LS6 Viskosität und Oberflächenspannung Version vom 23. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille 1.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Grundlagen zur Viskosität . . . . . . . . . 1.1.3 Kapillarviskosimeter nach Hagen-Poiseuille 1.1.4 Dichtebestimmung mit dem Aräometer . . 1.2 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Versuchsaufbau und Durchführung . . . . . . . . 1.4 Hinweise zur Protokollierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode 2.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Oberflächenspannungsmessung nach der Abreißmethode . 2.2 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Versuchsaufbau und Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 2 4 6 7 7 9 . . . . . 10 10 10 10 12 12 LS6 Inhaltsverzeichnis Lehr/Lernziele Um die Zähigkeit von Wasser bestimmen zu können, erlernen Sie die Messmethode nach Hagen-Poiseuille. Dies umfasst insbesondere die Bestimmung der Dichte der Flüssigkeit mit einem Aräometer sowie das Bedienen eines Kapillarviskosimeters. Anschließend lernen Sie die Abreißmethode, welche zur Bestimmung von Oberflächenspannungen verwendet wird, kennen. Die grafische Auswertung bestimmter Messdaten soll ebenfalls vertieft werden. • Verständnis für das Konzept der Viskosität entwickeln • Erlernen einer Messmethode zur Bestimmung der Viskosität einer Flüssigkeit (nach Hagen-Poiseuille). • Verwenden eines Aräometers zur Dichtebestimmung • Grafische Auswertung von Messdaten üben • Bestimmung der Oberflächenspannung einer Flüssigkeitslamelle mittels der Abreißmethode. -1- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille 1.1 Grundlagen 1.1.1 Begriffe Viskosität, Viskosimeter, Kapillarviskosimeter, Hagen-Poiseuille, Aräometer, Durchflussrate, Peleusball, Hebebühne 1.1.2 Grundlagen zur Viskosität Die Viskosität ist ein Maß für die Zähigkeit einer Flüssigkeit. Sie hängt von der Substanz, dem Druck und der Temperatur ab. Sie ist nichts Anderes als eine Art Reibung der einzelnen Flüssigkeitsschichten gegeneinander: Beim Fließen gleiten die einzelnen Moleküle aneinander vorbei. Angenommen, eine Flüssigkeit befindet sich zwischen zwei im Abstand x voneinander entfernten (horizontalen) Platten mit der Fläche A, wobei eine davon in Ruhe ist. Die zweite Platte wird mit einer gewissen Geschwindigkeit v horizontal verschoben (siehe Abb. 1). Abbildung 1: Querschnittansicht von zwei parallel liegenden Platten mit der oberen Platte in Bewegung. Dazwischen befindet sich eine Flüssigkeit. Dazu ist eine Kraft F erforderlich. Jene Flüssigkeitsschicht, die sich direkt unter der bewegten Platte befindet, hat ebenfalls die Geschwindigkeit v. Die Strömungsgeschwindigkeit wird vektoriell dargestellt. Die Schicht über der ruhenden Platte hat die Geschwindigkeit Null - sie befindet sich in Ruhe. Zwischen den Platten steigt die Geschwindigkeit linear von Schicht zu Schicht mit dem Abstand zur untersten ruhenden Platte. Weiters zeigt sich, dass die Kraft, mit welcher die obere Platte verschoben wird indirekt proportional zum Plattenabstand x ist. Weiters ist die Kraft direkt proportional zur Fläche A der Platten und zur Geschwindigkeit v. Das heisst, bei größerer Plattenfläche bzw. höherer Geschwindigkeit ist zur Bewegung -2- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille der Platte eine größere Kraft erforderlich. Der Proportionalitätsfaktor ist die Zähigkeit η. A·v (1.1) x Je größer die Zähigkeit, desto größer muss die Kraft sein, um die Platten mit der Geschwindigkeit v zu bewegen. F =η· Fließt eine Flüssigkeit mit konstanter Geschwindigkeit durch eine Röhre mit konstantem Radius ist einzusehen, dass die Strömungsgeschwindkeit im Inneren der Röhre am größten und am Rand am kleinsten ist (siehe Abb. 2). Abbildung 2: Flüssigkeit strömt durch eine Röhre. Damit eine konstante Strömung zustande kommt, muss es ein Druckgefälle geben, dass die Flüssigkeit durch das Rohr „treibt“. Angenommen, der Druck in der Ebene E1 beträgt p1 und in der Ebene E2 beträgt er p2 , so herrscht zwischen E1 und E2 ein Druckgefälle ∆p = p1 − p2 (1.2) welches gleich der (Flüssigkeits-) Stromstärke1 (=Volumen/Zeit) mal dem Strömungswiderstand R ist. In der Elektrizitätslehre gibt es ein analoges Gesetz, das Ohm’sche Gesetz. ∆V (1.3) ∆t Der Strömungswiderstand ist von der Länge l der Röhre, ihrem Radius r und der Viskosität der Flüssigkeit η abhängig: 8·η·l (1.4) R= π · r4 Kombiniert man nun beide Gleichungen 1.3 und 1.4 und stellt um, so ergibt sich das Hagen-Poiseuille’sche Gesetz: ∆p = R · ∆V π · r4 · ∆p = ∆t 8·η·l 1 auch ”Durchflussrate” genannt. -3- (1.5) LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille Aus dieser Gleichung kann man also die Viskosität bestimmen, wenn man die Durchflussrate durch eine Messung bestimmt und außerdem die Druckdifferenz und die geometrischen Abmessungen der Röhre kennt.2 1.1.3 Kapillarviskosimeter nach Hagen-Poiseuille Es gibt zahlreiche Methoden, die Viskosität einer Flüssigkeit zu bestimmen: Newton’sches Kugelfall-Viskosimeter (kleine Kugel in großer flüssigkeitsgefüllter Röhre), Höppler- Viskosimeter (große Kugel in kleiner flüssigkeitsgefüllter Röhre), Kapillarviskosimeter, um nur einige zu nennen. Im folgenden Experiment bestimmen Sie jedoch die Viskosität von Wasser mit einem Hagen-Poiseuille’schen Kapillarviskosimeter. Damit diese bestimmt werden kann, stellt man eine Röhre senkrecht auf und lässt die notwendige Druckdifferenz durch die Gewichtskraft der Flüssigkeit entstehen. Den Schweredruck von Flüssigkeiten (hydrostatischer Druck ), kann man aus der Dichte ρ und der Höhe h der Flüssigkeitssäule exakt berechnen man erspart sich dadurch die Druckmessung. Es gilt ganz allgemein für den hydrostatischen Druck p p=ρ·g·h (1.6) worin g die Erdbeschleunigung bezeichnet. Die Flüssigkeitssäule steht senkrecht über der Flüssigkeitsoberfläche in einem Becherglas. Außerhalb der Röhre wirkt auf die Flüssigkeitsoberfläche der äußere Luftdruck pL , innerhalb der Röhre aber wirkt zusätzlich der hydrostatische Druck. Folglich besteht zwischen „innen“ und „außen“ die Druckdifferenz ∆p = (pL + ρ · g · h) − pL = ρ · g · h (1.7) Die hier wirkende Druckdifferenz ist also gleich dem hydrostatischen Druck. Man braucht somit nur die Höhe der Flüssigkeit über der Flüssigkeitsoberfläche im Becherglas messen und kennt damit das Druckgefälle. 2 Überlegen Sie sich folgende interessante interdisziplinäre Fragestellung: Angenommen die Röhre sei eine Arterie und die Flüssigkeit sei Blut. Welchen ”Betriebsdruck” muss ein Herz leisten, wenn der Radius der Hauptschlagader durch Arteriosklerose auf die Hälfte reduziert wurde? -4- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille Abbildung 3: Zur Erklärung der Druckdifferenz bei der Viskositätsmessung. In dem hier durchzuführenden Experiment sinkt die Flüssigkeit in der Röhre stetig ab. Wenn sie bei der Markierung M1 angelangt ist, beträgt ihre Höhe h1 , bei M2 nur mehr h2 . Die Flüssigkeitshöhe ist also im Zeitmittel einfach h̄ = (h1 + h2 )/2. Für die Druckdifferenz im Zeitmittel ergibt das: ∆p = ρ · g · h̄ (1.8) Setzt man ∆p in das Hagen-Poiseuille’sche Gesetz (Gl. 1.5) ein und formt diese Gleichung um, dann erhält man für die Viskosität: η= π · r4 · g · ρ · h̄ · ∆t 8 · l · ∆V Zur Abkürzung wird hier die Gerätekonstante a = angegeben ist. Damit ergibt sich letztendlich, π·r4 ·g 8·l·∆V η = a · ρ · h̄ · ∆t -5- (1.9) eingeführt, die am Viskosimeter (1.10) LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille 1.1.4 Dichtebestimmung mit dem Aräometer Wie bereits in Kapitel 1.1.3 erwähnt, muss man die Dichte der Flüssigkeit kennen, um mit dem Kapillarviskosimeter die Zähigkeit messen zu können. Zur Dichtemessung kann ein sogenanntes Aräometer verwendet werden. Das Gerät besteht aus Glas und besitzt einen dicken Auftriebskörper mit einer eingegossenen, genau definierten Menge Bleischrot als Gewicht, welches auf die Dichte einer gewissen Flüssigkeit (z.B.: Wasser) kalibriert ist (Abb. 4). Zusätzlich befindet sich eine Messskala auf einem dünnen Stiel. Das Messprinzip beruht auf der Eintauchtiefe des Gerätes, welche durch das Archimedische Prinzip festgelegt ist. Es besagt, dass ein Körper, der teilweise oder vollständig in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, eine Auftriebskraft erfährt, deren Betrag gleich der Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit ist. Abbildung 4: Aräometer zur Bestimmung der Dichte einer Flüssigkeit. Ob Gegenstände schwimmen oder sinken, hängt vom Verhältnis zwischen Auftriebs- und Gewichtskraft ab. Beim Eintauchen eines Körpers in Wasser gibt es drei Möglichkeiten: • Auftriebskraft < Gewichtskraft = Der Körper sinkt. • Auftriebskraft = Gewichtskraft = Der Körper schwebt. • Auftriebskraft > Gewichtskraft = Der Körper steigt auf und schwimmt. Bei massiv ausgefüllten Körpern (z.B.: Holzkugel, Vollgummi-Ball, etc.) bestimmt allein die Dichte der Gegenstände im Vergleich zur Dichte der Flüssigkeit, ob der Gegenstand in der Flüssigkeit schwimmt oder sinkt. Ist die Dichte des Materials geringer als die Dichte der Flüssigkeit, schwimmt der Körper. Wasser hat bei 4 ◦ C seine größte Dichte, bei niedrigeren Temperaturen sinkt die Wasserdichte. Bei Temperaturen über T= 4 ◦ C sinkt die Dichte von Wasser mit steigender Temperatur. Dies wird auch als „Anomalie des Wassers“ bezeichnet. -6- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille 1.2 Aufgabenstellung 1. Bestimmen Sie die Dichte von destilliertem Wasser mittels einem Aräometer. 2. Ermitteln Sie die Viskosität η von destilliertem Wasser experimentell bei Zimmertemperatur zehn Mal und bestimmen Sie die Messunsicherheiten. 3. Ermitteln Sie die Viskosität η von Wasser bei 50 ◦ C, 30 ◦ C und 12 ◦ C je ein Mal. Schätzen Sie die Messunsicherheiten anhand der Auswertungen von Aufgabe 2. 4. Zeigen Sie die Temperaturabhängigkeit der Viskosität von Wasser grafisch. 1.3 Versuchsaufbau und Durchführung Es wird nun die Fließgeschwindigkeit von Wasser (bei verschiedenen Temperaturen) durch eine dünne Röhre in einem Hagen-Poiseuille’schen Kapillar Viskosimeter untersucht. Sämtliche zu verwendende Geräte sind bereits an Ihrem Experimentiertisch aufgebaut. Das Viskosimeter selbst befindet sich in einem Glaszylinder und besteht aus einer Kapillare mit Radius r, in deren Mitte zwei annähernd kugelförmige Gefäße verschiedener Größe eingesetzt sind. An das obere Ende der Kapillare ist ein Schlauch angeschlossen. Mittels eines Regelventils (siehe Abb. 5), welches sich am offenen Ende des Schlauches befindet, lässt sich die Luftzufuhr und damit das Fließen steuern. Die Markierungen M1 und M2 (siehe Abb. 6) begrenzen das für die Messung notwendige Volumen des kugelförmigen Gefäßes. Dieses brauchen Sie nicht bestimmen, da es in der Gerätekonstante a welche direkt am Viskosimeter angegeben ist, berücksichtigt wird. (siehe Kapitel 1.1.3) Abbildung 5: Ventil in geöffnetem (links) und geschlossenem Zustand (rechts). Um festzustellen, wie die Viskosität η, von der Temperatur T abhängt, werden Sie den Versuch mit vier verschiedenen Temperaturen durchführen. Die erste Messreihe mit Stichprobenumfang (n=10) erfolgt bei Zimmertemperatur (ca. 20◦ C). Verwenden Sie hierzu destilliertes Wasser welches im Nebenraum in einem Kanister mit Zapfhahn bereitgestellt ist. Befüllen Sie den hohen Messzylinder bis zu ca. 2/3 mit Wasser und bestimmen Sie die Wassertemperatur T mit dem Digitalthermometer. -7- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille Messen Sie nun die Dichte des Wassers mit dem Aräometer. Abbildung 6: Viskosimeter; rechts vergrößerte Ansicht. Wie in Abbildung 6 bereits zu erkennen ist, soll eine Laborhebebühne unter das Viskosimeter zentral platziert werden (siehe auch Abb. 7). Darauf stellen Sie ein Becherglas, welches mit dem destillierten Wasser aus dem hohen Messzylinder befüllt wird. Kurbeln Sie nun die Laborhebebühne solange nach oben, bis die untere Kapillare ungefähr 1 cm in das Wasser eintaucht (beachten Sie die blaue Markierung). Das untere Ende des Viskosimeters muss während des Versuchs in die Flüssigkeit eintauchen, da sich sonst Tropfen bilden, deren Oberflächenspannung eine Verringerung der Druckdifferenz bewirkt. Abbildung 7: Links: Becherglas. Hebebühne. Mitte: Peleusball. Rechts: Labor- Schließen Sie den Peleusball (Abb. 7) luftdicht an den mit der oberen Kapillare verbundenen Schlauch an. Vergewissern Sie sich, dass das Ventil des Schlauches offen ist. Drücken -8- LS6 1 Bestimmung der Viskosität nach Hagen-Poiseuille Sie den Peleusball vorsichtig zusammen, damit ein Unterdruck im Inneren des Viskosimeters ensteht (Luft wird aus der unteren Kapillare rausgedrückt). Nehmen Sie nun ganz langsam Druck vom Peleusball, damit das Viskosimeter mit Wasser befüllt wird. Lassen Sie das Wasser bis in die obere Kammer steigen - danach schließen Sie das Ventil und nehmen den Peleusball vom Schlauch. Achten Sie darauf, dass unter keinen Umständen Wasser aus dem oberen Ende der Kapillare in den Schlauch gelangt. Dies würde zu einem systematischen Fehler führen (Warum? ). Für die Bestimmung der mittleren Höhe der Wassersäule h̄ messen Sie jeweils zu Beginn jeder Messreihe die Höhe (h1 ) der Flüssigkeitssäule von M1 bis zur Wasseroberfläche und die Höhe (h2 ) von M2 bis zur Wasseroberfläche (siehe Abb. 3 in Kapitel 1.1.3) und dividieren die Summe beider durch zwei. Zur Höhenmessung verwenden Sie zwei Lineale, die sie hintereinander in das Becherglas setzen. Visieren Sie M1 bzw. M2 so an, dass auf beiden Linealen der selbe Messwert abzulesen ist um Parallaxenfehler zu vermeiden. Öffnen Sie nun das Regelventil - das Wasser beginnt zu fließen. Sobald das Wasser im Viskosimeter die obere Markierung M1 erreicht hat, starten Sie die Zeitmessung. Um den Messfehler möglichst gering zu halten, versuchen Sie diesen Zeitpunkt so exakt wie möglich zu erwischen. Stoppen Sie die Zeitmessung bei Erreichen der unteren Markierung M2 des Viskosimeters. Sie können nun die Viskosität gemäß Gl. 1.10 berechnen. Wiederholen Sie den Versuch (nur eine Messung) mit erhitztem Wasser aus der Wasserleitung (etwa 50◦ C). Lassen Sie es anschließend auf etwa 35◦ C abkühlen und messen Sie die Viskosität erneut. Zuletzt messen Sie die Viskosität von kaltem Wasser ebenfalls aus der Wasserleitung (etwa 10◦ C). Um ein genaues Ergebnis zu bekommen, führen Sie die Versuche so rasch wie möglich durch, damit die Wassertemperatur während der Messung so konstant wie möglich bleibt. 1.4 Hinweise zur Protokollierung Um die Veränderung der Viskosität bei verschiedenen Temperaturen zu veranschaulichen, zeichnen Sie die errechneten Werte der Viskositäten für die gemessenen vier Temperaturen in ein Diagramm. Zeichnen Sie zusätzlich zu den Punkten im Diagramm auch deren Fehlerbalken ein. Überlegen Sie sich zur Protokollierung die Messgenauigkeiten aller verwendeten Geräte. -9- LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode 2.1 Grundlagen 2.1.1 Begriffe Obeflächenspannung, Lamelle, Abreißmethode, Federwaage, Aluminiumring, Hebebühne 2.1.2 Oberflächenspannungsmessung nach der Abreißmethode Bevor ein Tropfen eines tropfenden Wasserhahns zu schwer wird und abreißt, kann man beobachten, dass sich zunächst die Wasseroberfläche ein wenig spannt. Offenbar ist die Wasseroberfläche in der Lage, eine bestimmte Menge an Wasser „festzuhalten“. Diese Eigenschaft nennt man Oberflächenspannung. Die Oberfläche einer Flüssigkeit verhält sich ähnlich einer gespannten, elastischen Folie. Dieser Effekt ist zum Beispiel die Ursache dafür, dass Flüssigkeiten energetisch günstige, kugelähnliche Formen mit möglichst geringer Oberfläche annehmen (Tropfen). Je höher die Oberflächenspannung, desto kugelähnlicher wird der Tropfen trotz einseitigem Druck der Oberfläche, auf der sie liegen. Das ist beispielsweise bei Quecksilber besonders ausgeprägt. Jedes Molekül in einer Flüssigkeit bewirkt auf die Nachbarmoleküle anziehende und abstoßende Kräfte. Zieht man sie auseinander, so überwiegen die anziehenden, drückt man sie zusammen überwiegen die abstoßenden Kräfte. Auf diese Weise stellt sich zwischen den Nachbarmolekülen ein annähernd konstanter Abstand ein. Innerhalb von Wasser zum Beispiel hat ein Wassermolkül in allen Richtungen Nachbarmoleküle und deshalb gleichen sich die Kräfte dort aus. An der Oberfläche hat ein Molekül nur zur Wasserseite hin Nachbarmoleküle, zur Luftseite hin jedoch grenzen keine weiteren Wassermoleküle an. Manche Oberflächenmoleküle werden also sofort wieder zurückgezogen, wenn sie sich ein wenig aus der Oberfläche hinaus bewegen wollen (siehe Abb. 8). Eine Nadel oder andere leichte Gegenstände können auf der Wasseroberfläche schwimmen. Wird die Nadel vorsichtig auf einer Wasseroberfläche abgelegt, dann werden die Moleküle an der Oberfläche leicht nach innen gedrückt, und die benachbarten Moleküle bewirken eine rückstellende Kraft, die nach oben zeigt und die Nadel trägt. Die Kraft, die eine Nadel schwimmen lässt, ist daher nicht die Auftriebskraft, sondern die Oberflächenspannung3 . Es bildet sich eine Flüssigkeitslamelle an der Nadel (siehe Abb. 9). Hebt man die Nadel also an, so werden auch die Oberflächenmoleküle angehoben. Die molekularen Bindungen zu den umgebenden Molekülen in der Flüssigkeit werden daher gedehnt. Es entsteht eine Kraft, die versucht, die Moleküle zurück an die Oberfläche zu ziehen. Will man die Nadel 3 Das gleiche Prinzip nutzt auch ein Wasserläufer - 10 - LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode Abbildung 8: Molekül im Inneren und an der Oberfläche einer Flüssigkeit. Abbildung 9: Eine Nadel auf der Wasseroberfläche aus dem Wasser ziehen, so muss eine entgegengesetzte Kraft ausgeübt werden. Um also ein Molekül aus dem Inneren einer Flüssigkeit in die Flüssigkeitsoberfläche zu bringen, muss eine Arbeit gegen die ins Flüssigkeitsinnere resultierende Kraft aufgewendet werden. Ein Molekül in der Oberfläche hat gegenüber einem Molekül im Flüssigkeitsinneren eine um diesen Betrag erhöhte potentielle Energie. Die zur Vergrößerung der Oberfläche notwendige Energie ∆E, bezogen auf die Oberflächenzunahme ∆A, nennt man spezifische Oberflächenenergie oder Oberflächenspannung σ. σ= ∆E ∆A (2.1) Zur Schaffung neuer Oberfläche muss Arbeit geleistet werden. Man kann sich dies folgendermaßen erklären (Versuch von Lenard): An einem U-förmig gebogenen Draht gleitet ein Querbügel mit Länge b. In dem so entstehenden Rahmen (siehe Abb. 10) wird eine Flüssigkeitslamelle mit der Oberfläche 2 · A = 2 · s · b gespannt. Verschiebt man den Bügel um ∆s, so wird die Oberfläche um ∆A = 2 · b · ∆s vergrößert. Die dazu notwendige am Bügel wirkende Kraft F , multipliziert mit der Verschiebung ∆s, definiert die Arbeit, die - 11 - LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode Abbildung 10: Bügel mit Flüssigkeitslamelle. der Energiezunahme ∆E gleichzusetzen ist. Es gilt also ∆E = F · ∆s und daher σ= ∆E F · ∆s = ∆A 2 · b · ∆s (2.2) Die Oberflächenspannung σ ergibt sich somit durch, σ= F 2·b (2.3) Im folgenden Experiment wird ein aus Aluminium gefertigter Ring verwendet. Ersetzt man die Bügellänge durch den Kreisumfang πD unter der Annahme, dass der Innenradius in etwa gleich dem Außenradius ist, ergibt sich: σ= F 2πD (2.4) 2.2 Aufgabenstellung 1. Bestimmen Sie die Oberflächenspannung σ von Wasser mit dem Abreißverfahren. 2.3 Versuchsaufbau und Durchführung Alle notwendigen Materialien zur Bestimmung der Oberflächenspannung von Wasser finden Sie an Ihrem Praktikumsplatz. Diese beinhalten eine Laborhebebühne, ein Becherglas, einen Aluminiumring mit Dreiecksaufhängung zur Befestigung und eine Federwaage. Die wichtigsten Komponenten sowie der Aufbau sind in Abb. 11 dargestellt. - 12 - LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode Abbildung 11: links: Aluminiumring; mitte: Federwaage; rechts: Versuchsaufbau. Platzieren Sie zunächst ein zu ca. 2/3 mit destilliertem Wasser befülltes Becherglas auf der Laborhebebühne. Messen Sie mit einer Schublehre den Durchmesser D des Aluminiumrings. Hängen Sie anschließend die Federwaage an das Stativ und den Aluminiumring, welcher an drei Punkten mit einem Faden befestigt ist, auf die Federwaage. Beachten Sie, dass der Aluminiumring möglichst waagrechte Aufhängung hat (Warum? ). Die Federwaage zeigt jetzt die Kraft an, die dem Gewicht des Ringes entspricht. Schieben Sie die blaue Kunststoffhülle zum Nullpunkt der Skala um die Waage zu tarieren. Kurbeln Sie die Hebebühne samt Becherglas langsam nach oben. Stoppen Sie sobald sich der Aluminiumring ca. zur Hälfte unter Wasser befindet. Achten Sie abermals auf eine waagrechte Position des Aluminiumringes. Dieser könnte seine gewünschte Stellung aufgrund der Auftriebskraft beim Eintauchen verändert haben. Beginnen Sie langsam die Hebebühne abzusenken. Sobald der Aluminiumring aus dem Wasser gezogen wird, bildet sich eine Flüssigkeitslamelle an der Schneide (siehe Abb. 12). Diese Lamelle wird umso länger, je weiter die Hebebühne abgesenkt bzw. der Aluminiumring aus dem Wasser gezogen wird. Dabei wird die Federwaage immer mehr gedehnt, bis die Lamelle schließlich abreißt. Notieren Sie die von der Federwaage angezeigte Abreißkraft F und überprüfen Sie anschließend nochmals die Nullstellung. - 13 - LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode Abbildung 12: Flüssigkeitslamelle Berechnen Sie gemäß Gl. 2.4 die Oberflächenspannung σ von Wasser. Fertigen Sie eine Messreihe mit Stichprobenumfang n = 10 an und werten Sie diese aus. Vorbereitungsfragen 1. Was bedeutet Viskosität? Erklären Sie qualitativ. 2. Welchen Zusammenhang beschreibt das Gesetz von Hagen-Poiseuille? 3. Den wievielfachen Betriebsdruck müsste ein Herz leisten, wenn der Radius der Hauptschlagader durch Arteriosklerose auf die Hälfte reduziert wäre? Erklären Sie mit Hilfe des Hagen-Poiseuille’schen Gesetzes. 4. Welche Messgrößen muss man bestimmen, um mit Hilfe des Hagen-Poiseuille’schen Kapillarviskosimeters die Viskosität von Wasser zu bestimmen? 5. Was ist ein Aräometer und wie funktioniert es? 6. Über welchen Zusammenhang bestimmen Sie den Druck im Hagen-Poiseuille’schen Kapillarviskosimeter? 7. Was ist Oberflächenspannung? Erklären Sie qualitativ. 8. Wie hängt die Oberflächenspannung mit der Energie zur Bildung neuer Oberfläche zusammen? - 14 - LS6 2 Oberflächenspannung nach der Abreißmethode 9. Wenn Sie eine Flüssigkeitslamelle mit der Breite b und der Länge s aus dem Wasser ziehen, warum ist die neu gebildete Fläche dann A = 2 · b · s? 10. Wie bestimmt man die Oberflächenspannung mit dem Abreißverfahren? 11. Wenn Sie eine Flüssigkeitslamelle aus z.B. Wasser ziehen, wie hängt die dafür notwendige Kraft mit der Oberflächenspannung zusammen? 12. Warum tariert man die Federwaage bei der Messung der Oberflächenspannung mit der Abreißmethode, wenn der Ring außerhalb des Wassers ist und nicht, wenn er im Wasser ist? - 15 -