FILOZOFICKÁ FAKULTA UNIVERZITY KARLOVY V PRAZE ÚSTAV GERMÁNSKÝCH STUDIÍ BAKALÁŘSKÁ PRÁCE Eliška Chmelařová Abweichungen vom Standard in der Werbesprache Odchylky od standardu v oblasti jazyku reklamy PRAHA 2011 Doc. PhDr. Marie Vachková, Ph.D. Danksagung An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an Doc. PhDr. Marie Vachková, Ph.D. ausdrücken, die die Betreuung dieser Arbeit auf sich genommen hat. Sie trug durch konstruktive Hilfestellung zu einer äußerst positiven Motivation bei der Erstellung dieser Bachelorarbeit bei. Ehrenerklärung Hiermit erkläre ich, die vorliegende Bachelorarbeit selbstständig verfasst und nur die angeführte Literatur benutzt zu haben. Prag, 31. 3. 2011 Eliška Chmelařová ABSTRAKT Smyslem této práce je ukázat, že jazyk reklamy je díky svému specifickému způsobu vyjadřování nutné vnímat jako samostatný funkční styl. Dosavadní literatura, zabývající se jazykem německé reklamy a reklamou obecně, poskytuje k tomuto problému nejednotné informace. Mým cílem bylo proto porovnat pojetí jednotlivých autorů a na základě vlastní sbírky příkladů posoudit, zda je jazyk reklamy samostatným funkčním stylem. Práce se zaměřuje na odchylky od spisovného jazyka na lexikální a morfologické úrovni. Jedná se především o prvky mluveného jazyka, okasionalismy a stupňování přídavných jmen. Při posuzování byla zohledněna funkce jazyka reklamy, která úzce souvisí s volbou jazykových prostředků a která se ukázala rozhodující při určování funkčního stylu. KLÍČOVÁ SLOVA Reklama Spisovný jazyk Norma Odchylka Funkční styl Mluvený jazyk Okasionalismus Komparace ABSTRACT In this thesis has been considered that the language of advertising should be viewed as an autonomous functional style due to its unique formulations. Existing literature which is concerned with the language of German advertising or advertising in general provides to this subject ambiguous information. My goal was to compare interpretations of different authors and on the strength of my own collection of examples to assess if the language of advertising is an autonomous functional style. This work focuses on breaking German word-formation rules especially on elements of spoken language, occasionalismus and comparison of adjectives. It was considered the function of the language of advertising as well which hangs nearly together with the choice of expressions. The function turned out to be the decisive argument by setting of the functional style. KEYWORDS Advertising Literary language Norm Variation Functional style Spoken language Occasionalismus Comparison Inhaltsverzeichnis Einleitung ................................................................................................................................... 7 1. Einführung in die Problematik der Werbung ......................................................................... 9 2. Standardsprache ................................................................................................................... 11 2.1 Standardvarietät .............................................................................................................. 11 2.1.1 Setzung einer Standardvarietät ................................................................................ 11 2.2 Nonstandard als Abweichung......................................................................................... 13 2.3 Abweichungen in Werbung ............................................................................................ 13 3. Werbesprache aus der funktionalstilistischen Sicht ............................................................. 15 3.1 Textuelle Grundfunktion ................................................................................................ 15 3.2 Anpreisend-persuasiv ..................................................................................................... 17 3.3 Werbesprache als selbstständiger Funktionalstil ............................................................ 18 3.4 Problemstellung .............................................................................................................. 20 4. Bausteine der Werbung ........................................................................................................ 21 4.1 Schlagzeile ..................................................................................................................... 21 4.2 Flieβtext .......................................................................................................................... 22 4.3 Slogan ............................................................................................................................. 22 4.4 Statistische Auswertung ................................................................................................. 22 5. Umgangssprache .................................................................................................................. 23 5.1 Definition ....................................................................................................................... 23 5.2 Funktion der Umgangssprache ....................................................................................... 24 5.3 Merkmale der Umgangssprache ..................................................................................... 24 5.4 Du-Anrede ...................................................................................................................... 26 6. Okkasionalismen in der Werbesprache ................................................................................ 28 6.1 Zur Terminologie ........................................................................................................... 28 6.2 Werbespezifische Funktionen der Okkasionalismen ..................................................... 29 6.2.1 Aufmerksamkeit und Interesse aktivierende Funktion ............................................ 29 6.2.2 Fachlichkeit evozierende Funktion ......................................................................... 29 6.2.3 Vorstellungsaktivierende Funktion ......................................................................... 30 6.3 Komposition ................................................................................................................... 30 6.3.1 Determinativkomposita ........................................................................................... 32 6.3.2 Kopulativkomposita ................................................................................................ 33 6.4 Kurzwortbildung ............................................................................................................ 33 6.5 Produktnamen................................................................................................................. 34 7. Suffix –bar ........................................................................................................................... 36 7.1 Theoretische Einführung ................................................................................................ 36 7.2 Unkaputtbar .................................................................................................................... 36 7.3 Unbankrottbar................................................................................................................. 37 7.3 Unplattbar ....................................................................................................................... 38 8. Komparation ......................................................................................................................... 39 8.1 Funktion der Komparation ............................................................................................. 39 8.2 Widersprüche ................................................................................................................. 40 8.3 Komparation in Beispielen ............................................................................................. 40 8.4 Graduierende Bildungen................................................................................................. 41 Fazit .......................................................................................................................................... 42 Anlage ...................................................................................................................................... 44 Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 47 Einleitung Zu der deutschen Werbesprache gibt es bereits zahlreiche Studien und Untersuchungen. Die Werbung entwickelt sich aber sehr schnell, unterliegt neuen Sprachtendenzen und ändert sich nach dem aktuellen Sprachgebrauch. Daher ist es auch wichtig, die Werbesprache immer wieder zu analysieren und neu zu interpretieren. Diese Arbeit befasst sich mit Abweichungen vom Standard in der Werbesprache, wobei auf die morphologische und lexikalische Sprachebene fokussiert wird. Die Untersuchung umfasst den theoretischen sowie den praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden die Werbestrategien beschrieben. Dabei stütze ich mich auf Thesen von denjenigen Autoren, die sich der deutschen Werbesprache wissenschaftlich gewidmet haben (JANICH 42005, RÖMER 21971 oder KRIEG 2005 - weitere genaue bibliographische Angaben zur Literatur und deren Ausgabe befinden sich im Literaturverzeichnis). Im praktischen Teil werden morphologische und lexikalische Spezifika der Werbesprache aufgelistet und mit konkreten Belegen aus meiner Belegsammlung nachgewiesen. Am Anfang werden die Methoden und Ziele der Werbung beleuchtet. Weiter ist die Frage des Standards zu klären: Was eigentlich die Standardsprache ist, wodurch sie definiert wird und was man unter einer Abweichung versteht. Im nächsten Kapitel wird die Grundfrage der Arbeit gestellt und theoretisch behandelt: Ob die Werbesprache ein selbstständiger Funktionalstil sein sollte. Es wird dabei von den Autoren ausgegangen, die sich mit dieser Frage beschäftigt haben und ihre Ansätze werden verglichen (EROMS 2008, HOFFMANN 2007, ELSEN 2004, RÖMER 2 1971). Weiterhin werden die Bausteine der Werbung aufgezählt. Es handelt sich um einzelne Textteile, in denen die Sprachabweichungen erscheinen können. Es wird dann statistisch ausgewertet, wo die Abweichungen am häufigsten zu beobachten sind. Der praktische Teil basiert auf meiner Belegsammlung. Er untersucht typische sprachliche und stilistische Mittel, die in der Werbung häufig auftreten. Dazu gehören die Merkmale der Umgangssprache, Okkasionalismen, das Suffix –bar und Komparativ- und Superlativformen. Die Belege stammen aus deutschen und österreichischen Zeitungen und Zeitschriften. Ich habe mit der Boulevardpresse (vor allem mit Frauenzeitschriften) gearbeitet, weil dort die Werbung häufiger vorkommt als in seriösen Zeitungen. Bei der Bearbeitung der 7 Umgangssprache diente auch die Internetwerbung als Ausgangsbasis. Die alphabetische Liste der benutzten Belege befindet sich in der Anlage. Aufgrund meiner Erkenntnisse möchte ich beweisen, dass sich die Werbesprache einer spezifischen Ausdrucksweise bedient und dass sie daher einen besonderen Status haben sollte. Dabei muss die Funktion der Sprache berücksichtigt werden, die bei der Zuordnung zu einem Funktionalstil eine wichtige Rolle spielt. Für die Zwecke dieser Arbeit habe ich mich nur auf Lexeme deutscher Herkunft beschränkt. Fremdwörter sind zwar ein wichtiger Teil der heutigen internationalen Werbung, aber fremdsprachliche Elemente stellen ein selbstständiges und sehr umfangreiches Thema dar, deswegen wird auf sie in dieser Arbeit verzichtet. 8 1. Einführung in die Problematik der Werbung Die Frage, warum die Sprache der Werbung analysierenswert ist und welche Methoden dabei angewendet werden, versuche ich mit Hilfe von zwei Werken zu beantworten: Čmejrková (2000: 9ff) erörtert in ihrem Werk die Funktion und Methoden der modernen Werbung. Im folgenden Kapitel werden wichtige Punkte aus diesem Buch reflektiert und mit den Erkenntnissen von Jílková (2007: 1ff) verglichen. Die Werbung als moderne Kommunikationsart sollte man analysieren, um sie zu verstehen, um sie interpretieren und ihr auch widerstehen zu können. Die Analyse der Werbesprache bringt wertvolle Ergebnisse nicht nur auf der linguistischen, sondern auch auf der pragmatischen Ebene. Mit der Sprache reagiert die Werbung auf ihre Rezipienten. Die wachsende Neigung zur Formlosigkeit im Sprachgebrauch spiegelt sich auch in der Werbung wider, die immer mehr zur Umgangssprache greift und die Tendenz zur sprachlichen Lockerheit gewissermaβen auch selbst definiert. Die Werbung ist heutzutage kein Randphänomen mehr, sonder ein wichtiger Einflussfaktor, der die gegenwärtigen Sprachtendenzen mitbestimmt. Jílková (2007: 7) sieht die Werbesprache als Teil der Gegenwartssprache an, weil die Äuβerungen der Gegenwartssprache in den Werbetexten häufig vorkommen. Sie erwähnt auch den erheblichen Einfluss der Werbesprache auf den Alltagswortschatz. Die Werbung setzt sich zum Ziel, die Aufmerksamkeit des Rezipienten zu ziehen. Zu diesem Zweck muss das angebotene Produkt erstmal bezeichnet und mit entsprechendem Text begleitet werden. Dieser Text muss möglichst interessant, überraschend, provokativ oder sogar auch schockierend sein. Dazu dient das Sprachspiel, das den Text belebt und ihn in dem Sinne interessant macht, dass das Produkt scheint, etwas ganz Auβerordentliches (und vor allem Unentbehrliches) zu sein. Die Werbemacher müssen auch damit rechnen, dass die Werbung von dem Rezipienten nicht gezielt ausgesucht wird, sondern dass sie nur als eine „zusätzliche Erscheinung“ vorkommt. Man sieht beispielsweise fern, um einen Film oder eine Reportage zu verfolgen und nicht um die Werbespots sich anzusehen. Den Adressaten aus seiner ursprünglichen Aktivität auszureiβen und seine Aufmerksamkeit zu erregen ist nicht leicht. Darüber hinaus reicht die bloβe Erregung nicht. Der Rezipient muss die Werbemitteilung im Gedächtnis behalten und 9 bestenfalls das angebotene Produkt kaufen. Dazu dient die appellative, überzeugende oder auch manipulierende Funktion, die für die Werbung kennzeichnend ist. Sie muss auf den Adressaten einwirken, seine Aufmerksamkeit lenken, seine Sehnsucht wecken und ihn zu einer Kaufentscheidung bewegen. Diese Schritte fasst das englische Kurzwort AIDA zusammen: attention, interest, desire, action (vgl. ČMEJRKOVÁ 2000: 20). Nach dieser Formel wird die Werbung seit den 60er Jahren untersucht (vgl. ELSEN 2004: 92). Aus der Funktion ergibt sich auch der Funktionalstil der Werbung (s. 3). Es wurde häufig diskutiert, ob die Sprache der Werbung ein selbstständiger Funktionalstil ist oder nicht bzw. ob die Werbesprache eine Sondersprache ist (s. zum Beispiel RÖMER 21971, ELSEN 2004, HOFFMANN 2007 oder EROMS 2008). Einerseits unterscheidet sich die Werbung von anderen Textsorten durch ihre bereits erwähnte Hauptfunktion (Appell, Überzeugung, Manipulation), andererseits kommt es in den Werbetexten zur extremen Genrevermischung. Die Werbung kombiniert ganz locker unterschiedliche Textsorten und Diskurse, deshalb ist es so schwierig, ihren Funktionalstil abzugrenzen. Čmejrková (2000: 25f) führt zum Beispiel folgende in der Werbung vorkommende Textsorten und Stile an: Anekdoten, philosophische Texte, Alltagsrede, Kindersprache usw. Jílková (2007: 2) schlieβt in diesem Zusammenhang die Bezeichnung der Werbung als eine Textsorte aus. Sie spricht über eine „[…] Gruppe von diversen Textsorten“ (JÍLKOVÁ 2007: 2). Ähnlich wie Čmejrková schreibt aber Jílková den Werbetexten eine Gemeinsamkeit zu: die appellative Funktion. Nach diesen Erkenntnissen kann man behaupten, dass in den Werbetexten die inhaltliche Seite in Hintergrund tritt, die formale Seite wird dagegen hervorgehoben. Die Auβerordentlichkeit der formalen Seite kann unter anderem durch Abweichungen von der Standardsprache erreicht werden. Mit der Definition der Standardsprache und mit der Frage, wodurch die Standardsprache bestimmt wird, befasst sich das folgende Kapitel. 10 2. Standardsprache Wenn es von den Abweichungen vom Standard die Rede ist, muss es auch geklärt werden, wie man die Standardsprache definiert. Ich stütze mich auf die Auffassung von Ammon (1995: 73ff), der mit dem Begriff Standardvarietät arbeitet und ihre Setzung mit Hilfe eines Modelles veranschaulicht (s. nächste Seite). Daneben beschreibt er auch die Abgrenzung des Standards vom Nonstandard. 2.1 Standardvarietät Es gibt Merkmale, die die Standardvarietät von der Nonstandardvarietät unterscheiden. Die Standardvarietät gilt für die ganze Nation. Ammon (1995: 75) spricht in diesem Zusammenhang über eine staatliche Gültigkeit. In öffentlichen Situationen bildet sie die sprachliche Norm. Eine Norm zeichnet sich dadurch aus, dass sie kodifiziert ist. Das heiβt, die Standardformen sind in Wörterbüchern oder Regelbüchern erfasst und veröffentlicht. Man fasst solche Werke unter dem Begriff sprachlicher Kodex zusammen (vgl. AMMON 1995: 74). Dabei ist zu betonen, dass die Nonstandradformen im Kodex auch vorkommen, sie sind aber dementsprechend markiert, z.B.: ugs. „umgangssprachlich“ oder dial. „dialektal“ usw. Der sprachliche Kodex gilt als präskriptiv (vgl. AMMON 1995: 73f). Den Kodex muss man als eine lebendige Instanz verstehen. Er verändert sich, veraltet und muss nach dem aktuellen Sprachgebrauch erneuert werden. Daher hat er auch keine scharfe Abgrenzung. Einerseits entwickeln sich einige Formen in Kodexteile, andererseits veralten einige Formen und werden aus dem Kodex ausgeschlossen. Meistens gibt es aber einen Grundbestand, der aus den zum Kodex zweifellos gehörenden Formen besteht, Ammon (1995: 78) bezeichnet ihn als Kodexkern, und dann gibt es die am Rande stehenden Formen, bei denen es nicht ganz klar ist, ob sie zu dem Kodex gehören oder nicht (vgl. AMMON 1995: 78). 2.1.1 Setzung einer Standardvarietät Bei der Setzung einer Standardvarietät wirken unterschiedliche soziale Kräfte mit. Dies skizziert Ammon´s Modell Soziales Kräftefeld einer Standardvarietät (Abb. 1). Zu den sozialen Kräften gehören die Normautoritäten, die Sprachexperten, die Kodifizierer und die Modellsprecher und Modellschreiber. Alle zusammen „[…] setzen (oder bekräftigen) bis zu einem gewissen Grade die Normen einer Standardvarietät“ (AMMON 1995: 78). 11 Der Prozess geht von den Sprachnormautoritäten aus. Darunter versteht man alle Personen, die das Sprachhandeln anderer Personen korrigieren dürfen (Lehrer). Der Kodex muss mit ihnen im Einklang stehen. Wenn es nicht der Fall ist, spricht man dann von einer Abweichung. Die Sprachexperten sind die professionellen Linguisten (zumeist Hochschullehrer), die die fachliche Beurteilung des Kodexes leisten und die im Falle von Sprachnormkonflikten als Gutachter auftreten können. Die Kodifizierer wirken bei der Ausarbeitung des Kodexes mit, was bei den Sprachexperten nicht der Fall ist. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen die Modellsprecher und Modellschreiber und vor allem die von ihnen produzierten Texte, in denen die gewählten und verwendeten Sprachvarianten als vorbildlich gelten. Daher können solche sowohl mündliche als auch geschriebene Texte als Modelltexte bezeichnet werden. Die Autoren (Berufsschreiber wie Journalisten, Wissenschaftler, Schriftsteller oder Berufssprecher) wenden sich mit ihren Texten an die Öffentlichkeit. Eine systematische Sammlung solcher Texte dient dann als Grundlage für den Inhalt des Sprachkodexes. Abb. 1: Soziales Kräftefeld einer Standardvarietät (AMMON 1995: 80) Die Bevölkerungsmehrheit bleibt auβer Betracht, weil sie bei der Setzung einer Standardvarietät nur indirekt mitwirkt. Im Vordergrund stehen die genannten Komponenten, die auf die Standardvarietät unmittelbar einwirken und die sich gegenseitig untereinander beeinflussen (vgl. AMMON 1995: 78ff). Das Modell stellt die gegenseitige Beeinflussung der sozialen Kräfte dar. Die Modellsprecher und Modellschreiber orientieren sich beispielsweise in ihren Texten am Sprachkodex, den die Kodifizierer ausarbeiten. Die von den Modellsprechern und Modellschreibern produzierten 12 Texte werden aber gleichzeitig von den Kodifizierern gesammelt und dienen als Grundlage für den Inhalt des Sprachkodexes. Bei einer näheren Untersuchung findet man diesen gegenseitigen Einfluss bei allen vorhandenen Komponenten. Aufgrund der Ammon´schen Auffassung definiert Dovalil (2006: 59) die Standardsprache folgend: „Eine Standardsprache ist eine Varietät der Sprache, deren Normen in gegenseitiger Übereinstimmung unter den Normautoritäten, Kodifizierern, Modellsprechern bzw. Modellschreibern und Sprachexperten einer Sprachgemeinschaft entstehen.“ 2.2 Nonstandard als Abweichung Des Weiteren grenzt Ammon (1995: 82ff) den Standard vom Nonstandard ab. Die Abgrenzung erfolgt in zwei Richtungen: in der regionalen und in der sozialen oder stilistischen Richtung. Die soziale oder stilistische Richtung umfasst die Sprachvarianten, die auf bestimmte Gruppen beschränkt sind. Darunter sind Slang, Jugend-, Studenten-, Gaunersprache, Argot oder Jargon zu nennen. Sie werden als Nonstandard und daher auch als abweichend klassifiziert. Nach der regionalen Auffassung gehören zu Nonstandardvarianten dialektale Varianten, umgangssprachliche Ausdrücke, Entlehnungen aus Fremdsprachen und Neologismen. 2.3 Abweichungen in Werbung Mit der Standardsprache in der Werbung setzt sich Stave (1971: 347f) auseinander. Er stellt fest, dass die Basis für die Werbung die Umgangssprache ist, die als eine nonstandardsprachliche Variante gilt. Nach Stave (1971: 347) haben 80% oder sogar noch mehr Leser von Zeitungsanzeigen eine Volksschulbildung und wenn die Werbung den Leser ansprechen will, muss sie sich nach seinem Standard richten. Auβerdem betont er, dass „[…] in der Werbung unerhört intensiv über die Sprache nachgedacht wird […]“ (STAVE 1971: 343), was der hohe Anteil an Neuschöpfungen, Fremdwörtern und Wortspielen in der Sprache der Werbung belegt. Solche sprachliche Mittel werden bewusst eingesetzt, um die Werbebotschaft möglichst effektvoll an den Rezipienten zu bringen (vgl. STAVE 1971: 344). 13 Daraus ergibt sich, dass sowohl nach der Ammon´schen als auch nach Stave´s Auffasung die Umgangssprache, Neologismen bzw. Okkasionalsimen und die Fremdwörter als nonstandardsprachlich und daher auch als abweichend zu erfassen sind. 14 3. Werbesprache aus der funktionalstilistischen Sicht Die Prager Schule hat Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts fünf Funktionalstile festgelegt: Stil des Alltagsverkehrs, Stil der Wissenschaft, Stil des Amtsverkehrs, Stil der Belletristik und Stil von Presse und Publizistik. In der praktischen Kommunikation heiβt das, der Sprecher verfolgt bei einem Sprachakt unterschiedliche Ziele und er wählt dazu zuständige Sprachmittel, d.h. Stilzüge und Stilelemente, die geeignet sind. Mit anderen Worten wählt er eine richtige Funktionssprache (vgl. STARÝ 1995: 36). Daraus ergibt sich, dass bei der Bestimmung eines Funktionalstils die Funktion einer der wichtigsten Faktoren ist. Welche Funktion die Werbesprache erfüllt, welcher Stilprinzip da dominiert und ob sie daher als ein selbstständiger Funktionalstil eingesehen werden soll, damit befasst sich folgender Abschnitt. 3.1 Textuelle Grundfunktion Fast alle Ansätze zur Abgrenzung von Textfunktionen gehen von dem Bühler´schen OrganonModell aus. Bühler behauptet, dass sprachliche Zeichen dreifache Funktion haben: Sie fungieren als 'Symbol' für Gegenstände und Sachverhalte (= Darstellungsfunktion), als 'Symptom' der Innerlichkeit des Emittenten (= Ausdrucksfunktion) und als 'Signal', weil sie an den Rezipienten appellieren (= Appellfunktion) (vgl. BÜHLER 1999: 24ff). Brinker (31992: 99ff) Informationsfunktion, gelangt dagegen Appellfunktion, zu fünf textuellen Obligationsfunktion, Grundfunktionen: Kontaktfunktion und Deklarationsfunktion. Seine Aufstellung beruht auf „[…] der Art des kommunikativen Kontakts, die der Emittent mit dem Text dem Rezipienten gegenüber zum Ausdruck bringt“ (BRINKER 31992: 104). Werbeanzeigen spricht er die Appellfunktion zu: „Der Emittent gibt dem Rezipienten zu verstehen, daβ er ihn dazu bewegen will, eine bestimmte Einstellung einer Sache gegenüber einzunehmen (Meinungsbeeinflussung) und / oder eine bestimmte Handlung zu vollziehen (Verhaltensbeeinflussung)“ (BRINKER 31992: 108). Die Appellfunktion wird entweder durch direkte oder durch indirekte Aufforderungssignale realisiert. In Werbeanzeigen wird das Letztere bevorzugt, d.h. der Rezipient wird nicht direkt dazu aufgefordert, ein Produkt zu kaufen, sondern es werden ihm positive Gefühle unterstellt, die der Besitz des Produktes auslöst. 15 Es ist nachzufragen, wieso man den Appellcharakter der Anzeigen ganz eindeutig erkennt, wenn da keine direkten Aufforderungssignale auftreten. Brinker (31992: 113) beantwortet diese Frage mit Hilfe der argumentativen Themenentfaltung, d.h. der Emittent versuche den Rezipienten argumentativ von der Richtigkeit seiner These zu überzeugen. Dabei bezieht sich die Argumentation nicht auf die rationale Denkweise des Rezipienten, vielmehr zielt sie auf seine Emotionen hin. Die argumentative Strategie wird an einem konkreten Beispiel verdeutlicht. Der Werbende stellt hier ein natürliches Arzneimittel zur Linderung der Erkältungserscheinungen vor (Journal der Frau, Nr. 1, 28.2.2011, S. 36): These: Sie schlafen sich gesund Argument: Die ästhetischen Öle wirken den Erregern einer Erkältung auf natürliche Weise entgegen. Sie schaffen zudem die Grundlage für einen entspannten Schlaf, der über Nacht die körpereigenen Abwehrkräfte nachhaltig aktiviert. Den Effekt spürt man schon oft am nächsten Morgen: Die Atemwege sind befreit, man kann wieder Luft tief holen. Der Kopfdruck wird genommen und die Gliederschmerzen sind gemildert. Und vor allem: Die Erkältung kann viel schneller vorbei sein, als man zu hoffen wagte. Stützung: Bereits jeder vierte Deutsche vertraut der einzigartigen Wirkstoff-Kombination des Arzneipflanzen-Destillats in Klosterfrau Melissengeist. Mit Hinweis auf unangenehme Krankheitserscheinungen: Die Nase kribbelt, der Hals kratzt. Man fühlt sich abgeschlagen und erschöpft. Und man spürt es schon: Das wird eine Erkältung! Die Werbestrategie besteht nach Brinker (31992: 114) aus zwei Zügen. Im ersten Zug werden die unangenehmen Krankheitserscheinungen geschildert (in der Printanzeige befindet sich die Beschreibung der Erkältungserscheinungen am Anfang). Dazu wählt der Werbende auch geeignete Ausdrücke. Die onomatopoetischen Verben kribbeln und kratzen beschreiben genau die ersten Erkältungserscheinungen, die sich dann der Rezipient besser vorstellen kann und die bei ihm negative Konnotationen hervorrufen. Im zweiten Zug bietet der Werbende einen Ausweg aus dieser Situation an. Die umfangreiche Argumentation, die noch durch Anzahl der Verbraucher unterstützt wird, suggeriert dem Rezipienten, dass gerade dieses Arzneimittel ihm die notwendige Hilfe leistet. Brinker (31992: 116) bezeichnet diese argumentative Strategie als persuasiv. In einer Anzeige mit der persuasiven Strategie kann der Kaufappell dementsprechend nur indirekt ausgedrückt 16 werden, weil der Rezipient den appellativen Charakter an der argumentativen Textgestaltung erkennt. 3.2 Anpreisend-persuasiv Anpreisend-persuasiv kann in der Werbesprache das dominierende Stilprinzip oder die Funktion sein. In diesem Falle sind die Autoren in der Terminologie nicht einig. Hoffmann (2007: 39f) spricht über einem anpreisend-persuasiven Stilprinzip, das in der Werbesprache dominiert. Er zeigt es auf drei Ebenen der Sprache: auf der lexikalischen, morphologischen und syntaktischen Ebene. Unter lexikalische Mittel, die zur Realisierung dieses Prinzips dienen, gehören beispielsweise Fachwörter (s. 5.2.2), Okkasionalismen (s. 5) oder Gefühlswörter, die im Rezipienten positive Gefühlzustände einstellen. Auf der morphologischen Ebene ist die Verwendung von Komparativ- und Superlativformen (s. 6) sowie von graduierenden Bildungen (s. 6.4) zu nennen. Syntaktisch zeichnet sich das Prinzip durch Merkmale der gesprochenen Sprache im Satzbau (s. 8) aus. Die für die gesprochene Sprache typische Einfachheit wird aus zwei Gründen eingesetzt: Erstens müssen die Anzeigen leicht zu lesen und zu verstehen sein und zweitens müssen sie authentisch wirken. Wenn der Werbetext in den Mund eines einfachen Menschen gelegt wird, müssen dabei alle Merkmale der Umgangssprache beibehalten werden, damit sich der Rezipient mit der abgebildeten Figur identifizieren kann. Janich (42005: 85) spricht dagegen über die persuasive Funktion von Werbesprache, wobei die Realisierung dieser Funktion ein mehrstufiger Prozess ist. Um persuasiv zu wirken, muss die Werbung erstens so gestaltet werden, um Aufmerksamkeit zu lenken. Bei dem Rezipienten muss dann die Kaufabsicht entstehen, die zur wirklichen Handlung und am besten zur Handlungswiederholung führt. Elsen (2004: 91f) nennt es wiederum die appellativ-persuasive Funktion, die zusammen mit dem zweckorientierten Charakter die Werbesprache von den anderen Varietäten eindeutig abhebe. 17 3.3 Werbesprache als selbstständiger Funktionalstil Fast jeder Autor, der sich mit der Werbesprache befasst, stellt die Frage, ob die Werbesprache ein selbstständiger Funktionalstil ist oder ob sie nur im Rahmen eines anderen Stils zum Ausdruck kommt. Welche Ansichten die Autoren teilen und in welchen Thesen sie auseinander gehen, versuche ich im folgenden Abschnitt zu entwerfen. Eroms (2008: 135f) ist der Meinung, dass in der Werbesprache alle stilistischen Sprachebenen auftreten können, je nachdem welche Zielgruppe gerade anzusprechen ist. Deswegen geht er davon aus, wenn man den Funktionalstil der Werbesprache bestimmen will, muss man nach den Gemeinsamkeiten von eingesetzten Stilmitteln suchen. Der Wortschatz spielt dabei keine Rolle, weil er zu vielfältig ist. Die Fachsprachlichkeit wechselt hier mit neutraler und alltagssprachlicher Ausdrucksweise. Er gelangt zu anstehenden generellen Eigenschaften des Funktionalstils der Werbung: „Verständlichkeit, Assoziation von Hochwertbereichen, Vermittlung von Werthaltigkeit des beworbenen Produktes über sprachliche Mittel, die ein individuelles Merkmal erkennen lassen“ (EROMS 2008: 136). Hoffmann (2007: 41f) grenzt die Werbesprache konsequent von der journalistischen Sprache ab. Seine Begründung liegt „[…] zum einen in der andersartigen funktionalen Charakteristik beider Varietäten, zum anderen in dem andersartigen dominierenden Stilprinzip“ (HOFFFMANN 2007: 41). Er schlieβt aber nicht aus, dass sich die journalistische Sprache der Mittel der Werbesprache bedient. Schlagzeilen in Zeitungen müssen genauso wie die Werbeschlagzeilen das Leseinteresse wecken. Sie müssen so gestaltet werden, dass der Leser nur mit Hilfe der Schlagzeile zum weiteren Lesen animiert wird. Die bereits erwähnte appellativ-persuasive Funktion bei Elsen (2004: 91f) ist das wichtigste Kriterium bei der Abgrenzung der Werbesprache von anderen Stilen. Wegen der sprachlichen Vielfältigkeit sei jedoch die Sprache der Werbung als Varietät nur schwer identifizierbar. Es kommt hier nämlich zur Häufung von unterschiedlichen sprachlichen Mitteln und Ebenen. Je nachdem welche Empfängergruppe angesprochen werden soll, kommen poetische, gehobene, fachsprachliche oder umgangssprachliche Mittel vor (vgl. ELSEN 2004: 93). Römer (21971: 202ff) überlegt in diesem Zusammenhang, ob die Sprache der Werbung eine Sondersprache ist. Sie definiert die Sondersprache in Bezug auf den Benutzerkreis: „Gruppen, 18 die Interesse an einer sozialen, politischen oder religiösen Beeinflussung Auβenstehender haben, sprechen unter sich meist eine Sondersprache“ (RÖMER 21971: 202). Weiterhin muss eine Sondersprache vier Kriterien erfüllen: Sie muss von einem beschränkten Personenkreis gesprochen werden, einen besonderen Wortschatz haben, zum Zweck einer esoterischen Kommunikation dienen und eine besondere Ausdrucksbedürfnis erfüllen. Aufgrund dieser Kriterien beurteilt Römer, ob die Werbesprache einen besonderen Status haben sollte. An erster Stelle beobachtet Römer den Personenkreis, in dem die Sprache verwendet wird. Sie unterscheidet die Werbesprache, die von den Werbemachern gesprochen wird, und die nach auβen gerichtete Werbesprache, die sich an den Rezipienten wendet. In dem ersten Falle spricht sie zwar der Sprache einen Sonderstatus zu, aber wichtiger ist für sie die zweite Variante, weil „[...] die Sprache der Anzeigen zwar von einigen wenigen Menschen geformt, aber von allen Menschen verstanden wird und sich an alle wendet. [...] Das Kriterium des beschränkten Personenkreises fällt somit für die Werbesprache weg“ (RÖMER 21971: 203). Als zweites Kriterium nennt sie den besonderen Wortschatz, dessen sich die Werbesprache bedient. Nach Römer könnte man diese Bedingung auf den ersten Blick für zutreffend halten. Die Sprache der Werbung zeichnet sich nämlich durch unterschiedliche sprachliche Stilschichten, bestimmte rhetorische Mittel, zahlreiche Komparativ- und Superlativformen und Neologismen aus. Römer betont aber, die Werbesprache gehört bis auf die Neologismen „[...] dem Grundbestand der Gemeinsprache an“ (RÖMER 21971: 204). Somit kann dieses Kriterium an die Werbesprache auch nicht angewendet werden. Drittens dienen meisten Sondersprachen einer esoterischen Kommunikation, d. h. „[...] der internen Verständigung einer Klasse oder Gruppe über ihre Lebensformen, ihre Ideen, ihr gemeinsames Interessengebiet“ (RÖMER 21971: 205). Dabei ist es aber wichtig, dass die esoterische Kommunikation der Zweck von Sondersprachen ist. Die Sprache ist dafür bestimmt, ein Kommunikationsmittel einer kleinen Gruppe zu sein. Das ist bei der Werbung nicht der Fall, weil sie in die gröβte Breite wirken will und möglichst viel Empfänger erreichen will. Ein besonderes Ausdrucksbedürfnis ist das letzte Kriterium einer Sondersprache. Diese Bedingung wird durch gegenseitige Beeinflussung von besonderen Bedürfnissen (Zwecken) und besonderen sprachlichen Mitteln geprägt. Mit anderen Worten braucht man für Erreichung eines bestimmten Ziels bestimmte sprachliche Formen. In diesem Sinne ist die Werbesprache eine Sondersprache, denn „[...] ihr auβerordentlich groβes Ausdrucksbedürfnis veranlaβt sie zu vielen eigentümlichen Ausdrucksformen“ (RÖMER 21971: 206). Daraus 19 ergibt sich, dass Römer die Werbesprache als keine Sondersprache ansieht, weil sie nach einer näheren Betrachtung den meisten Grundkriterien nicht entspricht. 3.4 Problemstellung Bisherige Erkenntnisse haben gezeigt, dass nicht nur die Ansätze sondern auch die Terminologie in diesem Problembereich nicht einig sind. Zur Klärung dieser Problematik müssen manche Fragen beantwortet werden: Ist die jeweilige textuelle Funktion immer das wichtigste Kriterium? Oder spielen auch verwendete sprachliche und stilistische Mittel eine Rolle? Die Funktion der Werbesprache wurde bereits ausreichend erläutert. Ich möchte weiter mit gesammelten Belegen nachweisen, dass sie sich eines besonderen Wortschatzes bedient, was in der weiteren Untersuchung berücksichtigt werden sollte, d.h. weitere Forschung soll an die Werbesprache als an selbstständigen Funktionalstil herantreten. Wenn man der Werbesprache mehr Aufmerksamkeit widmet, kann man sie auch besser verstehen. Dies betrifft vor allem die Werbemacher. Sie müssen immer wieder neue Strategien erfinden, um möglichst viel Konsumenten anzusprechen und sie zur Kaufentscheidung zu bewegen. Eine der Möglichkeiten, wie dies zu erreichen, ist die richtige Einsicht in die Werbesprache. 20 4. Bausteine der Werbung Bei der sprachwissenschaftlichen Untersuchung der Werbesprache unterscheidet man einzelne Bestandteile der Werbung1 (Abb. 2): Schlagzeile (1), Flieβtext (2), Slogan (3), Produktname (4)2 und meistens auch ein Bild (5), das zwar nicht zur Sprache gehört, aber oft eine wichtige Rolle in der gesamten Werbeabsicht spielt. Abb. 2: Bausteine der Werbung (Woche der Frau, Nr. 43, Oktober 2010) 4.1 Schlagzeile Janich (42005: 43) beschreibt die Schlagzeile als Aufhänger einer Anzeige, der die Aufmerksamkeit lenken und das weitere Leseinteresse wecken soll. Neben der inhaltlichen Seite sind auch die graphische Darstellung (Gröβe, Farbe, Einbettung in die Gesamtanzeige, Bildbezug) und die sprachlichen Mitteln der Schlagzeile (Frage, Aufforderung, Ausruf, Wortspiel, rhetorische Figur) von groβer Bedeutung. Im Gegensatz zu Slogan ändert sich die Schlagzeile je nach dem Produkt. Opel zum Beispiel präsentiert neue Wagen immer mit dem Slogan Wir leben Autos. Die Schlagzeile wird aber immer neu gewählt und zwar je nachdem was den konkreten Wagen kennzeichnet. Mit Opel SGT Entdecken Sie neue Wege, während 1 In diesem Falle beschränkt sich der Terminus Werbung auf die gedruckte Werbung in Zeitungen und Zeitschriften, wo die Bausteine am deutlichsten zu sehen sind. 2 S. 5.5 21 Opel Astra Fahrspaβ garantiert. Die Werbefachleute sprechen über das sog. USP (unique selling proposition). Im Deutschen wird es 'einzigartige Verkaufsaussage' genannt, die zur besseren Unterscheidung von Produkten auf dem übersättigten Markt dienen soll (vgl. JANICH 42005: 45). 4.2 Flieβtext Der Flieβtext stellt den eigentlichen Informationsschwerpunkt der Anzeige dar. Während Schlagzeilen und Slogans oft nur Einzelwörter sind, besteht der Flieβtext aus ganzen Sätzen. Er beschreibt das angebotene Produkt näher und versucht bei dem Rezipienten die Glaubwürdigkeit zu wecken. Weil die Werbemacher damit rechnen, dass der Flieβtext nicht viel gelesen wird, gestalten sie die Schlagzeile immer möglichst interessant. 4.3 Slogan Mit einem Slogan tritt die Firma auf den Markt ein. Deswegen wird er meistens auch nicht geändert, weil er zur Wiedererkennung einer Marke dient. Janich schreibt zur Funktion des Slogans Folgendes: „Das Hauptmerkmal des Slogans besteht in seiner Funktion, die Wiedererkennung eines Produkts, einer Marke oder eines Unternehmens zu ermöglichen und zu stärken und dabei imagebildend zu wirken […]. Dies kann er nur, weil er wiederholt wird und sich daher in allen Anzeigen zu einem Produkt bzw. einer Marke bzw. einem Unternehmen findet“ (JANICH 42005: 48). 4.4 Statistische Auswertung Bei 73 Anzeigen, die gesammelt und analysiert wurden, habe ich untersucht, in welchem Textteil der Werbung die Abweichungen am häufigsten auftauchen. Es hat sich gezeigt, dass Schlagzeilen sehr reich an Abweichungen sind, während andere Bestandteile der Werbung nur einen geringen Anteil der Abweichungen aufweisen. Genaue Zahlen präsentiert folgende Tabelle: Textteil Anteil der Abweichungen (aus den gesamten 73 Anzeigen) In % Schlagzeile Slogan Flieβtext Produktname 53 12 7 1 72,6 16,4 9,5 1,5 Tabelle 1: Anteil der Abweichungen in einzelnen Bausteinen der Werbung 22 5. Umgangssprache Umgangssprache als eine der Varietäten des Deutschen lässt sich als eine Abweichung von der Standardsprache verstehen (s. 2.2.1 und 2.3). Folgendes Kapitel erklärt, warum die umgangssprachliche Ausdrucksweise in der Werbesprache immer wieder eingesetzt wird und welche Funktion sie da erfüllt. Theoretische Grundlagen werden dann mit konkreten Belegen veranschaulicht. 5.1 Definition Der Begriff Umgangssprache hat nach Ammon mehr Bedeutungen. Erstens ist es „[…] eine groβräumige Variante, die jedoch immer noch nicht groβräumig genug ist“ (AMMON 1995: 82). Zweitens versteht man darunter einen Begriff „[…] der in sozialer Richtung in Opposition zum Begriff 'Standardvarietät' steht“ (AMMON ebd.). Zudem kann der Terminus eine besondere Stilebene innerhalb der Standardvarietät bedeuten. Jede Normebene (sei es die Ebene des Standards oder des Nonstandards) umfasst nämlich unterschiedliche Stilebenen, die die vielfältige situative Variation zum Ausdruck bringt (vgl. AMMON 1995: 86). „Während diese drei Bedeutungen immerhin entweder im Gegensatz zur Standardvarietät stehen (1 und 2) oder im Sinne einer ihrer Stilebenen auf die Standardvarietät bezogen sind, steht eine vierte […] in überhaupt keinem definitorischen Zusammenhang mit dem Begriff 'Standardvarietät'. Gemeint ist die Bedeutung als 'die im alltäglichen Umgang in der Regel verwendete Varietät', bei der sich je nachdem um einen Dialekt, eine Standardvarietät oder eine 'Umgangssprache' in einer der Bedeutungen (1), (2) oder (3) handeln kann“ (AMMON 1995: 83). Hoffmann (2007: 17f) versteht unter der Umgangssprache auch eine nonstandardsprachliche Varietät des Deutschen, die mehr Dimensionen hat. Erste Dimension bezieht sich auf regionale Unterschiede im Deutschen (Dialekte). Zweite Dimension umfasst die spontane gesprochene Sprache, die neben der Hochsprache existiert (Umgangssprache im engeren Sinne). Drittens erscheint die Umgangssprache in Bezug auf Fachgebiete und soziale Gruppen als Fach- oder Gruppenjargon. In die Gruppenjargons gehören beispielsweise Jugendsprache, Soldatensprache oder Sprache der sozialen Randgruppen (Kriminellen, Obdachlosen usw.). Die Fachjargons zeichnen sich durch Fachwortschatz aus (Berufssprachen). Schlieβlich ist der Emotiolekt zu nennen, der sich in Stilschichten umgangssprachlich, salopp und derb/vulgär weiter gliedert. 23 5.2 Funktion der Umgangssprache Die Einsetzung der Umgangssprache wird von vielen Werbefachleuten empfohlen. Die Verkaufskunst besteht nämlich nicht darin, sich mit einer brillanten und ausgefeilten Sprache auszudrücken, sondern sich der Sprache des Rezipienten anzunähern. Der Rezipient muss fühlen, dass ihm der Werbende versteht. Und der Rezipient muss wiederum fähig sein, die Werbebotschaft zu dekodieren. Daraus ergibt sich, dass der gehobene Stil und nichtalltägliche Wörter in der Werbung eher ein Nachteil sind. Einfache Ausdrucksweise wird dagegen bevorzugt. Daneben weist die Umgangssprache ein hohes Maβ an Vertraulichkeit auf. Indem die Werbemacher einfache Sätze in den Mund eines einfachen Menschen legen, kommt es zur Identifizierung mit der abgebildeten Figur (vgl. RÖMER 21971: 111ff). Mit anderen Worten erhöht die Umgangssprache die Werbewirksamkeit. Einerseits kann man mit der Anwendung von Umgangssprache eine groβe Leserschaft ansprechen, andererseits müssen die Werbemacher darauf gut aufpassen, für wenn die Werbung bestimmt ist, d.h. welche Zielgruppe mit der Werbung angesprochen werden soll (vgl. JÍLKOVÁ 2007: 164). Je nachdem wählen sie dann die entsprechende Ausdrucksweise. 5.3 Merkmale der Umgangssprache Für die Umgangssprache ist vor allem die Ungezwungenheit kennzeichnend. Sie ist an den Kolloquialismen erkennbar, d.h. an „[…] auβerhalb der Standardvarietät liegenden Sprachvarianten, die für die Alltagsrede charakteristisch sind“ (HOFFMANN 2007: 15). Weitere Gliederung der Kolloquialismen nach Hoffmann (2007: 15f) zeigt folgende Tabelle: Regionalsprachliche Spontansprachliche Kolloquialismen Kolloquialismen - Stilschichtliche Kolloquialismen Lexikalische K. Phonologische K. Syntaktische K. - Tabelle 2: Kolloquialismen Bei den regionalsprachlichen Kolloquialismen geht es um die Verwendung der Dialekte, die als umgangssprachlich zu erfassen sind (s. 2.2.1). Als Beispiel dient hier die Werbung der Stadt Bremen, die Besucher mit einer regionalen Ausdrucksweise zum alljährlichen Weihnachtsmarkt einlädt: Wunnerschoene Weihnachtstied. Sie will damit dem Leser die Atmosphäre des Weihnachtsmarkts annähern und die Spezifika der lokalen Sprache andeuten. 24 Spontansprachliche Kolloquialismen teilen sich noch in drei Untergruppen: lexikalische, phonologische und syntaktische Kolloquialismen. Unter den lexikalischen Kolloquialismen versteht man Wörter, die für ein Gespräch üblich sind, z.B.: Einleitungswörter wie na, also oder Gesprächspartikeln wie halt. Phonologische Kolloquialismen erscheinen in mehreren Formen. Entweder als Wegfall des Vokals am Wortende (Ich hab momentan echt einiges um die Ohren. Mit einem normalen Nebenjob wär das nur schwer möglich) oder als Lexemkürzungen (mal statt einmal: Kommen Sie doch mal vorbei. Einfach mal zur Ruhe kommen) oder als Kontraktionen (Zum Glück gibt´s RTL! Schmeckt gut, weil´s so gut ist). Syntaktische Kolloquialismen treten vor allem in der gesprochenen Sprache auf. Es handelt sich beispielsweise um Konstruktionswechsel, Korrekturen oder nachgetragene Wörter in der gesprochenen Rede, die aber in der schriftlichen, geplanten Sprache wegfallen: Es hat geregnet. Gestern. Letztendlich gibt es stilschichtliche Kolloquialismen, die die Stilschichte bestimmen, d.h. ob ein Ausdruck umgangssprachlich, salopp, derb oder vulgär ist. Die Werbesprache ist sehr reich an unterschiedliche Stilschichten: Das perfekte Paar für einen schönen Po. Die neuen Mühlen Würstchen im praktischen Becher schmecken heiβ und kalt einfach saulecker. Es ist verdammt hart, der Beste zu sein. Forscher: Safran lässt die Pfunde purzeln! Ohne Mautner Markhof schmeckt´s nach nix. So kriegen Sie die Falten klein! Umwerfend gut! Und strenge Kontrollen sichern, dass nur beste Qualität auf ihrem Teller landet. In der gesprochenen Umgangssprache kommen alle Kolloquialismen üblich vor. In der Werbesprache vermischen sich aber sowohl die Umgangssprache als auch die Standardsprache (nicht selten auch in einer Anzeige). Deswegen erscheinen meistens nur einige der Kolloquialismen. Das nächste charakteristische Stilprinzip der Umgangssprache ist die Expressivität. Sie wird in der Werbesprache zum Beispiel durch Verstärkungen zum Ausdruck gebracht, die oft übertrieben sind: Die neuen Mühlen Würstchen im praktischen Becher schmecken heiβ und kalt einfach saulecker. 25 Umwerfend gut! Wahnsinnig billig! Es ist verdammt hart, der Beste zu sein. Tut teuflisch gut! 5.4 Du-Anrede Die Anrede ist ein rhetorisches Mittel, mit dem sich die Werbung an Rezipienten wendet. Es wird damit gewisse Intimität und Nähe suggeriert, die bei den Konsumenten positive Konnotationen hervorrufen. Mit der direkten Anrede wird bei dem Empfänger das Gefühl erweckt, dass gerade er angesprochen wird. Zwischen Werbenden und Käufern entsteht damit eine persönliche Beziehung, wobei die Werbemacher auf die Individualität der Käufer fokussieren. Die Anonymität zwischen beiden Seiten wird damit abgebaut (vgl. JÍLKOVÁ 2007: 239). Neben der im Deutschen überwiegenden Höflichkeitsform mit 'Sie', erscheint auch die informelle Du-Anrede. Die Du-Anrede ist ein Merkmal der Umgangssprache, weil sie ein hohes Maβ an Vertraulichkeit und Bekanntheit aufweist. Die Werbemacher müssen jedoch mit dieser Anrede vorsichtig umgehen, weil sie nicht immer angemessen ist. Sie wenden sich damit an eine bestimmte Zielgruppe, bei der „die vertrauliche Anrede üblich ist“ (JÍLKOVÁ: 2007: 240). Daraus ergibt sich, dass sich die Werbemacher mit der Du-Anrede vor allem an Jugendliche wenden. Die gefundenen Belege weisen es nach: Erwecke die Göttin in dir (Gillette) Gönn´ dir was Schönes! (Fussl) Hallo, ich bin Julia und 15 Jahre. Ich beantwortet zusammen mit dem Carefree Beratungsteam Fragen zur Intimhygiene. Hast du fragen? Dann besuch mich auf bravo.de. Informiere dich jetzt! (Carefree) Hol´s dir jetzt! Du bist mobil. Das Internet auch. Den ganzen Tag surfen – soviel du willst! (T-Mobile) Triff Justin Bieber bei einem Meet & Greet oder gewinne weitere geniale Preise (ein Buch) IKEA hat sogar eine Du-Anrede in seinen Slogan einbezogen: IKEA. Weil es dein Zuhause ist. In einer Schlagzeile sowie in einem Flieβtext fährt sie mit dem Duzen fort: Da backt dich die Lust! Versüβ dir jetzt die kalten Tage! […] Komm jetzt in dein IKEA Einrichtungshaus und hol dir alles für den perfekten Weihnachtsgenuss direkt in die Küche! 26 Einen interessanten Vergleich leistet die Internetwerbung für o.b. Tampons. Auf der Startseite kann man das Angebot entweder für Frauen oder für 'Teens' auswählen. Je nach der Wahl erscheint dann jeweils eine neue Seite, die sich von der anderen im Vokabular wesentlich unterscheidet. Die für Frauen bestimmte Seite zeichnet sich mit der Sie-Anrede aus: In unserem Ratgeber haben wir umfangreiche Informationen zu körperlichen Veränderungen, Menstruation und Tampon-Nutzung nach der Geburt für Sie zusammengestellt. Informieren Sie sich über unsere o.b. Produkte. Im Gegensatz dazu ist die Du-Anrede auf den für 'Teens' bestimmten Seiten zu beobachten: Du wirst erwachsen! Hier erfährst du, wie sich dein Körper verändert. Freu dich auf eine spannende Zeit – in der du dich immer auf o.b. verlassen kannst! Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die Umgangssprache ein empfohlenes Mittel der Werbesprache ist. Es geht hier nicht um etwas ganz Auβerordentliches, was nur für die Werbesprache kennzeichnend wäre. Die Umgangssprache kommt in vielen Diskursen vor. Wichtig ist aber die jeweilige Funktion, die sie da erfüllt. In der Werbesprache verfolgt sie die kommerziellen Zwecke. Sie muss sich glaubwürdig bzw. persuasiv auf einen bestimmten Konsumentenkreis auswirken, der sich als starke Kaufkraft erwiesen hat. 27 6. Okkasionalismen in der Werbesprache Wie das erste Kapitel näher beschreibt, zielt die Werbesprache auf Originalität, Auffälligkeit und Überraschung ab. Die Okkasionalismen gehören zu den Mitteln, mit denen man dies erreichen kann. Sie tragen zur Innovation der Werbebotschaft bei. Im nächsten Abschnitt geht es um ihre Anwendung und Funktion in der Werbesprache und ihre Auswirkung auf den Rezipienten. 6.1 Zur Terminologie Es gibt mehrere Termini, die zur Bezeichnung dieser Art der Wortschatzbereicherung zur Verfügung stehen. In der sprachwissenschaftlichen Literatur werden Begriffe wie Okkasionalismen3, Neologismen4, Ad-Hoc-Bildungen5 oder Wortneubildungen6 verwendet. Der Terminus Neologismus hat sich erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts etabliert, aber bis heute sind die Sprachwissenschaftler in der Definition nicht einig (vgl. HERBERG /KINNE/STEFFENS 2004: 11). Janich (42005: 105) differenziert konsequent die Neologismen von den Okkasionalismen. Unter Neologismen versteht sie neugebildete, sprachliche Ausdrücke, die zumindest von einem Teil der Sprachgemeinschaft (wenn nicht im allgemeinen) als bekannt empfunden seien. Das heiβt, Neologismen haben zwar einen neuen Teil und sind daher noch nicht lexikalisiert, sie weisen aber zugleich einen gewissen Grad der Bekanntheit auf und ihre Lexikalisierung ist deswegen möglich. Im Unterschied dazu gibt es die Okkasionalismen (oder auch Ad-hoc-Bildungen), die wirklich nur einmalig vorkommen und bei denen nicht klar ist, ob sie sich durchsetzen und lexikalisiert werden. Herberg u.a. (2004: 12) definieren Neologismus als „[…] eine lexikalische Einheit bzw. eine Bedeutung, die in einem bestimmten Abschnitt der Sprachentwicklung in einer Kommunikationsgemeinschaft aufkommt, sich ausbreitet, als sprachliche Norm allgemein akzeptiert und in diesem Entwicklungsabschnitt von der Mehrheit der Sprachbenutzerüber eine gewisse Zeit hin als neu empfunden wird.“ Genauso wie Janich sieht Herberg u.a. den wesentlichen Unterschied zwischen Neologismen und Okkasionalismen7 darin, dass 3 Wehe (2007: 7) sieht den Unterschied zwischen Neologismen und Okkasionalismen darin, dass ein Neologismus die einmalige Bildung in der Sprache ist, die zu einem Okksionalismus werden kann. So ist beispielsweise der Neologismus gesundtrinken in einer Werbung entstanden, der zu einem Okkasionalismus in der Werbesprache wurde, d.h. er wird jetzt in der Werbesprache häufig benutzt. 4 RÖMER (21971) 5 KRIEG (2005) 6 KRIEG (2005) 7 HERBERG u.a. (2004) nehmen die Termini Okkasionaismen, Ad-Hoc-Bildungen, Einmalbildungen und Individualbildungen als synonym wahr. 28 Neologismen im Gegensatz zu Okkasionalismen usualisiert, lexikalisiert und integriert werden können. In dieser Arbeit wird mit dem Terminus Okkasionalismen gearbeitet, weil sie auf den Bereich der Werbesprache beschränkt sind und ihre Weiterentwicklung unwahrscheinlich ist. 6.2 Werbespezifische Funktionen der Okkasionalismen In diesem Abschnitt soll geklärt werden, warum Okkasionalismen immer wieder in die Werbesprache eingesetzt werden und welche werbestrategische Funktion sie jeweils erfüllen. 6.2.1 Aufmerksamkeit und Interesse aktivierende Funktion Wie bereits Čmejrková (2000: 13) konstatiert, der Werbetext muss interessant sein. Es ist nicht wünschenswert, dass der Rezipient den Text nur oberflächlich liest. Der Text muss ihn überraschen und bestenfalls auch provozieren. Okkasionelle Bildungen erfüllen diesen Anspruch, weil sie häufig von den Wortbildungsregularitäten abweichen. Einen kurzen aber ergiebigen Aufsatz schreibt Krieg dazu: „Im Gegensatz zu lexikalisierten, usuellen und damit ,normgerecht' eingestuften Wörtern dienen okkasionelle Bildungen in vielfältiger Weise zur Aktivierung und Wahrnehmungssteuerung, indem sie gegen vorhandene Erwartungen und Schemavorstellungen verstoβen und bei den Rezipienten gedankliche Widersprüche und Konflikte auslösen bzw. ihn überraschen. Originelle und auffällige Neubildungen stellen damit eine wichtige Möglichkeit dar, mittels Sprache Aufmerksamkeit zu erregen und die Zielpersonen auf kognitivem Weg zu aktivieren“ (KRIEG 2005: 91f). 6.2.2 Fachlichkeit evozierende Funktion Elsen (2004: 100) erwähnt die Fachlichkeit, die vor allem in der Kosmetikwerbung häufig zum Ausdruck gebracht wird. Neologismen (oft mit fremdsprachlichen Anteilen) transportieren einen wissenschaftlich-seriösen Tenor. Sie unterstreichen die (mögliche) Wirksamkeit der Ware und suggerieren ihre hohe Qualität. So findet man in der Kosmetikwerbetexte Wörter wie Aufhellungskomplex mit Citrus-Extrakt, Vitalstoff-Kapseln, Aloe Vera-Pflege, Express-Formel. 29 6.2.3 Vorstellungsaktivierende Funktion Nach Römer (21971: 35) sprechen die Okkasionalismen einer Ware eine besondere Eigenschaft zu oder heben eine ihrer Eigenschaften besonders hervor. Damit sich der Rezipient die angebotene Ware besser vorstellen kann, werden viele neue Wörter gebildet, die die einzigartige Ware (oder ihre auβerordentliche Eigenschaft) treffend definieren. Ein gutes Beispiel für solchen Okkasionalismus ist die Werbung eines Radiosenders, der sich als das beliebteste Schlagerradio in Deutschland bezeichnet. Der Radiosender weist auf seine spezielle Eigenschaft hin, dass er nur Schlager spielt. Der Rezipient kann sich damit die angebotene Ware oder Dienstleistung besser vorstellen. 6.3 Komposition Der gröβte Teil der Neologismen wird mit Hilfe von Komposition gebildet. Unter Komposition versteht man die Verbindung von zwei oder mehreren Wörtern. Fleischer/Barz (2007: 76) sprechen in diesem Zusammenhang über die sog. unmittelbaren Konstituenten (UK). Die Wortbildungsarten mit UK-Struktur repräsentierten komplexe Konstruktionen, die durch Zusammensetzungen oder Affigierungen entstanden sind. Das lässt sich auf folgendem Beispiel demonstrieren: Das Wort Ungeduld entstand aus einem Präfix un- und einem Substantiv Geduld, wobei das Präfix und das Substantiv die unmittelbaren Konstituenten sind (vgl. LOHDE 2006: 35f). Die Werbemacher streben mit der Komposition nach Knappheit und sprachlicher Ökonomie. Der Rezipient will keine langen Werbetexte lesen und er hat auch oft nur eine beschränkte Zeit für die Wahrnehmung des Werbetextes. Auβerdem wird die Komposition auch daher so häufig eingesetzt, um Raum und damit Geld für die Anzeigen zu sparen. Das was man vorher mit einem ganzen Satz ausdrücken musste, beschreibt jetzt nur ein zusammengesetztes Wort. Die häufigsten Zusammensetzungen sind Substantive. Sie bestehen entweder aus zwei Substantiven oder aus einem Substantiv und einem Adjektiv. Konkrete Belege werden in folgender Übersicht angeführt: Substantiv + Substantiv: Aufhellungskomplex mit Citrus-Extrakt (Conditioner, John Frieda) Auszeitauto (VW Eos) Insiderwissen (Investor, Wirtschaftsblatt) Olivenöl-Pflege (medipharma cosmetics) 30 Preisdiät (Hofer) Preisgulasch (Blaguss) Pyramidenbeutel (Bad Heilbrunner, Tee) Samtpfoten (Perfect Fit, Ernährung für Katzen) Schlagerradio (Radio Paloma) Schönheits-Nahrungsergänzung (innéov, Tabletten gegen Haarausfall) Siegerauto (Opel) Trauben-Extrakt (3Nativ-OPC, Arzneimittel) Verjüngungs-Kur (3Nativ-OPC, Arzneimittel) Vitalstoffbilanz (Plantarom, Nahrungsergänzung) Vitalstoff-Kapseln (Plantarom, Nahrungsergänzung) Winterspeck (formoline, Tabletten für leichteres Abnehemen) Wirkstoff-Kombination (nasic, Nasenspray) Die Schreibweise der zusammengesetzten Substantive ist unterschiedlich. Häufig werden sie mit einem Bindestrich geschrieben. Elsen (2004: 95) behauptet, dass hier damit gegen das Hauptkriterium der Komposita (gegen die Zusammenschreibung) verstoβen werde. Das Kriterium müsse aber auβer Acht gelassen werden, weil bewusst eingesetzte Abweichungen ein beliebtes Mittel der Werbesprache sind. Im Gegensatz zu Elsen erklärt Römer (21971: 38) die Funktion dieser Schreibweise. Der Bindestrich weise darauf hin, dass es sich um keine neue Bildung handelt. Die Zusammensetzungen seien völlig durchschaubar und wiesen nichts Ungewöhnliches auf. Sie deutet damit an, dass anstelle eines neuen Wortes nur zwei bereits bekannte Worte mit Hilfe eines Bindestrichs zusammengesetzt werden. Es gibt aber Wörter, wo der Bindestrich keine Funktion mehr hat, wie es zum Beispiel im Falle der VerjüngungsKur oder des Tiefen-Effekts ist. Wenn ein Fugenelement (-s oder -en) bereits auftaucht, ist der Bindestrich redundant. Die Schreibweise schwankt auch bei Komposita mit Zahlen in Ziffern. Die Ziffern werden in der Werbesprache eingesetzt, um Raum und damit Geld zu sparen. So stöβt man einmal auf das 2fach-Nutzen für die Herzgesundheit, ein andermal auf die 3-fach-Wirkung. Nach Duden (62007: 172) werden die Aneinanderreihungen mit Ziffern durch Bindestriche verbunden. Komposita aus einem Substantiv und einem Adjektiv kommen weniger vor. Adjektiv + Substantiv 31 BesserLeser, EinfachLeser, MobilLeser (Thalia) Sauber-Sortiment (swirl) Tiefen-Effekt (Neutrogena, Handcreme) Tiefstpreis (Neckermann Reisen) Vital-Handschuhe (Mailfix) Auch zusammengesetzte Adjektive kommen in der Werbesprache vor. Sie tragen zur Äuβerung der Spezifität bei, die mit der vorstellungsaktivierende Funktion zusammenhängt (s. 5.2.3). Hitverdächtig (T-Mobile) Naturstark (Bronchicum, Arzneimittel) Topinformiert (News, Österreichs gröβtes Nachrichtenmagazin) Ultraschnell (Nivea) Wohltuend-aromatisch (tetesept, ein Badeöl) Bei den Zusammensetzungen ist oft eine Paraphrasierung möglich. Es ist aber noch zu unterscheiden, ob es sich um ein Determinativkompositum oder um ein Kopulativkompositum handelt. 6.3.1 Determinativkomposita Bei Determinativkomposita bestimmt das Erstglied (das Grundwort) das Zweitglied (das Bestimmungswort) näher. Die Konstituenten sind gegeneinander nicht austauschbar (vgl. LOHDE 2006: 36). So ist das Insiderwissen ein Wissen für Insider, die Preisdiät eine Diät der Preise, ein naturstarkes Arzneimittel ist stark wie die Natur. Römer (21971: 50f) macht darauf aufmerksam, dass solche Komposita manchmal so unglücklich und verkrampft zusammengesetzt würden, dass sie unverständlich seien. Das Verhältnis zwischen Grundwort und Bestimmungswort sei nämlich ungenauer. Man kann hier keinen logischen Zusammenhang nachvollziehen und die Paraphrasierung ist entweder gar nicht möglich oder nicht logisch. Sie zeigt es beispielsweise an Zusammensetzungen mit dem Wort –frisch: „Dauerfrischer Atem ist auf die Dauer frischer Atem, erntefrischer Spinat frisch geernteter Spinat. Was ist becherfrische Margarine? Kommt sie frisch in den Becher oder frisch aus dem Becher?“ (RÖMER 21971: 51). Die Wörter werden ohne genügende sprachliche Sicherheit gebildet und ihr Inhalt ist häufig nur durch das Substantiv, auf das sie bezogen sind, identifizierbar. 32 6.3.2 Kopulativkomposita Im Gegensatz zu Determinativkomposita sind die Bestandteile der Kopulativkomposita gleichrangig und gegeneinander austauschbar. Obwohl die Austauschbarkeit ohne eine Bedeutungsveränderung prinzipiell möglich ist, ist die Reihenfolge der Bestandteile doch meistens festgelegt: nasskalt - *kaltnass (vgl. LOHDE 2006: 35). So ist das wohltuendaromatische Badeöl von tetesept sowohl wohltuend als auch aromatisch. 6.4 Kurzwortbildung Kurzwörter nehmen in dem deutschen Wortbildungssystem einen Sonderstatus ein. Durch Wortkürzungen entstehen nämlich weder neue Wörter noch erfolgt damit ein Wortartwechsel. Es geht immer um eine verkürzte Variante des ursprünglichen Wortes / der ursprünglichen Wörter (vgl. LOHDE 2006: 54). Lohde (2006: 54) erwähnt auch, dass Wortkürzungen im heutigen Deutschen sehr produktiv sind. Sie sind in der Sprache der Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Presse, Werbung sowie in der Umgangssprache zu begegnen. Die Kürze ist ein kennzeichnendes Merkmal von Slogans und Schlagzeilen. Sie wird aber durch unterschiedliche Mittel erreicht. Es handelt sich nicht nur um Einzelwörter, sondern auch um Kurzwörter, die das angebotene Produkt richtig vorstellen können und dabei originell sein. Kurzwörter bergen aber erhebliche Risiken in dem Sinne, dass der Rezipient das Kurzwort entweder gar nicht oder falsch dekodiert. In der Werbesprache findet man oft sowohl das Kurzwort als auch die nicht verkürzte Form. Damit fällt jedoch das Grundprinzip der Sprachökonomie weg und die Originalität tritt in Vordergrund. Lohde (2006: 54) weist hier auf die einfache Austauschbarkeit hin. Ein Kurzwort kann mehr Bedeutungen haben, wie es zum Beispiel bei dem Kurzwort AG der Fall ist. Dahinter verstecken sich entweder Aktiengesellschaft oder Amtsgericht oder Auftraggeber und andere Wörter. Bei einer Anzeige muss es natürlich klar sein, um welches Produkt es geht. Es darf nicht leicht verwechselt werden. Es hat sich gezeigt, dass bei Kurzwörtern in der Werbesprache nicht primär um die Kürze geht. Aus meiner Untersuchung ergibt sich, dass die Alliteration und Rhythmus im Vordergrund stehen. Die Alliteration lässt sich an der Werbung für ING gut präsentieren: 33 DiBaDu ist, wenn es noch was oben drauf gibt. In der Schlagzeile wird das Kurzwort in einen Satz eingebettet aber es wird hier gar nicht erklärt. Im Slogan erscheint die Wortkürzung wieder, diesmal in der Vollform: ING DiBa. Die Bank und Du, wobei es hier auf das Du verzichtet wird. Das Kurzwort beruht auf dem rhythmischen Wechsel der betonten Konsonanten (d-b-d) und unbetonten Vokale (i-a-u). Die Werbung arbeitet mit der Sprache ähnlich wie die Poesie. Die sprachliche Äuβerung wird durch akustische Parallelismen, Rhythmus und Reim aktualisiert (vgl. ČMEJRKOVÁ 2000: 63). Die akustische Arbeit mit der Sprache sichert, dass das Produkt im Gedächtnis der Rezipienten bleibt. 6.5 Produktnamen Produktnamen sind eine der semantischen Subklassen von Substantiven. Ein übersichtliches Schema der semantischen Subklassen führen Helbig/Buscha (2001: 206f) an. Sie teilen Substantive in zwei semantische Hauptklassen: Gattungsnamen (Appellativa) und Eigennamen (Propria). Beide Klassen werden noch weiter gegliedert. Im Rahmen der Gattungsnamen unterscheidet man Abstrakta und Konkreta und die Eigennamen teilen sich in Personenamen, geographische Namen und Produktnamen. Nach der Auffassung von Janich (42005: 52) unterscheidet man im Rahmen der Produktnamen die Marken- und die Firmennamen. Diese Gliederung veranschaulicht sie mit folgendem Beispiel: Daimler-Chrysler sei der Firmenname, die Marke nenne sich MercedesBenz und das Produkt könne Mercedes-Benz Sprinter heiβen. Janich (42005: 53) beschreibt zwei Hauptfunktionen der Produktnamen: Der Name dient vor allem zur Unterscheidung von anderen Produkten. Daneben müssen aber die Produktnamen so gestaltet werden, dass sie nicht nur das Produkt näher beschreiben, sondern dass der Name auch originell ist und positive Konnotationen bei dem Rezipienten hervorruft. Die treffende Gestaltung des Produktnamens soll dem Empfänger ein Wiedererkennen des Produktes ermöglichen. Manchmal wird auch im Rahmen des Produktnamens gegen eine sprachliche Norm verstoβen. Dann tritt die informative Funktion in Hintergrund und der Anspruch auf die Originalität wird hervorgehoben. Es wird aber bevorzugt, die Firmen- und Produktnamen im Einklang mit der Norm zu gestalten, weil hier das Risiko eingegangen wird, dass der Rezipient die Marke wieder nicht erkennt. Ein gutes Beispiel wäre die Werbung der Firma REWE Group. Auf dem Bild ist eine Frau unter einem Regenbogen abgebildet. Auf dem Regenbogen ist folgender Text geschrieben: 34 1000 Bio-Produkte unter dem REWE-Bogen. Das ursprüngliche Wort Regenbogen ist zwar zerlegt, aber der Firmenname wird auf die Art und Weise einbezogen, dass man immer das Ursprungswort erkennt. Die Firma deutet damit an, dass man mit ihr unter einer Obhut ist, dass alle Kunden gemeinsam unter einem REWE-Bogen sind. Darüber hinaus erweckt das Wort Regenbogen selbst nur positive Konnotationen. Ähnlich wirbt auch ein Pharmahersteller für sein Arzneimittel. Das Produkt heiβt Ibumetin und soll gegen Schmerzen bei Erkältungskrankheiten wirken. Auf dem Bild wird ein Mann in einer indianischen Umkleidung abgebildet, der sehr zufrieden und gesund aussieht (höchstwahrscheinlich derjenige, der das Medikament bereits probiert hat und der ihn empfiehlt). Die Szene wird mit folgendem Text begleitet: Ein Ibumedianer kennt keinen Schmerz! Es ist klar, dass ein Ibumedianer derjenige ist, der das Medikament verwendet. Und nach dem Muster des abgebildeten Mannes muss er auch gesund und zufrieden sein. Obwohl das Wort für den Rezipienten unbekannt ist, identifiziert er sich leicht mit ihm, weil die Argumentation überzeugend ist. Schlieβlich kann man sagen, dass die Werbesprache sehr reich an Okkasionalismen ist. Es ist ein Merkmal, das sie von anderen Funktionsstilen erheblich abgrenzt. Die Okkasionalismen sind das Hauptargument für den selbstständigen Funktionalstil der Werbesprache. 35 7. Suffix –bar In diesem Abschnitt wird erstens das Suffix –bar aus der Sicht der Wortbildung theoretisch behandelt und dann werden Belege aus Anzeigen angeführt, die gegen die Wortbildungsnormen verstoβen. 7.1 Theoretische Einführung Das Suffix –bar ist das produktivste Modell deverbaler Adjektivbildung. Neben der verbalen Basis (trinkbar, brauchbar, drehbar) gibt es nur wenige substantivische (fruchtbar, wunderbar) und adjektivische (offenbar) Basen, die aber sehr selten vorkommen und meistens lexikalisiert sind. Sonst tritt das Suffix –bar nur an einfache und komplexe Verbstämme. Auβerdem kann man mit dem Suffix das Passiv umschreiben (essbare Pilze – Pilze, die gegessen werden können). Die Wortbildungsbedeutung drückt aus, dass etwas potenziell möglich ist (vgl. FLEISCHER/BARZ 2007: 252f). Sick (2011) weist darauf hin, dass Wörter auf –bar heutzutage sehr beliebt sind und dass das Suffix häufig ursprüngliche Suffixe ersetzt (unübertreffbar statt unübertrefflich, verzeihbar statt verzeihlich). Er hält zwar einige Wörter auf –bar für völlig akzeptabel, nicht jede Konstruktion ist aber sinnvoll. Manche verstoβen sogar gegen grammatikalische Prinzipien, weil Adjektive auf –bar nur von transitiven Verben gebildet werden können. Diese Wörter kann man als Neologismen bezeichnen. Sie weisen einen gewissen Grad der Bekanntheit auf und können deswegen lexikalisiert werden, was bei den Okkasionalismen nicht der Fall ist. Erwähnte Wörter sind zwar noch nicht in dem Kodex erfasst, sie haben sich aber inzwischen gewissermaβen etabliert und werden auch in anderen sprachlichen Gebieten als in der Werbesprache benutzt. 7.2 Unkaputtbar Obwohl das Wort unkaputtbar aus den 90er Jahren stammt, habe ich mich entschieden, es in meine Untersuchung einzugliedern, weil es eine interessante Geschichte hat. Das Wort hat Coca Cola zum ersten Mal verwendet, als sie die Limonade in einer Plastikflasche eingeführt hat. Die Ungrammatikalität des Wortes wird somit erklärt, dass sich das Suffix –bar nur mit verbaler Basis verbindet und nicht mit adjektivischer. Deswegen hat es gleich eine heftige Diskussion ausgelöst, weil es als ungrammatisch bewertet wurde und trotzdem völlig 36 verständlich (vgl. HERBERG/KINNE/STEFFENS 2004: 348f). Das Wort wurde sogar für das „Unwort des Jahres“ nominiert. Das ist eine sprachkritische Aktion, die seit 1991 von der Gesellschaft für deutsche Sprache veranstaltet wird (vgl. GfdS 2011). Die Öffentlichkeit wählt interessante und auβerordentliche Wörter und Formulierungen aus allen öffentlichen sprachlichen Bereichen aus, die unangemessen oder ungrammatisch sind. Die Vorschläge können aus allen Bereichen der öffentlichen Kommunikation stammen, aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Kulturinstitutionen oder Medien, und sollen in jedem Fall eine Quellenangabe enthalten. Eine unabhängige Jury, die aus Sprachwissenschaftlern besteht, entscheidet dann über den Sieger (vgl. GfdS www). Heutzutage wird das Wort nicht mehr als Neologismus wahrgenommen und wird auch häufig verwendet. Ikea bietet zum Beispiel Plastiktrinkbecher, die praktisch und fast unkaputtabar sind. Die Verwendung des Wortes beschränkt sich aber nicht nur auf den Bereich der Werbung, Beispiele findet man auch in Zeitungsartikeln: Ist Fastfood wirklich unkaputtbar? Ein Kunstprojekt sollte das Vergammeln von Hamburger und Pommes Frites dokumentieren. Doch auf den gewünschten Zersetzungsprozess wartete die Fotografin vergeblich (20 Minuten online 2010). 7.3 Unbankrottbar Von wegen unbankrottbar - 1000 neue Abos oder Kuckuck. Mit diesem Slogan hat die Berliner linke Tageszeitung Junge Welt in den 90er Jahren neue Abonnenten gesucht. Die Zeitung ist in einen kritischen Zustand geraten und ohne neue Leser hätte sie mit ihrer Tätigkeit aufhören müssen (vgl. HAMPEL 2011). Die Kampagne hat groβes Interesse geweckt. Das Wort unbankrottbar wurde als nichtstandardsprachlich bewertet, weil hier ein Substantiv (Bankrott) als Basis verwendet wird. Man hat nicht nur über das ungrammatische Wort gesprochen, sondern auch über die eigene Kampagnenart. Die Plakate wurden in ganz Berlin ausgehängt und in den ersten Tagen nach der Veröffentlichung sind rund 540 Abonnenten dazu gekommen (vgl. VÖHRINGER 2011). Es hat sich als ein erfolgreicher Schritt gezeigt weil die Zeitung bis heute erscheint. Das Wort unbankrottbar hat sich später auch in der Pressesprache durchgesetzt. Vor allem in Artikeln der Jungen Welt kommt es immer wieder vor: Um jeden Preis unbankrottbar. Deutsche Bank kauft Kundschaft und gilt in Japan als globale Nummer eins bei Systemrelevanz (Junge Welt 2011). 37 7.3 Unplattbar Das Wort unplattbar wird im Zusammenhang mit Fahrrädern benutzt. Die Firma Schwalbe hat es sogar in ihren Slogan einbezogen: Wir machen Ihr Fahrrad unplattbar. Die Unplattabar-Technik ist eine ursprüngliche Idee der Firma Schwalbe und wurde von ihr auch patentiert. Sie betrifft die Reifen und besteht darin, dass der „[…] Schutzgürtel, die Smartguard-Einlage aus hochelastischem Spezialkautschuk, besonders stark ist und 'eingefahrenen' Fremdkörpern dauerhaften Widerstand bietet. Selbst eine Heftzwecke kann die Schutzschicht nicht durchstechen“ (SCHWALBE 2011). Mit anderen Worten leistet die Unplattbar-Technik einen Schutz vor Reifendefekten beim Radfahren. Obwohl das Wort den Wortbildungsregeln nicht entspricht, kennzeichnet es die besondere Eigenschaft der Reifen und erfüllt damit die Werbeabsicht. Die Firma hat ein neues Wort ausgedacht, weil sie eine neue Technik beschreiben wollte. 38 8. Komparation Die Werbung greift sehr oft zum Komparativ oder Superlativ eines Adjektivs. Während man in der Standardsprache nicht alle Adjektive steigern kann, tauchen in der Werbesprache zahlreiche nichtstandardsprachliche Komparativ- und Superlativformen auf. 8.1 Funktion der Komparation Bei der Komparation werden zwei Vergleichselemente nebeneinander gestellt und miteinander verglichen. Dabei werden die Gleichheit/Ähnlichkeit (bei Positiv) oder Ungleichheit/Unähnlichkeit (bei Komparativ und Superlativ) zum Ausdruck gebracht (vgl. JANOS 2007: 66). Da die Werbung immer ein Produkt von den anderen unterscheiden will und auf seine besonderen Eigenschaften aufmerksam machen will, greift sie eher zum Komparativ oder Superlativ. Römer (21971: 105) arbeitet mit den Termini die Superlativwerbung, die Alleinstellungswerbung und die vergleichende Werbung. Die Termini fallen miteinander zusammen und sind voneinander nicht leicht zu unterscheiden. Nach Römer (21971: 105) ist die Alleinstellungswerbung „[…] eine Werbung, die dem Publikum zu verstehen gibt, die Ware oder das Unternehmen hat Eigenschaften, die allen vergleichbaren Unternehmen fehlen.“ Mit anderen Worten verwendet der Werbende Formulierungen, mit denen er äuβert, dass sein Produkt oder seine Firma in bestimmter Hinsicht einen Vorsprung vor anderen Mitbewerbern hat. Unter diese Formulierungen gehören gerade Komparativ- und Superlativformen. Der Superlativ solle ein Sprachmittel sein, das am leichtesten zu einem Vergleich mit dem Konkurrenten, zur Alleinstellung und zur Diskriminierung des Konkurrenten diene (vgl. RÖMER 21971: 106). Bei dem Komparativ wird dagegen der Bezugspunkt oft verschwiegen und es entsteht der sog. absolute Komparativ, das heiβt Komparativ ohne Vergleichsmotiv. So präsentiert die Rügenwalder Mühle ihre neuen Würstchen mit der Schlagzeile Iss praktischer! Tebonin wirbt wiederum für Tabletten zur Leistungsstärkung des Gehirns mit Wörtern Konzentrierter. Belastbarer. Ausgeglichener. Die Frage als was bzw. als wer bleibt aber unbeantwortet. In der Fachsprache des Marketings spricht man in diesem Zusammenhang über den sog. komparativen Konkurrenzvorteil: „Der komparative Konkurrenzvorteil (KKV) liegt vor, wenn ein Unternehmen die Bedürfnisse einer Zielgruppe mit seinem Problemlösungs-Know-how dauerhaft und wahrnehmbar besser befriedigen kann, als seine Wettbewerber“ (MARKETICON 2011). 39 8.2 Widersprüche Römer (21971: 110f) macht darauf aufmerksam, dass es auch Werbungen gibt, die selbst ihre Glaubwürdigkeit infrage stellten, indem sie ihr früheres Angebot mit der Bemerkung herabsetzten, die neue Ware sei noch besser als früher. So ist das neue Produkt von Rexona mit folgenden Wörtern begleitet: Das wirksamste Rexona, das es je gab. Die Firma gibt einerseits zu verstehen, dass ihr Produkt innoviert ist, dass es eine Entwicklung durchgemacht hat und damit noch verbessert ist. Andererseits sagt sie aber indirekt, dass die frühere Ware noch nicht auf ihrem Höhepunkt war. 8.3 Komparation in Beispielen Die meist benutzten graduierten Adjektive8 betreffen den Preis des Produktes: Die Nr. 1 hat den kleinsten Preis! Die schönsten Reisen zu besten Preisen. Merkur ist am billigsten. Groβ ist jetzt noch billiger. Entdecken Sie Hochkulturen zum Tiefstpreis. Neben den zahlreichen standardsprachlichen Komparativ- und Superlativformen, die in der Werbesprache sehr beliebt sind, kommt die Komparation von Farbadjektiven häufig vor, die nicht ganz eindeutig als standardsprachlich verstanden wird. Langenscheidt (2003) führt beispielsweise die Formen des Adjektivs rot an: rot - röter / seltener roter – röteste / seltener roteste. In der Alltagssprache kommen aber die Vergleichsformen von Farbadjektiven nur ganz selten vor. Hier tritt das logische Argument in Vordergrund, denn entweder ist etwas schwarz oder es ist nicht schwarz. Und wenn etwas noch schwärzer als schwarz ist, dann verwendet man Bildungen wie nachtschwarz, teerschwarz oder tiefschwarz. In der Werbung werden die graduierten Adjektive häufig eingesetzt, weil sie sich zum Ziel setzt, immer „etwas mehr anzubieten“. Entweder mehr als vorher oder mehr als der Mitbewerber. Schlagzeilen wie In jedem Blond steckt ein noch blonderes Blond. Zeigen Sie es! Weiβere Zähne und ein strahlendes Lächeln oder Für noch ein weiβeres Weiβ beweisen die Neigung zur Komparation der Farbadjektive (vor allem im Bereich der Kosmetik). 8 Die angeführten Beispiele basieren auf meiner Belegsammlung. 40 8.4 Graduierende Bildungen Neben dem Komparativ und Superlativ gibt es noch andere Formen der Steigerung. Es handelt sich um Zusammensetzungen entweder aus einem Substantiv und einem Adjektiv oder aus zwei Adjektiven. Am häufigsten treten substantivische Erstglieder auf. Rügenwalder Mühle wirbt für die Mühlen Würstchen mit dem Text: Die neuen Mühlen Würstchen im praktischen Becher schmecken heiβ und kalt einfach saulecker. Das Präfix sau- wird als sehr salopp, aber noch nicht vulgär bewertet. Es wird verwendet, um Adjektive zu verstärken. Ein anderes Beispiel ist das Weihnachtsmotto von ebay: Brandneue Geschenke, auf die Sie bauen können. Und Bullrich Salz präsentiert Magentabletten gegen Sodbrennen mit der Schlagzeile: „Meine blitzschnelle Hilfe bei Sodbrennen.“ Bei den Zusammensetzungen aus zwei Adjektiven sind viele Superlativformen vor allem mit dem Substantiv Preis zu finden: Groβe Marken zu Bestpreisen! oder Ihr Urlaub zum Tiefstpreis. Das Substantiv Preis spielt in der Werbung eine wichtige Rolle. Für viele Konsumenten ist der Preis das entscheidende Kriterium. Deswegen entstehen in der Werbesprache zahlreiche Komposita, die dem Preis das Attribut des Günstigsten geben. Viele Händler bieten beispielsweise die Tiefpreisgarantie an. Citroën wirbt wiederum für den neuen Wagen Citroën C3 mit der übertriebenen Schlagzeile: Jetzt Weltmeisterpreise bei Citroën! 41 Fazit Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, aufgrund Abweichungen vom Standard die Sprache der Werbung als selbstständigen Funktionalstil abzugrenzen. Im theoretischen Teil wurde die Aufmerksamkeit der Standardsprache gewidmet. Ihre Untersuchung hat gezeigt, dass die Umgangssprache sowie Okkasionalismen und Fremdwörter als abweichend zu erfassen und daher auch analysierenswert sind. Der Aufbau des praktischen Teils bestand in drei Zügen: Zuerst wurde das Material gesucht und gesammelt. Dann wurden die Belege nach gemeinsamen Merkmalen sortiert. Somit sind einige Gruppen entstanden und die am häufigsten vorkommenden Sprachabweichungen sind in der Arbeit beschrieben. Schlieβlich wurden gewählte Belege mit theoretischen Auffassungen in Zusammenhang gebracht. Neben der Umgangssprache und den Okkasionalismen wurden auch andere sprachliche Mittel untersucht, die sich aber immer als Erscheinung einer der genannten Kategorien gezeigt haben. Zum einen war es die adjektivische Komparation, deren nichtstandardsprachliche Formen zur Umgangssprache gehören. Somit wird das Präfix sau- in der graduierenden Bildung saulecker als sehr salopp bewertet (s. 8.4). Zum anderen geht es um die unkorrekte Bar-Suffigierung, die zu den Wortneubildungen zählt. Das betrifft beispielsweise das Adjektiv unkaputtbar, in dem das Suffix –bar an die adjektivische Basis herantritt, was nicht standardsprachlich ist (s. 7.2). Neben den lexikalischen und stilistischen Mitteln spielt bei der Bestimmung des Funktionalstils auch die Textfunktion eine wichtige Rolle. Es hat sich ergeben, dass sich die Werbesprache (bis auf die Okkasionalismen und umgangssprachlichen Elemente) des üblichen Wortschatzes bedient. Was aber die Funktion betrifft, sind die Werbetexte ganz einig: Ihr appellativer Charakter wird für ein gemeinsames Merkmal der Werbesprache gehalten. Die Funktion beeinflusst die Wahl der sprachlichen Mittel und sie tragen wiederum zu der persuasiven Wirkung bei. Jede sprachliche Äuβerung wird vorsichtig gewählt, um die gesamte Werbeabsicht zu unterstützen. Zusammenfassend ist zu konstatieren, dass die Funktion in der Werbesprache die ausschlaggebende Rolle spielt. 42 Es sollte noch untersucht werden, in wieweit die Fremdwörter die Werbesprache mitbestimmen. Sie sind ein wichtiger Teil der heutigen internationalen Werbung, aber in dieser Arbeit sind sie auβer Acht geblieben. Mit Okkasionalismen und mit den umgangssprachlichen Elementen repräsentieren sie die am meisten eingesetzten sprachlichen Mittel der Werbesprache. Zusammen mit der textuellen Grundfunktion (s. 3.1) könnten sie das Hauptargument für den selbstständigen Funktionalstil der Werbesprache sein. 43 Anlage 1000 Bio-Produkte unter dem REWE-Bogen (REWE Group) 2fach-Nutzen für die Herzgesundheit (taxofit Omega-3 plus) Aloe Vera-Pflege für Ihre Haut (Bettina Barty) Aufhellungskomplex mit Citrus-Extrakt (John Frieda) BesserLeser, EinfachLeser, MobilLeser, UnendlichvielLeser (Thalia) Brandneue Geschenke, auf die Sie bauen können. (ebay) Da backt dich die Lust! Versüβ dir jetzt die kalten Tage! Dafür gibt´s bei IKEA eine groβe Auswahl an raffinierten und praktischen Backutensilien. Perfekt zum Pinseln, Formen und Dekorieren. Da backt wohl jeden die Lust! Komm jetzt in dein IKEA Einrichtungshaus und hol dir alles für den perfekten Weihnachtsgenuss direkt in die Küche! (IKEA. Weil es dein Zuhause ist.) Das perfekte Paar für einen schönen Po. (Reebok) Das wirksamste Rexona, das es ja gab (Rexona) Der neue Eos. Das neue Auszeitauto (Volkswagen Eos) DiBaDu ist, wenn es noch was oben drauf gibt. (ING) Die Arbeitskammer bestätigt: Merkur ist am billigsten! (Merkur) Die Hofer Preisdiät (Hofer) Die Nagel-Aufbau-Kur (Sililevo) Die Nr. 1 hat den kleinsten Preis! (Media Markt) Die schönsten Reisen zu besten Preisen. (joe24) Donnerstag ist ein Dinerstag: Gewinnen Sie Ihren Einkauf mit Diners Club zurück. (Diners Club International) Ein Ibumedianer kennt keinen Schmerz! (Ibumetin) Ein Siegerauto zum Hammerpreis: der Opel Corsa Limited. (Opel) Eine einzigartige Wirkstoff-Kombination (nasic) Eine runde Sache für empfindliche Samtpfoten (Perfect Fit) Eine unkaputtbare Mehrwegflasche (Coca Cola) Einfach mal zur Ruhe kommen. (Sidroga Tee) Entdecken Sie Hochkulturen zum Tiefstpreis. (Neckermann Reisen) Erwecke die Göttin in dir (Gillette) Es ist verdammt hart, der Beste zu sein! (Merkur) Forscher: Safran lässt die Pfunde purzeln! (Safrasan-Schlank-System) 44 Für noch ein weiβeres Weiβ (Persil) Gönn´ dir was Schönes! (Fussl) Groβ ist jetzt noch billiger! (Lidl) Groβe Marken zu Bestpreisen! (Müller) Hallo, ich bin Julia und 15 Jahre. Ich beantwortet zusammen mit dem Carefree Beratungsteam Fragen zur Intimhygiene. Hast du fragen? Dann besuch mich auf bravo.de. Informiere dich jetzt! (Carefree) Heilkräuter in neuer Qualität: Arzneitee im Pyramidenbeutel. (Bad Heilbrunner) Hochwirksam von innen heraus: Schönheits-Nahrungsergänzung (innéov) Hol´s dir jetzt! Du bist mobil. Das Internet auch. Den ganzen Tag surfen – soviel du willst! (T-Mobile) Husten naturstark gelöst (Bronchicum) Ich genieβe meine Studienzeiten. Und meine Arbeitszeiten sowieso. Studieren, sporteln, arbeiten – ich hab momentan echt einiges um die Ohren. Mit einem normalen Nebenjob wär das nur schwer möglich. Aber mit den flexiblen Arbeitszeiten bei McDonald´s geht sich alles super aus! Da kann ich mir meinen Tagesablauf so einteilen, wie ich will – und Spaβ macht es ganz nebenbei auch noch. (McDonald´s) Ich sag nur: Preisgulasch. (Blaguss) Ikea Kalas Becher: praktisch und fast unkaputtbar! (Ikea) In jedem Blond steckt ein noch blonderes Blond. Zeigen Sie es! (John Frieda) Insiderwissen. (investor) Iss praktischer! Die neuen Mühlen Würstchen im praktischen Becher schmecken heiβ und kalt einfach saulecker. Ob als kleine Mahlzeit oder als herzhafter Snack für zwischendurch. (Rügenwalder Mühle) Jetzt Weltmeisterpreise bei Citroën! (Citroën) Keine Chance dem Winterspeck! (formoline L 112) Kommen Sie doch mal vorbei (Orla Deutschland) Konzentrierter. Belastbarer. Ausgeglichener. (Tebonin) Körperpflege mit Tiefen-Effekt: Für lang anhaltende Feuchtigkeit. (Neutrogena) Mächtig hitverdächtig. (T-Mobile) Meine blitzschnelle Hilfe bei Sodbrennen (Bullrich Salz) Mit 3-fach-Wirkung (Gingium) Ohne Mautner Markhof schmeckt´s nach nix. (Mautner Markhof 1841) Plantarom verbessert die Vitalstoffbilanz! (Plantarom) 45 Probieren Sie die wärmenden Vital-Handschuhe (mailfix) Radio Paloma ist das beliebteste private Schlagerradio in Deutschland mit 100% Deutsche Schlager (Radio Paloma) Rundum-Versorgung mit 27 Vitalstoffen plus Extra-Energie (taxofit) Sauber-Sortiment für Hund und Katz. (Swirl) Schmeckt so gut weil´s so gut ist. (Frolic) So kriegen Sie die Falten klein! (Celyoung-Antiagingcreme) Topinformiert. (NEWS) Triff Justin Bieber bei einem Meet & Greet oder gewinne weitere geniale Preise (ein neues Buch) Tut teuflisch gut! Die Teufelkralle aus Südafrika – bewährt bei vielerlei Beschwerden! (Teufelskralle Balsam) Umwerfend gut! (Teehaus) Und strenge Kontrollen sichern, dass nur beste Qualität auf ihrem Teller landet. (Billa) Verjüngungs-kur (3Nativ-OPC) Vitalstoff-Kapseln (Plantarom) Von wegen unbankrottbar - 1000 neue Abos oder Kuckuck (Junge Welt) Wahnsinnig billig! (Plus) Wertvolle Olivenöl-Pflege für Sie und Ihn! (medipharma cosmetics) Weiβere Zähne und ein strahlendes Lächeln (beyond Dental & Health) Wir machen Ihr Fahrrad unplattbar (Schwalbe) Wohltuend-aromatische Düfte (tetesept) Wunnerschoene Weihnachtstied (Bremer Weihnachtsmarkt) Zum Glück gibt´s RTL! (RTL) 46 Literaturverzeichnis Bücher BRINKER, Klaus (31992): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 108-116. BÜHLER, Karl (1999): Sprachtheorie. Stuttgart: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft, 24-33. ČMEJRKOVÁ, Světla (2000): Reklama v češtině. Čeština v reklamě. Praha: Leda. DOVALIL, Vít (2006): Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Die Entwicklung in ausgesuchten Bereichen der Grammatik. Frankfurt am Main: Peter Lang. DUDENREDAKTION (Hrg.) (62007): Richtiges und Gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle (= Dudenreihe 9). Mannheim/Leipzig u.a.: Dudenverlag, 172. ELSEN, Hilke (2004): Neologismen. Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 91-102 (url). EROMS, Hans-Werner (2008): Stil und Stilistik. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag. FLEISCHER, Wolfgang / BARZ, Irmhild (2007): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. GLÜCK, Helmut / SAUER, Wolfgang Werner (1990): Gegenwartsdeutch (= Sammlung Metzler 252). Stuttgart: J. B. Metzler´sche Verlagsbuchhandlung, 142-150 (url). HERBERG, Dieter / KINNE, Michael / STEFFENS, Doris (2004): Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin / New York: Walter de Gruyter, 348-349. HOFFMANN, Michael (2007): Funktionale Varietäten des Deutschen – kurz gefasst. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam (url). JANICH, Nina (42005): Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Gunter Narr Verlag. JANOS, Livia (2007): Die Syntax der Werbesprache – Ellipsen in Slogans. Eine Untersuchung der Gemeinsamkeiten von Werbesprache und gesprochener Sprache aus syntaktischer und pragmatischer Perspektive. München: Grin Verlag, 66-67 (url). JÍLKOVÁ, Hana (2007): Die deutsche und tschechische Werbesprache. Verbale Strategien in deutschen Slogans und ihre Parallelen in der tschechischen Werbung. Hamburg: Dr. Kovač. KRIEG, Ulrike (2005): Wortbildungsstrategien in der Werbung. Hamburg: Helmut Buske Verlag, 53-56, 67-68 (url). 47 LANGENSCHEIDT-REDAKTION (Hg.) (2003): Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Berlin/München u.a.: Langenscheidt. LOHDE, Michael (2006): Wortbildung des modernen Deutschen. Ein Lehr- und Übungsbuch. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag (url). RÖMER, Ruth (21971): Die Sprache der Anzeigenwerbung. Düsseldorf: Schwann. STARÝ, Zdeněk (1995): Ve jménu funkce a intervence. Praha: Karolinum. STAVE, Joachim (1971): Anmerkungen zu einem Werbetext aus rhetorischer Sicht. – In: Muttersprache 81, 343-350. WEHE, Stefan (2007): Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der Werbesprache. Studienarbeit. Hildesheim: Grin Verlag für akademische Texte, 6-9 (url). Internet [GfdS] Gesellschaft für deutsche Sprache (www): Unwörter des Jahres (online), abgerufen unter: http://www.gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/unwoerter-des-jahres (Zugriff am 18. 03. 2011). HAMPEL, Torsten (www): Von wegen "unbankrottbar" - die linke Tageszeitung sucht Wege aus der Krise (online), abgerufen unter: http://www.tagesspiegel.de/zeitung/von-wegenunbankrottbar-die-linke-tageszeitung-sucht-wege-aus-der-krise/135902.html (Zugriff am 12. 02. 2011) MARKETICON. DAS MARKETINGPORTAL UND LEXIOKN (www): Komparativer Konkurrenzvorteil (online), abgerufen unter: http://www.marketicon.info/homepage/dictionary/definition.php?id=1485 (Zugriff am 10. 02. 2011). SCHWALBE (www): Neue Reisereifen von Schwalbe (online), abgerufen unter: http://www.schwalbe.de/ger/de/produkte/tour_city/?gesamt=438&ID_Einsatzbereich=9 (Zugriff am 12. 02. 2011). SICK, Bastian (www): Im Bann des Silbenbarbaren (online), abgerufen unter: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,285626,00.html (Zugriff am 18. 02. 2011). VÖHRINGER, Hendrik (www): Junge Welt: Der Kuckuck kommt (online), abgerufen unter: http://www.tagesspiegel.de/medien/junge-welt-der-kuckuck-kommt/210736.html (Zugriff am 12. 02. 2011). 48