Psychiatrie für Pflegeberufe

Werbung
Dr. Dagmar Stricker-Jannan
Psychiatrie für Pflegeberufe
4. Auflage
Bestellnummer 06666
06666_004_00_Ch01.indd 1
11/7/14 4:13 PM
[email protected]
www.bildungsverlag1.de
Bildungsverlag EINS
Ettore-Bugatti-Straße 6–14, 51149 Köln
ISBN 978-3-427-06666-8
© Copyright 2015: Bildungsverlag EINS GmbH, Köln
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen
Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in
ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
06666_004_00_Ch01.indd 2
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Psychisch Kranke und psychiatrisch Tätige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.2
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3
1.3.4
1.3.5
1.3.6
1.3.7
1.4
1.5
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychiatrie und psychisch kranke Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Womit sich Psychiatrie beschäftigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was heißt psychisch krank? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Begegnung mit psychisch Kranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehung psychischer Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschichte der Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antike (ca. 1000 v. Chr. bis 500 n. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mittelalter (500 bis beginnendes 16. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Renaissance (15./16. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufklärung und industrielle Revolution (17. bis 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . .
Das 20. Jahrhundert bis 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das 20. Jahrhundert nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychiatrie der Gegenwart/Gesellschaft und Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Pflege psychisch Kranker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der psychisch kranke, alte Mensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
11
13
16
17
19
20
20
20
21
22
23
25
26
29
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.5
Der Beruf des Pflegenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anforderungen an Pflegende in der Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Selbstwahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begegnung und Beziehungsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Besonders schwierige und belastende Situationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrolle, Beaufsichtigung, Eindringen in die Privatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . .
Aggressives Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwangsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Grenzüberschreitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere schwierige Verhaltensweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Besonders schwierige Situationen in der Altenpflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Helfersyndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Burn-out-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entlastungsmöglichkeiten und Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
31
33
34
34
35
37
37
37
39
41
42
43
46
47
47
48
50
3
3.1
3.2
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6
3.3.7
3.3.8
3.3.9
3.3.10
3.3.11
3.3.12
3.3.13
Diagnose und Klassifikation psychischer Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das psychiatrische Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychischer Befund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antrieb und Psychomotorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundstimmung und Affekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auffassung, Aufmerksamkeit und Konzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Störungen des Ich-Erlebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwangssymptome, Befürchtungen und Phobien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Suizidrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere Störungen und Auffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
54
54
56
58
59
60
61
63
64
65
66
66
67
68
69
69
3
06666_004_00_Ch01.indd 3
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
3.4
3.4.1
3.4.2
3.5
Körperliche Untersuchung und testpsychologische Verfahren . . . . . . . . . . . . . .
Körperliche Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Testpsychologische Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klassifikation psychischer Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
70
71
71
Psychiatrische Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7
4.2.8
4.2.9
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.4
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.5
4.5.1
4.5.2
Affektive Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe und Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Depressive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einteilung, Epidemiologie, Verlauf und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychosoziale Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weitere Einteilung von Depressionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Depressive Störungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Manische Episode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Manische Episoden bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bipolare affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff, Epidemiologie, Verlauf und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhaltende affektive Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dysthymie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zyklothymie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
75
77
78
79
86
87
89
93
95
100
103
105
105
109
109
110
110
112
112
113
114
114
115
115
5
5.1
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.2.4
5.2.5
5.2.6
5.2.7
5.2.8
5.3
5.4
5.4.1
5.4.2
5.5
5.5.1
5.5.2
5.5.3
5.6
5.7
5.8
Schizophrenien und schizoaffektive Psychosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Einleitung und Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Wahrnehmungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Katatone Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Affektstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Störungen des Ich-Erlebens (Ich-Störungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Kontakt- und Beziehungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Kognitive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Minussymptome und Plussymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Einteilung in Unterformen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Entstehungsbedingungen, Verlauf und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Verlauf und Prognose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Behandlungsmöglichkeiten im Anschluss an die stationäre Behandlung . . . . . 133
Schizophrenien bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Schizoaffektive Psychosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
6
6.1
6.2
Wahnhafte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Begriff, Erkrankungen mit Wahnbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Isolierter Wahn (anhaltende wahnhafte Störung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
4
06666_004_00_Ch01.indd 4
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.3
6.3.1
6.3.2
6.4
6.5
Paranoia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sensitiver Beziehungswahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wahnentwicklung bei Schwerhörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wahnhafte Störungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
140
141
141
141
142
142
144
7
7.1
7.2
7.2.1
7.2.2
7.3
7.3.1
7.3.2
7.3.3
7.3.4
7.3.5
7.3.6
Organische Psychosyndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe und Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akute organische Psychosyndrome (AOPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlauf, Therapie und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chronische organische Psychosyndrome (COPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe und Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Symptome, soziale Folgen und Diagnostik demenzieller Erkrankungen. . . . . .
Epidemiologie und Einteilung der Demenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die wichtigsten Demenzformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
146
146
147
147
149
150
150
151
154
156
162
166
8
8.1
8.1.1
8.1.2
8.1.3
8.2
8.2.1
8.2.2
8.2.3
8.2.4
8.2.5
8.2.6
8.2.7
8.2.8
8.2.9
8.2.10
8.3
8.3.1
8.3.2
8.4
Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe, Entstehung und Verläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die wichtigsten Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schizoide Persönlichkeitsstörung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Paranoide Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwanghafte (anankastische) Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ängstliche (vermeidende, selbstunsichere) Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . .
Abhängige Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Histrionische (hysterische) Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Narzisstische Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dissoziale (antisoziale) Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Borderline-Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Persönlichkeitsstörungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
170
170
170
172
172
173
174
174
175
175
176
177
178
178
179
179
184
184
184
185
9
9.1
9.1.1
9.1.2
9.2
9.2.1
9.2.2
9.2.3
9.2.4
9.2.5
9.3
9.4
9.5
Neurosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe und Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die wichtigsten Neurosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Phobien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Panikstörung (Panikattacken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Generalisierte Angststörung (Angstneurose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwangsstörung (Zwangsneurose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dissoziative Störung (Konversionsstörung, Konversionsneurose) . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neurosen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187
187
187
188
189
189
191
192
193
195
196
199
200
10
10.1
10.1.1
Erlebnisreaktionen und somatoforme Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Erlebnisreaktionen (Belastungs- und Anpassungsstörungen) . . . . . . . . . . . . . . . 202
Akute Belastungsreaktion (psychischer Schock) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
5
06666_004_00_Ch01.indd 5
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
10.1.2
10.1.3
10.2
10.2.1
10.2.2
10.2.3
10.3
10.3.1
10.3.2
10.4
10.5
Posttraumatische Belastungsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Anpassungsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Somatoforme (funktionelle) Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Somatisierungsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Somatoforme autonome Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Anhaltende somatoforme Schmerzstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Erlebnisreaktionen und somatoforme Störungen bei älteren Menschen . . . . . 212
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
11
11.1
11.1.1
11.1.2
11.2
11.2.1
11.2.2
11.3
11.4
Angst, hypochondrisches Syndrom und Zwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Angst und Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Angst als normales Phänomen und als Symptom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hypochondrisches Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Symptomatik und Verläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapie und Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwang und Zwangsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Angst, hypochondrisches Syndrom und Zwang bei älteren Menschen . . . . . . .
214
214
214
218
219
219
221
221
223
12
12.1
12.1.1
12.1.2
12.2
12.2.1
12.2.2
12.2.3
12.2.4
12.3
12.3.1
12.3.2
12.4
12.5
Psychosomatische Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff und Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiele für psychosomatische Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Endogenes Ekzem (atopisches Ekzem, Neurodermitis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Asthma bronchiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Colitis ulcerosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychosomatische Erkrankungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
224
224
224
226
228
228
230
231
232
233
233
234
235
236
13
13.1
13.1.1
13.1.2
13.1.3
13.1.4
13.2
13.2.1
13.2.2
13.2.3
13.2.4
13.2.5
13.3
13.3.1
13.3.2
13.4
13.4.1
13.4.2
13.4.3
13.4.4
13.4.5
13.5
13.5.1
Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung, Entstehung, Folgen und Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Epidemiologie, Diagnose und Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alkoholwirkung, Phasen und Typen der Abhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Körperliche Folgeschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychische Folgeschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medikamentenabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benzodiazepinabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von Schmerzmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von anderen Drogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tabakabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von Opioiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von Kokain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von Amphetaminen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abhängigkeit von Halluzinogenen (Rauschmittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sucht bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alkoholabhängigkeit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
237
237
237
240
242
243
243
243
244
246
246
249
252
252
254
255
255
256
257
258
259
260
261
6
06666_004_00_Ch01.indd 6
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
13.5.2
13.6
13.6.1
13.6.2
Medikamentenabhängigkeit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflege beim Entzug sowie bei organischen Psychosyndromen. . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Süchtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
262
262
262
263
14
14.1
14.1.1
14.1.2
14.2
14.2.1
14.2.2
14.2.3
14.2.4
14.3
14.3.1
14.3.2
14.3.3
14.3.4
14.4
14.4.1
14.4.2
14.5
14.6
Essstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung, allgemeine Entstehungsbedingungen, Prävention . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Entstehungsbedingungen, Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anorexia nervosa (Anorexie, Magersucht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diagnosekriterien und Verläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Körperliche, seelische und soziale Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bulimia nervosa (Bulimie, Ess-Brechsucht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diagnosekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Körperliche, seelische und soziale Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Esssucht (Binge-Eating-Störung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Essstörungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
266
266
266
268
269
269
271
272
273
274
275
276
276
277
278
278
279
280
281
15
15.1
15.1.1
15.1.2
15.1.3
15.1.4
15.2
15.2.1
15.2.2
15.2.3
15.2.4
15.3
15.3.1
15.3.2
15.4
15.5
15.5.1
15.5.2
Intelligenzminderung (geistige Behinderung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe, Schweregrad und Diagnose, Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schweregrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erscheinungsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schulalter, Jugendliche und Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Persönlichkeitsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Belastungen für die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention, Förderung und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Förderung und therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligenzminderung bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schaffen günstiger Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
282
282
282
283
284
285
286
286
286
287
288
289
289
289
291
292
292
293
16
16.1
16.2
16.2.1
16.2.2
16.2.3
16.3
16.3.1
16.3.2
16.4
16.4.1
16.4.2
16.5
16.5.1
16.5.2
16.5.3
Sexuelle Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Störungen des sexuellen Verlangens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Abweichungen und Störungen der Geschlechtsidentität. . . . . . . . . . .
Sexuelle Abweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Störungen der Geschlechtsidentität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sexuelle Störungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Physiologische Veränderungen und sexuelle Funktionsstörungen. . . . . . . . . . .
Sexuelle Abweichungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention, therapeutische Möglichkeiten und Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
294
294
296
296
297
297
298
298
300
301
301
302
303
303
303
304
7
06666_004_00_Ch01.indd 7
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
17
17.1
17.1.1
17.1.2
17.2
17.2.1
17.2.2
17.2.3
17.2.4
17.2.5
17.3
17.4
17.4.1
17.4.2
17.4.3
17.4.4
Krisen, Krisenintervention und Suizidhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krisen und Krisenintervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krisenintervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Suizidhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motive für Suizidhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kriterien für Suizidalität, Einschätzung des Suizidrisikos . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krisen und Suizidhandlungen bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten, Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingetretener Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rechtliche Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
305
305
305
307
308
308
308
309
310
312
313
314
314
315
317
318
Psychiatrische Therapie und rechtliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . 319
18
18.1
18.1.1
18.1.2
18.1.3
18.1.4
18.2
18.2.1
18.2.2
18.2.3
18.2.4
18.3
18.3.1
18.3.2
18.4
18.4.1
18.4.2
18.4.3
Psychiatrische Einrichtungen und Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entwicklung psychiatrischer Strukturen, Versorgungsgebiete . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines zu Behandlungsmöglichkeiten, -zielen und -konzepten . . . . . . . .
Soziotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Milieutherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stationäre und teilstationäre Einrichtungen und Behandlungskonzepte . . . . .
Überblick über stationäre Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Organisationsstrukturen und Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Therapiemethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Teilstationäre Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ambulante Behandlung und ergänzende Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ambulante Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ergänzende (komplementäre) Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerontopsychiatrische Einrichtungen und Altenhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stationäre und teilstationäre Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ambulante psychiatrische Behandlung und Einrichtungen der Altenhilfe . . . .
319
319
319
320
321
322
323
323
324
326
328
329
329
331
335
335
335
336
19
19.1
19.1.1
19.1.2
19.1.3
19.2
19.2.1
19.2.2
19.3
19.3.1
19.3.2
19.3.3
19.3.4
19.3.5
19.4
19.5
19.6
19.6.1
19.6.2
19.6.3
19.6.4
Psychopharmaka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff, Einsatz, Aufgaben der Pflegenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsatz von Psychopharmaka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufgaben der Pflegenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antidepressiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirkung und Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einteilung der Antidepressiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neuroleptika (Antipsychotika) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirkung und Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswahl und Therapiedauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unerwünschte Wirkungen der typischen Neuroleptika . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unerwünschte Wirkungen der atypischen Neuroleptika . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Phasenprophylaktika (stimmungsstabilisierende Medikamente) . . . . . . . . . . . .
Tranquilizer (Anxiolytika) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hypnotika (Schlafmittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erwünschte und unerwünschte Wirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Maßnahmen bei Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Indikationen und Richtlinien für die Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Substanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
339
339
340
340
342
342
343
347
347
348
350
350
352
352
354
356
356
357
357
358
8
06666_004_00_Ch01.indd 8
11/7/14 4:13 PM
Inhaltsverzeichnis
19.7
19.8
19.9
Psychostimulanzien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Nootropika (Antidementiva) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Psychopharmaka in der Geriatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
20
20.1
20.2
20.2.1
20.2.2
20.3
20.4
20.4.1
20.4.2
20.5
20.6
Psychotherapie und Entspannungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychoanalyse und analytisch orientierte Psychotherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Analytisch orientierte Psychotherapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verhaltenstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere psychotherapeutische Methoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Supportive Psychotherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entspannungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychotherapie bei älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
363
363
366
366
368
369
370
370
371
371
373
21
21.1
Rechtliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung, Schweige- und Aufklärungspflicht,
Einsichtsrecht in Krankenakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schweigepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufklärungspflicht und Einsichtsrecht in Krankenakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschäftsunfähigkeit und Betreuungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschäftsunfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betreuungsrecht (BtG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Landesrechtliche Unterbringungsgesetze
(öffentlich-rechtliche Unterbringung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schuldunfähigkeit, verminderte Schuldfähigkeit und Maßregelvollzug . . . . . .
Schuldunfähigkeit und verminderte Schuldfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maßregelvollzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fixierung und fixierungsähnliche Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
374
21.1.1
21.1.2
21.1.3
21.2
21.2.1
21.2.2
21.3
21.4
21.4.1
21.4.2
21.5
374
374
375
376
376
376
377
379
380
380
381
382
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389
Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
Die Autorin
Dr. med. Dagmar Stricker-Jannan, Jahrgang 1963, Fachärztin für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie, unterrichtet seit 2001 als freie Dozentin das Fach Psychiatrie an der
Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Olpe. Sie ist außerdem in der fachärztlichen
Beratung von soziotherapeutischen Einrichtungen tätig.
9
06666_004_00_Ch01.indd 9
11/7/14 4:13 PM
Vorwort
In einer sich wandelnden Gesellschaft verändert sich der medizinisch-pflegerische
Versorgungsbedarf der Bevölkerung und damit auch das Profil der Pflegeberufe.
Zahlreiche Modellprojekte der vergangenen Jahre zur Weiterentwicklung der
Pflegeausbildung in Deutschland zeigen die Notwendigkeit einer breiten Grundausbildung, die für die Arbeit in allen Pflegebereichen qualifiziert. Das vorliegende Lehrbuch ist so konzipiert, dass es ebenso für die Ausbildung in der
Gesundheits- und Krankenpflege wie auch in der Altenpflege geeignet ist. Meine
langjährige Unterrichtstätigkeit an einer Kranken- und Altenpflegeschule bestätigt das mit diesem Buch verbundene ausbildungsübergreifende Konzept.
Sowohl das am 01.08.2003 in Kraft getretene Bundesaltenpflegegesetz als auch das
seit dem 01.01.2004 geltende Krankenpflegegesetz betonen die Bedeutung von
Kernkompetenzen, die über die reine Wissensaneignung hinausgehen. Veränderte
Strukturen im Gesundheits- und Sozialwesen führen dazu, dass Pflegekräfte heute
in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern mit sich wandelnden Anforderungen
arbeiten. Neben dem stationären und teilstationären Bereich gewinnen vor allem
der ambulante Sektor und die ergänzenden Einrichtungen an Bedeutung. Schlüsselqualifikationen, wie kommunikative und soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen,
fachliches Wissen, die Fähigkeit, mit belastenden Situationen umzugehen, eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit, sind gefragter denn je. Die Erarbeitung dieser Qualifikationen soll das vorliegende Buch erleichtern. Die Kapitel sind klar
gegliedert und beinhalten eine Kapitelübersicht, stellen das Krankheitsbild einschließlich Prävention und Therapie vor und beschreiben die Besonderheiten bei
älteren Menschen sowie den Umgang und die Pflege mit den wesentlichen Aspekten der Beziehungsgestaltung. Über Fallbeispiele und Aufgaben zum jeweiligen
Thema wird der Praxisbezug verdeutlicht und die Verbindung zu eigenen Erfahrungen hergestellt.
In Anbetracht der steigenden Anforderungen an Pflegeberufe und der vor allem in
der Altenpflege relativ hohen Aussteigerrate sollte ein Lehrbuch auch den Pflegenden selbst zum Thema machen. Kapitel 2 beschäftigt sich deshalb ausführlich mit
dem Beruf des Pflegenden, mit belastenden Situationen und mit der Gefahr des
Burn-out-Syndroms.
Einzelne Kapitel sind für die vierte Auflage aktualisiert und ergänzt worden.
Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde auf die Benennung sowohl der weiblichen
als auch männlichen Form bei Berufsbezeichnungen verzichtet, gemeint sind selbstverständlich in allen Fällen weibliche und männliche Personen.
Wenn bei Medikamenten Handelsnamen angegeben sind, so sind diese als Beispiele
gedacht, es hätten auch andere genannt werden können.
Dieses Buch soll für angehende und auch für examinierte Pflegefachkräfte ein Wegbegleiter sein, der dabei hilft, ihre anspruchsvolle berufliche Tätigkeit mit fachlicher
Kompetenz und Freude auszuüben.
Dr. med. Dagmar Stricker-Jannan
10
06666_004_00_Ch01.indd 10
11/7/14 4:13 PM
Psychisch Kranke und psychiatrisch Tätige
1
Einführung
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.1
Psychiatrie und psychisch kranke Menschen
Entstehung psychischer Störungen
Geschichte der Psychiatrie
Allgemeine Pflege psychisch Kranker
Der psychisch kranke, alte Mensch
Psychiatrie und psychisch kranke Menschen
1.1.1 Womit sich Psychiatrie beschäftigt
Die Psychiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen
der Seele beschäftigt. Sinngemäß lässt sich das aus dem Griechischen kommende
Wort „Psychiatrie“ auch mit „Seelenheilkunde“ übersetzen. Der deutsche Arzt
Johann REIL verwendete 1816 erstmals diesen Begriff.
Das Arbeitsfeld des in der Psychiatrie Tätigen sind psychische Störungen. Diese
Störungen können fast alle Aspekte des Lebens beeinflussen: Körperfunktionen,
Gefühle, Denken, Wahrnehmung, Verhalten, Beziehungen, Sexualität, Arbeit und
Freizeit.
Zur Psychiatrie gehören neben den psychisch Erkrankten und den psychiatrisch
Tätigen (Ärzte, Psychologen, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Musiktherapeuten u. a.) auch noch die psychiatrischen Institutionen (siehe Kapitel 18).
psych- = gr. Wortteil
mit der Bedeutung
„Seele, Gemüt“
-iatrie = gr. Wortteil
mit der Bedeutung
„Arzt, Heilung“
Von psychiatrisch Tätigen werden psychische Störungen auf verschiedenen Ebenen
bearbeitet:
• Die Diagnostik beschäftigt sich mit der Erkennung und Benennung psychischer
Störungen.
diagnosis =
gr. „Entscheidung“
• Die Einteilung der Erkrankungen wird als Klassifikation bezeichnet.
• Die Verhütung einer psychischen Erkrankung und die Verhütung ihres Wiederauftretens oder ihrer Verschlimmerung durch vorbeugende Maßnahmen
bezeichnet man als Prävention.
praevenire =
lat. „zuvorkommen“
• Die Therapie umfasst alle Behandlungsformen psychischer Störungen.
• Die Rehabilitation beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Genesung sowie zur
beruflichen und sozialen Wiedereingliederung.
• Bei der Begutachtung werden psychische Störungen bewertet (z. B. bezüglich
der Berufsfähigkeit).
11
06666_004_00_Ch01.indd 11
11/7/14 4:13 PM
Einführung
Das Arbeitsfeld
der Psychiatrie
Therapie
Diagnose
Prävention
psychische
Störung
Begutachtung
Rehabilitation
Je nach Arbeitsbereich kann man in der Psychiatrie verschiedene Schwerpunkte
unterscheiden, von denen die folgende Übersicht einige beschreibt:
Einige
Schwerpunkte
der Psychiatrie
Psychiatrischer Schwerpunkt
Arbeitsbereich
Kinder- und
Jugendpsychiatrie
Sie umfasst seelische Störungen vom Säuglingsalter
bis zum Lebensabschnitt zwischen Pubertät und
Erwachsenenalter (Adoleszenz).
Gerontopsychiatrie
Seelenheilkunde alter Menschen.
Sozialpsychiatrie
Sie berücksichtigt in besonderem Maße den
Einfluss von Familie (z. B. Erziehung), sozialem
Umfeld (z. B. Arbeitsplatz, Bildung) und Gesellschaft (z. B. geltende Normen) auf die Entstehung
und Behandlung psychischer Erkrankungen. Der
Begriff ist im Grunde genommen jedoch überflüssig geworden, da sich die Psychiatrie immer mit
diesen Einflüssen beschäftigen sollte.
forensische Psychiatrie
Sie beschäftigt sich mit rechtlichen Fragen im
Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen
und mit der Behandlung straffällig gewordener
psychisch Kranker.
adolescentia =
lat. „Jugendalter“
geron = gr.
„Alter“
forensis =
lat. „gerichtlich“
In der psychiatrischen Arbeit kommt es naturgemäß zu Überschneidungen
mit anderen Fächern. Hier sind besonders die Neurologie und die Psychologie zu
nennen:
neuron = gr. „Nerv“
• Die Neurologie ist die Lehre von den Nerven und von den Erkrankungen des
Nervensystems. Da es psychische Störungen gibt, die durch die Erkrankung des
Nervensystems hervorgerufen werden (z. B. Verwirrtheitszustand bei einem
Gehirntumor), müssen Psychiater gute Kenntnisse in der Neurologie besitzen.
• Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.
Näheres hierzu entnehmen Sie bitte einschlägigen Lehrbüchern der Psychologie.
12
06666_004_00_Ch01.indd 12
11/7/14 4:13 PM
Einführung
Die Frage nach der Eingrenzung des Begriffs der „psychischen Störung“ und den
Besonderheiten der Begegnung mit psychisch Kranken soll im Folgenden näher
erläutert werden. In Kapitel 1.3 (S. 19 ff.) erfahren Sie Näheres zur Geschichte der
Psychiatrie.
1.1.2 Was heißt psychisch krank?
Begriff
Eine allgemeine Definition für „psychisch krank“ oder für „psychische Störung“
gibt es nicht. Das liegt zum einen daran, dass die Grenze zwischen psychisch
gesund und psychisch krank schwerer gezogen werden kann als bei körperlichen
Erkrankungen (ein Gelenk beispielsweise ist entweder ausgekugelt oder nicht).
Zum anderen ist die Einschätzung, was „normal“ oder „unnormal“, was psychisch
gesund oder krank ist, sehr davon abhängig, welche Normen, Regeln, Moralvorstellungen und Sichtweisen in einer Gesellschaft vorherrschen und welches Menschenund Weltbild Kultur und Gesellschaft prägen.
So wurde beispielsweise Homosexualität lange Zeit als „krank“ oder „abnorm“
betrachtet. Im 21. Jahrhundert wird sie nicht mehr als behandlungsdürftige
Erkrankung angesehen, sondern vielmehr als eine Variante des sexuellen Erlebens
und Handelns.
Bei einigen Naturvölkern wird Menschen mit psychischen Auffälligkeiten sogar
besondere Bedeutung beigemessen, da man die Erkrankung als Wirken göttlicher
Kräfte auffasst.
Suchen Sie weitere Beispiele für die unterschiedliche Beurteilung von Verhalten
(z. B. in anderen Kulturen).
?Aufgabe
Erscheinungsbild
Wenn es auch keine allgemeine Definition für „psychisch krank“ gibt, so kann
man sich unter den Begriffen „seelische Störung“ oder „psychische Erkrankung“
vielleicht doch etwas vorstellen, wenn man beschreibt, welche Veränderungen
psychische Störungen hervorrufen. Von besonderer Bedeutung sind hierbei folgende Veränderungen, die in der Übersicht auf der nächsten Seite noch einmal
zusammenfassend dargestellt werden:
• Die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, die seelische Belastbarkeit lassen nach (siehe Fallbeispiel Herr P., S. 14).
• Das Verhalten ist über einen längeren Zeitraum hinweg verändert (siehe Fallbeispiel Herr P.).
alucinatio = lat.
„Verwirrung“
• Das Erleben ist verändert (siehe Fallbeispiel Herr P.).
schizein = gr.
„spalten“
• Oft liegen Störungen des Denkens (z. B. Denkverlangsamung bei einer Depression), der Wahrnehmung (z. B. Halluzinationen bei Schizophrenie) oder Störungen anderer psychischer Funktionen vor (Näheres hierzu in Kapitel 3, S. 56 ff.).
phren = gr. „Geist,
Gemüt“
13
06666_004_00_Ch01.indd 13
11/7/14 4:13 PM
Einführung
manie =
gr. „Raserei, Wut,
Begeisterung“
• Es besteht ein Leidensdruck. Meist leidet der Erkrankte selbst unter seinem
veränderten Zustand (siehe Fallbeispiel Herr P.). Manchmal fühlt sich ein psychisch kranker Mensch aber auch gesund und die Umwelt, in erster Linie die
Familie, leidet. So schätzen sich z. B. manische Menschen (siehe Kapitel 4.3,
S. 105 f.) meistens als völlig gesund ein. Die Familie, Arbeitskollegen und Nachbarn leiden aber oft ganz enorm unter dem Rededrang, der Umtriebigkeit, der
Störung der Nachtruhe und anderen Verhaltensauffälligkeiten.
• Die Fähigkeit, sich selbst zu versorgen, kann bis zur Verwahrlosung beeinträchtigt sein (siehe Fallbeispiel Frau Z.).
depressio = lat.
„das Niederdrücken“
• Die Beziehung zu sich selbst und zu den Mitmenschen, zur Umwelt ist gestört.
Depressive Menschen erleben sich selbst z. B. oft als minderwertig, unfähig und
nicht liebenswert (gestörte Beziehung zu sich selbst). Sie ziehen sich oft zurück,
überlassen anderen wichtige Entscheidungen, können sich schlecht gegen
Angriffe oder Grenzüberschreitungen durch andere wehren (gestörte Beziehung zu anderen). Ihre Umwelt erleben Depressive manchmal als fremd, von
ihnen wie abgekoppelt (gestörte Beziehung zur Umwelt).
• Es kann zu Eigen- und Fremdgefährdung kommen. So kommt es z. B. während
depressiver Krisen nicht selten zu Selbsttötungstendenzen. Aggressive Handlungen treten z. B. bei Erregungszuständen im Rahmen einer Schizophrenie auf.
Fallbeispiel: Herr P. (38), ein schwer depressiver Mann, fühlt sich auch bei geringfügiger
körperlicher Belastung sofort erschöpft: „Alles strengt mich an. Jede noch so kleine Auseinandersetzung wirft mich um. Konzentrieren kann ich mich ganz schlecht.“ (Herabgesetzte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit)
Weiter berichtet er: „Ich fühle mich innerlich ganz leer, wie ausgehöhlt, so, als ob ich tot
wäre.“ (Verändertes Erleben)
Die Ehefrau schildert den Zustand ihres Mannes so: „Früher war mein Mann ein Vereinsmensch, er war immer gern in Gesellschaft. Seit er so bedrückt ist, geht er kaum noch
raus, besucht keine Veranstaltungen und Feste mehr.“ (Verhaltensänderung)
Im Gespräch mit der Stationsärztin sagt er: „Ich halte das nicht mehr lange aus.“ (Leidensdruck)
Fallbeispiel: Frau Z. (83), alleinstehend, ist desorientiert. Sie weiß nicht mehr, wie sie sich
eine Mahlzeit zubereiten soll, isst kaum noch und vernachlässigt die Körperhygiene. Als
die Nachbarn sie ins Krankenhaus bringen, ist sie abgemagert und völlig verschmutzt.
Veränderungen
bei einer
psychischen
Erkrankung
Leidensdruck
Eigen- oder
Fremdgefährdung
verändertes Erleben
länger andauernde
oder einschneidende
Verhaltensänderung
psychische
Erkrankung
Störung der Beziehung
zu sich, zu anderen
oder zur Umwelt
eingeschränkte Fähigkeit, sich selbst zu versorgen
14
06666_004_00_Ch01.indd 14
11/7/14 4:13 PM
Der Beruf des Pflegenden
Auch die Bereitschaft, Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen wahrzunehmen
und zu korrigieren, ist gefordert, denn die Wahrnehmungs- und Sichtweise eines
Einzelnen kann immer nur einen Teil der Situation wiedergeben und bedarf deshalb
der Erweiterung und Berichtigung durch andere.
Einen Überblick über die Vielzahl von Anforderungen an Pflegende in der Psychiatrie
gibt das Schaubild.
Anforderungen
an Pflegende
Dokumentationsarbeit
Beziehungen
aufbauen
und gestalten
Beschäftigung
mit der eigenen
Persönlichkeit
Anforderungen
Wahrnehmung
schärfen
Angehörige
Belastungen
(emotional, körperlich,
psychisch)
Fallbeispiel: Herr S., Pfleger auf einer psychiatrischen Akutstation, neigt dazu, bei Patienten zunächst nur die Hilfsbedürftigkeit und Beeinträchtigung wahrzunehmen. Fähigkeiten,
Stärken und Möglichkeiten erkennt er erst, nachdem Kollegen, denen es leichter fällt,
diese Seiten an einem Patienten zu entdecken, ihn darauf aufmerksam gemacht haben.
Jetzt kann Herr S. seine erweiterte Wahrnehmung z. B. dazu nutzen, die Beziehung zu
seinen Patienten zu verbessern.
So wichtig die Fürsorge für die zu Pflegenden ist, so notwendig ist auch die Fähigkeit,
das eigene Wohlergehen nicht aus den Augen zu verlieren. Auf diesen Aspekt wird
in Kapitel 2.3 näher eingegangen.
Der Pflegeberuf erfordert die Entwicklung einiger Fähigkeiten in ganz besonderem Maße:
• Die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung (z. B. eigener Gefühle, Gedanken).
• Die Fähigkeit zur Empathie (Einfühlung in das Gegenüber).
• Die Fähigkeit, zu dem Patienten eine Beziehung aufzunehmen und diese zu
gestalten.
• Die Fähigkeit, mit dem Patienten kommunizieren zu können.
In den Kapiteln 2.1.1 bis 2.1.4 wird ausführlich beschrieben, wie Sie diese Fähigkeiten
üben und weiterentwickeln können.
32
06666_004_00_Ch02.indd 32
11/7/14 4:15 PM
Der Beruf des Pflegenden
2.1.1 Selbstwahrnehmung
Jede Begegnung mit einem anderen Menschen löst in uns Gefühle aus. Manchmal
werden diese nicht wahrgenommen, sie beeinflussen aber auch dann unsere Haltung und unser Verhalten dem anderen gegenüber. Die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und die Bereitschaft, über eigene Konflikte, Ansichten, Verhaltensweisen
etc. nachzudenken, ist also ebenso wichtig wie die Wahrnehmung des Gegenübers.
Fallbeispiel: Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin Frau B. arbeitet seit einer Woche
auf einer psychiatrischen Station. Kollegen fällt auf, dass sie Herrn V. meidet und
manchmal sogar vergisst, wie z. B. bei der Blutdruckkontrolle. Erst als sie darauf angesprochen wird, erkennt sie, dass Herr V. ihr Angst macht.
Folgende Fragen, die Sie sich selbst stellen können, sind Beispiele dafür, wie Sie Ihre
Selbstwahrnehmung schulen können. Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf eines der
Themen lenken und versuchen, Ihre Gefühle, Gedanken und Ihr Verhalten zu erforschen, erfahren Sie Neues über sich selbst. Machen Sie sich zu jeder Frage Notizen.
Noch interessanter wird es, wenn Sie Ihre Antworten mit der Einschätzung vergleichen, die ein Ihnen nahestehender Mensch über Sie hat.
1.
Was macht mir Angst, welche Situationen fürchte ich?
Meide ich diese Situationen oder stelle ich mich meinen Ängsten?
2.
Was macht mich schnell ungeduldig, was ärgerlich, was richtig wütend?
3.
Was deprimiert mich an mir, an anderen, in Beziehungen?
4.
Was „baut mich auf”?
5.
Mit welchen Menschen fällt mir der Umgang schwer?
6.
Wie gehe ich mit Konflikten um?
Diese Frage lässt sich am besten anhand eines konkreten Beispiels bearbeiten!
7.
Wie reagiere ich auf Kritik?
8.
In welchen Situationen überfordere ich mich?
Wie überfordere ich andere?
9.
Nehme ich bei mir körperliche und seelische Signale wahr,
wenn ich überarbeitet oder überfordert bin?
10.
Was tue ich dafür, dass es mir gut geht?
11.
Kann ich selbst um Hilfe bitten und Hilfe auch annehmen?
Fragen
zur Schulung
der Selbstwahrnehmung
Bei der Entwicklung der Selbstwahrnehmung sind auch offene und ehrliche Gespräche mit anderen (Kollegen, Freunden), die Teilnahme an Fortbildungen mit Selbsterfahrungscharakter, an einer Supervision oder Balint-Gruppe (siehe Kapitel 2.5)
hilfreich.
33
06666_004_00_Ch02.indd 33
11/7/14 4:15 PM
Diagnose und Klassifikation psychischer Störungen
Neben dem Problem der Grenzziehung zwischen „gesund“ und „krank“ kann bei
der Erhebung des psychischen Befunds noch eine andere Schwierigkeit auftreten. Bei
einem Patienten kann z. B. die Wahrnehmung gestört sein, er hat Halluzinationen.
Dem Untersucher entgeht dies, wenn der Patient die Halluzinationen verschweigt
oder verneint und wenn diese auch nicht aus dem Verhalten des Patienten (z. B.
Reden mit Stimmen) geschlossen werden können.
Die wichtigsten psychischen Funktionen und Auffälligkeiten, die bei der Erhebung
des psychischen Befundes untersucht werden, sind in der folgenden Übersicht dargestellt. Sie werden in den Kapiteln 3.3.1 bis 3.3.13 ausführlicher erläutert.
Die Beschreibung
der psychischen
Funktionen und
Auffälligkeiten
ergibt den
psychischen
Befund.
Bewusstsein
Orientierung
Wahrnehmung
Denken
Antrieb und
Psychomotorik
der
psychische
Befund
Grundstimmung
und Affekt
psychische
Funktionen
und
Auffälligkeiten
Gedächtnis
Auffassung, Aufmerksamkeit und Konzentration
Intelligenz
Störungen des
Ich-Erlebens
Zwangssymptome, Befürchtungen und Phobien
Suizidrisiko
andere Störungen
und Auffälligkeiten
57
06666_004_00_Ch03.indd 57
11/7/14 4:23 PM
Diagnose und Klassifikation psychischer Störungen
3.3.1 Bewusstsein
In der Psychiatrie und Neurologie bezeichnet man als Bewusstsein die Fähigkeit, Umweltreize und inneres Erleben klar wahrzunehmen (je nach Zusammenhang kann der Begriff jedoch auch andere Bedeutungen haben).
Der Grad der Wachheit und Aufnahmefähigkeit ist dabei entscheidend. Wer sehr
schläfrig ist und immer wieder kurz einnickt, kann nicht mehr alles klar wahrnehmen, was um ihn herum geschieht.
Man unterscheidet quantitative und qualitative Bewusstseinsstörungen.
Quantitative Bewusstseinsstörungen
koma =
gr. „tiefer Schlaf“
Sie betreffen den Grad der Wachheit, der von Bewusstseinsklarheit bis zum Koma
reichen kann. Die Einteilung erfolgt dabei v. a. nach der Erweckbarkeit (siehe
Tabelle).
Quantitative Bewusstseinsstörungen kommen v. a. bei Hirnerkrankungen und
Erkrankungen, die das Gehirn in Mitleidenschaft ziehen, vor (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor, entzündliche Gehirnprozesse, Sauerstoffmangel,
Leber- und Nierenversagen etc.).
Quantitative
Bewusstseinsstörungen
somnus =
lat. „Schlaf“
sopor =
lat. „tiefer Schlaf“
Quantitative Bewusstseinsstörung
Beschreibung
Benommenheit
Der Patient ist schläfrig und verlangsamt.
Somnolenz
Der Patient ist apathisch, schläft leicht
ein, kann aber mühelos durch äußere
Reize geweckt werden.
Sopor
Der Patient schläft tief, ist nur schwer
und meist nicht vollständig weckbar, die
Reflexe sind erhalten.
Koma
Der Patient ist auch durch starke Reize
nicht mehr weckbar, die Reflexe sind
abgeschwächt oder fehlen.
Qualitative Bewusstseinsstörungen
Damit sind Zustände eines eingeengten Bewusstseins gemeint. Der Patient ist
zwar wach (im Unterschied zur quantitativen Bewusstseinsstörung), sein Denken
ist aber unklar, seine Wahrnehmung verschoben, wie die folgende Tabelle zeigt.
58
06666_004_00_Ch03.indd 58
11/7/14 4:23 PM
Affektive Störungen
4.2.9 Umgang und Pflege
Der Umgang mit depressiven Menschen ist nicht einfach, er strengt oft an und ist
durch die auf S. 86 beschriebenen Schwierigkeiten in der Beziehung gekennzeichnet. Die folgenden Vorschläge können dabei helfen, auch dann geduldig und
handlungsfähig zu bleiben, wenn die Depression über einen längeren Zeitraum
besteht oder anhaltendes Klagen und Jammern die Beziehung belasten.
Haltung des Pflegenden
Akzeptieren Sie den Patienten, so wie er ist. Vermeiden Sie, ihm das Gefühl zu
geben, er müsse sich ändern. Akzeptieren Sie auch seine körperlichen Beschwerden, sie sind weder „eingebildet“ noch vorgetäuscht, der Depressive fühlt sich
wirklich so elend, wie er es mitteilt. Das Fallbeispiel von Frau E. zeigt eine Möglichkeit, mit ständigen Klagen über körperliche Beschwerden umzugehen.
Verhalten der Pflegenden
• Seien Sie vorsichtig mit Sätzen wie „Sehen Sie, es geht Ihnen ja schon besser,
Sie haben sogar gelacht!“. Viele Depressive denken dann, man halte ihre
Depression für gar nicht so schlimm oder man sei der Meinung, sie könnten
doch, wenn sie nur wollten. Es kann auch der Eindruck entstehen, dass alle nur
auf das schnelle Verschwinden der Depression warten. Dies kann den inneren
Druck verstärken und einen depressiven Patienten geradezu in die Suizidalität
treiben. Besser ist es, den Patienten nach seinem momentanen Befinden zu
fragen und sich mit ihm zu freuen, wenn er über eine positive Entwicklung
berichtet. Das Besserungssignal geht dann von ihm aus.
• Appelle, sich zusammenzureißen, Aufforderungen zum „positiven Denken“
oder aufmunternde Worte helfen schwer Depressiven nicht. Solche Versuche
verschlimmern nur das Gefühl zu versagen und verstärken damit die Hoffnungslosigkeit und Suizidgefahr. Hilfreicher ist, dem Patienten immer wieder zu
sagen, dass die Chancen auf eine Besserung und Rückbildung einer Depression
mit den heutigen Therapiemöglichkeiten gut stehen, es aber einige Zeit dauern kann, bis es bergauf geht. Vermitteln Sie gleichzeitig, dass Sie den Patienten begleiten und ihm helfen möchten, diese schlimme Phase zu überstehen.
• Ebenso können Aufforderungen, in Gesellschaft zu gehen, einen schwer
depressiven Menschen überfordern und so die depressive Symptomatik verstärken. Wenn der Patient z. B. keinen Kontakt zu Mitpatienten möchte, sollte
er nicht gedrängt werden.
• Wenn es dem Patienten besser geht, ist es wichtig, mit ihm das richtige Maß
an Aktivität zu finden. Überforderung und Leistungsdruck sind gefährlich,
andererseits zementiert eine Unterforderung unter Umständen die Depression.
Wenn der Patient alles abgenommen bekommt, fühlt er sich vielleicht noch
wert- und nutzloser.
Gestaltung der Beziehung zwischen Depressiven und Pflegenden
• Es ist wichtig, dass Sie aktiv den Kontakt zu dem depressiv Erkrankten aufrechterhalten, da er selbst dazu vielleicht nicht mehr in der Lage ist.
103
06666_004_00_Ch04.indd 103
11/7/14 4:25 PM
Affektive Störungen
• In den schlimmsten Zeiten ist Anwesenheit statt Aktivität, Begleitung anstatt
Trost wichtig. Tröstende Worte können von schwer depressiven Menschen als
völliges Nichtverstandenwerden aufgefasst werden.
• Bei anhaltendem Klagen und Jammern (siehe Fallbeispiel Frau E.) ist Zuhören
zunächst wichtig. Die Klagen sollten aber nicht vertiefend thematisiert werden,
das führt höchstens zu einer Zunahme derselben. Wenn sich eine Möglichkeit
bietet, sorgen Sie für Ablenkung. Damit sich der Betreffende nicht abgeschoben fühlt, sollten Pflegende lieber öfter den Kontakt zum Depressiven suchen
und dafür die einzelnen Kontakte nicht zu sehr ausdehnen, denn gerade klagende und jammernde Depressive strengen besonders an.
• Nach einer Phase des Mitgefühls lösen Depressive oft Wut, Hilflosigkeit und
Ohnmacht bei Behandelnden und Angehörigen aus. Wichtig ist, diese Gefühle
bei sich zu erkennen, im Team oder in der Supervision darüber zu reden und
sie nicht gegen den Patienten zu richten.
Maßnahmen
• Achten Sie auf sorgfältige und liebevolle Grundpflege. Körperliche Zuwendung (z. B. ein warmes Vollbad oder Massagen) tut vielen depressiven Menschen gut. Sprechen Sie mit dem Betroffenen darüber, was ihm angenehm ist.
• Die Angehörigen müssen über die Art der Erkrankung informiert werden. Dies
ist in erster Linie eine ärztliche Aufgabe. Oft fällt es Angehörigen aber leichter,
mit Pflegenden zu sprechen. Sie können Angehörige ermuntern, das Gespräch
mit den Ärzten zu suchen und sie gleichzeitig darin unterstützen, auf eine hilfreiche Art mit dem Depressiven umzugehen.
• Bei Schlafstörungen sollte der Depressive tagsüber möglichst nicht schlafen (zu
Schlafstörungen siehe auch Kapitel 19.6.2, S. 356 f.).
• Achten Sie auf Anzeichen für Suizidalität und sprechen Sie diesbezügliche
Beobachtungen oder Befürchtungen umgehend im Team an. Bei akuter Suizidgefahr muss eine stationäre psychiatrische Behandlung veranlasst werden. Zum
Umgang mit Suizidalität siehe Kapitel 17.4.
Fallbeispiel: Frau E. (48), zurzeit Patientin einer Tagesklinik, klagt sehr viel über verschiedene körperliche Beschwerden, die im Zusammenhang mit einer Depression zu verstehen
sind. Die Geduld der behandelnden Ärzte und Pflegekräfte wird dadurch ziemlich strapaziert. Der Gesundheits- und Krankenpfleger Herr S. findet „den richtigen Ton“ und Worte,
welche die Situation entspannen: „Wir können Ihre körperlichen Beschwerden leider nicht
sofort zum Verschwinden bringen. Aber vielleicht können wir zusammen einen Weg finden, wie Sie wenigstens zeitweise von den Beschwerden Abstand nehmen, sich ablenken
können, so dass diese nicht mehr so quälend und übermächtig sind!“
?
Aufgabe
Sicher waren auch Sie schon einmal sehr traurig oder bedrückt (was ja nicht
gleichbedeutend mit einer Depression im Sinne einer psychiatrischen Erkrankung
sein muss). Wie sollten andere in solch einer Situation mit Ihnen umgehen? Was
am Verhalten anderer tut Ihnen dann gut, was deprimiert Sie noch mehr, kränkt
oder ärgert Sie?
104
06666_004_00_Ch04.indd 104
11/7/14 4:25 PM
Herunterladen