Elektronik für Physiker Unterlagen zum Praktikum Sommer 2016 Physik-Institut der Universität Zürich Die Unterlagen zum Praktikum findet man auch unter: http://www.physik.uzh.ch/data/peter/ElektronikPraktikum/PraktikumsAnleitungPhys.pdf Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Arbeit im Elektroniklabor 1.1 Einführende Themen zum Praktikum . . . . 1.2 Messung von Spannungen und Strömen . . 1.2.1 Bedienung eines Multimeters . . . . 1.3 Verwendung eines Labornetzgerätes . . . . 1.3.1 Schwerpunkte . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Eigenschaften und Begriffe . . . . . 1.4 Schaltung mit Netzgerät und Widerständen 1.4.1 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Elektrische Widerstände . . . . . . . . . . . 1.5.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 1.5.2 Widerstands–Reihe E24 . . . . . . . 1.5.3 Widerstands–Reihe E12 . . . . . . . 1.6 Kathodenstrahl-Oszilloskop . . . . . . . . . 1.7 Beschreibung der Netzversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 2 2 2 2 2 3 3 4 4 4 4 4 6 2 Einfache RC-Netzwerke. Hochpass und Tiefpass 2.1 Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Praktische Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Aufbau und Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Aufgabe: Frequenzverhalten eines Tiefpasses bei Sinusbetrieb . . . . . . 2.2.3 Aufgabe: Phasenverlauf eines Tiefpasses bei Sinusbetrieb . . . . . . . . 2.2.4 Aufgabe: Frequenz- und Phasengang eines Hochpasses bei Sinusbetrieb 2.2.5 Aufgabe: Reaktion eines Hochpasses (Tiefpasses) auf einen Einzelpuls . . . . . . . . . 8 8 8 9 9 10 12 14 15 3 Induktivitäten 3.1 Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Das Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Die Kapazität eines Kondensators . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Der elektrische Schwingkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Aufgabe 1: Bestimmung der Induktivität einer Spule . . . . 3.2.2 Aufgabe 2: Serie-Resonanzkreis bei sinusförmiger Anregung 3.2.3 Aufgabe 3: Der LC-Resonator mit reinem EM K-Betrieb . . . . . . . . . 16 16 16 16 16 17 17 17 18 . . . . . . . 21 21 21 23 24 25 27 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Dioden und Anwendungen 4.1 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Aufgabe 1: Strom-Spannungs-Kennlinie einer Silizium-Diode 4.1.2 Aufgabe 2: Temperatur-abhängigkeit der Kennlinie . . . . . . 4.1.3 Aufgabe 3: Dynamische Darstellung der Kennlinie . . . . . . 4.1.4 Aufgabe 4: Stabilisierung von Spannungen . . . . . . . . . . . 4.1.5 Aufgabe 5: Diode als Gleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.6 Aufgabe 6: Spannungsverdoppler . . . . . . . . . . . . . . . . iii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Der bipolare Transistor 5.1 Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Aufgabe 1: Nachweis der Stromverstärkung eines Transistors 5.2.2 Aufgabe 2: Der Transistor als Spannungsverstärker . . . . . . 5.2.3 Aufgabe 3: Verstärker mit Gegenkopplung . . . . . . . . . . . 5.2.4 Aufgabe 4: Emitterfolger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Der Feldeffekt-Transistor 6.1 Erklärungen . . . . . . . . . 6.2 Aufgaben . . . . . . . . . . 6.2.1 Aufgabe 1: Nachweis 6.2.2 Aufgabe 2: Der FET 6.2.3 Aufgabe 3: Der FET 6.2.4 Aufgabe 4: Der FET 6.2.5 Aufgabe 5: Der FET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . der Steuerwirkung . . . . . . . als Konstantstromquelle . . . . als Analog-Schalter . . . . . . . als Wechselspannungsverstärker als Impedanz-wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Der Operations-Verstärker 7.1 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Aufgabe 1: Anwendung eines OP als Spannungsverstärkers 7.2.2 Aufgabe 2: Spannungs-Strom-Konverter . . . . . . . . . . . 7.2.3 Aufgabe 3: Umkehr-Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.4 Aufgabe 4: Additions-Verstärker oder Summierer. . . . . . 7.2.5 Aufgabe 5: Spannungsfolger / Impedanzwandler . . . . . . 7.2.6 Aufgabe 6: Umkehr – Integrator . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.7 Aufgabe 7: Umkehr – Differentiator . . . . . . . . . . . . . 7.2.8 Aufgabe 8: Rampengenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 28 29 29 31 32 33 . . . . . . . 34 34 36 36 37 37 38 38 . . . . . . . . . . 39 39 40 40 42 42 43 44 44 45 46 8 Übertragungsleitungen 48 9 Eigenschaften einer ko-axialen Leitung 48 10 Aufgaben 10.1 Aufgabe 1: Übertragung von Impulsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Aufgabe 2: Übertragung von harmonischen Signalen . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Aufgabe 3: Impedanztransformation mit verlustfreien Kabeln . . . . . . . . . . . 50 50 51 52 11 Allgemeines zur digitalen Elektronik 11.1 Behandelte Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Die TTL–Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 53 53 12 Aufgaben 12.1 Aufgabe 12.2 Aufgabe 12.3 Aufgabe 12.4 Aufgabe 56 56 57 57 57 1: 2: 3: 4: Prüfung der Funktionstabelle für NAND– und NOR–Gatter Realisation der logischen Inversion oder Negation . . . . . . Prüfung des Gesetzes von de Morgans . . . . . . . . . . . . . Realisierung aller logischen Funktionen . . . . . . . . . . . . iv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Aufgabe 5: Logische Verknüpfungen zweier Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . 12.6 Aufgabe 6: Messung der Laufzeit in einem Gatter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.7 Aufgabe 7: Laufzeiten bei kapazitiver Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 59 59 13 Taktgeber 13.1 Aufgabe 8: Einfache Taktgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Aufgabe 9: Der Flankendetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 61 62 14 Das 14.1 14.2 14.3 14.4 . . . . 63 63 63 64 64 15 Das D–Latch. Speicher für ein Bit 15.1 Aufgabe 14: Übung mit einem 7475 D-Latch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 65 16 Das Synchron D–Flip–Flop 16.1 Aufgabe 15: Prüfung der Funktionstabelle eines 7474 . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Aufgabe 16: Ein D–Flip–Flop in Toggle Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 67 67 17 Das JK–Flip–Flop 17.1 Aufgabe 17: Prüfung der Funktionstabelle eines JK-Flip-Flop 7473 . . . . . . . . 68 68 18 Anwendungen von Synchron-Flip-Flops 18.1 Synchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2 Aufgabe: Synchronisation eines EIN-AUS-Schalters mit Taktpulsen 18.3 Aufgabe: Erzeugung von unverfälschten Taktpulsen . . . . . . . . . 18.4 Schieberegister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.4.1 Aufgabe: Aufbau und Testen eines 4-bit Schieberegisters . . 18.5 Anwendung von Schieberegistern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.5.1 Das Umlaufschieberegister oder der Ringspeicher . . . . . . 18.5.2 Der Pseudozufallsgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.6 Aufgabe: Man baue und teste einen Zufallsgenerator mit 4 Bits . . . . . . . . . . . 69 69 69 70 70 71 72 72 72 73 19 Zähler und Untersetzer 19.1 Aufgabe: 4–Bit Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2 Aufgabe: Beliebiger Zählzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3 Aufgabe: 8-Bit Zähler mit Anzeige auf LED’s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 75 76 77 Grund-Flip-Flop, das RS-Flip-Flop Aufgabe 10: Grund-Flip-Flop aus NAND Gattern Aufgabe 11: Das Grund–Flip–Flop als Speicher . Aufgabe 12: Grund-Flip-Flop aus NOR Gattern . Aufgabe 13: Der prellfreie Schalter . . . . . . . . v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur zur Elektronik: K.-H. Rohe, Elektronik für Physiker Teubnerstudienbücher (Physik), Preis Fr. ∼25.Referenz für Praktikum. K.-H. Rohe / D. Kamke, Digitalelektronik Teubnerstudienbücher (Physik), Preis Fr. ∼25.U. Tietze, Chr. Schenk, Halbleiterschaltungstechnik Springer Verlag, 6. oder 7. Auflage, Preis Fr. 110.Sehr gut und ausführlich. Nur Elektronik (analog, digital und Microprozessoren) Horowitz and Hill, The art of electronics Cambridge University Press, 1980. Preis: Fr. 177.- (Paperback: 70.-) Ohne Mathematik. Ergänzung dazu: Laboratory Manual. H. V. Malmstadt, W. G. Enke, S. R. Crouch, Instrumentation for Scientists W. A. Benjamin. Neue Auflage 1981. Schwerpunkt: Messprobleme, Mess-Sonden, Signalbearbeitung T. D. S. Hamilton Handbook of linear integrated electronis for research. McGraw Hill 1977 Gute Darstellung und gute Referenzen. Nur analoge Elektronik. H. Hinsch Elektronik Ein Werkzeug für Naturwissenschaftler Springer Verlag, ISBN: 3-540-61360-9 Teubner Studienskripten Gute und billige Bücher. z.B. - H. Gad. Feldeffekt-Elektronik - H. Weber. Laplace-Transformationen - T. Ebel. Regelungstechnik - H. Freitag. Einführung in die Vierpoltheorie Handbücher, Tabellen, Daten - Meinke-Gundlach, Taschenbuch der Hochfrequenztechnik, Springer 1956 - Reference Data for Radio Engineers, ITT, Howard W. Sams and Co - Nührman. Werkbuch der Elektronik. Francis Verlag. - The Radio Amateur Handbook. Erscheint jährlich. Speziell für Hochfrequenz. vi 1 1.1 Grundlagen der Arbeit im Elektroniklabor Einführende Themen zum Praktikum Messung von Spannungen und Strömen: Messungen mit Drehspulinstrument und digitalem Multimeter. Verwendung eines Labornetzgerätes: Stabilisierte Spannung und Strombegrenzung Schaltung mit Netzgerät und Widerständen: Bestimmter Strom durch einen bekannten Widerstand. Erzeugte Leistung. Gibt es Stromquellen? Elektrische Widerstände: Technische Widerstandsreihe. Der Farbkode. Messung eines Widerstandes mit einem Ohmmeter (analog und digital). Kathodenstrahl-Oszilloskop und Signalgeneratoren: Eingangsklemmen. Verbindung mit den Messpunkten. Stabilisierung des Bildes (Triggerung). Bestimmung von Amplituden, Frequenzen, Periode, Signalform, etc. Verschiedene Analogsignale: Gleichspannung (DC), Sinus-, Dreieck-, Rechteck- und Rampensignal. Übung mit Triggerung am KO: Schaltung mit Widerständen. Der Spannungsteiler: Reduktion einer vorgegebenen Spannung um einen bestimmten Faktor. Variabler Spannungsteiler mit einem Präzisionsdrahtpotentiometer. Spannungsteiler mit Last. Der Attenuator als spezieller Spannungsteiler: Geeignet zur Anpassung von Generatoren, Leitungen und Verbrauchern. Hintereinanderschaltung von Attenuatoren. Das Dezibel als Mass für Abschwächungen. Beschreibung der Netzversorgung: Steckdosen (3- und 5-polig). Gerätespezifikationen. Sicherungen. Sicherheitsbedingungen für den Experimentator. Fehlmanipulationen. Fehlerstromsicherung. Notfallschalter. Übungen zum Löten: 1 1.2 1.2.1 Messung von Spannungen und Strömen Bedienung eines Multimeters Ein Multimeter erlaubt Messungen von elektrischen Messgrössen über einen weiten Wertebereich. Zwei Arten von Multimetern werden verwendet: - Drehspul-Instrumente mit analoger Anzeige - Digital-Multimeter mit digitaler Anzeige Folgende Grössen können gemessen werden: Spannung, Strom, Widerstand. Ausserdem gibt es noch ein spezielles akustisches Signal für Kurzschlusstests. Man hat grundsätzlich zu unterscheiden: DC = für Gleichstrom und Gleichspannungen AC = für Wechselströme und -spannungen WICHTIG: Multimeter zuerst richtig vorbereiten und erst dann in der zu testenden Schaltung einbauen. Grundregeln: • Bei der Strommessung wird die Schaltung aufgetrennt und das Messgerät eingesetzt. • Bei der Spannungsmessung wird an der unveränderten Schaltung zwischen zwei Punkten gemesssen. • Widerstandsmessungen können nur an abgeschalteten Geräten vorgenommen werden. Das Messgerät schickt dabei einen kleinen Strom durch das Testobjekt. 1.3 1.3.1 Verwendung eines Labornetzgerätes Schwerpunkte Spannungsregulierung, Sicherheit gegen Kurzschluss, Strombegrenzung. 1.3.2 Eigenschaften und Begriffe Uaus Ausgangsspannung bei offenen Klemmen. Einstellbar zwischen Umin und Umax Iaus Wie aus einer idealen Stromquelle, solange Iaus kleiner ist als der eingestellte Grenzwert IG IG Grenz- oder Kurzschlusstrom. Einstellbar (bei kurzgeschlossenen Ausgangsklemmen) zwischen 0 und IG,max Referenz- oder Erdpotential sind bei diesem Gerät frei wählbar. Das eingebaute Messinstrument ist umschaltbar zwischen Strom und Spannung. Aufgaben: Man bestimme bei offenen Klemmen: Uaus,min und Uaus,max Man messe die Kurzschluss-Ströme: IG,min und IG,max Erklären Sie die Bedeutung der skizzierten Spannungs / Stromkennlinie. 2 Uaus IG IG,max I aus Abbildung 1.1: Grenz- und Kurzschluss-Strom bei einem Labornetzgerät. 1.4 Schaltung mit Netzgerät und Widerständen Man baue die folgende Schaltung auf: EMK = 10Volt IG = 50mA Uaus = ? RLast Abbildung 1.2: Schaltung zur Messung des Stromes bei veränderbarer Last. Man kontrolliere das Verhalten von Uaus und Iaus bei Änderung von R. Ab welchem Wert ist Uaus nicht mehr konstant, d.h. wann tritt die Strombegrenzung ein? 1.4.1 Aufgaben DC-Speisegerät bei offenen Klemmen auf 20 Volt einstellen. Ausgangsspannung mit Multimeter messen. Gegeben ist eine EMK von 20 Volt. Man möchte einen Strom von I = 5 mA durch einen Widerstand RLast schicken. Man dimensioniere, baue und teste eine brauchbare Schaltung für RLast = 0Ω, 100Ω, 1200Ω, 10000Ω. Der entsprechende Seriewiderstand RSerie wird auf Grund der Bestimmungsgleichung (RLast + RSerie )I = USpeisegerät 3 jedesmal neu berechnet. Wie gross ist die dissipierte Leistung? P = U I = RI 2 Wie gross ist der Spannungsabfall am Verbraucher RLast ? 1.5 1.5.1 Elektrische Widerstände Allgemeines Der Widerstand eines Leiters ist gegeben durch R=ρ l A wobei ρ, der spezifische Widerstand des Leitermaterials, l die Länge und A der Querschnitt des Leiters sind. Für Kupfer gilt: ρ = 1, 6 × 10−8 Ωm Technische Widerstände werden in Reihen produziert, bei denen sich aufeinander folgende Werte jeweils um einen festen Faktor (z.B. 10%) voneinander unterscheiden. Dabei treten in jeder Dekade jeweilen wieder die gleichen Zahlenwerte auf. 1.5.2 Widerstands–Reihe E24 Toleranz 5% oder 2% 1.0, 1.1, 1.2, 1.3, 1.5, 1.6, 1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.7, 3.0, 3.3, 3.6, 3.9, 4.3, 4.7, 5.1, 5.6, 6.2, 6.8, 7.5, 8.2, 9.1 1.5.3 Widerstands–Reihe E12 Toleranz 10% 1.0, 1.2, 1.5, 1.8, 2.2, 2.7, 3.3, 3.9, 4.7, 5.6, 6.8, 8.2 1.6 Kathodenstrahl-Oszilloskop Gerät einschalten: Strahl suchen: Eingänge auf Null (vertical mode auf 0), Empfindlichkeit vernünftig (z.B. 1 Volt/Skalenteil). Triggermode auf LINE, d.h. der Strahl wird mit der Netzfrequenz abgelenkt. Zeitablenkung etwa 1msec/Skalenteil. Strahlhelligkeit auf mittlerer Stellung. Jetzt dreht man am Potentiometer für die vertikale Position bis man den Strahl findet. Signal beobachten: Mit Hilfe eines Funktionsgenerators wird ein elektrisches Signal erzeugt. Man wählt SINUS und eine vernünftige Frequenz (z.B. 1 kHz). Mittels eines Koaxialkabels wird das Signal am K.O. angeschlossen. Stabilisierung des beobachteten Bildes (Triggern): Triggermode einstellen: - Quelle: intern - Kanal: A 4 - Triggerkopplung: DC - Triggerpegel: automatisch - SLOPE (Steigung): + (ansteigende Flanke) Änderung der Triggerbedingungen: Trigger auf nicht-automatisch (NORMAL): - man beachte den Einfluss des Triggerpegels auf das Bild am K.O. - man beobachte die Wirkung der Einstellung SLOPE (Steigung): +, Änderung der Zeitbasis: - geeicht (Knopf eingerastet) - nicht geeicht (Knopf frei einstellbar) Messung von Spannungen: - mit kalibriertem vertikalen Verstärker Messung von Perioden: - mit geeichter Zeitbasis - Bestimmung von Frequenzen aus der Periodenmessung Eingangsbuchse: Die Eingangsbuchse ist als BNC-Buchse ausgebildet. Dabei gilt: Innerer Pol: Mit Vertikal-Verstärker verbunden. Äusserer Pol: Mit Gehäuse des K.O. verbunden, wird als Erde bezeichnet. Bei besseren Geräten mit Nulleingang des Vertikalverstärkers verbunden. Vom Eingang her “gesehen” ist der K.O. elektrisch äquivalent zu einer Parallelschaltung eines Widerstandes R und einer Kapazität C. Elektrische Verbindung zwischen Messanordnung und K.O.: Wenn man die Spannung zwischen zwei Punkten in der Messanordnung messen möchte, müssen zwei Leitungen zum K.O. geführt werden, wovon eine normalerweise mit Erde verbunden ist. B CK.O. D RK.O. A C Abbildung 1.3: Schaltung zur Messung einer Spannung zwischen den Punkten C und D mit einem Oszilloskop. 5 Messprobe: Um das zu messende Signal ohne Verfälschung zum K.O. zu bringen, verwendet man eine K.O.-Messprobe, kurz ‘Probe’ genannt. Der Probenaufbau ist aus der folgenden Figur ersichtlich. K.O. Messprobe Z1 Z2 Messspitze Erdungsklemme Abbildung 1.4: Schaltung einer K.O.-Messprobe, welche mit dem Oszilloskop verbunden ist. An der Spitze der Probe befindet sich ein Potentiometer, dieses muss so eingestellt werden, dass alle Frequenzen gleich gut übertragen werden. Am K.O. wird zu diesem Zweck ein Rechteck-Signal ausgegeben. Den Einfluss verschiedener Einstellungen ersieht man aus folgender Figur: Überkompensiert Richtig eingestellt Unterkompensiert Abbildung 1.5: Figur zur Abstimmung der K.O.-Messprobe. 1.7 Beschreibung der Netzversorgung Minimale Ausführung: 3-polige Steckdose R T R N N S Abbildung 1.6: Verdrahtung einer 3-poligen Netz-Steckdose. 6 R 3-Phasen-Anschluss: 5-polige Steckdose R R S T N N R T S S T Abbildung 1.7: Verdrahtung einer 5-poligen Netz-Steckdose. Spannungen der Phasen-Leiter gegen Null-Leiter: URN = U0 cos(2πf t) 2π ) 3 4π ) UT N = U0 cos(2πf t − 3 Dabei ist U0 die Spitzenspannung. Für den Verbraucher wichtig ist der Effektivwert der Spannung: √ Uef f = U0 / 2 = 220 V olt USN = U0 cos(2πf t − Spannungen der Phasen-Leiter gegen einander: URS = URN − USN Die effektive Spannung zwischen zwei Phasen beträgt: √ URS ef f = 3 × 220 V olt = 380 V olt Beachten Sie die grosse Amplitude der Wechselspannung zwischen zwei Phasen: √ 6 × 220 V olt = 540 V olt 7 2 Einfache RC-Netzwerke. Hochpass und Tiefpass 2.1 2.1.1 Theorie Problemstellung Eine Schaltung, bestehend aus Widerständen, Kapazitäten und Induktivitäten, wird als Netzwerk bezeichnet. Wird an den Eingangsklemmen eines solchen Netzwerkes eine zeitabhängige Spannung uein = Uein (t) angelegt, erscheint an den Ausgangsklemmen eine davon abhängige Spannung uaus . Welcher Zusammenhang besteht nun zwischen uein und uaus ? R Uein C Uaus Abbildung 2.1: Schaltung von einem Tiefpass. Sinusbetrieb: Bei diesem häufig vorkommenden Spezialfall ist die Eingangsspannung uein = U0 cos ωt = U0 cos 2πf t (2.1) oder rein harmonisch. Unter idealen Voraussetzungen ist die Ausgangsspannung ebenfalls rein harmonisch. Die Phase jedoch ist im Allgemeinen verschoben. Die Ausgangsspannung lautet deshalb: uaus = Uaus,0 cos(ωt + φ) = Uaus,0 cos(2πf t + φ) (2.2) Zur Berechnung verwendet man komplexe Impedanzen. Im Fall eines einfachen RC-Tiefpasses erhält man bei Anwendung der Kirchhoff’ schen Regeln: uaus = uein ZC ZR + ZC (2.3) wobei: ZR = R die Impedanz eines rein ohmschen Widerstandes und 1 ZC = 2πjf C die komplexe Impedanz einer Kapazität darstellt. √ j = −1 wird in der Elektrotechnik anstelle von i verwendet. Zusammenfassend lässt sich schreiben: uaus = Guein 8 (2.4) Dann ist G die Übertragungsfunktion des Netzwerkes. Für die obige Schaltung erhält man: G(f ) = ZC 1 = ZR + ZC 1 + 2πjf RC Der Betrag von G ist gleich dem Verhältnis der Spannungsamplituden: √ Uaus 1 |G(f )| = = g(f ) = Uein 1 + (2πf RC)2 oder mit fc = 1 2πRC (2.5) (2.6) √ 1 1 + (f /fc )2 g(f ) = (2.7) fc wird Grenzfrequenz oder kritische Frequenz genannt. Die Phase von G ergibt die Phasenverschiebung zwischen Ein- und Ausgangssignal: φG (f ) = − arctan f /fc (2.8) Damit ist die Phasenverschiebung des Ausgangsignals: φaus (f ) = φein + φG (f ) (2.9) Periodisches Eingangssignal: Ein beliebiges, aber periodisches Eingangssignal ist eine Superposition von rein harmonischen Signalen und kann durch eine Fourierreihe dargestellt werden. Das Ausgangssignal ist die Superposition der einzelnen, frequenzabhängigen Antwortsignale. Es gibt keine “totale” Impedanz. Also hängt die Form des Ausgangssignals von der Attenuation der einzelnen Fourierkomponenten ab. Deshalb ist es wichtig, die Frequenzabhängigkeit eines Netzwerkes für harmonischen Betrieb genau zu bestimmen. 2.2 2.2.1 Praktische Schaltungen Aufbau und Messung Zuerst: Testobjekt aufbauen. R, C und evtl. L suchen und zusammenlöten oder Testobjekt in einer schon vorhandenen Schaltung identifizieren. Uein erzeugen, d. h. passenden Signalgenerator suchen und mit den Eingangsklemmen der Schaltung verbinden. Oft ist Uein schon vorhanden. Messung “in vivo”! Uein und Uaus am Messgerät, d. h. am Kathodenstrahloszillograph (K.O.) anschliessen. Nie vergessen: Anlegen einer Spannung oder Messen einer Spannung bedeutet immer die Verbindung mit zwei Drähten. z.B. Uein = UB − UA Beispiel Tiefpass: Der Signalgenerator hat spezielle Ausgangsklemmen für koaxiale Kabel (BNC Buchsen). Unsere Experimentierplatte hat ebenfalls BNC-Anschlüsse. Die Strategie für das Einlöten der Bauteile geht nach dem Motto: 9 “Der Stromrichtung folgen! Die Kreise schliessen!” Der Strom geht aus vom Generator und zwar vom Innenleiter vom Koaxialanschluss, geht durch den Widerstand R, durch die Kapazität C und wieder zurück zum Generator (via Aussenleiter von Koaxialanschluss). Sobald der Tiefpass aufgebaut ist, kann man das Problem der Messung von Uein und Uaus angehen. Man beachte die Randbedingungen: a) Gehäuse des Generators und Gehäuse des K.O. , sowie eine Seite der Kapazität liegen alle auf Erdpotential. b) Eingang und Ausgang des Netzwerkes sind bei der Messung mit den K.O. Messleitungen belastet. Man verwendet deshalb mit Vorteil die K.O. Messproben. Beachten Sie die Attenuation und Kalibration der Messproben! 2.2.2 Aufgabe: Frequenzverhalten eines Tiefpasses bei Sinusbetrieb Man löte einen Tiefpass mit R = 1000Ω und C = 1 × 10−9 F zusammen. Wie gross ist die 1 kritische Frequenz fc = 2πRC ? Merke: Tiefpass = Integrierer 1K ~ Uein 1nF Uaus Abbildung 2.2: Schaltung zur Messung der Übertragungsfunktion an einem Tiefpass. Man messe die Übertragungskurve Uaus /Uein in Funktion der anregenden Frequenz f. Man bestimmt zuerst das qualitative Verhalten. D. h. man ändert die Frequenz um jeweils einen Faktor 10 und bestimmt das asymptotische Verhalten. Man bestimme die kritische Frequenz nach dem Kriterium g(f =fc ) = Uaus √ = 1/2 Uein 10 Frequenzmessung: Für die Zwecke des Praktikums genügt die Genauigkeit der Skala am WAVETEK (Frequenzgenerator). Messung der Amplituden und Amplitudenverhältnisse: Die Sinussignale werden von Spitze zu Spitze gemessen (peak-to-peak). Zur bequemen Ablesung wird für 2Uein eine runde Zahl in Volt gewählt. Ausserdem wird 2Uein für alle Frequenzen konstant gehalten. Achtung: Kalibrierte K.O.-Eingänge verwenden. Graphische Darstellung der Resultate: Verwendet man zur Darstellung doppelt logarithmisches Papier, erhält man ein BODEDiagramm des Tiefpasses. Achtung: Der Umgang mit doppelt logarithmischem Papier bereitet erfahrungsgemäss Schwierigkeiten. Die Skala ist bereits in logarithmischen Einheiten gezeichnet. Man beschriftet aber mit der linearen Grösse. -3dB 0 -20 100 101 102 103 104 f = fc -40 -60 g(f)/dB Abbildung 2.3: Bode-Diagram für einen Tiefpass. Masseinheiten für die Übertragungsfunktion: a) Normale Einheiten (normal für den Physiker): g(f ) = Uaus /Uein b) Logarithmische Einheiten (sehr selten verwendet): g(f )logarith = log g(f ) c) Dezibel Einheiten (wichtig für Elektroniker): g(f )decibel = 20. log g(f ) 11 f/Hz d) Neper Einheiten (wichtig für Übertragungstechnik): g(f )N eper = ln g(f ) Man eiche die vertikale Skala in Dezibel (dB). Bedeutung des Bodediagramms: Das Frequenzverhalten ist über einen grossen Frequenzbereich sichtbar (ausser natürlich bei f = 0). Die verschiedenen asymptotischen Bereiche sind klar erkennbar. Im Bereich 1/f hat man eine Gerade mit Steigung −1. Eine solche Gerade in doppelt logarithmischer Darstellung bedeutet: Bei einer Vergrösserung der Frequenz um einen Faktor 10 wird die “Verstärkung” um einen Faktor 10 verkleinert. Im “Dezibel-Jargon” sagt man: −20dB Attenuation pro Frequenzdekade oder gar: −6dB Attenuation pro Frequenzoktave Dabei entspricht eine Oktave einer Frequenzverdopplung. Der Schnittpunkt der beiden Asymptoten liegt bei f = fc Für f >> fc ist die Ausgangsspannung wie eine verschobene Sinuskurve (Offset–Spannung). Man überlege sich die Ursache dieser Erscheinung. Der Tiefpass ist sicher in Ordnung und die theoretische Formel für g(f ) ebenfalls richtig. 2.2.3 Aufgabe: Phasenverlauf eines Tiefpasses bei Sinusbetrieb Man versuche die Phasenverschiebung φ zwischen Uaus und Uein in Funktion der Anregungsfrequenz f zu messen. τ UE t UA T Abbildung 2.4: Phasenverlauf bei einem Tiefpass mit Sinusbetrieb. Erste Methode Die Phasenverschiebung erscheint als Zeitverzögerung τ (oder Vorsprung) auf dem “Doppelstrahl”K.O. 2πτ [Skalenteilen] φ= T [Skalenteilen] 12 In Praxis unterscheiden sich die Amplituden der Signale stark voneinander. Für eine genaue Messung muss man daher die Signale “optisch” vorkonditionieren, d. h. gleiche Amplitude auf dem Bildschirm einstellen. Das Vorzeichen der Phasenverschiebung φ ist positiv, wenn das Maximum von Uaus links von Uein ist. Zweite Methode Darstellung in der X-Y-Ebene: Man wählt die X-Y-Darstellung auf dem K.O. Man schliesst Uaus und Uein so an, dass Uaus die vertikale Ablenkung und Uein die horizontale Ablenkung bewirkt. UA B A UE Abbildung 2.5: Phasenverschiebung in der X-Y-Darstellung mit dem Oszilloskop. Für sinusförmige Signale entsteht das Bild einer Ellipse, aus der sich die Phasenverschiebung ergibt als: φ = arcsin A/B Die Anwendung dieser Methode ist wegen der begrenzten Bandbreite des X-Ablenkverstärkers auf tiefe Frequenzen begrenzt. Indem man ein gleiches Signal auf die X- und Y- Eingänge des K.O. gibt, lässt sich diese Begrenzung beobachten. f Man trage den gemessenen Phasenverlauf als Funktion von log 1[Hz] auf. Man erhält das wichtige Resultat, dass im Gebiet f > fc die Phasenverschiebung φ = − π4 ist. Anwendungsmöglichkeiten für einen Tiefpass: - Attenuation von unerwünschten hohen Frequenzen - Phasenverschiebung von harmonischen Signalen - Integration von Signalen mit f >> fc . Beispiele sollen später gezeigt werden. Warnung: Unerwünschte Tiefpässe begrenzen den Frequenzgang von Verstärkern. 13 2.2.4 Aufgabe: Frequenz- und Phasengang eines Hochpasses bei Sinusbetrieb Man löte einen Hochpass mit R = 1000Ω und C = 1 × 10−9 F zusammen. Wie gross ist die 1 kritische Frequenz fc = 2πRC ? Merke: Hochpass = Differenzierer 1nF 1K ~ Uein Uaus Abbildung 2.6: Schaltung zur Messung der Übertragungsfunktion bei einem Hochpass. Man messe die Übertragungskurve Uaus /Uein in Funktion der Frequenz f. Asymptotische Bereiche: f << fc f >> fc Bei f = fc gilt: g(f ) = f /fc g(f ) = 1 φ(f ) = π/2 φ(f ) = 0 √ g(fc ) = 1/ 2 φ(fc ) = π/4 Messpensum: Man verifiziere die Richtigkeit der oben skizzierten Frequenzabhängigkeiten. Insbesondere prüfe man: • +20dB “Verstärkung” pro Frequenzdekade. • Phasenverschiebung φ = +π/2 im Frequenzgebiet f = fc . • Die Abschwächung von 1/2 in normalen Einheiten bedeutet −3dB in Dezibeleinheiten. Für f < fc /100 passiert wieder etwas Unangenehmes: Man beobachtet ein stark “verdrecktes” Sinussignal und die Messung wird praktisch unmöglich. Die Störung kommt von dem Generator selbst. Die tiefen Frequenzen enthalten hochfrequente Anteile, die durch den Hochpass ungestört durchgehen. Man kann versuchen, diese hochfrequenten Signale am Eingang des Hochpasses mit einer Kapazität kurzzuschliessen. 14 1 10 0 -3dB 2 10 3 4 10 10 5 10 f/Hz f = fc -20 -40 -60 g(f)/dB Abbildung 2.7: Bode-Diagram für einen Hochpass. Anwendungsmöglichkeiten eines Hochpasses: - Unterdrückung von unerwünschten tiefen Frequenzen - Phasenverschiebung eines harmonischen Signals - Differentiation von Signalen mit f << fc Wir werden dies später an Beispielen erläutern. 2.2.5 Aufgabe: Reaktion eines Hochpasses (Tiefpasses) auf einen Einzelpuls Das Superpositionsprinzip Man messe die Anwort eines Hochpasses auf einen angelegten Spannungssprung. Als Quelle für eine Stufe nehme man “lange Rechteckpulse” am TTL-Ausgang. Wichtig: Der Spannungsabfall über die Kapazität kann keinen Sprung machen. Die Kapazität überträgt sofort den Spannungssprung. Die Zeitkonstante für den nachfolgenden Abfall beträgt τ = −1/RC Man messe die Antwort eines Tiefpasses auf einen angelegten Spannungssprung. Frage: Was für ein Signal erscheint am Ausgang, falls am Eingang ein einzelner Puls angelegt wird? Die Lösung findet man nach dem Superpositionsprinzip: - Der Eingangspuls ist die Summe von 2 zeitlich gegeneinander verschobenen Stufenfunktionen mit umgekehrtem Vorzeichen. - Das Ausgangssignal ist die Summe (Superposition) der Antworten auf die beiden Eingangssignale. Messpensum: Man verifiziere die Gültigkeit des Superpositionsprinzips an einem Hochpass. Als Pulsquelle verwende man den hp-Pulsgenerator (Firma Hewlett-Packard). Ein solcher Generator erlaubt es, die Pulsdauer (Breite), die Repetitionsfrequenz (oder Pulsrate) separat einzustellen. 15 3 Induktivitäten 3.1 3.1.1 Theorie Das Induktionsgesetz Wird ein Leiter von einem zeitlich veränderlichen Strom i = i(t) durchflossen, so induziert das vom Strom verursachte zeitlich veränderliche Magnetfeld, das den Leiter umschliesst, zwischen den Anschlussklemmen des Leiters eine Spannung uind = uind (t), die nach dem Induktionsgesetz der Änderungsgeschwindigkeit des Stromes proportional ist: uind = −L di dt Die Einheit der Induktivität L ist daher: [L] = [ 3.1.2 V olt Sek ] = 1Henry Amp Die Kapazität eines Kondensators Die Ladung auf einer Kapazität ist gegeben durch: Q = UC Die Einheit der Kapazität C ist daher: [C] = [ 3.1.3 Amp Sek ] V olt Der elektrische Schwingkreis Eine Schaltung der folgenden Art mit Induktivität und Kapazität wird als Schwingkreis oder Resonanzkreis bezeichnet. L Uein C Uaus Abbildung 3.1: Schaltung von einem Schwing- oder Resonanzkreis. 16 3.2 3.2.1 Aufgaben Aufgabe 1: Bestimmung der Induktivität einer Spule Man bestimme die Induktivität einer Spule mit Hilfe eines Sinusgenerators bekannter Frequenz (z.B. 10 kHz), einem AC-Voltmeter und einem AC-Ampèremeter aus der Formel |Z| = ωL = 2πf L wobei die Impedanz Z aus den gemessenen Werten bestimmt wird: Z= 3.2.2 uL Spannungsamplitude = iL Stromamplitude Aufgabe 2: Serie-Resonanzkreis bei sinusförmiger Anregung Man baue und untersuche das Verhalten folgender Schaltung: L RL Uein C Uaus Abbildung 3.2: Ersatzschema von einem Serie-Resonanzkreis. Dabei ist L eine Spule mit unbekannter Induktivität und unbekannten Verlusten. Das Ersatzschema der Verluste wird durch einen zusätzlichen Seriewiderstand RL ausgedrückt. C ist eine bekannte Kapazität (z.B. C = 2200pF ). Das Eingangssignal ist: uE (t) = uE cos ωt = uE cos 2πf t Gesucht ist die Ausgangsspannung uA (t) in Funktion der Eingangsfrequenz f. Als Ausgangsspannung kann man sowohl den Spannungsabfall über die Spule oder auch den über die Kapazität nehmen. Messung: Man messe uE und uA unter Verwendung der K.O. -Sonden. Die Amplituden werden bestimmt, indem man von ‘Spitze zu Spitze’ oder ‘peak-to-peak’ misst. Die Frequenz lässt sich auf zwei Arten bestimmen, indem man entweder die Skala am Wavetek verwendet oder die Periode am K.O. abliesst und daraus f berechnet. Achtung: Die Knöpfe am K.O. für Verstärkung und Zeitbasis müssen auf der kalibrierten Stellung sein. Man beobachte die Frequenzabhängigkeit von uA und uE und bestimme daraus die Resonanzfrequenz fR = fResonanz . 17 Güte der LC Schaltung: Die Spannungs-“verstärkung” bei Resonanz A(FR ) = uA /uE wird als Güte der LC Schaltung bezeichnet und ist umso grösser je kleiner die ohm’schen Verluste in der Schaltung sind. Fehler in der einfachen Schaltung: Bei der obigen Messung stellt man fest, dass etwas nicht stimmen kann. Die Erklärung liegt darin, dass der Wavetek-Frequenzgenerator eine Spannungsquelle mit einem inneren Widerstand von Ri = 50Ω darstellt. Die Spannung an den Klemmen uaus ist daher nicht gleich der ‘Urspannung’ oder der ‘Elektro-motorischen-Kraft’ (EMK). Es gilt: uaus = EM K − Ri × i d. h. der durch die Klemmen fliessende Strom bewirkt einen Spannungsabfall über den inneren Widerstand des Generators. Zwei Extremfälle sind denkbar: • für I = 0 (offene Klemmen) ist: uaus = EM K • für Kurzschluss der Klemmen ist: uaus = 0 Der Strom i durch die Schaltung erfüllt die Gleichung: EM K = Ri + ZL i + ZC i mit: ZL = jωL ZC = 1/jωC 3.2.3 Aufgabe 3: Der LC-Resonator mit reinem EM K-Betrieb Mit Hilfe eines Spannungsteilers realisiert man eine Spannungsquelle mit einem kleinen inneren Widerstand Ri , d. h. klein gegen die Impedanz des Resonanzkreises. Wir wählen Ri = 0.5Ω. 56Ω ~ 0.5Ω L Uein RL C Uaus Abbildung 3.3: Schaltung für einen LC-Resonator mit reinem EM K-Betrieb. 18 Man untersuche wiederum die Frequenzabhängigkeit von ua /ue und bestimme daraus die Resonanzfrequenz fR . Ist T die Periode einer Schwingung und TR die Periode bei Resonanz so gilt: FR = 1/TR Da die Resonanzkurve sehr schmal ist und die Frequenzmessung am K.O. zu ungenau ist, hat es keinen Sinn die Resonanzkurve vollständig zu messen. UA Umax Umax ∆f = 2 fA Q UE 0 fA f Abbildung 3.4: Resonanzkurve für den LC-Resonator. Als Mass für √ die Breite der Resonanzkurve genügt der Frequenzabstand ∆f zwischen den sogenannten 1/ 2 Punkten des Amplitudenverlaufs. Es gilt mit ∆T als Periodendifferenz ungefähr: ∆f = ∆T /TR2 Die Qualität des untersuchten Schwingkreises kann wieder mit der Güte charakterisiert werden: Güte = fr /∆f = TR /∆T Es gilt ausserdem: Güte = (ua /ue )Resonanz Hinweis: Als Referenzsignal für die Periodenbestimmung mit dem K.O. kann man das Rechtecksignal des Wavetek (TTL-OUT) zusätzlich auf den Bildschirm bringen. Aus der bekannten Kapazität und der gemessenen Resonanzfrequenz fR lässt sich die Impedanz von C bei Resonanz bestimmen: |ZC | = 1/(ωC) = 1/(2πf C) [Ω] Bei Resonanz gilt für den Betrag der Impedanzen: |ZC | = |ZL | 19 Es ist somit möglich, die Induktivität der Spule zu berechnen: L= 1 1 = [Henry] ω2C (2πfR )2 C Nimmt man an, dass die Verluste des LC-Resonators nur durch den Ohm’schen Widerstand RL der Spule verursacht werden, gilt: RL = ZL /Q Man messe ausserdem den Widerstand der Spule mit dem Ohmmeter und vergleiche beide Resultate. Man vergleiche diese Werte mit dem bei der Schaltung gewählten Widerstand. Man untersuche das Verhalten der Phasenverschiebung zwischen ue und ua bei Resonanz und √ bei den 1/ 2-Punkten. Hinweis: Das Verhalten der Resonanzkurve ist gleich, ob man die Spannung über die Kapazität oder über die Induktivität misst. Eigentlich ist nur der Strom i durch den Resonator stark frequenzabhängig. Dagegen sind im Gebiet der Resonanzkurve die Impedanzen ZL und ZC nur schwach frequenzabhängig. 20 4 Dioden und Anwendungen 4.1 4.1.1 Aufgaben Aufgabe 1: Strom-Spannungs-Kennlinie einer Silizium-Diode Messung der statischen Strom-Spannungs-Kennlinie einer Silizium-Diode. Typen von Si-Dioden für kleine Signale Typ 1N914 1N4002 Imax 225 mA 1 Amp Messanordnung R Anode DC UE UAK Kathode Abbildung 4.1: Schaltung zur Messung der Kennlinie einer Diode. In der gezeichneten Anordnung ist die Diode leitend. Der Strom wird mit dem MilliAmpèremeter des Netzgerätes und die Spannung mit dem K.O. gemessen. Der Widerstand R dient zur Strombegrenzung. Für vorgegebenes Umax und Imax gilt: Imax R = Umax − 0.6V olt Darstellung der Messresultate - linear: I = f (U ) - halblogarithmisch: log II0 = g(U ) Kontrolle der Diodenformel Der Strom durch die Diode ist gegeben durch: I = Is (e UAK UT − 1) = Is (e wobei UT e0 = kT , und e0 die Elementarladung k die Boltzmannkonstante und T die Temperatur ist 21 e0 UAK kT − 1) Bei Zimmertemperatur ist UT =26mV. In Durchlassrichtung kann die Eins vernachlässigt werden und es gilt: I = Is e UAK UT In Sperrrichtung gilt: I = −Is Definition der Knickspannung und Durchlass-spannung Die lineare Darstellung der Kennlinie täuscht einen Knick vor, obwohl es sich um eine exponentielle Kurve handelt. Man definiert die Diodenspannung Id = 0.1Imax . Für Silizium-Dioden liegt Ud zwischen 0.5 und 0.6 Volt. Für Germanium-Dioden liegt Ud zwischen 0.2 und 0.3 Volt. Für Spannungen kleiner als Ud ist der Diodenstrom praktisch Null. Differentieller Widerstand Der differentielle Widerstand einer Diode ist definiert als rf = ∆UAK UT = ∆I IS Dieser Wert hängt nur vom Diodenstrom I0 ab und ist für alle Si-Dioden gleich. I Kennlinie der Diode ∆I I0 ∆UAK UAK Abbildung 4.2: Kennlinie der Diode in leitender Richtung. Kennlinie in Sperrichtung Man versuche den Sperrstrom für die Diode 1N4002 zu messen. Der Sperrstrom ist praktisch null, d. h. der Sperrwiderstand ist sehr gross. Für Sperrspannungen über einem gewissen Wert steigt der Sperrstrom rapid an. Normale Dioden werden dabei zerstört. Bei Zener-dioden ist der Durchbruch jedoch reversibel. Diese Eigenschaft lässt sich bei speziellen Schaltungen einsetzen. 22 4.1.2 Aufgabe 2: Temperatur-abhängigkeit der Kennlinie Der Strom durch die Diode wird durch Temperaturänderungen beeinflusst, indem die beiden Grössen UT und Is temperaturabhängig sind. UT = kT e0 und der Sperrstrom Is ∼ eT /C Für Testzwecke lässt sich der Lötkolben als Wärmequelle verwenden. Test mit konstanter Spannungsquelle U = 0.6V olt Beobachten Sie das Verhalten des Diodenstromes Id . Sie stellen fest, dass diese Anordnung als Thermometer ungeeignet ist. Test mit konstanter Stromquelle id = 1mA 22kΩ U = 20V U = U (T) Abbildung 4.3: Schaltung zur Messung der Temperaturabhängigkeit der Kennlinie in leitender Richtung. Diese Schaltung ist sehr wohl als Thermometer geeignet. Die Empfindlichkeit ist: ( ) ∆U mV olt ≃ −2 0 ∆T I=const K Messung der Temperaturabhängigkeit des Sperrstromes Is U = 20V 1N4002 Abbildung 4.4: Schaltung zur Messung der Temperaturabhängigkeit des Sperrstromes. Man verwendet eine Diode 1N4002, die in Sperrichtung bei –20Volt betrieben wird. Der Sperrstrom ist dann im Bereich von 50 Mikroampère. 23 4.1.3 Aufgabe 3: Dynamische Darstellung der Kennlinie Auf einem K. O. lässt sich die Kennlinie einer Diode dynamisch darstellen. Der K.O. wird dabei im x–y–Modus betrieben. Messanordnung: Variante a Man braucht einen erdfreien Spannungs-generator. Der Strom durch die Diode ist gleich dem Strom über dem Widerstand r und damit proportional dem Spannungsabfall über r (sogenannte Strom‘probe’). Der Widerstand von r ist unkritisch. 1kΩ R Wavetek (erdfrei) UAK 100Ω r Abbildung 4.5: Schaltung für die dynamische Darstellung der Kennlinie mit erdfreiem Spannungsgenerator. Variante b Falls nur ein geerdeter Generator zur Verfügung steht, muss für die Messung ein Kompromiss eingegangen werden. Das Signal, das über Diode und Stromprobe abgegriffen wird, ist mit einem Fehler behaftet. Der Widerstand r muss sorgfältig dimensioniert werden. R Wavetek (erdfest) UAK r Ur Abbildung 4.6: Schaltung für die dynamische Darstellung der Kennlinie mit geerdetem Spannungsgenerator. Man messe die dynamische Kennlinie einer Siliziumdiode, einer Germaniumdiode und einer Zenerdiode (Uz = 3.3V ) und verwende dazu Schaltung a. 24 4.1.4 Aufgabe 4: Stabilisierung von Spannungen Spannungsstabilisierung an einer steilen Kennlinie einer Diode. RSerie RLast UZ DC Abbildung 4.7: Schaltung zur Spannungsstabilisierung mit einer Zener-Diode. a) Stabilisierung gegenüber Änderungen der Eingangsspannung (Referenzspannungsquelle): ∆UE ∆UZ − )rdif f Rs Rs rdif f rdif f ∆UZ (1 + )= ∆UE Rs Rs sehr viel kleiner als Rs ist: ∆UZ = ∆IZ rdif f = ( Da rdif f ∆UZ = ∆UE RS rdif f ∆UE Rs ∆UE RS IZ Kennlinie IZ = f (UZ) UE RS ∆UZ ∆UZ RS Arbeitspunkt (IZ , UZ ) Arbeitsgerade UE - UZ IZ = RS 0 ∆UZ 0 ∆UE UZ UE Abbildung 4.8: Stabilisierung gegenüber Spannungsänderungen. b) Stabilisierung gegenüber Laständerungen: Aus der Zeichnung erhält man: IZ = f (UZ ) 25 UZ = UE − Rs (IL + IZ ) Mit UZ = RL IL folgt: UE 1 1 −( + )UZ RS Rs RL IZ = Am Arbeitspunkt lässt sich die Kurve IZ = f (UZ ) durch eine Gerade annähern, sodass ZF IZ = UZr−U dif f UZ − UZF 1 UE 1 + = −( )UZ rdif f RS Rs RL UZ ( 1 UZF 1 1 UE + − + )= rdif f Rs RL Rs rdif f Führt man die Grössen Y und A ein, Y = 1 rdif f A= + 1 1 + Rs RL UZF uE − Rs rdif f reduziert sich die Formel auf: UZ = A Y IZ UE RS Kennlinie IZ = f (UZ) mit Lastwiderstand RL Arbeitsgerade UE 1 1 + IZ = RS RL RS mit RL + ∆RL · UZ UZF ∆UZ RL RL + RS - UE UZ Tangente an Kennlinie im Arbeitspunkt IZ = UZ - UZF rdiff Abbildung 4.9: Stabilisierung gegenüber Laständerungen. Die Änderung bei einer Laständerung ist dann: duZ = − A dY A dRL 1 dRL = 2 = UZ Y 2 dRL Y RL 2 Y RL 2 26 Da rdif f aber viel kleiner als Rs und RL ist, folgt Y = 1/rdif f und damit: duZ = UZ 4.1.5 rdif f dRL RL RL Aufgabe 5: Diode als Gleichrichter Wavetek (erdfrei) UL RLast 50Ω r Abbildung 4.10: Diode als Gleichrichter. 4.1.6 Aufgabe 6: Spannungsverdoppler Wavetek U Abbildung 4.11: Schaltung von einem Spannungsverdoppler. 27 5 5.1 Der bipolare Transistor Erklärungen Literatur: K.-H. Rohe, Elektronik für Physiker, Seiten 114 bis 156. Aufbau: Ein bipolarer Transistor besteht aus drei aufeinanderfolgenden Schichten mit verschiedener Dotierung. Dabei ist die Abfolge N-P-N oder P-N-P, wobei in der N-Schicht Elektronen im Überschuss vorhanden sind, während in der P-Schicht stattdessen Löcher vorhanden sind. Wir verwenden im Praktikum NPN-Transistoren, deshalb beziehen sich alle folgenden Angaben auf N-P-N-Transistoren. Die mittlere Schicht bei einem Transistor ist sehr dünn und wird aus historischen Gründen als Basis bezeichnet. Die beiden anderen Anschlüsse sind Emitter und Kollektor. IC N C B P E N Aufbau IB Dioden Schaltsymbol Stromverstärkung Abbildung 5.1: Figur zur Erklärung des bipolaren Transistors. In der Grundschaltung für den NPN-Transistor wird zwischen Basis und Emitter eine positive Spannung von circa 0,6 Volt angelegt. Damit ist die durch Basis und Emitter gebildete Diode leitend. Zwischen Kollektor und Emitter wird ebenfalls eine positive Spannung angelegt, wodurch die Basis-Kollektor-Diode gesperrt ist. Die besondere Eigenschaft des Transistors besteht nun darin, dass durch die angelegte Kollektorspannung Ladungsträger, die aus dem Emittermaterial stammen, zum Kollektor abgesaugt werden. Der Kollektorstrom IC ist dann viel grösser als der Basisstrom IB und es gilt: IC = B · IB Der Stromverstärkungsfaktor B ist unabhängig von IC und liegt je nach Transistortyp zwischen 20 und 350. Der Transistor wirkt als Basisstromverstärker. Eingangskennlinie: Der Basisstrom fliesst über die Basis-Emitter-Diode und lässt sich durch eine Diodenkennlinie beschreiben. IB = IS (eUBE /UT − 1) 28 Man definiert den differentiellen Eingangswiderstand als: rBE = ( ∆UBE ) ∆IB Diese Grösse ist sehr stark vom jeweiligen Arbeitspunkt des Transistors abhängig. Durch Ableiten der Diodenkennlinie (in Durchlassrichtung) erhält man: 1 UBE /UT ∆IB IB = Is e = ∆UBE UT UT mit UT = kT e0 und daraus folgt: rBE = 5.2 UT = 0, 025V olt/IB = 0, 025V olt · B/IC IB Aufgaben 5.2.1 Aufgabe 1: Nachweis der Stromverstärkung eines Transistors An einem NPN-Transistors BC-182 messen wir die Stromverstärkung. a) Anschlüsse: Aus den Datenblättern für den Transistor kann man die Bedeutung der Anschlüsse entnehmen. MARKING DIAGRAM COLLECTOR 1 2 BASE 1 3 EMITTER 2 BC 182x AYWW TO 92 CASE 29 STYLE 17 3 BC182x = Device Code x = A or B A = Assembly Location Y = Year WW = Work Week = Pb Free Package (Note: Microdot may be in either location) Abbildung 5.2: Anschlüsse NPN-Transistor BC-182 mit TO-92 Gehäuse. b) Schaltung: IC RB 47kΩ C B E IB U2 U1 Abbildung 5.3: Schaltung zur Messung der Stromverstärkung. 29 c) Einstellung des Arbeitspunktes: Wir wollen in der “Eingangsmasche” einen Basisstrom von IB = 0,05 mA einstellen. Über die Basis-Emitter-Diode gibt es einen Spannungsabfall von 0,6 Volt. Es ist daher: U1 = RB IB + UDiode = RB IB + 0, 6V Wählen wir U1 = 3 Volt und RB = 47kΩ so ist der Basisstrom: IB = U1 − 0, 6 2, 4V = 0, 5 × 10−4 = 0, 05mA = RB 47 × 103 Für eine geeignete Vorspannung der Kollektor-Emitter-Strecke wählen wir U2 = 3 Volt. Als Messgeräte verwenden wir zwei mA-Meter. d) Beobachtungen: - Es gibt eine Stromverstärkung, indem IC = B × IB Der Stromverstärkungsfaktor B ist etwa 200 bis 350. - Der Kollektorstrom IC ist fast unabhängig von U2 . - Ist die Basis-Emitter-Diode gesperrt, fliesst kein Kollektorstrom, d. h. der Transistor ist gesperrt. - Der Basisstrom IB hängt nur vom Eingangskreis ab. e) Widerstand im Kollektorkreis: Die einfache Testschaltung wird durch den Einbau eines Widerstandes im Kollektorkreis erweitert: RC = 470 Ohm U1 = 5 Volt U2 = 15 Volt RC 470 RB 47kΩ IC C B E IB U1 Abbildung 5.4: Schaltung des Strom-Spannungsverstärkers. 30 U2 Die Spannung UCE zwischen Kollektor und Emitter hängt jetzt von IC ab. Es gilt: UCE = U2 − RC × IC = U2 − RC × B × IB Die Spannung UCE ist also proportional dem Basisstrom, d. h. unsere Schaltung funktioniert als Strom-Spannungs-verstärker. 5.2.2 Aufgabe 2: Der Transistor als Spannungsverstärker Wir verwenden einen Transistor als Spannungsverstärker. Planung der Schaltung: Man möchte ein gegebenes Eingangssignal u(t) so verstärken, dass gilt: uaus = G × uein Vorgehen: • Umwandeln der Eingangsspannung u(t) in ein Stromsignal iB (t) durch die Basis des Transistors. • Dieses Signal wird verstärkt und erzeugt ein Stromsignal iC (t) = βiB (t) am Kollektor. • Das Stromsignal iC (t) muss in ein Spannungssignal uC (t) umgewandelt werden. • Der Transistor muss in einem günstigen Bereich arbeiten, d h. es muss der Arbeitspunkt mit vernünftigen Werten von IC0 , IB0 , UCE,0 und UBE,0 eingestellt werden. Die Signalwerte überlagern sich diesen Werten, sodass gilt: IC (t) = IC0 + iC IB (t) = IB0 + iB UCE (t) = UCE,0 + uCE (t) UBE (t) = UBE,0 + uBE (t) Aufbau der Schaltung: K.O. RC 50pF 470 Wavetek RB B 47kΩ U1 = 5 Volt C UCE E U2 = 15 Volt UBE Abbildung 5.5: Schaltung von einem Spannungsverstärker. Man beachte, welche Bauteile und Spannungen geerdet sind: 31 - Emitter des Transistors - negativer Anschluss von U1 und U2 - Null von Uein , d. h. vom Wavetek - Null von Uaus , d. h. vom K.O. Prüfen des Verstärkers: Man messe die Verstärkung β = uaus (t)/uein (t) für kleine Signale als Funktion - der Frequenz des Eingangssignals - der Amplitude 5.2.3 Aufgabe 3: Verstärker mit Gegenkopplung RC Caus 2Rs U2 = 15 Volt Cein Gen Rs R'E RE CE Abbildung 5.6: Schaltung für einen Verstärker mit Gegenkopplung. Die Schaltung wurde folgendermassen dimensioniert: 1) Gleicher Spannungsabfall von ungefähr über den Transistor. U2 3 über Kollektorwiderstand, Emitterwiderstand und 2) Kollektorstrom sollte ungefähr 10mA betragen. Man wählt deshalb RE = RC = R = 500Ω bzw. den nächstgelegenen Widerstand aus der Widerstandsreihe 470Ω oder 560Ω. 3) Der Emitterwiderstand wird für Wechselstrom mittels des Kondensators CE kurzgeschlossen. Um die nötige hohe Kapazität zu erhalten, verwendet man einen Elektrolytkondensator. Achtung: Polarität beachten! ′ in Reihe mit C lässt sich die Wechselspannungsverstärkung Mittels eines Widerstandes RE E einstellen. 4) Das Eingangssignal wird über Cein eingekoppelt. Auch das Ausgangssignal wird über eine Kapazität Caus ausgekoppelt, wozu sich die K.O.-Probe bestens eignet. 32 5.2.4 Aufgabe 4: Emitterfolger Der Kollektorwiderstand wird durch die Kapazität CC wechselstrom–mässig kurzgeschlossen. Durch die starke Stromrückkopplung über den Emitterwiderstand ist die Verstärkung kleiner als eins. Dagegen ist die Eingangsimpedanz relativ hoch und die Ausgangsimpedanz sehr klein. Der Emitterfolger ist ein Impedanzwandler. Man verwendet diese Schaltung als Ausgangsstufe von Geräten, um Signale über längere Leitungen schicken zu können. CC R 2Rs Caus U2 = 15 Volt Cein Gen Rs R Abbildung 5.7: Schaltung für den Emitterfolger. 33 6 6.1 Der Feldeffekt-Transistor Erklärungen Literatur: K.-H. Rohe, Elektronik für Physiker, Seiten 156 bis 165. Schaltungssymbol: Die Anschlüsse sind: Source, Gate und Drain Drain Collector Basis Gate Source Emitter Feldeffekttransistor Transistor Abbildung 6.1: Symbole für den Feldeffekttransistor und den bipolaren Transistor. Feldeffekttransistor Transistor Die Gate-Elektrode ist die Steuerelektrode, mittels der der Widerstand zwischen Drain und Source gesteuert werden kann. Da die Steuerung nur durch ein elektrisches Feld erfolgt, fliesst kein Gatestrom. Dadurch ist das elektrische Verhalten dieses Schaltelements einfach zu beschreiben. Kennlinien: Das statische elektrische Verhalten eines aktiven Elementes wird durch Kennlinien beschrieben. Statisch bedeutet dabei, dass die Signalspannungen kleine Frequenzen haben. Eingangs-Kennlinie: Die Eingangskennlinie gibt den Eingangsstrom in Abhängigkeit von UGS und UDS an. Im Falle des FET ist diese Abhängigkeit sehr einfach IG = f (UGS , UDS ) = 0 im ganzen, erlaubten Arbeitsbereich. Ausgangs-Kennlinie: Die Ausgangskennlinie beschreibt die Abhängigkeit des Drainstromes ID als Funktion der Drain-Source-Spannung mit der Gate-Source-Spannung als Parameter ID = f (UDS , UGS = const.) 34 Dieses Kennlinienfeld hat zwei Bereiche: Anlaufbereich Für kleine UDS funktioniert der FET wie ein steuerbarer Ohm’scher Widerstand. ID = const × UDS Abschnürbereich = Pinch-off Für grössere UDS ist ID fast konstant. Transfer-Kennlinie: Die Transferkennlinie beschreibt das Verhalten des Drainstromes ID in Funktion des Steuersignals UGS bei fester UDS -Spannung: ID = f (UGS , UDS = const.) Bei Feldeffekt-Transistoren gilt: ID = ID0 × (1 − UGS 2 ) UP d.h. die Kurve hat die Form einer Parabel. Diese Schwellenspannung UP ist die (negative) Gate-spannung, bei welcher der FET zu leiten beginnt. Praktische Besonderheiten Die Kennlinien von FET-Transistoren zeigen sehr grosse Exemplarstreuungen, wobei nicht selten Faktoren zwei bis drei auftreten. Für bestimmte Anwendungen müssen die Kennlinien einzeln gemessen werden. Die Kennlinien zeigen eine starke Temperaturabhängigkeit. Es gibt aber einen Punkt in der Transferkennlinie ID = f (UGS ), welcher unabhängig von der Temperatur ist. Im Gegensatz zu bipolaren Transistoren funktionieren FET-Transistoren bis nahe beim absoluten Nullpunkt der Temperatur. Anschlüsse: Wir arbeiten mit dem Feldeffekt-Transistor BF245B. Die Anschlüsse sind wieder in den Datenblättern beschrieben. PINNING PIN SYMBOL 1 d drain DESCRIPTION 2 s source 3 g gate 1 handbook, halfpage 2 3 g d s CAUTION The device is supplied in an antistatic package. The gate-source input must be protected against static discharge during transport or handling. Simplified outline (TO-92 variant) and symbol. Abbildung 6.2: Anschlüsse Feldeffekt-Transistor BF245B mit TO-92 Gehäuse. 35 Vorsichtsmassnahmen Infolge der sehr grossen Eingangswiderstände sind FET-Transistoren, besonders die MOSFET, sehr empfindlich auf statische Aufladungen. Daher werden folgende Massnahmen empfohlen: • MOS-FET in leitendem Material lagern und so transportieren, dass die Anschlüsse untereinander kurzgeschlossen sind. (Keine Plastikbehälter verwenden). • MOS-FET auf geerdeter Unterlage verarbeiten. Vorher sich selbst, z.B. am Uhrenarmband, erden. Spezielle isolierte Lötkolben verwenden. • Speisegeräte auf Spannungsspitzen beim Einschalten überprüfen. • Keine MOS einsetzen oder herausziehen, solange das Gerät unter Spannung steht. 6.2 6.2.1 Aufgaben Aufgabe 1: Nachweis der Steuerwirkung Schaltung: 1MΩ G UGS D ID UDS S Abbildung 6.3: Schaltung zur Überprüfung der Eigenschaften der Feldeffekttransistoren. Man prüfe folgende Eigenschaften des FET: Schwellenspannung (Threshold, Pinch-off Voltage) Falls die Gate-Source-Spannung genug negativ ist, fliesst kein Drain-Strom. Abschnürbereich der Kennlinie Für Drain-Source-Spannungen, die grösser sind als ein paar Volt, ist der Drain-Strom nur eine Funktion der Gate-Source-Spannung. (Siehe Kennlinienfeld). Anlaufbereich der Kennlinie Für kleine Drain-Source-Spannungen verhält sich die Drain-Source-Strecke wie ein linearer Widerstand, dessen Wert von der angelegten Gate-Source-Spannung abhängig ist. - R ist klein für UGS = 0 - R ist gross bzw. unendlich für UGS negativ. Steuerwirkung ist stromlos Der Gatestrom ist gleich dem Sperrstrom der Gate-Diode. Die Überbrückung von R verursacht keine Änderung am Drainstrom. 36 Messung von charakteristischen FET-Daten - Maximaler Drainstrom ID,max bei UGS = 0 und UDS = 15 Volt. - Schwellenspannung UGS,P ∆ID - Maximale Steilheit S = ∆U GS 6.2.2 Aufgabe 2: Der FET als Konstantstromquelle R G D S UBatterie RS Abbildung 6.4: Der Feldeffekttransistor als Konstantstromquelle. Der Drainstrom ist praktisch nur eine Funktion von RS . Der FET-Transistor und der Sourcewiderstand RS bilden zusammen mit der Spannungsversorgung UBatterie eine Stromquelle, d. h. der Strom durch den FET ist unabhängig vom Widerstand R. 6.2.3 Aufgabe 3: Der FET als Analog-Schalter Prinzip der Schaltung: D S G Signalquelle USteuer 470k 22k Uaus Abbildung 6.5: Der Feldeffekttransistor als Analog-Schalter. 37 6.2.4 Aufgabe 4: Der FET als Wechselspannungsverstärker RD CG G Uaus D S Uein UBatterie RG RS CS Abbildung 6.6: Der Feldeffekttransistor als Wechselspannungsverstärker. Steilheit S = ∆ID ∆UGS UDS = −RD ∆ID Spannungsverstärkung: vU = −RD S 6.2.5 Aufgabe 5: Der FET als Impedanz-wandler G D S UBatterie Uaus RS Abbildung 6.7: Der Feldeffekttransistor als Impedanzwandler. 38 7 7.1 Der Operations-Verstärker Beschreibung Namensgebung: Der Operationsverstärker, abgekürzt OP oder OPV, kann für Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Integration, etc. eingesetzt werden. Ursprünglich war dies die Hauptaufgabe eines solchen Verstärkers, woraus sich der Name Operations-verstärker erklärt. Speisung: Ein Operationsverstärker wird mit einer positiven und einer negativen Versorgungsspannung betrieben, die einen gemeinsamen Nullpunkt besitzen. Der Operationsverstärker selber hat keinen Anschluss für Null. Sehr häufig wird der Nullpunkt mit Erde verbunden. U gemeinsamer Nullpunkt der Batterien Uaus U Speisung des Operationsverstärkers Abbildung 7.1: Bipolare Spannungsversorgung eines Operationsverstärkers. Funktionsweise: Der Operationsverstärker verstärkt die Spannungs-differenz zwischen den Anschlüssen (+) und (−), d. h. das Ausgangssignal ist gleich: Uaus = v0 × UDif f = v0 × (U+ − U− ) Entsprechend heisst der Signalanschluss (−) der invertierende Eingang und der Signalanschluss (+) der nicht-invertierende Eingang. Der Faktor v0 ist die Leerlauf-verstärkung. Diese ist sehr hoch, für übliche OP’s mindestens 100’000. Das Ausgangssignal bezieht sich auf die gemeinsame Null-leitung der Stromversorgung. V 7 3 6 UDiff Uaus = v0 x UDiff 2 4 V Uaus Null Der ideale Verstärker: Der ideale Operationsverstärker hat die Verstärkung v0 → ∞ und unendlich kleine Ein39 gangsströme, d. h. IE+ = IE− ≈ 0 Gehäuse: Die Nummerierung der Anschlüsse (engl. pin) startet links oben, und folgt dann dem Gegenuhrzeigersinn. Der Anschluss mit Nummer 1 ist mit einer Kerbe, Markierpunkt oder dgl. ausgezeichnet. Aufsicht (d. h. von oben) auf einen Operationsverstärker 741: 8 - (kein)Anschluss) Offset Null - 1 Invertierender Eingang - 2 Nicht invertierender Eingang - 3 Neg. Speisespannung - 4 741 7 - positive Speisespannung 6 - Ausgang 5 - Offset Null Abbildung 7.2: Anschlüsse des Operationsverstärkers OP741. 7.2 7.2.1 Aufgaben Aufgabe 1: Anwendung eines OP als Spannungsverstärkers Das Eingangssignal wird auf den nicht invertierenden Eingang geleitet und damit gleichphasig verstärkt. Um eine kontrollierte Verstärkung zu erreichen, verwenden wir das Prinzip der Gegenkopplung. Durch den Spannungsteiler R2 / R1 wird ein Teil des Ausgangssignals auf den invertierenden Eingang zurückgeführt. Die Klemmen verstärkung dieser Schaltung beträgt dann (siehe K. H. Rohe, pg. 177): vkl = Uaus R2 =1+ Uein R1 Schaltung: R2 Uein Uaus R1 Null 40 Nicht invertierender, gegengekoppelter Verstärker Übersteuerung: Statische Übersteuerung: Das Ausgangssignal kann nicht grösser werden als die Speisespannung. Die maximal zulässige Speisespannung ist abhängig vom OP. Sie darf z. B. bei einem OP-741 nicht grösser als 18 Volt sein. Da das Ausgangssignal sicher kleiner sein muss als die Batteriespannung, gilt: Uein ≤ UBatt vkl Man teste die statische Übersteuerung. Dynamische Übersteuerung: Das Ausgangssignal eines OP kann sich nicht beliebig schnell ändern und es gilt: dUaus = SR dt wobei SR als Slewing rate oder Anstiegsgeschwindigkeit bezeichnet wird. SR ist wiederum vom OP abhängig und beträgt für einen OP-741 circa 0,6 Volt/µsec. Messung von SR Man lege ein Rechtecksignal mit der Frequenz 50Hz an den Eingang des Verstärkers und beobachte den Ausgang bei wachsender Amplitude. Frequenzgang des Verstärkers: Man messe die Frequenzabhängigkeit der Verstärkung, sowie den groben Phasenverlauf für kleine Eingangssignale. Gibt es eine untere Grenzfrequenz? Man trage die Ergebnisse in einem Bode-Diagramm ein. (Siehe Figur) log v 105 v0 Bode-diagramm Abhängigkeit der Klemmen-Verstärkung von der Frequenz ν 4 10 3 10 102 vkl 1 10 100 0 10 νT 1 10 2 10 3 4 10 10 5 10 6 10 log ν 1Hz Abbildung 7.3: Bode-Diagramm Abhängigkeit der Klemmen-Verstärkung von der Frequenz ν. 41 7.2.2 Aufgabe 2: Spannungs-Strom-Konverter Die Schaltung dient dazu, den Strom durch den Widerstand R2 mit Hilfe der Spannung Uein einzustellen. IR 2 SpannungsStromKonverter R2 Uein R1 Null Abbildung 7.4: Spannungs-Strom-Konverter. Wegen der hohen Verstärkung des OP ist die Differenzspannung am Eingang des OP praktisch Null. Daher ist UR1 = Uein − UDif f ≈ Uein Damit ist: IR1 = UR 1 Uein ≈ R1 R1 Dieser Strom fliesst aber auch durch R2 , sodass gilt: I R2 ≈ Uein R1 Man baue und teste einen Spannungs-Strom-Konverter für I = 1mA/Volt. Man verwende Uein = 1 Volt und kontrolliere ob IR2 vom Verbraucher R2 unabhängig ist. Ab welchem Wert von R2 beginnt IR2 zu sinken und warum? 7.2.3 Aufgabe 3: Umkehr-Verstärker Durch die Rückkopplung über den Widerstand R2 wird die Klemmenverstärkung des Umkehrverstärkers oder des invertierenden Verstärkers (siehe K. H. Rohe, pg. 197): vkl = − R2 R1 Da der (+) Eingang auf Erdpotential liegt und da die Differenzspannung am Eingang sehr klein ist, ist der (−) Eingang praktisch auch auf Erdpotential. Man bezeichnet deshalb den (−) Eingang des OP als eine virtuelle Erde. 42 R2 Invertierender Verstärker R1 Uein Uaus Null Abbildung 7.5: Schema von einem invertierenden Verstärker. Man baue einen Umkehrverstärker mit der Klemmenverstärkung von Vkl = −100. Die Widerstandswerte sind etwa: R1 = 560 Ω R2 = 56 kΩ Man messe die relevanten Eigenschaften der Schaltung. Der Frequenzverlauf der Verstärkung wird wieder in einem Bodediagramm eingezeichnet. 7.2.4 Aufgabe 4: Additions-Verstärker oder Summierer. Un Rn RA U2 AdditionsVerstärker, Summierer R2 U1 R1 Uaus Null Abbildung 7.6: Scheme von einem Additions-Verstärker oder Summierer. Im speziellen Fall, dass alle Widerstände einander gleich sind also: R1 = R2 = · · · = Rn = RA gilt für die Ausgangsspannung: Uaus = −(U1 + U2 + · · · + Un ) d. h. die Ausgangsspannung ist der Eingangsspannung proportional. 43 7.2.5 Aufgabe 5: Spannungsfolger / Impedanzwandler Diese Schaltung ist ein Sonderfall des nicht invertierenden Spannungsverstärkers für R1 = 0 und RN = 0. Der Rückkopplungsfaktor ist in diesem Fall gleich eins. Die Schaltung hat folgende Eigenschaften: • Die Klemmenverstärkung vkl = 1 ist unabhängig von der Frequenz bis zur Transit-frequenz νT . • Die Eingangsimpedanz ist sehr hoch. • Die Ausgangsimpedanz ist sehr klein. Spannungsfolger oder Impedanzwandler RSerie Uein Uaus Abbildung 7.7: Schema von einem Spannungsfolger oder Impedanzwandler. Bestimmung der Eingangsimpedanz: - Man schalte den gestrichelt eingezeichneten Widerstand RSerie = 5, 6M Ω einmal in Serie und schliesse ihn kurz. Man beobachte eventuelle Veränderungen am Ausgang. 7.2.6 Aufgabe 6: Umkehr – Integrator Die Überlegungen sind dieselben wie beim Umkehrverstärker (Siehe Aufgabe 3). Am invertierenden Eingang fliessen die beiden Ströme IR und IC zusammen. Da der Strom in den Eingang ≈ 0 ist, gilt: IR + IC = 0 Für die Ladung auf einem Kondensator gilt: ∫ t Q= IC (t′ )dt′ 0 Somit ist: Q 1 Uaus (t) = UC = = C C ∫ 0 t 1 IC (t )dt = − C ′ mit IR = Uein (t)/R folgt: 44 ′ ∫ 0 t IR (t′ )dt′ 1 Uaus (t) = − RC ∫ t Uein(t′ ) dt′ 0 d. h. das Ausgangssignal ist proportional dem zeitlichen Integral über das Eingangssignal. 4.7MΩ 47nF R1 Umkehrintegrator Uein(t) Uaus(t) Null Abbildung 7.8: Schema von einem Umkehr-Integrator. 7.2.7 Aufgabe 7: Umkehr – Differentiator R2 Umkehrdifferentiator Uein(t) Uaus(t) Null Abbildung 7.9: Schema von einem Umkehr-Differentiator. Das Ausgangssignal ergibt sich als: Uaus (t) = −RC 45 dUein (t) dt Modifizierter Umkehr - Differentiator Die Eingangsimpedanz des Differentiators ist frequenzabhängig und kann sehr klein werden im Vergleich zum inneren Widerstand des Generators für Uein . Ein Spannungsfolger am Eingang des Differentiators löst dieses Problem. R2 RSerie Uaus(t) Uein(t) Null Abbildung 7.10: Schema von einem modifizierten Umkehr-Differentiator. 7.2.8 Aufgabe 8: Rampengenerator Bei konstantem Eingangssignal ist: 1 Uaus (t) = − RC ∫ t Uein dt′ = − 0 1 Uein t RC d. h. die Ausgangsspannung nimmt linear mit der Zeit zu. Ein solches linear anwachsendes Signal wird als Rampen signal bezeichnet. S2 Rampengenerator C 10kΩ R1 S1 Uein(t) Uaus(t) Null Abbildung 7.11: Schema von einem Rampengenerator. Dimensionierung der Schaltung: R = 1 MΩ C = 1 µF 46 Mit dem (in der Laborplatte) eingebauten Potentiometer lässt sich eine Eingangsspannung von 0,5 Volt einstellen. Start, Stop und Reset - Signale: Zur Steuerung des Rampengenerators sind in der Schaltung zwei Schalter eingezeichnet. Start: Solange der Schalter 1 geschlossen ist, ist Uein = 0 und das Ausgangssignal bleibt konstant. Zum Starten muss dieses Signal geöffnet werden (t1 ). Stop: Am Ende der Rampe wird der Schalter 1 geschlossen. Damit bleibt das Ausgangssignal wieder konstant (t2 ).. Reset: Um den Ausgang auf Null zurückzusetzen, muss der Kondensator entladen werden. Dies geschieht mit dem Schalter 2 (t3 ). 47 8 Übertragungsleitungen 9 Eigenschaften einer ko-axialen Leitung Aufbau und Ersatzschema einer koaxialen Leitung: Innenleiter (Radius r) Aussenleiter (Radius R) R r Dielektikum Abbildung 9.1: Aufbau einer koaxialen Leitung (Koaxialkabel). + L'dx I =Iein R'dx L'dx R'dx L'dx R'dx L'dx R'dx + U =Uein C'dx C'dx C'dx C'dx Abbildung 9.2: Ersatzschema für eine koaxiale Leitung. Elektromagnetische Eigenschaften: Im Idealfall einer verlustfreien Leitung lässt sich ein Leiterpaar beschreiben mit: Kapazität pro Längeneinheit: dC 1 = C ′ = 2πεε0 dx ln(R/r) Induktivität pro Längeneinheit: µµ0 dL = L′ = ln(R/r) dx 2π Die elektromagnetischen Wellen im Leiter laufen mit einer Gruppengeschwindigkeit oder Signalgeschwindigkeit von: 1 vg = √ L′ C ′ mit der Lichtgeschwindigkeit 1 c= √ µ 0 ε0 erhält man 1 vg = c √ εµ 48 Man sieht, dass die Signalgeschwindigkeit nur eine Funktion der beiden Materialkonstanten ε und µ ist. Auf den üblichen Kabeln ist 2 vg ≃ c 3 Betrachten wir eine harmonische, elektromagnetische Welle, die sich in der positiven xRichtung ausbreitet, so gilt für Spannung und Strom: U + (x, t) = U0 cos(ωt − kx) = U0 cos(2π(t/T − x/λ)) I + (x, t) = I0 cos(ωt − kx) = I0 cos(2π(t/T − x/λ)) Das Verhältnis von Spannung und Strom ist unabhängig vom Ort und der Zeit und wird als Wellenwiderstand der Leitung oder Kabelimpedanz bezeichnet. Kabelimpedanz: √ √ R1 + iωL = L′ /C ′ ZKabel = U + /I + = 1/R2 + iωC oder ZKabel ≃ √ µ/ϵ Nützliche Formeln: • Kabelimpedanz: ZKabel [Ω] = √1 60 ε · ln R/r 1 • Kapazität pro Meter: C ′ [pF/m] = 55, 6 · ε ln R/r • Induktivität pro Meter: L′ [nH/m] = 200 · ln R/r • Obere Grenzfrequenz: fmax = 2c 1 √ π ε R+r Bei den üblichen Laborkabeln mit 50Ω hat man: • (relative) Dielektrizitätskonstante: ε ≃ 2, 25 • Permeabilitätskonstante µ ≃ 1 • Gruppengeschwindigkeit: vg = 2/3c = 2 · 108 m/s = 20 cm nsec • Wellenlänge in Funktion der Frequenz: λ[m] = 200/f [MHz] • Phasen–winkel φ nach ℓ Meter: φ = k · x = 2π · ℓ/λ = 2π · f [M Hz] · ℓ[m]/200 49 10 Aufgaben Bestimmung der Übertragungseigenschaften eines Kabels 10.1 Aufgabe 1: Übertragung von Impulsen Für die Bestimmung der Übertragungseigenschaften einer elektrischen Leitung verwendet man am einfachsten eine lange Leitung, die mit “kurzen” Spannungspulsen betrieben wird. • Messanordnung: Die Signale von geeigneter Frequenz und Breite werden mit einem Pulsgerät erzeugt. Als Testobjekt verwendet man ein Koaxialkabel und/oder ein verdrilltes Leiterpaar. Die Signale sind mit einer 1:10 KO-Probe abzugreifen. Für Anpassungswiderstand und Lastwiderstand stehen spezielle Halter zur Verfügung. • Laufzeit: Zur Messung der Laufzeit verwendet man Pulse, deren “Breite” kürzer ist als die Laufzeit im Kabel. Aus der gemessenen Laufzeit und der Signalgeschwindigkeit vg = 2/3 · c lässt sich die Kabellänge bestimmen. • Reflexionsverhalten bei Kabeln: Die Reflexionen im Kabel werden durch den Lastwiderstand stark beeinflusst. Man unterscheidet drei typische Fälle: Kabel offen Z=∞ Kabel terminiert Z=ZKabel Kabel kurzgeschlossen Z=0 Eingang t t t t t t Ausgang Abbildung 10.3: Reflexionsverhalten in Abhängigkeit von der Terminierung. Das beobachtete Signal ist eine Superposition von U+ und U− . Für verlustfreie Leitungen gilt: + Uvorwärts − Urückwärts = ZLast + ZKabel ZLast − ZKabel Die im Labor verwendeten Kabel sind praktisch verlustfrei. 50 • Einfluss der Kabelverluste: Infolge des ohmschen Widerstandes und der Verluste im Dielektrikum werden die Signale gedämpft. + + U (x) U0 t t Abbildung 10.4: Einfluss der Kabelverluste auf die Signalhöhe. Man messe an einem korrekt terminierten Kabel die Attenuation des übertragenen Signals. Es gilt: U + (x) = U0+ e−αx Die Grösse α ist ein Mass für die Dämpfung. Eine übliche Einheit ist: “Dezibel pro 100 Meter ” • Nachweis der Dispersion: Die Signalgeschwindigkeit ist frequenzabhängig. Die übertragenen Impulse sind deshalb verbreitert. • Reflexion am Eingang der Leitung: Falls der innere Widerstand des Pulsgenerators nicht mit der Kabelimpedanz übereinstimmt, hat man Reflexionen am Eingang des Kabels. • Erzeugung eines kurzen Pulses mit einer steilen Flanke: Man verwendet ein kurzes Koaxialkabel mit kurzgeschlossenem Ende. Die Pulsdauer ist 2 mal die Laufzeit im Kabel. Das gewünschte Signal wird am Ausgang des Pulsgenerators abgenommen. 10.2 Aufgabe 2: Übertragung von harmonischen Signalen • Messanordnung: Als Signalquelle für Sinussignale verwendet man einen WAVETEK–Signalgenerator. • Anpassung: Die Signalübertragung ist ideal falls: ZGenerator = ZLast = ZLeiter Da die Laborkabel meistens 50 Ω haben, werden auch die Laborgeräte meist mit 50Ω Ausgangsimpedanz ausgerüstet. Ist dies nicht der Fall, müssen die Impedanzen angepasst werden. 51 • Beobachtung: Man beobachte qualitativ die Phasenverschiebung und die Amplitudenverhältnisse für die drei Spezialfälle: - richtige Anpassung - Kabelende offen (ZLast = ∞) - Kabelende kurzgeschlossen (ZLast = 0) Man überzeuge sich, dass bei falscher Anpassung das Verhalten stark frequenzabhängig ist. 10.3 Aufgabe 3: Impedanztransformation mit verlustfreien Kabeln • Gegeben: - Praktisch verlustfreie Leitung der Länge ℓ - Charakteristische Impedanz des Kabels ZKabel - Fortpflanzungskonstante oder Wellenzahl k = (2π)/λ - Lastimpedanz ZLast = Z - Phasenverschiebung φ = k · ℓ = 2π · ℓ/λ • Gesucht: Was für eine Impedanz “sieht” man am Anfang der Leitung? Es gilt: Ẑ + jZKabel · tan φ ZˆT = ˆ ZKabel ZKabel + j Ẑ · tan φ • Idealfall: Für ZLast = ZKabel haben wir Anpassung. Dann gilt ZT = ZKabel für alle Frequenzen. Die Zeitverzögerung zwischen Eingang und Ausgang wegen der Laufzeit verursacht eine Phasenverschiebung. • Wichtige Spezialfälle: Das Verhalten ist stark frequenzabhängig. 1. Lambda-halbe Kabel k·ℓ=π Die Last wird unverändert transformiert, also ZT = ZLast 2. Lambda-viertel Kabel k · ℓ = π/2 Es gilt: ZT = ZKabel 2 /ZLast 3. Kurzgeschlossene Leitung: ZT = jZKabel · tan φ 4. Offene Leitung: ZT = −jZKabel · cot φ 52 Digitale Elektronik – Teil 2 – 11 Allgemeines zur digitalen Elektronik 11.1 Behandelte Themen • Realisierung logischer Schaltungen mit den Grundbausteinen NAND 7400 und NOR 7402 • Die Gesetze von de Morgans • Die Schaltsymbole • Beispiel einer praktischen Schaltung: Schalter für logische Signale • Eigenschaften der TTL-Familie: Speisung, Eingangs–ströme und –spannungen, Ausgangs– ströme und –spannungen 11.2 Die TTL–Familie Zur Realisierung von logischen Schaltungen gibt es mehrere “Logik–Familien”. Im Praktikum arbeiten wir hauptsächlich mit der TTL–Familie. TTL steht für Transistor–Transistor–Logik und ist die klassische Technologie für integrierte Logikbausteine. Diese sind als kleine Käfer mit 14 bzw. 16 Anschlüssen erhältlich. Dabei kann in einem Gehäuse die gleiche logische Funktion mehrmals vorkommen. Das klassische Beispiel ist der 4–fach NAND Baustein 7400, der 4 mal dasselbe NAND Gatter enthält. Entsprechendes gilt für den 4–fach NOR Baustein 7402. Ausser der TTL–Logik sind noch bekannt: - CMOS–Logik für hochintegrierte Bausteine - ECL–Logik für sehr schnelle Anwendungen - ...... • Spannungsversorgung für TTL–Bausteine Speisespannung: Vcc Ground = +5 Volt = 0 Volt 53 • Logik-Konvention Wir verwenden positive Logik Spannungszustand HIGH oder Hoch, Abkürzung H — logisch 1 Spannungszustand LOW oder tief, Abkürzung L — logisch 0 Im Gegensatz dazu gibt es negative Logik (siehe später). • Pegel Die Pegel HIGH und LOW werden durch hohe und tiefe Spannungszustände realisiert, wobei die jeweilige Spannung in einem ziemlich weiten Bereich variieren kann. Eingang: HIGH für: 2 ≤ Uein ≤ 5 Volt LOW für: 0 ≤ Uein ≤ 0, 8 Volt Ausgang (ein Ausgang muss ein Signal liefern, das ...) für HIGH: 2, 4 ≤ Uaus ≤ 3, 9 Volt für LOW: 0, 2 ≤ Uaus ≤ 0, 4 Volt • Beobachtung der logischen Zustände Die Beobachtung der logischen Zustände erfolgt am besten mit dem Kathodenstrahloszillographen (KO). Auf diese Weise kann man oft auch unnormale Welligkeiten auf den Signalen feststellen. Heute werden vielfach LED-Anzeigen (LED = Light–Emitting–Dioden) angewendet. Diese können aber nur über EIN oder AUS eine Angabe machen. Voltmeter (digital oder analog) lassen sich ebenfalls einsetzen. Digitale Voltmeter werden zur genauen Einstellung der Speisespannung benutzt (5 Volt ± 0,25 Volt). • Realisieren der Eingangszustände Die beiden Eingangszustände HIGH und LOW werden eingestellt: – Zuerst von Hand: HIGH Eingang auf Vcc LOW Eingang auf Null oder Ground – Später verwenden wir zur dynamischen Einstellung der Eingangssignale einen Pulsgenerator oder ein spezielles Gerät zur Erzeugung von Pulssequenzen. • Unbenutzte Gattereingänge Unbenützte Eingänge der Gatter haben keinen eindeutig definierten logischen Zustand. Sie stehen auf +1,35 Volt und sind damit, wie man später sieht, gerade noch als HIGH zu interpretieren. Auch die LED–Anzeige zeigt HIGH bei offenem Eingang. • Schaltzeichen, Schaltsymbole Es haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Symbole entwickelt. Hier ein paar Beispiele: 54 DIN-6600 Früher amerikanisch AND & & NAND & & OR ≥1 ≥1 NOR ≥1 ≥1 Exclusives OR =1 =1 Äquivalenz = = Abbildung 11.1: Verschiedene Beispiele von Schaltsymbolen. • Anschlüsse der verwendeten Gatter SN 7400 und SN 7402 SN 7400 vierfach NAND-Gatter mit je 2 Eingängen 1A 1 1B 2 14 Vcc 13 4B 1Y 3 12 4A 2A 4 11 4Y 2B 5 10 3B 2Y 6 9 3A Ground 7 8 3Y 1A 1B & 2A 2B & 3A 3B & 4A 4B & 1Y 2Y 3Y 4Y Abbildung 11.2: Pinbelegung und Schaltsymbole für den Baustein SN 7400. SN 7402 vierfach NOR-Gatter mit je 2 Eingängen 1Y 1 1A 2 14 Vcc 13 4Y 1B 3 12 4B 2Y 4 11 4A 2A 5 10 3Y 2B 6 9 3B Ground 7 8 3A 1A 1B ≥1 2A 2B ≥1 3A 3B ≥1 4A 4B ≥1 1Y 2Y 3Y 4Y Abbildung 11.3: Pinbelegung und Schaltsymbole für den Baustein SN 7402. 55 12 Aufgaben 12.1 Aufgabe 1: Prüfung der Funktionstabelle für NAND– und NOR–Gatter • Notation der Pegel NAND–Gatter Eingänge A L L H H B L H L H Ausgang Y H H H L NOR–Gatter Eingänge A L L H H B L H L H Ausgang Y H L L L • Notation der Schaltalgebra (Interpretation der Pegel mit positiver Logik) NAND–Gatter Eingänge A 0 0 1 1 B 0 1 0 1 Ausgang Y 1 1 1 0 NOR–Gatter Eingänge A 0 0 1 1 B 0 1 0 1 Ausgang Y 1 0 0 0 NAND– und NOR–Gatter werden gegenüber AND– und OR–Gattern bevorzugt, weil deren innerer Aufbau einfacher ist. Wir werden im folgenden sehen, dass sich alle logischen Funktionen mit geeigneten Kombinationen von NAND–Gattern bzw. mit NOR–Gattern realisieren lassen. Fanout Ein wichtiger Begriff ist der Fanout oder Lastfaktor. Ein Ausgang kann nicht beliebig viele weitere Anschlüsse betreiben. Mit dem Fanout wird angegeben, wieviele Eingänge (der gleichen Logikfamilie) maximal an einem Ausgang angeschlossen werden dürfen. 56 12.2 Aufgabe 2: Realisation der logischen Inversion oder Negation Mit NAND Gatter: H A Y A Y=A·1=A Y Y=A·A=A Abbildung 12.1: Logische Inversion oder Negation mit einem NAND Gatter. Mit NOR Gatter: A A Y Y=A+0=A Y Y=A+A=A Abbildung 12.2: Logische Inversion oder Negation mit einem NOR Gatter. 12.3 Aufgabe 3: Prüfung des Gesetzes von de Morgans Sind X und Y zwei logische Variable, so gilt: X +Y =X ·Y X ·Y =X +Y NOR(X, Y ) = AND(X, Y ) NAND(X, Y ) = OR(X, Y ) Man verifiziere diese Regeln mit geeigneten NAND und NOR–Gattern. 12.4 Aufgabe 4: Realisierung aller logischen Funktionen Systematische Realisierung aller logischen Funktionen einer Variablen mit Hilfe von NAND– (oder NOR–) Gattern. Es gibt 4 mögliche Funktionen: 57 • Inversion • direkt (Signal refresh) • immer HIGH • immer LOW A Y L H H L A Y L L H H A Y L H H H A Y A Y A A Y Y Y H L Abbildung 12.3: Realisierung aller logischen Funktionen. 12.5 Aufgabe 5: Logische Verknüpfungen zweier Variablen Es sind 16 Funktionen denkbar. Die wichtigsten sind: AND, NAND, OR, NOR, X–OR (Exclusive OR), X–NOR( oder Äquivalenz). Die Aufgabe besteht nun darin, mit geeigneten Kombinationen von NAND–Gattern diese Funktionen zu realisieren und die jeweils die Funktionstabelle zu testen. Eventuell wiederhole man die Aufgabe mit NOR–Gattern. • AND = A · B = A · B • NOR = A + B = A · B • OR = A + B = A + B = A · B (Unter Verwendung von de Morgans) • X–OR = A · B + B · A • X–NOR = A · B + A · B 58 12.6 Aufgabe 6: Messung der Laufzeit in einem Gatter Nachweis der Gatterlaufzeiten von 6 hintereinander geschalteten Invertern vom Typ SN 7404. TTL-Pulser Uein Uaus Abbildung 12.4: Zur Messung der Laufzeit in einem Gatter. Ist die Anstiegszeit des verwendeten KO genügend, um die wahre Anstiegszeit der Gatter messen zu können? 12.7 Aufgabe 7: Laufzeiten bei kapazitiver Belastung Beobachtung der Laufzeiten bei kapazitiver Belastung. TTL-Pulser f=100kHz UA UB C UC Abbildung 12.5: Zur Messung der Laufzeiten bei kapazitiver Belastung. Die Kapazität von C=0,2 µF muss eingelötet werden! Beobachtung der Signale UA , UB , UC UA UB t UC t t 59 Auf Grund eines vereinfachten Ersatzschemas eines Gatterausgangs lassen sich die beobachteten Signale erklären. a) Beim Sprung von LOW nach HIGH wird die Kapazität C über den Ausgangswiderstand 120Ω auf 3.8 Volt aufgeladen. b) Beim Sprung von HIGH nach LOW wird die vorher geladene Kapazität C durch den Ausgang vom Gatter entladen (über einen Widerstand von 10Ω). 60 13 Taktgeber Für viele Zwecke im Labor werden Pulser eingesetzt. Zur Beschreibung der Signale dienen folgende Definitionen: a) Anstiegszeit eines Signals: Zeitintervall zwischen 10% und 90% des Endsignals. b) Periode eines Signals: Zeit T zwischen gleichartigen Signalflanken. Repetitionsrate = 1 / Periode Pulsdauer oder Pulslänge: Dauer des HIGH-Zustandes im Falle der positiven Logik. c) Rechtecksignale sind dadurch gekennzeichnet, dass TLOW = THIGH ist. d) Für Nicht-Rechtecksignale wird der Dutyfaktor angegeben: THIGH THIGH + TLOW e) Aktive Flanke ist diejenige Flanke, welche eine Aktion bewirkt, z. B. ein Flip–Flop setzt. Aufsteigende Flanke: ↑ Abfallende Flanke: ↓ Taktgeber haben verschiedenste Bezeichnungen in der Literatur: – astabiler Multivibrator – freilaufender Multivibrator – metastabiler Multivibrator oder einfach Multivibrator – Taktgeber – Clock – Timer 13.1 Aufgabe 8: Einfache Taktgeber Für Bastler gibt es zwei einfache Schaltungen, die zwar nicht besonders stabil sind, aber doch oft die gewünschten Anforderungen erfüllen. • Eine Kette von Invertern, die über eine ungerade Anzahl n von Gattern zurückgekoppelt wird. Als Inverter können SN 7404 oder 7414 dienen. Die Periode beträgt: n × tHL , wobei tHL die Abfallzeit von H nach L bezeichnet. Der letzte Inverter isoliert den Teil der Schaltung, der den Takt erzeugt, vom Ausgang. Uaus Abbildung 13.6: Kette von Invertern als Taktgeber. 61 • Mit R und C rückgekoppelte Inverter: C R Uaus Abbildung 13.7: Mit R und C rückgekopelter Taktgeber. Beispiel eines Taktgebers mit dem IC-555 Die Periode ist: (RA + 2RB ) × C/1, 42 Der Dutycycle ist: RB /(R1 + R2 ) 13.2 Aufgabe 9: Der Flankendetektor Der Zweck dieser Schaltung besteht darin, eine ansteigende Pulsflanke in einen Puls bestimmter Länge T zu verwandeln. Die Pulslänge wird durch eine RC Kombination bestimmt. Weitere Bezeichnungen sind: – monostabiler Multivibrator – Monoflop – Univibrator – One Shot, Single Shot – Einpuls–Generator Oft verfügt man am Ausgang über beide komplementäre Signale Q und Q. Es stehen spezielle Bausteine zur Verfügung: SN 74121 und SN 74122. Die Aufgabe besteht nun darin, einen Monoflop zu realisieren, der folgende Anforderungen erfüllt: – Ruhezustand: LOW . Aktiver Zustand HIGH – Pulsdauer am Ausgang 0,1 msec. – Monoflop soll auf ansteigende Flanke reagieren Man verwendet einen Monoflop–Baustein SN 74121. Es ist eine geeignete RC–Kombination zu finden und die Schaltung zu verdrahten. – Cext = C zwischen den Anschlüssen 10 und 11 – Rext = R zwischen den Anschlüssen 11 und der Speisespannung Vcc – die Pulsdauer ist: T = 0,7 RC Frage: Was passiert, wenn die erzeugte Pulsdauer länger ist, als die Periode des antreibenden Signals ? Man unterscheidet deshalb zwischen: – SN 74121 non-retriggerable Monoflop – SN 74122 retriggerable Monoflop 62 14 Das Grund-Flip-Flop, das RS-Flip-Flop Eine solche Schaltung hat zwei stabile Zustände. Durch einen geeignet zugeführten Signalpuls erfolgt das Umschalten in den jeweils anderen Zustand. 14.1 Aufgabe 10: Grund-Flip-Flop aus NAND Gattern Man realisiere die angegebene Schaltung und verifiziere die Funktionstabelle. A QA QB B Abbildung 14.8: Flip-Flop aufgebaut aus NAND Gattern. Funktionstabelle 14.2 Eingänge Ausgänge A L L H H QA H H L ? B L H L H QB H L H ? Kommentar eindeutig eindeutig komplementär abhängig von Vorgeschichte Aufgabe 11: Das Grund–Flip–Flop als Speicher Der Ruhezustand der Eingänge ist HIGH. Die zu speichernde Information ist das Auftreten eines – kurzen – negativen Pulses. Je nachdem, ob der Puls am A– oder am B–Eingang angelegt wird, wird das Flip-Flop gesetzt oder zurückgesetzt. Solche Schaltungen werden als RS–Flip-Flop bezeichnet. Der Strich über dem R und S bedeutet, dass negative Signale nötig sind. S – Set Signal R – Reset Signal (Rückstellung) 63 14.3 Aufgabe 12: Grund-Flip-Flop aus NOR Gattern Das mit NOR–Gattern aufgebaute Grund–Flip–Flop reagiert auf positive Pulse an den Eingängen. Der Speicherzustand ist dagegen realisiert, wenn die Eingänge LOW sind. Gleichzeitige HIGH– Zustände an den Eingängen sind zu vermeiden. Man realisiere die Schaltung und verifiziere die Funktionstabelle A QA QB B 220Ω Abbildung 14.9: Flip-Flop aufgebaut aus NAND Gattern. 14.4 Aufgabe 13: Der prellfreie Schalter Man baue folgende Schaltung: Vcc Prellfreier Schalter S R QA QB Abbildung 14.10: Aufbau um den elektromechanischen Schalter prellfrei zu machen. Anweisungen zur Beobachtung: Man beobachte S und Q mit KO–Proben. Trigger auf DC (mit günstigem Pegel). Zeitablenkung auf 1 ms/cm. Man beobachte die Prellungen am Eingang S, wenn der Schalter von R auf S springt. Man verifiziere, dass Q nur auf Umkippen der Schalters reagiert, d. h. prellfrei ist. RS–Flip–Flops gibt es auch als fertige Bauteile: — SN 74129 Quad RS — SN 74118 HEX RS 64 15 Das D–Latch. Speicher für ein Bit Dieses wichtige Bauelement speichert die Daten am Dateneingang solange der Kontrolleingang offen ist. Die beiden Eingänge sind: – Informationseingang DATA = D – Kontrolleingang für Speicherfunktion ENABLE = E Für ENABLE = HIGH ist das Flip–Flop offen. Für ENABLE = LOW behält der Ausgang die letzte Information. Funktionstabelle Eingänge Ausgänge E L H H Q Q0 L H D X L H Q Q0 H L Kommentar Speicherfunktion Der Aufbau der Schaltung ist noch überblickbar. Man verwendet aber lieber fertige Bausteine wie z. B. SN 7475 (4 Bits). 15.1 Aufgabe 14: Übung mit einem 7475 D-Latch Man prüfe die Funktion eines 7475 D-Latches. 65 16 Das Synchron D–Flip–Flop Es handelt sich um ein flanken–getriggertes Flip–Flop. Mit diesem Baustein ist zeit–kontrolliertes Lesen und Speichern möglich. Die folgende Abbildung zeigt das Symbol mit den entsprechenden Ein - und Ausgängen: Preset Q DATA Clock SN7474 Q Clear Abbildung 16.11: D–Flip–Flop SN7474. Die Speichereigenschaften des D–Flip-Flop sind aus dem folgenden Zeitdiagramm ersichtlich. DATA t Clock t Q t Wichtige Merkmale: Der Ausgang Q ist vom Eingang getrennt, falls die Clock auf LOW ist. Während der Anstiegsflanke des Clock-Pulses wird der Dateneingang gelesen und praktisch ohne Verzögerung zum Ausgang übertragen (Verzögerungszeit ∼ 10nsec). Der flankengetriggerte D–Flip-Flop hat oft zusätzliche asynchrone Eingänge, CLEAR und PRESET. Damit kann das Flip–Flop jederzeit in den gewünschten Zustand gebracht werden, da diese Eingänge über die Synchroneingänge Priorität haben. 66 16.1 Aufgabe 15: Prüfung der Funktionstabelle eines 7474 Funktionstabelle SN 7474 PRESET L H L H H H Eingänge CLEAR CLOCK H x L x L x H ↑ H ↑ H L Ausgänge Q Q H L L H H H H L L H Q0 Q0 DATA x x x H L x Zuerst ein Flip-Flop verdrahten, dann den Asynchronbetrieb kontrollieren. Die vollständige Kontrolle des Synchronbetriebes verlangt einen speziellen Signalgenerator zur Erzeugung der nötigen repetitiven Folgen von Signalen und Taktpulsen. Eine solche Maschine wird Ereignismaschine (State-machine) genannt. Aus Zeitgründen verzichten wir auf einen solchen Test. 16.2 Aufgabe 16: Ein D–Flip–Flop in Toggle Mode Man baue folgende Schaltung mit einem D–Flip-Flop auf: Dabei ist das Q–Signal auf den D–Eingang zurückgekoppelt. Als Taktgeber kann man einen Pulser verwenden. Q DATA Clock SN7474 Q Abbildung 16.12: D–Flip–Flop im Toggle Mode. Man zeichne das Ausgangssignal Q auf. Clock t Q t 67 17 Das JK–Flip–Flop Es ist das universellste Flip–Flop und deshalb sehr wichtig, da man daraus die verschiedensten Flip-Flop-Arten bauen und ableiten kann. Es ist eine Weiterführung des RS-Flip-Flops. Das RS-Flip-Flop hat einen irregulären Zustand, wenn beide Eingänge den Wert 1 besitzen. Beim JK-Flip-Flop hat man diesen Zustand mit einer vierten Funktion belegt, dem Kippen bei jedem Taktsignal, wenn an beiden Eingängen ein 1-Signal anliegt. Preset Q J Abbildung 17.13: JK–Flip–Flop SN7473. Clock SN7473 Q K Clear Der Synchronbetrieb hat folgende Merkmale: Clock LOW Clock HIGH Clock fällt Slave Flip-Flop vom Master getrennt. Ausgang: Stabil (remember) Master Flip-Flop mit Eingang verbunden. Master liest die J und K Eingänge Master Flip-Flop vom Eingang getrennt und mit Slave Flip-Flop verbunden. Der Ausgang übernimmt Zustand des Masters. Funktionstabelle SN 7473 Eingänge CLEAR CLOCK L x H ⊓ H ⊓ H ⊓ H ⊓ J x L H L H K x L L H H Ausgänge Q Q L H Q0 Q0 H L L H TOGGLE Kommentar alter Zustand bleibt erhalten ändert Zustand mit jedem Taktimpuls Das Symbol ⊓ neben den J und K Zuständen bedeutet, dass die J und K Signale während des H Zustandes von CLOCK definiert sein müssen. 17.1 Aufgabe 17: Prüfung der Funktionstabelle eines JK-Flip-Flop 7473 68 18 Anwendungen von Synchron-Flip-Flops 18.1 Synchronisation Problemstellung: In einer grösseren digitalen Schaltung (Interface, Steuerung, etc.) kann das folgende Problem auftreten. Die internen Abläufe der Schaltung werden mit einem Clock-oder Takt-signal gesteuert. Interne Zustandsänderungen erfolgen dann synchron zu diesem Taktsignal. Dagegen sind Signale, die von ausserhalb kommen, nicht an diesen Takt gebunden, d. h. sie treten asynchron auf. Um innerhalb des Systems solche Signale korrekt verwenden zu können, müssen sie synchronisiert werden. Mit Hilfe von Flip-Flops lässt sich dies leicht erreichen. Zwei typische Schaltungsaufgaben sind zu lösen: • Synchronisation eines Ein-Aus-Schalters mit Taktpulsen • Erzeugung von unverfälschten Taktpulsen während einer gewissen Zeit. 18.2 Aufgabe: Synchronisation eines EIN-AUS-Schalters mit Taktpulsen Wir verwenden als Taktsignal einen Pulser mit einer Frequenz von ca. 10 kHz und als SignalQuelle für das asynchrone Signal ein Wavetek mit TTL-Signal. Für die Frequenzen gilt: fW avetek ≪ fP ulser Preset Asynchrones Signal Q DATA Clock Q TTL-Pulser Clear Abbildung 18.1: Synchronisation eines asynchronen Signals. Die Speichereigenschaften eines D–Flip-Flops sind aus dem folgenden Zeitdiagramm ersichtlich. Asynchrones Signal “Steigende Flanke” t Clock t Auf Clock sinchronisiertes Signal t 69 Das synchronisierte Signal ist gegenüber der schaltenden Flanke vom Clock-signal um die Schaltverzögerungszeit ∆τ verschoben. Für die üblichen TTL-Bausteine beträgt ∆τ ∼ 20 . . . 30 Nanosekunden. 18.3 Aufgabe: Erzeugung von unverfälschten Taktpulsen Die einfache Lösung kann zu “verkrüppelten” Pulsen am Anfang und am Ende des Steuersignals führen. Mit etwas mehr Schaltungsaufwand erhält man unverfälschte Taktpulse für die Dauer des Steuersignals. Schaltung: Asynchrones Signal J Q Clock Q K Ausgang TTL-Pulser Abbildung 18.2: Verbesserte Schaltung. Die folgende Darstellung veranschaulicht den zeitlichen Zusammenhang. Asynchrones Signal t Clock t Q = auf Clock sinchronisiertes Signal t Ausgang t Abbildung 18.3: Das Zeitdiagramm für die verbesserte Schaltung aus Figur 18.2. 18.4 Schieberegister Mit einem Schieberegister kann ein Signal in – regelmässigen oder unregelmässigen – zeitlichen Abständen gelesen und abgespeichert werden. Der Zeitpunkt des Lesens und Speicherns wird durch das Taktsignal bestimmt. 70 Beispiel für eine Anwendung: Die Daten, die von einem Terminal zum Rechner geschickt werden, werden als eine Gruppe von einzelnen Bits seriell, d. h. zeitlich hintereinander übertragen. Im Rechner erfolgt in einem Schieberegister die Umwandlung in parallele Daten. Aufbauprinzip des Schieberegisters: Eine Kette von Synchron-Flip-Flops (D-type oder JK-Flip-Flop) werden mit dem gleichen Taktimpuls gesteuert. Der Ausgang jedes Flip-Flops ist mit dem Eingang des jeweils nächsten verbunden. Auf diese Weise wird mit jedem Taktimpuls die Information von einem Flip-Flop auf das jeweils nächste übertragen. Die für Synchron-Flip-Flop typische Schaltverzögerung zwischen Eingang und Ausgang garantiert einen stabilen Schaltvorgang. Quelle der Information D0 Q0 >Clock D1 Q1 >Clock D2 Q2 >Clock D3 Q3 >Clock Dn Qn >Clock Taktsteuerung Abbildung 18.4: Prinzipeller Aufbau eines Schieberegisters. 18.4.1 Aufgabe: Aufbau und Testen eines 4-bit Schieberegisters Material: Zwei 7474 D-Flip-Flop Taktgeber: In der Versuchplatte ist ein Einpulsgeber mit Drucktaste eingebaut. Dieser wird mit allen Clock-Eingängen verbunden. PRESET Quelle der Information DA QA >Clock DB QB >Clock DC QC >Clock DD QD >Clock Taktsteuerung CLEAR Abbildung 18.5: Aufbau eines 4-bit Schieberegisters. Quelle der Information: Von Hand eingestellte Konstante HIGH oder LOW. Anzeige der gespeicherten Information mit LED’s. Speisung: Vcc am Pin 14, Null = GND am Pin 7. 71 Löschen: Alle Anschlüsse CLEAR miteinander verbinden und normalerweise auf HIGH legen. Zum Löschen aller Flip-Flops kurzzeitig auf LOW bringen. Setzen: Alle Anschlüsse PRESET miteinander verbinden und ebenfalls normalerweise auf HIGH legen. Zum Setzen aller F’s auf 1 diese Leitung kurzzeitig auf LOW legen. Q-Ausgänge entsprechend der folgenden Schaltung mit dem nächsten Flip-Flop und einem LED verbinden. Man versuche folgende Begriffe zu verstehen: • Schieben von Daten nach rechts • In 4 Flip-Flops kann man 4 Bits speichern (oft ein Nibble genannt) • Die am Eingang sequentiell eingegebene Information steht nach 4 Taktpulsen parallel und simultan an den 4 Ausgängen QA , QB , QC und QD zur Verfügung. • Die am Eingang eingegebene Information steht nach dem 4(!) Taktpuls am Ausgang QD an. 18.5 18.5.1 Anwendung von Schieberegistern Das Umlaufschieberegister oder der Ringspeicher Die englische Bezeichnung für ein Umlaufschieberegister ist “Circulating Register”. Man nimmt ein “gefülltes” Schieberegister und verbindet den Ausgang mit dem Eingang. Mit jedem Taktpuls zirkuliert die Information im Speicher um eine Stelle weiter. Die Steuerung zwischen dem Modus LADEN und dem Modus ZIRKULIEREN geschieht entweder “von Hand” durch Änderung der Verdrahtung oder durch eine besondere Schaltung mit Steuereingang. Laden A B C D Takt Abbildung 18.6: Aufbau eines 4-bit Umlaufschieberegisters oder Ringspeicher. 18.5.2 Der Pseudozufallsgenerator Um eine Schaltung rasch austesten zu können, kann man eine Folge von Pseudo-zufalls-zahlen einsetzen. Ein Umlaufspeicher mit geeigneter Rückkopplung ist ein einfacher Generator für Zufallszahlen, (der übrigens sehr gute statistische Eigenschaften besitzt). Die Periode der Reihe von Zufallszahlen hat die Länge 2n , wenn n die Anzahl der verwendeten Bits ist. 72 18.6 Aufgabe: Man baue und teste einen Zufallsgenerator mit 4 Bits A B C D Takt Abbildung 18.7: Aufbau eines Zufallsgenerators mit 4 Bit. 73 19 Zähler und Untersetzer Es sei eine Folge von digitalen Pulsen gegeben. (Zum Beispiel Pulse, die aus dem Signal eines Detektors abgeleitet worden sind und jeweilen ein Ereignis im Detektor anzeigen.) Man möchte nun die Anzahl der Pulse während eines Zeitintervalls T kennen, bzw. zählen. Zu diesen Zweck werden Zähler eingesetzt. Prinzip einer Zählereinheit: D3 8 D2 4 D1 2 D0 1 16 1+2+4+8=15 4+8=12 1+4+8=13 2+4+8=14 2+8=10 1+2+8=11 1+2+4=7 8 1+8=9 4 1+4=5 2+4=6 1+2=3 1 2 Bei jedem Auftreten einer bestimmten Taktflanke ändert ein Flip-Flop im Toggle modus seinen Ausgangszustand und zwar entweder von 0 nach 1, oder von 1 nach 0. Es sind also am Eingang eines Flip-Flops zwei Eingangspulse nötig, damit am Ausgang ein Puls mit ansteigender und abfallender Flanke entsteht. Schaltet man mehrere solche Flip-Flops hintereinander, erzeugt jedes nachfolgende Flip-Flop nur halb so viele Pulse wie sein Vorgänger, entsprechend folgendem Schema: Pulse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 .. Ein Toggle-Flip-Flop erhält man aus den beiden klassischen Flip-Flops durch geeignete Rückkopplung: HIGH J Q Clock Q K D Q >Clock Takt Takt Abbildung 19.8: Aufbau von einem “Toggle” Flip-Flop. 74 Ein 4-Bit Zähler aus JK-Flip-Flops sieht folgendermassen aus: HIGH Pulse J0 Q0 Clock Q0 K0 J1 Q1 Clock Q1 K1 J2 Q2 Clock Q2 K2 J3 Q3 Clock Q3 K3 Abbildung 19.9: Aufbau von einem 4-Bit Zähler mit JK-Flip-Flops. Es existieren integrierte Bausteine, bei denen bereits mehrere Flip-Flops als Zähler zusammengeschaltet sind. – SN 7492 4 Bits Teilerverhältnisse 2:1, 6:1, 12:1 – SN 7493 4 Bits Teilerverhältnisse 2:1, 4:1, 8:1, 16:1 – SN 74177 4 Bits programmierbar 19.1 Aufgabe: 4–Bit Zähler Man baue einen 4-Bit Zähler mit dem integrierten Baustein SN 7493 auf. Beachten Sie bitte folgende Punkte für eine Strategie der Verdrahtung und versuchen Sie den Zähler zu verstehen. LED 3 LED 2 LED 1 LED 0 Q3 Q2 Q1 Q0 Abbildung 19.10: 4–Bit Zähler mit LED-Anzeige. • Bereits verdrahtete Verbindungen mit Anschlussnummern bezeichnen. • Erste Zähleinheit (die separat ist) mit den übrigen Einheiten verbinden: Pin 12 mit Pin 1. • Ablesen und Interpretieren des Zählzustandes. • Aus der Funktionstabelle des Zählers liest man ab, dass bei jedem Taktpuls eine Addition um 1 stattfindet. • Für den Modus “Zählen” ist mindestens einer der beiden CLEAR oder RESET Eingänge auf LOW zu legen (Pins 6 und 7). 75 • Man kontrolliere die Zählfunktion mit einem langsamen TTL-Signal. • Dynamischer Betrieb mit einem periodischen Taktsignal. Jede Stufe halbiert die Frequenz.Man beobachte die Frequenzuntersetzung auf dem K.O. Funktionstabelle des 4-Bit Zählers: Count 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 19.2 Q3 23 L L L L L L L L H H H H H H H H Q2 22 L L L L H H H H L L L L H H H H Q1 21 L L H H L L H H L L H H L L H H Q0 20 L H L H L H L H L H L H L H L H Aufgabe: Beliebiger Zählzyklus Veränderung des Zählzyklus durch Manipulation der CLEAR Eingänge. Um einen Dezimalzähler zu erhalten, genügt es den vorigen 4-Bit Zähler nach dem 10-ten Taktpuls zu löschen. Die Zyklusbedingung lautet: 10Dezimal Bit Bedingung 1 × 23 3 1 0 × 22 2 0 1 × 21 1 1 0 × 20 = 1010binär 0 0 Um bei 10Dez die gewünschte CLEAR-Operation zu erzwingen, genügt es, Bit 1 und 3 (Pins 2 und 3) mit einem NAND-Gatter zu verbinden und die CLEAR-Anschlüsse mit dem Ausgang des NAND zu steuern. Dies ist einfach, da in dem Baustein SN 7493 bereits ein NAND-Gatter eingebaut ist. Man realisiere und teste einen Zähler mit Zyklus 10. Man teste statisch und dynamisch. Man erhält einen 1 zu 10 Frequenzuntersetzer. 76 19.3 Aufgabe: 8-Bit Zähler mit Anzeige auf LED’s Asynchroner 8-Bit Zähler mit hexadezimaler Anzeige auf LED’s: • Als Asynchronzähler verwende man 2 Bausteine SN 7493. • Die Anzeige, die Decoder und die Steuerstufen der “7-Segment-LED-Diodes” sind bereits verdrahtet • Die parallelen 27 , 26 , 25 , 24 , 23 , 22 , 21 und 20 Ausgänge der Asynchronzähler gehen in die entsprechenden Eingänge der LED-Dioden. • Man teste zuerst die Zähler allein. • Den speziellen Decoder Baustein 9368 sorgfältig einstecken. • Der Decoder wandelt eine 4 Bit Kombination in die richtigen Steuerbefehle für die 7 Segmente der Anzeige um. Zum Beispiel: 1101binar = 11Dezimal = Bhexadezimal Für Bhexadezimal müssen alle Segmente leuchten! • Der Decoder enthält zusätzlich einen Speicher (D-Latch), welcher die zuletzt erhaltene Bit-Konfiguration speichert, solange der Kontrolleingang ENABLE nicht auf LOW steht. J0 Q0 Clock Q0 K0 J1 Q1 Clock Q1 K1 J2 Q2 Clock Q2 K2 J3 Q3 Clock Q3 K3 Jn Qn Clock Qn Kn Abbildung 19.11: Aufbau eines asynchronen Zählers. 77