IKK Verbessert

Werbung
Interkulturelle Kommunikation
Dozentin: Dr. des. Halyna Leontiy
Yves Steinebach, Maximilian Weiß, Thomas Rückert
24.03.2009
Interkulturelle Kommunikation
Karlfried Knapp, Universität Düsseldorf
Annelie Knapp-Potthoff, Achen
1. Ausgangspunkt des Gegenstandsbereichs
Die heutige Welt ist aufgrund zahlreicher Gründe kleiner geworden. Die Ursachen hier für sind unter
anderem Medien, durchlässige Grenzen und moderne Verkehrsmitteln. Die Internationalisierung der
Welt hat nicht nur den Austausch gefördert, sondern auch aufgrund der Begegnungen verschiedener
Denk- und Verhaltensmuster Kommunikationsprobleme hervorgebracht. Diese Paradoxie der Begegnung findet nicht nur im Kontakt zwischen verschiedenen Nationen statt, sondern auch zwischen Mitglieder unterschiedlicher Kulturen einer Nation.
Es ist heute aufgrund zunehmender Vielfalt internationaler Kontakte nicht möglich alle Sprachen zu
lernen, deshalb weitet sich der Gebrauch von linguae francae1 aus. Unter linguae francae versteht man
im erweiterten Sinne jede andere Sprache, die zwischen den Sprechern verschiedener sprachlicher
Gruppierungen als Verkehrssprache dient, so wie heute z.B. Englisch in der Wirtschaft und Latein in
der Medizin.
!
Ein interdisziplinärer Zugang ist vonnöten, da es den einzelnen Disziplinen nicht möglich ist die Komplexität der interkulturellen Kommunikation (IKK) zur artikulieren. Um diesen zu ermöglichen muss
der Begriff der IKK klar definiert sein.
2. Definition von „interkulturelle Kommunikation“
Um IKK definierten zu können muss zunächst eine Abgrenzung der Begriffe Kultur und Kommuni-kation stattfinden.
1.1. Kultur
In Anlehnung an die Kulturantropologen Keesing und Goodenough verstehen die Autoren, Kultur als „ … ein ideationales System, als ein zwischen Gesellschaftsmitgliedern geteiltes Wissen
an Standards des Wahrnehmens , Glaubens, Bewertens und Handelns, dass sich im öffentlichen
Verzug vom symbolischem Handeln manifestiert“ 2. Dieses ist in einer Gesellschaft „nicht homogen“ verteilt, sondern in vielseitigen Abhandlungen vorhanden. Dabei sind Kultur und Gesellschaft nicht identisch, sondern interpendent.
!
1.2. Kommunikation
Unter Kommunikation verstehen die Autoren „ … interpersonale Interaktion, vollzogen mit
Hilfe eines sprachlichen Kodes“ 3. Dieser Kode setzt sich hierbei aus verbalen, paraverbalen
und non-verbalen Dimensionen der Kommunikation zusammen.
1
Vgl. hierzu auch Foltys (2006), S. 1-37.
Knapp K., Knapp-Potthoff A. (1990), S. 65.
3 Knapp K., Knapp-Potthoff A. (1990), S. 66.
2
Interkulturelle Kommunikation
Dozentin: Dr. des. Halyna Leontiy
Yves Steinebach, Maximilian Weiß, Thomas Rückert
24.03.2009
Somit wird die IKK „ … als interpersonale Interaktion zwischen Angehörigen verschiedener
Gruppen, die sich mit Blick auf die ihren Mitglieder jeweils gemeinsamen Wissensbeständen und
sprachlichen Formen, symbolischen Handelns unterscheiden“ 4. Infolgedessen ist der wesentliche Unterschied zur intrakulturellen Kommunikation, dass sich mindestens „ ... einer der an ihr beteiligten
Kommunikationspartnern sich einer zweiten oder fremden Sprache bedienen muss“ 5.
3. Zur Beschreibung interkultureller Kommunikation
Die IKK ist mehr als die konventionelle Kommunikation, aufgrund von Kulturunterschieden, dem „ …
Risiko des Nichtverstehens, Missverstehens und völligen Scheiterns ausgesetzt“ 6. Diese Probleme sind
Gegenstand vielseitiger Erklärungsansätze.
3.1. Kontrastive Ansätze
Verbale Dimension der Kommunikation
a) Semantik: Problematik scheinbar gleichbedeutender Begrifflichkeiten, die sich allerdings in
ihrer inhaltlichen Essenz unterscheiden und deshalb zur Missverständnissen führen.
b) Sprechakte: „ ... können sich interkulturell hinsichtlich der Vorkommensbedingungen und
der bevorzugten Realisierungsformen unterscheiden“ 7. Damit ist die unterschiedliche Ritualisierung der Sprechakte gemeint, so folgt z.B. der Erfüllung einer Gefälligkeit im Deutschen an „Sich-Bedanken“ im japanischen „Sich-Entschuldigen“.
c) Handlungssequenzen: Die oben genannte differenzierte Ritualisierung der Sprechakte findet nicht nur im gesprochen Wort, sondern auch in Handlungen Ausdruck.
d) Diskurskonventionen: Verschiedene kulturspezifische Einstellungen und Werte spiegeln
sich in Art und Weise der Interaktionszüge der Gesprächspartner und in deren gewählten
Themen wider.
Paraverbale Dimension der Kommunikation – Prosodie
a) Durch kulturspezifische Eigenschaften der paraverbalen Dimension wie Intonation, Rhythmus, Lautstärke und temporale Gliederung können unterschiedliche Auffassungen über die
Intention des Gesprochenen entstehen.!
!
4
Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 66.
Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 66.
6 Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 68.
7 Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 70.
5
Interkulturelle Kommunikation
Dozentin: Dr. des. Halyna Leontiy
Yves Steinebach, Maximilian Weiß, Thomas Rückert
24.03.2009
Nonverbale Dimension der Kommunikation
a) Ebenfalls kann es in der nonverbalen Dimension zu Missverständnissen durch falsches Interpretieren von Mimik, Gestik, Körperhaltung und Proxemik kommen. Unter Proxemik versteht man die „ … räumliche Distanz von Interaktionspartnern zueinander, […] des zu suchenden oder zu vermeidenden Blickkontaktes in der Interaktion oder Situierung und Abwicklung einer Handlung in der Dimension der Zeit“ 8.
Diese Dimensionen treten aber nie isoliert, sondern in Kombinationen auf. Des Weiteren bedingen diese sich gegenseitig, da das Fehlen oder Anderssein eines der Elemente bereits als eine Abweichung
vom konventionellen Verhalten wahrgenommen wird. Die Präferenzen der einzelnen Kulturen „ …
nach denen jeweils bestimmte der verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auf den einzelnen Dimensionen bevorzugt realisiert werden“ 9, nennt man kommunikative Stile.
3.2. Interaktionistische Ansätze
Im Unterschied zu dem zuletzt beschriebenen Ansatz haben interaktionistische Ansätze die Interaktion
zwischen Mitgliedern verschiedener Kulturen selbst zum Gegenstand. Diese bauen bestenfalls auf die
kontrastiven Untersuchungen auf. Auch versuchen die interaktionistische Ansätze in vielfacher Weise
über die Beschränkungen der kontrastiven Ansätze hinauszugehen:
a) Kulturelle Unterschiede müssen nicht zwangsläufig zu „… Problemen und Kommunikationskonflikten führen“ 10, da sich diese im Zusammenhang und durch gemeinsame Ziele
neutralisieren können. Hinzukommend können kulturelle Unterschiede im bestimmten Situationen und Kontexten konfliktfrei koexistieren. Dies wird durch eine höhere Sensibilität
und Toleranz in Erwartung einer nicht herkömmlichen Kommunikation verstärkt.
b) In der Interaktion mit Mitgliedern einer andern Kultur, finden so genannte Akkommodationsprozesse statt. Bekannte Phänomene sind Komplexitätsreduktion, Verlangsamung der
Sprechgeschwindigkeit oder „foreigner talk“. Hinzu kommt, dass auch auf die spezifische
Andersartigkeit des Gegenübers eingegangen wird. So kann es auch zur Assimilation stereotypischer Eigenschaften des Interaktionspartners kommen und durch wechselseitige Anpassung zur paradoxen Situationen führen.
c) In Abgrenzung zur kontrastiven Ansätzen gibt es auch Phänomene interkulturellen Kontaktes, die nur interaktionistisch angegangen werden können. So z.B. die Frage was die
Sprachwahl (Muttersprache, Lernsprache, linguae francae) in der Kommunikation determiniert und was für Auswirkungen ein nichtprofessioneller Dolmetscher auf die Kommunikation hat. Mangels empirischer Basis wird hier oft mit simulierten oder quasi-authentischen
Daten gearbeitet.
8
Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 72.
Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 73.
10 Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), S. 75.
9
Interkulturelle Kommunikation
Dozentin: Dr. des. Halyna Leontiy
Yves Steinebach, Maximilian Weiß, Thomas Rückert
24.03.2009
4. Verbesserung interkultureller Kommunikationsfähigkeit
Zur Verbesserung von interkultureller Kommunikationsfähigkeit identifizieren die Autoren zwei Ansätze:
4.1. Kulturspezifischer Ansatz
Dieser Ansatz ist weniger abstrakt und zielt auf die Vermittlung wesentlicher Kultureigenschaften und Verhaltensregeln ab. Durch die Möglichkeit einer faktischen Vermittlung ist dieser Ansatz daher leichter in das bestehende Fächerkanon einzuordnen. Dabei besteht die Gefahr von unzulässigen Generalisierungen, Vorurteilen und Stereotypisierungen sowie die
Nichtberücksichtigung des historischen Wandels.
4.2. Allgemein-kultureller Ansatz
!
Der allgemein-kultureller Ansatz behandelt die abstrakt analytisch-strategischen Fähigkeiten.
Diese beinhalten beispielsweise die Erklärungen kommunikativen Verhaltens aufgrund tieferliegender Kulturdeterminanten sowie die Beherrschung von Strategien zur Identifikation von
Missverständnissen in der Interaktion mit Mitgliedern einer anderen Kultur. Zum erreichen
dieser Ziele bedarf es fächerübergreifenden Kooperationen.
5. Fazit
Den Autoren geht es nicht um eine Assimilation anderer Denk- und Verhaltensformen, sondern um die
Reduktion der Distanz zwischen verschiedenen Kulturen. Dazu müssen in ihren Augen didaktische
Verfahren entwickelt werden, um die dargelegten interkulturellen Kommunikationsprobleme und -paradoxien ausräumen.
6. Eigene Meinung
Unserer Meinung nach kann man nicht vollständig zu dem einen oder anderen Lösungsansatz polarisieren. Der allgemein-kulturelle Ansatz sollte in jedem Fall die Basis stellen auf dem dann ein kulturspezifischer Ansatz aufbaut. Eine Kultur ist ein hochkomplexes System, daher kann ein universeller
Ansatz nicht ausreichen um dieses vollständig zu verstehen. Deshalb ist zusätzlich immer noch ein tieferes Wissen über die Kultur mit der man „interagiert“ vonnöten. Die Zusammensetzung aus allgemein-kulturellem und kulturspezifischem Ansatz ist jedoch abhängig vom individuellen kulturellen
Standpunkt. So ist es einfacher einen Zugang (Tendenz in Richtung allgemein-kultureller Ansatz) zu
einer Kultur zu finden, die der eigenen Kultur ähnlicher ist als zu einer weiter entfernteren Kultur. Bei
komplexeren kulturellen Unterschieden bedarf es daher der Hinzunahme von kulturspezifischem Wissen.
Literaturverzeichnis:
Foltys, C. (2006): Die Belege der Lingua Franca. in: Neue Romania, S. 1-37.
Knapp, K., Knapp-Potthoff, A. (1990), Interkulturelle Kommunikation, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, S. 62-93.
Herunterladen