Alfred Heuß RÖMISCHE GESCHICHTE Alfred Heuß RÖMISCHE GESCHICHTE Neu herausgegeben von Hans-Joachim Gehrke FERDINAND SCHÖNINGH Der Autor: Alfred Heuß (1909–1995), Studium der Geschichte, Klass. Philologie und Jurisprudenz in Leipzig, Promotion (1932) und Habilitation (1936) ebd. Priv. Doz. in Königsberg (1939), o. Prof. f. Alte Geschichte in Breslau (1941), Köln (1946), Kiel (1948) und Göttingen (1954 bis zu seiner Emeritierung 1977). Alfred Heuß hat in seinem umfangreichen Werk alle Bereiche der Alten Geschichte behandelt, von der griechischen und römischen Staatengeschichte über Probleme der Politik- und Sozialgeschichte bis zu Epochenanalysen und eindringlichen wissenschaftshistorischen Abhandlungen (Mommsen, Niebuhr). Der Herausgeber: Hans-Joachim Gehrke war von 1987 bis 2008 Professor für Alte Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, von 2008–2011 Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin und ist seit 2011 Senior Advisor to the Rector, Universität Freiburg und Director of Outreach, University College Freiburg. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2016 Ferdinand Schöningh, Paderborn (Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn) Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Umschlaggestaltung: Nora Krull, Bielefeld unter Verwendung eines Fotos der Chiaramonti-Büste des Caesar, Vatikanische Museen (pixabay). Herstellung: Ferdinand Schöningh, Paderborn ISBN 978-3-506-78391-2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 1. AUFLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 I. DIE ANFÄNGE ROMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Die Indogermanisierung Italiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Siedlung Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Griechen und Etrusker in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Etrusker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die etruskische Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründung Roms und seine älteste Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die fiktive Frühgeschichte Roms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Etruskischer Einfluß auf Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Machtstellung des „etruskischen“ Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 32 32 34 35 36 37 38 40 II. URSPRUNG UND AUSBAU DER REPUBLIK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 § 1. Die Begründung der Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Roms Befreiung von der etruskischen Herrschaft. . . . . . . . . . . . . . . Außenpolitische Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verfassung nach der Beseitigung des Königtums . . . . . . . . . . . . Der Ursprung des Ständekampfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rechtskodifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zenturienordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tribusordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 42 43 44 47 47 49 § 2. Der Ausgleich der Stände und die Anfänge des „klassischen“ römischen Freistaates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 1. 2. 3. 4. 5. 6. Fortdauer des Gegensatzes von Patriziat und Plebs . . . . . . . . . . . . . Der Keltensturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Außenpolitische Rückwirkungen des Keltensturmes . . . . . . . . . . . . Eindringen der Plebs in den Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Plebs und die staatliche Exekutive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neuorganisation des Heeres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 51 52 53 53 55 Inhaltsverzeichnis 6 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Die Einrichtung der Prätur als Gerichtsamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leges Liciniae Sextiae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortschreitender Ausgleich der Stände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Appius Claudius Caecus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Abschluß des Ständekampfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Nobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strukturwandel von Plebiszit und Volkstribunat . . . . . . . . . . . . . . . Charakter der künftigen Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die römische Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 56 58 61 61 63 65 67 68 69 70 III. DIE UNTERWERFUNG ITALIENS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 § 3. Die römische Expansion in Italien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Umriß der römischen Expansion in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Keltengefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom und Latium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom und Etrurien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der römische Gegenstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die oskischen Völker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Samnitische Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Latinerkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Samnitenkriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Römische Offensive in Zentralitalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Römisch-lukanisches Bündnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dritte Phase des Kampfes gegen Samnium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom in der Defensive gegen Norden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die vierte (letzte) Phase des Kampfes gegen die Samniten (Pyrrhoskrieg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Ergebnis des Pyrrhoskrieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Das römische Heer und seine Wandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17. Persönlichkeiten dieser Epoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 87 87 89 § 4. Die Organisation Italiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 1. 2. 3. 4. Charakter der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der unbefristete Bundesvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die sog. Halb bürgergemeinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Inkorporation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 73 73 74 74 75 76 77 79 80 81 81 82 93 94 95 95 Inhaltsverzeichnis 7 5. Die römischen Kolonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die latinischen Kolonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 97 IV. DER AUFSTIEG ZUR WELTHERRSCHAFT (264–133 V. CHR.) . . . . . . 99 § 5. Die Erringung der Vorherrschaft im westlichen Mittelmeer. . . . . . . . . . 99 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Die Bedeutung des Ersten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karthago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom und Karthago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der messanische Konflikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Ausbruch des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Erste Punische Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ergebnis des Ersten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschränkung der römischen Außenpolitik auf den italischen Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das römischkarthagische Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Karthager in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vorgeschichte des Zweiten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . . Rom am Vorabend des Zweiten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . Gaius Flaminius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hannibal gegen Sagunt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . Hannibals strategischpolitische Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründe für Hannibals Scheitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die römische Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Äußere Gliederung des Kriegsverlaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Ausgang des Krieges: Scipio Africanus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Frieden von 201 v. Chr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Beilegung des Kampfes in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kriegsfolgen für Norditalien und Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bedeutung des Zweiten Punischen Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . 105 107 108 111 111 114 115 117 119 119 122 125 126 128 128 130 131 § 6. Die Erringung der Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer . . . . . . . . . . . 133 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 1. 2. 3. 4. 5. Der hellenistische Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wandlungen des Kräfteverhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der römische Entschluß zur Intervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Krieg gegen Philipp V. von Makedonien (sog. Zweiter Makedonischer Krieg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Friedensschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 100 101 102 102 103 104 133 137 138 139 140 Inhaltsverzeichnis 8 6. 7. 8. 9. Die „Befreiung“ Griechenlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhältnis Roms zu Antiochos dem Großen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Krieg zwischen Rom und Antiochos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Friede von Apameia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 142 144 145 § 7. Die Krise des römischen Imperialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 1. 2. 3. 4. Der römische Primat im Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwierigkeiten bei der Durchführung der römischen Politik . . . . Antirömischer Kurs Makedoniens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Krieg gegen Perseus von Makedonien (Dritter Makedonischer Krieg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Wandel der römischen Ostpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Krieg in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Makedonien und Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ende Karthagos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die politische Selbstaufgabe des griechischen Ostens . . . . . . . . . . . . 152 152 156 156 158 159 § 8. Rückwirkung der östlichen Expansion auf die geistige Entwicklung Roms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 5. 6. 7. 8. 9. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 147 148 150 Religiöse Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literarische Entlehnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Römische Abwehrreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Scipionenkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polybios. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 161 162 162 164 165 V. DIE RÖMISCHE REVOLUTION (133–30 V. CHR.) . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 § 9. Bedeutung und Charakter der römischen Revolution, ihre Voraussetzungen und Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Umriß des Zeitalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entstehung eines römischen Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Befestigung des aristokratischen Regimentes . . . . . . . . . . . . . . . Reformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erfolglosigkeit der Reformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das „italische“ Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die soziale Krise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Agrarkrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 169 171 172 174 175 177 178 Inhaltsverzeichnis 9 § 10. Die Entzündung der Revolution durch die Gracchen und der Gegenschlag der Restauration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 a) Tiberius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Reformidee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Persönlichkeit des Tiberius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Verfassungsbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Ackergesetz des Tiberius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Katastrophe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 181 182 183 184 184 b) Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Persönlichkeit des Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die politische Thematik des Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . 4. Die politische Strategie des Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Agrarreform des Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Niederlage des Gaius Gracchus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 185 188 190 190 191 192 c) Die Restauration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das menschliche Erscheinungsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Liquidierung der Agrarreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Ritterstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. „Optimaten“ und „Populäre“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 193 194 195 195 § 11. Wiederaufnahme der Revolution und abermaliges Scheitern . . . . . . . . 197 1. 2. 3. 4. 5. Außenpolitisches Versagen der Restauration . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Heeresreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Appuleius Saturninus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Revolutionsversuch des Appuleius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 198 199 200 201 § 12. Der Versuch einer konservativen Gegenrevolution und das Überspringen der Revolution auf Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 1. 2. 3 4. 5. 6. Ritter gegen Senatsadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die italische Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die politische Konzeption des Livius Drusus . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sein Scheitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Bundesgenossenkrieg (91–89 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis des Bundesgenossenkrieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 204 204 205 206 208 Inhaltsverzeichnis 10 § 13. Die Militarisierung der Revolution durch Sulla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 209 Die Lage nach dem Bundesgenossenkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Politik des Sulpicius Rufus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sulla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiedereintritt von Marius in die Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sullas erster Marsch auf Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Revolution Cinnas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sullas zweiter Marsch auf Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Proskriptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwüstung Italiens und Kolonisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sullas Diktatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sullas Verfassungsreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 211 212 213 214 215 216 218 219 220 221 § 14. Die Revolution im Schatten der militärischen Macht . . . . . . . . . . . . . . 226 1. 2. 3. 4. 5. 6. Die historische Stellung Sullas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die nachsullanische Aristokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cicero . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cato Uticensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Restaurationsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Zusammenbruch der Restauration und die Anfänge des Pompeius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pompeius’ Aufstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Catilina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rückkehr des Pompeius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Caesar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das „Erste Triumvirat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 227 229 232 232 § 15. Die Militärdiktatur (48–30 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 a) Caesar (52–44 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die politische Frontstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Rechtslage zwischen Caesar und dem Senat . . . . . . . . . . . 3. Der Ausbruch des Bürgerkrieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Caesars Sieg: Pharsalus, Thapsus, Munda . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Caesars Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Katastrophe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 247 249 251 252 253 258 b) Antonius und Octavian (44–30 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Lage nach Caesars Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die politischen Rückwirkungen von Caesars Ermordung . . . . 261 261 264 7. 8. 9. 10. 11. 234 237 239 240 241 242 Inhaltsverzeichnis 3. 4. 5. 6. 7. 8. 11 Die Politik des Antonius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auftreten Octavians . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Erwachen der republikanischen Opposition . . . . . . . . . . . Octavians Schwenkung zu Antonius (Zweites Triumvirat) . . . Philippi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Lage nach Ausschaltung der republikanischen Partei: Spannungen zwischen Antonius und Octavian. . . . . . . . . . . . . Die Rettung des Friedens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festigung der Stellung Octavians . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prestigeverlust des Antonius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Entscheidungskampf zwischen Antonius und Octavian (Actium) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 § 16. Die römische Außenpolitik im Zeitalter der Revolution . . . . . . . . . . . 282 1. Revolution und Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die römische Außenpolitik unter dem Einfluß der vorrevolutionären Traditionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der soziale Zustand des griechischen Ostens unter der römischen Vorherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Seeräuberunwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Provinz Asia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. „Provincia“ als staatsrechtlicher Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Provinz Gallia Narbonensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Der Jugurthinische Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Die Kimbern und Teutonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Der Kampf des Mithridates gegen Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Pompeius und der Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Das parthische Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Der Osten in den Bürgerkriegen Caesars und der Triumvirn . . . . 14. Der Westen und die Unterwerfung Galliens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 287 289 290 292 294 294 296 298 305 310 312 315 VI. DIE BEGRÜNDUNG DES RÖMISCHEN KAISERTUMS DURCH AUGUSTUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 § 17. Die verfassungsrechtliche Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 9. 10. 11. 12. 1. 2. 3. 4. 5. Die Legalisierung der Alleinherrschaft (27 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . Der verfassungsrechtliche Ausbau der Monarchie . . . . . . . . . . . . . . Augustus und der Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Augustus und die Aristokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Begriff des Prinzipates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 268 270 271 273 274 276 277 278 284 319 321 323 325 329 Inhaltsverzeichnis 12 § 18. Die ideologische Unterbauung des Prinzipates. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 a) Die nationalrömische und konservative Schicht . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die ideelle Vergegenständlichung der römischen Tradition . . . 2. Die restaurativen Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 329 332 b) Die Herrscherideologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Herrschertitulatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Göttliche Verehrung und Erhöhung des Augustus . . . . . . . . . . 333 333 335 § 19. Die Reichspolitik des Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 a) Die Reichsverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der neue Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Senatsprovinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kaiserliche Provinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sonderformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Klientelfürstentümer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Bestandsaufnahme des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Finanzverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Wohlfahrt und Polizei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Das Heer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Die Kolonisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 337 338 339 339 341 342 343 345 346 348 b) Die Außenpolitik unter Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Territorialbestand des Römischen Reiches . . . . . . . . . . . . . 2. Der Imperialismus des Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Erste Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Zentral- und Ostalpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Balkan- und Donauländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Germanienpolitik des Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Der Pannonische Aufstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Arminius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Der Osten: Kleinasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Arabien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Die armenischparthische Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 349 350 351 351 352 353 354 357 358 359 360 360 § 20. Das Problem der Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 1. Die Bedeutung des Problems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die immanenten Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Methoden der Designation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 363 365 Inhaltsverzeichnis 4. 5. 6. 7. 8. VII. 13 Die Praxis des Augustus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marcellus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Agrippa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gaius und Lucius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tiberius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 366 367 367 369 DIE ENTWICKLUNG DES PRINZIPATES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 § 21. Die Julisch-Claudische Dynastie (14–68 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . 371 1. 2. 3. 4. 5. 6. Kaiserzeit und Kaisergeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charakter der Julisch-Claudischen Dynastie (14–68 n. Chr.) . . Tiberius (14–37 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Caligula (37–41 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Claudius (41–54 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nero (54–68 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 373 373 377 379 382 § 22. Revolution des Reiches (68–69 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 1. Politische Bedeutung des Umsturzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Galba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Otho, Vitellius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 387 388 § 23. Die Flavischen Kaiser (69–96 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 1. 2. 3. 4. Die Flavische Epoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vespasians (69–79 n. Chr.) innerpolitische Situation . . . . . . . . . . Titus (79–81 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Domitian (81–96 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 389 392 392 § 24. Das humanitäre Kaisertum (96–180 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 1. 2. 3. 4. 5. 6. Charakter der Epoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nerva (96–98 n. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trajan (98–117 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hadrian (117–138 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antoninus Plus (138–161 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mark Aurel (161–180 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 395 396 398 401 402 § 25. Der Zusammenbruch des humanitären Kaisertums und der Prinzipatsverfassung (180–235 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . 403 1. Commodus (180–192 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Thronwirren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 405 Inhaltsverzeichnis 14 3. 4. 5. 6. Septimius Severus (193–211 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Caracalla (211–217 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elagabal (218–222 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexander Severus (222–235 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 410 412 412 VIII. DIE POLITISCHE, SOZIALE UND GEISTIGE VERFASSUNG DES RÖMISCHEN KAISERREICHES IN DEN ERSTEN ZWEI JAHRHUNDERTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 § 26. Die äußere Lage des römischen Kaiserreiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 1. 2. 3. 4. Die politischen Voraussetzungen des Römischen Reiches . . . . . Stationärer Charakter der Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Asien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 415 415 417 § 27. Die politische Verfassung des römischen Kaiserreiches . . . . . . . . . . 420 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Rom und Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Italien und das Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stufen der Reichsuntertänigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuität der Reichsverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kaisertum und Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das römische Kaisertum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der kaiserliche Verwaltungsapparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Neuerungen Hadrians. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 422 423 424 426 427 428 431 § 28. Die soziale Verfassung des römischen Kaiserreiches . . . . . . . . . . . . 434 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Die Bedeutung des Städtewesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Romanisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Heer als sozialer Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertikale Gliederungstendenzen der Gesellschaft . . . . . . . . . . . Die soziale Stellung Italiens im Römischen Reich . . . . . . . . . . . Der kaiserliche Philhellenismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Juden und das Römische Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Humanitäre Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die soziale Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 435 436 438 439 440 441 446 447 § 29. Die geistige Verfassung des römischen Kaiserreiches . . . . . . . . . . . . 450 1. Äußere Tatsachen der geistigen Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die römische Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 450 Inhaltsverzeichnis 3. 4. 5. 6. IX. 15 Hellenismus und Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die religiöse Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Christen im Römischen Reich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 453 456 460 DER ZUSAMMENBRUCH DES REICHES UND SEINE WIEDERAUFRICHTUNG DURCH DEN SPÄTANTIKEN ZWANGSSTAAT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 § 30. Die Veränderungen der außenpolitischen Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 1. Völkerwanderungen im Vorfeld des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Druck auf die Rhein-, Donau- und Euphratgrenze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Angriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 § 31. Die innere Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 1. 2. 3. 4. 5. 465 466 Umbildung des Heeres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziale Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenmaßnahmen des Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rückwirkung auf die Landbevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . Das Soldatenkaisertum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 469 471 473 475 § 32. Die geistig-religiöse Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478 1. 2. 3. 4. 5. Evolutionistischer Zug der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortbildung der früheren geistigen Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . Charakter der Geistigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Neuplatonismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478 479 479 481 482 § 33. Die Reform des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 a) Die Versuche während der Anarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ideologisierung der Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Christenverfolgung des Decius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Reform des Gallienus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Ideologie des Gallienus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Aurelians politische Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 484 486 487 489 490 Inhaltsverzeichnis 16 b) Die Reform des Reiches durch Diokletian und Konstantin: Die Begründung des spätantiken Zwangsstaates . . . . . . . . . . . . . . . 1. Diokletians Ideologie und Religionspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Reorganisation der kaiserlichen Regierung durch Diokletian (Tetrarchie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Umbau der Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Heeresreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Charakter des spätantiken Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die neue Aristokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Erhöhung der kaiserlichen Majestät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 497 500 501 502 504 X. DIE CHRISTIANISIERUNG DES REICHES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506 § 34. Konstantin und das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 491 491 Konstantins politischer Aufstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstantins geschichtliche Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Staat und Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückwirkung des politischen Umschlages auf das Christentum . . Der Donatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Arianische Streit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Konzil von Nicäa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506 507 509 511 511 512 515 517 § 35. Die Krise des christlichen Reiches (337–395 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . 518 a) Das römische Reich zwischen Konstantin und Theodosius . . . . . 1. Die außenpolitische Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Kaisertum nach Konstantin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518 518 519 b) Die Kirchenpolitik als Teil der Reichspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Charakter der Kirchenkämpfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verschärfung der Gegensätze durch Athanasius . . . . . . . . . . . . 3. Übergewicht des Westens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Kirchenpolitik des Constantius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Annäherung der Standpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Theodosius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522 522 523 524 525 527 530 § 36. Heidentum und Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 1. Beharrungskraft des Heidentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Neuplatonismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 533 Inhaltsverzeichnis 3. 4. 5. 6. 7. 17 Die römischen Senatskreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Julian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verstärkung des christlichen Druckes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einfluß des Heidentums auf das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Mönchstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534 536 537 539 541 XI. DER AUSGANG DER RÖMISCHEN GESCHICHTE . . . . . . . . . . . . . . . 542 § 37. Der Auseinanderfall des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542 1. Die Dynastie des Theodosius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Hausmeiertum und die Barbarisierung des Heeres . . . . . . . . . 3. Stilicho und Aëtius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542 544 546 § 38. Die germanische Invasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547 1. 2. 3. 4. 5. 6. Die Ursachen der Invasion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Foederatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die germanischen „Staaten“ auf römischem Reichsboden . . . . . . . Die Einnahme Roms (410 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Verlust Nordafrikas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Attila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547 548 548 551 551 552 § 39. Die Desintegration des Reiches durch den Kirchenkampf . . . . . . . . . . 553 1. Der Christologische Streit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Konzil von Chalkedon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Folgen von Chalkedon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553 555 556 § 40. Der Zusammenbruch des Westens und die Regeneration des Ostens . . . 557 1. Ricimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Erlöschen der kaiserlichen Macht im Westen . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Krise der oströmischen Reichshälfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557 558 559 § 41. Der Untergang des Römischen Reiches und der antiken Welt als Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 561 1. 2. 3. 4. Die Dekadenztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kontinuitätstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Katastrophentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Schicksal der westlichen Reichshälfte und der Untergang des Römischen Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 561 563 564 565 Inhaltsverzeichnis 18 XII. DIE RÖMISCHE GESCHICHTE IN DER FORSCHUNG . . . . . . . . . 569 § 42. Zur Geschichte der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 569 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Renaissance und Humanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das achtzehnte Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Niebuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mommsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Forschung nach Mommsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenwärtiger Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftliche Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 569 572 576 580 584 585 591 § 43. Zur Quellenlage der Geschichte der römischen Republik . . . . . . . . 597 1. 2. 3. 4. 5. Tradition und Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kritik der Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die mittlere Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die späte Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 597 598 600 601 602 § 44. Hinweise und Erläuterungen zur italischen Phase der römischen Geschichte (I–III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 604 1. Altitalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Römische Verfassungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Außenpolitik in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 604 607 612 § 45. Hinweise und Erläuterungen zur imperialistischen Phase der römischen Geschichte (IV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Das Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom und Karthago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Innenpolitische Bedeutung des Hannibalkrieges . . . . . . . . . . . . Die Wendung nach Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zerstörung Karthagos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftliche Rückständigkeit Roms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom und der Hellenismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cato Censorius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613 614 616 617 620 620 621 622 § 46. Hinweise und Erläuterungen zur römischen Revolutionszeit (V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623 1. Zur Disposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Thematische Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623 625 Inhaltsverzeichnis 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 19 Einzeldarstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gracchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sklavenaufstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Optimaten und Populare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von den Gracchen bis Caesar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Caesar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Ausgang der Revolutionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 625 628 630 631 632 636 640 640 § 47. Zu den Quellen der römischen Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 641 1. 2. 3. 4. 5. Die Annalistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Biographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonstige Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Monumentalquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Spätantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 641 643 644 645 648 § 48. Hinweise und Erläuterungen zur Epoche des Prinzipates (VI–VIII). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Periodeneinteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Darstellung und Beurteilung des Augustus . . . . . . . . . . . . . . . . Die Prinzipatsverfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Urkunden der Augustuszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Entwicklung des Prinzipates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Reich und seine Landschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur politischen und sozialen Verfassung des Römischen Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Rom und die Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Zum Charakter des zweiten Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 650 652 655 657 660 § 49. Hinweise und Erläuterungen zur Spätantike (IX–XI) . . . . . . . . . . . 670 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Spätantike und römische Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Erforschung der Spätantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Beginn der Spätantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die verdeckten Voraussetzungen der Spätantike . . . . . . . . . . . . Zu Diokletian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zu Konstantin dem Großen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Spätantike nach Konstantin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Untergang der Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 667 667 669 670 671 672 675 676 677 679 680 20 Inhaltsverzeichnis HANS JOACHIM GEHRKE: ALFRED HEUSS: DER GESCHICHTSSCHREIBER ALS KONSTRUKTEUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 683 ZEITTAFEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 694 STAMMBÄUME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 699 KARTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702 ABBILDUNGSNACHWEIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 705 I. PERSONENREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 706 II. SACHREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 715 VORWORT ZUR 1. AUFLAGE Eine Römische Geschichte bedarf an sich auf dem deutschen Büchermarkt keiner Rechtfertigung. Jeder Sachkundige weiß, dass wir an solchen keinen Überfluß haben, und dies nicht erst seit gestern und heute. Es läge also nahe, gleichsam die Lücke für dieses Buch ausgespart zu sehen. Der Verfasser legt jedoch, wie ihm wohl zu betonen erlaubt ist, Wert darauf, nicht in den Verdacht der naiven Selbsttäuschung kommen zu wollen, es könnte einem statistisch nachweisbaren Mangelzustand mit den Kräften eines einzelnen abgeholfen werden. Doch hiervon auch abgesehen, unterfängt sich die vorliegende Römische Geschichte nicht, in irgendwelche Konkurrenz mit bewährten Unternehmungen des gleichen Namens zu treten. Zur Vermeidung von Mißverständnissen sei gleich bemerkt, dass diese Römische Geschichte verschiedenes nicht will, was ihr vielleicht traditionsgemäß zugeschrieben werden könnte. Sie will vor allem kein sogenanntes Handbuch sein. Davon gibt es genug, wenn die betreffenden Werke auch nicht gerade deutsch geschrieben sind, was aber für den internen Wissenschaftsbetrieb, der hier allein Kunde ist, nicht ins Gewicht fällt. Man sollte ihre Zahl ohnehin nicht vermehren, ohne vorher über ihre zweckmäßige Gestaltung gründlich nachgedacht zu haben. Diese Römische Geschichte will aber auch keine „Darstellung“ in dem – in Deutschland wenigstens – üblichen Sinn sein. Was heute unter dieser Bezeichnung geht, ist seiner Struktur nach nur von ungefähr zu bestimmen. Es läuft mancherlei in dieser Gattung zusammen: vage Erinnerung daran, dass einmal geschichtliches Begreifen sich in ihr manifestierte, die stille Absicht, durch schriftstellerischen Glanz das Publikum zu fesseln und, wie die antiken Ahnen der Historiographie, „Literatur“ zu sein, beides in Vorstellung und Ausführung sehr vieldeutig, und dann vor allem der Gedanke, anderswo, nämlich in der Wissenschaft, gewonnene Erkenntnisse einem breiteren Leserkreis zu vermitteln, worin das versteckte Zugeständnis liegt, dass es mit der genuinen Wissenschaftlichkeit solcher Unternehmungen nicht so ganz weit her sei. Man macht sich da sehr leicht Illusionen über den Leser historischer Werke und rechnet optimistisch mit jemandem, den es in Wirklichkeit kaum mehr gibt. Der gebildete „Geschichtsfreund“ des neunzehnten Jahrhunderts gehört als feste Größe der Vergangenheit an. Geschichtliche Bildung läßt sich nicht mehr aus den unmittelbaren Lebensbedürfnissen, in gefälliger Ausstattung eines vorhandenen Vorstellungsraumes, heraus entwickeln. Ohne intellektuelle Schulung und fundierte Begriffe geht es hier, wie in vielen anderen Bereichen des Geistes, nicht mehr ab. Auch Geschichte will „gelernt“ sein, und gerade wenn man sich eingesteht, dass sich ihre Kenntnis nicht einfach kraft Gedächtnisrezeption einstellt, sondern nur in Akten geistiger Spontaneität zu erwerben ist, wird man die Aufgabe, ihr in der heutigen Gesellschaft zur Existenz zu verhelfen, ganz anders ernst nehmen als bei der Berufung auf mehr oder weniger imaginäre Voraussetzungen ihres Daseins. Wir brauchen ein zielstrebiges und sachgemäßes Bemühen um die 22 Vorwort zur 1. Auflage Geschichte, eine spezifische Energie des Denkens und des Wissens, eine ursprüngliche Gespanntheit auf die Menschheit in ihrer historischen Dimension, und nur da, wo solche Aufmerksamkeit entgegenkommt, ist sinnvolle Berührung mit dem historischen Buch gewährleistet. Und ausschließlich nach der hierin eingeschlossenen Forderung bemißt sich auch die Brauchbarkeit eines solchen. Sein Adressat ist gleichwohl nicht der zünftige Fachgenosse, oder zum mindesten dieser nicht ausschließlich. Es wäre schlimm um die Geschichte bestellt, wenn sie zum Monopol des kleinen Kreises der Geschichtsforscher würde. Wir hätten sie dann nur noch als eine Summe von Spezialkenntnissen und wären danach kaum mehr berechtigt, von der Geschichte als einer tektonischen Einheit zu sprechen. Es gibt aber glücklicherweise wenigstens noch die Idee des Historikers, der an der Geschichte überhaupt teilhat, auch jenseits seiner engeren Fachkompetenz, es gibt die Ausbildung dieses Historikers für unser Höheres Schulwesen, und es gibt schließlich die Notwendigkeit, von den wissenschaftlichen Bedürfnissen anderer Disziplinen her sich einen Weg zur Geschichte zu bahnen. Alle diese Bedürfnisse konvergieren darin, dass sie ihren Ursprung in einem geschulten bzw. zu schulenden geschichtlichen Apperzeptionsvermögen haben und diesem entsprechend auf das unmittelbare Erfassen der wesentlichen Sachzusammenhänge aus sind. Sie sind infolgedessen weder auf die Psychagogie besonderer farbiger Aufzäumung angewiesen noch wird ihre Befriedigung durch Erklärung der internen sich aus dem Quellenmaterial ergebenden Problematik gefördert. Ein Modell für geschichtliche Mitteilung dieser Art ist noch nicht ausgebildet, und es ist auch nicht zu sehen, dass dergleichen versucht würde, am allerwenigsten in Deutschland, wo die esoterische Selbstgenügsamkeit der Geschichtswissenschaft es am weitesten gebracht hat. Die wenigen Bemühungen gelten und galten da ausschließlich der deutschen Geschichte. Die sogenannten „Handbücher für den Geschichtslehrer“, die am ehesten solcher Zielsetzung entsprachen, blieben bezeichnenderweise ein Torso. Das Unternehmen des Georg Westermann Verlages, in dessen Zusammenhang diese Römische Geschichte erscheint, ist ein neuer Versuch in dieser Richtung, und der Verfasser bekennt gerne, dass damals, als die Anfrage ihn erreichte, seine persönlichen Überzeugungen sich mit der äußeren Anregung trafen. Aber dies ändert nichts an der Tatsache, dass die Ausführung ganz auf sich gestellt ist und jeglicher instruktiver Vorbilder ermangelt. Andere Wissenschaften sind bedeutend besser daran und befinden sich im Besitz seit alters erprobter Literaturgattungen. Sie kennen das „Handbuch“, und sie kennen den „Grundriß“, und sie kennen die „Einleitung“ und vielleicht noch manches andere Schema. Die Geschichte macht wohl dann und wann von dieser Terminologie Gebrauch, hat aber die Sache bzw. eine ihren Anforderungen entsprechende Konzeption keineswegs bei sich ausgebildet. Diese Situation muß diesem Buch nun notwendig die Stellung eines bescheidenen Versuches zuweisen. Seine höchste Anerkennung fände es, wenn andere das gleiche Ziel mit besseren Kräften und größerem Erfolg angingen. Es könnte dann immerhin sich darin genügen, ein Anfang zu sein. Nur sei mit aller Bescheidenheit vermerkt, dass es auch auf diesem Wege ohne einen gewissen Aufwand an geistiger Anstrengung nicht abgeht, und diese sich nicht darin erschöpft, lediglich feststehende Erkenntnisse in verkleiner- Vorwort zur 1. Auflage 23 tem Maßstabe zu reproduzieren und nebeneinanderzustellen. „Synthese“ ist ein sehr ungenauer Begriff und kann sowohl mechanisch als auch in einem selbständigeren Sinn verstanden werden, eine Alternative, bei der die Entscheidung nicht problematisch sein dürfte, sowenig auch damit die Aufgabe schon gelöst ist. Doch ist es viel nötiger, den Leser mit der Unvermeidlichkeit gewisser Abstriche von dem, was er nach der üblichen historiographischen Tradition zu erwarten berechtigt ist, vertraut zu machen. Eine Menge Dinge, die gewohnheitsmäßig oder wegen irgendwelcher Prätentionen „gebracht“ werden, sind in dieser Darstellung nicht zu finden. Um gleich mit dem Eintritt in die römische Geschichte zu beginnen, so ist die für gewöhnlich an dieser Stelle angesetzte italische Vorgeschichte hier radikal eliminiert. Es ist ohnehin mißlich, zu „den Müttern“ zu steigen. Wenn dieser geheimnisvolle Bereich dann aber lediglich den Blick auf eine Summe prähistorischer Funde und im besten Fall auf einen nach den Möglichkeiten nur andeutungsweise historisch artikulierten bronzezeitlichen und neolithischen „Horizont“ freigibt, dann ist das abwegiger, als die Anfänge der deutschen Geschichte bei Arminius und den Germanen des Tacitus zu suchen. Nichts gegen italische Vorgeschichte, aber ihre Aussagekraft gewinnt sie in anderen historischen Zusammenhängen. Als Vorspann der römischen Geschichte ist sie denkbar ungeeignet. Ebenso ist heute eine Römische Geschichte nicht mehr der Ort, um sich von ihr über römische Kunst, Literatur und Religion aufklären zu lassen. Die Zeiten, wo man diese Kulturgebiete der geschichtlichen Betrachtung erobern mußte, liegen weit hinter uns. Es erübrigt sich heute, diesen Stand unseres historischen Bewußtseins durch notwendigerweise nur ungenügende in eine Römische Geschichte hineingesetzte Kompilationen zu dokumentieren. Hierfür sind andere Informationsquellen zuständig. Der Historiker hat lediglich die Stellen anzudeuten, an denen die betreffenden Phänomene innerhalb der Geschichte zu stehen kommen. Alles weitere bedarf einer besonderen sachlogischen Einstellung, welche sich nicht ohne weiteres aus der historischen i. e. S. entwickeln läßt. Die „gegenseitige Erhellung der Kulturgebiete“ ist eine sehr voraussetzungsvolle Theorie und hat im Grunde die Dinge mehr verdunkelt als geklärt. Man darf ihrer mit gutem Gewissen entraten. Wohl aber gibt es Konstellationen, in denen der „Geist“ (im Sinne der sogenannten Geistesgeschichte) zum politischen und sozialen Geschehen ein besonderes Nahverhältnis hat und innerhalb dieses Bereiches bedeutende Funktionen ausübt. Die wichtigste ist die dynamische Kraft von konkreten Ideen. Sie sind ein genuiner Bestandteil der Geschichte als Handlungsablauf und finden sich infolgedessen in ihm auch von selbst vor. Aber das ist keineswegs ein „Normalfall“, am wenigsten innerhalb der antiken Geschichte, und seine Eigentümlichkeit tritt deshalb am klarsten zutage, wenn sie nicht durch die unechte Anreicherung des geschichtlichen Wirkungszusammenhanges mit irgendwelcher „Idealität“ verstellt wird. Und dieser schließlich selbst. Auch er hat sich Reduktionen gefallen lassen müssen. Es handelt sich dabei allerdings nicht um Eliminierungen, sondern um Abbreviaturen. Das historische Geschehen hat seine Eigentümlichkeiten, aber auch seine Konventionalitäten. Das heißt nicht, dass letztere unwichtig wären. Aber sie bedürfen, weil sie durch eine typische Chiffrierung genügend verdeutlicht sind, keiner Beschreibung. Der häufigste 24 Vorwort zur 1. Auflage Fall sind die gewalthaften Aktionen, zumeist also die kriegerischen Unternehmungen. Sie sind ja nun wirklich Handlung, sogar mitunter potenzierte Handlung, aber historisch relevant ist nur ihr Ergebnis, nicht das Wie und Wieso (es sei denn, man betriebe Militärgeschichte). Im Grunde ist das ja eine Selbstverständlichkeit, und man brauchte wirklich nicht davon zu sprechen, wenn in der antiken Geschichte nicht noch immer der anachronistische Zopf in Mode stände, mit Beschreibungen von Feldzügen und Schlachten die Seiten zu füllen. Wer sich dafür interessiert (und warum sollte er auch nicht?), dem stehen genug andere Orientierungsmittel zu Gebote. An eine Geschichte von diesem Grundriß kann er keine Ansprüche stellen. Zum Verzicht mußte der Verfasser sich überhaupt verstehen, wenn er den Zweck dieses Buches nicht aus den Augen verlieren wollte. Obgleich diese Römische Geschichte nicht gerade ein Taschenbuch wurde, war der ihr zur Verfügung stehende Raum im Vergleich zum Umfang des Themas doch sehr beschränkt und gebot deshalb zwingend, jedes Detail zu unterdrücken. Detail heißt in diesem Sinne jegliche Einzelheit, der kein selbständiger Aussagewert zukommt und welche statt dessen die Aufgabe hätte, zu illustrieren und die Plastizität des Eindruckes zu erhöhen. Das bedeutungsvolle oder anmutige „Fabulieren“, die Verwendung von bunten Farben, das kunstvolle Dramatisieren der Ereignisse, all das, wozu der Historiker unter Umständen Neigung empfindet und was seinem Handwerk Reiz verleihen könnte, all das, wozu bei sachgemäßer und sachgebundener Verwendung möglicherweise auch eine gewisse Legitimität bestände, all dies mußte in diesem Rahmen unterbleiben und damit der Nachteil in Kauf genommen werden, dass anstatt eines Gemäldes eher so etwas wie eine Zeichnung mit sparsamen Linien und Schattierungen entstand. Mit solcher Begrenzung ist zugleich auch ein Verzicht auf „Originalität“ ausgesprochen. Allerdings hat es mit dieser ohnehin seine eigene Bewandtnis. Der Historiker unterhält zu ihr ein recht zwiespältiges Verhältnis. Sowohl als „Schriftsteller“ wie als „Forscher“ glaubt er, sie nicht entbehren zu können und seine Tüchtigkeit durch sie erweisen zu müssen. Aber er vermag dabei nicht zu vergessen, dass er nicht nur an die Wahrheit gebunden, sondern die Wahrheit der Geschichte vom einzelnen weniger zu schaffen als hinzunehmen ist. Allzu selbständiger Umgang mit ihr hat der Geschichte im allgemeinen noch wenig genützt, und wer die emsige Produktion der Geschichtswissenschaft, welche unsere Kultur seit hundert Jahren kennzeichnet, ein wenig kennt, dem ist wohl bekannt, wie viele „originelle“ Erkenntnisse nicht mehr als halbdurchdachte Einfälle waren, wie oft es sich um ein bloßes Windei handelte und dass im besten Fall, sofern man die billige Draperie wegnahm, eine Banalität herauskam. Geschichte ist ihrer Funktion nach nun einmal in primärer Hinsicht Überlieferung und läßt damit dem Historiker nicht allzuviel Spielraum, ihr ein besonderes Gesicht aufzusetzen. Er spürt das nirgends stärker als dort, wo ihm die relative Freiheit begrenzter Untersuchung fehlt und er einen Weg einschlagen muß, den vor ihm schon viele gegangen sind. Kein Wunder, dass ihn bisweilen Zweifel ankommen, ob sich eine Arbeit, die nur entfernt den Kategorien der Wissenschaft i. e. S. untersteht, auch lohnt, ob der Verzicht auf eigene Initiative nicht ein Opfer ist, dessen Sinn klarer und überzeugender sein sollte, als er sich im allgemeinen darstellt. Vorwort zur 1. Auflage 25 Angesichts so mannigfacher Abstriche vom Möglichen und je nach dem Wünschenswerten braucht nicht verschwiegen zu werden, dass die hier vollzogene Einstellung auf die bloße Tektonik der römischen Geschichte auch einen unbestreitbaren Vorzug hat: sie erlaubt in verhältnismäßig hohem Grad, eine gewisse Homogenität der Darstellung zu erreichen. Die Quellen der antiken und damit auch der römischen Geschichte stellen bekanntlich in höchst ungleicher Weise die Voraussetzung für eingehende Schilderung zur Verfügung. Es gibt mehr als eine Periode, von der wir auf Grund exakter Indizien wissen, dass ihr eine Fülle von wichtigen Ereignissen und grundlegenden Auseinandersetzungen innewohnen, ohne dass wir deren Kenntnis besäßen. Hier ist dann im besten Fall erlaubt, das nackte Gerüst aufzuzeigen. Im Zusammenhang einer ausführlichen Erzählung wirken solche „Ausfälle“ begreiflicherweise sehr störend. Eine Sehweise, welche sich von vornherein auf gewisse Abblendungen einläßt und auch da sparsam verfährt, wo sie es in Ansehung der Quellen nicht nötig hätte, ist in dieser Hinsicht weniger empfindlich. Umgekehrt bemüht sich diese Darstellung, deswegen nicht das Gesetz der historischen Logik zu verletzen und nimmt sich darum an den geschichtlichen Knotenpunkten die Freiheit zu derjenigen (relativen) Ausführlichkeit, welche vom Gewicht der Sache und ihrem Verständnis gefordert wird. Sie nimmt hierbei sogar den Nachteil in Kauf, bestimmte Tatsachen von Bedeutung jeweils an den verschiedenen Orten ihres Auftretens hervorzuheben, um durch solche, formal wahrscheinlich anstößigen Wiederholungen die Geschlossenheit und Zugänglichkeit des einzelnen Abschnittes zu erhöhen. Gerade die Beobachtung der inneren Proportionen darf als eines der Hauptanliegen einer Konzeption gelten, wie sie dieser Römischen Geschichte zugrunde liegt. Es dürfte dabei klar sein, dass sie keineswegs immer Hand in Hand zu gehen braucht mit der Akzentuierung, welche die Forschung von ihren Gegebenheiten und Einstellungen aus jeweils vornimmt. Es gehört nicht zuletzt zu den Aufgaben eines historischen Berichterstatters, sich gegenüber zeitgebundenen Strömungen der wissenschaftlichen Arbeit seine Unabhängigkeit zu bewahren. Der Zuschnitt dieses Buches verbietet so (u. a.) jeden näheren Hinweis auf Heuristik und jegliche Verquickung des geschichtlichen Gegenstandes mit seiner internen und damit unvermeidlich auf die Quellen zurückführenden Diskussion. Diese Römische Geschichte soll es ausschließlich mit der Sache zu tun haben und sich ihren Gang lediglich von dieser vorschreiben lassen. Sie soll weder wissenschaftliche Instruktion im üblichen Sinn betreiben noch sich mit dem Schein von Erkenntnis durch Ausweichen in die Aporie des Erkenntnisganges schmücken. Sie will mit der ganzen esoterischen Gelehrsamkeit, die dem Fachmann gut zu Gesicht steht, aber dem wirklichen historischen Interesse alles andere als förderlich ist, nichts zu tun haben. Den wissenschaftlich gebildeten Humanismus, auf den man vielleicht vor einem halben Jahrhundert noch zurückgreifen konnte, gibt es heute allenfalls als Fiktion. Und eine Einleitung in die Altertumswissenschaft auf dem Gebiete der römischen Geschichte, an sich ein denkbares Unternehmen, nur angesichts der Frequenz der heute dafür in Betracht kommenden so überflüssig wie nur möglich, ist mit diesem Buche am allerwenigsten beabsichtigt. Es geht hier allein um die Momente, die einer ursprünglichen historischen Aufmerksamkeit entsprechen und welche in Verbindung mit Fragen anderer Provenienz nur allzukurz zu kommen pflegen. 26 Vorwort zur 1. Auflage Von der Beigabe wissenschaftlicher Anmerkungen der gewohnten Art ist deshalb abgesehen worden. Den „Laien“ pflegen sie nicht zu belehren, sondern zu irritieren, und dem Fachgenossen sagen sie im besten Fall nichts Neues. Zumeist wird er sie für ungenügend halten. Dagegen hat der Verfasser versucht, auf eine andere, dem Leser verständliche Weise die Verbindung mit der Wissenschaft herzustellen. Ein ganzes Kapitel ist zum Schluß diesem Zweck gewidmet. Es nimmt zugleich die Stelle des üblichen Literaturverzeichnisses ein, von dem man in der Regel ja auch nicht sagen kann, für wen es eigentlich gedacht ist. Von den Adressaten des Textes dürfte es nicht allzuoft benützt werden, schon deshalb, weil sie einem Haufen von zumeist „wissenschaftlicher“ Literatur gegenüber notwendigerweise ganz wehrlos sind. In dieser Römischen Geschichte ist das Bemühen maßgebend, von den Dingen, mit denen der Leser bekannt gemacht wird, auf dem Hintergrund der Wissenschaft so zu sprechen, dass er tatsächlich einen Eindruck davon gewinnt, wie sie in der Forschung lokalisiert sind. Daraus ergab sich von selbst, dass von dieser als Rahmen eine Skizze entworfen wurde, um den einzelnen Bemühungen ihren Ort zuzuweisen. Die dieser Aufgabe dienenden Ausführungen sind deshalb primär deskriptiv gehalten und üben nicht den Zwang aus, sich darüber hinaus mit ihnen zu beschäftigen. Andererseits sollen sie nicht nur Gelegenheit geben, sondern sogar die stillschweigende Aufforderung andeuten, wichtigen Problemen nachzugehen. Etwa vorhandenen oder gar geweckten Energien, um mit der römischen Geschichte näheren Umgang zu pflegen, mögen dadurch gewisse „Einstiegsmöglichkeiten“ geboten werden. Den Betreffenden darüber hinaus weiter auf diesem Weg zu begleiten, ist selbstverständlich nicht beabsichtigt und auch gar nicht möglich. Für dergleichen gibt es nun einmal kein Kursbuch, und ein solches wäre auch nicht wünschenswert. Individuelle Initiative und unsere akademischen Lehreinrichtungen sind da zuständig. Die – unvermeidliche – Auswahl der Literatur ist nicht ganz einheitlich. Ursprünglich war geplant, mit Rücksicht auf den Leserkreis nur solches Schrifttum zu nennen, das auch einem nicht altertumswissenschaftlich gebildeten Publikum zugänglich ist. Aber das ließ sich begreiflicherweise dann doch nicht durchführen, und eine Erweiterung war unumgänglich. Sie hatte, ohne Rücksicht auf Allgemeinverständlichkeit, wenigstens diejenigen Werke zu erfassen, die für den Gang der Forschung in bezug auf die wesentlichen Themen wichtig geworden sind. Aber auch eine solche Beschränkung war nicht überall konsequent aufrechtzuerhalten. Wo das individuelle Verdienst in der Forschung gegenüber dem „kollektiven“ zurücktritt, konnte dieses nur durch aufzählende Hinweise veranschaulicht werden; natürlich ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit, sondern nur zur Vermittlung eines repräsentativen Querschnittes. Dabei geht es aber bekanntlich ohne eine gewisse (legitime) Beliebigkeit nicht ab. Wenn also dieser oder jener Titel fehlt, dann mag das gegebenenfalls reiner Zufall sein, für den der Verfasser um Nachsicht bittet, dies um so mehr, als er nicht zu den Optimisten gehört, welche den sog. „Stand der Wissenschaft“ immer in der jüngsten Publikation abgebildet sehen. – Dieses Buch hat eine etwas verwickelte Genesis hinter sich. Seine Fertigstellung ist für längere Zeit wegen anderer Arbeiten des Verfassers unterbrochen gewesen. Als es vor über zwei Jahren dann schließlich fertig war (bis auf einen Teil des Anhanges), konnte Vorwort zur 1. Auflage 27 der Verlag es nicht so schnell herausbringen, wie er ursprünglich wohl gesonnen war. Begonnen hatte die Arbeit an ihm unter der Voraussetzung des ursprünglichen Planes, das gesamte Altertum für die Zwecke dieser Reihe zu bearbeiten. Das erste Drittel des der griechischen Geschichte gewidmeten Textes war schon geschrieben, als der römische Part vorgezogen wurde und sich dann sehr bald herausstellte, dass die Konzeption einer in einem Band zusammengefaßten Altertumsgeschichte nicht durchzuführen war. Angesichts der augenblicklichen Bedarfssituation fiel die Entscheidung, welcher der beiden Hälften der Vorzug zu geben sei, nicht schwer. Die ersten Überlegungen hatten schon in einer Zeit stattgefunden, als es überhaupt noch keine Bücher (bzw. keine mehr) in Deutschland gab und in einem Vakuum Hilfe geschaffen werden sollte. Inzwischen hat sich das Leben schneller als damals jemand gedacht hatte wieder „normalisiert“ und damit auch manche der Erwartungen in sich begraben, die sein Mangelzustand einst entbunden hatte. Der Verfasser ist sich nicht ganz im klaren, ob bei Voraussehung dieser Entwicklung das Vorhaben für ihn seinen Sinn behalten hätte. Entgegen seinem Naturell ist er jedoch bei der Stange geblieben und hat nun angesichts der ihm abgehenden Behendigkeit mit Argwohn zu bedenken, was für Versäumnisse an anderer Stelle er sich damit hat zuschulden kommen lassen. Um so mehr hat er jetzt Grund zu der Erklärung, dass die ziemlich zähflüssige Arbeit an dem Buch nicht völlig versiegte dank ihm zuteil gewordener Unterstützung, in erster Linie seitens Frau Alice Pollakowsky (Köln), welche, wie schon manchmal in den vergangenen zwölf Jahren, aus den für Dritte völlig unleserlichen Manuskriptbogen eine für den Setzer brauchbare Vorlage machte. Sodann ist dem Buch der Beistand zweier Fachgenossen, dem Verfasser ebenfalls in Freundschaft verbunden, zugute gekommen. Hans Rudolph (Hamburg) hat nicht nur die Korrekturen mitgelesen, sondern auch durch manche kritische Bemerkung dem Inhalt genützt. Jochen Bleicken (Göttingen) hat zu solcher auch von ihm geleisteten Hilfe noch die selbstloseste Mühe bei der Fertigstellung des Anhanges mit seinen zahlreichen Titelverweisen hinzugefügt. Ihnen allen sei auch an dieser Stelle herzlichst gedankt. Göttingen, 9. April 1960 Alfred Heuß I. DIE ANFÄNGE ROMS 1. Die Indogermanisierung Italiens. – 2. Die Siedlung Rom. – 3. Griechen und Etrusker in Italien. – 4. Die Etrusker. – 5. Die etruskische Expansion. – 6. Gründung Roms und seine älteste Verfassung. – 7. Die fiktive Frühgeschichte Roms. – 8. Etruskischer Einfluß auf Rom. – 9. Die Machtstellung des „etruskischen“ Rom. 1. Die Indogermanisierung Italiens Die Ursprünge Roms erscheinen auf einem breiten prähistorischen Hintergrund und könnten deshalb den Historiker veranlassen, die Schichtenfolge der altitalischen Bevölkerung in die römische Vorgeschichte hereinzunehmen. Gegenüber einer solchen von der römischen Geschichte nur wegführenden Versuchung empfiehlt es sich jedoch, aus diesem Zusammenhang lediglich das für die Geschichte wichtigste Ereignis heranzuziehen: Die Indogermanisierung Italiens. Durch sie wird die römische Geschichte mittelbar verknüpft mit einem welthistorischen Vorgang, welcher weit über Italien hinausgreifend in der Geschichte des Mittelmeerraumes die Voraussetzungen für die abendländische Geschichte schuf. Denn auch die griechische Geschichte hat ihre Wurzeln in dem Einbruch indogermanischer Völker in das mediterrane Gebiet, d. h. in diesem Fall in die Balkanhalbinsel und nach Kleinasien. Griechenland und Rom, in ihrer späteren Entwicklung zu so folgenschwerer Partnerschaft bestimmt, weisen also in ihren Voraussetzungen auf ein und dasselbe Ereignis zurück. Allerdings weichen Art und Weise, nach denen sich dieser Akt der Geschichte jeweils in Szene setzte, doch sehr voneinander ab. So war schon einmal der Intensitätsgrad der Indogermanisierung sehr verschieden. Griechenland ist von zwei starken Strömen, Anfang und Ende des zweiten vorchristlichen Jahrtausends, erfaßt und auf diese Weise sehr tief und in weiter Ausdehnung von dem indogermanischen Element durchdrungen worden. Italien hat auch zwei, und zwar die gleichen Bewegungen aufgenommen, aber die erste, bronzezeitliche (in der ersten Hälfte des zweiten Jahrtausends), hat Italien lediglich in seinem nördlichen Teil berührt und da nur zu Einsickerungen des indogermanischen Elementes geführt (die sog. Terramarekultur), und erst die zweite am Ausgang der Bronzezeit und Beginn der Eisenzeit (Ende des zweiten Jahrtausends) und damit ein Glied der hauptsächlich in der Ägäis sich abspielenden Großen Wanderung hat Italien seine indogermanische Struktur aufgeprägt. Es hat also keine zweifache Imprägnierung wie in Griechenland stattgefunden, und die Folge blieb auch nicht aus: die nichtindogermanischen Rückstände der mediterranen Schicht waren nicht unerheblich. Bedeutende Stücke der Apenninenhalbinsel blieben ausgespart und wurden erst später, im Lichte der römischen Geschichte, in das Indogermanentum hereingenommen. Der andere Unterschied liegt in der Uneinheitlichkeit der indogermanischen Überlagerung. Um mindestens drei sehr verschiedene Gruppen handelt es sich bei diesen sog. Ita- 30 I. Die Anfänge Roms likern. Nimmt man noch dazu, dass auch das mediterrane Substrat keineswegs gleichartig war, und bedenkt man ferner, dass nach Abschluß der großen Völkerverschiebung nochmals eine dreifache Invasion erfolgte (Etrusker, Griechen und einige Jahrhunderte später die Kelten), dann ist soviel klar, dass Italien zu Anfang seiner Geschichte im Gegensatz zu Griechenland eine geradezu verwirrende Mannigfaltigkeit von ethnischen Individualitäten aufwies. Seine Geschichte im Altertum besteht denn auch nicht zum wenigsten in der Einebnung der vielen Unterschiede. Der hauptsächliche Träger dieser Entwicklung war Rom. Die uns heute selbstverständliche Volkseinheit Italiens ist ein römisches Werk. Vorher war Italien ein rein geographischer Begriff und erfaßte als solcher erst die Südspitze, bis es sich allmählich immer weiter nach Norden ausdehnte. Der Name heißt „Kälberland“ und ist wohl von dem wahrscheinlich der mediterranen Urbevölkerung heiligen Rind genommen. Mit dem Eintritt in die historische Zeit und dem Abschluß der italischen Vorgeschichte sah das Bild der ethnischen Ablagerung ungefähr folgendermaßen aus: Das alte Bewohnersubstrat lag noch offen zutage im Nordwesten der Halbinsel, in der Gegend des heutigen Genua und im Hinterland bis zu den Alpen. Hier saßen die Ligurer als Ausläufer einer breiten Schicht, die sich über Frankreich bis nach Spanien erstreckte. Die Urbevölkerung hatte sich weiterhin an einigen Stellen der adriatischen Küste, in Picenum, der Halbinsel des Monte Gargano, teilweise noch in Apulien gehalten. Dasselbe traf zu für das fruchtbare Kampanien, wo die Opiker saßen, und weiter für das eigentliche Süditalien (d. h. die heutige Landschaft Kalabrien und das nördlich anschließende Lukanien), dessen Bevölkerung in naher Beziehung zu den Sikanern Siziliens stand. Von Norditalien aus, wo in der Gegend von Bologna der Fundort Villanova die Typik für die betreffende archäologische Hinterlassenschaft bezeichnet (Villanova-Kultur), erstreckte sich den Apennin entlang das Gebiet der neuen Einwanderer. Man unterscheidet gewöhnlich zwei Gruppen, die Umbro-Sabeller und die Latino-Falisker; aber diese Einteilung ist nicht unmißverständlich; denn erstens ist die Verwandtschaft zwischen den umbrischen und sabellischen (oder auch sabellisch-oskischen) Stämmen nicht sehr nahe, und zweitens könnte der Eindruck erweckt werden, als ob die beiden Teile sich kräftemäßig die Waage gehalten hätten. Das war ganz und gar nicht der Fall. Gegenüber den Umbro-Sabellern waren die Latino-Falisker eine bescheidene Minderheit, welche nicht viel mehr besaß als die weitere Umgebung Roms, nördlich vom Tiber als Falisker, südlich als die Bewohner Latiums, welche dem Landstrich den Namen gaben. Dazu kommt wahrscheinlich, daran im Süden anschließend, der kleine Stamm der Herniker. Die Latino-Falisker scheinen Italien um zwei Jahrhunderte früher erreicht zu haben als die Umbro-Sabeller. Während der Wanderung abgesplitterte Teile der Latino-Falisker haben sich in der südalpinen Val Camonica (nö. von Bergamo) gehalten. Umbrien weist noch heute auf seine alten Bewohner hin. Die Latium und Kampanien parallellaufenden Gebirgsabschnitte des Apennin waren das Gebiet der sabellischen Stämme. Unter ihnen wurde der stärkste und bedeutsamste der der südlichen Samniten. Die dritte Gruppe indogermanischer Zuwanderer waren Illyrer. Sie hatten sich an verschiedenen Stellen der adriatischen Küste festgesetzt, vor allem im Norden in der Gegend von Venedig (es trägt noch heute