Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Ao.Univ.-Prof. Dr. Walter Scherrer Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Universität Salzburg Einführung in die Volkswirtschaftslehre Unterlagen zur Vorlesung im SS 2017 1. Gegenstandsbereich und Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre …...….…..… 2 1.1. Warum wir wirtschaften (müssen) – Das Problem der Knappheit........................... 2 1.2. Grundsätze des Wirtschaftens ............................................................................... 2 1.3. Wirtschaftliche Akteure, Arbeitsteilung und Tausch ............................................... 3 1.4. Geld als Tauschmittel und Recheneinheit .............................................................. 5 1.5. Geld als Wertaufbewahrungsmittel (?) ................................................................... 6 2. Methodische Grundlagen und Aufgaben der VWL ................................................... 7 2.1. Einordnung in die Wissenschaftssystematik .......................................................... 7 2.2. Beschreibung des Wirtschaftsprozesses ............................................................... 7 2.3. Erklärung des Wirtschaftsprozesses ...................................................................... 8 2.4. Einschub: Werturteile in der Ökonomie ................................................................ 10 2.5. Beratung bei der Steuerung des Wirtschaftsprozesses: ....................................... 10 2.6. Prognose des Wirtschaftsprozesses .................................................................... 11 3. Wirtschaftssysteme im Überblick ........................................................................... 12 3.1. Zentralverwaltungswirtschaft ................................................................................ 12 3.2. Marktwirtschaft/Kapitalismus ................................................................................ 13 3.3. Zur Rolle des Staates in der Marktwirtschaft ........................................................ 15 4. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie.......................................................... 18 4.1. Wozu „Mikro“ und „Makro“? ................................................................................. 18 4.2. Nachfrage und Angebot ....................................................................................... 19 4.3. Marktgleichgewicht............................................................................................... 22 4.4. Wirtschaftskreislauf und Bruttoinlandsprodukt ..................................................... 25 5. Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen und anderen gesellschaftlichen Subsystemen ............................................................................ 32 5.1. Wirtschaft und neue Technologien ....................................................................... 32 5.2. Wirtschaft und Ökologie ....................................................................................... 35 5.3. Wirtschaft und Politik ........................................................................................... 38 5.4. Wirtschaftspolitische Ziele.................................................................................... 42 Seite 1 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Gegenstandsbereich und Grundbegriffe der VWL 1.1. Warum wir wirtschaften (müssen) – Das Problem der Knappheit Wirtschaften zielt auf die Befriedigung von Bedürfnissen durch den Konsum von Waren und Dienstleistungen; Konsum stiftet Nutzen Bedürfnisbefriedigung. Eigentliches wirtschaftliches Problem ist die Knappheit der Ressourcen, die für die Bedürfnisbefriedigung zur Verfügung stehen. Güter bzw. die zu ihrer Erzeugung erforderlichen Faktoren sind knapp. Mit Knappheit wird die Differenz zwischen Erwünschtem und Verfügbarem, zwischen Bedürfnissen und den Mitteln zu ihrer Befriedigung bezeichnet. Natur stellt nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung; vieles was sie zur Verfügung stellt wird erst durch menschliche Arbeit brauchbar. Aber: sie ist gleichzeitig auch die Quelle von Überfluss und Reichtum, sie ist Quelle des Lebens. Andere Menschen treten als Ressourcenkonkurrenten auf. Aber: Sie sind auch Träger arbeitsteiliger, spezialisierter Produktion – zusammen können wir mehr produzieren als jede/r für sich alleine! Grundlegend für das Phänomen der Knappheit ist daher auch die prinzipielle Unbegrenztheit der menschlichen Wünsche. Knappheit ist kontextabhängig (Bsp. „freie“ Güter). 1.2. Grundsätze des Wirtschaftens Das Phänomen der Knappheit zwingt zum wirtschaftlichen Umgang mit Ressourcen. Wirtschaften heißt daher, Wahlhandlungen vorzunehmen, Entscheidungen zu treffen. Eine Entscheidungssituation ist gekennzeichnet durch drei Elemente Alternativen, die sich wechselseitig ausschließen. Bewertung dieser Alternativen (Vergleich aus der Sicht des Entscheiders): Hier sind die Präferenzen des Entscheiders maßgeblich. Verhaltens- bzw. Entscheidungsregel Ökonomisches Rationalverhalten (Rationalprinzip): Ein bestimmter Erfolg soll mit möglichst geringem Aufwand an knappen Ressourcen (Zeit, Geld, Anstrengung...) erreicht werden bzw. mit einem bestimmten Aufwand soll der bestmögliche Erfolg erzielt werden. Bei Auswahlentscheidungen fallen stets Kosten an: Wenn man sich für eine Alternative entscheidet, entgeht einem der Nutzen aller anderen Alternativen. Opportunitätskosten (= Nutzenentgang): entgangener Nutzen der besten Alternative zur getroffenen Auswahlentscheidung. Effizienz und Effektivität Ein ökonomisches Entscheidungsproblem ist dann effizient gelöst, wenn alle Ressourcen so eingesetzt sind, dass eine Steigerung des Ergebnisses nicht mehr möglich ist (Produktionseffizienz) und dieses Produktionsergebnis zugleich den Bedürfnissen der Nachfrager bestmöglich entspricht (Tauscheffzienz). Seite 2 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Der Begriff der Effektivität bezieht sich auf den Grad der Zielerreichung (insbesondere durch Planung) Effizienz bedeutet nicht immer auch Effektivität: Ein ökonomisches Problem mag zwar effizient gelöst sein, wenn mit gegebenen Ressourcen das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, es muss aber nicht gleichzeitig auch effektiv gelöst worden sein: Nämlich dann, wenn das eigentliche Ziel mehr oder weniger weit verfehlt wurde. „Versunkene“ Kosten Darunter versteht man Opportunitätskosten, die eine vergangene Alternative betreffen. Entscheidungen beziehen sich auf die im jeweiligen Moment verfügbaren Alternativen. Versunkene Kosten sind also derjenige Nutzenentgang, der mit einer länger andauernden Handlung verbunden ist. Bsp. Urlaub und Storno: Sie haben im März (Frühbucherbonus!) einen Urlaub für 1. bis 15. August an der Adria (Hotel in der 2. Reihe, nicht direkt am Meer) um 1000 Euro gebucht und bezahlt. Stornieren Sie den Urlaub nach dem 1. Juli, werden Ihnen 800 Euro rückerstattet, die restlichen 200 Euro sind Stornogebühr. Am 22. Juli erfahren Sie von einem Last-Minute-Angebot zur von Ihnen gebuchten Zeit am gleichen Ort um 800 Euro in einem Hotel der gleichen Kategorie direkt am Meer. Ändert das etwas an Ihrer Entscheidung? Variante 2: Sie hören von einem anderen Last-Minute-Angebot zur von Ihnen gebuchten Zeit am gleichen Ort um 600 Euro in einem Hotel der ursprünglich gebuchten Kategorie in der 2. Reihe am Meer. Ändert das etwas an Ihrer Entscheidung? 1.3. Wirtschaftliche Akteure, Arbeitsteilung und Tausch Unternehmen Fragen Produktionsfaktoren (Inputs) nach: Arbeit, Kapital, Boden; Technologie. Produzieren Waren und Dienstleistungen (Outputs): Zwischen- und Endprodukte. Endprodukte wiederum können Konsumgüter- und Investitionsgüter sein; Investitionsgüter werden im Produktionsprozess eingesetzt. Haushalte Bieten Produktionsfaktoren an, erzielen Einkommen, das sie zum Konsumieren und Sparen verwenden. Unterscheidung Konsumgut – Investitionsgut hängt u.a. von der Verwendung ab. Bsp.: Ist ein Automobil ein Konsumgut oder ein Investitionsgut? Staat Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände), andere Einrichtungen öffentlichen Rechts, insbes. Kammern und Sozialversicherungen. Befriedigung kollektiver Bedürfnisse durch Angebot öffentlicher Güter, Setzung von Rahmenbedingungen für das Wirtschaften (Ordnungspolitik), Eingriffe in den Wirtschaftsprozess (Ablaufpolitik). Seite 3 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Arbeitsteilung Andere Menschen sind nicht nur Ressourcenkonkurrenten, sondern ermöglichen es uns auch, mehr Güter zu produzieren und Güter zu produzieren, die wir selbst nicht herstellen können. Wirtschaften ist in die Gesellschaft vielfältig eingebettet: Erziehung, Moden, Gruppennormen; Zuneigung, Bewunderung, Snobismus, Anpassung, Neid. Das Stecknadelbeispiel (Adam Smith, 1776, An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations): „Wenn eine nicht angelernte Person bei der Produktion von Stecknadeln alle Arbeitsgänge bewältigen müsste, würde er an einem Tage gewiss keine 20 Stecknadeln erzeugen können. In der Praxis (1776!) wird die Stecknadelproduktion in 18 verschiedene Verrichtungen aufgeteilt: Einer zieht den Draht, ein anderer richtet ihn, ein dritter schrotet ihn ab, ein vierter spitzt ihn zu, ein fünfter schleift ihn am oberen Ende, damit der Kopf angesetzt werde...“ Die Produktion pro Kopf steigt bei Arbeitsteilung auf 4800 Nadeln pro Mann und pro Tag. Aus der Zusammenarbeit im Produktionsprozess entwickeln sich somit verschiedene Formen der Spezialisierung und Arbeitsteilung: >> Produktionsteilung: Spezialisierung auf die Herstellung bestimmter Produkte >> Funktionale Arbeitsteilung: Spezialisierung auf Teile von Produktionsprozessen. >> Räumliche Dimension der Arbeitsteilung: regionale/internationale Arbeitsteilung Arbeitsteilung ist aber nicht notwendig gleichbedeutend mit Spezialisierung! Vorteile der Arbeitsteilung Arbeitsvereinfachung: Arbeitszeit, die jeder einzelne für die Umstellung zwischen zwei Funktionen aufwendet, fällt weg. Bsp. Beladen eines LKW bei einer Übersiedlung: einer bleibt im Laderaum, die anderen schaffen die Güter herbei. Ausnützen von individuellen Talenten. Entstehen von Lerneffekten. Einsatz arbeitssparender Maschinen wird möglich: Ausnutzen von Größenvorteilen. Nachteile von Arbeitsteilung Monotonie der Arbeit. Entfremdung der Arbeitnehmer vom Produkt. Anfälligkeit von „Monokulturen“ gegen Marktschwankung und störende außerökonomische Einflüsse. Tauschakte werden erforderlich: Zunehmende Komplexität zunehmende wechselseitige wirtschaftliche Abhängigkeit. und damit auch Seite 4 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Wie weit Arbeitsteilung gehen kann – Theorem der komparativen Kosten(vorteile) Beispiel mit 2 Gütern (Wein und Weizen) und 2 Produzenten (Huber und Maier): Produktionskosten gemessen in Arbeitseinheiten für 1 kg Weizen für 1 Liter Wein Huber 100 125 Maier 75 50 Maier braucht sowohl zur Weizen- als auch zur Weinproduktion weniger Zeit als Huber (Zeiteinsatz steht hier für den gesamten Faktoreinsatz). Lohnt es sich für ihn, sich zu spezialisieren und dann mit Huber in eine Tauschbeziehung einzutreten? Anwendung des Opportunitätskostenbegriffs: Opportunitätskosten der Produktion einer Einheit für 1 kg Weizen für 1 Liter Wein Huber 0,8 1,25 Maier 1,5 0,67 Huber muss also auf 0,8 Liter Wein verzichten, um 1 kg Weizen mehr zu produzieren, Maier dagegen muss auf 1,5 Liter Wein verzichten. Maier hat zwar einen absoluten Vorteil in beiden Produktionen, Huber aber einen komparativen Vorteil (relativen Vorteil) in der Weizenproduktion. Kommt es zur Arbeitsteilung und welches Spezialisierungsmuster ist zu erwarten? Das Konzept der komparativen Kostenvorteile wird auch auf den internationalen Handel übertragen: Außenhandel entsteht immer dann, wenn die Preisrelationen zwischen zwei Gütern über Länder hinweg differieren. Vorsicht vor der Verallgemeinerung der Schlussfolgerung, dass Arbeitsteiligkeit bei Vorliegen komparativer Vorteile immer für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Diese Schlussfolgerung muss u.a. dann nicht zutreffen, wenn Maier in der Weinproduktion subventioniert wird oder wenn in der Produktion „Größenvorteile“ gegeben sind. 1.4. Geld als Tauschmittel und Recheneinheit Naturaltauschwirtschaft Zwei Personen tauschen ihre Güter, wenn beide das Gut des jeweils anderen höher schätzen als das eigene. Doppelte Übereinstimmung der Wünsche ist erforderlich: Der Weizenanbieter/ Weinnachfrager muss einen Weizenkonsumenten finden, der zugleich Weinproduzent ist. Die beiden Tauschpartner müssen sich über die Tauschrelationen einigen (wie viel Wein für ein Kilogramm Weizen). Diese Form der Tauschwirtschaft ist umständlich und bindet viele Ressourcen: Man tauscht oftmals Güter ein, die man vielleicht einmal später für etwas weitertauschen will, was man dann wirklich benötigt. Die Vorteile von Spezialisierung und Arbeitsteilung können daher nur genützt werden, wenn ein anerkanntes Tauschmedium ("Geld") vorhanden ist. Seite 5 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Geldwirtschaft Der Tausch erfolgt nunmehr Ware gegen Geld und Geld gegen Ware Geld als „Intermediär“ Die Preisrelationen zwischen den Waren werden in Geldwert beschrieben. Aus dem Zusammenhang zwischen Produktion, Arbeitsteilung und Tausch ergeben sich damit die Geldfunktionen als Tauschmittel und Recheneinheit. Geld kann seine Funktionen nur erfüllen, wenn es ein allgemein anerkanntes Zahlungsmittel ist „Geld“ in Form der Landeswährung ist zwar in der Regel das „gesetzliche Zahlungsmittel“. Wichtig ist aber vor allem die allgemeine Anerkennung als Zahlungsmittel, denn Geld hat nur einen Wert, wenn es von jedermann in Zahlung genommen wird. Allgemein anerkannt wird Geld als Zahlungsmittel aber nur, wenn es wertbeständig ist. Daher ist die Sicherung der Stabilität des Geldwertes ein wichtiges Ziel der Wirtschaftspolitik. Wenn der Wert des Geldes nicht gesichert erscheint, verliert es seine Funktionen! 1.5. Geld als Wertaufbewahrungsmittel (?) Sparen heißt: Das Geldvermögen wird jemandem anvertraut, von dem man glaubt, dass er pünktlich Zinsen zahlt und am Ende der Laufzeit des Kredits die ganze geborgte Summe zurückgibt Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes. Mögliche Sparmotive: Ansparen für künftige Anschaffungen, Vorsorge, Vermögensaufbau, Gewohnheit, etc. Bildung von Geldvermögen, das erst in der Zukunft und nicht schon heute für Konsum verwendet werden soll: ein verbrieftes Anrecht auf zukünftige, noch nicht existierende Güter Die Sparer glauben, dass eine Rückzahlung ihres verliehenen Einkommens in Zukunft erfolgen wird („Gläubiger“). künftige Leistungsfähigkeit des Kapitalstocks und der Fähigkeit der Schuldner, mit diesem Kapitalstock Güter zu erzeugen ist entscheidend! Wenn die Sparer oder die Vermittler des Kredits – die Banken – die Fähigkeit der Schuldner, künftig Einkommen zu erzielen, überschätzt haben, oder Kredite ohne realistische Abwägung vergeben werden, ob die Schuldner die eingegangenen Verpflichtungen künftig überhaupt erfüllen können, sinkt der Wert der Ersparnisse (die Kaufkraft des aufbewahrten Geldes): Wenn bankrotte Schuldner ihre Kredite in Konsumgüter gesteckt haben, wird der Sparer später nichts mehr in der Hand haben. Haben die Schuldner für das geliehene Geld langlebige Konsum- oder Investitionsgüter gekauft, bleibt den Gläubigern immerhin die Verwertung dieser Güter. Wenn aber viele Schuldner gleichzeitig insolvent werden, bieten viele Sparer gleichzeitig die ihnen verbliebenen Maschinen, Grundstücke oder Häuser zum Verkauf an, um wieder an ihr Geld zu kommen: Das senkt den mit diesen Gütern erzielbaren Preis, also den Wert der Ersparnisse. Spannungen zwischen Schuldnern und Gläubigern verschärfen sich in einem konjunkturellen Abschwung: Kreditnehmer sind aufgrund des schlechteren Geschäftsgangs nicht in der Lage, die Kredite zu bedienen. Die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes ist somit nicht gesichert. Seite 6 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 2. Methodische Grundlagen und Aufgaben der VWL 2.1. Einordnung in die Wissenschaftssystematik Methodisches Vorgehen und Aufgaben der Volkswirtschaftslehre: Beschreibung, Erklärung, Beratung bei der Steuerung und Prognose des Wirtschaftsprozesses. Wirtschaftstheorie: Bildet Systeme von nicht an Raum und Zeit gebundenen, generellen Aussagen ("Gesetze"). Grundfrage. Zuweisung von Produktionsfaktoren auf alternative Verwendungszwecke (=“Allokation der Ressourcen“). Theorie der Wirtschaftspolitik: Analysiert Ziele und Mittel der Wirtschaftspolitik, entwirft Regeln für wirtschaftliches Handeln, berät bei der Steuerung des Wirtschaftsprozesses. Grundfragen: Stabilisierung des Wirtschaftsablaufs, Verteilung des Produktionsertrags/Einkommens/Vermögens Finanzwissenschaft: Untersucht die Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess; beschäftigt sich im deutschen Sprachraum aber vorwiegend mit dem Staat als „Fiskus“. Wirtschaftsgeschichte: Formuliert raum- und zeitbezogene singuläre Aussagen. Dogmengeschichte: Ansichten und Erkenntnisse früherer Ökonomen haben ihren Ursprung in aktuellen Anlässen. Bsp: Aus den Erfahrungen der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre entstand der „Keynesianismus“; wichtige Grundlage bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise 2008/09 Betriebswirtschaftslehre: Analysiert unternehmerische Entscheidungen. Nachbarwissenschaften stehen in einem interdependenten Zusammenhang mit der VWL: Politik-, Rechts- und historische Wissenschaft, Soziologie, Psychologie. Hilfswissenschaften: Stellen einen Teil der formalen Methoden zur Verfügung, wie z.B. Mathematik und Statistik. 2.2. Beschreibung des Wirtschaftsprozesses Der Wirtschaftsprozess ist so vielschichtig, dass es praktisch unbegrenzt viele Möglichkeiten der Beschreibung und Registrierung von Ergebnissen gibt. Beschreibung setzt ein, wenn Erscheinungen als theoretisches oder soziales Problem empfunden werden. Was dabei im Einzelnen registriert werden soll kann wiederum nicht ohne Vorstellungen über die Bedeutung der einzelnen Phänomene für die zu untersuchenden Zusammenhänge entschieden werden: "Beobachtung ist stets Beobachtung im Lichte von Theorien" (Karl Popper). Diese Beobachtung ist eine Singularaussage, sie bezieht sich auf ein einmaliges, in Raum und Zeit lokalisiertes Ereignis. Bsp.: Das Einkommen der Familie Maier ist gestiegen, und die Maiers haben ihre Konsumgüternachfrage erhöht. Seite 7 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 2.3. Erklärung des Wirtschaftsprozesses Aufstellen einer Hypothese Definitionen zur Sprachregelung (Definitionsgleichungen): Bsp.: Haushalte sind Wirtschaftseinheiten, die Produktionsfaktoren anbieten, Konsumgüter nachfragen und sparen, Unternehmen fragen Produktionsfaktoren nach, produzieren und investieren. Definitionen werden zueinander in Beziehung gesetzt: Identitätsgleichungen. Bsp.: Die Summe aus Konsum und Ersparnis ist identisch gleich dem Einkommen der Haushalte. Generelle Aussage = "Gesetzesaussage“ (wenn-dann-Aussage) zwischen Ursache und Folgen von menschlichem Verhalten Verhaltensgleichungen: Bsp.: c = f(y) bedeutet, dass sich c (Konsum) infolge von Änderungen von y ändert (Einkommen) ändert. Generelle Aussagen über wirtschaftliches Durchschnittsverhalten können gemacht werden auf der Basis von Regelmäßigkeiten des menschlichen Verhaltens, die grundsätzlich an der Realität überprüfbar sind. Dies ist insbesondere bei „Normalverteilung“ der Fall, wenn die Anzahl der extremen Abweichungen nach oben und unten einander aufheben. Bsp.: Wenn unter sonst gleichen Rahmenbedingungen das Einkommen y steigt, dann... nimmt auch die Konsumnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zu. Bsp.: Wenn Haushalte um 100 Euro mehr Monats-Nettoeinkommen erhalten, dann... geben sie im Durchschnitt 93,-- davon für zusätzlichen Konsum aus – manche mehr, andere weniger). Die Gesetze des Durchschnittsverhaltens gelten nur eingeschränkt bei NichtNormalverteilung. Bsp.: Die individuellen Begabungen in der Bevölkerung sind vermutlich normalverteilt; wie sind die Einkommen verteilt? Ableitung einer (wirtschaftswissenschaftlichen) Theorie Eine Theorie ist ein Satz von Hypothesen im Rahmen eines Erklärungszusammenhangs. Bsp.: (1) Wenn das Einkommen steigt, dann steigt die Konsumnachfrage. (2) Auf einen Einkommensrückgang, der nur für kurze Zeit erwartet wird, reagieren die Haushalte nur mit einem geringen Rückgang der Konsumnachfrage. Festlegen der institutionellen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen, unter denen die Theorieaussage gelten soll. Häufig werden die ökonomischen Bedingungen sehr eng gezogen: alle übrigen, im Rahmen der Theorie nicht betrachteten Variablen (Nebenvariablen), sollen unverändert bleiben (ceteris paribusAnnahme). Bsp.: In unserer Konsumtheorie wird u.a. stillschweigend angenommen, dass... sich Preise und Zinssätze nicht ändern. Seite 8 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Die Bewegungen der ERKLÄRENDEN VARIABLEN ("Bestimmungsfaktoren") werden beschrieben und das zu erklärende Ereignis wird aus den Bestimmungsfaktoren und den Hypothesen abgeleitet. Bsp.: Wenn das Monatseinkommen eines Haushaltes von 2.000 auf 2.500 Euro steigt, dann steigen im Durchschnitt die monatlichen Konsumausgaben um … Euro. Die Bestimmungsfaktoren hängen ihrerseits wieder von anderen Faktoren ab (infiniter Regress). Jede Erklärung eines Ereignisses ist daher eine Teilerklärung: An irgendeiner Stelle wird der Regress abgebrochen, gewisse Bestimmungsfaktoren werden nicht mehr erklärt, sondern als exogene oder unabhängige Variable bezeichnet, die man mit der Theorie nicht erklären will. Endogene (abhängige) Variable will man durch die Hypothese bzw. Theorie erklären. Variablen, die in einem Erklärungszusammenhang exogen sind, können in einem anderen endogen sein. Bsp: Bei der Erklärung der Höhe der Konsumausgaben ist das Einkommen eine exogene Variable. Es ist nämlich in anderem Zusammenhang eine endogene Variable, nämlich wenn man die Einkommenshöhe von Individuen aus ihren jeweiligen Eigenschaften heraus erklären will. Also: Qualifikation, Schulbildung, Dienstalter, Lebensalter, Geschlecht, Branche können hier exogene Variable sein. Das "Anwendungsproblem": Üben tatsächlich nur die in der Theorie berücksichtigten exogenen Variablen einen Einfluss auf die endogene Variable aus oder sind noch andere Variable aufzunehmen? Bleiben die Rahmenbedingungen wirklich unverändert? Bsp.: Ändert sich der Geschmack, die Vorliebe etc? Bleiben die Zinsen tatsächlich unverändert? Theorieüberprüfung I: Überprüfung der logischen Konsistenz (Freiheit von inneren Widersprüchen): theorieimmanente Kritik. Theorieüberprüfung II: empirische Überprüfung an der Realität. Lassen sich die Theorieaussagen mit den beobachteten Tatsachen vereinbaren, so gilt die Theorie als vorläufig akzeptiert, sonst als falsifiziert. Beweisen oder widerlegen ist mit 100%-iger Sicherheit nicht möglich: Es sind immer neue Situationen denkbar, in denen ursprünglich akzeptierte Hypothesen durch neue Beobachtungen falsifiziert werden und in denen ursprünglich abgelehnte Hypothesen sich als akzeptabel erweisen. Streitpunkt: Deduktive oder induktive Vorgangsweise? Historische Schule Ende des 19.Jhdt.: nur aus der Detailkenntnis historischer Situationen lassen sich ökonomische Erkenntnisse ableiten Induktion. Reine Modelltheorie: Grundannahmen (Axiome), aus denen logische Schlussfolgerungen abgeleitet werden Deduktion. Seite 9 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 2.4. Einschub: Werturteile in der Ökonomie Werturteilsproblematik – "Objektivität" Wirtschaftswissenschaftliche Forschungen und ihre Veröffentlichung können gesellschaftliche Werthaltungen beeinflussen und verändern. Ein subjektives Element kann in keiner Wissenschaft ausgeschaltet werden. Auswahl des Untersuchungsgegenstandes ist ein implizites Werturteil. Z.B. Boom der Wachstumstheorie: Wachstumsfragen stehen im Vordergrund. Interessengebundenheit von Forschern, Abhängigkeit von der Finanzierung. (Wirtschafts-)Wissenschaftler sollen ihre Wertvorstellungen und Abhängigkeiten von Finanziers offen legen. Werthaltungen und Fachsprache Laxer Umgang mit Begriffen: begünstigt dadurch, dass man auf genaue Messung der Variablen oftmals verzichtete. Alltagssprache ist kein neutrales Kommunikationsmittel, Begriffe sind werthaltig. Mit ihr werden Sachverhalte nicht nur benannt, sondern gleichzeitig bewertet. Das ist in der Ökonomie besonders problematisch, weil die Sachverhalte von den am Wirtschaftsprozess beteiligten Wirtschaftssubjekten ihrerseits in verschiedenster Weise bewertet werden. Es bedeutet einen Missbrauch der wissenschaftlichen Kompetenz, dem Adressaten der Analyse schon durch die Wortwahl nahe zu legen, welche Schlüsse er ziehen oder wie er sich verhalten soll. Bsp: Welche Werte suggerieren die folgenden Begriffe? „Vollkommene“ Konkurrenz, "freie" Marktwirtschaft „Defizit“ – Es wird signalisiert, dass etwas fehlt. Wird dieser Zustand verbessert, wenn es beseitigt wird? 2.5. Beratung bei der Steuerung des Wirtschaftsprozesses: Wirtschaftspolitische Zielbestimmung Identifikation von wirtschaftspolitischen Zielen: z.B. "Vollbeschäftigung" Operationalisierung von Zielen (Indikatorenfindung): z.B. Arbeitslosenquote. Festlegung von Zielwerten der Indikatoren: Welcher Prozentsatz von Arbeitslosenquote kann noch als "Vollbeschäftigung" bezeichnet werden? Aufzeigen und Analyse von Zusammenhängen zwischen Zielbereichen. Entwicklung und Einsatz von Instrumenten Institutionen: Träger der Wirtschaftspolitik – wer macht Wirtschaftspolitik, wer ist zuständig? Verfassungsrechtliche Fragen Instrumente der Wirtschaftspolitik – welche Instrumente stehen zur Verfügung und wie werden sie rechtlich ausgestaltet? Rechtliche Ausgestaltung von wirtschaftspolitischen Instrumenten. Analyse des Zusammenhangs von Zielen und Mitteln Das Werturteilsproblem ist in der Wirtschaftspolitik von besonderer Relevanz, vor allem bei der Zielfindung, Zielgewichtung und Instrumentenwahl. Seite 10 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 2.6. Prognose des Wirtschaftsprozesses Kontrollierte Laborexperimente Bedingungen konstant halten; beliebig viele Wiederholungen unter gleichen Bedingungen; Variation nur jeweils eines Faktors. Rückgriff auf historische Erfahrungen Historiker befassen sich mit raum- und zeitspezifischen Zusammenhängen und interpretieren sie entsprechend den jeweiligen geschichtlichen Bedingungskonstellationen. Soll der Ökonom den heroischen Schritt wagen, aus der Geschichte Aussagen über die Zukunft abzuleiten? Grenzen zeigen sich insbesondere dort, wo historische Erfahrungen fehlen (Bsp.: politische und Systemtransformation in Osteuropa). Modellprognosen Ein Modell ist ein stark vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit (ein 1:1- Modell wäre ja sinnlos) und beruht auf: Verhaltensannahmen sind zu treffen, insbesondere gestützt auf wirtschaftliches Verhalten, wie es in der Vergangenheit auch schon zu beobachten war (z.B. ökonomisches Rationalprinzip, Nutzenmaximierung, Gewinnmaximierung; Urlaubsverhalten), unter der Prämisse, dass diese Verhaltensweisen auch in der Zukunft gelten werden. Annahmen über künftig eintretende Bedingungskonstellationen: Bei Prognosen handelt es sich um bedingte Vorhersagen (Unterschied zur Prophezeiung, die eine unbedingte Vorhersage darstellt): Ceteris paribus Annahme über Nebenvariablen (die ja gar nicht alle bekannt sein müssen!) und Annahmen über bestimmte zukünftige Werte von exogenen Variablen. Besondere Prognosekonstellationen Wenn die exogenen Variablen mit einer Verzögerung auf die endogenen wirken, kann aus einer heute beobachtbaren Veränderung der exogenen Größe auf die zukünftige Änderung der endogenen Größe geschlossen werden. Wenn exogene Variable zugleich wirtschaftspolitische Instrumentvariable sind: Instrumentvariable = durch ihre Änderung können wirtschaftspolitische Instanzen (Regierung, Notenbank) in den Wirtschaftsablauf steuernd eingreifen. Alternative Annahmen über die Parameterwerte der Instrumentvariablen ermöglichen die Simulation verschiedener Szenarien wirtschaftspolitischer Steuerungsmaßnahmen. Eigendynamik von Wirtschaftsprognosen Durch die Abgabe der Prognose wird der Wirtschaftsablauf (also das zu prognostizierende Ereignis selbst) beeinflusst. Im Gegensatz zur Wetterprognose, die den Wetterablauf nicht beeinflusst!! Sich selbst erfüllende Prognosen („self-fulfilling“): Prognose und Realisierung stimmen überein. Das prognostizierte Ergebnis tritt aber ausschließlich aufgrund der Prognose ein, es wäre ohne Prognose nicht eingetreten. Bsp. Börse. Sich selbst zerstörende Prognosen („self-destroying“): Prognose und Realisierung stimmen nicht überein. Durch die Abgabe der Prognose werden Verhaltensänderungen veranlasst, die bewirkten, dass das prognostizierte Ereignis nicht eintritt. Bsp. Eine ungünstige Arbeitsmarktprognose führt zu Gegenmaßnahmen. Seite 11 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Wirtschaftssysteme im Überblick Jedes Wirtschaftssystem hat drei grundlegende Fragen zu beantworten: Was, wie, für wen wird produziert? 3.1. Zentralverwaltungswirtschaft Hauptcharakteristikum: Hierarchische Autoritätsstruktur Maximale Ausnutzung von Ressourcen und Produktionskapazitäten: Rationierung = administrative Zuteilung von Gütern, Arbeitskräften etc. in physischen Einheiten. Alle Entscheidungen müssen grundsätzlich auf höchster Ebene getroffen werden, auch alle Konflikte müssen dort gelöst werden. Nur vertikale Kommunikation basierend auf der vertikalen Anordnungsbefugnis findet statt: Absolute und oft willkürliche Steuerung und Kontrolle durch die übergeordnete Instanz. Starre, höchst zentralisierte Planung von Produktion und Konsum (keine Freiheit der Konsumenten: Planbehörde bestimmt, was produziert wird). Umfassende Preiskontrolle, die oftmals in multiplen Preisen resultiert (verschiedene Preise für ein Gut je nach Verwendungszweck) und widersprüchliche Preise (Löhne für Ärzte sind niedriger als für Fabrikarbeiter). Systemschwäche: Ineffiziente Anreizstruktur Kein Privateigentum an Produktionsmitteln, keine freie Berufswahl; daher auch kein Interesse an effizientem Einsatz; Kaum leistungsabhängige Entlohnung, oft sind die Anreize ineffizient gesetzt, Planerfüllung führt zur „Tonnenideologie“: Es werden die vorgeschriebenen Mengen produziert, ohne auf die Qualität zu achten. Selbst wenn den Beschäftigten finanzielle Anreize geboten werden, sind sie oft nicht wirksam, wenn es die gewünschten Konsumgüter nicht gibt, weil die Planbehörde ihre Produktion nicht vorgesehen hat. Kein Wettbewerb in der Industriegüterproduktion, große „Kombinate“ haben faktisch eine Monopolstellung: erleichtert die Planung, aber es gibt keinen Wettbewerbsdruck, von dem Anreize zur Steigerung der Produktqualität, Senkung der Kosten und Förderung des technischen Fortschritts ausgehen. Es entstehen Koordinationsprobleme, denn es gibt keine Anreize zur Koordination. Innovationshemmendes System: Innovationen bergen technische und wirtschaftliche Risiken, aber keine Gewinnchancen. Dazu kommt das Risiko, den Plan nicht zu erfüllen. Weiters sind Planänderungen erforderlich, weil Vormaterialbedarf oder Zulieferverflechtungen sich ändern. Es bestehen Anreize zur Hortung von Ressourcen (Arbeitskräfte, Materialien), da dies die Planerfüllung erleichtert. Systemschwäche: Informationsbedarf und –verarbeitung, Bürokratie, Machtzusammenballung Aufgrund der begrenzten Informationsverarbeitungskapazität ist eine zentrale Planung nur auf relativ hohem Aggregationsniveau möglich. In der Befehlskette nach unten werden diese Plangrößen aber wieder mehr oder weniger willkürlich disaggregiert. Seite 12 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre „Markt“-Informationen führen bei den Produzenten zu keinen unmittelbaren Reaktionen, sondern werden an die übergeordnete Stelle weitergereicht; sie kommen beim zentralen Planer in hoch aggregierter Form und erst mit großer Verzögerung an. Durch die Informations- und Befehlshierarchie entstehen daher große Verzögerungen in der Informationsverarbeitung, was flexible Anpassungen an geänderte Konsumentenwünsche fast unmöglich macht. Die Produktionseinheiten haben ein Interesse, ihre wahren Kapazitäten zu verschleiern, weil sie die Anstrengungen minimieren wollen. Das gelingt, denn der zentrale Planer ist „weit weg“: Im Laufe der Zeit entstand ein Planungssystem, das auf Verhandlungen zwischen Planbehörde und Produktionsbetrieb beruht, in denen die Befehle an die produzierenden Einheiten von diesen selbst (mit)formuliert werden. Je größer und differenzierter die Planungsanstrengungen, desto größer ist auch der Ressourcenbedarf für die zentrale Planung. Einige Aspekte des Übergangs von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft („Systemtransformation“): Eine „Nomenklatura“ hatte sich im alten System gebildet: Hier liefen die Informationen und damit die Macht zusammen. Teile davon wurden aufgrund ihres Informationsvorsprungs über den Zustand der Unternehmen zu Hauptgewinnern der Transformation insbesondere im Zuge von Privatisierungen. Der Übergang von staatlich festgesetzten Preisen zu Marktpreisen erwies sich als schwierig und führte zu kaum beantwortbaren Fragen der Unternehmensbewertung im Privatisierungsprozess, zu Hyper-Inflation und damit zur Verarmung großer Teile der Bevölkerung (insbesondere der Pensionisten). Ineffizienzen des Wirtschaftssystem wurden sichtbar: Das führte nach dem Systemwechsel für einige Jahre sogar zu einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in den Transformationsländern! Rechtliche Unsicherheit und mangelnde Durchsetzung des Rechts, insbesondere von Eigentumsrechten, durch Justiz und Sicherheitsexekutive. Mangelnde demokratische Kontrolle dieser Einrichtungen, Korruption infolge schlechter Bezahlung und von „Seilschaften“ aus der Zeit des alten Systems. Marktwirtschaft erfordert ein anderes wirtschaftliches Denken und Handeln als in der Planwirtschaft: das Sicherheits- und Versorgungsdenken alten Stils ist nicht mehr erfolgreich, Risiko wird belohnt; Entsolidarisierung. 3.2. Marktwirtschaft/Kapitalismus Was ist eigentlich „der Markt“? Auf dem Markt finden sich Anbieter und Nachfrager von Gütern und Dienstleistungen: Käufer und Verkäufer wissen, wo (Ort), wann (Zeit), zu welchem Preis (Preis) sie was (Art und Qualität des Gutes) nachfragen bzw. anbieten können. Ein Markt ist daher ein Organisationsmechanismus (eine Institution), der durch Bekanntgabe einer Zeit, eines Ortes, eines Preises und der Art und Qualität des Gutes Käufer und Verkäufer zusammenführt, die Geld gegen Gut tauschen. Seite 13 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Auf einem Markt werden oft nicht Güter gegen Geld gehandelt, sondern Verfügungsrechte über Güter gegen Geld. Durch den Kauf erwirbt der Käufer das Verfügungsrecht über ein Gut – nicht notwendigerweise aber gleichzeitig das Gut an sich (wenn ein solches überhaupt existiert: man denke z.B. nur an Markenrechte) Märkte können beitragen, die Transaktionskosten zu senken! Kaufen und Verkaufen ist mit Kosten verbunden (Transaktionskosten): Die beiden Marktparteien (Anbieter und Nachfrager) müssen zusammengeführt werden (Informationskosten), der Vollzug des Tausches kann weitere erhebliche Kosten verursachen. Gelingt es Wirtschaftssubjekten, die Transaktionskosten für Anbieter und/oder Nachfrager zu senken, so können sie diese Dienstleistungen marktmäßig anbieten es entstehen neue Märkte. Werden die Transaktionskosten gesenkt, so steigert dies die Wohlfahrt in einer Volkswirtschaft: Es müssen weniger Ressourcen für eine gegebene Zahl von Transaktionen aufgewendet werden, und bei niedrigeren Transaktionskosten können mehr Transaktionen abgewickelt werden. Allerdings kann es Tauschmittlern gelingen, durch eine Monopolisierung bezüglich der Informationen oder des Transaktions-knowhows sich die reduzierten Transaktionskosten vollständig anzueignen! Der Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien schafft(e) neue Möglichkeiten zur Senkung von Transaktionskosten. Freiwilliger Tausch wirkt annahmegemäß stets wohlfahrtssteigernd – doch Vorsicht vor ethischen Bewertungen: Ein funktionierender internationaler Drogenmarkt senkt auch die Transaktionskosten der einschlägigen Anbieter und Nachfrager… Auf dem Markt bzw. in der Marktwirtschaft herrscht Konsumentensouveränität: Freie Konsum- und Sparentscheidung (kein Zwangssparen wie in der durch Mangelerscheinungen gekennzeichneten Planwirtschaft). Die Unternehmen passen sich an die Nachfrage an, letztlich bestimmen die Konsumenten, was produziert wird. Wichtige Differenzierung: Auch in der Marktwirtschaft können sich die Wirtschaftssubjekte nicht alle Wünsche erfüllen (Knappheit der Ressourcen), aber innerhalb der jeweiligen Budgetrestriktion können sie über ihr Einkommen frei verfügen. In einer Marktwirtschaft sind die Anreize für wirtschaftliches Handeln so gesetzt, dass Eigeninteresse und Gemeinwohl konvergieren ("unsichtbare Hand des Marktes", Adam Smith). Eigeninteressen als Triebfeder des Wirtschaftens: Privateigentum an den Produktionsmitteln, freie Berufswahl und die Möglichkeit zur Entfaltung des wirtschaftlichen Eigeninteresses (die Freiheit, Verträge abzuschließen und zu beliebigen Preisen anzubieten und nachzufragen) sind die wichtigsten Anreize für wirtschaftliches Handeln in einer Marktwirtschaft. Eigeninteresse konvergiert mit dem Gemeinwohl: Auf den Konsumgütermärkten stehen einander Nachfrager (die Bedürfnisse befriedigen wollen) und Anbieter gegenüber. Sind die Anbieter eigennutzorientiert, werden sie Güter produzieren, mit denen die Nachfragerbedürfnisse befriedigt werden können. Nur dann werden sie nämlich ihre Güter auch verkaufen und Gewinne erzielen können. Seite 14 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Der Markt erfüllt für die Unternehmen eine Informationsfunktion: Kaufentscheidungen der Nachfrager übermitteln dem Produzenten unmittelbar die Information, was auf dem Markt gewünscht wird. Anreizfunktion: Der Markt lenkt die Unternehmer zu den profitabelsten Nutzungsmöglichkeiten, dorthin also, wo die stärkste Nachfrage ist. Der Wettbewerb zwischen den Unternehmen sorgt somit für die Durchsetzung der Konsumentensouveränität. Der Markt liefert den Anreiz für den Einsatz der effizientesten (=kostengünstigsten) Technologie und bestimmt daher auch, welche Technologien sich durchsetzen und in der Wirtschaft verwendet werden. Der Markt erfüllt eine Verteilungsfunktion: Einkommen entstehen im Produktionsprozess; die Leistungsfähigsten und Flexibelsten im Wettbewerb, diejenigen, die „knappe“ bzw. besonders stark nachgefragte Güter anbieten, erzielen die höchsten Einkommen. Stärken und Schwächen des Marktmodells Stärken des Marktmodells sind seine Effizienz und die Dynamik der wirtschaftlichen Anpassung. Schwächen des Marktmodells sind die entstehende soziale Problematik (NichtMarktteilnehmer, schwache Marktakteure) und die Umweltproblematik (fehlende oder nicht definierte Eigentumsrechte; durch rasches Wachstum von Produktion und Konsum werden Umweltvorteile des Systems kompensiert). In der Realität ist das Marktmodell in „reiner“ Form nicht anzutreffen. Es gibt allerlei Einschränkungen des Marktmodells, man spricht daher von einer gemischten Wirtschaft. 3.3. Zur Rolle des Staates in der Marktwirtschaft Beschränkungen des Marktzugangs In einer Marktwirtschaft ist ungehinderter Marktzugang für alle Wirtschaftssubjekte vorgesehen. Es bestehen aber mannigfaltige Regulierungen, die den Marktzugang und damit den Wettbewerb einschränken: Zertifikate, Befähigungsnachweise, Bedarfsprüfungen. Auf manchen Märkten ist eine wirtschaftliche Mindestgröße für den Markteintritt eines Unternehmens ökonomisch erforderlich; dies schränkt den Wettbewerb ein. Markttransparenz ist nicht immer in ausreichendem Maß gegeben Auf Märkten für homogene Güter wäre die Transparenz theoretisch leicht zu erreichen. Doch oft haben die Unternehmen kein Interesse an Markttransparenz Bei inhomogenen Gütern ist die Herstellung von Markttransparenz auf Grund von oft nur subjektiv als solche erkennbare Qualitätsunterschiede naturgemäß schwierig. Seite 15 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Es ist fraglich, ob die Konsumentensouveränität tatsächlich immer gegeben ist! Die Informationsübertragung an die Unternehmen erfolgt durch den Kaufentscheid. Wie ist das bei neuen Gütern? Wie erfahren die Unternehmer, dass Güter nachgefragt würden, wenn sie noch nicht angeboten werden? Einschränkung der Konsumentensouveränität durch Werbung? Werden durch die Werbung neue Bedürfnisse „erzeugt“ oder werden bloß latent immer schon vorhandene Bedürfnisse „geweckt“? Bsp.: Die Problematik der Privatverschuldung/Privatkonkurse wurde nicht zuletzt ausgelöst durch Bankenwerbung für günstige Kredite. Die Zahl an Anbietern und/oder Nachfragern ist oftmals gering In entlegenen Regionen ist die Zahl der Anbieter gering; dies kann sowohl die Güterals auch die Faktormärkte (z.B. Arbeitsmarkt!) betreffen. In vielen Branchen gibt es Größenvorteile (die vielfältige Ursachen haben können), sodass im Laufe der Zeit immer weniger Anbieter übrig bleiben. Der Wettbewerb führt in diesen Branchen zur Marktkonzentration, was die Intensität des Wettbewerbs dämpfen kann. Die Teilnehmerzahl ist daher ein wichtiges Kriterium zur Beschreibung der Marktform: vollkommene Konkurrenz (viele A, viele N) Nachfrageoligopol (viele A, wenige N) Angebotsoligopol (wenige A, viele N) bilaterales Oligopol (wenige A, wenige N) Angebotsmonopol (ein A, viele N) beschränktes Angebotsmonopol (ein A, wenige N) Nachfragemonopol (viele A, ein N) beschränktes N-Monopol (wenige A, ein N) beidseitiges Monopol (ein A, ein N) Abweichungen von der „vollkommenen Konkurrenz“ sind die Regel. Das Konzept stellt aber trotzdem eine hilfreiche gedankliche Bezugsgröße („Referenzmarkt“) dar, anhand der die Abweichungen realer Märkte analysiert werden können. Ziel der Wettbewerbspolitik: Aufrechterhaltung bzw. Ermöglichung eines funktionsfähigen Wettbewerbs. Wie wichtig ist dabei die Zahl der Anbieter auf einem Markt? In vielen Bereichen wären Unternehmen bei vollständiger Konkurrenz wegen ihrer Kleinheit längerfristig nicht in der Lage, ausreichend hohe Gewinne zu erzielen, um technische Neuerungen zu entwickeln und ökonomisch zu realisieren. Es genügt ein scharfer Wettbewerb zwischen wenigen und/oder die Angst vor neu in den Markt eintretenden Konkurrenten ("contestability": potentieller Wettbewerb). Daher ist die Regulierung der Marktzutrittsmöglichkeiten ein zentraler Bestandteil der Wettbewerbspolitik. Instrumente der Wettbewerbspolitik: Regulierung des Marktzugangs, Kartellrecht, Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, Wettbewerbsrecht i.e.S. (UWG, Rabatte, Ladenschluss, Gewerbeordnung), Insider-Regeln, etc. Seite 16 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Externe Effekte Negative externe Effekte: Ein Teil der Produktionskosten kann ausgelagert werden und muss nicht durch den Preis gedeckt werden. Es wird daher tendenziell „zu viel“ von diesen Gütern erzeugt: Würden nämlich alle Kosten der Produktion (private und soziale) in die Preiskalkulationen einbezogen, würde sich die Angebotskurve nach links oben verschieben. So aber kommt es zur Überproduktion und obendrein fallen Beseitigungskosten an. Es entstehen soziale Kosten. Beispiel: Schadstoffemissionen Positive externe Effekte: Dem Produzenten wird über den Preis nicht der gesamte Nutzen abgegolten, den er mit dem Angebot seines Gutes stiftet. Kann er über den Preis nicht mehr die Kosten decken, so muss er seine Produktion einstellen. Damit fallen aber auch der Nutzen weg, der bei denjenigen gestiftet wurde, die keinen Preis für die erhaltene Leistung zahlten. Beispiel: Leistungen für Landschaftspflege, die Landwirten nicht über den Preis abgegolten werden. Der Marktmechanismus versagt („Marktversagen“) u.a. auch, wenn Eigentumsrechte fehlen, wie etwa bei „freien" Gütern (z.B. Umweltgüter): Hier besteht die Gefahr der Übernutzung solcher Güter, weil es keinen Eigentümer gibt, der auf den sorgsamen Umgang mit diesem Gut achtet. bei Gütern, von deren Nutzung niemand ausgeschlossen werden kann bzw. soll. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn mit dem Angebot dieser Güter positive externe Effekte verbunden sind. Z.B. Gerichtsbarkeit: Alle sind der gleichen Gerichtsbarkeit unterworfen; positive externe Effekte bestehen in der Abschreckungswirkung. bei Großrisiken (z.B. Atomtechnologie). Funktionen des Staates: Eingriffe in den Markt bei Marktversagen Verbesserung der Allokation: Wichtigste Anlassfälle für staatliches Handeln sind unvollständiger Wettbewerb, Marktversagen aufgrund von externen Effekten. Gewährleistung von Einkommens- und Verteilungs-“Gerechtigkeit“: Korrektur der Marktmechanismen und des Marktergebnisses zur Herstellung sozialer Gerechtigkeit. (Werturteilsproblem!). Stabilisierung des Wirtschaftsablaufs: Dämpfung der Konjunkturschwankungen, Vermeidung von (Massen-)Arbeitslosigkeit und von (hoher) Inflation. Seite 17 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 4. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie 4.1. Wozu „Mikro“ und „Makro“? Mikroökonomie: Einzelwirtschaftliche Analyse; das Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte wird untersucht. Bsp.: Welche Faktoren beeinflussen die Konsumentscheidungen eines Haushalts? Bsp.: Was beeinflusst das Investitionsverhalten der Unternehmen? Makroökonomie: Analyse gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge. Bsp.: Wie wirken sich die Konsumentscheidungen der Haushalte auf das Investitionsverhalten der Unternehmer aus? Bsp.: Wie wirkte der EU-Beitritt auf die Verbraucherpreise in Österreich? Für die gesamtwirtschaftliche Analyse ist eine Aggregation erforderlich: Darunter versteht man die Zusammenfassung von Wirtschaftssubjekten mit gleichen Eigenschaften zu „Aggregaten“. Kriterien der Aggregation sind die Gleichheit von Zielen, Instrumentvariablen, Daten für ökonomisches Handeln und Reaktionen auf Datenänderungen. Was „mikro“ richtig ist, muss nicht auch „makro“ richtig sein! zB Preis und Einkommen in der Landwirtschaft: Ein einzelner Landwirt kann sein Einkommen steigern, indem er mehr produziert und verkauft. Wenn alle Landwirte mehr produzieren, dann... fallen aber die Preise und möglicherweise sinkt sogar das Einkommen der Landwirte (das hängt von der Reaktion der Konsumenten ab). Strategien gegen Arbeitslosigkeit: Ein einzelner Arbeitsloser kann (wieder) zu einem Job finden, wenn er bereit ist, zu einem niedrigeren Lohn zu arbeiten als ein derzeit Beschäftigter. Wenn sehr viele Arbeitslose so vorgehen, dann... bekommen sie möglicherweise einen Arbeitsplatz; dafür werden aber andere Personen arbeitslos. Sparparadoxon: Wenn ein einzelner Haushalt mehr Ersparnisse bilden will, dann muss er einen größeren Teil seines Einkommens sparen bzw. weniger von seinem Einkommen für Konsumzwecke ausgeben. Wenn nun aber alle Haushalte mehr Ersparnisse bilden wollen und daher einen größeren Teil ihres Einkommens sparen und weniger für Konsum ausgeben, dann... geht die Nachfrage nach Konsumgütern zurück. Die Güterproduktion geht ebenfalls zurück, es werden weniger Arbeitskräfte benötigt, das Einkommen in der gesamten Volkswirtschaft sinkt. Von diesem niedrigeren Volkseinkommen wird dann zwar ein größerer Teil gespart, in Summe sind die Ersparnisse aber nicht gestiegen oder sogar gesunken. Seite 18 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 4.2. Nachfrage und Angebot Haushaltsnachfrage Bestimmungsfaktoren der Haushaltsnachfrage Bedürfnisstruktur und Nutzeneinschätzung („Präferenzen“). Preis des Gutes. Höhe des Einkommens: Inferiore Güter, Sättigungsgüter, superiore Güter. Preise anderer Güter: Komplementär- und Substitutionsgüter. Zinssatz: Wichtig für die Nachfrage nach dauerhaften Konsumgütern; er ist insbesondere wichtig für die Sparstruktur, während die Höhe der Ersparnisse im Wesentlichen durch das Einkommen bestimmt wird. Vermögensbestand. Zusätzliche Determinanten der Marktnachfrage Die Marktnachfrage erhält man durch Aggregation der einzelnen Haushaltsnachfragen beim jeweiligen Preis. Vermögensverteilung und Einkommensverteilung. Bevölkerungsstruktur (u.a. Altersstruktur, Haushaltsgröße). Marktnachfrage: Preis und Nachfragemenge Preis N1 N0 P Q0N Q1N Nachfragemenge 4 Die Nachfragefunktion No stellt den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Gutes © Walter Scherrer University of Salzburg, 2005 und der während eines bestimmten Zeitraums geplanten Nachfragemenge dar (Zahlungsbereitschaft). Bei der Präferenzstruktur No planen die Haushalte beim Preis P eine Nachfragemenge in der Höhe von QoN. Ändert sich der Preis, so ändert sich die nachgefragte Menge entlang der Linie No: Bei einem höheren Preis als P sinkt die Nachfrage entlang der Linie No, bei einem niedrigeren Preis steigt sie entlang No. Eine Situation, in der die Nachfrage auf Preisänderungen nicht reagiert (zB aufgrund hoher Bedürfnisdringlichkeit oder Fehlens wahrgenommener Substitutionsmöglichkeiten), wird durch eine vertikale Nachfragefunktion dargestellt. Seite 19 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Ändert sich hingegen ein anderer Einflussfaktor als der Preis, so ändert sich die Lage der Nachfragefunktion (Verschiebung der Funktion von No zu N1). Die Nachfrager planen nunmehr, beim gleichen Preis P die Menge Q1N nachzufragen. Produktion und Investition Produktion ist die Kombination von Inputs (Produktionsfaktoren) zu Outputs (Ertragphysisch, Erlös-monetär) unter Benutzung einer Produktionstechnologie. Produktion bedeutet, sich unter Einsatz von Zeit, Mühe und Rohstoffen sowie unter Herauszögerung des unmittelbaren Konsumwunsches später größere Mengen von Konsumgütern zu verschaffen. Investition Sachkapitalinvestitionen (=Anschaffung von dauerhaften Produktionsgütern): Anlageinvestitionen (=Ausrüstungs- und Bauinvestitionen) und Lagerinvestitionen; Finanzinvestitionen; Humankapitalinvestitionen (Ausbildungsinvestitionen). Konsumverzicht! Brutto- und Nettoinvestition, Kapitalbildung Erweiterungsinvestition: Erweitert den Kapitalbestand und damit die Produktionskapazität Kapitalbildung während eines Zeitraums („Nettoinvestition“) Kapitalbestand am Jahresanfang + Nettoinvestition während des Jahres = Kapitalbestand am Jahresende Kapitalbestand „Bestandsgröße“ (Bestand zu einem bestimmten Zeitpunkt) Investition „Stromgröße“ (bezogen auf einen Zeitraum) Absetzung für Abnutzung (AfA, „Abschreibung“): Wertminderung eines Kapitalgutes in einem bestimmten Zeitraum (meist 1 Jahr) aufgrund der Nutzung im Produktionsprozess. Ersatzinvestition: Investition zum Ausgleich der Abschreibung Investition zum Ersetzen eines aus dem Produktionsprozess ausscheidenden Kapitalguts. Bruttoinvestition = Ersatzinvestition + Erweiterungsinvestition Bruttoinvestition = Abschreibung + Nettoinvestition Nettoinvestition = Bruttoinvestition – Abschreibung Wenn Bruttoinvestition = 0 Nettoinvestition = – AfA Wenn Bruttoinvestition < AfA Nettoinvestition < 0 Wenn Bruttoinvestition = AfA Nettoinvestition = 0 Wenn Bruttoinvestition > AfA Nettoinvestition > 0 Bestimmungsfaktoren der Investitionstätigkeit Aktuelle Gewinne (Einflussfaktor: Steuerrecht) und erwartete Gewinne (Einflussfaktoren: Marktchancen; Risikoeinschätzung und -bereitschaft). Technischer Fortschritt: Innovationstätigkeit (Risikobereitschaft) oder Nachziehen mit der Konkurrenz („Notwendigkeit zur Investition“). Innovationstypen: neues Produkt, neuer Produktionsprozess, neuer Werkstoff, neuer Markt, neues Organisationsmodell. Re-Investitionszyklus: wenn alte Anlagen abgeschrieben sind. Zinssatz: direkter Einfluss (Kapitalkosten) & indirekter Einfluss (Opportunitätskosten) Seite 20 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Unternehmensangebot Bestimmungsfaktoren des Unternehmensangebots Preis des Gutes: Schranne um 12 Uhr; Lagerfähigkeit Preise der übrigen Güter (Anreizfunktion!) Preise der Produktionsfaktoren Ziele des Anbieters (Gewinn; Umsatz; Marktanteil; Unternehmensgröße) Produktionstechnologie Graphische Darstellung des Unternehmensangebots im Preis-Mengen-Diagramm Die Angebotsfunktion Ao stellt den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Gutes und der während eines bestimmten Zeitraums von den Unternehmen geplanten Angebotsmenge dar (Angebotsbereitschaft). Bei der Technologie und Kostenstruktur Ao planen die Unternehmen beim Preis P eine Angebotsmenge in der Höhe von QoA. Ändert sich der Preis, so ändert sich die Angebotsmenge entlang der Linie Ao: Bei einem höheren Preis als P steigt das Angebot entlang der Linie Ao, bei einem niedrigeren Preis geht es entlang dieser Linie zurück. Marktangebot: Preis und Angebotsmenge Preis A1 A0 P Q0A Q1A Angebotsmenge 6 © Walter Scherrer University of Salzburg, 2005 Ändert sich hingegen ein anderer Einflussfaktor als der Preis, so ändert sich die Lage der Angebotsfunktion (Verschiebung der Funktion von Ao zu A1). Die Unternehmen planen nunmehr, beim gleichen Preis P die Menge Q1A anzubieten. Seite 21 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 4.3. Marktgleichgewicht Gleichgewicht auf einem Markt bedeutet: Pläne der Anbieter (Angebotsbereitschaft; symbolisiert durch die Angebotsfunktion) und die Pläne der Nachfrager (Zahlungsbereitschaft; symbolisiert durch die Nachfragefunktion) stimmen überein. Marktgleichgewicht ist beim Gleichgewichtspreis P* erreicht: Jeder Anbieter kann sein bei diesem Preis geplantes Angebot absetzen, und jeder Nachfrager kann seine bei diesem Preis geplante Nachfrage auch realisieren („Markträumungsfunktion“ des Gleichgewichtspreises). Die beim Gleichgewichtspreis abgesetzte Menge Q* wird als „Gleichgewichtsmenge“ bezeichnet. Marktgleichgewicht Preis N AÜ P+ A P* P- NÜ 0 Q* Menge 7 © Walter Scherrer Tendenz Marktgleichgewicht University ofzum Salzburg, 2005 Im einfacheren Fall gibt es eine solche Tendenz zum Marktgleichgewicht; man spricht dann von einem stabilen Gleichgewicht: Liegt der Preis über dem Gleichgewichtspreis (z.B. bei P+), übersteigt das geplante Angebot die geplante Nachfrage. Ein Angebotsüberschuss (AÜ) wird sichtbar z.B. durch ungewünschte Lagerbildung; die Anbieter müssen die Preise senken, um neue Käufer anzulocken (und auch die inzwischen angesammelten Lager abzubauen). Das Sinken des Preises in Richtung Gleichgewichtspreis verringert auch die geplante Angebotsmenge der Unternehmen. Liegt der Preis unter dem Gleichgewichtspreis (z.B. bei P-), übersteigt die geplante Nachfrage das geplante Angebot. Ein Nachfrageüberschuss (NÜ) wird sichtbar z.B. durch Warteschlangen vor den Geschäften oder Lieferfristen. Die Anbieter werden den Preis in Richtung Gleichgewichtspreis anheben. Die Tendenz zum Marktgleichgewicht ist aber nicht immer gegeben: Ein labiles Gleichgewicht liegt vor, wenn leichte Störungen des ursprünglichen Gleichgewichts zum Verlust des Gleichgewichts führen. Seite 22 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Eterne Effekte wirken sich auf die Lage der Angebotskurve aus. Bei negativen externen Effekten aufgrund der „zu niedrigen“ Preise wird mehr produziert als in einer Situation ohne externe Effekte. Beim Gleichgewichtspreis ist die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt maximal, wie am Konzept der Konsumenten- und der Produzentenrente gezeigt werden kann: Auf dem Markt gibt es grundsätzlich einen einheitlichen Preis: jeder Nachfrager zahlt für das Gut den gleichen Preis, jeder Anbieter kann um den gleichen Preis verkaufen. Beim Gleichgewichtspreis gibt es Nachfrager, die bereit wären, einen höheren als den Gleichgewichtspreis zu bezahlen. Indem der Gleichgewichtspreis aber niedriger ist als ihr geplanter Nachfragepreis, erhalten sie einen „Zusatznutzen“ – die so genannte Konsumentenrente. Beim Gleichgewichtspreis gäbe es aber auch Anbieter, die bereit wären, schon zu einem Preis, der unter dem Gleichgewichtspreis liegt, anzubieten. Indem der Gleichgewichtspreis höher ist als ihr geplanter Angebotspreis, erhalten sie einen „Zusatznutzen“ – die so genannte Produzentenrente. Konsumentenrente und Produzentenrente Preis Nachfragekurve bildet die Zahlungsbereitschaft der Nachfrager ab Angebotskurve bildet die Angebotsbereitschaft der Unternehmer ab KR P* PR Qvollk.Konk Nachfragemenge 3 © Walter Scherrer Fachbereich Sozial und Wirtschaftswissenschaften, Universität Salzburg 2005 Beim Marktgleichgewicht ist die Summe aus Konsumentenrente und Produzentenrente (also die Summe der „Zusatznutzen“) und damit der gesamtwirtschaftliche Wohlfahrtseffekt maximal. Seite 23 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Kommt der Preis über P* zu liegen, so verringert sich die Konsumentenrente und die Produzentenrente steigt Umverteilung von Konsumenten zu Produzenten Gleichzeitig kommt es aber auch zu einem gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsverlust („deadweight loss“) im Ausmaß des rot markierten Dreiecks: In diesem Ausmaß verringert sich die Summe aus Produzentenrente und Konsumentenrente gegenüber der Situation beim Gleichgewichtspreis P*. Seite 24 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 4.4. Wirtschaftskreislauf und Bruttoinlandsprodukt Der gesamtwirtschaftliche Kreislauf: Akteure und Transaktionen Haushalte, Unternehmen, Staat und Ausland sind die Sektoren („Aggregate“), die wirtschaftliche Transaktionen abwickeln. Transaktionen können durch Ströme dargestellt werden: Die monetären Ströme (die strichlierten Pfeile in der Abbildung) verlaufen entgegengesetzt zu den realen Strömen (die durchgezogenen Pfeile). Zwischen dem Sektor Haushalte und dem Sektor Unternehmen werden die Transaktionen über Märkte abgewickelt: Konsumgütermärkte und Märkte für Produktionsfaktoren („Faktormärkte“: z.B. Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt; Immobilienmarkt). Wirtschaftskreislauf 31 © Walter Scherrer University of Salzburg, 2005 Der Staat im Kreislaufmodell Marktmäßige Einbindung in den Wirtschaftskreislauf: Käufe von Gütern und Dienstleistungen bei Unternehmen, Nachfrage nach Produktionsfaktoren der Haushalte. Nicht-marktmäßige Einbindung: Keine Marktpreise gibt es für viele öffentliche Dienstleistungen; es gibt daher auch keine unmittelbar den realen Strömen entgegenstehenden monetären Ströme; diese Leistungen sind über Steuern zu finanzieren. Das Ausland im Kreislaufmodell Exporte von Gütern und Dienstleistungen sind reale Ströme, die ins Ausland fließen, denen monetäre Ströme entgegengerichtet sind (Geldfluss vom Ausland ins Inland). Importe stellen reale Ströme vom Ausland ins Inland dar, die Güter müssen aber von Inländern bezahlt werden (daher Geldfluss vom Inland ins Ausland). Die Transaktionen mit dem Ausland werden in der Zahlungsbilanz erfasst. Seite 25 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Begriff und Berechnungsarten Mit dem BIP wird der Umfang der in einer Volkswirtschaft neu geschaffenen Werte erfasst. Das BIP entspricht dem Wert der Güter und Dienstleistungen gerechnet in Marktpreisen, die in einem bestimmten Zeitraum in einer bestimmten Region produziert wurden und für die Endverwendung bestimmt sind. Es ist der Wert von Gütern und Dienstleistungen enthalten Marktpreise als Wertmaßstab: Nur die marktmäßige Produktion wird erfasst, das Schaffen von Werten ist an wirtschaftliche Transaktionen (Markttransaktionen) geknüpft. Wichtige Ausnahme: öffentliche Leistungen, für die es keinen Marktpreis gibt, werden zu den Kosten der Erstellung in das BIP eingerechnet. Stromgröße: Das BIP bezieht sich auf einen Zeitraum (Bestandsgrößen beziehen sich dagegen auf einen Zeitpunkt). Nur Güter, die für die Endverwendung bestimmt sind, werden in das BIP eingerechnet, um Doppelzählungen von Vorleistungen zu vermeiden. Entstehungsrechnung des BIP Zentraler Begriff ist die „Wertschöpfung“: Umsatz minus Vorleistungen plus Eigenverbrauch und Wert der selbst erstellten Anlagen ergibt die (Brutto-) Wertschöpfung, die in Unternehmen erwirtschaftet wird. Quelle: Statistik Austria Primärer Sektor: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Sekundärer Sektor: Bergbau einschließlich Gewinnung von Steinen und Erden, Sachgütererzeugung, Energie- und Wasserversorgung, Bauwesen. Tertiärer Sektor: Handel einschl. Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern, Beherbergungs- u. Gaststättenwesen, Verkehr u. Nachrichtenübermittlung, Kreditinstitute u. Versicherungen, Unternehmensbezogene Dienstleistungen einschl. Realitätenwesen und Vermietung beweglicher Sachen, Öffentliche Verwaltung einschließlich Landesverteidigung und Sozialversicherung, Sonstige Dienstleistungen. Seite 26 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft („Tertiärisierung“) Änderung der Nachfragestruktur mit steigendem Wohlstand: Sättigung bzw. verlangsamtes Wachstum der Nachfrage nach Industriegütern, rasche Zunahme der Nachfrage nach Dienstleistungen Preise vieler Dienstleistungen steigen rascher als Preise von Industriegütern: Dienstleistungen sind meist arbeitsintensiver, Arbeit ist nicht so leicht durch Kapital ersetzbar dadurch steigt selbst bei gleich bleibenden Mengen von produzierten Industriegütern und Dienstleistungen der Anteil der Dienstleistungen am BIP. Vertiefte Arbeitsteilung/Branchenspezialisierung: Industrieunternehmen lagern Tätigkeiten an Dienstleistungsunternehmen aus und kaufen Dienstleistungen zu, die sie vorher im (Industrie-)Unternehmen herstellten die statistische Erfassung der Produktion erfolgt dann im tertiären Sektor. Verwendungsrechnung – das BIP wird verwendet für: Cpr Konsumausgaben der Haushalte (”Privatkonsum”). Cöff Ausgaben für ”öffentlichen Konsum” (das sind die Ausgaben für Güter und Dienstleistungen, die der Staat nicht für Investitionen tätigt). I Investitionen der privaten Unternehmen und des öffentlichen Sektors. X-M Außenbeitrag (entspricht der Differenz zwischen EXporterlösen und Ausgaben für IMporte von Gütern und Dienstleistungen). StD Statistische Differenz Y = Cpr + Cöff + I + (X – M) Verwendung des nominellen BIP in Österreich Quelle: Statistik Austria Seite 27 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Staatseinnahmen, Staatsausgaben, Staatsverschuldung Staatseinnahmen Steuern: sind verpflichtende Leistungen des Bürgers an den Staat, ohne dass ein Anspruch auf eine spezielle Gegenleistung im Einzelfall entsteht. Direkte Steuern setzen unmittelbar bei der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Steuerzahlers an (z.B. Einkommensteuern). Indirekte Steuern setzen mittelbar an (z.B. Umsatzsteuer). Die Steuerlast aus indirekten Steuern ist in der Regel leichter auf andere Steuerzahler „überwälzbar“ als die Steuerlast aus direkten Steuern. Gebühren und Beiträge: Sind ebenfalls verpflichtende Leistungen des Bürgers, es entsteht jedoch ein Anspruch auf eine spezielle Gegenleistung des Staates. Erwerbseinkünfte des Staates aus marktmäßiger Tätigkeit. Staatsausgaben Öffentlicher Konsum: laufende Ausgaben (Sachaufwand und Personalaufwand). Öffentliche Investitionen Transferzahlungen: an Haushalte, Unternehmen, andere öffentliche Körperschaften, an internationale Institutionen. Schuldendienst: Zinszahlungen, Schuldentilgungen. Budgetsaldo und Staatsverschuldung Budgetsaldo = Staatseinnahmen – Staatsausgaben Ausgaben > Einnahmen Budgetdefizit: Neu zu finanzierender Budgetabgang (Stromgröße). Der Schuldenstand ist eine Bestandsgröße: Der Schuldenstand zu Jahresende minus Schuldenstand zu Jahresbeginn entspricht Neuverschuldung; zudem können Wechselkursänderungen im Laufe des Jahres den Wert der Staatsschulden in inländischer Währung verändern. Budgetsaldo und Schuldenstand werden häufig in Prozent des BIP angegeben; damit wird die internationale und intertemporale Vergleichbarkeit hergestellt. "Administrativer" Saldo: Kassenprinzip: Zuflüsse minus Abflüsse in einem Jahr; Liquiditätsperspektive Saldo nach dem ESVG – Europäisches System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung = ‘Maastricht-konformer‘ Saldo": „Accrual-Prinzip“; Vermögensperspektive. Finanzierungssaldo laut Maastricht bzw. ESVG 2010 (vgl. Fiskalrat 2015) Veränderung der Verbindlichkeiten und Forderungen innerhalb eines bestimmten Beobachtungszeitraums (z. B. Fiskaljahr). Ein negativer Finanzierungssaldo (Defizit) bedeutet, dass sich das Nettofinanzvermögen des Staates innerhalb des Beobachtungszeitraums reduziert Seite 28 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre hat. Laut ESVG 2010 erfolgt die Verbuchung der Transaktionen grundsätzlich nach dem „Accrual-Prinzip“, d. h. nach dem Zeitpunkt der Entstehung einer Forderung bzw. einer Verbindlichkeit. Im Gegensatz zum administrativen Defizit führt weder die Deckung von Ausgaben durch den Abbau von Finanzaktiva (Veräußerung von Beteiligungen etc.) sowie Rücklagenentnahmen zu einem geringeren Defizit im Sinne von Maastricht, noch steigt das Defizit durch budgetäre Ausgaben an, die dazu verwendet werden, das Finanzvermögen zu erhöhen (z. B. Darlehensvergaben). Der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) Die Fiskalregeln über die Entwicklung und Höhe des strukturellen Budgetsaldos (konjunkturbereinigter Budgetsaldo abzüglich Einmalmaßnahmen) prägen die konjunkturpolitische Ausrichtung der Budgetpolitik in der Europäischen Union. Nach Erreichen des MTO (Medium Term Budgetary Objective; strukturelles Budgetdefizit von maximal 0,5% des BIP) soll dessen Einhaltung in den Mitgliedstaaten zu einer konjunkturadäquaten, antizyklischen Ausrichtung der Budgetpolitik, die in der Vergangenheit die Ausnahme war, beitragen. Ein verschärftes Korrekturverfahren im korrektiven Arm des Stabilitäts- und Wachstumspakts („ÜD-Verfahren“) wird ausschließlich bei Verletzung der MaastrichtKriterien (Defizitquote nachhaltig über 3% des BIP oder Verschuldungsquote über der 60-Prozent-Grenze ohne ausreichende Rückführung) eingeleitet. Seite 29 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Gesamtstaatliche Budgetsalden; Quelle: OECD Economic Outlook 99, Juni 2015 Seite 30 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Gesamtstaatliche Verschuldung; Quelle: OECD Economic Outlook 99, Juni 2016 Seite 31 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 5. Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen und anderen gesellschaftlichen Subsystemen 5.1. Wirtschaft und neue Technologien Lange Wellen der wirtschaftlichen Entwicklung (Nikolai D. Kondratieff, 1926) Die Ausbreitung von neuen Technologien, die auf sämtliche Wirtschaftsbereiche ausstrahlen, ist die treibende Kraft einer langfristigen wirtschaftlichen Dynamik, die durch lange Wellen von 40 bis 60 Jahren Dauer gekennzeichnet ist. Diejenigen neuen Technologien, die den Aufschwung einer langen Welle tragen („Schlüsseltechnologien“), sind zumindest in ihren Grundlagen bereits vor dem Einsetzen des Aufschwunges bekannt. Sie wirken in alle Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche. Nur solche Technologien kommen aber als Träger eines Aufschwungs der langen Welle in Betracht, die in (fast) alle Bereiche des Wirtschaftens einwirken. Nicht die Erfindungen selbst oder deren erstmalige Anwendung setzen den Aufschwung in Gang, sondern ihre wirtschaftliche Nutzung und Ausbreitung in der Wirtschaft, was insbesondere Investitionen in Infrastruktur und Ausbildung sowie die Reorganisation von Produktionsprozessen und -strukturen erforderlich macht bzw. auslöst. Dabei kommt „innovativen Unternehmern“ (Joseph A. Schumpeter) eine zentrale Rolle zu. Wirtschaftliche Entwicklungsschübe seit der Industrialisierung (“Lange Wellen”, “Kondratieff-Zyklen”) Informations- und Kommunikationstechnologie Industrielle Massenproduktion Elektrizität, Metallindustrie Eisenbahn und Dampfkraft Mechanisierung Wasserkraft Textil, Eisen 1780er 1840er 1890er 1940er 1990er ??? 103 © Walter Scherrer Universität Salzburg Seite 32 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Phasen der langen Wellen / Entwicklungsschübe Ausbreitung von IKT – Möglichkeiten der Wirtschaftspolitik Nutzungsphase Einführungsphase Nutzen aus der neuen Technologie Aufkommen „Frenzy“ IKT: 1970er, 1980er 1990er Wendephase Synergie 2000er ????? Reifephase Zeit 8 © Walter Scherrer FB Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Universität Salzburg Installation (Aufkommen der neuen Technologie): Irruption: Neue Technologie taucht mit einem „big bang“ auf Frenzy: Investitionsboom, letztendlich platzen der (Spekulations-)„Blase“ Turning point (Wendepunkt): Umgestaltung der Institutionen und Regeln Rahmenbedingungen für einen langfristigen Aufschwung auf der Grundlage der neuen Technologie Deployment (flächendeckende Ausbreitung der neuen Technologie): Die neue Technologie und die damit verbundenen neuen Organisationsmuster breiten sich über Wirtschaft und Gesellschaft aus Synergiephase: Wachstum – Chance auf ein „golden age“ Reifephase: Ausgereifte Technologien, Marktsättigung, schrumpfende Investitionsmöglichkeiten Sind Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) die Schlüsseltechnologie einer fünften „langen Welle“? Die vierte lange Welle der wirtschaftlichen Entwicklung war geprägt durch hierarchisch organisierte Produktion, Massenproduktion, Trennung der Unternehmensfunktionen Fertigung, Design und Koordination der Produktion ("Fordismus"). Werden IKT-Anwendungen auf bestehende Organisationsformen aufgesetzt, kann das wirtschaftliche Potential von IKT nicht erschlossen werden. Es entsteht Druck auf Unternehmen, Arbeitnehmer und Wirtschaftspolitik(er), die Organisation des Wirtschaftsprozesses einer tief greifenden Umgestaltung zu unterziehen. Merkmale der IKT und der damit einhergehenden Produktionsorganisation: Geschwindigkeit, Flexibilität, Vernetzung, Globalisierung. Senkung der Kosten der Produktion und der Transaktionskosten Seite 33 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Institutioneller Wandel als Schlüsselfaktor für die Ausbreitung von IKT Kristallisiert sich eine neue Schlüsseltechnologie heraus, bringt das Veränderungen der Wirtschaftsstruktur und damit Probleme der Einkommensumverteilung mit sich: Die potentiellen Verlierer dieses Strukturwandels können in der Regel klarer identifiziert werden als die vom Strukturwandel Begünstigten. Die potentiellen Verlierer verfügen – nachdem sie zu den Gewinnern im Regime der „alten“ Technologie zählen – über durchschlagskräftige Interessensvertretungen. Die von den Verlierern zu tragenden Verluste werden unmittelbarer mit dem Strukturwandel in Zusammenhang gebracht als die Gewinne der Begünstigten; potentielle Verluste werden damit deutlicher wahrgenommen als potentielle Gewinne. Daraus resultieren soziale und institutionelle Beharrungskräfte. Erst wenn die Wirtschaft stagniert, wird der Widerstand gegen die Umsetzung der neuen Organisationsformen überwunden und es kann zu einem neuen Aufschwung kommen. Neue Technologien und Beschäftigung: Freisetzungs- vs. Kompensationseffekte Die mit dem Einsatz neuer Technologien verbundene Freisetzung von Arbeitskräften wird zumindest teilweise durch einen Anstieg der Produktion kompensiert (Kompensationseffekte). Wichtig sind dafür drei Kompensationsmechanismen: Beschäftigungszunahme in der Investitionsgüterindustrie; Beschäftigungsanstieg ist möglicherweise nur kurzfristig wirksam, der Freisetzungseffekt wirkt aber während der gesamten Nutzungsdauer der Investitionsgüter. Der technische Fortschritt bewirkt Kostensenkungen, die in einer Wettbewerbswirtschaft über niedrigere Preise an die Konsumenten weitergegeben werden, wodurch die Kaufkraft und damit die Nachfrage gestützt werden. Der Kaufkraftsteigerung wird aber nicht automatisch wirksam, denn durch Investitionen in neue Technologie erhöht sich zunächst nur die Produktivität und das Produktionspotential, nicht aber oder erst mit Verzögerung die Nachfrage. Betreffen die technischen Neuerungen nicht nur Produktionsverfahren, sondern sind sie auch mit der Entwicklung neuer Produkte verbunden, können diese Produktinnovationen zusätzliche Nachfrage erzeugen, wodurch schließlich in Summe die Kompensationseffekte überwiegen. Spezifische wirtschaftspolitische Herausforderungen im Zusammenhang mit IKT Für die Ausbreitung der mit der neuen Technologie verbundenen Organisationsformen und für die Stärke der damit einhergehenden Beschäftigungswirkung kommt somit der Bildungs- und Qualifizierungspolitik eine wichtige Rolle zu. Die (Neu-) Gestaltung der Regulierung des Arbeitsmarktes ist eine zentrale wirtschaftspolitische Fragestellung mit gravierenden sozialen Auswirkungen. Die Globalisierung des Wirtschaftsprozesses begünstigt ferner eine Tendenz zum regionalen Auseinanderfallen von Produktivitätsfortschritt und Einkommenserzielung, was wiederum die Möglichkeiten einzelstaatlicher Regulierungen einschränkt. Seite 34 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 5.2. Wirtschaft und Ökologie Hauptproblemkreise der Umweltdiskussion Belastung der Biosphäre >> Grundfragestellung der UMWELTÖKONOMIE. Übernutzung von Ressourcen >> Grundfragestellung der RESSOURCENÖKONOMIE Entwicklungsbedingte Ursachen: Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Verstädterung, umweltungünstiger technisch-wirtschaftlicher Wandel. Sozio-ökonomische Ursachen: Umwelt als öffentliches Gut (Kollektivgutproblematik); Entstehen von externen (Umwelt-) Kosten, umweltfeindliches menschliches Verhalten (in Industrieländern und Entwicklungsländern). Wirtschaftssystembezogene Ursachen: Zentralverwaltungssysteme vs. marktwirtschaftliche Systeme Ökonomische Funktionen des ökologischen Systems: Ressourcenspeicher für die Produktion „Abfalleimer“ für unerwünschten Output Unmittelbares Konsumgut Sicherung der Lebensgrundlagen Betriebliche Umweltökonomie Gegenstand: Analyse der Beziehungen des Unternehmens zu seiner natürlichen Umwelt; Analyse der Einwirkungen der Umwelt; Erarbeiten von Strategien, umweltbezogenen Forderungen des Marktes und des Staates an das Unternehmen am besten gerecht zu werden. Aufgaben: Entscheidungsgrundlagen für relevante Unternehmensbereiche liefern Seite 35 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Umweltrisiken und Umweltchancen auf der Unternehmensebene: Portfolioanalyse Marktchancen des Unternehmens durch Umweltschutz groß Offensiv rechtzeitiger Markteintritt „Öko“-Marketing Innovativ Herausforderung! gering Indifferent „Umwelt“ hat keine strategische Bedeutung Defensiv Auflagen erfüllen Kosten minimieren gering hoch Umweltrisiken, die vom Unternehmen ausgehen Umwelt/Ökologie und Unternehmensstrategien In Abhängigkeit von den Marktchancen durch Forcierung des Umweltschutzes und den Umweltrisiken, die vom eigenen Unternehmen bzw. Produkt ausgehen, ergeben sich also unterschiedliche. INDIFFERENT werden jene Unternehmen dem Umweltgedanken gegenüberstehen und daher dem Umweltschutz in der Regel auch keine strategische Bedeutung beimessen, wenn weder besondere Marktchance noch besonderes Umweltrisiko gegeben ist. Eine DEFENSIVE Strategie werden jene Unternehmen wählen, die durch vermehrte Umweltschutzanstrengungen keine neuen Märkte erschließen können, von denen aber ein hohes Umweltrisiko ausgeht. OFFENSIVE Strategien können von Unternehmen verfolgt werden, die schon jetzt ein relativ geringes Umweltrisiko aufweisen, die sich aber von vermehrten Umweltschutzanstrengungen eine Verbesserung der Marktchancen versprechen. INNOVATIVE Strategien stellen die eigentliche Herausforderung aus betriebswirtschaftlicher Sicht dar. Sie sind geeignet für Unternehmen, die derzeit ein hohes Umweltrisiko aufweisen, denen vermehrte Umweltschutzanstrengungen aber neue Märkte erschließen können. Glaubwürdig kann dieses Marktpotential aber nur erschlossen werden, wenn gleichzeitig das vom eigenen Unternehmen und seinen Produkten ausgehende Umweltrisiko minimiert wird; andernfalls leidet die Reputation und damit leiden die Marktchancen. Nur für einen – möglicherweise kleinen – Teil aller Unternehmen besteht überhaupt ein Marktanreiz, den Umweltschutz in der Unternehmensstrategie zu berücksichtigen. Daher: Umweltschutz wird ohne staatliche Eingriffe/Maßnahmen nicht funktionieren! Seite 36 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Grundregeln für eine nachhaltige Entwicklung „Nachhaltige Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“. Dreieck der Nachhaltigkeit (Brundtland-Bericht 1987: „Our Common Future“): Wirtschaftliche, gesellschaftlich-politische und ökologische Nachhaltigkeit sind gleichrangige Ziele. Das Dreieck der Nachhaltigkeit Erhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbs-/Leistungsfähigkeit Wirtschaft Gesellschaft/Politik Erhaltung des sozialen Friedens Ökologie Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen Nachhaltigkeit und Verwendung erneuerbarer Ressourcen Entnahme darf den Zuwachs nicht übersteigen. Die Selbstregenerationsfähigkeit der Umwelt darf nicht überfordert werden; sie ist ökonomisch wie eine erneuerbare Ressource zu behandeln. Nachhaltigkeit und nicht erneuerbare Ressourcen Nicht erneuerbare durch erneuerbare Ressourcen ersetzen. Nicht erneuerbare durch „Man-made“-Ressourcen ersetzen (Beschränkung durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik: Materie kann nicht vernichtet, kann aber auch nicht "gewonnen" werden). Effizienzsteigerung des Einsatzes der nicht erneuerbaren Ressourcen. Weniger produzieren und konsumieren, und dadurch Ressourcen einsparen. Nachhaltigkeit und Risikoabwägungen im Zusammenhang mit Ressourcennutzung Informationsmängel. Irreversibilitäten beachten. Über das Minimum hinausreichende Bestände an Naturkapital ermöglichen eine flexible Reaktion in Krisensituationen. Großrisiken, die eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung gefährden, sind nur insoweit einzugehen, als sie kalkulierbar (d.h. versicherbar) sind. Seite 37 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 5.3. Wirtschaft und Politik Theoretische Ansätze der Wirtschaftspolitik Aufgabe der Wirtschaftwissenschaften ist es, Handlungsanleitungen für eine rationale Wirtschaftspolitik zu geben: Finden von Zielen und Instrumenten, die Gestaltung von wirtschaftspolitischen Institutionen und Strategien, die Analyse der Wirkungen von wirtschaftspolitischen Eingriffen. Wohlfahrtsökonomie – ein „normativer“ Ansatz: Wie soll Wirtschaftspolitik gemacht werden, um die größtmögliche Wohlfahrt zu erzielen Maximierung der Summe aus Konsumentenrente und Produzentenrente; (Wirtschafts-) Politiker agieren selbstlos und sind ausschließlich an der Wohlfahrtsmaximierung interessiert. Public Choice – ein „positiver“ Ansatz: Wie kann die Art und Weise, wie Wirtschaftspolitik betrieben wird, erklärt werden? auch dem Verhalten der (Wirtschafts-) Politiker liegt ein am Eigennutzen orientiertes Kalkül zu Grunde. Wohlfahrtsökonomie Ausgangspunkt ist ein Wirtschaftssystem mit vollkommenen Märkten, das zu einer effizienten Verwendung der Ressourcen führt. Pareto-effizient ist eine Allokation, bei der Tausch- und Produktionseffizienz gleichzeitig erreicht werden: Durch eine Änderung der Allokation kann die Position eines wirtschaftlichen Akteurs nur mehr verbessert werden, wenn gleichzeitig die Lage eines anderen verschlechtert wird. Würde nämlich nur ein Wirtschaftssubjekt schlechter gestellt, so wäre ein Anstieg des Gesamtnutzens nicht sichergestellt, auch wenn durch die Reallokation sehr viele Wirtschaftssubjekte besser gestellt würden. Zentrale Bedeutung des interpersonellen Nutzenvergleichs für die Rechtfertigung staatlicher Eingriffe: Staatliche Eingriffe bedeuten sehr oft, dass ein(e Gruppe von) Wirtschaftssubjekt(en) Nutzen daraus zieht, ein(e) andere(s) aber dadurch belastet wird. Wie ist aber der Nutzenzuwachs auf der einen mit dem Nutzenentgang auf der anderen Seite zu vergleichen? Bsp.: Welchen Nutzenentgang verursacht die Einhebung von 100 Euro Steuer beim Haushalt A, welchen Nutzenentgang verursacht eine gleich hohe Zahlung beim Haushalt B? Welchen Nutzen stiftet eine Transferzahlung von 100 Euro für C und D? Re-Allokationen und damit wirtschaftspolitische Eingriffe lassen sich bei strenger Auslegung des Pareto-Kriteriums nur in Einzelfällen rechtfertigen, denn welcher staatliche Eingriff in die Wirtschaft ist nicht mit Nachteilen zumindest für ein Wirtschaftssubjekt verbunden? Das Konzept „Pareto-Optimum“ hinterfragt nicht (!), wie die Ausgangslage (die ursprüngliche Allokation) zustande gekommen ist. Bsp.: Wenn das Zustandekommen einer bestehenden Einkommensverteilung nicht hinterfragt sondern als gegeben angesehen wird, so sind Eingriffe in diese Verteilung praktisch unmöglich: Denn sogar durch einen Eingriff, der ein Wirtschaftssubjekt absolut besser stellt (z.B. durch eine Transferzahlung von 100 Euro), alle anderen Wirtschaftssubjekte in ihrer Absolutposition (Einkommen in Euro) aber unberührt lässt (nehmen wir an, dass sie keine zusätzlichen Steuern dafür zahlen müssten), würden diese anderen Wirtschaftssubjekte relativ schlechter gestellt. Seite 38 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Public Choice – Politiker als Wählerstimmenmaximierer (-optimierer) Grundmodell von Anthony DOWNS (1959): Annahmen: Vollständige Information, Rationalverhalten bei Wählern und Politikern, Wählermobilität, keine Koalitionen. Politische versus gesellschaftliche Rationalität: Politisch rational ist eine Politik, die dem Interesse des Medianwählers entspricht ("mittlere" Position). Vor allem große Parteien müssen viele verschiedene Interessen integrieren („für jeden etwas“), was Raum für andere Parteien schafft (zB „Umweltparteien“, Parteien an den ideologischen Rändern). Sie zielen auf ein so breites potentielles Wählerspektrum ab, dass (wirtschafts-) politische Aussagen oft verwaschen bleiben. Informationsbeschaffungs- und -verarbeitungskosten bewirken eine "rationale Unwissenheit" der Wähler: Diese orientieren sich an Ideologien, persönlichen Vorteilen, "Führern", falschen Analogien (z.B. Staatsverschuldung). Die Unwissenheit der Wähler bewirkt eine asymmetrische Informationslage, die durch die Politiker ausgenutzt werden kann (zB Expansion merklicher Ausgaben und gruppenspezifisch wirksamer Ausgaben kurz vor der Wahl). Die Bevorzugung "unmerklicher" Finanzierungsformen kann kurzfristige "Lösungen" bringen, stellt aber eine Symptombekämpfung dar. Notwendige, aber "unpopuläre" Maßnahmen werden aufgeschoben (Regierungen, die unpopuläre Maßnahmen „zu früh“ setzen, werden vom Wähler bestraft); politisches Marketing gewinnt dafür an Bedeutung. Große Bedeutung von Public Choice-Ansätzen für die Erklärung des (wirtschafts-) politischen Prozesses! Organisation von Interessen in Verbänden Bildung von Interessenmacht zur Durchsetzung von Gruppenzielen: Akteure, die grundsätzlich miteinander in Wettbewerb stehen, haben dennoch ein starkes gemeinsames Interesse. Politikstrategien: Selektive Informationspolitik: Gutachten; Stellungnahmen; Medienpropaganda; informelle Kontakte mit politischen Funktionsträgern (Lobbying). Personalpolitik: Personalunionen; Netzwerke; Nepotismus. Finanzpolitik: Wahlkampfspenden und Parteienfinanzierung. Eigeninteresse des Verbandes und der Verbandsfunktionäre: Bestandssicherung und Machtausweitung, Sicherung der Loyalität der Mitglieder durch immer neue Forderungen. Für politische Parteien ist es rational, Verbandsinteressen nachzugeben geringe Streuverluste der politischen Werbung. Schwer organisierbare Interessen, die sich auf dem Markt nicht durchsetzen, setzen sich oft auch im Verbandswesen nicht durch (z.B. Organisation der Interessen von Arbeitlosen). Seite 39 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Verfassungsmäßige Institutionen der Wirtschaftspolitik – Gewaltenteilung und verschiedene Ebenen von Gebietskörperschaften Parlament: Setzt rechtliche Rahmenbedingungen für das Wirtschaften u. für die Wirtschaftspolitik, z.B. Steuerpolitik, Förderungsrichtlinien, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Außenhandelspolitik. Die Gesetzesinitiative liegt beim Parlament, mehr als 90 Prozent der Gesetzesvorlagen bringt die Regierung ins Parlament ein. Rechnungshof – ein Organ des Parlaments zur Kontrolle der Exekutive/Regierung. Regierung: Ist für die Durchführung/Umsetzung der Gesetze zuständig. Der durch das Parlament vorgegebene gesetzliche Rahmen ist oft sehr weit und enthält Interpretationsspielräume, was der Regierung Gestaltungsspielraum lässt. Weiters fällt der Regierung bzw. den nachgeordneten Dienststellen eine wichtige wirtschaftspolitische Rolle als Nachfrager von Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Investitionsgüter) und als Anbieter von Dienstleistungen (öffentliche Güter) zu. Das Finanzministerium ist von besonderer wirtschaftspolitischer Bedeutung. Es greift durch die Steuerpolitik, die Festlegung des Umfangs der Staatsausgaben und der Staatsverschuldung in die Kompetenz aller Ministerien ein. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) als Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) ist für die Banknotenausgabe und die Stabilisierung des Geldwertes zuständig. Sie steuert gleichsam als „verlängerter Arm“ der Europäischen Zentralbank (EZB) die Geldversorgung, beeinflusst u.a. die Höhe der Kreditzinsen und die Kreditvergabemöglichkeiten der Banken. Sie ist autonom in ihren Entscheidungen, d.h. unabhängig von Regierung(en), Parlament(en) oder der EUKommission. Insbesondere ist keine Kreditvergabe an öffentliche Stellen erlaubt. Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof. Bund, Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände; Kompetenzverteilung im B-VG Institutionen der Europäischen Union Andere supranationale Organisationen, z.B. World Trade Organisation (WTO) Informelle Institutionen der Wirtschaftspolitik in Österreich: Die Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft (WSP) ”Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft” ist die freiwillige Zusammenarbeit von vier Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen auf allen Gebieten der Wirtschaftspolitik. Gesetzliche Interessenvertretungsorganisationen – die drei „großen“ Kammern: Wirtschaftskammer Österreich, Bundesarbeitskammer, Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern. Körperschaften öffentlichen Rechts mit Pflichtmitgliedschaft und Beitragspflicht. Österreichischer Gewerkschaftsbund – ÖGB: privater Verein, „Einheitsgewerkschaft“ (= keine Parteigewerkschaften) und nach dem „Industriegruppenprinzip“ (=nicht nach Berufsgruppen) organisiert. in einem Unternehmen bzw. in einer Branche steht nur eine Gewerkschaft der Arbeitgeberseite gegenüber und nicht mehrere, die untereinander rivalisieren. Diese Organisation ermöglicht ein relativ geschlossenes Auftreten der Gewerkschaften nach außen und stärkt die Position der Gewerkschaften insgesamt. Seite 40 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Funktionsweise der WSP Freiwilligkeit der Teilnahme (die WSP ist eine informelle Zusammenarbeit, die nirgendwo gesetzlich geregelt ist): Jeder einzelne Teilnehmer verspricht sich offenbar mehr Durchsetzungskraft für seine Anliegen, wenn dies gemeinsam erfolgt, als im Alleingang. Freiwilligkeit der Teilnahme plus Einstimmigkeit (d.h. gleiches Gewicht für alle Organisationen) ergeben einen starken Druck zum Konsens. Zentralistische Organisation: Verhandlungen auf höchster Ebene; straffe interne Organisation der einzelnen Verbände. Grundsätzlich haben sozialpartnerschaftliche Übereinkünfte ein großes politisches Gewicht, weil sie die Interessenlagen der großen gesellschaftlichen Gruppen repräsentieren. Veränderungen gehen aber in der Regel nur langsam vor sich. Die Durchsetzungsfähigkeit der Sozialpartner bei den eigenen Mitgliedern ist wichtig! Daher steht und fällt das System der Sozialpartner mit dem gesetzlichen Vertretungsanspruch, der wiederum an die Pflichtmitgliedschaft geknüpft ist. Funktionen der WSP Beratung bei der Gesetzgebung und Begutachtung von Gesetzesentwürfen: Große praktische Bedeutung; ein Minister hat es schwer, gegen eine durch eine Gesetzesvorlage besonders betroffene Interessenvertretung anzukämpfen. Mitwirkung an der Vollziehung von Gesetzen: z.B. Sozialversicherung im Wege der Selbstverwaltung durch die Betroffenen, nämlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen: Zielt auf die Versachlichung wirtschaftspolitischer Themen. Studien des Beirats haben besondere Bedeutung, weil sie von allen Interessenvertretungsorganisationen getragen werden. Die Rolle der WSP in der österreichischen Wirtschaftspolitik Sie wirkt grundsätzlich stabilisierend. Ein sozialpartnerschaftlicher Konsens ist nur erreichbar, wenn durch wirtschaftspolitische Maßnahmen keine Gruppe schlechter gestellt wird. Schaffung eines stabilen sozialen Klimas ( Streikstatistik!), was u.a. ausländische Investitionen begünstigt. Dämpfung des Preisniveauanstiegs: Ermöglichte in den 1980er und 1990er Jahren die „Hartwährungspolitik“ (= stabiler Wechselkurs zwischen Schilling und D-Mark); ist auch ein wichtiger Aspekt jetzt, da Österreich Mitglied in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (Euro-Raum) ist. Probleme und Entwicklungstendenzen der WSP Effektive Politik in Zeiten starken wirtschaftlichen Wachstums (Verteilung von Zuwächsen ist unproblematisch); schwieriger Konsens bei langsamerem Wachstum. Funktionäre haben ihre Legitimation nicht vom Volk erhalten, ihre Aktionen (die oft Grundlage für Parlaments- und Regierungsentscheidungen sind) betreffen aber das gesamte Volk; zT kommt es zu einer Verquickung von Exekutive und Legislative. Nur traditionelle politische Kräfte (Unternehmer, Arbeitnehmer, Landwirte) sind in der WSP vertreten, die Gesellschaft wird aber differenzierter, die WSP deckt immer weniger Bereiche der Gesellschaft ab. In den einzelnen Interessenvertretungsorganisationen wird es immer schwieriger, gemeinsame Interessen zu formulieren: Wie viel an gemeinsamen „Unternehmerinteressen“ gibt es noch, wie viel an gemeinsamen „Arbeitnehmerinteressen“? Seite 41 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre 5.4. Wirtschaftspolitische Ziele Zielfindungsprozess 1. Inhaltliche Begründung von Zielen (Identifikation). 2. Entwicklung von Indikatoren, um die Zielerreichung beurteilen zu können, d.h. die Zielerreichung muss messbar gemacht werden (Operationalisierung). 3. Festlegung von Zielwerten bzw. -bereichen (Zielwertfestlegung). Primäre bzw. originäre Ziele der Wirtschaftspolitik Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung, Preisniveaustabilität, Verteilungsgerechtigkeit, Außenwirtschaftliches Gleichgewicht. Sekundäre Ziele bzw. Zwischenziele: zB Budgetziele, Zinssatzziele. Wirtschaftswachstum Wozu ”Befriedigendes Wirtschaftswachstum”? Eine leistungsfähige Wirtschaft ist eine Voraussetzung, um das Einkommensniveau, den materiellen Wohlstand und sozialen Frieden sicherzustellen. Die Steigerung der Wirtschaftskraft und somit des materiellen Wohlstandes einer Gesellschaft ist durch wirtschaftliches Wachstum erreichbar. Wirtschaftswachstum bedeutet, dass das in einer Region für Ausgaben zur Verfügung stehende Einkommen im Laufe der Jahre zunimmt. Gleichzeitig steigt der Wert der Güter und Dienstleistungen, die für die Endverwendung zur Verfügung stehen (Konsum, Investition), d.h. die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen verbessert sich. Seite 42 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Veränderungsraten des realen BIP; OECD Economic Outlook 100, November 2016 Preisniveaustabilität Wozu ”Preisniveaustabilität”? Ist das Preisniveau instabil (= Inflation), so hat das einen Vertrauensverlust in das Geld zur Folge; Geld verliert seine Funktionen als Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrungsmittel. Operationalisierung des Zieles ”Preisniveaustabilität” Inflation heißt, dass nicht nur einzelne Preise ansteigen, sondern das Preisniveau, was die wirtschaftliche Position aller Wirtschaftssubjekte beeinflusst. BIP (nominell) steigt, obwohl real (BIP real) nicht im gleichen Ausmaß mehr produziert wird. Konzeption des Verbraucherpreisindex (VPI) Warenkorb und Gewichtung der Waren sollen das Verbraucherverhalten erfassen; Basisjahr = Indexwert 100; Veränderungsrate des Preisindex = "Inflationsrate". Preiserhebungen: Monatlich; regional gestreut. Bedeutung des VPI Wichtiger wirtschaftspolitischer Indikator: Preisniveaustabilität (= keine Inflation) bedeutet Geldwertstabilität. Die Europäische Zentralbank definiert Preisniveaustabilität bei einer Inflationsrate von 2 Prozent. Warum nicht 0 Prozent? Problem der Durchschnittsbildung über alle Euro-Länder. Wertsicherungsklauseln; Entscheidungshilfe bei Vermögensanlagen. Seite 43 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Inflationsrate des VPI; Quelle: OECD Economic Outlook 100, November 2016 Seite 44 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Wozu ”Außenwirtschaftliches Gleichgewicht”? Außenwirtschaftliches Gleichgewicht besteht, wenn von den wirtschaftlichen Aktivitäten des Inlandes mit dem Ausland keine negativen Effekte auf die binnenwirtschaftliche Entwicklung ausgehen. Es ist somit notwendige Voraussetzung zur Realisierung der binnenwirtschaftlichen Ziele. Die außenwirtschaftliche Absicherungspolitik dient dazu, Gefährdungen der binnenwirtschaftlichen Ziele an der Grenze abzufangen. Das kann allerdings bedeuten, dass binnenwirtschaftliche Probleme gleichsam auf Kosten des Auslandes "gelöst" werden. Operationalisierung von ”Außenwirtschaftlichem Gleichgewicht”: Wechselkurs Angebot und Nachfrage auf den Devisenmärkten bestimmen den Wechselkurs Wechselkurs: Preis einer Währung ausgedrückt in einer anderen Währung. Eine Nachfrage nach ausländischer Währung bedeutet gleichzeitig ein Angebot an inländischer Währung und führt somit tendenziell zu einer Senkung des Wechselkurses der inländischen Währung ( Abwertung). Eine Nachfrage nach inländischer Währung bedeutet gleichzeitig ein Angebot ausländischer Währungen und führt somit tendenziell zu einem Ansteigen des Wechselkurses der inländischen Währung ( Aufwertung). Devisenmarktgleichgewicht Wechselkurs Angebot an Euro Aufwertung Wk* Nachfrage nach Euro Q* Menge an Devisen 21 © Walter Scherrer 2005 FB Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Universität Salzburg Seite 45 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Ökonomische Einflüsse auf Währungsangebot und -nachfrage: Importe/Exporte von Gütern und Dienstleistungen Exporte/Importe von Kapitalanlagen Zur Stabilisierung des Wechselkurses können Währungsangebot und -nachfrage – in Grenzen – auch von den Notenbanken durch Interventionen beeinflusst werden. ”Außenwirtschaftliches Gleichgewicht” – Operationalisierung: Zahlungsbilanz Zahlungsbilanz: Aufzeichnungen über die Zahlungsströme zwischen Inländern und Ausländern; grundsätzlich doppelte Buchführung (geschlossenes System), der Saldo über alle Konten ist daher immer gleich null. Der Begriff Zahlungsbilanzgleichgewicht bezieht sich auf eine der Teilbilanzen. Wirkungen eines Leistungsbilanzpassivums / -aktivums Es wird mehr / weniger konsumiert als produziert! Netto-Kapitalimport: „Ausverkauf der Heimat?“ / Netto-Kapitalexport: „Wir kaufen den Rest der Welt auf.“ Kapitalimport: Import von Kapital und Know-how steigert die Produktions- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Inland Seite 46 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Leistungsbilanzsalden in % des BIP Quelle: OECD Economic Outlook 100, Nov.2016 Arbeitsmarktziele Wozu ”Vollbeschäftigung”? Funktionen des Arbeitsmarktes: Allokation des Produktionsfaktors ”Arbeit”: Die Ressource Arbeit wird laufend in jene Produktionen geleitet, wo sie den größten wirtschaftlichen Ertrag abwirft. Auf dem Arbeitsmarkt wird die Verteilung von Einkommen wesentlich beeinflusst. Mit dem Arbeitsmarktstatus ist der soziale Status verknüpft, es werden Lebenslagen bestimmt und in hohem Maße die Lebenschancen des einzelnen und von Gruppen. Eine allein am Wirtschaftswachstum orientierte Wirtschaftspolitik greift daher zu kurz. Operationalisierung des Zieles ”Vollbeschäftigung” Messung der Zahl von Arbeitslosen: Registrierung (Kriterien: arbeitswillig, arbeitsfähig, arbeitslos gemeldet und ohne Arbeit; herkömmliche Methode) ODER Befragung (Kriterium: Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt; Eurostat-Methode) Messung der Beschäftigtenzahl: Registrierung (sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse) ODER Schätzung der Beschäftigten auf dem Umfrageweg: Gemäß EU-Methode zählt jeder, der eine Stunde pro Woche einer marktmäßigen Arbeit nachgeht, als „beschäftigt“! ”Alte” vs. ”neue” Arbeitslosenquote: unselbständiges vs. gesamtes Erwerbspersonenpotential; Registrierung vs. Umfrage: AL ALQ = ---------------------- . 100 UE + AL (+ SE) Seite 47 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Arbeitslosenquote nach nationaler Definition Qu: OECD Economic Outlook 100, November 2016 Seite 48 Scherrer – Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einkommensverteilung: Verteilungsgerechtigkeit Wozu ”Verteilungsgerechtigkeit”? Stellt der Markt eine ”gerechte” Entlohnung sicher, sind Eingriffe in die Einkommensverteilung ökonomisch nicht zu rechtfertigen. Gewährleistet aber der Wettbewerb in der Marktwirtschaft eine ”leistungsgerechte” Entlohnung? Worin besteht eigentlich ”Leistung”?). Werden gleiche Qualifikationen, gleiche Tätigkeiten, gleiche Anstrengungen gleich entlohnt? Warum in vielen Fällen nicht? Primärverteilung (Marktergebnis): Nur die Marktteilnehmer können ihre Interessen durchsetzen; Nicht-Marktteilnehmer (Kranke, Behinderte, Alte, Kinder) und schwache Marktteilnehmer fallen durch den Rost. Soziale Marktwirtschaft als Ausweg. Bsp.: Können Umverteilungsmaßnahmen zugunsten einkommensschwacher Gruppen auch im ökonomischen Interesse einkommensstarker Gruppen sein? Sekundärverteilung: Verteilungsergebnis nach Umverteilung durch den Staat Operationalisierung des Zieles ”Verteilungsgerechtigkeit” Lohnquote und Gewinnquote: Die statistische Erfassung weist Mängel auf, vor allem ist die Trennung von Unternehmens- und Kapitaleinkünften nicht möglich. Personelle Verteilung/Haushaltsverteilung): Auch hier stößt man an Grenzen der statistischen Erfassung bei den Einkommen der Selbständigen und auf konzeptionelle Probleme beim Vergleich von Selbständigen- und Unselbständigeneinkommen. Verhältnis oberstes Quintil zu unterstem Quintil; Quelle: eurostat, Feb.2016 EU (27 countries) Euro area (18) Belgium Bulgaria Czech Republic Denmark Germany Estonia Ireland Greece Spain France Croatia Italy Cyprus Latvia Lithuania Luxembourg Hungary Malta Netherlands Austria Poland Portugal Romania Slovenia Slovakia Finland Sweden United Kingdom Iceland Norway Switzerland FYRep of Macedonia Serbia Turkey 2004 : 5,0 3,9 : : 3,4 : 7,2 4,9 5,9 5,2 4,2 : 5,6 : : : 3,9 : : : 3,8 : 7,0 : : : 3,5 3,3 : 3,4 3,6 : : : : 2005 5,0 4,6 4,0 : 3,7 3,5 3,8 5,9 5,0 5,8 5,5 4,0 : 5,6 4,3 6,7 6,9 3,9 4,0 3,9 4,0 3,8 6,6 7,0 : 3,4 3,9 3,6 3,3 5,9 3,5 4,1 : : : : 2006 4,9 4,7 4,2 5,1 3,5 3,4 4,1 5,5 4,9 6,1 5,5 4,0 : 5,4 4,3 7,8 6,3 4,2 5,5 4,0 3,8 3,7 5,6 6,7 : 3,4 4,1 3,6 3,6 5,4 3,7 4,8 : : : 11,3 2007 5,0 4,8 3,9 7,0 3,5 3,7 4,9 5,5 4,8 6,0 5,5 3,9 : 5,4 4,4 6,4 5,9 4,0 3,7 3,9 4,0 3,8 5,3 6,5 7,8 3,3 3,5 3,7 3,3 5,3 3,9 3,5 4,7 : : 9,3 2008 5,0 4,9 4,1 6,5 3,4 3,6 4,8 5,0 4,4 5,9 5,6 4,4 : 5,2 4,3 7,3 6,1 4,1 3,6 4,3 4,0 4,2 5,1 6,1 7,0 3,4 3,4 3,8 3,5 5,6 3,8 3,7 4,9 : : 9,3 2009 4,9 4,8 3,9 5,9 3,5 4,6 4,5 5,0 4,2 5,8 5,9 4,4 : 5,3 4,4 7,4 6,4 4,3 3,5 4,0 4,0 4,2 5,0 6,0 6,7 3,2 3,6 3,7 3,7 5,3 4,2 3,5 4,8 : : 10,3 2010 4,9 4,9 3,9 5,9 3,5 4,4 4,5 5,0 4,7 5,6 6,2 4,4 5,5 5,4 4,5 6,8 7,3 4,1 3,4 4,3 3,7 4,3 5,0 5,6 6,0 3,4 3,8 3,6 3,5 5,4 3,6 3,4 4,5 : : : 2011 5,0 5,0 3,9 6,5 3,5 4,4 4,5 5,3 4,6 6,0 6,3 4,6 5,6 5,7 4,3 6,5 5,8 4,0 3,9 4,0 3,8 4,1 5,0 5,7 6,2 3,5 3,8 3,7 3,6 5,3 3,3 3,3 4,5 : : : 2012 5,0 5,0 4,0 6,1 3,5 4,5 4,3 5,4 4,7 6,6 6,5 4,5 5,4 5,6 4,7 6,5 5,3 4,1 4,0 3,9 3,6 4,2 4,9 5,8 6,3 3,4 3,7 3,7 3,7 5,0 3,4 3,2 4,4 10,2 : : 2013 5,0 5,0 3,8 6,6 3,4 4,0 4,6 5,5 4,5 6,6 6,3 4,5 5,3 5,8 4,9 6,3 6,1 4,6 4,3 4,1 3,6 4,1 4,9 6,0 6,6 3,6 3,6 3,6 3,7 4,6 3,4 3,3 4,2 8,4 8,6 : Seite 49 2014 5,2 5,2 3,8 6,8 3,5 4,1 5,1 6,5 4,7 6,5 6,8 4,3 5,1 5,8 5,4 6,5 6,1 4,4 4,2 4,0 3,8 4,1 4,9 6,2 7,2 3,7 3,9 3,6 3,9 5,1 3,1 3,4 : 7,2 9,8 :