Dokument_1. - OPUS Würzburg

Werbung
Aus der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
der Universität Würzburg
Direktor: Prof. Dr. Jürgen Deckert
NOS1AP als Kandidatengen für endogene Psychosen
Inaugural - Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde der
Medizinischen Fakultät
der
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
vorgelegt von
Alexandra Kramer
aus Göttingen
Würzburg, Dezember 2010
Referent:
Prof. Dr. Andreas Reif
Korreferent:
Priv.-Doz. Dr. Christoph Kleinschnitz
Dekan:
Prof. Dr. Matthias Frosch
Tag der mündlichen Prüfung: 18.07.2011
Die Promovendin ist Ärztin
Für meine Eltern
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1
Einleitung ................................................................................................................ 1
1.1
Schizophrenie ................................................................................................... 1
1.1.1
Diagnostik und Klinik .............................................................................. 1
1.1.2
Epidemiologie........................................................................................... 3
1.1.3
Ätiologie ................................................................................................... 3
1.1.4
Neuropathologie ....................................................................................... 4
1.2
Bipolar-affektive Erkrankung ........................................................................... 5
1.2.1
Diagnostik und Klinik .............................................................................. 5
1.2.2
Epidemiologie........................................................................................... 7
1.2.3
Ätiologie ................................................................................................... 8
1.2.4
Neuropathologie ....................................................................................... 8
1.3
Pathophysiologie endogener Psychosen ........................................................... 9
1.3.1
Schizophrenie ........................................................................................... 9
1.3.1.1
Theorie der neuronalen Entwicklungsstörung ...................................... 9
1.3.1.2
Neurotransmitterhypothesen ............................................................... 10
1.3.2
Bipolar-affektive Erkrankung ................................................................. 15
1.3.2.1
Monoaminhypothese .......................................................................... 15
1.3.2.2
Dysfunktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse ... 16
1.3.2.3
Veränderungen der synaptischen Plastizität ....................................... 16
1.3.2.4
Hinweise auf Beteiligung des Glutamatsystems ................................ 17
1.4
Genetik ........................................................................................................... 18
1.4.1
Vererbung ............................................................................................... 18
1.4.2
Kopplungsanalysen ................................................................................. 19
1.4.3
Assoziationsstudien ................................................................................ 20
1.4.4
Vulnerabilitätsgene endogener Psychosen ............................................. 21
1.4.4.1
Suszeptibilitätsregionen - Ergebnisse aus Kopplungsanalysen .......... 21
1.4.4.2
Suszeptibilitätsgene - Schizophrenie .................................................. 22
1.4.4.3
Suszeptibilitätsgene - Bipolar-affektive Störung................................ 24
1.4.4.4
Hinweise auf Überlappung der Ätiologie ........................................... 24
Inhaltsverzeichnis
1.5
Das Kandidatengen NOS1AP......................................................................... 25
1.5.1
Definition und Funktion ......................................................................... 25
1.5.2
Neuronale NO-Synthase als Zielstruktur von NOS1AP......................... 28
1.5.3
NOS1AP als Kandidatengen: bisherige Studienergebnisse.................... 30
2
Fragestellung ......................................................................................................... 33
3
Material und Methoden ......................................................................................... 34
3.1
Probanden ....................................................................................................... 34
3.2
Material ........................................................................................................... 35
3.2.1
Reagenzien.............................................................................................. 35
3.2.2
Geräte und Verbrauchsmaterialien ......................................................... 37
3.3
Methoden ........................................................................................................ 38
3.3.1
Methodischer Überblick ......................................................................... 38
3.3.2
DNA-Extraktion ..................................................................................... 39
3.3.3
Polymerase-Kettenreaktion .................................................................... 39
3.3.4
Agarose-Gelelektrophorese .................................................................... 41
3.3.5
Amplifizierung nach dem iPlex®-Protokoll............................................ 42
3.3.6
Verdau mit Alkalischer Phosphatase ...................................................... 42
3.3.7
iPlex® Reaktion ...................................................................................... 42
3.3.8
Reinigung durch Ionenaustauschharz ..................................................... 43
3.3.9
MALDI-ToF Massenspektrometrie ........................................................ 43
3.3.10
Statistische Analyse ................................................................................ 44
3.3.11
Qualitätssicherung .................................................................................. 44
4
Ergebnisse.............................................................................................................. 46
4.1
Schizophrenie ................................................................................................. 46
4.1.1
Kopplungsungleichgewicht .................................................................... 46
4.1.2
Assoziationsanalyse ................................................................................ 47
4.2
Bipolar-affektive Störung ............................................................................... 48
4.2.1
Kopplungsungleichgewicht .................................................................... 48
4.2.2
Assoziationsanalyse ................................................................................ 48
4.3
5
Tabellarische Übersicht der Ergebnisse ......................................................... 49
Diskussion ............................................................................................................. 60
5.1
Stärken und Schwächen von Assoziationsstudien .......................................... 60
Inhaltsverzeichnis
5.2
Vergleich mit anderen Studien ....................................................................... 62
5.3
Ursachen für Unterschiede zu anderen Assoziationsstudien .......................... 65
5.4
Andere Kandidatengene auf 1q22 .................................................................. 67
5.5
Bedeutung des nitrinergen Systems ................................................................ 69
5.6
Funktionelle Studien ....................................................................................... 70
5.7
Neue Studienansätze ....................................................................................... 73
5.8
Sozioökonomische Folgen und Ausblick ....................................................... 76
6
Zusammenfassung ................................................................................................. 78
7
Literaturverzeichnis ............................................................................................... 80
8
Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... 91
9
Tabellenverzeichnis ............................................................................................... 92
10
Anhang .................................................................................................................. 93
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
AMDP
AMP
AMPA
AMPAR
BDNF
bp
bzw.
C
ca.
Ca2+
CAPON
cGMP
COMT
CREB
CRH
CYP
d. h.
D2-Rezeptor
DAAO
DAOA
DAT
dATP
dCTP
ddNTP
dex
Dexras
dGTP
DISC
DLPFC
DNA
dNTP
DSM
dTTP
DTNBP1
EAAT
EDTA
g
GABA
GDP
ges.
Glx
GTP
Abbildung
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der
Psychiatrie
Adenosinmonophosphat
Alpha-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazol-Propionat
Alpha-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazol-PropionatRezeptor
brain derived neurotrophic factor
Basenpaare
beziehungsweise
Celsius
circa
Calcium
carboxy-terminal PDZ ligand of neuronal NO synthase
cyclisches Guanosinmonophosphat
Catechol-O-Methyltransferase
cyclic AMP response element-binding protein
Corticotropin-releasing hormone
Cytochrom P450
das heißt
Dopamin-2-Rezeptor
D-amino acid oxidase
D-amino acid oxidase activator
Dopamintransporter
Desoxyadenosintriphosphat
Desoxycytidintriphosphat
Didesoxyribonukleosidtriphosphat
Dexamethason
dexamethasone-induced Ras-related protein
Desoxyguanosintriphosphat
disrupted in schizophrenia
dorso-lateraler präfrontaler Cortex
deoxyribonucleic acid
Desoxyribonukleosidtriphosphat
Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
Desoxythymidintriphosphat
Dysbindin
excitatory amino acid transporter
Ethylendiamintetraacetat
Gramm
gamma-aminobutyric acid
Guanosindiphosphat
gesamt
Glutamat/Glutamin
Guanosintriphosphat
Abkürzungsverzeichnis
GTPase
HCl
HDAC
HHN-Achse
HLA-DQB1
H-MRS
H2O
5-HTT
ICD
K+
kb
KCl
kDa
KHCO3
l
LD
LOD
LTD
LTP
M
MAGUK
MALDI-ToF
MAP-Kinase
Mb
Met
mg
Mg2+
MgCl2
min
ml
mM
mRNA
MRT
MS
µg
µl
Na+
NaCl
NANC
NET
neg.
NF-L
NH4Cl
nl
nm
NMDA
NMDAR
Guanosintriphosphatase
Chlorwasserstoff
Histondeacetylase
Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse
major histocompatibility complex, class II, DQ beta 1
Protonen-Magnetresonanz-Spektroskopie
Wasser
5-Hydroxytryptamintransporter
International Statistical Classification of Diseases and Related
Health Problems
Kalium
Kilobase
Kaliumchlorid
Kilodalton
Kaliumhydrogencarbonat
Liter
linkage disequilibrium
logarithm of odds
long-term depression
long-term potentiation
molar
membrane-associated guanylate kinase
matrix-assisted laser disorption ionisation-time of flight
mitogenaktivierte Proteinkinase
Megabase
Methionin
Milligramm
Magnesium
Magnesiumchlorid
Minute
Milliliter
millimolar
messenger ribonucleic acid
Magnetresonanztomographie
Massenspektrometer
Mikrogramm
Mikroliter
Natrium
Natriumchlorid
nonadrenerg noncholinerg
norepinephrine transporter
negativ
light neurofilament
Ammoniumchlorid
Nanoliter
Nanometer
N-Methyl-D-Aspartat
N-Methyl-D-Aspartat Rezeptor
Abkürzungsverzeichnis
NO
nom.
NOS
NOS1AP
Nr.
NR1
NR2A-D
NR3
p
PCR
PDZ
Perm.
PET
PFC
pH
pmol
pos.
P-p
PRODH
PSD
PTB-Domäne
Ras
RGS4
RNA
rpm
SADS-L
SAP
SAP102
SDS
sec
sGC
SNP
sog.
Tab.
TAE
U
u. a.
UHMK1
UTR
UV
v. a.
Val
vs.
WHO
z. B.
ZNS
ZO-1
Stickstoffmonoxid
nominell
NO-Synthase
NOS1 adaptor protein
Nummer
N-Methyl-D-Aspartat Rezeptor Untereinheit 1
N-Methyl-D-Aspartat Rezeptor Untereinheit 2A-D
N-Methyl-D-Aspartat Rezeptor Untereinheit 3
p-Wert
polymerase chain reaction
Postsynaptic Density 95/Disc-Large/Zona Occludens
Permutation
Positronenemissionstomographie
präfrontaler Cortex
potentia hydrogenii
Pikomol
positiv
p-Wert im Permutationstest
Prolindehydrogenase
post synaptic density
Phosphotyrosin-bindende Domäne
rat sarcoma
regulator of G-protein 4
ribonucleic acid
revolutions per minute
Schedule for Affective Disorders and Schizophrenia-lifetime
Shrimp alkalische Phosphatase
synapse-associated protein of 102 kDa
sodium dodecyl sulphate
Sekunde
soluble guanylyl cyclase
single nucleotide polymorphism
sogenannt
Tabelle
Tris-Acetat-EDTA
unit
unter anderem
U2AF homology motif kinase 1
untranslated region
ultraviolett
vor allem
Valin
versus
World Health Organization
zum Beispiel
zentrales Nervensystem
Zonula occludens Protein 1
1 Einleitung
1 Einleitung
1.1 Schizophrenie
1.1.1 Diagnostik und Klinik
Schizophrenie ist eine schwerwiegende psychiatrische Erkrankung, die weltweit zu den
zehn
häufigsten
Gründen
für
eine
krankheitsbedingte
Beeinträchtigung
der
Lebensqualität gehört und hohe ökonomische und soziale Kosten verursacht (Mueser
und McGurk 2004; Tandon et al. 2008b).
Es existieren mehrere wissenschaftliche Theorien darüber, wie lange es die Krankheit
Schizophrenie schon gibt. Traditionell geht man jedoch davon aus, dass sie so alt ist wie
der Homo sapiens selbst, was durch über 1000 Jahre alte Beschreibungen von
Psychosen unterstützt wird (wiedergegeben in Adityanjee et al. 1999; Tandon et al.
2009). Im ausgehenden 19. Jahrhundert teilte Emil Kraepelin die funktionellen
Psychosen in zwei Kategorien ein, die sich bezüglich ihrer Prognose unterschieden. Er
grenzte das „manisch-depressive Irresein“ mit fluktuierendem Verlauf und kompletter
Genesung zwischen den Episoden von der Dementia praecox ab. Unter diesem
Überbegriff vereinte er die Katatonie, die Hebephrenie, zuvor beschrieben von Karl
Ludwig Kahlbaum bzw. Ewald Hecker, und die von ihm beschriebene paranoide
Demenz.
Kraepelin
bemerkte
Unterschiede
hinsichtlich
Ersterkrankungsalter,
Familiengeschichte und prämorbider Persönlichkeit zwischen beiden Krankheiten und
fand Hinweise auf Vererblichkeit der Dementia praecox (Adityanjee et al. 1999; Naqvi
2008). Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dann der Begriff Schizophrenie
(altgriechisch: schizein, „abspalten“ und phrēn, „Zwerchfell, Seele“) von Eugen Bleuler
eingeführt. Er betrachtete die Symptomatik im Querschnitt und formulierte sogenannte
Grund-
(Assoziationslockerung,
Affektstörung,
Autismus,
Ambivalenz)
und
Nebensymptome (Wahrnehmungsstörungen, inhaltliche Denkstörungen, Katatonie),
wobei er die Grundsymptome allein als charakteristisch für die Schizophrenie ansah
(Adityanjee et al. 1999; Naqvi 2008). Später formulierte Kurt Schneider die Symptome
ersten und zweiten Ranges, die Wahrnehmungsstörungen, inhaltliche Denkstörungen
und Ich-Störungen beschreiben. Seiner Meinung nach wiesen die Symptome ersten
Ranges eindeutig auf Schizophrenie hin, allerdings weiß man heute, dass sie auch bei
1
1 Einleitung
anderen Zuständen auftreten können. Schneiders Kriterien wurden zum Inhalt vieler
strukturierter Interviews und trugen entscheidend zu den heutigen diagnostischen
Klassifikationssystemen bei.
Heute wird die Diagnose entweder nach ICD-10 oder DSM-IV gestellt. Beide Systeme
definieren Symptome und Beeinträchtigungen auf ähnliche Art und Weise und haben
die Diagnostik zuverlässiger gemacht (Mueser und McGurk 2004). Bei ICD-10 müssen
die notwendigen Diagnosekriterien für den Zeitraum von mindestens einem Monat
bestehen, während bei DSM-IV ein Auftreten der charakteristischen Merkmale von
mindestens sechs Monaten gefordert wird. Schizoaffektive und andere transiente
psychotische Störungen werden ebenfalls in der Gruppe der Schizophrenie klassifiziert
(Adityanjee et al. 1999; Mueser und McGurk 2004). Nach ICD-10 erfolgt eine
Subtypisierung
in
die
paranoide,
hebephrene,
katatone
und
undifferenzierte
Schizophrenie, die postpsychotische Depression, das schizophrene Residuum und die
Schizophrenia simplex, welche jeweils unterschiedliche Prognosen haben (Brunnhuber
et al. 2005).
Die Schizophrenie zeichnet sich durch zwei große Symptomenkomplexe aus: positive
bzw. psychotische Symptome und negative Symptome. Zudem spielen kognitive
Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Zu den psychotischen Symptomen gehören der
Verlust des Realitätsbezuges, Wahnvorstellungen, Halluzinationen und absonderliches
Verhalten. Typischerweise kommt es zu auditorischen Halluzinationen, es können
jedoch auch visuelle, olfaktorische, gustatorische und taktile Halluzinationen auftreten.
Wahnvorstellungen
zeigen
sich
besonders
in
Form
von
Verfolgungswahn,
Kontrollwahn, Größenwahn und somatischem Wahn und haben häufig einen bizarren
Charakter. Unter negativen Symptomen versteht man defizitäre Zustände, in denen es
zu einer Einschränkung oder einem Verlust grundlegender Emotionen und
Verhaltensprozesse kommt. Dazu gehören Affektverflachung, Anhedonie, Apathie,
Verarmung von Sprache, Mimik und Gestik sowie sozialer Rückzug. Während die
psychotischen
Symptome
meist
episodisch
auftreten,
sind
Negativsymptome
überwiegend konstant vorhanden und beeinträchtigen die psychosoziale Funktion des
Betroffenen schwer. Zu den kognitiven Beeinträchtigungen werden Einschränkungen
von Aufmerksamkeit und Konzentration, psychomotorischer Geschwindigkeit, Lernen,
2
1 Einleitung
Gedächtnis und exekutiven Funktionen wie abstraktem Denken und Problemlösung
gezählt (Mueser und McGurk 2004).
Erkrankte leiden oft unter Komorbiditäten, darunter besonders kardiovaskuläre
Krankheiten. Das Risiko für Alkohol- und Drogenprobleme, Nikotinabusus, infektiöse
Krankheiten oder Obdachlosigkeit ist groß und führt zu einer erhöhten Mortalität durch
Suizid, Unfälle und Krankheitsfolgen (Mueser und McGurk 2004).
1.1.2 Epidemiologie
Schizophrenie hat eine Lebenszeitprävalenz von ca. 1%, die jährliche Inzidenz liegt bei
0,2-0,4/1000 (Brzustowicz et al. 2004; Mueser und McGurk 2004; Tandon et al. 2008b).
Bisher ist man davon ausgegangen, dass die Krankheit bei beiden Geschlechtern
ungefähr gleich häufig auftritt, allerdings wurde in neueren Metaanalysen ein häufigeres
Auftreten beim männlichen Geschlecht festgestellt, das Verhältnis betrug 1,4:1 (Tandon
et al. 2008a). Das Ersterkrankungsalter liegt bei Frauen zwischen 25 und 30 Jahren, bei
Männern tritt die Krankheit im Durchschnitt fünf Jahre früher auf. Dieser Unterschied
ist möglicherweise auf die protektive Wirkung von Östrogen und die reduzierte
Sensitivität von D2-Rezeptoren im ZNS von Frauen zurückzuführen. Frauen zeigen
zudem meistens einen milderen Verlauf (Mueser und McGurk 2004). Die Inzidenz und
die klinischen Symptome sind laut einer WHO-Studie in verschiedenen Kulturen und
Ländern, unabhängig vom Entwicklungsgrad, relativ konstant (Mueser und McGurk
2004; Naqvi 2008).
1.1.3 Ätiologie
Familien-, Zwillings- und Adoptionsstudien geben deutliche Hinweise auf einen
genetischen Hintergrund, die Heritabilität, also der genetisch bedingte Anteil für die
Krankheitsanfälligkeit, ist sehr hoch und wird auf bis zu 80% geschätzt (Brzustowicz et
al. 2004; Tandon et al. 2008a; Tandon et al. 2008b; Zheng et al. 2005). Die
Konkordanzrate bei monozygoten Zwillingen liegt bei 31-78%, bei dizygoten nur bei 628%. Aus Adoptionsstudien weiß man, dass das Erkrankungsrisiko eines adoptierten
3
1 Einleitung
Kindes, dessen biologische Mutter an Schizophrenie erkrankt ist, so hoch bleibt wie das
eines
Verwandten
ersten
Grades
und
nicht
das
allgemeine
Risiko
seiner
Adoptionsfamilie annimmt (Lewis und Levitt 2002). Dies lässt den Einfluss des
familiären Umfeldes auf die Krankheitsentstehung eher gering erscheinen. Während das
Erkrankungsrisiko in der Allgemeinbevölkerung bei ca. 1% liegt, haben Angehörige
ersten Grades eines Betroffenen ein ca. zehnfach erhöhtes Risiko, welches mit der
Anzahl an betroffenen Verwandten steigt (Lewis und Levitt 2002; Mueser und McGurk
2004). Sind beide Elternteile betroffen, beträgt das Risiko für das Kind 40% (Tsuang
2000). Allerdings können Schizophrenien auch sporadisch auftreten.
Obwohl die Genetik einen großen Beitrag zur Entstehung der Schizophrenie liefert,
spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. Hinweise dafür sind die erwähnte
unvollständige Konkordanz bei eineiigen Zwillingen und die Tatsache, dass das Risiko
der Kinder eines betroffenen und eines nicht betroffenen Zwillings an Schizophrenie zu
erkranken jeweils gleich groß ist. Dies bedeutet, dass die genetische Prädisposition bei
beiden Zwillingen vorhanden ist, die Erkrankung jedoch nur bei einem, möglicherweise
durch Umweltfaktoren oder aber auch durch epigenetische Mechanismen, ausgelöst
wird (Craddock und Jones 1999; Tsuang 2000). Zu den bekannten Risikofaktoren
gehören prä- und perinatale Probleme wie maternale Infektionen, Unterernährung und
Rauchen während der Schwangerschaft sowie Entbindungskomplikationen, besonders
im Zusammenhang mit fetaler Hypoxie. Geburt im späten Winter oder frühen Frühling
ist mit einem 5-10% höheren Erkrankungsrisiko assoziiert. Auch soziodemographische
Faktoren wie Armut oder Geburt in städtischer Gegend spielen statistisch gesehen eine
Rolle (Mueser und McGurk 2004; Tandon et al. 2008a; Tsuang 2000).
1.1.4 Neuropathologie
Auffällig ist ein erweitertes Ventrikelsystem mit einer Reduktion von Gehirnvolumen
und grauer Substanz sowohl bei Erkrankten als auch bei gesunden Angehörigen. Zu den
Regionen
mit
vermindertem
Volumen
gehören
Frontallappen,
Amygdala,
Hippokampus, Parahippokampus, Thalamus, Gyrus temporalis superior und medius
sowie Gyrus cinguli. In PET-Studien zeigte sich bei Erkrankten, die Aufgaben
4
1 Einleitung
bezüglich exekutiver Funktion, Gedächtnis und Aufmerksamkeit durchführten,
außerdem ein abnormaler Blutfluss in frontalem Kortex, Kleinhirn und Thalamus
(Mueser und McGurk 2004). Ein weiterer wichtiger neuropathologischer Befund ist das
Fehlen einer Gliose, die typisch für neurodegenerative oder inflammatorische Prozesse
ist. Generell lassen MRT-Studien eher eine Unterbrechung funktionaler Schaltkreise als
eine Dysfunktion einzelner Gehirnregionen vermuten (Mueser und McGurk 2004).
1.2 Bipolar-affektive Erkrankung
1.2.1 Diagnostik und Klinik
Die bipolar-affektive Erkrankung wurde in der Geschichte in vielen verschiedenen
Kulturen beschrieben (Belmaker 2004). Kraepelin vereinigte Ende des 19. Jahrhunderts
verschiedene Formen der Manie und Depression unter dem Begriff „Manischdepressives Irresein“ und grenzte sie im Sinne der von ihm propagierten Dichotomie
von der Dementia praecox ab (Angst und Gamma 2008; Cookson 2005; Erfurth und
Arolt
2003).
Karl
Leonhard
und
Jules
Angst
etablierten
später aufgrund
epidemiologischer, klinischer und prognostischer Unterschiede die „bipolar vs. unipolar
Dichotomie“ (Brieger 2007; Cookson 2005; Oswald et al. 2007). Im amerikanischen
Klassifikationssystem wurde in den 70er Jahren die bipolar-affektive Störung, gestützt
durch genetisch-epidemiologische Untersuchungen, wiederum in Bipolar I und Bipolar
II untergliedert (Brieger 2007; Cookson 2005; Erfurth und Arolt 2003). Als klassische
bipolar-affektive Erkrankung gilt die Bipolar-I-Störung (Belmaker 2004). Nach DSMIV bezeichnet die Bipolar-I-Störung Episoden der Manie mit oder ohne Depression,
wobei hier bereits eine Episode der Manie ausreichend für die Diagnose ist, wohingegen
bei ICD-10 zwei Episoden notwendig sind, von denen eine manisch, hypomanisch oder
gemischt sein muss (Belmaker 2004; Cookson 2005). Als Bipolar-II-Störung bezeichnet
man rekurrente depressive Phasen mit hypomanen Episoden, welche vom Betroffenen
nicht unbedingt als krankhaft erkannt werden und ohne psychotische und selbst- bzw.
fremdgefährdende Symptome einhergehen. Sie fällt bei ICD-10 unter „sonstige bipolaraffektive Störungen“ (Cookson 2005; Belmaker 2004; Brieger 2007; Erfurth und Arolt
2003). Die Dauer der einzelnen Episoden ist individuell oft stabil (Cookson 2005).
5
1 Einleitung
Zwischen den Episoden kommt es in der Regel zu einer Remission, ca. 20% der
Erkrankten leiden jedoch auch im Intervall unter Stimmungslabilität (Angst 2007;
Belmaker 2004; Oswald et al. 2007). Eine besondere Form ist das rapid cycling, bei der
mindestens vier Episoden innerhalb eines Jahres auftreten. Diese Form ist besonders
schwer zu behandeln und hat eine schlechte Prognose (Cookson 2005; Belmaker 2004;
Erfurth und Arolt 2003; Oswald et al. 2007).
Klinisch ist die Störung durch zwei entgegengesetzte Pole gekennzeichnet. In der
depressiven
Episode
sind
eine
Störung
der
Affektivität
im
Sinne
eines
Nichtfühlenkönnens und ein massiv gehemmter Antrieb, dessen maximale Form der
depressive Stupor darstellt, charakteristisch. Zudem kommt es zu eingeschränktem und
unproduktivem Denken. Oft besteht in der Depression auch ein Wahnerleben, typisch
sind Schuldwahn, Verarmungswahn, Krankheitswahn und nihilistischer Wahn. Zudem
treten vegetative Störungen mit verändertem Schlaf-Wach-Rhythmus und Schlafmangel
auf. Charakteristisch sind auch tageszeitliche Schwankungen mit dem sogenannten
Morgentief.
In der manischen Phase ist eine Hochstimmung, oft verbunden mit Begeisterung oder
Reizbarkeiz ein essentielles Kriterium. Charakteristischerweise kommt es zu
Ideenflucht, Gedankenrasen und einem Rededrang, in abgeschwächter Form fällt eine
weitschweifige Sprache auf. Außerdem hat der Betroffene eine exzessive Energie und
ein deutlich überhöhtes Selbstbewusstsein, was zu einem Gefühl der Grandiosität mit
überhöhter Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und übersteigertem Ehrgeiz führen
kann. Daraus können auch psychotische Wahnvorstellungen und Halluzinationen
resultieren, wie z. B. die Überzeugung von großem Reichtum, einem speziellen Auftrag,
Verfolgungswahn oder unterstützenden und bestärkenden Stimmen. Auf kognitiver
Ebene ist der Betroffene leicht ablenkbar und hat Konzentrationsschwierigkeiten, bleibt
aber stets zeitlich und örtlich orientiert. Auch in der manischen Phase treten vegetative
Symptome in Form von vermindertem Schlafbedürfnis, verstärktem Appetit und
vermehrtem Interesse an Sexualität auf (Cookson 2005; Tölle und Windgassen 2006).
Generell kommt es oft zu einem Hochrisikoverhalten durch Verlust der Urteilskraft.
Charakteristisch für die manische Episode sind eine fehlende Krankheitseinsicht und ein
6
1 Einleitung
nicht mit der normalen Persönlichkeit kongruentes Verhalten des Patienten (Belmaker
2004; Cookson 2005; Shastry 2005).
Erschwert wird die Krankheit durch eine hohe Rate an Komorbiditäten wie Alkohol-,
Drogen- oder Medikamentenmissbrauch sowie Angst- und Persönlichkeitsstörungen,
die zu einem schlechteren Verlauf und einem erhöhten Selbstmordrisiko führen (Angst
2007; Angst und Gamma 2008; Cookson 2005; Oswald et al. 2007). Die bipolaraffektive Störung ist außerdem mit somatischen Krankheiten wie Diabetes mellitus,
Hypertonie und anderen kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert, woraus auch die
höhere Mortalitätsrate im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung resultiert, die nicht
alleine auf Suizid zurückzuführen ist (Angst 2007; Brieger 2007; Shastry 2005).
1.2.2 Epidemiologie
Die weltweite Lebenszeitprävalenz der bipolar-affektiven Störung wird auf 1,0-1,5%
geschätzt, nach einer neueren Studie liegt sie mit 3,3% sogar noch höher (Bauer und
Pfennig 2005; Brieger 2007). Zur Prävalenz der Bipolar-II-Störung gibt es nur wenige
valide Studien, sie wird aber mit 2-6% höher eingeschätzt (Bauer und Pfennig 2005;
Belmaker 2004; Brieger 2007; Oswald et al. 2007). Die verschiedenen Prävalenzzahlen
zur bipolaren Störung schwanken im Wesentlichen nach den jeweils verwendeten
Kriterien zur Einordnung einer Erkrankung in das sog. „bipolare Spektrum“. Die
bipolar-affektive Störung generell tritt, anders als die unipolare Depression, bei
Männern und Frauen gleich häufig auf (Angst und Gamma 2008; Shastry 2005).
Dagegen kommt die Bipolar-II-Störung bei Frauen öfter vor (Brieger 2007). Die
Erkrankung tritt meistens erstmals in der Adoleszenz auf, der erste Gipfel des
Ersterkrankungsalters liegt im Durchschnitt zwischen 16 und 20 Jahren (Oswald et al.
2007; Sanacora et al. 2008; Shastry 2005). Es versterben 5-20% aller bipolar-affektiv
Erkrankten an einem Suizid, was einem ca. 30-fach erhöhten Risiko gegenüber der
Allgemeinbevölkerung entspricht (Brieger 2007; Guze und Robins 1970; Jamison 1986;
McIntyre et al. 2008).
7
1 Einleitung
1.2.3 Ätiologie
Auf die hauptsächlich genetische Komponente der bipolar-affektiven Störung weisen
diverse Zwillings- und Familienstudien hin (Le Hellard et al. 2007; Segurado et al.
2003). In der Hälfte der Fälle kommen affektive Krankheiten in der Familie des
Erkrankten vor (Belmaker 2004). Die Erkrankungswahrscheinlichkeit liegt bei
Verwandten ersten Grades von bipolar-affektiv Erkrankten um ein Zehnfaches höher als
in der Allgemeinbevölkerung (Bauer und Pfennig 2005). Das Erkrankungsrisiko eines
Kindes mit einem betroffenen Elternteil beträgt 20%, wenn beide erkrankt sind, steigt es
auf 50-60% (Tölle und Windgassen 2006). Zwillingsstudien zeigen bei monozygoten
Zwillingen eine Konkordanz von 40-80%, bei dizygoten liegt sie bei 10-20% (Belmaker
2004; Kato 2001; Shastry 2005). In Adoptionsstudien ist das Erkrankungsrisiko für die
biologischen Eltern eines betroffenen Patienten signifikant höher als für die
Adoptiveltern (Craddock und Jones 1999).
Wie schon für Schizophrenie beschrieben, weist die unvollständige Konkordanz
monozygoter Zwillinge auf die Bedeutung nicht-genetischer Faktoren hin. Bei einer
statistischen Heritabilität von 85% bleiben demnach ca. 15% Varianz für individuelle
Umweltfaktoren (Bauer und Pfennig 2005; Craddock und Jones 1999). Dabei spielen
unter anderem life-events und das soziale Umfeld eine Rolle (Alloy et al. 2005).
1.2.4 Neuropathologie
Neuropathologische Abnormalitäten betreffen vor allem den präfrontalen Kortex, hier
finden sich ein reduzierter Blutfluss und ein vermindertes Volumen der grauen
Substanz. Morphometrisch fällt eine reduzierte Größe und Dichte von Neuronen und
Gliazellen sowohl präfrontal als auch temporal auf (Belmaker 2004; Duman 2002;
Harrison 2002; Shastry 2005; Zarate et al. 2003). Auch der Hippokampus ist
größengemindert und in seiner Formation verändert, übereinstimmend mit der
hippokampalen Stress-Atrophie-Hypothese, ebenso besteht eine Atrophie in limbischen
Strukturen (Duman 2002; Harrison 2002; Shastry 2005). Des Weiteren wurden
Veränderungen in subkortikalen Strukturen, synaptischen Endigungen und Dendriten
beobachtet (Harrison 2002). Neben den oben beschriebenen Pathologien wurden in
8
1 Einleitung
bildgebenden und postmortalen Studien Abnormalitäten in Striatum, Kleinhirn,
anteriorem Cingulum, Basalganglien, subgenualen Raphekernen und Amygdala
festgestellt (Bauer und Pfennig 2005; Zarate et al. 2003). Wie bei der Schizophrenie
kommt es bei der bipolar-affektiven Störung nicht zu einer Gliose. Es ist nicht
zweifelsfrei geklärt, ob die neuropathologischen Veränderungen auf eine Störung der
neuronalen Entwicklung zurückgehen, kompensatorische Veränderungen anderer
pathogener Prozesse sind oder Folgekomplikationen von affektiven Episoden darstellen
(Zarate et al. 2003).
Es gibt ähnliche neuropathologische Veränderungen bei Schizophrenie und bipolaraffektiver Erkrankung. So sind beispielsweise die neuronale Größe im präfrontalen
Kortex und die neuronale Dichte im anterioren Cingulum vermindert sowie synaptische
und dendritische Marker im PFC und Hippokampus reduziert. Zudem besteht bei beiden
Krankheiten ein Gliadefizit. Trotzdem gibt es auch spezifische Veränderungen
(Harrison 2002).
1.3 Pathophysiologie endogener Psychosen
1.3.1 Schizophrenie
1.3.1.1 Theorie der neuronalen Entwicklungsstörung
Wahrscheinlich liegen
dem klinischen
Bild der Schizophrenie verschiedene
pathogenetische Ursachen zu Grunde. So gibt es zum einen die Theorie der neuronalen
Entwicklungsstörung. Sie basiert darauf, dass eine zeitliche Differenz zwischen
ätiologisch relevanten Umgebungsfaktoren und dem klinischen Auftreten der Krankheit
besteht. Viele Faktoren, die im Verdacht stehen, einen Einfluss auf die
Krankheitsentstehung zu haben, sind Ereignisse des frühen Lebens, wie beispielsweise
Geburt im Winter oder frühen Frühling, Geburt und Aufwachsen in urbanen Gegenden
oder prä- und perinatale Komplikationen. Auch fallen bei Individuen, die später eine
Schizophrenie entwickeln, in Kindheit und früher Jugend motorische Abnormalitäten
und Störungen des Sozialverhaltens auf. Damit übereinstimmend sind strukturelle
neuropathologische Veränderungen schon in den frühesten Phasen der Schizophrenie
9
1 Einleitung
vorhanden und im Verlauf nicht progredient. Sie könnten also Folgeschäden von frühen
Störungen der neuronalen Entwicklung sein (Murray und Lewis 1987; Tsuang 2000).
Außerdem ist das Fehlen einer Gliose ebenfalls hinweisend auf eine neuronale
Entwicklungsstörung. Eventuell liegt eine fehlerhafte Migration der Neurone in der
Entwicklung vor, welche in abnormalen neuronalen Verbindungen und Schaltkreisen
resultiert (Mueser und McGurk 2004; Naqvi 2008).
Insgesamt gibt es diverse Hinweise darauf, dass Störungen der Gehirnfunktion,
zumindest bei einigen Betroffenen, schon früh im Leben vorhanden sind, bevor es
später zu ersten Symptomen der Krankheit kommt (Lewis und Levitt 2002).
1.3.1.2 Neurotransmitterhypothesen
Es wird außerdem die Beteiligung verschiedenster Neurotransmittersysteme an der
Ätiologie der Schizophrenie angenommen, darunter neben Dopamin und Glutamat,
welche im Folgenden ausführlicher beschrieben werden, auch GABA, Serotonin sowie
das cholinerge und das opioide System (Laruelle et al. 2003).
Die älteste und am längsten überdauernde Neurotransmitterhypothese ist die sog.
Dopaminhypothese. Sie gründet auf der Feststellung, dass dopaminfreisetzende
Stimulantien wie Amphetamin Psychosen auslösen können und antipsychotische
Medikamente wie Chlorpromazin dopaminerge D2-Rezeptoren blockieren und ihre
Affinität zum D2-Rezeptor mit ihrer klinischen Potenz korreliert (Burt et al. 1976;
Coyle et al. 2003; Creese et al. 1976; Seeman et al. 1975; Seeman und Lee 1975). Im
Rahmen dieser Theorie wird angenommen, dass negative und kognitive Symptome
durch eine verminderte Dopaminfunktion im präfrontalen Kortex und Positivsymptome
durch eine subkortikale und mesolimbische dopaminerge Überfunktion verursacht
werden (Abi-Dargham und Moore 2003; Andreasen 1999; Belsham 2001; Knable und
Weinberger 1997). Die Grenzen dieser Hypothese bestehen darin, dass negative und
kognitive Symptome nicht durch antipsychotische Medikation gebessert werden und
Amphetamine nur eine Positivsymptomatik auslösen (Belsham 2001; Coyle et al. 2003).
Trotzdem geht man heute davon aus, dass Veränderungen der dopaminergen Aktivität wahrscheinlich in Kombination mit anderen Transmittersystemen - eine wichtige
pathogenetische Rolle spielen (Benes 2009).
10
1 Einleitung
Die Glutamathypothese ist ein alternatives Erklärungsmodell, welches auch die
wichtigen Negativsymptome integriert (Stone et al. 2007). 1980 wurde erstmals von
Kim et al. vorgeschlagen, dass eine verminderte Glutamataktivität ursächlich an
Schizophrenie beteiligt sein könnte, als sie eine reduzierte Glutamatkonzentration im
Liquor schizophrener Patienten entdeckten (Kim et al. 1980). Glutamat ist im Gehirn
ubiquitär vorhanden und der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter. Glutamaterge
Neurone projizieren innerhalb des Kortex sowie in subkortikale Regionen wie Locus
coeruleus, Raphekerne und Substantia nigra, wo monoaminerge Signalwege moduliert
werden (Kugaya und Sanacora 2005). Grundlage der Hypothese ist die Feststellung,
dass Phencyclidin und Ketamin, zwei nicht-kompetitive Antagonisten am NMDARezeptor, die den Ionenkanal blockieren, bei Gesunden zu schizophrenietypischen
Symptomen wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen, kognitiven Störungen und vor
allem auch zu Negativsymptomen führen (Goff und Coyle 2001; Javitt 2004; Schosser
und Aschauer 2004; Stone et al. 2007; Toro und Deakin 2005). Bei Schizophrenen, die
sich in einem stabilen Zustand befinden, können diese Antagonisten einen Rückfall
auslösen (Stone et al. 2007). Die Glutamathypothese wird auch als NMDA-RezeptorHypofunktionshypothese bezeichnet.
Es gibt insgesamt acht verschiedene Glutamatrezeptoren, darunter die ionotropen
NMDA-, AMPA- und Kainatrezeptoren sowie verschiedene metabotrope Rezeptoren
(Belsham 2001). Sie sind auf Synapsen und Gliazellen lokalisiert (Kugaya und
Sanacora 2005). Der NMDA-Rezeptor ist eine heteromere Struktur aus vier bzw. fünf
Untereinheiten, darunter mindestens eine Kopie der obligatorischen NR1-Untereinheit
und verschiedene NR2A-D- und NR3-Untereinheiten, die unterschiedliche Kanäle in
Bezug auf physiologische und pharmakologische Eigenschaften bilden (Kristiansen und
Meador-Woodruff 2005; Lau und Zukin 2007).
Die Anzahl und Zusammensetzung der Rezeptoren ist dynamisch und hängt von der
neuronalen Aktivität ab (Lau und Zukin 2007). Bei Ruhemembranpotential ist der
NMDAR durch Mg2+-Ionen blockiert. Um aktiviert zu werden, muss Glutamat nicht nur
an den NMDAR, sondern auch an den AMPAR binden, so dass es zu einer
Depolarisation durch Na+-Einstrom kommt, welche zur Freigabe des NMDARIonenkanals führt (Javitt 2004; Lau und Zukin 2007). Der Rezeptor wird also dual
reguliert, einerseits über das Potential, andererseits über Ligandenbindung (Kugaya und
11
1 Einleitung
Sanacora 2005). Am NMDAR gibt es zudem eine modulierende Glycin-Bindestelle,
welche mit den endogenen Liganden Glycin oder D-Serin besetzt sein muss, damit
Glutamat den Kanal öffnen kann (Coyle et al. 2003; Javitt 2004). Der Kanal ist
hochpermeabel für Ca2+- und zu einem geringeren Grad auch für Na+- und K+-Ionen,
wobei der Calciumeinstrom zu einer Aktivierung von Proteinkinasen und Phosphatasen
führt (Belsham 2001; Coyle et al. 2003; Lau und Zukin 2007). Der Vorgang wird
primär durch die Aufnahme des Transmitters aus der Synapse durch EAATs (excitatory
amino acid transporters) auf Neuronen und Gliazellen beendet (Javitt 2004; Sanacora et
al. 2008).
Abb. 1.1: Schematische Darstellung des NMDA-Rezeptors (nach Albensi 2007)
Synaptische NMDAR sind an den postsynaptischen Verdichtungen lokalisiert, wo sie
Teil eines makromolekularen Komplexes von Glutamatrezeptoren, Gerüst-, Signal- und
Adaptorproteinen sind (Lau und Zukin 2007; Sanacora et al. 2008). Die
Adaptorproteine verankern die Rezeptoren an der postsynaptischen Membran, indem sie
direkt an PDZ-Erkennungsmotive der NR2-Untereinheit binden (Lau und Zukin 2007).
Zu diesen sogenannten MAGUKs (membrane-associated guanylate kinases) gehören
PSD95, PSD93, SAP102 und NF-L (Kristiansen und Meador-Woodruff 2005; Toro und
Deakin 2005). Neben ihrer Funktion als Ankerproteine modulieren sie die Aktivität des
Rezeptors, koppeln ihn an Kinasen, Phosphatasen und andere nachgeschaltete
intrazelluläre Signalwege und beeinflussen das Targeting zur Membran (Clinton und
Meador-Woodruff 2004; Lau und Zukin 2007). PSD-Proteine stellen somit eine Brücke
12
1 Einleitung
zwischen extrazellulären synaptischen Signalen und intrazellulärer Signalübermittlung
dar (Toro und Deakin 2005).
Der NMDAR hat eine spezielle Bedeutung bei der Langzeitpotenzierung (LTP) und
Langzeitdepression (LTD), welche eine wichtige Rolle bei der Bildung des
Gedächtnisses und beim Lernen spielen (Kugaya und Sanacora 2005; Lau und Zukin
2007). Entscheidend für die Langzeitpotenzierung ist eine hohe präsynaptische
Glutamataktivität, die zu einer Rekrutierung von NMDA-Rezeptoren und konsekutivem
Calciumeinstrom führt (Coyle et al. 2003; Lau und Zukin 2007). Des Weiteren führt die
Aktivierung des NMDAR zu erhöhter Expression von BDNF (brain derived
neurotrophic factor) und, vermittelt durch CREB (cyclic AMP response element binding
protein), zu verstärkter Genexpression (Kugaya und Sanacora 2005). NMDARAktivierung hat dementsprechend trophische Effekte, während Inaktivierung zu
Apoptose führt (Coyle et al. 2003). Die chronische Einnahme von NMDARAntagonisten induziert beispielsweise die Degeneration von Pyramidenneuronen (Javitt
2004). Bei Überaktivität des NMDAR kommt es zu einer Exzitotoxizität, die Folge
einer zu starken Aktivierung calciumabhängiger Enzyme und der Generierung freier
Radikale ist. Daher ist eine exakte Kontrolle des Glutamatsystems besonders wichtig
(Sanacora et al. 2008; Zarate et al. 2003).
Prädiktive
Validität
erhielt
die
NMDAR-Hypofunktionshypothese
durch
die
Entdeckung, dass die Co-Agonisten Glycin und D-Cycloserin in Kombination mit
konventionellen Antipsychotika zu einer Verbesserung der Negativsymptomatik führen
(Belsham 2001; Coyle et al. 2003; Javitt 2004; Laruelle et al. 2003). In einigen Studien
konnte dabei eine Korrelation der Höhe des basalen Glycinspiegels mit einer
Verbesserung der Negativsymptomatik festgestellt werden (Javitt 2004). Doch auch die
vielfältigen Funktionen des NMDAR, insbesondere sein Einfluss auf Lern- und
Gedächtnisprozesse, die bei Schizophrenie betroffen sind, und seine Rolle bei
synaptischer und neuronaler Plastizität, sprechen für seine Beteiligung an der
Pathophysiologie (Javitt 2004; Sanacora et al. 2008). Die Hypofunktion des NMDAR
ist vermutlich mit einer exzessiven Glutamatausschüttung und konsekutiver
Überstimulation von postsynaptischen Neuronen assoziiert (Belsham 2001). In
Übereinstimmung mit dieser Theorie stimulieren NMDAR-Antagonisten akut die
präfrontale Glutamatausschüttung (Javitt 2004). Eine enthemmte Glutamataktivität
13
1 Einleitung
würde auch ein aberrantes LTP auslösen, was in veränderten Gedächtnisleistungen und
möglicherweise auch Wahnvorstellungen resultieren könnte (Belsham 2001).
Davon ausgehend, dass Veränderungen in der Funktion des gesamten NMDARKomplexes eine Rolle in der Pathophysiologie spielen könnten, wurden funktionelle
Studien durchgeführt, die die Expression einzelner NMDAR-Untereinheiten und
assoziierter Moleküle an der Synapse untersuchten (Toro und Deakin 2005). Dabei
fanden sich eine verminderte Expression von PSD95 im hippokampalen Gyrus dentatus
und eine reduzierte Expression von SAP102 im Striatum (Kristiansen und MeadorWoodruff 2005; Toro und Deakin 2005). Im Thalamus zeigte sich eine signifikante
Erhöhung von NR2B- und eine verminderte Expression von NF-L-, PSD95- und
SAP102- Transkripten (Clinton und Meador-Woodruff 2004). Allerdings gibt es auch
Studien, die diesen Ergebnissen widersprechen und von reduzierter Expression von
NR1- und 2C-Untereinheiten sowie erhöhter Expression von NF-L-, PSD95- und
SAP102-Transkripten im Thalamus berichten (Clinton und Meador-Woodruff 2004).
Obwohl sich aus diesen Befunden keine eindeutige Schlussfolgerung ziehen lässt, kann
man davon ausgehen, dass eine veränderte Expression der mit dem NMDAR
assoziierten Proteine, insbesondere PSD95, zu einer abnormen Lieferung und
Verankerung des Rezeptors in der Synapse sowie veränderter intrazellulärer
Signaltransduktion führen könnte. Dies würde im weiteren Sinne mit einer gestörten
NMDAR-Funktion übereinstimmen (Clinton und Meador-Woodruff 2004; Kristiansen
und Meador-Woodruff 2005; Toro und Deakin 2005).
Die NMDAR-Hypofunktionshypothese wäre auch kongruent mit der Theorie der
neuronalen Entwicklungsstörung, da eine eingeschränkte Funktion des NMDAR aus
gestörten Abläufen in der neuronalen Entwicklung resultieren könnte (Belsham 2001).
Eventuell sind Abnormalitäten der NMDAR-Funktion schon früh vorhanden, führen
aber erst nach Ausreifung der neuronalen Verbindungen zu psychotischen Symptomen
(Stone et al. 2007).
Wahrscheinlich ist, dass die Veränderungen nicht nur ein Transmittersystem betreffen,
sondern dass es zu Interaktionen kommt, besonders mit Dopamin und GABA (Belsham
2001; Howes et al. 2009). Eine veränderte Funktion des NMDAR könnte z. B. eine
verstärkte Dopaminausschüttung zur Folge haben (Coyle et al. 2003). Vorstellbar ist,
dass eine NMDAR-Hypofunktion negative und kognitive Symptome auslöst, während
14
1 Einleitung
eine verstärkte dopaminerge Neurotransmission die Positivsymptomatik hervorruft
(Coyle et al. 2003; Stone et al. 2007).
1.3.2 Bipolar-affektive Erkrankung
1.3.2.1 Monoaminhypothese
Die Monoaminhypothese basiert auf Erkenntnissen über die neurobiologische
Wirkungsweise von Antidepressiva, welche die Verfügbarkeit von monoaminergen
Neurotransmittern im synaptischen Spalt erhöhen (Baumann et al. 2003). Auch die
Beobachtung, dass das Antihypertensivum Reserpin, welches die Konzentration von
Monoaminen in den synaptischen Vesikeln vermindert, gelegentlich eine depressive
Symptomatik auslöst, trug zu dieser Theorie bei (Ackenheil 2001). Heute gibt es diverse
Hinweise, die für eine ätiologische Beteiligung von Dopamin, Noradrenalin und
Serotonin nicht nur an der Depression, sondern auch an der bipolar-affektiven
Erkrankung sprechen. Die Entdeckung, dass Patienten mit bipolar-affektiven
Erkrankungen durch direkte oder indirekte Dopaminagonisten eine Manie entwickeln
können, deutet auf eine ursächliche Beteiligung des dopaminergen Systems hin (Minton
et al. 2009). Möglicherweise liegt in depressiven Episoden ein reduzierter und in
manischen Episoden ein normaler oder sogar erhöhter dopaminerger Tonus vor (Brugue
und
Vieta
2007).
Damit
übereinstimmend
weist
der
Dopaminmetabolit
Homovanillinsäure im Liquor von Erkrankten phasenspezifische Veränderungen auf, er
ist während depressiver Episoden vermindert und während manischer Phasen erhöht
(Brugue und Vieta 2007). Weiterhin gibt es Hinweise auf funktionelle Defizite im
noradrenergen und serotonergen System. Beispielsweise finden sich ein erhöhter
Noradrenalinumsatz in verschiedenen kortikalen Regionen und im Thalamus sowie eine
Verminderung des Serotoninmetabolits 5-Hydroxyindolessigsäure und des SerotoninTransporters im Kortex (Vawter et al. 2000).
15
1 Einleitung
1.3.2.2 Dysfunktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse
Auch eine gestörte Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren (HHN)Achse, welche eine maßgebliche Rolle bei der Stressantwort spielt, steht im Verdacht,
an der Entstehung affektiver Störungen beteiligt zu sein. Man geht davon aus, dass eine
Überaktivität der HHN-Achse zu einer Hyperkortisolämie führt, was toxische Effekte
auf hippokampale Neuronen hat (McEwen 1999; Sapolsky 2000; Vawter et al. 2000).
Während nicht eindeutig geklärt ist, ob bei bipolar-affektiv Erkrankten die basalen
Kortisolwerte verändert sind, konnte wiederholt festgestellt werden, dass sowohl in
depressiven als auch in manischen Phasen eine gesteigerte Antwort auf den dex/CRHTest besteht. Uneinheitliche Ergebnisse gibt es hinsichtlich der Frage, ob eine
abnormale Antwort auf den dex/CRH-Test auch bei Patienten in Remission bestehen
bleibt (Rybakowski und Twardowska 1999; Schmider et al. 1995; Watson et al. 2004).
1.3.2.3 Veränderungen der synaptischen Plastizität
Eine weitere Theorie geht davon aus, dass Beeinträchtigungen der neuronalen Plastizität
der Pathophysiologie affektiver Störungen zugrunde liegen könnten und dass
Antidepressiva und Stimmungsstabilisatoren hauptsächlich auf Signalwege wirken, die
Neuroplastizität und Zellüberleben regulieren (Shastry 2005; Zarate et al. 2003).
Wichtig für die Vermittlung langfristiger Neuroplastizität ist die MAP-KinaseSignalkaskade, über die viele endogene Wachstumsfaktoren wie BDNF ihre Effekte
vermitteln (Zarate et al. 2003). BDNF ist wichtig für die Differenzierung von Neuronen
während der Entwicklung, hat auch im adulten Gehirn neuroprotektive Wirkungen und
trägt zur synaptischen Plastizität bei (Duman 2002). Ein nachgeschalteter Effekt der
MAP-Kinase ist die Phosphorylierung von CREB, was zu vermehrter Genexpression
führt (Zarate et al. 2003). Diese beiden Faktoren tragen eventuell zur Störung der
synaptischen Plastizität bei affektiven Störungen bei. Man geht davon aus, dass ihre
Expression und Funktion bei Erkrankten vermindert sind und Medikamente wie
Noradrenalin- und Serotonin-Wiederaufnahmehemmer dem entgegenwirken (Duman
2002).
16
1 Einleitung
1.3.2.4 Hinweise auf Beteiligung des Glutamatsystems
Eine Beteiligung von Glutamat an der Ätiologie affektiver Störungen wurde schon in
den 60er Jahren postuliert, als man beobachtete, dass Tuberkulosepatienten, die mit DCycloserin, einem Antibiotikum mit partialagonistischer Wirkung am NMDAR,
behandelt wurden, eine klinische Verbesserung ihrer depressiven Symptomatik zeigten
(Crane 1961). Bei Personen mit affektiven Störungen wurden außerdem Abnormalitäten
des Glutamatspiegels in Plasma, Serum, Liquor und Gehirngewebe gefunden, wobei
diese Ergebnisse teilweise nicht repliziert werden konnten (Sanacora et al. 2008; Zarate
et al. 2003). Auch pharmakologische Ergebnisse stützen die Hypothese einer
Beteiligung des Glutamatsystems. Klinischen Studien zufolge haben NMDARAntagonisten antidepressive Effekte, die möglicherweise auf eine Erhöhung des
extrazellulären Glutamatlevels zurückgehen. Ketamin z. B. hat als Einzeldosis eine ca.
72 Stunden andauernde antidepressive Wirkung, die wahrscheinlich durch eine erhöhte
präsynaptische Ausschüttung von Glutamat, eventuell vermittelt über GABAerge
Interneurone, zustande kommt (Javitt 2004; Kugaya und Sanacora 2005; Sanacora et al.
2008). Dieser erhöhte Glutamatausstrom wirkt vermutlich auf glutamaterge AMPARezeptoren (Kugaya und Sanacora 2005; Sanacora et al. 2008). Ähnlich wie bei
Schizophrenie könnten auch bei Depression Zusammenhänge mit Störungen des
hippokampalen LTP und der Neurogenese bestehen, die durch eine NMDAR-Blockade
oder einen nachfolgenden Reboundeffekt verändert werden könnten (Javitt 2004).
Auch Antidepressiva haben Auswirkungen auf das Glutamatsystem. Ihre chronische
Applikation wirkt modifizierend und regulierend auf die Aktivität glutamaterger
Neurone sowie die NMDAR-Expression und -Funktion (Sanacora et al. 2008; Zarate et
al. 2003). Einige stimmungsstabilisierende Medikamente, z. B. das Antikonvulsivum
Lamotrigin, wirken wahrscheinlich inhibierend auf die Glutamataktivität (Belsham
2001; Sanacora et al. 2008). Auch Valproat und Lithium reduzieren den synaptischen
Glutamatspiegel (Sanacora et al. 2008; Zarate et al. 2003). Lithium schützt außerdem in
Nagerneuronzellen vor glutamatinduzierter Exzitotoxizität, wahrscheinlich indem es
glutamaterge Überstimulation und den damit verbundenen NMDAR-vermittelten
Calciumeinstrom verhindert (Sanacora et al. 2008; Zarate et al. 2003).
17
1 Einleitung
H-MRS Studien geben ebenfalls Hinweise auf Abnormalitäten des glutamatergen
Systems, so ließen sich Veränderungen des Glutamat/Glutamin (Glx)-Levels in
verschiedenen Hirnarealen nachweisen (Michael et al. 2003; Zarate et al. 2003).
Hinweise auf eine Beteiligung des NMDAR stammen auch aus Studien, die
Untereinheiten des NMDAR und assoziierte Proteine an der Synapse funktionell
untersucht haben (Toro und Deakin 2005). Teilweise ergaben sich dabei ähnliche
Ergebnisse für die bipolar-affektive Störung wie für Schizophrenie. So war auch hier
die Expression von PSD95 in speziellen Regionen des Hippokampus vermindert,
während die Expression von NR1 unverändert war (Toro und Deakin 2005). Ebenso
war wie bei Schizophrenie die SAP102-Expression im Striatum vermindert, zusätzlich
die von PSD95 (Kristiansen und Meador-Woodruff 2005). Die Ergebnisse einer Studie
im
Thalamus
zeigten,
wiederum
übereinstimmend
mit
Schizophrenie,
eine
Verminderung von NF-L-, PSD95- und SAP102-Transkripten (Clinton und MeadorWoodruff 2004). Dies könnten Hinweise auf eine Beteiligung des NMDAR-Komplexes
und seinen assoziierten Proteinen an der Pathophysiologie von affektiven Störungen
sein.
Ob
die
teilweise überschneidenden
Befunde
auf
einen
gemeinsamen
Pathomechanismus hindeuten, ist allerdings unklar (Clinton und Meador-Woodruff
2004; Kristiansen und Meador-Woodruff 2005; Toro und Deakin 2005).
Wie oben beschrieben besteht der Verdacht, dass Störungen der synaptischen Plastizität
eine Rolle bei affektiven Störungen spielen. Da das Glutamatsystem die synaptische
Plastizität, Zellwachstum und –atrophie beeinflusst, könnte hier ein Zusammenhang
zwischen beiden Theorien bestehen (Sanacora et al. 2008). Auch die Reduktion von
Gliazellen könnte über eine verminderte Aufnahme aus der Synapse zu einem erhöhten
extrazellulären Glutamatlevel führen und sich so auf das glutamaterge System
auswirken (Kugaya und Sanacora 2005).
1.4 Genetik
1.4.1 Vererbung
Bei vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen, die sich erst im Erwachsenenalter
manifestieren, tragen sowohl genetische als auch nicht-genetische Faktoren zur
18
1 Einleitung
Entstehung bei. Aus Familien-, Zwillings- und Adoptionsstudien weiß man, dass die
genetischen Faktoren bei endogenen Psychosen die wichtigere Rolle spielen (Kennedy
et al. 2003). Der genaue molekulargenetische Mechanismus der Vererbung ist heute
noch immer nicht geklärt, allerdings stimmt man darin überein, dass kein mendelsches
Vererbungsmuster vorliegt (Belmaker 2004; Schosser und Aschauer 2004). Für eine
komplexe Genetik spricht die große klinische Heterogenität und das Fehlen
pathognomonischer Phänotypen (Brzustowicz et al. 2004). Sowohl für Schizophrenie
als auch für die bipolar-affektive Störung geht man heute von einem multifaktoriellen
Modell aus, also von einer Interaktion mehrerer Gene und nicht-genetischer
Umweltfaktoren (Berrettini 2000; Craddock und Jones 1999; Pulver 2000; Schosser und
Aschauer 2004; Shastry 2005). Bei einer solchen Vererbung kommen die
Suszeptibilitätsallele in der Population häufig vor, also auch bei gesunden Individuen,
wobei der Beitrag eines einzelnen Gens zur Anfälligkeit relativ klein ist (Brzustowicz
2008; Gershon 2000; Kennedy et al. 2003; Schosser und Aschauer 2004). Die
Suszeptibilitätsallele erhöhen also das Risiko zu erkranken, sind für eine Manifestation
der Störung jedoch weder notwendig noch können sie die Krankheit alleine auslösen
(Berrettini 2000; Schosser und Aschauer 2004). Die Krankheit entwickelt sich nur,
wenn genetische und umweltbedingte Risikofaktoren in Kombination einen gewissen
Schwellenwert überschreiten (Brzustowicz 2008). Alternativ hierzu kann auch eine
Vielzahl seltener Risikoallele zur Erkrankung beitragen; vermutlich sind beide
Vererbungsmuster von Bedeutung. Auch epigenetische Faktoren spielen wahrscheinlich
eine wichtige Rolle (Petronis 2004; Shastry 2005).
1.4.2 Kopplungsanalysen
Genkopplung bedeutet, dass Gene, die auf einem Chromosom liegen, häufiger
gemeinsam vererbt werden, als es zu erwarten wäre, wenn sie unabhängig voneinander
vererbt werden würden (Buselmaier und Tariverdian 2007). Man beschreibt damit also
eine Beziehung zwischen verschiedenen Loci (Strachan und Read 2005). Je weiter die
Gene voneinander entfernt liegen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch
Crossing over in der Meiose getrennt werden. Als Maß für die Entfernung zweier Gene
dient die Rekombinationshäufigkeit, die angibt, wie häufig zwei Gene gemeinsam
19
1 Einleitung
vererbt werden. Die statistische Wahrscheinlichkeit für Genkopplung wird mit dem
LOD-Score ausgedrückt (Lander und Kruglyak 1995).
In Kopplungsanalysen werden genetische Marker bekannter genomischer Position bei
betroffenen und nicht betroffenen Familienmitgliedern untersucht. Ist nun ein Marker
mit dem krankheitsauslösenden Polymorphismus gekoppelt, kann dieser häufiger bei
den erkrankten Familienmitgliedern nachgewiesen werden. Auf diese Weise kann die
Lage eines krankheitsverursachenden Gens oder Polymorphismus bestimmt werden.
Typischerweise werden dabei Regionen von 10-20 Mb identifiziert, in denen
durchschnittlich 75 Gene lokalisiert sind (Berrettini 2000; Brzustowicz 2008; Tandon et
al. 2008a).
1.4.3 Assoziationsstudien
Assoziationsanalysen testen die Hypothese, dass eine bestimmte Sequenzvariante das
Risiko erhöht, eine Krankheit zu entwickeln. Ist diese Hypothese wahr, sollte die
Sequenzvariante in einer Gruppe nicht verwandter betroffener Erkrankter häufiger
vorkommen als in einer gesunden Kontrollgruppe (Berrettini 2000; Brzustowicz 2008).
Es handelt sich hierbei also nicht um ein spezifisches genetisches Phänomen, sondern
um eine statistische Feststellung über die Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens von
Allel und Phänotyp. Ein wichtiger Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, auch
Gene mit kleinem Effekt zu entdecken (Craddock und Jones 1999; Pulver 2000). Neben
dem
direkten
Zusammenhang
kann
eine
Assoziation
jedoch
auch
auf
Populationsstratifizierung, Typ-I-Fehler oder Kopplungsungleichgewicht zurückgehen
(Buselmaier
und
Tariverdian
2007).
Assoziationsstudien
basieren
auf
der
Voraussetzung, dass die für die Anfälligkeit verantwortliche DNA-Veränderung
erstmals vor langer Zeit in einem gemeinsamen Vorfahren aufgetreten ist und sich im
Laufe der Zeit unter den Betroffenen ausbreiten konnte (Brzustowicz 2008).
Voraussetzung für ein valides Ergebnis ist daher, dass Fälle und Kontrollen aus
derselben Subpopulation stammen (Buselmaier und Tariverdian 2007).
Das HapMap-Projekt hat eine neue Generation genetischer Assoziationsstudien möglich
gemacht. In der Genomsequenz gibt es vermutlich ca. 10 Millionen single nucleotide
polymorphisms, kurz SNPs. Dies sind Orte, an denen die interindividuelle
20
1 Einleitung
Basensequenz differiert. Die meisten SNPs treten in biallelischer Form auf. Es gibt ca.
einen SNP pro 100 – 300 Basen, die Frequenz für jedes Allel beträgt per Definition
mindestens 1%. In den letzten Jahren wurde herausgefunden, dass nahe beieinander
gelegene SNPs häufiger, als es der Zufall vorgeben würde, miteinander vererbt werden.
Dies nennt man Kopplungsungleichgewicht. Eine Region stark miteinander assoziierter
SNPs nennt man Haploblock (Manolio et al. 2008). Diese Blöcke variieren in ihrer
Größe von wenigen bis zu mehr als hundert Kilobasen (Slatkin 2008). Zwischen den
Haploblöcken liegen Rekombinationshotspots, an denen fast die gesamte meiotische
Rekombination geschieht. Bei hohem Kopplungsungleichgewicht ist die Kenntnis
einiger bestimmter SNP-Allele (tagSNPs) ausreichend, um auf die Varianten der
restlichen SNPs eines Blocks schließen zu können (Manolio et al. 2008). Auf diese
Weise können genomweite Assoziationsstudien, in denen 500.000 bis 1 Million SNPs
erfasst werden, mit relativ geringem Aufwand durchgeführt werden (Slatkin 2008).
1.4.4 Vulnerabilitätsgene endogener Psychosen
1.4.4.1 Suszeptibilitätsregionen - Ergebnisse aus Kopplungsanalysen
In diversen Kopplungsanalysen wurden verschiedene Suszeptibilitätsloci für endogene
Psychosen identifiziert, wobei eine Replikation der Ergebnisse selten gelang (Berrettini
2001). In einer Metaanalyse genomweiter Kopplungsstudien wurden deutliche Hinweise
auf die Regionen 13q und 22q als Suszeptibilitätsorte für Schizophrenie und bipolaraffektive
Störung
gefunden,
zudem
wurde
für
Schizophrenie
8p
als
Suszeptibilitätsregion identifiziert. Weniger starke Hinweise gab es für 1q, 2q, 6q und
15q als Suszeptibilitätsloci für Schizophrenie, eventuell hervorgerufen durch Ergebnisse
einzelner Analysen (Badner und Gershon 2002). Zwei andere Metaanalysen
genomweiter Kopplungsstudien konnten oben genannte Regionen nicht bestätigen. So
zeigte sich in der Metaanalyse für die bipolar-affektive Störung für keine Region eine
genomweite Signifikanz, die signifikantesten p-Werte lagen in den Regionen 9p, 10q
und 14q und auf Chromosom 18 (Segurado et al. 2003). Die Metaanalyse für
Schizophrenie ergab genomweite Signifikanz für Kopplung auf Chromosom 2q.
Weitere Regionen konnten als Kandidatenregionen in Betracht gezogen werden,
insbesondere 5q, 3p, 11q, 6p, 1q, 22q, 8p, 6p, 20q und 14p (Lewis et al. 2003).
21
1 Einleitung
1.4.4.2 Suszeptibilitätsgene - Schizophrenie
In den letzten Jahren wurden durch Assoziationsstudien in chromosomalen Regionen,
die in Kopplungsanalysen identifiziert wurden, die ersten Suszeptibilitätsgene für
Schizophrenie entdeckt.
Ein vielversprechendes Vulnerabilitätsgen ist Neuregulin 1 auf Chromosom 8p21-22,
das wiederholt signifikante Assoziation mit Schizophrenie zeigte (Harrison und Owen
2003; Kennedy et al. 2003). Obwohl ein assoziierter Haplotyp, der sogenannte HapICE,
in verschiedenen Populationen nachgewiesen werden konnte, ist bisher noch keine
ursächliche funktionelle Variante identifiziert (Stefansson et al. 2002; Tosato et al.
2005). Neuregulin 1 fördert die Proliferation von Oligodendrozyten sowie neuronale
Migration und Zelldifferenzierung und ist auf diese Weise an neuronaler Entwicklung
beteiligt (Harrison und Owen 2003; Schosser und Aschauer 2004). Außerdem wird es
im ZNS in Synapsen exprimiert und ist an Expression und Aktivierung von
Neurotransmitterrezeptoren, z. B. dem NMDAR, beteiligt (Harrison und Owen 2003;
Schosser und Aschauer 2004). Damit übereinstimmend exprimieren Mäuse, die eine
Mutation im Neuregulingen haben, weniger funktionale NMDA-Rezeptoren (Schosser
und Aschauer 2004; Stefansson et al. 2002). Aufgrund seiner Funktionen in
Synaptogenese, Gliadifferenzierung, Myelinisierung und Neurotransmission ist es ein
interessantes Kandidatengen (Craddock et al. 2005).
Auf 6p22.3 wurde DTNBP1 (Dysbindin) als Suszeptibilitätsgen für Schizophrenie
identifiziert. Dysbindin ist Bestandteil synaptischer Systeme und vor allem
postsynaptisch im Zytoskelett vorhanden. Man nimmt an, dass es zu einer verminderten
Glutamataktivität führt (Kennedy et al. 2003; Schosser und Aschauer 2004).
Weitere Suszeptibilitätsgene sind G72, auch DAOA (D-Aminosäure-OxidaseAktivator) genannt, auf 13q34 und DAAO (D-Aminosäure-Oxidase) auf 12q24
(Schosser und Aschauer 2004), in denen jeweils SNPs bzw. Haplotypen mit
Schizophrenie assoziiert sind (Craddock et al. 2005; Harrison und Owen 2003). Die
Interaktion von G72 und DAAO führt zu einer Aktivierung von DAAO (Craddock et al.
2005), welches dann D-Serin, einen allosterischen Aktivator des NMDAR, oxidiert und
konsekutiv zu herabgesetzter Aktivität des NMDAR führt. Auf diese Weise kann die
22
1 Einleitung
NMDAR-vermittelte glutamaterge Wirkung reguliert werden (Schosser und Aschauer
2004).
Auf 22q11 führt eine Deletion zum velokardiofazialen Syndrom, bei dem eine hohe
Inzidenz an Psychosen besteht, die manchmal nicht von Schizophrenie unterschieden
werden
können
(Kennedy
et
al.
2003).
Hier
liegt
das
Gen
PRODH
(Prolindehydrogenase), in dem mehrere SNPs mit Schizophrenie assoziiert sind. Das
Enzym ist an der Bildung von Glutamat aus Prolin beteiligt (Craddock et al. 2005;
Schosser und Aschauer 2004).
Ein anderes Kandidatengen auf 22q11 ist COMT (Catechol-O-Methyltransferase),
welches ebenfalls mit Schizophrenie assoziiert ist. COMT ist für den Abbau von
Katecholaminen wie Dopamin verantwortlich und hat besonders im präfrontalen Kortex
eine wichtige Funktion, da die Katecholaminwirkung an anderen Orten über Aufnahme
aus dem synaptischen Spalt in Nervenendigungen beendet wird (Harrison und Owen
2003; Kennedy et al. 2003; Schosser und Aschauer 2004). Der Val158Met-SNP führt zu
einer veränderten Aminosäuresequenz, was Auswirkungen auf die Enzymaktivität hat
und
Frontallappenfunktion
sowie
präsynaptische
Dopaminaktivität
beeinflusst
(Craddock et al. 2005; Harrison und Owen 2003).
Auch das RGS4-Gen auf 1q21-22 ist mit Schizophrenie assoziiert. Seine Funktion
besteht darin, dass es als negativer Regulator die Effekte von Agonisten an G-Proteingekoppelten Rezeptoren abschwächt, indem es die GTPase-Aktivität und damit die
Umwandlung in die inaktive GDP-bindende G-Proteinform beschleunigt (Craddock et
al. 2005). Somit wird die G-Protein-gekoppelte synaptische Signaltransduktion verkürzt
(Schosser und Aschauer 2004). Im Gehirn von Schizophrenen hat man post mortem eine
verminderte Expression von RGS4 festgestellt (Craddock et al. 2005; Schosser und
Aschauer 2004).
In einer Familie mit häufigen Fällen von Schizophrenie und affektiven Störungen wurde
eine balancierte Translokation auf Chromosom 1 entdeckt, durch die das Kandidatengen
DISC1 (disrupted in schizophrenia) unterbrochen wird. Es gibt Hinweise, dass DISC1
an Neuritenarchitektur und neuronaler Migration beteiligt ist und die Anzahl an
NMDAR an der postsynaptischen Membran beeinflusst. Zudem ist es an der
Ausbildung des LTP an der glutamatergen Synapse beteiligt (Craddock et al. 2005;
Stahl 2007).
23
1 Einleitung
Die Gemeinsamkeit dieser Vulnerabilitätsgene ist ein Zusammenhang mit der
Glutamathypothese, da sie in Verbindung zur glutamatergen Synapse stehen, an der sie
Formation, Plastizität und Signalvermittlung beeinflussen (Harrison und Owen 2003;
Schosser und Aschauer 2004).
1.4.4.3 Suszeptibilitätsgene - Bipolar-affektive Störung
Für bipolar-affektive Störungen wurden bisher deutlich weniger Suszeptibilitätsgene
identifiziert. Im Folgenden werden zwei Kandidatengene, für die replizierte Assoziation
besteht, beschrieben.
In mehreren Fall-Kontroll-Studien zeigten sich Assoziationen von SNPs und
Haplotypen im DAOA-Gen auf 13q34, jedoch wurden nicht immer dieselben SNPs
reproduziert. Eine pathologische Variante wurde dementsprechend ebenfalls noch nicht
identifiziert (Craddock und Forty 2006; Kennedy et al. 2003). Ein weiteres
Kandidatengen ist BDNF aus der Neurotrophinfamilie auf 11p13. Die Funktionen von
BDNF wurden oben bereits beschrieben. Durch seine Beteiligung an neuronaler
Plastizität ist es mit der Hypothese der synaptischen Plastizität affektiver Störungen
vereinbar. In zwei Studien, die dieses Gen untersuchten, zeigte sich ein
krankheitsassoziierter SNP, welcher mit einer veränderten Aminosäuresequenz
einhergeht. Auch in einer kürzlich veröffentlichen Metaanalyse konnte eine Assoziation
des Risikoallels mit der bipolaren Erkrankung, v. a. in asiatischen Populationen, belegt
werden. Allerdings gibt es auch hier Studien, die diese Assoziation nicht bestätigten
(Craddock et al. 2005; Craddock und Forty 2006; Kennedy et al. 2003).
1.4.4.4 Hinweise auf Überlappung der Ätiologie
Die Frage, ob es eine Überlappung in der Ätiologie von Schizophrenie und bipolaraffektiver Erkrankung gibt, wird kontrovers diskutiert. Hinweise dafür liefern ähnliches
Ersterkrankungsalter, Lebenszeitrisiko, Suizidrisiko, Geschlechterverhältnis und die
geschätzte Heritabilität (Berrettini 2001). Klinisch werden Individuen, die Merkmale
beider Krankheiten zeigen, häufig unter der Diagnose „schizoaffektive Störung“
klassifiziert. Auch Familienstudien geben Anhaltspunkte für die Theorie einer
24
1 Einleitung
überlappenden Ätiologie (Craddock und Forty 2006). So haben Verwandte ersten
Grades von Schizophrenen und bipolar-affektiv Erkrankten ein erhöhtes Risiko, an
schizoaffektiven Störungen oder unipolar affektiven Störungen zu erkranken (Berrettini
2000; Berrettini 2003; Gershon 2000). Schizophrenie und bipolar-affektive Erkrankung
treten wiederum gehäuft in Familien von Patienten mit schizoaffektiver Störung auf
(Craddock und Forty 2006). Allerdings erhöht Schizophrenie nicht das Risiko für
erstgradige Verwandte, an bipolar affektiver Störung zu erkranken und umgekehrt
(Berrettini 2003).
In Kopplungsanalysen wurden 13q, 22q, 8p, 18q, 10p sowie 6p als überlappende
Suszeptibilitätsregionen
beschrieben,
wobei
in
diesen
Regionen
einige
Suszeptibilitätsgene für Schizophrenie liegen (Berrettini 2003; Maier 2008). In einem
Genomscan, in dem Familien von schizoaffektiv Erkrankten untersucht wurden,
ergaben sich genomweite Signifikanz für 1q24 und weniger eindeutige Ergebnisse für
22q11 (Craddock und Forty 2006).
Der beste Kandidat für ein gemeinsames Vulnerabilitätsgen ist G72 (DAOA), welches
sowohl mit bipolar-affektiver Erkrankung als auch mit Schizophrenie assoziiert ist.
Auch im Neuregulingen sind einige Marker mit bipolar-affektiver Störung assoziiert
(Maier 2008) und es wurde Assoziation eines COMT-Allels mit dem Endophänotyp
„rapid cycling“ festgestellt (Kato 2001). Ferner gibt es auch für DISC1 aus Kopplungsund Assoziationsanalysen Hinweise für eine Verbindung zu Schizophrenie, bipolaraffektiver und schizoaffektiver Störung (Craddock und Forty 2006).
Diese Daten lassen eine gemeinsame genetische Grundlage möglich erscheinen. Auf der
anderen Seite gibt es auch viele Allele mit krankheitsspezifischer Assoziation (Maier
2008).
1.5 Das Kandidatengen NOS1AP
1.5.1 Definition und Funktion
NOS1AP (NOS1 adaptor protein), früher als CAPON (carboxy-terminal PDZ ligand of
neuronal NOS) bezeichnet, ist auf Chromosom 1q22 lokalisiert (Eastwood 2005). Das
Gen hat eine Länge von 30 Kilobasen, von denen nur 1,5 Kilobasen kodieren (Xu et al.
25
1 Einleitung
2005). Das Protein wurde erstmals im Gehirn von Ratten entdeckt, wo die höchste
Expression im Kortex und in der Medulla oblongata vorlag und Kolokalisierungen mit
der neuronalen NO-Synthase festgestellt wurden (Jaffrey et al. 1998). NOS1AP ist ein
55 kDa großes zytoplasmatisches Protein, dessen C-Terminus an die PDZ-Domäne der
NOS-I binden kann, dabei konkurriert es mit PSD95 und PSD93 um diese Bindestelle.
Außerdem besitzt es eine N-terminale Phosphotyrosin-bindene Region (Fang et al.
2000; Jaffrey et al. 2002).
Es gibt beim Menschen mindestens zwei Isoformen von NOS1AP. Die lange Isoform ist
ein Protein aus 501 Aminosäuren, welches aus allen zehn Exons gebildet wird. Das
kürzere Protein besteht nur aus 211 Aminosäuren und entsteht aus den letzten zwei
Exons (Xu et al. 2005). Es beinhaltet nicht den N-Terminus, sondern nur die PDZbindende Domäne (Brzustowicz 2008).
Abb. 1.2: Genomische Konfiguration der langen (oben) bzw. kurzen Isoform (unten) von NOS1AP.
Darstellung der Exons durch nummerierte Balken (nach Xu et al. 2005)
NOS1AP bindet die NOS-I hochspezifisch, nicht hingegen die anderen Isoformen der
NO-Synthase NOS-II und NOS-III (Jaffrey et al. 1998). Die NOS-I ist normalerweise
über PDZ-PDZ-Interaktionen mit PSD95 an den NMDA-Rezeptor der postsynaptischen
Membran gebunden und somit unmittelbar dem Calciumeinstrom in die Zelle durch den
NMDAR-assoziierten Kationenkanal ausgesetzt (Jaffrey et al. 1998). Dieser
Calciumeinstrom aktiviert die NOS-I, welche dann Stickoxid (NO) bildet. Durch
Bindung von NOS1AP an die NOS-I wird diese ins Zytosol transloziert, sodass es
weniger NMDAR/PSD95/NOS-I-Komplexe gibt und die Verfügbarkeit von Calcium
für die NOS-I reduziert ist. Folglich ist ein größerer Anteil des Enzyms katalytisch
inaktiv und es entsteht weniger Stickoxid. Somit ist NOS1AP ein negativer Regulator
der NO-Produktion (Boehning und Snyder 2003; Jaffrey et al. 1998; Nedvetsky et al.
2002).
26
1 Einleitung
Die letzten 125 Aminosäuren von NOS1AP binden neben der PDZ-Domäne von NOS-I
auch direkt eine PDZ-Domäne von PSD95 und blockieren so die Bindestelle für NOS-I
(Brzustowicz 2008).
Neben der NOS-I bindet NOS1AP auch weitere Proteine, dabei fungiert es als
Adaptorprotein für NOS-I und bindet diese an spezifische physiologische Zielproteine
(Jaffrey et al. 2002). Da diese Bindung durch den N-Terminus, welcher der kurzen
Isoform fehlt, vermittelt wird, kann die kurze Isoform von NOS1AP nicht als
Adaptorprotein fungieren (Brzustowicz 2008). Bindungspartner von NOS1AP sind die
Synapsine I, II und III. NOS1AP, NOS-I und Synapsin I bilden einen ternären
Komplex, bei dem die C-terminale PDZ-bindende Domäne von NOS1AP an NOS-I und
die N-terminale PTB-Domäne an Synapsin I bindet (Jaffrey et al. 2002). Da Synapsine
nur präsynaptisch vorkommen, ist diese Interaktion eventuell ein entscheidender Faktor
beim präsynaptischen Targeting der NOS-I (Jaffrey et al. 2002).
Abb. 1.3: Interaktion der NOS-I mit NOS1AP und weiteren Adaptorproteinen (nach
Nedvetsky et al. 2002)
Ein anderer Bindungspartner ist das Protein Dexras1, ein Mitglied der Ras-Familie
kleiner monomerer G-Proteine. Es interagiert ebenfalls mit der N-terminalen PTBDomäne von NOS1AP und bildet zusammen mit NOS-I einen ternären Komplex. Auf
diese Weise kann Dexras1 durch Stickoxid S-nitrosyliert und aktiviert werden.
27
1 Einleitung
Wahrscheinlich moduliert Dexras1 in der aktivierten Form Signaltransduktionen (Fang
et al. 2000).
NOS1AP wird auch im Herzen exprimiert und interagiert dort ebenfalls mit NOS-I, eine
physiologische Funktion ist allerdings nicht bekannt. In einer großen Assoziationsstudie
in einem deutschen Sample wurde entdeckt, dass Polymorphismen im NOS1AP-Gen
signifikant mit Variationen des QT-Intervalls im EKG assoziiert sind. Dieses Ergebnis
wurde in verschiedenen Populationen repliziert (Aarnoudse et al. 2007; Arking et al.
2006; Lehtinen et al. 2008; Post et al. 2007). Der Mechanismus, durch den NOS1AP die
Länge des QT-Intervalls beeinflusst, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt, man geht
allerdings von einer Veränderung des basalen Expressionslevels aus, die zu einer
beschleunigten kardialen Repolarisation durch Inhibition eines L-Typ Calciumkanals
führt (Chang et al. 2008). In einer weiteren Assoziationsstudie stellte sich zudem
heraus, dass ein SNP die Wirksamkeit von Sulfonylharnstoffen beeinflusst und zu
veränderten Mortalitätsraten bei damit behandelten Patienten führt (Becker et al. 2008).
1.5.2 Neuronale NO-Synthase als Zielstruktur von NOS1AP
Es gibt drei verschiedene NO-Synthase-Isoformen, die endotheliale NOS (NOS-III), die
induzierbare oder mitochondriale NOS (NOS-II) und die neuronale NOS, auch NOS-I
genannt. Die Isoformen sind auf drei verschiedenen Genen kodiert (Bernstein et al.
2005), die neuronale und endotheliale NOS werden konstitutiv exprimiert (Calabrese et
al. 2007).
Die NOS-I ist mit 160 kDa größer als die anderen Isoformen, da sie eine N-terminale
PDZ-Domäne besitzt, mit der sie Proteininteraktionen eingeht (Bernstein et al. 2005;
Fang et al. 2000). Im ZNS ist das Enzym für über 90% der NO-Synthese verantwortlich.
Die NOS-I kommt hauptsächlich in Kleinhirnrinde, Nucleus accumbens, Hippocampus,
Präfrontalcortex, Hypothalamus und Subthalamus vor, dabei ist die Dichte von NOS-Iexprimierenden Neuronen von der Region abhängig (Bernstein et al. 2005; Blum-Degen
et al. 1999). Peripher wird sie in nichtadrenergen und nichtcholinergen (NANC)
Neuronen, welche glatte Muskelzellen in Gastrointestinaltrakt, Corpora cavernosa,
Uterus und Prostata innervieren, exprimiert (Calabrese et al. 2007).
28
1 Einleitung
Die
NOS-I
wird
durch
Erhöhung
des
Calciumspiegels
und
anschließende
Komplexierung mit Calmodulin aktiviert (Calabrese et al. 2007; Jaffrey et al. 1998). Die
Regulation erfolgt außerdem über Phosphorylierung und Veränderung der Expression,
auf subzellulärer Ebene ist die NO-Produktion auch von Bindung an Proteine abhängig
(Nedvetsky et al. 2002). So können Proteininteraktionen zu einer Destabilisierung der
Homodimere der NOS-I führen und sie so inhibieren (Nedvetsky et al. 2002).
Die Hauptfunktion von NOS-I ist die Bildung von NO durch die Konversion von LArginin zu L-Citrullin in Anwesenheit von Sauerstoff (Bernstein et al. 2005; Calabrese
et al. 2007). Wie oben beschrieben ist die NOS-I über PSD-Proteine an den NMDAR
gekoppelt
und
beeinflusst
über
Proteininteraktionen
zytosolische
Signaltransduktionswege (Bernstein et al. 2005). Derartige Proteininteraktionen führen
auch zu einer Kopplung der Stickoxidsynthese durch NOS-I an die Zielstruktur lösliche
Guanylatcyclase (sGC) (Nedvetsky et al. 2002). Des Weiteren kann die NOS-I durch SNitrosylierung den NMDA-Rezeptor direkt negativ regulieren (Bernstein et al. 2005;
Hata und Takai 1999).
Stickoxid (NO), das Produkt der NOS-I, ist ein wichtiger autokriner und parakriner
Botenstoff mit diversen Funktionen in Immunsystem, kardiovaskulärem und
neuronalem System (Calabrese et al. 2007; Jaffrey et al. 2002). NO ist ein flüchtiger,
hochreaktiver Stoff, der Membranen passieren und intrazellulär von Metallionen,
Glutathion und Superoxid schnell abgebaut werden kann (Bernstein et al. 2005; Jaffrey
et al. 2002). Daher ist eine durch Proteininteraktionen vermittelte räumliche Nähe der
NOS-I zu den Zielstrukturen von NO wichtig (Jaffrey et al. 2002). Die wichtigste
Zielstruktur von NO ist die sGC, die bei Aktivierung den second messenger cGMP
bildet, welcher wiederum Kinasen aktiviert (Bernstein et al. 2005; Boehning und Snyder
2003; Calabrese et al. 2007). Ein weiterer Wirkmechanismus ist die S-Nitrosylierung
durch kovalente Bindung an Thiolgruppen (Boehning und Snyder 2003; Calabrese et al.
2007). Mittels dieser nachgeschalteten Reaktionen beeinflusst NO synaptische
Plastizität, Relaxation des glatten Muskels, Zellsignalisierung sowie Kontrolle von
Schlaf, Appetit und Körpertemperatur (Calabrese et al. 2007). Des Weiteren führt NO
zu
Gefäßdilatation
und
Zerstörung
von
Tumorzellen
und
Bakterien
durch
Makrophagenaktivierung (Boehning und Snyder 2003; Fang et al. 2000). NO
29
1 Einleitung
beeinflusst außerdem die Ausschüttung der „klassischen“ Transmitter wie GABA,
Dopamin, Serotonin, Glutamat und Noradrenalin in vielen Gebieten des Gehirns und ist
an der Regulation der neurosekretorischen Aktivität des Hypothalamus beteiligt
(Calabrese et al. 2007). Ein neuroprotektiver Effekt besteht in der Beendigung einer
verlängerten Stimulation des NMDA-Rezeptors, die zu exzitotoxischem Zelltod führen
kann, durch Nitrosylierung der NR1- und NR2-Untereinheit. Auf diese Weise wird der
Calciumeinstrom, welcher den Zelltod verursacht, vermindert. Auch eine verlängerte
NOS-Aktivierung, die zur Produktion von toxischen Superoxidradikalen führt, wird
durch NO-vermittelte Nitrosylierung beendet. Darüber hinaus reguliert NO einige
Faktoren, die neuroprotektive Effekte haben, darunter CREB (Calabrese et al. 2007).
Allerdings kann NO als freies Radikal in höheren Konzentrationen auch zytotoxische
Effekte haben, vor allem durch das aus der Konjugation mit Superoxid entstehende
Peroxynitrit (ONNO¯). Dieses wirkt oxidierend und nitrierend und kann zu
Lipidperoxidation und Zerstörung von Proteinen, Aminosäuren und Nukleinsäuren
führen (Bernstein et al. 2005). Eine überschießende NO-Bildung ist möglicherweise
auch an neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson beteiligt
(Calabrese et al. 2007; Guix et al. 2005).
1.5.3 NOS1AP als Kandidatengen: bisherige Studienergebnisse
Es gibt sowohl aus Kopplungs- und Assoziationsanalysen als auch aus funktionellen
Studien diverse Anhaltspunkte, die NOS1AP zu einem interessanten Kandidatengen für
endogene Psychosen machen. Dabei haben sich die Studien bisher auf Schizophrenie
konzentriert.
Der stärkste Hinweis auf Kopplung im Bereich 1q21-22 stammt von Brzustowicz et al.
aus dem Jahr 2000. Diese parametrische Kopplungsstudie in einem kanadischen Sample
von Familien, in denen gehäuft Schizophrenie und schizoaffektive Störung vorkommen,
zeigte eine signifikante Kopplung mit einem maximalen LOD-Score von 6,5
(Brzustowicz et al. 2000). In einer nachfolgenden fine-mapping Analyse wurde die
Region auf eine Länge von ca. 1 Mb eingegrenzt (Brzustowicz et al. 2002). Unterstützt
wurde dieses Ergebnis durch weitere Studien. So wurden in einer genomweiten
Kopplungsanalyse schwach positive LOD-Scores für verschiedene Regionen, darunter
30
1 Einleitung
1q22-23 gefunden (Shaw et al. 1998). In einer anderen genomweiten Kopplungsstudie
fand sich ein signifikanter Wert für den Marker D1S196 im Bereich 1q22.1-23 (Gurling
et al. 2001). Aus einer Kopplungsstudie in einem taiwanesischen Sample gibt es
ebenfalls Hinweise auf eine Kopplung für Marker D1S1679 im Bereich 1q21-31 (Hwu
et al. 2003). Auch eine Metaanalyse weist auf einen Suszeptibilitätsort auf 1q hin
(Lewis et al. 2003). Allerdings gibt es auch diverse Studien, die diese Ergebnisse nicht
bestätigen (Faraone et al. 2006; Suarez et al. 2006). Dies ist nicht verwunderlich, da die
Replikation bei einer genetisch komplexen Krankheit sehr schwierig ist (Brzustowicz
2008).
Auch
Assoziationsstudien
liefern
Hinweise
auf
ein
Suszeptibilitätsgen
für
Schizophrenie im Bereich von NOS1AP. In der ersten Assoziationsstudie in dieser
genomischen Region wurden sechs Mikrosatellitenmarker in einem Sample spanischer
Kernfamilien untersucht. Dort zeigte sich signifikante allelische Assoziation zu dem
Marker D1S1679, welcher 25 kb von NOS1AP entfernt liegt. Um klinische,
pathophysiologische und ätiologische Heterogenität zu vermindern, wurde die gleiche
Analyse mit dem Endophänotyp „Realitätsdistortionssyndrom“ durchgeführt, dabei
zeigte sich wiederum eine bevorzugte Transmission einiger Allele des D1S1679Polymorphismus. Hieraus lässt sich schließen, dass ein Affinitätsgen an dieser Stelle an
der Pathophysiologie dieses Syndroms beteiligt sein könnte (Rosa et al. 2002). Auch in
einem Sample kolumbianischer Trios wurde signifikante Assoziation zu dem Marker
D1S1679 gefunden (Miranda et al. 2006). In einer Studie des oben genannten
kanadischen Samples waren sechs SNPs und zwei Mikrosatellitenmarker signifikant mit
Schizophrenie assoziiert, diese Marker lagen alle im genomischen Bereich von
NOS1AP (Brzustowicz et al. 2004). Eine Studie in der chinesischen Han-Bevölkerung
fand signifikante Assoziation zu einem SNP und daraus hervorgehenden Haplotypen,
wobei dieser SNP in der kanadischen Studie unauffällig gewesen war. Die Ergebnisse
der kanadischen Studie konnten hingegen nicht reproduziert werden (Zheng et al. 2005).
Auch in einem südamerikanischen Patientenkollektiv konnte eine Assoziation von acht
SNPs innerhalb des NOS1AP-Gens mit Schizophrenie festgestellt werden (Kremeyer et
al. 2009). Kürzlich wurde außerdem herausgefunden, dass eine Deletion von 1,38 Mb
im Bereich 1q21.1 signifikant mit Schizophrenie assoziiert ist, allerdings ist diese sehr
31
1 Einleitung
selten und wahrscheinlich nicht für die positiven Kopplungsbefunde verantwortlich. Es
waren keine SNPs in diesem Bereich signifikant mit Schizophrenie assoziiert
(Stefansson et al. 2008).
Der Versuch einer Reproduktion der Ergebnisse von Brzustowicz et al. in einem
britischen Sample gelang nicht. Keiner der im kanadischen Sample assoziierten Marker
zeigte hier Assoziation mit Schizophrenie (Puri et al. 2006). Auch eine familienbasierte
Assoziationsstudie in der chinesischen Hanbevölkerung fand keine Assoziation von
Einzelmarkern oder Haplotypen mit Schizophrenie (Fang et al. 2008).
Die Rolle von NOS1AP als Kandidatengen wird auch von funktionellen Studien
unterstützt. Eine Sequenzierung der kodierenden Regionen von NOS1AP deckte keine
Mutationen auf, die mit der Krankheit assoziiert sind, jedoch gibt es Hinweise auf
veränderte Expression bei Schizophrenie und bipolar-affektiver Erkrankung (Xu et al.
2005).
32
2 Fragestellung
2 Fragestellung
NOS1AP ist ein interessantes Kandidatengen für endogene Psychosen. Diverse
Kopplungs- und Assoziationsstudien unterstreichen vor allem seine Bedeutung bei
Schizophrenie. Insbesondere bei Betrachtung seiner physiologischen Funktion zeigt sich
eine mögliche
Beteiligung an
der Krankeitsentstehung.
NOS1AP
steht im
Zusammenhang mit dem NMDAR und spielt durch seine Verbindung zur NOS-I eine
wichtige Rolle bei der NO-Synthese. Somit ist es im weiteren Sinne mit neuronaler
Signaltransduktion und synaptischer Plastizität verbunden (Brzustowicz et al. 2004;
Hata und Takai 1999).
Wie oben beschrieben, gibt es auch diverse Hinweise auf eine Beteiligung des
Glutamatsystems und des NMDAR-Komplexes an der Ätiologie der bipolar-affektiven
Störung. Daher ist es möglich, dass NOS1AP auch bei dieser Erkrankung eine Rolle
spielt.
Für komplexe genetische Krankheiten wie Schizophrenie und die bipolar-affektive
Erkrankung sind Assoziationsstudien mit Fall-Kontroll-Samples besonders geeignet, um
Suszeptibilitätsgene mit geringem Effekt zu identifizieren (Brzustowicz 2008).
Ziel dieser Arbeit war es, zu untersuchen, ob eine Assoziation von 14 SNPs und den
daraus entstehenden Haplotypen im NOS1AP-Gen mit Schizophrenie und der bipolaraffektiven Störung besteht. Dazu wurde eine Fall-Kontroll-Studie in einem
unterfränkischen Kollektiv durchgeführt.
33
3 Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1 Probanden
Für die Studie wurden 335 nicht miteinander verwandte Patienten aus Unterfranken
rekrutiert, darunter 174 Frauen und 161 Männer. Das mittlere Alter betrug 42,6 ± 13,9
Jahre. Im Verlauf ihrer Erkrankung waren alle Patienten mindestens einmal in der
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des
Universitätsklinikums Würzburg hospitalisiert. Zur Diagnosestellung wurde ein
ausführliches, semi-strukturiertes klinisches Interview analog dem AMDP-Interview
(Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie 2000) durch
einen erfahrenen Psychiater vorgenommen, außerdem erfolgte eine Durchsicht der
Krankenakte und auswärtiger Arztbriefe und es wurden Angehörigeninterviews
durchgeführt. Erfasst wurden zudem Familienanamnese, Suchtmittelabusus und
Ersterkrankungsalter. Die Diagnosestellung erfolgte nach den ICD-10-Kriterien.
Dementsprechend litten 245 Patienten an einer schizophrenen Störung, darunter 135
Männer und 110 Frauen. Alle Patienten wiesen einen chronischen Verlauf der
Erkrankung ohne dauerhafte Remissionen auf. Außerdem nahmen 90 Patienten mit
einer bipolar-affektiven Störung an der Studie teil, darunter waren 64 Frauen und 26
Männer. Es wurden nur Patienten mit mindestens einer klinisch manifesten manischen
und einer depressiven Episode, die zu einer Behandlung führte, eingeschlossen, das
heißt es wurden strenge Bipolar-I-Kriterien angewandt.
Keiner der Patienten hatte signifikante neurologische Komorbiditäten wie beispielweise
Epilepsie, Retardierung oder somatische Störungen, die zu einer organischen Psychose
führen könnten. Patienten mit substanzinduzierter Psychose wurden nicht in die Studie
aufgenommen.
Die Kontrollproben wurden von 360 gesunden Blutspendern (188 Männer, 172 Frauen)
gewonnen, die aus derselben Gegend stammten wie die Patienten und den gleichen
genetischen Hintergrund wie die Patienten aufwiesen. Die Kontrollpersonen wurden
nicht hinsichtlich psychiatrischer Störungen überprüft, jedoch nahm keine der
Kontrollpersonen Medikamente ein und die Studie wurde ausführlich erklärt, so dass
34
3 Material und Methoden
die Wahrscheinlichkeit einer schweren psychiatrischen Krankheit unwahrscheinlich ist
(Reif et al. 2006). Das mittlere Alter der Kontrollgruppe lag bei 33,0 ± 10,5 Jahren.
Patienten und Kontrollen waren kaukasischer Abstammung.
Entsprechend den Regeln der Deklaration von Helsinki wurden nur Patienten und
Freiwillige, die nach ausführlicher Information schriftlich ihre Zustimmung gaben, in
die Studie aufgenommen. Vor Beginn der Studie wurde die Untersuchung durch die
Ethik-Kommission der Universität Würzburg genehmigt.
3.2 Material
3.2.1 Reagenzien
Primer:
SNP 4 (rs1415263)
Primer-forward
5’-TGT CAA CTG CTT CTG GGT TG- 3’
Primer-reverse
5’-GTT TGG TTG ATA CCA CGC TC- 3’
Produktgröße: 150 bp
SNP 7 (rs4145621)
Primer-forward
5’- AGT CTT CGG GGA CCC ATC- 3’
Primer-reverse
5’- CAA GGG GTG ATG GAC AAT AGA- 3’
Produktgröße: 126 bp
SNP 13 (rs348624)
Primer-forward
5’- ACC AGT TGG CTG CTG AGG- 3’
Primer-reverse
5’- GCA AGA GCT GGA ACT GAA GC- 3’
Produktgröße: 132 bp
Hersteller sämtlicher Primer: MWG-Biotech AG, Ebersberg
35
3 Material und Methoden
Enzyme und Oligonukleotide:
dNTP (100 mM dGTP, dATP, dCTP, dTTP)
Promega GmbH, Mannheim
Hotstar-Taq-Polymerase
Qiagen, Hilden
iPlex® Enzym
Sequenom, San Diego, USA
Pronase E
AppliChem, Darmstadt
Shrimp Alkalische Phosphatase (1U/l)
Sequenom, San Diego, USA
Taq-DNA-Polymerase
Biorad, München
Chemikalien:
Agarose
Biozym, Rockland, USA
Bromphenolblau
Merck, Darmstadt
100 bp DNA-Leiter
Peqlab Biotechnologie GmbH,
Erlangen
Ethidiumbromid 10 mg/ml
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim
Glycerol
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim
H2O
Nanopure, Klagenfurt
Isopropylalkohol
AppliChem, Darmstadt
iPlex®-Puffer 10x
Sequenom, San Diego, USA
iPlex®-Extension Primer Mix
Sequenom, San Diego, USA
iPlex®-Termination Mix
Sequenom, San Diego, USA
®
iPlex -Ionenaustauschharz
Sequenom, San Diego, USA
KCl
AppliChem, Darmstadt
MgCl2
AppliChem, Darmstadt
MgCl2, 25mM
Qiagen, Hilden
NaCl 6M
AppliChem, Darmstadt
Na2EDTA
AppliChem, Darmstadt
SAP-Reaktionspuffer
Sequenom, San Diego, USA
SDS 10%
Sigma, Steinheim
36
3 Material und Methoden
Tris-Acetat
AppliChem, Darmstadt
Tris-HCl
AppliChem, Darmstadt
Tween-20
AppliChem, Darmstadt
Lichrosolv
Merck, Darmstadt
Xylen Cyanol FF
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim
Puffer aus eigener Herstellung:
1x TAE-Puffer
40 mM Tris-Acetat
1 mM EDTA (pH = 8,0)
Blaupuffer
0,25% Bromphenolblau
0,25% Xylen Cyanol FF
30% Glycerol in Wasser
TE-Puffer (pH = 8,0)
Tris-EDTA in wässriger Lösung
SE-Puffer (pH = 8,0)
75 mM NaCl
0,5 M EDTA
155 mM NH4Cl
Lysispuffer (pH = 7,4)
10 mM KHCO3
0,1 mM EDTA
PCR-Puffer mit MgCl2
500 mM KCl
100 mM Tris-HCl (pH = 8,3)
0,25% Tween-20
0,25 mg/ml BSA
15 mM MgCl2
3.2.2 Geräte und Verbrauchsmaterialien
Biometra T-Gradient Thermocycler
Biometra, Göttingen
Biometra UNOII Thermoblock
Biometra, Göttingen
Chemie Doc
Biorad, München
Chip
Sequenom, San Diego, USA
37
3 Material und Methoden
Filterspitzen
Sarstedt, Nümbrecht
Gelkammern, Kämme, Spacer, Spatel
Peqlab Biotechnologie GmbH,
Erlangen
Glaskolben
Schott-AG, Mainz
MALDI-ToF Autoflex 1-Massenspektrometer
Bruker Daltonik, Bremen
Nano Dispenser
Sequenom, San Diego, USA
Personal Spin-Vortex, Microspin FV-2400
lab-4-you GmbH, Berlin
Pipetten
Eppendorf AG, Hamburg
Reaktionsgefäße:
8er Ketten 0,2 ml PCR-Gefäße
Brand GmbH & Co. KG, Wertheim
Safe Lock 1,5 ml
Eppendorf AG, Hamburg
Software: TYPER 3,4
Sequenom, San Diego, USA
Spannungsgerät: Power Supply
LKB, Bromma, Schweden
Thermo fast 384er-Platten
ABgene, Hamburg
Tischzentrifuge Mikroliter
Hettich GmbH& Co. KG, Tuttlingen
Ultraviolet Transilluminator
UVP, Upland CA, USA
Waage Toledo
Mettler, Gießen
3.3 Methoden
3.3.1 Methodischer Überblick
In dieser Arbeit wurde die Genotypisierung der SNPs mittels einer Primerextension und
anschließender Analyse in der MALDI-ToF (matrix-assisted laser desorption
ionization-time of flight) Massenspektrometrie durchgeführt. Bei SNP 4 (rs1415263), 7
(rs4145621) und 13 (rs348624) wurde zunächst eine PCR und anschließende
Gelelektrophorese durchgeführt, während SNP 1 (rs1572495), 2 (rs1538018), 3
(rs945713), 5 (rs4306106), 6 (rs3924139), 8 (rs2661818), 9 (rs1508263), 10
(rs3751284), 11 (rs7521206), 12 (rs905721) und 14 (rs1964052) mittels des iPlex®Protokolls amplifiziert wurden.
Danach folgten jeweils die Primerextension und die Analyse mit MALDI-ToF. Die
Primerextension ist eine häufig angewandte Methode um die Allele von SNPs zu
38
3 Material und Methoden
genotypisieren. Nach Amplifikation der DNA-Zielfrequenz mittels PCR dient das PCRProdukt
als
Vorlage
für
die
Primerverlängerung.
Übrige
Nukleotide
und
Primerrückstände werden entfernt. Der Primer für die Primerextension bindet mit seiner
3’-terminalen
Base
direkt
oberhalb
des
SNPs
an
die
Zielsequenz.
Die
Primerverlängerung mit einem Nukleotid (ddNTP) führt nun zu Produkten
unterschiedlicher Masse, die sich in der Spektrometrie unterscheiden lassen (Tost und
Gut 2002; Tost und Gut 2005).
3.3.2 DNA-Extraktion
Es wurde eine DNA-Extraktion aus dem Vollblut der Probanden entsprechend der
Methode nach Miller durchgeführt (Miller et al. 1988). Hierfür wurden die Leukozyten
durch Zentrifugieren abgetrennt und anschließend durch hypotone Lösung, Pronase E
und SDS-Detergenz lysiert. Peptide und andere Zellbestandteile wurden durch
Erhöhung der Salzkonzentration ausgefällt und abzentrifugiert. Die DNA konnte dann
mit Isopropanol aus dem wässrigen Überstand präzipitiert werden. Danach erfolgte eine
photometrische Konzentrationsbestimmung bei einer Wellenlänge von 260 nm. Hierbei
entsprach eine Konzentration von 50 µg/ml doppelsträngiger DNA einer optischen
Dichte von 1.
3.3.3 Polymerase-Kettenreaktion
Die Polymerase-Kettenreaktion, kurz PCR, wurde 1985 von Kary B. Mullis erfunden
(Garcia und Ma 2005). Sie ist eine in vitro Methode, die die Produktion großer Mengen
spezifischer DNA-Fragmente einer definierten Länge und Frequenz aus einer kleinen
Menge Vorlage (Template) erlaubt (White et al. 1989).
Die PCR beruht auf enzymatischer Amplifikation eines DNA-Fragments, welches von
zwei Oligonukleotidprimern flankiert wird. Zunächst erfolgt die Denaturierung, das
heißt die DNA-Vorlage wird auf 90-95°C erhitzt, damit sich die Einzelstränge
voneinander trennen. Im zweiten Schritt, dem Annealing, wird das Gemisch auf eine
primerabhängige
Temperatur
von
50-60°C
39
heruntergekühlt,
sodass
sich
die
3 Material und Methoden
Oligonukleotidprimer an die Einzelhelices binden können. Im dritten Schritt, der
Extension, wird die Temperatur auf ca. 73°C erhöht, sodass die DNA-Polymerase aus
den Desoxynukleotiden einen komplementären DNA-Strang aufbauen kann. Das
Extensionsprodukt jedes Primers fungiert dann wiederum als Vorlage für eine weitere
Amplifikation. Die drei Schritte - Denaturierung, Annealing und Extension - werden ca.
30-40-mal wiederholt. Dabei entsteht eine exponentielle Menge des DNA-Segments,
ungefähr 2n, wobei n für die Anzahl der Zyklen steht.
Als DNA-Polymerase wird die thermostabile Taq-Polymerase des Thermus aquaticus
benutzt.
Zur Amplifizierung der SNPs 4, 7 und 13 wurden folgende PCR-Ansätze angewendet:
SNP 4 (rs1415263): DNA-Template
1,5 µl
Nukleotide 2,5 mM
1,5 µl
Primer forward (10 pmol/µl)
1,5 µl
Primer reverse (10 pmol/µl)
1,5 µl
Taq-Polymerase
0,15 µl
PCR-Puffer mit 15 mM MgCl2
3,75 µl
Destilliertes Wasser
27,6 µl
Es wurden 45 Zyklen mit einer Annealing-Temperatur von 56,4°C durchgeführt.
SNP 7 (rs4145621): DNA-Template
1,5 µl
Nukleotide 2,5 mM
1,5 µl
Primer forward (10 pmol/µl)
1,5 µl
Primer reverse (10 pmol/µl)
1,5 µl
Taq-Polymerase
0,15 µl
PCR-Puffer mit 15 mM MgCl2
3,75 µl
Destilliertes Wasser
27,6 µl
Es wurden 45 Zyklen bei einer Annealing-Temperatur von 62,2°C durchgeführt.
40
3 Material und Methoden
SNP 13 (rs348624): DNA-Template
1,5 µl
Nukleotide 2,5 mM
1,5 µl
Primer forward (10 pmol/µl)
1,5 µl
Primer reverse (10 pmol/µl)
1,5 µl
Taq-Polymerase
0,1 µl
PCR-Puffer mit 15 mM MgCl2
3,75 µl
Destilliertes Wasser
27,65 µl
Es wurden 45 Zyklen bei einer Annealing-Temperatur von 59,8°C durchgeführt.
Um eine Verunreinigung ausschließen zu können, wurde bei jeder PCR eine
Negativkontrolle, in der alle Reagenzien außer der DNA enthalten waren, mitgeführt.
3.3.4 Agarose-Gelelektrophorese
Die Agarose-Gelelektrophorese ist der gängigste Weg, um das PCR-Produkt zu
analysieren. Durch Variation des Agaroseanteils kann der Trennbereich der Matrices
verändert werden. Je höher das Agarosegel konzentriert ist, desto weiter wird der
optimale Trennbereich in Richtung kleinerer DNA-Fragmente verschoben.
Mithilfe von Ethidiumbromid, einem Stoff, der fest an die DNA bindet, indem er
zwischen den Basen interkaliert, kann das amplifizierte Produkt durch Fluoreszenz
sichtbar gemacht werden, da Ethidiumbromid unsichtbares ultraviolettes Licht in
sichtbares Licht konvertieren kann. Auf diese Weise lässt sich sofort feststellen, ob das
PCR-Produkt die erwartete Größe hat und ob ebenfalls amplifizierte Fremd-DNA
enthalten ist.
Bei der Herstellung der Gele und der Gelelektrophorese wurde folgendermaßen
vorgegangen: Die Gele wurden aus 100 ml TAE-Puffer und 2 g Agarose hergestellt.
Das Gemisch wurde in der Mikrowelle ca. drei Minuten erwärmt. Nach Abkühlen auf
50-60°C wurden 3 µl Ethidiumbromid hinzugefügt und das Gel wurde in eine mit
Kämmen versehene Gelkammer gegossen. Nach Erkalten wurden jeweils 10 µl PCRProdukt, versetzt mit 5 µl Blaupuffer, in die Kammern pipettiert und eine Spannung von
41
3 Material und Methoden
110 Volt für 30 Minuten angelegt. Dadurch wanderten die negativ geladenen DNAFragmente zur Anode, je nach Länge unterschiedlich schnell. Eine 100 bp Leiter wurde
mitgeführt, um später die Größe der PCR-Produkte bewerten zu können. Die
Negativkontrolle der PCR wurde ebenfalls untersucht. Unter UV-Licht wurden die
Größe des PCR-Produkts und die Negativkontrolle begutachtet.
3.3.5 Amplifizierung nach dem iPlex®-Protokoll
Die Amplifikationen von SNP 1, 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12 und 14 wurden nach dem
iPlex®-Protokoll angefertigt. Es erfolgte eine initiale Denaturierung bei 94°C für 15
min. Danach schlossen sich 44 Zyklen mit einer Denaturierung bei 95°C für 20 sec,
einem Annealing bei 56°C für 30 sec und einer Extension bei 72°C für 1 min an. Nach
dem letzten Zyklus erfolgte eine finale Elongation bei 72°C für 3 min.
3.3.6 Verdau mit Alkalischer Phosphatase
Nach der PCR erfolgte ein enzymatischer Verdau mit Shrimp Alkalischer Phosphatase
(SAP), um Reste von Desoxynukleotidtriphosphaten durch Dephosphorylierung zu
entfernen. Je Probe wurden 10x SAP-Puffer (0,17 µl), 1,53 µl H2O und 0,30 µl SAP
(1U/µl) verwendet. Die Reaktion wurde im Thermocycler auf 384 well Platten für 40
min bei 37°C durchgeführt. Um die SAP zu inaktivieren folgten 5 min bei 85°C.
3.3.7 iPlex® Reaktion
Für die auf den SAP-Verdau folgende Einzelbasenextension wurde folgender iPlex®
Reaktionsmix erstellt: 412 µl Nanopure H2O wurden mit jeweils 109 µl iPlex®-Puffer
Plus (10x) und iPlex®-Termination Mix, außerdem 438 µl Extension Primer Mix (mit
steigender Konzentration und Masse) und 21,8 µl iPlex®-Enzym gemischt. Zu den
gereinigten PCR-Produkten wurden jeweils 2 µl Mix pipettiert. Daraufhin erfolgten
nachstehende Schritte der Primer-Extensionsreaktion im Thermocycler: Nach einer
initialen Denaturierung für 30 sec bei 94°C erfolgten 40 Zyklen mit jeweils 5 sec bei
42
3 Material und Methoden
94°C, dann ein Annealing bei 52°C für 5 sec. Die Elongation, d. h. die Verlängerung
des Primers um eine Base, erfolgte bei 80°C. In jedem der 40 Zyklen wurden letztere
zwei Schritte fünfmal wiederholt. Abschließend folgten 3 min bei 72°C.
3.3.8 Reinigung durch Ionenaustauschharz
Um die MALDI-Analyse nicht zu beeinflussen, wurden Salze aus dem iPlex®
Reaktionsprodukt folgendermaßen entfernt: In jeden Ansatz wurden 16 µl H2O
pipettiert. Daraufhin wurden 6 mg Ionenaustauschharz hinzugefügt, die Platten wurden
verschlossen und 20 min gewendet. Als nächster Schritt folgte eine Zentrifugation
(3000 rpm) von 5 min. Danach wurden 25 nl des gereinigten iPlex® Ansatzes mittels
eines Nano Dispensers auf einen SpectroChip® aufgebracht, es folgte die weitergehende
Analyse mittels eines Bruker Autoflex MALDI-ToF Massenspektrometers.
3.3.9 MALDI-ToF Massenspektrometrie
Die MALDI-Methode wurde 1988 von Tanaka, Karas und Hillenkamp entwickelt, um
große Biomoleküle zu ionisieren und ihre Masse zu analysieren (Griffin und Smith
2000; Tost und Gut 2002). Sie kann zur Analyse von Proteinen, Peptiden und
Nukleinsäuren benutzt werden. Die MALDI-ToF Massenspektrometrie ist mittlerweile
eine häufig angewandte Methode, um SNPs zu genotypisieren. Große Vorteile sind die
extrem kurze Analysezeit sowie die absoluten Ergebnisse, welche als Verhältnis
zwischen Masse und Ladung der jeweiligen Moleküle dargestellt werden können
(Griffin und Smith 2000).
Bei der MALDI-ToF wird der zu analysierende Stoff (z. B. DNA) mit einer Matrix
vermischt, dieses Gemisch kristallisiert dann aus. Durch Laserbeschuss mit einer
Wellenlänge von ca. 337 nm wird das Analysat ionisiert und gasförmig. Es liegt eine
gewisse Spannung an, welche die Ionen beschleunigt. Dabei erreichen Ionen mit
kleinerem Verhältnis von Masse zu Ladung den Detektor schneller als solche mit
größerem Quotienten. Die jeweilige Flugzeit wird gemessen und darüber das MasseLadungs-Verhältnis berechnet (Griffin und Smith 2000).
43
3 Material und Methoden
Abb. 3.1: Schematische Darstellung eines MALDI-ToF Massenspektrometers (nach Sauer 2007)
3.3.10 Statistische Analyse
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte mit dem Programm Haploview (Barrett et al.
2005). Zunächst wurde das Kopplungsungleichgewicht zwischen den untersuchten
SNPs ermittelt. Eine mögliche Assoziation einzelner Allele bzw. Haplotypen mit
Schizophrenie und bipolar-affektiver Erkrankung wurde mittels Chi2-Test berechnet.
Zur
genaueren
Beurteilung
signifikanter
Ergebnisse
wurde
weiterhin
ein
Permutationstest mit 10.000 Permutationen durchgeführt. Die Signifikanzgrenze wurde
bei einem p-Wert von 0,05 festgelegt.
3.3.11 Qualitätssicherung
Es wurden 14 verschiedene SNPs im NOS1AP-Gen im Bereich von Intron 1, 2, 3, 4, 8
und 9 sowie Exon 6 und 9 untersucht. Für SNP 8 (rs2661818) wurde in allen Fällen nur
das Allel C gefunden, es handelt sich daher für das vorliegende Patienten- und
Kontrollkollektiv nicht um einen polymorphe Variante, so dass er von den weiteren
Analysen ausgeschlossen wurde.
Bei Schizophrenie betrug die beobachtete Heterozygotenrate 16,3% bis 52,5%. Die
minore Allelfrequenz lag zwischen 9,6% und 45,4%. Die call rate der 13 untersuchten
SNPs lag zwischen 87,1% und 99,6%. SNP 13 befand sich nicht im Hardy-Weinberg-
44
3 Material und Methoden
Gleichgewicht (p = 0,0065), was am ehesten auf einen Genotypisierungsfehler
zurückzuführen ist, weshalb er ebenfalls von weiteren Analysen ausgeschlossen wurde.
Bei der bipolar-affektiven Erkrankung lag die beobachtete Heterozygotenrate zwischen
15,1% und 54,9%. Die minore Allelfrequenz betrug 9,4% bis 45,1%. Die call rate lag
bei 87,0% bis 99,5%. Außer SNP 13 befanden sich alle SNPs im Hardy-WeinbergGleichgewicht.
45
4 Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1 Schizophrenie
4.1.1 Kopplungsungleichgewicht
Das Kopplungsungleichgewicht wurde nach der solid spine-Methode berechnet. Dabei
ergab sich in der Gesamtstichprobe für die 13 untersuchten SNPs eine Struktur mit zwei
Haploblöcken. Block 1 bestand aus SNP 4-7, die sich mit D’-Werten zwischen 0,87 und
1,0 im Kopplungsungleichgewicht befanden. Der zweite Block bestand aus den SNPs
11-14 mit D’-Werten von 0,98 bis 1,0.
Abb. 4.1: LD Struktur Schizophrenie Gesamtstichprobe (D’)
46
4 Ergebnisse
4.1.2 Assoziationsanalyse
Acht Individuen wurden von der Analyse ausgeschlossen, weil weniger als 85% der
Allele bestimmt werden konnten. Zunächst wurde eine Assoziation der einzelnen Allele
untersucht (Tab. 4.1), dabei ergab sich für SNP 2 (rs1538018) ein p-Wert von 0,0085,
für SNP 3 (rs945713) ein p-Wert von 0,0072 und für SNP 5 (rs4306106) ein p-Wert von
0,0466 im Chi²-Test. Somit zeigte sich bei diesen drei SNPs eine signifikante
Assoziation zu Schizophrenie.
Darüber hinaus wurde eine mögliche Assoziation der korrespondierenden Haplotypen
untersucht (Tab. 4.2). Dabei zeigte sich jedoch kein signifikant mit Schizophrenie
assoziierter Haplotyp. Nach Vergrößerung des Haplotypblocks 1 auf SNP 3-7 ergab
sich allerdings eine signifikante nominelle Assoziation des Haplotyps CTAGC mit
einem p-Wert von 0,0172 (Tab. 4.3). Dieser Haplotyp kam bei 18% der Erkrankten und
13% der Kontrollen vor.
Zur weiteren Analyse der signifikant assoziierten Allele bzw. des Haplotyps wurde ein
Permutationstest mit 10.000 Permutationen durchgeführt. Danach fand sich weder für
die Allele noch für den Haplotyp eine signifikante Assoziation. Allerdings zeigte sich
für SNP 2 mit einem p-Wert von 0,0924 und für SNP 3 mit einem p-Wert von 0,0788
immerhin noch ein statistischer Trend.
Anschließend wurde die Analyse geschlechtsspezifisch durchgeführt. Bei den Männern
wurden drei Individuen ausgeschlossen. In der Assoziationsanalyse der einzelnen SNPAllele mittels Chi²-Test zeigten SNP 2 (p = 0,0059) und SNP 3 (p = 0,005) signifikante
Assoziationen mit Schizophrenie (Tab. 4.4). In der Haplotypanalyse zeigten in Block 1
die Haplotypen TCGAT mit einem p-Wert von 0,0367 und CTAGC mit einem p-Wert
von 0,0467 nominelle Assoziation mit Schizophrenie (Tab. 4.5). Der Haplotyp TCGAT
kam bei 41% der Patienten und 50% der Kontrollen vor, CTAGC hatten 20% der
Patienten und 14% der Kontrollen. Im Permutationstest ergab sich eine grenzwertige
Signifikanz für SNP 3 mit einem p-Wert von 0,0588 und ein Trend für SNP 2 mit einem
p-Wert von 0,0706. Die Haplotypen waren im Permutationstest nicht mehr signifikant.
Bei den Frauen wurden fünf Individuen ausgeschlossen. In der Analyse der SNPs zeigte
sich keine signifikante allelische Assoziation (Tab. 4.6). In keinem der Haploblöcke
zeigte sich ein signifikant mit Schizophrenie assoziierter Haplotyp (Tab. 4.7).
47
4 Ergebnisse
4.2 Bipolar-affektive Störung
4.2.1 Kopplungsungleichgewicht
Nach Berechnung der Daten mit solid spine ergab sich eine Blockstruktur aus zwei
Haploblöcken (Abb. 4.2). Haploblock 1 beinhaltete SNP 4-7, es zeigte sich ein
Kopplungsungleichgewicht mit D’-Werten von 0,86 bis 1,0. Block 2 bestand aus SNP
11-14 mit D’-Werten von 0,98 bis 1,0.
Abb. 4.2: LD Struktur bipolar-affektive Störung Gesamtstichprobe (D’)
4.2.2 Assoziationsanalyse
Zwei Individuen wurden von der Assoziationsanalyse ausgeschlossen, da weniger als
85% der Allele bestimmt werden konnten. In der Assoziationsanalyse der SNPs mit
dem Chi²-Test zeigte sich keine signifikante allelische Assoziation mit der bipolar-
48
4 Ergebnisse
affektiven Störung (Tab. 4.8). Die Haplotypenanalyse ergab ebenfalls keine signifikante
Assoziation (Tab. 4.9). Auf eine nach Geschlechtern getrennte Assoziationsanalyse
wurde bei unzureichender Subgruppengröße verzichtet.
4.3 Tabellarische Übersicht der Ergebnisse
Tab. 4.1: Schizophrenie Gesamtstichprobe - Einzelmarker
SNP Nr.
1
Marker
rs1572495
LD-Block
2
rs1538018
3
rs945713
4
rs1415263
1
5
rs4306106
1
6
rs3924139
1
7
rs4145621
1
Allele
T
C
χ2 = 0,165
p = 0,6847
P-p = 0,9999
C
G
χ2 = 6,919
p = 0,0085
P-p = 0,0924
C
T
χ2 = 7,228
p = 0,0072
P-p= 0,0788
T
C
χ2 = 3,282
p = 0,07
P-p = 0,5074
A
G
χ2 = 3,96
p = 0,0466
P-p = 0,3762
G
A
χ2 = 3,624
p = 0,057
P-p = 0,4378
C
T
χ2 = 1,598
p = 0,2062
P-p = 0,8946
49
Fälle
45 (10%)
403 (90%)
Kontrollen
59 (9%)
575 (91%)
109 (32%)
233 (68%)
152 (24%)
480 (76%)
206 (46%)
244 (54%)
248 (38%)
410 (62%)
190 (43%)
256 (57%)
240 (37%)
406 (63%)
109 (24%)
339 (76%)
126 (19%)
526 (81%)
174 (39%)
270 (61%)
205 (33%)
407 (67%)
199 (48%)
217 (52%)
279 (44%)
357 (56%)
4 Ergebnisse
9
rs1508263
10
rs3751284
11
rs7521206
2
12
rs905721
2
13
rs348624
2
14
rs1964052
2
A
G
χ2 = 0,03
p = 0,8627
P-p = 1,0
G
A
χ2 = 0,52
p = 0,4707
P-p = 0,9976
G
C
χ2 = 0,072
p = 0,7887
P-p = 1,0
T
C
χ2 = 0,073
p = 0,7869
P-p = 1,0
T
C
χ2 = 0,407
p = 0,5235
P-p = 0,9988
T
C
χ2 = 0,002
p = 0,9623
P-p = 1,0
205 (46%)
245 (54%)
299 (45%)
365 (55%)
289 (66%)
151 (34%)
399 (64%)
229 (36%)
146 (35%)
274 (65%)
216 (34%)
420 (66%)
146 (35%)
272 (65%)
217 (34%)
419 (66%)
47 (11%)
385 (89%)
55 (10%)
515 (90%)
56 (12%)
394 (88%)
82 (12%)
582 (88%)
Tab. 4.2: Schizophrenie Gesamtstichprobe - Haplotypen
Haplotyp
LD-Block
CGAT
1
Frequenz
(Gesamtkollektiv)
0,513
TAGC
1
0,212
50
Fälle
pos.:neg. (ges.)
219:231 (450)
(49%)
χ2 = 2,091
p = 0,1482
P-p = 0,9242
107:343 (450)
(24%)
χ2 = 3,065
p = 0,08
P-p = 0,7561
Kontrollen
pos.:neg. (ges.)
352:312 (664)
(53%)
129:535 (664)
(19%)
4 Ergebnisse
TGGC
1
0,114
CGAC
1
0,074
TGAC
1
0,044
TGGT
1
0,017
CGGC
1
0,012
CCCC
2
0,531
GTCC
2
0,338
CCTT
2
0,121
53:397 (450)
(12%)
χ2 = 0,057
p = 0,8107
31:419 (450)
(7%)
χ2 = 0,406
p = 0,5242
22:428 (450)
(5%)
χ2 = 0,431
p = 0,5114
8:442 (450)
(2%)
χ2 = 0,0
p = 0,9975
6:444 (450)
(1%)
χ2 = 0,045
p = 0,8313
236:214 (450)
(52%)
χ2 = 0,19
p = 0,6631
153:297 (450)
(34%)
χ2 = 0,019
p = 0,8918
54:396 (450)
(12%)
χ2 = 0,008
p = 0,9297
75:589 (664)
(11%)
52:612 (664)
(8%)
27:637 (664)
(4%)
11:653 (664)
(2%)
8:656 (664)
(1%)
355:307 (662)
(54%)
223:439 (662)
(34%)
81:581 (662)
(12%)
Tab. 4.3: Schizophrenie Gesamtstichprobe – Haplotypen (vergrößerter Block 1)
Haplotyp
LD-Block
TCGAT
1
Frequenz
(Gesamtkollektiv)
0,451
CTAGC
1
0,148
51
Fälle
pos.:neg. (ges.)
188:262 (450)
(42%)
χ2 = 3,592
p = 0,0581
80:370 (450)
(18%)
χ2 = 5,677
p = 0,0172
Kontrollen
pos.:neg. (ges.)
314:348 (662)
(47%)
84:578 (662)
(13%)
4 Ergebnisse
CTGGC
1
0,113
TTAGC
1
0,065
CCGAT
1
0,062
TCGAC
1
0,058
CTGAC
1
0,044
CCGAC
1
0,016
CTGGT
1
0,015
TCGGC
1
0,013
53:397 (450)
(12%)
χ2 = 0,156
p = 0,6932
27:423 (450)
(6%)
χ2 = 0,419
p = 0,5174
31:419 (450)
(7%)
χ2 = 0,72
p = 0,396
24:426 (450)
(5%)
χ2 = 0,476
p = 0,4903
22:428 (450)
(5%)
χ2 = 0,449
p = 0,5027
7:443 (450)
(2%)
χ2 = 0,004
p = 0,951
7:443 (450)
(2%)
χ2 = 0,065
p = 0,7985
6:444 (450)
(1%)
χ2 = 0,0
p = 0,9995
73:589 (662)
(11%)
46:616 (662)
(7%)
38:624 (662)
(6%)
41:621 (662)
(6%)
27:635 (662)
(4%)
10:652 (662)
(2%)
10:652 (662)
(2%)
9:653 (662)
(1%)
Tab. 4.4: Schizophrenie Männer - Einzelmarker
SNP Nr.
1
Marker
rs1572495
2
rs1538018
LD-Block
Allele
T
C
χ2 = 0,392
p = 0,5313
P-p = 0,9996
C
G
χ2 = 7,581
p = 0,0059
P-p = 0,0706
52
Fälle
25 (10%)
223 (90%)
Kontrollen
27 (9%)
289 (91%)
65 (35%)
121 (65%)
77 (24%)
249 (76%)
4 Ergebnisse
3
rs945713
1
4
rs1415263
1
5
rs4306106
1
6
rs3924139
1
7
rs4145621
1
9
rs1508263
10
rs3751284
11
rs7521206
2
12
rs905721
2
C
T
χ2 = 7,874
p = 0,005
P-p = 0,0588
T
C
χ2 = 2,749
p = 0,0973
P-p = 0,639
A
G
χ2 = 1,554
p = 0,2126
P-p = 0,9017
G
A
χ2 = 2,257
p = 0,133
P-p = 0,7624
C
T
χ2 = 2,83
p = 0,0925
P-p = 0,6256
G
A
χ2 = 0,317
p = 0,5734
P-p = 1,0
G
A
χ2 = 0,986
p = 0,3206
P-p = 0,979
C
G
χ2 = 1,35
p = 0,2453
P-p = 0,9335
C
T
χ2 = 1,113
p = 0,2915
P-p = 0,9653
53
121 (48%)
129 (52%)
123 (37%)
211 (63%)
111 (44%)
139 (56%)
124 (38%)
206 (62%)
60 (24%)
188 (76%)
66 (20%)
266 (80%)
102 (41%)
146 (59%)
109 (35%)
203 (65%)
113 (50%)
115 (50%)
138 (42%)
188 (58%)
136 (54%)
114 (46%)
177 (52%)
163 (48%)
159 (65%)
87 (35%)
195 (61%)
127 (39%)
157 (69%)
71 (31%)
209 (64%)
117 (36%)
154 (68%)
72 (32%)
208 (64%)
118 (36%)
4 Ergebnisse
13
rs348624
2
14
rs1964052
2
T
C
χ2 = 1,575
p = 0,2095
P-p = 0,8967
T
C
χ2 = 1,005
p = 0,3161
P-p = 0,9778
26 (11%)
212 (89%)
23 (8%)
273 (92%)
34 (14%)
216 (86%)
37 (11%)
303 (89%)
Tab. 4.5: Schizophrenie Männer - Haplotypen
Haplotyp
LD-Block
TCGAT
1
CTAGC
1
CTGGC
1
TTAGC
1
CCGAT
1
TCGAC
1
CTGAC
1
Frequenz
Fälle
(Gesamtkollektiv) pos.:neg. (ges.)
0,46
102:148 (250)
(41%)
χ2 = 4,364
p = 0,0367
P-p = 0,4407
0,162
49:201 (250)
(20%)
χ2 = 3,957
p = 0,0467
P-p = 0,5411
0,111
32:218 (250)
(13%)
χ2 = 1,268
p = 0,2602
P-p = 0,9958
0,059
11:239 (250)
(4%)
χ2 = 1,452
p = 0,2282
P-p = 0,9883
0,049
15:235 (250)
(6%)
χ2 = 0,892
p = 0,3451
0,046
12:238 (250)
(5%)
χ2 = 0,048
p = 0,826
0,046
13:237 (250)
(5%)
χ2 = 0,294
p = 0,5877
54
Kontrollen
pos.:neg. (ges.)
168:170 (338)
(50%)
46:292 (338)
(14%)
33:305 (338)
(10%)
23:315 (338)
(7%)
14:324 (338)
(4%)
15:323 (338)
(4%)
14:324 (338)
(4%)
4 Ergebnisse
CCGAC
1
0,022
CTGGT
1
0,018
TCGGC
1
0,011
CCCC
2
0,539
GTCC
2
0,337
CCTT
2
0,115
6:244 (250)
(2%)
χ2 = 0,015
p = 0,902
5:245 (250)
(2%)
χ2 = 0,184
p = 0,6676
3:247 (250)
(1%)
χ2 = 0,002
p = 0,9659
136:114 (250)
(54%)
χ2 = 0,083
p = 0,7737
78:172 (250)
(31%)
χ2 = 1,391
p = 0,2383
P-p = 0,992
32:218 (250)
(13%)
χ2 = 0,635
p = 0,4255
7:331 (338)
(2%)
5:333 (338)
(1%)
4:334 (338)
(1%)
181:159 (340)
(53%)
121:219 (340)
(36%)
36:304 (340)
(11%)
Tab. 4.6: Schizophrenie Frauen - Einzelmarker
SNP Nr.
1
Marker
rs1572495
LD-Block
2
rs1538018
3
rs945713
1
4
rs1415263
1
Allele
C
T
χ2 = 0,001
p = 0,9815
C
G
χ2 = 0,738
p = 0,3904
C
T
χ2 = 0,791
p = 0,3737
T
C
χ2 = 0,664
p = 0,4152
55
Fälle
180 (90%)
20 (10%)
Kontrollen
286 (90%)
32 (10%)
44 (28%)
112 (72%)
75 (25%)
231 (75%)
85 (43%)
115 (57%)
125 (39%)
199 (61%)
79 (40%)
117 (60%)
116 (37%)
200 (63%)
4 Ergebnisse
5
rs4306106
2
6
rs3924139
2
7
rs4145621
2
9
rs1508263
10
rs3751284
11
rs7521206
3
12
rs905721
3
13
rs348624
3
14
rs1964052
3
A
G
χ2 = 2,456
p = 0,1171
G
A
χ2 = 1,186
p = 0,276
C
T
χ2 = 0,003
p = 0,9548
A
G
χ2 = 0,626
p = 0,4289
G
A
χ2 = 0,006
p = 0,9366
G
C
χ2 = 2,659
p = 0,1029
T
C
χ2 = 2,291
p = 0,1301
C
T
χ2 = 0,083
p = 0,7739
C
T
χ2 = 0,926
p = 0,336
49 (25%)
151 (75%)
60 (19%)
260 (81%)
72 (37%)
124 (63%)
96 (32%)
204 (68%)
86 (46%)
102 (54%)
141 (45%)
169 (55%)
91 (46%)
109 (54%)
136 (42%)
188 (58%)
130 (67%)
64 (33%)
204 (67%)
102 (33%)
75 (39%)
117 (61%)
99 (32%)
211 (68%)
74 (39%)
118 (61%)
99 (32%)
211 (68%)
173 (89%)
21 (11%)
242 (88%)
32 (12%)
178 (89%)
22 (11%)
279 (86%)
45 (14%)
Tab. 4.7: Schizophrenie Frauen - Haplotypen
Haplotyp
LD Block
TC
1
Frequenz
Fälle
(Gesamtkollektiv) pos.:neg. (ges.)
0,529
100:100 (200)
(50%)
χ2 = 1,182
p = 0,277
56
Kontrollen
pos.:neg. (ges.)
177:147 (324)
(55%)
4 Ergebnisse
CT
1
0,312
CC
1
0,089
TT
1
0,07
GAT
2
0,529
AGC
2
0,203
GGC
2
0,132
GAC
2
0,121
CCCC
3
0,523
GTCC
3
0,339
CCTT
3
0,125
66:134 (200)
(33%)
χ2 = 0,54
p = 0,4623
19:181 (200)
(10%)
χ2 = 0,112
p = 0,7373
15:185 (200)
(8%)
χ2 = 0,174
p = 0,6763
103:97 (200)
(52%)
χ2 = 0,208
p = 0,648
46:154 (200)
(23%)
χ2 = 1,627
p = 0,2021
24:176 (200)
(12%)
χ2 = 0,27
p = 0,6032
22:178 (200)
(11%)
χ2 = 0,479
p = 0,4889
99:101 (200)
(50%)
χ2 = 1,125
p = 0,2888
76:124 (200)
(38%)
χ2 = 2,473
p = 0,1158
22:178 (200)
(11%)
χ2 = 0,696
p = 0,4043
97:227 (324)
(30%)
28:296 (324)
(9%)
22:302 (324)
(7%)
175:151 (326)
(54%)
60:266 (326)
(18%)
45:281 (326)
(14%)
42:284 (326)
(13%)
176:148 (324)
(54%)
102:222 (324)
(31%)
44:280 (324)
(14%)
Tab. 4.8: Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe - Einzelmarker
SNP Nr.
1
Marker
rs1572495
LD-Block
Allele
T
C
χ2 = 0,011
p = 0,9157
57
Fälle
14 (10%)
132 (90%)
Kontrollen
59 (9%)
575 (91%)
4 Ergebnisse
2
rs1538018
3
rs945713
4
rs1415263
1
5
rs4306106
1
6
rs3924139
1
7
rs4145621
1
9
rs1508263
10
rs3751284
11
rs7521206
2
12
rs905721
2
13
rs348624
2
C
G
χ2 = 0,785
p = 0,3755
C
T
χ2 = 0,21
p = 0,6467
T
C
χ2 = 0,181
p = 0,6702
A
G
χ2 = 2,096
p = 0,1476
G
A
χ2 = 0,049
p = 0,824
C
T
χ2 = 0,171
p = 0,6791
A
G
χ2 = 0,003
p = 0,9577
G
A
χ2 = 1,655
p = 0,1983
G
C
χ2 = 1,443
p = 0,2297
T
C
χ2 = 1,264
p = 0,261
T
C
χ2 = 0,016
p = 0,9001
58
35 (28%)
91 (72%)
152 (24%)
480 (76%)
58 (40%)
88 (60%)
248 (38%)
410 (62%)
57 (39%)
89 (61%)
240 (37%)
406 (63%)
36 (25%)
110 (75%)
126 (19%)
526 (81%)
51 (34%)
97 (66%)
205 (33%)
407 (67%)
65 (46%)
77 (54%)
279 (44%)
357 (56%)
67 (45%)
81 (55%)
299 (45%)
365 (55%)
97 (69%)
43 (31%)
399 (64%)
229 (36%)
58 (39%)
90 (61%)
216 (34%)
420 (66%)
57 (39%)
89 (61%)
217 (34%)
419 (66%)
14 (10%)
126 (90%)
55 (10%)
515 (90%)
4 Ergebnisse
14
rs1964052
2
T
C
χ2 = 0,686
p = 0,4076
22 (15%)
126 (85%)
82 (12%)
582 (88%)
Tab. 4.9: Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe - Haplotypen
Haplotyp
LD Bock
CGAT
1
TAGC
1
TGGC
1
CGAC
1
TGAC
1
TGGT
1
CGGC
1
CCCC
2
GTCC
2
CCTT
2
Frequenz
Fälle
(Gesamtkollektiv) pos.:neg. (ges.)
0,527
76:72 (148)
(51%)
χ2 = 0,144
p = 0,7043
0,203
36:112 (148)
(24%)
χ2 = 1,566
p = 0,2109
0,102
9:139 (148)
(6%)
χ2 = 3,3
p = 0,0693
0,079
12:136 (148)
(8%)
χ2 = 0,004
p = 0,9478
0,045
9:139 (148)
(6%)
χ2 = 1,056
p = 0,304
0,018
3:145 (148)
(2%)
χ2 = 0,118
p = 0,7312
0,012
2:146 (148)
(1%)
χ2 = 0,04
p = 0,8417
0,523
68:80 (148)
(46%)
χ2 = 2,97
p = 0,0848
0,346
58:90 (148)
(39%)
χ2 = 1,674
p = 0,1957
0,122
20:128 (148)
(14%)
χ2 = 0,257
p = 0,6121
59
Kontrollen
pos.:neg. (ges.)
352:312 (664)
(53%)
129:535 (664)
(19%)
74:590 (664)
(11%)
53:611 (664)
(8%)
27:637 (664)
(4%)
12:652 (664)
(2%)
8:656 (664)
(1%)
357:307 (664)
(54%)
223:441 (664)
(34%)
79:585 (664)
(12%)
5 Diskussion
5 Diskussion
5.1 Stärken und Schwächen von Assoziationsstudien
Das Ziel von genetischen Assoziationsstudien ist es, statistische Assoziation zwischen
genetischen Polymorphismen und einem Phänotyp nachzuweisen und so genetische
Risikofaktoren zu identifizieren, die später umfassender analysiert werden können
(Lunetta 2008).
Ein großer Vorteil von populationsbasierten Assoziationsstudien ist die einfache
Rekrutierung von Fall-Kontroll-Samples im Vergleich zu familienbasierten Daten. Auf
diese Weise kann man große Samples aufbauen, in denen die Frequenz des
Krankheitsallels und das ihm zuschreibbare Risiko gleichzeitig geschätzt werden
können. Auch wird es durch diese Art von Studien möglich, Krankheiten mit einem
späten Ersterkrankungsalter zu analysieren, bei denen familienbasierte Studien nicht
mehr möglich wären, da ältere Angehörige eventuell schon verstorben sind. Man kann
in Assoziationsstudien Krankheitsallele, vor allem auch häufig vorkommende Allele mit
geringem
Einfluss
auf
die
Krankheitsentstehung
identifizieren.
Durch
den
technologischen Fortschritt sind mittlerweile kostengünstige Methoden mit hohem
Durchsatz verfügbar, sodass viele SNPs im Genom untersucht werden können
(Rodriguez-Murillo und Greenberg 2008). Inzwischen können Assoziationsstudien
einige große Erfolge nachweisen, die nicht nur psychiatrische Krankheiten betreffen. So
konnten beispielsweise SNPs identifiziert werden, die mit Multipler Sklerose,
Mammakarzinom und altersabhängiger Makuladegeneration assoziiert sind (Easton et
al. 2007; Hafler et al. 2007; Klein et al. 2005).
Assoziationsstudien haben jedoch auch einige Nachteile. Besonders schwierig ist es,
Assoziation eines bestimmten Gens in ethnisch verschiedenen Samples zu replizieren,
da diese aufgrund unterschiedlicher Herkunft genetisch differieren. Falls im Laufe der
Zeit
in
verschiedenen
Populationen
unterschiedliche
anfälligkeitsvermittelnde
Veränderungen innerhalb eines Gens auftreten, ist es extrem schwer bis unmöglich,
Assoziation zu entdecken. Selbst wenn die gleichen Veränderungen geschehen sind,
jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten, kann es kompliziert sein, Assoziation
nachzuweisen. Da sich in einem solchen Fall die flankierenden Regionen
60
5 Diskussion
wahrscheinlich
unterscheiden,
besteht
unter
Umständen
kein
Kopplungsungleichgewicht zur kausalen Variante mehr, sodass man exakt die kausale
Variante untersuchen müsste, um Assoziation feststellen zu können (Brzustowicz 2008;
Rodriguez-Murillo und Greenberg 2008).
Es hat sich gezeigt, dass der Grad einer Assoziation in der ersten Studie meist viel höher
eingeschätzt wird als in nachfolgenden Replikationsstudien, ein Phänomen, das als
„winner’s curse“ bezeichnet wird. Dies kann zum einen darauf beruhen, dass die
originale Studie ein falsch positives Ergebnis präsentiert oder die Assoziation
überschätzt, andererseits ist es möglich, dass der Geneffekt in einer Subpopulation
größer ist als in anderen (Ioannidis et al. 2001). Selbst in scheinbar ähnlichen
Subpopulationen herrscht teilweise große Variabilität in der Stärke einer Assoziation,
was auf Differenzen in unbekannten Parametern wie ethnischen Unterschieden und
verschiedenen Gen-Umwelt-Interaktionen zurückzuführen ist. Die Bewertung solcher
Subgruppeneffekte ist schwierig und erfordert große Stichproben (Ioannidis et al. 2001).
Ein weiteres Problem ist, dass genetische Assoziation oft von geringem Ausmaß ist und
einzelne Studien nicht genug Power haben, um sie zu entdecken (Ioannidis et al. 2001).
Zudem haben einzelne assoziierte Allele im Vergleich zu Haplotypen eher eine geringe
Aussagekraft (Petronis 2004; Zheng et al. 2005). Durch die Analyse von Haplotypen
kann man die Datenmenge verkleinern, wodurch weniger Mehrfachtests nötig sind. Auf
diese Weise vergrößert sich die Power, seltene Allele zu entdecken (Malhotra et al.
2004). Was die Interpretation eines positiven Ergebnisses erschwert, ist die schon oben
beschriebene Tatsache, dass Assoziation keine genetische Beziehung, sondern lediglich
ein statistisches Phänomen beschreibt. Dementsprechend ist auch trotz eines statistisch
negativen Ergebnisses eine Assoziation nicht auszuschließen (Ioannidis et al. 2001).
Es ergeben sich bei vielen Assoziationsstudien Probleme mit dem Studiendesign,
insbesondere durch die fehlende Vergleichbarkeit von Fällen und Kontrollen. Ein
solches schlechtes Matchen von Fällen und Kontrollen erhöht die Gefahr eines Typ-1Fehlers und kann beispielsweise durch familienbasierte Studiendesigns verhindert
werden, die weniger anfällig für Stratifikation sind und den Einfluss nicht genetischer
Risikofaktoren stärker berücksichtigen. Nachteilig ist dabei wiederum die geringere
statistische Power und die eingeschränkte Verfügbarkeit ausreichend großer
Familiensamples im Vergleich zu Fall-Kontroll-Studien nicht verwandter Individuen
61
5 Diskussion
(Abou-Sleiman et al. 2006; Chanock et al. 2007; Craddock und Jones 1999; Kennedy et
al. 2003; Malhotra et al. 2004; Petronis 2004).
Trotz der genannten Probleme macht die Vielzahl von fraglichen Genotyp-PhänotypAssoziationen gute Replikationsstudien notwendig, um die Aussagekraft von
Ergebnissen zu überprüfen (Chanock et al. 2007).
5.2 Vergleich mit anderen Studien
In dieser Arbeit wurde die Bedeutung von NOS1AP auf 1q22 als Kandidatengen bei
Schizophrenie und bipolar-affektiver Erkrankung untersucht. Der funktionelle
Zusammenhang zwischen NOS1AP und Schizophrenie wurde in der Einleitung
ausführlich beschrieben und basiert in erster Linie auf der Verbindung zu NMDARezeptor und NO-Synthese. Die Rolle von NOS1AP in der Pathogenese der bipolaraffektiven Erkrankung ist hingegen weniger gut erforscht, es ist jedoch vorstellbar, dass
auch affektive Störungen auf Abnormalitäten des Glutamatsystems beruhen und eine
Beziehung zum NMDAR besteht.
Es gibt verschiedene Kopplungsstudien, die Hinweise auf den Genort 1q22 als
Kandidatenregion für Schizophrenie geben (Brzustowicz et al. 2000; Brzustowicz et al.
2002; Gurling et al. 2001; Hwu et al. 2003; Shaw et al. 1998). In insgesamt sechs
Assoziationsstudien wurden Marker innerhalb des NOS1AP-Gens bei Schizophrenen
untersucht. Ihre Ergebnisse sind allerdings eher widersprüchlich. Während in vier
Studien Assoziation von SNPs mit Schizophrenie nachgewiesen werden konnte
(Brzustowicz et al. 2004; Kremeyer et al. 2009; Wratten et al. 2009; Zheng et al. 2005),
zeigten die anderen zwei Studien negative Ergebnisse (Fang et al. 2008; Puri et al.
2006). Es gibt bisher also keine sicheren Hinweise auf eine Bedeutung von
Polymorphismen in diesem Gen für eine Krankheitsanfälligkeit. Die vorliegende Arbeit
stellt eine weitere Fall-Kontroll-Studie dar. Ursprünglich wurden 14 SNPs im NOS1APGen untersucht, die auch Gegenstand vorheriger Studien waren. Ein SNP (rs2661818)
wurde von der Analyse ausgeschlossen, da es sich in diesem Patienten- und
Kontrollkollektiv nicht um einen Polymorphismus handelte. Ein weiterer SNP
(rs348624) befand sich nicht im Hardy-Weinberg-Gleichgewicht, sodass dieser SNP
ebenfalls von weiteren Analysen ausgeschlossen wurde.
62
5 Diskussion
Für die SNPs rs1538018 (p = 0,0085), rs945713 (p = 0,0072) und rs4306106 (p =
0,0466) ergab sich eine nominelle Assoziation mit Schizophrenie. Da es bei FallKontroll-Studien durch die Kombination vieler Einzeltests zu einem erhöhten Risiko für
falsch positive Ergebnisse kommt, wurde anschließend ein Permutationstest
durchgeführt (Lunetta 2008). Hierbei verfehlten die zuvor nominell assoziierten SNPs
rs1538018 (p = 0,0924) und rs945713 (p = 0,0788) das Signifikanzniveau von p = 0,05
knapp, was jedoch nicht ungewöhnlich ist und eine Assoziation dieser Varianten mit
Schizophrenie nicht ausschließt. Der Haplotyp CTAGC in Block 1, der das assoziierte
C-Allel von SNP rs945713 beinhaltet, war ebenfalls nominell assoziiert (p = 0,0172),
wobei sich auch hier kein signifikanter Wert im Permutationstest ergab. Dies
unterstreicht trotzdem eine mögliche Relevanz des C-Allels in SNP rs945713 als
Risikofaktor für Schizophrenie.
In der nach Geschlechtern unterteilten Analyse zeigten bei den Männern SNP
rs1538018 (p = 0,0059) und rs945713 (p = 0,005) eine nominelle Assoziation. Nach
dem Permutationstest wies SNP rs945713 noch eine grenzwertige Signifikanz auf (p =
0,0588) und auch rs1538018 verfehlte die Signifikanzgrenze nur sehr knapp (p =
0,0706). In Block 1 ergaben sich für zwei Haplotypen, TCGAT (p = 0,0367) und
CTAGC (p = 0,0467), nominell signifikante Ergebnisse, wobei der Haplotyp TCGAT
häufiger bei Gesunden vorkam, während CTAGC, welcher wiederum das assoziierte CAllel aus SNP rs945713 enthält, mit Schizophrenie assoziiert war. Allerdings hielten
erneut beide Haplotypen dem Permutationstest nicht stand. SNP rs1538018 steht nicht
im Kopplungsungleichgewicht mit den anderen untersuchten SNPs, sodass es keine
resultierenden Haploblöcke gibt. In der Analyse für Frauen ließen sich keine
signifikanten Assoziationen nachweisen.
Beim Vergleich der vorliegenden Ergebnisse mit den anderen Assoziationsstudien fällt
zunächst auf, dass die SNPs rs1538018 und rs945713, welche in der vorliegenden
Studie nominell mit Schizophrenie assoziiert waren, in der ursprünglichen Studie von
Brzustowicz et al. ebenfalls signifikant assoziiert waren, wobei sie nicht zu den drei
Markern gehörten, die genomweite Signifikanz erreichten (Brzustowicz et al. 2004).
Eine aktuelle Assoziationsstudie konnte ebenfalls eine signifikante Assoziation des
Markers rs945713 in einer kolumbianischen Population feststellen, der SNP rs1538018
war hingegen nicht assoziiert (Kremeyer et al. 2009). Der dritte nominell assoziierte
63
5 Diskussion
SNP dieser Arbeit, rs4306106, war lediglich Gegenstand einer weiteren Studie (Wratten
et al. 2009). In dieser aktuellen, mit einer neuen Methode durchgeführten Untersuchung
des kanadischen Samples, in welchem ursprünglich Assoziation festgestellt worden war,
zeigten sich für rs4306106, wie auch für rs1538018 und rs945713, keine deutlichen
Hinweise auf eine Assoziation mit Schizophrenie. In der Studie von Puri et al. wiesen
rs1538018 und rs945713 ebenfalls kein signifikantes Ergebnis auf, bei Zheng et al.
wurde nur SNP rs945713 untersucht, der ebenso negativ war. Keiner dieser beiden
SNPs wurde in der Assoziationsstudie von Fang et al. analysiert.
Abb. 5.1: Assoziation der untersuchten SNPs (rot) und SNPs anderer, ausgewählter Studien mit
Schizophrenie. Umgekehrt logarithmische Auftragung (signifikant: -log(p;10) > 1,3)
Unterstützung der vorliegenden Ergebnisse findet man also im kanadischen und
kolumbianischen Sample, allerdings muss man erwähnen, dass bei Brzustowicz et al.
drei weitere Marker signifikante Ergebnisse aufwiesen, zwei davon sogar genomweite
Signifikanz (rs1415263 und rs4145621), die in dieser Untersuchung negativ waren.
Auch die Marker rs348624 bzw. rs1964052, die in der Studie von Zheng et al. im
64
5 Diskussion
kompletten Kopplungsungleichgewicht waren und signifikante Assoziation mit
Schizophrenie aufwiesen, waren in der vorliegenden Studie nicht signifikant assoziiert
bzw.
bei
fehlendem
Hardy-Weinberg-Gleichgewicht
nicht
auswertbar.
Die
Assoziationsstudie im kolumbianischen Sample zeigte für acht SNPs nominell
signifikante Ergebnisse, darunter wiederum rs1415263 und rs4145621 sowie zwei
weitere SNPs (rs3924139, rs3751284), die in der vorliegenden Untersuchung ebenfalls
negativ waren (Kremeyer et al. 2009). Die Studie von Wratten et al. lieferte mit einer
anderen Methode erneut ein positives Ergebnis für die Marker rs1415263 und
rs4145621. Zudem wurde für den signifikant assoziierten SNP rs12742393, der nicht
Gegenstand der vorliegenden Arbeit war, eine funktionelle Variante identifiziert
(Wratten et al. 2009).
Insgesamt lassen sich aus den vorliegenden Ergebnissen keine eindeutigen Schlüsse
ziehen, jedoch weisen die nominell signifikanten Resultate für die SNPs rs1538018 und
rs945713 insbesondere bei Männern auf eine Assoziation von NOS1AP mit
Schizophrenie hin. Allerdings ist es möglich, dass die geschlechtergetrennten
Untergruppen zu klein sind, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu liefern, sodass das
Ergebnis der Gesamtstichprobe im Vordergrund steht.
Im bipolar-affektiven Kollektiv wurden dieselben SNPs untersucht, jedoch ergab die
Assoziationsanalyse der einzelnen SNPs keine signifikanten Werte. Einschränkend
muss allerdings gesagt werden, dass das Kollektiv der Patienten relativ klein war. Da es
bisher keine Assoziationsstudien gibt, die NOS1AP bei einem Kollektiv bipolar-affektiv
Erkrankter untersucht haben, ist ein Vergleich nicht möglich.
5.3 Ursachen für Unterschiede zu anderen Assoziationsstudien
Beim Vergleich der Ergebnisse für Schizophrenie mit anderen Fall-Kontroll-Studien
fällt auf, dass die Studien nicht zu einem einheitlichen Ergebnis kommen und selbst in
den Studien, die Assoziation nachweisen konnten, unterschiedliche SNPs assoziiert
waren. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Einen Hauptgrund stellen ethnische
Unterschiede in den verschiedenen Samples dar. Verschiedene Populationen weisen
auch unterschiedliche Verteilungen von Geno- und Phänotypen auf (Abou-Sleiman et
65
5 Diskussion
al. 2006; Lunetta 2008). Obwohl beispielsweise generell davon ausgegangen wird, dass
Europa und der mittlere Osten einen relativ homogenen Genpool darstellen, wurde
festgestellt, dass sogar innerhalb Europas erhebliche genetische Variation besteht
(Thomas und Witte 2002). In dieser Studie wurde ein Kollektiv kaukasischen Ursprungs
aus Unterfranken in Deutschland untersucht. Die bisherigen Assoziationsstudien
arbeiteten mit Samples Han-chinesischen, kolumbianischen, keltischen und britischen
(d. h. englischen, schottischen, walisischen und irischen) Ursprungs und differierten
somit zum Teil deutlich. Einen Hinweis auf unterschiedliche Allelfrequenzen zwischen
diesen Populationen liefert beispielsweise der im kolumbianischen und Hanchinesischen Sample biallelische (C/G) SNP rs2661818 (Fang et al. 2008; Kremeyer et
al. 2009), der in der vorliegenden Studie auch untersucht wurde, jedoch nicht
polymorph war, weil in allen Fällen nur das Allel C gefunden wurde. Auch die
unterschiedliche Blockstruktur in verschiedenen Populationen kann differierende
Ergebnisse zur Folge haben, wenn man davon ausgeht, dass die Assoziation eines
Markers auf Kopplungsungleichgewicht zu der „echten“ Suszeptibilitäts-Variante
beruht. Falls dieses Kopplungsungleichgewicht in einer anderen Population nicht
auftritt, ist auch keine Assoziation des Markers zur Krankheit nachweisbar.
Ein weiteres Phänomen, welches den Vergleich unterschiedlicher Fall-Kontroll-Studien
bei so komplexen Krankheiten wie Schizophrenie und bipolar-affektiver Störung
erschwert, stellt die genetische Heterogenität dar. Da ein multifaktorielles,
polygenetisches Vererbungsmuster vorliegt, können in den betroffenen Individuen
verschiedene Gene für die Krankheitsentstehung ursächlich sein. Außerdem können
selbst im gleichen Gen unterschiedliche Varianten die Anfälligkeit vermitteln (Alaerts
und Del-Favero 2009; McClellan et al. 2007). Dies könnte erklären, warum in den
einzelnen Studien verschiedene Marker von NOS1AP mit der Krankheit assoziiert sind.
Allerdings sind die assoziierten SNPs überwiegend in einer Region, nämlich im Intron 2
lokalisiert. Sie stehen teilweise im Kopplungsungleichgewicht miteinander und
möglicherweise auch mit einem weiteren, bisher unbekannten Suszeptibilitätslocus
(Kremeyer et al. 2009). Somit ist es wahrscheinlicher, dass die differierenden
Haploblockstrukturen
in
den
verschiedenen
unterschiedlichen Ergebnisse verantwortlich sind.
66
Studienpopulationen
für
die
5 Diskussion
Des Weiteren besteht auch eine Heterogenität hinsichtlich des Phänotyps. Es ist
vorstellbar, dass unterschiedlichen Phänotypen auch unterschiedliche Gene bzw.
Polymorphismen zu Grunde liegen und viele der untersuchten Patientenkollektive zu
heterogen sind (Abou-Sleiman et al. 2006). So könnten auch die verschiedenen
Diagnosekriterien eine Ursache für die unterschiedlichen Ergebnisse sein. Die heutigen
Standard-Diagnosekriterien sind ICD-10 und DSM-IV. In der vorliegenden Studie
wurden die Diagnosen entsprechend ICD-10 gestellt, dabei wurden auch schizoaffektiv
Erkrankte in die Fall-Gruppe mit einbezogen. Alle Erkrankten wiesen jedoch einen
chronischen Verlauf auf. In der Assoziationsstudie von Brzustowicz war DSM-III-R
Grundlage der Diagnose, auch in dieser Studie beinhaltete die Patientengruppe
Schizophrenie und chronisch schizoaffektive Erkrankung. In den Studien von Zheng et
al., Fang et al. und Kremeyer et al. wurden DSM-III-R bzw. DSM-IV als
Diagnosekriterien verwendet. Puri et al. wiederum stellten die Diagnosen mit Hilfe der
Research Diagnostic Criteria und SADS-L Interviews. Letztere vier Studien schlossen
schizoaffektiv Erkrankte aus. Die Diagnosekriterien unterscheiden sich demnach nicht
erheblich und folgen den Standardkriterien. Dennoch ist es denkbar, dass die
Beschränkung einiger Studien auf die Diagnose „Schizophrenie“ im Gegensatz zur
Ausweitung der Fallgruppe mit Einbeziehung der schizoaffektiven Störung, wie in der
vorliegenden Studie, zu verschiedenen Ergebnissen führt.
Ein weiterer Faktor, der potentiell zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann, ist das
Studiendesign. In dieser Studie wurde eine populationsbasierte Fall-KontrollUntersuchung nicht verwandter Individuen durchgeführt, dieselbe Methode wurde bei
Puri et al. gewählt. Hingegen waren die Studien von Brzustowicz et al., Wratten et al.,
Kremeyer et al. und Fang et al. familienbasiert. Somit hatte die vorliegende Studie eine
größere statistische Power, seltene Allele zu entdecken, gleichzeitig aber auch ein
erhöhtes Risiko für Populationsstratifikation (Malhotra et al. 2004).
5.4 Andere Kandidatengene auf 1q22
Es ist möglich, dass trotz der nominellen Assoziation von Markern innerhalb des
NOS1AP-Gens keine kausale Beziehung zu Schizophrenie besteht. Das positive
Kopplungssignal der Region 1q22 könnte demzufolge auf ein anderes Kandidatengen in
67
5 Diskussion
diesem Bereich hindeuten, insbesondere weil die Kopplungsregion nach dem finemapping auf einen Bereich von 3 Mb eingegrenzt wurde, in welchem ca. 50 Gene
enthalten sind (Brzustowicz et al. 2002; Brzustowicz 2008). Selbst die positiven
Assoziationsergebnisse wären durch ein anderes Kandidatengen zu erklären, da sich
Assoziation über größere genomische Segmente erstrecken kann, die teilweise mehrere
Gene enthalten (Brzustowicz 2008). Sogar ein über 40 kb entfernt liegender SNP kann
im Kopplungsungleichgewicht mit einer funktionellen Variante stehen (Shinkai et al.
2002). Zudem können regulatorische DNA-Regionen über Distanzen von bis zu 1 Mb
wirken und sogar mehrere Gene beeinflussen. Dies zeigt die Möglichkeit auf, dass
krankheitsassoziierte Sequenzen in einem Gen die Expression eines oder mehrerer
anderer Gene regulieren, wodurch diverse Gene zur Krankheitsanfälligkeit beitragen
könnten (Brzustowicz 2008).
Tatsächlich wurden bisher zwei andere Kandidatengene in der Nähe von NOS1AP
entdeckt. Das eine Kandidatengen ist RGS4, welches 700 kb von NOS1AP entfernt
liegt und bereits in mehreren Assoziations- und Funktionsstudien untersucht wurde
(Erdely et al. 2006; Levitt et al. 2006; Mirnics et al. 2001). Seine Funktion wurde oben
bereits beschrieben. Da die Effekte vieler Neurotransmitter, die potentiell für die
Pathophysiologie von Schizophrenie relevant sind, über G-Protein-gekoppelte
Rezeptoren vermittelt werden, ist die Rolle von RGS4 interessant und eine Bedeutung
für die Krankheitsentstehung gut vorstellbar (Talkowski et al. 2006). Dementsprechend
zeigte sich in einer Studie, in der mehrere Populationen untersucht wurden (u. a.
kaukasischer, indischer und afroamerikanischer Herkunft), signifikante Assoziation von
verschiedenen SNPs mit Schizophrenie (Chowdari et al. 2002). Obwohl auch einige
weitere Studien Assoziation feststellten, waren die assoziierten SNPs und Haplotypen in
den verschiedenen Samples unterschiedlich. Bisher sind keine Polymorphismen in
kodierenden Regionen bekannt, sodass man auch bei RGS4 davon ausgehen kann, dass
die assoziierten SNPs zu veränderter Transkription oder Translation und weniger zu
strukturell veränderten Proteinen führen und so die Pathophysiologie beeinflussen
(Talkowski et al. 2006). So wurde beispielsweise festgestellt, dass eine signifikant
verminderte Expression von mRNA und Protein in betroffenen Individuen besteht
(Mirnics et al. 2001; Erdely et al. 2006). Einige SNPs sind darüber hinaus mit
68
5 Diskussion
funktionellen Veränderungen, wie dem veränderten Volumen des dorsolateralen
präfrontalen Kortex, assoziiert (Prasad et al. 2005).
Auch das Gen UHMK1 auf 1q23.3 ist ein potentielles Kandidatengen für Schizophrenie
und liegt 129 kb von NOS1AP entfernt. Es zeigte in zwei Studien allelische und
haplotypische Assoziation mit Schizophrenie (Puri et al. 2007; Puri et al. 2008).
UHMK1 kodiert für eine Proteinkinase, die in sich entwickelnden und adulten
Neuronen exprimiert wird und verschiedene Substrate wie beispielsweise Stathmin
phosphoryliert. Stathmin reguliert die Dynamik von Mikrotubuli und eine Ausschaltung
führt zu Verhaltensabnormalitäten. Beim Menschen wurde eine Assoziation von
Stathmin mit emotionsregulierter Schreckreaktion, Neurotizismus und Panikstörung
gefunden (Reif et al., in Vorbereitung). Es ist vorstellbar, dass ein Knock-out von
UHMK1 bei Mäusen ebenfalls zu derartigen Auffälligkeiten führen könnte (Puri et al.
2008). Die positiven Assoziationsergebnisse für SNPs in NOS1AP und RGS4 sowie für
den Marker D1S1679, der zwischen NOS1AP und UHMK1 liegt, könnten daher auch
auf ein Kopplungsungleichgewicht mit einer anfälligkeitsvermittelnden Variante im
UHMK1-Gen zurückgehen. Dies wird unterstützt durch die Entdeckung, dass D1S1679
ein starkes Kopplungsungleichgewicht zum Promotorbereich von UHMK1 aufweist,
was Auswirkungen auf die Expression des Gens haben könnte (Puri et al. 2007).
Die Erklärungen sind aber keinesfalls exklusiv: so kann es gut sein, dass Varianten in
allen drei Risikogenen zu dem Linkagepeak auf Chromosom 1 beitragen; generell
könnten solche Phänomene häufiger sein als gedacht und auch bei anderen
psychiatrischen Erkrankungen eine Rolle spielen.
5.5 Bedeutung des nitrinergen Systems
Das nitrinerge System ist an mehreren Signalkaskaden beteiligt, die im Verdacht stehen,
eine Rolle bei der Entstehung endogener Psychosen zu spielen. So agiert das NOgenerierende Enzym NOS-I als nachgeschaltetes Signalmolekül des NMDAR und ist
daher Bestandteil der glutamatvermittelten Neurotransmission. Möglicherweise führt
eine Unterfunktion des Glutamatsystems zu einer nachfolgend eingeschränkten NOS-IFunktion. Des Weiteren steht die NOS-I nicht nur mit dem Glutamatsystem, sondern
auch mit dem serotonergen und dopaminergen System in Verbindung. So inhibiert NO
69
5 Diskussion
über S-Nitrosylierung monoaminerge Transporter (5HTT, DAT, NET) und bedingt
dadurch eine größere Verfügbarkeit der Transmitter (Kiss und Vizi 2001). Es wurde
zudem festgestellt, dass ein NOS1-Knock-out in einer veränderten Serotoninfunktion
resultiert (Chiavegatto et al. 2001). Auch funktionelle Studien haben gezeigt, dass
nitrinerge Neurone bei Schizophrenie verändert sind. Darüber hinaus wurde Assoziation
von Schizophrenie mit einem funktionellen SNP in der Promotorregion von NOS1
festgestellt, der mit verschlechterter präfrontaler Gehirnfunktion in Verbindung steht
(Reif et al. 2006).
Insgesamt scheint das nitrinerge System eine Verbindung zwischen glutamatergem und
monoaminergem System darzustellen und könnte so eine Schlüsselfunktion in der
Pathogenese sowohl von schizophrenen als auch affektiven Störungen innehaben.
NOS1AP als Adaptorprotein der NOS-I mit einer direkten Auswirkung auf die
Produktion von NO steht damit im Mittelpunkt dieser Theorie (Reif et al. 2006).
5.6 Funktionelle Studien
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, wie genetische Variation Krankheitsanfälligkeit
vermitteln kann. Zum einen kann die Struktur des kodierten Proteins durch den Einbau
einer falschen Aminosäure verändert werden und zum anderen kann die Expression und
somit die verfügbare Menge des betroffenen Proteins beeinflusst werden. Im Endeffekt
bewirken beide Mechanismen eine veränderte Funktion des Proteins und führen zu
einem veränderten Phänotyp (Harrison und Weinberger 2005; Kleinjan und van
Heyningen 2005). In dieser Arbeit wurde keine Assoziation zu kodierenden SNPs in
Exons festgestellt. Eine veränderte Aminosäurefrequenz, die zu einem Protein mit
eingeschränkter Funktion führt, ist also eher unwahrscheinlich, obwohl theoretisch
Kopplungsungleichgewicht zu einer kodierenden Variante bestehen könnte (Harrison
und Weinberger 2005). Dies ist jedoch keine überraschende Entdeckung, da es viele
potentielle Mechanismen gibt, die Auswirkungen auf die normale Genfunktion und
somit pathologische Folgen haben (Kleinjan und van Heyningen 2005). Auch bei den
meisten anderen Kandidatengenen sind die Auswirkungen der assoziierten SNPs noch
nicht bekannt, man geht jedoch davon aus, dass eine veränderte Genexpression der
70
5 Diskussion
genetischen Assoziation unterliegt (Harrison und Owen 2003; Harrison und Weinberger
2005).
Um zu verstehen, auf welche Art und Weise sich Polymorphismen in der DNA auf ein
Protein auswirken, sind funktionelle Studien wichtig. Diese untersuchen z. B. eine
veränderte Expression, welche auf unterschiedliche mRNA- und Proteinspiegel,
strukturelle Veränderungen der primären RNA bzw. Proteinsequenz oder abnorme
Proteinmodifikationen zurückgehen kann (Brzustowicz 2008).
Ein wichtiger Bestandteil der Regulationsmechanismen ist die transkriptionale
Kontrolle, bei der neben dem Promotor noch diverse andere regulatorische Elemente
komplex miteinander interagieren. Viele Gene benötigen für die korrekte Expression
diese sogenannten cis-regulatorischen Elemente, welche man auch als „enhancer“ oder
„repressor“ bezeichnet und die Bindestellen für Transkriptionsfaktoren sind (de Laat
und Grosveld 2003; Kleinjan und van Heyningen 2005). Sie können bis zu 1 Mb in 5’oder 3’-Richtung entfernt liegen und sich z. B. in Introns benachbarter Gene befinden
(Kleinjan und van Heyningen 2005). Varianten im Promotorbereich oder aber auch
SNPs in Introns können also solche regulatorischen Elemente betreffen und die
Transkriptionsaktivität beeinflussen (Duan et al. 2003a; Greenwood und Kelsoe 2003;
Harrison und Weinberger 2005). Synonyme, d. h. „stille“ SNPs in kodierenden
Regionen und SNPs in Introns können darüber hinaus Splicing und mRNA-Stabilität,
zwei weitere wichtige Regulatoren der Genexpression, verändern und so die Expression
eines Gens beeinflussen. Auch SNPs in UTRs wirken sich auf mRNA-Stabilität aus und
können zu eingeschränkter Translationsinitiation führen (Duan et al. 2003b). Zudem
zeigen sich mitunter die Effekte einzelner Allele erst in Kombination miteinander und
unter Berücksichtigung der Haplotypen (Duan et al. 2003a; Duan et al. 2003b; Harrison
und Weinberger 2005).
Der Nachteil an funktionellen Studien ist, dass es wahrscheinlich nicht ausreicht, sie nur
in vitro oder als Tiermodelle durchzuführen, weil möglicherweise die Genregulation im
menschlichen Gehirn einzigartig ist und somit weitaus aufwändigere post mortemStudien erfordert. Ein weiteres Problem ist, dass veränderte Expression eines
Anfälligkeitsgens nicht nur auf eine genetische Variante im kodierenden Gen
zurückgehen kann, sondern auch Veränderungen in anderen Genen beteiligt sein
71
5 Diskussion
können,
welche
für
Proteine
kodieren,
die
am
selben
Signalweg
bzw.
Pathomechanismus beteiligt sind.
Mehrere funktionelle Studien bestätigen die mögliche Bedeutung von NOS1AP
insbesondere für die Krankheitsentstehung von Schizophrenie und analysieren den
Mechanismus, über den sich genetische Polymorphismen auswirken könnten.
In einer post mortem-Studie wurde von signifikant erhöhter mRNA-Expression der
NOS1AP-Kurzform im dorsolateralen präfrontalen Kortex bei Patienten mit
Schizophrenie und bipolar-affektiver Störung berichtet. Darüber hinaus fand sich bei
den Varianten der SNPs, die im kanadischen Sample mit Schizophrenie assoziiert
waren, eine höhere Expression der Kurzform von NOS1AP. Für die lange Isoform
zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Interessanterweise war die Expression
der Kurzform-mRNA nicht veränderbar durch antipsychotische Medikation, die
Expression der langen Isoform hingegen schon, zumindest bei der bipolar-affektiven
Störung. Die Überexpression von NOS1AP und die damit verbundene vermehrte
Entkopplung
der
NOS-I vom
NMDAR-Komplex
wäre
mit
der
NMDAR-
Hypofunktionshypothese vereinbar (Xu et al. 2005).
In einer weiterführenden Studie wurden bildgebende Untersuchungen an gesunden
Probanden, die entsprechend der DNA-Sequenz in einem NOS1AP-SNP unterteilt
wurden, durchgeführt. Dabei zeigten gesunde Träger des Risikoallels für Schizophrenie
eine stärkere Aktivierung des DLPFC während der Bearbeitung von Aufgaben, die das
Arbeitsgedächtnis involvierten. Möglicherweise deutet dies auf eine ineffektive
Informationsverarbeitung bei Trägern des krankheitsassoziierten Allels hin (Callicott et
al. 2007, wiedergegeben in Brzustowicz 2008). Wratten et al. analysierten in einer
weiteren Studie eine Vielzahl an SNPs und evaluierten die drei am stärksten assoziierten
SNPs, die miteinander in nahezu vollständigem Kopplungsungleichgewicht standen,
hinsichtlich ihrer Funktion. Dabei war ein SNP (rs12742393) mit einer erhöhten
Expression von NOS1AP im DLPFC und in neuronalen Zelllinien assoziiert, vermutlich
vermittelt durch eine erhöhte Bindungsaffinität von Transkriptionsfaktoren. Dieser
spezielle
SNP
wurde
Erstaunlicherweise
bisher
führten
die
noch
nicht
beiden
in
anderen
anderen
SNPs
Studien
trotz
untersucht.
des
hohen
Kopplungsungleichgewichts nicht zu einer veränderten Genexpression (Wratten et al.
72
5 Diskussion
2009). Hinweise auf die Bedeutung einer solchen Überexpression liefert eine aktuelle
Studie, die darstellen konnte, dass eine erhöhte Expression von NOS1AP zu einer
reduzierten Anzahl und Verzweigung von Dendriten in kultivierten hippokampalen
Neuronen führt. Während der langen Isoform hierbei vermutlich eine langfristige
Bedeutung für Bildung, Wachstum und Erhalt der Dendriten zukommt, hat die kurze
Isoform
wahrscheinlich
eher
eine
regulative
Funktion
bezüglich
der
Dendritenverzweigungen. Diese Entdeckung steht mit der Beobachtung verminderter
dendritischer Ausbreitung bei Schizophrenie in Einklang (Carrel et al. 2009). Ein
mögliches Modell wäre also eine Beeinflussung der dendritischen Verzweigungen
durch NOS1AP während der neuronalen Entwicklung.
5.7 Neue Studienansätze
Möglicherweise sind die klassischen, symptombasierten Krankheitsphänotypen zu
komplex und heterogen und die Diagnose nach standardisierten Methoden in binärer
Form, also betroffen
vs. nicht-betroffen,
zu simpel und mit zu großem
Informationsverlust verbunden, um Kandidatengene zu identifizieren. Bei komplexen
Krankheiten stellen Phänotypen die Zusammenfassung verschiedener Merkmale dar, die
wiederum die Effekte multipler kausaler und modifizierender Faktoren sind. Studien,
die mit sogenannten Endophänotypen arbeiten, versuchen, diesem Problem zu
begegnen.
Zu Grunde liegt die Annahme, dass die Dysfunktion in einem bestimmten neuronalen
System weniger komplex ist als der Krankheitsphänotyp insgesamt. Endophänotypen
stehen also unmittelbarer mit den genetisch basierten neurobiologischen Defiziten
(Genexpression, Störung neuronaler Kreisläufe) in Verbindung als die Krankheit selber,
da diese dem Einfluss vieler Kandidatengene und Dysfunktionen in verschiedenen
neuronalen Systemen unterliegt (Braff et al. 2008; Cannon und Keller 2006). Da
bestimmte Endophänotypen in mehreren Krankheiten vorkommen können, ist es
außerdem möglich, pleiotrope Gene mit Auswirkungen auf mehrere Störungen zu
identifizieren (Cannon und Keller 2006). Endophänotypen müssen gewisse Kriterien
erfüllen: das Merkmal muss in der Population kausal mit der Krankheit assoziiert und
nicht Folge einer Therapie sein, es muss erblich sein, darf nicht vom aktuellen
73
5 Diskussion
Krankheitszustand abhängig sein, muss in Familien mit der Krankheit kosegregieren
und bei nicht-betroffenen Familienmitgliedern häufiger vorkommen als in der übrigen
Bevölkerung (Kennedy et al. 2003; Naqvi 2008; Petronis 2004).
Als Endophänotyen für Schizophrenie eignen sich spezifische bildgebende sowie
neurophysiologische, -kognitive oder -chemische Merkmale, die zuverlässig und
objektiv messbar sind (Cannon und Keller 2006). Potentielle Kandidaten sind unter
anderem neurophysiologische Parameter wie zentral inhibitorische Defizite, z. B.
Abnormalitäten
der
Okulomotorik.
Auf
neurokognitiver
Ebene
kommen
Einschränkungen der Aufmerksamkeit und Vigilanz sowie des deklarativen und verbal
episodischen Gedächtnisses in Frage. Im Bereich der neuronalen Bildgebung sind
Abnormalitäten in polaren und dorsolateralen präfrontalen Regionen sowie die
Reduktion von temporalem kortikalen und hippokampalen Volumen interessante
Parameter (Braff et al. 2008; Cannon und Keller 2006; Naqvi 2008).
Einer der ersten Erfolge von Endophänotypenstudien in der Schizophrenieforschung ist
die Identifikation eines SNPs in der Promotorregion des alpha-7-nikotinergen Rezeptors
durch die Analyse der P50-Suppression, welche die Entwicklung spezifischer
Rezeptoragonisten ermöglichte (Braff et al. 2008).
Allerdings bringen Analysen von Endophänotypen auch Probleme mit sich. So muss
unbedingt vermieden werden, dass generell akzeptierte Diagnosekriterien umgangen
werden. Des Weiteren finden sich in vielen Studien unzureichende Beschreibungen der
Endophänotypen, was an ihrer Zuverlässigkeit zweifeln lässt (Chanock et al. 2007).
Ein anderer Forschungsschwerpunkt, der weitere wichtige Erkenntnisse verspricht, ist
die Epigenetik. Mit diesem Begriff bezeichnet man Veränderungen der Genexpression,
die nicht in der DNA selbst kodiert sind und dennoch sowohl meiotisch als auch
mitotisch vererbt werden. Drei verschiedene Mechanismen bewirken epigenetische
Regulation von Genen, nämlich DNA-Methylierung, RNA-vermitteltes „Ausschalten“
von Genen und Histonmodifikation (Egger et al. 2004). Sowohl für Schizophrenie als
auch für die bipolar-affektive Erkrankung hat dieser Ansatz viel Beachtung gefunden
(Petronis 2004). Epigenetische Faktoren im Zusammenspiel mit genetischer
Anfälligkeit wären eine Erklärung für einige Merkmale der Krankheiten, die bisher
nicht komplett verstanden sind. So ist die Rolle von Umweltfaktoren, die nicht immer
74
5 Diskussion
phänotypische Unterschiede erklären können, umstritten, da sogar in isogenen
Modellpopulationen trotz gleicher genetischer und äußerer Bedingungen eine
phänotypische Variation persistieren kann (Cho et al. 2004). Außerdem ist unklar,
warum sich das Krankheitsrisiko eines genetisch belasteten, adoptierten Kindes in
seiner neuen, „gesunden“ Umgebung nicht verringert (Petronis 2004). Möglicherweise
beruht auch die Diskordanz monozygoter Zwillinge, welche gleiches Erbmaterial
aufweisen und ähnlichen Umgebungsfaktoren ausgesetzt sind, auf epigenetischen
Mechanismen (Petronis 2003). Altersabhängige epigenetische Veränderungen wären
eine Erklärung für das späte Ersterkrankungsalter und die epigenetische Dynamik
könnte klinische Veränderungen wie Remission und Rückfälle begründen (Petronis
2003). Inzwischen gibt es Hinweise, dass epigenetische Mechanismen auf die
Genexpression Einfluss nehmen und andauernde Veränderungen der Gehirnfunktion
bewirken können (Tsankova et al. 2007). Besonders die Aktivität der Transkription ist
von einer Interaktion der Transkriptionsfaktoren mit dem Chromatin abhängig und kann
durch
epigenetische
Faktoren,
wie
Methylierung
der
Bindestellen
oder
Histonmodifikation, beeinflusst werden (Petronis 2003; Tsankova et al. 2007).
Eine Hypothese zur Schizophrenie ist eine epigenetische Fehlfunktion, die zu
Hypermethylierung und konsekutiver verminderter Genexpression in GABAergen
Neuronen führt. Dies würde das Zusammenspiel mit anderen neuronalen Schaltkreisen
behindern (Tsankova et al. 2007).
Auch für einige andere Krankheiten, z. B. in der Krebsentstehung, sind epigenetische
Prozesse von Bedeutung. Dementsprechend wird viel Hoffnung in die Entwicklung und
Etablierung von Medikamenten gelegt, die epigenetische Faktoren beeinflussen. Durch
Inhibitoren der DNA-Methylierung ist es möglich, Gene, die durch epigenetische
Einflüsse ausgeschaltet sind, wieder zu induzieren. Auch HDACs (histone
deacetylases), die Histone deacetylieren und auf diese Weise Gene ausschalten, können
medikamentös inhibiert werden. So ist beispielsweise Valproat, welches bei bipolaraffektiv Erkrankten als Stimmungsstabilisator eingesetzt wird, ein HDAC-Inhibitor und
kann die Transkription verschiedener Promotoren aktivieren (Göttlicher et al. 2001;
Phiel et al. 2001). Selbstverständlich ist es zunächst unbedingt notwendig, zu wissen,
welche Gene bei Schizophrenie und der bipolar-affektiven Erkrankung epigenetisch
modifiziert werden, bevor man sichere Mittel findet, sie therapeutisch zu beeinflussen.
75
5 Diskussion
5.8 Sozioökonomische Folgen und Ausblick
Schizophrenie und die bipolar affektive Erkrankung sind schwere mentale
Erkrankungen, die bei Menschen zwischen 15 und 44 Jahren weltweit der acht- bzw.
neunthäufigste Grund für behinderungsbedingt beeinträchtigte Lebensjahre sind. Sie
führen zu einer Reduktion der Lebenserwartung und gehen mit einer erhöhten
Suizidrate einher (World Health Organization 2001). Beide Erkrankungen führen zu
einer Stigmatisierung und stellen neben dem persönlichen Schicksal des Betroffenen
auch eine hohe sozioökonomische Bürde dar. In westlichen Ländern machen die
direkten, also mit Diagnose, Therapie und Rehabilitation verbundenen Kosten für
Schizophrenie mit 1,3-2,5% der gesamten Gesundheitsausgaben den größten Anteil an
direkten Kosten für eine mentale Störung aus. Dazu kommen hohe indirekte Kosten
durch Verlust an Produktivität des einzelnen Betroffenen bedingt durch Behinderung
und vorzeitigen Tod (Rössler et al. 2005; Serretti et al. 2009). Die totalen Kosten für die
bipolar-affektive Erkrankung werden in den USA auf 45 Mrd. $ pro Jahr (Zahlen für
1991) geschätzt (Wyatt und Henter 1995).
Trotz der großen Belastung des Einzelnen und der gesamten Gesellschaft durch
endogene Psychosen sind die Behandlungsmöglichkeiten teilweise eingeschränkt und
bei einigen Patienten unzureichend. So liegt die allgemeine Rezidivrate SchizophrenieKranker im ersten Jahr nach Erstmanifestation trotz Behandlung bei ca. 40% (Müller
2004). Auch unter der Therapie mit Clozapin tritt eine Besserung der Symptome nur bei
30 - 60% der Betroffenen ein (Arranz et al. 2000). In Langzeitstudien zur bipolaraffektiven Erkrankung haben weniger als 50% der Patienten einen guten
Behandlungserfolg gezeigt (Kleinman et al. 2003). Auch unter Dauertherapie mit
Lithium liegt das Rezidivrisiko bei ca. 40% (Geddes et al. 2004).
In einer jüngeren Studie über die Effektivität atypischer Neuroleptika und eines
klassischen Neuroleptikums brachen ca. 70% der Probanden die Studie vorzeitig ab
(Lieberman et al. 2005). Auch in einer älteren Metaanalyse lag die durchschnittliche
Compliance-Rate bei antipsychotischer Medikation nur bei 58% (Wahlbeck et al. 2001).
Dies betont die Notwendigkeit, das Ansprechen der Therapie und das Auftreten von
Nebenwirkungen besser vorhersagen zu können, was das Ziel der Forschung nach
spezifischen, auf genetischen Informationen basierenden Therapien ist (Nnadi und
76
5 Diskussion
Malhotra 2007). Die Entdeckung, dass Patienten individuelle Reaktionen auf
medikamentöse Behandlungen zeigen, ist die Grundlage der Pharmakogenetik.
Diesbezüglich gibt es verschiedene Kandidatengene, die zum einen auf dem
pharmakodynamischen und zum anderen auf dem pharmakokinetischen Ansatz
basieren. Bei ersterem stehen hauptsächlich Medikamentenrezeptoren und deren
nachgeschaltete Signalsysteme
im
Mittelpunkt,
während
letzterer
vor allem
metabolisierende Enzyme oder Proteine der Blut-Hirn-Schranke betrachtet (Nnadi und
Malhotra 2007). Bisher wurden besonders Rezeptoren des dopaminergen und
serotonergen Systems, zu denen Clozapin eine hohe Affinität hat, und das CytochromEnzym CYP2D6 untersucht (Malhotra et al. 2004; Reynolds 2007). Nicht nur das
Ansprechen auf Medikamente ist individuell, auch das Auftreten von Nebenwirkungen
wird
wahrscheinlich
von
genetischen
Mechanismen
beeinflusst.
Zu
den
Nebenwirkungen von Antipsychotika und Antidepressiva zählen Hyperprolaktinämie,
extrapyramidalmotorische Symptome und anticholinerge Effekte bzw. Sedierung und
Gewichtszunahme (Malhotra et al. 2004; Nnadi und Malhotra 2007; Reynolds 2007).
Ziel der Forschung ist es, vorhersagen zu können, welcher Patient unter solchen,
teilweise schweren Nebenwirkungen leiden wird und die Medikation dementsprechend
anzupassen (Malhotra et al. 2004). So wird es zukünftig z. B. einen Test geben, der das
Risiko von Clozapin-induzierter Agranulozytose durch den Nachweis des genetischen
Markers HLA-DQB1 einschätzt (Nnadi und Malhotra 2007).
Aufgrund des moderaten Effekts einzelner Gene auf die Medikamentenantwort sind
genomweite Assoziationsstudien, in denen viele Gene bzw. SNPs untersucht werden,
notwendig (Nnadi und Malhotra 2007). Die Replikation der Ergebnisse ist hier
wiederum der entscheidende Faktor, um in Zukunft spezifischere Therapien entwickeln
zu können (Malhotra et al. 2004).
77
6 Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Schizophrenie und die bipolar-affektive Erkrankung sind mit einer Lebenszeitprävalenz
von ca. 1% häufige psychiatrische Krankheitsbilder. Die genaue Ätiologie beider
Krankheiten ist bisher noch nicht eindeutig geklärt, allerdings ist aus Familien-,
Zwillings- und Adoptionsstudien bekannt, dass die genetische Komponente mit einer
Heritabilität von jeweils ca. 80% die entscheidende Rolle spielt. Generell nimmt man
für beide Krankheiten eine multifaktorielle Genese an, bei der eine genetische
Anfälligkeit im Zusammenspiel mit Umweltfaktoren zur Krankheitsentstehung führt.
Es bestehen für beide Krankheiten diverse pathophysiologische Modelle, besonders
interessant ist dabei eine Dysregulation der Neurotransmitter. Neben Dopamin und
GABA steht auch Glutamat, der häufigste exzitatorische Neurotransmitter im ZNS, im
Verdacht, eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Schizophrenie zu spielen.
Bei der bipolar-affektiven Erkrankung stehen besonders Veränderungen der
monoaminergen
Neurotransmission
im
Vordergrund.
Eine
Beteiligung
des
Glutamatsystems ist hier zwar weniger gut belegt, jedoch auch vorstellbar.
Inzwischen sind sowohl für Schizophrenie als auch für die bipolar-affektive Erkrankung
verschiedene Kandidatengene
gefunden
worden,
die möglicherweise an
der
Krankheitsentstehung beteiligt sind. In dieser Arbeit wurde das Kandidatengen
NOS1AP untersucht. NOS1AP interagiert mit der NOS-I und führt zu einer
Translokation dieses Enzyms ins Zytosol, wodurch es dem Calciumeinstrom durch den
NMDAR entzogen wird. Auf diese Weise ist es zu einem geringeren Grad aktiv und
produziert weniger NO. NOS1AP ist also ein negativer Regulator der NOS-I. Diese
funktionelle Verbindung mit dem NMDAR und der NOS-I, die beide im Verdacht
stehen, an der Pathogenese der Schizophrenie beteiligt zu sein, machen NOS1AP zu
einem
interessanten
Kandidatengen.
Bestärkt
wird
dies
durch
positive
Kopplungsbefunde für den Genlocus 1q22, auf dem das Gen für NOS1AP liegt. Auch in
Assoziationsstudien konnte allelische und haplotypische Assoziation mit Schizophrenie
innerhalb des NOS1AP-Gens nachgewiesen werden. Nicht zuletzt stammen auch aus
funktionellen Studien Hinweise, die eine mögliche pathogenetische Bedeutung von
NOS1AP untermauern. Bisher wurden keine Assoziationsstudien bezüglich NOS1AP
bei Patienten mit bipolar-affektiver Erkrankung durchgeführt, allerdings wies eine
78
6 Zusammenfassung
funktionelle Studie auf eine erhöhte Expression von NOS1AP bei betroffenen Patienten
hin.
In der vorliegenden Arbeit wurden 14 SNPs im Bereich des NOS1AP-Gens und daraus
resultierende Haplotypen in einem unterfränkischen Fall-Kontroll-Sample untersucht.
Dabei konnte für rs1538018, rs945713 und rs4306106 jeweils eine nominelle
Assoziation mit Schizophrenie festgestellt werden. Auch nach Durchführung eines
Permutationstestes blieb für rs1538018 und rs945713 mit p-Werten von 0,0924 bzw.
0,0788 ein statistischer Trend bestehen. Bei Betrachtung der Haplotypen ließ sich
lediglich eine nominelle Assoziation des Haplotyps CTAGC (SNP 3–7) mit
Schizophrenie nachweisen. Die geschlechtsspezifische Analyse ergab für die
männlichen Patienten im Permutationstest eine grenzwertig signifikante Assoziation
von rs1538018 und rs945713 mit p-Werten von 0,0706 bzw. 0,0588, während die
Haplotypen TCGAT bzw. CTAGC aus Block 1 nur eine nominelle Assoziation zeigten.
Bei den weiblichen Patienten ließ sich weder eine allelische noch eine haplotypische
Assoziation nachweisen. Für die bipolar-affektive Erkrankung wurden keine
Assoziationen, weder auf Einzelmarker- noch auf Haplotyp-Ebene festgestellt, eine
Erklärung dafür ist die möglicherweise unzureichende Größe des Samples.
Die grenzwertige Assoziation der SNPs mit Schizophrenie macht eine pathogenetische
Beteiligung von NOS1AP an Schizophrenie denkbar. Beim Vergleich der vorliegenden
Ergebnisse mit anderen Studien zeigen sich Überlappungen hinsichtlich der assoziierten
SNPs. Manche Untersuchungen lieferten jedoch auch negative Befunde. Gründe dafür
können die differierenden genetischen Hintergründe der Probanden sein, andererseits
auch die phänotypische Heterogenität der Schizophrenie. Im Allgemeinen sind
Assoziationsstudien mit Fall-Kontroll-Samples zwar geeignet, um Gene mit geringem
Effekt aufzudecken, allerdings sind sie auch sehr anfällig für Populationsstratifikation,
welche man auch bei der vorliegenden Studie nicht ausschließen kann. Dennoch sind
Replikationsstudien von positiven Assoziationsbefunden notwendig, um besser
einschätzen zu können, welchen Einfluss das einzelne untersuchte Gen tatsächlich für
die Krankheitsentstehung hat.
79
7 Literaturverzeichnis
7 Literaturverzeichnis
Aarnoudse AJ, Newton-Cheh C, de Bakker PI, Straus SM, Kors JA, Hofman A,
Uitterlinden AG, Witteman JC, Stricker BH (2007): Common NOS1AP variants
are associated with a prolonged QTc interval in the Rotterdam Study.
Circulation 116(1), 10-16
Abi-Dargham A, Moore H (2003): Prefrontal DA transmission at D1 receptors and the
pathology of schizophrenia. Neuroscientist 9(5), 404-416
Abou-Sleiman PM, Hanna MG, Wood NW (2006): Genetic association studies of
complex neurological diseases. J Neurol Neurosurg Psychiatry 77(12), 13021304
Ackenheil M (2001): Neurotransmitters and signal transduction processes in bipolar
affective disorders: a synopsis. J Affect Disord 62(1-2), 101-111
Adityanjee, Aderibigbe YA, Theodoridis D, Vieweg VR (1999): Dementia praecox to
schizophrenia: the first 100 years. Psychiatry Clin Neurosci 53(4), 437-448
Alaerts M, Del-Favero J (2009): Searching genetic risk factors for schizophrenia and
bipolar disorder: learn from the past and back to the future. Hum Mutat 30(8),
1139-1152
Albensi BC (2007): The NMDA receptor/ion channel complex: a drug target for
modulating synaptic plasticity and excitotoxicity. Curr Pharm Des 13(31), 31853194
Alloy LB, Abramson LY, Urosevic S, Walshaw PD, Nusslock R, Neeren AM (2005):
The psychosocial context of bipolar disorder: environmental, cognitive, and
developmental risk factors. Clin Psychol Rev 25(8), 1043-1075
Andreasen NC (1999): A unitary model of schizophrenia: Bleuler's "fragmented phrene"
as schizencephaly. Arch Gen Psychiatry 56(9), 781-787
Angst J (2007): The bipolar spectrum. Br J Psychiatry 190, 189-191
Angst J, Gamma A (2008): Diagnosis and course of affective psychoses: was Kraepelin
right? Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 258 Suppl 2, 107-110
Arking DE, Pfeufer A, Post W, Kao WH, Newton-Cheh C, Ikeda M, West K, Kashuk
C, Akyol M, Perz S et al. (2006): A common genetic variant in the NOS1
regulator NOS1AP modulates cardiac repolarization. Nat Genet 38(6), 644-651
Arranz MJ, Munro J, Birkett J, Bolonna A, Mancama D, Sodhi M, Lesch KP, Meyer JF,
Sham P, Collier DA et al. (2000): Pharmacogenetic prediction of clozapine
response. Lancet 355(9215), 1615-1616
Badner JA, Gershon ES (2002): Meta-analysis of whole-genome linkage scans of
bipolar disorder and schizophrenia. Mol Psychiatry 7(4), 405-411
Barrett JC, Fry B, Maller J, Daly MJ (2005): Haploview: analysis and visualization of
LD and haplotype maps. Bioinformatics 21(2), 263-265
Bauer M, Pfennig A (2005): Epidemiology of bipolar disorders. Epilepsia 46 Suppl 4,
8-13
Baumann B, Normann C, Bielau H (2003): Neurobiologische Grundlagen bipolarer
affektiver Erkrankungen. Nervenarzt 74(7), 607-623
Becker ML, Aarnoudse AJ, Newton-Cheh C, Hofman A, Witteman JC, Uitterlinden
AG, Visser LE, Stricker BH (2008): Common variation in the NOS1AP gene is
associated with reduced glucose-lowering effect and with increased mortality in
users of sulfonylurea. Pharmacogenet Genomics 18(7), 591-597
80
7 Literaturverzeichnis
Belmaker RH (2004): Bipolar disorder. N Engl J Med 351(5), 476-486
Belsham B (2001): Glutamate and its role in psychiatric illness. Hum Psychopharmacol
16(2), 139-146
Benes FM (2009): Neural circuitry models of schizophrenia: is it dopamine, GABA,
glutamate, or something else? Biol Psychiatry 65(12), 1003-1005
Bernstein HG, Bogerts B, Keilhoff G (2005): The many faces of nitric oxide in
schizophrenia. A review. Schizophr Res 78(1), 69-86
Berrettini W (2003): Evidence for shared susceptibility in bipolar disorder and
schizophrenia. Am J Med Genet C Semin Med Genet 123C(1), 59-64
Berrettini WH (2000): Genetics of psychiatric disease. Annu Rev Med 51, 465-479
Berrettini WH (2001): The human genome: susceptibility loci. Am J Psychiatry 158(6),
865
Blum-Degen D, Heinemann T, Lan J, Pedersen V, Leblhuber F, Paulus W, Riederer P,
Gerlach M (1999): Characterization and regional distribution of nitric oxide
synthase in the human brain during normal ageing. Brain Res 834(1-2), 128-135
Boehning D, Snyder SH (2003): Novel neural modulators. Annu Rev Neurosci 26, 105131
Braff DL, Greenwood TA, Swerdlow NR, Light GA, Schork NJ (2008): Advances in
endophenotyping schizophrenia. World Psychiatry 7(1), 11-18
Brieger P (2007): Bipolare affektive Störungen. Teil I: Diagnostik, Epidemiologie und
Verlauf Fortschr Neurol Psychiatr 75(11), 673-682
Brugue E, Vieta E (2007): Atypical antipsychotics in bipolar depression:
neurobiological basis and clinical implications. Prog Neuropsychopharmacol
Biol Psychiatry 31(1), 275-282
Brunnhuber S, Frauenknecht S, Lieb K: Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie. 5.
Auflage; Elsevier, Urban und Fischer, München, Jena 2005
Brzustowicz LM (2008): NOS1AP in schizophrenia. Curr Psychiatry Rep 10(2), 158163
Brzustowicz LM, Hayter JE, Hodgkinson KA, Chow EW, Bassett AS (2002): Fine
mapping of the schizophrenia susceptibility locus on chromosome 1q22. Hum
Hered 54(4), 199-209
Brzustowicz LM, Hodgkinson KA, Chow EW, Honer WG, Bassett AS (2000): Location
of a major susceptibility locus for familial schizophrenia on chromosome 1q21q22. Science 288(5466), 678-682
Brzustowicz LM, Simone J, Mohseni P, Hayter JE, Hodgkinson KA, Chow EW, Bassett
AS (2004): Linkage disequilibrium mapping of schizophrenia susceptibility to
the CAPON region of chromosome 1q22. Am J Hum Genet 74(5), 1057-1063
Burt DR, Creese I, Snyder SH (1976): Properties of [3H]haloperidol and [3H]dopamine
binding associated with dopamine receptors in calf brain membranes. Mol
Pharmacol 12(5), 800-812
Buselmaier W, Tariverdian G: Humangenetik. 4. Auflage; Springer, Heidelberg 2007
Calabrese V, Mancuso C, Calvani M, Rizzarelli E, Butterfield DA, Stella AM (2007):
Nitric oxide in the central nervous system: neuroprotection versus neurotoxicity.
Nat Rev Neurosci 8(10), 766-775
Cannon TD, Keller MC (2006): Endophenotypes in the genetic analyses of mental
disorders. Annu Rev Clin Psychol 2, 267-290
Carrel D, Du Y, Komlos D, Hadzimichalis NM, Kwon M, Wang B, Brzustowicz LM,
Firestein BL (2009): NOS1AP regulates dendrite patterning of hippocampal
81
7 Literaturverzeichnis
neurons through a carboxypeptidase E-mediated pathway. J Neurosci 29(25),
8248-8258
Chang KC, Barth AS, Sasano T, Kizana E, Kashiwakura Y, Zhang Y, Foster DB,
Marban E (2008): CAPON modulates cardiac repolarization via neuronal nitric
oxide synthase signaling in the heart. Proc Natl Acad Sci U S A 105(11), 44774482
Chanock SJ, Manolio T, Boehnke M, Boerwinkle E, Hunter DJ, Thomas G, Hirschhorn
JN, Abecasis G, Altshuler D, Bailey-Wilson JE et al. (2007): Replicating
genotype-phenotype associations. Nature 447(7145), 655-660
Chiavegatto S, Dawson VL, Mamounas LA, Koliatsos VE, Dawson TM, Nelson RJ
(2001): Brain serotonin dysfunction accounts for aggression in male mice
lacking neuronal nitric oxide synthase. Proc Natl Acad Sci U S A 98(3), 12771281
Cho KS, Elizondo LI, Boerkoel CF (2004): Advances in chromatin remodeling and
human disease. Curr Opin Genet Dev 14(3), 308-315
Chowdari KV, Mirnics K, Semwal P, Wood J, Lawrence E, Bhatia T, Deshpande SN, B
KT, Ferrell RE, Middleton FA et al. (2002): Association and linkage analyses of
RGS4 polymorphisms in schizophrenia. Hum Mol Genet 11(12), 1373-1380
Clinton SM, Meador-Woodruff JH (2004): Abnormalities of the NMDA Receptor and
Associated Intracellular Molecules in the Thalamus in Schizophrenia and
Bipolar Disorder. Neuropsychopharmacology 29(7), 1353-1362
Cookson J (2005): Toward a clinical understanding of bipolar disorders: classification
and presentation. Epilepsia 46 Suppl 4, 3-7
Coyle JT, Tsai G, Goff D (2003): Converging evidence of NMDA receptor
hypofunction in the pathophysiology of schizophrenia. Ann N Y Acad Sci 1003,
318-327
Craddock N, Forty L (2006): Genetics of affective (mood) disorders. Eur J Hum Genet
14(6), 660-668
Craddock N, Jones I (1999): Genetics of bipolar disorder. J Med Genet 36(8), 585-594
Craddock N, O'Donovan MC, Owen MJ (2005): The genetics of schizophrenia and
bipolar disorder: dissecting psychosis. J Med Genet 42(3), 193-204
Crane GE (1961): The psychotropic effects of cycloserine: A new use for an antibiotic.
Comprehensive Psychiatry 2(1), 51-59
Creese I, Burt DR, Snyder SH (1976): Dopamine receptor binding predicts clinical and
pharmacological potencies of antischizophrenic drugs. Science 192(4238), 481483
de Laat W, Grosveld F (2003): Spatial organization of gene expression: the active
chromatin hub. Chromosome Res 11(5), 447-459
Duan J, Sanders AR, Molen JE, Martinolich L, Mowry BJ, Levinson DF, Crowe RR,
Silverman JM, Gejman PV (2003a): Polymorphisms in the 5'-untranslated
region of the human serotonin receptor 1B (HTR1B) gene affect gene
expression. Mol Psychiatry 8(11), 901-910
Duan J, Wainwright MS, Comeron JM, Saitou N, Sanders AR, Gelernter J, Gejman PV
(2003b): Synonymous mutations in the human dopamine receptor D2 (DRD2)
affect mRNA stability and synthesis of the receptor. Hum Mol Genet 12(3), 205216
Duman RS (2002): Synaptic plasticity and mood disorders. Mol Psychiatry 7 Suppl 1,
S29-34
82
7 Literaturverzeichnis
Easton DF, Pooley KA, Dunning AM, Pharoah PD, Thompson D, Ballinger DG,
Struewing JP, Morrison J, Field H, Luben R et al. (2007): Genome-wide
association study identifies novel breast cancer susceptibility loci. Nature
447(7148), 1087-1093
Eastwood SL (2005): Does the CAPON gene confer susceptibility to schizophrenia?
PLoS Med 2(10), e348
Egger G, Liang G, Aparicio A, Jones PA (2004): Epigenetics in human disease and
prospects for epigenetic therapy. Nature 429(6990), 457-463
Erdely HA, Tamminga CA, Roberts RC, Vogel MW (2006): Regional alterations in
RGS4 protein in schizophrenia. Synapse 59(8), 472-479
Erfurth A, Arolt V (2003): Das Spektrum bipolarer Erkrankungen. Nervenarzt 74(1),
55-70
Fang C, Tang W, Tang RQ, Wang L, Zhou GQ, Huang K, Li XW, Feng GY, He M, Du
LZ et al. (2008): Family-based association studies of CAPON and schizophrenia
in the Chinese Han population. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry
32(5), 1210-1213
Fang M, Jaffrey SR, Sawa A, Ye K, Luo X, Snyder SH (2000): Dexras1: a G protein
specifically coupled to neuronal nitric oxide synthase via CAPON. Neuron
28(1), 183-193
Faraone SV, Hwu HG, Liu CM, Chen WJ, Tsuang MM, Liu SK, Shieh MH, Hwang TJ,
Ou-Yang WC, Chen CY et al. (2006): Genome scan of Han Chinese
schizophrenia families from Taiwan: confirmation of linkage to 10q22.3. Am J
Psychiatry 163(10), 1760-1766
Garcia JG, Ma SF (2005): Polymerase chain reaction: a landmark in the history of gene
technology. Crit Care Med 33(12 Suppl), S429-432
Geddes JR, Burgess S, Hawton K, Jamison K, Goodwin GM (2004): Long-term lithium
therapy for bipolar disorder: systematic review and meta-analysis of randomized
controlled trials. Am J Psychiatry 161(2), 217-222
Gershon ES (2000): Bipolar illness and schizophrenia as oligogenic diseases:
implications for the future. Biol Psychiatry 47(3), 240-244
Goff DC, Coyle JT (2001): The emerging role of glutamate in the pathophysiology and
treatment of schizophrenia. Am J Psychiatry 158(9), 1367-1377
Göttlicher M, Minucci S, Zhu P, Kramer OH, Schimpf A, Giavara S, Sleeman JP, Lo
Coco F, Nervi C, Pelicci PG et al. (2001): Valproic acid defines a novel class of
HDAC inhibitors inducing differentiation of transformed cells. EMBO J 20(24),
6969-6978
Greenwood TA, Kelsoe JR (2003): Promoter and intronic variants affect the
transcriptional regulation of the human dopamine transporter gene. Genomics
82(5), 511-520
Griffin TJ, Smith LM (2000): Single-nucleotide polymorphism analysis by MALDITOF mass spectrometry. Trends Biotechnol 18(2), 77-84
Guix FX, Uribesalgo I, Coma M, Munoz FJ (2005): The physiology and
pathophysiology of nitric oxide in the brain. Prog Neurobiol 76(2), 126-152
Gurling HM, Kalsi G, Brynjolfson J, Sigmundsson T, Sherrington R, Mankoo BS, Read
T, Murphy P, Blaveri E, McQuillin A et al. (2001): Genomewide genetic linkage
analysis confirms the presence of susceptibility loci for schizophrenia, on
chromosomes 1q32.2, 5q33.2, and 8p21-22 and provides support for linkage to
83
7 Literaturverzeichnis
schizophrenia, on chromosomes 11q23.3-24 and 20q12.1-11.23. Am J Hum
Genet 68(3), 661-673
Guze SB, Robins E (1970): Suicide and primary affective disorders. Br J Psychiatry
117(539), 437-438
Hafler DA, Compston A, Sawcer S, Lander ES, Daly MJ, De Jager PL, de Bakker PI,
Gabriel SB, Mirel DB, Ivinson AJ et al. (2007): Risk alleles for multiple
sclerosis identified by a genomewide study. N Engl J Med 357(9), 851-862
Harrison PJ (2002): The neuropathology of primary mood disorder. Brain 125(Pt 7),
1428-1449
Harrison PJ, Owen MJ (2003): Genes for schizophrenia? Recent findings and their
pathophysiological implications. Lancet 361(9355), 417-419
Harrison PJ, Weinberger DR (2005): Schizophrenia genes, gene expression, and
neuropathology: on the matter of their convergence. Mol Psychiatry 10(1), 4068
Hata Y, Takai Y (1999): Roles of postsynaptic density-95/synapse-associated protein 90
and its interacting proteins in the organization of synapses. Cell Mol Life Sci
56(5-6), 461-472
Howes OD, Montgomery AJ, Asselin MC, Murray RM, Valli I, Tabraham P, BramonBosch E, Valmaggia L, Johns L, Broome M et al. (2009): Elevated striatal
dopamine function linked to prodromal signs of schizophrenia. Arch Gen
Psychiatry 66(1), 13-20
Hwu HG, Liu CM, Fann CS, Ou-Yang WC, Lee SF (2003): Linkage of schizophrenia
with chromosome 1q loci in Taiwanese families. Mol Psychiatry 8(4), 445-452
Ioannidis JP, Ntzani EE, Trikalinos TA, Contopoulos-Ioannidis DG (2001): Replication
validity of genetic association studies. Nat Genet 29(3), 306-309
Jaffrey SR, Benfenati F, Snowman AM, Czernik AJ, Snyder SH (2002): Neuronal
nitric-oxide synthase localization mediated by a ternary complex with synapsin
and CAPON. Proc Natl Acad Sci U S A 99(5), 3199-3204
Jaffrey SR, Snowman AM, Eliasson MJ, Cohen NA, Snyder SH (1998): CAPON: a
protein associated with neuronal nitric oxide synthase that regulates its
interactions with PSD95. Neuron 20(1), 115-124
Jamison KR (1986): Suicide and bipolar disorders. Ann N Y Acad Sci 487, 301-315
Javitt DC (2004): Glutamate as a therapeutic target in psychiatric disorders. Mol
Psychiatry 9(11), 984-997, 979
Kato T (2001): Molecular genetics of bipolar disorder. Neurosci Res 40(2), 105-113
Kennedy JL, Farrer LA, Andreasen NC, Mayeux R, St George-Hyslop P (2003): The
genetics of adult-onset neuropsychiatric disease: complexities and conundra?
Science 302(5646), 822-826
Kim JS, Kornhuber HH, Schmid-Burgk W, Holzmuller B (1980): Low cerebrospinal
fluid glutamate in schizophrenic patients and a new hypothesis on schizophrenia.
Neurosci Lett 20(3), 379-382
Kiss JP, Vizi ES (2001): Nitric oxide: a novel link between synaptic and nonsynaptic
transmission. Trends Neurosci 24(4), 211-215
Klein RJ, Zeiss C, Chew EY, Tsai JY, Sackler RS, Haynes C, Henning AK,
SanGiovanni JP, Mane SM, Mayne ST et al. (2005): Complement factor H
polymorphism in age-related macular degeneration. Science 308(5720), 385-389
Kleinjan DA, van Heyningen V (2005): Long-range control of gene expression:
emerging mechanisms and disruption in disease. Am J Hum Genet 76(1), 8-32
84
7 Literaturverzeichnis
Kleinman L, Lowin A, Flood E, Gandhi G, Edgell E, Revicki D (2003): Costs of bipolar
disorder. Pharmacoeconomics 21(9), 601-622
Knable MB, Weinberger DR (1997): Dopamine, the prefrontal cortex and
schizophrenia. J Psychopharmacol 11(2), 123-131
Kremeyer B, Garcia J, Kymalainen H, Wratten N, Restrepo G, Palacio C, Miranda AL,
Lopez C, Restrepo M, Bedoya G et al. (2009): Evidence for a role of the
NOS1AP (CAPON) gene in schizophrenia and its clinical dimensions: an
association study in a South American population isolate. Hum Hered 67(3),
163-173
Kristiansen LV, Meador-Woodruff JH (2005): Abnormal striatal expression of
transcripts encoding NMDA interacting PSD proteins in schizophrenia, bipolar
disorder and major depression. Schizophr Res 78(1), 87-93
Kugaya A, Sanacora G (2005): Beyond monoamines: glutamatergic function in mood
disorders. CNS Spectr 10(10), 808-819
Lander E, Kruglyak L (1995): Genetic dissection of complex traits: guidelines for
interpreting and reporting linkage results. Nat Genet 11(3), 241-247
Laruelle M, Kegeles LS, Abi-Dargham A (2003): Glutamate, dopamine, and
schizophrenia: from pathophysiology to treatment. Ann N Y Acad Sci 1003,
138-158
Lau CG, Zukin RS (2007): NMDA receptor trafficking in synaptic plasticity and
neuropsychiatric disorders. Nat Rev Neurosci 8(6), 413-426
Le Hellard S, Lee AJ, Underwood S, Thomson PA, Morris SW, Torrance HS, Anderson
SM, Adams RR, Navarro P, Christoforou A et al. (2007): Haplotype analysis
and a novel allele-sharing method refines a chromosome 4p locus linked to
bipolar affective disorder. Biol Psychiatry 61(6), 797-805
Lehtinen AB, Newton-Cheh C, Ziegler JT, Langefeld CD, Freedman BI, Daniel KR,
Herrington DM, Bowden DW (2008): Association of NOS1AP genetic variants
with QT interval duration in families from the Diabetes Heart Study. Diabetes
57(4), 1108-1114
Levitt P, Ebert P, Mirnics K, Nimgaonkar VL, Lewis DA (2006): Making the case for a
candidate vulnerability gene in schizophrenia: Convergent evidence for regulator
of G-protein signaling 4 (RGS4). Biol Psychiatry 60(6), 534-537
Lewis CM, Levinson DF, Wise LH, DeLisi LE, Straub RE, Hovatta I, Williams NM,
Schwab SG, Pulver AE, Faraone SV et al. (2003): Genome scan meta-analysis
of schizophrenia and bipolar disorder, part II: Schizophrenia. Am J Hum Genet
73(1), 34-48
Lewis DA, Levitt P (2002): Schizophrenia as a disorder of neurodevelopment. Annu
Rev Neurosci 25, 409-432
Lieberman JA, Stroup TS, McEvoy JP, Swartz MS, Rosenheck RA, Perkins DO, Keefe
RS, Davis SM, Davis CE, Lebowitz BD et al. (2005): Effectiveness of
antipsychotic drugs in patients with chronic schizophrenia. N Engl J Med
353(12), 1209-1223
Lunetta KL (2008): Genetic association studies. Circulation 118(1), 96-101
Maier W (2008): Common risk genes for affective and schizophrenic psychoses. Eur
Arch Psychiatry Clin Neurosci 258 Suppl 2, 37-40
Malhotra AK, Murphy GM, Jr., Kennedy JL (2004): Pharmacogenetics of psychotropic
drug response. Am J Psychiatry 161(5), 780-796
85
7 Literaturverzeichnis
Manolio TA, Brooks LD, Collins FS (2008): A HapMap harvest of insights into the
genetics of common disease. J Clin Invest 118(5), 1590-1605
McClellan JM, Susser E, King MC (2007): Schizophrenia: a common disease caused by
multiple rare alleles. Br J Psychiatry 190, 194-199
McEwen BS (1999): Stress and hippocampal plasticity. Annu Rev Neurosci 22, 105122
McIntyre RS, Muzina DJ, Kemp DE, Blank D, Woldeyohannes HO, Lofchy J,
Soczynska JK, Banik S, Konarski JZ (2008): Bipolar disorder and suicide:
research synthesis and clinical translation. Curr Psychiatry Rep 10(1), 66-72
Michael N, Erfurth A, Ohrmann P, Gossling M, Arolt V, Heindel W, Pfleiderer B
(2003): Acute mania is accompanied by elevated glutamate/glutamine levels
within the left dorsolateral prefrontal cortex. Psychopharmacology (Berl)
168(3), 344-346
Miller SA, Dykes DD, Polesky HF (1988): A simple salting out procedure for extracting
DNA from human nucleated cells. Nucleic Acids Res 16(3), 1215
Minton GO, Young AH, McQuade R, Fairchild G, Ingram CD, Gartside SE (2009):
Profound changes in dopaminergic neurotransmission in the prefrontal cortex in
response to flattening of the diurnal glucocorticoid rhythm: implications for
bipolar disorder. Neuropsychopharmacology 34(10), 2265-2274
Miranda A, Garcia J, Lopez C, Gordon D, Palacio C, Restrepo G, Ortiz J, Montoya G,
Cardeno C, Calle J et al. (2006): Putative association of the carboxy-terminal
PDZ ligand of neuronal nitric oxide synthase gene (CAPON) with schizophrenia
in a Colombian population. Schizophr Res 82(2-3), 283-285
Mirnics K, Middleton FA, Stanwood GD, Lewis DA, Levitt P (2001): Disease-specific
changes in regulator of G-protein signaling 4 (RGS4) expression in
schizophrenia. Mol Psychiatry 6(3), 293-301
Mueser KT, McGurk SR (2004): Schizophrenia. Lancet 363(9426), 2063-2072
Müller N (2004): Mechanisms of relapse prevention in schizophrenia.
Pharmacopsychiatry 37 Suppl 2, S141-147
Murray RM, Lewis SW (1987): Is schizophrenia a neurodevelopmental disorder? Br
Med J (Clin Res Ed) 295(6600), 681-682
Naqvi HA (2008): Schizophrenia: a concept. J Pak Med Assoc 58(3), 133-137
Nedvetsky PI, Sessa WC, Schmidt HH (2002): There's NO binding like NOS binding:
protein-protein interactions in NO/cGMP signaling. Proc Natl Acad Sci U S A
99(26), 16510-16512
Nnadi CU, Malhotra AK (2007): Individualizing antipsychotic drug therapy in
schizophrenia: the promise of pharmacogenetics. Curr Psychiatry Rep 9(4), 313318
Oswald P, Souery D, Kasper S, Lecrubier Y, Montgomery S, Wyckaert S, Zohar J,
Mendlewicz J (2007): Current issues in bipolar disorder: a critical review. Eur
Neuropsychopharmacol 17(11), 687-695
Petronis A (2003): Epigenetics and bipolar disorder: new opportunities and challenges.
Am J Med Genet C Semin Med Genet 123C(1), 65-75
Petronis A (2004): The origin of schizophrenia: genetic thesis, epigenetic antithesis, and
resolving synthesis. Biol Psychiatry 55(10), 965-970
Phiel CJ, Zhang F, Huang EY, Guenther MG, Lazar MA, Klein PS (2001): Histone
deacetylase is a direct target of valproic acid, a potent anticonvulsant, mood
stabilizer, and teratogen. J Biol Chem 276(39), 36734-36741
86
7 Literaturverzeichnis
Post W, Shen H, Damcott C, Arking DE, Kao WH, Sack PA, Ryan KA, Chakravarti A,
Mitchell BD, Shuldiner AR (2007): Associations between genetic variants in the
NOS1AP (CAPON) gene and cardiac repolarization in the old order Amish.
Hum Hered 64(4), 214-219
Prasad KM, Chowdari KV, Nimgaonkar VL, Talkowski ME, Lewis DA, Keshavan MS
(2005): Genetic polymorphisms of the RGS4 and dorsolateral prefrontal cortex
morphometry among first episode schizophrenia patients. Mol Psychiatry 10(2),
213-219
Pulver AE (2000): Search for schizophrenia susceptibility genes. Biol Psychiatry 47(3),
221-230
Puri V, McQuillin A, Choudhury K, Datta S, Pimm J, Thirumalai S, Krasucki R,
Lawrence J, Quested D, Bass N et al. (2007): Fine mapping by genetic
association implicates the chromosome 1q23.3 gene UHMK1, encoding a
serine/threonine protein kinase, as a novel schizophrenia susceptibility gene.
Biol Psychiatry 61(7), 873-879
Puri V, McQuillin A, Datta S, Choudhury K, Pimm J, Thirumalai S, Krasucki R,
Lawrence J, Quested D, Bass N et al. (2008): Confirmation of the genetic
association between the U2AF homology motif (UHM) kinase 1 (UHMK1) gene
and schizophrenia on chromosome 1q23.3. Eur J Hum Genet 16(10), 1275-1282
Puri V, McQuillin A, Thirumalai S, Lawrence J, Krasucki R, Choudhury K, Datta S,
Kerwin S, Quested D, Bass N et al. (2006): Failure to confirm allelic association
between markers at the CAPON gene locus and schizophrenia in a British
sample. Biol Psychiatry 59(2), 195-197
Reif A, Herterich S, Strobel A, Ehlis AC, Saur D, Jacob CP, Wienker T, Topner T,
Fritzen S, Walter U et al. (2006): A neuronal nitric oxide synthase (NOS-I)
haplotype associated with schizophrenia modifies prefrontal cortex function.
Mol Psychiatry 11(3), 286-300
Reynolds GP (2007): The impact of pharmacogenetics on the development and use of
antipsychotic drugs. Drug Discov Today 12(21-22), 953-959
Rodriguez-Murillo L, Greenberg DA (2008): Genetic association analysis: a primer on
how it works, its strengths and its weaknesses. Int J Androl 31(6), 546-556
Rosa A, Fananas L, Cuesta MJ, Peralta V, Sham P (2002): 1q21-q22 locus is associated
with susceptibility to the reality-distortion syndrome of schizophrenia spectrum
disorders. Am J Med Genet 114(5), 516-518
Rössler W, Salize HJ, van Os J, Riecher-Rössler A (2005): Size of burden of
schizophrenia and psychotic disorders. Eur Neuropsychopharmacol 15(4), 399409
Rybakowski JK, Twardowska K (1999): The dexamethasone/corticotropin-releasing
hormone test in depression in bipolar and unipolar affective illness. J Psychiatr
Res 33(5), 363-370
Sanacora G, Zarate CA, Krystal JH, Manji HK (2008): Targeting the glutamatergic
system to develop novel, improved therapeutics for mood disorders. Nat Rev
Drug Discov 7(5), 426-437
Sapolsky RM (2000): Glucocorticoids and hippocampal atrophy in neuropsychiatric
disorders. Arch Gen Psychiatry 57(10), 925-935
Sauer S (2007): The essence of DNA sample preparation for MALDI mass
spectrometry. J Biochem Biophys Methods 70(2), 311-318
87
7 Literaturverzeichnis
Schmider J, Lammers CH, Gotthardt U, Dettling M, Holsboer F, Heuser IJ (1995):
Combined dexamethasone/corticotropin-releasing hormone test in acute and
remitted manic patients, in acute depression, and in normal controls: I. Biol
Psychiatry 38(12), 797-802
Schosser A, Aschauer HN (2004): Auf der Suche nach Vulnerabilitätsgenen der
Schizophrenie. Wien Klin Wochenschr 116(24), 827-833
Seeman P, Chau-Wong M, Tedesco J, Wong K (1975): Brain receptors for
antipsychotic drugs and dopamine: direct binding assays. Proc Natl Acad Sci U
S A 72(11), 4376-4380
Seeman P, Lee T (1975): Antipsychotic drugs: direct correlation between clinical
potency and presynaptic action on dopamine neurons. Science 188(4194), 12171219
Segurado R, Detera-Wadleigh SD, Levinson DF, Lewis CM, Gill M, Nurnberger JI, Jr.,
Craddock N, DePaulo JR, Baron M, Gershon ES et al. (2003): Genome scan
meta-analysis of schizophrenia and bipolar disorder, part III: Bipolar disorder.
Am J Hum Genet 73(1), 49-62
Serretti A, Mandelli L, Bajo E, Cevenini N, Papili P, Mori E, Bigelli M, Berardi D
(2009): The socio-economical burden of schizophrenia: a simulation of costoffset of early intervention program in Italy. Eur Psychiatry 24(1), 11-16
Shastry BS (2005): Bipolar disorder: an update. Neurochem Int 46(4), 273-279
Shaw SH, Kelly M, Smith AB, Shields G, Hopkins PJ, Loftus J, Laval SH, Vita A, De
Hert M, Cardon LR et al. (1998): A genome-wide search for schizophrenia
susceptibility genes. Am J Med Genet 81(5), 364-376
Shinkai T, Ohmori O, Hori H, Nakamura J (2002): Allelic association of the neuronal
nitric oxide synthase (NOS1) gene with schizophrenia. Mol Psychiatry 7(6),
560-563
Slatkin M (2008): Linkage disequilibrium--understanding the evolutionary past and
mapping the medical future. Nat Rev Genet 9(6), 477-485
Stahl SM (2007): The genetics of schizophrenia converge upon the NMDA glutamate
receptor. CNS Spectr 12(8), 583-588
Stefansson H, Rujescu D, Cichon S, Pietilainen OP, Ingason A, Steinberg S, Fossdal R,
Sigurdsson E, Sigmundsson T, Buizer-Voskamp JE et al. (2008): Large
recurrent microdeletions associated with schizophrenia. Nature 455(7210), 232236
Stefansson H, Sigurdsson E, Steinthorsdottir V, Bjornsdottir S, Sigmundsson T, Ghosh
S, Brynjolfsson J, Gunnarsdottir S, Ivarsson O, Chou TT et al. (2002):
Neuregulin 1 and susceptibility to schizophrenia. Am J Hum Genet 71(4), 877892
Stone JM, Morrison PD, Pilowsky LS (2007): Glutamate and dopamine dysregulation in
schizophrenia--a synthesis and selective review. J Psychopharmacol 21(4), 440452
Strachan T, Read A: Molekulare Humangenetik. 3. Auflage; Elsevier, Spektrum, Akad.
Verl., München, Heidelberg 2005
Suarez BK, Duan J, Sanders AR, Hinrichs AL, Jin CH, Hou C, Buccola NG, Hale N,
Weilbaecher AN, Nertney DA et al. (2006): Genomewide linkage scan of 409
European-ancestry and African American families with schizophrenia:
suggestive evidence of linkage at 8p23.3-p21.2 and 11p13.1-q14.1 in the
combined sample. Am J Hum Genet 78(2), 315-333
88
7 Literaturverzeichnis
Talkowski ME, Chowdari K, Lewis DA, Nimgaonkar VL (2006): Can RGS4
polymorphisms be viewed as credible risk factors for schizophrenia? A critical
review of the evidence. Schizophr Bull 32(2), 203-208
Tandon R, Keshavan MS, Nasrallah HA (2008a): Schizophrenia, "just the facts" what
we know in 2008. 2. Epidemiology and etiology. Schizophr Res 102(1-3), 1-18
Tandon R, Keshavan MS, Nasrallah HA (2008b): Schizophrenia, "just the facts": what
we know in 2008 part 1: overview. Schizophr Res 100(1-3), 4-19
Tandon R, Nasrallah HA, Keshavan MS (2009): Schizophrenia, "just the facts" 4.
Clinical features and conceptualization. Schizophr Res 110(1-3), 1-23
Thomas DC, Witte JS (2002): Point: population stratification: a problem for casecontrol studies of candidate-gene associations? Cancer Epidemiol Biomarkers
Prev 11(6), 505-512
Tölle R, Windgassen K: Psychiatrie. 14. Auflage; Springer, Berlin, Heidelberg, New
York 2006
Toro C, Deakin JF (2005): NMDA receptor subunit NRI and postsynaptic protein PSD95 in hippocampus and orbitofrontal cortex in schizophrenia and mood disorder.
Schizophr Res 80(2-3), 323-330
Tosato S, Dazzan P, Collier D (2005): Association between the neuregulin 1 gene and
schizophrenia: a systematic review. Schizophr Bull 31(3), 613-617
Tost J, Gut IG (2002): Genotyping single nucleotide polymorphisms by mass
spectrometry. Mass Spectrom Rev 21(6), 388-418
Tost J, Gut IG (2005): Genotyping single nucleotide polymorphisms by MALDI mass
spectrometry in clinical applications. Clin Biochem 38(4), 335-350
Tsankova N, Renthal W, Kumar A, Nestler EJ (2007): Epigenetic regulation in
psychiatric disorders. Nat Rev Neurosci 8(5), 355-367
Tsuang M (2000): Schizophrenia: genes and environment. Biol Psychiatry 47(3), 210220
Vawter MP, Freed WJ, Kleinman JE (2000): Neuropathology of bipolar disorder. Biol
Psychiatry 48(6), 486-504
Wahlbeck K, Tuunainen A, Ahokas A, Leucht S (2001): Dropout rates in randomised
antipsychotic drug trials. Psychopharmacology (Berl) 155(3), 230-233
Watson S, Gallagher P, Ritchie JC, Ferrier IN, Young AH (2004): Hypothalamicpituitary-adrenal axis function in patients with bipolar disorder. Br J Psychiatry
184, 496-502
White TJ, Arnheim N, Erlich HA (1989): The polymerase chain reaction. Trends Genet
5(6), 185-189
World Health Organization: The World health report 2001. Mental health - new
understanding, new hope. World Health Organization, Genf 2001
Wratten NS, Memoli H, Huang Y, Dulencin AM, Matteson PG, Cornacchia MA, Azaro
MA, Messenger J, Hayter JE, Bassett AS et al. (2009): Identification of a
schizophrenia-associated functional noncoding variant in NOS1AP. Am J
Psychiatry 166(4), 434-441
Wyatt RJ, Henter I (1995): An economic evaluation of manic-depressive illness--1991.
Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 30(5), 213-219
Xu B, Wratten N, Charych EI, Buyske S, Firestein BL, Brzustowicz LM (2005):
Increased expression in dorsolateral prefrontal cortex of CAPON in
schizophrenia and bipolar disorder. PLoS Med 2(10), e263
89
7 Literaturverzeichnis
Zarate CA, Jr., Du J, Quiroz J, Gray NA, Denicoff KD, Singh J, Charney DS, Manji HK
(2003): Regulation of cellular plasticity cascades in the pathophysiology and
treatment of mood disorders: role of the glutamatergic system. Ann N Y Acad
Sci 1003, 273-291
Zheng Y, Li H, Qin W, Chen W, Duan Y, Xiao Y, Li C, Zhang J, Li X, Feng G et al.
(2005): Association of the carboxyl-terminal PDZ ligand of neuronal nitric
oxide synthase gene with schizophrenia in the Chinese Han population. Biochem
Biophys Res Commun 328(4), 809-815
90
8 Abbildungsverzeichnis
8 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.1:
Schematische Darstellung des NMDA-Rezeptors (Albensi 2007)............ 12
Abb. 1.2:
Genomische Konfiguration der langen (oben) bzw. kurzen Isoform (unten)
von NOS1AP. Darstellung der Exons durch nummerierte Balken (nach Xu
et al. 2005) ................................................................................................. 26
Abb. 1.3:
Interaktion der NOS-I mit NOS1AP und weiteren Adaptorproteinen (nach
Nedvetsky et al. 2002) ............................................................................... 27
Abb. 3.1:
Schematische Darstellung eines MALDI-ToF Massenspektrometers (Sauer
2007) .......................................................................................................... 44
Abb. 4.1:
LD Struktur Schizophrenie Gesamtstichprobe (D’) .................................. 46
Abb. 4.2:
LD Struktur bipolar-affektive Störung Gesamtstichprobe (D’) ................ 48
Abb. 5.1:
Assoziation der untersuchten SNPs (rot) und SNPs anderer, ausgewählter
Studien mit Schizophrenie. Umgekehrt logarithmische Auftragung
(signifikant: -log(p;10) > 1,3) .................................................................... 64
Abb. 10.1:
LD Struktur Schizophrenie Gesamtstichprobe (D’),vergrößerter Block 1 95
Abb. 10.2:
LD Struktur Schizophrenie, Männer (D’).................................................. 95
Abb. 10.3:
LD Struktur Schizophrenie, Frauen (D’) ................................................... 96
91
9 Tabellenverzeichnis
9 Tabellenverzeichnis
Tab. 4.1:
Schizophrenie Gesamtstichprobe - Einzelmarker...................................... 49
Tab. 4.2:
Schizophrenie Gesamtstichprobe - Haplotypen ........................................ 50
Tab. 4.3:
Schizophrenie Gesamtstichprobe – Haplotypen (vergrößerter Block 1) ... 51
Tab. 4.4:
Schizophrenie Männer - Einzelmarker ...................................................... 52
Tab. 4.5:
Schizophrenie Männer - Haplotypen ......................................................... 54
Tab. 4.6:
Schizophrenie Frauen - Einzelmarker ....................................................... 55
Tab. 4.7:
Schizophrenie Frauen - Haplotypen .......................................................... 56
Tab. 4.8:
Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe - Einzelmarker ............. 57
Tab. 4.9:
Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe - Haplotypen ................ 59
Tab. 10.1:
HWE und MAF Schizophrenie Gesamtstichprobe – Einzelmarker .......... 93
Tab. 10.2:
HWE und MAF Schizophrenie Männer - Einzelmarker ........................... 93
Tab. 10.3:
HWE und MAF Schizophrenie Frauen - Einzelmarker ............................ 94
Tab. 10.4:
HWE und MAF Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe Einzelmarker.............................................................................................. 94
92
10 Anhang
10 Anhang
Hardy-Weinberg-Equilibrium und minore Allelfrequenz der untersuchten SNPs
Tab. 10.1: HWE und MAF Schizophrenie Gesamtstichprobe – Einzelmarker
SNP Nr.
Marker
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
rs1572495
rs1538018
rs945713
rs1415263
rs4306106
rs3924139
rs4145621
rs1508263
rs3751284
rs7521206
rs905721
rs348624
rs1964052
Hardy-Weinberg-Equilibrium
p-Wert
0,214
0,4001
0,7768
1,0
0,8917
0,9071
0,2199
0,8126
0,4479
0,76
0,5477
0,0065
1,0
Minore Allelfrequenz
0,096
0,268
0,41
0,394
0,214
0,359
0,454
0,452
0,356
0,343
0,344
0,102
0,124
Tab. 10.2: HWE und MAF Schizophrenie Männer - Einzelmarker
SNP Nr.
Marker
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
rs1572495
rs1538018
rs945713
rs1415263
rs4306106
rs3924139
rs4145621
rs1508263
rs3751284
rs7521206
rs905721
rs348624
rs1964052
Hardy-Weinberg-Equilibrium
p-Wert
0,1417
0,3624
0,7458
0,2217
0,1811
0,4645
0,4324
0,7081
0,7398
0,8447
0,8042
0,1767
0,4621
93
Minore Allelfrequenz
0,092
0,277
0,418
0,405
0,217
0,377
0,453
0,469
0,377
0,339
0,344
0,092
0,12
10 Anhang
Tab. 10.3: HWE und MAF Schizophrenie Frauen - Einzelmarker
SNP Nr.
Marker
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
rs1572495
rs1538018
rs945713
rs1415263
rs4306106
rs3924139
rs4145621
rs1508263
rs3751284
rs7521206
rs905721
rs348624
rs1964052
Hardy-Weinberg-Equilibrium
p-Wert
0,9734
0,9151
0,3618
0,2303
0,2844
0,6042
0,4263
0,3719
0,555
0,8949
0,6115
0,0719
0,3371
Minore Allelfrequenz
0,1
0,258
0,401
0,381
0,21
0,339
0,456
0,433
0,332
0,347
0,345
0,113
0,128
Tab. 10.4: HWE und MAF Bipolar-affektive Erkrankung Gesamtstichprobe - Einzelmarker
SNP Nr.
Marker
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
rs1572495
rs1538018
rs945713
rs1415263
rs4306106
rs3924139
rs4145621
rs1508263
rs3751284
rs7521206
rs905721
rs348624
rs1964052
Hardy-Weinberg-Equilibrium
p-Wert
0,0777
1,0
0,4448
0,6583
0,7126
0,5669
0,0522
0,5662
0,0972
0,8679
0,8893
0,0513
0,3907
94
Minore Allelfrequenz
0,094
0,247
0,381
0,375
0,203
0,337
0,442
0,451
0,354
0,349
0,35
0,097
0,128
10 Anhang
Kopplungsungleichgewicht Schizophrenie
Abb. 10.1: LD Struktur Schizophrenie Gesamtstichprobe (D’), vergrößerter Block 1
Abb. 10.2: LD Struktur Schizophrenie, Männer (D’)
95
10 Anhang
Abb. 10.3: LD Struktur Schizophrenie, Frauen (D’)
96
Danksagung
Ganz besonders möchte ich Herrn Prof. Dr. A. Reif für die Überlassung des Themas
und die sehr gute Betreuung meiner Doktorarbeit danken. Er sorgte stets für ein nettes
Arbeitsklima und hat mir mit seinen Anregungen bei der Verfassung dieser Arbeit sehr
geholfen.
Herrn Prof. Dr. J. Deckert danke ich für die Möglichkeit, diese Promotionsarbeit in
seiner Klinik durchführen zu können.
Herrn Priv.-Doz. Dr. C. Kleinschnitz danke ich für die Übernahme des Korreferates.
Ich bedanke mich bei Frau Prof. Dr. C. Freitag für die Erstellung der Statistik.
Mein herzlicher Dank gilt außerdem Frau T. Töpner, die den experimentellen Teil
meiner Arbeit sehr gut betreute und mir im Labor jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
stand.
Von ganzem Herzen danke ich meinen Eltern, die mich immer unterstützt und gefördert
haben. Mein größter Dank gilt Matthias für seine unermüdlichen Aufmunterungen und
seinen Rückhalt bei der Verfassung dieser Arbeit und weit darüber hinaus.
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Alexandra Kramer
Geburtstag:
04.01.1983
Geburtsort:
Göttingen
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
ledig
Schulbildung
08/1989 – 07/1993
Albani-Grundschule Göttingen
08/1993 – 07/1995
OS Lutherschule Göttingen
08/1995 – 06/2002
Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen
Abschluss: Abitur
Studium
10/2002 – 06/2009
Humanmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
09/2004
1. Teil der ärztlichen Prüfung/Physikum
07/2009
2. Teil der ärztlichen Prüfung
Beruf
Seit 11/2009
Assistenzärztin Pädiatrie, Hannoversche Kinderheilanstalt:
Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover bzw.
Klinikum Neustadt am Rübenberge
Herunterladen