Vorbereitung EBC*L – Stufe B

Werbung
JOSEF TRAJER
SA4ECL
Support Agency for European Competence Licences
a project of EUROPEAN COMPETENCES
EBC L
*
(European Business Competence Licence)
Vorbereitung
Stufe B
www.sa4ecl.com
elektronische Ausgabe
SA4ECL
2., aktualisierte Auflage 2014
Österreich
Autor.: Dipl.-Kfm. Dipl.-Vw. JOSEF TRAJER, MSc.
Rechteinhaber:
EUROPEAN COMPETENCES
Verein zur Förderung und Vermittlung länderübergreifender Kenntnisse und Fertigkeiten
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
INHALTSVERZEICHNIS
I.
Der Businessplan ............................................................................................. - 1 A.
Erstellung eines Businessplans - Grundlagen ..................................................... - 1 1.
Adressaten eines Businessplans ........................................................................................... - 1 -
2.
Ziele einer betriebswirtschaftlichen Planung ......................................................................... - 2 -
3.
Aufbau eines Businessplans ................................................................................................. - 3 -
4.
Erfolgsfaktoren eines Businessplans .................................................................................... - 5 -
5.
Probleme und Grenzen unternehmerischer Planungen ........................................................ - 6 -
B. Analyse- und Planungsinstrumente ...................................................................... - 7 1.
Stärken-/Schwächen-Analyse ............................................................................................... - 7 -
2.
Chancen-/Risiko-Analyse ...................................................................................................... - 7 -
3.
SWOT-Analyse ...................................................................................................................... - 7 -
4.
Szenario-Analyse................................................................................................................... - 8 -
5.
Lebenszyklus-Analyse ........................................................................................................... - 9 -
6.
Portfolio-Analyse.................................................................................................................. - 10 -
7.
Wachstum-Marktanteil-Portfolio (BCG-Portfolio) ................................................................. - 12 -
8.
Marktattraktivität-Wettbewerbsvorteil-Portfolio .................................................................... - 13 -
9.
Marktattraktivität-/Wettbewerbsstärke-Portfolio ................................................................... - 15 -
10.
ABC-Analyse ................................................................................................................... - 16 -
11.
Kreativitätstechniken........................................................................................................ - 16 -
C. Projektplanung...................................................................................................... - 17 1.
Zielplanung .......................................................................................................................... - 17 -
2.
Ressourcen- und Umsetzungsplanung ............................................................................... - 18 -
3.
Kriterien für Erfolg/Misserfolg von Projekten ....................................................................... - 19 -
D. IST-Analyse ........................................................................................................... - 19 1.
Unternehmensanalyse ......................................................................................................... - 19 a)
Was macht das Unternehmen eigentlich aus? ................................................................ - 19 -
b)
Wer steckt hinter dem Unternehmen? ............................................................................. - 22 -
c)
Personelle und standortbedingte Rahmenbedingungen ................................................. - 23 -
d)
Finanzielle Rahmenbedingungen .................................................................................... - 24 -
2.
Umfeldanalyse ..................................................................................................................... - 24 a)
b)
Branchenanalyse ............................................................................................................. - 24 (1)
Branchen und Trends .............................................................................................. - 24 -
(2)
Marktanalyse ........................................................................................................... - 25 -
Wettbewerbsanalyse ....................................................................................................... - 26 (1)
Faktoren der Wettbewerbsanalyse .......................................................................... - 26 -
(2)
Benchmarking .......................................................................................................... - 27 -
www.sa4ecl.com
I
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
II. Marketing ........................................................................................................ - 29 A. Grundlagen des Marketings ................................................................................. - 29 1.
Marketing-Mix ...................................................................................................................... - 29 -
2.
Marketingformen .................................................................................................................. - 30 -
3.
Marketingplan ...................................................................................................................... - 30 -
B. Kaufmotive und Kundenbedürfnisse................................................................... - 30 1.
Maslow‟sche Bedürfnispyramide ......................................................................................... - 30 -
2.
Bedürfnis versus Bedarf ...................................................................................................... - 31 -
3.
Entscheidungsprozesse der Kunden ................................................................................... - 31 a)
Kaufprozess ..................................................................................................................... - 31 -
b)
Verhaltensweisen bei Kaufentscheidungen .................................................................... - 31 -
C. Kundensegmentierung ......................................................................................... - 32 1.
Marktsegmentierung ............................................................................................................ - 32 -
2.
Kundentypen........................................................................................................................ - 33 -
D. CRM – Kundenbeziehungsmanagement ............................................................. - 34 E.
Marktforschung..................................................................................................... - 36 1.
Ziele und Bereiche der Marktforschung .............................................................................. - 36 -
2.
Kriterien für die Marktforschung .......................................................................................... - 36 -
3.
Phasen der Marktforschung ................................................................................................ - 36 -
4.
Methoden der Marktforschung............................................................................................. - 36 a)
Primäre Marktforschung .................................................................................................. - 37 -
b)
Sekundäre Marktforschung ............................................................................................. - 38 -
5.
F.
Fehlerquellen der Marktforschung ....................................................................................... - 38 -
Produkt- und Sortimentspolitik............................................................................ - 38 1.
Marketing-relevante Punkte ................................................................................................. - 38 -
2.
Arten der Produktpolitik ....................................................................................................... - 39 -
3.
Planung neuer Produkte ...................................................................................................... - 39 -
4.
Sortimentspolitik .................................................................................................................. - 40 -
G. Kontrahierungspolitik (Preis- u. Konditionenpolitik) ......................................... - 41 1.
2.
II
Preispolitik ........................................................................................................................... - 41 a)
Verhältnis von Angebot und Nachfrage ........................................................................... - 41 -
b)
Signalfunktion des Preises .............................................................................................. - 41 -
c)
Marktformen und Marktverhalten ..................................................................................... - 41 -
d)
Informationsstand der Marktteilnehmer ........................................................................... - 42 -
e)
Präferenzen ..................................................................................................................... - 42 -
f)
Preiselastizität .................................................................................................................. - 42 -
g)
Möglichkeiten der Preispolitik .......................................................................................... - 42 -
h)
Preisstrategien ................................................................................................................. - 43 Konditionenpolitik................................................................................................................. - 44 www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
a)
Rabatte ............................................................................................................................ - 44 -
b)
Skonto .............................................................................................................................. - 44 -
c)
Verzugszinsen ................................................................................................................. - 44 -
d)
Lieferbedingungen ........................................................................................................... - 45 -
H. Distributionspolitik ............................................................................................... - 45 1.
Akquisitorische Distribution ................................................................................................. - 45 -
2.
Physische Distribution ......................................................................................................... - 45 -
I.
Kommunikationspolitik (Werbung u. Verkaufsförderung) ................................. - 46 1.
Instrumente u. Elemente der Kommunikationspolitik .......................................................... - 46 a)
Corporate Image .............................................................................................................. - 46 -
b)
Marke, Logo und Slogan ................................................................................................. - 47 -
c)
Corporate Design ............................................................................................................. - 47 -
d)
Corporate Wording .......................................................................................................... - 47 -
2.
Absatzwerbung .................................................................................................................... - 47 a)
Werbeziele ....................................................................................................................... - 47 -
b)
Werbeobjekte................................................................................................................... - 48 -
c)
Werbepartner ................................................................................................................... - 48 -
d)
Werbesubjekte ................................................................................................................. - 48 -
e)
Werbebotschaft................................................................................................................ - 48 -
f)
Werbemittel und Werbeträger ......................................................................................... - 49 -
g)
Werbezeitpunkt ................................................................................................................ - 50 -
h)
Werbebudget ................................................................................................................... - 50 -
i)
Werbeerfolgskontrolle ...................................................................................................... - 50 -
j)
Werbepsychologie ........................................................................................................... - 51 -
k)
Techniken der Werbung .................................................................................................. - 52 (1)
Methoden um Aufmerksamkeit zu erregen.............................................................. - 53 -
(2)
Involvement (Konsumenten-Einbeziehung) ............................................................ - 53 -
(3)
Kundenbindung und Markentreue ........................................................................... - 53 -
3.
Werbung in den „Neuen Medien“ ........................................................................................ - 54 -
4.
Telefonmarketing ................................................................................................................. - 55 -
5.
Verkaufsförderung (Salespromotion)................................................................................... - 55 -
6.
Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) ................................................................................ - 55 -
III. Verkauf ............................................................................................................ - 56 A.
Grundlagen des Verkaufs..................................................................................... - 56 -
B. AIDA-Modell .......................................................................................................... - 56 C. Systematik eines Verkaufs- u. Beratungsgesprächs ......................................... - 57 D. Fragetechniken ..................................................................................................... - 57 -
IV. Investitionsrechnung ..................................................................................... - 59 -
www.sa4ecl.com
III
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
1.
Nutzen der Investitionsrechnung ......................................................................................... - 59 -
2.
Verfahren der Investitionsrechnung..................................................................................... - 60 a)
Break-Even-Point............................................................................................................. - 60 -
b)
Amortisationsdauer (Pay-back-Methode) ........................................................................ - 60 -
c)
Break-Even-Umsatz (Mindestumsatz) ............................................................................. - 61 -
d)
Kostenvergleichsrechnung .............................................................................................. - 61 -
e)
Gewinnvergleichsrechnung ............................................................................................. - 61 -
f)
Rentabilitätsvergleichsrechnung (ROI-Rechnung) .......................................................... - 62 -
g)
Dynamische Investitionsrechnung ................................................................................... - 62 -
3.
Variablen und Grenzen der Investitionsrechnung ............................................................... - 62 -
4.
Opportunitätskosten ............................................................................................................ - 63 -
V. Finanzplanung und Finanzierung – Überblick ............................................. - 65 A.
Instrumente der Finanzplanung ........................................................................... - 65 1.
Plan-Bilanz und Plan-GuV-Rechnung ................................................................................. - 65 -
2.
Liquiditätsplan ...................................................................................................................... - 66 -
3.
Kapitalbedarfsplan ............................................................................................................... - 66 -
4.
Plan-Kennzahlen ................................................................................................................. - 66 -
B. Finanzierung ......................................................................................................... - 68 -
IV
1.
Finanzierungsarten (Differenzierung) .................................................................................. - 68 -
2.
Eigenfinanzierung ................................................................................................................ - 68 -
3.
Fremdfinanzierung ............................................................................................................... - 69 a)
Bankkredit (Darlehen) ...................................................................................................... - 69 -
b)
Kontokorrentkredit ........................................................................................................... - 70 -
c)
Anleihen ........................................................................................................................... - 70 -
d)
Leasing ............................................................................................................................ - 71 -
e)
Lieferantenkredit .............................................................................................................. - 72 -
f)
Kundenkredit .................................................................................................................... - 72 -
g)
Factoring .......................................................................................................................... - 72 -
h)
Kreditrisiken ..................................................................................................................... - 73 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
VORWORT
Der Europäische Wirtschaftsführerschein stellt einen Qualifikationsnachweis
hinsichtlich eines kaufmännischen Grundverständnisses über betriebliche Vorgänge
und Zusammenhänge dar.
Angesichts zunehmender Tendenzen einer Durchdringung beruflicher und auch
privater Lebensbereiche mit wirtschaftlichem Denken gewinnen ökonomische
Kenntnisse immer mehr an Bedeutung. Erst das Wissen um die Begriffe und
Zusammenhänge ökonomischer Gegebenheiten ermöglicht den Mitarbeitern eine
kompetentere Mitsprache bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, fördert damit
ein selbstbewussteres Auftreten sowie auch die beruflichen Chancen.
Aber auch für Selbständige bzw. künftige Unternehmer sind ökonomische GrundZusammenhänge unabdingbar.
Deshalb ist die Zielgruppe, für die der EBC*L konzipiert wurde, auch breit gestreut:





Personen, die keine formale Ausbildung einer kaufmännischen Fachrichtung
abgeschlossen haben bzw. jene, die ihren Wissensstand aktualisieren möchten;
Berufsanfänger;
Nichtbeschäftigte zum Zweck der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt;
Selbständige in KMUs, Existenzgründer, Inhaber von Handwerksbetrieben;
…und alle anderen, die eine Zusatzqualifikation anstreben bzw. allgemeines
Interesse an wirtschaftlichen Grundlagen und Zusammenhängen aufweisen
Das Konzept des EBC*L basiert auf mehreren Stufen, die jeweils unterschiedliche
Themenbereiche des betrieblichen und wirtschaftlichen Alltags umfassen.
Die in diesem Skriptum behandelten Themengebiete…
 Businessplan und Projektplanung;
 Marketing und Verkauf;
 Investitionsrechnung so wie
 Budgetierung und Finanzierung
…sind Inhalt der Stufe B des EBC*L.
Ziel dieser Unterlage ist nicht die ausführliche – oder gar wissenschaftliche –
Darstellung der einzelnen Themengebiete, sondern dieses Skriptum dient lediglich der
Prüfungsvorbereitung zum EBC*L - Stufe B und umfasst damit in komprimierter Form
jene theoretischen Kenntnisse, die zur Erlangung des zweiten EBC*L-Zertifikates
notwendig sind.
Die Prüfung zum EBC*L – Stufe B besteht aus zwei Teilprüfungen – die erste Prüfung
umfasst die Themengebiete Businessplan, Marketing und Verkauf, während sich die
zweite Prüfung der Finanzplanung und Investitionsrechnung widmet. In beiden
Teilprüfungen geht es darum, einerseits theoretisches Grundwissen belegen zu
können und anderseits aus gegebenen Daten ökonomische Rückschlüsse zu ziehen.
Der theoretische Teil findet jedenfalls durch dieses Skriptum seine Abdeckung; zum
Thema „Verständnis und ökonomische Rückschlüsse“ wird auf die zusätzlich zu
behandelnden Praxis-Beispiele verwiesen.
www.sa4ecl.com
V
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
EBC L Stufe B
*
(European Business Competence Licence)
Vorbereitung
Modul 1
Businessplan &
Projektplanung
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
I.
Businessplan
Der Businessplan
A.
Erstellung eines Businessplans - Grundlagen
Grundsätzlich ist Sinn und Zweck eines Businessplans, einen konkreten
wirtschaftlichen Plan zu erstellen, mit dessen Hilfe sowohl Ziele definiert und
angesteuert werden können als auch deren realistische Erreichbarkeit im Vorfeld
geprüft werden kann.
Damit stellt er eine unumgängliche Grundlage und Stütze jeglichen wirtschaftlichen
Handelns dar.
Es gibt zahlreiche Anlässe, die Businesspläne erforderlich machen:
 Gründung eines Unternehmens;
 Suche nach Fremd- oder Eigenkapital;
 Beantragung von nationalen und internationalen Förderungen;
 Unternehmensinterne Projekte und Ideen;
 aber auch bei privaten Projekten
1.
Adressaten eines Businessplans
Unternehmensgründung
Adressaten, die im Zuge der Gründung an einem Businessplan interessiert sind:
 Unternehmensgründer selbst – zur Definition ihrer Ziele und Chancen
 Banken, die einen Kredit vergeben sollen
 Finanziers, die man zur Geldanlage gewinnen möchte
 Förderinstitutionen
Jeder dieser o. a. Adressaten erwartet, dass man zumindest nachfolgende Fragen
beantworten kann:
 Gibt es tatsächlich einen Markt (Kunden), die das Produkt nachfragen?
 Wie kann die Aufmerksamkeit auf das neue Produkt gelenkt werden?
 Wie ist die Wettbewerbssituation – gibt es bereits Anbieter und welche
Voraussetzungen bringen diese mit (Erfahrung, Kapital, Ruf…)?
 Wie hoch werden die Kosten tatsächlich sein?
 Wie lange muss man rechnen, bis die ersten Einnahmen erzielt werden können?
 Was passiert bei Unvorhergesehenen? Gibt es Reserven?
 Wie realistisch sind Umsatzplanungen und Zahlungsvereinbarungen?
Fremd- und Eigenkapitalsuche
Einerlei ob es darum geht, Kredite für das Unternehmen (sei es, um Liquiditätskrisen
zu überwinden oder für die Finanzierung von Investitionen) aufzunehmen oder
Investoren davon zu überzeugen, sich am Unternehmen zu beteiligen, werden die
Kapitalgeber nicht nur Sicherheiten verlangen, sondern auch darauf Wert legen, dass
ihnen eine möglichst genaue Zukunftsvorausschau geboten werden kann.
Dazu gehört, Informationen geben zu können, welche dazu geeignet sind, Aufschluss
über nachfolgende Daten und Fakten zu vermitteln:
www.sa4ecl.com
-1-
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan





Branchentrends und Marktentwicklungen
Wettbewerbsanalyse
Marketingpläne
Finanzvorschau
Produktions- und Personalkapazitäten
Förderanträge
Um heute Fördergelder zu erlangen (einerlei ob es sich dabei um Fördermittel auf
Landes-, Bundes- oder EU-Ebene handelt), sind umfangreiche Pläne auszuarbeiten,
in denen dargelegt werden muss, dass die Fördergelder nachhaltig eingesetzt werden.
Man sollte dabei auch nicht außer Acht lassen, dass auch bzgl. der Gewährung von
Förderungen ein Wettbewerb existiert und sich somit jene Unternehmen durchsetzen
werden, die ihre Businesspläne aussagekräftig gestalten können und insbesondere
die Zielkriterien der Förderstellen zu erfüllen imstande sind.
Unternehmensinterne Projekte
Selbst Mitarbeiter kommen um das Thema Businessplan nicht herum, wenn sie in
ihrem Unternehmen Projekte und Ideen einbringen bzw. anregen möchten. Die
heutige Unternehmenswelt ist nicht mehr darauf aufgebaut, dass Untergebene ihre
Ideen vorbringen und die betriebswirtschaftlichen Überlegungen ihren Vorgesetzten
überlassen, sondern um Projekte verwirklichen zu können, wird erwartet, dass auch
der vorschlagende Mitarbeiter eine grundsätzliche Kosten-Nutzen-Rechnung erstellen
kann. Im weiteren Sinn handelt es sich auch hier um einen Wettbewerb – nur nicht mit
externen Mitbewerbern, sondern im Kampf um knappe Budgetmittel gegenüber
unternehmensinternen Mitbewerbern (Kollegen), wo sich nur jene Ideen behaupten
werden, die am nachvollziehbarsten ein entsprechendes Konzept vermitteln können.
Private Projekte
Auch im Privaten gilt gewöhnlich das ökonomische Prinzip: Mit möglichst wenig Mitteln
das bestmögliche Ergebnis zu erzielen (möglichst wenig Input für maximalen Output).
Entsprechend positiv kann es sich auch im privaten Bereich auswirken, für
verschiedene
Investitionsvorhaben
Überlegungen,
die
bei
betrieblichen
Businessplänen anzustellen sind, nicht außer Acht zu lassen.
2.
Ziele einer betriebswirtschaftlichen Planung
In erster Linie geht es darum, den Erfolg planbar zu machen. Wie soll man
realistischerweise sein Ziel erreichen, wenn man keinen Plan hat, wie man dorthin
gelangen kann?
Zusätzlich bedarf es in einer immer komplexeren Unternehmenswelt der Möglichkeit,
die eigenen Entwicklungen stets überprüfen und in regelmäßigen Abständen auch
adaptieren zu können, um auf neue Herausforderungen rechtzeitig angemessen
reagieren zu können.
-2-
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Ausgereifte Businesspläne würden viele sinnlose Projekte bereits im Keim zu
ersticken helfen, bevor wertvolle Energie verschwendet wird oder finanzielle
Katastrophen heraufbeschworen werden.
Auf der anderen Seite werden viele Chancen nur deshalb nicht genutzt, weil durch
fehlende Planung deren Möglichkeiten nicht aufgezeigt werden können.
Chancen allein sind jedoch noch keine Entscheidungsgrundlage, da gewöhnlich im
Unternehmensalltag nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen und damit nur
eine begrenzte Anzahl an Projekten umgesetzt werden kann. Businesspläne bilden in
diesem Zusammenhang die Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen, um jene
Projekte verwirklichen zu können, die das beste Input/Output-Verhältnis bieten.
Wie bereits im Unterkapital der Adressaten hervorgehoben, wird sich kaum ein
Finanzier davon überzeugen lassen, Mittel zur Verfügung zu stellen, wenn ihm nicht
überzeugend eine nutzbringende Verwendung dieser Mittel dargelegt werden kann.
3.
Aufbau eines Businessplans
Grundsätzlich kann ein Businessplan formfrei gestaltet werden – sofern bei
bestimmten Anlässen (bspw. Banken oder Förderansuchen) nicht eine zwingende
Form vorgeschrieben ist -, wobei aber dennoch folgende Grundstruktur angeführt
werden kann:
 Executive Summary (kurze Zusammenfassung des Unternehmens)
 Ausgangslage – Ist-Analyse (Unternehmen, Umfeld, Team)
 Marketingplan
 Projektplan
 Investitionsrechnung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
 Finanzplan
 Anlagen
Executive Summary
Auch wenn dieser Teil einen sehr wichtigen und entscheidenden Teil des
Businessplans darstellt, soll er dennoch nicht mehr als 1-2 Seiten umfassen, in denen
ein schneller Überblick über die Unternehmung vermittelt werden soll. Zugleich ist er
jener Teil, der dafür verantwortlich ist, ob der jeweilige Adressat bereit ist, sich weiter
mit der Unternehmung auseinander zu setzen. Deshalb werden auch die Faktoren, die
in dieser Summary behandelt werden (Marktchancen, Preispolitik, Personal- und
Produktionskapazitäten, Vertriebsfragen, Standort, …), als kritische Erfolgsfaktoren
bezeichnet, da sie einen besonders großen (wenn nicht gar den größten) Einfluss auf
den Erfolg einer Unternehmung haben.
Ist-Analyse als Ausgangsbasis
Es geht darum, das eigene Unternehmen und das Team ausführlicher zu betrachten.
Diese Daten können u. a. aus dem Rechnungswesen (Bilanz, GuV, Kostenrechnung)
bezogen werden – insbesondere was Fragen der Umsatzzahlen je Produkt und der
Deckungsbeiträge betrifft.
Aber es geht bei der Feststellung des Ist-Zustandes nicht nur um die eigenen Zahlen
sondern auch darum, das Umfeld (Konkurrenz, Gesetz; Trends) zu beleuchten.
www.sa4ecl.com
-3-
Businessplan
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketingplan
Die beste Idee bringt keinen Nutzen, solange sie nicht auch den Weg zum Kunden
findet und damit dann erst zum wirtschaftlichen Unternehmenserfolg beitragen kann.
Aus diesem Grund muss ein Marketingplan auf folgende Punkte abzielen:
 Bedürfnisse der Kunden
 darauf abgestimmt ein passendes Angebot definieren
 Preismodelle generieren sowie Kostenkalkulationen aufzustellen
 Strategien entwickeln, die dazu angetan sind, das Produkt dem Kunden näher
zu bringen bzw. an diesen zu bringen
Projektplan
Der Projektplan stellt die detaillierte Planung der Zeitressourcen sowie anderer
Ressourcen dar. Es geht dabei darum, nicht nur detailliert alle Schritte zu planen,
sondern auch die wesentlichen Projektschritte in Form von Meilensteinen darzulegen
sowie auf mögliche Engpassfaktoren einzugehen.
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Grundziel jeder Unternehmung ist deren Rentabilität – d. h. sie soll mehr
erwirtschaften als sie Kosten verursacht. Um dies auch nachvollziehbar darzulegen,
bedient sich die Wirtschaftlichkeitsanalyse und Investitionsrechnung sowohl diverser
statischer als auch komplexer dynamischer Verfahren. Diese reichen von der
Amortisationsrechnung über die Break-Even-Analyse bis hin zu verschiedenen
Wahrscheinlichkeitsrechnungen.
Finanzplan
Während die vorherige Wirtschaftlichkeitsanalyse jene Zahlungsflüsse betrachtet, die
aus einer Investition wieder an das Unternehmen zurückfließen bzw. für diese laufend
aufgewendet werden müssen (Kosten), geht es bei der Finanzplanung darum,
festzustellen, inwiefern die Investition überhaupt „leistbar“ ist – d. h. ob im Vorfeld dem
Unternehmen genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um ein angestrebtes
Projekt überhaupt verwirklichen zu können.
Anlagen
Ein Businessplan soll in seinem Kern die wichtigsten Informationen vermitteln, sodass
danach zu trachten ist, dass sein „Hauptteil“ nicht zu umfangreich wird und für die
jeweiligen Adressaten damit auch nachvollziehbar und übersichtlich bleibt.
Dennoch ist es häufig erforderlich, zur besseren Nachvollziehbarkeit diverser Fakten
und Angaben dies mit Zusatzinformationen bzw. Daten (bspw. Marktrecherchen,
Jahresabschlüsse, technische Daten, Kostenvoranschläge, Kunden- u. Referenzlisten)
zu untermauern.
Diese werden dann in einem Anhang dem Businessplan beigefügt, sodass jeder
Interessent daraus bei Bedarf zusätzliche Informationen beziehen kann.
-4-
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
4.
Businessplan
Erfolgsfaktoren eines Businessplans
Naheliegenderweise besteht ein Unterschied, ob ein Businessplan lediglich für den
Ersteller (den Unternehmer) selbst bestimmt ist, oder Institutionen und Personen, von
denen man finanzielle oder sonstige Ressourcenunterstützung erhofft, vorgelegt
werden soll.
Um in diesen gerecht zu werden, gilt es natürlich, sowohl die Ziele der jeweiligen
Institution als auch die Ziele und Bedürfnisse der entscheidenden Personen zu
berücksichtigen.
Ziele von Institutionen
 Banken wollen einerseits möglichst viele Kredite vergeben, da sie an den Zinsen
entsprechend verdienen, aber auch sicherstellen, dass sie ihr verliehenes Geld
auch wieder zurückerhalten. Dies versuchen sie zum einen über Sicherheiten und
zum anderen über eine eingehende Projektprüfung sicherzustellen.
 Auch Investoren müssen davon überzeugt werden, dass eine Kapitalbeteiligung
eine Rentabilität generiert, die ihrer Investition und dem Risiko gerecht wird.
 Fördergeber wiederum sind bestrebt, mit den zur Verfügung gestellten Mittel einen
bestmöglichen Effekt angestrebter wirtschafts- und sozialpolitischer Ziele zu
erreichen.
 Bei unternehmensinternen Businessplänen geht es darum, darzulegen, dass jedes
einzelne Projekt auch dazu beiträgt, die übergeordneten unternehmerischen Ziele
zu erreichen bzw. zu festigen.
Diese Ziele sind der „rote Faden“ eines Businessplans, auf die im Zuge des Inhaltes
immer wieder Bezug genommen werden soll.
Ziele von Personen
Wenngleich es objektiv messbare Grundlagen gibt, die zur Beurteilung eines
Businessplans herangezogen werden, steht am Schluss dennoch immer der Mensch,
der die Letztentscheidung trifft und dieser vertraut u. a. auch häufig auf sein
„Bauchgefühl“. Dieses wird durch folgende Faktoren sicherlich positiv beeinflusst:
 …Vertrauen erweckende Personen, die hinter dem Businessplan stehen und
die diesen präsentieren;
 …durch Aufbau und Strukturiertheit des Businessplans erkennbare
Professionalität;
 …Prestige und Image durch die Realisierung einer Unternehmung
Damit werden die Chancen der Verwirklichung des Projektes umso größer sein, je
mehr man es nicht nur schafft, sachlich zu brillieren, sondern auch dem Nerv
(individuellen Bedürfnis) des Entscheiders gerecht zu werden.
Ansatzweise können dabei die nachfolgenden Punkte herausgestrichen werden:
 Nutzen statt Eigenschaften – kaufentscheidend bei einem Produkt ist meist
dessen Nutzen und nicht die einzelnen Eigenschaften, die diesem innewohnen
 Gestaltung des Businessplans – es sollte dabei auf eine gewisse
Grundstruktur geachtet werden (bzw. bereits im Vorfeld bei Institutionen bzgl.
entsprechender Vorlagen angefragt werden).
www.sa4ecl.com
-5-
Businessplan



Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Es muss der „richtige“ Umfang sichergestellt werden. Dabei ist der Spagat
zwischen der Vermeidung eines zu kurzen Businessplans und auch eines zu
langen zu bewerkstelligen. Es gibt dabei keine „optimalen“ Werte, da dieser
immer von der Komplexität und dem Umfang der jeweiligen Unternehmung
abhängig ist – jedoch sollten i. d. R. fünf Seiten genauso wenig unterschritten
werden, wie eine Obergrenze von 25 Seiten nur in Ausnahmefällen
überschritten werden sollte.
Richtige Sprache – Fachausdrücke und technische Details sollten auch für
Laien
verständlich
aufbereitet
werden;
richtig
verwendete
betriebswirtschaftliche Ausdrücke vermitteln einen professionellen Eindruck,
ebenso wie eine gute Lesbarkeit. Ein absolut schlechtes (und damit „tödliches“)
Bild vermitteln Rechtschreibfehler!
Realismus und Richtigkeit – eine Unternehmung sollte ausgewogen und
wirklichkeitsnahe dargestellt werden, wozu auch gehört, Übertreibung zu
vermeiden. Hilfreich in diesem Zusammenhang ist die Berücksichtigung von
Best Case / Base Case und Worst Case Szenarien. Das bedeutet, man
versucht, das Vorhaben auf Basis von optimalen, neutralen und schlechten
Rahmenbedingungen durchzurechnen.
Visualisierung – Text ist nicht immer detailliert nachvollziehbar. Häufig können
Grafiken, Charts, Bilder und dgl. dazu beitragen, Zusammenhänge
anschaulicher darzustellen.
Selbstverständlich gibt es zahlreiche Gründe, warum Businesspläne abgelehnt
werden können, aber die häufigsten und auch vermeidbarsten sind folgende:
 Vorhaben passt nicht in die bestehende Unternehmensstrategie
 Eigenschaften und Merkmale werden brillant beschrieben, ohne aber den
Produktnutzen herauszuarbeiten
 Kosten-Nutzen-Verhältnis ist nicht ausgewogen
 Detailverliebtheit der Businessplan-Präsentation versperrt den Blick für das
Wesentliche
 Undurchschaubare „Zahlenfriedhöfe“ anstatt klarer und übersichtlicher (und vor
allem nachvollziehbarer) Berechnungen
 „zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort“
5.
Probleme und Grenzen unternehmerischer Planungen
Das Hauptproblem jeglicher Planung ist zweifelsohne die Zukunft. Ein Projekt wird
immer mit Blick in die Zukunft erstellt, ohne aber garantieren zu können, dass diese
sich tatsächlich so entwickeln wird, wie vorausgesagt. Damit ist jede Prognose, die im
Businessplan in die Zukunft gerichtet ist, mit einer Wahrscheinlichkeit behaftet.
Aber auch die Vergangenheit und die Gegenwart können sich problematisch
darstellen – insbesondere wenn es darum geht, die erforderlichen Daten (Zielgruppe,
Bedürfnisse, Konkurrenz, Ziele, Kosten) einzuholen, um realistische Annahmen treffen
zu können. Diese Ermittlungen können zeitaufwändig und auch teuer sein und sind
auch immer mit Unsicherheitsfaktoren belastet – wenn auch in unterschiedlicher
Intensität.
-6-
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
B.
Businessplan
Analyse- und Planungsinstrumente
Analyse- und Planungsinstrumente dienen u. a. dazu, Gedanken und Pläne auf Papier
zu bringen und so Ordnung zu schaffen, damit auf konkreten Daten und Überlegungen
Entscheidungen getroffen werden können.
Grundsätzlich gibt es eine reichhaltige Auswahl an Instrumenten für jede nur
erdenkliche Art der Betrachtung und Abwägung, die man anstellen möchte.
Im Zuge der Stufe B des EBCL werden nachfolgend angeführte Instrumente näher
betrachtet:
Stärken-/Schwächen-Analyse; Chancen-/Risiko-Analyse; SWOT-Analyse; SzenarioAnalyse; Portfolio-Analyse; Lebenszyklus-Analyse; ABC-Analyse; Kreativitätstechnik
und Brainstorming
1.
Stärken-/Schwächen-Analyse
Wie der Name schon zum Ausdruck bringt, geht es bei dieser Analyse darum, die
eigenen Stärken (strenghts) und Schwächen (weaknesses) zu ermitteln, diese zu
analysieren und darauf aufbauend Maßnahmen zu planen, die dazu angetan sind, die
eigenen Stärken zu stärken und die Schwächen zu mildern oder gar zu beseitigen.
Im Ablauf betrachtet bedeutet das, dass zu Beginn die verschiedenen Stärken und
Schwächen festgehalten werden, dann jeweils nach ihrer Wichtigkeit für die
Unternehmung gewichtet werden und abschließend die unterschiedlichen
Maßnahmen fixiert werden, wobei das Hauptaugenmerk auf die höher gewichteten
Stärken und Schwächen gelegt werden sollte, während jene mit niederer Wichtigkeit
entsprechend hintangestellt werden können.
2.
Chancen-/Risiko-Analyse
Auch hier geht es – wie bei dem vorigen Analyseinstrument – wieder darum, zwei
Gegensätze einander gegenüber zu stellen. Eine ökonomische Grundregel lautet,
dass es gilt, Chancen (opportunities) zu nutzen und sich gegen Risiken (threats)
möglichst gut abzusichern bzw. diese zu vermeiden.
Auch hier werden zuerst die verschiedenen Chancen und Risiken einer Unternehmung
identifiziert und mit ihrer jeweiligen Wichtigkeit gewichtet. Im Unterschied zur Stärken-/
Schwächen-Analyse wird nunmehr aber auch noch eine zusätzliche Gewichtung
hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des Eintritts der jeweiligen Chance oder des
Risikos mitberücksichtigt. Darauf aufbauend werden jene Maßnahmen ermittelt, die
dazu angetan sind, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren.
3.
SWOT-Analyse
Die eigentliche SWOT-Analyse (strengths-weaknesses-opportunities-threats) ist eine
Weiterentwicklung der Chancen-Risiken-Analyse. Durch die Kombination von Stärken
und Schwächen mit Chancen und Risiken und die Gegenüberstellung in einer Matrix
kann das strategische Entscheidungsfeld zu einem gewissen Grad eingeengt werden.
Aus der SWOT-Matrix können so genannte Normstrategien abgeleitet und bestehende
Zeitfenster für mögliche Aktionen oder notwendige Reaktionen erkannt werden.
www.sa4ecl.com
-7-
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Chancen
Risiken
Stärken
Schwächen
Ausnutzung der Stärken zur
Wahrnehmung der Chancen
Einsatz der Stärken zur Reduktion
oder Bewältigung der Risiken
Abbau der Schwächen, um die
Chancen wahrnehmen zu können
Vermeiden der Bedrohung durch
Reduktion der eigenen Schwächen
SWOT-Matrix mit situationsbezogenen Normstrategien
Bei dieser Analyse wird sowohl das innerbetriebliche Umfeld (durch Stärken und
Schwächen) als auch das Unternehmensumfeld – externe Analyse – durch die
Herausarbeitung der Chancen und Risiken betrachtet.
Die SWOT-Analyse verdichtet auf leicht verständliche Weise viele für die strategische
Gestaltung
der
Unternehmung
wichtige
Informationen
und
wirkt
so
komplexitätsmindernd. Sie wird in einem Diskussionsprozess durch ein Planungsteam
erstellt, wodurch das Wissen der Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmensbereiche
einbezogen werden kann.
Jedoch zeigt die SWOT-Analyse lediglich Möglichkeiten der Entwicklung bei
gegebenen Konstellationen; eine eindeutige Strategieableitung ist nicht möglich, womit
sie auch eher lagebeschreibend denn strategiebildend ist. Ein weiteres Problem ist die
Abhängigkeit der Ergebnisse von den an der Analyse beteiligten Personen.
Informationslücken bleiben zudem vermutlich besonders im Rahmen der Konkurrenzund Marktanalysen. Interdependenzen zwischen einzelnen Potentialen und externen
Einflüssen können nur bedingt über die Integration der vier Analysen berücksichtigt
werden.
Fazit: Die daraus resultierenden Normstrategien sind derart global gehalten, dass sie
in einer konkreten Situation wenig aussagekräftig und hilfreich sein dürften. Sie
können jedoch Anhaltspunkte zur strategischen Ausrichtung sein, indem sie eine
Grundrichtung vorgeben. Die SWOT-Analyse dient somit nicht so sehr der Ableitung
von Strategien, sondern eher der Analyse und Eingrenzung des Raumes strategischer
Möglichkeiten, um dann im Zusammenhang mit den vorher fixierten Zielen realistische
und situationsgerechte Strategien ableiten zu können.
4.
Szenario-Analyse
Ein Szenario ist „eine konstruierte Abfolge von Ereignissen, um bei Planungen kausale
Zusammenhänge erkennen zu können“.
Jeder, der sich mit einer Unternehmung auseinandersetzt, hat eine bestimmte
Vorstellung, wie diese verlaufen soll und welches Ergebnis schlussendlich daraus zu
erzielen ist.
Im ökonomischen Umfeld bestehen zu können, bedeutet aber, dass nicht die alleinige
Planung und Umsetzung der Wunschvorstellung das „Maß aller Dinge“ sein kann,
sondern auch Alternativen zu berücksichtigen sind. Diese Gegenüberstellung
verschiedener Ausgangssituationen und Abläufe wird im Zuge der Szenario-Analyse
vorgenommen, wobei im einfachsten Fall drei verschiedene Szenarien berücksichtigt
werden:
 Best Case Szenario
 Worst Case Szenario
 Base Case Szenario
-8-
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Beim Best Case Szenario betrachtet man, wie sich eine Unternehmung im
günstigsten Fall entwickeln könnte. Hat man die verschiedenen – positiven –
Eintrittsmöglichkeiten aufgelistet, werden diese mit ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit
gewichtet (um auch die Realität nicht außer Acht zu lassen) und darauf aufbauend
Überlegungen angestellt, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um jene Best
Case, die über eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit verfügen, tatsächlich
verwirklichen zu können.
Wie der Ausdruck bereits nahe legt, wird beim Worst Case Szenario nunmehr die
Unternehmung unter dem Aspekt betrachtet, dass die schlechtest-möglichen
Szenarien als Maßstab herangezogen werden und auch diese mit ihrer
Eintrittswahrscheinlichkeit gewichtet werden. In diesem Szenario geht es aber darum,
jene Fälle, die eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit haben, zu verhindern bzw.
Maßnahmen zu ergreifen, um einen aus diesen Fällen resultierenden Schaden
möglichst gering zu halten.
Den Mittelweg zwischen den beiden anderen Szenarien stellt das Base Case
Szenario dar, in dem es darum geht, aus den beiden vorigen ein möglichst
realistisches Szenario abzuleiten und entsprechende Maßnahmen zur positiven
Maximierung und negativen Minimierung festzulegen.
5.
Lebenszyklus-Analyse
Dieses Konzept des Lebenszyklus geht davon aus, dass jedes am Markt platzierte
Produkt einen bestimmten Zyklus aus Phasen steigenden, stagnierenden und
abfallenden Absatzes durchläuft.
Umsatz
Dabei werden typischerweise fünf
DB
Gewinn
Hauptphasen abgegrenzt:
 Einführung;
Umsatz
 Wachstum;
DB
 Reife;
Zeit
Sättigung
Einführung Wachstum
Reife
Gewinn
Degeneration
 Sättigung und
 Degeneration,
für die sich jeweils konkrete Aussagen bzgl. des Umsatzes, DB, Gewinns und der
notwendigen Marketing-Mix-Maßnahmen treffen lassen.
Jeder Abschnitt stellt somit eine Phase dar, die mit Blick auf die Umsatz- und
Gewinnentwicklung im Zeitablauf idealtypischerweise folgende unterschiedliche
Charakteristika aufweist.
Die Einführungsphase ist durch geringe Umsätze gekennzeichnet; in dieser Phase
werden i.d.R. aufgrund hoher Entwicklungs- und Einführungs-Kosten keine Gewinne
erwirtschaftet (Verlustzone).
In der Wachstumsphase steigen die Umsätze und der Gewinn stark an; diese
Situation ist zum Teil auf zwei wesentliche Faktoren zurück zu führen - der höhere
Umsatz löst Stückkostensenkungen (Erfahrungskurveneffekt) aus und die
Marketingmaßnahmen erhöhen den Bekanntheitsgrad des Produktes.
In der Reifephase steigen die Umsätze und der Gewinn weiter an, jedoch nehmen die
Zuwachsraten immer mehr ab; es können kaum noch neue Käufer gewonnen werden
und die Konkurrenzsituation verschärft sich. Der Gewinn erreicht hier sein Maximum.
www.sa4ecl.com
-9-
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
In der Sättigungsphase stagniert der Umsatz, der Gewinn beginnt zu sinken,
Ersatzprodukte kommen auf den Markt und der Wettbewerb wird stärker.
In der Degenerationsphase schrumpfen Umsatz und der Gewinn; u. U.
Produktelimination.
Befindet sich ein Produkt in der Degenerationsphase, ergeben sich für das
Unternehmen zwei Möglichkeiten: entweder wird der Produktlebenszyklus neubelebt
durch eine Produktmodifikation (Relaunch) – was aber auch entsprechende hohe
Investitionen nach sich ziehen kann – oder man entscheidet sich für die
Produktelimination.
Jedenfalls ist es naheliegend, dass Unternehmen darauf achten müssen, nicht zu viele
Produkte im Angebot zu haben, die ihren Zenit bereits überschritten haben und sich in
der Sättigungs- bzw. Degenerationsphase befinden. Somit ist es auch
nachvollziehbar, warum gerade die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens als
dessen ganz wesentlicher Wettbewerbsfaktor angesehen wird.
Hinsichtlich des jeweiligen Gesamtzeitablaufes lässt sich nur schwer ein allgemein
gültiger Rahmen finden, jedoch ist unbestreitbar zu konstatieren, dass der
Produktlebenszyklus sich im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr verkürzt hat –
insbesondere in den „Konsumbranchen“, wo manche Geräte, sobald sie auf den Markt
kommen, bereits in Kürze als „überholt“ gelten.
Wichtigste Kritikpunkte:
 Das Konzept des PLZ besitzt keine ausgeprägte normative Aussagekraft, sondern
stellt lediglich ein beschreibendes und erklärendes Instrument dar. Insbesondere
ist der Verlauf des PLZ nicht unveränderlich vorgegeben, sondern kann durch
Marketinginstrumente beeinflusst werden. Insofern findet sich in der Realität sehr
selten der ideal-typische Verlauf des PLZ.
 Es ist schwierig zu bestimmen, in welcher Phase sich ein Produkt befindet. Die
Dauer der Phasen ist ebenfalls kaum prognostizierbar.
 Externe Faktoren, wie Konjunktur und Arbeitslosigkeit, finden in dem Modell keine
Berücksichtigung, obwohl sie den Umsatzverlauf eines Produktes beeinflussen
können. Der PLZ unterstellt lediglich die Zeit als unabhängige Variable.
 Das Modell besitzt für sich genommen nur einen geringen Erklärungsbeitrag, da
eine Phasenabgrenzung ex-ante nicht möglich ist. Die einzelnen Phasen sind
lediglich ex-post nachweisbar. Daher ist es allein zur Planung nicht geeignet, weil
sich keine konkreten Aussagen gewinnen lassen, die eine gewisse Sicherheit als
Prognosegröße hätten.
6.
Portfolio-Analyse
Die Portfolio-Technik entstand zur Analyse von Wertpapierinvestments und wurde aus
diesem Bereich für das strategische Management und das Marketing übernommen.
Es gibt eine Vielzahl an Portfolio-Modellen, von denen hier aber nur einige wenige
kurz betrachtet werden sollen.
Grundsätzlich vermittelt diese Analyseart einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche
des Unternehmens und versucht diese, ihrer Situation entsprechend, zu analysieren.
Darüber hinaus verschafft sie einen Ausgangspunkt zur Ableitung von Normstrategien
und liefert auf diese Weise einen Bezugsrahmen für eine intensive
Auseinandersetzung mit der Zukunft des eigenen Unternehmens.
- 10 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Ziel der Portfolio-Analyse ist, Normstrategien so zu kombinieren, dass ein ausgeglichenes Portfolio erreicht wird. Dazu wird eine zweidimensionale Matrix erstellt, in
der die strategischen Geschäftseinheiten des Unternehmens positioniert werden.
Dabei greift man auf einen unternehmensexternen, umweltabhängigen Faktor und auf
einen vom Unternehmen beeinflussbaren Faktor zurück. Die Analyseobjekte werden
dann hinsichtlich dieser Erfolgsfaktoren bewertet und in eine xy-Matrix, die von den
Faktoren aufgespannt wird, eingeordnet.
Der grundsätzliche Aufbau einer solchen Matrix soll an einem einfachen WichtigDringend-Portfolio dargestellt werden.
Die entsprechende Portfolio-Analyse besteht aus 5 Schritten:
1.
2.
3.
4.
5.
Auflistung der zu erledigenden Aufgaben
Gewichtung hinsichtlich der Wichtigkeit der einzelnen Aufgaben
Gewichtung hinsichtlich der Dringlichkeit der einzelnen Aufgaben
Übertragung der einzelnen Aufgaben in die vier Matrixfelder
Planung der Reihenfolge der durchzuführenden Aktivitäten
Wichtigkeit
y
Aufgaben, die zwar als
wichtig, aber nicht dringend angesehen werden
Aufgaben, die unbedingt zu erledigen sind
Aufgaben, die weder
dringend noch wichtig
sind
Aufgaben, die nicht als
wichtig angesehen werden, aber zeitlich
gebunden sind
x
Dringlichkeit
Auf der y-Achse werden – von unten nach oben – die Aufgaben entsprechend ihrer
Wichtigkeit dargestellt, während auf der x-Achse – von links nach rechts – die
Aufgaben entsprechend ihrer Dringlichkeit dargestellt werden.
Je weiter rechts eine Aufgabe liegt, desto dringender ist sie zu erledigen bzw. über sie
zu entscheiden; je weiter oben eine Aufgabe angesiedelt ist, desto wichtiger wird sie
eingestuft und desto mehr Vorrang wird ihr vor anderen Aufgaben eingeräumt.
Dies hat zur Folge, dass die in der Matrix rechts oben angesiedelten Aufgaben
vorrangig zu erledigen sind, während die links unten liegenden als nachrangig zu
betrachten sind.
Differenzierter sind jene Punkte zu betrachten, die in den beiden Bewertungen
unterschiedliche Gewichtungen aufweisen. Bei den links oben liegenden Aufgaben
handelt es sich zwar um solche, die als wichtig angesehen werden, deren Dringlichkeit
aber hinter anderen zurücksteht, sodass hier eine Verschiebung zugunsten der
anderen vorgenommen werden kann.
Jene Punkte, die rechts unten angesiedelt sind, weisen einerseits keine hohe
Wichtigkeit, aber eine hohe Dringlichkeit aus. Dies ist u. a. dann der Fall, wenn eine
Aufgabe termingebunden und nicht verschiebbar ist – in diesem Fall muss eine
Abwägung getroffen werden, ob andere Aufgaben zurückgestellt werden können, oder
auf den Termin verzichtet werden muss. Das heißt, die hohe Dringlichkeitsstufe
bezieht sich v. a. auf die notwendige Entscheidung, die unmittelbar zu treffen ist.
www.sa4ecl.com
- 11 -
Businessplan
7.
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Wachstum-Marktanteil-Portfolio (BCG-Portfolio)
Die zwei bekanntesten Portfolio-Analysen sind das Wachstum-Marktanteil-Portfolio
(BCG) und das Marktattraktivität-Wettbewerbsvorteil-Portfolio (McKinsey).
Das Wachstum-Marktanteil-Portfolio (BCG-Portfolio) wurde als Prognosemodell
der Marketingplanung Ende der 60er Jahre von der BCG entwickelt.
Das Modell geht von der Annahme aus, dass die Rentabilität des eingesetzten
Kapitals (ROI) mit der Wachstumsrate des Marktes und der Höhe des eigenen
relativen Marktanteils wächst. Entsprechend dieser Annahme entstand ein zweidimensionales Modell, in dem die strategischen Geschäftseinheiten (SGE) von
Unternehmen anhand der Kriterien Marktwachstum und relativer Marktanteil
positioniert werden können.
Durch die Unterteilung der Ordinate (y-Achse) und der Abszisse (x-Achse) entsteht
eine sog. „4-Felder-Matrix“.
Die SGE lassen sich dann anhand ihrer Position in der Matrix charakterisieren und für
die Bearbeitung ihrer Märkte lassen sich Normstrategien ableiten.
Bei den „Questionmarks“ handelt es sich um SGE, die sich in der Einführungs- bzw.
Wachstumsphase des Produktlebenszykluses (PLZ) befinden. Das Marktwachstum ist
idealtypischerweise groß. Geringe Umsätze bewirken einen niedrigen rel. Marktanteil,
der seinerseits „höchstens“ einen entsprechend geringen Gewinn ermöglicht.
„Stars“ sind SGE, die sich in der Wachstumsphase befinden. In dieser Phase des PLZ
steigen die Umsätze idealtypischerweise noch stärker an. Hohe Umsätze bewirken
einen hohen relativen Marktanteil und der Gewinn steigt.
„Cash Cows“ sind SGE, die sich in der Reife- bzw. Sättigungsphase befinden. Die
Umsätze und Gewinne stagnieren bzw. sind leicht rückläufig, der relative Marktanteil
bleibt jedoch hoch.
„Dogs“ sind SGE, die sich in der Sättigungs- bzw. Degenerationsphase befinden. Der
Umsatzrückgang in dieser Phase bewirkt einen geringer werdenden relativen
Marktanteil und der Gewinn schrumpft.
Normstrategien und Ziel-Portfolio:
Entsprechend der jeweiligen Position bzw. Einordnung der SGE in die Quadranten der
Portfolio-Matrix ergeben sich unterschiedliche Handlungsalternativen. Sie stellen
strategische Stoßrichtungen dar, die Ansatzpunkte für die Formulierung der eigenen
Strategien geben. Es lassen sich dabei Selektiv-, Investitions-, Abschöpfungs- und
Desinvestitionsstrategien unterscheiden.
- 12 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Eine Selektivstrategie wird für Questionmarks empfohlen. Im Rahmen dieser
Strategie hat das Unternehmen zwei Alternativen. Die erste besteht darin,
erfolgversprechende SGE aufzubauen (Investitionsstrategie); kann das Unternehmen
trotz hoher Investitionen die Marktanteilsposition der SGE nicht verbessern, dann wird
die zweite Alternative (Desinvestitionsstrategie) empfohlen – frei werdende
Finanzmittel sollen in andere, Erfolg versprechende Produkte/Märkte investiert
werden.
Die Investitionsstrategie sieht vor, SGE in eine „Star-Position“ zu bringen bzw. diese
Position weiter zu verbessern  Ziel: Marktführerschaft.
Die Abschöpfungsstrategie wird für „Cash Cows“ empfohlen. Nachdem sich das
Wachstum des Marktvolumens verlangsamt hat und weniger Investitionen für eine
Kapazitätsausweitung erforderlich sind, können Cash Cows ihre Größenvorteile
ausnutzen und Gewinne erwirtschaften. Diese Finanzmittel sollen zur Unterstützung
ausgewählter Stars und Questionmarks eingesetzt werden.
Die Desinvestitionsstrategie wird für SGE in einer Dog-Situation empfohlen. Frei
werdende Finanzmittel sollten in dieser Situation in andere, Erfolg versprechende SGE
investiert werden.
Ziel-Portfolio stellt die Soll-Positionierung von SGE eines Unternehmens dar. Es
erlaubt somit einen Vergleich zwischen der tatsächlichen und der gewünschten
Position der SGE in der Portfolio-Matrix. Mögliche Abweichungen sollen dann durch
die Ableitung geeigneter Strategien beseitigt werden.
Problembereiche des Marktwachstum-Marktanteil-Portfolios:
Die Vorteile liegen sicherlich in seiner Anschaulichkeit, in den geringen Ansprüchen an
die Informationsbeschaffung sowie der leichten Handhabung. Die wichtigsten
Kritikpunkte sind folgende: Neben Marktanteil und Marktwachstum gibt es andere
Bestimmungsgrößen, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens
beeinflussen, die aber in diesem Modell keine explizite Berücksichtigung finden; der
relative Marktanteil ist nicht die einzige Determinante der Kostensituation der
Wettbewerber (bspw. auch Synergieeffekte, techn. Vorsprung; Preisstruktur für
Beachten der Erlösseite); die Portfolio-Analyse ist weitgehend ein statischer Ansatz;
externe Einflussgrößen (Subvention, Rechtsprechung, konjunkturelle Faktoren)
werden nicht berücksichtigt; problematisch ist auch die Abgrenzung der SGE
(unterschiedliche Aggregationen ergeben unterschiedliche relative Marktwerte).
8.
Marktattraktivität-Wettbewerbsvorteil-Portfolio
Dieses Konzept wurde vom amerikanischen Unternehmen GE und dem
Beratungsunternehmen McKinsey. entwickelt. In diesem Modell lassen sich die SGE
anhand der Kriterien Marktattraktivität und relative Wettbewerbsvorteile positionieren.
Im Gegensatz zur BCG-Portfolio-Matrix werden die Dimensionen anhand zahlreicher
Indikatoren charakterisiert (Scoring-Verfahren). Darüber hinaus besitzt die PortfolioMatrix neun Felder und erlaubt somit eine detaillierte Bewertung einzelner SGE.
Indikatoren für Marktattraktivität sind: Marktwachstum u. –größe; „Marktqualität“;
Energie- und Rohstoffversorgung; „Umfeldsituationen“…
www.sa4ecl.com
- 13 -
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Indikatoren für Wettbewerbsvorteile sind: relative Marktposition; relative
Produktpotential; relative F&E-Potential; Kernkompetenzen des Unternehmens;
relative Qualifikationen der Führungskräfte
Diese relevanten Indikatoren werden nach ihrer Bedeutung für die SGE gewichtet und
entsprechend den Gegebenheiten bewertet.
Niedrig
Investition od.
Abschöpfung
Marktattraktivität
Abschöpfung
od. stufenweise
Desinvestition
DesinvestitionsStrategie
Mittel
Hoch
InvestitionsStrategie
InvestitionsStrategie
Hoch
InvestitionsStrategie
Mittel
Investition od.
Abschöpfung
Niedrig
Investitions- od.
AbschöpfungsStrategie
Abschöpfung od.
stufenweise
Desinvestition
Relativer Wettbewerbsvorteil
Auch hier werden dementsprechend Normstrategien zugeordnet, welche in diesem
Fall die folgenden sind:
Investitions-, Wachstums-, Abschöpfungs-, Desinvestitionsstrategien und die Selektive
Strategie.
Investitions- und Wachstumsstrategien werden für SGE formuliert, deren
Marktattraktivität und relativer Wettbewerbsvorteil jeweils als mittel bis hoch eingestuft
werden. SGE in diesen Positionen erfordern zur Sicherung, Erhaltung und Aufbau der
relativen Wettbewerbsvorteile mehr finanzielle Mittel als sie selbst erzeugen. Daher
wird der Matrixbereich rechts oberhalb der Diagonalen als Zone der Mittelbindung
bezeichnet.
Abschöpfungs- und Desinvestitionsstrategien werden für jene SGE empfohlen,
deren Werte als niedrig bis mittel angesehen werden. Geschäftsfelder in diesem
Bereich sollen zur Finanzierung der Erfolg versprechenden SGE herangezogen
werden. Dieser Bereich (links unterhalb der Diagonalen) ist die Zone der
Mittelfreisetzung.
Selektive Strategien sind für SGE notwendig, die in der Matrix auf der Diagonalen
liegen – man unterscheidet dabei drei Arten:
o Offensivstrategien (SGE mit hoher Marktattraktivität aber geringem relativen
Wettbewerbsvorteil);
o Defensivstrategien (SGE mit geringer Marktattraktivität aber hohen
Wettbewerbsvorteilen; stark positiver Cash Flow);
o Übergangsstrategie (SGE in der mittleren Position; Ziel ist eine horizontale
Positionsänderung ohne allzu großen Ressourceneinsatz herbeizuführen; keine
Neuentwicklungen, nur Umstrukturierungen).
Kritik: Dieses Portfolio hat gegenüber dem BCG-Konzept den Vorteil, dass eine Fülle
strategisch wichtiger Faktoren aus dem Unternehmen und seiner Umwelt qualitativ
und quantitativ beurteilt wird. Aus diesem Vorteil ergeben sich mehrere Probleme in
der Methodik, welche den wesentlichsten Kritikpunkt ausmachen.
- 14 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Die Koordinatenwerte werden entsprechend von Scoring-Modellen ermittelt, weshalb
wesentliche Kritikpunkte daraus auch für dieses Konzept gelten:
…vollständige Erfassung aller Faktoren für die Bestimmung der Marktattraktivität
und relativen Wettbewerbsvorteile ist unmöglich; daher nicht haltbare Suggestion
eines Vollständigkeitsanspruchs
…einzelne Bewertung ist nur bei voneinander unabhängigen Faktoren möglich
…Faktorenbewertung ist problematisch, da es keine einheitlichen Richtlinien dafür
gibt (damit wird die Objektivität in Frage gestellt)
9.
Marktattraktivität-/Wettbewerbsstärke-Portfolio
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Kombination der beiden vorigen PortfolioAnalyseinstrumente. Es wird hierbei die 4-Felder-Matrix aus dem BCG-PortfolioModell herangezogen und im Kontext der Wettbewerbsstärke (x-Achse) und der
Marktattraktivität (y-Achse) betrachtet.
Wie schon zuvor erläutert, ist die zweidimensionale Betrachtung wieder auf einem
externen und einem internen Faktor aufgebaut – die Marktattraktivität zielt auf das
externe Unternehmensumfeld ab, während die Wettbewerbsstärke das Unternehmen
aus der Innenperspektive betrachtet.
Auch hier lassen sich analog zu den vorigen Modellen wieder klare
Schlussfolgerungen ableiten, welche Produkte für das Unternehmen eine strategisch
sehr wichtige Position einnehmen und welche eher zu vernachlässigen bzw. gar zu
eliminieren sind.
Um auch der quantitativen Komponente gerecht zu werden, werden die verschiedenen
Produkte mit unterschiedlichen großen Kreisen (bspw. entsprechend ihres Umsatzes)
in den jeweiligen Matrix-Feldern dargestellt.
Wie bei jedem Analyse-Modell stellt sich auch hier die Frage, welche Kriterien zu den
einzelnen Einstufungen herangezogen werden können.
Nachfolgend sollen Beispiele für die beiden Portfolio-Aspekte ausgelistet werden.
Kriterien für die Marktattraktivität:
Marktvolumen; Marktpotential; Marktwachstum; Marktqualität; Markteintrittsbarrieren;
Kunden (Zahl, Größe, Volumen); Zahl und Größe der Mitbewerber; Profitabilität;
Deckungsbeiträge; erforderliche Marktbearbeitung; gesetzliche Auflagen
Kriterien für die Wettbewerbsstärke:
Produktattraktivität; Kapazitäten; Kapitalausstattung; Investitionsmöglichkeiten; Knowhow; Logistikmöglichkeiten; Service; Einkauf; Mitarbeiter
www.sa4ecl.com
- 15 -
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
10.
ABC-Analyse
Auch die ABC-Analyse ist ein einfaches Instrument, um einzelne Punkte nach ihrer
Wichtigkeit zu ordnen und damit ein effektives Herangehen zu erleichtern.
Die drei Buchstaben ABC stehen für die drei Kategorien, die zur Reihung
herangezogen werden, wobei A für sehr wichtig; B für wichtig und C für nicht
wichtig steht.
Wird nun eine Kundenanalyse auf Basis der ABC-Analyse erstellt, so wird versucht,
jeden Kunden (jede Kundengruppe) danach zu klassifizieren, welcher Kategorie sie
zugeordnet werden können. Nach erfolgter Zuordnung wird man knapp bemessene
Ressourcen in erster Linie für A- und B-Kunden aufwenden, da sie den größten
Nutzen für das Unternehmen bringen.
Lässt man diese Analyse außer Acht, kann es im unternehmerischen Alltag immer
wieder vorkommen, dass man sich unbewusst auf Kunden(kreise) konzentriert, die
viele Ressourcen binden, aber nur begrenzt zum Unternehmenserfolg beitragen,
wodurch bessere Kosten-Nutzen-Relationen hintanstehen müssen.
11.
Kreativitätstechniken
Kreativitätstechniken zeichnen sich dadurch aus, dass ganz bewusst die „reine
Vernunft“ ausgeklammert wird und stattdessen die uneingeschränkte Kreativität der
Beteiligten gefordert werden soll.
Brainstorming:
Diese stellt zweifelsohne eine der wichtigsten Kreativitätstechniken dar.
Üblicherweise interaktiv in einer „realen“ Gruppe von 5-12 Personen; ein definiertes,
aber unstrukturiertes Problem wird einer fachlich heterogen, aber sozial homogenen
Gruppe vorgelegt; Sitzungsdauer je 30-60 Minuten; Ideen werden in diesen Sitzungen
nicht bewertet od. kritisiert; Moderator sorgt für Regeleinhaltung; Auswertung der
Ideen sollte von einer gruppenexternen Person vorgenommen werden; Zielsetzung ist
das Hervorbringen eines breiten Ideenspektrums; empirische Studien urteilen, dass
die Quantität der Ideengenerierung durch Gruppeninteraktion höher ist als bei gleicher
individueller Anzahl
Brainwriting – Methode 635:
Das Brainwriting ist eine Weiterentwicklung des Brainstormings.
Es versucht ebenfalls die Kreativität durch Assoziation zu steigern und mit der
konzentrierten Individualisierung zu verknüpfen. Die Arbeit erfolgt in der Gruppe, ist
interaktiv, aber nicht mündlich, sondern schriftlich.
Der Name „635“ erklärt sich durch das Vorgehen:
Sechs Teilnehmer entwickeln je drei Lösungsvorschläge und kommentieren die
Vorschläge der übrigen Teilnehmer in einem fünffachen Durchlauf. Kommentieren
heißt, dass die Aufgabe der Teilnehmer darin besteht, die Ideen entweder zu vertiefen
oder um weitere Ideen zu ergänzen.
Der Vorteil liegt vor allem darin, dass bereits frühzeitig sog. „bad ideas“ ausgefiltert
werden.
- 16 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
C.
Businessplan
Projektplanung
Von der Idee bis zur Verwirklichung eines Projektes ist es ein weiter Weg. Um diesen
zielgerichtet gehen zu können, bedarf es einer entsprechenden Planung. Die daraus
resultierenden wesentlichsten Elemente einer solchen können folgendermaßen
definiert werden:
 Projektziel
 Start und Ende des Projektes
 Auftraggeber und Finanziers des Projektes
 Zeitplanung unter Beachtung wichtiger sog. Meilensteine
 Projektteam – Zusammensetzung und Aufgabenverteilung
 Operative Planung – umsetzen der verschiedenen Aktivitäten
Ein Projekt zeichnet sich grundsätzlich dadurch aus, dass ein konkretes Ziel verfolgt
wird, es zeitlich begrenzt ist und nicht zum „Regelbetrieb“ gehört.
Als Faktoren, die Auslöser von Projekten sein können, lassen sich u. a. festhalten:
neue strategische Entscheidungen; Probleme beseitigen; neue Technologien; interne
Verbesserungsvorschläge; allgemein neue Ideen
Ist eine Projektidee geboren, sind folgende Ablaufschritte zu beachten:
 Vornahme der Durchführbarkeitsanalyse
 Vornahme der Wirtschaftlichkeitsanalyse
 Projektantrag schriftlich ausformulieren
 Vorlage dieses Antrages beim Projekt-Auftraggeber
 Stop-oder-Go-Entscheidung
 Operative Planung
Was den Zeitfaktor betrifft, kann hinsichtlich der Planung noch folgende
Klassifizierung getroffen werden:
 Die strategische Planung legt die grundlegenden Ziele eines Unternehmens
innerhalb eines Zeithorizontes von mehr als 5 Jahren fest.
 Die taktische Planung (auch Mittelfristplanung genannt) beschreibt die
konkreten operativen Ziele zur Erreichung der strategischen Ziele innerhalb eines
Zeithorizontes von 2 bis 5 Jahren. Konkrete Ressourcen werden selektiert und
Maßnahmen festgelegt.
 Die operative Planung betrachtet dagegen quantitativ die wertschöpfenden
Prozesse bis zu einem Zeithorizont von 1 Jahr.
1.
Zielplanung
Unabdingbar für jedes Projekt ist, dass Ziele ganz klar definiert und auch mit den
relevanten Stellen abgestimmt sind. Diese Ziele sollten die sog. SMART-Kriterien
erfüllen:





S – spezifisch sein (d. h. Ziele müssen klar und konkret formuliert sein)
M – messbar sein (d. h. nur quantifizierbare Ziele sind auch messbar)
A – attraktiv sein (das Zielengagement sollte sich für Beteiligte lohnen)
R – realistisch sein (d. h. Ziele müssen auch tatsächlich erreichbar sein)
T – terminisiert sein (d. h. es muss ein zeitlicher Rahmen abgesteckt sein)
www.sa4ecl.com
- 17 -
Businessplan
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Übertriebene Erwartungen und Vorgaben können auch u. a. dadurch vermieden
werden, dass zusätzlich zu den Zielen ganz klar Nicht-Ziele definiert werden.
2.
Ressourcen- und Umsetzungsplanung
Da das Projektbudget in unmittelbaren Zusammenhang mit dem konkreten Bedarf an
Ressourcen steht, sind diese auch entsprechend abzugrenzen. Unter Ressourcen
sind einerseits die notwendigen personellen Mittel und andererseits die Sachmittel und
finanziellen Mittel zu verstehen.
Obwohl ein Projekt theoretisch auch von Einzelpersonen durchgeführt werden kann,
so ist davon i. d. R. meist ein ganzes Team betroffen. Dementsprechend gilt es auch,
innerhalb eines beauftragten Teams einen Projektleiter zu bestimmen, der für die
Durchführung und die Zielerreichung die Verantwortung trägt. Für die anderen
Teammitarbeiter sind konkrete Aufgaben zu definieren.
Der nächste Schritt besteht darin, innerhalb der Aktivitätenplanung (es wird festgelegt,
welche Aktivitäten von wem und bis wann umzusetzen sind) so genannte Meilensteine
zu definieren. Diese Eckpunkte/Zwischenziele unterteilen den Projektablauf in
verschiedene Phasen und stellen wichtige Referenzpunkte dar.
Diese „Milestones“ dienen während eines Projektes zur Kontrolle, ob das Projekt noch
„im Plan liegt“.
Zudem sind sie meist Voraussetzung für den Start anderer (wichtiger) Vorgänge. So
ist zum Beispiel im Bausektor das Abbinden der Fundamente Voraussetzung für die
Kellerwände und die Fertigstellung der Kellerdecke ein Meilenstein für den Beginn des
Hochbaus.
Für die Aufbereitung derartiger Projektpläne bzw. Umsetzungspläne gibt es eine Reihe
von verschiedenen Darstellungsarten.
Eine sehr einfache Art ist der so genannte Balkenplan, in dem die verschiedenen
Aktivitäten untereinander durch – entsprechend des erforderlichen Zeitaufwandes –
verschieden lange Balken dargestellt werden und auf diese Art und Weise
Überlappungen bzw. Abhängigkeiten aufgezeigt werden können.
Eine andere – häufiger anzutreffende – Darstellungsform spiegelt die
Netzplantechnik wider. Ziel dieser ist die Planung der logischen Beziehungen
zwischen den Vorgängen und der zeitlichen Lage der Vorgänge. Das Konzept der
Netzplantechnik beruht auf der Erfahrung, dass wenige Aktivitäten, die den längsten
Pfad durch das Netzwerk bilden, den Verlauf des gesamten Projektes bestimmen.
Wenn diese "kritischen" Aktivitäten frühzeitig erkannt werden, können auch frühzeitig
Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Das Management kann sich auf die kritischen
Aktivitäten konzentrieren. Unkritische Aktivitäten können umgeplant werden, ohne das
gesamte Projekt zu beeinflussen. Die Technik wird Netzplantechnik genannt, weil die
graphische Darstellung von Kreisen und Pfeilen in diesen Plänen, bei Projekten mit
vielen Vorgängen, wie ein Netz aussieht.
Stellt man die beiden Techniken gegenüber, so ist im Balkendiagramm die Dauer der
Aktivitäten im Unterschied zum Netzplan deutlich sichtbar. Ein Nachteil des
Balkenplans ist jedoch, dass die Abhängigkeiten zwischen den Aktivitäten nur
eingeschränkt darstellbar sind, worin wiederum die Stärke des Netzplans liegt.
- 18 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
3.
Businessplan
Kriterien für Erfolg/Misserfolg von Projekten
Als Kriterien, die über Erfolg oder Misserfolg eines Projektes entscheiden, sind
folgende Themenbereiche hervorzuheben:





Projektstart (ausreichende Planung und Einbindung der Projektmitarbeiter)
Personelle Aspekte (fachliche und persönliche Fähigkeiten aller Mitarbeiter)
Projektmarketing (Projekt intern „gut verkaufen“ um Unterstützung zu generieren)
Projektcontrolling (Überprüfung bzgl. Ziel-adäquater Durchführung)
Projektabschluss (Gestaltung und Erkenntnisse für künftige Projekte)
Gründe für das Scheitern können vielfältiger Natur sein – jedoch gibt es einige Fehler
bei der Projektplanung, die immer wieder festzustellen sind:







die Zielformulierung ist bereits mit Fehlern behaftet
Finanzgeber oder Betroffene werden unzureichend informiert und eingebunden
Unterstützung seitens des Managements fehlt
Projektmanager ohne ausreichende Kompetenzen oder Qualifikationen
keine optimale Zusammenstellung des Projektteams
unrealistische Projektplanung (zeitlich und finanziell)
Ablehnung der Projekte durch die Umwelt
D.
IST-Analyse
Der Businessplan und die Projektplanung sind zwei unternehmenspolitische
Instrumente, die einerseits aufeinander aufbauen und andererseits sich gegenseitig
ergänzen. Bevor jedoch eine Projektplanung bzw. ein Businessplan zielführend erstellt
werden kann, bedarf es einer Analyse der Ausgangslage. Das bedeutet, es ist die IstSituation des Unternehmens zu ermitteln, wozu einerseits das Unternehmen selbst zu
analysieren ist und andererseits das Umfeld, wobei hier sowohl die Branche als
Ganzes als auch der Wettbewerb einer umfassenden Betrachtung zu unterziehen ist.
Denn ein Projekt wird nur dann die Chance auf Umsetzung haben, wenn es in den
gesamtstrategischen Rahmen eines Unternehmens passt.
1.
Unternehmensanalyse
Die Unternehmensanalyse beschäftigt sich mit der Innensicht eines Unternehmens
und kann in diesem Zusammenhang in vier Schwerpunkt-Fragestellungen
untergliedert werden:
1.
2.
3.
4.
Was macht das Unternehmen eigentlich aus?
Wer steckt hinter dem Unternehmen?
Welche personellen und standortbedingten Voraussetzungen sind gegeben?
Wie steht es um die finanziellen Rahmenbedingungen?
a)
Was macht das Unternehmen eigentlich aus?
Fragen, die in diesem Zusammenhang zu beantworten sind, lauten:
 Wie lautet die grundlegende Geschäftsidee?
 Welches sind die Haupterfolgsfaktoren des Unternehmens?
 Wie lautet die USP (Unique Selling Proposition) des Unternehmens?
www.sa4ecl.com
- 19 -
Businessplan




Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Welche strategischen Geschäftsfelder wohnen dem Unternehmen inne?
Worin besteht die Corporate Identity, Corporate Vision und Corporate Mission?
Welches sind die strategischen Ziele?
Wie lauten die finanziellen Ziele?
Geschäftsidee:
Eine Idee stellt die Grundlage aller wirtschaftlichen Aktivitäten dar, einerlei ob sie
selbst entwickelt, von anderen übernommen oder bestehende weiterentwickelt
wurden. Ohne Geschäftsidee gibt es kein Wirtschaften – neue Ideen müssen
dementsprechend auch in Form neuer Produkte bzw. Dienstleistungen umgesetzt
werden. Jedoch ist es unabdingbar, dass das Kriterium der Geschäftsidee nicht ist, ob
es einem selbst gefällt, sondern ob es Kunden gibt, die auch bereit sind, Geld dafür
auszugeben. Das bedeutet, es gilt, die Bedürfnisse der Kunden in erster Linie zu
beachten, aber auch die Mitbewerber nicht aus den Augen zu lassen.
Haupterfolgsfaktoren:
Abgesehen von der Deckung von Bedürfnissen der potentiellen Kunden geht es
darum, gegen die Mitbewerber bestehen zu können, weshalb es notwendig ist, nach
Möglichkeit, besser, schneller, schöner, moderner oder billiger als diese zu sein.
Es wird so gut wie nicht möglich sein, in allen Bereichen außergewöhnliche
Leistungen zu erbringen, weshalb es zweckdienlich erscheint, einen oder mehrere
Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten, die man dann mit aller Kraft verfolgt – bspw.
Qualität und Kundenservice mit Verzicht auf einen Preiswettbewerb (der Kunde muss
zwar mehr bezahlen, kann sich aber auf die Qualität und das Service verlassen).
USP:
In unmittelbarer Zusammenhang mit den Erfolgsfaktoren steht der Begriff USP
(Unique Selling Proposition). Übersetzen kann man diesen Begriff mit
„Alleinstellungsmerkmal“ – es geht darum, dass das Unternehmen bzw. dessen
Geschäftsidee möglichst einzigartig ist und sich in besonderer Weise von der
Konkurrenz abhebt. Eine optimale Positionierung ist u. a. dann erreicht, wenn man ein
bestimmtes Produkt automatisch mit einem Firmennamen in Verbindung bringt, ohne
noch daran zu denken, dass auch noch andere Mitbewerber existieren, die ein
vergleichbares Produkt vertreiben. Solche „Begriffsmonopole“ entstehen meist aus
Markennamen, die sich verselbständigt haben und in der Umgangssprache dazu
benutzt werden, eine gesamte Produktgattung zu beschreiben.
Strategische Geschäftsfelder:
Auch wenn Unternehmen meist eine Vielzahl von Produkten oder Dienstleistungen in
ihrem Angebot haben, lassen sich dennoch Produktgruppen herausfiltern, die für das
Unternehmen von überragender Bedeutung sind – auf die sich das Unternehmen
„spezialisiert“ hat. Diese Felder werden strategische Geschäftsfelder genannt, da auf
sie das Hauptaugenmerk gelegt wird und die Strategien des Unternehmens
entsprechend auf diese Schwerpunkte auszurichten sind.
Wertesystem eines Unternehmens
Wurde früher ein Unternehmen in erster Linie mit den jeweiligen UnternehmerPersönlichkeiten identifiziert, geht es heute darum, als Ganzes wahrgenommen zu
- 20 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
werden. Diese Wahrnehmung besitzt heutzutage eine enorme Breitenwirkung und je
nachdem, ob diese Wahrnehmung positiv oder negativ besetzt ist, kann dies
entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sein.
Insofern ist es für jedes Unternehmen unerlässlich, an seinem Wertesystem (seinem
Leitbild) zu arbeiten, welches sich im Großen und Ganzen in vier Teilbegriffe
aufsplitten lässt:
Corporate Mission; Corporate Vision; Corporate Identity; Corporate Design
Grundsätzlich kann man das Leitbild eines Unternehmens als dessen “Zukunftsbild”
zusammenfassen. Es geht dabei aber nicht nur um die sog. Außenwirkung, sondern
soll auch für das Management und die Mitarbeiter eine Orientierungsgröße darstellen
und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens langfristig vorgeben.
Am
Beginn
steht
die
Mission
–
die
Kernaufgabe,
welche
den
Unternehmensgegenstand inhaltlich festlegt. Hier wird konkret ausformuliert, welche
Ziele man mit dem Unternehmen erreichen möchte.
Die Vision – steht für die langfristige Zielorientierung eines Unternehmens und stellt
die Grundlage für eine zukunftsorientierte Gestaltung und Weiterentwicklung des
Leistungsangebotes und seiner Darstellung in der Kommunikation dar. Hier werden
auch die Wertmaßstäbe festgehalten, die beim Streben nach der Zielerreichung
eingehalten werden sollen.
Werden die Corporate Mission und Vision auch tatsächlich dauerhaft gelebt,
bekommt das Unternehmen nach und nach auch eine wahrnehmbare, eigene Identität
(Corporate Identity).
Darunter versteht man das Selbstverständnis bzw. Erscheinungsbild, das sowohl nach
innen als auch nach außen kommuniziert wird und wie das Unternehmen von diesen
Richtungen auch wahrgenommen wird.
Die Corporate Identity wird hauptsächlich vom Leitbild, den festgelegten Werten, den
Produkten, Mitarbeitern, Management, aber auch von der Kommunikationspolitik
geprägt. Das aus diesen Anstrengungen resultierende Image eines Unternehmens
kann unter dem Begriff Corporate Image (Fremdbild des Unternehmens)
subsummiert werden.
Ein wichtiger Teilbereich der Corporate Identity ist das Corporate Design, auch
Unternehmensoptik genannt. Sie beinhaltet das gesamte visuelle Erscheinungsbild
eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehören sowohl die Gestaltung
der Kommunikationsmittel (Firmenzeichen, Briefpapier, Werbemittel, Verpackungen
und andere) als auch das Produktdesign. Selbst die Architektur wird bei einem
durchdachten Corporate Design miteinbezogen.
Dabei wird die Gestaltung aller Elemente des Corporate Design unter einheitlichen
Gesichtspunkten (Werbekonstanten) vorgenommen, um bei jedem Kontakt einen
Wiedererkennungseffekt zu erreichen.
Ziele eines Unternehmens
Ziele legen grundsätzlich unter Berücksichtigung von Inhalt und Ausmaß fest, was in
einem konkreten Zeitraum erreicht werden soll. Wobei hier eine Differenzierung in
strategische und finanzielle Ziele vorgenommen werden soll:
www.sa4ecl.com
- 21 -
Businessplan
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Strategische Ziele werden „genereller“ formuliert…
…Wir wollen innerhalb von zwei Jahren Marktführer sein.
…Unser Marktanteil muss sich innerhalb von drei Jahren verdoppeln.
…Wir müssen unsere Stellung als Innovationsführer ausbauen.
Dagegen werden finanzielle Ziele konkreter formuliert, wobei als übergeordnete Ziele
folgende identifiziert werden können:
 Rentabilitätsziele;
 Liquiditätsziele;
 Ziele im Zusammenhang mit der Wettbewerbsfähigkeit.
Derartige Ziele werden in Zusammenhang mit Kennzahlen formuliert…
…Eigenkapitalrentabilität des Unternehmens soll mindestens 20 % betragen.
…ROI soll nicht unter 10 % fallen.
…L1 soll stets über 80 % liegen; die EGQ sollte nicht unter 30 % liegen.
Um diese Ziele zu erreichen, werden diese mit Unterzielen ergänzt:
…Umsatzerhöhung um 20 %
…Senkung der Personalkosten um 15 %
Das bedeutet, strategische Ziele sollen zum Ausdruck bringen, wohin das
Unternehmen gelangen möchte und die finanziellen Ziele zeigen das „Wie“ dazu auf.
Ziele sind aber in erster Linie auch abhängig von ihrer Formulierung, weshalb auch
hier wieder die SMART-Kriterien zu Anwendung kommen:





S – specific (d. h. Ziele müssen klar und konkret formuliert sein)
M – measurable (d. h. nur quantifizierbare Ziele sind auch messbar)
A – achievable (das Zielengagement sollte sich für Beteiligte lohnen)
R – realistic (d. h. Ziele müssen auch tatsächlich erreichbar sein)
T – timed (d. h. es muss ein zeitlicher Rahmen abgesteckt sein)
Schlussendlich geht es bei jeder Zielformulierung auch noch darum, etwaige ZielInterdependenzen zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang unterscheidet man
konkurrierende Ziele (die Erreichung eines Ziels geht auf Kosten eines anderen,
weshalb eine Entscheidung nach Wichtigkeit zu treffen ist), komplementäre Ziele
(Erfüllung eines Ziels unterstützt das Erreichen eines anderen) und neutrale Ziele
(formulierte Ziele stehen in keinem Zusammenhang zueinander).
Zusätzlich kann man noch zwischen Absolut- und Relativzielen differenzieren –
erstere werden in absoluten Zahlen formuliert, während zweitere sich auf einen
Vergleichsmaßstab beziehen (Bsp.: Kostensenkung von 100.000 € versus
Kostensenkung um 10 % gegenüber dem Vorjahreswert).
b)
Wer steckt hinter dem Unternehmen?
Fragen, die in diesem Zusammenhang zu beantworten sind, lauten:
 Wer sind die Eigentümer/Shareholder des Unternehmens?
 Welche Erwartungen haben diese an das Unternehmen?
 Welche Personen/Interessengruppen sind außerdem noch betroffen?
 Welche Erwartungen haben diese Stakeholder?
 Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für das Unternehmen?
- 22 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Die beiden Hauptbegriffe in diesem Zusammenhang sind Shareholder und
Stakeholder.
Unter Shareholder werden heute die Eigentümer eines Unternehmens
zusammengefasst – Shareholder bedeutet Anteilseigner und dementsprechend wird
der Wert (Gewinn), den diese aus einem Unternehmen erzielen möchten, als
Shareholder Value definiert. Gerade im Zusammenhang mit Aktionären ist unter
diesem Begriff in erster Linie die Gewinnmaximierung zu verstehen.
Dagegen sind die Stakeholder jene sonstigen Personen und Institutionen, die von
einem Unternehmen direkt oder indirekt betroffen sind. Dazu gehören u. a.:
Mitarbeiter; Kunden; Banken; Lieferanten; Staat; Verbraucherorganisationen; …
Das Ausmaß, in dem man diesen Stakeholdern gerecht wird, bezeichnet man als
Stakeholder Value.
Die Herausforderung eines jeden Managements ist es, eine entsprechende Balance
zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value zu finden, da es sich bei den
dazu zu ergreifenden Maßnahmen häufig um konkurrierende Ziele handelt (bspw. geht
die oft propagierte Kosteneinsparung im Personalbereich zu Lasten des Stakeholder
Value bezogen auf die Mitarbeiter).
Jedoch sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, welchen Einfluss Stakeholder
auf den Ruf – und damit den Erfolg – eines Unternehmens nehmen können
(insbesondere diverse NGOs oder Verbraucherorganisationen können hier
entscheidende Impulse aussenden), weshalb schon aus ökonomischer Sicht deren
Berücksichtigung unumgänglich ist.
Die Berücksichtigung verschiedener sozialer und ökologischer Interessen im Zuge der
Unternehmenspolitik wird als Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet.
c)
Personelle und standortbedingte Rahmenbedingungen
Fragen, die in diesem Zusammenhang zu beantworten sind, lauten:
 Wie ist das Unternehmensteam aufgestellt – Geschäftsführung - Kompetenzen?
 Welche Kompetenzen werden den einzelnen Mitarbeitern zugestanden?
 Inwiefern wird der Standort den Ansprüchen des Unternehmens gerecht?
Wenngleich die strategische Ausrichtung von der Unternehmensleitung vorgegeben
wird, ist dessen erfolgreiche Umsetzung in erster Linie von dem Gesamtteam des
Unternehmens abhängig.
Kriterien, die u. a. zur Analyse des Teams herangezogen werden, sind…
…Anzahl;
…Ausbildung;
…Erfahrung;
…Zugehörigkeitsdauer zum Unternehmen;
…demographische Aspekte
Weitere wichtige Faktoren, die eine große Rolle für den Erfolg eines Unternehmens
spielen, sind die Standortfaktoren. Lässt man diese unberücksichtigt (oder schätzt
sie falsch ein), kann die beste Unternehmensidee zum Scheitern verurteilt sein.
Zum einen handelt es sich dabei tatsächlich um die Frage des optimalen örtlichen
Standortes – dieser wird in manchen Fällen sehr wichtig sein (so wird ein Friseur an
einem frequentieren Platz interessiert sein oder ein Produktionsunternehmen auf eine
Anbindung an Verkehrswege oder Energiequellen angewiesen sein) und in anderen
www.sa4ecl.com
- 23 -
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
Fällen wieder von untergeordneten Interesse (bei einem Call-Center wird der Standort
hinsichtlich tatsächlicher Kundennähe wenig Bedeutung haben).
Auf der anderen Seite ist der Begriff Standortfaktor viel übergreifender zu verstehen –
es geht allgemein um die Bedingungen, die dafür verantwortlich sind, warum ein
Unternehmen einen bestimmten Standort wählt.
Zu diesen Kriterien zählen u. a.:
…Kundennähe; …Mitarbeiterqualifikation; …Personalkosten; …Energiekosten;
…Verkehrsanbindung; …gesetzliche Abgaben und Steuerbelastung; …Wettbewerb;
…politische Situation; …Image des Standortes; …Wirtschaftsklima am Standort; …
d)
Finanzielle Rahmenbedingungen
Fragen, die in diesem Zusammenhang zu beantworten sind, lauten:
 Ist die Liquidität des Unternehmens sichergestellt?
 Wie ist es um die (Eigen-)Kapitalausstattung des Unternehmens bestellt?
 Existiert eine ausreichende und weitsichtige Finanzplanung?
Weder der Businessplan noch eine Projektplanung kann als Kriterien-erfüllt betrachtet
werden, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen außer Acht bleiben.
Die Liquidität bedeutet – wie in Stufe A des EBCL festgestellt, dass ein Unternehmen
in der Lage ist, seinen unmittelbaren (und mittelbaren) Zahlungsverpflichtungen
nachzukommen. Ebenso ist die ausreichende Eigenkapitalausstattung eine
entscheidende Basisausstattung für ein Unternehmen, wie allgemein die Frage der
vorhandenen bzw. noch zusätzlich erzielbaren Gesamtkapitalausstattung
ausschlaggebend für die Durchführbarkeit einzelner Projekte ist.
Ein Unternehmen, das von Erfolg getragen sein soll, kann nicht von „einen Tag in den
anderen hinein“ leben, sondern muss zukunftsorientiert planen. Dazu gehört auch,
über einen längeren Zeitraum Prognosen bzgl. der künftigen finanziellen Situation und
daraus resultierender notwendiger Schritte zu erstellen – dies geschieht im Zuge der
Finanzplanung.
2.
Umfeldanalyse
Während sich die Unternehmensanalyse mit der Innensicht eines Unternehmens
auseinandersetzt, beschäftigt sich die Umfeldanalyse mit der Außensicht und
untersucht den Markt und die Wettbewerbssituation und ermittelt so Chancen und
Risiken.
Diese Analyse kann man in zwei Bereiche aufsplitten – einerseits in einem größeren
globaleren
Zusammenhang
steht
die
Branchenanalyse,
während
die
Wettbewerbsanalyse sich auf die unmittelbare Konkurrenzsituation bezieht.
a)
Branchenanalyse
(1) Branchen und Trends
Als Branche bezeichnet man eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Produkte
herstellen oder vergleichbare Dienstleistungen erbringen. Den Branchen übergeordnet
ist der Wirtschaftssektor, der allgemein in drei Bereiche untergliedert wird:
- 24 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
 Primärer Sektor: Landwirtschaft
 Sekundärer Sektor: Produktion
 Tertiärer Sektor: Handel und Dienstleistung
Um eine Branche zu betrachten und zu analysieren, können unterschiedlichste
Kriterien herangezogen werden. Dazu gehören u. a.:
 Marktstruktur und Entwicklung auf Kundenseite
 Marktstruktur und Entwicklung auf Anbieterseite
 Rolle der Lieferanten und Wiederverkäufer
 Technologische Entwicklungen
 Allgemeine gesellschaftliche und soziale Trends
Die letzten beiden Punkte sind vermutlich jene, welche die meisten Veränderungen
hervorrufen – technologische Entwicklungen und Trends.
Ein Trend ist eine Richtung, in die eine Entwicklung aufgrund äußerer Einflüsse geht
und auf die die Unternehmensumwelt entsprechend reagieren muss – sofern diese
Trendbewegung nicht ohnehin von dieser ausgelöst wurde (siehe Zunahme des
Internethandels).
Das vermutlich anschaulichste Beispiel für Trends findet sich in der Modewelt, welche
immer wieder – in kurzer Zeit – Änderungen unterworfen ist.
(2) Marktanalyse
Um die Branche entsprechend beurteilen zu können und vor allem die Chancen des
eigenen Unternehmens abschätzen zu können, wird der Markt unter den
nachfolgenden wichtigen Gesichtspunkten analysiert:
Marktpotential und Marktvolumen; Marktwachstum; Marktanteil
Das Marktpotential umfasst die in einem Markt maximal absetzbare Absatzmenge
eines Gutes – unabhängig davon, ob diese Nachfrage überhaupt befriedigt wird.
Das Marktvolumen stellt das in einer Periode von allen Anbietern einer Branche in
einem Markt realisierte Absatz- bzw. Umsatzvolumen dar.
Befriedigung der Gesamtnachfrage  Marktvolumen=Marktpotential
Das Marktwachstum stellt eine Erhöhung des Marktvolumens im Zeitablauf dar
(abgesetzte Menge oder Umsatz im Jahr (t+1) > Jahr (t)).
Der Marktanteil stellt eine Kennzahl dar, die den Absatz oder Umsatz eines
Unternehmens zum Marktvolumen in Beziehung setzt. Der Marktanteil gibt Auskunft
über die wirtschaftliche Stellung eines Unternehmens im Wettbewerb.
Der relative Marktanteil gibt den eigenen Marktanteil in Relation zum Marktanteil des
stärksten Wettbewerbers an (bzw. nächst-stärksten).
Nicht zu vernachlässigen ist bei der Analyse nach obigen Gesichtspunkten auch die
Frage, in welchem Lebenszyklus sich die Branche insgesamt befindet.
Handelt es sich um einen Markt, der gerade erschlossen wird und sich damit noch in
der Wachstumsphase befindet, wird die Marktdurchdringung noch gering sein.
Damit wird das noch nicht ausgeschöpfte Marktpotential genügend Spielraum bieten,
um Platz für mehrere Anbieter zu gewährleisten.
www.sa4ecl.com
- 25 -
Businessplan
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
In einem großteils bereits gesättigten Markt sinkt das Marktpotential
dementsprechend und Unternehmen können vor dem Problem stehen, Kapazitäten
nicht mehr auslasten zu können. Damit verbleiben diesen die beiden Alternativen,
Kapazitäten abzubauen oder Kunden der Konkurrenz abzuwerben. Dementsprechend
unwillkommen sind noch zusätzliche Neueinsteiger in diesem Markt und entsprechend
schwierig wird es für ein solches Unternehmen auch sein, dieses Feld als erfolgreiche
Zukunftsperspektive zu erschließen.
Deshalb ist es auch so entscheidend, dass im Zuge einer Marktanalyse sowohl das
derzeitige Marktvolumen ermittelt wird als auch das künftige Marktpotential.
Für kleinere Unternehmen bietet sich zudem noch die Möglichkeit, selbst in einem
weitaus gesättigten Markt sog. Marktnischen zu besetzen. Darunter versteht man
kleine Teilmärkte mit eher kleinerem Marktpotential aber auch weniger Konkurrenz.
Schlussendlich ist bei einer Marktanalyse nicht nur zu berücksichtigen, wie hoch die
Konkurrenz des gleichen Produktes ist, sondern auch inwiefern es
Substitutionsprodukte gibt.
b)
Wettbewerbsanalyse
Die Wettbewerbsanalyse wird mit Hilfe dreier Grundfragen erstellt, die zur
strategischen Ausrichtung eines Geschäftsfeldes im Wettbewerb zu beantworten sind.
 Ort des Wettbewerbs: in welchem Bereich des Marktes soll das Geschäftsfeld
etabliert werden. Hier gibt es folgende Alternativen: Gesamter Markt versus Nische
 Regeln des Wettbewerbs: Mit welchen Regeln des Wettbewerbs soll das
Geschäftsfeld im Markt etabliert werden.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Anpassung versus Veränderung
 Schwerpunkt des Wettbewerbs: hierbei unterscheidet man zwischen der
Kostenorientierung (Streben nach Kosten- u. Marktführerschaft – meist durch
Standardgüter) und Differenzierung (Abstimmung d. Leistungen an die Nachfrager)
Um diesen Grundfragen gerecht zu werden, bedarf es der Betrachtung
verschiedenster Faktoren.
(1) Faktoren der Wettbewerbsanalyse
Abgesehen davon, dass die Marktform (Monopol, Oligopol, Polypol) eine wichtige
Rolle hinsichtlich des Verhaltens der Anbieter und Nachfrager spielt, gibt es noch
zahlreiche andere Faktoren, die im Zuge einer Wettbewerbsanalyse zu
berücksichtigen sind – dazu gehören u. a.:
 Anzahl der Mitbewerber
 Kennzahlen: Rentabilität, Liquidität, Produktivität
 Marktanteil: absolut und relativ
 Marktverhalten: aggressiv versus kooperativ
 Kundenstruktur
 Mitarbeiter (Anzahl, Qualifikation)
 Lieferanten
Viele dieser Punkte bedingen sich wechselseitig, sodass die Betrachtung nur eines
Aspektes leicht ein verzerrtes Bild widerspiegeln kann und somit Ursache einer
falschen strategischen Entscheidung sein kann.
- 26 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Businessplan
(2) Benchmarking
Benchmark steht für Maßstab; dementsprechend wird das Vergleichen mit und das
Orientieren an den Besten am Markt Benchmarking genannt. Maßstab sollte dabei
das beste Unternehmen sein, mit dem Ziel, von diesem zu lernen und damit selbst
besser zu werden.
Das Optimum wäre erreicht, wenn das eigene Unternehmen selbst zur Benchmark
wird.
Um diesem Ziel gerecht zu werden, bedarf es folgender relevanter Fragestellungen:
 Wie stehen wir im Vergleich zu den anderen?
 Warum sind andere besser?
 Was können wir von den anderen lernen?
 Welche Maßnahmen sind notwendig, um bald selbst zu den Besten zu zählen?
In erster Linie wird Benchmarking in Form von Kennzahlenvergleichen betrieben – hier
werden v. a. die Kennzahlen der Produktivität, Rentabilität bzw. Liquidität betrachtet.
Es gibt nicht den „optimalen Benchmark“ – verschiedenste Aspekte eines
Unternehmens können als Benchmark dienen: Produkt, Personal, Einkauf, Produktion,
Innovationskraft, Management, um nur einige zu nennen.
Die Grundregel für „richtiges“ Benchmarking lautet: „Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen“.
Dahinter steckt, dass man immer darauf achten muss, auch „gleichwertige“ Zahlen
miteinander zu vergleichen (bspw. EBIT mit EBIT und nicht EBIT mit Betriebsergebnis)
Oft liegt hier das Problem, da viele Zahlen der Mitwerber nur unzureichend zur
Verfügung stehen – „richtige“ Rückschlüsse und Entscheidungen können aber nur aus
gleichwertigen Kennzahlen gezogen werden.
www.sa4ecl.com
- 27 -
EBC L Stufe B
*
(European Business Competence Licence)
Vorbereitung
Modul 2
Marketing &
Verkauf
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
II.
Marketing & Verkauf
Marketing
A.
Grundlagen des Marketings
Marketing (engl. marketing: auf den Markt bringen, Vermarktung) bezeichnet in der
Wirtschaft alle Versuche, die Bedürfnisse potenzieller Kunden sowie anderer
Anspruchsgruppen in die Entscheidungen einer Organisation einzubeziehen, um
dadurch die gesetzten Ziele (wie z. B. das Überleben am Markt oder das Erzielen von
Wettbewerbsvorteilen) besser zu erreichen.
Daneben werden unter Marketing auch alle die dem Absatzbereich im engeren Sinne
zuzuordnenden Tätigkeiten - die Planung, Koordination und Kontrolle aller auf
gegenwärtige und zukünftige Absatzmärkte ausgerichteten Unternehmensaktivitäten verstanden. Damit ist Marketing als eine zentrale betriebswirtschaftliche Funktion
definiert. Als zentrales Steuerelement wird hierbei gewöhnlich der Marketing-Mix
angesehen. Beide Definitionen ergänzen einander.
Somit versteht man unter Marketing eine streng auf die Bedürfnisse des Marktes
ausgerichtete Unternehmenspolitik. Dabei wird der Markt durch die Kunden und den
Wettbewerb bestimmt und im Mittelpunkt muss der Kunde stehen ==> ohne Kunden
kein Geschäft; ohne Geschäft kein Umsatz; und ohne Umsatz kein Gewinn!
Grundsätzlich verfolgt Marketing drei Ziele:
 Direkte Gewinnung neuer Kunden bzw. Bindung bestehender Kunden
 Erhöhung der allgemeinen Bekanntheit des Unternehmens oder Produktes
 Verbesserung des Images des Unternehmens oder des Produktes
1.
Marketing-Mix
Um die o. a. Ziele zu erreichen, muss eine optimale Abstimmung der verschiedenen
Marketinginstrumente gefunden werden, wobei dieser Zielerreichung eine Vielzahl von
Instrumenten zur Verfügung stehen. Dazu gehören:
 Marktforschung
 Produktpolitik
 Preis- und Konditionenpolitik
 Vertriebspolitik
 Kommunikationspolitik
 Verkauf
In der amerikanischen betriebswirtschaftlichen Literatur
sind die Instrumente auch unter den „4 P’s“
zusammengefasst:
Product
Promotion
Price
Place
Im übertragenen Sinn lässt sich der Marketing-Mix mit den
Säulen eines Hauses vergleichen, auf denen das Dach
des kompletten Unternehmens ruht.
www.sa4ecl.com
- 29 -
Marketing & Verkauf
2.
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketingformen
Marketing kann sich auf viele Bereiche beziehen – in erster Linie unterscheidet man
zwischen internem und externem Marketing.
Wie die Begriffe schon nahelegen, richtet sich das eine Marketing an die
Unternehmensinnenwelt – hier geht es darum, Zielgruppen innerhalb des
Unternehmens von einem Projekt zu überzeugen – während sich das andere an die
„Außenwelt“ richtet – hier wird direkt der Endkunde angesprochen.
Eine weitere Relevanz besitzt noch das sog. Selbstmarketing. Hierbei geht es nicht
darum, ein Projekt oder Ziel zu vermarkten, sondern es bezieht sich auf die
„Vermarktung der eigenen Person“. Typische Situationen, in denen Selbstmarketing
entscheidend ist, sind Bewerbungsgespräche bzw. Gehaltsverhandlungen in einem
Unternehmen sowie das Bestreben, vom Arbeitgeber Fortbildungsmaßnahmen
finanziert zu bekommen.
3.
Marketingplan
So wie auch alle anderen Aktivitäten und Projekte einer Planung bedürfen, sollte auch
am Beginn des Marketings ein durchdachter und schriftlich fixierter Marketingplan
stehen, der nachfolgende Eckpunkte beinhalten soll:
 Ist-Analyse (Ausgangssituation und Marketinganlass analysieren)
 Zielfestlegung (sowohl quantitativer als auch qualitativer Natur)
 Aktivitäten und Zeitplan (Maßnahmen und Meilensteine formulieren)
 Kostenplan (Festlegung des Marketingbudgets)
 Kontrolle des Marketingprojektes (währenddessen und am Projektende)
B.
Kaufmotive und Kundenbedürfnisse
Ein Produkt kann noch so optimale Eigenschaften besitzen, es wird dennoch nicht von
Erfolg getragen sein, wenn es nicht den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.
Deshalb ist es vor jeder Marketingplan-Erstellung wichtig, sich grundsätzlich mit den
Bedürfnissen Einzelner auseinanderzusetzen und darauf aufbauend jene Motive zu
stimulieren, die für die Kaufentscheidung letztendlich entscheidend sind.
1.
Maslow’sche Bedürfnispyramide
Dieser anerkannten Theorie zufolge, wonach die Motivationen der Menschen
klassifiziert werden können, können die Wünsche und Bedürfnisse eines Menschen in
fünf verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
 Stufe 1 – Körperliche (Physiologische) Grundbedürfnisse
(Wärme, Trinken, Essen, Schlaf)
 Stufe 2 – Sicherheit
(Wohnung, Arbeitsplatz, Gesetze, Versicherung, Gesundheit)
 Stufe 3 – Soziale Beziehungen
(Freunde, Partner, Liebe, Kommunikation)
 Stufe 4 – Soziale Anerkennung (Ich-Bedürfnisse)
(Status, Wohlstand, Geld, Karriere, Erfolge)
 Stufe 5 – Selbstverwirklichung
(Individualität, Güte, Kunst, Glaube, Ethik)
- 30 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Diese Bedürfnisse werden in Form
einer Pyramide dargestellt, womit
verdeutlicht werden soll, dass ein
ranghöheres Bedürfnis erst dann
entstehen kann, wenn die darunter
liegenden
Bedürfnisse
bereits
befriedigt wurden (man wird kein
Geld für ein Auto ausgeben,
solange man sich nicht Essen und
Wohnung leisten kann).
2.
Bedürfnis versus Bedarf
„Ein Bedürfnis ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder
tatsächlichen Mangel Abhilfe zu schaffen.“ Dementsprechend gibt es eine Vielzahl an
Bedürfnissen, die jeder Einzelne hat. Das Bedürfnis allein ist aber noch nicht
ausschlaggebend – denn für viele Bedürfnisse gilt, dass der Einzelne entweder zu
wenig Zeit oder zu wenig Geld hat, um diese zu befriedigen.
Im Hinblick auf Marketingmaßnahmen ist es deshalb unabdingbar, nicht nur das
Bedürfnis nach einem bestimmten Produkt zu wecken, sondern daraus auch einen
Bedarf des Einzelnen zu generieren.
Denn im Gegensatz zum Bedürfnis, das nur ein Verlangen darstellt, „ist der Bedarf
der konkretisierte Wunsch nach Beschaffung von Mitteln zur Befriedigung von
Bedürfnissen. Er entsteht durch eine Abweichung des Ist-Zustandes vom IdealZustand.“
Insofern gilt der Dreischritt: Wecke das Bedürfnis, manifestiere dieses als Bedarf
und befriedige mit dem Produkt diesen Bedarf.
3.
Entscheidungsprozesse der Kunden
a)
Kaufprozess
Wenngleich nicht jedes Kundenverhalten logisch und rational nachvollziehbar ist, sind
dennoch bei jedem Kaufprozess bestimmte Muster erkennbar.
Demnach besteht dieser Prozess aus den nachfolgenden wichtigsten Schritten:
 Problemerkennung (der Bedarf wird erkannt)
 Informationssuche (Möglichkeiten der Bedarfsbefriedigung werden eruiert)
 Alternativenbewertung (Angebote werden rational und emotional verglichen)
 Kaufentscheidung (Kunde setzt seine Entscheidung in die Tat um)
 Nachkauf-Bewertung (Kaufentscheidung wird reflektiert – rational od. irrational)
b)
Verhaltensweisen bei Kaufentscheidungen
Als grobe Differenzierung lassen sich vier Verhaltensweisen unterscheiden:

Rationalverhalten: Käufer handelt rational und bewertet die Alternativen nach
einer umfassenden Informationsphase nach dem Wirtschaftlichkeitskriterium –
das maximale Ergebnis zum bestmöglichen Preis zu erzielen.
www.sa4ecl.com
- 31 -
Marketing & Verkauf



Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Impulsverhalten: Käufer lässt sich von seinen Gefühlen und Eingebungen
leiten; er handelt spontan und verzichtet auf ausführlichere Informationen.
Gewohnheitsverhalten: Käufer verzichtet darauf, bei jedem Kauf neue
Entscheidungen zu treffen und verlässt sich auf seine bisherigen Erfahrungen.
Sozial abhängiges Verhalten: Für die Kaufentscheidung sind nicht eigene
Infos und Erfahrungen relevant, sondern der Käufer lässt sich von den
Wertvorstellungen seiner Umwelt leiten.
Der Grund dafür, dass insbesondere die Nachkauf-Bewertung keine neutralen und
rationalen Antworten zulässt, liegt in der kognitiven Dissonanz begründet.
Typischerweise treten kognitive Dissonanzen auf, wenn neu hinzutretende
Erkenntnisse der bislang bestehenden eigenen Meinung widersprechen oder
Zusatzinformationen eine Entscheidung als falsch getroffen entdecken. Das
Widerstreben gegen Dissonanzen führt dazu, dass unangenehme Neuigkeiten
missachtet und angenehme umso mehr geschätzt werden. Es ist der Wunsch, diesen
inneren Konflikt zu beseitigen, der den Menschen dazu treibt, die eigene Meinung zu
ändern oder neue Ideen zu entwickeln. So treten zum Beispiel gerade nach der
Entscheidung über die Anschaffung eines relativ teuren Gutes oft Zweifel über die
Zweckmäßigkeit desselben auf, was zum Suchen weiterer Informationen veranlasst,
um so die Dissonanz noch nachträglich aufzulösen, obwohl diese Informationen
hinterher, d. h. nach gefällter Entscheidung, oft keinen praktischen Nutzen mehr
haben. Dies führt in letzter Konsequenz dazu, dass der Käufer alle positiven Seiten
seiner eigenen Entscheidung hervorheben wird, aber alle negativen Aspekte
unbeachtet lässt bzw. verdrängt.
C.
Kundensegmentierung
1.
Marktsegmentierung
Unter (Kunden-)Marktsegmentierung versteht man im Marketing die Aufteilung eines
heterogenen Gesamtmarktes in homogene Marktsegmente (Käufergruppen). Diese
können nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gebildet werden, z. B. Alter,
Geschlecht, Beruf, usw.
Die Marktsegmente sollen so gebildet werden, dass sie möglichst gleichartige
Reaktionen auf die Marketing-Instrumente und Verhaltensweisen des Unternehmens
aufweisen und so eine differenzierte Marktbearbeitung ermöglichen. Voraussetzung
für die Marktsegmentierung ist die Marktabgrenzung. Diese beinhaltet die sachliche,
räumliche und zeitliche Abgrenzung des Marktes.
Eng im Zusammenhang mit der Marktsegmentierung stehen die Begriffe der
Zielgruppe und des Geschäftsfelds: Zielgruppen spielen vor allem in der
Marktbearbeitung eine Rolle. Hier geht es darum, innerhalb eines Marktsegments
verschiedene Kundengruppen (Zielgruppen) mit geeigneten Kommunikationsinstrumenten und den entsprechenden Distributionskanälen anzusprechen.
Geschäftsfelder sind dementgegen enger mit den Marktsegmenten verknüpft. Dort,
wo sich Unternehmen nach Kunden ausrichten, sind Geschäftsfelder und
Marktsegmente in der Regel identisch, müssen es aber nicht sein.
- 32 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Mögliche Segmentierungskriterien lassen sich in Kategorien einteilen, die auch in
Kombinationen zur Marktaufteilung genutzt werden.
 Demographisch
Die Demografie setzt an äußerlichen und daher leicht erfassbaren Merkmalen an.
z. B. Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Familienstand, Anzahl der Kinder im
Haushalt, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ...
 Geographisch
z. B. Staat, Bundesland, Stadt, Region, Wohnortgröße, Klimazone, ...
 Psychographisch
bezieht sich auf allgemeine Persönlichkeitsmerkmale der aktuellen
potenziellen Käufer sowie auf produktspezifische Merkmale.
Differenzierungen – impulsiv/rational; konservativ/modern, intro-/extrovertiert

und
Verhaltensorientiert / Beobachtbares Kaufverhalten
 umfasst Kriterien des Informations-, Kauf- und Verwendungsverhaltens
(verhaltensbezogene Segmentierungskriterien) sowie der Markentreue;
 das Preisverhalten (Preislage, Sonderangebotsnutzung);
 die Mediennutzung (Art und Zahl der Medien, Nutzungsintensität);
 die Einkaufsstättenwahl (Betriebsformen, Einkaufsstättentreue) und
 die Produktwahl (Markenwahl, Kaufvolumen, Verbrauchsintensität).
 Privatkunden / Firmenkunden
Firmenkunden unterscheiden sich von Privaten insofern als diese größere Mengen
und damit Umsätze bewegen, mehrere Personen in den Entscheidungsprozess
eingebunden sind, dementsprechend längere Entscheidungsprozesse mit sich
bringen, zudem eher rationale Entscheidungen treffen als Privatkunden, aber
gleichzeitig auch in den Ansprüchen fordernder als diese sind.
 Interne / externe Kunden
Je mehr Unternehmen als selbständige Einheiten aufgebaut sind, die frei in ihrer
Entscheidung sind, ob sie Leistungen extern zukaufen oder intern beziehen, desto
mehr sind auch interne Kunden gleichermaßen zu behandeln wie externe.
2.
Kundentypen
Selbst wenn man noch so enge Kundensegmente ausgewählt hat, wird sich auch in
dieser Schnittmenge noch genügend Variabilität finden lassen (bspw. demographisch
homogen, dennoch Impulsiv- versus Wohlüberlegter Käufer).
Eine Möglichkeit, Kundentypen zu klassifizieren, hat Everett Rogers gefunden, der die
Kunden in „early adopters“, „majority“ und „laggards“ unterteilt.
Der Begriff Early Adopter (engl. für: frühzeitiger Anwender) bezeichnet einen
Menschen, der die neuesten technischen Errungenschaften oder die neuesten
Varianten von Produkten erwirbt, obwohl diese teuer und oftmals unausgereift sind.
Meistens werden Produkte für Early Adopter noch vor der Fertigstellung eines
entsprechenden Standards vertrieben, womit sie häufig innerhalb kurzer Zeit praktisch
wertlos werden. Durch Early Adopter werden Teile der Entwicklungskosten relativ
schnell wieder eingespielt.
www.sa4ecl.com
- 33 -
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Vollkommen gegenteilig agieren die Laggards (Nachzügler). Diese überlegen so
lange, bis das Produkt entweder schon wieder veraltet ist oder zumindest bereits jeder
andere in ihrem Umfeld dieses besitzt.
Dazwischen befindet sich die große Gruppe Majority (Mehrheit), die sich erst dann
zum Kauf entschließt, wenn sich ein Produkt bereits bewährt hat.
Diese Klassifizierung lässt sich anschaulich in einem Kundenanzahl-Zeit-Diagramm
darstellen.
Anzahl Kunden
Majority
Early Adopters
Laggards
Zeit
Für das Marketing ergeben sich daraus folgende Konsequenzen:
Je innovativer ein Produkt ist, umso mehr muss man die Early Adopters ausfindig
machen und für sich gewinnen. Besonders geeignet sind dafür Maßnahmen, die einen
ganz speziellen Status verleihen (bspw. Premium-Kunden, die zu Erstpräsentationen
eingeladen werden).
Ist ein Produkt bereits länger auf dem Markt und sind alle Kinderkrankheiten beseitigt,
kann man gezielt die eher zögernden Kundentypen, die Majorities, ansprechen. Dies
geschieht u. a. mit der Botschaft, ein verlässliches und bewährtes Produkt zu kaufen.
Die Laggards sind Marketing-technisch sicherlich eine vernachlässigbare Gruppe.
D.
CRM – Kundenbeziehungsmanagement
Kundenbeziehungsmanagement od. Kundenpflege (engl. Customer Relationship
Management, CRM) bezeichnet die Dokumentation und Verwaltung von
Kundenbeziehungen und ist ein wichtiger Baustein für das Beziehungsmarketing.
Da Kundenbeziehungen langfristig ausgerichtet sind, müssen alle kundenspezifischen
Unternehmensaktivitäten aufgezeichnet werden, um den Erfolg des Unternehmens zu
steigern.
Kundenansprachen und Kundenbindungen nehmen einen immer höheren Stellenwert
ein. Ursächlich hierfür ist, dass die Gewinnung von Neukunden bis zu fünf Mal so
teuer ist wie die Kundenbindung. Daher werden sämtliche Daten von Kunden und alle
Transaktionen mit diesen Kunden in Datenbanken gespeichert. Diese Daten werden
integriert und aufbereitet, so dass sie im Unternehmen an jeder Stelle in der
passenden Zusammenstellung zur Verfügung stehen.
CRM unterstützt die Kommunikation im Kundenprozess mit verlässlichen Zahlen,
Daten, Fakten, um die Aufmerksamkeit in Beziehungen mit einem hohen Kundenwert
- 34 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
zu konzentrieren und Schwachstellen im Dialog mit dem Kunden zu identifizieren. So
gibt die CRM-Software z. B. eine Struktur vor, um einen standardisierten
Arbeitsvorgang zu gewährleisten.
Das Electronic Customer Relationship Management befasst sich speziell mit der
Umsetzung des CRM in den elektronischen Medien.
CRM ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Unternehmensführung. Er integriert und
optimiert abteilungsübergreifend alle kundenbezogenen Prozesse in Marketing,
Vertrieb, Kundendienst sowie Forschung & Entwicklung. Dies geschieht auf der
Grundlage einer Datenbank mit einer entsprechenden Software zur Marktbearbeitung
und anhand eines vorher definierten Verkaufsprozesses.
Zielsetzung von CRM ist dabei die Schaffung von Mehrwerten auf Kunden- und
Lieferantenseite im Rahmen von Geschäftsbeziehungen.
Da das CRM einen Teilbereich des Marketings darstellt, sollten seine konkreten Ziele
aus den Marketingzielen abgeleitet sein.
Im Allgemeinen geht es darum, durch die Analyse des Kaufverhaltens in der
Datenbank und entsprechendem Einsatz der Instrumente des Marketing-Mix …
 die Kundenzufriedenheit und die Kauffrequenz zu steigern
 die Bindung der Bestandskunden mit maßgeschneiderten Aktionen zu erhalten
und aus Interessenten Kunden zu machen
 das Kundenpotenzial durch Up- und Cross-Selling besser auszuschöpfen sowie
 durch die zentrale Erfassung der Daten Kosten zu senken
 die Kundenorientierung zu verbessern, um dem Kunden individualisierte,
seinen Bedürfnissen entsprechende Leistungen anbieten zu können
Das Ziel eines Customer Relationship Management Systems kann wie folgt
definiert werden: Ziel eines Customer Relationship Management Systems ist es,
dokumentierte Informationen, welche einem Kunden eindeutig zuordenbar sind, durch
Zusammenführung / Generalisierung / Kombination / Abstrahierung visuell
darzustellen um auf eine maximal erreichbare Anzahl von möglichen Fragestellungen
des Marketings aussagekräftige Antworten bieten zu können.
Um diesem Zweck gerecht zu werden, umfasst das CRM folgende Aufgaben, die sich
in drei Teilbereiche (Kundengewinnung; Kundenpflege und –Rückgewinnung) teilen:
 Akquisition (Kundengewinnung)
Die Rolle des CRM bei der Kundengewinnung besteht darin, in der Datenbank
gespeicherte Interessenten mit Mitteln des Direktmarketing bzw. des persönlichen
Verkaufs weiterhin anzusprechen und so zu Kunden zu machen. Weiters mit
Fortführung der Kundengespräche ein immer klareres Bild über die Kunden und
deren Bedürfnisse zu erhalten.
 Kundenbindung (Bestandskundenpflege)
Aktionsfelder: Beratung und Hilfe; Gewährung von Sonderkonditionen;
fortlaufende Informationen über Waren und Dienstleistungen (Neuheiten) mit Hilfe
von Kundenzeitungen, Newslettern, Anschreiben, des persönlichen Verkaufs und
geschlossenen Angeboten im Internet; Vergünstigungen und sonstige Vorteile,
z. B. Boni, exklusive Angebote.
Bestandteile: Beschwerdemanagement; After-Sales-Management; KundenUmfragen; Cross-Selling im Sinne eines Vollkundenprinzips
www.sa4ecl.com
- 35 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
 Kundenrückgewinnung (Kundenreaktivierung)
Ehemalige Kunden können gezielt angesprochen werden und erhalten – bspw.
nach Behebung der Wechselgründe – besondere Betreuung od. Konditionen.
E.
Marktforschung
1.
Ziele und Bereiche der Marktforschung
Je besser ein Markt erforscht ist, umso zielgerichteter können weitere MarketingAktivitäten geplant und umgesetzt werden. Zu den Bereichen der Marktforschung
zählen:
 Kunden („König Kunde“)
 Wettbewerb
 Beschaffungsmärkte (Arbeitsmarkt, Lieferanten, dgl.)
2.
Kriterien für die Marktforschung
Die unbestreitbaren Qualitätskriterien jeder Marktforschung lassen sich mit den drei
Begriffen „Validität“, „Reliabilität“ und „Objektivität“ zusammenfassen.
Unter Validität versteht man, dass tatsächlich das gemessen werden muss, was auch
wirklich gemessen werden soll. In diesem Zusammenhang besteht die
Herausforderung darin, tatsächlich valide Fragestellungen zu entwickeln. Gänzlich
ungeeignet für solche Fragestellungen sind die immer wieder auftretenden
Suggestivfragen.
Die Reliabilität steht dafür, dass man sich in einem hohen Ausmaß darauf verlassen
können muss, dass ein erforschtes Ergebnis auch tatsächlich der Wahrheit (der
Realität) entspricht. Faktoren, welche die Reliabilität (Zuverlässigkeit) beeinflussen,
sind u. a.: Größe der Stichprobe bzw. die Qualität (Repräsentativität) der Stichprobe.
Die Objektivität steht dafür, dass das gleiche Ergebnis auch dann zustande kommen
soll, wenn andere Personen die betrachtete Erhebung durchgeführt hätten.
3.
Phasen der Marktforschung
Es können die folgenden vier Phasen unterschieden werden:
 Phase 1: Definition der Aufgabenstellung – Was will man tatsächlich wissen?
 Phase 2: Auswahl und Durchführung der Erhebungsmethode – als Instrumente
stehen bspw. folgende zur Verfügung: Beobachtung, Befragung, Test
 Phase 3: Auswertung der Daten
 Phase 4: Interpretation der Ergebnisse
4.
Methoden der Marktforschung
Ausgehend vom Erhebungsziel lässt sich der Bereich der Marktforschung in
quantitative Marktforschung und qualitative Marktforschung unterteilen.
Quantitative Marktforschung: Das Ziel besteht darin, nummerische Werte über den
Markt zu ermitteln.
Qualitative Marktforschung: Ziel ist es, z. B. bestimmte Motive für bestimmte
Verhaltensweisen im Markt herauszustellen sowie Erwartungen und Attitüden zu
ermitteln.
- 36 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Die
Meinungsund
Motivforschung
Marktforschungsverfahren anzusehen.
Marketing & Verkauf
ist
dabei
als
bedeutendstes
Bei den Methoden der Marktforschung unterscheidet man primäre und sekundäre
Marktforschung.
a)
Primäre Marktforschung
Diese gewinnt ihre Erkenntnisse aus der erstmaligen und direkten Untersuchung von
Marktteilnehmern (Feldforschung, field research, Primäranalyse). Sie bedient sich wie
viele andere Forschungszweige der Methoden der empirischen Sozialforschung.
Die Methoden der primären Marktforschung sind folgende:
Beobachtung (z.B.: Suchverhalten der Kunden in einem Supermarkt)
Befragung
Unterscheidung nach Form der Befragung:
schriftliche Befragung (Survey): Die Untersuchungsteilnehmer füllen
persönlich Fragebögen aus, die sie persönlich, per Post, per E-Mail oder
auf Webseiten (Online-Umfrage) erhalten.
mündliche Befragung (Interview): Ein Marktforscher stellt direkt oder
telefonisch Fragen und notiert die Antworten.
Unterscheidung nach Häufigkeit der Befragung:
einmalige Befragung (Stichprobe durch Zufalls- oder Quotenauswahl)
mehrmalige Befragung (Panelbefragung): Ein Verbraucherpanel ist eine
große Stichprobe von Konsumenten, oft mit 10.000 oder mehr Fällen. Diese
protokollieren kontinuierlich ihre Einkäufe. Früher wurden die Einkäufe von
den Probanden wöchentlich oder monatlich schriftlich erfasst und per Brief
an das durchführende Institut übermittelt. Heute sind die Panelhaushalte in
der Regel mit Barcodelesegeräten ausgestattet. Die Erfassung der
gekauften Waren erfolgt direkt nach dem Einkauf, die Daten werden online
übermittelt. Aus den Daten der Verbraucherpanels können z.B. die
Marktanteile verschiedener Marken ermittelt werden und – was noch
wichtiger ist – die Verschiebung von Marktanteilen. Eine besondere
Variante der Panelforschung stellt die Untersuchung des Fernsehverhaltens
dar. Ausgewählte Haushalte dienen zur Hochrechnung der Marktanteile und
Reichweiten von Fernsehsendern und Fernsehsendungen.
Experiment
Produkttest, Konzept- oder Packungstest: Das Untersuchungsobjekt ist ein
Werbetext, ein neu entwickeltes oder zu lancierendes Produkt oder eine
neue Verpackung. Dieser Test findet vor der Einführung eines neuen
Produkts oder einer veränderten Aufmachung und Gestaltung am Markt
statt.
Storetest
Markttest
Spezielle
Marktforschungsinstitute
bieten
für
häufig
wiederkehrende
Problemstellungen Standardmethoden an:
(Werbe-) Pretests: Laboruntersuchungen, die unter kontrollierten Bedingungen
Werbespots oder auch „Stills“ (Printanzeigen/Plakate etc.) testen. Wichtige
untersuchte Kriterien sind Verbraucherakzeptanz, Einprägsamkeit (vor allem in
www.sa4ecl.com
- 37 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Verbindung mit dem Namen der beworbenen Marke), emotionale Tönung,
Erwecken von Kaufinteresse und Image-Kommunikation.
Tracking-Studien: Fortlaufende Befragungen, in denen über einen längeren
Zeitraum hinweg Informationen über die Bekanntheit, Verwendung und das
Image von Marken erhoben werden.
b)
Sekundäre Marktforschung
Die Sekundäre Marktforschung gewinnt ihre Erkenntnisse aus bereits erhobenen
Daten („Forschung am Schreibtisch“, desk research, Sekundäranalyse) oder aus der
Auswertung von bereits durchgeführten Marktforschungen. Vielfach werden die
erhobenen Daten direkt elektronisch erfasst (etwa über eine Computerkasse oder
Online-Statistik, die mit einer zentralen Datenbank verbunden ist).
Bei der Benutzung primärer Quellen stellt sich meistens die Frage nach einer
geeigneten Stichprobe.
Quellen für die sekundäre Marktforschung können sein:
 Umsatzstatistiken
 Reparaturlisten
 Lagerbestandsmeldungen
 Preislisten
 Angaben der statistischen Ämter, statistische Jahrbücher
 Berichte der Industrie- und Handelskammern (IHK)
 Geschäftsberichte anderer Unternehmen
 Prospekte, Kataloge
 Veröffentlichungen wissenschaftlicher Institute usw.
5.
Fehlerquellen der Marktforschung
Abgesehen von dem Faktum, dass jede Marktforschung nur einen begrenzten
tatsächlichen Überblick geben kann (schon allein aus der Tatsache heraus, dass für
Untersuchungen immer nur ein Teil der potentiellen Kunden herangezogen wird), sind
die häufigsten Fehlerquellen in folgenden Punkten zusammengefasst:
 Unzureichende genaue Problemdefinition
 falsche Methodenauswahl
 Fehler bei der Durchführung (bspw. nicht objektive Interviewer)
 Fehler bei der Dateneingabe bzw. –auswertung
 Fehler bei der Ergebnisinterpretation
F.
Produkt- und Sortimentspolitik
1.
Marketing-relevante Punkte
Aus Sicht des Marketings sind beim Produkt folgende Punkte zu beachten:
 Grundnutzen des Produktes: Handy = Gerät zum Platzunabhängigen Telefonieren
 Zusatznutzen: Geltungsnutzen (ein teures Auto verleiht Prestige bzw. Erfolg)
Erlebnisnutzen (ein schön gestaltetes Mountainbike für Ausflüge)
 Lebenszyklus von Produkten: Ursachen des wirtschaftlichen „Alterns“
 Breite u. Tiefe des Sortiments: Breite (welche Produktgruppen werden angeboten)
Tiefe (wie viele Modelle pro Produkt gibt es)
- 38 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
2.
Marketing & Verkauf
Arten der Produktpolitik
Bei der Produktinnovation geht es darum, dass neue Produkte in das Sortiment
aufgenommen werden, wobei zwischen Produktdifferenzierung und –diversifikation zu
unterscheiden ist.
 Produktdifferenzierung steht für die Sortimentsvertiefung: Programmtiefe wird
erhöht, die Breite bleibt aber gleich (mehr Modelle, Farben u. dgl.)
 Produktdiversifikation steht für die Sortimentsverbreiterung: Programmbreite
wird erhöht; Gründe für neue Produktgruppen sind bspw. die Beteiligung an
wachsenden Märkten, das Ausnutzen vorhandener Produktionskapazitäten
oder auch Risikostreuung
Bei der Produktvariation geht es um die Produktveränderung im Zeitablauf, wobei
diese Produktänderungen vielfältig sein können: Funktionen (bspw. Fernsteuerung
statt Handsteuerung); Material (Kunststoff statt Holz); Farbe und Form; Verpackung;
Bezeichnung (oft Zusätze wie „neu“, „mit neuer Formel“, …)
Die Anzahl der Produkte bzw. der Gruppen bleibt unverändert, d. h. das Programm
erfährt bei der Produktvariation keine Ausweitung.
Der Unterschied zur Produktdifferenzierung besteht darin, dass bei dieser die
verschiedenen Varianten und Typen gleichzeitig, bei der Produktvariation im
Zeitablauf nacheinander, angeboten werden.
Die Produktelimination beschäftigt sich mit dem Ende des Produktlebenszyklus und
damit mit dem Ausscheiden der Produkte. Die Elimination findet sich auch im
Zusammenhang mit der Spezialisierung eines Unternehmens wieder.
Als wichtiger Teil der Produktgestaltung sind auch die Zusatzleistungen anzusehen.
Dazu gehören u. a.: Beratung, Montage, Einschulung, Wartung & Service – diese
Punkte sind v. a. im Zuge der Produktgestaltung bei technischen Produkten im
Wettbewerb ein wichtiger Faktor.
3.
Planung neuer Produkte
Jedes Produkt, das vom Kunden als neuartig wahrgenommen und am Markt
erfolgreich eingeführt wird, ist eine Produktinnovation. Diese Innovation kann von
den Kundenwünschen ausgegangen sein (Market Pull) oder auf einer technologischen
Entwicklung (Technology Push) beruhen. Aufgrund der immer kürzeren
Produktlebenszyklen ist die Entwicklung neuer Produkte für ein Unternehmen sehr
wichtig.
Unter Marktinnovation versteht man, dass ein entsprechendes Angebot erstmals am
Markt verfügbar ist. Dafür wurde auch der Begriff „absolute Innovation“ geprägt. Eine
Unternehmensinnovation bezeichnet hingegen ein Angebot, das nur für das
betreffende Unternehmen neuartig ist, nicht jedoch für den Markt an sich. Man spricht
in diesem Fall auch von „relativer Innovation“.
Bei der Produktinnovation handelt es sich um ein vermarktungsfähiges
Produkt/Angebot, welches am Markt absolut oder relativ neu ist, während eine
Verfahrensinnovation eine neue Methode zur Erstellung eines marktfähigen
Angebotes darstellt, die selbst nicht marktfähig ist.
www.sa4ecl.com
- 39 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Relevant bei der Planung und Einführung neuer Produkte ist die Beachtung von
Adoptions- und Diffusionsprozessen. Sie beschreiben die Voraussetzungen und
Bedingungen für die erfolgreiche Annahme und Verbreitung von Innovationen im
Markt. In diesem Zusammenhang kann eine grobe Differenzierung in zwei Gruppen –
die Innovatoren und die Adaptoren vorgenommen werden.
Ein Innovator ist ein Unternehmen, dass sich auf die Entwicklung und das Anbieten
stets neuer, innovativer Produkte und Leistungen konzentriert, während der Adaptor
versucht, gute und erfolgreiche Produkte und Ideen nachzuahmen bzw. zu kopieren.
Dies hat zur Folge, dass der Innovator nicht nur hohe Forschungs- und
Entwicklungskosten zu tragen hat, sondern auch jene Kosten, die für die
Bekanntmachung der neuen Produkte notwendig sind. Auch das Risiko, dass das
Produkt vom Markt gar nicht angenommen wird, trägt der Innovator. Dem steht
gegenüber, dass er mit seinem Produkt den kompletten Produktlebenszyklus
ausnutzen kann, einen Imagevorteil genießt und – zumindest anfangs – auch höhere
Preise verlangen kann.
Adaptoren haben in erster Linie den Vorteil, dass sie viel niedrigere Entwicklungsund Forschungskosten zu tragen haben und damit auch einen entsprechend
günstigeren Preis verlangen können. Auch müssen sie geringere Werbekosten
veranschlagen, da für die erste Bekanntmachung und Produkteinführung bereits der
Innovator gesorgt hat. Kritisch kann es für den Adaptor nur dann werden, wenn er erst
dann in den Markt einsteigt, wenn der PLZ bereits den profitabelsten Punkt
überschritten hat.
Im Zuge der Globalisierung hat das Risiko der Innovatoren, durch Adaptoren „um die
Früchte der Arbeit“ gebracht zu werden, noch zusätzlich zugenommen. Auf der
anderen Seite wird für die Adaptoren das Risiko, zu einem bereits ungünstigen
Zeitpunkt in den Markt einzusteigen, aufgrund der immer kürzer werdenden PLZ auch
immer größer.
Zusätzlich können Innovatoren sich durch die Anmeldung von Patenten und Marken
rechtlich schützen, wobei Patente sich auf Produktentwicklungen beziehen, während
Marken für den Namen der Produkte stehen. Bei den Marken differenziert man
zusätzlich in Wortmarken, Bildmarken und Wortbildmarken (als Kombination der
beiden vorhergehenden).
4.
Sortimentspolitik
Als Sortiment bezeichnet man grundsätzlich die Struktur bzw. Auswahl aller
angebotenen Artikel, wobei man zwischen einem breiten und tiefen Sortiment
differenzieren kann.
Sortimentstiefe
Wie tief ein Sortiment ist, hängt proportional davon ab, wie viele Varianten einer
Warengruppe angeboten werden. Bei einem Supermarkt kann von einem tiefen
Sortiment gesprochen werden, da es viele verschiedene Ausführungen eines Artikels
gibt, z. B. Joghurt – Fettgehalt 0% - x%, verschiedene Früchten, Größen usw...
Sortimentsbreite
Wie breit ein Sortiment ist, hängt proportional davon ab, wie viele verschiedene
Warengruppen (grundsätzlich verschiedene Produkte) geführt werden. Bei einem
„Tante-Emma-Laden“ kann von einem sehr breiten Sortiment gesprochen werden,
- 40 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
denn dort werden z. B. Lebensmittel, Tabakwaren, Schreibmaterial, Drogerieartikel
etc. angeboten. Dafür ist das Sortiment dieses Tante-Emma-Ladens nicht sehr tief,
denn es gibt dort nur eine sehr geringe oder gar keine Auswahl des einzelnen Artikels,
z. B. nur normales Shampoo und nicht zusätzlich noch das Angebot von Pfirsich-,
Glanz- oder Antischuppenshampoo.
G.
Kontrahierungspolitik (Preis- u. Konditionenpolitik)
1.
Preispolitik
Die Preispolitik verfolgt hauptsächlich das Ziel, mit Hilfe der Preisgestaltung
Kaufanreize zu setzen. Inwiefern ein Unternehmer dabei seine Preise frei wählen
kann, hängt von zahlreichen Faktoren ab (Verhältnis Angebot/Nachfrage;
Marktformen; Informationsstand der Marktteilnehmer; Präferenzen; Preiselastizität der
Nachfrage; Kosten).
a)
Verhältnis von Angebot und Nachfrage
Man unterscheidet in diesem Zusammenhang die beiden Begriffe „Käufermarkt“ und
„Verkäufermarkt“.
Von einem Käufermarkt spricht man dann, wenn mehr Ware angeboten wird, als
Nachfrage besteht – dann fallen die Preise.
Von einem Verkäufermarkt wiederum spricht man dann, wenn die Nachfrage das
Angebot übersteigt – dann steigen die Preise.
In diesem Zusammenhang sei auch nochmals an die „klassische“ Preis-AbsatzFunktion aus EBCL-Stufe A erinnert, die besagt, dass der Preis umso höher ist, desto
geringer die verkaufte Menge ist bzw. je niedriger der Preis ist, umso höher die
verkaufte Menge.
Das impliziert, dass Preiserhöhungen tendenziell zu einem Rückgang der verkauften
Menge, Preisreduktionen dagegen zu einem Anstieg der verkauften Menge führen.
b)
Signalfunktion des Preises
Abgesehen von dem Signal, das dem oben angeführten Punkt entspricht, wonach ein
steigender Preis zugleich auf eine Verknappung des Angebotes hinweist, wird ein
hoher Preis in der Regel auch mit Faktoren wie hohe Qualität und Image (bspw.
bestimmte Automarken) in Verbindung gebracht, während mit dem niedrigen Preis
auch entsprechend schlechtere Qualität assoziiert wird.
c)
Marktformen und Marktverhalten
Die Möglichkeiten der Preisfestlegung sind u. a. auch stark davon abhängig, wie viele
Anbieter bzw. Nachfrage es gibt und wie sich diese Marktteilnehmer verhalten.
Beide Seiten verfügen auch über verschiedene Möglichkeiten, den Preis entsprechend
zu beeinflussen.
 Möglichkeiten auf der Angebotsseite: Preisabsprachen; Produktionsmengen;
Liefer- und Zahlungsbedingungen; Aufkaufen von vielen Kleinunternehmen
durch einige wenige Großunternehmen
 Möglichkeiten auf der Nachfrageseite: Zusammenschluss zu Einkaufsringen
oder Genossenschaften; eventuell staatliche Regelungen
www.sa4ecl.com
- 41 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
d)
Informationsstand der Marktteilnehmer
Weder dem Verkäufer noch dem Käufer wird es möglich sein, über das
Marktgeschehen vollkommen informiert zu sein, weshalb es unumgänglich ist, immer
wieder für eine Ausweitung des Kenntnisstandes zu sorgen.
Dies geschieht u. a. durch: Besuch von Messen und Ausstellungen; systematische
Marktforschung; Preisvergleiche; Betrachtung der Konkurrenzsituation
e)
Präferenzen
Je geringer der Informationsstand ist, desto eher wird die Kaufentscheidung nicht
durch die Preishöhe beeinflusst, sondern durch bestimmte Präferenzen.
Die Präferenz bezeichnet den Vorzug oder die Begünstigung einer Alternative oder
einer Ware, wobei dabei zwischen persönlichen und sachlichen Präferenzen
differenziert werden kann.
f)
Preiselastizität
Die Preiselastizität der Nachfrage betrachtet, inwiefern sich auch die Nachfrage
verändert, wenn die Preise geändert werden. Man unterscheidet dabei…



Elastische Nachfrage: hier ist das Ausmaß der Nachfrageänderung größer als
das Ausmaß der Preisänderung (bspw. bewirkt eine Preissenkung von 10% eine
Steigerung der Absatzmenge um 15%)
Unelastische Nachfrage: das Ausmaß der Nachfrageänderung ist geringer als
das Ausmaß der Preisänderung (d. h. bezogen auf obiges Beispiel ändert sich
die Absatzmenge nur um 7%)
Irrationale Einflussfaktoren: die Theorie würde dafür sprechen, dass der
Absatz bei Preissenkungen steigt und bei Preiserhöhungen sinkt; manchmal ist
aber genau das Gegenteil der Fall, was u. a. folgende Ursachen haben kann:
- Snob-Effekt (das teurere Gut wird gekauft, um zu zeigen, dass man es sich
leisten kann)
- Mitläufer-Effekt (das teurere Gut wird gekauft, weil es auch andere kaufen)
- Preis als Qualitätsindikator (das teurere Gut wird gekauft, weil man vermutet,
dass es besser ist als das billigere Produkt)
Berechnet wird die Preiselastizität der Nachfrage, indem man die prozentuelle
Mengenänderung ins Verhältnis zur prozentuellen Preisänderung setzt.
Preiselastizität = (Mengenänderung in % / Preisänderung in %) x 100
g)
Möglichkeiten der Preispolitik
Bei den verschiedenen Möglichkeiten, die zur Gestaltung der Preispolitik
herangezogen werden können, kann man nach deren Bezugspunkt nachfolgende
differenzieren.
 Kostenorientierte Preispolitik: die Preisfestlegung richtet sich allein nach den
Kosten und dem zu erzielenden Gewinnaufschlag. Diese kann v. a. überall dort
zur Anwendung gelangen, wo die Güter nur schwer vergleichbar sind und die
Abnehmer keine Marktübersicht haben.
 Konkurrenzorientierte Preispolitik: die Preispolitik ist bei vielen kleinen
Unternehmen festzustellen, die sich häufig an der Preispolitik ihrer Konkurrenz
orientieren.
- 42 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf

Nachfrageorientierte Preispolitik: hier richtet sich der Preis nach der jeweiligen
Abfrage, was meist zur Folge hat, dass bei hoher Nachfrage die Preise erhöht
werden und bei rückläufiger Nachfrage die Preise wieder gesenkt werden.
 Preispolitik als Präferenzpolitik: hier wird versucht, durch niedrige Aktions- und
Einführungspreise Kunden für das Produkt zu gewinnen. Man hofft, dass
Präferenzen entstehen und dass der Kunde das Produkt weiterhin kauft, auch
dann wenn die Preise wieder steigen.
Weitere besondere Maßnahmen der Preispolitik sind die Preisdifferenzierung und der
kalkulatorische Ausgleich.
 Preisdifferenzierung: hier geht es darum, dass man versucht, die Nachfrage bei
verschiedenen Käuferschichten voll auszuschöpfen, indem man das gleiche
Produkt zu verschiedenen Preisen verkauft. Dabei unterscheidet man die
regionale
Preisdifferenzierung
(bspw.
unterschiedliche
Inlandsund
Auslandspreise), die zeitliche Preisdifferenzierung (Vor-, Hoch- und Nebensaison;
Heizöl – Sommer/Winter) und die Preisdifferenzierung nach Abnehmern
(unterschiedliche Preise für gewerbliche und private Abnehmer).
 Kalkulatorischer Ausgleich: hier wird versucht, über die einzelnen
unterschiedlichen Aufschläge einen Ausgleich zu schaffen – d. h. Güter, die
stärker belastbar sind, werden mit einem höheren Aufschlag verkauft (bspw.
Lebensmittel, Textilhandel u. dgl.).
Man darf aber nie vergessen, dass der Preis nur ein absatzpolitisches Instrument
unter anderen ist. Je stärker sich das Produkt von anderen unterscheidet, desto
größer ist der Preisspielraum!
h)
Preisstrategien
Bevor ein Produkt in den Markt eingeführt wird, ist zu entscheiden, welche
Preisstrategie für das Produkt verwendet werden soll. Man unterscheidet zwischen der
Festpreisstrategie, Preiswettbewerbsstrategie und Preisabfolgestrategie. Die gewählte
Preisstrategie hat einen hohen Einfluss auf die Elemente des Marketing-Mix.
Festpreisstrategie
 Hochpreisstrategie: Der Preis wird in einem hohen Preisniveau festgesetzt
(auch: Hochpreis-Segment, evtl. als Nischenprodukt neben anderen Produkten).
Dies kann zum Beispiel durch eine angestrebte Qualitätsführerschaft oder eine
Marken-Strategie bedingt sein.
 Niedrigpreisstrategie: Der Preis wird in einem niedrigen Niveau festgesetzt. Der
Grund hierfür liegt oft in einer angestrebten Kostenführerschaft.
Preiswettbewerbsstrategie
Die Preiswettbewerbsstrategien ähneln den Festpreisstrategien. Der Unterschied
besteht darin, dass sich hier der Preis im Lauf der Zeit ändert, die Reihenfolge der
Teilnehmer bleibt aber gleich. D.h. der Preisführer hat im Vergleich immer noch den
höchsten Preis.
 Preisführer: Der Preisführer hat den höchsten Preis im relevanten Markt.
 Preisfolger: Hier wird der Preis dem des Preisführers laufend angepasst.
Allerdings befindet sich der Preis des Preisfolgers etwas unterhalb dem des
Preisführers.
 Preiskämpfer: Der Preiskämpfer hat den niedrigsten Preis im relevanten Markt.
www.sa4ecl.com
- 43 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Preisabfolgestrategie
Hier wird der Preis im Laufe der Zeit planmäßig verändert. Dabei werden zwei
Strategien unterschieden:
 Abschöpfungsstrategie (skimming pricing), bei der ein hoher Anfangspreis im
Laufe der Zeit gesenkt wird. Dadurch kann für jede Käufergruppe der maximale
Preis abgeschöpft werden und so die Entwicklungskosten amortisiert werden.
 Penetrationsstrategie (penetration pricing), bei der ein niedriger Anfangspreis zu
starkem Absatzwachstum und hohem Marktanteil führt. Später kann dieser Preis
gehalten, gesenkt oder erhöht werden. Durch die geringen Preise können
Konkurrenten abgeschreckt werden (Schaffung einer Markteintrittsbarriere),
wodurch auch die spätere Preiserhöhung möglich wird.
2.
Konditionenpolitik
Sind die Spielräume der Preispolitik ausgeschöpft, kann eine Beeinflussung des
Kaufverhaltens nur mehr über die unterschiedlichen Konditionen erreicht werden.
Dazu gehören u. a. die Rabattpolitik, die Liefer- und Zahlungsbedingungen und die
Kreditpolitik (Absatzfinanzierung).
a)
Rabatte
Ein Rabatt ist ein Preisnachlass, der in der Regel in Prozent ausgedrückt und bereits
im Vorfeld vom Listen-Preis (Netto-Verkaufspreis) einer Ware abgezogen wird.
Rabatte können in Form von Preisnachlässen erfolgen oder auch sich in Form von
höheren Mengen, besserer Qualität u. dgl. ausdrücken (Naturalrabatt).
Rabatte dienen auch als Steuerungsinstrument und verfolgen in diesem
Zusammenhang folgende Ziele:
 Anreiz, möglichst bald zu kaufen
 schlechte Auslastung auszugleichen
 Anreiz, mehr desselben Produktes zu kaufen
 Treueverhältnis zum Unternehmen zu stärken
 Ersparnis von Transportkosten durch Selbstabholer
Um diesen Zielen gerecht zu werden, gibt es eine Vielzahl verschiedener Rabattarten,
wie bspw. Zeitrabatt, Frühbucherbonus, Nebensaisonpreise, Happy Hour Angebote,
Mengenrabatt, Treuerabatt, Selbstabholerrabatt, …
b)
Skonto
Der Skonto ist ein prozentualer Preisnachlass auf den Rechnungsbetrag bei Zahlung
innerhalb einer bestimmten Frist oder bei Barzahlung. Die dahinter stehende
Hauptmotivation ist es, den Kunden dazu zu animieren, möglichst schnell zu bezahlen,
um die eigene Liquidität zu stärken.
Aber auch aus Kundensicht ist der Anreiz ein nicht unerheblicher, denn durch diese
Skontofrist wird ein kurzfristiger, unentgeltlicher Lieferantenkredit gewährt, der
unvergleichlich günstigere Konditionen bietet, als jede sonstige Finanzierungsform.
c)
Verzugszinsen
Die Verzugszinsen stellen gewissermaßen das Gegenteil des oben angeführten
Preisnachlasses in Form eines Skonto dar – wird eine Rechnung verspätet bezahlt,
können dafür Verzugszinsen anfallen, die hochgerechnet um vieles höher sind, als
jegliche sonstige Finanzierungsform.
- 44 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
d)
Lieferbedingungen
Eine letzte Möglichkeit, günstige Konditionen zu gewähren, bietet sich im
Zusammenhang mit den Lieferbedingungen. So ist es bspw. für den Kunden
kostenmäßig ein erheblicher Unterschied, ob frei Haus (d.h. der Lieferant übernimmt
Kosten und Risiko des Transport bis zur Haustür des Kunden) oder ab Werk (hier
trägt der Kunde die vollen Kosten und Risiken des Transportes) geliefert wird.
H.
Distributionspolitik
Die Distributionspolitik befasst sich mit der Absatzorganisation und teilt sich in die
akquisitorische und die physische Distribution.
1.
Akquisitorische Distribution
Diese umfasst die Wahl der Absatzwege (direkt oder indirekt), des Vertriebssystems
(zentral oder dezentral) und der Verkaufsorgane (betriebseigene, Handelsvertreter).
Die Verwertung einer Leistung kann grundsätzlich auf zwei Wegen erfolgen, nämlich
direkt und indirekt.

Direkter Absatz: der Absatz verfolgt direkt an denjenigen, der das betreffende
Wirtschaftsgut verwendet; dieser kann zentralisiert oder dezentralisiert erfolgen.
- zentralsiert: Absatz erfolgt ohne Niederlassungen (bspw. durch Reisende)
oder per Distanzverkehr (telefonisch, brieflich, per Fax, Internet oder Katalog)
- dezentralisiert: Absatz erfolgt durch Verkaufsbüros, Niederlassungen mit
Lager und Auslieferung oder es existiert eine dezentralisierte Produktion mit
Verkaufsorganisation.

Indirekter Absatz: hier wird nicht von der Produktion direkt an den
Endverbraucher geliefert, sondern es werden selbständige Handelsbetriebe
dazwischengeschaltet. Dies können u. a. Handelsvertreter, Kommissionäre,
Eigenhändler (Groß- und Einzelhändler) sein.

Franchising: dies ist ein Absatzweg, den vor allem Unternehmen wählen, die
einen hohen Bekanntheitsgrad aufweisen. Der Franchisenehmer ist wirtschaftlich
und rechtlich selbständig, jedoch ist das Erscheinungsbild seiner Ladengeschäfte
und Sortiment gemäß der Vorschriften des Franchisegebers angepasst.
2.
Physische Distribution
Bei dieser – der Marketing-Logistik – wird über die entsprechende Transport- und
Lagerorganisation entschieden.
 Organisation des Transportwesens: die Punkte, die es dabei zu betrachten gilt,
ist die grundsätzlich Frage des Eigen- oder Fremdtransportes, die Minimierung der
Transportkosten allgemein und die optimale Wahl der Transportkosten in
Übereinstimmung mit den Kundenwünschen

Organisation der Lagerhaltung: einerseits geht es dabei um die Kontrolle der
Lieferbereitschaft (Qualitätskontrolle, Mengenkontrolle, optimale Bestellmengen
und –zeiten) und anderseits um die Entscheidung hinsichtlich Verkaufslager
(bspw. dezentrale Lager, um Lieferfristen zu verkürzen)
www.sa4ecl.com
- 45 -
Marketing & Verkauf

Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Organisation der Servicebereitschaft: dieser Punkt betrifft v. a. eine
Optimierung der Lagerhaltung von Ersatzteilen und den Einsatz der
Serviceabteilung
Kurze Lieferzeiten und eine zuverlässige Lieferung sowie Servicebereitschaft sind
wichtige Verkaufsargumente.
Allerdings ist gleichzeitig zu beachten, dass zwischen den Kosten einerseits und der
Erfüllung von Kundenwünschen anderseits der optimale Mix gefunden wird.
I.
Kommunikationspolitik (Werbung u. Verkaufsförderung)
Die Kommunikation mit den Kunden erfolgt durch Maßnahmen der Absatzwerbung,
der Verkaufsförderung, der Öffentlichkeitsarbeit und des persönlichen Verkaufs.
In der Wirtschaft wird Kommunikationspolitik v. a. in folgenden Bereichen betrieben:
 Absatz: Das Ziel ist die Kaufhandlung bzw. Inanspruchnahme bestimmter
Dienstleistungen
 Beschaffung: Lieferanten sollen sich an Ausschreibungen beteiligen; sie sollen
den Betrieb immer pünktlich beliefern; …
 Personal: Ziel ist es, geeignete Personen zur Stellenbewerbung zu veranlassen
bzw. unternehmensintern geeignete Mitarbeiter zu halten
1.
Instrumente u. Elemente der Kommunikationspolitik
Grundsätzlich unterscheidet man in der Kommunikationspolitik zwischen folgenden
Instrumenten:
 Werbung
 Verkaufsförderung (Sales Promotion)
 Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)
 Sponsoring
 Schulungen
 Messen und Events
 Investor Relations (Information der Aktionäre bei AGs)
Zu den Elementen der Kommunikationspolitik gehören:
 Corporate Image (basierend auf der Corporate Identity)
 Marke, Logo und Slogan
 Corporate Design
 Corporate Wording
a)
Corporate Image
Das Image ist der Ruf, den ein Unternehmen in der Öffentlichkeit, aber auch intern,
hat. Der Aufbau eines guten Images (=Fremdbild) bedarf eines klaren Konzeptes und
muss von allen mitgetragen und gepflegt werden. Unternehmen mit einem schlechten
Image haben geringere Überlebenschancen.
Beispiele für verschiedene Imagevarianten:
 beste Qualität
 verlässliches Unternehmen
 günstiges Unternehmen
 das innovativste Unternehmen
- 46 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B


Marketing & Verkauf
das umweltfreundlichste Unternehmen
u. dgl. mehr
b)
Marke, Logo und Slogan
Gleich wie das Image, zählen auch diese Elemente zum Innersten einer
aussagekräftigen Kommunikationspolitik, da sie dem Erscheinungsbild eines
Unternehmens eine unverwechselbare Note geben. Je einfallsreicher diese Elemente
gestaltet werden, umso größer ist deren Wiedererkennungswert.
Jedes Unternehmen sollte über einen bekannten Namen (=Marke), ein
unverwechselbares Zeichen (=Logo) und einen markanten Spruch, der das
Besondere des Unternehmens zum Ausdruck bringt (=Slogan), verfügen.
c)
Corporate Design
Darunter versteht man das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens nach
außen, die Gestaltung der Kommunikationselemente mit einer eigenen Firmenschrift,
eigenen Firmenfarben u, dgl. mehr.
Das bedeutet, das gesamte Erscheinungsbild ist dabei betroffen – dazu gehören:
 Briefpapier, Visitenkarten
 Prospekte, Präsentationspapiere, Folder
 Werbung in Zeitschriften und Fernsehen
 Webauftritte, Powerpoint-Präsentationen
 Kleidung der Mitarbeiter
 Unternehmensgebäude (innen und außen)
 und vieles mehr
d)
Corporate Wording
Dieser Begriff bezieht sich auf die im Unternehmen verwendete Sprache – und zwar
nicht hinsichtlich der jeweiligen Landessprache, sondern bezogen auf den
„Umgangsstil“ – bspw. ob Kunden per Du oder per Sie angesprochen werden, ob der
Umgang korrekt höflich stattfindet oder eher kollegial.
Eine hervorstechende Ausprägung des Corporate Wording ist das Gender
Mainstreaming, welches zum Ziel hat, jegliche Diskriminierung im Sprachgebrauch zu
vermeiden.
2.
Absatzwerbung
Diese zielt auf die unmittelbare Beeinflussung des Kaufverhaltens der Kunden, indem
diese durch verschiedene Maßnahmen über das Produkt informiert werden und dazu
motiviert werden sollen, das beworbene Produkt zu kaufen bzw. dem Unternehmen
weiterhin die Treue zu halten.
a)
Werbeziele
 Allgemeine: Einführungswerbung, Erhaltungs- u. Erinnerungswerbung,
Stabilisierungswerbung (Konkurrenzbedrohung abwehren), Expansionswerbung
 Spezielle: ökonomische Werbeziele (Umsatz bzw. Absatz pro Quartal, Jahr, Gebiet,
Filiale,…); kommunikative Werbeziele (Werbeberührung, Werbebeeindruckung,
Werbeerinnerung)
Grundsätzlich differenziert man noch zusätzlich in quantitative und qualitative Ziele.
www.sa4ecl.com
- 47 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
b)
Werbeobjekte
Wofür wird geworben?
– Einzelprodukt, Produktgruppenwerbung, Unternehmenswerbung, …
c)
Werbepartner
Mit wem wird geworben?
Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen der Individualwerbung (für ein
Produkt; für ein Unternehmen) und der Kollektivwerbung, wobei man diese noch
weiter differenzieren kann:
 Gemeinschaftswerbung: für eine Produktgruppe, ohne Firmen- oder
Markennennung (Bsp.: „Milch trinken“; „Ihr Tischler macht„s persönlich“)
 Sammelwerbung: für branchengleiche Unternehmen mit Firmennennung (bspw.
Vertragshändler einer bestimmten Automarke)
 Verbundwerbung: für branchenungleiche Unternehmen mit Produkt- oder
Firmennennung (bspw. Werbung aller Einzelhändler einer Straße)
d)
Werbesubjekte
Wer wird umworben?
Dabei unterscheidet man zwischen der Einzelwerbung (bspw. Werbebriefe, die sich
an die einzelne Person richten) und der Massenwerbung (größerer Personenkreis
anonymer Verbraucher durch Zeitungsanzeigen, TV-Spots u. dgl.)
e)
Werbebotschaft
Wie wird geworben?
Die Aufgabe einer jeden Werbebotschaft ist es, den „einzigartigen
Produktnutzenvorteil“ herauszustellen; dies kommt im Unique-Selling-PropositionAnsatz (USP) zum Ausdruck.
Als Alleinstellungsmerkmal, veritabler Kundenvorteil (engl. unique selling proposition,
USP) oder komparativer Konkurrenzvorteil wird im Marketing und in der
Verkaufspsychologie das Leistungsmerkmal bezeichnet, mit dem sich ein Angebot
deutlich vom Wettbewerb abhebt. Ein komparativer Konkurrenzvorteil (KKV) muss
zusätzlich auch "verteidigungsfähig" sein und kann in den Dimensionen Preis, Zeit und
Qualität erreicht werden.
Die herausragende Eigenschaft eines Produktes oder eines Markenartikels, mit der
ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz verbunden ist, kann bspw. begründet sein im
Preis, in der Formgebung, in besonderen technologischen Eigenarten oder dem
Service etc.
Das Alleinstellungsmerkmal ist typischerweise die Grundlage einer Werbekampagne
für ein Produkt. Die Bereitstellung eines echten Alleinstellungsmerkmals stellt die
zentrale Herausforderung für die Produktpolitik im Marketing dar, weil der Kunde ohne
ein solches Merkmal keine Identifikation mit der Leistung aufbauen kann, sondern
darauf abzielen wird, das Angebot über den besten Preis zu erwerben.
Für Anbieter, die eine so genannte Preisführerschaft anstreben (als Discounter), kann
das Alleinstellungsmerkmal selbstverständlich darin liegen, der billigste Anbieter zu
sein.
Auch ein solcher Kundennutzen muss aber klar kommuniziert werden.
- 48 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Beispiele
 Handel: Für einen Einzelhändler kann dies der Service sein, die Einkaufstaschen
zum Auto bringen zu lassen.
 Dienstleistung: Für einen Autohändler kann dies das Angebot von Probefahrten
für Luxusautos sein.
 Handwerk: Für einen Tischler kann dies die unentgeltliche Anfahrt innerhalb der
Stadt sein.
 Produktion: Für einen Solaranlagenhersteller kann dies der besonders hohe
Wirkungsgrad seiner Siliziumzellen sein.
 Gastronomie: Für ein Restaurant können das besondere Gerichte oder spezielle
Zutaten sein (z. B. Bioprodukte).
In
der
Verkaufsgesprächsführung
und
im
Reklamationsfall
hat
das
Alleinstellungsmerkmal eine zentrale Bedeutung für den Aufbau einer Wertvorstellung
des Kunden.
f)
Werbemittel und Werbeträger
Womit und wo wird geworben?
Unter Werbemittel versteht man die gestaltete (objektivierte) Form
Werbebotschaft. Sie wird durch Werbeträger an die Zielpersonen übermittelt.
der
Die große Vielzahl der existierenden Werbemittel hat sich bisher einer allgemein
akzeptierten Systematisierung widersetzt. Zu den wichtigsten Werbemitteln zählen:
 Anzeigen und Beilagen in Druckmedien (Zeitungen, Anzeigenblätter,
Zeitschriften, Bücher, Telefon- und Adressverzeichnisse, usw.)
 Werbespots in Hörfunk und Fernsehen
 Präsentationen, Demonstrationen und Dekorationen im Rahmen der
Werbekampagne
Das Werbemittel wird innerhalb der Mediaplanung einer Werbekampagne ausgewählt.
Dabei ist die Auswahl und Ausgestaltung eines Werbemittels abhängig von der
Zielgruppe und deren Interessen, Sprachgebrauch und Wertevorstellungen.
Hat man sich für ein Werbemittel entschieden, wird in einem nächsten Schritt das
Werbemedium bzw. der Werbeträger festgelegt.
Unter Werbeträger versteht man das Medium zur Übertragung von
Werbebotschaften, mit deren Hilfe Werbemittel an die Werbeempfänger herangeführt
werden können.
Zu den personellen und stofflichen Medien, die als Werbeträger fungieren (können),
zählen:
 unter den Druckmedien (Printmedien) vor allem die Zeitungen und Zeitschriften,
und zwar Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Anzeigenblätter, illustrierte
Zeitschriften, Publikumszeitschriften, Programmzeitschriften, Supplements,
Fachzeitschriften, Magazine, Bücher, Adress- und Telefonbücher, usw.
 unter den elektronischen Medien Fernsehen und Hörfunk sowie
Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen, Bildschirmtext, Pay-TV, Videotext, usw.
 unter den Online-Medien insbesondere die Online-Angebote klassischer
Content-Anbieter (Print, Funk, TV), Suchmaschinen und Web-Kataloge, OnlineDienste der Provider, aber auch Online-Angebote aus dem E-Commerce, usw.
www.sa4ecl.com
- 49 -
Marketing & Verkauf


Vorbereitung EBC*L – Stufe B
im Rahmen der Außenwerbung v. a. Anschlagstellen, öffentliche wie private
Verkehrsmittel sowie Ambient-Medien (bspw. Werbung auf Pizzakarton),
ferner
Produkte
und
Packungen,
Schaufenster, Werbegeschenke,
Unternehmen
der Direktwerbung
und Werbemittelverteilung
sowie
Absatzmittler, Personen, die Werbebotschaften vermitteln, usw.
Die Auswahl des Werbeträgers ist dabei abhängig von der Effizienz und Fähigkeit eine
Verbindung zur Zielgruppe herzustellen hinsichtlich:
 der beanspruchten Reichweite,
 der zur Verfügung stehenden Zeit,
 dem zur Verfügung stehenden Budget
g)
Werbezeitpunkt
Wann wird geworben?
Wichtige Teilentscheidungen, die in diesem Zusammenhang getroffen werden
müssen, betreffen die Zahl der Botschaften pro Tag, die Verteilung der Botschaften
über die Werbeperiode (ansteigend, abfallend, gleichmäßig bzw. mit/ohne
Unterbrechung) und die Frage, ob zyklisch oder antizyklisch geworben wird.
Unter antizyklischer Werbung versteht man, dass bei sinkender Konjunktur,
sinkendem Absatz bzw. außerhalb der Saison geworben wird – dies stellt einen
häufigen Versuch dar, die Saison zu verlängern.
Bei der prozyklischen Werbung wird dagegen bei ansteigender Konjunktur,
steigendem Absatz und in der Saison geworben und stellt dies die grundsätzliche
Praxis dar.
h)
Werbebudget
Welche Geldmittel werden eingesetzt?
Bei der Planung des jeweiligen Werbebudgets sind drei verschiedene
Herangehensweisen zu unterscheiden.
 Umsatzanteil-(Gewinnanteil-)Methode: ein bestimmter Teil des vergangenen oder
erwartbaren Umsatzes/Gewinns wird für die Werbung ausgegeben (prozyklisch).
 Konkurrenz-Paritätsmethode: geworben wird, wenn die Konkurrenz auch wirbt;
meist stellt dies eine Reaktion auf das Verhalten des Marktführers dar.
 Werbezielabhängige Budgetierung: richtig und angebracht wäre es, das Budget
auf die Werbeziele hin abzustellen.
Die Werbebudgets betragen meist nur wenige Prozent des Umsatzes.
In diesem Zusammenhang sei auch noch auf einen wichtigen Parameter im Zuge der
Planung bzw. Bewertung einer Werbemaßnahme hingewiesen:
Der sog, „Tausender-Kontaktpreis“ gibt an, wie viel es kostet, mit einer
Werbemaßnahme (einem Werbeträger) 1000 Personen zu erreichen:
TKP = (Preis der Werbemaßnahme / Anzahl erreichter Personen) x 1000
Man wird sich für jene Maßnahme entscheiden, deren TKP der niedrigste ist.
i)
Werbeerfolgskontrolle
Wie soll und kann man den Erfolg der Werbung messen?
Der direkte Erfolg einer Werbung ist meist nur schwer greifbar bzw. bezifferbar. Meist
orientiert sich die Werbeerfolgskontrolle an den Werbezielen.
- 50 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Der außerökonomische Werbeerfolg wird meist durch Interviewuntersuchungen
gemessen und umfasst folgende Themenbereiche:
 Werbeberührung (Wie viel Prozent der Zielgruppe haben die Zeitung mit der
Werbung gekauft bzw. das Radioprogramm zum Zeitpunkt der Werbung gehört?)
 Werbebeeindruckung (Wie viele haben die Werbung wahrgenommen?)
 Werbeerinnerung (Wie viele können sich nach einiger Zeit noch an die Werbung
erinnern?)
 Bekanntheitsgrad der Marke (Welche Veränderung ist in diesem Punkt durch die
Werbung eingetreten – Ist die Marke jetzt mehr Personen bekannt?)
 Interesse am Produkt (Inwiefern hat sich das Produktinteresse durch die Werbung
verändert – bspw. wie viele zusätzliche Anfragen konnten verzeichnet werden?)
j)
Werbepsychologie
Die Werbepsychologie beschäftigt sich mit der Wirkung von Werbung auf das Erleben
und Verhalten des (potenziellen) Käufers (Nachfragers). Dazu gehören bspw.
Wirkungen auf die Motive und auf Kaufentscheidungen.
Die Lenkung der Aufmerksamkeit auf eine Werbung und damit auch deren
Wahrnehmung ist nur ein Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen
Werbekampagne. Der nächste Schritt besteht darin, in der Erinnerung des
Konsumenten zu bleiben, um einen langfristigen Einfluss auf das Kaufverhalten
nehmen zu können. Aus der Lernpsychologie und aus der Gedächtnispsychologie gibt
es dazu grundlegende Erkenntnisse, auf die der Werbetreibende gerne zurückgreift.
 Wiederholung
Die einfachste Möglichkeit, etwas längerfristig im Gedächtnis festzuhalten, ist die
Wiederholung. Ein immer und immer wieder gesehener oder gehörter Werbespot wird
sich früher oder später in das Gedächtnis einbrennen - gleichgültig, ob er gut oder
schlecht ist. Diese Strategie der Wiederholung führt zwar zum Erfolg was die
Erinnerung betrifft, der Effekt der Image-Steigerung aber bleibt aus. Da jede
Wiederholung einer Werbebotschaft Geld kostet, nutzen Werbende weitere
Kenntnisse der Lernpsychologie, um die Zahl der notwendigen Wiederholungen zu
reduzieren.
Besonders gut und vor allem schnell lernt man in Situationen mit starken Emotionen.
Die Mehrheit der Werbetreibenden nutzt das aus, indem sie z. B. durch Humor,
erotische Reize, schöne Bilder und einfühlsame Musik positive Emotionen erzeugen.
Man findet selten Werbung, die negative Emotionen hervorrufen will. Aber selbst diese
Werbung kann effektiv sein, da es nur wichtig ist, präsent in den Erinnerungen der
Kunden zu sein. Beispielsweise schaffte es Benetton Anfang der 1990er Jahre trotz
negativ gefärbter Werbung, starke Präsenz bei den Konsumenten zu erlangen.
 Konditionierung
Inhaltlich versprechen solche Werbebotschaften eine Belohnung, wenn der Kunde das
beworbene Produkt kauft und benutzt. Beispiel dafür ist die Parfumwerbung, die
höhere Attraktivität verspricht, wenn man den entsprechenden Duft trägt; oder der
Müsliriegel, der mit einem höheren Fitnessgefühl belohnt. Allerdings ist zum Zeitpunkt
der Werbung weder das Kaufverhalten noch die Belohnung zwingend real. Das
Verhalten, ein Produkt zu erwerben, kann man sich vorstellen und genau planen. Die
Belohnung, die das Produkt verspricht, kann ebenfalls in einer Erwartung vorweg
www.sa4ecl.com
- 51 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
genommen werden. Das Einzige, was auf keinen Fall passieren sollte, ist, dass der
Kunde beim tatsächlichen Kauf die erwartete Belohnung nicht erhält. In diesem Fall ist
er enttäuscht und wird das entsprechende Produkt wohl kein zweites Mal kaufen.
 Lernen am Modell
Immer wieder sind in der Werbung auch bekannte Personen aus dem öffentlichen
Leben zu sehen. Häufig haben sie eine Modellfunktion, sind berühmt, beruflich oder
sportlich erfolgreich, haben eine hohe Autorität und werden als sympathisch erlebt.
Idealerweise kann sich die Zielgruppe der Werbeindustrie gut mit dem Modell
identifizieren. Wenn ein berühmter Rennfahrer im Alltag das Auto einer bestimmten
Marke bevorzugt, so wird damit vermittelt, dass der Wagen von hoher Qualität sein
muss - sonst würde ein Profi wie er sich nicht mit ihm begnügen. Gleiches gilt für den
Tennisstar, der ein bestimmtes Deodorant benutzt, um sich beim schweißtreibenden
Training frisch zu fühlen. Wenn das Deo unter solchen harten Bedingungen noch
seinen Zweck erfüllt und das Modell damit zufrieden ist, dann ist auch der potentielle
Kunde eher bereit, sich für dieses Produkt zu entscheiden.
Verantwortlich für das Funktionieren dieser Strategie ist der Fundamentale
Attributionsfehler. Anstatt davon auszugehen, dass das Modell nur aufgrund der ihm
gebotenen Gage das Produkt empfiehlt, geht der „Durchschnittskunde“ davon aus,
eine persönliche Meinung des Modells zu hören.
Das Werben mit Modellen ist eine sehr erfolgreiche Methode. Allerdings ist sie bei
echten Berühmtheiten nicht ganz billig. Manche Werbeagenturen setzten deshalb aus
Kostengründen auf das "Modell von nebenan", ein sympathischer Mitmensch mit
hohen Identifikationswerten.
k)
Techniken der Werbung
In der Werbeindustrie werden unterschiedliche Werberezepte eingesetzt, die oft weit
verbreitet sind. Die gängigsten Beispiele für Werbestrategien sind:
 AIDA (attention, interest, desire, action)
Um eine erfolgreiche Werbung ausstrahlen zu können, müssen folgende Schritte
unternommen werden:
1.) Die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden muss gewonnen werden.
2.) Das Interesse an dem Produkt muss geweckt werden.
3.) Der Kunde sollte einen Kaufwunsch verspüren.
4.) Der Kunde sollte "in Aktion" kommen und das beworbene Produkt auch tatsächlich
kaufen.
 PPPP (picture, promise, prove, push)
1.) Es sollten bildliche Darstellungen verwendet werden.
2.) Aus der Werbung sollte sich ein Versprechen ableiten (z.B. „unser Waschmittel
wäscht auch den gröbsten Schmutz“).
3.) Das Versprechen sollte bewiesen werden (Waschmittel wäscht tatsächlich groben
Schmutz), z.B. durch bildliche Darstellungen oder auch Güte-Siegel wie Stiftung
Warentest.
4.) Der Aufforderung zum Handeln / zur Tat sollte gegeben werden ("Überzeugen Sie
sich selbst davon").
 USP (unique selling proposition)
Die Werbemaßnahme sollte sich auf ein einfaches und sehr eingängiges Argument
konzentrieren (z.B. das Waschmittel mit aktivem Sauerstoff).
- 52 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
(1) Methoden um Aufmerksamkeit zu erregen
Aufgrund der vielen verschiedenen Reize, denen der Beworbene jeden Tag
ausgesetzt ist, wird nur dann etwas bewusst wahrgenommen, wenn es von Bedeutung
ist bzw. werden könnte; alles andere wird nur wenig oder gar nicht wahrgenommen.
Das sind Probleme, denen die Werbetreibenden gegenüber stehen.
Um Aufmerksamkeit zu erlangen, gibt es dafür in der Werbeindustrie zwei
grundlegende Methoden:
 den „top-down“-Prozess
 den „bottom-up”-Prozess
Beim „Top-down“-Prozess wird die Aufmerksamkeit von den Wünschen,
Bedürfnissen, Erwartungen und Erfahrungen gelenkt. Wenn zum Beispiel bei einem
Freund gesehen wird, wie gut die Auflösung eines neuen Fernsehers ist, so entsteht
möglicherweise der Wunsch nach einem solchen Gerät, welches die bisherigen
Erfahrungen mit der Bildqualität deutlich übertrifft. Mit ziemlicher Sicherheit wird in
Zukunft der Werbung für Fernseher eine größere Aufmerksamkeit entgegen gebracht.
Mit dem „Bottom-up“-Prozess kann man die Beworbenen dazu anregen, auf eine
Werbebotschaft aufmerksam zu werden, indem man sie mit so genannten "EyeCatchern" (Blickfängern) konfrontiert. Am häufigsten werden dabei erotische Reize
eingesetzt, die zusätzlich eine positive emotionale Stimmung hervorrufen. Andere
Eye-Catcher sind z. B. ungewöhnlich gestaltete Bilder, welche die Erwartungen
verletzten. Neben dem Inhalt der Eye-Catcher lässt sich auch durch Gestaltung die
Aufmerksamkeit erreichen: Größe, Bewegung, Intensität, Position, Mehrdeutigkeit und
Neuartigkeit sind Mechanismen der Aufmerksamkeitslenkung. Natürlich wird eine
größere Anzeige - die vorzugsweise auf den Anfangs- oder Endseiten einer Zeitschrift
platziert wird - mehr beachtet werden als eine kleinere Anzeige im Mittelteil. Dabei
muss man nur beachten, dass die Werbung auch zum beworbenen Produkt passt.
(2) Involvement (Konsumenten-Einbeziehung)
Darunter versteht man das Ausmaß, in welchem die eigene Person von etwas
betroffen bzw. innerlich an etwas beteiligt ist. Für die Werbepsychologie ist das
insofern von Bedeutung, da die Involviertheit des Konsumenten einen Einfluss darauf
hat, wie tief er die Information der Werbebotschaft verarbeiten wird.
Ein geringes Involvement liegt beispielsweise häufig bei Produkten des täglichen
Gebrauchs vor. In der Regel wird hier nur wenig Aufwand betrieben, um über die Vorund Nachteile der unterschiedlichen Angebote zu informieren (z.B.: Werbung für
Nahrungsmittel). Schließlich lässt sich bei einem Fehlgriff der finanzielle Schaden
noch gut verkraften.
Anders sieht das mit technologischen, Investitions- oder Luxusprodukten aus. Hier ist
die innere Beteiligung in der Regel sehr hoch, so dass vor einem Kauf aktiv nach
Informationen gesucht wird.
(3) Kundenbindung und Markentreue
Das Involvement hat aber nicht nur Einfluss auf die Informationsverarbeitung, sondern
auch auf die Markentreue. Aus diesem Grund starten viele Firmen, die LowInvolvement-Produkte herstellen (wie z.B. Nougatcremes), Werbestrategien, um die
Kundenbindung an eine bestimmte Marke zu erhöhen (z. B. durch Prämien-Systeme).
www.sa4ecl.com
- 53 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
In diesen Zusammenhang ist auch das Sport-Sponsoring einzuordnen: Die emotionale
Bindung, die man zu einem Sportler oder Verein hat, wird dabei so gut wie möglich
auch auf das Produkt übertragen.
3.
Werbung in den „Neuen Medien“
Wurde vor knapp 10 Jahren die Öffentlichkeitsarbeit (und hier insbesondere die
Werbung) noch fast ausschließlich auf die „klassischen“ Kommunikationsmittel und
–träger (Printmedien, TV und Radio) begrenzt, kann heute kein Unternehmen, das
längerfristig erfolgreich bestehen will, die Möglichkeiten der „neuen Medien“,
insbesondere jene des Internet, ungenutzt lassen. Im Gegenteil, ein Unternehmen,
das heute nicht „im Netz“ präsent ist, wird über kurz oder lang ein „rückständiges
Image“ vermitteln, das auf zunehmende Ablehnung seitens der Kunden stoßen wird,
bzw. Schwierigkeiten haben wird, neue Kunden ansprechen zu können.
Die häufigsten Kommunikationsformen im Internet sind v. a.:
 Web-Site: hier stellt sich das Unternehmen in erster Linie selbst dar
 Banner und Button: stellen die ursprünglichsten und am weitesten verbreiteten
Werbemittel im Internet dar. Sie sind am Kopf oder Fuß (Banner) oder am
Seitenrand (Button) einer fremden Web-Site platziert und mittels Anklicken
stellen sie das unmittelbare Portal zur Web-Site des Beworbenen dar. Für einen
bestmöglichen Werbeerfolg trachtet man danach, sie auf stark frequentierten
Web-Sites zu platzieren.
 E-Mail-Ad: direkte Zusendungen an die Mailbox des Konsumenten. Wobei hier
danach unterschieden wird, ob Unternehmen entweder personalisierte E-MailListen für entsprechende Zielgruppen einrichten oder E-Mails als
Massensendungen verwenden. Diese sind als SPAM-Mails bekannt und ihre
Werbewirksamkeit hat in den letzten Jahren nicht nur signifikant abgenommen
(durch SPAM-Filter werden sie oft gar nicht mehr wahrgenommen), sondern hat
sich so weit ins Gegenteil verkehrt, dass Absender von diesen SPAM-Mails eher
als unseriös wahrgenommen werden.
 Free-/Shareware: verschiedene Programme und Spiele, die per Internet für
immer bzw. für einen begrenzten Zeitraum gratis genutzt werden können, tragen
selbstverständlich auch zur „öffentlichen Aufmerksamkeit“ bei.
Die Vorteile dieser Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit liegen in erster Linie in den
Möglichkeiten des Internet begründet:
 Globale Reichweite
 Verfügbarkeit 7 Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag
 Möglichkeiten der interaktiven Werbegestaltung
 Werbeinhalte können jederzeit modifiziert und aktualisiert werden, ohne dass
dies sofort erhebliche finanzielle Ressourcen verschlingt
 Werbeerfolgskontrolle ist zumindest hinsichtlich des Punktes „Werbeberührung“
möglich („Visits“ bezeichnen dabei die Anzahl der Besuche einer Web-Site,
während „Page Impressions“ für die Anzahl der zusätzlichen Aktionen steht,
welche die User innerhalb der Site vorgenommen haben)
- 54 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
4.
Marketing & Verkauf
Telefonmarketing
Telefonmarketing wird häufig mit Telefonverkauf gleichgesetzt und damit als eine
Form des Verkaufs bezeichnet, bei der die Akquise, die Beratung und der
Vertragsabschluss in Teilschritten oder komplett per Telefon vorgenommen wird. Der
Verkauf kann dabei durch angestellte Verkäufer oder durch ein Callcenter als
Dienstleister durchgeführt werden.
Im Zuge der Kommunikationspolitik sollte Telefonmarketing jedoch nicht mit der reinen
Verkaufshandlung gleichgesetzt werden, sondern als Teil der Beratung, die im Zuge
des „telefonischen Nachfassens“ bei Direct Mailing zum Einsatz kommt. Es geht dabei
darum, „rechtzeitig“ noch auf die Erinnerung des potenziellen Kunden zu reflektieren
und durch geschickte Fragetechniken Interesse zu wecken, um einen Beratungstermin
zu vereinbaren oder zumindest ein Gratis-Probeexemplar übermitteln zu können.
Häufig werden diese Kontakte von Call Centern wahrgenommen. Als Callcenter wird
ein Unternehmen bezeichnet, das Marktkontakte telefonisch herstellt, und zwar aktiv
(outbound) oder passiv (d.h. jemand von außen ruft an: inbound).
Somit handelt es sich bei einem Call Center um ein Unternehmen, das mittels
geschulten Personals darauf spezialisiert ist, …
…potentielle Kunden anzurufen (um ein Produkt anzupreisen bzw. einen Termin
zu vereinbaren);
…Anrufe von Kunden entgegen zu nehmen (Hilfestellung bei Kundenanfragen zu
geben oder Beschwerden entgegen zu nehmen)
5.
Verkaufsförderung (Salespromotion)
Die Verkaufsförderung hat die Aufgabe, den Verkauf durch besondere Maßnahmen im
Bereich des eigenen Außendienstes, des Handels und der Verbraucher zu
unterstützen. Zu diesen Maßnahmen gehören drei Kategorien:
 Staff-Promotion (Verkaufsförderung des eigenen Außendienstes in Form von
Schulungen, Verkaufswettbewerben, Incentives u. dgl.)
 Merchandising (Handelsförderung für den Handel in Form von
Warenpräsentationen, Regalpflege, Schulungen u. dgl.)
 Consumer-Promotion (Verbraucherförderung in Form von Produktproben,
Zugaben, Sonderpreisen, Gewinnspielen u. dgl.)
6.
Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)
Public Relations zielt im Allgemeinen nicht unmittelbar auf die Beeinflussung des
Absatzes ab, jedoch sehr wohl mittelbar (indirekt).
Eines der Hauptziele, die ein Unternehmen mit der PR verfolgt, ist der Ausbau des
Bekanntheitsgrads des Unternehmens. Aber auch der Aufbau von Glaubwürdigkeit
und Vertrauen soll gefördert werden, indem im Normalfall von außen positiv über ein
Unternehmen berichtet wird. Zudem zählen die Motivierung des Außendienstes und
des Handels zu den Motiven für den Aufbau von Public Relations.
Im Falle eines geringen Budgets für Absatzförderung kann durch die
Öffentlichkeitsarbeit die Präsenz des Unternehmens bei der Zielgruppe vergrößert
werden.
Zu den PR-Mittel zählen u. a.:
www.sa4ecl.com
- 55 -
Marketing & Verkauf





Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Abhaltung von Pressekonferenzen
bezahlte und nicht bezahlte, positive Berichte in der Presse
attraktive Gestaltung der Geschäftsberichte
Veranstaltungen für die Öffentlichkeit („Tag der offenen Tür“)
Förderung kultureller und wissenschaftlicher Projekte
Ein Grenzfall der PR stellt das Sponsoring dar (das auch oft als eigenständiges
Instrument der Öffentlichkeitsarbeit verstanden wird). Hierbei geht es darum, dass
Unternehmen einen Verein, ein Projekt, eine Veranstaltung oder ähnliches mit Geld
bzw. Sachmittel unterstützen. Oft bietet Sponsoring eine attraktivere Möglichkeit, sich
in der Öffentlichkeit zu präsentieren, als dies durch die Schaltung einer herkömmlichen
Werbeanzeige oder eines Werbespots möglich ist. Der Wahrnehmungseffekt ist
vielfach höher; zudem ist mit Sponsoring auch ein besseres Image verbunden (man
denke nur an die zahlreichen Spendenaktionen) als mit klassischer Werbung.
III. Verkauf
A.
Grundlagen des Verkaufs
Von der reinen Beratung unterscheidet sich der Verkauf durch das Ziel, dass der
Kunde auch tatsächlich ein Produkt / eine Leistung kauft und bezahlt.
Das Verkaufsgespräch ist Bestandteil der Marktkommunikation eines Unternehmens
und gleichzeitig Element der Distributionspolitik im Marketing. Von der sozialen
Gesprächsführung unterscheidet sich die Verkaufsgesprächsführung durch eine starke
Strukturierung, die Vermeidung von Diskussionen sowie die gezielte Anwendung von
Reizworten und asymmetrischer Information. Zentrale Elemente einer solchen
Gesprächsführung sind Bedarfsermittlung, Argumentation und Preisdurchsetzung.
Jedoch gilt, dass Verkaufen heißt, „Probleme des Kunden zu lösen“ und nicht die
eigenen Vorstellungen auf den Kunden zu projizieren. Deshalb ist das Um und Auf
eines Verkäufers das „aktive Zuhören“ und „Fragen stellen“.
Ein erfolgreicher Verkäufer sollte daher auch über folgende Kompetenzen verfügen:
 Sozialkompetenz: ein Verkäufer soll mit Menschen umgehen können, Interesse
daran haben, anderen zuzuhören und sich selbst zurücknehmen können
 Fachkompetenz: ein Verkäufer sollte die wesentlichen Eigenschaften,
Merkmale, Vor- und Nachteile des zu verkaufenden Produktes sehr gut kennen
 Verkaufskompetenz: dies beinhaltet nutzenorientiertes Denken und die
Fähigkeit, wesentliche Verkaufsargumente klar herausstreichen zu können; der
Verkäufer kennt die grundlegende Psychologie des Menschen und versteht, was
diese bewegt und wie er Bedürfnisse und Motive erkennen bzw. wecken kann
B.
AIDA-Modell
Das bekannteste Gliederungsschema für Verkaufsgespräche ist das so genannte
AIDA-Modell.
Es handelt sich dabei um ein Stufenmodell, das vier Phasen enthält, die der Kunde
durchlaufen soll und die letztlich zu dessen Kaufentscheidung führen sollen.
- 56 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Marketing & Verkauf
Die vier Phasen werden dabei als gleich wichtig angesehen. Der Name selbst ist ein
Akronym, welches sich aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Phasen
zusammensetzt:
1. Attention
−
Die Aufmerksamkeit des Kunden wird angeregt.
2. Interest
−
Er interessiert sich für das Produkt.
3. Desire
−
Der Wunsch nach dem Produkt wird geweckt.
4. Action
−
Der Kunde kauft das Produkt.
Das Stufenmodell steht allerdings in der Kritik, für die Bedingungen des Käufermarktes
nicht genügend Kundenorientierung zu bieten. Für eine mehr dialogorientierte
Marktkommunikation im Verkauf bietet die moderne Verkaufspsychologie stärker
systemische oder auf Kundenbindung ausgerichtete Modelle.
C.








Systematik eines Verkaufs- u. Beratungsgesprächs
Kontaktaufnahme (Kunden begrüßen; bei Mehrfachbedienung zeigen, dass
man den Kunden bemerkt hat; bei Zeitmangel anderen Berater suchen;
eventuell Termin vereinbaren)
Kontakt-Gesprächsthema (bei umfangreichen Verhandlungen üblich; Infos
über die beruflichen und persönlichen Verhältnisse des Kunden beachten)
Kundenbedürfnisse erheben (zunächst Fragen stellen und Kundenwünsche
erheben; Aussagen des Kunden zusammenfassen und bestätigen lassen)
Ein „kundenspezifisches“ Angebot formulieren (Angebot aufgrund voriger
Informationen
formulieren,
erläutern
und
begründen;
eventuell
Wahlmöglichkeiten anbieten; Nutzen betonen; technische Details nur auf
Kundenwunsch)
Einwendungen „richtig“ begegnen (abklären ob tatsächlich ein Einwand
gegeben ist; Interesse zeigen und Infos einholen; bedingt zustimmen; eigene
Argumente vorbringen; zu einer Lösung überleiten)
Kaufabschluss (auf Kaufsignale achten; Verkäufer „bestätigt“ die
Kundenentscheidung; Übergehen zu Abwicklungsdetails)
Zusatzverkauf (beginnt wie der Hauptverkauf mit der Erhebung der
Kundenbedürfnisse und nicht mit der Frage „Benötigen Sie noch etwas?“)
Verabschiedung (Kaufentscheidung des Kunden bestätigen; auf zusätzliche
Leistungen hinweisen)
D.
Fragetechniken
In den jeweiligen Phasen eines Verkaufsgespräches können unterschiedliche
Fragetypen und –techniken sinnvoll sein. Während am Beginn der Bedarfserhebung
offene Fragen sinnvoll sein werden, um den Bedarf zu analysieren, werden im
weiteren Gesprächsverlauf und letztendlich beim Verkaufsabschluss geschlossene
sowie Alternativ- und Rückkoppelungsfragen zielführend sein, um getroffene
Vereinbarungen spezifizieren und festlegen zu können.
Hinsichtlich der wichtigsten Fragetechniken unterscheidet man:
 Offene Fragen: Sie begrenzen den Gesprächspartner nicht, sondern fordern ihn
auf, sich inhaltlich oder persönlich zu beteiligen. Häufig werden diese mit den sog.
„W-Fragen“ gleichgesetzt, wobei dies in vielen Fällen zu eng greift, da viele
www.sa4ecl.com
- 57 -
Marketing & Verkauf
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
„W-Fragen“ dennoch reine Entscheidungsfragen sind, die keine „freien“
Assoziationen erlauben.
 Geschlossene Fragen: Hier sollen die Antwortmöglichkeiten so weit wie möglich
eingeschränkt werden (optimal wäre nur „Ja“ oder „Nein“); diese Rubrik kann noch
weiter untergliedert werden in:
o Alternativfragen: Kombination von zwei (oder selten mehr)
Wahlmöglichkeiten, bei der dem Befragten nur die Möglichkeit, mit einer
der angebotenen Möglichkeiten (aber nicht mit ja oder nein) zu antworten,
geboten wird
o Rückkoppelungsfragen (auch Paraphrasierung genannt): sachliche
Wiederholung einer empfangenen Botschaft mit den eigenen Worten; Ziel
ist es, eine Bestätigung des Gegenübers bzgl. des „Gehörten“ einzuholen
 Suggestivfragen: Mit Hilfe einer hypothetisch in Frage gestellten Vorgabe wird
dem Gesprächspartner bereits eine Antwort in den Mund gelegt. Die Art und
Weise der Frage soll auf das Denken, Fühlen, Wollen oder Handeln einer Person
einwirken und den Befragten von einer rational bestimmten Antwort abhalten.
- 58 -
www.sa4ecl.com
EBC L Stufe B
*
(European Business Competence Licence)
Vorbereitung
Modul 3
Investitionsrechnung
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Investitionsrechnung
IV. Investitionsrechnung
1.
Nutzen der Investitionsrechnung
Die Investitionsrechnung umfasst alle Verfahren, die eine rationale Beurteilung der
rechenbaren Aspekte einer Investition ermöglichen. Dazu sollen die finanziellen
Konsequenzen einer Investition quantifiziert und verdichtet werden, um darauf
aufbauend eine Entscheidungsempfehlung zu bieten.
Neben der Investitionsrechnung spielen für das tatsächliche Tätigen einer Investition –
wie bei vielen Entscheidungsprozessen – weitere Faktoren eine Rolle. Diese sind
technischer, rechtlicher und ökonomischer Natur oder auch von persönlichen
Präferenzen geprägt.
Für die verschiedenen Verfahren der Investitionsrechnung ist der verwendete
Investitionsbegriff entscheidend:
 Aus der Sicht des Rechnungswesens handelt es sich bei einer Investition um die
Überführung von Zahlungsmitteln in Sach- und Finanzvermögen. Alle statischen
Verfahren basieren auf dieser Sicht.
 Innerhalb der modernen Investitionstheorie wird eine Investition als ein
Zahlungsstrom aller Einzahlungen und Auszahlungen betrachtet. Die
dynamischen Verfahren basieren auf dieser Sicht.
Die Investitionsrechnung soll dazu beitragen, die Zukunft berechenbarer und planbarer
zu machen und beschäftigt sich damit u. a. mit folgenden Fragestellungen und
Verfahren, die aus diesen Fragen resultieren:
 Welche Menge muss abgesetzt werden, damit die Gewinnzone erreicht wird?
(Break-Even-Point)
 Wie hoch muss der Mindestumsatz sein, der für das Erreichen der
Gewinnzone benötigt wird? (Mindestumsatz)
 Welche Zeitspanne muss einkalkuliert werden, bis die Investitionskosten
wieder verdient werden? (Amortisationsdauer)
 Macht es Sinn, eine alte Maschine durch eine neue zu ersetzen?
(Kostenvergleichsrechnung)
 Auswahl jener Investitionsalternative, die unter mehreren den größten Gewinn
erwarten lässt. (Gewinnvergleichsrechnung)
 Welche Rentabilität weist die Investition auf? (Rentabilitätsrechnung)
Bevor die einzelnen Verfahren kurz vorgestellt werden, sei noch in wenigen Worten
auf die unterschiedlichen Investitionsbegriffe und Faktoren eingegangen.
Die Investition steht grundsätzlich für die Verwendung der finanziellen Mittel (deren
Beschaffung wiederum Aufgabe der Finanzierung ist), wobei zwischen der Investition
im engeren Sinn (Beschaffung von Gütern des Anlagevermögens) und der
Investition im weiteren Sinn (jede Mittelverwendung – auch Erhöhung des
Lagerbestands, Werbekampagnen u. dgl.) unterschieden wird.
Bei den Investitionsarten wiederum differenziert man zwischen Neuinvestitionen
und Ersatz- bzw. Reinvestitionen; bei ersterer kann man noch weiter unterteilen in
Erstinvestitionen (Unternehmensgründung), Erweiterungsinvestitionen (Ausweitung
der Produktion) und Rationalisierungsinvestitionen (Senkung der Produktionskosten).
www.sa4ecl.com
- 59 -
Investitionsrechnung
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Beurteilt man Investitionen nach ihrer Vorteilhaftigkeit, werden dazu die aus diesen
resultierenden Erträge den dazu erforderlichen Kosten gegenüber gestellt.
Zu den Kosten gehören die Investitionskosten sowie die laufenden Fixkosten und die
variablen Kosten.
Aus der anderen Seite sind bei den Erträgen die tatsächlichen Einnahmen genauso
zu berücksichtigen, wie die Kostenersparnisse, die bspw. durch eine neue Maschine
erzielt werden können.
2.
Verfahren der Investitionsrechnung
a)
Break-Even-Point
Umgangssprachlich bezeichnet der Break-Even-Point (die Gewinnschwelle)…
 das zeitliche Erreichen der Gewinnschwelle eines Unternehmens (d.h. keine
Stückzahl, sondern einen Zeitpunkt)
 den Kurs, bei dem ein Wertpapierdepot unter Berücksichtigung der Fixkosten
die Gewinnzone erreicht (Gewinnschwellenkurs bzw. Break-even-Kurs)
Der Break-Even-Point ist der Punkt, an dem Erlös und Kosten einer Produktion (oder
eines Produktes) gleich hoch sind
und somit weder Verlust noch
Gewinn erwirtschaftet wird.
Vereinfachend kann man sagen,
dass
an
diesem
Punkt
der
Deckungsbeitrag aller abgesetzten
Produkte identisch mit den Fixkosten
ist. Wird er überschritten, macht man
Gewinne, wird er unterschritten, Kf= fixe Kosten, Ukf=Gewinnschwelle umsatzmäßig (Deckungsumsatz),
Xkf=Gewinnschwelle mengenmäßig
macht man Verluste.
Die Gewinnschwellenanalyse (Break-even-Analyse) ist damit ein wichtiges Instrument
für die Unternehmensplanung. Sie hilft bei der Analyse des Einflusses von
Änderungen der Kostenstruktur und bei den Anforderungen an die Absatzmenge.
Die Formel zur Berechnung des Break-Even-Points lautet:
BEP = Investitionskosten / (Preis – variable Kosten)
b)
Amortisationsdauer (Pay-back-Methode)
Die Amortisationsrechnung ist ein Verfahren der statischen Investitionsrechnung und
dient der Ermittlung der Kapitalbindungsdauer einer Investition. Dabei wird die
Zeitdauer einer Investition, in der sich die Anschaffungskosten aus den jährlichen
Gewinnen der Investition refinanzieren, berechnet.
Dementsprechend lautet die Formel:
AD = Investitionskosten / (DB pro Einheit x Absatzmenge pro Periode)
oder ausgehend vom Break-Even-Point
AD = BEP / erwartete Absatzmenge pro Periode
Einer der Hauptkritikpunkte der Amortisationsrechnung zielt darauf ab, dass der
Zeitwert des Geldes und somit auch die Risikobetrachtung, sowie alle
Zahlungswirkungen des Investitionsobjekts nach Ablauf der Amortisationszeit völlig
unberücksichtigt bleiben. Die Amortisationszeit darf höchstens ein ergänzendes, aber
- 60 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Investitionsrechnung
kein alleiniges Kriterium einer Investitionsentscheidung sein. Denn oft werden
Investitionen mit einer kürzeren Amortisationszeit bevorzugt, da sie vermeintlich ein
geringeres Risiko bergen. Schließlich wird das investierte Kapital schneller wieder
eingenommen, so dass man den Unwägbarkeiten der Zukunft stärker entgeht. In der
Realität sind aber gerade Investitionen mit einer kurzen Amortisationszeit häufig
wesentlich riskanter als Investitionen mit einer längeren Amortisationszeit.
c)
Break-Even-Umsatz (Mindestumsatz)
Wie in der Grafik unter dem Punkt Break-Even-Point ersichtlich, kann einerseits jener
Punkt berechnet werden, an dem die Gewinnschwelle mengenmäßig erreicht wird und
anderseits auch dieser Gewinnschwellen-Punkt nach umsatzmäßigen Kriterien.
Dementsprechend berechnet sich der Mindestumsatz wie folgt:
BEU = Absatzmenge lt. BEP x Preis pro Einheit
Für den Fall, dass der BEP noch nicht bekannt ist, kann der BEU auch mit Hilfe der
Deckungsbeitragsspanne in % (=DB/Verkaufspreis * 100 ==> gibt an, wie viel
Prozent vom Verkaufspreis nach Abzug der variablen Kosten zur restlichen
Kostendeckung zur Verfügung stehen) berechnet werden:
BEU = Investitionskosten / (DB-Spanne in % / 100)
d)
Kostenvergleichsrechnung
Die Kostenvergleichsrechnung ist wiederum ein statisches Verfahren der
Investitionsrechnung und dient zum Vergleich mehrerer Investitionsalternativen.
Hierbei werden die Gesamtkosten der Alternativen ermittelt und die kostengünstigste
ausgewählt.
Ein „klassischer“ Fall der Kostenvergleichsrechnung ist die Prüfung der Frage, ab
welchem Zeitpunkt sich die Investition in eine neue Anlage (Neuinvestition) oder in
eine modernere Anlage (Ersatzinvestition) durch die daraus resultierende Ersparnis an
variablen Kosten rechnet.
Bei der Frage einer Ersatzinvestition geht man in vier Schritten vor:
1. Berechnung der Netto-Investitionskosten (Kaufpreis „neu“ – Verkaufserlös „alt“)
2. Berechnung variabler Kostenersparnis (Kv „alt“ pro Einheit – Kv „neu“ pro Einheit)
3. Break-Even-Point = Netto-Investitionskosten / Kostenersparnis pro Einheit
4. Abschätzung, ob dieser Break-Even-Point erreicht werden kann
Als statisches Verfahren der Investitionsrechnung zählt die Kostenvergleichsrechnung
zu den so genannten "Hilfsverfahren der Praxis", deren Anwendung nur in wenigen
Fällen wirklich sinnvoll ist. Vor allem bei komplexen Entscheidungen mit variierenden
Einzahlungsüberschüssen sind sie ungeeignet, weil sie, im Gegensatz zu den
dynamischen Verfahren, den Zeitverlauf nicht berücksichtigen.
e)
Gewinnvergleichsrechnung
Die Gewinnvergleichsrechnung, als ein weiteres statisches Verfahren der
Investitionsrechnung, erweitert die Kostenvergleichsrechnung um die Erlöse. Der
Gewinn jeder Alternative wird ermittelt und die gewinnmaximale Alternative
ausgewählt.
Das bedeutet, den Investitionskosten (Fixkosten) werden die erzielbaren
Deckungsbeiträge gegenüber gestellt.
www.sa4ecl.com
- 61 -
Investitionsrechnung
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
f)
Rentabilitätsvergleichsrechnung (ROI-Rechnung)
Die Rentabilitätsrechnung ergänzt die Gewinnvergleichsrechnung um das eingesetzte
Kapital. Als Bezugsgröße kann der Kapitaleinsatz zu Beginn der Investition
genommen werden (Anm.: relevant für die EBCL-Prüfung); realitätsnaher ist allerdings
die Berechnung mit Hilfe des durchschnittlich eingesetzten Kapitals (mit
Berücksichtigung von Abschreibungen). Die Rentabilitätsrechnung wird auch als
Rentabilitätsvergleich, Renditemethode oder Return on Investment bezeichnet.
Das durchschnittlich gebundene Kapital ergibt sich durch (bei Anlagegütern) die
halben Anschaffungswerte, die um den Restwert vermindert werden.
Die Berechnung wird folgendermaßen durchgeführt:
ROI = (Gewinn / investiertes Kapital) x 100
Zu den Kritikpunkten dieser Investitionsrechnung zählt, dass die absolute Höhe des
Gewinns vernachlässigt wird, riskante Investitionen bevorzugt werden und es zu
Problemen hinsichtlich valider Ergebnisse bei unterschiedlichem Kapitaleinsatz und
unterschiedlicher Nutzungsdauer kommen kann.
g)
Dynamische Investitionsrechnung
Wie zuvor bei jedem Verfahren angeführt, handelt es sich bei allen um statische
Verfahren. Das bedeutet, der Zeitfaktor wird vollständig vernachlässigt – alle
Zahlungsströme werden gleich bewertet, einerlei ob es sich um eine Zahlung am
heutigen Tag handelt oder um einen Investitionsrückfluss erst in fünf Jahren.
Bei den dynamischen Verfahren werden mehrere Perioden betrachtet. Der Aufwand
für die Beschaffung der Daten ist dementsprechend höher. Andererseits ist die
Aussagequalität besser, da es dadurch möglich wird, den zeitlichen Anfall der
Zahlungsströme mittels Auf- und Abzinsung zu gewichten. Es gilt der Grundsatz:
"Heute verfügbares Geld ist mehr wert als künftiges."
Die bekanntesten dynamischen Investitionsrechnungsmethoden sind:
 Kapitalwertmethode
 Endwertmethode
 Methode des internen Zinsfußes
 Annuitätenmethode
 MAPI-Methode
(Anm.: Die einzelnen dynamischen Verfahren sind für die EBCL-Prüfung irrelevant)
3.
Variablen und Grenzen der Investitionsrechnung
Die Variablen, die in jedem Verfahren der Investitionsrechnung Anwendung finden,
sind die Investitionskosten bzw. Fixkosten, die variablen Kosten und der erwartete
erzielbare Preis.
Wie dem Begriff Variable bereits innewohnend, kann jeder dieser Posten
entsprechend verändert werden, um letztendlich doch einer Investitionsentscheidung
gerecht zu werden. Jedoch muss ein verantwortungsbewusster Unternehmer immer
Acht geben, dass er nicht der Verlockung erliegt, eine geplante Investition unter
Nutzung der verschiedenen Variablen „gesund zu rechnen“.
Die Grenzen der Investitionsrechnung münden in das Hauptproblem „Zukunft“.
Es kann in keinem Fall exakt vorausgesagt werden, wie sich die Fixkosten, die
variablen Kosten, die Preise sowie die Absatzmengen künftig entwickeln werden.
- 62 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Investitionsrechnung
Damit bleibt immer ein Restrisiko unter dem die Entscheidung letztendlich getroffen
wird.
Zudem kann die Investitionsrechnung nur dazu beitragen, eine Bewertung in Geld
vorzunehmen („hard facts“). Die nicht in Geld bewertbaren „soft facts“, wie
Anerkennung, Spaß, Lebensfreude, Selbstverwirklichung, werden nicht berücksichtigt
und deshalb bei einer Entscheidungsfindung oft auch vernachlässigt.
4.
Opportunitätskosten
Opportunitätskosten (manchmal auch Alternativkosten, Verzichtskosten oder
Schattenpreis) sind entgangene Erlöse, die dadurch entstehen, dass vorhandene
Möglichkeiten (Opportunitäten) zur Nutzung von Ressourcen nicht wahrgenommen
werden.
Allgemein: Opportunitätskosten sind der Nutzenentgang, der bei mehreren
Alternativen durch die Entscheidung für die eine und gegen die anderen Möglichkeiten
entsteht.
Umgangssprachlich kann man auch von Kosten der Reue oder Kosten entgangener
Gewinne sprechen. Opportunitätskosten sind somit keine Kosten im Sinne der Kostenund Leistungsrechnung, sondern ein ökonomisches Konstrukt zur Quantifizierung
entgangener Alternativen.
Wenn z. B. ein Unternehmen seine Ressourcen nicht so steuert, dass der maximale
Gewinn daraus resultiert, so sind die Opportunitätskosten diejenigen Erlöse, die dem
Unternehmen dadurch entgehen, dass es sich nicht für die ergebnisoptimale Lösung
entschieden hat.
Man betrachte beispielsweise ein Unternehmen, das ein Bürogebäude besitzt, das
nicht genutzt wird: Durch eine Vermietung dieses Gebäudes hätte das Unternehmen
Erträge erzielen können. Diese entgangenen Einnahmen werden als
Opportunitätskosten bezeichnet.
www.sa4ecl.com
- 63 -
EBC L Stufe B
*
(European Business Competence Licence)
Vorbereitung
Modul 4
Finanzplanung &
Finanzierung
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
V.
Finanzplanung & Finanzierung
Finanzplanung und Finanzierung – Überblick
Das primäre Ziel der Finanzplanung besteht in der Kapitalbedarfsplanung und der
Liquiditätsplanung. Dies wird dadurch erreicht, dass die geplanten Auszahlungen den
geplanten Einzahlungen, dem Zahlungsmittelstand und den offenen Kreditlinien
gegenüber gestellt werden.
Die Aufgabe der Finanzplanung ist es somit, die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens
zu sichern. Die große Bedeutung der Finanzplanung ergibt sich daraus, dass ein
Unternehmen von der Insolvenz bedroht ist, wenn es seinen Zahlungsverpflichtungen
nicht mehr nachkommen kann.
Im Rahmen eines Finanzplanes werden die in der Zukunft erwarteten Einzahlungen
und Auszahlungen einander gegenübergestellt, um damit frühzeitig zukünftige
Liquiditätslücken aufzudecken. So können rechtzeitig geeignete Maßnahmen zur
Sicherung der Liquidität des Unternehmens eingeleitet werden.
In diesem Zusammenhang kann man folgende Phasen einer Finanzplanung
festhalten:
 (rückwärtsgerichtete) Finanzanalyse des Ist-Zustandes
 Soll- und Ist-Analyse
 Finanzprognose
 Planung der alternativen Möglichkeiten zur Finanzbeschaffung
 Planausgleich
 Kontrolle der Planvorgaben (Finanz- und Liquiditätskontrolle)
 Planrevision
Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft (Anm.: die
anderen beiden sind Investition und Risikomanagement) und umfasst alle
betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die
für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von der
Beschaffung bis zur Rückzahlung finanzieller Mittel sowie die damit verbundene
Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Kontroll- und Sicherungsbeziehungen
zwischen Unternehmen und Kapitalgebern.
A.
Instrumente der Finanzplanung
1.
Plan-Bilanz und Plan-GuV-Rechnung
Zweck einer Plan-GuV-Rechnung ist es, zu errechnen, ob im Folgejahr ein Gewinn
oder Verlust erwirtschaftet werden wird. Zu diesem Zweck stellt man den erwarteten
Erträgen die erwarteten Aufwendungen gegenüber und ermittelt darauf basierend den
Plan-Gewinn.
Plan-Gewinn/Verlust = erwartete Erträge – erwartete Aufwendungen
Bei der Plan-GuV-Rechnung gelten großteils die gleichen Prinzipien wie bei der GuVRechnung der Finanzbuchhaltung. Das heißt, es werden jene Geschäftsfälle
berücksichtigt, die das Unternehmen tatsächlich reicher oder ärmer machen.
Der Kauf von Vermögensgegenständen, die einen bleibenden Gegenwert haben, wird
in der Bilanz aktiviert, während in der GuV-Rechnung die dazu gehörenden
Abschreibungen zu berücksichtigen sind.
www.sa4ecl.com
- 65 -
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Finanzplanung & Finanzierung
2.
Liquiditätsplan
Ein Liquiditätsplan ist ein Teilbudget des Finanzplans, der alle ein- und ausgehenden
Zahlungsströme des Gesamtbudgets innerhalb der betreffenden Budgetperiode
zusammenfasst, und die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen soll.
Im Gegensatz zum Kapitalbedarfsplan ist der Liquiditätsplan eine kurzfristige Planung
für Zahlungsströme mit einem Prognosezeitraum von weniger als einem Jahr.
Dazu wird in einem monatlichen Liquiditätsplan der Cash-Flow ermittelt, indem die
erwarteten Einzahlungen den erwarteten Auszahlungen gegenüber gestellt werden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass Erträge nicht gleich Einzahlungen und Aufwände
nicht gleich Auszahlungen bedeuten.
Andererseits führen Zahlungen für Investitionen sofort in voller Höhe zu einem
Zahlungs(ab)fluss, obwohl sie nicht nicht in voller Höhe gewinnmindernd sind.
Durch eine entsprechende Aufsummierung des Anfangsbestandes an liquiden Mitteln
und des geplanten Cash-flows errechnet sich, ob es in den einzelnen Monaten zu
einer Überdeckung oder zu einer Unterdeckung (=Liquiditätsengpass) kommen wird.
Wird ein entsprechender Liquiditätsengpass prognostiziert, dann können durch
rechtzeitige Planung entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen werden.
3.
Kapitalbedarfsplan
Der Kapitalbedarfsplan (oft auch als Investitionsfinanzierungsplan bezeichnet) stellt
im Gegensatz zum Liquiditätsplan langfristige Planungsinformationen für die Deckung
des Kapitalbedarfs beabsichtigter Investitionen innerhalb der laufenden und
zukünftigen Perioden (ab 1 Jahr) bereit. Dementsprechend groß ist seine Bedeutung,
da sich durch die hohe Kapitalbindungsdauer Planungsfehler als verheerend
auswirken können, und die Liquidität des Unternehmens gefährden können.
4.
Plan-Kennzahlen
Die Kennzahlen sind ident mit jenen der EBCL-Stufe A, nur mit dem Unterschied, dass
im Zuge der Finanzplanung die Kennzahlen aus den Zahlen der Plan-Bilanz und PlanGuV-Rechnung berechnet werden.
Gewinn
Eigenkapitalrentabilität
=
x
100
x
100
Eigenkapital
Gesamtkapitalrentabilität
(ROI)
Gewinn
=
Gesamtkapital
Bei der Berechnung der EKR und GKR wird der erwartete Gewinn dem zu Beginn des
Jahres investiertem Kapital (aus der Eröffnungsbilanz) gegenüber gestellt.
Gewinn
Cash Flow
= + Abschreibung
+/- Bildung/Auflösung von Rückstellungen
- 66 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Finanzplanung & Finanzierung
Liquide Mittel
Liquidität 1. Grades
=
x
100
x
100
x
100
x
100
x
100
x
100
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Liquide Mittel + kurzfristige Forderungen
Liquidität 2. Grades
=
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Umlaufvermögen
Liquidität 3. Grades
=
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Eigenkapital
Eigenkapitalquote
=
Gesamtkapital
Fremdkapital
Verschuldungsgrad
=
Gesamtkapital
Umsatzrentabilität
=
Gewinn
Umsatz
Wie auch bei der Investitionsrechnung stellt auch bei der Finanzplanung die Zukunft
die unsichere Größe dar.
Deshalb gilt es, Unsicherheitsfaktoren so gut wie möglich zu berücksichtigen.
Dies kann u. a. am einfachsten dadurch bewerkstelligt werden, indem man die
Finanzplanung als laufenden Prozess betrachtet, der regelmäßig überprüft und immer
wieder durch aktuelle Daten auf den neuesten Stand gebracht werden sollte.
www.sa4ecl.com
- 67 -
Finanzplanung & Finanzierung
B.
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Finanzierung
1.
Finanzierungsarten (Differenzierung)
Differenziert man die verschiedenen Arten der Finanzierung, kann dies einerseits nach
der Rechtsstellung der Kapitalgeber geschehen und andererseits nach der
Herkunft des Kapitals.
Nach der Rechtsstellung der Kapitalgeber unterscheidet man zwischen…
 Eigenfinanzierung (Zuführung von Eigenkapital) und
 Fremdfinanzierung (Zuführung von Fremdkapital).
Differenziert man hingegen nach der Kapitalherkunft, unterscheidet man zwischen…
 Außenfinanzierung
o Einlagen- bzw. Beteiligungsfinanzierung und
o Kreditfinanzierung
 Innenfinanzierung
o Selbstfinanzierung (einbehaltene Gewinne)
o Umschichtungsfinanzierung (Verkauf anderer Anlagegüter; AfA-Verwendung)
o Rückstellungsfinanzierung (bspw. Abfertigungsrückstellungen)
Wie aus obiger Auflistung erkennbar, finden sich beide Finanzierungsarten, die unter
der Differenzierung nach der Rechtsstellung angeführt sind, unter der
Außenfinanzierung wieder, während nur die Innenfinanzierung tatsächlich auf die
Rücklagen und Rückstellungen eines Unternehmens Bezug nimmt.
2.
Eigenfinanzierung
Die Eigenfinanzierung bezeichnet Finanzierungsvorgänge, bei denen dem
Unternehmen zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung gestellt wird, d.h. bei der die
Anteilseigner (Eigentümer) dem Unternehmen Mittel zuführen. Sie ist auch als
„Beteiligungs- und Einlagenfinanzierung“ bekannt. Die Zuführung von Eigenkapital
kann durch Erhöhung der Einlagen geschehen oder durch Aufnahme von neuen
Gesellschaftern, welche neue Einlagen mitbringen.
Dabei wird zwischen emissionsfähigen (AG) und nicht-emissionsfähigen Unternehmen
(OG, GmbH, KG) unterschieden. Letztere haben nicht die Möglichkeit, an der Börse
ihre Wertpapiere (Aktien) auszugeben und so hohe Eigenkapitalbeträge aufzubringen.
Vor allem für den Anleger besteht hier der Nachteil in der geringen Fungibilität (=wie
leicht lässt sich eine Investition in eine andere umwandeln) der Anteile, so dass sie
sich längerfristig binden müssen.
Stattdessen müssen die Gesellschafter entweder neues Kapital einschießen (in vielen
Fällen nur begrenzt möglich) oder einen neuen Gesellschafter aufnehmen. Sollte aber
ein neuer Gesellschafter aufgenommen werden, ändern sich die bisherigen
Stimmrechtsverhältnisse. Je nach Haftungsform wird es den Unternehmen vom
Gesetzgeber unterschiedlich einfach gemacht, an neues Kapital zu gelangen.
Dies reicht vom einfachen Fall eines neuen Kommanditisten bis hin zur Aufnahme
eines neuen Gesellschafters bei der GmbH. Oft werden im Zuge der EigenmittelErhöhungen jedoch auch Umgründungen vorgenommen (bspw. wird ein
Einzelunternehmen in eine KG oder eine GmbH in eine AG umgewandelt).
- 68 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
3.
Finanzplanung & Finanzierung
Fremdfinanzierung
Als Fremdfinanzierung werden alle Finanzierungsvorgänge bezeichnet, durch die
dem Unternehmen Fremdkapital zur Verfügung gestellt wird.
Fremdfinanzierung betrifft in aller Regel eine Finanzierung durch Kredite, d. h. das
Kapital strömt von außen durch Kreditgeber in das Unternehmen. Aufgrund der
fehlenden Mitspracherechte und Beteiligung am Gewinn/Verlust für die Kreditgeber,
werden als Gegenleistung Zinsen bezahlt. Diese umfassen i. d. R. den risikolosen
Marktzins plus einen entsprechenden Risikoaufschlag, der sich nach Umfang der
Sicherheiten und geschätztem Risiko richtet. Darüber hinaus muss der Kreditnehmer
selbst im Verlustfall den Kredit zurückzahlen. Ist ihm dies nicht möglich, wird die
Sicherheit, welche der Kreditgeber meistens bei Vertragsabschluss gefordert hat, dem
Kreditgeber übergeben.
Kredite bzw. Kreditarten werden gewöhnlich nach ihrer Laufzeit unterschieden in…
 langfristige Kredite:
o Darlehen
o Anleihen
 kurzfristige Kredite
o Lieferantenkredit
o Kundenkredit
o Kontokorrentkredit
o Diskontkredit
 Sonderformen
o Leasing
o Factoring
Jedoch gilt für jede Form der Fremdfinanzierung, dass für diese Mittelzufuhr die
Bonität des Unternehmens ausschlaggebend ist.
Um diese Kreditwürdigkeit zu prüfen, greifen Finanzierungsinstitutionen auf folgende
Faktoren zurück:
 Prüfung der wirtschaftlichen Lage sowie der Zukunftsaussichten eines
Unternehmens (Analyse der Bilanz, GuV, Kennzahlen, Branche, Business-Plan)
 Sicherheiten
 Bewertung der Unternehmensführung (fachliches und betriebswirtschaftliches
Know-how, persönliche Vertrauenswürdigkeit, …)
a)
Bankkredit (Darlehen)
Grundsätzlich liegt ein Kredit dann vor, wenn Leistung (Überlassung finanzieller
Mittel) und Gegenleistung (Rückzahlung dieser Mittel) zeitlich auseinanderfallen.
Eine Bank gewährt einen Kredit nach voriger Bonitätsprüfung nur dann, wenn sowohl
die Rückzahlung des geliehenen Betrages sicher erscheint als auch der Kreditnehmer
dafür Zinsen bezahlt.
Hinsichtlich der Kreditdauer wird eine dreiteilige Unterscheidung vorgenommen:
 kurzfristige Kredite (bis ca. 1 Jahr Laufzeit)
 mittelfristige Kredite (zwischen 1 und 5 Jahre Laufzeit)
 langfristige Kredite (über 5 Jahre Laufzeit
www.sa4ecl.com
- 69 -
Finanzplanung & Finanzierung
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Aber auch hinsichtlich der Tilgungsdauer kann differenziert werden:
 laufende Kreditraten (mtl. od. quartalsw.) werden sofort ab Kreditaufnahme fällig
 Ratenzahlungen beginnen erst einige Monate später
 Kredit muss erst am Laufzeitende zurückbezahlt werden (endfälliger Kredit)
Steht man als Unternehmer vor der Entscheidung, einen Bankkredit in Anspruch zu
nehmen, sind auch die dabei anfallenden Kosten zu berücksichtigen:
 Zinsen
 Provisionen bei Kreditabschluss
 Kreditgebühren (einmalige und laufende)
 Kreditsteuern
Diese Kosten können von Kredit zu Kredit unterschiedlich sein, weshalb auf diese
Punkte besonderes Augenmerk zu richten ist und man nicht durch einen vermeintlich
niedrigen Zins tatsächlich ein viel kostenintensiveres Angebot annimmt.
In diesem Zusammenhang spricht man auch von dem Nominalzinssatz und dem
Effektivzinssatz.
Während der Nominalzinssatz nur den reinen Zinssatz nennt, beinhaltet der
Effektivzinssatz auch alle weiteren Nebenkosten und bringt damit zum Ausdruck,
welche Kosten tatsächlich mit einem Kredit verbunden sind (inkl. aller Gebühren,
Provisionen u. dgl.)
b)
Kontokorrentkredit
Beim Kontokorrentkredit wird ein bestimmtes Kreditlimit mit dem Bankkunden
vereinbart bis zu dessen Höhe das Firmenkonto belastet werden kann. Den Zeitpunkt
und die Geldmenge kann der Kunde frei bestimmen. Die Höhe des Kreditlimits
orientiert sich allein an der individuellen Situation und den konkreten Anforderungen
eines Unternehmens.
Zinsen werden nur für den Betrag fällig, der auch tatsächlich genutzt wird und werden
auch tageweise abgerechnet. Der Kontokorrentkredit ist damit variabel einsetzbar und
kann genauso variabel zurückgezahlt werden.
Diese Finanzierungsform eignet sich vor allem für kurzfristige Kredite wie
Betriebsmittelkredite, Zwischenkredite oder Saisonkredite.
c)
Anleihen
Eine Anleihe dient dazu, am freien Markt Kapital (meist für Großprojekte)
aufzunehmen. Dazu wird das Kreditvolumen in viele Anteile zerlegt und in Form von
Wertpapieren (Anleihen) emittiert. Der Unterschied zu einer Kreditaufnahme besteht
darin, dass nicht ein einzelner Kreditgeber vorliegt, sondern eine Aufsplittung auf alle
Anleihezeichner stattfindet, Informations- und Mitspracherechte für die Kapitalgeber
eingeschränkter sind und das Anleihevolumen erst am Ende der Laufzeit
zurückgezahlt werden muss (während der Laufzeit fallen nur die Zinszahlungen an).
Auf der anderen Seite ist trotz Stückelung in viele „kleine“ Teile diese
Finanzierungsform nicht mit Aktien zu vergleichen, da diese eine Beteiligung am
Unternehmen (und damit Eigenkapital) darstellen, während Anleihen nur der
Fremdkapitalzufuhr dienen.
Die Anleihe ist v. a. auch deshalb für die Kapitalgeber interessant, weil sie eher als
risikoarme Anlageform gilt, da sie im Falle der Liquidation gegenüber Aktien und
- 70 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Finanzplanung & Finanzierung
Bankkrediten bevorzugt bedient wird und, je nach Ausgestaltung, besichert ist. Sie
eignet sich daher für unerfahrene oder eher risikoscheue Anleger.
d)
Leasing
Leasing ist eine Finanzierungsform, bei der das Leasinggut vom Leasinggeber dem
Leasingnehmer gegen Zahlung eines vereinbarten Leasingentgelts zur Nutzung
überlassen wird. Leasingverträge haben ähnlichen Charakter wie Mietverträge. Von
der Miete unterscheidet sich Leasing durch die Tatsache, dass die mietvertraglich
geschuldete Wartungs- u. Instandsetzungsleistung bzw. der Gewährleistungsanspruch
auf den Leasingnehmer umgewälzt wird.
Der Leasingnehmer trägt somit die Sach- und Preisgefahr. Leasingverträge sind somit
„atypische“ Mietverträge. Daher ist der Begriff Mietkauf als Synonym für Leasing
üblich, obwohl beim Mietkauf auch das Eigentum auf den Käufer übergeht.
Nach Ende des Leasingvertrages geht das Leasinggut an den Leasinggeber zurück
oder wird an den Leasingnehmer oder einen Dritten veräußert.
Betrachtet man die Vor- und Nachteile, können folgende Fakten festgehalten werden:
Für den Leasingnehmer bietet Leasing folgende Vorteile:
 Die Liquidität wird geschont (jedoch ein kontinuierlicher Liquiditätsabfluss).
 Die Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll absetzbar.
 Leasing ist bilanzneutral (kommt der Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu Gute)
 Die Leasingkosten sind periodisch wiederkehrende Zahlungen, die parallel zur
Nutzung des Leasingobjekts anfallen. Finanzielle Vorleistungen sind nicht
notwendig, da das Objekt sich laufend selbst finanziert („Pay as you earn“-Effekt).
 Die periodischen Leasingzahlungen dienen der innerbetrieblichen Planung als
sichere Kalkulationsgrundlage.
 Die Vorteile von Leasing schaffen Möglichkeiten für betriebliche Innovationen und
Rationalisierungen.
 Eine Entsorgung bei Vertragsende durch den Leasingnehmer entfällt – das
Leasingobjekt wird nach der Leasingdauer an den Leasinggeber zurückgegeben.
Dem stehen folgende Nachteile gegenüber:
 Der Leasingnehmer erwirbt kein Eigentum am Leasinggut und hat somit keine
Möglichkeiten für einen eventuellen Verkauf bei Nichtnutzung oder plötzlichem
dringenden Geldbedarf.
 Die Gesamtkosten des Leasings sind, betrachtet man den gesamten
Nutzungszeitraum, in der Regel höher als bei einem fremdfinanzierten Kauf des
Objektes, weil der Leasinggeber das Ausfallrisiko kalkulieren muss und auch
einen Gewinn erwartet.
 Das Unternehmen muss die Leasingraten auch bei Nichtnutzung weiterhin zahlen
(Bindung an die Vertragslaufzeit).
 Bei juristischen Streitigkeiten, z. B. aus den Bereichen Garantie und
Gewährleistung kommt das Dreiecksverhältnis Leasinggeber-LeasingnehmerHersteller zum Tragen. Der Leasingnehmer muss u.U. Ansprüche gegen den
Lieferanten oder Hersteller sozusagen „auf eigene Rechnung“ geltend machen.
Eine Einstellung von Zahlungen an den Leasinggeber ist i. d. R. nicht ohne
weiteres möglich.
www.sa4ecl.com
- 71 -
Finanzplanung & Finanzierung
e)
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Lieferantenkredit
Der Lieferantenkredit ist ein Kredit, den ein Lieferant seinen Kunden durch
Gewährung eines Zahlungsziels einräumt. Dieser Kredit ist eine übliche Form der
Finanzierung des Warenumschlags und wird meist für 30 bis 90 Tage gewährt. Zahlt
der Kunde vor Ablauf des Zahlungsziels, so kann er Skonto abziehen. Der Skontosatz
kann konstant oder nach Zeitspannen gestaffelt sein. Zur Sicherung des
Lieferantenkredits wird vom Gläubiger meist der Eigentumsvorbehalt gewählt.
Der Lieferantenkredit stellt zusammen mit den kurz- und langfristigen
Bankfinanzierungen die zweitwichtigste Finanzierungsform für mittelständische
Unternehmen dar.
Kunden bekommen von ihren Lieferanten in den Zahlungsbedingungen meist ein
Zahlungsziel von bspw. 30 Tagen für ihre Rechnungen eingeräumt. Innerhalb dieser
Zahlungsfrist gibt es eine weitere Frist von bspw. 10 Tagen, innerhalb der dem
Kunden ein Abzug von Skonto gewährt wird.
Überzieht der Kunde diese Frist, ist der Lieferantenkredit in der Regel sehr teuer. Aus
Gründen der Wirtschaftlichkeit ist es häufig sogar sinnvoller, einen Kontokorrentkredit
aufzunehmen und die Rechnung am Ende der Skontofrist zu bezahlen.
Die Näherungsformel zur Berechnung des effektiven Zinssatzes eines
Lieferantenkredits lautet:
Beispiel: Skontosatz = 3 %; Zahlungsziel = 30 Tage; Skontofrist = 10 Tage
Daraus ergibt sich ein Jahreszinssatz mit [(3*360)/(30-10)] von 54 %
 im Vergleich zu 13-15 % für den Kontokorrentkredit. Daraus ist nachvollziehbar,
warum es für ein Unternehmen vorteilhaft sein kann, seinen Überziehungsrahmen
bei der Bank zugunsten einer Skonto-Ausnutzung in Anspruch zu nehmen.
f)
Kundenkredit
Unter
Kundenkredit
wiederum
versteht
man
geleistete
Anzahlungen,
Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen des Kunden an den Lieferanten. Häufig
wird der Kundenkredit genutzt, wenn zwischen der Planungsphase und der
Fertigstellung einer Leistung erhebliche Zeit liegt und die Leistung auf spezielle
Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet ist (z. B. größere Bauvorhaben, Großanlagen,
Schiffbau usw.).
g)
Factoring
Das Factoring ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung
dient. Der Factor erwirbt dabei die Forderungen des Factoring-Kunden gegen dessen
Abnehmer (Kunden) und zieht sie ein. Als Gegenleistung für die Abtretung der
Forderungen leistet der Factor an den Factoring-Kunden umgehend eine Zahlung, die
sich an der Höhe der Forderung und vertraglichen Bedingungen orientiert. Die Höhe
dieses Vorschusses entspricht dem Nennwert der Forderung abzüglich eines so
genannten Sicherungseinbehaltes.
In der Regel beläuft sich der Einbehalt auf 10 bis 20 Prozent des Rechnungsbetrages.
Mit Eingang der Kundenzahlung beim Factor wird der Einbehalt abzüglich etwaiger
Rechnungskürzungen (z.B. Skonto) dem Factoring-Kunden überwiesen.
- 72 -
www.sa4ecl.com
Vorbereitung EBC*L – Stufe B
Finanzplanung & Finanzierung
Die Kosten des Factoring setzen sich zusammen aus einer Gebühr auf den Umsatz,
Zinsen für die Bevorschussung und sonstigen Gebühren.
Eine grundsätzliche Unterscheidung kann getroffen werden in „echtes“ Factoring und
„unechtes“ Factoring. Bei dem echten Factoring übernimmt der Factor auch das
Ausfallsrisiko, während beim unechten Factoring dieses Risiko weiterhin beim
einzelnen Unternehmer verbleibt.
Interessant ist Factoring v. a. in folgenden Fällen:
 für Betriebe die nicht alle Vorteile der Automation nutzen können
 bei stark steigenden Umsätzen, die eine plötzliche Erweiterung der
Finanzierung und Verwaltung der Forderungen erfordern
 bei stark schwankenden Umsätzen, bei denen die eigene Verwaltung und auch
die Finanzierung für die Spitzenzeiten (bspw. Saisongeschäft) nicht ausreicht
Dem steht aber ein gewichtiger Nachteil gegenüber – Factoring-Gesellschaften sind
beim Eintreiben der Forderungen oft alles andere als „kundenfreundlich“, sodass
daraus die Gefahr entsteht, dass die eigenen Kunden verärgert werden und verloren
gehen könnten.
h)
Kreditrisiken
Die Risiken, die im Zusammenhang mit der Fremdfinanzierung stehen, lassen sich
grundsätzlich unterteilen in jene, die für den Kreditgeber (aktive Risiken) bestehen,
und in jene, die für den Kreditnehmer (passive Risiken) zu beachten sind.
Aktive Risiken (Kreditrisiken für Kreditgeber)
 Dubiosenrisiko: Risiko, dass Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlen
 Geldwertrisiko: Risiko, dass der Rückzahlungsbetrag durch die Inflation eine
geringere Kaufkraft hat
 Valutarisiko: Risiko bei Fremdwährungskrediten, dass der Kurs zwischen
Gewährung und Rückzahlung des Kredites sinkt
 Risiko des steigenden Zinsfußes: gilt bei fixem Kreditzinssatz – steigt der
Zinssatz am Kreditmarkt ist man trotzdem gebunden, obwohl man inzwischen
mehr „verdienen“ könnte
Passive Risiken (Kreditrisiken für Kreditnehmer)
 Risiko der vorzeitigen Kündigung bzw. Nichtverlängerung: relevant, wenn
vertragliche und wirtschaftliche Nutzungsdauer nicht übereinstimmen
 Valutarisiko: Risiko bei Fremdwährungskrediten, dass der Kurs steigt
 Risiko des fallenden Zinsfußes: gilt bei fixem Kreditzinssatz – fällt der
Zinssatz, ist man trotzdem an „teureres“ Kapital gebunden
 Geldwertrisiko: Risiko, dass der Rückzahlungsbetrag eine höhere Kaufkraft
hat als bei der Aufnahme
www.sa4ecl.com
- 73 -
Herunterladen