Formelsammlung für Elektrotechnik 1. Semester c Andreas Koch [email protected] Neustadt/Aisch, den 10. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Das 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 elektrostatische Feld Das Coulombsche Gesetz (S.8) . . . . . . . . . . . . . . Die elektrische Feldstärke (S.8) . . . . . . . . . . . . . . Die Arbeit und das elektrostatische Potential (S.12) . . Die elektrische Spannung (S.16) . . . . . . . . . . . . . . Die elektrische Flussdichte (elektrische Erregung) (S.16) Feldstärke an leitenden Oberflächen (S.17) . . . . . . . . Die dielektrische Polarisation (S.19) . . . . . . . . . . . Das Verhalten der Feldgrößen an Grenzfächen (S.22) . . Die Kapazität (S.23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.9.1 Plattenkondensator (S.22) . . . . . . . . . . . . . 1.9.2 Kugelkondensator (S.23) . . . . . . . . . . . . . . 1.10 Zusammenschaltung von Kondensatoren (S.26) . . . . . 1.11 Der Energiegehalt eines Feldes (S.27) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 6 6 stationäre elektrische Strömungsfeld Der elektrische Strom und Stromdichte (S.29) . . . . . . . . . . . . Definition eines stationären Strömungsfeldes (S.32) . . . . . . . . . Ladungsbewegung im Leiter (S.32) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die spezifische Leitfähigkeit und der spezifische Widerstand (S.33) Das Verhalten an Grenzflächen (S.35) . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Sonderfall verschwindende Leitfähigkeit κ = 0 (S.36) . . . . 2.5.2 Sonderfall perfekte Leitfähigkeit κ → ∞ (S.36) . . . . . . . 2.6 Das Ohmsche Gesetz (S.36) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.1 Widerstand einer Hohlkugel (S.38) . . . . . . . . . . . . . . 2.7 Energie und Leistung (S.39) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 7 7 7 7 7 7 7 8 8 3 Stromleitungsmechanismen 3.1 Stromleitung im Vakuum im homogenen Feld (S.41) . . . . . . . . . . . . . . . . 8 8 4 Einfache elekrische Netzwerke 4.1 Die Kirchhoffschen Gleichungen (S.55) . . . . 4.2 Zusammenschaltung von Widerständen (S.57) 4.2.1 Spannungsteiler (S.58) . . . . . . . . . 4.2.2 Stromteiler (S.58) . . . . . . . . . . . 4.3 Leistungsanpassung und Wirkungsgrad (S.60) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Das 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 8 9 9 9 9 stationäre Magnetfeld Kraft auf stromdurchflossene dünne Leiter (S.68) Kraft auf geladene Teilchen (S.71) . . . . . . . . Die magnetische Feldstärke (S.73) . . . . . . . . Die magnetische Feldstärke (S.73) . . . . . . . . Das Oerstedsche Gesetz (S.73) . . . . . . . . . . 5.5.1 Ein unendlich langer Linienleiter (S.75) . 5.5.2 Toroidspule (S.76) . . . . . . . . . . . . . 5.5.3 Gestreckte Zylinderspule (S.77) . . . . . . 5.6 Die magnetische Spannung (S.78) . . . . . . . . . 5.7 Der magnetische Fluss (S.78) . . . . . . . . . . . 5.8 Die magnetische Polarisation (S.79) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 9 10 10 10 10 10 11 11 11 11 11 5 Das 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 2 . . . . . 5.9 Das Verhalten der Feldgrößen an Grenzflächen (S.83) . 5.10 Die Analogie zw. elektrischem und magnetı́schen Kreis 5.11 Die Induktion (S.87) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.11.1 Ringkernspule (S.88) . . . . . . . . . . . . . . . 5.11.2 Doppelleitung (S.89) . . . . . . . . . . . . . . . 5.12 Der magnetische Kreis und der AL -Wert (S.90) . . . . . . . . . . 11 11 12 12 12 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 13 13 13 13 14 14 14 15 15 15 16 16 16 16 16 17 17 17 . . . . . . . . . . . . . 18 18 18 19 19 19 19 20 20 20 21 21 22 22 8 Schaltvorgänge 8.1 RC-Netzwerk an Gleichspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 RL-Netzwerk an Gleichspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Lösen der Gleichungen in 3 Schritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 22 22 23 9 Anhang 9.1 Variablen und Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 24 6 Das 6.1 6.2 6.3 6.4 . . . . (S.84) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zeitlich veränderliche elektromagnetische Feld Das Induktionsgesetz (S.93) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Selbstinduktion (S.98) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenschaltung von Induktivitäten . . . . . . . . . . . . . . Die Gegeninduktion (S.100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1 Die Gegeninduktion zweier Doppelleitungen (S.101) . . . 6.4.2 Die Koppelfaktoren (S.104) . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Der Energieinhalt eines Feldes (S.104) . . . . . . . . . . . . . . . 6.6 Anwendung der Bewegungsinduktion (S. 107) . . . . . . . . . . . 6.6.1 Das Generatorprinip (S.107) . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.2 Der Drehstromgenerator (S.110) . . . . . . . . . . . . . . 6.7 Anwendung der Ruheinduktion (S.112) . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.1 Der verlustlose Übertrager (S.112) . . . . . . . . . . . . . 6.7.2 Die Punktkovention (S.115) . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.3 Der verlustlose streufreie Übertrager k = 1 (S.117) . . . . 6.7.4 Der ideale Übertrager: Rm → 0(S.117) . . . . . . . . . . . 6.7.5 Die Widerstandstransformation (S.119) . . . . . . . . . . 6.7.6 Ersatzschaltbilder für den verlustlosen Übertrager (S.119) 6.7.7 Der Spartransformator (S.124) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zeitlich periodische Vorgänge 7.1 Kurvenformen und ihre Kenngrößen (S.125) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Strom- und Spannungsbeziehungen an den Bauelementen (S.127) . . . . . . 7.3 Wechselspannung und Wechselstrom (S.129) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Der Ohmsche Widerstand an Wechselspannung (S.131) . . . . . . . 7.3.2 Induktivität an Wechselspannung (S.132) . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Der Kondensator an Wechselspannung (S.133) . . . . . . . . . . . . 7.3.4 Die Diode an Wechselspannung (S.134) . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Komplexe Wechselstromrechnung (S.135) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Beispiel 1 (S.137) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.2 Beispiel 2: Lösung mit der komplexen Wechselstromrechnung (S.140) 7.5 Resonanzerscheinungen (S.142) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.1 Der Serienschwingkreis (S.142) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.2 Der Parallelschwingkreis (S.146) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Das elektrostatische Feld Das Coulombsche Gesetz (S.8) F~2 = ~er 1.2 1 Q1 Q2 4π0 r2 0 = 8, 854 · 10−12 As Vm (2.2) Die elektrische Feldstärke (S.8) Q1 4π0 r2 X ~ri ~ p) = 1 E(r 3 Qi 4π0 r i i ~ 1 = ~er E ~ 1 Q2 F~2 = E (2.3) ~ri = ~rP − ~rQi ri = |~ri | (2.5) Die Feldlinien stehen auf leitenden (metallischen) Oberfächen senkrecht. 1.3 Die Arbeit und das elektrostatische Potential (S.12) ZP1 Die Arbeit: We = − F~ · d~s = −Q P0 I Im Quellenfeld gilt: Arbeit durch potentielle Energie: ZP1 ~ · d~s E (2.12) P0 ~ · d~s = 0 E (2.14) P Z1 ~ · d~s = Q [ϕe (P1 ) − ϕe (P0 )] We = Q (−E) (2.15) P0 1.4 Absolute potentielle Energie für P0 → ∞ denn ϕe (P0 ) → 0: We (P1 ) =− ϕe (P1 ) = Q Potentielle Energie in einem radialen Feld: ϕe (r2 ) = ZP1 ~ · d~s E (2.17) P0 Q1 4π0 r2 (2.19) Die elektrische Spannung (S.16) ZP2 U12 = ϕe (P1 ) − ϕe (P2 ) = ~ · d~s E (2.22) P1 Im Plattenkondensator: 1.5 U = Ed Die elektrische Flussdichte (elektrische Erregung) (S.16) ~ = 0 E ~ D II Ψe = D(r) = ~ · dA ~=Q D II = Q 4πr2 (2.26, 2.29) ~ · dA ~ 0 E 4 (2.28) 1.6 Feldstärke an leitenden Oberflächen (S.17) Ladung auf der Kugeloberfläche: bei ortsabhängiger Ladungsverteilung: 1.7 σ= Q 4πa2 (2.30) ~ =σ ~ = ~n · 0 E ~n · D (2.32) Komponenten von E: Et = 0, En = σ 0 (2.33) Komponenten von D: Dt = 0, Dn = σ (2.33) Die dielektrische Polarisation (S.19) ~ = r 0 E ~ = E ~ D (2.34) Die dielektrische Polarisation beschreibt einerseits die Reduzierung der ele. Feldstärke im Dielektrikum bei konstant gehaltener Flussdichte, andererseits kann sie aber auch interpretiert werden als die Erhöhung der Flussdichte im Dielektrikum bei konstant gehaltener ele. Feldstärke. Wenn zwei Körper sich anziehen, so müssen sie nicht zwangsläufig versch. Gesamtladungen haben (andere Anziehungsmöglichkeit: Polarisation). Aber: Wenn sich zwei Körper abstoßen, so haben sie gleiche Gesamtladungen. 1.8 1.9 Das Verhalten der Feldgrößen an Grenzfächen (S.22) Normalkomponenten: Dn1 = Dn2 Tangentialkomponenten: Et1 = Et2 Dt1 1 = Dt2 2 → (2.37) (2.39) (unabhängig von der Geometrie) (2.42) Plattenkondensator (S.22) (2.26) E = D 0 r (2.33) = σ Q = 0 r 0 r A Somit: 1.9.2 1 En1 = 2 En2 Die Kapazität (S.23) Q=CU 1.9.1 → C= somit C= Q (2.22) E 0 r A = U Ed 0 r A A = d d (2.44) (2.46) Kugelkondensator (S.23) Zb Uab = a Q ~ · d~r (2.29) E = 4π0 Somit: Kapazität gegen eine unendlich ferne Hülle: Zb a 1 Q b − a (2.42) Q = 2 dr = 4π C r 0 ba C = 4π0 ba b−a C = 4π0 a (2.47) (2.47) (2.49) 5 1.10 Zusammenschaltung von Kondensatoren (S.26) Cges = Parallelschaltung: n X Ck k=1 n X 1 1 = Cges Ck Reihenschaltung: k=1 U1 = · · · = U2 ϕe (C1 ) = · · · = ϕe (Ck ) (2.50) Qges = Q1 + · · · + Qk Uges = U1 + · · · + Uk ϕges = ϕe (C1 ) + · · · + ϕe (Ck ) (2.51) Q1 = · · · = Qk Reihenschaltung: Die Gesamtkapazität ist kleiner als die kleinste Einzelkapazität. 1.11 Der Energiegehalt eines Feldes (S.27) (2.15) (2.22) (2.42) dWe = (ϕea − ϕeb ) dq = Uab dq = 1 We = C ZQ q dq = 1 Q2 2 C 1 q dq C 1 We = CU 2 2 (2.42) → (2.53) (unabhängig von der Geometrie) (2.54) 0 Energie eines homogenen Feldes: Energiedichte: Energie eines ortsabhängigen Feldes: We = 1 A 1 (2.34) 1 (E d)2 = E 2 |{z} Ad = EDV 2 d 2 2 V 1 ~ ~ E·D 2 ZZZ ZZZ 1 We = ωe dV = E D dV = 2 VZ Z Z V 1 ~ ~ We = E · D dV 2 ωe = (2.55) (2.56) (2.57) V 2 2.1 Das stationäre el. Strömungsfeld (S.29) Der elektrische Strom und Stromdichte (S.29) Stromstärke: Stromdichte: Raumladungsdichte: Flussdichte durch Raumladungsdichte: Strom durch Fläche: I= dQ dt dt → 0 ∆I ∆A ∆Q ρ= ∆V J= (3.3) (3.4) (3.5) V ∆x z }| { z }| { ∆Q ρ ∆x ∆A ρ vx ∆t ∆A (3.4) ~ I= = = → J = ρ ~v (3.11) ∆t t ∆t ZZ ~ I= (3.13) J~ · dA A 6 2.2 Definition eines stationären Strömungsfeldes (S.32) II Beim Gleichstrom gilt: ~=0 J~ · dA (3.14a) A 2.3 Ladungsbewegung im Leiter (S.32) ~ ~v = −µe E 2.4 µe = Beweglichkeit (Materialabh.) Die spezifische Leitfähigkeit und der spezifische Widerstand (S.33) κ = spez. Leitfähigkeit (3.15) ~ = n e µe E ~ = κE ~ n = Anzahl der e− pro V J~ = ρ ~v = (−e n)(−µe E) | {z } e = Elementarladung κ 1 spezifischer Widerstand: ρR = κ Temperaturabhängigkeit: ρR (T ) = ρR (20◦ C)·[1+α(T-20◦ C)] 2.5 2.5.1 (3.16) (3.18) (3.19) Das Verhalten an Grenzflächen (S.35) Normalkomponenten: Jn1 = Jn2 → κ1 En1 = κ2 En2 (3.20) Tangentialkomponenten: Et1 = Et2 → Jt1 κ1 = Jt2 κ2 (3.22) Sonderfall verschwindende Leitfähigkeit κ = 0 (S.36) Jn1 = Etn1 = 0 2.5.2 (3.15) (3.24) Sonderfall perfekte Leitfähigkeit κ → ∞ (S.36) Jt1 = Et1 = 0 (3.25) An einer Trennebene zu einem nicht leitenden Bereich verlaufen Stromdichte und ele. Feldstärke tangential. Aus einem perfekt leitenden Bereich treten ele. Feldstärke und Stromdichte senkrecht aus. 2.6 Das Ohmsche Gesetz (S.36) Das Ohmsche Gesetz: (2.22) U12 = ϕe1 − ϕe2 = ~ = ~ex Ex = ~ex I E κA l l l Z Z Z Il (3.28) I ~ex Ex · ~ex dx = Ex dx = dx = κA κA ~ J~ = κE x=0 → x=0 l ρR l = κA A elektrische Widerstand: R= Spannung: U = RI elektrische Leitwert: G= (3.26) (3.29) x=0 (3.31) (3.32) 1 R (3.34) 7 2.6.1 Widerstand einer Hohlkugel (S.38) I ~ = 1 J~ = 1 ~er J(r) = ~er E κ κ 4π κ r2 Widerstand der Hohlkugel: 2.7 R= (2.22) Zb U = ~ · d~r = E a Zb ~er a I · ~er dr (3.37) 4π κ r2 U 1 b−a = I 4π κ b a (3.38) Energie und Leistung (S.39) We = (ϕe1 − ϕe2 ) ∆Q = U ∆Q = U I ∆t Z dWe P = = U I → We = P dt dt Arbeit: Leistung: (3.39) (3.40) t Verlustleistung“ am ” Widerstand: Verlustleistungsdichte: Leistung in einem ortsabhängigen Feld: 3 3.1 P = U I = I 2R = U2 R (3.41) dP ~ · J~ =E dV ZZZ ZZZ ~ · J~ dV P = pV dV = E pV = (3.43) (3.43) Stromleitungsmechanismen (S.41) Stromleitung im Vakuum im homogenen Feld (S.41) F = m0 a = eU d → dV → dt Zt 1 eU 2 y = vt = t 2 m0 d a= eU m0 d eU v= t m0 d a= (4.3) (4.4) eU v(y) = m0 d r 2 m0 d y eU (4.5) 0 r v(y) = 2U e y m0 d Raumladungsgesetz: 4 4.1 An der Anode: y = d 4 0 A I= 9 d2 r → v = max 2e 3/2 U m0 (4.6) (4.10) Einfache elekrische Netzwerke (S.53) Die Kirchhoffschen Gleichungen (S.55) Maschenregel: X Uges = UR1 + · · · + URn U =0 (5.4) M asche Knotenregel: X (5.7) I=0 Knoten 8 4.2 Zusammenschaltung von Widerständen (S.57) n X Rges = Reihenschaltung: Rk k=1 n X 1 1 = Rges Rk Parallelschaltung: k=1 Leitwerte bei der Parallelschaltung: Parallelschaltung für zwei Widerstände: 4.2.1 und und max. Leistung bei: (5.11) Gk k=1 R 1 R2 R1 + R 2 (5.10) U2 R2 = U R 1 + R2 (5.12) I2 U 1 R1 G2 = = = I R2 I R1 + R2 G1 + G 2 (5.13) Rges = 2 PL = I R L = Ri = RL max. Ausgangsleistung: PLmax = Wirkungsgrad: η= Leistungsverhältnis: 5.1 (5.9) Leistungsanpassung und Wirkungsgrad (S.60) Leistungsabfall am Widerstand RL 5 Iges = I1 + · · · + In U1 = · · · = Un Stromteiler (S.58) I1 R2 G1 = = I2 R1 G2 4.3 Gges = (5.8) Spannungsteiler (S.58) U1 R1 = U2 R2 4.2.2 n X I1 = · · · = In Uges = U1 + · · · + Un U0 Ri + RL 2 RL (5.15) Ri = Innenwiderstand RL = Lastwiderstand (5.17) U0 2 4Ri (5.18) PL RL · 100% · 100% = Pges Ri + RL PL PLmax (5.15) = U0 2 RL 4Ri 4Ri RL 2 2 = (Ri + RL ) U0 (Ri + RL )2 (5.19) (5.23) Das stationäre Magnetfeld (S.67) Kraft auf stromdurchflossene dünne Leiter (S.68) Rechte Handregel: Daumen = Bewegungsrichtung der pos. Ladungen Zeigefinger = Magnetfeldrichtung Mittelfinger = Kraftrichtung Kraftbetrag auf einen Metallstab: ~ × I~s| F = |F~ | = B I s sin α = |B (6.4) Kraft auf einen Metallstab: ~ F~ = I~s × B (6.5) 9 Kraft auf ein Leiterstück: F~AB = I ZB h i ~ r) d~r × B(~ (6.6) A Kraft auf eine Leiterschleife: F~ = I I h i ~ r) d~r × B(~ (6.7) C 5.2 5.3 Kraft auf geladene Teilchen (S.71) Lorentzkraft: ~ F~ = Q ~v × B Kraft in beiden Feldern: ~ + ~v × B) ~ F~ = Q(E (6.10) (6.11) Die magnetische Feldstärke (S.73) ~ = µ0 H ~ B 5.4 Q = bewegte Ladungsmenge mit µ0 = 4π · 10−7 Vs Am (6.16) Die magnetische Feldstärke (S.73) I1 µ0 I1 → B1 = (6.13) ρ 2π ρ Gleichgerichtete Ströme ziehen sich an, entgegengesetzt gerichtete Ströme stoßen einander ab. B1 ∼ 5.5 Das Oerstedsche Gesetz (S.73) ~ = ~eϕ I ~ = 1B H µ0 2πρ (6.17) I Oerstedsche Gesetz: ~ · d~s = I H (6.19) C Durchflutung: Θ= X I Ik = I1 + I2 + · · · − I3 = k I Durchflutungsgesetz: ~ · d~s H (6.21) C ~ · d~s = Θ = H C ZZ ~ J~ · dA (6.22) A Das Oerstedsche Gesetz kann im allg. nicht zur Bestimmung der mag. Feldstärke verwendet werden, da aus der bekannten Durchflutung nur eine Aussage über das Um~ nicht aber über die ortsabhängige Verteilung der mag. Feldstärke laufintegral von H, gemacht werden kann. Bei homogener Feldverteilung gibt es folgende Ausnahmen: 5.5.1 Ein unendlich langer Linienleiter (S.75) Z2π Z2πZρ I ρ2 [~eϕ H(ρ)] · [~eϕ ρ dϕ] = 2πρ H(ρ) = ~ez 2 · [~ez ρ dρ dϕ] = 2 I πa a 0 innerhalb des Leiters: (6.22) (6.24) 0 0 ~ = ~eϕ I ρ H 2πa a für 10 ρ≤a (6.25) außerhalb des Leiters: 5.5.2 ~ = ~eϕ I a H 2πa ρ für ρ≥a (6.25) Toroidspule (S.76) (6.21) Z2π ~eϕ H(ρ) · ~eϕ ρ dϕ = 2π ρ H(ϕ) NI = Θ = (6.26) 0 ~ = ~eϕ N I H 2πρ Somit: 5.5.3 (6.26) Gestreckte Zylinderspule (S.77) ~ = ~ex N I Toroidspule mit 2πρ = l: H l 5.6 (6.27) Die magnetische Spannung (S.78) ZP2 Vm12 = ~ · d~s H (6.28) P1 Das Umlaufintegral der mag. Spannung ist nur dann 0, wenn der mit der eingeschlossenen Fläche verkettete Strom auch verschwindet. 5.7 Der magnetische Fluss (S.78) ZZ Ψm = ~ · dA ~ B (6.29) A II Umlaufintegral: ~ · dA ~=0 B (6.30) A 5.8 Die magnetische Polarisation (S.79) ~ = µr µ0 H ~ = µH ~ B 5.9 5.10 µ = µr µ0 = Permeabilität (6.31) Das Verhalten der Feldgrößen an Grenzflächen (S.83) Normalkomponenten: Bn1 = Bn2 → µ1 Hn1 = µ2 Hn2 (6.36) Tangentialkomponenten: Ht1 = Ht2 → µ1 Bt1 = Bt2 µ2 (6.38) Die Analogie zw. elektrischem und magnetı́schen Kreis (S.84) (6.28) (6.31) V23 = H2 l2 = B2 (6.29) l2 l2 = Ψm µ µA2 (6.46) l µA magnetischer Widerstand: Rm = Ohmsches Gesetz des magnetischen Kreises: Vm = Rm Ψm (6.46) (6.47) 11 µA 1 = Rm l X X Θ= Rm Ψm = Vm magnetischer Leitwert: Λm = Maschenregel: M asche X Knotenregel: (6.48) (6.49) M asche Ψm = 0 (6.50) Knoten 5.11 Die Induktion (S.87) Induktivität: 5.11.1 Ringkernspule (S.88) ZZ ΨmA = (6.26) ~ ·A ~ = B Zh Zb ~eϕ µN I µN I h b · ~eϕ dρ dz = ln 2π ρ 2π a z=0 ρ=0 A Fluss durch den Ringquerschnitt: Induktivität: für b − a a : 5.11.2 (6.51) Ψm = N ΨmA = LI µN Ih b ln 2π a µh b N ΨmA = N2 ln L= I 2π a µA L = N2 lm ΨmA = (6.52) (6.53) (6.56) Doppelleitung (S.89) Zb Il µ0 I l b 1 Ψm,a = dx = ln ~ey µ0 Hy · ~ey dx dz = µ0 2π x 2π a | {z } | {z } x=a z=0 x=0 ~ ~ B dA Ψm,a µ0 l b äußere Induktivität: La = = ln I 2π a (6.29) dΨm,i Z l Zb (6.57) µ0 I x = Bx dx dz = dx dz 2π a2 innere Induktivität: 1 Li = I Die zugehörige Feldlinie umfasst aber nicht den gesamten Strom, sondern nur: (x/a)2 I Z l Za z=0 x=0 Gesamtinduktivität pro l: 5.12 Za x2 µ0 l 2 dΨm,i = a 2π a4 x3 dx = (6.59) (6.60) µ0 l (6.61) 8π x=0 L 2(Li + La ) µ0 = = l l π 1 b + ln 4 a (6.62) Der magnetische Kreis und der AL -Wert (S.90) Θ = (RmK + RmL ) ΨmA = Rm ΨmA lm ≈ π(a + b) − d lm d 1 Θ=NI= + ΨmA = (lm + d µr ) ΨmA µr µ0 A µ0 A µ0 µr A µ0 µr A mag. Fluss im Kern: ΨmA = N I lm + d µr 12 (6.63) (6.66) (6.67) Induktivität: Der AL -Wert Induktivität mit AL -Wert: 6 6.1 N ΨmA µ0 µr A = N2 I lm + d µr 1 AL = Λm = Rm (6.68) L= (6.70) L = N 2 AL (6.69) Das zeitl. veränderliche ele.mag. Feld (S.93) Das Induktionsgesetz (S.93) U =− dΨm dt = vx Bz l (7.4) Der in einer Leiterschleife induzierte Strom wirkt der ihn verursachenden Flussänderung entgegen. Achtung: Nicht der Fluss, sondern dessen zeitliche Änderung soll verhindert werden. dA ~ ·A ~ = Bz A für B = konstant : U =− Bz mit B (7.3) dt dB ~ ·A ~ = Bz A A mit B (7.9) für A = konstant : U =− dt ZZ dΨm d Faradaysches ~ · dA ~ u(t) = R i(t) = − =− B (7.10) Induktionsgesetz: dt dt A I in integraler Form: ~ · d~s = − d E dt C 6.2 (7.11) A di dt (7.15) Zusammenschaltung von Induktivitäten Reihenschaltung: Lges = n X Lk k=1 n Parallelschaltung: X 1 1 = Lges Lk k=1 Parallelschaltung für zwei Induktivitäten: 6.4 ~ · dA ~ B Die Selbstinduktion (S.98) uL = L 6.3 ZZ Lges = L1 L2 L1 + L2 i1 = · · · = in uges = u1 + · · · + un (7.18) iges = i1 + · · · + in u1 = · · · = un (7.16) (7.17) Die Gegeninduktion (S.100) Der erste Index von Ψ kennzeichnet die Schleife, die von dem Fluss durchsetzt wird, der zweite Index dagegen den Strom, der den Fluss erzeugt. di1 di2 dΨm11 dΨm12 Spannung in der u1 (t) = ± = L11 ± L12 (7.21) dt dt dt dt Leiterschleife 1 13 Spannung in der Leiterschleife 2 6.4.1 u2 (t) = ± dΨm21 dΨm22 di1 di2 + = ± L21 + L22 (7.21) dt dt dt dt Die Gegeninduktion zweier Doppelleitungen (S.101) ZZ Ψm21r = (6.25) ~ · dA ~ = B −i1 µ0 i1 ~eϕ · (−~eϕ ) dρ dz = l 2π ρ 2π z=0 ρ=a A2 Ψm21r = Z l Zb µ0 i1 b l ln 2π a Gesamtfluss Ψm21 Zb 1 dρ ρ (7.22) ρ=a µ0 i1 d l ln 2π c b µ0 l d bc µ0 l = i1 ln − ln i1 ln = 2π a c 2π ad Ψm21l = − (7.23) Ψm21 (7.24) Ψm21 µ0 l bc = ln i1 2π ad Gegeninduktivität: L21 = Symetrie der Gegeninduktivität: Lik = Lki = M (7.25) M = Bezeichnung für die Gegeninduktivität (7.28) Wahl der Vorzeichen von Punkt 6.5: Unterstützen sich die entstehenden Flüsse der Selbst- und Gegeninduktion, so werden die Vorzeichen gleich gewählt: u1 (t) = d di1 di2 di1 di2 (Ψm11 + Ψm12 ) = L11 + L12 = L11 +M dt dt dt dt dt (7.29) d di1 di2 di1 di2 u2 (t) = (Ψm21 + Ψm22 ) = L21 + L22 =M + L22 dt dt dt dt dt 6.4.2 Die Koppelfaktoren (S.104) Ψm21 M Ψm12 M = k12 = = Ψm11 L11 Ψm22 L22 p M k = k12 k21 = p L11 L22 k21 = u1 (t) = L11 (7.30) (7.31) p di1 di2 + k L11 L22 dt dt (7.32) p di1 di2 + L22 u2 (t) = k L11 L22 dt dt 6.5 Der Energieinhalt eines Feldes (S.104) Energiezuwachs einer Spule: Gesamte Energie der Spule: dWm = uL iL dt = L iL diL dt = L iL diL dt ZI Wm = L iL diL → Wm = 1 L I2 2 (7.33) (7.34) 0 Die Beziehung ist unabhängig von der Spulenform. L muss bei der Int. unabhängig von iL sein, dies gilt bei konstanter Permeabilität. 14 Energie eines 2-Leistersystems: Wm = 1 1 L11 I1 2 + M I1 I2 + L22 I2 2 2 2 n Energie eines n-Leistersystems: Wm = n 1 XX Lik Ii Ik = 2 1 µ A lm 2 (6.26) 1 2 (6.56) 1 I = L I2 = N2 H µ A lm 2 2 2 lm 2 1 Energie eines Wm = H B V homogenen Feldes: 2 ∧ lm = π (a + b) = 2π ρ (7.42) 1 1 ~ ~ ·B HB = H 2 2 ZZZ ZZZ 1 ~ ·B ~ dV = ωm dV = H 2 Energiedichte: ωm = (7.43) Energie eines ortsabhängigen Feldes: Wm (7.44) V 6.6.1 (7.40) i=1 k=1 1 1 1 1 L11 I1 2 + L12 I1 I2 + L21 I1 I2 + L22 I2 2 2 2 2 2 Wm = 6.6 (7.39) V Anwendung der Bewegungsinduktion (S. 107) Das Generatorprinip (S.107) Scheitelwert, Amplitude oder Spitzenwert: (6.29) Ψm (t = 0) = Ψ̂m = Bx A = Bx a b Drehwinkel: ϕ(t) = ω t Winkelgeschwindigkeit: ω= 2π T Frequenz: f= 1 T (7.46) (7.47) (7.48) → ω = 2π f (7.49) ~ ~ dA B Z Z z }| }| { { z (7.46) Ψm (t) = ~ex Bx · (~ex cos ϕ + ~ey sin ϕ) dA = Bx A cos ϕ = (6.29) A (7.47) zeitabhängige Fluss: Ψm (t) = Ψ̂m cos ϕ = Ψ̂m cos ωt Induzierte Spannung: u(t) = − d (7.50) Ψm (t) = ω Ψ̂m sin ωt = û sin ωt dt (7.50) (7.51) Dort wo eine der beiden Funktionen eine Nullstelle hat, hat die andere einen Extremwert. Sie sind gegeneinander phasenverschoben. Der Wechselstrom hat den selben sinusförmigen Verlauf und Frequenz wie die Spannung 6.6.2 Der Drehstromgenerator (S.110) Die an einer einzelnen Spule anliegende Spannung bzw. Strom wird als Strangspannung bzw. Strangstrom bezeichnet. Als Leiterspannung bezeichnet man die jeweils zwischen zwei zum Verbraucher geführten Leitungen anliegende Spannung. Der Strom in einer Leitung zwischen Verbraucher und Generator heißt Leiterstrom. 15 Ringschaltung bzw. Dreiecksschaltung: √ Bei der Dreiecksschaltung sind die Leiterströme um den Faktor 3 größer als die Strangströme, Leiterspannung und Strangspannung haben gleiche Amplituden. Sternschaltung: √ Bei der Sternschaltung sind die Leiterspannungen um den Faktor 3 größer als die Strangspannungen, Leiterströme und Strangströme haben gleiche Amplituden. 6.7 6.7.1 Anwendung der Ruheinduktion (S.112) Der verlustlose Übertrager (S.112) di1 di2 −M dt dt di1 di2 0 = R2 i2 − M + L22 dt dt Spannung im Primärkreis: Spannung im Sekundärkreis: u0 = R1 i1 + L11 (7.57) (7.57) Der Strom, der in Spule des Sekundärkreises induziert wird, erzeugt einen Fluss der dem Fluss der Spule des Primärkreises entgegenwirkt. 6.7.2 Die Punktkovention (S.115) Fließen an den mit den Punkten markierten Anschlussklemmen beide Ströme zu den Punkten hin oder weg, dann sind die Gegeninduktivitäten M mit gleichem Vorzeichen wie die Hauptinduktivitäten L in die Gleichung einzusetzten. Im anderen Fall, bei dem der eine Strom zum Punkt hin fließt, der andere aber vom Punkt weg, sind die Ausdrücke M und L mit unterschiedlichen Vorzeichen einzusetzen. Bei perfekter Kopplung ist es gleichgültig, ob man die Induktivität aus der Gesamtwindungszahl mit Gl. (6.69) direkt berechnet, oder ob man zwei Teilinduktivitäten als Einzelinduktivität betrachtet und deren gegenseitige Kopplung berücksichtigt. 6.7.3 Der verlustlose streufreie Übertrager k = 1 (S.117) u1 = N1 d (Ψm1 − Ψm2 ) dt Übersetzungsverhältnis: 6.7.4 u2 = N2 d N2 (7.62) (Ψm2 − Ψm1 ) = −u1 dt N1 u1 N1 = u2 N2 = ü (7.63) (7.64) Der ideale Übertrager: Rm → 0(S.117) (6.49) (6.46) Θ = N1 i1 − N2 i2 = Rm Ψm = Rm (Ψm1 − Ψm2 ) = Näherungslösung für Rm → 0 gilt: kein Leistungsverlust: Ideale Übertrager: l (Ψm1 − Ψm2 ) µA i1 N2 1 = = i2 N1 ü P1 = u1 i1 = (−ü u2 ) up Np is = = ü = us Ns ip 16 (7.65) (7.66) i2 = −u2 i2 = R2 i2 2 = P2 ü (7.67) und up ip = us is (7.69) 6.7.5 Die Widerstandstransformation (S.119) Re = 6.7.6 up up us is = ip ip us is (7.69) = ü us ü = ü2 R2 is (7.70) Ersatzschaltbilder für den verlustlosen Übertrager (S.119) dip dis −M dt dt dip dis 0 = R2 is − M + L22 dt dt dip dis −M dt dt dip dis us = R2 is = M − L22 dt dt up = u0 − R1 ip = L11 u0 = R1 ip + L11 (7.71) (7.71) Einführung eines Ersatznetzwerkes mit L11 − M = Ls1 und L22 − M = Ls2 als Streuinduktivitäten und M = Lh als Hauptinduktivität. Somit gelten folgende Maschenumläufe: dip dip is d 1 dis ip − u0 − R1 ip = (Ls1 + Lh ) + Lh − Lh u0 = R1 ip = Ls1 | {z } dt dt ü dt ü dt |{z} L11 M d is d is 1 dip 1 dis 0 = ü us = −Lh ip − + Ls2 us = Lh − Ls2 + Lh ) 2 dt ü dt ü ü dt |{z} | {z ü } dt M L22 vgl. mit Gl. (7.71): Ls1 = L11 − ü M Lh = ü M Ls2 = ü2 L22 − ü M (7.73) Dies entspricht somit den Gl. (7.71). Das Übersetzungsverhältnis ü darf somit frei gewählt werden. Diese Vorgehensweise dient der Vereinfachung des Netzwerkes. Das Übersetzungsverhältnis kann aber auch so gewählt werden, das eine der beiden Streuinduktivitäten verschwindet. Wie im Folgenden: Ls2 = 0 p r M L11 (7.31) L11 M 2 p Ls2 = 0 = ü L22 − ü M = ü L22 − M → ü = =p = k 2 L22 L22 L22 L11 L11 L22 analog für Ls1 = 0 gilt: 1 ü = k Streuung oder Streugrad: σ = 1 − k2 r L11 (7.31) p ü = und M = L11 L22 L22 verlustlos + streufrei: σ = 0 bzw. k = 1 6.7.7 N p 2 AL Np 2 = N s 2 AL Ns 2 für Ls2 = 0 gilt: (6.69) = r → ü = k Np Ns 1 Np L11 = L22 k Ns (7.75) (7.76) (7.74) Der Spartransformator (S.124) Der Pimärkreis hat weniger Windungen als der Sekundärkreis: up Np N1 = = us Ns N1 + N2 ip Ns N1 + N2 = = is Np N1 (7.77) Der Pimärkreis hat mehr Windungen als der Sekundärkreis: up Np N1 + N2 = = us Ns N1 ip Ns N1 = = is Np N1 + N2 (7.78) 17 7 7.1 Zeitlich periodische Vorgänge (S.125) Kurvenformen und ihre Kenngrößen (S.125) Für periodische Signalverläufe gilt: u(t + n T ) = u(t) tZ 0 +T 1 ū = T Mittelwert: 1 u(t) dt = 2π 1 |ū| = T ϕZ 0 +2π 1 u(ϕ) dϕ = 2π ϕ=ϕ0 t=t0 Gleichrichtwert: Effektivwert der Spannung: u(ω t) d(ω t) ϕ=ϕ0 ϕZ 0 +2π |u(ω t)| d(ω t) (8.4) ωt=ϕ0 Z2π Zπ û | sin(ω t) d(ω t) = | sin(ω t) d(ω t) π 0 0 π −û 2 = cos(ω t) = û π π 0 v v u tZ0 +T u ϕZ 0 +2π u u u1 u 1 2 ueff = t [u(ω t)]2 d(ω t) [u(t)] dt = t T 2π û |ū| = 2π (8.5) (8.6) ωt=ϕ0 t=t0 Momentanwert der Verluste an einem Widerstand mit u(t) und i(t): p(t) = u(t) i(t) = [i(t)]2 R = Zeitl. Mittelwert der Verluste an einem Widerstand mit ueff und ieff : 1 P̄ = T sinusförmiger Verauf von i(t) = î sin(ω t): (8.3) ωt=ϕ0 1 |u(ϕ)| dϕ = 2π 1 |u(t)| dt = 2π (8.1) ϕZ 0 +2π ϕZ 0 +2π tZ 0 +T t=t0 sinusförmiger Verauf von u(t) = û sin(ω t): u(ω t + n 2π) = u(ω t) [u(t)]2 R (8.7) 1 ueff 2 R (8.8) (3.41) tZ 0 +T p(t) dt = ieff 2 R = t=t0 ieff v u Z2π u u 1 =t [î sin(ω t)]2 d(ω t) 2π (8.9) 0 1 Mit dem Additionstheorem sin2 x = (1−cos 2x) und dem verschwindenden Integral 2 über die cos-Funktion (der nachfolgenden Gleichung) gilt: v v s u Z2π u Z2π u 2 u 2 1 î2 î u î u î ieff = t [1 − cos(2ω t)] d(ω t) = t d(ω t) = = √ =I (8.10) 2π 2 4π 2 2 0 Spitze-Spitze Wert: 7.2 0 uss = 2û Strom- und Spannungsbeziehungen an den Bauelementen (S.127) u(t) = R i(t) → i(t) = 18 1 u(t) R (8.11) diL (t) dt Z 1 iC (t) dt uC (t) = C uL (t) = L 7.3 → iC (t) = C Z uL (t) dt duC (t) dt (8.12) (8.14) u(t) = û cos(ω t + ϕu ) = û sin(ω t + ϕu + π/2) i(t) = î cos(ω t + ϕi ) = î sin(ω t + ϕi + π/2) (8.15) Der Ohmsche Widerstand an Wechselspannung (S.131) u(t) = û sin(ω t) 7.3.2 iL (t) = Wechselspannung und Wechselstrom (S.129) zeitlich periodische Signalformen: 7.3.1 1 L → → (8.11) i(t) = u(t) û = sin(ω t) R R → û = R î Induktivität an Wechselspannung (S.132) Z Z 1 û −û i(t) = u(t) dt = sin(ω t) dt = cos(ω t) + I0 L L ωL û û u(t) = û sin(ω t) → i(t) = − cos(ω t) = − sin(ω t − π/2) ωL ωL → û = ω L î (8.17) (8.18) (8.19) An einer Induktivität sind Wechselspannung und Wechselstrom um 90 bzw. π/2 phasenverschoben, wobei der Strom nacheilt. induktiver Widerstand oder induktiver Blindwiderstand û = ω L = XL î induktiver Bindleitwert: BL = 1 1 = XL ωL (8.20) (8.20) Der Widerstand steigt linear mit der Frequenz an. Für Gleichspannung stellt die Induktivität einen Kurzschluss dar, bei sehr hoher Frequenz wird sie zum Leerlauf. 7.3.3 Der Kondensator an Wechselspannung (S.133) i(t) = C d [û sin(ω t)] = ω C û cos(ω t) = ω C û sin(ω t + π/2) dt 1 î → û = ωC (8.21) An einer Kapazität sind Wechselspannung und Wechselstrom um 90 bzw. π/2 phasenverschoben, wobei die Spannung nacheilt. kapazitiver Widerstand oder kapazitiver Blindwiderstand û 1 = = XC ωC î kapazitiver Bindleitwert: BC = 1 = ωC XC 19 (8.22) (8.22) Der Widerstand nimmt mit steigender Frequenz ab. Für Gleichspannung stellt der Kondensator einen Leerlauf dar, bei sehr hoher Frequenz wird er zum Kurzschluss. 7.3.4 Die Diode an Wechselspannung (S.134) i(t) = 7.4 1 1 [u(t) − Uk ] = [û sin(ω t) − Uk ] r r (8.23) Komplexe Wechselstromrechnung (S.135) u = Re{u} + j Im{u} = û cos(ω t + ϕu ) + j û sin(ω t + ϕu ) (8.24) u = û [cos(ω t + ϕu ) + j sin(ω t + ϕu )] = û e j (ω t+ϕu ) = û e j ϕu e j ω t (8.25) Den in die komplexe Ebene übertragenen Spannungszeiger u kann man darstellen als das Produkt aus einem zeitunabhängigen Faktor û e j ϕu und dem Zeitfaktor e j ω t Die komplexen Amplituden: 7.4.1 u = û e j ϕu e j ω t = Û e j ω t i = î e j ϕi e j ω t = Iˆ e j ω t Û = û e j ϕu Iˆ = Iˆ e j ϕi (8.26) Beispiel 1 (S.137) Schritt 1: u(t) = û sin(ω t + ϕu ) = û cos(ω t + ϕu − π/2) Komplexe Amplitude für u(t) = û sin(ω t + ϕu ) → Û = û e j(ϕu −π/2) Schritt 2: i d h Û e j ω t = j ω Û e j ω t → dt Z 1 Û e j ω t → Û e j ω t dt = jω d → jω dt Z 1 dt → jω (8.27) (8.28) (8.29) Es gelten somit folgende Beziehungen zwischen den komplexen Amplituden: Ohmschen Widerstand: Û = R Iˆ (8.30) Induktivität: Û = j ω L Iˆ (8.31) Kapazität: Û = Impedanz (zeitl. unabhängig): u (8.26) Û e j ω t Û = = =U j ωt i ˆ Iˆ Ie p mit |Z| = R2 + X 2 Z = R + j X = |Z| e j ϕ 1 ˆ I jωC (8.32) → und Û = Z Iˆ tan ϕ = (8.33) X R (8.34) Für den ohmschen Widerstand R (hat nur einen Realteil), die Induktivität L und die Kapazität C (beide haben nur einen Imaginärteil) gilt: ZR = R Z L = j ω L = j XL = XL e j π/2 20 ZC = 1 = −j XC = XC e −j π/2 jωC Admittanz: Y = |Y | e j Ψ = X Maschenregel: 1 1 1 −j ϕ = = e j ϕ Z |Z| |Z| e Û = 0 (8.36) (8.37) M asche X Knotenregel: Iˆ = 0 (8.38) Knoten Schritt 3: Multiplikation der komplexen Amplitude mit dem Zeitfaktor e j ω t und anschließende Realteilbildung. 7.4.2 Beispiel 2: Lösung mit der komplexen Wechselstromrechnung (S.140) Schritt 1: Ermittlung der komplexen Amplituden: n o n o n o û cos(ω t + ϕu ) = Re û e j(ω t+ϕu ) = Re û e j ϕu e j ω t = Re Û e j ω t n o n o n o î cos(ω t + ϕi ) = Re î e j(ω t+ϕi ) = Re î e j ϕi e j ω t = Re Iˆ e j ω t Somit: Û = û e j ϕu (8.39) (8.40) Iˆ = Iˆ e j ϕi Schritt 2: (8.33) (8.35) Maschenumlauf: Û = Û R + Û L = Z R Iˆ + Z L Iˆ = (R + j ω L) Iˆ = Z Iˆ (8.51) q ωL Berechnung der Z = R + j ω L = R2 + (ω L)2 e j ϕ mit ϕ = arctan (8.52) Impedanz: R q j ϕu = î R2 + (ω L)2 e j ϕ e j ϕi ˆ I (8.53) Û = Z → û e Somit: Es ergeben sich nun folgende Gleichungen, diese sind in die Gleichungen (8.49) und (8.50) einzusetzen. û ωL î = q und ϕu − ϕi = ϕ = arctan (8.54) R R2 + (ω L)2 Schritt 3: Rücktransformation entfällt, da dies bereits unter Schritt 1 geschehen ist. Berechnung des zeitabhängigen Spannungsverlaufs and der Induktivität: Komplexe Û L = Z L IˆL = j ω L IˆL = e j π/2 ω L î e j ϕi = ω L î e j(ϕi + π/2) (8.55) Amplitude: n o n o uL (t) = Re Û L e j ω t = Re î ω L e j(ω t+ϕi +π/2) (8.56) ωL π ωL uL (t) = û q cos ω t + + ϕu − arctan 2 R R2 + (ω L)2 7.5 Resonanzerscheinungen (S.142) Quellenstrom und Quellenspannung sind bei der Resonanzfrequenz in Phase. 21 7.5.1 Der Serienschwingkreis (S.142) 1 (8.34) Widerstand: Z = R+j ωL− = |Z| e j ϕ ωC Resonanzfrequenz: ω0 L − 1 =0 ω0 C (8.60) ω0 = 2π f0 = √ → L Û 1 Spannung an Û = j ω0 L Iˆ = j √ =j R R der Induktivität: L LC r Güte des 1 L Qs = SerienschwingR C kreis: r 1 (8.62) LC L Û C Û C = −Û L (8.63) (8.64) Da die Güte wesentlich größer als 1 werden kann, kann die Spannung an Spule und Kondensator ein Vielfaches der Quellspannung betragen. 7.5.2 Der Parallelschwingkreis (S.146) 1 1 (8.36) Admittanz: Y = +j ωC − = |Y | e j Ψ R ωL Resonanzfrequenz: ω0 C − 1 ω0 L =0 (8.67) ω0 = 2π f0 = √ → √ LC ˆ I R = −j R L 1 Strom an Iˆ = −j Û = −j ω0 L der Induktivität: L r Güte des C Parallelschwing- Qp = R L kreis: r 1 LC C ˆ I L (8.69) IˆC = −IˆL (8.70) (8.71) Da die Güte wesentlich größer als 1 werden kann, kann die Stromamplitude durch Spule und Kondensator ein Vielfaches des Quellenstroms betragen. 8 8.1 Schaltvorgänge (S.159) RC-Netzwerk an Gleichspannung τ = RC (9.6) t − t0 t − t0 − − uC (t) = uC (t0 ) e Rg C + uC∞ 1 − e Rg C 8.2 (9.13) RL-Netzwerk an Gleichspannung τ= L R (9.19) Rg Rg − − (t − t0 ) (t − t0 ) iL (t) = iL (t0 ) e L + iL∞ 1 − e L 22 (9.25) 8.3 Lösen der Gleichungen in 3 Schritten Schritt 1 : partikuläre Lösung uC∞ /iL∞ Kondensator wird ersetzt durch: Leerlauf Spule wird ersetzt durch: Kurzschluss Schritt 2 : Kondensator bzw. Spule werden entfernt und Rg bestimmt. Stromquelle wird ersetzt durch: Leerlauf Spannungsquelle wird ersetzt durch: Kurzschluss Schritt 3 : uC (t0 )/iL (t0 ) wird bestimmt 23 9 9.1 Anhang Variablen und Konstanten Die Reihenfolge der Variablen im Vergleich zum Script ist von links nach rechts zu lesen. Kapitel 1: Das elektrostatische Feld: ~ E Arbeit im el. Feld/ Energie des el. Feldes We elektrostatische Potential ϕe elektrische Spannung U elektrische Flussdichte/ elektrische Erregung ~ D elektrische Fluss Ψe Oberflächenladung σ Kapazität C Dielektrititätskonstante/ elektrische Feldkonstante Energiedichte des ωe el. Feldes elektrische Feldstärke Kapitel 2: Das stationäre elektrische Strömungsfeld: Stromstärke I Stromdichte J~ Raumladungsdichte ρ Beweglichkeit µe spezifische Leitfähigkeit κ spezifischer Widerstand ρR elektrische Widerstand R elektrische Leitwert G Leistung P Verlustleistungsdichte ρV Innenwiderstand Ri Kapitel 3: Stromleitungsmechanismen: Knickspannung Uk Kapitel 4: Einfache elektrische Netzwerke: Lastwiderstand RL Wirkungsgrad ν Kapitel 5: Das stationäre Magnetfeld: magnetische Flussdichte ~ B magnetische Feldstärke ~ H Permeabilität/ magn. Feldkonstante µ Durchflutung Θ Windungszahl N magnetische Spannung V magnetische Fluss Ψm magnetische Widerstand Rm magnetische Leitwert Λm Induktivität AL -Wert AL L Kapitel 6: Das zeitliche veränderliche elektromagnetische Feld: Gegeninduktivität M Koppelfaktor 24 k Arbeit im magn. Feld/ Wm Energie des magn. Feldes Energiedichte des magn. Feldes ωm Scheitelwert des Flusses Ψ̂m Winkelgeschwindigkeit ω Frequenz f Scheitelspannung û Übersetzungsverhältnis ü Scheitelstrom î Spannung im Primärkreis Streuinduktivität Streuung/Streugrad Spannung im Sekundärkreis Hauptinduktivität up Ls1 us Lh σ Kapitel 7: Zeitlich periodische Vorgänge: Mittelwert u Gleichrichtwert û Effektivspannung ueff Effektivstrom ieff P̄ Spitze-Spitze Wert uss uL Spannung am der Kondensator uC XL induktiver Blindleitwert BL XC kapazitiver Blindleitwert XC Imaginärteil j komplexe Spannnungsamplitude Û komplexe Stromamplitude Iˆ Impedanz Z Scheinwiderstand |Z| Admittanz Y Scheinleitwert |Y | zeitl Mittelwert der Leistung Spannung an der Induktivität induktiver Widerstand/ induktiver Blindwiderst. kapazitiver Widerstand/ kapazitiver Blindwiderst. 25