Hochdruckexperimente an AB2-Phasen des Arsenopyrit-Typs Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Stefan Lösel 2008 Dekan: Prof. Dr. A. Bechthold Vorsitzender des Promotionsausschusses: Prof. Dr. R. Schubert Leiter der Arbeit: Prof. Dr. H. Hillebrecht Referent: Prof. Dr. H. Hillebrecht Korreferent: Prof. Dr.-Ing. C. Röhr Tag der Promotion: 08.05.2008 Die vorliegende Arbeit entstand in der Zeit von Oktober 2002 bis März 2008 am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Harald Hillebrecht Ihm danke ich besonders für die interessante und spannende Aufgabenstellung, für das mir entgegengebrachte Vertrauen und für die Unterstützung bei der Anfertigung dieser Arbeit. Frau Prof. Dr.-Ing. Caroline Röhr danke ich für Übernahme des Korreferats und ihre stete Hilfsbereitschaft. Bei allen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Arbeitskreises möchte ich mich herzlich für die angenehme Arbeitsatmosphäre bedanken – bei Dr. Martin Ade, Dr. Simone Baumgärtner, Anita Becherer, Klaus Bickel, Sonja Bimmler, Lisa Boschmann, Dr. Sabina Hartwig, Stefanie Haseloff, Katrin Keller, Mathias Keller, Dominik Kotzott, Dr. Thilo Ludwig, Dr. Rainer Lux, Alexis Pediaditakis, Hasiba Richert, Dr. Heinz Rotter, Melanie Schroeder und Natascha Vojteer. Anita Becherer und Dr. Heinz Rotter danke ich besonders für ihre Hilfe und Betreuung bei meinen ersten Gehversuchen auf den Gebieten der Spektroskopie und des Hochdrucks. Ebenfalls für die angenehme Arbeitsatmosphäre möchte ich mich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises Höppe, Karolina Kazmierczak und Christine Grumbt, bedanken sowie ganz besonders beim Arbeitskreisleiter Dr. Henning Höppe für seine stete Hilfsbereitschaft. Außerdem danke ich allen ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern des Arbeitskreises Röhr für die Hilfsbereitschaft in meiner Freiburger Anfangszeit – Dr. Franziska Emmerling, Dr. Gero Frisch, Dr. Constantin Hoch, Denis Petri, Marco Wendorff. Und für die regelmäßige Ablenkung und die wichtigen Pausen in den entscheidenden letzten Monaten möchte ich mich ganz besonders bei Ines Dürr, Wiebke Harms, Michael Rhode und Simone Schnabel bedanken. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der verwendeten Symbole ....................................................................................III Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.............................................................................IV 1 Einleitung und Aufgabenstellung......................................................................................1 2 Literaturübersicht ..............................................................................................................4 3 2.1 Der Arsenopyrit-Strukturtyp.................................................................................. 4 2.2 Polymorphie bei Markasiten und Arsenopyriten.................................................10 2.2.1 Übersicht ..........................................................................................10 2.2.2 Unter HP-HT-Bedingungen synthetisierte Modifikationen .............12 2.2.3 in situ – beobachtete Phasenübergänge............................................16 Experimentelle Methoden................................................................................................20 3.1 3.2 3.3 3.4 Präparative Methoden.......................................................................................... 20 3.1.1 Verwendete Chemikalien .................................................................20 3.1.2 Festkörperreaktionen........................................................................21 3.1.3 Transportreaktionen .........................................................................21 3.1.4 Reaktionen in Zinnschmelzen ..........................................................22 Spektroskopische Methoden................................................................................ 22 3.2.1 Energiedispersive Röntgenemissionsspektroskopie.........................22 3.2.2 Infrarotspektroskopie .......................................................................22 3.2.3 Raman-Spektroskopie ......................................................................23 Beugungsmethoden ............................................................................................. 23 3.3.1 Röntgenpulverdiffraktometrie..........................................................23 3.3.2 Röntgeneinkristalldiffraktometrie ....................................................23 Beugungsexperimente bei erhöhtem Druck ........................................................24 3.4.1 Druckexperimente in Diamantstempelzellen ...................................24 3.4.2 Röntgenpulverdiffraktometrie..........................................................27 3.4.3 Röntgeneinkristalldiffraktometrie ....................................................28 I Inhaltsverzeichnis 4 Ergebnisse ......................................................................................................................... 31 4.1 β-RhSn4 ............................................................................................................... 31 4.2 Co4[As3O7][AsO3]............................................................................................... 33 4.3 Binäre Arsenopyrite ............................................................................................ 36 4.4 5 4.3.1 Synthese........................................................................................... 36 4.3.2 Röntgendiffraktometrie ................................................................... 38 4.3.3 Schwingungsspektroskopie ............................................................. 40 Röntgenbeugungsexperimente bei erhöhtem Druck ........................................... 44 4.4.1 Pulverdiffraktometrie....................................................................... 44 4.4.2 Einkristalldiffraktometrie ................................................................ 44 Diskussion ......................................................................................................................... 48 5.1 β-RhSn4 ............................................................................................................... 48 5.2 Co4[As3O7][AsO3]............................................................................................... 51 5.3 Binäre Arsenopyrite ............................................................................................ 57 5.4 5.3.1 Synthese........................................................................................... 57 5.3.2 Röntgendiffraktometrie ................................................................... 59 5.3.3 Schwingungsspektroskopie ............................................................. 66 Röntgenbeugungsexperimente bei erhöhtem Druck ........................................... 69 5.4.1 Pulverdiffraktometrie....................................................................... 69 5.4.2 Einkristalldiffraktometrie ................................................................ 71 6 Zusammenfassung und Ausblick.................................................................................... 82 7 Literaturverzeichnis......................................................................................................... 86 Anhang A: Kristallstrukturbestimmungen bei Normaldruck........................................... 90 Anhang B: Kristallstrukturbestimmungen der Hochdruckexperimente ......................... 96 II Symbole und Abkürzungen Verzeichnis der verwendeten Symbole Symbol a, b, c aw, bw d Fc Fc2 Fo Fo2 h, k, l I M n N p rh rc R1(F) Rint s.o.f. S(F2) T T Ttrans Tmax t t(Tmax) U V w wR2(F2) x, y, z Z Gitterparameter Parameter des Gewichtschemas w des Programms SHELXL Atomabstand berechneter Strukturfaktor Quadrat des berechneten Strukturfaktors beobachteter Strukturfaktor Quadrat des beobachteten Strukturfaktors Miller’sche Indizes Intensität molare Masse Stoffmenge Anzahl Druck Aufheizgeschwindigkeit (heating rate) Abkühlgeschwindigkeit (cooling rate) Zuverlässigkeitsfaktor (verfeinert gegen Fo) interner Standard Besetzungsfaktor (site occupation factor) goodness-of-fit (verfeinert gegen Fo2) Transmissionsgrad Temperatur Phasenübergangstemperatur Maximaltemperatur Zeit Haltezeit bei Maximaltemperatur Auslenkungsparameter Volumen einer Elementarzelle Gewichtsschema des Programms SHELXL w = [σ2(F02) + (aw·P)2 + bw·P]–1 mit P = ⅓(max(F02,0) + 2Fc2) gewichteter Zuverlässigkeitsfaktor (verfeinert gegen Fo2) Atomkoordinaten Anzahl der Formeleinheiten pro Elementarzelle Dimension Å (= 100 pm) Å (= 100 pm) g·mol–1 mol GPa K·h–1 K·h–1 K oder °C K oder °C K oder °C h d Å2 (= 104 pm2) Å3 (= 106 pm3) III Symbole und Abkürzungen Symbol α, β, γ αβε θ λ λexc µ ρcalc σ φ ω Ë Winkel einer Elementarzelle Tieftemperaturmodifikation Hochtemperaturmodifikation Extinktionskorrekturfaktor des Programms SHELXL Röntgenbeugungswinkel Wellenlänge Anregungswellenlänge Absorptionskoeffizient berechnete röntgenographische Dichte Standardabweichung Diffraktometerwinkel Diffraktometerwinkel Winkel Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen Abkürzung DAC e– EZ Gl. k. A. HTHPIRLit. LTM -m PSE -p X Y IV Diamantstempelzelle (diamond anvil cell) Elektron Elementarzelle Gleichung keine Angabe HochtemperaturHochdruck- (high pressure) InfrarotLiteratur Tieftemperatur- (low temperature) Übergangsmetall Markasitstruktur Periodensystem der Elemente Pyritstruktur Pnicogen Chalcogen Dimension ° ° Å (= 100 pm) Å (= 100 pm) mm–1 g·cm–3 ° ° ° Einleitung und Aufgabenstellung 1 Einleitung und Aufgabenstellung Auf dem Gebiet der Festkörperchemie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein deutlicher Wandel vollzogen. Während zunächst vor allem die Synthese von Festkörpern und ihre Strukturbestimmung im Vordergrund standen, dominieren heutzutage die Untersuchungen zu Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Nicht nur, aber auch im Hinblick auf mögliche Anwendungen erfordern sie eine umfassende Charakterisierung von Feststoffen hinsichtlich ihrer Struktur, der Bindungsverhältnisse und der physikalischen Eigenschaften. Neben Untersuchungen bei Normalbedingungen finden hierfür auch Methoden Anwendung, die den Einfluss der Temperatur, des Drucks oder eines Magnetfelds auf die physikalischchemischen Eigenschaften einer Verbindung detektieren. Während temperaturabhängige Untersuchungen physikalischer Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit oder Magnetismus aufgrund der relativ einfachen experimentellen Umsetzung seit längerem durchgeführt werden, wurde der Druck lange Zeit nur als Reaktionsparameter bei Synthesen neuer Verbindungen gesehen. Ausgehend von der Mineralogie hat Forschung unter extremen Bedingungen mittlerweile aber auf vielen Gebieten der Chemie,[1] Physik,[2] Kristallographie[3, 4] sowie Material- und Werkstoffwissenschaften[5–7] Einzug gehalten. Hohe Drücke können mit Hilfe von Autoklaven, bei aufwendigen dynamischen Experimenten mittels Stosswellen oder in Pressen unterschiedlicher Größen erzeugt werden. Neben großen und teuren Druckapparaturen wie Stempelzylinderpressen (piston cylinder press) oder Vielstempelpressen (multi anvil press), die hauptsächlich für Synthesereaktionen verwendet werden, haben vor allem die kleineren und kostengünstigeren Diamantstempelzellen (diamond anvil cell, DAC) an Bedeutung gewonnen.[8, 9] Die Synthese von neuen Verbindungen erlauben diese Druckzellen zwar nur im µg-Maßstab, doch können mit ihnen – abgesehen von den Stosswellenexperimenten – die höchsten Drücke erzielt werden. Diese übersteigen mit Abbildung 1-1: Foto einer Diamantstempelzelle (Adams-Typ) der Firma Diacell Werten größer 0.1 TPa den Normal-(Atmosphären-)druck (1013 hPa) um ein millionenfaches. 1 Einleitung und Aufgabenstellung Durch ihre handliche Größe können sie außerdem leicht an viele analytische Geräte angepasst werden (Abbildung 1-1). So steht heutzutage eine Vielzahl an Methoden zur Verfügung, mit deren Hilfe eine Charakterisierung von Festkörpern und reversiblen Phasenumwandlungen in den DACs unter währenden Bedingungen (in situ) stattfinden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Beugungsmethoden zur Kristallstrukturbestimmung (Röntgen- und Neutronendiffraktometrie), daneben kommen aber auch spektrometrische Methoden (UV/VIS-, IR-, Raman-, NMR-, Mössbauer-, ESR-, Brillouin-Spektrometrie) sowie Widerstandsmessungen und magnetische Messungen zum Einsatz.[8, 9] Mit den Kompressibilitätseigenschaften als Parameter lassen sich Hochdruckbedingungen eindeutiger theoretisch simulieren als Hochtemperaturbedingungen, so dass sich Phasenübergänge häufig gezielt vorhersagen lassen. Im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit sollte das Hochdruckverhalten der in der monoklinen Arsenopyritstruktur kristallisierenden binären Übergangsmetalldipnictide MX2 (M = Co, Rh, Ir; X = P, As, Sb, Bi) mit Hilfe von Diamantstempelzellen in situ untersucht werden. Sowohl ihre Struktur als auch ihre Halbleitereigenschaften machen diese Verbindungsklasse für Hochdruckexperimente besonders interessant. Charakteristisches Merkmal ihrer Kristallstruktur sind die Wechselwirkungen jeweils zweier Metallatome (Abbildung 1-2a) wie sie auch in Verbindungen des NbCl4-Typs[10, 11] oder in der verzerrten Rutilstruktur des NbO2[12] auftreten. Die M-Atome befinden sich annähernd in den Zentren von X6-Oktaedern, die über gegenüberliegende Kanten zu Strängen verknüpft sind. Alle Stränge verlaufen in die gleiche Richtung, so dass die Metallpaare in der Kristallstruktur parallel zueinander vorliegen (Abbildung 1-2b). a b Abbildung 1-2: Arsenopyritstruktur: Paarweise Metall–Metall-Wechselwirkungen (a) und Blick entlang der Oktaederketten (b) 2 Einleitung und Aufgabenstellung Bei Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten konnte für drei binäre Arsenopyrite eine Phasenumwandlung beobachtet werden, bei der die entsprechenden unverzerrten Verbindungen ohne Metall-Metall-Wechselwirkungen entstanden.[13, 14] Von großem Interesse bei der Untersuchung des Hochdruckverhaltens der binären Arsenopyrite sind einerseits die direkten interatomaren Auswirkungen auf die Struktur v. a. im Hinblick auf die Metallpaare, andererseits mögliche induzierte Phasenumwandlungen, die z. B. von einem Halbleiter → Metall – Übergang begleitet sein könnten. Da die Diamanstempelzelle, in der die Hochdruckexperimente an Einkristallen durchgeführt wurden,[15] bisher nur bei Messreihen mit relativ hochsymmetrischen Verbindungen und teilweise unter Verwendung von energiereicher Synchrotronstrahlung zum Einsatz kam,[16–27] konnten in der vorliegenden Arbeit erstmals Erfahrungen zu Untersuchungen von niedrigsymmetrischen Verbindungsklassen mit Mo-Kα-Strahlung in einem konventionellen Diffraktometer gesammelt werden. Abweichend vom eigentlichen Thema dieser Arbeit werden auch die Kristallstrukturbestimmungen zweier bisher unbekannter Verbindungen (β-RhSn4, Co4[As3O7][AsO3]) vorgestellt, die bei den Synthesen der binären Arsenopyrite entstanden sind. Vor der Beschreibung der durchgeführten Arbeiten (Kapitel 3) sowie der Präsentation und Diskussion der Ergebnisse (Kapitel 4 und 5) wird im folgenden Kapitel zunächst der Arsenopyrit-Typ vorgestellt, strukturelle Verwandtschaften zu anderen Strukturtypen aufgezeigt und ein Überblick über die vorhandene Literatur zu binären Arsenopyriten und bereits durchgeführten Hochtemperatur- und Hochdruckexperimenten gegeben. 3 Literaturübersicht 2 Literaturübersicht 2.1 Der Arsenopyrit-Strukturtyp Das Mineral FeAsS ist namengebend für den Arsenopyrit-Strukturtyp, dessen Prototyp das CoSb2 darstellt. Er ist eng mit dem Löllingit- (FeAs2-Typ) und dem Markasit-Strukturtyp (FeS2-m-Typ) verwandt, wobei Verbindungen mit Markasitstruktur häufig auch eine Modifikation mit Pyritstruktur (FeS2-p-Typ) aufweisen. In diesen vier genannten Strukturtypen kristallisieren überwiegend Verbindungen MX2, MXY oder MY2 von Übergangsmetallen M der 6. bis 12. Gruppe des PSE mit Pnicogenen X (P, As, Sb, Bi) und/oder Chalcogeniden Y (S, Se, Te). Weitere, strukturelle Gemeina b Abbildung 2-1: Strukturelle Gemeinsamkeiten der Strukturtypen CoSb2, FeAs2, FeS2-m und FeS2-p: Oktaedrische Umgebung der M-Atome (a) sowie tetraedrische Umgebung der X-/Y-Atome und X2-/XY-/Y2-Hantel (b) samkeiten sind das Vorliegen von X2-, Y2- oder XY-Hanteln und die identischen Koordinationssphären sowohl der Metall- als auch der X-/Y-Atome. Die M-Atome sind verzerrt oktaedrisch von sechs X-/Y-Atomen umgeben, die X-/Y-Atome verzerrt tetraedrisch von drei M-Atomen und dem zweiten X-/Y-Atom einer Hantel (Abbildung 2-1).[28] Im Hinblick auf und unter Berücksichtigung der halbleitenden oder metallischen Eigenschaften dieser Verbindungen führten Ansätze zur genauen Beschreibung der Bindungsverhältnisse zu unterschiedlichen Ergebnissen und Interpretationen.[29–36] Sie zeichnen sich durch sowohl ionische als auch kovalente Bindungsanteile aus und lassen sich formal dianionisch als M 4+[X2]4–, M 3+[XY]3– oder M 2+[X2]2– beschreiben. Bei den vier genannten Strukturtypen bestehen allerdings strukturelle Unterschiede bezüglich Verknüpfungsart und Verzerrungrad der MX6-/MX3Y3-/MY6-Oktaeder. Letzterer korreliert mit der Symmetrie und nimmt von CoSb2 (monoklin) über FeAs2/FeS2-m (orthorhombisch) hin zu FeS2-p (kubisch) ab. Die Verknüpfung der MX6-/MX3Y3-/MY6-Oktaeder erfolgt im FeS2-m-, FeAs2- und CoSb2-Typ sowohl über Kanten als auch über Ecken, während sie in der Pyritstruktur nur über Ecken miteinander verknüpft sind, woraus eine insgesamt dichtere Packung der Atome resultiert. 4 Literaturübersicht Die kubische Pyritstruktur (Raumgruppe: Pa3̄ , Pearson-Symbol: cP12) lässt sich anhand der NaCl-Struktur beschreiben, in der alle Oktaederlücken der kubisch dichtesten Packung aus Cl-Atomen mit Na-Atomen besetzt sind: Die M-Atome befinden sich auf den Positionen der Abbildung 2-2: Erweiterte Elementarzelle des Pyrits FeS2-p Na-Atome, während die X2-/Y2-Hanteln die Cl-Positionen besetzen (Abbildung 2-2). In der Pyritstruktur kristallisieren binäre Dipnictide mit Elektronenkonfigurationen des Metallions von d 6 – d 8 und binäre Dichalcogenide, in denen das Metallion die Elektronenkonfigurationen d 5 – d 10 besitzt (Abbildung 2-8 in Kapitel 2.2.1). Im Gegensatz dazu liegt der Markasit-, Löllingit- und Arsenopyritstruktur eine stark verzerrte hexagonal dichteste Packung der X-/Y-Atome zugrunde, in der die Metallatome die Hälfte der Oktaederlücken jeder Zwischenschicht besetzen. Wie in der CaCl2- und Rutilstruktur bilden die MX6-/MX3Y3-/MY6-Oktaeder dabei in eine Richtung verlaufende trans-kantenverknüpfte Stränge, die untereinander wiederum allseitig eckenverknüpft sind (Abbildung 2-3). a b c Abbildung 2-3: Blick entlang der kristallographischen c-Achse beim Rutil (a) und CaCl2 (b), und entlang der Winkelhalbierenden des monoklinen Winkels β bei CoSb2 (c) Der in der Reihenfolge Rutil → CaCl2 → FeS2-m/FeAs2/CoSb2 zunehmende Verdrehungsgrad dieser Oktaederstränge gegeneinander führt zur Ausbildung der charakteristischen Hanteln X2, XY oder Y2 (Abbildung 2-3c). In Abbildung 2-3 wird dies durch den Winkel φ zwischen den Kanten zweier benachbarter Oktaeder verdeutlicht, der sich von Rutil über CaCl2 hin zu FeS2-m/FeAs2/CoSb2 vergrößert. 5 Literaturübersicht Die orthorhombischen Strukturtypen FeS2-m und FeAs2 (Raumgruppe: Pnnm, Pearson-Symbol: oP6) unterscheiden sich topologisch nur im Gitterparameterverhältnis c/a, dessen Werte bei Markasiten zwischen 0.73 und 0.75 liegen, während der verkürzte c-Gitterparameter der Abbildung 2-4: Erweiterte Elementarzelle des Markasits FeS2-m Löllingite („gestauchte Markasite“) Werte zwischen 0.53 und 0.57 bedingt. In beiden Fällen besitzen die Metallatome innerhalb eines Oktaederstrangs (entlang der kristallographischen c-Achse) äquidistante Abstände zueinander. Während in der Markasitstruktur verschiedene binäre Dipnictide und Dichalcogenide mit Elektronenkonfigurationen des Metallions von d 5 – d 9 kristallisieren, tritt die Löllingitstruktur nur bei binären Dipnictiden mit d 2 – d 4-Elektronenkonfigurationen des Metallions auf (Abbildung 2-8 in Kapitel 2.2.1). Die Arsenopyritstruktur (Raumgruppe: P21/c, PearsonSymbol: mP12) stellt eine monoklin verzerrte Variante der Markasitstruktur dar. Die Übergangsmetallatome befinden sich hier nicht in den Zentren der X6-/X3Y3-/MY6-Oktaeder, sondern sind paarweise so aufeinander zu gerückt, dass daraus alternierend kurze und lange M–M-Abstände innerhalb der Oktaederstränge resultieren (Abbildung 2-6b), die in Richtung der Winkelhalbierenden des monoklinen Winkels β verlaufen. Abbildung 2-5: Erweiterte Elementarzelle des CoSb2 In der Arsenopyritstruktur kristallisieren binäre Dipnictide MX2 mit M = Co, Rh, Ir und X = P, As, Sb, Bi sowie ternäre Pnictidchalcogenide MXY mit M = Fe, Ru, Os, X = P, As, Sb, Bi und Y = S, Se, Te, in denen das Metallion formal jeweils eine d 5-Elektronenkonfiguration besitzt (Abbildung 2-8 in Kapitel 2.2.1). 6 Literaturübersicht Abbildung 2-6 veranschaulicht einerseits die Verzerrung der monoklinen Arsenopyrit- im a Vergleich zur orthorhombischen Markasit- und Löllingitstruktur, andererseits die in den vorausgegangenen Abschnitten erwähnten unterschiedlichen Metall–Metall-Abstände innerhalb der b Oktaederstränge der drei Strukturtypen. Diese vergrößern sich mit steigenden Radien der X-Atome in der Reihenfolge MP2 → MAs2 → MSb2 → MBi2. c In den Markasiten befinden sich die Metallatome in einem Abstand größer 3.3 Å zuein- Abbildung 2-6: Zunehmende M–M-Wechselwirkungen innerhalb eines Oktaederstrangs in den Strukturtypen FeS2-m (a), CoSb2 (b) und FeAs2 (c) ander. Die M–M-Abstände in den Löllingiten variieren von 2.7 Å bis 3.3 Å; die Werte der kurzen M–M-Abstände in den binären Arseno- pyriten liegen zwischen 2.6 Å und 3.3 Å. Für die beiden letztgenannten Strukturtypen sind die kürzesten Abstände mit denen in den jeweiligen Metallen (Fe: 2.50 Å, Ru: 2.64 Å, Os: 2.67 Å, Co: 2.51 Å, Rh: 2.69 Å, Ir: 2.72 Å) vergleichbar. Die monokline Verzerrung der Arsenopyrit- im Vergleich zur Markasitstruktur führt zu einer dazu relativen Verdopplung des Elementarzellvolumens unter Änderung der Gitterparameter a und c und einer Ursprungsverschiebung um (0,0,–½) (Abbildung 2-7). Eine Beschreibung der monoklinen Arsenopyritstruktur kann auch durch eine pseudo-orthoAbbildung 2-7: Verwandtschaft der Strukturtypen CoSb2 und FeS2-m: Blick entlang der b-Achse auf die Elementarzelle der Arsenopyritstruktur (schwarz) mit eingezeichneter Elementarzelle der Markasitstruktur (blau) rhombische Elementarzelle mit den Gitterparametern a’, b’, c’ und β’ ≠ 90° erfolgen.[37] Die Elementarzelle der Arsenopyritstruktur lässt sich wie folgt in die pseudo-orthorhombische Zelle transformieren: 7 Literaturübersicht r 1 r r ⎞ a' = ⎛⎜ a −c ⎟ CoSb CoSb 2⎝ 2 2⎠ r r b' = b CoSb 2 r 1 r r ⎞ c' = ⎛⎜ a +c ⎟ CoSb CoSb 2⎝ 2 2 ⎠ Ein Maß für den Verzerrungsgrad gegenüber der Markasitstruktur stellt dabei die Abweichung ∆β’ des Winkels β’ von 90° dar:[14] sin (∆β' ) = (c − a ) (c + a ) − 4a c 2 2 2 2 2 2 2 ⋅ cos 2 β Die nachfolgenden Tabellen enthalten alle an binären Arsenopyriten durchgeführten Strukturbestimmungen (Tabelle 2-1) sowie M–M-Abstände entlang der Oktaederstränge und die X–XAbstände in den X2-Hanteln (Tabelle 2-2) mit Angabe der Originalliteratur. Tabelle 2-1: Gitterparameter aus bisher durchgeführten Strukturbestimmungen an binären Arsenopyriten (EK: Einkristallstrukturanalyse, F: Filmmethoden, P: Bestimmung der Gitterparameter aus einem Pulverdiffraktogramm, P-PA: Strukturbestimmung basierend auf einer Profilanpassung an ein Pulverdiffraktogramm) a/Å CoP2 P EK RhP2 P-PA IrP2 P-PA CoAs2 EK-F EK-F RhAs2 P-PA IrAs2 P-PA CoSb2 P-PA EK RhSb2 P-PA EK-F IrSb2 P-PA EK-F α-RhBi2 P-PA EK-F (?) IrBi2 EK-F 8 5.610(2) 5.551(1) 5.7417(9) 5.7453(5) 6.03 5.9106(5) 6.0629(4) 6.0549(5) 6.5077(3) 6.5051(6) 6.6156(4) 6.57(2) 6.5945(3) 6.58(2) 6.9207(5) 6.96(2) 7.0(2) b/Å 5.591(1) 5.549(2) 5.7951(7) 5.7915(5) 5.86 5.8680(6) 6.0816(5) 6.0717(4) 6.3879(4) 6.3833(5) 6.5596(4) 6.52(2) 6.5492(4) 6.53(2) 6.7945(4) 6.83(2) 6.9(2) c/Å 5.643(2) 5.614(1) 5.8389(7) 5.8494(4) 5.92 5.9587(5) 6.1498(4) 6.1587(4) 6.5430(3) 6.5410(6) 6.6858(3) 6.66(2) 6.6951(3) 6.68(2) 6.9613(4) 7.01(2) 7.1(2) β/° 116.82 114.71(2) 112.91(1) 111.575(6) 117 116.432(8) 114.707(6) 113.20(6) 117.660(4) 117.65(1) 116.821(6) 116.9 115.158(4) 115.5 117.735(6) 118.2 117 V/Å3 Lit. 158.0 157.1 179.0 181.0 186.4 185.1 206.0 208.1 240.9 240.6 258.9 254.4 261.7 259.1 289.7 293.7 305.6 [38] [39] [40] [40] [41] [40] [40] [40] [40] [14] [40] [42] [40] [42] [40] [42] [43] Literaturübersicht Tabelle 2-2: Ausgewählte interatomare Abstände in den Kristallstrukturen binärer Arsenopyrite (EK: Einkristallstrukturanalyse, F: Filmmethoden, P-PA: Strukturbestimmung basierend auf einer Profilanpassung an ein Pulverdiffraktogramm) CoP2 RhP2 IrP2 CoAs2 RhAs2 IrAs2 CoSb2 RhSb2 IrSb2 α-RhBi2 EK P-PA P-PA EK-F P-PA P-PA EK P-PA P-PA P-PA d(X–X)/Å d(M–M)/Å d(M…M)/Å 2.21 2.24 2.25 2.46 2.49 2.68 2.86 3.29 2.81 3.00 2.67 2.68 2.75 2.87 2.83 2.86 3.03 3.03 3.06 3.23 3.36 3.72 3.78 3.48 3.77 3.87 3.73 3.94 4.07 3.95 Lit. [39] [40] [40] [40] [40] [40] [14] [40] [40] [40] 9 Literaturübersicht 2.2 Polymorphie bei Markasiten und Arsenopyriten 2.2.1 Übersicht Polymorphe Verbindungen mit einer Markasitmodifikation treten als Dipnictide mit Übergangsmetallen der 6. bis 10. und als Dichalcogenide der 7. bis 11. Gruppe des PSE auf. Abbildung 2-8 gibt einen Überblick über die bisher bekannten Verbindungen, ihre Modifikationen und ihren jeweiligen Strukturtyp. Bei den Dichalcogeniden der Übergangsmetalle der 7. bis 11. Gruppe des PSE ist die Pyritstruktur weit verbreitet. Vor allem bei Synthesen unter HP-HT-Bedingungen wird dieser Strukturtyp mit hoher Packungsdichte bevorzugt ausgebildet. Relativ ungewöhnlich erscheint deshalb der bei MnS2, MnTe2 und CuS2 in situ detektierte druckinduzierte Phasenübergang von der Pyrit- in die Markasitstruktur (Kapitel 2.2.3). Die Übergangsmetalldipnictide MX2 (X = P, As, Sb) lassen sich nach W. Jeitschko und P. C. Donohue strukturell bezüglich der Koordinationszahl des Metalls in zwei Gruppen einteilen.[44] Die Grenze stellt dabei die 7. Gruppe des PSE dar, von deren Metallen keine bei Normalbedingungen stabilen Dipnictide bekannt sind. Dipnictide von Metallen der 4. – 6. Gruppe des PSE kristallisieren in den Strukturtypen MoP2, TiAs2, PbCl2, Co2Si und CuAl2, in denen die Metallatome hohe Koordinationszahlen von 7 – 11 besitzen. Dipnictide von Metallen der 8. – 10. Gruppe des PSE kristallisieren in den Strukturtypen FeAs2, CoSb2, FeS2-m, FeS2-p, α-NiAs2 und PdP2, in denen die Metallatome nur 4 – 6 nächste Nachbarn besitzen. Eine Sonderstellung nimmt das CrSb2 ein, das bei Normalbedingungen die FeAs2-Struktur (niedrige Koordinationszahl) besitzt, während seine HP-Modifikation in der CuAl2-Struktur (hohe Koordinationszahl) kristallisiert. Die in Kapitel 2.1 erläuterte signifikante Korrelation der Elektronenkonfiguration des Übergangsmetalls mit der Struktur ist im Fall der Löllingite (d 2- oder d 4-M) und Arsenopyrite (d 5-M) deutlich zu erkennen. Als Besonderheiten sind die strukturellen Verhältnisse bzw. die Polymorphien bei MnSb2, RhBi2, NiAs2 und NiSb2 zu sehen. MnSb2 kann nur unter HP-HT-Bedingungen synthetisiert werden und stellt das bisher einzige Löllingit mit d 3-Elektronenkonfiguration des Übergangsmetalls dar (Kapitel 2.2.2). RhBi2, das bei Normalbedingungen in der Arsenopyritstruktur kristallisiert, besitzt eine HT-Modifi- 10 Literaturübersicht kation eigenen Strukturtyps (Kapitel 2.2.3) und steht damit im Gegensatz zu den Arsenopyriten CoAs2, CoSb2 und RhSb2, für die ein temperaturinduzierter Phasenübergang in eine Markasitmodifikation nachgewiesen wurde. NiAs2 ist trimorph mit einer LT-Modifikation eigenen Strukturtyps (α-NiAs2), einer HT-Modifikation mit Markasitstruktur, und einer unter HP-HT-Bedingungen darstellbaren Pyritmodifikation. NiSb2 hingegen kristallisiert bei Normalbedingungen in der Markasitstruktur, während es bei der Synthese unter HP-HT-Bedingungen die α-NiAs2-Struktur ausbildet (Kapitel 2.2.3). Abbildung 2-8: Binäre Dipnictide MX2 bzw. Dichalcogenide MY2 der Übergangsmetalle der 6. bzw. 7. bis 12. Gruppe des PSE 11 Literaturübersicht 2.2.2 Unter HP-HT-Bedingungen synthetisierte Modifikationen Synthesen unter HP-HT-Bedingungen mit Feststoffen als Edukte werden bei Probenmengen von einigen Gramm in Stempelzylinderpressen (piston cylinder press) oder Vielstempelpressen (multi anvil press), bei Probenmengen im µg-Bereich in Diamantstempelzellen (diamond anvil cell) durchgeführt. Nach einer gewissen Reaktionszeit unter erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur wird – entweder sofort oder nach langsamen Abkühlen auf eine Zwischentemperatur – meist die gesamte Druckapparatur, und somit auch das Reaktionsprodukt, rasch auf tiefe Temperaturen bzw. auf Raumtemperatur abgekühlt (quenching), bevor anschließend der angelegte Druck entspannt wird. Mit dieser Methode werden diejenigen Hochdruckphasen stabilisiert, deren Rückumwandlung in die Edukte nur bei höheren Temperaturen mit merklicher Geschwindigkeit abläuft. Die so erhaltenen, bei Normaldruck metastabilen Produkte sind dabei aber nicht zwingend mit den Phasen identisch, die bei den während der Synthese vorherrschenden HP-HT-Bedingungen vorlagen. Sie können vielmehr bei der Druckentlastung im Zuge einer kinetisch ungehemmten Phasenumwandlung entstanden sein. Hochdruckphasen, bei denen sich schon bei niedrigen Temperaturen eine Umwandlung mit hoher Geschwindigkeit vollzieht, können nur in situ untersucht und charakterisiert werden.[45] Binäre Übergangsmetalldichalcogenide Synthesen unter HP-HT-Bedingungen führten bisher ausschließlich zu Verbindungen mit Pyritstruktur (Abbildung 2-8). Die Darstellung von CuY2 (Y = S, Te), ZnY2 (Y = S, Se) und CdY2 (Y = S, Se) bei Normalbedingungen gelang bisher nicht; sie sind nur mit Hilfe von HP-HT-Synthesen zugänglich. CoY2 (Y = S, Se) und NiY2 (Y = S, Se), die mittels chemischen Transport aus den Elementen darstellbar sind, wurden auch unter HP-HT-Bedingungen synthetisiert. Die Analyse des Schwefelgehalts ergab dabei für die durch chemischen Transport dargestellten Co- und Ni-Disulfide die Zusammensetzung MS1.99, und im Falle von unter HP-HT-Bedingungen synthetisiertem Ni-Disulfid und -Diselenid die Zusammensetzung MY2.01.[46] Nur bei FeY2 (Y = Se, Te), CuSe2 und CoTe2, die bei Normalbedingungen in der Markasitstruktur kristallisieren, führten HP-HT-Synthesen zu jeweils einer zweiten Modifikation, deren Synthesebedingungen unter Angabe der Originalliteratur in Tabelle 2-3 zusammengestellt sind. 12 Literaturübersicht Tabelle 2-3: Synthesebedingungen der bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur synthetisierten Pyritmodifikationen polymorpher binärer Übergangsmetalldichalcogenide Strukturanalyse Edukt(e) pmax/GPa Tmax/°C t/h Produkt Lit. FeSe1.95 CuSe2 FeTe2 CoTe2 Pulver Fe, Se 6.5 1200 2 Einkristall Pulver Cu, Se 6.5 1200 3 Einkristall Pulver Fe, Te 6.5 1200 2 Einkristall Pulver CoTe2-m 6.0 1300 k. A. Pulver [46] [47] [46] [48] Binäre Übergangsmetalldipnictide Nur unter HP-HT-Bedingungen konnten die Verbindungen CrP2, CrAs2 und MnSb2 synthetisiert werden. Von NiP2, NiAs2, NiSb2 und CrSb2 wurden durch HP-HT-Synthesen neue Modifikationen dargestellt. Strukturdaten und Synthesebedingungen letztgenannter sind unter Angabe der Originalliteratur in Tabelle 2-4 zusammengestellt. Die Chromdipnictide CrP2 und CrAs2 wurden von W. Jeitschko und P. C. Donohue bei 6.5 GPa und Temperaturen von 1000 °C – 1200 °C aus den Elementen dargestellt.[44] Sie kristallisieren im monoklinen OsGe2-Typ. Die Cr-Atome werden in Form eines stark verzerrten zweifach überkappten tetragonalen Prismas von acht P-/As-Atomen umgeben, die sowohl über Dreiecks-, als auch über Vierecksflächen Abbildung 2-9: Ausschnitt aus der Kristallstruktur des im OsGe2-Typ kristallisierenden CrP2 miteinander verknüpft sind. Abbildung 2-9 zeigt am Beispiel des CrP2 einen Ausschnitt aus der Kristallstruktur der Chromdipnictide. Das bei 6 GPa und 700 °C synthetisierte MnSb2 ist die bisher einzige Verbindung mit Löllingitstruktur, in der das Metallion eine d 3-Elektronenkonfiguration besitzt.[49] Der von den Autoren der Publikation vermutete high-spin-Zustand konnte durch magnetische Messungen allerdings nicht nachgewiesen werden; die magnetische Suszeptibilität war im Bereich zwischen 55 K und 700 K temperaturunabhängig. 13 Literaturübersicht Tabelle 2-4: Strukturdaten und Synthesebedingungen der bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur synthetisierten HP-Modifikationen polymorpher binärer Übergangsmetalldiantimonide Strukturanalyse Strukturtyp Pearson-Symbol Raumgruppe Edukt(e) pmax/GPa Tmax/°C t/h Produkt Lit. CrSb2 NiP2 NiAs2 NiSb2 Pulver CuAl2 tI12 I4/mcm (Nr. 140) Cr, Sb 6 700 0.5 Pulver Pulver FeS2-p cP12 Pa3̄ (Nr. 205) Ni, P 6.5 1400 1 Einkristall Pulver FeS2-p cP12 Pa3̄ (Nr. 205) Ni, As 6.5 1200 2 Einkristall Pulver α-NiAs2 oP24 Pbc (Nr. 61) NiSb2-m 6 650 0.5 Pulver [50] [51] [51] [52] Eine zweite Modifikation des CrSb2 konnte bei Drücken oberhalb 6 GPa und einer Temperatur von ca. 700 °C aus den Elementen oder aus CrSb2 mit Löllingitstruktur synthetisiert werden; sie kristallisiert im CuAl2-Typ.[50] In der Kristallstruktur werden die Cr-Atome jeweils quadratisch-antiprismatisch von acht Sb-Atomen Abbildung 2-10: Ausschnitt aus der Kristallstruktur der im CuAl2-Typ kristallisierenden Hochdruckmodifikation von CrSb2 umgeben. Diese quadratischen CrSb8-Antiprismen sind über ihre quadratischen Flächen mit jeweils zwei weiteren Antiprismen zu Strängen entlang der c-Achse verknüpft. Diese sind wiederum untereinander über Kanten miteinander verknüpft sind (Abbildung 2-10). Die äquidistanten Cr–Cr-Abstände innerhalb eines Strangs betragen 2.87 Å und sind damit um 0.4 Å kürzer als der Abstand der Cr-Atome innerhalb einer Oktaederkette in der Löllingitmodifikation. Der metallische Charakter der Hochdruckphase wird auf diese Cr–Cr-Wechselwirkungen zurückgeführt. Während CrSb2 mit Löllingitstruktur ein paramagnetischer, unterhalb von 273 K antiferromagnetischer Halbleiter mit d 2-Elektronenkonfiguration der Cr4+-Ionen ist,[53] konnten bei der unterhalb von ca. 160 K ferromagnetischen Hochdruckmodifikation keine lokalisiert vorliegenden d-Elektronen nachgewiesen werden. Oberhalb 300 °C wandelt sie sich in die Normaldruckmodifikation um. 14 Literaturübersicht NiSb2 ist neben CrSb2 das zweite binäre Diantimonid mit einer bei HP-HT-Bedingungen synthetisierten Hochdruckphase. Sie wurde bei 6 GPa und 650 °C innerhalb von 30 Minuten aus der in der Markasitstruktur kristallisierenden Normaldruckmodifikation erhalten,[52] und wandelt Abbildung 2-11: Ausschnitt aus der Kristallstruktur der im α-NiAs2-Typ kristallisierenden Hochdruckmodifikation von NiSb2 sich bei Temperaturerhöhung wieder in diese um. HP-NiSb2 kristallisiert im α-NiAs2-Typ (Pararammelsbergitstruktur), der aufgrund des Vorliegens von sowohl kantenverknüpften als auch eckenverknüpften NiSb6-Oktaedern strukturell zwischen Markasit- und Pyrittyp steht. In der Kristallstruktur liegen kantenverknüpfte Ni2Sb10-Doppeloktaeder vor, die über ihre Ecken mit zwölf weiteren Doppeloktaedern verknüpft sind (Abbildung 2-11). Die dadurch erreichte effektivere Packung der Atome im Vergleich zur Markasitmodifikation spiegelt sich auch in der um 1.6 % höheren Dichte der Hochdruckphase wieder. HP-NiSb2 ist ein metallischer Leiter und wie die Markasitmodifikation diamagnetisch; die Ni4+-Ionen besitzen eine low-spin-d 6-Elektronenkonfiguration.[52, 54] Sowohl für NiP2, das bei Normalbedingungen in der PdP2-Struktur kristallisiert, als auch für NiAs2 (LT-Modifikation: α-NiAs2-Typ, HT-Modifikation: FeS2-m-Typ) konnte bei 6.5 GPa und Temperaturen zwischen 1200 °C und 1400 °C Kristalle einer Pyritmodifikation erhalten werden.[51] Aufgrund der Abweichungen zwischen berechneter und gemessener Dichte werden Zusammensetzungen von Ni0.92P2 und Ni0.98As2 angegeben. Messungen des elektrischen Widerstands zeigten für beide Verbindungen nahezu keine Temperaturabhängigkeit zwischen –269 °C und 25 °C. Für NiP2 wurde aus den Gemeinsamkeiten mit FeS2-m und CoPS (isoelektronisch, geringes Elementarzellvolumen) auf eine low-spin-d 6-Elektronenkonfiguration des Ni4+-Ions geschlossen. 15 Literaturübersicht 2.2.3 in situ – beobachtete Phasenübergänge Temperaturinduzierte Phasenübergänge Der bekannteste temperaturinduzierte Phasenübergang einer Verbindung mit Markasit- struktur ist sicherlich der des Prototyps FeS2-m. Eisendisulfid kommt in der Natur am häufigsten als thermodynamisch stabilerer Pyrit FeS2-p, seltener in Form des unbeständigeren Markasits FeS2-m vor. Letzterer kann als Hauptprodukt bei der Reaktion von FeS mit Schwefelwasserstoff in wässriger Lösung bei pH-Werten < 6 erhalten werden[55] und wandelt sich rekonstruktiv bei Temperaturen oberhalb 400 °C in die Pyritmodifikation um.[56–59] Das Hochtemperaturverhalten binärer Arsenopyrite wurde bisher im Rahmen zweier Studien untersucht, und dabei für CoAs2, CoSb2 und RhSb2 der displazive Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur, für RhBi2 ein Übergang in einen neuen, eigenen Strukturtyp detektiert. 1977 publizierten A. Kjekshus und T. Rakke die Ergebnisse ihrer Hochtemperaturuntersuchungen verschiedener Verbindungen mit Arsenopyrit- und Markasitstruktur.[13] Bei den Experimenten mit polykristallinen Proben wurden die Auswirkungen einer Temperaturerhöhung bis ca. 1030 °C auf u. a. die binären Arsenopyrite CoAs2, RhAs2, IrAs2, CoSb2, RhSb2, IrSb2 und α-RhBi2 mittels in situ – Pulverdiffraktometrie und Differenz-Thermoanalyse beobachtet. Für CoAs2, CoSb2 und RhSb2 konnte dabei jeweils bei unterschiedlichen Temperaturen ein Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur detektiert werden. Aus den ermittelten Übergangstemperaturen Ttrans wurde eine Proportionalität zum Verzerrungsgrad der Arsenopyrit- im Vergleich zur Markasitstruktur postuliert und daraus die möglichen Übergangstemperaturen der anderen binären Arsenopyrite abgeschätzt. Der Phasenübergang fand für CoAs2 bei 597 °C, für CoSb2 bei 377 °C und für RhSb2 bei 797 °C statt. Für α-RhBi2 wurde ein Übergang erster Ordnung in eine Hochtemperaturmodifikation bei 425 °C detektiert, der knapp unterhalb des abgeleiteten Übergangs in die Markasitstruktur (Ttrans = 427 °C) stattfand. Die Kristallstruktur des β-RhBi2 konnte 1996 bestimmt werden, nachdem die Synthese aus den Elementen in Gegenwart von Iod erstmals zu unverzwillingten Kristallen führte.[60] Ihr Bauprinzip weicht erheblich von dem der hier beschriebenen Übergangsmetallpnictide ab. 16 Literaturübersicht Die Rh-Atome werden von sieben Bi-Atomen in Form eines verzerrten trigonalen Prismas mit einer überkappten Rechtecksfläche umgeben. Diese sind über gegenüberliegende Dreiecksund Rechtecksflächen zu Schichten parallel der b-c-Ebene verknüpft (Abbildung 2-12a). Innerhalb dieser Schichten liegen mäanderförmige Ketten aus Rh-Atomen vor (Abbildung 2-12b), deren kürzeste Abstände zueinander mit 2.871 Å allerdings deutlich länger sind als im Rh-Metall (2.69 Å). a b Abbildung 2-12: Ausschnitt aus der Kristallstruktur von β-RhBi2: Blick entlang der c-Achse (a) und annähernd senkrecht auf eine Schicht (b) Bei der zweiten Untersuchung des Hochtemperaturverhaltens binärer Arsenopyrite durch T. Siegrist und F. Hulliger standen eher die auftretenden Änderungen physikalischer Eigenschaften im Vordergrund.[14] An Einkristallen von CoAs2 und CoSb2 wurden temperaturabhängige Messungen der magnetischen Suszeptibilität und des elektrischen Widerstands durchgeführt. Mit deren Hilfe und mittels dynamischer Differenz-Kalorimetrie wurde der bereits bekannte Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur genauer charakterisiert. Für CoAs2 wurden thermoanalytisch Phasenübergangstemperaturen von 527 ± 2 °C (Aufheizkurve) und 524 ± 2 °C (Abkühlkurve) bestimmt; die Auswertung der Widerstandsmessungen lieferte eine Übergangstemperatur von 531 ± 4 °C. Bei der thermischen Analyse von CoSb2 fand die Enthalpieänderung sowohl bei der Aufheiz- als auch bei der Abkühlkurve bei 371 ± 2 °C statt; die Nichtauswertbarkeit der Widerstandsmessungen führen die Autoren auf verunreinigte oder nicht-stöchiometrische CoSb2-Kristalle zurück. Die Aufheiz- und Abkühlkurven der Messung der magnetischen Suszeptibilität wurden zwar im Artikel abgebildet, eine Auswertung im Hinblick auf die Bestimmung der Phasenübergangstemperaturen fand allerdings nicht statt. 17 Literaturübersicht Druckinduzierte Phasenübergänge Alle bisher publizierten in situ beobachteten druckinduzierten Phasenübergänge bei Verbindungen, die in einer Markasitmodifikation kristallisieren, sind rekonstruktiv und auf den Strukturtypenübergang FeS2-m ↔ FeS2-p beschränkt. Die Hochdruckexperimente wurden in Diamantstempelzellen durchgeführt. Bei den in der Pyritstruktur kristallisierenden Übergangsmetalldichalcogeniden MnS2, MnTe2 und CuS2 konnten durch Erhöhung des Drucks Phasenübergänge in die Markasitmodifikation induziert werden, während bei dem in der Markasitstruktur kristallisierenden Fe0.03Cr0.97Sb2 möglicherweise ein Übergang in eine Pyritmodifikation stattfindet. Letzterer wurde von U. Chandra et al. bei druckabhängigen Messungen des elektrischen Widerstands bis zu einem Maximaldruck von 8 GPa detektiert.[61] Bei 5.8 GPa zeigte eine sprunghafte Abnahme des Widerstands einen Phasenübergang erster Ordnung an, der durch 57 Fe-Mössbauer-spektrometrische Messungen bei 0.1 MPa, 2.3 GPa und 5.6 GPa näher untersucht wurde. Bei der Interpretation des bei 5.6 GPa aufgenommenen Spektrums wurde sowohl auf das Vorliegen zweier verschiedener Fe2+-Ionen (Markasitphase: 85 %, kubische Phase: 15 %) als auch auf einen high-spin → low-spin – Übergang im Fall der Fe2+-Ionen der Markasitphase geschlossen. Die Publikation schließt mit dem Hinweis, dass mit Hilfe von in situ durchgeführten Hochdruckröntgenbeugungsexperimenten die vermutete Pyritstruktur nachgewiesen werden könnte. Ausschließlich mittels Röntgenpulverdiffraktometrie erfolgte die Detektion eines druckinduzierten reversiblen Phasenübergangs beim CuS2,[62] das mit Pyritstruktur unter HP-HTBedingungen (ca. 5.5 GPa, 650 °C) darstellbar ist. Die energiedispersiven Beugungsexperimente mit Synchrotronstrahlung wurden bis zu einem Maximaldruck von ca. 6 GPa durchgeführt; die Auswertung der Diffraktogramme erfolgte mittels Profilanpassung. Im Druckbereich zwischen 0.54 GPa und 1.18 GPa entstand eine zweite Phase, die als Markasitmodifikation des CuS2 identifiziert wurde, während CuS2 mit Pyritstruktur noch bis 5.5 GPa in einem sehr geringen Anteil nachgewiesen werden konnte. Intensiver wurden die Phasenübergänge in den vor allem aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften interessanten Mangandichalcogeniden MnS2 und MnTe2 untersucht, die bei Normalbedingungen in der Pyritstruktur kristallisieren. Im Falle des MnS2 wurden Kristalle des Minerals Heurit verwendet, MnTe2 hingegen wurde aus den Elementen dargestellt. 18 Literaturübersicht Bei Drücken oberhalb 14 GPa ließen sich die Reflexe in den Pulverdiffraktogrammen von MnS2 orthorhombisch indizieren.[63] Diffraktometrische Messungen mit Synchrotronstrahlung bei 4 und 18 GPa bestätigten das Vorliegen einer orthorhombischen Phase bei hohem Druck.[64] Bei diesem Strukturwechsel, der als Phasenübergang von der Pyrit- in die Markasitstruktur interpretiert wurde, erfolgte eine Volumenabnahme um ca. 15 %, was aufgrund dreier Indizien als ein high-spin → low-spin – Übergang im Mn2+ diskutiert wurde. Einerseits besitzt HP-MnS2 ein für high-spin-Mn2+ zu geringes Volumen und zu kurze Mn–SAbstände, andererseits ist der ermittelte Wert des Kompressionsmoduls mit dem von FeS2-p und FeS2-m (beide low-spin-Fe2+) vergleichbar. Außerdem wurde bei mit Fe2+-dotiertem MnS2 bereits ein druckinduzierter high-spin → low-spin – Übergang im Fe2+ Mössbauerspektrometrisch beobachtet.[65] Zeitgleich wurde für MnTe2 bei 7 GPa ein Phasenübergang ebenfalls in die Markasitstruktur detektiert.[66] Auch in diesem Fall wurde die deutliche Volumenabnahme von 18 % weniger als Folge der strukturellen Änderung gesehen, sondern hauptsächlich auf eine Änderung des magnetischen Zustands zurückgeführt. Zehn Jahre später erfolgte eine erneute Untersuchung des Hochdruckverhaltens von MnTe2 unter Verwendung von Synchrotronstrahlung,[67] im Rahmen derer der FeS2-p → FeS2-m – Übergang allerdings nicht reproduziert werden konnte. Mehrere Messreihen lieferten für Drücke oberhalb 8 GPa unterschiedliche Ergebnisse. Des Weiteren verhinderten starke Textureffekte eindeutige Indizierungen der Reflexe der Pulverdiffraktogramme. Bei verschiedenen Messungen wurde entweder eine Hochdruckphase mit Pyrit- oder Markasitstruktur oder ein Gemenge aus Pyrit- und Markasitphase identifiziert. 19 Experimentelle Methoden 3 Experimentelle Methoden 3.1 Präparative Methoden 3.1.1 Verwendete Chemikalien In Tabelle 3-1 sind sämtliche für die praktischen Arbeiten verwendeten Chemikalien aufgelistet. Mittels Röntgenpulverdiffraktometrie wurden alle bei den Synthesen der binären Arsenopyrite eingesetzten Chemikalien vor Verwendung auf ihre Phasenreinheit überprüft. Der amorphe rote Phosphor wurde durch Kochen in NaOH und Waschen mit Wasser gereinigt, über Kieselgel getrocknet und unter Argon aufbewahrt.[68] Das für die Justage der Diamantstempelzellen auf dem Pulverdiffraktometer als Referenzsubstanz verwendete CsI wurde vorher drei Tage bei 350 °C in einem Röhrenofen im Vakuum getrocknet. Zum Fixieren der Kristalle bei den Hochdruckexperimenten wurde handelsübliche Vaseline eingesetzt, die vor ihrer Verwendung über Nacht unter Rückfluss in einem Methanol-EthanolGemisch (Verhältnis: 4 : 1) gekocht und anschließend im Trockenschrank bei 60 °C getrocknet wurde. Tabelle 3-1: Liste der verwendeten Chemikalien Element Co Rh Ir Prot As Sb Bi Sn Sn I2 CsI CsI Polyethylen W Inconel 718 20 Pulver Pulver Pulver Pulver Pulver Pulver Pulver Pulver Granalien Kristalle Pulver Pulver Pulver Folie Folie Lieferant Reinheitsangabe Verwendung Haines & Maassen Degussa Degussa Acros Strem Chemicals Strem Chemicals Aldrich Merck Strem Chemicals Merck Merck Riedel-de Häen Merck Alfa Aesar Goodfellow keine Angabe > 99.9 % 100 % 97 % 99 % 99.5 % 99 % 99.9 % 99.8 > 99.5 % > 99.995 % (Suprapur®) reinst Uvasol 99.95 % – Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese Synthese DAC-Justage IR-Spektroskopie IR-Spektroskopie Gasket Gasket Experimentelle Methoden 3.1.2 Festkörperreaktionen Festköperreaktionen wurden in Quarzglasampullen (Innendurchmesser: 8 mm, Länge: 100 – 120 mm, Glasdicke: 2 mm) durchgeführt, die vorher unter Vakuum dreimal mit einem Heizgebläse bei 650 °C ausgeheizt und dazwischen mit Argon gespült wurden. Bei Ansätzen, die Arsen oder Antimon enthielten, wurden die Innenwände der Ampullen vor dem Ausheizen durch Pyrolyse von Aceton mit einer Graphitschicht belegt, um eine Reaktion der Edukte mit dem Quarzglas zu verhindern. Übergangsmetall und Pnicogen wurden im Verhältnis 1 : 2 in einen Mörser eingewogen, das Gemisch innig verrieben, im Argongegenstrom in die Ampulle gefüllt, und diese evakuiert und zugeschmolzen. Die Reaktionen wurden in Kammeröfen der Firmen Linn (Typ: LM 412.26 oder LM 412.27) durchgeführt. 3.1.3 Transportreaktionen Alle Transportreaktionen wurden in Quarzglasampullen (Innendurchmesser: 13 mm, Länge: 140 mm, Glasdicke: 2 mm) durchgeführt, die vorher unter Vakuum dreimal mit einem Heizgebläse bei 650 °C ausgeheizt und dazwischen mit Argon gespült wurden. Bei Ansätzen, die Arsen oder Antimon enthielten, wurden die Innenwände der Ampullen vor dem Ausheizen durch Pyrolyse von Aceton mit einer Graphitschicht belegt, um eine Reaktion der Edukte mit dem Quarzglas zu verhindern. Versuche wurden entweder mit dem Dipnictiden in polykristalliner Form oder mit einem homogenen Gemisch aus Übergangsmetall und Pnicogen im Verhältnis 1 : 2 als Edukt durchgeführt, wobei letzteres durch entsprechende Einwaage der Elemente in einen Mörser und anschließendem innigen Verreiben hergestellt wurde. Im Argongegenstrom wurden die Edukte in die Ampullen gefüllt, und diese unter Kühlung mit flüssigem Stickstoff evakuiert und zugeschmolzen. Die erhaltenen Kristalle wurden durch Waschen mit Aceton von anhaftendem I2 befreit. Alle Transportreaktionen wurden in Röhrenöfen der Firma Heraeus (Typ: ROK/A) durchgeführt. 21 Experimentelle Methoden 3.1.4 Reaktionen in Zinnschmelzen Synthesen in Zinnschmelzen wurden in Quarzglasampullen (Innendurchmesser: 13 mm, Länge: 140 mm, Glasdicke: 2 mm) durchgeführt, die vorher unter Vakuum dreimal mit einem Heizgebläse bei 650 °C ausgeheizt und dazwischen mit Argon gespült wurden. Das jeweilige Übergangsmetall und roter Phosphor wurden im Verhältnis 1 : 2 in einem Mörser eingewogen, das Gemisch innig verrieben, zusammen mit einem Überschuss an Zinn (Granalien oder Pulver) unter Argongegenstrom in eine Ampulle gefüllt, und diese evakuiert und unter Kühlung mit flüssigem Stickstoff zugeschmolzen. Nach der Synthese wurde das Zinn durch drei- bis viertägiges Einwirken von halbkonzentrierter Salzsäure entfernt, und die Kristalle dabei freigelegt. Die Reaktionen wurden in Kammeröfen der Firmen Linn (Typ: LM 412.26 oder LM 412.27) durchgeführt. 3.2 Spektroskopische Methoden 3.2.1 Energiedispersive Röntgenemissionsspektroskopie Die röntgenspektroskopischen Messungen zur Elementanalyse erfolgten an Einkristallen an einer an ein Rasterelektronenmikroskop der Firma Zeiss (DSM 960) gekoppelten Mikrosonde der Firma Link Analytical (Microprobe QX 2000) mit energiedispersivem Detektor. 3.2.2 Infrarotspektroskopie Für die Aufnahme von Festkörper-IR-Spektren wurden ca. 600 mg CsI bzw. ca. 180 mg Polyethylenpulver mit einer sehr kleinen Spatelspitze des jeweiligen pulverförmigen Arsenopyrits verrieben bzw. vermischt, und das Gemisch zu einer Tablette gepresst. Die Messungen erfolgten im Vakuum an einem FT-IR-Spektrometer der Firma Bruker (Typ: IFS 66v) in Transmission. 22 Experimentelle Methoden 3.2.3 Raman-Spektroskopie Raman-Spektren der Arsenopyrite wurden direkt an Einkristallen an einem FT-RamanSpektrometer der Firma Bruker aufgenommen, das aus dem FT-IR-Spektrometer IFS 66v, dem FT-Raman-Modul RFA 106 und einem FT-Raman-Mikroskop mit Nd-YAG-Laser besteht. Die Proben wurden mit einer Wellenlänge von λexc = 1064 nm angeregt. 3.3 Beugungsmethoden 3.3.1 Röntgenpulverdiffraktometrie Pulverdiffraktogramme für eine Phasenanalyse der Reaktionsprodukte wurden an einem Röntgenpulverdiffraktometer STADI P (Debye-Scherrer-Geometrie, Ge-Monochromator, ortsempfindlicher Detektor) der Firma Stoe mit Mo-Kα-Strahlung aufgenommen. Die Phasenanalyse erfolgte mit Hilfe der geräteeigenen Software WinXPOW[69] oder dem Programm DIFFRACplus der Firma Bruker AXS.[70] 3.3.2 Röntgeneinkristalldiffraktometrie Zur Einkristallstrukturanalyse wurden Datensätze an einem IPDS II (2-Kreisdiffraktometer, Graphit-Monochromator, image plate – Detektor) der Firma Stoe mit Mo-Kα-Strahlung aufgenommen. Indizierung, Integration und numerische Absorptionskorrektur wurden mit Hilfe der geräteeigenen Software X-Area[71] durchgeführt. Für die Einkristallstrukturbestimmungen wurde das Programmpaket SHELXTL97 der Firma Bruker AXS[72] verwendet. 23 Experimentelle Methoden 3.4 Beugungsexperimente bei erhöhtem Druck 3.4.1 Druckexperimente in Diamantstempelzellen[3, 4, 8, 9] Allgemeiner Aufbau und Funktionsprinzip von Diamantstempelzellen Alle Experimente bei erhöhtem Druck wurden in Diamantstempelzellen (diamond anvil cells, DACs) durchgeführt. Sie bestehen aus zwei Diamanten mit zueinander parallel stehenden, plan geschliffenen Flächen (Culets), zwischen denen sich die Probenkammer befindet, die die zu untersuchende Substanz enthält und mit einem flüssigen Medium gefüllt ist. Druck wird nun auf die Probe ausgeübt, indem die beiden Diamanten aufeinander zu bewegt werden (Abbildung 3-1). Abbildung 3-1: Schematischer Aufbau und Funktionsprinzip von Diamantstempelzellen: Prinzip der Druckerzeugung (a), Blick in die Probenkammer (b) und Schnitt durch die Probenkammer einer für ein Hochdruckexperiment vorbereiteten Diamantstempelzelle (c) Die zylindrische Probenkammer ist hierbei ein Loch in einer zwischen den beiden Diamanten liegenden Metallscheibe (Gasket). Das in die Probenkammer gefüllte, sogenannte Druckübertragungsmedium sorgt für eine isotrope Druckübertragung (hydrostatische Bedingungen) auf die zu untersuchende Substanz (Pulver oder Einkristall). Für die Bestimmung des Drucks während des Experiments nach der sogenannten Rubinfluoreszenzmethode (siehe Seite 25) muss sich außerdem noch etwas Rubinpulver oder ein kleiner Rubinkristall in der Probenkammer befinden. 24 Experimentelle Methoden Bei den meisten DACs sind die Diamanten nicht direkt in das Stahlgehäuses eingepresst, sondern werden auf Fenstern aus für elektromagnetische Strahlung durchlässigem Material, den sogenannten backing plates, geklebt. Der in einer Diamantstempelzelle maximal erreichbare Druck ist abhängig von Form und Schliff der Diamanten, der Größe ihrer Culets, dem Druckübertragungsmedium, der Art des Gasketmaterials sowie der Höhe und dem Durchmesser der zylindrischen Probenkammer und ihrer Lage relativ zu den Culets. Genauere Beschreibungen der bei den Experimenten verwendeten Diamantstempelzellen, Gasketmaterialien und Druckübertragungsmedien finden sich im nachfolgenden Abschnitt sowie in den Kapiteln 3.4.2 (Röntgenpulverdiffraktometrie) und 3.4.3 (Röntgeneinkristalldiffraktometrie). Praktische Durchführung der Hochdruckexperimente in Diamantstempelzellen Gasketpräparation Die Gaskets wurden in den DACs auf eine Höhe von 70 – 120 µm vorgepresst. Exakt in der Mitte des beidseitigen Diamantabdrucks wurde anschließend mit Hilfe einer Erodiermaschine der Firma Hylozoic Products ein Loch mit einem Durchmesser von 260 µm ins Gasket gebohrt. Vor den Hochdruckexperimenten wurden die Gaskets sorgfältig mit Isopropanol und Druckluft gereinigt. Weitere Einzelheiten zu den verwendeten Gaskets finden sich in den nachfolgenden Kapiteln 3.4.2 (Röntgenpulverdiffraktometrie) und 3.4.3 (Röntgeneinkristalldiffraktometrie). Druckübertragungsmedium Als Druckübertragungsmedium wurde bei allen Hochdruckexperimenten eine Lösung von Methanol und Ethanol im Verhältnis 4 : 1 verwendet. Justage der Diamanten Eine Überprüfung der Parallelstellung der beiden Diamanten einer DAC erfolgte vor und nach dem Vorpressen der Gaskets sowie direkt nach Beendigung eines Hochdruckexperiments. Druckbestimmung Der aktuell vorherrschende Druck während eines Hochdruckexperiments wurde mit Hilfe der sogenannten Rubinfluoreszenz-Methode bestimmt.[73, 74] 25 Experimentelle Methoden Sie nutzt die Tatsache aus, dass sich R1 die laserinduzierbaren roten Fluoreszenzbanden R1 und R2 von Rubin I (mit Cr dotiertes Al2O3) bei Erhöhung R2 des Drucks unter quasi-hydrostatischen Bedingungen in Richtung höherer Wellenlängen verschieben 690 692 694 (Abbildung 3-2). Der Grund dafür sind die sich bei Druckerhöhung verringernden Cr–O-Abstände, aus denen eine zunehmende Aufspaltung 696 698 700 λ /nm Abbildung 3-2: Laserinduzierte Lumineszenzspektren von Rubin bei verschiedenen Drücken (––– Normaldruck, - - erhöhter Druck) des trigonalen Kristallfelds resultiert. Bei 0.1 MPa und 25 °C besitzen die Fluoreszenzbanden R1 und R2 die Wellenlängen λ0(R1) = 694.2 nm und λ0(R2) = 692.8 nm. Das Ergebnis einer experimentellen Quantifizierung dieser Beziehung wurde 1986 von H. K. Mao, J. K. Xu und P. M. Bell veröffentlicht (Gl. 3-1).[75] Für die Druckberechnung im Rahmen dieser Arbeit wurde allerdings der von I. F. Silvera et al. nach erneuter experimenteller Validierung 2005 publizierte Zusammenhang (Gl. 3-2) herangezogen.[76] Hierfür wurde die Fluoreszenz des Rubins, der sich als Pulver oder Kristall mit in der Probenkammer der DAC befand, mit einem Argon-Laser (λexc = 514.5 nm) angeregt, und die Wellenlänge der R1Linie durch Aufnahme eines Spektrums (Raman-Spektrometer der Firma Jobin Yvon, Rückstreu-Geometrie) ermittelt. 7.665 ⎤ 1904 GPa ⎡⎛ λ ⎞ ⎢ ⎜ ⎟ p= ⋅ − 1⎥ 7.665 ⎢⎜⎝ λ0 ⎟⎠ ⎥ ⎣ ⎦ Gl. 3-1 10.71 ⎤ 1876 GPa ⎡⎛ λ ⎞ p= ⋅ ⎢⎜⎜ ⎟⎟ − 1⎥ 10.71 ⎢⎝ λ0 ⎠ ⎥ ⎣ ⎦ Gl. 3-2 p: Druck λ0: Wellenlänge der R1-Linie bei 0.1 MPa und 25 °C λ: Wellenlänge der R1-Linie bei erhöhtem Druck 26 Experimentelle Methoden 3.4.2 Röntgenpulverdiffraktometrie Diamantstempelzelle Die Hochdruckuntersuchungen an Pulverproben wurden in zwei baugleichen Merrill-Bassett-Druckzellen[77] mit Berylliumscheiben als backing plates durchgeführt, die sich nur in den Culetdurchmessern der Diamantenpaare (0.5 mm und 0.7 mm) unterscheiden (Abbildung 3-3). Die Diamanten besitzen einen achtseitigen Drukker-Schliff und – zur Stabilisierung – am Rand leicht abgeschrägte Culets (bevelled culets). Der für die Größe des detektierbaren Ausschnitts des 2θ-Bereichs entscheidende Öffnungswinkel dieser Druckzellen beträgt ca. 52°. Abbildung 3-3: Foto Merrill-Bassett-DAC einem Goniometerkopf einer auf Diffraktometer Die Aufnahme von Röntgenpulverdiffraktogrammen erfolgte an einem Röntgenpulverdiffraktometer STADI P (Debye-Scherrer-Geometrie, Ge-Monochromator, ortsempfindlicher Detektor) der Firma Stoe mit Mo-Kα-Strahlung unter Verwendung eines Punktkollimators mit einem Durchmesser von 0.5 mm. Die Merrill-Basset-Zellen wurden auf dem Diffraktometer grob mit Hilfe eines Mikroskops vorzentriert. Danach wurde ihre optimale Position in der Ebene senkrecht zum Primärstrahl über seine maximale Intensität ermittelt, und anschließend die Richtung parallel zum Primärstrahl mittels Messungen von CsI in der Probenkammer der DAC solange angepasst, bis die gemessenen 2θ-Werte der CsI-Reflexe mit den theoretischen übereinstimmten. Gaskets Die Gaskets wurden aus Inconel 718 – Folie mit einer Dicke von 260 µm gestanzt und vor Verwendung zur Erhöhung des maximal erreichbaren Drucks durch Erhitzen in evakuierten Quarzglasampullen gehärtet. Dazu wurden sie mit 72 K·h–1 auf 885 °C erhitzt, nach 24 h mit 93 K·h–1 auf 700 °C und nach 2 h mit 63 K·h–1 auf Raumtemperatur abgekühlt. Nach dem Vorpressen auf eine Dicke von 110 – 120 µm wurden Löcher mit verschiedenen Durchmessern (515 – 260 µm) im Zentrum des Diamantenabdrucks gebohrt. 27 Experimentelle Methoden Druckbestimmung Zur Druckbestimmung wurde Rubinpulver verwendet. Das Verhältnis Probe/Rubin betrug ungefähr 20 : 1 – 10 : 1. Datenauswertung Die Auswertung der Pulverdiagramme erfolgte mit Hilfe des geräteeigenen Programms WinXPOW[69] oder – nach Konvertierung der Daten – mit dem Programm DIFFRACplus der Firma Bruker AXS.[70] 3.4.3 Röntgeneinkristalldiffraktometrie Diamantstempelzelle Die röntgenographischen Untersuchungen an Einkristallen wurden in der sogenannten Marburger Druckzelle (Abbildung 3-4), einer Diamantstempelzelle des Mao-Bell-Typs,[78] durchgeführt. Diese wurde von H. Ahsbahs speziell für Einkristalluntersuchungen bis zu einem Druck von ca. 10 GPa und im Hinblick auf die Verwendung in Diffraktometern mit Flächendetektoren entwickelt.[15] So besitzen die Diamanten einerseits eine annähernd sphärische Gestalt, so dass für sie keine Absorptionskorrektur bei der Datenaufbereitung nötig ist, andererseits werden sie direkt von den Bauteilen des DACGehäuses getragen, wodurch zusätzliche, durch backing plates verursachte Auswirkungen auf die röntgenographischen Daten (Strahlungsabsorption, Untergrund) entfallen. Der bei dieser Diamantform zur Erzeugung hoher Drücke und Stabilisierung der Culets optimale Abbildung 3-4: Foto der Marburger Druckzelle Winkel zwischen Culetkante und schräger Diamantfläche von ca. 40° wurde dadurch realisiert, dass mittels Laser eine kreisförmige Kante um die Culets abgetragen wurde. Der Öffnungswinkel der Marburger Druckzelle beträgt annähernd 90°. 28 Experimentelle Methoden Diffraktometer Die Hochdruckexperimente an Einkristallen wurden mit der Marburger Druckzelle an einem IPDS II (2-Kreisdiffraktometer, Graphit-Monochromator, image plate – Detektor) der Firma Stoe mit Mo-Kα-Strahlung durchgeführt. Aufgrund der Größe der Druckzelle musste dazu der Standard-Wellenleiterkollimator (ø = 0.5 mm) durch einen kürzeren (ø = 0.3 mm) ersetzt werden. Die Zentrierung der Druckzelle erfolgte mit Hilfe des CCD-Kameramikroskops bei ω = 0. Zuerst wurde die DAC in Richtung parallel zum Primärstrahl (z-Achse des Diffraktometers) so justiert, dass die Bilder des Kristalls sowohl bei φ = 0 als auch bei φ = 180° scharf sind. Im Anschluss daran musste durch minimale Variation des φ-Winkels eine Stellung der Druckzelle möglichst senkrecht zum Primärstrahl gefunden werden, bei der dieser mittig in die Probenkammer fällt. Das ist dann der Fall, wenn sich für φ und φ + 180° das Fadenkreuz des Kameramikroskops möglichst zentral im Bild der Probenkammer befindet. Die Messungen erfolgten in vier Teilscans: Bei φ und φ + 180° wurden jeweils zwei ω-Scans über die Winkelbereiche 0 – 42° und 138° – 180° durchgeführt (Abbildung 3-5). Abbildung 3-5: Schematische Darstellung der Position der Marburger Druckzelle in einem IPDS II (inkl. Koordinatensystem des Diffraktometers) und ihrer maximalen Scanbereiche bei Hochdruckexperimenten: Blick von oben (a) und Blick aus Richtung der Röntgenröhre (b) 29 Experimentelle Methoden Gaskets Die Gaskets wurden aus Wolframfolie mit einer Dicke von 150 µm geschnitten, in der DAC auf 70 – 85 µm vorgepresst und anschließend im Zentrum des Diamantenabdrucks mit einer Bohrung von 260 µm Durchmesser versehen. Druckbestimmung Aufgrund seiner spröden Härte gibt Wolfram einer Krafteinwirkung nur durch sehr langsames Fließen nach. Ein konstanter Druck in der Probenkammer der DAC stellt sich erst 24 – 36 Stunden nach der Druckerhöhung ein. Druckbestimmung und röntgenographische Messung erfolgten deshalb frühestens zwei Tage nach der Druckerhöhung. Zur Druckbestimmung wurden Rubinkristalle mit Durchmessern von 10 – 15 µm verwendet. Präparation der Probeneinkristalle Einkristalle der für die Hochdruckexperimente vorgesehenen Arsenopyrite wurden durch vorherige Messungen am IPDS II auf ihre Qualität hin überprüft. Durch mechanische Zerkleinerung, Einbetten der Bruchstücke in Zweikomponentenkleber und Schleifen mit Diamantschleifpapier wurden geeignete Einkristalle auf eine für die Hochdruckexperimente optimale Größe gebracht. Datenauswertung Die Aufbereitung der röntgenographischen Daten wurde mit der geräteeigenen Software X-Area[71] durchgeführt. Nach Indizierung und Eliminierung der Reflexe der beiden Diamanten (inklusive der durch den λ/2-Effekt erzeugten Reflexe) konnten die Probenkristallreflexe indiziert werden. Mit dem in der Software X-Area implementierten Programm Mask (Version 1.03) wurden Abschattungsmasken für die jeweiligen Messbedingungen (Detektorabstand: 60 mm, φ = 0 oder 180°) mit einem ω-Bereich von 2° pro Maske erstellt, so dass die durch die Druckzelle abgeschatteten Beugungsbereiche bei der Integrationsroutine unberücksichtigt blieben. Für die Einkristallstrukturbestimmungen wurde das Programmpaket SHELXTL97 der Firma Bruker AXS[72] verwendet. Bei unrealistisch großen Unterschieden zwischen beobachteten und berechneten Reflexintensitäten, die einerseits durch Überlagerung von Proben- mit Diamantreflexen hervorgerufen werden können oder andererseits entstehen, wenn sich ein Probenreflex im Beugungswinkelbereich des Wolframgaskets befindet, blieben die entsprechenden Reflexe bei den Strukturverfeinerungen mit SHELXL97 unberücksichtigt. 30 Ergebnisse 4 Ergebnisse In diesem Kapitel werden alle Ergebnisse dieser Arbeit in komprimierter Form präsentiert. Ihre Interpretation und Diskussion findet in Kapitel 5 statt. Details zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmungen finden sich in den Anhängen A (Messungen bei Normaldruck) und B (Messungen bei erhöhtem Druck). 4.1 β-RhSn4 Synthese Kristalle von β-RhSn4 entstanden immer als Nebenprodukt bei der Synthese von RhP2 aus den Elementen in einer Zinnschmelze (rh = rc = 50 K·h–1, Tmax = 1000 °C, t(Tmax) = 2 d). Sie lagen in Form von plättchenartigen, partiell zu Büscheln verwachsenen, grauen, teilweise metallisch glänzenden Kristallen vor. Strukturbestimmung Für die Strukturbestimmung stand ein Datensatz von 336 in der Laue-Gruppe 4/mmm gemittelten Reflexen zur Verfügung. Als Ausgangsmodell bei der Strukturverfeinerung diente die bereits bekannte Struktur des β-IrSn4.[79] In der zentrosymmetrischen Raumgruppe I41/acd konvergierte diese bei 336 symmetrieunabhängigen Reflexen (318 Reflexe mit I > 2σ(I)) nach Einführung anisotroper Auslenkungsparameter für alle Atomlagen mit den Zuverlässigkeitsfaktoren R1(F) = 0.0416 und wR2(F2) = 0.1017. Die ermittelten Atompositionen und Auslenkungsparameter der Rh- und Sn-Atome können den nachfolgenden Tabellen 4-1 und 4-2 entnommen werden. Die Zusammensetzung wurde durch EDX-Messungen verifiziert. Tabelle 4-1: Ortskoordinaten, Wyckoff-Lagen (mit Besetzungsfaktoren) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von β-RhSn4 Atom Rh Sn Lage s.o.f. 8b 32g 1 1 x y z Ueq/Å2 0 0.32445(8) 0.25 0.07340(8) 0.125 0.06159(3) 0.0047(4) 0.0073(4) 31 Ergebnisse Tabelle 4-2: Anisotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von β-RhSn4 Atom U11/Å2 U22/Å2 U33/Å2 U23/Å2 U13/Å2 U12/Å2 Rh Sn 0.0046(5) 0.0081(5) 0.0046(5) 0.0073(5) 0.0049(7) 0.0065(6) 0 0.0012(2) 0 0.0001(2) 0.0002(3) 0.0022(1) Nähere Einzelheiten zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung sind im Anhang A der Tabelle A-1 zu entnehmen. Beschreibung der Kristallstruktur β-RhSn4 kristallisiert isotyp zu β-IrSn4 tetragonal in der Raumgruppe I41/acd mit den Gitterparametern a = 6.2839(9) Å und c = 22.8139(9) Å und acht Formeleinheiten in der Elementarzelle. In der Kristallstruktur liegen die Rh-Atome in Schichten parallel zur kristallographischen a-b-Ebene vor, wobei jedes Rh-Atom quadratisch von vier weiteren Rh-Atomen im Abstand von 4.443 Å umgeben ist. Der Abstand zwischen den zur a-b-Ebene parallelen Schichten entlang der c-Achse beträgt 5.703 Å. Die Rh-Atome werden in Form von quadratischen Antiprismen dergestalt von jeweils acht Sn-Atomen umgeben, dass deren quadratische Flächen parallel zur a-b-Ebene liegen. Jedes quadratische Antiprisma ist über Dreiecksflächenkanten mit vier weiteren verknüpft, so dass sich die Kristallstruktur von β-RhSn4 Abbildung 4-1: Ausschnitt aus der Kristallstruktur von β-RhSn4 anhand dieser in der a-b-Ebene vorliegenden Schichten aus miteinander über Kanten verknüpften quadra- tischen RhSn8-Antiprismen veranschaulichen lässt (Abbildung 4-1). Entlang der c-Achse besitzen die Schichten die Stapelfolge ABCD. Eine ausführlichere Beschreibung und Diskussion der Kristallstruktur erfolgt in Kapitel 5.1. 32 Ergebnisse 4.2 Co4[As3O7][AsO3] Synthese Kristalle von Co4[As3O7][AsO3] entstanden als Nebenprodukte bei der Synthese von CoAs2 aus den Elementen bei 700 °C in Quarzglasampullen. Sie lagen in Form transparenter Stäbchen (Abbildung 4-2) und Scheibchen mit rechteckiger oder trapezartiger Grundfläche und einer Länge von bis zu 300 µm vor, deren Farbe mit abnehmender Größe von dunkel- nach hellblau variierte. Sie waren teilweise zu Büscheln verwachsen. Abbildung 4-2: Foto eines Co4[As3O7][AsO3]-Kristalls Strukturbestimmung Das Ergebnis der Strukturlösung mittels Direkter Methoden in der zentrosymmetrischen Raumgruppe P1̄ war ein Strukturmodell mit 18 kristallographisch unabhängigen Atomen auf allgemeinen Lagen, das sich für 1630 symmetrieunabhängige Reflexe (1373 Reflexe mit I > 2σ(I)) mit anisotropen Auslenkungsparametern für alle Atomlagen auf Zuverlässigkeitsfaktoren von R1(F) = 0.0555 und wR2(F2) = 0.1319 verfeinern ließ. Die nachfolgenden Tabellen 4-3 und 4-4 enthalten die ermittelten Atompositionen und Auslenkungsparameter der Co-, As- und O-Atome. Die Zusammensetzung wurde durch EDX-Messungen verifiziert. Nähere Einzelheiten zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung finden sich im Anhang A in der Tabelle A-2. 33 Ergebnisse Tabelle 4-3: Ortskoordinaten, Wyckoff-Lagen (mit Besetzungsfaktoren) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] Atom Lage s.o.f. Co(1) Co(2) Co(3) Co(4) As(1) As(2) As(3) As(4) O(1) O(2) O(3) O(4) O(5) O(6) O(7) O(8) O(9) O(10) 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 2i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 x y z Ueq/Å2 0.4015(3) 0.3230(3) 0.1483(3) 0.9000(3) 0.2132(2) 0.2270(2) 0.6154(2) 0.2604(2) 0.977(2) 0.176(2) 0.319(2) 0.119(2) 0.173(1) 0.014(2) 0.380(1) 0.398(2) 0.622(2) 0.241(2) 0.5890(3) 0.2627(2) 0.9300(3) 0.6084(2) 0.6106(2) 0.7814(2) 0.9678(2) 0.2781(2) 0.665(1) 0.975(1) 0.571(1) 0.768(1) 0.431(1) 0.196(1) 0.232(1) 0.648(1) 0.949(1) 0.392(1) 0.8436(2) 0.4638(2) 0.6308(3) 0.8492(2) 0.5113(2) 0.0143(2) 0.7482(2) 0.8327(2) 0.611(1) 0.403(1) 0.089(1) 0.850(1) 0.907(1) 0.866(1) 0.237(1) 0.612(1) 0.360(1) 0.624(1) 0.0105(4) 0.0116(4) 0.0182(5) 0.0105(4) 0.0108(4) 0.0109(4) 0.0105(4) 0.0119(4) 0.015(2) 0.016(2) 0.014(2) 0.013(2) 0.011(2) 0.016(2) 0.013(2) 0.017(2) 0.016(2) 0.020(2) Tabelle 4-4: Anisotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] Atom U11/Å2 U22/Å2 U33/Å2 U23/Å2 U13/Å2 U12/Å2 Co(1) Co(2) Co(3) Co(4) As(1) As(2) As(3) As(4) O(1) O(2) O(3) O(4) O(5) O(6) O(7) O(8) O(9) O(10) 0.0041(8) 0.0043(8) 0.0071(8) 0.0047(8) 0.0054(6) 0.0065(6) 0.0056(6) 0.0063(6) 0.012(4) 0.013(4) 0.009(4) 0.011(4) 0.002(4) 0.020(5) 0.004(4) 0.010(4) 0.007(4) 0.031(6) 0.0139(9) 0.015(1) 0.028(1) 0.0128(9) 0.0155(7) 0.0130(7) 0.0119(7) 0.0146(7) 0.021(5) 0.015(5) 0.013(5) 0.010(5) 0.015(5) 0.020(5) 0.013(5) 0.026(6) 0.017(5) 0.019(6) 0.010(1) 0.012(1) 0.012(1) 0.010(1) 0.0099(7) 0.0115(8) 0.0118(8) 0.0130(8) 0.009(5) 0.014(5) 0.019(6) 0.015(6) 0.013(5) 0.012(5) 0.019(6) 0.014(6) 0.023(6) 0.009(5) –0.0006(8) 0.0001(8) 0.0043(9) 0.0002(8) –0.0029(6) –0.0019(6) –0.0018(6) –0.0033(6) –0.004(4) 0.002(4) –0.003(5) –0.001(4) –0.002(4) –0.009(5) –0.004(4) –0.005(5) –0.003(5) –0.004(5) 0.0017(7) 0.0014(7) –0.00004(75) 0.0011(7) 0.0026(5) 0.0017(5) 0.0016(5) 0.0017(5) –0.001(4) 0.003(4) 0.001(4) 0.005(4) 0.001(4) 0.007(4) 0.004(4) 0.003(4) –0.0001(4) 0.010(5) –0.0047(7) –0.0044(7) –0.0095(8) –0.0034(7) –0.0050(5) –0.0054(5) –0.0039(5) –0.0029(5) –0.003(4) –0.008(4) –0.007(4) –0.007(4) –0.004(4) –0.012(4) –0.001(4) –0.009(4) –0-008(4) –0 011(5) 34 Ergebnisse Beschreibung der Kristallstruktur Co4[As3O7][AsO3] (Summenformel: Co2As2O5) kristallisiert triklin in der Raumgruppe P1̄ mit den Gitterparametern a = 6.2230(1) Å, b = 9.169(2) Å und c = 9.259(2) Å und den Winkeln α = 66.85(3)°, β = 82.18(3)° und γ = 79.28(3)° sowie vier Formeleinheiten in der Elementarzelle. In der Kristallstruktur liegen neben pyramidalen [AsO3]3–-Ψ-Tetraedern auch die seltenen kettenförmigen [As3O7]5–-Ionen vor, deren beider O-Atome sich zugleich in den Koordinationssphären von Co-Atomen befinden. Entlang der kristallographischen a-Achse (Abbildung 4-3) sind sowohl die beiden Arsenat(III)-Einheiten als auch die Co-Atome direkt übereinander liegend gestapelt. Von den vier kristallographisch unterschiedlichen Co-Atomen sind zwei verzerrt oktaedrisch, die beiden anderen verzerrten trigonal-bipyramidal und verzerrt tetraedrisch von O-Atomen umgeben. Eine genauere Beschreibung und Diskussion der Kristallstruktur findet in Kapitel 5.2 statt. Abbildung 4-3: Ausschnitt aus der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] 35 Ergebnisse 4.3 Binäre Arsenopyrite 4.3.1 Synthese Im Rahmen dieser Arbeit konnten die Diphosphide RhP2 und IrP2, die Diarsenide CoAs2, RhAs2 und IrAs2, die Diantimonide CoSb2, RhSb2 und IrSb2, und α-RhBi2 phasenrein in Form grauer Pulver erhalten werden. Die Synthesen erfolgten durch Festkörperreaktionen in evakuierten Quarzglasampullen aus den Elementen (n(M) : n(X) = 1 : 2) bei Ansatzgrößen von m(M+2X) = 0.3 – 0.8 g. Die jeweiligen Reaktionsbedingungen sind in Tabelle 4-5 zusammengefasst. Sämtliche Versuche zur Darstellung der in der Literatur ebenfalls beschriebenen intermetallischen Verbindung IrBi2[43] mittels Festkörperreaktion in Quarzglasampullen bis 1200 °C blieben erfolglos. Eine ausführliche Diskussion der Synthese polykristalliner binärer Arsenopyrite erfolgt in Kapitel 5.3.1. Tabelle 4-5: Reaktionsbedingungen für die Darstellung polykristalliner Arsenopyrite mittels Festkörperreaktion RhP2 IrP2 CoAs2 RhAs2 IrAs2 CoSb2 RhSb2 IrSb2 α-RhBi2 rh/K·h–1 Tmax/°C t(Tmax)/d rc/K·h–1 50 50 50 50 50 50 50 50 50 1000 1100 700 900 900 700 950 850 850 8 8 8 7 7 8 7 7 8 50 50 20 50 50 20 50 50 50 Einkristalle von CoAs2 und CoSb2 konnten bei Transportreaktionen mit I2 bei den in Tabelle 4-6 aufgeführten Bedingungen erhalten werden. Dies gelang bei Verwendung sowohl der polykristallinen Cobaltdipnictide als auch der Elementgemische als Edukte. Die Ansatzgrößen bei einem Spurenanteil von I2 betrugen m(Co+2X) = 0.1 – 0.5 g und m(CoX2) = 0.1 – 0.3 g. 36 Ergebnisse Tabelle 4-6: Reaktionsbedingungen für die Darstellung einkristalliner Arsenopyrite mittels chemischem Transports mit I2 CoP2 CoAs2 CoSb2 m(I2)/mg Tmax → Tmin t/d > 50 < 10 < 10 850 °C → 650 °C 850 °C → 750 °C 900 °C → 800 °C 8 7 7 Einkristalle von Cobaltdiphosphid, das im Gegensatz zu CoAs2 und CoSb2 nicht in polykristalliner Form dargestellt werden konnte, waren ebenfalls durch chemische Transportreaktion mit I2 aus den Elementen bei Ansatzgrößen von m(Co+2P) = 0.05 – 0.3 g darstellbar. Im Vergleich zur Synthese von CoAs2 und CoSb2 musste hier jedoch deutlich mehr I2 als Transportmittel zur Verfügung stehen (Tabelle 4-6). Wie nachfolgend beschrieben konnten wenige CoP2-Kristalle auch aus Ansätzen in einer Zinnschmelze isoliert werden. Die Übergangsmetalldiphosphide CoP2, RhP2 und IrP2 konnten durch Reaktion der Elemente in einer Zinnschmelze bei den in Tabelle 4-7 aufgeführten Bedingungen zur Kristallisation gebracht werden. Die Ausbeute an CoP2-Kristallen ist dabei allerdings so gering, dass deren Synthese besser über den alternativen Weg einer chemischen Transportreaktion durchzuführen ist. Tabelle 4-7: Reaktionsbedingungen für die Darstellung einkristalliner Übergangsmetalldiphosphide in Zinnschmelzen CoP2 RhP2 IrP2 n(M) : n(P) : n(Sn) rh/K·h–1 Tmax/°C t(Tmax)/d rc/K·h–1 1:2:5 1 : 2 : 20 1 : 2 : 20 50 50 50 600 1000 1100 14 2 2 10 50 50 Alle Einkristalle fielen als metallisch-glänzende Polyeder mit einem Durchmesser von bis zu 2 mm oder als metallisch-glänzende Stäbchen mit rechteckiger Grundfläche und einer Länge von bis zu 5 mm an. Ihre Zusammensetzung wurde durch EDX-Messungen verifiziert. 37 Ergebnisse 4.3.2 Röntgendiffraktometrie Diese Arbeit präsentiert erstmals Einkristallstrukturanalysen der Diphosphide RhP2 und IrP2 sowie die Neubestimmung der Struktur von CoAs2, für die bisher nur auf Filmmethoden basierende Strukturdaten veröffentlicht wurden. Im Falle von CoP2 und CoSb2 wurde aufgrund bereits publizierter, qualitativ hochwertiger Einkristalldaten auf Neubestimmungen verzichtet.[14, 39] Die aufgenommenen Datensätze von 4143 (CoAs2), 4087 (RhP2) und 4522 Reflexen (IrP2) wurden jeweils in der Laue-Gruppe 2/m gemittelt, und der CoSb2-Strukturtyp (Raumgruppe: P21/c) als Ausgangsmodell für die Strukturverfeinerungen gewählt. Diese konvergierte im Fall des CoAs2 bei 537 symmetrieunabhängigen Reflexen (474 Reflexe mit I > 2σ(I)) mit anisotropen Auslenkungsparametern für alle Atomlagen mit Zuverlässigkeitsfaktoren von R1(F) = 0.0655 und wR2(F2) = 0.1800. Im Fall des RhP2 konvergierte die Verfeinerung bei 517 symmetrieunabhängigen Reflexen (409 Reflexe mit I > 2σ(I)) nach Einführung anisotroper Auslenkungsparameter mit Zuverlässigkeitsfaktoren von R1(F) = 0.0303 und wR2(F2) = 0.0699. Bei IrP2 ließ sich das verwendete Strukturmodell für 527 symmetrieunabhängige Reflexe (365 Reflexe mit I > 2σ(I)) mit anisotropen Auslenkungsparametern für alle Atomlagen auf Zuverlässigkeitsfaktoren von R1(F) = 0.0372 und wR2(F2) = 0.0992 verfeinern. Die ermittelten Atompositionen und Auslenkungsparameter der Übergangsmetall- und Phosphoratome in CoAs2, RhP2 und IrP2 können den nachfolgenden Tabellen 4-8 und 4-9 entnommen werden. Tabelle 4-8: Ortskoordinaten, Wyckoff-Lagen (mit Besetzungsfaktoren) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstrukturen von CoAs2, RhP2 und IrP2 CoAs2 RhP2 IrP2 38 Atom Lage s.o.f. x y z Ueq/Å2 Co As(1) As(2) Rh P(1) P(2) Ir P(1) P(2) 4e 4e 4e 4e 4e 4e 4e 4e 4e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0.2708(5) 0.3415(4) 0.1552(4) 0.2716(1) 0.3341(3) 0.1610(3) 0.2720(9) 0.3343(8) 0.1577(8) 0.0005(5) 0.3652(3) 0.6326(3) 0.0014(1) 0.3773(3) 0.6208(3) 0.0008(1) 0.3760(7) 0.6187(7) 0.2825(4) 0.1749(3) 0.3639(3) 0.2898(1) 0.1888(3) 0.3668(3) 0.2921(1) 0.1900(7) 0.3706(6) 0.0059(7) 0.0064(6) 0.0063(6) 0.0069(2) 0.0082(3) 0.0082(3) 0.0066(3) 0.0083(7) 0.0068(7) Ergebnisse Tabelle 4-9: Anisotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstrukturen von CoAs2, RhP2 und IrP2 CoAs2 RhP2 IrP2 Atom U11/Å2 U22/Å2 U33/Å2 U23/Å2 U13/Å2 U12/Å2 Co As(1) As(2) Rh P(1) P(2) Ir P(1) P(2) 0.009(1) 0.009(1) 0.009(1) 0.0072(3) 0.009(1) 0.009(1) 0.0068(4) 0.009(2) 0.009(2) 0.005(1) 0.005(1) 0.005(1) 0.0060(3) 0.007(1) 0.008(1) 0.0064(4) 0.009(2) 0.006(2) 0.004(1) 0.004(1) 0.004(1) 0.0078(3) 0.010(1) 0.009(1) 0.0051(4) 0.006(1) 0.004(1) –0.001(1) 0.001(1) 0.000(1) –0.0001(2) –0.0002(6) 0.0003(5) –0.0001(2) –0.003(1) 0.000(1) 0.002(1) 0.003(1) 0.002(1) 0.0031(2) 0.0040(5) 0.0036(5) 0.0005(2) 0.0005(1) 0.001(1) –0.001(1) –0.001(1) –0.001(1) 0.0000(2) 0.0003(6) 0.0006(6) –0.0002(2) –0.001(2) 0.001(1) Nähere Einzelheiten zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung der Dipnictide finden sich im Anhang A in den Tabellen A-4 (CoAs2), A-5 (RhP2) und A-6 (IrP2). 39 Ergebnisse 4.3.3 Schwingungsspektroskopie Bis auf α-RhBi2 konnten von allen bekannten binären Arsenopyriten IR-Spektren erhalten werden, wobei für CoAs2 und CoSb2 bisher keine schwingungsspektroskopischen Daten in der Literatur existieren. Abbildung 4-4 zeigt die IR-Spektren der Diphosphide, Abbildung 4-5 die der Diarsenide und Abbildung 4-6 die der Diantimonide. Eine Interpretation und der Vergleich mit bereits publizierten Spektren erfolgen in Kapitel 5.3.3. 410 348 357 377 387 150 200 250 300 376 350 471 488 396 301 319 330 IrP2 365 371 T 162 349 280 297 310 RhP2 440 T 464 190 325 224 T 469 CoP2 400 450 500 –1 Wellenzahl/cm Abbildung 4-4: IR-Spektren der Übergangsmetalldiphosphide CoP2, RhP2 und IrP2 40 Ergebnisse 245 254 222 144 179 T 194 202 278 CoAs2 257 262 272 303 252 221 229 238 T 142 179 191 RhAs2 120 170 220 306 256 235 244 274 231 208 191 136 T 163 IrAs2 270 320 –1 Wellenzahl/cm Abbildung 4-5: IR-Spektren der Übergangsmetalldiarsenide CoAs2, RhAs2 und IrAs2 41 280 CoSb2 259 249 T Ergebnisse 150 200 250 300 –1 202 T 104 Wellenzahl/cm 100 150 183 189 237 196 205 IrSb2 178 163 147 T 130 107 248 RhSb2 200 250 300 –1 Wellenzahl/cm Abbildung 4-6: IR-Spektren der Übergangsmetalldiantimonide CoSb2, RhSb2 und IrSb2 42 Ergebnisse Raman-spektroskopische Messungen an Einkristallen der binären Arsenopyrite lieferten erst- 155 480 380 107 262 443 580 201 321 356 I 276 malig Spektren für CoP2 (Abbildung 4-7) und IrP2 (Abbildung 4-8). 280 180 80 –1 Raman-Shift/cm 570 470 370 270 170 84 151 134 288 447 476 384 I 209 369 Abbildung 4-7: Raman-Spektrum von CoP2 70 Raman-Shift/cm–1 Abbildung 4-8: Raman-Spektrum von IrP2 43 Ergebnisse 4.4 Röntgenbeugungsexperimente bei erhöhtem Druck 4.4.1 Pulverdiffraktometrie Alle Versuche, Hochdruckmessreihen mit pulverförmigen binären Arsenopyriten durchzuführen, lieferten keine befriedigenden Ergebnisse. Auf die dabei aufgetretenen Probleme (starke Textureffekte, sehr niedriges Signal-Untergrund-Verhältnis) wird in Kapitel 5.4.1 näher eingegangen. 4.4.2 Einkristalldiffraktometrie Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Marburger Druckzelle an das am Institut vorhandene Einkristalldiffraktometer mit Bildplattendetektor angepasst, so dass nun Hochdruckexperimente an Einkristallen routinemäßig durchgeführt werden können. Der größte Teil der Arbeit bestand dabei aus der Durchführung von Messungen zur Optimierung von Mess- und Auswertestrategien. Vergleichende Messungen inner- und außerhalb der Druckzelle bei Normaldruck zeigten, dass mit der Marburger Druckzelle an einem IPDS II qualitativ hochwertige Daten selbst für niedrigsymmetrische Verbindungen erhalten werden. Mit den nachfolgend beschriebenen Ergebnissen der Messreihen von RhP2 und IrP2 liegen nun erstmals druckabhängige Strukturdaten binärer Arsenopyrite vor. Messreihe RhP2 Mit einem RhP2-Einkristall wurden sechs röntgenographische Messungen bis zu einem Druck von 5.8 GPa durchgeführt. Startmodell bei der Verfeinerung war bei jedem Datensatz die CoSb2-Struktur. Dieses ließ sich für jeweils ca. 200 symmetrieunabhängige Reflexe (ca. 160 Reflexe mit I > 2σ(I)) mit isotropen Auslenkungsparameter für alle Atomlagen auf Zuverlässigkeitsfaktoren R1(F) von 0.0537 – 0.0765 und wR2(F2) von 0.1119 – 0.1731 verfeinern. Nachfolgende Tabellen enthalten die Ergebnisse der einzelnen Strukturbestimmungen: Gitterparameter (Tabelle 4-10), Atompositionen und isotrope Auslenkungsparameter (Tabelle 4-11) und ausgewählte interatomare Abstände (Tabelle 4-12) in Abhängigkeit des Drucks. 44 Ergebnisse Tabelle 4-10: Gitterparameter von RhP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 0.0001 2.5(1) 3.6(1) 4.6(1) 5.1(1) 5.8(1) 5.753(1) 5.778(1) 5.826(1) 112.95(3) 178.3(1) 5.729(1) 5.765(1) 5.794(1) 112.94(3) 176.2(1) 5.712(1) 5.752(1) 5.785(1) 113.05(3) 174.9(1) 5.711(1) 5.743(1) 5.776(1) 113.11(3) 173.9(1) 5.705(1) 5.741(1) 5.779(1) 113.13(3) 174.1(1) 5.704(1) 5.736(1) 5.779(1) 113.23(3) 173.8(1) In den Tabellen B-1.1 – B-1.6 des Anhangs B sind die Einzelheiten zu den jeweiligen röntgenographischen Messungen und Strukturverfeinerungen zusammengefasst. Tabelle 4-11: Ortskoordinaten und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von RhP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa Rh P(1) P(2) x y z Uiso/Å2 x y z Uiso/Å2 x y z Uiso/Å2 0.0001 2.5(1) 3.6(1) 4.6(1) 5.1(1) 5.8(1) 0.2707(4) 0.0026(3) 0.2895(3) 0.007(1) 0.338(1) 0.379(1) 0.190(1) 0.008(1) 0.163(1) 0.622(1) 0.368(1) 0.007(1) 0.2716(3) 0.0017(2) 0.2900(3) 0.009(1) 0.335(1) 0.378(1) 0.190(1) 0.008(1) 0.163(1) 0.624(1) 0.370(1) 0.007(1) 0.2710(4) 0.0016(2) 0.2903(3) 0.009(1) 0.334(1) 0.378(1) 0.190(1) 0.008(2) 0.162(1) 0.625(1) 0.369(1) 0.007(1) 0.2715(3) 0.0014(2) 0.2906(3) 0.007(1) 0.339(1) 0.378(1) 0.191(1) 0.007(1) 0.165(1) 0.623(1) 0.370(1) 0.004(1) 0.2709(2) 0.0011(2) 0.2905(2) 0.009(1) 0.332(1) 0.376(1) 0.190(1) 0.010(1) 0.160(1) 0.624(1) 0.369(1) 0.008(1) 0.2712(4) 0.0023(3) 0.2898(3) 0.011(1) 0.337(2) 0.378(1) 0.190(1) 0.011(1) 0.163(2) 0.623(1) 0.367(1) 0.010(2) Tabelle 4-12: Ausgewählte interatomare Abstände in der Kristallstruktur von RhP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa d/Å Rh – Rh Rh P(1) P(1) P(1) P(2) P(2) P(2) P(1) – P(2) 0.0001 2.5(1) 3.6(1) 4.6(1) 5.1(1) 5.8(1) 2.816(4) 3.590(4) 2.31(1) 2.32(1) 2.32(1) 2.38(1) 2.40(1) 2.40(1) 2.21(1) 2.794(3) 3.582(3) 2.31(1) 2.31(1) 2.32(1) 2.36(1) 2.38(1) 2.34(1) 2.21(1) 2.786(4) 3.567(4) 2.30(1) 2.31(1) 2.33(1) 2.35(1) 2.38(1) 2.38(1) 2.20(1) 2.773(3) 3.562(3) 2.29(1) 2.30(1) 2.31(1) 2.35(1) 2.37(1) 2.39(1) 2.20(1) 2.779(2) 3.560(2) 2.29(1) 2.30(1) 2.34(1) 2.35(1) 2.37(1) 2.38(1) 2.20(1) 2.778(4) 3.552(4) 2.29(1) 2.30(1) 2.30(1) 2.35(1) 2.38(1) 2.38(1) 2.20(1) 45 Ergebnisse Eine Änderung der Kristallstruktur von RhP2 erfolgte bis zum maximal angelegten Druck von 5.8 GPa nicht. Wie allerdings Tabelle 4-10 zu entnehmen ist, verkleinert sich das Volumen der Elementarzelle um 2.5 % von 178.3 Å3 bei 0.1 MPa zu 173.8 Å3 bei 5.8 GPa. Die a-Achse wird dabei um 0.9 %, die b-Achse um 0.7 % und die c-Achse um 0.8 % verkürzt. Aus dieser Volumenkompression resultiert eine Stauchung der kantenverknüpften RhP6-Oktaederstränge, so dass alle Rh-Atome innerhalb eines Strangs um 0.038 Å verkürzte Abstände zueinander im Vergleich zur Struktur bei 0.1 MPa aufweisen. Eine ausführliche Diskussion dieser Ergebnisse findet in Kapitel 5.4.2 statt. Messreihe IrP2 Bis zu einem Druck von 6.6 GPa wurden sechs röntgenographische Datensätze eines IrP2-Einkristalls aufgenommen. Mit der Arsenopyritstruktur als Startmodell konvergierten alle Verfeinerungen für jeweils ca. 220 Reflexe (ca. 145 Reflexe mit I > 2σ(I)) mit isotropen Auslenkungsparametern für alle Atomlagen mit Zuverlässigkeitsfaktoren R1(F) von 0.0434 – 0.0665 und wR2(F2) von 0.0788 – 0.1671. Die Ergebnisse der einzelnen Strukturbestimmungen sind in Abhängigkeit des Drucks in den nachfolgenden Tabellen zusammengefasst: Tabelle 4-13 enthält die Gitterparameter, Tabelle 4-14 die Atompositionen und isotropen Auslenkungsparameter und Tabelle 4-15 ausgewählte interatomare Abstände. Tabelle 4-13: Gitterparameter von IrP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 0.0001 1.7(1) 3.8(1) 4.7(1) 5.2(1) 6.6(1) 5.733(1) 5.772(1) 5.833(1) 111.68(3) 179.4(1) 5.714(1) 5.757(1) 5.815(1) 111.74(3) 177.7(1) 5.700(1) 5.745(1) 5.806(1) 111.75(3) 176.6(1) 5.682(1) 5.734(1) 5.787(1) 111.67(3) 175.2(1) 5.678(1) 5.741(1) 5.792(1) 111.72(3) 175.4(1) 5.664(1) 5.724(1) 5.772(1) 111.72(3) 173.9(1) Einzelheiten zu den jeweiligen röntgenographischen Messungen und Strukturverfeinerungen sind im Anhang B in den Tabellen B-2.1 – B-2.6 zusammengefasst. 46 Ergebnisse Tabelle 4-14: Ortskoordinaten und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von IrP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa Ir P(1) P(2) x y z Uiso/Å2 x y z Uiso/Å2 x y z Uiso/Å2 0.0001 1.7(1) 3.8(1) 4.8(1) 5.2(1) 6.6(1) 0.2715(2) 0.0000(1) 0.2920(2) 0.007(1) 0.331(2) 0.378(2) 0.188(2) 0.009(2) 0.157(2) 0.620(2) 0.369(2) 0.009(2) 0.2713(2) –0.0001(3) 0.2920(2) 0.008(1) 0.330(2) 0.379(2) 0.188(2) 0.011(2) 0.159(2) 0.617(2) 0.373(2) 0.009(3) 0.2716(2) 0.0013(3) 0.2923(2) 0.007(1) 0.335(2) 0.376(2) 0.191(2) 0.008(2) 0.158(2) 0.622(2) 0.372(2) 0.001(2) 0.2711(2) 0.0011(3) 0.2925(2) 0.007(1) 0.334(2) 0.374(2) 0.191(1) 0.004(2) 0.162(2) 0.621(3) 0.376(1) 0.005(2) 0.2718(2) 0.0014(4) 0.2930(2) 0.006(1) 0.334(1) 0.381(2) 0.191(1) 0.006(2) 0.160(1) 0.618(2) 0.371(2) 0.003(2) 0.2713(2) 0.0008(4) 0.2925(2) 0.008(1) 0.335(2) 0.376(2) 0.187(2) 0.006(2) 0.161(2) 0.622(3) 0.370(2) 0.010(2) Tabelle 4-15: Ausgewählte interatomare Abstände in der Kristallstruktur von IrP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa d/Å Ir – Ir Ir P(1) P(1) P(1) P(2) P(2) P(2) P(1) – P(2) 0.0001 1.7(1) 3.8(1) 4.8(1) 5.2(1) 6.6(1) 2.838(2) 3.669(3) 2.31(1) 2.32(1) 2.34(1) 2.38(1) 2.38(1) 2.41(1) 2.21(2) 2.829(3) 3.653(3) 2.31(1) 2.32(1) 2.35(1) 2.38(1) 2.38(1) 2.39(1) 2.18(2) 2.818(3) 3.650(3) 2.30(1) 2.31(1) 2.32(1) 2.37(1) 2.38(1) 2.39(1) 2.22(2) 2.814(3) 3.640(3) 2.28(1) 2.31(1) 2.33(1) 2.36(1) 2.37(1) 2.39(1) 2.21(2) 2.805(2) 3.646(2) 2.30(1) 2.31(1) 2.32(1) 2.38(1) 2.38(1) 2.39(1) 2.17(1) 2.803(2) 3.628(3) 2.28(1) 2.30(1) 2.30(1) 2.35(1) 2.38(1) 2.39(1) 2.20(2) Wie bei den Hochdruckexperimenten mit RhP2 konnte auch bei IrP2 bis zu einem Druck von 6.6 GPa keine strukturelle Änderung beobachtet werden. Die Abnahme des Volumens der Elementarzelle um 3.1 % resultiert aus einer Verkürzung der a-Achse um 1.2 %, der b-Achse um 0.8 % und der c-Achse um 1.1 %. Sowohl der monokline Winkel β als auch die P–PAbstände in den P2-Hanteln ändern sich nicht signifikant. Die kurzen Ir–Ir-Abstände innerhalb der kantenverknüpften IrP6-Oktaederstränge verkürzen sich um 0.035 Å (1.2 %), die langen Ir–Ir-Abstände um 0.041 Å (1.1 %). Ausführliche Erläuterungen zu den Strukturverfeinerungen und Diskussion der Ergebnisse finden sich im Kapitel 5.4.2. 47 Diskussion 5 Diskussion 5.1 β-RhSn4 Bei der Synthese von RhP2 und IrP2 durch Reaktion der Elemente in einer Zinnschmelze entstanden bei den in Kapitel 4.1.3 aufgeführten Reaktionsbedingungen immer auch Kristalle der Übergangsmetalltetrastannide MSn4 (M = Rh, Ir). In beiden Fällen wurden sowohl die Tieftemperatur- (α-MSn4) als auch die Hochtemperaturmodifikation (β-MSn4) erhalten, wobei letztere im Fall des RhSn4 bisher noch unbekannt war. Die Tieftemperaturmodifikationen kristallisieren in der trigonalen IrGe4-Struktur (Raumgruppe: P3121, Pearson-Symbol: hP15), dessen Struktur sich anhand der Verknüpfung von MSn8-Polyedern beschreiben lässt.[79, 80] Das Grundmotiv stellt eine Einheit aus drei über Kanten miteinander verknüpften MSn4-Dreiecksdodekaedern dar (Abbildung 5-1a). Diese sind über Ecken zu Strängen verknüpft, die entlang der c-Achse verlaufen (Abbildungen 5-1b und 5-1c). a b c Abbildung 5-1: Kristallstruktur von α-MSn4 (M = Rh, Ir): Einheit aus drei über Kanten verknüpfter MSn8-Dreiecksdodekaeder (a), Stränge aus über Ecken verknüpften M3Sn20-Dreiecksdodekaedern (b) und Blick entlang der c-Achse (c) Für die Hochtemperaturmodifikation wurde ein eigener, tetragonaler Strukturtyp (Raumgruppe: I41/acd, Pearson-Symbol: tI40) bestimmt.[80] 48 Diskussion Da die Indizierung des röntgenographischen Datensatzes der in den Rh–P–Sn-Ansätzen zusätzlich zu α-RhSn4 gefundenen Kristalle einen tetragonal-innenzentrierten BravaisGittertyp mit Gitterparametern, ähnlich denen des β-IrSn4, lieferte, wurde von einer Isoptypie ausgegangen, und diese Struktur als Startmodell bei der Strukturverfeinerung gewählt. Tabelle 5-1: Ausgewählte interatomare Abstände in den Kristallstrukturen von β-MSn4 (M = Rh, Ir). Daten von IrSn4 nach [80] d/Å M – Sn Sn Sn – Sn Sn Sn Sn Sn Sn β-RhSn4 β-IrSn4 2.728(1) 2.735(1) 2.962(1) 3.130(1) 3.178(1) 3.275(1) 3.278(1) 3.642(1) 2.745 2.748 2.962 3.090 3.203 3.300 3.301 3.627 In der Kristallstruktur von β-RhSn4 sind die Rh-Atome quadratisch-antiprismatisch von acht Sn-Atomen umgeben, so dass jedes Sn-Atom in der Koordinationssphäre zweier Rh-Atome liegt. Die Werte der Rh–SnAbstände liegen dabei in einem zu erwartenden Bereich zwischen 2.728 Å und 2.735 Å (Tabelle 5-1). Jedes Rh-Atom ist in der a-b-Ebene wiederum quadratisch von vier weiteren Rh-Atomen im Abstand von 4.443 Å umgeben (Abbildung 5-2a). Im Gegensatz zu den annähernd isotropen Rh-Atome schwingen die Sn-Atome in der kristallographischen a-b-Ebene zwischen ihren beiden benachbarten Rh-Atomen (Abbildung 5-2a). Die quadratischen Antiprismen sind über Dreieckskanten zu Schichten in der a-b-Ebene (Abbildung 5-2b) mit der Stapelfolge ABCD verknüpft. Der kürzeste Abstand zweier Sn-Atome benachbarter Schichten beträgt 2.962 Å. a b Abbildung 5-2: Kristallstruktur von β-RhSn4 (Schwingungsellipsoide mit 99 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit): Blick entlang der c-Achse auf die 32434-Netze einer Antiprismenschicht (a) und Darstellung der Abfolge der Schichten (ABCD) aus kantenverknüpften quadratischen RhSn8-Antiprismen (b) 49 Diskussion Die β-IrSn4-Struktur lässt sich ebenso über die relative Lage der Antiprismenschichten zueinander beschreiben.[80] Abbildung 5-2a zeigt beim Blick entlang der c-Achse die beiden 32434-Netze aus Sn-Atomen, die eine Antiprismenschicht A bilden. Die nächste Schicht B ist um (½,0) relativ zu A, die darauf folgende Schicht C um (½,½) relativ zu B, und die nächste Schicht D um (0,½) relativ zu C versetzt, so dass die Stapelfolge A(0,0)B(½,0)C(½,½)D(0,½) lautet. Die kantenverknüpften Antiprismenschichten stellen auch in den Kristallstrukturen von PtSn4 und PtBr4 das charakteristische Strukturmotiv dar. Während in PtSn4 diese Schichten die Stapelfolge A(0,0)B(½,0) besitzen (Abbildung 5-3a), liegen sie im PtBr4 deckungsgleich übereinander (Abbildung 5-3b). Die PtBr4-Struktur leitet sich formal von der CuAl2-Struktur (Abbildung 5-3c) ab, wenn die Cu-Atome aus jeder zweiten Zwischenschicht entfernt werden. a b Abbildung 5-3: Kristallstrukturen von PtSn4 (a), PtBr4 (b) und CuAl2 (c) 50 c Diskussion 5.2 Co4[As3O7][AsO3] Im System Co–As–O wurden bisher drei Modifikationen von Co3[AsVO4]2,[81-83] das Diarsenat Co2As2VO7,[84] Co7As2VO12 mit spinell-ähnlicher Struktur,[85] CoAs2VO6,[86] Co6.95As3.62VO16[87] und Co8As3(III,V)O16[88] als wasserfrei kristallisierende Verbindungen charakterisiert. Das in dieser Arbeit beschriebene Co4[As3O7][AsO3] entstand als Nebenprodukt bei der Synthese von CoAs2. Es ist das erste wasserfreie Arsenat eines Übergangsmetalls, in dessen Kristallstruktur [AsO3]-Ψ-Tetraeder neben catena-[As3O7]-Einheiten vorliegen. Es kann als [Co2+]4 [As3IIIO7]5– [AsIIIO3]3– formuliert werden. Die Beschreibung der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] erfolgt ausgehend vom Blick entlang der kristallographischen a-Achse. Sowohl die beiden Arsenat-Einheiten [As3O7] und [AsO3] als auch die Co-Atome liegen nahezu deckungsgleich übereinander (Abbildung 5-4a). a b Abbildung 5-4: Blick entlang der a-Achse in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3]: Strukturausschnitt (a) und [As3O7]-Einheit (b) Die drei As-Atome der As3O7-Gruppierung spannen keine zur a-Achse senkrecht stehende Ebene auf, sondern sind entlang a versetzt (Abbildung 5-4b). Gleiches gilt für die zueinander benachbarten Co(3)-Atome untereinander und in Relation zu den Co(2)-Atomen. Die Co-Atome Co(1) und Co(4) wechseln sich in a-Richtung ab und liegen deshalb auch nicht deckungsgleich übereinander. 51 Diskussion Die As–O-Abstände umfassen ebenso wie die Co–O-Abstände Bereiche, die für beide im Festkörper üblich sind. In den [AsO3]-Einheiten variieren die As–O-Abstände zwischen 1.76 Å und 1.78 Å, in den [As3O7]-Einheiten zwischen 1.73 Å und 1.85 Å (Tabelle 5-2). Tabelle 5-2: Ausgewählte interatomare As–O-Abstände und O–As–OWinkel in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] Ë/° d/Å As(1) – O(1) 1.73(1) O(8) 1.73(1) O(10) 1.85(1) O(10) – As(1) – O(8) O(1) – As(1) – O(8) O(10) – As(1) – O(1) 96.3(5) 97.2(5) 97.9(5) As(2) – O(6) O(3) O(4) 1.77(1) 1.78(1) 1.80(1) O(4) – As(2) – O(3) O(4) – As(2) – O(6) O(3) – As(2) – O(6) 90.7(5) 102.1(5) 104.0(5) As(3) – O(2) O(7) O(9) 1.76(1) 1.78(1) 1.78(1) O(9) – As(3) – O(7) O(2) – As(3) – O(7) O(2) – As(3) – O(9) 96.1(5) 99.1(5) 101.0(5) As(4) – O(5) 1.76(1) O(6) 1.77(1) O(10) 1.81(1) O(10) – As(4) – O(6) O(5) – As(4) – O(6) O(10) – As(4) – O(5) 96.7(5) 99.9(4) 100.7(5) Tabelle 5-3: Ausgewählte interatomare Co–O- und Co–Co-Abstände in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] d/Å 52 d/Å Co(1) – O(8) O(3) O(5) O(7) O(4) O(3) Co(1) Co(2) Co(4) Co(4) Co(3) Co(4) 2.00(1) 2.05(1) 2.08(1) 2.17(1) 2.18(1) 2.21(1) 3.010(4) 3.064(3) 3.098(2) 3.145(2) 3.212(3) 3.260(3) Co(4) – O(1) O(7) O(5) O(5) O(3) O(4) Co(4) 2.06(1) 2.08(1) 2.09(1) 2.14(1) 2.18(1) 2.19(1) 3.000(4) Co(2) – O(8) O(1) O(9) O(10) Co(4) Co(3) 1.98(1) 1.98(1) 1.99(1) 2.20(1) 3.081(3) 3.154(3) Co(3) – O(2) O(9) O(4) O(2) Co(3) 1.97(1) 2.00(1) 2.00(1) 2.06(1) 2.969(5) Diskussion Bis auf O(6) liegen alle O-Atome der [AsO3]- und [As3O7]-Einheiten auch in den Koordinationssphären benachbarter Co-Atome (Abbildung 5-5). Die Abstände zwischen Co- und O-Atomen liegen im Bereich zwischen 1.97 Å und 2.20 Å (Tabellen 5-3). b a Abbildung 5-5: Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3]: Koordinationssphäre der [AsO3]- (a) und der [As3O7]-Einheiten (b) Die vier kristallographisch unterschiedlichen Co-Atome sind jeweils stark verzerrt entweder oktaedrisch (Co(1) und Co(4)), trigonal-bipyramidal (Co(2)) oder tetraedrisch (Co(3)) von O-Atomen umgeben (Abbildung 5-6). a b c Abbildung 5-6: Koordinationspolyeder der Co-Atome in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3]: Verzerrtes CoO4-Tetraeder (a), verzerrte trigonale CoO5-Bipyramide (b) und über Kanten verknüpfter Doppelstrang verzerrter CoO6-Oktaeder (c) 53 Diskussion Co(1) und Co(4) wechseln sich entlang der kristallographischen a-Achse in regelmäßig alternierenden Abständen von 3.098 Å und 3.145 Å ab und bilden zusammen mit den sie umgebenden O-Atomen eine annähernd lineare trans-Kette verzerrter CoO6-Oktaeder. Diese ist an einen weiteren trans-CoO6-Oktaederstrang kondensiert, so dass jedes CoO6-Oktaeder über Kanten mit zwei weiteren Oktaedern des Parallelstrangs verknüpft ist (Abbildung 5-6c). Die Co-Atome zweier benachbarter Oktaederstränge besitzen einen nächsten Abstand von ca. 3.00 Å zueinander. Die starke Verzerrung der Oktaeder wird anhand der Winkel zwischen zwei O-Atomen und dem jeweiligen Co-Atom deutlich: Sie liegen zwischen 83.7° und 102.1° sowie 159.6° und 175.0°, wenn die Atome Flächen annähernd parallel zur a-Achse aufspannen, und zwischen 70.8° und 106.0° sowie 163.7° und 174.9°, wenn die aufgespannten Flächen nicht annähernd parallel zur a-Achse liegen (Tabelle 5-4). Auch die Co(3)-Atome liegen entlang der a-Achse direkt übereinander; ihr Abstand zueinander entspricht dem a-Gitterparameter. Jedem Co(3)-Atom ist ein weiteres Co(3)-Atom in einem Abstand von 2.969 Å und in a-Richtung versetzt benachbart. Sie bilden über eine Kante verknüpfte CoO4-Doppeltetraeder, wobei jeweils ein Tetraeder mit dem Doppeloktaederstrang, während das andere mit einer trigonalen CoO5-Bipyramide über Ecken verknüpft ist. Diese wiederum sind über zwei Kanten mit zwei CoO6-Oktaedern in Abständen von 3.064 Å und 3.081 Å zu Co(1) und Co(4) verknüpft. Abbildung 5-7 veranschaulicht die Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] mit Hilfe der Koordinationspolyeder. a b Abbildung 5-7: Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3]: Blick entlang der a-Achse (a) und Blick senkrecht zur a-Achse (b) 54 Diskussion Tabelle 5-4: Ausgewählte interatomare O–Co–O-Winkel in der Kristallstruktur von Co4[As3O7][AsO3] Ë/° Ë/° O(3) – Co(1) – O(4) O(8) – Co(1) – O(7) O(3) – Co(1) – O(5) O(3) – Co(1) – O(7) O(4) – Co(1) – O(5) O(3) – Co(1) – O(3) O(4) – Co(1) – O(7) O(8) – Co(1) – O(4) O(8) – Co(1) – O(5) O(3) – Co(1) – O(5) O(3) – Co(1) – O(7) O(3) – Co(1) – O(8) O(4) – Co(1) – O(1) O(3) – Co(1) – O(8) O(3) – Co(1) – O(8) 70.8(4) 81.3(4) 81.7(4) 84.5(4) 85.1(3) 90.3(4) 91.4(3) 93.1(4) 95.4(4) 100.0(4) 100.5(4) 106.0(4) 159.6(4) 163.7(4) 175.0(4) O(1) – Co(4) – O(7) O(5) – Co(4) – O(3) O(7) – Co(4) – O(3) O(5) – Co(4) – O(4) O(5) – Co(4) – O(4) O(5) – Co(4) – O(5) O(1) – Co(4) – O(4) O(5) – Co(4) – O(3) O(5) – Co(4) – O(1) O(5) – Co(4) – O(7) O(7) – Co(4) – O(4) O(1) – Co(4) – O(3) O(3) – Co(4) – O(4) O(7) – Co(4) – O(5) O(1) – Co(4) – O(5) 80.8(4) 81.1(4) 83.7(4) 84.7(4) 85.4(4) 89.7(4) 90.0(4) 91.5(4) 91.9(4) 98.2(4) 102.1(4) 103.6(4) 166.0(4) 169.9(4) 175.0(4) O(1) – Co(2) – O(7) O(8) – Co(2) – O(7) O(10) – Co(2) – O(1) O(10) – Co(2) – O(8) O(10) – Co(2) – O(9) O(8) – Co(2) – O(9) O(9) – Co(2) – O(7) O(9) – Co(2) – O(1) O(8) – Co(2) – O(1) O(10) – Co(2) – O(7) 79.6(4) 80.9(4) 90.4(4) 91.4(4) 92.9(4) 109.1(4) 109.9(4) 117.6(4) 133.0(5) 157.2(4) O(2) – Co(3) – O(2) 85.3(4) O(2) – Co(3) – O(9) 99.3(4) O(2) – Co(3) – O(4) 99.9(4) O(4) – Co(3) – O(9) 103.6(4) O(2) – Co(3) – O(9) 124.5(4) O(2) – Co(3) – O(4) 147.6(4) Bisher sind nur vier weitere Verbindungen bekannt, in deren Kristallstruktur kettenförmige [As3O7]-Baueinheiten vorliegen: Neben den bereits 1991 von Y. Jeannin et al. synthetisierten Heterotrimetallaten Na3[As3M3O15] · 10 H2O (M = Mo, W)[89] sind dies die beiden von M. S. Wickleder und M. B. Hamida dargestellten Übergangsmetall-Seltenerd-Arsenate Eu3Zn[As3O7][AsO3]2 und Eu6Fe5[As4O9]2[As3O7]2[AsO3]2.[90] Die Triarsenatotrimetallate Na3[As3M3O15] · 10 H2O (M = Mo, W) kristallisieren nach Reaktion von As2O3 mit MO3 aus wässriger Lösung als gelbe (M = Mo) oder farblose Parallelepipede (M = W). Das in der Kristallstruktur vorliegende [As3IIIM3VIO15]3–-Ion kann als Kombination von sich wechselseitig stabilisierenden M3O13- und As3O7-Einheiten aufgefasst werden. Die fünf endständigen O-Atome der As3O7-Einheiten befinden sich dabei auch in den Koordinationssphären der benachbarten M-Atome, die in Abbildung 5-8 als Koordinationspolyeder (MO6-Oktaeder) dargestellt sind. 55 Diskussion a b Abbildung 5-8: Kristallstruktur von Na3[As3M3O15] · 10 H2O (M = Mo, W): Das [As3M3O15]3–--Ion (a) und Elementarzelle (b) Geeigneter für einen strukturellen Vergleich mit dem im Rahmen dieser Arbeit synthetisierten Co4[As3O7][AsO3] erscheinen die oben erwähnten Übergangsmetall-Seltenerd-Arsenate, weil deren Struktur neben den [As3IIIO7]5–- als weitere Gemeinsamkeit [AsIIIO3]3–-Ionen aufweist. Farblose Einkristalle von Eu3Zn[As3O7][AsO3]2 und gelbe Einkristalle von Eu6Fe5[As4O9]2[As3O7]2[AsO3]2 konnten durch Umsetzung von Eu2O3 mit As2O3 und dem jeweiligen Übergangsmetalloxid erhalten werden. Da dem Abstract,[90] der für die Vortragstagung der GDCh-Fachgruppe „Festkörperchemie und Materialforschung“ 2006 eingereicht wurde, bislang keine Publikation folgte, muss aufgrund nicht ausreichend vorhandener struktureller Details von einem Vergleich abgesehen werden. 56 Diskussion 5.3 Binäre Arsenopyrite 5.3.1 Synthese Bis auf CoP2 und IrBi2 konnten alle bisher bekannten binären Arsenopyrite durch Festkörperreaktionen polykristallin und phasenrein dargestellt werden. Alle Ansätze zur Synthese von CoP2 im Temperaturbereich zwischen 500 °C und 1000 °C bei variierenden Temperaturprogrammen lieferten bei Einwaagen der Elemente im Verhältnis 1 : 2 immer ein pulverförmiges Produktgemisch aus CoP und CoP3; in wenigen Fällen konnte wie in [39] beschrieben auch ein geringer Anteil an CoP2 nachgewiesen werden. Ansätze zur Synthese von IrBi2 wurden im Rahmen dieser Arbeit ausgehend von den in der Originalpublikation[43] beschriebenen Reaktionsbedingungen durchgeführt. Doch sowohl durch eine Erhöhung der Maximaltemperatur auf 1200 °C als auch durch eine Verlängerung der Reaktionszeit, durch langsames Abkühlen auf Temperaturen zwischen 1200 °C und 700 °C und generell durch Verminderung der Abkühlrate konnte Ir nicht mit Bi zur Reaktion gebracht werden. Diese Ergebnisse unterstreichen die nach eigenen Syntheseversuchen gezogene Schlussfolgerung von A. Kjekshus,[40] die Darstellung von IrBi2 sei wohl nicht reproduzierbar. Versuche zur Synthese des bisher nur postulierten CoBi2 wurden nicht unternommen. Die Züchtung von Einkristallen binärer Arsenpyrite gelang im Rahmen dieser Arbeit entweder mittels chemischer Transportreaktion oder in einer Zinnschmelze. Einkristalle der Cobaltdipnictide CoX2 (X = P, As, Sb) ließen sich aus den Elementen, im Falle von CoAs2 und CoSb2 auch aus den polykristallinen Arsenopyriten durch chemischen Transport mit I2 erhalten. In allen Fällen entstanden aber auch immer Kristalle der Übergangsmetallmono- und Übergangsmetalltripnictide, die nur röntgenographisch, aber nicht optisch von den CoX2-Kristallen zu unterscheiden sind. Bei den Transportreaktionen zur Gewinnung von CoAs2- und CoSb2-Kristallen war nur wenig I2 als Transportmittel nötig, während im Fall der Synthese von CoP2 ein hoher Ioddruck deutlich bessere Ausbeuten lieferte. Die von R. Gruehn und R. Glaum[91] für eine optimale Transportreaktion zu CoP2 angegebene Menge an Iod von 150 mg konnte bei den Syntheseversuchen mit vergleichbaren Quarzglasampullengrößen problemlos auf bis zu 50 mg gesenkt werden, ohne dass ein zu großer Überschuss an CoP- und CoP3-Kristallen entstand. 57 Diskussion CoP2-Kristalle ließen sich außerdem durch Reaktion von Cobalt und rotem Phosphor in einer Zinnschmelze erhalten. Die dazu durchgeführten Versuche bestätigen allerdings die Ergebnisse von W. Jeitschko et al.: Es entstehen fast ausschließlich CoP- und CoP3-Kristalle, während nur in zwei von acht Ansätzen einzelne CoP2-Kristalle gefunden werden konnten.[39] Für RhP2 und IrP2 jedoch ist die Reaktion in einer Zinnschmelze die bisher einzige Möglichkeit, Einkristalle zu erhalten. Als Nebenprodukte traten bei den in Tabelle 4-7 aufgeführten Reaktionsbedingungen immer die dimorphen Übergangsmetalltetrastannide MSn4 auf. Versuche zur Züchtung von Einkristallen von MAs2, MSb2 und MBi2 (M = Rh, Ir) wurden im Rahmen dieser Arbeit zwar durchgeführt, doch konnten weder durch Transportreaktionen noch durch Temperversuche Kristalle erhalten werden. Zu allen sechs Verbindungen existiert allerdings Literatur, in der die erfolgreiche Synthese von Einkristallen zumindest genannt wird. Während die Darstellung von RhAs2- und IrAs2-Zwillingskristallen durch Transportreaktionen aus den Elementen in einem 1971 veröffentlichten Artikel von A. Kjekshus[40] nur erwähnt wird (allerdings ohne Angabe der Synthesebedingungen), wurden schon in den 1960er Jahren für RhSb2, IrSb2 und α-RhBi2 Kristallstrukturbestimmungen an Einkristallen auf der Basis von Retigraph-Filmaufnahmen[42] und für IrBi2 Gitterparameterbestimmungen aus Laue-Aufnahmen[43] publiziert. Auf die Synthese von RhSb2, IrSb2 und α-RhBi2 wird dabei nicht eingegangen, derweil die Synthese von IrBi2 als Festkörperreaktion aus den Elementen bei einer Maximaltemperatur von 1100 °C beschrieben wird. Des Weiteren werden von A. Kjekshus durchgeführte Einkristallstrukturbestimmungen von IrAs2 und IrSb2 in Form einer persönlichen Mitteilung im Jahr 1962 von J. C. Quesnel und R. D. Heyding zitiert,[92] doch wurden die Ergebnisse nicht veröffentlicht. 58 Diskussion 5.3.2 Röntgendiffraktometrie Die jüngste Einkristallstrukturbestimmung eines binären Arsenopyrits, nämlich die von CoSb2, stammt aus dem Jahr 1986.[14] Die Reflexintensitäten wurden dabei mit einem Vierkreisdiffraktometer gemessen. Für die nach der Absorptionskorrektur durchgeführte Strukturverfeinerung mit den bereits bekannten CoSb2-Strukturdaten als Startmodell und anisotropen Auslenkungsparametern wird ein Zuverlässigkeitsfaktor R(F) = 0.054 angegeben. Berücksichtigt wurde ein Beugungsbereich wird 0.5 ≤ sinθ/λ ≤ 0.8 (42° ≤ 2θ ≤ 70°), was bei einer Anzahl von 1152 symmetrieunabhängigen Reflexe höchstwahrscheinlich einen Schreibfehler darstellt. Ebenfalls an einem Vierkreisdiffraktometer wurden die Reflexintensitäten für die Strukturbestimmung von CoP2 gemessen.[39] Als Startmodell für die Strukturverfeinerung wurden wiederum die bereits bekannten Strukturdaten von CoSb2 verwendet. Nicht näher beschriebene negative Ergebnisse einer anisotropen Verfeinerung werden von den Autoren mit einer unzulänglichen Absorptionskorrektur* begründet, und führten dazu, dass die Auslenkung der Atome nur isotrop verfeinert wurde. Für diesen Fall wird ein Zuverlässigkeitsfaktor von R(F) = 0.019 angegeben. Bei beiden bisher publizierten Strukturbestimmungen von CoAs2 wurden Filmaufnahmen von Weissenberg-Kameras ausgewertet. In beiden Fällen wurden die Atomlagen bei der Strukturverfeinerung isotrop behandelt. Während dies von R. Darmon und M. Wintenberger nicht weiter thematisiert wird,[41] beschreibt A. Kjekshus, dass sich bei anisotroper Behandlung der Atomlagen der R(F)-Wert nur geringfügig verbessern würde, gleichzeitig sich aber die Werte der Standardabweichungen der anisotropen im Vergleich zu denen der isotropen Auslenkungsparameter deutlich vergrößern würden.[40] Als Zuverlässigkeitsfaktor ist im erstgenannten Fall R(F) = 0.21, im letztgenannten Fall R(F) = 0.085 angegeben. Für RhSb2, IrSb2 und α-RhBi2 veröffentlichten G. S. Zhdanov und R. N. Ku’zmin 1962 Strukturdaten, die zumindest für RhSb2 und IrSb2 aus Filmaufnahmen ermittelt wurden. Ob auch Einkristalle von α-RhBi2 vorlagen, geht aus der Publikation nicht klar hervor. Für RhSb2 geben die Autoren einen Zuverlässigkeitsfaktor von R(F) = 0.172, für IrSb2 von R(F) = 0.155 an. * Eigene Arbeiten zeigen allerdings, dass Probleme bei der Strukturverfeinerung eher auf Baufehler der Kristalle zurückzuführen sind. Absorptionskorrekturen hatten gerade bei CoP2 (geringer Absorptionskoeffizient) nur einen minimalen Einfluss auf die Strukturverfeinerung. 59 Diskussion Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Einkristallstrukturanalysen für die binären Arsenopyrite CoP2, RhP2, IrP2, CoAs2 und CoSb2 durchgeführt. Die Arbeit enthält die Daten der erstmaligen Strukturbestimmungen für RhP2 und IrP2 sowie der Neubestimmung der Struktur von CoAs2; auf die Aufnahme der Strukturbestimmungen von CoP2 und CoSb2 wurde verzichtet, da hierzu bereits sehr gute Daten existieren. Die Strukturverfeinerungen für alle untersuchten CoAs2- und CoSb2-Kristalle konvergierten mit relativ hohen Werten für die Zuverlässigkeitsfaktoren für CoAs2 von R1(F) > 0.06 und wR2(F2) > 0.15 sowie für CoSb2 von R1(F) > 0.07 und wR2(F2) > 0.20. In den Beugungsbildern fanden sich jedoch keine Hinweise auf Verwachsungen oder Verzwillingung. Da für CoAs2, CoSb2 und RhSb2 jedoch temperaturinduzierte Phasenübergänge in die Markasitstruktur detektiert wurden,[13, 14] könnten die Kristalle von CoAs2 und CoSb2 als meroedrische Transformationszwillinge mit einem von 1 : 1 abweichenden Zwillingsverhältnis vorliegen. Auch A. Kjekshus begründet die Strukturbestimmung von RhAs2 und IrAs2 aus den Pulverdiagrammen bei vorliegenden synthetisierten Kristallen mit dem Hinweis auf deren Verzwillingung.[40] Die Neubestimmung der Struktur von CoAs2 lieferte im Vergleich mit der auf Filmaufnahmen basierenden Einkristallstrukturanalyse von A. Kjekshus bei einem besseren Zuverlässigkeitsfaktor von R1(F) = 0.0655 vergleichbare Werte für die Ortskoordinaten und Auslenkungsparameter der Atome (Tabelle 5-5). Tabelle 5-5: Ortskoordinaten und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter der Atome in der Kristallstruktur von CoAs2 Atom x y z Uiso/Å2 Lit. Co As(1) As(2) Co As(1) As(2) 0.2708(5) 0.3415(4) 0.1552(4) 0.2723(6) 0.3411(5) 0.1555(5) 0.0005(5) 0.3652(3) 0.6326(3) 0.0031(14) 0.3655(12) 0.6344(12) 0.2825(4) 0.1749(3) 0.3639(3) 0.2832(6) 0.1752(5) 0.3642(5) 0.0059(7) 0.0064(6) 0.0063(6) 0.0016(4) 0.0022(4) 0.0021(4) – [40] Für CoP2 wurden Einkristallstrukturanalysen sowohl an Kristallen, die durch chemischen Transport erhalten wurden, als auch an Kristallen, die aus den Versuchen in einer Zinnschmelze gewonnen werden konnten, durchgeführt. Beim Vergleich konnten dabei keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich Gitterparameter, Ortskoordinaten und Auslenkungsparameter der Atome sowie deren Standardabweichungen festgestellt werden. 60 Diskussion Mit den in dieser Arbeit durchgeführten Strukturbestimmungen von RhP2 und IrP2 und denen der Einkristallstrukturanalyse für CoP2 von W. Jeitschko et al. liegen nun Einkristalldaten für alle Diphosphide mit Arsenopyritstruktur vor. So kann nun einerseits ein Vergleich bezüglich der strukturellen Änderungen in Abhängigkeit vom Übergangsmetall erfolgen, anderseits können die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der beiden Studien zum Hochtemperaturverhalten binärer Arsenopyrite (Kapitel 2.2.2) aktualisiert und revidiert werden. Der Vergleich der interatomaren Abstände und Winkel in den Kristallstrukturen von MP2 zeigt die erwarteten Auswirkungen der homologen Übergangsmetalle (Tabelle 5-6). Mit zunehmender Größe des Übergangsmetalls vergrößern sich die M–M- und die M–P-Abstände, und die jeweiligen Abbildung 5-9: Ausschnitt aus der Kristallstruktur von MP2 (M = Co, Rh, Ir) Zunahmen korrelieren deutlich mit den Ionenradien der Übergangsmetalle. Nach R. D. Shannon[93] be- tragen diese für Co4+, Rh4+ und Ir4+ in oktaedrischer Koordination 0.67 Å, 0.74 Å und 0.77 Å, und so ist die Differenz der Atomabstände von CoP2 nach RhP2 auch annähernd doppelt so groß wie die von RhP2 nach IrP2. Die äquatorialen P–M–P-Winkel der MP6-Oktaeder verringern sich von CoP2 nach IrP2, während sich im Gegenzug die M–P–M-Winkel leicht aufweiten (Abbildung 5-9). Die bisher in der Literatur verfügbaren, durch Profilanpassung an Pulverdiffraktogramme ermittelten M–M-Abstände weichen erheblich von den nun vorliegenden ab. A. Kjekshus gibt M–M-Abstände für RhP2 von 2.68 Å und 2.72 Å und für IrP2 von 2.75 Å und 3.78 Å an,[40] die alle deutlich näher an den Werten der Atomabstände im entsprechenden Metall (Rh: 2.50 Å, Ir: 2.71 Å) liegen als die aus den Einkristallstrukturanalysen erhaltenen. Tabelle 5-6: Ausgewählte interatomare Abstände und Winkel in den Kristallstrukturen von MP2 (M = Co, Rh, Ir). Daten von CoP2 aus [39] mit σ(d) < 0.0015 Å Ë/° d/Å M–M M P(1) P(1) P(1) P(2) P(2) P(2) P(1) – P(2) CoP2 RhP2 IrP2 2.672 3.357 2.210 2.213 2.220 2.265 2.281 2.291 2.212 2.800(1) 3.589(2) 2.314(2) 2.317(2) 2.326(2) 2.379(2) 2.384(2) 2.398(2) 2.200(2) 2.839(2) 3.679(2) 2.312(4) 2.329(4) 2.337(4) 2.391(4) 2.396(4) 2.404(4) 2.213(6) P(1) – M – P(1) P(2) – M – P(2) P(1) – M – P(2) M – P(1) – M M – P(2) – M CoP2 RhP2 IrP2 105.8 85.5 174.3 74 95 105.8 82.8 173.9 74 97 105.0 79.8 173.5 75 100 61 Diskussion Bei den 1977 von A. Kjeskhus und 1986 von T. Siegrist und F. Hulliger veröffentlichten Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten binärer Arsenopyrite wurde – ausgehend von den detektierten Phasenübergängen – der Verzerrungsgrad der Arsenopyrit- im Vergleich zur Markasitstruktur einmal in Relation zur Phasenübergangstemperatur gesetzt, das andere Mal seine Abhängigkeit von Übergangsmetall und Pnicogen diskutiert. T. Siegrist und F. Hulliger trugen den dekadischen Logarithmus des Verhältnisses der langen zu den kurzen Metall–Metall-Abständen als ein Maß für den Verzerrungsgrad gegen den Logarithmus des tausendfachen Verhältnisses von (c – a) zu (c + a) auf und konstatierten mehr oder weniger gut ausgeprägte Proportionalitäten bezüglich Korrelation von Verzerrungsgrad mit Übergangsmetall bzw. Pnicogen.[14] Eine Validierung der verwendeten strukturellen Literaturdaten fand dabei allerdings ebenso wenig statt wie eine Unterscheidung nach der Art ihrer Ermittlung (Pulver- oder Einkristalldiffraktometrie). Da aber vor der Entwicklung und Anwendung der Rietveld-Methode Atompositionen aus Pulverdiffraktogrammen nur sehr ungenau bestimmt werden konnten, sind auch die daraus berechneten Werte der Metall–Metall-Abstände relativ stark fehlerbehaftet. 0.15 0.14 log10[d (M ...M )/d (M –M )] RhP2 M P2 M As2 M Sb2 M Bi2 0.13 RhAs2 IrSb2 RhSb2 0.12 IrP2 IrAs2 IrSb2 RhSb2 0.11 0.10 CoSb2 CoP2 0.09 CoSb2 0.08 0.35 IrBi2 CoAs2 α -RhBi2 0.45 CoP2 α -RhBi2 0.55 0.65 0.75 0.85 0.95 3 log10[10 (c – a )/(c + a )] Abbildung 5-10: Abhängigkeit des Verzerrungsgrades der Kristallstrukturen binärer Arsenopyrite MX2 vom Übergangsmetall M und Pnicogen X: Logarithmus des Verhältnisses der langen zu den kurzen Metall–Metall-Abständen als Funktion des Logarithmus des Verhältnisses von (c – a) zu (c + a) (leere Symbole: Daten ermittelt aus Pulverdiffraktogrammen; gefüllte Symbole: Ergebnisse von Einkristallstrukturanalysen) 62 Diskussion Abbildung 5-10 zeigt das aktualisierte Diagramm, das um die bei T. Siegrist und F. Hulliger unberücksichtigt geblieben strukturellen Daten aus den Einkristallstrukturanalysen von RhSb2, IrSb2, α-RhBi2[42] und IrBi2[43] ergänzt wurde. Tendenziell nimmt der Verzerrungsgrad in der MP2 → MAs2 → MSb2 → MBi2 Reihenfolge ab, in der Reihenfolge CoX2 → RhX2 → IrX2 hingegen zu. Dass letzteres allerdings nicht auf die Übergangsmetalldiphosphide zutrifft, lässt sich bei Berücksichtigung der in dieser Arbeit vorgestellten Einkristallstrukturanalysen von RhP2 und IrP2 auf die aus Pulverdaten nur ungenau bestimmten und deshalb fehlerbehafteten Metall–Metall-Abstände zurückführen. Abbildung 5-11 zeigt das um die Einkristallstrukturdaten von RhP2 und IrP2 ergänzte Diagramm nur für die Übergangsmetalldiphosphide. Die Abszissenwerte der jeweils beiden Datenpunkte von RhP2 und IrP2, die ausschließlich durch die Größe der entsprechenden Gitterparameter a und c festgelegt werden, sind annähernd identisch, d. h. die Ergebnisse der Gitterparameterbestimmungen aus Pulverdaten und aus Einkristalldaten unterscheiden sich nur minimal. Die aus Atomabständen berechneten Ordinatenwerte dieser Datenpunkte hingegen zeigen eine gravierende Divergenz zwischen den aus Pulver- und den aus Einkristalldaten ermittelten Atompositionen. Bei exklusiver Betrachtung der Einkristalldatenpunkte lässt sich nun feststellen, dass der Verzerrungsgrad der Kristallstruktur der Übergangsmetalldiphosphide tatsächlich – wie von T. Siegrist und F. Hulliger postuliert – in der Reihenfolge CoP2 → RhP2 → IrP2 leicht zunimmt. log10[d (M ...M )/d (M –M )] 0.15 RhP2 0.14 IrP2 0.13 0.12 IrP2 0.11 RhP2 0.10 0.09 0.08 0.07 0.40 CoP2 CoP2 0.50 0.60 0.70 0.80 0.90 1.00 3 log10[10 (c – a )/(c + a )] Abbildung 5-11: Abhängigkeit des Verzerrungsgrades der Kristallstrukturen der Übergangsmetalldiphosphide MP2 (M = Co, Rh, Ir) vom Übergangsmetall: Logarithmus des Verhältnisses der langen zu den kurzen Metall– Metall-Abständen als Funktion des Logarithmus des Verhältnisses von (c – a) zu (c + a) (leere Symbole: Daten ermittelt aus Pulverdiffraktogrammen; gefüllte Symbole: Ergebnisse von Einkristallstrukturanalysen) 63 Diskussion Die deutlichen Unterschiede in den Gitterparametern der beiden CoP2-Datenpunkte sind auf den Einbau von Germanium in die Kristallstruktur der nur mittels Pulverdiffraktometrie charakterisierten CoP2-Kristalle zurückzuführen, die 1972 von P. C. Donohue unter Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen in einer Germaniumschmelze synthetisiert wurden.[38] In der 1977 publizierten Studie zum Hochtemperaturverhalten von Markasiten und Arsenopyriten präsentierten A. Kjekshus und T. Rakke[13] einen linearen Zusammenhang zwischen dem Verzerrungsgrad der monoklinen Arsenopyrite im Vergleich mit den orthorhombischen Markasiten bei Raumtemperatur und der Temperatur Ttrans des Phasenübergangs von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur (siehe Kapitel 2.2.2). Auf eine direkte Proportionalität dieser beiden Größen wurde aufgrund der beobachteten Phasenübergänge bei CoAs2, CoSb2 und RhSb2 geschlossen, und nach Extrapolation konnten mögliche Phasenübergangstemperaturen für alle weiteren binären Arsenopyrite angegeben werden. Die Versuche wurden mit polykristallinen Proben durchgeführt, und die Detektion des Hochtemperaturverhaltens erfolgte in situ mittels Pulverdiffraktometrie und Differenz-Thermoanalyse. Als Maß für den Verzerrungsgrad diente der Winkel β’ = 90° + ∆β’ der pseudo-orthorhombischen Zelle der Arsenopyrite, für dessen Berechnung nur die aus dem Pulverdiffraktogrammen sehr gut bestimmbaren Gitterparameter a, c und β der monklinen Arsenopyrit-Elementarzellen benötigt werden (Kapitel 2.1): sin (∆β' ) = (c − a ) (c + a ) − 4a c 2 2 2 2 2 2 2 ⋅ cos 2 β Abbildung 5-12 zeigt den extrapolierten Graph der Funktion β’ = f(Ttrans) bei Verwendung der von T. Siegrist und F. Hulliger detektierten Ttrans-Werte von 800 K für CoAs2 und 644 K für CoSb2 sowie der Einkristallstrukturdaten der Übergangsmetalldiphosphide. Im Vergleich zu den Ergebnissen von A. Kjekshus und T. Rakke (Ttrans = 1152 °C für RhP2 und Ttrans = 1347 °C für IrP2) sollte der Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur für RhP2 und IrP2 bei deutlich niedrigeren Temperaturen stattfinden (1025 °C und 1085 °C). Für CoP2, das von A. Kjekshus und T. Rakke nicht synthetisiert werden konnte, könnte eine Strukturänderung bei 713 °C erfolgen. 64 Diskussion 91.2 IrP2 91.0 RhP2 β '/° 90.8 CoP2 90.6 90.4 CoAs2 CoSb2 986 90.2 500 700 900 1298 1100 1300 1358 1500 T trans/K Abbildung 5-12: Ermittlung möglicher Phasenübergangstemperaturen Ttrans für den Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur bei den Übergangsmetalldiphosphiden MP2 (M = Co, Rh, Ir): Abhängigkeit von Ttrans vom Winkel β’ der pseudo-orthorhombischen Zelle der Arsenopyritstruktur 65 Diskussion 5.3.3 Schwingungsspektroskopie G. Kliche präsentierte 1980 in seiner Dissertation erstmals FIR-Spektren der binären Arsenopyrite MP2, MAs2 und MSb2 (M = Rh, Ir) mit dazugehöriger Faktorgruppenanalyse[94] Die 15 gruppentheoretisch erlaubten IR-aktiven Schwingungen konnten in keinem Spektrum beobachtet werden. Eine Interpretation der Spektren fand deshalb nicht statt; allerdings wurde auf die im Vergleich zu denen der Rh-Verbindungen deutlich strukturierteren Spektren der Ir-Verbindungen hingewiesen. Während das Fehlen der Spektren von CoAs2 und CoSb2 damit begründet wurde, dass diese nur sehr schwache Banden aufweisen, ist die Abwesenheit des Spektrums von CoP2 auf die bis dahin noch nicht gelungene Synthese zurückzuführen. Drei Jahre später wurden diese Ergebnisse inklusive des Spektrum des nun synthetisierten CoP2 zusammen mit den Spektren von Pyriten MY2 , Markasiten MY2, Löllingiten MX2 und ternären Arsenopyriten MXY (M = Fe, Ru, Os) veröffentlicht und aus den berechneten intensitäts- und massegewichteten Phononenfrequenzen u. a. eine Zunahme der M–X- bzw. M–YBindungsstärke in der Reihenfolge CoX2 → RhX2 → IrX2 abgeleitet.[95] Die Schwingungsbanden im Bereich von ca. 440 cm–1 – 490 cm–1 in den Spektren der Diphosphide CoP2, RhP2 und IrP2 interpretierten die Autoren nach Vergleich mit den Spektren von RuP2 und OsP2 als P–P-Streckschwingungen in den P2-Hanteln. Während das polykristalline CoP2 bei H. D. Lutz et al.[95] mit CoP3 verunreinigt war, erfolgte die Aufnahme seines FIR-Spektrums in der vorliegenden Arbeit mit phasenreiner Substanz. Im Vergleich mit den bereits publizierten Spektren besitzt allerdings genau dieses zusammen mit dem des RhSb2 nicht dieselbe Qualität bezüglich der Schärfe der Schwingungsbanden, wohingegen die Unterschiede bei allen anderen Spektren (siehe ab S. 39: Abbildungen 4-4, 4-5 und 4-6) äußerst gering sind. Die nun erstmals präsentierten Spektren von CoAs2 und CoSb2 weisen im Vergleich zu denen der entsprechenden Rh- und Ir-Verbindungen tatsächlich – wie von G. Kliche[94] erwähnt – schwächere und breitere Banden auf. Die intensivsten Banden liegen jedoch relativ isoliert in den Wellenzahlbereichen, in denen sich auch die signifikanten Schwingungsbanden der Rh- und Ir-Verbindungen befinden, so dass ein Vergleich der Spektren von MAs2 und MSb2 (M = Co, Rh, Ir) untereinander anhand dieser Banden durchaus erfolgen kann. Abhängig vom Übergangsmetall ist generell eine deutliche Qualitätszunahme bezüglich Breite und Intensität der Schwingungsbanden bei den FIRSpektren in der Reihenfolge CoX2 → RhX2 → IrX2 zu erkennen. 66 Diskussion Gemeinsam ist allen Spektren, dass sie jeweils einen Bereich mit vielen breiten und vermutlich auch überlagerten Banden enthalten, an den sich sowohl zu niedrigen und als auch zu höheren Wellenzahlen jeweils ein Bereich mit wenigen isolierten Banden anschließt. Die Lage dieser Wellenzahlbereiche ist offenbar hauptsächlich auf das Pnicogen zurückzuführen, so dass daran eine Unterscheidung nach MP2, MAs2, und MSb2 erfolgen kann. Bei den Diphosphiden liegen die eher breiten und überlagerten Banden ungefähr zwischen 230 cm–1 und 400 cm–1, bei den Diarseniden ca. zwischen 180 cm–1 und 270 cm–1 (Abbildung 5-13) und bei den Diantimoniden zwischen 110 cm–1 und 230 cm–1. Abbildung 5-13: IR-Spektren der Übergangsmetalldiarsenide CoAs2, RhAs2 und IrAs2 mit grau unterlegtem Bereich vermutlich überlagerter Schwingungsbanden 67 Diskussion Tabelle 5-7: Vergleich der Wellenzahlen (in cm–1) der eindeutigen Schwingungsbanden der binären Arsenopyrite MX2 in Abhängigkeit von M und X M = Co M = Rh M = Ir MP2 MAs2 MSb2 224 144 - 190 142 104 163 136 107 MP2 MAs2 MSb2 469 278 280 464 303 248 488 306 237 In den Bereichen mit im Vergleich dazu niedrigeren und höheren Wellenzahlen sind Trends bezüglich der Verschiebung der relativ scharfen Schwingungsbanden in der Reihenfolge CoX2 → RhX2 → IrX2 festzustellen, die möglicherweise den Einfluss des Übergangsmetalls widerspiegeln. Sowohl bei den Diphosphiden als auch bei den Diarseniden nimmt die Wellenzahl der Banden im niedrigen Bereich in der Reihenfolge CoX2 → RhX2 → IrX2 ab, während sie im hohen Bereich in dieser Reihenfolge tendenziell eher zunimmt (Tabelle 5-7). Auch die Wellenzahlen der signifikanten Schwingungsbanden der Diantimonide zeigen Trends in Abhängigkeit vom Übergangsmetall, diese sind aber denen von MP2 und MAs2 gegenläufig (Tabelle 5-7). Da für alle binären Arsenopyrite die zu erwartenden 15 IR-aktiven Banden jedoch nicht beobachtet werden konnten, und bisher keine schwingungsspektroskopischen Daten von vergleichbaren Verbindungsklassen vorliegen, muss auf eine weitergehende Interpretation der FIR-Spektren verzichtet werden. Aus demselben Grund soll auch auf die Raman-Spektren von CoP2 (Abbildung 4-7) und IrP2 (Abbildung 4-8) nicht näher eingegangen werden. Um zumindest einen Trend bezüglich der Lage der Banden vornehmen zu können, fehlt ein Raman-Spektrum von RhP2, das trotz variierender Messparametern und Messungen an verschiedenen Kristallen nicht erhalten werden konnte. 68 Diskussion 5.4 Röntgenbeugungsexperimente bei erhöhtem Druck 5.4.1 Pulverdiffraktometrie Im Folgenden werden die Gründe dafür dargelegt, warum zwar mit Hochdruckversuchen an pulverförmigen Arsenopyriten begonnen, aber diese dann nicht mehr weiter verfolgt wurden. Die röntgenographischen Hochdruckversuche wurden in zwei baugleichen Merrill-BassettDACs mit Berylliumscheiben als backing plates durchgeführt, die sich nur im Culetdurchmesser der jeweiligen Diamantenpaare (0.5 mm und 0.7 µm) unterscheiden. Bei diesen Messungen verminderte sich die Intensität der verwendeten Mo-Kα-Strahlung beim Durchgang durch die mit Probensubstanz befüllten Diamantstempelzellen teilweise um den Faktor 100 im Vergleich zu Messungen ohne Druckzelle. Dies resultiert aus der Strahlungsabsorption und Abschattungseffekten durch die DAC (Gasket, Berylliumscheiben, Diamanten) sowie der geringen Probenkammergröße und Probenmenge. Durch Verlängerung der Messzeit und Minimierung der Schrittbreite des Detektors lässt sich das Signal-Untergrund-Verhältnis zwar verbessern, doch erschwerten die zusätzlich auftretenden starken Textureffekte erheblich die Auswertung der Pulverdiffraktogramme. Im Fall binärer Arsenopyrite liegen im auswertbaren 2θ-Bereich der Pulverdiffraktogramme (4 – 25°) ca. 10 – 15 Reflexe vor. Durch die in der Probenkammer der Druckzelle mehr oder weniger auftretende Ausrichtung der Kristallite minimiert sich einerseits die Anzahl der Reflexe, andererseits verändern sich die Reflexintensitäten relativ zueinander. Sowohl die Intensitätsproblematik als auch die Textureffekte werden allerdings zusätzlich noch verstärkt, je mehr die Bedingungen einer Hochdruckmessung derart optimiert werden, dass eine Messreihe über einen möglichst großen Druckbereich (d. h. hoher erreichbarer Maximaldruck) durchgeführt werden kann. Dies kann einerseits über die Culetdurchmesser, anderseits über das Verhältnis von Probenmenge zu Probenkammergröße erfolgen. Bei gleichem Schliff erzeugt prinzipiell immer das Diamantenpaar den höheren Druck, dessen Culets den kleineren Durchmesser besitzen. Jedoch hat die Verwendung von Diamanten mit kleinen Culetdurchmessern zur Folge, dass bei gleicher Gaskethöhe die Probenkammer aufgrund des geringeren Durchmessers vergleichsweise kleiner ist, und zur Aufrechterhaltung des für den erreichbaren Maximaldruck optimalen Substanzmenge-ProbenkammergrößeVerhältnisses deswegen auch weniger Substanz in die Druckzelle gefüllt werden kann. 69 Diskussion Pulverdiffraktogramme der Arsenopyrite mit gutem Signal-Untergrund-Verhältnis und geringen Textureffekten, die zu einer Auswertung hätten herangezogen werden können, konnten allerdings nur dann erhalten werden, wenn die Messung in der DAC mit den Diamanten mit Culetdurchmessern von 0.7 mm durchgeführt wurde, und die Probenkammer einen für eine Hochdruckmessreihe viel zu großen Durchmesser besaß. Abbildung 5-14 verdeutlicht am Beispiel dreier Pulverdiffraktogramme von RhP2 die Intensitätsproblematik und die Auswirkungen der Textureffekte bei den untersuchten Arsenopyriten. Die Messungen wurden jeweils bei 0.1 MPa in der DAC mit Diamanten mit Culetdurchmessern von 0.7 mm ohne Druckübertragungsmedium durchgeführt und unterscheiden sich im Durchmesser der jeweiligen Probenkammer, während die Probenkammerhöhe nur minimal variiert (110 – 120 µm). Mit zunehmender Verkleinerung des Probenkammerdurchmessers von 515 µm (Abbildung 5-14a) über 410 µm (Abbildung 5-14b) zu 260 µm (Abbildung 5-14c) und daraus folgender Verringerung der Substanzmenge verschlechtert sich bei gleichen Messbedingungen das Signal-Untergrund-Verhältnis erheblich, und die Textureffekte bewirken eine starke Änderung der Reflexanzahl und -intensitäten. Zum Vergleich zeigt Abbildung 5-14d ein theoretisch-berechnetes Pulverdiffraktogramm von RhP2. a I b c d 8.1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 2θ/° Abbildung 5-14: Röntgenpulverdiffraktogramme von RhP2 aufgenommen bei 0.1 MPa in einer DAC (Culetdurchmesser der Diamanten: 0.7 mm) ohne Druckübertragungsmedium mit einem Probenkammerdurchmesser von 515 µm (a), 410 µm (b), 260 µm (c) und theoretisch-berechnetes Diffraktogramm (d) 70 Diskussion 5.4.2 Einkristalldiffraktometrie Die Marburger Druckzelle am IPDS II Hochdruckexperimente in Diamantstempelzellen unterscheiden sich in folgenden Punkten grundsätzlich von röntgenographischen Messungen ohne Druckzelle: a) Der zugängliche reziproke Beugungsraum ist aufgrund der Abschattung durch die Druckzelle (Gehäuse und Probenkammer) stark limitiert. b) Die geringe Größe der Probenkammer sowie die Strahlungsabsorption der Diamanten, des Gaskets und der backing plates verringern die Intensität der Röntgenstrahlung erheblich. c) Die Beugungsdaten der Probe werden von denen der beiden Diamanten, des Gasketmaterials und des Materials der backing plates überlagert. Wie auch bei Messungen ohne Druckzelle kann auch bei Hochdruckexperimenten an konventionellen Diffraktometern die Qualität der Beugungsdaten über die Wellenlänge der Röntgenstrahlung beeinflusst werden. Cu–Kα-Strahlung ist hierfür aufgrund der extrem hohen Absorption durch die Diamanten, die Gaskets und die backing plates gänzlich ungeeignet. Geeignet hingegen sind Mo-Kα- und Ag-Kα-Strahlung, wobei die Verwendung letzterer ein etwas schlechteres Reflex-Untergrund-Verhältnis liefert (das Streuvermögen von Kristallen steigt proportional λ3)[96] und vermehrt Überlagerungen mit Diamantreflexen auftreten.[97] Alle im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Hochdruckexperimente an Einkristallen wurden an einem IPDS II der Firma Stoe mit Mo-Kα-Strahlung in der Marburger Druckzelle durchgeführt. Aufgrund ihrer speziellen Bauweise (sphärische Diamanten, keine backing plates) entfällt bei röntgenographischen Messungen einerseits der normalerweise durch das Material der backing plates verursachte erhöhte Untergrund, anderseits wird eine Absorptionskorrektur für die Diamanten überflüssig. Des Weiteren gewährt sie mit einem nominellen Öffnungswinkel von 90° einen ausreichenden Zugang zum reziproken Raum der gebeugten Röntgenstrahlung. Testmessungen am IPDS II zeigten, dass die Röntgenstrahlung nach Passieren der Druckzelle mit leerer Probenkammer (und unter Verwendung des aufgrund der Größe der Druckzelle nötigen kurzen Wellenleiterkollimators) eine im Vergleich zu Standardmessungen um ca. 70 % verminderte Intensität besitzt. 71 Diskussion Das röntgenographische Beugungsbild einer Messung enthält neben den Reflexen des Probenkristalls auch immer die der beiden Diamanten und Beugungsringe des Gasketmaterials. Bei der im Normalbetrieb mit 50 kV und 40 mA erzeugten Mo-Kα-Strahlung treten zusätzliche Diamantreflexe und Beugungsringe des Gasketmaterials auf, die durch Beugung der in geringerem Anteil vorhandenen Röntgenstrahlung der halben Wellenlänge entstehen (λ/2-Effekt). Die Intensität dieser Diamantreflexe liegt dabei in der Größenordnung der Intensität der Probenreflexe. Abbildung 5-15 zeigt exemplarisch das Beugungsbild einer Messung mit leerer Probenkammer. Abbildung 5-15: Röntgenographisches Beugungsbild der Marburger Druckzelle mit leerer Probenkammer (Belichtungsdauer: 1 min): Reflexe der Diamanten und Pulverringe des Wolframgaskets Bei Messungen mit einer verminderten Generatorspannung von 30 mV tritt zwar der λ/2-Effekt nicht auf, doch war bei Testmessungen einerseits eine mehr als verdreifachte Messzeit nötig, um einen Datensatz mit vergleichbarem Signal-Untergrund-Verhältnis aufzunehmen, andererseits konnte keine signifikante Verbesserung der Daten im Hinblick auf die anschließenden Strukturverfeinerungen festgestellt werden. Deshalb wurden alle in dieser Arbeit vorgestellten Hochdruckexperimente mit einer bei 50 kV und 40 mA erzeugten Mo-Kα-Strahlung durchgeführt. 72 Diskussion Die Indizierung der Probenreflexe gelang aufgrund der überlagerten Beugungsdaten von Diamanten, Gasketmaterial und Probe meist nicht auf Anhieb, sondern erst nach Indizierung und Löschen der beiden Diamantmatrizes (inklusive der durch den λ/2-Effekt erzeugten Reflexe). Für die Integrationsroutine wurden alle Bereiche, die durch die Druckzelle abgeschattet werden und innerhalb derer die Software alle nicht vorhandenen Reflexe zu 0 integrieren würde, durch die mit X-Area[71] erstellten Abschattungsmasken (Kapitel 3.4.3) von vornherein ausgeklammert. Unvermeidbar waren allerdings die bei der Integration bestimmten, fehlerbehafteten Intensitäten der Probenreflexe, die von Diamantreflexen und/oder Beugungsringen des Wolframgaskets überlagert wurden. Die anschließenden Strukturverfeinerungen mit SHELXL97[72] wurden mit den bei der Integration erhaltenen Reflexintensitäten durchgeführt, und manuell sukzessive die Reflexe entfernt, deren beobachtete Intensität deutlich größer als die berechnete war. Evaluation der Ergebnisse röntgenographischer Messungen in der Marburger DAC Zur Evaluation der Ergebnisse der Hochdruckmessungen wurde die Messung zur Strukturbestimmung von IrP2 (Anhang A: Tabelle A-4) mit der Messung von IrP2 in der Druckzelle bei Normaldruck (Anhang B: Tabelle B-2.1) verglichen, da beide Messungen mit demselben Kristall durchgeführt wurden. Während für die Strukturbestimmung von IrP2 ein vollständiger Datensatz zur Verfügung stand, konnte bei der Messung in der DAC aufgrund der Abschattung schon bei kleinen Beugungswinkelbereichen keine Vollständigkeit erreicht werden. Sie nimmt von durchschnittlich 81 % für 2θ = 4° – 21° auf durchschnittlich 52 % für 2θ = 61° – 66° ab. Im 2θ-Bereich von 4° – 21° besitzen beide Datensätze ein durchschnittliches I/σ(I)-Verhältnis von ca. 25, das sich im Fall der Messung von IrP2 außerhalb der DAC für 2θ = 61° – 66° annähernd halbiert, im Fall der Messung in der DAC auf ein Fünftel abnimmt. Für den Vergleich wurden die Daten beider Messungen identisch aufbereitet, und die Strukturverfeinerung der Messung außerhalb der Druckzelle – in Anlehnung an die der Messung in der DAC – ebenfalls mit isotropen Auslenkungsparametern und unter ausschließlicher Berücksichtigung des 2θ-Bereich kleiner 50° durchgeführt. Einzelheiten der Strukturverfeinerungen sind in Tabelle 5-8 zusammengefasst. 73 Diskussion Tabelle 5-8: Vergleich der Strukturverfeinerungen von IrP2 bei Messung außer- und innerhalb der Marburger DAC bei Normaldruck IrP2 IrP2 in DAC 2θ-Bereich N(Reflexe) 3.3° – 49.9° 3.8° – 50.0° gemessen berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter aw bw Restelektronendichte max./e–·Å–3 min./e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 2417 2060 318 (0) 233 0.1276 14 0.03406 1039 572 227 (12) 148 0.1329 14 0.00743 0.0478 0 0.0446 0 6.42 –6.18 1.134 0.0408 0.1040 4.59 –2.66 1.183 0.0665 0.1102 Der Vergleich der Ergebnisse der Strukturbestimmungen (Tabelle 5-9) zeigt, dass sich die Werte der Gitterparameter a, b, c und β und der Atompositionen nur um maximal 0.2 % voneinander unterscheiden. Bei der Messung innerhalb der DAC wurde das Elementarzellvolumen zu ca. 0.4 % geringer bestimmt, die äquivalenten isotropen Auslenkungsparameter hingegen Tabelle 5-9: Ergebnisse der Strukturbestimmungen von IrP2 bei Messung außer- und innerhalb der Marburger DAC bei Normaldruck a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Ir besitzen verdoppelte Werte. Die Standardabweichungen haben sich zwar annähernd verdoppelt, Größenordnung mit doch Werten ihre für die Atomkoordinaten von σIr(x,y,z) ≤ 0.0007 und σP(x,y,z) ≤ 0.002 sowie Auslenkungsparameter beibehalten. 74 für von die P(1) isotropen σ(Ueq) ≤ 0.001 P(2) x y z Ueq/Å2 x y z Ueq/Å2 x y z Ueq/Å2 IrP2 IrP2 in DAC 5.737(1) 5.782(1) 5.840(1) 111.62(3) 180.11(1) 0.2718(1) 0.0009(2) 0.2919(1) 0.0046(5) 0.335(1) 0.377(1) 0.190(1) 0.005(1) 0.158(1) 0.619(1) 0.371(1) 0.004(1) 5.733(1) 5.772(1) 5.833(1) 111.68(3) 179.4(1) 0.2715(2) 0.0000(5) 0.2920(2) 0.007(1) 0.331(2) 0.378(2) 0.188(2) 0.009(2) 0.157(2) 0.620(2) 0.369(2) 0.009(2) Diskussion Hochdruckmessreihen mit Übergangsmetallphosphiden MP2 (M = Co, Rh, Ir) Für Hochdruckuntersuchungen an Arsenopyriten wurden die Übergangsmetallphosphide CoP2, RhP2 und IrP2 ausgewählt. Während von RhP2 und IrP2 jeweils eine Hochdruckmessreihe bis ca. 6 GPa durchgeführt wurde, konnte dies für CoP2 wegen der im nachfolgenden beschriebenen Gründe nicht realisiert werden. Von größerer Bedeutung – im Vergleich zu Messungen ohne Druckzelle – ist bei Hochdruckexperimenten in Diamantstempelzellen der Zusammenhang zwischen der Größe, dem Streuund dem Absorptionsvermögen des zu untersuchenden Kristalls. Alle drei Eigenschaften sind entscheidende Faktoren bei der Wahl der Parameter der röntgenographischen Messung und haben Einfluss auf die Datenbearbeitung und Strukturbestimmung. Deshalb sollte für eine Hochdruckmessreihe die Größe eines zu untersuchenden Kristalls so gewählt werden, dass folgende drei Kriterien möglichst gut erfüllt werden: a) Das Verhältnis von Kristallgröße zu Probenkammergröße muss so gewählt sein, dass ein möglichst hoher Druck erzielt werden kann. b) Das Streuvermögen des Kristalls muss so groß sein, dass die Reflexe deutlich aus dem signifikant erhöhten Untergrund einer röntgenographischen Messung in einer DAC hervortreten. c) Die Absorption des Kristalls muss so gering sein, dass sie bei der Datenbearbeitung korrigierbar ist. Das Streuvermögen der Übergangsmetalldiphosphide MP2 (M = Co, Rh, Ir) nimmt in der Reihenfolge IrP2 → RhP2 → CoP2 ab, die für ein auswertbares Hochdruckexperiment benötigte Größe des jeweiligen Kristalls also in dieser Reihenfolge zu. Während bei der Hochdruckmessreihe von IrP2 ein Kristall der Größe 40 × 40 × 30 µm3 verwendet wurde, war bei der Messreihe von RhP2 ein Kristall mit dem eineinhalbfachen Volumen (40 × 30 × 60 µm3) nötig, um einen Datensatz mit annähernd vergleichbarem Reflex-Untergrund-Verhältnis zu erhalten. In beiden Fällen musste bei der Reflexsuche ein – im Vergleich zu Messungen außerhalb der Druckzelle – nur wenig erhöhtes (Faktor ca. 1.5) minimales I/σ(I)-Verhältnis gewählt werden, um eine Indizierung durchführen zu können. Testmessungen mit CoP2Kristallen zeigten, dass eine Indizierung hier erst ab einer Größe von ca. 90 × 50 × 100 µm3 (bei annähernd runden Kristallen) und 50 × 50 × 200 µm3 (bei stäbchenförmigen Kristallen) durchführbar war; bei kleineren Kristallen setzten sich die Reflexe nicht mehr deutlich vom Untergrund ab. 75 Diskussion Die Möglichkeit, zur Verbesserung des Reflex-Untergrund-Verhältnisses mit einer bei 30 kV und 40 mA erzeugten Mo-Kα-Strahlung zu messen, war insofern nicht praktikabel, als dass sie Messzeiten von über einer Woche erfordert hätte. Da sich aber mit Kristallen dieser Größe nur ein maximaler Druck von ca. 2 GPa hätte erreichen lassen, und die Strukturverfeinerungen mit deutlich schlechteren Gütefaktoren konvergierten (siehe auch nachfolgende Erläuterungen beim Vergleich der Messreihen von RhP2 und IrP2), wurde auf eine Messreihe mit CoP2 verzichtet. Beim Vergleich der beiden Hochdruckmessreihen von RhP2 und IrP2 werden die eben erläuterten Auswirkungen der Kristallgröße auf die Datensätze bei den Strukturverfeinerungen erkennbar. Da aufgrund des geringeren Streuvermögens im Vergleich zu IrP2 im Falle des RhP2 ein größerer Kristall verwendet werden musste, konnte dadurch zwar einerseits das durchschnittliche I/σ(I)-Verhältnis auf Werte größer als 20 verbessert, andererseits aber kein ebenso hoher Maximaldruck wie beim IrP2 erreicht werden. Des Weiteren weist die RhP2Messreihe etwas schlechtere Werte für Rint, S(F2) und die Zuverlässigkeitsfaktoren R1(F) und wR2(F2) auf (siehe Tabellen 5-10 und 5-11). Wie schon bei den Kristallstrukturbestimmungen von RhP2 und IrP2 bei Normaldruck (Kapitel 4.3.2) wurde auch bei den Hochdruckdaten keine Absorptionskorrektur durchgeführt, da kein signifikanter Einfluss auf die Strukturverfeinerung festzustellen war. Dass sämtliche Datensätze der Hochdruckmessungen unvollständig waren (Tabellen 5-10 und 5-11) ist maßgeblich die Folge der Abschattung der Röntgenstrahlung durch das Gehäuse der Druckzelle, die zu einer starken Minimierung des detektierbaren Bereichs der gebeugten Strahlung führt. Zusätzlich erfolgt bei voluminöseren Kristallen auch eine verstärkte Abschattung der gebeugten Strahlung durch das Gasket, vor allem bei Druckzellenstellungen während der Messung, bei denen sich die zylindrische Probenkammer sehr stark verkippt im Röntgenstrahl befindet. Möglicherweise ist dies für den Unterschied in den Vollständigkeiten der Datensätze der beiden Messreihen (ca. 62 % bei der RhP2-Messreihe, ca. 66 % bei der IrP2-Messreihe) verantwortlich. Daneben liefert auch die niedrige Symmetrie der Arsenopyrite einen Anteil zur Unvollständigkeit. Detaillierte Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturverfeinerungen der einzelnen Hochdruckexperimente finden sich in den Tabellen B-1.1 – B-1.6 und B-2.1 – B-2.6 des Anhangs B. Die wichtigsten Einzelheiten daraus sind in den folgenden Tabellen 5-10 und 5-11 zusammengefasst. 76 Diskussion Tabelle 5-10: Angaben zum Datensatz und den Strukturverfeinerungen von RhP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa 0.0001 2.5(1) 3.6(1) 4.6(1) 5.1(1) 5.8(1) Vollständigkeit des Datensatzes durchschnittliches I/σ(I)-Verhältnis N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter aw bw Restelektronendichte max./e–·Å–3 min./e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 62 % 27.9 63 % 25.0 63 % 20.1 63 % 20.4 63 % 21.1 56 % 22.3 515 192 (25) 163 0.1889 14 0.00966 542 207 (18) 169 0.1710 14 0.00194 535 205 (20) 172 0.1782 14 0.01414 535 201 (22) 165 0.1925 14 0 528 201 (22) 160 0.1500 14 0.00104 514 177 (25) 140 0.1524 14 0.00297 0.0356 14.48 0 9.09 0.0325 7.84 0.0304 5.96 0.0280 2.15 0.0139 6.81 2.19 –2.06 1.120 0.0765 0.1686 1.84 –2.06 1.199 0.0616 0.1279 1.34 –1.44 1.267 0.0618 0.1731 2.29 –2.29 1.2239 0.0676 0.1635 1.52 –2.11 1.151 0.0537 0.1119 1.39 –1.54 1.295 0.0560 0.1319 Tabelle 5-11: Angaben zum Datensatz und den Strukturverfeinerungen von IrP2 bei verschiedenen Drücken p/GPa 0.0001 1.7(1) 3.8(1) 4.8(1) 5.2(1) 6.6(1) Vollständigkeit des Datensatzes durchschnittliches I/σ(I)-Verhältnis N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter aw bw Restelektronendichte max./e–·Å–3 min./e–·Å–3 2 S(F ) R1(F) wR2(F2) 65 % 14.7 65 % 16.5 66 % 13.4 66 % 17.3 66 % 18.0 66 % 15.6 572 227 (12) 148 0.1329 14 0.00743 577 225 (13) 149 0.1541 14 0.00616 541 225 (20) 150 0.1716 14 0.00230 533 215 (28) 146 0.1640 14 0.00262 540 215 (25) 144 0.1297 14 0.00317 554 217 (12) 134 0.1117 14 0.00259 0.0446 0 0.0789 4.63 0.0589 1.49 0.0546 3.40 0.0236 12.61 0.0660 0 4.59 –2.66 1.183 0.0665 0.1102 4.93 –5.16 1.081 0.0585 0.1671 5.04 –6.38 1.075 0.0649 0.1464 3.74 –4.22 1.109 0.0541 0.1335 2.51 –1.58 1.093 0.0434 0.0788 4.28 –5.20 1.091 0.0515 0.1358 77 Diskussion Sämtliche Strukturverfeinerungen konvergierten bei isotroper Behandlung aller Atomlagen mit erwarteten Zuverlässigkeitsfaktoren R1(F) von 0.04 – 0.08 und wR2(F2) von 0.07 – 0.18, wenn alle Reflexe unberücksichtigt blieben, deren Verhältnis aus der Differenz der beobachteten und berechneten Reflexintensitäten zur Standardabweichung der beobachteten Intensitäten Werte größer 3 annahm: Fo2 − Fc2 σ ( Fo2 ) >3 Wie im vorherigen Abschnitt erläutert, wurden die Intensitäten dieser Reflexe wegen Überlagerung mit Diamantreflexen und/oder Beugungsringen fehlerhaft bestimmt. Die Anzahl der bei einer Strukturverfeinerung unberücksichtigten Reflexe entsprach bis zu 5 % der Anzahl der zur Verfügung stehenden Reflexe, und bis zu 15 % der Anzahl der symmetrieunabhängigen Reflexe, wobei dieser relativ hohe Anteil auch der niedrigen Symmetrie der untersuchten Arsenopyrite geschuldet ist. Sowohl für die Übergangsmetall- als auch für die Phosphoratome besitzen die isotropen Auslenkungsparameter Werte zwischen 0.001 Å2 und 0.011 Å2 mit Standardabweichungen von maximal 0.002 Å2. Strukturverfeinerungen mit anisotropen Auslenkungsparametern lieferten immer für mindestens ein Atom negative Werte für U11, U22 oder U33 – den Auslenkungsparametern also, die den Hauptachsen der Schwingungsellipsoiden entsprechen. Negative Werte für U11, U22 oder U33 traten für Phosphoratome auch dann auf, wenn bei der Verfeinerung die P2-Hanteln als starre Einheiten mit konstantem P–P-Abstand definiert wurden. Da bei Messungen von RhP2- und IrP2-Kristallen außerhalb der Druckzelle problemlos alle Atome anisotrop verfeinert werden können, können für dieses Phänomen die Messbedingungen in der Druckzelle verantwortlich gemacht werden, die zu einer systematischen Verfälschung der röntgenographischen Daten führten. Die graphische Auswertung der druckabhängigen Änderungen des Elementarzellvolumens sowie der Gitterparameter a, b und c zeigt, dass bei beiden Messreihen einerseits die Streuung der Datenpunkte im untersuchten Druckbereich relativ groß ist, andererseits das Volumen bei der Druckerhöhung vom vierten zum fünften Messpunkt unerwartet leicht zunahm (Abbildung 5-16). Als generellen Trend lässt sich für IrP2 eine annähernd lineare Änderung der Gitterparameter erkennen, während sie sich bei RhP2 eher exponentiell ändern. 78 Diskussion RhP2 IrP2 180.0 178.0 178.0 176.0 v V /Å V /Å 3 3 180.0 176.0 174.0 174.0 172.0 172.0 0 2 4 6 v 0 2 p /GPa 6 p /GPa 5.850 5.800 c b a 5.750 5.700 a , b , c /Å 5.850 a , b , c /Å 4 5.650 5.800 c b a 5.750 5.700 5.650 0 2 4 6 0 2 4 p /GPa 6 p /GPa Abbildung 5-16: Druckabhängigkeit der Volumens der Elementarzelle (oben) und der Gitterparameter a, b und c (unten) von RhP2 (links) und IrP2 (rechts) mit σ(V) = 0.1 Å3, σ(a,b,c) = 0.1 Å, σ(p) = 0.1 GPa RhP2 IrP2 2.850 d (Ir–Ir)/Å d (Rh–Rh)/Å 2.820 2.800 2.780 2.760 2.830 2.810 2.790 0 2 4 6 0 2 p /GPa 6 p /GPa 3.680 d (Ir...Ir)/Å 3.600 d (Rh…Rh)/Å 4 3.580 3.560 3.540 3.660 3.640 3.620 0 2 4 p /GPa 6 0 2 4 6 p /GPa Abbildung 5-17: Druckabhängigkeit der kurzen Metall–Metall-Abstände (oben) und der langen Metall–Metall-Abstände (unten) in der Kristallstruktur von RhP2 (links) und IrP2 (rechts) 79 Diskussion Die in Abbildung 5-16 dargestellten Graphen polynomischer Funktionen für V(p), a(p), b(p) und c(p) stellen allerdings nur einen möglichen Trend dar; um genauere Aussagen über die Korrelation von Volumen und Druck bei RhP2 und IrP2 machen zu können, müssten erneut Messreihen mit deutlich mehr Datenpunkten in diesem Druckbereich durchgeführt werden. Eine Anpassung von Zustandsgleichungen an diese Daten war nicht möglich. Die mit Hilfe des Programms EosFit[98] durchgeführten Verfeinerungen sowohl für die Murnaghan-Zustandsgleichung (Gl. 5-1) als auch für die Birch-Murnaghan-Zustandsgleichung (Gl. 5-2) konvergierten mit Werten x für das Kompressionsmodul K0 und seinen Ableitungen nach dem Druck mit 0.10x < σ(x) < 0.75x. Dies kann als Folge der geringen Anzahl an Datenpunkten bei gleichzeitiger nur geringfügiger Änderung des Elementarzellenvolumens gesehen werden. K' ⎤ K 0 ⎡⎛ V0 ⎞ 0 p = ' ⎢⎜⎜ ⎟⎟ − 1⎥ ⎥ K 0 ⎢⎝ V ⎠ ⎣ ⎦ Gl. 5-1 ( ) ( )( ) 5 ⎧ 3⎡ 35 ⎤ ⎫ 3 p = 3K 0 f E (1 + 2 f E )2 ⋅ ⎨1 + K 0' − 4 f E + ⎢ K 0 K 0'' + K 0' − 4 K 0' − 3 + ⎥ f E2 ⎬ 2⎣ 9⎦ ⎭ ⎩ 2 2 ⎛ V0 ⎞ 3 ⎜ ⎟ −1 V mit f E = ⎝ ⎠ 2 p: Druck V: Volumen der Elementarzelle für p V0: Volumen der Elementarzelle (für p = 0) K0: Kompressionsmodul (für p = 0) K0’: 1. Ableitung von K0 nach p (für p = 0) K0’’: 2. Ableitung von K0 nach p (für p = 0) 80 Gl. 5-2 Diskussion Bei Betrachtung der druckabhängigen Änderungen auf atomarer Ebene lassen sich die unterschiedlichen Trends bei RhP2 und IrP2 auch bei den M–M-Abständen wieder erkennen (Abbildung 5-17). So verkürzen sich bei steigendem Druck sowohl die kurzen als auch die langen Ir–Ir-Abstände fast linear, die kurzen Rh–Rh-Abstände exponentiell. Im IrP2 nehmen alle M–P-Abstände bis 6.6 GPa ab. Der Winkel ω verkleinert sich um 0.4°, der Winkel φ weitet sich um 0.9° auf (Abbildung 5-18). Im RhP2 hingegen weitet sich ω um 1.3° auf, während sich φ nur minimal um 0.3° verkleinert. Außerdem Abbildung 5-18: Definition der Winkel ω und φ in der Kristallstruktur von MP2 nimmt der Abstand zwischen einem Rh- und dem P(1)-Atom einer verknüpfenden MP6-Oktaederkante um ca. 0.02 Å bis zu einem Druck von 5.8 GPa zu. Da bisher keine hinsichtlich Strukturtyp sowie elementarer und stöchiometrischer Zusammensetzung vergleichbaren Hochdruckdaten existieren, kann aus den vorliegenden Ergebnissen keine Abschätzung getroffen werden, ob und wann bei RhP2 und IrP2 eine Phasenumwandlung auftritt. Die eher exponentielle Abnahme des Elementarzellvolumens bei RhP2 lässt aber die Interpretation zu, dass der Zustand der dichtesten Anordnung der Atome für RhP2 bei niedrigeren Drücken im Vergleich zu IrP2 erreicht wird. Für weitere Untersuchungen sollten – wie im Fall der Pulverdiffraktometrie – die Messungen mit Synchrotronstrahlung erfolgen. Durch das verbesserte Signal-Untergrund-Verhältnis würde sich auch die streukraftbedingte Mindestgröße der Kristalle reduziert, so dass auch Hochdruckexperimente an CoP2, CoAs2 und CoSb2 durchgeführt werden könnten. Die Verwendung von kleineren Kristallen hätte des Weiteren eine Erhöhung des erreichbaren Maximaldrucks zur Folge. 81 Zusammenfassung und Ausblick 6 Zusammenfassung und Ausblick Zentraler Ausgangspunkt bei der vorliegenden Arbeit war die Frage, ob und wie sich Variationen des äußeren Drucks auf die Struktur und die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Festkörperverbindungen auswirken, deren Kristallstruktur Metall–MetallWechselwirkungen mit reduzierter Dimensionalität aufweisen. Untersuchungen hierzu sollten in situ durchgeführt werden, um mögliche reversible Phasenumwandlungen und dabei auftretende Eigenschaftsänderungen exakt detektieren und beschreiben zu können. Als Substanzklasse mit Metall–Metall-Wechselwirkungen wurden für diese Untersuchungen die in der Arsenopyritstruktur kristallisierenden binären Übergangsmetalldipnictide MX2 (M = Co, Rh, Ir; X = P, As, Sb, Bi) gewählt, in deren Kristallstruktur die Metallatome in den in einer Richtung verlaufenden trans-kantenverknüpften MX6-Oktaedersträngen paarweise miteinander in Wechselwirkung stehen. Interessant für Hochdruckexperimente sind diese Verbindungen darüber hinaus auch aufgrund der Bindungsverhältnisse in ihrer Kristallstruktur (gemischt ionisch–kovalent), ihrer physikalischen Eigenschaften (Halbleiter) und der engen strukturellen Verwandtschaft der monoklinen Arsenopyrit- mit der orthorhombischen Markasitstruktur an, in der häufig Verbindungen bei Normaldruck kristallisieren, deren Hochdruckmodifikation die kubische Pyritstruktur besitzen. Präparativ waren die Dipnictide in polykristalliner Form mittels Festkörperreaktionen in Quarzglasampullen aus den Elementen zugänglich; Einkristalle von CoP2, CoAs2 und CoSb2 konnten durch chemischen Transport mit I2, Einkristalle von RhP2 und IrP2 durch Reaktionen in Zinnschmelzen (Hilfsmetallbadmethode) erhalten werden. Bei den Syntheseversuchen entstanden mit β-RhSn4 und Co4[AsO3][As3O7] zwei bisher unbekannte Verbindungen, deren Kristallstrukturbestimmungen in der vorliegenden Arbeit vorgestellt werden. Die im tetragonalen β-IrSn4-Typ kristallisierende Hochtemperaturmodifikation β-RhSn4 des Rhodiumtetrastannids wurde als Nebenprodukt bei der Züchtung von RhP2-Einkristallen aus Zinnschmelzen erhalten. RhSn4 weist somit eine dem IrSn4 analoge Polymorphie auf. In beiden Fällen kristallisieren die Tieftemperaturmodifikationen (α-MSn4) im OsGe4-Typ (Kapitel 4.1 und 5.1). 82 Zusammenfassung und Ausblick Als Nebenprodukt bei der Synthese von CoAs2 entstand mit Co4[AsO3][As3O7] ein neuartiges Cobalt(II)arsenat mit einer für Übergangsmetallpnictate einzigartigen Struktur. Neben den Arsenat(III)-Ionen [AsO3]3– liegen als charakteristische Einheiten in der Kristallstruktur die catena-Arsenat(III)-Ionen [As3O7]5– vor, die bisher nur bei zwei weiteren Verbindungen nachgewiesen werden konnten. Co4[AsO3][As3O7] stellt außerdem das erste wasserfreie Cobalt(II)arsenat(III) dar (Kapitel 4.2 und 5.2). Das Co4[AsO3][As3O7] ist somit ein interessanter Ausgangspunkt für Arbeiten auf dem strukturell vielfältigen Gebiet der Übergangsmetallpnictate. Da es bisher nur in Form einzelner weniger Kristalle vorliegt, stellt die Optimierung der Synthesebedingungen offenbar eine bedeutende Herausforderung, und deren Erfolg den entscheidenden Faktor für eine umfassende Charakterisierung dar. Im Fall der für die Hochdruckexperimente vorgesehenen binären Arsenopyrite werden in dieser Arbeit zum ersten Mal röntgenographische Einkristallstrukturanalysen für RhP2 und IrP2 vorgestellt. Des Weiteren erfolgte eine Neubestimmung der bisher nur mit Filmmethoden ermittelten Kristallstruktur des CoAs2 (Kapitel 4.3 und 5.3). Mit den Ergebnissen der Einkristallstrukturanalysen von RhP2 und IrP2 konnte die von T. Siegrist und F. Hulliger für MP2 (M = Co, Rh, Ir) festgestellte Anomalie bezüglich der Abhängigkeit des Verzerrungsgrades der Arsenopyritstruktur vom Übergangsmetall revidiert werden. Die neuen Strukturdaten zeigen einerseits, dass auch bei den Diphosphiden wie bei allen anderen binären Arsenopyriten der Verzerrungsgrad mit steigendem Ionenradius des Übergangsmetalls zunimmt, andererseits, wie fehlerbehaftet die Ermittlung von Atompositionen durch Profilanpassung an Pulverdiffraktogramme vor Entwicklung von z. B. der Rietveld-Methode war. Außerdem konnten für MP2 (M = Co, Rh, Ir) neue, deutlich niedrigere Umwandlungstemperaturen für einen möglichen Phasenübergang von der Arsenopyrit- in die Markasitstruktur ermittelt werden. Basierend auf dem von A. Kjekshus und T. Rakke gefundenen linearen Zusammenhang zwischen Verzerrungsgrad und Phasenübergangstemperatur sollte der Phasenübergang für CoP2 bei 713 °C, für RhP2 bei 1025 °C und für IrP2 bei 1085 °C stattfinden. Die aufgenommenen IR-Spektren der binären Arsenopyrite bestätigten die Ergebnisse der bereits in den 1980er Jahren durchgeführten schwingungsspektroskopischen Untersuchungen. Die für CoAs2 und CoSb2 erstmalig erhaltenen IR-Spektren zeigen Schwingungsbanden in den erwarteten Wellenzahlenbereichen. 83 Zusammenfassung und Ausblick Raman-spektrometrische Messungen an Einkristallen lieferten zum ersten Mal Spektren für CoP2 und IrP2. Die Untersuchung des Hochdruckverhaltens der binären Arsenopyrite erfolgte durch röntgendiffraktometrische Messungen in Diamantstempelzellen (Kapitel 4.4 und 5.4). Im Falle der nur in polykristalliner Form darstellbaren Arsenopyrite verhinderte das bei der Messung in der Druckzelle erheblich verringerte Signal-Untergrund-Verhältnis zusammen mit starken Textureffekten schon eine Auswertung der bei Normaldruck aufgenommenen Diffraktogramme, so dass auf Messungen bei erhöhtem Druck verzichtet werden musste (Kapitel 4.4.1 und 5.4.1). Die Hochdruckexperimente an Einkristallen binärer Arsenopyrite wurden in der sogenannten Marburger Druckzelle durchgeführt, einer von H. Ahsbahs speziell für die Verwendung in Diffraktometern mit Bildplattendetektoren konstruierten Diamantstempelzelle. Ein wesentlicher Teil der Arbeit bestand in der Anpassung der Druckzelle an die vorhandenen Geräte und dem Entwickeln einer geeigneten Mess- und Auswertestrategie für die erhaltenen Einkristalldaten (Kapitel 4.4.2 und 5.4.2). Zum ersten Mal liegen nun Ergebnisse von Hochdruckexperimenten an niedrigsymmetrischen Verbindungen in dieser Diamantstempelzelle vor. Sie zeigen, dass bei Verwendung der Marburger Druckzelle in einem konventionellen Diffraktometer mit Mo-Kα-Strahlung auch für Verbindungen mit monoklinen Kristallstrukturen bei relativ kurzen Messzeiten eindeutige und präzise Strukturdaten erhalten werden können. Für Hochdruckexperimente waren allerdings nur Einkristalle von RhP2 und IrP2 geeignet, da nur ihr Streuvermögen bei der für eine Messung in der Druckzelle geforderten geringen Kristallgröße ausreichte, um Datensätze mit einem guten Signal-Untergrund-Verhältnis zu erhalten. Die beiden an RhP2- und IrP2-Einkristallen durchgeführten Messreihen stellen die bisher einzigen Untersuchungen zum Hochdruckverhalten von Verbindungen mit Arsenopyritstruktur dar. Bis zu einem Druck von ca. 6 GPa konnte bei beiden Verbindungen eine sukzessive Abnahme des Elementarzellvolumens um 2 – 3 % festgestellt werden. In beiden Fällen fand keine Strukturänderung statt. Steigender Druck wirkte sich nur insofern auf die in der Kristallstruktur vorliegenden paarweisen Metall–Metall-Wechselwirkungen aus, als dass sich generell alle Metall–Metall-Abstände gleichmäßig verkürzten. 84 Zusammenfassung und Ausblick Diese Ergebnisse und die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Erfahrungen zeigen, dass eine Fortführung der Untersuchungen zum Hochdruckverhalten binärer Arsenopyrite zwingend die Verwendung von Synchrotronstrahlung erfordert. Dadurch sollten sich sowohl auswertbare Pulverdiffraktogramme erhalten lassen, als auch Messreihen mit allen in einkristalliner Form vorliegenden Arsenopyriten durchführbar sein. Mit der in dieser Arbeit erfolgreich durchgeführten Anpassung der Marburger Druckzelle an das vorhandene Einkristalldiffraktometer und den entwickelten Mess- und Auswertestrategien kann diese nun bei zukünftigen Hochdruckexperimenten an anderen Verbindungsklassen im Druckbereich bis ca. 8 GPa nahezu routinemäßig eingesetzt werden. 85 Literaturverzeichnis 7 Literaturverzeichnis [1] W. Grochala, R. Hoffmann, J. Feng, N. W. Ashcroft, Angew. Chem. 2007, 119, 3694–3717. [2] R. J. Hemley, N. W. Ashcroft, Phys. Today 1998, 51, 26–32. [3] R. M. Hazen, R. T. Downs (Hrsg.), High-Temperature and High-Pressure Crystal Chemistry, The Mineralogical Society of America, Washington, 2000. [4] A. Katrusiak, P. McMillan (Hrsg.), High-Pressure Crystallography, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, 2004. [5] G. Demazeau, H. Huppertz, J. A. Alonso, R. Pöttgen, E. Moran, J. P. Attfield, Z. Naturforsch. B 2006, 61, 1455–1470. [6] A. San-Miguel, Chem. Soc. Rev. 2006, 35, 876–889. [7] R. Boehler, Mater. Today 2005, 8, 34–42. [8] M. I. Eremets, High Pressure Experimental Methods, Oxford University Press, Oxford, 1996. [9] W. B. Holzapfel, N. S. Isaacs (Hrsg.), High-Pressure Techniques in Chemistry and Physics – A Practical Approach, Oxford University Press, Oxford, 1997. [10] D. R. Taylor, J. C. Calabrese, E. M. Larsen, Inorg. Chem. 1977, 16, 721–722. [11] S. N. Vaidya, D. K. Joshi, M. S. Gill, Indian J. Pure Appl. Phys. 1979, 17, 802–805. [12] J. Haines, J. M. Léger, A. S. Pereira, D. Häusermann, M. Hanfland, Phys. Rev. B 1999, 59, 13650–13656. [13] A. Kjekshus, T. Rakke, Acta Chem. Scand. A 1977, 31, 517–529. [14] T. Siegrist, F. Hulliger, J. Solid State Chem. 1986, 63, 23–30. [15] H. Ahsbahs, Z. Kristallogr. 2004, 219, 305–308. [16] H. Sowa, Solid State Sci. 2005, 7, 1384–1389. [17] H. Sowa, Solid State Sci. 2005, 7, 73–78. [18] E. V. Boldyreva, Z. Kristallogr. 2006, 221, 150–161. [19] E. V. Boldyreva, Z. Kristallogr. 2006, 221, 186–197. [20] E. V. Boldyreva, H. Sowa, Y. V. Seryotkin, T. N. Drebushchak, H. Ahsbahs, V. Chernyshev, V. Dmitriev, Chem. Phys. Lett. 2006, 429, 474–478. 86 Literaturverzeichnis [21] T. N. Drebushchak, H. Sowa, Y. V. Seryotkin, E. V. Boldyreva, H. Ahsbahs, Acta Crystallogr., Sect. E: Struct. Rep. Online 2006, 62, o4052–o4054. [22] H. Sowa, H. Ahsbahs, J. Appl. Cryst. 2006, 39, 169–175. [23] E. V. Boldyreva, T. P. Shakhtshneider, H. Sowa, H. Ahsbahs, Z. Kristallogr. 2007, 222, 23–29. [24] A. Grzechnik, M. Fechtelkord, W. Morgenroth, J. M. Posse, K. Friese, J. Phys.: Condens. Matter 2007, 19, 266219. [25] A. Grzechnik, J.-Y. Gesland, K. Friese, J. Phys.: Condens. Matter 2007, 19, 096215. [26] A. Grzechnik, J. M. Posse, W. Morgenroth, K. Friese, J. Solid State Chem. 2007, 180, 1998–2003. [27] N. Matsushita, H. Ahsbahs, S. S. Hafner, N. Kojima, J. Solid State Chem. 2007, 180, 1353–1364. [28] F. Hulliger, Struct. Bond. 1968, 4, 83–229. [29] G. Brostigen, A. Kjekshus, Acta Chem. Scand. 1970, 24, 2993–3012. [30] A. Kjekshus, D. G. Nicholson, Acta Chem. Scand. 1971, 25, 866–876. [31] J. B. Goodenough, J. Solid State Chem. 1972, 5, 144–152. [32] J. A. Tossell, J. Phys. Chem. Solids 1980, 41, 1047–1052. [33] J. A. Tossell, D. J. Vaughan, J. K. Burdett, Phys. Chem. Miner. 1981, 7, 177–184. [34] J. K. Burdett, T. J. McLarnan, Inorg. Chem. 1982, 21, 1119–1128. [35] S. D. Wijeyesekera, R. Hoffmann, Inorg. Chem. 1983, 22, 3287–3300. [36] D. W. Bullett, J. Phys. C 1982, 15, 6163–6174. [37] G. Brostigen, A. Kjekshus, Acta Chem. Scand. 1970, 24, 2983–2992. [38] P. C. Donohue, Mater. Res. Bull. 1972, 7, 943–948. [39] W. Jeitschko, U. Floerke, U. D. Scholz, J. Solid State Chem. 1984, 52, 320–326. [40] A. Kjekshus, Acta Chem. Scand. 1971, 25, 411–422. [41] R. Darmon, M. Wintenberger, Bull. Soc. Franc. Minèral. Crist. 1966, 89, 213–215. [42] G. S. Zhdanov, R. N. Kuz'min, Sov. Phys. Crystallogr. 1961, 6, 704–711. [43] N. N. Zhuravlev, S. E. M., Sov. Phys. Crystallogr. 1966, 10, 694–697. [44] W. Jeitschko, P. C. Donohue, Acta Crystallogr., Sect. B: Struct. Sci. 1973, 29, 783–789. [45] K.-J. Range, Chem. unserer Zeit 1976, 10, 180–188. [46] T. A. Bither, R. J. Bouchard, W. H. Cloud, P. C. Donohue, W. J. Siemons, Inorg. Chem. 1968, 7, 2208–2220. 87 Literaturverzeichnis [47] T. A. Bither, C. T. Prewitt, J. L. Gillson, P. E. Bierstedt, R. B. Flippen, H. S. Young, Solid State Commun. 1966, 4, 533–535. [48] R. Korenstein, R. L. Henry, A. Wold, Inorg. Chem. 1976, 15, 3031–3034. [49] H. Takizawa, M. Shimada, Y. Sato, T. Endo, Mater. Lett. 1993, 18, 11–13. [50] H. Takizawa, K. Uheda, T. Endo, J. Alloys Compd. 1999, 287, 145–149. [51] P. C. Donohue, T. A. Bither, H. S. Young, Inorg. Chem. 1968, 7, 998–1001. [52] H. Takizawa, K. Uheda, T. Endo, Intermetallics 2000, 8, 1399–1403. [53] A. Kjekshus, P. G. Peterzens, T. Rakke, A. F. Andresen, Acta Chem. Scand. A 1979, 33, 469–480. [54] H. Holseth, A. Kjekshus, J. Less-Common Met. 1968, 16, 472–474. [55] M. A. A. Schoonen, H. L. Barnes, Geochim. Cosmochim. Acta 1991, 55, 3491–3504. [56] M. E. Fleet, Can. Miner. 1970, 10, 225–231. [57] A. Kjekshus, T. Rakke, Acta Chem. Scand. A 1975, 29, 443–452. [58] F. Gronvold, E. F. Westrum, Jr., J. Chem. Thermodyn. 1976, 8, 1039–1048. [59] A. R. Lennie, D. J. Vaughan, Amer. Miner. 1992, 77, 1166–1171. [60] M. Ruck, Acta Crystallogr., Sect. B: Struct. Sci. 1996, 52, 605–609. [61] U. Chandra, Y. K. Sharma, A. Gupta, G. Parthasarathy, A. K. Bandyopadhyay, Philos. Mag. Lett. 2003, 83, 273–285. [62] H. Hüpen, G. Will, C. Höffner, F. Elf, Mater. Sci. Forum 1991, 79–82, 697–702. [63] T. Chattopadhyay, H. G. von Schnering, J. Phys. Chem. Solids 1985, 46, 113–116. [64] T. Chattopadhyay, H. G. von Schnering, W. A. Grosshans, Physica B+C 1986, 139–140, 305–307. [65] C. B. Bargeron, M. Avinor, H. G. Drickamer, Inorg. Chem. 1971, 10, 1338–1339. [66] H. Fjellvag, A. Kjekshus, T. Chattopadhyay, H. D. Hochheimer, W. Hönle, H. G. von Schnering, Phys. Lett. A 1985, 112, 411–413. [67] H. Fjellvag, W. A. Grosshans, W. Hönle, A. Kjekshus, J. Magn. Magn. Mater. 1995, 145, 118–124. [68] G. Brauer (Hrsg.), Handbuch der präparativen anorganischen Chemie, Enke Verlag, Stuttgart, 1975. [69] WinXPOW, Version 1.10, Stoe & Cie GmbH, Darmstadt, 2002. [70] DIFFRACplus, Version 8.0, Bruker AXS, Karlsruhe, 2002. [71] X-Area, Version 1.35, Stoe & Cie GmbH, Darmstadt, 2006. [72] G. Sheldrick, SHELXTL97, Version 6.14, Bruker AXS, Karlsruhe, 2000. 88 Literaturverzeichnis [73] R. A. Forman, G. J. Piermarini, J. D. Barnett, S. Block, Science 1972, 176, 284–285. [74] G. J. Piermarini, S. Block, J. D. Barnett, R. A. Forman, J. Appl. Phys. 1975, 46, 2774–2780. [75] H. K. Mao, J. Xu, P. M. Bell, J. Geophys. Res. B 1986, 91, 4673–4676. [76] A. D. Chijikoke, W. J. Nellis, A. Soldatov, I. F. Silvera, J. Appl. Phys. 2005, 98, 114905. [77] L. Merrill, W. A. Bassett, Rev. Sci. Instrum. 1974, 45, 290–294. [78] H. K. Mao, P. M. Bell, Carnegie Inst. Yearb. 1980, 79, 409–411. [79] A. Lang, W. Jeitschko, J. Mater. Chem. 1996, 6, 1897–1903. [80] E.-L. Nordmark, O. Wallner, U. Häussermann, J. Solid State Chem. 2002, 168, 34–40. [81] B. Jasper-Tönnies, H. Müller-Buschbaum, Z. Anorg. Allg. Chem. 1984, 517, 161–166. [82] R. Gopal, J. S. Rutherford, B. E. Robertson, J. Solid State Chem. 1980, 32, 29–40. [83] N. Krishnamachari, C. Calvo, Can. J. Chem. 1970, 48, 882–889. [84] A. M. Buckley, S. T. Bramwell, P. Day, J. Solid State Chem. 1990, 86, 1–15. [85] J. Barbier, Z. Kristallogr. 1997, 212, 445–449. [86] A. M. Nakua, J. E. Greedan, J. Solid State Chem. 1995, 118, 402–411. [87] N. Krishnamachari, C. Calvo, Can. J. Chem. 1974, 52, 46–50. [88] N. Krishnamachari, C. Calvo, Can. J. Chem. 1970, 48, 3124–3131. [89] J. Martin-Frère, Y. Jeannin, F. Robert, J. Vaissermann, Inorg. Chem. 1991, 30, 3636–3639. [90] M. B. Hamida, M. S. Wickleder, Z. Anorg. Allg. Chem. 2006, 632, 2106. [91] R. Gruehn, R. Glaum, Angew. Chem. 2000, 112, 706–731. [92] J. C. Quesnel, R. D. Heyding, Can. J. Chem. 1962, 40, 814–818. [93] R. D. Shannon, Acta Crystallogr., Sect. A: Found. Crystallogr. 1976, 32, 751–767. [94] G. Kliche, Dissertation, Universität Siegen 1980. [95] H. D. Lutz, G. Schneider, G. Kliche, Phys. Chem. Miner. 1983, 9, 109–114. [96] R. Miletich, D. A. Allen, W. F. Kuhs, Rev. Miner. Geochem. 2000, 41, 445–519. [97] J. S. Loveday, M. I. McMahon, R. J. Nelmes, J. Appl. Cryst. 1990, 23, 392–396. [98] R. J. Angel, EosFit, Version 5.2, 2002. 89 Anhang A Anhang A: Kristallstrukturbestimmungen bei Normaldruck 90 Anhang A Tabelle A-1: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von β-RhSn4 Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å c/Å V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) RhSn4 577.75 40 × 30 × 20 µm3 grau-metallisch tetragonal I41/acd (Nr. 142) tI40 6.2839(9) 22.8139(9) 900.9(3) 8 1960 8.518 25.25 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 2°/5 min 0 – 180° (φ = 0) 3.3° – 67.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: β-IrSn4 SHELXL97 3.3° – 60.0° –8 ≤ h ≤ 8, –8 ≤ k ≤ 8, –32 ≤ l ≤ 32 3961 336 318 0.1501 14 0.02078 aw = 0.0225, bw = 26.06 1.62 / –2.69 1.474 0.0418 0.1020 91 Anhang A Tabelle A-2: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von Co4[AsO3][As3O7] Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å α/° β/° γ/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) symmetrieunabhängig symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 92 Co2As2O5 347.71 g·mol–1 50 × 20 × 15 µm3 hellblau-transparent triklin P1̄ (Nr. 2) aP36 6.230(1) 9.169(2) 9.259(2) 66.85(3) 82.18(3) 79.28(3) 476.6(2) 4 640 4.846 20.67 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 2°/2 min (φ = 0), 2°/10 min (φ = 45°) 0 – 180° (φ = 0) 0 – 180° (φ = 45°) 2.3° – 59.5° Polarisation, Lorentz, Absorption (X-SHAPE, X-RED) Direkte Methoden (SHELXS97) SHELXL97 2.3° – 52.7° –7 ≤ h ≤ 7, –11 ≤ k ≤ 11, –11 ≤ l ≤ 11 1930 1373 0.1200 164 0.00640 aw = 0.0736, bw = 0 2.60 / –3.21 0.942 0.0555 0.1319 Anhang A Tabelle A-3: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von CoAs2 Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen N(Reflexe) gemessen gemittelt (resolution cut-off) systematisch ausgelöscht berücksichtigt Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) CoAs2 208.78 100 × 75 × 50 µm3 metallisch glänzend monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.907(1) 5.858(1) 5.948(1) 116.49(3) 184.2(1) 4 372 7.528 44.40 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 2°/5 min 0 – 180° (φ = 0) 0 – 112° (φ = 111°) 3.3° – 67.6° Polarisation, Lorentz 4143 4096 (3.3° ≤ 2θ ≤ 66.3°) 1047 3049 bekanntes Strukturmodell: CoSb2-Typ SHELXL97 3.3 – 60.0° –8 ≤ h ≤ 8, –8 ≤ k ≤ 8, –8 ≤ l ≤ 8 3049 537 474 0.0996 29 0.09558 aw = 0.0321, bw = 19.39 3.88 / –2.90 1.510 0.0655 0.1800 93 Anhang A Tabelle A-4: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 94 RhP2 164.85 25 × 20 × 30 µm3 metallisch glänzend monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.728(1) 5.778(1) 5.824(1) 112.96(3) 177.5(1) 4 300 6.170 10.84 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 2°/6 min 0 – 180° (φ = 0) 0 – 102° (φ = 111°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: CoSb2-Typ SHELXL97 3.8 – 60.0° –8 ≤ h ≤ 8, –7 ≤ k ≤ 8, –8 ≤ l ≤ 8 2676 517 409 0.0608 29 0.04655 aw = 0.0303, bw = 1.81 1.43 / –1.09 1.066 0.0303 0.0699 Anhang A Tabelle A-5: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch glänzend monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.737(1) 5.782(1) 5.840(1) 111.62(3) 180.11(1) 4 428 9.372 75.33 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 2°/6 min 0 – 180° (φ = 0) 0 – 160° (φ = 111°) 3.3° – 67.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: CoSb2-Typ SHELXL97 3.3° – 60.0° –8 ≤ h ≤ 7, –8 ≤ k ≤ 8, –8 ≤ l ≤ 8 3349 527 365 0.1323 29 0.03976 aw = 0.0478, bw = 0 3.72 / –4.20 1.022 0.0372 0.0992 95 Anhang B Anhang B: Kristallstrukturbestimmungen der Hochdruckexperimente 96 Anhang B Tabelle B-1.1: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 0.0001 GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 0.0001 monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.753(1) 5.778(1) 5.826(1) 112.95(3) 178.3(1) 4 300 6.141 10.79 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –5 ≤ l ≤ 6 515 192 (25) 163 0.1889 14 0.00966 aw = 0.0356, bw = 14.48 2.19 / –2.06 1.120 0.0765 0.1686 97 Anhang B Tabelle B-1.2: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 2.5(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 98 RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 2.5(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 a = 5.729(1) b = 5.765(1) c = 5.794(1) β = 112.94(3) 176.2(1) 4 300 6.213 10.92 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 5 542 207 (18) 169 0.1710 14 0.00194 aw = 0, bw = 9.09 1.84 / –2.06 1.199 0.0616 0.1279 Anhang B Tabelle B-1.3: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 3.6(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 3.6(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 a = 5.712(1) b = 5.752(1) c = 5.785(1) β = 113.05(3) 174.9(1) 4 300 6.261 11.00 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 5 535 205 (22) 172 0.1782 14 0.01414 aw = 0.0325, bw = 7.84 1.34 / –1.44 1.267 0.0618 0.1731 99 Anhang B Tabelle B-1.4: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 4.6(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 100 RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 4.6(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 a = 5.711(1) b = 5.743(1) c = 5.776(1) β = 113.11(3) 173.9(1) 4 300 6.298 11.07 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 5 535 201 (22) 165 0.1925 14 0 aw = 0.0304, bw = 5.96 2.29 / –2.29 1.2239 0.0676 0.1635 Anhang B Tabelle B-1.5: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 5.1(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 5.1(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 a = 5.705(1) b = 5.741(1) c = 5.779(1) β = 113.13(3) 174.1(1) 4 300 6.291 11.05 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 528 201 (22) 160 0.1500 14 0.00104 aw = 0.0280, bw = 2.15 1.52 / –2.11 1.151 0.0537 0.1119 101 Anhang B Tabelle B-1.6: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von RhP2 bei 5.8(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 102 RhP2 164.85 40 × 30 × 60 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 5.8(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 a = 5.704(1) b = 5.736(1) c = 5.779(1) β = 113.23(3) 174.1(1) 4 300 6.302 11.07 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: RhP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –5 ≤ h ≤ 5, –5 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 514 177 (25) 140 0.1524 14 0.00297 aw = 0.0139, bw = 6.81 1.39 / –1.54 1.295 0.0560 0.1319 Anhang B Tabelle B-2.1: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 0.0001 GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 0.0001 monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.733(1) 5.772(1) 5.833(1) 111.68(3) 179.4(1) 4 428 9.411 75.64 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 572 227 (12) 148 0.1329 14 0.00743 aw = 0.0446, bw = 0 4.59 / –2.66 1.183 0.0665 0.1102 103 Anhang B Tabelle B-2.2: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 1.7(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 104 IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm33 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 1.7(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.714(1) 5.757(1) 5.815(1) 111.74(3) 177.7(1) 4 428 9.500 76.36 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 5, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 577 225 (13) 149 0.1541 14 0.00616 aw = 0.0789, bw = 4.63 4.93 / –5.16 1.081 0.0585 0.1671 Anhang B Tabelle B-2.3: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 3.8(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 3.8(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.700(1) 5.745(1) 5.806(1) 111.75(3) 176.6(1) 4 428 9.560 76.84 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 6, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 541 225 (20) 150 0.1716 14 0.00230 aw = 0.0589, bw = 1.49 5.04 / –6.38 1.075 0.0649 0.1464 105 Anhang B Tabelle B-2.4: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 4.8(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 106 IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 4.8(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.682(1) 5.734(1) 5.787(1) 111.67(3) 175.2(1) 4 428 9.633 77.43 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 6, –5 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 533 215 (28) 146 0.1640 14 0.00262 aw = 0.0546, bw = 3.40 3.74 / –4.22 1.109 0.0541 0.1335 Anhang B Tabelle B-2.5: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 5.2(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 5.2(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.678(1) 5.741(1) 5.792(1) 111.72(3) 175.4(1) 4 428 9.625 77.36 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 6, –5 ≤ k ≤ 6, –5 ≤ l ≤ 6 540 215 (25) 144 0.1297 14 0.00317 aw = 0.0236, bw = 12.61 2.41 / –1.58 1.093 0.0434 0.0788 107 Anhang B Tabelle B-2.6: Angaben zu Einkristalldiffraktometrie und Strukturbestimmung von IrP2 bei 6.6(1) GPa Summenformel M/g·mol–1 Kristallgröße Farbe des Kristalls DAC p/GPa Kristallsystem Raumgruppe Pearson-Symbol a/Å b/Å c/Å β/° V/Å3 Z N(e–/EZ) ρcalc/g·cm–3 µ/mm–1 Diffraktometer λ/Å Scan-Modus Scan-Bereich 2θ-Bereich Korrekturen Strukturlösung Verfeinerung 2θ-Bereich hkl-Bereich N(Reflexe) berücksichtigt symmetrieunabhängig (davon ignoriert) symmetrieunabhängig mit I > 2σ(I) Rint N(Parameter) ε w-Parameter max. / min. Restelektronendichte/e–·Å–3 S(F2) R1(F) wR2(F2) 108 IrP2 254.16 40 × 40 × 30 µm3 metallisch-glänzend Marburger Druckzelle 6.6(1) monoklin P21/c (Nr. 14) mP12 5.664(1) 5.724(1) 5.772(1) 111.72(3) 173.9(1) 4 428 9.710 78.05 STOE IPDS II (Graphit-Monochromator) 0.71073 (Mo-Kα) ω-Scan: 1°/12 min 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 0) 0 – 42° / 138° – 180° (φ = 180°) 3.8° – 70.6° Polarisation, Lorentz bekanntes Strukturmodell: IrP2 SHELXL97 3.8° – 50.0° –6 ≤ h ≤ 6, –6 ≤ k ≤ 6, –6 ≤ l ≤ 6 554 217 (12) 134 0.1117 14 0.00259 aw = 0.0660, bw = 0 4.28 / –5.20 1.091 0.0515 0.1358