Energiesparendes Bauen und Sanieren im Kreis Wesel

Werbung
Energiesparendes Bauen
und Sanieren im Kreis Wesel
Ein Ratgeber für private Bauherren
3. Auflage 2016
1. Vorwort
Fast 40 % der in Deutschland eingesetzten Energie wird für Raumheizung und Warmwasserbereitung
verbraucht. Allein ein Drittel des
CO2-Ausstoßes geht auf das Konto
Raumwärme.
Mit Wärmedämmung, Heizungsund Lüftungstechnik ließen sich im
Gebäudebestand mindestens 50 %
der Heizenergie einsparen. Wind,
Sonne und Biomasse gelten als
Energielieferant der Zukunft – vor
allem vor dem Hintergrund bald
versiegender
Reserven
fossiler
Brennstoffe.
Die niedrigen Preise auf dem
Öl- und Gasmarkt sind ein Indiz
für Überkapazitäten, aber auch
schwindende Profite der Förderländer. Insofern suchen diese Länder
nach neuen Geschäfts- und Anlage­
strategien. Auf diese Entwicklung
kann man sich nicht verlassen, wie
die Vergangenheit gezeigt hat.
Nach der Stromwende muss endlich
die Wärmewende folgen.
Alle Welt spricht von Energiewende
und Klimaschutz, thematisiert aber
nur die Stromerzeugung und Stromverteilung. Das kann nicht gewollt
sein. Neue Technologien der Energieerzeugung einhergehend mit
Energieeffizienz und Energieeinsparung haben sich am Markt etabliert.
Das allein reicht nicht.
Die Entwicklung geeigneter Speicherformen und intelligenter dezentraler Einspeisung und Netzstrukturen muss dringend gefördert und
vorangetrieben werden.
Wer für das eigene Haus oder die
Wohnung von dieser Entwicklung
profitieren will, der sollte sich bei
Investitionsentscheidungen gut beraten lassen.
Sie wahrscheinlich feststellen, dass
Sie manches doch noch nicht so
genau wussten. Für potentielle Bauherren und Gebäudesanierer zeigen
wir ein breites Spektrum an Fachinformationen. Wir legen großen Wert
darauf, dass diese nicht vertriebsoder herstellerorientiert erfolgen.
Aufgrund langjähriger Erfahrungen,
insbesondere in der Beratung von
Unternehmen in Fragen der Energieeinsparung und als ehemaliger
Geschäftsführer der Stadtwerke Dins­
laken GmbH und Fernwärmever­
sorgung Niederrhein GmbH kann
ich Ihnen nur empfehlen: Machen
Sie sich zum Gewinner der Energiewende. Wir helfen Ihnen dabei.
Das KompetenzNetz Energie Kreis
Wesel e.V. bietet Ihnen mit seinen
Mitgliedern die fachkundige Unterstützung dazu.
Man glaubt, schon vieles zu wissen.
Beim Lesen dieser Broschüre werden
Uwe Meinen
Vorsitzender des Vorstandes
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 1
Inhaltsverzeichnis
 1. Vorwort ������������������������������������������1
 2. Einleitung ����������������������������������������5
 3.
KompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V. ��������������������������7
 4.
 
 
 
 
 
 
Rechtsgrundlagen����������������������11
4.1Relevante Verordnungen����������������11
4.2Anforderungen an Neubauten����������13
4.3Anforderungen bei Sanierung����������13
4.4Energieausweise����������������������������15
4.5Ergänzende Vorschriften ����������������19
4.6Ausblick ��������������������������������������19
 5.
Besonders energieeffiziente Neubauten ��������������21
5.1Niedrigenergiehaus������������������������21
5.2 KfW-Effizienzhaus 55��������������������22
5.3 KfW Effizienzhaus 40��������������������23
5.4KfW Effizienzhaus 40 Plus��������������23
  5.5 3-Liter-Haus����������������������������������24
  5.6 Passivhaus������������������������������������24
  5.7 Sonnenhaus����������������������������������25
 
5.8Niedrigstenergiehaus, ­
Nullenergiehaus, ­Plusenergiehaus
und ­Energieautarke Gebäude����������25
 6.
Energieeffizient Sanieren��������27
6.1Dämmung der Außenwand��������������28
6.2Dämmung des Daches��������������������30
6.3Dämmung der Kellerdecke��������������31
6.4Wärmeschutz am Fenster ��������������32
6.5Feuchtigkeit und
Schimmel vermeiden����������������������33
6.6Denkmalschutz�����������������������������34
 7. Effizient heizen und lüften������35
7.1Brennwerttechnik��������������������������35
7.2Wärmepumpen ����������������������������37
7.3Festbrennstoff/Biomasseöfen
(Pellets/Hackschnitzel)������������������42
7.4Blockheizkraftwerk������������������������42
7.5Hybridheizung������������������������������44
7.6Hydraulischer Abgleich��������������������44
7.7Solarthermie zur
Warmwasserbereitung��������������������45
7.8 Kühlen und lüften��������������������������45
 8. Strom sparen und erzeugen�� 48
8.1 Hocheffiziente Heizungspumpe��������48
8.2 Strom erzeugen mit Photovoltaik ����49
8.3 Windkraftnutzung��������������������������51
 9. Kontrolle der
Bauausführung����������������������������52
  9.1Thermografie��������������������������������52
9.2Luft-Dichtigkeits-Test����������������������53
10. Smart Home����������������������������������54
11.
Ökologisches Bauen ����������������56
11.1 Naturdämmstoffe���������������������������56
11.2 Fassadenbau mit Lehm��������������������61
11.3 Massivbaustoffe ����������������������������61
11.4 Naturfarben und Putze��������������������62
11.5 Bodenbeläge����������������������������������63
11.6 Fenster ����������������������������������������63
12.
Beratung, Förderung und
weitere Anreize��������������������������65
12.1 KompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V.������������������������������65
12.2 Kreisangehörige Kommunen ������������65
12.3 Förderung kommunaler und
regionaler Versorger������������������������66
12.4 Bundes- und Landes­förderung ����������67
12.5 EnergieAgentur.NRW����������������������71
12.6 Verbraucherzentrale NRW����������������72
12.7 Steuerbonus für
Handwerkerrechnungen ������������������73
12.8 Modernisierungsmieterhöhung
und Ausschluss der Mietminderung���� 74
13. Regionale Ansprechpartner��75
14. Hinweis������������������������������������������78
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 3
4 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
2. Einleitung
Mit dem aktualisierten Ratgeber
möchten wir als Verein „KompetenzNetz Energie Kreis Wesel“ privaten
Bauherren,
Immobilienbesitzern
aber auch Mietern einen hilfreichen
Überblick über die komplexe Thematik des energieeffizienten Bauens
und Sanierens geben und Ihnen so
die Entscheidung für energieeffiziente Maßnahmen erleichtern.
Investitionen in verbesserte energetische Standards und regenerative
Energien lohnen sich in vieler Hinsicht. Hier die 5 wichtigsten Gründe:
1. Sie senken Heizkosten
Durch eine Gebäudesanierung und
den Umstieg auf erneuerbare Energien können Sie Ihren Verbrauch
von Gas oder Öl deutlich reduzieren und sich unabhängiger von
schwankenden Energiepreisen machen.
2. Sie schützen das Klima
Durch Einsparmaßnahmen senken
Sie Ihren CO2-Ausstoß und schonen
so Umwelt und Klima.
5. Sie sorgen für das Alter vor
Ein eigenes Haus ist für viele ein
wichtiger Baustein der Altersvorsorge. Die Rechnung geht allerdings
nur auf, wenn die Betriebskosten
auch in Zukunft bezahlbar bleiben.
Das wird nur in einem energetisch
sanierten Gebäude gelingen.
3. Sie erhöhen den Wohnkomfort
Sie erhalten eine höhere Wohnqualität mit mehr Behaglichkeit und
Komfort. In gut gedämmten Häusern
stören keine kalten Innenwände und
keine Zugluft.
4. Sie steigern
den Immobilienwert
Zum einen schützen Sie die Bausub­
s­tanz, indem Sie sie vor Feuchtigkeit
und Schimmel schützen. Zum anderen erhöhen reduzierte Betriebskosten den Wert Ihres Gebäudes.
Bevor Sie starten, sollten Sie sich
allerdings gut informieren und am
besten auch beraten lassen. Wichtig dabei: Wer energetische Sanierungsmaßnahmen plant, sollte sein
Gebäude stets als Ganzes betrachten. Es bringt zum Beispiel nichts,
die Fassade zu dämmen, wenn die
Wärme weiterhin durch das ungedämmte Dach entweichen kann.
Noch besser ist es, das Vorhaben
betrachten zu lassen – von einem
qualifizierten Energieberater. Er
kann genau beurteilen, welche Sa-
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 5
2. Einleitung
nierungsmaßnahmen in Ihrem Fall
das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis
bieten.
Egal ob Sie neu bauen oder eine
vorhandene Immobilie sanieren
wollen, heute gibt es umfangreiche
gesetzliche Vorschriften, die angesichts der Energiewende in den letzten Jahren immer wieder angepasst
und modifiziert wurden. Den aktuellen Stand der Dinge haben wir in
Kapitel 4 für Sie zusammengefasst.
Insbesondere für Neubauten gelten
dabei immer strengere Standards,
was eine neue Einteilung in die
KfW-Effizienzhausklassen nach sich
6 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
zieht. Sie sind in Kapitel 5 dargestellt. Weitaus größere Energiesparpotenziale bestehen allerdings
gerade im Baubestand. Hier gibt es
zahlreiche Möglichkeiten, ein Haus
energetisch zu optimieren (siehe Kapitel 6).
Das Thema Heizung spielt dabei
eine zentrale Rolle. Kapitel 7 unseres Ratgebers stellt Ihnen daher die
modernen Heizkonzepte vor. Immer
mehr in den Vordergrund rückt da­
rüber hinaus das Thema Strom. Hier
lassen sich nicht nur hohe Stromkosten vermeiden; durch eine dezentrale Stromerzeugung können Sie
sich auch unabhängiger von den
großen Stromlieferanten machen.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen in
Kapitel 9 hilfreiche Verfahren, mit
denen sich die Qualität der Maßnahmen schon vor und während der
Bauphase beurteilen lassen.
Die Kapitel 10 und 11 liefern Ihnen
außerdem vielfältige Informationen
zur intelligenten Gebäudeautomation, auch „Smart Home“ genannt
sowie zu ökologischen Baustoffen.
Abschließend bieten Ihnen die Kapitel 12 und 13 einen Überblick
über die zahlreichen Fördermöglichkeiten und relevanten Ansprechpartner.
3. KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Den Verein „KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.“ gibt es nun
schon im 10. Jahr. Aktuell hat der
Verein rund 60 Mitglieder aus den
Bereichen Architektur, Energieberatung und ausführendes Handwerk
sowie regionale Versorger und Kreditinstitute. Des Weiteren kooperiert
der Verein seit Jahren mit der Verbraucherzentrale NRW und Landeseinrichtungen wie EnergieAgentur.
NRW und Effizienz-Agentur.NRW.
Die Gründungsinstitutionen Kreis
Wesel und Kreishandwerkerschaft
haben sich damals wie heute zum
Ziel gesetzt, die Kompetenzen in
der Region Kreis Wesel im Bereich
Energie-Einsparung und -Effizienz
sowie erneuerbare Energien zu stärken und die dazugehörigen technischen Entwicklungen gezielt in die
Unternehmen zu transportieren. So-
mit wird mehr Transparenz sowohl
für die Anbieterseite als auch für
die Nachfrageseite im komplexen
Thema „Energie“ geschaffen und
letztendlich regionale Wirtschaftsförderung betrieben, wenn die
regionalen Unternehmen vor Ort
gestärkt, die Nachfrage im Kreis
Wesel erhöht wird und dadurch Arbeitsplätze erhalten bzw. neue geschaffen werden.
Seit den Anfängen liegt die Geschäftsstelle bei der Kreiswirtschaftsförderung,
EntwicklungsAgentur
Wirtschaft. Der Vorstand besteht
aktuell aus vier Personen, ein Beirat
ergänzt das fachliche Input.
Durch ein regionales Unternehmens-Netzwerk mit weiteren begleitenden Institutionen, in dem man
sich persönlich kennt, entsteht ein
wachsendes Vertrauen untereinander und in die Kompetenzen aller
Beteiligten; aber auch zur Nachfrageseite, den Endverbrauchern, Unternehmern und auch öffentlichen
Institutionen. Weiterer Wissens-Austausch, Vernetzung und überregionales Marketing finden auch durch
die Mitgliedschaft im Landesnetzwerk ALTBAU.NEU statt, in dem
der Verein für den Kreis Wesel seit
2014 Mitglied ist.
Die Mitglieder bestimmen
die Inhalte
Gemeinsam werden die Schwerpunkte und die strategische Ausrichtung festgelegt, Projekte zur Umsetzung überlegt und somit von der
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 7
„Energiesparendes Bauen und
Sanieren im Kreis Wesel“ online
Entdecken Sie die Broschüre „Energie­
sparendes Bauen und Sanieren im K
­ reis
­Wesel“ als multimediales Blätterer­lebnis
zur umweltfreundlichen Auf­lagen­
optimierung auch online unter
kreis-wesel-energie.ancos-verlag.de
8 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
3. KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Mehrheit getragen. So wurde z.B.
in 2015 gemeinsam die sogenannte „Energie-Effizienz-Partnerschaft“
aus der Mitgliederschaft heraus entwickelt und Anfang 2016 ins Leben
gerufen. Die Aufnahme in die Energie-Effizienz-Partnerschaft unterliegt
anspruchsvollen Regelungen. So
verpflichten sich alle Partner, sich
ständig im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie
in der Anlagentechnik mit erneuerbaren Energien weiterzubilden
und entsprechende Zertifizierungen
nachzuweisen. Alle Partner arbeiten
fachübergreifend mit externen Beratern wie z.B. Statikern, Ingenieuren,
Passivhausplanern, Architekten, etc.
zusammen.
Darüber hinaus arbeitet der Verein eng mit den kreisangehörigen
Kommunen zusammen. Zum einen
über den Kreis der kommunalen
Wirtschaftsförderungen und zum
anderen im Rahmen des 2009 gegründeten „Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel“.
wie z.B. über diese Broschüre,
die rege bei kommunalen „Hauszu-Haus“-Enegieberatungskampagnen u.a. eingesetzt wird. Bei Fragen rund um das Thema „Energie“
finden Sie im Internet unter www.
kompetenznetzenergie.de in unserer Anbieterplattform ausführliche
Infos zu unseren Mitgliedern mit ihren Kompetenzen.
Für kommunale Fragen vor Ort sprechen Sie Ihre Kommune an; die Kontaktpersonen finden Sie am Ende
dieser Broschüre.
Über dieses Netzwerk läuft viel
Öffentlichkeitsarbeit und auch Sensibilisierung der Endverbraucher
© Heike Hering / www.pixelio.de
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 9
3. KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
DR. HAUS – Flächendeckende Haus-zu-Haus-Sanierungsberatungskampagne Rheinberg
Beispiel einer Haus-zu-Haus-Beratung im Kreis Wesel
Autor: Jens Harnack, Stadt Rheinberg
Die Stadt Rheinberg hat in Sachen
Klimaschutz einen Modellcharakter;
nicht nur im Kreis Wesel oder NRWweit, sondern mittlerweile auch bundesweit. So erhielt die Stadt für ein
EU-Kooperationsprojekt auch den
nationalen Klimaschutzpreis 2015.
Das Thema Gebäudesanierung hat
im Rahmen des Klimakonzeptes und
der CO2-Bilanzierung einen großen
Platz eingenommen, und dennoch
sanieren die Bundesbürger/innen
jährlich nur 0,8 bis 1 % der Häuser
energetisch. Um diese Quote auf
etwa 3 % zu erhöhen, verfolgt die
Kampagne Dr. Haus seit 2009 das
Ziel, bis 2020 eine CO2-Minderung
von ca. 48.000 t/a zu erreichen,
verbunden mit einer regionalen
Wertschöpfung von 90 bis 120
Millionen Euro. Zudem lassen sich
jährlich beim Verbraucher allein in
Rheinberg Energiekosten von ca.
10 Millionen Euro einsparen.
Das Konzept sieht folgendermaßen
aus: Die Stadt beschäftigte in den
ersten beiden Jahren acht unabhängige Energieberater auf Honorarbasis. Danach wurde mit den am
besten geeigneten Energieberatern
weitergearbeitet. Seit November
2009 bis Februar 2016 führten
sie in 28 zweiwöchigen Einheiten
1.280 kostenlose Beratungen von
60 bis 90 Minuten durch. Das Angebot wurde dabei über 4.200
Haushalten unterbreitet.
10 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Zu der Energieberatung, die nach
Terminvereinbarung bei den Eigentümer/innen Zuhause stattfand, boten die Fachkräfte jeweils ein individuelles Infopaket an. Sie deckten
Schwachstellen auf und sprachen
Empfehlungen für aufeinander abgestimmte Maßnahmen aus – natürlich unter Berücksichtigung des
Finanzumfangs und der Prioritäten.
Das ganze ist als neutrale Information gedacht und dient der Sensibilisierung für das Thema und ist ausdrücklich kein Produktverkauf. Weil
das Beratungsangebot sehr positiv
angenommen wurde, wurde Anfang 2011 das Angebot evaluiert
und dann ständig weiter optimiert.
In einer der Kampagneneinheiten
wurden so auch Eigentümer/innen
und Verwaltungen im Bereich des
Geschosswohnungsbaus beraten.
Das Beratungsangebot in Rheinberg
gilt als eines der umfangreichsten
seiner Art in NRW.
In welcher Form die Kampagne
auch zukünftig angeboten werden kann, steht in Anbetracht der
Haushaltslage der Stadt Rheinberg
noch nicht fest. Ziel ist es aber, das
Angebot aufrecht zu erhalten und
möglichst auch durch Kooperationen in Nachbarkommunen durchzuführen.
Im ersten Halbjahr 2016 wurde
eine Best-Practice-Broschüre für
Rheinberg erstellt, sowohl für den
Neubau als auch über energetisch
vorbildlich sanierte Gebäude.
Weitere Infos unter:
www.rheinberg.de und bei
Nicole Weber
Tel.: 02843/171-498
Jens Harnack
Tel.: 02843/171-493
4. Rechtsgrundlagen
4.1 Relevante Verordnungen
Wer heute ein Haus plant und (um-)
bauen möchte, muss hinsichtlich der
energetischen Qualität bestimmte
Gesetze und Verordnungen einhalten. In erster Linie sind das die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie
das Erneuerbare-Energien-Wärme­
ge­
setz (EEWärmeG). Die EnEV
schreibt die Mindestanforderungen
für den effizienten Betriebsenergiebedarf vor. Es geht also darum,
Häuser energieeffizient zu gestalten, damit die Umwelt und Ressourcen geschont werden. Schöner
Nebeneffekt: Wer Energie spart,
spart auch Energiekosten. Darüber
hinaus hat das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
zum Ziel, den Anteil erneuerbarer
Energien am Endenergieverbrauch
zu steigern.
Das
Energieeinsparungsgesetz
(EnEG) hingegen beinhaltet keine
unmittelbar wirksamen Regelungen
und dient der Bundesregierung vielmehr nur als Grundlage für den Erlass von Verordnungen.
Energieeinsparverordnung (EnEV)
Die EnEV gilt für fast alle Gebäude,
die beheizt oder klimatisiert werden. Sie wurde erstmals 2002 als
Zusammenfassung der bis dahin
geltenden Wärmeschutzverordnung
und der Heizungsanlagen-Verordnung erlassen und anschließend
mehrfach fortgeschrieben oder angepasst. Die aktuelle Verordnung
trat zum 1.5.2014 in Kraft. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zum Energiekonzept und
der Energiewende wurde deren
Anforderungsniveau zum 1. Januar
2016 noch weiter verschärft.
Die Energieeinsparverordnung macht
verbindliche Vorgaben für Neubauten wie auch für die Sanierung von
bestehendem Baubestand. Dabei
sind die Anforderungen der EnEV
zur besseren Vergleichbarkeit und mit
Blick auf die Ressourcenschonung in
erster Linie auf dem Niveau der nicht
erneuerbaren Primärenergie formuliert. Des Weiteren enthält sie Nachrüstpflichten für Bestandsbauten und
alte Heizungen. Einige davon müssen
bis zu einem vorgeschriebenen Stichtag erfüllt werden, andere greifen
nur, wenn bestimmte Maßnahmen
durchgeführt werden. Die Vorgaben
der EnEV beziehen sich vor allem auf
die Heizungs- und Klimatechnik sowie auf den Wärmedämmstandard
der Gebäude. Ein weiteres zentrales
Element der Verordnung ist die Pflicht
zur Erstellung eines Energieausweises
(siehe auch 4.4).
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 11
4. Rechtsgrundlagen
Europäische Gebäuderichtlinie
(EPBO 2010)
Nach dieser Richtlinie sind alle Mitgliedstaaten der EU verpflichtet, bis
zum 31.12.2020 zu gewährleisten, dass alle neuen Gebäude als
Niedrigstenergiegebäude (original:
„nearly zero energy building“) er­
richtet werden. Für Behörden gilt
dies bereits zwei Jahre früher. Konkret bedeutet dies, dass der jährliche
spezifische Primärenergieverbrauch
von 2 kWh/m²a nicht überschritten
wird. Diese Anforderungen werden
im wesentlichen von den Gebäudestandards „Passivhaus-Premium“
und dem „Sonnenhaus“ erfüllt.
Chronologie der
Energieeinsparverordnung
Bereits seit den siebziger Jahren
gibt der Gesetzgeber energetische
Standards für Gebäude, für die
Gebäudehülle und die Haustechnik
vor. Seither wurden die Vorschriften
mehrfach weiterentwickelt und angepasst:
1976
Energieeinsparungsgesetz
1977
Wärmeschutzverordnung
1978
Heizungsanlagenverordnung
1979
1980
Erneuerbare-EnergienWärmegesetz
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
Wärmeschutzverordnung
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Energieeinsparungsgesetz
2002
Energieeinsparverordnung
(umfasst Wärmeschutzverordnung
und Heizungsanlagenverordnung)
2003
Europäische Gebäuderichtlinie
2004
Energieeinsparverordnung
2005
Energieeinsparungsgesetz
2006
2007
Energieeinsparverordnung
2008
2009
Energieeinsparungsgesetz/
Energieeinsparverordnung/
Erneuerbare-Energien-WärmeGesetz
2010
Europäische Gebäuderichtlinie
2011
Erneuerbare-Energien-WärmeGesetz
Energieeinsparungsgesetz
1981
2012
1982
2013
Energieeinsparungsgesetz
1983
2014
Energieeinsparverordnung
1984
Wärmeschutzverordnung
1985
2015
2016
V erschärfung der energetischen
Anforderungen der EnEV um 25 %
2021
„nearly zero energy building“
gemäß Europäischer
Gebäuderichtlinie
1986
1987
1988
Heizungsanlagenverordnung
12 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Das Erneuerbare-Energien-Wärme­
gesetz (EEWärmeG) ist am 1.1.2009
in Kraft getreten. Mit Blick auf den
Klimaschutz und die Schonung fossiler Ressourcen fördert es eine nachhaltige Entwicklung der Wärme- und
Kälteversorgung. So soll das Gesetz
dazu beitragen, den Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte bis zum
Jahr 2020 auf 14 % zu steigern.
Das EEWärmeG sieht vor, dass
bei Wohnneubauten ein bestimmter Teil (15 bis 50 %) des Wärmeund Kältebedarfs aus erneuerbaren
Energien gedeckt werden muss. In
welcher Form das geschieht, kann
der Eigentümer im Rahmen der Anforderungen selber entscheiden. So
ist es jedem Gebäudeeigentümer
möglich, eine individuelle, maßgeschneiderte und kostengünstige Lösung zu finden. Er kann die Art der
eingesetzten regenerativen Energie
selber wählen oder Ausgleichsmaßnahmen vornehmen.
Wichtige Begriffe:
✓
U-Wert
Der Wärmedurchgangskoeffizient
benennt die Wärmedämmeigenschaften eines Bauteils in W/m² K.
Er gibt an, wie viel Wärmeenergie
durch einen Quadratmeter eines
Bauteils bei einem Temperaturunterschied von einem Grad Kelvin
zwischen Innen- und Außenseite
dringt. Je kleiner der Wert, desto besser die Dämmwirkung des
Bauteils.
4. Rechtsgrundlagen
✓
Primärenergie
Dabei handelt es sich um eine
rechnerische Größe, die beschreibt, wie viel nicht erneuerbare energetische Ressourcen
benötigt werden. Sie ist die
Hauptnachweisgröße der EnEV
und berücksichtigt auch die Energiemenge, die durch vorgelagerte Prozessketten außerhalb der
Systemgrenze „Gebäude“ bei
der Gewinnung, Umwandlung
und Verteilung der jeweils eingesetzten Brennstoffe entsteht.
✓
Endenergie
Sie bezeichnet die Energiemenge
der verbrauchten Energieträger,
die für die Energieversorgung des
Gebäudes benötigt und bezahlt
wird (wie Heizöl, Erdgas, Fernwärme). Sie bezieht die für den
Betrieb der Anlagentechnik (Pumpen, Regelung, usw.) benötigte
Hilfsenergie mit ein und ist daher
nach den benötigten Energieträgern zu differenzieren. Sie besteht aus der Nutzenergie zuzüglich der im Gebäude auftretenden
Anlagen- und Leitungsverluste.
✓
Heizenergiebedarf
Das ist die Energiemenge, die
für die Gebäudebeheizung unter
Berücksichtigung des Heizwärmebedarfs und der Verluste des
Heizungssystems
aufgebracht
werden muss. Verluste des Heizungssystems treten bei der Wärmeübergabe, der Wärmeverteilung, der Wärmespeicherung und
der Wärmeerzeugung auf. Diese
Verluste werden in einer Anlagenaufwandszahl zusammengefasst.
4.2 Anforderungen
an Neubauten
Quelle: http://www.enev-online.com/
enev_2014_volltext/enev_2014_anlage
_01_anforderungen_wohngebaeude.
Beim Neubau gilt als wesentliche
Richtgröße in der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) der Jahresprimärenergiebedarf im Vergleich zu einem Referenzgebäude.
Das bedeutet, der Bauherr muss darauf achten, dass der berechnete,
jährliche Primärenergiebedarf des
Gebäudes für die Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung, Kühlung
und eingebaute Beleuchtung den erlaubten Höchstwert nicht überschreitet. Als Referenz-Gebäude dient ein
Gebäude mit gleicher Geometrie,
gleichen Baumaßen, Gebäudenutzfläche und Ausrichtung wie das
geplante Gebäude. In der Anlage
der EnEV von 2014 sind hierfür detaillierte Anforderungen definiert.
Zusätzlich ist ein vom Gebäudetyp abhängiger Grenzwert für den
Transmissionswärmeverlust einzuhalten. Er beschreibt die energetische Qualität der Gebäudehülle.
Wichtig: Seit dem 1.1.2016 haben
sich die energetischen Anforderungen für Neubauten verschärft: Beim
neuen Eigenheim muss der zulässige Energiebedarf gegenüber der
EnEV 2014 nochmal um 25 % sinken.
Die erhöhten Anforderungen sind
ein Schritt hin zum sogenannten
„Niedrigstenergiegebäude“, das ab
dem Jahr 2021 europaweit als Neubaustandard gelten soll. Die hierfür
gültigen Richtwerte sollen bis Ende
2018 öffentlich bekannt gegeben
werden.
pdf, Februar 2016
4.3 Anforderungen
bei Sanierungen
Aber nicht nur für Neubauten enthält die Energieeinsparverordnung verbindliche Vorgaben. Auch
bei der Sanierung von Altbauten
schreibt sie energetische Grenzwerte und bestimmte Nachrüst- beziehungsweise Austauschpflichten vor.
Dabei besteht allerdings ein Bestandsschutz für Eigentümer von
Ein- und Zweifamilienhäusern, die
ihr Haus schon vor dem 1.2.2002
bewohnt haben. Sie müssen die
Vorgaben der EnEV 2014 nur dann
einhalten, wenn sie ihr Haus ohnehin sanieren. Wird das Haus aber
verkauft, muss der neue Eigentümer
diese Pflichten aus der Energieeinsparverordnung innerhalb von zwei
Jahren erfüllen:
Austauschpflicht für
alte Öl- und Gasheizkessel
Gemäß EnEV müssen seit 2015
Öl- und Gasheizkessel außer Betrieb genommen werden, die älter
als 30 Jahre sind. Ausgenommen
von dieser Regelung sind Niedertemperatur- und Brennwertkessel
mit ausreichendem Wirkungsgrad.
Wer unsicher ist, ob er von der Austauschpflicht betroffen ist, sollte einen Energieberater fragen.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 13
4. Rechtsgrundlagen
Nachrüstpflicht
bei der Dämmung
Schon bis Ende 2015 sollten oberste Geschossdecken gedämmt werden, wenn sie nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz
nach DIN 4108-2 erfüllen. Gemeint
sind Decken beheizter Räume, die
an ein unbeheiztes Dachgeschoss
angrenzen. Die Dämmpflicht gilt
dabei für alle zugänglichen obersten Geschossdecken, unabhängig
davon, ob sie begehbar sind oder
nicht – also zum Beispiel für Spitzböden, aber auch für nicht ausgebaute Aufenthalts- oder Trockenräume. Bei Holzbalkendecken genügt
es, die Hohlräume mit Dämmstoff zu
füllen. Ist das Dach darüber ausreichend gedämmt, sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. Zudem
sind laut Verordnung Heizungs- und
Warmwasserleitungen in unbeheizten Räumen zu dämmen.
sogenannte Bagatellgrenze, bei der
keine energetischen Anforderungen
gelten. Vielfach kann es aber auch
dann sinnvoll sein, Maßnahmen mit
einer energetischen Verbesserung zu
verknüpfen.
Alternativ kann der Nachweis für
die Einhaltung des Jahresprimärenergiebedarfs für das gesamte
Gebäude geführt werden. Der Primärenergiebedarf des sanierten Ge-
14 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
an: https://www.verbraucherzentrale.
de/enev, Februar 2016).
Die folgende Tabelle zeigt die Anforderungen der EnEV 2014 für
die Änderung von Außenbauteilen
bei bestehenden Gebäuden sowie
Orientierungswerte für deren Umsetzung:
Bauteile
Anforderung1 Umsetzung2
Außenwand
0,24
Dämmung mit 12 – 16 cm
Fenster
Achtung: Maßgeblich ist
der U-Wert des ge­samten
Fensters, der als U-Wert
bezeichnet wird.
1,30
Zweischeiben-Wärmeschutz-
Dachflächenfenster
1,40
Verglasung
Zweischeiben-WärmeschutzVerglasung
Anforderungen bei umfassender
Erneuerung oder Modernisierung
Auch bei größeren baulichen Maßnahmen wird die EnEV relevant. Sie
gibt Mindeststandards vor, wenn
einzelne Bauteile verändert oder
erneuert werden sollen. Wird beispielsweise die Fassade gedämmt
oder werden Fenster ausgetauscht,
müssen die neuen Bauteile einen
bestimmten energetischen Wert erreichen. Dieser Wert ist der sogenannte U-Wert und beschreibt den
Wärmedurchgang. Das nennt man
„Bauteilverfahren“. Wenn allerdings
nur weniger als 10 % der gesamten
Fläche eines bestimmten Außenbauteils der Gebäudehülle energetisch
verändert wird, fällt das unter die
bäudes darf seit 2016 bis zu 87 %
höher sein als der eines entsprechenden Neubaus (In Anlehnung
Verglasungen
für Sonderverglasungen wie
z.B. Schallschutzverglasungen
gelten andere Werte
1,10
Zweischeiben-Wärmeschutz-
Dachschrägen, Steildächer
0,24
Dämmung mit 14 – 18 cm
Oberste Geschossdecken
0,24
Dämmung mit 14 – 18 cm
Flachdächer
0,20
Dämmung mit 16 – 20 cm
Wände und Decken
0,30
Dämmung mit 10 – 14 cm
0,50
Dämmung mit 4 – 5 cm
0,24
Dämmung mit 14 – 18 cm
Verglasung
gegen unbeheizten Keller,
Bodenplatte
Decken gegen unbeheizten
Keller, Bodenplatte (wenn der
Aufbau bzw. die Erneuerung
des Fußbodens auf der
­beheizten Seite erfolgt)
Decken, die nach unten an
Außenluft grenzen
1
U-Wert [W/(m² K)], 2Orientierungswerte
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/enev
4. Rechtsgrundlagen
4.4 Energieausweise
Seit Mitte 2009 ist für alle beheizten oder gekühlten Gebäude, die
neu vermietet oder verkauft werden
sollen, ein Energieausweis Pflicht.
Das Dokument enthält wichtige Informationen zu den energetischen
Eigenschaften eines Gebäudes. Die
Angaben sollen potentiellen Mietern
und Käufern helfen künftige Energiekosten und auch den Wohnkomfort
der neuen Immobilie abzuschätzen.
Der Energieausweis muss dem Interessenten spätestens zum Besichtigungstermin unaufgefordert gezeigt
werden. Die Pflicht gilt immer nur bei
einem Nutzerwechsel. Das bedeutet, wer sein Wohneigentum selbst
nutzt oder bestehende Mietverträge fortführt, braucht bislang keinen
Energieausweis. Neu ausgestellte
Energieausweise enthalten mittlerweile eine Effizienzklasse, wie man
sie von vielen Elektrogeräten kennt.
Die Skala reicht von A+ bis H, wobei die Klassen A und B – je nach
Gebäudetyp – etwa zukünftigem
Neubaustandard entsprechen. Die
Effizienzklasse muss in Immobilienanzeigen veröffentlicht werden; bei
alten Ausweisen ohne Angabe der
Effizienzklasse ist der Energiekennwert anzugeben.
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Bedarfsausweis und
den Verbrauchsausweis. Sie unterscheiden sich in der Art, wie die
Energiekennwerte erfasst werden.
Energieeffizienzklassen in Energieausweisen für Wohngebäude ab Mai 2014
Energieeffizienzklasse
Endenergiebedarf
oder
Endenergieverbrauch
Ungefähre jährliche
Energiekosten pro
Quadrat­meter Wohnfläche
A+
unter 30 kWh/(m2a)
weniger als 2 Euro
A
30 bis unter 50 kWh/(m2a)
  3 Euro
B
50 bis unter 75 kWh/(m2a)
  5 Euro
C
75 bis unter 100 kWh/(m2a)
  7 Euro
D
100 bis unter 130 kWh/(m2a)
  9 Euro
E
130 bis unter 160 kWh/(m2a)
12 Euro
F
160 bis unter 200 kWh/(m2a)
15 Euro
G
200 bis unter 250 kWh/(m2a)
18 Euro
H
über 250 kWh/(m2a)
20 Euro und mehr
Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Bedarfsausweis
Der Energiebedarfsausweis stellt
detailliert den Bedarf an nicht erneuerbarer Primärenergie sowie an
Endenergie dar. Die jeweiligen Werte sind dabei rechnerische Größen.
Zur Ermittlung des energetischen Niveaus ist eine solide Bestandsaufnahme von Gebäudehülle und Anlagentechnik des betreffenden Gebäudes
notwendig. Relevante Faktoren sind:
❚W
ie gut ist die Gebäudehülle
(Wände, Dach, Fenster und
Türen) gedämmt?
❚ Wie hoch sind die Energie-­
v­erluste der Heizung bzw. der
Warmwassererzeugung?
❚ Wie hoch sind die CO2–
Emissionen?
Der Ausweis gibt zudem Modernisierungstipps und ermöglicht einen
direkten Vergleich hinsichtlich der
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 15
„Energiesparendes Bauen und
Sanieren im Kreis Wesel“ online
Entdecken Sie die Broschüre „Energie­
sparendes Bauen und Sanieren im K
­ reis
­Wesel“ als multimediales Blätterer­lebnis
zur umweltfreundlichen Auf­lagen­
optimierung auch online unter
kreis-wesel-energie.ancos-verlag.de
16 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
4. Rechtsgrundlagen
Verbrauchsausweis
Der Verbrauchsausweis beruht auf
dem tatsächlich gemessenen Energieverbrauch und ist daher durch
das individuelle Nutzverhalten der
Bewohner beeinflusst. Basis sind
unter anderem die Verbrauchsdaten
von mindestens drei aufeinander
folgenden Abrechnungsperioden.
Er soll wie der Bedarfsausweis Vergleichswerte und Modernisierungsempfehlungen enthalten.
Wer braucht welchen Ausweis?
Welcher Ausweis Verwendung findet, richtet sich nach Größe und
Baujahr des Gebäudes. Es gelten
folgende Regelungen:
❚ F ür Neubauten und umfassende
Sanierungen im Bestand ist immer
ein Energiebedarfsausweis gemäß der gültigen EnEV Pflicht.
❚ Für Wohngebäude mit bis zu vier
Wohnungen, die auf der Grundlage der WSVO 1978 oder später
errichtet wurden, besteht Wahl­
freiheit zwischen dem bedarfs- und
verbrauchsorientierten Ausweis.
❚ F ür Wohngebäude mit mehr als
vier Wohnungen, egal welchen
Baujahres, gilt ebenfalls Wahlfreiheit.
❚ F ür Wohngebäude mit bis zu vier
Wohnungen, für die der Bauantrag vor November 1977 gestellt
wurde, ist der bedarfsorientierte
Ausweis anzuwenden. Sind diese
Gebäude durch Modernisierungsmaßnahmen auf den Stand der
WSVO von 1978 gebracht, besteht wieder Wahlfreiheit.
❚G
ebäude, die nicht dem Wohnen
dienen (zum Beispiel Büro- oder
Verwaltungsgebäude, Gewerbe-
oder Einkaufszentren) benötigen
einen so genannten „Energieausweis für Nichtwohngebäude“.
Dieser unterscheidet sich vom Ausweis für Wohngebäude vor allem
dadurch, dass auch die Energiebedarfe für die Lüftungs- und Klimaanlage sowie die Beleuchtung
des Gebäudes in den Energiekennwert einfließen.
Ausstellung und Kosten
Einen Energieausweis nach der
Energieeinsparverordnung (EnEV)
ausstellen dürfen nur Fachkräfte mit besonderer Aus- und/oder
Weiterbildung sowie Berufspraxis. Das sind beispielsweise Ingenieure, Architekten und Physiker.
Aber auch geprüfte Energieberater im Handwerk, Handwerksmeisters verschiedener Gewerke,
ausstellungsberechtigte Techniker,
Bauvorlageberechtigte nach Landesbauordnung und „Vor-Ort-Energieberater“ sind ausstellungsberechtigt. Allerdings gibt es bislang
kein amtliches Zertifikat, woran sich
eine Zulassung erkennen lassen
würde.
Die umfassenden Regelungen zur
Ausstellungsberechtigung und die
bundesweite Liste der bei der Deutschen Energieagentur registrierten
Aussteller stehen auf der Internetseite www.dena-energieausweis.de.
Sachverständige aus der Region findet man über die Anbieterplattform
auf der Internetseite des KompetenzNetz Energie Kreis Wesel unter
www.kompetenznetzenergie.de.
!
TIPP:
❚ Es gibt verschiedene Listen der
zugelassenen Aussteller, aber
keine ist vollständig
❚ Nicht alle Listen sind geprüft
❚ Lassen Sie sich die Zulassung
des Ausstellers schriftlich bestätigen
❚ Listen, bei denen die Qualifikation der Aussteller geprüft
wurden, sind die der Deutschen
Energie-Agentur (dena) sowie
die Energieeffizienz-Expertenliste für Bundesförderprogramme.
Die Erstellung eines Verbrauchsausweises ist aufgrund des geringeren
Aufwands bei der Datenerhebung
in der Regel günstiger. Er ist jedoch
auch weniger aussagekräftig. Verbrauchsausweise werden bereits
für unter 100 Euro angeboten. Der
Preis für den Bedarfsausweises
hängt wesentlich von der Gebäudegröße ab und kann mehrere hundert
Euro kosten. Dafür enthält er zwar
einige Empfehlungen hinsichtlich
sinnvoller Modernisierungen, eine
umfassende Energieberatung ist in
der Erstellung des Energieausweises
allerdings nicht inbegriffen.
Die Kosten für einen bedarfsorientierten Energieausweis im Bestand
können geringer ausfallen, wenn bereits eine energetische Bilanzierung,
z.B. auf Basis einer von der Bafa
geförderten Energiesparberatung –
„Vor-Ort-Beratung“ –, vorliegt. Diese beinhaltet dann einen konkreten
Sanierungsfahrplan oder ein Maß­
nahmenpaket zum Effizienz­
haus
inkl. Wirtschaftlichkeit.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 17
Starke Fachbetriebe
18 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
4. Rechtsgrundlagen
4.5 Ergänzende Vorschriften
Seit der letzten Verordnung von
2014 unterliegen Klima- und Lüftungsanlagen einer regelmäßigen
Prüfpflicht durch einen Fachmann.
Er stellt dem Hauseigentümer eine
entsprechende Bescheinigung aus,
die den zuständigen Behörden
auf Verlangen vorgezeigt werden
muss. Bei neu eingebauten Klimaund Lüftungsanlagen ist in einigen
Fällen eine Einrichtung zur Wärmerückgewinnung vorgeschrieben.
Sind bestehende Anlagen auch zur
Luftentfeuchtung oder Luftbefeuchtung bestimmt, müssen sie mit elektronischen Steuerungseinrichtungen
nachgerüstet werden.
Inspektion durch Sachverständigen
Wer größere Veränderungen an
bestehenden Gebäuden vornimmt,
die der EnEV unterliegen, muss sich
die Einhaltung der Anforderungen
von einem Sachverständigen für
Wärmeschutz bestätigen lassen.
Bei genehmigungsfreien Arbeiten
an der Gebäudehülle und / oder
Haustechnik genügt eine Bescheinigung durch den ausführenden
Fachbetrieb. Sie müssen eine schriftliche Unternehmererklärung an den
Gebäudeeigentümer abgeben und
damit nachweisen, dass sie die
Energieeinsparverordnung bei der
Durchführung von energetischen
Maßnahmen eingehalten haben.
Ein Fachbetrieb, der die Erklärung
nicht oder falsch abgibt, begeht
eine Ordnungswidrigkeit und muss
mit einer Geldstrafe von bis zu
15.000 Euro rechnen.
Heizungs-Check
Auch in Sachen Heizung gibt es Inspektions-Auflagen: Hier prüft der
zuständige Bezirksschornsteinfeger
im Rahmen der Feuerstättenschau,
ob die Heizkessel ausgetauscht, die
Rohrleitungen gedämmt sind und ob
die heizungstechnischen Anlagen
der EnEV entsprechen. Andernfalls
hat der Eigentümer eine Frist, um den
Auflagen nachzukommen. Kommt
es zu Verstößen gegen die EnEV können die Behörden das als Ordnungswidrigkeit ahnden und ein Bußgeld
erheben. Quelle: www.verbraucherzentrale.de/enev, Februar 2016
4.6 Ausblick
Derzeit verschärfen sich die energetischen Anforderungen stetig.
Hintergrund sind die Ziele der
Energiewende: Bis 2020 soll in
Deutschland 20 % weniger Energie
verbraucht werden als 2008. Die
CO2-Emissionen sollen bis dahin
sogar um 40 % sinken. Außerdem
sollen die erneuerbaren Energien im
Jahr 2025 bis zu 45 % des Stroms
in Deutschland liefern. Daher sind
für die nächsten Jahren weitere
Maßnahmen und Vorschriften absehbar. Für die Umsetzung der Energiewende hat die Bundesregierung
eine 10-Punkte-Energie-Agenda aufgestellt. Ihr zufolge stehen für das
Jahr 2016 weitere große Reformen
an. Geplant ist zum Beispiel eine
Zusammenführung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und der
Energieeinsparverordnung (EnEV),
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) hin zu einem
aufeinander abgestimmten System.
Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll außerdem den Ausbau von Strom aus
Wind und Sonne kostengünstig und
planbar machen – weg von festen
Fördersätzen, hin zu mehr Wettbewerb. Angekündigt ist dazu ein Gesetzentwurf des BMWI, der noch im
ersten Quartal 2016 im Bundeskabinett beschlossen werden soll (Quelle:
BMWI, Februar 2016). Verbindliche
Angaben zur aktuellen Gesetzeslage finden Sie unter: www.bmwi.de
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 19
20 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
5. Energieeffiziente Neubauten
Die
Energieeinsparverordnung
(EnEV) schreibt für Neubauten Mindestanforderungen für den effizienten Betriebsenergiebedarf vor. Ziel
ist es, neue Häuser möglichst energieeffizient zu gestalten, um die Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Eigentümer können durch moderne
Technik und gut geplante Bauweise
zudem Energiekosten sparen.
bedarf der Immobilie: je niedriger
der Energiebedarf, desto höher ist
die KfW-Förderung. Anfang 2016
wurden die gesetzlichen Anforderungen verschärft. Hierdurch haben
sich auch die Bezeichnungen der
Effizienzhaus-Standards geändert.
Seit dem 1.4.2016 fördert die KfW
mit Ihren Effizienzhäusern 55, 40
und 40+ den Einsatz hochgedämmter Gebäudehüllen in Verbindung
Damit über die gesetzlichen Vorga- mit nachhaltiger Heiztechnik. Bis
ben hinaus besonders energieeffizi- zum 31.3.2016 galten die bisheent gebaut wird und werden kann, rigen Förderkriterien der KfW, begibt es zudem Förderprogramme der zogen auf die Vorgaben der EnerKfW-Bank (siehe auch Kapitel 12). gie-Einsparverordnung (EnEV) Zum
Diese Förderung richtet sich nach 1.4.2016 wurden die Bedingungen
festgelegten Energiestandards für der KfW im Hinblick auf die FörderWohngebäude, die auch als KfW-­ stufen überarbeitet. Nach derzeitiEffizienzhaus-Standard bezeichnet gem Kenntnisstand wird die Förderwerden. Sie teilen die Gebäude stufe 40+ zu einer Förderung von
quasi in gewisse Güteklassen ein. Häusern führen, die mehr EndenerMaßgebend ist hierfür der Energie- gie erzeugen als sie verbrauchen.
5.1 Niedrigenergiehaus
Die Bezeichnung Niedrigenergiehaus wird sowohl für Neubauten
als auch für sanierte Altbauten verwendet. Es gibt allerdings keine
rechtliche und damit verbindliche
Definition des Begriffes. Er wird als
eine Art Oberbegriff für alle Gebäude verwendet, die das energietechnische Anforderungsniveau der aktuellen Energieeinsparverordnung
(EnEV) wesentlich unterschreiten.
Konkrete Vorgaben macht hingegen
das RAL Gütesiegel der Gütegemeinschaft energieeffiziente Neubauten e.V. in Detmold. Demzufolge
kann ein Gebäude als Niedrigenergie-Haus im Sinne der Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude
e.V. bezeichnet werden, wenn dessen baulicher Wärmeschutz rund
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 21
5. Energieeffiziente Neubauten
um die gesamte Gebäudehülle
darauf abgestimmt ist, gegenüber
heutiger Energiesparverordnung um
30 % geringere Transmissions-Wärmeverluste zu erreichen. Darüber
hinaus wird der Heizwärmebedarf
durch zusätzliche Anforderungen
verringert.
Die wesentlichen Einzelanforderungen sind dabei:
❚B
aulicher Wärmeschutz: Der für
ein bestimmtes Gebäude geltende
spezifische Transmissions-Wärmeverlust HT nach Anhang 1 Tabelle
1 der Energieeinsparverordnung
2002 muss um wenigstens 30 %
unterschritten werden. Dies lässt
sich durch wirkungsvolle Wärmedämmung aller Außenbauteile
und Minimierung der Wärmebrücken erreichen.
❚ Wärmebrückenvermeidung: Über
die Anforderungen der DIN 4108
und die Empfehlungen des Bei­
blatts 2 dieser Norm hinaus werden bestimmte Anforderungen an
die Mindest-Dämmung zur Vermeidung von Wärmebrücken gestellt.
Angestrebt wird eine ununterbrochene wärmedämmende Schicht
rund um das Haus, die nicht von
Materialien mit Lambda-Werten
über 0,22 W/mK durchstoßen
wird; andernfalls sind Kompensationen oder Flankendämmungen
nötig. Die Vermeidung von Wärmebrücken dient der Minimierung
von Bauschäden und ist häufig die
Voraussetzung, um energetischen
Standards wie KfW-55 oder besser
überhaupt erreichen zu können.
22 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
❚ Luftdichtheit: Die Luft-Undichtheit
der Gebäudehülle muss um wenigstens ein Drittel niedriger sein,
als es die DIN 4108/7 für Gebäude mit Lüftungsanlagen erlaubt.
(n(50)< 1,0 /h).
❚H
eizungsanlage: Bei Gas sind Brennwertkessel mit RAL-Umweltzeichen
Nr. 61 einzubauen. Bei Öl sind
Kessel mit RAL-Umweltzeichen Nr.
46 einzubauen. Bei Elektrowärmepumpen muss vom Installationsbetrieb eine Jahresarbeitszahl der gesamten Anlage von mindestens 3,2
bei Außenluft oder von mindestens
3,8 bei Erdwärme als Wärmequelle
gewährleistet werden. Bei Feststoffheizung: Gebläse und automatische
Brennstoffzufuhr sowie weitere Einzelanforderungen. Fernwärme und
regenerative Energien sollen vorrangig genutzt werden.
❚ Warmwasser: Möglichst geringe
Umwandlungs-, Bereitschafts-, Verteil- und Regelverluste. Hierbei sind
insbesondere auch die Anforderungen an die Trinkwasserhyggiene
zu beachten. Eine thermische Solaranlage kann mehr als 60 % des
Warmwasserbedarfs decken und
dazu beitragen, dass der Heizkessel im Sommer aus bleiben kann.
❚ Lüftung: Um das Gebäude vor
Bauschäden zu schützen, ist ein
Lüftungskonzept gemäß der DIN
1946-6 zu erstellen. Für eine ausreichende Lufthygiene sind lüftungstechnische Maßnahmen wie z.B.
die einer Abluftanlage erforderlich. Für einen hohen Lüftungs- und
Wohnkomfort sind Lüftungsanlagen
mit Wärmerückgewinnung zu empfehlen. Diese bringen kontrolliert
Frischluft ins Gebäude und nutzen
die Abwärme der verbrauchten Luft.
Quelle: u.a. Gütegemeinschaft energieeffiziente Neubauten e.V.
Der Begriff des Niedrigenergiehauses
wird aber eher ein auslaufender sein
und durch das Niedrigstenergiehaus
abgelöst werden. Denn ab 2021
gilt für alle Neubauten der von der
EU festgelegte Niedrigstenergie-Gebäudestandard. Die hierfür gültigen
Richtwerte sollen bis Ende 2018 öffentlich bekanntgegeben werden.
5.2 KfW-Effizienzhaus 55
Seit dem 1. April 2016 hat die KfW
ihr Programm „Energieeffizient Bauen“ den veränderten Anforderungen der Energieeinsparverordnung
(EnEV) angepasst. Damit verbunden
ist auch eine neue Einteilung in die
Effizienzhaus-Klassen.
Das
ehemalige Effizienzhaus 70 wird zum
Mindeststandard und entfällt damit
als förderfähige Gebäudeklasse.
Bei der Effizienz-Haus-Klasse 55
wird der Energieverbrauch des Referenz-Standard-Hauses um 45 %
unterschritten. Maßgeblich für die
energetische Qualität sind der Jahresprimär-Energiebedarf, also für
Heizung und Warmwasser, und der
Transmissionswärmeverlust (Wärmeverlust über die Gebäudehülle). Für
diese beiden Kennzahlen definiert
die EnEV Höchstwerte, die ein vergleichbarer Neubau einhalten muss.
Bei einem KfW-Effizienzhaus 55
dürfen die errechneten Werte für
5. Energieeffiziente Neubauten
den Jahres-Primärenergiebedarf (QP)
und den Transmissionswärmeverlust
(H‘T) bestimmte prozentuale Maximalwerte im Verhältnis zu dem
entsprechenden
Referenzgebäude
nicht überschreiten. Für den JahresPrimärenergiebedarf sind es 55 %
und für den Transmissionswärmeverlust 70 %. Alternativ kann der
Nachweis eines KfW-Effizienzhaus
55 auch nach Referenzwerten für die
einzelnen Bauteile erfolgen. Wenn
die nachfolgend genannten baulichen und anlagentechnischen Anforderungen (Referenzwerte) umgesetzt
werden, ist kein rechnerischer Nachweis erforderlich.
❚D
achflächen, oberste
Geschossdecke, Dachgauben
U ≤ 0,14 W/m² K
❚ F enster und sonstige transparente
Bauteile Uw ≤ 0,90 W/m² K
❚ Außenwände, Geschossdecken
nach unten gegen Außenluft
U ≤ 0,20 W/m² K
❚ Sonstige opake Bauteile
(Kellerdecken, Wände und
Decken zu unbeheizten Räumen,
Wand- und Bodenflächen gegen
Erdreich, etc.) U ≤ 0,25 W/m² K
❚ T üren (Keller- und Außentüren)
UD ≤ 1,2 W/m² K
❚V
ermeidung von Wärmebrücken
UWB ≤ 0,035 W/m² K
❚ Luftdichtheit der Gebäudehülle
n50 ≤ 1,5 h – 1 h
Um den KfW-Effizienzhaus-Standard
55 zu erreichen, sind verschiedene
Maßnahmenkombinationen als Teil
eines energieeffizienten Gesamtkonzepts möglich. So zum Beispiel:
❚ Holzpellet- bzw. Biomasse­
heizung oder Wärmepumpe
❚ Solaranlage für
Trinkwassererwärmung
❚ Außenwanddämmung
❚ Dachdämmung und neue
Fenster mit Dreifachverglasung
und Spezialrahmen
❚ Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
Auch zur Art der Anlagentechnik
gibt es genaue Vorgaben. Zulässig
sind diese Kombinationen:
1.
Brennwertkessel, solare Trinkwarmwasser-Bereitung
(Standardwerte nach DIN V 470110), zentrale Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung (Wärmebereitstellungsgrad > 80 %)
2.
Fernwärme mit zertifiziertem
Primärenergiefaktor fp ≤ 0,7,
zentrale
Lüftungsanlage
mit
Wärmerückgewinnung (Wärmebereitstellungsgrad > 80 %)
3.Zentrale Biomasse-Heizungsanlage auf Basis von Holzpellets,
Hackschnitzel oder Scheitholz,
zentrale Abluftanlage
4.Sole-Wasser-Wärmepumpe mit
Flächenheizsystem zur Wärmeübergabe, zentrale Abluftanlage
5.Wasser-Wasser-Wärmepumpe mit
Flächenheizsystem zur Wärmeübergabe, zentrale Abluftanlage
6.Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Flächenheizsystem zur Wärmeübergabe, zentrale Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung (Wärmebereitstellungsgrad > 80 %)
Eine zentrale Abluftanlage kann
durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ersetzt werden.
Zudem muss der Aufstellungsort des
Wärmeerzeugers bzw. der Wärmeübergabestation innerhalb der thermischen Gebäudehülle liegen und
es muss eine zentrale Trinkwarmwasser-Bereitung vorhanden sein.
Eine Trinkwarmwasserzirkulation ist
ebenfalls zulässig.
Zur Abnahme der Heizungsanlage
ist ein sogenannter hydraulischer
Abgleich Pflicht. Die Planung, Antragstellung und Durchführung eines
geförderten Vorhabens ist nur mit Hilfe eines Sachverständigen zulässig.
Anerkannte Sachverständige enthält
die Expertenliste unter www.energiee­ffizienz-experten.de.
5.3 KfW-Effizienzhaus 40
Für das KfW-Effizienzhaus 40 gelten im Prinzip die gleichen Kriterien
wie für das KfW-Effizienzhaus 55,
allerdings sind die Anforderungen
strenger: Der Transmissionswärmeverlust darf höchstens 55 % und der
Jahres-Primärenergiebedarf höchstens 40 % des nach EnEV 2016
gültigen Höchstwertes des Referenzgebäudes betragen.
5.4 KfW-Effizienzhaus 40 Plus
Neu ist seit 2016 die Einstufung als
Effizienzhaus 40 Plus. Grundlegend
erfüllt es die gleichen Richtwerte
wie ein KfW-Effizienzhaus 40. Be-
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 23
5. Energieeffiziente Neubauten
sonderes Merkmal dieses Standards
ist, dass ein Teil des Energiebedarfs
unmittelbar am Haus erzeugt und
gespeichert werden muss. Damit
liegt der Fokus verstärkt auf der Förderung von Neubauten mit einem
hohen energetischen Standard.
Zusätzliche Anforderungen an ein
KfW Effizienzhaus 40 Plus:
❚E
ine stromerzeugende Anlage auf
Basis erneuerbarer Energien
❚E
in stationäres Batteriespeichersystem (Stromspeicher)
❚E
ine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
❚ Eine Visualisierung von Stromerzeugung und Stromverbrauch über eine
entsprechende Benutzeroberfläche
5.5 3-Liter-Haus
Als 3-Liter-Häuser werden Gebäude
bezeichnet, die pro Quadratmeter weniger Energie verbrauchen,
als in drei Litern Heizöl enthalten
ist. Das entspricht in etwa einem
Primärenergiebedarf von 35 kWh
pro m². 3-Liter-Häuser entsprechen
damit heute etwa dem Standard
eines KfW-Effizienzhauses 40. Die
Wortschöpfung „3-Liter-Haus“ entstammt in erster Linie dem Marketing. Sie wurde kreiert, weil jeder
eine Vorstellung davon hat, wie viel
drei Liter Heizöl sind, auch wenn
aus fachlicher Sicht die Angabe
von Kilowattstunden korrekt wäre.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das 3-Liter-Haus im Rahmen
seines Programms progres.nrw zur
Förderung der Markteinführung von
Technologien zur Nutzung erneuer24 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
barer Energien und rationellen Energieverwendung (siehe auch Kapitel
12). In deren Vorgaben existiert
eine ausführliche Beschreibung der
Anforderungen, die sich kurzgefasst
sowohl auf die energetische Qualität des Gebäudes als auch die Verwendung solarer Technik beziehen.
So darf der auf die beheizte Wohnfläche bezogene Jahresheizwärmebedarf einen Wert von 35 kWh/
m²a nicht überschreiten. Auch die
Luftdichtigkeit der Gebäudehülle ist
entscheidend und wird mittels eines
Drucktests („Blower-Door-Test“) nachgewiesen (siehe auch 9.2). Kommt
solare Technik zum Einsatz, besteht
die Wahl zwischen einer solarthermischen Anlage zur 60 %igen Deckung des Warmwasserbedarfs oder
einer solaren stromerzeugenden Anlage (Photovoltaik) von mindestens
1 kWp. Für ein gefördertes 3-LiterHaus ist eine der beiden Maßnahmen zwingend erforderlich.
5.6 Passivhaus
Bei einem Passivhaus stehen die
optimale Dämmung der Gebäudehülle und die maximale Nutzung
der Sonnenenergie im Mittelpunkt.
Durch eine kompakte Bauweise,
eine wärmebrückenfreie, luftdichte
und „supergedämmte“ Gebäudehülle sowie 3-fach-verglaste Fenster mit speziell gedämmten Rahmen ist der Wärmeverlust äußerst
gering. Gleichzeitig lässt sich ein
Großteil des Wärmebedarfs durch
die solaren Gewinne der Fenster
(große Südfenster, minimale Fensterflächen nach Norden) und die
Wärmeabgaben von Personen und
Geräten decken. Im Ergebnis kann
die Beheizung allein durch ein Lüftungssystem, ergänzt um die Wärmerückgewinnung aus der Abluft,
erfolgen. Ein Heizungssystem auf
Warmwasserbasis – Verteilleitung
und Heizkörper oder Fußbodenheizung – ist überflüssig und kann
somit einen Teil der Mehrkosten für
die außerordentliche Dämmung des
Passivhauses ausgleichen.
Merkmale des Passivhauses:
❚ optimierte Orientierung und
Gebäudegeometrie
❚ Heizwärmebedarf 15 kWh/m²a
maximale Heizwärmelast
10 W/m² (zur Vermeidung eines
gesonderten Heizsystems)
❚ sehr guter Wärmeschutz: U-Werte
maximal 0,15 W/m² K
❚ dreifach verglaste Fenster Energie­durchlassgrad Ug 50 % bis 60 %
❚ wärmebrückenfreie Konstruktion
optimierte Luftdichtigkeit kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Wärmebereitstellungsgrad 75 % Stromeffizienz 0,45
Wh/m³ Primärenergiebedarf für
Heizung Brauchwasserbereitung
❚ Lüftung und Haushaltsstrom betragen maximal 120 kWh/m²a
Die Mehrkosten eines Passivhauses
gegenüber einer Bauweise nach
EnEV nehmen mit zunehmender
Verschärfung der EnEV-Mindeststandards immer weiter ab. Durch den
geringen Heizwärmebedarf können
Kosten in der Anlagentechnik reduziert werden, so dass Passivhäuser
in der Regel bereits wirtschaftlich
sind. Durch eine geschickte Finan-
5. Energieeffiziente Neubauten
zierung und die Unterstützung aus
öffentlichen Mitteln lässt sich die
Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen.
Zwischenzeitlich gibt es für das Passivhaus drei Klassen: Classic, Plus
und Premium. Diese Klassen unterscheiden sich durch den Anteil an
regenerativer Energie. Dieser wird
über den Primärenergiefaktor regenerativ Per bestimmt. Dieser berücksichtigt auch die Speicherung und
deren Verluste. Es wird davon ausgegangen, dass ab 2050 die Energieversorgung zu 100 % regenerativ erfolgen soll. Des Weiteren gibt
es auch Anforderungen für das Passivhaus im Bestand. Die Definitionen
und das Nachweisverfahren haben
seit mehr als 25 Jahren Bestand und
führen zur den genauesten Rechenergebnissen und bieten somit die
besten Vergleichsmöglichkeiten.
5.7 Sonnenhaus
Auch beim Sonnenhaus gibt es
unterschiedliche Kategorien. Gebäude, deren Brutto-Energiebedarf
(„Wärmeerzeuger-Nutzwärmeab­
gabe“) für Warmwasser plus Heizung zu mindestens 50 % aus solarer Strahlungsenergie gedeckt
und deren spezifischer Primärenergiebedarf nach EnEV kleiner ist als
15 kWh/m²a, gelten gemäß der
Definition des Sonnenhausinstitutes
als Sonnenhaus (Standard). Sonnenhäuser mit mehr als 15 kWh/
m²a aber kleiner 30 kWh/m²a dürfen als „Sonnenhaus f“ (mit fossiler
Nachheizung) bezeichnet werden.
Bestandsgebäude dürfen als „Sonnenhaus im Bestand“ bezeichnet
werden, wenn das Gebäude dem
EnEV-Referenzgebäude,
derzeit
also dem KFW-Effizienzhaus 100,
entspricht. Beim „Sonnenhaus Plus“
muss die Jahresbilanz von erzeugter
Energie zu genutzten Energie inkl.
des Haushaltstroms positiv sein.
Quelle:
http://www.sonnenhaus-insti-
nenhausstandard bereits alleine
ausreichend sind, um die Anforderungen ab 2021 zu erfüllen. In der
jeweiligen Plusvariante ist dies auf
jeden Fall gegeben. Das „Sonnenhaus autark“ erfüllt in jedem Fall
auch die Anforderungen an das
Passivhaus Premium.
tut.de/wp-content/uploads/1-Sonnenhauskriterien-2014.pdf
Checkliste
✓
5.8 Niedrigstenergiehaus, ­Nullenergiehaus,
­Plusenergiehaus und
­Energieautarke Gebäude
Die Vielzahl von Begrifflichkeiten,
die zum Teil auch noch unterschiedlich interpretiert werden, sollen hier
der Vollständigkeit halber angesprochen werden. Je nach Bilanzgrenze
und ob sich der Bedarf nur auf die
Heizung und / oder Warmwasser
bezieht oder auch den Elektrizitätsbedarf mit einbezieht, gibt es sehr
unterschiedliche Definitionen. Das
von der EU ab 2021 vorgeschriebene „nearly zero energy Building“
wird mit Niedrigstenergiehaus übersetzt oder zum Teil auch als Nullenergiehaus bezeichnet. Leider gibt
es für die genannten Standards
keine klaren Definitionen. Am besten lassen sich die in den Begriffen
formulierten Ziele über den Autarkiegrad bestimmen. Hierbei ist zu
unterscheiden, ob sich der Autarkiegrad nur auf das Gebäude mit
Heizung- und Warmwasser bezieht
oder auch den Haushaltstrom oder
die Mobilität (Elektrofahrzeuge) mit
einbezieht. Unklar ist z.B., ob der
Passivhausstandard oder der Son-
Förderung prüfen
Die allermeisten Bauherren verfügen über ein begrenztes finanzielles Budget, das die Möglichkeiten
für besondere Detail-Wünsche am Objekt einschränkt – oder zumindest aufschiebt. Mittlerweile
gibt es aber vielfältige Fördermöglichkeiten (siehe
Kapitel 12).
✓
Prioritäten bewerten
Einige Maßnahmen für mehr Energieeffizienz lassen sich schlecht nachrüsten. Prüfen Sie das vorab.
Machen Sie auf keinen Fall beim Wärmeschutz
der Gebäudehülle Abstriche, denn diese lässt sich
nachträglich nicht oder nur mit größtem Aufwand
optimieren.
✓
Baugeometrie beachten
Form und Ausrichtung des Hauses haben erheblichen Einfluss auf die Energieeffizienz. Lassen Sie
sich dazu von Ihrem Architekten beraten.
!TIPP:
Auch gesamte Ökobilanz beachten!
Bei der Planung von Wohnungsbauten sollten zunehmend Kriterien der Umweltverträglichkeitsprüfung eine Rolle spielen: Eingesetzte Baustoffe und
Materialien sollten demnach bei ihrer Gewinnung,
Verarbeitung, Nutzung, Aufarbeitung, Wiedernutzung und Entsorgung möglichst wenig Energie
benötigen. Das macht sie umweltverträglich (siehe
auch Kapitel 9). Fragen Sie hierzu Ihren Planer
oder Architekten sowie das bauausführende Unternehmen um Rat.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 25
26 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
6. Energieeffizient Sanieren
Neubauten brauchen immer weniger Energie, der bestehende Baubestand birgt hingegen noch viel
Einsparpotenzial. Bei Altbauten
liegt der Energieverbrauch im Mittel
bei rund 220 kWh/m²a, in besonders ungünstigen Fällen sogar bei
über 400 kWh/m²a. Das belastet
nicht nur den Geldbeutel des Eigentümers, sondern vor allem auch
das Klima und die Umwelt. Mit
überschaubaren Maßnahmen ließe
sich der Verbrauch häufig auf bis
zu 100 kWh/m²a oder noch weniger reduzieren. Daher hat der Gesetzgeber seit 2014 auch gewisse
Nachrüstpflichten eingeführt (siehe
hierzu Kapitel 4.3).
Zudem bietet ein in 2016 aufgelegtes umfassendes Marktanreizprogramm der Bundesregierung
attraktive Fördermöglichkeiten, die
eine Sanierung interessant machen
könnten (siehe auch Kapitel 12).
„Energetisch sanieren“ heißt zum
einen, ein Gebäude so zu modernisieren, dass es dauerhaft wenig
Energie verbraucht. Und zum anderen sollte die dann noch benötigte
Energie möglichst nachhaltig erzeugt werden.
2.Durch eine moderne und
effiziente Heizungsanlage
Durch eine neue Heizung lässt
sich viel Energie und Geld sparen. Wer beim Heizen erneuerbare Energien nutzt, macht sich
außerdem unabhängig von Öl
und Gas und schützt das Klima.
Ausführliche Informationen zum
Thema „Richtig Heizen“ finden
Sie in Kapitel 7.
Wie lässt sich das erreichen?
1.Durch eine dichte Gebäudehülle
Alle Bauteile, die das Haus nach
außen hin abschließen, sollten modernisiert werden – also
Dach, oberste Geschossdecke,
Außenwände, Bodenplatte bzw.
Kellerdecke, aber auch Fenster
und Türen. Sind sie gut gedämmt
und dicht, bleibt die Wärme
dort, wo sie hingehört. Im Winter
drinnen, im Sommer draußen.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 27
6. Energieeffizient Sanieren
!TIPP:
Planen Sie strategisch!
Es gibt durchaus Einzelmaßnahmen, die energetisch sinnvoll
sind. Trotzdem lohnt es sich, vorher das Objekt als Ganzes zu
betrachten – oder besser noch:
von einem qualifizierten Energieberater betrachten zu lassen. Er
weiß am besten, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge
am sinnvollsten sind. Es lohnt
sich zum Beispiel nicht, die Fassade zu dämmen, solange die
Fenster noch undicht sind. Auch
eine neue Heizung muss anders
dimensioniert werden, wenn ein
paar Jahre darauf eine bessere
Dämmung ansteht.
Warum eine Energieberatung?
Mit einer Energiebilanz lässt sich
schnell feststellen, an welchen Stellen die meiste Energie verloren
geht. Sie gibt Aufschluss über den
Ist-Zustand des Gebäudes und berechnet mit Hilfe eines Computerprogramms die U-Werte und damit
die Verlustanteile der verschiedenen
Bauteile. So wird deutlich, wie viel
Wärme über einen Quadratmeter
jedes Bauteils bei einer Temperaturdifferenz von einem Grad verloren geht. Dabei gilt: Je kleiner der
U-Wert, desto geringer der Wärmeverlust. Übrigens: Die Dicke eines
Bauteils ist nicht immer ein verlässlicher Indikator. Eine ein Meter dicke
Betonwand dämmt gerade einmal
so gut wie zwei Zentimeter Mineralfaserdämmung.
6.1 Dämmung der Außenwand
Je nach Gebäudetyp gehen bis zu
40 % des jährlichen Heizenergieverbrauchs durch die Außenwände
verloren. Überdies sorgen ungedämmte Außenwände für ein unbehagliches Wohnklima und führen
schnell zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung in Raumecken.
Dämmstoffkoffer: Anschauungsobjekt für
verschiedene Dämmstoffe
Mit einer Thermographieaufnahme
lassen sich Wärmeverluste an Fassaden besonders gut veranschaulichen (s. Kapitel 9). Ohne weitere
Wärmedämmung leiten sowohl
dickes Vollziegelmauerwerk mit 36
cm bis 52 cm Wandstärke als auch
„dünnwandige“
Nachkriegsbauten mit 24 cm dickem Mauerwerk,
verputzte Hohllochziegel oder Kalksteinwände die Wärme sehr schnell
nach Außen ab. Viele Altbauten
weisen zudem Konstruktionen mit typischen Wärmebrücken im Bereich
der Deckenauflager, Heizkörpernischen und Fensterstürze auf. Hier
könnte mittels nachträglicher Wärmedämmung der Energieverlust um
mindestens 75 % reduziert werden.
Der Verein „KompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V.“ bietet eine Mustersammlung von verschiedenen Dämmstoffen, die bei Bedarf auf Nachfrage näher erläutert werden kann.
Folgende Maßnahmen kommen dafür in Frage:
Dieses Verfahren bedarf ausschließlich komplett aufeinander
abgestimmter Komponenten eines
Herstellers und sollte durch ein Fachunternehmen durchgeführt werden. Idealerweise wird das WDVS
aufgebracht, wenn ohnehin Instandhaltungsarbeiten an der Fassade
geplant sind, wie zum Beispiel:
❚ das Wärmedämmverbundsystem
(WDVS)
❚ die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk
❚ die hinterlüftete Vorhangfassade
❚ die Innendämmung oder
❚ der Dämmputz (eingeschränkt)
Wärmedämmverbundsystem
(WDVS)
Das
Wärmedämmverbundsystem
kann bei bestehenden Fassaden
direkt auf den vorhandenen Außenputz aufgebracht werden. Die
Befestigung der Dämmstoffplatten
(meistens Hartschaum- oder Mineralfaserplatten) erfolgt mit einem speziellen Klebemörtel, je nach Untergrund werden die Platten zusätzlich
verdübelt. Darüber folgt eine Schicht
aus Armierungsmörtel und -gewebe.
❚P
utzerneuerung
❚ Sanierung von Rissbildungen
28 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
6. Energieeffizient Sanieren
❚B
etonsanierungen
❚o
der Sanierung von Betonwetterschalen (Plattenbauweise)
Auch Risse in der Fassade sanieren
Sie am sichersten mit einem WDVS.
Der Dämmstoff kann die Rissauslösenden Bewegungen im Mauerwerk
absorbieren.
Die Kerndämmung
bei zweischaligem Mauerwerk
Einige Altbauten verfügen über eine
zweischalige Außenwand. Hier ist
eine nachträgliche Kerndämmung
möglich. Dabei wird ein Dämmmaterial im Einblasverfahren durch
kleine Bohrungen in regelmäßigem
Abstand (bei Sichtmauerwerk in den
Fugen) in die Luftschicht gefüllt. Auf
diese Weise gibt es keine sichtbare
Veränderung an der Fassade, eine
bauaufsichtliche Genehmigung ist
somit nicht nötig. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, sollte die
Dämmschicht allerdings eine gleichmäßige Dicke von mindestens 5 cm
aufweisen und vom Fußpunkt (Sockel) bis zur Traufe eines Gebäudes
reichen. Sowohl das Material der
Füllung wie auch das Verarbeitungsverfahren der Fachfirma müssen allerdings bauaufsichtlich zugelassen
sein. Sofern die Fassade Wasser
zieht, sind begleitende Maßnahmen
zur Abdichtung notwendig.
Die hinterlüftete
vorgehängte Fassade
Vorhangfassaden gehören zur traditionellen Bauweise in ländlichen
Regionen und bieten eine weitere Möglichkeit, nachträglich eine
Dämmschicht von außen am Gebäude anzubringen. Sie bestehen
in der Regel aus einer Unterkonstruktion mit Befestigungsmaterial,
der Dämmschicht (Hinterlüftung)
sowie einer Außenverkleidung (Vorhang). Als Verkleidung dienen häufig Holzschindeln, Schieferplatten
oder Ziegel. Alle Elemente müssen
in jedem Fall bauaufsichtlich aufeinander abgestimmt sein.
Innendämmung
Eine Innendämmung ist aus bauphysikalischer Sicht immer kritisch zu
betrachten. Bei einer Innendämmung
dämmen Sie eine Wand immer von
der warmen Seite, so dass es bei dieser Art der Dämmung zu einer erhöhten Taupunktbildung zwischen Mauerwerk und Dämmung / Klebeschicht
kommt bzw. kommen kann. Als Folge
einer Innendämmung können Rohrleitungen, die im Außenmauerwerk
liegen im Winter durchaus vereisen,
Klinker können ggf. Abplatzen, Wärmebrücken im Wand- und Deckenbereich oder auch im Bereich von
einbindenden Innenwänden in das
Außenmauerwerk sich verstärken.
Egal welches Dämmsystem Sie
verwenden, bei der Montage der
Dämmschicht muss dies vollständig
und ggf. auch vollflächig verklebt
auf das Außenmauerwerk aufgebracht werden.
Eine Luftschicht zwischen Mauerwerk und Dämmung muss auf jeden
Fall vermieden werden, denn sie
fördert die Schimmelbildung in diesem Bereich!
Wie bei der Außendämmung gibt
es auch bei der Innendämmung verschiedene Dämmsysteme.
Eine Möglichkeit wäre z.B. an die
zu dämmende Wand eine Tragkonstruktion (z.B. Holzständer oder
C-Profile) zu montieren und dazwischen den Dämmstoff zubringen.
Verkleiden lässt sich das Ganze
mit Profilbrettern, Holzwerkstoff-,
Gipsfaser- oder Gipskartonplatten.
Damit keine Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringen kann, ist eine
Abdichtung der Wand mit einer
diffusionsoffenen Folie zwingend
notwendig.
Alternativ ist eine Innendämmung
auch mit großflächigen Verbundplatten realisierbar. Verbundplatten
sind werkseitig mit Dämmstoff beklebte Gipskarton- oder Gipsfaserplatten – wahlweise mit oder ohne
integrierte Dampfbremse.
Nachteilig ist an dieser Art der
Dämmung, dass viel Innenraum geopfert werden muss. Ein Vorteil wiederum besteht in der Möglichkeit,
raumweise vorzugehen.
Die Innendämmung wird vielfach
für Folge-Bauschäden verantwortlich gemacht. Zu Unrecht, denn
meist liegt die Ursache nicht in der
Dämmmaßnahme selbst, sondern in
der unsachgemäßen Ausführung. Es
ist nämlich unbedingt erforderlich,
dass ein luftdichter Anschluss der Innendämmung an Fußboden, Decke,
Innenwänden und Fenstern erfolgt.
Geschieht dies nicht, kann feuch-
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 29
6. Energieeffizient Sanieren
te Raumluft hinter die Dämmung
dringen, auskondensieren und zu
Feuchteschäden führen.
genutzt, ist in der Regel eine Dämmung der obersten Geschossdecke
die wirtschaftlichste Lösung.
Sorgfältige ausgeführt bietet die Lösung eine gute Dämmwirkung. Eine
unsachgemäße Selbstmontage zieht
mitunter hohe Kosten nach sich. Es
lohnt sich, hier einen Fachbetrieb zu
beauftragen.
Soll das Dach zukünftig als Wohnraum dienen, ist eine ausreichende
und luftdichte Dämmung der Dachschrägen unverzichtbar. Auf welche
Art und mit welchem Dämmstoff
sie genau erfolgt, hängt davon
ab, ob gleichzeitig das Dach neu
eingedeckt werden soll oder nicht.
Zudem spielt die Tragfähigkeit der
Dachkonstruktion eine wichtige Rolle. Eines haben aber alle Arten der
Dachdämmung gemeinsam: sie sollten gut geplant und sorgfältig ausgeführt werden.
Sonderlösung Dämmputz
In Einzelfällen kann das Aufbringen
eines Dämmputzes eine mögliche
Alternative sein. Auch mit seiner Hilfe lassen sich Wärmeverluste reduzieren. Ein Dämmputz ist allerdings
in der Dicke begrenzt (einlagig bis
6 cm) und dämmt nur halb so gut
wie übliche Dämmstoffe. Eine optimale Wärmedämmung ist daher
nicht realisierbar.
Grundsätzlich gibt es folgende Varianten der Dachdämmung:
Dämmung auf der Innenseite dicht
zum Raum hin abschließen (luftdichte Ebene). So lässt sich verhindern,
dass warme, feuchte Raumluft in die
Dämmung eindringt und im Winter
leicht kondensieren kann.
Bei nachträglicher Dämmung besteht oft das Problem, dass Sparren
mit üblicherweise 12 cm bis 14 cm
Stärke nicht ausreichen, um einen
optimalen Wärmeschutz zu erreichen. Hier ist es erforderlich, die
Sparren entsprechend aufzudoppeln. So kann auf die Innenseite
auch eine zusätzliche Lattung aufgebracht werden, die als Unterkonstruktion für die Innenverkleidung
dient. Der zusätzliche Zwischenraum sollte ebenfalls gedämmt
werden, um die Wärmebrückenwirkung der Sparren zu minimieren.
Zwischensparrendämmung
6.2 Dämmung des Daches
Gut gedämmte Dächer sparen
viel Energie. Daher lohnt es sich
in den meisten Fällen, in eine bes­
sere thermische Qualität des Daches zu investieren. Seit der EnEV
2014 schreibt der Gesetzgeber
zudem einen Mindeststandard vor.
Demnach müssen die obersten Geschossdecken, die an ein unbeheiztes Dachgeschoss angrenzen, bis
Ende 2015 gedämmt worden sein
(s. auch Kapitel 4).
Welche Konstruktion sinnvoll und
geeignet ist, richtet sich vor allem nach der Nutzung. Bleibt der
Dachboden auf absehbare Zeit un-
30 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Am weitesten verbreitet ist die Dämmung zwischen den Dachsparren
mit Mineralwolle oder einem ökologischen Baustoff (siehe Kapitel 11).
Unbedingt beachten: Eine dampfdiffusionsoffene Folie sollte die
Aufsparrendämmung
Bei einfachen Dächern ohne komplizierte Dachaufbauten ist im Altbau häufig eine Dämmung über
den Sparren sinnvoll. In der Regel
kommen dabei aufeinander abge-
6. Energieeffizient Sanieren
stimmte Systeme eines Herstellers
zum Einsatz, mit denen – bis auf
die tragende Unterkonstruktion –
ein völlig neues Dach entsteht. Wie
bei allen Dämmungen ist auch hier
wichtig, dass die Konstruktion eine
ausreichende Winddichtigkeit gewährleistet.
Untersparrendämmung
Diese Variante der Dachdämmung bietet sich besonders beim
nachträglichen Ausbau des Dachgeschosses an und lässt sich mit
allen gängigen Dämmmaterialien
durchführen. In jedem Fall ist auf
der Raumseite eine Dampfsperre
oder -bremse erforderlich. Existiert
bereits eine dichte Zwischensparrendämmung, lassen Sie sich von
einem Bauphysiker beraten.
!
Hinweis:
Kombinierte Dämmung
Die verschiedenen Dämmarten
sind natürlich auch miteinander
kombinierbar. So etwa wenn eine
bestehende Dämmung verbessert
werden soll oder die Sparrenhöhe nicht ausreicht, um einen sinnvollen Wärmeschutz zu verwirklichen.
Dämmung des Flachdaches
Flachdächer müssen nicht nur enormen
Temperaturschwankungen,
sondern auch anderen Belastungen wie Niederschlag, Wind oder
mechanischen Belastungen standhalten. Deshalb sollte eine Flachdachdämmung hochwertig und
außerordentlich widerstandsfähig
sein. Die wärmetechnische Verbes-
serung bestehender Flachdächer ist
besonders dann günstig, wenn die
Abdichtung erneuert werden muss.
Dämmung der obersten
Geschossdecke
Bei nicht genutzten Spitzböden ist
die Dämmung der obersten Geschossdecke meist die einfachste
und preiswerteste Dämmmaßnahme. Sie ist laut EnEV unter bestimmten Voraussetzungen sogar vorgeschrieben (siehe Kapitel 4.2).
Ist der Raum einfach zugänglich,
kann sie durchaus in Eigenleistung
erfolgen. Wer den Dachboden als
Stauraum nutzen möchte, nimmt am
besten ein druckstabiles Material.
Wichtig dabei: Das Dämmmaterial
muss überall dicht auf dem Dachboden anliegen, denn sobald es von
Kaltluft unterströmt wird, war alle
Mühe umsonst. Zudem darf es zu
keinem Luftaustausch zwischen den
warmen Wohnräumen und dem kühlen Dachboden kommen. Warme
Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Das kann zu Kondensation und damit zu Feuchte- bzw.
Schimmelschäden führen. Um dem
entgegenzuwirken, sollte bei einer
„offenen“ Holzdecke eine luftdichte
Bahn verlegt und an den Anschlüssen sorgfältig verklebt werden. Bei
Beton sind keine luftdichtenden
Maßnahmen erforderlich.
Soll die Fläche begehbar bleiben,
ist eine Verlegung des Dämmstoffes
zwischen den Holzbohlen mit einer
bedeckenden
Spanplattenschicht
oder Dielenbrettern möglich.
Bei nicht begehbaren und sehr unebenen Flächen bietet sich dagegen
ein Einblasverfahren mit Zelluloseoder Mineralwollflocken an, um
eine homogene und gut anliegende
Dämmschicht zu realisieren.
6.3 Dämmung der Kellerdecke
Kälte, die aus dem ungeheizten
Keller in das Erdgeschoss kriecht,
ist unangenehm. Abhilfe kann eine
Dämmschicht unter der Kellerdecke
oder unter dem Bodenbelag des
Wohnraums schaffen. Beides ist
relativ einfach und kostengünstig
umzusetzen. Bei einem beheizten
Keller sollten Sie dagegen die Kellerwände und den Boden dämmen.
Die einfachste Art der nachträglichen Wärmedämmung von ebenen
Massivdecken ist das Ankleben
oder Andübeln von Dämmstoff an
der Deckenunterseite. Die Dämmstoffdicke von 8 bis 12 cm richtet
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 31
6. Energieeffizient Sanieren
sich häufig nach der vorhandenen
Raumhöhe im Keller und der verbleibenden Höhe von Fenster- und
Türstürzen. Es besteht auch die
Möglichkeit, erst eine verkleidete
Unterkonstruktion einzubauen und
nachträglich den Hohlraum mit
Dämmstoff ausblasen zu lassen.
Dieses Verfahren bietet sich bei
Kellerdecken mit ungerader oder
unebener Unterseite (Kappen- oder
Gewölbedecken) an.
Insbesondere bei durchgehenden
Kellerdecken aus Beton besteht aufgrund des Wärmebrückeneffekts die
Gefahr von Bauschäden und Schimmelbildung. In beheizten Kellern
sollten die Außenwände und der Boden gedämmt werden, bei feuchten
Kellern ist eine Dämmung von außen
(Perimeterdämmung mit wasserabweisenden Platten) eine sinnvolle
Lösung. Auch wenn eine Kellerdeckendämmung zusammen mit einer
Außenwanddämmung durchgeführt
wird, so sollte die Außenwanddämmung bis unter das Kellerdeckenniveau herunter gezogen werden, um
Wärmebrücken zu vermeiden.
lich verringern. Gleichzeitig verbessern sich die Wohnbehaglichkeit
und der Schallschutz.
Rahmen
Die energetische Qualität bemisst
sich bei Fenstern allerdings nicht
nur anhand der Verglasung. Auch
die Durchlässigkeit des Rahmens ist
relevant. In der Regel erreicht eine
hochwertige Verglasung bessere
Werte als der Rahmen. Daher ist es
von Vorteil, wenn der Rahmenanteil möglichst gering ausfällt, etwa
durch schlanke Rahmenkonstruktionen und den Verzicht auf Sprossen.
Verglasung
6.4 Wärmeschutz am Fenster
Fenster und ihre Rahmen sind trotz
allen Fortschritts nach wie vor die
Schwachstellen in Sachen thermischer Qualität der Gebäudehülle.
Im Vergleich zu Wand- und Dachflächen ist ihr Wärmeverlust etwa
fünffach höher. Eine Sanierung oder
Erneuerung von Fenstern und Türen
kann Energieverluste daher erheb-
32 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Zwei-Scheiben-Wärmeschutzglas reduziert den Wärmeverlust
bei einem Ug-Wert von 1,3 W/
m² K um 50 % gegenüber einer
Zwei-Scheiben-Isolierverglasung.
Die Dämmwirkung der Verglasung
erfolgt durch eine Edelgasfüllung
im Scheibenzwischenraum sowie
eine nicht sichtbare Metallbedampfung auf der inneren Glasscheibe.
Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasungen – hauptsächlich zu finden
bei Passiv­häusern – verbessern die
Wirkung zusätzlich. Nach Süden
orientierte Fenster können während
der Heizperiode außerdem mehr
Sonneneinstrahlung „einfangen“,
als sie an Energie nach außen verlieren.
Ausführung
Neben einer hochwertigen Verglasung ist allerdings auch die sorgfältige Ausführung entscheidend für
die thermische Qualität des Gebäudes. Vor allem ist auf einen luftdichten und wärmebrückenoptimierten
Einbau der Fenster zu achten. Es
genügt nicht, sie lediglich außen
gegen Wind- und Schlagregen
abzudichten. Auch Innen ist eine
Abdichtung der Fuge
zwischen Fenstern/
Außentüren
und
Maueranschluss
zwingend erforderlich – Montageschaum
reicht dazu
nicht. Er gilt
als
nicht
winddicht.
6. Energieeffizient Sanieren
Darüber hinaus birgt die Dichtigkeit
der Rollladenkästen meist ebenfalls
einiges Verbesserungspotenzial.
INFO
Der Wärmedämmwert eines
Fensters (UW) setzt sich aus der
Dämmwirkung der Verglasung
(Ug) und des Rahmens (Uf) sowie
den Wärmeverlusten über den
Rahmenverbund der Verglasung
zusammen.
Hocheffiziente Fenster erfüllen
diese Kennwerte:
❚ Fenster gesamt:
UW = 0,75–0,85 W/m² K
❚R
ahmen:
Uf = 0,65–0,8 W/m² K
❚V
erglasung:
Ug = 0,5–0,7 W/m² K
❚ Verluste Randverbund:
Glasrand = 0,03–0,035
W/m² K
❚ Gesamtenergiedurchlassgrad:
g = 0,45–0,60
Beim Austausch der Fenster
schreibt die EnEV einen GesamtU-Wert von 1,3 W/m² K vor.
!
TIPP ZUR SANIERUNG:
Ist die Substanz der vorhandenen Rahmen noch gut, kann sich
eine innenseitig vorgesetzte Wärmeschutzverglasung
durchaus
lohnen. Insbesondere denkmalwürdige Häuser lassen sich so
energetisch verbessern ohne das
Erscheinungsbild zu verändern.
Beim Austausch der Fenster sollte
auch die Dämmung der Außenwände überdacht werden – und
umgekehrt! Der U-Wert der Verglasung sollte nicht kleiner sein
als der U-Wert der Außenwand,
um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Ein Energieberater berät Sie fundiert zur idealen Maßnahmenkombination!
6.5 Feuchtigkeit und
Schimmel vermeiden
Schimmelpilze an Wänden oder
Möbeln sind unansehnlich und gesundheitsgefährdend. Hier gilt es
durch gutdurchdachte Planung und
richtiges Lüften vorzubeugen. Tritt
er dennoch auf, besteht Handlungsbedarf.
Mögliche Ursachen sind:
❚ verstopfte Regenrinnen
❚ undichte Dächer
❚ falsches Lüften
❚ oder schlecht wärmegedämmte
Außenwände
Besonders nach dem Einbau gut isolierter und dichtschließender Fenster
im Altbau tritt das Problem häufig
auf. Die neuen Fenster lassen die
schlecht gedämmten Außenwände plötzlich zur kältesten Fläche
am Haus werden. Warme feuchte
Raumluft – z.B. aus dem angrenzenden Badezimmer oder dem Schlafzimmer – schlägt sich dann insbesondere in Zimmerecken schnell als
Kondenswasser ab.
Hier ist es ratsam, vier- bis sechsmal
täglich mit Stoßlüftung (Durchzug)
die Raumluft auszutauschen. Kipplüftung kühlt dagegen die Wand
zusätzlich aus und verstärkt die
Schimmelbildung.
Zudem sollten keine großen Möbel an den kühlen Außenwänden
stehen. Die Luft muss hinter dem
Möbelstück zirkulieren können; deshalb ausreichend Abstand halten
und unter den Möbeln eine Luftzirkulation sicherstellen.
!TIPP:
Das Umweltbundesamt hat zum
Thema „Schimmel in Innenräumen“ einen umfassenden Ratgeber herausgegeben. Er ist zu
finden unter: http://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/
Hinweise des Umweltbundesamtes,
was bei Schimmelbildung zu tun ist:
Bei glatten Flächen, z. B. Fliesen,
Keramik, Glas, Metall, reicht es,
wenn die Fläche nach dem Anfeuchten mit einem haushaltsüblichen Reiniger abgewaschen wird.
Flächen können anschließend mit
70 %igem Alkohol (Ethanol oder
Isopropanol) desinfiziert werden.
Offenporige Flächen, z. B. verputzte
Wände, sollten feucht abgewischt
und danach mit Alkohol abgerieben werden, um den Schimmelbefall
abzutöten. Bei trockenen Flächen
70 %­igen Alkohol und bei nassen Flächen 80 %igen Alkohol verwenden.
Dabei ist unbedingt für gute Durchlüftung zu sorgen. Bei starkem Befall
der Wände sind nicht nur Tapeten,
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 33
6. Energieeffizient Sanieren
sondern auch Putz- und Fugenmörtel zu entfernen. Risse oder Fliesenfugen sind sorgfältig abzudichten.
Verschimmelte Teppiche und Teppichböden müssen entfernt werden.
Baubiologische
Untersuchungen
können helfen, gesundheitsbelastende Einflüsse in Gebäuden zu erkennen und zu vermeiden sowie eine
möglichst natürliche Lebensgrundlage in unserer allernächsten Umwelt
– in den eigenen vier Wänden und
am Arbeitsplatz – zu gewährleisten.
!TIPP:
Der Berufsverband Deutscher Baubiologen (VDB e.V.) ist ein unabhängiges Netzwerk von baubiologischen Sachverständigen. Die
interdisziplinäre Zusammenarbeit
im Verbund mit Umweltmedizinern,
Juristen und Bausachverständigen
ermöglichen durch ganzheitliches
Vorgehen auf breiter Basis fundierte
Ergebnisse (www.baubiologie.net).
6.6 Denkmalschutz
Bei denkmalgeschützten Gebäuden
stehen Bauherren vor besonderen Herausforderungen, wenn sie energetische Standards realisieren wollen.
Hier sind neben energetischen auch
baukulturelle Aspekte zu berücksichtigen. Schließlich soll wertvolle Bausubstanz erhalten bleiben: So sollten
etwa liebevoll gestaltete Außenfassaden mit ihren reichhaltigen Details
nicht einfach mit einem Wärmedämmverbundsystem gedämmt werden.
Ebenso verlieren Fachwerkhäuser
mit verdeckendem Außenputz oder
34 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Schieferplatten ihren ursprünglichen
Charme. Doch auch im denkmalgeschützten Bestand sind hochwertige
energetische Standards realisierbar.
Gefragt sind sinnvolle Kompromisse
unter Einbeziehung aller Akteure und
engagierte Bauherren.
Innendämmung
Kann ein Gebäude aus Gründen
des Denkmalschutzes oder aus anderen Gründen nicht von außen gedämmt werden, stellt eine sorgfältig
ausgeführte Innendämmung eine
sinnvolle Alternative dar. Damit sie
gut dämmt und es nicht zu Feuchtigkeit oder gar Schimmelbildung
kommt, sollte sie allerdings sorgfältig und unter Einbindung eines Experten montiert werden.
Wärmebrücken
In älteren Gebäuden stellen Wärmebrücken ein besonderes Problem
dar. Vor allem an Fensterlaibungen
kann sich schnell Schimmel bilden,
daher sollten sie mindestens zwei
cm dick gedämmt werden. Eine Unterbrechung der Wärmedämmung
(konstruktive Wärmebrücken) ist an
der Kontaktstelle von Außenwand
zu Innenwänden bzw. Geschossdecken oft unvermeidbar. Hier kann
eine zusätzliche, etwa 50 cm breite Dämmung (Verzögerungsstreifen)
um die Innenbauteile einen möglichen Kondensat-Ausfall und Schimmelbildung vermeiden. Wärmebrücken der Unterkonstruktion lassen
sich zum Beispiel durch eine kreuzweise angebrachte Traglattung oder
einen Dämmstoffstreifen zwischen
Traglattung und Wand reduzieren.
Fachwerkdämmung
In Fachwerkwänden sind Fugen zwischen Holz und Gefachen kaum zu
vermeiden. Sie führen dazu, dass
Regen in die Wandkonstruktion eindringen kann. Hier kann nur eine
besonders sorgfältig ausgeführte
Sanierungsmaßnahme
Abhilfe
schaffen. Um die Fachwerkansicht
zu erhalten, bietet sich die Kombination von Innendämmung mit einer
nachträglich durchgeführten Gefache-Dämmung an. Dabei ist sicherzustellen, dass die Innendämmung
das Trocknen der Fachwerkwand
nicht unzulässig verschlechtert. Am
besten ziehen Sie dazu einen Experten zu Rate.
Weitere Dämmmaßnahmen
Gute Erfolge erzielt eine Dämmung
der obersten Geschoss- und der Kellerdecke (siehe auch Kapitel 6.1).
Heizung
Hier haben Sie oft die Möglichkeit,
in überdurchschnittlichem Maße erneuerbare und effiziente Energien
zu nutzen und so ggf. Abstriche bei
der Dämmung auszugleichen. Ob
eine Unterstützung durch Solarkollektoren oder Photovoltaik möglich
ist, muss im Einzelfall abgeklärt werden. Grundsätzlich verboten sind
sie bei denkmalgeschützten Gebäuden jedoch nicht.
!TIPP:
Die KfW fördert als Baudenkmal
eingestufte Wohngebäude mit einem speziellen Förderprogramm
(www.kfw.de).
7. Effizient heizen und lüften
Für das Heizen wird immer noch
zu viel Energie verbraucht: Knapp
20 % der installierten Gas- und Ölheizungen sind älter als 22 Jahre
und entsprechend ineffizient. Dabei
könnten heute erneuerbare Energien den Wärmebedarf für Heizung
und Warmwasser bis zu 100 % decken.
Durch sinnvolle Modernisierung
bestehen hier noch erhebliche Potenziale Energie zu sparen und die
Umwelt zu schonen. Von staatlicher
Seite gibt es daher schon gewisse
Austauschpflichten: Öl- und Gasheizkessel, die vor 1985 eingebaut
wurden, müssen ab 2015 außer Betrieb genommen werden. Wurden
die entsprechenden Heizungsanlagen nach dem 1. Januar 1985 eingebaut, sind sie nach 30 Jahren zu
ersetzen. Ausgenommen von dieser
Regelung sind allerdings Niedertemperatur- und Brennwertkessel.
Darüber hinaus werden seit 2016
Heizkessel, die älter als 15 Jahre
sind, schrittweise mit dem neuen Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen
beklebt. Es zeigt auf einen Blick, ob
der Heizkessel fit für die Zukunft ist.
Seit Anfang 2016 läuft zudem das
Anreizprogramm Energieeffizienz,
kurz APEE: Hausbesitzer können
Zuschüsse vom Staat erhalten,
wenn sie ihre veraltete Heizung gegen eine moderne und sparsamere
austauschen und zugleich die Heizungsanlage insgesamt optimieren
(etwa durch eine Dämmung der
Heizungsrohre oder den Einbau
moderner Thermostatköpfe).
Heizungslabel
Seit September 2015 müssen Wärmeerzeuger, Warmwasserbereiter,
-speicher und Verbundanlagen mit
einem Energielabel, ähnlich dem für
Haushaltsgeräte, gekennzeichnet
werden. Der installierende Betrieb
wird hierdurch verpflichtet, seinen
Kunden bereits mit dem Angebot
Informationen zur Energieeffizienz
der angebotenen Produkte zu übersenden. So sollen Kunden besser
über die Energieeffizienz informiert
und eine bessere Vergleichbarkeit
erreicht werden.
7.1 Brennwerttechnik
Alte Öl- oder Gas-Heizungen sind
wenig effizient. Sie nutzen nur
etwa 70 bis 85 % des eingesetzten
Brennstoffs, der Rest entschwindet
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 35
7. Effizient heizen und lüften
ungenutzt durch den Schornstein.
Moderne Öl- und Gas-Brennwertkessel sind da deutlich wirkungsvoller. Hier verpufft so gut wie keine Energie ungenutzt durch den
Schornstein. Dadurch erzielt Brennwerttechnik mit Ölbrennern Wirkungsgrade von fast 100 bis 102 %
und bei Gasbrennern sogar von
105 bis 109 % des Heizwertes.
einreguliert. Dazu gehört unbedingt
auch ein hydraulischer Abgleich
und die korrekte Einstellung der
Nennleistung (s. auch 7.6).
7.2 Wärmepumpen
Autor: Jürgen Bonin,
Sachverständiger BVFS (seit 2009)
Wärmepumpen
Je nachdem, wie gut die Immobilie
isoliert ist und wie alt die vorhandene Heizungsanlage ist, lassen sich
mit einem effizienten Brennwertkessel bis zu 30 % Energie einsparen.
In Kombination mit Solarthermie für
Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung lassen sich sogar Energieeinsparungen von bis zu 40 %
erzielen. Ein weiterer Pluspunkt:
Brennwertkessel stoßen nicht nur weniger CO2 aus als Standardkessel,
sondern auch weniger Schadstoffe
und Feinstaub und schonen so die
Umwelt. Außerdem sind sie leicht zu
bedienen und relativ wartungsarm.
Eine optimale Nutzung der Brennwerttechnik ist dann gewährleistet,
wenn die Größe der Heizkörper auf
diese Heizungssysteme abgestimmt
ist. Je größer die Heizflächen sind,
desto niedriger kann die Temperatur des Heizwassers sein, und desto
geringer sind auch die Verluste. In
der Regel sind die Heizkörper in
älteren Gebäuden groß genug, um
auch bei niedrigeren Wassertemperaturen eine ausreichende Wärme
abzugeben. Grundsätzlich gilt: Die
beste Technik nützt nur dann etwas,
wenn ein Fachmann sie sorgfältig
36 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Warum heißt die Wärmepumpe
„Wärmepumpe“?
Ganz einfach: Weil Sie „Wärme“
von einem tieferen auf ein höheres
Temperaturniveau „pumpt.“ Das ist
auch wichtig zu wissen, denn je
mehr die Wärmepumpe pumpen
muss, desto mehr Strom braucht sie.
Eine Wärmepumpenanlage besteht
im Wesentlichen aus drei Komponenten: Wärmequelle, Wärmepumpe und Wärmenutzung – auch
Wärmesenke genannt.
Als Wärmequelle dienen Wasser,
Erdwärme, Luft und andere Medien. Um die Umweltwärme daraus nutzen zu können, pumpt eine
Wärmepumpe die Temperatur aus
der Wärmequelle auf ein höheres
Temperaturniveau, um diese zum
Heizen und/oder zur Warmwas-
serbereitung zu nutzen. Deswegen heißt die Wärmepumpe auch
„Wärmepumpe“.
Damit die Wärmepumpe möglichst wenig „pumpen“ muss, sollte
die Temperaturdifferenz zwischen
Wärmequelle und -senke möglichst
gering sein. Je geringer diese ist,
desto besser ist der Wirkungsgrad
der Wärmepumpe. Eine möglichst
niedrige Temperatur zum Heizen ist
mit einer Flächenheizung, meistens
Fußbodenheizung, möglich.
Der COP –
ein Maß für den Wirkungsgrad
einer Wärmepumpe
Der Wirkungsgrad wird mit dem
genormten COP (Coefficient of performance, DIN EN 14511-2) wiedergegeben. Der COP ist eine Leistungsziffer, die das Verhältnis der
abgegebenen Wärmeleistung zur
elektrisch aufgenommenen Leistung,
unter Normbedingungen, angibt.
Z.B. benötigt eine Wärmepumpe
mit einer Leistung von 10 kW bei
einem COP = 4 eine elektrische
Leistung von 2,5 kW. Beim COP
bezieht sich die erste Angabe auf
die Wärmequelle, die zweite auf
die Wärmesenke. Beispiel: COP
B0/W35: Das „B“ steht für „brine“
(engl. – deutsch: Sole) mit einer
Soletemperatur von 0°C. Das „W“
steht für „water“ (engl. – deutsch:
Wasser) mit einer Temperatur von
35°C, die der Vorlauftemperatur
aus der Wärmepumpe.
7. Effizient heizen und lüften
Die JAZ –
ein Maß für den Wirkungsgrad
einer Wärmepumpenanlage
Der COP ist aber nicht das Maß aller Dinge. Zur Beurteilung des Wirkungsgrades einer Wärmepumpenanlage (nicht nur der Wärmepumpe
alleine) dient die JAZ (Jahresarbeitszahl). Sie ist der Quotient aus der
gesamten Jahresheizleistung und
der elektrisch aufgenommenen Leistung. Die Berechnung einer JAZ ist
in VDI 4650 geregelt, einmal um
diese vorab zu bestimmen und zum
anderen um sie im Bestand zu ermitteln.
Das Prinzip der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe arbeitet nach
demselben Prinzip wie ein Kühlschrank. Dieser pumpt Wärme aus
dem Innenraum und gibt sie an einem Kühlgitter, meistens hinten, ab.
In dem Kältekreislauf befindet sich
ein Gas, das sogenannte Kältemittel. Beim Verdichten, erwärmt
es sich, vergleichbar mit dem Auf-
pumpen eines Fahrrades. Die komprimierte Luft erwärmt die Luftpumpe im Bereich des Ventils, wo es
spürbar warm wird. Der Verdichter
komprimiert das Gas auf deutlich
höhere Drücke, so dass entsprechend hohe Temperaturen erzielt
werden. Er wird von einem Elek­
tromotor angetrieben. Je höher die
Temperaturdifferenz ist, desto höher
ist die Kompression und desto mehr
Strom benötigt der Elektromotor.
Das heiße Gas strömt nun in den
Verflüssiger, einem Wärmeüberträger (Plattenwärmetauscher) und ändert dabei seinen Aggregatzustand
vom gasförmigen in den flüssigen
Zustand. Dabei werden große Energiemengen übertragen. Anschließend strömt das Kältemittel durch
das Expansionsventil.
Es entspannt von einem hohen
Druck auf einen niedrigen und kühlt
dabei stark ab – auch unter 0°C,
vergleichbar mit entweichendem
Gas beim Nachfüllen eines Feuerzeuges.
Verdichter
ca. 20 %
10°C
7°C
ca. 80 %
100 %
Wärmequelle
z.B. Grundwasser
Beispielhaft: Stellt man etwas Wasser auf den Herd und stoppt die
Zeit, einmal bis es kocht und einmal
bis es verdampft. Das Verdampfen
dauert deutlich länger.
Innenleben einer Wärmepumpe
Wärmequelle Wasser –
Wasser-Wasser-Wärmepumpen
M Antriebs-Motor
Verdampfer
Dieses kalte Gas nimmt nun im Verdampfer, ebenfalls ein Wärmeüberträger, viel Energie aus der Umwelt
auf. Die größten Energiemengen
werden bei Änderungen der Aggregatzustände, d.h. beim Verdampfen
oder Verflüssigen übertragen.
Verflüssiger
35°C
30°C
Wärmeabgabe,
z.B. FußbodenHeizung
Bei einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe dient als Wärmequelle das
Grundwasser. Dieses wird mit einer
Pumpe aus einem Förderbrunnen
(rot) gefördert und durchströmt die
Wärmepumpe. Dabei wird das
Wasser ausgekühlt und dann über
einen Schluckbrunnen (blau) dem
Grundwasser wieder zugeführt.
Expansionsventil
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 37
38 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
7. Effizient heizen und lüften
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Besonders vorteilhaft wirkt sich die
konstante Temperatur des Grundwassers mit etwa 10°C auf den
guten Wirkungsgrad, insbesondere
der JAZ, aus. In der Regel gilt: COP
W10/W35: ca. 5,3. Der Schluckbrunnen kann im Sommer auch zur
Gartenberegnung genutzt werden.
Die Planung dieser Wärmepumpenanlagen erfordert eine besondere
Sorgfalt, insbesondere hinsichtlich
der Wasserqualität. Eisen-/manganhaltige Wässer sind für Wärmepumpen ungeeignet. Weiterhin ist
die Aggressivität des Grundwassers
zu beachten. Eine umfassende Wasseranalyse ist erforderlich.
Wärmequelle Erde –
Sole-Wasser-Wärmepumpen
Hier differenziert man zwischen Sole-­
Wasser-Wärmepumpenanlagen mit
Erdsonden oder Erdkollektoren.
Diese Wärmepumpen entziehen
die Wärme der Erde; sie wird ausgekühlt. Sie haben den Vorteil der
hohen Betriebssicherheit. Dabei bilden die Erdsonden/Erdkollektoren
mit den Anbindeleitungen und der
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Sole-Wasser-Wärmepumpe
mit Erdsonden
mit Erdkollektoren
Wärmepumpe einen geschlossenen
Sole-Kreislauf. Die Sole ist in der Regel ein Wasser-Glykol-Gemisch mit
entsprechendem Frostschutz.
nauen Recherchemöglichkeit. Diese
Erstinformation ist kostenlos. Bei zu
geringer Dimensionierung sinken
Sole- und Erdtemperatur und damit
auch der Wirkungsgrad. Im Extremfall führt eine zu geringe Auslegung
zur Vereisung des Bodens und zum
Ausfall der Wärmepumpe.
Sole-Wasser-Wärmepumpen
mit
Erd­sonden entziehen dem Erdreich
Wärme. Aufgrund der größeren Tiefe kann davon ausgegangen werden, dass bei einer Tiefe ab etwa
10 m die Temperatur die natürlichen
Einflüsse (Sonne, Regenwasser) auf
die Erdtemperatur vernachlässigbar
sind.
Die zu bohrenden Erdsonden richten sich nach der Heizleistung der
Wärmepumpe und der Entzugleistung des Bodens. Hierzu bietet der
Geologische Dienst NRW unter:
www.gd.nrw.de mit der Rubrik „Ist
mein Grundstück für Erdwärmenutzung geeignet?“ eine erste Orientierung mit einer grundstücksge-
Die Erstellung der Erdsonden ist
aufwendig und mit entsprechenden
Kosten verbunden. Dafür bieten
Sie eine hohe Betriebssicherheit.
Um die Erdsonden genehmigt zu
bekommen, muss das Brunnenunternehmen eine Zertifizierung nach
dem DVGW-Arbeitsblatt W 120-2
nachweisen können.
Erdkollektoren werden waagerecht,
erdnah in eine Tiefe von etwa 1,2 m
bis 1,5 m eingebaut. Dabei sind
entsprechend große Grundstücksflächen erforderlich, die oftmals nicht
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 39
7. Effizient heizen und lüften
zur Verfügung stehen. Ist die Kollektorfläche zu klein, sinken auch
hier die Sole- und Erdtemperatur
entsprechend und damit auch der
Wirkungsgrad.
Bei der Auslegung von Erdkollektoren sind die bodenspezifische
Entzugsleistung und die dazugehörige Betriebsdauer zu beachten.
Bei falscher Verlegung kann dies zu
Vereisungen im Boden führen, was
dann an der Erdoberfläche zu unerwünschten Erhebungen führen kann.
Für Sole-Wasser-Wärmepumpen mit
Erdsonden und Erdkollektoren liegt
der genormte COP S0/W35 bei
etwa bei 4,3.
Wärmequelle Luft:
Luft-Wasser-Wärmepumpen
Umgebungsluft ist überall in beliebigen Mengen vorhanden und kann
problemlos als Wärmequelle genutzt werden.
Luft-Wasser-Wärmepumpen
entziehen die Wärme der Luft, in der
Regel Außenluft. Folglich haben
diese Wärmepumpen beim größten
Wärmebedarf, nämlich im Winter,
aufgrund der kalten Luft einen entsprechend geringeren Wirkungsgrad. Hersteller geben hier gerne
COP’s mit einer Lufttemperatur von
7°C an. Es sollten jedoch min. zwei
Bezugtemperaturen angegeben werden. Die genormten COP’s sind COP
A2/W35 ca. 3,5, COP A7/W35
ca. 3,8 und COP A-7/W35 ca. 3.
Weiterhin ist bei diesen Wärmepumpen zu beachten, dass sich die Leis-
40 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
tung mit abnehmender Außentemperatur verringert. Daher werden die
meisten Luft-Wasser-Wärmepumpen
bivalent betrieben. Bei Unterschreiten des Bivalenzpunktes schaltet
ein zusätzlicher Elektroheizstab ein.
Ist der Bivalenzpunkt zu knapp gewählt, führt das zu entsprechend
höheren Stromkosten, was eigentlich
nicht gewünscht ist.
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen differenziert man zwischen Wärmepumpen für die Außenaufstellung,
die Innenaufstellung (siehe Abbildung) sowie Splitt-Wärmepumpen.
Bei Splitt-Wärmepumpen ist der
Verdampfer außen aufgestellt und
die übrige Wärmepumpentechnik
im Haus. Die beiden Komponenten
sind über eine entsprechende Kältemittel führende Leitung verbunden.
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind aufgrund des höheren technischen Aufwandes etwas teurer als Sole- oder
Wasser-Wasser-Wärmepumpen.
Dafür entfallen die Kosten für die
Erschließung der Wärmequelle. Eine
Genehmigung ist nicht erforderlich.
Luft-Luft-Wärmepumpen
Diese Wärmepumpen werden häufig in hochgedämmte Häuser / Passivhäuser eingebaut. Hier ist eine
ausgeklügelte Lüftungstechnik erforderlich. In diesen Lüftungsgeräten
entzieht eine kleine Wärmepumpe
der Fortluft Wärme und führt diese
der Zuluft wieder zu.
Lohnt sich eine Wärmepumpe?
Aufgrund der neuen EnEV (Energieeinsparverordnung) lohnt sich
für Neubauten auf jeden Fall eine
Wärmepumpe, weil seit 2009 die
Nutzung von regenerativer Energien (oder alternativen Maßnahmen)
vorgeschrieben ist. Es muss also zu
einer herkömmlichen Heizungsanlage eine entsprechend große Solar­
anlage installiert werden oder es
sind zusätzliche Dämmmaßnahmen
vorzusehen, wodurch sich die Kosten entsprechend deutlich erhöhen.
Das wiederum verkürzt die Amortisationszeit einer Wärmepumpenanlage deutlich, zumal diese durch
die erhöhten Dämmmaßnahmen
wiederum günstiger wird. Dies gilt
insbesondere für Erdsonden. Berücksichtigt man bei Ölheizungen
die Öltanks und den dafür erforderlichen Raum, amortisiert sich eine
Wärmepumpe sofort. Ähnliches gilt
auch für eine Pelletheizung.
Kompakt- oder Einzelanlagen
Der Markt bietet zunehmend mehr
Kompaktwärmepumpen an, d.h.
Wärmepumpen mit dem Warmwasserspeicher in einem Gehäuse. Das
ermöglicht dem Hersteller ein kleines Zusatzgeschäft und erleichtert
dem Handwerker die Installation sowie die Installationskosten. Auch der
Platzbedarf ist etwas geringer. Häufig wird bei Kompaktanlagen auch
auf einen Pufferspeicher verzichtet.
Das hat ein häufigeres Takten der
Wärmepumpe und damit einen
höheren Verschleiß zur Folge. Das
Gegenteil dazu sind Wärmepumpenanlage aus Einzelkomponenten,
7. Effizient heizen und lüften
d.h. die eigentliche Wärmepumpe,
der separate Warmwasserspeicher
und der Pufferspeicher. Das erfordert natürlich einen höheren Installationsaufwand, vereinfacht aber bei
späteren Störungen die Ersatzteilbeschaffung sowie die Reparatur.
In den 50er Jahren baute man kompakte Musiktruhen, die dann bei einem Defekt und mangels Ersatzteilbeschaffung oftmals auf dem Schrott
landeten. Hier haben die Hersteller
der Unterhaltungselektronik gelernt.
Es gibt nur noch Einzelgeräte – Kompaktanlagen nur noch im Museum.
Heizen und Kühlen
mit einer Wärmepumpe
Jede Wärmepumpe hat eine „kalte“
und eine „warme“ Seite. Die kalte
Seite kann im Sommer zum Kühlen
genutzt werden. Hier unterscheidet
man zwischen der freien und reversiblen Kühlung. Bei der „freien
Kühlung“ nutzt man das kalte Grundwasser oder die kühle Sole aus Erdsonden. Die Wärmepumpe arbeitet
dazu nicht. Bei Wärmepumpen mit
Erdkollektoren oder Luft-Wärmepumpen ist eine Kühlung nur mit einem
reversiblen (umgekehrten) Betrieb
der Wärmepumpe möglich, was entsprechend höhere Kosten bedeutet.
Boilerwärmepumpen
Hierbei handelt es sich um kleine
Wärmepumpen, die auf einen Boiler
(Warmwasserspeicher) gebaut sind.
Sie werden häufig im Heizkeller mit
einem Heizkessel installiert und entziehen dabei der warmen Luft aus
dem Heizungskeller Wärme, um das
Wasser im Boiler zu erwärmen. Es
kann aber auch warme Abluft aus
dem Gebäude genutzt werden. Dies
ist eine gute Lösung, um im Gebäudebestand Abwärme aus dem warmen Heizungskeller zu nutzen.
Planung und Wartung
Wenn man sich für den Einsatz einer
Wärmepumpe entscheidet, sollten
auf jeden Fall erfahrene Unternehmen zu Rate gezogen werden, die
entsprechende Referenzen vorweisen
können. Sonst besteht die Gefahr,
dass die versprochenen Betriebsergebnisse und der Umweltvorteil gegenüber herkömmlichen Heizungsanlagen (Öl oder Gas) in der Praxis
nicht erreicht werden. Dabei ist ein
sorgfältig durchgeführter hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage,
insbesondere bei Wärmepumpenanlagen, von besonderer Bedeutung.
Eine Wartung, wie z.B. bei herkömmlichen
Heizungsanlagen,
entfällt – wie beim Kühlschrank.
Deswegen ist für den Warmwasserspeicher statt einer Magnesiumopferanode eine wartungsfreie Fremdstromanode zu empfehlen. Dennoch
kann es ganz nützlich sein, dass
gelegentlich mal ein Fachmann die
Wärmepumpenanlage überprüft.
Bei allen Wärmepumpen, insbesondere bei Luft-Splitt-Wärmepumpen,
ist zu beachten, dass bei einer Kältemittelmenge von mehr als 3 kg
gem. dem ChemKlimaschutzV (Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung)
ab Juni 2008 eine jährliche Überprüfung durch einen Kältetechniker
erforderlich ist.
Genehmigungen Anträge
Vor dem Erstellen der Brunnen,
bzw. dem Einbau von Erdsonden/
Erdkollektoren ist eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der Unteren Wasserbehörde oder beim Umweltamt
zu beantragen. Sofern absehbar ist,
dass die Bohrungen für die Erdsonden tiefer als 100 m abgeteuft werden, obliegt zudem auch dem zuständigen Bergamt die Beurteilung
der Bohrung. Luft-Wärmepumpen
sind nicht genehmigungspflichtig.
Gutachten und Fachbuchautor
Zahlreiche Gutachten zeigen, dass
insbesondere bei Wärmepumpenanlagen häufig vermeidbare Fehler
gemacht werden. Die Beseitigung
der Mängel ist leider oftmals recht
kostspielig. Daher ist es zu empfehlen, vor der Auftragsvergabe genau nachzufragen, was angeboten
wird. Aus einem Angebot sollten
Sie folgende Informationen entnehmen können:
❚ T yp und technische Daten der
angebotenen Wärmepumpe,
❚ die Auslegungsdaten,
ggf. Heizlastberechnung,
❚ die angebotenen Komponenten,
einschl. technischer Daten,
❚ Vorausgerechnete JAZ,
❚ Erstellen einer vollständigen
Dokumentation.
Die Dokumentation sollte
folgende Unterlagen beinhalten:
❚ Bedienungsanleitungen aller
installierten Komponenten,
❚ Hydraulikschema,
❚ Abdrück- und Prüfprotokolle.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 41
7. Effizient heizen und lüften
7.3 Festbrennstoff/
Biomasseöfen
(Pellets und Hackschnitzel)
Unter dem Begriff Biomasse sind
Energieträger
zusammengefasst,
die in der Regel über die Photosynthese gebildet werden und eine
hohe energetische Dichte aufweisen. Die gängigsten Einsatzstoffe
zum Heizen sind Stückholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel. Als
nachwachsender regionaler Rohstoff sind sie heute eine wichtige erneuerbare Energiequelle. Die langfristigen Ressourcen sind jedoch
begrenzt.
Holzpellets sind etwa 1 bis 3 cm
lange Presslinge aus Restholz wie
Sägemehl,
Hobelspänen
oder
Wald­
restholz. Sie besitzen eine
große Energiedichte und benötigen
nur wenig Lagerraum. Eine Förderschnecke transportiert den Rohstoff
automatisch in den Brenner, dessen
moderne Regeltechnik Menge und
Geschwindigkeit steuert. Heizen
mit Holzpellets erfolgt schwefelfrei
und CO2-neutral. Die Holzverbrennung setzt nur so viel CO2 frei,
wie der Umwelt zuvor vom wachsenden Holz entzogen worden ist.
Pellet-Zentralheizungen erreichen
einen hohen Wirkungsgrad von
über 90 % und haben geringe
Abgaswerte. Kombiniert mit einer
Solaranlage zur Warmwasserbereitung gestaltet sich der Einsatz von
Holzpellets als zukunftsweisendes
und sicheres Heizsystem.
42 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Beim Verbrennen der Pellets fällt nur
wenig Asche an. Sie lässt sich als
Dünger nutzen oder mit dem Hausmüll entsorgen. Die Investitionskosten für den Einbau einer modernen
Pelletheizung liegen bei ca. 15.000
bis 20.000 Euro. Der Heizwert eines Kilogramms Pellets liegt bei
rund 5 kWh, somit beträgt der Jahresbedarf eines durchschnittlichen
Haushalts etwa 5,8 Tonnen bzw.
9,3 Kubikmeter, was in etwa der
Größe eines herkömmlichen Öllagerraumes entspricht. Der Preis pro
Kilowattstunde ist immer noch vorteilhaft gegenüber anderen Heizträgern.
TIPP:
!
Automatische Pellets-Heizsysteme
werden vom Staat im Rahmen
der Klimaschutzpolitik gefördert.
Nähere Informationen hierzu bietet
die Internetseite www.aktion-holzpellets.de der Energie-Agentur.
Hackschnitzel bestehen aus naturbelassenem Restholz, das in der
Sägeindustrie, der Landschaftspflege und der Abfallwirtschaft anfällt.
Stückholzkessel gibt es für verschiedene Holzformate. Sie eignen sich
besonders für mittlere und größere
Heizsysteme, also z.B. für Mehrfamilienhäuser oder kommunale
Gebäude. Meist benötigen sie allerdings einen hohen Betreuungsaufwand.
Die Vorteile der Holzhackschnitzel im Vergleich zum Scheit- und
Stückholz liegen vor allem in seiner
Schüttfähigkeit, was die Verfeuerung in vollautomatischen Heizungsanlagen ermöglicht. Die Qualität
hängt unter anderem von folgenden
Faktoren ab:
❚ Wassergehalt: ein hoher Feuchtigkeitsgehalt hat einen geringeren
Heizwert zur Folge.
❚ Rindenanteil: ein hoher Rindenanteil führt bei der Verbrennung zu
einem höheren Aschevorkommen.
❚ Schüttdichte: die Schüttraumdichte
gibt das Gewicht je Schüttraummeter wieder und bestimmt letztendlich den Heizwert.
7.4 Blockheizkraftwerk
Autor: Jochen Steneberg,
SenerTec Center Heek GmbH
Der Gesamtenergiebedarf (Primärenergie) eines Gebäudes setzt sich
aus dem Wärme- und Strombedarf
sowie aus den mit der Energiebereitstellung verbundenen Energieverlusten zusammen. Üblicherweise
decken eingesetzte Heizkessel den
Wärmebedarf, wobei unterschiedlich große Verluste auftreten können. Den Strombedarf hingegen
deckt die Stromerzeugung in Kraftwerken, was in der Regel mit großen Verlusten verbunden ist, da der
Verbraucher nur etwa 34 % der im
Kraftwerk eingesetzten Primärenergie in Form von Strom nutzen kann.
Die verbleibenden 66 % gelangen
als Abwärme – also ohne jede Nutzung – wieder in die Umwelt. Nur
dort, wo Fernwärme aus Kraftwerks­
abwärme genutzt wird, sieht die
7. Effizient heizen und lüften
Verlustbilanz für die Umwelt besser
aus. Um diese Verluste bei der Energiebereitstellung und insbesondere
der Stromerzeugung deutlich zu
reduzieren, sollte daher der Strom
dort hergestellt werden, wo er benötigt wird: in den Gebäuden.
Mini-BHKW
Dazu dienen eingesetzte Kleinblockheizkraftwerke (BHKW), bestehend
aus einem Verbrennungsmotor und
einem Generator. Der Motor kann
mit Erdgas, Flüssiggas oder Heizöl
betrieben werden, wobei ein angeschlossener Generator seine Kraft
anschließend in Strom umwandelt.
Die Wärme des wassergekühlten
Motors wird so für die Temperierung der Räume genutzt und/oder
zur Warmwasseraufbereitung. Der
Primärenergiebedarf reduziert sich
wesentlich um bis zu 50 %. Ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz.
Ein Mini-BHKW ist besonders für
Gewerbeobjekte, Verwaltungs- und
Bürogebäude, größere Mehrfamilienhäuser oder zur gemeinsamen
Versorgung mehrerer Einzelhäuser
zu empfehlen. Die eingesetzte Technik ist sehr ausgereift und speziell
geschulte Unternehmen übernehmen die Installation und Pflege.
Die kleinsten am Markt erhältlichen
Anlagen im Segment der MiniBHKW verfügen über eine elektrische Leistung von etwa 5 kW, doch
sind auch BHKW mit einer elektrischen Leistung bis zu 50 kW möglich.
Mikro-BHKW
Der Begriff Mikro-BHKW-Anlage
bezeichnet solche Anlagen, die
entsprechend ihrer elektrischen Leistung bis zu 1 kW Strom erzeugen
können. Damit sind diese Anlagen
nochmal deutlich kleiner als die
Mini-BHKWs und können daher
auch bei geringem Wärmebedarf
auf hohe Betriebsstunden kommen.
Sie sind meist mit einem Zusatzbrenner als Gasbrennwertgerät
ausgestattet, was eine zusätzliche
Wärmeleistung bis zu 20 kW ermöglicht. Aufgrund dessen eignen
sie sich besonders für das klassische
Einfamilienhaus, können aber ebenso gut in Zwei- bis Drei-Familienhäusern oder bei Heizungssanierungen
eingesetzt werden. Ihre geringe
elektrische Leistung und die Möglichkeit der Modulation gewährleisten, dass die erzeugte elektrische
Energie zum größten Teil selbst genutzt werden kann. Daraus ergibt
sich ein hoher wirtschaftlicher Nutzen und ein hoher Autarkiegrad bei
der Selbstversorgung mit Strom. In
Mikro-KWK-Anlagen kommen meist
Stirling-Motoren oder die Brennstoffzellentechnik zum Einsatz.
Stichwort Neues „KWK-Gesetz“
Seit dem 1.1.2016 fördert die
Bundesregierung über das neue
Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz
(KWK-Gesetz) die gekoppelte Form
der Energiebereitstellung im BHKW.
Mit dem neuen KWK Gesetz ist der
Förderzeitraum nicht mehr über 10
Jahre beschränkt, wie bei dem vorherigen KWK-Gesetz, sondern über
die Vollbenutzungsstunden der An-
lage definiert. Die Förderung wird
nun über 60.000 Vollbenutzungsstunden ausgezahlt. Damit bekommen Anlagen die 4.000 Betriebsstunden im Jahr machen dieselbe
Gesamtfördersumme wie Anlagen,
die 6.000 Betriebsstunden machen. Nur das der Förderzeitraum
ein anderer ist. Die 4.000-Betriebs­
stunden-Anlage bekommt die För­
derung über 15 Jahre. Die 6.000Betriebsstunden-Anlage über 10
Jahre. Damit ist die Wirtschaftlichkeit für BHKW-Anlagen nicht mehr
abhängig von Betriebsstunden, sondern davon, welcher Nutzungszeitraum über den Hersteller definiert
werden kann.
Der KWK-Zuschlag ist zudem noch
aufgeteilt worden in den Zuschlag
für Eigennutzung und den Zuschlag
für die Einspeisung des Stromes.
Die Eigennutzung wird mit 4 Cent
pro kWh Strom gefördert und der
eingespeiste Strom mit 8 Cent pro
kWh Strom.
Unabhängig davon sind alle
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
ab einem Nutzungsgrad von 70 %
vollständig von der Mineralölsteuer
befreit – ein enormer Preisvorteil gegenüber der herkömmlichen Wärmeerzeugung.
Finanzierung
Für die Finanzierung von BHKWAnlagen gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, besonders interessant
sind die der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), (siehe auch Kapitel 12).
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 43
7. Effizient heizen und lüften
7.5 Hybridheizung
Die Hybridheizung kombiniert die
Vorteile verschiedener Energieträger und Heizsysteme miteinander.
Das können ein Gas- oder Öl-Brennwertkessel zusammen mit einer Solaranlage, einer Einzelfeuerstätte
oder einer Wärmepumpe sein.
Zentrales Element des Hybridsystems ist ein großer zentraler Wärmespeicher, der die überschüssige
Wärme der verschiedenen Erzeuger speichert und bei Bedarf für
Heizung und Warmwasser zur Verfügung stellt. Insbesondere in den
Übergangsmonaten im Frühjahr und
Herbst lässt sich so ein Großteil der
benötigten Energie regenerativ und
damit umweltfreundlich erzeugen.
Der Gas- oder Öl-Heizkessel springt
dann erst ein, wenn die Temperatur
im Speicher unter ein bestimmtes
Niveau sinkt.
Biogasanlagen
Biogasanlagen findet man überwiegend im ländlichen Bereich. Sie
erzeugen Wärme aus dem Gas,
das bei der Vergärung biologischer
Abfälle entsteht und arbeiten somit
ebenfalls regenerativ. Die notwendige Anlagentechnik ist investitions­
intensiv und hoch komplex. Da
Biogas auch gefährliche Bestandteile enthält, müssen die Anlagen
fachkundig erstellt und professionell
betrieben werden. Wer in der Stadt
wohnt, kann diese regenerativ erzeugte Energie teilweise per Fernwärme beziehen.
Brennstoffzelle
Eine Brennstoffzellenheizung erzeugt Strom und Wärme gleichzeitig. Sie ist also auch eine Art
Mini-Block-Heizkraftwerk, das eine
dezentrale Energieversorgung ermöglicht. So funktioniert es: In der
Brennstoffzelle reagieren Wasserstoff und Sauerstoff kontrolliert
und ohne Verbrennung zu Wasser.
Dabei wird der Brennstoff nicht in
einer Flamme verbrannt, sondern
elektrochemisch umgewandelt. Der
benötigte Wasserstoff wird über
einen sogenannten „Reformer“ aus
Erdgas gewonnen.
Voraussetzung für den Betrieb ist
ein Erdgasanschluss. Vorteilhaft ist
ihr besonders hoher Wirkungsgrad
von über 90 %. Zudem ist die Anlage leise, vibrationsarm und hat
einen geringen Wartungsaufwand.
Allerdings: Noch sind die Brennstoffzellen relativ teuer und nur begrenzt verfügbar.
7.6 Hydraulischer Abgleich
Ein hydraulischer Abgleich kann die
Heizungsanlage wirksam optimieren. Daher ist er mittlerweile eine
wesentliche Vorrausetzung für die
Bewilligung von Fördermitteln.
44 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Zum Hintergrund: Anpassungen der
Durchflussmengen im Verteilnetz
einer Heizungsanlage sorgen dafür, dass alle Heizkörper jederzeit
mit genau der richtigen Menge an
Heizwasser versorgt sind. Je nach
Heizungsanlage bringt das bis zu
10 % Energieeinsparung. Gleichzeitig mindern sich Strömungsgeräusche und eine gleichmäßige
Wärme erhöht den Wohnkomfort.
Besonders sinnvoll ist er im Rahmen
einer Sanierung. Eine energetische
Modernisierung kann die Auslegung der Heizflächen gegenüber
der ursprünglichen Planung erheblich verändern. Dabei vermindert
sich nicht nur die Heizlast des gesamten Gebäudes, sondern auch
die der Wohnräume untereinander.
Da die Heizkörper in der Regel nicht
erneuert werden, kommt es zwischen einzelnen Räumen zu großen
Unterschieden in den gewünschten
Temperaturen und Durchflussmengen. Ein hydraulischer Abgleich
kann das ausgleichen.
Bei kleineren Wohngebäuden kann
in der Regel ein versiertes Heizungsbauunternehmen die Heizlast anhand der Heizkörper und der baulichen Gegebenheiten abschätzen.
Auf dieser Grundlage bestimmt man
die benötigte Menge an Heizwasser je Raum. Die errechneten Werte
werden anschließend am Thermos­
tatventil eines jeden Heizkörpers
eingestellt. Das geht allerdings nur
mit voreinstellbaren Thermostatventilen, die häufig im Rahmen des
Abgleichs nachgerüstet werden
7. Effizient heizen und lüften
müssen. Bei größeren Heizungsanlagen helfen zusätzliche Strangregulierventile bei der Einstellung. Um
bei unterschiedlichen Heizlasten
(Herbst/Winter/Frühjahr) optimale
hydraulische Verhältnisse zu erreichen, ist der Einbau einer selbstregelnden Pumpe notwendig. Weitere
Voraussetzung ist die korrekt eingestellte Heizkurve. Die Investitionen
in einen hydraulischen Abgleich
amortisieren sich meist schon nach
ein paar Jahren. Für eine korrekte
Durchführung des hydraulischen
Abgleichs gibt es bestimmte technische Vorschriften. Fragen Sie Ihren
Heizungsfachbetrieb.
7.7 Solarthermie zur
Warmwasserbereitung
Die solare Warmwasserbereitung
bietet Haushalten eine gute Möglichkeit, erneuerbare Energien einzusetzen. Die Solarwärme wird von
Flach- oder Röhrenkollektoren aufgenommen und in einem Warmwasser- oder Pufferspeicher gespeichert.
Wirtschaftlich optimal geplante und
gut ausgeführte Sonnenkollektor-Anlagen können 40 bis 75 % des jährlichen Heizenergiebedarfs decken.
Entscheidend für die Effizienz sind
allerdings die Dachausrichtung und
der Warmwasserbedarf der Bewohner.
Durch eine ergänzende solare
Warmwasserbereitung ist das eigentliche Heizsystem nur im Winter
aktiv. Und selbst dann wärmen die
Kollektoren das Wasser immer noch
vor, denn moderne Solaranlagen
arbeiten heute auch bei bedecktem
Himmel erstaunlich effektiv. So muss
der Heizkessel anschließend nur die
geringere Differenz bis zur Zieltemperatur leisten. Sollen die Sonnenkollektoren neben der Wasserbereitung auch die Heizwärme liefern,
ist eine deutlich größere Auslegung
der Anlage notwendig.
Die solarthermische Wasserbereitung lässt sich sehr gut mit einer
modernen Brennwertheizung kombinieren. Vollständig regenerativ
und nahezu CO2-frei bewähren
sich zunehmend auch Sonnenkollektor-Systeme kombiniert mit Holzkesseln. Verschiedene regionale bis
bundesweite Fördermöglichkeiten
verbessern die Wirtschaftlichkeit im
Einzelfall zusätzlich (siehe Kapitel
12).
7.8 Kühlen und lüften
warmen Luft geht Energie verloren
und die zuströmende kalte Luft muss
wieder erwärmt werden. Das kostet
unnütz Energie.
Gute Lösungen sind kontrollierte
Wohnungsbe- und -entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Diese bestehen aus dem Wohnungsbe- und -entlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, kurz Wärmerückgewinnungsgeräte und einem
Luftkanalsystem. Für den Einsatz
von Wärmerückgewinnungsgeräten
sprechen viele gute Argumente:
Autor: Jürgen Bonin,
Sachverständiger BVFS (seit 2009)
Aufgrund zunehmend dichterer Bauweise, aber auch nachträglichen
Dämm- und Renovierungsmaßnahmen im Gebäudebestand wird das
Lüften von Gebäuden immer unverzichtbarer. Nur so ist eine Schimmelpilzbildung sicher vermeidbar.
Das Fensterlüften per Hand ist eher
eine Zufallslüftung.
Einfache Abluftanlagen zur Feuchteabführung sind aufgrund der aktuellen Energieeinspar-Verordnung
keine optimale Lösung. Mit der
❚ Senkung der Lüftungswärme­
verluste und damit Einsparung
von Energie,
❚ Garantie eines dauerhaft
­hygienischen Grundluftwechsels,
❚ die Sicherstellung einer dauerhaft
guten Raumluftqualität,
❚ optimale Raumluftfeuchte und
damit Vorbeugung vor
Feuchte- und Schimmelschäden,
❚ geringe Schadstoffkonzentration
der Raumluft und damit
Steigerung des Wohnkomforts,
❚ geringere Lärmbelästigung
in Verkehrszonen durch
geschlossene Fenster,
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 45
7. Effizient heizen und lüften
❚M
inderung des Staubanteils aus
der Außenluft durch Filter im
Lüftungsgerät,
❚E
inbau von Pollenfilter für
Allergiker.
Die Funktion eines
Wärmerückgewinnungsgerätes:
nen Kreuzwärmetauscher im Wärmerückgewinnungsgerät
Wärme
entzogen und diese über den Wärmetauscher übertragen und der kalten Frischluft zugeführt. Diese wird
dann in die Wohnräume über Lüftungskanäle als Zuluft eingeleitet.
Frischluft Abluft
Die Abluft wird aus den Wohn- bzw.
insbesondere den Nutzräumen abgesaugt und über Lüftungskanäle
dem Wärmerückgewinnungsgerät
zugeführt. Der Abluft wird über ei-
Den Wohnräumen wird dabei ausschließlich frische erwärmte Außenluft zugeführt. Eine Vermischung der
Luftströme und eine damit möglichen Geruchsübertragung ist dabei
zu vermeiden.
Abluft
Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb sind:
Frischluft
± 0°C
+ 9°C
Fortluft
+ 20°C
+ 13°C
Zuluft
46 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
❚ eine dichte Ausführung der
Gebäudehülle,
❚ Ventilatoren mit geringem Stromverbrauch (Gleichstrommotoren),
❚ regelmäßige Wartung/
Filterwechsel,
❚ Wärmetauscher mit Wärme­
rückgewinnung über 90 %,
❚ s orgfältige Dimensionierung und
sorgfältiger Einbau.
Bei einfachen Lüftungsanlagen
sollte die Antriebsleistung für eine
Wohnung unter 30 Watt und für
ein Einfamilienhaus unter 50 Watt
liegen (Jahresstromverbrauch max.
20 kWh). Bei Anlagen mit Wärmetauscher sollte die Antriebsleistung
beim Einfamilienhaus max. 100
Watt betragen (Jahresstromverbrauch max. 450 kWh). Bei Mehrfamilienhäusern ist eine genaue Planung erforderlich. Insbesondere der
Brandschutz ist dabei zu beachten.
Das Verhältnis von Stromeinsatz
und zurück gewonnener Heizwärme sollte mindestens 1:5 betragen.
Bei den Lüftungsanlagen differenziert man zwischen zentralen und
dezentralen
Wärmerückgewinnungsgeräten. Neubauten werden
in der Regel mit zentralen Wärmerückgewinnungsgeräten ausgestat-
7. Effizient heizen und lüften
tet und die Luftführung erfolgt über
ein Luftkanalsystem. Im Gebäudebestand können für einzelne Räume
kleine dezentrale Lüftungsgeräte in
die Wand eingebaut werden.
Lüftungskanäle
Eine Lüftungsanlage ist nur so gut wie
sein Luftkanalsystem. Dabei sollten
folgende Punkte beachtet werden:
❚a
usreichende
Dimensionierung
der Lüftungskanäle,
❚A
usführung der Lüftungskanäle
aus Metall.
Partikel. Gleiches gilt für Tellerventile. Kunststofftellerventile müssen
des Öfteren gereinigt werden um
Grauschleier (Staub) zu entfernen.
Lüftungskanäle vom Lüftungsgerät
zu den Räumen, sowie Kinderzimmer und Schlafräume untereinander
sollten mit Telefonie-Schalldämpfer
versehen werden, um ungewollte
Geräuschübertragungen zu vermeiden.
Wartung
Bei den Lüftungsgeräten sollte auf
eine einfache Wartung geachtet
werden, weil diese sonst vernachlässigt wird. D.h., dass die Filter
sowie der Wärmetauscher einfach
zum Reinigen oder Austauschen herausnehmbar sind.
Erdregister
Lüftungskanal
Sind die Lüftungskanäle zu klein
dimensioniert, führt dies zu erheblichen Druckverlusten und damit zu
einem höheren Stromverbrauch.
Im Extremfall kann dies zu lästigen
Geräuschbildungen führen. Bei zu
klein dimensionierten Tellerventilen
oder Auslassöffnungen kann dies
ebenfalls zu Geräuschbildungen
aber auch zu Zugerscheinungen
führen.
Lüftungskanäle sollten aus hygienischen und brandschutztechnischen
Gründen aus Metall sein. Kunststoffkanäle laden sich elektrostatisch
auf und sammeln Staub und andere
Kontrollierte Wohnungsbe- und -entlüftungsanlagen können auch mit
einem Erdregister versehen werden.
Im Winter wird dann die Luft vorerwärmt. Das verbessert den Wirkungsgrad
der
Lüftungsanlage
und erspart ein Heizregister. Bei
Lüftungsanlagen ohne Erdregister
kann ein Heizregister erforderlich
sein, um ein Vereisen des Wärmetauschers zu vermeiden.
Wärmerückgewinnungsgeräte mit
einem guten Wärmetauscher brauchen in der Regel kein vorgeschaltetes Heizregister. Im Sommer besteht
die Möglichkeit der Kühlung der
Frischluft, die dann gekühlt über einen Sommerbypass den Wohn- und
Schlafräumen zugeführt werden
kann. Die Rohre für das Erdregister
sollten nach der Methode Tichelmann, statt nur mit einem langen
Rohr verlegt werden.
Projektierung
Bei der Projektierung einer Lüftungsanlage sind die Luftwechselraten
der einzelnen Räume einzuhalten.
Dem entsprechend ist dann aus
der Summe der Luftvolumenströme
das entsprechende Lüftungsgerät
auszuwählen. Es empfiehlt sich die
Vorgaben der EnEV zu berücksichtigen, anhand derer die Größe eines Wärmerückgewinnungsgerätes
mitunter auch in Abhängigkeit der
vorhandenen Wohnfläche zu projektieren ist. Grundsätzlich sind alle
Räume in denen Feuchtigkeit oder
Gerüche entstehen (Bäder, Küchen,
Hauswirtschafträumen, Saunaräume, etc.) am Abluftkanalsystem anzuschließen.
Eine Dunstabzugshaube sollte jedoch nicht angeschlossen werden,
um Verunreinigungen durch Fette
zu vermeiden. Wohn- und Schlafräume sowie Kinderzimmer sind
grundsätzlich mit frischer Zuluft zu
versorgen. Räume wie Treppenhäuser, Dielen, etc. sind wahlweise mit
Zu- oder Abluft zu versehen. Sie dienen hier mehr dem Ausgleich, dass
die Volumenströme der Zu- und Abluft in etwa gleich sind. Bei offenen
Feuerstellen ist sicherzustellen, dass
kein Unterdruck entstehen kann. Ein
entsprechend geprüfter Druckwächter überwacht dabei die Lüftungsanlage sowie die Dunstabzugshaube.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 47
© WILO SE
8. Strom sparen und erzeugen
Den meisten Strom im Haushalt
verbrauchen Herd, Kühlschrank,
48 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Waschmaschine und Trockner. Hier
lässt sich viel sparen, wenn alle Geräte gegen moderne, neue Modelle
mit einer guten Effizienzklasse von
optimal A+++ ausgetauscht werden.
Die Beleuchtung verbraucht ebenfalls etwa 10 % des Stroms. Hier ist
der Einsatz von LEDs, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen ratsam.
Weitere Einsparungen lassen sich
erzielen, indem man den Stand-byModus vermeidet und Zeitschalt­
uhren installiert.
8.1 Hocheffiziente
Heizungspumpe
Darüber hinaus gibt es in
vielen älteren Häusern einen erheblichen Stromverbraucher, der vielfach gar
nicht als solcher wahrgenommen
wird: die Heizungspumpe. Sie sorgt
für die Zirkulation des Heizungswassers in der Anlage, befördert
also das warme Heizungswasser
vom Kessel zu den Heizkörpern und
wieder zurück. Die meisten Pumpen
sind erheblich überdimensioniert –
im Altbau sind sie oft um das Dreifache zu groß. Da birgt eine entsprechende Anpassung erhebliches
Einsparpotenzial. Wenn gleichzeitig die Laufzeit verringert wird, sind
ohne bzw. mit nur geringen
finanziellen
Mitteln
Stromeinsparungen bis zu 90 %
möglich.
© WILO SE
Spätestens seit der Energiewende
und dem schrittweisen Ausstieg
aus der Atomenergie ist das Thema
Strom zunehmend ins Interesse von
Hausbesitzern gerückt. Strompreise
steigen – wenn auch aktuell nicht
stetig – und deren langfristige Entwicklung birgt gewisse Unsicherheiten. Um sich möglichst unabhängig
von den Energieerzeugern und dem
Strompreisverlauf zu machen, bleiben nur zwei Alternativen: Strom
sparen oder Strom selber erzeugen. Bekräftigt wird der Trend vom
Staat durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Wind, Sonne und
Biomasse werden damit zu wichtigen Bausteinen im Strommix und
lieferten in 2015 schon knapp ein
Drittel des Stroms in Deutschland.
Die modernen
Pumpen verfügen über eine
neue Motorentech-
8. Strom sparen und erzeugen
Auch die Europäische Union hat
das Einsparpotenzial moderner Heizungspumpen erkannt: Seit Januar
2013 dürfen innerhalb der Europäischen Union nur noch stromsparende Hocheffizienzpumpen auf den
Markt gebracht werden.
Moderne Technologien wie Photovoltaik oder Kraft-Wärme-Kopplung
ermöglichen heute eine energieeffiziente dezentrale Erzeugung von
Elektrizität, d.h. im oder am eigenen Haus.
Eine besondere Bedeutung bei der
Energieerzeugung haben Photovoltaik-Module. Sie bestehen aus
Silizium und wandeln Lichtenergie
in elektrische Energie um. Je nach
Aufbau der Siliziumzellen arbeiten
sie mit unterschiedlichem Wirkungsgrad und unterscheiden sich auch
erheblich im Preis. Sogenannte
Dünnschichtzellen aus amorphem
Silizium sind am günstigsten, haben
aber auch nur einen Wirkungsgrad
von sieben Prozent. Sogenannte
monokristalline Siliziumzellen haben mit 20 % den höchsten Wirkungsgrad, sind aber auch am
teuersten. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten die polykristallinen
Siliziumzellen. Sie erreichen einen
Wirkungsgrad von rund 16 %.
© WILO SE
Achten Sie auch darauf, dass Ihre
Heizkessel und Pumpe im Sommer
auch wirklich abgeschaltet oder nur
auf Warmwasserbetrieb umgestellt
sind – dadurch sparen Sie etwa
40 % der Stromkosten. Zusätzlich
ist auch hier die Zeitumstellung von
Sommer auf Winter nicht zu vergessen.
8.2 Strom erzeugen mit
Photovoltaik
© WILO SE
nik und sind elektronisch geregelt.
Dadurch passt die Pumpe ihre Leistung an den aktuellen Bedarf an.
Veraltete Heizungspumpen verbrauchen meist unnötig viel Strom, weil
sie mit einer viel zu hohen Leistung
(40 bis 80 Watt) arbeiten. Hocheffizienzpumpen kommen dagegen mit
einer deutlich geringeren Leistung
aus, um ein Ein- oder Zweifamilienhaus mit Heizwasser zu versorgen.
Mittlerweile haben es Photovoltaik-Anlagen zur Serienreife gebracht, so dass jeder Hausbesitzer
seinen eigenen Sonnenstrom erzeugen und nutzen kann. Wahlweise
kann dieser Strom auch zur allgemeinen Versorgung in das Netz
eingespeist werden, und durch die
öffentlichen Förderungen des „Erneuerbare-Energien- Gesetz“ (EEG)
werden Solarstromanlagen zudem
wirtschaftlich immer interessanter.
Vergütung
Das EEG wurde Anfang 2000 von
der Bundesregierung verabschiedet
und regelt seitdem die Vergütung
von Strom aus erneuerbaren Energien, der ins öffentliche Stromnetz
eingespeist wird. Dem zufolge sind
die Versorgungsunternehmen sogar
zur Abnahme des Stroms verpflichtet. Wer den Solarstrom im eigenen
Haus verbraucht, spart also lediglich die Strombezugskosten vom
Versorgungsunternehmen – es ist daher durchaus ratsam, den erzeugten
Strom komplett einzuspeisen.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 49
„Energiesparendes Bauen und
Sanieren im Kreis Wesel“ online
Entdecken Sie die
Broschüre „Energie­
sparendes Bauen und
Sanieren im K
­ reis
­Wesel“ als multimediales Blätterer­lebnis zur
umweltfreundlichen
Auf­lagen­optimierung
auch online unter
Energiesparen
des Bauen
und Sanieren
im Kreis We
sel
Ein
Ratgeber
für private
Bauherren
3. Auflage 2016
kreis-wesel-energie.ancos-verlag.de
50 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
8. Strom sparen und erzeugen
Ab 1. Januar 2016 beträgt die Umlage für Ökostrom 6,354 Cent pro
Kilowattstunde. Die sogenannte
„EEG-Umlage“ nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ist Teil des Strompreises und fördert Anlagen, die aus
Wind, Wasser und Sonne Strom produzieren. Für Strom aus regenerativen Kraftwerken gilt ein sogenannter
Einspeisevorrang sowie eine feste
Vergütung für jede produzierte Kilowattstunde Strom. Die entstehenden
Kosten werden über die EEG-Umlage
auf die Stromkunden verteilt.
Neben Energieeffizienz und Netzausbau steht ein weiteres zentrales
Vorhaben für das Energiewende-Jahr
2016 unmittelbar bevor: Die Reform
des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
(EEG) soll den Ausbau von Strom
aus Wind und Sonne kostengünstig
und planbar machen – weg von festen Fördersätzen, hin zu mehr Wettbewerb. In Kürze wird das BMWi
einen Gesetzentwurf vorlegen, der
noch im ersten Quartal 2016 im
Bundeskabinett beschlossen werden
soll. Verbindliche und aktuelle Aussagen unter www.bmwi.de.
Die photovoltaische Strom­
erzeugung hat folgende Vorteile:
❚ E missionen: Beim Betrieb entstehen weder Lärm noch Abgase.
❚ L ebensdauer: Es gibt keine beweglichen Teile, daher ist die
Lebensdauer sehr hoch – für Solarmodule werden Garantiezeiten
von 20 Jahren und mehr gewährt.
❚U
mweltverträglichkeit:
Betrieb
und Entsorgung von Silizium-
Solarzellen sind ökologisch vollkommen unproblematisch.
❚ Ressourcen: Silizium ist das zweithäufigste Element der Erdrinde,
daher ist der Rohstoff nahezu unbegrenzt verfügbar.
Auch zukünftig gibt es Möglichkeiten, seinen eigenen Strom im
Kreis Wesel als Solarstrom zu produzieren: Entweder mit einer eigenen Solaranlage, einer Anlage
auf einem gemieteten Dach oder
beteiligt an einer Bürgeranlage,
ebenfalls auf einer gemieteten
Dachfläche installiert. Dort produziert die Anlage meist sogar mehr
Sonnenstrom als auf dem eigenen
Dach, da es sich um speziell für
diese Zwecke ausgewählte Dächer
handelt, auf denen die Solarmodule in optimaler Südausrichtung angebracht sind. Mehrere Bürger finanzieren die Anlagen, teilen sich
aber auch die Erträge. Interessant
ist dieses Verfahren für alle, die
selbst kein (geeignetes) Dach für
eine Solaranlage besitzen, aber
auch nicht anonym in einen Fonds
einzahlen wollen. Sie sollten bei
ihrer Kommune nach innovativen
Konzepten für Bürgersolaranlagen fragen – und regen auf diese
Weise vielleicht sogar weiteres Engagement an.
8.3 Windkraftnutzung
viele verschiedene Bezeichnungen
für Geräte, die aus Windenergie,
bzw. Windkraft nutzbaren Strom
machen. Anders als Solaranlagen,
sind sie allerdings noch selten zu
finden, obwohl sie in sonnenarmen,
windigen Gegenden durchaus eine
effektive Alternative sein können
und auch im Privatbereich eines
Ein- oder Mehrfamilienhauses zum
Einsatz kommen.
Entscheidend für ihre Wirtschaftlichkeit ist vor allem der richtige Standort. Allerdings kann nicht auf jedem
Grundstück ein Windkraftrad aufgestellt werden. Die Rotorhöhe muss
mindestens vier Meter betragen und
mindestens so hoch sein wie die umgebenden Gebäude. Zu Hindernissen muss ein Abstand von 20 Metern
eingehalten werden. Häuserschluchten und Windschneisen wirken sich
positiv auf den Energieertrag aus.
Der Rotor sollte zudem beweglich
sein, sodass der Wind aus verschiedenen Richtungen für die Energiegewinnung genutzt werden kann.
Die Investitionskosten liegen bei
2.000 bis 4.000 Euro pro Kilowatt,
dazu fallen laufende Kosten für
Wartung, Instandhaltung und Versicherungen an. Wichtig ist auch, die
erforderliche Baugenehmigung einzuholen und auf einen guten Lärmschutz zu achten.
(Quelle: www.zuhause.de/privatewindkraftanlagen-energie-aus-dem-
Windräder,
Windgeneratoren,
Wind­kraftanlagen, Windcharger,
Windturbinen – es gibt mittlerweile
garten-/id_55198626/index, März
2016)
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 51
9. Kontrolle der Bauausführung
Energieeffiziente Bau- und Sanierungsvorhaben bedürfen einer
besonders hohen Qualität bei der
Bauausführung. Denn nur wenn alle
Maßnahmen sorgfältig und fehlerfrei durchgeführt sind, lässt sich im
Endergebnis das angestrebte hohe
Dämmniveau und ein niedriger
Energiebedarf erreichen.
Vor allem ist es wichtig, dass die
Baukonstruktion nach Fertigstellung
in hohem Maße luftdicht ist und
keine Wärmebrücken aufweist. Daher ist es ratsam, die neuralgischen
Punkte bereits während der Bauphase zu kontrollieren. Insbesondere
wenn mehrere Gewerke zusammenarbeiten müssen, wie etwa beim
Fenstereinbau, ist es sinnvoll auf einen reibungslosen Ablauf und eine
gute Koordination zu achten. Zudem
gibt es hilfreiche Verfahren, mit de-
52 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
nen sich die qualitative Ausführung
der Arbeiten während und nach Abschluss der Arbeiten beurteilen lässt.
wahrgenommen. Thermogramme
sollten immer auch eine Farbskala
beinhalten, damit die Farben in den
Thermogrammen auch Temperaturen zugeordnet werden können.
9.1 Thermografie
Die Thermografie ist ein Messverfahren, welches die infrarote und
für das menschliche Auge unsichtbare Strahlung eines Körpers misst
und in eine sichtbare Abbildung
(Thermogramm) umwandelt. Innerhalb eines Thermogramms werden
unterschiedliche Oberflächentemperaturen farblich sichtbar gemacht.
Die Einstellung der Farben orientiert
sich normalerweise am Temperaturempfinden des Menschen. Rote
bis grüne Bereiche werden in aller
Regel als wärmere Bereiche, blaue
bis schwarze Farben werden im Allgemeinen als kühlere Farbbereiche
Wärmebilder ermöglichen u.a. eine
genaue Lokalisation möglicher Undichtigkeiten, fehlerhafter Baukörperanschlüsse oder die Abbildung
von Wärmebrücken. Was Sie vielleicht noch nicht wussten, Thermografie-Aufnahmen können auch von
innen erstellt werden und sind möglichweise bei einer Beurteilung von
Undichtheiten an Fenstern oder im
Dachbereich sogar effektiver.
Voraussetzung für eine Messung ist
eine Temperaturdifferenz von mindestens 10 K zwischen innen und außen. Die Durchführung und vor allem
die Auswertung der Thermogramme
9. Kontrolle der Bauausführung
erfordert hohes Fachwissen und viel
Erfahrung, weil durch zahlreiche
physikalische Effekte die Ergebnisse beeinflusst werden können. Eine
professionelle Thermografie liefert
neben den aussagekräftigen Bildern,
einen ausführlichen Bericht zur Dokumentation. Sie bildet einen wertvollen
Grundstein für die Planung, Kontrolle
und abschließende Beurteilung von
baulichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
9.2 Luft-Dichtigkeits-Test
Ein Luft-Dichtigkeits-Test, auch bekannt unter Blower-Door-Test, ist
eine weitere nützliche Methode zur
Kontrolle der thermischen Qualität
der Gebäudehülle und zur Kontrolle
der Bauausführung. Für die Messung werden alle Außentüren und
Fenster geschlossen während die
Innentüren des Gebäudes geöffnet
bleiben. Ein Ventilator, der in einer
Außentür oder einem Fenster platziert wird, saugt bei dem Verfahren
so viel Luft aus dem Gebäude, dass
ein nicht wahrnehmbarer Unterdruck von 50 Pascal im Gebäude
entsteht. Das entspricht in etwa der
Windstärke 3 bis 4.
Bewohner können ohne Beeinträchtigung während der Messung im
Gebäude bleiben. Sind Leckagen
in der Gebäudehülle vorhanden,
strömt durch diese Außenluft ins
Gebäudeinnere. Im Zuge einer
Leckagesuche können im Haus vorhandene Luftströmungen per Luftgeschwindigkeitsmessgerät, Infra­rot-
Thermografie oder auch mit Hilfe
von Nebel lokalisiert werdenVon
einem luftdichten Gebäude spricht
man, wenn die Luft im Gebäude
unter Prüfbedingungen nicht häufiger als drei Mal pro Stunde ausgetauscht wird. Wird eine Lüftungsanlage im Haus installiert, darf der
Luftwechsel gemäß Energie-Einsparverordnung bei Prüfdruck max. 1,5
Mal pro Stunde betragen.
Bei Passivhäusern darf max. ein Luftwechsel von 0,6 Mal pro Stunde
betragen. „Luftdicht“ bedeutet dabei
nicht das totale luftdichte Verschließen, sondern meint die Vermeidung
ungewollter Leckagen in der Gebäudehülle. Denn: Warmluft strömt
durch Fugen nach außen – das kostet
einerseits Energie und kann auch zu
schweren Schäden (Schimmelschäden) in der Gebäudesubstanz führen.
Konstruktionsbedingte
Leckagen
bzw. Undichtheiten treten oft an Anschlüssen und Durchdringungen auf.
Hier sollte die Luftdichtheitsschicht
insbesondere detailliert geplant
werden, um spätere kostenintensive
Nachbesserungen zu vermeiden.
❚b
ei Anbauten und Erkern,
❚ an Fenstern­und Außentürleibungen,
❚ bei Dachflächenfenstern und Gauben,
❚ bei Bodenluken.
Gemäß Energieeinsparverordnung
erfolgt die Luftdichtheitsmessung
nach Fertigstellung des Gebäudes.
Zu empfehlen ist allerdings eine zusätzliche Messung bereits zu dem
Zeitpunkt, an dem die luftdichte
Hülle noch sichtbar ist, denn dann
können Leckagen gezielt und oft mit
wenig Aufwand beseitigt werden.
Erfolgt die Luftdichtheitsmessung
ausschließlich im Nutzungszustand,
sind Nachbesserungen in der Regel
aufwendiger und mit wesentlich höheren Kosten verbunden.
!Vorteile
Luftdichtheitsmessung
❚ Messung von unkontrollierten
Energieverlusten, bei Behebung
der Schwachstellen:
❚ Vermeiden von Zugluft
❚ Besserer Wärmeschutz
❚ Besserer Schallschutz
❚ Schutz vor Bauschäden
Typische Leckagen treten überwiegend in folgenden Bereichen auf:
❚ bei Verbindungen und Stößen von
Bauteilen,
❚ bei Rohr­
- und Kabeldurchführungen durch die Luftdichtheitsschicht,
❚ Anschlüsse zum Boden bei Türen
und bodentiefen Fenstern im ausgebauten Dachgeschoss,
❚a
n Stoßstellen verschiedener Baumaterialien (z.B. Massiv-­/ Leichtbau),
Das Prinzip der BlowerDoor-Messung: Ein Ventilator saugt Luft aus dem Gebäude. Außenluft
strömt durch undichte Stellen ins Gebäudeinnere.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 53
10. Smart Home
Mittels Smartphone die Fenster bedienen, auf dem Weg nach Hause
schon mal die Heizung hochdrehen, damit alles schön gemütlich ist,
wenn man nach Hause kommt. Das
ist längst keine Zukunftsvision mehr,
sondern vielfach schon Realität.
Beim sogenannten Smart Home geht
es um die digitale Steuerung und
Vernetzung einzelner Systeme der
Haustechnik sowie von Haushaltsgeräten. Das können beispielsweise
Heizkörperventile oder Lichtschalter
und Dimmer sein, aber auch Fernseher oder Waschmaschinen bzw.
Kochherde. Wichtig ist, dass sie in
eine intelligente Steuerung einbezogen sind. Bedient wird das Ganze
über die Benutzeroberfläche auf
einem Smartphone, Tablet oder PC.
Der Begriff „Smart Home“ wird dabei sowohl für Einzellösungen wie
die Steuerung der Heizung als auch
54 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
für eine abgestimmte und vernetzte
Automation mehrerer Komponenten
verwendet.
Smart Home bietet nicht nur mehr
Komfort und Sicherheit, eine intelligent gesteuerte Haustechnik kann
auch helfen Energie zu sparen. Experten schätzen, dass sich bis zu
30 % des Energieverbrauchs eines
Haushaltes durch den Einsatz intelligenter Steuerung sparen lassen.
Clever Strom sparen
Große Einsparpotenziale gibt es
zum Beispiel in Sachen Beleuchtung: Sie macht bis zu 10 % der
Energiekosten im Haushalt aus.
Durch clevere Steuerung können
unter anderem Geräte, die sonst im
Standby laufen würden, über schaltbare Steckdosen von der Stromversorgung getrennt werden. Mancher­
orts lassen sich auch Stromkosten
sparen, indem man Stromverbräuche auf lastschwache Zeiten verlagert. Das macht zum Beispiel Sinn,
wenn der Energieversorger zeitabhängige Tarife anbietet. Dann könnte es interessant sein, bestimmte Geräte wie etwa die Waschmaschine
erst in der Nacht laufen zu lassen
und von den vergünstigten Tarifen
zu profitieren. Darüber hinaus ist
es möglich, Licht automatisch zu
bestimmten Situationen und Tageszeiten zu reduzieren und es auszuschalten, wenn es nicht benötigt
wird. Moderne Lichttechnik kann
dabei helfen. Wichtige Komponenten für eine effektive Beleuchtungssteuerung sind zum Beispiel:
❚D
immer. Sie reduzieren die Beleuchtungsstärke und damit auch
den Stromverbrauch.
10. Smart Home
❚D
ämmerungsschalter
schalten
Lampen wie beispielsweise eine
Wegebeleuchtung erst dann ein,
wenn ein vorher festgelegter Dämmerungswert erreicht ist.
❚B
ewegungsmelder sorgen dafür,
dass das Licht nur leuchtet, wenn
ein bestimmter Bereich auch genutzt wird.
❚P
räsenzmelder sind für Räume, in
denen Sie sich längere Zeit aufhalten, aber nur wenig bewegen.
❚ T reppenlicht-Zeitschalter schalten
das Licht in Durchgangsbereichen
nach einem vorher definierten
Zeitraum selbsttätig wieder aus.
Intelligente Heizungssteuerung
Ein Großteil der Heizungsverbräuche resultiert daraus, dass Hausbesitzer entweder zu viel oder zum falschen Zeitpunkt heizen. Durch eine
zeitgenaue Steuerung der Heizung
lässt sich da viel Energie sparen,
denn schließlich muss die Heizung
nicht den ganzen Tag auf gleichen
Temperaturen laufen. Gut ist eine
zimmergenaue Regelung durch
Raumtemperaturregler mit integrierter Wochenuhr: Die Schaltzeitpunkte lassen sich dabei nach den
Aufsteh-, Ausgeh- und Einschlafgewohnheiten einstellen. Zusätzliche
Effizienz erreicht man durch den
Einbau von Fenster-Kontakten, die
automatisch beim Öffnen dafür
sorgen, dass die Heizung bzw. die
Klimaanlage ausgeschaltet wird. So
wird ebenfalls unnötiger Energieverbrauch vermieden.
Energieintensive Verbräuche
aufdecken
Nicht zu unterschätzen ist auch der
Effekt des sogenannten Energie-­
Monitorings. Denn Smart Home
Technologien ermöglichen neben
der Steuerung auch eine sehr genaue Messung und Auswertung des
individuellen
Energieverbrauchs
im Haushalt. Das liefert hilfreiche
Informationen über den Energieverbrauch einzelner Komponenten und
deckt damit energieintensive Verhaltensweisen eindeutig auf, auch ggf.
solche, die sonst unentdeckt blieben. So kann der Bewohner auch
die Wirkung von unterschiedlichen
Energiesparmaßnahmen
selbst
austesten und sein zukünftiges Verhalten danach ausrichten. Wer
das regelmäßig überprüft und entsprechend aktiv wird, kann oftmals
deutliche Energieeinsparungen umsetzen.
Gute Verbindung nötig
Voraussetzung zur Nutzung dieser Technologie ist, dass sich die
verschiedenen Haustechniken und
Geräte mit dem Internet verbinden
lassen. In der Regel geschieht das
über den hauseigenen Router. Die
meisten neuen Geräte verfügen
standardmäßig über die erforderliche Technik oder können
gegen einen geringen Aufpreis
nachgerüstet werden. Die erforderliche Software wird dann
einfach auf dem Smartphone,
Tablet oder PC installiert.
neben Endgeräten und digitaler
Schaltzentrale für das Smart Home
allerdings noch Sensoren, die beispielsweise Raumtemperaturen messen, erfassen ob Fenster und Türen
offen oder geschlossen sind oder
die Helligkeit in den einzelnen Räumen feststellen. Wichtig ist, dass
die Vernetzung stabil ist und dafür
sorgt, dass Endgeräte, Sensoren
und Schaltzentrale gut miteinander
verbunden sind.
Für eine umfassende Systemlösung braucht man
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 55
11. Ökologisches Bauen
Ökologisches Bauen bedeutet mehr
als rein energieeffizientes Bauen.
Es fordert für den gesamten Gebäude-Lebenszyklus – also von der
Erstellung über die Nutzung und Erneuerung bis zur Beseitigung – einen
minimierten Energie- und Ressourcenverbrauch sowie eine möglichst
geringe Umweltbelastung. Zudem
spielt die Art der einzusetzenden
Baustoffe eine entscheidende Rolle.
Es gelten folgende Grundsätze:
❚m
inimierter Ressourcenverbrauch
bei der Erstellung, Nutzung und
Beseitigung eines Gebäudes,
❚ L uft-, Boden- und Wasserver­
unreinigungen sowie Abwärme,
Abfälle und Lärmentwicklung
vermeiden oder gering halten,
❚ sparsamer und sinnvoller
Umgang mit Energie und Wasser,
56 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
❚u
mweltfreundliche und
gesundheitlich unbedenkliche
Baustoffe einsetzen,
❚ Erhaltung der Tier- und
Pflanzenwelt.
Wer ökologisch bauen möchte, findet für alle Gewerke entsprechende
Materialien. Die Auswahl ist durchaus recht groß. Nicht jedes Material eignet sich für alle Anwendungen. Es ist ratsam, sich ausführlich
beraten zu lassen.
11.1 Naturdämmstoffe
Eine besonders große Auswahl
gibt es im Bereich natürlicher und
ökologischer Dämmstoffe. Eine
Gegenüberstellung der einzelnen
Materialeigenschaften hilft bei der
Orientierung und Entscheidung.
Wichtige Kriterien dazu sind:
❚ Wärmeleitfähigkeit,
❚ WasserdampfDiffusionswiderstand,
❚ Materialpreis und -stärke,
❚ Energiebedarf zur Herstellung,
❚ Umweltbelastung bei der
Herstellung,
❚ Vorsichtsmaßnahmen beim
Einbau,
❚ Verfügbarkeit der Rohstoffe,
❚ Wiederverwertbarkeit
(zusätzlich: Deponier- und
Kompostierfähigkeit),
❚ Transportaufwand,
❚ Eignung für die
Anwendungs­bereiche.
Zelluloseflocken bestehen aus
papier und erhalten durch
bestimmtes Mahlverfahren
dreidimensionale Struktur. Zur
Altein
ihre
Ver-
11. Ökologisches Bauen
besserung des Brandschutzes und
als Schutz vor Schimmel werden
12 % bis 20 % gesundheitlich unbedenkliche Borsalze zugegeben.
Zur Dämmung werden die Flocken
in die Dämmschalung eingeblasen.
Zellulosedämmstoff ist wiederverwertbar, aber nicht kompostierbar
oder deponierfähig. Er verfügt über
sehr gute Dämmeigenschaften, ist
preiswert, ökologisch empfehlenswert und eignet sich besonders für
den Leichtbau (zum Beispiel Holzbau).
Kork wird aus
der im Mittelmeerraum
beheimateten
Korkeiche gewonnen. Es ist ein
nachwachsender Rohstoff, jedoch
nur begrenzt verfügbar und erfordert lange Transportwege. Kork ist
verrottungs- und fäulnisresistent und
wird entweder als Schrot in Schalungen geschüttet oder zu Dämmplatten gepresst. Er ist in expandierter Form ohne künstliche Bindemittel
oder Imprägnierung erhältlich. Mit
natureigenen Harzen gebunden,
gilt expandierter Kork als sehr umweltfreundliches und gesundheitlich
unbedenkliches Dämmmaterial.
Die Dämmeigenschaften ähneln denen von Zellulose, wobei Kork vergleichsweise teuer ist.
Aus Schafwolle gibt es Dämmfilz,
Matten,
Trittschall-Dämmplatten
oder Stopfwolle. Beim Fenster- und
Türeinbau sind sie eine geeignete
Alternative zu den nach wie vor
verwendeten PU-Schäumen. Die
Produkte bestehen zu 100 % aus
Schafwolle und müssen daher mit
Borax, Mitin oder Borsalz gegen
Schädlingsbefall und Entflammen
geschützt werden, was aber in den
benötigten Dosen vollkommen unbedenklich ist. Aufgrund einer leichten
Verarbeitung und hoher Flexibilität
eignet sich die Wolle sehr gut für
Holzkonstruktionen. Sie ist überdies
äußerst umweltfreundlich, kann wiederverwendet, aber nur ohne Borsalzimprägnierung kompostiert werden. Nachteil: Sie ist relativ teuer.
Blähperlit auch als Naturglas bezeichnet – wird aus vulkanischem
Perlitgestein gewonnen. Kurz erhitzt, sorgen eingeschlossene Gase
dafür, dass sich die kleinen Körner
auf ein etwa 20-faches ihres Volumens aufblähen. Zur Dämmung
werden sie in waagerechte Hohlräume geschüttet, welche
gut abgedichtet sein
müssen.
Blähperlit nimmt leicht
Feuchtigkeit auf,
so dass für be-
stimmte Anwendungsbereiche eine
Imprägnierung mit Silikon oder Bitumen nötig ist. Dann aber ist der
Einsatz in Innenräumen nicht zu
empfehlen, da sich im Brandfall
giftige Gase freisetzen können.
Ohne Imprägnierung ist die reine
Schüttung dagegen unbedenklich.
Blähperlit ist nicht brennbar, ungezieferbeständig, es verrottet nicht,
hat eine gute Dämmwirkung und ist
sehr umweltfreundlich.
Holzfaserdämmplatten werden aus
gepressten heimischen Nadelholzabfällen hergestellt. Ihre besondere Festigkeit entsteht durch das
Verfilzen der feinen Holzfasern
sowie holzeigene Naturharze als
Bindemittel. Eine Beschichtung aus
Bitumen oder anderen wasserabweisenden Stoffen sorgt für einen
„diffusionsoffenen
Regenschutz“.
Holzfaserdämmplatten sind beliebte Dachdämm- und Ausbauplatten,
werden aber auch gerne im Fußbodenbereich zur gleichzeitigen
Trittschalldämmung eingesetzt. Ihre
Herstellung erfordert allerdings viel
Energie.
Zu empfehlen sind Produkte mit dem
Kork-Logo.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 57
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 59
11. Ökologisches Bauen
Ökologisch unbedenklich sind diese Produkte nur dann, wenn die für
die Herstellung benötigte Energie
ebenfalls aus Holz oder vergleichbaren Abfällen gewonnen wird.
Somit muss im Einzelfall verglichen
werden, welches Produkt die besten
ökologischen Eigenschaften besitzt.
Kokosfasern werden aus der Fruchthülle von Kokosnüssen gewonnen.
Aufgrund ihrer guten Wärme- und
Schalldämmeigenschaften,
kommen sie insbesondere im Fußbodenbereich häufig zum Einsatz.
Pflanzeneigene Gerbstoffe sorgen
für eine hohe Beständigkeit. Aus
Brandschutzgründen ist die Imprägnierung mit den als unbedenklich
deklarierten Borsalzen oder Ammoniumsulfat notwendig. Mitunter
setzt man auch Bitumen zur Imprägnierung ein. Doch nur nicht-bitumen-getränktes Material gilt als umweltfreundlich, ist aber mit hohen
Transportwegen verbunden und
verlangt eine aufwendigere Verar-
60 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
beitung. Kokosfasern sind als Filz,
Matte oder Platten erhältlich.
Schaumglas wird mit relativ hohem
Energieaufwand aus einer Glasschmelze hergestellt. Schaumglas
ist fast völlig dampfdicht und nimmt
keine Feuchtigkeit auf. Zu Platten
oder Halbschalen zugeschnitten
eignet sich das feuchtebeständige
Material besonders im Außenbereich für Wände mit Kontakt zum
Erdreich. Dabei bildet Schaumglas
die einzige Alternative zu den sonst
üblichen Kunststoffdämmplatten.
hergestellt. Ihre Dämmwirkung ist
relativ gering, so dass sie vermehrt
als Schalung für Schüttdämmstoffe oder Verbundplatten zusammen
mit konventionellen Dämmstoffen
wie Mineralwolle oder Polystyrol
dienen. Aufgrund ihrer schalldämmenden Wirkung sind sie gut als
leichte Trennwände einsetzbar.
Holzwolleleichtbauplatten verfügen
im Gegensatz zur konventionellen
Wärmedämmung über ein hohes
Maß an Wärmespeichervermögen
und sorgen damit für ein angenehmes Raumklima. Die Gewinnung
mineralischer Bindemittel belastet
allerdings die Umwelt und auch die
Verbrennung und Deponierung ist
problematisch. Dafür sind die Platten gut wiederverwertbar, gesundheitlich völlig unbedenklich und
hervorragend für den Selbstbau
geeignet.
Das Material ist druckstabil, unbrennbar und schädlingssicher,
wird jedoch bei der Montage mit
Bitumen oder Klebern befestigt und
ist daher weder wiederverwertbar
noch recyclingfähig.
Flachsfaser-Dämmstoffe gehören zu
den dämmfähigsten nachwachsenden Rohstoffen. Ergänzende Borsalze und/oder Ammoniumphosphate
bieten Schutz vor Feuer, Wasser
und Schädlingen. Flachs eignet sich
zur Wärmedämmung in Wänden
und im Dachstuhl sowie zur Schalldämmung in Akustikdecken. Darüber hinaus erfüllt es weitere Anforderungen: vom nachwachsenden
Rohstoff über eine umweltverträgliche Produktion bis hin zu bauphysikalischen Kriterien.
Holzwolleleichtbauplatten
werden unter Bindemittelzusatz aus
langfaserigen Holzspänen (einem
Nebenprodukt der Forstwirtschaft)
Hanf ist ein Dämmstoff mit ausgezeichneter Wärmedämmung. Er ist
robust, feuchtigkeitsbeständig und
dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe
11. Ökologisches Bauen
resistent gegen Schädlingsbefall.
Die Pflanze gilt zudem als Bodenverbesserer und ihr Anbau ist ohne
Einsatz von Pestiziden möglich.
Die Züchtung eines reinen „Nutzhanfes“ eliminiert das Risiko des
Drogenmissbrauchs. Um ihn als
Flies anbieten zu können, werden
allerdings Stützfasern aus Polyester
mitverarbeitet, was seine Kompostierbarkeit einschränkt. Der spezielle Thermohanf ist ebenfalls für ein
breites Anwendungsfeld geeignet,
verfügt über gute schalldämmende
Eigenschaften und ist einfach zu
verarbeiten.
Glasschaumschotter wird aus gemahlenem,
recyceltem
Altglas
hergestellt und ist zu 100 % ein
natürlicher und umweltfreundlicher
Baustoff. Der Glasschaumschotter
wird in einem Brennofen mit einem
Zuschlag aufgeschäumt, wodurch
sich seine Zellen geschlossenporig
und hermetisch gegeneinander
trennen. Trotz der so entstehenden
hohen Wärmedämmwerte ist dieser
Baustoff leicht und auch unter einer Bodenplatte als lastabtragende
Dämmung problemlos einsetzbar.
11.2 Fassadenbau mit Lehm
ragender Wärmespeicher. Besonders bei großflächiger Verglasung
und passiver Sonnenenergienutzung bietet diese Eigenschaft eine
hohe energetische Wirkung.
Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit. Er
nimmt relativ schnell Luftfeuchtigkeit
auf und gibt sie bei Bedarf wieder
ab. Perfekt für ein gesundes Raumklima. Zudem ist Lehm wiederverwendbar, komplett recycelbar und verfügt
über eine sehr gute Öko-Bilanz. Für
die Aufbereitung, Verarbeitung und
den Transport sind nur etwa ein Prozent der Energie nötig, die für die
Herstellung von Mauerziegeln oder
Stahlbeton notwendig ist.
Lehmbaumaterialien
Lehmsteine sind besonders für Ausfachungen von Fachwerkhäusern
eine gute Alternative. Für Lehmsteinwände in Innenräumen werden ungebrannte Steine und Lehmmörtel
in üblicher Mauerwerks-Technik zusammengefügt.
Die älteste Methode der Lehmverarbeitung ist die Stampflehm- oder
Pisé-Bauweise, vielfach eingesetzt
für tragende Wände und Böden.
Der Lehm wird dabei nicht aufbereitet, erdfeucht in die Schalung eingebracht und lagenweise verdichtet.
11.3 Massivbaustoffe
Lehmputze sind offenporig und lebendig strukturiert, können naturbelassen oder mit natürlichen Farben
behandelt werden. Sie sind als
Grob- und Feinputze erhältlich und
schaffen eine behagliche und gesunde Wohnatmosphäre.
Zur Herstellung von Mauerziegeln
wird Ton homogenisiert, getrocknet und mehrere Stunden zwischen
900 und 1.200°C gebrannt. Die
Steine zeichnen sich durch ihre
Diffusionsfähigkeit und ihre schalldämmenden Eigenschaften aus.
Ihre wärmedämmende Wirkung ist
allerdings nur mäßig.
Lehmbauplatten bestehen aus Lehm
bzw. Ton und werden durch eine
Schilfrohrmatte armiert oder durch
Stroh- bzw. Holzfasern stabilisiert.
Lehmbauplatten ermöglichen einen
ökologischen Trockenbau mit dem
interessanten Baustoff Lehm.
Kalksandsteine werden aus Branntkalk (Kalziumoxid) und Sand hergestellt. Sie sind sehr schwer und
besitzen sehr gute Schallschutzeigenschaften. Da sie zugleich sehr
druckbelastbar sind, lassen sich mit
Kalksandsteinen dünne, hochbelast-
Lehmbaustoffe
Lehm ist ein Naturprodukt, das aus
Ton, Schluff (Feinstsand) und Sand
besteht, wobei der Ton als Bindemittel die übrigen Bestandteile miteinander „verklebt“. Für die Wärmedämmung ist Lehm zwar gänzlich
ungeeignet, dafür ist er ein hervor-
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 61
11. Ökologisches Bauen
bare Wände mit einer sehr guten
Schallschutzdämmung erstellen. Die
wärmedämmenden Eigenschaften
sind jedoch eher schlecht.
Porenbeton ist wie der Kalksandstein ein sogenannter dampfgehärteter Baustoff. Er wird aus Branntkalk, Zement und fein gemahlenem
Quarzsand hergestellt. Aufgrund
seines hohen Anteils luftgefüllter
Poren ist Porenbeton im Verhältnis
zu anderen Massivbaustoffen sehr
leicht. Dadurch gewährleistet Porenbeton eine sehr gute Wärmedämmung. Seine geringe Dichte bedingt
auf der anderen Seite allerdings nur
eine mäßige Schalldämmung.
Für den Trockenbau werden Materialien benötigt, mit denen sich
Wände und Verkleidungen beim Innanausbau realisieren lassen. Hier
gibt es mittlerweile einige ökologisch sinnvolle Alternativen zu den
klassischen Gipskartonplatten und
Gipsfaserplatten. Dazu gehören
etwa die Lehmbauplatten (s.o.) oder
Strohbauplatten.
Strohbauplatten bestehen aus hoch
verdichtetem Getreidestroh und
zeichnen sich durch gute Schallschutz- und Wärmedämmeigenschaften aus. Zudem lassen sich die
Platten einfach verarbeiten.
62 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
11.4 Naturfarben und Putze
Mittlerweile gibt es eine sehr breite
Palette von ökologischen Wandfarben für den Innen- und Außenbereich. Entscheidende Kriterien für
die Wahl sind hauptsächlich der
Untergrund und der Anwendungsbereich.
Kaseinfarbe – wie der Name schon
sagt, basiert die Farbe auf Kasein,
dem Hauptbestandteil des Milcheiweißes. Sie ist als Pulver erhältlich
und muss kurz vor der Anwendung
angerührt werden. Kaseinfarbe ist
hoch diffusionsoffen, wischfest und
für Rauhfasertapete und alle mineralischen Untergründe geeignet.
Kalkfarbe besteht ursprünglich ausschließlich aus gelöschtem Kalk
(Sumpfkalk) und Wasser. Vor Einführung der Kunstharz-Dispersionsfarben galt sie als bedeutendste Wandfarbe. Der Kalk dient als Bindemittel
und Pigment zugleich. Kalkfarbe ist
hoch diffusionsoffen, wischbeständig und verfügt über eine feuchtigkeitsregulierende Wirkung.
In
Naturharz-Dispersionsfarben
dienen die Naturharze in erster
Linie als Bindemittel. Darüber hinaus bestehen sie aus den weißen
Pigmenten Kreide und Titandioxid,
dem Füllstoff Talkum und Zellulose.
Naturharz-Dispersionsfarben sind
die am vielseitigsten einsetzbare
Wandfarbe für Tapeten und zum
Überstreichen von Altanstrichen.
Sie sind wisch- und waschfest.
Silikatfarbe besteht hauptsächlich
aus Kaliwasserglas, das unter Einwirkung hoher Temperaturen aus
Quarzsand und Kaliumcarbonat
(Pottasche) gewonnen wird. Sie ist
sehr beständig und wird deshalb
nicht nur im Innenbereich, sondern
auch als Fassadenanstrich verwendet. Silikatfarbe ist hoch diffusionsfähig und waschfest.
Lacke müssen hoch wasserbeständig und abriebfest sein. Mittlerweile
gibt es auch einige Naturlacke als
Buntlack, Decklack oder Klarlack
auf Naturharz-Basis. Ein besonderer Naturlack ist der Schellack.
11. Ökologisches Bauen
11.5 Bodenbeläge
11.6 Fenster
Wer seine Böden ökologisch gestalten möchte, findet eine große
Vielfalt an Materialien und Designs.
Geeignet sind zum Beispiel Bodenbeläge aus Holz, Kork, Linoleum
oder Naturhaar.
Für den Bau von Fenstern eignet
sich besonders Holz aus heimischer
und nachhaltiger Forstwirtschaft.
Im Bereich der Holzböden gibt es
sowohl Massivholzböden wie auch
verschiedene Parkettarten. Je nach
Anbieter ist ihre Herstellung mehr
oder weniger ökologisch. Hier lohnt
es sich, genau hinzuschauen! Achten Sie bei der Verarbeitung auch
auf die Verwendung eines unbedenklichen Klebers!
Korkböden werden zumeist aus
Korkgranulat hergestellt, das bei
der Herstellung von Flaschenkorken abfällt. Sie sind also genau
genommen ein Recyclingprodukt.
Die Verarbeitung kann jedoch unterschiedlich erfolgen. Anders als
früher werden heute häufig wasserbasierte Polyurethan- oder Acrylatharze zur Bindung eingesetzt, die
deutlich besser sind als die alten
formaldehydhaltigen Bindemittel.
Korkböden ohne synthetische Zusatzstoffe gibt es auch. Sie enthalten Naturharze als Bindemittel.
Linoleum wird oft für ein synthetisches Produkt gehalten. Dabei sind
sämtliche Bestandteile natürlich und
vollständig biologisch abbaubar.
Zur Herstellung wird eine Mischung
aus Leinöl, Holz- oder Korkmehl,
Naturharzen, Kalksteinmehl und
anderen mineralischen Füllstoffen
sowie natürlichen Farbstoffen auf
einen Gewebeträger aus Jute kalandriert. Das Endprodukt ist frei von
Lösungsmitteln und Weichmachern
und gehört zu den ökologischen
und wohngesunden Bodenbelägen.
Ratsam ist es bei der Verklebung
und Pflege ebenfalls auf unbedenkliche Produkte zurückzugreifen.
Holzfenster weisen von der Herstellung bis hin zur Entsorgung
die günstigste Ökobilanz auf. Besonders geeignet sind Rahmen
aus Kiefer, Fichte, Lärche oder
Douglasie. Mit umweltfreundlichen Lasuren behandelt sind sie
äußerst langlebig. Allerdings sind
Holzfenster auch pflegeintensiver
als Kunststoff- und Aluminiumfenster. Bei regelmäßiger Behandlung
liegt ihre durchschnittliche Lebensdauer bei 40 bis 80 Jahren.
(www.oekologisch-bauen.info)
!TIPP:
Heimische Hölzer bevorzugen
Holz ist ein beliebter Baustoff, da
er einfach zu bearbeiten ist, gute
bauphysikalische Eigenschaften
besitzt und für ein angenehmes
Raumklima sorgt. Dabei sind heimische Hölzer aus nachhaltiger
Waldbewirtschaftung importierten Hölzern vorzuziehen. Ihr Kauf
reduziert den Transportaufwand
und damit auch den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen. Heimisches Holz stärkt die Wirtschaft
vor Ort, trägt zur Pflege des Waldes und seiner wichtigen Wasserspeicher- und Erholungsfunktion
bei und wirkt sich positiv auf die
regionale Erhaltung der Artenvielfalt und Klimagestaltung aus.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 63
Danke
Der Kreis Wesel und der anCos Verlag
beDANKEn sich bei allen Inserenten für die
Unterstützung bei der Realisierung
dieser Broschüre.
64 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,
sich fachlich beraten zu lassen und
auch finanzielle Unterstützung zu
erhalten. Es ist kaum möglich, einen
abschließenden Überblick dazu in
Form dieser Broschüre zu geben,
zumal sich die Rahmenbedingungen stetig ändern. An dieser Stelle
wird ein Einstieg zu den wichtigsten
Beratungs-, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.
12.1 K
ompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V.
Alle Mitglieder im KompetenzNetz
Energie Kreis Wesel e.V. können
Ihnen in ihren Schwerpunktbereichen fachlich weiterhelfen. Informa­
tionen, wer was bietet sowie
die Kon­
taktdaten finden Sie in
unserer Anbieterplattform unter
www.­kompetenznetzenergie.de mit
Suchfunktion. Im Rahmen der „Energie-Effizienz-Partnerschaft“
erhalten Sie bei den Partnern gewerke­
übergreifende Beratung. Die Partner
haben sich selbst verpflichtet, sich
regelmäßig weiterzubilden und an
Partnertagen teilzunehmen und somit immer „up-to-date“ zu sein. Sie
sind bestrebt, die Anforderungen der
jeweils aktuellen Energie-Einsparverordnung (EnEV) zu überschreiten,
um so die Bedingungen für eine
Förderung über die Kreditanstalt
für Wiederaufbau (KfW) zu erfüllen. Die Ansprechpartner finden Sie
ebenfalls auf unserer Internetseite.
12.2 Kreisangehörige Kommunen
Die meisten kreisangehörigen Kommunen haben mittlerweile einen gesonderten Ansprechpartner für Energie- und Klimafragen, sogenannte
Klimamanager. Diese tauschen sich
regelmäßig im „Klimabündnis der
Kommunen im Kreis Wesel“ aus und
entwickeln Angebote für die Bürger/
innen und Unternehmen im Kreis
Wesel, wie z.B. Haus-zu-Haus-Beratungen, Energieberatung im Mittelstand, Aktionstage mit der Verbraucherzentrale etc. Welche Angebote
in Ihrer Kommune aktuell laufen,
erfahren Sie bei Ihrem kommunalen
Ansprechpartner. Die Kontaktdaten
finden Sie am Ende der Broschüre.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 65
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
12.3 F örderung kommunaler und
regionaler Versorger
Auch die im Kreis ansässigen Versorger bieten finanzielle Anreize
bei der Umstellung auf energiesparende und erneuerbare Techniken.
Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick. Für nähere Infos kontaktieren Sie Ihren Versorger.
Förderung regionaler und
kommunaler Energieversorger
(Stand Mai 2016)
Energie Wasser Niederrhein GmbH
Moers, Herr Langer,
Tel.: 02841/104-136
www.enni.de
❚U
mstellung Heizung auf Erdgas:
bis 555 Euro
❚ thermische Solaranlage:
500 Euro Zuschuss
❚A
nschaffung Elektrofahrrad:
100 Euro Zuschuss
❚E
lektroroller: 300 Euro Zuschuss
Gasversorgung Hünxe
Hünxe, Frau Oberherr
Tel.: 0203/540-216
www.ngw.de
❚S
olarthermieanlage:
100 Euro Zuschuss
❚E
rdgas-Brennwertheizung:
100 Euro Zuschuss
❚P
hotovoltaikanlage:
100 Euro Zuschuss
❚E
rdgas-BHKW:
333 Euro Zuschuss
❚e
nergiesparende Erdgas-Haushaltsgeräte: 100 Euro Zuschuss
❚E
lektrofahrzeuge (Neufahrzeuge):
E-Fahrrad: 50 Euro Zuschuss
66 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
❚E
nergieausweis (verbrauchs­
abhän­gig): Wohngebäude:
59 Euro für Kunden, 79 Euro
für Nicht-Kunden; Gewerbe:
79 Euro für Kunden,
99 Euro für Nicht-Kunden
❚ Gebäude-Thermografie – Preis­
an­gaben jeweils für Kunden/
Nicht-Kunden 1–4 Wohneinheiten
(WE): 175 Euro/250 Euro,
6 WE: 200 Euro/275 Euro bis
15 WE: 250 Euro/325 Euro
❚ Gasnetzanschluss: 300 Euro
NGW GmbH
Duisburg, Frau Oberherr
Tel.: 0203/540-216
www.ngw.de
❚ Solarthermieanlage:
100 Euro Zuschuss
❚ Erdgas-Brennwertheizung:
100 Euro Zuschuss
❚ Photovoltaikanlage:
100 Euro Zuschuss
❚ Erdgas-BHKW:
333 Euro Zuschuss
❚ energiesparende Erdgas-Haushaltsgeräte: 100 Euro Zuschuss
❚ Elektrofahrzeuge (Neufahrzeuge):
E-Fahrrad: 50 Euro Zuschuss
❚ Energieausweis (verbrauchsabhängig): Wohngebäude:
59 Euro für Kunden, 79 Euro für
Nicht-Kunden; Gewerbe:
79 Euro für Kunden, 99 Euro für
Nicht-Kunden
❚ Gebäude-Thermografie – Preis­
angaben jeweils für Kunden/
Nicht-Kunden 1–4 Wohneinheiten
(WE): 175 Euro/250 Euro,
6 WE: 200 Euro/275 Euro bis
15 WE: 250 Euro/325 Euro
❚ Gasnetzanschluss: 300 Euro
RWE Rhein Ruhr Deutschland AG
Essen
Servicetelefon: 0800/8888871
www.rwe.com
❚ zur Zeit keine Förderung
Stadtwerke Dinslaken GmbH
Dinslaken
Herr Aust, Tel.: 02064/605-625
www.stadtwerke-dinslaken.de
❚ Einbau Sonnenkollektoren:
150 Euro
❚ Einbau Wärmepumpe: 500 Euro
❚ E-Bike: 100 Euro
❚ E-Roller: 300 Euro
Stadtwerke Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort, Herr Wissing
Tel.: 02842/930-44
www.swkl.de
Gashausanschluss: 500 Euro
(begrenzt auf 50 Anlagen)
Stadtwerke Wesel GmbH
Wesel
Tel.: 0281/9660-0
www.stadtwerke-wesel.de
❚ Heizungsumstellung auf Erdgas:
350 Euro bis 5 WE, 70 Euro je
Wohneinheit bei Mehrfamilienhäusern ab 6 WE (Herr Fest)
❚ Einbau eines Erdgas-Blockheizkraftwerks: 200 Euro
❚ Beim Kauf eines Erdgasfahr­
zeuges: Tankgutschein von 50 kg
(Herr Dames)
❚ E-Pedelec: 250 Euro (Herr van de
Sand), (nur mit Stromvertrag)
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
12.4 B
undes- und
Landesförderung
Um seine ambitionierten Energieund Klimaschutzziele zu erreichen,
unterstützt der Staat Bauherren und
Sanierer derzeit mit Förderprogrammen, die so attraktiv sind wie noch
nie. Insgesamt stellt das Bundeswirtschaftsministerium seit 2016 jährlich rund 2,5 Milliarden Euro bereit,
um energieeffizientes Bauen und
Sanieren zu fördern.
Zinsgünstige Darlehen und
Tilgungszuschüsse durch die
Kreditanstalt für Wiederaufbau
(KfW)
Mit einem Großteil der Gelder werden zinsgünstige Förderkredite oder
Zuschüsse finanziert, die vorrangig
von der KfW-Bankengruppe (Kredit­
anstalt für Wiederaufbau) vergeben
werden. Die KfW bietet privaten
Bauherren zinsgünstige Kredite und
Zuschüsse für den Kauf oder Bau
einer selbst genutzten Immobilie, für
die energetische Sanierung, den altersgerechten Umbau sowie für die
Nutzung erneuerbarer Energien.
!TIPP:
Unbedingt vor Baubeginn Antrag
auf KfW-Förderung stellen
Egal ob Neubau oder Sanierung – die wichtigste Regel bei
der KfW-Förderung lautet: Erst
den Antrag auf Förderung stellen, dann bauen und sanieren.
Die Kreditvergabe läuft über die
Hausbank. Einen Antrag auf Zuschuss stellen Sie direkt bei der
KfW-Bank. Bei Fragen unterstützt
Sie auch ein Energieberater aus
der Liste der Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des
Bundes. Weitere Informationen
finden Sie unter www.kfw.de.
KfW-Förderung Baubegleitung
Neu seit 1.4.2016:
Energieeffizient Bauen und
Sanieren – Zuschuss Baubegleitung
(Programmnummer 431)
Erfolgt eine qualifizierte Baubegleitung während einer Sanierung,
kann ein Zuschuss in Höhe von 50 %
Ihrer Kosten (bis zu 4.000 Euro pro
Vorhaben) gewährt werden. Seit
April ist das nun auch für energetische Planungs- und Baubegleitungsmaßnahmen von Neubauvorhaben
möglich, für die im Produkt Ener-
gieeffizient Bauen (153) ein Antrag
gestellt wird. Wichtig: Die Beantragung des Zuschusses muss vor Vorhabensbeginn erfolgen. Die Auszahlung des Zuschusses geschieht
dann nach Abschluss.
Darüber hinaus unterstützt die KfW
die Ausstellung von Zertifikaten für
nachhaltiges Bauen durch Sachverständige oder beauftragte Nachhaltigkeitsauditoren. Wichtig: Geld
gibt es nur für Nachhaltigkeitszertifikate, die vom Bundesbauministerium anerkannt sind.
KfW-Förderung Neubau
Energieeffizient Bauen
(Programmnummer 153)
Im Rahmen dieses Programms vergibt die KfW-Bank zinsgünstige Kredite für den Bau oder Ersterwerb eines Hauses, das den energetischen
Standard eines KfW-Effizienzhauses 55, 40, 40 Plus oder den eines
Passivhauses erfüllt. Bis zu 100.000
Euro Kredit erhalten Bauherren pro
Wohneinheit, dazu kommt ein Tilgungszuschuss von bis zu 15.000
Euro, der sich nach dem erreichten
Effizienzhaus-Niveau richtet.
NEU: Erneuerbare Energien
(Programmnummern 274 und 275)
Wer darüber hinaus erneuerbare
Energien zur Stromerzeugung nutzen möchte, kann seine Photovoltaik-Anlage zu 100 % über einen
KfW-Kredit aus dem Programm
„Erneuerbare Energien Standard“
finanzieren (274). Für einen gekoppelten Solarstromspeicher gibt es
weitere Extra-Förderung (275).
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 67
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
Definition KfW-Effizienzhaus
Ein KfW-Effizienzhaus verbraucht
deutlich weniger Energie als herkömmliche Häuser. Der Begriff Effizienzhaus bezeichnet ein Qualitätszeichen, das von der Deutschen
Energie-Agentur GmbH (dena)
gemeinsam mit dem Bundesbauministerium und der KfW entwickelt
wurde.
Energieeffizient Sanieren
Innerhalb des Programms „Energieeffizient Sanieren“ fördert die KfW
energetische Maßnahmen im Baubestand, die zu einem angestrebten
KfW-Effizienzhaus-Standard führen.
Der Bauherr hat dabei die Wahl
zwischen einem langfristigen zinsgünstigen Kredit oder einem einmaligen Investitionszuschuss. Wird
kein
KfW-Effizienzhaus-Standard
Die Zahl hinter dem Begriff KfW-­ angestrebt, lassen sich auch EinzelEffizienzhaus gibt an, wie hoch der maßnahmen fördern. Dazu zählen
Jahresprimärenergiebedarf (Qp) in etwa die Wärmedämmung von
Relation zu einem vergleichbaren Wänden, Dachflächen, Keller- und
Neubau nach den Vorgaben der Geschossdecken, die Erneuerung
Energieeinsparverordnung (EnEV) der Fenster und Außentüren, Erneusein darf. Ein KfW-Effizienzhaus 55 erung sowie die Optimierung der
hat beispielsweise höchstens 55 % Heizungs- oder Lüftungsanlage.
des Jahresprimärenergiebedarfs des
entsprechenden Referenzgebäudes. Voraussetzung hierfür ist, dass der
Je kleiner die Zahl, desto besser das Bauantrag bzw. die Bauanzeige
Energie-Niveau. Daneben ist auch für das zu sanierende Gebäude vor
der Wert des spezifischen Trans- dem 1.2.2002 gestellt wurde. Im
missionswärmeverlustes (HT) des Detail gibt es folgende FörderproGebäudes relevant. Beim KfW-Effi- gramme:
zienzhaus 55 darf er z.B. höchstens
70 % eines entsprechenden Refe- Energieeffizient Sanieren Kredit
(Programmnummern 151, 152)
renzgebäudes betragen.
Für die energetische Sanierung zu
Insgesamt gibt es neun KfW-Effizi- einem KfW-Effizienzhaus (151)
enzhaus-Standards, wobei die fünf erhalten Sanierende einen langweniger anspruchsvollen Effizienz- fristigen zinsgünstigen Kredit in
hausklassen
(KfW-Effizienzhaus Höhe von bis zu 100.000 Euro pro
Denkmal, KfW-Effizienzhaus 115, Wohneinheit. Zusätzlich werden
100, 85 und 70) nur für die Sa- ihre Anstrengungen mit einem Tilnierung von Altbauten gelten. Für gungszuschuss von bis zu 27,5 %
Neubauten gelten die Standards des Zusagebetrages belohnt.
KfW-Effizienzhaus 55, 40 und 40
Für einzelne Maßnahmen oder
Plus.
Maßnahmenkombinationen (152)
erhalten sie einen langfristigen zinsgünstigen Kredit in Höhe von bis zu
68 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
50.000 Euro pro Wohneinheit. Hier
ist ein Tilgungszuschuss von 7,5 %
möglich, für Heizungs- und Lüftungssanierungen sogar bis 12,5 %.
Energieeffizient Sanieren
Investitionszuschuss
(Programmnummer 430)
Private Eigentümer, die Wohnraum
energetisch sanieren oder sanierten Wohnraum kaufen, können
statt eines Förderkredits auch eine
Zuschussvariante wählen. Antragsberechtigt sind Ersterwerber oder
sanierungswillige Eigentümer von
Ein- und Zweifamilienhäusern sowie
Eigentümer von Eigentumswohnungen in Wohneigentumsgemeinschaften. Der Zuschuss für den erreichten
KfW-Effizienzhaus-Standard beträgt
bis zu 30 % der förderfähigen
Kosten (maximal 30.000 Euro pro
Wohneinheit). Bei durchgeführten Einzelmaßnahmen beträgt der
Zuschuss 10 % der förderfähigen
Investitionskosten (maximal 5.000
Euro pro Wohneinheit). Die Anträge
werden direkt bei der KfW gestellt.
Energieeffizient Sanieren
Baubegleitung
(Programmnummer 431)
Erfolgt eine qualifizierte Baubegleitung während der Sanierung, kann
ein Zuschuss in Höhe von 50 % Ihrer Kosten (bis zu 4.000 Euro pro
Vorhaben) gewährt werden. Ihren
Antrag stellen Sie nach dem Umbau direkt bei der KfW spätestens
3 Monate nach Abschluss der Baubegleitung.
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
Altersgerecht Umbauen
Kredit oder Zuschuss
(Programmnummer 159, 455)
Für den Kauf oder barrierereduzierende Umbaumaßnahmen erhalten Sie einen langfristigen zinsgünstigen Kredit in Höhe von bis
zu 50.000 Euro pro Wohneinheit.
Gefördert werden Maßnahmen zur
Barrierereduzierung, wie Badumbau, Überwindung von Treppen
und Stufen, Gebäudezugang, Rampen, Anpassung der Raumgeometrie, u.v.m. Neu ist die Förderungsmöglichkeit von Maßnahmen zum
Einbruchschutz. Sie sind einzeln
oder als Maßnahmenkombination
realisierbar. Wer die Variante Zuschuss wählt, erhält für Kombinationen aus Barrierereduzierung und
Einbruchschutz bis zu 6.250 Euro.
Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz können mit bis zu 1.500
Euro bezuschusst werden.
Wohneigentumsprogramm
(Programmnummer 124)
Energien. So leistet sie beispielsweise einen Zuschuss in Höhe von 60 %
der förderfähigen Beratungskosten;
maximal 800 Euro bei Ein- und
Zweifamilienhäusern und maximal
1.100 Euro bei Wohnhäusern mit
mindestens drei Wohneinheiten.
Seit 2015 will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi) mit einem Marktanreizprogramm (MAP) mehr Haus- und
Wohnungseigentümer, aber auch
Unternehmen und Kommunen motivieren, bei der Wärme auf die Kraft
aus Sonne, Biomasse und Erdwärme zu setzen.
und Warmwasserbereitung. Wenn
bei den Solarkollektoren und beim
Pufferspeicher eine Mindestgröße
eingehalten wird, erhalten Hausbesitzer beispielsweise für eine Solar­
thermie-Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
eine Basisförderung von 90 Euro je
Quadratmeter (mindestens 2.000
Euro). Förderfähig sind außerdem
effiziente Wärmepumpen zur kombinierten
Warmwasserbereitung
und Raumheizung. Bedingung ist
ein hydraulischer Abgleich für das
Heizsystem sowie je nach Wärmepumpen-Variante eine bestimmte
Jahresarbeitszahl.
Dazu gibt es zum Beispiel eine
BAfA-Förderung, wenn die bestehende Heizung auf erneuerbare
Energien umgestellt wird. Die konkrete Förderhöhe hängt unter anderem von der gewählten Technik
und dem Umfang der Maßnahme
ab. Zudem fördert das BAfA Solar­
thermie zur Heizungsunterstützung
Auch für den Einbau von Pelletheizungen, Holzhackschnitzelheizungen und Scheitholzvergaserkessel
kann BAfA-Förderung in Anspruch
genommen werden, wenn sie besonders emissionsarm und/oder
energieeffizient sind. Auch hier ist
ein hydraulischer Abgleich Pflicht.
Die Förderung beträgt je nach Hei-
Hierbei fördert die KfW den Kauf
oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen
mit bis zu 50.000 Euro pro Vorhaben. Wer ein Haus baut, kann das
Wohneigentumsprogramm auch mit
dem Programm „Energieeffizient
Bauen“ kombinieren.
Zuschüsse des Bundesamts für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(BAFA)
Darüber hinaus fördert auch das
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Energieberatungen und die Nutzung regenerativer
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 69
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
zungsmodell pauschal zwischen
2.000 und 3.500 Euro (Quelle: www.
intelligent-heizen.info/foerderung/
bafa/, März 2016).
Seit Januar 2016 möchte das Bundeswirtschaftsministerium mit dem
neuen Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) noch deutlichere Innovations- und Investitionsimpulse im
Heizungskeller setzten. Daher fördert das neue Heizungspaket noch
stärker den Einbau besonders effizienter Heizungen samt Maßnahmen zur Optimierung des gesamten
Heizsystems (inklusive Heizkörpern
und Rohrleitungen).
Die Beantragung der Förderung erfolgt bei Heizungssystemen, die fossile Energien nutzen, über Antragstellung im Rahmen der KfW-Programme
„Energieeffizient Sanieren“ als Zuschuss oder Kredit. (Programme 430
und 152, siehe auch oben) Hier wird
beispielsweise der Zuschuss bei Inanspruchnahme des Heizungs- oder Lüftungspakets von 10 % auf 15 % der
Investitionskosten aufgestockt.
Die Beantragung der Förderung des
Heizungspaketes bei Heizungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien
erfolgt im Rahmen der bestehenden
Antragsverfahren des Marktanreizprogramms zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP).
Antragsteller können hier einen Zusatzbonus von 20 % des bisherigen
MAP-Förderbetrags für den Heizungsaustausch und einen Zuschuss
von 600 Euro für die Heizungsoptimierung erhalten.
70 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Nähere Informationen zu den einzelnen Konditionen erhalten Sie
unter www.bafa.de oder über die
BAfA-Hotline 06196/908-1625.
❚S
tudien (beschränkte
Antragsberechtigung),
❚ Messtechnik (beschränkte
Antragsberechtigung).
Programm progres.nrw
der NRW Landesregierung
Anträge auf Förderung können bei
der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden. Auf der Website der
Bezirksregierung stehen neben der
neuen Förderrichtlinie auch die aktuellen Antragsvordrucke als Download zur Verfügung (Quelle: www.
Mit dem Programm progres.
nrw-Markteinführung fördert die
nordrhein-westfälische Landesregierung die breite Markteinführung umweltfreundlicher Energietechniken.
Das Programm richtet sich primär an
private Eigentümerinnen und Eigentümer sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Besonders lohnend: Das Landesprogramm kann
in vielen Fällen mit Fördermitteln des
Bundes kombiniert werden.
Gefördert werden Ausgaben für die
Errichtung folgender Maßnahmen
und Anlagen:
❚ Wohnungslüftungsanlagen,
❚ Gewerbliche Anlagen zur
Verwertung von Abwärme,
❚ Thermische Solaranlagen,
❚ Wärmeübergabestationen (Hausanschlüsse an ein Wärmenetz),
❚ Biomasseanlagen i. V. mit einer
thermischen Solaranlage,
❚ KWK Anlagen bis 20 kWel
(private Nutzung),
❚ Energiespeicher
(Gas, Wärme, Kälte),
❚ Wärmenetze,
❚ Effizienzsteigerungsmaßnahmen
an KWK Anlagen,
❚ Wohngebäude im
Passivhaus-Standard,
❚ Wohngebäude im
3-L-Haus-Standard,
bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/f/
foerderpro_progres_nrw/markteinfuehrung_neu/index.php, Februar 2016).
KWK-Impulsprogramm
Um den Anteil von Strom aus
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bis
zum Jahr 2020 auf mindestens
25 % zu erhöhen, hat die Landesregierung zudem ein KWK-Impulsprogramm aufgelegt. Es ist mit einem
Volumen von rund 250 Millionen
Euro über mehrere Jahre ausgestattet und bündelt Beratungsinstrumente, Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Auf einem eigenen Internet-Portal informiert die EnergieAgentur.
NRW im Auftrag des NRW-Umweltministeriums unter anderem über
die detaillierten Förderinstrumente,
Informationsveranstaltungen
und
Projekte. Sie finden es unter: www.
kwk-für-nrw.de.
Start-Beratung Energie
Architekten und Ingenieure bieten
Bauherren und Hausbesitzern eine
ganzheitliche energetische Analyse
ihres Gebäudes an. Dafür stellt ein
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
Architekt oder Ingenieur die wichtigsten Gebäudedaten fest und ermittelt die energetisch bedeutenden
Werte. Zugleich beachtet er alle
bauphysikalischen Zusammenhänge und berücksichtigt die gestalterischen, städtebaulichen, baurechtlichen und denkmalpflegerischen
Gesichtspunkte. Ein abschließender
Bericht gibt schließlich Auskunft darüber, wie Sie Ihr Gebäude wertvoller machen können. Die Beratung
ersetzt aber nicht die Planung, sondern weist darauf hin, ob und wie
sich eine Gebäude-Modernisierung
unter energetischen Gesichtspunkten lohnt.
Im Rahmen der „Start-Beratung
Energie“ bieten Architekten und Ingenieure privaten Gebäudeeigentümern für 100 Euro eine Energieberatung an. Das Land NRW fördert
diese Aktion mit 52 Euro. Der private Bauherr trägt also lediglich einen
Eigenanteil von 48 Euro. Die Förderung gilt nur für Gebäude, die vor
dem 1. Januar 1980 fertig gestellt
wurden. Weitere Infos bei der Ingenieurkammer-Bau NRW und bei der
Architektenkammer NRW (Kontakt
siehe Kapitel 13).
Förderung durch die
NRW Landesbank
Die NRW-Bank fördert ebenfalls
bauliche Maßnahmen, die zur
nachhaltigen Verbesserung der
Energieeffizienz beitragen. Dazu
gehören u.a.:
❚ Wärmedämmung der Außenwände, der Kellerdecke und des Daches,
❚ Einbau von Fenstern, Fenstertüren,
Dachflächenfenstern und Außentüren,
❚ Heizungs- und Warmwasseranlagen auf der Basis von Brennwerttechnologie, Kraft-Wärme-Kopplung oder Nah-/Fernwärme sowie
erneuerbare Energien,
❚ Einbau von Lüftungsanlagen,
❚ Instandsetzungsmaßnahmen, die
durch die geförderten Maßnahmen verursacht werden,
❚ Nachweise bzw. Energiegutachten, die im Zusammenhang mit
den geförderten Maßnahmen stehen,
❚ Erneuerung und der erstmalige
Anbau eines barrierefreien Balkons, Terrasse oder Loggia im Zusammenhang mit der Wärmedämmung der Außenwände,
❚ Ausbau- und Erweiterung des
vorhandenen Wohnraums im Zusammenhang mit der Dämmung
der Außenwände und/oder des
Daches,
❚ Maßnahmen zum Schutz gegen
Einbruch und zur Verbesserung
der Sicherheit am und im Gebäude im Zusammenhang mit den zuvor genannten Maßnahmen.
Vorrangig sind Maßnahmen, die
ein Sachverständiger in dem vorzulegenden Energieausweis empfohlen hat. Wichtig ist, dass die
Durchführung den Anforderungen
der Energieeinsparverordnung entspricht, was ein Sachverständiger
nachweisen muss.
Gewährt wird ein Darlehen von maximal 40.000 Euro pro Wohnung
bzw. höchstens 85 % der förderfähigen Bau- und Baunebenkosten. Bei
Objekten, für die zeitgleich Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren gefördert werden, kann das
Darlehen bis zu 65.000 Euro pro
Wohnung betragen. Bei denkmalgeschützten Gebäuden kann es in
einigen Fällen um maximal 25.000
Euro pro Wohnung erhöht werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.nrwbank.de oder Telefon
0211/91741-4500.
12.5 EnergieAgentur.NRW
Die EnergieAgentur.NRW arbeitet
im Auftrag der Landesregierung von
Nordrhein-Westfalen als operative
Plattform mit breiter Kompetenz im
Energiebereich: Von der Energieforschung, technischen Entwicklung,
Demonstration und Markteinführung über die Energieberatung bis
hin zur beruflichen Weiterbildung.
So ermöglicht sie beispielsweise
mit dem „Gebäude-Check Energie“ Gebäudeeigentümern eine
erste Hilfestellung, wenn sie sich zu
Sanierungsmaßnahmen für ihr Gebäude informieren möchten. Für die
Beratungsinitiative haben das Land
NRW, die EnergieAgentur.NRW
und der Westdeutsche Handwerkskammertag Fachpersonal aus Handwerksbetrieben als „Gebäude-Checker“ qualifiziert. Sie untersuchen
Gebäude, die vor dem 1.1.1980
fertig gestellt wurden und über nicht
mehr als sechs Wohneinheiten ver-
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 71
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
fügen. Der Check kostet 25 Euro.
Weitere Informationen unter: www.
energieagentur.nrw/gebaeude/
gebaeudeenergieberatung1/aktiongebaeude-check-energie.
Sehr hilfreich ist darüber hinaus
ein extra entwickeltes Web-Tool
der EnergieAgentur.NRW: Das
Förder.Navi. Es stellt unter Berücksichtigung der persönlichen Suchkriterien übersichtlich passende Förderprogramme des Landes NRW und
des Bundes dar. Zusätzlich liefert
das Förder.Navi weitere Informationsquellen zu einzelnen Programmen. Zu finden ist das Förder.Navi
unter: www.energieagentur.nrw/
foerderung/foerdernavi.
12.6 Verbraucherzentrale NRW
Expertenrat hilft beim Sparen
Seit über 30 Jahren unterstützt die
Verbraucherzentrale NRW die
Menschen in Nordrhein-Westfalen
beim Energiesparen. Unabhängig,
kompetent und individuell. In allen
Beratungsstellen – so auch in Dinslaken, Moers und Wesel – können
sich Verbraucher/innen zu allen
Themen rund um das Energiesparen informieren und für nur 5 Euro
persönliche Beratungsgespräche in
Anspruch nehmen.
In den Beratungsstellen gibt es darüber hinaus ein Beratungsangebot
zu Strom- und Gastarifen: Fragen
zu Rechnungen, Anbieterwechsel
oder Preiserhöhungen werden hier
(gebührenpflichtig) geklärt.
72 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Energieberatung beim
Verbraucher vor Ort
Oftmals ist es ratsam, wenn Energiefachleute sich vor Ort ein Bild
machen, denn insbesondere größere Sanierungsvorhaben oder
mögliche Energielecks lassen sich
nicht via Ferndiagnose aufspüren.
Die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale
prüfen vor Ort, wie es um die Heizung beschaffen ist, welche Wärmedämmmaßnahmen sinnvoll sind
und ob sich Investitionen in alternative Techniken wie Solarthermie,
Wärmepumpe oder Holzpelletheizung lohnen. Anbieterunabhängig
loten sie gemeinsam mit den Hausbesitzern aus, was im Einzelfall
geeignet ist, welche gesetzlichen
Vorschriften zu beachten sind und
welche Fördermöglichkeiten sich
anbieten. Bei Bedarf werden im
Rahmen der Energieberatung auch
spezielle Fragen behandelt, z.B.
zur Reduzierung von Barrieren oder
zum sommerlichen Hitzeschutz.
Jede/r Ratsuchende erhält nach
der rund 90-minütigen Beratung ein
Beratungsprotokoll sowie kostenlose Informationsmaterialien zum
Schwerpunktthema.
Neben der Beratung zur energetischen Modernisierung bietet die Verbraucherzentrale außerdem zwei
andere Angebote an: Bei der
Beratung zu Solarstrom sagen die
Energie-Experten den Eigenheimbesitzern, ob sich das Haus für
eine Photovoltaikanlage eignet ,
ob sich diese Investition lohnt und
welche Fördermittel es gibt. Bei der
Beratung zu Feuchtigkeit und
Schimmel führen die Energieberaterinnen und Energieberater Messungen durch, analysieren die Ursachen von Feuchtigkeit und Schimmel
vor Ort und machen erste Vorschläge für Gegenmaßnahmen.
Die Energie-Experten der Verbraucherzentrale beantworten außerdem alle weiteren Fragen zu folgenden Themen: Erneuerbare Energien,
Fenster und Türen, Fördermittel, Heizen und Lüften, Heizungseffizienz,
moderne Heiztechnik, Optimierung
der Gebäudetechnik, Raumklima,
Solarthermie, sommerlicher Hitzeschutz, Stromsparen, Wärmedämmung, Warmwassernutzung, Wohnungsnutzung.
Aktionen und Kampagnen –
die Verbraucherzentrale
als Ansprechpartner
Der direkte Kontakt zu den Verbrauchern ist seit jeher das zentrale
Element der Verbraucherzentrale
NRW. Das Energieteam kommt in
seinen vielzähligen Aktionen mit
zahlreichen Menschen in Kontakt
und macht sie auf energierelevante
Themen und die Energieberatung im
Projekt Energiewende aufmerksam.
An Informations- und Messeständen,
bei öffentlichkeitswirksamen Events
und landesweiten Aktionen stärkt
das Team der Verbraucherzentrale
das Bewusstsein des Verbrauchers
für den Klimaschutz vor Ort.
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
Die Energieberatungsangebote
der Verbraucherzentrale NRW
im Überblick:
Energieberatungsangebote
in den Beratungsstellen
Euro
telefonisch, schriftlich
0
persönlich (30 Min.)
5
Energieberatung
beim Verbraucher vor Ort
Euro
Beratung zu energetischer
Modernisierung
60
Beratung zu Solarstrom
60
Beratung zu Feuchtigkeit
und Schimmel
60
Beratung zur Heizungseffizienz (Heiz-Check)
30
Beratung zur Wohnungsnutzung (Basis-Check)
10
Gefördert wird die „Energieberatung bei Ihnen zu Hause“ vom Land
Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Dieses 90-minütige
Beratungsangebot kostet daher nur
60 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es in den
Beratungsstellen, unter der Hotline
0180/1115999 (Festnetzpreis 3,9
ct/min, Mobilfunkpreis max. 42 ct/
min) sowie im Internet unter www.
vz-nrw.de/energieberatung.
Die regionalen Beratungsstellen der
Verbraucherzentrale NRW geben
ebenfalls gerne weitere Infos zu
den Angeboten und nehmen Termi-
nanfragen entgegen; Kontaktdaten
siehe Kapitel 13.
12.7 Steuerbonus für
Handwerkerrechnungen
Neben den zahlreichen Förderangeboten gibt es auch die Möglichkeit, Handwerkerleistungen für
Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen steuerlich abzusetzen.
Dieser Steuerbonus steht sowohl
Eigentümern als auch Mietern zur
Verfügung, die diesen für Arbeiten
im selbstgenutzten Eigenheim oder
in der Eigentumswohnung bzw. in
der privaten Mietwohnung nutzen
können.
Der Bonus gilt unter anderem für:
❚ Arbeiten an
Innen- und Außenwänden,
❚ Arbeiten an Dach, Fassade,
Garage u.ä.,
❚ Reparatur, Streichen und
Lackieren von Fenstern und Türen,
❚ Reparatur oder Austausch von
Bodenbelägen wie Parkett oder
Fliesen,
❚ Reparatur, Wartung oder
Austausch von Heizungsanlagen,
Elektro-, Gas- und Wasserinstallation, Modernisierung und
Austausch einer Einbauküche,
❚ Modernisierung des Badezimmers
Reparatur und Wartung von
Gegenständen im Haushalt (z.B.
Waschmaschine, Geschirrspüler,
Herd, Fernseher, Personal­
computer), Gartengestaltung,
❚ Pflasterarbeiten auf dem
Wohngrundstück,
❚K
ontrollaufwendungen (z.B.
Gebühr für den Schornsteinfeger,
Blitzschutzanlagen),
❚ Leistungen für Hausanschlüsse
(z.B. Kabel für Strom oder
Fernsehen), Aufwendungen für
Zuleitungen zum Haus oder zur
Wohnung.
Abziehbar von der Lohn- bzw.
Einkommensteuer sind 20 % der
vom Handwerker ausgewiesenen
Arbeitskosten einschließlich Mehrwertsteuer. Der Höchstwert liegt bei
1.200 Euro, d.h. 20 % von maximal 6.000 Euro Arbeitskosten pro
Jahr. Die Handwerkerrechnungen
sind mit der jährlichen Einkommensteuererklärung bzw. dem Lohnsteuerjahresausgleich einzureichen.
Das Finanzamt berechnet dann die
Steuerschuld jeweils für das Vorjahr
unter Abzug des Steuerbonus, erkennt jedoch nur Rechnungen mit
ausgewiesener Mehrwertsteuer an,
in denen Material- und Arbeitskosten getrennt ausgewiesen sind.
Die Kundin/der Kunde hat die
Rechnung zu über­
weisen und einen Überweisungsbeleg von der
Bank / Spar­kasse vorzulegen. Barzahlung ist von der Förderung ausgeschlossen.
Keinen Bonus gibt es, wenn die
Kosten als Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben oder
außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden.
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 73
12. Beratung, Förderung und weitere Anreize
12.8 Modernisierungsmieter­
höhung und Ausschluss
der Mietminderung
Autor: Rechtsanwalt
Michael Buser, Haus & Grund
Grafschaft Moers e.V.
Modernisierungsmieterhöhung
Gerade im Bereich des vermieteten Wohnraumes muss die energetische
Modernisierung
nicht
bloß Selbstzweck bleiben. Vielmehr kann der Vermieter im Rahmen von Verbesserungen der
Mietsache die Miete im Rahmen
einer sog. Modernisierungsmieterhöhung um bis zu 11 % der Modernisierungskosten pro Jahr einseitig anpassen.
Grundsätzlich besteht die Erhöhungsmöglichkeit für sämtliche
energetischen Modernisierungen,
die der Mietsache zugutekommen.
Eine Modernisierung muss form- und
fristgerecht im Sinne von § 555c I
BGB drei Monate vor Beginn der
Maßnahme in Textform angekündigt werden. Die Ankündigung muss
Angaben über Art und geplanten
Umfang der Modernisierungsmaßnahme, Beginn und voraussichtliche
Dauer sowie den Betrag der zu erwartenden Mieterhöhung einschließlich der voraussichtlichen künftigen
Betriebskosten enthalten.
Unverändert gilt, dass die Jahresmiete um bis zu 11 % der für die
Wohnung aufgewendeten Modernisierungskosten erhöht werden kann.
Ausgeschlossen ist damit, dass
Erhaltungs- und Instandsetzungskosten einbezogen werden. Sofern
Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen zusammenfallen, muss
im Rahmen einer Modernisierungsmieterhöhung der Kostenanteil abgezogen werden, der für die Erhaltungsmaßnahme hätte aufgewendet
werden müssen. Gleiches gilt im
Übrigen für Fördermittel. Auch diese sind heraus zu rechnen.
Die Erhöhung selbst ist sodann nach
Abschluss der Maßnahme in Textform abzugeben und zu erläutern.
Der Mieter schuldet die erhöhte
Miete mit Beginn des dritten Monats
nach dem Zugang der Erklärung.
Die Frist verlängert sich um sechs
Monate, wenn die Ankündigung
fehlerhaft war, oder die tatsächliche
Mieterhöhung die angekündigte um
mehr als 10 % übersteigt.
Hinsichtlich der Einzelheiten sollte
sich ein Vermieter unbedingt bei
einem Fachmann weitergehend informieren.
Ausschluss der Mietminderung
Oftmals verursacht eine Modernisierung Lärm und Dreck und stellt
damit im eigentlichen Sinne einen
zur Mietminderung berechtigenden
erheblichen Mangel dar. Vermieter
mussten früher solche Minderungen
einplanen, wohl wissend, dass sie
nicht im Rahmen der Modernisierungsmieterhöhung umzulegen waren. Seit 2013 hat sich jedoch die
Gesetzeslage hierzu geändert.
Wenn nämlich die Minderung der
Gebrauchstauglichkeit der Mietsache auf einer Maßnahme basiert,
die einer energetischen Modernisierung im Sinne des § 555b Nr.
1 BGB dient, kann der Mieter unter
gewissen weiteren Voraussetzungen
für einen Zeitraum von bis zu drei
Monaten keine Minderung geltend
machen.
74 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
13. Regionale Ansprechpartner
Allgemeine
Erstberatungsmöglichkeiten:
Bundesagentur für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Frankfurter Str. 29–35
69760 Eschborn
Tel.: 06169/908-1625 (Heizen)
Tel.: 06169/908-1880 (Vor-Ort-Beratung)
www.bafa.de
EnergieAgentur.NRW
Roßstr. 92, 40476 Düsseldorf
[email protected]
Tel.: 0211/86642-0
www.energieagentur.nrw
insbesondere Förder.Navi:
www.energieagentur.nrw/
foerderung/foedernavi
KfW Bankengruppe
Palmengartenstr. 5–9
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069/7431-0
Fax: 069/7431-2944
[email protected], www.kfw.de
NRW Bank
Kavalleriestr. 22, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/91741-4500
Architektenkammer NRW
Michaela Zimmermann
Zollhof 1, 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211/4967-19
[email protected]
www.aknw.de
Ansprechpartner
für Gebäude-Energiefragen
im Kreis Wesel:
Ingenieurkammer-Bau NRW
Jessica Zothe
Zollhof 2, 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211/13067-120
[email protected]
www.ikbaunrw.de
(Wohnraumförderung)
[email protected]
www.nrwbank.de
KompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V.
Geschäftsstelle
c/o EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel – Der Landrat –
Sonja Choyka
Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel
Tel.: 0281/207-2013
[email protected]
kompetenznetzenergie@
kreis-wesel.de
www.kompetenznetzenergie.de
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 75
13. Regionale Ansprechpartner
Verbraucherzentrale NRW
tel. Hotline für Infos und
Anmeldemöglichkeiten:
0180/1115999
www.vz-nrw.de/energieberatung
Verbraucherzentrale NRW –
Beratungsstellen im Kreis Wesel:
Beratungsstelle Dinslaken
Duisburger Str. 21
46535 Dinslaken
Tel.: 02064/4564701
[email protected]
www.vz-nrw.de/dinslaken
Beratungsstelle Moers
Kirchstr. 42, 47441 Moers
Tel.: 02841/6077601
[email protected]
www.vz-nrw.de/moers
Beratungsstelle Wesel
Wilhelmstr. 5–7, 46483 Wesel
Tel.: 0281/47368401
[email protected]
www.vz-nrw.de/wesel
76 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Kommunale Ansprechpartner
im Kreis Wesel:
Gemeinde Alpen
N.N.
Fachbereich 3 –
Bauen, Planen und Umwelt
Rathausstr. 5, 46519 Alpen
Tel.: 02802/912-610
Rathaus Hünxe
Michael Häsel
Fachgruppe 4, Wirtschafts­
förderung und Tourismus,
regionale Zusammenarbeit
Dorstener Str. 24, 46569 Hünxe
Tel.: 02858/69-210
[email protected]
www.huenxe.de
Stadt Dinslaken
Rüdiger Wesseling
Stabsstelle Stadtentwicklung
Klimaschutzmanagement
Hünxer Str. 81, 46537 Dinslaken
Tel.: 02064/66-509
[email protected]
www.dinslaken.de
Stadt Kamp-Lintfort
Axel Witzke
Tiefbauamt, Koordinierungsstelle
Klima- und Umweltschutz
Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842/912-271
[email protected]
www.kamp-lintfort.de
Stadt Hamminkeln
Alexander Oslislo
Klimaschutzmanager
FD 65 Gemeinschaftsbetrieb
Hamminkeln (GBH)
Brüner Str. 9, 46499 Hamminkeln
Tel.: 02852/88172
[email protected]
www.hamminkeln.de
Stadt Moers
Giovanni Rumolo
Klimaschutzmanager
Rathausplatz 1, 47441 Moers
Tel.: 02841/201-543
[email protected]
www.moers.de
13. Regionale Ansprechpartner
Stadt Neukirchen-Vluyn
Marion May-Hacker
Umweltschutzberatung,
Agendabeauftragte
Hans-Böckler-Str. 26
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel.: 02845/391255
marion.may-hacker@
neukirchen-vluyn.de
www.neukirchen-vluyn.de
Gemeinde Schermbeck
keine Angabe
Stadt Rheinberg
Nicole Weber Ferreira dos Santos
Klimaschutzmanagement
FB Stadtentwicklung,
Bauordnung und Umwelt
Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg
Tel.: 02843/171-498
[email protected]
www.rheinberg.de
Stadt Voerde
Christine Krüger
FD 6.1 Stadtentwicklung,
Umwelt- und Klimaschutz
Rathausplatz 20, 46562 Voerde
Tel.: 02855/80-447
[email protected]
www.voerde.de
Gemeinde Sonsbeck
Georg Tigler
Fachbereichsleiter 4 Planen, Bauen
Herrenstr. 2, 47665 Sonsbeck
Tel.: 02838/36-160
[email protected]
www.sonsbeck.de
Stadt Wesel
Ingrid Bozsoki
Klimaschutzmanagerin
Team 13 Räumliche Grundsatzund Entwicklungsplanung
Klever-Tor-Platz 1–3, 46483 Wesel
Tel.: 0281/203-2724
[email protected]
www.wesel.de
Stadt Xanten
Ulrich Nicolet
FB Stadtplanung, Bauen und
Liegenschaften
Karthaus 2, 46509 Xanten
Tel.: 02801/772-287
[email protected]
www.rathaus-xanten.de
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 77
14. Hinweis
Die Informationen in dieser Broschüre sind nach bestem Wissen
erstellt und sorgfältig geprüft. Dennoch können inhaltliche Fehler nicht
vollständig ausgeschlossen werden.
78 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Daher ist rechtsverbindlich allein
die Energieeinsparverordnung, in
der derzeit gültigen Fassung vom
1.1.2016. Alle in der Broschüre gemachten Angaben erfolgen daher
ohne jegliche Gewähr. Es wird keine Verantwortung und Haftung für
inhaltliche Abweichungen, Fehler
oder Unvollständigkeiten übernommen.
Notizen
KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. | 79
Branchenverzeichnis
BrancheSeite
BrancheSeite
BrancheSeite
Architekt . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ausgleichsflächen. . . . . . . . . . 58
Bank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Baufinanzierung. . . . . . . . . . . 64
Baukonstruktion. . . . . . . . . . . . 16
Bauphysik . . . . . . . . . . . . 16, 20
Bauplanung. . . . . . . . . . . . . . 16
Baustatik . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Brunnenbau. . . . . . . . . . . . . . 38
Elektroinstallationen. . . . . . . . . 50
Energieberatung,
Energiemanagement. . . . 2, 6, 16,
. . . . . . . . . . . . . . . . .18, 20, U2
Energiesparhäuser . . . . . . . . . . 4
Energieversorgung
2, 18,
. . . . . . . . . . . . . . . . 58, U2, U4
Erdwärme . . . . . . . . . . . . . 8, 38
Erneuerbare Energien . . . . . . . 20
Fliesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Flüssiggas . . . . . . . . . . . . . . . 26
Hausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Heizungssysteme. . . . . . . . . . . 46
Immobilien. . . . . . . . . . . . . . . 64
Immobilienverein. . . . . . . . . . . 50
Ingenieurbüros. . . . . . 16, 18, 20
Kies und Sand . . . . . . . . . . . . 26
Kommunikationsanlagen . . . . . 50
Kraft-Wärme-Kopplung . . . . . . . 8
Kreditinstitut. . . . . . . . . . . . . . 64
Makler. . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schallschutz. . . . . . . . . . . . . . 16
Solar. . . . . . . . . . . . . . . . . 4, U4
Stromerzeugung. . . . . . . . . . . . 8
Vermessungsingenieur. . . . . . . 16
Versicherung. . . . . . . . . . . . . . 64
Wärmepumpen. . . . . . . . . . . . .8
Wärmeschutz. . . . . . . . . . . . . 16
Impressum
Konzeption/Realisation/Anzeigenteil:
Bei der Erstellung der Broschüre wurde
sorg­
f ältig recherchiert. Dennoch kann
für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
An­gaben keine Gewähr übernommen wer­den.
Haftungsansprüche sind ausge­­schlossen.
© September 2016
anCos Verlag GmbH, 1. Auflage
Änderungswünsche, Anregungen und Er­­gän­­­
zungen für die nächste Auflage rich­ten Sie
bitte an das KompetenzNetz oder den Verlag.
Herausgeber:
KompetenzNetz Energie
Kreis Wesel e.V.
Redaktion:
Geschäftsstelle des
Vereins, Sonja Choyka
Verantwortlich: Der Vorstand des Vereins
Fotos:
Kreis Wesel
WILO SE S. 48, 49
ccvision.de
Der anCos Verlag bedankt sich bei den
zuständigen Ansprechpartnern
des
KompetenzNetzes für die gute Zu­­sam­men­
arbeit und bei den Inserenten für die freund­
liche Unterstützung zur Realisierung dieser
Broschüre.
80 | KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
U = Umschlagseite
anCos Verlag GmbH
Lange Straße 14 · 49565 Bramsche
Telefon: 05461/88266-0
Fax: 05461/88266-11
E-Mail: [email protected]
Internet:www.ancos-verlag.de
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Nachdruck oder Reproduktionen, auch
­auszugsweise, nicht gestattet.
In unserem Verlag erscheinen:
Publikationen zur Bürgerinformation, Wirt­
schaftsförderung, Freizeitgestaltung, Ein­­weihungs- und Jubi­l ä­­u ms­­
broschüren, Pa­tientenbroschüren,
Bau­­herrenweg­wei­ser, Senioren­
ratgeber sowie Hochzeits- und
Familienbroschüren.
Ihr gelungener Auftritt
ist unsere Leidenschaft
IDEEN MIT BRILLANZ UND ELEGANZ
Seit 1999 sind wir Ihr starker Partner,
wenn es um die Entwicklung
und Herstellung hochwertiger
Digital- und Printmedien geht.
Verlag GmbH
Lange Straße 14 · 49565 Bramsche
Fon: +49 (0) 54 61 . 8 82 66 - 0 · Fax: - 11
[email protected] · www.ancos-verlag.de
Herunterladen