Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang: Master Beratung Wege aus der Essstörung Professionelle Beratung als Schlüssel zur Heilung? Schriftliche Abschlussarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts (M.A.) vorgelegt von Anke Sticherling Abgabetermin: 29.05.2015 urn: nbn: de: gbv: 519 - thesis 2015 - 0156 - 7 Prüfer: M.A. Gabriele Taube-Riegas Prof. Dr. Dr. Andreas Franke Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯ 2. Erscheinungsformen von Essstörungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲ 3. 2.1 Zum Begriff Essstörungen und geschichtliche Aspekte͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲ 2.2 Beschreibung der einzelnen Störungsbilder͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴ 2.2.1 Magersucht (Anorexia nervosa)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵ 2.2.2 Bulimie (Bulimia nervosa)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬ 2.2.3 Ess-Sucht (Binge-Eating-Störung)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ 2.2.4 Atypische oder nicht näher bezeichnete Essstörungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϮ 2.2.5 körperliche und seelische Folgeschäden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϯ 2.2.6 Begleiterkrankungen (Komorbidität)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϲ Modelle zur Entstehung von gestörtem Essverhalten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϳ 3.1 3.1.1 soziokulturelle Faktoren͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϴ 3.1.2 Genetische Faktoren͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϵ 3.1.3 Psychische Faktoren und Persönlichkeitsmerkmale͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϵ 3.1.4 Missbrauchserfahrungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϭ 3.1.5 Familiäre Faktoren͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϮϮ 3.2 4. Multifaktorielles Erklärungsmodell͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϴ Psychologische Modelle͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϴ 3.2.1 Psychoanalytisch-psychodynamisch orientierte Erklärungsansätze͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϵ 3.2.2 Feministische Erklärungsansätze͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϬ 3.2.3 Familienzentrierte systemische Erklärungsansätze͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϭ 3.2.4 kognitiv-behavioristische Erklärungsansätze͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϯ Sinn und Funktion von Essstörungen verstehen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϱ 4.1 Funktion der Anorexia nervosa͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϲ 4.2 Funktion der Bulimia nervosa͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϳ 4.3 Funktion der Binge-Eating-Störung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϴ 4.4 Krankheitsgewinn͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϵ 5. Hilfen bei Essstörungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϬ 5.1 Beratung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϬ 5.1.1 Motivationsarbeit in der Beratung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϳ 5.1.2 Systemische Vorgehensweisen und Techniken͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϰ 5.1.3 Lösungsorientierte Fragetechniken͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲϬ 5.1.4 Achtsamkeit ± ein Weg problematisches Essverhalten zu verändern͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲϱ 5.1.5 5.2 6. Online-Beratung ± Wenn Hilfe vor Ort nicht möglich ist͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϳϱ psychotherapeutische Behandlungsmethoden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϳϵ 5.2.1 Vorbedingungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϳϵ 5.2.2 Ziele in der Essstörungstherapie͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴϬ 5.2.3 Therapierichtungen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴϭ 5.2.4 Therapieformen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴϱ 5.3 Nachsorge͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴϴ 5.4 Selbsthilfegruppen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴϵ Prävention von Essstörungen ± Vorbeugen ist besser als Heilen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵϮ 6.1 Begriffsdefinition und Ziele von Prävention͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵϮ 6.2 Anforderungen an essstörungsspezifische Prävention͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵϱ 6.3 Inhalte essstörungsspezifischer Präventionsmaßnahmen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵϳ 7. Ausblick ± Wohin geht die Essstörungsforschung in den nächsten 10 Jahren?͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϵϴ 8. Fazit͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬϯ Literaturverzeichnis͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬϳ Anhang͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭϰ Eidesstattliche Erklärung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭϵ 1. Einleitung Gutes Aussehen ist ein existenzielles Anliegen vieler. Allgemein gilt heute, dass Attraktivität und Schönheit unverzichtbare Attribute sind, um sich selbst gut vermarkten zu können. Doch wer bestimmt, was schön ist? Zumindest in der Welt der Mode und Werbung scheint das ganz einfach: Hier sind es Maße wie der Brust-, Taillen- und Hüftumfang, die Länge der Beine und die Kleidergröße, die entscheiden, wer gut aussieht. Auch ein Waschbrettbauch, volles Haar und glatte Haut sind ausschlaggebend. Doch solche Körpermaße haben die wenigsten und diese sind für die meisten Menschen auch schier unerreichbar. Nichtsdestotrotz sind Supermodels oder Popstars die Vorbilder vieler Teenager und Frauen. Verglichen mit ihnen erscheinen der eigene Bauch, der Po, die Oberschenkel und Oberarme zu fett. Mithilfe diverser Diäten sollen die Kilos verschwinden und am besten zusätzlich Muskeln aufgebaut werden. Doch nicht nur bei Erwachsenen sind häufige Diäten zu beobachten, auch Kinder und Jugendliche halten bereits Diät, was Studien wie der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) oder die Health Behaviour in School-aged Children-Studie (HBSC) empirisch belegen. Die KiGGS-Studie in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der HBSC untersuchte das Körperbild und Diätverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die von Mai 2003 bis Mai 2006 durchgeführte Querschnittsstudie ergab, dass 49,8% der Mädchen und 34,2% der Jungen im Alter von 11-15 Jahren sich als zu dick bewerten, wohingegen sich nur 37,6% der Mädchen und 48,2% der Jungen genau richtig finden. Dabei liegt das Gewicht oft im Normalbereich. Des Weiteren zeigen die Zahlen, dass mit zunehmendem Alter auch der Blick auf das eigene Körperbild kritischer wird, was in häufigen Diäten bzw. restriktiven Ernährungsweisen mündet. 18,5% der Mädchen und 11,4% der Jungen der 11-15-Jährigen halten Diät. Insgesamt belegt die vom Robert Koch-Institut durchgeführte KiGGS-Studie, dass bei 21,9% aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland von 11±17 Jahren Symptome gestörten Essverhaltens vorliegen. Das heißt, jeder fünfte deutsche Teenager hat das unbeschwerte Verhältnis zum Essen verloren. Mädchen sind dabei mit 28,9% hochsignifikant häufiger betroffen als Jungen mit 15,2% (vgl. Hölling/Schlack 2007). Doch nicht nur junge Menschen, auch immer mehr Frauen mittleren Alters leiden unter dem Schlankheitsdruck. Denn auch für diese Alterskategorie vermitteln Film-, Fernseh- und Modewelt, dass es durchaus machbar ist, eine jugendliche Figur zu haben. Um den Altersprozess aufzuhalten und dem perfekten Erscheinungsbild möglichst nah zu kommen, wird der Körper einfach jung gehungert. Verselbstständigt sich die Einschränkung der Nahrungsaufnahme, ist eine genussreiche Befriedigung von Durst und Hunger nicht mehr möglich. Im schlimmsten Fall manifestiert sich der Wunsch nach Attraktivität und Beliebtheit in einer Essstörung. Egal in welcher Form sie sich darstellen, Essstörungen sind sehr ernstzunehmende Erkrankungen, ϯ die für Betroffene und ihre Angehörigen1 viel Leid bedeuten, sehr langwierig verlaufen und leicht chronisch werden können. Im schlimmsten Fall enden sie tödlich: Die höchste Sterblichkeitsquote unter allen psychischen Krankheiten hat die Anorexia nervosa (AN). Hier ist das Risiko zu sterben, dreimal höher als bei Depressionen, Schizophrenie oder Alkoholabhängigkeit. Die AN ist die dritthäufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter und verursacht mit den anderen Essstörungsformen sehr hohe Kosten für das Gesundheitssystem. Für die Anorexia nervosa werden jährlich Behandlungskosten und Produktivitätsausfallkosten in Höhe von 195 Millionen Euro, für die Bulimia nervosa von 124 Millionen Euro veranschlagt (vgl. DGPM 2010). Im Jahr 2012 befanden sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 11 491 Patienten wegen Essstörungen in vollstationärer Behandlung. Einen genauen Wert bezüglich der Anzahl von Essstörungen Betroffenen ist kaum zu ermitteln, da die Erkrankung in der Regel geheim gehalten oder verleugnet wird. Schätzungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) belaufen sich auf mehr als fünf Millionen Deutsche, zu 90% handelt es sich um Frauen. An einer Anorexia oder Bulimia nervosa leiden etwa 5% der Mädchen und Frauen zwischen 14 und 35 Jahren. Hinzu kommen Essstörungen mit Essanfällen, die sogenannte Binge-Eating-Störung. Hierunter leiden vor allem erwachsene Frauen, aber auch Männer sind davon betroffen (vgl. BZgA 2010). Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer weit höher liegt und bezüglich der Entwicklungstendenzen der nächsten Jahre mit einer stark ansteigenden Zahl an Hilfesuchenden gerechnet werden muss. Die Notwendigkeit eines Beratungsangebotes, das frühzeitig ansetzt und den Betroffenen eine kompetente und essstörungsspezifische Beratung bietet, wird deutlich. Bereits der Bundesfachverband Essstörungen e.V. fordert, dass Berater über eingehende Kenntnisse der verschiedenen Erscheinungsformen von Essstörungen, ihre möglichen Ursachen und Konsequenzen und über Kooperationspartner im ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen sowie im stationären Bereich verfügen müssen. Neben dem Wissen über psychosoziale Zusammenhänge sind elementare Kenntnisse über Gesundheit und Ernährung unerlässlich (vgl. Reich et al. 2005). Das Phänomen Essstörung ist hochaktuell, da das Alter der Betroffenen immer weiter sinkt und die Anzahl von männlichen Betroffenen zunimmt. Zudem tauchen immer häufiger Fälle im Familienund Bekanntenkreis sowie im Arbeitsalltag auf. Das Denken und Handeln der Betroffenen wirkt befremdlich und lässt Freunde und Angehörige sowie Lehrer, Sozialarbeiter, Erzieher, Berater oder andere Fachkräfte oft hilflos zurück. Es herrscht große Ratlosigkeit bezüglich der verschiedenen Essstörungen sowie im Umgang mit den Betroffenen, denn konkrete Hinweise auf Hilfsmöglichkeiten oder Anlaufstellen fehlen oft. Dabei sind bei der Thematik Essstörungen viele Aspekte zu berücksichtigen. Es handelt sich um folgenschwere Erkrankungen, bei denen so schnell wie möglich professionelle Hilfe eingeleitet werden sollte. Wie diese Hilfe aussehen kann, welche 1 Um ein flüssiges Lesen zu ermöglichen, wird von einer genderkonformen Schreibweise im Folgenden abgesehen. Die maskuline Form wird sowohl für weibliche als auch für männliche Personen verwendet. Zwar sind weitaus mehr Frauen von Essstörungen betroffen, was jedoch nicht bedeutet, dass Männer dieses Störungsbild nicht auch aufweisen. Im Gegenteil, die Zahl der männlichen Betroffenen steigt kontinuierlich. ϰ Hintergründe und Funktionen Essstörungen haben und was Beratung tun kann, sind Fragen, die im Rahmen der vorliegenden Masterarbeit beantwortet werden sollen. Sie vermittelt Grundlagenwissen, versteht sich als Orientierungshilfe und richtet sich an alle interessierten Fachkräfte. Ein besonderes Anliegen besteht darin, den Stellenwert von Beratung zu betonen und auf die Notwendigkeit hinzuweisen, mehr essstörungsspezifische Beratungsangebote zu etablieren. Kapitel 2 der vorliegenden Arbeit wirft zunächst einen Blick auf die geschichtlichen Aspekte von gestörtem Essverhalten. Anschließend erfolgt eine Beschreibung der unterschiedlichen Krankheitsbilder, die sich hinter dem Begriff Essstörungen verbergen. Im dritten Kapitel wird der Versuch unternommen, sich dem komplexen und individuellen Ursachengefüge zu nähern. Da kein theoretisches Erklärungsmodell die Entstehung von Essstörungen vollständig beschreiben kann, werden mehrere Modelle herangezogen. Kapitel 4 setzt sich damit auseinander, was sich hinter der Verhaltensstörung in Bezug auf die Nahrungsaufnahme verbirgt, denn die Funktion der jeweiligen Essstörung zu identifizieren, eröffnet sowohl Berater als auch Klient einen Zugang zu den eigentlichen Problemen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit verschiedenen Hilfen für Betroffene von Essstörungen. Im Fokus der Betrachtung soll dabei die Rolle der Beratung stehen. Eine große Relevanz für das Thema Essstörungen hat auch die Prävention. Welche Ziele, Inhalte und Anforderungen essstörungsspezifische Präventionsmaßnahmen verfolgen sollten, beschreibt das sechste Kapitel. Kapitel 7 gibt einen Ausblick und beschäftigt sich mit der Frage, wohin sich die Essstörungsforschung in den nächsten zehn Jahren entwickeln wird. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der wichtigsten gewonnenen Erkenntnisse. In diesem Zusammenhang soll auch die Frage nach der Bedeutsamkeit von essstörungsspezifischen Beratungsangeboten als Schlüsselelement für den Heilungserfolg Beachtung finden. ϱ 2. Erscheinungsformen von Essstörungen 2.1 Zum Begriff Essstörungen und geschichtliche Aspekte Essstörungen zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen, die am meisten unterschätzt werden. Bei einer Essstörung liegt eine Verhaltensstörung vor, die durch seelische Belastungen ausgelöst wurde und im weiteren Verlauf zu einer ernsthaften und langfristigen, teils lebensgefährlichen Schädigung des Körpers führt. Heute ist man sich darüber einig, Essstörungen als Ausdrucksformen psychischer Konflikte zu begreifen oder als eine destruktive Art, Probleme zu bewältigen, indem diese auf der körperlichen Ebene ausgetragen werden (vgl. Beyer/ BeuckmannWübbels 2008). Eine Essstörung ist jedoch auch etwas, was zunächst als Essstörung definiert sein muss. In unserer Kultur definieren Mediziner, was als Störung oder Pathologie gilt, wobei diese Definitionen variabel sind und historischen und kulturellen Einflüssen unterliegen. Das bedeutet, dass beispielsweise in unserer heutigen Zeit ein bestimmter BMI2 Über- oder Untergewicht indiziert. Folglich wird von einer Störung gesprochen, es liegt ein Krankheitswert zugrunde. Schaut man hingegen in die Vergangenheit oder betrachtet andere Kulturen und Völker, stehen Übergewicht und Wohlbeleibtheit für Macht und Ansehen und gelten somit als erstrebenswert (vgl. Klotter 2007). Nahrungsverweigerung trat als Bestandteil ganz verschiedener Kulturen und Religionen zu allen Zeiten auf. Hinweise auf gestörtes Essverhalten finden sich bereits in der Antike, wo anfallartiges Essen großer Nahrungsmengen verbreitet war. Im abendländischen Kulturkreis war vor allem das Fasten bedeutsam: Durch Nahrungsverweigerung demonstrierte man nicht nur Enthaltsamkeit, sondern auch Verbundenheit bei religiöser Verfolgung (z.B. zu Beginn des Christentums) oder man erbat Schutz gegen dämonische Kräfte (vgl. Stahr et al. 2010). Während des Mittelalters galt das Fasten als Bestandteil von Bußhandlungen. Es drückte das Bedauern über die eigenen Sünden oder die der anderen aus. Die Buße zählte zu den christlichen Ritualen, um sich von der Sünde zu EHIUHLHQ'DVH[WUHPH)DVWHQGLHQWHGD]XÄGHQ.|USHU]XEHzwingen, zu zügeln und zu strafen, um ganz den Glauben zu leben und sich durch das eigene Leiden mit dem leidenden Christus am Kreuz ]X YHUHLQLJHQ³ 6WDKU HW DO 6 ,QWHUHVVDQWHUZHLVH KDQGHOW HV VLFK EHL YLHOHQ LQ GHU historischen Literatur erwähnten Nahrungsverweigernden um Frauen, die aufgrund ihrer asketischen Lebensweise in christlicher Tradition zu Heiligen erklärt wurden. Im Mittelalter herrschte Nahrungsmittelknappheit und dennoch schafften sie es, sich das Wenige zu versagen, wofür sie von anderen Gläubigern bewundert wurden. Diese Frauen waren überzeugt, dass sie sich QXUGXUFK9HUZHLJHUXQJGHU1DKUXQJÄYRPHLJHQHQYRPZHLEOLFKHQ.|USHU>EHIUHLHQNRQQWHQ@± diesem Körper, den das Christentum zum Ort der Niederlassung der Sünde erklärt hatWH³%UDXQ 2 Der Body-Maß-Index (BMI) ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Er berechnet sich wie folgt: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch die quadrierte Körpergröße in Metern (BMI = kg/m²). Als Normbereich gilt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ein BMI von 19 bis 24 kg/m² für Frauen und ein BMI von 20 bis 25 kg/m² für Männer. ϲ 1992, S. 215 zitiert nach Stahr et al. 2010, S.10). Der Historiker Rudolph M. Bell fand einen weiteren Beweggrund weiblicher Nahrungsverweigerung: die Reaktion auf eine drohende Heirat. Die wohl bekanntesten Beispiele waren Katharina von Siena, die heilige Margarete von Ungern und Wilgefortis ± Frauen, die sich durch geringste Nahrungsaufnahme, unaufhörliche Arbeit und Selbstzüchtigung so unattraktiv machten, dass sie einer Heirat entflohen (vgl. Brumberg 1994). Aufzeichnungen aus dem Jahre 1684 von Richard Morton belegen die erste medizinische Darstellung der Magersucht als Folge freiwilliger Nahrungseinschränkung (vgl. Treasure 2012). Im Jahre 1873 veröffentlichte Ernst-Charles Lasègue, ein Pariser Professor für Klinische Medizin, einen Aufsatz Über hysterische Anorexie. Etwa zeitgleich beschäftigte sich auch der Engländer Sir William Gull mit Fällen der Anorexia hysterica, wobei er sich auf die Beschreibung somatischer Veränderungen konzentrierte. Ähnlich wie Lasègue führt er den Appetitmangel auf einen krankhaften psychischen Zustand zurück. Allerdings gab es Unterschiede in der Einschätzung des Verlaufs: Gull beschrieb den Verlauf für die Mehrheit der Patienten eher optimistisch, während Lasègue schon damals davon ausging, dass ein länger gezeigtes Krankheitsbild häufig chronisch wird (vgl. Herzog, Munz, Kächele 2004, S. 297) Die amerikanische Psychiaterin Hilde Bruch erkannte in den 60er Jahren den Stellenwert von Defiziten im Selbstwertgefühl von Anorexie-Patienten und machte erstmals auf das Vorliegen von Störungen des Körperschemas aufmerksam. Ausgehend von ihrem klinischen Erfahrungsreichtum postulierte sie bei der Magersucht drei miteinander verbundene Hauptstörungsbereiche: 1. Körperschemastörungen, 2. interozeptive Störungen der propriozeptiven Wahrnehmung (Hunger, Sättigung) und Störungen der Gefühlswahrnehmung sowie 3. ein alles durchdringendes Gefühl eigener Ineffektivität und Hilflosigkeit (vgl. Böse 2005). Im Jahr 1979 verwendete der Londoner Psychiater Gerald Russell erstmals die Bezeichnung Bulimie (Essgier). 1980 wurde sie von der American Psychiatric Assosiation (APA) als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt und offiziell in die 3. Version des DSM3 aufgenommen. Forschungsarbeiten zeigten später, dass die Verhaltensweisen der Essgier sowohl isoliert als auch in Zusammenhang mit dem Einleiten von Gegenmaßnahmen auftraten. Letzteres Erscheinungsbild wurde 1987 im DSM-III-R ergänzt und erhielt die Bezeichnung Bulimia nervosa (vgl. Munsch 2003). Während der 80er Jahre wurden Symptome der Binge-Eating-Disorder bei einem Viertel der Patienten festgestellt, welche sich wegen Fettleibigkeit in Behandlung begaben und Probleme mit Heißhungerattacken hatten (vgl. Schweiger et al. 2003). In den 90er Jahren kam es schließlich zu der Forderung, das Auftreten von Essanfällen ohne Gegenmaßnahmen als eigenständige Kategorie in die internationalen Klassifikationssysteme aufzunehmen. Erstes wissenschaftliches Interesse am anfallartigen Essen großer Nahrungsmengen 3 Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders ist ein Klassifikationssystem, welches sich auf psychische Störungen beschränkt und seit 1952 von der APA in den USA herausgegeben wird. Seit 1996 (DSM-IV) erscheinen die Ausgaben auch auf Deutsch. ϳ (binge eating) war schon im Jahr 1959 im Zusammenhang mit Adipositas von Stunkard bekundet worden (vgl. Munsch 2003). Seit 1994 befand sich die Beschreibung des Störungsbildes in den Forschungskriterien des DSM-IV. Trotz jahrelanger, intensiver Forschung ist das Störungsbild der Binge-Eating-Störung (BES) sowohl bei Betroffenen als auch bei behandelnden Personen noch häufig unbekannt. Seit Mai 2013 existiert die Binge-Eating-Störung als separate diagnostische Kategorie im DSM-V. Im ICD-10 hingegen ist sie noch nicht mit eigenen diagnostischen Leitlinien vertreten, wird aber unter F 50.9: Nicht näher bezeichnete Essstörungen oder unter F 50.4: Essattacken bei sonstigen psychischen Störungen subsumiert (vgl. Schweiger et al. 2003). 2.2 Beschreibung der einzelnen Störungsbilder Essstörungen können sich auf verschiedene Weise zeigen. Die bekanntesten, häufigsten und anerkannten Essstörungen sind die Magersucht (Anorexia nervosa), die Bulimie (Bulimia nervosa) und die Ess-Sucht (Binge-Eating-Störung). Ferner existieren atypische Formen, aber auch Mischformen sind möglich. Die verschiedenen Formen der Essstörungen können ineinander übergehen oder sich abwechseln. Übergewicht und Adipositas hingegen zählen nicht zu den Essstörungen im klinischen Sinne, sondern werden als Abweichungen vom Normalgewicht nach oben definiert und gehen nicht zwangsläufig mit pathologischem Essverhalten einher (vgl. DHS 2013). Gemein ist allen Essstörungen die ständige bzw. zwanghafte gedankliche und emotionale Beschäftigung mit dem Thema Essen. Dies betrifft die Nahrungsaufnahme oder deren Verweigerung und hängt mit psychosozialen Störungen und der krankhaften Einstellung zum eigenen Körper zusammen. Gleichermaßen gilt für alle Formen der Verlust von Selbstkontrolle in Bezug auf das Essverhalten sowie das Verheimlichen der Symptomatik. Glück und Leid sind allein abhängig von Figur und Gewicht (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Bei einer Essstörung geht es also um weit mehr als um problematisches Essverhalten. Um Essstörungen wirksam zu verhindern und bereits betroffenen Menschen adäquat zu helfen, ist es unabdingbar, zu allererst einmal die Symptomatik sowie Ätiologie der verschiedenen Störungsbilder genau zu kennen und zu verstehen. Die einzelnen diagnostischen Kriterien sind in den beiden international gebräuchlichen Klassifikationssystemen festgelegt, das ICD-10 (herausgegeben von der WHO) und das DSM-V der APA. Für die Dokumentation von Essstörungen in der stationären und ambulanten Praxis sind also die internationalen diagnostischen Kriterien nach ICD-10 ausschlaggebend. Entsprechend sind die aufgeführten Kodierungsschlüssel zu verwenden. Als hilfreiche Ergänzung kann das DSM-V herangezogen werden, da man die dortigen Diagnosekriterien mitunter ausführlicher beschrieben vorfindet. Die relevanten Passagen zur Diagnose Essstörung finden sich in der ICD-10 im Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen, das den Buchstaben F als ersten Kodierungsschlüssel ϴ verwendet. Der Abschnitt, der von Interesse ist, ist zu finden als Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (verschlüsselt als F50-F59). Hinter dem Code F50 verbergen sich die Essstörungen. Die Erscheinungsbilder werden anschließend im Fließtext vorgestellt. Vollständigkeitshalber sind die Diagnosekriterien nach ICD-10 bzw. DSM-V dem Anhang dieser Arbeit (siehe S. 114f.) beigefügt. 2.2.1 Magersucht (Anorexia nervosa) Die Magersucht ist die am längsten bekannte Essstörungsform und sehr auffällig. Der Begriff Anorexia nervosa (AN) kommt aus dem griechisch-lateinischen und bedeutet ÃQHUYOLFK EHGLQJWH $SSHWLWORVLJNHLWµ 'LHVHU %HJULII EHVFKUHLEW GLH .UDQNKHLW DEHU QXU XQ]Xreichend, denn viele Magersüchtige verspüren durchaus Appetit und oftmals einen großen Hunger, verleugnen und unterdrücken diesen jedoch (vgl. BZgA 2010). Die Erkrankung tritt vorwiegend im Jugendalter auf und beträgt im Mittel 14 Jahre. Etwa 0,5 bis 1,5% der 12- bis 25-Jährigen sind betroffen, allerdings gibt es auch Ersterkrankungen vor dem 10. und nach dem 25. Lebensjahr (vgl. BZgA 2010). Hauptrisikofaktoren sind das weibliche Geschlecht, Körperunzufriedenheit, ein ausgeprägter Perfektionismus, das Bedürfnis nach Kontrolle sowie ein geringes Selbstwertgefühl (vgl. Treasure 2012). Die Magersucht beginnt häufig mit einer gewöhnlichen Diät. Junge Mädchen fangen an, Essen (zuerst bestimmte Lebensmittel) zu verweigern und/oder Sport zu treiben, um einige Kilo abzunehmen. Es wird sehr kontrolliert gegessen, vermehrt richtet sich der Blick auf die Waage oder in den Spiegel. Es besteht bald eine panische Angst zuzunehmen, über bestimmte Körperteile (Bauch, Hüfte, Oberschenkel) wird immer wieder genörgelt, Lebensmittel werden in gut/erlaubt und schlecht/verboten eingeteilt (vgl. DHS 2013). Obwohl das eigentlich angestrebte Wunschgewicht längst erreicht wurde, können die Betroffenen nicht aufhören, das Essen einzuschränken und in Folge beträchtlich abzunehmen. Trotz Untergewicht haben Magersüchtige noch immer das Gefühl, zu dick zu sein, deshalb meiden sie kalorienreiche Lebensmittel (Fette und Kohlenhydrate) oder lassen ganze Mahlzeiten aus. Gleichzeitig beschäftigen sie sich sehr intensiv mit dem Thema Essen, es wird zum zentralen Stellenwert in ihrem Leben. Alles dreht sich nur noch um das Essen bzw. Nichtessen, um Kalorien und den eigenen Körper. Paradoxerweise bereiten Magersüchtige mit großem Eifer ein wahres Festmahl für andere zu, von dem sie aber selbst kaum etwas zu sich nehmen (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Das tatsächliche Gewicht liegt bei den Betroffenen mindestens 15 % unter dem, das zu erwarteten wäre. Das bedeutet in der Regel einen BMI von 17,5 kg/m² oder weniger, sie selber sehen sich allerdings nicht als zu dünn. Sie leiden unter einer verzerrten Wahrnehmung ihres Aussehens YHUEXQGHQ PLW GHU Ä$QJVW YRU HLQHP GLFNHQ .|USHU XQG HLQHU VFKODIIHQ .|USHUIRUP DOV HLQH WLHIYHUZXU]HOWH EHUZHUWLJH ,GHH³ 5DDEH 6 'HVKDOE legen die Betroffenen eine sehr niedrige Gewichtsgrenze für sich fest. Infolge der verzerrten Wahrnehmung des eigenen Körpers, welche auch als Körperschemastörung oder Dysmorphophobie bezeichnet wird, bemühen sich die ϵ Betroffenen, ihr vermeintlich zu hohes Gewicht mittels exzessiver körperlicher Aktivitäten zu vermindern (vgl. Peters 2008). Unterschieden werden kann innerhalb der Anorexia nervosa zwischen dem restriktiven Typus der Anorexie und dem Purging-Typus. Bei letzterem kommt es zum Missbrauch von Appetitzüglern, Abführmittel oder Diuretika4. Auch selbstherbeigeführtes Erbrechen wird praktiziert, da die Essattacken, die mit diesem Typus einhergehen, wieder ungeschehen gemacht werden sollen. Diese Essanfälle unterscheiden sich jedoch ungemein von denen der Bulimikerinnen: Die Häufigkeit und Menge der verzehrten Nahrungsmittel sind weitaus geringer. So erlebt eine Magersüchtige z.B. einen Apfel zu viel als Essanfall. Als Hauptunterscheidungsmerkmal zur Bulimia nervosa gilt das Körpergewicht. Beim restriktiven Typus hingegen werden keine aktiven Maßnahmen zur Gewichtsabnahme genutzt, die Nahrungsaufnahme wird bis auf ein Minimum verringert. In extremen Fällen wird sie sogar zeitweise vollständig eingestellt (vgl. DHS 2013). Trotz ihres Untergewichtes und meist kritischen körperlichen Zustandes haben die Betroffenen in den meisten Fällen keine Krankheitseinsicht, sie verleugnen die Erkrankung und sehen folglich keine Notwendigkeit für eine Behandlung (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Dies ist kennzeichnend für die Störung und sollte bei der Beratung bzw. Behandlung unbedingt Beachtung finden. 2.2.2 Bulimie (Bulimia nervosa) Seit Ende der 70er Jahren ist Bulimia nervosa (BN) als eigenes Krankheitsbild beschrieben. Der Begriff Bulimie EHGHXWHW Z|UWOLFK EHUVHW]W Ã6WLHUKXQJHUµ XQG NHQQ]HLFKQHW EHUHLWV GDV Hauptmerkmal des Krankheitsbildes: das wiederholte Auftreten von Heißhungerattacken (vgl. Stahr et al. 2010). Bei solchen Essanfällen verschlingen die Betroffenen in kürzester Zeit immer größere Mengen von sog. verbotenen Lebensmitteln, welche aufgrund der hohen Kalorienmenge als ungesund und fettmachend gelten. Vor allem süße, fettreiche, leicht kau- und schluckbare Nahrungsmittel werden bevorzugt zugeführt (vgl. Stahr et al. 2010). In solchen Phasen empfinden Bulimiker eine unwiderstehliche Gier bzw. einen Zwang zu essen, den sie selbst nicht mehr willentlich steuern bzw. unterbrechen können. Ein Aufhören ist in dem Moment also unmöglich, es kommt zu einem typischen Essanfall mit Kontrollverlust, derentwegen oft starke Scham- und Schuldgefühle empfunden werden. Die Häufigkeit dieser Anfälle reicht von einmal pro Woche bis zu mehrmals täglich. Während der Fressorgie werden zwischen 3.000 und 4.000 Kalorien verschlungen, wobei die Menge bis zu 15.000 Kalorien reichen kann (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Das Essverhalten der bulimisch Erkrankten ist neben den Essanfällen von stark gezügelten Essen charakterisiert. Die Betroffenen essen teils sehr wenig oder sogar gar nichts, bis ein Fressanfall eine solche Phase unterbricht. Nach einer gezügelten Phase und dem Vermeiden von kalorienreichen 4 Diuretika sind Arzneimittel, die die Wasserausscheidung des Körpers mit dem Harn fördern. Viele Diuretika begünstigen außerdem das Ausschwemmen von Salzen (vgl. http://www.hausmed.de/medikamente/wirkstoffgruppe/diuretika-saluretika-aquaretika-entwaesserungsmittel). ϭϬ Lebensmitteln kommt es dann zu einem Fressanfall, der oftmals bereits im Voraus geplant wird. Dieses wiederkehrende oder mit Unterbrechungen erfolgende bzw. auftretende Essverhalten wird DOV LQWHUPLWWLHUHQGHV )DVWHQ EH]HLFKQHW XQG IKUW Ä]X HLQHP N|USHUOLFKHQ XQG SV\FKLVFKHQ Mangelzustand, der nicht unbegrenzt ausgehalten werden kann und typischerweise in einen (VVDQIDOO PQGHW³ '+6 6 (LQ *roßteil der Betroffenen führt nach einer solchen Heißhungerattacke ein vorsätzliches Erbrechen herbei, um so eine Gewichtszunahme zu verhindern. Ä%HL0D[LPDODXVSUlJXQJHQGHU6\PSWRPDWLNNDQQGLHJHVDPWH7DJHV]HLWDXV=\NOHQ von Essen und Erbrechen bestehen³ '+6 6 (LQLJH %HWURIIHQH YHUZHQGHQ VWDWWGHVVHQ oder zusätzlich zum selbstinduzierten Erbrechen Abführmittel, Diuretika, Appetitzügler oder Schilddrüsenpräparate. Längere Fastenperioden oder exzessive sportliche Betätigung von mehreren Stunden täglich sind ebenfalls beliebte Verhaltensweisen um das Gewicht zu regulieren. Diese Gegenmaßnahmen resultieren aus dem permanenten Gefühl zu fett zu sein sowie der andauernden, krankhaften Furcht davor, zuzunehmen. Zugleich werden Schuldgefühle wegen des verbotenen Essens neutralisiert (vgl.ebd.). Wie auch bei der Magersucht besteht eine Körperschemastörung. Die Gedanken kreisen während des gesamten Tages um Essen, Figur und Aussehen. Auch der Selbstwert wird entscheidend von Gewicht und Aussehen bestimmt. In der Krankengeschichte zeigt sich oft eine frühere Anorexia nervosa. Das Gewicht der meisten an Bulimie Erkrankten liegt jedoch im Normalbereich, was dazu führt, dass Betroffene ihre Essstörung vor der Umwelt (teils über Jahre) leicht verbergen können, nicht zuletzt aufgrund der starken Schamgefühle. Durch den großen Bedarf an Nahrungsmitteln kann Bulimie zu erheblichen finanziellen Problemen führen bis hin zur Verschuldung, meist verbunden mit anderen sozialen Schwierigkeiten (vgl. ebd.). An BN erkranken zu 95% Frauen, erstmals im Alter zwischen 16 und 19 Jahren. In der Literatur finden sich unterschiedliche Angaben bezüglich der Anzahl der Betroffenen. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Wert von etwa 2-4% jedoch weit unter dem realen liegt. Die Dunkelziffer dürfte bei allen Essstörungsformen deutlich höher liegen (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). 2.2.3 Ess-Sucht (Binge-Eating-Störung) Das englische Wort binge bedeutet Gelage, beschreibt also eine Situation, in der übermäßig viel gegessen oder auch getrunken wird (vgl. BZgA 2010). Charakteristisch für dieses Erscheinungsbild sind regelmäßig wiederkehrende Essattacken, während derer extrem große Mengen an Nahrungsmitteln wahllos verschlungen werden. Die Betroffenen haben dabei das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Meist ist erst ein Aufhören möglich, wenn ein unangenehmes Völlegefühl verspürt wird. Die Binge-Eating-Störung hat große Ähnlichkeit mit der Bulimia nervosa, jedoch fehlt das Kompensationsverhalten. Das bedeutet, die Fressattacken werden nicht ungeschehen gemacht, es erfolgt z.B. kein Erbrechen, keine extreme sportliche Betätigung oder kein Missbrauch von Abführmitteln, um die Auswirkungen dieser Anfälle auf die Figur zu vermeiden. Eine häufige Folge ist, dass viele Betroffene deshalb sehr stark an Gewicht zulegen bzw. übergewichtig werden (vgl. ebd.). Das Auftreten regelmäßiger Essanfälle führt überdies zu einer Beeinträchtigung der ϭϭ allgemeinen psychischen Befindlichkeit wie z.B. Zwanghaftigkeit, interpersonelle Unsicherheit, Depressivität, phobische Ängste usw. Die BES ist wie die Bulimie mit einem erhöhten Leidensdruck verbunden: Betroffene essen große Mengen ohne hungrig zu sein und haben dabei das Gefühl, keine Kontrolle mehr über das Essen zu haben. Sie schämen sich für ihre Anfälle, fühlen sich schuldig, verachten sich selbst für ihr Verhalten und lehnen ihren Körper aufgrund ihres Gewichts ab (vgl. ebd.). Häufige Diäten, die bald wieder abgebrochen werden, sind typisch für die Störung. Das damit einhergehende Gefühl, wieder einmal gescheitert zu sein, nagt stark am Selbstwertgefühl und an der Selbstwirksamkeit (vgl. DHS 2013). Die Binge-Eating-Störung tritt häufig zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr oder zwischen dem 45. und 54. Lebensjahr in Erscheinung. Betroffen sind etwa 2% der Bevölkerung, unter den Adipösen sind es ca. 4-9%, zwei Drittel davon sind Frauen (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Untersuchungen lassen jedoch darauf schließen, dass die Störung weitaus früher beginnt. Schon im Vorschulalter konnten Essanfälle beobachtet werden. Bei Kindern und Jugendlichen liegt die Prävalenz bei ca. 1±2%, wird aber in dieser Altersgruppe häufig nicht erkannt (vgl. BZgA 2010). 2.2.4 Atypische oder nicht näher bezeichnete Essstörungen Unter die atypischen bzw. nicht näher bezeichneten Essstörungen fallen alle Essstörungen, die sich nicht eindeutig der Magersucht, der Bulimie oder der Binge-Eating-Störung zuordnen lassen, weil sie nicht alle Kriterien erfüllen, sondern lediglich einzelne Merkmale aufweisen (vgl. Jäger/ de Zwaan 2011). Dennoch liegt eine deutliche Fixierung auf Körper und Gewicht vor und auch der Leidensdruck ist in der Regel groß und diffus (vgl. DHS 2013). Schon viele Jahre treten Schwierigkeiten im Umgang mit Essen und Nahrungsmitteln auf, so können beispielsweise alle Symptome einer Bulimie vorhanden sein, die Heißhungerattacken treten aber weniger als zweimal pro Woche auf (F50.3 atypische Bulimia nervosa). Möglich ist auch eine anorektische Symptomatik, bei der die Menstruation jedoch weiterhin regelmäßig eintritt. Eine atypischen Form einer AN (F50.1) liegt ebenfalls vor, wenn das Gewicht im Normalbereich liegt, die Person jedoch bereits beträchtlich an Gewicht verloren hat und auch sonst alle Kriterien einer AN erfüllt sind (vgl. DHS 2013). Auch Mischformen zwischen den klassischen Essstörungen gehören in diese Kategorie. Die Wissenschaft geht davon aus, dass atypische bzw. nicht näher bezeichnete Essstörungen sogar deutlich häufiger auftreten als die drei Hauptformen (vgl. ebd.). Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass die Binge-Eating-Störung im ICD-10 noch nicht als eigenständige Diagnose zugelassen ist, sondern den nicht näher bezeichneten Essstörungen (F50.9) zugeordnet wird. Neben den o.g. Gruppen, können Symptome gestörten Essens noch in zahlreichen Varianten auftreten. Hierzu zählen ein ausgeprägter psychogener Appetitverlust oder starke und diätisch unbegründete Einschränkungen auf nur wenige Nahrungsmittel (vgl. Jäger/de Zwaan 2011). Orthorexia nervosa z.B. beschreibt diese ausgeprägte Fixierung auf gesunde Ernährung und die ϭϮ Vermeidung ungesunder Lebensmittel. Dabei wird der Nahrungsmittel-auswahl und -zubereitung auffallend viel Zeit gewidmet. Ob es sich dabei um eine Essstörung oder lediglich um einen ziemlich aufwendigen Lebensstil handelt, hängt vom Ausmaß des Leidensdruckes ab, das dieses Verhalten bewirkt. In jedem Fall aber kann die Orthorexie ein Vorbote der Magersucht sein (vgl. DHS 2013). Auch das Night-Eating-Syndrom, welches bereits Albert Stunkard 1955 erstmals beschrieb, zählt zu den neuen Syndromen (vgl. Herpertz 2013). Hier wird vermehrt in den Abend- und Nachtstunden gegessen, wobei zum einen mindestens 25% der täglichen Kalorienaufnahme nach dem Abendessen erfolgen, zum anderen liegt nächtliches Erwachen mit Nahrungsaufnahme vor. In einigen Fällen können sich die Betroffenen nicht mehr an das abendliche bzw. nächtliche Essen erinnern. Oft kommt es morgens zur Appetitlosigkeit, wodurch das Frühstück lediglich aus einer Tasse Kaffee oder einem Glas Saft besteht. Das nächtliche Essverhalten tritt in engem Zusammenhang mit psychischem Stress auf, häufig wird eine depressive Stimmungslage, vor allem abends, beklagt. Der Leidensdruck des Syndroms basiert auf einer deutlichen Zunahme des Körpergewichts, oft aber auf Tagesmüdigkeit und Reizbarkeit, die aus dem unterbrochenen Schlaf resultieren. Für einige Betroffene ist das Gefühl unerträglich, den nächtlichen Hungerattacken hilflos ausgeliefert zu sein. Dennoch ist das Night-Eating-Syndrom nicht im ICD-10 aufgeführt. Es bedarf weiterer Erforschung, bis es als eigenständige Essstörung klassifiziert werden kann (vgl. Herpertz 2013). Verharmlosen sollte man diese sonstigen Essstörungen oder Syndrome dennoch nicht. Sie haben ebenso gravierende Folgen wie die klassischen Formen und bedürfen daher unbedingt professioneller Behandlung (vgl. BZgA 2010). 2.2.5 körperliche und seelische Folgeschäden Ä0HKU Dls andere psychische Störungen verändern, beeinträchtigen und schädigen Essstörungen N|USHUOLFKH )XQNWLRQHQ³ '+6 6 XQG KDEHQ ]XGHP JUDYLHUHQGH VHHOLVFKH )ROJHQ 'LH Schwere der gesundheitlichen Auswirkungen ist davon abhängig, wann die Krankheit begann und wie lange sie besteht (vgl. BZgA 2010). Es können nahezu alle Organsysteme in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Spektrum reicht von Verätzungen an Fingerrücken aufgrund der Auslösung des Würgereflexes, bis hin zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen. Essstörungen können tödlich verlaufen. Zu den körperlichen Folgeschäden der Magersucht zählen das Absinken des Stoffwechsels, des Pulses, des Blutdrucks sowie eine verringerte Körpertemperatur, was zu Müdigkeit, Verstopfung und zu einem permanenten Kältegefühl führt. Typisch sind auch blaue Finger und Zehen, gelegentlich treten Nekrosen auf (vgl. DHS 2013). Von Anorexie Betroffene bekommen aufgrund der hormonellen Veränderung eine trockene Haut, brüchige Nägel und vermehrten Haarausfall. ϭϯ Auch Schlafstörungen, das Ausbleiben der Menstruation5 (Amenorrhö), ein oft deutlich sichtbarer Haarflaum auf Gesicht und Rücken (Lanugobehaarung) sind Folgen hormoneller Veränderungen und Kennzeichen des Krankheitsbildes. Möglich sind auch Wachstumsverzögerungen oder gar ein Wachstumsstillstand sowie Störungen der Fruchtbarkeit (vgl. ebd.). %HVWHKW GLH .UDQNKHLW EHUHLWV EHU PHKUHUH -DKUH ÄJHK|UW ]X GHQ KlXILJVWHQ XQG schwerwiegendsten Komplikationen das Auftreten einer Osteopenie (verminderte Knochendichte) oGHU HLQH 2VWHRSRURVH 5HGXNWLRQ GHU .QRFKHQGLFKWH XP PHKU DOV 6WDQGDUGDEZHLFKXQJHQ³ (DHS 2013, S. 32). Die Reduktion der Knochendichte und damit einhergehend das erhöhte Frakturrisiko ist besonders ausgeprägt bei Betroffenen, die zusätzlich zum Untergewicht ein Purging-Verhalten aufweisen (vgl. DHS 2013). Die permanente Unterernährung bzw. der dauerhafte Mangel an verfügbarer Energie führt zu gravierenden Herz-Kreislauf-Störungen, wie z.B. Ohnmachtsanfällen, die Herzfrequenz wird verlangsamt und es kann zur Schrumpfung des Herzmuskels kommen. Des Weiteren sind Blutbildveränderungen feststellbar. Ein allgemeiner Kräfteverfall und Auszehrung sind zu beobachten. Ferner kann die Funktionsfähigkeit der Nieren nur noch eingeschränkt aufrechterhalten werden, mit einer terminalen Niereninsuffizienz ist im weiteren Verlauf zu rechnen. Es bedarf deshalb gerade bei Personen mit einer Essstörungssymptomatik stets eine genaue Überwachung der Nierenfunktionsfähigkeit (vgl. ebd.). Eine schwere Magersucht beeinträchtigt durch den Hungerzustand letztlich alle Organe des Körpers, egal ob Niere, Leber, Herz oder Gehirn. Hungern macht nicht nur körperlich sondern auch seelisch krank. Zwangssymptome, Angsterkrankungen und depressive Verstimmungen begleiten die Anorexie häufig. Gereiztheit, Stimmungsschwankungen und Apathie zählen ebenfalls zu den Folgen. Darüber hinaus verpassen magersüchtige Mädchen die so wichtige Phase der Pubertät und können Entwicklungsaufgaben nicht erledigen, die nicht nachzuholen sind (vgl. BZgA 2010). Ca. 5%-6% der Betroffenen sterben an den unmittelbaren oder langfristigen Folgen ihrer Magersucht. Ä'DV0RUWDOLWlWVULVLNREHL$1LVWLP9HUJOHLFK]XU1RUPDOEHY|ONHUXQJXPHLQ=HKQIDFKHVHUK|KW³ (Hilbert/ Rohrbach 2012, S.124). Die gesundheitlichen Auswirkungen der Bulimia nervosa sind ebenfalls schwerwiegend: Eine (schmerzlose) Vergrößerung der Speicheldrüse durch häufiges Erbrechen, die den Betroffenen ein mumpsartiges Aussehen verleiht und nicht selten zu einer Erhöhung der Speichel-Amylase im Blut führt, weist auf die heimliche Essstörung hin. Meist sind Verletzungen und Narbenbildungen an Handrücken und Fingerknochen sichtbar, die durch das Auslösen des Würgereflexes und somit des Erbrechens mithilfe des Fingers entstehen (vgl. DHS 2013). Auch Zahnschäden sind auf häufiges Erbrechen zurückzuführen. Bedingt durch den Kontakt mit saurem Mageninhalt wird der Zahnschmelz geschädigt bzw. löst sich flächenhaft auf, wobei solche Zahnerosionen irreversibel 5 Das Ausbleiben der Menstruation erfolgt nicht bei Einnahme der Pille zur Schwangerschaftsverhütung. Dies ist dann jedoch kein Beweis dafür, dass keine Anorexia nervosa vorliegt. ϭϰ sind. Auch eine erhöhte Temperaturempfindlichkeit der Zähne sowie Kariesbefall sind die Folge. Nach dem Erbrechen neigen die Betroffenen dazu, sich sofort die Zähne zu putzen, wodurch die durch die Säure erweichte Zahnoberfläche verstärkt abgetragen und damit der Verlust an Zahnhartsubstanz beschleunigt wird (vgl. ebd.).6 Weitere Folgen des Erbrechens äußern sich durch Kaliummangel, Reizungen der Speiseröhre und des Magens, schmerzhafte Blutungen oder Narben, Refluxbeschwerden durch die Säurebelastung der unteren Speiseröhre, Elektrolytschäden und eingerissene Mundwinkel. Zudem führt häufiges Erbrechen zu Flüssigkeitsverlust, wodurch Müdigkeit, Schwindel, Zittern und ein Kreislaufkollaps hervorgerufen werden können. Auch die Nierenfunktionen werden eingeschränkt (vgl. Baeck 2013). Neben den körperlichen Folgeschäden gibt es auch typische Veränderungen im emotionalen Erleben der Betroffenen. Sie sind sehr ambivalent, schwanken zwischen Extremen, ziehen sich von wirklichen Intimitäten zurück, haben manchmal vordergründig viele Freundschaften, jedoch niemanden, der ihnen wirklich nahe ist. Sie achten darauf, die Fassade perfekt aufrechtzuerhalten, innerlich jedoch sind sie bestimmt von Selbstzweifeln, Schamgefühlen und Selbsthass (vgl. Baeck 2013, S. 26). Das mangelnde Selbstvertrauen und die ständigen Selbstzweifel können zu einer schwermütigen Stimmung und sozialen Ängsten führen. Dazu gehört die Angst von Freunden und Mitmenschen abgewertet und nicht mehr gemocht zu werden (vgl. BZgA 2010). Durch die Bulimie werden alsbald jegliche Interessen und sozialen Kontakte vernachlässigt und immer mehr isolieren sich die Betroffenen von ihrem Umfeld. Hinzukommen schließlich finanzielle Schwierigkeiten, bedingt durch den großen Nahrungsmittelbedarf für die immer häufiger auftretenden Anfälle oder Ausgaben für Abführmittel. So können immense Schulden auflaufen oder die Betroffenen werden kriminell und stehlen Lebensmittel oder Geld, um die Erkrankung zu finanzieren (vgl. Baeck 2013). Wie schwer die körperlichen und seelischen Folgen schließlich sind, hängt von der Anzahl der Essattacken ab. Etwa 0,5-1% der Bulimikerinnen sterben an dieser Essstörung (vgl. BZgA 2010). Somatische Folgesymptome der Binge-Eating-Störung sind auf das mit der Störung einhergehende Übergewicht zurückzuführen und umfassen Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparats, Störungen der Atemfunktionen (Schlaf-Apnoe-Syndrom), Diabetes mellitus Typ II, Venenleiden, Schwangerschaftskomplikationen sowie ein erhöhtes Karzinomrisiko. Mit steigendem Body-Maß-Index (BMI > 30) erhöht sich zudem das Operationsrisiko erheblich und auch ein steigendes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko7 wird 6 Daher ist vom Zähneputzen nach dem Erbrechen dringend abzusehen. Eine nicht-schädliche Alternative wäre, die Zähne mit säureneutralisierenden Substanzen zu spülen. Geeignet dafür sind Natriumbicarbonat, Backpulver, Antacida oder auch Milch. Der allerdings beste präventive Schutz vor fortschreitenden Zahnerosionen wäre die Vermeidung von säurehaltigen Getränken und Speisen sowie das schleunige Einstellen des Erbrechens (vgl. DHS 2013). 7 Morbiditätsrisiko bezeichnet die statistische Wahrscheinlichkeit eines Individuums in einer definierten Bevölkerungsgruppe, im Laufe des Lebens an einer bestimmten Krankheit zu erkranken, sofern ein bestimmtes Alter erreicht wurde. ϭϱ beschrieben (vgl. Munsch 2011). Die seelischen Folgen werden meist durch schmerzliche gewichtsbezogene Stigmatisierungen vom sozialen Umfeld der Betroffenen bedingt und beeinträchtigen die Lebensqualität beträchtlich (vgl. Hilbert/ Rohrbach 2012). Antriebslosigkeit, Resignation, Flucht in Tagträume, Depression, Hass auf den eigenen Körper, auf sich selbst, das Meiden von Spiegeln sowie Probleme, eigene Grenzen zu spüren, sind als Folgen zu nennen. Die negative Einstellung zum eigenen Körper ist ähnlich stark ausgeprägt wie bei anderen Essstörungsformen (vgl. Munsch 2011). Betroffene machen sich meist große Sorgen um Figur und Gewicht, haben Angst vor einem Kontrollverlust und empfinden starke Schuldgefühle nach dem Essen (vgl. Hilbert/ Rohrbach 2012). 2.2.6 Begleiterkrankungen (Komorbidität) Neben einer Essstörung treten oftmals weitere psychische Erkrankungen auf. Typisch sind Depressionen, unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen (vor allem die Borderline- Persönlichkeitsstörung), Substanzabhängigkeitserkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen oder auch selbstverletzende Verhaltensweisen (bei 35% aller Patienten mit einer Essstörung). Die Gesamtprognose der Essstörung mit Komorbidität ist deutlich schlechter (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Teilweise treten Depressionen bereits im Vorfeld einer Essstörung auf, sie können aber auch im Zuge der Essstörung oder in deren Folge auftreten. Ein hoher Anteil der Betroffenen weist Angststörungen auf, insbesondere Agoraphobien8, soziale Phobien oder auch sexuelle Ängste. Zwangsstörungen wie Bewegungs-, Säuberungs- und Ordnungszwang sind bei Anorexie mit 3040% häufiger als bei Bulimie Betroffenen bzw. bei nicht näher bezeichneten Essstörungen. Wobei die Zwangssymptome wiederum teilweise bereits prämorbid vorhanden sind (vgl. ebd.). Der Anteil der mit Essstörungen komorbid auftretenden Persönlichkeitsstörungen liegt bei etwa zwei Drittel. BN-Betroffene erfüllen häufig die Kriterien insbesondere für eine BorderlinePersönlichkeitsstörung (durchschnittlich 31%). Umgekehrt findet sich bei mehr als 60% der Personen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine komorbid auftretende Essstörungssymptomatik (vgl. ebd.). Bei fast ¼ der Essgestörten kann zusätzlich Substanzmissbrauch und Suchtverhalten diagnostiziert werden, wobei Bulimiker mit bis zu 40% am häufigsten betroffen sind. Bei der Magersucht treten seltener komorbide Suchterkrankungen auf, Schätzungen liegen bei 12% bis 18%. Betroffen ist dann vor allem der bulimische Subtyp der Anorexie (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Die 8 Hauptmerkmal der Agoraphobie (F 40.0) ist eine grundlose oder unrealistisch starke Angst oder Panik vor bestimmten Orten, denen man im Notfall nur schwer entkäme und deshalb gemieden werden. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass die eigene Wohnung nicht mehr verlassen werden kann. Betroffene meiden angstauslösende Plätze und Gelegenheiten. Sie gehen nicht mehr ins Kaufhaus oder ins Kino, verreisen nicht mehr, die U-Bahn wird gemieden und das Leben beschränkt sich immer mehr auf einen minimalen Aktionsradius (vgl. http://www.apotheken-umschau.de/Angst/Phobien-Was-ist-eine-Agoraphobie78975_4.html). ϭϲ Gemeinsamkeiten von Substanzabhängigkeit und Essstörung sind leicht nachzuvollziehen: Die 6XFKW]%$ONRKRODEKlQJLJNHLWZLUGLQGHU5HJHOÄHEHQVRYHUKHLPOLFKWZLHGLH%XOLPLHEHLGHV GLHQW GHU $EIXKU YRQ 6SDQQXQJ GHP 9HUGUlQJHQ XQDQJHQHKPHU (UOHEQLVVH XQG *HIKOH³ (Wunderer/ Schnebel 2008, S.41). Sowohl der übermäßige Konsum von Alkohol als auch der gestörte Umgang mit dem Essen erfüllen für die Betroffenen eine wichtige Funktion. Es ist ein Hilfsmittel um Probleme, Stress und innere Konflikte zu bewältigen bzw. besser ertragen zu können. Deshalb findet sich in der Fachliteratur überaus häufig auch die Definition der Essstörung als psychosomatische Erkrankung mit Suchtcharakter (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Da Spannungen und Gefühle wie Wut und Trauer oftmals nicht anders ausgelebt werden können, finden sich vor allem bei jugendlichen Betroffenen selbstverletzendes Verhalten. Möglichkeiten von Selbstverletzungen sind das sog. Ritzen mit Rasierklingen oder anderen scharfen Gegenständen, das Verbrennen von Hautpartien, das Selbst-Schlagen und das Ausreißen von Haaren (vgl. Raabe 2004). Dem eigenen Körper zum Teil schwerwiegende Verletzungen ]X]XIJHQZLUGHLQJHVHW]WÄXP6SDQQXQJHQDE]XEDXHQGLHHLJHQHQ.|USHUJUHQ]HQ]XVSUHQXP sich selbst zu bestrafen oder zu entlasten, um seelischen Schmerz zu überdecken [oder] um das *HIKO YRQ .RQWUROOH EHU GHQ .|USHU ]X HUOHEHQ³ 5DDEH 6 'HP HLJHQHQ .|USHU 9HUOHW]XQJHQ]X]XIJHQNDQQGDUEHUKLQDXVDXFKHLQH6WUDWHJLHGDUVWHOOHQÄXPVLFKXQDWWUDNWLY zu machen oder ein traumatisches Erlebnis zu UHLQV]HQLHUHQ³ HEG 6HOEVWYHUOHW]HQGH Verhaltensweisen sind besonders bei Mädchen und Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen ausgeprägt und haben fast immer eine Appellfunktion, sind also als Hilferuf zu sehen. Im Umgang mit Betroffenen ist es daher bedeutsam, ihre Probleme ernst zu nehmen und zu enttabuisieren. Ä(LQH JHIDVVWH VDFKOLFKH DEHU DXFK IUVRUJOLFKH 5HDNWLRQ DXI VHOEVWYHUOHW]HQGHV 9HUKDOWHQ NDQQ GHQ %HWURIIHQHQ 0XW PDFKHQ DQGHUH /|VXQJVZHJH ]X ILQGHQ³ HEG XQG P|JOLFKHUZHLVH DXFK therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. 3. Modelle zur Entstehung von gestörtem Essverhalten Soziale Faktoren beeinflussen sowohl den Körper als auch die Psyche, wie auch umgekehrt psychische und somatische Prozesse Auswirkungen auf den sozialen Bereich haben. Diese ungemein komplexe Wechselwirkung zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren bildet das bio-psycho-soziale Modell ab (vgl. Klotter 2007). Es erklärt, dass Gesundheit und Krankheit von einer Vielzahl miteinander interagierender Faktoren abhängig sind, die sich zeitlich permanent verändern und bei jedem Menschen unterschiedlich stark vorhanden bzw. ausgeprägt VLQG (V HU|IIQHW ÄHLQH .RPSOH[LWlW GLH NDXP QRFK ]X HUIRUVFKHQ LVW³ .ORWWHU 2007, S.39), da einfache Ursache-Wirkungs-Gefüge für die Erklärung und Aufrechterhaltung psychosomatischer Erkrankungen zu kurz greifen. Der folgende Teil widmet sich den einzelnen Entstehungsfaktoren für gestörtes Essverhalten. Trotz zahlreicher Studien ist es Forschern bislang noch nicht gelungen, die genauen Ursachen für die ϭϳ Entwicklung einer Essstörung eindeutig aufzuklären. Mit Sicherheit kann jedoch festgehalten werden, dass das Auftreten einer Essstörung niemals auf nur eine Ursache zurückzuführen ist. Stattdessen sind es verschiedenartige gemeinsam auftretende Faktoren, die eine Essstörung auslösen können. Wunderer und Schnebel (2008) sprechen von einem multifaktoriellen Erklärungsmodell, bei dem genetische, familiäre, individuelle sowie soziokulturelle Faktoren ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. Im Folgenden werden diese einzelnen Bereiche näher ausgeführt. 3.1 Multifaktorielles Erklärungsmodell 3.1.1 soziokulturelle Faktoren Gesellschaftlichen Einflüssen kommt bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen eine zentrale Rolle zu. Dies wird allein durch die Tatsache deutlich, dass Magersucht, Bulimie und Binge-Eating typische Phänomene unserer westlich-orientierten Wohlstandsgesellschaft sind. Im Besonderen ist hier vor allem das ständig verfügbare und vielfältige Nahrungsmittelangebot sowie das durch Medien, Werbung und Mode suggerierte unphysiologische Schönheitsideal ausschlaggebend (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008) Die soziokulturellen Anforderungen bezüglich des Umgangs mit Nahrungsmitteln haben sich in den industrialisierten Gesellschaften deutlich verändert. Während einstmals das Suchen und Finden von Nahrungsmitteln existentiell war, besteht heute die Herausforderung darin, Speisen aus dem Überangebot auszuwählen sowie zu entscheiden, wann, wie oft, was und wie viel gegessen werden soll (vgl. Klotter 2007). Gleichzeitig aber wird ein extremes Schlankheitsideal favorisiert. Die %RWVFKDIWODXWHWÄ6FKODQNJOHLFKVFK|QJOHLFKHUIROJUHLFK³:XQGHUHU6FKQHEHO6:HU abnimmt, hat sich unter Kontrolle, wer sportlich und schlank ist, wird bewundert, gilt als glücklich und erfolgreich. Wer dick bzw. übergewichtig ist, gilt hingegen als schwach, träge, maßlos, unsportlich und unattraktiv (vgl. Feistner 1995). Insbesondere Mädchen und Frauen werden mit diesen Vorurteilen massiv konfrontiert.9 Schlank sein wird mit Attraktivität gleichgesetzt, doch das heutige Schönheitsideal orientiert sich an Maßen und einem Körpergewicht, das deutlich unter den Normalwerten liegt (vgl. BZgA 2011). Dieses soziokulturell vorgegebene Schönheitsideal führt dazu, dass heute nicht nur übergewichtige Menschen unter Druck stehen, abzunehmen. Schon früh (bereits vor der Pubertät) wird suggeriert, Schönheit sei die wichtigste Eigenschaft einer Frau. So entsteht häufig eine große Unsicherheit (spätestens) während der Pubertät. Es kommen Fragen auf wie z.B. Ist es eigentlich ok wie ich bin, darf ich mich so wohl fühlen? Oftmals führt dies zu einem Gefühl der Unzufriedenheit mit dem 9 Mittlerweile lässt sich dieser Trend auch bei Männern beobachten. Attraktiv ist nur derjenige, der einen perfekt durchtrainierten Körper vorweisen kann. Dies hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren auch immer mehr Männer ein gestörtes Essverhalten entwickeln um den Wunsch nach einem muskulösen Körper mit allen Mitteln zu verwirklichen. Dieser Muskelwahn, der mit exzessivem Sport sowie der Einnahme von Nahrungsergänzungs- oder Dopingmitteln einhergeht, wird als Biggerexie bezeichnet (vgl. BZgA 2011). ϭϴ eigenen Körper, weil man nicht Kleidergröße 32 trägt, wie Prominente oder Models (vgl. ebd.). Erschwerend hinzu kommt der Fakt, dass ein solches Schlankheitsideal von der Mehrheit der weiblichen Population nicht erreicht werden kann (Evolution, Biologie, Körperbau). Unsicherheit bzw. ein verringertes Selbstwertgefühl führt dann recht schnell zu ungesunden Essgewohnheiten oder Diätverhalten. Und jede begonnene Diät erhöht das Risiko, eine Essstörung zu entwickeln um ein Vielfaches (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). 3.1.2 Genetische Faktoren In der Literatur wird immer wieder die Rolle genetischer Einflüsse bei der Entstehung von Essstörungen diskutiert. Bisherige Befunde aus Zwillings- und Adoptivstudien zeigen, dass eine genetische Veranlagung existieren kann. Festgestellt wurde, dass die Wahrscheinlichkeit an einer Magersucht zu erkranken, bei eineiigen Zwillingen je nach Studie zwischen 35% und 56% beträgt. Bei zweieiigen Zwillingen liegt die Wahrscheinlichkeit hingegen bei unter 10% (vgl. Stahr et al. 2003). Andere wissenschaftliche Untersuchungen ZHLVHQGDUDXIKLQGDVVEHLGHU0DJHUVXFKWÄHLQH YHUHUEWHRGHUHUZRUEHQH6FKlGLJXQJLQGHUUHFKWHQ+LUQKlOIWH³6WDKUHWDO6YRUOLHJW Auch zeigt sich bei andauerndem Untergewicht und zunehmender Krankheitsdauer eine Reduktion GHV +LUQYROXPHQV ZREHL LQ HUVWHU /LQLH ÄNRUWLNDOH XQG VXENRUWLNDOH 6WUXNWXUHQ GHU ZHLHQ XQG JUDXHQ 6XEVWDQ]³ .DSSHO HW DO 6 EHWURIIHQ VLQG 'LHVH 6FKlGLJXQJHQ GHV *HKLUQV entwickeln sich erst im Verlauf der Erkrankung, es ist jedoch davon auszugehen, dass sie dazu beitragen, dass die Magersucht weiter anhält und die weitere Entwicklung der jugendlichen Betroffenen negativ beeinflusst (vgl. Kappel et al. 2013). Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang ebenfalls das weibliche Sexualhormon Östrogen. Ein reduzierter Östrogenspiegel geht einher mit dem Kernsymptom der AN, der Amenorrhö sowie mit einer zu geringen Knochendichte, was zu Osteoporose führen kann. Desweiteren ist mit einem niedrigen Östrogenlevel die Verminderung von kognitiven Fähigkeiten verbunden, u.a. mit einer geringen Ausprägung des verbalen Lernens und einer eingeschränkten Gedächtnisfunktion (vgl. ebd.). Ein letzter Einflussfaktor betrifft das Körpergewicht, welches zu einem guten Teil genetisch bedingt ist (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Demnach ist es nicht für jeden Menschen möglich, GDXHUKDIW HLQ ÄDQ GHU XQWHUHQ *UHQ]H GHV 1RUPDOJHZLFKWV DQJHVLHGHOWHV .|USHUJHZLFKW >]X@ HUUHLFKHQZHQQHUVLFKQXUHQWVSUHFKHQGDQVWUHQJW³7XVFKHQ-Caffier et al. 2005, S.92). Es kommt auch auf die Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper an und wie viel Energie zum Erhalt der Körperfunktionen benötigt wird. 3.1.3 Psychische Faktoren und Persönlichkeitsmerkmale Ź Leistungsorientierung und Perfektionismus Leistungssituationen und hohe Ansprüche können eine wichtige Belastungsquelle sein, gerade wenn perfektionistische Persönlichkeitszüge ausgeprägt sind, aber es zudem an Selbstbewusstsein ϭϵ mangelt bzw. eine negative Selbstbewertung existiert. Eine starke Leistungsorientierung und perfektionistische Ansprüche sind Wegbereiter der Erkrankung (vgl. Tuschen-Caffier 2005). Anorexie Betroffene werden häufig als äußerst angepasste Kinder beschrieben, die ihren Eltern vor dem Auftreten der Essstörung nur selten bis keine Erziehungsschwierigkeiten bereiteten. Ihre eigenen Bedürfnisse stellen sie hinter die Wünsche anderer und achten nur wenig auf sich selbst. Stets sind sie bemüht, den Erwartungen anderer zu entsprechen (vgl. Feistner 1995). Mit ihrem angepassten VerhaOWHQÄHQWVSUHFKHQ0DJHUVFKWLJHJHQDXGHQDQVLHJHULFKWHWHQJHVHOOVFKDIWOLFKHQ Normen und Erwartungen ± LKU:LGHUVWDQGVSRWHQWLDOGUFNWVLFKDOOHLQLQLKUHP(VVYHUKDOWHQDXV³ (Feistner 1995 S.92). Auch für Frauen mit Bulimie und Binge-Eating-Störung ist charakteristisch, von der Anerkennung und Aufmerksamkeit anderer extrem abhängig zu sein. Zudem besteht meist eine Unsicherheit in Bezug auf die eigene Attraktivität. Schwierigkeiten mit der Impulskontrolle, Suchttendenzen und eine geringe Interozeptionsfähigkeit10 sind ebenfalls häufig (vgl. Munsch 2003). Ź niedriges Selbstwertgefühl und negatives Selbstkonzept Als Kennzeichen für alle Betroffenen von Essstörungen nennt Hilde Bruch (2000) ein tiefes Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit, welches schon sehr früh erfahren wurde. Das Kind konnte nicht lernen seine eigenen Bedürfnisse richtig wahrzunehmen, da enge Bezugspersonen nicht in der Lage waren, auf die Äußerung kindlicher Bedürfnisse angemessen zu reagieren. In der Biographie von 0DJHUVFKWLJHQ NDQQ ÄPLt großer Regelmäßigkeit [festgestellt werden], dass vom Kind DXVJHKHQGH+LQZHLVHQLFKWDQHUNDQQWRGHUEHVWlWLJWZRUGHQVLQG³%UXFK6 Gefühle der Hilflosigkeit und des Kontrollverlustes über den eigenen Körper wurden erfahren und manifestierten sich. Betroffenen fällt die Wahrnehmung von Gefühlsregungen oder inneren Signalen stetig schwerer. Diese beeinträchtigte Interozeptionsfähigkeit sowie große Unsicherheiten tragen dazu bei, sich selbst und den eigenen Körper als negativ zu bewerten. So finden sich bei Essgestörten überaus starke Beeinträchtigungen im Selbstkonzept (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź interpersonelle Konfliktsituationen Eine relevante Belastungsquelle für wiederholte überreichliche Nahrungszufuhr sind zwischenmenschliche Konfliktsituationen. Studien konnten belegen, dass Betroffene von BN oder %(6 ÄPLW HLQHP JHVWHLJHUWHQ (VVEHGUIQLV UHDJLHUHQ ZHQQ VLH PLW LQWHUSHUVRQHOOHQ .RQIOLNWVLWXDWLRQHQ NRQIURQWLHUW ZHUGHQ³ 7XVFKHQ-Caffier et al. 2005, S.23). Hierbei sind ein geringes Selbstwertgefühl sowie vorhandene Defizite in der sozialen Kompetenz dafür verantwortlich, dass sich die Betroffenen von interpersonellen Beziehungen bzw. Schwierigkeiten 10 Der Begriff beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, die Signale und Vorgänge des eigenen Körpers wahrzunehmen und zu deuten. ϮϬ übermäßig belastet fühlen. Meist resultiert aus diesem Aspekt, dass enge freundschaftliche Beziehungen gemieden bzw. nicht zugelassen werden (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Ź dysfunktionale Denkmuster Eines der markantesten Merkmale einer Essstörung ist die unablässige Beschäftigung mit Essen, Figur und Gewicht (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Diese ausgeprägte Konzentration vermittelt ein Gefühl von Kontrolle über sich und die Umwelt, mindert die Angst vor Gewichtszunahme und verhindert die Auseinandersetzung mit anderen tiefer liegenden Problemen (vgl. Wardetzki 2008). Zudem sind bei Menschen mit Essstörungen meist typische, entwicklungshemmende Denk- und Bewertungsmuster ausgeprägt, wie z.B. dichotomes Denken. Es existiert nur Schwarz oder Weiß, entweder das eine oder das andere, dazwischen liegende Abstufungen werden nicht mehr wahrgenommen: Entweder esse ich gar nichts oder übermäßig große Mengen, entweder bin ich perfekt oder ein Versager. Ä(V KHUUVFKHQ LUUDWLRQDOH $QQDKPHQ über Ernährung und Gewicht, die beispielsweise die Angst schüren, bei geregeltem Essverhalten immer weiWHU XQG ZHLWHU ]X]XQHKPHQ³ :XQGHUHU 6FKQHEHO 6 $OV ZHLWHUH $UWHQ typischer dysfunktionaler Denkmuster Essgestörter sind zu nennen: Selektive Abstraktion, Übergeneralisierung, Übertreibung insbesondere negativer Konsequenzen, Personifizierung und Selbstreferenz, abergläubisches oder magisches Denken sowie maladaptive Attributionsmuster (vgl. Wunderer/ Schnebel, 2008). Ź Probleme mit der Affektregulation Menschen, die eine Essstörung entwickelt haben, fällt es schwer mit intensiven Affekten, vor allem negativen Emotionen wie Ärger, Wut, Enttäuschung, Trauer usw. umzugehen oder sie erleben derartige Gefühlszustände mit besonderer Intensität. Betroffenen scheint es darüber hinaus schwer zu fallen, Schwankungen in ihrer Stimmungslage zu akzeptieren und adäquat darauf zu reagieren. Stattdessen bedienen sie sich dysfunktionaler Strategien, die von unangenehmen Gedanken und quälenden Gefühlen ablenken (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Liegt eine Anorexie vor, können Betroffene ihre Gefühle nicht (mehr) klar einschätzen, da das lange Hungern mit biochemischen Veränderungen in Gang setzt, die das Denken, Fühlen und Verhalten erheblich beeinflussen. 'HVKDOE LVW HV ÄlXHUVW VFKZLHULJ REMHNWLYH bXHUXQJHQ GDUEHU ]X EHNRPPHQ ZLH Magersüchtige sich in WahrKHLWIKOHQ³%UXFK6 En 3.1.4 Missbrauchserfahrungen In der Literatur herrscht Uneinigkeit darüber, ob sexuelle Traumata im Kindes- und Jugendalter die Vulnerabilität speziell für Essstörungen erhöhen, da diese Annahme viele Studien bis heute nicht eindeutig belegen konnten. Unverkennbar ist, dass sexuell traumatische Erlebnisse generell das Ϯϭ Risiko für das Auftreten psychischer Störungen erhöhen, die bekanntermaßen wiederum zur Entwicklung von Essstörungen beitragen können (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Überschreitungen intimer Grenzen, wozu im Extremfall auch sexueller Missbrauch zählt, sind bei Bulimikerinnen häufiger zu finden als bei gesunden oder anorektischen Vergleichspersonen. Dabei gilt, dass die Wahrscheinlichkeit sexuellen Übergriffen ausgesetzt gewesen zu sein, höher ist, je schwerer und ausgeprägter die Symptomatik ist, wie z.B. der permanente Wechsel von Überfressen und Erbrechen (vgl. Bader 2006 nach Franke 2001). Eine andere Form von Missbrauch ist die emotionale Grenzverletzung, welche äußerst häufig geschieht, jedoch am wenigsten auffällt. Hierunter wird die Hinwendung zum Kind verstanden, die vor allem den Belangen der erwachsenen Person nutzt (vgl. Wardetzki 2008). Dies ist z.B. der Fall, wenn dem Kind eine Rolle zugemutet wird, die nicht altersgerecht ist und es überfordert. Möglicherweise muss das Kind den Vater oder die beste Freundin der Mutter ersetzen (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Statt selbst ausreichend umsorgt zu werden, übernimmt es Verantwortung für andere, um sich nicht schuldig zu fühlen oder um die Eltern glücklich zu machen. Emotionaler Missbrauch bedeutet aber auch, bestimmte Gefühle nicht wahrnehmen zu dürfen, weil es das Familiensystem verbietet oder permanent um Erlaubnis gefragt werden muss. Bevormundung, das Ausüben von Kontrolle und abwertender Kritik verletzen ebenso die persönlichen Grenzen (vgl. Wardetzki 2008). Emotionaler Missbrauch verhindert eine ungestörte Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes und führt zu selbstunsicheren, abhängigen und ängstlichen Menschen, bei denen sich im weiteren Verlauf ein negatives Körperkonzept, depressive Symptome oder ein restriktives Ernährungsverhalten ausprägen kann (vgl. Munsch 2003). 3.1.5 Familiäre Faktoren Aus systemischer Sicht liegt die Hauptursache für die Entwicklung einer Essstörung in problematischen Familienstrukturen mit dysfunktionalen Kommunikationsstilen oder Interaktionen (vgl. Gröne 1997). Auch die Tatsache, dass sich Essstörungen in der Regel im Jugendalter entwickeln, weist auf die Bedeutung der Familie hin. Die Pubertät bedeutet für die Familie und für die Jugendlichen eine Phase, die das bestehende Gleichgewicht erschüttern kann, denn sie ist mit spezifischen Entwicklungsaufgaben verbunden und folglich mit einem beginnenden Individuationsprozess (vgl. ABAS e.V. o.J.). Zugleich wird in vielen Familien verzweifelt versucht, den Ist-Zustand beizubehalten und Veränderungen zu verhindern. Um die Stabilität des Familiensystems aufrechtzuerhalten und offene Konflikte ± insbesondere zwischen dem Elternpaar ± zu verhindern, wird die Tochter oder der Sohn zum Symptomträger, wodurch sich die Eltern gemeinsam ausschließlich diesem Problem widmen können (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Die Ausprägung einer Essstörung ist hierbei nur eine Möglichkeit, die erträglicher zu sein scheint, als die Angst vor einer grundlegenden Veränderung (vgl. Wardetzki 2008, S.91). ϮϮ Im Folgenden sollen die charakteristischen Eigenschaften von Familien Essgestörter näher beleuchtet werden, was keinesfalls bedeuten soll, dass derartige Muster grundsätzlich und immer in allen Familien mit essgestörten Kindern auftreten. Im Gegenteil, jede Familie ist einzigartig und doch lassen sich gewisse, häufig auftauchende Problemkonstellationen feststellen. Ź Hintergrund der Eltern Um manche Verhaltensmuster und Eigenschaften im familiären System noch besser zu verstehen, ist es sinnvoll, den Lebenslauf der Eltern von Essgestörten nicht unberücksichtigt zu lassen. Selvini-Palazzoli fand heraus, dass auch generationsübergreifend bestimmte familiäre Transaktionen feststellbar sind. Väter werden z.B. als typisches Produkt und damit auch als typische Vertreter patriarchalischer Grundsätze beschrieben, die wiederum Frauen heiraten, die dem Bild der typischen Mutter entsprechen und die eigenen Interessen stets hinter die der Familie stellen (vgl. Bader 2006). Meist haben schon die Väter in ihren Herkunftsfamilien Zurückweisungen und nur wenig emotionale Zuwendung erfahren. Mit früher Selbständigkeit, Unabhängigkeit und Leistungsorientierung versuchten sie, diese Entbehrungen zu kompensieren (vgl. Wardetzki, 2008). Auf der Suche nach einer Ehefrau werden jene Männer von selbstwertschwachen Frauen angezogen, die ihnen die mütterliche Aufmerksamkeit widmen, die ihre Herkunftsfamilie vermissen ließ (vgl. Bader 2006). Die Ehefrauen fungieren gewissermaßen als Ersatzmutterfigur, von der der Mann verlangt, dass sie da ist, wenn er heimkommt und dass sie den Haushalt perfekt führt. Die Arbeit ist diesen Männern heilig, sie sind im Beruf überaus fleißig und sehen sich als (finanzieller) Versorger der Familie (vgl. ebd.). Das Gegenstück des oben beschriebenen Vaters ist eine Mutter, die in ihrer Herkunftsfamilie meist ebenso wenig Anerkennung erfuhr, schlecht gemacht wurde, im schlimmsten Fall sexuell missbraucht oder emotional verlassen wurde (vgl. Wardetzki 2008). Trotzdem bleibt sie stets eng an ihr Elternhaus gebunden. Ähnlich ihrem Mann versteckt sie ihre traumatischen Erlebnisse hinter Eigenschaften wie Tüchtigkeit, Organisationstalent, guter Haushaltsführung und zeigt Einsatz im Beruf. Doch unabhängig von der erbrachten Leistung oder des Erfolgs, ihr geringes 6HOEVWZHUWJHIKONDQQVLHQLFKWDXVJOHLFKHQ$XFKLVWVLHÄXQIlKLJVLFKHWZDV*XWHV]XWXQRGHU [bei Überforderung] um Hilfe zu bitten³ YJO :DUGHW]NL 6 6R HUKlOW VLH LQ LKUHU Gegenwartsfamilie meist wieder die Rolle der Erniedrigten und Angegriffenen, sucht durch Selbstaufopferung letztendlich vergeblich nach Zuneigung und Achtung durch ihren Partner. Infolgedessen reagiert sie schnell mit Vorwürfen, aber im Grunde mit Zurücknahme ihrer Zuneigung. Ihr Partner reagiert darauf entweder unterwürfig ± zum Wohl der Familie ± oder er zeigt Wutausbrüchen bis hin zu aggressiven Verhaltensweisen (vgl. Bader 2006). Stets kennzeichnet HVVJHVW|UWH )DPLOLHQ ÄGLH HQJH %LQGXQJ GHU 0XWWHU DQ LKUH 0XWWHU XQG LKUH EHKDUUOLFKH=XQHLJXQJ]XU7RFKWHUGLHLKUEHVWlWLJHQVROOGDVVVLHHLQHJXWH0XWWHULVW³:DUGHW]NL 2008, S.135). Mütter, die in ihrer Kindheit nicht genug Akzeptanz erfuhren, bleiben narzisstisch Ϯϯ bedürftig und suchen ihr ganzes Leben nach dem, was ihnen ihre Eltern nicht geben konnten. So projizieren sie ihre Wünsche und Bedürfnisse auf das eigene Kind (vgl. Bader 2006). Dieses soll z.B. alles erreichen, was die Mutter nicht erreiFKW KDW ZHVKDOE ÄGLH /HEHQVZHOW GHU 7RFKWHU VR JHVWDOWHW >ZLUG@ GDVV GDV JHZQVFKWH (UOHEHQ GHU 0XWWHU LP 9RUGHUJUXQG VWHKW³ )HLVWQHU S.70). Die Tochter wird zum somit erweiterten Ich der Mutter, sie soll nun die Person sein, die auf sie eingeht, sie versteht und sie ernst nimmt, die sie bewundert und ihr folgt. Um ihre unbefriedigten Bedürfnisse, Interessen und Neigungen zu stillen, wird das Kind unbewusst geformt (vgl. Bader 2006). So werden dessen Gefühle und Handlungen umgedeutet, gelenkt oder beendet, Impulse werden ignoriert oder seine Energie und Neugier eingedämmt (vgl. Feistner 1995) 'DV (UJHEQLV VROFKHU EHUPlLJHQ .RQWUROOH EHU GDV .LQG VLQG ÄHLQH EHUWULHEHQH Unterwürfigkeit, die abnorme Rücksichtnahme und [ein] Mangel an Selbstsicherheit und -EHKDXSWXQJ³%UXFK6 Die beschriebenen Umgangsweisen und damit einhergehenden Defizite in der Persönlichkeitsentwicklung sind charakteristisch für Betroffene von Essstörungen, insbesondere für Magersüchtige. Ź charakteristische familiäre Muster bei Anorexia nervosa Frühe Beschreibungen der Dynamik von Familien mit einem anorektischen Mitglied stammen von der Gruppe um Salvador Minuchin. Auch bei Mara Selvini Palazolli sowie Hilde Bruch fanden sich ganz ähnliche Beschreibungen zur familiären Situation. Nach den Beobachtungen von Minuchin et al. existieren fünf charakteristische Interaktionsmuster, die jedoch nur im Zusammenspiel eine Somatisierung hervorrufen (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Jene sind: 1. Verstrickung 2. Überfürsorglichkeit 3. Rigidität 4. Konfliktvermeidung 5. Konfliktumleitung Oberflächlich betrachtet, würde man anorektische Familien als harmonisch und gut funktionierend beschreiben. Für körperliches Wohlbefinden, gute Bildungsmöglichkeiten und materielle Sicherheit ist gesorgt, die Ehen der Eltern werden selten geschieden (vgl. ABAS e.V. o.J.). Tatsächlich ist die )DPLOLHVWDUNPLWHLQDQGHUYHUVWULFNW(VKHUUVFKWHLQÄH[WUHPKRKH>V@0aß an Nähe und Intensität GHU,QWHUDNWLRQHQ³6FKZHLW]HU von Schlippe 2007, S.170), wodurch sich kleinste Veränderungen sofort auf das ganze System auswirken. Die Verstrickung äußert sich durch ein permanentes Bestehen auf Gemeinschaftlichkeit und Gemeinsamkeit, Loyalität gegenüber der Familie sowie der Abwehr von Autonomiebestrebungen und Selbstverwirklichungstendenzen (vgl. Bader 2006). Ä'LH LQWHUSHUVRQDOHQ *UHQ]HQ VLQG XQNODU XQG OHLFKW ]X EHUVFKUHLWHQ HV JLEW QXU RIIHQH 7UHQ³ (Schweitzer/ von Schlippe 2007, S.170). Es herrscht ein Mangel an Privatheit und eine starke Abhängigkeit voneinander, die Rollen sind nicht klar verteilt. Es existieren zudem kaum Grenzen Ϯϰ zwischen der Kernfamilie und den Ursprungsfamilien der Eltern. Solche verwischten Grenzen HUVFKZHUHQ GHU )DPLOLH ÄDXI EHODVWHQGH 8PVWlQGH GXUFK $QSDVVXQJ XQG 9HUlQGHUXQJ ]X UHDJLHUHQ³$%$6H9R-6 Das Miteinander besteht oftmals aus kontrollierenden, übervorsorglichen Verhaltensweisen der Eltern, vor allem durch die Mutter. Der Familienzusammenhalt wird durch Opferbereitschaft, Verzicht auf eigene Bedürfnisse zugunsten anderer und ein hohes Harmoniebestreben gesichert. Über eigene Gefühle wird somit nicht gesprochen, man scheint eher zu wissen, was der oder die andere fühlt. Dies führt unweigerlich zu unterschwelligen Konflikten, die jedoch nicht offen ausgetragen werden (dürfen) (vgl. ABAS e.V. o.J.). 5LJLGLWlW EH]HLFKQHW GLH IHKOHQGH %HUHLWVFKDIW VLFK ]X YHUlQGHUQ RGHU GD]X]XOHUQHQ VLH ÄHUODXEW keine individuellen EntscheidungeQXQGHUKlOWGHQ6WDWXVTXRDXIUHFKW³%DHFN6'D]X zählen auch unangemessener Reaktionen auf Entwicklungsschritte des Kindes. Eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung und das Bedürfnis nach Autonomie werden durch das verstrickte Familiensystem stark behindert (vgl. Bruch 1991). Die Kindheit ist geprägt davon, sich und die eigenen Autonomiebestrebungen den Bedürfnissen der Familie unterzuordnen. Das Kind lernt, ein perfektes Kind zu sein, was hier bedeutet, sich stets an die Erwartungen der Eltern anzupassen oder zu erraten, was zu tun ist. Dabei wird sich so sehr bemüht, das richtige Verhalten zu zeigen, dass der Kontakt zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen verloren geht (vgl. Lawrence 1990). Als Modell dient die Mutter, die in Magersuchtsfamilien zwar die dominierende Person ist, dennoch stark zu Selbstaufopferung, Unterwürfigkeit und Abhängigkeit neigt. Ihr selbst fällt es zudem schwer, sich selbst und ihre Kinder als eigenständige Personen wahrzunehmen. Gleichzeitig richtet sie hohe Erwartungen an ihre Kinder, die stellvertretend ihr Leben für die Mutter leben sollen (vgl. HEG&KDUDNWHULVWLVFKLVWDXFKGDVVVLHÄEHUlQJVWOLFKGDUDXIEHGDFKW>LVW@GLH%HGUIQLVVHLKUHU Kinder vorwegzunehmen und zu HUIOOHQ³ Lawrence 1990, S.86), wodurch Mutter und Tochter stark aneinander gebunden sind. Der Vater hingegen ist tatsächlich oder emotional abwesend. Die enge Bindung führt in Folge zu einer Minderung der kindlichen Autonomiebestrebungen sowie zu extremHU%HIDQJHQKHLWÄZDVGDV(LQJHKHQYRQ%H]LHKXQJHQDXHUKDOEGHU)DPLOLHHUVFKZHUWXQG GDPLWHLQH]XQHKPHQGH$EKlQJLJNHLWYRQGHU%LOOLJXQJGHU(OWHUQVFKDIIW³/DZUHQFH6 Das vierte Merkmal einer anorektischen Familie ist die Konfliktvermeidung: Offene Auseinandersetzungen oder Probleme würden die Harmonie der sog. glücklichen Familie erschüttern, was dazu führt, dass Streitigkeiten heruntergespielt, Konflikte mit Verboten aus der Welt geräumt oder Probleme totgeschwiegen werden (vgl. Lawrence 1990). Konflikte bleiben somit unbearbeitet und ungelöst. Dennoch sind die familiären Spannungen zumindest für die spätere Magersüchtige spürbar, welche sie durch ihr symptomatisches Verhalten umzuleiten versucht. Zum Beispiel können verdeckte Eheprobleme durch die geeinte Sorge um das erkrankte Kind beiseitegeschoben werden (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Ebenso unzulässig wie Streit oder Probleme sind negative Gefühle, wie Wut, Ärger, Neid, Unsicherheit oder Angst. Dafür wird Wert auf Perfektionismus, Ehrgeiz und gute Noten gelegt Ϯϱ (vgl. Bruch 2000). Es existiert ein sehr strenges Wertesystem (Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ordnung usw.) sowie ein Festhalten an Traditionen und Vereinbarungen. In den Familien herrscht eine ausgeprägte gesellschaftliche Normorientierung, die sich darin äußert, dass von jedem einzelnen Familienmitglied erwartet wird, das Familienansehen durch tadelloses Verhalten zu steigern. Vor allem für das Kind ist das musterhafte Verhalten essentiell, da hieran die Bestätigung und Liebe der Eltern geknüpft sind (vgl. Wardetzki 2008). Als Konfliktumleitung ist schließlich in der Ausprägung der Magersucht zu sehen, als fehlgeleiteter Versuch mit den unlösbaren familiären Spannungen und eigenen Konflikten umzugehen. Ź charakteristische familiäre Muster bei Bulimia nervosa Auch bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Bulimia nervosa ist die Familienatmosphäre eine entscheidende Einflussgröße. Anders als beispielsweise in den Familien der Magersüchtigen, die sich um eine Pseudoharmonie bemühen, werden die Konflikte in den bulimischen Familien offener ausgetragen. Dabei wird viel und laut gestritten. Äußerungen beinhalten vor allem negative Gefühle wie Ablehnung, Wut, Schuld und Abwertungen. In der Regel bleibt eine konstruktive Konfliktlösung aus, stattdessen wird der Familienzusammenhalt durch die langanhaltenden Konflikte bedroht, die auch zwischen Eltern und Großeltern bestehen (vgl. Bader 2006). Die Beziehungsregeln in den Bulimiefamilien sind verdeckt und werden nicht erläutert, kommuniziert wird übereinander und nicht miteinander. Die Herkunftsfamilien von Bulimikerinnen streben nach Perfektionismus und Erfolg. Sie haben ebenfalls ein hohes Leistungsideal. Meist sind beide Eltern berufstätig und sehr eingespannt (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2001). Das Kind nimmt an, dass sein Platz nur sicher ist, solange es perfekte Leistungen erbringt und nicht etwa Gefühle der Schwäche, Unfähigkeit oder gar Unbeherrschtheit zeigt. Dies ist mit einer massiven Angst verbunden bei Fehlern, aus dem Familiensystem verstoßen zu werden, was eine existentielle Bedrohung darstellt. Die Betroffene ist überzeugt, nicht um ihrer Person, sondern um ihrer Funktion willen geliebt zu werden (vgl. ABAS e.V. o.J.). Das Erleben, sich des eigenen Platzes innerhalb der Familie nie sicher sein zu können, zwingt sie zu Härte, Disziplin und zur Aufrechterhaltung eines makellosen Außenbildes, wodurch oftmals die Entwicklung eines entweder-oder-Weltbildes unterstützt wird (vgl. Beushausen 2002). In der Regel fehlt es an elterlicher Fürsorge und Empathie. Meist hat jeder zu tun, es wird nicht viel aufeinander geachtet. Die Bedürfnisse der Kinder nach liebevoller Zuwendung, Vertrauen und Anerkennung finden häufig keine Resonanz. Dies zeigt sich auch im Essverhalten: Die Familienmitglieder essen selten gemeinsam. Jeder isst, wie er kommt. Auch auf regelmäßige Nahrungszufuhr wird wenig Wert gelegt (vgl. Baeck 2013). Ϯϲ Wie in Magersuchtsfamilien herrschen auch in bulimischen Familien Grenzverletzungen. Jedoch GUFNHQ VLFK GLHVH QLFKW EHU $XWRQRPLHEHVFKUlQNXQJHQ DXV ÄVRQGHUQ ]HLJHQ VLFK LQ WDNWORVHP XQG KHUDEVHW]HQGHP (LQGULQJHQ LQ GLH 3ULYDWVSKlUH GHV.LQGHV XQG GHVVHQ %ORVWHOOXQJ³ %DGHU 2006, S.56). Kennzeichnend für die Erziehung ist also Kontrolle, wo auch körperlichen Züchtigungen dazugehören. Des Weiteren ist der Hang zu Impulshandlungen charakteristisch. Denn unbewusst wird in bulimischen Familien impulsives Handeln, wie Wut, Zorn, Arroganz und/ oder abweisendes Verhalten der Kinder gebilligt, oft auch als Gefühlsäußerungen der Stärke positiv sanktioniert. Hingegen bleiben offene, spontane Gefühlsäußerungen, die auf Schwäche hindeuten (Träume und Sehnsüchte, Traurigkeit, Verzweiflung und Angst) unbeachtet. Impulshandlungen werden aber, um den bedeutenden Schein der Makellosigkeit zu wahren, nach außen hin verborgen (vgl. Bader 2006). In den Familien wird den Einstellungen, Beurteilungen und Entscheidungen anderer eine ausgeprägte Bedeutung beimessen, sodass es nicht erlaubt ist, eigene innere Standpunkte zu vertreten, was wiederum zu massiven wechselseitigen Abhängigkeitsbeziehungen führt. Andere Meinungen werden als massiver Angriff und als Infragestellung der eigenen Person erlebt. Es hängt gänzlich von der Außenbestätigung ab, ob man selbst etwas wert ist (vgl. ABAS e.V. o.J.). Auch in bulimischen Familien existiert eine Triangulierung. Schon früh befindet sich die spätere Betroffene inmitten des konflikthaften Spannungsfeldes ihrer Eltern. Oft sind die Generationsgrenzen dadurch verwischt: Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter stellt sich eher als eine Schwesternebene dar, die Beziehung zwischen Vater und Tochter ist die emotional bedeutungsvollere (vgl. Bader 2006). Die später Betroffene entwickelt häufig eine idealisierte Beziehung zum Vater, zu dem jedoch häufig nur ein indirekter Kontakt besteht, da er überwiegend abwesend ist. Dennoch wird der Vater bewundert und es wird alles daran gesetzt, es ihm recht machen, auch wenn die Betroffene dafür kaum Anerkennung erntet. In der Regel zeigt sie sich dem Vater und seinen Prinzipien gegenüber loyal, auch wenn er die Familie verlassen hat oder bereits gestorben ist (vgl. Wardetzki 2008). Ź charakteristische familiäre Muster bei der Binge-Eating-Störung Auch bei der Binge-Eating-Störung spielen familiendynamische Aspekte eine wesentliche Rolle. Häufig sind Betroffene als Einzelkind oder jüngstes Kind aufgewachsen, oft mit einer überbeschützenden Mutter, die in ihrer Einstellung gegenüber ihrem Kind unsicher war (vgl. Munsch 2003). Das Essen spielt eine übergeordnete Rolle und hat in der Interaktion einen hohen emotionalen Wert, es steht für Liebe, Sicherheit und Zufriedenheit (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Körperliche Aktivität und Orientierung nach außen, werden hingegen mit Vorstellungen von Gefahr und Trennung verknüpft. Die Folge ist eine deutliche Inaktivität, mangelhafte soziale Integration sowie emotionale Unreife. Die Kinder lernen nicht sich körperlich zu erproben, ihre Stärken, aber auch ihre Grenzen herauszufinden. Sie entwickeln sich zu unsicheren Kindern, ihr Selbstwertgefühl ist Ϯϳ nur unzureichend ausgeprägt, sie sind meist schüchtern und ängstlich und weichen Konflikten aus (vgl. BZgA 2000). Weitere zentrale Kennzeichen sind vor allem ein geringer Kontakt zwischen den einzelnen Familienmitgliedern und eine vorherrschende Gefühlskälte. Es wurde wenig kommuniziert, wenn dann gibt es mehr Tadel als Lob. Jedes Mitglied lebt so vor sich hin, es existieren Geheimnisse und Tabuthemen, wie z.B. Alkoholprobleme. Das Kind spürt die existierenden Spannungen in der Familie, kann damit aber nicht umgehen. Hin und wieder fühlt es sich schuldig an der schlechten Stimmung und probiert, mit Gefälligkeiten aufzuheitern (vgl. Baeck 2013). Konflikte und Streit empfindet das Kind als bedrohlich, was sich vor allem darauf zurückführen lässt, dass es keine adäquaten Bewältigungsstrategien von den Eltern gelernt hat. Stattdessen wird das vorgelebte Verhaltensmuster (meist) der Mutter übernommen: Stresssituationen wird mit Nahrungsaufnahme begegnet (vgl. Munsch 2003). Das Kind hat die Erfahrung gemacht, dass Essen beruhigt, entspannt und schlechte Gedanken vertreibt. Schließlich wird es für das Kind immer schwerer, sich auf natürliche Hunger- und Sättigungssignale zu verlassen. Alsbald isst es weitgehend enthemmt und stopft förmlich alles in sich hinein, polstert sich ab und lässt niemanden an sich heran (vgl. BZgA 2000). Gegessen wird nun bei jeglichem Aufkommen von Gefühlsregungen: bei Langerweile, Ärger, Frust, Kummer, Einsamkeit Trauer aber auch bei übertriebener Freude, Glück und Erfolg. Meist werden hochkalorische Nahrungsmittel zu einem Belohnungssystem. Dieses Muster, als Möglichkeit sich etwas Gutes zu tun, bleibt meist bis ins Erwachsenenalter bestehen. Wenn ein Kind schon früh gelernt hat, nicht zu fühlen, sondern zu essen, wird schnell klar, dass spätere BES-Betroffene oft bereits im Kindesalter übergewichtig waren, weswegen sie meistens gehänselt wurden (vgl. Munsch 2003). Doch nicht nur in der Schule waren sie den abwertenden Bemerkungen oder Witzen über ihre Figur, Gewicht und Aussehen ausgesetzt. Auch die Familienmitglieder benutzten vermeintliche Kosenamen wie Klößchen, Specki, Moppel oder ähnlichem. Für das Kind waren und sind solche Sticheleien kränkend und verletzend und enden schließlich im Rückzug und heimlichem Essen (vgl. Baeck 2013), z.B. von Süßigkeiten, die es im Kinderzimmer versteckt und hortet. 3.2 Da Psychologische Modelle verschiedene Mosaiksteine aus Biologie, Kindheit, Persönlichkeit und speziellen Lebenserfahrungen zur Entstehung von Essstörungen beitragen, kann es auch keine einzelne psychologische Erklärungstheorie schaffen, in sich alle Ursachen zu integrieren. Es lassen sich jedoch bei den unterschiedlichen Zugängen Überschneidungen, Gemeinsamkeiten oder Verknüpfungspunkte finden. In den folgenden Ausführungen werden psychodynamische, feministische, systemische und lerntheoretische Ansätze zur Entstehung von Essstörungen herangezogen, die sich sinnvoll ergänzen (vgl. Bader 2006). Ϯϴ 3.2.1 Psychoanalytisch-psychodynamisch orientierte Erklärungsansätze Die psychoanalytischen Ansätze sehen Essstörungen als Symptom unbewältigter, unbewusster Konflikte und defizitärer Verläufe in der Persönlichkeitsentwicklung sowie in der Beziehungsgestaltung zu anderen Menschen (vgl. Feistner 1995). Aus der psychoanalytischen Perspektive lassen sich traumatische Erfahrungen in der oralen Entwicklungsphase, vor allem in der frühkindlichen Beziehung zur Mutter, als ursächlich festmachen (vgl. Hautzinger/ Thies 2009). Es wird davon ausgegangen, dass die primären %H]XJVSHUVRQHQ ÄGLH HPRWLRQDOHQ %HGUIQLVVH GHV .LQGHV HQWZHGHU QLFKW DXVUHLFKHQG EHIULHGLJW oder auch das selbst-LQLWLLHUWH9HUKDOWHQ XQJHQJHQG JHI|UGHUW KDEHQ³%DGHU 60HLVW handelt es sich eher um eine Vernachlässigung grundlegender Bedürfnisse wie emotionale Intimität, affektive Resonanz sowie Bestätigung. Darüber hinaus können Ablehnung oder Missachtung, aber auch das Wechselspiel zwischen Zuwendung und Missachtung, zur Orientierungslosigkeit bezüglich der eigenen Identität führen. Diese tiefgehende Identitätsstörung, die damit verbunden ist, dass sich die Betroffenen als nicht achtens- und liebenswert empfinden, kann sich später in Form einer Essstörung äußern (vgl. Bader 2006). Aber auch wenn Kleinkinder vordergründig hervorragend versorgt wurden, kann dies die Entwicklung beeinträchtigen, vor allem wenn angenommen werden kann, dass es sich hierbei um kontrollierende, überfürsorgliche und übervorsichtige Eltern handelt. In erster Linie sind es die Mütter, die ihren Kindern häufig Schwierigkeiten abnehmen, und auch Ängste, Verlusterfahrungen und der damit verbundene Schmerz sollen ihnen erspart bleiben (vgl. ebd.). Problematisch ist dieses Verhalten, da so auch die Gewinne, die aus solchen Erfahrungen resultieren, wie die Erfahrung von Selbst- und Objektgrenzen, vorenthalten werden. Die primären Bezugspersonen handeln gemäß ihrer Bedürfnisse, wodurch die kindlichen Eigenregulations- und Autonomiebestrebungen nicht wahrgenommen werden können (vgl. Stahr et al. 2010). Im Prozess des Erwachsenwerdens verhilft dann die Ausbildung einer Essstörung ± meist einer Anorexia nervosa ± dazu, das Gefühl der Kontrolle wiederzuerlangen. Von ursächlicher Bedeutung für die spätere Entwicklung einer Essstörung ist nach dem psychoanalytisch-psychodynamischen Modell der nur unzureichend bzw. nicht erfolgte Prozess der Spiegelung (vgl. Feistner 1995). Dieser ist im Säuglings- bzw. Kleinkindalter im Allgemeinen ganz natürlich und auch notwendig, um in langsamer Abgrenzung von der gemeinsamen Welt mit der Mutter, zunehmend eine autonome Persönlichkeit zu entwickeln.11 Passiert es, dass die bedeutsame Spiegelung fehlt, erlebt das Kind einen Mangel an Wissen über sich selbst sowie eine starke Verminderung des Selbstwertgefühls. In der Folge entsteht eine innere Leere, die sich genau dort 11 Indem die Mutter ihr Baby im Arm hält, es anschaut und dabei in ihrer Mimik wiederspiegelt, was sie im Gesicht des Säuglings sieht (Gefühls- und Lebensausdruck), bekommt das Baby allmählich eine Vorstellung YRQVLFKVHOEVWÄ'LH0XWWHUKDWDOVRHLQH9HUELQGXQJ]XPLQQHUHQSV\FKLVFKHQ*HVFKHKHQihres Kindes, sie ]HLJWGDVVVLHÃZHLµXQGIKOWZDVGDV%DE\>WXWXQG@HPSILQGHW>«@XQGVFKDIIWGDPLWGLH*UXQGODJH]XU %HDQWZRUWXQJ GHU )UDJH Ã:HU ELQ LFK"µ GLH GHU 6lXJOLQJ ]XU ZHLWHUHQ ,QGLYLGXDWLRQ EHDQWZRUWHQ PXVV³ (Feistner 1995, S.70). Ϯϵ befindet, wo eigentlich das Selbst bzw. die eigene Persönlichkeit spürbar sein sollte. Diese Leere kann so qualvoll und bedrohlich sein, dass sie mittels Leistung, Essen, Alkohol, Drogen usw. gefüllt wird. Mit diesen Minderwertigkeitsgefühl Ersatzlösungen wird nun für ein versucht, ursprüngliches genügend altes Wärme, Mangel- und Sicherheit und Selbstwertschätzung zu empfinden (vgl. ebd.). Es kommt somit schon früh zu einer Vermischung von Körpervorgängen und seelischen Bedürfnissen, denn die primäre Bezugsperson, in der Regel die Mutter, ist nicht in der Lage zu erkennen, welche Bedürfnisse das Kind tatsächlich äußert.12 Stattdessen wird ihm, ohne Abklärung der emotionalen oder körperlichen Situationslage, Essen verabreicht. Somit erfahren Essen und Essensvorgang eine übermächtige Bedeutung und fungieren als Ersatz für alle anderen Bedürfnisse wie Zärtlichkeit, Sicherheit, Geborgenheit usw. (vgl. Bader 2006). Damit wird dem Kind eine gesunde Entwicklung, also das Erlernen, Wahrnehmen und Verstehen seiner emotionalen und körperlichen Bedürfnisse, versagt und es kann das eigene Selbst nicht in ausreichender Weise HQWZLFNHOQ 'DV .LQG VFKDIIW HV QLFKW GLH ÄHLJHQHQ (PSILQGXQJHQ XQG .|USHUUHL]H XD DXFK +XQJHULQVHLQ6HOEVWHLQ]XRUGQHQ³%DGHU6,PZHLWHUHQ(QWZLFNOXQJVSUR]HVVZHUGHQ immer wieder Gefühle des Kleinseins, der Hilflosigkeit und Ohnmacht sowie Trennungs- und 9HUOXVWlQJVWHHUOHEW'DV.LQGEOHLEWGDXHUKDIWDEKlQJLJYRQGHUÄEHUPlFKWLJHQ0XWWHUPLWGHU es dadurch in ambivalenter Weise YHUEXQGHQLVW³YJOHEG). Das Resultat einer nicht gelungenen Ablösung ist eine ausgeprägte Selbstwertproblematik. Ein unzureichend entwickelter Selbstwert sowie die gestörte Wahrnehmung der eigenen Körpersignale verknüpft mit einer Identitätsstörung sind bedeutsam für die Ausprägung einer Essstörungsproblematik (vgl. Stahr et al. 2010). 3.2.2 Feministische Erklärungsansätze Auch feministische Erklärungsansätze sind unverzichtbare Bausteine einer Analyse der Bedingungen, die zur Ausbildung von Essstörungen beitragen können. Ihnen kommt der Verdienst zu, wichtige Anstöße für ein Verständnis der Probleme von Frauen und auch für das Phänomen der Essstörungen gegeben zu haben. Die feministischen Vertreter sehen die Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung als Spiegelbild zahlreicher gesellschaftlicher Einflüsse, welche die Ungleichheit der Geschlechter fördern. Aus der feministischen Perspektive sind Essstörungen primär ein Ausdruck sich widersprechender Rollenanforderungen an die Geschlechter (vgl. Beushausen 2002). Das gesellschaftliche Schönheitsideal unterwirft Frauen in übertriebener Weise einem Diktat. Frauen sollen weiblich sein, d.h. freundlich, anschmiegsam, warmherzig, verständnisvoll, sorgend und gutaussehend. Außerdem wird von modernen Frauen Berufstätigkeit, Durchsetzungs-vermögen, Leistungsfähigkeit sowie Selbstsicherheit erwartet (vgl. BZgA 2010). Der Wert der eigenen Person wird dennoch im besonderen Maße am Gewicht und am Aussehen 12 Die Mutter nimmt ihr Kind nicht in seiner einzigartigen Persönlichkeit wahr, sondern sieht sich selbst sowie die eigenen Bedürfnisse in ihrem Kind. Oder die Eltern ignorieren die Impulse des Kindes, lenken, beenden oder deuten diese um, wodurch die Neugier und Energie des Kindes gedämpft wird und es schließlich lernt, abhängig von anderen zu sein (vgl. Feistner 1995). ϯϬ gemessen. Das Gefühl minderwertig zu sein, wird hierbei durch die Ansprüche, die durch die Medien an Frauen gestellt werden, verstärkt. Anstatt sich jedoch ständig selbst abzuwerten, fliehen sie in den Narzissmus, die Konsumsucht, den Perfektionsdrang und/oder eben in die Ausbildung einer Essstörung (vgl. Beushausen 2002). Aus feministischer Sicht sind Essstörungen nicht pathologisch definiert, sondern sie gelten als Bewältigungsstrategie und als Form des Widerstands von Frauen gegen das patriarchale Gesellschaftssystem. Sie sind Ausdruck einer Rebellion gegen die Übernahme weiblicher Rollenzuschreibungen (vgl. Feistner 1995). Essgestörte weigern sich letztlich mittels ihrer Symptomatik autonom zu leben, da sie sich den gesellschaftlich vermittelten gegensätzlichen Anforderungen an ihre Rolle nicht gewachsen fühlen. Sie verhalten sich dennoch insofern rollenkonform, indem sie ihre Aggressionen lieber gegen sich selbst bzw. gegen ihren Körper und nicht nach außen richten. Dabei kann die Bulimia nervosa im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit an die Frauenrolle als die weiblichste aller Essstörungsformen gesehen werden, die jedoch grundsätzlich selbstzerstörerisch ist (vgl. Beushausen 2002). 3.2.3 Familienzentrierte systemische Erklärungsansätze Systemische Ansätze bilden eine Brücke zwischen den psychoanalytisch-psychodynamischen und den feministischen Modellen. Sie nehmen die Wechselwirkungen zwischen Individuum und dessen sozialer Umwelt (Familie, Peergroup, Schule, Beruf usw.) in den Blick. Der Fokus bei der Analyse zur Entstehung und Aufrechterhaltung von (Ess-)Störungen liegt aus systemischer Sicht in familiären Strukturen und Beziehungsmustern begründet. Das Auftreten psychischer Probleme ± nicht nur von Essstörungen ± ist demnach eine Reaktion auf dysfunktionale Regeln und spezifische Verhaltensmuster innerhalb der Familie. Demzufolge ist die Ausprägung einer Essstörung eine schlüssige Anpassung an ein pathologisches Beziehungssystem mit gestörter Kommunikation (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Dies bedeutet, dass nicht das Individuum sondern das System verantwortlich für ein Problem ist. Das Individuum ist lediglich Symptomträger und zeigt nach außen, dass im System etwas nicht stimmt (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). Die Symptomatik einer Essstörung kann in einem Beziehungsgefüge den möglicherweise erfolgreichen Lösungsversuch einer Beziehungsstabilisierung und -gestaltung darstellen. Die Essstörung eines Kindes kann z.B. eine wichtige Rolle für die Homöostase der Familie spielen13, indem elterliche Konflikte umgeleitet werden (vgl. Bader 2006). Das heißt, die Tochter schützt mit der Entstehung ihres Symptoms die Familie, um insbesondere ein Auseinanderbrechen zu verhindern. Das Symptom wird allmählich in die Familienstruktur eingebettet, da es den Familienmitgliedern ermöglicht, von anderen konflikthaften Themen abzulenken (Konfliktumleitung). Typisch ist hierbei, dass, während die Väter auf Veränderung bestehen, die 13 In sozialen Systemen sind bedeutende Funktionen die Erhaltung des Systems, eine Gleichgewichtsentwicklung und auch die Sicherung des Beziehungszusammenhalts (Homööstase) (vgl. Bader 2006). ϯϭ Mütter nach Gründen suchen, das Symptom zu verstehen und zu rechtfertigen (vgl. Beushausen 2002). Der systemische Blickwinkel fokussiert auch die Wiederholungen mehrgenerationaler Beziehungsmuster und Strukturen. Im Rahmen einer Mehrgenerationenperspektive zeigt sich über Generationen eine Bindungsdynamik, die fällige Ablösungs- und Individuationsschritte bremst oder verhindert (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Schon in den Familien der Großeltern war von größter Wichtigkeit, ein gutes Bild, im Sinne von funktionierend, bürgerlich, harmonisch, erfolgreich, nach außen zu zeigen. Der eigene Wert war und ist ausschließlich vom Außenbild abhängig. Meist haben schon die Großeltern die anstandslose Ausübung bestimmter familiärer Aufgaben erwartet. Regeln einzuhalten, perfekte, auch schulische, Leistungen zu erbringen und Kritik aushalten zu können, wurde so bereits für die Eltern zu einem besonders hohen Wert. Über mehrere Generationen hinweg sind extreme Belastungssituationen auffallend häufig zu finden, z.B. in Form von Todesfällen, Entwurzelungen und Trennungen (vgl. Munsch 2003). Aufgrund schwerer Schicksalsschläge finden sich in den Familien enorme unterschwellige Konflikte, die nicht offen, sondern verdeckt ausgetragen werden und somit auch nicht gelöst werden können. Psychische Belastungen und negative Spannungen lösen Stress aus, welcher in Verbindung mit den Lernerfahrungen aus der Lebensgeschichte zu einem stark veränderten Essverhalten führen kann. Wurde z.B. gelernt, dass Essen ein Ersatz für Liebe, Zuwendung und Trost bedeutet, wird in Stresssituationen vermehrt Nahrung zugeführt. Das Gefühl der Überforderung und das Bedürfnis nach Anerkennung und Entlohnung werden durch Essen kompensiert. Die vorhandenen Probleme werden auf die Ebene des Essens verschoben. So erfüllt das Essen die Funktion, Eskalationen abzubremsen und über die starren Fronten hinweg einen Zusammenhalt herzustellen (vgl. Beushausen 2002). Im Umgang mit dem Essen bilden sich so Aspekte der familiären Dysfunktionen ab. Erschwerend hinzu kommt, dass das elterliche Essverhalten oft ein negatives Vorbild bietet. Dies betrifft z.B. das Zulassen und Vorleben häufiger Diäten und die Benutzung der Nahrungsmittel zur Belohnung einer guten Leistung oder von erwünschten, sozial angepassten Verhaltensweisen (vgl. Munsch 2003). Ebenfalls kann die derzeitige Ernährungsweise, wie z.B. schnelles und hastiges Essen sowie das Bevorzugen fettreicher Nahrungsmittel Essprobleme begünstigen. Neben den skizzierten familiären Faktoren ist aus systemischer Perspektive bei der Ausbildung einer Essstörung insbesondere die gesellschaftliche Kultur mit ihren Ernährungsideologien, unerreichbaren Schönheitsidealen und paradoxen, mehrschichtigen Rollenanforderungen relevant, die scheinbar den Wert einer Frau repräsentieren. So ist es verständlich, dass die Mehrheit der Frauen in ein Dilemma gerät und sich zu dem Vorsatz des dauerhaften Fastens entschließt, mit dem Ziel sich anzupassen und angenommen zu werden (vgl. Feistner 1995). Verstärkt treten Essstörungen dann auf, wenn übersteigerte Fixierungen auf das jeweilige sozial vermittelte ϯϮ Geschlechtsideal beobachtet werden. Besonders Heranwachsende und junge Frauen sind demnach stark gefährdet, ein gestörtes Essverhalten zu entwickeln. 3.2.4 kognitiv-behavioristische Erklärungsansätze Lerntheoretische Ansätze versuchen Essstörungen oder auch andere Verhaltensauffälligkeiten mit dem erlernten bzw. nicht erlernten Verhalten zu erklären. Ursprung dieser Theorie ist der Behaviorismus, welcher als klassische Lerntheorie davon ausgeht, dass Menschen im Laufe ihres Lebens alle Verhaltensweisen erlernt haben und diese prinzipiell veränderbar seien (vgl. Hautzinger/ Thies 2009). Das grundlegende Paradigma des Behaviorismus ist das Reiz-Reaktions-Schema: Auf bestimmte Reize (sog. Stimuli) folgen bestimmte Reaktionen (sog. Responses). Das Verhalten wird dabei als Ergebnis von verstärkenden und abschwächenden Faktoren aufgefasst, es wird durch äußere Vorgänge gesteuert und entsteht als Produkt von Umwelt und Organismus. Die inneren Prozesse, die dabei im menschlichen Gehirn ablaufen, bleiben hingegen unberücksichtigt. Der Behaviorismus stellt sie als eine Black-Box dar, welche eine äußerliche Beobachtung der innerseelischen Vorgänge unmöglich macht. Lediglich das Beobachtbare ist relevant (vgl. Klotter 2007). Für das Erlernen von Verhaltensweisen sind die Konzepte des klassischen und des operanten Konditionierens maßgeblich. Die Mechanismen der klassischen Konditionierung treten vor allem im Zusammenhang mit Affekten, Ängsten oder anderen Emotionen auf. Die wiederholte Kopplung eines neutralen Reizes mit angstauslösenden Situationen, führt schließlich dazu, dass der alleinige Reiz ausreicht um die Angst auszulösen. Bezogen auf essgestörte Verhaltensweisen können bestimmte Nahrungsmittel, Gerüche, Bilder, Orte, Lieder usw. triggern und z.B. einen Rückfall bewirken (vgl. Hautzinger/ Thies 2009). Beim operanten Konditionieren hängt das Verhalten sehr stark von den erfahrenen Konsequenzen ab, welche den Ausgangspunkt für das künftige Verhalten darstellen. Erwünschte Verhaltensweisen können positiv wie negativ verstärkt werden. Bei der positiven Verstärkung wird ein angenehmer Reiz auf ein gewünschtes Verhalten zugefügt, sodass dieses häufiger gezeigt wird. Negative Verstärkung bedeutet, dass ein unangenehmer Reiz entzogen wird, was ebenfalls eine Aufrechterhaltung des Verhaltens bewirkt. Verhaltensweisen, die unangenehme Folgen haben, werden dagegen weniger gezeigt (vgl. ebd.). Die operante Konditionierung spielt bei Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen eine bedeutende Rolle, gerade wenn Süßigkeiten als Belohnung eingesetzt werden. Wenn Kinder z.B. häufig mit Schokolade oder Gummibären dafür belohnt werden, dass sie ruhig vor dem Fernseher sitzen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Fernsehen und Naschen zu einer nahezu festen Einheit werden, mit Übergewicht als Folge. Auch das Auftreten von Essattacken kann mit negativer Verstärkung erklärt werden: Krisen- oder Belastungssituationen erzeugen Stress und Angstzustände, die der Organismus zu reduzieren versucht. Aufgrund einer defizitären bzw. falsch gelernten Emotionsregulation erfolgt die Spannungsreduktion z.B. über Essanfälle. Diese betäuben oder schwächen das Erleben von ϯϯ negativen Konsequenzen wie Angst, Frust, Einsamkeit, Langeweile, Trauer, Unruhe oder Anspannung ab, was wiederum zur Aufrechterhaltung der Essanfälle führt (vgl. Munsch 2003). Das Vermeidungsverhalten wird durch den Wegfall der Gefühlsintensität also negativ verstärkt. Bei den klassischen Lerntheorien bleiben jedoch wesentliche Faktoren unberücksichtigt, z.B. weshalb verschiedene Individuen vollkommen unterschiedlich auf denselben Reiz reagieren können. Der komplexe Mensch wird nicht nur durch Reize oder Verstärkung gelenkt, durch dessen Analyse sich Reaktionen vorhersagen lassen. Menschen lernen stets dazu, verfolgen Ziele, haben Absichten, sind in der Lage zu planen und Situationen zu interpretieren (vgl. Hautzinger/ Thies 2009). Mit der sog. kognitiven Wende der sechziger Jahre wurde eingeräumt, dass sich menschliche Verhaltensweisen nicht immer mit behavioristischen Abläufen erklären lassen und auch kognitive Prozesse für das menschliche Verhalten eine wichtige Rolle spielen. Somit rückten Denk- und Verarbeitungsprozesse sowie inner-seelische Vorgänge wie Ideen, Wünsche, Motive, Glaubensvorstellungen, Denken, Fühlen und Wollen in den Mittelpunkt (vgl. Jacobi/de Zwaan 2011. Das kognitive Modell geht davon aus, dass Individuen auf Reize und Wechselwirkungen einer objektiven Umwelt reagieren. Das Ziel ist es daher, die im Gehirn ablaufenden Prozesse, z.B. Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Entscheidungsprozesse, Problemlösen, Erinnern und Sprache, zu begreifen und zu berücksichtigen. Zu den kognitivistischen Lerntheorien zählen das Lernen am Modell, Lernen durch Einsicht und das Entwicklungsstufenmodell nach Piaget (vgl. Klotter 2007). Für die Entstehung von Essstörungen ist das Lernen am Modell relevant: Vor allem Kinder und Heranwachsende werden durch wichtige Vorbilder in Ihrem Verhalten beeinflusst. Sie werden ermutigt, das beobachtete Verhalten auch selber auszuführen, was auch auf das Essverhalten zutrifft. In jeder Familie gibt es bestimmte Einstellungen zum Thema Essen, dem Essverhalten und dem Körper. So können bestimmte Essgewohnheiten der Eltern, wie z.B. die Mutter hält häufig Diät, der Vater isst kein Gemüse usw. vom Kind aufgenommen und dann bis zur Essstörung weiterentwickelt werden (vgl. Munsch 2003). Des Weiteren sind direkte und wertende Äußerungen bezüglich des Essverhaltens und Aussehens entscheidende Faktoren, die zu restriktiver Ernährung führen können: Während früher Leistung und gutes Benehmen zu der konditionierten Reaktion Selbstachtung geführt hat, treten gegenwärtig aversive Reize, wie Hänseleien über die Figur, auf. Als Folge wird das Problemverhalten, die Gewichtsreduktion, ausgelöst. Dieses Verhalten wird durch operante Verstärker aufrechterhalten, z.B. sich attraktiver fühlen, Komplimente und Aufmerksamkeit bekommen usw. Diese bekräftigen das selbstkontrollierende Verhalten, durch welches Gefühle von Macht und Kontrolle erlebt werden. Schließlich werden alle hochkalorischen Nahrungsmittel zu aversiven Stimulanzien und folglich vermieden (vgl. Beushausen 2002). Dies führt dazu, dass sich die Nahrungsaufnahme im weiteren Verlauf nur noch auf einzelne Lebensmittel beschränkt ± die Abwärtsspirale in die Magersucht beginnt. Dass der Figur und dem Aussehen eine enorme Bedeutung beigemessen wird, hängt mit einem niedrigen Selbstwertgefühl zusammen sowie eingeschränkten sozialen bzw. interpersonalen ϯϰ Kompetenzen. Um die Selbstkontrolle und Selbstwirksamkeit zu steigern, wird die Nahrungsaufnahme immer stärker reduziert bzw. werden sich immer starrere Regeln bezüglich des erlaubten Nahrungsmittelverzehrs auferlegt. Eine Verletzung dieser Regeln, oftmals ausgelöst durch negative Gefühle, führt zum kurzfristigen Durchbrechen des permanenten Diätverhaltens bzw. zu einer Essattacke, die im Moment des Nachgebens als Äspannungs-, angstreduzierend und GDPLWHUOHLFKWHUQG³Jacobi/ de Zwaan 2011, S.1066) erlebt werden. Die sofortige Panik vor einer möglichen Gewichtszunahme bewirkt die störungsspezifischen kompensatorischen Verhaltensweisen. Langfristig resultieren aus diesem Verhalten verstärkte Schuldgefühle, depressive Symptome, irrationale Einstellungen und eine weitere Verschlechterung des Selbstwertgefühls. Auch kommt es schlussendlich eher zu einer Gewichtszunahme (vgl. Jacobi/ de Zwaan 2011). Die Verbindung des lerntheoretischen und kognitiven Paradigmas ist die kognitive Verhaltenstherapie bzw. das kognitiv-behavioristische Modell. Dieses befasst sich sowohl mit auslösenden Bedingungen als auch mit aufrechterhaltenden Faktoren von Essstörungen. Insbesondere dysfunktionale Denk- und Bewertungsmuster, die Essstörungen mitbedingen werden verstärkt in den Blick genommen und umstrukturiert (vgl. Hautzinger/ Thies 2009). Für das Vorgehen in der Beratung ist es richtungsweisend, die dargestellten Modelle und Zugänge zu kennen, denn sie alle haben Berechtigung und eröffnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Dennoch ist zu beachten, dass im Umgang mit Betroffenen diese Erklärungsansätze nicht generalisiert werden dürfen, sondern im Beratungs- bzw. Therapieprozess die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte berücksichtigt werden muss. 4. Sinn und Funktion von Essstörungen verstehen Im Allgemeinen werden Kranke nicht für ihre Krankheit verantwortlich gemacht, sondern eher geschont und entlastet, da sie als hilfs- und behandlungsbedürftig gelten. Zudem erhalten sie in der Regel vermehrt Zuwendung und Aufmerksamkeit, Konflikte werden mit Kranken aus Rücksichtnahme eher vermieden. Die Definition Krankheit entlastet von Verantwortung und Schuld und kann zunächst erleichtern (vgl. Gröne 1997). Der systemische Ansatz hingegen versteht die Ausbildung von symptomatischem Verhalten als Problemlösungsversuch. Die Frage nach dem Sinn einer Essstörung kann auf diese Weise am ehesten beantwortet werden. 6FKRQ +LOGH %UXFK VDK LQ GHU (VVVW|UXQJ HLQH 6WUDWHJLH XP ÄProbleme, die ansonsten unlösbar erscheinen, auf diesH $UW ]X EHZlOWLJHQ³ %UXFK 6). Die Essstörung dient somit als Ausdrucksform, um Unaussprechliches sichtbar zu machen. Von großer Relevanz für die Aufrechterhaltung sind auch die Reaktionen, die das Symptom in der Interaktion mit anderen Systemmitgliedern auslöst und die die betroffene Person wiederum erfährt. So löst z.B. Magersucht ϯϱ eher Fürsorge und Nähe aus, Bulimie hingegen oft Ärger und Distanz. Die Betroffenen selbst haben oft Schuldgefühle, weil sie ihrer Familie so viele Sorgen bereiten. Sie erleben sich als defizitär. Schuldgefühle oder Schuldzuweisungen wiederum stabilisieren das Geschehen. Zudem treffen die gezeigten Symptome das spezifische Wertesystem der Familie. Das bedeutet, Essstörungen werden nur in solchen Familien auftreten, in denen das Essen, die Mahlzeiteneinnahme und die damit verbundene Fürsorge besonders gewichtet werden, ebenso in solchen, wo Wohlstand und ein attraktives, äußeres Erscheinungsbild eine große Rolle spielen (vgl. ABAS e.V. o.J.). 4.1 Funktion der Anorexia nervosa Das Störungsbild der Magersucht stellt einen missbräuchlichen Versuch dar, mit den unlösbar erscheinenden familiären und inneren Konflikten umzugehen. Daraus resultiert, dass die Betroffene zur Repräsentantin und zum zentralen Punkt im Familiensystem wird (vgl. Bader 2006). Vorrangig ist Magersucht eine, wenngleich selbstdestruktive, Möglichkeit, erstmals Autonomiegefühle zu entwickeln, da die Nahrungsreduktion bzw. -verweigerung eine bewusste Entscheidung ist. Indem Betroffene selber die Kontrolle über ihren Körper und die Nahrungszufuhr übernehmen, können sie sich der elterlichen Macht entziehen. Der eigene Körper stellt einen Bereich dar, in den sich niemand einmischen kann, über den allein bestimmt werden kann. Die Zurückweisung des Essens bedeutet hier gleichzeitig die Zurückweisung der Beziehung. Die Überfürsorge insbesondere durch die Mutter wird verweigert, womit sich die Magersüchtige quer zu den Familienwerten stellt (vgl. ABAS e.V. o.J.). Die Anorexia nervosa stürzt die Familie, die eigentlich dringend Veränderung bedarf, in eine Krise und gleichzeitig sorgt sie dafür, dass sich nichts verändert. Dies macht Sinn, da die Symptomatik ein Auseinanderfallen des Familiensystems verhindern kann, indem sich alles um das kranke Kind dreht und dies die Eltern durch die gemeinsame Sorge zusammenhalten lässt. Die Angst um das Kind rückt die Krankheit in den Mittelpunkt, die anderen Probleme in der Familie verlieren an Bedeutung und müssen zunächst nicht gelöst werden. Der Betroffenen gelingt es, den Zusammenhalt des ± wenn auch konfliktgeladenen ± Familiensystems aufrechtzuerhalten (vgl. Reich/ Cierpka 1997). Die Betroffene hat über die Magersucht einen Weg gefunden, sich von den primären Bezugspersonen abzugrenzen und ihren unerwünschten aggressiven Impulsen Ausdruck zu verleihen, die sie nicht offen zeigen darf. Dies gelingt ihr ohne rachsüchtig zu wirken, ohne sich von der Familie trennen zu müssen, ohne sich offen gegen die Eltern aufzulehnen, ohne rebellisch zu wirken, ohne eine Schuld seitens der Eltern anzudeuten. Sie kann aufgrund der Krankheit von anderen Familienangehörigen Opfer verlangen, ohne sich selbst schuldig fühlen zu müssen, da sie selbst leidet. Die Anorexie ermöglicht eine Anklage ohne offen anzuklagen sowie einen vielfachen Aufmerksamkeitsgewinn, ohne in einen offenen Konkurrenzkampf zu treten (vgl. Bader 2006). Die ϯϲ Anorexie verhilft Betroffenen zu Macht und Kontrolle, die wiederum den Selbstwert erhöhen, denn ihnen gelingt etwas, was viele andere nicht schaffen (vgl. BZgA 2010). Das Störungsbild stellt ferner eine Möglichkeit dar, die Zeit stillstehen zu lassen und den körperlichen Weg der Entwicklung zur Frau aufzuhalten. Magersüchtige schaffen es, durch das Hungern zum kindlichen Körper und dessen Funktionsweisen zurückzukehren. Sie kann als erfolgloser Versuch betrachtet werden, wieder in die heile Welt der Kindheit zurückzukehren, sich behütet und sorglos zu fühlen (vgl. Beushausen 2002). Es besteht eine enorme Angst vor dem Erwachsen werden sowie vor den damit verbundenen Anforderungen bzw. zu bewältigenden Aufgaben. Durch das Untergewicht soll die Identität des Frauseins geleugnet und zugleich die Abwehr sexueller Wünsche erreicht werden. Das Abmagern führt zurück zu einer kindlichen Figur, die vermeintlich weniger sexuelle Reize aussendet und davor schützt, körperlich begehrt zu werden. Eventuelle Zurückweisungen und Kränkungen von Männern können so vorgebeugt werden (vgl. BZgA 2010). Die Essstörung ist häufig die einzige Möglichkeit der Abgrenzung, verbunden mit sehr viel ausgeprägtem Selbsthass und Negation dem Körper gegenüber. Betroffene verkennen die eigene Persönlichkeit, die voller Bedürfnisse, Hunger, Zorn und Sehnsucht ist. Mit anstrengenden Ritualen, Hungern und erschöpfenden Tätigkeiten, mit denen sie sich jegliche Art von Behagen oder Vergnügungen vorenthalten, gelingt ihnen die Verwandlung in eine Person, die sie akzeptieren können (vgl. Treasure 2012). 4.2 Funktion der Bulimia nervosa Die Bulimia nervosa kann als Signal dafür gesehen werden, dass etwas im Leben der Betroffenen nicht maßvoll oder im Gleichgewicht ist (vgl. Gröne 1997). Sie kann als ein regressiver Versuch gesehen werden, über die Nahrungsaufnahme ein ansonsten nicht aushaltbares Gefühl der inneren Leere zu bekämpfen. Das symptomatische Verhalten zielt darauf ab, etwas dringend Benötigtes zu bekommen, was verwehrt wurde oder worauf verzichtet werden musste. Das Essen stellt eine Art Intimität her, die ansonsten kaum herrscht (vgl. Bader 2006). Essattacken können ein Ventil für einen lange verbotenen Genuss sein, aber auch eine Möglichkeit, um Verletzung und Frust zu betäuben oder Spannung zu entladen. Betroffene von Bulimie handeln in der Regel danach, wie sie glauben, es würde von ihnen erwartet. Sie sind sehr stark von der Meinung anderer abhängig. Dies führt zu inneren Spannungen, zwischen Sein und Sein-wollen (vgl. BZgA 2010). So werden Wünsche nach Versorgung, Trost, Geborgenheit, Entspannung und Liebe über das Essen reguliert. Verborgenen Wünschen und aufgestauten Bedürfnissen einmal zügellos und unkontrolliert nachgeben zu dürfen, werden in heimlichen Essorgien ausgelebt. Die Regulation über das Essen wird ebenso bei negativen Affekten eingesetzt, wie z.B. dem Empfinden von Enttäuschung, Einsamkeit, Langeweile, Trauer und Wut. Doch anstatt diese Gefühle zuzulassen und auszuhalten, werden sie über Heißhungeranfälle betäubt oder unterdrückt, da sie nicht aushaltbar scheinen. ϯϳ Doch da die Nahrung nicht das eigentliche Objekt des Begehrens darstellt, sondern nur ein Ersatz ist, um das Körpergefühl zu manipulieren, findet keine eigentliche Bedürfnisbefriedigung statt. Die Betroffenen fühlen sich nach der Essattacke weder wohl, noch glücklich oder zufrieden. Auch die Probleme, die Einsamkeit und die innere Leere sind wieder präsent. Schnell treten die Nachteile zu Tage, die mit solchen Heißhungerattacken einhergehen: Kontrollverlust, Selbstverachtung, Schuldund Schamgefühle, Ängste vor Ablehnung und Gewichtszunahme (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2001). Das anschließende selbstinduzierte Erbrechen dient u.a. dem Rückgängigmachen des Essanfalls, welcher auch immer eine Auflehnung gegen die Moral bedeutet. Das Übergeben stellt auch sicher, dass sich die angestrebte Körperform und das Körpergewicht nicht erhöhen. Mit dem Erbrechen wird versucht alles Negative, die eigene Unzulänglichkeit, erfahrene Grenzverletzungen, Entbehrungen, Schuld und Scham auszugleichen oder ungeschehen zu machen. Es ist zudem ein Ventil, um aggressive Impulse, die nicht zulässig waren oder sind, auszuleben (Reich/ Cierpka 1997). Für viele Betroffene wird die Bulimie somit zum einzigen Lebensinhalt, sodass sie sich ein Leben ohne die Symptomatik nicht mehr vorstellen können. Das damit verbundene Doppelleben scheint mehr Vorteile als Nachteile mit sich zu bringen: die perfekte gesellschaftliche Anpassung, eine Problemlösestrategie für sämtliche Lebenslagen, eine heimliche Lustquelle, etwas Verbotenes, die Abgrenzung von den Eltern, Stärke, das erste Eigene, das ausschließlich der betroffenen Person gehört, einen ständigen Begleiter und Tröster (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2001). Gleichzeitig werden die körperlichen Folgen, die meist mit schweren Beeinträchtigungen einhergehen, lange Zeit nicht wahrgenommen, bagatellisiert oder verdrängt. Das hohe Ziel, für die Außenwelt makellos zu erscheinen, kann somit über Jahre aufrechterhalten werden. Das symptomatische Verhalten wird zur Lösung für alle Alltagsschwierigkeiten. Auch scheinen die Essorgien irgendwann zur Strukturierung des Tagesablaufs notwendig zu werden (vgl. Reich/ Cierpka 1997). 4.3 Funktion der Binge-Eating-Störung Auch die Binge-Eating- Störung kann als eine Art Lösungsversuch für tiefer liegende, seelische Probleme betrachtet werden. Die Nahrungsaufnahme ist eng verknüpft mit Bedürfnissen und Gefühlen. Essen stillt den seelischen Hunger, spendet Trost, vertreibt Ängste, Einsamkeit und Langeweile oder fungiert als Belohnung. Das Essen erfüllt den Wunsch nach Zuwendung, emotionaler Geborgenheit und Nähe (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Diese Verknüpfungen werden meist schon im Kindesalter gelernt, vor allem wenn Er- oder Beziehungsmethoden stets an Nahrungsaufnahme oder Nahrungsentzug gekoppelt sind. Versprechungen dieser Art sind z.B. Wenn du aufhörst zu weinen, bekommst du ein Eis oder Wenn du beim Doktor ganz tapfer bist, gibt es danach Gummibärchen für dich. Das Essen fungiert schon früh als Regulationsmechanismus XQG (UVDW] Ä6WDWW DXI 7UDXHU 6FKPHU] RGHU /DQJHZHLOH, reagieren die Eltern vermeintlich auf +XQJHU³:XQGHUHU/ Schnebel 2008, S.65). Eltern trösten, beruhigen, belohnen ihr Kind mit Essen, halten es hin oder schieben es damit weg. Dies hat zur Folge, dass die Regulation von Appetit, Hunger und Sättigung nicht mehr oder nur noch unzureichend funktioniert und der Drang zu essen, ϯϴ auch bei Signalen von Missstimmung und emotionalen Spannungszuständen hervorgerufen wird (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). So fungieren Essattacken als Stimmungsregulation und Spannungsreduktion, egal ob in Krisensituationen oder bei kleineren Herausforderungen des Alltags. Situationen, die Essanfälle auslösen können, sind durch das Erleben von interpersonellen Stressoren gekennzeichnet, wie z.B. zwischenmenschliche Auseinandersetzungen, Kritik bezüglich des eigenen Erscheinungsbildes, Langeweile, Einsamkeit, aber auch Entlastung und Zustände intensiver Freude (vgl. Munsch 2003). Die Essattacken bieten den Betroffenen die Möglichkeit, Spannungszustände wie Stress, Ärger, Wut oder Kummer abzubauen. Das Essen kann emotionale Verletzungen, Frustrationen und die gefühlte innere Leere betäuben. Essanfälle können auch ein Ventil für die Gier nach dem Verbotenen sein. Die eigenen Gefühle wegessen, nennen es die Betroffenen, wenn sie förmlich alles in sich hinein schlingen (vgl. Gerlinghoff / Backmund 2001). Ä'LH (VVDQIlOOH GLHQHQ VRPLW DOV 6WUDWHJLH HLQHQ DOV DYHUVLY HUOHEWHQ HPRWLRQDOHQ =XVWDQG ]% ÄrgerGXUFKHLQHQZHQLJHUDYHUVLYHQZLH]%6FKXOGJHIKOH]XHUVHW]HQ³0XQVFK6 4.4 Krankheitsgewinn Da eine Essstörung verschiedene Funktionen erfüllen kann, ist es für Außenstehende leichter nachzuvollziehen, weshalb Betroffene ± vor allem Magersüchtige, die meist nur einen geringen Leidensdruck empfinden und entsprechend krankheitsuneinsichtig sind ± sich heftig dagegen wehren, ihr symptomatisches Verhalten aufzugeben (vgl. Reich/ Cierpka 1997). Essstörungen stellen für die Betroffenen einen großen ÄGewinn dar, wenn nicht sogar eine existentielle NotweQGLJNHLW³ (Gerlinghoff/ Backmund 2001, S.59). Das Aufgeben der Essstörung kann somit einen enormen Verlust bedeuten. Für Außenstehende ist es sehr schwer zu begreifen, in zwanghaftem und selbstzerstörerischem Verhalten einen Sinn oder gar einen Lebensinhalt zu entdecken, an den sich verzweifelt geklammert wird. Doch gerade das Verstehen der Funktion der Erkrankung stellt für Berater, Therapeuten und für die Betroffenen selbst die Grundlage für eine Veränderung dar. Die Essstörung als eine Krankheit aufzufassen, die im Leben eines jeden Betroffenen eine zentrale Funktion erfüllt, bestimmt folglich die Vorgehensweise der Behandlung. Deshalb ist ein erster wesentlicher Baustein der Therapie, diese individuellen Funktionen zu identifizieren und anzuerkennen, damit das krankhafte und selbstschädigende Verhalten überwunden werden kann (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2001). Nur wenn es gelingt, die Botschaften des Körpers wahrzunehmen und zu verstehen, wird es möglich, die Bedürfnisse und erlittenen Verletzungen auf eine neue, adäquate Weise auszudrücken, die nicht selbstzerstörerisch ist. Die Schaffung eines sicheren Raumes ist dazu notwendig, um sich allmählich dem eigenen Selbst zuwenden zu können, um genau hinzuhören und die Sprache des Körpers bzw. der Krankheit verstehen zu lernen. Vorhandene Probleme und Konflikte werden erlebbar und lösbar. Auf diese Weise haben Betroffene die Chance, Schritt für Schritt die Essstörung zu überwinden und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen (vgl. Feistner 1995). In den ϯϵ allermeisten Fällen gelingt das Verstehen der Essstörung erst während bzw. mit einer Psychotherapie. 5. Hilfen bei Essstörungen Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Hilfeformen für Betroffene von Essstörungen. Hierbei steht die Rolle der Beratung im Fokus. Neben nennenswerten Leitlinien zur Beratung von Essstörungen, ist der erste Abschnitt den Aufgaben und Inhalten von Beratung sowie der BeraterKlient-Beziehung gewidmet. Die Beziehungsgestaltung sowie weitere dienliche Gesprächstechniken, um einen Zugang zu den Erkrankten zu finden sowie um erste Ansätze zu identifizieren, den Teufelskreis zu durchbrechen, werden erläutert. Als spezielle Interventionsmöglichkeiten für die Beratung von essgestörten Klienten sind motivationsfördernde, achtsamkeitsbasierte, systemische und lösungsorientierte Gesprächstechniken aufgeführt. Anhand von Beispielen soll die praktische Umsetzung verdeutlicht und erleichtert werden. Weiter finden sich Ausführungen zu essstörungsspezifischen Informations- und Interventionsangeboten im Internet sowie zu Selbsthilfegruppen, die bei der Beratung von Betroffenen nicht unerwähnt bleiben dürfen. Schließlich wird ein Überblick zu psychotherapeutischen Behandlungsmethoden gegeben, die sich bei Essstörungen bewährt haben. 5.1 Beratung Beratung kann aufgrund der vielfältigen Disziplinen, in denen sie Anwendung findet, sowohl als Querschnittsmethode, als auch als eine eigenständige Hilfeform verstanden werden, die sich an den Bedürfnissen und Zielen von Menschen orientiert (vgl. Krause et al. 2003). Hauptsächlich geht es in der Beratung darum, auf der Grundlage einer professionellen Beratungsbeziehung den Klienten die eigene Situation zu erleichtern, alternative Interpretationen und Bewältigungsstrategien aufzuzeigen, jedoch dabei auf Ratschläge zu verzichten. Daneben liegt der Auftrag nicht nur in der Stärkung der Realitätsprüfung, in der Unterstützung bei der Erarbeitung von Problemlösungen, in der Förderung der Selbstorganisation und eigenverantwortlichen Handelns, sondern auch in der Präventionsarbeit (vgl. Nestmann et al. 2007). Die verschiedenen Ziele, die mithilfe von Beratung erreicht werden sollen, hängen von den zugrundeliegenden Modellen und Beratungsansätzen ab. Ganz allgemein ausgedrückt, liegt bei ratsuchenden Klienten eine Differenz zwischen einem IstZustand und einem gewünschten Soll-Zustand vor. Um diese zu überwinden, fokussieren psychodynamische Berater eher die innere Einsicht, während humanistische Berater Selbstakzeptanz und persönliche Freiheit fördern. Kognitiv-verhaltenstherapeutische Berater richten den Blick hauptsächlich auf die Steuerung und Kontrolle des Verhaltens, systemische Berater wiederum legen den Schwerpunkt auf Veränderungen in den Funktionsweisen sozialer Systeme, wie z.B. Familien (vgl. ebd.). Grundsätzlich ist das Ziel der Beratung erreicht, wenn die Klienten Entscheidungen und Problembewältigungsstrategien gefunden haben, die sie bewusst und ϰϬ eigenverantwortlich in ihren lebensweltlichen und arbeitsweltlichen Bezügen umsetzen können (vgl. Krause et al. 2003). Ź Leitlinien zur Beratung von Essstörungen Der Bundesfachverband Essstörungen e.V. hat Leitlinien zur Beratung von Essstörungen entwickelt, die auf einer Studie zur Qualitätssicherung in der Beratung und ambulanten Therapie von Personen mit Essstörungen beruhen.14 Einige ausgewählte zentrale Forderungen an die Beratung sollen hier genannt werden: x In Beratungen wird über Essstörungen und deren Behandlung informiert, es werden Art und Schwere der Essstörung abgeklärt, Betroffenen und Angehörigen Hilfestellung beim Umgang mit der Störung gegeben und es wird gezielt in weitere stationäre oder ambulante Behandlung vermittelt. x Berater müssen über eingehende Kenntnisse der verschiedenen Formen von Essstörungen, ihre möglichen Ursachen und Konsequenzen und über Kooperationspartner im ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen sowie im stationären Bereich verfügen. Neben dem Wissen über psychosoziale Zusammenhänge sind grundlegende Kenntnisse über Ernährung und Ernährungsnotwendigkeiten erforderlich. x Die Beratung und Behandlung von Essstörungen muss den zugrundeliegenden multiplen Ursachen Rechnung tragen. Sie muss insbesondere die spezifischen weiblichen Sozialisationsbedingungen und die vielfach vorhandene Abwehr gegen eine fachgerechte Behandlung aus Autonomie- und Schamkonflikten heraus berücksichtigen. Von daher ist ein beraterisches und therapeutisches Vorgehen notwendig, das das essstörungsspezifische Verhalten und Erleben, die häufig vorhandene körperliche Gefährdung und die Eigendynamik der Störung berücksichtigt. Hierzu sind eine spezifische Fachkompetenz im Umgang mit Essstörungen in allen Abschnitten des professionellen Helfersystems und eine enge Kooperation zwischen Beratern bzw. Psychotherapeuten, Ärzten und stationären Einrichtungen geboten. x Insgesamt erfordert die Beratung und Behandlung von Essstörungen eine Vernetzung von Beratungs- und Therapieeinrichtungen in einer Versorgungskette, die Verfügbarkeit über mehrere Zugänge zur Problemlage der Betroffenen und ihrer Angehörigen sowie eine enge Kooperation mit Ärzten, niedergelassenen Psychotherapeuten und stationären Einrichtungen. x Beratungsleistungen müssen kurzfristig und niedrigschwellig erreichbar sein. Das heißt auch, dass Beratungsangebote für Betroffene lokal erreichbar sein müssen. Zudem sind 14 Die vollständige Auflistung der Leitlinien für die Beratung und ambulante Therapie von Essstörungen sind unter http://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/der-verband/leitlinien.php zu finden oder bei Reich/Witte-Lakemann/Killius: Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen, Göttingen, 2005 nachzulesen. ϰϭ Beratungsangebote für Essstörungen als solche gesondert auszuweisen, damit sie von Betroffenen und Angehörigen auch erkannt und gezielt wahrgenommen werden können. (Reich et al. 2005, S.31ff.) Ź Aufgaben und Inhalte professioneller Beratung bei Essstörungen Beratung zu Essstörungen bieten Beratungszentren und Beratungsstellen an. Diese gibt es bundesweit, wenn auch längst nicht flächendeckend mit der Expertise zu Essstörungen. Die Beratung erfolgt in vielen Fällen kostenlos, bei einigen Beratungsstellen, wie z.B. bei Dick & Dünn e.V., wird eine Kostenbeteiligung verlangt. Die Inhalte und Aufgaben, die an die Beratung von Essgestörten gestellt werden, hat die BZgA (2010) wie folgt formuliert: x Abklärung der Situation der Betroffenen x Psychologische Diagnostik und Abklärung der sozialen Situation der Betroffenen x Klärung und ggf. Förderung der Behandlungsmotivation der Betroffenen und ihrer Bezugspersonen x Beratung für betroffene Angehörige x Unterstützung und Hilfestellung für Angehörige im Umgang mit Betroffenen x Beratung in akuten Krisen x Informationen über weiter gehende Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfeangebote x Hilfestellung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten ambulanten oder stationären Therapieplatz mit Klärung der Kostenübernahme x Angebot von Hilfen, um Wartezeiten für einen beantragten Therapieplatz zu überbrücken x Nachsorge im Anschluss an eine Therapie x Prävention von Essstörungen x Vernetzung Ź Das persönliche Beratungsgespräch Menschen, die von einer Essstörung betroffen sind, ebenso wie auch ihre ± oft hilflosen ± Angehörigen, benötigen zuallererst eine Adresse und/oder Telefonnummer einer Beratungseinrichtung um ins Hilfesystem zu gelangen. Nach der ersten telefonischen oder schriftlichen (via E-Mail) Kontaktaufnahme, kann ein Termin zur persönlichen Beratung vereinbart werden. Bereits vor dem Erstkontakt besteht eine ziemliche Hemmschwelle, die vor allem bei Essgestörten als besonders hoch empfunden wird. Diese Hemmschwelle resultiert in manchen Fällen aus einem extrem großen Schamgefühl, in anderen Fällen aus Angst vor Veränderung, aus Angst die Essstörung zu verlieren (vgl. Herzog et al. 2004). Zudem ist der Weg ins Hilfesystem sowohl für Betroffene als auch für Angehörige deshalb so schwer, da dies oftmals das Eingeständnis einer Kapitulation vor sich selbst bedeutet. ϰϮ In der Beratung bei Essstörungen muss berücksichtigt werden, dass Betroffene oftmals erst sehr spät Beratungsangebote in Anspruch nehmen, meist ist bereits eine Chronifizierung der Erkrankung eingetreten. Auch ist es in vielen Fällen so, dass mehrmals eine Beratungsstelle aufgesucht wird, bevor eine Behandlung beginnen kann (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Am schwierigsten ist anfangs der Umgang mit Klienten, die gegen ihren Willen von Angehörigen geschickt oder gebracht werden. Hier sind das offene Thematisieren der Möglichkeit einer Essstörung und die Vermittlung von Informationen bewährte Strategien. Überaus sinnvoll ist es, einen neuen Termin anzubieten bzw. zu vereinbaren, gerade wenn Klienten noch ambivalent in Bezug auf ein weiteres Vorgehen sind oder die Notwendigkeit einer therapeutischen Behandlung noch nicht eingesehen werden kann. Hier hat es sich bewährt, den Betroffenen deutlich zu signalisieren, dass sie in Ruhe überlegen können und die Entscheidungsfreiheit natürlich bei ihnen verbleibt (vgl. Schweiger et al. 2003). Der Erstkontakt ist entscheidend für den weiteren Beratungsverlauf. Das Ziel ist in erster Linie die Situationsabklärung und der Beziehungsaufbau. Von Interesse ist das Beratungsanliegen, Art und Schwere der Essstörung werden bestimmt (diagnostische Abklärung), der soziale Kontext wird erfasst und vorhandene Veränderungswünsche werden erfragt. Gleichzeitig kommt es darauf an, nach den Ressourcen zu schauen: Worauf kann aufgebaut werden? (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Auch die Aufklärung bezüglich der Risiken von Essstörungen ist bedeutsam, da oftmals gerade die gesundheitlichen Auswirkungen von den Betroffenen, aber auch von Angehörigen verleugnet oder verharmlost werden. Dies sollte wohlwollend und sachlich formuliert werden, auch aus den konkreten Rückfragen sollte eine Expertise erkennbar sein (vgl. Schweiger et al. 2003). Möglicherweise können im Erstkontakt weitere Gespräche im Sinne einer Beratungsreihe vereinbart werden. Da eine ambulante Therapie oder Klinikbehandlung am Anfang der Beratung in den meisten Fällen noch nicht in Erwägung gezogen werden kann, ist zu klären, an welchem Punkt die Person steht. Was kann sie momentan annehmen? Wie kann sie unterstützt werden, damit sie selbst Verantwortung für den eigenen Heilungsprozess übernimmt? (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Weiter ermutigt der Berater die Klientin in ihrer Schilderung der Symptome oder Verhaltensweisen (z.B. willentliches Erbrechen), die oft mit Scham- und Schuldgefühlen verbunden sein können. Hier ist es überaus hilfreich diese sehr unangenehmen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen des Klienten zu entpathologisieren. In der Tabelle sind einige Beispiele dazu aufgeführt (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). ϰϯ Tabelle 1: Beispiele für die Entpathologisierung von Gedanken, Gefühlen oder Verhaltensweisen Art des Problems Beispiele für Entpathologisierung Erfolglose Versuche der Gewichtsreduktion bei Adipositas [bzw. BES] Hinweisen auf genetische Aspekte, die es schwerer machen, ein bestimmtes Gewicht zu erreichen oder zu halten Diäten als Auslöser für Bulimia Nervosa Diät zumachen ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. In den Medien werden ständig neue Diäten empfohlen. Verständnis für das überaus nachvollziehbar Verhalten ausdrücken, wenn man (von den Eltern, vom Arzt usw.) geschickt wird. Mangelnde Bereitschaft über das Essproblem zu sprechen Verbalisieren von Gedanken und Gefühlen, die der Therapeut hätte, wenn er an Stelle der Klientin wäre (z.B. Wut auf die Eltern, Skepsis, ob der 7KHUDSHXWLQVJHKHLPHLQÄ.RPSOL]H³GHU Eltern ist). Essanfälle bei Bulimie Erklären, dass der Körper ganz normal reagiert: zwischenzeitlich erhält er zu wenig Nahrung, es kommt zur Mangelernährung, dann holt er sich, was er entbehren musste und sorgt vor. Stress als Auslöser für Essanfälle bei der Binge-Eating-Störung Essen ist zunächst ein guter Problemlöser, man wird müde, lenkt sich von unangenehmen Gefühlen ab und es schmeckt gut. In: Tuschen-Caffier et al. 2005, S.88 Das Entpathologisieren hilft den Betroffenen über schwierige Themen zu sprechen und zeigt ferner die Kompetenzen des Beraters, dass er sich mit der Problemlage gut auskennt und nicht abwertend sondern empathisch ist (vgl. ebd.). Dies fördert die Entwicklung einer vertrauensvollen BeraterKlient-Beziehung ungemein. Ein erfolgreiches Erstgespräch kann nicht mehr bewirken als Interesse an der Möglichkeit zu wecken, dass weitere Hilfe nützlich sein kann, dass Probleme und Schwierigkeiten existieren, die der Essstörung zugrunde liegen, die sich aber verstehen lassen und die einer Änderung zugänglich sind (vgl. Schweiger et al. 2003). Der große Vorteil eines persönlichen Beratungsgesprächs in einer Beratungsstelle besteht darin, dass Berater individuell auf Fragen und Probleme der Betroffenen15 eingehen können. Ihre Situation kann direkter erfasst werden, Missverständnisse können sofort aufgeklärt werden und Nachfragen können unmittelbar erfolgen. Ein persönliches Beratungsgespräch bietet zudem Raum für spontane emotional 15 Auch Angehörige, nahestehende Personen, Lehrer oder Betreuer erhalten Auskünfte und Hilfestellungen, was sie bei Vorliegen einer Essstörungsproblematik tun können und wie sie sich am besten gegenüber Betroffenen verhalten. ϰϰ Reaktionen, und der Berater kann stützend intervenieren. Direkte praktische Hilfe ist sofort möglich und auch weiteres Fachpersonal kann beteiligt werden (vgl. BZgA 2010).16 Das vorrangige, angestrebte Ziel von Beratung besteht in der Hilfe zur Selbsthilfe d.h. die Steigerung der Problemlösefertigkeiten seitens des Ratsuchenden. Die Klienten sollen mehr Klarheit über die eigenen Probleme gewinnen sowie über deren Bewältigungsmöglichkeiten. Das entscheidende Element von Beratung ist es, die vorhandenen Ressourcen der Klienten zu identifizieren, zu aktivieren und weiter zu entwickeln, um ähnlich gelagerte zukünftige Anforderungen erneut bewältigen zu können (vgl. Krause et al. 2003). Somit geht es bei Personen, die wegen einer Essstörung eine Beratungsstelle aufsuchen darum, gangbare Wege aus dieser Lebenslage zu finden, wobei aber auch hervorgeht, dass der Klient für die Lösung des Problems selbst verantwortlich ist. ŹDie Beratungsbeziehung Als besonders herausfordernd kann sich die Gestaltung der Beratungsbeziehung bei Klienten mit einer Essstörungsproblematik erweisen. Die Persönlichkeit des Beraters und dessen Fähigkeiten zur Beziehungsgestaltung und Selbstreflexion beeinflussen den Erfolg einer Beratung maßgeblich. Ä.HLQH QRFK VR GLIIHUHQ]LHUWH Methodenauswahl und kein noch so gekonnter Methodeneinsatz können Beratungserfolg, die Kontinuität von Beratungsprozessen und die Verbindlichkeit von gemeinsamen Beratungsabsprachen sichern, wenn keine positive und von Vertrauen getragene BeratungsbeziehuQJH[LVWLHUW³1HVWPDQQet al., 2007, S.792). Die Existenz einer vertrauensvollen, offenen, bejahenden und auf Zusammenarbeit ausgerichteten Berater-Klient-Beziehung stellt somit eine Grundvoraussetzung und gleichzeitig den wichtigsten Wirkfaktor eines jeden Beratungsprozesses dar. Carl R. Rogers, der Begründer der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie, fand heraus, dass ein Psychotherapeut oder Berater vor allem dann hilfreich für seinen Klienten ist, wenn er ihm genau zuhört, dabei emotional zugewandt ist und in der Regel keine eigenen Stellungnahmen abgibt, sondern das zusammenfasst, was er glaubt, vom Klienten verstanden zu haben (vgl. Warschburger 2009). Er bemerkte, dass Klienten selbst Lösungen für ihre Konflikte und Probleme erarbeiten konnten, wenn auf Kritik und Belehrungen verzichtet wurde. Für eine förderliche Hilfebeziehung bzw. für die Erreichung positiver Beratungsergebnisse sind nach dem klientenzentrierten Konzept drei grundlegende und unerlässliche Beziehungsvariablen ausschlaggebend: Empathie, Wärme/ Akzeptanz sowie Echtheit/ Authentizität (vgl. Nestmann et al. 2007). 16 Neben der Information, Beratung, Diagnostik und Gesprächstherapie führen viele Beratungsstellen unter anderem auch Gestalt-, Kunst-, oder Körpertherapie, Ernährungsberatung, Psychodrama, Erziehungs- und Sozialberatung oder Entspannungsverfahren durch. Darüber hinaus bieten einige Beratungsstellen Vorträge und Seminare, Fortbildungen und Workshops oder themenbezogene Projekte für Interessierte, Betroffene und Angehörige und Fachkräfte an. ϰϱ Empathie meint das Hineinversetzen in die persönliche Erfahrungswelt des Klienten. Der Berater kann sich in den inneren Bezugsrahmen des Klienten einfühlen, nimmt die unterschiedlichen Gefühlsbedeutungen war und kann das Erleben und Handeln des Klienten nachvollziehen. Er geht dabei sensibel auf die Person und ihre Empfindungen ein. Zudem kann der Berater das empathisch Verstandene so verbalisieren, dass der Klient es zumindest in Ansätzen wahr- und annehmen kann (vgl. Krause et al. 2003). Wärme bzw. Akzeptanz bedeutet die Person, nicht unbedingt das konkrete Verhalten, anzunehmen und wertzuschätzen, wie sie ist, ohne an die Akzeptanz bestimmte Bedingungen zu knüpfen. Der Berater nimmt die Gedanken, Gefühle und Handlungen, die zur Beratung geführt haben an, anstatt sie negativ zu bewerten. Die wertschätzende und respektvolle Haltung verhindert das Entstehen von Ängsten und schafft Sicherheit. Emotionale Wärme und Achtung ermöglichen Offenheit und ermutigen, neue Sichtweisen und Verhaltensweisen zu erproben (vgl. Nestmann et al. 2007). Echtheit bzw. Kongruenz bedeutet, dass der Berater sich nicht hinter einer Fassade versteckt oder etwas vorspielt. Stattdessen bleibt er authentisch, indem sein non-verbaler Ausdruck seinen verbalen Botschaften entspricht. Dies setzt voraus, dass der Berater sich all seiner Empfindungen, die in ihm bei dem Versuch, sich in den Klienten einzufühlen, aufsteigen oder sich in ihm ankündigen, bewusst ist und sie nicht verleugnet. Widersprechen sich Gefühle und Äußerungen, spürt das der Klient sofort, wird ärgerlich reagieren und sich verschließen (vgl. Wolters 2012). Alle drei Bedingungen sind für das Gelingen von Beratung bedeutsam. Akzeptanz oder Wärme sichert eine angstfreie Atmosphäre und steigert das Selbstwertempfinden. Empathie wirkt anregend und erlebnisaktivierend, Echtheit baut Vertrauen auf (vgl. Warschburger 2009). Während der Berater als Experte für Lernprozesse anzusehen ist, gilt der Ratsuchende als Experte für seine Probleme. Auf personaler Ebene sind Berater und Klient gleichberechtigt und sollten sich als sich gegenseitig achtende Personen begegnen. Folglich führen Störungen in der Berater-KlientBeziehung in der Regel zu Schwierigkeiten in der inhaltlichen Beratungsarbeit (vgl. Nestmann et al. 2007). Der von Carl Rogers begründete klientenzentrierte Ansatz ist heute fester Bestandteil der Gesprächsführung im Rahmen therapeutischer Sitzungen, in der psychosozialen Beratung von Klienten sowie in der sozialpädagogischen Arbeit. Da die drei Beziehungsvariablen eine grundlegende Haltung im Umgang mit Klienten darstellen und aufgrund der zahlreichen Schriften, die zur klientenzentrierten Gesprächsführung existieren, wird der Ansatz an dieser Stelle nicht weiter vertieft. ϰϲ 5.1.1 Motivationsarbeit in der Beratung Motivationsarbeit bei Essstörungen hat eine enorme Relevanz, nicht nur um den ersten Schritt ins Hilfesystem zu machen, sondern auch für den weiteren Verlauf. Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der wichtigen Frage, wie sich Betroffene überhaupt motivieren lassen können, den ersten Schritt aus der Essstörung zu wagen. Welche Techniken der Gesprächsführung sind erfolgversprechend und hilfreich für die Betroffenen, um nach einem mutigen ersten Kontakt weitere Termine in einer Beratungsstelle wahrzunehmen und sich anschließend in therapeutische Behandlung zu begeben? Die meisten Essgestörten sind am Anfang ambivalent. Vor allem magersüchtige Mädchen und Frauen sind, zumindest zu Beginn der Erkrankung, stolz darauf, ihre Hungergefühle und ihren Körper so gut kontrollieren zu können, und zeigen daher wenig Krankheitseinsicht bzw. Veränderungsmotivation (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Dies lässt sich u.a. damit begründen, dass sie Angst haben, die Sicherheit und Kontrolle, die ihnen die Essstörung gibt, zu verlieren. Die Kontrolle über das Körpergewicht aufzugeben, ist gleichbedeutend mit der Unfähigkeit, bestehende Unsicherheiten und vorhandene Minderwertigkeitsgefühle verbergen zu können. Die bloße Vorstellung, sich nicht mehr in die Symptomatik zu flüchten, zuzunehmen oder zunehmen zu müssen, kann von den Betroffenen als überaus erschreckend, bedrohlich und übermächtig erlebt werden (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2006). Trotz der Angst ist vielen Betroffenen gleichzeitig bewusst, dass sie so nicht weiterleben können. 'LH (VVVW|UXQJ OlVVW VLFK YHUJOHLFKHQ PLW ÄHLQH>U@ DOWH>Q@ )UHXQGLQ YRQ GHU PDQ ZHL GDVV VLH nicht gut tut, die jedoch so vertraut ist, dass man sie nicht missHQP|FKWH³:XQGHUHU6FKQHEHO 2008, S.106). Fünf Phasen der Motivation Ob ein Klient gegen seine Essstörung angehen will, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. von der Krankheitseinsicht, dem Leidensdruck, der mangelnden Veränderungsmotivation, von der Angst die Essstörung zu verlieren oder von der Existenz eines guten Grundes, weshalb es sich lohnt, zuzunehmen oder auf Essanfälle zu verzichten (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Gemäß des transtheoretischen Modells der Veränderung nach Prochaska und DiClemente vollzieht sich jede Einstellungs- bzw. Verhaltensänderung in fünf Schritten. Dieses Modell berücksichtigt, dass es sich um einen Lernprozess handelt, der oftmals mehrmals durchlaufen werden muss, bis eine stabile Veränderung erreicht wird. Das Modell hilft dem Berater zu klären und schließlich herauszufinden, in welcher Phase der Veränderung sich der Klient befindet und entsprechend zu intervenieren (vgl. Sieber 2004). Hierbei kommt es auf zwei Dinge an: Erstens soll der Klient in seiner Verhaltensänderung vorankommen, und zweitens strebt man eine Stärkung seiner Selbstwirksamkeit an. Gelingt es dem Klienten die nächste Phase bzw. ein höheres Stadium zu erreichen, ist dies ein Erfolg, der ermutigend wirkt, sich weiter auf das Endziel zuzubewegen. ϰϳ Selbst wenn eine angestrebte Veränderung zunächst noch nicht oder nur teilweise gelingt, ist der Klient um eine Erfahrung reicher und sein vorheriger Ausgangspunkt ist nicht mehr derselbe (vgl. ebd.). Überträgt man dieses Modell auf Essstörungen, können folgende Phasen der Motivationsentwicklung unterschieden werden: 1. Präkontemplation (Absichtslosigkeit, Vorahnungsphase): 'LH%HWURIIHQHQVHKHQEOLFKHUZHLVHQLFKWGDVVHLQ3UREOHPH[LVWLHUWÄentsprechend wird noch nicht über die Essstörung nachgedacht und es besteht keine Absicht, etwas zu YHUlQGHUQ³:XQGHUHU6FKQHEHO6Auf dieser Ebene befindet sich der Großteil Magersüchtiger, die von ihrem Umfeld dazu veranlasst wurden, professionelle Hilfe aufzusuchen (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Fragen nach Problembereichen oder Symptomen werden von den Klienten meistens verneint, da es für sie kein Problem gibt. Ziel ist es daher, zunächst ein Problembewusstsein zu schaffen und nicht sofort auf konkrete Veränderungen hinzuwirken. Hauptfehler in der Motivationsarbeit ist, dass das Stadium, in dem sich die Klientin befindet, oft unberücksichtigt bleibt (vgl. Sieber 2004). Auch von der Phase der Vorbereitung hin zur Handlung kann es noch ein weiter Weg sein. Ein Verhalten wird noch lange nicht deshalb aufgegeben, weil es selbstschädigend ist, sondern oft erst, wenn eine gute Alternative verfügbar ist, die es jedoch in der Beratung oder Therapie erst einmal zu erarbeiten gilt (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). 2. Kontemplation (Absichtsbildung, Abwägungsphase): Ein Nachdenken über das Problem beginnt und die Betroffenen sind bereit, sich mit den Schwierigkeiten, die mit ihrem Essverhalten zusammenhängen, zu beschäftigen und darüber zu reden. Zum Teil können Gedanken zugelassen werden, dass das Essverhalten problematisch ist, ein Problembewusstsein stellt sich allmählich ein (vgl. Treasure 2012). Die Betroffenen sind in der Lage zu erkennen, was es für ihre Zukunft heißen könnte, das eigene Verhalten zu verändern. Der Nutzen der Essstörung wird in Frage gestellt. Dennoch bleiben Betroffene ambivalent und passiv, die Bereitschaft zur Veränderung existiert noch nicht (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). 3. Vorbereitung (Entscheidungsstadium): Die Absicht etwas gegen ihre Essstörung zu unternehmen, ist vorhanden, aber noch nicht umgesetzt worden. Die Betroffenen wünschen Veränderung und sehnen sich nach Hilfe bei der Erreichung ihrer Wünsche. Nichtsdestotrotz sind sie weiterhin unschlüssig und finden es bedenklich, ihr Essverhalten aufzugeben, da sie nicht wissen, wie ein Leben ohne Essstörung gelingen kann (vgl. Treasure 2012). Somit haben die Faktoren, die eine Veränderung schwierig machen, noch immer großes Gewicht. Dennoch bereiten sich die Klienten innerlich auf eine Veränderung vor. Hier können Klient und Berater gemeinsam ϰϴ überlegen, welche kleinen Teilziele am wenigsten einschneidend bzw. einfach zu erreichen sind und gleichzeitig noch Wirkung zeigen (vgl. Sieber 2004). 4. Aktion (Handlung): Die Betroffenen sind entschlossen, etwas zu ändern und ihr Problem anzugehen. Sie haben bereits erste aktive Schritte unternommen, z.B. Veränderungen im Verhalten, Erleben oder nahem Umfeld erreicht (vgl. ebd.). In dieser Phase brauchen Klienten viel Unterstützung, Ermutigung und Anerkennung, um ihre Gewinne weiter auszubauen. Ganz allmählich lässt das strikte Kontrollieren der Nahrungszufuhr nach, das Zutrauen wächst und die Klienten sehen sich immer mehr in der Lage, mit der neuen Situation umzugehen (vgl. Treasure 2012) bzw. adäquate Bewältigungsstrategien einzusetzen. 5. Stabilisierung: Die Absicht in dieser Phase ist es, die bisher erzielten Erfolge aufrechtzuerhalten sowie einen beständigen Veränderungsfortschritt zu erhalten. Gleichzeitig ist es wichtig, Strukturen zu identifizieren, die dem Klienten in kritischen Situationen Halt geben. Um Rückfälle möglichst zu vermeiden, ist ein sog. Rückfallplan sinnvoll (vgl. Jacob 2003). In der Beratung ist es angebracht, mit Rückschritten oder Einbrüchen zu rechnen, denn sie gehören ]XP 9HUlQGHUXQJVSUR]HVV GD]X 'LH 0RWLYDWLRQ LVW QLFKW LPPHU JOHLFK VLH ÄYHUlQGHUW VLFK VLH VFKZDQNW VWHLJW XQG VFKZLQGHW³ :XQGHUHU Schnebel 2008, S.108). Auch unvorhersehbare Ereignisse im Leben spielen eine große Rolle für Rückfälle in alte Verhaltensmuster. In einer solchen Situation ist es hilfreich, den Rückfall als Ausrutscher zu betrachten, nicht als Rückschritt oder gar als Anlass zur Verzweiflung. Wichtig ist zu klären, wie es zu dem erneuten symptomatischen Verhalten kam, was dem Rückfall vorausging und entsprechend zu schauen, was die Klienten das nächste Mal anders machen können. Ganz entscheidend ist der Blick auf die Ressourcen (vgl. Wunderer/ Schnebel, 2008). Dass der erlebte Ausrutscher längerfristig die sonst schon gut funktionierende Struktur behindert, darf nicht zugelassen werden. Im Idealfall kann mit der nächsten Mahlzeit zum gewohnten Konzept zurückgekehrt werden. Wenn der Klient gelernt hat, mit Rückschlägen umzugehen, folgt dem Rückfall eine erneute Aufrechterhaltung (vgl. Sieber 2004). Betroffene absolvieren diese Stadien nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, manche Klienten durchlaufen sie mehrmals und immer wieder neu, andere wiederum bleiben in einem Stadium stecken. Es ist wichtig zu wissen, in welchem Stadium sich der jeweilige Klient befindet, um bestimmte Strategien anzuwenden. In all diesen Stadien gelangen die Betroffenen zu einem gewissen Verständnis, warum Veränderungen so schwierig sind (vgl. Treasure 2012). Motivationsfördernde Gesprächstechniken Die Erarbeitung und Förderung von Motivation bzw. Änderungsbereitschaft ist ein Schwerpunkt, sowohl für die Beratungsarbeit als auch für die Therapie. Sich daher mit motivationsfördernden ϰϵ und beziehungsstärkenden Techniken vertraut zu machen, ist für professionelle Helfer besonders angezeigt. Grundlegend für die Motivationsarbeit ist der Ansatz des Motivational Interviewing (MI) von Miller und Rollnick (2009), der darauf abzielt, in der Gesprächsführung die Eigenmotivation von Klienten zu erhöhen, ein problematisches Verhalten zu ändern. Auf eine ausführliche Darstellung dieser wertvollen Methode wird hier allerdings verzichtet, lediglich ausgewählte Basisprinzipien werden im Folgenden beleuchtet.17 Ź Zuhören ohne Bewertung Wichtig ist in jedem Gespräch, respektvoll zuzuhören ohne zu bewerten und zu signalisieren, dass der Berater den Klienten und seine Probleme ernst nimmt. Der Berater ist ernsthaft bestrebt, die Ambivalenz des Klienten empathisch nachzuvollziehen und zu reflektieren. Sinnvoll ist auch, das Verstandene noch einmal aufzugreifen, um sich ein genaueres Bild der Lage zu verschaffen und somit zu zeigen, man wolle die Perspektiven des Klienten genau verstehen (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Hinweise, gut gemeinte Ratschläge oder Kritik helfen hingegen nicht weiter bzw. werden gar nicht erst gehört, eher produzieren sie Abwehr, Verleugnung und Zorn. Selbst wenn Betroffene nach einem Gespräch letztendlich doch abblocken, werden sie merken, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren und sich um sie sorgen. Dies kann einen bedeutenden Wendepunkt darstellen (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź Untersuchen der Ambivalenz In der Arbeit mit Klienten geht es nach MI hauptsächlich um das Verstehen der Ambivalenz, denn es wird davon ausgegangen, dass Klienten nicht unmotiviert sind, sondern ambivalent (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Entsprechend untersucht der Berater gemeinsam mit dem Klienten dessen Ambivalenz, ohne für eine Seite (stärker) zu argumentieren. Es ist nicht der Berater, der festlegt, ob eine Veränderung angestrebt werden sollte. Nach MI ist dies weder möglich noch sinnvoll, nur der Klient selber kann entscheiden, welche Seite die für sein Leben passende ist. Der Berater kann ihm durch geschickte, aber unparteiliche Fragen dazu verhelfen, zu erkennen, welcher Weg in Bezug auf eine Veränderung einzuschlagen ist (vgl. ebd.). Dabei ist das Selbstbestimmungsrecht stets zu akzeptieren und in der Arbeit mit essgestörten Klienten vornehmlich zu fördern. Ź Vor- und Nachteile der Essstörung herausarbeiten In der Beratung gilt es zu klären, ob und in welchem Umfang Betroffene bereit sind, ihre Essstörung zu bewältigen, und was sie dafür investieren möchten (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). 17 Für eine intensive Auseinandersetzung sei neben dem Werk von Miller und Rollnick (2009) auf die Publikation von Arkowitz et al. (2010): Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen oder das Arbeitsbuch Motivierende Gesprächsführung von Dr. Rosengren (2009) verwiesen, welche die Anwendung des Ansatzes und den Einsatz der MI-Fertigkeiten verständlich darstellen. ϱϬ Bewährt hat sich dabei eine sachliche Gegenüberstellung von Aspekten, die für und gegen die Aufrechterhaltung der Symptomatik sprechen: Was bringt mir die Essstörung, was nimmt sie mir? (Wunderer/ Schnebel, 2008, S.109). Hier bietet sich das Erstellen einer Pro-und-Kontra-Liste an, die tabellenartig angelegt werden kann. In die linke Spalte schreibt der Klient Gründe, die dafür sprechen, das problematische Essverhalten zu behalten. In der rechten Spalte führt er Argumente für eine Veränderung bzw. für die Aufgabe der Essstörung auf. Das Erstellen einer solchen Liste kann auch als Hausaufgabe gegeben werden. Nicht selten ist es auch eine neue Erfahrung für Betroffene, über die Vorteile ihrer Essstörung offen sprechen zu dürfen, ohne dass diese als unvernünftig und krank bezeichnet werden (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Im Gegenteil, die subjektiv empfundenen Vorteile haben ebenso Berechtigung wie die Nachteile und sind vom Berater ernst zu nehmen. Sowohl der Krankheitsgewinn als auch die negativen Konsequenzen benötigen genug Raum und Anerkennung. Das Ziel der motivierenden Gesprächsführung besteht darin, dass der Klient letztendlich selber die Argumente liefert, die für eine Veränderung sprechen (sog. Change Talk hervorrufen) (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Auch die Reaktionen des sozialen Umfeldes gilt es mit zu berücksichtigen, da hier Anhaltspunkte für die Funktionalität der Essstörung erkennbar werden. Beispielsweise kann gefragt werden: Wie reagieren Familienmitglieder und Freunde auf die Essstörung? Was würde sich verändern, wenn die Essstörung nicht mehr da wäre? (Wunderer/ Schnebel, 2008, S.109). Mit dem Herausarbeiten von Argumenten, die sowohl für als auch gegen eine Veränderung sprechen, wird dem Klienten die eigene Ambivalenz erlebbar gemacht und auch Diskrepanzen werden stärker sichtbar, die schließlich Veränderungswünsche fördern können (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Ź Exploration der Situation Im Beratungsgespräch geht es darum, Sorgen und Probleme im Kontext der Störungsgeschichte zu erkunden sowie eine Bewertung der schwerwiegenden körperlichen Risiken von Essstörungen vorzunehmen (vgl. Treasure/ Schmidt 2010). Klienten, die zur Beratung geschickt wurden, geben in der Regel an, sie hätten kein Problem und alles sei in Ordnung (Stadium der Präkontemplation). Hier könnte der Berater wie folgt reagieren: Das muss verwirrend sein, die anderen Menschen um Sie herum machen sich Sorgen und sie haben wirklich überhaupt keine Probleme. Meistens fällt dem Klienten daraufhin doch eine Sache ein, die ihm Sorgen bereitet. Weitere Hinweise eröffnen anschließende Fragen, wie: Gibt es noch andere Veränderungen, die Sie bemerkt haben, seit Sie abgenommen haben? ± Ich frage mich, ob Sie irgendwelche anderen Veränderungen in Bezug auf Ihre körperliche Gesundheit bemerkt haben (Treasure/ Schmidt, 2010, S. 213f.). Eine Fokussierung auf aktuelle somatischen Folge- und Begleiterscheinungen ist sinnvoll, da körperliche oder auch kognitive Einschränkungen und Beschwerden von den Betroffenen gerne verdrängt oder heruntergespielt werden. Dabei sind die Begleiterscheinungen konkret mit dem gestörten Essverhalten in Verbindung zu bringen und auch die Gefühle des Klienten in Bezug auf die ϱϭ Essstörung zu erkunden. Wirkungsvoll ist das Stellen offener Fragen und über die Antworten laut nachzudenken, was wiederum eine tiefergehende Exploration der momentanen Situation fördert (vgl. ebd.). Ź Zuversicht stärken Vor allem, wenn ein Klient schon mehrfache Anläufe unternommen hat, die Essstörung zu bewältigen, mangelt es ihm oft an der Zuversicht, dass es ihm dieses Mal gelingen wird. Bedeutend ist dann, positive Veränderungserwartungen zu induzieren und zu vermitteln, dass z.B. eine Therapie auch bei länger bestehender Erkrankung helfen kann (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Positive Rückmeldungen bezüglich gezeigter Fortschritte oder auftretender Ausnahmen vom Problem sowie das Stärken von Zutrauen sind überaus wichtig für den Klienten. Denn ohne die eigene Überzeugung, eine angestrebte Veränderung auch erreichen zu können, nützen die raffiniertesten Techniken des Beraters nichts. Auch lässt sich ein Klient nur auf ein gemeinsames Arbeitsbündnis ein, wenn es für ihn mehr zu gewinnen gibt als zu verlieren (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Ź sachliche und neutrale Sprache Manchmal umschreiben Betroffene ihre Symptome aus Scham und können bestimmte Verhaltensweisen nicht laut aussprechen. Manchmal wiederum gebrauchen sie eine sehr abwertende Sprache oder schildern sehr anschaulich (Kotzen, Fressanfall, usw.). Auch wenn es sonst oft passend ist, im Gespräch die Wortwahl des Gegenübers zu verwenden, so gilt dies hier nicht. Denn bedient sich der Berater eines solchen Vokabulars, kann dies schnell als Angriff aufgefasst werden. Der Klient könnte sich in seinem Selbstbild bestätigt oder sich abgelehnt fühlen. Daher sollte der Berater, in jedem Fall eine sachliche und neutrale Sprache verwenden (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź Machtspiele vermeiden Wie erklärt wurde, haben Essstörungen häufig mit Macht und Abgrenzung zu tun. Gerade Anorexie Betroffene verfügen meist über eine sehr machtvolle Position in ihrem Familiensystem. Das Thema Macht und Kontrolle ist auch in der Beziehung zum professionellen Helfer relevant. Vor allem wenn Klienten überaus stark entwickelte Kontrollbedürfnisse haben, können sich Machtkämpfe auch in der Beratung niederschlagen (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). Dies zeigt sich z.B. darin, dass Klienten mit Widerstand und Trotz reagieren. Zeigen Klienten Widerstand, so ist dies nach MI ein Anzeichen dafür, das eigene Vorgehen zu überdenken, das Gesprächsverhalten zu ändern und mit dem Widerstand zu gehen. Meist genügt es schon, das Problem offen anzusprechen: Ich habe den Eindruck, dass wir nicht am gleichen Strang ziehen. Geht Ihnen das ähnlich? ± Wie können wir das ändern? (Noyon/ Heidenreich, 2009, S.70). Es hilft keineswegs im Gespräch Druck ϱϮ aufzubauen, indem der Berater permanent Argumente für eine Veränderung anbringt und der Klient sich in der Folge mit Gegenargumenten verteidigt (vgl. ebd.). Ź Erfolge anerkennen Bei Stagnation oder einem Rückfall ist es hilfreich, den Blick auf die bisher erreichten Fortschritte und Erfolge zu lenken. Hier ist indiziert, nach dem bisher Erreichten zu fragen oder zu schauen, wo der Klient jetzt im Vergleich zum Anfang steht. Dies immer wieder hervorzuheben, bleibt stets Aufgabe des Beraters, denn die meisten Essgestörten sind sehr perfektionistisch und können ihre Erfolge selbst schwer annehmen und stolz auf ihre Leistungen sein (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Daher ist es hilfreich, darauf zu verweisen, dass Essstörungen langwierige Erkrankungen sind und die Betroffenen ihrem Körper konsequent, über einen langen Zeitraum ein normales Essverhalten abtrainierten, sodass die bisher erzielten Schritte, durchaus als fortschrittlich zu sehen sind. Ergänzend können Hausaufgaben eingesetzt werden: Die Klienten schreiben auf, was genau sie bereits alles erreicht haben und welche Dinge sie nun wieder tun können, die vorher nicht möglich waren (vgl. ebd.). Ź Zukunftsvision entwerfen Motivationsstärkend kann in jedem Fall das Entwerfen eines Zukunftsbildes mit Essstörung sein: Wenn es Ihnen in 5 Jahren noch genauso geht wie heute, wie würde Ihr Leben dann aussehen? ± Angenommen wir befinden uns im Jahr 2025, wie wird es Ihnen da gehen, wenn Sie so fortfahren wie bisher? ± Wollen Sie mit 40 Jahren auch noch essgestört sein? Worauf müssten Sie dann im weiteren Verlaufe Ihres Lebens alles verzichten? (Wunderer/ Schnebel, 2008, S.112) . Die Zukunftsvision Alles bleibt wie es ist kann die Schwere der Problematik und dessen Nachteile unterstreichen, sodass die Einsicht zu einer Veränderung wahrscheinlicher wird. Ź Keine Bündnisse gegen die Betroffenen eingehen Bei jugendlichen Betroffenen ist es empfehlenswert, diese zunächst ohne Beisein der Eltern auf die Essstörung anzusprechen. Vor allem wenn Grund zur Annahme besteht, dass in der Familie starke Konflikte herrschen oder die Eltern die Essstörung leugnen. Im weiteren Verlauf sollte jedoch möglichst versucht werden, die Familie einzubeziehen (vgl. Wunderer/ Schnebel, 2008). Wenn nahe Angehörige alleine zu einer Beratung kommen, um sich Rat für Betroffene zu holen, ist Sorgfalt geboten. Diejenigen Personen, um die es eigentlich geht, müssen in jedem Fall in das Gespräch mit einbezogen werden, selbst wenn sie die Essstörung eisern leugnen. Geschieht dies nicht, wird es später sehr schwierig, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Auch über 7HOHIRQJHVSUlFKHPLW%H]XJVSHUVRQHQVLQG%HWURIIHQHQVWHWV]XLQIRUPLHUHQÄVRQVWNDQQVFKQHOO das Gefühl aufkommen, dass sich alte Muster wiederholen und andere für die Betroffenen ϱϯ entscheiden, was gut für sie ist und was sLH ]X WXQ KDEHQ³ :XQGHUHU6FKQHEHO 6 Solche Bündnisse können den verzweifelten Versuch, sich abzugrenzen und die Autonomie wieder zu erlangen, noch verstärken und die Essstörungssymptomatik begünstigen (vgl. ebd.). Ź Wenn nichts hilft Sollten alle motivationsfördernden Maßnahmen die Klienten nicht erreichen, sollte die professionelle Hilfe konsequent beendet oder zumindest unterbrochen werden, denn mit unmotivierten Klienten lässt sich schwer arbeiten (vgl. Noyon/ Heidenreich 2009). In einem solchen Fall hat es sich bewährt, Bedenkzeit zu geben, denn möglicherweise kann und möchte sich der Klient jetzt noch nicht von der Essstörung verabschieden. Wahrscheinlich braucht er noch etwas Zeit, bis der Leidensdruck stark genug ist und er entsprechend motiviert ist: Es scheint uns nicht zu gelingen, das angestrebte Ziel zu erreichen. Wir sollten akzeptieren, dass die Beratung zumindest hier und jetzt und bei mir nicht das richtige Angebot für sie ist (Noyon/ Heidenreich 2009, S. 70). Nur wenn Betroffene selbst zu der Einsicht gelangen, dass die Essstörung ihre Lebensqualität stark einschränkt, werden sie (erneut) etwas unternehmen. Wichtig ist, dass die Entscheidung für oder gegen eine Veränderung stets bei den Betroffenen verbleibt, sofern es sich nicht um einen lebensbedrohlichen Zustand handelt, wie er bei einer Anorexia nervosa vorliegen kann (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). 5.1.2 Systemische Vorgehensweisen und Techniken In diesem Abschnitt liegt das Hauptaugenmerk auf das systemische Vorgehen in der Beratungsarbeit.18 Dargestellt werden systemische Techniken und Frageformen, die bei essgestörten Klienten anwendbar sind und sich als wirksam erwiesen haben. Für die Arbeit mit Menschen, die eine Essstörung entwickelt haben, ist der systemische Ansatz besonders geeignet, da er die dysfunktionalen Interaktions- und Kommunikationsstrukturen sowie die Betrachtungsweisen aller bedeutenden Mitglieder des sozialen Systems in den Blick nimmt, die das Symptom Essstörung bedingen und aufrechterhalten. Die Klienten werden hier grundsätzlich als Experten ihrer Lebensweisen und Lösungskonstruktionen gesehen und es wird ihnen zugesprochen, über die erforderlichen Ressourcen bereits zu verfügen, die sie zur Problemlösung und Veränderung benötigen (vgl. Haselmann 2008). Der systemische Ansatz hat das Ziel, Kontexte für Veränderungen im Hier und Jetzt zu schaffen sowie den Denk- und Handlungsspielraum zu YHUJU|HUQ XP /|VXQJHQ ]X HUILQGHQ 3V\FKRVRPDWLVFKH 6W|UXQJHQ ZHUGHQ KLHU JHQHUHOO ÄDOV interaktionelle 3UREOHPHRGHUDOVXQJOFNOLFKH.RPPXQLNDWLRQHQ³YHUVWDQGHQQLFKWDOVÄ=XVWlQGH RGHU(LJHQDUWHQHLQ]HOQHU3HUVRQHQ³+DVHOPDQQ6I'LHVHU'HQNDQVDW]PDFKWDOVRGLH 18 Der systemisch-konstruktivistische Denkansatz zieht keine Grenzen zwischen Therapie und Beratung, sodass die in der therapeutischen Praxis entwickelten Methoden und Techniken auf die Beratung oder auch auf die soziale Arbeit übertragen werden können (vgl. Haselmann 2008). ϱϰ Interaktions- und Kommunikationssysteme zu ihrem Gegenstand und betrachtet darüber hinaus die Wechselwirkung von Verhaltensweisen und Phänomenen (Zirkularität). Darüber hinaus hilft die Ressourcen- und Lösungsorientierung einer defizitären Sichtweise samt Vertiefung des Problems entgegenzuwirken. In der systemischen Arbeit spielen verschiedene Frageformen eine entscheidende Rolle, denn sie stellen das wesentliche Handwerkszeug für Veränderungen dar. Mit systemischen Fragen werden nicht nur Informationen gewonnen, es werden auch neue Informationen in das Klientensystem gegeben. Vor allem die besondere Formulierung von Fragen sowie die Verwendung von Provokationen haben erheblichen Einfluss auf die festgefahrenen Weltbilder und Interaktionsmuster der Klienten. Effektives Fragen ermöglicht eine Auseinandersetzung mit den Erfahrungen und Problemen, es geht um die Erweiterung der Wahrnehmung, das Eröffnen neuer 0|JOLFKNHLWHQVRZLHXPGDVLQ*DQJ]XVHW]HQYRQ9HUlQGHUXQJHQÄ-HGH)UDJHEHGHXWHWIUVLFK JHQRPPHQVFKRQHLQHÃ0LNURLQWHUYHQWLRQµLQGHPVLHGDUDXIIRNXVVLHUWÃNOHLQH8QWHUVFKLHGHµLP Hinblick auf die Probleme einzufKUHQ³ *U|QH 6 $OOH Fragen bzw. Interventionen können so eine Vergrößerung bisheriger Denk- und Verhaltensspielräume herbeiführen bis hin zu einer Neuorganisation des Systems. Im Grunde kann ein Berater nur Fragen stellen oder Antworten geben, die weitere Fragen nach sich ziehen und den Möglichkeitsraum vergrößern. Der Berater kann das Problemsystem nicht verändern, nur anregen oder verstören bzw. einen Wandel innerhalb des Systems anregen. Die Verantwortung für oder gegen eine Veränderung verbleibt letztendlich beim Klienten (vgl. Haselmann 2008). Die Haltung des Beraters ist dabei gekennzeichnet von Neutralität und Neugier, Respekt gegenüber den Klienten sowie Kundenorientierung, was bedeutet, dass sich der Berater an dem orientiert, was die Klienten mitbringen und erreichen möchten. Er geht auch davon aus, dass Klienten bereits über alle nötigen Selbsthilfekräfte verfügen, diese nur zurzeit brachliegen und wiederentdeckt werden müssen (vgl.ebd.). Ź Kontext- und Auftragsklärung Bei jedem ersten Kontakt geht es immer um eine Klärung des Überweisungskontextes, des Anliegen des Klienten sowie des Auftrages an die Beratung. Die Auftragsklärung bildet die Grundlage um Handlungsalternativen erarbeiten zu können und um unfruchtbare Prozesse vorzubeugen. Hilfreiche Einstiegsfragen zur Auftrags- und Erwartungsklärung können sein (vgl. Haselmann 2008): Was führt Sie her, gibt es einen aktuellen Anlass? ± Was möchten Sie heute hier zur Sprache bringen und was erhoffen Sie sich davon? ± Was müsste für Sie in diesem Gespräch geschehen, dass Sie am Ende sagen können, es hat sich gelohnt? ± Welche Frage müsste ich Ihnen heute zuerst stellen, damit die heutige Sitzung in eine nützliche Richtung geht? ± Was sind nun Ihre ϱϱ Erwartungen an mich? ± Was darf auf keinen Fall passieren? ± Wie denken Sie, kann ich Sie unterstützen? ± Gibt es jemanden, der in die Beratung mit einbezogen werden sollte? Oft fungieren mehrere Beteiligte als Auftraggeber, wodurch die Anliegen oder Interessen der einzelnen Personen doch sehr widersprüchlich sein können. Betroffene von Essstörungen kommen häufig nicht aus freien Stücken in die Beratung. Dies ist vor allem bei Magersucht der Fall, denn hier hat in der Regel nicht der Betroffene ein Problem, sondern die Eltern oder andere nahestehende Bezugspersonen, die sich wegen der auffälligen Veränderungen sorgen. Wenn Dritte sich die Beratung für einen Klienten wünschen, er selber jedoch keine Notwendigkeit sieht, sind die folgenden Fragen hilfreich (vgl. Haselmann 2008, S.302): Wer hatte wann die Idee zu diesem Kontakt? ± Was glaubt Ihr Arzt, was hier in der Beratungsstelle geschehen soll? ± Was können Sie tun, damit Ihre Mutter Sie nicht mehr drängt hier in die Beratung zu kommen? ± Wie kann ich Ihnen dabei helfen, mich wieder loszuwerden? ± Wie könnten Sie die anderen davon überzeugen, dass Sie das Angebot nicht brauchen? ± Wie müssten Sie sich verhalten, damit Ihre Eltern Sie noch mehr drängen, die Beratung aufzusuchen? ± Wie müssten wir hier das Angebot gestalten, damit es Ihnen bestimmt nichts bringt? Es ist nicht mehr nötig den Überweisungskontext nach dem Erstkontakt weiter zu klären, wohingegen Ziele und Erwartungen der Klienten auch in den Folgegesprächen zu thematisieren sind (vgl. Haselmann 2008). Dies ist entscheidend für die Klärung und den Erhalt der Motivation, die zur Veränderungsarbeit antreibt. Der Berater muss letztendlich auch abwägen, was er bieten kann bzw. möchte und was er für realisierbar hält. Ź Hypothesen entwickeln Hypothesen sind vorläufige Annahmen des Beraters, die es ihm erleichtern, flexibel und offen für die Impulse des Klienten zu bleiben. Sie sind nützlich, um das Gespräch aktiv zu strukturieren, gelten jeweils als Ausgangspunkt für die Informationserhebung und die weitere Fragetechnik (vgl. Gröne 1997). Je mehr Hypothesen im Beratungsverlauf gebildet werden, desto mehr unterschiedliche Perspektiven und Herangehensweisen eröffnen sich, welche schließlich zu neuen Entwicklungsmöglichkeiten führen können. Hypothesen sind vornehmlich wirksam, wenn sie sich von denen der Klienten deutlich unterscheiden, dennoch als plausibel genug angenommen werden können, nicht pathologisierend sind, sondern Entscheidungsmöglichkeiten implizieren (vgl. Haselmann 2008). Durch hypothetisches Fragen, werden die Funktionen von Problemen im System am ehesten deutlich. Der Berater kann bspw. erfragen: Was würde passieren, wenn S. die Essstörung aufgeben würde? Meist kristallisiert sich mit der Antwort der soziale Sinn des Symptoms heraus, welches möglicherweise deshalb gezeigt wird, um eine Trennung der Eltern zu verhindern. ϱϲ Auch das Erstellen eines Genogramms kann hilfreich für die Bildung von Hypothesen sein (vgl. ebd.). Es ermöglicht einen ersten Einblick in den Lebenskontext von Klienten und bietet bereits Verknüpfungspunkte der gezeigten Essstörung mit den vorherrschenden Lebensumständen. Traditionen, Regeln und Muster lassen sich so leichter nachvollziehen, womit auch die Herkunftsgeschichte verständlich wird. Ein Genogramm zeigt auch immer die Ressourcen der Herkunftsfamilie auf, die notwendig für Veränderungen sind (vgl. Gröne 1997). Ź zirkuläres Fragen Eine Hauptmethode des systemischen Ansatzes ist das zirkuläre Fragen. Über diese Fragetechnik werden Informationen gewonnen, z.B. die Sichtweisen der Systemmitglieder in Erfahrung gebracht. Zudem werden Beziehungsmuster sichtbar sowie starre Kommunikations- und Interaktionsmuster aufgedeckt, die Konflikte innerhalb des Systems verursachen. Gleichzeitig entstehen durch eine gezielte Einnahme von unterschiedlichen Beobachterpositionen und Perspektivwechsel neue Informationen im System (vgl. Haselmann 2008). Das Klientensystem wird durch die Befragungsmethode zum einen herausgefordert, ihre Wirklichkeit nicht in den gewohnten Interaktionsmustern zu beschreiben, zum anderen geben die Systemmitglieder einander in ihren Antworten indirekt Rückmeldung und werden angeregt, ihre Vermutungen über Wünsche, Bedürfnisse, Meinungen und Beziehungen übereinander abzuklären. Im wechselseitigen Bezug aufeinander werden neue Denkprozesse eingeleitet, Missverständnisse geklärt und Veränderungen ermöglicht. Überhaupt wird der Sinn eines jeden Verhaltens in Bezug auf die wechselseitigen Beziehungsmuster innerhalb des Systems sichtbar und verstehbar (vgl. Schlippe/Schweitzer 1998). Im Gespräch geht es deshalb darum, das symptomatische Verhalten zu verflüssigen, es als Beschreibung anzubieten und nicht als Wesensmerkmal, was gleichzeitig impliziert, dass das gezeigte Verhalten beinflussbar ist und somit auch wieder verändert werden kann. Hierin besteht letztlich das Ziel, dass sich Klienten anders verhalten als bisher (vgl. Gröne 1997). Solche verflüssigenden Fragen können z.B. folgende sein: Wann hat Ihre Tochter begonnen nicht mehr zu essen? ± Was tut M., wenn Sie meinen, sie zeige sich bulimisch? ± Wer ist am meisten/ am wenigsten besorgt über das bulimische Verhalten? ± Wann hat wer begonnen, dieses Verhalten als krank anzusehen? ± Welche Verhaltensweisen muss Ihre Mutter zeigen, damit Sie zu dem Schluss kommen, sie sei kontrollierend? Von besonderem Interesse ist aus systemischer Sicht die Frage: Wie schaffen es manche Menschen, sich nicht zu verändern? Indem der Berater danach fragt, wie genau Klienten es gemeinsam mit ihrem Bezugssystem schaffen, eine Störung oder ein Problem immer wieder hervorzubringen bzw. aufrechtzuerhalten, liefert die Antwort gleichzeitig Ansätze, wie die gewöhnlichen Denk- und Verhaltensweisen verstört werden können (vgl. von Schlippe / Schweitzer 1998). ϱϳ Ź Reframing Auch das positive Umdeuten (Reframing) ist eine bedeutende systemische Intervention in der Beratung von Essgestörten. Dabei wird einem Geschehen ein anderer Sinn verliehen, indem man es in einen anderen Bezugsrahmen (engl. frame) stellt. Ein veränderter Rahmen verändert die Bedeutung einer Äußerung oder Situation komplett, auch wenn sich der Inhalt oder das Geschehene selbst nicht ändert (vgl. von Schlippe/Schweitzer 1998). Der Klient wird veranlasst die gewohnte Sichtweise zu verlassen und nimmt einen unbekannten Blickwinkel ein. Das Reframing muss einen Zweifel bezüglich des gezeigten Verhaltens wachrufen. Durch die Verstörung der bisherigen Sicht der Dinge kommt es zur Neubewertung des Geschehens, wodurch einer Verhaltensänderung der Weg geebnet wird (vgl. ebd.). Die Essstörung wird häufig als Feind betrachtet, der mit allen Mitteln bekämpft werden muss. Diese Sichtweise ist aufgrund des Leidensdrucks verständlich, jedoch dient diese Haltung eher der Aufrechterhaltung des essgestörten Verhaltens, verstärkt die Selbstabwertung der Betroffenen und schafft keine Veränderung. Ein Lösungsprozess kann erst beginnen, wenn die Essstörung aus einem anderen, positiven Blickwinkel gesehen werden kann (vgl. Nardone 2003). Um die positiven Aspekte des Problems aufzuspüren, hat es sich daher bewährt, den Nutzen zu erfragen: Unabhängig von dem Leid, welches die Bulimie verursacht, frage ich mich, welchen Nutzen oder welche positive Funktion sie hat. Es muss irgendeinen Nutzen geben, denn wenn nicht, wäre sie längst nicht mehr da. Haben Sie eine Idee, welche Vorteile das sein könnten? Hierbei wird der sekundäre Krankheitsgewinn fokussiert und die Klienten erkennen, dass ihr Problem auch positive und schützende Aspekte hat, was wiederum dazu führt, dass sie weniger gegen die Essstörung bzw. gegen sich selbst kämpfen (vgl. ebd.). Das Reframing ist ebenfalls bei Anorexia nervosa anwendbar. Statt die Magersucht als Krankheit zu sehen, betont der Berater die eingegangene Opferrolle. Anstatt sich mit Freunden zu treffen, Partys zu feiern usw., sorgt die Betroffene aufopferungsvoll dafür, dass die Familie nicht zerbricht, indem sie das gesamte Konfliktpotential der Familie auf sich konzentriert. Von Interesse ist somit für alle Beteiligten, wie lange sie bereit sein wird, diese Entbehrungen weiter auf sich zu nehmen (vgl. von Schlippe/Schweitzer 1998). Durch das Refraiming kann die Anorexie auch als besondere Fähigkeit herausgestellt werden: Sie schaffen es, Ihrem Hunger nicht nachzugeben, sondern zu fasten, egal wie schwer es manchmal fällt. Da zeigen Sie enorme Willensstärke (von Schlippe/Schweitzer 1998, S.180). Eine weitere Methode des Umdeutens nennt Nardone die Angst vor dem Fasten (2003, S.75), welche z.B. bei der Binge-Eating-Störung oder Bulimie eingesetzt werden kann. Kennzeichen dieser Störungsbilder sind die wiederholten strengen Phasen der Beschränkung bezüglich der Nahrungsaufnahme, die jedoch immer wieder in Essattacken münden. Hier setzt das Umdeuten an, indem der Berater dem Klienten erklärt, dass er regelrecht Angst vor dem Fasten haben sollte, da ϱϴ jeder Diätversuch bedeutet, auf den nächsten Fressanfall hinzuarbeiten. Ganz deutlich ist zu betonen, dass das Fasten sehr gefährlich für den Betroffenen ist und die Nahrungsbeschränkung deshalb aufhören muss. Mit Hilfe dieser Umdeutung wird das Fasten zur Ursache der gefürchteten Fressattacken. Die bisherige Lösung des Problems (das Fasten) ist nun als dysfunktional und äußerst gefährlich zu betrachten. Dieses Umkehrmanöver ist deshalb so effektiv, da es den starken Hang zur gänzlichen Kontrolle aufgreift und ihn gegen das Symptom richtet. Das, was zu einem pathologischen VerhalWHQJHIKUWKDWÄZLUGQXQXPVWUXNWXULHUW]XHWZDVDXVGHPHLQJHVQGHUHV 9HUKDOWHQIROJW³1DUGRQH6'DV+XQJHUQZLUGYHUERWHQXPNHLQH(VVDWWDFNHQPHKU zu haben. Ergänzend sollte herausgefunden werden, welche anderen Möglichkeiten noch existieren, um abzunehmen bzw. das Gewicht zu halten. Ź Aufgaben und Verschreibungen Gelegentlich werden in der systemischen Beratung Hausaufgaben gegeben. Hierbei handelt es sich entweder um Beobachtungs- oder um Verhaltensaufgaben, die das Ziel verfolgen, fragliche Interaktionsmuster dadurch zu verstören (vgl. Haselmann 2008). Wie bereits ausgeführt, bestärken die direkten oder indirekten Bemühungen der Familie, die Tochter mit allen Mitteln zum Essen zu bewegen, diese noch in ihrer Magersucht und tragen somit zur Verschlimmerung der Essstörung bei. Hier kann mit konkreten Verhaltensaufgaben z.B. an die Angehörigen gearbeitet werden. Bei der Formulierung ist zu beachten, sich jeglicher Kritik am bisherigen Verhalten der Familie zu enthalten. Stattdessen ist vom Berater eine klare Sprache zu wählen, verbunden mit positiven Konnotationen, Lob und der Bitte um Mithilfe der Angehörigen (vgl. Nardone 2003): Sie haben ihrer Tochter so gut und geduldig geholfen, waren immer für sie da und haben sich um sie gekümmert und versucht, das Problem zu bekämpfen. Deshalb glaube ich, ich kann Sie jetzt ihrer Tochter zuliebe darum bitten, etwas noch viel Schwierigeres zu tun. Auch wenn es Ihnen komisch vorkommt, Sie müssen ab jetzt versuchen, einfach nur zu beobachten ohne einzugreifen. Es kommt darauf an, dass Sie ab jetzt kein einziges Wort mehr über das Problem ihrer Tochter verlieren. Dabei müssen alle mitmachen. Versuchen Sie nicht mehr über die Essstörung zu sprechen, denn jedes Mal, wenn Sie das tun, machen Sie es noch schlimmer. Also helfen Sie mir, Ihrer Tochter zu helfen und beobachten Sie einfach nur. Greifen Sie nicht ein! Werden Verschreibung befolgt, führen sie zu einer Unterbrechung der üblichen familiären Lösungsversuche, was wiederum einen deutlichen Rückgang der Symptomatik des essgestörten Familienmitglieds nach sich zieht. Diese Technik ist deshalb effektiv, da sie den Teufelskreis durchbricht, in dem System und Symptomträger gefangen sind. Dem Problem wird der Kraftstoff entzogen (vgl. Nardone 2003). ϱϵ Ź Paradoxe Interventionen Das Stellen paradoxer Fragen ist ebenfalls eine bewährte Strategie, da die Ambivalenz von Essgestörten in besonderer Weise bearbeitet werden kann. Paradoxe Fragen sind bspw.: Was können Sie tun, damit alles bleibt wie es ist? oder Angenommen Sie wollten, dass Ihre Eltern sich keine Sorgen mehr machen und sich noch mehr Möglichkeiten ausdenken, Ihr Essverhalten zu kontrollieren, was müssten Sie tun? Die Frage Was müsste ich als Berater tun, damit Sie auf keinen Fall eine Stufe weiter kommen? deckt Ängste und Befürchtungen des Klienten gegenüber der Beratung auf und gibt Hinweise auf mögliche Konflikte und Fallstricke in der Berater-Klient-Beziehung (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008, S.111). Mit dieser Technik kann der bisherige Umgang mit der Essstörung vollkommen auf den Kopf gestellt werden. Nardone (2003) gibt Beispiele für paradoxe Anweisungen an die Familie, die das Ziel haben, diese von ihren üblichen Lösungsversuchen abzubringen. Eine an die Eltern gerichtete Verschreibung könnte lauten: Sie dürfen nicht mehr über das Problem sprechen. Niemand darf PHKUVDJHQÃ,VVHWZDVµRGHUÃ,VVGLHVLVVGDVLVVPHKUµ,P*HJHQWHLO,KUH$XIJDEHZLUGVHLQ Ihre Tochter davor zu warnen zu viel zu essen. Sie soll aufpassen, denn wenn sie zu viel isst, könnte sie es bereuen (Nardone 2005, S.112). Eine große Rolle um das symptomatische Verhalten bei Essstörungen zu reduzieren spielt die sog. Symptomverschreibung. Bei Essattacken könnte folgende Intervention nützlich sein: Halten Sie sich weiter an Ihre Diät. Wenn Sie aber irgendwas essen, was in Ihrer Diät nicht vorgesehen ist, müssen Sie die fünffache Menge essen. Sie können es sich aussuchen, entweder Sie essen es nicht oder Sie essen es 5 Mal. Wenn Sie ein Brötchen essen, das nicht auf Ihrem Diätplan steht, müssen Sie 5 Brötchen essen, wenn Sie ein Stück Kuchen außer der Reihe essen, müssen Sie 5 Stücken des gleichen Kuchens essen (Nardone 2003, S.149). Eine weitere paradoxe Intervention wäre die Hausaufgabe, die nächste Essattacke genau zu planen, entsprechende Lebensmittel einzukaufen und auszuführen. Hierdurch wird dem Ritual der Reiz entzogen und der Lösungsversuch umgekehrt. 5.1.3 Lösungsorientierte Fragetechniken Das Prinzip der Lösungsorientierung wurde von Insoo kim Berg und Steve De Shazer in den frühen 80er Jahren in Milwaukee (USA) ausgearbeitet. Dieser Ansatz konzentriert sich ausschließlich auf Lösungen und eine erwünschte Zukunft statt auf Probleme. Die Betonung liegt auf den Ressourcen und Fähigkeiten der Klienten, die es zu stärken gilt, um Änderungen zu erreichen und die bestehenden Schwierigkeiten zu überwinden. Für Vertreter dieser Perspektive sind die Ursachen oder tieferliegenden Aspekte eines Problems nicht von Belangen, da es zu keiner Lösung kommen kann wenn das Problem die volle Aufmerksamkeit erhält. Der Fokus liegt stets auf der Konstruktion von Lösungen (vgl. Jacob 2003). ϲϬ Eine Orientierung für die lösungsorientierte Beratung geben die folgenden drei Grundsätze: 1. Repariere nichts, was nicht kaputt ist! 2. Wenn etwas funktioniert, mache mehr davon! 3. Wenn etwas nicht funktioniert, wiederhole es nicht. Mach etwas anderes! (Bamberger 2005, S. 10) Das Beherzigen dieser Leitsätze sowie das Anwenden der nachfolgend aufgeführten lösungsorientierten Fragetechniken können dienlich sein, Klienten mit Essstörungen weiter voranzubringen, einen Zugang zu sich selbst zu schaffen und somit ihre Probleme, Sorgen und Symptomatiken zu überwinden. Dabei fließt auch ein, die Klienten sensibler zu machen bezüglich automatisch ablaufender Gedanken, destruktiver Eigenbewertungen und Fehlinterpretationen (vgl. Haselmann 2008). Ź Veränderungen vor dem ersten Gespräch Die Entscheidung des Klienten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bedeutet bereits den ersten Schritt der Veränderung, den Beginn einer Lösung. Ohne es wirklich zu bemerken, hat der Klient oftmals schon etwas verändert und bringt diesen Teil der Lösung zur Beratung mit (vgl. Bamberger 2005). Häufig bleiben diese Veränderungen jedoch unerwähnt, weil sie nicht wahrgenommen oder als unbedeutend eingeschätzt werden. Deshalb ist es empfehlenswert, den Klienten gleich in der ersten Beratungssitzung zu fragen: Was hat sich seit der Anmeldung zur Beratung und dem heutigen ersten Gespräch schon verändert, was sie erfreut hat? Eine zweite Möglichkeit wäre, dem Klienten zu sagen, dass eine Veränderung vor dem ersten Gespräch erwartet wird und er deshalb angehalten ist ÄQDFK NOHLQHQ SRVLWLYHQ bQGHUXQJHQ RGHU QDFK=HLWHQ$XVVFKDX]XKDOWHQZRGDV3UREOHPZHQLJHUEHODVWHQGLVW³-DFRE6 Sollten Klienten vor dem ersten Gespräch keine Veränderungen erlebt oder bemerkt haben, kann die Frage angepasst werden. Egal wie schlecht die Dinge stehen, sie könnten immer ein kleines bisschen schlimmer sein. Deshalb ist der Berater neugierig herauszufinden, was die Klientin schon tut, was daran hindert, dass die Situation noch schlechter wird. Ein Beispiel: Die Klientin gibt an, es sei alles nur noch schlimmer geworden. Sie übergebe sich inzwischen nach den meisten Mahlzeiten. Hier kann der Berater darauf fokussieren, dass die Klientin noch ein wenig Kontrolle über das Ess-Brech-Verhalten hat indem er nachhakt: Wie kommt es, dass Sie es nicht nach jeder Mahlzeit tun? (Jacob 2003, S.30). Die Grundlage für das Finden von Ausnahmen und Ressourcen, ist gelegt. Ź Fragen nach Ressourcen Ressourcen stellen die Gegenspieler zu den Problemen dar. Ressourcen können unterschieden werden, in solche, die als Eigenschaften in der Person selbst liegen (intrapersonale Ressourcen) ϲϭ und in solche, die der soziale Kontext bietet, in dem sie lebt (interpersonale Ressourcen) (vgl. Wolters 2012). Bei der Suche nach Ressourcen kommt es darauf an, hilfreiche Persönlichkeitsanteile und Lebensumstände bewusst zu machen. Es gilt, danach zu fragen, was der Klient schon tut oder tun könnte, was gut für ihn ist, anstatt sich darauf zu konzentrieren, was falsch läuft. Nur mit den Kompetenzen und Ressourcen, über die Klienten verfügen, lässt sich eine Lösung konstruieren (vgl. Haselmann 2008). Ressourcen werden jedoch erst dann zu Lösungspotentialen, wenn der Klient sie als solche sieht und führ wahr befindet. Beratung bedeutet so gesehen die Aktivierung von bislang brach liegenden Fähigkeiten und Möglichkeiten (vgl. Bamberger 2005). Das ressourcenorientierte Wahrnehmen, Denken und Handeln stellt eine wichtige Beraterqualität dar. Die Aufgabe des Beraters besteht darin, innere Suchprozesse anzustoßen, die den Klienten wieder in Kontakt mit seinen Fähigkeiten bringen, sodass er über eine größere Selbstsicherheit sowie Selbstwirksamkeit verfügen kann und entsprechend mit mehr Eigenverantwortlichkeit zu handeln vermag. Der Berater knüpft dabei stets an das an, was die Klienten mitbringen. Um eine Veränderung in Gang zu bringen muss das Vorgehen darauf zugeschnitten sein, bereits existierende positive Potentiale zu identifizieren und diese zu aktiviere (vgl. Wolters 2012). Ź Die Wunderfrage Stellen Sie sich vor, es wäre Abend und Sie gehen schlafen. Während Sie schlafen geschieht ein Wunder und das Problem ist gelöst, die Essstörung ist verschwunden. Da Sie geschlafen haben, wissen Sie nicht, dass dieses Wunder geschehen ist. Was wird Ihrer Meinung nach morgen früh das erste kleine Anzeichen sein, das Ihnen sagt, dass das Wunder passiert ist? Die Wunderfrage kann immer dann eingesetzt werden, wenn Menschen über Probleme sprechen und sich dadurch in einer Art Problemtrance bewegen, bei welcher jegliche Lösungsidee fehlt. Diese Technik ist gut geeignet, die gewünschten Zustände und die notwendigen Handlungsschritte zu visualisieren und festzuhalten (vgl. Bamberger 2005). Einladungen an Klienten, die mit Worten wie Angenommen . . . oder Stellen Sie sich einmal vor « beginnen, erlauben dem Klienten die im Augenblick problembelastete Realität zu verlassen und ermutigen ihn zugleich, sich eine Zukunft vorzustellen, in der die Essstörung besser zu handhaben oder verschwunden ist (vgl. Jacob 2003). Die Wunderfantasie sollte anschließend in weiteren Einzelheiten erforscht und präzisiert werden: Was genau wäre anders? ± Wie würden Sie sich anders verhalten? ± Was würden Sie stattdessen tun? ± Wie fühlen Sie sich dann? ± Woran sehen Sie, dass Sie glücklich und erleichtert sind? ± Wer in Ihrer Umwelt würde bemerken, dass das Wunder geschehen ist? Das Gehirn wird dazu angeleitet, die einzelnen Schritte, die für die positive Veränderung nötig sind, vorzubereiten. Sowohl Berater als auch Klient erhalten eine Idee davon, wie die Alternative zum Problem aussehen könnte (vgl. Wolters 2012). Das erleichtert dann die tatsächliche Einleitung ϲϮ von realen Veränderungsschritten: Überlegen Sie sich bitte, welche Ihrer Einfälle schon jetzt in die Tat umgesetzt werden könnten. Oder der Berater verstärkt die Änderungsbereitschaft, indem er fragt: Wann war es in letzter Zeit schon einmal so ein bisschen wie nach dem Wunder? ± Was können Sie jetzt tun, um ein Stück dieses Wunders schon jetzt passieren zu lassen? ± Tun Sie für einen Tag einmal so, als ob der Zustand nach dem Wunder schon erreicht wäre und achten Sie dabei darauf, was Sie in welchen Situationen anders als sonst tun, denken oder fühlen. Abhängig von der momentanen Lage des Klienten, ist es möglich, dem Klienten zu verschreiben, er solle sich z.B. an einem Tag in der Woche so verhalten, als sei das Wunder bereits passiert (vgl. Jacob 2003). Es existieren verschiedene Varianten von Fragen nach Wundern. Manchmal ist es angebracht, sie entsprechend abzuwandeln. Ź Skalierungsfragen Skalierungsfragen sind gut geeignet um die Veränderungsmotivation direkt zu ermitteln (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008): $XIHLQHU6NDODYRQELVDXIGHUGLHIUÃLFKP|FKWHJHUDGHQLFKWVJHJHQPHLQH(VVVW|UXQJ XQWHUQHKPHQµVWHKWXQG IUÃLFKZHUGHDOOHVGDIUWXQXPGLH(VVVW|UXQJ]XEHUZLQGHQµZR stehen Sie da jetzt? ± Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 1-10, dass Sie in der Lage sein werden, Ihren Schokoladenverzehr zwischen heute und unserem nächsten Treffen zu verringern? Wenn der Klient im Entweder-Oder-Denken behaftet ist, sodass er überzeugt ist, das Problem sei entweder da oder nicht, kann mit der Skalierungsfrage deutlich gemacht werden, dass es auch ein Dazwischen gibt. Die Klienten werden sensibilisiert für existierende Zwischentöne und Graustufen, ein wesentlicher Punkt um sich von rigiden Denkmustern lösen zu können (vgl. von Schlippe/ Schweitzer 1998). Mithilfe des Skalierens kann sich der Klient auch konkrete Unterschiede vorstellen und es zeigt ihm, dass Situationen veränderbar sind: Was müssten Sie tun um von Stufe 4 auf 6 zu kommen? ± Wann denken Sie, wären Sie auf Stufe 10? ± Angenommen Sie essen so weiter wie bisher, wo werden Sie in 5 Jahren stehen? Auf diese Weise können auch Gegebenheiten aufgedeckt werden, die eine Veränderung möglicherweise behindern: Was müssten Sie in Ihrem Leben verändern, um dorthin zukommen? ± Inwieweit bräuchten Sie dazu Unterstützung von anderen Menschen? Hierbei ist eine Formulierung zu wählen, die ausdrücklich die Eigenverantwortung der Klienten betont: Was müssten SIE ändern? (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). ϲϯ Ź Fragen nach Ausnahmen Klienten neigen dazu, ihre Probleme und das daraus resultierende Leiden als ständig existent ZDKU]XQHKPHQVRGDVVVLH$XVVDJHQWUHIIHQZLHÄEs ist immer dasselbe. Nie hören sie mir zu!³ Probleme sind aber nicht stets und ständig im gleichen Maße existent. Beschreibungen wie immer oder nie entsprechen unmöglich der Realität (vgl. Bamberger 2005). Denn bei allen Problemen gibt es Ausnahmen und es ist überaus hilfreich, die Aufmerksamkeit auf diese Zeiten zu richten, in denen das präsente Problem hätte auftauchen können, aber nicht in Erscheinung trat: Gibt es auch Zeiten, in denen das Problem weniger stark oder vielleicht sogar überhaupt nicht auftritt? Die genaue Analyse der Ausnahme konzentriert sich auf den Grund und vor allem auf das Verhalten des Klienten in dieser Ausnahmesituation. Von Interesse ist, wie der Klient es geschafft hat, das Problem nicht auftreten zu lassen (vgl. Jacob 2003): Wie erklären Sie sich das Ausbleiben der Essattacke? ± Was war anders? ± Was tun, denken oder fühlen Sie dann, was sonst nicht der Fall ist? ± Wie werden Sie dann von anderen wahrgenommen? ± Was konnten Sie noch beobachten? Diese Ausnahmen gilt es aufzuspüren, denn sie sind bereits funktionierende und bewährte Lösungsansätze, die auch die Ressourcen des Klienten sichtbar werden lassen. Das gezeigte positive Verhalten gilt es zu verstärken, indem es hervorgehoben und gewürdigt wird. Der Berater kann der Klientin dieses Verhalten auch verschreiben, sodass aus der Ausnahme die Regel wird (vgl. ebd.). Ź Externalisieren des Problems Externalisierung bedeutet die Trennung des Problems oder Symptoms von der Person des Betroffenen. Die übliche Lokalisierung der Störung im Betroffenen wird rückgängig gemacht, indem das Problem von der persönlichen Identität klar unterschieden wird (vgl. von Schlippe/ Schweitzer 1998). Die gewöhnlichen Beschreibungsmuster, die das Problem aufrechterhalten und stabilisieren, werden so verstört und die Ressourcen des Systems werden ersichtlich. Das ([WHUQDOLVLHUHQNDQQKHOIHQÄGLHHLJHQH3HUVRQDOVJHWUHQQWYRQGHU(VVVW|UXQJ]XHUOHEHQE]Z]X erkennen, dass jene nur ein Teil des Selbst ist und nicht das gesamte HLJHQH :HVHQ DXVPDFKW³ (Wunderer/ Schnebel 2008, S.104). Da die Person nicht mit der Essstörung gleichgesetzt wird, kann sie gegen die Externalisierung oder Personifizierung des Problems leichter angehen. Hilfreiche Externalisierungsfragen bei Essstörungen sind (Gröne 1997, S.166): Wie wirkt sich die Bulimie auf ihr Leben und auf Ihre Beziehungen aus? ± Was richtet die Bulimie im Leben der Eltern, Schwester, Partner usw .an? ± Gibt es Zeiten, in denen Sie der hinterhältigen Stimme in Ihrem Kopf nicht gehorchen? ± Wie haben Sie es geschafft, sich den Anweisungen der Anorexie zu wiedersetzen? ± Was würden Sie tun, wenn Sie sich von der Tyrannei befreit hätten? ± ϲϰ Angenommen ich wäre ein Sammler, nicht von Antiquitäten oder Briefmarken, sondern ein Bulimie-Sammler. Was müsste ich Ihnen bieten, damit Sie mir Ihre Bulimie geben? Es lässt sich jedoch auch anders mit der Externalisierung arbeiten, indem man mit dem Klienten diskutiert, wie sie ihr externalisiertes Problem auch wertschätzen, pflegen oder beibehalten können, wenn es nützlich ist (vgl. von Schlippe/Schweitzer 1998): Alles hat zwei Seiten, auch die Bulimie. Und ich frage mich, ob es vielleicht auch positive Seiten oder Aspekte Ihres bulimischen Verhaltens gibt? ± Würden Sie mir zustimmen, dass die Bulimie auch ein Stück hilfreich für sie ist, weil sie Ihnen eine Denkpause ermöglicht hat? ± Dann ist sie ja wie ein gutes inneres Hinweiszeichen dafür, ob Sie auch gut mit sich selber umgehen, wie eine Freundin, die darauf achtet, dass Sie liebevoll mit sich sind? ± Wäre es dann nicht sinnvoller die Bulimie noch als zeitweilige Wegbegleiterin zu behalten und dann nur ganz langsam zu verabschieden?. Indem die Bulimie von der Klientin in einem anderen, positiven Blickwinkel gesehen werden kann, ändert sich auch der Umgang mit dem gestörten Essverhalten. Wenn die Essstörung nicht mehr als Feindin angesehen wird, muss sie nicht mehr bekämpft werden, womit ein erster Schritt in Richtung Lösung erfolgt ist. Wenn die Essstörung zudem als sinnvolle Handlung des Körpers gesehen werden kann, bedeutet das, die Betroffene beginnt sich selbst zu akzeptieren, womit der Selbstabwertungsprozess aufgehalten wird (vgl. Gröne 1997). Die Auflistung der systemischen und lösungsorientierten Techniken ist natürlich nicht vollständig, dennoch skizzieren sie, wie eine selbstzerstörerische Symptomatik, wie eine Essstörung, verflüssigt und bearbeitet werden kann. Vor allem bei Anorexia nervosa kann eine systemische Familientherapie große Erfolge liefern. Generell lässt sich nach der eingehenden Betrachtung der Ansätze feststellen, dass der Schlüssel zur Veränderung in der Gestaltung der Kommunikation liegt. Besonders harmlos wirkende Fragen können starre Denkmuster und Ansichten stark infrage stellen. 5.1.4 Achtsamkeit ± ein Weg problematisches Essverhalten zu verändern Das Konzept der Achtsamkeit ist inzwischen fester Bestandteil vieler therapeutischer Verfahren. Im Besonderen bedient sich die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion19 (MBSR), die Dialektischbehaviorale Therapie20 (DBT) sowie die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie21 (MBCT) der 19 Die Mindfulness-Based Stress Reduction ist eine von Jon Kabat-Zinn in den späten 1970er Jahren entwickelte Methode, die besonders bei stressbedingten Erkrankungen, im psychosomatischen Bereich und bei chronischen Schmerzzuständen Anwendung findet (vgl. Silverton 2012). 20 Diese von der amerikanischen Psychologin Marsha M. Linehan in den 1980er Jahren entwickelte Therapieform gilt heute international als die erfolgreichste Therapie bei Borderline-Störungen. Die DBT basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, umfasst aber auch Elemente der Gestalttherapie, der Hypnotherapie sowie fernöstliche Meditationstechniken. Sie wird in den USA inzwischen auch bei ϲϱ Achtsamkeit als zentrales Werkzeug (vgl. Silverton 2012). Zahlreiche klinische Studien konnten belegen, dass gezielte Achtsamkeitsübungen bei einer großen Bandbreite von emotionalen und körperlichen Störungen helfen können, Nervenverbindungen im Gehirn verändern und die Aktivität in den Gehirnarealen deutlich erhöhen, die mit positiven Gefühlen verbunden sind. Achtsamkeit wirkt stressreduzierend und führt zu mehr Gelassenheit, Präsenz und Wohlbefinden. Anstatt sich immer wieder der gleichen ungesunden Bewältigungsstrategie zu bedienen, können neue, bedachtere Wege gefunden werden, mit einer schwierigen Situation umzugehen (vgl. Albers 2010). Achtsamkeit verhilft somit auch zu klügeren Entscheidungen, Flexibilität und mehr Lebensqualität. Sich der eigenen Körperwahrnehmung wieder stärker zuwenden zu können, die Selbstregulationskompetenzen zu steigern sowie negative Denkmuster abzuschwächen, sind wesentliche Punkte für Betroffene von Essstörungen. Daher stellt sich Achtsamkeit als eine geeignete Methode dar, die ebenso in der Beratungsarbeit Anwendung finden sollte. Doch nicht nur für Klienten kann dies ein Ansatz sein, mithilfe derer die eigene Lebensqualität verbessert werden kann, auch Berater können von den positiven Effekten profitieren. Achtsamkeit zu vermitteln, ist das eine, die Methoden werden jedoch nur dann nützen, wenn die professionellen Helfer selbst diese achtsame Haltung vertreten. Die eigene Achtsamkeitspraxis ist also Grundvoraussetzung für die Förderung von Achtsamkeit bei Klienten (vgl. Müller 2004). Was bedeutet Achtsamkeit? Achtsamkeit ist eine alte, buddhistische Methode und beschreibt die absichtsvolle Ausrichtung der eigenen Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick und die Akzeptanz aller momentanen Gegebenheiten ohne diese zu bewerten oder verändern zu wollen (vgl. Albers 2010). Dies bedeutet, genau auf den eigenen Körper, die eigenen Gewohnheiten und auf das zu achten, was bestimmte Verhaltensweisen auslöst. Es geht schlichtweg darum, wacher und bewusster zu sein, also eine enge Beziehung zum eigenen Geist zu entwickeln, sich mit dem vertraut zu machen, was man denkt und fühlt, um schließlich mehr über sich selbst und seinen Körper zu erfahren. Gleichzeitig meint Achtsamkeit aufkommende Gedanken und Gefühle ohne Werturteil und Kritik zu akzeptieren, eine offene Geisteshaltung zu üben: Alles das, was aufgrund von inneren oder äußeren Reizen im Bewusstsein auftaucht, wird wahr- und angenommen (vgl. Albers 2010). Achtsames Essen Achtsam essen bedeutet bewusster zu essen, die Faktoren zu bemerken, die einem zum Essen bewegen, obwohl man eigentlich satt ist und die zum Hungern anhalten, obwohl man hungrig ist. Suchterkrankungen, bei wiederholter Straffälligkeit sowie bei ADHS im Erwachsenenalter angewendet (vgl. http://www.phathue.de/allgemeines/achtsamkeit-im-alltag/) 21 Die Mindfulness-Based Cognitive Therapy, wurde von den Psychotherapieforschern und kognitiven Verhaltenstherapeuten Zindel Segal, Mark Williams und John Teasdale zur Rückfallprophylaxe bei depressiven Patienten entwickelt. Sie kombiniert Elemente der MBSR mit Interventionen der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen (vgl. Silverton 2012). ϲϲ So kann auch Achtsamkeit dazu beitragen, Gewichts- und Essprobleme zu überwinden. Wie dies JHOLQJHQNDQQVFKLOGHUW6XVDQ$OEHUVLQLKUHP%XFKÄ(VVHQWULQNHQDFKWVDP JHQLHHQ³ Sie verbindet dabei traditionelle Achtsamkeitsmethoden mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie und wendet sie auf Essprobleme an. Zahlreiche Praxisübungen und Beispiele aus ihrer psychologischen Arbeit veranschaulichen diesen Ansatz und geben darüber hinaus nützliche Anregungen für die psychosoziale Beratungsarbeit. Da es sich hierbei um eine Methode handelt, die dabei hilft, die Beziehung zum Essen entscheidend zu verbessern, indem sie ermöglicht die eigenen Gefühle richtig zu erkennen und zu steuern, ist sie von wesentlicher Bedeutung für Klienten, die von Essstörungen betroffen sind und einen Ausweg suchen. Infolgedessen haben die folgenden Ausführungen die grundlegenden Elemente von achtsamem Essen zum Gegenstand. 7 Achtsamkeitsaspekte nach Susan Albers Das Verhältnis zum Essen zu verändern, kann mithilfe des Einsatzes von Achtsamkeit gelingen. Das Beherrschen der nachfolgenden sieben Fertigkeiten kann automatische Verhaltensweisen stoppen, alte Gewohnheiten umstellen und so auch die Ernährungsweise drastisch verändern (vgl. ebd.). Achtsamkeit ist allerdings eine Fähigkeit, die nur ganz allmählich durch Üben entwickelt werden kann. Durch das Üben die eigenen Empfindungen, Gedanken und Emotionen achtsam zu beobachten, ist es möglich, Einsicht in die Mechanismen zu gewinnen, die das Leiden verursachen. Das Bewusstmachen von entwickelten Automatismen ist der erste Schritt auf dem Weg zur Veränderung (vgl. Müller 2004). Ź Gewahrsein schärfen $FKWVDPHV*HZDKUVHLQPHLQWGDVÄEORH%HPHUNHQ³XQGGDVÄUHLQH:DKUQHKPHQ³$OEHUV S.103) von Gewohnheiten, Situationen und Tätigkeiten, die z.B. immer wieder zu achtlosem Essen führen. Mit einem gewissen Abstand wird ein momentanes inneres Geschehen betrachtet. Der Geist ist dabei offen, wach und präsent, d.h. er betrachtet aufmerksam und beobachtet lediglich den MHZHLOLJHQ9RUJDQJDOOHUGLQJVRKQHGDUEHU]XXUWHLOHQÄ(LQDFKWVDPHU*HLVWQLPPWDOOHVDQZDV ihm begegnet, unabhängig davon, ob es angHQHKP RGHU XQDQJHQHKP LVW³ $OEHUV 6 Bezogen auf das Essen hilft die Fähigkeit des Gewahrseins, sich auf die Sinne zu konzentrieren, genau auf das zu achten, was man hört, sieht, fühlt und vor allem schmeckt. Es geht bei diesem Schritt noch nicht darum, etwas zu verändern, sondern die Selbstbeobachtung steht im Vordergrund: Das Beobachten des Essvorgangs und das bloße Wahrnehmen von Einzelheiten, jedoch ohne das Verhalten oder die eigenen Gedanken zu beurteilen, ohne dagegen anzukämpfen oder diese zu ignorieren. Ziel ist es, eine Beobachter-Position einzunehmen und nur Zeuge des Geschehens zu sein (vgl. Albers 2010). ϲϳ Gewahrsein hilft herauszufinden, was der Körper wirklich an Nahrung möchte, er befähigt zu bemerken, dass es Lebensmittel gibt, die oft verzehrt, aber nicht sonderlich gemocht werden. Dieser Aspekt hilft zu erspüren, was der Körper braucht. Gleichzeitig können Gewohnheiten, Gedanken und Gefühle identifiziert werden, die einem fortwährend ein Bein stellen und Essattacken auslösen oder zum Hungern anhalten (vgl. ebd.). Die Hungerpegel-Skala (siehe Anhang S.116) ist ein geeignetes Hilfsmittel, um das Gewahrsein zu schärfen und sich für das eigene Hunger- und Sättigungsgefühl zu sensibilisieren. Das Verwenden der Skala trainiert die Körperwahrnehmung und lehrt, dass verschiedene Hunger- und Sättigungsgerade existieren. So fällt es leichter zu bestimmen, was der Körper im Moment braucht, anstatt was er gerade möchte. Laut Albers ist das Erreichen von Grad 6 optimal, um etwas zu essen. Sie begründet dies damit, dass sich das Risiko in achtloses Essen zu verfallen, stark erhöhe, falls man wartet bis der Hunger bei 8 ist. Darüber hinaus empfiehlt sie, während des Essens langsamer zu werden, sobald man sich Hungergrad 5 annähert (vgl. Albers 2010). Je häufiger diese Übung durchgeführt wird, desto mehr lernt man, den eigenen Körpersignalen wieder zu vertrauen. Sinnvoll ist es, die Skala an den Kühlschrank, die Speisekammertür oder an einen anderen auffälligen Ort anzubringen, um sie sich immer wieder in Erinnerung zu rufen. Ź Beobachten des Körpers Achtsame Beobachtung zielt darauf ab, sich die eigene Erfahrung mit einem gewissen Abstand anzuschauen. Dazu gehört auch wahrzunehmen, was gerade im eigenen Körper geschieht, Tun und Denken zu beschreiben und nicht zu bewerten (vgl. Albers 2010). Dies verhindert, der grüblerischen und marternden Stimme im Kopf die Oberhand gewinnen zu lassen. Essstörungen sind überaus tückisch, da sie mit destruktiven Denkmustern einhergehen, die bestimmte Verhaltensweisen (z.B. Diätdenken) fordern und hart beurteilen, bspw.: Du bist eine Niete, weil du schon wieder alles Mögliche in dich hineinstopfst! ± Du bist eine Versagerin, weil du es wieder nicht geschafft hast, heute nur einen Apfel zu essen! Wenn man den eigenen Körper aufmerksam beobachtet, auftauchende Empfindungen spüren kann und sich nicht von Gedanken verstricken lässt, kann man besser verstehen, welche Gefühle und heiklen Situationen Essattacken oder das Verweigern der Nahrung auslösen (vgl. ebd.). Man kann sich z.B. erst einmal selbst fragen: Habe ich wirklich Hunger oder verspüre ich wegen eines inneren Wutanfalls den Drang zum Essen? Achtsames Beobachten hilft dabei, sich selbst besser kennen zu lernen, Körpersignale wahrzunehmen und bewusster Entscheidungen zu treffen. Gefühle wie Eifersucht, Ärger, Einsamkeit, Stress oder Trauer verschwinden nicht einfach.22 Sie sind nach einem Essanfall immer 22 Auch positive Gefühle können achtloses Essen auslösen. Leckere Speisen heben nur kurzzeitig die Stimmung und machen glücklich (der Serotoninspiegel wird erhöht). Häufig soll dieses Glücksgefühl jedoch anhalten, egal wie. ϲϴ noch da, deshalb ist es wichtig, einen adäquaten Umgang mit den eigenen Emotionen zu finden, d.h. ein Ventil zu gebrauchen, das nicht selbstzerstörerisch ist. Als wirksamste Übung sich das eigene Essverhalten vor Augen zu führen, beschreibt Albers (2013) das Führen eines achtsamen Esstagebuchs (Vorlage siehe S.117). Es stellt ein überaus hilfreiches Mittel dar, das Gewahrsein zu schärfen und momentane Essensmuster zu analysieren. Daher besteht die Aufgabe darin, sich während des Essens selbst zu beobachten und auf vier Bereiche zu achten (vgl. ebd.). Einträge sind bezüglich des Geistes, des Körpers, der Gefühle und der Gedanken vorzunehmen. Sich auf diese Bereiche zu konzentrieren ist sinnvolOÄZHLO(VVHQQLFKWQXUHWZDV .|USHUOLFKHVLVW-HGHU%LVVHQ>«@EHZHJWHWZDVLQ>GHQ@*HGDQNHQ>LP@.|USHU>LP@*HLVWXQG >GHQ@*HIKOHQ³$OEHUV6)ROJHQGH)UDJHQN|QQHQDOV2ULHQWLHUXQJVKLOIHGLHQHQXP die Aufmerksamkeit auf das Essverhalten zu lenken: Achtsamkeit auf den Geist Es geht darum, genau auf die Sinne zu achten, genau wahrzunehmen, wie das Essen wirklich schmeckt, wie es riecht, wie es sich im Mund anfühlt, welche Konsistenz die Zunge spürt. Gleichzeitig ist es wichtig nachzuspüren, ob dieses Nahrungsmittel die Geschmacks-nerven befriedigt, ob es genau das ist, was man gerade wirklich haben möchte. Fragen: Wie gegenwärtig und bewusst war ich während des Essens? Konnte ich das Essen genießen oder habe ich mich achtlos vollgestopft? War ich abwesend und im Geist mit anderen Dingen beschäftigt oder habe ich auf jeden Bissen geachtet? Achtsamkeit auf den Körper Die Aufmerksamkeit ist auf den Körper gerichtet. Es soll geschaut werden, wie der Körper Signale mitteilt und ob diese beachtet oder ignoriert werden. Fragen: Hatte ich wirklich Hunger? Wie ging es meinem Körper vor dem Essen (Magenknurren, Energiepegel, Muskelspannung, usw.)? Was treibt mich zum Essen an, obwohl ich nicht hungrig bin? Bin ich gestresst? Verbirgt sich dahinter emotionaler Hunger23? Wie fühle ich mich nach der Mahlzeit: gesättigt, überfüllt oder noch hungrig? Was habe ich gegessen? War es das, was ich essen wollte? Wie hat es geschmeckt? Achtsamkeit auf Gefühle Bei Essstörungen sind es vor allem Gefühle, die Essanfälle oder Essensverbote auslösen. Die eigenen Gefühle spüren und benennen zu können, ist ausschlaggebend für das Finden eines angemessenen Umgangs. Fragen: Wie habe ich mich gefühlt? Welche Gefühle bewirken, dass ich zu essen anfange oder aufhöre? War mir unwohl? Hatte ich Langeweile? War ich nervös oder vielleicht aufgeregt? Habe ich mir über etwas Sorgen gemacht? Oder war ich überaus gut aufgelegt? 23 Emotionaler Hunger entsteht aus dem Bedürfnis sich besser oder überhaupt etwas zu fühlen. Essen fühlt sich gut an. Es kann Schmerz betäuben oder ein angenehmes Gefühl verlängern. Das Gefühl der emotionalen Leere ahmt dann physischen Hunger nach und man beginnt unaufhaltsam zu essen (vgl. Albers 2010). ϲϵ Achtsamkeit auf Gedanken Der Fokus liegt darauf zu bemerken, mit welchen Gedanken das Gehirn beschäftigt ist. Es geht darum herauszufinden, auf welche Weise positive oder negative Gedanken das eigene Verhalten beeinflussen. Von Interesse sind ebenso das Identifizieren von Essensregeln24 oder das Kategorisieren von Lebensmitteln. Fragen: Worüber habe ich während der Mahlzeit nachgedacht? Waren meine Gedanken mitfühlend XQG ZHUWIUHL RGHU NULWLVFK XQG YHUXUWHLOHQG" :DV O|VWH GHU ÃLFK-PXVVµ- RGHU ÃLFK VROOWH-QLFKWµGedanke aus? Das Führen eines Esstagebuchs ist eine Methode aus der Verhaltenstherapie, die ebenso in der Beratung Anwendung finden kann. Die Auskünfte, die Klienten mithilfe der Essprotokolle geben, bieten gute Ansatzpunkte, um Verhalten zu hinterfragen und Neues auszuprobieren. Ź Annehmen Annehmen ist der erste Schritt im Umgang mit jedeP 3UREOHP (V EHGHXWHW ÄPLW GHU $UW ZLH 'LQJHVLQGVHLQ]XN|QQHQ³$OEHUV6(JDOREPDQHLQH6LWXDWLRQDEOHKQWRGHUPLWLKU einverstanden ist, entscheidend ist, diese Gegebenheit zu akzeptieren und mit ihr zu arbeiten, wie sie ist, anstatt dagegen anzukämpfen. Akzeptanz fällt vielen Menschen schwer. Vor allem wenn das Leben den eigenen Erwartungen nicht entspricht, führt dies zu Enttäuschung und Schmerz. Auch andere Personen so anzunehmen, wie sie sind, egal ob Familienmitglied, Arbeitskollege oder Partner, ist oft schwierig. Meist wird versucht, den anderen zu verändern, was nie gut endet. Wichtig ist, sich den Unterschied klar zu machen, zum einen das Annehmen der Person als Mensch und zum anderen das Akzeptieren von bestimmten Verhaltensweisen. Personen, die an einer Essstörung leiden, können häufig nicht differenzieren, sondern bewegen sich in Extremen. Sie glauben, sie seien schlecht oder nicht ok, weil sie z.B. bei einer Essattacke die Kontrolle verlieren oder ihren strikten Diätplan nicht einhalten konnten, weil sie doch etwas gegessen haben, obwohl sie sich fest vorgenommen hatten, es nicht zu tun. Meist tritt dann die Überzeugung des absoluten Unvermögens zu Tage. Dieses Alles-oder-nichts-Denken ist wenig hilfreich, eher destruktiv. Die Idee, die sich selbst auferlegten Regeln entweder ganz oder gar nicht zu befolgen, kann nur unglücklich enden, z.B. in einen Essanfall. Um dem vorzubeugen, ist es sinnvoll, das eigene Ä+DQGHOQYRQ(QWZHGHU-RGHUZHJ]XEHZHJHQ³XQGVWDWWGHVVHQÄPLWGHU5HJHO einen Kompromiss ]XILQGHQ³$OEHUV6 Ein zentraler Aspekt bei Essgestörten ist die permanente Selbstabwertung. Zu lernen, sich selbst anzunehmen und sorgsam mit sich umzugehen, ist daher eine bedeutende Aufgabe für Betroffene. 24 Menschen mit problematischem Essverhalten stellen oft Regeln auf, statt auf ihren Hunger in dem Augenblick zu hören, wenn er auftritt. Die Regeln bestimmen, was gegessen wird, sie berücksichtigen nicht die Situation oder den Hungerpegel. Dieses strikte Befolgen der selbstauferlegten Vorschriften erscheint müheloser, als jeden einzelne Entscheidung zu durchdenken. Ironischerweise verstärkt gerade ein solches Regelsystem Essprobleme nur noch (vgl. Albers 2010) und begünstigt so die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Essstörungen. ϳϬ Ein Problem kann nur auf gesunde Weise gelöst werden, wenn man aufhört, mit sich zu kämpfen und anfängt sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist. Nur wenn man annehmen kann, mit dem Essen ein Problem zu haben, wird eine Bearbeitung möglich. Solange man jedoch die Essstörung bekämpft, die ein untrennbarer Teil des Selbst ist, und versucht sie unter Kontrolle zu bringen, solange kämpft man gegen sich selbst, womit die Niederlage vorprogrammiert ist. Jede Diät, jede Abwertung der Essstörung und jeder Kampf gegen sie bedeuten Selbstabwertung und Kampf gegen sich selbst. Jeder Zweifel an den Selbstregulationsfähigkeiten des Körpers geht mit Selbstzweifeln einher. Dies führt zu einem endlosen Teufelskreis: Geist gegen Körper und Körper gegen Geist, eine Spaltung, die die Symptomatik weiter verstärkt (vgl. Gröne 1997). Es ist verständlich, dass das Akzeptieren anfangs schwerfällt, es erfordert Zeit und Übung. Unterstützen können Körperachtsamkeitsübungen. Eine Möglichkeit ist, das Gefühl, zu dick zu sein, zu zerlegen oder zu verstehen, woher es kommt. Es geht darum, die darunter liegenden Auslöser bewusst zu machen und schließlich bessere Umgangsweisen mit Gefühlen zu finden. Auch das Formulieren von Leitsätzen zum Annehmen des eigenen Körpers kann hilfreich sein. Diese sog. Affirmationen können Klienten entweder selbst überlegen oder sie übernehmen zunächst die im Anhang (siehe S.118) aufgeführten Leitsätze.25 Günstig ist, die Leitsätze dort anzubringen, wo man sie häufig liest, am Badezimmerspiegel, im Terminplaner oder auf dem Handy. Ź Im Moment sein Im Augenblick sein bedeutet, automatische Verhaltensweisen abzustellen, beim Essen gegenwärtig zu sein, aufzuhören, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun oder in Gedanken schon den nächsten Schritt zu planen. Multitasking versteht sich als Kompetenz, sodass üblicherweise viele Handlungen automatisch ablaufen. Den Autopiloten begleiten zudem oft Gedanken, die sich mit der Vergangenheit beschäftigen oder die Zukunft vorwegnehmen (z.B. während des Autofahrens hastig das Frühstück herunter schlingen und gleichzeitig im Kopf das anstehende Meeting planen, für das man bereits spät dran ist). Das ist für den Geist völlig normal, bedeutet aber nicht offen für den gegenwärtigen Moment zu sein und diese Erfahrung zu verpassen (vgl. Silverton 2012). Genuss und Vergnügen gehen dabei verloren, was bleibt ist ein Gefühl der Benommenheit und Leere. Es ist fast so, als ob man nur körperlich präsent wäre. Ist man stattdessen im Moment, bemerkt der Geist, was gerade passiert. Er nimmt z.B. wahr, dass man während des Fernsehens ständig in die Dose mit Nüssen greift, oder immer wieder zum Kühlschrank läuft. Es ist ein guter $QIDQJÄVLFKYRU]XQHKPHQGLHVH*HZRKQKHLWHQ]XEHPHUNHQXQGGLHYROOH$XIPHUNVDPNHLWDXI 25 Zum Beispiel kann der Berater die Aufgabe geben: Suchen Sie sich drei Dinge aus, die Sie schwer annehmen können (über sich, Ihr Leben, Ihre Umstände, Ihren Körper, usw.) und an denen Sie noch arbeiten müssen. Eine mögliche Formulierung könnte sein: Ich akzeptiere, dass Essen für mich eine Herausforderung ist, aber für meinen Partner nicht. Mir gefällt das nicht, doch ich kann daran arbeiten, es anzunehmen. Wenn ich es nicht annehme, fixiere ich mich darauf, wie unfair es ist. Das ist nicht produktiv. Ich will mich daher auf mich konzentrieren. (vgl. Albers 2010, S.304) ϳϭ den Augenblick zu richten³ $OEHUV 6184), z.B. bewusst auf die eigene Hand zu schauen, um zu sehen, wie sie nach den Nüssen greifen will. Gleichzeitig ist es hilfreich sich zu fragen: Will ich das wirklich oder folge ich einfach nur einer alten Gewohnheit? Beim Essen im gegenwärtigen Moment zu sHLQ EHGHXWHW DXFK VLFK ]X HQWVFKHLGHQ ÄGLH UHVWOLFKHQ *HGDQNHQ XQG +DQGOXQJHQ EHLVHLWH]XVFKLHEHQXQGGLHPRPHQWDQH0DKO]HLW]XU+DXSWDXIJDEH]XPDFKHQ³ebd.), denn zu oft wird das Essen zur Nebensache. Achtsames essen heißt den Fernseher während des Essens DXV]XVFKDOWHQDOVRÄGHQ*HLVWPLWDQGHQ7LVFK]XVHW]HQ³$OEHUV, S.320). Dies ist eine gute Gelegenheit für Entschleunigung sowie die Verbindung zwischen Gehirn und Magen wieder herzustellen. Weitere lieb gewonnene Gewohnheiten, die zu achtlosem Essen beitragen, sind z.B. Essen während des Autofahrens, am Schreibtisch, während des Telefonierens, beim Zeitunglesen oder während des Kochens (vgl. Albers 2010). Ź Auf die Umgebung achten In der heutigen Konsumgesellschaft spielt Werbung eine große Rolle. An so vielen Orten wird permanent beworben, wie angenehm essen und trinken sein kann, besonders zusammen mit Personen, die man mag. An sich sind die Menschen ständig angehalten, zu konsumieren, damit andere Geld verdienen (vgl. ebd.). Gleichzeitig wird gefordert, dem unphysiologischen Schlankheitsideal zu entsprechen, Gewicht zu halten oder zu reduzieren. Solche widersprüchlichen Botschaften gilt es möglichst zu meiden. Eine reizarme Umgebung kann man sich selber schaffen, z.B. in der eigenen Wohnung oder am Arbeitsplatz. Ein achtsames Umfeld ist z.B. ein behaglicher Essensplatz, an dem es keine Ablenkungen gibt und der wenig verführerische Nahrungsmittel bereit hält. Tatsache ist, dass der Aufbewahrungsort von Lebensmitteln sich dramatisch auf die Essgewohnheiten auswirken kann. Nahrung, die offen sichtbar ist, wird viel wahrscheinlicher achtlos gegessen, als jene, die außer Sichtweite aufbewahrt wird. Lebensmittel so wegzustellen oder zu lagern, dass man nicht ständig daran vorbeigeht, hilft, einen Teil achtlosen Essverhaltens abzustellen. Stattdessen gesunde Nahrungsmittel griffbereit, leicht zugänglich und sichtbar aufzubewahren, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese verzehrt werden. Es ist entscheidend, die Umgebung, die achtloses Essen auslöst, zu bemerken und zu verändern. Je bewusster einem die Verführungen sind, desto besser können Möglichkeiten gefunden werden, diese zu umgehen. Ziel hierbei ist nicht das Vermeiden von Restaurantbesuchen oder Süßigkeiten, sondern, dass man Lieblingsspeisen auch bestellen oder im Schrank haben darf und diese auf achtsame Weise verzehrt, d.h. sie genießt und maßvoll isst (vgl. ebd.) Achtsames Essen beginnt bereits beim Einkauf. Dabei Lebensmittel auszuwählen, die achtsames Essen fördern, führt schon fast zum Erfolg. Achtsames Einkaufen bedeutet, sein Gewahrsein extrem zu schärfen, sich der Gedanken und Gelüste bewusst zu sein, sich dafür aber nicht zu verurteilen und dennoch den Versuchungen nicht gedankenlos nachzugeben. Hilfreiche Hinweise für Klienten bezüglich achtsamen Einkaufens sind nach Albers: ϳϮ x Versuchen Sie, das nächste Mal einkaufen zu gehen und ihr Verhalten nur zu beobachten! Was ist ihre Einkaufsstrategie? Legen Sie spontan Lebensmittel in den Wagen? Oder wählen Sie entsprechend geplanter Wochenmenüs aus? Gehen Sie oft hungrig einkaufen? Sind es am Ende immer wieder die gleichen Lebensmittel, die im Wagen landen und gekauft werden? x Überprüfen Sie, wer eigentlich den Wagen schiebt! Ist es Ihr Unterbewusstsein, das automatisch bestimmte Lebensmittelauslagen ansteuert. Oder ist es ihre zuvor angefertigte Einkaufsliste, an die Sie sich halten? Probieren Sie es das nächste Mal mit Liste, und schauen Sie, ob diese Sie tatsächlich dabei unterstützt hat, gegenwärtig zu bleiben anstatt sich verleiten lassen. x Erforschen Sie, wonach Sie die Lebensmittel auswählen, die im Korb landen! Kaufen Sie stets nach Angebot ein, bevorzugen Sie das, was häufig in der Werbepause erscheint oder greifen Sie bei den günstigsten Produkten zu? Die sogenannten Schnäppchen sind Marketingtricks und sollen dazu führen, dass größere Mengen gekauft werden, sprich mehr Umsatz gemacht wird. So haben Sie dann drei Schachteln statt einer oder XXL-Packungen zu Hause, die Sie schnell zu achtlosem Essen verleiten. x Testen Sie: Kaufen Sie mehr unverarbeitete oder vollwertige Nahrungsmittel ein, z.B. Äpfel statt Apfelchips, Naturjoghurt oder Sahnepudding? Beobachten Sie, wie Ihr Körper darauf reagiert! x Auf welche Art könnten Sie noch achtsam einkaufen? Und was können Sie außerdem tun um für sich und Ihre Familie eine achtsame Umgebung zu schaffen? (vgl. Albers 2010) Ź Wertfreiheit üben (LQH ZHUWIUHLH +DOWXQJ PHLQW GLH )lKLJNHLW Ä'LQJH VR ]X VHKHQ wie sie sind, ohne einen .RPPHQWDU RGHU HLQ :HUWXUWHLO KLQ]X]XIJHQ³ $OEHUV 6 *HGDQNHQ XQG *HIKOH lediglich zu beschreiben ohne sie als gut, schlecht, abstoßend, richtig, falsch, usw. zu bewerten. Auch wenn Vorwürfe und Tadel oft benutzt werden, um sich zu einer Veränderung zu bewegen, sind Mitgefühl und Akzeptanz die besseren Quellen. Indem die innere Stimme aufhört, sich und das eigenen Verhalten ständig zu beurteilen oder Dinge nur in einem schwarzen oder weißen Licht zu sehen, schafft man sich mehr Gelassenheit und Freiraum (vgl. Albers 2010). 'DEHLLVWY|OOLJÄLQ2UGQXQJGDV]XGHQNHQXQG]XIKOHQZDVPDQIKOWXQGGHQNW³$OEHUV S.253). Nur so ist es möglich zu erfahren, wie Gedanken und Gefühle tatsächlich funktionieren, zu differenzieren, was nur ein Gedanke ist und was eine Tatsache. Dass der Kopf ständig Gedanken produziert, ist ganz natürlich, doch ob man ihnen Glauben schenkt oder gar gehorcht, liegt völlig bei einem selbst. Viele Menschen verfangen sich im Inhalt ihrer Gedanken und lassen sich von ihnen beeinflussen, oft entsteht sogar ein innerer Kampf. Ein achtsames Vorgehen besteht darin, die eigenen Gedanken und kritischen Stimmen ruhig wahrzunehmen und anzuerkennen (vgl. ϳϯ Albers 2010). Während man die Gedanken und die damit einhergehenden Gefühle eingehend betrachtet, ist eine neutrale innere Haltung wichtig. Dies beinhaltet zu bemerken, wie das Gefühl kommt, seine Intensität wird wahrgenommen und man schaut zu, wie es schwächer wird bis es schließlich verblasst. Manchmal dauert dieser Vorgang nur ein paar Minuten, ein anderes Mal Stunden oder sogar Tage. Mithilfe dieser achtsamen Haltung können Handlungen oder Reaktionen, die normalerweise folgen, um das unerträgliche Gefühl zu vertreiben, wie z.B. Selbstkritik oder Selbstbestrafung, abgemildert werden. Mitgefühl mit sich zu haben, hilft also problematische Situationen produktiv angehen zu können, statt ihnen auszuweichen. Das, was unerträglich zu sein erscheint, wird erträglich (vgl. ebd.). Ź Loslassen Ä'DVPHLVWH>«@ Leid besteht in der Unfähigkeit, den Wunsch nach Mehr loszulassen, und in der 1HLJXQJ DQ 'LQJHQ ]X KlQJHQ GLH XQV ]ZDU ZRKOIKOHQ ODVVHQ DEHU QLFKW ZLUNOLFK JXWWXQ³ (Albers 2010, S. 283). Die Wurzel des Problems ist das Bedürfnis die angenehme Erfahrung (z.B. der Geschmack des leckeren Essen oder jedes verlorene Kilo) möge anhalten, doch dieses Verlangen mündet schließlich in einen Teufelskreis. Menschen mit Essstörungen streben oft nach völliger Kontrolle, die sie als das genaue Befolgen der auferlegten Diätvorschriften definieren. Etwas Verbotenes zu essen, ist somit nicht nur ein Ausrutscher, sondern wird mit Versagen gleichgesetzt. Dies hängt damit zusammen, dass das Denken nur noch in zwei Kategorien möglich ist: Entweder ich habe alles völlig im Griff oder ich bin ein absoluter Schwächling, eine Null. Und so steigt der Druck enorm, das nächste Mal nicht wieder zu versagen, sondern den eigenen, auferlegten Vorschriften exakt Folge zu leisten (vgl. Albers 2010). Loslassen hingegen beschreibt die Fähigkeit, Dinge sein zu lassen, die einfach nicht funktionieren, obwohl man denkt, dass sie es müssten. So besteht ein Teil der Lösung darin, das Bedürfnis nach völliger Kontrolle aufzugeben, stattdessen Abstufungen und Flexibilität zuzulassen. Das bedeutet diH6LWXDWLRQGDUIÄVRVHLQZLHVLHLVWRKQHVLHEHVVHUKDEHQ]XZROOHQ³$OEHUV6(V reicht vollkommen aus, wenn die Dinge gut genug sind! Wenn man Glaubenssätze, wie Ich muss stets alles im Griff haben! und Ich muss perfekt sein! ziehen lassen kann, ist dies ein großen Schritt Richtung Selbstbestimmung. Manchmal bedeutet das auch, etwas aufzugeben, von dem man sich nicht vorstellen kann, ohne es zu leben. Für zahlreiche Klienten heißt das bspw., den Traum von Kleidergröße 36 ziehen zu lassen (vgl. Albers 2010). Abschließend lässt sich zusammenfassen: Um automatische Verhaltensweisen zu durchbrechen und Gewohnheiten zu verändern, ist ein gesteigertes Maß an Aufmerksamkeit erforderlich sowie die Bereitschaft sich selbst zu hinterfragen. Von wesentlicher Bedeutung für die Veränderung des Essverhaltens ist das Identifizieren von Gewohnheiten, Situationen und Gefühlen, die das Symptom aufrechterhalten. Auch wurden Wege aufgezeigt, mit dem verspürten inneren Zwang ϳϰ konstruktiv umzugehen. Es ist hilfreich, sich intensiv mit achtsamkeitsbasierten Techniken zu beschäftigen, da ein achtsamer Umgang mit sich selbst wesentlich zur Bewältigung von Essstörungen beitragen kann. 5.1.5 Online-Beratung ± Wenn Hilfe vor Ort nicht möglich ist Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem Alltagmedium entwickelt. Online zu sein, ist für die Meisten zu einer Selbstverständlich geworden und nicht mehr wegzudenken. Auch für den Bereich Beratung hat das Internet einen großen Bedeutungszuwachs erlangt. Da sich psychosoziale Beratung an der individuellen und sozialen Situation von Klienten orientiert, lautet die Konsequenz, Unterstützung auch in Form von Online-Beratung anzubieten (vgl. Kühne/ Hintenberger 2009). Erschwerend hinzu kommt, dass in Deutschland nur eine unzureichende Anzahl von niedrigschwelligen Beratungseinrichtungen existieren, die sich explizit mit dem Thema Essstörungen beschäftigen. Die Stellen, die es gibt, konzentrieren sich in Hamburg, München, Frankfurt und Berlin. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass ganze Flächen in der Bundesrepublik überhaupt nicht versorgt sind. Oft übernehmen andere Beratungsstellen Essstörungsproblematiken mit (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Hier zeigt sich die Bedeutsamkeit von OnlineAngeboten: Das Internet bietet ideale Strukturen, um qualifizierte Informationen bereitzustellen und niedrigschwellig erste Interventionen einzuleiten (vgl. Eichenberg 2004). Die Beratung im Netz kann unabhängig von Zeit und Ort erfolgen und gewährt Anonymität. Vielen Nutzern fällt es leichter, über bestimmte Themen oder stark belastende Ereignisse zu schreiben, als sich in einem direkten, persönlichen Kontakt zu öffnen. Auch den Grad der Intensität der Kommunikation selbst bestimmen und diese jederzeit beenden zu können, ist für viele User ein Vorzug (vgl. Ploil 2009). Online-Angebote bewähren sich mittlerweile sowohl in der Prävention, im Beratungsalltag als auch in der Nachsorge. Inzwischen bieten fast alle großen Träger von Beratungseinrichtungen OnlineBeratungen an. Hierbei können Dienste mit synchroner (zeitgleicher) und asynchroner (zeitversetzter) Kommunikation unterschieden werden. Etabliert haben sich die E-Mail-Beratung, Einzel- und Gruppen-Chat-Beratung sowie Online-Foren, die nur für registrierte Teilnehmer zugänglich sind (vgl. Ploil 2009). Ź Beispiele für Informationsquellen und Beratungsangebote im Internet http://www.bzga-essstoerungen.de/ Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet auf dieser Seite ein ansprechendes und gut aufbereitetes Informationsangebot zum Thema Essstörungen für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und allgemein Interessierte. Neben leicht verständlichem Basiswissen über Magersucht, Bulimie, Binge-Eating-Störung und sonstigen Essstörungsformen, unterlegt mit Fallbeispielen, ϳϱ werden verschiedene Hilfsangebote beschrieben (Beratung, Behandlung, Wohngruppen, Selbsthilfe). Deutschlandweit können Adressen von Beratungsstellen abgerufen werden, so auch von Einrichtungen, die sich in Wohnortnähe befinden. Auch über die anonyme Telefonberatung der BZgA können Adressen ermittelt und persönliche Fragen rund um Essstörungen beantwortet werden. Auch in akuten Fällen steht die Telefonberatung zur Verfügung. 26 Die Internetquelle hält ergänzend für Lehrer oder andere Fachkräfte Informations- und Unterrichtsmaterialien zum Download bereit bzw. können kostenlose Medien bestellt werden. Eltern, Lehrer, Angehörige und Freunde erhalten zudem hilfreiche Tipps für den Umgang bei ersten Anzeichen einer Essstörung. http://www.binge-eating-online.de/index.php Binge-Eating-Online ist ein umfangreiches Informationsangebot des gemeinnützigen Vereins Hungrig-Online e.V. zum Thema Binge-Eating-Störung. Neben einem breiten Informationsangebot zu Symptomen, Risikofaktoren, Folgen und Hilfen bei BES stehen Betroffenen und Angehörigen Foren und strukturierte Selbsthilfemaßnahmen zur Verfügung. Darüber hinaus gelangen Interessierte per Mausklick zu weiteren Informationsangeboten des Hungrig-Online e.V., zu den Essstörungsformen Magersucht und Bulimie sowie zum Thema Adipositas. http://www.dick-und-duenn-ev.de/ Dick & Dünn wurde 1984 gegründet und ist seit 1986 ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, GHUVLFK]XP=LHOJHVHW]WKDWÄDXIGLHJHVHOOVFKDIWOLFKH%HGHXWXQJYRQ(VVVW|UXQJHQDXIPHUNVDP zu machen (Öffentlichkeitsarbeit), ihre Entstehung im Vorfeld verhindern zu helfen (Prävention), die Behandlungskonzepte und -methoden zu optimieren (Information, Aufklärung, Fortbildung) und für essgestörte Menschen eine optimale multiprofessionelle und an den individuellen Bedürfnissen sowie sozialen und psychischen Problemlagen orientierte Behandlung einzuleiten und ]XEHJOHLWHQ%HUDWXQJ%HWUHXXQJ³YJO'LFN'QQH9 Beratungen werden für Betroffene, Eltern, Angehörige, Freunde und Fachkollegen angeboten. Es werden vor allem Informationen zur Diagnostik und zu Behandlungsmöglichkeiten gegeben. Die offene Gruppenberatung ist für Betroffene kostenlos, Einzelberatungen hingegen sind zuzahlungspflichtig. Viele Angebote sind ohne Anmeldung und auf Wunsch anonym nutzbar. Neben der beratenden Tätigkeit initiiert und betreut Dick & Dünn e.V. auch Selbsthilfegruppen. Diese werden nach den jeweiligen Essstörungen alters- und geschlechtsspezifisch getrennt und zu Beginn in der Regel 10 Sitzungen lang angeleitet. Zusätzlich werden Selbsthilfegruppen mit speziellerer Thematik sowie ständig begleitete Gruppen angeboten (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). 26 Die Telefonberatung der BZgA ist von Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 22.00 Uhr sowie von Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0221 ± 892031 erreichbar. ϳϲ Da Betroffene, Eltern und Angehörige oft keine Möglichkeit haben, ortsnah Hilfe in Anspruch zu nehmen, versucht die Einrichtung bestehende Versorgungslücken zu schließen und stellt OnlineBeratungen für Jugendliche, Online-Coachings für Betroffene und Eltern sowie Online-Gruppen zur Verfügung. Auch Nachsorgeangebote sind bei Dick & Dünn ein wichtiges Element. So wurde 2007 das Kooperationsprojekt Bitter & Süß gegründet, eine Wohngemeinschaft für von Essstörungen Betroffene ab 15 Jahren (vgl. Dick & Dünn e.V. 2011). Für interessierte Kollegen ist die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen möglich, bspw. zu den Themen Prävention, Elternarbeit oder Arbeit mit Gruppen. Kollegen aus dem psychosozialen, medizinischen, psychologischen, pädagogischen und Ernährungs-Bereich können Hilfe und Rat in einer Profiberatung erhalten (vgl. ebd.). Insgesamt nehmen jährlich ca. 1000 Menschen Kontakt zum Beratungszentrum auf und etwa 23 Gruppen werden betreut (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). http://www.magersucht.de/ Dieses Internetportal ist eines der führenden für Selbsthilfe und Informationen bei Essstörungen, wobei der Informationsschwerpunkt auf der Anorexia nervosa liegt (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Das zentrale Angebot ist die Online-Beratung, welche für alle Essstörungsformen in Anspruch genommen werden kann. Die Online-Beratung umfasst E-MailBeratung, Einzelchat, Gruppenchat und ein moderiertes Online-Forum. Die E-Mail-Beratung wird über die Software beranet.de angeboten. Dabei stellt der Nutzer seine Anfrage im Internet, anonym ohne Angabe von Namen oder E-Mail-Adresse. Die Anfrage erscheint bei dem Berater, der seine Antwort auf dem Server ablegt, wo sie dem Betroffenen zugänglich ist (vgl. ebd.). In der Einzelchat-Beratung werden vom Berater Termine angeboten, die vom Betroffenen gebucht werden können. Wurde bei der Buchung eine E-Mail-Adresse hinterlassen, welche für den Berater jedoch nicht sichtbar ist, erhält der Nutzer eine Bestätigung. Liegt keine E-Mail-Adresse vor, muss er zum gebuchten Zeitpunkt die Internet-Seite aufrufen. ÄDer Chat ist dann nur für diesen Benutzer offen und für 40 Minuten besteht die Möglichkeit im Zweierchat anonym zu kommunizieren³ (BZgA Tagungsdokumentation 2010, S. 19). Einmal im Monat besteht die Möglichkeit zum Gruppen-Chat, welcher Betroffenen eine Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bietet. Manche Nutzer stehen erst am Anfang einer Essstörung, andere sind bereits durch einen Therapieprozess gegangen und wollen andere Betroffene unterstützen. Das moderierte Online-Forum ist für Betroffene sehr wichtig, da darüber auch längerfristige Kontakte entstehen können. Um dieses zu nutzen, ist ein Login erforderlich. Unter Verwendung eines Benutzernamens können Beiträge verfasst werden, auf die andere Nutzer antworten können. ϳϳ Darüber hinaus existiert ein weiteres Forum mit Unterforen für Betroffene, Angehörige, Gedichten usw. In allen Foren wird auf die Einhaltung der Regeln geachtet, z.B. darauf, dass keine Tipps pro Magersucht ausgetauscht werden (vgl.ebd.) Des Weiteren ist unter www.magersucht.de eine große, nach Postleitzahlen sortierte Adressdatenbank verfügbar, welche essstörungsspezifische Kliniken, Therapeuten und Beratungsstellen umfasst. Auch finden sich Erfahrungsberichte über den stationären Therapiealltag von Betroffenen. Die vorhandene Materialsammlung umfasst Literatur für Angehörige, Ratgeber, Erfahrungsberichte sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen. http://www.therapienetz-essstoerung.de/ Das Therapienetz Essstörung ist eine auf Essstörungen spezialisierte, überregional tätige Einrichtung. Beratungsstellen finden sich in München, Augsburg, Dachau, Erding, GarmischPartenkirchen, Rosenheim oder Weilheim. Neben der kostenfreien Beratung finden Psycho- und Ernährungstherapie sowie sozialpädagogische Begleitung statt. Auch therapeutische Wohngruppen für Jugendliche und Erwachsene gehören zum Angebot. Das Therapienetz Essstörung ist Mitglied im bpa, dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Auf der Internetseite des Therapienetz Essstörung finden sich vielfältige Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern und Hilfsangeboten der Einrichtung. Weitere hilfreiche Adressen und Links zum Thema Essstörungen sind: https://www.anad.de/startseite/ https://eltern.bke-beratung.de/~run/views/home/index.html http://www.bmg.bund.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/essstoerung.html http://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/ http://www.cinderella-rat-bei-essstoerungen.de/ http://www.ess-stoerungen.net/ http://www.essstoerungen-frankfurt.de/ https://www.klinik-am-korso.de/ Der größte Vorteil, den das Medium Internet bietet, ist die Wahrung der Anonymität der Betroffenen. Mit der Bereitstellung von Informations- und Beratungsangebote zum Thema Essstörungen über das Internet kann die Versorgung von Betroffenen wesentlich verbessert werden. Hierdurch erfolgt mittlerweile meist der erste Kontakt zum Hilfesystem. Professionelle ϳϴ Online-Beratung kann klären, ob tatsächlich eine Essstörung vorliegt, diesbezüglich Unterstützung anbieten und Therapiemöglichkeiten vorschlagen. 5.2 psychotherapeutische Behandlungsmethoden Um aus dem Teufelskreis Essstörung auszubrechen, sind psychotherapeutische Verfahren von zentraler Bedeutung für eine Heilung. Sie erfordert besondere Kenntnisse und sollte die spezifischen Elemente von Essstörungen wie Körperbild, Mahlzeitenstruktur, Nahrungsaufnahme und Selbstwertgefühl berücksichtigen (vgl. BZgA 2010). Verhaltenstherapeutische und systemische Verfahren sind am erfolgversprechendsten bei Essstörungsproblematiken, wobei sie in Kombination mit anderen Therapieformen wie z.B. Kunst- und Körpertherapie, Gesprächspsychotherapie, Musik- und Gestalttherapie weitaus effektiver sind.27 Die Psychoanalyse hingegen sollte im akuten Zustand der Essstörung nicht angewendet werden, was jedoch nicht bedeutet, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt durchaus hilfreich sein kann. Des Weiteren kommt der Traumatherapie als Behandlungsbaustein zunehmende Bedeutung zu (vgl. Baeck 2013). 5.2.1 Vorbedingungen Die Eingangsphase der Behandlung dient immer der Diagnosesicherung, der Identifikation komorbider Störungen, der Erfassung medizinischer Risiken, sowie der Prüfung von Therapie- und Veränderungsmotivation (vgl. Tuschen-Caffier et al. 2005). Bei der Anamneseerhebung wird die Vorgeschichte der Essstörung erfasst, um störungsauslösende und krankheitsaufrechterhaltende Faktoren identifizieren zu können. Zusätzlich kann eine anamnestische Gewichtskurve vom Beginn der Essstörung bis zum jetzigen Zeitpunkt erstellt werden. Starke Gewichtsveränderungen oder -schwankungen können mit auslösenden Ereignissen in Verbindung gebracht werden. Von Interesse sind der familiäre Kontext, die derzeitige allgemeine Lebenslage und der Überweisungskontext. Schließlich wird bei der Anamneseerhebung ein erstes, vorläufiges Modell der Störungsentwicklung erstellt, das im Therapieverlauf weiter präzisiert werden kann (vgl. Wunderer/Schnebel 2008). Eine psychotherapeutische Behandlung setzt stets Freiwilligkeit und Motivation voraus. Die oftmals ambivalente Bereitschaft zur Veränderung ist, wie bereits dargestellt, besonders bei Anorexia nervosa eine besondere Herausforderung.28 Als hilfreiche Strategien zur Motivierung haben sich nach Jacobi und de Zwaan (2011, S. 1067) bewährt: 27 Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie und Psychoanalyse sind von der Krankenkasse anerkannte Verfahren und werden bezahlt. Andere o.g. Therapieformen müssen demgegenüber privat finanziert werden (vgl. Baeck 2012). 28 Nur im gegebenen Fall einer lebensbedrohlichen Situation, ist es legitim, auch ohne Zustimmung eine sofortige medizinische Behandlung einzuleiten. Bei nicht-krankheitseinsichtigen Personen, die eine Klinikeinweisung verweigern, ist der Sozialpsychiatrische Dienst zuständig. Er kann sich vor Ort ein Bild über die Dringlichkeit einer Klinikeinweisung aufgrund einer vorliegenden Eigengefährdung machen und ϳϵ x Erfassung der individuellen Befürchtungen bezüglich einer Gewichtszunahme, ggf. Überprüfung dieser auf ihren Realitätsgehalt x Vermittlung von Informationen zu physiologischen Faktoren der Entstehung und Aufrechterhaltung von Essanfällen und Erbrechen x Erhebung der individuell vorliegenden Begleit- und Folgeerscheinungen der Essstörung x Verdeutlichung der Bedeutsamkeit von Figur und Gewicht in der Zeit vor der Essstörung x Angebot, die Gewichtszunahme als ein Experiment anzusehen Bestehen beim Klienten trotz gründlicher Informationsgabe weiterhin große Vorbehalte bezüglich der Behandlung, ist eine zusätzliche, zeitlich begrenzte Phase der Motivierung erforderlich, in der in erster Linie Ängste und Befürchtungen thematisiert werden sollten, bevor konkrete Veränderungsschritte geplant werden (vgl. Jacobi, de Zwaan 2011). Einen Psychotherapeuten zu finden, ist abgesehen von den teils extrem langen Wartezeiten an sich nicht schwierig: Zuerst gilt es, sich über niedergelassene Therapeuten Informationen einzuholen, ob sie mit Essstörungsproblematiken vertraut sind oder sich ggf. dahingehend spezialisiert haben. Beratungseinrichtungen oder Krankenkassen können hier Auskunft geben. Mittels telefonischen Kontakts vereinbart man einen Termin für ein Vorgespräch. Bis zu fünf probatorische Sitzungen sind bei einem oder auch mehreren kassenzugelassenen Psychotherapeuten möglich. Sie dienen dazu, herauszufinden, ob Klientin und Therapeut zusammenpassen und ob es zu einer längerfristigen therapeutischen Behandlung kommen kann (vgl. BZgA 2010). Am Ende dieser Vorgespräche sollte sich beim Klienten der sichere Eindruck einstellen, mit dieser Person alles besprechen und ihr Vertrauen zu können, sich ernst genommen, verstanden und willkommen zu fühlen.29 Sind schließlich für den Klienten diese Bedingungen erfüllt, ist es Aufgabe des Therapeuten bei der zuständigen Krankenkasse einen Antrag auf Bewilligung einer bestimmten Anzahl von Therapiestunden zu stellen.30 Mit der Zustimmung der Zahlungsübernahme seitens der Krankenkasse kann die Therapie beginnen (vgl. Baeck 2013). 5.2.2 Ziele in der Essstörungstherapie Primäres Ziel therapeutischer Intervention ist es, den Teufelskreis zu durchbrechen und das pathologische Essverhalten, welches die Gesundheit der Betroffenen bedroht, so rasch wie möglich zu korrigieren. Für einen dauerhaften Heilungsprozess ist weiterhin entscheidend, dass die zugrundeliegenden psychischen und sozialen Beeinträchtigungen, die zum gestörten Essverhalten führen und es aufrechterhalten, bearbeitet werden (vgl. Baeck 2013). anschließend über eine Zwangseinweisung in eine psychiatrische Abteilung des zuständigen Krankenhauses entscheiden (vgl. Baeck 2013). 29 Das Wirkungsvollste in der Therapie ist die Beziehung zwischen Therapeut und Klient. Daher muss jeder Klient selbst herausfinden, welcher Therapeut am besten zu ihm passt bzw. wie gut er sich im Kontakt mit dem Therapeuten fühlt. 30 Die Kosten für die probatorischen Sitzungen (Probesitzungen) und auch für die sich anschließenden Therapiestunden werden von den Krankenkassen übernommen. ϴϬ Wesentliche Ziele in der Behandlung von Essstörungen sind nach Wunderer und Schnebel (2008, S.97): x Gewichtsnormalisierung und Abwendung akuter Lebensgefahr x Motivationsförderung und -aufrechterhaltung sowie Abbau therapiegefährdender Maßnahmen x Wiederherstellung einer zeitlich strukturierten, kalorisch ausreichenden, ausgewogenen und vielfältigen Nahrungszufuhr x Aufklärung und Information über gesunde Ernährung und normales Essverhalten x Behandlung somatischer Komplikationen x Behandlung komorbider psychiatrischer Erkrankungen x Arbeit an dysfunktionalen Kognitionen, Motiven, Konflikten und Emotionen im Zusammenhang mit der Essstörung x Verbesserung der Stimmung und der Verhaltensregulation x Bearbeitung zugrunde liegender Problembereiche x Verbesserung von Körperwahrnehmung und -akzeptanz x Unterstützung beim Erreichen individueller Ziele x Einbezug der Familie (wenn angezeigt) x Rückfallprophylaxe 5.2.3 Therapierichtungen Personen mit einer Essstörung haben verlernt, mit Nahrungsmitteln in üblicher Weise umzugehen. Im Verlauf der Krankheit wurden die Lebensmittel immer strenger in die Kategorien verboten oder erlaubt eingeteilt. Eine warme Mahlzeit oder eine normale Portionsgröße, dazu in angemessener Zeit zu sich zunehmen, ist für die allermeisten Essgestörten schier unmöglich. Auch die Auswahl von Lebensmitteln für eine Essattacke erfolgt nach krankheitsspezifischen Kriterien. Der Konflikt zwischen Wollen und Nichtdürfen ist für Betroffene qualvoll und kaum lösbar (vgl. Treasure 2012). Für den Weg aus der Essstörung ist daher eine spezialisierte psychotherapeutische Behandlung erforderlich, die sich stets an der individuelle Lebensgeschichte und Persönlichkeit der Klienten orientiert, wodurch eine standardisierte Behandlung ausgeschlossen ist (vgl. DGPM 2010). Ź Verhaltenstherapie Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) gilt in der Behandlung von Essstörungen, insbesondere der Bulimie und der Binge-Eating-Störung, als Methode mit der höchsten Evidenz (vgl. Jacobi/ de Zwaan 2011). Moderne Therapiekonzepte berücksichtigen neben der Normalisierung des Essverhaltens auch tiefenpsychologische, soziale und kognitive Vorgänge, die auf eine allgemeine Verhaltensänderung und eine adäquate Konfliktbewältigung abzielen. ϴϭ Häufige Elemente der Verhaltenstherapie werden bei Baeck (2013) genannt: x Selbstbeobachtung: das Anfertigen die Identifikation von Essprotokollen oder das Führen von auslösenden und aufrechterhaltenden Esstagebüchern, x Stimuluskontrolle: von Bedingungen, wie z.B. Situationen, Ereignisse, Gedanken, Gefühle, Stressfaktoren oder Erwartungen, die zu Essanfällen oder der Verweigerung von Nahrung führen, x Hausaufgaben, x Festlegung von Therapiezielen, x Ernährungsberatung31, x Etablierung eines geregelten Essverhaltens x kognitive Umstrukturierung von selbstabwertenden, festgefahrenen Kognitionen zur Bearbeitung der Körperschemastörung, Perfektionsdenken, Angst vor Gewichtszunahme, usw., x Gedankenstopptechniken, x Erlernen von Entspannungstechniken und Stressbewältigung, x Training sozialer Kompetenzen am Beispiel konkreter Situationen (Kontaktaufnahme, Durchsetzungsvermögen, adäquates Wahrnehmen und Interpretieren von Äußerungen und Verhalten anderer) x Übungen zur Körperwahrnehmung und Genusstraining: Förderung der Gefühlswahrnehmung und der Betrachtung körpereigener Signale Ź Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Bei Essstörungen hat sich neben verhaltenstherapeutischen Verfahren ebenfalls die Gesprächspsychotherapie als bedeutende Methode erwiesen (vgl. Baeck 2013). Große Beachtung findet das Konzept der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl R. Rogers ebenso in der Beratung. Das Menschenbild der Gesprächspsychotherapie ist entscheidend dafür, Klienten sehr respektvoll zu begegnen und ihnen einen Vorschuss an Vertrauen entgegen zu bringen. Es geht nicht darum, dass Klienten lernen, Probleme zu lösen oder möglichst schnell symptomfrei werden. Die Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie verfolgt das Ziel, mit Hilfe des Einsatzes bestimmter Beziehungsmerkmale bzw. Bedingungen eine Atmosphäre der Zuwendung und Anerkennung zu schaffen, wodurch die Selbstheilungskräfte des Klienten gefördert werden. Der Therapeut bemüht 31 Die Ernährungsberatung kann ein wichtiger Bestandteil der Behandlung bei Essstörungen sein. Fokussiert wird auf die Psychoedukation mit dem Ziel der Normalisierung des Essverhaltens. Auf der Basis einer ausgewogenen Ernährung geht es vor allem darum, Hunger, Appetit und Sättigung wieder wahrzunehmen und körperlichen von seelischem Hunger zu unterscheiden. Es gibt keine Diätpläne und starre Vorschriften, sondern es geht vielmehr darum, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, Freude und Genuss am Essen wieder zu entdecken und ohne schlechtes Gewissen, ohne Kalorienzählen und ohne ein Verbot von Nahrungsmitteln zu essen (vgl. Baeck 2013). ϴϮ sich also im therapeutischen Kontakt mit einem Klienten um eine Beziehung, die im Wesentlichen durch Empathie, bedingungsfreies Akzeptieren und Echtheit gekennzeichnet ist (vgl. Boeger 2009). Sie bieten in der Therapie eine Beziehung an, die seelische Entwicklung ermöglicht. Dementsprechend besteht die wichtigste Aufgabe des Gesprächspsychotherapeuten darin, den therapeutischen Prozess so zu gestalten, dass es dem Klienten möglich wird, sich selbst auch mit Widersprüchlichkeiten und abgewehrten Anteilen anzunehmen (vgl. Dick & Dünn e.V. 2011). Das Anliegen der Gesprächspsychotherapeut ist es, den Klienten zu verstehen, was zur Folge hat, dass sich auch der Klient selber besser versteht, zu sich selbst stehen und eigene Entscheidungen treffen kann. Bei Essstörungen steht also nicht die Veränderung des Essverhaltens im Vordergrund, sondern das Eingehen auf die Persönlichkeit der essgestörten Person sowie der Aufbau der gesamten Identität (vgl. Stahr et al. 2010). Ź systemische Familientherapie Der Einfluss der Familie auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung insbesondere von Anorexia nervosa wurde früh beschrieben. Diese Beobachtungen haben wesentlich zur Entwicklung der Familientherapie und ihrer verschiedenen Richtungen beigetragen. In den USA waren u. a. Gregory Bateson, Paul Watzlawick, Virginia Satir und Salvador Minuchin Wegbereiter der Familientherapie, in Deutschland Horst-Eberhard Richter und Helm Stierlin und in Italien Mara Selvini Palazolli (vgl. Reich/ Cierpka 1997). In der systemischen Familientherapie steht neben der betroffenen Person stets ihr soziales Umfeld im Mittelpunkt. Denn bestimmte Verhaltensweisen oder Symptome werden nicht als Eigenschaften einzelner Personen gesehen, sondern als Ausdrucksform der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen im System (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Die Essstörung bringt somit dysfunktionale Interaktionsmuster und Konflikte im Familiensystem zum Ausdruck. Über die Essstörung versucht die Betroffene, diese scheinbar unlösbaren Konflikte zu bewältigen. Gleichzeitig löst das essgestörte Verhalten bei Eltern und Geschwistern eine Reaktion aus. Diese bestimmt wiederum das Verhalten des Betroffenen und es entwickeln sich Muster, die dazu beitragen, die Essstörung aufrecht zu erhalten und die letztendlich jedes Familienmitglied belasten (vgl. Beyer/ Beuckmann-Wübbels 2008). In einer systemischen Therapie oder Familientherapie werden solche bisherigen Muster aufgedeckt und Vorannahmen in Frage gestellt. Der Therapeut versucht, andere Sichtweisen anzuregen, um neue Interpretationsvarianten Betrachtungsweise und und Verhalten Interaktionsregeln eines zu Familienmitgliedes ermöglichen. Sobald sich verändert, können neue Handlungsmöglichkeiten in der Familie entstehen. Die Familie kann gemeinsam nach Veränderungen suchen und auch die Probleme, die zu der Essstörung geführt haben, gemeinsam lösen. Dabei stehen die Stärken der Familie und der Einzelpersonen ganz klar im Vordergrund ϴϯ (Ressourcenorientierung) und es wird gezielt nach Lösungen gesucht (vgl. Schweitzer/ von Schlippe 2007). Besonders für junge Betroffene, die noch zu Hause bei ihren Eltern leben, ist die Familientherapie sehr sinnvoll. Die Einbeziehung der Familie bzw. der Eltern kann den Behandlungserfolg wesentlich erhöhen. Aber auch für jene Betroffene, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben, kann das Angebot hilfreich sein. Denn meist werden Denk- und Verhaltensmuster aus der Herkunftsfamilie auf dem weiteren Lebensweg schlichtweg übernommen. Bei hohem Konfliktniveau und stark eskalierender Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern jedoch, sind getrennte Sitzungen von Eltern und Jugendlichen empfehlenswert (vgl. Herzog 2002). Ź Psychoanalyse Im Mittelpunkt der psychoanalytischen Therapie steht immer der Versuch, zu entschlüsseln, weshalb Menschen sind, wie sie sind. Ziel ist deshalb das Aufdecken unbewusste, ungelöste innerer Konflikte, die sich im Verhalten, im bewussten und unbewussten Erleben und in zwischenmenschlichen Beziehungen zeigen (vgl. Boeger 2009). Die Vertreter gehen davon aus, dass das Fehlen von Bewusstheit bzw. Klarheit über die gegenwärtige Lebenssituation sowie die Unkenntnis bezüglich der eigenen Bedürfnisse ursächlich für Verhaltensstörungen sind. Entsprechend geht es in der Therapie um den Gewinn von Einsicht. In der Psychoanalyse sollen vor allem die unbewussten, meist bis in die frühe Kindheit zurückreichenden Ursachen des gestörten Essverhaltens bewusst gemacht werden (vgl. Stahr et al. 2010). Viele lebensgeschichtliche Erfahrungen spiegeln sich dabei auch immer in der therapeutischen Situation und der therapeutischen Beziehung wieder und können so gemeinsam mit dem Therapeuten verstanden und bearbeitet werden. Die Bewältigung einer Störung erfolgt somit zum einen durch neue Beziehungserfahrungen innerhalb des therapeutischen Gesprächs und zum zweiten durch emotionale Einsicht in frühe Konfliktkonstellationen (vgl. Boeger 2009). Eine große Rolle spielt hierbei das bewusste Wahrnehmen eigener Bedürfnisse und die entsprechenden Schritte zu ihrer Erfüllung zu unternehmen, anstatt sich bestimmter Abwehrmechanismen zu bedienen. Ź Körperorientierte Psychotherapie Körperpsychotherapie ist die Bezeichnung für unterschiedliche Psychotherapiemethoden, die die psychischen und körperlichen Dimensionen menschlichen Erlebens gleichwertig behandeln. Sie teilen die Annahme, dass Körper und Psyche eine nicht trennbare Einheit bilden. Fast alle Körperpsychotherapiemethoden sind tiefenpsychologisch orientiert und nutzen die Körperwahrnehmung als Möglichkeit, unbewusste psychische Prozesse aufzudecken. Hierbei werden präverbale Erlebnisse oder auch tiefere Körperabwehrformen, die sich in der Bewegung, Haltung ϴϰ oder im Verhalten ausdrücken, erfahrbar und dem Bewusstsein zugänglich gemacht (vgl. Herzog et al. 2004). Im Fokus der Aufmerksamkeit von Körperpsychotherapie steht das momentane und vor allem körperlich empfundene Erleben während des Therapieprozesses. Zu körperorientierten Behandlungsansätzen, die meist als Ergänzungen zu anderen therapeutischen Verfahren angewandt werden gehören u.a.: die analytische Körperpsychotherapie nach George Downing, Gestalttherapie, Psychodrama, Konzentrative Bewegungstherapie, Feldenkrais, Atemtherapie, Tanztherapie, Bioenergetik, Biodynamik, Musik- und Gestaltungstherapie und Entspannungstechniken wie Yoga und Autogenes Training (vgl. Baeck 2013). Körperpsychotherapie bedeutet allerdings nur selten reine Körperarbeit. Innerhalb einer therapeutischen Sitzung kann diese Methode auch nur einen Umfang von 3-5 Minuten haben. Eher vertreten sind bei den meisten Verfahren verbal-kognitive, gefühlsmäßige und symbolische Ausdrucksweisen. In der analytischen Körperpsychotherapie liegt das Hauptaugenmerk des therapeutischen Prozesses auf der Bearbeitung von Übertragung und Gegenübertragung (vgl. ebd.). Körperorientierte Behandlungsansätze haben den Vorteil, dass eine sprachlich differenzierte Ausdrucksfähigkeit weniger bedeutend ist, als bei anderen therapeutischen Ansätzen. Vor allem bewährt sich dies für Klienten aus unteren sozialen Schichten oder solchen, die sprachentfremdet vom eigenen Phantasieleben abgeschnitten sind, was für viele Essgestörte in der Akutphase zutrifft (vgl. Dick & Dünn e.V. 2011). 5.2.4 Therapieformen Bezüglich des Therapiesettings lassen sich ambulante Therapie, stationäre Therapie und therapeutische Wohngruppen differenzieren. Aussichtsreich sind vor allem auf Essstörungen spezialisierte Behandlungseinrichtungen, da dort ein größerer Behandlungserfolg erzielt werden kann (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź ambulante Therapie Eine ambulante Therapie ist notwendigÄZHQQGLH(VVVW|UXQJZHQLJHUDOVVHFKV0RQDWHEHVWHKW das Gewicht einen BMI von 15kg/m² nicht unterschreitet, keine medizinischen und psychiatrischen Komplikationen auftreten, die Patientin bei Untergewicht zuzunehmen bereit ist und über ein ausreichend XQWHUVWW]HQGHVVR]LDOHV8PIHOGYHUIJW³:XQGHUHU6FKQHEHO6$XFKGLH medizinische Versorgung sollte durch eine enge Kooperation mit dem Hausarzt und ggf. weiteren Fachärzten Sichergestellt sein. Unverzichtbar für die ambulante Behandlung Essgestörter sind Psychotherapie, medizinische Betreuung, Ernährungstherapie, der Besuch einer Gruppe (z.B. Online-Gruppen oder Selbsthilfegruppen) sowie die Betreuung der Eltern, Angehörigen oder Partner (vgl. Baeck 2013). ϴϱ Der große Vorteil einer ambulanten Behandlung besteht darin, dass die Betroffenen ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen, sie können weiterhin die Schule oder Ausbildung besuchen oder ihren Beruf ausüben. Zudem sind regelmäßige Treffen mit Freunden weiter möglich und die Betroffenen können die Therapieerfahrungen sogleich im Alltag erproben (vgl. ebd.). Bleibt die ambulante Therapie erfolglos, gerade in Bezug auf die Gewichtszunahme, wäre eine stationäre Therapie angezeigt. Jedoch ist eine unfreiwillige Klinikeinweisung in den meisten Fällen keine Hilfe. Die Behandlung wird boykottiert und bleibt wirkungslos. Selbst wenn ein Klinikaufenthalt dazu führt, dass bei Untergewicht eine Gewichtszunahme erfolgt, ist es erfahrungsgemäß so, dass nicht motivierte Patienten ihr Gewicht sehr kurze Zeit nach der Entlassung erneut reduzieren (vgl. ebd.). Ź stationäre Therapie Eine ambulante Therapie reicht in der Mehrheit der Fälle nicht aus, um die erzielten Erfolge dauerhaft beizubehalten. In manchen Fällen gerät die ambulante Behandlung ins Stocken, Gewichtsabsprachen werden nicht eingehalten oder die Betroffenen entscheiden sich auf eigenen Wunsch für einen Klinikaufenthalt. Generell ist eine stationäre Behandlung angezeigt, wenn die Essstörung bereits massiv ausgeprägt ist, psychiatrische Komorbiditäten bestehen, starkes 8QWHUJHZLFKW IHVW]XVWHOOHQ LVW %0, XQG GHXWOLFKH N|USHUOLFKH %HJOHLW- und Folgeerscheinungen sichtbar sind (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Eine stationäre Therapie ist weiterhin unumgänglich, wenn der Alltag nicht mehr bewältigt werden kann, alle Strukturen verloren sind oder Suizidgefahr besteht.32 Die Notwendigkeit stationär behandelt zu werden, ist auch bei Schwangerschaft und Essstörung gegeben. Vor allem in den ersten 13 Schwangerschaftswochen (erstes Trimester) ist besondere Vorsicht geboten, um Abgänge und Fehlgeburten zu verhindern (vgl. DHS 2013). Ein Klinikaufenthalt ist außerdem bei gegenwärtigen, schweren Konflikten im häuslichen Umfeld ratsam. Die Klinik kann für Betroffene eine neue, weniger belastete Umgebung bieten und auf diese Weise die Abgrenzung gegenüber dem Elternhaus sowie eine Ablösung unterstützen. Die Klinik ist häufig eine Art Schutzraum, sie schirm vom Alltag mit all seinen Problemen und Herausforderungen ab. Entsprechend schwer fällt es Betroffenen, nach einem Klinikaufenthalt in ihren Alltag zurückzukehren, selbst wenn sie nicht wieder in ihre Familien gehen oder anderswo neu beginnen möchten. Trotz alledem ist gerade bei jugendlichen Patienten bedeutend, dass eine stationäre Maßnahme nicht zu lange andauert, damit eine gute Reintegration in den Familien- und 32 Ist der Zustand lebensbedrohlich, wird der Arzt eine Klinikeinweisung (zwangs)anordnen. In diesem Fall wird für die Erstversorgung eine internistische Station im nächstgelegenen Krankenhaus gewählt. Nach der Akutversorgung sollte im Idealfall eine psychosomatische Behandlung der Essstörung erfolgen. Dieser muss der Patient jedoch zustimmen. So kann es passieren, dass Patienten, die das 18. Lebensjahr überschritten haben, eine weitere Behandlung ablehnen und das Krankenhaus wieder verlassen (vgl. Baeck 2013). ϴϲ Freundeskreis sowie in die Schule gewährleistet werden kann. Aus diesen Gründen sollte ggf. auch eine tagesklinische Behandlung in Betracht gezogen werden (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź therapeutische Wohngruppen Intensivtherapeutische Wohnformen sind eine nützliche Übergangsmöglichkeit von einer stationären zu einer ambulanten Versorgung. Hier leben die Betroffenen weitgehend selbstständig in Wohngemeinschaften zusammen und bleiben im schulischen bzw. beruflichen Alltag integriert (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Sie erfahren eine regelmäßige medizinische Betreuung und sind zusätzlich in therapeutischer Behandlung. Eine besondere Chance dieser Wohnform liegt darin, das Essen durch gemeinsame Mahlzeiten wieder zu erlernen. Das Wiederherstellen der Genussfähigkeit, der Aufbau sozialer Kontakte, das Finden einer beruflichen Perspektive oder der Umgang mit Finanzen gehören ebenso zu den Zielen. Auch bietet eine therapeutische Wohngruppe bessere Rahmenbedingungen, das während des Klinikaufenthalts Gelernte zu verinnerlichen und zu festigen (vgl. Baeck 2013). Bei auftauchenden Schwierigkeiten und Belastungen, die die Rückkehr in das Alltagsleben mit sich bringt, kann das professionelle Betreuerteam die notwendige Unterstützung bieten. Vor allem der Ablöseprozess vom Elternhaus kann durch die Hilfe zum Erwachsenwerden vollzogen werden. Eine therapeutische Wohngruppe ist bei weniger gravierenden Essstörungen durchaus auch ohne vorherigen Klinikaufenthalt als erste Hilfemaßnahme möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt in einer intensivtherapeutischen Wohngruppe ist häufig eine ambulante Therapie sinnvoll, um Betroffene weiter zu stabilisieren und im Umgang mit Belastungen und Rückfällen zu unterstützen (vgl. Wunderer/ Schnebel 2008). Ź Gruppentherapie Viele Menschen, die von einer Essstörung betroffen sind, isolieren sich im Laufe der Zeit. Andere hingegen haben noch ein soziales Netz, verheimlichen ihre Essstörung jedoch, um Freunde und Verwandte nicht zu belasten. In dieser Situation kann eine Gruppentherapie eine sehr wertvolle Erfahrung und Unterstützung auf dem Weg aus der Essstörung darstellen. Vor allem Jugendliche erleben gleichaltrige Mitbetroffene als glaub- und vertrauenswürdiger als Erwachsene bzw. NichtBetroffene (vgl. Gerlinghoff/ Backmund 2001). Eine Gruppentherapie ermöglicht es, Menschen zu begegnen, die viele leidvolle Erfahrungen teilen und ähnlich fühlen. Von anderen verstanden, akzeptiert und wertgeschätzt zu werden, kann helfen, sich zu öffnen und über die Dinge zu sprechen, die einen bewegen. Darüber hinaus bietet die Gruppenarbeit eine gute Gelegenheit um zu sehen, wie einzelne Teilnehmer schwierige Situationen erfolgreich bewältigen oder bewältigt haben und dafür Zuspruch und Ermutigung erhalten. Das Einüben sozialer Kompetenzen, das Ansprechen von Konflikten stärkt die Durchsetzungsfähigkeit, die Rückmeldungen der Mitbetroffenen fördern die Selbstakzeptanz. Positive Gruppenerfahrungen ϴϳ tragen dazu bei, verzerrte Wahrnehmungen, Denkfehler und selbstblockierende Einstellungen zu korrigieren. Die Gruppentherapie kann für Betroffene einen größeren Nutzen haben als Einzeltherapie und erhöht somit die Heilungschancen für Essstörungen (vgl. ebd.). 5.3 Nachsorge Nach einer stationären oder ambulanten Essstörungstherapie ist eine Nachbetreuung erforderlich, um das Rückfallrisiko zu minimieren und soziale Integration zu fördern. Durch einen Klinikaufenthalt kann der sogenannte Glasglocken-Effekt eintreten, so dass die Entlassung aus der stationären Behandlung eine große Umstellung und Herausforderung bedeutet (vgl. Brücke e.V. 1995). Gerade bei Essgestörten spielt die Verfügbarkeit von Nachsorgeangeboten eine wesentliche Rolle, da Rückfälle zum einen häufig auftreten und zum anderen allein als persönliches Versagen erlebt werden (vgl. BZgA 2011). Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, dass Beratungsstellen eine Möglichkeit der Nachsorge im Anschluss an einen Klinikaufenthalt anbieten, damit die erlernten Schritte vertieft werden können und die Betroffenen eine weitere hilfreiche Begleitung erhalten. Häufig sind auch nach der Normalisierung des Essverhaltens Probleme im sozialen Bereich vorhanden, die in der Nachsorge bearbeitet werden können. Zu berücksichtigen sind in jedem Fall die individuellen Ressourcen der Betroffenen, welche die Dauer und Intensität des Nachsorgeangebotes beeinflussen (vgl. ebd.). Ziele der Nachsorge sind: x Stabilisierung und Aufrechterhalten des Therapieerfolgs und Verankerung im alltäglichen Lebenskontext x Verhinderung von Rückfällen x Krisenintervention x Verhinderung oder Verminderung des Risikos eines Übergangs in andere psychische Störungen und einer Chronifizierung x Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Arbeits- und Berufsfähigkeit, Begleitung bei der beruflichen Integration x Wiedereingliederung in und Ausbau des sozialen Netzwerkes x Unterstützung der familiären Bewältigung der Krankheit x Förderung der Selbstständigkeit x Lebenshilfe bei primär krankheitsbedingter, ungenügender Sozialisation (BZgA 2011, S.24) Die Aufgaben von Nachsorgemaßnahmen bestehen somit darin, sowohl den nahtlosen Übergang von der isolierten Kliniksituation in das Lebensumfeld der Klienten zu gewährleisten sowie Hilfestellung bei der direkten Umsetzung der Therapieerfahrungen in den Lebensalltag zu geben ϴϴ (vgl. Brücke e.V. 1995). Dies kann auf vielfältige Weise geschehen, online sowie im direkten Kontakt. Mittlerweile gibt es auch erste Ansätze zu einer mobilen Beratung mit Hilfe von sog. Apps auf dem Smartphone. Auch erste vielversprechende Ergebnisse einer Pilotstudie aus Stuttgart zur Nachsorge über wöchentliche SMS-Kontakte bei Betroffenen von Bulimie im Anschluss an einen stationären Aufenthalt liegen vor. Trotz des geringen organisatorischen, zeitlichen und technischen Aufwands, zeigte sich eine zufriedenstellende Bewertung der Nachbetreuung der Personen. Ob das SMS-Nachsorgeprogramm tatsächlich in der schwierigen Zeit der Rückkehr ins häusliche Umfeld nach einem Klinikaufenthalt wirksam unterstützen und vor einem möglichen Rückfall während einer Behandlungslücke schützen kann, bleibt weiterführenden Untersuchungen vorbehalten. Sicher ist, dass auch diese Unterstützungsform eine Psychotherapie lediglich ergänzen bzw. nachbereiten kann (vgl. Okon et al. 2005). 5.4 Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen haben für die Bewältigung von Essstörungen eine große Bedeutung. Berater wissen das und ermutigen ihre Klienten stets, an Selbsthilfegruppen teilzunehmen bzw. ein solches Treffen immerhin ein Mal probeweise zu besuchen. Die Grundidee von Selbsthilfegruppen besteht darin, dass sich jeder selbst hilft und dadurch anderen hilft, sich selbst zu helfen (vgl. Nakos 2009). Dies kann jeder Teilnehmer nur erreichen, indem er sein individuelles Entwicklungstempo findet. Auch die strikte Vermeidung von Ratschlägen, Interpretationen, Deutungen oder allgemeinen Programmvorgaben verhilft den HLQ]HOQHQ0LWJOLHGHUQVHOEVWÄKHUDXV]XILQGHQZDVVLHDNWXHOOEUDXFKHQZROOHQRGHUZDVLKQHQJXW WXW³ %=J$ 6 'LH JHJHQVHLWLJH 8QWHUVWW]XQJ GDV JHPHinsame Gespräch und das Wiedererlangen von Autonomie stehen also im Vordergrund. Hierbei handelt es sich um ein freiwilliges Treffen, während dessen Gleichgesinnte gemeinschaftlich an ihren Problemen und Schwierigkeiten arbeiten, Lösungsmöglichkeiten entwickeln und einüben. Der gemeinsame Leidensdruck und die Betroffenheit wirken der Einsamkeit entgegen. Das Verständnis für die eigene Erkrankung kann gefördert und die Einsicht bezüglich der eigenen Verhaltensweisen erreicht werden. Wichtige Punkte sind neben der eigenen Betroffenheit, Sympathie, Offenheit, Gleichberechtigung und Zuverlässigkeit. Vor allem gegenseitiges Wohlwollen senkt die Hemmschwelle, sich selbst mit einer Äußerung einzubringen. Jeder kann selbst entscheiden ob und worüber er reden möchte. Auch negative oder unerwünschte Gefühle sind zulässig (vgl. BZgA 2007). Die Selbsthilfetreffen finden regelmäßig statt, meist ein Mal pro Woche zur gleichen Zeit, an einem QHXWUDOHQ2UW*UXQGVlW]OLFKJLOWÄ$OOHVZDVLQGHU*UXSSHEHVSURFKHQZLUGEOHLEWLQGHU*UXSSH³ (Nakos 2009, S.11) Verschwiegenheit ist für die Vertrauensbildung ebenso wichtig wie regelmäßiges Erscheinen. Die langfristige Teilnahme an einer solchen Gruppe fördert nicht nur die Beziehungsfähigkeit, sie unterstützt auch eine allmähliche Veränderung des Verhaltens, wodurch ϴϵ eine höhere Lebensqualität erreicht werden kann (vgl. BZgA 2007). Die Gruppen bieten eine gute Möglichkeit zum Austausch unter Betroffenen, wodurch Scham und Heimlichkeit kurzzeitig abgelegt werden können. Solidarität und gegenseitige Akzeptanz sind hier wesentliche Pfeiler für 9HUVWlQGQLV 6LFKHUKHLW XQG (KUOLFKNHLW Ä2IIHQH XQG HFKWH %H]LHKXQJHQ KDEHQ HLQH KHLOHQGH :LUNXQJ³ %=J$ 6 1HEHQ GHU VHHOLVFKHQ (QWODVWXQJ ]lKOHQ GLH JHJHQVHLWLJH Unterstützung und die Hilfestellung für den Alltag zu den positiven Aspekten. Die Teilnahme an Gruppen kann zudem die Übernahme von Eigenverantwortlichkeit sowie die Behandlungsmotivation stärken. Hierbei wird auf die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe hingearbeitet, wodurch schließlich die Hintergründe der Essstörung intensiv erarbeitet werden können (vgl. Nakos 2009). Somit kann Selbsthilfe eine notwendige Behandlung und ggf. einen Klinikaufenthalt nicht ersetzen, sie kann jedoch nützlich sein bei der Vorbereitung, Begleitung oder Nachsorge und stellt somit ein gewinnbringendes Ergänzungsangebot dar (vgl. BZgA 2010). Unterschieden werden können angeleitete bzw. moderierte von nicht-angeleiteten bzw. nichtmoderierten Selbsthilfegruppen. Im Bereich Essstörungen kann die Anleitung von Gruppen jedoch EHVRQGHUVKLOIUHLFKVHLQGHQQHLQSURIHVVLRQHOODXVJHELOGHWHU0RGHUDWRUÄNDQQGLHbQJVWHYRUHLQHU *UXSSH GHXWOLFK KHUDEVHW]HQ XQG GHQ (LQVWLHJ LQ HLQ NRQVWUXNWLYHV $UEHLWHQ HUOHLFKWHUQ³ 1DNRV 2009, S.18). Auch Aggressionen, Konflikte oder Spannungen können mithilfe eines professionellen Moderators besser thematisiert und bearbeitet werden. Meist werden Themen aus der Gruppe von diesem gesammelt und bei Bedarf methodisch aufgearbeitet bzw. können Themen auch von den Mitgliedern angeregt werden. Im Gegensatz zu den nicht angeleiteten Gruppen ist die Teilnahme hierbei meist kostenpflichtig und auch für einen gewissen Zeitraum verbindlich (vgl. BZgA 2010). Die Vorteile von nicht-moderierten Gruppen liegen in der Unabhängigkeit der Gruppe und der bei den einzelnen Teilnehmern verbleibenden Verantwortung für das Gruppengeschehen. Bei nichtangeleiteten Gruppen ist es üblich, dass abwechselnd jeder einmal die Sitzung anleitet und auf den zeitlichen und inhaltlichen Ablauf achtet. So entstehen keine Kosten für die Teilnehmer. Die Schwierigkeiten, die in diesen Gruppen häufiger auftreten, resultieren aus der Essstörungssymptomatik: Den Teilnehmern fällt es schwer, Beziehungen aufzubauen und sich abzugrenzen (vgl. Nakos 2009). In der Arbeit mit Selbsthilfegruppen im Bereich Essstörungen hat sich der frauenspezifische AntiDiät-Ansatz von Susie Orbach bewährt. Dieser beinhaltet keinerlei Vermittlung von Ernährungswissen, stattdessen zielt er darauf ab, den Suchtcharakter des Essens aufzuheben und Essen wieder als lustvoll zu erleben (vgl. Beyer/Beuckmann-Wübbels 2008). Das Konzept ermöglicht das Zulassen und Durcharbeiten der inneren, ungelösten Konflikte, die in die Essstörung geführt haben. Betroffene lernen so, sich selbst und die Dynamik ihres Verhaltens besser zu begreifen und nützlichere Problemlösestrategien zu entdecken (vgl. BZgA 2007). Voraussetzungen für eine Anti-Diät-Haltung sind (vgl. NAKOS 2009): ϵϬ x Ich höre mit dem Diäthalten auf. x Ich lasse meine Diätgeschichte Revue passieren. x Ich erkenne, dass Diäten wirkungslos sind. x Ich erkenne, dass Diäten das zwanghafte Verhalten noch verstärken. x Ich identifiziere meinen Hunger: Wann habe ich Hunger? Worauf richtet er sich? x Es gibt keine verbotenen Lebensmittel mehr. x Ich esse alles langsam, ich schmecke alles und genieße es. x Ich habe ein Recht auf Essen. x Ich überwinde meine Scham und esse auch in der Öffentlichkeit. x Ich gewinne Selbstvertrauen durch genaues Achten auf und Befriedigen von Hungergefühlen, auch mein Nachholbedarf muss befriedigt werden. x Ich achte darauf, dass die Nahrungsmittel, die ich will, immer und ausreichend vorhanden sind, dann kann ich auch aufhören, wenn ich satt bin. x Ich bin zufrieden mit kleinen Schritten, Rückfälle und Essdurchbrüche analysiere ich und lerne daraus. x Ich entwickle ein entspanntes Verhältnis zum Essen, werde mir jedoch trotzdem über meine Motivation zum Essen klar und beobachte auch meine Art des Essens. x Ich beobachte meine Essensmuster, die Umstände und Gefühle, die ich beim Essen habe in allen Einzelheiten. x Ich durchbreche die Fressanfälle, denn Sie hören nicht automatisch damit auf, dass ich mit meinem Diäthalten aufhöre. x Ich höre auf, wenn ich satt bin. Das erreiche ich, indem ich Pausen beim Essen mache und mich an neue Mengen gewöhne. Dies ist besonders wichtig, wenn ich nicht aus Hunger gegessen habe. x Ich lasse Essen übrig. Ich prüfe die Fragen, woher meine Schuldgefühle dabei kommen. Welche tief sitzenden Verhaltensmuster aus meiner Kindheit machen es mir schwer? Was passiert, wenn ich Essen übrig lasse? Wer ist oder war gekränkt? x Ich esse nicht, wenn ich keinen Hunger habe.33 Selbsthilfegruppen gibt es nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige ± wenn auch seltener. Sie bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern oder Angehörigen über die eigenen Gefühle und Probleme, welche sich im Umgang mit dem essgestörten Familienmitglied ergeben, auszutauschen. Die Erfahrung zu machen, nicht allein mit der Situation zu sein, kann Eltern entlasten, die Situation erträglicher machen und Hoffnung schenken. Zudem kann die Gruppe eine große Unterstützung bei der Erarbeitung von anderen Umgangsweisen mit dem 33 Die letzte Regel gilt in erster Linie für Betroffene von Adipositas oder der Binge-Eating-Störung. Denn bei Anorexie und Bulimie ist die Wahrnehmung von Hungersignalen meist nicht mehr möglich. Zu beachten ist außerdem, nicht zu viele Schritte auf einmal umsetzen zu wollen (vgl. NAKOS 2009). ϵϭ betroffenen Familienmitglied bieten. Bei Bedarf sollten sich Angehörige vorab an eine Beratungsstelle wenden, um sich Informationen über lokale Selbsthilfegruppen und deren Arbeitsweise einzuholen (vgl. BZgA 2010). 6. Prävention von Essstörungen ± Vorbeugen ist besser als Heilen 6.1 Begriffsdefinition und Ziele von Prävention Der Begriff Prävention wird im Bereich der Medizin, Gesundheitspsychologie und Pädagogik als Verhütung von physischen und psychischen Krankheiten sowie sonstigen Missständen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen, verstanden (vgl. Raabe 2004). Um der Entwicklung einer Essstörung wirkungsvoll vorbeugen zu können, existieren im deutschsprachigen Raum seit Ende der 1990er Jahre evaluierte Präventionsprogramme, die hauptsächlich in Schulen und der offenen Jugendarbeit eingesetzt werden, um die Prävalenzrate zu verringern bzw. um Essstörungen erst gar nicht entstehen zu lassen (vgl. Berger et al. 2008). Die meisten Programme können der Primärprävention zugeordnet werden, die darauf abzielt, die Ausprägung krankheitsspezifischer Symptome im Vorfeld zu verhindern und folglich zur Gesundheitsförderung beizutragen (vgl. ebd.). Sie beziehen sich auf die Reduktion von Risikofaktoren, z.B. durch die Verbesserung des Körpergefühls, die Steigerung des Selbstwertgefühls, Kennenlernen von Strategien zur Stressbewältigung, das Hinterfragen bestehender Schönheitsideale oder die Förderung von gesunder, ausgewogener Ernährung. Gleichzeitig geht es darum, bereits vorhandene protektive Faktoren der Risikogruppe zu stärken (vgl. Raabe 2004). Liegen bereits erste Symptome einer Essstörung vor, wird von sekundärer Prävention gesprochen. Hier ist das Ziel die Früherkennung, um einen vollständigen Ausbruch der Krankheit zu vermeiden, somit die Intensität und Dauer zu reduzieren und insbesondere einer Chronifizierung der Essstörung vorzubeugen. Dazu zählen z.B. Maßnahmen wie eine gezielte Aufklärungsarbeit sowie niedrigschwellige Beratungsangebote, die es den Betroffenen möglich machen, sich schnell und unbürokratisch Hilfe zu suchen (vgl. ebd.). Sekundärpräventive Maßnahmen bei Essstörungen bedienen sich immer häufiger sog. neuer Medien, wie Internetportale und Foren, E-Mails oder auch via SMS (vgl. Berger 2006). Weitere unterstützende Maßnahmen zur Sekundärprävention können sein: x eine Telefon-Hotline mit Informationen zu wohnortnahen Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten mit Positivliste spezialisierter Ärzte, Psychotherapeuten und Beratern sowie Kliniken x Rückmelderunden für Projektlehrer und Betreuung per Telefon und E-Mail x Betreuung von Facharbeiten älterer Schüler zum Thema Essstörungen ϵϮ x Etablieren von Peer-to-Peer-Schulungen, z.B. bieten ältere Schüler oder Studenten Projekte für jüngere Schüler an x Auffrischungslektionen bzw. -angebote x Leitfaden zur Anbahnung der Hilfesuche für Projektlehrer34 (Berger 2008, S.45) Die tertiäre Prävention ist weitgehend gleichzusetzen mit dem Konzept der Rehabilitation, d.h. wenn eine Krankheit oder ein unerwünschter Zustand bereits manifestiert ist, aber Folgeschäden der Erkrankung für die Betroffenen und ihr soziales Umfeld verringert oder beseitigt werden sollen. Für die Prävention von Essstörungen bedeutet dies, durch eine effektive Behandlung langfristige Verhaltensänderungen zu erzielen und somit den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Auch die Rückfallprophylaxe kann den tertiärpräventiven Maßnahmen zugeordnet werden (vgl. Raabe 2004). 3UlYHQWLRQOlVVWVLFKGDUEHUKLQDXVÄLQXQLYHUVHOOHVHOHNWLYHXQGLQGL]LHUWH3UlYHQWLRQXQWHUWHLOHQ³ (BZgA 2013, S.19). Universelle Maßnahmen, wie z. B. bundesweite Kampagnen gegen Essstörungen, zielen auf jene Bevölkerungsgruppen, die aktuell kein symptomatisches Verhalten aufweisen. Stellvertretend sei hier die Initiative Leben hat Gewicht genannt. Diese Initiative, die 2007 vom Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen ein positives Körperbild zu vermitteln und das Selbstwertgefühl zu stärken. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Institutionen und Prominenten möchte die Initiative die Öffentlichkeit sensibilisieren und ein Zeichen gegen das unnatürliche bzw. ungesunde Körperideal und die damit verbundenen gesundheitlichen Folgen setzen (vgl. BZgA 2011). Selektive Präventionsmaßnahmen sollen vor allem Personen erreichen, bei denen von einem erhöhten Risiko für Essstörungen auszugehen ist. Zu diesen Risikogruppen zählen zum Beispiel weibliche Jugendliche, Athleten aus bestimmten sportlichen Disziplinen, wie Ballett, Turnen, Schwimmen, usw. oder Models (vgl. Raabe 2004). Die Zielgruppe von indizierten Präventionsmaßnahmen sind Personen, die bereits betroffen sind (vgl. BZgA 2013). Übergeordnete Ziele der Prävention von Essstörungen sind: x Aufklärung und Informationsvermittlung, x Verbesserung der Kommunikation zwischen Kindern, Eltern und Lehrern, 34 Hierbei handelt es sich um einen Kurzleitfaden, welcher den unmittelbar mit den Problemen konfrontierten Personen, wie z.B. Lehrer, ermöglicht, die Anzeichen und Symptome von Essstörungen frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus gibt der Leitfaden wichtige Hinweise für die direkte Gesprächsführung mit den Schülern, um kompetent möglichst schnell Hilfe anzubieten und einleiten zu können (vgl. Berger 2008). ϵϯ x Stärkung des Selbstvertrauens im Umgang mit dem eigenen Körper, x Üben von Einfühlungsvermögen, x Förderung eines gesunden Ess- und Bewegungsverhaltens, x rechtzeitiges Erkennen von Essstörungssymptomen und Gegensteuern , x Auftreten und Häufigkeit (Inzidenz und Prävalenz) von Essstörungen senken sowie x Entwicklung eines selbstbewussten, kritischen Umgangs mit Medien und den darin vermittelten Schönheitsnormen und Idealen (Berger 2008, S.49 / BZgA 2013, S.22f.) Die meisten Programme sind primärpräventiv, zielgruppenspezifisch auf Mädchen ausgerichtet und im Setting Schule angesiedelt. Sie können als mehrstündige Module in den Schulunterricht integriert werden. Die Schule wird von vielen Autoren deshalb als wichtiges Setting für die Prävention betont, da sie einen niederschwelligen Zugang bietet (vgl. Berger et al. 2008). Ein Beispiel für ein solches Präventionsprogramm ist das 2004 am Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Jena in Kooperation mit dem Thüringer Kultusministerium entwickelte PriMa-Programm, welches für Primärprävention Magersucht bei Mädchen ab der 6. Klasse steht.35 Aufgrund der positiven Erfahrungen wurde PriMa 2007 durch TOPP ± Teenager ohne pfundige Probleme ergänzt, ein Präventionsprogramm für Jungen gegen Bewegungsmangel und Übergewicht, welches parallel zu PriMa für Jungen ab der 6. Klasse angeboten wird.36 Im Jahr 2006 folgte schließlich ein gemischtgeschlechtliches Programm zur Vorbeugung von Bulimie, Binge-Eating und Adipositas bei Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse, genannt Torera.37 Zum Ziel hat das Gesamtprojekt die umfassende Gesundheitsförderung im 35 PriMa beinhaltet neun Unterrichtseinheiten à 1,5 Stunden. Themen sind (1) Schönheitsideale, (2) Rebellion, (3) Macht, (4) Kontrollverlust, (5) Körperbildstörung, (6) Suizidgedanken, (7) Rigide Essrituale, (8) Gewichtsphobie und (9) Depression. PriMa wird an den Schulen ergänzend zum normalen Unterricht angeboten. Die Inhalte werden anhand von magersuchttypischen Themen und Situationen erarbeitet. Akteurin dieser Situationen ist die Barbie-Puppe, die das gängige Schönheitsideal repräsentiert, und ihre Familie. Als Unterrichtsmaterial dienen speziell entwickelte Poster, die jeweils eine Szene aus dem Leben der Barbie zeigen, sowie ein ausführliches Unterrichtsmanual. Diese Situationen werden in den Unterrichtseinheiten analysiert, wobei versucht wird, sowohl Empathie für die Akteurin zu erzeugen, als auch die Ausweglosigkeit des eingeschlagenen Suchtverhaltens nachzuempfinden. Die Dissonanz zwischen dem Verhalten der Barbie und der Meinung der Gruppe soll dazu beitragen, das eventuell eigene dysfunktionale Essverhalten zu erkennen und zu ändern (vgl. Berger 2008). 36 Ziel von TOPP ist die Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens, wobei auch hier mit speziell entwickelten Postern gearbeitet wird. Jungen werden motiviert, sich in ihrem Alltag mehr zu bewegen und die damit einhergehenden positiven Effekte bezüglich Körper, Wohlbefinden und soziale Kontakte zu beobachten. Ein weiteres Ziel des Grundkonzeptes besteht in der Stärkung des selbstbewussten Umgangs mit Kritik an der Figur sowie die Reflexionsfähigkeit des eigenen Verhaltens gegenüber übergewichtigen Klassenkameraden. Schließlich soll ein erhöhtes Selbstbewusstsein und das Vorhandensein sozialer Kompetenzen das Bewältigen künftiger Entwicklungsaufgaben erleichtern. TOPP ist ebenfalls in 9 Lektionen gegliedert und wird über einen Zeitraum von mehreren Wochen durchgeführt (vgl. Berger 2008). 37 Torera setzt sich mit den Themen Ernährung, Körper und Bewegung auseinander und soll helfen, Essstörungen insgesamt vorzubeugen. Das vorrangige Ziel ist die Förderung eines gesunden Ess- und Bewegungsverhaltens sowie der verständnisvolle Umgang miteinander. Wie PriMa und TOPP basiert das Programm auf einem ausführlichen Unterrichtsmanual sowie speziell entwickelten Postern zu den Themen Heißhungeranfälle, Gefahr von Diäten, Gesunde Bewegung, Selbstverletzungen, versteckte Aggressionen und Hänseleien (vgl. Berger 2008). ϵϰ Bereich Ess- und Bewegungsverhalten über die gesamte weitere Schulzeit (vgl. Berger et al. 2008).38 6.2 Anforderungen an essstörungsspezifische Prävention Es existieren nur wenige wissenschaftlich gesicherte Daten bezüglich primärpräventiver Maßnahmen, die erfolgreich Essstörungen vorbeugen. Denn Erfolg im Sinne von Krankheitsvermeidung ist schwierig zu messen (vgl. BZgA 2013). Dennoch lässt sich z.B. feststellen, ob sich Einstellungen und Verhalten durch die Teilnahme verändern oder ob das Programm akzeptiert wird und wie hoch entsprechend die Mitwirkungsbereitschaft ausfällt. Zu den evaluierten Programmen gehören z.B. PriMa, Jugend mit Biss39 oder auch YoungEs[s]prit.40 Sowohl bei Berger et al. (2008) als auch in Schriften der BZgA (2013) sind Kriterien zusammengestellt, von denen essstörungsspezifische Präventionsmaßnahmen besonders profitieren und die Erfolg versprechen. Auf folgende Merkmale ist zu achten: Um möglichst eine große Hörerschaft zu erreichen, sollte eine Teilnahme unkompliziert und kostenlos sein. Zudem ist es bedeutend, dass das Präventionsangebot aufsuchend angelegt ist und folglich in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen stattfindet (vgl. BZgA 2013). Ausgangspunkt ist das Vorliegen eines schriftlichen Konzepts, was vor allem sinnvoll ist, wenn verschiedene Akteure das Programm durchführen. Es dient als Handlungsanleitung, welche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Abwandlungen dennoch nicht ausschließt. Gute Programme benennen ihre Ziele und sind damit überprüfbar, unrealistische Erwartungen werden so vorgebeugt. Auch die Zielgruppe ist klar zu definieren (vgl. ebd.). Bezüglich des Zeitpunktes ist es sinnvoll, spätestens im frühen Jugendalter essstörungsspezifisch vorzubeugen, aufgrund des frühen Einsetzens der Magersucht spätestens ab dem 13. Lebensjahr (6. Klasse). Denn zum einen sind Jugendliche sehr empfänglich für Einflüsse von außen, zum anderen sind ihre Einstellungen noch nicht so fest verankert (vgl. Berger 2006). Da Jungen ca. zehnmal seltener als Mädchen von Essstörungen betroffen sind, ist ein geschlechtsspezifisches Vorgehen empfehlenswert. Zwar sollten gezielt Mädchen angesprochen werden, doch darf das männliche 38 Ausführliche Informationen über die Initiative sind auf der Internetseite http://www.dieinitiative.de/menue/nibis.phtml?menid=1532 nachzulesen. Eine Kurzvorstellung aller Programme, kostenlose Materialien für Lehrer sowie weiterführende Informationen stehen auch der Seite http://www.thessi.de zur Verfügung. 39 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt wurde von 2000 bis 2001 an Frankfurter Schulen durchgeführt. Die 12 Unterrichtseinheiten bestanden aus den Elementen Wissensvermittlung, Ernährungsberatung, Selbsterfahrung sowie externen primär- und sekundärpräventiven Workshops (vgl. Berger 2006). 40 YoungEs[s]prit ist ein internet-basiertes Programm für Schüler zur Gesundheitsförderung, Prävention und Früherkennung von Essstörungen. Es beinhaltet Module zur frühen Intervention bei ersten Anzeichen der Erkrankung und soll betroffenen Teilnehmern die z.T. erhebliche Dauer verkürzen, die vergeht bis professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird. Hierbei werden die Möglichkeiten des Internets genutzt, um das Programm mit wenig Aufwand großen Teilen der Bevölkerung zugänglich zu machen. Es umfasst fünf gestufte, d.h. in der Intensität der Betreuung aufeinander aufbauende Teile, die es ermöglichen, die Unterstützung den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Teilnehmern anzupassen (vgl. Lindenberg 2011). ϵϱ Geschlecht keinesfalls vergessen werden, da auch hier die Prävalenz zunimmt (vgl. Berger et al. 2008). Ob sich die ausgewählte Zielgruppe mit dem Thema Essstörungen überhaupt DXVHLQDQGHUVHW]HQP|FKWHKlQJWJDQ]HQWVFKHLGHQGYRQGHU$UWGHU9HUPLWWOXQJDEÄ'LHVHPXVV auf das Alter, das Interesse und die Bedürfnisse von Mädchen und/oder Jungen zugeschnitten sein. >«@,QWHUDNWLYH0HWKRGHQXQG$EZHFKVOXQJEHLGHQhEXQJHQVLQGJHIUDJW³%=J$6 Sie ermutigen und ermöglichen es, eigene Erfahrungen zu machen. Vor allem sollen die Erlebnisse positiv sein, Spaß machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Von einer reinen Informationsvermittlung bzw. bloßen Aufklärung über körperliche und psychische Folgen des Verhaltens ist hingegen dringend abzusehen, denn im ungünstigsten Fall haben solche mahnenden Botschaften geradezu den gegenteiligen Effekt, sie fördern Interesse und Neugier (vgl. Raabe 2004). Bewährt hat sich indessen eher ein indirekter Zugang sowie die Durchführung präventiver Maßnahmen in *UXSSHQ YRQ 3HHUV ÄGD GLHVH LQ GHU UHOHYDQWHQ $OWHUVJUXSSH GHQ ZLFKWLJVWHQ (LQIOXVV DXI GDV Verhalten haben und die Auseinandersetzung in der Gruppe notwendige soziale Ressourcen zur %HZlOWLJXQJ GHUDQVWHKHQGHQ (QWZLFNOXQJVDXIJDEHQVWlUNW³ %HUJHU 6 'DUEHU KLQDXV sind solche Präventionsangebote von Vorteil, die aus gesonderten Programmteilen bestehen, die die jeweiligen Hintergründe und Besonderheiten der verschiedenen Essstörungen in den Blick nehmen. Dies schließt ein, dass mehrere Einheiten angeboten werden, die auch auf langer Sicht als festes Angebot in den normalen Schulunterricht integriert werden können. Um in jedem Fall eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, sollten regelmäßige Wiederholungen des Programms oder einzelner Elemente in der Einrichtung stattfinden (vgl. Berger 2006). Gute Präventionsmaßnahmen richten sich auch an die Eltern. Dies ist deshalb so wichtig, da die Effektivität der Maßnahmen durch die Einbeziehung der Eltern gesteigert werden kann. Denn Eltern haben einen wesentlichen Einfluss auf die Ausprägung des Selbstbewusstseins ihres Kindes sowie auf die Entwicklung eines gesunden, genussvollen Ess- und Bewegungsverhaltens. Elterngespräche, die für geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse und gesellschaftliche Weiblichkeitsbilder sensibilisieren, tragen dazu bei, dass Eltern die derzeitigen familiären Essgewohnheiten neu überdenken und fördern einen besseren Umgang mit den pubertätsbedingten Veränderungen der Heranwachsenden (vgl. BZgA 2013). Des Weiteren ist es förderlich neben den Eltern auch die Lehrer mit Informationen zu versorgen, damit eine konstruktive Auseinandersetzung möglich wird. Auch wenn es sinnvoll ist, Präventionsangebote von externen Fachleuten durchführen zu lassen, sollten Lehrkräfte oder Erzieher in jedem Fall aktiv einbezogen werden (vgl. ebd.). Um sich gegenseitig zu ergänzen und zu fördern und besonders effektive Wege der Prävention zu ermitteln, ist Vernetzung unabdingbar. Auch die Kooperation des Anbieters der Primärprävention mit regional ansässigen Facheinrichtungen zählt hier dazu. Laut KiGGS weisen mehr als 20% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Anzeichen für ein gestörtes Essverhalten auf (vgl. Hölling/ Schlack 2007). So ist es wahrscheinlich, dass sich auch Betroffene unter den Teilnehmern befinden. Ist dies der Fall, ist eine sensible Vorgehensweise notwendig. Die ϵϲ Anbieter müssen genau wissen, wie sie agieren, damit sich Betroffene nicht bloßgestellt fühlen und in Erwägung ziehen, sich Hilfe zu suchen (vgl. BZgA 2013). Ein letztes Merkmal qualifizierter Programme ist der theoretische Beleg und der Nachweis, der eine ± idealerweise langfristige ± Wirksamkeit bestätigt. Außerdem muss sich das Programm nach (inter-)nationalen Standards wissenschaftlich evaluieren lassen (vgl. Berger 2006). 6.3 Inhalte essstörungsspezifischer Präventionsmaßnahmen Die Primärprävention von Essstörungen setzt an den Hintergründen an. Es wird versucht die spezifische Sinnhaftigkeit des (jugendlichen) Verhaltens zu verstehen. Gute Angebote beschränken sich nicht nur auf die Beschreibung von Essstörungen, sondern setzen sich kritisch mit Schönheitsidealen auseinander, denn die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann Essstörungen den Weg ebnen (vgl. BZgA 2013). Die Maßnahmen hinterfragen Medienbotschaften und das Verständnis von Schönheit. Sie machen bewusst, welchen Stellenwert das Aussehen sowohl für den Einzelnen als auch in seinem sozialen Umfeld hat. Es wird aufgezeigt, dass Schönheit sehr viel mehr Facetten hat als nur das Aussehen. Auch bestimmte Charaktereigenschaften und Einstellungen wirken ansprechend und machen Menschen überaus sympathisch (vgl. ebd.). Präventionsangebote fördern eine gesunde Körperwahrnehmung und versuchen so einem gestörten Körperbild und negativen Körpererleben entgegenzuwirken. Dabei geht es um Fragen wie z.B.: Wie wird der eigene Körper in verschiedenen Situationen wahrgenommen? Wie wird er erlebt? Welche Gefühle sind damit verbunden? Mithilfe verschiedener Übungen werden die Teilnehmer für ihren Körper und die Wahrnehmung ihrer Gefühle sensibilisiert (vgl. BZgA 2013). Ein nächster Themenschwerpunkt befasst sich mit gesundem Ernährungsverhalten und genussvollem Essen. Eine gute Möglichkeit besteht darin, zunächst Ernährungsirrtümer wie die Wirkung von Diäten und die häufig unterschätzten versteckten Dickmacher in Getränken, Fertigprodukten oder Light-Produkten zu besprechen. Weiter sollte ein gesundes Bewegungspensum thematisiert werden. Dass sportliche Betätigung nicht nur das Körpergewicht reguliert, sondern darüber hinaus das Wohlbefinden, Körpergefühl und Selbstvertrauen stark beeinflusst, stellt ebenfalls eine wertvolle Information dar und kann durch Übungen nachhaltig wirken (vgl. ebd.). Kritische Situationen und neue zu bewältigende Aufgaben sind vor allem in der Pubertät keinesfalls einfach zu bewerkstelligen, sodass ein starkes Selbstwertgefühl und Lebenskompetenzen bei solchen Anforderungen überaus hilfreich sind. Dass die Prävention auch hier ansetzt, ist sehr wichtig. Die Teilnehmer sollen sich ihrer persönlichen Fähigkeiten, Eigenschaften, Grenzen, Bedürfnisse und Gefühle bewusst werden, um sich selbst besser kennen zu lernen. Der wertschätzende Umgang miteinander, die Kommunikation über Empfindungen, Meinungen und Kritik, das Akzeptieren der Grenzen anderer, Ehrlichkeit und das Formulieren positiver Botschaften sind ebenfalls Inhalt sinnvoller Präventions-maßnahmen. Auch für die ϵϳ angesprochene Elternarbeit sind die aufgeführten Themen zentral, denn wie mehrfach dargelegt, ist der Umgang innerhalb der Familie äußerst prägend (vgl. ebd.) und beeinflusst die Entstehung einer Essstörung beträchtlich. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, sei an dieser Stelle auf die Broschüre Essstörungen vorbeugen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2013) verwiesen, in der Fachkräfte hilfreiche Informationen und zahlreiche Übungen zur Prävention von Essstörungen für die Praxis finden. Daneben ist die Methodensammlung von Katrin Raabe (2004) zu erwähnen sowie die detailliert dargestellten Präventionsprogramme von Uwe Berger (2008). 7. Ausblick ± Wohin geht die Essstörungsforschung in den nächsten 10 Jahren? In der nachfolgenden Darstellung sollen mögliche Impulse bezüglich der Frage gegeben werden, wohin sich die Essstörungsforschung in den nächsten zehn Jahren entwickeln wird und bei welchen Themenschwerpunkten die Notwendigkeit einer vertiefenden Betrachtung vielleicht besonders angezeigt wäre. Schon im Mai 2014 diskutierten Forscher aus ganz Deutschland auf dem vierten wissenschaftlichen Symposium für Essstörungen auf Schloss Landsberg diese Frage, wobei neben der biologischen und genetischen Forschung auch die Versorgungsforschung eine bedeutende Rolle spielte (vgl. DGESS e.V. 2014). Einige Beiträge sollen beispielhaft zur Beantwortung der o.g. Frage herangezogen werden. Ź zur Zukunft der psychobiologischen Forschung Die technischen Weiterentwicklungen der bildgebenden Verfahren haben in den letzten Jahren entscheidend zu einem verbesserten Verständnis neurobiologischer Grundlagen von Essstörungen beigetragen. So konnte festgestellt werden, dass die Akutphase der Anorexie mit einer Reduktion der grauen und weißen Substanz im Gehirn einhergeht, welche sich möglicherweise gravierend auf die Prognose und den Verlauf der AN auswirken (vgl. Konrad 2015). Diese Erkenntnis wirft wiederum die Frage auf, welche Faktoren die Rückbildung von hirnstrukturellen und hirnfunktionellen Veränderungen beeinflussen können: Welche Behandlungsoptionen sind neben der Gewichtsrehabilitation (zu der die Patienten auch erst einmal bereit sein müssen) und substitutionellen Hormonbehandlung noch anwendbar? Weiter stellt sich die Frage, ob sog. VWDUYDWLRQVEHGLQJWH 1DUEHQ LP OLPELVFKHQ 6\VWHP DXVJHELOGHW ZHUGHQ ÄGLH GLH (QWVWHKXQJ YRQ affektiven und von Angststörungen in den späteren Lebensperioden ehemaliger anorektischer Patientinnen begünstigen und ob durch bestimmte Formen der Östrogensubstitution in der $NXWSKDVH VROFKH /DQJ]HLWIROJHQ PLQLPLHUW ZHUGHQ N|QQHQ³ .RQUDG 6 ,Q GHP Zusammenhang ist auch eine angemessene Geschwindigkeit der Gewichtsrehabilitation zu ϵϴ diskutieren und die entsprechende individuelle Anpassung der praktizierten hochkalorischen Nahrungszufuhr (vgl. Konrad 2015). Friederich (2015) sieht in der Erforschung entwicklungsabhängiger sowie epigenetischer Aspekte von Essstörungen ebenfalls ein großes wissenschaftliches IQWHUHVVH)HUQHUYHUZHLVWHUGDUDXIÄGLH Wechselwirkung zwischen der Aktivierung in neuronalen Netzwerken und dem Energiemetabolismus bzw. der Hunger- und Sättigungsregulation bei Patienten mit gestörtem (VVYHUKDOWHQ >GLUHNWHU@ ]X XQWHUVXFKHQ³ )ULHGHULFK 2015, S.11). Seiner Ansicht nach ist es erfolgversprechender, den Blick stärker auf den wechselseitigen Zusammenhang von Hirnfunktionen und bestimmten Verhaltensweisen zu richten. Ź Erfordernis empirischer Forschung zum schwankenden Energiestoffwechsel Haas und Boschmann sehen bezüglich der derzeit praktizierten Ernährungstherapie von Patienten mit Anorexie weiteren Klärungs- und Forschungsbedarf, insbesondere hinsichtlich folgender Fragen: x Wie häufig und in welchem Ausmaß existiert der Hypermetabolismus bei Patienten mit AN? x Wird den AN-Patienten während der Therapie genug Energie bereitgestellt, um die erwartete Gewichtszunahme zu erreichen? x Wird ihnen bei stagnierendem Gewichtsverlauf zu Unrecht mangelnde Compliance unterstellt? x Ist eine kontinuierliche Gewichtszunahme von 500±1 000 g pro Woche über die gesamte Behandlungsdauer für alle AN-Patienten auf biologischer Basis überhaupt realisierbar? x Erklärt der durch die Ernährungstherapie induzierte Hypermetabolismus zumindest teilweise die hohe Rückfallrate? (Haas/Boschmann 2015, S.34) Für beide Autoren ist das Verstehen der ablaufenden Energiestoffwechselmechanismen Voraussetzung für die Optimierung der Ernährungstherapie von AN-Patienten. Ź Notwendigkeit neuer Therapiemethoden in der Behandlung der Essstörungen Kontrollierte Studien über den Behandlungserfolg durch Psychotherapie bei Essstörungen belegen zwar deutliche Verbesserungen in Bezug auf das symptomatische Verhalten, jedoch sind die Erfolgsquoten im Allgemeinen noch recht niedrig. Als am besten gesichert, gilt die Wirksamkeit der Kognitiven Verhaltenstherapie, dennoch ist die Prognose der Anorexia nervosa nach wie vor als relativ ungünstig einzuschätzen (vgl. Hilbert 2015). Die Mortalitätsrate ist im Vergleich zu anderen psychischen Erkrankungen am höchsten. Wird eine Behandlung aufgenommen, so werden ϵϵ etwa 47 % der anorektischen Patienten langfristig, d. h. nach ca. 4 bis 10 Jahren, als geheilt beschrieben. Bei 33 % tritt zumindest eine Besserung ein und eine Chronifizierung der Symptomatik stellt sich in ca. 20% der Fälle ein. Den größten Teil kontrollierter Studien zur Behandlung der AN machen momentan familientherapeutische Ansätze aus. Betrachtet man die Prognosewerte zur Bulimia nervosa erreichen etwa 50% der Patienten nach 2 bis 10 Jahren Symptomfreiheit bezogen auf die Heißhungerattacken und 40 % der Patienten bezogen auf das Erbrechen. Darüber hinaus kommt es zu einer Reduktion von Heißhungerattacken und Erbrechen um durchschnittlich 70 % (vgl. Jacobi/ de Zwaan 2011). Diese Ergebnisse belegen das Erfordernis, ÄGLH:LUNVDPNHLWEHVWHKHQGHU7KHUDSLHIRUPHQZHLWHU]XHUK|KHQ]%GXUFKQHXHRGHURSWLPLHUWH ,QWHUYHQWLRQHQ XQGRGHU GLH (QWZLFNOXQJ QHXHU %HKDQGOXQJHQ³ +LOEHUW 6 'DV besondere Augenmerk sollte auf neuen evidenzbasierten Behandlungskonzepten für Kinder und Jugendliche mit BN, BES und nicht näher bezeichneten Essstörungen liegen. Auch neu gewonnenes Störungswissen ist bei der Entwicklung neuer, langfristig wirksamer Therapiemethoden zu berücksichtigen und in der Praxis zu verankern. Hierin sieht Hilbert wichtige Aufgaben für die zukünftige Forschungsarbeit. Darüber hinaus sollte sich aufgrund der insgesamt eher mäßigen Erfolgsraten der Frage zugewandt werden, ob Therapieangebote noch spezifischer auf die Situation und Bedürfnisse essgestörter Patienten zugeschnitten werden müssen. Auch sollten Ansätze zur Rückfallprophylaxe, die auf dem Einsatz neuer Medien beruhen, weiterentwickelt und evaluiert werden (vgl. Zipfel/ Resmark 2015). Ein weiterer Punkt betrifft die wenig kostenintensive strukturierte Selbsthilfe, welche aufgrund des aktuellen Kostendrucks im Gesundheitswesen verstärkt diskutiert wird. Dies würde eine Neuauflage und Erweiterung bestehender Selbsthilfemanuale für Essstörungen verlangen, wobei eine größere Bandbreite von Aufrechterhaltungsfaktoren in die Programme einzubeziehen ist. Darüber hinaus ist zu beachten, dass strukturierte Selbsthilfemanuale verstärkt über die neuen Medien zugänglich sind (vgl. Hilbert 2015). Ź Essstörungen ± Nicht nur typisch weiblich Essstörungen werden meist mit dem weiblichen Geschlecht in Verbindung gebracht, sodass die Thematik Essstörungen bei Männern bisher wenig Beachtung geschenkt wurde. Doch erste Untersuchungen aus Finnland und den Niederlanden belegen, dass das männliche Geschlecht KlXILJHU YRQ (VVVW|UXQJHQ EHWURIIHQ LVW DOV DQJHQRPPHQ Ä%HLP 6WUHEHQ QDFK HLQHP SHUIHNWHQ .|USHU YHUOLHUHQ DXFK MXQJH 0lQQHU LPPHU |IWHU GDV JHVXQGH *HIKO IU LKUHQ .|USHU³ 0OOHU 2015, S.65). Es ist davon auszugehen, dass das Störungsbild bei Männern oft nicht erkannt und entsprechend seltener behandelt wird. Der zukünftige Forschungsauftrag lässt sich daher an einer verbesserten Diagnostik festmachen sowie die Etablierung spezifischer Behandlungsangebote für Männer mit Essstörungen bzw. gilt es, die vorhandenen Angebote zu erweitern (vgl. Müller 2015). ϭϬϬ Ź Neue Erkenntnisse aus der Leptin-Forschung Durch die Leptin-Forschung haben sich in den letzten Jahren neue Erkenntnisse für den exzessiven Bewegungsdrang bei Essstörungen ergeben. Es konnten erste Hinweise gewonnen werden, dass Hunger den Bewegungsdrang verstärken kann (vgl. BZgA Tagungsdokumentation 2010). Relevant ist hierbei das Hormon Leptin, welches die Nahrungsaufnahme und den Energiestoffwechsel steuert. Ein relativ hoher Leptinwert bedeutet einen niedrigen Bewegungsdrang, weshalb sich Betroffene, die sich in der Akutphase der AN befinden, meist extrem niedrige Leptinwerte aufweisen, deshalb sehr unruhig sind und sich ständig bewegen müssen.41 Eine schnelle Gewichtszunahme bedeutet zwar gleichzeitig eine schnelle Leptinsteigerung, jedoch könnte diese das Risiko für eine erneute Nahrungsreduzierung bzw. verweigerung erhöhen. Der Leptinwert sinkt erneut und folglich nimmt die Körperaktivität zu. Diskutiert wird daher, inwiefern Leptin die hohe Rückfallquote der AN beeinflusst und welche Konsequenzen sich hieraus für die Behandlung ergeben (vgl. Kappel et al. 2013). Ź Überarbeitung der wissenschaftlichen S3-Leitlinien Im Jahr 2004 gründeten interessierte Ärzte und Psychologen in Berlin eine Arbeitsgemeinschaft für die Erstellung von evidenzbasierten Leitlinien für die Diagnostik und Behandlung von Essstörungen in Deutschland. Diese Leitlinien richten sich an verschiedene Ärztegruppen, Psychologen und Berater mit dem Ziel der frühzeitigen Diagnostik und auch der Sicherung der psychosomatischen Grundversorgung von Personen mit einer Essstörung (vgl. DGPM 2010). Aber auch Sozialpädagogen und Lehrer sollen hier eine Orientierung finden, um bei Hinweisen auf eine mögliche Essstörung schnell aufmerksam zu werden und zu professioneller Hilfe anregen zu können. In Anbetracht der sicheren Fortschritte wissenschaftlicher Erkenntnisse müssen periodische Überarbeitungen, Erneuerungen und Korrekturen unternommen werden. Um mehr Sicherheit in der Behandlung zu gewährleisten, werden die S3-Leitlinien in einem Zeitabstand von etwa vier Jahren einer kritischen Prüfung unterzogen und neu überarbeitet, sodass von einer revidierten Fassung Anfang des Jahres 2016 auszugehen ist. In den Empfehlungen und Standards wird auf der Grundlage des aktuellen Wissenstandes eine effektive und angepasstere Patientenversorgung (Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge) beabsichtigt, vor allem die Strukturierung von Diagnostik- und Behandlungsabläufen, das Formulieren von Behandlungszielen sowie die Minimierung von Risiken stehen im Vordergrund der Weiterentwicklung (vgl. ebd.). 41 Niedrige Leptinwerte stehen auch in Verbindung mit der Amenorrhö und möglicherweise auch mit dem wenig vorhandenem Interesse an Sexualität bzw. mit dem Auftreten sexueller Probleme (vgl. Kappel et al. 2013). ϭϬϭ Ź Welche Folgen hat Pregorexie? Der Begriff Pregorexie setzt sich aus dem englischen Wort pregnancy und anorexia zusammen und beschreibt das Phänomen einer exzessiv schlankheitsbewussten Schwangerschaft. Gerade für Frauen mit einer Essstörung in ihrer Biographie kann eine Schwangerschaft das Krankheitsbild erneut hervorrufen (vgl. Grzeszyk 2015). Wie viele Frauen mit Essstörung tatsächlich im Erwachsenenalter eine Familie gründen, ist nicht erfasst. Häufig wird davon ausgegangen, dass magersüchtige Frauen gar nicht schwanger werden können, da die Regelblutung durch die Krankheit aussetzt. Doch mithilfe einer Hormonbehandlung lässt sich der Zyklus wieder anschieben und eine Schwangerschaft ist möglich, die jedoch auch mit vielen, oft ungewollten, körperlichen Veränderungen einhergehen kann. Vor allem die Angst vor der Gewichtszunahme und das schnelle Zurückfinden in die Form vor der Schwangerschaft sind für viele Frauen bedeutende Themen. Hier wäre ein erster Ansatz das Selbstvertrauen werdender Mütter zu stärken und den medialen Druck, den prominente Mütter erzeugen, indem sie sieben Wochen nach der Entbindung wieder auf dem Laufsteg zu sehen sind, stark in Frage zu stellen. Ärzte gehen sogar davon aus, dass sich Prominente durch einen vorzeitigen Kaiserschnitt die letzten Schwangerschaftspfunde ersparen (vgl. ebd.). Doch bisher ist ungeklärt, welche Auswirkungen die aktuelle Essstörung auf das ungeborene Kind hat. Geht die Schwangerschaft auf Kosten der Mutter, die dann beispielsweise eher an Osteoporose oder Herzproblemen leidet? Holt sich das Ungeborene, was es braucht oder schafft es das nicht? Aktuelle Untersuchung aus Schweden und Neuseeland zeigen, dass die Kinder sehr wohl beeinträchtigt sind: Sie haben einen kleinerem Kopfumfang, sind entwicklungsverzögert, kommen zu früh auf die Welt und haben nicht genug Kraft Milch zu saugen (vgl. Löll 2013). Insgesamt liegen zu den Folgen von Essstörungen in der Schwangerschaft noch zu wenige gesicherte Erkenntnisse vor, sodass das Phänomen zukünftig mehr in den Fokus der wissenschaftlichen Forschung zu rücken ist. Die Thematik Essstörung ist vielschichtig, auch aus der Perspektive der wissenschaftlichen Forschung. Welchen Impulsen und Themen die Essstörungsforschung in den nächsten 10 Jahren tatsächlich folgt, bleibt abzuwarten. Fest steht, es gibt genügend spannende Felder, die einer eingehenderen Untersuchung bedürfen, um die Erfolgschancen auf eine Heilung für Betroffene zu erhöhen und die Sicherheit der professionellen Helfer im Umgang mit essgestörten Klienten zu stärken ± so profitieren alle Beteiligten. ϭϬϮ 8. Fazit Die Aufnahme von Nahrung ist eines der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse und somit ein notwendiger Bestandteil des Lebens. Gleichzeitig ist die Nahrungsaufnahme jedoch extrem störanfällig, vor allem dort, wo Nahrungsmittel im Überfluss vorhanden sind. Als Hauptformen von Essstörungen sind Magersucht, Bulimie und die Binge-Eating-Störung bekannt. Weit häufiger noch treten atypische oder nicht näher bezeichnete Essstörungen auf. Die verschiedenen Essstörungsformen sind jedoch weit mehr als nur Probleme mit dem Essen, es handelt sich um überaus komplexe Störungsbilder. Sie haben psychische Hintergründe, das Essen bzw. Hungern ist eine Bewältigungsmöglichkeit, dient der Emotionsregulation und stellt eine Ersatzbefriedigung für andere, grundlegende Bedürfnisse dar. Seelische und psychische Probleme oder Konflikte werden auf der körperlichen Ebene zu lösen versucht bzw. ausgetragen, weshalb sie als psychosomatische Erkrankungen bezeichnet werden. Die Konsequenzen äußern sich in einem gestörten Ess- und Bewegungsverhalten, welches auf die Kontrolle des Körpergewichts ausgerichtet ist, und ziehen erhebliche gesundheitliche und psychosoziale Beeinträchtigungen nach sich. Gleichzeitig hat das symptomatische Verhalten für die Betroffenen viele Vorzüge bzw. stellt es einen Krankheitsgewinn dar. Die Essstörung nimmt die Stelle von etwas noch Unangenehmeren (bspw. verdrängte Konflikte und schmerzhafte Gefühle) ein, was motiviert, das Symptom beizubehalten. Die wissenschaftlichen Abhandlungen zum Thema Essstörungen stimmen darin überein, dass es keinesfalls nur eine Ursache zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen gibt. Vielmehr wird von einem multifaktoriellen Erklärungsmodell ausgegangen, welches das Zusammenspiel von gesellschaftliche, genetische, familiäre und innerpsychische Faktoren berücksichtigt. Vor allem Diäten begünstigen die Entwicklung von Essstörung, da jeder Diätversuch dazu führt, sich verstärkt mit Nahrungsmitteln und dem eigenen Körper zu beschäftigen. Fast unbemerkt wird dies bei vielen Mädchen und Frauen zum Selbstläufer. Das Diäthalten ist jedoch lediglich der Auslöser einer Essstörung. Ihre Ursachen liegen meist in den frühesten Entwicklungsphasen der Betroffenen und werden durch vielfältige negative Erfahrungen im Laufe der Lebensgeschichte bedingt. Dass jeder Mensch von unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen und Lernerfahrungen geprägt wird, verdeutlicht die Vielseitigkeit der begünstigenden Faktoren zur Entstehung und Aufrechterhaltung besonders. Hieraus ergibt sich auch die Notwendigkeit die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte im Beratungs- bzw. Therapieprozess zu berücksichtigen, anstatt vorschnell von einem generalisierenden Erklärungsmodell auszugehen. Die Gestaltung der Berater-Klient-Beziehung stellt für das Gelingen des Beratungsgeschehens eine wesentliche Einflussgröße dar. Wärme, Akzeptanz, Sensibilität, Echtheit, Ehrlichkeit, Engagement, Respekt vor dem Klienten und seiner Problemlage, Verständnis und Wertschätzung sind grundlegende Fertigkeiten, über die jeder professionelle Helfer verfügen sollte. Um bei ϭϬϯ Essstörungen erfolgreich beraten zu können, ist neben einer vertrauensvollen Beratungsbeziehung die Einbeziehung des relevanten Umfeldes des Klienten unabdingbar, denn die individuellen Probleme, Schwierigkeiten und Stresssymptome resultieren in der Mehrheit der Fälle aus Konflikten im sozialen Umfeld. Die systemische Vorgehensweise ist somit bei Vorliegen einer Essstörungsproblematik besonders hervorzuheben, da das soziale Beziehungsgefüge ganzheitlich betrachtet wird. Ein Grundsatz der systemischen Perspektive lautet, jedes Verhalten macht Sinn, wenn man den Kontext kennt und impliziert somit einen anderen Zugang zum Krankheitsverständnis. Mit dem Ziel dysfunktionale Interaktionsmuster im Familiensystem aufzudecken und zu bearbeiten, wird die Chance auf eine gesunde, funktionierende und entwicklungsfördernde Familiendynamik ermöglicht, womit das gezeigte symptomatische Verhalten, die Essstörung, als Bewältigungsstrategie hinfällig gemacht wird. Darüber hinaus beschreiben die vorangegangen Ausführungen motivationsfördernde, achtsamkeitsbasierte und lösungsorientierte Gesprächstechniken als dienliche Interventionsmöglichkeiten für die Beratung von essgestörten Klienten. Die Kombination dieser verschiedenen Ansätze und Methoden können erheblich dazu beitragen, einen Zugang zu essgestörten Klienten zu finden sowie erste Ansätze zu identifizieren, den Teufelskreis zu durchbrechen. Für das Vorgehen in der Beratung ist ebenso richtungsweisend, die psychologischen Grundkonzepte bzw. die sich daraus ableitenden Modelle für die Erklärung von Essstörungen zu kennen. Psychodynamische, feministische, systemische und lerntheoretische Ansätze können sich sinnvoll ergänzen und eröffnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Allerdings stößt Beratung alsbald an Grenzen. Die Bewältigung einer akuten Essstörung kann nur mit einer spezialisierten psychotherapeutischen Behandlung erreicht werden. Als allgemeine Behandlungsziele bei Essstörungen kann die Bewältigung bzw. Linderung der Symptomatik, durch das Aufdecken und die Bearbeitung der zugrundeliegenden psychischen Probleme, angesehen werden. Wichtige Punkte sind im Besonderen die Arbeit an der Überwertigkeit von Essen, Figur und Gewicht sowie die Wiederaufnahme normalen Essverhaltens, verbunden mit einer Gewichtsstabilisierung. Bezüglich des Therapiesettings lassen sich ambulante, stationäre und tagesklinische Therapie sowie therapeutische Wohngruppen differenzieren. Aussichtsreich ist die Kombination von Einzel- und Gruppentherapie, was aber meist nur in speziellen Kliniken stationär möglich ist. Inhaltlich unterscheidet man verschiedene Therapien, wie z.B. systemische Familientherapie, tiefenpsychologisch fundierte und körperorientierte Therapie, kognitive Verhaltenstherapie oder Gesprächspsychotherapie. Als häufige Behandlungsschwierigkeiten werden die mangelnde Krankheitseinsicht und eine geringe Veränderungsbereitschaft beschrieben. Jedoch ist die aktive Mitarbeit eine unerlässliche Bedingung für den Beratungs- bzw. Therapieerfolg, sodass die Förderung der Eigenmotivation der Betroffenen eine bedeutende Aufgabe zukommt, denn je länger die Symptomatik aufrechterhalten wird, desto mehr schwinden die Heilungsaussichten. ϭϬϰ Ziel dieser Arbeit war es, fundierte Informationen über das schambesetzte und dennoch häufig auftauchende Thema Essstörungen zu geben, über die Entstehung und Funktion der Erkrankung aufzuklären sowie spezielle Handlungsansätze für einen bestmöglichen Umgang mit Betroffenen in der Beratung aufzuzeigen. Zudem sollte die Rolle, die die Beratung im Hinblick auf die Arbeit mit Betroffenen übernehmen kann, herausgestellt werden. Abschließend lässt sich festhalten, dass Beratung in der gegenwärtigen professionellen Versorgungskette von Essstörungen zumeist den ersten und entscheidenden Abschnitt bildet. Beratungsstellen bieten Betroffenen und Angehörigen einen ersten niedrigschwelligen Anlaufpunkt für aktuelle Problemlagen und Fragen. Neben der Aufklärung und Unterstützung können Berater auch bei der Frage weiterhelfen, wie sich der weitere Verlauf gestalten soll bzw. kann, ob eine Therapie notwendig ist und welche Angebote es für Essstörungen gibt. Einige Beratungseinrichtungen bieten selbst psychotherapeutische Behandlung an. Entsprechend geht es in Beratungsgesprächen auch immer um die Abklärung und Förderung der Therapiemotivation, da die Angst vor einer therapeutischen Behandlung im Allgemeinen groß ist. Neben der Beratung sind weitere Aufgaben der Beratungsstellen das Anbieten von Selbsthilfegruppen, Nachsorge, Prävention und Netzwerkarbeit. Eine zunehmende Anzahl von Betroffenen findet auch über Online-Angebote Unterstützung. Ein weiterer Schwerpunkt kommt der Beratung von Angehörigen zu, die Entlastung, Rat und Hilfe suchen. Die Frage, wie Essstörungen wirksam verhindert werden können, hat eine hohe Relevanz. Die Durchführung von Präventionsprojekten zählt ebenfalls zu den Aufgaben von Beratungsstellen. Mittlerweile existieren einige evaluierte Präventionsprogramme, die z.B. die Stärkung des Selbstbewusstseins der potentiell Betroffenen und eine Verbesserung der Körperwahrnehmung anvisieren. Die Wirksamkeit von Prävention bei Essstörungen ist unumstritten, wenn sie bei den Wirkfaktoren der Essstörungen ansetzt und nicht nur Aufklärung bietet. Beratung kommt somit im Versorgungssystem eine eigenständige und wichtige Rolle zu. Sie hat eine aufklärende, unterstützende, die Selbstverantwortung fördernde und vermittelnde Funktion. Die Inanspruchnahme von Beratung kann also den Weg aus der Essstörung ebnen, indem sie eine unabdingbare Psychotherapie vorbereiten, unterstützen und nachbereiten kann. Vor allem bei Übergangslücken von einer Hilfe in die andere ist Beratung meist die einzige verbleibende Option. Somit kann Beratung allein keine Heilung von Essstörungen bewirken, doch sie kann sozusagen das Tor öffnen, damit Behandlung und Heilung möglich werden. Wenn es keine Beratungsstellen gäbe, würde das niedrigschwellige Angebot wegfallen. Für Betroffene sind kompetente Berater die ersten Ansprechpartner für ihre Problemlagen. Dies bedeutet, je mehr Beratungsangebote zur Verfügung stehen, desto früher kommen Betroffene in Behandlung und desto größer ist die Chance die Erkrankung zu bewältigen. Gerade bei der Essstörungsthematik ist dies ein entscheidender Faktor, denn erfahrungsgemäß wenden sich Betroffene nur selten schon sofort an eine Klinik oder einen ambulanten Therapeuten. Deshalb ist die Etablierung von essstörungsspezifischen ϭϬϱ Beratungseinrichtungen auch in strukturschwachen Regionen absolut notwendig. Dass Beratungszentren für Essstörungen nicht nur Visionen sind, zeigen Einrichtungen wie Dick & Dünn e.V., ANAD e.V. oder das Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen. Hier sind bereits verschiedene Versorgungsformen miteinander verknüpft, sodass die Kette von Prävention, Beratung, Behandlung, Nachsorge enger erfolgt und weniger Lücken oder große Zeitabstände entstehen, die stets eine erhöhte Rückfallgefahr bedeuten. Jedoch steht ein solches Konzept derzeit noch im Widerspruch zu den von der Landesregierung geplanten Stellenkürzungen im gesamten sozialen Bereich, welche stets zu Lasten der Hilfe- und Ratsuchenden gehen. Da das nicht das Ziel sein kann, müssen die vorhandenen Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsangebote uneingeschränkt erhalten und ausgebaut werden, um die Chance zu erhöhen, noch rechtzeitig Hilfe einzuleiten. Gegen eine Dezimierung sprechen weiter Studien wie der KiGGS oder Beobachtungen von Beratungsstellen oder Kliniken, die den Schluss zulassen, dass die Anzahl der Hilfesuchenden zum Thema Essstörung zunehmen und die Betroffenen stetig jünger werden. Wer mit Essstörungen und den Verhaltensweisen der Betroffenen zu tun hat und damit nicht vertraut ist, kann kaum nachvollziehen, in welchem Ausmaß sich diese Krankheiten im Leben von Essgestörten auswirkt und dieses schließlich vollständig bestimmt. Auch bleibt unverständlich, wieso das selbstzerstörerische Verhalten nicht einfach aufgegeben werden kann. Schließlich ergeben sich auch aus diesem Aspekt eine deutliche Notwendigkeit essstörungsspezifische Beratungsangebote vorzuhalten sowie die Zahl kompetenter Fachkräfte zu erhöhen. ϭϬϲ Literaturverzeichnis ABAS e.V.: o.T., o.J., URL: http://www.abasstuttgart.de/content/Downloads/Handreichung%20KUMI.pdf [Stand: 09.12.2014] Albers, Susan: Essen, trinken, achtsam genießen. Praxisübungen für ein Leben im Gleichgewicht, Freiburg im Breisgau, 2010. Baeck, Sylvia: Essstörungen ± Was Eltern und Lehrer tun können, Bonn, 2007. Bader, Michael: Essstörungen bei jungen Männern. Gleiche Auswirkungen ± ähnliche Ursachen, Saarbrücken 2006. Bamberger, Günter G.: Lösungsorientierte Beratung, 3., vollst. überarb. Auflage, Weinheim, Basel, 2005. Berger, Uwe: Primärprävention bei Essstörungen In: Psychotherapeut, 2006, S.187 -196, URL: http://xn--essstrungen-aargauh3b.ch/media/archive1/fachpersonen/praevention/epidemiologie/EDPrimrprventionBerger06.pdf [Stand: 10.02.2015]. Berger, U./Bormann, B./Brix, C. / Sowa, M./ Strauß, B.: Evaluierte Programme zur Prävention von Essstörungen, In: Ernährung. Wissenschaft und Praxis, 04/2008, S.159-168, URL: http://www.researchgate.net/profile/Bernhard_Strauss/publication/225952295_Evaluierte_Pro gramme_zur_Prvention_von_Essstrungen/links/0fcfd510f889e9f1d1000000.pdf [Stand: 10.02.2015]. Beushausen, Jürgen: Die Konstruktion von Gesundheit und Krankheit im sozialen System der Familie. Theorie und Empirie, Dissertation, Universität Oldenburg, 2002. Beyer, Dr. Kathrin / Beuckmann-:EEHOV,FKKDE¶VVDWW:enn Essen zum Problem wird. Essstörungen erkennen, verstehen und überwinden, Hannover, 2008. Boeger, Annette: Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte. Theorie und Praxis, Stuttgart 2009. Böse, Reimund: Verhaltenstherapeutische Interventionen zur Verbesserung der Körperakzeptanz bei Anorexia Nervosa und Bulimia nervosa, In: Psychotherapie, Bd. 10, Heft 1, München, 2005, S.135-141. Bruch, Hilde: Eßstörungen. Zur Psychologie und Therapie von Übergewicht und Magersucht, Frankfurt am Main, 1991. Bruch, Hilde: Der goldene Käfig. Das Rätsel der Magersucht, Frankfurt am Main, 2000. ϭϬϳ Brumberg, Joan Jacobs: Todeshunger. Die Geschichte der Anorexia nervosa vom Mittelalter bis heute, Frankfurt am Main, New York, 1994. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Essstörungen. Leitfaden für Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Lehrer und Kollegen, Köln 2000. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Essstörungen: Arbeit mit Selbsthilfegruppen. Ein Praxishandbuch für GruppenmoderatorInnen, 1., überarb. Fassung, Köln, 2007. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Essstörungen. Leitfaden für Eltern, Angehörige und Lehrkräfte, Köln, 2010. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Leben hat Gewicht. Fachtagung zum Thema Essstörungen am 12. und 13. Februar 2009 in Berlin. Tagungsdokumentation, Köln, 2010. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Empfehlungen zur integrierten Versorgung bei Essstörungen in Deutschland, Konzepte, Band 4, Köln, 2011. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): GUT DRAUF-Tipp: Die heimliche Sucht: Essstörungen, Köln, 2011. Dick & Dünn e.V.: Konzept des Beratungszentrums bei Essstörungen, Berlin 2011, URL: http://www.dick-und-duennev.de/fileadmin/Dokumente/Downloads/Konzeptueberarbeitungneu.pdf [Stand: 17.12.2014]. DGESS Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V.: Newsletter No.5 vom 21.10.2014, URL: http://www.dgess.de/files/DGESS_Newsletter_5-2014.pdf [Stand: 23.03.2015]. Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM): S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Essstörungen, 12/2010, URL: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/051026l_S3_Diagnostik_Therapie_Essst%C3%B6rungen.pdf [Stand: 21.11.2014]. DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: Ess-Störungen. Suchtmedizinische Reihe Band 3, 2013. Die Brücke e.V.: Konzept Ambulante Essstörungstherapie und Nachsorge, Hamburg, 1995. Fehrmann, Susanne: Die Psyche isst mit. Wie sich Ernährung und Psyche beeinflussen, München, 2002. Feistner, Renate (Hrsg.): Der psychische Hunger. Aspekte von Essstörungen, Geesthacht, 1995. ϭϬϴ Friederich, Hans-Christoph: Wie sieht die Zukunft der psychobiologischen Forschung der Essstörungen aus? What will the Future of Psychobiological Research in Eating Disorders Look Like? Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, S.11-13. Gerlinghoff, Monika / Backmund, Herbert: Der Heimliche Heißhunger. Wenn Essen nicht satt macht. Bulimie, 3. Auflage, München, 2001. Gerlinghoff, Monika / Backmund, Herbert: Ess-Störungen. Fachwissen. Krankheitserleben, EssProgramme, Weinheim, Basel, 2006. Grzeszyk, Tabea: Ein neunmonatiger Kampf. Wenn magersüchtige Frauen schwanger werden. Zeitfragen vom 07.05.2015, URL: http://www.deutschlandradiokultur.de/ein-neunmonatigerkampf-wenn-magersuechtige-frauen.976.de.mhtml?dram:article_id=318357 [Stand: 08.05.2015]. Gröne, Margot: Wie lasse ich meine Bulimie verhungern? Ein systemischer Ansatz zur Beschreibung und Behandlung der Bulimie, 2. Auflage, Heidelberg 2007. Haas, Verena/ Boschmann, Michael: Welche Bedeutung haben die Ernährungswissenschaften für die Behandlung der Anorexie? Nutricion Sciences in the Treatment of Eating Disorder, Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, S.33-35. Haselmann, Sigrid: Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie ± systemisch oder subjektorientiert? Ein Lehrbuch, Göttingen, 2008. HBSC-Team Deutschland: Studie Health Behaviour in School-aged Children ± Faktenblatt Körperbild und Diätverhalten von Kindern und Jugendlichen, WHO Collaborating Centre for Child and Adolescent Health Promotion, Bielefeld, 2011. Herpertz, Stephan: Das Night Eating Syndrome, In: DGESS Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V.: Newsletter No.2 von März 2013, URL: http://dgess.de/files/DGESS_Newsletter_2-2013.pdf [Stand: 28.12.2014]. Herzog, Wolfgang/ Munz, Dietrich/ Kächele, Horst: Essstörungen. Therapieführer und psychodynamische Behandlungskonzepte, 2. Auflage, Stuttgart, 2004. Herzog, T: Familientherapie bei Essstörungen, In: Wirsching, M./ Scheib, P. (Hrsg): Paar- und Familientherapie , Berlin, Heidelberg, New York, 2002, S.375-394. Hilbert, Antja: Benötigen wir neue Therapiemethoden in der Behandlung der Essstörungen? Advances in the Treatment of Eating Disorders, Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, S.28-29. Hilbert, Antja/ Rohrbach, Johanna: Essstörungen, In: Berking, M. / Rief, W. (Hrsg.): Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor, Berlin, Heidelberg, 2012. ϭϬϵ Hölling, H./ Schlack, R.: Essstörungen im Kindes- und Jugendalter. Erste Ergebnisse aus dem Kinder und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung ± Gesundheitsschutz, 2007, S.794±799, URL: http://www.kinderumweltgesundheit.de/index2/pdf/gbe/6179_1.pdf [Stand: 15.02.2015]. Jacob, Frederike: Ess-Störungen lösungsorientiert überwinden, Dortmund, 2003. Jacobi, Corinna/ de Zwaan, M.: Essstörungen In: Wittchen, Hans-Ulrich/ Hoyer, Jürgen (Hrsg.): Klinische Psychologie & Psychotherapie, Heidelberg, Berlin, 2011. Jäger, Burkard/ de Zwaan, Martina: Atypische oder nicht näher bezeichnete Essstörungen, In: Herpertz, Stephan et al.: S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen, Berlin, Heidelberg, New York, 2011. Jochims, Inke: Zucker und Bulimie. Wie richtige Ernährung hilft, aus Bulimie und Binge Eating auszusteigen, 2. Auflage, Berlin, 2008. Kappel, Viola/ Ehrlich, Stefan/ von Noort, Betteke: Anorexia nervosa aus neurowissenschaftlicher Sicht. Was sind Ursachen, was Folgen? In: Psychotherapie im Dialog (PiD), Stuttgart, 4/2013. Klotter, Christoph: Einführung Ernährungspsychologie, München, 2007. Konrad, Kerstin: Relevanz von Bildgebungsbefunden für die Diagnostik und Therapie der adoleszenten Anorexia nervosa Relevance of Neuroimaging Findings for Diagnoses and Treatment of Adolescent Anorexia nervosa, Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, 65: 14-16. Krause, Christina/ Fittkau, Bernd/ Fuhr, Reinhard/ Thiel, Heinz-Ulrich: Pädagogische Beratung. Grundlagen und Praxisanwendung, Paderborn, 2003. Kühne, Stefan/ Hintenberger, Gerhard (Hg.): Handbuch Online-Beratung, Göttingen, 2009. Lawrence, Marylin: Satt, aber hungrig: Frauen und Essstörungen, Reinbek bei Hamburg, 1990. Lindenberg, Sonja Katajun: Gestufte Prävention von Essstörungen mit YoungEs[s]prit. Wirksamkeit eines Internet-vermittelten Präventionsprogramms bei Schülern, Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2011. Löll, Christiane: Wenn die Mutter hunger ± und das Baby auch, In: Die Welt vom 03.09.2013, URL: http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article119671445/Wenn-die-Mutter-hungertund-das-Baby-auch.html [Stand: 08.05.2015]. Miller, William R./ Rollnick, Stephen: Motivierende Gesprächsführung, 3., unveränd. Auflage, Freiburg im Breisgau, 2009. ϭϭϬ Munsch, Simone/ Biedert, Esther/ Schlupp, Barbara: Binge Eating. Kognitive Verhaltenstherapie bei Essanfällen, 2., überarb. Auflage, Weinheim, Basel, 2011. Munsch, Simone: Binge Eating. Kognitive Verhaltenstherapie bei Essanfällen, Weinheim, Basel, Berlin, 2003. Müller, Cornelia: Achtsamkeit ± eine Kompetenz und ihre Bedeutung in der professionellen Sozialarbeit am Beispiel der Beratung, Vordiplomarbeit, 2004. Müller, Astrid: Essstörung ± Nicht nur typisch weiblich, Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, S.1. Nardone, Georgio: Systemische Kurzzeittherapie bei Ess-Störungen. Einführung und Fallstudien, Bern, 2003. Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS): Selbsthilfeunterstützung bei psychogenen Essstörungen. Anregungen für die Selbsthilfeunterstützungsarbeit, NAKOS Konzepte und Praxis, Bd. 3, Berlin, 2009. Nestmann, Frank/ Engel, Frank/ Sickendiek, Ursel: Das Handbuch der Beratung. Band 2: Ansätze, Methoden und Felder, 2. Auflage, Tübingen, 2007. Noyon, Alexander/ Heidenreich, Thomas: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung. 24 Probleme und Lösungsvorschläge, Weinheim, Basel, 2009. Okon, Eberhard/ Bauer, Stephanie/ Meermann, Rolf: Rückfallprävention der Bulimie über Short Message Service (SMS) in: Vogelsang, Monika/ Schuhler, Petra/ Zielke, Manfred (Hrsg.): Essstörungen. Klinische Behandlungskonzepte und praktische Erfahrungen, Lengerich, 2005, S. 199-210. Ploil, Eleonore Oja: Psychosoziale Online-Beratung, München, 2009. 3HWHUV6XVDQQH3UlYHQWLRQYRQ(VVVW|UXQJHQÄESS O ESS ± gesunde Lebenslust³'LSORPDUEHLW Neubrandenburg, 2008. Raabe, Katrin: Mädchenspezifische Prävention von Essstörungen. Handlungsansätze für die Praxis, Heidelberg, 2004. Reich, Günter/ Witte-Lakemann, Gabriele/ Killius, Uta: Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen, Göttingen, 2005. Reich, Günther/ Cierpka, Manfred (Hrsg): Psychotherapie der Eßstörungen. Krankheitsmodelle und Therapiepraxis ± störungsspezifisch und schulenübergreifend, Stuttgart 1997. ϭϭϭ Schweiger, Ulrich / Peters, Achim / Sipos, Valerija: Essstörungen, Stuttgart, 2003. Schweitzer, Jochen/ von Schlippe, Arist: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II. Das störungsspezifische Wissen, 2. Auflage, Göttingen 2007. Seidler, Günter H. (Hg.): Magersucht. Öffentliches Geheimnis, Göttingen, Zürich, 1993. Sieber, Martin: Motivational Interviewing: Motivationsmodelle und Gesprächsführung, 2004. Silverton, Sarah: Das Praxisbuch der Achtsamkeit. Wirksame Selbsthilfe bei Stress, München, 2012. Stahr, Ingeborg/ Barb-Priebe, Ingrid/ Schulz, Elke: Essstörungen und die Suche nach Identität. Ursachen, Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten, 5.Auflage, Weinheim, München, 2010. Treasure, Janet: Gemeinsam die Magersucht besiegen: Ein leitfaden für Betroffene, Freunde und Angehörige, 6.Auflage, Weinheim, Basel, 2012. Treasure, Janet/ Schmidt, Ulrike: Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung von Essstörungen, In: Arkowitz, Hal/ Westra, Henny A./ Miller, William R./ Rollnick, Stephen: Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen, Weinheim, Basel, 2010, S.205-233. Tuschen-Caffier, Brunna/ Florin, Irmela: Teufelskreis Bulimie. Ein Manual zur psychologischen Therapie, Göttingen, 2012. Tuschen-Caffier, Brunna/ Pook, Martin/ Hilbert, Anja: Diagnostik von Essstörungen und Adipositas, Göttingen, 2005. Von Schlippe, Arist/ Schweitzer, Jochen: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, 5.Auflage, Göttingen 1998. :DUGHW]NL%lUEHOÄ,VVGRFKHQGOLFKPDOQRUPDO³+LOIHQIU$QJHK|ULJHYRQHVVJHVW|UWHQ Mädchen und Frauen, 10. Auflage, München, 2008. Warschburger, Petra: Beratungspsychologie, Heidelberg, 2009. Wolters, Ursula: Lösungsorientierte Kurzberatung. Was auf schnellem Wege Nutzen bringt, 4., ergänzte Auflage, Leonberg, 2012. Wunderer, Eva / Schnebel, Andreas: Interdisziplinäre Essstörungstherapie. Psychotherapie, Medizinische Behandlung, Sozialpädagogische Begleitung, Ernährungstherapie, Weinheim, Basel, 2008. ϭϭϮ Zipfel, Stephan/ Resmark, Gaby: Gibt es spezifische Wirkfaktoren in der Psychotherapie der Anorexia nervosa? Are there Specific Factors in the Psychotherapy of Anorexia nervosa? Psychother Psych Med, Stuttgart, New York, 2015, S. 20-24. http://www.anad.de [Stand: 02.03.2015]. http://www.apotheken-umschau.de/Angst/Phobien-Was-ist-eine-Agoraphobie-78975_4.html [Stand 17.11.2014]. http://www.bundesfachverbandessstörungen.de [Stand: 09.09.2014]. http://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/de/8/leitlinien_behandlung_essstoerungen.html [Stand: 09.09.2014]. http://www.bzga-essstoerungen.de [Stand: 23.01.2014]. http://www.dachverband-beratung.de/dokumente/Beratung.pdf [Stand 09.01.2015]. http://www.dick-und-duenn-berlin.de/index.php?id=103 [Stand: 02.09.2014]. http://www.hausmed.de/medikamente/wirkstoffgruppe/diuretika-saluretika-aquaretikaentwaesserungsmittel [Stand 27.09.2014] http://www.heiligenfeld.de/Therapiekonzept/nachsorge-rosengartenklinik.html [Stand: 29.04.2015]. http://www.hungrig-online.de [Stand: 18.10.2014]. http://www.kidkit.de/psychische-erkrankung/erkrankungen/essstoerungen/ab-wann-spricht-manvon-einer-essstoerung.html [Stand: 16.10.2014]. http://www.phathue.de/allgemeines/achtsamkeit-im-alltag/ [Stand: 11.03.2015]. ϭϭϯ Anhang Anhang 1: Übersicht der Diagnosekriterien der Anorexia nervosa, Bulimia nervosa nach ICD-10 und der Binge-Eating-Störung nach DSM-V Ź Diagnosekriterien der Anorexia nervosa nach ICD-10: F50.0 1. Das tatsächliche Körpergewicht liegt mindestens 15 % unter dem erwarteten oder unter BMI von 17,5 oder weniger (bei Erwachsenen). 2. Der Gewichtsverlust ist selbst herbeigeführt durch Vermeidung hochkalorischer Speisen, Einschränkungen der Nahrungsaufnahme und eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten: x selbst herbeigeführtes Erbrechen x selbst herbeigeführtes Abführen x übertriebene körperliche Aktivitäten x Gebrauch von Appetitzüglern und/oder Diuretika 3. Vorliegen einer Körperschemastörung in Form einer spezifischen psychischen Störung: Die Angst, zu dick zu werden, besteht als eine tiefverwurzelte überwertige Idee. Die Betroffenen legen eine sehr niedrige Gewichtsschwelle für sich selbst fest. 4. Bestehen einer endokrinen Störung, die insbesondere die Hormonproduktion betrifft: Diese ist verringert und führt bei Frauen zu einem Aussetzen der Regelblutung (Amenorrhö), bei Männern zu einem Verlust von sexuellem Verlangen und Potenz. 5. Bei Beginn der Erkrankung vor der Pubertät ist die Abfolge der pubertären Entwicklung verzögert oder gehemmt (Wachstumsstopp, fehlende Brustentwicklung, Ausbleiben der Regelblutung, bei Jungen bleiben die Genitalien kindlich) Ź Diagnosekriterien der Bulimia nervosa nach ICD-10: F50.2 1. Andauernde Beschäftigung mit Essen, unwiderstehliche Gier nach Nahrungsmitteln. 2. Essattacken, bei denen in kurzer Zeit sehr große Mengen an Nahrung konsumiert werden. 3. Versuch, dem dickmachenden Effekt von Nahrungsmitteln durch verschiedene ausgleichende Verhaltensweisen entgegenzusteuern: selbst herbeigeführtes Erbrechen, Missbrauch von Abführmitteln, zeitweilige Hungerperioden, Einnahme von Appetitzüglern, Schilddrüsenpräparaten oder Diuretika. Bei Diabetikerinnen kann es zur Vernachlässigung der Insulinbehandlung kommen. ϭϭϰ 4. Krankhafte Furcht, dick zu werden und eine scharf definierte Gewichtsgrenze, die weit unter dem prämorbiden, medizinisch als "gesund" betrachtet wird. 5. Häufige Vorgeschichte einer Episode mit Anorexia nervosa mit einem Intervall von einigen Monaten bis mehreren Jahren. Diese Episode kann voll ausgeprägt gewesen sein oder eine verdeckte Form mit mäßigem Gewichtsverlust und/oder einer vorübergehenden Amenorrhö. Ź Diagnosekriterien der Binge-Eating-Disorder nach DSM-V: 1. Regelmäßige Essanfälle. Ein Essanfall ist durch folgende zwei Merkmale gekennzeichnet: x In einem abgrenzbaren Zeitraum wird eine Nahrungsmenge gegessen, die deutlich größer ist als die Menge, die die meisten anderen Leute im selben Zeitraum und unter den gleichen Umständen essen würden. x 2. Während des Essanfalls wird der Verlust der Kontrolle über das Essen empfunden. Die Essanfälle sind mit drei (oder mehreren) Merkmalen verbunden: x Es wird wesentlich schneller gegessen als normal. x Es wird gegessen, bis man sich unangenehm voll fühlt. x Es werden große Mengen gegessen, obwohl man sich nicht körperlich hungrig fühlt. x Es wird allein gegessen, weil es einem peinlich ist, wie viel man isst. x Man fühlt sich von sich selbst angeekelt, depressiv oder sehr schuldig nach dem Überessen. 3. Es besteht hinsichtlich der Essanfälle merkliche Verzweiflung 4. Die Essanfälle treten im Durchschnitt mindestens 1 x pro Woche über 3 Monate auf 5. Die Essanfälle sind nicht mit der regelmäßigen Anwendung von unangemessenen Kompensationsverhalten verbunden und treten nicht im Verlauf einer Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa auf. ϭϭϱ Anhang 2: Abb. 1: Skala des Hungerpegels In: Albers 2010, S.117 ϭϭϲ Anhang 3: Abb.2: Beispiel für ein Esstagebuch In: Albers 2010, S.120 ϭϭϳ Anhang 4: Abb.3: Affirmationen zum Annehmen des eigenen Körpers In: Albers 2010, S.303 ϭϭϴ Eidesstattliche Erklärung Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Masterarbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe, alle Ausführungen, die anderen Schriften wörtlich oder sinngemäß entnommen wurden, kenntlich gemacht sind und die Arbeit in gleicher oder ähnlicher Fassung noch nicht Bestandteil einer Studien- oder Prüfungsleistung war. Dessau-Roßlau, den 22.05.2015 ϭϭϵ