot B|nlmσi = µB B(m + 2σ) g heißt Lande’scher g-Faktor Elektron Aufspaltung eines p-Zustands (l = 1) g=2 151 152 µB = |e|h̄ 2mc ~ −~ µB wird beobachtet in stationären Feldern (> 1 kGauss) VIII. RELATIVISTISCHE QUANTENTHEORIE Hohe Frequenzen ⇒ relativistische Wellengleichung Überprüfen Begriffe der nichtrelativistischen Quantenmechanik auf Brauchbarkeit. Nichrelativistische Quantenmechanik: man kann kein Teilchen beliebig genau in Raum und Zeit lokalisieren ⇒ Impuls-, Energieunschärfe. Relativistische Quantenmechanik: man kann ein Teilchen nicht in einem beliebig kleinen Raumbereich lokalisieren: ∆x < p2 h̄ ⇒ > 2mc2 4mc 2m ⇒ Bildung von Teilchenpaaren ⇒ Vorstellung von unveränderlicher Teilchenzahl verliert ihren Sinn, z.B. bildet ein schnelles Elektron im Umfeld Photonen, ein Photon bildet Elektron-Positron-Paare usw. Lawinenartiges Anwachsen der Teilchenzahl ⇒ Teilchenschauer in kosmischer Strahlung. ⇒ wir benötigen eine Theorie, die in relativistischer Art und Weise Erzeugung oder Vernichtung von Teilchen beschreibt = Quantenelektrodynamik. Hier: (erste Etappe) relativistische Wellengleichung, 153 154 aber konstante Teilchenzahl. 2 Lichtkegel: Raumzeitpunkte, in denen ein im Weltpunkt 0 ausgesandter 2 p relativistisch, aber p /2m < 2mc . Lichtstrahl eintrifft. Weltlinie von Teilchen mit v < c nur innerhalb des Lichkegels möglich. 18. Relativistische Teilchen mit Spin 0. Klein-Gordon-Gleichung 18.1. Klassisch relativistische Dynamik Relativistische Kausalität Norm = relativistischer Abstand eines Viererverktors: P |x| = (x0 )2 − 3i=1 (xi )2 . 2 Abstand definiert durch metrischen Tensor: Betrachten Raum-Zeit-Punkt: 0 1 2 3 x = ct, (x , x , x ) = ~x 1 0 0 0 −1 0 gµν = 0 0 −1 Lichtkegel: v ≤ c Bewegung nur innerhalb des Lichtkegels möglich. 0 0 0 0 0 0 −1 kontravariante Vektoren: aµ , z.B. xµ kovariante Vektoren: aµ , z.B. ∂/∂xµ . aµ = gµν aν Summationskonvention. Skalarprodukt: aµ bµ = aµ gµν bν = a0 b0 − ~a · ~b Norm: aµ aµ < 0 , raumartig = 0 , lichtartig = > 0 , zeitartig Relativistische Koordinatentransformation (Änderung des Bezugssystems): Loentztransformation: x0 µ = Ω µ ν xν verallgemeinerte Drehung im 4-d Raum 155 156 reell: 18.2. Relativistische Mechanik Ω∗µν = Ωµν Erhalten Norm: Teilchen der (Ruhe-)Masse m mit Geschwindigkeit ~v = d~x/dt. p Relativistische Masse: M = m/ 1 − v 2 /c2 mechanischer Impuls: ~π = M~v Ωµν Ωµλ = δν λ SO(1,3)-Transformationen “orthogonal”. Energie: E = M c2 raumartig → raumartig mechanischer Vierererimpuls: π µ = (M c = E/c, ~π ) Norm: πµ π µ = m2 c2 /(1 − v 2 /c2 ) − v 2 m2 /(1 − v 2 /c2 ) = m2 c2 lichtartig → lichtartig Lorentzkovarianz! zeitartig → zeitartig Explizite Konstruktion für Zeit und eine Raumkoordinate: Ωµ ν = Ωµν = Ω µν = cosh φ sinh φ sinh φ cosh φ cosh φ sinh φ − sinh φ − cosh φ cosh φ sinh φ − sinh φ − cosh φ cosh2 φ − sinh2 φ = 1 Relativistische Energie-Impulsbeziehung: p p~2 ~π 2 c2 + m2 c4 ≈ mc2 + E = 2m Eigenzeit (Zeit im Ruhesystem) r v2 µ 1/2 dτ = (dxµ dx ) = 1 − 2 dt c (Bewegte Uhren gehen langsamer) Vierergeschwindigkeit: uµ = dxµ /dτ = π µ /m 18.3. Teilchen der Ladung e im elektrischen Feld xµ = (ct, vt) , xµ xµ = t2 (c2 − v 2 ) = t2 c2 (1 − v 2 /c2 ) µ x 0 = t(c cosh φ + v sinh φ, c sinh φ + v cosh φ) ~ Felder E ~ und B) ~ (Potential φ, A, d~π ~ + 1 ~v × B) ~ = e(E dt c d d d (πµ π µ ) = 0 = c2 M M − ~π ~π dt dt dt d 1 ~π d~π e ~ M = 2 · = 2 (~v · E) dt c M dt c Hamiltontransformation: ⇒ 157 158 ~ kanonischer Impuls: p~ = ~π + eA/c Relativistische Energie-Impulsbeziehung: p p~2 c2 + m2 c4 E = µ kanonischer Viererimpuls: p = (M c + eφ/c, p ~) Hamiltonfunktion: H(~x, p~) = eφ + c r e ~ 2 p ~2 − A + m 2 c2 c ⇒ s 2 ∂ h̄ ~ ih̄ ψ(~r, t) = c ∇ c2 + m2 c4 ψ(~r, t) ∂t i | {z } nichtlokaler Operator Z = d3 r 0 K(~r − ~r 0 ) ψ(~r 0 , t) Bewegungsgleichungen: d~x ∂H ~π = ~v = = dt ∂~ p M K(~r − ~r 0 ) = ~ ∂H d~ p ~ + e dA ~ + ~v × B = − = e E dt ∂~x c c dt Z p 0 d3 p ei~p(~r−~r )/h̄ c p~2 + m2 c2 3 (2πh̄) nichtlokale Gleichung; verknüpft ψ(~r, t) mit ψ(~r 0 , t). p Für |~ p| ≤ mc ist der Term p~2 + m2 c2 ungefähr konstant ⇒ Beiträge zum Integral für |~r − ~r 0 | ≥ h̄/|~ p| ≥ h̄/mc. 18.4. Klein-Gordon-Gleichung ∂ψ(~r, t)/∂t hängt ab von ψ(~r 0 , t) außerhalb des Lichtkegels: relativistische Kausalität ist verletzt. Quantenmechanik: Phasenänderung der Wellenfunktion in Raum und Zeit hängt mit Impuls p~ und Energie E (eines Teilchens) zusammen: Ausweg: Quadrieren der E(~ p)-Relation: E2 = p ~ 2 c2 + m 2 c4 ψ(~r, t) = ei(~p·~r−Et)/h̄ Aus Energie-Impuls-Relation E = p2 /2m folgt die Schrödingergleichung ih̄ ∂ 1 ψ(~r, t) = ∂t 2m h̄ ~ ∇ i Korrespondenzprinzip: E → ih̄ ∂ ∂t h̄ ~ p ~ → ∇ i 159 2 ψ(~r, t) ih̄ ∂ c ∂t 2 ψ(~r, t) = h̄ ~ ∇ i 2 ψ(~r, t) + m2 c2 ψ(~r, t) Klein-Gordon-Gleichung Kopplung an elektromagnetische Felder: ∂ ∂ ih̄ → ih̄ − eφ ∂t ∂t h̄ ~ e~ h̄ ~ ∇ → ∇− A i i c i c2 ih̄ ∂ − eφ ∂t 2 ψ(~r, t) = h̄ ~ e~ ∇ − A(~ r , t) i c 160 2 ψ(~r, t) + m2 c2 ψ(~r, t) Verhalten unter Lorentztransformation h 1 ∂2 2 2 i ~ 2 + m c ψ(~r, t) = 0 − ∇ 2 2 h̄2 |c ∂t{z } ∂µ ∂ µ ⇒ Wenn ψ Lösung ist, so ist auch ψ ∗ Lösung 1 ∂2 1 ∂2 m2 c 2 m2 c 2 ∗ 2 2 ~ ~ ψ−ψ 2 2 −∇ + ψ∗ = 0 ⇒ ψ −∇ + c2 ∂t2 c ∂t h̄2 h̄2 Kontinuitätsgleichung ∂ ~ · ~j(~r, t) = 0 ρ(~r, t) + ∇ ∂t invariant unter Lorentztransvormationen Dichte ih̄ ρ(~r, t) = 2mc2 Invarianz der Wellengleichung ⇒ ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = ψ(~r, t): Transformationsverhalten eines Skalars ∂ ∂ ψ − ψ ψ∗ ψ ∂t ∂t ∗ Stromdichte: ~ − ψ ∇ψ ~ ∗ ~j(~r, t) = h̄ ψ ∗ ∇ψ 2im Z 18.5. Eigenschaften der Klein-Gordon-Gleichung 3 d rρ(~r, t) = const = >0 <0 kovariante Schreibweise j µ = (cρ, ~j) (i) Differentialgleichung 2. Ordnung in der Zeit Anfangsbedingung für ψ und ∂ψ/∂t ⇒ Zusätzlicher Freiheitsgrad – Antiteilchen ψ = ei(~p~r−Et)/h̄ 2 Lösungen für E: E = ±c p p 2 + m 2 c2 positive und negative Energie. Teilchen mit negativer Energie = Antiteilchen ∗ Z (ii) ρ = ψ ψ keine gute Wahrscheinlichkeitsdichte mehr, da d3 rψ ∗ ψ 6= const Konstitution einer anderen Kontinuitätsgleichung. Der Differentialoperator der Klein-Gordon-Gleichung ist reell. 161 Kontinuitätsgleichung: ∂ µ j =0 ∂xµ ρ(~r, t) kann nicht als Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte interpretiert werden eρ(~r, t) : Ladungsdichte ~j(~r, t) : elektrische Stromdichte Für neutrale Teilchen ψ(~r, t) reell ⇒ ρ, ~j = 0 ρ, ~j im elektromagnetischen Feld ∂ ∂ 1 ∗ ψ ih̄ − eφ ψ + ψ ih̄ − eφ ψ ∗ ρ(~r, t) = 2mc2 ∂t ∂t ~ − eA ~ ψ + ψ − h̄ ∇ ~ − eA ~ ψ∗ ~j = 1 ψ ∗ h̄ ∇ 2m i c i c 162 Zustände negativer Energie und Antiteilchen Konjugiert komplexe Klein-Gordon-Gleichung: # " 2 2 ∂ h̄ e 1 ~ + A ~ + m2 c2 ψ ∗ (~r, t) ih̄ + eφ ψ ∗ (~r, t) = ∇ c2 ∂t i c positive Energie: Betrachten freies Teilchen in Ruhe (~ p = 0): ψ(~r, t) = e−imc 2 Im Koordinatensystem bewegt mit −~v : p~ = r m~v v2 1− 2 c 0 ⇒ Wenn ψ Lösung der K.-G.-Gleichung mit Ladung e ist, dann ist ψ ∗ Lösung ⇒ ρ = 1, ~j = 0 t/h̄ Ep = r , 0 mit Ladung −e. Die Wellenfunktion eines Antiteilchens ist die konjugiert komplexe einer Lösung negativer Energie: mc2 1− ψ(E > 0) = ψ ∗ (E < 0) v2 c2 ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = ei(~p·~r −Ep t )/h̄ = ψ(~r, t) = e−imc Ep ⇒ ρ(~r 0 , t 0 ) = >1 mc2 2 ~j(~r 0 , t 0 ) = p~ = p~c ρ(~r 0 , t 0 ) m Ep 2 Beispiel: geladene π-Mesonen: π + , −π − t/h̄ Übergang K.-G.-Gleichung zur Schrödingergleichung Nichtrelativistischer Grenzfall Unitäre Transformation: ψ(~r, t) = φ(~r, t)e−i 2 t/h̄ , E = −mc2 E = E 0 + mc2 , ~j = 0 ⇒ ρ = −1, Interpretation: positive Dichte von Antiteilchen mit Energie +mc ⇒ 2 Im Koordinatensystem bewegt mit −~v : ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = ei(~p·~r p~ = r t Nichtrelativistische Näherung: Lösungen negativer Energie ψ(~r, t) = eimc mc2 h̄ 0 −Ep t 0 )/h̄ m~v 2 1− v c2 Ep = r , mc v2 c2 Ep mc2 p ~c2 ~ ~j(~r 0 , t 0 ) = − p = ρ(~r 0 , t 0 ) m Ep ρ(~r 0 , t 0 ) = − Teilchen mit Ladung e eρ(~r, t) Ladungsdichte > 0 Teilchen < 0 Antiteilchen Koppeln Antiteilchen ans elektromagnetische Feld mit der Ladung −e 163 ∂ φ ∼ E 0 φ mc2 φ ∂t 2 ∂ imc2 ∂ ⇒ ψ= φ− φ e−imc t/h̄ ∂t ∂t h̄ ih̄ 2 imc2 ≈− φ e−imc t/h̄ h̄ 2 m2 c 4 ∂2 2imc2 ∂ φ + ψ ≈ φ e−imc t/h̄ ∂t2 h̄ ∂t h̄2 2 1− E 0 mc2 ⇒ ih̄ ∂ h̄2 ~ 2 φ=− ∇ φ ∂t 2m ρ → φ∗ φ ~ − φ∇φ ~ ∗ ~j → h̄ φ∗ ∇φ 2mi 164 19. Propagatortheorie – Kausalität Störungstheorie : H = H0 + V 1 ψ(t) = ψ(t0 ) + ih̄ Huygensches Prinzip: Wenn die Wellenfunktion ψ(x, t) bekannt ist zur Zeit t, kann ψ(x 0 , t 0 ) gefunden werden, indem man jeden Raumpunkt x zur Zeit t als Quelle einer Kugelwelle ansieht. Die Amplitude der vom Punkt x zur Zeit t 0 am Punkt x 0 angekommene Welle ist proportional zu ψ(x, t) Zt dt1 V (t1 )ψ(t0 ) + t0 1 ih̄ 2 Z t dt1 t0 Zt1 dt2 V (t1 )V (t2 )ψ(t0 ) t0 +··· Zeitordnug t1 > t2 > t3 # " R =T e 1 ih̄ t t0 dtt1 V (t1 ) ψ(t0 ) Proportionalitätskonstante: i G(x 0 , t 0 ; x, t) 0 0 0 0 ψ(x , t ) = i Z 3 0 0 d x dt G(x , t ; x, t) ψ(x, t) ⇒ G(x 0 , t 0 ; x, t) = G0 (x 0 , t 0 ; x, t) Z + dt1 dx1 G0 (x 0 , t 0 ; x1 , t1 )V (t1 , x1 )G0 (x1 , t1 ; x, t) t 0 >t1 >t G(x , t ; x, t): Greensfunktion, Propagator G(x 0 , t 0 ; x, t) 6= 0 t 0 > t Kausalität (Keine Wirkung ohne Ursache) = 0 t0 < t + Z dt1 dt2 dx1 dx2 G0 (x 0 , t 0 ; x1 , t1 )V (x1 , t1 )G0 (x1 , t1 ; x2 , t2 ) t 0 >t2 >t1 >t V (x2 , t2 )G0 (x2 , t2 ; x, t) + · · · 0 0 ⇒ G(x , t ; x, t) = 0 Retadierte Greensfunktion 0 t <t wenn G0 (x 0 , t 0 ; x, t) = 0 t0 < t Betrachten Schrödingergleichung: i ∂ −H ∂t 0 ψ(x 0 , t 0 ) = 0 Greenfunktion: i ∂ −H ∂t 0 freie Bewegung: G0 (x 0 , t 0 ; x, t) ∼ θ(t 0 − t) G(x 0 , t 0 ; x, t) = δ(t − t 0 )δ(x − x 0 ) −1 θ(t) = lim →0 2πi Gesucht: G(x 0 , t 0 ; x, t) Überprüfe Kausalität: 165 Z∞ −∞ 166 e−iωt dω ω + i Klein-Gordon Gleichung und freie Propagatoren H0 (x 0 ) = − 1 ∂2 2m ∂~x 02 ∂2 1 2 ∂2 − = 2 c ∂t ∂~x2 G0 (~x 0 , t 0 ; ~x, t) = G0 (~x 0 − ~x, t 0 − t) G0 (~x 0 − ~x, t 0 − t) = i Z ( 0 0 d3 p dω ei~p·(~x −~x) e−iω(t −t) G0 (~ p, w) 4 (2π) m2 c2 /h̄2 = m2 in einem Einheitensystem, in dem c = h̄ = 1. ∂ 1 ∂2 G0 (~x 0 − ~x, t 0 − t) = + ∂t 0 2m ∂~x 02 Z 0 0 p~2 d3 p G0 (~ dω ω − p, w) e−iω(t −t) ei~p·(~x −~x) 4 (2π) 2m ⇒ 2 ω− p~ 2m δ(x) = 1 2π G0 = 1 G0 (~ p, ω) = Z∞ −∞ 1 (2π)4 G(x − y) = + m2 ) G(x, y) = δ 4 (x − y) Z d4 p e−ip·(x−y) G(p) (−p2 + m2 )G(p) = 1 G(p) = dωeiωt −1 (p0 ± i)2 − p ~ 2 − m2 1 G ret (x) = − adv (2π)4 Z d4 p e−ip·x (p0 ± i)2 − p~ 2 − m2 Lorentzinvariante Distribution? 1 ω ± i − p ~2 2m m2 = 0 ⇒ G(x) = 1 θ(±x0 ) δ 4 (xµ xµ ) 2π Nichtverschwindender Träger nur auf dem Lichtkegel! Singularität im Nenner wird durch Retardierungsbedingung festgelegt. ⇒ G0 (~x 0 − ~x, t 0 − t) = Z 3 d p i~p·(~x e (2π)3 0 −~ x) = −iθ (±(t 0 − t)) = Z∞ −∞ Z m2 = 0 ⇒ Nichtverschwindender Träger innerhalb des −iω(t 0 −t) dω e 2π ω − p ~2 2m ± i Vorwärtslichtkegels für Teilchen mit ω > 0 Rückwärtslichtkegels für Teilchen mit ω < 0 d3 p i~p·(~x 0 −~x)−i p~2 (t 0 −t) 2m e (2π)3 Retadierte Greensfunktion Avancierte Greensfunktion 167 168 19.1. Spinor-Formulierung der Klein-Gordon-Gleichung Ladungsdichte: ρ(~r, t) = |φ(~r, t)|2 − |χ(~r, t)|2 = ψ † τ3 ψ Einfache Interpretation der Klein-Gordon-Gleichung durch Zerlegung in zwei Differentialgleichungen 1. Ordnung in der Zeit Dt = ih̄ ∂ − eΦ, ∂t ψ † = (φ∗ , χ∗ ) ~ r = h̄ ∇ ~ − eA ~ D i c Strom: ~ r2 ψ + m2 c4 ψ Dt2 ψ = c2 D ⇒ mit φ= 1 1 [ψ + Dt ψ] 2 mc2 χ= 1 1 [ψ − Dt ψ] 2 mc2 h i ~ − (∇ψ ~ † )τ3 (τ3 + iτ2 )ψ ~j(~r, t) = h̄ ψ † τ3 (τ3 + iτ2 )∇ψ 2m e ~ † Aψ τ3 (τ3 + iτ2 )ψ − mc Normierungsbedingung: Dt ψ = mc2 (φ − χ) ψ = φ + χ, Z Dt ψ = Dt (φ + χ) = mc2 (φ − χ) d3 r ρ(~r, t) = Z d3 r ψ † τ3 ψ = ±1 Z d 3 r ψ † τ3 ψ 0 Skalarprodukt: 1 ~2 1 Dt2 ψ = Dt (φ − χ) = D (φ + χ) + mc2 (φ + χ) 2 mc m r 0 hψ|ψ i = 1 ~2 D (φ + χ) + mc2 φ ⇒ Dt φ = 2m r 1 ~2 D (φ + χ) − mc2 χ Dt χ = − 2m r 2 gekoppelte Differentialgleichungen Hamiltonoperator ih̄ ∂ψ = Hψ ∂t Spinorschreibweise ψ(~r, t) = Pauli-Matrizen τ1 = ih̄ 0 1 1 0 " ∂ψ 1 = ∂t 2m , τ2 = φ(~r, t) χ(~r, t) 0 −i i e~ h̄ ~ ∇ − A(~ r , t) i c 2 2x2-Matrix-Gleichung 0 , H= τ3 = 1 0 0 −1 # (τ3 + iτ2 ) + mc2 τ3 + eΦ1 ψ e~ h̄ ~ ∇− A i c 2 (τ3 + iτ2 ) + eΦ + mc2 τ3 H ist hermitesch bezüglich des eingeführten Skalarprodukts hψ|Hψ 0 i = (hψ 0 |Hψi)∗ da τ3 (τ3 + iτ2 ) = (τ3 − iτ2 )τ3 ⇒ 169 1 2m Eigenvektoren reell, Eigenfunktionen orthogonal 170 Ladungskonjugierter Zustand (Vorzeichen der Ladung umgedreht) Dt = ih̄ Grenzfall kleiner Geschwindigkeiten: ∂ − eΦ ∂t Ep = mc2 + wegen φ(e) = χ∗ (−e) und χ(e) = φ∗ (−e) ψc = χ∗ φ ∗ ψ (+) p = τ1 ψ = ∗ 1 −v 2 /(2c2 ) " 1 τ1 H (e)τ1 = − 2m ih̄ ∂ ψ ∂t ∗ e~ h̄ ~ ∇+ A i c = −ih̄ 2 2 # (τ3 + iτ2 ) − eΦ + mc τ3 = −H(−e) ψ(~r, t) = = s ψ(~r, t) = mc2 i(~p·~r−Ep t)/h̄ e Ep Z Antiteilchenspinor (−) mc2 + Ep 2 mc − Ep (Normierung: mc2 − Ep mc2 + Ep 171 = τ1 ψ p(+) ~ R † d3 r ψ (+) τ3 ψ(~r, t)e−i~p·~r/h̄ p Z † d3 r ψ (−) τ3 ψ(~r, t)ei~p·~r/h̄ p (−) (ψ (−) )† τ 3 ψp ) = 1 ) p Falls ψ(~r, t) normiert Z (−) Z vp∗ (t) = − ψp~ (~r, t) = ψp~ e−i(~p·~r−Ep t)/h̄ 1 ψp(−) = p 2 Ep mc2 d3 p i~p·~r/h̄ e ψ p~ (t) (2πh̄)3 i d3 p h up (t)ψ (+) ei~p·~r/h̄ + vp∗ (t)ψ (−) e−i~p·~r/h̄ 3 p p (2πh̄) up (t) = ψ p(+) (~r, t) = ψ (+) ei(~p·~r−Ep t)/h̄ ~ p 1 = p 2 Ep mc2 Z up , vp : Amplituden der Teilchen- bzw. Antiteilchenzustände Teilchenspinor ψp† 1 ∗ ψ p (t) = up (t)ψ (+) + v−p ψ (−) p −p Normierte Wellenfunktion freier Teilchen (+) ψp~ (~r, t) −v 2 /(2c2 ) Entwicklung von ψ nach freien Teilchen- bzw. Antiteilchenzuständen ∂ ih̄ ψ c = H(−e)ψ c ∂t Teilchen: = † τ3 ψ (−) =0 ψ (+) p p ∂ ∗ ψ = H ∗ (e)ψ ∗ = −τ1 H(−e)τ1 ψ ∗ ∂t ⇒ ψ (−) p Orthogonalität: τ1 ist der Operator der Ladungskonjugation ∗ m 2 v 2 d3 rψ † τ3 ψ = Z d3 r (|up |2 − |vp |2 ) = ±1 (2πh̄)3 Amplituden up , vp können beliebig groß sein ⇒ viele Teilchen-Antiteilchenpaare 172 19.2. Reflexion an einer Potentialschwelle Reflexionskoeffizient p−k b = a p+k Transmissionskoeffizient 2p d = a p+k k reell, b/a, d/a 6= 1 (ii) Stationäre Klein-Gordon-Gleichung in einer Dimension (Ep − V )2 ψ(x) = c2 (−h̄2 ψ(x) = k = iκ, 2 d + mc2 )ψ(x) dx2 aeipx/h̄ + be−ipx/h̄ de Ep − mc2 < V < Ep + mc2 x<0 −ikx/h̄ κ= 1 c q d.h. V < 2mc2 m2 c4 − (Ep − V )2 Totalreflexion: |b/a| = 1 V > Ep + mc2 (iii) (V > 2mc2 ) x>0 k reell, Teilchenstrom für x > 0 mit Gruppengeschwindigkeit 2 2 2 2 4 c k = (Ep − V ) − m c Anschlußbedingung: ψ und ∂ψ ∂x vg = stetig bei x = 0 vg > 0 für k < 0 a+b=d p(a − b) = kd Ladungsdichte x > 0 ⇒ h̄2 c2 k h̄2 k ∂Ep = =− ∂k Ep − V m Reflexionsamplitude b/a > 1 ρ(x) = ⇒ b= p−k a p+k d= 2p a p+k Ep − V 2 |d| < 0 mc2 Interpretation: Erzeugung von Teilchen-Antiteilchenpaaren an der Potentialschwelle (Ladungserhaltung) (i) Ep > V + mc2 1 k= 2 h̄ q Teilchen fließen nach links (x < 0) - abstoßendes Potential Antiteilchen nach rechts (x > 0) - anziehendes Potential Medium wird polarisiert (Ep − V )2 − m2 c4 Reflexion und Transmission, b und d endlich 173 Folgerung: Einteilchenbild versagt, wenn das Potential V > 2mc2 ⇒ Vielteilchenproblem mit Wechselwirkung ⇒ relativistische Quantenfeldtheorie 174 1 ∂2 2m0 Ze2 l0 (l0 + 1) 2 0 0 + ϕ(r) = 0 r− 2m E + h̄ r ∂r2 r2 r 19.3. Gebundene Zustände dimensionslose Variable r00 Gebundener Zustand der Energie E Wechselwirkungsparameter ψ(~r, t) = e−iEt/h̄ ψ(~r) h̄ 2m0 |E 0 | 2m0 Ze2 = h̄2 Ladungsdichte ρ(~r) = e[E − eφ(r)] |ψ(~r)|2 mc2 ρ > 0 für E > eφ (klassisch erlaubter Bereich) Spin-0-Teilchen im Coulomb-Potential: Verhalten für x → ∞ z.B. π − (Pion) im Feld des Atomkerns Potenzreihenansatz: ρ < 0 für E < eφ Ze eφ(~r) = − r 2 " Ze2 E+ r 2 + h̄ c ∇ − mc 4 # E2 − m 2 c2 c2 + h̄ 2 m0 = E c2 ⇒ ∞ X n=0 ψ(~r) = 0 r r0 2m0 c2 |E 0 | 1/2 d2 − 1 φ(x) = 0 dx2 → φ(x) ∼ e−x ∞ X a n xn an xn+s − 2(n + s − 1)xn+s−1 + (n + s + 1)(n + s) − l 0 (l 0 + 1)xn+s−2 + xn+s−1 − xn+s Koeffizientenvergleich ψlm (θ, φ)ϕ(r) 2m0 E 0 = x= = Zα Einsetzen in DGL ergibt: e−x 1 ∂2 l(l + 1) − (Zα)2 r − r ∂r2 r2 , n=0 Drehimpulseigenfunktionen: ψ(~r) = r00 φ(x) = e−x xs e α= h̄c 2 2~ 2 1/2 l0 (l0 + 1) 1 d2 x− + −1 ϕ=0 x dx2 x2 x 2 Klein-Gordon-Gleichung: = 2Ze2 E + ϕ(r) = 0 r c2 xs−2 : s(s + 1) = (l 0 (l 0 + 1) xn+s−1 : [−2(n + s + 1) + ]an = 0 ⇒ s = l0 + [(n + s + 2)(n + s + 1) − l 0 (l 0 + 1)]an+1 = 0 ⇒ rekursiv: an+1 = −2(n + s + 1) + an (n + s + 2)(n + s + 1) − l 0 (l 0 + 1) E2 − m 2 c2 c2 Normierbarkeit der gebundenen Zustände ist nur dann gewährleistet, wenn 0 0 2 l (l + 1) = l(l + 1) − (Zα) , 175 l’ nicht ganzzahlig die Reihe abbricht, d.h. wenn an = 0 für n > ν (Reihe bricht ab mit xs+ν ) 176 angenommen ψl+0 + iψl−0 ist Lösung: = ν = 2(ν + l 0 + 1), 0 ν = 0, 1, 2 jr ∼ ψl+0 0 r l+ · r l− ∂ ∂ 1 ψl−0 − ψl−0 ψl+0 = = 2 ∂r ∂r r r mit n 0 = ν + l 0 + 1 En0 0 = −m 0 c2 Z 2 α2 2n 0 2 Energieeigenwerte: 1 En0 0 = − γνl Eνl 2 Z 2 α2 Z 2 α2 γνl = q 2 2 = 0 n ν + 12 + (l + 12 )2 − (Zα)2 Z 2 α2 Z 2 α2 4 4 1+ = + 0(Z α ) n2 n(l + 12 ) Das ist dieselbe Formel wie bei nichtrelatistischer Rechnung des Wasserstoffatoms Drehimpulsquantenzahl Hauptquantenzahl 1 l±0 = − ± 2 s 1 2 l+ 2 n=ν+l+1 − (Zα) 2 Eνl = √ Entwicklung nach Zα 1 l±0 = l − 2 1 (Zα) 2 l+ 12 −l − 1 + +··· 2 1 (Zα) 2 l+ 12 +··· Spektrum π–mesonischer Atome (i) Verhalten der Wellenfunktion am Ursprung: ψl 0 (r) ∼ el 0 l−0 ist auszuschließen, da ψl 0 (r) nicht normierbar (l 6= 0) bzw. (auch für l = 0) 1 der radiale Strom wie 2 divergiert, d.h. eine Quelle bei r = 0 existieren würde r j= h̄ (ψ ∗ ∇ψ − ψ∇ψ ∗ ) 2im 177 mc2 3 n |Zα|2 |Zα|2 4 4 = mc2 − mc2 − α ) 1 + + 0(Z 2n2 n2 4 1 + γνl l + 12 n 3 − >0 4 l + 12 ⇒ Niveauabsenkung (ii) l - Entartung wird in Ordnung (Zα)4 aufgehoben - Feinstruktur (iii) (Zα)2 > l(l + 1) ⇒ l 0 komplex l(l + 1) − (Zα)4 r2 negativ ⇒ Teilchen stürzt ins Zentrum. Aber Teilchen- Antiteilchen- Interpretation: effektives Zentrifugalpotential Veff = erzeugung 178 20. Relativistische Teilchen mit Spin 1/2 – Dirac Gleichung gilt auch für endliche Drehwinkel ω, denn: ~r 0 (ω + δω) = ~r 0 (ω) + δω ω̂ × ~r 0 (ω) 20.1. Drehungen im Orts- und Spinraum ⇒ diese Differentialgleichung wird gelöst durch ♣ : Ortsraum: Ortsoperator ~r Eigenzustände des Ortsoperators d~r 0 = exp dω ~r|~r0 i = ~r0 |~r0 i i ~ ω ~ ·L h̄ ~r 0 |~r0 i = ~r00 |~r0 i δ~ ω=ω b δω ~r 0 = ~r + δ~ ω × ~r = ~r + i i i ~ ~ ~ (ω̂ · L)~r − ~r (ω̂ · L) exp − ω ~ · L = ω̂ × ~r 0 h̄ h̄ h̄ Transformation von Ortseigenzuständen infinitesimale Drehung um Achse ω b mit Winkel dω: Drehimpulsoperator: d~r 0 (ω) = ω̂ × ~r 0 (ω) dω i i 0 ~ ~ ~r exp − ω ~ · L |~r0 i = ~r0 exp − ω ~ · L |~r0 i h̄ h̄ i ~ ~r] [δ ω̂ · L, h̄ ⇒ ~ = ~r × p~ L h̄ [Li , rk ] = ijl [rj pl , rk ] = ijl rj δlk i [δ~ ω × ~r]n = nik δωi rk i ~ |~r0 i = |~r 0 i exp − ω ~ ·L 0 h̄ infinitesimal: |~r00 i = |~r0 + δ~ ω × ~r0 i i ~ ω · L |~r0 i = 1 − δ~ h̄ Kommutator legt Darstellung als unitäre Transformation nahe (♣) Drehimpulsoperator ist Generator (Erzeuger) von Drehungen im Ortsraum ~r 0 = exp i i ~ ~ ω ~ · L · ~r · exp − ω ~ ·L h̄ h̄ 179 Spinraum: 180 Eigenzustände des Spinoperators: h̄ ~·n S b|b n ↑i = |b n ↑i 2 h̄ ~·n n ↓i S b|b n ↓i = − |b 2 i ~ · m|m ~ ~ b ↑i ~ ·S S S·n b d(~ ω )|m ↑i = exp − ω h̄ h̄ = d(~ ω )|m ↑i 2 n b ist Quantisierungsachse Infinitesimale Drehung der Quantisierungsachse m b nach n b n b=m b + δ~ ω×m b ~ ·n d.h. (d(~ ω )|m ↑i) ist Eigenzustand |n ↑i von S b. infinitesimal: ~·n ~·m ~ ω × m) ~·m S b=S b + S(δ~ ~ =S b + ijk δωi mj Sk ~ |m ↑i |n ↑i = |m̂ + δ~ ω × m̂ ↑i = (1 − iδ~ ω · S/h̄ Spinvertauschungsrelationen: [Si , Sj ] = ih̄ijk Sk Eigenwert der Spin-1/2 Darstellung der Drehgruppe: Drehung um 2π: d(2π ω̂) = Unitäre Transformation ~·n S b = exp i i ~ ~ ~ b exp − ω ω ~ ·S S·m ~ ·S h̄ h̄ ~ durch die Paulimatrizen (Spin 1 ): Darstellung von S 2 ~ = h̄ ~σ S 2 Drehoperator: ⇒ Spinoperator ist Generator von Drehungen im Spinraum. i ~ · ~σ d(~ ω ) = exp − ω 2 n ∞ X 1 i − ω ~ · ~σ = n! 2 n=0 ω ω = cos − iω̂ · ~σ sin 2 2 Transformation von Spineigenzuständen (♣) : i ~ |n ↑i = exp − ω ~ · S |m ↑i h 181 −1 Die Darstellungen d(~ ω ) und d(~ ω + 2π ω̂) sind physikalisch gleichwertig ⇒ Darstellung ist doppelwertig. 20.2. Lorentztransformation des Spins Betrachte zuerst Lorentztransformation des Bahndrehimpulses: ~ = ~r × p~, L Produkt zweier Vektoren 0 Lij = xi pj − xj pi = −L3 L2 182 L3 0 −L1 −L2 L1 0 Erweiterung auf vierdimensionale Vektoren: µ1 µ2 0 L3 −L3 0 0 −µ1 Lµν = −µ2 −µ3 Verhalten bei räumlicher Spiegelung L2 −L1 µ3 −L2 L1 0 Zeitartige Komponenten: E p − ~r µ ~ = x p~ − p ~r = ct~ c 0 0 ~r → −~r, p~ → −~ p ~ → L, ~ L µ ~ → −~ µ Lorentztransformation des Spins (Eigendrehimpuls) ~ = h̄ ~σ S 2 ~ → S, ~ L (σ Operator) ih̄ α ~ 2 α1 , α2 , α3 neuer Satz dynamischer Freiheitsgrade (Erzeuger von Lorentztransµ ~→ formationen im Spinraum) Der Operator ∂ 1 h̄ ~ − (ih̄ )~r µ ~ = ct ∇ i c ∂t ist Erzeuger von infinitesimalen Lorentztransformationen Lorentztransformation in Koordinatensystem, das sich mit Geschwindigkeit −~v bewegt (Erwartungswert von α → 0 bei v/c → 1) 0 iα1 −iα1 0 σ µν = −iα2 −σ3 Lorentztransformation von σ 0 −iα3 σ||0 = σ|| , L µν = Ωµα Ωνβ Lαβ In Richtung ~v : 0 ~σ⊥ = L0|| = L|| , µ0|| = µ|| α ~ 0⊥ = transversale Richtung: ~ ⊥ + ~v × µ ~ c ~ 0⊥ = Lq L 2 1 − vc2 µ ~ 0⊥ = ~ µ ~ ⊥ − ~vc × L q 2 1 − vc2 (Gleiche Transformation wie elektromagnetisches Feld) 183 σ2 µν Algebraische Eigenschaften iα2 iα3 σ3 −σ2 σ1 0 −σ1 0 iα04 = iα4 α ~σ⊥ + ~vc × ~i~ q 2 1 − vc2 i~ α⊥ − ~vc × ~σ q 2 1 − vc2 σi σj + σj σi = 2δij [σx , σy ] = 2iσz σi2 = 1 und zyklisch σj σk − σk σj = 2ijkl σl Algebraische Eigenschaften der α1 , α2 , α3 ergeben sich aus 184 (i) Algbraische Eigenschaften des Spinoperators Aber ~σ und α ~ verhalten sich verschieden bei Raumspiegelung ~σ → ~σ σj σk = ijkl σl + δjk Pseudovektor α ~ → −~ α Vektor Definieren Paritätsoperator im Spinraum (β) (ii) der Eigenschaft, daß ~σ Rotation der inneren Freiheitsgrade erzeugt und β −1~σ β = ~σ oder β~σ = ~σ β β −1 α ~ β = −~ α oder β~ α = −~ αβ α ~ sich unter Rotation wie ein Vektor transformiert Infinitisimale Drehung von α ~ eiδ~ω~σ/2 α ~ e−iδ~ω~σ /2 = α ~+ i [(δ~ ω · ~σ )~ α−α ~ (~σ · δ~ ω)] 2 Es gilt β 2 = 1, β = ±1 Eigenwerte Matrixdarstellung von α ~ , ~σ , β: Dimension der Darstellung ist geradzahlig N = 2, 4, ... Beweis: (äquivalent zu α ~ →α ~ + δ~ ω×α ~) det(β −1 αi β) = det(αi ββ −1 ) = det(αi ) = det(−αi ) = (−1)N det(αi ) αj σk − σk αj = 2ijkl αl ⇒ ⇒ (iii) der Invarianz der Spinvertauschungsrelation bei Lorentztransformation ~v in z-Richtung 2 v σx2 − i vc (σx αy + αy σx ) − − i α σ x y ~σx02 = q c = 2 2 1 − vc2 1 − vc2 ⇒ σy0 σz0 = iσx0 = σi αj + αj σi = 0, + σy0 σx0 α2j = 1 αj σk = ijkl αl α i αj + α j αi = 0 Ergebnis: Die αi genügen der gleichen Algebra wie die σi 185 β~ α = −~ αβ β∼1 ⇒ α ~ =0 Darstellung im nichttrivialen Fall ausgeschlossen N = 4 : kleinste mögliche Darstellung Explizit: ~σ = i 6= j ⇒ = σx2 = 1 v v v v = (σx − i αy )(σy + i αx ) + (σy + i αx )(σx − i αy ) = 0 c c c c ⇒ N = 2 : (~σ )2dim und 1 spannen vollständiges System auf β~σ = σβ (σy + i vc αx )σz iσx + v αx σz σx − v α y q = q c == i q c 2 2 2 1 − vc2 1 − vc2 1 − vc2 ⇒ σx0 σy0 v2 2 c2 α y N gerade ~ T 0 0 T~ , α ~= T~ 0 T~ 0 , β= 1 0 0 −1 mit den 2x2 Matrizen T1 = 0 1 1 0 T2 = 0 −i i 186 0 T3 = 1 0 0 −1 1= 1 0 0 1 0= 0 0 0 0 Lorentztransformation von β β − i ~v · β~ α β 0 = eα|| φ/2 βe−α|| φ/2 = eα|| φ/2 β = q c v2 1 − c2 Eigenschaften: wie die Paulimatrizen sind auch die α ~ , ~σ , β spurlos tr~σ = 4 X ~σαα = tr~ α = trβ = 0 α=1 Def. : β Zeitkomponenten von (β, β~ α) Interpretation von α ~ als Erzeugende von Lorentztransf. im Spinraum β0α ~ 0⊥ = Lv β~ α⊥ L−1 α⊥ v = β~ βα|| − vc β β 0 α|| = eα|| φ βα|| = q 2 1 − vc2 Der Operator Lv , der eine Lorentztransformation in ein mit der Geschwindigkeit −~v bewegtes Koordinatensystem bewirkt, ist ~ Lv = ei(i~α·φ)/2 ⇒ formation wie Vierervektor) v tanh φ = c ~ = ~v φ, φ (β, β~ α) ist Vierervektor (transformiert sich unter Lorentztrans- α) γ µ = (β, β~ Transformation von ~σ : ~σ 0 = L~σ L−1 σ||0 = ~σ 0 · ~v = Lσ|| L−1 = σ|| 0 σ⊥ =e α|| φ/2 =e α|| φ ~σ⊥ e ~γ = −α|| φ/2 0 −T~ T~ 0 Eigenschaften der γ µ : ~σ⊥ = (1 cosh φ + α|| sin φ)~σ⊥ = = mit ~σ⊥ + vc α||~σ⊥ q 2 1 − vc2 ~ ~σ⊥ − ci ~v × α q v2 1 − c2 1 i (~v · α ~ )σ⊥ = − ~v × α ~ c c 187 (i) Hermitizität γ 0 = (γ 0 )+ , ~γ = −(~γ )+ (ii) (γ 0 )2 = 1, (γ i )2 = −1, 188 i = 1, 2, 3 (iii) 20.3. Dirac-Gleichung (γ µ γ ν + γ ν γ µ ) = 2g µν , g µν 1 0 0 0 −1 0 = 0 0 −1 0 0 0 0 0 0 −1 Ziel: Relativistische kovariante DGL 1.Ordnung in der Zeit aus EnergieImpuls-Relation p µ p µ = m 2 c2 , (iv) i µ ν [γ , γ ] = 0µν 2 h ∂ , p ~ → ∇ folgt. ∂t i Kann pµ pµ als Quadrat eines Operators geschrieben werden? Ja, mit Hilfe der die mit Hilfe der Ersetzung E → ih̄ γµ 2 1 µ ν (γ γ + γ ν γ ν ) 2 = pµ g µν pν = pµ pν (pµ pµ ) = pµ γ µ pν γ ν = pµ pν = pµ pν g µν (v) Jede 4x4 Matrix läßt sich als Linearkombination der 16 Matrizen 1, γ µ , σ µν , γτ γ µ , γτ ⇒ p pµ pµ = pµ γ µ = ±mc Wähle + Vorzeichen (willkürliche Konvention). Damit darstellen mit γτ = γ 0 γ 1 γ 2 γ 3 pµ γ µ Ψ = mcΨ ⇒ Es gilt Ψ :vierkomponentiger Spinor. Nach Multiplikation mit β [γτ , αi ] = 0 ih̄ γτ ist invariant unter eigentlicher Lorentztransformation, aber βγτ β = −γτ ist Pseudoskalar γτ γ µ ist Pseudovektor γµ ist Vektor σ ist (antisymmetrischer) Tensor 1 ist Skalar 189 Hamiltonop. H = c~ α · p~ + βmc2 wirkt auf 4-komponentigen Spinor. ~ Kopplung ans el.mag. Feld:(φ, A): Klassifikation der Basisvektoren γτ µν ∂Ψ h̄ = c~ α ∇ + βmc2 Ψ ∂t i Diracgleichung ∂ ∂ h̄ h̄ e~ → ih̄ − eφ, ∇ → ∇− A ∂t t i i c h̄ e~ ∂ 2 α ∇ − A + βmc Ψ ih̄ − eφ Ψ = c~ t i c Vektorpotential koppelt direkt an innere Freiheitsgrade (Spin) ih̄ 190 Magnetische Kopplungskonstante g = 2 des Spins an ein Magnetfeld ergibt sich aus der Dirac-Gleichung im nichtrelativistischen Limes. mit Ψ= Φ χ Φ= ∂ ih̄ ∂t Φ χ =c 2 Komponenten.: e~ h̄ ∇− A i c φ↑ φ↓ 0 ~τ ~τ 0 , χ= Φ χ χ↑ χ↓ + mc 2 ~ = h̄ ~τ Spinoperator S c → Pauligleichung mit gyromagnetischen Faktor g = 2, d.h. magnetisches Mo- 1 ment 0 0 −1 Φ χ h̄ e~ ∇− A · ~τ χ + eφ + mc2 Φ i c h̄ e~ ∂ ∇− A · ~τ χ + eφ + mc2 χ ih̄ Φ = c ∂t i c ih̄ ∂ χ=c ∂t + cφ Φ χ eines Spin Da α ~ und β hermitesch sind, genügt der adjungierte Spinor der Gleichung: Ψ† = (Φ∗ , χ∗ ) Wellenfunktion ⇒ ∂ ih̄ χ ∼ mc2 χ ≈ c ∂t χ= 1 2mc t/h̄ e~ h̄ ∇ − A · ~τ Φ − mc2 χ i c h̄ e~ ∇− A · ~τ Φ i c e~ ∂ h̄ † −ih̄ − eφ Ψ = c − ∇ − A Ψ† α ~ + mc2 Ψ† β ∂t i c (Ψ† Diracgl. − Ψ adj. Diracgl.) ⇒ ∂ (Ψ† Ψ) + ∇(Ψ† c~ αΨ) = 0 ∂t Kontinuitätsgleichung 2 2 2 2 ρ = Ψ† Ψ = |φ↑ | + |φ↓ | + |χ↑ | + |χ↓ | ≥ 0 ρ kann hier wieder als Wahrscheinlichkeitsdichte interpretiert werden (nicht Eingesetzt in die Gleichung: ∂ 1 ih̄ Φ = ∂t 2m e ~ S mc Wahrscheinlichkeitsdichte und -Strom im nichtrel. Limes: 2 1 Teilchen ist 2 µ ~= Ψ ∼ e−imc 2 ∂ e ~ ~ 1 h̄ e~ ih̄ Φ = ∇− A Φ− 2S · HΦ + eφ + mc2 Φ ∂t 2m i c 2mc ⇒ Φ hat zwei Spineinstellungen: 2 2 h̄ h̄ eh̄ e~ e~ ~+A ~ × ∇ · ~τ Φ Φ− ∇×A ∇− A · ~τ Φ = ∇− A i c i c c ~+A ~ × ∇ Φ = rotA ~ Φ−A ~ × ∇Φ + A ~ × ∇Φ = HΦ ~ ∇×A gilt dann: 2 h̄ e~ ∇ − A · ~τ Φ + eφ + mc2 Φ i c wegen τj τk = δij + ijkl τl mehr als Ladungsdichte) ~j = cΨ† α ~ Ψ · · · Wahrscheinlichkeitsstrom (c~ α · · · Geschwindigkeitsoperator) 191 192 Verhalten der Dirac-Gleichung bei Lorentz-Transformation: Eigenzustände zu β und σz (~r, t) → (~r 0 , t 0 ) (±) (~ α, β) → (~ α 0, β 0) Ψ(~r, t) → Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) Lv βL−1 v ih̄ (+) ⇒ 0 0 Ψ (~r , t ) = 1 0 0 0 (+) σz u0↓ = L−1 r , t) v Ψ(~ (+) −u0↓ (−) (−) σz u0↓ = u0↓ 1 (−) σz u0↑ = (−) −u0↑ 0 0 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 0 −1 0 σz = 0 0 1 0 20.4. Lösung der Diracgleichung für freies Teilchen 0 0 1 0 β= 0 0 −1 (+) σz u0↑ = u0↑ h̄ 0 0 0 0 ∂ 0 0 0 ∇ Ψ (~r , t ) + mc2 Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) Ψ (~r , t ) = Lv βc~ αL−1 v ∂t 0 i 0 (±) βu0↑↓ = ±u0↑↓ 0 −1 (Bei Antiteilchen Spinoreinstellung entgegengesetzt zu Eigenwerten) Im Ruhesystem des Teilchens Ψ(~r, t) = e−iEt/h̄ u p u · · · Spinor unabhängig von ~r, t in die Dirac-Gleichung eingesetzt Eu = βmc2 u Energieeigenwerte ~ E = mc2 (Teilchen) E = −mc2 (Antiteilchen) (+) u0↑ 0 (+) u0↓ 0 193 (−) u0↓ 0 0 = , 1 0 (−) u0↑ 2 t/h̄ ± u0σ Bemerkung: Skalar Ep0 t 0 − p~ · ~r 0 = mc2 t Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = e±i(~p·~r 0 1 = , 0 p~c2 , Ep = Ep p 2 c2 + m 2 c4 Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = L−1 r, t) = e−~α·φ/2 e∓imc v Ψ(~ Eigenwerte von β = ±1 Vier linear unabhängige Lösungen 1 0 = , 0 Lorentz-Transformation in KS mit Geschwindigkeit ~v = − 0 0 = 0 1 0 ~ −Ep0 t 0 )/h̄ −~ e α·φ/2 u± 0σ φ φ (±) ~ (±) (±) u up~σ = e−~α·φ/2 u0σ = cosh − α ~ · vb sinh 2 2 0σ −pc v = tanh φ = , c Ep φ cosh = 2 r Ep + mc2 , 2mc2 194 tanh −pc φ = 2 Ep + mc2 (±) up~σ = (+) up↑ = (+) up↓ = r r r (−) r (−) r up↓ = up↑ = Ep + mc2 2mc2 1+ Ep + mc2 2mc2 Ep + mc2 2mc2 c~ p·α ~ Ep + mc2 1 0 pz c Ep +mc2 c(px +ipy ) Ep +mc2 0 1 c(px −ipy ) Ep +mc2 zc − Epp+mc 2 (±) u0σ Spinors: ū = u† β Das Produkt ū1 u2 = u†1 βu2 ist Lorentz-invariant ⇒ Vollständigkeitsrelation: Jeder 4-komponentige Spinor läßt sich nach den vier Basisspinoren up~σ , b = (b) (b 0 ) ūp~σ up~σ 0 = b δbb 0 δσσ 0 Ep + mc2 2mc2 c(px −ipy ) Ep +mc2 pz c Ep +mc2 0 1 (b) (b) bup~σ ūp~σ = 1 (b) (b) (b) ±1, σ =↑↓ entwickeln. Die Spinoren up~σ und ūp~σ genügen den Gleichungen: (±) (±) (βEp − cβ~ α · p~) up~σ = ±mc2 up~σ − X b=+/− σ=↑/↓ zc − Epp+mc 2 c(p +ip ) x y Ep + mc2 − Ep +mc2 2 2mc 1 0 X (±) (±) ūp~σ (βEp − cβ~ α·p ~) = ±mc2 ūp~σ 20.5. Teilchenstrom µ Spinorientierung nur bei Bewegung in z-Richtung erhalten Ψ̄(~r, t)γ Ψ(~r, t) = 1 ρ(~r, t), ~j(~r, t) c Verhalten unter Lorentz-Transformation: Normierung: Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = L−1 Ψ(~r, t) adjungierter Spinor u† = (u∗1 , u∗2 , u∗3 , u∗4 ) Ψ̄ 0 (~r 0 , t 0 ) = Ψ̄(~r, t)L (b) † (b 0 ) up~~σ up~~σ 0 = Ep δbb 0 δσσ 0 mc2 ⇒ nicht Lorentz-invariant, Zeitkomponente eines 4-Vektors. Daher Einführung eines Lorentz-invarianten Skalarproduktes mittels eines modifizierten adjungierten 195 ⇒ Ψ̄ 0 (~r 0 , t 0 )γ µ Ψ 0 (~r 0 , t 0 ) = Ψ̄(~r, t)Lγ µ L−1 Ψ(~r, t) Ψ̄(~r, t)γ µ Ψ(~r, t) ist Vierervektor 196 Lγ µ L−1 = γ µ 0 ~ Ψ + − h̄ ∇ − e A ~ Ψ̄ Ψ ~j(~r, t) = 1 Ψ̄ h̄ ∇ − e A 2m i c i c 1 ∂ h̄ ∇ × (ΨσΨ) − P̄ sii~ αΨ + 2m c ∂t = ~jKonvektion + ~jint Viererdivergenz: c∂µ (Ψγ µ ψ) = ∂ ρ + ∇ · ~j = 0 ∂t Kontinuitätsgleichung Wahrscheinlichkeitsstromdichte: ρ = Ψ† (~r, t)Ψ(~r, t) Stromdichte: ~j = cΨ† (~r, t)~ αΨ(~r, t) ρ(~r, t) = Ψ† (~r, t)Ψ(~r, t) 1 ∂ ∂ = Ψ̄ ih̄ − eφ Ψ + −ih̄ − eφ Ψ̄ Ψ 2m ∂t ∂t h̄ ∇ Ψ̄i~ αΨ + 2mc = ρKonvektion + ρint Aus Kontinuitätsgleichung folgt : Z ρ(~r, t)d3 r = const > 0 ”Gordon”-Zerlegung von Dichte und Strom: h̄ 1 e~ ∂ † ji = cΨ αi Ψ = Ψ αi β ih̄ − eφ Ψ − β~ α· ∇− A Ψ 2mc ∂t i c 1 h̄ e ∂ ~ Ψ† β~ + α αi Ψ −ih̄ − eφ Ψ† β + − ∇ − A 2mc ∂t i c Aufspaltung in konvektiven und inneren Anteil. † ~j Konv , ρKonv gleiche Form wie für Klein-Gordon-Gleichung bis auf Ψ → Ψ̄ ∂ P~ ~j , ~+ int = c∇ × µ ∂t ρint = −∇ · P~ h̄ Ψ̄~σ Ψ, e~ µ · · · Magnetisierungsdichte des Teilchens µ ~= 2mc h̄ Ψ̄(−i~ α)Ψ, eP~ · · · Polarisierungsdichte des Teilchens P~ = 2mc Ψ̄σ µν Ψ transformiert sich wie Tensor 2. Stufe unter Lorentz-Transformation. † ∂ -Terme: ∂t mit −h̄ ∂ Ψ̄iαi Ψ 2mc ∂t mit el.-mag. Feldstärketensor: h̄ ~ + P~ · E ~ ~ ·H Ψ̄F µν σµν Ψ = e µ 2mc Energiedichte, Lorentz-Skalar Innerer und konvektiver Anteil Anteil von ρ sind getrennt erhalten: αi βαj = −βαi αj = −β(iijk σk + δij ) Ebene Welle: ρint = 0, 197 jint = 0, ∂ ρ + div~jint = 0 ∂t int ρKonv = Ep , mc2 p ~c2 p ~ ~j Konv = m = Ep · · · Gruppengeschwindigkeit 198 20.6. Nichtrelativistischer Grenzfall der Dirac-Gleichung Korrekturen zur ϕ-Gleichung 2 ∂ ieh̄ ~ 1 ~ 2 ~σ ϕ P P ih̄ − mc ~ σ − eφ ϕ − ~ σ E~ =− kan kan 4m2 c2 ∂t 4m2 c2 Nur höhere Ordnung v2 c2 ψ= ∂ϕ =c ih̄ ∂t ∂χ =c ∂t ih̄ χ= 1 2mc mit (~a~b)(~b~σ ) = ~a~b + i~σ (~a × ~b) ϕ 2 eh̄ ~ P~kan ~σ = p~2 − i~σ rotA ic χ e~ h̄ ∇ − A ~τ χ + (eφ + mc2 )ϕ i c Korrekturen zum g-Faktor vernachlässigen e~ h̄ ∇− A ~τ ϕ + (eφ + mc2 )ϕ i c χ∼e ⇒ ∂ h̄ e~ 1 ih̄ ∇− A ~τ ϕ − − eφ χ i c 2mc2 ∂t 2 ⇒ 1 χ∼ = 2mc ?? e~ h̄ 1 ∇− A ~τ φ − i c 2mc2 1 2mc ∂ ih̄ − mc2 − eφ ?? ∂t 4 1 − 4m2 c2 P~kan ~ ~ = −∇φ − 1 ∂ A E c ∂t h̄ e~ ∂ e~ h̄ 2 ∇ − A ~σ ih̄ − mc − eφ ∇ − A ~σ ϕ i c ∂t i c 199 ih̄ p2 ∂ − mc2 − eφ ϕ = ϕ ∂t 2m ⇒ − ϕ ist Ordnung v2 c2 p4 ?? ~ ϕ + p ~ E 8m3 c2 4m2 c2 nicht normiert ψ= v c4 Korrekturen zur Pauligleichung mit ~ + i~σ E ~ σ = P~ E ~ − i~σ h̄ rotE ~ × p~ E~ i Korrektur zur ϕ-Gleichung e~ h̄ ∇− A ~τ ϕ + 0 i c h̄ e~ = ∇ − A, i c −imc2 t/h̄ ϕ ∼ e−imc .. ?? P~kan ~σ 1= = ' ' Z Z Z Z 1+ 2 Pkan 8m2 c2 ϕ d3 r ψ + ψ d3 r (ϕ+ ϕ + χ+ χ) d3 r (ϕ+ ϕ + ϕ+ d3 r ψ + ψ 200 2 Pkan ϕ) 4m2 c2 Multiplikation der ϕ-Gleichung mit Relativistisches Teilchen ist ausgeschmiert über räumlichen Bereich P2 1 + kan 8m2 c2 1 eφ(~r) → eφ(~r + δ~r) = eφ(~r) + (δ~r∇)2 eφ(~r) 2 (ein Term fällt weg: Zittern isotrop) = eφ(r) + e ~ 2 ∂ 1 p4 p~ − A − ψ = mc2 + ψ ∂t 2m c 8m3 c2 h̄2 eh̄ eh̄ ~ 2 ~ ~σ H + − ~σ E × p~ ψ + eφ + 5 eφ ψ 2mc 4m2 c2 8m2 c2 4 p 8m3 c2 eh̄ ~ σH 2mc ~ eh̄ ~ σ E 4m2 c2 ~ 2 h̄ 8m2 c2 rel. kinet. Energiekor. Pauliterm × p~ 52 eφ Spin-abhängige Terme: " # ~ × p~ E eh̄ ~ + − ~σ H 2mc 2mc ~ ... Magnetfeld im Laborsystem H ???term Magnetfeld im Ruhesystem des Teilchens ~ ~ + E × p~ ~0 =H H mc Poisson-Gleichung: 52 eφ = −4πQ(~r) z.B. Coulomb-Potential: φ=− ⇒ Spin-Bahn-Kopplung Spin-Bahn-Kopplung ???-Term ⇒ 11 (δ~r)2 ∇2 eφ(r) 23 2 1 h̄ = eφ(r) + ∇2 eφ(r) 6 mc Pauligleichung mit relativisticher Korrektur ih̄ (Comp- tonwellenlänge) 2 ih̄e 1 2 ~ = h̄ ∇eφ , eφ p ~ E p 8m2 c2 4m2 c2 8m2 c2 ⇒ h̄ mc Ze2 r " # ~ × p~ E eh̄ eh̄ ~ + ~ × p~ ?? = − ~ σ ~σ H + E 2mc mc 4m2 c2 2. Term: Ruhesystem des Teilchens kein Inertialsystem (gekrümmte Bahn) Klassisch: Eigendrehimpuls eines Teilchens auf einer gekrümmten Bahn präzediert mit Rate (Thomas-Präzession) ???-Term: πh̄2 Ze2 δ(~r) 2m2 c2 ~ = dΩ ~v. × ~v 2c2 führt zur positiven Verschiebung des S-Energieniveaus (?? Wechsel- wirkung) Pseudo-Erklärung des ???-Terms (Zitterbewegung): 201 202 20.7. Dirac-Gleichung im Coulomb-Potential - H-Atom Kugelsymmetrie, spinunabhängige Potentiale Eigenwerte von J~2 und Jz sind h̄2 j(j + 1), Gebundene Zustände h̄M 1 3 , .., 2 2 j= M = −j, −j + 1, ..j ψ(~r, t) = e−iEt/h̄ ψ(vr) Eψ(~r) = Hψ(~r), H = c~ α eφ(~r) = − h̄ ∇ + βmc2 + eφ(~r) i Eigenwerte von K sind k 2 K =1+ Ze2 r ~ ~σ L h̄ !2 + ~ 2~σ L 1 1 = 2 J~2 + h̄ 4 h̄ Erhaltungsgrößen: ~ + h̄ ~σ J~ = L 2 [pi , Lj ] = ⇒ h̄ ijk pk i c ~ H] = c[L, ~ α p×α ~ [L, ~ p~] = h̄~ i h̄ h̄ c ~σ , H = c [~σ , α ~p ~] = − h̄∂p × α ~ 2 2 i ~ H] = 0 [J, Gesamtdrehimpuls ist Erhaltungsgröße Genauso: [Jz , H] = 0 Operator K =β → 1 j+ 2 2 Umschreibung der Dirac-Gleichung in Gleichung 2.Ordnung in ∂/∂t Definiere Operator 1 ∂ P = β ih̄ − H + 1 2mc2 ∂t " # 2 h̄ eh̄ ∂ 1 2 2 2 ~ P β ih̄ − H ψ = 2 (ih̄ − eφ) − ∇ −m c − (−i~ αE) ψ = 0 ∂t c i c dabei benutzt: Jz ist Erhaltungsgröße [K, H] = 0 1 k=± j+ = ±1, ±2, ... 2 ⇒ [αi , σj ] = 2iijk αk ⇒ 1 k = j(j + 1) + = 4 2 ~ ~σ L 1+ h̄ ! K ist Erhaltungsgröße h̄ ∂ ~ ∇, ih̄ − eφ = −ih̄eE i ∂t Lösungen der Dirac-Gleichung sind automatisch Lösungen der Gleichung 2. Ordnung (nicht umgekehrt) Die Operatoren K, J~2 , Jz bilden einen Satz vertauschbarer Observabler für Lösungen der Dirac-Gleichung ergeben sich aus den Lösungen der Gleichung 2. 203 204 Betrachte simultane Eigenzustände von Λ und K sowie J~2 und Jz Ordnung durch s ψ Dirac = P ψ 2.Ordn. Beweis ∂ ∂ P β ih̄ − H ψ = β ih̄ − H P ψ = 0 ∂t ∂t " 1 c2 ih̄ ∂ − eφ ∂t 2 − h̄ ∇ i 2 − m 2 c2 − # Λψ = ±λψ ~2 − h̄ Λ(Λ + 1) = L 2 ⇒ 2 h̄∇ i 2 2 4 2 2EZe h̄ ∂ E − m c + + r− c2 rc2 r ∂r2 ~2 L Eigenwerte? Ze2 h̄c 2 − ih̄ Ze2 αr c l0 (l0 + 1) = ±λ(±λ + 1) ~2 h̄ ∂ 2 L r+ 2 2 r ∂r r 2 2 2 E 2 − m 2 c4 2EZe2 1 ∂ 2 l0 (l0 + 1) + + r− ψ=0 r ∂r2 r2 h̄2 c2 rh̄2 c2 2 =− Ze2 h̄c Ersetze Term in Differentialgleichung duurch h̄2 Λ(Λ + 1) mit − mit eh̄ ~ ψ=0 (−i~ αE) c Coulomb-Potential # " 2 2 Ze2 1 ih̄Ze2 h̄ 2 2 E+ ∇ −m c + 2 α ~ r̂ ψ = 0 − c2 r i r c λ= k2 αr = α ~ r̂ Ze2 c 2 r 2 − ih̄ Zec αr ψ = 0 2 Gleiche Gleichung wie Klein-Gordon-Gleichung ⇒ Energieeigenwerte E=h mc2 1+ Definiere Operator ~ iZe ~σ L Ze2 Λ = −βK − αr = −1 − −i αr h̄c h̄ h̄c i1/2 Ze2 2 h̄cn0 n0 = l0 + 1 + v, v = 0, 1, 2, ... 2 Zulässige Werte von l 0 Es gilt ~ = 0, αi αj + αj αi = 0 mit ~rL [Λ, K] = 0 ~ =0 [Λ, J] h̄ ~ ~rα ~) mit [L, ~ ] = (~r × α i 2 2 Λ =K − Ze2 h̄c 2 205 , h̄ h̄ [~σ , ~rα ~ ] = − (~r × α ~) 2 i α2r = 1 Λ+ = λ Λ− = −λ l0 = λ (l0 = −λ) (l0 = −λ − 1) l0 = λ − 1 l0 = −λ − 1, −λ sind auszuschließen, da die zugehörige Eigenfunktionen nicht normierbar sind bzw. der radiale Strom bei r = 0 divergiert 206 Definiere Hauptquantenzahl Feinstruktur: Λ = −λ, 2P3/2 − 2P1/2 = n = |k|, |k| + 1 Zα2 = 104 M Hz 16 Ersetze l durch i bei Klein-Gordon-Gleichung Λ = λ, ⇒ n = |k| + 1, |k| + 2 Energieeigenwerte E = mc2 1+ n−j− 1 2 (Ze2 /h̄c)2 q 2 + j + 12 − −1/2 Ze2 2 h̄c − ?(j + 1)-fache Entartung bzgl. der magnetischen Quantenzahl − Entartung in j aufgehoben − Reelle Eigenwerte für Ze2 /h̄c < 1, Z < 137 − Zwei Energieleitern für jeden Wert von j − |k| − 1 2 Gesamtzahl der Energieniveaus doppelt so großwie bei Spin 0 Nichtrelativistisch ~2 L ' K(K − 1) h̄ l =k−1=j− l = |k| = j + 1 2 1 2 ⇒ l(l + 1) = k(k − 1) für k > 0 für k < 0 Nichtrelativistischer Limes Z 2 α2 n mZ 2 e4 E = mc − 1+ 2 2 2 n j+ 2h̄ n 2 1 2 3 − 4 + ... Termschema 207 208