Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
Conjugation of Modals (Including möchten)
Conjugation of Modals (Including möchten)
Conjugation - Webgerman.com
Conjugation - Webgerman.com
Conjugation - Web German
Conjugation - Web German
Conjugate Regular Verbs
Conjugate Regular Verbs
Conj 30 Umformung: Aktiv> Passiv
Conj 30 Umformung: Aktiv> Passiv
Conj 25 Le parfait des verbes (préverbes inséparables) Perfekt
Conj 25 Le parfait des verbes (préverbes inséparables) Perfekt
Conj 25 Le parfait des verbes (préverbes inséparables) Perfekt
Conj 25 Le parfait des verbes (préverbes inséparables) Perfekt
Coniuno – der Konjugationstrainer(v2.3)
Coniuno – der Konjugationstrainer(v2.3)
Computerlinguistische Grundlagen
Computerlinguistische Grundlagen
Computerlinguistik
Computerlinguistik
Compu recherchiert die Bedeutung des Namens Eulalia. Der
Compu recherchiert die Bedeutung des Namens Eulalia. Der
CL_All - Sprachliche Informationsverarbeitung
CL_All - Sprachliche Informationsverarbeitung
CLIPP Christiani Lehmanni inedita, publicanda, publicata Valenz
CLIPP Christiani Lehmanni inedita, publicanda, publicata Valenz
classe 2e errori frequenti
classe 2e errori frequenti
Class Notes: 16. Stunde – 6. Februar
Class Notes: 16. Stunde – 6. Februar
Class Notes Kapitel 8 dritte Stufe
Class Notes Kapitel 8 dritte Stufe
Christa Röber - Pädagogische Hochschule Freiburg
Christa Röber - Pädagogische Hochschule Freiburg
Christa Röber
Christa Röber
Chinesisch für Anfänger 1 : Studierende sind in der Lage: 1
Chinesisch für Anfänger 1 : Studierende sind in der Lage: 1
Skifahren und Langlaufen – beliebte Sportarten in Österreich
Skifahren und Langlaufen – beliebte Sportarten in Österreich
Sitzung: 07.11.07 1. Temporalität. Zeit in der Sprache Sitzung: 14.11
Sitzung: 07.11.07 1. Temporalität. Zeit in der Sprache Sitzung: 14.11
  • « prev
  • 1 ...
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns