Die Natur in der Soziologie

Werbung
EINLEITUNG
15
IV.
Die in diesem Band versammelten Texte verstehen sich als Element und
Ergebnis dieser Denkbewegung. Sie sind Beiträge zu einem Forschungsfeld, das in Deutschland bislang kaum etabliert ist: die »social studies of
biomedicine and biotechnologies«. Immer noch werden die komplexen
(wissenschafts-)historischen Entstehungskontexte, material-symbolischen
Voraussetzungen, kulturellen Hintergrundannahmen und sozialen Folgen
biowissenschaftlicher Diskurse und Praktiken in der deutschen Soziologie
nur ansatzweise empirisch analysiert und theoretisch reflektiert. Obwohl
grundsätzlich ein großer Bedarf an gesellschaftlicher Selbstverständigung in
diesem Bereich besteht, werden die sozialen Implikationen des biomedizinischen und biotechnologischen Wissens hierzulande vor allem innerhalb
der Theologie und der Philosophie auf der einen und der Naturwissenschaften und der Medizin auf der anderen Seite diskutiert.
Diese Problem wird besonders augenfällig, wenn man die sozialwissenschaftliche Forschung zum Komplex Biotechnologie/Biowissenschaften/
Biomedizin in Deutschland mit der Situation in anderen Ländern vergleicht. Während hierzulande lediglich sporadische Forschungsanstrengungen und Einzelinitiativen zu beobachten sind, existiert vor allem in Großbritannien, den USA und in den Niederlanden bereits eine Vielzahl von
sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten und -verbünden, welche die
gesellschaftlichen Aspekte von Biotechnologien und Biomedizin untersuchen (zum Beispiel Program on Science, Technology and Society, Harvard
University; CESAGEN, Lancaster University). Die Forschungsschwerpunkte
sind häufig gekoppelt an die Einrichtung neuer Masterstudiengänge (zum
Beispiel das Masterprogramm »Philosophy, Technology and Society« an
der Universität Twente, der »Bio & Society Major« der Cornell University
oder der Masterstudiengang »Medicine, Science and Society« am King’s
College London).
An dieser Forschungslücke setzt der vorliegende Band an. Er geht von
der Annahme aus, dass die Genese, Zirkulation und Anwendung biowissenschaftlichen Wissens und biotechnologischer Innovationen zu einer
Neukonfiguration gesellschaftlicher Verhältnisse führt. Dabei lassen sich
zwei gegenläufige Dynamiken beobachten. Im Kontext biowissenschaftlichen Wissens erscheint einerseits die Grenze zwischen Natur und Gesellschaft immer weniger als selbstverständlicher und unhinterfragter Ausgangs- und Bezugspunkt und Lebensprozesse werden zunehmend als in-
16
DIE NATUR IN DER SOZIOLOGIE
terventionsoffen und gestaltbar begriffen. Zum anderen verbindet sich die
gesellschaftliche Nutzung dieses Wissens mit Vorstellungen einer unmittelbar zugänglichen und objektiv feststellbaren biologischen Realität, die als
ontologische Grundlage und normative Richtschnur individuellen und kollektiven Handelns begriffen wird.
Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen diese spannungsvolle Konstellation in den Blick, ohne sie auf eine naturalistische Perspektive auf der einen oder eine sozio-zentrische Position auf der anderen Seite
zu verkürzen. Die Materialität des Körpers und die äußere Natur werden
weder als rein biologisch-physikalische Fakten noch ausschließlich als soziale Konstruktionen und kulturelle Schemata begriffen; im Mittelpunkt der
Analyse steht vielmehr die Ko-Produktion von Gesellschaft und Natur,
biowissenschaftlichem Wissen und gesellschaftlicher Verhältnissen (Benton 1991; Dickens 2004; Becker/Jahn 2006; Jasanoff 2006).
Von der Soziobiologie zur Biosozialität? Anmerkungen zu einer Debatte in der
Wissenschafts- und Technikforschung zeichnet Entstehungskontexte, Rezeptionslinien und Entwicklungstendenzen des Konzepts der Biosozialität nach.
Der Beitrag rekonstruiert die Bedeutungsdimensionen der zunächst von
dem US-amerikanischen Anthropologen Paul Rabinow vorgestellten Biosozialitätsthese. Diese setzt sich kritisch ab sowohl von den naturalistischen Vorannahmen mancher gentechnologiekritischer Positionen als auch
vom Konstruktivismus vieler sozialwissenschaftlicher Arbeiten zu Bedingungen und Folgen biotechnologischer Innovationen. Im Mittelpunkt des
Kapitels stehen wichtige Rezeptionslinien des Konzepts der Biosozialität
und ihr Fokus auf Selbsthilfegruppen und Patientenvereinigungen. Dabei
ist zu beobachten, dass viele Arbeiten in diesem Forschungsfeld eine Reihe
von empirischen Verkürzungen und analytischen Defiziten aufweisen, von
denen drei eingehender untersucht werden: die Verengung der biosozialen
Problematik, die aus der forschungspraktischen Konzentration auf die
Aktivitäten von Patientenvereinigungen und Selbsthilfegruppen resultiert;
die Vorstellung einer stabilen und eindeutigen Biologie als Grundlage von
Prozessen der Identitätsbildung sowie die weitgehende Ausblendung bzw.
die Dethematisierung von Machtverhältnissen. Am Schluss steht eine kurze
Bilanz der Wirkungsgeschichte und Aktualität des Diskurses der Biosozialität.
Bürgerrechte durch Biologie? Zur Konjunktur des Begriffs »biologische Bürgerschaft«
beschäftigt sich mit einer Diskursfigur, die im letzten Jahrzehnt aufgetaucht ist und inzwischen eine wichtige Rolle in Arbeiten zu den sozialen,
EINLEITUNG
17
rechtlichen und politischen Implikationen biowissenschaftlichen und biomedizinischen Wissens spielt: das Konzept der biologischen Bürgerschaft.
In der Regel bezeichnet es Ansprüche auf Teilhabe an sozialen und politischen Prozessen und die Anerkennung individueller oder kollektiver Identitäten, deren konstitutive Grundlage in spezifischen biologischen Merkmalen gesehen wird. Der gemeinsam mit Peter Wehling verfasste Text zielt
auf eine kritische Bestandsaufnahme des noch jungen Begriffs, wobei wir
unsere Aufmerksamkeit vor allem auf die theoretischen Hintergrundannahmen und Kontexte seiner Verwendung richten. Vier Aspekte der Debatte um den Begriff der biologischen Bürgerschaft stehen im Mittelpunkt
des Untersuchungsinteresses. Zunächst diskutieren wir die von vielen Autorinnen5 geteilte Annahme eines historischen Bruchs zwischen den aktuellen humangenetischen Praktiken auf der einen Seite, eugenischen Projekten
und biologistischen Vorstellungen auf der anderen Seite. Zweitens argumentieren wir, dass die Akzentuierung biologischer Bürgerschaft nicht nur
eine Erweiterung von Rechten darstellt, sondern mit zum Teil neuartigen
normativen Erwartungen und moralischen Verpflichtungen (»biologische
Bürgerpflichten«) einhergeht, die in Zukunft möglicherweise auch rechtlich
fixiert werden. Drittens suchen wir ein möglichst differenziertes Bild der
Praktiken und Ziele von Patienten- und Selbsthilfegruppen zu zeichnen.
Diese stellen zwar eine wichtige Triebkraft und Ausdrucksform von Ansprüchen auf biologische Bürgerschaft dar; notwendig ist jedoch, auch die
unterschiedlichen Strukturen und Interessenlagen von Selbsthilfegruppen
und Patientenvereinigungen sowie ihre oft spannungsvollen Beziehungen
zur biomedizinischen Forschung in angemessener Weise einzubeziehen.
Viertens weisen wir auf einige grundsätzliche Probleme und Ambivalenzen
hin, die auftreten können, wenn Bürgerrechte mit biologischen Merkmalen
verknüpft werden.
Bruno Latour ist einer der profiliertesten und produktivsten Vertreter
der Wissenschafts- und Technikforschung und prägt diese Disziplin seit
mehr als dreißig Jahren. »Waffen sind an der Garderobe abzugeben.« Bruno Latours Entwurf einer politischen Ökologie befasst sich mit Themen und Konzepten, die seine Arbeiten der letzten fünfzehn Jahre kennzeichnen. Bemerkenswert ist, dass sich Latour schrittweise von spezifischen Laborstudien
——————
5 Aus sprachästhetischen Gründen – um das »große I« oder umständliche Formulierungen
(zum Beispiel »Leserinnen und Leser«) zu vermeiden – wird in diesem Buch sowohl das
generalisierte Femininum als auch das generalisierte Maskulinum verwendet, wenn
Männer und Frauen gleichermaßen gemeint sind.
18
DIE NATUR IN DER SOZIOLOGIE
zu einer allgemeinen Gesellschaftsdiagnostik bewegte und sich expliziter
als in seinen früheren Arbeiten mit politischen Theorien auseinandersetzt.
Das Kapitel stellt zunächst Prämissen und zentrale Begriffe Latours vor
und erläutert dann seine Interpretation der Krise der Moderne. Anhand
eines seiner Hauptwerke – Das Parlament der Dinge (Latour 2001) – werden
Argumentationslinien und Grundthesen der politischen Theorie Latours
diskutiert. Der von ihm vorgestellte Entwurf einer »politischen Ökologie«
weist – neben einem inflationären Gebrauch von Metaphern und begrifflichen Unschärfen - eine Reihe von problematischen Verkürzungen und
Vereinseitigungen auf. Latour kritisiert die Moderne und die ihr zugrundeliegende Verfassung mit der Trennung von Wissenschaft und Politik, Natur und Gesellschaft, Werten und Tatsachen, schließt aber in seine Kritik
jedoch Kapitalismus, Sexismus und Rassismus nicht mit ein. Er scheint in
jedem Beitrag zur Zerstörung der Idee der Natur als einer von der Gesellschaft strikt zu trennenden und Objektivität garantierenden Sphäre einen
politischen und normativen Fortschritt in Richtung Demokratisierung und
Gerechtigkeit zu sehen. Diese logische Verknüpfung bleibt ebenso diffus
wie die materielle Basis der von ihm entworfenen Verfassung. Am Ende
des Beitrags steht ein Fazit, das die wichtigsten Einsichten und Ergebnisse
der Untersuchung zusammenfasst.
Gesellschaftskörper und Organismuskonzepte. Zur Bedeutung von Metaphern in
der soziologischen Theorie untersucht die Rolle von Metaphern, insbesondere
der Organismusmetaphorik, für die soziologische Theoriebildung. Den
Bezugspunkt meiner Überlegungen bildet Susanne Lüdemanns Habilitationsschrift Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen
Imaginären (2004). Zunächst stelle ich die Grundlinien der dort annoncierten »Kritik soziologischer Theoriebildung mit literaturwissenschaftlichen
Mitteln« (Lüdemann 2004: 9) genauer vor. Eine zentrale Rolle spielen dabei
Überlegungen von Hans Blumenberg zur Erkenntnis begründenden Bedeutung von Metaphern und der Begriff des gesellschaftlichen Imaginären
von Cornelius Castoriadis. Im nächsten Teil sollen zwei Leitmetaphern
genauer untersucht werden, die Lüdemann zufolge die Sozialphilosophie
und die Soziologie entscheidend geprägt haben: die Metapher des sozialen
Körpers einerseits und die des Gesellschaftsvertrags andererseits. Der
dritte Abschnitt würdigt die Komplexität und Mehrdeutigkeit der organologischen Metaphorik. Schließlich argumentiere ich, dass es die Dichotomie von Natürlichkeit und Künstlichkeit, von Organismus und Vertrag, zu
destabilisieren gilt, statt sie affirmativ fortzusetzen. Dabei greife ich auf
EINLEITUNG
19
Intuitionen von Cornelius Castoriadis zur prinzipiellen Offenheit und
ontologischen Unbestimmtheit des Gesellschaftlichen und auf Roberto
Espositos Entwurf einer anderen Politik der Gemeinschaft zurück, die die
vorherrschenden identitären Konzepte des Gemeinschaftlichen kritisch
reflektiert. Der Schlussteil diskutiert den zeitdiagnostischen Befund, dass
aktuelle Gesellschaftsbeschreibungen häufig die Metapher des Netzwerks
anstelle der Körpermetaphorik verwenden.
Im Mittelpunkt des fünften Kapitels steht der Begriff der genetischen
Diskriminierung, der seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der wissenschaftlichen Literatur zu den sozialen, ethischen und rechtlichen Implikationen der Genomforschung ist. Er bezeichnet die ungerechtfertigter Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund vermuteter oder tatsächlich
vorhandener genetischer Eigenschaften. Genetische Diskriminierung: Empirische Befunde und konzeptionelle Probleme gibt zunächst einen Überblick über die
Ergebnisse der vorliegenden empirischen Studien in diesem Forschungsfeld, um die Vielfalt von Formen und Erfahrungen genetischer Diskriminierung darzustellen. Der Beitrag unterscheidet zwischen drei Analysedimensionen. Wird genetische Diskriminierung vornehmlich auf organisationale Mechanismen der Benachteiligung und des Ausschlusses begrenzt,
schlage ich einen erweiterten Begriff vor, der darüber hinaus auch Praktiken interaktioneller Diskriminierung sowie Formen institutioneller Diskriminierung erfasst. Der dritte Teil fasst die wichtigsten Untersuchungsergebnisse zusammen und zeigt, dass eine systematische Analyse das Augenmerk auch auf das Zusammenspiel und die Verschränkung von genetischen und nicht-genetischen Diskriminierungspraktiken richten muss.
Seit den 1990er Jahren setzen Deutschland und viele andere Staaten
DNA-Analysen zur Regelung des Familiennachzugs in Einwanderungsverfahren ein. Vor diesem Hintergrund geht der gemeinsam mit Torsten Heinemann verfasste Beitrag Verdächtige Familien. Gesellschaftliche Implikationen
von DNA-Abstammungsgutachten in Einwanderungsverfahren der Frage nach, wie
sich der Einsatz von DNA-Analysen in diesem Feld auf das gesellschaftliche Verständnis von Familie und Verwandtschaft auswirkt und welche
sozialen und politischen Probleme damit verbunden sind. Einführend
geben wir einen Überblick über das Recht auf Familiennachzug in der
europäischen und deutschen Gesetzgebung und untersuchen die historische Entstehung und rechtliche Nutzung von DNA-Tests in Einwanderungsverfahren. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf der Darstellung der
Situation in Deutschland, um an einem besonders prägnanten Beispiel die
Herunterladen