Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
der Lösungsvorschläge - utb-Shop
der Lösungsvorschläge - utb-Shop
Der Lehrer verbessert die Hefte. Die Hefte...... Der Delphin lebt im
Der Lehrer verbessert die Hefte. Die Hefte...... Der Delphin lebt im
Der Lehrer informiert die Studenten. Aktiv: Wer handelt? Das Passiv
Der Lehrer informiert die Studenten. Aktiv: Wer handelt? Das Passiv
Der Konjunktivgebrauch im luxemburgischen “Klenge Prënz” von
Der Konjunktivgebrauch im luxemburgischen “Klenge Prënz” von
Der Konjunktiv Konjunktiv I Konjunktiv I wird heute meist nur noch in
Der Konjunktiv Konjunktiv I Konjunktiv I wird heute meist nur noch in
Der Konjunktiv in der indirekten Rede
Der Konjunktiv in der indirekten Rede
Der Konjunktiv I - Schulen Frauenfeld
Der Konjunktiv I - Schulen Frauenfeld
Der Konjunktiv
Der Konjunktiv
DER KONJUNKTIV
DER KONJUNKTIV
Der Kasus (die 4 Fälle)
Der Kasus (die 4 Fälle)
Der IPP-Effekt im Deutschen und Niederländischen
Der IPP-Effekt im Deutschen und Niederländischen
Der informelle Imperativ - deutsch lernen | dw.com
Der informelle Imperativ - deutsch lernen | dw.com
Der Infinitivsatz - Deutsch und Deutlich
Der Infinitivsatz - Deutsch und Deutlich
Der Infinitivsatz
Der Infinitivsatz
Der Infinitiv mit zu
Der Infinitiv mit zu
Der indirekte Fragesatz - Deutsch-A1
Der indirekte Fragesatz - Deutsch-A1
Der Imperativsatz im Deutschen und im Ungarischen
Der Imperativsatz im Deutschen und im Ungarischen
Der Imperativ in den Liedertexten „Ljubav je samo reč“
Der Imperativ in den Liedertexten „Ljubav je samo reč“
DER IMPERATIV als Aufforderung als Befehl als Bitte als Mahnung
DER IMPERATIV als Aufforderung als Befehl als Bitte als Mahnung
der Imperativ - iowacitygerman
der Imperativ - iowacitygerman
Der Imperativ (Befehlsform)
Der Imperativ (Befehlsform)
  • « prev
  • 1 ...
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns