3 Möglichkeiten und Grenzen effizienter Versorgung (first best) Literatur: Sherman, Roger (1989): The regulation of monopoly, CUP, ch. 4 Spulber, Daniel F. (1989): Regulation and Markets, MIT-Press, ch. 8 3.1 Effizienz und Defizit (einfache Illustration) 3.1.1 Der einfachste Fall: 1 Konsument, 1 Output Zwei Güter: Gut 1 Input, Gut 2 Output Gut 2 Gut 2 Technologiemenge Produktionsfunktion Gut 1 Gut 1 Erstausstattung: ω = ( ω1, 0) Durchführbare Allokationen: x 1 = y1 + ω1 x 2 = y2 1 Gut 2 Y + {ω} ω1 Gut 2 Gut 1 Gut 2 x2 * Indifferenzkurve Indifferenzkurve ω1 x1 * ω1 Gut 1 Gut 1 Steigung der "Transformationskurve" = Kehrwert der Grenkosten Gut 2 x2 * Indifferenzkurve x1 * p1 1 = p2 MC( x2* ) m ω1 Gut 1 Gut 1 als Numerairegut: p2 = MC(x 2*) m = x1* + p2 x 2* = ω 1 + y1* + p2 y *2 ⇒ Steuer ω1 - m 2 Gut 2 y2* Maßnahmen zur Durchführung der Paretoeffizienten Allokation 1. p2 = MC(x 2*) 2. Steuer ω1 - m = Subvention an Unternehmen 3. Verpflichtung des Unternehmens, x 2* zu produzieren Spezialfall Fixkosten und konstante Grenzkosten: Gut 2 Gut 2 1 c = MC F Gut 1 Gut 1 Gut 2 ω1 Gut 1 p2 = c Steuer = F 3 Dieselbe Analyse mit sozialem Überschuß Annahme: quasilineare Präferenzen u ( x1 , x 2 ) = x1 + v( x 2 ) Nutzen bei durchführbarer Allokation u( ω 1 − C ( y ), y) = ω 1 − C ( y ) + v ( y ) y y v ( y ) − v( 0) = ∫ v ′ ( x ) dx = ∫ p( x) dx 0 0 Sozialer Überschuß u( x1 , x2 ) − u( ω 1 ,0) y = ∫ p( x )dx − C ( y ) 0 y = ∫ p( x )dx − p( y) y 0 44 1 42444 3 + p( y) y − C ( y ) 14 4244 3 Produzentenrente Konsumentenrente Preis Nachfrage Grenzkosten maximaler sozialer Überschuß 4 3.1.2 Mehrere Konsumenten Botschaft: Es gibt nicht die effiziente Outputmenge Illustration: 2 Konsumenten, 2 Güter, 1 Output, 1 Input Kosten: C(y) = F + cy Erstausstattung: (w, 0) mögliche Allokationen: x A + x B = w − F − c( y A + y B ) Nutzen: u A ( x A , y A ), u B ( x B , y B ) Innere Lösungen vorausgesetzt: Allokation ist Pareto-effizient, wenn sie folgendes Problem löst: B A B A B A B B B max u ( w − x − F − c ( y + y ), y ) u.d.N u ( x , y ) ≥ u ( µ) y A, y B , x B Bedingung erster Ordnung: ∂ : ∂y A ∂u A ∂u A ( −c) + A = 0 ∂x A ∂y ∂ : ∂y B ∂u A ∂ : ∂x B ∂u A ∂x A ∂x A (−c ) + µ (−1) + µ ∂u B ∂y B ∂u B ∂x B =0 =0 zusammenfassen zu: ∂u A ∂y A ∂u ∂x A A ∂u B =c = ∂y B ∂u ∂x B B Bedingung für Pareto-effiziente Versorgung. B Durch Variation von u erhält man alle Pareto-effizienten Allokationen. 5 Beispiel: u A ( x, y ) = x α y1−α , u B ( x, y ) = x β y 1−β , α < β Definiere S := β /(1 − β ), T := α /(1 − α ) Resultat für Pareto-effiziente Outputniveaus: w− F w− F ≤y≤ c( S + 1) c(T + 1) Ende Beispiel. Wie läßt sich eine solche Allokation über Preise implementieren? 1. p=c (Preis = Grenzkosten) 2. Deckung des Defizits durch Kopfsteuern Kopfsubventionen ( E A , E B ) Es gilt dann E A + E B = F. Dabei kann E A oder E B negativ (Subvention) sein. Dies ist verallgemeinerbar auf viele Konsumenten und Outputs. 6 3.1.3 Direkte Modellierung über Preise Vereinfachend: 1 Konsument, verallgemeinernd: 2 Outputs Erstausstattung: (w, 0, 0) Gut 1: Inputgut = Numerairegut Budget des Konsumenten: p1 y1 + p 2 y 2 + x ≤ w − E E ist Steuer, die U als Subvention bekommt. Nutzen u ( x , y1 , y 2 ) Nachfrageverhalten: max u( x, y1 , y 2 ) u.d . N. p1 y1 + p 2 y 2 + x ≤ w − E x, y1, y2 Nachfragefunktionen: yi ( p1 , p2 , w − E ) Indirekte Nutzenfunktion: V ( p1 , p 2 , w − E ) Pareto-Effizienz: max V ( p1 , p 2 , w − E ) u.d.N. E + p1 y1 (⋅) + p 2 y 2 (⋅) − C ( y1 (⋅), y 2 (⋅) ) ≥ 0 p1, p2 , E Lagrangefunktion: V ( p1 , p 2 , w − E ) + λ[ E + p1 y1 (⋅) + p 2 y 2 (⋅) − C ( y1 (⋅), y 2 (⋅) ) ] Bedingungen erster Ordnung: (1) (2) (3) ∂ ∂V ∂C ∂y1 ∂C ∂y 2 :0 = + λy1 + λ ( p1 − ) + ( p2 − ) ∂p1 ∂p1 ∂y1 ∂p1 ∂y 2 ∂p1 ∂ ∂V ∂C ∂y1 ∂C ∂y 2 :0 = + λy 2 + λ ( p1 − ) + ( p2 − ) ∂p 2 ∂p2 ∂ y ∂ p ∂ y ∂ p 1 2 2 2 ∂ ∂V ∂C ∂y1 ∂C ∂y 2 :0 = − + λ − λ ( p1 − ) + ( p2 − ) ∂E ∂m ∂y1 ∂m ∂y 2 ∂m Nutzt man in (1) und (2) die Roy'sche Identität und multipliziert man (3) mit y1, so wird aus (1): 7 (1') 0 = − ∂V ∂C ∂y1 ∂C ∂y 2 y1 + λy1 + λ ( p1 − ) + ( p2 − ) ∂m ∂y1 ∂p1 ∂y2 ∂p1 und aus (3): (3') 0 = − ∂V ∂C ∂y1 ∂C ∂y 2 y1 + λy1 − λ ( p1 − ) y1 + ( p 2 − ) y ∂m ∂y1 ∂m ∂y2 ∂m 1 (1') – (3') impliziert, wobei λ>0 wegen (3) ausgenutzt ist: ∂C ∂y1 ∂y1 ∂C ∂y 2 ∂y 2 (1'') p1 − + y1 + p 2 − + y =0 ∂y1 ∂p1 ∂m ∂y 2 ∂p1 ∂m 1 Für die Ableitung nach p2 ergibt sich analog: ∂C ∂y1 ∂y1 ∂C (2'') p1 − + y 2 + p2 − ∂y1 ∂p 2 ∂m ∂y2 ∂y 2 ∂y 2 + y 2 = 0 ∂p 2 ∂m Nutzt man die Slutsky-Gleichung und bezeichnet mit hi die entsprechenden Hicks'schen Nachfragefunktionen, dann läßt sich (1'') und (2'') schreiben als ∂C ∂h1 ∂h2 p1 − 0 ∂y1 ∂p1 ∂p1 = ∂h ∂h ∂C 1 2 p 2 − 0 ∂y 2 ∂p2 ∂p 2 Lineare Algebra ==> p i = ∂C falls ∂yi ∂h1 ∂h2 ∂p1 ∂p1 det =: ∆ ≠ 0 ∂h1 ∂h2 ∂ p ∂ p 2 2 Fazit: Preis = Grenzkosten für alle Outputs 8