Reelle Skalarfelder ☞ Lagrangedichte L = 1 1 (∂µ φ)(∂µ φ) − m2 φ2 2 2 Reelle Skalarfelder ☞ Lagrangedichte L = 1 1 (∂µ φ)(∂µ φ) − m2 φ2 2 2 ☞ Kanonisches Impulsfeld π = ∂L = φ̇ ∂φ̇ Reelle Skalarfelder ☞ Lagrangedichte L = 1 1 (∂µ φ)(∂µ φ) − m2 φ2 2 2 ☞ Kanonisches Impulsfeld π = ∂L = φ̇ ∂φ̇ ☞ Hamiltondichte H = π φ̇ − L = o 1n 2 ~ 2 π + (∇φ) + m2 φ2 2 Kanonische Quantisierung reeller Skalarfelder ☞ Übergang zu Feldoperatoren φ(x), π(x) → φ(x), π(x) Kanonische Quantisierung reeller Skalarfelder ☞ Übergang zu Feldoperatoren φ(x), π(x) → φ(x), π(x) ☞ Kommutator–Relationen φ(t, ~x), π(t, ~y) = i δ(3) (~x − ~y) gleichzeitige Kommutatoren Kanonische Quantisierung reeller Skalarfelder ☞ Übergang zu Feldoperatoren φ(x), π(x) → φ(x), π(x) ☞ Kommutator–Relationen φ(t, ~x), π(t, ~y) = i δ(3) (~x − ~y) π(t, ~x), π(t′ , ~y) = 0 φ(t, ~x), φ(t′ , ~y) = 0 Bewegungsgleichungen & Fourier–Zerlegung ☞ Bewegungsgleichungen + m2 φ(x) = 0 Bewegungsgleichungen & Fourier–Zerlegung ☞ Bewegungsgleichungen + m2 φ(x) = 0 ☞ Fourier–Zerlegung des klassischen Feldes φ(x) = = Z o n d4 k δ(k2 − m2 ) θ(k0 ) · a(k) e−i k·x + a∗ (k) ei k·x 4 (2π) Z o d3 k 1 n −i k·x ∗ i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk Bewegungsgleichungen & Fourier–Zerlegung ☞ Bewegungsgleichungen + m2 φ(x) = 0 ☞ Fourier–Zerlegung des klassischen Feldes φ(x) = = Z o n d4 k δ(k2 − m2 ) θ(k0 ) · a(k) e−i k·x + a∗ (k) ei k·x 4 (2π) Z o d3 k 1 n −i k·x ∗ i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk ☞ Invariantes Phasenraumelement 3 4 f := d k 1 = d k δ(k2 − m2 ) θ(k0 ) dk (2π)3 2ωk (2π)4 Moden–Zerlegung der Feldoperatoren ☞ Feldoperatoren φ(x) = = Z n o d4 k 2 2 −i k·x † i k·x δ(k − m ) θ(k ) · a(k) e + a (k) e 0 (2π)4 Z o d3 k 1 n −i k·x † i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk Moden–Zerlegung der Feldoperatoren ☞ Feldoperatoren φ(x) = = Z n o d4 k 2 2 −i k·x † i k·x δ(k − m ) θ(k ) · a(k) e + a (k) e 0 (2π)4 Z o d3 k 1 n −i k·x † i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk ☞ Konjugiertes Impulsfeld Z o i d3 k n −i k·x † i k·x π(x) = − a(k) e − a (k) e 2 (2π)3 Moden–Zerlegung der Feldoperatoren ☞ Feldoperatoren φ(x) = = Z n o d4 k 2 2 −i k·x † i k·x δ(k − m ) θ(k ) · a(k) e + a (k) e 0 (2π)4 Z o d3 k 1 n −i k·x † i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk ☞ Konjugiertes Impulsfeld Z o i d3 k n −i k·x † i k·x π(x) = − a(k) e − a (k) e 2 (2π)3 ➥ Kommutator–Relationen der ‘Koeffizienten’ a(k), a† (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k′ Moden–Zerlegung der Feldoperatoren ☞ Feldoperatoren φ(x) = = Z n o d4 k 2 2 −i k·x † i k·x δ(k − m ) θ(k ) · a(k) e + a (k) e 0 (2π)4 Z o d3 k 1 n −i k·x † i k·x a(k) e + a (k) e (2π)3 2ωk ☞ Konjugiertes Impulsfeld Z o i d3 k n −i k·x † i k·x π(x) = − a(k) e − a (k) e 2 (2π)3 ➥ Kommutator–Relationen der ‘Koeffizienten’ a(k), a† (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k′ a(k) ➥ Interpretation: a† (k) = b VernichtungsErzeugungs- -Operatoren Energie & Impuls ☞ Hamiltonoperator. Z f ωk a† (k) a(k) dk H = Energie & Impuls ☞ Hamiltonoperator. Z f ωk a† (k) a(k) dk H = ☞ Impulsoperator Z Z f ki a† (k) a(k) dk Pi = d3 x T 0i = Energie & Impuls ☞ Hamiltonoperator. Z f ωk a† (k) a(k) dk H = ☞ Impulsoperator Z Z f ki a† (k) a(k) dk Pi = d3 x T 0i = ☞ Viererimpuls Pµ = Z f kµ a† (k)a(k) dk Teilchenzahldichte ☞ Operator derTeilchenzahldichte N(k) = a† (k) a(k) Teilchenzahldichte ☞ Operator derTeilchenzahldichte N(k) = a† (k) a(k) µ † P , a (k) = kµ a† (k) Komplexe Skalarfelder (I) ☞ Ausgangspunkt: Zwei reelle Skalarfelder φ1 und φ2 Komplexe Skalarfelder (I) ☞ Ausgangspunkt: Zwei reelle Skalarfelder φ1 und φ2 ➥ Komplexe Linearkombinationen φ = φ∗ = 1 √ (φ1 + i φ2 ) 2 1 √ (φ1 − i φ2 ) 2 Komplexe Skalarfelder (I) ☞ Ausgangspunkt: Zwei reelle Skalarfelder φ1 und φ2 ➥ Komplexe Linearkombinationen φ = φ∗ = 1 √ (φ1 + i φ2 ) 2 1 √ (φ1 − i φ2 ) 2 ➥ Lagrangedichte L = (∂µ φ† ) (∂µ φ) − m2 φ† φ Komplexe Skalarfelder (I) ☞ Ausgangspunkt: Zwei reelle Skalarfelder φ1 und φ2 ➥ Komplexe Linearkombinationen φ = φ∗ = 1 √ (φ1 + i φ2 ) 2 1 √ (φ1 − i φ2 ) 2 ➥ Lagrangedichte L = (∂µ φ† ) (∂µ φ) − m2 φ† φ ☞ Feldoperatoren Z n o f ai (k) e−i k·x + a† (k) ei k·x φi = dk i Komplexe Skalarfelder (II) ☞ Vertauschungsrelationen h i ai (k), a†j (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k ′ δij Komplexe Skalarfelder (II) ☞ Vertauschungsrelationen h i ai (k), a†j (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k ′ δij ☞ Neue Operatoren 1 a(k) = √ a1 (k) + i a2 (k) 2 1 b(k) = √ a1 (k) − i a2 (k) 2 i 1 h a† (k) = √ a†1 (k) − i a†2 (k) 2 i h 1 b† (k) = √ a†1 (k) + i a†2 (k) 2 Komplexe Skalarfelder (II) ☞ Vertauschungsrelationen h i ai (k), a†j (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k ′ δij ☞ Neue Operatoren 1 a(k) = √ a1 (k) + i a2 (k) 2 1 b(k) = √ a1 (k) − i a2 (k) 2 i 1 h a† (k) = √ a†1 (k) − i a†2 (k) 2 i h 1 b† (k) = √ a†1 (k) + i a†2 (k) 2 ➥ Vertauschungsrelationen a(k), a† (k′ ) = h i b(k), b† (k′ ) = (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k ′ (2π)3 2ωk δ(3) ~k − ~k ′ Komplexe Skalarfelder (III) ☞ Neue Operatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk Komplexe Skalarfelder (III) ☞ Neue Operatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk ➥ Konjugierte Impulsfelder ∂L π = = φ̇† und ∂φ̇ φ→φ etc. ∂L π = = φ̇ ∂φ̇∗ φ→φ etc. † Komplexe Skalarfelder (III) ☞ Neue Operatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk ➥ Konjugierte Impulsfelder ∂L π = = φ̇† und ∂φ̇ φ→φ etc. ➥ Vertauschungsrelationen φ(t, ~x), π(t, ~y) φ† (t, ~x), π† (t, ~y) = = ∂L π = = φ̇ ∂φ̇∗ φ→φ etc. i δ(3) ~x − ~y i δ(3) ~x − ~y † Erhaltene U(1) Ladung (I) ☞ U(1) Symmetrie φ → ei α φ und φ∗ → e−i α φ∗ Erhaltene U(1) Ladung (I) ☞ U(1) Symmetrie φ → ei α φ und φ∗ → e−i α φ∗ ➥ Noether–Strom n o jµ (x) = i φ† (x) ∂µ φ(x) − ∂µ φ† (x) φ(x) Erhaltene U(1) Ladung (I) ☞ U(1) Symmetrie φ → ei α φ und φ∗ → e−i α φ∗ ➥ Noether–Strom n o jµ (x) = i φ† (x) ∂µ φ(x) − ∂µ φ† (x) φ(x) ☞ Übergang zu Operatoren jµ = Z f dk Z f ′ k′ dk µ n ′ b(k) a(k′ ) − b(k′ ) a(k) e−i (k+k )·x ′ + a† (k′ ) b† (k) − a† (k) b† (k′ ) ei (k+k )·x ′ + a† (k) a(k′ ) − b(k′ ) b† (k) ei (k−k )·x o ′ + a† (k′ ) a(k) − b(k) b† (k′ ) ei (k −k)·x Erhaltene U(1) Ladung (II) ☞ Operator der erhaltenen Ladung Q = = = Z d3 x j0 (x) Z i d3 x φ† φ̇ − φ̇† φ Z n o f a† (k) a(k) − b† (k) b(k) dk Erhaltene U(1) Ladung (II) ☞ Operator der erhaltenen Ladung Q = = = Z d3 x j0 (x) Z i d3 x φ† φ̇ − φ̇† φ Z n o f a† (k) a(k) − b† (k) b(k) dk ☞ Interpretation: • a† bzw. a sind Erzeuger bzw. Vernichter für Teilchen • b† bzw. b sind Erzeuger bzw. Vernichter für Antiteilchen Erhaltene U(1) Ladung (II) ☞ Operator der erhaltenen Ladung Q = = = Z d3 x j0 (x) Z i d3 x φ† φ̇ − φ̇† φ Z n o f a† (k) a(k) − b† (k) b(k) dk ☞ Interpretation: • a† bzw. a sind Erzeuger bzw. Vernichter für Teilchen • b† bzw. b sind Erzeuger bzw. Vernichter für Antiteilchen ☞ Fazit Teilchen Antiteilchen tragen positiv negativ zur Gesamtladung bei Hamiltonoperator ☞ Hamiltondichte H = π φ̇ + π∗ φ̇† − L Hamiltonoperator ☞ Hamiltondichte H = π φ̇ + π∗ φ̇† − L ➥ Hamiltonoperator H = = Z Z d3 x H φ→φ etc. f k0 dk C = Z n o a† (k) a(k) + b† (k) b(k) + C io h d3 k 1 n † † a(k), a (k) + b(k), b (k) (2π)3 2 Hamiltonoperator ☞ Hamiltondichte H = π φ̇ + π∗ φ̇† − L ➥ Hamiltonoperator H = = Z Z d3 x H φ→φ etc. f k0 dk n o a† (k) a(k) + b† (k) b(k) + C ☞ Fazit Teilchen Antiteilchen tragen positiv positiv zur Gesamtenergie bei Normalordnung ☞ Vorschrift der Normalordnung : a† (k) a(k′ ) : ′ † : a(k ) a (k) : = a† (k) a(k′ ) = a† (k) a(k′ ) Normalordnung ☞ Vorschrift der Normalordnung : a† (k) a(k′ ) : ′ † : a(k ) a (k) : = a† (k) a(k′ ) = a† (k) a(k′ ) ➥ Hamiltonoperator H = Z f k0 dk n o a† (k) a(k) + b† (k) b(k) Bewegungsgleichungen der Feldoperatoren ☞ Für allgemeine Heisenberg–Operatoren A(x) = exp(i P · x) A(0) exp(−i P · x) Pµ = Z d3 x π(x) ∂µ φ(x) − L ηµ0 Bewegungsgleichungen der Feldoperatoren ☞ Für allgemeine Heisenberg–Operatoren A(x) = exp(i P · x) A(0) exp(−i P · x) ☞ Zeitabhängigkeit der Feldoperatoren φ(x) = φ(t, ~x) = exp i H t φ(0, ~x) exp −i H t Bewegungsgleichungen der Feldoperatoren ☞ Für allgemeine Heisenberg–Operatoren A(x) = exp(i P · x) A(0) exp(−i P · x) ☞ Zeitabhängigkeit der Feldoperatoren φ(x) = φ(t, ~x) = exp i H t φ(0, ~x) exp −i H t ☞ Heisenberg–Gleichungen ∂φ (x) = ∂t ∂π i (x) = ∂t i φ(x), H = i π(x) ~ 2 + m2 φ(x) [π(x), H] = − i −∇ Bewegungsgleichungen der Feldoperatoren ☞ Für allgemeine Heisenberg–Operatoren A(x) = exp(i P · x) A(0) exp(−i P · x) ☞ Zeitabhängigkeit der Feldoperatoren φ(x) = φ(t, ~x) = exp i H t φ(0, ~x) exp −i H t ☞ Heisenberg–Gleichungen ∂φ (x) = ∂t ∂π i (x) = ∂t i φ(x), H = i π(x) ~ 2 + m2 φ(x) [π(x), H] = − i −∇ ➥ Klein–Gordon–Gleichung für Feldoperatoren ∂2 φ ~ 2 − m2 φ ∇ = ∂t2 Verhalten der Operatoren a und a† ☞ Durch Nachrechnen = −ωk a(k) H, a(k) H, a† (k) = ωk a† (k) Verhalten der Operatoren a und a† ☞ Durch Nachrechnen = −ωk a(k) H, a(k) H, a† (k) = ωk a† (k) y H a(k) = a(k) (H − ωk ) Verhalten der Operatoren a und a† ☞ Durch Nachrechnen = −ωk a(k) H, a(k) H, a† (k) = ωk a† (k) y ☞ Iteration: H n a(k) = a(k) (H − ωk )n H a(k) = a(k) (H − ωk ) Verhalten der Operatoren a und a† ☞ Durch Nachrechnen = −ωk a(k) H, a(k) H, a† (k) = ωk a† (k) y H a(k) = a(k) (H − ωk ) ☞ Iteration: H n a(k) = a(k) (H − ωk )n ☞ Aufsummieren als Exponentialreihe exp i H t a(k) exp −i H t = exp i H t a† (k) exp −i H t = a(k) e−i ωk t a† (k) e+i ωk t Beziehung zur Schrödinger’schen Quantenmechanik ☞ Feldoperator für komplexes Skalarfeld Z † f ei k·x |~ki dk φ (x) |−i = Beziehung zur Schrödinger’schen Quantenmechanik ☞ Feldoperator für komplexes Skalarfeld Z † f ei k·x |~ki dk φ (x) |−i = ☞ h−| φ(x) |~ki ist die Schrödinger’sche Wellenfunktion zum Wellenvektor ~k, denn h−| φ(x) |~ki = = h−| Z n o f ′ a(k′ ) e−i k′ ·x + b† (k′ ) ei k′ ·x a† (k) |−i dk e−i k·x = ϕ~k (x) Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld ☞ Korrelationsfunktion D(x − y) = h−| φ(x) φ(y) |−i Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld ☞ Korrelationsfunktion D(x − y) = = h−| φ(x) φ(y) |−i Z n f dk g′ a(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x h−| dk o ′ ′ a(k′ ) e−i k ·y + a† (k′ ) ei k ·y |−i Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld ☞ Korrelationsfunktion D(x − y) = = = h−| φ(x) φ(y) |−i Z n f dk g′ a(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x h−| dk o ′ ′ a(k′ ) e−i k ·y + a† (k′ ) ei k ·y |−i Z f dk g′ h−| a(k) a† (k′ ) |−i ei (k′ ·y−k·x) dk | {z } =(2π)3 2ωk δ(3) ~k−~k ′ Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld ☞ Korrelationsfunktion D(x − y) = = = = h−| φ(x) φ(y) |−i Z n f dk g′ a(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x h−| dk o ′ ′ a(k′ ) e−i k ·y + a† (k′ ) ei k ·y |−i Z f dk g′ h−| a(k) a† (k′ ) |−i ei (k′ ·y−k·x) dk | {z } Z =(2π)3 2ωk δ(3) ~k−~k ′ f e−i k·(x−y) dk Korrelationsfunktionen ☞ Reelles Skalarfeld ☞ Korrelationsfunktion D(x − y) = = = = h−| φ(x) φ(y) |−i Z n f dk g′ a(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x h−| dk o ′ ′ a(k′ ) e−i k ·y + a† (k′ ) ei k ·y |−i Z f dk g′ h−| a(k) a† (k′ ) |−i ei (k′ ·y−k·x) dk | {z } Z =(2π)3 2ωk δ(3) ~k−~k ′ f e−i k·(x−y) dk ☞ Kausalitätsdiskussion später Erzeugung und Vernichtung von (Anti–)Teilchen φ† (x) |−i = φ(x) |−i = Z Z f ei k·x a† (k) |−i dk f ei k·x b† (k) |−i dk Erzeugung und Vernichtung von (Anti–)Teilchen φ† (x) |−i = φ(x) |−i = y φ† φ Z Z f ei k·x a† (k) |−i dk f ei k·x b† (k) |−i dk erzeugt Teilchen Antiteilchen am Ort ~x zur Zeit t Erzeugung und Vernichtung von (Anti–)Teilchen φ† (x) |−i = φ(x) |−i = y φ† φ Z Z f ei k·x a† (k) |−i dk f ei k·x b† (k) |−i dk erzeugt Θ(t′ − t) φ(t′ , ~x ′ ) φ† (t, ~x) Θ(t − t′ ) φ† (t, ~x) φ(t′ , ~x ′ ) Teilchen Antiteilchen erzeugt am Ort ~x zur Zeit t Teilchen Antiteilchen und vernichtet zur Zeit t′ > t t > t′ zur Zeit Teilchen Antiteilchen t t′ Zeitgeordnetes Produkt ☞ Zeitgeordnetes Produkt T φ(x′ ) φ† (x) = = Θ(t′ − t) φ(x′ ) φ† (x) + Θ(t − t′ ) φ† (x) φ(x′ ) φ(x′ ) φ† (x) falls t′ > t † ′ φ (x) φ(x ) falls t > t′ Zeitgeordnetes Produkt ☞ Zeitgeordnetes Produkt T φ(x′ ) φ† (x) = = Θ(t′ − t) φ(x′ ) φ† (x) + Θ(t − t′ ) φ† (x) φ(x′ ) φ(x′ ) φ† (x) falls t′ > t † ′ φ (x) φ(x ) falls t > t′ ☞ „−“–Zeichen für Fermionen Eigenschaften des zeitgeordnetes Produkt ☞ Wirkung von x′ + m2 auf T φ φ† ∂ T φ(x′ ) φ† (x) = ′ ∂t T ∂φ(x′ ) † φ (x) + δ(t′ − t) φ(x′ ), φ† (x) ′ ∂t | {z } =0 Eigenschaften des zeitgeordnetes Produkt ☞ Wirkung von x′ + m2 auf T φ φ† ∂ T φ(x′ ) φ† (x) = ′ ∂t 2 ∂ T φ(x′ ) φ† (x) ∂t′ 2 T ∂φ(x′ ) † φ (x) + δ(t′ − t) φ(x′ ), φ† (x) ′ ∂t | {z } =0 = T ∂ φ(x ) † ∂φ(x′ ) † ′ φ (x) + δ(t − t) , φ (x) ∂t′ ∂t′ 2 | {z } 2 ′ =−i δ(4) (x′ −x) Eigenschaften des zeitgeordnetes Produkt ☞ Wirkung von x′ + m2 auf T φ φ† ∂ T φ(x′ ) φ† (x) = ′ ∂t 2 ∂ T φ(x′ ) φ† (x) ∂t′ 2 T ∂φ(x′ ) † φ (x) + δ(t′ − t) φ(x′ ), φ† (x) ′ ∂t | {z } =0 = T ∂ φ(x ) † ∂φ(x′ ) † ′ φ (x) + δ(t − t) , φ (x) ∂t′ ∂t′ 2 | {z } 2 ☞ Klein–Gordon–Gleichung 2 ∂2 φ(x′ ) ~ x′ − m2 φ(x′ ) = ∇ 2 ′ ∂t ′ =−i δ(4) (x′ −x) Eigenschaften des zeitgeordnetes Produkt ☞ Wirkung von x′ + m2 auf T φ φ† ∂ T φ(x′ ) φ† (x) = ′ ∂t 2 ∂ T φ(x′ ) φ† (x) ∂t′ 2 T ∂φ(x′ ) † φ (x) + δ(t′ − t) φ(x′ ), φ† (x) ′ ∂t | {z } =0 = T ∂ φ(x ) † ∂φ(x′ ) † ′ φ (x) + δ(t − t) , φ (x) ∂t′ ∂t′ 2 | {z } 2 ′ ☞ Klein–Gordon–Gleichung 2 ∂2 φ(x′ ) ~ x′ − m2 φ(x′ ) = ∇ 2 ′ ∂t ➥ Operator–Identität x′ + m2 T φ(x′ ) φ† (x) = − i δ(4) (x′ − x) =−i δ(4) (x′ −x) Greensche Funktion und zeitgeordnetes Produkt ☞ Differentialgleichung O ϕ(x) = j(x) Greensche Funktion und zeitgeordnetes Produkt ☞ Differentialgleichung O ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G O G(x) = δ(d) (x) Greensche Funktion und zeitgeordnetes Produkt ☞ Differentialgleichung O ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G O G(x) = δ(d) (x) ➥ Spezielle Lösung ϕspeziell (x) = G ∗ j (x) = Z dd y G(x − y) j(y) Greensche Funktion und zeitgeordnetes Produkt ☞ Differentialgleichung O ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G O G(x) = δ(d) (x) ➥ Spezielle Lösung ϕspeziell (x) = G ∗ j (x) = Z dd y G(x − y) j(y) ➥ Vakuumerwartungswert des zeitgeordneten Produkts i ∆F (x′ − x) := h−| T φ(x′ ) φ† (x) |−i ist Greensche Funktion Θ–Funktion ☞ Fourier–Darstellung der Θ–Funktion i Θ(τ) = lim εց0 2π Z∞ dζ e−i ζ τ ζ +iε −∞ Im ζ • −iε Re ζ Retardierter relativistischer Propagator (I) ☞ Inhomogene Klein–Gordon–Gleichung + m2 ϕ(x) = j(x) Retardierter relativistischer Propagator (I) ☞ Inhomogene Klein–Gordon–Gleichung + m2 ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G0 + m2 G0 (x′ , x) = δ(4) (x′ − x) Retardierter relativistischer Propagator (I) ☞ Inhomogene Klein–Gordon–Gleichung + m2 ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G0 + m2 G0 (x′ , x) = δ(4) (x′ − x) ☞ Wegen Translationsinvarianz gilt G0 (x′ , x) = G0 (x′ − x) Retardierter relativistischer Propagator (I) ☞ Inhomogene Klein–Gordon–Gleichung + m2 ϕ(x) = j(x) ☞ Greensche Funktion G0 + m2 G0 (x′ , x) = δ(4) (x′ − x) ☞ Wegen Translationsinvarianz gilt G0 (x′ , x) = G0 (x′ − x) ☞ Bestimmungsgleichung der Fouriertransformierten von G0 b 0 (k) = G −1 −1 = 2 ~ k2 − m2 ω − k 2 − m2 Retardierter relativistischer Propagator (II) ☞ Standard–Trick aus Quantenmechanik „Ersetze ω durch ω + i ε, transformiere zurück und lasse ε gegen 0 gehen.“ Retardierter relativistischer Propagator (II) ☞ Standard–Trick aus Quantenmechanik „Ersetze ω durch ω + i ε, transformiere zurück und lasse ε gegen 0 gehen.“ Im ω | • −ωk − i ε Re ω | • ωk − i ε Retardierter relativistischer Propagator (II) ☞ Standard–Trick aus Quantenmechanik „Ersetze ω durch ω + i ε, transformiere zurück und lasse ε gegen 0 gehen.“ ➥ Retardierter relativistischer Propagator im k–Raum e ret (k) G = = −1 − ~k 2 − m2 i ε)2 (ω + 1 1 1 − − 2ωk ω − ωk + i ε ω + ωk + i ε ωk = p ~k 2 + m2 Retardierter relativistischer Propagator (II) ☞ Standard–Trick aus Quantenmechanik „Ersetze ω durch ω + i ε, transformiere zurück und lasse ε gegen 0 gehen.“ ➥ Retardierter relativistischer Propagator im k–Raum e ret (k) G = = −1 − ~k 2 − m2 i ε)2 (ω + 1 1 1 − − 2ωk ω − ωk + i ε ω + ωk + i ε ➥ Retardierter relativistischer Propagator ′ d4 k −i k·(x′ −x) e e Gret (k) εց0 (2π)4 Z o d3 k 1 n −i ωk (t′ −t)+i ~k (~x ′ −~x) i ωk (t′ −t)+i ~k (~x ′ −~x) − i Θ(t′ − t) · e − e (2π)3 2ωk Gret (x − x) = lim = Z Retardierter relativistischer Propagator (III) ☞ Alternative Darstellung Gret (x′ − x) = = ′ −i Θ(t − t) Z o d3 k n (+) ′ (+) ∗ (−) ∗ (−) ′ (x ) φ (x) (x ) φ (x) − φ φ ~k ~k ~k ~k (2π)3 ☞ Lösungen der homogenen Klein–Gordon–Gleichung zu positiven bzw. negativen Frequenzen φ~(+) (x) = k φ~(−) (x) = k 1 ~ e−i ωk t+i k·~x 2ωk 1 ~ √ ei ωk t+i k·~x 2ωk √ Retardierter relativistischer Propagator (III) ☞ Alternative Darstellung Gret (x′ − x) = = ′ −i Θ(t − t) Z o d3 k n (+) ′ (+) ∗ (−) ∗ (−) ′ (x ) φ (x) (x ) φ (x) − φ φ ~k ~k ~k ~k (2π)3 ☞ Lösungen der homogenen Klein–Gordon–Gleichung zu positiven bzw. negativen Frequenzen φ~(+) (x) = k φ~(−) (x) = k 1 ~ e−i ωk t+i k·~x 2ωk 1 ~ √ ei ωk t+i k·~x 2ωk √ ☞ Vergleich mit nicht–relativistischer Quantenmechanik X G(+) (x′ , x) = − i Θ(t′ − t) ψn (x′ ) ψ∗n (x) n Feynman–Propagator (I) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum e F (k) = ∆ −1 k2 − m2 + i ε Feynman–Propagator (I) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum e F (k) = ∆ −1 k2 − m2 + i ε ☞ Nenner ε′ = k2 − m2 + i ε = ε 2ωk ω − (ωk − i ε′ ) · ω − (−ωk + i ε′ ) + O(ε2 ) Im ω −ωk + i ε′ • | Re ω | • ωk − i ε′ Feynman–Propagator (II) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum 1 1 1 e ∆F = − + + O(ε′ 2 ) 2(ωk − i ε′ ) −ω − ωk + i ε′ ω − ωk + i ε′ Feynman–Propagator (II) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum 1 1 1 e ∆F = − + + O(ε′ 2 ) 2(ωk − i ε′ ) −ω − ωk + i ε′ ω − ωk + i ε′ ☞ Feynman–Propagator im Ortsraum durch Fourier–Transformation ′ ∆F (x − x) = lim εց0 Z ′ e−i k·(x −x) d4 k (2π)4 k2 − m2 + i ε Feynman–Propagator (II) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum 1 1 1 e ∆F = − + + O(ε′ 2 ) 2(ωk − i ε′ ) −ω − ωk + i ε′ ω − ωk + i ε′ ☞ Feynman–Propagator im Ortsraum ∆F (x′ − x) = = Z ′ d4 k e−i k·(x −x) 4 2 εց0 (2π) k − m2 + i ε Z 3 d k 1 −i ωk (t′ −t)+i ~k·(~x ′ −~x) i Θ(t′ − t) e (2π)3 2ωk Z d3 k 1 i ωk (t′ −t)+i ~k·(~x ′ −~x) e + i Θ(t − t′ ) (2π)3 2ωk lim Feynman–Propagator (II) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum 1 1 1 e ∆F = − + + O(ε′ 2 ) 2(ωk − i ε′ ) −ω − ωk + i ε′ ω − ωk + i ε′ ☞ Feynman–Propagator im Ortsraum ∆F (x′ − x) = = Z ′ d4 k e−i k·(x −x) 4 2 εց0 (2π) k − m2 + i ε Z 3 d k (+) ′ (+) ∗ i Θ(t′ − t) φ (x ) φ~ (x) k (2π)3 ~k Z 3 ∗ d k φ~(−) (x′ ) φ~(−) (x) + i Θ(t − t′ ) 3 k k (2π) lim Feynman–Propagator (II) ☞ Feynman–Propagator ∆F im k–Raum 1 1 1 e ∆F = − + + O(ε′ 2 ) 2(ωk − i ε′ ) −ω − ωk + i ε′ ω − ωk + i ε′ ☞ Feynman–Propagator im Ortsraum ∆F (x′ − x) = = Z ′ d4 k e−i k·(x −x) 4 2 εց0 (2π) k − m2 + i ε Z 3 d k (+) ′ (+) ∗ i Θ(t′ − t) φ (x ) φ~ (x) k (2π)3 ~k Z 3 ∗ d k φ~(−) (x′ ) φ~(−) (x) + i Θ(t − t′ ) 3 k k (2π) lim y Lösungen der Klein–Gordon–Gleichung mit positiver vorwärts Frequenz propagieren negativer rückwärts Feynman–Propagator und Kausalität Lösungen der Klein–Gordon–Gleichung mit positiver vorwärts Frequenz propagieren negativer rückwärts in der Zeit Feynman–Propagator und Kausalität Lösungen der Klein–Gordon–Gleichung mit positiver vorwärts Frequenz propagieren negativer rückwärts in der Zeit ☞ Kausalität Abwesenheit bzw. Anwesenheit einer Lösung mit negativer Fequenz Anwesenheit bzw. Abwesenheit ↔ eines Antiteilchens Fazit: Komplexes Skalarfeld ☞ Feldoperatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk Fazit: Komplexes Skalarfeld ☞ Feldoperatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk ☞ Interpretation: • a† bzw. a sind Erzeuger bzw. Vernichter für Teilchen • b† bzw. b sind Erzeuger bzw. Vernichter für Antiteilchen Fazit: Komplexes Skalarfeld ☞ Feldoperatoren φ(x) = φ† (x) = Z Z n o f a(k) e−i k·x + b† (k) ei k·x dk n o f b(k) e−i k·x + a† (k) ei k·x dk ☞ Interpretation: • a† bzw. a sind Erzeuger bzw. Vernichter für Teilchen • b† bzw. b sind Erzeuger bzw. Vernichter für Antiteilchen ☞ Antiteilchen • propagieren vorwärts in der Zeit; • tragen positiv zur Gesamtenergie bei; • tragen entegengesetzt zu Teilchen zur U(1) Ladung bei. Rotationsgruppe (I) ☞ Drehungen um die Raumachsen Rx (ϕ) Ry (ψ) Rz (ϑ) 1 0 0 = 0 cos ϕ sin ϕ 0 − sin ϕ cos ϕ cos ψ 0 − sin ψ 1 0 = 0 sin ψ 0 cos ψ cos ϑ sin ϑ 0 = − sin ϑ cos ϑ 0 0 0 1 Rotationsgruppe (II) ☞ Generatoren der Drehgruppe Jx = Jy = Jz = 0 1 dRx 0 = i dϕ ϕ=0 0 0 1 dRy 0 = i dψ ψ=0 −i 0 1 dRz i = i dϑ ϑ=0 0 ☞ Kommutatorrelation [Ji , Jj ] = i εijk Jk 0 0 0 −i i 0 0 i 0 0 0 0 −i 0 0 0 0 0 Rotationsgruppe (III) ☞ Generatoren und Elemente der Drehgruppe Rx (ϕ) = exp(i Jx ϕ) Ry (ψ) Rz (ϑ) = exp(i Jy ψ) = exp(i Jz ϑ) ☞ Rotation bezüglich einer normierten Achse ~n um den Winkel θ ~ · ~θ) R~n (θ) = exp(i J ~ ·θ mit ~θ = n SU(2) ☞ Matrix–Gruppe SU(2) U · U† = 12 und det U = 1 SU(2) ☞ Matrix–Gruppe SU(2) U · U† = 12 und det U = 1 ☞ Parametrisierung a b U = −b∗ a∗ mit a, b ∈ C und |a|2 + |b|2 = 1 ⇐⇒ det U = 1 Zweier–Spinoren ☞ Spinor bzw. “gedaggerter” Spinor ξ1 and ξ† = [ξ1∗ , ξ2∗ ] ξ = ξ2 Zweier–Spinoren ☞ Spinor bzw. “gedaggerter” Spinor ξ1 and ξ† = [ξ1∗ , ξ2∗ ] ξ = ξ2 ☞ Transformation mit U ∈ SU(2) ξ → Uξ und ξ† → ξ† U † Zweier–Spinoren ☞ Spinor bzw. “gedaggerter” Spinor ξ1 and ξ† = [ξ1∗ , ξ2∗ ] ξ = ξ2 ☞ Transformation mit U ∈ SU(2) ξ → Uξ und ξ† → ξ† U † ☞ ξ† ξ = |ξ1 |2 + |ξ2 |2 ist invariant Zweier–Spinoren ☞ Spinor bzw. “gedaggerter” Spinor ξ1 and ξ† = [ξ1∗ , ξ2∗ ] ξ = ξ2 ☞ Transformation mit U ∈ SU(2) ξ → Uξ und ξ† → ξ† U † ☞ ξ† ξ = |ξ1 |2 + |ξ2 |2 ist invariant ☞ Die Spinoren ξ1 und ξ = ξ2 ε ξ∗ = −ξ2∗ ξ1∗ mit ε = 0 −1 1 0 transformieren auf der gleichen Weise unter der SU(2) Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) ☞ Definierende Bedingung 12 =! U † (t) U(t) Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) ☞ Definierende Bedingung 12 =! U † (t) U(t) = 12 + i t (T − T† ) + O(t2 ) Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) ☞ Definierende Bedingung 12 =! U † (t) U(t) = 12 + i t (T − T† ) + O(t2 ) ➥ Generatoren hermitesch T† = T Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) ☞ Definierende Bedingung 12 =! U † (t) U(t) = 12 + i t (T − T† ) + O(t2 ) ➥ Generatoren hermitesch T† = T ☞ Standard–Wahl der SU(2) Generatoren Ti = σi /2 mit Pauli–Matrizen σi Generatoren der SU(2) ☞ Entwicklung eines beliebigen U(2)–Elements U(t) = 12 + i t T + O(t2 ) ☞ Definierende Bedingung 12 =! U † (t) U(t) = 12 + i t (T − T† ) + O(t2 ) ➥ Generatoren hermitesch T† = T ☞ Standard–Wahl der SU(2) Generatoren Ti = σi /2 mit Pauli–Matrizen σi ☞ Kommutator–Relationen wie bei Rotationsgruppe/SO(3) Ti , Tj = i εijk Tk Pauli–Matrizen 12 1 σ2i = 2 [σx , σy ] = 2i σz usw. zyklisch 4 5 σx σy σz = i 12 6 tr σi = 0 7 det σi = − 1 8 Falls [ai , σj ] = [bi , σj ] = 0 ∀i, j, so gilt ~ ~ = a ~ + i~ ~ σ ~ ×b ~ ·b σ ~ ·a ~ ·b σ· a 3 σx , σy = 0 usw. zyklisch σx σy = − σy σx = i σz usw. zyklisch Zusammenhang SU(2) ↔ SO(3) ☞ Explizite Zuordnung i ~ ~ ~ SO(3) ∋ exp i θ · J ↔ exp θ·σ ~ ∈ SU(2) 2 Zusammenhang SU(2) ↔ SO(3) ☞ Explizite Zuordnung i ~ ~ ~ SO(3) ∋ exp i θ · J ↔ exp θ·σ ~ ∈ SU(2) 2 ☞ Rotation ~ ~x . ~x → exp −i ~θ · J impliziert Transformation des Spinors i~ ψ↑ ψ↑ → exp − θ · σ ~ ψ↓ ψ↓ 2 Zusammenhang SU(2) ↔ SO(3) ☞ Explizite Zuordnung i ~ ~ ~ SO(3) ∋ exp i θ · J ↔ exp θ·σ ~ ∈ SU(2) 2 ☞ Rotation ~ ~x . ~x → exp −i ~θ · J impliziert Transformation des Spinors i~ ψ↑ ψ↑ → exp − θ · σ ~ ψ↓ ψ↓ 2 ☞ “Zweideutigkeit” exp(i 2π J2 ) = 12 während exp i 2πσ2 2 = − 12 Lorentz–Boosts (I) ☞ Boost in x–Richtung 0′ cosh ϕ sinh ϕ x sinh ϕ cosh ϕ x1′ 2′ = x 0 0 x3′ 0 0 | {z =Bx 0 0 1 0 0 x 0 x1 0 · 0 x2 x3 1 } ☞ Boosts in y- bzw. z–Richtung analog Lorentz–Boosts (II) ☞ Generatoren der Lorentz–Boosts Kx Ky Kz = = = 0 1 1 ∂Bx = −i 0 i ∂ϕ ϕ=0 0 0 0 1 ∂By = −i 1 i ∂ψ ψ=0 0 0 0 1 ∂Bz = −i 0 i ∂ϑ ϑ=0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 Generatoren der Lorentzgruppe ☞ Kommutator–Relationen [Ki , Kj ] = Ji , K j = Ji , Jj = −i εijk Jk i εijk Kk i εijk Jk ☞ Neue Generatoren ~ = 1 J ~ +iK ~ A und 2 ~ = 1 J ~ − iK ~ B 2 y Neue Kommutator–Relationen [Ai , Aj ] Bi , Bj Ai , Bj = i εijk Ak = i εijk Bk = 0 Zusammenhang SO(1, 3) ↔ SU(2) × SU(2) ☞ Darstellung der Generatoren durch Pauli–Matrizen ~ ~ = ±iσ K 2 und ~ ~ = σ J 2 Zusammenhang SO(1, 3) ↔ SU(2) × SU(2) ☞ Darstellung der Generatoren durch Pauli–Matrizen ~ ~ = ±iσ K 2 und ~ ~ = σ J 2 ☞ Hermitesche Linearkombinationen ~ = 1 J ~ +iK ~ ~ = 1 J ~ − iK ~ A und B 2 2 Zusammenhang SO(1, 3) ↔ SU(2) × SU(2) ☞ Darstellung der Generatoren durch Pauli–Matrizen ~ ~ = ±iσ K 2 und ~ ~ = σ J 2 ☞ Hermitesche Linearkombinationen ~ = 1 J ~ +iK ~ ~ = 1 J ~ − iK ~ A und B 2 2 ➥ Vertauschungsrelationen wie bei SU(2) bzw. SO(3) [Ai , Aj ] Bi , Bj Ai , Bj = = i εijk Ak i εijk Bk = 0 Zusammenhang SO(1, 3) ↔ SU(2) × SU(2) ☞ Darstellung der Generatoren durch Pauli–Matrizen ~ ~ = ±iσ K 2 und ~ ~ = σ J 2 ☞ Hermitesche Linearkombinationen ~ = 1 J ~ +iK ~ ~ = 1 J ~ − iK ~ A und B 2 2 ➥ Vertauschungsrelationen wie bei SU(2) bzw. SO(3) [Ai , Aj ] Bi , Bj Ai , Bj = = i εijk Ak i εijk Bk = 0 ☞ Beachte: SO(1, 3) und SU(2) × SU(2) nicht äquivalent Spinordarstellung der Lorentz–Gruppe ☞ Zwei Spinoren: ξ und η Spinordarstellung der Lorentz–Gruppe ☞ Zwei Spinoren: ξ und η ~ = σ ~ =0 ☞ Spinor ξ: A ~ /2 und B y ~ ~ = σ J 2 und ~ ~ = iσ K 2 Spinordarstellung der Lorentz–Gruppe ☞ Zwei Spinoren: ξ und η ~ = σ ~ =0 ☞ Spinor ξ: A ~ /2 und B y ~ ~ = σ J 2 und ~ ~ = iσ K 2 ➥ Transformationsverhalten von ξ ξ σ ~ σ ~ ~ ξ → exp i · ~θ + · ϕ 2 2 σ ~ = exp i ~θ − i ~ϕ · ξ =: M ξ 2 Spinordarstellung der Lorentz–Gruppe ☞ Zwei Spinoren: ξ und η ~ = σ ~ =0 ☞ Spinor ξ: A ~ /2 und B y ~ ~ = σ J 2 und ~ ~ = iσ K 2 ➥ Transformationsverhalten von ξ ξ σ ~ σ ~ ~ ξ → exp i · ~θ + · ϕ 2 2 σ ~ = exp i ~θ − i ~ϕ · ξ =: M ξ 2 ☞ Analog: Transformationsverhalten von η σ ~ ~ · η → exp i ~θ + i ϕ η = Nη 2 C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). ☞ SL(2, C)–Matrizen haben 6 unabhängige Parameter wie die Lorentz–Gruppe C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). ☞ SL(2, C)–Matrizen haben 6 unabhängige Parameter wie die Lorentz–Gruppe ☞ Für ε = −i σ2 gilt ε · (~ σ)∗ · εT = − σ ~ C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). ☞ SL(2, C)–Matrizen haben 6 unabhängige Parameter wie die Lorentz–Gruppe ☞ Für ε = −i σ2 gilt ε · (~ σ)∗ · εT = − σ ~ y ∗ ε·M ·ε T = = i ∗ ~ ~ · (θ + i ϕ ~ ) · σ2 σ2 · exp − σ 2 i ∗ ~ exp σ ~ · (θ + i ϕ ~) = N 2 C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). ☞ SL(2, C)–Matrizen haben 6 unabhängige Parameter wie die Lorentz–Gruppe ☞ Für ε = −i σ2 gilt ε · (~ σ)∗ · εT = − σ ~ y ∗ ε·M ·ε T = = i ∗ ~ ~ · (θ + i ϕ ~ ) · σ2 σ2 · exp − σ 2 i ∗ ~ exp σ ~ · (θ + i ϕ ~) = N 2 ➥ N = M ∗ (bis auf eine Ähnlichkeitstransformation) C Lorentz–Gruppe und SL(2, ) ☞ M und N: komplexe 2 × 2–Matrizen mit Determinante 1, d.h. M, N ∈ SL(2, C). ☞ SL(2, C)–Matrizen haben 6 unabhängige Parameter wie die Lorentz–Gruppe ☞ Für ε = −i σ2 gilt ε · (~ σ)∗ · εT = − σ ~ y ∗ ε·M ·ε T = = i ∗ ~ ~ · (θ + i ϕ ~ ) · σ2 σ2 · exp − σ 2 i ∗ ~ exp σ ~ · (θ + i ϕ ~) = N 2 ➥ N = M ∗ (bis auf eine Ähnlichkeitstransformation) ➥ η transformiert praktisch in der zu ξ komplex konjugierten Darstellung Darstellungsmatrizen für ξ und η ☞ Inäquivalente SL(2, C)–Darstellungsmatrizen der Generatoren der Lorentz–Gruppe R1 (M µν ) = R2 (M µν ) = 1 µν σ 2 1 µν σ̄ 2 Darstellungsmatrizen für ξ und η ☞ Inäquivalente SL(2, C)–Darstellungsmatrizen der Generatoren der Lorentz–Gruppe R1 (M µν ) = R2 (M µν ) = 1 µν σ 2 1 µν σ̄ 2 mit σµν = σ̄µν = i µ ν (σ σ̄ − σν σ̄µ ) 2 i µ ν (σ̄ σ − σ̄ν σµ ) 2 σµ = (1, σi ) σ̄µ = (1, −σi ) Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η ☞ Paritätstransformation (Raumspiegelung) P : ~v → − ~v Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η ☞ Paritätstransformation (Raumspiegelung) P : ~v → − ~v . . . vertauscht nicht mit Lorentz–Boosts P B~v x = B−~v P x Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η ☞ Paritätstransformation (Raumspiegelung) P : ~v → − ~v . . . vertauscht nicht mit Lorentz–Boosts P B~v x = B−~v P x . . . aber mit Rotationen P R~n·θ x = R~n·θ P x Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η ☞ Paritätstransformation (Raumspiegelung) P : ~v → − ~v . . . vertauscht nicht mit Lorentz–Boosts P B~v x = B−~v P x . . . aber mit Rotationen P R~n·θ x = R~n·θ P x ➥ Wirkung auf Generatoren ~ → −K ~ P : K und ~ → J ~ J Dirac–Gleichung (I) ☞ Zwei Arten von Spinoren: ξ und η ☞ Paritätstransformation (Raumspiegelung) P : ~v → − ~v . . . vertauscht nicht mit Lorentz–Boosts P B~v x = B−~v P x . . . aber mit Rotationen P R~n·θ x = R~n·θ P x ➥ Wirkung auf Generatoren ~ → −K ~ P : K und ~ → J ~ J ➥ Spinoren werden ausgetauscht P : ξ ↔ η Dirac–Gleichung (II) ☞ Vierkomponentiger Spinor ξ Ψ = η Dirac–Gleichung (II) ☞ Vierkomponentiger Spinor ξ Ψ = η ☞ Lorentztransformation Lorentztransformation ξ −−−−−−−−−−−−−−−−−−→ η ~ ei 2 [~σ·(θ−i ~ϕ)] 0 1 0 ~ ei 2 [~σ·(θ+i ϕ~ )] 1 ! ξ η Dirac–Gleichung (II) ☞ Vierkomponentiger Spinor ξ Ψ = η ☞ Lorentztransformation Lorentztransformation ξ −−−−−−−−−−−−−−−−−−→ η ~ ei 2 [~σ·(θ−i ~ϕ)] 0 ☞ Paritätstransformation Paritatstransformation ξ 0 −−−−−−−−−−−−−−−−−−→ η 1 1 1 0 0 ~ ei 2 [~σ·(θ+i ϕ~ )] 1 ξ η ! ξ η Dirac–Gleichung (III) ☞ Lorentz–Boost Lorentz−Boost 1 ξ −−−−−−−−−−−→ e 2 σ~ ·~ϕ ξ = h cosh ϕ 2 ~ sinh +σ ~ ·n ϕ i 2 ξ Dirac–Gleichung (III) ☞ Lorentz–Boost Lorentz−Boost 1 ξ −−−−−−−−−−−→ e 2 σ~ ·~ϕ ξ = h cosh ϕ 2 ~ sinh +σ ~ ·n ϕ i 2 ξ ➥ Zusammenhang zwischen Spinor im Ruhesystem und bewegten System 1 ξ(~p) = exp − σ ~ ·ϕ ~ ξ(0) 2 ~ mit n ~ = ϕ ~ = ϕ·n ~p |~p| Dirac–Gleichung (III) ☞ Lorentz–Boost Lorentz−Boost 1 ξ −−−−−−−−−−−→ e 2 σ~ ·~ϕ ξ = h cosh ϕ 2 ~ sinh +σ ~ ·n ϕ i 2 ξ ➥ Zusammenhang zwischen Spinor im Ruhesystem und bewegten System 1 ξ(~p) = exp − σ ~ ·ϕ ~ ξ(0) 2 analog E+m+σ ~ · ~p η(~p) = p η(0) 2m (E + m) Dirac–Gleichung (IV) ☞ Ansatz für ~p = 0 ξ(0) = η(0) Dirac–Gleichung (IV) ☞ Ansatz für ~p = 0 ξ(0) = η(0) ☞ Relationen zwischen Spinor mit ~p = 0 und ~p , 0 ξ(0) = η(0) = E+m+σ ~ · ~p p ξ(~p) 2m (E + m) E+m−σ ~ · ~p p η(~p) 2m (E + m) Dirac–Gleichung (IV) ☞ Ansatz für ~p = 0 ξ(0) = η(0) ☞ Relationen zwischen Spinor mit ~p = 0 und ~p , 0 ξ(0) = η(0) = E+m+σ ~ · ~p p ξ(~p) 2m (E + m) E+m−σ ~ · ~p p η(~p) 2m (E + m) ➥ Kombination ξ(~p) = η(~p) = E−σ ~ · ~p η(~p) m E+σ ~ · ~p ξ(~p) m γ–Matrizen ☞ γ–Matrizen (in der chiralen Darstellung) 0 12 0 σi 0 i γ = , γ = 12 0 −σi 0 oder kompakter 0 σµ µ γ = σ̄µ 0 Dirac–Gleichung (V) ☞ Wir hatten gesehen 1 · p0 + σi pi −m ξ(~p) = 0 · η(~p) 1 · p0 − σi pi −m Dirac–Gleichung (V) ☞ Wir hatten gesehen 1 · p0 + σi pi −m ξ(~p) = 0 · η(~p) 1 · p0 − σi pi −m ☞ Vierer–Spinor ξ(~p) Ψ(~p) = η(~p) Dirac–Gleichung (V) ☞ Wir hatten gesehen 1 · p0 + σi pi −m ξ(~p) = 0 · η(~p) 1 · p0 − σi pi −m ☞ Vierer–Spinor ξ(~p) Ψ(~p) = η(~p) ➥ Matrix–Gleichung 0 γ p0 − ~γ · ~p − m Ψ(~p) = 0 Dirac–Gleichung (V) ☞ Wir hatten gesehen 1 · p0 + σi pi −m ξ(~p) = 0 · η(~p) 1 · p0 − σi pi −m ☞ Vierer–Spinor ξ(~p) Ψ(~p) = η(~p) ➥ Matrix–Gleichung 0 γ p0 − ~γ · ~p − m Ψ(~p) = 0 ↓ Korrespondenzprinzip γµ pµ − m Ψ(x) = 0 ↓ Weyl–Gleichungen ☞ Betrachte den Fall m = 0 p0 + σ ~ · ~p ξ(~p) = 0 p0 − σ ~ · ~p η(~p) = 0 Weyl–Gleichungen ☞ Betrachte den Fall m = 0 p0 + σ ~ · ~p ξ(~p) = 0 p0 − σ ~ · ~p η(~p) = 0 äquivalent zu σ ~ · ~p ξ(~p) = |~p| σ ~ · ~p η(~p) = |~p| −ξ(~p) η(~p) ➥ Spinoren ξ und η sind Eigenspinoren zu σ ~ · ~p |~p| Interpretation der Spinoren ξ und η ~v ) ξ ~v ) η Bilineare Kovarianten ☞ Allgemeine Struktur Lorentz–Tensor = Ψ(x) M Ψ Bilineare Kovarianten ☞ Allgemeine Struktur Lorentz–Tensor = Ψ(x) M Ψ ☞ Konventionelle Basis der M–Matrizen 14 y Skalar µ y Vektor γ M = y antisymmetrischer Tensor Σµν = 2i [γµ , γν ] i γ y Pseudoskalar 5 µ γ γ5 y Pseudovektor Matrix γ5 ☞ Definition γ5 = = i γ0 γ1 γ2 γ3 −12 0 12 0 (Chirale Darstellung) Matrix γ5 ☞ Definition γ5 = = i γ0 γ1 γ2 γ3 −12 0 12 0 ☞ Eigenschaften γµ γ5 = −γ5 γµ (Chirale Darstellung) Matrix γ5 ☞ Definition γ5 = = i γ0 γ1 γ2 γ3 −12 0 12 0 ☞ Eigenschaften γµ γ5 γ5 , Σµν = = −γ5 γµ 0 (Chirale Darstellung) Matrix γ5 ☞ Definition γ5 = = i γ0 γ1 γ2 γ3 −12 0 12 0 (Chirale Darstellung) ☞ Eigenschaften γµ γ5 γ5 , Σµν S γ5 = = = −γ5 γµ 0 (det Λ) γ5 S ☞ det Λ = 1 für eigentliche Lorentz–Transformationen Dirac–Darstellung (I) ☞ Superposition von ξ und η ϕ χ ψ1 ψ2 1 = √ (η + ξ) 2 3 1 ψ √ (η − ξ) = ψ4 2 = Dirac–Darstellung (I) ☞ Superposition von ξ und η ϕ χ ψ1 ψ2 1 = √ (η + ξ) 2 3 1 ψ √ (η − ξ) = ψ4 2 = ☞ Chirale und Dirac–Darstellung 1 ψ ψ2 ϕ ξ ΨC = und ΨD = 3 = η χ ψ 4 ψ Dirac–Darstellung (I) ☞ Superposition von ξ und η ϕ χ ψ1 ψ2 1 = √ (η + ξ) 2 3 1 ψ √ (η − ξ) = ψ4 2 = ☞ Chirale und Dirac–Darstellung 1 ψ ψ2 ϕ ξ ΨC = und ΨD = 3 = η χ ψ 4 ψ ☞ Basis- bzw. Darstellungs–Wechsel 1 1 ΨD = T ΨC mit T = √ −1 2 1 1 Dirac–Darstellung (II) ☞ Dirac–Gleichung forminvariant µ i γD ∂µ − m ΨD = 0 Dirac–Darstellung (II) ☞ Dirac–Gleichung forminvariant µ i γD ∂µ − m ΨD = 0 ☞ γ–Matrizen in Dirac–Darstellung 0 γD = i γD = γ5 = 1 0 1 1 0 0 0 −σi 0 −1 σi 0 Raumspiegelung ☞ Paritätstransformation von Vektoren ~x ′ = − ~x , t′ = + t Raumspiegelung ☞ Paritätstransformation von Vektoren ~x ′ = − ~x , t′ = + t ☞ Paritätstransformation von Spinoren P : Ψ(x) → Ψ′ (x′ ) = P Ψ(x) Raumspiegelung ☞ Paritätstransformation von Vektoren ~x ′ = − ~x , t′ = + t ☞ Paritätstransformation von Spinoren P : Ψ(x) → Ψ′ (x′ ) = P Ψ(x) ☞ Explizite Matrix P in chiraler und Dirac–Darstellung P = γ0 Raumspiegelung ☞ Paritätstransformation von Vektoren ~x ′ = − ~x , t′ = + t ☞ Paritätstransformation von Spinoren P : Ψ(x) → Ψ′ (x′ ) = P Ψ(x) ☞ Explizite Matrix P in chiraler und Dirac–Darstellung P = γ0 ☞ Explizite Transformation in chiraler Darstellung P ξ − → η Raumspiegelung ☞ Paritätstransformation von Vektoren ~x ′ = − ~x , t′ = + t ☞ Paritätstransformation von Spinoren P : Ψ(x) → Ψ′ (x′ ) = P Ψ(x) ☞ Explizite Matrix P in chiraler und Dirac–Darstellung P = γ0 ☞ Explizite Transformation in chiraler Darstellung P ξ − → η ☞ Explizite Transformation in Dirac–Darstellung P ϕ − → ϕ und P χ − → −χ Die Rolle von γ5 ☞ Links- bzw. rechts–chiraler Anteil von Ψ ΨL := 1 1 (1 − γ5 ) Ψ bzw. ΨR := (1 + γ5 ) Ψ 2 2 Die Rolle von γ5 ☞ Links- bzw. rechts–chiraler Anteil von Ψ ΨL := 1 1 (1 − γ5 ) Ψ bzw. ΨR := (1 + γ5 ) Ψ 2 2 ☞ In Dirac–Darstellung 1 η+ξ ΨD = √ η−ξ 2 =⇒ 1 ΨR = √ 2 η η , 1 ΨL = √ 2 ξ −ξ Die Rolle von γ5 ☞ Links- bzw. rechts–chiraler Anteil von Ψ ΨL := 1 1 (1 − γ5 ) Ψ bzw. ΨR := (1 + γ5 ) Ψ 2 2 ☞ In Dirac–Darstellung 1 η+ξ ΨD = √ η−ξ 2 =⇒ 1 ΨR = √ 2 ☞ Chiralitäts–Projektions–Operatoren ΠC ± = 1 (1 ± γ5 ) 2 η η , 1 ΨL = √ 2 ξ −ξ Dirac–Gleichung und Klein–Gordon–Gleichung ☞ Dirac–Gleichung i γ µ ∂µ − m Ψ = 0 Dirac–Gleichung und Klein–Gordon–Gleichung ☞ Dirac–Gleichung i γ µ ∂µ − m Ψ = 0 ☞ Clifford–Algebra {γν , γµ } = 2 ηµν Dirac–Gleichung und Klein–Gordon–Gleichung ☞ Dirac–Gleichung i γ µ ∂µ − m Ψ = 0 ☞ Clifford–Algebra {γν , γµ } = 2 ηµν ➥ Jede Komponente des Dirac–Spinors erfüllt Klein–Gordon–Gleichung + m2 Ψ = 0 Lösungen zu negativen Energien ☞ Für ~p = 0 ergibt die Dirac–Gleichung γ 0 p0 Ψ = m Ψ γ0 = 12 0 y 0 −12 p0 Ψ = m γ 0 Ψ Ψ = ϕ χ Lösungen zu negativen Energien ☞ Für ~p = 0 ergibt die Dirac–Gleichung γ 0 p0 Ψ = m Ψ γ0 = 12 0 y 0 −12 p0 Ψ = m γ 0 Ψ ➥ E = m für ϕ und E = −m für χ Ψ = ϕ χ Löcher–Theorie • • • • • • • E= 0 Dirac-See Löcher–Theorie und Paar–Erzeugung • γ • • • • • • • E= 0 Dirac-See • • • ◦ • • • ε′ E= 0 −ε Dirac-See Löcher–Theorie und Paar–Erzeugung • γ • • • • • • • E= 0 Dirac-See ☞ (Um-)Interpretation Zustand mit Loch mit ↔ −E, −Q, ~p, s E, Q, −~p, −s • • • ◦ • • • ε′ E= 0 −ε Dirac-See Löcher–Theorie und Paar–Erzeugung • γ • • • • • • • E= 0 Dirac-See ☞ (Um-)Interpretation Zustand mit Loch mit ↔ −E, −Q, ~p, s E, Q, −~p, −s ☞ Bild veraltet • • • ◦ • • • ε′ E= 0 −ε Dirac-See Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Dirac–Gleichung im Impulsraum γµ pµ − m u(p) = 0 Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Dirac–Gleichung im Impulsraum γµ pµ − m u(p) = 0 ☞ Ansatz für ~p = 0 (s) u (~p = 0) = mit (1) χ = 1 0 √ m und χ(s) χ(s) (2) χ = 0 1 Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Dirac–Gleichung im Impulsraum γµ pµ − m u(p) = 0 ☞ Ansatz für ~p = 0 (s) u (~p = 0) = √ m χ(s) χ(s) ➥ Für ~p , 0 u(s) (p) = √ p · σ χ(s) √ p · σ̄ χ(s) ➥ Lösung zu positiven Frequenzen X Ψ(x) = bs u(s) (p) e−i p·x s Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Lösung zu positiven Frequenzen X Ψ(x) = bs u(s) (p) e−i p·x s Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Lösung zu positiven Frequenzen X Ψ(x) = bs u(s) (p) e−i p·x s ☞ Lösung zu negativen Frequenzen X Ψ(x) = cs v(s) (p) ei p·x s mit v(s) = √ p · σ χ(s) √ − p · σ̄ χ(s) Lösungen der Dirac–Gleichung für freie Teilchen ☞ Lösung zu positiven Frequenzen X Ψ(x) = bs u(s) (p) e−i p·x s ☞ Lösung zu negativen Frequenzen X Ψ(x) = cs v(s) (p) ei p·x s mit v(s) = √ p · σ χ(s) √ − p · σ̄ χ(s) ☞ v(s) erfüllt γµ pµ + m v(s) (p) = 0 Eigenschaften der Spinoren u(s) und v(s) ☞ „Normierung“ u(r) † u(s) = 2 E δrs u(r) u(s) v(r) † v(s) = 2 m δrs = 2 E δrs v(r) v(s) = −2 m δrs Eigenschaften der Spinoren u(s) und v(s) ☞ „Normierung“ u(r) † u(s) = 2 E δrs u(r) u(s) v(r) † v(s) = 2 m δrs = 2 E δrs v(r) v(s) = −2 m δrs ☞ „Vollständigkeitsrelationen“ X s u(s) (p) u(s) (p) = γ · p + m s v(s) (p) v(s) (p) = γ · p − m X Dirac–Feld ☞ Lagrangedichte L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ γ–Matrizen Dirac ViererSpinor adjungierter Spinor γ–Matrizen ☞ Clifford-Algebra γµ , γν = 2 ηµν γ–Matrizen ☞ Clifford-Algebra γµ , γν = 2 ηµν ☞ Dirac–Darstellung 12 0 0 γ = 0 −12 und i γ = 0 −σi σi 0 γ–Matrizen ☞ Clifford-Algebra γµ , γν = 2 ηµν ☞ Dirac–Darstellung 12 0 0 γ = 0 −12 und i γ = 0 −σi σi 0 ☞ Weyl–Darstellung 0 σµ γµ = σ̄µ 0 (σ̄µ ) = (12 , −~ σ) (σµ ) = (12 , σ ~) γ–Matrizen ☞ Clifford-Algebra γµ , γν = 2 ηµν ☞ Dirac–Darstellung 12 0 0 γ = 0 −12 und i γ = 0 −σi σi 0 ☞ Weyl–Darstellung 0 σµ γµ = σ̄µ 0 ☞ Zusammenhang zwischen Dirac- und Weyl–Darstellung 1 12 −12 µ µ γDirac = U † γWeyl U mit U = √ 12 12 2 Dirac–Gleichung ☞ Lagrangedichte L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ γ–Matrizen Dirac ViererSpinor adjungierter Spinor Dirac–Gleichung ☞ Lagrangedichte L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ Euler–Lagrange–Gleichungen ∂L ∂L − ∂µ = 0 ∂Ψ ∂(∂µΨ) Dirac–Gleichung ☞ Lagrangedichte L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ Euler–Lagrange–Gleichungen ∂L ∂L − ∂µ = 0 ∂Ψ ∂(∂µΨ) ➥ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ(x) = 0 Dirac–Gleichung ☞ Lagrangedichte L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ Euler–Lagrange–Gleichungen ∂L ∂L − ∂µ = 0 ∂Ψ ∂(∂µΨ) ➥ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ(x) = 0 ☞ Feynman–„Dagger“ µ p = i ∂ =: i γ ∂µ Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 ☞ Lösungen mit positiven und negativen Frequenzen Ψpos (x) = Ψneg (x) = exp(−i p · x) u(s) (p) exp(i p · x) v(s) (p) Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 ☞ Lösungen mit positiven und negativen Frequenzen Ψpos (x) = Ψneg (x) = exp(−i p · x) u(s) (p) exp(i p · x) v(s) (p) ☞ Spinoren u und v √ p · σ χ(s) (s) √ u = p · σ̄ χ(s) χ(1) = 1 0 und (s) v √ p · σ ε χ(s) √ = − p · σ̄ ε χ(s) χ(2) = 0 1 Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 ☞ Lösungen mit positiven und negativen Frequenzen Ψpos (x) = Ψneg (x) = exp(−i p · x) u(s) (p) exp(i p · x) v(s) (p) ☞ Spinoren u und v √ p · σ χ(s) (s) √ u = p · σ̄ χ(s) ε = und (s) v 0 1 −1 0 √ p · σ ε χ(s) √ = − p · σ̄ ε χ(s) Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 ☞ Lösungen mit positiven und negativen Frequenzen Ψpos (x) = Ψneg (x) = exp(−i p · x) u(s) (p) exp(i p · x) v(s) (p) ☞ Spinoren u und v √ p · σ χ(s) (s) √ u = p · σ̄ χ(s) und (s) v √ p · σ ε χ(s) √ = − p · σ̄ ε χ(s) p·σ+m √ p·σ = p 2 (p0 + m) Dirac–Gleichung & Basis–Lösungen ☞ Dirac–Gleichung i γµ ∂µ − m Ψ =: i ∂ −m Ψ = 0 ☞ Lösungen mit positiven und negativen Frequenzen Ψpos (x) = Ψneg (x) = exp(−i p · x) u(s) (p) exp(i p · x) v(s) (p) ☞ Spinoren u und v √ p · σ χ(s) (s) √ u = p · σ̄ χ(s) und (s) v √ p · σ ε χ(s) √ = − p · σ̄ ε χ(s) p p · σ̄ + m p · σ̄ = p 2 (p0 + m) Eigenschaften der Spinoren u und v ☞ Definierende Eigenschaften (s) (p − m) u (~p) = (s) (p + m) v (~p) = 0 0 Eigenschaften der Spinoren u und v ☞ Definierende Eigenschaften (s) (p − m) u (~p) = (s) (p + m) v (~p) = 0 0 ☞ Vollständigkeit X u(s) (p) u(s) (p) = p +m s X v(s) (p) v(s) (p) = p −m s Klassisches Dirac–Feld ☞ Impulsfeld π(x) = ∂L (x) = i Ψ† ∂Ψ̇ Klassisches Dirac–Feld ☞ Impulsfeld π(x) = ∂L (x) = i Ψ† ∂Ψ̇ ☞ Impulsfeld zu Ψ π(x) = ∂L = 0 ˙ ∂Ψ ☞ Hamiltondichte H = = π Ψ̇ − L ~ + m) Ψ = Ψ† i Ψ† γ0 (−i ~γ · ∇ ∂Ψ ∂t Quantisierung des Dirac–Feldes ☞ Klassisches Feld Ψ(x) = Z Z d3 p 1 X (s) −i p·x (s) +i p·x √ b (p) u (p) e + c (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s d4 p δ(p2 − m2 ) ∝ (2π)4 Z d3 p 1 relativistisch invariant (2π)3 2 p0 Quantisierung des Dirac–Feldes ☞ Klassisches Feld Ψ(x) = Z d3 p 1 X (s) −i p·x (s) +i p·x √ b (p) u (p) e + c (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s ☞ Naiver Feldoperator Ψnaiv (x) = Z X 1 d3 p (s) −i p·x (s) +i p·x p c (p) u (p) e + d (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s Vernichtet Welle mit positiver Frequenz Vernichtet Welle mit negativer Frequenz Quantisierung des Dirac–Feldes ☞ Klassisches Feld Ψ(x) = Z d3 p 1 X (s) −i p·x (s) +i p·x √ b (p) u (p) e + c (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s ☞ Besserer Feldoperator Ψ(x) = Z X 1 d3 p † (s) −i p·x (s) +i p·x p c (p) u (p) e + d (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s Vernichtet Welle mit positiver Frequenz Erzeugt Welle mit negativer Frequenz Quantisierung des Dirac–Feldes ☞ Klassisches Feld Ψ(x) = Z d3 p 1 X (s) −i p·x (s) +i p·x √ b (p) u (p) e + c (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s ☞ Besserer Feldoperator Ψ(x) = Z X 1 d3 p † (s) −i p·x (s) +i p·x p c (p) u (p) e + d (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s Vernichtet Teilchen Erzeugt Anti–Teilchen Quantisierung des Dirac–Feldes ☞ Klassisches Feld Z Ψ(x) = d3 p 1 X (s) −i p·x (s) +i p·x √ b (p) u (p) e + c (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s ☞ Besserer Feldoperator Z Ψ(x) = X 1 d3 p † (s) −i p·x (s) +i p·x p c (p) u (p) e + d (p) v (p) e s s (2π)3 2 p0 s ☞ Operator des adjungierten Spinorfeldes Ψ(x) = Z X d3 p 1 p c†s (p) u(s) (p) e+i p·x + ds (p) v(s) (p) e−i p·x 3 (2π) 2 p0 s Erzeugt Teilchen Vernichtet Anti–Teilchen Hamilton–Operator vs. Vertauschungsrelationen ☞ Hamilton–Operator Z i Xh d3 k † † k H = c (k) c (k) − d (k) d (k) 0 s s s s (2π)3 s=1,2 Hamilton–Operator vs. Vertauschungsrelationen ☞ Hamilton–Operator Z i Xh d3 k † † k H = c (k) c (k) − d (k) d (k) 0 s s s s (2π)3 s=1,2 ☞ Fordern von Kommutationsrelationen für ds und d†s liefert ? H = Z i Xh d3 k † † k c (k) c (k) − d (k) d (k) + Evac 0 s s s s (2π)3 s=1,2 kann wegdiskutiert werden Hamilton–Operator vs. Vertauschungsrelationen ☞ Hamilton–Operator Z i Xh d3 k † † k H = c (k) c (k) − d (k) d (k) 0 s s s s (2π)3 s=1,2 ☞ Fordern von Kommutationsrelationen für ds und d†s liefert ? H = Z i Xh d3 k † † k c (k) c (k) − d (k) d (k) + Evac 0 s s s s (2π)3 s=1,2 ☞ Problem: H nicht nach unten beschränkt Hamilton–Operator vs. Vertauschungsrelationen ☞ Hamilton–Operator Z i Xh d3 k † † k H = c (k) c (k) − d (k) d (k) 0 s s s s (2π)3 s=1,2 ☞ Fordern von Kommutationsrelationen für ds und d†s liefert ? H = Z i Xh d3 k † † k c (k) c (k) − d (k) d (k) + Evac 0 s s s s (2π)3 s=1,2 ☞ Problem: H nicht nach unten beschränkt ☞ Lösung: Fordere Anti–Kommutationsrelationen n cs (k), c†s′ (k′ ) o = n ds (k), d†s′ (k′ ) o = (2π)3 δ(3) (~k − ~k ′ ) δss′ Relationen für Fermi–Operatoren ☞ Anti–Kommutationsrelationen n o n o cs (k), c†s′ (k′ ) = ds (k), d†s′ (k′ ) = (2π)3 δ(3) (~k − ~k ′ ) δss′ Relationen für Fermi–Operatoren ☞ Anti–Kommutationsrelationen n o n o cs (k), c†s′ (k′ ) = ds (k), d†s′ (k′ ) = (2π)3 δ(3) (~k − ~k ′ ) δss′ ☞ Normalordnung für Fermionen : c†s (k) cs′ (k′ ) : : cs′ (k′ ) c†s (k) : = = c†s (k) cs′ (k′ ) − c†s (k) cs′ (k′ ) Relationen für Fermi–Operatoren ☞ Anti–Kommutationsrelationen n o n o cs (k), c†s′ (k′ ) = ds (k), d†s′ (k′ ) = (2π)3 δ(3) (~k − ~k ′ ) δss′ ☞ Normalordnung für Fermionen : c†s (k) cs′ (k′ ) : : cs′ (k′ ) c†s (k) : = = c†s (k) cs′ (k′ ) − c†s (k) cs′ (k′ ) ☞ Anti–Vertauschungsrelation für Ψ und Ψ† n Ψα (~x, t), Ψ†β (~x ′ , t) o = δ(3) (~x − ~x ′ ) δαβ Dirac–Stromdichte ☞ Lagrangedichte des freien Dirac–Feldes L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ Dirac–Stromdichte ☞ Lagrangedichte des freien Dirac–Feldes L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ U(1) Symmetrie Ψ(x) → ei α Ψ(x) Ψ(x) → e−i α Ψ(x) Dirac–Stromdichte ☞ Lagrangedichte des freien Dirac–Feldes L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ U(1) Symmetrie Ψ(x) → ei α Ψ(x) Ψ(x) → e−i α Ψ(x) ☞ Klassischer Noether–Strom jµ (x) = Ψ(x) γµ Ψ(x) Dirac–Stromdichte ☞ Lagrangedichte des freien Dirac–Feldes L = i Ψ γ µ ∂µ Ψ − m Ψ Ψ ☞ U(1) Symmetrie Ψ(x) → ei α Ψ(x) Ψ(x) → e−i α Ψ(x) ☞ Klassischer Noether–Strom jµ (x) = Ψ(x) γµ Ψ(x) ☞ Zugehöriger Feldoperator jµ (x) = : Ψ(x) γµ Ψ(x) : Erhaltene Ladung ☞ Operator für die erhaltene Ladung Q = = Z Z d3 x j0 (x) i d3 k X h † † c (k) c (k) − d (k) d (k) s s s s (2π3 ) s Erhaltene Ladung ☞ Operator für die erhaltene Ladung Q = = Z Z d3 x j0 (x) i d3 k X h † † c (k) c (k) − d (k) d (k) s s s s (2π3 ) s ➥ Teilchen und Antiteilchen tragen entgegengesetzt zur Ladungsbilanz bei Erhaltene Ladung ☞ Operator für die erhaltene Ladung Q = = Z Z d3 x j0 (x) i d3 k X h † † c (k) c (k) − d (k) d (k) s s s s (2π3 ) s ➥ Teilchen und Antiteilchen tragen entgegengesetzt zur Ladungsbilanz bei ☞ Ladung auf Quanten–Niveau nicht notwendigerweise erhalten (y Anomalien) Dirac–Propagator (I) ☞ Gesucht: Greensche Funktion S zur Dirac–Gleichung (4) (i ∂ − m) S(x − y) = i δ (x − y) Dirac–Propagator (I) ☞ Gesucht: Greensche Funktion S zur Dirac–Gleichung (4) (i ∂ − m) S(x − y) = i δ (x − y) ☞ Bestimmungsgleichung für Fourier–Transformierte b (k = i − m) S(k) Dirac–Propagator (I) ☞ Gesucht: Greensche Funktion S zur Dirac–Gleichung (4) (i ∂ − m) S(x − y) = i δ (x − y) ☞ Bestimmungsgleichung für Fourier–Transformierte b (k = i − m) S(k) ☞ Verwende µ ν 2 2 (k + m) (k − m) = k k − m 14 = kµ kν γ γ − m 14 = ➥ Fourier–Transformierte i (k + m) b S(k) = 2 k − m2 k2 − m2 14 Dirac–Propagator (II) ☞ Analogie zum Skalarfeld (SF )αβ = h−| T Ψα (x) Ψβ (x′ ) |−i Dirac–Propagator (II) ☞ Analogie zum Skalarfeld (SF )αβ = h−| T Ψα (x) Ψβ (x′ ) |−i ➥ Polstruktur wie beim Feynman–Propagator Z i (k d4 k −i k·x + m) e (SF )αβ = (2π)4 k2 − m2 + i ε αβ Im ω −ωk + i ε • | Re ω | • ωk − i ε Dirac–Propagator (II) ☞ Analogie zum Skalarfeld (SF )αβ = h−| T Ψα (x) Ψβ (x′ ) |−i ➥ Polstruktur wie beim Feynman–Propagator Z i (k d4 k −i k·x + m) e (SF )αβ = (2π)4 k2 − m2 + i ε αβ ☞ Dirac–Propagator im Ortsraum Z i (k d4 k −i k·x + m) e (SF )αβ = (2π)4 k2 − m2 + i ε αβ