Physiologie des Magen-Darm

Werbung
Physiologie des
Magen-Darm-Trakts
Funktionen des Magen-Darm-Trakts
Aufnahme von Nahrungsbestandteilen und Wasser
Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten
Anforderungen an den Magen-Darm-Trakt
bei Nahrungsaufnahme
- Nahrung zerkleinern
je nach Zusammensetzung
- Chymus transportieren
dem Bedarf angepasst
- Verdauungssäfte produzieren
dem Bedarf angepasst
Energieverbrauch  in:
- glatter Muskulatur
- Drüsenzellen
- Enterozyten
 Durchblutung 
- Resorption
- Nahrungsaufnahme über Sattheitssignale beenden
Koordination der verschiedenen Systemkomponenten
Klinischer Fall:
Postalimentäres Frühsyndrom (“Früh-Dumping”)
Symptomatik:
30 min nach einer Mahlzeit:
- Bauchschmerzen
- Brechreiz
- Tachykardie
- Schwitzen
- gelegentlich Hypotonie
Anamnese: Zustand nach Magenteilresektion
Klinischer Fall:
Postalimentäres Frühsyndrom (“Früh-Dumping”)
Vorkommen:
nach Magenteilresektion
Problem: unkoordinierte Magenentleerung
Darmnervensystem
Längsmuskulatur
Plexus myentericus
(Auerbach)
Ringmuskulatur
Plexus submucosus
(Meißner)
Submucosa
Mucosa
Funktionsprinzipien im Magen-Darm-Trakt
mechanisch
Aufbereitung der Nahrung
chemisch
Bewegung des Nahrungsbreis (Chymus)
große Oberfläche für Resorption
spezialisierte Zellen = Epithelzellen
Oberflächenvergrößerung im Gastrointestinaltrakt
Längsschnitt durch den Darm
Falten (Faktor 3)
Zotten (Faktor 7 - 14)
Querschnitt durch den apikalen
Pol einer Darmepithelzelle
Pathophysiologie: Sprue
= Zottenverlust
Bürstensaum
Faktor 15 - 40
Allgemeine Epithelphysiologie
apikal
basolateral
Sekretion
Influx
Resorption
Efflux
parazellulär
transzellulär
Transport durch ein Epithel
transepitheliale Sekretion
Efflux / Influx
Lumen
transzellulär
parazellulär
Blut
Influx / Efflux
transepitheliale Resorption
Transmembranale Transportmechanismen
aktiver Transport
“bergauf”
passiver Transport
“bergab”
Ionenkanäle, erleichterte Diffusion
primär aktiv
Na+/K+-ATPase
sekundär aktiv
Na+-Glukose-Kotransporter
Barrierefunktion des Epithels
chemische Barriere oder Transportbarriere
→ tight junctions
mechanische Barriere
→ u.a. tight junctions, Muzine
immunologische Barriere
viele „Immunozyten“
Zilienschlag
antimikrobielle Peptide (Defensin etc.)
IgA
Sekretion von Zytokinen
Interaktion mit kommensalen Bakterien (Mikrobiota)
→ u.a. kurzkettige Fettsäuren (Acetat, Butyrat, ...)
Barrierefunktion des Epithels - Muzine
bakt. Pathogene
Lumen
äußere Mukusschicht
innere Mukusschicht
Enterozyten
Lamina propria
Becherzelle
Becherzelle
Ashida H et al., Nat Chem Biol 8: 36-45, 2011.
Barrierefunktion des Epithels
Kommensale Bakterien und kurzkettige Fettsäuren
Mikrobiota
Bifidobakterium
Acetat
Mikrobiota
Lumen
antimikrob.
Peptide
EHEC
Butyrat
Shigella
Enterozyten
basolateral
Acetat
Chemotaxis
Immunzellen
Ashida H et al., Nat Chem Biol 8: 36-45, 2011.
Differenzierung entlang der Krypten-Villus-Achse
Villus
Zellabstoßung
Resorption
Zellwanderung
Sekretion
Proliferationszone
Kryptenöffnung
Krypte
Arteriole
Lymphgefäß
Venole
Epitheliale Wundheilung durch Migration
Gesamtdauer 36h
Motilität des Magen-Darm-Trakts
Wandschichten des Magen-Darm-Kanals
Serosa
Längsmuskulatur
Plexus myentericus
(Auerbach)
Ringmuskulatur
Plexus submucosus
(Meißner)
Submucosa
Muscularis mucosae
Mucosa
Mesenterium
Funktion der Motilität des Magen-Darm-Trakts
transportieren
zerkleinern
mischen
reinigen
Peristaltischer Reflex
11 Längsmuskel
kontrahiert
6
erregendes
Motorneuron
Längsmuskel
erschlafft
erregendes
Motorneuron
5
Mechanosensor
2
hemmendes
Motorneuron
+
4 Ringmuskel
kontrahiert
+
+
+ + +
+ + +
8
hemmendes
Motorneuron
+
hemmendes
Interneuron
3
7 erregendes
Interneuron
10
1
Dehnung
Bolus
Ringmuskel
erschlafft
9
Organisation der intestinalen glatten Muskelzellen
Single-unit-Typ
Funktion von Aktin und Myosin im glatten Muskel
Aktinfilament
Myosinfilament
entspannt
zum Vergleich: Skelettmuskel
kontrahiert
Langsame Wellen in der glatten Muskulatur
Membranpotenzial
Schwellenpotenzial
Kraft
Schrittmacher: Interstitielle Zellen nach Cajal
Dünndarm, Maus
Annu Rev Physiol 68: 307-343; 2006
Kontraktion glatter Muskelzellen:
Kraft
Intrazelluläre Ca2+-Konzentration
Kontraktion glatter Muskelzellen
Ca2+i 
Ca2+i - Calmodulin
Myosin-Leichte-Ketten-Kinase
myosin light chain kinase MLCK
Phosphorylierung
Relaxation
Myosin-Leichte-Kette
myosin light chain MLC
Dephosphorylierung
Myosin-Leichte-Ketten-Phosphatase
myosin light chain phosphatase MLCP
Kontraktion
Vergleich glatte Muskelzellen - Skelettmuskelzellen
Morphologie
glatt
gestreift
Erregung
elektrisch
pharmakologisch
mechanisch
elektrisch
Kalzium
v.a. von extrazellulär
v.a. von intrazellulär
Ca2+-Schalter
Calmodulin
Troponin
MLCK
Tropomyosin
erhöht Empfindlichk. „macht Platz“
Myosin-ATPase
langsam
schnell bis sehr schnell
Energieverbrauch
gering
„latch state“
sehr hoch
Kraft
glatt
≥
gestreift
Digestive versus interdigestive Motorik
Funktion der Speicheldrüsen
Flüssigkeitsbilanz im Magen-Darm-Trakt
Nahrung
Speichel
Magensaft
Galle
Pankreassekret
Dünndarmsekret
Summe:
2l
1l
2l
0,4 l
1,5 l
2,6 l
9,5 l
Klinischer Fall: Sjögren-Syndrom
Leitsymptome: trockener Mund mit
Mundbrennen, Ulzerationen, Karies
trockene Augen (“Keratoconjunctivitits sicca”)
Ursache:
rheumatische Erkrankung / Entzündung
Zerstörung / Schädigung der
Speichel- / Tränendrüsen
Labor:
Antikörper gegen muskarinerge Rezeptoren Typ M3
Funktionen des Speichels
Lösungsmittel für Nahrung
 erleichtert Schlucken
 Geschmackswahrnehmung
Anfeuchten der Mundhöhle
 orale Hygiene
 Sprache
Verdauungsenzyme
Wachstumsfaktoren
“sich die Wunden lecken”
Wachstumsfaktoren fördern die Wundheilung
durch Stimulation der Zellmigration
stimuliert
Ablauf des Experiments:
Kontr.
Stimulus
unstimuliert
1s 1h
1s  2 min
Prinzip der Speichelproduktion: Zweistufenmodell
1. Stufe:
Bildung des Primärspeichels
Azinus
Gangsystem
Prinzip der Speichelproduktion: Zweistufenmodell
1. Stufe:
Bildung des Primärspeichels
Azinus
KHCO3
Gangsystem
2. Stufe:
Modifikation des Primärspeichels
NaCl
= Bildung des Sekundärspeichels
Die Zusammensetzung und Osmolalität
des Speichels hängen von seiner Flussrate ab.
K+
Na+
Cl-
Regulation der Speichelsekretion
- nerval
Transmitter
Rezeptoren
Signalweg
Parasympathikus
ACh
M1, M3
IP3, Ca2+
Effektoren
- - - - - - Transportproteine - - - - - -
Ergebnis
viel, flüssig
- Kaubewegungen
- Geschmacksreize (z. B. Zitrone)
Sympathikus
Noradrenalin
, 
cAMP
viskös
Ösophagus
Klinischer Fall
Patient berichtet über:
- retrosternale Schmerzen
- Schmerzen verstärkt:
nach Mahlzeiten
im Liegen
- Schmerzen gelindert durch: aufrechtes Sitzen
Schlucken von Wasser/Speichel
- Schluckbeschwerden
- Regurgitation von Nahrungsresten
Diagnose: Refluxösophagitis
Refluxösophagitis
Definition:
Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre
durch Versagen des unteren Ösophagusspinkters
 Entzündung der Ösophagusschleimhaut
Vorkommen: 10% der Bevölkerung:
davon 10%:
davon 10%
davon 10%:
Refluxbeschwerden
Refluxösophagitis
präkanzerotische Veränderungen
Ösophaguskarzinom
Druck (mmHg)
Druck (mmHg)
Der Schluckakt
Pharynx
1.: orale Phase
80
40
cave Verschlucken - Aspiration
0
80
40
0
80
40
0
80
oberer Ö.-Spinkter
Corpus oe.
primäre und sekundäre Peristaltik
unterer Ö.-Spinkter
40
0
2.: ösophageale Phase
2s
rezeptive Relaxation des
unteren Ösophagusspinkters
Steuerung des unteren Ösophagussphinkters
Druck erhöht durch:
Acetylcholin
Bauchpresse
proteinreiche Mahlzeit
Gastrin, Motilin, Substanz P
Druck gesenkt durch: Fett, Schokolade
Alkohol, Kaffee, Nikotin
Cholezystokinin
Progesteron  Reflux in Schwangerschaft
Aufgabe des unteren Ösophagussphinkters: Verhindern von Reflux
Schutz der Ösophagusschleimhaut gegen Reflux
Peristaltikreflex
Speichel puffert sauren Mageninhalt.
Übergang Ösophagus - Cardia
mehrschichtiges Ösophagusepithel
einschichtiges Magenepithel
Störungen der Ösophagusmotilität: Achalasie
Ursache: Degeneration des
Pl. myentericus
Störungen der Ösophagusmotilität: Achalasie
Ursache: Degeneration des
Pl. myentericus
Folgen: Tonus des unteren
Ösophagusspinkters in Ruhe erhöht
rezeptive Relaxation zu spät und
zu schwach
Klinisch: Dysphagie, Regurgitation
Magenmotilität
Funktionelle Unterteilung des Magens
Kardia
Fundus
proximaler Magen
distaler Magen
Schrittmacherzone
Antrum
Korpus
Pylorus
Schrittmacheraktivität im Magen
Fundus
proximales Corpus
Fundus
mittleres Corpus
prox. Corpus
distales Corpus
mittl. Corpus
proximales Antrum
dist.
Antrum
prox.
Antrum
dist.
Corpus
distales Antrum
Pylorus
Pylorus
Rezeptive Relaxation und Akkommodationsreflex
Rezeptive Relaxation
Akkommodationsreflex
Dehnungsrezeptoren im
Pharynx/oberen Ösophagus
Dehnungsrezeptoren in
Magenwand
Afferenz
N. vagus
N. vagus
Efferenz
N. vagus
N. vagus
Sensor
Effektor
hemmende VIPerge Neurone des Pl. myentericus
VIP = vasoactive intestinal peptide
Modulation der langsamen Wellen im Magen
Acetylcholin
Acetylcholin
Kontrolle
Zerkleinern der Nahrung im Magen
1.
2.
3.
Pylorus
Antrum
Entleerung des Magens
Verweildauer im Magen:
1 - 5h
Verweildauer hängt ab von:
- physikalische Eigenschaften
- chemische Eigenschaften
nicht-kalorisch
Kohlenhydrate
Proteine
Lipide
- Füllungszustand
Aufbau einer Magendrüse
Nebenzellen
Lumen
Mukosa
Oberflächenepithel
HCO3-
Nebenzellen (Drüsenhals)
Schleim
Submukosa
Belegzellen
Ringmuskulatur
HCl, Intrinsic Factor
Längsmuskulatur
endokrine Zellen
z. B. Gastrin
Hauptzellen
Pepsinogen
Salzsäuresekretion durch Belegzellen im Magen
H+-Konzentration
1.000.000
K+
H+
K+
ATP
apikal
ATP
Na+
K+
H2O
+
CO2
Cl-
1
H+
CA
HCO3-
HCO3Cl-
basolateral
Mechanismus der HCl-Sekretion:
Morphologische Veränderungen der Belegzellen
Tubulovesikel
intrazelluläre Canaliculi
Stimulation
Sekretfluss
ins Drüsenlumen
Hemmung
„innere“ Oberflächenvergrößerung
Regulation der HCl-Sekretion
1. kephale Phase
2. gastrale Phase
3. intestinale Phase
GRP = Gastrin
releasing peptide
Schutzmechanismen der Magenschleimhaut
H+
HCO3H+
HCO3HCO3-
Muscularis mucosae
Arterie / Vene der Submucosa
H+
H+
1. „unstirred layer“
2. Schleim, HCO3-, antimikrobielle Peptide
3. Zellerneuerung
4. basischer basol. Efflux
5. Mikrozirkulation
6. sensorische Nerven
7. Prostaglandin E2, I2
sensor. Nervenendigungen
Klinischer Fall: Ulkuskrankheit
Definition: umschriebener Substanzdefekt
tiefer als Muscularis mucosae
Serosa
Längsmuskulatur
Ringmuskulatur
Perforation
Submucosa
Muscularis mucosae
Mucosa
Symptomatik: relativ unspezifisch
epigastrischer Spät-, Nacht-, Nüchternschmerz (Duodenum)
Sofortschmerz nach Nahrungsaufnahme (Magen)
Ulkusentstehung
Helicobacter
pylori-Infektion
Aspirin u.a.
Stress (Schock)
Prostaglandinsynthese
psychisch,
Rauchen
Gastrinom
H+-Sekretion 
Pepsinogensekretion 
Gastritis
Durchblutung 
Mukosaschutz 
O2-Radikale
chemische Aggression 
Barrierefunktion gestört
Epithelschaden
Reparatur durch
Migration / Zellteilung
Ulkus
Therapie der Ulkuskrankheit
Antibiotika gegen Helicobacter pylori
Protonenpumpenhemmer (1. Wahl)
H2-Histaminrezeptorantagonisten (2. Wahl)
Exokrine Pankreasfunktion
Flüssigkeitsbilanz im Magen-Darm-Trakt
Nahrung
Speichel
Magensaft
Galle
Pankreassekret
Dünndarmsekret
Summe:
2l
1l
2l
0,4 l
1,5 l
2,6 l
9,5 l
pH-Profil entlang des Magen-Dünndarm-Übergangs
Magensaft
Leber
Magen
Gallenblase
Galle
pH8,2 Pankreassekret
Duodenum
pH6,6
pH1-2
Pankreas
Jejunum, Ileum
pH7,5
Zusammensetzung/physikalische Eigenschaften
des Chymus hinter dem Pylorus
pH:
sauer (bis zu pH1)
Partikelgröße: 90% kleiner als 0,25 mm
Proteine:
denaturiert, z. T. gespalten (Pepsin)
Fette:
grob verteilt, z. T. gespalten (Zungengrundlipase)
Kohlenhydrate: z. T. gespalten (-Amylase aus Speichel)
Bildung des alkalischen Pankreassekrets
Zweistufenmodell wie bei Speicheldrüsen:
Primärsekret aus Azini:
wie Blutplasma
(+ Verdauungsenzyme)
Modifikation im Gangsystem:
Sekretion von HCO3--Ionen
Zellulärer Mechanismus der HCO3--Sekretion
apikal
basolateral
-
+
Na+
CO2 + H2O
Carboanhydrase
Na+
HCO3- + H+
HCO3ClCl- HCO3
H+
K+
ATP
Na+
HCO3Na+
u.a. CFTRKanäle
CFTR = cystic fibrosis transmembrane conductance regulator
Die Zusammensetzung und Menge des Pankreassekrets
hängen von der Art der Stimulierung ab
ml/min
CCK = Cholezystokinin
Sekretin  Gangepithel
mmol/l
mmol/l
CCK  Azinus
ml/min
Pankreatische Verdauungsenzyme
Proteasen
Trypsin, Chymotrypsin
aber auch: Trypsininhibitor
Peptidasen
lipolytische Enzyme
pankreatische Lipase, Phospholipase
glykolytische Enzyme
-Amylase
DNAsen
Aktivierung der pankreatischen Verdauungsenzyme
Enteropeptidase
Trypsinogen
Trypsin
Chymotrypsinogen
Chymotrypsin
Schutzmechanismen vor Selbstverdau des Pankreas
Enzyme inaktiv gespeichert (Zymogengranula)
Aktivierung im Darmlumen
Trypsininhibitor
Trypsin-2
Klinischer Fall: Akute Pankreatitis
Ursache:
intrapankreatische Enzymaktivierung
- erhöhter Druck im Pankreasgang (Hindernis)
- Gallereflux ins Pankreas
- Reflux von Duodenalinhalt (mit aktivierten Enzymen)
- epitheliale Permeabilität nach Alkoholkonsum erhöht
- vorzeitige intrazelluläre Enzymaktivierung
Folgen:
Phospholipase A (Lysophosphatidycholin, zytotoxisch)
Gefäß- und Gewebsarosionen (Elastase)
Thrombusbildung (Thrombinaktivierung)
systemische Vasodilatation (Aktivierung von Kininen)
Zerstörung des Inselzellapparates
Fettgewebsnekrosen (Lipasen)
...
“akutes Abdomen” - Lebensgefahr - 15 % Letalität
Klinischer Fall: Pankreasinsuffizienz
Urache:
Verlust von >90 % Zerstörung des Pankresgewebes
Folge:
Mangel an Verdauungsenzymen und
alkalischem Pankreassekret

mangelhafte Aktivität der Verdauungsenzyme
= Maldigestion

gestörte Resorption der Nahrungsbestandteile
= Malabsorption
Fette
 Steatorrhoe
Proteine
 Muskelschwund, Ödeme
Kohlenhydrate  osmotische Diarrhoe, Blähungen
Resorption und Sekretion im Darm
Resorption im Darm
Treibende Kraft für die meisten intestinalen Resorptionsprozesse:
 aktiver transzellulärer Na+-Transport.
Zum Vergleich:Sekretion  transzellulärer Cl--Transport
Resorption in Duodenum/Jejunum - Ileum - Colon
Duodenum/Jejunum: “Massentransport”
geringe Konzentrationsgradienten
Ileum:
Mittelstellung zwischen Duodenum/Jejunum
und Colon
Colon:
quantitativ geringe Transportleistung
hohe Konzentrationsgradienten
Unterschiedliche Funktionen entlang der Krypten-Villus-Achse
Villus
Resorption
Sekretion
Kryptenöffnung
Krypte
Arteriole
Venole
Lymphgefäß
pH-Profil entlang des Magen-Dünndarm-Übergangs
Magensaft
Leber
Magen
Gallenblase
Galle
pH8,2 Pankreassekret
Duodenum
pH6,6
pH1-2
Pankreas
Jejunum, Ileum
pH7,5
Regulation der duodenalen Bikarbonat-Sekretion
pCO2 = 400 - 500 (- 800) mmHg
H+ aus Magen
Villus
+
HCO3- aus
Pankreas/Duodenum
Krypte
↓
CO2
pCO2 = 40 mmHg
Regulation der duodenalen Bikarbonat-Sekretion
CA
CO2 + H2O → H+ + HCO3Na+
pH↓
H+
TRPV1 oder
ASIC
Neuron
Regulation der duodenalen Bikarbonat-Sekretion
CFTR
Physiologisch: Resorption > Sekretion
Pathophysiologisch: Sekretion > Resorption
Sekretion im Darm: Salz und Wasser
apikal
luminal
basolateral
Blutseite
Na+
K+
K+
2Cl-
Cl-
Cl-
Na+
+
cAMP
CFTRKanal
K+
ATP
Na+
H2O
CFTR = cystic fibrosis transmembrane conductance regulator
Klinischer Fall
72 Jahre alter Rentner
erhält Ampicillin wegen Zahnextraktion
entwickelt unter 4-tägiger Antibiose zunehmende Diarrhoe
Exsikkose
Sturz
Einweisung ins Krankenhaus
Diagnose: Antibiotika-assoziierte Diarrhoe
Diarrhoe
Ursachen:
Bakterientoxine, Viren
osmotisch
z. B. Malabsorption von Kohlenhydraten
Teilresektion distaler Darmabschnitte
z. B. terminales Ileum
 Gallensalze nicht resorbiert
 Sekretion im Colon stimuliert
 Colonpassage beschleunigt
Colonresektion
 zu wenig Na+-Resorption
Folgen:
(schwere) Störungen des Salz- und Wasserhaushalts
Sekretorische, nicht-entzündliche Diarrhoe
Wirkung der Toxine auf Darmepithelzellen
V. cholerae / ETEC (enterotoxigen)
hitzelabil
A
B
Cl-
Endozytose
A
B
Ribosylierung
GS
A
Rotavirus
Cl-
Na+
Gluk.
+
+
Ca2+
cAMP
NSP4
Darmnervensystem bei der Diarrhoe
Toxin
Serotonin (5-HT)Freisetzung
Plexus submucosus
Plexus submucosus
 bis zu 60 % der Sekretion !
Mortalität akuter Duchfallerkrankungen
Mortalität Kinder < 5 Jahre
(Mio / a)
Dehydratation
5
„Reiswasser-Stuhl“
4
3
2
1
0
1980
1985
1990
1995
2000
2008
“Orale Rehydrationstherapie” bei Durchfall
WHO: 25 g Reis
600 ml Wasser
1,5 g Kochsalz
Reis
 Stärke  Glukose
 Quelle für kurzkettige Fettsäuren
“Oral rehydration therapy” bei Durchfall:
Na+-Kotransport mit Glukose
apikal
basolateral
-
+
ClGLUT
Glukose
SGLT
K+
Na+
ATP
K+
Na+
H2O
SGLT = sodium glucose transporter
GLUT = glucose transporter
Kurzkettige Fettsäuren = short chain fatty acids (SCFA)
von Darmbakterien gebildet aus unverdaulichen Kohlenhydraten
decken 60 - 70 % des Energiebedarfs des Colons
fördern Na+- und Cl--Resorption
Expression von Transportproteinen ↑
toxisch für pathogene Darmbaktierien
Neue therapeutische Ansätze bei sekretorischer Diarrhoe
Cl-
Darmnervensystem
Serotonin (5-HT)
+
SP
VIP
Toxin
cAMP
GS
EnkephalinaseBlocker
Funktionen des Colons
Salz- und Wasserresorption
Speicherung der Fäzes
Funktion der Ileozäkalklappe
Sphinkter normalerweise geschlossen
Ileum
verlangsamt Entleerung des Ileums
Klappe
1,5 l/d
begrenzt Bakterienwachstum
im Ileum 105fach weniger als im Colon
ileozäkaler Sphinkter
Zäkum
Darmflora
Erstbesiedlung: Geburt, postnatal
 wenig Magensäure
 anfangs v.a. Bifido-Bakterien
Klinische Probleme perinatal:
 Infektion der Geburtswege
 Sectio (bei Frühgeborenen)
wenig, u.a. pH-abhängig
terminales Ileum: 105 - 109/ml
Colon/Rektum: 1012 - 1014/g Stuhl
Motilität des Colons
Haustrenbildung
gleichzeitige Kontraktion von Ring- und Längsmuskulatur
ergibt Einschnürung
Doppelkontrast des Colons
entspannte Wandabschnitte wölben
sich nach außen
Schrittmacherzentrum im Colon transversum
Konsistenz des Coloninhalts
breiig
wenig Motilität  Resorption↑
 harter Stuhl im Colon
transversum  Obstipation
flüssig
fest
exzessive Motilität  Resorption ↓
 weicher Stuhl oder Diarrhoe
Motilitätsstörung im Colon
“vegetativ-funktionelle Diarrhoe” - Reizdarmsyndrom
Ursache:
erhöhter Sympathikustonus (Angst, Stress)
Folge:
Fehlen der segmentalen Kontraktionen
Passage zu schnell für effektive Resorption
klinisch:
häufige Stuhlentleerungen bis zu Diarrhoe
Motilität des Colons: Massenbewegungen
Transport von Darminhalt vom Colon transversum zum Sigmoid
Ablauf der Massenbewegungen:
1. beginnt an gedehnter/irritierter Stelle im Colon transversum
2. Haustren verschwinden analwärts auf 20 cm
3. Darmabschnitt kontrahiert sich als Ganzes
4. Kontraktionswelle läuft analwärts
5.  u. U. Stuhldrang, Defäkation
Pathophysiologie:
Entzündungen im Colon (z. B. Colitis ulcerosa)
 häufige Massenbewegungen
 Durchfall
Darmverschluss = Ileus
Ursache:
mechanisches Hindernis (Karzinom, Verwachsungen)
paralytisch (postoperativ)
Obstruktion
Dehnung
Ischämie
Bakterienaszension
Entzündung
Wandödeme
Erbrechen
Dehnung
Sekretion 
Absorption 
Hypovolämie
Schmerz
Herunterladen