Erweiterung der Spectral RenormalizationMethode auf das CPT -Produkt für PT -symmetrische Quantensysteme Bachelorarbeit von Christoph Lohrmann 4. August 2016 Prüfer: Priv.-Doz. Dr. Holger Cartarius 1. Institut für Theoretische Physik Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 57, 70550 Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Motivation und Einführung in das Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 2 2 PT -symmetrische Quantenmechanik 2.1 PT -symmetrische Quantensysteme . . . . . . . . 2.2 Eigenwerte und Eigenzustände PT -symmetrischer 2.2.1 Lineare Systeme . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Nichtlineare Systeme . . . . . . . . . . . . 2.3 Das CP-Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 5 6 6 8 . . . . 11 12 13 14 14 . . . . 17 17 18 20 21 5 PT -symmetrisches Doppelmuldensystem 5.1 Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Chemisches Potential und Mean-Field-Energie . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 23 27 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen 6.1 Konvergenz der Spectral Renormalization-Methode . . 6.2 Sinnvolle Schranke für den Iterationsabbruch . . . . . . 6.3 Nichtkonvergenz bei g = 0 im PT -gebrochenen Bereich 6.4 Einfluss des Parameters r . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 31 32 35 . . . . . Systeme . . . . . . . . . . . . . . . 3 Bose-Einstein-Kondensate und Gross-Pitaevskii-Gleichung 3.1 Herleitung der Gross-Pitaevskii-Gleichung . . . . . . . . 3.2 Pseudopotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Dimensionslose GPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Anwendung in PT -symmetrischen Systemen . . . . . . . 4 Spectral Renormalization-Methode 4.1 Herleitung der Spectral Renormalization-Methode . . 4.2 Erzwingen exakter PT -Symmetrie . . . . . . . . . . . . 4.3 Abbruchbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode . . . . 41 iii Inhaltsverzeichnis 7.1 7.2 7.3 Orthogonalisieren . . . 7.1.1 Vorgehen . . . 7.1.2 Ergebnisse . . . Störungsrechnung . . . 7.2.1 Anwendbarkeit 7.2.2 Vorgehen . . . 7.2.3 Ergebnisse . . . Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 41 42 43 45 46 47 49 8 Zusammenfassung und Ausblick 51 Literaturverzeichnis 53 Danksagung 55 iv 1 Einleitung 1.1 Motivation und Einführung in das Thema Nicht analytisch lösbare Differentialgleichungen treten in der Physik so häufig auf, dass es ein Kerngebiet der Numerik ist, diese Gleichungen mit möglichst hoher Präzision und geringem Zeitaufwand zu lösen. Es haben sich in der Quantenmechanik, in der es meist um die Lösung einer Schrödingergleichung mit Randbedingungen geht, vor allem zwei Methoden etabliert, nämlich solche die auf einem Shootingverfahren beruhen und solche, die Finite-Elemente-Rechnungen durchführen. Es wurde jedoch von Ablowitz und Musslimani eine neue Methode zur Lösung von Differentialgleichungen gefunden, die Spectral Renormalization-Methode [1]. Mit ihr ist es möglich, Differentialgleichungen vom Typ der Schrödingergleichung mit nichtlinearem Anteil zu lösen. Sie konvergiert schnell, auch wenn wenig über die gesuchte Lösung bekannt ist. In dieser Arbeit wird die Spectral Renormalization-Methode auf die Differentialgleichung angewendet, die ein Bose-Einstein-Kondensat in einem offenen Quantensystem mit Ein- und Auskopplung beschreibt. Der Effekt der Bose-Einstein-Kondensation wurde 1924 von Einstein [2, 3] basierend auf den Arbeiten von Bose [4] vorhergesagt und 1995 erstmals beobachtet [5, 6]. Bose-Einstein-Kondensate sind ein aktuelles Forschungsthema. Die Gross-Pitaevskii-Gleichung modelliert in einer Mean-Field-Näherung die kondensierte Phase eines solchen bosonischen Vielteilchensystems bei sehr niedrigen Temperaturen, wenn sich alle Teilchen im Grundzustand befinden. Durch die Näherung reduziert sich die N -Teilchen-Schrödingergleichung auf die Differentialgleichung einer einzigen Wellenfunktion, wobei der Einfluss aller anderen Teilchen durch einen einzigen Term, der die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte enthält, zusammengefasst wird. Die zu lösende Differentialgleichung ist also im Gegensatz zur Schrödingergleichung nicht mehr linear. Eine weitere Abweichung der in dieser Arbeit betrachteten Gleichung von der meist verwendeten Schrödingergleichung ist, dass komplexe externe Potentiale zugelassen werden. Dies kollidiert mit der Forderung, dass alle Operatoren, die Observablen repräsentieren, hermitesch sein müssen. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass die Erwartungswerte der Observablen immer reell sind und dass die Gesamtwahrscheinlichkeit in der Zeitentwicklung erhalten bleibt. Die Hermitezität ist aber keine notwendige Voraussetzung für reelle Erwartungswerte oder reelle Eigenwerte beispielsweise des Hamiltonoperators. 1 1 Einleitung Bender und Böttcher haben gezeigt [7], dass die Forderung nach Hermitezität zur Forderung nach einer PT -Symmetrie, also Raum- und Zeitumkehrinvarianz abgeschwächt werden kann. Rein reelle Spektren und stationäre Zustände sind dann immer noch möglich. Darüber hinaus kann der Imaginärteil des Potentials als Gewinn oder Verlust von Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte interpretiert werden. Er ermöglicht also die effektive Beschreibung eines offenen Teilsystems, bei dem von außen Teilchen hinzugefügt oder entfernt werden. Das ganze System muss dann nicht betrachtet werden, es genügt die Modellierung des Kopplungseffekts durch ein komplexes Potential. Bislang gelang noch keine experimentelle Realisierung eines PT -symmetrischen Quantensystems, weder bei Raumtemperatur noch als Bose-Einstein-Kondensat. Da die Differentialgleichungen in der Optik der Schrödingergleichung sehr ähnlich sehen, konnten die Konzepte der PT -symmetrischen Quantenmechanik auf gekoppelte Wellenleiter übertragen werden, die im Experiment das erwartete Verhalten PT -symmetrischer Systeme aufweisen [8]. Auch im Zusammenhang mit Lasern [9] und sogar elektrischen Schwingkreisen [10] wurden entsprechende Experimente durchgeführt. Ziel der Arbeit ist es, die Spectral Renormalization-Methode zu verwenden, um numerisch Lösungen der Gross-Pitaevskii-Gleichung mit einem PT -symmetrischen, also komplexen Potential zu berechnen. Es wird untersucht, in welchen Parameterbereichen die SRM konvergiert und wie sich die Konvergenzgeschwindigkeit optimieren lassen kann. Außerdem werden Methoden vorgestellt, durch die man mit der SRM auch angeregte Zustände erhalten kann. 1.2 Aufbau der Arbeit Im Grundlagenteil dieser Arbeit wird zunächst in Kapitel 2 eine Einführung in die Eigenschaften von PT -symmetrischen Quantensystemen gegeben und gezeigt, welche Formen von Eigenzuständen und Eigenwerten bei PT -symmetrischen Hamiltonoperatoren zu erwarten sind. Außerdem wird eine Erweiterung auf eine bestimmte Klasse von nichtlinearen Hamiltonoperatoren vorgenommen, die die wichtigsten Eigenschaften der linearen PT -symmetrischen Hamiltonoperatoren erhalten. Kapitel 3 beschäftigt sich mit BoseEinstein-Kondensaten und deren Beschreibung in der Mean-Field-Näherung über die Gross-Pitaevskii-Gleichung. In Kapitel 4 wird die Spectral Renormalization-Methode vorgestellt und beschrieben, wie sich diese auf physikalische Fragestellungen im Rahmen PT -symmetrischer Quantensysteme anwenden lässt. Das betrachtete PT -symmetrische Potential sowie seine aus der Gross-Pitaevskii-Gleichung folgenden Eigenzustände und chemischen Potentiale in Abhängigkeit von den Potentialparametern werden in Kapitel 5 behandelt. Kapitel 6 beschäftigt sich mit den numerischen Eigenschaften der Spectral Renormalization-Methode und Problemen mit der Konvergenz in bestimmten Parameterbereichen. In Kapitel 7 werden zwei Methoden diskutiert, wie man mit der Spectral Renormalization-Methode angeregte Lösungen der Gross-Pitaevskii-Gleichung finden kann. 2 2 PT -symmetrische Quantenmechanik In der Quantenmechanik werden Observablen durch hermitesche Operatoren beschrieben. Dies garantiert, dass die Eigenwerte dieser Operatoren, die die möglichen Messwerte der Observablen angeben, reell sind. Die Forderung nach Hermitezität ist aber nicht zwingend erforderlich, auch nichthermitesche Operatoren können reelle Eigenwerte haben, was von Bender und Böttcher gezeigt wurde [7]. Zur Beschreibung von Quantensystemen, die nicht abgeschlossen sind, sondern äußeren Einflüssen unterliegen, können nichthermitesche Hamiltonoperatoren verwendet werden, die die äußeren Einflüsse modellieren. Das folgende Kapitel, das sich mit den Eigenschaften nichthermitescher Quantensysteme beschäftigt, ist angelehnt an die entsprechenden Abschnitte der Masterarbeiten von Dennis Dast [11] und Daniel Haag [12]. 2.1 PT -symmetrische Quantensysteme PT -Operator Der Paritätsoperator P beschreibt eine Raumspiegelung am Ursprung, der Zeitumkehroperator T führt dazu, dass die Zeit rückwärts läuft. Sie sind wie folgt definiert P : x̂ → −x̂, p̂ → −p̂ T : x̂ → x̂, p̂ → −p̂, i → −i. (2.1) (2.2) Dass die Zeitumkehr mit einer komplexen Konjugation verbunden sein muss, folgt zum Beispiel daraus, dass die Kommutatoreigenschaft [x̂, p̂] = i~ unter Anwendung des T Operators erhalten bleiben muss. Die Umformung x̂p̂ − p̂x̂ = i~ |T −x̂p̂ + p̂x̂ = −i~ | · (−1) x̂p̂ − p̂x̂ = i~ (2.3) kann nur das gewünschte Ergebnis zeigen, wenn der T -Operator auf der rechten Seite die imaginäre Einheit komplex konjugiert. P ist ein linearer, T ein antilinearer Operator P(aψ + bφ) = aP(ψ) + bP(φ) T (aψ + bφ) = a∗ T (ψ) + b∗ T (φ). 3 2 PT -symmetrische Quantenmechanik Für den PT -Operator ergibt sich also PT : x̂ → −x̂, p̂ → p̂, i → −i PT (aψ + bφ) = a∗ PT ψ + b∗ PT φ. (2.4) (2.5) PT -symmetrische Potentiale Ein Quantensystem wird als PT -symmetrisch bezeichnet, wenn sein Hamiltonoperator mit dem PT -Operator vertauscht. h i ! PT , Ĥ = 0 PT Ĥ = ĤPT 2 p̂2 p̂ PT + PT V (x̂) = + V (x̂) PT 2m 2m p̂2 p̂2 PT + V ∗ (−x̂)PT = PT + V (x̂)PT 2m 2m V ∗ (−x̂) = V (x̂) (2.6) Die Forderung nach PT -Symmetrie lässt also komplexe Potentiale zu. Diese müssen aber einen geraden Realteil und einen ungeraden Imaginärteil besitzen. Die Interpretation des Imaginärteils wird deutlich, wenn man die zeitliche Änderung der Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte betrachtet und mithilfe der Schrödigergleichung i~ ∂∂t ψ = p̂2 2m + V ψ vereinfacht ∂ i i ∂ |ψ|2 = (ψ ∗ ψ) = ψ˙∗ ψ + ψ ∗ ψ̇ = ψ Ĥ ∗ ψ ∗ − ψ ∗ Ĥψ ∂t ∂t ~ ~ 2 i p̂2 i p̂ = ψ + V ∗ ψ∗ − ψ∗ +V ψ ~ 2m ~ 2m i~ i = (ψ ∗ 4ψ − ψ 4ψ ∗ ) + ψ ∗ ψ (V ∗ − V ) 2m ~ 2 2 i~ = |ψ| Im V − div j. (2.7) ~ 2m Hierbei wurde die Wahrscheinlichkeitsstromdichte j = (ψ∇ψ ∗ − ψ ∗ ∇ψ) eingeführt. Der zusätzliche Term durch das komplexe Potential führt also dazu, dass bei positivem Imaginärteil Wahrscheinlichkeitsdichte hinzugefügt und bei negativem Imaginärteil Wahrscheinlichkeitsdichte entfernt wird. Der Imaginärteil des Potentials eignet sich also zur effektiven Beschreibung der Hinzugabe von Teilchen in ein System oder das Entfernen von Teilchen aus dem System. Die lokale Erhaltung der Wahrscheinlichkeitsdichte beschrieben durch die Kontinuitätsgleichung ∂ i~ |ψ| = − div j (2.8) ∂t 2m 4 2.2 Eigenwerte und Eigenzustände PT -symmetrischer Systeme gilt also nicht mehr. Da Im V bei einem PT -symmetrischen System eine antisymmetrische Funktion ist, ist die gesamte Wahrscheinlichkeit dennoch erhalten, falls |ψ| eine symmetrische Funktion ist, da dann das Integral über den Quell- und Senkenterm 2 |ψ|2 Im V verschwindet. ~ 2.2 Eigenwerte und Eigenzustände PT -symmetrischer Systeme Eigenwerte des PT -Operators Aus der Definition des PT -Operators (Gleichung 2.4) ergibt sich sofort, dass dieser selbstinvers ist, zweimaliges Anwenden also den Ausgangszustand wieder herstellt. Aus dieser Eigenschaft folgen die möglichen Eigenwerte. Sei |ψi ein Eigenzustand zu PT mit dem Eigenwert λ |ψi = PT (PT |ψi) = PT (λ|ψi) = λ∗ PT |ψi = λ∗ λ|ψi = |λ|2 |ψi ⇒ |λ| = 1. (2.9) Damit hat jedes λ die Form λ = eiϕ mit ϕ ∈ R. Durch die freie Phasenwahl bei einem Zustand kann |ψi so gewählt werden, dass λ = 1. Sei |ψi ein Eigenzustand von PT zum ϕ Eigenwert λ = eiϕ , dann ist |ψ 0 i = ei 2 |ψi ein Eigenzustand mit Eigenwert 1 ϕ PT |ψ 0 i = PT ei 2 |ψi ϕ = e−i 2 PT |ψi ϕ = e−i 2 eiϕ |ψi ϕ = ei 2 |ψi = |ψ 0 i. (2.10) Solche Zustände mit Eigenwert 1 werden als exakt PT -symmetrisch bezeichnet. 5 2 PT -symmetrische Quantenmechanik 2.2.1 Lineare Systeme Nichtentartete Eigenwerte des Hamiltonoperators Sei |ψi ein Eigenzustand von Ĥ zum Eigenwert µ. Ĥ und PT vertauschen. Dann gilt Ĥ|ψi = µ|ψi PT Ĥ|ψi = PT µ|ψi Ĥ(PT |ψi) = µ∗ (PT |ψi). (2.11) Ist µ komplex, so ist PT |ψi ein neuer Eigenzustand zu Ĥ mit dem Eigenwert µ∗ . Wenn µ reell ist, erfüllen |ψi und PT |ψi dieselbe Gleichung. Ohne Entartung folgt daraus PT |ψi = c · |ψi. |ψi ist in diesem Fall Eigenzustand des PT -Operators. Reelle Eigenwerte führen also auf PT -symmetrische Zustände. Die Umkehrung gilt ebenfalls. Sei |ψi ein Eigenzustand von PT zum Eigenwert λ und gleichzeitig Eigenzustand von Ĥ zum Eigenwert µ. Anschließend an Gleichung (2.11) ergibt sich dann µ∗ PT |ψi = ĤPT |ψi = Ĥλ|ψi = λĤ|ψi = λµ|ψi = µPT |ψi. (2.12) Es folgt µ∗ = µ. PT -symmetrische Zustände besitzen also reelle Eigenwerte. Entartete Eigenwerte des Hamiltonoperators PT -symmetrische Zustände führen unabhängig von der Entartung noch immer auf reelle Eigenwerte, da die Nichtentartung keine Voraussetzung für die Folgerungen aus Gleichung (2.12) ist. Mit etwas Rechenaufwand, nachzulesen zum Beispiel in [11], lässt sich zeigen, dass für den Eigenraum eines reellen Eigenwerts eine Basis von PT -symmetrischen Funktionen gefunden werden kann. Bei komplexen Eigenwerten gibt es weiterhin Paare von Zuständen, sodass wenn |ψi Eigenzustand zum Eigenwert µ ist, PT |ψi Eigenzustand zum Eigenwert µ∗ ist. 2.2.2 Nichtlineare Systeme Unter bestimmten Voraussetzungen gelten die für lineare Systeme gemachten Aussagen auch für nichtlineare Systeme. Wird das System beschrieben durch einen Hamiltonoperator p̂ + V + f (ψ), (2.13) Ĥ = Ĥlin + f (ψ) = 2m 6 2.2 Eigenwerte und Eigenzustände PT -symmetrischer Systeme wobei V ein PT -symmetrisches Potential ist, so muss die Funktion f (ψ), die die Nichtlinearität beschreibt, folgende Eigenschaften haben, damit sich die Ergebnisse für lineare Systeme auf nichtlineare übertragen lassen: f ( eiϕ ψ) = f (ψ), ϕ ∈ R PT f (ψ) = f (PT ψ) (2.14) (2.15) Die erste Eigenschaft sichert die freie Phasenwahl zu. Die zweite Eigenschaft sorgt zusammen mit der ersten dafür, dass wenn |ψi PT -symmetrisch ist, die Funktion f (ψ) invariant unter Anwendung des PT -Operators ist und somit Ĥ mit PT vertauscht. Die Rechnungen für den Zusammenhang zwischen reellen Eigenwerten und der PT Symmetrie der Zustände verlaufen analog wie im linearen Fall. Sei |ψi ein Eigenzustand von Ĥ mit dem Eigenwert µ. Dann gilt Ĥ|ψi = µ|ψi PT (Ĥlin + f (ψ))|ψi = PT µ|ψi (Ĥlin + f (PT ψ))PT |ψi = µ∗ PT |ψi. (2.16) Der Zustand PT |ψi ist also Eigenzustand zum Eigenwert µ∗ . Da der Hamiltonoperator vom Zustand abhängt, auf den er wirkt, ist wichtig, dass sich die Anwendung des PT Operators auf f (ψ) nach (2.15) auf das Argument übertragen lässt. Ist µ reell und nicht entartet, muss PT |ψi = c|ψi gelten und somit ist |ψi PT symmetrisch. Ist µ komplex, gibt es wieder Paare von Zuständen, die durch Anwenden von PT auseinander hervorgehen und die zueinander komplex konjugierte Eigenwerte haben. Aus der PT -Symmetrie eines Zustands folgt wie im linearen Fall ein reeller Eigenwert. Sei |ψi Eigenzustand von Ĥ zum Eigenwert µ und gleichzeitig Eigenzustand zu PT mit Eigenwert λ = eiϕ , so folgt nämlich µ∗ PT |ψi = (Ĥlin + f (PT ψ))PT |ψi = (Ĥlin + f ( eiϕ ψ)) eiϕ |ψi = eiϕ (Ĥlin + f (ψ))|ψi = eiϕ µ|ψi = µPT |ψi. ∗ ⇒µ =µ (2.17) Ist µ entartet, folgt aus den Gleichungen (2.16) und (2.17) immer noch, dass es bei komplexen Eigenwerten über den PT -Operator verbundene Zustandspaare mit komplex konjugierten Eigenwerten gibt und dass PT -symmetrische Zustände reelle Eigenwerte haben. Es kann aber keine Aussage über mögliche PT -Symmetrie von Zuständen aus dem Eigenraum eines reellen µ getroffen werden. 7 2 PT -symmetrische Quantenmechanik 2.3 Das CP-Skalarprodukt Die Eigenzustände hermitescher Hamiltonoperatoren sind orthogonal, da Ĥ † = Ĥ. Diese Eigenschaft geht in der nichthermiteschen Quantenmechanik verloren. Bei den Hamiltonoperatoren, die in dieser Arbeit betrachtet werden, nämlich solchen in der Ortsdarstellung, reduziert sich das Bilden der Adjungierten aber auf eine einfache komplexe p̂2 Konjugation. Für Hamiltonoperatoren der Form Ĥ = 2m + V̂ führt das auf Ĥ † = Ĥ ∗ = Ĥ − 2i Im V̂ . (2.18) Für zwei Eigenzustände |ψ1 i und |ψ2 i mit Eigenwerten µ1 , µ2 gilt dann 1 hψ1 |Ĥψ2 i µ2 1 = hψ1 | Ĥ † + 2i Im V̂ ψ2 i µ2 µ∗ 2i = 1 hψ1 |ψ2 i + hψ1 |Im V̂ ψ2 i µ2 µ2 2ihψ1 |Im V̂ ψ2 i ⇔ hψ1 |ψ2 i = 6= 0 i.A. µ2 − µ∗1 hψ1 |ψ2 i = (2.19) Es kann allerdings ein neues Skalarprodukt eingeführt werden, sodass die Zustände orthogonal aufeinander stehen h · | · iP = h · |P| · i. (2.20) Die Orthogonalität bezüglich diesem Skalarprodukt kann mit einer weiteren Eigenschaft der Adjungierten eines PT -symmetrischen Hamiltonoperators im Ortsraum gezeigt werden Ĥ = PT PT Ĥ = PT ĤPT = P Ĥ ∗ T T P = P Ĥ † P ⇔ P Ĥ = Ĥ † P. (2.21) Damit gilt für zwei Eigenzustände |ψ1 i und |ψ2 i, deren Eigenwerte µ2 6= µ∗1 erfüllen 1 hψ1 |P Ĥ|ψ2 i µ2 µ∗ µ∗ 1 = hψ1 |Ĥ † P|ψ2 i = 1 hψ1 |P|ψ2 i = 1 hψ1 |ψ2 iP µ2 µ2 µ2 ∗ ⇔ (µ2 − µ1 )hψ1 |ψ2 iP = 0 ⇒ hψ1 |ψ2 iP = 0. hψ1 |ψ2 iP = hψ1 |P|ψ2 i = (2.22) Diese Definition erzeugt aber ein Problem mit der Norm eines Zustandes. Jeder PT φ symmetrische Zustand mit PT |ψi = eiφ kann durch die Phasenwahl |ψ 0 i = ei 2 |ψi 8 2.3 Das CP-Skalarprodukt exakt PT -symmetrisch gemacht werden. Die Norm ist auch unter dem P-Skalarprodukt phasenunabhängig, da P ein linearer Operator ist. Es genügt also die Norm exakt PT symmetrischer Zustände zu betrachten. Diese wird in der Ortsdarstellung wie folgt berechnet: hψ|ψiP = hψ|P|ψi = hPψ|ψi Z Z Z ∗ = ψ(−x) ψ(x) dx = (PT ψ(x))ψ(x) dx = ψ(x)2 dx Z Z 2 2 = (Re ψ(x)) − (Im ψ(x)) dx + 2i Re ψ(x) Im ψ(x) dx (2.23) Da der Realteil von ψ(x) eine gerade und der Imaginärteil eine ungerade Funktion ist, verschwindet der zweite Summand, die Norm ist damit immer reell. Da es aber keine Bedingung gibt, die Aussagen über das Verhältnis von Real- und Imaginärteil einer PT -symmetrischen Wellenfunktion macht, kann die Norm negativ werden. Um dies zu verhindern, wird das P-Skalarprodukt um einen Faktor c erweitert, der im Falle einer negativen P-Norm einen Faktor −1 beisteuert hψ1 |ψ2 iCP = c hψ1 |ψ2 iP , c = sign (hψ1 |ψ1 iP ) . (2.24) hψ|ψiCP ≥ 0. (2.25) Damit gilt Dies bedeutet nicht, dass das Skalarprodukt positiv definit ist, da nach Gleichung (2.23) die P-Norm und damit auch die CP-Norm durchaus Null sein können, selbst wenn die zugehörige Wellenfunktion nicht Null ist. Die im Titel dieser Arbeit verwendete Bezeichnung CPT -Produkt bezieht sich auf die Ortsdarstellung des hier definierten CP-Skalarprodukts, bei dem die komplexe Konjugation mit dem T -Operator identifiziert werden kann Z Z ∗ hψ1 |ψ2 iCP = chPψ1 |ψ2 i = c (Pψ1 ) ψ2 dx = c (PT ψ1 ) ψ2 dx . (2.26) Vorsicht ist allerdings geboten, wenn das CP-Skalarprodukt nicht im Ortsraum, sondern beispielsweise im Impulsraum angewendet wird Z Z ∗ hψ1 |ψ2 iCP = chPψ1 |ψ2 i = (Pψ1 (p)) ψ2 (p) dp = ψ1∗ (−p)ψ2 (p) dp (2.27) Z Z 6= ψ1∗ (p)ψ2 (p) dp = (PT ψ1 (p)) ψ2 (p) dp . (2.28) 9 3 Bose-Einstein-Kondensate und Gross-Pitaevskii-Gleichung Bei Vertauschung ununterscheidbarer Teilchen darf sich die Physik dieser Teilchen nicht ändern. In der Quantenmechanik bedeutet dies, dass der Mehrteilchenzustand ununterscheidbarer Teilchen unter Vertauschung zweier Teilchen nur seine Phase ändern darf. Aus der Forderung, dass die Rückvertauschung die ursprüngliche Wellenfunktion wiederherstellt, folgt, dass die Vertauschung die Wellenfunktion entweder komplett invariant lässt oder nur das Vorzeichen ändert. Bosonen werden solche Teilchen genannt, bei denen die Vertauschung zweier Teilchen keine Auswirkung auf die Wellenfunktion hat. Für sie gilt explizit nicht das Pauli-Prinzip für Fermionen, nach dem zwei Teilchen nicht denselben quantenmechanischen Zustand annehmen können. Dies hat einen entscheidenden Einfluss auf die Statistik bosonischer Vielteilchensysteme. Die Bose-Einstein-Statistik beschreibt für Bosonen die mittlere Besetzungszahl eines Zustands abhängig von der Energie des Zustands und von der Temperatur. Sie besagt, dass bei sehr tiefen Temperaturen die Besetzungswahrscheinlichkeit für den Grundzustand so hoch ist, dass sich (fast) alle Teilchen in diesem Grundzustand befinden. Als Bose-Einstein-Kondensation wird der Effekt bezeichnet, wenn ein BoseGas eine kritische Temperatur unterschreitet, bei der der Grundzustand makroskopisch besetzt wird. Die Bose-Einstein-Kondensation wurde 1924 von Einstein [2, 3] vorhergesagt, der sich auf die Ausführungen von Bose zur Photonenstatistik [4] bezog. Der experimentelle Nachweis gelang erst 1995 durch Gruppen um Cornell und Wieman [6] sowie Ketterle [5], die dafür auch den Nobelpreis verliehen bekamen. Zur mathematischen Beschreibung des Bose-Einstein-Kondensats (engl. Bose-Einsteincondensate, BEC) wird in der Regel die Gross-Pitaevskii-Gleichung (engl. Gross-Pitaevskii equation, GPE) verwendet, die von Gross [13] und Pitaevskii [14] 1961 unabhängig voneinander entwickelt wurde. Sie geht von der Näherung aus, dass bei sehr niedrigen Temperaturen und Dichten die Wechselwirkung zwischen den Teilchen so gering ist, dass ein Produktzustand aus identischen Einteilchenwellenfunktionen zur Beschreibung des Gesamtsystems ausreichend ist. Die Herleitung im folgenden Abschnitt orientiert sich an den entsprechenden Kapiteln aus der Masterarbeit von Dennis Dast [12] und der Bachelorarbeit von Helmut Frasch [15]. 11 3 Bose-Einstein-Kondensate und Gross-Pitaevskii-Gleichung 3.1 Herleitung der Gross-Pitaevskii-Gleichung Die Energie-Eigenzustände eines N -Teilchen Quantensystems ergeben sich aus der zeitunabhängigen Schrödingergleichung ! N N N X X 1X p̂2 + V (x̂i ) + Ĥ|Ψi = W (x̂i , x̂j ) |Ψi = E|Ψi. (3.1) 2m 2 i=1 i=1 i6=j Hierbei beschreibt V (x̂) ein externes Potential, das auf alle Teilchen gleichermaßen wirkt und W (x̂i , x̂j ) das Wechselwirkungspotential zwischen zwei Teilchen. Für eine schwache Wechselwirkung kann der Gesamtzustand |Ψi näherungsweise als ein Produktzustand von Einteilchenzuständen |ψi i geschrieben werden. Da sich nach der Näherung für tiefe Temperaturen alle Teilchen im gleichen Zustand befinden, lautet der Ansatz für den Gesamtzustand im Ortsraum Ψ(x) = hx|Ψi = N Y ψ(xi ). (3.2) i=1 Dieser Produktzustand kann die Schrödingergleichung nicht lösen, da diese aufgrund des Wechselwirkungsterms nicht separierbar ist. Es kann trotzdem derjenige Zustand |Ψi gesucht werden, der dem Grundzustand im Rahmen der Näherungen am nächsten kommt, also dessen Energieerwartungswert am geringsten ist. Es gilt also die MeanField-Energie hΨ|Ĥ|Ψi (3.3) Emf = hΨ|Ψi zu minimieren. Für normierte Einteilchenzustände (hψ|Ψi = 1) ist auch der Produktzustand normiert und der Nenner fällt weg. Die Normierung kann bei der Minimierung über die Nebenbedingung hψ|ψi − 1 = 0 sichergestellt werden. In Ortsdarstellung muss also folgendes Funktional minimiert werden: *N + N Y Y Emf =hΨ|Ĥ|Ψi = ψi Ĥ ψi Z = i=1 Z i=1 d3 x1 · · · d3 xN ψ ∗ (x1 ) · · · ψ ∗ (xN ) N N X ~2 1X ψ(x1 ) · · · ψ(xN ) − 4 + V (x ) + W (x , x ) i i i j 2m 2 j=1 i=1 j6=i Z ~2 3 ∗ ψ (x) 4ψ(x) + N d3 xV (x)ψ ∗ (x)ψ(x) =N d x − 2m ZZ 1 + N (N − 1) d3 x d3 x0 ψ ∗ (x)ψ(x)W (x, x0 )ψ ∗ (x0 )ψ(x0 ) 2 Z 12 (3.4) 3.2 Pseudopotential Zusätzlich zu Mean-Field-Energie muss bei der Minimierung nach Lagrange auch die Nebenbedingung, multipliziert mit dem Lagrange-Parameter −µN , mit beachtet werden. Die Mean-Field-Energie nimmt unter der Normierungsnebenbedingung ein Minimum an, wenn δ [Emf − µN (hψ|ψi − 1)] = 0 (3.5) gilt. Die Funktionen ψ ∗ (x) und ψ(x) werden als unabhängig betrachtet, die Variation nur nach ψ ∗ (x) durchgeführt. Z ~2 N d3 x δψ ∗ (x) 4ψ(x) δ [Emf − µN (hψ|ψi − 1)] = − 2m Z + N d3 x δψ ∗ (x)V (x)ψ(x) Z Z 3 ∗ + N (N − 1) d x δψ (x) d3 x0 ψ ∗ (x0 )W (x, x0 )ψ(x)ψ(x0 ) Z ! (3.6) − µN d3 x δψ ∗ (x)ψ(x) = 0 Dies muss für alle δψ ∗ (x) erfüllt sein, sodass mit der Vielteilchennäherung N − 1 ≈ N die Gross-Pitaevskii-Gleichung Z ~2 3 0 ∗ 0 0 0 4 + V (x) + N d x ψ (x )W (x, x )ψ(x ) ψ(x) = µψ(x) (3.7) − 2m folgt. Der Lagrangeparameter µ hat auch eine physikalische Bedeutung, die sich aus der Interpretation der Größe Emf − µN hψ|ψi ergibt. Aus der Thermodynamik ist die freie Energie F = E − µN bekannt, die nach dieser Herleitung von normierten Lösungen der GPE minimiert wird. Der Lagrangeparameter entspricht also dem chemischen Potential. 3.2 Pseudopotential Die Gleichung (3.7) enthält das Wechselwirkungspotential zwischen zwei Teilchen im Kondensat, das im allgemeinen sehr kompliziert sein kann. Für kurzreichweitige Wechselwirkungen, die etwa durch das Lennard-Jones-Potential r 6 r0 12 0 −2 (3.8) W (xi , xj ) = W (r = |xi − xj |) = r r beschreibbar sind, lassen sich aber weitere Vereinfachungen vornehmen. Bei niedrigen Dichten in einem Bose-Einstein-Kondensat kann der Effekt des Potentials durch seine Streueigenschaften gut charakterisiert werden, da die Teilchen einander nur spü” ren“, wenn sie sich nahe kommen. Bei sehr tiefen Temperaturen muss nur die s-WellenStreuung beachtet werden, die gesamte Wechselwirkung W (xi , xj ) lässt sich dann durch 13 3 Bose-Einstein-Kondensate und Gross-Pitaevskii-Gleichung einen einzigen Parameter beschreiben, nämlich durch die Streulänge a. Ein anderes, in der GPE viel leichter als das Lennard-Jones-Potential zu behandelndes Potential, das dieselbe Streulänge besitzt, ist ein Kontaktpotential der Form W 0 (xi , xj ) = 4π~2 a δ(x − x0 ). m (3.9) Die ausführliche Rechnung dazu ist in [16] zu finden. Mit diesem Pseudopotential vereinfacht sich (3.7) zu der Gross-Pitaevskii-Gleichung, die in dieser Arbeit betrachtet wird 2 ~ 2 a 2 4 + V (x) + 4π~ N |ψ| ψ(x) = µψ(x). (3.10) 2m m 3.3 Dimensionslose GPE Zur numerischen Behandlung der GPE ist es notwendig, ein Einheitensystem zu finden, in dem die zwangsläufig einheitenlosen Computerausgaben richtig interpretiert werden können. Außerdem verhindert die Wahl geeigneter Skalierungen, dass numerische Ungenauigkeiten auftreten, die z.B. durch das Addieren oder Subtrahieren von Zahlen mit zu verschiedener Größenordnung entstehen. Zunächst wird eine Längenskala a0 festgelegt, die Transformation x̃ = ax0 liefert also ein dimensionsloses Längenmaß. Diese Umskalierung wirkt sich auch auf die Norm aus. Es ist also zweckmäßig, die Wellenfunktion selbst auch zu skalieren, um die Normierung zu erhalten Z Z 1 ! 3 2 1 = Ñ = d x̃ |ψ̃(x̃)| = 3 d3 x |ψ̃(x/a0 )|2 a0 3 ! 3 ⇒ ψ̃(x̃) = ψ̃(x/a0 ) = a02 ψ(x) = a02 ψ(a0 x̃). Die Energie wird ausgedrückt in Einheiten von E0 = ~2 . 2ma20 (3.11) Damit ergibt sich a 2 −E0 4̃ + V (a0 x̃) + 4π~ N |ψ̃(x̃)| ψ̃(x̃) = µψ̃(x̃). ma30 2 (3.12) 0 x̃) Mit µ̃ = Eµ0 , Ṽ (x̃) = V (a und g = −8π aa0 N lässt sich die GPE dann in ihrer endgültigen E0 Form schreiben. Zur besseren Übersichtlichkeit werden alle Tilden weggelassen Ĥψ(x) = − 4 + V (x) − g|ψ(x)|2 ψ(x) = µψ(x). (3.13) 3.4 Anwendung in PT -symmetrischen Systemen Gleichung (3.13) entspricht den in Abschnitt 2.2.2 behandelten Gleichungen, bei denen sich der Hamiltonoperator Ĥ = Ĥlin + f (ψ) aus einem linearen und einem nichtlinearen 14 3.4 Anwendung in PT -symmetrischen Systemen Anteil zusammensetzt. Hier hat der nichtlineare Anteil die Form f (ψ) = −g|ψ(x)|2 . (3.14) In dem Abschnitt wurden zwei Bedingungen an die Nichtlinearität gestellt, die wichtige Eigenschaften aus dem linearen Fall weiterhin garantieren. Diese müssen nun für die GPE überprüft werden. Es gilt | eiϕ ψ| = |ψ|, (3.15) also ist die erste Bedingung f ( eiϕ ψ) = f (ψ) trivialerweise erfüllt. Die zweite Bedingung PT f (ψ) = f (PT ψ) lässt sich ebenfalls durch Nachrechnen bestätigen PT |ψ(x)|2 = PT (ψ ∗ (x)ψ(x)) = ψ(−x)ψ ∗ (−x) = |ψ ∗ (−x)|2 = |PT ψ(x)|2 . (3.16) Es kann also erwartet werden, dass bei komplexen, aber PT -symmetrischen Potentialen reelle chemische Potentiale möglich sind. 15 4 Spectral Renormalization-Methode Die Spectral Renormalization-Methode (SRM) wurde von Ablowitz und Musslimani eingeführt [1], um nichtlineare Differentialgleichungen des Typs (4.1) −µu(x) + 4u(x) − V (x)u(x) + N |u(x)|2 u(x) = 0 zu lösen, wobei N eine nicht näher spezifizierte Funktion ist. Die Methode wurde ursprünglich dazu benutzt, Solitonlösungen für optische Gitter zu finden. Es werden dabei eine Startfunktion und ein Eigenwert µ vorgegeben. Die Spectral Renormalization-Methode ist so ausgerichtet, dass sie auf Lösungen mit dem vorgegeben µ führt. Die Norm wird hierzu angepasst. Für Fragestellungen im Zusammenhang mit Bose-Einstein-Kondensaten ist es in aller Regel das Ziel, nur eine Norm vorzugeben und als Lösung die Wellenfunktion mit dem zugehörigen chemischen Potential zu erhalten. Dazu wurde die SRM von Lukas Schwarz [17] zum in dieser Arbeit eingesetzten Algorithmus umgewandelt. 4.1 Herleitung der Spectral Renormalization-Methode Die zu lösende Differentialgleichung ist die eindimensionale Gross-Pitaevskii-Gleichung, die in ihrer einheitenlosen Form gegeben ist als Ĥ|ui = µ|ui − 4 + V (x) − g|u(x)|2 u(x) = µ u(x). (4.2) Aus Gründen der numerischen Berechnung, die später ersichtlich werden, muss an dieser Stelle der Term r · u(x) hinzuaddiert und wieder abgezogen werden, wobei r ein reeller, positiver Parameter ist − 4 + V (x) − g|u(x)|2 u(x) = µ u(x) + ru(x) − ru(x). (4.3) Durch Fouriertransformation beider Seiten der Gleichung kann der Laplaceoperator im k-Raum als einfache Multiplikation mit −k 2 geschrieben werden. Damit ist die Differentialgleichung (4.3) in eine algebraische Gleichung überführt, die nach û(k) umgestellt werden kann. k 2 û(k) + F [V (x)u(x)] − F g|u(x)|2 u(x) = µû(k) + r · û(k) − r · û(k) ⇔ (k 2 + r)û = (r + µ)û − F [V u] + gF |u|2 u (r + µ)û − F [V u] + gF [|u|2 u] (4.4) ⇔ û = r + k2 17 4 Spectral Renormalization-Methode Wäre der Parameter r nicht eingeführt worden, so wäre für k = 0 der Nenner auf der rechten Seite dieser Gleichung 0 und somit der Bruch nicht definiert. Gleichung (4.4) stellt eine wahre Aussage dar, wenn û eine Lösung der GPE ist. Falls das nicht gilt, kann (4.4) aber trotzdem als Iterationsgleichung benutzt werden, indem bei jedem Schritt die neue Wellenfunktion aus der rechten Seite von (4.4) berechnet wird. Diese Funktion û(k) muss dann für den nächsten Iterationsschritt wieder in den Ortsraum zurücktransformiert und normiert werden. In jedem Iterationsschritt wird also das chemische Potential, das mit der aktuellen Wellenfunktion assoziiert ist, benötigt. Dieses wird in bekannter Weise als Erwartungswert berechnet: µ= hu|Ĥ|ui hu|ui u∗ (x) (V (x) − g|u(x)|2 ) u(x) dx R u∗ (x) · u(x) dx R 2 R R + |k û(k)| dk + |u(x)|2 V (x) dx − g |u(x)|4 dx R = |u(x)|2 dx = hu|k̂ 2 |ui + R (4.5) 4.2 Erzwingen exakter PT -Symmetrie Exakt PT -symmetrische Funktionen besitzen eine reelle Fouriertransformierte. Seien f1 (x) und f2 (x) reelle Funktionen, wobei f1 gerade und f2 ungerade ist. Dann ist u(x) = f1 (x) + if2 (x) (4.6) eine PT -symmetrische Funktion. Die Fouriertransformation einer geraden Funktion ist rein reell und wieder gerade, die Fouriertransformation einer ungeraden Funktion ist rein imaginär und ungerade. Damit ergibt sich für die Fouriertransformierte von u(x) û(k) = F [u(x)] = F [f1 (x) + if2 (x)] = F [f1 ] + iF [f2 ] . | {z } | {z } reell, gerade (4.7) reell, ungerade Die Fouriertransformierte ist also reell, hat aber in der Regel keine besonderen Symmetrien. Umgekehrt kann jede Funktion û(k) in einen geraden Teil fˆ1 (k) = û(k) + û(−k) und einen ungeraden Teil fˆ2 (k) = û(k) − û(−k) zerlegt werden. Für die inverse Fouriertransformation gelten bezüglich der Symmetrien die gleichen Regeln wie für die Fouriertrans- 18 4.2 Erzwingen exakter PT -Symmetrie formation. Wenn û(k) reell ist, folgt für u(x) u(x) = F −1 1 ˆ [û(k)] = F f1 (k) + fˆ2 (k) 2 h i h i 1 = (F −1 fˆ1 + F −1 fˆ2 ). 2 | {z } | {z } −1 reell, gerade (4.8) rein imaginär, ungerade Wenn û(k) reell ist, ist u(x) also exakt PT -symmetrisch. Weiß man, dass für die betrachtete Gleichung PT -symmetrische Funktionen existieren, kann man also den Imaginärteil von û(k) auf Null setzen. Existieren gleichzeitig PT -symmetrische und PT -gebrochene Lösungen, so kann auf diese Weise der PT -symmetrische Zustand erreicht werden, selbst wenn der PT -gebrochene energetisch tiefer liegt. Theoretisch erhält die Spectral Renormalization-Methode in jedem Fall die PT -Symmetrie einer Funktion, ob sie die GPE löst oder nicht, was daran liegt, dass der Erwartungswert des chemischen Potentials einer PT -symmetrischen Funktion immer reell ist. Da das Produkt PT -symmetrischer Funktionen wieder PT -symmetrisch ist (der Eigenwert der Produktfunktion ist das Produkt der Eigenwerte der einzelnen Funktionen), sind alle Terme in den Integralen für das chemische Potential in (4.5) PT -symmetrisch. Da V (x) exakt PT -symmetrisch ist und alle anderen Terme rein reell und damit ebenfalls exakt PT -symmetrisch sind, ergibt sich µ aus einem Integral über eine exakt PT -symmetrische Funktion und ist damit reell. In der Iterationsgleichung (4.4) lassen sich die Funktionen û(k) und u(x) als eiϕ û0 (k) und eiϕ u0 (x) schreiben, wobei ϕ so gewählt wird, dass aus der PT -symmetrischen Funktion u(x) die exakt PT -symmetrische Funktion u0 (x) wird. Die Fouriertransformierte û0 (k) ist damit reell. Aufgrund der Linearität der Fouriertransformation ergibt sich dann (r + µ)û0 − F [V u0 ] + gF [|u0 |2 u0 ] . (4.9) r + k2 V u0 und |u0 |2 u0 sind exakt PT -symmetrsiche Funktionen, deren Fouriertransformation reell ist, damit ist der gesamte Bruch reell. Die neue Wellenfunktion im k-Raum ist also das Produkt des Phasenfaktors mit einer reellen Funktion, folglich ist uneu eine PT -symmetrische Funktion zum Eigenwert, der dem Phasenfaktor der ursprünglichen Funktion entspricht. Die Spectral Renormalization-Methode erhält also sowohl die Symmetrie selbst als auch den PT -Eigenwert. Da numerische Ungenauigkeiten auftreten, ist der Bruch in der numerischen Berechnung nicht exakt reell und es kommt bei der wiederholten Anwendung des Iterationsschritts zum PT -Bruch, falls es einen PT -gebrochenen Zustand mit kleinerem Realteil des chemischen Potentials gibt und ein möglicher PT -symmetrischer Zustand nicht schneller gefunden wird als sich die numerischen Fehler aufaddieren. Deshalb wird bei der Suche nach exakt PT -symmetrischen Zuständen in jedem Schritt der Imaginärteil von û(k) auf Null gesetzt. Die Startfunktion kann also immer PT -gebrochen gewählt ûneu = e−iϕ 19 4 Spectral Renormalization-Methode werden, was dazu führt, dass die Spectral Renormalization-Methode gegen den Zustand mit dem kleinsten Realteil des chemischen Potentials konvergiert, ob diese nun PT symmetrisch ist oder nicht, man aber bei der expliziten Suche nach PT -symmetrischen Zuständen diese Symmetrie trotzdem erzwingen kann. 4.3 Abbruchbedingungen Es gibt verschiedene Methoden, um zu beurteilen, wann die SRM zur Konvergenz gekommen ist, zum Beispiel kann die Änderung ∆ der Wellenfunktion in jedem Schritt betrachtet werden Z ∆ := |un − un−1 | dx, (4.10) wobei un die Wellenfunktion ist, die im n-ten Iterationsschritt berechnet wurde. Wird diese Änderung Null oder kleiner als eine gewünschte Schranke, kann die Iteration abgebrochen werden. Die Iteration kann aber auch unter bestimmten Voraussetzungen so langsam konvergieren, dass die Änderung in jedem Iterationsschritt zwar sehr klein ist, die Wellenfunktion aber noch viele Schritte benötigen würde, um zu einer akzeptablen Lösung der GPE zu werden. Sicherer ist also, den Abbruch der Iteration davon abhängig zu machen, wie gut die Wellenfunktion die GPE erfüllt. Dazu bringt man alle Terme der GPE auf eine Seite und bildet den Betrag f (u(x)) : = − 4u(x) + V u − g|u(x)|2 u(x) − µu(x) = F −1 k 2 û(k) + V u(x) − g|u(x)|2 u(x) − µu(x) . (4.11) Wenn u eine Lösung der GPE ist, dann ist f (x) = 0 für alle x. Ist dies nicht der Fall, ist f eine positive reelle Funktion, die zu einer repräsentativen Zahl C aufintegriert werden kann Z C[u(x)] := f (x) dx. (4.12) Unterschreitet C eine festgelegte Grenze, wird die GPE als gelöst angesehen und die Iteration abgebrochen. 20 4.4 Algorithmus 4.4 Algorithmus Der vollständige Algorithmus hat also folgende Form: Zu Beginn • Es muss eine gewünschten Norm N und eine Startfunktion u0 (x) vorgegeben werden. • Die Startfunktion wird auf das vorgegebene N normiert u00 = qR N u0 (x). (4.13) |u0 (x)|2 dx • Die Fouriertransformierte uˆ0 0 (k) = F [u00 (x)] wird berechnet. Im Iterationsschritt 1. Das chemische Potential wird nach Gleichung (4.5) berechnet. 2. Die neue Wellenfunktion im Fourierraum ergibt sich nach Gleichung (4.4). 3. Werden explizit nur exakt PT -symmetrische Zustände gesucht, kann an dieser Stelle der Imaginärteil von û(k) auf Null gesetzt werden. 4. Die neue Wellenfunktion muss normiert und in den Ortsraum rücktransformiert werden. 5. Zum Schluss wird noch die Konvergenzbedingung überprüft und gegebenenfalls die Iteration abgebrochen, Anmerkung zur numerischen Umsetzung Jedes Integral über den geamten Definitionsbereich D einer Funktion kann per Fouriertransformation berechnet werden, da Z 1 f (x) e−ikx dx (4.14) fˆ(k) := F [f (x)] = √ 2π D bei k = 0 ausgewertet werden kann r Z Z √ 2π f (x) dx = f (x) e−0 · ix dx = 2π fˆ(0). 2π D D (4.15) Auf diese Weise werden alle Integrale zur Bestimmung des chemischen Potentials in Gleichung (4.5) mittels CUDA-FFT berechnet. 21 5 PT -symmetrisches Doppelmuldensystem 5.1 Potential Für alle numerischen Berechnungen im Rest der Arbeit wird ein eindimensionales zeitunabhängiges PT -symmetrisches Doppelmuldensystem betrachtet, das durch folgendes (analog zu den Rechnungen in Abschnitt 3.3 einheitenlos gemachtes) Potential beschrieben wird V (x) = ω02 x2 + v0 exp −σ x2 + i Γ x exp −ρ x2 , (5.1) wobei die reellen Parameter ω0 , v0 , σ, ρ konstant gehalten werden und die Kopplungsstärke Γ, die den Imaginärteil des Potentials skaliert, als Parameter variiert wird. Offensichtlich erfüllt V (x) die an ein PT -symmetrisches System gestellte Forderung V ∗ (−x) = V (x), also dass der Realteil eine gerade und der Imaginärteil eine ungerade Funktion ist. Die Parameter werden auf ω0 = 12 , v0 = 4, σ = 12 festgelegt. Damit die Extremstellen des Imaginärteils mit den Minima das Realteils zusammenfallen, wird ρ= 2 ln σ 2σv0 ω02 ≈ 0, 1202 (5.2) gewählt. Das Potential mit diesen Parametern ist in Abbildung 5.1 dargestellt. Die zu lösende Gross-Pitaevskii-Gleichung für die Wellenfunktionen u(x) und chemischen Potentiale µ des Kondensats lautet also − 4 + V (x) − g · |u(x)|2 u(x) = µ u(x). (5.3) 5.2 Zustände In Kapitel 2 wurde gezeigt, dass PT -symmetrische Quantensysteme trotz eines komplexen Potentials reelle Eigenwerte des Hamiltonoperators aufweisen können, wenn die Eigenfunktion selbst auch PT -symmetrisch ist. Sind die Zustände nicht mehr PT symmetrisch, so wurde gezeigt, dass dann je zwei Wellenfunktionen zu einem Paar an Eigenwerten des Hamiltonoperators gehören, wobei die Wellenfunktionen durch anwenden des PT -Operators auseinander hervorgehen und die chemischen Potentiale zueinander komplex konjugiert sind. 23 5 PT -symmetrisches Doppelmuldensystem 3 Re V Im V 8 2 Re V 0 4 -1 2 -2 -6 -4 -2 0 x 2 4 6 Im V 1 6 -3 Abbildung 5.1: PT -symmetrisches Potential zur Beschreibung des Doppelmuldensystems. Für x < 0 ist der Realteil negativ, hier werden Teilchen aus dem Kondensat entfernt, im Bereich x > 0 werden Teilchen aufgrund des positiven Imaginärteils eingekoppelt. Lineares System Im betrachteten System liegen bei verschwindender Nichtlinearität (g=0) entweder PT symmetrische oder PT -gebrochene Lösungen vor, der größte Wert, bei dem die Wellenfunktionen noch PT -symmetrisch sind, beträgt Γmax ≈ 0,0416. Bei Γ = 0 kann die Phase so angepasst werden, dass der Grundzustand rein reell ist, der erste angeregte Zustand ist dann rein imaginär. Jede andere Phase ist auch denkbar, die Zustände sind dann aber nicht mehr exakt PT -symmetrisch. Für Γ 6= 0 besteht zwar immer noch freie Phasenwahl, jedoch kann der Imaginärteil dadurch nicht mehr entfernt werden. Bei den exakt PT -symmetrischen Zuständen dominiert beim Grundzustand der Realteil und beim ersten angeregten der Imaginärteil. Dies führt im CP-Produkt zu c = 1 für den Grundzustand und c = −1 für den ersten angeregten. Für höher angeregte Zustände setzt sich das nicht bewiesene, aber auch in anderen PT -symmetrischen Systemen beobachtete [18] Verhalten von cn = (−1)n fort. Von den PT -gebrochenen Zuständen hat der Zustand mit dem höheren Betragsquadrat in der linken Mulde einen negativen Imaginärteil und der mit dem höheren Betragsquadrat in der rechten Mulde einen positiven Imaginärteil. Dies ist über die anschauliche Bedeutung des imaginären Potentials zu verstehen, die in Abschnitt 2.1 begründet wurde: Werden zu viele Teilchen aus dem Kondensat entfernt (linke Mulde), so nimmt die Gesamtzahl der Teilchen ab, werden zu viele hinzugegeben (rechte Mulde), so nimmt die Teilchenzahl zu. Die PT -gebrochenen Zustände können mit der Spectral Renormalization-Methode für g = 0 nicht gefunden werden. Darauf wird in Abschnitt 6.3 eingegangen. Die Daten in Abbildung 5.2 wurden für diesen Fall näherungsweise mit g = 0,005 berechnet. 24 5.2 Zustände 0,6 0,6 0,4 0,4 0,2 0,2 0 0 Re u0 Im u0 Re u1 Im u1 -0,2 -0,4 -0,6 -8 -6 -4 Re u0 Im u0 Re u1 Im u1 -0,2 -0,4 -2 0 x 2 4 6 -0,6 8 -8 -6 -4 -2 (a) 0 x 2 4 6 8 2 4 6 8 (b) 0,4 0,2 0 Re u0 Im u0 Re u1 Im u1 -0,2 -0,4 -8 -6 -4 -2 0 x 2 4 6 8 -4 -2 (c) 0,8 0,8 Re uIm u|u- | 0,6 0,4 0,4 0,2 0,2 0 0 -0,2 -0,2 -0,4 -0,4 -0,6 Re u+ Im u+ |u+ | 0,6 -8 -6 -4 -2 0 x (d) 2 4 6 8 -0,6 -8 -6 0 x (e) Abbildung 5.2: Beispiele für Wellenfunktionen im linearen Fall in verschiedenen Parameterbereichen von Γ. Grundzustand u0 und erster angeregter Zustand u1 bei (a) Γ = 0, (b) Γ = 0,02, (c) Γ = 0,041 nahe bei Γmax . In (d) und (e) ist das Paar der beiden PT -gebrochenen Zustände mit dem kleinsten Realteil des chemischen Potentials bei Γ = 0,06 abgebildet. Nahe an Γmax sind sich die Wellenfunktionen (Abb. 5.2(c)) sowie das chemische Potential des Grundzustands und des ersten angeregten Zustands sehr ähnlich, ein Hinweis auf eine Entartung sowohl des chemischen Potentials als auch der Wellenfunktionen bei Γ = Γmax . 25 5 PT -symmetrisches Doppelmuldensystem 0,8 0,6 0,6 0,4 0,4 0,2 0,2 0 0 -0,4 -0,6 -8 -6 -4 Re u0 Im u0 Re u1 Im u1 -0,2 Re u0 Re u0 , g=15 Im u1 -0,2 -0,4 -2 0 x 2 4 6 8 -0,6 -8 -6 -4 -2 (a) 2 4 6 8 2 4 6 8 (b) 0,8 0,8 Re uIm u|u- | 0,6 0,4 0,4 0,2 0 0 -0,2 -0,2 -0,4 -0,4 -8 -6 -4 -2 0 x 2 (c) Re u+ Im u+ |u+ | 0,6 0,2 -0,6 0 x 4 6 8 -0,6 -8 -6 -4 -2 0 x (d) Abbildung 5.3: Wellenfunktionen für g = 0,3. (a) Die ersten beiden PT -symmetrischen Zustände für Γ = 0 sowie zum Vergleich der PT -symmetrische Grundzustand bei g = 15. (b) Die ersten beiden PT -symmetrischen Zustände für Γ = 0,02. (c) und (d) PT -gebrochene Zustände für Γ = 0,02. Da der Realteil des Grundzustands sowie der Imaginärteil des ersten angeregten Zustands bei Γ = 0 Null sind, werden diese nicht aufgetragen. Nichtlineares System Im nichtlinearen Fall existieren weiterhin PT -symmetrische Lösungen in einem Bereich Γ < Γmax , wobei diese Grenze für größere g leicht zu kleineren Γ verschoben wird. Nun gibt es aber noch einen zweiten kritischen Wert von Γ, da die PT -gebrochenen Zustände nicht erst jenseits von Γmax existieren, sondern es einen Bereich Γk < Γ < Γmax gibt, in dem PT -symmetrische und PT -gebrochene Zustände nebeneinander auftreten. In diesem Bereich haben die PT -gebrochenen Zustände einen niedrigeren Realteil des chemischen Potentials als die PT -symmetrischen. Γk hängt stark von g ab, für g > 2,4 gibt es sogar schon für Γ = 0 PT -gebrochene Zustände. Die Zustände (Abbildung 5.3) sehen denen für g = 0 sehr ähnlich, die Maxima sind nur etwas höher und weniger breit, 26 5.3 Chemisches Potential und Mean-Field-Energie was sich aber erst bei großen Nichtlinearitäten (Abbildung 5.3(a)) wirklich bemerkbar macht. 5.3 Chemisches Potential und Mean-Field-Energie Das chemische Potential sowie die Mean-Field-Energie sind abhängig von den Parametern g und Γ in Abbildung 5.4 aufgetragen. Vergleicht man in der Herleitung der GPE in Abschnitt 3.1 die Gleichung für die Mean-Field-Energie (3.3) mit der Gleichung für den Erwartungswert des chemischen Potentials, der sich aus Gleichung (3.7) durch Multiplikation mit ψ ∗ (x) und Integration über den gesamten Raum ergibt, so stellt man fest, dass sich die Gleichungen nur durch einen globalen Faktor N und einen Faktor 2 im Wechselwirkungsterm unterscheiden. Die Mean-Field-Energie pro Teilchen kann also aus den Lösungen der GPE als Erwartungswert des GPE-Hamiltonians mit g̃ = 21 g berechnet werden. Gut zu erkennen ist, wie die Realteile des chemischen Potentials und der Mean-FieldEnergie der PT -symmetrischen Zustände für größer werdendes Γ immer ähnlicher werden, bis die chemischen Potentiale gleich werden und es keine PT -symmetrischen Lösungen gibt. Für g = 0 spaltet der Pfad der PT -gebrochenen Lösungen mit gleichem Realteil bei Γk = Γmax vom Pfad der PT -symmetrischen ab. Ab diesem Γ sind chemisches Potential und Mean-Field-Energie dann komplex, die beiden PT -gebrochenen Zustände haben zueinander komplex konjugierte µ, Emf . Der Betrag der Imaginärteile von µ und Emf nimmt mit wachsendem Γ zu, während der Realteil des chemischen Potentials fast konstant bleibt. Für g 6= 0 gibt es schon bei kleineren Γ die PT -gebrochenen Zustände mit komplex konjugierten Eigenwerten, der Realteil des chemischen Potentials hängt wie im linearen Fall dann nicht mehr wesentlich von Γ ab. 27 2,52 2,5 2,48 2,46 2,44 2,42 2,4 2,38 2,36 2,34 0,08 g=0 g=0,1 g=0,2 g=0,3 g=0 g=0,1 g=0,2 g=0,3 0,06 0,04 0,02 Im µ Re µ 5 PT -symmetrisches Doppelmuldensystem 0 -0,02 -0,04 -0,06 0 0,02 0,04 Γ 0,06 -0,08 0,08 0 0,02 (a) 2,52 0,08 0,04 2,46 2,44 2,42 0,06 0,08 0,02 0 -0,02 -0,04 2,4 2,38 0,08 g=0 g=0,1 g=0,2 g=0,3 0,06 Im Emf /N Re Emf /N 2,48 0,06 (b) g=0 g=0,1 g=0,2 g=0,3 2,5 0,04 Γ -0,06 0 0,02 0,04 Γ (c) 0,06 0,08 -0,08 0 0,02 0,04 Γ (d) Abbildung 5.4: Real- (a) und Imaginärteil (b) des chemischen Potentials sowie Real(c) und Imaginärteil (d) der Mean-Field-Energie in Abhängigkeit von Γ bei verschiedenen g. Die durchgezogene Linie steht jeweils für die PT symmetrischen Zustände, die gestrichelte Linie für die PT -gebrochenen. Die SRM konvergiert nicht für eine lineare GPE im PT -gebrochenen Bereich, deshalb wurde stattdessen näherungsweise mit g = 0,005 gerechnet. Dies führt im Realteil zu einer leichten Verschiebung nach unten und im Imaginärteil zu einer Aufspaltung weg von der Null schon bei etwas kleineren Γ. 28 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen 6.1 Konvergenz der Spectral Renormalization-Methode Die Spectral Renormalization-Methode enthält in einem Durchlauf des Iterationsschritts so viele Integrale, dass es zwar möglich ist, einen oder mehrere Schritte analytisch aufzuschreiben, jedoch sind die Integranden Funktionen mit nur wenigen bekannten Eigenschaften, sodass auf diese Weise die Konvergenz nicht nachvollzogen oder gar bewiesen werden kann. Im linearen Fall ist es aber möglich, die Änderung der Wellenfunktion im k-Raum näher zu betrachten und so zumindest einen Hinweis zu erhalten, warum die SRM zum Zustand mit dem kleinsten chemischen Potential konvergiert. Die Iterationsvorschrift (4.4) aus Abschnitt 4.1 lautet im linearen Fall ûneu = (r + µ)ûalt − F [V ualt ] . r + k2 (6.1) ualt lässt als Linearkombination von Lösungen ui der linearen GPE darstellen. ûneu P (r + µ)ûalt − F [V i ci ui ] = r +P k2 (r + µ)ûalt − i ci F [V ui ] = . r + k2 (6.2) Dies setzt die Vollständigkeit der Lösungen des Eigenwertproblems voraus. Diese wurde für nichthermitesche Hamiltonoperatoren noch nicht gezeigt, allerdings gibt es numerische Berechnungen zu anderen Fragestellungen [19, 20], die ebenfalls Vollständigkeit voraussetzen. Deren hohe Präzision gilt als numerischer Beweis für die Vollständigkeit. Die ui sind Lösungen der GPE mit g = 0, also gilt für sie − 4ui + V ui = µi ui ⇔ V ui = µi ui − F −1 k 2 ûi . (6.3) 29 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen Einsetzen in (6.2) liefert (µi ui − F −1 [k 2 ûi ])] rP+ k 2 P P (r + µ) i ci ûi − i ci µi ûi + i ci k 2 ûi = r+ k2 P P (r + k 2 ) i ci ûi + i (µ − µi )ci ûi = r +k 2 X µ − µi = 1+ ci ûi . 2 r + k i ûneu = (r + µ)ûalt − F [ P i ci (6.4) Falls u eine Lösung des Systems ist, also mit einem uj übereinstimmt, ist ci = 0 für alle i 6= j. Außerdem ist dann das chemische Potential µ, das als Erwartungswert huj |Ĥ|uj i ausgerechnet wurde, gleich µj , sodass ûneu = ûj und die Iteration konvergiert ist. Falls u keine Lösung ist, unterscheidet sich µ von jedem der µi . Im PT -symmetrischen Fall wird durch die Spectral Renormalization-Methode exakte PT -Symmetrie in jedem Iterationsschritt erzwungen. Selbst wenn u also keine Lösung ist, ist das zugehörige µ trotzdem reell, wie in Abschnitt 4.2 gezeigt. Der Grundzustand hat das kleinste chemische Potential, es gilt also immer µ0 ≤ µ. Für die chemischen Potentiale der angeregten Zustände gilt nicht zwangsweise µ > µi , (i > 0), es gibt aber auf jeden Fall hoch angeregte Zustände, für die das der Fall ist. Da r + k 2 immer positiv ist, ist der eingeklammerte Vorfaktor in Gleichung (6.4) für den Grundzustand und möglicherweise einige niedrig angeregte Zustände größer eins und für alle höher angeregten Zustände kleiner eins. Da der Vorfaktor eine Abhängigkeit von k hat, kann daraus nicht direkt gefolgert werden, dass sich die Entwicklungskoeffizienten ci nach der Rücktransformation so geändert haben, dass der Anteil des Grundzustands und eventuell der niedrig angeregten Zustände an u(x) vergrößert hat. Für große r und im k-Raum stark lokalisierte Funktionen ûi (k) 1 kann aber angenommen werden, dass die Deformation der ûi durch den r+k 2 Term so gering ist, dass 1 1 F ûi (k) ≈ F [ûi (k)] (6.5) 2 r+k r erfüllt ist. In diesem Fall wird der Anteil der Eigenzustände an der aktuellen Wellenfunktion uneu (x) durch die Spectral Renormalization-Methode umso mehr erhöht, je kleiner das chemische Potential des jeweiligen Eigenzustands ist, und umso mehr erniedrigt, je größer das chemische Potential des jeweiligen Eigenzustands ist. Dadurch wird das chemische Potential µneu im nächsten Iterationsschritt erniedrigt und es ist einsichtig, dass nach vielen Iterationsschritten nur noch der Grundzustand verbleibt und die SRM konvergiert ist. 30 6.2 Sinnvolle Schranke für den Iterationsabbruch 6.2 Sinnvolle Schranke für den Iterationsabbruch In Kapitel 4 wurde eine Methode beschrieben, wie man die Qualität einer Wellenfunktion nach Gleichung (4.12) in einer Zahl C ausdrücken kann, die sich aus der Übereinstimmung mit der zu lösenden GPE ergibt. Ein kleines C bedeutet, dass die GPE besser erfüllt ist. Damit eine Wellenfunktion eine Lösung der GPE ist, muss C = 0 gelten. Numerisch ist dies jedoch nicht zu erreichen. Um die Frage, wie klein C sein muss, damit die Wellenfunktion akzeptiert wird, zu beantworten, lohnt es sich, einen Blick auf den Zusammenhang zwischen C und µ (Abbildung 6.1)zu werfen. 1 0,01 ∆µ 0,0001 1e-06 1e-08 1e-10 Γ = 0,0 Γ = 0,04 Γ = 0,0 Γ = 0,04 Γ = 0,08 1e-12 100 1 0,01 0,0001 1e-06 1e-08 1e-10 C Abbildung 6.1: Die Iteration wird so lange durchgeführt, bis C einen Wert unter 10−10 annimmt. Aufgetragen ist die Differenz ∆µ = |µn − µ| gegen Cn , wobei µn und Cn die Werte für den n-ten Iterationsschritt sind und µ das chemische Potential, das im allerletzten Schritt ausgerechnet wurde. Eine durchgezogene Linie steht für g = 0, eine gestrichelte für g = 0,3. Erwartungsgemäß liegen die Werte für das chemische Potential näher am schlussendlich berechneten Ergebnis, je besser die Wellenfunktion die GPE erfüllt. Obwohl die Kurven eine parametrische Abhängigkeit von g und Γ zeigen, sieht man, dass ab einer Genauigkeit von C ≈ 10−6 nur noch Änderungen des chemischen Potentials in der vierten oder fünften Nachkommastelle vorgenommen werden. Ein C von 10−6 bis 10−8 scheint also als Konvergenzkriterium angemessen. Deutlich kleiner als 10−10 kann C aufgrund der numerischen Ungenauigkeit nicht werden. Bei den letzten Schritten in diesem Bereich liegt die durchschnittliche Änderung jedes Funktionswerts von u(x) in der Größenordnung 10−17 , was bei einer Funktion mit Funktionswerten in der Größenordnung 0,1 die Genauigkeit der verwendeten doubleVariablen unterschreitet. 31 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen 70000 g=0 g=0,15 g=0,22 g=0,3 60000 50000 N 40000 30000 20000 10000 0 0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 Γ Abbildung 6.2: Anzahl N der Schritte, bis C < 10−8 erreicht wird. Die durchgezogene Linien gelten für die PT -symmetrischen Zustände, die gestrichelten für PT -gebrochene. In allen Fällen wurde dieselbe PT -gebrochene Startfunktion gewählt. Die Zeit, beziehungsweise die Anzahl der Iterationsschritte, die benötigt werden, bis eine gesetzte Schranke von C unterschritten wird, hängt stark von den Parametern g und Γ ab (s. Abbildung 6.2). Im PT -symmetrischen Bereich ist das Verhalten fast unabhängig von g. N steigt langsam an, bis Γ ≈ Γmax , dann liegen der Grundzustand und der erste angeregte Zustand energetisch so nahe beieinander, dass es länger dauert, um zum Grundzustand zu konvergieren. Bei den PT -gebrochenen Zuständen braucht die SRM sehr lange zur Konvergenz in den Bereichen, in denen der PT -gebrochene Zustand abspaltet, wo also wieder 2 Zustände energetisch dicht beieinander liegen. In dem Bereich, wo es nur noch PT -gebrochene Zustände gibt, ist die Konvergenzgeschwindigkeit fast unabhängig von Γ, ein größeres g führt aber zu einer schnelleren Konvergenz. 6.3 Nichtkonvergenz bei g = 0 im PT -gebrochenen Bereich In allen bisher gezeigten Graphen für die Wellenfunktionen und für das chemische Potential beziehungsweise die Mean-Field-Energie fehlen die Werte für den linearen Fall im PT -gebrochenen Bereich Γ > 0,042, da dort die Spectral Renormalization-Methode nicht konvergiert. Hierbei stellt sich nach vielen Iterationsschritten ein oszillierendes Verhalten ein (Abbildungen 6.3(a) und 6.3(b)). Davor verschwindet langsam der Imaginärteil des chemischen Potentials, die Wellenfunktion wird also PT -symmetrisch. Der 32 2,8 0,3 2,7 0,2 0,1 0,07 Re µ Im µ 0,06 0,05 0,04 2,6 0,03 Im µ 0,4 Re µ C 6.3 Nichtkonvergenz bei g = 0 im PT -gebrochenen Bereich 0,02 2,5 0,01 0 30000 60000 Schrittnummer 2,4 90000 0 (a) 2,8 0,08 0,07 Re µ Im µ 2,7 C Re µ 0,06 0,04 2000 4000 6000 Schrittnummer (c) 8000 2,4 0,06 0,05 2,6 0,04 2,5 0,02 0 0 200000 (b) 0,1 0 100000 Schrittnummer Im µ 0 0,03 0 2000 4000 6000 Schrittnummer 0,02 8000 (d) Abbildung 6.3: Qualität C (a) und chemisches Potential µ (b) der Wellenfunktion im linearen Fall bei jedem Schritt der Iteration für Γ = 0,06 im PT gebrochenen Bereich. Die Startfunktion führt auf einen positiven Imaginärteil des chemischen Potentials, dieser verschwindet jedoch nach vielen Schritten. (c) und (d) zum Vergleich die gleichen Graphen für eine kleine Nichtlinearität g = 0,05. 33 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen Realteil des chemischen Potentials hingegen wird bei jedem Iterationsschritt geändert, genauso wie die Wellenfunktion selbst. Im nichtlinearen Fall gibt es ebenfalls eine Oszillation, jedoch klingt diese ab und es wird eine Lösung gefunden (Abbildungen 6.3(c) und 6.3(d)). Ohne Nichtlinearität hat die SRM also trotz Vorgabe einer PT -gebrochenen Startwellenfunktion keine Möglichkeit, sich zwischen den beiden tiefst liegenden Zuständen, deren chemisches Potential im Realteil gleich ist, zu entscheiden. Dass irgendwann nur noch diese beiden Zustände als Bestandteil des aktuellen Zustands übrig sind, ergibt sich daraus, dass sie den kleinsten Realteil des chemischen Potentials haben und somit die Ausführungen aus dem vorherigen Abschnitt anwendbar sind. Dass die resultierenden Wellenfunktionen PT -symmetrisch sind, obwohl es in diesem Γ-Bereich nur noch PT -gebrochene Zustände gibt, ist möglich, wenn sich der Zustand |ui zu gleichen Teilen aus den beiden tiefst liegenden Eigenzuständen |u0 i und |u1 i= PT |u0 i zusammensetzt. Warum dies irgendwann bei jeder Startfunktion, die zu Beginn verschieden große Anteile der beiden PT -gebrochenen Eigenzustände enthält, passiert, kann bislang nicht erklärt werden. Die Folgen können dennoch vorhergesagt werden. |ui = c0 |u0 i + c1 |u1 i mit |c0 | = |c1 |. Dann gilt mit c0 = c eiϕ , c1 = c eiφ (c, ϕ, φ ∈ R): |ui = c eiϕ |u0 i + eiφ PT |u0 i PT |ui = c e−iϕ PT |u0 i + e−iφ |u0 i = c e−i(ϕ+φ) eiϕ |u0 i + eiφ PT |u0 i = e−i(ϕ+φ) |ui (6.6) (6.7) (6.8) Der PT -Eigenwert hängt von der Startfunktion ab, wird diese exakt PT -symmetrisch gewählt, ist der Eigenwert 1, was sich über sehr viele Iterationsschritte nicht verändert. Die SRM erhält PT -Eigenwerte, wie in Abschnitt 4.2 gezeigt wurde. Aus der obigen Gleichung erhält man dieses Ergebnis auf bekannte Art durch Multiplikation mit einer i globalen Phase e− 2 (ϕ+φ) . Auf die Vorfaktoren wirkt sich das so aus, dass nicht nur |c0 | = |c1 |, sondern auch c1 = c∗0 gilt. Die Änderung der Wellenfunktion im Iterationsschritt lautet dann mit Gleichung (6.4) µ − µ1 µ − µ0 c0 û0 + 1 + c1 û1 ûneu = 1 + r + k2 r + k2 µ − µ∗0 ∗ ∗ µ − µ0 c0 û0 + 1 + c0 û0 = 1+ r + k2 r + k2 µ − µ0 = 2Re 1+ c0 û0 (6.9) r + k2 Da µ für die PT -symmetrische Wellenfunktion immer reell ist, während µ0 eine komplexe Größe ist, kann niemals µ = µ0 gelten, die Wellenfunktion wird also in jedem Schritt 34 6.4 Einfluss des Parameters r geändert, jedoch bleibt ihre PT -Symmetrie erhalten (ûneu ist reell) und es kann so nie eine Lösung gefunden werden. Die Differenz µ − µ0 wird vom Betrag größer, je größer Γ wird, da dann der Imaginärteil von µ0 größer wird, die Änderung der Wellenfunktion wird dadurch beschleunigt. Dieser Effekt kann numerisch als eine erhöhte Oszillationsfrequenz in Auftragungen wie z.B Abbildung 6.3(a) beobachtet werden. Lösungsansätze Sehr kleine g Verwendet man statt g = 0 sehr kleine g, so wie das für die PT -gebrochenen Zustände in den Abschnitten 5.2 und 5.3 angewendet wurde, können Lösungen gefunden werden. Vorteil dieser Methode ist, dass das chemische Potential sehr gut zu den erwarteten Werten passt, was sich vor allem im Imaginärteil zeigt. Jedoch ist der Zeitaufwand für eine solche Lösung groß, je nach gewähltem g kann es über 200000 Schritte dauern, bis eine akzeptable Lösung erreicht wird. Leicht asymmetrisches Potential Wird ein leicht asymmetrisches Potential wie Ṽ (x) = ω02 x2 + v0 exp −σ (x + 0, 001)2 + i Γ x exp −ρ x2 (6.10) verwendet, so ist der Unterschied zum PT -symmetrischen Doppelmuldenpotential aus Gleichung (5.1) kaum erkennbar. Da nun die beiden Mulden nicht mehr gleichwertig bezüglich Ein- und Auskopplung von Teilchen durch den immer noch antisymmetrischen Imaginärteil des Potentials sind, wird nun deutlich schneller eine PT -gebrochene Funktion gefunden. Die Wellenfunktionen reagieren aber sehr empfindlich auf die Störung der PT -Symmetrie, die Lösungen aus dem Bereich, der eigentlich PT -symmetrisch sein sollte, zeigen deutliche Abweichungen von der PT -Symmetrie und Imaginärteile des chemischen Potentials in der Größenordnung 10−3 , was im Vergleich zu den Imaginärteilen aus Abbildung 5.4 schwer zu vernachlässigen ist. 6.4 Einfluss des Parameters r Der Parameter r wird bei der Herleitung der Spectral Renormalization-Methode nur eingeführt, um eine Null im Nenner zu vermeiden, er hat keine physikalische Bedeutung und verändert nichts an den Eigenfunktionen und Eigenwerten des Systems, auf das die SRM angewendet wird. Trotzdem zeigt sich, dass die Konvergenzgeschwindigkeit von r abhängt. Dies kann im linearen Fall verstanden werden, wenn man in Gleichung (6.4) die alte Wellenfunktion identifiziert. Die neue Wellenfunktion setzt sich dann zusammen 35 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen aus ûneu X µ − µi = 1+ ci ûi 2 r + k i X µ − µi = ûalt + ci ûi r + k2 i (6.11) Ein kleineres r führt also zu einer größeren Änderung der Funktion gegenüber dem letzten Iterationsschritt. Dies ist in Abbildung 6.4 dargestellt. 20000 6000 g=0 g = 0,15 g = 0,3 5000 12000 3000 N N 4000 8000 2000 4000 1000 0 g = 0,1 g = 0,2 g = 0,3 16000 0 5 10 15 r (a) 20 25 30 0 0 5 10 15 r 20 25 30 (b) Abbildung 6.4: Zahl N der Schritte, bis die GPE als gelöst gesehen wird (a) im PT symmetrischen Bereich bei Γ = 0,02, (b) im PT -gebrochenen Bereich bei Γ = 0,06. Für kleinere g und einen größeren Bereich von r treten keine neuen Phänomene auf, die Geraden werden jedoch für g → 0 so steil, dass ihre Darstellung nicht mehr sinnvoll ist. Werte im Bereich kleiner r fehlen, da die Spectral Renormalization-Methode dort gar nicht konvergiert. Auffällig ist, dass der Wert von g im PT -symmetrischen Bereich keinen Einfluss auf die Konvergenzgeschwindigkeit hat. Dass für kleine g und insbesondere g = 0 im Bereich der PT -gebrochenen Funktionen Probleme auftreten, wurde schon in Abschnitt 6.3 diskutiert. Zwei andere Beziehungen fallen ebenfalls auf: Die Abhängigkeit der benötigten Schrittzahl N von r ist nicht nur erwartungsgemäß monoton steigend, sondern beschreibt eine Gerade, außerdem gibt es einen Bereich kleiner r, bei dem die SRM gar nicht konvergiert. Erklärung der Gerade Für g = 0 kann Gleichung (6.11) herangezogen werden. Sie zeigt, dass für kleine k der Nenner des Bruchs hauptsächlich bestimmt wird durch r, für k 2 r spielt r dann 36 6.4 Einfluss des Parameters r u0 u1 u2 u3 u4 3 2 Re û(k) 1 0 -1 -2 -3 -4 -2 0 k 2 4 Abbildung 6.5: Der Grundzustand und die ersten 4 angeregten Zustände für g = 0, Γ = 0,02 in der k-Darstellung. Gezeigt ist nur der Realteil, da exakt PT -symmetrische Zustände wie in Abschnitt 4.2 gezeigt eine rein reelle Fouriertransformierte haben kaum eine Rolle mehr. Dass r insgesamt den dominierenden Beitrag liefert sodass die Änderung der Funktion mit 1/r skaliert, zeigt ein Blick auf die Funktionen ûi in Abbildung 6.5. Die Wellenfunktionen sind im Fourierraum stark lokalisiert, es treten nur im Bereich |k| < 4 Fourierkomponenten auf, die signifikant von 0 verschieden sind. Die Funktionswerte für diese k bestimmen also maßgeblich die Änderung der Wellenfunktionen im Iterationsschritt. Für die Werte von r, für die die Spectral RenormalizationMethode konvergiert, ist r größer als k 2 und somit ist es einsichtig, dass die Änderung der Wellenfunktion ungefähr mit 1/r skaliert und damit die Zahl der benötigten Schritte in etwa mit r anwächst. Für g 6= 0 lässt sich die Iterationsgleichung (4.4) nicht mehr so schön nach Eigenfunktionen im k-Raum aufspalten. Der Term r + k 2 steht aber immer noch im Nenner und wenn sich û(k) einer Lösung angenähert hat, ist diese ebenfalls um k = 0 zentriert, sodass die Argumentation analog geführt werden kann. Die Extrapolation der Geraden zu r = 0 zeigt, dass der Zusammenhang N (r) nicht exakt linear ist, sondern ein Beitrag dazukommt, der im PT -gebrochenen Bereich von g abhängt. Nichtkonvergenz für kleine r Der kleiste Wert von r, ab dem die Spectral Renormalization-Methode konvergiert, ist unabhängig von g, wie aus Abbildung 6.4 ersichtlich ist. Jedoch besteht eine Abhän- 37 6 Konvergenz und numerische Beobachtungen 10000 l = 15 l = 20 l = 25 8000 N 6000 4000 2000 0 0 10 20 30 r 40 50 60 Abbildung 6.6: Benötigte Schrittzahlen N bis zur Lösung der GPE (g = 0, 1 , Γ = 0, 02). Nicht eingezeichnete Punkte für kleine r fehlen, weil dort die SRM nicht konvergiert gigkeit zu einem anderen Parameter, nämlich der Breite l des betrachteten x-Intervalls. Diese Größe hat keine physikalische Bedeutung, da das Potential und die Lösungen der GPE auf ganz R definiert sind, ist aber numerisch nötig, da nur eine endliche Anzahl an speicherbaren Punkten zur Verfügung steht. Die Wellenfunktionen aus Abbildung 5.2 und 5.3 sind bei |x| > 6 schon stark abgefallen, für die Grundzustände wird also l = 15 verwendet, um den gesamten interessanten Bereich abzudecken. Bei höher angeregten Zuständen ist diese Einschränkung zu eng. Die Wellenfunktionen, die sich denen des harmonischen Oszillators annähern, werden immer breiter, d.h. l muss vergrößert werden. In Abbildung 6.6 wird sichtbar, dass l keinen Einfluss auf die Konvergenzgeschwindigkeit hat, jedoch auf das minimale r, das gewählt werden muss, damit die Spectral Renormalization-Methode konvergiert. Wenn die Spectral Renormalization-Methode nicht konvergiert, zeigt sie im Gegensatz zum Verhalten bei g = 0 im PT -gebrochenen Bereich (Abschnitt 6.3) kein langsames oszillierendes Verhalten, bei dem über viele Schritte hinweg die Wellenfunktion verschiedene Formen annimmt. Stattdessen springt die Wellenfunktion bei jedem Schritt zwischen nur zwei Formen hin- und her, die in Abbildung 6.7 dargestellt sind. 38 6.4 Einfluss des Parameters r 0,6 0,6 Re u Im u 0,4 0,2 0,2 0 0 -0,2 -0,2 -0,4 -0,4 -8 -6 Re u Im u 0,4 -4 -2 0 x (a) 2 4 6 8 -8 -6 -4 -2 0 x 2 4 6 8 (b) Abbildung 6.7: Die beiden Wellenfunktionen, zwischenen denen in jedem Schritt hinund gesprungen wird bei l = 15 und r = 8. Der Realteil sieht aus wie die Lösung, er wird auch nicht mehr geändert. Der Imaginärteil hingegen zeigt in der Mitte das richtige Verhalten (antisymmetrische Funktion), an den Rändern kommt es aber zum Ausbrechen der Funktion. 39 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode Die Spectral Renormalization-Methode konvergiert gegen den Zustand mit dem kleinsten Realteil des chemischen Potentials. Ist dieser PT -gebrochen, es existieren aber höher liegende Zustände, die PT -symmetrisch sind, so können diese erreicht werden, indem der Imaginärteil der Fouriertransformierten der Wellenfunktion auf Null gesetzt wird, was exakte PT -Symmetrie erzwingt. Um darüber hinaus angeregte PT -symmetrische Zustände zu finden, müssen Methoden außerhalb der ursprünglichen Spectral Renormalization-Methode angewendet werden. Zwei von diesen werden im Folgenden vorgestellt und verglichen. 7.1 Orthogonalisieren 7.1.1 Vorgehen In Abschnitt 2.2.1 wurde gezeigt, dass die PT -symmetrischen Zustände eines PT symmetrischen Systems bezüglich des CP-Skalarprodukts orthogonal zueinander sind. Im linearen Fall ist jeder normierbare Zustand eine Linearkombination aus Eigenzuständen des Systems. Man kann also das Gram-Schmidtsche Orthogonalisierungsverfahren anwenden, um bei der Suche nach angeregten Zuständen die Anteile der bisher gefundenen Zustände aus der Startfunktion zu entfernen. Aufgrund numerischer Ungenauigkeiten reicht es nicht, diese Orthogonalisierung nur mit der Startfunktion vorzunehmen, kleine Reste der niedriger gelegenen Zustände würden Teil der Funktion bleiben und die Spectral Renormalization-Methode würde wieder gegen den Grundzustand konvergieren. Deshalb muss in jedem Schritt eine Orthogonalisierung nach folgendem Schema durchgeführt werden: Seien |ui i mit 0 ≤ i < n die bisher gefundenen Zustände des Systems und |un i der Zustand, der gerade von der Spectral Renormalization-Methode gesucht wird. Dann ist |un i0 mit 0 |un i = |un i − n−1 X i=0 hui |un iCP |ui i (7.1) orthogonal zu allen Zuständen |ui i. 41 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode Im nichtlinearen Fall funktioniert diese Orthogonalisierung nicht mehr exakt, da die Eigenzustände nicht mehr zwingend orthogonal zueinander sind. Für kleine Nichtlinearitäten ist jedoch zu erwarten, dass die von der Spectral Renormalization-Methode mit Orthogonalisierung“ gefundenen Zustände nicht zu weit von den wahren Zuständen ab” weichen. Außerdem schließt die Nichtlinearität nicht zwingend aus, dass einige Zustände trotzdem orthogonal zueinander sind. 7.1.2 Ergebnisse Im linearen Fall funktioniert die Orthogonalisierung, es können sehr hoch angeregte Zustände berechnet werden. Jedoch wird der Zeitaufwand pro Zustand immer größer, da in jedem Schritt die Projektion auf jeden tiefer liegenden Zustand abgezogen werden muss. Bei n Zuständen führt dies auf einen Aufwand O(n2 ). Bei g 6= 0 stellt sich irgendwann ein Gleichgewicht zwischen der Änderung der Funktion, die das Orthogolisieren“ verursacht, und der Änderung, die der eigentliche Iterati” onsschritt der Spectral Renormalization-Methode vornimmt, ein. Als Abbruchbedingung der Iteration eignet sich nun eine Schranke von C nicht mehr, da die Funktion, die sich in diesem Gleichgewicht ergibt, keine exakte Lösung der GPE ist. Stattdessen werden die beiden Funktionsänderungen miteinander verglichen und wenn sich diese gegenseitig aufheben, die Iteration abgebrochen. 0,0012 0,03 Γ=0 Γ = 0,01 Γ = 0,02 Γ = 0,03 Γ = 0,038 C 0,0008 0,0006 0,02 0,015 0,0004 0,01 0,0002 0,005 0 0 0,05 Γ=0 Γ = 0,01 Γ = 0,02 Γ = 0,03 Γ = 0,038 0,025 C 0,001 0,1 (a) 0,15 g 0,2 0,25 0,3 0 0 0,05 0,1 0,15 g 0,2 0,25 0,3 (b) Abbildung 7.1: GPE-Prüfvariable C, die sich im Gleichgewicht einstellt, für den ersten (a) und zweiten (b) angeregten Zustand Der erste angeregte Zustand kann bei Γ = 0 mit etwa der selben Genauigkeit (C ≈ 10−9 ) wie der Grundzustand erreicht werden, da unabhängig von g der Grundzustand in seiner exakt PT -symmetrischen Form eine rein reelle gerade Funktion ist und der erste angeregte eine rein imaginäre ungerade. Der Integrand des CP-Skalarprodukts ist dann also eine rein imaginäre ungerade Funktion und das Integral damit Null. Für Γ = 0 sind 42 7.2 Störungsrechnung diese ersten beiden Zustände unabhängig von der Nichtlinearität orthogonal zueinander. Mit wachsendem Γ sind die Zustände nicht mehr rein reell oder imaginär, wodurch die Orthogonalisierung schlechter funktioniert. Deshalb hängt C nicht nur von g, sondern auch von Γ ab. Der zweite angeregte Zustand steht bei Γ = 0 zwar orthogonal auf dem ersten, da die Wellenfunktion wie beim Grundzustand rein reell gewählt werden kann, jedoch nicht auf dem Grundzustand, weshalb Γ hier keine große Rolle spielt. Außer in der Nähe des Punktes, an dem die PT -symmetrischen Lösungen verschwinden, ist die Abhängigkeit C(g) linear. Die erreichten Genauigkeiten sind für den ersten angeregten Zustand in der Größenordnung 10−3 und damit besser als für den zweiten. Vor allem für kleine g und Γ liefert die Orthogonalisierungsmethode brauchbare Ergebnisse. Beim zweiten angeregten Zustand sind die Geraden deutlich steiler, jedoch liegen die Werte von C im betrachteten Bereich noch im Rahmen. Bei der Begründung, warum die Eigenzustände zu verschiedenen Eigenwerten bezüglich dem CP-Skalarprodukt orthogonal zueinander sind (Gleichung (2.22)) wurde verwendet, dass µ1 6= µ∗2 . Im PT -gebrochenen Bereich gilt aber genau das. Mit |ψ1 i und |ψ2 i = PT |ψ1 i einem PT -gebrochenen Zustandspaar zu den Eigenwerten µ1 und µ2 = µ∗2 lässt sich das Skalarprodukt ausrechnen: hψ1 |ψ2 iP = hψ1 |P|ψ2 i = hψ1 |PPT |ψ1 i = hψ1 |T |ψ1 i Z Z ∗ ∗ = ψ1 (x)ψ1 (x) dx = (ψ1∗ (x))2 dx 6= 0 i.A. (7.2) Die Zustände sind also nicht orthogonal und diese Methode zum Finden angeregter Lösungen funktioniert nicht mehr, weshalb nur Fälle mit Γ < 0,4 betrachtet werden. 7.2 Störungsrechnung Mithilfe der zeitunabhängigen Störungstheorie nach Schrödinger können Zustände für analytisch nicht lösbare Systeme näherungsweise bestimmt werden. Die folgende Herleitung beruht auf [21] und [22]. Voraussetzung für die Anwendung der Störungsrechnung ist, dass die Nichtlösbarkeit nur von einer kleinen Störung herrührt, die Zustände für das System ohne diese Störung aber bekannt sind. Der Hamiltonoperator muss sich aufteilen lassen in einen lösbaren Anteil Ĥ0 und eine Störung Ĥ1 , die über einen kleinen Störparameter g skaliert ist Ĥ = Ĥ0 + g Ĥ1 . (7.3) 43 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode Die Eigenzustände |ni und -energien En des gestörten Systems werden nun im Störparameter entwickelt. X |ni = g i |n(i) i, (7.4) i En = X g i En(i) , (7.5) i wobei |n(0) i der n-te Zustand des ungestörten Systems ist und alle anderen |n(i) i noch zu bestimmende Korrekturen sind. Der Ansatz wird in die Schrödingergleichung eingesetzt, um die Korrekturen zu berechnen X X X (Ĥ0 + g Ĥ1 ) g i |n(i) i = g j En(j) g i |n(i) i. (7.6) i j i Das Ausmultiplizieren und Vergleichen der Vorfaktoren vor den verschiedenen g-Potenzen liefert ein Gleichungssystem für die Energie- und Zustandskorrekturen. Die Terme in nullter und erster Ordnung in g ergeben Ĥ0 |n(0) i = En(0) |n(0) i Ĥ0 |n(1) i + Ĥ1 |n(0) i = En(0) |n(1) i + En(1) |n(0) i. (7.7) (7.8) Gleichung (7.7) liefert keine neue Information, da sie der ungestörten Schrödingergleichung entspricht, deren Lösungen als bekannt vorausgesetzt werden. Gleichung (7.8) hingegen kann verwendet werden, um die Korrekturen erster Ordnung zu bestimmen. Zuvor muss allerdings geklärt werden, welchen Wert hn(0) |n(1) i hat. Der Zustand |ni soll normiert sein. Da in Gleichung (7.4) keine gesonderte Normierung vorgesehen ist, muss |n(0) i normiert sein, damit die Gleichheit auch für g = 0 erfüllt sein kann. Schreibt man die Normierungsbedingung X hn|ni = g i g j hn(i) |n(j) i = 1 (7.9) i,j aus und sortiert nach g-Potenzen, folgt deshalb hn(0) |n(1) i = 0. Dies gilt allerdings nur für die ungestörte Lösung und die Korrektur erster Ordnung. Die Korrektur zweiter Ornung |n(2) i steht beispielsweise nicht senkrecht auf |n(0) i. Aufgrund der Vollständigkeit der ungestörten Zustände kann die Störung erster Ordnung in Eigenfunktionen des ungestörten Systems entwickelt werden, X |n(1) i = cm |m(0) i. (7.10) m Durch die Orthogonalität hn(0) |n(1) i = 0 muss cn = 0 sein. Zur Berechnung aller anderen Entwicklungskoeffizienten ck wird Gleichung (7.8) mit hk (0) | = 6 hn(0) | durchmultipliziert, 44 7.2 Störungsrechnung wobei angenommen wird, dass keine Entartung vorliegt. X X cm hk (0) |Ĥ0 |m(0) i+ hk (0) |Ĥ1 |n(0) i = En(0) cm hk (0) |m(0) i | {z } m X m m +En(1) hk (0) |n(0) i, δk,m , da ungestörte Lösungen orthonormiert (0) (0) cm Em hk |m(0) i + hk (0) |Ĥ1 |n(0) i = En(0) ck + En(1) δk,n , |{z} =0, da k6=n (0) ck Ek + hk (0) |Ĥ1 |n(0) i = En(0) ck ⇔ ck = hk (0) |Ĥ1 |n(0) i (1) (0) En − Ek . (7.11) Damit können also alle Entwicklungskoeffizienten der ersten Zustandskorrektur des nten Zustands des gestörten Systems berechnet werden. Der Zustand in erster Näherung lautet dann X hk (0) |Ĥ1 |n(0) i |k (0) i. (7.12) |ni ≈ |n(0) i + g (1) (0) E − E n k k6=n 7.2.1 Anwendbarkeit Die Störungsrechnung arbeitet mit einer Reihenentwicklung des Zustands und des chemischen Potentials in einem Störparameter, in diesem Fall g. Um herauszufinden, welche Ordnungen betrachtet werden müssen, wird in einem ersten Schritt geklärt, von welcher Ordnung in g die Abweichung des Grundzustandes mit Störung (g 6= 0) vom ungestörten Zustand (g = 0) ist. Diese Abweichung wird wie folgt berechnet: p (7.13) C1 := hũ|ũi, |ũi = |u0 i − |ug i mit |u0 i = |u(g = 0)i, |ug i = |u(g 6= 0)i. Die Auftragung C1 (g) findet sich in Abbildung 7.2. Für Γ = 0 ist die Kurve auch für größere g fast eine Gerade, die Krümmung ist mit bloßem Auge kaum erkennbar, aber vorhanden. Je näher Γ dem Wert Γmax kommt, ab dem es keine PT -symmetrischen Wellenfunktionen mehr gibt, desto größer wird die Abweichung. Die µ(Γ)-Kurve ist in diesem Bereich sehr steil, eine kleine Änderung von Γ führt zu einer großen Änderung des chemischen Potentials und der Wellenfunktion. Da dieser Maximalwert von g abhängt, tritt der Effekt bei gegebenem Γ auf, wenn g sich dem Wert nähert, bei dem Γ = Γmax gilt. Zu erkennen ist aber auch deutlich, dass im bisher immer betrachteten Bereich 0 ≤ g ≤ 0,3 die Abweichung des gestörten Grundzustands von ungestörten linear in g ist. Es kann die Annahme gemacht werden, dass dies auch für die niedrig angeregten Zustände gilt, deshalb kann Störungsrechnung erster Ordnung angewendet werden, um diese Zustände zu berechnen. 45 0,4 0,35 0,3 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 0 0,01 Γ=0 Γ=0,01 Γ=0,02 Γ=0,03 0,008 0,006 C1 C1 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode 0,004 Γ=0 Γ = 0,01 Γ = 0,02 Γ = 0,04 0,002 0 1 2 3 g 4 5 6 0 0 0,05 0,1 0,15 g 0,2 0,25 0,3 Abbildung 7.2: Abweichung der Wellenfunktion mit Störung von der Wellenfunktion ohne Störung (g = 0) in verschiedenen Parameterbereichen von g. Es werden nur PT -symmetrische Wellenfunktionen betrachtet. Da das größte Γ, für das es noch PT -symmetrische Lösungen gibt, mit wachsendem g immer kleiner wird, brechen die Kurven in der linken Abbildung ab. 7.2.2 Vorgehen Um angeregte Zustände des gestörten Systems in erster Ordnung zu berechnen, wird Gleichung (7.12) verwendet. Da bei der Herleitung verwendet wird, dass hk (0) |m(0) i = δk,m , muss bei nichthermiteschen Systemen ein Skalarprodukt verwendet werden, bezüglich dem die Eigenzustände orthonormiert gewählt werden können. Es wird also das in Kapitel 2.3 vorgestellte CP-Skalarprodukt benutzt. Der Hamiltonoperator, der die Störung beschreibt, lautet für das betrachtete System Ĥ1 u(x) = −|u(x)|2 u(x), (7.14) der Störparameter ist das g, das die Wechselwirkungsstärke im BEC angibt. Gleichung (7.12) enthält die Summe über alle Eigenzustände des ungestörten Systems. Praktisch können nicht unendlich viele Zustände berechnet werden, weshalb die Summe bei 40 Zuständen abgebrochen wird (Begründung im Abschnitt 7.2.3). Da bei g = 0 die Orthogonalisierungsmethode sehr gut funktioniert, wird diese benutzt, um die hoch angeregten Zustände des linearen Systems zu berechnen. Das chemische Potential der gestörten Zustände wird nicht wie in der Störungsrech(0) (1) (0) nung üblich über die erste Energiekorrektur µn ≈ µn + gµn = µn + ghn(0) |Ĥ1 |n(0) i berechnet, stattdessen wird der neu berechnete Zustand |ni verwendet, also der Erwartungswert µn = hn|Ĥ|ni gebildet. Der Grund hierfür ist, dass µ verwendet wird, um die Qualität C der Wellenfunktion zu bestimmen, es sollte also das µ direkt aus der Wellenfunktion berechnet werden. 46 7.2 Störungsrechnung 0,003 0,0025 C 0,002 10 25 40 100 Zustände Zustände Zustände Zustände 0,1 0,15 g 0,0015 0,001 0,0005 0 0 0,05 0,2 0,25 0,3 Abbildung 7.3: Qualität des durch die Störungsrechnung berechneten ersten angeregten Zustands bei Γ = 0,02 für verschieden viele verwendete Zustände des ungestörten Systems. 7.2.3 Ergebnisse Es werden der erste und zweite angeregte Zustand des Systems unter Zuhilfenahme verschieden vieler Lösungen des ungestörten Systems berechnet und ihre Qualität C ermittelt. Das Ergebnis davon ist in Abbildung 7.3 zu sehen. Die Verwendung von mehr ungestörten Lösungen führt zu besseren Näherungen für den gestörten Zustand, allerdings lässt sich das nicht ewig fortsetzen. Werden mehr als 40 ungestörte Zustände verwendet, nimmt C nicht mehr merklich ab. Zu beobachten ist auch, dass bei zu wenigen verwendeten ungestörten Zuständen C zumindest am Anfang linear ansteigt. Wenn man genug ungestörte Zustände benutzt, tritt C vor allem in höherer Ordnung auf. In Abbildung 7.4 ist aufgetragen, wie gut die Berechnung der angeregten Zustände mit der Störungsrechnung gegenüber der Orthogonalisierung abschneidet. Für den ersten angeregten Zustand löst die Orthogonalisierung bei Γ = 0 die GPE exakt, die Störungsrechnung hingegen weist auch hier ein gekrümmtes Verhalten des Fehlers auf. Im Bereich Γ < 0,3 liegen die Parabeln der Störungsrechnung zumindest teilweise unter den Geraden der Orthogonalisierung, hier liefert die Störungsrechnung also bessere Ergebnisse. Wenn Γ allerdings größer als 0,3 wird, unterliegt die Störungsrechnung schon bei kleinen g der Orthogonalisierung. Wie bei der Orthogonalisierung sind die Werte für C im Bereich kleiner g jedoch noch im Rahmen dessen, was als Lösung akzeptiert werden kann. 47 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode 0,005 0,35 Γ=0 Γ = 0,02 Γ = 0,03 Γ = 0,038 0,004 C 0,25 C 0,003 0,002 0,2 0,15 0,1 0,001 0 Γ=0 Γ = 0,02 Γ = 0,03 0,3 0,05 0 0,05 0,1 0,15 g 0,2 0,25 0 0,3 0 1 3 4 5 3 4 5 g (a) (b) 0,025 1,4 Γ=0 Γ = 0,02 Γ = 0,03 Γ = 0,038 0,02 Γ=0 Γ = 0,02 Γ = 0,03 1,2 C 1 C 0,015 0,01 0,8 0,6 0,4 0,005 0 2 0,2 0 0,05 0,1 (c) 0,15 g 0,2 0,25 0,3 0 0 1 2 g (d) Abbildung 7.4: Qualität C der durch Störungstheorie (durchgezogene Linien) und durch Orthogonalisierung (gestrichelte Linien) berechneten Zustände. (a),(b) erster angeregter Zustand. (c),(d) zweiter angeregter Zustand. 48 7.3 Vergleich 8e-05 Γ=0,0 Γ=0,02 Γ=0,03 Γ=0,038 6e-05 ∆µ ∆µ 4e-05 2e-05 0 -2e-05 0 0,05 0,1 0,15 g 0,2 0,25 0,3 0,45 0,4 0,35 0,3 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 0 -0,05 Γ=0,0 Γ=0,02 Γ=0,03 0 1 2 3 4 5 g Abbildung 7.5: Differenz ∆µ = µStör − µOrth der chemischen Potentiale, die mittels Störungsrechnung beziehungsweise durch Orthogonalisieren für den zweiten angeregten Zustand ermittelt wurden. Beim zweiten angeregten Zustand hingegen ist die Störungsrechnung der Orthogonalisierung für jedes Γ überlegen. Die Genauigkeit ist teilweise bis zu einer Größenordnung besser. Ist man jedoch nicht an exakten Wellenfunktionen interessiert, sondern an dem chemischen Potential eines Zustands, so wirkt sich diese Verbesserung kaum aus. Die Abweichungen des durch Orthogogonalisieren gewonnenen chemischen Potentials von dem durch die Störungsrechnung berechneten sind für kleine g wie der bisher betrachtete Bereich 0 ≤ g ≤ 0,3 unmerklich klein. Erst wenn zu größeren g übergegangen wird, macht sich der Unterschied, aufgetragen in Abbildung 7.5, wirklich bemerkbar. Für größere g ist die Qualität C der Lösungen sowohl bei der Orthogonalisierung als auch bei der Störungsrechnung so schlecht, dass keinem der beiden Ergebnisse wirklich getraut werden kann. 7.3 Vergleich Sowohl die Orthogonalisierung als auch die Störungsrechnung liefern für angeregte Zustände Wellenfunktionen, die in ihrer Genauigkeit C je nach Parametern g und Γ teilweise 8 Größenordnungen schlechter sind als die Wellenfunktionen des Grundzustandes. Dies ist nicht verwunderlich, da die Orthogonalisierung in einem nichtlinearen System nur in Ausnahmefällen exakt funktionieren kann und bei der Störungsrechnung nur Korrekturen erster Ordnung berechnet wurden. Für den ersten angeregten Zustand sind die Wellenfunktionen aus der Orthogonalisierung für kleine Γ oder große g besser, der zweite angeregte Zustand wird durch die Störungsrechnung im betrachteten Parameterbereich immer genauer berechnet. Der Zeitaufwand für die Störungsrechnung ist für ein einzelnes g allerdings deutlich größer als für die Orthogonalisierung, da für jedes Γ zunächst 40 Zustände des linearen Systems bestimmt werden müssen, bevor die gestörten Zustände ausgerechnet werden 49 7 Finden angeregter Lösungen mit der Spectral Renormalization-Methode können. Weil die hoch angeregten Zustände über ein größeres x-Intervall ausgedehnt sind, muss das numerisch betrachtete Intervall vergrößert werden. Um die Auflösung genügend hoch zu halten, müssen mehr Gitterpunkte verwendet werden, was den Zeitaufwand zusätzlich erhöht. Ein noch größerer Effekt der Verbreiterung des Intervalls ist, dass nun der Parameter r, der die Konvergenzgeschwindigkeit maßgeblich bestimmt, vergrößert werden muss und somit nicht nur jeder einzelne Schritt mehr Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch deutlich mehr Schritte bis zur Konvergenz benötigt werden. Sollen Lösungen für viele verschiedene g gefunden werden, kann sich das Aufwandsverhältnis umdrehen, da bei der Störungsrechnung zwar am Anfang viele ungestörte Zustände bestimmt werden müssen, diese dann aber verwendet werden können, um mit konstantem Aufwand Zustände für viele verschiedene Störparameter in fast beliebiger Anregung zu berechnen. Bei der Orthogonalisierung muss hingegen für jedes Parameterpaar (g, Γ) der Zustand neu berechnet werden, wobei die Konvergenz der Spectral Renormalization-Methode in der Regel deutlich mehr Zeit in anspruch nimmt als das Berechnen der ersten Zustandskorrektur, deren Zeitaufwand hauptsächlich durch das Aufintegrieren von lediglich 40 Matrixelemeneten der Form hk (0) |Ĥ1 |n(0) i verursacht wird. Ist ein angeregter Zustand gesucht, müssen bei der Orthogonalisierung für jedes Parameterpaar alle tiefer liegenden Zustände auch berechnet werden, bevor der gesuchte Zustand ermittelt werden kann. Je nach Wahl der Parameter und Anzahl der gewünschten Zustände ist also entweder die Orthogonalisierung oder die Störungsrechnung schneller. Die chemischen Potentiale, die von den beiden Methoden berechnet werden, unterscheiden sich in so geringem Maße, dass die Zeitersparnis bei der Verwendung einer Methode gegenüber einem möglichen Genauigkeitsgewinn bei Verwendung der anderen überwiegt. 50 8 Zusammenfassung und Ausblick Ziel dieser Arbeit war es, zu untersuchen, inwiefern sich die Spectral RenormalizationMethode (SRM) zur Lösung von Differentialgleichungen im Zusammenhang mit der Bose-Einstein-Kondensation in PT -symmetrischen Quantensystemen eignet und ob auch angeregte Zustände gefunden werden können. Die mathematische Beschreibung des Bose-Einstein-Kondensats erfolgt über die zeitunabhängige Gross-Pitaevskii-Gleichung (GPE), die eine Mean-Field-Näherung der zeitunabhängigen Schrödingergleichung für Vielteilchensysteme ist. Die GPE sieht der Schrödingergleichung sehr ähnlich, sie enthält für kurzreichweitige Wechselwirkungen nur einen zusätzlichen Term −g|ψ(x)|2 ψ(x), also eine Nichtlinearität. In diesem Term ist die Wechselwirkung eines Teilchens mit allen anderen zusammengefasst. Das Potential, in dem die Kondansation stattfindet, ist ein nichthermitesches aber PT -symmetrisches Doppelmuldenpotential, also ein Potential mit geradem Realteil und ungeradem Imaginärteil. Dieser Imaginärteil führt zu einem zusätzlichen Term in der Kontinuitätsgleichung, der zu einem Anwachsen oder Abfallen von Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte führt. Er kann also als Ein- und Auskopplung von Teilchen interpretiert werden. Bereits in früheren Arbeiten [11, 12, 23] wurde gezeigt, dass die von Bender und Böttcher [7] vorhergesagten PT -symmetrischen Eigenzustände mit reellen Eigenwerten des Hamiltonoperators in dem Doppelmuldenpotential auftreten. Diese Ergebnisse konnten mit der Spectral Renormalization-Methode fast vollständig reproduziert werden. Die SRM konvergiert in fast allen Bereichen der physikalischen Parameter. Nur wenn die Wechselwirkung zwischen den Teilchen auf Null gesetzt wird (der nichtlineare Term also wegfällt) und der Imaginärteil des Potentials so groß gewählt wird, dass es keine PT symmetrischen Zustände mehr gibt, stellt sich ein oszillierendes Verhalten ein, die SRM konvergiert nicht. Unabhängig von der Startfunktion, die normalerweise beliebig gewählt werden kann, strebt die SRM in diesem Bereich zu einer PT -symmetrischen Funktion, die sich aus der Linearkombination der beiden PT -gebrochenen Zustände zusammensetzt, die zueinander komplex konjugierte Eigenwerte mit dem kleinsten Realteil haben. Eine weitere Abhängigkeit von einem rein numerischen, unphysikalischen Parameter konnte festgestellt werden. Dieser bestimmt die Konvergenzgeschwindigkeit, je kleiner er gewählt wird, desto schneller kommt es zur Konvergenz. Wird er jedoch zu klein gewählt, konvergiert die Spectral Renormalization-Methode gar nicht mehr. Die Grenze, wie klein dieser Parameter werden darf, hängt von der Größe des numerisch betrachteten x-Intervalls ab. 51 8 Zusammenfassung und Ausblick Die Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, hängt von den gewählten Parametern ab und bewegt sich zwischen Zehntel-Sekunden und Minuten. Neben der teilweise hohen Geschwindigkeit ist ein weiterer Vorteil der Spectral Renormalization-Methode, dass die einzige Vorgabe, die Startfunktion für die Iteration, beliebig gewählt werden kann. Je näher die Startfunktion dem Ergebnis ist, desto schneller ist der Endzustand erreicht, aber auch mit Zufallszahlen als Startfunktion kommt es zur Konvergenz. Es muss also nicht wie beim Shooting-Verfahren schon vor Beginn ungefähr bekannt sein, in welchem Bereich sich die Lösung befinden wird. Angeregte Zustände können mit der Spectral Renormalization-Methode erhalten werden, wenn ein PT -symmetrischer Zustand einen höheren Realteil seines Eigenwerts hat als ein PT -gebrochener. In diesem Fall kann der Imaginärteil der Fouriertransformierten der Wellenfunktion in jedem Schritt auf Null gesetzt werden, was exakte PT -Symmetrie erzwingt. Im linearen Fall kann außerdem die Orthogonalität der PT -symmetrischen Zustände bezüglich des CP-Skalarprodukts hψ1 |ψ2 iCP = chPψ1 |ψ2 i, c = sign hPψ1 |ψ1 i (8.1) ausgenutzt werden, um hoch angeregte Zustände zu erhalten. Hierbei wird in jedem Schritt die CP-Projektion des aktuellen Zustands auf alle tiefer liegenden, zuvor berechneten Zustände vom aktuellen Zustand abgezogen. Ist der Wechselwirkungsterm (die Nichtlinearitität) von Null verschieden, kann dieses Vorgehen eigentlich nicht mehr angewendet werden. In dem Bereich kleiner Nichtlinearitäten funktioniert diese Orthogonalisierung jedoch trotzdem näherungsweise und liefert für niedrig angeregte Zustände annehmbare Wellenfunktionen und Eigenwerte. Eine zweite Methode, angeregte Zustände zu erhalten, ist die zeitunabhängige Störungsrechnung nach Schrödinger, die in dieser Arbeit in erster Ordnung angewendet wurde. Sie liefert in bestimmten Parameterbereichen und für höher angeregte Zustände bessere Ergebnisse als das Orthogonalisieren. Im Bereich kleiner Nichtlinearitäten unterscheiden sich die durch Orthogonalisieren und die durch die Störungsrechnung gefundenen Eigenwerte nur sehr gering, der Unterschied wird aber für größere Nichtlinearitäten deutlich sichtbar. Der Zeitaufwand für beide Methoden hängt von der Fragestellung ab. Ist nur ein einziger Zustand gesucht oder sollen einzelne Zustände für verschieden große Imaginärteile des Potentials gesucht werden, ist das Orthogonalisieren schneller, da jeweils nur alle Zustände niedriger als der gesuchte berechnet werden müssen und bei der Störungsrechnung jedes mal sehr viele angeregte Zustände des ungestörten Systems (g=0) gefunden werden müssen. Sind aber viele Zustände zu verschiedenen g gesucht, kann die Störungsrechnung schneller sein, da mit einem Satz an Lösungen des ungestörten Systems viele Lösungen für unterschiedliche Nichtlinearitäten schnell berechnet werden können. Für zukünftige Arbeiten steht noch die Überprüfung an, wie sich die Spectral Renormalization-Methode auf Systeme in mehreren Dimensionen anwenden lässt und ob die Störungsrechnung in höherer Ordnung bessere Ergebnisse für angeregte Zustände des Systems mit größerer Nichtlinearität liefern kann. 52 Literaturverzeichnis [1] Mark J. Ablowitz und Ziad H. Musslimani. Spectral renormalization method for computing self-localized solutions to nonlinear systems. Optics letters 30, 2140–2142 (2005). [2] A. Einstein. Quantentheorie des einatomigen idealen Gases. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften Seiten 261–267 (1924). [3] A. Einstein. Quantentheorie des einatomigen idealen Gases. Zweite Abhandlung. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1 (1925). [4] Bose. Plancks Gesetz und Lichtquantenhypothese. Zeitschrift für Physik 26, 178– 181 (1924). [5] K. B. Davis, M. O. Mewes, M. R. Andrews, N. J. van Druten, D. S. Durfee, D. M. Kurn und W. Ketterle. Bose-Einstein Condensation in a Gas of Sodium Atoms. Physical Review Letters 75, 3969–3973 (1995). [6] M. H. Anderson, J. R. Ensher, M. R. Matthews, C. E. Wieman und E. A. Cornell. Observation of Bose-Einstein Condensation in a Dilute Atomic Vapor. Science 269, 198–201 (1995). [7] Carl M. Bender und Stefan Boettcher. Real Spectra in Non-Hermitian Hamiltonians Having PT -Symmetry. Physical Review Letters 80, 5243–5246 (1998). [8] Christian E Rüter, Konstantinos G Makris, Ramy El-Ganainy, Demetrios N Christodoulides, Mordechai Segev und Detlef Kip. Observation of parity–time symmetry in optics. Nature Physics 6, 192–195 (2010). [9] Zhiyuan Gu, Nan Zhang, Quan Lyu, Meng Li, Shumin Xiao und Qinghai Song. Experimental demonstration of PT -symmetric stripe lasers. arXiv preprint arXiv:1505.03937 (2015). [10] Joseph Schindler, Ang Li, Mei C. Zheng, F. M. Ellis und Tsampikos Kottos. Experimental study of active LRC circuits with PT symmetries. Physical Review A 84, 040101 (2011). [11] Dennis Dast. Variationsrechnungen zu Bose-Einstein-Kondensaten in PT symmetrischen Doppelmuldenpotentialen. Masterarbeit, Universität Stuttgart (2012). 53 Literaturverzeichnis [12] Daniel Haag. Numerische Behandlung von Bose-Einstein-Kondensaten im PT symmetrischen Doppelmuldenpotential. Masterarbeit, Universität Stuttgart (2012). [13] E. P. Gross. Structure of a quantized vortex in Boson systems. Il Nuovo Cimento (1955-1965) 20, 454–477 (1961). [14] L. P. Pitaevskii. Vortex linex in an imperfect Bose gas. Journal of Experimental and Theoretical Physics 13, 451 (1961). [15] Helmut Frasch. Analytische Fortsetzung der Gross-Pitaevskii-Gleichung für PT symmetrische Bose-Einstein-Kondensate. Bachelorarbeit, Universität Stuttgart (2014). [16] Jean Dalibard. Collisional dynamics of ultra-cold atomic gases. In: Proceedings of the International School of Physics-Enrico Fermi, Band 321, Seite 14 (1999). [17] Lukas Schwarz. Transport durch Bose-Einstein Kondensate mit Vortices. Masterarbeit, Universität Stuttgart (in Bearbeitung, 2016). [18] Stefan Weigert. Completeness and orthonormality in PT -symmetric quantum systems. Physical Review A 68, 062111 (2003). [19] Carl M. Bender, Stefan Boettcher und Van M. Savage. Conjecture on the interlacing of zeros in complex Sturm–Liouville problems. Journal of Mathematical Physics 41, 6381–6387 (2000). [20] Carl M. Bender und Qinghai Wang. Comment on a recent paper by Mezincescu. Journal of Physics A: Mathematical and General 34, 3325 (2001). [21] W. Nolting. Grundkurs Theoretische Physik 5/2 Quantenmechanik – Methoden und Anwendungen. Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2015). [22] Perturbation theory (quantum mechanics). https://en.wikipedia.org/wiki/ Perturbation_theory_(quantum_mechanics)#First_order_corrections. 14.7.16. [23] Patric Rommel. SUSY-Partner des zweidimensionalen PT - symmetrischen Doppelmuldenpotentials. Bachelorarbeit, Universität Stuttgart (2015). 54 Danksagung Mein Dank gilt all jenen, die zum gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. An erster Stelle bedanke ich mich bei meinem Betreuer Holger Cartarius, der mir über die gesamte Zeit mit Rat und Tat zu physikalischen und numerischen Themen zur Seite stand. Außerdem möchte ich mich bei meinen Bürokollegen Kirill Alpin und Johannes Reiff bedanken, die mir nicht nur bei Programmierfragen immer weiterhelfen konnten. Nicht zuletzt sind meine Kommilitonen und alle Kollegen am ITP1 zu nennen, die das Anfertigen dieser Arbeit auch auf persönlicher Ebene sehr angenehm gemacht haben, sowie meine Familie, die mich während dem Studium und auch davor immer unterstützt hat. 55 Erklärung Ich versichere, • dass ich diese Bachelorarbeit selbständig verfasst habe, • dass ich keine anderen als die angegebenen Quellen benutzt und alle wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken übernommenen Aussagen als solche gekennzeichnet habe, • dass die eingereichte Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen Gegenstand eines anderen Prüfungsverfahrens gewesen ist, • dass ich die Arbeit weder vollständig noch in Teilen bereits veröffentlicht habe, es sei denn, der Prüfungsausschuss hat die Veröffentlichung vorher genehmigt • und dass der Inhalt des elektronischen Exemplars mit dem des Druckexemplars übereinstimmt. Stuttgart, den 4. August 2016 Christoph Lohrmann