Stochastische Dynamik klassischer und quantenmechanischer Systeme WS 1994/95 7.1.2002 Heinz Horner Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg Philosophenweg 19, D-69120 Heidelberg, Tel. 569399 Inhalt: 1 2 3 4 5 6 7 8 Einführung Liouville Raum und Superoperatoren Störungen und Messungen Korrelations- und Responsefunktionen Harmonischer Oszillator im Kontakt mit einm Wärmebad System im Kontakt mit einem Wärmebad Spin 12 - Tunnelsystem im Kontakt mit einem Wärmebad: Schwache Kopplung Spin 12 - Tunnelsystem im Kontakt mit einem Wärmebad: Starke Kopplung 1 2 6 13 17 23 30 37 46 1. Einführung Reversible und irreversible Dynamik Hamilton’sche Mechanik und Quantenmechanik liefern reversible Bewegung. Fragestellungen: Reibung, dissipative Kräfte, offene Systeme, irreversible Prozesse in der Thermodynamik, Transportgleichungen, Quantenmechanik dissipativer Systeme, Meßprozeß Theoretischer Ansatz: Klassisches oder quantenmechanisches System im Kontakt mit einem (großen) Wärmebad. Brown’sche Bewegung. Fokker-Planck Gleichung, Master Gleichung, Langevin Gleichung (fluktuierende Kräfte). Reversible mikroskopische Bewegungsgleichungen Klassische Mechanik: N Teilchen in d dimensionalem Raum Ortskoordinaten qi (t) i = 1 . . . d · N Impulskoordinaten pi (t) i = 1 . . . d · N Hamiltonfunktion H(p, q, t) = 1 2 p + V (q, t) 2m i i (1.1) Hamiltonsche Bewegungsgleichungen ∂H(p(t), q(t), t) d pi (t) = − dt ∂qi (t) ∂H(p(t), q(t), t) d qi (t) = dt ∂pi (t) (1.2) Observable A(p, q) ∂A(p(t), q(t)) d ∂A(p(t), q(t)) d d A(p(t), q(t)) = pi (t) + qi (t) dt ∂p (t) dt ∂q (t) dt i i i = − A, H (1.3) Poisson Klammer ∂A(p, q) ∂B(p, q) ∂A(p, q) ∂B(p, q) A, B = − ∂p ∂q ∂qi ∂pi i i i 2 (1.4) Quantenmechanik: Wellenfunktion, Vektor im Hilbertraum |ψ(t) Hamiltonoperator Ĥ(t) Zeitabhängige Schrödinger Gleichung ih̄ Observable  d |ψ(t) = Ĥ(t) |ψ(t) dt (1.5) Erwartungswert Aψ (t) = ψ(t)|  |ψ(t) Heisenberg Gleichung: Observable Â(t) i d Â(t) = − Â, Ĥ(t) dt h̄ (1.6) Erwartungswert Aψ (t) = ψ| Â(t) |ψ Statistische Mechanik Klassische Mechanik: Dichte im 2 d N -dimensionalen Phasenraum P (p, q, t) Liouville Gleichung ∂ P (p, q, t) = P (p, q, t), H(p, q, t) ∂t Normierung dqi dpi P (p, q, t) = 1 (1.7) (1.8) i Erwartungswert einer Observablen A(t) = dqi dpi A(p, q) P (p, q, t) (1.9) i Entropie (Boltzmann Konstante kB = 0) S=− dqi dpi P (p, q, t) ln P (p, q, t) i Reversible Dynamik: d dt S(t) = 0. 3 (1.10) Quantenmechanik: Statistischer Oprator ρ̂(t) v. Neumann Gleichung i d ρ̂(t) = ρ̂(t) , Ĥ(t) dt h̄ (1.11) Erwartungswert (Vollständige orthogonale Basis |n) n|  ρ̂(t) |n = Tr  ρ̂(t) Â(t) = (1.12) n Normierung Tr ρ̂(t) = 0 Entropie S = − Tr ρ̂(t) ln ρ̂(t) Phänomenologische Gleichungen Transportgleichungen z.B. Diffusion, Wärmeleitung ∂ n(x, t) = κ ∆n(x, t) ∂t (1.13) Brown’sche Bewegung, Langevin Gleichung m d2 ∂V (q(t), t) d qi (t) = − − γ qi (t) + ζi (t) 2 dt ∂qi (t) dt ζi (t) = 0 (1.14) ζi (t) ζj (t ) = 2γT δi,j δ(t − t ) Fokker-Planck Gleichung ∂ P (p, q, t) = − ∂t i ∂ ∂ ∂H(p, q, t) − ∂qi ∂pi ∂pi ∂2 −γ T P (p, q, t) ∂p2i γ ∂H(p, q, t) + pi ∂qi m (1.15) Master (Pauli) Gleichung Basis |n ; Pn (t) = n| ρ̂(t) |n Übergangswahrscheinlichkeiten Wnm (t) ≥ 0 d Pn (t) = Wnm (t)Pm (t) − Wmn (t)Pn (t) d m 4 (1.16) Markov Prozesse, Chapman-Kolmogorov Gleichung Beispiel: Fokker-Planck Gleichung Bedingte Wahrscheinlichkeit P (p, q, t | p , q , t ) ∂ P (p, q, t | p , q , t ) = − ∂t i ∂ γ ∂ ∂H(p, q, t) ∂H(p, q, t) − + pi ∂qi ∂pi ∂pi ∂qi m ∂2 −γ T P (p, q, t | p , q , t ) ∂p2i (1.17) Anfangsbedingung für t = t P (p, q, t | p , q , t) = δ(pi − pi ) δ(qi − qi ) (1.18) dpi dqi P (p, q, t | p , q , t ) P (p , q , t | p , q , t ) (1.19) i Chapman-Kolmogorov Gleichung Für t > t > t P (p, q, t | p , q , t ) = i Äquivalenz zwischen Langevin und Fokker-Planck Gleichung Lösung der Langevingleichung 1 t+τ dt pi (t ) qi (t + τ ) = qi (t) + m t t+τ ∂V (q(t ), t ) γ pi (t + τ ) = pi (t) − dt + pi (t ) − ζi (t ) ∂qi (t ) m t (1.20) Bedingte Wahrscheinlichkeit P (p, q, t + τ | p , q , t) = δ(pi − pi (t + τ )) δ(qi − qi (t + τ )) i (1.21) ζ mit p = p(t) und q = q(t) Entwicklung in erster Ordnung in τ (zweiter Ordnung in ζ) und Mittelung über ζ liefert Fokker-Planck Gleichung (1.15) 5 2. Liouville Raum und Superoperatoren Motivation Zeitentwicklungsoperator in der Quantenmechanik Definiere Û (t, t ) für t ≥ t d i Û (t, t ) = − Ĥ(t) Û (t, t ) dt h̄ d † i Û (t, t ) = Û † (t, t ) Ĥ(t) dt h̄ Û (t, t) = Û † (t, t) = 1̂ (2.1) Û (t, t ) Û † (t, t ) = 1̂ Damit ist |ψ(t) = Û (t, t ) |ψ(t ) ρ̂(t) = Û (t, t ) ρ̂(t ) Û † (t, t ) (2.2) t > t > t Chapman-Kolmogorov Gleichung für Û † (t, t ) = Û † (t , t )Û † (t, t ) Û (t, t ) = Û (t, t )Û (t , t ) ; (2.3) Zeitordnungssymbol Für t1 > t2 > t3 . . . sei T B̂(t2 ) Â(t1 ) Ĉ(t3 ) = T Ĉ(t3 ) B̂(t2 ) Â(t1 ) = · · · = Â(t1 ) B̂(t2 ) Ĉ(t3 ) T† B̂(t2 ) Â(t1 ) Ĉ(t3 ) = T† Ĉ(t3 ) B̂(t2 ) Â(t1 ) = · · · = Ĉ(t3 ) B̂(t2 ) Â(t1 ) (2.4) Zeitentwicklungsperator t − h̄i ds Ĥ(s) t Û (t, t ) = T e t i ds Ĥ(s) † † Û (t, t ) = T e h̄ t (2.5) Darstellung in Basis |n Anm = n|  |m ; ρnm (t) = n| ρ̂(t) |m (2.6) Erwartungswert A(t) = Tr  ρ̂(t) = nm 6 n Am n ρm (t) (2.7) n,m Um,n (t, t ) Definiere ”Superoperator der Zeitentwicklung” † U(t, t )n,m m,n = n| Û (t, t ) |n m | U (t, t ) |m (2.8) Damit ist ρ(t)nm = n n,m n Um,n (t, t ) ρm (t) (2.9) m Liouville Raum Linearer Raum Elemente (Vekoren):  → A · · · lineare Operatoren Superoperatoren S · · · Abbildung A → B = S A = S A n = Bm n n,m n Sm,n Am (2.10) m Skalarprodukt n m Am Bn = Tr  B̂ A B = (2.11) nm 1-Operator I n,m Im,n = δn,n δm,m (2.12) Basis im Liouville Raum Operatoren Φ̂λ · · · Φλ Φµ = δλ µ ; I = Φλ Φλ (2.13) λ Beispiel: Spin 1/2 Pauli Matrizen und 1-Matrix σ1 = Basis: 0 1 1 0 Φλ ≡ σλ σ2 = Φλ ≡ 0 i 1 2 −i 0 σλ σ3 = 1 0 λ = 0···3 7 0 −1 σ0 = 1 0 0 1 (2.14) Beispiel: Ortsdarstellung Orts- und Impulsoperatoren q̂i p̂i p̂i , q̂j = − i h̄ δi j |x Ortsdarstellung: (2.15) x |x = δ(x − x ) mit q̂i |x = xi |x ; p̂i |x = i h̄ ∂ |x ∂xi (2.16) Ortsdarstellung im Liouville Raum A(x, y) = x|  |y qi (x, y) = xi δ(x − y) ; pi (x, y) = −i h̄ ∂ δ(x − y) ∂xi (2.17) I (x, y; y , x ) = δ(x − x )δ(y − y ) Wigner Darstellung A(x, p) = i d y e h̄ p·y x − 12 y  x + 12 y (2.18) Ort- und Impulsoperator in der Wigner Darstellung q̂i (x, p) = xi p̂i (x, p) = pi Zur Definition von Funktionen von p̂ und q̂: Wigner’sches Normalprodukt n 1 n m q̂n−l p̂m q̂l : q̂ p̂ : = l 2n (2.19) (2.20) l Darstellung: n m : q̂ p̂ : (x, p) = dye dye = n 1 x − 12 y q̂n−l p̂m q̂l x + 12 y n l 2 l = i h̄ p·y i h̄ p·y i xn x − 12 y p̂m x + 12 y m d y e h̄ p·y xn (ih̄∇y ) (2.21) x − 12 y x + 12 y = xn pm Allgemein für eine normalgeordnete Funktion von p̂ und q̂ : A(p̂, q̂) : (x, p) = A(x, p) 8 (2.22) Statistischer Operator in Wigner Darstellung i dy 1 x + 1 y h̄ p·y e y ρ̂(t) x − P (x, p, t) = 2 2 (2πh̄)dN Normierung: dx dp P (x, p, t) = 1 Â(t) = dx dp A(x, p) P (x, p, t) Erwartungswert: (2.23) Identität I (x, p; x , p ) I (x, p; x , p ) = dy dy i (p·y+p ·y ) e h̄ x − 12 y x + 12 y x − 12 y x + 12 y dN (2πh̄) (2.24) = δ(x − x ) δ(p − p ) Zeitentwicklung und Liouville Operator Zeitentwicklungsoperator im Liouville Raum, Gl.(2.8) † U(t, t )n,m m,n = n| Û (t, t ) |n m | U (t, t ) |m (2.25) Zeitliche Änderung, Gl.(2.1) i d = − U(t, t )n,m n| Ĥ(t)Û (t, t ) |n m | U † (t, t ) |m m,n dt h̄ − n| Û (t, t ) |n m | U † (t, t )Ĥ(t) |m i n| Ĥ(t) |n m |m − n |n m | Ĥ(t) |m =− h̄ (2.26) n m × U(t, t )nm,m ,n Liouville Operator L(t)n,m m,n = − i n| Ĥ(t) |n m |m − n |n m | Ĥ(t) |m h̄ (2.27) Liouville Gleichung d n ,m L(t)n,m U(t, t )n,m m,n = m,n U(t, t )m ,n dt n m d U(t, t ) = L(t)U(t, t ) dt U(t, t) = I 9 (2.28) Chapman-Kolmogorov Gleichung für t > t > t U(t, t ) = U(t, t ) U(t , t ) (2.29) Darstellung des Liouville Operators in Basis Φλ i L(t)λ µ = Φλ L(t) Φµ = − Tr Φ̂λ Ĥ(t)Φ̂µ − Φ̂µ Ĥ(t)Φ̂λ h̄ i i Φ̂λ Ĥ(t), ∗ Φ̂µ = − Tr Φ̂λ Ĥ(t), Φ̂µ = − h̄ h̄ = −L(t)µ λ i L(t) = − Ĥ(t) ,  h̄ (2.30) Liouville Operator für Spin 1/2 Hamilton Operator Ĥ(t) = −µ 3 hα (t) σα (2.31) α=1 Darstellung, Gl.(2.14): Φ0 ≡ 1 ; Φα ≡ σα 1 σ (t) P (t) ≡ 1 σ2 (t) σ3 (t) Pα (t) = Φα ρ(t) = σα (t) (2.32) % Mit σα , σβ = 2i γ εα β γ σγ und Tr σα σβ = 2δα β 0 0 0 0 2µ 0 0 −h3 (t) h2 (t) L(t) ≡ 0 −h1 (t) 0 h3 (t) h̄ 0 0 −h2 (t) h1 (t) Erhaltung der Norm: Tr ρ̂(t) = P0 (t) = 1 ; daraus folgt L(t)o α = 0. 10 (2.33) Bloch Gleichungen Phänomenologische Behandlung der Dämpfung Magnetisierung im Gleichgewicht: m = σ = βh̄ 2h −γt σα (0) − mα Relaxation σα (t) = mα + e 0 γm1 Ldiss (t) = γm2 γm3 0 −γ 0 0 0 0 −γ 0 0 0 0 −γ (2.34) Mit L(t) → L(t) + Ldiss : Bloch Gleichung d σ(t) = h × σ(t) − γ σ(t) − m dt (2.35) Liouville Operator in der Wigner Darstellung i L(x, p; x , p , t) = − h̄ dy dy i (p·y+p ·y ) e h̄ (2πh̄)dN x − 12 y H(p̂, q̂, t) x + 12 y x − 12 y x + 12 y 1 1 1 1 x − 2 y H(p̂, q̂, t) x + 2 y − x − 2y x + 2y (2.36) 1 Es sei H(p̂, q̂, t) = 2m p̂2 + V (q̂, t) oder allgemeiner H(p̂, q̂, t) = : H(p̂, q̂, t) : für jede beliebige Normalordnung (z.B. Teilchen im Magnetfeld) Nebenrechnung: A(p̂) x + 12 y = A(ih̄∇x ) x + 12 y = A ih̄( 12 ∇x + ∇y ) x + 12 y ( 12 ∇x + ∇y ) x − 12 y = 0 Unter einem Integral, Gl.(2.36), nach partieller Integration, ∇y → − h̄i p ; damit: A(p̂) x + 12 y x − 12 y = A p + 12 ih̄∇x x + 12 y x − 12 y Nebenrechnung: i i e h̄ p ·y B(q̂) x + 12 y = e h̄ p ·y B(x + 12 y ) x + 12 y i = B x − 12 ih̄∇p ) x + 12 y e h̄ p ·y 11 Damit erhält man mit Gl.(2.36) i 1 L(x, p; x , p ; t) = − H p + 2 ih̄∇x , x − 12 ih̄∇p , t − h̄ − H p + 12 ih̄∇x , x − 12 ih̄∇p , t I (x, p; x , p ) i = − H p − 12 ih̄∇x , x + 12 ih̄∇p , t − h̄ − H p + 12 ih̄∇x , x − 12 ih̄∇p , t δ(x − x ) δ(p − p ) (2.37) Schreibweise als Differentialoperator: L(x, p; t) = − i (2.38) H p − 12 ih̄∇x , x + 12 ih̄∇p , t − H p + 12 ih̄∇x , x − 12 ih̄∇p , t h̄ Entwicklung nach Potenzen von h̄: Ordnung h̄0 : klassische Liouville Gleichung. Quantenmechanische Korrekturen in Ordnung h̄2 . Beispiel: Harmonischer Oszillator Hamilton Funktion 1 2 mω 2 2 p + x 2m 2 (2.39) 1 ∂ ∂ p + mω 2 x m ∂x ∂p (2.40) H(p, x) = Liouville Operator L(x, p) = − Anmerkung: Keine Quantenkorrekturen Zeitentwicklung 1 U(x, p, t; x , p , t ) =δ x − x cos ω(t − t ) − mω p sin ω(t − t ) δ p − p cos ω(t − t ) + mωx sin ω(t − t ) 12 (2.41) 3. Störungen und Messungen Motivation Erwartungswert einer Observablen Â(t) = Tr  ρ̂(t) = A ρ(t) (3.1) Problem: Zeitliche Entwicklung nach der Messung von  ? Störungen durch äußere Felder Hamilton Operator (Funktion) mit äußeren Feldern ˆ hA (t) Ĥ(t) = H̊(t) − (3.2) A Dichten: n̂A (r) ˆ Ĥ(t) = H̊(t) − d r hA (r, t)n̂A (r) (3.3) A Liouville Operator L(t) = L̊(t) + hA (t)à (3.4) A Response Operator: i Tr Φ̂ λ  , Φ̂ µ (3.5) h̄ Wigner Darstellung (klassische Mechanik) wie in Gl.(2.38) mit H(p, q) → −A(p, q) Ãλµ = Störungsrechnung Ungestörte Zeitentwicklung t ds L̊(s) t Ů(t, t ) = T e (3.6) Störungsreihe der vollen Zeitentwicklung t U(t, t ) =Ů(t, t ) + ds Ů(t, s) hA (s)à Ů(s, t ) t t s ds ds Ů(t, s) hA (s)à Ů(s, s ) hA (s )à Ů(s , t ) + · · · + t (3.7) t Dyson Gleichung U(t, t ) = Ů(t, t ) + t t ds Ů(t, s) hA (s)à U(s, t ) 13 (3.8) Lineare Antwort Erwartungswert einer Observablen Â(t) = A ρ(t) = A Ů(t, t ) ρ(t ) (3.9) Lineare Antwortfunktion (Responsefunktion) δ Ů(t, t ) B̃ ρ(t ) ) A GAB (t, t ) = Â(t) = Θ(t − t δhB (t ) (3.10) GAB (t, t ) ist reell. Meßapparat und System Für Zeiten t < to bestehe keine Wechselwirkung zwischen System und Meßapparatur ˆ System: Basis |αS Hamilton Operator H̊ S statistischer Operator ρ̂S (to ) Liouville Raum des Systems: Superoperatoren SS statistischer Operator ρS (to ) Basis Φλ ˆ Meßapparat: Basis |aM Hamilton Operator H̊ M statistischer Operator Liouville Raum des Meßapparates: Superoperatoren SM statistischer Operator ρ̂M (to ) Basis Ψl ρ̂M (to ) System und Meßapparat: Basis |α , a = |αS ⊗ |aM statistischer Operator ρ̂(to ) = ρ̂S (to ) ⊗ ρ̂M (to ) Hamilton Operator mit Wechselwirkung von System und Meßapparat: ˆ ˆ Ĥ(t) = H̊ S ⊗ 1̂M + 1̂S ⊗ H̊ M + Ŵ (t) ˆ ˆ = H̊ S + H̊ M + Ŵ (t) (3.11) Wechselwirkung z.B.: Ŵ (t) = − wAB (t) ÂS ⊗ B̂M (3.12) AB mit wAB (t) = 0 für t < to oder t > t1 . Liouville Raum von System und Meßapparat: statistischer Operator ρ(to ) = ρM (to ) ⊗ ρS (to ) Basis Φλ Ψl = Φλ ⊗ Ψl z.B. L̊S (t) Superoperator, der nur auf das System wirkt: SS = SS ⊗ IM Superoperator, der nur auf Meßapparat wirkt: SM = IS ⊗ SM z.B. L̊M (t) Produkt Superoperator: SAB = AS ⊗ BM z.B. Zeitentwicklung von System und Meßapparat ohne Wechselwirkung: Ů(t, to ) = ŮS (t, to ) ⊗ ŮM (t, to ) 14 (3.13) Liouville Operator System: Meßapparat: ˆ i L̊S(λl)(µm) = L̊Sλµ δlm = − TrS Φ̂λ H̊ S , Φ̂µ δlm h̄ (3.14) ˆ i M L̊M (λl)(µm) = δλµ L̊lm = − δλµ TrM Ψ̂l H̊ M , Ψ̂m h̄ (3.15) Wechselwirkung, Gl.(3.12): i wAB (t) TrS,M Φ̂λ ⊗ Ψ̂l ÂS ⊗ B̂M , Φ̂µ ⊗ Ψ̂m h̄ AB i wAB (t) TrS Φ̂λ ÂS , Φ̂µ TrM Ψ̂l B̂M Ψ̂m + Ψ̂m B̂M = 2h̄ AB + TrS Φ̂λ ÂS Φ̂µ + Φ̂m ÂS TrM Ψ̂l B̂M , Ψ̂m M M wAB (t) ÃSλµ Blm + ASλµ B̃lm = W(t)(λl)(µm) = (3.16) AB mit Response Operator Ã, Gl.(3.5), und Observablen A Ãλµ Beachte: i = Tr Φ̂ λ  , Φ̂ µ h̄ Aλµ 1 = Tr Φ̂ λ  Φ̂ µ + Φ̂ µ  2 1 A ρ(t) = A ρ(t) = Â(t) 1 à ρ(t) = 0 ; (3.17) (3.18) Beispiel: Spin 1/2 : σ3 0 2µ 0 σ̃3 ≡ 0 h̄ 0 0 0 −1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 σ3 ≡ 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 (3.19) Wigner Darstellung Rechnung analog zur Herleitung von Gl.(2.38) liefert: i 1 1 1 1 (3.20) Ã(p, x; t) = A p − 2 ih̄∇x , x + 2 ih̄∇p , t − A p + 2 ih̄∇x , x − 2 ih̄∇p , t h̄ A(p, x; t) = 1 (3.21) A p − 12 ih̄∇x , x + 12 ih̄∇p , t + A p + 12 ih̄∇x , x − 12 ih̄∇p , t 2 15 Messung Messung einer Observablen ÂS zur Zeit Zustand des Meßapparates für t < t0 : Ablesen des Meßapparates zur Zeit Meßapparat: Wähle t+ 0 t0 : wAB (t) = δ(t − to ) ρ0 (stationär) : M Erwartungswert einer Observablen Ĉ(t+ 0) M ρ̂M 0 , B̂M und ĈM so daß C ρ0 M = TrM ĈM ρ̂M 0 =0 + C B̃ ρ0 M = GM CB (t0 , t0 ) = 1 C B ρ0 M = 1 2 (3.22) TrM ĈM B̂M + B̂M ĈM ρ̂M 0 =0 Anmerkung: Diese Forderungen sind eine Verallgemeinerung der, in der Quantenmechanik üblichen, Forderungen einer idealen Messung. h̄ 1 σ2 B̂M = σ1 ρ̂M Beispiel: ĈM = 2µ 0 = 2 (1 + σ3 ). Allgemeiner: ĈM und B̂M haben verschiedene Patität bezüglich Bewegungsumkehr (siehe Gl.(4.25) und folgende Bemerkung). System: ρ0 Zustand des Systems zur Zeit t− 0 : S Zustand von System und Meßapparat zur Zeit t+ 0 : Störungsrechnung erster Ordnung in W(t), Gl.(3.16) + ρ(t = I + ÃS BM + AS B̃M ρS0 ⊗ ρM 0 0 (3.23) Messung: Erwartungswert; mit Gl.(3.22) ) Ĉ(t+ 0 M S − = 1S ⊗ CM ρ(t+ ) = A =  (t ) ρ S S 0 0 S 0 (3.24) Aufeinanderfolgende Messungen: Messung von ÂS mit Apparat M0 zur Zeit t0 und von ÂS mit M1 zur Zeit t1 > t0 . + Ĉ(t+ ) ) = 1 ⊗ C ⊗ C B + A Ĉ(t × I + à B̃ M M M M S S S 1 0 1 1 1 0 M1 M0 M0 1 (3.25) ⊗ ρ × ŮS (t1 , t0 ) I + ÃS BM0 + AS B̃M0 ρS0 ⊗ ρM 0 0 = 1S AS ŮS (t1 , t0 ) AS ρS0 Endsprechend für mehrere Messungen. Korrelationsfunktion: Â(t)B̂(t ) + B̂(t )Â(t) = 1 A U(t, t ) B ρ(t ) = A U(t, t ) B ρ(t ) CAB (t, t ) = 1 2 CAB (t, t ) ist reell. 16 (3.26) 4. Korrelations- und Responsefunktionen Erzeugendes Funktional Funktional von hA (t) und h̃A (t) im Intervall tf > t > ti tf % % h̃A (t)A} dt {L̊(t)+ hA (t)Ã+ A A ti ρ(ti ) Z({h}, {h̃}) = 1 T e (4.1) Korrelationsfunktion (tf > t, t > ti ) δ δ Z({h}, {h̃}) (4.2) CAB (t, t ) = h(t)=0; h̃(t)=0 δ h̃A (t) δ h̃B (t ) Responsefunktion (tf > t, t > ti ) δ δ (4.3) Z({h}, { h̃}) GAB (t, t ) = ) δh (t h(t)=0; h̃(t)=0 δ h̃A (t) B Entsprechend für Korrelations- und Responsefunktionen höherer Ordnung. Beachte: 1 L̊(t) = 0 und 1 Ã(t) = 0 aber 1 A(t) = 0 Daraus folgt für die Berechnung von Korrelations/Responsefunktionen der Ordnung n mit Zeitargumenten tf > t1 > t2 > · · · > tn > ti Die späteste Zeit t1 muß einer Messung (Observablen A) zugeordnet sein (Kausalität). Die obere Grenze tf kann durch die späteste Zeit t1 ersetzt werden. Bewegungsgleichungen δ δ h̃A (t) Z({h}, {h̃}) = 1 T t % % f h̃A (t)A} dt {L̊(t)+ hA (t)Ã+ A A e t × t ×A T e ti dt {L̊(t)+ % A hA (t)Ã+ % A h̃A (t)A} ρ(ti ) Zeitableitung: t % % f δ d h̃ dt { L̊(t)+ h (t) Ã+ (t)A} A A A A Z({h}, {h̃}) = 1 T e t × dt δ h̃A (t) ' & h̃B (t) A , B × hB (t) A , B̃ + × A , L̊(t) + t × T e ti B dt {L̊(t)+ % A hA (t)Ã+ % A B h̃A (t)A} (4.4) (4.5) ρ(ti ) Für die Kommutatoren der hier auftretenden Superoperatoren gilt mit Gl.(3.17) 1 [A, B]Φ̂ = [Â, B̂], Φ̂ 4 i (4.6) [Â, B̂]Φ̂ + Φ̂[Â, B̂] [A, B̃]Φ̂ = 2h̄ 1 [Ã, B̃]Φ̂ = − 2 [Â, B̂], Φ̂ h̄ ˆ Mit Heisenberggleichung, Gl.(1.6), Ȧˆ = h̄i [H̊, Â] ist Ȧ = [A , L̊] die zu Ȧˆ gehörige Observable Ȧ im Liouville Raum. 17 Bewegungsgleichung für Korrelationsfunktion ∂ CAB (t, t ) = CȦB (t, t ) + 1 A, B ρ(t) δ(t − t ) = CȦB (t, t ) ∂t Bewegungsgleichung für Responsefunktion ∂ GAB (t, t ) = GȦB (t, t ) + 1 A, B̃ ρ(t) δ(t − t ) ∂t i [Â, B̂](t) δ(t − t ) = GȦB (t, t ) + h̄ Mit GȦB (t, t ) = 0 für t > t: GȦB (t+ , t) = h̄i [Â, B̂](t) . (4.7) (4.8) Korrelations- und Responsefunktionen im Gleichgewicht Statistischer Operator im Gleichgewicht mit Temperatur T = 1/β ˆ ρ̂(ti ) = ρ̊ˆ = e−β H̊ ˆ Tr e−β H̊ ˆ = Z −1 e−β H̊ ρ0 = i Z −1  , e−β H̊ˆ . : à Betrachte eine Störung zur Zeit to = t+ i h̄ Mit 1 B̂ dx e(1−x)B̂  , B̂ exB̂  , e = 0 B̂ B̂ B̂ 1 = 2 e  , B̂ +  , B̂ e +O e  , B̂ , B̂ , B̂ (4.9) (4.10) erhält man für hohe Temperaturen (kleine β) à ρ̊ ≈ β Ȧˆ ρ̊ und das Fluktuations Dissipatios Theorem für hohe Temperaturen (klassischer Grenzfall). Für t > t0 ∂ GAB (t, t0 ) ≈ β CAB (t, t0 ) (4.11) ∂t0 Entsprechende Relationen gelten auch für Korrelations- und Responsefunktionen höherer Ordnung. ˆ Für zeitunabhängigen Hamiltonoperator H̊ hängen Response- und Korrelationsfunktionen nur von Zeitdifferenzen ab: CAB (t, t ) = CAB (t − t ) ; GAB (t, t ) = GAB (t − t ). Frequenzabhängige Responsefunktion (Suszeptibilität) Betrachte adiabatisch eingeschaltete periodische Kraft, η → 0 hB (t) = Für schwache Kräfte: Â(t) −  = h 0 1 2 hB e−iωt+ηt + 1 2 h∗B eiωt+ηt dt GAB (t − t ) hB e−iωt + h∗B eiωt eηt −∞ = e χAB (ω) hB e−iωt+ηt (4.12) t 1 2 18 (4.13) Frequenzabhängige Responsefunktion (GAB (t) ist reell) ∞ χAB (ω) = dt GAB (t) eiωt−ηt = χ∗AB (−ω) = χAB (ω) + iχAB (ω) 0 χAB (ω) = χAB (−ω) ; χAB (ω) = Analytische Fortsetzung: z = ω + iγ. χAB (z) ist analytisch für mz > 0. Dispersions (Kramers-Kronig, Cauchy) Relation: dω χAB (ω ) dω χAB (ω ) χAB (ω) = P (ω) = ; χ AB π ω − ω π ω − ω − iη Rücktransformation GAB (t) = Θ(t) (4.14) −χAB (−ω) dω sin ωt χAB (ω) = Θ(t) π dω cos ωt χAB (ω) π (4.15) (4.16) Onsager Relationen Bewegungsumkehr Zuordnung Θ :  → Âθ so daß Âθ θ =  und †θ = Âθ falls † = Â. Im Liouville Raum: Superoperator Θ so daß Θ A = Aθ mit Θ2 = I Observable (Operatoren) mit definierter Parität bezüglich Bewegungsumkehr: Âθ = τA  mit τA = ±1 (4.17) ˆ ˆ Der ungestörte Hamilton Operator habe positive Parität H̊ θ = H̊. Außerdem gelte ΘL̊Θ = −L̊ ; ΘAΘ = Aθ ; ΘÃΘ = −Ãθ (4.18) wobei Aθ und Ãθ die zu Âθ gehörigen Superoperatoren sind. ˆ Beispiel: Teilchen ohne Spin, kein externes Magnetfeld, H̊ entsprechend Gl.(1.1). Es sei ˆ ˆ p̂θ = −p̂ und q̂θ = q̂. Dann gilt H̊ θ = H̊. Für die Wigner Darstellung eines Oprators, Gl.(2.18), gilt Aθ (x, p) = A(x, −p). Berücksichtigt man, daß L̊(x, p), Gl.(2.38), reell ist, erhält man L̊(x, −p) = −L̊(x, p). Entsprechend erhält man aus Gl.(3.20) und Gl.(3.21) Ãθ (x, p) = −Ã(x, −p) und Aθ (x, p) = A(x, −p). Mit ΘSΘ(x, p; x , p ) = S(x, −p; x , −p ) ist Gl.(4.18) erfüllt. Beispiel: Teilchen mit Spin S und Spin-Bahn Kopplung S · L, ohne äußeres Magnetfeld: p̂θ = −p̂ ; q̂θ = q̂ ; L̂θ = −L̂ ; Ŝθ = −Ŝ. Gl.(4.18) ist auch hierfür erfüllt. % ˆ Beispiel: Heisenberg Magnet H̊ = − 12 ij Jij Ŝi · Ŝj . Mit Ŝθ = −Ŝ ist Gl.(4.18) erfüllt. Beispiel: Tunnelzustände in einem Doppelmuldenpotential, Abbildung auf ein Spin System mit Ĥ = ∆σx + ∆0 σz . Mit σxθ = σx ; σyθ = −σy ; σzθ = σz gilt Gl.(4.18). 19 1 2 Mit Gl.(4.18): 1 ˆ i ˆ H̊t L̊t − h̄i H̊t ˆ ˆ h̄  e CAB (t) = 1 A e B ρ̊ = 2 Tr e B̂ ρ̊ + ρ̊ B̂ 1 ˆ i ˆ H̊t −L̊t − h̄i H̊t ˆ ˆ h̄ B̂θ ρ̊ + ρ̊ B̂θ Âθ e Bθ ρ̊ = 2 Tr e = 1 Aθ e i ˆ i ˆ = 12 Tr e h̄ H̊t B̂θ e− h̄ H̊t Âθ ρ̊ˆ + ρ̊ˆ Âθ = CBθ Aθ (t) (4.19) Entsprechende Rechnung für Reponsefunktion ( t > 0 ) ˆ i ˆ i H̊t L̊t − h̄i H̊t ˆ ˆ h̄ GAB (t) = 1 A e B̃ ρ̊ = Tr e  e B̂ ρ̊ − ρ̊ B̂ h̄ i ˆ i ˆ i = − 1 Aθ e−L̊t B̃θ ρ̊ = − Tr e− h̄ H̊t Âθ e h̄ H̊t B̂θ ρ̊ˆ − ρ̊ˆ B̂θ h̄ i ˆ i ˆ i = Tr e h̄ H̊t B̂θ e− h̄ H̊t Âθ ρ̊ˆ − ρ̊ˆ Âθ = GBθ Aθ (t) h̄ (4.20) Falls Âθ = τA  und B̂θ = τB B̂ gilt Onsager Relation CAB (t) = τA τB CBA (t) ; GAB (t) = τA τB GBA (t) ; χAB (ω) = τA τB χBA (ω) (4.21) Fluktuations Dissipations Theorem Betrachte Funktionen cAB cAB (t) = Z −1 Tr e i ˆ h̄ H̊t ˆ − h̄i H̊t Âe ˆ −β H̊ B̂e ; cAB (ω) = dt eiωt cAB (t) (4.22) Damit ist CAB (t) = 1 cAB (t) + c∗AB (t) ; 2 GAB (t) = i Θ(t) cAB (t) − c∗AB (t) h̄ (4.23) cAB (t) ist analytisch für komplexe Zeiten mit 0 ≥ m t ≥ −βh̄. Für Operatoren mit definiter Parität bezüglich Bewegungsumkehr gelten cAB (t) = τA τB c∗AB (−t) = c∗BA (−t) = cBA (−t − iβh̄) (4.24) cAB (ω) = τA τB c∗AB (ω) = c∗BA (ω) = eβh̄ω cBA (−ω) Damit erhält man für die Fouriertransformierte der Korrelationsfunktion, CAB (ω), und für die frequenzabhängige Responsefunktion, Gl.(4.12) −i CAB (ω) = 2 dω 1 + e−βh̄ω cAB (ω ); 2π ω − ω − iη 20 1 χAB (ω) = h̄ dω 1 − e−βh̄ω cAB (ω ) 2π ω − ω − iη (4.25) Für τA = τB ist cAB (ω) reell. Damit ist χAB (ω) = 1 2h̄ 1 − e−βh̄ω cAB (ω) und h̄ (ω) = CAB (−ω) = coth 12 βh̄ω χAB (ω) CAB 2 dω CAB (t) = h̄ cos ωt coth 12 βh̄ω χAB (ω) 2π i 1 − e−βh̄ω cAB (ω) und Für τA = −τB ; ist cAB (ω) imaginär, χAB (ω) = 2h̄ h̄ (ω) = −CAB (−ω) = − coth 12 βh̄ω χAB (ω) CAB 2 dω CAB (t) = h̄ sin ωt coth 12 βh̄ω χAB (ω) 2π (4.26) (4.27) Dies ist die quantenmechanische Form des Fluktuations Dissipations Theorems. Damit können alle Funktionen aus χAB (ω) mit ω > 0 berechnet werden. Für hohe Teperaturen erhält man Gl.(4.11). Anmerkung zur Konstruktion von Meßapparaten entsprechend Gl.(3.22): Die dritte M Forderung CCB (t+ 0 , t0 ) = 0 kann durch Wahl von Operatoren ĈM und B̂M mit verschiedener Parität τC = −τB erfüllt werden, siehe Gl.(4.27) für t = 0. Energieänderung durch äußere Kräfte ˆ % Mit Ĥ(t) = H̊ − A hA (t) ) ( dhA (t) d d Ĥ(t) =− E(t) = Â(t) dt dt dt h h (4.28) A Entwicklung nach hA (t) d E(t) = − dt AB t −∞ dt dhA (t) GAB (t, t ) hB (t ) dt (4.29) Mit äußeren Kräften, entsprechend Gl.(4.10): Energieänderung, gemittelt über eine Periode, dE(t) ∗ ∗ 1 χAB (ω) e hA hB + χAB (ω) m hA hB (4.30) = 2ω dt AB Falls nur eine Kraft hA wirkt, gilt dE(t) = 12 ωχAA (ω) hA h∗A dt χ (ω) bestimmt die Energiedissipation. Harmonischer Oszillator ˆ 1 Hamiltonoperator H̊ = 2m p̂2 + mω̊ 2 2 2 q̂ . Besetzungszahl n = eβh̄ω̊1 −1 . ∂ Energie E = (n + 12 )h̄ω̊ = 12 h̄ω̊ coth 12 βh̄ω̊ . Mit mω̊ 2 q̂ 2 = ∂m mE 2 h̄ q̂ = 2mω̊ coth 12 βh̄ω̊ und p̂2 = mω̊h̄ coth 12 βh̄ω̊ . 2 21 (4.31) Mit Superoperatoren q = x , p = p , q̃ = −∇p und p̃ = ∇x in Wigner Darstellung, Gl.(3.20) und Gl.(3.21), und mit Gl.(2.41) h̄ cosω̊t coth 12 βh̄ω̊ ; 2mω̊ h̄ Cpx (t) = − sinω̊t coth 12 βh̄ω̊ ; 2 h̄ sinω̊t coth 12 βh̄ω̊ 2 mω̊h̄ Cpp (t) = cosω̊t coth 12 βh̄ω̊ 2 Cxx (t) = Cxp (t) = 1 Θ(t) sinω̊t ; mω̊ Gpx (t) = Θ(t) cosω̊t ; Gxp (t) = −Θ(t) cosω̊t Gxx (t) = π δ(ω − ω̊) − δ(ω + ω̊) ; 2mω̊ π χpx (ω) = − δ(ω − ω̊) + δ(ω + ω̊) ; 2 π δ(ω − ω̊) + δ(ω + ω̊) 2 (4.34) mω̊π χpp (ω) = δ(ω − ω̊) − δ(ω + ω̊) 2 χxp (ω) = Freies Teilchen β 2 ˆ 1 2 H̊ = 2m p̂ ; P̊ (x, p) = Z −1 e− 2m p ; Ů(x, p; x , p ; t) = δ(p − p ) δ(x − x − dk ik(r−q̂) Dichte am Ort r : n̂(r) = δ(r − q̂) = 2π e 1 h̄k∇ 1 dk ik(r−x) p Superoperatoren: n(r; x, p) = 12 2π e + e− 2 h̄k∇p e2 dk ik(r−x) 1 h̄k∇ 1 p ñ(r; x, p) = h̄i 2π e − e− 2 h̄k∇p e2 Dichtekorrelationsfunktion dk dk 1 C(r − r , t) = pt) eik (r −x ) × dp dx dx eik(r−x) δ(x − x − m 2 (2π) 1 β 2 1 × 12 e 2 h̄k ∇p + e− 2 h̄k ∇p Z −1 e− 2m p t2 dk ik(r−r ) − 2mβ k2 h̄t 2 = e cos 2m k e 2π * h̄m2 β 2 h̄β − 2 mβ2 2 r 2 1 mβ 2(t +h̄ β ) − 2 = 2πt√t2 +h̄2 β2 e cos 2 arctan t t(t + h̄2 β 2 ) Entsprechend: Responsefunktion t2 2 dk ik(r−r ) − 2mβ k2 h̄t 2 G(r − r , t) = e sin 2m k e h̄ 2π 2 2 β 2* h̄β h̄m − 2 mβ2 2 r 2 1 mβ √ = e 2(t +h̄ β ) sin 2 arctan − 2 h̄ 2πt t2 +h̄2 β2 t t(t + h̄2 β 2 ) * C(r, t) = G(r, t) = β t mβ e− 2t2 r * r2 mβ 2 mβ − mβ ∂ 2t2 = −β ∂t C(r, t) 1 − t2 r 2πt2 e mβ 2πt2 (4.33) Gpp (t) = mω̊ Θ(t) sinω̊t χxx (ω) = Für t βh̄ : FDT (4.32) 1 m pt) (4.35) (4.36) 2 22 (4.37) 5. Harmonischer Oszillator im Kontakt mit einem Wärmebad Exakte Lösung ˆ 1 p̂2 + 12 mo Ωo2 q̂o2 Hamilton Operator: Harmonischer Oszillator H̊ = 2m o o % 1 1 2 2 2 Wärmebad harmonischer Oszillatoren ĤB = i 2m p̂ + m ω q̂ i i i 2 i i % Bilineare Kopplung ĤW = √1N i q̂o wi q̂i √ 1 Neue Variable: P̂n = √m p̂n ; Q̂n = mn q̂n ; Wi = √m1o mi wi n Ĥ = 12 P̂02 + 12 Ωo2 Q̂2o + 1 2 i 1 Q̂o Wi Q̂i P̂i2 + ωi2 Q̂2i + √ N i (5.1) Bewegungsgleichungen: 1 d2 2 √ Q̂ Q̂ (t) = −Ω (t) − Wi Q̂i (t) o o o dt2 N i d2 1 Q̂i (t) = −ωi2 Q̂i (t) − √ Wi Q̂o (t) 2 dt N (5.2) Lösungsansatz: Q̂o (t) = uλo Q̂λ e−iωλ t ; Q̂i (t) = λ Eigenwertgleichung 2 Ωo − ωλ2 √1N W1 .. . √1 Wi N .. . uλi Q̂λ e−iωλ t (5.3) λ W1 2 ω1 − ωλ2 .. . 0 .. . √1 N √1 Wi ··· N ··· 0 .. .. . . · · · ωi2 − ωλ2 .. .. . . ··· ··· .. . ··· .. . uλo uλ1 .. . =0 uλi .. . (5.4) Lösung: det || · · · || = −f (ωλ ) = 0 = Ωo2 − ωλ2 − Wi 1 uλi = √ uλo 2 N ωλ − ωi2 2 2 uλo =1− uλi 1 Wi2 N i ωi2 − ωλ2 ωλ (5.5) i 1 2 ωλ Wi2 2 =1− 2 2 uλo = 2 N i ω −ω f (ωλ ) i λ 23 Stabilitätsbedingung Es müssen N + 1 reelle Lösungen existieren (χ(z) analytisch in der oberen Halbebene): 1 Wi2 Ωo2 > (5.6) N i ωi2 Frequenzabhängige Suszeptibilität χQo Qo (z) = χ(z) Mit Gl.(4.33) und Gl.(4.14) für m z > 0 (Summation über ωλ und −ωλ ) u2 1 1 λo χ(z) = + 2ωλ ωλ − z ωλ + z (5.7) λ f (z ) f (z ) Beachte: hat Pole mit Residuum 1 für z = ωλ . Damit wird: λ C > C dz f (z ) F (ωλ ) → C F (z ) (5.8) 2πi f (z ) < > z ωλ Mit Gl.(5.5) und Deformation des Integrationswegs von C nach C erhält man 1 dz 1 χ(z) = C 2iπ f (z ) z − z 1 = 1 Wi2 Ωo2 − z 2 − N i ωi2 − z 2 = Ωo2 1 −z − 4 2 1 dω̄ J(ω̄) 1 1 + ω̄ − z ω̄ + z Zustandsdichte des Bades, modifizierd durch Wechselwirkung: 2 Wi2 δ(ω̄ − ωi ) J(ω̄) = N i ωi Für z = ω + iη und lim (5.9) (5.10) lim η→0 N →∞ χ(ω) = Ωo2 − 1 − M (ω) ω2 mit M (ω) = M (ω) + i M (ω) und 1 1 1 M (ω) = P dω̄ J(ω̄) + 4 ω̄ − ω ω̄ + ω π J(ω) − J(−ω) M (ω) = 4 Stabilitätsbedingung Ωo2 > M (0) 24 (5.11) (5.12) (5.13) Summenregel Mit Gl.(4.16), Gl.(4.33) und Gl.(5.7) d GQo Qo (0+ ) = GPo Qo (0+ ) = dt dω ω χ (ω) = 1 π (5.14) Polnäherung (schwache Dämpfung) Es sei J(ω) = 0 für ω ≥ ωc . Dann hat χ(z) einen Verzweigungsschnitt entlang der reellen Achse zwischen −ωc und ωc . Analytische Fortsetzung in die untere Halbebene mit Hilfe der Cauchi-Riemannschen Differentialgleichung Ωo2 − (ω + iη)2 − M (ω + iη) =Ωo2 − ω 2 + η 2 − M (ω) + η ∂ω M (ω) − i 2ω + ∂ω M (ω) η + M (ω) + · · · Nullstellen: ωo = ±Ω ; η0 = −Γ (5.15) mit M (Ω) 2Ω + ∂Ω M (Ω) + Ω = Ωo2 + Γ 2 − M (Ω) − Γ ∂Ω M (Ω) Γ = (5.16) Falls keine Lösung existiert, erhält man Nullstellen ωo = 0 und ηo = −Γ± wobei * 2 1 (5.17) ∂Ω M (0) + 4M (0) − 4Ωo2 Γ± = 2 ∂Ω M (0) ± Im folgendem wird der schwach gedämpfte Fall, Gl.(5.16) behandelt. Ansatz: Pole in der unteren komplexen Halbebene χ(ω) = Y∗ Y −Y∗ Y + χres (ω) + + Ω − ω − iΓ Ω + ω + iΓ ω + i Γ̄ (5.18) mit Polstärken Y = Y + i Y und Y = 1 2Ω + ∂Ω M (Ω) − i 2Γ − ∂Ω M (Ω) (5.19) Der zusätzliche Pol an der Stelle ω = −iΓ̄ sorgt dafür, daß die Polbeiträge für ω → ∞ wie ω12 abfallen, wobei Γ̄ zunächst unbestimmt ist. Fordert man χres (0) = 0 , erhält man Γ̄ ≈ Ω . Beiträge der Pole für z = z± = ±Ω − iΓ zur Summenregel: Z =2Y Ω + 2Y Γ = 2e = e 1+ z+ 2z+ + ∂z+ M (z+ ) 1 ω̄ J(ω̄) dω̄ 2 2 2 ω̄ 2 − z+ 25 <1 (5.20) Beispiel: 7 ωχ (ω) J(ω) = 1.2 ω 2 Θ(ω)Θ(1 − ω) 6 χ (ω) Ωo = 0.6 5 χ pol (ω) 4 χ pol−r (ω) Ω = 0.154 Γ = 0.040 Y = 1.574 3 Y = −0.593 2 Z = 0.436 1 Ω1 = 1.022 0 Z1 = 0.149 -1 χ res (ω) ⇓Ω 0 7 0.2 ⇓ Ωo 0.4 0.6 ω 0.8 1 1.2 ωχ (ω) 6 5 4 J(ω) = 1.2 ω 2 Θ(ω)Θ(1 − ω) Ωo = 1.0 3 2 Ω = 1.133 1 Γ = 0.0 0 Z = 0.621 ω -1 0 0.2 26 0.4 0.6 0.8 Ωo ⇓ 1 Ω⇓ 1.2 Niederfrequentes Verhalten Zustandsdichte: J(ω) = 2 α ω̃ 2−s ω s Θ(ω)Θ(ωc − ω) Ms (ω) = π α ω̃ 2−s |ω|s sign ω Θ(ωc − |ω|) Rekursionsformel für Mα (ω) Ms (ω) = 2 α ω̃ 2−s P ωc dω̄ 0 Für ganzzahlige s : (5.21) ω̄ 1+s 2 α 2−s s ω2 ω̃ = ω + M (ω) c ω̄ 2 − ω 2 s ω̃ 2 s−2 (5.22) ωc − ω = α ω̃ 2 ωc + ω ln ωc + ω 2 ωc − ω 2 2 2 M2 (ω) = α ωc + ω ln ω2 ωc − ω α2 3 2 3 M3 (ω) = ω + 2 ωc ω + ω ln ω̃ 3 c ωc + ω M1 (ω) Für ω ! ωc & Ms (ω) = 2 α ω̃ 2−s ∞ ωcs−2n ω 2n s 1 1 π |ω| tan( (s + 1)π) + 2 2 s − 2n n=0 Mit Gl.(5.12) und Gl.(5.24) für |z| < 1 & Ms (z) = 2 α ω̃ (5.23) 2−s (5.24) ' ∞ ω s−2n z 2n (−i z)s c 1 π + 1 2 cos 2 (s + 1)π n=0 s − 2n Analytische Eigenschaften von M (z): Verzweigungsschnitte für z = ±1 − iy Verzweigungsschnitt für z = −iy (nicht für ungerade s ≥ 1) Analytische Eigenschaften von χ(z): Verzweigungsschnitte wie für M (z) Pole für z = z̊n mit Ωo2 −z̊n2 − M (z̊n ) = 0 und Residuen Zn = 2z̊n +∂z1M (z̊n ) ' (5.25) -1 1 C−1 C0 z C1 Beachte: α = s + 1 und g = 2αω̃ 2−s und ωc = 1 1 g > 0 (Stabilitätsbedingung) Für z → 0 mit ∆2 = Ωo2 − α−1 χ(z) −→ z→0 g ∆2 − 1 + α−3 27 1 z2 − 1 2 πg cos 12 πα −i z α−1 (5.26) Verzweigungsschnitt C0 : z = −iy ± ε g πg cos απ α−1 2 ∆ + 1+ ± iπg sin 12 απ y α−1 y2 + y α−3 2 cos 12 απ χ(−iy ± ε) = 2 2 g πg cos απ α−1 2 2 α−1 1 + πg sin 2 απ y ∆ + 1+ y + y α−3 2 cos 12 απ Responsefunktion: Beitrag des Verzweigungsschnitts C0 für t 1 ∞ dy −yt dω −iω χ(ω) −→ χ (−iy + ε) e e Gs (t) = t→∞ 2πi π o (5.27) (5.28) Für α < 1 und t (∆2 /g)1/(1−α) oder 1 < α < 3 und 1 ! t ! (g/∆2 )1/(α−1) 2 cos 12 απ sin απ ∞ 2(1 − α) cos 12 απ α−2 −yt 1−α Gs (t) −→ dy e y = + Go (α) (5.29) t t→∞ π2 g π g Γ(α) yo wobei für α < 2 y0 = G0 = 0 und für α > 2 y0 ∼ (∆2 /g)1/(α−1) und Go > 0 ist. Für α < 1 und 1 ! t ! (∆2 /g)1/(1−α) √ oder α > 3 und t g/∆ Gs (t) −→ t→∞ oder 1 < α < 3 und t (g/∆2 )1/(α−1) πg sin 12 απ Γ(α) t−α + Go (α) 4 ∆ (5.30) wobei Go (α) = 0 für α > 0. Für gerade α = verschwindet dieser Beitrag. Korrelationsfunktion, Gl.(4.26) Cs (t) = e h̄ dω −iωt coth 12 βh̄ω χ(ω) − χ(0) e 2πi (5.31) 1 für z = 2πi Analytische Fortsetzung: coth 12 βh̄z hat Pole mit Residuum βh̄ βh̄ n. Für t → ∞ kann der Integrationsweg nach C0 deformiert werden. Man erhält Beiträge von den Polen von coth 12 βh̄z und vom Verzweigungsschnitt von χ(z) & ' ∞ ∞ 2π 1 2π i dy χ (−iy + ε) −yt − βh̄ n t Cs (t) −→ +P χ (− βh̄ n) − χ (0) e (5.32) e 2π t→∞ β π y − βh̄ n 0 n=0 Für t βh̄ trägt nur n = 0 bei und man erhält das klassische FDT, Gl.(4.11). Für t ! βh̄ kann die Summe über n durch ein Integral ersetzt werden, wobei beide Terme in Gl.(5.32) identische Beiträge liefern ∞ dy −yt χ (−iy) − χ (o) (5.33) e Cs (t) −→ h̄ π 0 Damit erhält man Cs (t) −→ h̄ cotαπ Gs (t) 28 (5.34) Pole: z± = ±Ω − iΓ = R e−iΦ ei(π+Φ) g Rα−1 −i(α−1)(Φ+ 1 π) 2 2 ∆ − 1− =0 R2 e−2iΦ − 12 π g e 3−α cos 12 απ Residuen Y+ = Y−∗ = Y eiΨ Beiträge zur Summenregel, Gl.(5.14), Z = 2 Y R cos(Ψ − Φ) g Rα−2 −i(α−2)(Φ+ 1 π) −1 2 R e−iΦ + i(α − 1)π g e Y+ = 2 1 − 3−α cos 12 απ (5.35) (5.36) Responsefunktion Gp (t) = 2 Y sin(Ωt − Ψ ) e−Γ t Korrelationsfunkton für t ! βh̄: (5.37) (für t βh̄ gilt klassisches FDT) Cp (t) = 2 h̄ Y cos(Ωt − Ψ ) e−Γ t (5.38) Für g ! ∆3−α und g/(3 − α) < 1 ∆ Ω=, Γ = g 1− 3−α π g Ωα !Ω 4∆2 (5.39) Für g ∆3−α , 2 < α < 3 und g/(3 − α) < 1 3−α π Φ= α−1 2 R= 2∆2 cos 12 απ πg Für g ∆3−α 1 < α < 2 und g/(3 − α) < 1 α−1 π Φ= R= 3−α 2 2 1− πg g 3−α 1 α−1 (5.40) 1 3−α (5.41) cos 12 απ Für g ∆3−α und andere Werte von α und g existieren keine Pole α = 2: (Ohmsches Bad) ∆2 − (1 − g)z 2 − i 12 π g z = 0 Für 4(1 − g)∆2 > ( 12 πg)2 1 Ω= 2(1 − g) * 4(1 − g)∆2 − ( 12 πg)2 Für 4(1 − g)∆2 < ( 12 πg)2 Ω=0 1 Γ = 2(1 − g) 1 2π g 29 (5.42) Γ = πg 4(1 − g) * 1 ± ( 2 πg)2 − 4(1 − g)∆2 (5.43) (5.44) 6. System im Kontakt mit einem Wärmebad System, Bad und Wechselwirkung Hamilton Operator für System und i = 1 · · · N unabhängige Badfreiheitsgrade Q̂B i ˆ 1 1 ˆ B B √ H̊ B − w − wAij ÂS Q̂B Ĥ = H̊ S +  Q̂ Ai S i i i Q̂j − · · · 2N N A,i i A,ij (6.1) Liouville Operator (siehe Gl.(3.14) und folgende) L = L̊S + i 1 B √ L̊B + wAi ÃS QB + ··· i i + AS Q̃i N A,i (6.2) Statistischer Operator zur Zeit t0 ρ̂(t0 ) = ρ̊ˆS ⊗ ρ̊ˆB i (6.3) i Erwartungswert eines zeitgeordneten Produktes von Observablen und Responseoperatoren des Systems OS = AS (t) BS (t ) · · · C˜S (t ) · · · . t1 ds L(s) t0 (6.4) 1B ρ̊B OS = 1S ⊗ ρ̊S ⊗ i T OS e i i i Erzeugendes Funktional für das Bad ZB ({h}, {h̃}; t1 , t0 ) = % t1 ds L̊B + √1 wA,i hA (s)Q̃B +h̃A (s)QB +··· B i i i N A = 1 T e t0 ρ̊i (6.5) i Damit wird obiger Erwartungswert, mit δA (t) = δ δhA (t) und δ̃A (t) = δ δ h̃A (t) t1 % ds L̊S + AS δA(s)+ÃS δ̃A(s) +··· A OS = 1S T OS e t0 ({h}, { h̃}) Z ρ̊ S B 0 (6.6) Harmonisches Bad mit linearer Kopplung B Q̂B i = q̂i : Auslenkung eines harmonischen Oszillators mit Frequenz ωi (und mi = 1). −1 − 12 p2i Erzeugendes Funktional mit P̊ B und Zeitentwicklung, Gl.(2.41), ist i = Zi e Gaußfunktion in {h} und {h̃}. Es gilt ZB ({h}, {h̃})0 = 1 ; δA (t) ZB ({h}, {h̃})0 = δ̃A (t) ZB ({h}, {h̃})0 = 0 und δ̃A (t) δ̃B (t ) ZB ({h}, {h̃}) = DAB (t − t ) 0 (6.7) δ̃A (t) δB (t ) ZB ({h}, {h̃}) = FAB (t − t ) 0 30 mit (siehe Gl.(4.31) und Gl.(4.32)) 1 h̄ DAB (t) = wAi wBi cos ωi t coth 12 βh̄ωi N i 2ωi h̄ = dω gAB (ω) cos ωt coth 12 βh̄ω 2ω und 1 FAB (t) = Θ(t) dω gAB (ω) sin ωt ω Dabei ist gAB (ω) eine, durch die Kopplung wAi modifizierte, Zustandsdichte 1 gAB (ω) = wAi wBi δ(ω − ωi ) N i (6.8) (6.9) (6.10) Erzeugendes Funktional % t1 1 dtdt 2h̃A (t)DAB (t−t )h̃B (t )+h̃A (t)FAB (t−t )hB (t ) AB t0 ZB ({h}, {h̃}; t1 , t0 ) = e weggelassen) O = 1 T O eS(t1 ,t0 ) ρ̊ Erwartungswert, Gl.(5.6), (Index mit Wirkung S(t1 , t0 ) = S (6.12) t1 dt L̊(t) t0 + (6.11) t1 dt dt t0 AB 1 2 Ã(t) DAB (t − t ) B̃(t ) + Ã(t) FAB (t − t ) B(t ) (6.13) Kumulantenentwicklung für allgemeines Bad und beliebige Kopplungen ln ZB ({h}, {h̃}; t1 , t0 ) = K({h}, {h̃}; t0 , t1 ) t1 dt KA (t)h̃A (t) = A t0 t1 t + dt dt KAB (t, t )h̃A (t)h̃B (t ) + KAB̃ (t, t )h̃A (t)hB (t ) AB t0 + t0 t1 ABC t0 dt t dt t0 dt KABC (t, t , t )h̃A (t)h̃B (t )h̃C (t ) t (6.14) t0 +KAB C̃ (t, t , t )h̃A (t)h̃B (t )hC (t )+KAB̃C (t, t , t )h̃A (t)hB (t )h̃C (t ) + KAB̃ C̃ (t, t , t )h̃A (t)hB (t )hC (t ) + · · · Wirkung: S(t1 , t0 ) = t1 dt L̊(t) + K({A}, {Ã}; t0 , t1 ) (6.15) t0 wobei K({A}, {Ã}; t0 , t1 ) obige Funktion mit h̃A (t) → Ã(t) und hA (t) → A(t) ist. 31 Diagramme, Entwicklung nach irreduziblen Anteilen % Falls KA (t) = 0: L̊(t) → L̊(t) + A KA (t)Ã(t) t0 / B(t ) t3 t4 2/ 01 2/ BR (t3 − t , t − t4 ) 01 ρ(t4 ) A(t) B(t ) = A(t) t2 t1 2/ 01 2 / 01 2 M(t1 − t2 ) Ů(t − t1 ) t dt1 dt2 1 A U(t − t1 ) BR (t1 − t , t − t2 ) ρ(t2 ) t t (6.16) t0 mit U(t − t ) = Ů(t − t ) + und 01 U(t2 − t3 ) s ds ds Ů(t − s) M(s − s ) U(s − t ) (6.17) Ů(t) = eL̊t (6.18) t t t ρ(t) = U(t − t0 ) ρ̊ −→ ρ (6.19) t0 →−∞ Entwicklung der irreduziblen Kerne nach Skelettdiagrammen M= + +··· + M(t − t ) = + ABCD t ds ds KAC (t, s) KBD (s , t )× t t s × Ã U(t − s ) B̃ U(s − s) C˜ U(s − t ) D̃ + · · · t ˜ + ds KABC (t, s, t ) à U(t − s) B̃ U(t − s ) C + · · · + · · · ABC +··· KAB (t, t )à U(t − t ) B̃ + KAB̃ (t, t )à U(t − t ) B A,B + AR = (6.20) t AR (t, t ) =A δ(t) δ(t ) + Θ(t)Θ(t ) BC 0 t ds ds B̃ U(t − s) AR (s, s ) t 0 × KBC (t, −t ) U(t − s ) C˜ + KB C̃ (t, −t ) U(t − s ) C + · · · 32 (6.21) Korrelations- Responsefunktionen höhrer Ordnung Beispiel: A(t) B(t ) C(t ) In einer diagramatischen Entwicklung treten neben Diagrammen mit BR (t1 − t , t − t2 ) und CR (t3 − t , t − t4 ) auch solche mit BCR (t1 − t , t − t , t − t4 ) auf. t4 C(t ) B(t ) t1 / 01 2 BCR (t1 − t , t − t , t − t4 ) Harmonischer Oszillator Wigner Darstellung: Q=x L̊ = −p∂x + Ωo2 x∂p Q̃ = −∂p (6.22) 1 Ů(x, p; x , p ; t) = δ x − x cos Ωo t − p sin Ωo t δ p − p cos Ωo t + Ωo x sin Ωo t (6.23) Ωo Entwicklung: 1 1 ∂xk ∂pl δ(x − x )δ(p − p ) Ůkl (x , p ; t) k! l! kl k l 1 Ůkl (x , p ; t) = x (1−cos Ωo t) − p sin Ωo t p (1−cos Ωo t) + x Ωo sin Ωo t Ωo Ů(x, p; x , p ; t) = (6.24) Entsprechend für M(x, p; x , p ; t), U(x, p; x , p ; t), Q(x, p; x , p ; t) und Q̃(x, p; x , p ; t). Zur Berechnung von CQQ (t) und GQQ (t) genügt Entwicklung mit k ≤ 1 und l ≤ 1. M(x, p; x , p ; t) = −∂p F (t)δ(x − x )δ(p − p )x + · · · Fouriertransformation: (6.25) ∞ dt eiωt U(x, p; x , p ; t) U(x, p; x , p ; ω) = (6.26) o Entsprechend für Ů, M und F . Mit Gl.(6.17): i p − iωx U(x, p; x , p ; ω) = 1+∂x x − ∂x 2 + · · · δ(x − x )δ(p − p ) ω Ωo −ω 2 −F (ω) und mit Gl.(6.9): (siehe Gl.(5.12)) F (ω) = Fouriertransformation QR (x, p; x , p ; ω, ω ) = dω̄ ∞ gw (ω̄) ω̄ 2 − ω 2 dt dt eiωt+iω t QR (x, p; x , p ; t, t ) (6.27) (6.28) (6.29) 0 Entsprechend für Q̃. Mit Gl.(6.21) Q̃R (x, p; x , p ; ω, ω ) = −∂p δ(x − x )δ(p − p ) + · · · 33 (6.30) und ' > p +D F (ω)x −i(ω −ω)x (ω) + · · · δ(x − x )δ(p − p ) QR (x, p; x , p ; ω, ω ) = x − ∂p 2 2 Ωo − (ω − ω) − F (ω − ω) (6.31) mit, Gl.(6.8), & > D (ω) = ∞ iωt dt e D(t) = −ih̄ω 0 dω̄ gw (ω̄) coth 12 βh̄ω̄ 2ω̄ ω̄ 2 − ω 2 (6.32) Suszeptibilität (siehe Gl.(5.11)) χ(ω) = 1 Q U(ω) Q̃R (ω, 0) ρ = 1 Ωo2 − ω2 − F (ω) (6.33) Korrelationsfunktion > C(ω) = 2eC (ω + iη) ; ∞ C (ω) = dt eiωt C(t) = 1 Q U(ω) QR (ω, 0) ρ > (6.34) 0 Mit F (−ω) = F ∗ (ω) −iω Ωo2 − ω 2 − F (ω) − F ∗ (ω) x2 + D> (ω) C (ω) = Ωo2 − ω 2 − F (ω)2 > (6.35) und (siehe Gl.(4.26)) C(ω) = h̄ χ (ω) coth 12 βh̄ω (6.36) wobei der Term ∼ x2 in Gl.(6.35) keinen Beitrag zu C(ω) liefert. Gleichgwichtsverteilung: P (x, p) ist Gaußfunktion P (x, p) = 2π + 1 −2 1 x2 p2 e p2 p2 1 −2 x2 x2 (6.37) mit 2 x = C(t = 0) = dω C(ω) ; 2π 2 p = (∂t x)2 = 34 dω 2 ω C(ω) 2π (6.38) Auswertung von Diagrammen (harmonisches Bad mit linearen Kopplungen) Spektralfunktionen: Es sei X(t) = U(t); M(t); D(t); F (t) · · · und ∞ X̂(ω̄) dω̄ > (iω−ε)t dt e X(t) = X (ω) = π ω̄ − ω − iε 0 dω̄ −iω̄t e X(t) = i X̂(ω̄) f ür t > 0 π (6.39) Anmerkung: X(t) sei reell. Die Spektralfunktion kann dann reell und antisymmetrisch oder imaginär und symmetrisch gewählt werden. Statt X̂(ω) ist auch dω̄ X̂(ω̄) (6.40) X̂ (ω) = −i P π ω̄ − ω möglich. Für Funkitonen mit definiter Parität bezüglich Bewegunsumkehr (z.B. τA τB für CAB und −τA τB für GAB ) ist es, im Hinblick auf das FDT, zweckmäßig für positive Parität die symmetrisch-imaginäre, für negative Parität die antisymmetrisch-reelle Spektralfunktion zu wählen. Mit Gl.(6.8) und Gl.(6.9) F̂ (ω) = π gw (ω) + gw (−ω) ; 2ω D̂(ω) = −i h̄π gw (ω) + gw (−ω) coth 12 βh̄ω 2 2ω (6.41) ˆ Ů(ω) = −iπ δ(ω − iL̊) (6.42) und mit Gl.(6.18) Ů > (ω) = Ů(ω) = i ; ω − iL̊ + iε Dyson Reihe, Gl.(6.17), mit U > (ω) = U(ω) und M> (ω) = M(ω) −1 U(ω) = Ů(ω) 1 + M(ω) U(ω) = Ů(ω) 1 − M(ω) Ů(ω) −1 = 1 − Ů(ω) M(ω) Ů(ω) (6.43) Beitrag eines Diagrams Dl mit l + 1 Vertices und n Bad-Propagatoren n %(l) dωk Â(ωk )Vl Ů ω − k ωk · · · Dl (ω) =i π k=1 %(i) · · · Vi Ů ω − k ωk · · · Vo i n (6.44) to ti−1 ti tl Dabei sind Â(ωk ) die Spektralfunktionen F̂AB (ωk ) b.z.w. D̂AB (ωk ) und Vi = à %(i) b.z.w. Vi = A · · ·. Die Summen betreffen alle Propagatoren, die durch einen k Schnitt i durchtrennt werden. Diagramme zur Renormierung von Observablen und Responseoperatoren, Gl.(6.29), sind entsprechend auszuwerten. 35 Fluktuations-Dissipations-Theorem, konsistente Näherungen Konsistente Näherung für ÃR (ω, ω ): Betrachte gestörten Liouvilleoperator L̊ → L̊ + % A hA (t)Ã. Dann ist δ A U(t, to ) ρo 1 δhB (t ) t t = ds ds 1 A U(t, s) B̃R (s − t , t − s ) U(s , to ) ρo GAB (t, t ) = t (6.45) to Mit Gl.(6.17): ÃR (t − t , t − t ) = δ(t − t ) δ(t − t ) à + δ M(t, t ) δhA (t ) (6.46) Konsistente Näherung: Näherung für M, Bestimmung von ÃR aus Gl.(6.45). Fluktuations-Dissipations-Theorem Korrelationsfunktion, Responsefunktion: mit Gl.(6.39) CAB (t) = i dω̄ −iω̄t ĈAB (ω̄) ; e π GAB (t) = i dω̄ −iω̄t ĜAB (ω̄) e π (6.47) Fluktuations-Dissipations-Theorem, Gl.(4.16), Gl.(4.26) und Gl.(4.27), für Operatoren mit definiter Parität bezüglich Bewegungsumkehr ih̄ 1 ĈAB (ω) = − coth( 2 βh̄ω) ĜAB (ω) − iπ  B̂ δ(ω) 2 (6.48) Gilt auch für D̂(ω) und F̂ (ω) , Gl.(6.41). Mit Gl.(6.16) und Gl.(6.39): > (ω) = 1 A U(ω) BR (ω, 0) ρ CAB G> AB (ω) = χAB (ω) = 1 A U(ω) B̃R (ω, 0) ρ (6.49) Das FDT, Gl.(6.48), gilt, falls die Spektralfunktionen von BR (ω, 0) ρ und B̃R (ω, 0) ρ ebenfalls ein FDT der Form Gl.(6.48) erfüllen 3 3 ih̄ BR | ρ)(ω) = − coth( 12 βh̄ω) B̃R | ρ)(ω) 2 36 (6.50) 7. Spin 12 - Tunnelsystem im Kontakt mit einem Wärmebad: Schwache Kopplung Hamiltonoperator für Spin 12 in einem transversalen Magnetfeld oder symmetrischer Tunnelzustand mit Tunnelfrequenz ∆o 1 H = − 12 h̄∆o σx + 12 h̄ √ Wi Qi σz + 12 Pi2 + ωi2 Q2i (7.1) N i i Mit Basis, Gl.(2.14), 0 1 σx = σz = 0 1 1 0 0 0 0 0 0 σ̃x = 0 2 h̄ 0 0 0 1 0 2 σ̃z = h̄ 0 0 0 0 0 −1 0 0 −1 0 1 0 (7.2) 0 1 0 0 0 Ungestörter Liouvilleoperator L̊ = 12 h̄∆o σ̃x und i ω 0 Uo (ω) = 0 (7.3) 0 (7.4) M(t) = 14 h̄2 σ̃z Uo (t) D(t) σ̃z + F (t) σz (7.5) i ω −iω ∆2o −ω 2 −∆o ∆2o −ω 2 0 ∆o ∆2o −ω 2 −iω ∆2o −ω 2 Störungsrechnung in 1-Loop Ordnung Selbstenergie: Mit Gl.(6.39), Gl.(6.41), Gl.(6.43) und Gl.(6.44) U −1 (ω) = Uo−1 (ω) − M(ω) −iω 0 ih̄ 1 − 4 {F (ω−∆o )−F (ω+∆o )} −iω+ 2 {D(ω−∆o )+D(ω+∆o )} = 0 = Ul−1 (ω) 0 0 Ut−1 (ω) 37 0 −iω + D(ω) −∆o ∆o −iω (7.6) Die nichttrivialen Nullstellen sind zl = − 12 i D(zl − ∆o ) + D(zl + ∆o ) zt± (7.7) * 1 = − 2 i D(zt± ) ± ∆2o − 14 D(zt± )2 wobei für D(z) die analytische Fortsetzung in die untere Halbebene einzusetzen ist. Die triviale Nullstelle zo = 0 ist eine Konsequenz der Erhaltung von Tr ρ = 1. Badfunktionen F (ω) und D(ω) Spektraldichte des Bades (dimensionslose Kopplungskonstante g) gw (ω) = 2 g ω 2−α ω α Θ(ω)Θ(ωc − ω) h̄ c (7.8) Mit Gl.(6.39) und Gl.(6.41) 1 2 h̄Fα (iy) = ωc gωc2−α dω̄ 0 ω̄ α gωc y2 1 = h̄F (iy) − α−2 ω̄ 2 + y 2 α−1 2 ωc2 2 ω̄ α−1 1 + βh̄ω̄ Dα (iy) = y dω̄ 2 ω̄ + y 2 e −1 0 βh̄ωc 1 2−α xα−3 y2 + 2 βh̄ωc − Dα−2 (iy) 2 dx x = gy α−2 e −1 ωc 0 gωc2−α ωc (7.9) 1 Für α = 2 (Ohmsches Bad) erhält man für ωc |y|, βh̄ 1 2 h̄F2 (iy) und ωc π 1 2 = g ωc − y arctan = g ωc − y + y + · · · y 2 ωc ωc2 + y 2 −βh̄ωc ln + I(βh̄y) + O(e ) D2 (iy) = g y y2 ∞ 1 2u I(x) = du 2 2 u u +x e −1 0 ' ∞ & 1 1 1 du I (x) = i 2 − 2 eu − 1 0 u − ix u + ix (7.10) 1 2 (7.11) Zur Berechnung von I (x): 1 = u e −1 1 2 coth 1 2u − 1 2 = ∞ 1 − u − 2πin n=−∞ 1 2 1 1 1 = − 12 + + + u n=1 u − 2πin u + 2πin ∞ 38 (7.12) Damit wird ' ∞ ∞ & π 1 1 1 1 du I (x) = − 2 + i 2 − 2 x x u − 2πin −∞ u − ix u + ix n=1 ∞ 1 1 π = − 2 − 2π 2 x x x + (2π n)2 n=1 (7.13) wobei die Integration für e y > 0 durch Schließen des Integrationswegs in der oberen Halbebene mit resultierenden Polbeiträgen für xn = 2πin ausgewertet wird. Die ψ-Funktion (Digamma-Funktion) ist ∞ d ln Γ(z) ψ(z) = = −CE + dz n=0 1 1 − n+1 z+n ∞ 1 (−)n ζ(n + 1)z n −→ − − CE − z→0 z n=1 −→ ln(z) − z→∞ (7.14) 1 1 1 1 + − + ··· − 2 4 2z 12 z 120 z 251 z 6 wobei CE = 0.577215665.. die Eulersche Konstante und ζ(z) die Riemannsche 1 4 π · · · ist. Zetafunktion mit ζ(2) = 16 π 2 ; ζ(3) = 1.2020569.. ; ζ(4) = 90 x ) ausdrücken und erhält Damit kann man I (x) durch ψ ( 2π I(x) = − ln 2π + ln x − π x − ψ( ) x 2π (7.15) wobei die Integrationskonstante durch Anpassung für x 1 bestimmt wird. Mit Gl.(7.11) erhält man & D2 (iy) = g y ln βh̄ ' + βh̄y −βh̄ωc ωc2 + y 2 π − −ψ +O e 2π βh̄y 2π Die entsprechenden Funktionen für Gl.(7.9): α = 4 (7.16) erhält man aus den Rekursionsformeln, y2 = 13 gωc − 12 h̄F2 (iy) 2 ωc & 2 ' 1 y2 π D4 (iy) = 12 gy 1 + − D2 (iy) 2 3 2βh̄ωc ωc 1 2 h̄F4 (iy) 39 (7.17) Ohmsches Bad Für reelle Frequenzen, α = 2 ; ωc {|ω| , ∆o , 1/βh̄}: Mit Gl.(7.11), Gl.(7.14) und Gl.(7.16) 1 2 h̄F (ω) = g ωc + 12 iπ ω + · · · D(ω) = 1 1 2 πgω coth( 2 βh̄ω) βh̄ω − iωg ln(βh̄ωc ) − eψ i 2π (7.18) wobei eψ(ix) = eψ(−ix) und, Gl.(7.14), eψ(ix) −→ −CE + ζ(3)x2 −→ ln(|x|) + x→∞ x→0 Longitudinaler Sektor: Für |ω| ! ∆o definiere βh̄∆o d mD(ω) = 1 + g ln(βh̄ωc ) − eψ i Zl−1 = 1 − dω 2π ω=∆o Γl = Zl eD(∆o ) = Γo Zl coth( 12 βh̄∆o ) 1 12x2 (7.19) Γo = 12 π∆o g Damit wird, Gl.(7.6), Ul−1 (ω) = −iω 0 −Γo −iZl−1 (ω + ··· + iΓl ) i ω Ul (ω) = −Γo Zl ω(ω + iΓl ) 0 iZl ω + iΓl (7.20) + Rl (ω) Die Restterme Rl (ω) sind für kleine ω vernachlässigbar. Mit U(t = 0) = 1 erhält man die Summenregeln ∞ dω 0 0 Rl (ω) = 0 1 − Zl −∞ 2π (7.21) Transversaler Sektor: Pole (Nullstellen von Gl.(7.7)) zt± = ±Ω − iΓt oder Ω = 0 und zt± = −iΓt± . Definiere + βh̄ Ω 2 + Γt2 d mD(ω) −1 Zt = 1 − = 1 + g ln(βh̄ωc ) − eψ i √ 2 2 dω 2π ω= Ω +Γt (7.22) Γt = Zl eD(Ω) = 14 πgZt Ω coth( 12 βh̄Ω) 40 Mit Gl.(7.7) erhält man damit + Ω = Zt ∆2o − Γt2 Ω=0 Γt± = Γt ± * − Γt2 - Ut−1 (ω) = für Zt ∆2o > Γt2 für Zt ∆2o < Γt2 Zt ∆2o (7.23) −iZt−1 ω + 2iΓt −∆o ∆o −iω . Im Fall schwacher Dämpfung erhält man eine Reduktion der Frequenz Ω/∆o = Mit Gl.(7.6) für Zt ∆2o > Γt2 Ut (ω) = 1 ω + iΓt − Ω ω + iΓt + Ω −Zt ∆o Zt ∆o i ω + 2iΓt + Rt (ω) Ein entsprechender Ausdruck ergibt sich für Zt ∆2o < Γt2 . iZt ω −Zt ∆o 1 Ut (ω) = + Rt (ω) ω + iΓt− ω + iΓt+ Z ∆ i ω + 2iΓ o Zt iZt ω t √ (7.24) (7.25) t Die Restterme Rt (ω) genügen der Summenregel ∞ 1 − Zt dω Rt (ω) = −∞ 2π 0 0 (7.26) i U∞ ω (7.27) 0 Gleichgewichtsverteilung P∞ Für U(t) −→ U∞ t→∞ U(ω) = ∞ dt eiωt U(t) −→ ω→0 0 Mit Gl.(7.20) und Gl.(7.24) U∞ 1 m = 0 0 0 wobei m= 0 0 ; P∞ Zl Γo = tanh 12 βh̄∆o Γl 41 1 m = 0 0 (7.28) (7.29) Renormierte Vertizes Unrenormierte Vertizes, mit σx = m : (σx −m)P∞ 0 1−m2 = ; 0 0 σ̃x P∞ = 0; σz P∞ 0 0 = ; 0 1 σ̃z P∞ 0 20 =− h̄ m 0 (7.30) 1-Loop Beitrag zur Renormierung eines Vertex V h̄2 (VR − V)P∞ (ω) = i 4 dω̄ σ̃z Uo (ω − ω̄)V Uo (−ω̄) D̂(ω̄)σ̃z + F̂ (ω̄)σz P∞ π (7.31) z − σz )P∞ = 0 und für die übrigen Operatoren, mit σx − m = δσx : Damit erhält man (σR x im2 δσR P∞ (ω) = 1 − m2 − D(ω − ∆o ) + D(ω + ∆o ) − D(∆o ) − D(−∆o ) 2ω 0 1 mh̄ − F (ω − ∆o ) − F (ω + ∆o ) + F (∆o ) − F (−∆o ) 0 4ω 0 0 1 = 1 − Zl−1 m2 + · · · 0 0 (7.32) wobei die Beiträge ∼ F (∗) verschwinden, x 2 m D(ω − ∆o ) − D(ω + ∆o ) + D(∆o ) − D(−∆o ) σ̃R P∞ (ω) = h̄ 2ω 0 1 ih̄ F (ω − ∆o ) + F (ω + ∆o ) − F (∆o ) − F (−∆o ) − 0 4ω 0 ' 0 & d eD(ω) h̄ d mF (ω) 2 1 −m = + + ··· 0 h̄ dω 2 dω ∆o ∆o 0 0 1 = Zl−1 βΓl (1 − m2 ) + · · · 0 0 und 42 (7.33) z 2 i D(ω) − D(∆o ) D(ω) − D(−∆o ) + σ̃R P∞ (ω) = − 1+ h̄ 2 ω − ∆o ω + ∆o 0 h̄ F (ω) − F (∆o ) F (ω) − F (−∆o ) 0 − − m 4m ω − ∆o ω + ∆o 0 0 2 0 = − Zt−1 + · · · = Zt−1 σ̃z P∞ + · · · h̄ m 0 (7.34) wobei die Beiträge ∼ F (∗) verschwinden. Response- und Korrelationsfunktionen Mit Gl.(6.49) erhält man für die Responsefunktionen (Suszeptibilitäten) die Polbeiträge χ (ω) = β(1 − m2 ) l Γl Γl − iω ∆2o 2m ∆o h̄ Zt ∆2o − 2iωΓt − ω 2 1 1 m∆o + h̄Ω Ω − ω − iΓt Ω + ω + iΓt = 2m∆o 1 1 − h̄(Γt+ − Γt− ) Γt− − iω Γt+ − iω χ (ω) = t (7.35) für Zt ∆2o > Γt2 für Zt ∆2o < Γt2 Hinzu kommen inkohärente hochfrequente Restterme (siehe Gl.(7.20), Gl.(7.25)). Die longitudinale statische Suszeptibilität χ (0) ist, gegenüber dem freien Wert, l unverändert, wogegen die transversale statische Suszeptibilität χ (0) um einen Faktor t Zt−1 vergrößert ist. Die zugehörigen Spektralfunktionen sind, Gl.(6.39), χ̂ (ω) = β(1 − m2 ) l ωΓl + ω2 Γl2 m∆o Γt 1 1 − h̄Ω (Ω − ω)2 + Γt2 (Ω + ω)2 + Γt2 χ̂ (ω) = t 1 2m∆o ω 1 2 + ω2 − Γ 2 + ω2 h̄(Γt+ − Γt− ) Γt− t+ 43 für Zt ∆2o > Γt2 für Zt ∆2o < Γt2 (7.36) Die Spektralfunktionen der Responsefunktionen erhält man mit Hilfe des FDT, Gl.(4.26), Ĉl,t (ω) = i 12 h̄χ̂ , t(ω) coth( 12 βh̄ω) l (7.37) oder mit Hilfe der renormierten Observablen in 1-Loop-Näherung. unterscheiden sich um Faktoren Ĉx (ω)|1−Loop Ĉx (ω)|F DT = Die Resultate (Zl − m2 ) tanh 12 βh̄ω (1 − m2 ) 12 βh̄ω (7.38) Ĉz (ω)|1−Loop Ĉz (ω)|F DT = ω tanh 12 βh̄∆o ∆o tanh 12 βh̄ω Die Unterschiede sind von der Ordnung 1 − Zl,t und damit ist die Berechnung der renormierten Observablen in 1-Loop-Näherung inkonsistent. Superohmsches Bad α = 4: Mit Gl.(7.17) und Gl.(7.18) 1 2 h̄F (ω) =g ω c 3 + ω3 ω2 + 12 iπ 2 + · · · ωc ωc 3 βh̄ω ω3 1 1 ω 1 +· · · D(ω) = g − 2 iω + 2 π 2 coth( 2 βh̄ω) − i 2 ln(βh̄ωc ) + eψ i ωc ωc 2π (7.39) Longitudinaler Sektor: Mit Gl.(7.19) Zl−1 = 1 + 12 g + 3 Γl = βh̄∆o ∆2o g ln(βh̄ω ) + eψ i c ωc2 2π Γo Zl coth( 12 βh̄∆o ) Γo = 1 2π g ∆3o ωc2 (7.40) Damit ist Ul (ω) wie in Gl.(7.20). Transversaler Sektor, schwache Dämpfung: Mit Gl.(7.22) Zt−1 = 1 + 12 g + 3 Γt = 14 π g βh̄Ω ∆2o g ln(βh̄ω ) + eψ i = 1 + 12 g + · · · c ωc2 2π (7.41) 3 Ω coth( 12 βh̄Ω) + · · · ωc2 + Damit ist Ω wie in Gl.(7.23) Ω = Zt ∆2o − Γt2 und Ut (ω) wie in Gl.(7.24). Der überdämpfte Fall tritt wegen der Ω-Abhängigkeit von Γt nicht auf. 44 Responsefunktionen Gleichgewichtsverteilung: wie Gl.(7.28) x Mit Gl.(7.33) und Gl.(7.39) erhält man für σ̃R P∞ (ω) wieder das in Gl.(7.33) angegebene Resultat. Damit gilt das in Gl.(7.35) angegebene Resultat für χ (ω). l z Mit Gl.(7.34) und Gl.(7.39) erhält man mit Zt−1 = 1 + 12 g für σ̃R P∞ (ω) wieder das in Gl.(7.34) angegebene Resultat. Damit gilt das in Gl.(7.35) angegebene Resultat auch für χ (ω). Wie im Fall des Ohmschen Bades ist die direkte 1-Loop-Rechnung für die t Korrelationsfunktionen inkonsistent. Bloch Gleichungen Effektiver Liouville Operator: ? ? ∂t − Lef f U(t) = δ(t) oder U −1 (ω) = − iω − Lef f Mit Gl.(7.20), Gl.(7.24) und Gl.(7.19) U−1 (ω) = Z −1 −iω − Lef f 1 0 Z= 0 Zl Zt 0 0 Lef f Bloch Gleichung: 0 mΓl = 0 0 −Γl 0 0 1 (7.42) 0 −2Γt ∆o −Zt ∆o 0 ∂t − Lef f U(t) = Z δ(t) + R(t) wobei R(t) in der Zeit schnell zerfällt. 45 (7.43) 8. Spin 12 - Tunnelsystem im Kontakt mit einem Wärmebad: Starke Kopplung Wirkung, Gl.(6.13) und Gl.(7.3), t1 1 S(t1 , t0 ) = 2 h̄∆o dt σ̃x (t) + 1 2 4 h̄ t0 t1 t dt σ̃z (t) dt D(t − t )σ̃z (t ) + F (t − t )σz (t ) t0 (8.1) t0 Führender Beitrag für starke Kopplung: Term ∼ D(t − t ) und davon speziell der Beitrag i βh̄Ω) , Gl.(7.18), für α = 2 oder ∼ −iωg , in D(ω) ∼ −iωg ln(βh̄ωc ) + eψ( 2π Gl.(7.39), für α = 4. Ziel: Exakte Behandlung dieses Beitrags und Störungsrechnung bezüglich der übrigen Terme. Führender Beitrag zu D(t): Definiere für Ω ! τ −1 ! ωc (Ω sei eine typische ineressierende Frequenz) f (ωτ ) −→ 0 f (ωτ ) −→ 1 ωτ →∞ ωτ →0 D̂s (ω) = − 12 iπ g Ds (ω) = K α−1 ω 1 α−2 coth( 2 βh̄ω) f (|ω|τ ) ωc δτ (ω) Ds ( t ) = K (8.2) δτ ( t ) Dr (ω) = D(ω) − Ds (ω) Dabei sei K =g ωc2−α 0 ωc dω ω α−3 coth( 12 βh̄ω)f (ωτ ) ωc ω α−1 2−α coth( 12 βh̄ω) =g ωc P dω 2 2 ω − Ω 0 δτ (t) d2 = 2 Θτ (t) dt δτ (ω) ωc Θτ (t) = 1 − ϑτ (t) = 0 (8.3) −→ −iω + O(ω τ ) 3 2 ω→0 dω 1 − cos(ωt) ω α−3 coth( 12 βh̄ω)f (ωτ ) ωc dω ω α−3 coth( 12 βh̄ω)f (ωτ ) 0 Ungestörte Wirkung: S̊(t1 , t0 ) = 1 2 4 h̄ t1 K dt t0 t dt σ̃z (t) δτ (t − t ) σ̃z (t ) (8.4) t0 Zeitentwicklungsoperator Ů(t1 − t0 ) = T eS̊(t1 −t0 ) : Beachte: S̊ enthält nur σ̃z und damit ist die Zeitordnung nicht relevant. 46 Projektionsoperatoren: p2z = pz ; qz2 = qz 0 0 pz = − 14 h̄2 σ̃z σ̃z = 0 1 q z = 1 − pz 1 0 = 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 (8.5) Damit wird der ungestörte Zeitentwicklungsoperator Ů(t1 − t0 ) = qz + Z̊ pz + R̊(t1 − t0 ) pz R̊(t) = eKϑτ (t) − 1 Z̊ (8.6) Z̊ = e−K und für ωτ ! 1 Ů(ω) = i qz + Z̊ pz + R̊(ω) pz ω 1 − Z̊ τ R̊(ω) ∼ √ K (8.7) Störung σ̃x : 1. Ordnung: Mit pz σ̃x pz = qz σ̃x qx = 0 S̊(t1 ,t0 ) = pz eS̊(t1 ,t) σ̃x qz + qz σ̃x eS̊(t,t0 ) pz = Ů (t1 , t)σ̃x Ů (t, t0 ) T σ̃x (t) e (8.8) 2. Ordnung: Für t0 < t < t < t1 T σ̃x (t) σ̃x (t ) eS̊(t1 ,t0 ) = qz σ̃x pz Ů(t − t )pz σ̃x qz + + pz Ů(t1 − t) cosh K[ϑτ (t1 −t0 )−ϑτ (t1 −t )−ϑτ (t−t0 )+ϑτ (t−t )] pz σ̃x2 pz h̄2 2 σ̃z σ̃x σ̃z Ů(t − t0 )pz − sinh K[ϑτ (t1 −t0 )−ϑτ (t1 −t )−ϑτ (t−t0 )+ϑτ (t−t )] 4 = Ů(t1 − t)σ̃x Ů(t − t )σ̃x Ů(t − t0 ) + pz R̊σ̃x2 (t1 , t, t , t0 ) pz wobei R̊σ̃x2 ∼ −Z̊ −1 τo für ωτ ! 1 wobei ωc dωω α−1 coth( 12 βh̄ω)f (ωτ ) d2 −2 = 0ωc τo = − 2 ϑτ (t) dt t=0 dω ω α−3 coth( 12 βh̄ω)f (ωτ ) 0 47 (8.9) (8.10) Wirkung mit 1 2 h̄∆o σ̃x für ωτ ! 1 Unter vernachlässigung der Restterme: −iω 0 0 −iω Z̊ −1 Uo−1 (ω) = 0 Uo (ω) = i ω 0 0 iZ̊ ω 0 −iω Z̊ −1 ∆o −∆o −iω 0 iω Z̊ ω 2 −∆2o Z̊ ∆o Z̊ ω 2 −∆2o Z̊ 0 −∆o Z̊ ω 2 −∆2o Z̊ iω ω 2 −∆2o Z̊ (8.11) Störungsrechnung in 1-Loop Ordnung Renormierung von σ̃z und σz Mit σ̃z = pz σ̃z pz T σ̃z (t) eS̊(t1 ,t0 ) = σ̃z Ů(t1−t0 ) = Ů(t1−t)Z̊ −1 σ̃z Ů(t−t0 ) + pz R̊σ̃z (t1 , t, t0 )pz (8.12) Damit ist σ̃rz = Z̊ −1 σ̃z + · · · Entsprechend mit σz = qz σz qz T σz (t) eS̊(t1 ,t0 ) = σz Ů(t1−t0 ) = Ů(t1−t)σz Ů(t−t0 ) (8.13) Damit ist σrz = σz Störungsrechnung bezüglich F (t) und Dr (t) = D(t) − Kδτ (t) + Mit ∆ˆo = Z̊ ∆o und Ω = ∆ˆo in Gl.(8.3) −iω 0 Ul−1(ω) = −1 −1 ih̄ 1 ˆ ˆ ˆ ˆ − 4 F (ω− ∆o )−F (ω+ ∆o ) Z̊ 2 −i ω+ 2 i Dr (ω− ∆o )+Dr (ω+ ∆o ) Z̊ Ut−1 (ω) = Damit wird Ul (ω) = −i ω + iDr (ω) Z̊ −1 1 ∆ˆo Z̊ − 2 1 −∆ˆo Z̊ − 2 (8.14) −iω i ω 0 + ih̄ ˆ ˆ Z̊ iZ̊ 4ω F (ω+ ∆o )−F (ω− ∆o ) 1 1 ω+ 2 i Dr (ω+ ∆ˆo )+Dr (ω− ∆ˆo ) ω+ 2 i Dr (ω+ ∆ˆo )+Dr (ω− ∆ˆo ) 48 (8.15) und iω Z̊ 1 + Ut (ω) = 2 ω 2 + iωDr (ω) − ∆ˆo ∆ˆ Z̊ o −∆ˆo + Z̊ (8.16) Für die Gleichgewichtsverteilung erhält man das Resultat, Gl.(7.28), mit + m = Z̊ tanh( 12 βh̄∆ˆo ) (8.17) i ω + iDr (ω) Aus der Relation m = h̄2 ∂F/∂∆o sieht man, daß die Freie Energie F = nur von der renormierten Tunnelfrequenz ∆ˆo abhängt. 1 β ln cosh( 12 βh̄∆ˆo ) Longitudinale Suszeptibilität Vertex δσrx T σx (t) − m eS̊(t1 ,t0 ) = Ů(t1−t)σx Ů(t−t0 ) − mŮ(t1−t0 ) = Ů(t1−t) σz − (qz + Z̊ −1 pz ) m Ů(t−t0 ) + · · · (8.18) δσrx = σz − (qz + Z̊ −1 pz ) m z Renormierter Vertex σ̃R (siehe Gl.(7.33)) x 2 m −1 Z̊ 2 Dr (ω − ∆ˆo ) − Dr (ω + ∆ˆo ) + Dr (∆ˆo ) − Dr (−∆ˆo ) σ̃R P∞ (ω) = h̄ 2ω 0 1 ih̄ F (ω − ∆ˆo ) + F (ω + ∆ˆo ) − F (∆ˆo ) − F (−∆ˆo ) − 0 4ω 0 ' 0 & d eDr (ω) h̄ d mF (ω) 2 1 −m = + + ··· 0 ˆ ˆ h̄ dω 2 dω ∆o ∆o 0 0 1 = β 1 − Z̊ −1 m2 eDr (∆ˆo ) + · · · 0 0 (8.19) wobei das FDT, Gl.(6.41), 12 h̄mF (ω) = eDr (ω) tanh( 12 βh̄ω) benutzt wurde. Damit erhält man (siehe Gl.(7.35)) χx (ω) = β Z̊ − m2 = β Z̊ − m 2 Dr (∆ˆo ) + Dr (−∆ˆo ) Dr (ω + ∆ˆo ) + Dr (ω − ∆ˆo ) − 2iω Γl Γl − iω 49 (8.20) mit Γl = 12 πg ∆ˆα−1 o 1 ˆ α−2 coth( 2 βh̄∆o ) ωc (8.21) Für ω → 0 erhält man mit Gl.(8.16) χx (0) = dm / d 12 h̄∆o Longitudinale Korrelationsfunktion x Renormierter Vertex δσR (siehe Gl.(7.32)) ' 0 x 1 d mDr (ω) h̄ d eF (ω) 1 σR P∞ (ω) = 1− Z̊ −1 m2 − Z̊ −1 m2 + Ẑ − 2 m + ··· 0 ˆ ˆ dω 2 dω ∆o ∆o 0 & 0 1 = 1 − Z̊ −1 m2 + · · · 0 0 (8.22) Damit erhält man die longitudinale Korrelationsfunktion Cx> (ω) = Z̊ − m2 2 ˆ Dr (ω + ∆o ) + Dr (ω − ∆ˆo ) − 2iω (8.23) Alternativ kann Cl> (ω) mittels FDT aus χx (ω) berechnet werden. Für das Verhältnis der Spektralfunktionen erhält man, unter Vernachläßigung von mDr (ω), ' & 2 ˆ Ĉx (ω)1−Loop tanh( 12 βh̄ω) d 1 eD ( ∆ ) r o (8.24) = 1 + 12 ω 2 1 2 ˆ ˆ βh̄ω eD ( ∆ ) d ∆ Ĉx (ω) r o 2 o F DT und damit Übereinstimmung beider Resultate für βh̄ω ≈ βh̄Γl ! 1. Transversale Suszeptibilität z Renormierter Vertex σ̃R (siehe Gl.(7.34)) z 2 iω eDr (ω) ∆ˆo coth( 12 βh̄∆ˆo ) −1 σ̃R P∞ (ω) = − mZ̊ 1+ − 1 2 h̄ ω coth( 12 βh̄ω) ∆ˆo − ω 2 0 (8.25) + eF (∆ˆ ) − eF (ω) 0 o − 12 h̄∆ˆo Z̊ 2 1 ∆ˆo − ω 2 0 + wobei der letzte Term Korrekturen der Ordnung Z̊g ∆ˆ2o /ωc2 liefert. Der zweite Term ist für βh̄∆ˆo ! 1 und βh̄|ω| ! 1 vernachlässigbar und liefert für ∆ˆo ≈ |ω|: ˆo ) ˆo i eDr (∆ βh̄∆ 1 − . ˆ ˆ 2∆ sinh(βh̄∆ ) o o 50 Damit wird die transversale Suszeptibilität 2 ∆ˆo tanh( 12 βh̄∆ˆo ) βh̄∆ˆo iDr (∆ˆo ) 1− χz (ω) = 1+ h̄ ∆ˆ2o − ω 2 − iωDr (ω) 2∆ˆo sinh(βh̄∆ˆo ) (8.26) Die Zerlegung in Polbeiträge ist entsprechend Gl.(7.23) und Gl.(7.35). Transversale Korrelationsfunktion Der Vertex σz enthält keine Renormierungsbeiträge. Damit ist Cz> (ω) = Dr (ω) − iω ∆ˆ2o (8.27) − ω 2 − iωDr (ω) Für das Verhältnis der Spektralfunktionen erhält man, wieder unter Vernachlässigung von mDr (ω), −1 Ĉz (ω)1−Loop ∆ˆo coth( 12 βh̄∆ˆo ) ∆ˆ2o − ω 2 βh̄∆ˆo = 1+ 1− ω coth( 12 βh̄ω) 2∆ˆo ω sinh(βh̄∆ˆo ) Ĉz (ω)F DT (8.28) Damit stimmen die Resultate sowohl für schwache Dämpfung ω ≈ ∆ˆo wie auch für hohe Temperaturen βh̄ω ! 1 und βh̄∆ˆo ! 1 überein. Superohmsches Bad und hohe Temperatur Es sei α = 4 und βh̄∆ˆo ! 1 . Wähle f (ωτ ) in Gl.(8.2) f (ωτ ) = tanh( 12 βh̄|ω|) ϑτ (t) = (8.29) sin ωc t 1 − cos ωc t − ωc t ωc2 t2 1-Loop Rechnung Temperaturabhängige Kopplungskonstante 1.0 ḡβ = π ∆ˆo g βh̄ωc2 (8.30) 0.8 Ωt ˆo ∆ 0.6 Longitudinale Dämpfung Γl = ḡβ ∆ˆo Transversale Frequenz Ωt = x∆ˆo Transversale Dämpfung Γt = y ∆ˆo mit x2 = 1 + y 2 − (3x2 − y 2 )yḡβ und y = 12 (x2 − 3y 2 )ḡβ 0.4 Γt ˆo ∆ 0.2 0.0 51 0 1 2 3 4 ḡβ 5 Restterm der Störungsrechnung 2. Ordnung in ∆o Siehe Gl.(8.9) und Gl.(8.10): M∆2o (t) = 14 h̄2 ∆2o cosh Kϑτ (t) − 1 pz σ̃x2 pz − sinh Kϑτ (t) 14 h̄2 σ̃z σ̃x2 σ̃z √ M∆2o (ω=0) ≈ −∆2o τo Z̊ −1 pz τo = (8.31) 6 ωc o Der Restterm kann für Z̊|M∆2o (ω=0)| ! Γt und damit Z̊ − 2 ∆ ωc ! ḡ vernachlässigt werden. 1 2-Loop Rechnung ω2 1 1 βh̄ω coth( βh̄ω − sign ω 2 ∆ˆo 2 ω2 ≈ ḡβ 1 − 12 βh̄|ω| Θ 1 − 12 βh̄|ω| ∆ˆo iD̂r (ω) = eDr (ω) = ḡβ (8.32) Selbstenergie in 2-Loop Ordnung (Gl.(6.44)) a b h̄4 −4 dω1 dω2 D̂r (ω1 )D̂r (ω2 )σ̃z Uo (ω−ω1 )σ̃z Uo (ω−ω1 −ω2 )σ̃z Uo (ω−ω1 )σ̃z Ma (ω) = − Z̊ 16 π2 (8.33) 4 h̄ dω1 dω2 D̂r (ω1 )D̂r (ω2 )σ̃z Uo (ω−ω1 )σ̃z Uo (ω−ω1 −ω2 )σ̃z Uo (ω−ω2 )σ̃z Mb (ω) = − Z̊ −4 16 π2 und entsprechende Beiträge mit F (ω1,2 ). Transversaler Sektor: Mit ω1 = 12 ω̄ + ω̂ und ω2 = 12 ω̄ − ω̂ 1 1 dω̂dω̄ D̂r (ω̂+ 12 ω̄)D̂r (ω̂− 12 ω̄) + 2 π2 ω − ω̄ − ∆ˆo ω − ω̄ + ∆ˆo ω̂ − ω + 12 ω̄ Ma33 (ω) = 12 iZ̊ −1 Mb33 (ω) = −12 iZ̊ −1 M33 (ω) = −14 iZ̊ −1 1 1 dω̂dω̄ D̂r (ω̂+ 12 ω̄)D̂r (ω̂− 12 ω̄) + 2 π2 ω − ω̄ − ∆ˆo ω − ω̄ + ∆ˆo ω̂ 2 − ω − 12 ω̄ 2 2ω − ω̄ 2 2 ω̂ 2 − ω − 12 ω̄ 1 1 × + ω − ω̄ − ∆ˆo ω − ω̄ + ∆ˆo dω̂dω̄ D̂r (ω̂+ 12 ω̄)D̂r (ω̂− 12 ω̄) π2 Die restlichen transversalen Beiträge verschwinden. 52 (8.34) Mit Gl.(8.32) erhält man M33 (ω) = −Z̊ −1 ḡβ2 ḡ 3 ω2 ω2 −1 β ˆ ∆o 1 + 1+ = −Z̊ πβh̄ go ∆ˆ2o ∆ˆ2o ∆ˆ2 go = π 2 2o g ωc (8.35) Dies liefert Pole für Ωt = ±x∆ˆo und Γt = y ∆ˆo wobei x2 = 1 + y 2 − go−1 ḡβ3 y − 1 + go−1 ḡβ2 ḡβ 3x2 − y 2 2 −1 3 −1 2 2 1 x − 3y y = 2 go ḡβ + 1 + go ḡβ (8.36) beziehungsweise x = 0 und y = y± . Der Übergang zum üerdämpften Fall findet für √ ḡβ3 ≈ 2(1 + 2) go statt. Anmerkung: Die führenden Beiträge zu Ma33 und Mb33 heben sich gegeneinander auf. 2 ˆ −3 5 Beispielsweise ist Ma33 = −Z̊ −1 8π 15 ∆o go ḡβ . Anmerkung: Beim Übergangzum überdämpften Fall sind Beiträge höherer Ordnung zu berücksichtigen. ∗F ∗ I ∗ N ∗ I ∗ S∗ 53