Unterrichtsmaterialien zur ägyptischen Archäologie

Werbung
Unterrichtsmaterialien
zur ägyptischen Archäologie
Der Turiner Lagerstättenpapyrus:
Kartographie, Geologie und Topographie im
alten Ägypten
DEU
TSC
O
AIR
EK
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
für die:
Sekundarstufe I
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
IMPRESSUM
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Unterrichtsmaterialien zur ägyptischen Archäologie
Herausgeber
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo
31, Sh. Abu el-Feda
11211 Kairo-Zamalek
Ägypten
Konzept, Texte und Redaktion
I. Klose/ J. Sigl / H. Sonbol, DAIK
J. Hog, DEO
R. Klemm, LMU München
Gestalterisches Konzept, Layout, Satz
10DQF\IUHLH*UD¿NHULQ.DLUR
J. Sigl/ H. Sonbol, DAIK
Druck
3ULQWQHVV‹'$,.DLUR$XÀDJH
Bildnachweis
Cover: I. Klose, J. Sigl;
S. 1: © Fondazione Museo Antichità Egizie di Torino;
S. 2, 3, 6: Abb. 5, 8: Abb. 7+8, 9, 14, 15, 16, 17, 18,
19: I. Klose;
digitaler Zugang
www.dainst.org
www.deokairo.de
www.pasch-net.de
S. 4, 5: R./D. Klemm;
S. 6: Abb. 4+6, 7: Abb. 9, 10: Abb. 11, 18, 19:
Google Earth.
Projektpartner des Transformationspartnerschaftsprojekts „Schule“
Auswärtiges Amt (AA)
www.auswaertiges-amt.de
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo (DAIK)
www.dainst.org
Stephan J. Seidlmayer
DEU
TSC
ó ŸG
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
DAIK 2014
Iô g
Deutsche Evangelische Oberschule in Kairo (DEO)
www.deokairo.de
Thomas Schröder-Klementa
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Forschungsgeschichte
Der sog. Turiner Lagerstättenpapyrus (Fondazione Museo delle Antichità Egizie di Torino, Cat.
1879 +1969+1899 RCGE 17468 und weitere Teile; Abbildung 1) stellt eines der wenigen Fundstücke zur Kartographie des alten Ägypten dar. Die Papyrusrolle wurde 1824 von Bernadino
Drovetti in der Siedlung Deir el-Medineh am Rande der Westwüste bei Luxor im Familiengrab
des Schreibers Amunnacht, Sohn des Ipuj, entdeckt. Sie war in viele Einzelteile zerfallen und
nur lückenhaft erhalten. Der Papyrus fand die Aufmerksamkeit von vielen Wissenschaftlern. Bis
heute gibt es jedoch im wissenschaftlichen Diskurs keine Übereinstimmung über dessen geologischen und geographischen Inhalt. Die im Folgenden dargestellten Informationen und Interpretationen folgen den von James A. Harrell und V. Max Brown zusammengestellten und publizierten
Artikeln, deren Ergebnisse wiederum auf frühere Arbeit von Dietrich und Rosemarie Klemm zurückzuführen sind.
Abbildung 1: Der Turiner Lagerstättenpapyrus (mit der Erlaubnis der Fondazione Museo Antichità Egizie di Torino)
1842 veröffentlichte Karl Richard Lepsius das größte Fragment (A). Samuel Birch meinte, dass
dieses eine Goldgräbersiedlung in den Bergen der Ostwüste Ägyptens zeigte. Jens D. C. Lieblein
publizierte ein Jahrzehnt später die übrigen Bruchstücke mit der Interpretation als Karte des Wadi
Hammamat – dem zentralen Teil einer der wichtigsten Verbindungswege zwischen Nil und Rotem
Meer – und der Bekhensteinbrüche – dem Abbauort eines beliebten Bildhauergesteins, der Grauwacke (chlorhaltiger, dunkelgrau-grüner Sand- und Siltstein).
Birchs und Liebleins Karten waren zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht worden.
Erst im Jahre 1914 erkannte Sir John A. Gardiner, dass alle Fragmente zu einer einzigen Karte
zusammengehörten. Er schlug vor, dass die Färbung der abgebildeten Berge der geologischen
Unterscheidung der verschiedenen Gesteinsarten entsprach. Margaret A. Murray äußerte in den
1940er Jahren die Vermutung, dass es sich bei der Goldgräbersiedlung um das moderne Bir Umm
Fawakhir am östlichen Ende des Wadi Hammamat handelte und die Strasse nach Tent-p-mer’
dem Wadi Atalla entsprach. Georges Goyon gelang es 1949 schließlich den Entstehungszeitraum der Karte näher zu bestimmen, nämlich die Regierungszeit Ramses IV. (1156-1150 v. Chr.).
In dieser wurden mindestens sechs Expeditionen mit jeweils bis zu 8000 Mann in die Gegend
des Wadi Hammamat entsandt. J. Romer stellte 1984 fest, dass der Autor des Turiner Lagerstättenpapyrus aus dem Ort Deir el-Medineh stammte. Nach Vergleichen der Handschriften auf der
Vorder- und Rückseite des Papyrus – die Texte auf der Rückseite sind jüngeren Datums und stehen in keinem Zusammenhang mit der Karte – sowie anderen Schriftzeugnissen, war der Schreiber Amunnacht, in dessen Grab der Papyrus auch gefunden wurde und der zu Zeiten Ramses
IV. in Deir el-Medineh lebte, der Autor des Schriftstück. Mit einer Datierung der Rolle auf etwa
1150 v. Chr. handelte sich bei dem Dokument somit nicht nur um die erste topographische Karte,
sondern gleichzeitig um eine der ältesten bekannten geologischen Karten überhaupt.
1
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Die modernen Prinzipien der Kartographie ähnelnde Gestaltung dieser ist dabei besonders bemerkenswert.
Der Geländebegehung im Wadi Hammamat und erneuten Untersuchung des Originalpapyrus
im Museum in Turin durch James A. Harrell und V. Max Brown ist die derzeit aktuellste Rekon
struktion der Anordnung der Fragmente sowie eine Zusammenstellung, Korrektur und Aktuali
sierung aller Informationen zum Turiner Lagerstättenpapyurs zu verdanken. Für die Rekon
struktion der Karte achteten die Wissenschaftler auf folgende Punke:
‡ die Zeichnungen und Texte auf Vorder- und Rückseite des Papyrus, ihren Inhalt, ihre Laufweite, Position und Schriftstil,
‡ den Faserverlauf des Papyrus,
‡ die Größe der Fragmente und Lücken,
‡ die dargestellte Topographie im Vergleich mit der real vor Ort vorhandenen.
Die Lagerstättenkarte
Die Darstellungsweise der Karte folgte dem Stil altägyptischer Abbildungen, wie sie auch in
Abbildung 2: Umzeichnung des Turiner Lagerstättenpapyrus mit Übersetzung der Inschriften (I. Klose, DAIK
2013).
2
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
áj
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
’G
É ŸC
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
7HPSHOQXQG*UlEHUQ]X¿QGHQVLQG%HUJHXQG7lOHUVRZLHDUFKLWHNWRQLVFKH/DQGPDUNHQZHUden stilisiert, aber unterschiedlich gefärbt wiedergegeben. Die Berge sind zu beiden Seiten der
Wadis aufgeklappt angeordnet. Architektonische Strukturen sind im Grundriss verzeichnet (Abbildung 2). Dennoch ist diese Wiedergabe erstaunlich exakt, selbst nach heutigen kartographischen
Standards.
Die Geologie des Wadi Hammamat ist vielfach beschrieben und kartiert worden, trotzdem gibt es
keine verbindliche Übereinkunft, welche geologischen Einheiten tatsächlich präsent sind. Die hier
wiedergegebene Karte zeigt mehrere solcher Einheiten (Abbildung 3), die sich den im Papyrus
IDUEOLFKJHNHQQ]HLFKQHWHQUHODWLYJXWQlKHUQ6LHODVVHQVLFK]XGHPLQPRGHUQHQKRFKDXÀ|VHQden Satellitenbildern (Abbildung 4) allein an der natürlichen Färbung des Gesteins gut nachvollziehen (siehe auch Seite 4-5):
‡ die schwarzen Berge im Wadi Hammamat der altägyptischen Karte (Abbildung 2) sind
klastische Sedimentgesteine, die überwiegend aus Silikatmineralien wie Quarz und Feldspat bestehen;
‡ die rosafarbenen Berge sind primär granitoide und vulkanisedimentäre Gesteine;
‡ der einzelne rosafarbene Berg mit braunen Bändern besteht ebenfalls aus Fawakhir Graniten mit zahlreichen Quarzadern, die jedoch kein Gold führen; die braunen Bänder sollen
wahrscheinlich nicht diese Adern sondern markante Erosionsrinnen darstellen, die als Wegemarkierungen dienten (Bild Seite 4);
‡ die bunten Punkte im Hauptwadi, das quer über den Papyrus verläuft, repräsentieren das
Wadi Alluvium, d.h. verschiedenartige, bunte Gerölle (Kiesbett) des Wadi Atalla und des
:DGL+DPPDPDW]XGHPVLQG9HJHWDWLRQVÀHFNHQYHU]HLFKQHW
Die Zahl der Hügel stimmt nicht mit der realen Zahl der Berggipfel überein. Lediglich der Berg
PLWGHQEUDXQHQ%lQGHUQLVWH[DNWDQGHU6WHOOH]X¿QGHQZRHUDXFKLP3DS\UXVYHU]HLFKQHWLVW
(Abbildung 5 und 6). Die Genauigkeit der Karte zeigt sich beispielsweise in der Markierung der
Grenze zwischen rosafarbenen und schwarzen Hügeln (Abbildung 2): Der geologische Kontakt
zwischen Sedimentgestein (schwarze Hügel) und eruptive bzw. metamorphen Gesteinen (rosa
Hügel) ist in derselben relativen Position zwischen dem Steinbruch und dem Wadi Atalla verortet
wie auch auf modernen Karten (Abbildung 3 und 4).
Abbildung 3: Gesteinszonenabfolge des Wadi Hammamat nach Harrell/Brown und Klemm (I. Klose, DAIK 2013).
3
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Vor Ort im Wadi Hammamat und Umgebung (R./D. Klemm).
Wadi Alluvium (Gerölle)
des Wadi Hammamat
Goldminengebiet des Wadi el-Sid
Grauwackesteinbruch im
Wadi Hammamat
Berg mit Erosionsrinnen
Grauwacke-Sarkophag im
Steinbruch des Wadi Hammamat
Brunnen Bir Hammamat
4
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
R./D. Klemm, LMU München
áj
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
’G
É ŸC
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Anschliffe verschiedener in der Gegend des Wadi Hammamat vorkommender Gesteine
(R./D. Klemm).
Siltstein
Nubischer Sandstein
Atalla Serpentinit
Fawakhir Granit
Grauwacke
Grüne Breccie
(Konglomerat)
5
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
R./D. Klemm, LMU München
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Abbildung 4: Satellitenbild des Wadi Hammamat (Google Earth 2012).
Abbildung 5: Fragmente A-D des Papyrus in Umzeichnung mit Markierung des ‚Goldberges‘, der eigentlich
keiner ist (I. Klose, DAIK 2013).
6
Abbildung 6: Satellitenkarte des Bir Umm Fawakhir mit
Markierung des „Goldberges“ des Papyrus (Google
Earth 2012; I. Klose, DAIK 2013).
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
áj
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
’G
É ŸC
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Die schwarzen Gebiete auf Fragment M sehen aus, als ob sie eine Region dunkler Gesteine darstellen, durch welches das Wadi vom Nil her hindurchführt (Abbildung 2). Tatsächlich
kommt man vor Ort am schmalen, westlichen Eingang des Tals in die Kontaktzone zwischen
Hammamat -Geröllen und nubischem Sandstein (Abbildung 3 und 4). Man überquert an dieser
Stelle von Osten her eine drastische Grenze zwischen fast schwarzem und hell-gelbem Gestein.
Die Ursache der schwarzen Farbe ist der dunkel violett-schwarze Wüstenlack (Mangan-Oxide).
(UHQWVWHKWGXUFK:LWWHUXQJVHLQÀVVHXQGHUVFKHLQWDXIGHQ2EHUÀlFKHQGHVQXELVFKHQ6DQGsteins.
In hieratischer Schrift, der Schreibschriftform der Hieroglyphen, sind den verschiedenen auf dem
Papyrus bildlich dargestellten Landmarken Beischriften beigefügt (Abbildung 2: in Übersetzung).
Einige dieser Landmarken sind:
‡ eine Stele Sethos I.,
‡ eine Zisterne,
‡ vier Häuser der Goldgräbersiedlung,
‡ ein Brunnen, der einen Schatten(?) wirft,
‡ ein Schrein/kleiner Tempel, der dem Gott Amun geweiht ist,
‡ drei Bäume im Hauptwadi,
‡ das Hauptwadi, die ‚Straße von Tent-p-mer’, die mit weißen, grünen und braunen Punkten
gekennzeichnet ist,
‡ zwei Straßen, die ans Meer führen,
‡ Berge, in denen Gold (und Silber) vorkommt,
‡ die Bekhen-Steinbrüche (die kleine Einbuchtung in der Kurve des Wadis auf Fragment H)
und Blöcke von abgebauten Bekhenstein (auf den Fragmenten M, N, O, und P; die Beitexte
nennen die Dimensionen/Abmessungen der Blöcke).
Die meisten dieser Wege, Wegmarken und Gesteinsvorkommen lassen sich bis heute nach der
Papyruskarte lokalisieren.
Der Hauptweg mit den bunten Punkten entspricht dem Wadi Hammamat, der Abschnitt, der als
Straße von Tent-p-mer’ bezeichnet wird, dem Wadi Atalla (Abbildung 7-9: rot). Richtung Osten
führt das Wadi Hammamat zum Bir Umm Fawakhir, einem Wegabschnitt, der auf der Papyruskarte nicht gepunktet ist und die Goldgräbersiedlung mit dem Hauptweg verbindet (Abildung 7-9:
blau). Die scharfe Kurve an dieser Stelle hat bereits der Autor des Papyrus verzeichnet. Der Weg
unterhalb des Amunschreins entspricht dem Zugang zum Wadi el-Sid (Abbildung 7-9: gelb), der
zwischen Schrein und Goldberg – der Straße ‚Ta-menti’ –, einem unbenannten Wadi östlich von
Bir Umm Fawakhir (Abbildung 7-9: grün) liegt. Die Straße, „die ans Meer führt“, existiert heute noch als unbenanntes Tal, in dem ältere ungeebnete Wege festgestellt wurden (Abbildung
7-9: gelb). Diese nutzen zudem weitere in diese Richtung verlaufende Wadis, die nach ca. acht
Kilometern in östlicher bzw. nordöstlicher Richtung ineinanderlaufen und tatsächlich an der Küste
des Roten Meeres enden. Die ‚andere Straße ans Meer’ ist dagegen etwas problematischer in
ihrer Zuweisung, da sie aus topographischer Sicht keinen Sinn ergibt (Abbildung 7-9: orange).
7
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
Die Begrenzung des Papyrus Richtung Meer schneidet entweder die Karte absichtlich am
Ostende des Bir Umm Fawakhir-Gebiets ab oder stellt die Küste dar, wobei dann die letzten
70km komprimiert wiedergegeben wären. Letztere Lösung erscheint nach der Genauigkeit der
sonstigen Darstellung eher unwahrscheinlich.
Sowohl in antiken als auch in modernen Zeiten fanden Goldabbauaktivitäten im Wadi el-Sid
(Abbildung 4 und auf Seite 4) südlich des Bir Umm Fawakhir statt. Sowohl textlich als auch
archäologisch sind Goldschürfgebiete in den Bergen in der Nähe von Wadi Atalla und Wadi
Hammamat bekannt. Diese Hügel sind von Quarzadern durchzogen, von denen einige Gold führen
und die im Tagebau und mit tiefen Schächten ausgebeutet wurden. Die Zisterne auf der Papyrus
karte wurde vermutlich gebaut, um Wasser in großen Mengen vom nahegelegenen Brunnen zu
Abbildung 7: Umzeichnung des Papyrus mit dem dort markierten Wegenetz (I. Klose, DAIK 2013).
Abbildung 8: Umzeichnung der geologischen Karte des Wadi Hammamat nach Harrell/Brown und Klemm mit dem
im Papyrus angegebenen Wegenetz (I. Klose, DAIK 2013).
Abbildung 9: Google Earth Karte des Wadi Hammamat mit eingezeichnetem Wegenetz, wie im Papyrus
erkennbar (Google Earth 2012; I. Klose, DAIK 2013).
8
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
áj
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
’G
É ŸC
INFO
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
speichern (Abbildung 5). Dieses Wasser wurde benutzt, um das Gold aus dem pulverisierten
Quarz herauszuwaschen (Abscheidung durch Schwerkraft). Vielleicht wurde das bräunliche
Gebiet um die Zisterne und um die Stele Sethos I. herum genutzt, um das Gestein zu zerkleinern und zu waschen. Die braunen Reste könnten sogenanntes Tailing – feinkörnige Rückstände
ausgewaschenen Quarzsandes usw. – darstellen.
$XFKGLH3RVLWLRQGHU%HNKHQ6WHLQEUFKHOlVVWVLFKQDFKYROO]LHKHQ6LHEH¿QGHQVLFKVRZRKO
auf der Karte als auch im realen Wadi Hammamat an einer Biegung des Wadis, am östlichen
Ende des Steinbruchs (Abbildung 10: Fragment H). Die Lage der Einbuchtung, die diese Steinbrüche markiert, wurde nicht von den Harrell und Brown vorausgehenden Bearbeitern des
Papyrus berichtet. Nur die Untersuchung des Papyrus unter sehr hellem Licht ließ sie überhaupt
sichtbar werden.
In der weiteren Umgebung der ehemaligen GoldPLQHQ LP :DGL +DPPDPDW ¿QGHW PDQ KHXWH
keine Überreste von einem Schrein/Tempel des
Amun, von der Stele Sethos I. oder der Zisterne/
dem Brunnen. Ruinen von römischen Häusern
VLQG DOOHV ZDV DQ GHU 2EHUÀlFKH HUKDOWHQ LVW
Aus älteren Berichten ist jedoch bekannt, dass
in den 1950er Jahren Ruinen eines ptolemäischen Tempels an der Stelle des im Papyrus
markierten Amunschreins zu sehen waren. Das
in der Nähe gelegene griechisch-römische Goldgräberdorf ist höchstwahrscheinlich über die alte
pharaonische Siedlung gebaut worden.
Ein handgegrabener, römischer Brunnen (bir)
¿QGHW VLFK KHXWH QRFK LP :DGL +DPPDPDW DQ
einer Stelle, die heute Bir el-Hammamat genannt wird. Dieser Brunnen (Seite 4) ist ca.
8-10km von der Stelle entfernt, an der in der Papyruskarte der „Brunnen, der einen Schatten(?)
wirft“ verzeichnet ist. Bir el-Hammamat ist von
einer hohen, modernen Mauer umgeben, um
GHQ 6FKDFKW YRQ JHU|OOUHLFKHQ :DGLÀXWHQ ]X
Abbildung 10: Umzeichnung der Fragmente H und I
schützen. Diese
Konstruktion wurde von
des Papyrus mit der Markierung der BekhensteinbrüHarrell und Brown als Vergleichsstück für den in
che (I. Klose, DAIK 2013).
der Karte erwähnten, einen Schatten werfenden
Brunnen herangezogen. Da die Mauer jedoch modernen Datums ist und sich keine ähnlichen
Strukturen um die heute noch existierenden Brunnen an der im Papyrus verzeichneten, mehrere
.LORPHWHUHQWIHUQWHQ6WHOOHEH¿QGHQLVWGLHVH,QWHUSUHWDWLRQPLW9RUVLFKW]XEHWUDFKWHQ
Die gesamte Karte ist – im Gegensatz zum heute üblichen Orientierungskanon – gesüdet (vgl.
Abbildung 11): Sie ist nach altägyptischem Brauch auf die Quellen des Nil ausgerichtet, die
Ägyptens Fruchtbarkeit gewährleisteten. Das Hauptwadi, das quer über den Papyrus verläuft,
zeigt nicht die in Realität existierenden großen Kurven (Abbildung 7-9). Das mag daran liegen,
dass die Papyrusrollen mit nur 41cm Breite (bei ca. 2,82m erhaltener Länge) nicht sehr breit
war. Um die gesamte Darstellung auf diese Dimensionen zu verkleinern, war der Schreiber
9
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
INFO
gezwungen seine Darstellung des Wadi Hammamat zu begradigen und quer verlaufende Wadis
LQGLHVFKPDOH/DXIÀlFKHGHV3DS\UXV]XNODSSHQlKQOLFKDOWHU,WLQHUDULHQ±U|PLVFKHU:HJHkarten). Ein Vergleich zeigt zudem, dass kein konstanter Maßstab für die Karte verwendet wurde.
Dennoch variieren die Entfernungen der Landmarken auf dem Papyrus nur zwischen 50 m und
100 m für 1cm. Das ist erstaunlich konstant für dieses früheste Beispiel der Kartographie.
Die Einstufung des Turiner Lagerstättenpapyrus als geologische Karte heißt nicht, dass dies auch
der Grund seiner Entstehung war. Vielmehr wurde die Karte vermutlich als Orientierungshilfe
für eine Steinbruchexpedition von Pharao Ramses IV. in die Bekhen-Steinbrüche angefertigt.
Der Autor der Karte war eventuell selbst einmal auf einer Expedition in diese Gegend dabei. Er
orientierte sich bei seiner bildlichen Wiedergabe unter anderem an den in natura sichtbaren
Farben der Gesteine und deren räumlicher Verteilung, wodurch die Karte nach heutigen Standpunkten einer geologischen gleicht.
Abbildung 11: Gesüdete Ansicht des Gebiets zwischen Nil und Rotem Meer, in das Wadi Hammamat und die im
Papyrus verzeichneten Goldabbaugebiete liegen (Google Earth 2013).
10
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
áj
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
’G
É ŸC
LITERATUR
Der Turiner Lagerstättenpapyrus
‡ J. BALL, Survey of Egypt. Egypt in the Classical Geographers, Cairo 1942.
‡ J. A. HARRELL/M. V. BROWN, The World’s Oldest Surviving Geological Map, The 1150 BC
Turin papyrus from Egypt, in: The Journal of Geology 100 (1992), 3-18.
Siehe auch: http://www.eeescience.utoledo.edu/faculty/harrell/egypt/Turin%20Papyrus/
Harrell_Papyrus_Map_text.htm.
‡ R. KLEMM/D. KLEMM, Gold and Gold Mining in Ancient Egypt and Nubia: Geoarchaeology
of the Ancient Gold Mining Sites in the Egyptian and Sudanese Eastern Deserts (Natural
Science in Archaeology), Heidelberg 2013.
‡ R. KLEMM/D. KLEMM, Pharaonischer Goldbergbau im Wadi Sid und der Turiner Minenpapyrus,
in: S. SCHOSKE, Akten des vierten Internationalen Ägyptologen Kongresses München 1985 2
(Studien zur altägyptischen Kultur, Beihefte 4), Hamburg 1989, 73 – 87.
‡ C. MEYER, A gold-mining settlement at Bir Umm Fawakhir, in: Egyptian Archaeology 21
(2002), 8 – 10.
‡ C. MEYER, Bir Umm Fawakhir: Insights into Ancient Egyptian Mining, in: JOM, the Journal of
the Mineral, Metals and Materials Society 49/3 (1997), 64 – 68.
‡ C. MEYER, Bir Umm Fawakhir 2, in: Oriental Institute Communications 30 (2011).
‡ H. W. A. Sommerlatte, Der Papyrus von Turin. Seine Geschichte und seine Bedeutung als
eine sehr frühe geographische und geologische Darstellung, in: Antike Welt, Zeitschrift für
Archäologie und Kulturgeschichte 17/3 (1986), 31 – 39.
11
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
áj
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
I. Klose, DAIK
ƒf
Éãd
G á « ∏« ‚E’ G á «f
É ŸC
’G
DEU
TSC
O
AIR
EK
NG. OBERSCH
EVA
UL
HE
á°
dÉH
SQ
É≤
ó ŸG
Iô g
áj
ƒf
Éãd
É
G á « ∏« ‚E’ G á «f
ŸC ’
G
Herunterladen