Theoretische Physik 2: Elektrodynamik Technische Universität München, Wintersemester 2006/07, Harald Friedrich 1. Elektrostatik elektrische Ladung, elektrisches Feld, elektrostatisches Potenzial, dielektrisches Medium 2. Magnetostatik magnetische Kräfte, Magnetfeld, Magnetostatik im Medium 3. Zeitabhängige Felder Maxwellgleichungen, Wellen, Strahlung 4. Relativistische Formulierung der Elektrodynamik Lorentz-Transformation, 4-er Vektoren, Feldtensor Mathematische Ergänzungen Deltafunktion, Differentiation und Integration von Vektorfeldern, Sätze von Gauß, Kugelflächenfunktionen Lehrbücher • J. D. Jackson, Klassische Elektrodynamik (4. Aufl.), Walter de Gruyter, Berlin 2006 (sehr umfassend) • W. Nolting, Elektrodynamik, Verlag Zimmermann-Neufang, Ulmen, 1990 (ausführlich) • T. Fließbach, Elektrodynamik, (4. Aufl.), Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2004 (kompakt) 1. ELEKTROSTATIK Es gibt zwei Arten elektrischer Ladung, “positiv” und “negativ”. Die Einheit: ein “Coulomb” (C) = 1 Ampere × 1 Sekunde. Ein Ampere ist die Stärke des elektrischen Stroms, der in zwei dünnen unendlichen parallelen Drähten im Abstand von 1 m fließt, wenn diese sich dadurch mit einer Kraft von 2 × 10−7 Newton pro Meter der Drähte anziehen (s. S. 27). Ladung tritt nur in ganzzahligen Vielfachen der Elementarladung e0 = 1, 602176462(63) × 10−19 C auf. Ladung eines Elektrons: −e0 . Die Kraft F~12 , die eine Ladung q1 am Ort ~r1 durch eine Ladung q2 am Ort ~r2 erfährt, ist F~12 = q1 q2 ~r1 − ~r2 1 . 4πǫ0 |~r1 − ~r2 |2 |~r1 − ~r2 | Coulombsches Gesetz Dielektrizitätskonstante des Vakuums (s. auch S. 27, 36): ǫ0 = 8, 854187817 . . . × 10−12 C/(Vm); [1 V (Volt)=1 Joule/C] 2 7A 4πǫ0 = 10 1 , 2 N c0 c0 = 2, 99792458×108 m s (Lichtgeschwindigkeit) Elektrisches Feld: Sei F~q (~r) die Kraft, welche eine kleine Probe~ an diesem Ort ladung q am Ort ~r erfährt. Das elektrische Feld E ~ r) = limq→0 F~q (~r)/q. [Einheit: N/C=V/m] ist definiert als E(~ Das elektrische Feld einer bei ~r = 0 ruhenden Punktladung q folgt aus dem Coulombschen Gesetz: ~ r) = E(~ q 1 ~r . 2 4πǫ0 r r Superpositionsprinzip: Mehrere (ruhende) Ladungen qi an den Orten ~ri X qi ~r − ~ri ~ . E(~r) = 3 4πǫ |~ r − ~ r | 0 i i Elektrostatisches Potenzial ~ r) = −∇Φ(~ ~ r ) : “Φ(~r) ist das elektrostatische Potenzial zu E(~ ~ r)”. E(~ 1 q Beispiel 1, Punktladung q am Ursprung: Φ(~r) = +Konstante , 4πǫ0 r 1 X qi +Konstante , Beispiel 2, Punktladungen qi bei ~ri : Φ(~r) = 4πǫ0 i |~r − ~ri | Z ′ 1 ρ(~ r ) 3 ′ ′ kontinuierliche Ladungsverteilung ρ(~r ): Φ(~r) = d r +Konstante . 4πǫ0 |~r − ~r ′ | Elektrisches Feld einer kontinuierlichen Ladungsverteilung: Z ′ ′ ρ(~ r )(~ r − ~ r ) 3 ′ 1 ~ r) = d r . E(~ ′ 3 4πǫ0 |~r − ~r | ~ auf Punktladung Q am Ort ~r: Kraft durch elektrostatisches Feld E ~ r) . F~ = Q E(~ Bestimmungsgleichungen für elektrostatische Felder ρ(~r ′ )(~r − ~r ′ ) 3 ′ ~ · E(~ ~ r) = ρ(~r) . ∇ d r =⇒ |~r − ~r ′ |3 ǫ0 I Z ~ · d~ω = Q , Q = E Integrale Form : ρ(~r)d3 r . ǫ0 Ω(V ) V ~ r) = 1 E(~ 4πǫ0 Z ~ = −∇Φ ~ =⇒ ∇ ~ ·E ~ = −∆Φ , E ρ ∆Φ + Poissongleichung =0, Potenzialgleichung : ǫ0 Allgemeine Lösung der Potenzialgleichung, Z 1 ρ(~r ′ ) 3 ′ Φ(~r) = d r + Φhom , 4πǫ0 |~r − ~r ′ | Φhom ist eine (beliebige) Lösung der homogenen Gleichung: ∆Φhom = 0. σ . Wichtiges Beispiel : ρ(~r) = σδ(z) =⇒ lim Ez − lim Ez = z→0− z→0+ ǫ0 Leiter, Randbedingungen ~ = 0 =⇒ ρ = 0, Im Inneren eines idealen Leiters ist E Φ = const. ~ auß = σên /ǫ0 . An der (äußeren) Oberfläche eines Leiters gilt: E Für einen Leiter mit Ladung Q und endlichem Volumen V gilt: I I I Q 1 ~ auß · d~ω = − ~ E (∇Φ) · d~ ω. = σ|d~ω | = ǫ0 ǫ0 Ω(V ) Ω(V ) Ω(V ) Mehrere Leiter Li im Raum, für elektrostatisches Feld dazwischen: ρ ~ ~ ; (∗) ∇ · E = −∆Φ = ǫ0 ist der Raum zwischen den Leitern ladungsfrei, dann ist ρ = 0. Mögliche Randbedingungen: (i) (ii) Ladung auf Li ist Qi Potenzial auf Li ist Φi Die Differenzialgleichung(en) (*) und die Randbedingung (i) oder ~ bzw. Φ (bis auf globale Konstante) eindeutig. (ii) bestimmen E Ein Kondensator besteht typischerweise aus zwei voneinander isolierten Leitern L1 und L2 , welche die elektrische Ladung Q bzw. −Q tragen. Die Potenzialdifferenz U = ΦL1 − ΦL2 hängt von der geometrischen Anordnung und dem elektrischen Feld zwischen den Z L2 |Q| ~ r. E·d~ Die Kapazität ist: C = Leitern ab, U = . U L1 Beispiel, Plattenkondensator: Zwei Platten, Abstand d, ~ Fläche S, Ldg Q (⇒ σ = Q/S) → (fast) homogenes Feld E, ~ = |E| σ Q ~ = Qd ; ⇒ U = |E|d = ǫ0 ǫ0 S ǫ0 S C= Q ǫ0 S = . U d Q′ Arbeitsaufwand beim Aufladen: dA = U (Q )dQ = dQ′ ; C Z Q ′ 1 Q2 1 1 Q ′ dQ = = QU = CU 2 . gespeicherte Energie: A = C 2 C 2 2 0 ′ −Q +Q E S ′ d Methode der Spiegelladungen −Q d +Q Betrachte eine (positive) Punkt x0 ladung Q am Ort ~r0 = y0 d im Abstand d von einem Leiter, der den Halbraum z ≤ 0 füllt; x-y-Ebene ist Leiteroberfläche. Die Spiegelladung ist die Punkt- x0 ladung −Q am Ort ~rs = y0 , und das elektrische Feld, das von −d ~r − ~r0 ~r − ~rs Q ~ − . Ladung und Spiegelladung ausgeht ist E(~r) = 4πǫ0 |~r − ~r0 |3 |~r − ~rs |3 ~ ·E ~ = ρ/ǫ0 ; an Leiteroberfläche ist Ex = Ey = 0. Für z > 0 gilt ∇ Die durch die Punktladung Q influenzierte Ladungsdichte σ(x, y) erzeugt außerhalb des Leiters (z > 0) dasselbe Feld wie die Spgldg. Die Methode der Spiegelladungen kann in machen Anordnungen geeigneter Symmetrie genutzt werden, um das elektrische Feld im Raum außerhalb der Leiter zu berechnen. Weiteres Beispiel: Rechtwinkelige Ecke, Leiter füllt Dreiviertelraum x ≤ 0 oder y ≤ 0: y Punktladung +Q am Ort ~r0 im leiterfreien Viertelraum x > 0 und y > 0, Spiegelung an y-z-Ebene → SpLdg −Q bei ~r1 , +Q −Q Spiegelung an x-z-Ebene → weitere r0 r1 SpLdgn: +Q bei ~r2 und −Q bei ~r3 . x r2 ~ = 0; im Leiter: E r3 +Q −Q Q ~ E(~r) = 4πǫ0 Elektrisches Feld: im Viertelraum x ≥ 0 und y ≥ 0: ~r − ~r0 ~r − ~r1 ~r − ~r2 ~r − ~r3 − + − |~r − ~r0 |3 |~r − ~r1 |3 |~r − ~r2 |3 |~r − ~r3 |3 . Multipolkomponenten des elektrostatischen Feldes Räumlich begrenzte Ladungsverteilung: ρ(~r ′ ) = 0 f. |~r ′ | > d. r´ r 1 Potenzial: Φ(~r) = 4πǫ0 ′ Z ρ(~r ′ ) 3 ′ d r ′ |~r − ~r | ′ 2 2 ′2 1 ~r · ~r 3(~r · ~r ) − r r 1 = + 3 + Taylor-Entwicklung: |~r − ~r ′ | r r 2r 5 1 + O r Entsprechende Entwicklung des Potenzials: Φ(~r) = Φ0 +Φ1 +Φ2 +O 1 r4 ′ r r 3 ! . 1 Q , Q = ρ(~r ′ ) d3 r ′ (Q = Gesamtladung) , 4πǫ0 r Z 1 ~r · p~ ′ ′ 3 ′ Dipol-Term: Φ1 (~r) = , p ~ = ~ r ρ(~ r ) d r (~ p = Dipolmoment) , 3 4πǫ0 r p~ (~r · p~) ~r 1 ~ ~ − 3 . 3 Elektrisches Dipolfeld: E1 (~r) = −∇Φ1 (~r) = 4πǫ0 r5 r Monopol-Term: Φ0 (~r) = Z Quadrupolfeld 1 1 Φ2 (~r) = 4πǫ0 2r 5 Z 2 ρ(~r ′ ) 3(~r · ~r ′ )2 − r 2 r ′ d3 r ′ = 1 4πǫ0 2r 5 × h i Q̃xx (3x2 − r 2 ) + Q̃yy (3y 2 − r 2 ) + Q̃zz (3z 2 − r 2 ) + 6xy Q̃xy + 6yz Q̃yz + 6zxQ̃zx , Z Z 2 wobei Q̃xx = x ′ ρ(~r ′ ) d3 r ′ , etc., Q̃xy = x ′ y ′ ρ(~r ′ ) d3 r ′ , etc. Q̃ij ist ein zweistufiger Tensor, wie auch der zweistufige Ortstensor xx xy xz R̃ij = yx yy yz . zx xy zz Ein zweistufiger Tensor ist durch das Transformationsverhalten seiner Komponenten bei Drehungen im dreidemensionalen Raum charaktisiert. Bei einer Drehung wird das Verhalten der Komponenten eines vx einstufigen Tensors — also eines Vektors ~v = vy — durch vz 3 X Oij vj . eine orthogonale 3×3-Matrix O bestimmt: vi → vi′ = j=1 Das Transformationsverhalten der Komponenten eines zweistufigen Tensors T̃ ist entsprechend: T̃ij → T̃ij′ = P 3 X k,l=1 Oik Ojl T̃kl . Dabei bleibt die Spur i T̃ii konstant, d.h. die Spur ist ein Skalar. Wenn man 1 3 δij Spur(T̃ ) von T̃ abzieht, erhält man den spurlosen zweistufigen 3 1 X Tensor T mit denselben Nichtdiagonalelementen wie T̃ : Tij = T̃ij − δij T̃ll . 3 3 X 3 Q̃ij Rij Φ2 (~r) = 5 8πǫ0 r i,j=1 l=1 2 r mit dem spurlosen Ortstensor Rij = R̃ij − δij . 3 Der Ausdruck für Φ2 ändert sich nicht, wenn man Q̃ durch den ! Z 2 r′ ′ ′ ρ(~r ′ ) dr ′ ersetzt: spurlosen Quadrupoltensor Qij = xi xj − δij 3 3 X 3 Φ2 (~r) = Qij Rij . 5 8πǫ0 r i,j=1 Da Qij symmetrisch ist, gibt es eine Drehung der Koordinaten im 3-dimensionalen Raum, welche den Quadrupoltensor diagonalisiert: 3 X ′ T Qij → Qij = Oik Ojl Qkl = OQO ij = Qii′ δij k,l=1 Bei entsprechender Wahl des Koordinatensystems, sind nur die drei Diagonalelemente Qxx , Qyy , Qzz des Quadrupoltensors von Null verschieden, und Qxx + Qyy + Qzz = 0. Bei Axialsymmetrie, oBdA Qxx = Qyy = − 21 Qzz , ist nur ein Quadrupolmoment wichtig (Qzz ), 3 2 Q (3 cos θ − 1) . mit z = r cos θ : Φ2 (~r) = zz 3 16πǫ0 r z Kugelkoordinaten x = r sin θ cos φ, y = r sin θ sin φ, z = r cos θ θ r Orthogonale Einheitsvektoren: y x sin θ cos φ 1 ~r y = sin θ sin φ , êr = = φ r r x z cos θ −y − sin φ cos θ cos φ 1 x = cos φ , êθ = êφ ×êr = cos θ sin φ . êφ = r sin θ 0 0 − sin θ ~ = ∂f êr + 1 ∂f êθ + 1 ∂f êφ . Gradient: f (~r) = f (r, θ, φ) ⇒ ∇f ∂r r ∂θ r sin θ ∂φ ~ = Ar (r, θ, φ)êr + Aθ (r, θ, φ)êθ + Aφ (r, θ, φ)êφ ⇒ Divergenz: A ∂ ∂A ∂ 1 1 φ 2 ~ ·A ~= (sin θ A ) + . r A + ∇ θ r r 2 ∂r r sin θ ∂θ ∂φ ~ · ∇f ~ in Der Laplace-Operator lässt sich nun leicht über ∆f = ∇ Kugelkoordinaten umrechnen: ∂2 ∂ 1 ∂ 1 ∂ 1 2 ∂ ∆= 2 . r + 2 sin θ + 2 2 2 r ∂r ∂r r sin θ ∂θ ∂θ r sin θ ∂φ Sphärische Tensoren Zerlegung des Laplace-Operators in Radial- und Winkelanteil: ∂ 1 ∂2 . sin θ − 2 2 ∂θ ∂φ sin θ L2 ist eine lineare Abbildung im Raum aller Funktionen der Winkel θ und φ (0 ≤ φ < 2π, 0 ≤ θ < π). Wir suchen nach Eigenfunktionen Yλ dieser Abbildung, L2 Yλ = λYλ . 1 ∂ ∆f = 2 r ∂r ∂f 1 2 2 r − 2 L f (r, θ, φ) , ∂r r Y = const ⇒ L2 Y = 0; Y = 1 ∂ 2 L =− sin θ ∂θ x ± iy z = cos θ oder Y = = sin θ e±iφ ⇒ L2 Y = 2Y ; r r (x ± iy)z z2 ±iφ = sin θ cos θ e Y = 3 2 − 1 = 3 cos2 θ − 1 oder Y = r r2 x2 − y 2 ± 2ixy 2 ±2iφ 2 oder Y = = sin θ e =⇒ L Y = 6Y . r2 Allgemein: L2 Ylm (θ, φ) = l(l+1)Ylm (θ, φ) , l = 0, 1, 2, . . . , m = −l, . . . l−1, l. Ylm (θ, φ) sind die Kugelflächenfunktionen (s. S. 68). l l r Ylm (θ, φ) sind harmonische Funktionen: ∆ r Ylm (θ, φ) = 0. Eigenfunktionen eines Differentialoperators wie L2 eignen sich als Basis des Vektorraums aller Funktionen der Winkel θ und φ. Jede Funktion von θ und φ lässt sich nach den Ylm entwickeln: ∞ X l X Y (θ, φ) = clm Ylm (θ, φ) . l=0 m=−l Die Koeffizienten ergeben sich aus der Orthogonalitätsrelation: Z Z 2π Z π def ∗ ∗ Ylm (θ, φ)Yl′ m′ (θ, φ)dΩ = dφ sin θdθYlm (θ, φ)Yl′ m′ (θ, φ) = δl,l′ δm,m′ , Z 0 0 ∗ clm = Ylm (θ, φ)Y (θ, φ)dΩ . Die Tensor-Eigenschaften einer mehrkomponentigen Funktion F (i) sind durch das Transformationsverhalten der Komponenten bei Drehungen im Raum gegeben. Für eine Funktion des Ortsvektors ~r wirken die Drehungen nur auf die Orientierung — d.h. auf die Winkel — von ~r, nicht auf seine Länge, r. Eine Entwicklung nach ∞ X l X (i) Kugelflächenfunktionen, F (i) (~r) = Flm (r)Ylm (θ, φ) , hilft, die Radialanteile (i) Flm (r) l=0 m=−l von den Winkelanteilen zu trennen. Die 2l + 1 Kugelflächenfunktionen Ylm (θ, φ) zu gegebenem Index l sind Eigenfunktionen des Winkelanteils L2 des Laplace-Operators zum Eigenwert l(l + 1). Diese Eigenschaft bleibt bei Drehung O des Koordinatensystems erhalten. Die Winkel θ ′ , φ′ sind im gedrehten Koordinatensystem anders definiert, und es gibt eine wohldefinierte Transformation der Kugelflächenfktn: Ylm′ (θ ′ , φ′ ) = l X m=−l l Dm ′ ,m (O)Ylm (θ, φ) . Ein (2l + 1)-tupel von Größen Fm (m = −l, −l + 1, . . . , l − 1, l), dessen Komponenten bei einer Drehung O des Koordinatensystems dasselbe Transformationsverhalten haben wie die Kugelflächenfktn, ′ Fm → Fm ′ = l X l Dm ′ ,m (O)Fm , m=−l bilden einen sphärischen Tensor l-ter Stufe. Zwei wichtige Unterschiede zum kartesischen Tensor N -ter Stufe, Ti1 i2 ...iN sind: 1. Alle 2l + 1 Komponenten eines sphärischen Tensors l-ter Stufe werden durch einen weiteren Index m erfasst. 2. Irreduzibilität: Es gibt keine Linearkombinationen der Komponenten eines sphärischen Tensors l-ter Stufe, die sich unter allen Drehungen wie die Komponenten eines Tensors niederer Stufe verhalten — im Gegensatz z.B. zum kartesischen Tensor zweiter Stufe, dessen Spur ein skalar ist. Wenn wir die räumlich begrenzte Ladungsverteilung ρ(~r ′ ) nach Kugelflächenfunktionen entwickeln, Z X ρ(~r ′ ) = ρl′ m′ (r ′ )Yl′ m′ (θ ′ , φ′ ) , ρl′ m′ (r ′ ) = Yl∗′ m′ (θ ′ , φ′ )ρ(~r ′ )dΩ′ , l′ ,m′ dann ist mit Hilfe der Zauberformel, ∞ l l X r< 4π X 1 ∗ ′ ′ ′ ′ = Y (θ, φ)Y (θ , φ ), (r = min{r, r }, r = max{r, r }) lm < > lm l+1 2l + 1 |~r − ~r ′ | r> l=0 m=−l das elektrostatische Potenzial Φ(~r) für r > d r l ∞ X 1 4π X ∗ 1 Qlm Ylm (θ, φ) Φ(~r) = 4πǫ0 r l+1 2l + 1 l=0 m=−l mit den sphärischen Multipolmomenten der Ladungsverteilung: r r Z ∞ Z 4π 4π l l 2 r ′ Ylm (θ ′ , φ′ )ρ(~r ′ )d3 r ′ . r ′ dr ′ r ′ ρlm (r ′ ) ⇒ Qlm = Q∗lm = 2l + 1 0 2l + 1 Für l=0: Q00 = Z ρ(~r ′ )d3 r ′ = Q ; das sphärische Monopolmoment ist gerade die Gesamtladung Q. Z Für l = 1 : Q10 = z ′ ρ(~r ′ )d3 r ′ = pz , Z 1 1 ′ ′ ′ 3 ′ (x ± iy )ρ(~r )d r = ∓ √ (px ± ipy ) . Q1±1 = ∓ √ 2 2 Die drei Komponenten des sphärischen Dipolmoments sind, bis auf Linearkombinationen, die drei Komponenten des Dipolvektors p~ der Ladungsverteilung. Für l = 2 sind die Ql=2,m die fünf Komponenten des sphärischen Quadrupoltensors. Das entspricht den fünf Komponenten einer spurlosen symmetrischen 3 × 3 Matrix, die den Quadrupol-Tensor kartesisch darstellt. Z 1 3 ′2 ′2 ′ 3 ′ Die m = 0 Komponente ist: Q20 = (3z −r )ρ(~r )d r = Qzz . 2 2 Dielektrisches Medium Ein (nichtleitendes) dielektrisches Medium enthält auf mikroskopischer Skala viele negative und positive Ladungen, die unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes etwas verschoben werden, das Medium wird polarisiert. Dadurch entsteht im Medium eine induzierte Dipoldichte P~ = n~ p (n = Dichte der Dipole, p~ = mittleres Dipolmoment eines davon), und an der Oberfläche ensteht eine induzierte Flächenladungsdichte σP . E − − − − − − + + + + + + − − − − − − + + + + + + − − − − − − + + + + + + − − − + + + − − − + + + − − − + + + Medium E Das elektrostatische Potenzial ΦP (~r), das von den induzierten Ladungen und Dipolen ausgeht, ist (vgl. S. 11): Z (~r − ~r ′ ) · P~ (~r ′ ) 3 ′ 1 d r ΦP (~r) = ′ 3 4πǫ0 Vol(Medium) |~r − ~r | I Z ′ ~ ~ · P~ (~r ′ ) 1 P (~r ) · d~ω 1 ∇ 3 ′ = − d r . ′ ′ 4πǫ0 Ofl.(Medium) |~r − ~r | 4πǫ0 Vol(Medium) |~r − ~r | ΦP ist also das Potenzial, das von einer Flächenladung σP = P~ · ên auf der Oberfläche des Mediums (ên ist Einheitsvektor normal zur ~ · P~ im Oberfläche) und einer Polarisationsladungsdichte ρP = −∇ Medium hervorgerufen wird. ~ gehen wir von einer Für kleine Stärken des elektrischen Feldes E ~ = (ǫ−1)ǫ0 E ~ ; linearen Abhängigkeit der Polarisation aus: P~ = χǫ0 E χ ist die dielektrische Suszeptibilität, ǫ = 1 + χ ist die relative Dielektrizitätskonstante des Mediums. χ und ǫ sind allgemein zweistufige Tensoren; nur im isotropen Medium sind es Skalare. Elektrostatische Grundgleichungen im Dielektrikum ~ ·P ρfrei + ρP ρfrei − ∇ ~ ~ ~ · (ǫ0 E ~ + P~ ) = ρfrei ∇·E = = ⇒∇ ǫ0 ǫ0 ~ = ǫ0 E ~ + P~ = ǫǫ0 E ~ erfasst im Mittel Die elektrische Verschiebung D die mikroskopischen Effekte der Ladungsverschiebungen und erfüllt ~ ·D ~ = ρfrei . die Gleichung ∇ An Grenzfläche ohne freie Oberflächenladungen: dω H (1) ~ · d~o = 0 ~ ~ D ∇ · D = 0 ⇒ Ofl(Kasten) D n dω (2) ~ =0 ~ n(1) − D ~ n(2) ) · dω Dicke(Kasten)→ 0 ⇒ (D D n (1) 2 (2) Et 1 dl (1) (1) dl Et (2) Also: Dn = Dn H ~ · d~r = 0 ~ ~ ∇ × E = 0 ⇒ Rd(Rechteck) E ~ =0 ~ t(2) ) · dl ~ t(1) − E Breite(Rechteck)→ 0 ⇒ (E Also: Et (2) = Et 2. MAGNETOSTATIK Grunderfahrung: Auf eine bewegte elektrische Ladung q wirkt, ~ . auch ohne elektrisches Feld, eine Kraft: F~ = q ~v × B ~ r ) ist das Magnetfeld, oft magnetische Induktion genannt. B(~ Einheit: 1 Volt Sekunde/ Meter2 ≡ 1 Tesla. Die Stromdichte ~j setzt sich aus der Dichte ρ+ der positiven Ladungen, die sich lokal mit Geschwindigkeit ~v+ bewegen, und der Dichte ρ− der negativen Ladungen (ρ− ≤ 0) zusammen, die sich lokal mit Geschwindigkeit ~v− bewegen: ~j = ρ+~v+ + ρ−~v− . ∂ρ ~ ~ Kontinuitätsgleichung: ∇·j+ =0, ρ = ρ+ +ρ− . ∂t ~ · ~j = 0. Der Gesamtstrom Im stationären Fall ist also ∇ R I = Querschnitt ~j · d~ω , der einen (nichtidealen) Leiter durchfließt, ist im stationären Fall konstant. ~ r) . Kraftdichte auf Stromdichte im Magnetfeld: ~k(~r) = ~j(~r) × B(~ e I r − r (Draht) Im idealisierten dünnen Draht ist die (Draht) . Stromdichte: ~j(~r) = I êk δ ~r⊥ − ~r⊥ ~ Kraft auf ein Drahtelement: dF~ = I d~r × B. Kraft auf Drahtschleife in einem homogenen H H ~ ~ ~ =0. Magnetfeld: F = dF = I d~r × B Drehmoment auf Drahtschleife in einem homogenen Magnetfeld: I I ~ = I ~r × d~r × B ~ = IS ~ ×B ~ , S ~ = 1 ~r × d~r . M 2 ~ ist Das Produkt aus Stromstärke I und orientierter Oberfläche S ~ das magnetische Dipolmoment der Stromschleife: µ ~ = I S. Nach dem Ampereschen Durchflutungsgesetz sind Ströme auch Z I ~ · d~r . ~j · d~ω = 1 Quellen des Magnetfeldes: B µ0 Rd(Fläche) Fläche Satz von Stokes −→ ~ ×B ~ = µ0~j ∇ ~ ·B ~ = 0) . (keine magnetischen Monopole → ∇ Magnetfeld eines stromdurchflossenen dünnen Drahts: z ~ = µ0 I B 2π R êz × ~r r I B p , R = x2 + y 2 . R (µ0 = “Permeabilität des Vakuums”) y x I I’ Kraft zwischen zwei parallelen Drähten: L D Magnetfeld durch I im Abstand D : ~ = |B| µ0 I . 2π D ′ µ II 0 ~ L= Kraft auf Länge L im 2. Draht: |F | = |B|I L. 2π D Definition der SI-Einheiten (S. 3, Ampere → Coulomb, Volt): |F~ | −7 N −7 Vs ′ = 2×10 ; also: µ0 = 4π×10 . I = I = 1 A, D = 1 m ⇒ L m Am ′ Vektorpotenzial ~ ·B ~ = 0 =⇒ es gibt ein Vektorfeld A ~ mit B ~ =∇ ~ ×A ~. ∇ ~→A ~ + ∇f ~ , ändert B ~ nicht. In Eine Eichtransformation, A ~ ·A ~ = 0, ist ∇ ~ ×B ~ = −∆A ~ und die GleiCoulomb-Eichung, ∇ Z ~ ′ j(~r ) 3 ′ µ 0 ~ ~ ~ chung −∆A = µ0 j hat die explizite Lösung: A(~r) = d r . 2π |~r − ~r ′ | ~ =∇ ~ ×A ~ folgt (“Biot-Savart-Gesetz”): Für B Z ~ ′ ′ µ j(~ r ) × (~ r − ~ r ) 3 ′ 0 ~ r) = B(~ d r . ′ 3 2π |~r − ~r | Felder eines magnetischen Dipols µ ~ am Koordinatenursprung µ0 ~µ × ~r ~ , ADip (~r) = 4π r 3 µ0 ~ ~ ~ BDip (~r) = ∇×ADip = 4π (vgl. S. 11 für elektrisches Dipolfeld) µ ~ (~ µ · ~r) ~r − 3 3 r5 r . 2. Magnetostatik im Medium In einem magnetisierbaren Medium entseht unter dem Einfluss eines ~ = nm; magnetischen Feldes eine Magnetisierung M ~ n ist die Dichte magnetischer Dipole, m ~ ihr mittleres magnetisches Dipolmoment. m m B m mm m m m m m m m m m m m m m m m m m m B m m m Medium ~ m (~r) der Dipoldichte M ~ ist (vgl. S. 28), Das Vektorpotenzial A Z ~ ′ Z ~ ′ ~ (~r ′ ) ′ × M M (~ r ) × (~ r − ~ r ) ∇ µ µ 0 0 ~ r 3 ′ 3 ′ ~ m (~r) = d r . d r = A ′ 3 ′ 4π |~r − ~r | 4π |~r − ~r | Der Beitrag der Magnetisierung zum Vektorpotenzial entspricht ~ ×M ~ . Das zugehörige einer Magnetisierungsstromdichte: ~jm = ∇ ~ m erfüllt ∇ ~ ×B ~ m = µ0~jm = µ0 ∇ ~ ×M ~ ⇒B ~ m = µ0 M ~. Magnetfeld B Das Feld, das nur die freien Ströme ~jfrei = ~j − ~jm als Quelle hat, ist ~ − µ0 M ~ . Als Magnetfeld im Medium definiert man, B def 1 ~ ~ ~ , B ~ = µ 0 (H ~ +M ~). H = B−M µ0 ~ ×H ~ = ~jfrei . Amperesches Durchflutungsgesetz im Medium: ∇ ~ bzw. des Für kleine Stärken der magnetischen Induktion B ~ gehen wir von einer linearen Abhängigkeit aus: Magnetfeldes H ~ = χm H ~ ⇒B ~ = µ0 (1 + χm )H ~ = µµ0 H ~ , µ = 1 + χm . M χm ist die magnetische Suszeptibilität des Mediums, µ = 1 + χm ist die relative Permeabilität. χm und µ sind nur im isotropen Medium Skalare, sonst zweistufige Tensoren. Paramagnetismus: χm > 0, µ > 1; Diamagnetismus: χm < 0, µ < 1 . Der Fall des Ferromagnetismus entspricht χm , µ ≫ 1. Felder: Elektrostatik ~ Polarisation P~ , elektrisches E, ~ elektrische Verschiebung D ~ ~ = ε0 E ~ + P~ = ǫǫ0 E D Quellen: Φ(~r) = ~ = E gleichungen: ~ = H ~ = −∇Φ ~ E Potenziale: Maxwell- Magnetostatik ~ Magnetisierung M ~, Induktion B, ~ Magnetfeld H 1 4πε0 R ~ = −M 1 ~ µµ0 B ~ =∇ ~ ×A ~ B ρ(~r) R ρges (~r ′ ) 1 4πε0 1 ~ µ0 B |~ r−~ r ′| d3 r ′ ρges (~ r ′ )(~ r−~ r ′) 3 ′ d r |~ r −~ r ′ |3 ~ ·D ~ = ρfrei ∇ nur für ~ r) = A(~ ~ = B µ0 4π R ~j(~r) R ~jges (~r ′ ) µ0 4π |~ r −~ r ′| d3 r ′ ~jges (~ r ′ )×(~ r−~ r ′) 3 ′ d r |~ r −~ r ′ |3 ~ ·B ~ =0 ∇ zeitunabhängige Felder : ~ ×E ~ =0 ~ ×H ~ = ~jfrei ∇ ∇ ~ → B, ~ ǫ0 → 1 , ρ → ~j, · → × Elektrostatik → Magnetostatik (im Vakuum): E µ0 Ohmsches “Gesetz”: In einem nicht-idealen Leiter besitzen elektrische Ladungen eine begrenzte Mobilität. Unter dem Einfluss ~ r ) stellt sich eine eines zeitlich konstanten elektrischen Feldes E(~ Stromdichte ~j(~r) ein. Für einen Ohmschen Leiter hängt ~j linear ~ ab: ~j = σ E. ~ σ ist die Leitfähigkeit; sie ist nur im isotropen von E Medium ein Skalar, sonst ein zweistufiger Tensor. Ein Draht mit konstantem Querschnitt S liege parallel zur z-Achse; im Draht fließt unter dem Einfluss eines homogenen elektrischen R ~ ~ ~ Feldes E = Eêz die Stromdichte j = σ E, I = S ~j · d~ ω = σzz SE. Über eine Strecke des Drahts zwischen z0 und z0 + L ist die Potenzialdifferenz, die sog. elektrische Spannung U , Z z0 +L ~ r = Φ(z0 )−Φ(z0 +L) = EL ⇒ I = σzz S U , U = IR . U= E·d~ L z0 Dabei ist R = L/(σzz S) der elektrische Widerstand für dieses Stück Draht. N.B. Das “Ohmsche Gesetz” U = IR gilt nur unter der ~ Annahme des linearen Zusammenhangs: ~j = σ E. 3. ZEITABHÄNGIGE FELDER Eine zeitliche Veränderung des Magnetfeldes induziert eine elektrische Spannung. In einer (nicht-idealen) Leiterschleife, welche die ~ umschließt, fließt dadurch ein Strom proorientierte Oberfläche S portional zur Zeitableitung des magnetischen Flusses Φmag , Z Z Z ~ ∂ B 1 dΦ d mag ~ ω , |Iind | = ~ ω=− Φmag = B·d~ , Uind = Iind R = − B·d~ ·d~ω . R dt dt S~ ~ ~ ∂t S S Im Gegensatz zum statischen Fall ist die elektrische Spannung über H ~ r, nicht Null, und aus die geschlossene Kurve, Uind = Rd(S) ~ E · d~ Z I Z ~ ~ ∂B ∂B ~ ~ ~ ~ ~ E·d~r = (∇×E)·d~ω = − Uind = ·d~ ω folgt ∇ × E = − . ∂t ∂t ~ ~ ~ Rd(S) S S Lenzsche Regel: Magnetfeld des von der induzierten Spannung verursachten Stroms wirkt der Änderung des magnetischen Flusses entgegen. ~ ×E ~ = −∂ B/∂t ~ gilt unabhängig vom Ohmschen Gesetz. N.B.: ∇ Maxwellsche Ergänzung des Ampereschen Durchflutungsgesetzes: ~ · ~j + ∂ρ/∂t = 0 besagt, dass ∇ ~ · ~j im Die Kontinuitätsgleichung ∇ stationären Fall Null sein muss, aber im zeitabhängigen Fall kann ~ · ~j von Null verschieden sein. Da ∇ ~ · (∇ ~ × . . .) immer Null ist, ∇ muss das Amperesche Durchflutungsgesetz (S. 26, 31) durch den Verschiebungsstrom ~jV ergänzt werden, z.B. im Medium: ~ ×H ~ = ~jfrei + ~jV . Aus ∇ ~ · (∇ ~ × H) ~ =∇ ~ · (~jfrei + ~jV ) = 0 folgt ∇ ~ ~ ∂ρ ∂ ∂ D ∂ D frei ~ · ~jV = −∇ ~ · ~jfrei = ~ ·D ~ =∇ ~ · ∇ = ∇ ⇒ ~jV = . ∂t ∂t ∂t ∂t Maxwellgleichungen für zeitabhängige Felder: ~ ∂ B ~ ·D ~ = ρfrei ~ ×E ~ =− ∇ ∇ ∂t ~ ∂ D ~ ~ ~ ~ ∇·B =0 ∇ × H = ~jfrei + ∂t ~ = ǫ0 E ~ + P~ = ǫǫ0 E ~ , Dabei ist: D ~ −M ~ = 1 B ~ . ~ = 1B H µ0 µµ0 Wellengleichung ~ ~ ∂ B ∂ E ~ ~ ~ ~ Im Vakuum, ρ = 0 , ~j = 0 : ∇×E = − , ∇×B = µ0 ǫ0 . ∂t ∂t ~ und B: ~ Entkopplung der Gleichungen für E 2~ ∂ ∂ E ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ∇×(∇× E) = ∇(∇· E)−∆E = −∆E = − (∇× B) = −µ0 ǫ0 2 , ∂t ∂t 2~ ∂ ∂ ~ E) ~ = −µ0 ǫ0 B . ~ ∇× ~ B) ~ = ∇( ~ ∇· ~ B)−∆ ~ ~ = −∆B ~ = µ0 ǫ0 (∇× ∇×( B ∂t ∂t2 ~ B ~ lösen die homogene Wellengleichung Die Komponenten von E, 1 ∂ 1 ∆ − 2 2 f (~r, t) = 0 , c0 = √ . (HWG) c0 ∂t ǫ0 µ 0 Jede Funktion der Form f (~r, t) = f (~k · ~r − |~k|c0 t) erfüllt die Wellengleichung (HWG). Da die Funktionswerte von ~k · ~r abhängen, sind sie zu einem gegebenen Ortsvektor ~r0 in der ganzen Ebene, die durch ~r0 geht und senkrecht zu ~k ist, gleich. Der Funktionswert f (~r0 , t0 ) wandert bis zur Zeit t > t0 zur Ebene durch ~r weiter, ~k · ~r − |~k|c0 t = ~k · ~r0 − |~k|c0 t0 , d.h. (~r − ~r0 ) · ~k = c0 |~k|(t − t0 ) . Die Ebenen gleicher Funktionswerte wandern also mit Geschwindigkeit c0 , der Lichtgeschwindigkeit c0 = 299792458 m/s , in Richtung des Wellenvektors ~k. (Mit µ0 von S. 27 folgt ǫ0 = 1/(µ0 c20 ), s. S. 4.) ~ r, t) = E ~ 0 cos ~k · ~r − ωt . Beispiel einer ebenen Welle: E(~ Zu gegebener Zeit ist die Welle in Richtung von ~k periodisch; die Periode im Ortsraum ist die Wellenlänge λ = 2π . |~k| An einem gegebenen Ort ist die Welle periodisch in der Zeit mit 2π ω der Periode T = , was einer Frequenz ν = entspricht . ω 2π Die Kreisfrequenz ω und der Betrag des Wellenvektors ~k sind über die Dispersionsrelation verknüpft: ω = c0 |~k|. h i ~ r, t) = E ~ 0 exp i ~k · ~r − ωt ; Komplexe Schreibweise: E(~ physikalische Bedeutung hat nur der Realteil. h i ~ r , t) = E ~ 0 exp i ~k · ~r − ωt Polarisation: Für ebene Welle E(~ gibt es zu gegebenem Wellenvektor ~k noch verschiedene ~ Möglichkeiten für die Polarisation von E. 0 E0x ~ E ~ = i~k·E ~ 0 exp [. . .] = 0 ⇒ ~k·E ~ 0 = 0 . OBdA: ~k = 0 ⇒ E ~ 0 = E0y . ∇· k 0 E0x ηx iα Fall 1: =e , ηx , ηy reell . E0y ηy h i h i Ex = ηx cos ~k · ~r − ω (t − α/ω) , Ey = ηy cos ~k · ~r − ω (t − α/ω) , ηy Ey (t) ~ = = const. in der x-y-Ebene: lineare Polarisation . E schwingt mit E (t) η x x E0x η iα Fall 2: , η reell . =e E0y ±iη h i h i Ex = η cos ~k · ~r − ω (t − α/ω) , Ey = ∓η sin ~k · ~r − ω (t − α/ω) , elektrischer Feldvektor kreist im positiven (negativen) Sinn in der x-y-Ebene; bezogen auf die Ausbreitungsrichtung (+z-Achse) ist die Welle rechts- bzw. links-zirkular polarisiert. Im allgemeinen Fall ist E0y /E0x weder reell noch gleich ±i; dann ~ bewegt sich der Feldvektor E(t) auf einer Ellipse in der x-y-Ebene; man spricht von elliptisch polarisiertem Licht. Dies ist der allgemeinste Fall für eine (kohärente) monochromatische Ebene Welle mit einem gegebenen Wellenvektor ~k. ~ ~ Zusammenhang zwischen E-Feld und B-Feld: h i h i ~ r, t) = E ~ 0 exp i ~k · ~r − ωt , B(~ ~ r, t) = B ~ 0 exp i ~k · ~r − ωt . E(~ ~ ∂ E ~ B ~ = i(~k×B ~ 0 ) exp [. . .] = µ0 ǫ0 ~ 0 exp [. . .] ⇒ ~k×B ~0 = − ω E ~0 . ∇× = −iωµ0 ǫ0 E 2 ∂t c0 ~ ∂B ~ ~ ~ ~ ~ 0 exp [. . .] ⇒ ~k×E ~ 0 = ωB ~0 . ∇×E = i(k×E0 ) exp [. . .] = − = iω B ∂t ~k ~ 0, B ~ 0 reell ⇒ E ~ 0, B ~ 0 , ~k pw orthogonal; |E ~ 0 | = c 0 |B ~ 0 |, E ~ 0 ×B ~ 0 = |E ~ 0 ||B ~ 0| . E k Im homogenen isotropen Medium erfüllen die Felder die Wellengleichung c0 1 = √ . (HWG) mit der Lichtgeschwindigkeit im Medium: c = √ µµ0 ǫǫ0 µǫ Energie und Impuls des elektromagnetischen Feldes ~ = E× ~ H ~ . Definition des Poynting-Vektors: S Für eine ebene Welle ~ =E ~ 0 cos ~k · ~r − ωt , H ~ =H ~ 0 cos ~k · ~r − ωt , E ~ 0, H ~ 0 reell, ist E ~ 0 ||D ~ 0 |ê~ . ~ 0 ||H ~ 0 |ê~ = c|E ~=S ~0 cos2 ~k · ~r − ωt ~ 0 = |E ~ 0 ||H ~ 0 |ê~ = c|B S mit S k k k ~ ~ ∂ D ∂ B ~ ·S ~ + ~j · E ~ +E ~· ~ · Maxwellgln =⇒ ∇ +H = 0 . (~j ≡ ~jfrei , ρ ≡ ρfrei ) ∂t ∂t ~ ≡ (ρE)·~ ~ v = (ρE)· ~ d~r ≡ Kraftdichte × Weg = Arbeit/Volumen . ~j·E dt Zeit Zeit ~ beschreibt die mechanische Arbeit, welche das elektrische Feld ~j · E an den strömenden Ladungen leistet: “Joulesche Wärme”. Wir ~ ~ ∂D ∂B ~ ~ interpretieren E· +H· als Änderung der Energiedichte des ∂t ∂t ~ ist die Strömungsdichte der Energie elektromagnetischen Feldes. S (Joulesche Wärme+Feldenergie) und die Kontinuitätsgleichung ~ ·S ~ + ∂wJ + ∂wem = 0 . ist: ∇ ∂t ∂t ~ D+ ~ H·δ ~ B ~ . Differential der Feldenergiedichte: δwem = E·δ NUR im isotropen homogenen Medium mit konstantem µ, ǫ ~ ·D ~ +H ~ ·B ~ . können wir schreiben: wem = 21 E Impulsdichte des elektromagnetischen Feldes: wem cêS~ 1 ~ wem ~ ~ ~ ~ D × B = ǫǫ0 µµ0 (E × H) = 2 S = ê ~ . = c c2 c S ~ + ~j × B= ~ zeitliche Änderung der Mechanische Kraftdichte: f~ = ρE mechanischen Impulsdichte. Impulserhaltungsgleichung: 3 X ∂ ∂ def ~ + ~j × B ~ + (D ~ × B) ~ =∇ ~ ·T = ρE Tij . ∂t ∂xj j=1 Dabei ist T der Maxwellsche Spannungstensor: ~ ·D ~ +H ~ · B). ~ [NUR im ..., s. oben] Tij = Ei Dj + Hi Bj − 21 δi,j (E Reflexion und Brechung z Die x-y-Ebene möge die Grenzfläche αb zweier Medien mit den Parametern kb ǫ1 , µ1 (z < 0) und ǫ2 , µ2 (z > 0) sein, ε2 , µ 2 auf der keine freien Ladungen, Ströme sind. ~ in (~r, t) = E ~ i ei(~ki ·~r−ωt) Eine ebene Lichtwelle E trifft von Medium 1 auf die Grenzfläche, ki wodurch eine reflektierte Welle in Medium 1 kr αi ε1 , µ 1 und eine gebrochene Welle in Medium 2 entstehen: αr ~ refl (~r, t) = E ~ r ei(~kr ·~r−ωt) , E ~ gebr (~r, t) = E ~ b ei(~kb ·~r−ωt) . E ~ Aus der Stetigkeit der Tangentialkomponente des E-Feldes an der Grenzfläche folgt: Frequenzen in reflektierter und gebrochener Welle = Frequenz der einfallenden Welle (ω), für alle ~r in x-y-Ebene gilt ~ki · ~r = ~kr · ~r = ~kb · ~r, alle drei Wellenvektoren liegen in einer Ebene, der Einfallsebene, oBdA der x-z-Ebene. Dann gilt def (~ki )y = (~kr )y = (~kb )y = 0 und (~ki )x = (~kr )x = (~kb )x = kx . x Dispersionsrelation im Medium 1: ω = c1 |~ki | = c1 |~kr | ⇒ (~kr )z = −(~ki )z ⇒ αr = αi . “Ausfallswinkel=Enfallswinkel.” Vergleich der Dispersionsrelationen in beiden Medien: ~kb | c | 1 = ω = c1 |~ki | = c2 |~kb | ⇒ = ~ c2 |k i | q kx2 + (~kb )2z kx n2 sin αi = . = sin αb n1 q kx2 + (~ki )2z “Snelliussches Brechungsgesetz”. ni ist der Brechungsindex im √ Medium i: ni = c0 /ci = ǫi µi . kx Die Amplituden der reflektierten und gebrochenen Wellen hängen von der Polarisation der einfallenden Welle ab. Das wird an zwei verschiedenen Beispielen linearer Polarisation gezeigt. ~ i liegt in der Einfallsebene, Eiy ≡ (E ~ i )y = 0. Wegen Fall 1: E ~ gilt Eby = −Ery . Stetigkeit der Tangentialkomponente von E kx kx Mit Bbz = Eby , Brz = Ery , Bbz = Brz folgt Eby = Ery = 0 . ω ω ~ r und E ~ b in der Einfallsebene. Also liegen auch E Weitere Ausnutzung der Stetigkeiten: ~ k : Eix + Erx = Ebx ; D ~ ⊥ : ǫ1 (Eix + Erx ) = ǫ2 Ebx . E ~ i | cos α1 , Erx = +|E ~ r | cos α1 , Mit Eix = −|E ~ b | cos α2 ⇒ |E ~ b | = (|E ~ i | − |E ~ r |) cos α1 . Ebx = −|E cos α2 z α 2 Bb ε2 , µ 2 ε1 , µ 1 x ~ i | + |E ~ r |) sin α1 ǫ1 (|E ~ ~ . Eiz = |Ei | sin α1 , etc. ⇒ |Eb | = ǫ2 sin α2 cos α2 ~ n1 ǫ2 ~ ~ ~ ~ ~ |Eb | und |Ei |−|Er | = |Eb | Aus |Ei |+|Er | = n2 ǫ1 cos α1 ǫ1 n2 cos α2 folgt mit F = : ǫ2 n1 cos α1 ~ r| 1−F |E = , ~ i| 1+F |E kb Eb Ei Er α1 α1 Bi ki ~ b| |E 2ǫ1 n2 = . ~ i| ǫ2 n1 (1 + F ) |E Br kr Für Polarisation in der Einfallsebene verschwindet die reflektierte Welle, wenn cos α2 n1 ǫ2 n2 sin α1 F = 1 , d.h. wenn = ≈ = , also für sin (2α1 ) = sin (2α2 ) . cos α1 n2 ǫ1 n1 sin α2 Das passiert nich nur für α1 = α2 , sondern auch für den z Brewster-Winkel, α1 = αB , für den α1 + α2 = π2 . ~ i ⊥ Einfallsebene (⇒ E ~ r, E ~ b auch). Fall 2: E Stetigkeit von Ey : Eiy + Ery = Eby . ~ i | cos α1 , Brx = +|B ~ r | cos α1 , und Mit Bix = −|B ~ b | cos α2 folgt aus der Stetigkeit von H ~ k: Bbx = −|B cos α1 ~ cos α2 ~ ~ (|Br | − |Bi |) = − |Bb | und, weil µ1 µ2 ~ cos α1 ~ | E| ~ r |) = cos α2 |E ~ b| . ~ = folgt (|Ei |−|E |B| c c 1 µ1 c 2 µ2 ~ r| G−1 |E n1 µ2 cos α1 = , erhalten wir: Mit G = ~ i| n2 µ1 cos α2 G+1 |E Bb α 2 Eb kb ε2 , µ 2 ε1 , µ 1 x Bi α1 α1 Ei Br Er ki ~ b| |E 2G = . ~ i| G+1 |E kr Frequenzabhängigkeit der Dielektrizitätskonstanten Annahme: Polarisierbarkeit des Mediums rührt von der Auslenkung harmonisch gebundener Elektronen (Masse m0 , Ladung −e0 ) mit Reibungskoeffizient γ her. Unter dem Einfluss eines zeitabhän~ gigen äußeren elektrischen Feldes E(t), das über den Auslenkungsbereich des Elektrons räumlich konstant ist, bewegt sich der Ort ~r ~ . Für eine des Elektrons gemäß m0 ~¨r + γ~r˙ + ω02~r = −e0 E(t) ~ ~ 0 e−iωt gibt es stationäre periodische äußere Kraft E(t) =E Lösungen ~r = ~r0 e−iωt ⇒ ~r˙ = −iω~r0 e−iωt , ~¨r = −ω 2~r0 e−iωt , so dass 2 m0 −ω − iωγ + ω02 ~0 ~r0 = −eE −e0 /m0 ~0 . und ~r0 = 2 E ω0 − ω 2 − iωγ Das Diplomoment −e0~r eines Atoms hängt über die Dipol-Polari~ sierbarkeit mit dem äußeren Feld zusammen, p~ = p~0 e−iωt = αd E(t), und die Polarisation des Mediums ist αd N , wobei N die Dichte der Atome bzw. der harmonische gebundenen Elektronen ist (S. 22). Die dielektrische Suszeptibilität χ des Mediums (S. 23) ist also: e20 1 χ= , m0 ǫ0 (ω02 − ω 2 − iωγ) und die relative Dielektrizitätskonst. ist ǫ = 1+χ . Eine Zerlegung in Real- und Imaginärteil, ǫ = ǫr + iǫi , ergibt ω02 − ω 2 e20 N , ǫr = 1 + 2 2 2 2 2 ǫ0 m0 (ω0 − ω ) + ω γ ωγ e20 N ǫi = . 2 2 2 2 2 ǫ0 m0 (ω0 − ω ) + ω γ √ c0 Komplexer Brechungsindex: n = ≈ ǫ, c ǫr − 1 nr ≈ + , 2 ǫi ni ≈ . 2 Der Imaginärteil des Brechungsindex führt in einer ebenen Welle (z.B. in z-Richtung) . . . ∝ ei(kz−ωt) = ei(ℜ(k)z−ωt) e−ℑ(k)z , ℑ(k) = zur Absorption der Welle in Ausbreitungdsrichtung; Eindringtiefe: ω ωǫi ℑ(n) ≈ c0 2c0 2c0 1 ≈ . ℑ(k) ωǫi Allgemeine inhomogene Wellengleichung ~ = ∇× ~ A ~, Potenziale im zeitabhängigen Fall: B ~ ∂A ~ ~ E = −∇Φ− . ∂t ∂f . ∂t Allgemeine inhomogene Wellengleichungen für die Potenziale: 2 1 ∂ ∂Φ 1 ∂ ~ ·A ~ =−ρ . ~ ·A ~+ ~ = −µ0~j+∇ ~ ∇ ∇ ∆− 2 2 A , ∆Φ+ c0 ∂t c20 ∂t ∂t ǫ0 ~ ·A ~ + 1 ∂Φ = 0 , −→ Lorentz-Eichung, ∇ 2 c0 ∂t 2 2 1 ∂ ρ 1 ∂ ~ = −µ0~j , ∆− 2 2 A ∆− 2 2 Φ=− . c0 ∂t c0 ∂t ǫ0 ~ → A+ ~ ∇f ~ , Eichtransformation: A Φ → Φ− Allgemeine Lösung der inhomogenen partiellen DifferentialR gleichung Df = g: f = fhom + G(x, x′ )g(x′ )dx′ . fhom ist eine Lösung der homogenen Gleichung Dfhom = 0 und die Greensche Funktion G ist definiert durch: Dx G(x, x′ ) = δ(x − x′ ). 2 1 ∂ Für den Differentialoperator D ≡ ∆ − 2 2 c0 ∂t der Wellengleichung ′ r − ~r | 1 ′ |~ ′ ′ δ t−t± . ist die Greensche Funktion G(~r, t; ~r , t ) = − 4π|~r − ~r ′ | c0 Formale Lösung der inhomogenen Wellengleichung: Z 1 ρ (~r ′ , t−|~r − ~r ′ |/c0 ) 3 ′ Φ(~r, t) = Φhom (~r, t) + d r , 4πǫ0 |~r − ~r ′ | Z ~ ′ ′ j (~ r , t−|~ r − ~ r |/c0 ) 3 ′ µ 0 ~ r, t) = A ~ hom (~r, t) + d r . A(~ ′ 4π |~r − ~r | Von der Wahlmöglichkeit ± in der Greenschen Funktion haben wir die gewählt, die in den Lösungen zu t − t′ −|~r − ~r ′ |/c0 als Zeitargument von ρ bzw. ~j führt. Dies ergibt die retardierten Potenziale: der Wert des Potenzials am Ort ~r zur Zeit t hängt ab von der Ladungs- bzw. Stromdichte an den anderen Orten ~r ′ zu den früheren Zeiten t′ = t−|~r − ~r ′ |/c0 . Die andere Wahl führt auf die avancierten Potenziale, die unserem Kausalitätsempfinden widersprechen. Harmonisch oszillierende Ladung- und Stromverteilung: ~ ~j0 = iωρ0 . ρ(~r, t) = ρ0 (~r) exp(−iωt) , ~j(~r, t) = ~j0 (~r) exp(−iωt) ⇒ ∇· ~ hom und mit k = ω/c0 sind die Potenziale Ohne Φhom , A Z Z ik|~ r−~ r ′| ik|~ r−~ r ′| e−iωt e µ e 3 ′ 3 ′ ~ r, t) = 0 e−iωt ~j0 (~r ′ ) Φ(~r, t) = d r , A(~ d r . ρ0 (~r ′ ) 4πǫ0 |~r − ~r ′ | 4π |~r − ~r ′ | n o 2π ′ ′ ′ ~ ≪ r ⇒ kr ′ ≪ 2π ≪ kr . Ann: max |~r | : ρ0 (~r ) 6= 0 oder j0 (~r ) 6= 0 ≪ λ = k i ik|~ r−~ r ′| e eikr −i~kr ·~r ′ eikr h ~kr · ~r ′ + O (kr ′ )2 , ~kr def Entwicklung: ≈ e 1 − i = kêr . ≈ ′ |~r − ~r | r r Z Z Z p0 ; Es gilt: ρ0 (~r ′ )d3 r ′ = 0, ~r ′ ρ0 (~r ′ )d3 r ′ = p~0 , ~j0 (~r ′ )d3 r ′ = −iω~ ~ Beitrag von −i~kr · ~r ′ in [. . .] zu Φ und von “1” in [. . .] zu A: ei(kr−ωt) ~ kr · p~0 , ΦE1 (~r, t) = −i 4πǫ0 r ~ E1 A µ0 ei(kr−ωt) ω~ p0 . = −i 4π r “E1” steht für elektrische Dipolstrahlung und drückt aus, dass das elektrische Dipolmoment p~0 e−iωt hier entscheidend ist. Die zugehörigen Felder sind: i(kr−ωt) ~ E1 ∂ A e ~ E1 (~r, t) = −∇Φ ~ E1 − E = k 2 (êr × p~0 ) × êr , ∂t 4πǫ0 r i(kr−ωt) 2 k e ~ E1 (~r, t) = ∇ ~ ×A ~ E1 = (êr × p~0 ) . B 4πǫ0 r c0 Die Welle breitet sich in Richtung êr = ~r/r aus, also radial; der ~ E-Vektor schwingt senkrecht zu êr in der Ebene von êr und p~0 , ~ während der B-Vektor senkrecht zu dieser Ebene schwingt. Die ~ maximale Amplitude des E-Feldes ist k 2 |~ p0 | sin θ/(4πǫ0 r), wobei θ der Winkel zwischen êr und p~0 ist; die maximale Amplitude des ~ B-Feldes ist k 2 |~ p0 | sin θ/(4πǫ0 rc0 ). Der Term −i~kr · ~r ′ in [. . .] auf der vorigen Seite liefert auch einen Z i(kr−ωt) e 1 µ ~: A ~ M1 (~r, t) = i 0 (~kr ×m ~ 0) , m ~0= Beitrag zu A ~r ′ ×~j0 (~r ′ )d3 r ′ . 4π r 2 Dieser Beitrag rührt vom magnetischen Dipolmoment her, R ′ 1 m(t) ~ = 2 ~r × ~j(~r ′ , t)d3 r ′ = m ~ 0 e−iωt , und “M1” steht für magnetische Dipolstrahlung. Die zugehörigen Felder sind: i(kr−ωt) µ e 0 ~ M1 (~r, t) = ∇ ~ ×A ~ M1 = − B k 2 êr × (êr × m ~ 0) , 4π r i(kr−ωt) ~ M1 µ0 e ∂A ~ =− c0 k 2 (êr × m ~ 0) . EM1 (~r, t) = − ∂t 4π r Orientierung linearpolarisierter Felder in Dipolstrahlung: E0 . E1 c0 B 0 c0 B 0 E0 M1 r θ θ p0 r m0 Beiträge höherer Terme in [. . .] auf der vorvorigen Seite ergeben Strahlung, die von höheren Momenten der Ladungs- und Stromverteilung abhängt, z.B. “elektrische Quadrupolstrahlung”. 4. RELATIVISTISCHE FORMULIERUNG DER ELEKTRODYNAMIK Für ein Ereignis, das am Ort ~r zur Zeit t stattfindet, wird im Inertialsystem K der Ort durch die Komponenten x, y, z von ~r beschrieben. Im Koordinatensystem K’, das sich mit konstanter Geschwindigkeit ~v relativ zu K bewegt, sind die Komponenten von ~r nach dem “Galileischen Relativitätsprinzip” durch x′ = x − vx t, etc. gegeben (Annahme: K≡K’ zur Zeit t = 0). Um der Gleichwertigkeit aller Inertialsysteme und der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit c0 Rechnung zu tragen, müssen im Rahmen der speziellen Relativitätstheorie nicht nur die Komponenten des Orts sondern auch die Zeit beim Übergang von einem Bezugsystem in ein gleichförmig bewegtes transformiert werden: (x, y, z, t) → (x′ , y ′ , z ′ , t′ ). Die entsprechende Transformation heißt Lorentz-Transformation. y’ y Falls K≡K’ bei t = 0 ist es eine homogene Lorentz-Transformation, und für den speziellen Fall ~v = vêx ist sie: K’ K x x’ v 0’ 0 z z’ t − xv/c20 , y =y, z =z, t = p . x = p 2 2 2 2 1 − v /c0 1 − v /c0 Für ein Teilchen, das sich in K entsprechend x = ux t, y = uy t, z = uz t bewegt, sind die Koordinaten in K’: (ux − v)t ux − v ux − v t ′ ′ ′ p x′ = p = u t mit u = , = x x 2 ′ 2 2 2 2 1 − ux v/c0 1 − v /c0 1 − v /c0 t p p 2 2 uy 1 − v /c0 uz 1 − v 2 /c20 t ′ ′ ′ y = y = uy t ⇒ uy = uy ′ = , analog: uz = . 2 2 t 1 − ux v/c0 1 − ux v/c0 Diese relativistische Transformation der Geschwindigkeit gewährleistet, ′ x − vt ′ ′ ′ im Gegensatz zur Galileischen Kinematik (u′x = ux − v, etc.), dass die Geschwindigkeit in keinem Inertialsystem c0 überschreitet. Längenkontraktion: In K ruhe ein Stab der Länge L auf der x-Achse zwischen seinem Anfangspunkt xAnf = 0 und seinem Endpunkt xEnd = L. In K’, das sich in x-Richtung mit Geschwindigkeit v relativ zu K bewegt, werden Anfangs- und Endpunkt des Stabs zur gleichen Zeit t′ = 0 gemessen. Die Messung des Anfangspunkts geschieht zur Zeit t = 0 in K ⇒ x′Anf = 0. Die Messung des t − Lv/c20 Lv Endpunkts geschieht zur Zeit t = 0 = p in K , , also zu t = 2 2 2 c0 1 − v /c0 q 2 L − vLv/c 0 2 /c2 . 1 − v = L und der in K’ gemessene Endpunkt ist L′ = p 0 1 − v 2 /c20 ′ Zeitdilatation: Zwei Ereignisse passieren am Ort ~r = 0 in K zu den Zeiten t = 0 und t = T . Im bewegten Bezugsystem K’ werden p ′ ′ die Zeiten t = 0 und t = T / 1 − v 2 /c20 gemessen. Im Ruhesystem einer Uhr geht die Zeit am langsamsten; der zeitliche Abstand zweier Ereignisse erscheint im bewegten Bezugsystem um den p Faktor 1/ 1 − v 2 /c20 länger. Die vierdimensionale Raumzeit Aus den drei Komponenten x, y, z und der Zeit t eines Ereignisses bilden wir den Vektor x mit den vier kontravarianten Komponenten x0 = c0 t, x1 = x, x2 = y, x3 = z. Sie sind eng verknüpft mit den kovarianten Komponenten x0 = c0 t, x1 = −x, x2 = −y, x3 = −z. Eine homogene Lorentz-Transformation führt die Komponenten P3 ′µ von x über in die neuen Komponenten x = ν=0 Λµ ν xν , bzw. P3 ′ x µ = ν=0 Λµ ν xν . Für den speziellen Fall der vorvorigen Seite ist γ γ βγ 0 0 −βγ 0 0 −βγ βγ γ 0 0 γ 0 0 ν µ −1 ν Λ ν = , Λµ = = Λ , µ 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 1 p wobei γ = 1/ 1 − v 2 /c20 und β = v/c0 . Das Lorentz-invariante Skalarprodukt zweier Vierer-Vektoren x und x̃ ist: 3 X 3 3 3 X X X xµ gµν x̃ν = xµ x̃µ = xµ x̃µ = c20 tt̃ − xx̃ − y ỹ − z z̃ . µ=0 ν=0 µ=0 µ=0 Der Unterschied zum gewohnten Euklischen Raum drückt sich im 1 0 metrischen Tensor aus, 0 0 0 −1 0 0 µν , gµν = g = 0 0 −1 0 0 0 0 −1 mit dem man u.a. kontravariante Komponenten in kovariante um3 3 X X wandeln kann — und umgekehrt: xµ = gµν xν , xµ = g µν xν . eg el ν=0 ch tk 0 Li ν=0 Die Bewegung eines Massenpunkts in der c t 4-d Raumzeit wird durch eine Weltlinie beschrieben. Für zwei Ereignisse a und b auf der Weltlinie gilt: (b − a)(b − a) = c20 (tb − ta )2 − |~rb − ~ra |2 > 0; d.h. der Vierer-Vektor b − a ist zeitartig. x x < 0 ⇒ x ist ein raumartiger Vektor. x x = 0 ⇒ x ist ein lichtartiger Vektor. Ist der Abstand zweier Ereignisse a und b raumartig, so ist nach Wahl des Inertialsystems tb > ta , tb < ta oder tb = ta . . . a b x Wichtige Vierer-Vektoren ∂ ∂ ∂ def ∂ def 1 ∂ def ∂ def Ableitung: = ∂0 , = ∂1 , = ∂2 , = ∂3 . = = ∂x0 c0 ∂t ∂x1 ∂x ∂y ∂z def ∂ µ def ∂ ∂µ = wegen des Verhaltens bei Lorentz-Trafos: , ∂ = ∂xµ ∂xµ ′µ x = 3 X Λ µ ν ν x , ν x = µ=0 3 X ν=0 =⇒ ∂ ′ µ 3 X Λ −1 ν ′µ x µ , 3 Λ −1 ν µ = Λµ ν X ∂ ∂xν ∂ ν ∂ = = = . Λµ ′ µ ∂xν ν ∂x′ µ ∂x ∂x ν=0 ν=0 Ladungs- und Stromdichte: j 0 = c0 ρ, j 1 = jx , j 2 = jy , j 3 = jz . 3 X µ Λµ ν j ν . Die Vierer Divergenz von j µ Verhalten bei Lorentz-Trafo: j ′ = 3 X ν=0 ∂ρ ~ ~ 1 ∂c0 ρ ∂jx ∂jy ∂jz + + + = +∇·j = 0 , c0 ∂t ∂x ∂y ∂z ∂t µ=0 P3 und die Kontinuitätsgleichung ist einfach: µ=0 ∂µ j µ = 0. ist ein Lorentz-Skalar: ∂µ j µ = Vierer-Potenzial: A0 = Φ/c0 , A1 = Ax , A2 = Ay , A3 = Az . P3 Lorentz-Eichung: µ=0 ∂µ Aµ = 0. 3 2 2 2 2 2 X 1 ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ 1 def Vierer-Laplace-Operator: ∂µ ∂ µ = 2 2 − 2 − 2 − 2 = 2 2 −∆ = . c0 ∂t ∂x ∂y ∂z c0 ∂t µ=0 ~ Die inhomogenen Wellengleichungen für die Potenziale Φ und A sind in Vierer-Schreibweise einfach: Aµ = µ0 j µ . Wellenvektor: Der Exponent i(~k · ~r − ωt) in einer ebenen Welle ist −i mal dem Lorentzinvarianten Skalarprodukt des Vierer-Ortsvektors xµ mit dem Vierer-Wellenvektor k µ : 3 3 X X ω k 0 = , k 1 = kx , k 2 = ky , k 3 = kz , kµ xµ = k µ xµ = ωt−~k·~r . c0 µ=0 µ=0 Zur Berechnung der Dopplerverschiebung der Kreisfrequenz ω nutzen wir, dass k 0 die 0-Komponente eines Vierer-Vektors ist: ~k k ~v : ω ′ = ω p1 − v/c0 , ~k ⊥ ~v : ω ′ = p ω . 2 2 2 2 1 − v /c0 1 − v /c0 Elektromagnetischer Feldstärketensor Definition: Fµν = ∂µ Aν − ∂ν Aµ , F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ . ~ =∇ ~ ×A ~ ←→ F12 = −Bz , F13 = By und F23 = −Bx . B ~ = −∇Φ ~ − ∂ A/∂t ~ E ←→ F01 = Ex /c0 , F02 = Ey /c0 , F03 = Ez /c0 . ~ B ~ sind die sechs unabhängigen Die sechs Komponenten von E, Komponenten der antisymmetrischen 4 × 4-Matrix: 1 1 1 1 1 1 0 E E E E − E − E 0 − c0 x c0 y c0 z c0 x c0 y c0 z − 1 E 1 0 −Bz +By 0 −Bz +By c0 x µν c0 Ex Fµν = 1 , F = 1 . − c0Ey +Bz c0Ey 0 −Bx +Bz 0 −Bx 1 0 −By +Bx 0 − c10 Ez −By +Bx c0 Ey 3 X Maxwellgleichungen: (i) ∂λ Fµν + ∂µ Fνλ + ∂ν Fλν = 0 , (ii) ∂µ F µν = µ0 j ν . µ=0 ~ ·B ~ = 0. (i): OBdA λ < µ < ν. (λ, µ, ν) = (1, 2, 3) liefert ∇ ~ ×E ~ = −∂ B/∂t. ~ λ = 0 und 1 ≤ µ < ν liefert ∇ ~ E ~ = ρ/ǫ0 ; (ii): ν = 0 liefert ∇· ~ B ~ = µ0 ~j + ǫ0 ∂ E/∂t ~ ν > 0 liefert ∇× . Lorentz-Transformation: F ′ µν = 3 X 3 X Λµ η Λν ξ F ηξ . η=0 ξ=0 Spezialfall, K’ bewegt sich mit Geschw. v in x-Richtg relativ zu K: E ′ x = Ex E ′ E ′ y z Ey − vBz = p 1 − v 2 /c20 Ez + vBy = p 1 − v 2 /c20 B ′ x = Bx B ′ B ′ y z By + Ez v/c20 = p 1 − v 2 /c20 Bz − Ey v/c20 = p 1 − v 2 /c20 ~ und B: ~ Lorentz-invariante Kombinationen der Komponenten von E ~′ · B ~′ = E ~ ·B ~ , E ~ ′2 − c20 B ~ ′2 = E ~ 2 − c20 B ~2 . E ~ ·B ~ =0, E ~ 2 > c2 B ~ 2 ⇒ ex. Inertialsystem in dem B ~ ′ = 0, E 0 ~ ·B ~ =0, E ~ 2 < c20 B ~ 2 ⇒ ex. Inertialsystem in dem E ~ ′ = 0. E c0 t Momentane Geschwindigkeit eines Teilchens: vx . dx dy dz ~v = vy , vx = , vy = , vz = . dt dt dt vz Eine Uhr im momentanen Ruhesystem des p Teilchens misst die Eigenzeit τ : dτ = 1 − v 2 /c20 dt; dτ ist ein Lorentz-Skalar. Eine Geschwindigkeit wµ , die sich wie Vierer-Vektor transformiert, erhält man durch Ableitung von xµ nach der Lorentz-invarianten Eigenzeit: c dt/dτ c 0 0 vx dx/dτ d µ 1 µ . w = x = =p dτ dy/dτ 1 − v 2 /c2 vy Li ch tk eg el Relativistische Form von “Kraft=Masse × Beschleunigung” x 0 dz/dτ 3 X vz c20 − v 2 2 = c Das Lorentz-Skalarprodukt w mit sich ist: w wµ = 0 . 2 2 1 − v /c0 µ=0 µ µ Multiplikation von wµ mit der Lorentz-invarianten Ruhemasse m0 des Teilchens gibt den Vierer-Vektor für denrelativistischen Impuls: c0 m0 µ µ . p = m0 w = p 2 2 ~ v 1 − v /c0 Der Vierer-Vektor bµ der relativistischen Beschleunigung ist c0 0 dwµ 1 d~v 1 µ b = =p ~ v · + . 2 2 2 2 2 2 dτ c0 (1 − v /c0 ) dt ~v 1 − v /c0 d~v /dt Eine Lorentz-invariante Form von “Masse×Beschleunigung=Kraft” ist q µ µ µ dw dp dw m 0 µ 2 /c2 K µ . (†) 1 − v = K ⇔ m = = m0 bµ = K µ ⇔ p 0 0 dt dt 1 − v 2 /c20 dt Der Vierer-Vektor K µ ist die Minkowski-Kraft. Die drei unteren q d~ p m0 d~v 2 /c2 K ~ =K ~N . Komponenten von (†) sind: 1 − v =p = 0 2 /c2 dt dt 1 − v 0 P3 0 µ 2 Komponente K : Aus µ=0 w wµ = c0 = const. folgt 3 3 3 X X d X µ 2 ~ v ⇒ K 0 c0 = K·~ ~ v. 0= w wµ = 2 K µ wµ ⇒ K 0 w0 = K·~ bµ wµ = dτ µ=0 m0 µ=0 µ=0 p N ~ N · ~v ist die Arbeit/Zeit, welche die ~ ~ K = K / 1 − v 2 /c20 und K Newtonsche Kraft K N in das Teilchen steckt, das sich mit Geschwindigkeit ~v bewegt, = dE/dt. ~ N · ~v 1 dE K 1 0 p p = . K = 2 2 2 2 c0 1 − v /c0 c0 1 − v /c0 dt Die Null-Komponente K 0 = m0 b0 von K µ = m0 bµ lautet: 0 ! dE d 1 m0 dw c0 p p p = m = 0 2 2 dt dτ 1 − v 2 /c20 dt 1 − v 2 /c20 c0 1 − v /c0 ! 2 d dE m0 c0 m0 2 p p =⇒ = . . . . −→ . . . E = mc0 mit m = 2 2 2 2 dt dt 1 − v /c0 1 − v /c0 ~ N = Q(E ~ + ~v × B). ~ Wenn wir in Anlehnung an die Lorentz-Kraft: K Stromdichte einen Vierer-Vektor J µ für Ladung und Strom durch die Punktladung definieren, J 0 = Qc0 , J~ = Q~v , dann lässt sich der Ausdruck für die Lorentz-Kraft wie folgt schreiben: K µ = F µν Jν . Mathematische Ergänzungen Deltafunktion : Allgemeiner: R I δ(x) = 0 , x 6= 0 , sehr ∞, x = 0 ; Z ǫ δ(x)dx = 1 . −ǫ δ(x − x0 )f (x)dx = f (x0 ), solange x0 ∈ I. Explizite Darstellungen: Z ∞ 1 δ(x) = e±ikx dk , 2π −∞ 1 sin(kx) , δ(x) = lim k→∞ π x X 1 δ(x) , δ(f (x)) = Eigenschaften: δ(cx) = |c| f (xi )=0 δ(x) = lim (πb) −1 −x2 /b2 b→0 e . 1 δ(x−xi ) . |f ′ (xi )| Dreidimensional: δ(~r) = δ(x)δ(y)δ(z) , Z V δ(~r)d3 r = 1 solange ~0 ∈ V , 1 ∆ = −4πδ(~r) . r Differentiation und Integration von Vektorfeldern ∂f ∂ ∂x ∂x ~ = ∂ , ~ = ∂f Nabla-Operator : ∇ ∇f ∂y . ∂y ∂f ∂z ∂ ∂z ~ (auch “gradf ”) ein Vektorfeld, Zum skalaren Feld f (~r) definiert ∇f das Gradientenfeld von f (~r) bzw. den Gradienten von f . ~ r) definiert das Skalarprodukt ∇ ~ ·A ~ (auch Zu einem Vektorfeld A(~ ~ ein skalares Feld, die Divergenz von f : “divA”) ~ ·A ~ = ∂Ax + ∂Ay + ∂Az . ∇ ∂x ∂y ∂z ~ ×A ~ (auch “rotA”) ~ definiert ein Vektorfeld, Das Vektorprodukt ∇ ∂Az ∂Ay ∂y − ∂z ~: ~ ×A ~= die Rotation von A ∇ ∂Ax − ∂Az . ∂z ∂Ay ∂x − ∂x ∂Ax ∂y Volumenintegral für skalare Felder und Vektorfelder: R A dτ Z Z Z Z Z RV x ~ dτ = A f (~r)dτ = f (~r)dx dy dz , Ay dτ . V R V ~ r∈V V Az dτ V Oberflächenintegral für Vektorfelder: Z X ~ r) · d~ω = lim ~ i · ∆ω ~ i. A(~ A ~ (∆ω) i →0 Ω i ~ i nach außen. Konvention: Für geschlossene Oberflächen zeigt ∆ω Beispiel: S = Oberfläche einer Kugel um ~0 mit Radius R, Z X X |∆~ωi | = R 4πR2 = 4πR3 . ~ri · ∆~ωi = R ~r · d~ω = Ω i i Wegintegral für Vektorfelder: Γ beschreibe einen stetigen und (fast) überall differenzierbaren Weg ~r(t) von ~r(t1 ) nach ~r(t2 ), Z Γ ~ r) · d~r = A(~ Z t2 t1 ~ r (t)) · d~r dt . A(~ dt Sätze von Gauß Z b df Eine Funktion einer Variablen : dx = f (b) − f (a) . a dx (“Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung”) Allgemeiner: Integral der Ableitung einer Funktion über ein Gebiet = Summe (mit Orientierung) der Funktionswerte auf dem Rand I Z ~ · d~ω . ~ ·A ~ dτ = A ∇ “Satz von Gauß” : V “Satz von Stokes” : Ω(V ) I Z ~ ×A ~ · d~ω = ∇ ~ Ω ~ Γ(Ω) ~ · d~r . A Wichtige Folge des Stokesschen Satzes: I ~ · d~r = 0 für alle geschlossene Wege Γ ~ ×A ~ = 0 ⇐⇒ A ∇ ⇐⇒ ⇐⇒ Z Γ ~ r2 ~ r1 ~ · d~r A hängt nicht vom Weg ab ~ r) = ∇Φ(~ ~ r) . ex. skalares Feld Φ(~r) mit A(~ Kugelflächenfunktionen: Das lte Legendre-Polynom Pl (x) ist ein Polynom vom Grade l in x, 1 dl 2 l Pl (x) = l (x −1) , 2 l! dxl l = 0, 1, . . . . Es hat l Nullstellen im Intervall −1 < x < 1; Pl (−x) = (−1)l Pl (x). The assozierten Legendre-Funktionen Pl,m (x) , |x| ≤ 1 , sind Produkte von (1 − x2 )m/2 mit Polynomen vom Grad l − m (m = 0, . . . , l) : 2 m/2 Pl,m (x) = (1 − x ) dm Pl (x) . m dx Die Kugelflächenfunktionen Yl,m (θ, φ) für m ≥ 0, 1/2 (2l + 1) (l − m)! Pl,m (cos θ) eimφ Yl,m (θ, φ) = (−1)m 4π (l + m)! 1/2 dm m imφ m (2l + 1) (l − m)! sin θ P (cos θ) e = (−1) l 4π (l + m)! d(cos θ)m ∗ Die Yl,m mit m < 0 erhält man über: Yl,−m (θ, φ) = (−1)m (Yl,m (θ, φ)) . . Allgemeine Struktur: Yl,m (θ, φ) = (sin θ)|m| Poll−|m| (cos θ) eimφ l 0 m 0 Yl,m 1 0 q √1 4π 3 4π m cos θ ∓ 3 8π Yl,m ∓ 15 8π m sin θ cos θ e±iφ 15 32π ∓ 21 64π sin θ(5 cos2 θ − 1) e±iφ 2 5 (3 cos 16π sin2 θ e±2iφ 0 q 3 7 (5 cos 16π 105 32π sin2 θ cos θ e±2iφ θ − 3 cos θ) 3 ±2 q θ − 1) 3 3 ±1 q sin θ e±iφ ±2 q 3 l 0 q 2 ±1 q 2 ±1 q 2 l Yl,m 1 ±3 ∓ q 35 64π sin3 θ e±3iφ ENDE Letzte Korrekturen: 23.02.2007