Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften sapere aude Soziale Beziehungen im Alter Eine gerontologisch-epidemiologische Vergleichsstudie an in natürlichen Lebensumwelten und in Heimen lebenden Menschen von Prof. Dr. Christa Winter-von Lersner Herausgeber: Johann Behrens Redaktion & Gestaltung: Gero Langer 5. Jahrgang ISSN 1610–7268 4 Vor der Veröffentlichung werden Beiträge im üblichen »peer review«-Verfahren auf ihre Publikationswürdigkeit hin begutachtet. Außer der anonymen Beurteilung der Publikationswürdigkeit geben die Gutachtenden in der Regel Anregungen für Verbesserungen an die Autorinnen und Autoren. Die Aufnahme der Anregungen wird nicht in einer zweiten Begutachtungsrunde geprüft. Daher kann nicht notwendigerweise davon ausgegangen werden, daß die publizierten Fassungen allen Anregungen der Gutachtenden entsprechen. Die Verantwortung für die publizierte Fassung liegt bei den Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung der Zeitschrift und der in ihr enthaltenen Beiträge ist insoweit frei, als nichtkommerziell handelnden Personen, Firmen, Einrichtungen etc. ein begrenztes Recht auf nichtkommerzielle Nutzung und Vervielfältigung in analoger und digitaler Form eingeräumt wird. Das betrifft das Laden und Speichern auf binäre Datenträger sowie das Ausdrucken und Kopieren auf Papier. Dabei obliegt dem Nutzer stets die vollständige Angabe der Herkunft, bei elektronischer Nutzung auch die Sicherung dieser Bestimmungen. Es besteht – außer im Rahmen wissenschaftlicher und schulischer Veranstaltungen öffentlicher Träger – kein Recht auf Verbreitung. Es besteht kein Recht zur öffentlichen Wiedergabe. Das Verbot schließt das Bereithalten zum Abruf im Internet, die Verbreitung über Newsgroups und per Mailinglisten ein, soweit dies durch die Redaktion – oder durch den/die Urheber des betreffenden Beitrags – nicht ausdrücklich genehmigt wurde. Darüber hinausgehende Nutzungen und Verwertungen sind ohne Zustimmung des Urhebers unzulässig und strafbar. Eine Produktbezeichnung kann markenrechtlich geschützt sein, auch wenn bei ihrer Verwendung das Zeichen ® oder ein anderer Hinweis fehlen sollte. Die angegebenen Dosierungen sollten mit den Angaben der Produkthersteller verglichen werden. Für Angaben über Dosierungen und Applikationsformen kann keine Gewähr übernommen werden. Gesetzt mit LATEX 2ε in der Stempel Garamond Redaktionsschluß: 13. Oktober 2006 IMPRESSUM Die »Halleschen Beiträge zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft« werden herausgegeben von Prof. Dr. phil. habil. Johann Behrens Redaktion & Gestaltung: Dipl. Pflege- u. Gesundheitswiss. Gero Langer Kontakt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Medizinische Fakultät · Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft · German Center for Evidence-based Nursing · Magdeburger Straße 8 · 06112 Halle/Saale · Deutschland Telefon 0345 – 557 4454 · Fax 0345 – 557 4471 · E-Mail [email protected] Website http://www.medizin.uni-halle.de/pflegewissenschaft/index.php?id=341 ISSN 1610–7268 Alle Rechte vorbehalten. © Prof. Dr. Johann Behrens, Halle/Saale, Deutschland Abstract The present study investigated egocentric social networks in old age, focusing on the relation between the elderly’s network structures and the type and amount of social support received. The study had two major parts: Firstly, a detailed descriptive analysis of egocentric social networks as well as social support in elderly people was undertaken, based on a randomized sample of 211 subjects aged 65 years and older who lived partly in private homes and partly in homes for the elderly. Special attention was paid to the modulating variables very old age (>80years), widowhood, and living in residents. In a second step, it was investigated which parameters exert beneficial versus impeding influence on egocentrical networks and social support in old age. Methods used were the multidimensional German-language interview on »Social Network and Social Support« (Baumann, Laireiter, Pfingstmann & Schwarzenbacher, 1987) in a version adapted to elderly populations; univariate analyses of variance with Bonferroni alpha-adjustments were conducted to determine general as well as specific relations between the parameters. Conform to the hypothesis, very old people, widows and subjects living in homes for the elderly had smaller personal networks with different structures than young old, spouses and subjects living in private homes. Of the three variables, biographical age had the least influence on social networks and social support, while living situation and marital status were more important. In particular, inhabitants of old people’s homes had less relationships to family members, neighbors and friends; on the other hand, they showed more relationships to other inhabitants. Widows had less partners or other household members, but more children and professional staff in their networks. A differential network reduction was observed here, in that the decrease of social networks in widows was especially due to a loss of non-family relationships. Children were, in general, the most stable sources of social support even in very old age, widowhood and living situation in homes for the elderly. Emotionally positive social support was experienced more by married subjects, while widows reported a marked lack of positively experienced support. In conclusion, the the results stress the importance of a differential perspective in social gerontology. It is shown that ageing does not necessarily lead to a reduction of social relationships, but that losses may in part be actively compensated by the old people. Furthermore, the importance of a positive emotional quality of social support in old age is underlined by the results; further studies should be conducted on this aspect. Schlagworte • Soziale Netzwerke • Egocentric social networks • Unterstützung im hohen Alter • Social support in old age Über die Autorin von Lersner-Winter, Christa Olga Erika, geb. Freiin von Lersner, Professorin für Pflegewissenschaft, Pflegeforschung und Pflegepraxis der Fachhochschule Fulda (2005-1995); Professorin für Pflegepädagogik und Psychologie der Katholischen Fachhochschule Freiburg (1994 -1993), wiss. Mitarbeiterin der Universität Göttingen, Zentrum für Psychosoziale Medizin (1993-1991) und der C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –1– Universität Osnabrück (1983-1980); Dozentin für Psychologie und Altenpflege am Bildungswerk für Sozial- und Gesundheitswesen GmbH, Leipzig (1991- 1990); Studium der Psychologie (Universität Osnabrück, Heidelberg); Lehrerin für Pflegeberufe am Schulzentrum Hannover (1973-1970), an der Schwesternschule der Universität Heidelberg (1970-1966); psychiatrische Weiterbildung in Kiel (1966-1965), Ausbildung zur Krankenschwester an der Schwesternschule der Universität Heidelberg (1965-1962); 1-jähriges Vorpraktikum in Frankreich (1962-1961); Abitur in Stuttgart (1961), geboren in Wien (1940). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –2– Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 1 2 3 Lebenslagen alter und hochaltriger Menschen in Deutschland 1.1 Altersstrukturwandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Geschlechtsverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Familienstandsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Haushaltsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Wohnform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 6 6 7 7 8 Theoretische und empirische Grundlegung: Soziale Beziehungen im Alter 2.1 Theoretische Grundlegung I: Theorien sozialer Beziehungen im Alter . . 2.1.1 Theorien des sozialen Austauschs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Ressourcentheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Entwicklungspsychologische Theorien sozialer Beziehungen . . . 2.1.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Theoretische Grundlegung II: Netzwerk- und Unterstützungsforschung 2.2.1 Soziale Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Soziales Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Soziale Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 9 9 10 11 12 12 12 13 17 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Empirische Grundlegung: Einflußgrößen sozialer Netzwerke und sozialer Unterstützung im Alter 3.1 Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Familienstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Wohnform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 23 24 25 4 Ableitung der Fragestellung 4.1 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 25 26 5 Methode 5.1 Design und Untersuchungsplan . . . . . 5.2 Stichprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Meßinstrument und Skalenkonstruktion . 5.4 Datenerhebung . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Datenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 26 27 28 30 30 31 Ergebnisse 6.1 Deskriptive Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Stichprobenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Inferenzstatistische Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 32 32 34 6 . . . . . . . . . . . . C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –3– 6.3 6.2.1 Effekte sozialer Variablen auf egozentrierte Netzwerke 6.2.2 Effekte sozialer Variablen auf emotionale Beziehungen Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Generelle Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Einzelbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 39 47 48 48 7 Diskussion 50 8 Ausblick: Interventionsmöglichkeiten 56 Literatur 58 Dank 69 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –4– Einleitung Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung im Alter werden dann zum Gegenstand empirischer Forschung, wenn sie aus irgendeinem Grunde brüchig geworden sind (Dowd, 1980; Sosna & Wahl, 1983; Welz, 1994). Die Reduktion egozentrierter Netzwerke im Alter wird vor allem auf den soziodemographischen Wandel in stärker entwickelten Ländern zurückgeführt. Die gegenwärtige Sozialstruktur der älteren Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland ist, vergleichbar mit anderen westlichen Industrienationen, durch Tendenzen der Feminisierung, Singularisierung und Hochaltrigkeit gekennzeichnet (Lehr, 1998). Feminisierung des Alters beinhaltet, daß infolge der höheren Lebenserwartung von Frauen mit zunehmendem Lebensalter der Anteil der weiblichen Bevölkerung gegenüber der männ-lichen Bevölkerung überwiegt. Der Anteil der 60jährigen und älteren Frauen an der weiblichen Gesamtbevölkerung lag 1910 bei 8,4 %, im Jahre 1991 lag er mit 24,7 % fast drei mal höher. Der Anteil der 60jährigen und älteren Männer an der männlichen Gesamtbevölkerung betrug im Jahre 1910 7,1 %, im Jahre 1991 lag er mit 15,9 % etwas mehr als doppelt so hoch (Bundesdrucksache, 1994; Lehr, 1998). Als Gründe für die Feminisierung des Alters in stärker ent-wickelten Ländern werden neben der höheren Lebenserwartung von Frauen die Tendenz vieler Frauen genannt, einen älteren Partner zu heiraten. Ein weiterer Einflußfaktor der Feminisierung des Alters ist als Kohorteneffekt einzuschätzen: Menschen, die heute über 65 Jahre alt sind, haben zwei Weltkriege erfahren. In der Altersgruppe der heute 65jährigen sind in-folge der beiden Weltkriege mehr Männer als Frauen gestorben. Ein zweites Phänomen der über 65jährigen in der Bevölkerung ist die unfreiwillige Singularisierung. Die häufigste Ursache hierfür ist die Verwitwung. Mit der Verwitwung geht oftmals ein Prozeß der Entfamiliarisierung einher: Beziehungen zu Kontaktpersonen und Verwandten des verstorbenen Part-ners werden vernachlässigt oder ganz aufgegeben (Prahl & Schroeter, 1996, S.113). Ein drit-tes Merkmal des soziodemographischen Wandels westlicher Industrienationen ist die zu-nehmende Hochaltrigkeit. Hochaltrig oder hochbetagt werden Menschen mit 80 Jahren oder älter bezeichnet (Lehr, 1998). Gesicherten Befunden zufolge wirkt sich Hochaltrigkeit negativ auf Netzwerkumfang und emotionale Beziehungen aus (Prahl & Schroeter, 1996, S.113; Baltes, Horgas, Klingenspor, Freund, Carstensen, 1996; Lehr, 1998). Bei Hochbetagten fehlen oftmals ganze Segmente von Teilnetzen (Netzwerksegment von Berufskollegen, Nachbarn, Ehepartner) mit der Folge einer weiteren Reduktion des egozentrierten Netzwerks (Wagner, Schütze, Lang, 1996). Die genannten Bestimmungsfaktoren des Alterns (Feminisierung, Singularisierung, Hochaltrigkeit) gelten einzeln und gemeinsam als Riskofaktor des Alterns, der negative Folgewirkungen auf psychosoziale Aspekte der Gesundheit alter Menschen haben kann (Cutrona, Russell & Rose, 1986; Prahl & Schroeter, 1996). Sozial bedingte Einflußfaktoren auf Lebenslagen alter und hochaltriger Menschen fordern heraus, die Struktur und Funktion sozialer Netzwerke und sozialer Unterstützung unter Berücksichtigung der genannten Parameter zu analysieren, um so frühzeitig Risikogruppen im Alter zu identifizieren, die mittels einer differentiellen netzwerkorientierten Intervention in der Bewältigung individueller Lebenslagen unterstützt werden können. Ziel der empirischen Untersuchung an 65jährigen oder älteren Menschen ist es, am Beispiel von drei Risikogruppen des Alterns (Hochaltrige, Verwitwete, Heimbewohner) auf der Grundlage von Querschnittdaten die Frage eines systematischen Zusammenhangs zwischen sozialen Variablen, Struktur egozentrierter Netzwerke und Ausmaß und Art emotionaler und Unterstützungsbeziehungen zu bestimmen (Antonucci, 1990). Ansätze einer netzwerkorientierten Intervention schließen die Arbeit ab. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –5– 1 Lebenslagen alter und hochaltriger Menschen in Deutschland Es werden einige statistische Daten hinsichtlich des Alters der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland und den damit verknüpften individuellen und sozialen Folgen genannt, um den allgemeinen Rahmen anzudeuten, in dem sich die vorliegende Untersuchung bewegt. 1.1 Altersstrukturwandel Einschlägige Bevölkerungsvorausschätzungen liegen vor von den Vereinten Nationen (1992) in einer hohen und einer niedrigen Version und in der 9. Koordinierten Bevölkerungsvorausschätzung für die Bundesrepublik Deutschland (UN World Population Prospects, 1992; Statistisches Bundesamt, 2001). Die Prognosen erstrecken sich bis ins Jahr 2025 (UN-Vorausschätzung) bzw. 2050 (Statistisches Bundesamt, 2001). Die niedrige Variante der UN-Bevölkerungsvorausschätzung und die 9. Koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung haben ähnliche Ergebnisse (vgl. Statistisches Bundesamt, 2001; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, BMfFSFJ, 1997, S. 47). Danach sinkt in der Bundesrepublik Deutschland1 die Bevölkerungszahl von 82 057,4 Millionen (1997) auf voraussichtlich 58 352,9 Millionen. Gleichzeitig verschieben sich die Altersgruppen zugunsten der Älteren: Im Jahre 1997 war etwa ein Fünftel der Gesamtbevölkerung 60 Jahre oder älter. Im Jahre 2050 wird mehr als ein Drittel der Bevölkerung 60 Jahre oder älter sein (Statistisches Bundesamt, 2001, S. 26). Bei einer geschätzten Bevölkerungszahl der BRD im Jahre 2010 von 80,9 Millionen betrüge der Anteil der 60jährigen oder Älteren 25, 8 % der Gesamtbevölkerung. Bei einer sinkenden Gesamtbevölkerungszahl von 64,4 Millionen im Jahre 2050 stiege der prozentuale Anteil der 60jährigen oder Älteren auf 37,6 %. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei dem steigenden Anteil an Hochaltrigen zu, d.h. der Zahl der 80jährigen oder Älteren: Die Zahl der Hochaltrigen in der BRD betrug im Jahre 2000 3,6 % und wird im Jahr 2030 auf 6,2 % der Bevölkerung geschätzt (alte Bundesländer: 6,4 %; neue Bundesländer: 5,7 %; BMfFSFJ 1997, S. 215). 1.2 Geschlechtsverteilung Die Feminisierung des Alters drückt sich dahingehend aus, daß in der Altersgruppe der 6574jährigen das Verhältnis von Männern zu Frauen bei 1: 2 liegt; zwischen 75 und 84 Jahren bei 1: 3 und bei den 85jährigen oder Älteren beim Zahlenverhältnis von 1: 4 liegt. Daraus ist zu schließen, daß Frauen im Alter mit höherer Wahrscheinlichkeit alleinlebend sind als Männer (Tews, 1993; Statistisches Bundesamt, 2001). 1.3 Familienstandsstruktur Familienstandsstrukturen stehen in Verbindung mit Eheschließungen, Ehelösungen infolge des Todes des Partners / der Partnerin (Verwitwung) oder infolge von Ehelösungen durch das Gericht (Scheidung). Darüber hinaus stehen Familienstandsstrukturen in Verbindung mit soziodemographischen Prozessen (BMfFSF&J, 1997, S. 71). Wesentlich mehr der 60jährigen oder älteren Männer sind im Vergleich zu gleichaltrigen Frauen verheiratet. Ferner leben Männer im 1 Die Zahlenangaben berücksichtigen die Daten von Ost- und Westdeutschland C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –6– Alter durchschnittlich in zahlenmäßig größeren Haushaltungen als gleichaltrige Frauen. Frauen im Alter sind hingegen häufiger verwitwet und leben allein: 1991 waren 80% der 60jährigen oder älteren Männer verheiratet, hingegen lediglich 39% der gleichaltrigen Frauen. Von den 60jährigen oder älteren Männer waren 13% verwitwet, hingegen 47,5% der Frauen. Ledig waren 4% der 60jährigen oder älteren Männer und 8 % der Frauen. Geschieden waren 3% der 60jährigen oder älteren Männer und 5 % der Frauen (BMfFSF&J, 1997, S. 71). Geschlechtsspezifische Unterschiede setzen sich also bis ins hohe Alter fort. Zahlenmäßige Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland sind bei Verheirateten und Verwitweten im Alter kaum, bei Ledigen und Geschiedenen etwas stärker zu verzeichnen: 1991 waren in den alten Bundesländer unter den 60jährigen oder älteren Männern 4% ledig und 3% geschieden, bei gleichaltrigen Frauen waren 9 % ledig und 4% geschieden (BMfFSF&J, 1997, S. 71; Statistisches Bundesamt, 1994). 1.4 Haushaltsstruktur Neuere sozialgerontologische Studien belegen, daß die häufigste Wohnform im Alter der EinPersonen-Haushalt ist (Reimann, 1994; Schubert, 1990). 1991 lebten 97 % der 60jährigen und Älteren in den neuen und alten Bundesländern in Privathaushalten, wobei über ein Drittel in EinPersonen-Haushalten lebte. Die Entwicklung der Haushaltsstrukturen in den vergangenen Jahren zeigt einen weiter ansteigender Anteil an Ein-Personen-Haushalten im Alter, insbesondere bei Frauen. Lebten 1991 noch 24,3 % der 60-64jährigen und 71,4 % der 80jährigen oder älteren Frauen im Einzelhaushalt, so lag der Anteil bei 60-64jährigen Männern bei 14, 5 % und bei 80jährigen oder älteren Männern bei 32,3% (BMfFSF&J, 1997, S. 63, S. 84; Mikrozensus 1991). Der Trend nach selbstbestimmtem Wohnen trotz alternsspezifischer Beeinträchtigungen setzt sich bis ins hohe Alter fort und wird als zentraler Bestimmungsfaktor dafür gesehen, daß nur ein geringer Anteil älterer Menschen in Heimen lebt (Krings-Heckemeier & Pfeiffer, 1994; BMfFSF&J, 1997, S. 69). Autonomie im Alter kann jedoch nur erfolgreich gelebt werden, wenn egozentrierte Netzwerk und emotionale Beziehungen verfügbar sind, auf die alte Menschen im Bedarfsfall zurückgreifen können (Kruse, 1999). 1.5 Wohnform Gegenwärtig leben etwa 660 000 Personen der BRD in stationären Alteneinrichtungen. 450 000 (68,2 %) von ihnen sind pflegebedürftig. Als Folge des soziodemographischen Wandels wird eine weitere Zunahme an Heimbewohnern erwartet: Für das Jahr 2030 liegt der geschätzte Wert an hilfe- und pflegebedürftige Personen in Heimen bei 730 000 Personen (Müller, 1995; Schneekloth, 1997; BMfFSF&J, 1997, S. 108). Heimbewohner unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Sozialstruktur in vielfacher Hinsicht von der Altenbevölkerung in Privat-haushalten: In Heimen überwiegen Hochaltrige, Frauen, Verwitwete, Ledige und alte Menschen mit defizitären egozentrierten Netzwerken und mangelnder emotionaler und hauswirtschaftlicher Alltagsunterstützung (Klein & Gabler, 1996; Klein, Salaske, Schilling, Schneider, Wunder, 1997, S. 55). Bezogen auf die Merkmale Hochaltrigkeit, Familienstand, Geschlecht heißt dies: In Heimen sind 52,9 % der Bewohner zwischen 80 und 89 Jahre alt, hingegen nur 16,2 % in Privathaushalten. 90 Jahre oder älter sind 18,9 % der Heimbewohner gegenüber 1,3 % der im Privathaushalt lebenden Personen. Mit Blick auf den Familienstand leben in Heimen 67,2 % Verwitwete, 19,7 % Ledige und 13,9 % Verheiratete. Im Gegensatz hierzu leben im Privathaushalt 30,7 % Verwitwete und 4,3 % Ledige. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –7– In bezug auf die Geschlechtsverteilung zeigt sich, daß 80,4 % der 65jährigen oder älteren Heimbewohner weiblichen Geschlechts ist, im Privathaushalt hingegen nur 60,9 % (Schneekloth, 1997). Bezüglich der Struktur sozialer Kontakte zeigen die Befunde, daß die betreffenden Personen vor Heimeintritt zu 39,9 % keinen Kontakt zu Nachbarn hatten, im Privathaushalt lebende Personen hingegen nur zu 37, 0 %. Befragungen von Bewohnern ergaben, daß es sich vor Heimeintritt im überwiegenden Maße um instrumentelle Unterstützungsleistungen zur Aufrechterhaltung von Alltagsanforderungen handelte, im Privathaushalt Lebende sich hingegen emotional stärker im sozialen Umfeld eingebunden fühlten (Klein, Salaske, Schilling, Schneider, Wunder, 1997, S. 57). Auch die Ergebnisse der Berliner Alternsstudie belegen die spezifische Sozialstruktur von Heimbewohnern und den relativ hohen Anteil psychosozialer Risikofaktoren (Mayer & Baltes, 1996; Wagner, Schütze, Lang, 1996): Danach kumulieren verschiedene Einflußfaktoren: Heimbewohner sind nach den Befunden in hohem Maße hochaltrig, verwitwet, kinderlos und ledig; verfügen über kleinere und defizitäre Netzwerke und leiden häufiger unter emotionaler Einsamkeit als gleichaltrige im Privathaushalt lebende Menschen. Kinderlosigkeit wird im Alter nur dann zum sozialen Risikofaktor, wenn sie mit anderen kritischen Lebensereignissen wie Verwitwung, Krankheit oder Heimübersiedelung verbunden ist (Lang, 1994). Soziale Isolation von Heimbewohner resultiert weniger daraus, daß persönlich nahestehende Personen fehlen, sondern daß Heimbewohner im sozialen Umfeld ein schwächeres Verpflichtungsgefühl zur Kontaktaufnahme hervorrufen als im Privathaushalt lebende Personen. Heimbewohner gelten als »gut versorgt« (Wagner, Schütze, Lang, 1996, S. 317). 1.6 Zusammenfassung Kennzeichen des Altersstrukturwandels werden herausgearbeitet, die zugleich potentielle Einflußgrößen für die Reduktion sozialer Netzwerke und emotionaler Beziehungen im Alter dar-stellen: Ein steigender Anteil an Hochaltrigen, eine Zunahme von Alleinstehenden / Einpersonenhaushalten vor allem als Folge der Verwitwung (Singularisierung) sowie eine Verschiebung der Geschlechterrelation zugunsten der Frauen u.a. aufgrund der höheren Lebenserwartung (Feminisierung). Als weiterer Risikofaktor für die Einschränkung egozentrierter Netzwerke im Alter und für den Mangel an emotionaler Unterstützung wird die Zunahme an Heimbewohnern als soziale Folge von Hochaltrigkeit und Kinderlosigkeit im Alter erkennbar. Der steigende Anteil an Hochaltrigkeit, Verwitwung und Heimaufenthalt als Merkmal des Altersstrukturwandels wurde zugleich als potentieller Riskofaktor stabiler Netzwerke und emotionaler Beziehungen zur Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung im Alter identifiziert. 2 Theoretische und empirische Grundlegung: Soziale Beziehungen im Alter Im vorangehenden Kapitel wurde der Wandel der Lebenslagen älterer Menschen aufgezeigt. Inhalt des vorliegenden Kapitels ist, die durch diese Lebenslagen bestimmten sozialen Beziehungen von Menschen im Alter genauer zu bestimmen. Im Rahmen einer theoretischen Grundlegung werden zunächst einige allgemeine Theorien sozialer Beziehungen aufgearbeitet, die Aussagen darüber zulassen, nach welchen Kriterien Beziehungen im Alter initiiert, aufrechterhalten oder auch beendigt werden. Anschließend werden unter den Begriffen »Soziales Netzwerk« und »Soziale Unterstützung« aktuelle Konzeptionen zur empirischen Analyse sozialer Beziehungen C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –8– erörtert, die auch die Basis der vorliegenden Untersuchung bilden. Im Rahmen der empirischen Grundlegung werden vorhandene Befunde zu Einflußgrössen egozentrierter Netzwerke und sozialer Unterstützung dargelegt. 2.1 Theoretische Grundlegung I: Theorien sozialer Beziehungen im Alter Neuere Theorien der sozialen Entwicklung des Menschen zeigen, daß Menschen über die gesamte Lebensspanne hinweg soziale Beziehungen aktiv gestalten (Brandstädter, 1990). Ins-besondere die Life-span-development psychology (Baltes, 1987) hebt lebenslange dynamische Veränderungsprozesse des Menschen während der psychosozialen Entwicklung hervor (Baltes & Brim, 1979; Baltes, 1987; Baltes, 1990). Aus der Vielzahl der theoretischen An-sätze zur Struktur und Funktion sozialer Beziehungen werden im folgenden diejenigen darge-stellt, die zur Erklärung und Vorhersage sozialer Beziehungsmuster im Alter relevant sind. Dazu zählen Theorien des sozialen Austauschs (Homans, 1961; Thibaut & Kelley, 1959; Blau, 1964; Drigotas & Rusbult, 1992); Ressourcentheorien (Foa & Foa, 1980; Teichman & Foa, 1975; Mikula, 1985; Feger, 1985; Feger & Auhagen, 1987) sowie entwicklungspsychologische Theorien sozialer Beziehungen (Kahn & Antonucci, 1980; Carstensen, 1991, 1993). 2.1.1 Theorien des sozialen Austauschs Soziale Austauschtheorien wie die von Homans (1961), Thibaut & Kelley (1959) und Blau (1964) beziehen sich in ihren Grundannahmen auf sozioökonomische Theorien des Utilitarismus (A. Smith, 1723-1790) sowie auf lerntheoretische Ansätze des Behaviorismus, wonach menschliches Verhalten als Funktion der Konsequenzen von Handeln betrachtet wird (Miku-la, 1985). Soziale Austauschtheorien gehen von der Grundannahme aus, daß Menschen in sozialen Interaktionen danach streben, ein Maximum an Befriedigung durch Belohnung bei einem Minimum an Kosten zu erzielen (Homans, 1961). Als Belohnung oder Nutzen werden all jene Faktoren zusammengefasst, die das Individuum in Verbindung mit sozialen Interaktionen anstrebt: Das Erlangen von immateriellen Gütern (Anerkennung, Prestige, positive Wertschätzung) oder das Erlangen von materiellen Gütern (Besitz, Geld). Soziale Beziehungen enthalten neben Belohnungen immer auch Kosten. Als Kosten werden jene Faktoren zusammen-gefasst, die das Ausüben einer sozialen Handlung hemmen oder für den Partner mit negativen Konsequenzen verbunden sind: z. B. Zeitaufwand, psychische Anstrengung, Statusverlust (Bierhoff, 1997; Thibaut & Kelley, 1959). Sowohl der Nutzen als auch die Kosten werden je nach Bedeutungsgehalt von der austauschenden Person unterschiedlich eingeschätzt. Dadurch entsteht ein Interpretationsspielraum darüber, ob ein Austausch als gerecht bzw. nicht gerecht einzuschätzen ist (Blau, 1964; Gouldner, 1960). Sozial bedeutsame Austauschprozesse werden nach den Autoren nur dann wiederholt, wenn für beide Interaktionspartner das Ergebnis positiv ist, d.h., wenn Belohnungen die Kosten überwiegen. Dabei wird bei den Austauschpartnern die Bewertung einer Interaktionssequenz auf der Grundlage von zwei Kriterien vorgenommen: Zunächst wird nach dem Prinzip des Vergleichsniveaus vorgegangen (comparison level, Thibaut & Kelley, 1959): Es findet ein Vergleich darüber statt, in welchem Ausmaß eine soziale Beziehung die an sie geknüpften Erwartungen erfüllt oder erfüllen kann. Das Vergleichsniveau bestimmt, von welchen Interaktionspartnern in welcher Situation welches Ergebnis zu erwarten ist. Sodann wird nach dem zweiten Kriterium, dem Vergleichsniveau für Alternativen (comparison level for alternatives), von jedem Interaktionspartner abgeschätzt, ob C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 –9– unter den gegebenen gleichen Bedingungen eine andere Alternative eine höhere Nettobelohnung2 erwarten lässt (Thibaut & Kelley, 1959). Das Vergleichsniveau für Alternativen bestimmt auch den geringsten Nutzen, den eine soziale Beziehung für den Interaktionspartner haben darf, ohne daß diese zugunsten einer alternativen sozialen Beziehung verlassen wird. Auf der Grundlage des Vergleichsniveaus kann vorausgesagt werden, warum von einer Person angesichts fehlender Alternativen im egozentrierten Netzwerk auch solche Sozialbeziehungen aufrechterhalten werden, welche die an die Beziehung geknüpften Erwartungen nicht erfüllen (Mikula, 1985). Gerontologische Studien zeigen, daß mit zunehmendem Alter auch die physische und emotionale Vulnerabilität zunimmt. Dies hat zur Folge, daß der Wirkungseinfluß, den die soziale Umwelt auf das Individuum ausübt, zunimmt (Dowd, 1984; Baltes, 1987). 2.1.2 Ressourcentheorien Ressourcentheorien ergänzen die oben genannten austauschtheoretischen Ansätze um Aspekte der Art und der Inhalte, die in sozialen Beziehungen ausgetauscht werden. Danach ist zwischenmenschliches Handeln gekennzeichnet durch ein Zur-Verfügung-Stellen (Geben) bzw. ein Vorenthalten (Nehmen) einer oder mehrerer Ressourcen (Foa & Foa, 1980; Teich-man & Foa, 1975; Feger, 1985; Mikula, 1985). Nach Foa & Foa (1980) werden soziale Ressourcen in zwei Dimensionen unterschieden: Nach dem Grad an Partikularität versus Universalität und nach dem Grad an Konkretheit versus Symbolhaftigkeit. Die Dimension konkret (versus symbolisch) erfasst, in welchem Ausmaß eine Ressource gegenständlich ist bzw. eine konkrete Aktivität impliziert (z. B. Unterstützung beim Spaziergang). Symbolische Ressourcen hingegen werden über ein Zeichensystem vermittelt, z. B. in Form von persönlicher Wertschätzung oder Information. Hinsichtlich der Dimension universal versus partikular bezeichnet universal, die Verfügbarkeit von Ressourcen ist nicht allein an eine bestimmte Person gebunden (z. B. Dienstleistung). Sind Ressourcen im allgemeinen hingegen an eine bestimmte Person gebunden (z. B. emotionale Beziehungen, Liebe), dann handelt es sich um eine partikulare Ressource. Nach ressourcentheoretischem Ansatz werden Ressourcen umso bevorzugter gegeneinander ausgetauscht, je mehr sie sich im Ausmaß ihrer Konkretheit und Partikularität ähneln. Und weiter: Der Austausch ähnlicher Ressourcen führt zu einer höheren Zufriedenheit als der Austausch von Ressourcen, die im Grad ihrer Partikularität (Universalität) und Konkretheit (Symbolhaftigkeit) weit auseinanderliegen (Foa & Foa, 1980). Auf der Grundlage dieser Beschreibungsebenen unterscheiden Foa und Foa (1980) sechs Kategorien von Ressourcen: Die Ressourcenkategorie Liebe (1) als Ausdruck menschlicher Zuneigung, Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit; Status (2) als Ausdruck positiver Wertschätzung und Respekt gegenüber der Person; Information (3) als das Zur-Verfügung-Stellen von persönlichen Instruktionen; Dienstleistung (4) als Ressourcenkategorie, die vor allem auf körperliches Wohlbefinden bezogen ist; Geld (5) als Ressource zur Existenzsicherung und materielle Güter (6) als universale Ressource zur Lebensgestaltung. Die begriffliche Abgrenzung der Ressourcen in die genannten Kategorien wurde empirisch bestätigt (Foa & Foa, 1980). Hinsichtlich eines befriedigenden Ressourcenaustauschs im Alter ist von Bedeutung, inwieweit angesichts eines Mangels an individuell bedeutsamen Ressourcen diese durch andere, ähnliche Ressourcen, die vom Empfänger als gleichwertig akzeptiert werden, substituiert wer-den können. Neben Konkretheit und Partikularität von Ressourcen hängt deren Substituierbarkeit auch von individuellen Bedürfnissen der Austauschpartner ab (Foa & Foa, 1980). 2 Die Nettobelohnung errechnet sich aus der Bruttobelohnung minus Kosten (Bierhoff, 1987). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 10 – Einen erweiterten Beitrag zur Erklärung des Konzeptes sozialer Beziehungen liefert die sozialpsychologische Ressourcentheorie (Feger, 1985; Feger & Auhagen, 1987). Diese Theorie baut ebenfalls auf austauschtheoretische Annahmen auf, wonach der Gestaltung sozialer Beziehungen eine implizite Kosten-Nutzen-Rechnung zugrunde liegt (Feger & Auha-gen, 1987). So bedingen soziale und gesundheitliche Beeinträchtigungen im Alter eine Verminderung des Ressourcenpotentials; in gleichem Maße gelten sie als Ursache für ein gesteigertes Bedürfnis des Individuums nach Ressourcen. Die Verfügbarkeit von Ressourcen fördert Potentiale zur Bewältigung belastender Lebensereignisse im Sinne eines Vorbeuge-Effektes (Feger & Auhagen, 1987). Sind zu wenig emotionale Ressourcen verfügbar, wie dies oftmals bei Verwitweten und Heimbewohnern beobachtet wird, so können sich aufgrund des fehlenden Vorbeuge-Effektes negative Folgewirkungen hinsichtlich der Bewältigung von Belastungen einstellen (Feger & Auhagen, 1987). 2.1.3 Entwicklungspsychologische Theorien sozialer Beziehungen Die Theorie des sozialen Konvois (social convoy; convoy of social support; Kahn & Antonucci, 1980) stellt ein Entwicklungsmodell sozialer Beziehungen über die Lebensspanne dar, das gleichermaßen intraindividuelle wie auch interindividuelle Aspekte der sozialen Entwicklung des Menschen berücksichtigt (Antonucci, 1985a). Die Theorie des »social convoy« basiert auf Grundannahmen der Attachmenttheorie und der Rollentheorie insofern die Bedeutung einer sozialen Unterstützung in der frühen Kindheit sowie Anforderungen und Erwartungen an Rollenveränderungen im Erwachsenenalter aufgegriffen werden (Ainsworth, Blehar, Waters & Wall, 1978; Ainsworth, 1982). Mit dem Begriff des »social convoy« kennzeichnen die Autoren jene Personen, die einen Menschen über eine bestimmte Zeitspanne seines Lebens begleiten und durch einen wechselseitigen Prozeß des Gebens und Empfangens von emotionalen Beziehungen mit ihm verbunden sind. In bezug auf das hohe Alter und damit einhergehender Statuspassagen (z. B. Partnerverlust, Heimübersiedelung), nimmt die emotionale Unterstützung durch einen sozialen Begleitkonvoi eine zentrale, protektive Funktion ein. Demzufolge impliziert das Konzept des »social convoy« sowohl moderierende als auch interaktive Effekte. Die Theorie der sozioemotionalen Selektivität (Carstensen,1991, 1992, 1993) stellt ein entwicklungspsychologisches Konzept der sozialen Motivation dar, das vor allem Aussagen zur Wahl von Interaktionspartnern über die Lebensspanne macht und den funktionalen Wandel sozialer Beziehungen im Alter bestimmt. Der Theorie liegt – analog zu austausch- und ressourcentheoretischen Modellen – die Annahme zugrunde, daß Individuen danach streben, Kosten und Risiken sozialer Interaktionen zu minimieren und den Nutzen zu maximieren. Eine motivationspsychologische Erklärung der Reduktion egozentrierter Netzwerke im Alter liefert die sozioemotionale Selektivitätstheorie (Carstensen, 1993), wonach die Reduktion egozentrierter Netzwerke im Alter darauf zurückzuführen ist, daß Menschen im Alter – im Unterschied zu jungen Erwachsenen – eine Beziehungsaufnahme vorrangig nach Kriterien des emotionalen Gewinns ausrichten: Die Kontaktaufnahme eines Menschen im Alter ist davon abhängig, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eingeschätzt wird, daß eine konkrete Beziehung emotional angenehm ist. Sprechen Vorerfahrungen dagegen oder wird die Wahrscheinlichkeit für emotional angenehme Beziehungen als zu gering eingeschätzt, so kann dies dazu führen, daß Menschen im Alter soziale Beziehungen abbrechen und den Zustand des Alleinseins einer Beziehungsaufnahme vorziehen (Carstensen, 1993). Ausgehend von dieser Erkenntnis entwickelte Carstensen (1993) eine Theorie, nach der Menschen soziale Interaktionen selektiv gestalten und an Nutzenerwartungen ausrichten. Soziale Beziehungen dienen nach der Autorin über die gesamte Lebensspanne drei unterschiedlichen Funktionen: der Informationssuche; der Entwicklung und Stabilisierung des Selbstbildes sowie C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 11 – der emotionalen Regulation. Während die Funktionen über einzelne Lebensabschnitte weitgehend identisch bleiben, verändert sich mit dem Alter deren subjektive Bewertung und Bedeutung (Carstensen, 1993): Im Alter werden Informationsaufnahme und -verarbeitung vor allem durch angesammelte Wissensbestände und vorhandene Erfahrungen gesteuert, so daß neue Informationen zielgerichteter gesammelt werden. Die Autorin konnte zeigen, daß alte Menschen ihren Kenntnisstand in subjektiv bedeutsamen Wissens- und Erfahrungsbereichen gezielt ausweiten und Kontakte hauptsächlich dann aufnehmen, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit persönlich bedeutsame Informationen zur Verfügung stehen. Ferner bevorzugen Menschen im Alter solche Interaktionspartner und Kommunikationsstrategien, die zu einer Bestätigung des Selbstbildes führen. Außerdem werden soziale Interaktionen nach dem Prinzip der Homogenität ausgewählt, um mit ähnlich gesinnten Menschen kommunizieren und soziale Vergleichsprozesse vornehmen zu können (Festinger, 1954). Kontakte im Alter dienen in erster Linie dazu, soziale Vergleiche zu ermöglichen, durch die das eigene Selbst nicht in Frage ge-stellt wird. Ein zentrales Phänomen von Hochaltrigkeit ist, daß weniger Personen verfügbar sind, zu denen ein homogener Austausch möglich ist oder gemeinsame biographische Erinnerungen ausgetauscht werden können. Dies kann bei Hochaltrigen das Gefühl, »übrig geblieben zu sein«, auslösen (Bury & Holme, 1991). Im Blick auf die emotionale Regulation gilt, daß alte Menschen stärker als jüngere danach streben, solche sozialen Umwelten aufzusuchen, die als emotional angenehm erlebt werden (Carstensen, 1993). 2.1.4 Zusammenfassung Es wurden Theorien sozialer Beziehungen erörtert, die Aussagen über die Beziehungsgestaltung bei alten Menschen zulassen. Die Austauschtheorien weisen darauf hin, daß soziale Beziehungen auf einer Kosten-Nutzen-Kalkulation basieren, im Rahmen derer positive »Aus-tauschgüter« oder Ressourcen gegen potentielle Kosten einer Interaktion abgewogen werden. Im Alter sind informelle soziale Unterstützungsressourcen in der Form emotionaler Beziehungen im allgemeinen weniger verfügbar, bei steigendem Bedarf an Ressourcen. Gleich-zeitig steigen die Kosten unverhältnismäßig an (z. B. Selbstwertkränkung durch verringerte Attraktivität). Die Theorie der sozioemotionalen Selektivität spezifiziert auf der Ebene der Motivationen im Alter, daß sich bei alten Menschen die relative Gewichtung der Nutzenaspekte zugunsten der emotionalen Regulierung verschiebt, wohingegen andere Ressourcen an Relevanz verlieren. 2.2 Theoretische Grundlegung II: Netzwerk- und Unterstützungsforschung Soziale Beziehungen werden innerhalb der Netzwerk- und Unterstützungsforschung unter den Begriffen »soziale Integration«, »soziales Netzwerk« und »soziale Unterstützung« behandelt, wobei die Begriffe verschiedenen Dimensionen zugeordnet werden (House, Umberson & Landis, 1988, Laireiter, 1993). 2.2.1 Soziale Integration In der Literatur wird der Begriff der sozialen Integration unterschiedlich definiert. Häufig wird unter sozialer Integration die soziale Einbindung in Gruppen, Gemeinden und in das gesellschaftliche Leben verstanden (Laireiter, 1993). Des weiteren gilt die Verfügbarkeit von informellen Netzwerken wie Familie, Freunde, Nachbarn als Kriterium für soziale Integration. Als Indikator für das Ausmaß sozialer Integration kann auch die Verfügbarkeit und der Zugang zu sozialen Ressourcen C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 12 – gelten, wobei die Zahl aktiver Bindungen, die eine Person aufrechterhält, ausschlaggebend ist (House, Umberson & Landis, 1988). Aus soziologischer Perspektive gilt als ein zentrales Kriterium für soziale Integration die Internalisierung von Werten, Normen und sozialer Rollen des jeweiligen Gesellschafts- und Kultursystems, in dem das Individuum lebt (Sosna & Wahl, 1983). Auch wird die Anzahl sozialer Rollen, die eine Person ausübt, als Indikator sozialer Einbindung gesehen (Thoits, 1982; Laireiter & Bau-mann, 1989). Im Alter stellt sich die Frage sozialer Integration erneut und wird unter den Begriffen Rollenlosigkeit (Rosow, 1985) oder strukturelle Diskrepanz (Riley, 1983, 1987) diskutiert: Rollenlosigkeit (Rollenverlust) im Alter wird beschrieben als die individuell kaum beeinflußbare Folge des alternsabhängigen Ausstiegs aus dem Berufsleben, aus gesellschaftlichen Organisationen, des Auszugs der Kinder aus dem Familienverbund sowie der Verwitwung. Mit dem Begriff der strukturellen Diskrepanz beschreibt Riley (1983) das Mißverhältnis zwischen individuellen Potentialen älterer Menschen, gesellschaftlich sinnvolle soziale Rollen zu übernehmen und den sozialen Strukturen der westlichen Welt, die zu wenig attraktive Funktionen für ältere Menschen zur Verfügung stellt und folglich das Risiko einer strukturellen sozialen Desintegration erhöht (Riley & Riley, 1994). 2.2.2 Soziales Netzwerk Der Begriff des sozialen Netzwerkes bildet die zweite Ebene. Er wurde von dem Kulturanthropologen Barnes (1954) eingeführt. Zur Analyse von Kulturen entwickelte der Autor neue theoretische und methodische Zugänge zu sozialen Netzwerken von Bevölkerungsgruppen, indem er die spezifischen Merkmale einer Kultur weniger in deren normativen Orientierungen wie z.B. Recht, Ethik und Moral suchte als in deren informellem Beziehungsgefüge. Am Beispiel einer norwegischen Gemeinde zeigte Barnes (1954), daß sich soziales Leben als Muster von interaktiven Beziehungen darstellen läßt, mit gegenseitiger Unterstützung, sozialem Beisammensein, der Vermittlung von Arbeitsplätzen. Darauf aufbauend definierte Barnes ein soziales Netz: »Jede Person ist (...) in Kontakt mit einer Anzahl anderer Leute, wovon einige im direkten Kontakt zueinander stehen und andere nicht (...). Ich finde es praktisch, von einem solchen sozialen Feld als Netzwerk zu sprechen« (Barnes, 1954: S. 43-44, Übersetzung v. Keul, 1993: S. 45). Eine ähnliche Definition beschreibt soziale Netzwerke als Set interpersonaler Beziehungen, die durch soziale Funktionen oder Inhalte charakterisiert sind (Mitchell, 1969: pp.1-50). Im Konzept des sozialen Netzwerks wird eine soziologische und eine psychologische Betrachtungsweise unterschieden. Nach soziologischer Sicht ist das Erleben und Verhalten von Personen nur dann voll erfassbar, wenn es in Abhängigkeit von Strukturen sozialer Netzwer-ke untersucht wird; die psychologische Betrachtungsweise ist hingegen lediglich geeignet, soziale Netzwerkstrukturen als Summe stabiler sozialer Handlungsmuster darzustellen (Berkowitz,1982, 1988; Röhrle, 1994: S. 23). Eine Erweiterung der psychologischen Zugehensweise zu sozialen Netzwerken gibt Röhrle (1994), indem er zwei unterschiedliche psychologische Forschungsstrategien identifiziert: Innerhalb der ersteren werden psychologische Theorien (z.B. Austauschtheorien, Ressourcentheorien) auf Individuen bezogen, wohingegen in der zweiten Forschungsstrategie die individuenzentrierte Sichtweise zugunsten einer auf das Individuum in seinem sozialen Netzwerk zentrierten Perspektive vernachlässigt wird. Inzwischen liegen Arbeiten vor, die theoretisch wie empirisch eine begriffliche Präzisierung der Konstrukte »Soziales Netzwerk« und »Soziale Unterstützung« leisten. Danach wird ein soziales Netzwerk definiert als »komplexes (..) System, das sich aus unterschiedlichen Formen sozialer Beziehungen und sozialer Kontakte zusammensetzt« (Laireiter, 1993, S. 18; Boissevain, 1977). Beim partiellen Netzwerk, auch egozentriertes Netzwerk genannt, werden soziale Beziehungen im C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 13 – Hinblick auf die interviewte Person erhoben, wohingegen beim totalen Netzwerk (Gesamtnetzwerk) gleichrangig soziale Beziehungen aller, dem sozialen Netz angehörenden Personen erhoben werden (Barnes, 1954). Mit Sozialen Netzwerken setzten sich Anfang der 70er Jahre vor allem Sozialepidemiologen, Soziologen und Gemeindepsychologen auseinander (Cassell, 1974, Hall & Wellman, 1985, Keupp & Röhrle, 1987, Ziegler, 1987, Schwarzer & Leppin, 1989, S. 3). Der Schwerpunkt der Anfänge der Netzwerkforschung lag auf der Erhebung struktureller Parameter egozentrierter Netzwerke wie der Größe der Netzwerke; der Dichte, d.h. der Zahl derer im sozialen Netzwerk, die jeden anderen im selben sozialen Netz kennen; der Homogenität, d.h. der Ähnlichkeit der Netzwerkmitglieder z. B. in bezug auf Alter, Geschlecht, sozialer Status. Die ältere Netzwerkforschung erhoffte sich mit der Erhebung dieser Netzwerkparameter, einzelne Risikogruppen zu identifizieren, um vor Beginn einer potentiellen Erkrankung zu intervenieren und präventiv auf Bedingungsfaktoren einzuwirken (Schwarzer & Leppin, 1989, Hurrelmann, 1994). Mit zunehmendem Interesse der Psychologie (Sozialpsychologie, Klinische Psychologie) an Zusammenhängen zwischen Sozialem Netzwerk, Sozialer Unterstützung und individuellem Wohlbefinden wurden verstärkt Forschungsarbeiten kritisiert, die beanspruchten, mit der Erhebung objektiver Parameter das Ausmaß von sozialer Unterstützung vorherzusagen. Ferner wurde kritisch angemerkt, daß objektive Netzwerkparameter allein nicht ausreichten, um das Ausmaß sozialer Unterstützung vorherzusagen (Schwarzer & Leppin, 1989, S. 3): So zeigen neuere Befunde einen eher schwachen Zusammenhang zwischen strukturellen Netzwerkparametern und funktionalen Unterstützungsparametern (Pierce, Sarason & Sarason, 1996). In der neueren Netzwerkforschung interessieren neben der Größe und Dichte sozialer Netzwerke andere Parameter wie die Multiplexität (die Anzahl unterschiedlicher Arten sozialen Austausches, die das Individuum gleichzeitig als Netzwerkperson aufrechterhält), die Reziprozität im Austausch von Sozialbeziehungen (z.B. der Grad, in dem Unterstützung gegeben und erhalten wird), sowie die subjektive Zufriedenheit mit Zahl, Häufigkeit und Art von Unterstützung (Veiel, 1987b; Antonucci & Jackson, 1989). Die Zentrierung auf derartige Parameter sozialer Netzwerke enthält einen höheren Anteil an erklärter Varianz hinsichtlich Struktur, Funktion und Inhalten sozialer Netzwerke als das Wissen über die bloße Anzahl von Beziehungen, die ein Individuum aufrechterhält (Milardo, 1992). Neben der Vielzahl von Netzwerkcharakteristika heben andere Untersuchungen die Bedeutung qualitativer Unterstützungsparameter (z. B. Zufriedenheit mit emotionalen Beziehungen) hervor (Antonucci, 1990). Theorien, die speziell zur Erklärung und Vorhersage von unterstützenden Netzwerken formuliert sind, liegen derzeit nicht vor (Röhrle, 1994). Zur Erläuterung einiger Aspekte sozialer Netzwerke werden daher sozialpsychologische Theorien herangezogen, wie z.B. Theorien über Paarbeziehungen (Adams, 1965). Soziale Netzwerke werden dann als Menge von Paarbeziehungen beschrieben. Die bekannteste dieser Theorien besagt, daß in Paarbeziehungen der Wunsch nach Ausgewogenheit besteht (Adams, 1965). Ob Ausgewogenheit vorhanden ist und ob es sich lohnt, die Beziehung weiterhin aufrechtzuerhalten, wird von den Betroffenen nach einer »impliziten inneren Kosten-Nutzen-Analyse« errechnet. Die theoretische Grundlage liefert die Equity-Theorie (Adams, 1965) und die Austauschtheorie (Kelley & Thibaut, 1978). Konsens besteht, daß das Konzept des sozialen Netzwerks ein Instrumentarium zur Analyse sozialer Strukturen darstellt, um Gesetzmäßigkeiten im Sinne einer Tiefenstruktur sozialer Realität zu identifizieren (Barnes, 1972). Beispiele hierzu bietet die Forschung an Freundschafts- und Verwandtensystemen (Bott, 1957). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 14 – 1. Methodische Zugänge zu sozialen Netzwerken Da die Zahl der Netzwerkpersonen eines Individuums grundsätzlich eine überdimensionale Größe annehmen kann, werden als methodische Filter zur Erreichung eines theoretisch sinnvollen und methodisch ermittelbaren Maßes an Netzwerkpersonen Zusatzkriterien erhoben: Infolge empirischer Voruntersuchungen werden soziale Rollen- und Lebensbereiche wie auch emotionsbezogene Beziehungen erhoben, die in einem zeitlichen Referenzbereich (letztes 1/2 Jahr) aufrechterhalten wurden (Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein, Untner, 1997). Die Qualität sozialer Beziehungen wird entweder beziehungs- und bedürfnistheoretisch (Boissevain, 1977) oder strukturell-rollentheoretisch definiert (van Sonderen, Ormel, Brilman, van Heuvell, van Linden, 1990). Nach bedürfnistheoretischem Ansatz werden Beziehungen als phylogenetisch verankerte und zentral beziehungsstiftende Momente definiert (Henderson, Byrne, Duncan-Jones, 1981). Der strukturell-rollentheoretische Ansatz der Beziehung nimmt an, daß Lebens- und Sozialbereiche (Verwandtschaft, Nachbarschaft) bedeutsame beziehungsinitiierende Strukturen darstellen. Begriffliche und empirische Analysen konnten zeigen, daß sich beide Ansätze ergänzen und weniger widersprechen. Empirische Befunde egozentrierter Netzwerke können folglich sowohl nach beziehungstheoretischen als auch nach strukturell-rollenbezogenen Kriterien beschrieben werden (van Sonderen, Ormel, Brilman, van Heuvel, van Linden, 1990). Trotz der begrifflichen Unschärfe einiger Unterstützungsrollen (z. B. Freunde) hat sich der methodische Zugang zum egozentrierten Netzwerk über die Erhebung von sozialen Rollen, die in unterschiedlichen Lebens-lagen Unterschiedliches bedeuten können, bewährt. Ergänzt wird der methodische Zugang über die Erhebung sozialer Rollen, um die Erhebung persönlich nahestehender Personen und um evaluative Parameter wie z. B. Zufriedenheit mit Anzahl, Häufigkeit und Qualität emotionaler Beziehungen (Reisenzein, Baumann & Reisenzein, 1993, S. 68). Durchgesetzt haben sich folgende Operationalisierungen egozentrierter Netzwerke: • Die Erhebung aller für ein Individuum persönlich wichtiger und bedeutsamer Personen (affective approach; van Sonderen, Ormel, Brilman, van Heuvell, van Linden, 1990), • die Erhebung von Netzwerkpersonen nach sozialen Rollen, die diese gegenüber dem Individuum einnehmen (role related approach; z. B. Freund, Nachbar, Helfer; van Sonderen, Ormel, Brilman, van Heuvell, van Linden, 1990; Reisenzein, Baumann & Reisenzein, 1993), • die Erhebung realer und / oder potenzieller sozialer Unterstützung (exchange approach; received support; perceived support; Barrera, 1981), • die Erhebung evaluativer Parameter (z. B. Erhebung von Zufriedenheit mit emotionalen Beziehungen und Unterstützung (Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein, Untner, 1997). 2. Soziale Teilnetze Die Gesamtstruktur egozentrierter Netzwerke betreffend werden innerhalb der Netzwerkforschung der Integrationsansatz und der Differenzierungsansatz unterschieden (Boissevain, 1977; Laireiter & Baumann, 1987; Milardo, 1992). Der Integrationsansatz nimmt an, daß ein egozentriertes Netzwerk ein komplexes, ganzheitliches Gefüge darstellt, das sich in verschiedene begrifflich unterscheidbare Segmente unterteilen läßt (z. B. das Netzwerk nahe-stehender Personen mit hoher Interaktionsfrequenz), nicht jedoch in reale Einzelteile (Milardo, 1992; Baumann, 1987a,b; Laireiter & Baumann, 1989; Laireiter, 1993, S. 19). In diesem Kontext konnten Reisenzein, Baumann & Reisenzein (1993) zeigen, daß sich die genannten Teilnetzwerke empirisch lediglich hinsichtlich der C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 15 – Beziehungskriterien, nicht jedoch hinsichtlich der personalen Zusammensetzung differenzieren lassen. Dem Differenzierungsansatz zufolge besteht ein egozentriertes Netz nicht nur theoretisch, sondern auch in der Realität aus unterschiedlichen, voneinander differenzierbaren Teilnetzwerken, die durch eine nur geringe gegenseitige Überlappung gekennzeichnet sind und als konzeptuell eigenständig angesehen werden. Vertreter dieses Ansatzes unterscheiden das Gesamtnetzwerk (global network, total network), das alle Personen umfasst, die ein Individuum namentlich kennt, von Teilnetzwerken (partielles Netzwerk, partiel network). Ein Gesamtnetz enthält folgende Teilnetzwerke: • Netzwerk wichtiger und emotional nahestehender Personen (significant network; network of significant others, Milardo, 1992). Dieses Teilnetz umfaßt Personen, die für das Individu-um in irgendeiner Weise bedeutsam sind. • Affektives Netzwerk (affective network; Milardo, 1992) umfasst emotional nahestehende Personen (Vertraute, Freunde). • Interaktionsnetzwerk (interactive network; Milardo, 1992) umfasst jene Personen, mit denen ein Individuum in häufigem Kontakt steht. Das Interaktionsnetzwerk überlappt sich nur zum Teil mit dem »significant network«. Als vierten Typ führt Milardo (1992) das • Austausch- und Unterstützungsnetzwerk ein (exchange network; Milardo, 1992). Dies besteht aus Personen, die Unterstützung geben bzw. geben würden (z. B. Freunde, Angehörige). Aus theoretischer und empirischer Sicht besteht Konsens, daß der Begriff des Unterstützungsnetzwerks vom interaktiven Netzwerk zu unterscheiden ist. Gezeigt werden konnte, daß sich der Begriff »Unterstützungsnetzwerk« auf sehr selektive Kriterien und Bedürfnisse bezieht, die der eigentlichen Intention des Begriffs »Interaktionsnetzwerk« als interpersonales Beziehungs- und Kontaktsystems nur partiell entspricht. Der Begriff des Unterstützungsnetzwerks wird demzufolge als Erweiterung des Unterstützungskonstruktes gesehen (van Sonderen, Ormel, Brilman, van Heuvel & van Linden, 1990; Laireiter, 1993). 3. Netzwerkumfang Befunde aus der Netzwerkforschung zeigen, daß die Netzwerkgröße im Adoleszenten- und jungen Erwachsenenalter mit durchschnittlich 30 Personen am umfangreichsten ist und mit zunehmendem Alter kontinuierlich abnimmt (Antonucci, 1985; Rummerstorfer, 1993). Bei älteren, in natürlichen Lebensumwelten lebenden Personen liegt die mittlere Netzwerkgröße bei 15 Personen. Bei Bewohnern reduziert sich der mittlere Wert auf neun Personen (Antonucci, 1985, Vaux & Harrison, 1985). Die Gründe für reduzierte Netzwerke im Alter sind komplex. Sie liegen in der sozialen Rolle älterer und hochaltriger Personen in unserer Gesellschaft aber auch im sozialen Umfeld. Häufige Gründe für die Übersiedelung in ein Altenheim (Pflegeheim) sind ein bereits vor dem Heimeintritt bestehender reduzierter Netzwerkumfang sowie reduzierte Unterstützungsressourcen als Folge von Hochaltrigkeit, der Verlust persönlich nahestehender Personen, Verwitwung, Kinderlosigkeit und Beein-trächtigungen der Gesundheit (Lang, 1994). Gleichwohl verfügt ein Altenheim über vielfältige Möglichkeiten zur Kompensation der Verluste von emotionalen Beziehungen und Unterstützungsressourcen durch die kontinuierliche Verfügbarkeit von Personal und Mitbewohnern. Empirische Befunde zeigen, daß zahlenmäßig reduzierte egozentrierte Netzwerke dennoch funktionsfähig sein können, vereinzelt auch, wenn weniger als eine Vertrauensper-son verfügbar ist (Baltes, Horgas, Klingenspor, Freund & Carstensen, 1996). Dennoch behält die C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 16 – Frage defizitärer Netzwerke, emotionaler und Unterstützungsbeziehungen im Alter Aktualität angesichts des soziodemographischen Wandels der Bevölkerung, der Zunahme von Hochaltrigkeit und der damit verknüpften erhöhten Wahrscheinlichkeit von Verwitwung und Heimübersiedelung (Smith & Baltes, 1996; Vaux & Harrison, 1985). 2.2.3 Soziale Unterstützung 1. Begriffsbestimmung Werden mit dem Begriff des »Sozialen Netzwerks« Strukturen sozialer Beziehungen beschrieben, so beinhaltet der Begriff »Soziale Unterstützung« zentrale Funktionen emotionaler Beziehungen, die über Netzwerkstrukturen vermittelt werden. Erste Definitionen des Begriffs »Soziale Unterstützung« formulierte Cassel (1974), der soziale Unterstützung allein durch die Anwesenheit Dritter als gegeben sieht. Nach Cobb (1976) liegt der Schwerpunkt sozialer Unterstützung auf der Information, die das Individuum davon überzeugt, versorgt, geliebt, geschätzt zu werden und zu einem Netzwerk von Kommunikation und gegenseitiger Verpflichtung zu gehören (Cobb, 1976; Lin, Dean & Ensel, 1986; Röhrle, 1994: S. 73). Bildlich veranschaulichen Kahn & Antonucci (1980) das Verhältnis zwischen beiden Konzepten dergestalt, daß Soziale Netzwerke das »Vehikel« bilden, mit Hilfe dessen soziale Unterstützung ausgetauscht wird (Kahn & Antonucci, 1980). Soziale Unterstützung wird als multidimensionales Konstrukt beschrieben, das strukturelle, kognitive, interaktionale und emotionale Komponenten enthält (Barrera, 1986). Die folgenden Definitionen verdeutlichen die verschiedenen Komponenten von sozialer Unterstützung: Einer eher allgemeinen Begriffsbestimmung zufolge wird Soziale Unterstützung definiert als »resources provided by other persons« (Cohen & Syme, 1985, p. 4). In einer die unterschiedlichen Dimensionen des Begriffs »Soziale Unterstützung« umfassenden Definition wird soziale Unterstützung beschrieben als »The degree to which a person’s basic social needs are gratified through interaction with others basic social needs include affection, esteem, or approval, belonging, identity and security. These needs may be met either by the provision of socioemotional aid (e.g. affection, sympathy and understanding, acceptance and esteem from significant others) or the provision of instrumental aid (e.g. advice, information, help, with family or work responsibilities, financial aid«; Kaplan, Cassel & Gore, 1977: p. 47). Eine den interaktiven Aspekt hervorhebende Definition beschreibt soziale Unterstützung als »...diejenigen sozialen Interaktionen oder Beziehungen, die jemanden mit tatsächlicher Unterstützung versehen oder die jemanden in einen sozialen Zusammenhang einbinden, von dem angenommen wird, er schaffe Liebe, Fürsorge oder Zuwendung gegenüber einer geachteten sozialen Gruppe oder Dyade« (Hobfoll, 1989; Leppin & Schwarzer, 1997, S. 359). Soziale Beziehungen werden untergliedert in informelle und in formelle Beziehungen (Wagner, Schütze, Lang, 1996, S. 311): Soziale Unterstützung durch Freunde, Bekannte, Nachbarn, Verwandte und Freizeitpersonen werden als informelle emotionale Beziehungen bezeichnet. Formelle soziale Unterstützung wird hingegen durch professionelle Helferberufe wie z. B. Arzt, Seelsorger, Pflegende, Physiotherapeut angeboten (Baltes, 1996; Wagner, Schütze, Lang, 1996; Minnemann, 1994). Neben einem konkreten Aspekt von sozialer Unterstützung symbolisiert diese immer auch persönliche Zuwendung, Wertschätzung und persönliche Anteilnahme, was emotional-positive Auswirkungen auf das Selbst des Empfängers haben kann. 2. Taxonomien sozialer Unterstützung Die Literatur zur sozialen Unterstützung enthält unterschiedliche Kategorisierungen, deren Vielzahl darauf zurückgeführt werden, daß es sich beim Begriff der sozialen Unterstützung um ein C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 17 – mehrdimensionales Konzept handelt, das unterschiedliche Komponenten (kognitive, emotionale, instrumentelle) beinhaltet und neben quantitativen Anteilen auch qualitative Anteile enthält (z. B. Zufriedenheit mit sozialer Unterstützung; Antonucci, 1985; Laireiter, 1993; Thoits, 1996; Leppin, & Schwarzer, 1997). Neben unterschiedlichen inhaltlichen Aspekten von sozialer Unterstützung wird zwischen (objektiv) erhaltener Unterstützung (received support) und (subjektiv) wahrgenommener Unterstützung (perceived support) unterschieden (Barrera, 1986). Bezüglich der erhaltenen Unterstützung geht es um tatsächlich erhaltene Hilfe und Unterstützung (z. B. »Folgende Personen haben mich gestern aufgemuntert«). Bei der wahrgenommenen Unterstützung geht es um die Frage, was eine Person aus ihrem persönlichen Gesamtnetz an Unterstützung grundsätzlich für möglich hält (z.B. »Wenn Sie irgendein Problem hätten, wer von den eben genannten Personen würde Ihnen wohl dabei helfen?«). Bei den Begriffen »erhaltene« und »wahrgenommene« Unterstützung lassen sich quantitative Maße (Anzahl der Unterstützungsleistungen) und qualitative Maße (Grad der Zufriedenheit mit emotionaler Unterstützung) unterscheiden. Eine vielfach verwendete Taxonomie der sozialen Unterstützung unterscheidet die sechs Ebenen: Wertschätzung, Information, instrumentelle Hilfe, soziales Beisammensein, motivationale Unterstützung und rollenbezogene Unterstützung (Cobb, 1976; Wills, 1985; Barrera, 1986; House & Kahn, 1985; Diewald, 1991). In bezug auf eine rollenbezogene Unterstützung hebt Wills (1985) hervor, daß allein das Vorhandensein bestimmter Rollenbeziehungen, d.h. ihre bloße Existenz positive Rückwirkungen auf die Zufriedenheit der Person haben kann. So kann im Alter das Vorhandensein von erfolgreichen Kindern, die in sozial akzeptierten Beziehungen leben, eine selbstwertstabilisierende Funktion (status support, Wills, 1985) ausüben, indem diese Beziehungen den alten Eltern signalisieren, daß ihnen die Erziehung der Kinder gut gelungen ist (Wills, 1985). Andererseits bewirkt das Fehlen bestimmter Rollenbeziehungen, z.B. weil lebenslang keine Kinder vorhanden waren oder soziale Unterstützung durch Kinder vernachlässigt wurden, daß im Alter eine entsprechende rollenbezogene Unterstützung fehlt (vgl. Cumming & Henry, 1961). Andere Arbeiten unterscheiden zwischen einem quantitativ-strukturellen Anteil und einem funktional-inhaltlichen Anteil sozialer Unterstützung (House, Umberson & Landis, 1988). Beim quantitativ-strukturellen Aspekt sozialer Unterstützung wird von der Zusammen-setzung des Unterstützungsnetzes und der Zahl an Unterstützungspersonen direkt auf die erhaltene Unterstützung geschlossen. Beim funktional-inhaltlichen Aspekt sozialer Unterstützung wird nach dem Zusammenhang zwischen Funktion und Inhalt sozialer Unterstützung (z. B. emotionale Beziehungen und Zufriedenheit mit sozialer Unterstützung) gefragt. Die Mehrzahl der Taxonomien des Begriffs »Soziale Unterstützung« enthalten die Dimensionen »emotional support«, »cognitive guidance« und »appraisal support« / »cognitive support«. Das Konstrukt »emotional support« beinhaltet Begriffe wie Liebe, Beziehung, Bindung; Ansprache, Aufmunterung, emotionale Ventilation und Sich-Verlassen-Können. Das Konstrukt »cognitive guidance« umfaßt informationsbezogene Unterstützungformen mit Orientierung und Anleitung. Der Begriff »appraisal-support« / »cognitive support« grenzt nur schwach von der informationalen Unterstützung ab (Sarason & Sarason, 1994; Schwarzer & Leppin, 1989, S. 20). »Appraisal-support« beinhaltet, daß bewertende Informationen sich vorrangig auf das Verhalten der betreffenden Person beziehen, was zur Folge haben kann, eigene Fähigkeiten (Grenzen) präziser einzuschätzen (Cutrona & Russel, 1990; Vaux, 1988). 3. Bezugsbereiche und Inhalte sozialer Unterstützung Die Unterstützungsforschung unterscheidet verschiedene Inhalte und Bezugsbereiche sozialer Unterstützung (Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein & Untner, 1997). Empirische Studien zur sozialen Unterstützung haben gezeigt, daß es zweckmäßig ist, zwischen alltagsbezogener C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 18 – sozialer Unterstützung und krisenbezogener sozialer Unterstützung zu unter-scheiden. Eine auf akute Krisen fokussierende Unterstützung beinhaltet z.B. die Unterstützung bei einer akuten Erkrankung oder bei der Heimübersiedelung (Veiel, 1987). Breiter erforscht ist hingegen die alltagsbezogene soziale Unterstützung, die auch Gegenstand der hier beschriebenen Untersuchung ist. Formal wird alltagsbezogene Unterstützung unterteilt in • instrumentelle Formen der Alltagsunterstützung (Geben von Informationen; Alltagsunterstützung, finanzielle Unterstützung (House, 1981; Barrera & Ainlay, 1983); • emotionsbezogene Formen der Alltagsunterstützung (Zuwendung, Aussprache, Selbstwertstabilisierung; soziales Beisammensein, Interaktion). Aber auch • subjektiv belastende Aspekte sozialer Beziehungen im Alter werden hier subsumiert (Ambivalenz; Konflikte; Angst; Kummer / Sorgen; Rook, 1992; Laireiter & Lettner, 1993). • kognitive- und Einschätzungsunterstützung (Orientierung, Klärung, Problemlösung; Bewertung; House, 1981; Barrera, 1986; Barrera & Ainlay, 1983). Auf der inhaltlichen Ebene werden psychologische Formen von instrumentellen Formen sozialer Unterstützung unterschieden. Unter psychologischen Formen sozialer Unterstützung werden emotionale Beziehungen, Selbstwertunterstützung, Bindung, Kontakt und kognitive Unterstützung zusammengefasst. Instrumentelle Formen sozialer Unterstützung umfassen z. B. Unterstützung durch Information, Hilfe bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie z.B. der Körperpflege (Lawton & Brody, 1969). 4. Wirkungsmechanismen sozialer Unterstützung Die Social-Support-Forschung unterscheidet zwischen Direkteffekt (Haupteffekt) sozialer Unterstützung und Puffereffekt, d.h. moderierendem Effekt sozialer Unterstützung (Cobb, 1976, Cohen & Wills, 1985; Umberson & Landis, 1988). Der Direkteffekt sozialer Unter-stützung beinhaltet, daß Unterstützungsbeziehungen eine unmittelbar protektive Wirkung auf das Individuum ausüben. Direkteffekte schaffen günstige Bedingungen, belastende Lebensereignisse zu bewältigen und akuten Lebenskrisen oder Erkrankungen vorzubeugen (Cobb, 1976; Antonucci & Jackson, 1989). Der Puffereffekt sozialer Unterstützung beinhaltet, daß Beziehungen eine indirekte, moderierende Wirkung auf das Individuum in der Art stressmildernder Effekte ausüben, z.B. indem die Risikowirkung belastender Einflüsse reduziert wird (Cobb, 1976; Cohen & Wills, 1985; House, Umberson & Landis, 1988). Empirisch konnten häufiger Puffereffekte emotionaler Unterstützung bestätigt werden als Haupteffekte. Z.B. in Verbindung mit der Verfügbarkeit von Freunden (Cohen & Wills, 1985), emotional positiver Ressourcen (z.B. Anerkennung) oder in Verbindung mit emotionaler Beziehungen durch Personen, die vom Individuum als bedeutsam erachtet werden (Leppin & Schwarzer, 1997). Die Literatur zur Sozialen Unterstützung unterscheidet verschiedene Wirkungsmechanismen. Entsprechend entwickelt wurden die Schutzschildhypothese (Abschirmhypothese), die Kompensationshypothese, die Unterstützungs- und Mobilisierungshypothese, die Pufferungshypothese (im engeren Sinn) und die Toleranzhypothese (Gottlieb 1978; Berkman 1985; Nestmann, 1988). Die Schutzschildhypothese beinhaltet, daß eine angemessene soziale Integration und stabile Einbindung in einem egozentrierten Netzwerk zur Reduktion des Auftretens belastender Lebensereignisse führt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, belastende Situationen erfolgreich zu bewältigen (Cohen & Wills, 1985). Das Eingebundensein in ein soziales Netz-werk erweist sich im allgemeinen als günstig für das allgemeine Wohlbefinden und die Widerstandskraft gegen pathogene Einflüsse C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 19 – (Thoits, 1982; Cohen & Wills, 1985; Röhrle, 1994). Der Kompensationshypothese zufolge befriedigt die Verfügbarkeit emotional bedeutsamer Netzwerkpersonen und die daraus wahrgenommene Unterstützung grundlegende Bedürfnisse nach sozialem Austausch und Kontakt, stabilisiert Selbstwertgefühl und subjektives Befinden und gleicht Belastungserleben infolge kritischer Lebensereignisse aus (Cohen & Wills, 1985; Barrera, 1986, Röhrle, 1994). Die Unterstützungsund Mobilisierungshypothese besagt, daß im Umkehrschluß psychosoziale Belastungen im allgemeinen zur Mobilisierung kognitiver, emotionaler und / oder instrumenteller Unterstützung führen. Das Aufsuchen von sozialer Unterstützung übt in der Regel einen positiven Effekt auf die Belastungsbewältigung aus (Röhrle, 1994). Die Pufferungshypothese im engeren beinhaltet, daß die Verfügbarkeit von Unterstützungspersonen in einer belastenden Situation einen geringeren »impact« auf die betreffende Person ausübt (Cobb, 1976, Cohen, & McKay, 1984). Soziale Unterstützung kann ferner bewirken, daß kritische Lebenssituationen in einem stärkeren Ausmaß verarbeitet werden und Belastungssymptomen vorgebeugt wird (Berkman, 1985). Nach der Toleranzhypothese wirkt soziale Unterstützung in Form von emotional-positiven Beziehungen direkt auf die Fähigkeit ein, belastende Lebensereignisse zu bewältigen ohne Sekundärsymptome auszulösen (Röhrle, 1994). Neben der Direkt- und Pufferwirkung sozialer Unterstützung werden auch interaktive Wirkungen sozialer Unterstützung diskutiert (Hurrelmann, 1994). Interaktive Wirkungen zeigen sich in einer Abschwächung des Wirkungszusammenhangs zwischen Risikofaktoren und Belastungsreaktion sowie zwischen Reaktionen auf Belastungserleben und Auftreten von Symptomen. Im Bereich der Klinischen Psychologie und Rehabilitationspsychologie werden ebenfalls günstige Effekte in Verbindung mit sozialer Unterstützung beschrieben, z. B. bei Herz - und Kreislauferkrankungen, Tumorerkrankungen und seelischen Erkrankungen (Coyne, Wortman & Lehman, 1988; Dean, Lin & Ensel, 1986b). Ergebnisse einer Metaanalyse zeigen, daß Direkteffekte sozialer Unterstützung homogene Wirkungen zeigen, Puffereffekte hingegen eher heterogene Ergebnisse aufweisen (Lin, Woelfel & Light, 1986; Lin, Dumin & Woelfel, 1986; Laireiter, 1993). Andere Studien zeigen, daß Haupt- und Puffereffekte nicht allein durch unterschiedliche Aspekte der ihnen zugrundeliegenden Konstrukte vermittelt werden, sondern durch unterschiedliche Wirkungspfade (Barrera, 1986): Haupteffekte sozialer Unterstützung werden demnach hauptsächlich durch Abschirmprozesse vor stressinduzierenden Einflüssen und durch die Befriedigung basaler Bedürfnisse vermittelt. Puffereffekte kommen in Verbindung mit Belastungen zustande, indem z. B. die Stresstoleranz erhöht und die Mobilisierung von emotionaler und instrumenteller Unterstützung gefördert wird, was ein »Abpolstern« von Belastungen bewirkt (Cohen & Wills, 1985). 5. Quelle sozialer Unterstützung Der Analyse der Quelle sozialer Unterstützung kommt in der neueren Unterstützungsforschung eine zunehmende Bedeutung zu: Die Identifikation wichtiger Rollenträger und deren Funktion im Alter zeigt, daß informellen sozialen Unterstützungressourcen (z. B. Freunde) eine stärkere direkt stützende Funktion zukommt als formellen sozialen Unterstützungsformen (z. B. Helfer; Cobb, 1976; House, 1981). 2.3 Zusammenfassung Es werden zentrale Konstrukte der Netzwerk- und Unterstützungsforschung dargestellt, die sowohl aus soziologischen als auch psychologischen Herangehensweisen stammen. Soziale Netzwerke sind dabei als das Vehikel aufzufassen, über das emotionale Beziehungen und Unterstützung vermittelt wird. Netzwerke differieren in ihrer Zusammensetzung stark in Abhängigkeit vom C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 20 – Lebensalter und sozialen Variablen. EmotionaleBeziehungen und Unterstützung als eine zentrale Funktion von Netzwerken wirkt über unterschiedliche Mechanismen auf das Befinden von Menschen im Alter ein: Zum einen üben sie eine direkt protektive Wirkung gegenüber Belastungen aus, zum anderen nehmen sie eine Pufferfunktion in kritischen Lebensituationen ein. Dabei wird qualitativ zwischen verschiedenen Unterstützungsformen unterschieden, wobei der Direktwirkung eine stärkere, protektive Wirkung zukommt. 3 Empirische Grundlegung: Einflußgrößen sozialer Netzwerke und sozialer Unterstützung im Alter 3.1 Alter Das Alter übt empirischen Befunden zufolge einen direkten negativen Einfluß auf den Netzwerkumfang aus und wirkt ferner verändernd auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke, emotionaler und Unterstützungsbeziehungen (Murphy, 1985; Zautra, 1983; Wagner, Schütze & Lang, 1996). Die durchschnittliche Netzwerkgröße beträgt bei Erwachsenen 30 Personen und nimmt mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab (Vaux & Harrison, 1985). Eine Differenzierung zwischen der Gruppe der »jungen Alten« (65-79 Jahre) und der »alten Alten« (Hochaltrige, 80 Jahre oder älter) findet erst seit den letzten zwei Jahrzehnten statt (Sarason & Pierce, 1990). Ältere Untersuchungen beziehen sich hauptsächlich auf die Gruppe der jungen Alten (Palmore, 1968). Dies wird als eine Ursache der heterogenen Befundlage in der Sozialgerontologie gesehen. Neuere Studien liefern ebenfalls Belege für einen negativen Alternseffekt in bezug auf die Netzwerkgröße. Die Effekte sind jedoch weniger stark ausgeprägt als angenommen. Ferner zeigen Längsschnittstudien insgesamt schwächere Negativeffekte als Querschnittstudien bezüglich des Netzwerkumfangs (Antonucci, 1990; Rummerstorfer, 1993; Mayer & Baltes, 1996; Wagner, Schütze & Lang, 1996). Ein weiterer Beleg für reduzierte Netzwerke und Unterstützungsressourcen im Alter liefert eine empirische Studie aus Oesterreich, welche die egozentrierten Netzwerke junger Erwachsener (N = 63; 20 - 60 J.) und alter Menschen aus Pensionistenheimen (N = 38, 61 - 91 J.) vergleicht. Sie zeigt, daß junge Erwachsene über größere egozentrierte Netzwerke und über mehr vertraute Personen verfügen als alte Menschen (61 Jahre oder älter). Egozentrierte Netzwerke der jüngeren Erwachsenen umfassen im mittleren Wert 29,1 Personen (SD 15,16), die Netzwerke alter Heimbewohner umfassen im mittleren Wert lediglich 10,9 Personen (SD 3,52). Zugleich ist die Anzahl an Vertrauten aber auch an belastenden Beziehungen im Ge-samtnetz der jungen Erwachsenen höher als bei Heimbewohnern (junge Erwachsene: 5,92 Vertraute / SD 5,16; Heimbewohner: 2,89 Vertraute / SD 2,28). Der prozentuale Anteil von Vertrauten im Gesamtnetz der beiden Vergleichsgruppen unterscheidet sich – erwartungsgemäß – nicht signifikant: Vertraute im egozentrierten Netz junger Erwachsener: 22,49 (Prozentwert); Vertraute im egozentrierten Netz von alten Menschen (Heimbewohner): 26,55 (Prozentwert; Rummerstorfer, 1993; Brauchard, 1994, S. 149, 158). Ferner enthalten die egozentrierten Netzwerke junger Erwachsener häufiger Freunde und emotionale Beziehungen als die Netzwerke alter und hochaltriger Heimbewohner. Im Umkehrschluß nehmen junge Erwachsene mehr belastende Beziehungen wahr als alte Menschen (Brauchard, 1994, S. 162). Auch die Ergebnisse der Berliner Alternsstudie weisen darauf hin, daß die Abnahme von Unterstützungsressourcen im hohen Alter vorrangig bei entfernteren Netzwerkpersonen (Nachbarn, Vereinsmitglieder) erfolgt, während persönlich nahestehende Personen (z. B. Kinder) auch im C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 21 – höheren Alter verfügbar bleiben (Lang & Carstensen, 1994; Baltes, Maas, Wilms & Borchelt, 1996). Dieses Phänomen wird auf ein Verpflichtungsgefühl auf seiten der Kindergeneration zurückgeführt, das stabil und relativ unabhängig von der Beziehungsqualität zwi-schen Eltern und Kindern ist (Cicirelli, 1982, 1989; Roberts & Bengtson, 1990). Insgesamt zeigen die Befunde hingegen, daß Hochaltrigkeit einen Risikofaktor darstellt, der zur quanti-tativen Verkleinerung und zu qualitativen Einbußen egozentrierter Netzwerke führen kann (Killworth, Johnson, Bernard, Shelley & McCarty, 1990; Smith & Baltes, 1996). Insgesamt differieren die Befunde in Abhängigkeit von sozialen Variablen, worauf in den folgenden Abschnitten bezug genommen werden soll (Kahn & Antonucci, 1984; Antonucci, 1990). Bezüglich der Reduktion sozialer Netzwerke bei Hochaltrigen existieren konkurrierende wie auch einander ergänzende Erklärungsansätze. Zum einen wird die Reduktion sozialer Netzwerke im Alter auf eine Rollenreduktion als Folge der Berufsaufgabe zurückgeführt: Kontakte zu Berufskollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern, Klienten oder Kunden brechen als Folge der Pensionierung / Berentung ab; nicht selten gehen auch Kontakte zu Berufskollegen in der Folge des Ausscheidens aus dem Berufsleben zurück. Ferner können sich Rollenverluste durch den Auszug erwachsener Kinder aus dem Familienverbund ergeben (Rosow, 1974). An zweiter Stelle wird der Partnerverlust (Tod; Trennung) genannt, der häufig mit einem sozialen Rückzug des Hinterbliebenen einhergeht. Oftmals bilden sich in der Folge von Tod (Trennung) vom Lebenspartner ganze Kontaktsegmente des Verstorbenen (Getrennten) zurück (Rosow, 1974; Arling, 1976a; Arling, 1976b; Lauth & Viebahn, 1987; Stappen, 1988). Mit zunehmendem Alter steigt zudem die Wahrscheinlichkeit von sensorisch-motorischen Fähigkeitsstörungen oder kognitiven Defiziten (z. B. Demenz). Dies kann negative Wirkungen hinsichtlich der Partizipation am gesellschaftlichen Leben haben: Soziale Anpassungs- und Selbstregulierungsprozesse gehen zunehmend verloren und leisten sekundär bedingten Verhaltensauffälligkeiten und gesundheitlichen Krisen Vorschub (Lauth & Viebahn, 1987). Schließlich ist die Verringerung des materiellen Handlungsrahmens zahlreicher älterer Menschen, vor allem der Gruppe der älteren Frauen zu nennen: Auch finanzielle Einbußen im Alter können sich negativ auswirken hinsichtlich der Teilhabe an sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten (Schubert, 1990). Aus austauschtheoretischer Perspektive wird zudem darauf verwiesen, daß alte Menschen über weniger Ressourcen verfügen, die für jüngere Interaktionspartner attraktiv sind, oder aber, daß alte Menschen selbst die Überzeugung haben, für Jüngere keine attraktiven Gesprächspartner zu sein (Dowd, 1980). Da soziale Interaktionen nach Dowd (1980) immer der Zustimmung beider Interaktionspartner bedürfen, ist der Erhalt sozialer Unterstützung im Al-ter vom Wohlwollen der Jüngeren abhängig, was bis zum Kontaktabbruch führen kann. Andere Erklärungsansätze verweisen auf die aktiv steuernde Rolle alter Menschen in ihren sozialen Beziehungen. So nimmt die klassische, wegen ihrer normativen Ausrichtung allerdings kontrovers diskutierte Disengagementtheorie an, daß Menschen im Alter ein »natürliches« Bedürfnis nach sozialem Rückzug erkennen ließen, dem das gesellschaftliche Umfeld ent-sprechen sollte (Cumming & Henry, 1961). Eine aktive Rolle des alten Menschen wird auch von der neueren, motivationspsychologischen Theorie der sozioemotionalen Selektivität (Lawton, 1987; Carstensen, 1991, 1993) angenommen, welche postuliert, daß alte Menschen soziale Beziehungen primär am emotionalen Gewinn ausrichten. Selbstinduzierte Sozialkontakte werden – wie bereits berichtet – vom alten Menschen auch abgebrochen, sofern ein solcher emotionaler Gewinn für ihn nicht erwartbar ist (Carstensen, 1993; Lang, 1994). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 22 – 3.2 Familienstand Die Befundlage zur Frage des Zusammenhangs zwischen Familienstatus und Netzwerkstruktur ist heterogen. Als Ursache dafür werden die geringe Vergleichbarkeit der Stichproben in-folge einer häufig fehlenden Repräsentativität der Grundgesamtheit, differierende Alterskategorisierungen (ab 60 J.+; ab 65 J.+; ab 70 J.+) sowie die Heterogenität des methodischen Vor-gehens genannt (Palmore, 1968; Mayer & Baltes, 1996). Untersuchungen von Antonucci & Akiyama (1987) zufolge verfügen Verheiratete und Frauen über größere Netzwerke als Unverheiratete und Männer (Antonucci & Akiyama, 1987). Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Autoren der Berliner Altersstudie: Sie stellen ebenfalls einen Unterschied in der Größe des sozialen Netzes zwischen Verheirateten und Verwitweten fest: Bei Verheirateten beträgt der Umfang sozialer Netzwerke im mittleren Wert 14,1 Netzwerk-personen, bei Verwitweten 10,6 Personen und bei Geschiedenen 7,8 Netzwerkpersonen (Wagner, Schütze, Lang, 1996, S. 310 - 311). Nach den Befunden zeigt der Familienstatus mehrheitlich Auswirkungen auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke: Die Netzwerke Verheirateter sind gekennzeichnet durch mehr familiale Beziehugen; die Netzwerke unverheirateter Menschen im Alter enthalten hingegen mehr außerfamiliale Personen (Lin, Dean, En-sel, 1986; Hobfoll, Shoham & Ritter, 1991). Verwitwung stellt infolge der steigenden Lebenserwartung und der Altersdifferenz zum Zeitpunkt der Eheschließung in erster Linie ein Risiko für Frauen im Alter dar. In bezug auf die egozentrierten Netzwerke von Verwitweten ist die Befundlage heterogen: Es wird berichtet, daß sich der Netzwerkumfang von Verwitweten nicht wesentlich von dem von Verheirateten unterscheidet, Verwitwete aber stärker als Ver-heiratete von subjektivem Einsamkeitserleben betroffen sind und dies unabhängig davon, ob die Partnerbeziehung konfliktreich war oder nicht (Vaskovics & Linke, 1985; Lopata, 1988; Labouvie-Vief, De Voe & Bulka, 1989; Fooken, 1990). Ferner reduzieren sich infolge von Verwitwung oftmals soziale Beziehungen zu den Kontaktpersonen des Verstorbenen (Carey, 1980; Rubinstein, 1985, Borchelt, Gilberg, Horgas, Geiselmann, 1996, S. 458). Als zentraler Risikofaktor des Alterns gilt ferner, daß verwitwete Frauen zu den ökonomisch benachteiligten Bevölkerungsgruppen zählen und demzufolge auch benachteiligt sind in der Partizipation am gesellschaftlichen Leben (Schneider, 1989; Rubinstein, 1985). Andere Untersuchungen berichten, daß Verheiratete im Alter dazu tendieren, verwitwete Freunde zu meiden, weil eine Auseinandersetzung mit dem nahen Tod gemieden wird oder weil Verwitwete in einer sozialen Situation verankert sind, für die Verheiratete wenig bereit sind, Verständnis aufzubringen. Ferner zeigen die Ergebnisse, daß mehr Witwer eine Wiederheirat im Alter realisieren, Frauen hingegen eine Wiederheirat eher meiden, um ihre (oft erstmals) gewonnene Autonomie nicht zu gefährden oder um nicht ein weiteres Mal mit hohen psychophysischen Belastungen einer Angehörigenpflege konfrontiert zu werden (Lopata, 1980, Blau, 1961). Die hohe Relevanz einer netzwerkorientierten Intervention bei Verwitweten im Alter heben verschiedene gerontologische Studien hervor (Arling, 1976a; Lopata, 1980; Vaskovics & Linke, 1985, Stevens, 1989). Gezeigt wurde ferner, daß die Bedeutung an emotional befriedigenden Beziehungen bei Alleinlebenden im Alter steigt (Carstensen, 1992; Wagner, Schütze & Lang, 1996, S. 316). Angesichts dieser Befunde besteht Forschungsbedarf bezüglich der Frage, auf welche Weise soziale Verluste im Alter kompensiert werden können. Eine Analyse sozialer Unterstützungsnetze alter Menschen im ländlichen Raum hat ergeben, daß in privaten Haushalten die Hauptquelle sozialer Unterstützung Ehepartner und erwachsene Kinder bilden (Schubert, 1992). Aus der Sicht der Befragten stehen mit 42, 7 % an erster Stelle erwachsene Kinder, zu 20,4 % (Ehe-) Partner (Schubert, 1992, S. 30). Unter den an zweiter Stelle genannten Personen überwiegen mit 43,5 % Kinder, Schwiegerkinder (9,7 %), Nachbarn (9,7 %) und professionelle Helfer (9,7 %). Wurde eine dritte Personengruppe genannt, so waren dies zu C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 23 – 54,5 % Kinder, zu 9,1 % Enkel, zu 6,1 % Nachbarn und zu 6,1 % Helfer (Schubert, 1992, S. 30). Nach den Ergebnissen von Schubert (1992) stellen emotionale Beziehungen durch Partner und Kinder einen zentralen protektiven Faktor des Alterns dar. 3.3 Wohnform Eine Repräsentativbefragung der Altenbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland hat gezeigt, daß 5,1 % der 65jährigen oder älteren Personen derzeitig in einem Heim leben (Schneekloth, 1997, S. 165). Davon sind 93 % alleinstehend und alleinlebend. Ferner sind bei Heim-bewohnern 64 % verwitwet, 21 % ledig, 8 % geschieden und nur 7 % verheiratet. Die höhere Lebenserwartung von Frauen äußerst sich auch darin, daß in Heimen 79,2 % Frauen, hin-gegen nur 20,8 % Männer leben (Schneekloth, 1997, S. 165). Andere Studien bestätigen, daß sich Heimbewohner hinsichtlich der Größe egozentrierter Netzwerke signifikant von den im Privathaushalt Lebenden unterscheiden (Schneekloth & Müller, 1995): So liegt der mittlere Wert egozentrierter Netze alter Menschen im Privathaushalt bei fünfzehn Personen und bei Heimbewohnern bei neun Personen (Gottesleben, 1996, Enzlberger, 1994). Eine Erhebung an Heimbewohnern in Mannheim hat ergeben, daß bei den nichtverheirateten 70jährigen im Vergleich zu gleichaltrigen verheirateten Personen die Wahrscheinlichkeit der Heimübersiedelung um das 7,5- fache höher liegt. Bei 90jährigen oder älteren Nichtverheirateten liegt die Wahrscheinlichkeit der Heimübersiedelung um das 8,5fache höher als bei gleichaltrigen Verheirateten (Zimber & Weyerer, 1999). Psychosoziale Risiken in der Altenbevölkerung werden häufig mit Verwitwung und sozialer Isolation in Verbindung gebracht (Borchelt, Gilberg, Horgas, Geiselmann, 1996, S. 458; Dörner, Hopfmüller, Röttger-Liepmann, 2001). Bei Heimbewohnern kumulieren derartige Risikofaktoren des Alterns: Bewohner sind häufig hochaltrig und verfügen bereits vor der Heimübersiedelung über kleinere egozentrierte Netze als verheiratete Personen. Auch leiden Heimbewohner häufiger unter subjektiver Einsamkeit als in natürlichen Lebenswelten lebende Personen. Interpretiert werden die Befunde sozialer Isolation und Einsamkeit von Heimbewohnern dahingehend, daß weniger die Tatsache der Nichtverfügbarkeit von persönlich nahe-stehenden Personen die Ursache für derartige Beeinträchigungen von Heimbewohnern dar-stellt, sondern daß Heimbewohner im Unterschied zu Gleichaltrigen, die in natürlichen Lebensumwelten leben, im sozialen Umfeld weniger soziale Verpflichtungsgefühle hervor-rufen, da sie ja formal »gut versorgt« sind. Informelle Beziehungen im Alter sind multifunktional ausgerichtet: Neben der konkreten Unterstützung symbolisieren sie zugleich persönliche Zuwendung und Wertschätzung, die selbstwertstabilisierend wirken und Negativeffekte des Alterns wirksam abpolstern (Crohan & Antonucci,1989; Wagner, Schütz, Lang, S. 311). Die Folge der reduzierten egozentrierten Netzwerke von Heimbewohnern ist, daß Bewohner hohe interaktive Erwartungen an das Heimpersonal herantragen, die nicht unbeantwortet bleiben können. Netzwerkorientierte Interventionen, die von den Bewohnern auch akzeptiert werden, zählen zu den vorrangigsten Aufgaben einer zeitgemäßen Heimgestaltung. Zu anderen Ergebnissen kommt eine vergleichende Studie über die Wirkung sozialer Beziehungen zwischen Witwen und Familienmitgliedern (Kinder) bzw. zwischen Witwen und Freunden bzw. Nachbarn. Die Untersuchung zeigt, daß Beziehungen zu Freunden und Nach-barn eine größere emotionale Zufriedenheit bewirken als dies bei Beziehungen zu Familienmitgliedern geäußert wird (Arling, 1976b). Die Autorin interpretiert die Befunde dahingehend, daß Beziehungen zu Freunden und Nachbarn durch Freiwilligkeit und die Bereitschaft zur wechselseitigen Unterstüt- C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 24 – zung gekennzeichnet sind, Beziehungen zwischen Familienmitgliedern jedoch vorrangig durch normative Verpflichtungsgefühle zwischen Eltern und Kindern gesteuert werden und folglich im allgemeinen ein geringeres Maß an Zufriedenheit bewirken (Arling, 1976a, S. 757- 768; Cooper, Mahnkopf & Bickel, 1984). Befunde der quantitativen Reduktion egozentrierter Netzwerke werden vorwiegend auf der Grundlage von Querschnitterhebungen berichtet. Nicht hinreichend beforscht ist hingegen, in wieweit quantitative Einbußen egozentrierter Netzwerke auch im Rahmen von Längsschnittstudien nachgewiesen werden können (Antonucci, 1985, Wagner, Schütze & Lang, 1996). 3.4 Zusammenfassung Aus der Netzwerk- und Unterstützungsforschung lassen sich relevante soziodemographische und soziale Variablen ableiten, die sich auf die Gestaltung sozialer Beziehungen im Alter auswirken. So stellt Hochaltrigkeit einen zentralen Risikofaktor dar hinsichtlich der Verkleinerung egozentrierter Netzwerke und potentieller Einschränkung der sozialen Unterstützung im Alter. Geschlechtereffekte sind neueren Befunden zufolge weniger relevant als ursprünglich angenommen. Stärkere Effekte auf soziale Beziehungen im Alter zeigt hingegen der Familienstatus (Verwitwete haben deutlich kleinere Netzwerke mit einen Verlust an emotional nahestehenden Personen) und die Wohnform (Heimbewohner büßen ganze Netzwerksegmente von emotional nahestehenden Personen ein). Neueren Untersuchungen zufolge zeigen die Absolutwerte der Netzwerk- und Unterstützungsdaten stärkere Einbußen als die Prozentwerte (relationaler Anteil einer Netzwerkkategorie am egozentrischen Gesamtnetz). 4 Ableitung der Fragestellung 4.1 Fragestellung Die soziale Netzwerk- und Unterstützungsforschung als Teil der Sozialgerontologie kann derzeitig nur in wenigen Bereichen auf konsistente Befunde zurückgreifen. Es besteht z. B. Konsens, daß z.B. die Reduktion des Netzwerkumfangs negativ mit dem biographischen Alter korreliert. Die allgemein heterogene Befundlage wird vor allem auf die zu großen Unterschiede in Konzeptualisierung, Begriffsdefinition, Operationalisierung, Stichprobenrekrutierung und methodischem Vorgehen bei der Erhebung von Sozialem Netzwerk und Sozialer Unterstützung zurückgeführt (Welz, 1994, S. 65; Laireiter, 1993, S. 98). Diese Situation er-fordert weitere und systematische Untersuchungen an randomisierten Stichproben, die neben der Einflußvariablen Alter auch andere zentrale Bestimmungsfaktoren für egozentrierte Netzwerke und soziale Unterstützung im Alter in ihrem systematischen Einfluß auf Struktur und Funktion sozialer Netzwerke und soziale Unterstützung untersucht und Bezüge zwischen den drei Variablengruppen berücksichtigt. Die im folgenden dargestellte Studie setzt an dieser Problemsituation an und beabsichtigt sowohl generelle Bezüge als auch spezielle Bezüge zwischen sozialen Variablen, egozentrierten Netzwerken und sozialer Unterstützung zu beleuchten. Dabei bedient sie sich einer theo-retisch abgesicherten Methode und einer hinreichend großen Zufallsstichprobe. Die Untersuchung hat zum Ziel, einen Beitrag zu einer differentiellen Sozialgerontologie zu leisten. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 25 – 4.2 Hypothesen Vor dem oben aufgezeigten theoretischen und empirischen Hintergrund werden folgende Hypothesen abgeleitet: 1. Hochbetagte, verwitwete und in Heimen lebende Personen verfügen über kleinere und anders zusammengesetzte egozentrierte Netzwerke als junge Alte, Verheiratete und in privaten Haushalten lebende Personen. 2. Emotional-positive Beziehungen im Alter nehmen häufiger verheiratete als verwitwete Personen wahr. 3. Egozentrierte Netzwerke von hochaltrigen, verwitweten und in Heimen lebenden Menschen zeigen stärkere Einbußen im Rollennetzwerk als im Bereich emotional-positiver Beziehungen (Absolut- und Prozentwerte). 5 Methode Die Darlegung des methodischen Vorgehens beginnt mit einer Beschreibung des Untersuchungsdesigns und der untersuchten Stichprobe. Ferner wird das in der vorliegenden empirischen Untersuchung verwendete Erhebungsinstrument vorgestellt. Daran anschließend wird die Stichprobenaquirierung und die Durchführung der Untersuchung beschrieben. Der letzte Abschnitt des Methodenteils ist der Datenaufbereitung gewidmet. 5.1 Design und Untersuchungsplan In Abhängigkeit von den sozialen Variablen »Alter«, »Familienstand« und »Wohnform«3 und den definierten operationalen Kriterien zur Hypothesenbildung, wurden die einzelnen Untersuchungsgruppen unter Verwendung univariater Variananalysen4 analysiert bezüglich • der Unterschiedshypothese zwischen jungen Alten und Hochaltrigen hinsichtlich des Umfangs egozentrierter Netzwerke und ihrer Zusammensetzung (Hypothese 1), • der Unterschiedshypothese zwischen emotional - positiven Beziehungen bei verheirateten und bei verwitweten Studienteilnehmern (Hypothese 2) sowie bezüglich • der Unterschiedshypothese zwischen stärkeren quantitativen Einbußen hinsichtlich der Netzwerkparameter (Absolut- , Prozentwerte) anstelle emotionaler und Unterstützungsbeziehungen5 im Alter (Hypothese 3; vgl. Tabelle 1). Die statistischen Ergebnisse der Gruppenvergleiche hinsichtlich der egozentrierten Netzwerke werden in den Tabellen Auf die Darlegung statistischer Ergebnisse der Variablen »Geschlecht«, »Bildung«, »beruflicher Status«, »Elternstatus«, »Sozialstatus« und »Depressionen« wird an dieser Stelle verzichtet, da die Variablen – vergleichbar der Befunde ähnlicher Alternsstudien - kaum bis keine Auswirkungen auf Netzwerkstruktur und Unterstützungsressourcen zeigen (Mayer & Baltes, 1996). 4 Die Befunde der durchgeführten Kruskal-Wallis H-Tests (Signifikanztests für verteilungsfreie, einfaktorielle Varianzanalysen) stimmen mit den Ergebnissen der F-Tests überein. In den Tabellen 2-13 abgebildet sind jeweils die Kennwerte der F-Tests. 5 Emotionale Beziehungen werden unterteilt in emotional-positive Beziehungen (Freunde, sonstige unterstützende Personen; Anerkennung-Wahrnehmen, Sich-Verlassen-Können, Sich-Gemocht-Fühlen); bela3 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 26 – 2-4 (Absolutwerte) und den Tabellen 5-7 (Prozentwerte) dargestellt. Die Ergebnisse der Gruppenvergleiche hinsichtlich der emotionalen Beziehungen werden in den Tabellen 8-10 (Absolutwerte) und in den Tabellen 11-13 (Prozentwerte) abgebildet. Tabelle 14 enthält die unter-suchten Hypothesen mit dem Ergebnis ihrer Verifzierung bzw. Falsifikation: Die ersten bei-den Hypothesen konnten bestätigt werden; die dritte Hypothese wurde zum Teil bestätigt und zum Teil verworfen (vgl. Kapitel 7). Tabelle 1: Untersuchungsplan und operationale Kriterien der Hypothesenprüfung Soziodemographische Werte Alter (N = 211) • junge Alte (65 – 79 Jahre) • Hochaltrige (80 – 103 Jahre) Geschlecht (N = 211) • Männer • Frauen Familienstatus (N = 207) • ledig • verheiratet / mit Partner lebend • verwitwet Häufigkeiten: Absolutzahl (n) M = 80,2 / Min = 65,0 101 110 • geschieden Elternstatus (N = 210) • kinderlos • Eltern Wohnform (N = 211) • Privathaushalt (Duderstadt) • Altenheim AH Fulda AH Duderstadt Häufigkeiten: Prozentwert (%) S=7,7/ Max =103,0 47,9 52,1 Operationale Kriterien der Hypothesenprüfung junge Alte versus Hochaltrige 64 147 30,3 69,7 Männer versus Frauen 38 54 111 18,4 26,1 53,6 verheiratet versus ledig 4 1,9 71 139 33,8 66,2 Eltern versus Kinderlosigkeit 91 120 62 58 43,1 56,9 51,7 48,3 Privathaushalt versus Altenheim verheiratet / mit Partner lebend versus verwitwet 5.2 Stichprobe Die Stichprobe umfasst 211 Personen, die 65 jährig oder älter sind, in privaten Haushalten oder in Heimen leben und als drei randomisierte Stichproben in Duderstadt und Fulda gezogen wurden (Duderstadt: Stichprobe 1 / alte Menschen in Privathaushalten; Stichprobe 2 / Heimbewohner in Duderstadt. Fulda: Stichprobe 3 / Heimbewohner). Zum Befragungszeitpunkt lebten von der Gesamtstichprobe 91 Personen in privaten Haushalten (n=43,1 %) und 120 Personen im Altenheim (56,9 %). Das Lebensalter betreffend waren zum Befragungszeitpunkt 62 Personen (29, 4 %) zwischen 65 und 74 Jahre alt; 84 Personen (39,6 %) waren zwi-schen 75 und 84 Jahren alt, 60 Personen (28,4 %) zwischen 85 und 94 Jahren und fünf Personen (2,4 %) zwischen 95 und 103 Jahre alt. 64 Personen (30,3 %) sind männlichen Geschlechts und 147 Personen (69,7 %) sind weiblichen Geschlechts. Verwitwet waren zum Befragungszeitpunkt mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer (n = 111; 53,6 %); verheiratet waren 54 Personen (26,1 %), ledig waren 38 Personen (18,4 %) und geschieden waren vier Personen (1,9 %). Zwei Drittel der Stichprobe waren Eltern (n = 139; 66,2 %) und ein Drittel war kinderlos (n = 71; 33,8 %; vgl. Tabelle 1). stende Beziehungen (Konfliktpersonen, Ambivalenzpersonen, Kummerpersonen, Angstpesonen) und instrumentell-informationale Beziehungen (Informationen-Erhalten; Arbeit-Abnehmen; GeldbeträgeLeihen). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 27 – Einschlußkriterien für die Teilnahme an der Erhebung waren ein Mindestalter von 65 Jahren und der erste Wohnsitz in Duderstadt (Stichprobe 1, 2) bzw. Fulda (Stichprobe 3). Ausschlußkriterien waren eine stationäre Behandlung zum Erhebungszeitpunkt und eine starke kognitive Beeinträchtigung (Demenz). Letztere wurde mit dem Brief-Assessment-Interview diagnostisch abgeklärt (BAI; Weyerer, Platz, Eichhorn, Mann, Ames & Graham, 1988). 5.3 Meßinstrument und Skalenkonstruktion Als Methode wurde das standardisierte und strukturierte Selbstbeurteilungsverfahren »Soziales Netzwerk und Soziale Unterstützung« (SONET-3) zur Erfassung der Struktur egozentrierter Netzwerke und den aus den Netzwerken resultierenden Unterstützungsressourcen verwendet (Baumann, Laireiter, Pfingstmann & Schwarzenbacher, 1987b; Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein & Untner, 1997). Hierbei handelt es sich um ein Interviewverfahren, das im natürlichen Felde eingesetzt wurde, d.h. in einem vom Interviewer möglichst unbeein-flussten Lebensraum alter Menschen, mit dem Ziel, eine hohe externe Validität der Befunde zu erhalten. Die mündliche Erhebungsform wurde gewählt, da diese der Situation von Menschen im Alter besser anzupassen ist als ein schriftliches Erhebungsverfahren. Bei SONET-3 handelt es sich um ein Erhebungsinstrument, das modulartig aufgebaut ist und strukturelle, interaktionale und evaluative Variablen beinhaltet (Henderson, Byrne, Duncan-Jones, Adcock, Scott & Steele, 1978; Baumann, Laireiter, Pfingstmann & Schwarzenbacher, 1987, S. 429). SONET baut auf der Grundannahme auf, daß ein Individuum normaler-weise in verschiedene Rollen- und Lebensbereiche integriert ist (Familie, Freunde, Nachbarn; Milardo, 1992). Die zweite Annahme von SONET gründet in beziehungstheoretischen Überlegungen, wonach Menschen neben einer soziostrukturellen Integration noch eine davon unabhängige affektive Dimension der sozialen Verankerung zeigen. Diese ist durch informelle und freundschaftliche Beziehungen charakterisiert, die für das Individuum bedeutsam sind (Argyle & Henderson, 1986; Laireiter & Baumann, 1989; Laireiter, 1993). Um die grundsätzlich unendliche Zahl an Netzwerkpersonen eines Individuums auf ein methodisch ermittelbares, sinnvolles Maß zu begrenzen, wurden zwei methodische Filter (Kriterien) eingesetzt: Es werden zum einen Rollen- und Lebensbereiche, zum anderen emotionale Beziehungen der Personen erhoben (Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein, & Untner, 1997). Emotionale Beziehungen werden vorwiegend als freiwillig gewählte Interaktionen verstanden, die durch unterschiedliche Ausprägungsgrade von Bindung und Freundschaft charakterisiert sind. Untersuchungen zeigen, daß egozentrierte Netzwerke neben positiv konnotierten Bindungen auch emotional belastende Beziehungen (Konflikte, Angst, Kummer / Sorgen) enthalten können (Rook, 1992; Veiel, 1994). Entsprechend erhebt SONET sowohl emotional – positive als auch belastende Netzwerkbeziehungen (Rook, 1992; Veiel, 1987b). Es geht ferner davon aus, daß eine Person normalerweise in unterschiedliche Arten sozialer Teilnetze integriert ist: Das Netzwerk persönlich wichtiger und nahestehender Personen (affective network; significant network) umfasst jene Personen, zu denen das Individuum eine emotional bedeutsame Beziehung unterhält. Das Interaktionsnetzwerk (interactive network) schließt Personen ein, zu denen der Proband in regelmäßigem Kontakt steht. Das Austauschnetz (exchange network) umfasst Personen, die dem Individuum regelmäßig kognitive, emotionale bzw. instrumenmentelle Unterstützung gewähren. Und weiter: Das Rollennetzwerk (role network) beschreibt diejenigen Personen eines egozentrierten Netzwerks, zu denen die befragte Person in verschiedenen Rollen- und Lebensbereichen in kontinuierlichem Kontakt steht (Milardo, 1992). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 28 – SONET bestimmt diejenigen Netzwerkpersonen, die das Kriterium einer Mindestkontaktdichte im Referenzzeitraum6 erfüllen, wobei der Begriff »Kontakt« operationalisiert wird mit: »Kontakt haben heißt, mit jemandem telefonieren oder ihm schreiben, mit jemandem sprechen, jedoch mehr als ihn bloß grüßen« (Baumann, Laireiter, Reisenzein, Feichtinger, Rummerstorfer, Untner, Lettner, Pfingstmann & Schwarzenbacher; 1992, S. 4). Das Konstrukt »Kontakt« wird erhoben über die Parameter Kontaktfrequenz (z. B. wöchentlich, 1x im halben Jahr), Kontaktart (persönlich, telefonisch, schriftlich), geographische Entfernung zwischen den Kontaktpersonen (z.B. bis 10 km, bis 100 km), Beziehungsdauer (z. B. Monate, Jahre) sowie die Beziehungsqualität (z.B. erfreulich, weniger erfreulich, nicht erfreulich). Bei persönlich wichtigen und bedeutsamen Personen wird auf das objektive Kriterium der Kontaktfrequenz verzichtet und stattdessen das Kriterium der subjektiven Einschätzung als persönlich wichtig oder bedeutsam eingesetzt. Operationalisiert wird »wichtig« mit: »Wichtig oder bedeutsam können z. B. Personen sein, zu denen Sie eine engere Beziehung haben, mit denen Sie persönliche Dinge besprechen können, die in irgendeiner Weise hilfreich für Sie sind« (Baumann, Laireiter, Reisenzein, Feichtinger, Rummerstorfer, Untner, Lettner, Pfingstmann & Schwarzenbacher; 1992, S. 4). Daran anschließend wird die Einschätzung der Beziehung nach interaktiven und funktionalen Merkmalen erhoben: Interaktive Merkmale umfassen die Dauer der Beziehung, Häufigkeit, geographische Entfernung zwischen Netzwerkperson und Befragtem sowie die Kontaktart. Hinsichtlich des affektiven Netzwerks werden emotional positive Beziehungen (Vertraute, Freunde) und emotional belastende Beziehungen (Ambivalenz-, Konflikt-, Angst-, Kummerbeziehungen) erhoben. Hinsichtlich des Unterstützungsnetzwerks wird über alle zuvor gelisteten Personen die erhaltene emotionale Unterstützung ermittelt (Anerkennung; Besonders-Mögen; Sich-VerlassenKönnen). Ferner wird die instumentell-informationale Unterstützung erhoben (Erleichterung; Informationen; Kleinere - Geldsumme-Leihen; Arbeiten – Abnehmen). Schließlich wird die individuelle Bedeutung einzelner Netzwerkpartner bestimmt (»wichtige« Kontaktpersonen). Evaluative Parameter erheben die Qualität sozialer Unterstützung und die Zufriedenheit nach verschiedenen Unterscheidungskriterien (Anzahl; Häufigkeit; Art). SONET umfasst in seiner Gesamtheit 54 Items, was einer Interviewdauer von 75-90 Minuten entspricht (Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein & Untner, 1997). Die methodische Qualität von SONET wurde an den Standardversionen (SONET- 3 / N=114; SONET- 4 / N=196) geprüft. Dafür wurden repräsentative Stichproben gezogen. Die Prüfung der psychometrischen Charakteristika wurde für die Netzwerk- und Unterstützungsindikatoren vorgenommen. Die Prüfung der Reliabilität von SONET erfolgte über ein Test-Retest-Verfahren mit kurzem (5-7 Tage), mittlerem (15-17 Tage) und längerem Abstand (1 Monat, 3 Monate) zwischen den Messungen. Die Retest-Werte rtt = .70 und rtt = .80 sind als hoch bis sehr hoch einzuschätzen (Laireiter, Baumann, Feichtigner, Reisenzein & Untner, 1997). Zur Bestimmung der Validität von SONET wurden Verfahren verwendet zur Feststellung der internen Validität7 , der Kriteriumvalidität8 , der differentiellen Validität9 . Ferner wurde die 6 7 8 9 vergangenes halbes Jahr Faktorenanalysen, Vergleich der Interviewform von SONET mit der Fragebogenform. Vergleich: Selbst- und Fremdbeurteilung. Unterschiede zwischen verschiedenen Personengruppen nach Alter, Geschlecht, beruflichem Status, Sozialstatus, Wohnsituation sowie unterschiedlichen Altersgruppen (Kinder, Erwachsene, alte Menschen ). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 29 – Konstruktvalidität10 bestimmt. Zur Bestimmung der klinischen Validität11 wurden verschiedene Patientengruppen befragt. Insgesamt wird auch die Validität von SONET hoch eingeschätzt (Laireiter, Baumann, Feichtigner, Reisenzein & Untner, 1997). Die Rohdaten wurden unter Annahme von Intervallskalenniveau kodiert, unter Verwendung computergestützter Verfahren (SPSS-X) aufbereitet und teststatistisch mittels univariater Varianzanalysen und F-Tests bearbeitet (vgl. Tabellen 2-13; Bortz, 1984; Bortz & Döring, 1995). 5.4 Datenerhebung Die Datenerhebung erstreckte sich vom 01.03. bis 31.07.1993 (Duderstadt) und vom 01.03. bis 31.07. 1998 (Fulda). Sie umfasste die Ziehung der Zufallsstichproben, Einholung der Zustimmung der Studienteilnehmer; die schriftliche Aufforderung zur Teilnahme; Terminfestlegung und Bestätigung, Interviewführung und Ergebisprotokollierung. Auf die Durchführung von Pretests wurde verzichtet, da diese bei SONET bereits mehrfach durchgeführt worden sind (vgl. Laireiter, Baumann, Feichtinger, Reisenzein & Untner, 1997). Mit Zustimmung der Projektleitung der Georg-August-Universität Göttingen (Prof. Dr. med. H. Pohlmeier) und dem Psychologischen Institut der Paris-Lodron-Universität Salzburg (Prof. Dr. A.-R. Laireiter), in welchem das Erhebungsinstrument entwickelt wurde, konnte die Befragung zum »Sozialen Netzwerk und Sozialer Unterstützung« von der Verfasserin geplant, durchgeführt und ausgewertet werden. Nach Ziehung der Zufallsstichproben wurde jeder Studienteilnehmer vor Beginn der Erhebung angeschrieben und um eine Mitarbeit gebeten. Ein Bericht in der Lokalpresse informierte über die Erhebungszeit. Fernmündlich wurde vor Befragungsbeginn der konkrete Termin vereinbart. Im Falle der Verhinderung wurden zwei Nachtermine vereinbart. Der vorgelegte Datensatz und die Gesamtheit der Auswertungen beziehen sich auf die in Duderstadt und in Fulda erhobenen Interviews (N = 211). An der Durchführung wirkten je vier Studierende des Psychologischen Instituts der Universität Göttingen und des Fachbereichs Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Fulda mit. Alle Interviewer absolvierten vorab ein mehrtägiges Interviewertraining in der Abteilung Medizinische Psychologie (Göttingen) bzw. im Fachbereich Pflege und Gesundheit (Fulda). Die Studieren-den erhielten Instruktionen über den theoretischen Bezugsrahmen und die Durchführung der Studie. Die Befragungen verliefen zeitlich parallel, wodurch eine kontinuierliche Begleitung und Beratung der Studierenden möglich war. Die Auswertung der Daten erfolgte in inhaltlich und methodisch getrennten wissenschaftlichen Arbeiten und ohne Beteiligung durch Dritte. 5.5 Datenanalyse Die statistische Datenverarbeitung erfolgte mittels des computergestützten Datenanalysesystems »Superior Performing Software System« (SPSS-X)12 . Im ersten Versuchsabschnitt (Stichprobe1: Duderstadt) wurden die statistischen Berechnungen von der Autorin im Rechenzentrum der GWDG m.b.H., Göttingen13 , durchgeführt. Der zweite Teil der Erhebung (Stichprobe 2: Fulda) wurde an Rechnern der Fachhochschule Fulda und am privaten PC der Autorin ausgewertet. Vergleiche mit Skalen zur wahrgenommenen und erhaltenen Unterstützung. depressive, schizophrene, Angst, AIDS- Patienten; somatisch und psychosomatisch Erkrankte. 12 Die Bezeichnung bis 1980 war: »Statistical Package for the Social Sciences«; SPSS; Friede & SchirraWeirich, 1992, S. 11. 13 GWDG m..b.H. = Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung m.b.H., Göttingen 10 11 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 30 – Entsprechend der Zielsetzung der Erhebung, generelle Bezüge14 als auch Einzelbezüge15 auf egozentrierte Netzwerke und emotionale Beziehungen im Alter zu be-stimmen, wurden univariate Varianzanalysen gewählt (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993, S. 93). Zur Testung der empirischen Verteilung der Stichprobe mit der theoretischen Verteilung wurde der KolmogorovSmirnov-Test verwendet. Er ergab signifikante Unterschiede zwischen der theoretischen und der empirischen Verteilung, was die Annahme einer non-parametrischen Verteilung der Stichprobe bestätigt16 . Nach Bortz (1984) erweisen sich Varianzanalysen als robust und führen »auch dann zu richtigen Entscheidungen, wenn die Populationsverteilungen erheblich von der Normalität abweichen«, vorausgesetzt, es handelt sich um hinreichend große Stichproben. Als hinreichend groß werden Stichproben dann be-zeichnet, wenn die zu untersuchenden Teilstichproben einen Zahlenwert von N > 15 umfassen. Dies trifft für die vorliegende Erhebung zu (Bortz, 1984, S. 347 – 348). Zur Datenanalyse wurden Kruskal-Wallis H-Tests (für nonparametrische Verteilungen) und F-Tests gewählt. Die Durchführung der Kruskal-Wallis H- Tests hat die gleichen Werte wie die F-Tests erzielt. In den Tabellen 2-13 sind folglich lediglich Kennwerte der F-Tests aufgeführt. Wegen der erforderlichen zahlreichen statistischen Einzelvergleiche17 wurde zur Vermeidung des Fehlers erster Art eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni eingeführt (5%-Signifikanzniveau: p <=.0045 bei 11 Einzelvergleichen / Netzwerkparameter und p<= .0035 bei 15 Vergleichen / Parameter emotionaler und Unterstützungsbeziehungen; Bortz, 1984). 5.6 Zusammenfassung Beschrieben wurden das statistische Design, der Untersuchungsplan, die Rekrutierung der Zufallsstichprobe sowie der Versuchsablauf der Felduntersuchung. Ferner wurde auf die Methode der Erhebung von egozentrierten Netzwerken und sozialen Unterstützungsressourcen bei alten Menschen eingegangen und das standardisierte und strukturierte Interviewinstrument »SONET« dargestellt (Friede & Schirra-Weirich, 1992). 6 Ergebnisse Im folgenden Kapitel wird ein Überblick über die deskriptive Statistik der Stichprobe gegeben (Tabelle 1). Danach folgen univariate Varianzanalysen der egozentrierten Netzwerke, emo-tionaler Beziehungen und Unterstützungsbeziehungen, unterschieden nach den Parametern Alter, Familienstatus und Wohnform (Kap. 6.1.). Geprüft wird die Frage eines statistisch signifikanten Zusammenhangs zwischen sozialen Variablen, demographischen Variablen, Netzwerkumfang, emotionalen und Unterstützungsbeziehungen. Dies erfolgt auf zwei unterschied-lichen Ebenen: Effekte von Alter, Familienstatus und Wohnform auf die Netzwerk- und Unterstützungsstruktur (Absolut- und Prozentwerte) 15 Anzahl der einzelnen Effekte (Wohnform, Familienstatus, Alter) auf egozentriertes Netzwerk und soziale Unterstützungsressourcen. 16 Mit dem Kolmogorov-Smirnov-Test wurde die empirische Verteilung der Variablen »Alter«, »Familienstatus« und »Wohnform« mit der theoretischen Verteilung verglichen. Dabei zeigte sich in allen Fällen ein hochsignifikantes Ergebnis (2-tailed p <= .000). D.h., die HO-Hypothese, daß kein Unterschied zwischen der empirischen und der theoretischen Verteilung besteht, musste verworfen werden. Die jeweils getesteten Variablen entsprechen nicht der Gleichverteilung (Friede & Schirra-Weirich, 1992, S. 230 - 232). 17 11 Netzwerkparameter; 15 Parameter emotionaler Beziehungen und Beziehungen zu Unterstützern. 14 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 31 – Auf der Ebene der Absolutwerte wird die Zahl der angegebenen Personen pro Netzwerkkategorie wiedergegeben. Die erhaltenen Kategorienwerte werden sodann auf signifikante Unterschiede untersucht. Auf der Ebene der Prozentwerte wird die relative Ausprägung jeder Kategorie am egozentrierten Gesamtnetz berechnet (z. B. der relative Anteil an Vertrauten am Gesamtnetz)18 . Diese Ausgangswerte werden sodann in die Varianzanalysen einbezogen. Mit der zweiten Berechnungsart werden – in der Netzwerkforschung bislang eher selten – Befunde zur Frage erwartet, ob und in welcher Weise sich bei Hochaltrigkeit, Verwitwung und Heimaufenthalt, neben reduzierten Absolutwerten, auch der prozentuale Anteil einzelner Netzwerkkategorien am egozentrierten Gesamtnetz ändert (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993, S. 93). Ausschlaggebend für die Beantwortung dieser Frage ist, ob ange-sichts der im Alter zu erwartenden quantitativen Reduktion egozentrierter Netzwerke der relationale Anteil einzelner Netzwerkkategorien (z. B. Prozentwerte: Freunde; emotional-positive Beziehungen) am egozentrierten Gesamtnetz stabil bleibt. Die Verfügbarkeit von mindestens einer emotional verbundenen Person (z. B. Freund) gilt in der SocialSupport-Forschung als Prädiktor für Zufriedenheit mit emotionalen Beziehungen (Antonucci, 1985a). 6.1 Deskriptive Ergebnisse 6.1.1 Stichprobenbeschreibung Die Gesamtstichprobe, die sich aus drei unabhängigen Teilstichproben zusammensetzt, umfasst 211 Personen im Alter zwischen 65 Jahren und 103 Jahren, die zur Befragungszeit ihren ersten Wohnsitz am Erhebungsort hatten und in Heimen oder im Privathaushalt lebten. Die Teilstichprobe 1 (n = 91; 43,1 %) entstammt der seit 1988 am Zentrum für Psychosoziale Medizin der Georg-August-Universität Göttingen durchgeführten prospektiven Alternsstudie (Welz, Lindner, Klose & Pohlmeier, 1989). Diese gerontologische Feldstudie hat zum Ziel, im 5-Jahres-follow-up die Prävalenz von Depressionen, Demenz, körperlichen Fähigkeitsstörungen sowie die Frage des Zusammenhangs zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen im Alter an einer zuvor bestimmten Bevölkerungsregion (catchment area) zu bestimmen. Ausgewählt wurde die südniedersächsische Kleinstadt Duderstadt aufgrund ihrer geringen Bevölkerungsmobilität und hohen sozialen Stabilität, die auch nach der Wiedervereinigung fortbestand (Welz, Lindner, Klose & Pohlmeier, 1989; Welz, 1994). Das Melderegister der Stadt Duderstadt wies im Jahre 1988 1.676 Personen aus, die 65 Jahre oder älter waren und ihren ersten Wohnsitz in Duderstadt hatten. Aus der Gesamtzahl wurden per er-neuter Zufallsziehung 280 Personennamen gezogen. Studienteilnehmer, die sich zum Erhebungszeitpunkt in stationärer Behandlung befanden, wurden aus ethischen und pragmatischen Gründen nicht in die Untersuchung einbezogen. Abzüglich der Probanden, die aufgrund von Adressenänderung, Abwesenheit oder Nichteinwilligung nicht befragt werden konnten, verblieben 247 Personen, von denen 190 Personen die Interviews vollständig beantworteten. Während der zweiten Querschnitterhebung wurde erstmalig und zusätzlich das In-terview »Soziales Netzwerk und Soziale Unterstützung« (SONET) aufgenommen (Baumann, Laireiter, Reisenzein, Feichtinger, Rummerstorfer, Untner, Lettner, Pfingstmann & Schwarzenbacher, 1992). Zur Zeit der zweiten Querschnitterhebung waren aus der Gesamtstich18 Prozentwerte werden errechnet über die mathematische Operation: Summenwert einer Kategorie geteilt durch individuelle Gesamtsumme mal 100 (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993, S. 93). Das erhaltene Zahlenergebnis bildet den Ausgangswert für die weitere Berechnung von Signifikanzen unter Verwendung der einfaktoriellen Varianzanalysen und F-Tests (Bortz, 1984, S. 347; Bortz & Döring, 1995; Backhaus, Erichson, Plinke & Weiber, 1996). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 32 – probe (N = 190) 48 Personen verstorben (25,3 %; n = 34 Frauen, n = 14 Männer), vier Personen waren verzogen (0,02 %; n = 3 Frauen, n = 1 Mann) und 39 Personen verweigerten die Mitarbeit19 (20,5 %; n = 32 Frauen; n = 7 Männer). Von den verbliebenen 99 Personen (n = 64 Frauen; n = 35 Männer) nahmen 91 Personen vollständig an der Erhebung teil20 . Entgegen der Erwartung lebten alle 91 Probanden in Privathaushalten. Da eine Vergleichsstudie an in natürlichen Umwelten und in Heimen lebenden Menschen geplant war, wurde eine weitere Zufallsstichprobe aus den Heimen von Duderstadt gezogen (Welz, 1994). Teilstichprobe 2 (n = 58; 48,3 %): Auch die Heimstichprobenziehung erfolgte über das Melderegister von Duderstadt. Nach erfolgter Zustimmung der Heimleitung wurden auf der Grundlage von Bewohnerlisten per Zufallsziehung 103 Personennamen gezogen, von denen etwas mehr als die Hälfte die Einschlußkriterien erfüllten (n=58) und vollständig an der Erhebung teilnahmen. 50 Bewohner erfüllten die Einschlußkriterien nicht bzw. verweigerten die Mitarbeit. Teilstichprobe 3 (n = 62; 51,7 %): Zur Ausbalancierung der Heimbewohnerstichprobe wurde in Fulda in sechs von insgesamt sieben Heimen im Frühjaht 1998 eine zweite Heimstichprobe auf der Grundlage von Bewohnerlisten gezogen (n = 78). Fulda als Ort der Zufallsziehung einer Heimstichprobe bot sich aufgrund der ähnlichen Bevölkerungsstruktur, geographischen Lage und aufgrund der beruflichen Tätigkeit der Autorin an. Abzüglich der Teilnehmer, die nicht befragungsfähig waren (n = 13; 16,6 %) und derjenigen, die eine Mitarbeit verweigerten (n = 3; 0,4 %), nahmen vollständig an der Befragung in Fulda 62 Bewohner (79,5 %) teil. 1. Alter der Studienteilnehmer Der größte Anteil der 211 Personen umfassenden Stichprobe ist im Alter zwischen 75 und 84 Jahren (n = 84; 39,6 %). Etwas weniger als ein Drittel der Gesamtstichprobe ist zwischen 65 und 19 20 Die mündlichen Nachforschungen bezüglich der hohen Verweigerungsrate nach Ablauf von 5 Jahren zeigten drei Aspekte: (1.) Hochaltrige Probanden fühlten sich gesundheitlich nicht mehr in der Lage, an einer 70-90 Minuten umfassenden Befragung teilzunehmen; (2.) andere Probanden lebten sozial stark zurückgezogen und wünschten nicht, daß Außenstehende über sie selbst und ihr soziales Umfeld Informationen einholten. (3.) Ein weiterer Grund könnte in der Pressemitteilung liegen, in der die Erhebung der Prävalenz von Depressionen und Demenz genannt wurde. Einige Probanden äusserten den Interviewern gegenüber die Sorge, sich im Falle eines positiven Befundes in stationäre Behandlung begeben zu müssen und lehnten trotz Information, daß dies nicht die Absicht der Erhebung sei, die weitere Mitarbeit ab. Erhebungsinstrumente der 1. Querschnitterhebung waren: (1.) Eine eingehende allgemeinmedizinische Erhebung durch einen approbierten Arzt; (2.) Fragen zum Tagesablauf, zur Wohnform, soziodemographische Fragen; (3.) Ein Brief-Assessment-Interview zur Erhebung von depressiven, dementiellen und / oder körperlichen Erkrankungen (BAI, Weyerer, Platz, Eichhorn, Mann, Ames & Graham, 1988; Weyerer, Geiger-Kabisch, Kröper, Denzinger & Platz ,1990); (4.) Erhebung lebensverändernder Ereignisse und current social stressors (Welz, 1994); (5.) Social support-Fragebogen zur Erhebung des Sozialen Netzwerks und der Sozialen Unterstützung (social support-Fragebogen nach Veiel, 1985 ); (6) Nürnberger Alters-SelbstbeurteilungsSkala (NAS-D), Einzelskala aus dem Nürnberger-Alters-Inventar zur Selbstbeurteilung von Schlaf, Gedächtnis, Konzentration, Stimmung, körperlicher Leistungsfähigkeit, Appetit; Aktivitäten des täglichen Lebens, sozialen Kontakten, Zufriedenheit (12 Items; Nürnberger-Alters-Selbstbeurteilungs-Skala D (NAS-D), Einzelskala des Nürnberger-Alters- Inventar / NAI; Oswald & Fleischmann, 1986); (7) Nürnberger-Alters-Fragebogen (NAF-D), Einzelskala: Nürnberger-Alters-Inventar (NAI) zur Selbsteinschätzung der allgemeinen Befindlichkeit im Alter (32 Items; Oswald & Fleischmann, 1986); (8) Nürnberger-Alters-Alltags-Skala (NAA-D) Einzelskala aus dem Nürnberger-Alters- Inventar (NAI) zur Selbsteinschätzung des aktuellen Zustandes (Aktivitäten des täglichen Lebens; Mobilität; Sehfähigkeit, Gedächtnis; soziale Kontakte (20 Items; Oswald & Fleischmann, 1986; Welz, 1994). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 33 – 74 Jahre alt (n = 62; 29,4 %) und zwischen 85 und 94 Jahre alt ( n = 60; 28,4 %). Eine kleine Anzahl der Teilnehmer ist zwischen 95 und 103 Jahren (n = 5; 2,4 %; vgl. Tabelle 1). Unterteilt man die Gesamtstichprobe in die Teilgruppen junge Alte (65-79 Jahre) und Hochaltrige (80 Jahre oder älter), so zählt knapp die Hälfte der Studienteilnehmer zur Gruppe der jungen Alten (n =101; 47,9 %) und etwas mehr als die Hälfte zur Gruppe der Hochaltrigen (n =110; 52,1 %; Baltes, Horgas, Klingenspor, Freund & Carstensen, 1996; Field & Minkler, 1988; Palmore, 1968; vgl. Tabelle 1). 2. Familienstand Etwas mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer ist zum Erhebungszeitpunkt verwitwet (n= 111; 52,6 %). Ein Viertel der Stichprobe ist verheiratet oder lebt in Partnerschaft (n = 54; 25,6 %). Ledig sind zum Befragungszeitpunkt weniger als ein Fünftel der Studienteilnehmer (n = 38; 18,5 %). Geschieden sind 7 Personen (3,3 %; vgl. Tabelle 1). 3. Wohnform Zum Befragungszeitraum lebt etwa die Hälfte der Stichprobe im Privathaushalt (43,1 %; n= 91) und etwas mehr als die Hälfte im Heim (n = 120; 56,9 %). Die Gruppe der Bewohner besteht zu 74,8 % (n = 89) aus weiblichen Personen und zu 25,26 % (n = 30) aus männlichen Personen. Im Umkehrschluß überwiegen im Privathaushalt männliche Personen gegenüber weiblichen (Männer: n = 33 / 52,4 % von N=64 ; Frauen: n = 58 / 39,5 % von N=147). 6.2 Inferenzstatistische Ergebnisse Im folgenden werden der Netzwerkumfang, die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke sowie einzelne Parameter emotionaler Beziehungen und Unterstützungsbeziehungen, unter-schieden nach den Variablen Alter, Familienstand und Wohnform, auf signifikante Unterschiede untersucht. 6.2.1 Effekte sozialer Variablen auf egozentrierte Netzwerke 1. Absolutwerte 1.1. Junge Alte versus Hochaltrige Junge Alte (n = 96; 45,5 %) verfügen im mittleren Wert über 13,7 Personen im egozentrierten Gesamtnetz. Hochaltrige Personen (46,4 %; n = 98) verfügen mit 11,3 Personen im mittleren Wert über kleinere egozentrierte Netzwerke als die Gruppe der jungen Alten (p <=.006). Beim alpha-adjustierten statistischen Vergleich von elf Netzwerkparametern zu Umfang und Zusammensetzung der egozentrierten Netzwerke junger Alter und hochaltriger Personen ergeben sich vier Effekte (36,4 %): Hochaltrige Personen verfügen seltener über einen Partner (Partnerin) im egozentrierten Netz (p <=.000), über im eigenen Haushalt lebende Personen (p <=.002) und (sonstige) unterstützenden Personen (p <= .002). Ferner verfügen Hochaltrige seltener über Vereinsund Clubpersonen (p <=.002). Im Umkehrschluß verfügen Hochaltrige in Heimen häufiger über Kontaktpersonen aus dem Heim (p <=.000). Keine Effekte ergeben sich hinsichtlich der Variablen Kinder, Verwandte, Nachbarn, Freizeitpersonen, Helfer und Heimpersonal (vgl. Tabelle 2). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 34 – Tabelle 2: Rollennetzwerk junger Alter (65-79 Jahre) und Hochaltriger (80-103 Jahre): Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke (Univariate Varianzananalysen; Mittelwert / M; Standardabweichung / SD im Rollennetzwerk; F-Tests; Anzahl der Netzwerkpersonen). Junge Alte 1 Variable n % Netzwerkumfang 99 (46,9) Hochaltrige 1 M SD n % 13.70 6.59 98 (46,4) M 11.26 SD 5.53 P2 F (df) F (1,192) = 7.84 .006 Partner / Ehepartner 99 (46,9) 0.35 0.48 98 (46,4) 0.09 0.29 F (1,195) = 21.35 .000 Kinder 99 (46,9) 1.32 1.43 98 (46,4) 1.60 1.77 F (1,195) = 1.48 n.s. Im Haushalt lebende Personen 96 (45,5) 0.60 0.97 98 (46,4) 0.21 0.71 F (1,192) = 10.30 .002 Verwandte 96 (45,5) 5.56 3.81 98 (46,4) 4.19 3.67 F (1,192) = 6.50 .n.s Nachbarn 96 (45,5) 2.25 5.77 98 (46,4) 1.07 1.65 F (1,192) = 3.78 n.s Vereins- / Clubpersonen 96 (45,5) 1.07 2.17 98 (46,4) 0.33 0.95 F (1,192) = 9.71 .002 Freizeitpersonen 96 (45,5) 0.46 1.26 98 (46,4) 0.56 1.98 F (1,192) = 0.19 n.s. Professionelle Helfer 96 (45,5) 1.05 1.48 96 (45,5) 1.47 1.87 F (1,190) = 2.93 n.s. Bezugspersonen im Altenheim 96 (45,5) 0.63 1.36 98 (46,4) 1.71 2.46 F (1,192) = 14.53 .000 Heimpersonal als Kontaktpersonen 96 (45,5) 0.59 1.96 95 (45,0) 0.74 1.71 F (1,189) = 0.29 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von mindestens p<=.0045 erreichen.. 1.2. Verwitwete versus Verheiratete: Effekte auf die Zusammensetzung der Netzwerke Die Absolutwerte der egozentrierten Netzwerke von verwitweten Studienteilnehmern zeigen bei elf statistischen Vergleichen vier Effekte: Der Umfang egozentrierter Netzwerke im Alter differiert in Abhängigkeit vom Familienstand (p <=.002). Mit 15,2 Personen im mittleren Wert verfügen Verheiratete / mit Partner Lebende (n = 46; 21,8 %) im Vergleich zu allein-lebenden Personen (n = 113; 53,6 %; Verwitwete / Geschiedene / Ledige; p <=.002) über einen größeren Netzwerkumfang: Verwitwete und geschiedene Studienteilnehmer verfügen im mittleren Wert über 11,7 Personen; ledige Studienteilnehmer verfügen mit 11,5 Personen über die vergleichsweise kleinsten Netzwerke. Verwitwete verfügen erwartungsgemäß seltener über einen Partner (p <=.000) und auch seltener über im eigenen Haushalt lebende Personen (p <=.000). Über Kinder im egozentrierten Netz verfügen Ledige seltener als Verwitwete und Verheiratete (p <=.000). Die Vergleichsgruppen unterscheiden sich nicht signifikant hinsichtlich der Anzahl bestimmter informeller Netzwerkpersonen (Verwandte, Nachbarn, Vereins- und Freizeitpersonen, Kontaktpersonen im Heim) und formeller Netzwerkpersonen (Heimpersonal, weitere Helferberufe). Der posteriori durchgeführte Gruppenvergleich zwischen den einzelnen Gruppen zeigt, daß sich lediglich Ledige in bezug auf Kinder im egozentrierten Netz signifikant von den Vergleichsgruppen unterscheiden (p <=.000; Tabelle 3). Ohne Alpha-Adjustierung zeigen die Befunde, daß Verheiratete / mit Partner Lebende in ihren egozentrierten Netzwerken über mehr Verwandte verfügen als Alleinlebende (p <=.006). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 35 – Tabelle 3: Rollennetzwerk Verwitweter und Verheirateter: Effekte auf die Zusammensetzung der egozentrierten Netzwerke (Univariate Varianzananalysen; Gruppenvergleiche von »ledig« vs. »verheiratet / mit Partner lebend« vs. »verwitwet / geschieden«): Mittelwerte (M) und Standardabweichungen (SD) im Rollennetzwerk; F-Tests; Anzahl der Netzwerkpersonen. Ledige Variable n 1% M (SD) Verheiratete / mit Partner Lebende n 1% M (SD) Verwitwete / Geschiedene n 1% M (SD) 113 (53,6) 6.11 5.76 F (2, 191) = 6.32 002 F (df) p2 Netzwerkumfang / Ledige / Verheiratete, mit.Partner Lebende/Verwitwete/ Geschiedene 35 (16,6) 11.46 46 (21,8) 15.22 (6.00) Partner/Ehepartner 37 (17,5) 0.00 (0.00) 47 (22,3) 0.68 (0.47) 113 (53,6) 0.00 (0.00) F (2, 194) = 59.21 000 Kinder 37 (17,5) 0.00 (0.00) 47 (22,3) 1.77 (1.73) 113 (53,6) 1.79 (1.58) F (2, 194) = 19.97 000 Im Haushalt lebende Personen 35 (16,6) 0.20 (0.63) 46 (21,8) 1.07 (1.22) 113 (53,6) 0.20 (0.58) F (2, 191)= 21.00 000 Verwandte 35 (16,6) 4.00 (2.89) 46 (21,8) 6.39 (3.83) 113 (53,6) 4.52 (3.88) F (2, 191) = 5.33 n.s. Nachbarn 35 (16,6) 1.60 (2.97) 46 (21,8) 1.72 (2.45) 113 (53,6) 1.65 (5.11) F (2, 191) = 0.01 n.s. Vereins-/ Clubpersonen 35 (16,6) 0.43 (1.15) 46 (21,8) 0.98 (1.98) 113 (53,6) 0.66 (1.72) F (2, 191) = 1.08 n.s. Freizeitpersonen 35 (16,6) 0.14 (0.43) 46 (21,8) 1.02 (2.83) 113 (53,6) 0.42 (1.15) F (2, 191) = 3.30 n.s. Professionelle Helfer 34 (16,1) 1.09 (1.56) 46 (21,8) 1.00 (1.67) 112 (53,0) 1.42 (1.74) F (2, 189) = 1.21 n.s. Kontaktpersonen im Heim 35 (16,6) 1.49 (1.36) 46 (21,8) 0.74 (2.67) 113 (53,6) 1.26 (1.94) F (2, 191) = 1.53 n.s. Heimpersonal als 34 (16,1) 0.68 (1.82) 46 (21,8) 0.30 (1.21) 111 (52,6) 0.81 (2.04) F (2, 188) = 1.24 n.s. Kontaktpersonen Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von mindestens p<=.0045 erreichen. A posteriori durchgeführte Einzelvergleiche mittels F-Tests ergaben, daß sich die Mittelwerte der Gruppen der „Ledigen" und der „Verwitweten / Geschiedenen" signifikant von der Gruppe der „Verheirateten / mit Partner Lebenden" unterscheiden. A posteriori durchgeführte Einzelvergleiche mittels F-Tests ergaben, daß sich die Mittelwerte der Gruppen der »Ledigen« und der »Verwitweten / Geschiedenen« signifikant von der Gruppe der »Verheirateten / mit Partner Lebenden« unterscheiden. 3. Heimbewohner und im Privathaushalt lebende Personen: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke Der mittlere Wert egozentrierter Netze von im Privathaushalt lebenden Menschen (n = 77; 36,5 %) liegt mit 14,7 Personen höher als bei Heimbewohnern (n = 117; 55,5 %), die im mittleren Wert über 11,0 Personen (p <=.000) verfügen. Bei insgesamt elf statistischen Vergleichen der einzelnen Netzwerkparameter von Heimbewohnern und im Privathaushalt Lebenden ergaben sich acht hochsignifikante Effekte (p <=.000). Im Alter verfügen im Privathaushalt lebende Personen demnach über größere egozentrierte Netzwerke (p <=.000) und über mehr unterstützende Personen (p <=.000) als Heimbewohner. Ferner verfügen im Privathaushalt lebende Personen häufiger über einen (Ehe-) Partner (p <=.000) und über im eigenen Haushalt wohnende Personen (p <=.000). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 36 – Darüberhinaus enthalten die Netzwerke der im Privathaushalt lebenden Personen häufiger Verwandte (p <=.000) und Vereinspersonen (p <= .000). Keine Effekte ergeben sich hinsichtlich der Kinder und Freizeitpersonen im Netzwerk von im Privathaushalt bzw. im Heim lebenden Studienteilnehmern. Reduzierte Kontakte im Nahbereich alter Menschen (Verwandte, Nachbarn) können den Befunden zufolge durchaus kompensiert werden durch die in der Institution Heim vorfindbaren sozialen Beziehungen zu professionellen Helfern (Pflegepersonal, Arzt, Seelsorger) und Heimmitbewohnern: So verfügen Bewohner häufiger über Kontakte zum Personal (p <=.000), zu professionellen Helfern (p <=.000) und Heimmitbewohnern (p <=.000) im Unterschied zur Vergleichsgruppe (Tabelle 4). Tabelle 4: Rollennetzwerk von Heimbewohnern und im Privathaushalt Lebender: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte (M), Standardabweichungen (SD) im Rollennetzwerk; F-Tests; Anzahl der Netzwerkpersonen). Privathaushalt Altenheim Variable) n1 % M SD n1% M SD Netzwerkumfang Privathaushalt/ Altenheim 77 (36,5) 14.69 6.94 117 (55,5) 11.0 5.16 F (df) p2 F(1, 192) =17.97 .000 Partner/Ehepartner 80 (38,0) 0.38 0.49 117 (55,5) 0.12 0.33 F (1, 195) = 19.44 .000 Kinder 80 (38,0) 1.74 1.66 117 (55,5) 1.27 1.56 F (1, 195) = 4.00 n.s. Im Haushalt lebende Personen 77 (36,5) 1.00 1.14 117 (55,5) 0.02 0.13 F (1, 192) = 86.17 .000 Verwandte 77 (36,5) 6.75 4.22 117 (55,5) 3.63 2.89 F (1, 192) = 37.40 .000 Nachbarn 77 (36,5) 2.32 2.98 117 (55,5) 1.21 4.88 F (1, 192) = 3.20 .000 Vereins-/Clubpersonen 77 (36,5) 1.30 2.29 117 (55,5) 0.30 1.00 F (1, 192) = 17.31 .000 Freizeitpersonen 77 (36,5) 0.58 1.44 117 (55,5) 0.46 1.80 F (1, 192) = 0.25 n.s. .000 Professionelle Helfer 77 (36,5) 0.51 0.66 115 (54,5) 1.77 1.97 F (1, 190) = 29.17 Bezugspersonen im Heim 77 (36,5) 0.00 0.00 117 (55,5) 1.91 2.36 F (1, 192) = 47.09 .000 Heimpersonal als Kontaktpersonen 77 (36,5) 0.00 0.00 114 (54,0) 1.11 2.27 F (1, 189) = 18.47 .000 Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von mindestens p<=.0045 erreichen. 2. Prozentwerte 2. 1. Junge Alte und Hochaltrige: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netze Bei 10 statistischen Vergleichen unterscheidet sich das Rollennetzwerk der Hochaltrigen hinsichtlich des relationalen Anteils einzelner Netzwerkkategorien am Gesamtnetz durch drei Effekte: Hochaltrige verfügen in ihrem Rollennetzwerk seltener über persönlich nahestehende Netzwerkpersonen wie (Ehe-) Partner (p <=.000) und im eigenen Haushalt lebende Personen (p <=.001). Im Umkehrschluß verfügen Heimbewohner relativ häufiger über Kontaktperso-nen aus dem Heimsektor (p <=.000). Keine signifikanten Gruppenunterschiede ergeben sich im relationalen Anteil der Netzwerkkategorien »Kinder«, »professionelle Helferberufe«, »unterstützende Personen« sowie »Vereins- und Clubpersonen« (Tabelle 5). Ohne Alpha-Adjustierung zeigen die Ergebnisse, daß Hochaltrige seltener in ihren Netzwerken eigene Kinder (p <=.049), sonstige Unterstützungs- C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 37 – personen (p <=.045), Vereins- und Clubpersonen (p <=.026) wahrnehmen, hingegen häufiger professionelle Helfer (p <=.034). Tabelle 5: Rollennetzwerk junger Alter und Hochaltriger: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netze (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte (M) und Standardabweichung (SD) im Rollennetzwerk; F-Tests; prozentualer Anteil der genannten Bezugspersonen am Gesamtnetzwerk). Junge Alte Variable 1 n (%) M Hochaltrige SD 1 n (%) M SD F (df) p2 Partner/Ehepartner % 97 (45,9) 3.14 4.99 97 (45,9) 0.83 3.26 F (1, 192) = 14.64 .000 Kinder % 97 (45,9) 10.77 13.25 97 (45,9) 14.93 15.91 F (1, 192) = 3.93 n.s. im Haushalt lebende Personen % 94 (44,5) 5.05 8.16 97 (45,9) 1.54 5.17 F (1, 189) = 12.74 .001 Verwandte % 94 (44,5) 41.38 22.38 97 (45,9) 36.36 25.46 F (1, 189) = 2.09 n.s. Nachbarn % 94 (44,5) 11.75 16.30 97 (45,9) 9.22 13.68 F (1, 189) = 1.35 n.s. Vereins-/ Clubpersonen % 94 (44,5) 6.81 13.43 97 (45,9) 3.09 9.05 F (1, 189) = 5.06 n.s. Freizeitpersonen % 94 (44,5) 3.19 7.99 97 (45,9) 3.20 9.47 F (1, 189) = 0.00 n.s. Professionelle Helfer % 94 (44,5) 9.03 14.27 95 (45,0) 14.17 18.48 F (1, 187) = 4.58 n.s. Bezugspersonen im Heim % 94 (44,5) 4.98 11.12 97 (45,9) 15.81 19.97 F (1, 189) = 21.27 .000 Heimpersonal als Kontaktpersonen % 94 (44,5) 3.62 9.27 94 (0,45) 6.40 14.22 F (1, 187) = 2.51 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von p<=.0045 übersteigen. 2. 2. Verwitwete und Verheiratete: Effekte auf die Netzwerkzusammensetzung Der relative Anteil einer Netzwerkkategorie am personalen Gesamtnetz von verwitwerten, ledigen, geschiedenen und verheirateten Personen im Alter zeigt bei insgesamt zehn statistischen Gruppenvergleichen vier Effekte:Verwitwete verfügen – was selbstevident ist – signifikant seltener über einen Partner (p <=.000). Darüber hinaus verfügen Verwitwete aber auch seltener über im eigenen Haushalt lebende Personen (p <=.000) und über Verwandte im individuellen Gesamtnetz (p <=.006). Hingegen verfügen Verwitwete signifikant häufiger über nichtfamiliale Kontaktpersonen aus dem Heimbereich (p <=.002). Keine Effekte zwischen den Vergleichsgruppen ergeben sich hinsichtlich der Netzwerkkategorie »Verwandte«, »Nachbarn«, »Vereins- und Clubpersonen«, »Freizeitpersonen« und »professionelle Helfer«. Der posteriori durchgeführte Gruppenvergleich zwischen Verwitweten / Geschiedenen, Verheirate-ten / mit Partner Lebenden und Ledigen ergab erwartungsgemäß, daß sich Ledige in bezug auf Kinder im egozentrierten Netz signifikant von den Vergleichsgruppen der Verheirateten und Verwitweten unterscheiden (p <=.000; vgl. Tabelle 6). Die nicht alpha-adjustierten Befunde zeigen, daß bei Verwitweten und Ledigen der relative Netzwerkanteil »professionelle Helfer« häufiger vertreten ist als dies bei verheirateten Studienteilnehmern der Fall ist (p <=.050). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 38 – Tabelle 6: Rollennetzwerk Verwitweter und Verheirateter: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke (Univariate Varianzananalysen; Vergleich des relationalen Anteils der einzelnen Netzwerkkategorien am egozentrierten Gesamtnetz lediger, verheirateter / mit Partner lebender, verwitweter und geschiedener Personen im Alter (Prozentwerte); Mittelwerte/ M und Standardabweichung / SD im Rollennetzwerk; F-Tests). Ledige Variable n 1(%) M (SD) Verheiratete / mit Partner n1 M (SD) Verwitwete / Geschiedene N 1(%) F (df) p2 Partner/Ehepartner % 37 (17,5) 0.53 (2.34) 46 Kinder % 37 (17,5) 1.17 (4.53) 46 12.99 (14.71) 111 (52,6) 16.69 (15.03) F (2, 191) = 18.07 .000 Im Haushalt lebende Personen % 35 (16,6) 1.41 (4.38) 45 Verwandte % 35 (16,6) 36.16 (21.87) 45 42.42 (20.60) 111 (52,6) 38.22 (25.98) F (2, 188) = 0.75 n.s. Nachbarn % 35 (16,6) 11.27 (14.77) 45 12.05 (16.15) 111 (52,6) 9.57 (14.73) F (2, 188) = 0.50 n.s. Vereins-/ Clubpersonen % 35 (16,6) 4.65 (12.12) 45 6.25 (13.31) 111 (52,6) 4.46 (10.62) F (2, 188) = 0.40 n.s. Freizeitpersonen % 35 (16,6) 1.69 (5.66) 45 3.71 (8.67) 111 (52,6) 3.46 (9.56) F (2, 188) = 0.64 n.s. Professionelle Helfer % 34 (16,1) 11.88 (16.80) 45 6.44 (12.92) 110 (52,1) 13.65 (17.65) F (2, 186) = 3.05 n.s. Bezugspersonen im Altenheim % 35 (16,6) 16.55 (16.91) 45 3.64 (13.45) 111 (52,6) 11.34 (17.64) F (2, 188) = 6.30 .002 Heimpersonal als Kontaktpersonen % 34 (16,1) 5.77 (13.91) 45 5.46 (5.37) 111 (52,6) M (SD) 8.21 (8.90) 111 (52,6) 1.91 (6.35) 109 (51,7) 1.03 (3.62) F (2, 191) = 23.89 .000 1.85 (5.85) F (2, 188) = 17.16 .000 6.05 (13.06) F (2, 185) = 1.98 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund von fehlenden Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 A posteriori durchgeführte Einzelvergleiche mittels F-Tests ergaben, daß sich die Mittelwerte der Gruppen der "Ledigen" und der Verwitweten / Geschiedenen" signifikant von der Gruppe der "Verheirateten/mit Partner" unterscheiden. Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von p<=.005 übersteigen. 3. 3. Heimbewohner und im Privathaushalt Lebende: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke In bezug auf zehn untersuchte Netzwerkrollen zeigen sich bei Heimbewohner und im Privathaushalt lebenden Studienteilnehmern sieben hochsignifikante Effekte bezüglich des relativen Anteils einzelner Netzwerkkategorien am Gesamtnetz (vgl. Tabelle 6). Heimbewohner verfügen demnach seltener über Ehepartner / Partner (p <=.001), über im Haushalt leben-de Personen (p <=.000), Verwandte (p <=.000), Nachbarn (p <=.000) und über Vereins- und Clubpersonen (p <=.002). Demgegenüber zeigen die Befunde, daß Heimbewohner relativ häufiger das Netzsegment »professionelle Helfer« (p <=.000) und »Kontaktpersonen im Heim« (p <=.000) wahrnehmen als im Privathaushalt lebende Studienteilnehmer (vgl. Tab.7). 6.2.2 Effekte sozialer Variablen auf emotionale Beziehungen Emotionale Beziehungen werden im folgenden untergliedert in »emotional - positive Unterstützungsbeziehungen« (8 Variablen), »subjektiv belastende Beziehungen« (4 Variablen) und in »instrumentell-informationale Unterstützungsbeziehungen« (3 Variablen; vgl. Tabellen 9-14). Die Gruppe der emotional-positiven Unterstützungsbeziehungen wird ferner unterteilt in die Gruppe emotional-positiver Unterstützungspersonen (Vertraute, Freunde, Bekannte, sonstige unterstützende Personen) und in die Gruppe emotional-positiver Unterstützungsressourcen (Anerkennung- C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 39 – Tabelle 7: Rollennetzwerk von Heimbewohnern und im Privathaushalt lebenden Studienteilnehmern: Effekte auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke (Univariate Varianzananalysen; Gruppenvergleich; Mittelwert / M; Standardabweichung / SD; F-Tests; prozentualer Anteil der genannten Bezugspersonen am Gesamtnetzwerk). Privathaushalt Variable 1 n (%) M Altenheim SD Partner / Ehepartner % 80 (37,9) 3.17 4.97 Kinder % 80 (37,9) 13.30 13.64 Im Haushalt lebende Personen % 77 (36,5) 7.94 9.22 Verwandte % 77 (36,5) 46.70 Nachbarn % 77 (36,5) Vereins-/ Clubpersonen % Freizeitpersonen % 1 n (%) 114 (54,0) M SD F (df) p2 1.16 3.68 F (1, 192) = 10.52 .001 114 (54,0) 12.53 15.54 F (1, 192) = 0.13 n.s. 0.11 0.85 F (1, 189) = 81.38 .000 22.25 114 (54,0) 33.52 23.88 F (1, 189) = 14.77 .000 15.66 17.06 114 (54,0) 6.95 12.41 F (1, 189) = 16.67 .000 77 (36,5) 8.00 13.68 114 (54,0) 2.84 9.34 F (1, 189) = 9.62 .002 77 (36,5) 3.65 8.73 114 (54,0) 2.88 8.79 F (1, 189) = 0.35 n.s. Professionelle Helfer % 77 (36,5) 4.87 12.04 112 (53,0) 16.25 17.85 F (1, 187) = 23.84 .000 Bezugspersonen im Heim % 77 (36,5) 1.56 11.59 114 (54,0) 16.51 17.58 F (1, 192) = 47.09 .000 Heimpersonal als Kontaktpersonen % 77 (36,5) 0.00 0.00 2.27 F (1, 189) = 18.47 .000 114 (54,0) 114(54,0) 1.11 Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von p<=.0045 übersteigen. Wahrnehmen, Sich-Gemocht-Fühlen, Sich-Verlassen-Können, Erleichterung-Wahrnehmen). Die Gruppe der belastenden Beziehungen umfasst Ambivalenzpersonen, Konfliktpersonen, Angstpersonen und Kummerpersonen. Zur Gruppe der instrumentell-informationalen Unterstützung zählen Informationen und Hinweise-Geben, Geldbeträge-Leihen und Kleinere-Arbeiten-Abnehmen. Alle Gruppierungsvariablen wurden getrennt nach den Variablen »Alter«, »Familienstand« und »Wohnform« untersucht. Die Variablen Wohnform (p <=.000); Familienstand (p <=.002) und Alter (p <=.006) zeigen hochsignifikante bzw. signifikante Effekte auf den Netzwerkumfang (vgl. Tabelle 2 - 4). Hinsichtlich der Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke ergeben sich in den Absolutwerten die meisten Effekte bei Heimbewohnern / im Privathaushalt Lebenden (7 Effekte), verwitweten / verheirateten Personen (4 Effekte) und bei jungen Alten / Hochaltrigen (4 Effekte; vgl. Tabellen 8-13). 1. Absolutwerte 1.1. Emotionale Beziehungen bei jungen Alten und Hochaltrigen21 Bei fünfzehn statistischen Vergleichen der emotionalen Beziehungen junger Alter (65-79 J.) und Hochaltriger (80 –103 J.) zeigt sich nach Einführung der Alpha-Adjustierung lediglich ein Effekt: Hochaltrige nehmen weniger Unterstützer wahr als junge Alte (65-79 J.; p <=.002; vgl. Tab.8). Die nicht-alphaadjustierte Berechnung ergibt, daß Hochaltrige weniger emotional-positive Beziehungen wahrnehmen (Anerkennung; p <=.016), Sich Gemocht – Fühlen; (p < =.007) und weniger 21 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p <=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von mindestens p<=.0035 erreichen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 40 – unterstützende Personen (p <=.045) wahrnehmen. Im Umkehrschluß nehmen junge Alte häufiger belastende Beziehungen wahr (Konfliktpersonen; p <=.013). Tabelle 8: Emotionale Beziehungen bei jungen Alten und Hochaltrigen (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte / M, Standardabweichungen / SD; F-Tests; Anzahl unterstützender Rollen, emotional-positiver Beziehungen, belastender Beziehungen und instrumentell-informationaler Beziehungen; N=211). Junge Alte Variable n % Hochaltrige M SD n% M SD F (df) p2 Vertraute 96 (45,5) 0.82 1.80 98 (46,45) 0.87 1.80 F (1, 192) = 0.03 n.s. Freunde 96 (45,5) 1.27 1.97 97 (45,97) 0.86 1.98 F (1, 191) = 2.13 n.s. Bekannte 96 (45,5) 1.01 1.86 98 (46,45) 0.91 1.75 F (1, 192) = 0.16 n.s. Unterstützende Personen 69 (32,7) 10.04 6.74 61 (29,0) 6.70 4.91 F (1,128) = 10.18 .002 Anerkennung-Wahrnehmen 96 (45,5) 6.85 6.45 96 (45,50) 4.90 5.72 F (1, 190) = 4.96 .n.s. Sich-Gemocht-Fühlen 96 (45,5) 4.02 4.14 96 (45,50) 2.64 2.70 F (1, 190) = 7.54 n.s. Sich-Verlassen-Können 96 (45,5) 3.08 3.43 96 (45,50) 2.90 3.48 F (1, 190) = 0.14 n.s. Erleichterungen wahrnehmen 96 (45,5) 2.55 2.61 97 (45,97) 2.86 2.72 F (1, 191) = 0.63 n.s. Ambivalenzpersonen 96 (45,5) 0.29 1.03 95 (45,0) 0.15 0.48 F (1, 189) = 1.54 n.s. Konfliktpersonen 96 (45,5) 0.19 0.53 95 (45,0) 0.04 0.20 F (1, 189) = 6.26 n.s. Angstpersonen 96 (45,5) 0.10 0.42 95 (45,0) 0.02 0.14 Kummerpersonen 96 (45,5) 0.34 0.94 96 (45,5) 0.27 Informationen und Hinweise 96 (45,5) 2.55 3.03 97 (46,0) 2.40 Geldbeträge leihen 96 (45,5) 1.77 2.29 97 (46,0) 1.37 Arbeit abnehmen 96 (45,5) 1.76 1.78 97 (46,0) 1.87 F (1, 189) = 3.30 n.s. 0.86 F (1, 190) = 0.31 n.s. 2.78 F (1, 191) = 0.13 n.s. 1.39 F (1, 191) = 2.15 n.s. 2.18 F (1, 191) = 0.14 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p <=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die angegebenen Werte geben jeweils nur Ergebnisse an, die das Signifikanzniveau von p <=.0035 übersteigen. 1.2. Emotionale Beziehungen bei Verwitweten und Verheirateten Die alpha-adjustierten Berechnungen ergaben bei fünfzehn statistischen Vergleichen der Unterstützungsressourcen von verwitweten, verheirateten, ledigen und geschiedenen Studienteilnehmern drei hochsignifikante Effekte. Verheiratetete nehmen häufiger emotional-positive Beziehungen in Form von Anerkennung (p <=.000), Sich-Gemocht-Fühlen (p <=.000) und Sich - Verlassen Können (p <=.000) wahr als Ledige und Verwitwete (vgl. Tabelle 9). Die nicht-alphaadjustierten Berechnungen ergeben ferner, daß Verheiratete häufiger Erleichterung wahrnehmen als ledige und verwitwete Studienteilnehmer (p <=.011). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 41 – Tabelle 9: Emotionale Beziehungen bei Verwitweten und Verheirateten (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte / M, Standardabweichung / SD; F-Tests; Anzahl unterstützender Rollen, emotional-positiver Beziehungen, belastender Beziehungen und instrumentell-informationaler Beziehungen; N=207). Ledige Variable n M (SD) Verheiratete/ mit Partner n M (SD) Verwitwete/ Geschiedene N M (SD) F (df) p2 Vertraute 35 (16,9 %) 1.17 (1.85) 46 (22,2 %) 0.78 (2.02) 113 (54,6 %) 0.77 (1.69) F (2,191) = 0.70 n.s. Freunde 35 (16,9 %) 1.06 (2.73) 46 (22,2 %) 1.48 (2.13) 112 (54,1 %) 0.89 (1.61) F (2,190) = 1.43 n.s. Bekannte 35 (16,9 %) 1.11 (2.05) 46 (22,2 %) 1.20 (2.17) 113 (54,6 %) 0.81 (1.54) F (2,191) = 0.89 n.s. unterstützende Personen 18 (8,7 %) 6.28 (4.87) 41 (19,8 %) 9.80 (5.36) F (2, 127) = 2.18 n.s. Anerkennung- 34 (16,1 %) 5.74 (5.50) 46 (22,2 %) 9.30 (7.46) 112 (54,1 %) 4.51 (5.19) F(2,189) = 10.93 .000 Sich-Gemocht-Fühlen 34 (16,1 %) 3.44 (3.71) 46 (22,2 %) 5.17 (5.33) 112 (54,1 %) 2.54 (2.02) F (2,189) = 9.84 .000 71 (34,3 %) 8.27 (6.74) Sich-Verlassen-Können 34 (16,1 %) 3.35 (4.28) 46 (22,2 %) 4.15 (4.80) 112 (54,1 %) 2.40 (2.18) F (2,189) = 9.84 .000 Erleichterung- 35 (16,9 %) 2.83 (2.43) 46 (22,2 %) 3.09 (3.49) 112 (54,1 %) 2.51 (2.32) F (2,189) = 4.60 n.s. Ambivalenzpersonen 34 (16,1 %) 0.35 (0.85) 46 (22,2 %) 0.20 (0.62) 111 (53,6 %) 0.19 (0.86) F (2,188) = 0.57 n.s. Konfliktpersonen 34 (16,1 %) 0.12 (0.41) 46 (22,2 %) 0.13 (0.40) 111 (53,6 %) 0.11 (0.41) F (2,188) = 0.05 n.s. Angstpersonen 34 (16,1 %) 0.06 (0.24) 46 (22,2 %) 0.07 (0.33) 111 (53,6 %) 0.06 (0.34) F (2,188) = 0.00 n.s. Kummerpersonen 34 (16,1 %) 0.24 (0.89) 46 (22,2 %) 0.28 (0.86) 112 (54,1 %) 0.34 (0.93) F (2,189) = 0.20 n.s. Informationen 35 (16,9 %) 2.89 (2.61) 46 (22,2 %) 3.02 (4.52) 112 (54,1 %) 2.13 (1.97) F (2,190) = 2.01 n.s. Geldbeträge leihen 35 (16,9 %) 1.83 (2.64) 46 (22,2 %) 1.74 (1.95) 112 (54,1 %) 1.42 (1.58) F (2,190) = 0.86 n.s. Arbeit abnehmen 35 (16,9 %) 1.63 (1.59) 46 (22,2 %) 1.96 (2.63) 112 (54,1 %) 1.81 (1.80) F (2,190) = 0.27 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von mindestens p<=.0035 erreichen. 1.3. Emotionale Beziehungen bei Heimbewohnern und im Privathaushalt Lebenden Die alpha-adjustierten Analysen von fünfzehn unterschiedlichen Unterstützungsressourcen bei Heimbewohnern und in Privathaushalten lebenden Befragten zeigen drei Effekte: In natürlichen Lebenswelten lebende Menschen im Alter nehmen signifikant häufiger emotional positive Beziehungen wahr als Bewohner: In Privathaushalten lebende Personen nehmen häufiger Freunde (p <=.000 ), unterstützende Personen (p <=.000) und Anerkennung wahr (p <=.004) als Heimbewohner (vgl. Tabelle 10). Nicht alpha-adjustierte Analysen ergeben, daß Bewohner seltener gute Bekannte (p <=.040) und emotional-positive Beziehungen wahrnehmen (Anerkennung: p <=.004; Gemocht-Fühlen: p <=.029) und häufiger belastende Beziehungen wahrnehmen (Ambivalenz: p <=.028), als dies im Privathaushalt lebende Personen angeben. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 42 – Tabelle 10: Emotionale Beziehungen bei Heimbewohnern und im Privathaushalt Lebenden (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte / M, Standardabweichungen / SD; F-Tests; Anzahl unterstützender Rollen, emotional-positiver Beziehungen, belastender Beziehungen und instrumentell-informationaler Beziehungen; N=211). Privathaushalt Variable n1% M Altenheim SD n1% M SD P2 F (df) Vertraute 77 (36,5) 0.74 2.05 117 (55,5) 0.91 1.61 F (1, 192) = 0. 44 n.s. Freunde 77 (36,5) 1.94 2.71 116 (55,0) 0.48 0.94 F (1, 191) = 28.35 .000 Bekannte 77 (36,5) 1.29 2.15 117 (55,5) 0.74 1.50 F (1, 192) = 4.28 n.s. Unterstützende Personen 77 (36,5) 10.51 6.69 53 (25,1) 5.53 3.72 F (1, 128) = 24.16 .000 Anerkennung-Wahrnehmen 77 (36,5) 7.43 7.19 115 (54,5) 4.83 5.13 F (1, 190) = 8.51 n.s. Sich-Gemocht-Fühlen 77 (36,5) 4.01 4.46 115 (54,5) 2.87 2.72 F (1, 190) = 4.87 n.s. Sich-Verlassen-Können 77 (36,5) 3.49 4.06 115 (54,5) 2.65 2.94 F (1, 190) = n.s. 2.77 Erleichterung wahrnehmen 77 (36,5) 2.61 2.79 116 (55,0) 2.77 2.59 F (1, 191) = 0.16 n.s. Ambivalenzpersonen 77 (36,5) 0.06 0.30 114 (54,0) 0.32 1.00 F (1, 189) = 4.89 n.s. Konfliktpersonen 77 (36,5) 0.16 0.43 114 (54,0) 0.09 0.39 F(1, 189) = 1,29 n.s. Angstpersonen 77 (36,5) 0.05 0.28 114 (54,0) 0.07 0.34 F (1, 189) = 0.15 n.s. Kummerpersonen 77 (36,5) 0.27 0.84 115 (54,5) 0.33 0.94 F (1, 190) = 0.19 n.s. Informationen / Hinweise 77 (36,5) 2.56 3.18 116 (55,0) 2.42 2.71 F (1, 191) = 0.10 n.s. Geldbeträge leihen 77 (36,5) 1.86 2.20 116 (55,0) 1.38 1.65 F (1, 191) = 2.96 n.s. Arbeit abnehmen 77 (36,5) 2.04 1.94 116 (55,0) 1.66 2.02 F (1, 191) = 1.65 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p <=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von mindestens p <=.0035 erreichen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 43 – 2. Prozentwerte 2. 1. Emotionale Beziehungen bei jungen Alten und Hochaltrigen Der alpha-adjustierte statistische Vergleich des relativen Anteils einzelner Unterstützungskategorien am Gesamtnetz von jungen Alten und Hochaltrigen zeigt bei fünfzehn Vergleichen keine Effekte. Ohne Alpha-Adjustierung zeigen die Befunde, daß Hochaltrige weniger Anerkennung (p <=.016) und weniger Unterstützungspersonen wahrnehmen als junge Alte (p <=.045, Tabelle 11). Tabelle 11: Emotionale Beziehungen bei jungen Alten und Hochaltrigen Junge Alte 1 Hochaltrige 1 M SD n % Vertraute % 96 (45,5) 6.10 12.58 98 (46,4) 7.01 14.30 F (1, 192) = 0.22 n.s. Freunde % 96 (45,5) 9.88 15.50 97 (46,0) 6.60 12.80 F (1, 191) = 2.57 n.s. Unterstützende Personen % 69 (32,7) 68.20 25,51 61 (28,9) 58,26 30.33 F (1,128) = 4.12 n.s. Bekannte % 96 (45,5) 5.97 9.82 98 (46,4) 7.37 13.52 F (1, 192) = 0.68 n.s. Anerkennung % 96 (45,5) 49.29 36.73 95 (45,0) 37.09 32.63 F (1, 189) = 5.89 n.s. Sich-Gemocht-Fühlen % 96 (45,5) 30.20 26.95 95 (45,0) 24.19 23.51 F (1, 189) = 2.70 n.s. Sich-Verlassen-Können % 96 (45,5) 25.40 25.39 95 (45,0) 26.79 24.86 F (1, 189) = 0.14 n.s. Erleichterung % 96 (45,5) 21.93 22.91 97 (46,0) 26.44 23.99 F (1, 191) = 1.78 n.s. Ambivalenzpersonen % 96 (45,5) 2.16 7.29 95 (45,0) 1.27 3.89 F (1, 189) = 1.09 n.s. Konfliktpersonen % 96 (45,5) 1.44 5.20 95 (45,0) 0.49 2.42 F (1, 189) = 2.63 n.s. n M SD F (df) p2 % Variable Angstpersonen % 96 (45,5) 1.32 6.54 95 (45,0) 0.22 1.53 F (1, 189) = 2.52 n.s. Kummerpersonen % 96 (45,5) 2.95 8.13 96 (45,5) 2.65 8.45 F (1, 190) = 0.06 n.s. Informationen % 96 (45,5) 21.50 23.28 97 (46,0) 21.54 21.00 F (1, 191) =.0.00 n.s. Geldbeträge leihen % 96 (45,5) 15.11 21.72 97 (46,0) 12.25 12.89 F (1, 191) = 1.24 n.s. Arbeit abnehmen % 96 (45,5) 15.52 18.55 97 (46,0) 17.22 19.55 F (1, 191) = 0.39 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p<=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenomment. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von p <=.0035 übersteigen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 44 – 2. 2. Emotionale Beziehungen bei verwitweten und verheirateten Studienteilnehmern Nach Einführung der Alpha-Adjustierung zeigen die Ergebnisse der fünfzehn statistischen Analysen der Unterstützungsressourcen von verheirateten / mit Partner lebenden und verwitweten, ledigen und geschiedenen Studienteilnehmern, daß Anerkennung als prozentualer Anteil emotional-positiver Beziehungen am Gesamtnetz häufiger von Verheirateten wahrgenommen wird als von Ledigen und Verwitweten (p <=.003; vgl.Tab.12). Die nicht alpha-adjustierten Analysen ergeben keine Effekte. Tabelle 12: Emotionale Beziehungen bei Verwitweten und Verheirateten (Univariate Varianzananalysen; Mittelwerte / M, Standardabweichungen / SD / F-Tests; prozentualer Anteil emotional-positiver Beziehungen, belastender Beziehungen, informationalinstrumenteller Unterstützung am egozentrischen Gesamtnetz) Ledige Variable n 1(%) M (SD) Verheiratete/ mit Partner n 1(%) M (SD) Verwitwete/ Geschiedene n 1(%) M (SD) F (df) p2 Vertraute % 35 (16,9) 8.79 (14.95) 46 (21,8) 4.48 (11.29) 113 (53,6) 6.72 (13.76) F (2, 191) = 1.04 n.s. Freunde % 35 (16,9) 7.76 (14.99) 46 (21,8) 9.46 (13.47) 112 (53,1) 7.87 (14.45) F (2, 190) = 0.22 n.s. Unterstützende Personen % 18 ( 8,5) 54.05 (29.11) 71 (33,6) 65.70 (29.29) F (2, 127) = 1.24 n.s. 7.73 (13.65) 41 (19,4) 63.96 (25.61) Bekannte % 35 (16,9) Anerkennung % 34 (16,1) 45.02 (35.37) 45 (21,3) 57.86 (37.52) 46 (21,8) 6.24 (9.88) 112 (53,1) 36.80 (32.57) F (2, 189) = 6.11 .003 113 (53,6) 6.53 (12.03) F (2, 191) = 0.18 n.s. Sich-Gemocht-Fühlen % 34 (16,1) 28.67 (29.04) 45 (21,3) 34.33 (32.41) 112 (53,1) 23.90 (20.15) F (2, 188) = 2.83 n.s. Sich-Verlassen-Können % 34 (16,1) 29.56 (28.89) 45 (21,3) 27.35 (27.55) 112 (53,1) 24.53 (22.81) F (2, 188) = 0.60 n.s. Erleichterung % 35 (16,9) 25.94 (24.97) 46 (21,8) 22.08 (25.64) 112 (53,1) 24.52 (22.26) F (2, 190) = 0.29 n.s. Ambivalenzpersonen % 34 (16,1) 2.82 ( 7.61) 46 (21,8) 1.05 (3.12) 111 (52,6) 1.66 (6.10) F (2, 188) = 0.91 n.s. Konfliktpersonen % 34 (16,1) 0.64 ( 2.17) 46 (21,8) 0.75 (2.41) 111 (52,6) 1.15 (4.99) F (2, 188) = 0.29 n.s. Angstpersonen % 34 (16,1) 0.51 ( 2.08) 46 (21,8) 0.38 (1.80) 111 (52,6) 1.01 (6.05) F (2, 188) = 0.35 n.s. Kummerpersonen % 34 (16,1) 2.82 (11.03) 46 (21,8) 1.56 (4.04) 112 (53,1) 3.30 (8.60) F (2, 189) = 0.72 n.s. Information % 35 (16,9) 26.18 (24.95) 46 (21,8) 20.81 (27.03) 112 (53,1) 20.35 (18.71) F (2, 190) = 0.96 n.s. Geldbeträge leihen % 35 (16,9) 15.15 (22.89) 46 (21,8) 12.44 (18.17) 112 (53,1) 13.71 (15.98) F (2, 190) = 0.23 n.s. Arbeit abnehmen % 35 (16,9) 46 (22,2) 112 (54,1) n.s. 1.63 ( 1.59) 1.96 ( 2.63) 1.81 ( 1.80) F (2,190) = 0.27 Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die jeweiligen Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p <=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von mindestens p <=.0035 erreichen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 45 – 2. 3. Emotionale Beziehungen bei Bewohnern und in Privathaushalten lebenden Personen Nach Einführung der Alpha-Adjustierung zeigen die fünfzehn statistischen Analysen des relativen Anteils einzelner Unterstützungskategorien von Heimbewohnern und in natürlichen Lebensumwelten lebende Studienteilnehmer am egozentrierten Gesamtnetz einen hochsignifikanten Effekt: In Privathaushalten lebende Studienteilnehmer nehmen häufiger emotional-positive Beziehungen (Freunde; p <=.000) wahr als Heimbewohner (vgl. Tabelle 13). Die nicht alpha-adjustierten Berechnungen zeigen ferner, daß Heimbewohner relativ weniger (sonstige) unterstützende Personen in ihren Unterstützungsnetzwerken wahrnehmen als im Privathaushalt lebende Personen (p <=.004) und weiter, daß Heimbewohner häufiger be-lastende Beziehungen wahrnehmen als dies im Privathaushalt Lebende (p <=.014). Tabelle 13: Emotionale Beziehungen bei Heimbewohnern und im Privathaushalt Lebenden (Univariate Varianzananalysen; Mittelwert / M, Standardabweichung / SD; F-Tests; prozentualer Anteil unterstützender Rollen emotional-positiver -, belastender Beziehungen und instrumentell-informationaler Beziehungen; N=211). Privathaushalt Variable n1% M Altenheim SD n1% M SD F (df) p2 Vertraute % 77 (36,5) 5.20 13.79 117 (55,5) 7.46 13.21 F (1, 192) = 1.32 n.s. Freunde % 77 (36,5) 12.75 16.35 116 (55,0) 5.23 11.84 F (1, 191) = 13.70 .000 Bekannte % 77 (36,5) 7.82 12.77 117 (55,5) 5.93 11.15 F (1, 192) = 1.19 n.s. Unterstützende Personen % 77 (36,5) 69.40 26.33 53 (25,1) 55.02 28.92 F (1, 128) = 8.64 n.s. Anerkennung-Wahrnehmen % 77 (36,5) 48.90 37.84 114 (54,0) 39.39 32.91 F (1, 189) = 3.40 n.s. Sich-Gemocht-Fühlen % 77 (36,5) 27.84 28.21 114 (54,0) 26.78 23.45 F (1, 189) = 0.08 n.s. Sich-Verlassen-Können % 77 (36,5) 25.85 26.66 114 (54,0) 26.25 24.05 F (1, 189) = 0.01 n.s. Erleichterung % 77 (36,5) 20.22 23.35 116 (55,0) 26.83 23.34 F (1, 191) = 3.71 n.s. Ambivalenzpersonen % 77 (36,5) 0.46 2.02 114 (54,0) 2.57 7.28 F (1, 189) = 6.15 n.s. Konfliktpersonen % 77 (36,5) 1.14 3.94 114 (54,0) 0.85 4.19 F (1, 189) = 0.24 n.s. Angstpersonen % 77 (36,5) 0.28 1.46 114 (54,0) 1.11 6.05 F (1, 189) = 1.38 n.s. Kummerpersonen % 77 (36,5) 2.00 5.64 115 (54,5) 3.34 9.63 F (1, 190) = 1.21 n.s. Informationen % 77 (36,5) 18.88 21.99 116 (55,0) 23.27 22.11 F (1, 191) = 1.84 n.s. Geldbeträge leihen % 77 (36,5) 14.73 20.56 116 (55,0) 12.97 15.85 F (1, 191) = 0.45 n.s. Arbeit abnehmen % 77 (36,5) 16.77 19.79 116 (55,0) 16.12 18.59 F (1, 191) = 0.05 n.s. Informationen % 96 (45,5) 21.50 23.28 97 (46,0) 21.54 21.00 F (1, 191) = 0.00 n.s. Geldbeträge leihen % 96 (45,5) 15.11 21.72 97 (46,0) 12.25 12.89 F (1, 191) = 1.24 n.s. Anmerkungen: 1 Aufgrund fehlender Daten addieren sich die Fallzahlen nicht auf den Gesamtstichprobenumfang von N = 211. 2 Bei der Festlegung des Signifikanzniveaus auf p <=.05 wurde eine Alpha-Adjustierung nach Bonferroni vorgenommen. D.h., die oben angegebenen Werte geben jeweils nur die Werte an, die das Signifikanzniveau von mindestens p <=.0035 erreichen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 46 – 6.3 Zusammenfassung Zur statistischen Prüfung der Frage eines Zusammenhangs zwischen sozialen Variablen, Netzwerkparametern und Parametern emotionaler Beziehungen wurden an elf Netzwerkparametern und fünfzehn Parametern emotionaler Beziehungen22 univariate Varianzanalysen, Kruskal - Wallis H - Tests23 und F - Tests durchgeführt. Zur Vermeidung des Fehlers erster Art wurde eine Alpha-Adjustierung (Bonferroni-Test) vorgenommen. Im folgenden werden dem-nach nur Effekte aufgeführt, die nach eingeführter Alpha-Adjustierung zumindest das 5 %-Signifikanzniveau erreichen. Bei Einzelvergleichen an elf Netzwerkparametern entspricht dies dem Signifikanzniveau von mindestens p <=.0045 (vgl. Tabellen 2 - 7); bei fünfzehn Parametern emotionaler Beziehungen und Unterstützung entspricht dies dem Signifikanzniveau von p <=.0035 (vgl. Tabellen 8 - 13). Tabelle 14 zeigt die in Kapitel 3 formulierten Hypothesen und stellt dar, in wieweit diese auf der vorliegenden Datenbasis bestätigt bzw. verworfen wurden. Tabelle 14: Hypothesengetreue Befunde Hypothesen Befund Tabelle ____________________________________________________ ________ __________________ 1. Hochbetagte, verwitwete und in Heimen lebende Personen verfügen über nicht Tab. 3 / Tab. 4 / kleinere und anders zusammengesetzte egozentrierte Netzwerke als junge falsifiziert Tab..5 / Tab. 6 / Alte, Verheiratete und in privaten Haushalten lebende Personen. 2. 3. Tab.7 / Tab. 8 Emotional – positive Beziehungen nehmen im Alter häufiger verheiratete nicht als verwitwete Personen wahr falsifiziert Egozentrierte Netzwerke von hochaltrigen, verwitweten und in Heimen nicht lebenden Menschen zeigen stärkere Einbußen (Absolut- und Prozent-werte) falsifiziert im Rollennetz als im Bereich emotional-positiver Unterstützungsbeziehungen. Tab. 10 / Tab. 13 Tab. 3 – Tab 14 Tab. 3 / Tab. 5 / falsifiziert: Tab. 6 / Tab. 8 Kinder Bei der Prüfung der Netzwerkparameter auf Normalverteilung ergab der Kolmogorov-Smirnov-Test ein hochsignifikantes Ergebnis (2-tailed p <= .000). Folglich wurden für die statistischen Berechnungen univariate Varianzanlaysen für nonparametrische Verteilungen verwendet (Friede & Schirra-Weirich, 1992, S. 230-232). Die Berechnungen der 3 untersuchten Variablen auf ihre Wirkungen in Absolut- und Prozentwerten bezüglich 11 Netzwerkparametern und 15 Parametern emotionaler und informational-instrumenteller Beziehungen ergeben insgesamt 153 Vergleiche (3x11+3x10+3x15+3x15). Zur Vermeidung des Fehlers erster Art wurde eine Alpha-Adjustierung (Bonferroni-Adjustierung) vorgenommen. 23 Die Durchführung der Kruskal-Wallis H-Tests erzielte dieselben Kennwerte wie die F-Tests, sodaß auf die Abbildung der Datenwerte der Kruskal-Wallis H-Tests verzichtet werden konnte. 22 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 47 – 6.3.1 Generelle Bezüge Generelle Bezüge wurden an den drei Variablen »Alter«, »Familienstand« und Wohnform bestimmt24 . Die Ergebnisse zeigen, daß der Netzwerkumfang mit allen drei untersuchten Variablen in einem signifikanten Zusammenhang steht, wobei dieser jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt ist: Die Wohnform zeigt die stärkste Auswirkung (p <=.000) auf den Netzwerkumfang, gefolgt vom Familienstand (p <=.002). Das Alter wirkt sich vergleichsweise gering auf den Netzwerkumfang aus (p <=.006). In bezug auf die Zusammensetzung egozentrierter Netzwerke zeigt sich die gleiche Rangfolge: Die Wohnform ergibt in den Absolut-werten die meisten Effekte (19 Effekte), gefolgt vom Familienstand (12 Effekte) und dem Alter (9 Effekte). Hinsichtlich der Personvariablen ergeben sich die meisten Effekte in nicht-verwandtschaftlichen Beziehungen (17 Effekte). Deutlich weniger Effekte ergeben verwandtschaftliche Beziehungen (9 Effekte). Die Effekte aus formellen Netzwerkbeziehungen er-geben sich allesamt aus der Wohnform (3 Effekte). Die Analyse der emotionalen und Unterstützungsbeziehungen der untersuchten Gruppen ergibt bei 90 Vergleichen insgesamt nur wenige Effekte(8 Effekte): Signifikante Ergebnisse ergeben sich allein im Bereich der emotional-positiven Beziehungen. Vier Effekte zeigen sich in Verbindung mit dem Familienstand, drei Effekte ergeben sich durch die Wohnform und ein Effekt ergibt sich in Verbindung mit dem Alter. Keine Effekte ergeben belastende Beziehungen sowie informationalinstrumentelle Beziehungen (0 Effekte). Zusammengefasst lassen die Befunde erkennen, daß das Alter nur einen mäßig starken Einfluß auf egozentrierte Netzwerke und emotionale Beziehungen ausübt; die Mehrheit der Effekte resultiert aus der Wohnform und dem Familienstand. Ferner ergeben sich im Alter weit mehr Effekte durch die Struktur egozentrierter Netzwerke und nur wenige durch emotionale Beziehungen. 6.3.2 Einzelbezüge Bei 153 statistischenVergleichen (78 Vergleiche zu Absolutwerten; 75 Vergleiche zu Prozentwerten) ergeben sich nach Einführung der 5 %- Alpha-Adjustierung 40 Effekte (26,15 %). Ohne AlphaAdjustierung ergeben sich 44 Effekte (28,76 %). Die Berechnungen der Abolutwerte ergeben 24 signifikante Ergebnisse (30,8 %), die der Prozentwerte ergeben hingegen lediglich 16 Effekte (21,3 %). Statistische Einzelvergleiche ergeben bezüglich des Umfangs und der Zusammensetzung des egozentrierten Netzwerks bei jeweils 21 statistischen Vergleichen 16 Befunde (76,1 %) in bezug auf die Wohnform, wobei sich neun Effekte (42,8 %) im Absolutbereich und sieben Effekte (33,3 %), d.h. etwas weniger, im Prozentbereich ergeben. Der Familienstand ergibt acht Effekte (38,1 %), wobei je vier Effekte (19,1 %) auf den Absolutbereich und den Prozentbereich (19,1 %) entfallen. Das Alter wirkt sich mit acht Effekten (38,1 %) auf das Rollennetz aus: Fünf Effekte (23,8 %) ergeben sich im Absolutbereich und drei Effekte (14,3 %) im Prozentbereich. Aus der Datenbasis ist zu folgern, daß sich die Reduktion egozentrierter Netzwerke im Alter stärker in den Absolutwerten widerspiegelt als in den Prozentwerten (Absolutwerte: 27 Effekte; Prozentwerte:19 Effekte), wobei sich nur der Familienstand gleich-mäßig auf Absolut- und Prozentwerte auswirkt (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993). 24 Nicht dargestellt sind im vorliegenden Text die statistischen Ergebnisse hinsichtlich des Elternstatus (4 Effekte) und des Vorliegens einer Depression (0 Effekte). Hierüber soll an anderer Stelle berichtet werden. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 48 – 1. Einzelbezüge in Absolut- und Prozentwerten Ein knappes Drittel der Befunde zeigt sich in den Absolut- wie auch in den Prozentwerten und ist als stabiler Datenwert25 einzuschätzen (16 Effekte von insgesamt 42 Effekten). Die Zusammensetzung des Rollennetzwerks der Heimbewohner zeigt die meisten Unterschiede: Heimbewohner verfügen seltener über (Ehe-) Partner, Verwandte, Nachbarn, Vereins- und Clubpersonen. Hinsichtlich der emotionalen Beziehungen zeigt sich, daß Heimbewohner signifikant weniger emotional-positive Beziehungen wahrnehmen als in Privathaushalten lebende Personen. Im Umkehrschluß sind in den egozentrierten Netzen von Bewohnern mehr professionelle Helfer und Kontaktpersonen aus dem Heim enthalten, sodaß angenommen wer-den kann, daß diese Netzwerkgruppen auch beziehungsstiftende Funktionen übernehmen. Im Rollennetzwerk zeigt sich, daß Verwitwete und Hochaltrige über weniger informelle Unterstützungspersonen im egozentrierten Netz verfügen (Partner, im Haushalt lebende Personen) als Verheiratete und junge Alte. Ferner ergeben die Datenwerte, daß Verwitwete am wenigsten emotional - positive Beziehungen (persönliche Anerkennung) wahrnehmen (vgl. Tab. 13). Der Begriff Anerkennung beinhaltet neben persönlicher Wertschätzung immer auch die Anerkennung / Wertschätzung des gesellschaftlichen Status der betreffenden Person (Prahl & Schroeter, 1996). Verwitwete entbehren demnach mehr als andere altersgleichen Gruppen persönliche wie auch gesellschaftliche Anerkennung. Die egozentrierten Netzwerke der Verwitweten zeigen ferner, daß erwachsene Kinder als zuverlässige Bereitsteller von sozialer Unterstützung häufiger vorhanden sind als in den Netzwerken von Verheirateten: Ihr prozentualer Anteil übersteigt sogar die Zahlenwerte von verheirateten Personen (mittlerer Wert der Netzwerkkategorie »Kinder« am Gesamtnetz: bei Verwitweten: 16,7; bei Verheirateten: 13,0). 2. Einzelbezüge in Absolutwerten des Rollennetzwerks Einzeleffekte in Absolutwerten des Rollennetzwerks zeigen ebenfalls ein differentielles Bild: So verfügen Hochaltrige über weniger informelle Netzwerkpersonen (Freizeitpersonen) als junge Alte; Bewohner verfügen hingegen über mehr formelle Netzwerkpersonen (Heimpersonal) als in privaten Haushalten lebende Personen. 3. Die Einzelbezüge in Prozentwerten des Rollennetzwerks Die Zahlenwerte der Verwitweten und Ledigen zeigen prozentual deutlich mehr Kontaktpersonen aus dem Heimbereich als Verheiratete angeben (Verwitwete: 11.34%; Ledige: 16,55 %; Verheiratete: 3.64 %). Aufgrund des Datenmaterials kann angenommen werden, daß defizitäre Rollennetzwerke im Alter durchaus auch kompensiert werden können. Auch zeigen die Daten, daß Hochaltrige und Verwitwete häufiger über nicht-verwandtschaftliche Netzwerkpersonen verfügen als junge Alte und Verheiratete (Heimmitbewohner, Heimpersonal). 4. Einzelbezüge im Bereich der Absolutwerte emotionaler Beziehungen Einzeleffekte in Absolutwerten emotionaler und unterstützender Beziehungen werden vor allem durch den Familienstand und die Wohnsituation moderiert, wohingegen das biographi-sche Alter nur schwache Auswirkungen auf die emotionale Beziehungen zeigt. Die Daten zeigen, daß Hochaltrige und Heimbewohner weniger unterstützende Personen nennen als junge Alte und im Privathaushalt Lebende. Die Daten zeigen ferner, daß Verwitwete und Bewohner seltener über emotional-positive Beziehungen verfügen: Verwitwete nehmen weniger persönliche Anerkennung, Sich-Gemocht-Fühlen und Sich-Verlassen-Können wahr als Verheiratete. 5. Einzelbezüge in den Prozentwerten emotionaler Beziehungen ergeben die Befunde nicht. 25 Stabil werden Befunde dann bezeichnet, wenn sowohl die Absolutwerte als auch die Prozentwerte derselben Parameter Effekte aufweisen (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 49 – 6. Keine Einzelbezüge in Absolut- und Prozentwerten im Bereich des Rollennetzwerks bei Hochaltrigen / jungen Alten und Verwitweten / Verheirateten ergeben sich hinsichtlich informeller Netzwerkpersonen (Kinder, Verwandte, Nachbarn, Freizeitpersonen). Bei Hochaltrigen zeigen sich ebenfalls keine Effekte bezüglich formeller Netzwerkpersonen (Heimpersonal, weitere Helferberufe). Bei Heimbewohnern bzw. im Privathaushalt Lebenden bleiben die Datenwerte von Kindern und Freizeitpersonen als Netzwerkpersonen stabil. Im Bereich der emotionalen Beziehungen zeigen die Daten, daß die überwiegende Mehrzahl der emotionalen Beziehungen (emotional positive, belastende, informational-instrumentelle Beziehungen) keine Gruppenunterschiede aufweisen. D.h. unter Berücksichtigung des biographischen Alters, des Familienstandes und der Wohnform bleiben emotionale Beziehungen im Alter mehrheitlich stabil. 7 Diskussion Die vorliegende Untersuchung zeigt, daß sich egozentrierte Netzwerke und emotionale Beziehungen im Alter nicht konform verhalten, sondern abhängig von weiteren sozialen Einflußvariablen ein sehr unterschiedliches Bild aufweisen. Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse erneut die Notwendigkeit, Gerontologie – und hier spezifisch die Sozialgerontologie – unter einer differenziellen Perspektive zu betrachten (vgl. Mayer, Baltes, Baltes, Borchelt, Delius, Helmchen, Linden, Smith, Staudinger, Steinhagen-Thiessen & Wagner, 1996, S. 612; Lehr, 1996). Im folgenden werden die Hauptergebnisse, gegliedert nach den drei Untersuchungshypothesen, konkreter erörtert: In Übereinstimmung mit Hypothese 1 konnte bestätigt werden, daß hochbetagte, verwitwete und in Heimen lebende Personen über kleinere und anders zusammengesetzte egozentrierte Netzwerke verfügen als junge Alte, Verheiratete und in privaten Haushalten lebende Personen. Dabei ergab sich der interessante Befund, daß das biographische Alter die vergleichsweise geringsten Auswirkungen auf die Gestaltung der Netzwerke sowie auf die emotionalen Beziehungen hatte. Hochaltrige unterschieden sich hinsichtlich ihrer sozialen Ressourcen nur in wenigen Netzwerkparametern von den jungen Alten. Als weitaus bedeutsamer erwiesen sich hingegen die untersuchten Variablen Wohnform und Familienstand. So ergaben sich abhängig von der Wohnform deutliche Unterschiede dergestalt, daß die befragten Heimbewohner in ihren egozentrierten Netzwerken und emotionalen Beziehungen weniger Nachbarn, Vereins- und Clubpersonen, Verwandte, unterstützende Personen und Freunde angeben; andererseits Kontaktpersonen aus dem Heimbereich, Heimpersonal und andere Helferberufe des egozentrierten Netzwerkes nennen. Der Verlust von Verwandtenbeziehungen läßt sich vor dem Hintergrund sozialgerontologischer Befunde interpretieren, wonach in Verbindung mit Individualisierungstendenzen in modernen Gesellschaften auch Menschen im Alter sich aktiv aus Verwandtenbeziehungen zurückziehen, sofern diese nicht aufgrund defizitärer Unterstützungsstrukturen existentiell notwendig sind (Lee, 1979). Sozialgerontologischen Studien zufolge wird im Alter oftmals auf derartige Beziehungen verzichtet, da Verwandtenbeziehungen auf der Grundlage von Verpflichtungsgefühlen bestehen und erhebliche psychische Kosten beim alten Menschen verursachen können, z. B., wenn von Verwandten ein Bedarf nach sozialer Unterstützung unterstellt wird und bei der betreffenden Person das Gefühl des Angewiesenseins auf andere Selbstwertgefühl und Autonomiebestreben gefährden (Prahl & Schroeter, 1996; Mayer & Baltes, 1996). Denkbar ist, daß auch auf seiten der Angehörigen ein Rückzug stattfindt, weil sie die alten Menschen aufgrund der Institutionalisierung als formal hinreichend versorgt ansehen und auch mögliche Schwellenängste bestehen (Wagner, Schütze & Lang, 1996). Andererseits ist jedoch auch zu berücksichtigen, daß das Fehlen verwandtschaftli- C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 50 – cher Beziehungen bzw. die Brüchigkeit der Netzwerke schon im vorhinein zur Heimaufnahme beigetragen haben könnte (Crohan & Antonucci, 1989). Der Verlust von Freundschaften im Alter wird ebenfalls in anderen sozialgerontologischen Studien belegt (Fischer, 1982 ; Crohan & Antonucci, 1989). Ein Blick auf die Dynamik von Freundschaftsbeziehungen zeigt, daß für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Freundschaften – anders als bei Verwandtenbeziehungen – gegenseitige Wahlentscheidungen, symmetrische Beziehungen, Sympathie, gemeinsame Interessen und Lebensstil sowie Reziprozität bestimmend sind. Freundschaften erhöhen das Selbstwertgefühl beider Partner (Fischer,1982; Prahl & Schroeter, 1996, S. 110; Antonucci & Jackson, 1986, p. 14). An Grenzen stoßen Freundschaften vor allem dann, wenn sich eine Asymmetrie der sozialen Beziehungen entwickelt und die Balance zwischen Geben und Nehmen ihr Gleichgewicht verliert. Z.B., wenn längerfristig mehr emotionale Beziehung erwartet als anderen gegeben wird, wie dies bei Heimbewohnern oftmals der Fall ist (Antonucci & Jackson, 1986; Fischer, 1982). Zusammenfassend lässt sich für die Gruppe der Heimbewohner feststellen, daß bei ihnen im Vergleich zu den Studienteilnehmern aus Privathaushalten weniger informelle Beziehungen bestehen, gleichwohl aber ein Zuwachs an formellen Beziehungen zu verzeichnen ist. Beide Beziehungstypen unterscheiden sich insofern, als formelle Beziehungen eine nur begrenzte Dauer beanspruchen und eine andere Gesprächsform erfordern, als wenn nur mal »vorbei-geschaut« wird. Ferner sind informelle Beziehungen wie z.B. Freundschaften im Alter stärker multifunktional ausgerichtet als formelle Beziehungen (Wagner, Schütze & Lang, 1996, S. 317): Neben konkreter Unterstützungleistungen wird über alltägliche Gespräche, kleine Gesten, Aufmerksamkeiten, die wenig Aufwand erfordern sozusagen »nebenbei« immer auch persönliche Anerkennung vermittelt. Persönliche Anerkennung enthält die beiden Komponenten »persönliche Wertschätzung« und »Status-Vermittlung« (Prahl & Schroeter, 1996, S. 73). Im Alter wird beiden Teilaspekten von persönlicher Anerkennung eine hohe Schutzfunktion zugeschrieben (vgl. Schutzschildhypothese; Pufferungshypothese; Cohen & Wills; 1985; Cobb, 1976; Hurrelmann, 1994). Informelle Unterstützung geht mit selbstwertstabilisierende Effekten einher und polstert negative Folgewirkungen, z.B. von emotionaler Ein-samkeit, ab (Wagner, Schütze & Lang, S. 311). Der Verlust an informellen Beziehungen (Freundschaften, nachbarliche Kontakte, Verwandtenbeziehungen) bei den Heimbewohnern geht also mit dem Verlust bestimmter Beziehungssegmente einher, die durch formelle Beziehungen nicht in gleicher Weise vermittelt werden, und stellt somit einen psychosozialen Risikofaktor dar. Auf der anderen Seite läßt sich der Zugewinn an formellen Beziehungen auch als Ergebnis einer adaptiven Alltagskompetenz26 von Menschen im Alter interpretieren, wodurch alternsspezifische Verluste sozialer Ressourcen aktiv und kompetent ausgeglichen werden. Hinsicht-lich der Netzwerke von Heimbewohnern sind also nicht ausschließlich Verlustereignisse zu verzeich26 Alltagskompetenz wird von M. M. Baltes als ein Zweikomponentenmodell diskutiert, wonach eine basale Kompetenz (Basic Competence; BaCo) von einer erweiterten Kompetenz (Expanded Competence; ExCO) unterschieden wird (Baltes, Maas, Wilms & Borchelt, 1996). Die basalen Kompetenzen sind durch Aktivitäten gekennzeichnet, die stärker routinemäßig ablaufen und universellen Charakter haben. Z. B. Selbstpflegefähigkeiten (Körperpflege, Ankleiden) sowie »einfache« instrumentelle Aktivtitäten des täglichen Lebens (Einkaufen, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel). Erweiterte Kompetenzen sind hingegen stärker durch individuelle Motive, Präferenzen und Ziele bestimmt und beziehen sich auf komplexere instrumentelle und soziale Aktivitäten (z. B. Gestaltung sozialer Beziehungen im Alter). Sie können dazu dienen, »eine bloße Existenz in ein lebenswertes Leben zu wandeln« und sind daher stark kulturell beeinflusst (Baltes, Maas, Wilms & Borchelt, 1996, S. 527). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 51 – nen, sondern durchaus auch spezifische Netzwerkerweiterungen und Zugewinne, was erneut auf die Notwendigkeit einer differentiellen Betrachtung hinweist (vgl. Lang, 1994; Baltes, Maas, Wilms & Borchelt, 1996, S. 525). Auch in Abhängigkeit vom Familienstand ergeben sich Unterschiede im Hinblick auf Netzwerkparameter: Verwitwete unterscheiden sich von Verheirateten dahingehend, daß sie über kleinere egozentrierte Netzwerke verfügen, in denen – erwartungsgemäß – seltener (Ehe-) Partner enthalten sind wie auch im Haushalt lebende Personen, im Umkehrschluß aber mehr Kinder und Heimpersonal enthalten sind. Auch hier ist jedoch keine einseitige Reduktion egozentrierter Netze festzustellen, sondern es ergibt sich ein differenzierteres Bild: Die Netzwerke der Verwitweten zeigen, daß erwachsene Kinder als zuverlässige Bereitsteller von sozialer Unterstützung sogar häufiger enthalten sind als in den Netzwerken von Verheirateten. Auch formelle Netzwerkpersonen (Heimpersonal) wurden von den Verwitweten häufiger genannt als von den Verheirateten. Auch hier kann von einer Kompensation verlorengegangener Netzwerksegmente gesprochen werden. Wichtige Unterschiede in Abhängigkeit vom Familien-stand zeigten sich auch im Bereich sozialer Unterstützung. Sie werden unter Hypothese 2 eingehender diskutiert. Als weiteres Ergebnis ist hervorzuheben, daß die Reduktion der Netzwerke vor allem durch den Verlust nicht-verwandter Netzwerkpersonen (Vereinspersonen, Nachbarn, Freunde) und weniger durch verwandte Netzwerkpersonen (insbesondere Kinder) bedingt ist. Dieser Befund stimmt auch mit Ergebnissen von Wagner, Schütze und Lang (1996) überein. Einen sinnvollen Erklärungsansatz für die Reduktion egozentrierter Netzwerke im Bereich nicht-verwandter Netzwerkpersonen bietet die bereits erörterte Equity-Theorie von Adams (1965). Demnach werden soziale Beziehungen nach dem Prinzip der relativen Gerechtigkeit gestaltet, wobei sich Gewinne proportional zu den Investitionen verhalten (Müller & Crott, 1984). Beziehungen zwischen Kontaktpersonen werden dann brüchig, wenn die Basis einer relativen Ausgewogenheit sozialer Beziehungen instabil geworden ist. Hochaltrigkeit, Heimaufenthalt und der damit oftmals verbundene erhöhte Unterstützungsbedarf gefährden die Ausgewogenheit des wechselseitigen Gebens und Nehmens in sozialen Beziehungen und können damit zu einer Ausdünnung von Beziehungen bzw. zu Beziehungsabbrüchen gerade seitens nichtverwandter Personen führen (vgl. Fischer, 1982; Prahl & Schroeter, 1996, S. 110). Hinsichtlich der Kinder als Netzwerkpersonen ergibt sich dagegen ein anderes Bild: Trotz Hochaltrigkeit, Verwitwung und Heimaufenthalt bleiben emotionale Beziehungen durch eigene erwachsene Kinder den Ergebnissen zufolge relativ stabil. Die Stabilität der Eltern-Kind-Beziehung im Alter – auch angesichts einer aktuellen Unausgewogenheit hinsichtlich der Reziprozität zwischen den Generationen und angesichts reduzierter Attraktivität alter Menschen als Gesprächspartner für Jüngere – wird auch aus anderen Alternsstudien berichtet (Dowd, 1980; Mayer & Baltes, 1996). Für diesen Befund bieten sich zwei unterschiedliche, einander ergänzende Erklärungsansätze an. Auf seiten der alten Menschen läßt sich die Annahme der sozioemotionalen Selektivitätstheorie anführen, wonach soziale Beziehungen von Personen im Alter vorrangig nach dem Prinzip des emotionalen Gewinns aufrechterhalten werden (Carstensen, 1992). Beziehungen zu eigenen Kindern sind für die Mehrheit alter Menschen – unabhängig von potentiellen Konflikten – emotional bedeutsam und werden von ihnen aktiv aufrechterhalten. Auf seiten der Kinder läßt sich dagegen die innerfamiliäre Solidarität27 als das zentrale Bindeglied zwischen Kindern und alten Eltern annehmen (Roberts & Bengtson, 1990). Demnach erhalten Kinder die sozialen Beziehungen zu 27 Roberts & Bengtson (1990) nennen als Teilkomponenten der Solidarität zwischen Eltern und Kindern: Zuneigung (affection), (Ver-) bindung (association) und Übereinstimmung (consensus; Roberts & Bengtson, 1990; Lehr, 1996, S. 270). C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 52 – ihren alten Eltern vor allem nach den Prinzipien von Solidarität und Verpflichtung aufrecht. Beide Ansätze tragen zur Erklärung des Befundes bei, daß erwachsene Kinder für Menschen im Alter zu den stabilsten Unterstützungslieferanten zählen, wobei die Kontaktfrequenz in Zeiten kritischer Lebensereignisse (z. B. Verwitwung) den Daten zufolge sogar noch zunehmen kann. Die zweite Hypothese der Studie, wonach emotional - positive Beziehungen im Alter häufiger von verheirateten als verwitweten Personen wahrgenommen wird, konnte ebenfalls bestätigt werden. Bei verwitweten Studienteilnehmern zeigte sich ein signifikanter Mangel an emotional positiven Beziehungen. Im Unterschied zu Heimbewohnern, Hochaltrigen und Verheirateten im Alter nahmen Verwitwete weniger emotional - positive Unterstützung in Form persönlicher Anerkennung28 , Sich-Gemocht-Fühlens29 oder Sich-Verlassen-Könnens30 wahr, obwohl sie zugleich – wie bereits oben berichtet – häufiger als Verheiratete über nahestehende Personen wie z. B. Kinder31 und über Heimpersonal32 in egozentrierten Netzwerken verfügten. Verschiedene Autoren konnten zeigen, daß emotionale Beziehungen durch einen Begleitkonvoi (Antonucci, 1985a), d.h. die Verfügbarkeit von Freunden und anderen emotional bedeutsamen Personen stärkere Direkteffekte sozialer Unterstützung bewirkt, als dies bei Kindern und Helfern als Netzwerkpartnern zutrifft (Antonucci, 1985a; Leppin & Schwarzer, 1997). Ähnliche Befunde erzielten Untersuchungen zu Beziehungsqualitäten zwischen Verwitweten und Kindern und zwischen Verwitweten und Freunden. Sie zeigen, daß Beziehungen zu Freunden mit mehr emotionaler Zufriedenheit verbunden sind, als dies bei Beziehungen zu Kindern referiert wird (Arling, 1976 b). Kinder zählen – wie bereits genannt – zu den zuverlässigsten Unterstützungsbringern im Alter, doch ihre Unterstützungsleistungen scheinen Befunden zufolge vorwiegend instrumentell-informational ausgerichtet zu sein (Cobb, 1976; House, 1981; Hobfoll, 1985; Antonucci, 1985a; Crohan & Antonucci, 1989). Dies läßt sich dahingehend interpretieren, daß Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und Eltern vorrangig durch normative Verpflichtungsgefühle bestimmt werden und infolgedessen emotional weniger befriedigen als Beziehungen zu Freunden und Nachbarn, die stärker durch Freiwilligkeit gekennzeichnet sind (Arling, 1976a, S. 757-768; House, 1981). Diese Befunde verdeutlichen die hohe präventive Relevanz der Berücksichtigung der Quelle sozialer Unterstützung und der Identifikation zentraler emotional-positiver Unterstützungsfunktionen im Alter, denen – Befunden zufolge - eine stärker direkt stützende und moderierende Funktion zukommt als instrumentell-informationalen oder formellen Unterstützungsträgern (Cobb, 1976; House, 1981). Die geringere persönliche Anerkennung, die von Verwit-weten berichtet wird, weist neben dem Mangel an Wertschätzung zudem noch auf einen weiteren Aspekt hin: Laut Prahl & Schroeter (1996) beinhaltet Anerkennung neben persönlicher Wertschätzung immer auch die Anerkennung des gesellschaftlichen Status’ der betreffenden Person. Verwitwete entbehren demnach mehr als andere altersgleiche Gruppen persönliche und gesellschaftliche Anerkennung (Foa & Foa, 1980). Die dritte Hypothese der Untersuchung besagte, daß egozentrierte Netzwerke von hochaltrigen, verwitweten und im Heim lebenden Personen zum einen stärkere Einbußen im sozialen Rollennetzwerk als im Unterstützungsnetzwerk zeigen. Zum anderen beinhaltete die Hypothese aufgrund von Vorbefunden die Annahme, daß stärkere Einbußen im Bereich der Absolut-werte in Absolut- und Prozentwerten in Absolutwerten 30 in Absolutwerten 31 in Absolut- und Prozentwerten 32 in Prozentwerten 28 29 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 53 – egozentrierter Netzwerke und Unterstützungsressourcen zu erwarten seien als in den Prozentwerten, d.h. des relationalen Anteils einzelner Netzwerk- und Unterstützungskategorien am Gesamtnetz (vgl. Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993). Die hier vorgelegten Befunde bestätigen hypothesengemäß, daß sich (nach Alpha-Adjustierung) deutlich mehr Effekte im Rollennetzwerk als im sozialen Unterstützungsnetz ergeben. Zur Interpretation der Befunde bietet sich die These an, daß mit zunehmendem Alter eine Zunahme multiplexer sozialer Rollen erfolgt, wonach vor dem Hintergrund der Reduktion sozialer Netze im Alter Netzwerkpartner gleichzeitig mehrere Rollen inne haben. So werden alternsspezifische Verluste von Netzwerkrollen kompensiert, indem die verbliebenen Netzwerkpartner zusätzliche Funktionen mit übernehmen, die vormals andere Personen innehatten. Z. B. können Nachbarn bei einem hochaltrigen, sozial isolierten Menschen über übliche nachbarschaftliche Kontakte hinaus eine fürsorgende »Elternfunktion« übernehmen; oder die er-wachsene Tochter / der erwachsene Sohn nimmt bei hilfebedürftigen Eltern die Rolle der / des Vertrauten ein, die ehemals dem Ehepartner vorbehalten war (Veiel, 1987b). Auch hier unter-streichen die Befunde die Notwendigkeit, die Annahme einer globalen Reduktion sozialer Netzwerke und Unterstützungsressourcen im Alter einer weiteren Differenzierung und Prüfung zu unterziehen: Verluste sozialer Rollen können teilweise durch andere Netzwerkpartner kompensiert werden, und der relationale Anteil bestimmter Netzwerk- und Unterstützungsparameter am egozentrierten Netz verändert sich weniger als deren Absolutwerte (Laireiter, Ganitzer & Baumann, 1993; S. 93). Betrachtet man abschließend die Studienergebnisse unter dem Blickwinkel der unterschiedlichen Formen und Qualitäten sozialer Unterstützung im Alter, so zeigen sich bei den unter-suchten Personengruppen Mängel insbesondere hinsichtlich der bisher wenig erforschten emotionalen Unterstützung. Den Befunden zufolge weisen emotional-positive Beziehungen in allen untersuchten Alternsgruppen Defizite auf. So entbehren Heimbewohner Freunde und unterstützende Personen; Hochaltrige entbehren ebenfalls unterstützende Personen und Verwitwete entbehren persönliche Anerkennung, Gefühle des Sich-Gemocht-Fühlens und des Sich-Verlassen-Könnens auf andere. Aus ressourcentheoretischer Sicht kommt jedoch gerade der Ressourcenkategorie »Liebe«33 , als Ausdruck von zärtlicher Aufmerksamkeit und Zuneigung, neben der Ressourcenkategorie »Status«34 , als Ausdruck gesellschaftlicher Wertschätzung, Prestige oder Respekt, ein hoher Vorbeuge-Effekt gegenüber sozialen Beeinträchtigungen zu (Feger & Auhagen, 1987). Sind bestimmte Potentiale vermindert, wie dies die hier vorgelegten Daten von Hochaltrigen, Verwitweten und Heimbewohnern erkennen lassen, so kann dies zudem einen gesteigerten Bedarf an diesen Ressourcen erzeugen (Feger & Auhagen, 1987). Die Autoren heben ferner hervor, daß Ressourcen um so bevorzugter ausgetauscht werden und zu einer höheren Zufriedenheit in sozialen Interaktionen führen, je mehr sie sich in ihrem Ausmaß an Konkretheit (Symbolhaftigkeit) bzw. Partikularität (Universalität) ähneln (Foa & Foa, 1980). Emotional-positive Unterstützung als partikulare und symbolische Ressource ist vermutlich weniger vom alten Menschen aktiv zu mobilisieren bzw. über Helferberufe zur Verfügung zu stellen als etwa eine instrumentelle pflegerische Maßnahme (Hilfeleistung beim Ankleiden), die zu den Routinehandlungen der Pflegenden zählt. Im Bereich der emotionalen Unterstützung besteht also bei den untersuchten Personengruppen ein besonderer Mangel und Interventionsbedarf; zugleich werden hier Forschungsdefizite hinsichtlich dieser wichtigen, aber an Altenpopulationen bisher noch wenig untersuchten Unterstützungskategorie deutlich. 33 34 als Beispiel einer partikularen Ressource (Foa & Foa, 1980) als Beispiel einer symbolischen Ressource (Foa & Foa, 1980) C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 54 – Methodenkritik Die vorliegende empirischen Untersuchung stützt im Ergebnis vorangegangene sozialgerontologische Studien bzw. ergänzt diese. Die Ergebnisse sind jedoch auch vor dem Hintergrund der methodischen Grenzen der vorliegenden Studie zu diskutieren, welche methodisch modifizierte, weiterführende Untersuchungen erforderlich machen. So weist insbesondere das verwendete statistische Design Grenzen auf: 1. Nach der Einführun der Alpha-Adjustierung (p <=.005 bei zehn statistischen Vergleichen; p <=.0045 bei elf und p <=.0035 bei 15 statistischen Vergleichen) fällt die Anzahl der Effekte unter die Grenze des Zufallsniveaus, was zur Folge hat, daß – wie im Ergebnisteil vermerkt – soziale Variablen nur einen geringen bzw. keinen Einfluß auf Netzwerkumfang, Zusammensetzung und Unterstützungsressourcen zeigen. Dieses Ergebnis steht im Widerspruch zu gesicherten Befunden aus der sozialgerontologischen Netzwerkforschung, die in vergleichbaren Studien weit mehr positive Effekte erzielten (Baltes & Mayer, 1996; Wagner, Schütze & Lang, 1996; Antonucci, 1990; Kahn & Antonucci, 1985, Schwarzer & Leppin, 1989; Hautzinger, 1985; Gottesleben, 1996). 2. Befunde aus der sozialgerontologischen Forschung haben ergeben, daß mehrere der untersuchten Parameter miteinander konfundieren35 , sich wechselseitig bedingen36 oder durch eine dritte Variable beeinflußt werden37 , wie dies bei den untersuchten Variablen zutrifft (Baltes, 1996). Auch dieser Tatbestand zeigt die Grenze des methodischen Designs der vorliegenden Arbeit auf, die auf univariaten Analyseverfahren beruht. Da Ziel der empirischen Untersuchung war, generelle Bezüge und Einzelbezüge zu bestimmen, sollten auch zukünftig univariate Analyseverfahren beibehalten, jedoch um multivariate Analyseverfahren ergänzt werden. Um neben objektiven Netzwerk- und Unterstützungsparametern auch subjektive Bewertungen der wahrgenommenen Unterstützung (z. B. Zufriedenheit mit emotionalen Beziehungen) zu erheben, sind quantitative Erhebungsverfahren um qualitative Verfahren zu ergänzen (Lamnek, 1989; Mayring, 1991). 3. Ferner sind Grenzen in bezug auf die mündliche Befragung deutlich geworden: Mündliche Interviews ermöglichen eine optimale Anpassung an spezifische Lebenslagen im Alter und wurden deshalb auch in der vorliegenden Studie einem schriftlichen Erhebungsverfahren vorgezogen. Mündliche Befragungen fordern vom Befragten aber auch inhaltlich zugespitzte Antworten, was angesichts des hohen Anteils von hochaltrigen Studienteilnehmern in der Gesamtstichprobe (N = 110) das Risiko einer mentalen und emotionalen Überforderung auslösen kann und ethische Grundprinzipien des Forschens tangiert. 4. Darüber hinaus besteht die begründete Annahme, daß bei wertesensiblen Fragen (z. B. belastende Beziehungen im sozialen Nahbereich; negative support, Rook, 1992) besonders bei alten Menschen die Wahrscheinlichkeit einer systematischen Antwortverzerrung steigt. D.h., daß bei den Befragten die Tendenz besteht, angesichts von Tabufragen wie z. B. Negativbeziehungen im Alter (Konflikte, Angst, Ambivalenz) nach dem Prinzip sozialer Erwünschtheit zu antworten, anstatt den Interviewern die tatsächliche Einschätzung einer z. B. Alter, Geschlecht und Familienstand z. B. Hochaltrigkeit und Wohnform 37 Hochaltrigkeit und Wohnform werden durch Singularisierung im Alter moderiert 35 36 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 55 – bestimmten Beziehungsqualität »zuzumuten«38 : So besteht die begründete Annahme, daß das Fehlen von Effekten im Bereich belastender Beziehungen auch als ein Antworten nach dem Kriterium der sozialen Erwünschtheit zu sehen ist, d.h. einen Methodenartefakt in Verbindung mit der mündlichen Befragung darstellt. Die Tendenz der Verzerrung tatsächlicher Einschätzungen läßt es sinnvoll erscheinen, in Folgestudien ergänzend zu den quantitativen Erhebungsverfahren auch qualitative Interviews39 einzusetzen. Qualitative Verfahren lassen den Interviewten mehr zu Wort kommen, indem er als Subjekt das Gespräch quantitativ und qualitativ bestimmt; sie eröffnen die Möglichkeit, die Interaktion zwischen Interviewer und Interviewten stärker zu berücksichtigen und als Informationsquelle Deutungen des Interviewers zuzulassen (Lamnek, 1989). 8 Ausblick: Interventionsmöglichkeiten Die vorliegende Untersuchung gibt einen facettenreichen Einblick in die unterschiedlichen egozentrierten Netzwerke und sozialen Unterstützungressourcen von Hochaltrigen, Verwitweten und Heimbewohnern. Sie macht deutlich, daß eine systematische Berücksichtigung alternsspezifischer Lebenslagen unverzichtbare Voraussetzung für eine präzise Netzwerk- und Unterstützungsdiagnostik und eine daraus abgeleitete Intervention und emotionale Beziehungen ist. Insbesondere bei Heimbewohnern und Verwitweten wurde hier ein Bedarf an emotional-positiven Beziehungen offensichtlich. Zugleich lässt die Untersuchung erkennen, daß Altern nicht zwingend mit Verlusten einhergehen muß, sondern daß Verluste in egozentrierten Netzwerken vom alten Menschen durchaus aktiv kompensiert werden können, wie dies die Befunde an Heimbewohnern und Verwitweten erkennen lassen. Die Untersuchungsergebnisse erhellen aber auch das bislang nur unzureichend untersuchte Gebiet der emotional-positiven Beziehungen im Alter und bringen hier bei allen untersuchten Gruppen spezifische Defizite zutage, die als ein wichtiger psychosozialer Risikofaktor des Alterns zu betrachten ist. Im folgenden soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit die erkennbar gewordenen Defizite an sozialer Unterstützung im Alter durch spezifische Interventionen ausgeglichen werden können. Interventionsmöglichkeiten eröffnen sich hier in zweifacher Hinsicht: Zum einen stützen die Ergebnisse das Bemühen innovativer (Aus-) Bildungseinrichtungen und Pflegewissenschaftler, Auszubildenden in Sozial- und Gesundheitsfachberufen gezielter als bisher neben soliden Fachund Handlungskompetenzen auch soziale – und personale Kompetenzen zu vermitteln und diese Die Interviewer und die Verfasserin machten während der Interviews die Beobachtung, daß tatsächlich vorhandene subjektiv belastende beziehungen im egozentrierten Netz der Interviewten bestanden, die konkrete Frage nach belastenden Beziehungen hingegen verneint wurde. 39 Qualitative Interviews (z.B. narrative Interviews; problemzentrierte Interviews; fokussierte Interviews; Tiefeninterviews; rezeptive Interviews) beinhalten unabhängig davon, um welchen Typ es sich handelt, z.B. folgende methodologischen Kriterien: »Prinzip der Reflexivität von Gegenstand und Analyse«; d.h. der Gesprächsgegenstand und die Art der Formulierung werden prozeßhaft gedanklich begleitet; »Prinzip des Alltagsgesprächs«, d.h. qualitative Interviews lassen den Befragten mehr zu Wort kommen; »Prinzip der Zurückhaltung durch den Forscher«, d.h. der Befragte ist nicht nur Datenlieferant, sondern bestimmt als Subjekt das Gespräche qualitativ und quantitativ; »Prinzip der Kommunikativität«, d.h. der Interviewer passt sich an das kommunikative Regelsystem des Befragten an; »Prinzip der Offenheit«, d.h. der Interviewer ist offen für unerwartete Botschaften des Befragten.; »Prinzip der Prozeßhaftigkeit«, d.h. im qualitativen Interview ermittelt der Interviewer im Verlauf des Gesprächs bevorzugte Deutungsund Handlungsmuster. »Prinzip der datenbasierten Theorie«, d.h. das qualitative Interview dient eher der Genese als der Prüfung von Theorien (vgl. Lamnek, 1989, S. 64). 38 C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 56 – einzuüben (Neuman, 1998; Peplau, 1952, 1992). Dadurch können Angehörige von Helferberufen besser befähigt werden, frühzeitig und differenziert einen Bedarf an emotionaler Beziehung und Unterstützung wahrzunehmen, zu reflektieren und situations- und personadäquat darauf zu antworten. Die Befunde der vor-liegenden Studie legen nahe, daß hier auf seiten der alten Menschen insbesondere ein Bedarf an emotionaler Beziehung besteht, den es seitens persönlich nahestehender Personen und der professionellen Helfer wahrzunehmen und aufzufangen gilt (vgl. Neuman, 1995, 1998; Pep-lau, 1992). Eine weitere Interventionsmöglichkeit, mit Hilfe derer alten Menschen gezielte soziale Unterstützung vermittelt werden kann, eröffnet die über traditionelle Konzepte hinausreichende Methode der Netzwerkintervention (Röhrle, 1999; Röhrle, Sommer & Nestmann, 1998, Wills, 1990). Mit diesem Begriff werden Maßnahmen bezeichnet, mit Hilfe derer strukturelle, relationale oder funktionale Merkmale sozialer Netzwerke verändert werden können (Röhrle, Sommer & Nestmann, 1998). Netzwerkinterventionen bei alten Menschen beziehen sich dabei insbesondere auf funktionale Merkmale sozialer Netzwerke, indem im natürlichen sozialen Umfeld an individuell bedeutsamen Bedürfnissen alter Menschen angeknüpft wird (Kaufmann, Engelbert, Herth, Meier & Strohmeier, 1989). Bei Verwitweten und Heimbewohnern haben sich hierbei – nach sorgfältiger Netzwerkdiagnostik – sowohl personorientierte als auch organisationsorientierte Netzwerkinterventionen bewährt, wobei sich eine Zentrierung auf emotionsorientierte Interventionen (fördernd - stützende) als wirksam erwiesen hat (Wagner, Schütze & Lang, 1996, S. 313; Röhrle, Sommer & Nestmann, 1998). Dies steht in guter Entsprechung zu dem oben geschilderten Befund, daß gerade bei der emotionalen Unterstützung besondere Defizite unter den alten Menschen bestehen. Ferner lassen sich bei Netzwerkinterventionen diffuse sowie spezifische Ziele verfolgen. Diffuse Netzwerkinterventionen (z. B. Friendly Visitors Programs) bewähren sich bei Heimbewohnern, indem sie gezielt informelle Kommunikationsprozesse zwischen Heimbewohnern, Angehörigen, professionellen Helfern und Laien mobilisieren und Raum bieten, altersspezifische Verlustereignisse zu bearbeiten. »Friendly Visitors Programs« zielen gleichzeitig auch auf eine soziale Aktivierung von Bewohnern, was eine »emotionale und kognitive Revitalisierung« bewirken kann (Röhrle, Nestmann & Sommer, 1998, S. 19). Damit verbunden werden Direkteffekte im Sinne protektiver Wirkungen auf das Befinden alter und hochaltriger Personen als auch Puffereffekte zur Bewältigung von alternsspezifischen Anforderungen bzw. Verlusterlebnissen. Abhängig von der Zielgruppe können mit Hilfe netzwerkorientierter Interventionen zudem auch spezifische Ziele verfolgt werden, z. B. wenn in homogenen Verwitwetengruppen Verlusterfahrungen und Trauer ausgesprochen werden und dadurch emotional-positive Unterstützung mobilisiert wird (Gottlieb, 1988). Hinsichtlich der Interventionsebene werden mikrosoziale, mesosoziale und makrosoziale Ebenen unterschieden (Röhrle, Sommer & Nestmann, 1998). Im Alter erweisen sich mikro-soziale netzwerkorientierte Interventionen, d.h. beziehungs- und unterstützungsfördernde Interventionen in kleinen Gruppen, die eine verbesserte informelle Kommunikation und Harmonisierung des Zusammenlebens bewirken können, als besonders günstig. Mesosoziale Netzwerkintervention haben sich für Organisationen, hier besonders für Heime bewährt, mit dem Ziel, informelle und formelle Kommunikationsprozesse (z. B. zwischen Pflegenden und Bewohnern) zu analysieren und netzwerkorientiert zu intervenieren. Z. B. könnten hier informelle Kommunikationsformen zwischen Helfern und Bewohnern gefördert und Helfer sensibilisiert werden, über formelle Interaktionen hinaus (z. B. Unterstützung bei der Körper- pflege) kontinuierlicher im kommuni- C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 57 – kativen Austausch mit Bewohnern zu stehen und Menschen im Alter dadurch häufiger persönliche Anerkennung und Wertschätzung entgegen-zubringen (vgl. Neuman, 1995, 1998; Baltes, 1995). Auf die hier vorgelegten Befunde bezogen, kann gefolgert werden, daß sich bei hochaltrigen Personen und Heimbewohnern vorwiegend diffuse Netzwerkinterventionen (Friendly Visitors Programs) eignen, wie z. B. das gemeinsame Feiern von Festen in kommunikationsfreundlichen Räumen, welche die Integration in informelle Gesprächs- und Gestaltungsgruppen fördert, brach liegende basale Bedürfnisse mobilisiert und eine aktive Gestaltung sozialer Beziehungen im Alter begünstigt, die wiederum protektive Wirkungen bei hochaltrigen und emotional-vernachlässigten Menschen hervorbringen (Röhrle & Sommer, 1998, S. 19). Bei Verwitwung als besonderem Risikofaktor des Alters sind darüber hinaus homogene Gruppenbildungen mit mikrosozialen Interventionen wünschenswert, die person- und gruppenbezogen ausgerichtet, emotionsbezogene Interventionen fördern, die eine kompensatorische und revitalisierende Wirkung auf Verwitwete und andere emotional vernachlässigte Menschen haben können (Wagner, Schütze & Lang, 1996, S. 313; Röhrle, Sommer & Nestmann, 1998; Wills, 1990). Abschließend läßt sich feststellen, daß die vorliegende Untersuchung den noch zu wenig untersuchten Bereich der sozialen Unterstützung im Alter – und hier insbesondere einen Mangel an emotional-positiver Unterstützung – erhellt und weiteren Forschungsbedarf deutlich macht. Zugleich ist festzuhalten, daß für den Bereich der sozialen Unterstützung bereits eine breite Palette von Interventionsmöglichkeiten besteht, die jedoch noch zu wenig aufeinander bezogen sind und stärker auf das Ziel einer Stabilisierung oder Optimierung der psychosozialen Befindlichkeit im Alter fokussiert werden sollten. Literatur Adams, J. S. (1965). Inequity in social exchange. In L. Berkowitz (Eds.). Advances in experimental social psychology, Vol. 2 (pp. 267-299). New York: Academic Press. Ainsworth, M. D. S., Blehar, M. C., Waters, E. & Wall, S. (1978). Patterns of attachment. New Jersey: Laurence Erlbaum Associstes. Ainsworth, M. D. S. (1982). Attachment: Retrospect and prospect. In C. M. Parkes & J. Stevenson-Hinde (Eds.), The place of attachment in human behavior (pp.3-30). New York: Basic Books. Antonucci, T. C. (1985a). Social support: Theoretical advances, recent findings and pressing issues. In Sarason, I.G. & Sarason, B. R. (Eds.).(1985), Social support: Theory, research, and applications. Dordrecht – Boston – Lancaster: Martinus Nijhoff Publishers. Antonucci, T. C. (1985b). Personal characteristics, social networks and social behavior. In R. H. Binstock & E. Shanas (Eds.), Handbook of aging and the social sciences (2nd Eds.) (pp. 94 -128). New York: Nostrand. Antonucci, T. C. & Akiyama, H. (1987). An examination of sex differences in social support among older men and women. Sex, Roles, 17, 737-749. Antonucci, T. C. & Jackson, J. S. (1989). Successful ageing and life course reciprocity. In Warnes (Eds.), Human ageing and later life. Multidisciplinary perspectives. London: Hodder & Soughton Educational. Antonucci, T. C. (1990). Social supports and social relationships. In B. H. Binstock & K. George (Eds.). (1990), Handbook of aging and the social sciences (3rd. Eds.)(pp. 205-226). San Diego, California: Academic Press. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 58 – Arling, G. (1976a). Resistance to isolation among elderly widows. International Journal of Aging and Human Development, 7, 67-86. Arling, G. (1976b). The elderly widow and her family, neighbors and friends. Journal of Marriage and the Familiy, 38, 757-768. Argyle, M. & Henderson, M. (1986). Die Anatomie menschlicher Beziehungen: Spielregeln des Zusammenlebens. Paderborn: Junfermann. Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (1996). Multivariate Analysemethoden (8. Auflage). Berlin - Heidelberg - New York: Springer. Baltes, M. M., Wahl, H. W. & Reicherts, M. (1991). Institutions and sucessful aging for the elderly ? Annual Review of Gerontology and Geriatrics, 11, 311-337. Baltes, M. M., Neumann, E.-M. & Zank, S. (1994). Maintenance and rehabilitation of independence in the old: An intervention program for staff. Psychology and Aging, 9, 179-188. Baltes, M. M. (1995). Verlust der Selbständigkeit im Alter: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. Psychologische Rundschau, 46, 159-170. Baltes, M. M., Horgas, A. L., Klingenspor, B., Freund, A. M. & Carstensen, L. L. (1996). Geschlechtsunterschiede in der Berliner Altersstudie. In K. U. Mayer & P. B. Baltes (Hrsg.), Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Baltes, M. M., Maas I., Wilms H.-U., & Borchelt, M. (1996). Alltagskompetenz im Alter: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In K. U. Mayer & P. B. Baltes (Hrsg.), Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Baltes, P. B. (1987). Theoretical propositions of life-span development psychology: On the dynamics between growth and decline. Development Psychology, 23, 611-626. Baltes, P. B. (1990). Entwicklungspsychologie der Lebensspanne. Theoretische Leitsätze. Psychologische Rundschau, 41, 1-24. Baltes, P. B. & Brim, O.G. (1979). Life Span Development and Behavior.Vol. I. Orlando, Florida: Academic Press. Baltes, P. B. & Baltes, M. M. (1989). Erfolgreiches Altern: Mehr Jahre und mehr Leben. Zeitschrift für Gerontopsychologie und - psychiatrie, 2, 5-10. Baltes, P. B. (1991). The many faces of human ageing: Toward a psychological culture of old age. Psychological Medicine, 21, 837-854. Bandura, A. (1977). Social learning theory. Englewood Cliffs, N. Y.: Prentice Hall. Bandura, A. (1992). Exercise of personal agency through the self efficacy mechanism. In R. Schwarzer (Eds.), Self-efficacy. Thought control of action (pp. 3-38). Washington: Hemisphere Publishing. Barnes, J. A. (1954). Class and committees in a Norwegian island parish. Human Relations, 7, 39-58. Barnes, J. A. (1969). Networks and political process. In J.C. Mitchell (Eds.), Social networks in urban situations (pp. 51-76). Manchester: Manchester University Press. Barnes, J. A. (1972). Social networks, Module 26. Reading, MA: Addison – Wesley. Barrera, M. & Ainlay, S. L. (1983). The structure of social support. A conceptual and empirical analysis. Journal of Community Psychology, 11, 133-143. Barrera, M. (1986). Distinctions between social support concepts, measures, and models. American Journal of Community Psychology, 14, 413-445. Baumann, U. (1987a). Zur Konstruktvalidität der Konstrukte Soziales Netzwerk und Soziale Unterstützung. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 305-310. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 59 – Baumann, U., Laireiter, A., Pfingstmann, G. & Schwarzenbacher, K. (1987b). Fragebogen zum Sozialen Netzwerk und zur Sozialen Unterstützung (SONET). Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 429-431. Baumann, U., Laireiter, A. Reisenzein, E., Feichtinger, L., Rummerstorfer, C., Untner, A., Lettner, K., Pfingstmann, G. & Schwarzenbacher, K. (1992). SONET Frageborgen. Version 4 F/M. Salzburg: Universität Salzburg. Berkman, L. F. (1985). The relationship of social networks and social support to morbidity and mortality. In S. Cohen & S. L. Syme (Eds.), Social support and health (pp. 241- 263). Orlando: Academic Press. Berkowitz, S. D. (1982). An introduction to structural analysis. Toronto: Butterworths. Berkowitz, S. D. (1988). Afterword: Toward a formal structural sociology. In B.Wellman & S.D. Berkowitz (Eds.), Social structures: a network approach (pp.477-497). Cambridge: Cambridge University Press. Bickel, H. (1997). Epidemiologie psychischer Erkrankungen im Alter. In H. Förstl (Hrsg.), Lehrbuch der Gerontopsychiatrie. Stuttgart: Enke. Bierhoff, H. W. (1997). Austauschtheorien. In D. Frey & S. Greif (Hrsg.), Sozialpsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. (4. Auflage). München: Psychologie Verlags Union (PVU). Blau, P. M. (1964). Exchange and power in social life. New York: Wiley. Blau, D. (1975). On widowhood: Discussion. Journal of Geriatric Psychiatry, 8, 29-40. Boissevain, J. (1977). A reappraisal of the relevance of network analysis. In H. J. Hummel & R. Ziegler (Hrsg.),Anwendung mathematischer Verfahren zur Analyse Sozialer Netzwerke (S. 9 - 21). Duisburg: Verlag der Sozialwissenschaftlichen Kooperative. Bojanowsky, J.J. (1986).Verwitwete. Ihre gesundheitlichen und sozialen Probleme. Weinheim: Psychologie Verlags Union. Borchelt, M., Gilberg, R., Horgas, A. L. & Geiselmann, B. (1996). Zur Bedeutung von Krankheit und Behinderung im Alter. In K. U. Mayer & P. B. Baltes, Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Bortz, J. (1984). Lehrbuch der empirischen Forschung für Sozialwissenschaftler. Berlin – Heidelberg – New York – Tokyo: Springer. Bortz, J., & Döring, N. (1995). Forschungsmethoden und Evaluation (2. Auflage). Berlin – Heidelberg - New York– Tokyo: Springer. Bott, E. (1957). Family and social network. London: Tavistock. Bowlby, J. (1969). Attachment and loss, Vol. 1: Attachment. New York: Basic Books. Bowling, A. (1990). The prevalence of psychiatric morbidity among people aged 85 and over living at home. In Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology, 25, 132 - 140. Brandstädter, J. (1990). Entwicklung im Lebenslauf: Ansätze und Probleme der Lebensspannen - Entwicklungspsychologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 42, 322 - 350. Brauchard, D. (1994). Das Soziale Netzwerk und die Soziale Unterstützung bei Bewohnern zweier Salzburger Pensionistenheime. Unveröff. Dipl. Arbeit, Naturwiss. Fakultät, Universität Salzburg. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (1997). Erwartungen an das Leben im Alter – zu einigen Ergebnissen einer Befragung des Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. In Bundesministerium für Familien Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), Die Alten der Zukunft — Bevölkerungsstatistische Datenanalyse, Bd. 135 (S. 81). Stuttgart: Kohlhammer. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 60 – Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). (1995). 1. Symposion im Forschungsprojekt Möglichkeiten und Grenzen selbständiger Lebensführung in Einrichtungen. Bonn Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). (1997). Die Alten der Zukunft – Bevölkerungsstatistische Datenanalyse. Schriftenreihe Bd. 135. Stuttgart: Kohlhammer. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). (2001). Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation. Alter und Gesellschaft. Dritter Altenbericht. Stellungnahme der Bundesregierung. Bericht der Sachverständigenkommission. Carey, R.G. (1980). Weathering widowhood: Problems and adjustment of the widowed during the first year. mega, Journal of Death and Dying,10, 163 - 174. Carstensen, L. L. (1991). Selectivity theory: Social activity in life — span context. In K. W. Schaie (Eds.), Annual review of geriatrics and gerontology (pp. 195 - 217). New York: Springer. Carstensen, L. L. (1992). Social and emotional patterns in adulthood: Support for socioemotional selectivity theory. Psychology and Aging, 7, 331-338. Carstensen, L. L. (1993). Motivation for social contact across life-span: A theory of socioemotional selectivity. Nebraska Symposium on Motivation, 40, 205-254. Cassel, J. C. (1975). Psychiatric epidemiology. In G. Caplan (Eds.). American handbook of psychiatry (401-410). New York: Basic – Books. Cicirelli, V. G. (1989). Feelings of attachment to siblings and well - being in later life. Psychology and Aging, 4, 211-216. Cobb, S. (1976). Social support as a moderator of life stress. Psychosomatic Medicine, 38, 300-314. Cohen, S. & McKay, G. (1984). Social support, stress and the buffering hypothesis: A theoretical analysis. In A. Baum, S. E. Taylor, & J. E. Singer (Eds.), Handbook of psychology and health, Vol. 4 (pp. 253–267). Hillsdale, NJ: Erlbaum Cohen, S. & Syme, S. L. (Eds.). (1985). Issues in the study and application of social support. In S. Cohen & S. L. Syme (Eds.), Social support and health, (pp. 3-22). New York: Academic Press. Cohen, S. & Wills, T. A. (1985). Stress, social support and the buffering hypothesis. Psychological Bulletin, 98, 310-357. Cooper, B., Mahnkopf, B. & Bickel H. (1984). Psychische Erkrankung und soziale Isolation bei älteren Heimbewohnern: Eine Vergleichsstudie. Zeitschrift für Gerontologie, 17, 117-125. Coyne, J. C., Wortman, C. B. & Lehman, D. R. (1988). The other side of support: Emotional overinvolvement and miscarried helping. In B. H. Gottlieb (Eds.), Marshalling social support. (pp. 305-330). Beverly Hills, CA: Sage. Crohan, S. E. & Antonucci, T. C. (1989). Friends as a source of social support in old age. In R. G. Adams & R. Blieszner (Eds.), Older adult friendship (pp. 129-146). Newbury Park, CA: Sage. Cumming, E. & Henry, W. (1961). Growing old: The process of disengagement. New York Basic Books. Cutrona, C. E. & Russell, D.W. & Rose, J. (1986). Social support and adaption to stress by the elderly. Journal of Psychology and Aging, 1, 47-54. Cutrona, C. E. & Russell, D.W. (1990). Type of social support and specific stress: Toward a theory of optimal matching. In I. G. Sarason, B. R. Sarason & G. R. Pierce (Eds.). (1990), Social support: An interactional view (pp. 319- 366). New York: Wiley. Diewald, M. (1990). Soziale Beziehungen: Verlust oder Liberalisierung?. Soziale Unterstützung in informellen Netzwerken. Berlin: Ed. Sigma. Dörner, K., Hopfmüller, E., Röttger-Liepmann (Hrsg.). (2001). Das Heimsystem ist ein Auslaufmodell. Pflegeexperten fordern eine radikale Umkehr in der Betreuung alter und kranker C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 61 – Menschen. Eine Aufforderung an den Deutschen Bundestag. Frankfurter Rundschau, 176, 1. August 2001, 7. Donald, C. A. & Ware, J.E. (1984). The measurement of social support. Research in Community and Mental Health, 4, 325-370. Dowd, J. J. (1980). Exchange rates and old people. Journal of Gerontology, 35, 4, 596-602. Drigotas, S. M. & & Rusbult, C. E. (1992). Should I stay or should I go? A dependence model of breakups. Journal of Personality and Social Psychology, 62, 62-87. Enzlberger, A. (1993). Das soziale Netzwerk und die Soziale Unterstützung von Altenheimbewohner. Unveröff. Dipl. - Arbeit, Naturwissenschaftliche Fakultät, Paris - Lodron - Universität Salzburg. Enzlberger, A., Laireiter, A., Feichtinger, L., Baumann, U., Lettner, K. & Untner, A. (1992).Soziale Netzwerke und Unterstützungsressourcen bei Bewohnern von Altenheimen. Zeitschrift für Gerontopsychologie und -psychiatrie, 5, 71-85. Feger, H. (1985). Ressourcentheorie sozialer Beziehungen. In D. Albert (Hrsg.), Bericht über den 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, (Bd. 1, S. 480 ff.). Göttingen: Hogrefe. Feger, H. & Auhagen, E. (1987). Ressourcentheorie. In H. Feger & E. Auhagen (1987). Unterstützende soziale Netzwerke: Sozialpsychologische Perspektiven. Zeitschrift für Klinische Psychologie, (Bd. XVI, 4, 353-367). Festinger, L.A. (1954). A theory of social comparison processes. Human Relations, 7, 117-140. Field, D. & Minkler, M. (1988). Continuity and change in social support between young - old and old - old or very old -old age. Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 43, (pp. 100-106). Filipp, S. - H. & Aymanns, P. P. (1987). Die Bedeutung sozialer und personaler Ressourcen in der Auseinandersetzung mit kritischen Lebensereignissen. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 383-396. Fischer, C. S. (1982). To dwell among friends. Personal networks in town and city. Chicago: The University of Chicago Press. Foa, E. B. & Foa, U. G. (1980). Resource theory. Interpersonal behavior as exchange. In K. J. Gergen, M. S. Greenberg & R. H. Wills (Eds), Social exchange: Advances in theory and research (pp. 77 – 94). New York: Plenum Press. Foa, E. B. & Foa, U. G. (1976). Resource theory and social exchange. In J. S. Thibaut, J. Spence, & R. Carson (Eds.), Contemporary topics in social psychology. Morristown, NJ: General Learning Press. Fooken, I. (1990). Partnerverlust im Alter. In P. Mayring, & W. Saup (Hrsg.), Entwicklungsprozesse im Alter (S.57-73). Stuttgart: Kohlhammer. Friede, C. & Schirra-Weirich, L. (1992). Standardsoftware Statistische Datenanalys SPSS / PC+. Eine strukturierte Einführung. Reinbek:Computer rororo Gottesleben, F. (1996). Depression und Sozialstruktur bei älteren Menschen. Eine epidemiologische Feldstudie. Dissertation, Fachbereich Medizin, Georg - August - Universität Göttingen. Gottlieb, B. H. (1978). The development and application of a classification scheme of informal helping behaviours. Canadian Journal of Behavioral Science, 10, 105-115. Gottlieb, B. H. (1985b). Social networks and social support: An overview of research, practice, and policy implications. Health Education Quarterly, 12, 51-64. Gottlieb, B. H. (1985c). Combining lay and professional resources to promote human welfare: Prospects and tensions. In J. A. Yoder, J. M. Jonker & R. A. B. Leaper (Eds.). Support networks in a caring community, (pp. 59-78). Dordrecht: Martinus Nijhoff. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 62 – Gottlieb, B. H. (1988). Marshalling social support. The state of the art in research and practice. In B. H. Gottlieb (Ed.), Marshalling social support. Formats, processes, and effects (pp.11-51). Newbury Park: Sage. Gouldner, A. W.(1960). The norm of reciprocity. A preliminary statement. American Sociological Review, 252, 161-178. Hall, A. & Wellman, B. (1985). Social networks and social support. In S. Cohen & S. L. Syme (Eds.), Social support and health (pp. 23-41). Orlando: Academic Press. Havighurst, R. J. (1963). Successful aging. In C. Tibbits & W. Donahue (Eds.), Processes of aging (pp. 299-320). New York: Williams. Havighurst, R. J., Neugarten, B. & Tobin, S. (1964). Disengagement and pattern of aging. Gerontologist, 4, 24. Henderson, S., Byrne, D. G., Duncan-Jones, P. Adcock, S., Scott, R. & Steele, G. P. (1978). Social bonds in the epidemiology of neurosis: a prelimary communication. British Journal of Psychiatry, 132, 463-466. Hobfoll, S. E. (1985). Limitations of social support in the stress process. In I. G. Sarason & B. R. Sarason (Eds.), Social support: Theory, research, and applications (pp. 391-415). Dodrecht: Martinus Nijhoff. Hobfoll, S. E. (1989). Conservation of resources: A new attempt at conceptualizing stress. American Psychologist, 44 (3), 513-524. Hobfoll, S. E., Shoham, S. B. & Ritter, C. (1991). Women’s satisfaction with social support and their receipt of aid. Journal of personality and social psychology, 61, 332-341. Homans, G. C. (1961). Social behavior. Its elementary forms. New York: Harecourt, Brace & World. House, J. S. (1981). Work stress and social support. Reading, MA: Addison-Wesley. House, J. S., Umberson, D. & Landis, K. R. (1988). Structures and processes of social support. Annual Review of Sociology,14, (pp. 293-318). Palo Alto, CA: Annual Reviews Inc. Hurrelmann, K. (1994). Sozialisation und Gesundheit. Somatische, psychische und soziale Risikofaktoren im Lebenslauf (3. Aufl.). Grundlagentexte Soziologie. Weinheim - München: Juventa. Infratest Sozialforschung, Sinus, Becker, H., (1992). Die Älteren. Zur Lebenssituation der 55-70jährigen. Bonn. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 29:11-17. Kahn, R. L. & Antonucci, T. C. (1980). Convoys over the life course. Attachment, roles and social support. In P. Baltes & O. G. Brim, Jr. (Eds.), Life span development and behavior (pp. 253-286). New York: Academic Press Kahn, R. L. & Antonucci, T. C. (Eds.).(1984), Social supports of the elderly: Families, friends, professionals. Final Report to the National Institute on Aging, #AG01632. Kaplan, B. H., Cassel, J. C. & Gore, S. (1977). Social support and health. In Medical Care, 15, 47-58. Kaufmann, F.-X., Engelbert, A., Herth, A., Meier, B. & Strohmeier, K. P. (1989). Netzwerkbeziehungen von Familien. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft. Sonderheft 17. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Kelley, H. H. & Thibaut, J. W. (1978). Interpersonal relations. A theory of interdpendence. New York: Wiley. Keul, A. G. (1993). Soziales Netzwerk - System ohne Theorie. In A. Laireiter (Hrsg.), Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde. (S. 45 – 54). Bern: Huber. Keupp, H. & Röhrle, B. (1987). Soziale Netzwerke. Frankfurt: Campus. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 63 – Klein, T. & Gabler, S. (1996). Der Altenheimsurvey. Durchführung und Repräsentativität einer Befragung in den Einrichtungen der stationären Altenhilfe. ZUMA-Nachrichten 38: 112-134. Klein, T., Salaske, I., Schilling,H., Schneider, S. & Wunder, E.(1997). Altenheimbewohner in Deutschland: Sozial strukturelle Charaktersitika und die Wahl des Heims. Zeitschrift f. Gerontologie und Geriatrie, 30: 54 -67. Killworth, P. D., Johnson, E. C., Bernard, H. R., Shelley, G. A. & McCarty, C. (1990). Estimating the size of personal networks. Social Networks, 12, 289-312. Krings-Heckemeier, M.-Th. & Pfeiffer, U. (1994). Wohnen im Alter. forum demographie und politik, 6, (S. 141-156). Kruse, A. (1999). Soziale Beziehungen. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 32, 333-347. Labouvie-Vief, G., De Voe, M. & Bulka, D. (1989). Speaking about feelings. Conceptions of emotions across the life span. Psychology and Aging, 4, 425-437. Laireiter, A. & Baumann, U. (1989). Theoretische und methodologische Kriterien der Operationalisierung der Konstrukte »Soziales Netzwerk« und »Soziale Unterstützung«. In D. Rüdiger, W. Nöldner, D. Haug & E. Kopp (Hrsg.), Gesundheitspsychologie: Konzepte und empirische Beiträge (S. 216-224). Regensburg: Roderer. Laireiter, A. (Hrsg.). (1993). Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde. Bern: Huber. Laireiter, A., Ganitzer, J. & Baumann, U. (1993). Soziale Netzwerke und Unterstützungsressourcen als differentielle Konstrukte – Bezüge zu sozialen und demographischen Variablen. In A. Laireiter (Hrsg.), Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde. (S. 88 – 100). Bern: Huber. Laireiter, A. (1993). Begriffe und Methoden der Netzwerk- und Unterstützungsforschung. In A. Laireiter (Hrsg.), Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde. Bern: Huber. Laireiter, A. & Lettner, K. (1993). Belastende Aspekte Sozialer Netzwerke und sozialer Unterstützung. Ein Überblick über den Phänomenbereich und die Methodik. In A. Laireiter (Hrsg.). (1993), Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde (S. 101 – 111). Bern: Huber. Laireiter, A.- R., Baumann, U., Feichtinger, L., Reisenzein, E. & Untner, A. (1997). Interview zum Sozialen Netzwerk und zur Sozialen Unterstützung SONET. Rehabilitation 36, XV-XXX. Lamnek, S. (1989). Qualitative Sozialforschung. Bd. 2: Methoden und Techniken. München: Psychologie Verlags Union. Lang, F. R. (1994). Die Gestaltung informeller Hilfebeziehungen im hohen Alter - Die Rolle von Elternschaft und Kinderlosigkeit. Eine empirische Studie zur sozialen Unterstützung und deren Effekt auf die erlebte Einbindung. Berlin: Edition Sigma. Lauth, G. H.. & Viebahn, P. (1987). Soziale Isolierung. Ursachen und Interventionsmöglichkeiten. München: Psychologie. Verlags Union. Lawton, M. P. (1987). Environment and the need satisfaction of the aging. In L. L. Carstensen & B. A. Edelstein (Hrsg.), Handbook of clinical gerontology (pp. 33-40). New York: Pergamon. Lawton, M. P., Brody, E. (1969). Assessment of older people: Self-maintenance and instrumental activities of daily living. The Gerontologist 9, 179-185. Lawton, M. P. (1983). Environment and other factors of well being of the age. The Gerontologist, 23, 349-357. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 64 – Lee, G. R. (1979). Effects of social networks on the family. In W. R. Burr, R. Hill, F. J. Nye & J. L. Reiss (Eds.), Contempory theories about family. Research based theories. Vol I (pp. 27-56). New York: The Free Press. Lehr, U. (1996). Psychologie des Alterns (8. Aufl.). Wiesbaden: Quelle & Meyer. Lehr, U. (1998). Altern in Deutschland – Trends demographischer Entwicklung.. In A. Kruse (Hrsg.), Psycho-soziale Gerontologie. Bd. 1: Grundlagen. Göttingen – Bern – Toronto – Seattle: Hogrefe. S. E. Hobfoll, »Conservation of resources: A new attempt at conceptualizing stress« in: American Psychologist, 44 (1989), S. 513-524. Lopata, H. Z. (1988). Support sytsems of american urban widowhood. Journal of social Issues, 44, 113-128. Mayer, K. U. & Baltes, P. B. (Hrsg.). (1996). Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Mayer, K. U., Baltes, P. B., Baltes, M. M., Borchelt, M., Delius, J., Helmchen, H., Linden, M., Smith, J. Staudinger-Thießen, E. & M. Wagner (1996). Wissen über das Alter (n): Eine Zwischenbilanz der Berliner Altersstudie. In K. U. Mayer & Baltes, P. B. (Hrsg.). (1996), Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Mayring, P. (1987). Subjektives Wohlbefinden im Alter. Zeitschrift für Gerontologie, 20, S. 367-376. Mayring, P. (1991). Die Erfassung des subjektiven Wohlbefindens. In Abele & P. Becker. Wohlbefinden. Theorie - Empirie - Diagnostik. Weinheim: Juventa. Mikrozensus (1991). GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V., Bonn. Mikula, G. (1985). Psychologische Theorien des sozialen Austausches. In D. Frey & M. Irle (Hrsg.). Theorien der Sozialpsychologie. Bd. II: Gruppen- und Lerntheorien. Bern: Huber. Milardo, R. M. (1992). Comparative methods for delineating social networks. Journal of science and personal relationships, 9, 447-461. Minnemann, E. (1994). Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Lebenszufriedenheit im Alter. Regensburg: S. Roderer. Mitchell, I. C. (1969). The concept and use of social networks. In I. C. Mitchell (Ed.), Social networks in urban situations. Analysis of personal relationships in central african towns (pp. 1-50). Manchester: Manchester University Press. Möhrlein, H., Roth, A. & Röhrle, B. (1998). Netzwerkorientierte Interventionen bei Einsamkeit. In Röhrle, B., Sommer, G. & Nestmann, F. (Hrsg.), Netzwerkintervention. Fortschritte der Gemeindepsychologie und der Gesundheitsförderung. Bd. 2. (S. 99-118) Tübingen: dgvt-Verlag. Morgan, D. L. (1988). Age differences in social network participation. Journal of Gerontology, 43, 129-137. Morse, S. & K. J. Gergen (1970). Social comparison, self-consistency, and the concept of self. Journal of Personality and Social Psychology, 16, 148-156. Müller, G. F. & Crott H. W. (1984). Gerechtigkeit in sozialen Beziehungen: Die Equity-Theorie. In D. Frey & M. Irle (Hrsg.), Theorien der Sozialpsychologie. Bd. 1, Kognitive Theorien, (S. 21841), Bern: Huber. Murphy, E. (1985). The impact of depression in old age on close relationsships. American Journal of Psychiatry, 142,323-327. Nestmann, F. (1988). Die alltäglichen Helfer. Theorien sozialer Unterstützung und eine Untersuchung alltäglicher Helfer aus vier Dienstleitungsberufen. Berlin / New York: de Gruyter. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 65 – Nestmann, F. & Wehner, K. (1998). Soziale Netzwerk- und Unterstützungsbeziehungen von alten Menschen mit psychischen Störungen. In Röhrle, B., Sommer, G. & Nestmann, F. (Hrsg.). Netzwerkintervention. Fortschritte der Gemeindepsychologie und der Gesundheitsförderung. Bd. 2. (S.169-199) Tübingen: dgvt-Verlag. Neuman, B. (1995). The Neuman Systems Model (third Edition). East Norwalk: Appleton & Lange. (dt. Übersetzung: Neuman, B. (1998). Das System – Modell: Konzept und Anwendung in der Pflege. Freiburg im Breisgau: Lambertus. Palmore, E. B. (1968). The effects of aging on activities and attitudes. The Gerontologist, 8, (pp 259-263). Peplau, H. E. (1952). Interpersonal relations in nursing. New York: GP Putnam’s Son. Peplau, H. E. (1992. Interpersonal relations: A theoretical framework for application in nursing practice. Nursing Science Quarterly, 5, 13-18. Pierce, G. R., Sarason, I. G. & Sarason, B. R. (1996). Coping and social support. In M. Zeidner, & N. S. Endler (Eds.). Handbook of coping - Theory, research, application, (pp. 434-451). New York: Wiley. Prahl, H.-W. & Schroeter, K. R. (1996). Soziologie des Alterns. Stuttgart: UTB (Schöningh). Reisenzein, E., Baumann, U. & Reisenzein, R. (1993). Unterschiedliche Zugänge zum Sozialen Netzwerk. In A. Laireiter (Hg.), Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde. Bern: Huber. Riley, M. W. (1983). The family in an aging society. A matrix of latent relationships. In Journal of Families Issues, 4, 439-454. Riley, M. W. (1987). On the significance of age in sociology. American Sociological Review, 52, 1-14. Riley, M. W. & Riley, J.W. (1994). Individuelles und gesellschaftliches Potential des Alterns. In P. B. Baltes, J. Mittelstraß & U.M. Staudinger (Hrsg.), Alter und Altern: Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie. Berlin: de Gruyter. Roberts, E. L. R. & Bengtson, V. L. (1990). Is intergenerational solidarity a unidimensional construct? A second test of a formal model. Journal of Gerontology, 45, 12-30. Röhrle, B. (1994). Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung. Weinheim: Beltz / PVU. Röhrle, B. & Sommer, G. (1998).Zur Effektivität netzwerkorientierter Interventionen. In Röhrle, B., Sommer, G. & Nestmann, F. (Hrsg.).(1998). Netzwerkintervention. Fortschritte der Gemeindepsychologie und der Gesundheitsförderung. Bd. 2 (S.15-47). Tübingen: dgvt -Verlag. Röhrle, B., Sommer, G. & Nestmann, F. (Hrsg.).(1998). Netzwerkintervention. Fortschritte der Gemeindepsychologie und der Gesundheitsförderung. Bd. 2. Tübingen: dgvt-Verlag. Röhrle, B. (1999).Netzwerkorientierte Interventionen in der Gesundheitsförderung. In G. Amann & R.. Wipplinger (Hrsg.), Gesundheitsförderung. Tübingen:dgvt-Verlag. Rook, K. S. (1984). The negative side of social interaction: Impact on psychological well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 46, 1097-1108. Rook, K. S. (1992). Detrimental aspects of social relationships: Taking stock of an emerging literature. In H. O. F. Veiel & U. Baumann (Eds.), The meaning of measurement of social support (pp. 157-169). Washington: Hemisphere. Rosow, I. (1974). Socialization to old age. University of California Press. Berkeley. Rosow, I. (1985). Status and role change through the life cycle. In R. H. Binstock & E. Shanas (Eds.), Handbook of aging and the social sciences (pp. 62-93). New York: Van Nostrand Reinhold. Roth, E. (1995). Sozialwissenschaftliche Methoden. Lehr- und Handbuch für Forschung und Praxis. 4. Aufl. München – Wien: Oldenbourg. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 66 – Rubinstein, R.L. (1985). The elderly who live alone and their social support. In M. P. Lawton & G. L. Maddox (Eds.), Annual Review of Gerontology and Geriatrics, Vol 5 (pp.165-193). New York: Springer. Rummerstorfer, C. (1993). Schriftliche versus mündliche Darbietung von Fragebögen am Beispiel des SONET-4. Unveröff. Diplomarbeit, Paris - Lodron Universität Salzburg. Sarason, I. G. & Sarason, B. R. (Eds.). (1985). Social support: Theory, research, and applications. Dordrecht – Boston - Lancaster: Martinus Nijhoff Publishers. Sarason, I. G., Sarason, B. R. & Shearin, E. N. (1986). Social support as an individual difference variable: Its stability, origins, and relational aspects. Journal of Personality and Social Psychology, 50, 845-855. Sarason, B. R., Sarason, I. G. & Pierce, G.R. (Eds.). (1990). Social support: An Interactional View. New York – Chichester: Wiley. Sarason, I. G. & Sarason, B .R. (Eds.). (1994). General and specific perceptions of social support. In W. R. Avison & I. H. Gottlieb (Eds.), Stress and mental health: Contemporary issues and prospects for the futures (pp. 151-177). New York: Plenum Press. Schneekloth, U. & Müller, U. (1995). Hilfe- und Pflegebedürftigkeit in Heimen. In Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). (1995). 1. Symposion im Forschungsprojekt Möglichkeiten und Grenzen selbständiger Lebensführung in Einrichtungen. Bonn. Schneekloth, U, Potthoff, P., Piekara, R. & v. Rosenbladt, B. (1996). Hilfe- und Pflegebedürftige in privaten Haushalten. Endbericht. Bericht zur Repräsentativerhebung im Forschungsprojekt »Möglichkeiten und Grenzen selbständiger Lebensführung«. Bd. 111.2, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Stuttgart: Kohlhammer. Schneekloth, U. (1997). Pflegerische Versorgung im Bereich der stationären Altenhilfe. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 30: 163-172. Schneider, H.-D. (1989). Verwitwung. In W. D. Oswald, W. M. Herrmann, S. Kanowski, U. M. Lehr & H. Thomae. Gerontologie (S.632-638)..Stuttgart: Kohlhammer. Schubert, H. J. (1990). Wohnsituation und Hilfenetze im Alter. Zeitschrift für Gerontologie, 23: 12-22. Schubert, H. J. (1992). Hilfenetze älterer Menschen. Ergebnisse einer egozentrierten Netzwerkanalyse im ländlichen Raum. Hannover: Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung – GmbH an der Universität Hannover. Smith, J. & Baltes, M. M. (1996). Altern aus psychologischer Perspektive: Trends und Profile im hohen Alter. In K. U. Mayer & P. B. Baltes (Hrsg.), Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Schwarzer, R. & Leppin, A. (1989). Sozialer Rückhalt und Gesundheit. Göttingen – Toronto – Zürich: Hogrefe. Sommer, B. (1992). Entwicklung der Bevölkerung bis zum Jahre 2030. Ergebnis der 7. Bevölkerungsvorausschätzung. In Wirtschaft und Statistik,4, (S. 217-222). Sommer, G. & Röhrle, B. (Hrsg.). (1998). Netzwerkintervention. Tübingen: DGVT-Verlag. Sosna, U. & Wahl, H. W. (1983). Soziale Belastung, psychische Erkrankung und körperliche Beeinträchtigung im Alter: Ergebnisse einer Felduntersuchung. Zeitschrift für Gerontologie, 16, 107-114. Stappen, B. (1988). Formen der Auseinandersetzung mit Verwitwung im höheren Alter. Beiträge zur Gerontologie. Empirische Forschung 2. Regensburg: S. Roderer. Statistisches Bundesamt (1994). Statistisches Jahrbuch 1994. Wiesbaden: Metzler / Poeschel. Stevens, N. (1989). Well-being in widowhood: A question of balance. Nijmwegen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 67 – Teichman, M. & Foa, U.G. (1975). Effects of resources similarity on satisfaction with exchange. Social Behavior and Personality, 3, 213-224. Tews, H. P. (1993). Soziologie des Alterns. Soziologie des Alterns. Heidelberg: Quelle & Meyer. Thoits, P. A. (1982). Conceptual, methological, and theoretical problems in studying social support as a buffer against stress. Journal of Health and Social Behavior, 23, 145-159. Thoits, P. A. (1996). Stress, coping, and social support processes. Where are we? What next? Journal of health and social behavior, 35 (extra issue), 53-79. UN World Population Prospects (1992). New York. Van Sonderen, E. Ormel, J., Brilman, E., van Heuvell, C. & van Linden (1990). Personal network delineation: A comparison of the exchange, affective,and role-relation approach. In K. Knipscher & T. C. Antonucci (Eds.), Social network research: Substantive issues and methodological questions (pp. 101-120). Amsterdam: Swets & Zeitlinger. Vaskovics, L. & Linke, W. (1985). Vergleichende Datenanalyse zur Verwitwung in der Bundesrepublik und in einigen anderen europäischen Ländern. Bundesinstitut für Bevölkerungswissenschaft und Sozialwissenschaftliche Forschungsstelle der Universität Bamberg. Wiesbaden: Bamber. Vaux, A. & Harrison, D. (1985). Support network characteristics associated with support satisfaction and perceived support. American Journal of Community Psychology, 13, 245-268. Vaux, A. (1988). Social support: Theory, research, and intervention. New York: Praeger. Veiel, H. O. F. (1987a). Einige kritische Anmerkungen zum Unterstützungskonzept. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 397-399. Veiel, H. O. F. (1987b). Das Mannheimer Interview zur Sozialen Unterstützung (MISU), Kurzbericht. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 442-443. Wagner, M., Schütze, Y. & Lang, F. R. (1996). Soziale Beziehungen alter Menschen. In K. U. Mayer, P. B. Baltes (Hrsg.). (1996), Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Weiss, R. S. (1974). The provisions of social relationships. In Rubin, Z. (Eds.), Doing unto Others: Joining, molding, conforming, helping, loving (pp. 17-26). Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall. Welz, R., Lindner, M.,Klose, M. & Pohlmeier, H. (1989). Psychische Störungen und körperliche Erkrankungen im Alter. Ergebnisse einer epidemiologischen Feldstudie in Duderstadt. Fundamenta Psychiatrica, 3, 223- 228. Welz, R. (1994). Epidemiologie psychischer Störungen im Alter. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsstudie in Duderstadt. Regensburg: S. Roderer. Weyerer, S., Platz, S., Eichhorn S., Mann A., Ames, D. & Graham N. (1988). Die deutsche Version des Brief-Assessment-Interviews (BAI). Ein Instrument zur Erfassung von Demenz und Depression. Zeitschrift für Gerontopsycholologie und -psychiatrie.,1, 147 - 152. Wills, T. A. (1985). Supportive functions of interpersonal relationships. In S. Cohen & S.L. Syme (Eds.), Social support and health ( 61-83). New York: Academic Press. Wills, T. A. (1990). Multiple networks and substance use. Special Issue: Social support in social and clinical psychology. Journal of Social and Clinical Psycholgy, 9, 78-90. Wortman, C. B. & Conway, T. L. (1985). Social support and recovery from illness. In S.Cohen & S.L. Syme (Eds.), Social support and health (pp. 281-302). Orlando: Academic Press. Wortman, C. B. & Dunkel-Schetter, C. (1987). Conceptual and methodological issues in the study of social support. In A. Baum & J. E. Singer (Eds), Handbook of psychology and health. Vol. 5: Stress (pp. 63-108). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Wright, P. H. (1985). Toward a theory of friendship based on a conception of self. Human communication research, 4, 196-207. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 68 – Zautra, A. J. (1983). Social resources and the quality of life. American Journal of Community Psychology, 11, 275-290. Ziegler, R. (1987). Netzwerkanalyse: Metapher, Methode oder strukturales Forschungsprogramm für die Sozialwissenschaften? Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 339-352. Zimber, A. & Weyerer, S. (Hrsg.).(1999). Arbeitsbelastungen in der Altenpflege. Bern: Huber. Dank Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. habil. J. Behrens, Direktor des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Herrn Assistenz-Professor Dr. A.- R. Laireiter, Psychologisches Institut der Paris - Lodron - Universität Salzburg, die beide fachkundig und mit Geduld bei inhaltlichen und methodischen Fragen zur Seite standen und in ermutigender Weise die Fertigstellung der Arbeit unterstützt haben. Mein Dank gilt ferner Herrn Prof. Dr. med. H. Pohlmeier, dem Initiator des vorliegenden Forschungsprojekts und dem im August 1996 verstorbenen Direktor der Abteilung Medizinische Psychologie der Universität Göttingen. Ich danke allen Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern, die durch ihre engagierte und nicht immer beschwerdefreie Mitarbeit die Durchführung der Untersuchung überhaupt erst ermöglichten. Den Studierenden des Psychologischen Instituts der Georg-August-Universität Göttingen und des Fachbereichs Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Fulda, die bei den mündlichen Interviews mitwirkten, sei an dieser Stelle ebenfalls gedankt. Besonders danke ich meiner Tochter Dr. phil. C. Winter-Barnstedt, Dr. phil. K. M. Neher und Herrn Dipl. Psych. U. Petsch, alle drei Berlin, für anregende Diskussionen bei methodischen Fragen. C. Winter-von Lersner (2006): Soziale Beziehungen im Alter Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 5. Jahrgang, Heft 4 – 69 –