7.1 Prinzip der Modenkopplung

Werbung
Inhalt
1.
Einleitung
2.
Wechselwirkung Licht-Materie
3.
Bilanzgleichungen
4.
Kontinuierlicher Betrieb
5.
Relaxationsoszillationen
6.
Güteschaltung
7.
Modenkopplung
7.1 Prinzip der Modenkopplung
7.2 Aktive Modenkopplung
7.3 Passive Modenkopplung
7.4 Messung ultrakurzer Lichtimpulse
8.
Laserresonatoren
9.
Eigenschaften von Lasern
10. Lasertypen
11. Anwendungen
LaserphysikWS09/10
3-1
7. Ultrakurze Lichtimpulse
7.1 Prinzip der Modenkopplung
Moden eines
Resonators:
L
I
 FSR

Freier Spektralbereich:
Stehwellenresonator mit äquidistanten Resonatormoden
L  q
LaserphysikWS09/10

2
 FSR 
c
2L
3-2
7.1 Prinzip der Modenkopplung
Verstärkungsprofil und
Moden
I
 osz
 FSR

Laser oszilliert mit m
Moden unter der
Bedingung
 FSR    osz
Die oszillierenden Moden haben keine feste
Phasenbeziehung
Ei  E 0 i  e i  t  k r  
i
i
Phasen fluktuieren statistisch
LaserphysikWS09/10
3-3
7.1 Prinzip der Modenkopplung
Unterhalb der Schwelle:
Quellen der spontanen Emission sind unabhängig voneinander.
Oberhalb der Schwelle:
Reduzierung der Fluktuationen durch stimulierte Emission,
aber: Nachbarmoden sind nicht korreliert.
Phasenstarre Kopplung der einzelnen Resonatormoden
Modenkopplung:
LaserphysikWS09/10
3-4
7.1 Prinzip der Modenkopplung
Phasenstarre Kopplung
aller Moden führt zur
Ausbildung eines
ultrakurzen Impulses:
LaserphysikWS09/10
3-5
Modell zur Modenkopplung
Voraussetzungen:
Oszillation in
2n + 1 Moden
Konstante Phase
 m   m 1  
Gleiche Amplituden
E m  E m 1  E 0
Äquidistante Moden
 m   m 1   
Moden = ebene Wellen
 osz
Rechteckiges
Verstärkungsprofil:
 FSR
-n
LaserphysikWS09/10
0
+n

3-6
Modell zur Modenkopplung
Feld der
elektromagnetischen
Welle:
E (t )  E 0  e
i t
E (t ) 
n
i  
E

e
 0
0  m  
t  m  
m n
mit
0 
Mittenfrequenz
  0   0
Phase bei der Mittenfrequenz willkürlich
   2  FSR  2 
 c
c

2L
L
Räumliche Abhängigkeit

 ik r
wird nicht berücksichtigt, nur zeitliche Abhängigkeit der ebenen
e
:
Welle
Gesamtfeld:
E (t )  ei0t 
n
i  m t  m 
E

e
 0
m n
LaserphysikWS09/10
3-7
Modell zur Modenkopplung
E (t )  e
i 0 t

n
i  m t  m 
E

e
 0
m n
Die Summation ergibt:
E ( t )  A ( t )  e i t
0
mit
t   

sin 2n  1 
2 

A(t )  E0 
 t   
sin 
 2 
Hinweis: Bestimmung der Summe über geometrische
Reihe!
LaserphysikWS09/10
3-8
Modell zur Modenkopplung
Summation über
geometrische Reihe:
E (t )  e
i 0 t

n
E
m n
0
 ei  m t  m 
e
imx
mit
x  t  
LaserphysikWS09/10

n
i  m t  m 
E

e
 0
m n
e  inx ,e  i ( n 1) x , .. .1, ... e ix ,e inx
geometrische Reihe:
 an 1  an  q mit
E (t )  e
i 0 t
q  e ix
Summe der 2n + 1 Glieder:
q 2 n 1  1
S 2 n 1  a1 
q 1
Euler‘sche Formel:
e i  e  i
sin  
2i
3-9
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2   t

E (t )  E0 
e
t






sin 
 2 
0
Synchronisation der Moden führt zu
Interferenzerscheinungen
E(t) verhält sich wie:
o Sinusförmige Trägerwelle mit
0
o Mittenfrequenz
o zeitabhängiger Amplitude A(t)
Ausgangsleistung ist proportional zu
I  E (t )
LaserphysikWS09/10
2
3-10
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2   t
E (t )  E 0  
e
 t   
sin 
 2 
0
I  E (t )
2
Überlagerung von 8
phasenstarren Moden
t
Überlagerung von 4
phasenstarren Moden
LaserphysikWS09/10
3-11
Modell zur Modenkopplung
Amplitude des
elektrischen Feldes und
einhüllende
Amplitudenfunktion:
t   

sin 2n  1 
2   t

e
E (t )  E0 
 t   
sin 
 2 
0
E
A(T)
0
T
A(T) = einhüllende Amplitudenfunktion
LaserphysikWS09/10
T
= Zeit im mit-bewegten Bezugssystem
E
= elektrisches Feld
3-12
Modell zur Modenkopplung
Analogie zum
Beugungsgitter:
sin 2  sin  p   
I  I0 

2

sin 2 
2


sin  p   
sin 2 
2

2

 b  sin
 g  sin
2
Gitter:
Moden eines Lasers:
LaserphysikWS09/10
Gitterfunktion:
Amplitudenfunktion:
 Räumlich Überlagerung
t   

sin 2n  1 
2 


 t   
sin 
 2 
Zeitliche Überlagerung
3-13
Modell zur Modenkopplung
Analogie zum
Beugungsgitter:
LaserphysikWS09/10
3-14
Modell zur Modenkopplung
Verstärkungsprofil,
Verluste und
oszillierende Moden:
Oszillierende
Resonatormoden
Verluste
Verstärkungsprofil
Achtung:
Verstärkungsprofil i. a.
nicht rechteckig!
q q1 q q+1 q+2 q+3
Gauß
Sech2
Resonatormoden
Summe von 10 Moden mit
konstanter Phase
Lorentz
Exponentiell
…
LaserphysikWS09/10
Summe von 10 Moden mit
statistischer Phase
3-15
Modell zur Modenkopplung
Was charakterisiert
ultrakurze Laserpulse?
t=1/R
Intensität
  FWHMb
I MAX
0
Zeit
Untergrund
 t = Puls-zu-Puls-Abstand
R = Pulswiederholrate
  FWHM = Pulsdauer (volle Halbwertsbreite)
LaserphysikWS09/10
3-16
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2   t

E (t )  E0 
e
 t   
sin 

2


A(t )
tp
0
1. Maxima:
Abstand zwischen den
Maxima:
 t   
sin 
0

 2 
M = 1, 2, 3, …
t p    ( t p '   )  2 M  2M  1
 t p  t p '   2

LaserphysikWS09/10
t p    2  M  
t p 
2 2l
1
 T 
 c
 FSR
3-17
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2   t

E (t )  E0 
e
 t   
sin 

2


A(t )
tp
0
 p
2. Pulsbreite:
 2n  1t   
sin 
0

2


Nullstellen des Zählers:
2 n  1  t p     2  M  
Differenz der (M+1)und M-ten Nullstelle:
LaserphysikWS09/10
 p 
2
2 n  1 

 p 
1
 osz
3-18
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2   t

E (t )  E0 
e
 t   
sin 

2


A(t )
tp
0
 p
3. Spitzenleistung:
Bestimmung der Amplitude zur Zeit:
t  tp 
t   

sin 2n  1 
2 

A(t )  E0 
 t   
sin 
 2 

LaserphysikWS09/10

sin ( 2 n  1) M  
0
A (t  t p )  E 0
 E0 
0 
sin M  
2M   

?
3-19
Modell zur Modenkopplung
t   

sin 2n  1 
2  0 t

e
E (t )  E0 
 t   
sin 

2


A(t )
tp
 p
3. Spitzenleistung:
Überhöhungsfaktor:
LaserphysikWS09/10
A t  t p   2 n  1  E 0
Intensität der gekoppelten Moden:
I p  2 n  1  E 02
Statistisch unabhängige Moden:
I  2 n  1  E 02

2
2n + 1
3-20
Modell zur Modenkopplung
Qualitative Ergebnisse des
einfachen Modells:
Unter der Annahme von:
Oszillation in
2n + 1 Moden
konstanter Phase
 m   m 1  
gleichen Amplituden
E m  E m 1  E 0
 m   m 1   
äquidistanten Moden
treten Interferenzerscheinungen auf.
Die resultierende Feldstärke verhält sich wie:
o Sinusförmige Trägerwelle mit
o Mittenfrequenz
0
o zeitabhängiger Amplitude A(t)
LaserphysikWS09/10
3-21
Charakteristische Größen ultrakurzer Impulse
Zeitliche Schwankungen
des Pulsabstandes:
LaserphysikWS09/10
3-22
Charakteristische Größen ultrakurzer Impulse
Zeitliche Phase eines
ultrakurzen Impulses:
Schlupfphase:
 = (t)
E(t) = elektrisches Feld
t
LaserphysikWS09/10
= Zeit
vp
= Phasengeschwindigkeit
vg
= Gruppengeschwindigkeit
3-23
Charakteristische Größen ultrakurzer Impulse
Frequenzbild

= Frequenz in [THz]
I() = spektrale Intensität
fRep
= Repetitionsrate
fCEO = Carrier-Envelope-Offset Frequenz (0 < fCEO < fRep)
LaserphysikWS09/10
3-24
Fouriertransformation

1
E (t ) 
  d   E ( )  e i t
2  
Fouriertransformation:
E ( ) 

 i t
dt

E
(
t
)

e


Zusammenhang zwischen zeitabhängiger und
frequenzabhängiger Feldstärke.
Beschreibung im Zeitbild und Frequenzbild sind äquivalent.
Spektrale Amplitude E() läßt sich beschreiben durch eine
spektrale Amplitude a() und eine spektrale Phase ():
E ( )  a ( )  e i ( )
LaserphysikWS09/10
3-25
Frequenzbild - Zeitbild
Beschreibung im
Zeitbild:
Beschreibung im
Frequenzbild:
- Halbwertsbreite t
- Chirp (t) (Phasenmodulation der Trägerfrequenz)
- spektrale Breite 
- spektrale Phase )
Puls-Bandbreiteprodukt:
      const .
Konstante ist abhängig von der Pulsform!
LaserphysikWS09/10
3-26
Zeit-Bandbreite-Produkt ZBT
ZBP etc. für
verschiedene
Pulsformen:
LaserphysikWS09/10
3-27
Zeit-Bandbreite-Produkt ZBT
Bedeutung des ZBT:
1. Fall:
    c
2. Fall:
    c
LaserphysikWS09/10
Analogie zur Heisenbergschen Unschärferelation
Puls heißt „bandbreitenbegrenzt“, d.h. alle enthaltenen
Frequenzkomponenten tragen optimal zum kürztmöglichen Puls
bei.
Ein Gaußscher Laserstrahl würde in Analogie
als „beugungsbegrenzt“ bezeichnet.
Puls heißt „phasenmoduliert“ (engl. chirped), d.h. ein Anteil
der enthaltenen Frequenzkomponenten trägt zu einer
Phasenmodulation des elektrischen Trägerfeldes bei. Der
Puls ist also bzgl. seiner Bandbreite nicht optimal kurz !
3-28
C.W. und P.W. im Zeit- und Frequenzbild
Kontinuierlicher
(c.w.) Laserstrahl:
Ultrakurz gepulster
(p.w.) Laserstrahl:
LaserphysikWS09/10
3-29
Lange und kurze Puls im Vergleich
Lange Pulse:
Kurze Pulse
LaserphysikWS09/10
3-30
Herunterladen