Expression von regulatorischen T-Zellen beim genitalen Lichen

Werbung
Aus der
Dermatologischen Klinik
im St.-Josef-Hospital Bochum
-Universitätsklinikder Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. P. Altmeyer
Expression von regulatorischen T-Zellen beim
genitalen Lichen sclerosus
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Doreen Belz
aus Potsdam
2013
Dekan:
Prof. Dr. med. K. Überla
Referent:
PD Dr. med. T. Gambichler
Korreferent:
Prof. Dr. med. C. Szliska
Tag der mündlichen Prüfung: 03.12.2013
Meinen Eltern gewidmet
-in Liebe und Dankbarkeit-
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung-----------------------------------------------------------------------------------4
1.1 Lichen sclerosus----------------------------------------------------------------------------4
1.1.1 Geschichte------------------------------------------------------------------------4
1.1.2 Definition, Manifestation und Lokalisation----------------------------------5
1.1.3 Klinisches Bild-------------------------------------------------------------------6
1.1.4 Ätiologie--------------------------------------------------------------------------9
1.1.5 Diagnose------------------------------------------------------------------------14
1.1.6 Therapie-------------------------------------------------------------------------14
1.2 Histologie----------------------------------------------------------------------------------16
1.2.1 Gesunde Haut-------------------------------------------------------------------16
1.2.2 Histologische Veränderungen beim Lichen sclerosus--------------------17
1.3 Regulatorische T-Zellen------------------------------------------------------------------22
2 Fragestellung und Ziel der Studie-----------------------------------------------28
3 Methodik----------------------------------------------------------------------------------29
3.1 Probanden----------------------------------------------------------------------------------29
3.2 Biopsieentnahme--------------------------------------------------------------------------30
3.3 Ablauf der histologischen Gewebebearbeitung---------------------------------------31
3.4 Zählung der angefärbten Zellen---------------------------------------------------------32
3.5 Statistische Analyse-----------------------------------------------------------------------33
4 Ergebnisse--------------------------------------------------------------------------------39
4.1 CD4-----------------------------------------------------------------------------------------39
4.2 TGF-β1-------------------------------------------------------------------------------------39
4.3 IL-10----------------------------------------------------------------------------------------40
4.4 FOXP3--------------------------------------------------------------------------------------40
4.5 Tabellen und Abbildungen---------------------------------------------------------------42
5 Diskussion---------------------------------------------------------------------------------45
6 Zusammenfassung---------------------------------------------------------------------50
7 Literaturverzeichnis------------------------------------------------------------------51
-1-
Abkürzungsverzeichnis
LS
Lichen sclerosus
LP
Lichen planus
SCC
Squamous cell carcinoma, Plattenepithelkarzinom
HPV
Humanes Papillomvirus
CIS
Carcinoma in situ
CD
Cluster of differentiation
HLA
Humanes Leukozytenantigen
ECM
Extrazelluläres Matrixprotein
FOXP3
Forkhead box protein 3
TReg
Regulatorische T-Zelle
IFN
Interferon
CXCR
CXC-motif chemokine receptor
CXCL
CXC-motif chemokine ligand
CCR
Chemokine receptor
CCL
Chemokine ligand
Th
T-Helfer-Zelle
miR-155
MicroRNA 155
LSX
Lichen simplex
VIN
Vulväre intraepitheliale Neoplasie
UVA-1
Ultraviolet A1
TGF
Transforming growth factor
IL
Interleukin
M.
Musculus
Ig
Immunglobulin
C3
Complement component 3
C3c
Complement component 3 fragment
TIA
T-cell intracellular antigen
GrB
Granzyme B
mRNA
Messenger Ribonukleinsäure
IP
Interferon-gamma induced protein
TNF
Tumornekrosefaktor
-2-
ICAM
Intercellular adhesion molecule
CD45RB
Isoform of CD45 with exon 5 splicing (encodes B determinant)
CTLA
Cytotoxic T-lymphocyte antigen
GITR
Glucocorticoid-induced tumor-necrosis-factor-receptor-related
protein
z.B.
Zum Beispiel
Nt5e
Ecto-5'-nucleotidase
IPEX
Immune dysregulation, polyendocrinopathy, enteropathy, Xlinked
CpG
Phosphodiesterverbindungen zwischen Cytosin und Guanin
TCR
T-cell receptor
APC
Antigen präsentierende Zelle
PAMP
Pathogen asscociated molecular patterns
TLR
Toll like receptor
IL-2-R
Interleukin-2 receptor
MHC
Major histocompatibility complex
JAK-STAT
Januskinase-signal transducers and activators of transcription
MAPK
Mitogen-activated protein kinase
WLS
Weibliche LS Patienten
MLS
Männliche LS Patienten
HIER
Heat-induced antigen (epitope) retrieval
LSAB
Labeled Streptavidin Biotin
ANOVA
Analysis of variance
Bzw.
Beziehungsweise
Vs.
Versus
-3-
1
Einleitung
1.1 Lichen sclerosus
1.1.1 Geschichte
Zum ersten Mal wurde der Lichen sclerosus (LS) von François Henri Hallopeau
1887 in seinem Werk „Du lichen plan et particulièrement de sa forme atrophique:
lichen plan scléreux“ beschrieben (Hallopeau, 1887). Er beschrieb den LS darin als
Variante des Lichen planus (LP). Tatsächlich haben beide Erkrankungen viele
Gemeinsamkeiten. Es können ausschließlich genitale Läsionen auftreten, das
histologische Bild ist sehr ähnlich, beide zeigen gleichartige Hautveränderungen,
weisen das Köbner Zeichen auf und können simultan vorkommen, was auf eine
gemeinsame Pathogenese schließen lässt (Grussendorf, 1977; Conelly et al., 1985;
Marren et al., 1994; Lessani et al., 1998; Holmes et al., 1998; Sawamura et al.,
1998). Zudem konnte in einer Studie gezeigt werden, dass die Anzahl der
verschieden exprimierten Gene zwischen dem LS und dem LP nur 10% der
unterschiedlich exprimierten Gene zwischen dem LS und gesunden Kontrollen oder
dem LP und gesunden Kontrollen beträgt (Terlou et al., 2012).
1976 proklamierte die „International Society for the Study of Vulvovaginal Disease
(ISSVD)“ die Änderung des Namens von Lichen sclerosus et atrophicus in Lichen
sclerosus, da nicht in allen Fällen eine histologische Atrophie gesichert werden
konnte
(Friedrich
Jr.,
1976).
Die
Sklerose
jedoch
ist
das
typische
Erkennungsmerkmal des LS und stets vorhanden. Seitdem ist „ Lichen sclerosus“ der
offizielle medizinische Terminus, obwohl weiterhin viele Synonyme wie
„Weißfleckenkrankheit“,
„Morphoeid
scleroderma“,
„Kartenblattförmige
Sklerodermie“, „Lichen plan atrophique“, „Lichen plan scléreux“, „Lichen planus
sclerosus et atrophicus“, „Lichen albus“, „White spot disease“, „Ichthyosis“,
„Dermatitis lichenoides chronica atrophicans“, „Leukoplakie“, „Dystrophie“,
„Kraurosis vulvae“ bei Frauen oder „ Balanitis xerotica obliterans“ bei Männern
geläufig sind (Ridley et al., 1989; Meffert et al., 1995).
-4-
1.1.2 Definition, Manifestation und Lokalisation
Der
LS
ist
eine
erworbene,
nicht
infektiöse,
chronisch
entzündliche
Bindegewebserkrankung, die hauptsächlich Frauen betrifft. Je nach Studie ist eine
Frauen-Männer Ratio von 10:1, über 5:1 bis zu 1:1 angegeben (Meffert et al., 1995;
Powell und Wojnarowska, 1999). Laut Meffert et al. mag der LS bei Männern aber
weitaus häufiger als bisher bekannt vorkommen. Histopathologische Untersuchungen
der Vorhaut von Männern, die aufgrund einer Phimose operiert wurden, zeigten ein
signifikantes Vorkommen des LS von 3,6-19% (Meffert et al., 1995). Zusätzlich
dazu zeigte Chalmers auf, dass 14 von 100 zur Beschneidung vorgestellten Jungen an
LS leiden (Chalmers et al., 1984). Dennoch wurden die meisten Studien über den LS
an Frauen durchgeführt, was auch eine Erklärung für die stark erhöhte Ratio sein
kann.
Der LS verläuft in Schüben und ist bis dato nicht heilbar. Er manifestiert sich bei
Kindern meist zwischen dem 5.-11. Lebensjahr (Altmeyer und Hoffmann, 2006) und
bei Erwachsenen im mittleren Lebensalter. Dabei sind Frauen häufig erst während
oder nach der Menopause betroffen, also vorwiegend im 5.-6. Lebensjahrzehnt
(Braun-Falco et al., 1984; Altmeyer und Hoffmann, 2006). Kinder sind zwischen
10% (Meffert et al., 1995) und 20% (Reich et al., 2007) der Fälle betroffen.
Genitale und seltener extragenitale weißliche Hautverfärbungen sind kennzeichnend
für den LS. Das extragenitale Auftreten schwankt je nach Studienlage zwischen 10%
(Altmeyer und Hoffmann, 2006) bis zu 20% (Reich et al., 2007). Mischformen
genitaler und extragenitaler Hautveränderungen können auftreten, wobei signifikante
klinisch-pathologische Unterschiede zwischen beiden Formen bestehen (Carlson et
al., 1998a). Bei Frauen sind im Genitoanalbereich die Labien, die Klitoris, die
Klitorisvorhaut und der Analbereich betroffen. Bei Männern ist die Beteiligung von
Präputium und Glans penis bezeichnend, jedoch ist bisher keine Involvierung des
Perianalbereichs, wie bei Frauen, bekannt (Powell und Wojnarowska, 1999).
Extragenital manifestiert sich der LS hauptsächlich prästernal, sub- und
intermammär, an den Unterarmbeugeseiten, den Handgelenken, den Innenseiten der
Oberschenkel, den Schultern, der seitlichen Halspartie, dem Rücken, in der
Schlüsselbeingegend und gelegentlich auch an der Mundschleimhaut (Braun-Falco et
al., 1984; Macleod et al., 1991; Powell und Wojnarowska, 1999; Altmeyer und
-5-
Hoffmann, 2006). In seltenen Fällen ist über ein Vorkommen an der Kopfhaut, den
Handflächen und den Fußsohlen, dem Skrotum, in der infraorbitalen Region oder in
Läsionen der vernarbenden Alopezie und in Acrochordonen berichtet worden (Fabry,
1928; Klenk-Pfeifer, 1974; Petrozzi et al., 1979; Foulds, 1980; Weigand, 1993). Bei
Verdacht auf LS sollten daher alle Prädilektionsstellen, auch die Extragenitalen,
untersucht werden.
Der LS ist eine seltene Erkrankung, obwohl die genaue Anzahl der Erkrankten
unbekannt ist. Dies mag zum einen daran liegen, dass der LS auch unter Ärzten recht
unbekannt ist und bei Symptomen verschiedene Spezialisten aus der Gynäkologie,
der Urologie, der Pädiatrie oder der Dermatologie kontaktiert werden. Diese
verwenden je nach Fachgebiet unterschiedliche Untersuchungsmaßstäbe und
Terminologie. Zum anderen kann es daran liegen, dass sich viele Menschen
schämen, mit einer Erkrankung im Genitalbereich einen Arzt aufzusuchen. Von
Beginn der ersten Symptome bis zur Diagnosestellung können nicht selten Monate
bis Jahre vergehen. So ist es wahrscheinlich anzunehmen, dass die Dunkelziffer an
Erkrankten weit höher als bisher bekannt ist. Die geschätzte Prävalenz in der
dermatologischen Praxis wird mit 1:300-1:1000 angegeben (Wallace, 1971).
Besonders bei Kindern kann jedoch die wahre Prävalenz nur geschätzt werden, da
viele Fälle aus Angst vor Missdeutung als sexueller Kindesmissbrauch nie ärztlich
vorgestellt werden. Um die wahre Prävalenz besser definieren zu können, sollte die
liberalere Anwendung von Biopsien bei Patienten mit genitalen Beschwerden
proklamiert werden. Der LS tritt weltweit auf, jedoch ist er in der weißen
Bevölkerung häufiger und bei Farbigen und Asiaten nur sehr selten beschrieben
(Braun-Falco et al., 1984; Powell und Wojnarowska, 1999). Dies kann aber zum Teil
daran liegen, dass die meisten Studien aus Großbritannien und den USA stammen
und so zu einer Verzerrung der Prävalenz führen (Meffert et al., 1995).
1.1.3 Klinisches Bild
Klinisch imponiert der genitale LS als rötliche Makulae, die sich später
porzellanartig weißlich bis elfenbein verfärben. Zusätzlich kommt es zur atrophischsklerotischen Umwandlung der betroffenen Hautareale. Grundlegend dafür ist eine
Modifikation des kollagenen Bindegewebes. Die sich daraus entwickelnde Atrophie
führt bei Frauen zur Schrumpfung der Labien und der Klitoris. Dies wurde früher als
-6-
Kraurosis vulvae bezeichnet. Bei Männern kann durch die sich entwickelnde
Atrophie eine Phimose als klinisch bedeutsamstes Zeichen des LS auftreten. Diese
Atrophie ist bei beiden Geschlechtern irreversibel. Vereinzelt kann das erste
Symptom
auch
die
Verklebung
des
Präputiums
mit
der
Glans
penis
(Balanopräputiale Synechie) sein, was zu Schmerzen bei der Retraktion des
Präputiums führt. Zudem kann eine sich daraus entwickelnde Balanitis der Grund für
sehr schmerzhafte Erektionen sein. Als Hauptsymptom steht jedoch bei beiden
Geschlechtern der Pruritus im betroffenen Hautbereich im Vordergrund des LS.
Besonders bei Frauen kann ein verstärkter Pruritus auch ohne weitere Symptome
vorherrschend sein. Nicht selten entstehen zudem hämorrhagische Blasen, die narbig
abheilen. Des Weiteren kann es zu chronisch bestehenden Einblutungen und
Rhagaden an den betroffenen Hautstellen kommen. Diese können sich bakteriell oder
mykotisch superinfizieren und so zu weiteren Beschwerden führen. Oft überlagern
die Beschwerden der Infektionen die Symptome des LS und führen damit zu einer
verlängerten Dauer der Diagnosestellung.
Ebenso
kann
es
bei
beiden
Geschlechtern
im
Spätstadium
zu
einer
Harnröhrenstriktur mit Dysurie, darauf folgender Restharnbildung und Infektion
kommen.
Bei
Frauen
kann
aufgrund
der
Atrophie
eine
Vaginalstenose
(Introitusstenose) auftreten, die einen Geschlechtsverkehr durch Dyspareunie stark
einschränkt, beziehungsweise unmöglich macht. Zudem kann es infolge der
perianalen Atrophien bei Frauen zu starken Defäkationsschmerzen und bei Kindern
zur Obstipation kommen.
Die extragenitale Form des LS äußert sich als einige Millimeter bis 0,5 Zentimeter
große,
rundliche,
elfenbeinfarbene
bis
weiß-bläuliche
Makulae.
Primärveränderungen in Form von erythematösen Papeln sind nur selten
beschrieben. Die Makulae können zu größeren atrophischen Arealen konfluieren und
sind häufig unregelmäßig konfiguriert. Ältere Herde zeigen eine pergamentartige,
oberflächliche Fältelung und typische komedoartige, follikuläre Hyperkeratosen. In
seltenen Fällen kann es zur blasigen Epithelabhebung und Hämorrhagien kommen.
Der für den genitalen LS typische Pruritus, Indurationen oder andere Beschwerden
können hier fehlen (Braun-Falco et al., 1984; Altmeyer und Hoffmann, 2006).
Das Köbner-Phänomen ist ebenfalls beschrieben und kann nach Trauma, Wärme,
Reibung,
Operation
oder
chronischer
Infektion
zur
Ausprägung
Hautveränderungen führen (Meffert et al., 1995; Todd et al., 1994).
-7-
neuer
Bei Kindern sind dieselben Symptome bekannt (Powell und Wojnarowska, 2001).
Edmonds et al. entdeckten mit Hilfe der Genexpression, dass der LS bei Kindern
dieselbe Entität wie bei Erwachsenen darstellt (Edmonds et al., 2011a). Beim
Auftreten im Kindesalter sind in der Literatur jedoch einige Fälle einer spontanen
Remission zum Zeitpunkt des Eintretens in die Pubertät beschrieben. Laut einiger
Studien besteht dabei die Chance einer Ausheilung von 50% (Meffert et al., 1995)
bis über 80% (Altmeyer und Hoffmann, 2006).Von solchen Remissionen wurde in
einzelnen Fällen auch bei Erwachsenen berichtet, jedoch gab es weder histologische
Untersuchungen zur Diagnosestellung noch eine ärztliche Überprüfung der
Remission (Meffert et al., 1995).
So gilt der LS weiterhin in der Medizin als nicht heilbare, chronische Erkrankung.
Allerdings kann durch den schubweisen Verlauf mit längeren Krankheitspausen ohne
sichtbare Symptome das unzutreffende Bild einer Remission vorgespiegelt werden.
Der LS besitzt ein sehr geringes aber signifikantes Risiko der Entartung zu einem
malignen Hauttumor von ca. 3 - 6% (Altmeyer und Hoffmann, 2006). Dabei sind vor
allem Frauen betroffen. Es herrscht Einigkeit darüber, dass eine Entartung weder bei
Kindern noch in extragenitalen Läsionen auftritt (Meffert et al., 1995). Beschrieben
sind sowohl das Plattenepithelkarzinom (Squamous cell carcinoma, SCC) (Carli et
al., 1995; Walkden et al., 1997; Carlson et al., 1998b; Powell und Wojnarowska,
1999; Reich et al., 2007), das Basalzellkarzinom (Thomas et al., 1985), das maligne
Melanom (Friedman et al., 1984), als auch das spinozelluläre Karzinom bei
Koinzidenz mit Leukoplakien (Braun-Falco et al., 1984). Das Plattenepithelkarzinom
wurde bei beiden Geschlechtern nachgewiesen (Bunker und Neill, 2010). Zusätzlich
wurden Basenpaarmutationen in vulvären Hautbiopsien bei Frauen nachgewiesen,
die an LS erkrankt waren (Carlson et al., 1998c). Leibowitch fand in bis zu 61% der
Proben, die er aufgrund eines vulvären SCC untersuchte, Anhalt für einen LS.
Ebenso fand er vulväre intraepitheliale Neoplasien Grad III in über 50% der Proben
(Leibowitch et al., 1990). Studien, die die Pathomechanismen des humanen
Papillomviren (HPV)-unabhängigen Plattenepithelkarzinoms untersuchten, wurden
weitestgehend an Frauen durchgeführt. Scurry et al. fanden in LS Biopsien mit
Vulvakarzinom eine stark vergrößerte Dicke der Epidermis, Basalzellatypien und
Verlust der ödematös-hyalinen Schicht (Scurry et al., 2001). Eine weitere Studie
vermutete ein Ungleichgewicht der Allele, welches eine Atypie und tumoröse
Entartung bewirkt (Pinto et al., 2000). Darüber hinaus kann oxidativer Stress als
-8-
mögliche Ursache in Frage kommen (Sander et al., 2004). Besonders die Rolle des
Proteins p53 wurde in einigen Studien als Ursache der Kanzerogenese bei LS
betrachtet. Tapp et al. fanden heraus, dass onkogenetische Punktmutationen in p53 in
gesunder Genitalhaut und LS vorkommen (Tapp et al., 2007). Vor kurzem haben
Gambichler et al. mit Hilfe der Immunhistochemie eine signifikante p53 Expression
bei LS Patienten mit langer Krankheitsdauer beobachtet (Gambichler et al., 2011).
Dagegen konnte eine andere Studie keine veränderte Expression der an der
Pathogenese des Plattenepithelkarzinoms beteiligten Gene, inklusive der p53 Gene,
feststellen (Edmonds et al., 2011a). Als weitere mögliche Erklärung für die maligne
Entartung des LS wird eine zusätzliche HPV Infektion angesehen. Der LS mag dabei
eine
Grundlage
bieten,
auf
der
der
onkogenetische
Virus
dysplastische
Veränderungen hervorrufen kann. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen nachweisbar
(Meffert et al., 1995). Auch Ansink bewies, dass diese Entdeckung nicht signifikant
für das Auftreten eines SCC beim LS ist (Ansink et al., 1994). Ferner ist bis heute
nicht endgültig geklärt, ob der LS als Grunderkrankung die Entstehung eines
Karzinoms begünstigt oder eine maligne Entartung direkt aus dem LS entsteht.
Meffert et al. postulierten, dass der LS an sich keine Präkanzerose darstellt, aber die
mit ihm verbundenen lokalen Faktoren wie Phimose, schlechte Hygiene und HPV
eine Entartung prädisponieren (Meffert et al., 1995). Da das generelle Risiko einer
Entartung besteht, sind nach Diagnosestellung lebenslange und regelmäßige ärztliche
Kontrollen indiziert (Walkden et al., 1997; McPherson und Cooper, 2010).
1.1.4 Ätiologie
Obwohl der LS schon seit mehr als 100 Jahren klinisch bekannt ist, bleibt die
Ätiologie unbekannt. Eine multifaktorielle Pathologie ist wahrscheinlich (Wakelin
und Marren, 1997). Hormonelle Faktoren können Auslöser des LS sein, da dieser
besonders mit Veränderungen im Hormonstatus, wie in der Schwangerschaft,
Menopause oder Pubertät, einhergeht. Eine Dysregulation der Sexualhormone
(Östrogene und Androgene) scheint eine Rolle zu spielen, wobei dem Östrogen eine
protektive Rolle zugeschrieben wird (Marren et al., 1995a). Zudem besteht eine
Verminderung der 5-α-Reduktase-Aktivität, worauf es zu einer geringeren
Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron kommt. So kann auch der
erhöhte Testosteronmetabolismus, der in der Menarche auftritt, für die Fälle der
-9-
spontanen Remission des LS bei Kindern verantwortlich sein (Friedrich und Kalra,
1984). Ebenso kann Stress mittels erhöhter Cortisonausschüttung und Traumata zur
Krankheitsverschlechterung führen. Dabei sind verschiedene Trauma wie Wärme
und Feuchtigkeit, das Tragen von enger Nylon-Unterwäsche, Fahrradfahren,
Operationen, Reibung, Sonnenbrände, Verbrühungen, Bestrahlungstherapie und
wiederholte Masturbation beschrieben (Meffert et al., 1995). Zugleich existiert die
Theorie der Entstehung des genitalen LS als Koebner Phänomen durch eine
chronische, intermittierende Exposition des genitalen Epithels mit Urin unter
Okklusion (Bunker, 2010). Eine Studie über die Risikofaktoren des LS zeigte ein
signifikant erhöhtes Auftreten bei Nicht-Rauchern als bei Rauchern. Die Autoren
vermuten den Androgen erhöhenden Effekt des Rauchens als ursächlichen Grund. Im
Vergleich zu gesunden Probandinnen wurden in dieser Studie bei Patientinnen mit
LS keine Unterschiede im Bezug auf sexuelle Gewohnheiten, Bildung oder
Ernährungsgewohnheiten festgestellt (Sideri et al., 1989). Demgegenüber wird eine
infektiöse Genese diskutiert. Besonders eine Borrelieninfektion wird mit dem
Auftreten eines LS in Zusammenhang gebracht, konnte jedoch noch nicht bestätigt
werden (Powell und Wojnarowska, 1999; Bunker und Neill, 2010). Zudem gibt es
einige gegensätzliche Studien (Edmonds et al., 2009; Zollinger et al., 2010) und es
wäre undenkbar, alle LS Fälle anhand einer Borrelieninfektion zu erklären,
besonders die der sehr jungen Kinder (Meffert et al., 1995). Es existiert nur ein Fall
des Auftretens von LS zwischen Sexualpartnern und zwar mit einem Intervall von 10
Jahren (Zapolski-Downar et al., 1987). Die Tatsache, dass der LS nicht zwischen
Sexualpartnern übertragen wird, lässt darauf schließen, dass jeder mutmaßlich
infektiöse Prozess auf einem nicht sexuell übertragbaren Weg erworben wird.
Dennoch wurde das HPV häufig als ursächlich für das Auftreten des LS verdächtigt
(Drut et al., 1998; Nasca et al., 2006). Seine Beteiligung am Plattenepithelkarzinom
des Penis ist nicht zu leugnen, bis zu 50% des Plattenepithelkarzinoms des Penis sind
vom HPV verursacht und weitere 50% vom LS, interessanterweise jedoch mit
wenigen Überschneidungen (Campus et al., 1992; Perceau et al., 2003; Prowse et al.,
2008). Ebenso wie das Vulvakarzinom tritt das Penisplattenepithelkarzinom in
Assoziation mit zwei verschiedenen Läsionen des Penis auf, zum einen mit dem
undifferenzierten Carcinoma in situ (CIS) und zum anderen mit dem LS
zugehörigem differenziertem CIS. Des Weiteren ist es augenscheinlich, dass der
Subtyp des Plattenepithelkarzinoms direkt mit der Gutartigkeit der Läsion im
- 10 -
Zusammenhang steht (Renaud-Vilmer et al., 2010). Edmonds et al. war es nicht
möglich eine signifikante Über- oder Unterexpression der mit HPV assoziierten
Gene zu identifizieren (Edmonds et al., 2011a). Auch Kirtischig et al. konnten die
Anwesenheit von HPV bei LS wiederlegen (Kirtischig et al., 2005). Ferner konnte
die Theorie einer viralen Pathogenese aufgrund der kompletten Abwesenheit von BLymphozyten (CD19, CD21) verworfen werden (Scrimin et al., 2000). Eine Rolle
scheint dagegen eine Dysregulation der Zytokine zu spielen (Kovacs, 1991). Ebenso
sollen bestimmte humane Leukozytenantigen (HLA) Konstellationen begünstigend
für den LS sein, wie HLA-B21, DR-5, DR-7 (Sideri et al., 1988), B40 (Harrington et
al., 1981), B44, A29 (Purcell et al., 1990), Aw-30, Aw-31 (Holt et al., 1983). Studien
zeigten darüber hinaus einen Zusammenhang mit dem HLA class II Antigen DQ7,
das hautspezifische Merkmale aufweist. Ebenso konnte in diesen Studien eine
Assoziation mit HLA-DQ8 und DQ9 belegt werden (Friedrich und McLaren, 1984;
Marren et al., 1995b; Powell et al., 2000). Eine immunogenetische Studie erbrachte
den
Beweis
der
Verbindung
mit
DRB1*12
und
dem
Haplotyp
DRB1*12/DQB1*0301/04/09/010, was wiederum die Theorie einer autoimmunen
Pathogenese stützt (Gao et al., 2005). Zudem ist ein erhöhtes familiäres Auftreten bei
Müttern und Töchtern, Geschwistern und gemeinsames Vorkommen bei eineiigen
und nicht-eineiigen Zwillingen bekannt (Meffert et al. 1995). All diese
Beobachtungen sprechen für eine genetische Disposition des LS.
Die Bildung von Immunglobulin G Autoantikörpern gegen das Extrazelluläre
Matrixprotein-1 (ECM1) ist in einer englischen Studie bei >75% der Patienten
beobachtet worden (Oyama et al., 2003; Oyama et al., 2004). Auch zirkulierende
Autoantikörper gegen die Basalmembran und das Kollagen XVII wurden
beschrieben (Howard et al., 2004). Ob die Bildung der Autoantikörper bei beiden
Studien nun ein primärer, ätiologisch bedeutsamer Prozess, oder eher ein sekundärer
Vorgang als Ergebnis der exzessiven lokalen Gewebsschäden ist, bleibt ungeklärt.
Ferner gibt es einen Bericht über Immunglobulin- und Komplementablagerungen in
der Basalmembran, der eine autoimmunologische Störung in der Pathogenese des LS
nahe legt (Dickie et al., 1982). Auch Übereinstimmungen im immunhistochemischen
Bereich mit der zirkumskripten Sklerodermie (Morphea), der generalisierten
Sklerodermie und der chronischen Bestrahlungsdermatitis weisen auf eine denkbare
pathogenetische Verwandtschaft hin (Yates et al., 1985; Tremaine et al., 1990;
Carlson et al., 1997; Sawamura et al., 1998; Tournillac et al., 1998). Nur diese drei
- 11 -
Erkrankungen weisen die für den LS typische Sklerose auf. Von manchen Autoren
werden der LS und die Morphea daher auch als Manifestation derselben Erkrankung
gesehen, wobei die Morphea eine größere Assoziation mit einer systemischen
Erkrankung aufweist (Lewis, 1961; Büchner et al., 1993). Desgleichen kann der LS
als Teil des Spektrums der Sklerodermie betrachtet werden (Ackerman et al., 1997).
Im Gegensatz dazu glauben viele Forscher, dass es ausreichend klinische und
histologische Unterschiede zwischen den beiden Erkrankungen gibt, um zu
beweisen, dass sie verschiedene Entitäten sind und gleichzeitig auftretende Läsionen
rein zufällig beobachtet werden (Ackerman et al., 1982; Rahbari, 1989). Kürzlich
ergab eine retrospektive, multizentrische Studie, die die Koexistenz der lokalisierten
Sklerodermie und des LS und untersuchte, einen erstaunlich hohen Prozentsatz von
LS bei an Sklerodermie erkrankten Patienten (5,7 %) (Kreuter et al., 2012b).
Das simultane Auftreten mit Autoimmunerkrankungen wie der Alopecia areata
(kreisrunder Haarausfall), der Vitiligo (Weißfleckenkrankheit), der Hyperthyreose,
dem Morbus Basedow, der Hypothyreose, dem Diabetes mellitus Typ I und II, der
primären biliären Zirrhose, der Colitis ulcerosa, der Achlorhydrie mit oder ohne
perniziöser Anämie, dem Schleimhautpemphigoid und dem narbigen Pemphigoid,
den Ekzemen, der atopischen Dermatitis, der Polymyalgia rheumatica, der Psoriasis,
der Fasziitis, der Myositis, dem Lupus panniculitis, dem LP oder dem systemischen
Lupus erythematodes gibt einen Hinweis auf einen möglichen autoimmunologischen
Hintergrund des LS (Meffert et al., 1995; Powell und Wojnarowska, 1999). 22-34%
der LS Patienten können dabei an diesen zusätzlichen Autoimmunerkrankungen
leiden (Meyrick et al., 1986). Darüber hinaus begünstigen auftretende gewebe- und
organspezifische Autoantikörper dieser Autoimmunerkrankungen bei LS Patienten
und Verwandten ersten Grades die Assoziation mit einer autoimmunologischen
Pathogenese (Goolamali et al., 1974; Powell und Wojnarowska; 1999, Powell und
Wojnarowska, 2001). Darunter fallen antimikrosomale Schilddrüsenantikörper,
antigastrische
Parietalzellantikörper,
antinukleäre
Antikörper,
antiadrenale
Cortexantikörper und antimitochondriale Antikörper (Meffert et al., 1995). Meyrick
Thomas fand in einer Studie an 350 LS Patientinnen heraus, dass 21,5% von einer
oder
mehreren
Autoimmunerkrankungen
betroffen
waren
und
dass
42%
Autoantikörper mit einem Titer von über 1:20 aufwiesen (Meyrick et al., 1988).
Diese Assoziation mit weiteren Autoimmunerkrankungen ist bei Männern mit LS
weit weniger markant als bei Frauen (Lipscombe et al., 1997). Dennoch wurden
- 12 -
bisher keine LS spezifischen Autoantikörper oder Antigene identifiziert. Zudem
konnte noch keine Verbindung zwischen der Schwere der Erkrankung und der
Assoziation mit einer Autoimmunerkrankung oder Autoantikörpern festgestellt
werden. Ebenso wenig kann das Auftreten des LS bei einer bestehenden
Autoimmunerkrankung vorhergesagt werden. Daher kann eine diagnostisch
aufwendige Suche nach einer weiteren Autoimmunerkrankung bei einem an LS
erkrankten Patienten nicht befürwortet werden (Meffert et al., 1995).
Regauer und Beham-Schmid zeigten, dass in von LS betroffenem Gewebe in einem
späten Stadium der Erkrankung klonales low-level T-Zell-Infiltrat nachweisbar ist.
Sie postulieren daher die Theorie einer lokalen, immunologischen Erkrankung mit
reaktiver klonaler Lymphozytenproliferation und stellen sich gegen die früher
geäußerte Vermutung einer systemischen neoplastischen Pathogenese (Regauer und
Beham-Schmid, 2005). Klonal expandierte T-Zellen wurden in bis zu 49% der LS
Proben gefunden, weshalb Lukowsky et al. diese Erkenntnis als Antwort auf ein
bisher noch unbekanntes, mit LS assoziiertes, Antigen interpretierten (Lukowsky et
al., 2000). Zuletzt veröffentlichten Terlou et al. eine Studie, die eine signifikante TZell Antwort mit erhöhten Werten für CD8+ T-Zellen und FOXP3+ regulatorischen
T-Zellen (TRegs) in der Dermis von LS Patienten zeigt (Terlou et al., 2012).
Zusätzlich zeigten Sie eine erhöhte Expression an pro-inflammatorischen Zytokinen
(IFNγ, CXCR3, CXCL9, CXCL10, CXCL11, CCR5, CCL4 und CCL5) und eine
Hochregulation von BIC/microRNA-155 (miR-155), eine MicroRNA, die für die
Regulation einer Immunantwort verantwortlich ist. All diese Beobachtungen stützen
die Theorie, dass autoimmunologische Mechanismen in der Pathogenese des LS
involviert sein können.
Andere Autoren konnten dagegen keinen Anhalt für eine autoimmunologische
Pathogenese des LS finden (Scrimin et al., 2000; Bushkell et al., 1981). Auch der für
die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen wie der Hashimoto Thyreoiditis und
der systemischen Sklerose typische fetale Mikrochimärismus (Bianchi et al., 1997;
Artlett et al., 1998; Nelson et al., 1998; Klintschar et al., 2001) scheint beim LS
ätiologisch irrelevant zu sein (Regauer et al., 2004).
So wurde die autoimmunologische Ätiologie oft diskutiert, konnte jedoch, soweit mir
bekannt, in noch keiner Studie endgültig bewiesen werden. Diese Studie ist ein
weiterer Beitrag zur Diskussion der Beteiligung des Immunsystems an der
Pathogenese des LS.
- 13 -
1.1.5 Diagnose
Die Verdachtsdiagnose kann anhand der Anamnese und des klinischen Bildes
gestellt werden, die Diagnose sichern kann allerdings nur eine Biopsie aus dem
betroffenen Hautbereich. Als Differentialdiagnose kommen die zirkumskripte
Sklerodermie und der LP in Betracht. Ebenso sind Mischbilder von LS, LP oder
Lichen Simplex (LSX) unter Einbeziehung der vulvären intraepithelialen Neoplasie
(VIN I-III) bekannt. Alle Differentialdiagnosen sind histologisch vom LS
abzugrenzen (Altmeyer und Hoffmann, 2006; Braun-Falco et al., 1984).
1.1.6 Therapie
Generell ist die angemessene Therapie vom Schweregrad der Erkrankung und dem
Alter des Patienten abhängig. Bei jungen Patienten oder geringer Ausprägung ist eine
externe Therapie anzuraten. Dabei ist insbesondere der zum Teil sehr starke Pruritus
zu behandeln. Gute Möglichkeiten sind pflegende Externa wie fetthaltige Salben und
Öle, topische Calcineurinantagonisten wie Tacrolimus oder Pimecrolimus (Assmann
et al., 2003; Boms et al., 2004) und bei stärker ausgeprägtem Juckreiz topische,
intraurethrale, intraläsionale oder orale Glukokortikoide (Meffert et al., 1995).
Hormonhaltige Präparate, die bei Frauen östrogen- oder progesteronhaltig und bei
Männern testosteronhaltig sind, führen nur bedingt zu Erfolg (Sideri at al., 1994).
Die Bestrahlungstherapie mit UVA1 verspricht Linderung (Beattie et al., 2005).
Intern kann mit Acitretin, Penicillin G, Sulfsalazin oder Chloroquin (Meffert et al.,
1995; Altmeyer und Hoffmann, 2006) therapiert werden. Trotzdem reduzieren all
diese Behandlungsverfahren nur die Symptome, können aber die Progression der
Erkrankung nicht aufhalten (McPherson und Cooper, 2010). Daher ist die
Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten umso wichtiger. Ein gutes Beispiel
eines
neu
entwickelten
Therapieverfahrens
ist
die
Phototherapie,
deren
antisklerotischer und antiinflammatorischer Effekt durch die Verringerung von TGFβ1 (Transforming Growth Factor-β1) und die Erhöhung von IL-10 (Interleukin-10)
verursacht wird (Byun et al., 2011). Bei ausgedehnter Ausprägung mit eventuell
fortgeschrittener Genitalatrophie ist eine operative Therapie zu bevorzugen, da diese
Atrophie mit nicht-invasiven Maßnahmen nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Allein eine Abschwächung oder ein zeitweises Anhalten der Progression ist
erreichbar. Dabei kommen vor allem die Kryochirurgie (Altmeyer und Hoffmann,
- 14 -
2006), der gepulster Farbstofflaser (Greve et al., 1999), die subkutanen
Alkoholinjektionen (Powell und Wojnarowska, 1999), die ablative Lasertherapie
mittels Carbon Dioxid Laser (Ratz, 1984; Kaufman und Friedrich, 1985; Hackenjos
et al., 2000) oder die Zirkumzision zum Einsatz. Besonders mit Hilfe einer
Beschneidung können bei Männern die besten Ergebnisse erreicht werden. Zum Teil
konnte die Progression des LS sogar gestoppt werden (Campus et al., 1984). Zudem
wird eine Psychotherapie aufgrund der in einigen Fällen erheblichen, psychischen
Beeinträchtigungen empfohlen. Gleichermaßen können Selbsthilfegruppen hilfreich
sein. Der LS kann durch die genitalen Hautveränderungen erhebliche und belastende
Auswirkungen auf das soziale und sexuelle Leben der Patienten haben. Außerdem ist
ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis unabdingbar (Powell und Wojnarowska, 1999).
- 15 -
1.2 Histologie
1.2.1 Normale Haut
Die Haut besteht aus der Epidermis (Oberhaut), der Dermis (Cutis, Lederhaut) und
der Subkutis. Die Epidermis besteht aus einem verhornenden, mehrschichtigen
Plattenepithel. Zu mehr als 90% wird sie von Keratinozyten gebildet, die restlichen
10% machen Melanozyten, Langerhans-Zellen, Merkel-Zellen und T-Lymphozyten
aus. Die unterste Schicht, das Stratum basale, umfasst kleine und zylindrische Zellen
mit rundem Kern und basophilem Zytoplasma. Darüber befindet sich das Stratum
spinosum
mit
größeren
und
stärker
differenzierten
Keratinozyten
mit
bläschenförmigem Zellkern und sichtbaren Nukleolus. Die nächste, sehr dünne,
Schicht wird aus abgeflachten Keratinozyten mit basophilen Stücken in ihrem
Zytoplasma gebildet. Daher nennt man diese Schicht auch Stratum granulosum. Die
oberste Schicht der Epidermis, das Stratum corneum, besteht aus mehreren Lagen
abgestorbener Keratinozyten, den so genannten Hornzellen. An Fußsohlen und
Handflächen ist diese Schicht besonders dick und an der Grenze zum Stratum
granulosum befindet sich zusätzlich eine dünne Schicht, das Stratum lucidum.
In der Dermis befinden sich zum größten Teil eosinophile kollagene Fasern. Darüber
hinaus
gibt
es
elastische
Fasern,
Mukopolysaccharide,
Bindegewebszellen
(Fibroblasten), Gefäße, Nerven, Lymphbahnen und Entzündungszellen wie
Mastzellen, T-Lymphozyten und dendritische Zellen. Die an die Epidermis
grenzende Schicht bezeichnet man als Stratum papillare. Sie besteht aus den
Papillen, die bis in die Epidermis reichen und einer Bindegewebsschicht, die zur
Verbindung
der
Papillen
dient.
Hier
befinden
sich
besonders
viele
Kollagenfaserbündel vom Typ III und Fibroblasten mit ihrem schmalen Zellkern und
basophilen Zytoplasmaausläufern. Zudem sind Mastzellen und Lymphozyten mit
kleinen, dunklen Zellkernen meist in der Nähe von Blutgefäßen zu finden.
Darunter liegt das Stratum reticulare mit dicken Kollagenfaserbündeln vom Typ I
und wenigen Fibroblasten. Hier befinden sich die Hautanhangsgebilde, die von einer
Schicht lockeren Bindegewebes eingefasst sind. Die Hautanhangsgebilde sind
Haarfollikel, Talgdrüsen, Nägel, apokrine und ekkrine Schweißdrüsen. Teilweise
sind
auch
Bündel
von
glatten
Muskelfasern,
die
zu
den
Haar-
und
Talgdrüsenfollikeln als M. arrector pili gehören, eingelagert. In der Genitoanalregion
und der Areolarregion gehört dieses Geflecht aus glatten Muskelfasern zum M.
- 16 -
dartos beziehungsweise dem M. areolaris. Die Subkutis erstreckt sich über die
gesamte Fläche unter der Cutis und besteht hauptsächlich aus Fettgewebsläppchen,
die durch bindegewebige Septen getrennt werden. Diese Septen sind zum einen mit
der Dermis und zum anderen mit der darunter liegenden Faszie verbunden. Das
Fettgewebe besteht aus unilokulären Fettzellen, nur an wenigen Körperstellen
existiert braunes Fettgewebe mit multilokulären Fettvakuolen. Zudem sind zwischen
dem Fettgewebe Gefäße, Nerven und Lymphgefäße vorhanden (Kerl et al., 2003a).
1.2.2 Hautveränderungen beim Lichen sclerosus
Zu Beginn der Erkrankung ist eine sogenannte Interface Dermatitis vorherrschend.
Diese besteht aus einem bandförmigen, lymphozytären Entzündungsinfiltrat und
einer junktionalen Vakuolisierung der Keratinozyten (Kerl et al., 2003b). Die
entzündlichen Veränderungen der Interface Dermatitis betreffen alle Schichten der
Haut (Farrell et al., 1997). Das allgemeine histologische Bild ist trotz Unterschiede
im Alter der Patienten und Lokalisation der Läsionen gleich. Nur durch das Alter der
Läsion kann es differieren (Ackerman, 1978; Ackerman, 1984; Hewitt, 1986). Es
kommt zu Basalmembranveränderungen, insbesondere im Bereich des Kollagens IV
und VII, oder sogar zu Löchern in der Membran, welche Grund oder Effekt der
dermalen Entzündungsprozesse sein können (Marren et al., 1997a; Soini et al.,
1997). Darüber hinaus fanden Farrell et al. eine erhöhte Färbungsintensität der
CD44+ Keratinozyten bei vulvären LS im Gegensatz zu gesunden Proben. Aufgrund
der Fähigkeit der CD44+ Keratinozyten als „Homing“ Rezeptor für Lymphozyten
vermuten die Autoren dies als wichtigen Mechanismus zur Akkumulation von
CD3+, CD4+ und CD8+ Lymphozyten in der Epidermis und an der Basalmembran
(Farrell et al., 1999). Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zur Fibrosierung des
Stratum papillare der Dermis und kompakter Orthohyperkeratose des Stratum
corneum der Epidermis. So erscheint die gesamte Epidermis hyperplastisch. Zudem
sind die Reteleisten oft vollständig verstrichen oder aber, wie im Übergang zur
Schleimhaut, abgerundet und vergrößert. Dort können Zellatypien mit möglicher
Entartung auftreten. In einer Studie konnten in einem Drittel der entnommenen
Probebiopsien plattenepithelkarzinomartige Hyperplasien festgestellt werden. Nach
Vermutung der Autoren sind diese Hyperplasien durch Kratzen entstanden, was
möglicherweise das Entartungsrisiko erhöhen kann (Weber et al., 1987). Der
- 17 -
indirekte Nachweis der dauernden Makrophagenaktivierung durch Produktion von
freien Radikalen mag der Grund für die Verbindung des LS mit einem vulvärem
Plattenepithelkarzinom und Basenpaarmutationen sein (Carlson et al., 1998a;
Carlson et al., 1998b). Auffällig ist das, teilweise stark ausgeprägte, Ödem im
Stratum papillare, das bis zur subepidermalen Blasenbildung führen kann. Ebenso
hervorstechend ist die ebenmäßige Verteilung und Schwellung der kollagenen
Faserbündel in diesem zellarmen subepidermalen Bindegewebe. Dabei zeigen die
Kollagene vom Typ I und III Veränderungen im Faserdurchmesser und massive
Abweichungen in der Ausrichtung, die bis zur Desintegration und möglichem
Faserverlust führen können (Ackerman, 1978; Romppanen et al., 1987). Jedoch
konnte in therapierten Fällen von LS eine Regeneration der Kollagenfasern
beobachtet werden (Romppanen et al., 1987). Auch in nichttherapierten und
konstanten LS Fällen konnte dieser Zyklus von Degeneration und Regeneration
beobachtet werden, was somit das früher benutzte „atrophicus“ in Namen des LS
widerlegt (Mann und Cowan, 1973; Daróczy und Török, 1974; Frances et al., 1983;
Hewitt, 1986). Die elastischen Fasern sind stark vermindert oder fehlen vollkommen
(Romppanen et al., 1987; Rahbari, 1989). Als Grund wird eine erhöhte Aktivität der
Amidase, einer Elastase-ähnlichen Protease, angenommen. Die Amidase kann
menschliches Hautelastin umsetzten und so zu einer Verminderung der elastischen
Fasern führen (Godeau et al., 1982; Frances et al., 1983). Jedoch konnten in einer
Studie normale bis erhöhte Mengen an Elastin mittels einer ultrastrukturellen
Untersuchung bei vier Fällen von extragenitalem LS gezeigt werden. Die Autoren
vermuten eine generelle Modifizierung des Elastins, was zu einer verminderten
Anfärbung in vorherigen Studien führte (Mann und Cowan, 1973). Andere ähnliche
Studien konnten diese Beobachtung jedoch nicht bestätigen (Daróczy und Török,
1974; Ackerman et al., 1982). Daróczy und Török erbrachten in ihrer Studie den
Beweis, dass auch beim LS die für Bindegewebserkrankungen typischen elastischen
Fasern mit unregelmäßigem Durchmesser vorliegen (Daróczy und Török, 1974).
Spezialfärbungen zeigen stark erhöhte Mengen von Grundsubstanz (Frances et al.,
1983)
mit
Ablagerung
von
neutralen
(Suurmond,
1964)
und
sauren
Mukopolysacchariden (Mihara et al., 1994) in dieser homogenen Zone. Weitere
Studien beobachteten
im Stratum papillare eine Nervendegeneration und
Regeneration (Pawlowski, 1963) und Milien bei 15% der histopathologischen
Routineproben (Leppard und Sneddon, 1975). Ferner wurde dort und in der
- 18 -
Junktionszone eine Ablagerung von IgM, C3 und Fibrin nachgewiesen (Bushkell et
al., 1981; Dickie et al., 1982). Perivaskuläres IgG und IgA wurden in 63% der wegen
eines LS entnommenen Proben der Vorhaut gefunden (Bale et al., 1987). Scrimin et
al. konnten dagegen keinen Anhalt für eine Ablagerung von IgG, IgM oder C3c
finden (Scrimin et al., 2000). Die Autoren vermuten in den oben genannten Studien
eine zusätzliche Autoimmunerkrankung, die die hohen Antigenablagerungen
erklären würde. Jedoch wurden von Scrimin et al. nur 14 vulväre Biopsien
untersucht, was die tatsächliche Signifikanz ihrer Ergebnisse bezweifeln lässt. Das
Bindegewebe sklerosiert und hyalinisiert in späteren Stadien. In einer Studie wurde
gezeigt, dass CD57+ Lymphozyten sowohl in der Dermis als auch in der Epidermis
vorkommen und zusammen mit aktivierten Makrophagen die für den LS typische
Sklerose verursachen (Carlson et al., 2000). Außerdem erhöht sich die
Lymphozytenanzahl mit fortschreitendem Erkrankungsstadium. Darüber hinaus sind
die epidermalen CD57+ Lymphozyten der entscheidende Faktor, der den LS von
anderen
Dermatosen
unterscheidet.
Die
Verbindung
der
von
aktivierten
Makrophagen produzierten Zytokine und Wachstumsfaktoren wie zum Beispiel IL-4
und TGF-β1 mit den CD8+CD57+ Lymphozyten wurde in der Entwicklung der
sklerotischen Hautveränderungen beobachtet (D’Angeac et al., 1994; Carli et al.,
1997). Diese Faktoren können Fibroblasten zur kontinuierlichen Produktion von
Kollagen sowie Kollagenasen und Elastasen anregen (Godeau et al., 1982). Da die
dermale Sklerose des LS durch Verlust von elastischen Fasern, Neuformung und
Degeneration von Kollagensträngen gekennzeichnet ist, ist dies ebenfalls
grundlegend im sklerotischen Umbauprozess des LS (Mihara et al., 1994). Zusätzlich
atrophiert die hyperplastische Epidermis und stellenweise treten Hyperkeratosen auf.
Soini et al. fanden heraus, dass diese Atrophie mit einer Erniedrigung von
proliferierenden Nuklearzellantigen-positiven Basal- und Parabasalzellen assoziiert
ist (Soini et al., 1994). In entstandenen Spalträumen zwischen Dermis und Epidermis
können sich aufgrund der dilatierten Lymph- und Blutgefäße Teleangiektasien und
perivaskuläre Erythrozytenextravasate bilden. Ein perivaskuläres lymphozytisches
Infiltrat und eine lymphozytäre Vaskulitis treten häufig beim LS auf, wobei die
Vaskulitis besonders während hoher Krankheitsaktivitätsphasen auffällig ist
(Regauer, 2005). Der oberflächliche Gefäßplexus wird in die Tiefe verlagert, sodass
er scheinbar in der Mitte der Dermis liegt (Ackerman, 1984). Das bandförmige
Infiltrat besteht aus CD4+ und CD8+ Lymphozyten in gleichen Anteilen (Carli et al.,
- 19 -
1991; Farrell et al., 1999), CD68+ aktivierten Makrophagen (Farrell et al., 1999),
Plasmazellen und Mastzellen. In Studien wurde nachgewiesen, dass der größte Teil
des lichenoiden Infiltrates von T-Zellen gebildet wird, die eine wichtige Rolle bei
Autoimmunerkrankungen und entzündlichen Hauterkrankungen spielen (Farrell et
al., 1999; Rotsztejn et al., 1999). Dabei gaben nahezu alle CD8+ Zellen zytotoxische
Granula (TIA-1) ab, was möglicherweise die Basalzellzerstörungen verursachen
könnte (Lukowsky et al., 2000). Tchórzewski et al. beobachteten jüngst einen
erhöhten Anteil von CD4+CD25+ T-Zellen im Infiltrat. Die Tatsache, dass diese
TRegs die T-Zell-vermittelte Immunantwort herunterregulieren und selektiv die
körpereigene Immunantwort hemmen, lässt den Schluss zu, dass sie einen Beitrag
zur Progression des LS leisten (Tchórzewski et al., 2005). Unlängst untersuchten
auch Regauer und Beham-Schmid mit immunhistochemischen Methoden das
lymphozytäre Infiltrat und fanden γ-δ T-Zellen und zytotoxische T-Zellen (TIA-1
und GrB). Die Gewebezerstörung und die lymphozytäre Vaskulitis können durch die
Anwesenheit der zytotoxischen T-Zellen erklärt werden (Regauer und BehamSchmid, 2005). Ebenso wurden zytotoxische T-Zellen (TIA-1+ und GrB+) in der
oberen Dermis und der Junktionszone nachgewiesen (Wenzel et al., 2007). Des
Weiteren konnte die Aktivierung der T-Zellen durch den Nachweis von mRNA für
Granzym B und Perforin gezeigt werden. Ferner wurde in derselben Studie die
höchste Frequenz an aktivierten Zellen in frühen Stadien der Krankheit beobachtet.
Dies lässt darauf schließen, dass die primären Ereignisse in der Pathogenese des LS
T-Zell abhängig sind. (Hunger et al., 2007). In einer 2007 von Wenzel et al.
veröffentlichten Studie wurde zum ersten Mal der Beweis erbracht, dass zytotoxische
Lymphozyten, die den Chemokinrezeptor CXCR3 tragen, an der Pathogenese des LS
beteiligt sind. Die läsionale Expression des von Interferon induzierbaren Proteins
IP10/CXCL10 spielt eine Rolle beim Eintritt von CXCR3+ Zellen in die Haut.
Zusätzlich scheint IP10 in perinukleären Granula von infiltrierenden Lymphozyten
an pro-inflammatorischen und sich selbst-erhaltenden Mechanismen teilzuhaben.
Dies mag einer der Gründe für die chronische Entzündung, die charakteristisch für
den LS ist, sein (Wenzel et al., 2007). Ähnliche Beobachtungen wurden für den
oralen LS gemacht (Iijiama et al., 2003). Dagegen beobachteten Scrimin et al. bei 14
untersuchten Biopsien erniedrigte CD2, CD3, CD4 und CD8 Lymphozyten. Sie
schlossen daraus, dass die LS Läsionen nicht durch eine T-Zell vermittelte
Immunantwort gekennzeichnet sein können (Scrimin et al., 2000). Jedoch ist
- 20 -
wiederrum der Aussagewert der Beobachtung aufgrund der geringen untersuchten
Probenanzahl in Frage zu stellen. Die Anwesenheit von Mastzellen könnte die
extrazellulären Veränderungen der Matrix, die Entzündung und den damit
verbundenen Pruritus erklären (Farrell et al., 1997). Janovski und Ames beobachteten
zudem eine Gewebeeosinophilie in 10% der von ihnen untersuchten Proben
(Janovski und Ames, 1963). Carli et al. wiesen zusätzlich eine erhöhte Anzahl von
CD1a+ Langerhans Zellen unabhängig vom Alter der Läsion und der Menge des
Infiltrates in LS Proben nach (Carli et al., 1991). Dabei wirkten diese inaktiven
dendritischen Zellen als eine Art Matrix für die effiziente antigenspezifische T-und
B-Zell-Interaktion (MacPherson et al., 1999). Das Infiltrat wird in späten Stadien
unter die homogenisierte Bindegewebsschicht verlagert. Einige Forscher vermuten
einen Zusammenhang der Verlagerung und der Dicke des Infiltrates mit der
Krankheitsdauer. Dennoch konnten Studien zur Untersuchung dieser Hypothese
keinen Zusammenhang zwischen den histologischen Beobachtungen und der Dauer
der Symptome finden (Marren et al., 1997b; Farrell et al., 1999). In einigen Fällen ist
es schwer, das, zum Teil sehr dichte, Infiltrat aus Lymphozyten von einem kutanen
T-Zell Lymphom zu unterscheiden. In sehr späten Stadien kann es jedoch
andererseits komplett durch die Kollagenfasern des Bindegewebes verdrängt werden.
So kommt es zur Rückbildung der zellreichen Entzündung und stattdessen zur
vollständigen Ausbildung einer Sklerose (Kerl et al., 2003c; Kempf et al., 2011). In
einer
immunohistochemischen
Studie
zeigten
Ferrell
et
al.,
dass
das
Entzündungsinfiltrat des LS eine erhöhte Immunfärbung für TNF-α, IL-1α, IFN-γ
receptor, CD25, CD11a und ICAM-1 aufweist, während die Sklerosezone eine
geringe Immunfärbung für IFN-γ receptor, TNF-α, CD11a und ICAM-1 und die die
Epidermis eine erhöhte Färbung für ICAM-1 erkennen lässt. Daher vermuten die
Autoren, dass die Zytokinantwort beim LS dieselben Charakteristika wie die
Immunantwort beim LP und bei chronischen Wunden umfasst (Farrell et al., 2006).
- 21 -
1.3 Regulatorische T-Zellen
Etwa 5-10% der peripheren T-Zell Population besteht aus TRegs. Sie regulieren die
Immunantwort, indem sie die Aktivierung des Immunsystems unterdrücken.
Zusätzlich haben sie die Funktion, die Selbsttoleranz des Immunsystems zu steuern
und so autoaggressive Immunreaktionen zu hemmen. Die Elimination der Population
der TRegs erhöht die Immunantwort auf Autoantigene, Alloantigene und
Tumorantigene. Besonders begünstigt sie die Abstoßung von Gewebetransplantaten,
das spontane Auftreten von Autoimmunerkrankungen und die Inflammation
(Sakaguchi et al., 1995; Zheng et al., 2003; Sakaguchi, 2000). TRegs unterdrücken
außerdem die natürlichen Immunantworten gegen Parasiten und Viren und hemmen
die Immunität nach Impfungen (Belkaid und Rouse, 2005; Rouse und Souvas, 2004).
Allerdings können sie auch Tumore von der Immundetektion abschirmen und
erlauben die Progression von latenten Infektionen (Clark, 2010). Man unterscheidet
zwischen natürlichen CD4+CD25+ TRegs (Sakaguchi et al., 2001), induzierten IL-10
produzierende TRegs (Sundstedt et al., 2003) und TGF-β1 TRegs (Chen et al., 1994).
Besonders in den westlichen Industrieländern wird das erhöhte Auftreten von
Autoimmunerkrankungen
Zusammenhang gebracht.
gehäuft
mit
einer
Ursächlich sind
Fehlregulation
dabei
eine
der
TRegs
in
Verminderung von
Infektionskrankheiten und der Glaube, Kinder sollten nicht mit Schmutz in
Berührung kommen. Die daraufhin erfolgende Verringerung der Aktivierung des
Immunsystems geht mit einer reduzierten Aktivierung der TRegs einher. Diese können
nun nicht mehr hinreichend autoimmune Vorgänge des Körpers kontrollieren und
Autoimmunerkrankungen treten gehäuft auf (Pezzutto et al., 2007). So wurde schon
für die Psoriasis eine verringerte suppressive Funktion der TRegs nachgewiesen
(Sugiyama et al., 2008). Die natürlichen TRegs verfügen über ein spezifisches
Oberflächenantigenmuster, bestehend aus CD25 (α-Kette des IL-2 Rezeptors),
niedriger CD45RB-Expression, CTLA-4 (CD152, ein Rezeptor für B7 Moleküle, der
auf aktivierten T-Zellen exprimiert wird), αE-Integrin (CD103) und FOXP3. Obwohl
einige Studien zeigten, dass CD25 eine entscheidende Rolle als Oberflächenmarker
für die TRegs spielt (Takahashi et al., 1998), vermuten andere Studien, dass nur die
CD4+ T-Zellen, welche hohe CD25 Spiegel exprimieren, auch eine suppressive
Aktivität aufweisen (Baecher-Allan et al., 2001). Ferner zeigt die Zugabe von
weiteren Markern wie HLA-DR, dass sogar eine sehr geringe Prozentzahl von CD4+
- 22 -
T Zellen (oft <1%) diese suppressive Untergruppe beeinhaltet. Schließlich wurde
beobachtet, dass Marker wie CTLA-4 (Cytotoxic T- lymphocyte antigen 4) und
GITR (Glucocorticoid-induced tumour-necrosis-factor-receptor-related protein),
welche auf TRegs exprimiert werden (Shimizu et al., 2002; Salomon und Bluestone,
2001; McHugh et al., 2002; Kataoka et al., 2005), auch auf deren Effektorzellen
exprimiert werden und so die Immunphenotypisierung kompliziert machen (Tang et
al., 2004; Ronchetti et al., 2004). Dies erklärt die Schwierigkeit, diese T-Zell
Subpopulation anhand seiner Oberflächenmarker zu definieren. CD39 konnte jedoch
erfolgreich als Oberflächenmarker für die Isolation von funktionell aktiven TRegs
verwendet werden (Mandapathil et al., 2009). 2007 beobachteten Deaglio et al., dass
die Oberflächenmarker CD 39 und CD73 auf TRegs eine spezifische biochemische
Zeichnung vermitteln, welche durch Adenosinerzeugung gekennzeichnet ist und von
funktioneller Relevanz für die Immunregulation ist (Deaglio et al., 2007). Das
unterstützten Dwyer et al., deren Befunde ergaben, dass CD39 zusammen mit CD73
ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der TRegs von anderen ruhenden oder
aktivierten T-Zellen darstellt (Dwyer et al., 2007). In den von ihnen untersuchten
CD39
negativen
Mäusen
entwickelten
sich
spontan
Anzeichen
von
Autoimmunerkrankungen, die mit Th1 Immunabweichungen in Verbindung stehen.
Zudem scheinen CD4+CD25+FOXP3+CD39+ TRegs eine wichtige Rolle bei der
Hemmung von Th17 Zellen, die pathogenetisch bei vielen Autoimmunerkrankungen
sind, zu spielen. Bei der Multiplen Sklerose wurde die Reduzierung dieser Zellen
und die darauf folgende Unfähigkeit der Kontrolle der IL-17 vermittelten
autoimmunen Entzündungsprozesse beobachtet (Fletcher et al., 2009). Auch beim
Lupus erythematodes konnte nachgewiesen werden, dass CD4+CD25+ TRegs
verringerte Mengen an FOXP3 mRNA und Proteine exprimieren und die
Proliferation und Zytokinsekretion an den CD4+ Effektor T-Zellen kaum
unterdrücken (Valencia et al., 2007). Im Kontrast dazu war beim inaktiven Lupus
erythematodes die Menge an FOXP3 mRNA und Wirkung an CD4+Effektor TZellen vergleichbar mit gesunden Kontrollen. Die in vitro Aktivierung der
CD4+CD25+ TRegs bei Patienten mit aktivem Lupus erythematodes führt zu einer
erhöhten FOXP3 mRNA und Proteinexpression und der Wiederherstellung der
suppressiven Funktion. Stark erhöhte TNF und verringerte IL-2 Produktion tragen zu
diesem Prozess bei. Die Autoren bewiesen damit zum ersten Mal die Reversibilität
der CD4+CD25+ TReg Funktion und schlugen Strategien zur Erhöhung dieser Zellen
- 23 -
vor, die den Patienten mit dieser Autoimmunerkrankung von Vorteil sein können,
z.B. niedrig dosierte IL-2 oder TNF blockierende Stoffe. Zhao et al. konnten 2010
die molekularen Mechanismen identifizieren, die für den, von low-dose
Cyclophosphamid verursachten, Abbau der TRegs verantwortlich sind (Zhao et al.,
2010). Eine weitere Studie identifizierte die Herunterregulation von CD127 (IL-7
Rezeptor) in Kombination mit CD4 und CD25 als hochspezifischen Marker für die
Population von TRegs, die eine hohe suppressive Funktion ausweisen (Liu et al.,
2006). Aber nur die Expression des x–chromosomal kodierten Forkhead
Transkriptionsfaktors FOXP3 ist ausschließlich in der natürlichen TReg Population zu
finden und maßgeblicher Faktor für die Entstehung dieser T-Zellen. Zudem dient er
als Maß für die Abstammung (lineage specification factor) und verleiht diesen Zellen
ihre suppressive Funktion (Hori et al., 2003; Fontenot et al., 2005; Gavin et al.,
2007). Diese Feststellung wird von zwei Studien unterstützt, die den Verlust der
Supressorfunktion von genetisch markierten T-Zellen beobachteten (Gavin et al.,
2007; Lin et al., 2007). Diese T-Zellen transkribieren nach dem gezielten Einbau von
green fluorescent protein in den FOXP3 Lokus zwar den FOXP3 Lokus, jedoch
exprimieren sie kein FOXP3 Protein mehr. Darüber hinaus führt eine Verringerung
der FOXP3 Proteinexpression in den TRegs aufgrund einer induzierten Dysregulation
der FOXP3 Gentranskription zu einer deutlichen Dämpfung der Suppressorfunktion
(Wan und Flavell, 2007). In Übereinstimmung mit diesen Ergebnissen resultiert die
FOXP3-Ablation in reifen TRegs durch eine Cre-vermittelte Deletion eines FOXP3
Allels in einem Verlust der Suppressorfunktion (Williams und Rudensky, 2007).
Genomweite Analysen der FOXP3 Bindungsstellen mit Hilfe von ex-vivo isolierten
Maus-TReg-Zellen oder der FOXP3 transfizierten Hybridomzelllinie zeigten eine
relativ kleine Anzahl von FOXP3-regulierten Genen, darunter einige Gene, die
putative Effektormoleküle, z.B. CTLA4 und Nt5e (ecto-5'-nucleotidase), kodieren
(Marson et al, 2007; Zheng et al, 2007). Eine Studie beobachtete, dass Mutationen in
FOXP3, die für die Abwesenheit von TRegs verantwortlich sind, in eine
Autoimmunerkrankung, das sogenannte IPEX-Syndrom (immune dysregulation,
polyendocrinopathy, enteropathy, X-linked), resultieren (Hori et al., 2006). Dies ist
der stärkste Beweisfaktor für die Theorie, dass FOXP3 für die Funktion von TRegs
notwendig ist und dass eine intakte FOXP3+ TReg Funktion grundlegend für die
Prävention von bestimmten Autoimmunerkrankungen ist. Weiterhin führt der
genetische Mangel an FOXP3 zu einer sehr aggressiven und tödlichen
- 24 -
lymphoproliferativen Autoimmunerkrankung, die mehrere Organe betrifft. Die durch
Medikamente
induzierte
Elimination
der
TRegs
führt
in
neonatalen
und
ausgewachsenen Mäusen ebenfalls zu einer ähnlichen Erkrankung (Fontenot und
Rudensky, 2005; Kim et al., 2007). Beim Menschen sind Autoimmunerkrankungen
durch FOXP3 Mangel von einer Lymphadenopathie, einer Splenomegalie und
schweren Erkrankungen der Haut und des Gastrointestinaltrakts, sowie einer
fulminanten immunvermittelten Entzündung verschiedener Organe, wie der Leber,
dem Pankreas, der Muskeln und der Lunge gekennzeichnet (Brunkow et al., 2001;
Wildin und Freitas, 2005). Jedoch begrenzt seine intrazelluläre Lage die Nutzbarkeit
für Studien. FOXP3 kann nicht benutzt werden, um menschliche TRegs für
funktionelle Studien zu trennen oder für zelluläre Therapie in vivo zu expandieren
(Liu et al., 2006). Des Weiteren zeigte eine Studie, dass Il-10 sezernierende TRegs
zwar kein FOXP3 exprimieren, jedoch ähnliche regulatorische Funktionen wie
natürlich vorkommende CD4+CD25+ TRegs haben (Vieira et al., 2004). Daher ist laut
dieser Studie die Expression von FOXP3 keine Voraussetzung für die Aktivität von
IL-10 TRegs. Und obwohl weitere Studien die Frage gestellt haben, ob alle TRegs
FOXP3+ sind und ob alle FOXP3+T-Zellen TRegs sind, bleibt FOXP3 bis heute der
beste und spezifischste Marker für die TReg Population (Ziegler, 2006; Rubtsov et al.,
2008). Aktuell haben Lucas et al. herausgefunden, dass nicht die Proteinexpression
von FOXP3 oder die FOXP3 mRNA, sondern die Demethylierung von CpG
(Phosphodiesterverbindungen zwischen Cytosin und Guanin) Dinukleotiden im
ersten Intron des FOXP3 Gens (FOXP3i1) der spezifischste Marker für menschliche
TRegs ist (Lucas et al., 2012). Sie zeigten, dass die Demethylierung nicht mit der
FOXP3 mRNA oder der FOXP3 Proteinexpression assoziiert war, obwohl sich die
Demethylierung bis auf die Promotorregion und die terminale Region des Gens der
untersuchten Melanomzellen ausweitete. Somit ist die Analyse der Demythylierung
im FOXP3 Gen eine weitere Möglichkeit zur Detektion der TRegs.
Nach Aktivation über Autoantigene des T-Zell Rezeptors (TCR) werden die
hemmenden Zytokine IL-10 und TGF-β1 ausgeschüttet. Diese löslichen Faktoren
werden bei der Suppression in vivo entleert (Assemann et al., 1992; Chen et al.,
2005). In vitro sind der vorherrschende Mechanismus der Suppression die Zell-ZellKontakte. Die Oberflächenmoleküle, die für die TReg Zell Suppression benötigt
werden, sind hauptsächlich CTLA-4 (Paust et al., 2004, Mellor und Munn, 2004),
Chemokinrezeptoren CCR4 und CCR8 (Iellem et al., 2001), Selektine CD62L
- 25 -
(Salomon et al., 2000), Integrine CD103 (Lehmann et al., 2002) und CD127 (Liu et
al., 2006) Kürzlich wurden in einer Studie mit Hilfe von Gen Clustering
Experimenten
weitere
FOXP3-abhängige
Suppressionsfunktionen
der
TRegs
beobachtet (Gavin et al., 2007). Obendrein resultiert die Beseitigung des FOXP3 in
der verringerten Expression dieser mutmaßlichen Suppressionsgene (Williams et al.,
2007). Die Wirkung der TRegs erstreckt sich direkt auf antigen-präsentierende Zellen
(APC) und aktivierte T-Zellen. Die induzierten TRegs entwickeln sich durch Induktion
aus aktivierten CD4+ T-Zellen (CD25- oder CD25+ natürliche TRegs). Dabei besitzen
sie eine variable CD25 Expression und sind spezifisch für Auto- und Fremdantigene.
In gleicher Weise wie die natürlichen TRegs sezernieren auch die induzierten TRegs die
Zytokine IL-10 und TGF-β1.
Im Falle einer Infektion werden die TRegs durch die Infektionserreger aktiviert und
setzten daraufhin die Intensität der Immunantwort herunter. Ohne diese Hemmung
würden die immunologischen Vorgänge an der Infektionsstelle überhand nehmen
und eventuell zu Schäden am eigenen Organismus führen. Bei der Infektionskaskade
werden fremde und körpereigene Antigene von der APC aufgenommen und den TZellen präsentiert. Sowohl natürliche als auch induzierte TRegs werden per
Chemotaxis zum Infektionsherd gelockt und durch eine Antigenpräsentation der
APC aktiviert. Zusätzlich zu dieser Art der Aktivierung können die TRegs auch über
pathogen associated molecular patterns (PAMPs), die an die Toll Like Rezeptoren
(TLR) auf ihrer Oberfläche binden, aktiviert werden. Zur Regulation einer
überschießenden Reaktion hemmen die, durch den TLR aktivierten, APC wiederrum
die Aktivität der TRegs. Zusätzlich sind die TRegs in der Lage, ihre Aktivität
untereinander zu beeinflussen. Bestimmte Subgruppen der TRegs werden durch CD2
vermittelten Kontakt mit antigenspezifischen T-Zellen aktiviert. Zum Beispiel
gehören zu diesen Subgruppen die MHC (Major Histocompatibility Complex) II+
TRegs, welche wiederum die T-Zellen bei der Erzeugung von Zytokinen und der
Proliferation hemmen. Eine weitere Subgruppe sind die IL-2-R+ TRegs, welche eine
Th2 Antwort hervorrufen, die von den MHC II+ TReg blockiert werden kann
(Pezzutto et al., 2007). Bei Autoimmunerkrankungen jedoch können chronisch
aktivierte APCs unter dem Einfluss von intrazellulären Signalwegen, wie
Phosphatidylinositol 3 Kinase, JAK-STAT, MAPK und nuclear factor κ B Pathways,
der Überwachung durch TRegs zu entkommen, was zur Aktivierung von T-Zellen
führt, die unempfänglich für die Suppression der TRegs sind. Darüber hinaus können
- 26 -
APCs und die APC-vermittelten entzündliche Zytokine wie TNF, IL-6, IL-1β und
IL-23 die TRegs fehlerhaft machen. Dieses Wissen um die Bedeutung der APC-TReg
Interaktionen bei der Aufrechterhaltung der Immuntoleranz und der Aberrationen bei
Autoimmunerkrankungen bietet eine Basis für therapeutische Ansätze, die gezielt
diese Achse des Immunsystems ansprechen (André et al., 2009).
- 27 -
2
Fragestellung und Ziel der Studie
Der LS ist ein schon seit Jahren bekanntes Krankheitsbild. Dennoch ist die genaue
Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung weitgehend unbekannt. Insbesondere
wird eine mögliche autoimmunologische Pathogenese in der Fachwelt diskutiert.
Eine verminderte Aktivität der TRegs konnte in vielen autoimmunologischen
Erkrankungen nachgewiesen werden. Damit es im Körper nicht zu einer
überschießenden autoaggressiven Reaktion des Immunsystems kommt, benötigen
wir TRegs. Sie werden durch IL-10 und TGF-β1 aktiviert, tragen selbst als
Oberflächenmarker FOXP3, entwickeln sich aus CD4+ T-Zellen und aktivieren
wiederrum CD4+ T-Zellen. Daher haben wir diese vier Marker für unsere
Beobachtung ausgewählt.
Mit dieser Studie soll geklärt werden, ob beim LS ebenfalls eine verminderte
Expression der TRegs vorliegt und damit einhergehend autoimmune Prozesse als
pathogenetische Ursache der Erkrankung bezeichnet werden können.
Im Einzelnen sollen folgende Fragen beantwortet werden:
1. Wird in Proben der an LS erkrankten Patienten eine signifikant veränderte
Expression der IL-10+, TGF-β1+, CD4+ oder FOXP3+ T-Zellen gefunden, die
den Schluss einer Autoimmunerkrankung zulassen?
2. Gibt es Differenzen der Immunoreaktivität in der Epidermis und der Dermis bei
den Proben der Untersuchungsgruppen im Vergleich zu den Proben der gesunden
Kontrollgruppe?
3. Gibt es Unterschiede bei den Patienten mit einer kurzen Krankheitsdauer (<1
Jahr) im Vergleich zu den Patienten mit einer langen Krankheitsdauer (>5 Jahre)?
4. Gibt es Unterschiede zwischen den weiblichen und den männlichen LS
Patienten?
- 28 -
3
Methodik
3.1 Probanden
In dieser Studie habe ich 39 Biopsien von 33 Patienten mit immunhistochemischen
Methoden untersucht. Die Probanden waren zwischen 7 und 81 Jahren alt (das
arithmetische Durchschnittsalter betrug 52,4 ± 18,7 Jahre). Ein positives Votum mit
der Registriernummer 4222-12 der Ethikkomission der Ruhr-Universität Bochum lag
bei Untersuchungsbeginn vor.
13 Biopsien stammten von den 12 Patienten der Untersuchungsgruppe 1, bei denen
die Erstdiagnose des LS weniger als 1 Jahr vom Entnahmezeitpunkt der Probebiopsie
entfernt war. Dabei lag die Erstdiagnose zwischen 6 Wochen und 1 Jahr
(Durchschnitt 0,47 Jahre ≈ 6 Monate) vom Biopsiedatum entfernt. Die Probanden
waren zwischen 7 und 81 Jahren alt (das arithmetische Durchschnittsalter betrug 52,5
± 22,48 Jahre). Die Biopsien wurden aus unbehandelten genitalen Hautläsionen
entnommen, bei den 6 Frauen aus den Labien und bei den 6 Männern aus dem
Präputium. Alle Biopsien wurden zwischen April 2001 und April 2008 nach
Einwilligung der Patienten in der dermatologischen Klinik des St. Josef-Hospitals
Bochum vorgenommen.
18 Biopsien stammten von den 13 Patienten der Untersuchungsgruppe 2, bei denen
die Erstdiagnose des LS mehr als 5 Jahre vom Entnahmezeitpunkt der Probebiopsie
entfernt war. Zusätzlich stammten zwei Biopsien von 2 Patientinnen der
Untersuchungsgruppe 1, bei denen eine zweite Biopsie mehr als 5 Jahre nach der
Erstdiagnose erfolgte. Daher werden diese Biopsien als der Untersuchungsgruppe 2
zugehörig gewertet. In dieser Gruppe lag die Erstdiagnose zwischen 5 und 20 Jahre
(Durchschnitt 9,6 Jahre) vom Biopsiedatum entfernt. Die Probanden waren zwischen
31 und 77 Jahren alt (das arithmetische Durchschnittsalter betrug 52,3 ± 15,38
Jahre). Die Biopsien wurden aus unbehandelten genitalen Hautläsionen entnommen,
bei den 9 Frauen aus den Labien und in einem Fall oberhalb der Klitoris und bei den
4 Männern aus dem Präputium. Alle Biopsien wurden zwischen November 1999 und
Oktober 2008 nach Einwilligung der Patienten in der dermatologischen Klinik des
St. Josef-Hospitals Bochum vorgenommen.
8 Biopsien stammten von gesunden Patienten der Kontrollgruppe 3, bei denen
aufgrund einer vermuteten dermatologischen Erkrankung eine Probebiopsie
- 29 -
entnommen wurde, in der sich jedoch kein Anhalt für eine pathologische
Veränderungen finden ließ.
Diese Biopsien dienen als Kontrolle zu den Biopsien aus pathologisch verändertem
Gewebe. Alle Biopsien wurden im Jahre 2009 nach Einwilligung der Patienten in der
dermatologischen Klinik des St. Josef-Hospitals Bochum vorgenommen.
In einem zweiten Schritt habe ich die LS Biopsien in eine männliche und eine
weibliche Subgruppe eingeteilt, um eine Aussage über die Unterschiede zwischen
weiblichen und männlichen LS Patienten treffen zu können. Dabei enthielt die
Gruppe der weiblichen LS Patienten (WLS) 19 Biopsien von 15 Frauen, die
zwischen 7 und 72 Jahren alt waren (das arithmetische Durchschnittsalter betrug 53,9
± 17,2 Jahre). Die Gruppe der männlichen LS Patienten (MLS) setzte sich aus 12
Biopsien von 10 Männern zusammen, die zwischen 24 und 81 Jahren alt waren (das
arithmetische Durchschnittsalter betrug 50,2 ± 21,6 Jahre).
3.2 Biopsieentnahme
Jeder Patient wurde vor dem Eingriff über mögliche Komplikationen und den Nutzen
der Probeentnahme aufgeklärt und unterschrieb das Einwilligungsformular. Für die
Biopsie wurden handelsübliche Rundstanzen (Familie Stiefel, Offenbach) mit einem
Durchmesser von 2-6 mm (Standardgröße 4 mm) verwendet. Als Lokalanästhetikum
wurde meist Scandicain (Mepivacain) subkutan um die Entnahmestelle injiziert.
Danach wurde die Stelle desinfiziert und steril abgedeckt. Nach Ablauf der
Einwirkzeit wurde die Haut in Querrichtung gespannt und die Stanze an die Haut
gedrückt. Durch leichtes Anpressen und Rotieren wurde die Stanze bis in die
Subkutis gedrückt. Das Biopsat wurde mit Hilfe einer Pinzette vorsichtig entnommen
und in einen mit gepuffertem 10%igen Formalin (4% Formaldehyd in Wasser)
gefüllten Behälter gegeben. Dabei wurde besonders darauf geachtet, das Gewebe
nicht zu quetschen, um die Qualität der histologischen Bewertung nicht zu
beeinträchtigen. Nach der Blutstillung durch Kompression erfolgte, je nach Größe
der Wunde, ein Verschluss mit sterilen Pflasterstreifen (Steristrips) oder darüber
hinaus mit ein oder zwei Einzelknopfnähten (meist 4,0 Nähte). Im Anschluss wurde
ein steriler Kompressionsverband auf die Wunde aufgebracht. Die Biopsieentnahme
wurde von den Assistenzärzten der dermatologischen Klinik des St. Josef-Hospitals
Bochum zwischen 1999 und 2009 vorgenommen.
- 30 -
3.3 Ablauf der histologischen Gewebebearbeitung
Das
formalinfixierte
Gewebe wurde nachfolgend in
Paraffin eingebettet.
Anschließend wurden senkrecht zur Hautoberfläche verlaufende Schnitte mit Hilfe
eines Mikrotoms angefertigt. Die Gewebeschnitte wurden auf Objektträger
aufgetragen und angetrocknet. Danach wurde das Paraffin mithilfe von Xylol
entfernt. Um die verschiedenen Färbungen anzuwenden, wurde über eine absteigende
Alkoholreihe per Isopropylalkohol das Gewebe wieder in eine wässrige Lösung
gebracht. Vor der Färbung erfolgte eine hitzeinduzierte Epitopdemaskierung oder
auch heat induced epitope retrieval (HIER) mit Dako REAL™ Proteinase K, CodeNr. S2019, verdünnt in Dako REAL™ Proteinase K Diluent, Code-Nr. S2032. Nach
diesem Demaskierungs-Arbeitsschritt verblieben die Objektträger 20 Minuten lang
bei Raumtemperatur in der Pufferlösung. Während dieser Abkühlphase wurde der
Dako-Immunfärbeautomat für den Färbedurchlauf vorbereitet. Dazu wurde die
endogene alkalische Phosphatase (Dako REAL™ Streptavidin Alkaline Phosphatase)
durch Zugabe von einem Tropfen Dako REAL™ Levamisole (501fach konzentrierte
und gepufferte Levamisol-Lösung) zu 750 µl Dako REAL™ AP Substrate Buffer
(gepufferte Substratlösung mit Konservierungsmittel) blockiert. Im Anschluss
wurden je 30 µl Dako REAL™ Chromogen Red 1, Dako REAL™ Chromogen Red
2 und Dako REAL™ Chromogen Red 3 (alle 28fach konzentriert) zugegeben. Diese
Fast Red-Chromogene machten die Antikörperreaktion sichtbar.
Sodann wurde das Dako REAL™ Detection System, Alkaline Phosphatase/RED,
Rabbit/Mouse mit dem Dako-Immunfärbeautomat verwendet. Das, auf der LSABMethode (markiertes Streptavidin-Biotin) beruhende, Kit wurde in einem DreiSchritt-Verfahren eingesetzt. Zuerst wurde das Gewebe mit einem optimal
verdünnten primären Kaninchen- oder Mausantikörper (Dako N-Series Ready-to-Use
Primary Antibodies verdünnt mit Dako REAL™ Antibody Diluent, Code-Nr.
S2022), danach mit Dako REAL™ Biotinylated Secondary Antibodies (Biotinylierte
Ziege-Anti-Maus-
und
Ziege-Anti-Kaninchen-Immunglobuline
in
gepufferter
Lösung mit stabilisierendem Protein und Natriumazid) und schließlich mit der
vorbereiteten Dako REAL™ Streptavidin Alkaline Phosphatase (an alkalische
Phosphatase konjugiertes Streptavidin in gepufferter Lösung mit stabilisierendem
Protein und Konservierungsmittel) inkubiert. Es wurden CD4 (Novocastra Loxo,
Dossenheim, Germany), FOXP3 (eBioscience, Hatfield, Ireland, UK), Interleukin 10
- 31 -
(IL-10, R&D Systems, Minneapolis, MN, USA), und Transforming Growth Factorß1
(TGF-ß1,
R&D
Systems,
Minneapolis,
MN,
USA)
verwendet.
Das
Substratchromogen führte zu einem kontrastreichen roten Endpunkt am Ort des
Zielantigens. Für die Gegenfärbung wurde Dako REAL™
Hematoxylin, Code-
Nr.S2020 verwendet, was eine deutliche nukleäre Blaufärbung hervorrief. Für die
Fixierung der gefärbten Gewebeschnitte wurden sowohl Fixiermittel auf wässriger
als auch auf Basis organischer Lösungsmittel eingesetzt. Die Färbungen wurden von
Frau S. Richter, MTA des immunhistologischen Labors des St. Josef-Hospitals
Bochum, durchgeführt.
3.4 Zählung der angefärbten Zellen
Es wurden von allen 39 Biopsien 4 Schnitte angefertigt und in jedem Schnitt die
Zellen angefärbt, die die Antigene Il-10, TGF-β1, CD4 oder FOXP3 exprimierten.
Da diese Proteine charakteristisch für TRegs sind, ist auf diese Weise die Anzahl der
TRegs in den Hautschnitten sehr gut ermittelbar. So entstanden 156 histologische
Schnitte, davon 52 der Untersuchungsgruppe 1, 72 der Untersuchungsgruppe 2 und
32 der Kontrollgruppe 3. In den geschlechtsspezifischen Subgruppen ergaben sich 76
Schnitte der Untersuchungsgruppe WLS, 48 Schnitte der Untersuchungsgruppe MLS
und ebenfalls 32 Schnitte der gesunden Kontrollgruppe 3.
In jedem der 156 Schnitte habe ich selbstständig die angefärbten Zellen in 5 zufällig
ausgewählten Gesichtsfeldern in der Epidermis und in 5 ebenfalls zufällig
ausgewählten Gesichtsfeldern in der Dermis ausgezählt. Die Zählung erfolgte unter
40facher Vergrößerung mit einem Leica DMLS Type 020-518.500 Mikroskop,
Modul M125, ID-Nummer 3159, Leica Microsystems Wetzlar GmbH. In jedem
Gesichtsfeld habe ich zuerst 100 T-Zellen gezählt, wobei sowohl gefärbte, als auch
ungefärbte Zellen berücksichtigt wurden. In einem zweiten Schritt habe ich von
diesen 100 Zellen nur die angefärbten TRegs gezählt und in ein Verhältnis zu den
zuerst ermittelten 100 T-Zellen gesetzt. Dieser Wert zeigte mir nun den Prozentanteil
der TRegs unter allen T-Zellen an. Diese Schritte habe ich für alle 156 Schnitte je
fünfmal in zufällig ausgewählten Gesichtsfeldern in der Dermis und fünfmal in
zufällig ausgewählten Gesichtsferldern der Epidermis wiederholt. Den Mittelwert der
Prozentanteile aus allen 5 Gesichtsfeldern der Epidermis habe ich als Ergebniswert
der Epidermis und den Mittelwert der Prozentanteile aus allen 5 Gesichtsfeldern der
- 32 -
Dermis habe ich als Ergebniswert der Dermis bezeichnet. In einem ersten Schritt
habe
ich
diese
Ergebniswerte
nach
der
Krankheitsdauer
in
Gruppe
1
(Krankheitsdauer <1 Jahr), Gruppe 2 (Krankheitsdauer >5 Jahren) und Gruppe 3
(Gesunde Kontrollen) eingeteilt. In einem zweiten Schritt habe ich diese
Ergebniswerte nach dem Geschlecht in die Subgruppen WLS, MLS und Gruppe 3
(Gesunde Kontrollen) aufgeteilt.
3.5 Statistische Analyse
Die Statistische Analyse wurde mit Hilfe der MedCalc Software (MedCalc,
Mariakerke, Belgien) durchgeführt. Die Verteilung der Daten wurde anhand des
D’Agostino-Pearson-Test ermittelt. Bei Normalverteilung wurde die univariate
ANOVA (nach der englischen Bezeichnung analysis of variance) eingesetzt. Für
weitere Paar-Vergleiche nach Feststellung der Signifikanz wurde der posthoc-Test
nach
Student-Newman-Keuls
Korrelationskoeffizienten
wurde
angewandt.
Die
mittels
Pearson-Korrelationsprozedur
der
Bestimmung
des
vorgenommen. Die ANOVA ist ein statistisches Verfahren zur Berechnung des
Vergleiches der Mittelwerte für mehr als zwei voneinander unabhängige
Stichproben. Sie stellt den Unterschied zwischen den Erwartungswerten und die
Varianz innerhalb und zwischen den Stichproben dar. So kann über deren
Signifikanz entschieden werden. P Werte von weniger als 0,05 sind statistisch
signifikant.
Die
Voraussetzungen
der
ANOVA
wie
Varianzhomogenität,
Normalverteilung und voneinander unabhängige Erhebung der Stichproben wurden
sichergestellt. Man bezeichnet die unabhängige Variable, die in I Kategorien
vorhanden ist, als Faktor und die einzelnen Kategorien als Faktorstufen. Da wir nur
die Wirkung eines Faktors auf die unabhängige Variable beobachten, benennen wir
sie als einfache (einfaktorielle bzw. univariate) Varianzanalyse.
Als Posthoc-Test zur Verminderung des Fehlers 1. Art wurde der Student-NewmanKeuls Test benutzt. Er ähnelt dem Tukey-Test und dient als paarweises
Vergleichsverfahren. Zusätzlich eruiert er die Möglichkeit der Signifikanz des
Ergebnisses des globalen Tests mit Hilfe der Vergleiche der Mittelwerte, um die
signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Faktorstufen zu finden.
- 33 -
Der Korrelationskoeffizient, auch Pearsons-Korrelation, diente als Maßstab für den
linearen Zusammenhang zwischen den einzelnen Faktoren. Die Werte -1 bzw. +1
bezeugen eine vollständige negative bzw. positive lineare Abhängigkeit. Der Wert 0
bedeutet dabei, dass kein Zusammenhang zwischen den Faktoren besteht (Hain, J.,
2011;
Salkind,
N.,
2010;
Varianzanalyse,
Wikipedia.de,
2012;
Korrelationskoeffizient, Wikipedia.de, 2012). Die statistische Analyse unter
Verwendung der MedCalc Software (MedCalc, Mariakerke, Belgien) wurde von PD
Dr. med. T. Gambichler, Doktorvater und Oberarzt in der dermatologischen Klinik
des St. Josef-Hospitals Bochum, durchgeführt. Die Ergebnisse der statistischen
Analyse habe ich dann selbstständig ausformuliert.
Der Probenumfang implizierte 39 Biopsien, davon 13 in der Gruppe des Faktors 1
mit der Krankheitsdauer des LS von weniger als einem Jahr (als einzige Ausnahme
betrug der Umfang der Proben des Faktors 1 in der Gruppe der IL-10 positiven
Proben nur 12). Darüber hinaus betrug der Umfang 18 Biopsien in der Gruppe des
Faktors 2, mit der Krankheitsdauer des LS von mehr als 5 Jahren und 8 Biopsien in
der Gruppe des Faktors 3 als gesunde Kontrollproben. Zusätzlich wurden diese 39
Biopsien in eine weibliche und männliche Subgruppe eingeteilt und ergaben so 19
Biopsien in der Gruppe des Faktors WLS, 12 Biopsien in der Gruppe des Faktors
MLS (als einzige Ausnahme betrug der Umfang der Proben des Faktors MLS in der
Gruppe der IL-10 positiven Proben nur 11) und 8 Biopsien in der Gruppe des Faktors
3 als gesunde Kontrollproben.
Bei den CD4 Proben betrug der arithmetische Durchschnittswert der CD4 positiven
dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors 1 16,6 mit dem 95% Konfidenzintervall
von 8,9 bis 24,3 und der Standardabweichung von 12,7. Der Durchschnittswert der
Gruppe des Faktors 2 belief sich auf 18,0 mit dem 95% Konfidenzintervall von 11,0
bis 25,1 und der Standardabweichung von 14,2. Der Durchschnittswert der Gruppe
des Faktors 3 bezifferte sich auf 17,3 mit dem 95% Konfidenzintervall von 10,4 bis
24,2 und der Standardabweichung von 8,3.
Die Varianzanalyse zwischen den Gruppen (Einflussfaktor) ergab als Quadratsumme
(Sum of squares) 14,5 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 2 einen
Mittelwert (Mean square) von 7,3. Die Varianzanalyse innerhalb der Gruppen
(andere Schwankungen) belief sich mit der Quadratsumme (Sum of squares) 5828,6
- 34 -
und mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 36 auf einen Mittelwert (Mean
square) von 161,9. Insgesamt ergab sich so die totale Quadratsumme (Total sum of
squares) 5843,1 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 38. Die F-Ratio
betrug 0,0449 und das Signifikanzniveau P 0,956.
In der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse
ergab der arithmetische
Durchschnittswert der CD4 positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors
WLS 12,9 mit dem 95% Konfidenzintervall von 6,6 bis 19,3 und der
Standardabweichung von 13,2. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors MLS
belief sich auf 24,6 mit dem 95% Konfidenzintervall von 17,8 bis 31,3 und der
Standardabweichung von 10,7. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3
bezifferte sich auf 17,3 mit dem 95% Konfidenzintervall von 10,4 bis 24,2 und der
Standardabweichung von 8,3. Die F-Ratio betrug 3,697 und das Signifikanzniveau P
0,035.
Bei den FOXP3 Proben betrug der arithmetische Durchschnittswert der FOXP3
positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors 1 16,0 mit dem 95%
Konfidenzintervall von 11,3 bis 20,8 und der Standardabweichung von 7,9. Der
Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 2 belief sich auf 11,0 mit dem 95%
Konfidenzintervall von 7,3 bis 14,7 und der Standardabweichung von 7,4. Der
Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3 bezifferte sich auf 3,3 mit dem 95%
Konfidenzintervall von 0,8 bis 5,8 und der Standardabweichung von 3,0.
Die Varianzanalyse zwischen den Gruppen (Einflussfaktor) ergab als Quadratsumme
(Sum of squares) 806,8 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 2 einen
Mittelwert (Mean square) von 403,4. Die Varianzanalyse innerhalb der Gruppen
(andere Schwankungen) belief sich mit der Quadratsumme (Sum of squares) 1750,3
und mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 36 auf einen Mittelwert (Mean
square) von 48,6. Insgesamt ergab sich so die totale Quadratsumme (Total sum of
squares) 2557,1 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 38. Die F-Ratio
betrug 8,298 und das Signifikanzniveau P 0,001.
In der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse
ergab der arithmetische
Durchschnittswert der FOXP3 positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors
WLS 14,8 mit dem 95% Konfidenzintervall von 10,9 bis 18,7 und der
Standardabweichung von 8,0. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors MLS
belief sich auf 10,5 mit dem 95% Konfidenzintervall von 5,8 bis 15,2 und der
- 35 -
Standardabweichung von 7,3. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3
bezifferte sich auf 3,3 mit dem 95% Konfidenzintervall von 0,8 bis 5,8 und der
Standardabweichung von 3,0. Die F-Ratio betrug 9,573 und das Signifikanzniveau
P<0,001.
Bei den IL-10 Proben betrug der arithmetische Durchschnittswert der IL-10 positiven
dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors 1 3,3 mit dem 95% Konfidenzintervall
von 1,4 bis 5,3 und der Standardabweichung von 3,1. Der Durchschnittswert der
Gruppe des Faktors 2 belief sich auf 5,1 mit dem 95% Konfidenzintervall von 1,7 bis
8,4 und der Standardabweichung von 6,7. Der Durchschnittswert der Gruppe des
Faktors 3 bezifferte sich auf 12,4 mit dem 95% Konfidenzintervall von 5,7 bis 19,2
und der Standardabweichung von 8,1.
Die Varianzanalyse zwischen den Gruppen (Einflussfaktor) ergab als Quadratsumme
(Sum of squares) 430,7 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 2 einen
Mittelwert (Mean square) von 215,3. Die Varianzanalyse innerhalb der Gruppen
(andere Schwankungen) belief sich mit der Quadratsumme (Sum of squares) 1331,5
und mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 35 auf einen Mittelwert (Mean
square) von 38,0. Insgesamt ergab sich so die totale Quadratsumme (Total sum of
squares) 1762,2 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 37. Die F-Ratio
betrug 5,660 und das Signifikanzniveau P 0,007.
In der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse
ergab der arithmetische
Durchschnittswert der IL-10 positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors
WLS 4,6 mit dem 95% Konfidenzintervall von 1,4 bis 7,8 und der
Standardabweichung von 6,6. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors MLS
belief sich auf 4,0 mit dem 95% Konfidenzintervall von 1,8 bis 6,2 und der
Standardabweichung von 3,2. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3
bezifferte sich auf 12,4 mit dem 95% Konfidenzintervall von 5,7 bis 19,2 und der
Standardabweichung von 6,7. Die F-Ratio betrug 5,328 und das Signifikanzniveau P
0,010.
Bei den TGF-β1 Proben betrug der arithmetische Durchschnittswert der TGF-β1
positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors 1 13,9 mit dem 95%
Konfidenzintervall von 6,9 bis 20,9 und der Standardabweichung von 11,6. Der
Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 2 belief sich auf 15,5 mit dem 95%
- 36 -
Konfidenzintervall von 10,6 bis 20,4 und der Standardabweichung von 9,8. Der
Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3 bezifferte sich auf 10,8 mit dem 95%
Konfidenzintervall von 6,3 bis 15,3 und der Standardabweichung von 5,4.
Die Varianzanalyse zwischen den Gruppen (Einflussfaktor) ergab als Quadratsumme
(Sum of squares) 126,3 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 2 einen
Mittelwert (Mean square) von 63,2. Die Varianzanalyse innerhalb der Gruppen
(andere Schwankungen) belief sich mit der Quadratsumme (Sum of squares) 3471,6
und mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 36 auf einen Mittelwert (Mean
square) von 96,4. Insgesamt ergab sich so die totale Quadratsumme (Total sum of
squares) 3597,9 mit dem Freiheitsgrad (Degrees of freedom) von 38. Die F-Ratio
betrug 0,655 und das Signifikanzniveau P 0,526.
In der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse ergab der arithmetische
Durchschnittswert der TGF-β1 positiven dermalen T-Zellen der Gruppe des Faktors
WLS 14,5 mit dem 95% Konfidenzintervall von 9,4 bis 19,6 und der
Standardabweichung von 10,6. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors MLS
belief sich auf 15,4 mit dem 95% Konfidenzintervall von 8,6 bis 22,2 und der
Standardabweichung von 10,7. Der Durchschnittswert der Gruppe des Faktors 3
bezifferte sich auf 10,8 mit dem 95% Konfidenzintervall von 6,3 bis 15,3 und der
Standardabweichung von 5,4. Die F-Ratio betrug 0,579 und das Signifikanzniveau P
0,566.
Die Korrelation zwischen den 12 Proben des IL-10 und des FOXP3 des Faktors 1
(Krankheitsdauer
des
LS
von
weniger
als
1
Jahr)
ergab
einen
Korrelationskoeffizienten r von -0,078 mit dem 95% Konfidenzintervall -0,6 bis 0,5
und ein Signifikanzniveau P von 0,811.
Die Korrelation zwischen den 18 Proben des IL-10 und des FOXP3 des Faktors 2
(Krankheitsdauer
des
LS
von
mehr
als
5
Jahren)
ergab
einen
Korrelationskoeffizienten r von 0,040 mit dem 95% Konfidenzintervall -0,4 bis 0,5
und ein Signifikanzniveau P von 0,876.
Die Korrelation zwischen den 13 Proben des TGF- β1 und des FOXP3 des Faktors 1
(Krankheitsdauer
des
LS
von
weniger
als
1
Jahr)
ergab
einen
Korrelationskoeffizienten r von 0,007 mit dem 95% Konfidenzintervall -0,5 bis 0,6
und ein Signifikanzniveau P von 0,981. Die Korrelation zwischen den 18 Proben des
- 37 -
TGF- β1 und des FOXP3 des Faktors 2 (Krankheitsdauer des LS von mehr als 5
Jahren) ergab einen Korrelationskoeffizienten r von 0,240 mit dem 95%
Konfidenzintervall -0,3 bis 0,6 und ein Signifikanzniveau P von 0,338.
Die Korrelation zwischen den 12 Proben des TGF- β1 und des IL-10 des Faktors 1
(Krankheitsdauer
des
LS
von
weniger
als
1
Jahr)
ergab
einen
Korrelationskoeffizienten r von 0,081 mit dem 95% Konfidenzintervall -0,5 bis 0,6
und ein Signifikanzniveau P von 0,803.
Die Korrelation zwischen den 18 Proben des TGF- β1 und des IL-10 des Faktors 2
(Krankheitsdauer
des
LS
von
mehr
als
5
Jahren)
ergab
einen
Korrelationskoeffizienten r von 0,353 mit dem 95% Konfidenzintervall -0,1 bis 0,7
und ein Signifikanzniveau P von 0,150.
- 38 -
4
Ergebnisse
4.1 CD4
Wie Tabelle 1 zeigt, fanden sich in den CD4+ gefärbten Schnitten keine statistisch
signifikanten Unterschiede in der Zellzahl der Dermis zwischen Gruppe 1
(Krankheitsdauer weniger als 1 Jahr), Gruppe 2 (Krankheitsdauer über 5 Jahre) und
Gruppe 3 (Gesunde Kontrollen). Der P Wert betrug 0,96 (ANOVA). Von allen vier
untersuchten Markern fand sich hier die niedrigste Signifikanz. Somit können wir
schlussfolgern, dass es weder bei kurzer noch bei langer Krankheitsdauer des LS zu
einer erhöhten oder erniedrigten Expression von CD4+ T- Zellen kommt. Bei der
Subgruppenanalyse nach dem Geschlecht zeigte sich bei den MLS eine erhöhte
Proteinexpression von CD4+ T-Zellen im Vergleich zu den WLS (Tabelle 2). Der P
Wert betrug 0,035 (ANOVA).
4.2 TGF-β1
In den TGF-β1 gefärbten Schnitten fanden sich keine signifikanten Unterschiede
zwischen den 3 Gruppen (Tabelle 1). Zwar gab es eine leichte Erhöhung der TGF-β1
Expression in der Dermis der LS Proben, etwas stärker in denen mit der
Krankheitsdauer über 5 Jahre, jedoch war diese leichte Erhöhung nicht signifikant
(ANOVA, P = 0,526). Es ergaben sich also keine signifikanten Unterschiede
zwischen der Expression von TGF-β1 zwischen den LS Proben und den gesunden
Kontrollproben. Bei der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse gab es ebenfalls
keine signifikanten Unterschiede zwischen WLS, MLS oder Gruppe 3 (ANOVA, P =
0,566).
Weder gab es eine signifikante Korrelation zwischen den Gruppe 1 TGF-β1 und
FOXP3 (ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,008) oder Gruppe 2 TGF-β1 und
FOXP3 ( ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,240) noch zwischen den Gruppe 1
TGF-β1 und IL-10 (ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,081) oder Gruppe 2
TGF-β1 und IL-10 (ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,353). Daher können wir
annehmen, dass es zwischen der Expression von TGF-β1 und FOXP3 bzw. IL-10
keinen bzw. einen nur sehr geringen Zusammenhang gibt.
- 39 -
4.3 IL-10
Die IL-10 gefärbten Biopsien wiesen eine statistisch signifikante Verringerung der
dermalen Proteinexpression der LS Proben im Vergleich zu den gesunden
Kontrollproben auf (Abbildung 1). Der P Wert betrug hier 0,007 und erlaubt damit
den Schluss der hohen Signifikanz (Tabelle 1). Die Proben mit der kurzen
Krankheitsdauer von unter 1 Jahr (Gruppe 1) zeigten sogar eine noch geringere IL-10
Proteinexpression im Vergleich zu den Proben mit der Krankheitsdauer von über 5
Jahren (Gruppe 2). So können wir schlussfolgern, dass besonders die akute
Erkrankung an LS und in verringerten Umfang auch die chronische Erkrankung an
LS die Proteinexpression an IL-10 in den T-Zellen unterdrückt.
Dies wurde durch die Untersuchung der IL-10+ T-Zellen bei WLS und MLS
bekräftigt, wobei besonders die IL-10 Proteinexpression bei MLS statistisch
signifikant erniedrigt war (Tabelle 2). Der P Wert betrug hier 0,010 (ANOVA).
Jedoch ergab die Korrelation zwischen der Proteinexpression von IL-10 und FOXP3
bzw. TGF-β1 keinerlei signifikanten Zusammenhang. Weder gab es eine signifikante
Korrelation
zwischen
den
Gruppe
1
Il-10
und
FOXP3
(ANOVA,
Korrelationskoeffizient r = -0,078) oder Gruppe 2 IL-10 und FOXP3 ( ANOVA,
Korrelationskoeffizient r = 0,040) noch zwischen den Gruppe 1 IL-10 und TGF-β1
(ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,081) oder Gruppe 2 IL-10 und TGF-β1
(ANOVA, Korrelationskoeffizient r =0,353).
4.4 FOXP3
Besonders die FOXP3 gefärbten Schnitte zeigten eine statistische Signifikanz der
Immunoreaktivität in der Dermis im Vergleich zu den gesunden Kontrollen
(Abbildung 2). Wie aus Tabelle 1 hervorgeht, handelte es sich nicht um eine
Verringerung wie bei den IL-10+ Schnitten, sondern um eine Erhöhung im Vergleich
zu den gesunden Kontrollproben. Hier fand sich von allen vier untersuchten Markern
die höchste Signifikanz (ANOVA, P = 0,001). In den Proben mit der kurzen
Krankheitsdauer von weniger als einem Jahr (Gruppe 1) ergab sich die höchste
Proteinexpression, folgend von den Proben mit der Krankheitsdauer von mehr als 5
Jahren (Gruppe 2). Dies zeigt, dass hauptsächlich die akute Erkrankung an LS und in
geringerem Maße auch die chronische Erkrankung an LS die Hochregulierung der
FOXP3+ TRegs fördert. In der geschlechtsspezifischen Subgruppenanalyse ergab sich
- 40 -
eine statistisch signifikante Erhöhung der FOXP3+ T-Zellen bei den WLS, gefolgt
von den MLS (Tabelle 2). Der P Wert betrug hier <0,001 und zeigte damit die
höchste Signifikanz von allen untersuchten Markern (ANOVA).
Doch auch hier gab es keinen signifikanten Zusammenhang in der Korrelation
zwischen der Proteinexpression von FOXP3 und IL-10 bzw. TGF-β1. Es zeigte sich
keine signifikante Korrelation zwischen den Gruppe 1 FOXP3 und IL-10 (ANOVA,
Korrelationskoeffizient r = -0,078) oder Gruppe 2 FOXP3 und IL-10 (ANOVA,
Korrelationskoeffizient r = 0,040) noch zwischen der Gruppe 1 FOXP3 und TGF-β1
(ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,007) oder Gruppe 2 FOXP3 und TGF-β1
(ANOVA, Korrelationskoeffizient r = 0,240).
- 41 -
4.5 Tabellen und Abbildungen
Tabelle 1: Zeigt die durchschnittliche Zellanzahl der CD4+, FOXP3+, IL-10+ und
TGF-ß1+ dermalen Lymphozyten in Gruppe 1 (Krankheitsdauer weniger als 1 Jahr),
Gruppe 2 (Krankheitsdauer über 5 Jahre) und Gruppe 3 (Gesunde Kontrollen).
CD4
FOXP3
IL-10
TGF-ß1
Gruppe 1
(n=13)
16,6 ± 12,7
16,1 ± 7,1
3,3 ± 3,1
13,9 ± 11,6
Gruppe 2
(n=18)
18 ± 14,2
11 ± 7,4
5,1 ± 7,7
15,5 ± 9,8
Gruppe 3
(n=8)
17,3 ± 8,3
3,3 ± 2,9
12,4 ± 6,7
10,8 ± 5,4
ANOVA
StudentNewman-Keuls
test, P < 0,05
P = 0,96
P = 0,001
Gruppe 1 und
Gruppe 2 vs.
Gruppe 3
P = 0,007
Gruppe 1 und
Gruppe 2 vs.
Gruppe 3
P = 0,53
- 42 -
Tabelle 2: Zeigt die durchschnittliche Zellanzahl der CD4+, FOXP3+, IL-10+ und
TGF-ß1+ dermalen Lymphozyten in der Gruppe der weiblichen LS (WLS), der
Gruppe der männlichen LS (MLS) und Gruppe 3 (Gesunde Kontrollen).
CD4
FOXP3
IL-10
TGF-ß1
WLS
(n=19)
12,9 ± 13,2
14,8 ± 8,0
4,6 ± 6,6
14,5 ± 10,6
MLS
(n=12)
24,6 ± 10,7
10,5 ± 7,3
4,0 ± 3,2
15,4 ± 10,7
Gruppe 3
(n=8)
17,3 ± 8,3
3,3 ± 3,0
12,4 ± 6,7
10,8 ± 5,4
ANOVA
StudentNewman-Keuls
test, P < 0,05
P = 0,035
WLS vs. MLS
P <0,001
WLS vs. MLS
und Gruppe 3;
MLS vs.
Gruppe 3
P = 0,01
WLS und
MLS vs.
Gruppe 3
P = 0,57
- 43 -
(a)
(b)
Abbildung 1: Immunhistochemische Färbungen von IL-10+ Lymphozyten bei LS
(a) und einer gesunden Kontrolle (b). Hier zeigt sich bei LS eine schwächere
Färbung der IL-10+ Lymphozyten im Vergleich zur gesunden Kontrolle.
(a)
(b)
Abbildung 2: Immunhistochemische Färbungen von FOXP3+ Lymphozyten bei LS
(a) und einer gesunden Kontrolle (b). Im Gegensatz zur gesunden Kontrolle zeigt
sich bei LS eine verstärkte dermale Färbung.
- 44 -
5
Diskussion
Der LS ist eine T-Zell vermittelte, nicht infektiöse, chronisch entzündliche
Bindegewebserkrankung, die hauptsächlich in der anogenitalen Region auftritt. Sie
ist für die Wissenschaft eine sehr interessante Erkrankung, da sie die drei
grundlegenden Prozesse in der Pathologie umfasst. Diese sind Entzündung, Fibrose
und tumoröse Entartung. Eine autoimmunologische Pathogenese wurde bisher oft
diskutiert, die genaue Ätiologie konnte aber bisher noch nicht geklärt werden. Zur
Stützung der Theorie einer Autoimmunerkrankung gibt es einige Hinweise. Erstens
haben LS Patienten auch häufig die Diagnose einer weiteren Autoimmunerkrankung
wie
der
Alopecia
(Weißfleckenkrankheit),
areata
der
(kreisrunder
Haarausfall),
Hyperthyreose,
dem
Morbus
der
Vitiligo
Basedow,
der
Hypothyreose, dem Diabetes mellitus Typ I und II, der primären biliären Zirrhose,
der Colitis ulcerosa, der Achlorhydrie mit oder ohne perniziöser Anämie, dem
Schleimhautpemphigoid und dem narbigem Pemphigoid, den Ekzemen, der
atopischen Dermatitis, der Polymyalgia rheumatica, der Psoriasis, der Fasziitis, der
Myositis, dem Lupus panniculitis, dem LP oder dem systemischen Lupus
erythematodes (Meffert et al., 1995, Powell und Wojnarowska, 1999; Cooper et al.,
2008).
Daneben
begünstigen
auftretende
gewebe-
und
organspezifische
Autoantikörper dieser Autoimmunerkrankungen bei LS Patienten und Verwandten
ersten Grades die Assoziation mit einer autoimmunologischen Pathogenese
(Goolamali et al., 1974; Powell und Wojnarowska, 1999; Powell und Wojnarowska,
2001). Zweitens tritt der LS häufiger bei Frauen als bei Männern auf, wie bei vielen
weiteren Autoimmunerkrankungen (Powell und Wojnarowska, 1999; Moyal-Barraco
und Edwards, 2004). Die Assoziation von LS mit organ-spezifischen und nichtorgan-spezifischen Autoimmunerkrankungen wurde bei Frauen gut beschrieben
(Baldo et al., 2010a; Baldo et al., 2010b; Bunker und Neill, 2010; Gambichler et al.,
2010; Gambichler et al., 2011). So kann es gut möglich sein, dass die Pathogenese
des LS bei Frauen eine andere ist als bei Männern (Edmonds et al., 2011b; Oyama et
al., 2003; Kreuter et al., 2012a; Regauer et al., 2005; Terlou et al., 2012; Edmonds et
al., 2011a). Eine aktuelle Studie von Kreuter et al. hat deutlich gezeigt, dass Männer
und
Frauen
unterschiedliche
Prozentsätze
an
mit
LS
assoziierten
Autoimmunerkrankungen aufweisen (Kreuter et al., 2012a). Beim Vergleich von an
- 45 -
LS erkrankten Männern mit gesunden Kontrollen war die Prävalenz einer weiteren
Autoimmunerkrankung sogar noch geringer als in der Allgemeinbevölkerung. Im
Gegensatz dazu fanden die Autoren bei den an LS erkrankten Frauen eine hohe
Prävalenz
an
assoziierten
Autoimmunerkrankungen
und
zirkulierenden
Autoantikörpern. Daher scheint die Autoimmunität bei Männern von wesentlich
geringerer Bedeutung zu sein. Diese Hypothese wird von unseren Daten unterstützt,
die eine stärkere Erhöhung der FOXP3+ T
Regs
bei Frauen als bei Männern zeigen
(ANOVA, P < 0,001). Das steht im Einklang mit einer kürzlich durchgeführten
Studie von Edmonds et al. an 329 männlichen Patienten mit LS, die nur bei 23 (7%)
der Patienten eine assoziierte Autoimmunerkrankung feststellen konnte (Edmonds et
al., 2012). Die Autoren vermuten, dass der Kontakt von Urin mit Genitalepithel der
wichtigste Faktor für die Entstehung des LS bei männlichen Patienten sein könnte.
Es wäre möglich, dass bei unbeschnittenen männlichen Patienten der Urin aufgrund
einer dysfunktionellen naviculomeatalen Klappe aus der Urethra tröpfelt und sich in
den inneren Teilen der Vorhaut sammelt. Bei disponierten Patienten würde so der
Prozess der Entstehung des LS eingeleitet werden. Dies würde auch die typische
Lokalisation des LS bei männlichen Patienten an Glans und Vorhaut und das sehr
seltene extragenitale und perianale Auftreten erklären. Zudem wäre dies eine weitere
Begründung für die hohe Heilungsrate der männlichen LS Patienten nach
Beschneidung (Kreuter et al., 2012a; Edmonds et al., 2012). Die Bildung von Ig G
Autoantikörpern gegen das ECM1 ist in einer englischen Studie bei >75% der
weiblichen Patienten beobachtet worden (Oyama et al., 2003; Oyama et al., 2004).
Außerdem wiesen Edmonds et al. ECM1 Autoantikörper bei männlichen LS
Patienten nach (Edmonds et al., 2011b). Dennoch kann laut den Autoren die Präsenz
von humoralen ECM1-Autoantikörpern nicht komplett die pathophysiologischen
Eigenschaften des LS erklären. Sie bewiesen aber die stärkere autoimmunologische
Reaktivität in den Biopsien von Patienten mit einer Krankheitsdauer von über einem
Jahr oder einer starken Krankheitsausprägung. Daher halten es die Autoren für
möglich, dass die ECM1 verursachte Autoreaktivität eher als Folge der klinischpathologischen Manifestationen als ein initiatives Ereignis auftritt. So postulieren sie,
dass die ECM1 Antikörper nicht Teil des ursächlichen Mechanismus der Entstehung
des LS sind, sondern eher eine Begleiterscheinung des LS darstellen. Auch
zirkulierende Autoantikörper gegen die Basalmembran und das Kollagen XVII
wurden beschrieben (Howard et al., 2004). Zusätzlich erbrachten Cooper et al. den
- 46 -
Beweis der Präsenz von autoreaktiven T-Zellen gegen Bestandteile der
Basalmembran beim LS (Cooper et al., 2005). Letztlich wurde der Zusammenhang
von LS mit dem HLA class II Antigen DQ 7, das hautspezifische Merkmale
aufweist, und eine Assoziation mit HLA-DQ8 und DQ9 enthüllt (Friedrich und
McLaren, 1984; Marren et al., 1995b; Powell et al., 2000). Eine immunogenetische
Studie erbrachte den Beweis der Verbindung mit DRB1*12 und dem Haplotyp
DRB1*12/DQB1*0301/04/09/010, was wiederum die Theorie einer autoimmunen
Pathogenese stützt (Gao et al., 2005). Zuletzt veröffentlichten Terlou et al. eine
Studie, die die Hintergründe der molekularen und immunologischen Mechanismen
im LS aufzeigen sollte (Terlou et al., 2012). Darin erbrachten sie den Beweis einer
signifikanten T-Zell Antwort mit erhöhten Werten für CD8+ T-Zellen und FOXP3+
TRegs in der Dermis. Demgegenüber beobachteten sie keine Veränderung der Anzahl
der CD4+T-Zellen zu den gesunden Kontrollen. Zusätzlich zeigten sie eine erhöhte
Expression an pro-inflammatorischen Zytokinen (IFNγ, CXCR3, CXCL9, CXCL10,
CXCL11, CCR5, CCL4 und CCL5) als Indikation für eine zelluläre Th1 Antwort
und eine Hochregulation von miR-155, eine MicroRNA, die für die Regulation der
Homöostase des Immunsystems verantwortlich ist. Kürzlich erbrachten Gambichler
et al. den Beweis der Hochregulierung einiger antimikrobieller Peptide und Proteine
(Human beta-defensin-2 und Psoriasin) bei weiblichen LS (Gambichler et al., 2009).
Die Autoren spekulieren, dass dies entweder eine angeborene Immunabwehrreaktion
oder das Zeichen einer direkten pathogenen Relevanz der antimikrobiellen Peptide
sein könnte. All diese Beobachtungen liefern weitere Beweise zur Unterstützung der
Theorie einer autoimmunen Pathogenese.
Um die Zusammensetzung des zellulären Infiltrates zu bestimmen, habe ich die
Anzahl der CD4+, der FOXP3+, der IL-10+ und der TGF-β1+ T-Zellen in der
Epidermis und der Dermis gezählt. In der Epidermis fand ich keine Veränderungen
der Proteinexpression der LS Proben im Vergleich mit den gesunden Kontrollproben.
In der Dermis jedoch beobachtete ich einige interessante und signifikante
Veränderungen.
In Übereinstimmung mit den Ergebnissen von Terlou et al. beobachtete auch ich
keinen signifikanten Unterschied in der Immunoreaktivität von CD4+ T-Zellen beim
LS und gesunden Kontrollen (ANOVA, P = 0,956). Zusätzlich unterschied ich
zwischen LS mit kurzer Krankheitsdauer von weniger als einem Jahr und LS mit
langer Krankheitsdauer von mehr als 5 Jahren. Doch in keiner Subgruppe des LS
- 47 -
kam es zu einer erhöhten oder erniedrigten Expression von CD4+ T- Zellen. Auch
bei den TGF-β1+ T-Zellen fanden sich keine signifikanten Unterschiede in der
Expression zwischen den LS Subgruppen der kurzen und langen Krankheitsdauer
und den gesunden Kontrollproben (ANOVA, P = 0,526). Dies korreliert mit den
Ergebnissen einer früheren Studie von Gambichler et al., die keinen Unterschied in
der TGF-β1 mRNA Expression bei LS im Vergleich zu den gesunden Proben
aufweisen konnte (Gambichler et al., 2012) und den Ergebnissen von Terlou et al.,
die nur eine sehr leichte Hochregulierung der TGF-β2 Zellen, jedoch nicht der TGFβ1 Zellen, bei LS beobachteten (Terlou et al., 2012). Der Mechanismus der
Zellsuppression der TRegs wird durch direkten Zellkontakt als auch durch CTLA4, IL10 und TGF-β1 vermittelt. Daher korreliert die Anzahl der TRegs normalerweise
positiv mit der IL-10 und TGF-β1 Expression (Valencia und Lipsky, 2007).
Demgegenüber fand ich bei den IL-10 gefärbten Schnitten eine statistisch
signifikante Verringerung der Proteinexpression gemessen an den gesunden
Kontrollen (ANOVA, P = 0,007). Besonders in der LS Subgruppe der kurzen
Krankheitsdauer war die Expression von IL-10 stark unterdrückt. Terlou et al.
erklärten diese anscheinend sich wiedersprechende Ergebnisse mit früheren
Beobachtungen an einem Versuch an Mäusen zur Erkrankung des Lupus
erythematodes, dass eine erhöhte micro-RNA-155 Expression die Veränderung des
Phänotyps der TRegs zur Folge hat (Terlou et al., 2012; Divekar et al., 2011). Schon
eine Studie von Stahl et al. zeigte, dass eine Erhöhung der miR-155 Expression in
CD4+ T-Zellen zu einer Verringerung der durch TRegs vermittelten Unterdrückung
des Immunsystems führt (Stahl et al., 2009). So kommt es trotz der Erhöhung ihrer
Anzahl zu einer verminderten IL-10 Expression, was auf eine Reduzierung der
suppressiven Funktion der TRegs hinweisen könnte (Valencia und Lipsky, 2007). Die
Erhöhung
der
Immunoreaktivität
der
FOXP3+
TRegs
entspricht
meinen
Beobachtungen an den FOXP3 gefärbten Schnitten, die die stärkste statistische
Signifikanz in der Proteinexpression der Dermis zeigten (ANOVA, P = 0,001).
Hierbei handelt es sich um eine Erhöhung der Expression von FOXP3+ TRegs
gegenüber den gesunden Kontrollproben, wobei ebenfalls die LS Subgruppe mit
kurzer Krankheitsdauer die stärkste Abweichung von den Gesunden aufwies. Dies
korreliert mit den Ergebnissen von Terlou et al., die auch eine signifikante Erhöhung
der FOXP3+ TRegs im Vergleich zu den Kontrollen verzeichneten (Terlou et al.,
2012). Zugleich kann die suppressive Funktion der TRegs von inflammatorischen
- 48 -
Mediatoren wie TNF, IFN-γ und IL-6 gehemmt werden. Deren Erhöhung beim LS
wurde in einigen Studien beobachtet (Romero und Pincus, 1992; Farrell et al., 2006;
Valencia
et
al.,
2006).
Außerdem
wurden
ebenfalls
bei
anderen
Autoimmunerkrankungen wie dem Lupus erythematodes, der rheumatoiden Arthritis,
dem Sjögren Syndrom, der Wegener Granulomatose und der Sarkoidose erhöhte
Werte der TRegs gefunden (Valencia und Lipsky, 2007; Valencia et al., 2007). Wie
schon von Valencia und Lipsky proklamiert, ist tatsächlich das am häufigsten
vorgefundene Bild bei Autoimmunerkrankungen entweder die Verringerung der
TRegs mit normaler Funktion oder die normale bis erhöhte Anzahl der TRegs mit
reduzierter suppressiver Funktion (Valencia und Lipsky, 2007). Alles in allem
schlussfolgern wir aus diesen Beobachtungen, dass es trotz der statistisch signifikant
erhöhten Immunoreaktivität der FOXP3+ TRegs zu einer Suppression ihrer Funktion
und so zu der Verringerung der Expression von IL-10 kommt. Aus diesem Grund
können die FOXP3+ TRegs auch keinen stimulierenden Effekt an den CD4+ Effektor
T-Zellen ausüben und die Proliferation und Zytokinsekretion der CD4+ Effektor TZellen bleibt aus. So kann es zu einer geschwächten Immuntoleranz gegenüber
Autoantigenen und einer darauffolgenden Autoimmunität kommen.
Jedoch sollten sich weitere Studien auf die Funktion der TRegs beziehen, da unsere
Studie nur eine kleine Anzahl von Proben beinhaltete. Die Gruppengröße konnte
nicht einheitlich gestaltet werden und zusätzlich verfügten wir über keine auf
Geschlecht und Alter homogen verteilten Gruppen. Zudem wurden keine Doppeloder
Dreifach-Färbungen
vorgenommen
und
keine
funktionellen
oder
mechanistischen Studien eingesetzt. Zukünftige Studien sollten über eine
angemessene Stichprobengröße verfügen und neuere Methoden zur Detektion der
TRegs verwenden, wie z. B. die von Lucas et al. proklamierte Demethylierung des
FOXP3 Gens (Lucas et al., 2012). Dennoch stützen unsere Daten die Hypothese
einer Autoimmunerkrankung, die durch eine läsionale Erhöhung der TRegs und die
Verminderung von IL-10 gekennzeichnet ist. Außerdem deuten die Unterschiede in
der Expression der CD4+ und FOXP3+ Lymphozyten bei WLS und MLS auf eine
unterschiedliche Pathogenese des LS bei Frauen und Männern hin.
- 49 -
6
Zusammenfassung
Der LS ist eine chronische Hauterkrankung, die seit 1887 bekannt ist. Dennoch ist
die genaue Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung weitgehend unbekannt. In
letzter Zeit wird ein autoimmunologischer Hintergrund stark diskutiert. Ziel der
vorliegenden Arbeit war es deshalb, die Expression der TRegs zu untersuchen, um
einen möglichen autoimmunologischen Zusammenhang aufzuzeigen.
Um die Zusammensetzung des zellulären Infiltrates zu bestimmen, habe ich die
Anzahl der CD4+, FOXP3+, IL-10+ und TGF-β1+ T-Zellen in der Epidermis und
der Dermis gezählt. In der Epidermis fand ich keine veränderte Immunoreaktivität im
Vergleich mit den gesunden Kontrollproben. In der Dermis beobachtete ich in
Übereinstimmung mit den Ergebnissen von Terlou et al. und Gambichler et al.
keinen signifikanten Unterschied der Expression von CD4+ (ANOVA, P = 0,956)
und TGF-β1+ T-Zellen (ANOVA, P = 0,526) bei LS und Gesunden (Terlou et al.,
2012; Gambichler et al., 2012). Bei den IL-10 gefärbten Schnitten fand sich eine
statistisch signifikante Verringerung der Proteinexpression (ANOVA, P = 0,007) und
bei den FOXP3 gefärbten Schnitten eine signifikante Erhöhung im Vergleich mit den
gesunden Proben (ANOVA, P = 0,001). Dies korreliert mit den Ergebnissen von
Terlou et al., die ebenfalls eine Erhöhung der FOXP3+ TRegs verzeichneten (Terlou et
al., 2012). Dabei zeigten unsere Daten eine stärkere Erhöhung der FOXP3+ TRegs bei
Frauen als bei Männern (ANOVA, P < 0,001). Normalerweise korreliert jedoch die
Anzahl der TRegs positiv mit der IL-10 und TGF-β1 Expression, da die Suppression
der TRegs durch IL-10 und TGF-β1 vermittelt wird (Valencia und Lipsky, 2007). Die
von uns beobachtete Erhöhung der TRegs mit einer verminderten IL-10 Expression
weist auf eine Verringerung der suppressiven Funktion der TRegs hin. Daher können
die FOXP3+ TRegs auch keinen stimulierenden Effekt an den CD4+ Effektor T-Zellen
ausüben und die Proliferation und Zytokinsekretion der CD4+ Effektor T-Zellen
bleibt aus. So kann es zu einer geschwächten Immuntoleranz gegenüber
Autoantigenen
und
einer
darauffolgenden
Autoimmunität
kommen.
Haupteinschränkung unserer Studie ist allerdings die kleine Fallzahl mit nicht
homogen verteilten Gruppen, sowie das Fehlen von Untersuchungen zur TReg
Aktivität. Dennoch stützen unsere Daten die Hypothese einer Autoimmunerkrankung
und einer unterschiedlichen Pathogenese des LS bei Frauen und Männern.
- 50 -
7
Literaturverzeichnis
Ackerman, A. (1978). Histologic diagnosis of inflammatory skin diseases.
Philadelphia: Lea & Febiger 198-202, 760-5
Ackerman, A., Niven, J., Grant-Kels, J.M. (1982). Differential diagnosis in
dermatopathology. Philadelphia: Lea & Febiger 62, 5
Ackerman, A. (1984). The lives of lesions. Philadelphia: Lea & Febiger 131-7, 194201
Ackerman, A., Chongchitnant, N., Sanchez, J., Guo, Y., Bennin, B., Randall, M.
(1997). Scleroderma.
in Histologic diagnosis of inflammatory skin diseases. An algorithmic method based
on pattern analysis.
2.Auflage, Baltimore: Williams & Wilkins 706–11
Altmeyer, P., Hoffmann, K. (2006). Lichen sclerosus et atrophicus.
in Basiswissen Dermatologie
1.Auflage, W3L GmbH Herdecke Bochum 277-278
André, S., Tough, D.F., Lacroix-Desmazes, S., Kaveri, S.V., Bayry, J. (2009).
Surveillance of antigen-presenting cells by CD4+ CD25+ regulatory T cells in
autoimmunity: immunopathogenesis and therapeutic implications. Am J Pathol.
174(5), 1575-87
Ansink, A.C., Krul, M.R., De Weger, R.A., Kleyne, J.A., Pijpers, H., Van Tinteren,
H., De Kraker, E.W., Helmerhorst, T.J., Heintz, A.P. (1994). Human papilloma
virus, lichen sclerosus and squamous cell carcinoma of the vulva: detection and
prognostic significance. Gynaecol. Oncol. 52, 180–84
Artlett, C., Smith, J., Jimenez, S. (1998). Identification of fetal cells in skin lesions
from women with systemic sclerosis. N. Engl. J. Med. 338, 1186–1191
- 51 -
Asseman, C., S., Mauze, M.W., Leach, R.L., Coffman, und F. Powrie. (1999). An
essential role for interleukin 10 in the function of regulatory T cells that inhibit
intestinal inflammation. J. Exp. Med. 190, 995–1004
Assmann, T., Becker-Wegerich, P., Grewe, M., Megahed, M., Ruzicka, T. (2003).
Tacrolimus ointment for the treatment of vulvar lichen sclerosus. J. Am. Aced.
Dermatol. 48, 935-937
Baecher-Allan, C., Brown, J.A., Freeman, G.J., und Hafler, D.A. (2001).
CD4+CD25high regulatory cells in human peripheral blood. J. Immunol. 167, 1245–
1253
Baldo, M., Bhogal, B., Groves, R.W., Powell, J., Wojnarowska, F. (2010a).
Childhood vulval lichen sclerosus: autoimmunity to the basement membrane zone
protein BP180 and its relationship to autoimmunity. Clin. Exp. Dermatol. 35, 543–
545
Baldo, M., Bailey, A., Bhogal, B., Groves, R.W., Ogg, G., Wojnarowska, F. (2010b).
T cells reactive with the NC16A domain of BP180 are present in vulval lichen
sclerosus and lichen planus. J. Eur. Acad. Dermatol. Venereol. 24, 186–190
Bale, P.M., Lochhead, A., Martin, H.C.O., Gollow, I. (1987). Balanitis xerotica
obliterans in children. Pediatr. Pathol. 7, 617-27
Beattie, P.E., Dawe, R.S., Ferguson, J., Ibbotson, S.H. (2005). UVA1 phototherapy
for genital lichen sclerosus. Clin. Exp. Dermatol. 31, 343-347
Belkaid,Y. und Rouse, B.T. (2005). Natural regulatory T cells in infectious disease.
Nat. Immunol. 6, 353–360
Bianchi, D.W., Williams, J.M., Sullivan, L.M., Hanson, F.W., Klinger, K.W.,
Shuber, A.P. (1997). PCR quantification of fetal cells in maternal blood in normal
andaneuploid pregnancies. Am. J. Hum. Genet. 6, 822–829
- 52 -
Boms, S., Gambichler, T., Freitag, M., Altmeyer, P., Kreuter, A. (2004).
Pimecrolimus 1% cream for anogenital lichen sclerosus in childchood. BMC
Dermatol. 4, 14
Braun-Falco, O., Plewig, G.,Wolff, H. (1984). Lichen sclerosus.
in Dermatologie und Venerologie
5, neubearbeitete Auflage, Springer-Verlag 687-688
Brunkow, M.E., Jeffery, E.W., Hjerrild, K.A., Paeper, B., Clark, L.B., Yasayko,
S.A., Wilkinson, J.E., Galas, D., Ziegler, S.F., und Ramsdell, F. (2001). Disruption
of a new forkhead/winged-helix protein, scurfin, results in the fatal
lymphoproliferative disorder of the scurfy mouse. Nat. Genet. 27, 68–73
Buechner, S.A., Winkelmann, R.K., Lautenschlager, S., Gilli, L., Rufli, T. (1993).
Localized scleroderma associated with Borrelia burgdorferi infection. J. Am. Acad.
Dermatol. 29, 190-6
Bunker, C.B. Re: Kulkarni, S., Barbagli, G., Kirpekar, D., Mirrid, F., Lazzeri, M.
(2010). Lichen sclerosus of the male genitalia and urethra: surgical options and
results in a multicenter international experience with 215 patients. Eur. Urol. 58,
e55–6
Bunker, C.B. und Neill, S.A. (2010). The umbilicus, perianal and genital regions.
in Rook’s Textbook of Dermatology,
8te Auflage, Verlag Oxford: Wiley-Blackwell, Vol 4, 71.20-23
Bushkell, L.L., Friedrich, E.G., Jordon, R.E. (1981). An appraisal of routine direct
immunofluorescence in vulvar disorders. Acta. Derm. Venereol. 61, 157– 61
Byun, J.Y., Lee, G.Y., Choi, H.Y., Myung, K.B., Choi, Y.W. (2011). The
Expressions of TGF-β(1) and IL-10 in Cultured Fibroblasts after ALA-IPL
Photodynamic Treatment. Ann Dermatol. 23(1), 19-22
- 53 -
Campus, G.V., Ena, P., Scuderi, N. (1984). Surgical treatment of balanitis xerotica
obliterans. Plast. Reconstr. Surg. 73, 652–57
Campus, G.V., Alia, F., Bosincu, L. (1992). Squamous cell carcinoma and lichen
sclerosus et atrophicus of the prepuce. Plast. Reconst. Surg. 89, 962–964
Carli, P., Cattaneo, A., Pimpinelli, N., Cozza, A., Bracco, G., Giannotti, B. (1991).
Immunohistochemical evidence of skin immune system involvement in vulvar lichen
sclerosus et atrophicus. Dermatologica 182, 18-22
Carli, P., Cattaneo, A., De Magnis, A., Biggeri, A., Taddei, G., Giannotti, B. (1995).
Squamous cell carcinoma arising in vulval lichen sclerosus: a longitudinal cohort
study. Eur. J. Cancer Prev. 4, 491–5
Carli, P., Moretti, S., Spallanzani, A., Berti, E., Cattaneo, A. (1997). Fibrogenic
cytokines in vulvar lichen sclerosus. An immunohistochemical study. J. Reprod.
Med. 42, 161–5
Carlson, J.A., Mihm, M.C. (1997). Vulvar nevi, lichen sclerosus et atrophicus, and
vitiligo [letter; comment]. Arch. Dermatol. 133, 1314–6
Carlson, J.A., Lamb, P., Malfetano, J., Ambros, R.A., Mihm, M.C. (1998a).
Clinicopathologic comparison of vulvar and extragenital lichen sclerosus: histologic
variants, evolving lesions, and etiology of 141 cases. Mod. Pathol. 11, 844–54
Carlson, J.A., Ambros, R., Malfetano, J., Ross, J., Grabowski, R., Lamb, P., Figge,
H., Mihm, M.C. (1998b). Vulvar lichen sclerosus and squamous cell carcinoma: a
cohort, case control, and investigational study with historical perspective;
implications for chronic inflammation and sclerosis in the development of neoplasia.
Hum. Pathol. 29, 932–48
Carlson, J.A., Wilson, V., Hou, J., Modali, R., Malfetano, J. (1998c). Detection of
p53 and K-ras base pair mutations in vulvar lichen sclerosus. J. Cutan. Pathol. 25,
490
- 54 -
Carlson, J.A., Grabowski, R., Chichester, P., Paunovich, E., Malfetano, J. (2000).
Comparative immunophenotypic study of lichen sclerosus: epidermotropic CD57+
lymphocytes are numerous--implications for pathogenesis. Am. J. Dermatopathol.
22(1), 7-16
Chalmers, R.J.A., Burton, P.A., Bennett, R.F., Goring, C.C., Smith, P.J. (1984).
Lichen sclerosus et atrophicus: a common and distinctive cause of phimosis in boys.
Arch. Dermatol. 120, 1025
Chen, Y., Kuchroo, V. K., Inobe, J. , Hafler, D. A, und Weiner, H. L. (1994).
Regulatory T cell clones induced by oral tolerance: suppression of autoimmune
encephalomyelitis. Science 265, 1237
Chen, M.L., Pittet, M.J., Gorelik, L., Flavell, R.A., Weissleder, R., von Boehmer, H.,
und Khazaie, K. (2005). Regulatory T cells suppress tumor-specific CD8 T cell
cytotoxicity through TGF-beta signals in vivo. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 102,
419–424
Clark, R.A. (2010). Skin-resident T cells: the ups and downs of on site immunity. J
Invest Dermatol. 130(2), 362-70
Connelly, M.G., Winkelmann, R.K. (1985). Coexistence of lichen sclerosus,
morphea, and lichen planus. Report of four cases and review of the literature. J. Am.
Acad. Dermatol. 12, 844–51
Cooper, S.M., Ali, I., Baldo, M., Wojnarowska, F. (2008). The association of lichen
sclerosus and erosive lichen planus of the vulva with autoimmune disease: a casecontrol study. Arch Dermatol. 144(11), 1432-5
Cooper, S.M., Dean, D., Allen, J., Kirtschig, G., Wojnarowska, F.(2005). Erosive
lichen planus of the vulva: weak circulating basement membrane zone antibodies are
present. Clin Exp Dermatol. 30(5), 551-6
- 55 -
D'Angeac, A.D., Monier, S., Pilling, D., Travaglio-Encinoza, A., Reme, T., Salmon,
M. (1994). CD57+ T lymphocytes are derived from CD57- precursors by
differentiation occurring in late immune responses. Eur. J. Immunol. 24, 1503–11
Daróczy, J., Török, E. (1974). Electronmicroscopy of lichen sclerosus et atrophicus.
Trans. St. Johns Hosp. Dermatol. Sot. 60, 183-7
Deaglio, S., Dwyer, K.M., Gao, W., Friedman, D., Usheva, A., Erat, A., Chen, J.F.,
Enjyoji, K., Linden, J., Oukka, M., Kuchroo, V.K., Strom, T.B., Robson, S.C.
(2007). Adenosine generation catalyzed by CD39 and CD73 expressed on regulatory
T cells mediates immune suppression. J Exp Med. 204(6), 1257-65
Dickie, R.J., Horne, C., Sutherland, H., Bewsher, P.D., Stankler, L. (1982). Direct
evidence of localised immunological damage in vulvar lichen sclerosus et atrophicus.
J. Clin. Pathol. 35, 1395–7 (Letter)
Divekar, A.A., Dubey, S., Gangalum, P.R., Singh, R.R. (2011). Dicer insufficiency
and microRNA-155 overexpression in lupus regulatory T cells: an apparent paradox
in the setting of an inflammatory milieu. J Immunol. 186(2), 924-30
Drut, R.M., Gomez, M.A., Drut, R., Lojo, M.M. (1998). Human Papillomavirus is
present in some cases of childhood penile lichen sclerosus: an in situ hybridization
and SP-PCR study. Pediatr. Dermatol. 15, 85–90
Dwyer, K.M., Deaglio, S., Gao, W., Friedman, D., Strom, T.B., Robson, S.C. (2007).
CD39 and control of cellular immune responses. Purinergic Signal. 3(1-2), 171-80
Edmonds, E., Mavin, S., Francis, N., Ho-Yen, D., Bvunker, C. (2009). Borrelia
burgdorferi is not associated with genital lichen sclerosus in men. Br. J. Dermatol.
160, 459–460
Edmonds, E., Barton, G., Buisson, S., Francis, N., Gotch, F., Game, L., Haddad, M.,
Dinneen, M., Bunker, C. (2011a). Gene expression profiling in male genital lichen
sclerosus. Int J Exp Pathol. 92(5), 320-5
- 56 -
Edmonds, E.V., Oyama, N., Chan, I., Francis, N., McGrath, J.A., Bunker, C.B.
(2011b). Extracellular matrix protein 1 autoantibodies in male genital lichen
sclerosus. Br J Dermatol. 165(1), 218-9
Edmonds, E.V., Hunt, S., Hawkins, D., Dinneen, M., Francis, N., Bunker, C.B.
(2012). Clinical parameters in male genital lichen sclerosus: a case series of 329
patients. J Eur Acad Dermatol Venereol 26, 730–737
Fabry, J. (1928). Über einen Fall von Kraurosis penis bei gleichzeitigem Bestehen
von Weissflecken am Skrotum. Dermatol. Wochenschr. 86, 7
Farrell, A.M., Dean, D., Wojnarowska, F. (1997). Vulval lichen sclerosus: a study of
its inflammatory infiltrate. Br. J. Dermatol. 136, 462 (abstr)
Farrell, A.M., Marren, P., Dean, D., Wojnarowska, F. (1999). Lichen sclerosus:
evidence that immunological changes occur at all levels of the skin. Br. J. Dermatol.
140, 1087–92
Farrell, A.M., Dean, D., Millard, P.R., Charnock, F.M., Wojnarowska, F. (2006).
Cytokine alterations in lichen sclerosus: an immunohistochemical study. Br J
Dermatol. 155(5), 931-40
Fletcher, J.M., Lonergan, R., Costelloe, L., Kinsella, K., Moran, B., O'Farrelly, C.,
Tubridy, N., Mills, K.H. (2009). CD39+Foxp3+ regulatory T Cells suppress
pathogenic Th17 cells and are impaired in multiple sclerosis. J Immunol. 183(11),
7602-10
Fontenot, J.D., Rasmussen, J.P., Williams, L.M., Dooley, J.L, Farr, A.G. und
Rudensky, A.Y. (2005). Regulatory T cell lineage specifi cation by the forkhead
transcription factor foxp3. Immunity. 22, 329–341
- 57 -
Fontenot, J.D., und Rudensky, A.Y. (2005). A well adapted regulatory contrivance:
regulatory T cell development and the forkhead family transcription factor Foxp3.
Nat. Immunol. 6, 331–337
Frances, C., Wechsler, J., Meimon, G., Labat-Robert, J., Grimaud, J.A., Hewitt, J.
(1983). Investigation of intercellular matrix macromolecules involved in lichen
sclerosus. Acta. Derm. Venereol. (Stockh) 63, 483-90
Friedman, R.J., Kopf, A.W., Jones, W.B. (1984). Malignant melanoma in association
with lichen sclerosus on the vulva of a 14 year-old. Am. J. Dermatopathol. 6 (suppl
1), 253-6
Friedrich, E.G. (1976). Lichen sclerosus. J. Reprod. Med. 17 (3), 147–154
Friedrich, E.G., Kalra, P. (1984). Serum levels of sex hormones in vulvar lichen
sclerosus and the effect of topical testosterone. N. Engl. J. Med. 310, 488–91
Friedrich, E.G., MacLaren, N.K. (1984). Genetic aspects of vulvar lichen sclerosus.
Am. J. Obstet. Gynecol. 150, 161–166
Foulds, I.S. (1980). Lichen sclerosus et atrophicus of the scalp. Br. J. Dermatol. 103,
197-200
Gambichler, T., Skrygan, M., Tigges, C., Kobus, S., Glaser, R., Kreuter, A. (2009).
Significant upregulation of antimicrobial peptides and proteins in lichen sclerosus.
Br. J. Dermatol. 16, 1136–1142
Gambichler, T., Höxtermann, S., Skrygan, M., Eberz, B., Regauer, S., Scola, N.,
Kreuter, A. (2010). Comment on: Occurrence of circulating anti-bullous pemphigoid
antibodies in patients with lichen sclerosus. J. Eur. Acad. Dermatol. Venereol. 24,
186–190; J Eur Acad Dermatol Venereol 25, 369–370
Gambichler, T., Kammann, S., Tigges, C., Kobus, S., Skrygan, M., Meier, J.J.,
Köhler, C.U., Scola, N., Stücker, M., Bechara, F.G., Altmeyer, P., Kreuter, A.
- 58 -
(2011). Cell cycle regulation and proliferation in lichen sclerosus. Regul. Pept. 167,
209–214
Gambichler, T., Skrygan, M., Czempiel, V., Tigges, C., Kobus, S., Meier, J.J.,
Köhler, C.U., Scola, N., Stücker, M., Altmeyer, P., Kreuter, A. (2012). Differential
expression of connective tissue growth factor and extracellular matrix proteins in
lichen sclerosus. J Eur Acad Dermatol Venereol. 26(2), 207-12
Gao, X.H., Bernardo, M.C., Winsey, S., Ahmad, T., Cook, J., Agudelo, J.D., Zhai,
N., Powell, J.J., Fuggle, S.V., Wojnarowska, F. (2005). The association between
HLA DR, DQ antigens, and vulval lichen sclerosus in the UK: HLA DRB112 and its
associated DRB112/DQB10301/04/09/010 haplotype confers susceptibility to vulval
lichen sclerosus, and HLA DRB10301/04 and its associated
DRB10301/04/DQB10201/02/03 haplotype protects from vulval lichen sclerosus. J.
Invest. Dermatol. 125, 895-899
Gavin, M.A., Rasmussen, J.P., Fontenot, J.D., Vasta,V., Manganiello, V.C., Beavo,
J.A. und Rudensky, A.Y. (2007). Foxp3-dependent programme of regulatory T-cell
differentiation. Nature. 445, 771–775
Godeau, G., Frances, C., Hornebeck, W., Brechemier, D., Robert, L. (1982).
Isolation and partial characterization of an elastase-typ protease in human vulva
fibroblasts: its possible involvement in vulvar elastic tissue destruction of patients
with lichen sclerosus et atrophicus. J. Invest. Dermatol. 78, 270-5
Goolamali, S.K., Barnes, E.W., Irvine, W.J., Shuster, S. (1974). Organ specific
antibodies in patients with lichen sclerosus. Br. J. Med. 4, 78–79
Greve, B., Hartschuh, W., Raulin, C. (1999). Extragenital lichen sclerosus et
atrophicus- treatment with pulsed dye laser. Hautarzt 50, 805-808
Grussendorf, E.I. (1977). Lichen sclerosus et atrophicus and lichen ruber planus.
Hautarzt 28, 604–7
- 59 -
Hackenjos, K., Schröder ,W., Schöpf, E., Vanscheidt, W. (2000). Therapy of lichen
sclerosus et atrophicus vulvae with the CO2 silk touch Laser. Hautarzt 51, 502-504
Hain, J., Varianzanalyse – ANOVA. (Zugriff vom 22.12.2012).
http://www.statistik-mathematik.uniwuerzburg.de/fileadmin/10040800/user_upload/hain/SPSS/ANOVA.pdf0
Hallopeau, H. (1887). Du lichen plan et particulièrement de sa forme atrophique:
lichen plan scléreux. Ann. Dermatol. Syphiligr. (Paris) 8, 790–791
Harrington, C.I., Gelsthorpe, K. (1981). The association between lichen sclerosus et
atrophicus and HLA-B40. Br. J. Dermatol. 104, 561-562
Hewitt, J. (1986). Histologic criteria for lichen sclerosus of the vulva. J. Reprod.
Med. 31, 781-7
Holmes, S.C., Burden, A.D. (1998). Lichen sclerosus and lichen planus: a spectrum
of disease? Report of two cases and review of the literature. Clin. Exp. Dermatol. 23,
129–31
Holt, P.J.A., Darke, C. (1983). HLA antigens and Bf allotypes in lichen sclerosus et
atrophicus. Tissue Antigens 22, 89-91
Hori, S. Nomura, T. und Sakaguchi, S. (2003). Control of regulatory T cell
development by the transcription factor Foxp3. Science. 299, 1057–1061
Howard, A., Dean, D., Cooper, S., Kirtshig, G., Wojnarowska, F. (2004). Circulating
basement membrane zone antibodies are found in lichen sclerosus of the vulva.
Australas. J. Dermatol. 54, 12–15
Hunger, R.E., Brönnimann, M., Kappeler, A., Mueller, C., Braathen, L.R., Yawalkar,
N. (2007). Detection of perforin and granzyme B mRNA expressing cells in lichen
sclerosus. Exp. Dermatol. 16, 416-20
- 60 -
Iellem, A., M. Mariani, R. Lang, H. Recalde, P. Panina-Bordignon, F. Sinigaglia, und
D. D’Ambrosio. (2001). Unique chemotactic response profi le and specifi c
expression of chemokine receptors CCR4 and CCR8 by CD4(+)CD25(+) regulatory
T cells. J. Exp. Med. 194, 847–853
Iijima, W., Ohtani, H., Nakayama, T., Sugawara, Y., Sato, E., Nagura, H., Yoshie,
O., Sasano, T. (2003). Infiltrating CD8+ T cells in oral lichen planus predominantly
express CCR5 and CXCR3 and carry respective chemokine ligands RANTES/CCL5
and IP-10/CXCL10 in their cytolytic granules: a potential selfrecruiting mechanism.
Am. J. Pathol. 163, 261–268
Janovski, N.A., Ames, S. (1963). Lichen sclerosus et atrophicus of the vulva: a
poorly understood disease entity. Obstet. Gynecol. 22, 697-708
Kataoka, H., Takahashi, S., Takase, K., Yamasaki, S., Yokosuka, T., Koike,T., und
Saito,T. (2005). CD25(+)CD4(+) regulatory T cells exert in vitro suppressive activity
independent of CTLA-4. Int. Immunol. 17, 421–427
Kaufman, R.H., Friedrich, E.G. (1985). The carbon dioxide laser in the treatment of
vulvar disease. Clin. Obstet. Gynecol. 28, 220-9
Kempf, W., Hantschke, M., Kutzner, H., Burgdorf, W. (2011). InterfaceVeränderungen.
in Dermatopathologie
2.,ergänzte Auflage, Springer-Verlag 51-64
Kerl, H., Garbe, C., Cerroni, L., Wolff, H. (2003a). Histologische Strukturen der
normalen Haut.
in Histopathologie der Haut
1.Auflage, Springer Verlag 73-84
Kerl, H., Garbe, C., Cerroni, L., Wolff, H. (2003b). Entzündliche Dermatosen der
dermoepidermalen Junktion (Interface-Dermatitis).
in Histopathologie der Haut
- 61 -
1.Auflage, Springer Verlag 117-144
Kerl, H., Garbe, C., Cerroni, L., Wolff, H. (2003c). Bindegewebekrankheiten.
in Histopathologie der Haut
1.Auflage, Springer Verlag 455-476
Kim, J.M., Rasmussen, J.P., and Rudensky, A.Y. (2007). Regulatory T cells prevent
catastrophic autoimmunity throughout the lifespan of mice. Nat. Immunol. 8, 191–
197
Kirtschig, G., Brink, A.A., Scheper, R.J., Jaspars, E.H. (2005). No oncogenic
mucosal human papillomaviruses in erosive vulval lichen planus. Br J Dermatol.
152(6), 1367-8
Klenk-Pfeifer, E. (1974). Lichen sclerosus et atrophicus facei bei 12 jährigem
Mädchen. Z. Hautkr. 49, 841
Klintschar, M., Schwaiger, P., Mannweiler, S., Regauer, S., Kleiber, M. (2001).
Evidence of fetal microchimerism in Hashimoto’s thyroiditis. J. Clin. Endocrinol.
Metab. 86, 2494–2498
Korrelationskoeffizient, Wikipedia.de. (Zugriff vom 22.12.2012).
http://de.wikipedia.org/wiki/Korrelationskoeffizient
Kovacs, E.J. (1991). Fibrogenic cytokines: the role of immune mediators in the
development of scar tissue. Immunol. Today 12, 17–23
Kreuter, A., Kryvosheyeva, Y., Terras, S., Moritz, R., Möllenhoff, K., Altmeyer, P.,
Scola, N., Gambichler, T. (2012a). Association of Autoimmune Diseases with
Lichen Sclerosus in 532 Male and Female Patients. Acta Derm Venereol. [Epub
ahead of print]
Kreuter, A., Wischnewski, J., Terras, S., Altmeyer, P., Stücker, M., Gambichler, T.
(2012b). Coexistence of lichen sclerosus and morphea: A retrospective analysis of
- 62 -
472 patients with localized scleroderma from a German tertiary referral center. J Am
Acad Dermatol. 67(6), 1157-62
Lehmann, J., Huehn, J., de la Rosa, M., Maszyna, F., Kretschmer, U., Krenn, V.,
Brunner, M., Scheffold, A., und Hamann, A. (2002). Expression of the integrin alpha
Ebeta 7 identifi es unique subsets of CD25+ as well as CD25- regulatory T cells.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 99, 13031–13036
Leibowitch, M., Neil, S., Pelisse, M., Moyal-Baracco, M. (1990). The epithelial
changes associated with squamous cell carcinoma of the vulva; a review of the
clinical, histological and virological findings in 78 women. Br. J. Obstet. Gynaecol.
97, 1135–39
Leppard, B., Sneddon, I.B. (1975). Milia occurring in lichen sclerosus et atrophicus.
Br. J. Dermatol. 92, 71l-4
Lessani, T., Gallego, H., Lynch, P.J. (1998). Lichen planus and lichen sclerosus
overlap. Cutis 61, 103–4
Lewis, G.M. (1961). Scleroderma: Lichen sclerosus et atrophicus? Arch. Dermatol.
84, 146-8
Lin, W., Haribhai, D., Relland, L.M., Truong, N., Carlson, M.R., Williams, C.B., und
Chatila, T.A. (2007). Regulatory T cell development in the absence of functional
Foxp3. Nat. Immunol. 8, 359–368
Lipscombe, T.K., Wayte, J., Wojnarowska, F., Marren, P., Luzzi, G. (1997). A study
of clinical and aetiological factors and possible associations of lichen sclerosus in
males. Australas. J. Dermatol. 38, 132–136
Liu, W., Putnam, A.L., Xu-Yu, Z., Szot, G.L., Lee, M.R., Zhu, S., Gottlieb, P.A.,
Kapranov, P., Gingeras, T.R., Fazekas de St Groth, B., Clayberger, C., Soper, D.M.,
Ziegler, S.F., Bluestone, J.A. (2006). CD127 expression inversely correlates with
- 63 -
FoxP3 and suppressive function of human CD4+ T reg cells. J. Exp. Med. 203,
1701–1711
Lucas, S., van Baren, N., de Smet, C., Coulie, P.G. (2012). Demethylation of the
FOXP3 gene in human melanoma cells precludes the use of this epigenetic mark for
quantification of Tregs in unseparated melanoma samples. Int J Cancer. 130(8),
1960-6
Lukowsky, A., Muche, J.M., Sterry, W., Audring, H. (2000). Detection of expanded
T-cell clones in skin biopsy samples of patients with lichen sclerosus et atrophicus by
T-cell receptor-gamma polymerase chain reaction assays. J. Invest. Dermatol. 115,
254-259
Macleod, R.I., Soames, J.V. (1991). Lichen sclerosus et atrophicus of the oral
mucosa. Br. J. Oral Maxillofac. Surg. 29, 64–5
MacPherson, G., Kushnir, N., Wykes, M. (1999). Dendritic cells, B cells and the
regulation of antibody synthesis. Immunol. Rev. 172, 325–334
Mandapathil, M., Lang, S., Gorelik, E., Whiteside, T.L. (2009). Isolation of
functional human regulatory T cells (Treg) from the peripheral blood based on the
CD39 expression. J Immunol Methods. 346(1-2), 55-63
Mann, P.R., Cowan, M.A. (1973). Ultrastructural changes in four cases of lichen
sclerosus et atrophicus. Br. J. Dermatol. 89, 223-31
Marren, P., Millard, P., Chia, Y., Wojnarowska, F. (1994). Mucosal lichen
sclerosus/lichen planus overlap syndromes. Br. J. Dermatol. 131, 118–23
Marren, P., Cherry, C., Day, A. (1995a). Lichen sclerosus: the patients, the hormonal
influences and the disease impact. Br. J. Dermatol. 133, 21
- 64 -
Marren, P., Yell, J., Charnock, F.M., Bunce, M., Welsh, K., Wojnarowska, F.
(1995b). The association between lichen sclerosus and antigens of the HLA system.
Br. J. Dermatol. 132, 197–203
Marren, P., Charnock, M., Wojnarowska, F. (1997a). The basement membrane zone
in lichen sclerosus: an immunohistochemical study. Br. J. Dermatol. 136, 508–14
Marren, P., Millard, P.R., Wojnarowska, F. (1997b). Vulval lichen sclerosus: lack of
correlation between duration of clinical symptoms and histological appearances. J.
Eur. Acad. Dermatol. Venerol. 8, 212–16
Marson, A., Kretschmer, K., Frampton, G.M., Jacobsen, E.S., Polansky, J.K.,
MacIsaac, K.D., Levine, S.S., Fraenkel, E., von Boehmer, H., und Young, R.A.
(2007). Foxp3 occupancy and regulation of key target genes during T-cell
stimulation. Nature 445, 931–935
McHugh, R.S., Whitters, M.J., Piccirillo, C.A., Young, D.A., Shevach, E.M., Collins,
M., und Byrne M.C. (2002). CD4(+)CD25(+) immunoregulatory T cells: gene
expression analysis reveals a functional role for the glucocorticoid-induced TNF
receptor. Immunity. 16, 311–323
McPherson T. und Cooper S. (2010). Vulval lichen sclerosus and lichen planus.
Dermatol Ther. 23(5), 523-32
Meffert, J.J., Davis, B.M., Grimwood, R.E. (1995). Lichen sclerosus. J. Am. Acad.
Dermatol. 32, 393- 416
Mellor, A.L., und D.H. Munn. (2004). IDO expression by dendritic cells: tolerance
and tryptophan catabolism. Nat. Rev. Immunol. 4, 762–774
Meyrick Thomas, R.H., McGibbon, D.H., Munro, D.D. (1985). Basal cell carcinoma
of the vulva in association with vulva1 lichen sclerosus et atrophicus. J. R. Sot. Med.
78 (suppl 11), 16-8
- 65 -
Meyrick Thomas, R.H., Ridley, C.M., McGibbon, D.H., Black, M.M. (1986).
Association between lichen sclerosus et atrophicus and primary biliary cirrhosis. Br.
J. Dermatol. 114, 514-515
Meyrick Thomas, R.H., Ridley, C.M., McGibbon, D.H., Black, M.M. (1988). Lichen
sclerosus et atrophicus and autoimmunity, a study of 350 women. Br. J. Dermatol.
118, 41–6
Mihara, Y., Mihara, M., Hagari, Y., Shimao, S. (1994). Lichen sclerosus et
atrophicus. A histological, immunohistochemical and electron microscopic study.
Arch. Dermatol. Res. 286, 434–42
Moyal-Barracco M., Edwards L. (2004). Diagnosis and therapy of anogenital lichen
planus. Dermatol Ther. 17(1), 38-46
Nasca, M.R., Innocenzi, D., Micali, G. (2006). Association of penile lichen sclerosus
and oncogenic human papillomavirus infection. Int. J. Dermatol. 45, 681–683
Nelson, J.L., Furst, D.E., Maloney, S., Evans, P.C., Smith, A., Bean, M.A., Ober, C.,
Bianchi, D.W. (1998). Microchimerism and HLA-compatible relationships of
pregnancy in scleroderma. Lancet 351, 559–562
Oyama, N., Chan, I., Neill, S.M., Hamada, T., South, A.P., Wessagowit, V.,
Wojnarowska, F., D’Cruz, D., Hughes, G.J., Black, M.M., McGrath, J.A. (2003).
Autoantibodies to extracellular matrix protein 1 in lichen sclerosus. Lancet 362, 118–
123
Oyama, N., Chan, I., Neill, S.M., South, A.P., Wojnarowska, F., Kawakami, Y.,
D'Cruz, D., Mepani, K., Hughes, G.J., Bhogal, B.S., Kaneko, F., Black, M.M.,
McGrath, J.A. (2004). Development of antigen-specific ELISA for circulating
autoantibodies to extracellular matrix protein 1 in lichen sclerosus. J. Clin. Invest.
113, 1550-1559
- 66 -
Paust, S., Lu, L., McCarty, N., und Cantor, H. (2004). Engagement of B7 on eff ector
T cells by regulatory T cells prevents autoimmune disease. Proc. Natl. Acad. Sci.
USA. 101, 10398–10403
Pawlowski, A. (1963). The nerve network of the skin in diffuse scleroderma and
clinically similar conditions. Arch. Dermatol. 88, 236-41
Perceau, G., Derancourt, C., Clavel, C., Durlach, A., Pluot, M., Lardennois, B.,
Bernard, P. (2003). Lichen sclerosus is frequently present in penile squamous cell
carcinomas but is not always associated with oncogenic human papillomavirus. Br. J.
Dermatol. 148, 934–938
Petrozzi, J.W., Wood, M.G., Tisa, V. (1979). Palmar-plantar lichen sclerosus et
atrophicus. Arch. Dermatol. 115, 884
Pezzutto, A., Ulrichs, T., Burmester, G.R. (2007). T-Lymphozyten: Entwicklung und
Differenzierung.
in Taschenatlas der Immunologie
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Georg Thieme Verlag KG 1124
Pinto, A.P., Lin, M.C., Sheets, E.E., Muto, M.G., Sun, D., Crum, C.P. (2000). Allelic
imbalance in lichen sclerosus, hyperplasia, and intraepithelial neoplasia of the vulva.
Gynecol. Oncol. 77, 171–176
Powell, J.J., Wojnarowska, F. (1999). Lichen sclerosus. Lancet 353, 1777–1783
Powell, J., Wojnarowska, F., Winsey, S., Marren, P., Welsh, K. (2000). Lichen
sclerosus premenarche: autoimmunity and immunogenetics. Br. J. Dermatol. 142,
481–484
Powell, J., Wojnarowska, F. (2001). Childhood vulvar lichen sclerosus: an
increasingly common problem. J. Am. Acad. Dermatol. 44, 803–806
- 67 -
Prowse, D.M., Ktori, E.N., Chandrasekaran, D., Prapa, A., Baithun, S. (2008).
Human papillomavirus-associated increase in p16INK4A expression in penile lichen
sclerosus and squamous cell carcinoma. Br. J. Dermatol. 158, 261–265
Purcell, K.G., Spencer, L.V., Simpson, P.M., Helman, S.W., Oldfather, J.W., Fowler,
J.F. Jr. (1990). HLA antigens in lichen sclerosus et atrophicus. Arch. Dermatol. 126,
1043-5
Rahbari, H. (1989). Histochemical differentiation of localized morphea-scleroderma
and lichen sclerosus et atrophicus. J. Cutan. Path. 16, 342-7
Ratz, J.L. (1984). Carbon dioxide laser treatment of balanitis xerotica obliterans. J.
Am. Acad. Dermatol. 10, 925-8
Regauer, S., Schwaiger, P., Liegl, B., Klintschar, M. (2004). Fetal microchimerism is
common in normal and diseased vulvar skin. J. Invest. Dermatol. 122, 1059–1060
Regauer, S., Beham-Schmid, C. (2005). Detailed analysis of the T-cell lymphocytic
infiltrate in penile lichen sclerosus: an immunohistochemical and molecular
investigation. Histopathology 48, 730–735
Regauer, S. (2005). Immune dysregulation in lichen sclerosus. Europ. J. of Cell
Biology 84, 273–277
Reich, S., Altmeyer, P., Kreuter, A. (2007). Lichen sclerosus.
in Kollagenosen
1.Auflage, W3L GmbH Herdecke Witten 113-118
Renaud-Vilmer, C., Cavelier-Balloy, B., Verola, O., Morel, P., Servant, J.M.,
Desgrandchamps, F., Dubertret, L. (2010). Analysis of alterations adjacent to
invasive squamous cell carcinoma of the penis and their relationship with associated
carcinoma. J. Am. Acad. Dermatol. 62, 284–290
- 68 -
Ridley, C.M., Frankman, O., Jones, I.S.C. (1989). New nomenclature for vulvar
disease. International Society for the study of vulvar disease. Hum. Pathol. 20, 495–
496
Romero, L.I. und Pincus, S.H. (1992). In situ localization of interleukin-6 in normal
skin and atrophic cutaneous disease. Int Arch Allergy Immunol. 99(1), 44-9
Romppanen, U., Rantala, I., Lauslahti, K., Reunala, T. (1987). Light and electron
microscopic findings in lichen sclerosus of the vulva during etretinate treatment.
Dermatologica 175, 33-40
Ronchetti, S., Zollo, O., Bruscoli, S., Agostini, M., Bianchini, R., Nocentini, G.,
Ayroldi, E., und Riccardi, C. (2004). GITR, a member of the TNF receptor
superfamily, is costimulatory to mouse T lymphocyte subpopulations. Eur. J.
Immunol. 34, 613–622
Rotsztejn, H., Krawczyk, T., Banasik, M. (1999). Immunomodulatory effect of
treatment with testosterone ointment in patients with vulvar lichen sclerosus. Pol. J.
Gynaecol. Invest. 1 (3), 161–65
Rouse, B.T. und Suvas, S. (2004). Regulatory cells and infectious agents: detentes
cordiale and contraire. J. Immunol. 173, 2211–2215
Rubtsov, Y.P., Rasmussen, J.P., Chi, E.Y., Fontenot, J., Castelli, L., Ye, X.,
Treuting, P., Siewe, L., Roers, A., Henderson, W.R. Jr, Muller, W., Rudensky, A.Y.
(2008). Regulatory T cell-derived interleukin-10 limits inflammation at
environmental interfaces. Immunity. 28(4), 546-58
Sakaguchi, S., Sakaguchi, N., Asano, M., Itoh, M., und Toda, M. (1995).
Immunologic self-tolerance maintained by activated T cells expressing IL-2 receptor
alpha-chains (CD25). Breakdown of a single mechanism of self-tolerance causes
various autoimmune diseases. J. Immunol. 155, 1151–1164
- 69 -
Sakaguchi, S. (2000). Regulatory T cells: key controllers of immunologic selftolerance. Cell. 101, 455–458
Sakaguchi, S., Sakaguchi, N., Shimizu, M., Yamazaki, S., Sakihama, T., Itoh, M.,
Kuniyasu, Y., Nomura, T., Toda, M., und Takahashi, T. (2001). Immunologic
tolerance maintained by CD25_CD4_ regulatory T cells: their common role in
controlling autoimmunity, tumor immunity, and transplantation tolerance. Immunol.
Rev. 182, 18
Salkind, N., Thousand Oaks, CA: Sage (2010). Encyclopedia of Research Design.
(Zugriff vom 22.12.2012).
http://www.utdallas.edu/~herve/abdi-NewmanKeuls2010-pretty.pdf
Salomon, B., Lenschow, D.J., Rhee, L., Ashourian, N., Singh, B., Sharpe, A., und
Bluestone, J.A. (2000). B7/CD28 costimulation is essential for the homeostasis of the
CD4+CD25+ immunoregulatory T cells that control autoimmune diabetes.
Immunity. 12, 431–440
Salomon, B., und Bluestone, J.A. (2001). Complexities of CD28/B7: CTLA-4
costimulatory pathways in autoimmunity and transplantation. Annu. Rev. Immunol.
19, 225–252
Sander, C.S., Ali, I., Dean, D., Thiele, J.J., Wojnorowska, F. (2004). Oxidative stress
is implicated in the pathogenesis of lichen sclerosus. Br. J. Dermatol. 151, 627–635
Sawamura, D., Yaguchi, T., Hashimoto, I., Nomura, K., Konta, R., Umeki, K.
(1998). Coexistence of generalized morphea with histological changes in lichen
sclerosus et atrophicus and lichen planus. J. Dermatol. 25, 409–11
Scrimin, F., Rustja, S., Radillo, O., Volpe, C., Abrami, R., Guaschino, S. (2000).
Vulvar Lichen Sclerosus: An Immunologic Study. Obstet. Gynecol. 95, 147–50
Scurry, J., Whitehead, J., Healey, M. (2001). Histology of lichen sclerosus varies
according to site and proximity to carcinoma. Am. J. Dermatopathol. 23, 413–418
- 70 -
Shimizu, J., Yamazaki, S., Takahashi, T., Ishida, Y., und Sakaguchi, S. (2002).
Stimulation of CD25(+)CD4(+) regulatory T cells through GITR breaks
immunological self-tolerance. Nat. Immunol. 3, 135–142
Sideri, M., Rognoni, M., Rizzolo, L. (1988). Antigens of the HLA system in women
with vulvar lichen sclerosus. Association with HLA-B21. J. Reprod. Med. 33, 551– 4
Sideri, M., Parazzini, F., Rognoni, M.T., La Vecchia, C., Negri, E., Garsia, S.,
Arnoletti, E., Cecchetti, G. (1989). Risk factors for vulvar lichen sclerosus. Am. J.
Obstet. Gynecol. 161, 38-42
Sideri, M., Rognoni, M., Spinaci, L., Ferrari, A. (1994). Topical testosterone in the
treatment of vulvar lichen sclerosus. Int. J. Gynaecol. Obstet. 46 (1), 53– 6
Soini, Y., Paakko, P., Vahakangas, K., Vuopala, S., Lehto, V.P. (1994). Expression
of p53 and proliferating cell nuclear antigen in lichen sclerosus et atrophicus with
different histological features. Int. J. Gynecol. Pathol. 13, 199 –204
Soini, Y., Pollanen, R., Autio-Harmainen, H., Lehto, V.P. (1997). Tenascin
expression in lichen sclerosus. Int. J. Gynecol. Pathol. 16, 313–8
Stahl, H.F., Fauti, T., Ullrich, N., Bopp, T., Kubach, J., Rust, W., Labhart, P.,
Alexiadis, V., Becker, C., Hafner, M., Weith, A., Lenter, M.C., Jonuleit, H., Schmitt,
E., Mennerich, D. (2009). miR-155 inhibition sensitizes CD4+ Th cells for TREG
mediated suppression. PLoS One. 4(9), e7158
Sugiyama, H., McCormick, T.S., Massari, J., Shimada, S., Cooper, K.D. (2008).
CCR5 expressing CD4+CD25high regulatory T cells are both numerically and
functionally impaired in patients with psoriasis vulgaris. J Invest Dermatol 127
Sundstedt, A., O’Neill, E. J., Nicolson, K. S., und Wraith D. C. (2003). Role for IL10 in suppression mediated by peptide-induced regulatory T cells in vivo. J.
Immunol. 170, 1240
- 71 -
Suurmond, D. (1964). Lichen sclerosus et atrophicus of the vulva. Arch. Dermatol.
90, 143-52
Takahashi, T., Kuniyasu, Y., Toda, M., Sakaguchi, N., Itoh, M., Iwata, M., Shimizu,
J., und Sakaguchi, S. (1998). Immunologic self-tolerance maintained by
CD25+CD4+ naturally anergic and suppressive T cells: induction of autoimmune
disease by breaking their anergic/suppressive state. Int. Immunol. 10, 1969–1980
Tang, Q., Boden, E.K., Henriksen, K.J., Bour-Jordan, H.,Bi, M., und Bluestone, J.A.
(2004). Distinct roles of CTLA-4 and TGF-β in CD4+CD25+ regulatory T cell
function. Eur. J. Immunol. 34, 2996–3005
Tapp, R.A., Feng, J., Jones, J.W., Carlson, J.A., Wilson, V.L. (2007). Single base
instability is promoted in vulvar lichen sclerosus. J. Invest. Dermatol. 127, 2563–
2576
Tchórzewski, H., Rotsztejn, H., Banasik, M., Lewkowicz, P., Głowacka, E. (2005).
The involvement of immunoregulatory T cells in the pathogenesis of Lichen
Sclerosus. Med. Sci. Monit. 11 (1), 39-43
Terlou, A., Santegoets, L.A., van der Meijden, W.I., Heijmans-Antonissen, C.,
Swagemakers, S.M., van der Spek, P.J., Ewing, P.C., van Beurden, M., Helmerhorst,
T.J., Blok, L.J. (2012). An autoimmune phenotype in vulvar lichen sclerosus and
lichen planus: a Th1 response and high levels of microRNA-155. J Invest Dermatol.
132 (3 Pt 1), 658-66
Todd, P., Halpern, S., Kirby, J., Pembroke, A. (1994). Lichen sclerosus and the
Koebner phenomenon. Clin. Exp. Dermatol. 19, 262 –263
Tournillac, I., Dandurand, M., Guillot, B. (1998). Bullous lichen sclerosus after
radiotherapy. Ann. Dermatol. Venereol. 125, 121–3
- 72 -
Tremaine, R., Adam, J.E., Orizaga, M. (1990). Morphea coexisting with lichen
sclerosus et atrophicus. Int. J. Dermatol. 29, 486–9
Valencia, X., Stephens, G., Goldbach-Mansky, R., Wilson, M., Shevach, E.M.,
Lipsky, P.E. (2006). TNF downmodulates the function of human CD4+CD25hi Tregulatory cells. Blood. 108(1), 253-61
Valencia, X. und Lipsky, P.E. (2007). CD4+CD25+FoxP3+ regulatory T cells in
autoimmune diseases. Nat Clin Pract Rheumatol. 3(11), 619-26
Valencia, X., Yarboro, C., Illei, G., Lipsky, P.E. (2007). Deficient CD4+CD25high T
regulatory cell function in patients with active systemic lupus erythematosus. J
Immunol. 178(4), 2579-88
Varianzanalyse, Wikipedia.de. (Zugriff vom 22.12.2012).
http://de.wikipedia.org/wiki/Varianzanalyse
Vieira, P.L., Christensen, J.R., Minaee, S., O'Neill, E.J., Barrat, F.J., Boonstra, A.,
Barthlott, T., Stockinger, B., Wraith, D.C., O'Garra, A. (2004). IL-10-secreting
regulatory T cells do not express Foxp3 but have comparable regulatory function to
naturally occurring CD4+CD25+ regulatory T cells. J Immunol. 172(10), 5986-93
Wakelin, S.H., Marren, P. (1997). Lichen sclerosus in women. Clin. Dermatol. 15,
155–69
Walkden, V., Chia, Y., Wojnarowska, F. (1997). The association of squamous cell
carcinoma of the vulva and lichen sclerosus: implications for management and
follow up. J. Obstet. Gynaecol. 17, 551–3
Wallace, H.J. (1971). Lichen sclerosus et atrophicus. Trans. Rep. St. John’s Hospital
Dermatol. Soc. 57, 9–30
Wan, Y.Y., und Flavell, R.A. (2007). Regulatory T-cell functions are subverted and
converted owing to attenuated Foxp3 expression. Nature 445, 766–770
- 73 -
Weber, P., Rabinowitz, H., Garland, L. (1987). Verrucous carcinoma in penile lichen
sclerosus et atrophicus. J. Dermatol. Surg. Oncol. 13, 529–32
Weigand, D.A. (1993). Microscopic features of lichen sclerosus et atrophicus in
acrochordons: A clue to the cause of lichen sclerosus et atrophicus? J. Am. Acad.
Dermatol. 28, 751-4
Wenzel, J., Wiechert, A., Merkel, C., Bieber, T., Tüting, T. (2007). IP10/CXCL10 –
CXCR3 Interaction: a Potential Self-recruiting Mechanism for Cytotoxic
Lymphocytes in Lichen Sclerosus et Atrophicus. Acta. Derm. Venereol. 87, 112–117
Wildin, R.S., und Freitas, A. (2005). IPEX and FOXP3: Clinical and research
perspectives. J. Autoimmun. Suppl. 25, 56–62
Williams, L.M., und A.Y. Rudensky. (2007). Maintenance of the Foxp3- dependent
developmental program in mature regulatory T cells requires continued expression of
Foxp3. Nat. Immunol. 8, 277–284
Yates, V.M., King, C.M., Dave, V.K. (1985). Lichen sclerosus et atrophicus
following radiation therapy. Arch. Dermatol. 121, 1044–7
Zapolski-Downar, A., Nowak, A., Bieleka-Grzela, S. (1987). Lichen sclerosus et
atrophicus in a married couple. Dermatol. Monatsschr. 173, 141–145
Zhao, J., Cao, Y., Lei, Z., Yang, Z., Zhang, B., Huang, B. (2010). Selective depletion
of CD4+CD25+Foxp3+ regulatory T cells by low-dose cyclophosphamide is
explained by reduced intracellular ATP levels. Cancer Res. 70(12), 4850-8
Zheng, X.X., Sanchez-Fueyo, A., Sho, M., Domenig, C., Sayegh, M.H., und Strom,
T.B. (2003). Favorably tipping the balance between cytopathic and regulatory T cells
to create transplantation tolerance. Immunity. 19, 503–514
- 74 -
Zheng, Y., Josefowicz, S.Z., Kas, A., Chu, T.T., Gavin, M.A., und Rudensky, A.Y.
(2007). Genome-wide analysis of Foxp3 target genes in developing and mature
regulatory T cells. Nature 445, 936–940
Ziegler, S.F. (2006). FOXP3: Of Mice and Men. Annu. Rev. Immunol. 24, 209–226
Zollinger, T., Mertz, K.D., Schmid, M., Schmitt, A., Pfaltz, M., Kempf, W. (2010).
Borrelia in granuloma annulare, morphea and lichen sclerosus: a PCR-based study
and review of the literature. J Cutan Pathol. 37(5), 571-7
- 75 -
Danksagung
Mein größter Dank gilt Herrn PD Dr. med. T. Gambichler, Oberarzt in der
dermatologischen Klinik des St. Josef-Hospitals Bochum für die Überlassung des
Themas der Promotion und die wundervolle Betreuung während der gesamten Zeit
meiner Dissertation. Ohne seine persönliche Unterstützung hätte ich es nie geschafft,
diese Dissertation zu vollenden!
Weiterhin danke ich Frau Sabine Richter, MTA des immunhistologischen Labors des
St. Josef-Hospitals für die unschätzbare Hilfe beim Herraussuchen, Schneiden und
Färben der Biopsien. Besonders möchte ich mich für Ihre unendliche Geduld trotz
meiner vielen Anrufe und Nachfragen bedanken.
Von Herzen Dank an meinen Bruder Christopher Belz für seine erste Korrektur, als
auch an meinen Vater Wolfgang Belz und meine Mutter Kerstin Belz für Ihre
wertvolle Hilfe während des Schreibens und für Ihre abschließende Korrektur. Ihr
habt mich nicht nur während der Zeit der Dissertation, sondern mein ganzes Leben
lang unterstützt und es mir so ermöglicht, meine Träume zu realisieren.
Lebenslauf
DOREEN BELZ
PERSÖNLICHE DATEN
Name:
Doreen Belz
Geburtsdatum:
01. Februar 1986
Geburtsort:
Potsdam
Familienstand:
ledig
SCHULBILDUNG
2012, Okt
Zweites Medizinisches Staatsexamen
2008, Aug
Erstes Medizinisches Staatsexamen
2006, Okt
Beginn des Medizinstudiums an der Ruhr-Universität Bochum
2005
Abitur
2002
6-monatiger Auslandsaufenthalt mit Schulbesuch in Lille,
Frankreich
1996-2005
Gymnasium, Ursulinenschule Köln
PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN
2012, Apr-Jul
3.PJ Tertial in der Inneren Medizin im Hôpital Pitié-Salpêtrière,
Paris
2011-12, Dez-Apr 2.PJ Tertial in der Pädiatrie im Hospital San Pablo, Coquimbo,
Chile
2011, Aug-Dez
1.PJ Tertial in der Chirugie im Hospital San Pablo, Coquimbo,
Chile
2011, Mär
Famulatur in der Allgemeinmedizin, Praxis Dr.BruckhausWalter, Herne
2011, Feb-Mär
Famulatur in der Dermatologie, St.Joseph Hospital, Bochum
2011
Beginn meiner Doktorarbeit unter der Leitung von PD Dr. med.
Gambichler in der Dermatologie, Bochum
2010-2012
Studentische Aushilfe als Pflege-Bereitschaftsdienst in der
Augusta Krankenanstalt, Bochum
2010, Feb-Mär
Famulatur in der Pädiatrie, Anästhesie und auf der
neonatologischen Intensivstation im Children’s Hospital at
Westmead, Sydney, Australien
2009, Sep
Famulatur in der Radiologischen Praxis am Mediapark, Köln
2009, Feb-Mär
Famulatur in der Pädiatrie und Kinderchirurgie des
Kinderkrankenhauses Köln
2006-2010
Studentische Aushilfe bei Esprit, Köln Schildergasse
2006, Jun-Sep
Krankenpflegepraktikum im Kinderkrankenhaus Köln
2005-06, Okt-Feb Freiwillige soziale Arbeit mit Straßenkindern in Manila,
Philippinen
2005, Jun-Okt
Jugendbetreuer im Camp Amerika, Massachusetts, USA
Herunterladen