Toxoplasmose

Werbung
Endoprothesen-assoziierte Infektionen
•
Pathogenese und Erregerspektrum
•
Diagnostik
•
Antibiotische Therapieprinzipien
Pathogenese
Exogene Infektion
..operativer Eingriff, Punktionen etc….
Endogene Infektion
…. hämatogene Streuung
(z.B. Bakteriämie durch kommensale Bakterien, endoprothesenferne Infektion)
Clinical comparison between exogenous and haematogenous periprosthetic joint
infection caused by Staphylococcus aureus
Definition: exogenous < 3 months
haematogenous > 2 years
CMI,17:1091-1100.2011
Pathogenese
Biofilm-Infektion
Immunabwehr
Antibiotikaresistenz
Errregerspektrum
Kontamination ? vs. Infektion ?
Infektionserreger
Kommensale
Bakterienflora
der Haut und
Schleimhaut
Erregerspektrum
Gram positive > Gram negative
Koagulase-negative Staphylokokken (~30%)
Staphylococcus aureus (~23%)
Streptokokken spp
Enterokokken
Korynebakterien spp
Enterobakteriaceae z.B. Escherichia coli
Haemophilus influenzae
Pseudomonas aeruginosa
>50%
~ 6%
Anaerobier z.B. Propionibacterium spp
Multiresistenz
Semin Immunopathol (2011) 33:295-306
Erregerspektrum
Staphylococcus aureus ‚Small colony variants‘
Langsam wachsende klonale Varianten (z.B. Thiamin-,
Varianten)
z.T. verstärkte Biofilmbildung
Erhöhte Resistenzen !!
Intrazelluläre Persistenz !
Diagnostische Herausforderung !
Menadion-auxotrophe
Diagnostik
• Kontamination ? vs. Infektion ?
•
•
•
•
•
•
•
•
Keine Oberflächenabstriche
Intraoperatives Material, Punktate Biopsien
Multiple Proben
Große Probenmengen
Transportzeiten <2 h
Ggf. Blutkulturen
Keine Antibiotikatherapie vor Probennahme
Wiederholte Probenentnahme
MIQ 18 2004; Urban und Fischer
Bei Nichtbeachtung: Geringe Spezifität und Sensitivität
Diagnostik
• Kulturelle Nachweise
Mikrobiologie
kontaktieren !
• Nachweis bakterieller DNA
- Validierung der verfügbaren Verfahren für einzelne
Materialien steht noch aus
- Klinische Relevanz ?
Antibiotische Therapieprinzipien
Systemische Therapien
optimale Dauer ?
z.B. Staphylokokken-Infektionen:
Rifampicin + fusidic acid Clin Microbiol Infect 2007; 13: 586-591
debridement, prothesis retention
Rifampicin + fluoroquinolone CID 2011; 53: 334-340
Rifampicin + levofloxacin CID 2006; 43: 961967
SCV, prothesis removal , no spacer
Lokale Therapien
z.B. antibiotikahaltiger Zement
Welche Spiegel werden erreicht, wo ? und wie lange ?
Borreliose
Erreger
Übertragung
Vorkommen im Nordosten
Diagnostik
Immunität /Vaccine
Erreger
Lyme-Borreliose
• Multisystemerkrankung
• Stadienhaft verlaufende Erkrankung (Stadium I, II, III
Früh- und Spätmanifestationen)
Haut, Nervensystem, Gelenke, Herz
Erreger
Spirochäten
gram-negativ
30μm x 0.25-0.5 μm
Borrelia burgdorferi -Komplex – 12 Spezies
Lyme-Borreliose
Europa
USA
Borrelia burgdorferi sensu stricto
Borrelia garinii
Borrelia afzelii
Neuroborreliose
Hautmanifestationen
Borrelia spielmanii
Borrelia burgdorferi sensu stricto
Übertragung
Infiziert
Larven
Nymphen
Adulte
~ 1%
~ 10%
~ 20%
Nach Zeckenbiss
ca. 1.5 - 6% Infektionen
ca. 0.3 – 1.4 % klinische Manifestationen
Lyme-Borreliose
16.461 Erkrankungsfälle 2007-2009
in den sechs östlichen Bundesländern
Altersgipfel
5 bis 9 Jahre
60 bis 64 Jahre
>50% der Fälle Juni bis September
Diagnostik
Antikörpernachweis
• ELISA und Immunoblot
• Frühmanifestationen (Erythema migrans)
50% negativ
• Persistenz von IgG (und IgM) über Jahre möglich
-----------------------------------------------------------------------Neuroborreliose
Nachwies von intrathekaler Antikörperbildung (Liquor/Serum-Paar)
erhöhter Liquor/Serum-Antikörper-Index (AI)
Negativer AI in Frühphase möglich
Positiver AI kann nach Infektion persistieren
Neue Marker ?
Chemokine ? z.B. CXCL13 ?
Diagnostik
Direkter Erregernachweis
Kultur
Liquor/Biopsien
PCR
kein validiertes Diagnostikverfahren
Wochen !
Liquor/Biopsien (PCR vergleichbare Sensitivität wie Kultur)
Gelenkpunktate: PCR ist Kultur überlegen
Immunität/Vaccine
Durchgemachte Infektion
OspA Vaccine
kein Schutz vor Reinfektion
1998 FDA approved
Antikörper sind nur in der Zecke wirksam
Boosterimpfungen notwendig
Impfstoff ist nicht mehr verfügbar
Vaccine-Kandidaten
z.B. andere ‚Outer membrane proteins‘
Infektiöse Gastroenteritis
Klinik der Gastroenteritis
 Fäkal-orale Übertragung der Erreger (DiarrhoeErreger ißt- und trinkt man)
 Leitsymptom Diarrhoe (Stuhlgang zu oft, zu viel,
zu flüssig)
 Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber
 Komplikationen: Hypovolämischer Schock,
Hypoglykämie, Darmperforation, Sepsis
Formen der Gastroenteritis
 Sekretionstyp


oberer Dünndarm, wässrige Diarrhoen
V. cholerae
 Penetrationstyp


distaler Dünndarm, Durchfall und Fieber
Salmonella enterica spp.
 Invasionstyp


Colon, blutig- schleimiger Durchfall, Tenesmen
Shigella spp.
Gastroenteritiserreger
 Viren ca 50%
 Bakterien ca 25%
 Parasiten ca 25%
Gastroenteritiserreger





Erreger vom Sekretionstyp
 V. cholerae, EHEC, EPEC, EAEC, ETEC, S. aureus,
B. cereus
Erreger vom Penetrationstyp
 Salmonella enterica spp., Y. enterocolitica,
Y. pseudotubercuolosis
Erreger vom Invasionstyp
 Shigella spp., EIEC, Campylobacter spp.,
E. histolytica
Erreger von antibiotikaassoziierter Diarrhoe
 C. difficile
Erreger von Diarrhoe bei Abwehrschwäche
 Cryptosporidium parvum, Enterocytozoon bieneusi,
Encephalitozoon intestinalis
Diagnostik von Enteritiserregern

Kultur



Selektivmedien (fest/flüssig)
Biochemie (Kligler Agar, Bunte Reihe)
Serotypisierung

Stuhlanreicherung, Immunfluoreszenz
(C. parvum, G. lamblia)

ELISA (EHEC, C. difficile, H. pylori)

PCR (darmpathogene E. coli)

Sonderfälle


Elektronenmikroskopie
Serologie
Therapie der Gastroenteritis
 Substitution von Wasser und Elektrolyten

oral, z. B. mit der Elektrolyt-Glucose-Lösung der
WHO, oder parenteral
 In bestimmten Fällen antimikrobielle
Chemotherapie



Abwehrschwäche
Shigellen-Ruhr, Campylobacter-Infektionen
Sanierung von Dauerausscheidern
 Meldepflicht (Erreger, Verdacht auf Häufung von
Erkrankungen, Tod)
Enterobacteriaceae
Enterobacteriaceae
 Fakultativ anaerobe, gramnegative
Stäbchenbakterien
 Vorkommen: Darmflora von Menschen und
Tieren, auf Pflanzen und im Boden, in
Gewässern und Abwässern, in Lebens-mitteln
 Klassifizierung durch biochemische Fähigkeiten,
serologische Reaktionen, Phagentypisierung,
Antibiotika- Resistenzprofile, DNA-Homologien
Morphologie und Anzucht
 Länge 2 - 6 µm, normalerweise beweglich
(begeißelt)
 Besitzen gemeinsames Antigen ECA
(Enterobacteriaceae common Antigen)
 Glucose wird unter Säure und Gasbildung
metabolisiert
 Anzucht auf allen üblichen nicht selektiven und
selektiven Nährmedien leicht möglich
Pathogenitätsfaktoren
 Pathogenitätsfaktoren von Enterobakterien






Kapseln (Phagozytoseschutz, Serumresistenz)
antigenetische Phasenvariation
Endotoxin (LPS)
Exo- oder Enterotoxine (z. B. Shiga-Toxin, CholeraToxin, Hämolysine)
Adhärenzfaktoren
intrazelluläres Überleben und Vermehrung (Shigellen,
Salmonellen, enteroinvasive E. coli, Yersinien)
Salmonella
 Gramnegative Stäbchen
 Beweglich, fakultativ anaerob
 Über 2300 verschiedene Serotypen

Einteilung nach dem Kauffmann-White-Schema
anhand der Körper (O)- und
Geißel (H)- Antigene
 Werden sowohl beim Menschen als auch bei
nahezu allen Tierspezies (Geflügel, Nutztiere,
Haustiere, Nagetiere, Reptilien) gefunden
Epidemiologie

Häufigster bakterieller Durchfallerreger

Inzidenz ca. 130/105 Einwohner

Hohe Infektionsdosis (105 bis 106 Keime)

Zunahme von Resistenzen

Übertragung in der Regel durch kontaminierte
Lebensmittel (Eier, Geflügel, Schweinefleisch, Milch)
Salmonellenenteritis
 Nach 1 - 2 Tagen Inkubationszeit
Krankheitsbeginn mit wässrigen, krampfartigen
Durchfällen, teilweise mit Erbrechen
 Geringe Letalität
 Normalerweise selbstlimitierend
 In der Regel keine Antibiotika notwendig
 Meldepflicht (Erreger, Verdacht auf Häufung von
Erkrankungen, Tod)
Typhus abdominalis
Shigella
 Gramnegative Stäbchen
 Unbeweglich, fakultativ anaerob
 Vier Spezies: S. boydii, S. dysenteriae,
S. flexneri und S.sonnei
 Biochemisch sehr inaktiv
 Invasives Wachstum in Enterozyten
 Genetisch große Verwandtschaft
zu E. coli
Epidemiologie
 Erkrankung in Deutschland selten, meist
S. sonnei oder S. flexneri
 Sehr geringe Infektionsdosis (102 bis
103 Keime)
 Zunahme von Resistenzen
 Übertragung durch direkte oder indirekte
Schmierinfektion (Patienten, Lebensmittel)
Shigellen-Ruhr
 Nach 1 - 5 Tagen Inkubationszeit krampfartige
Bauchschmerzen, schleimig/blutiger Durchfall
 In der Regel antibiotische Therapie notwendig
(Cotrimoxazol, Ampicillin, Chinolone)
 Shigella dysenteriae Typ I bildet
Shiga-Toxin und kann ein HUS auslösen
 Meldepflicht (Erreger, Verdacht auf Häufung von
Erkrankungen, Tod)
Yersinia




Gramnegative fakultativ anaerobe Stäbchen
Oxidase positiv
Wachstumsoptimum bei 28 – 29°C
3 humanpathogene Spezies:
Y. pestis, Y. enterocolitica,
Y. pseudotuberculosis
Yersinia enterocolitica
 Humanpathogene Serogruppen:
O3, O8, O9 und O5,27
 Virulenzplasmid, komplexe Antigen-struktur
 Fähigkeit zum intrazellulären Überleben
 Kältetolerant
 Infektionsquellen: Kontaminierte
Nahrungsmittel, infizierte Tiere
Y. enterocolitica als Krankheitserreger
 Fieberhafte Enteritis, Enterocolitis,
Pseudoappendizitis; Krankheitsbild oft
uncharakteristisch
 Posttransfusionssepsis (Kälteanreicherung)
 Reaktive Arthritis oder Erythema nodosum als
Folgeerkrankungen
 Therapie mit Ciprofloxacin, Cephalosporinen der
3. Generation oder Cotrimoxazol
 Meldepflicht (Erreger, Verdacht auf Häufung von
Erkrankungen, Tod)
Yersinia pseudotuberculosis
 6 O-Antigentypen, mit A und B bezeichnete
Subtypen, komplexe Antigenstruktur
 Plasmidcodierte Virulenzfaktoren
 Fähigkeit zum intrazellulären Überleben
 Kältetolerant
 Infektion meist über kontaminierte
Nahrungsmittel, belastetes Wasser oder
infizierte Tiere
Y. pseudotuberculosis als Krankheitserreger
 Klinisches Erscheinungsbild häufig
uncharakteristisch; meist pseudoappendizitischer Verlauf, seltener enteritisches
Krankheitsbild oder extramesenteriale
Manifestation
 Reaktive Arthritis oder Erythema nodosum als
Folgeerkrankungen
 Klinischer Verdacht muß durch Erreger-nachweis
und/oder Antikörpertiter gesichert werden
 Meldepflicht (Erreger, Verdacht auf Häufung von
Erkrankungen, Tod)
Yersinia pestis
 Erreger der Pest, einer der ältesten und
gefährlichsten Zoonosen
 Verantwortlich für die verheerendste
Seuchenepidemie der Menschheit mit ca. 25
Mio. Toten
 Komplexe Antigenstruktur, teilweise
plasmidcodierte Pathogenitätsfaktoren, die nur
unter bestimmten Wachstums-bedingungen
exprimiert werden
Y. pestis als Krankheitserreger
 Perkutane Übertragung der Erreger durch Stich
infizierter Ektoparasiten; primäre Bubonenpest
 Aerogene Übertragung der Erreger; primäre
Lungenpest
 Meist tödliche Septikämie bei 50 - 90% der
unbehandelten Patienten
 Antibiotikatherapie mit Streptomycin,
Tetracyclinen oder Chloramphenicol
 Meldepflicht (Verdacht, Erkrankung, Tod)
Cholera
Vibrio
 Gramnegative gekrümmmte Stäbchen
(Kommabakterium)
 Stark beweglich, fakultativ anaerob, Oxidase positiv
 Ca 1/3 der über 35 Spezies sind humanpathogen



Cholera: V. cholerae O1/O139
Gastroenteritis: V. parahaemolyticus,
V. cholerae non-O1, V. fluvialis, V. metschnikovii
Wundinfektionen: V. vulnificus, V. alginolyticus,
V. carchariae
Cholera Toxin
 AB5 Toxin, phagencodiert
 Bindung an GM1 Gangliosid-Rezeptoren der
Epithelzellen
 Daueraktivierung der Adenylatzyklase durch
G-Protein Blockade ( cAMP)
 Erhöhte Sekretion von Cl-, HCO3 und K+ und
Hemmung der Na+ Rückresorption 
sekretorische Diarrhoe
Vibrio cholerae Biotypen
 Klassischer Vibrio cholerae Stamm
 bis zur 6. Pandemie
 Vibrio cholerae O1 El Tor
 7. Pandemie (benannt nach einer
Quarantäne-Station auf der Sinai-Halbinsel)
 Vibrio cholerae O139 Bengal
 8. Pandemie
V. cholerae Exposition
 Meeresfrüchte und Zooplankton
 Entstehen von Dauerformen unter
ungünstigen Umweltbedingungen
 Asymptomatische Ausscheider
Epidemiologie
 Niedrige Mortalität
 Teilweise gewaltige Ausbrüche mit
gleichzeitigem Krankheitsbeginn an mehreren
Stellen
 Der Erreger kann echte Pandemien verursachen
 Übertragung durch kontaminiertes Wasser oder
kontaminierte und unzureichend gegarte
Nahrungsmittel
Cholera






Sehr hohe Infektionsdosis ( 108 - 1010 Keime)
Inkubationszeit von wenigen Stunden bis zu
5 Tagen
Erbrechen in der Frühphase der Erkrankung
Schwere Cholera nur bei 2 - 11% der Patienten
(Flüssigkeitsverlust 500 - 1000 ml/h)
Inapparente Erkrankung bei 60 - 75% der Patienten
Erkrankte sind in der Regel voll orientiert aber
apathisch
Therapie der Cholera
 Rehydrierung der Patienten ist die wichtigste
therapeutische Maßnahme
 orale Rehydrierung bei mildem bis moderatem
Krankheitsverlauf
 i. v. Flüssigkeitszufuhr bei schwerer Erkrankung
Therapie der Cholera
 Antibiotika haben nur untergeordnete
Bedeutung
 Antimikrobielle Chemotherapie (z.B.
Ciprofloxacin) kann die Dauer der Symptome
und der Bakterienausscheidung verkürzen
 Therapiedauer 1 - 3 Tage
V. cholerae Eradikation
 Unterbrechung der Übertragungswege



Verbesserung von Wasserversorgung und
Kanalisation
adäquate Behandlung für jeden Patienten
Vermittlung hygienischer Basiskenntnisse
 Impfung

Orale Vaccine (V .cholerae O1 + B-Toxinuntereinheit)
Cholera in Haiti
Stand Januar 2012
> 7000 Tote
> 500.000 Erkrankungen
~ 200 neue Fälle/Tag
Toxoplasma gondii (Klasse Apicomplexa)
 Vorkommen weltweit
(3 Genotypen, Genotyp II nördliche
Halbkugel)
 Wenig wirtsspezifisch
 Vermehrung intrazellulär in Gewebszellen
verschiedener Organe
 Durchseuchung der deutschen Bevölkerung:
20% der 20-Jährigen,
70% der 60 – 65-Jährigen
Toxoplasma gondii: Entwicklungszyklus
Endwirt: Katze
Im Darm:
Sexuelle Vermehrung
> Sporogonie
> Ausscheidung
sporulierter Oozysten
Zwischenwirt
:
Alle
Warmblüter
inkl. Mensch
(2 Sporozysten mit je 4 Sporozoiten)
Zwischenwirt: Maus
Orale Aufnahme der
Oozysten
> 8 Tachyzoiten im Darm
> per Blut in div. Organe
> intrazellulär asexuelle
Vermehrung
> bei intakter Abwehr:
Granulombildung
> Gewebszyste mit 1000+
Bradyzoiten
> Verzehr durch Katze
Übertragung der
Gewebszysten von
Zwischenwirt zu
Zwischenwirt!!
Toxoplasma gondii Entwicklung im Menschen
Orale Aufnahme von
Oozysten(Katzenkontakt, überleben Jahre im feuchten
Erdboden) oder
Gewebszysten (ungegartes Fleisch, lebensfähig in
gekühltem Fleisch über Wochen; Absterben bei
Tiefgefrierung)
> Tachyzoitenvermehrung in Muskulatur,
RES, ZNS etc.
> Bei Immunkompetenz:
Gewebszysten mit Bradyzoiten
(Latente Toxoplasmose)
Bei Erstinfektion in der
Schwangerschaft:
> Diaplazentare Infektion des Fetus
mit ungehemmter Tachyzoitenvermehrung
(Konnatale Toxoplasmose)
Bei Immunsuppression:
> Generalisierte Ausbreitung nach Erstinfektion oder
Reaktivierung einer latenten Infektion
Toxoplasmose: Klinik
(1) Postnatal, immungesund
95% symptomlos
Muskel-, Gelenk schmerzen
„Grippegefühl“
Lymphadenitis
Latenzstadium
Selten:
Augenerkrankung
(Chorioretinitis)
ZNS - Befall, meist ohne Symptome;
persistierende Zysten
Zyste im Hirn
-vermutlich lebenslanger Schutz vor
Zweitinfektion
Toxoplasmose: Klinik
(2) Postnatal, bei Immunsuppression
(T-Zell- vermittelte Abwehr entscheidend, IFNγ)
• Enzephalitis
• Hepatitis
• Pneumonie
• Generalisierte Infektion
• etc......
Toxoplasmose: Klinik
(3) Pränatale (Konnatale) Toxoplasmose
Voraussetzung:
- Erstinfektion der Mutter während der Schwangerschaft (in ca. 50% Infektion des Föten)
- Infektionsrisiko nimmt mit Dauer der Gravidität zu!
1. /2. Trimenon: Generalisation meist nicht überlebt (Abort)
Geburt im Stadium der Organmanifestation
 Trias: Hydrocephalus, Chorioretinitis, Hirnverkalkungen
3. Trimenon: Geburt im Generalisationsstadium
Myokarditis, Pneumonie, Hepatosplenomegalie,
Ikterus, Ödeme, Exantheme, Retinale-, Glaskörperblutungen
85% klinisch symtomlos bei Geburt
Spätmanifestationen nach Monaten oder Jahren
Verhaltensstörungen, Intelligenzminderung, Hör-/ Sehstörungen;
- oft nicht mehr der Toxoplasmose zuzuordnen
Konnatale Toxoplasmose
(1/1000-10.000 Lebendgeburten, hohe Zahl asymptomatischer Infektionen)
Hydrocephalus
Intrakranielle
Verkalkungsherde
Chorioretinitis
Toxoplasmose: Diagnostik
Direkter Erregernachweis
- Biopsien
- Liquor, BAL
 Giemsafärbung
 Immunfluoreszenz
 PCR
Toxoplasmose: Serodiagnostik
Bei Immunkompetenz:
• Symptomatische Infektion
• Infektionsstatus ?
•
?
> Schwangerenvorsorge
> Vor Organ-Tx
V. a. Konnatale Toxoplasmose (IgM)
Bei Immunsuppression: kaum hilfreich!
Toxoplasmose: Prophylaxe
Schwangere, AK-negativ:
- Katzenkontakt und rohes Fleisch meiden
- Bei Befindlichkeitsstörung: Serokonversion?
Ggfs: PCR aus Fruchtwasserprobe
Multiresistente Erreger
(MRE)
What makes it a problem?
• Emerging multidrug resistance
Drivers of resistance
- elderly medicine
- invasiveness of treatments
- immunosuppressive treatments
• Lack of new drugs
Emerging multi-drug resistance
Traditional targets of antibacterial compounds
Bacterial multidrug resistance in the EU
• About 25,000 patients die in the EU from an infection
with multidrug-resistant gram positive or gram negative
bacteria
• Extra healthcare costs and productivity losses of at least
EUR 1.5 billion each year
• Resistance is increasing among certain gram negative
bacteria (e.g. E. coli)
From: ECDC/ EMEA . The bacterial challenge: time to react. September 2009
Bacterial multidrug resistance in the EU
• Only 15 systemically administered antibacterial agents with
a new mechanism of action or directed against a new
bacterial target are under development
(early phase and again bacteria for which treatment options are already
available)
• There is a particular lack of agents against multidrugresistant gram-negative bacteria
(two agents with new or possibly new target in early phase development)
From: ECDC/ EMEA . The bacterial challenge: time to react. September 2009
Multiresistente gramnegative Erreger
Marker für Multiresistenz
Enterobacteriaceae
3.Gen. Cephalosporin R
Carbapenem resistance R
Pseudomonas aeruginosa
Acinetobacter spp.
Carbapeneme R
Charakteristika Extended Spectrum Beta lactamases (ESBL)
• Gruppe von β-Laktamasen, deren Resistenzspektrum die 3. und 4.
Generation von Cephalosporinen und Monobactame umfaßt
• konjugative Übertragung (keine Speziesbarrieren)
• schnelle horizontale Verbreitung des Resistenztyps
ESBL – Übertragungswege ?
ESBL in Tieren/
Nahrungsmitteln
Übertragung
ESBL
ESBL in der
Community
ESBL im
Krankenhaus
Bacterial pathogens used as markers
for multidrug resistance
Gram positive
• Staphylococcus aureus (MRSA and VISA/VRSA)
• Coagulase-negative Staphylococci (multidrug-resistant)
• Enterococci spp (VRE and high-level aminoglycoside resistance)
• Clostridium difficile
Bacterial pathogens used as markers
for multi-drug resistance
Clostridium difficile
gram positive rod
spores; ubiquitous in the environment
main virulence factors toxin A und B
gut colonization
~5% adults
up to 80% in children
20-40% in patients (in most cases asymptomatically)
clinic
- 5 -20% of antibiotic-associated diarrhoeas
- ~1% of all antibiotic-treated patients develop C. difficile infection
Pseudomembranous colitis
RKI Epidemiologisches Bulletin Nr. 24; 15. Juni 2009
Bacterial pathogens used as markers
for multidrug resistance
Clostridium difficile
1978
since 2003
2000-2004
2004-2006
First identification
worldwide increase in incidence and severity of CDI
---------------------------Increase from 7 to 39 CDI per 100,000 German inpatients
Doubling of cases in Germany
New epidemic strain causing cluster infections in North America,
Europe, and Germany caused by
Ribotyp 027
increased production of toxin A und B, resistance against erythromycin,
moxifloxacin; there are metronidazol und vancomycin-resistant isolates!
lethality of CDI ~ 1-2 %
RKI Epidemiologisches Bulletin Nr. 24; 15. Juni 2009
Basis für Interventionsstrategien
• Wie ist die Prävalenz für MRE in der Bevölkerung und in
Gesundheitseinrichtungen?
• Wie sehen die Populationsstruktur der MRE und die
Übertragungswege aus?
Erreger der humanen Malaria
 Plasmodium
vivax
Malaria tertiana
 Plasmodium
ovale
-“-
 Plasmodium
malariae
Malaria quartana
 Plasmodium
falciparum
Malaria tropica
Überträger: Anopheles spp.

Weltweite Verbreitung bis in arktische Zonen

Malaria-Übertragung nur
durch infizierte
weibliche Mücken

Entwicklungszyklus der
Plasmodien: 8-16 Tage,
Mindesttemperatur 18°C
Stechen in der Dämmerung und nachts
 Eiablage immer in Wasser (kleine Pfützen genügen)

Entwicklungszyklus der Plasmodien
Zwischenwirt: Mensch

Zwei asexuelle Vermehrungsphasen:
1. in der Leber
 Gewebsschizonten
 1000+ Merozoiten
2. in den Erythrozyten
 Blutschizonten
 6-8 (20) Merozoiten
sowie
 Makrogametozyten (weibl.)
Mikrogametozyten (männl.)
Endwirt: Anopheles
(sexuelle Vermehrung und
Sporogonie  Sporozoiten)
Malaria tertiana - P. vivax und P. ovale

Inkubationszeit 12-18 Tage bis zu einigen
Monaten

Befall maximal von 2 % aller Erythrozyten (nur
junge Erythrozyten)

klassisches Wechselfieber:
1 Tag fieberfrei

Hypnozoiten = Gewebsschizonten in Ruhephase
 Relapse möglich.
Malaria quartana - P. malariae

Inkubationszeit: 18 - 40 Tage

Befall von maximal 1 % aller Erythrozyten

Fieberanfälle im
72-h -Rhythmus,
d.h. 2 Tage fieberfrei

Komplikation: Immunkomplex-Glomerulonephritis

Rekrudeszenz durch persistierende
erythrozytäre Parasitenformen
Malaria tropica - P.falciparum

Lebensbedrohlich!!

Inkubationszeit 8 - 15 Tage

Hohe Parasitendichten !

Unspezifische Symptome,
häufig: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
(Grippe-ähnlich), gastrointestinal,
Thrombozytopenie

Diagnostik: sofort
Plasmodium falciparum:
Evasionsmechanismen:
• Adhärenz an Kapillarendothelien
• Antigenic switching
Pathomechanismen:
•Kurzer Vermehrungszyklus
•ALLE Erys empfänglich
 Massives Populationswachstum
•Bei Schizontenzerfall:
Freisetzung von S-Antigenen
(endotoxinartige Wirkung)
konzentriert in Kapillarbetten von
ZNS, Niere, Lunge
 Schock, Multiorganversagen
Komplizierte Malaria tropica

Mikrozirkulationsstörungen und Ischämie
wichtiger Organe durch Cytoadhärenz
parasitierter Erythrozyten

Zerebrale Malaria: Bewusstseinsstörung,
Verwirrtheit, Koma

Herz / Lunge: Kreislaufschock, Lungenödem,
ARDS

Niereninsuffizienz

Anämie, Spontanblutung, Hämoglobinurie,
Azidose, Hypoglykämie
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Teil)immunität bleibt nicht bestehen
Malaria: Diagnostik
Blutausstrich / Dicker Tropfen
Der „Dicke Tropfen“ wird nach
gründlicher Lufttrocknung
unfixiert gefärbt.
Der Blutausstrich wird nach
gründlicher Lufttrocknung
in Methanol fixiert nach GIEMSA
gefärbt.
Darmnematoden: Enterobius vermicularis (Madenwurm)
Weltweit verbreitet
Streng humanspezifisch
Länge ca. 1 cm (w > m)
Sitz auf Colonschleimhaut
Eiablage auf Analhaut
Enterobius vermicularis: Klinik und Epidemiologie
Pruritus ani > Schlaf- und Gedeihstörungen
> Eier an Fingern > Selbstinfektion (!)
Verbreitung: Schmierinfektion und Verstaubung von
Eiern (Bettwäsche)
Streng humanspezifisch!
Erregerreservoir:
Asymptomatische / indolente Wurmträger
und deren Umgebung
Enterobius vermicularis: Diagnostik
Makroskopisch:
Adulte im Stuhl
Mikroskopisch:
Einachweis im
Tesafilmabklatsch
vom Anus
Darmnematoden: Trichuris trichiura (Peitschenwurm)
Adulte (3 - 5-cm, w > m)
im Kolon, mit haardünnem
Vorderende an Mucosa
angeheftet
Klinik:
Darmbeschwerden,
oft symptomlos; Eosinophilie
Darmnematoden: Trichuris trichiura (Peitschenwurm)
Larvenreifung im Ei
ausserhalb des
Körpers
Orale Infektion
Entwicklung zu
Adulten im Darm
Trichuris - Ei:
ca. 50 µm,
„Zitronenform“
Enthält Morula
Darmnematoden: Ascaris lumbricoideus (Spulwurm)
w bis 40 cm, m 10 cm
Sitz im Dünndarm
Weltweit verbreitet
Streng humanspezifisch
Ascaris lumbricoideus: Entwicklung
Eiausscheidung
im Stuhl
> Larvenreifung im
Ei bei Aussentemperatur
> Orale Aufnahme
von Eiern mit L1
> Blut
> Lungenpassage
> Adultenentwicklung im Darm
Askariasis: Klinik
Larvenwanderung:
Fieber, Husten, „eosinophile Lungeninfiltrate“
Adulte:
Meist unbemerkt
Bei großer Zahl: Askaridenileus (Darmverschluss)
Wanderung in Gallengang: Cholangitis, Pankreatitis
Askariasis: Diagnose
Identifikation abgegangener
Adultwürmer
Eier im Stuhl:
ca. 50 µm, höckrige Schale;
Morula
Zestoden (Bandwürmer)
Ei > (Aufnahme durch Zwischenwirt (ZW)
> Onkosphäre (Hakenlarve)
in Muskulatur des ZW:
> Zystizerkus (Finne)
Verzehr durch Endwirt Mensch:
Adulte im Dünndarm
Taenia spp.
T. saginata Rinderbandwurm (6 - 12 m)
T. solium Schweinebandwurm (3 - 8 m
Taenia spp.: Proglottiden im Stuhl
1 cm
Taenia spp., Diagnostik: Eier
35 - 40 µm
Radiär gestreifte,
dicke Schale
darin Morula oder
Onkosphäre
Unterscheidung
zwischen T. saginata
und T. solium
nicht möglich
Taenia solium (Schweinebandwurm): Zystizerkose
Diagnose:
Antikörpernachweis
Taenia spp., Prophylaxe: Fleischbeschau
Echinococcus spp.
E. granulosus Hundebandwurm
Zwischenwirt: Weidetiere (Paarhufer), Mensch
E. Multilocularis (kleiner) Fuchsbandwurm
Zwischenwirt: Kleinsäuger, Mensch
Echinococcus granulosus: “Hundebandwurm”
Adulte ( 1-3 mm) im Darm des EW
(Wolf, Hund)
Eier (mit Onkosphäre)  ZW
Finne in Leber des ZW:
Vielkammerige, flüssigkeitsgefüllte
Zyste („Hydatide“) mit
1000en Protoscolices
Verdrängendes Wachstum,
analog einem „benignen Tumor“
Echinococcus alveolaris: “Kleiner Fuchsbandwurm”
Adulte ( 2-6 mm) im Darm
des EW (Fuchs, Katze)
Eier (mit Onkosphäre)  ZW
(Kleinsäuger; Mensch!)
Larve bildet Geflecht
von Gewebsbälkchen
> Lumen, darin
Protoscolices
Infiltrierendes Wachstum,
analog einem malignen Tumor,
inkl. Metastasierung!
Echinokokkose: Diagnostik
Sonographie:
Raumforderung in der Leber
Serologie:
Antikörpernachweis mit
rekombinantem E. g. bzw.
E. m. Antigen
Speziesspezifisch!
OP - Material:
Mikroskopischer Nachweis von Zysten
bzw. Häkchen
Echinokokkose: Diagnostik
Häkchen
nativ, x 400
Protoscolices
nativ, x 100
Echinokokkose: Prophylaxe
Hunde entwurmen!
Verendete Füchse nicht anfassen!
Waldfrüchte vor dem
Verzehr abspülen /
abbrühen!
Kinder warnen!
Herunterladen