Makrozyklische Zweikernkomplexe als synthetische Rezeptoren zur Aktivierung kleiner Moleküle Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakutät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften vorgelegt von Gunther Steinfeld aus Berlin August 2004 Promotionsausschußvorsitzender: Prof. Dr. G.E. Schulz Dekan: Prof. Dr. K. Bucher Leiter der Arbeit: PD Dr. B. Kersting Referent: PD Dr. B. Kersting Koreferent: Prof. Dr. C. Janiak Tag der Verkündigung des Prüfungsergebnisses: 11.November 2004 meinem Vater und seinen Kegelbrüdern Corpora non agunt nisi fixata. PAUL EHRLICH, 1913 Veröffentlichungen Teile dieser Arbeit wurden bereits veröffentlicht, sie wurden mit einem Stern (*) markiert. Nichtmarkierte Veröffentlichungen enthalten im Rahmen der Doktorarbeit erzielte Ergebnisse, welche aber keinen Eingang in das vorliegende Manuskript fanden. Publikationen: 1. B. Kersting, G. Steinfeld, Z. Naturforsch. B 1998, 53, 1239-1240: On the Metallation of 2,6-Dimethyl-4-tert.-butyl-thiophenol. 2. B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 179-187: Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes. 3. B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, T. Fritz, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 2167-2172: Novel Synthesis of Macrocyclic Amine-Thiophenolate Ligands: X-ray Crystal Structure of a Ni4 Complex of an N8S4 Ligand. 4. G. Steinfeld, B. Kersting, Chem. Commun. 2000, 205-206: Characterisation of a Triply Thiolate-bridged Ni-Fe Amine-Thiolate Complex: Insight into the Electronic Structure of [NiFe] Hydrogenase. 5. * B. Kersting, G. Steinfeld, Chem. Commun. 2001, 1376-1377: The Effect of N-Methylation on the Chemical Reactivity of Binuclear Ni Amine-Thiophenolate Complexes. 6. * G. Steinfeld, B. Kersting, J. Inorg. Biochem. 2001, 86, 443: Synthesis, Structures and Properties of Heterobinuclear Complexes of a Binucleating Ligand. 7. B. Kersting, G. Steinfeld, D. Siebert, Chem. Eur. J. 2001, 7, 4253-4258: Binuclear Complexes as Building Blocks for Polynuclear Complexes with High-spin Ground States: Synthesis and Structure of a Tetranuclear Nickel Complex with an S = 2 Ground State. 8. * M.H. Klingele, G. Steinfeld, B. Kersting, Z. Naturforsch. B 2001, 56, 901-907: Synthesis and Coordination Chemistry of Novel Binucleating Ligands with Amine-Thioether and Amine Thiophenolate Donor Functions. 9. * B. Kersting, G. Steinfeld, Inorg. Chem. 2002, 41, 1140-1150: Carboxylate and Alkyl Carbonate Coordination at the Hydrophobic Binding site of Redoxactive Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes. 10. * G. Steinfeld, V. Lozan, B. Kersting, Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 2261-2263: Cis-Bromination of Encapsulated Alkenes. 11. * Hausmann J., Klingele M.H., Lozan V., Steinfeld G., Siebert D., Yournaux Y., Girerd J.J., Kersting B. Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716-1728: Realization of unusual ligand binding motifs in metalated container molecules: Synthesis, Structures and Magnetic Properties of the Complexes [LMeNi2(µ-L’)] n+ with L’ = NO3–, NO2–, N3–, N2H4, pyridazine, phthalazine, pyrazolate, and benzoate. Veröffentlichungen Poster-Präsentationen 1. B. Kersting, G. Steinfeld, SFB Congress – Metal mediated Reactions modeled after Nature, Jena, Deutschland, 1999: Synthesis and Characterisation of Homo- and Heterodinuclear Complexes Containing the N3M(µ2-SR)3MN3 core (M = Fe, Co, Ni). 2. G. Steinfeld, B. Kersting, SFB Congress – Metal mediated Reactions modeled after Nature, Jena, Deutschland, 1999: Control of Reactivity of Nickel Amine-Thiolate Complexes by Polydentate Amine-Thiolate Ligands. 3. G. Steinfeld, B. Kersting, EuroBIC-5, Toulouse, Frankreich, 2000: Synthesis and Chemical Reactivity of Model Compounds related to the Active Site of NiFe-Hydrogenase. 4. B. Kersting, G. Steinfeld, Hydrogenase 2000, Berlin, Deutschland, 2000: Synthesis and Chemical Reactivity of Model Compounds related to the Active Site of NiFe-Hydrogenase. 5. * G. Steinfeld, B. Kersting, ICBIC-10, Florenz, Italien, 2001: Synthesis, Structures and Properties of Heterobinuclear Complexes of a Binucleating N6S2 Ligand. 6. * G. Steinfeld, B. Kersting, EU-ESF Practical Training Course - Chemistry of Metals in Biological Systems, Louvain-la-Neuve, Belgien, 2001: Synthesis, Structures and Properties of Heterobinuclear Complexes of a Binucleating N6S2 Ligand. 7. G. Steinfeld, G. Siedle, T. Fritz, J. Hausmann, B. Kersting, Final Symposium – Unpaired Electrons in Chemistry, Physics and Biology, Freiburg, Deutschland, 2001: Activation of Hydrogen. 8. * G. Steinfeld, V. Lozan, B. Kersting, GDCh-Jahrestagung Chemie (Wöhler-Vereinigung), München, Deutschland, 2003: Einkapselung kleiner Substrate mittels Zweikerniger Container-Moleküle. 9. V. Lozan, G. Steinfeld, B. Kersting, EuroBIC-7, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, 2004: Binding of Tetraoxo Anions by Binuclear Container Molecules. 10. G. Steinfeld, B. Kersting, EuroBIC-7, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, 2004: Binding of Tetraoxo Anions by Binuclear Container Molecules. Öffentliche Vorträge: 1. "Katalytische Eigenschaften Zweikerniger Nickel-Amin-Thiolatkomplexe", auf Einladung des Graduiertenkollegs „Ungepaarte Elektronen“, Jostal, Deutschland, 28. Januar 2000. 2. "Synthetic Models for the Active Site of Nickel-Iron Hydrogenase", auf Einladung von Prof. Dr. E. Dunach, Nizza, Frankreich, 11. Juli 2000. 3. "C-C-Verknüpfungen an Zweikernigen Nickelkomplexen", auf Einladung des Graduiertenkollegs „Ungepaarte Elektronen“, Jostal, Deutschland, 30. Januar 2001. Dank Worte des Dankes: Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von April 1999 bis Juli 2004 am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau unter der Leitung von HERRN PRIVATDOZENT DR. BERTHOLD KERSTING angefertigt. Ihm danke ich für das faszinierende Thema, für seine Begeisterungsfähigkeit, sein kompromißloses Engagement und sein ständiges Fördern und Fordern. Darüberhinaus danke ich ihm für eine tolle, von Freundschaft geprägte, gemeinsame Zeit und seine westfälische Grundhaltung. Als mitverantwortlich für den stets angenehmen Laboralltag möchte ich chronologisch Herrn Chris Mattes und meine Kollegen Gabriel Siedle, Thorsten Fritz, Dr. Vasile Lozan und Steffen Käss erklären. Auch Julia Hausmann und Marco Klingele hatten Anteil und nahmen Anteil. Darüberhinaus hat es mich sehr gefreut, daß die Atmosphäre im ganzen Institut in den letzten Jahren ausnahmslos freundlich, fair und kollegial war. Den Mitgliedern der Abteilungen von PD Dr. Kersting, von Prof. Dr. Vahrenkamp und von Prof. Dr. Janiak sei dafür aufrichtig gedankt, besonders aber Jan Seebacher und Florian Groß sowie, außerhalb der Konkurrenz, Herrn Bernd Herold. Für die praktische Unterstützung meiner Arbeit danke ich vor allem Dr. Vasile Lozan, aber auch meinen Mitarbeiterpraktikanten Teame Tekeste, Mike DeLion und Peter Liebetraut. Mathias Gressenbuch muß ich doppelt danken. Enorm vorteilhaft war die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens mit vielen zur Verfügung stehenden Methoden. Für die hervorragenden Standards des Institutes möchte ich Prof. Dr. H. Vahrenkamp danken, sowie Dr. Werner Deck dafür, dass er täglich über sie wacht. Ebenso arbeiten ließen mich Prof. Dr. C. Janiak (Mößbauer-Spektrometer), Prof. Dr. D. Siebert und PD Dr. A. Liszkay (ESR-Spektrometer), sowie Prof. Dr. E. Dunach (elektroorganische Synthese). Für die Durchführung der Kristallstrukturanalysen danke ich PD Dr. B. Kersting, dazu Prof. J.J. Girerd und Dr. Y. Journaux für die magnetischen Messungen. Bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Graduiertenkolleg Ungepaarte Elektronen und meinem Vater bedanke ich mich für die finanzielle Unterstützung, bei meinen Eltern für ihre Geduld, bei meiner Schwester für ihre Rückendeckung und bei allen meinen Freundinnen für die tatkräftige Unterstützung meiner Arbeit. Schließlich möchte ich mich bei Prof. Dr. C. Janiak für die Übernahme des Koreferats bedanken, ebenso wie bei Prof. Dr. W. Bannwarth für seine Bereitschaft, als Drittprüfer an meiner Doktorprüfung mitzuwirken. Gunther Steinfeld Gliederung Gliederung A Einleitung 1 B Beschreibung der Ergebnisse 11 B1 Die Entwicklung des makrozyklischen Steuersystems H2LMe oder das Prinzip der hydrophoben Tasche 14 B2 Das Bindungsverhalten von Nitrat, Nitrit und organischen Nitroverbindungen gegenüber dem Rezeptor [LMeNi2]2+ 43 B3 Komplex [LMeNi2]2+ als Rezeptor für neutrale, µ1,2-verbrückende Moleküle mit Stickstoff-Donorfunktionen 57 B4 Einfluss des Metallions auf Eigenschaften und Substrat in Komplexen des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit (M = Mn, Fe, Co, Ni) 73 B5 Darstellung hetero-dinuklearer Komplexe des Typs [LMeM'M''(Substrat)]n+ (M' = Ni2+; M'' = Fe2+, Co3+, Zn2+) 97 B6 Die Molekültasche als Reaktionsmedium Diastereoselektive cis-Bromierung von Zimtsäure 113 C Beschreibung der Kristallstrukturen 129 D Experimenteller Teil 235 D1 Arbeitsbedingungen, verwendete Chemikalien und Geräte 235 D2 Darstellung der Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LProp 238 H D3 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden L3 und H2L Me D4 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden H2L 244 Prop und H2L 247 D5 Bestimmung der Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G≠ der cis-Bromierung eingekapselter E-Zimtsäure E Kristallographischer Teil 270 283 E1 Allgemeine Angaben, Kristalldaten und Angaben zur Strukturbestimmung 283 E2 Kristallzüchtung und Atomnummerierungen, Strukturlösung und -verfeinerung, Atomkoordinaten und Auslenkungsparameter 300 F Zusammenfassung 390 G Literaturverzeichnis 392 Inhalt Inhaltsverzeichnis A Einleitung B Beschreibung der Ergebnisse B1 1 11 Die Entwicklung des makrozyklischen Steuersystems H2LMe oder das Prinzip der hydrophoben Tasche 14 B1.1 Einführung 14 B1.2 Konzeption eines Steuerliganden 19 B1.3 Darstellung des makrozyklischen Amin-Thioethers L3 und seines Nickel-Komplexes (1) 21 Darstellung des Steuerliganden H2LH und seines Nickel-Komplexes (2) 23 B1.4 B1.5 B1.6 B1.7 H 3+ Darstellung von [L Co2(µ-OH)] (3) und intermolekulare Wasserstoffbrücken in kristallisierten Amin-Thiolatkomplexen H 26 + Reaktionen des Komplexes [L Ni2(µ-Cl)] (2) und Darstellung von [LHNi2(µ-Br)]+ (4) Me Darstellung des Steuerliganden H2L und seines Nickel-Komplexes 5 Me + 30 33 B1.8 Darstellung des Komplexes [L Ni2(µ-O2C-CH3)] (6) durch Substitution 37 B1.9 Das Prinzip der hydrophoben Tasche 39 B2 Das Bindungsverhalten von Nitrat, Nitrit und organischen Nitroverbindungen gegenüber dem Rezeptor [LMeNi2]2+ 43 B2.1 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(µ-O2NO)]+ (7) durch Substitution 44 B2.2 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(µ-NO2)]+ (8) durch Substitution 46 B2.3 B2.4 B2.5 B3 Me + Umsetzung von [L Ni2(Cl)] (5) mit Nitromethan (CH3NO2) und Darstellung des Perchlorato-verbrückten Komplexes [LMeNi2(ClO4)]+ (9) 49 Me + 51 Me + 54 Reaktion von [L Ni2(Cl)] (5) mit p-Nitrophenol in Gegenwart einer Base Reaktion von [L Ni2(Cl)] (5) mit Nitromethan in Gegenwart einer Base Komplex [LMeNi2]2+ als Rezeptor für neutrale, µ1,2-verbrückende Moleküle mit Stickstoff-Donorfunktionen 57 B3.1 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(N2C4H4)]2+ (11) durch Substitution 58 B3.2 Aussagen über [LMeNi2(X)]n+-Komplexe durch Vergleiche der analytischen Daten (IR, UV/vis/NIR, CV) 60 B3.3 Me Darstellung des Komplexes [L Ni2(N2C8H6)] Me 2+ 2+ (12) durch Substitution B3.4 Darstellung des Komplexes [L Ni2(N2H4)] (13) durch Substitution B3.5 Darstellung des Komplexes [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) durch Substitution 66 69 71 Inhalt B4 Einfluss des Metallions auf Eigenschaften und Substrat in Komplexen des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit (M = Mn, Fe, Co, Ni) 73 Darstellungen der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Co (15), Fe (16) und Mn (17) 74 Elektronenspektren der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17) 76 B4.1 B4.2 B4.3 B4.4 B4.5 B5 Vergleich der zyklischen Voltammogramme der Acetato-Komplexe mit des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17) Me Vergleich der Strukturen der Acetato-Komplexe des Typs [L M2(OAc)] im Kristall (mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17)) 87 + Schlußfolgerungen aus den Vergleichen der Acetato-Komplexe [LMeM2(OAc)]+ mit M = Mn, Fe, Co und Ni (17, 16, 15 und 6) 95 Darstellung hetero-dinuklearer Komplexe des Typs [LMeM'M''(Substrat)]n+ (M' = Ni2+; M'' = Fe2+, Co3+, Zn2+) 97 B5.1 Darstellung und Charakterisierung des Einkern-Komplexes [LMeNi]2+ (18) B5.2 Umsetzung des einkernigen Nickel(II)-Komplexes H2[LMeNi2]2+ (18) mit Eisenpentacarbonyl [Fe(CO)5] B5.3 B5.4 B6 Me II II II II 98 101 + Darstellung des [FeNi]-Nitrito-Komplexes [L Fe Ni (NO2)] (20) Me 89 105 + Darstellung des [ZnNi]-Acetato-Komplexes [L Zn Ni (OAc)] (21) und 1 H-NMR-Spektroskopie an paramagnetischen [LMeM'M''(X)]n+-Komplexen 107 Die Molekültasche als Reaktionsmedium – Diastereoselektive cis-Bromierung von Zimtsäure 113 B6.1 Eigenschaften des Cobalts am Beispiel von [LMeCo2(Cinnamat)]n+ 114 B6.2 Bromierung von Zimtsäure – Grundsätzliches und Mechanismus 115 Me CoIII2(O2C-CH=CH-Ph)]3+ B6.3 Reaktion von [L (24) mit molekularem Brom 117 B6.4 Darstellung der Komplexe [LMeCoII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]+ (28) und [LMeCoIII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]3+ (29) 118 Strukturen der 2,3-Dibrom-3-Phenylpropionato-Komplexe 28 und 30 – Beweis der diastereoselektiven cis-Bromierung in der Molekültasche 119 Bestimmung von Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G(T)≠ für die diastereoselektive cis-Bromierung von E-Zimtsäure 122 B6.5 B6.6 B6.7 Me Über Mechanismen von Reaktionen in der Molekültasche von [L M2] n+ 125 Inhalt C Beschreibung der Kristallstrukturen 129 C1 Kristallstruktur von [(L3)2Ni4Cl7][BPh4]·(CH3OH)8 (1·[BPh4]·(CH3OH)8) 131 C2 Kristallstruktur von [LHNi2(Cl)][ClO4]·(CH3OH) (2·[ClO4]·(CH3OH)) 135 H C3 Kristallstruktur von [L Co2(OH)]Cl[ClO4]2·(C2H5OH)2 (3·Cl·[ClO4]2·(C2H5OH)2) 137 C4 Kristallstruktur von [LHNi2(Br)][ClO4]·(MeOH)0.5 ({4·[ClO4]}4·(MeOH)2) 140 C5 Kristallstruktur von [LMeNi2(Cl)][BPh4]·(CH3OH) (5·[BPh4]·(CH3OH) ) 143 C6 Me 146 Me Kristallstruktur von [L Ni2(OAc)][BPh4]·(CH3CN) (6·[BPh4]·(CH3CN)) C7 Kristallstruktur von [L Ni2(NO3)][NO3]·(MeOH)2 (7·[NO3]·(MeOH)2) 150 C8 Kristallstruktur von [LMeNi2(NO2)][ClO4]·(MeOH) (8·[ClO4]·(MeOH)) 153 C9 Me Kristallstruktur von [L Ni2(ClO4)][ClO4]·(MeOH)0.5 ({9·[ClO4]}2·(MeOH)) 157 C10 Kristallstruktur von [LMeNi2(p-O2N-C6H4O)][ClO4]·(MeOH)3 (10·[ClO4]·(MeOH)3) 161 C11 Kristallstruktur von [LMeNi2(N2C4H4)][ClO4]2·(CH3CN)2 (11·[ClO4]2·(CH3CN)2) 165 Me 168 Me C13 Kristallstruktur von [L Ni2(N2H4)][ClO4]2 (13·[ClO4]2) 172 C14 Kristallstruktur von [LMeCo2(N2H4)][ClO4]2 (14·[ClO4]2) 175 C12 Kristallstruktur von [L Ni2(N2C8H6)][ClO4]2·(MeOH)0.5 (12·[ClO4]2·(MeOH)0.5) Me C15 Kristallstruktur von [L Co2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (15·[BPh4]·(CH3CN)) 179 Me C16 Kristallstruktur von [L Fe2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)2·(OH2) (16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2)) 182 C17 Kristallstruktur von [LMeMn2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (17·[BPh4]·(CH3CN)3) 185 C18 Kristallstruktur von [H2LMeNi][BPh4]2·(CH3CN) (18·[BPh4]2·(CH3CN)) 189 Me C19 Kristallstruktur von [L FeNi(O2COMe)][BPh4]·(CH3COCH3)0.5 (19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5) Me 193 C20 Kristallstruktur von [L FeNi(ONO)]·[BPh4]·(MeOH)2 (20·[BPh4]·(MeOH)2) 197 C21 Kristallstruktur von [LMeCo2(threo-O2C-CHBr-CHBr-Ph)][BPh4]·(CH3OH) (30·[BPh4]·(CH3OH)) 201 Me C22 Kristallstruktur von [L Co2(erythro-O2C-CHBr-CHBr-Ph)][ClO4]·(CH3OH)2 (28·[ClO4]·(CH3OH)2) 205 Me 208 Me C24 Kristallstruktur von [L Fe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32·[ClO4]) 212 C25 Kristallstruktur von [LMeNi2(ONHC-CF3)][BPh4]·(CH3CN)2.5 ({33·[BPh4]}2·(CH3CN)5) 217 C23 Kristallstruktur von [L Ni2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31·[ClO4]) Me C26 Kristallstruktur von [L Ni2(O2P(O-C10H13)2)][BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH) (34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH)) 221 Me C27 Kristallstruktur von [L Ni2(O2C-C10H15)][BPh4]·(CH3CN)3 (35·[BPh4]·(CH3CN)3) Prop C28 Kristallstruktur von [H2L Ni][BPh4]2 (36·[BPh4]2) 225 228 C29 Kristallstruktur von [LPropNi2(O2CCH3)][ClO4]·(MeOH)1.5 (37·[ClO4]·(CH3OH)1.5) 230 Inhalt D Experimenteller Teil 235 D1 Arbeitsbedingungen, verwendete Chemikalien und Geräte 235 D2 Darstellung der Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LProp 238 D2.1 Darstellung des Tetraaldehyds L2: 238 D2.2 Darstellung des makrobizyklischen Thioethers L3: 238 D2.3 Darstellung des Liganden H2LH·6HCl: 239 H. D2.4 Darstellung des Liganden H2L 6HBr: 240 D2.5 Darstellung des permethylierten Thioethers L4: 240 D2.6 Darstellung des Liganden H2LMe.6HCl: 241 D2.7 Darstellung des propionylierten Thioethers L5: 241 D2.8 Darstellung des propylierten Thioethers L6: 242 D2.9 Darstellung des Liganden H2LProp.6HCl: 243 D3 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden L3 und H2LH 244 D3.1 Darstellung von [{L3Ni2Cl2}2(µ-Cl)3]Cl (1·Cl) 244 D3.2 Darstellung von [{L3Ni2Cl2}2(µ-Cl)3][BPh4] (1·[BPh4]) 244 H D3.3 Darstellung von [L Ni2(µ-Cl)][ClO4] (2·[ClO4]) 244 D3.4 Darstellung von [LHCo2(µ-OH)]Cl[ClO4]2 (3·Cl·[ClO4]2) 245 D3.5 Darstellung von [LHNi2(µ-Br)][ClO4] (4·[ClO4]) 246 D4 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden H2LMe und H2LProp 247 D4.1 Darstellung von [LMeNi2(µ-Cl)][ClO4] (5·[ClO4]) 247 D4.2 Darstellung von [LMeNi2(µ-Cl)][BPh4] (5·[BPH4]) 247 D4.3 D4.4 Me 248 Me 248 Me Darstellung von [L Ni2(µ-O2CCH3)][ClO4] (6⋅[ClO4]) Darstellung von [L Ni2(µ-O2CCH3)][BPh4] (6⋅[BPh4]) D4.5 Darstellung von [L Ni2(µ-O2NO)][ClO4] (7⋅[ClO4]) 249 D4.6 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2NO)][NO3] (7⋅[NO3]) 249 D4.7 Darstellung von [LMeNi2(µ-ONO)][ClO4] (8⋅[ClO4]) 250 D4.8 Darstellung von [LMeNi2(µ-ONO)][BPh4] (8⋅[BPh4]) 250 D4.9 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2ClO2)][ClO4] (9⋅[ClO4]) 250 D4.10 Darstellung von [LMeNi2(p-O2N-C6H4O)][ClO4] (10⋅[ClO4]) 251 Me 252 Me 252 Me D4.13 Darstellung von [L Ni2(µ-N2H4)][ClO4]2 (13⋅[ClO4]2) 253 D4.14 Darstellung von [LMeCo2(µ-N2H4)][ClO4]2 (14⋅[ClO4]2) 253 D4.15 Darstellung von [LMeCo2(µ-O2CCH3)][ClO4] (15⋅[ClO4]) 254 D4.16 Darstellung von [LMeCo2(µ-O2CCH3)][BPh4] (15⋅[BPh4]) 255 D4.11 Darstellung von [L Ni2(µ-N2C4H4)][ClO4]2 (11⋅[ClO4]2) D4.12 Darstellung von [L Ni2(µ-N2C8H6)][ClO4]2 (12⋅[ClO4]2) Inhalt D4.17 Darstellung von [LMeFe2(µ-O2CCH3)][ClO4] (16⋅[ClO4]) 255 D4.18 Darstellung von [LMeFe2(µ-O2CCH3)][BPh4] (16⋅[BPh4]) 255 Me 256 Me 256 Me D4.21 Darstellung von [L Ni][ClO4]2 (18⋅[ClO4]2) 257 D4.22 Darstellung von [H2LMeNi][BPh4]2 (18⋅[BPh4]2) 257 D4.23 Darstellung von [LMeFeNi(O2COCH3)][BPh4] (19⋅[BPh4]) 257 D4.24 Darstellung von [LMeFeNi(ONO)][BPh4] (20⋅[BPh4]) 258 D4.25 Darstellung von [LMeZnNi(OAc)]⋅[ClO4] (21⋅[ClO4]) 258 D4.26 Darstellung von [LMeCoNi(OAc)]⋅[ClO4]2 (22⋅[ClO4]2) 259 D4.19 Darstellung von [L Mn2(µ-O2CCH3)][ClO4] (17⋅[ClO4]) D4.20 Darstellung von [L Mn2(µ-O2CCH3)][BPh4] (17⋅[BPh4]) Me 260 Me 260 Me D4.29 Darstellung von [L Co2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4]3 (27⋅[ClO4]3) 261 D4.30 Darstellung von [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (30⋅[ClO4]) 262 D4.31 Darstellung von [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (30⋅[ClO4]) 262 D4.32 Darstellung von threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (25) 263 D4.33 Darstellung von erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (26) 263 D4.34 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (28⋅[ClO4]) 263 D4.35 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (28⋅[ClO4]) 264 D4.27 Darstellung von [L Co2(O2C-CH=CH-Ph)]⋅[ClO4] (23⋅[ClO4]) D4.28 Darstellung von [L Co2(O2C-CH=CH-Ph)]⋅[ClO4]3 (24⋅[ClO4]3) D4.36 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4]3 (29⋅[ClO4]3) 264 D4.37 Darstellung von [LMeNi2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31⋅[ClO4]) 265 Me 266 Me 266 Me 267 Me D4.41 Darstellung von [L Ni2(µ-O2P(OC10H13)2)][BPh4] (34⋅[BPh4]) 267 D4.42 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2C-C10H15)][ClO4] (35⋅[ClO4]) 267 D4.43 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2C-C10H15)][BPh4] (35⋅[BPh4]) 268 D4.44 Darstellung von [H2LPropNi][ClO4]2 (36⋅[ClO4]2) 268 D4.45 Darstellung von [H2LPropNi][BPh4]2 (36⋅[BPh4]2) 269 Prop 269 D4.38 Darstellung von [L Fe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32⋅[ClO4]) D4.39 Darstellung von [L Ni2(µ-ON(H)C-CF3)][ClO4] (33⋅[ClO4]) D4.40 Darstellung von [L Ni2(µ-O2P(OC10H13)2)][ClO4] (34⋅[ClO4]) D4.46 Darstellung von [L Ni2(µ-O2CCH3)][ClO4] (37⋅[ClO4]) D5 Bestimmung der Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G≠ der cis-Bromierung eingekapselter E-Zimtsäure 270 D5.1 Ermittlung der Geschwindigkeitskonstanten Pseudo-1.-Ordnung k'(T) 270 D5.2 Ermittlung von k'(T) für mehrere Temperaturen (300, 310, 320, 330 K) 271 D5.3 Ermittlung der Geschwindigkeitskonstanten 2.-Ordnung k(T) 280 ≠ ≠ ≠ D5.4 Ermittlung der Aktivierungsparameter ∆H , ∆S und ∆G (T) 281 Inhalt E Kristallographischer Teil 283 E1 Allgemeines, Kristalldaten und Angaben zur Strukturbestimmung 283 E2 Kristallzüchtung und Atom-Nummerierungen, Strukturlösung und -verfeinerung, Atom-Koordinaten und isotrope Auslenkungsparameter 300 E2.1 [L32Ni4Cl7][BPh4]·(MeOH)8 (1·[BPh4]·(MeOH)8) 302 E2.2 [LHNi2(Cl)][ClO4]·(MeOH) (2·[ClO4]·(MeOH)) 306 E2.3 [LHCo2(OH)]Cl[ClO4]2·(C2H5OH)2 (3·Cl·[ClO4]2·(C2H5OH)2) 308 H E2.4 {[L Ni2(Br)][ClO4]}4·(CH3OH)2 (4·[ClO4]·(CH3OH)0.5) 310 E2.5 [LMeNi2(Cl)]2[BPh4]2·(CH3OH)2 (5·[BPh4]·(CH3OH)) 315 E2.6 [LMeNi2(OAc)][BPh4]·(CH3CN) (6·[BPh4]·(CH3CN)) 320 Me E2.7 [L Ni2(NO3)][NO3]·(CH3OH)2 (7·[NO3]·(CH3OH)2) 322 E2.8 [LMeNi2(NO2)][ClO4]·(CH3OH) (8·[ClO4]·(CH3OH)) 325 E2.9 [LMeNi2(ClO4)]2[ClO4]2·(CH3OH) (9·[ClO4]·(CH3OH)0.5) 327 Me E2.10 [L Ni2(p-O2N-C6H4O)][ClO4]·(CH3OH)3 (10·[ClO4]·(CH3OH)3) 331 E2.11 [LMeNi2(N2C4H4)][ClO4]2·(CH3CN)2 (11·[ClO4]2·(CH3CN)2) 333 E2.12 [LMeNi2(N2C8H6)][ClO4]2·(CH3OH)0.5 (12·[ClO4]2·(CH3OH)0.5) 336 Me E2.13 [L Ni2(N2H4)][ClO4]2 (13·[ClO4]2) 339 E2.14 [LMeCo2(N2H4)][ClO4]2 (14·[ClO4]2) 341 Me 343 Me E2.16 [L Fe2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)2·(OH2) (16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2)) 346 E2.17 [LMeMn2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (17·[BPh4]·(CH3CN)3) 349 E2.15 [L Co2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN) (15·[BPh4]·(CH3CN)) Me E2.18 [H2L Ni][BPh4]2 (18·[BPh4]2) Me 352 E2.19 [L FeNi(O2COMe)][BPh4]·(CH3COCH3)0.5 (19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5) 355 E2.20 [LMeFeNi(ONO)][BPh4]·(CH3OH)2 (20·[BPh4]·(CH3OH)2) 358 Me E2.21 [L Co2(threo-O2CCHBrCHBrPh)][BPh4]·(CH3OH) (30·[BPh4]·(CH3OH)) 361 Me E2.22 [L Co2(L-erythro-O2CCHBrCHBrPh)][ClO4]·(CH3OH)2 (28·[ClO4]·(CH3OH)2) Me 364 E2.23 [L Ni2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31·[ClO4]) 366 E2.24 [LMeFe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32·[ClO4]) 369 Me E2.25 [L Ni2(ONHC-CF3)]2[BPh4]2·(CH3CN)5 ) (33·[BPh4]·(CH3CN)2.5) 371 Me E2.26 [L Ni2(O2P(O-C10H13)2)][BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH) (34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH)) 376 E2.27 [LMeNi2(O2C-C10H15)][BPh4]·(CH3CN)3 (35·[BPh4]·(CH3CN)3) 380 Prop E2.28 [H2L Ni][BPh4]2 (36·[BPh4]2) Prop E2.29 [L Ni2(O2CCH3)][ClO4]·(CH3OH)1.5 (37·[ClO4]·(CH3OH)1.5) 384 387 F Zusammenfassung 390 G Literaturverzeichnis 392 1 Einleitung A Einleitung Mit der Bindung des Substrates an das Reaktionszentrum beginnt jede kontrolliert ablaufende chemische Reaktion. Das gilt für Enzyme in der Natur[1,2] ebenso wie für homooder heterogene Katalysatoren in der Technik[3-5] . Um das Substrat binden und aktivieren zu können, ist es für ein Reaktionszentrum von entscheidender Bedeutung, auf sein Substrat abgestimmt zu sein[6-13],[14-18]. Die Bindung und Aktivierung reaktionsträger Substrate wie unfunktionalisierter Alkane[19-23] und kleiner unpolarer Moleküle wie Stickstoff[24-28] und Wasserstoff[29-49] ist besonders schwierig und stellt für die Technik noch immer eine Herausforderung dar[50-54]. Die Natur hat dafür Mechanismen entwickelt, in denen eine Vielzahl von Effekten genutzt und zu trickreichen Kaskaden kombiniert werden. Hydrophober Kanal N N Fe N N OH2 OH2 Fe S Cys HOOC COOH Cytochrom P450 Abbildung A.1: Das aktive Zentrum des Cytochrom P450 besteht aus einem Protoporphyrin-IX-Eisen-Komplex (links), welcher im Inneren des Proteins am Ende eines langen hydrophoben Kanals mit 8 – 10 Å Durchmesser liegt (rechts)[59-61]. Im hier abgebildeten Ruhezustand ist das Eisen-Ion dreiwertig und sechsfach-koordiniert. Die Allzweckwaffe der Natur zur Metabolisierung aromatischer und aliphatischer Kohlenwasserstoffe ist das Cytochrom P450 (siehe Abbildung A.1)[55-58]. Die unpolaren Substrate werden in den hydrophoben Kanal gezogen, der zum Reaktionszentrum führt[59-64]. Dort verdrängt das Substrat zwei Wassermoleküle, ohne selbst kovalent zu binden. Dieser Austausch erniedrigt die lokale Dielektrizitätskonstante, so dass die hohe Ladung des Eisen(III)-Ions zunächst destabilisiert, dann reduziert wird. Das Eisen(II)-Ion bindet nun ein Sauerstoff-Molekül, so dass ein Eisen(III)-Superoxid-Komplex als Zwischenstufe entsteht (siehe auch Abbildung A.2). Nach Übertragung eines weiteren Elektrons und zweier Protonen auf das Zentrum, kommt es zu einer heterolytischen Spaltung der Sauerstoff–Sauerstoff- 2 Einleitung Bindung. Dabei entsteht ein energiearmes Wassermolekül und ein energiereicher „OxoEisen(V)-Komplex“. Diese höchst reaktive Spezies ist nun in der Lage auch mit nichtaktivierten Kohlenwasserstoffen zu reagieren. Aromatische Kohlenwasserstoffe werden dabei epoxidiert, Alkane hydroxyliert[65-73]. Die chemische Natur dieser letzten Schritte ist noch umstritten, aber für das Ergebnis von untergeordneter Bedeutung. OH2 H + R-H - 2 H2O OH2 H O O2 + e- FeIII R O FeII FeIII - ROH 1 e- + 2 H2O 2 H+ H H R O O FeIII FeIV R R - H2O H2O + H R O FeIV " Oxo-FeV " Rekombination Abbildung A.2: Reaktionsmechanismus der Hydroxylierung eines Alkans mit Cytochrom P450 unter Verbrauch molekularen Sauerstoffs, zweier Elektronen und zweier Protonen. Bei der „Oxo-Eisen(V)-Spezies“ handelt es sich in Wirklichkeit um ein Oxo-Eisen(IV)-Ion und ein Porphyrin-Radikal-Kation. Für die „Rekombination“ des Hydroxo-Eisen(IV)-Komplexes mit dem Alkylradikal werden verschiedene Mechanismen diskutiert und abhängig vom Substrat auch nachgewiesen[21,67-71]. Für diese schwierige Reaktion verwendet die Natur mit dem Protoporphyrin-IX-EisenKomplex das am weitesten verbreitete Coenzym als Reaktionszentrum und verbraucht mit Sauerstoff, Protonen und Elektronen ebenfalls nur Massenprodukte. Die elegante Kopplung der ersten Elektronenübertragung an die Dielektrizitätskonstante verhindert die Erzeugung der auch für das Protein gefährlichen, höchst reaktiven Zwischenstufen, solange kein geeignetes Substrat vorhanden ist. Die Nutzung des hydrophobe Effekts, unpolares Substrat verdrängt Wasser aus hydrophober Umgebung, als Schlüssel des Erfolges ist hier genial umgesetzt. Der hydrophobe Effekt ist im Vergleich mit elektrostatischen Wechselwirkungen, Wasserstoffbrücken und kovalenten Bindungen die energetisch schwächste Wechselwirkung, die zur Bindung von Substraten genutzt werden kann[6,74]. Doch auch bei der schwierigen Zersetzung von Wasserstoff durch Hydrogenasen nach Gleichung (A1)[30-33,75-80] wird er H2 2 H+ + 2 e- (A1) genutzt. Wie in Abbildung A.3 schematisch dargestellt, gleicht die [NiFe]-Hydrogenase einem Schwamm[81], der durch seine hydrophoben Kanäle die kleinen, ungeladenen 3 Einleitung H+ H+ H+ H+ H+ H2 Ni H2 H+ e e Fe e H2 Cyt C3 H2 H2 H2 H2 e H2 H2 Abbildung A.3: Schematische Darstellung der [NiFe]-Hydrogenase, deren aktives [NiFe]-Zentrum sich an der Grenze zwischen grosser und kleiner Untereinheit befindet[34-38]. Die grosse Untereinheit besitzt mindestens fünf Poren, durch die Wasserstoff-Moleküle in das hydrophobe Kanalsystem eindringen können[81]. Nach der heterolytischen Spaltung des Substrates werden die Elektronen durch die in der kleinen Untereinheit linear angeordneten Eisen-Schwefel-Cluster[118,119] zu einem Rezeptor-Protein (Cytochrom C3) transportiert[30,44]. Die Protonen nehmen einen anderen Weg durch einen hydrophilen Kanal und entlang der Oberfläche und gelangen so zum gleichen Rezeptor[75-80]. Wasserstoff-Moleküle zu seinem aktiven Zentrum saugt. Bei Untersuchungen der Reaktivität wiesen die hydrophoben Kanäle eine überragende Effektivität auf[82-85]. Sie cumulieren Wasserstoff auch bei kleinsten Konzentrationen und fungieren als Reservoir. Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt der Reaktion (A1) liegt daher abhängig von den gewählten Bedingungen beim Elektronen- oder Protonentransport. H H+ H CO S Ni Cys S S S Cys Cys Fe Cys CN 1. Bindung 2. Heterolytische H2-Spaltung H S Ni Cys CN S S S Cys Cys CO Fe Cys CN CN Abbildung A.4: Schematische Darstellungen des aktiven Zentrums der [NiFe]-Hydrogenase zu Beginn des Katalysezyklus (rechts) und als Hydrid-verbrückte Zwischenstufe (rechts)[45]. Während sich die Cumulierung von Wasserstoff recht einfach gestaltet, erweist sich eine effektive Bindung und die damit einhergehende Aktivierung als vergleichsweise schwierig[86118] . Das unpolare Wasserstoff-Molekül hat weder saure noch basische Eigenschaften und 4 Einleitung stellt ein nur sehr schwaches Nukleophil dar. Mit einem Trick vermag die Hydrogenase jedoch letztere Eigenschaft für sich zu nutzen. Im aktiven Zentrum befindet sich ein heterodinuklearer Nickel-Eisen-Komplex[35-40] an dem das H2-Molekül heterolytisch gespalten wird (siehe Abbildung A.4)[75-80,114-119]. Das resultierende Hydrid-Ion wird an beide Metallionen koordiniert, während das Proton auf ein benachbartes Thiolat-Schwefelatom übertragen wird. Die Aktivierung des Wasserstoff-Moleküls ist jetzt definitiv vollzogen. Das verbliebene Hydrid-Ion wird weiter in Elektronen und Protonen zerlegt. O N Homocitrat O S Fe Abbildung A.5: Die schematische His O N Darstellung Mo Fe des [MoFe7S9]·Homocitrat-Clusters ist S S (links)[24-27] nicht unumstritten. In einer aktuellen Veröffentlichung[28] wird Fe eine Kristallstruktur mit 1.6 Å S S S Auflösung präsentiert (rechts), bei der ein interstitielles Stickstoffatom Fe S Fe Fe S Prismas detektiert wurde. Die sich S Fe S im Inneren des trigonalen Fe6daraus ergebenden Konsequenzen sind noch unbekannt[123,124]. Cys Im Gegensatz zur Aktivierung von Wasserstoff ist die enzymatische Aktivierung von Stickstoff mechanistisch kaum verstanden[24-27,120-132]. Als sicher gilt neben der Reaktionsgleichung (A2) lediglich, dass Diazin (N2H2) und Hydrazin (N2H4) als Zwischenstufen der Reduktion auf dem Weg zu Ammoniak entstehen[133,134]. Abbildung A.5 zeigt das aktive N 2 + 8 H+ + 8 e - 16 ATP 2 NH3 + H2 (A2) Zentrum der Nitrogenase, einen [MoFe7S9]·Homocitrat-Cluster, welcher über ein HistidinStickstoff und ein Cystein-Schwefel an die Proteinmatrix gebunden ist[27,28]. Die Beteiligung des Molybdän-Atoms bei der Aktivierung des energiearmen und daher reaktionsträgen Stickstoff-Moleküls wird vermutet. Prinzipiell könnte der Stickstoff jedoch auch mit einem, zwei oder vier (oder auch sechs) Metallatomen gleichzeitig in Wechselwirkung treten. Damit läge der Fixierung von Stickstoff eine ähnliche Strategie zugrunde, wie der Aktivierung von Wasserstoff durch Hydrogenasen. Ein Zwei-Metallionen-Mechanismus ist für eine solide Zahl von Substrat-bindenden Enzymen nachgewiesen, darunter Amidase[135-137], Urease[138-143], Catechol-Oxidase[144,145], Einleitung 5 Hämerythrin[146-156], Cytochrom C-Oxidase[157-159], Hämocyanin[160-163], RibonukleotidReduktase[164-176] sowie [FeFe]-[42,43] und [NiFeSe]-Hydrogenase[37,177]. Die meisten von ihnen besitzen homo- oder heterodinukleare aktive Zentren der Metalle Eisen, Nickel, Kupfer und Zink. Dabei können ihre Substrate von Natur aus sowohl inert sein, wie bei Phosphatasen[178182] , als auch sehr reaktiv, wie bei Superoxid-Dismutasen[183-187]. Abbildung A.6: Nach diesem Vorschlag von JEAN-MARIE LEHN aus dem Jahre 1980 sollte ein 36-40-gliedriger Kronenether-Ligand zunächst mit zwei Alkali- oder Erdalkali-Metallionen bestückt werden. Der resultierende Komplex sollte als selektiver Phasentransfer-Katalysator (anionische) Substrate transportieren.[188] Daher überrascht es nicht, dass auch in der Chemie Konzepte entwickelt wurden, um mit zweikernigen Metallkomplexen schlechtkoordinierende Substrate zu binden, zu aktivieren und zu transportieren[188] (siehe Abbildung A.6). Wenngleich der explizite Vorschlag, wie das obige LEHN’SCHE Bindungskonzept zu verwirklichen sei, keine grössere Bedeutung erlangt hat[189-191], breitet sich das zugrundeliegende Prinzip in der Koordinationschemie der Übergangsmetalle kontinuierlich weiter aus. Durch die Erzeugung maßgeschneiderter Bindungstaschen gelingt es, Coliganden auf ungewöhnliche Weise an Metallzentren zu koordinieren, kleine Moleküle zu aktivieren und umzusetzten oder reaktive Spezies zu stabilisieren. Die erhaltenen Enzymmodelle werden effektiver und auch die Möglichkeit, das Zusammenspiel zwischen molekularer Erkennung und Übergangsmetall-vermittelter Katalyse zu beobachten, wird vielfach erleichtert.[192-196] Konsequenterweise wurden daher unterstützende Liganden in grosser Zahl entwickelt, welche in der Lage sind, von der Umgebung abgegrenzte Reaktionsräume um reaktive Koordinationsstellen eines Metallzentrums zu erschaffen. Die Mehrheit dieser Steuerliganden fördern die Bildung einkerniger Metallzentren. Dazu gehören picket fence-Porphyrine[66-71], Calixarene[195-200], Cyclodextrine[193-194,201], Dendrimere[202-205] und zahlreiche (Tetra- und) Tripodliganden[206-211], von denen einige in den Abbildungen A.7 – A.9 gezeigt sind. 6 Einleitung Abbildung A.7: Cyclodextrine sind cyclische Abbauprodukte der Stärke. Die Grösse des Reaktionsraumes variiert mit der Zahl der 6 – 12 Glucose-Einheiten, aus denen sie aufgebaut sind[212]. Links ist das heptamere βCyclodextrin gezeigt. REETZ und WALDVOGEL nutzten ein funktionalisiertes β-Cyclodextrin als PhasenTransfer-Reagens zur Rhodium-katalysierten Hydroformylierung von Olefinen[193]. Abbildung A.8: Calixarene sind cyclische Kondensationsprodukte (meist 4:4, 6:6 (links) oder 8:8) von Phenolen mit Formaldehyd oder anderen Carbonyl-Verbindungen[212]. Die Möglichkeiten der Funktionalisierung sind besonders vielfältig, so dass Metallzentren sowohl an den Resten R wie bei DIELEMAN et al. (2. v. l.)[198], an den phenolischen Sauerstoffen oder an weiteren funktionellen Gruppen wie bei REINAUD et al. (rechts)[199,200] gebunden werden können. Protein OH2 OH2 Zn OH2 H2O O O H Zn H2O H H Kz = 4 pKS = ~ 7.0 Kz = 4 pKS = 6.5 Kz = 6 pKS = 9.5 H Kz = 6 pKS = 9.5 Abbildung A.9: Zink-Enzyme (links) hydrolysieren Peptide, Ester, Phosphate und Anhydride wie CO2 unter physiologischen Bedingungen, indem sie den pKS-Wert von Wasser lokal von 15.5 auf 7.0 reduzieren. Die ZinkAqua-Komplexe der beiden Tripodliganden (mitte) imitieren die natürlichen Verhältnisse (links bzw. rechts) und zeigen gegenüber den natürlichen Substraten auch vergleichbare Reaktivitäten.[209] 7 Einleitung Im Gegensatz dazu sind die Zahl und die Bedeutung der Steuerliganden, die den Aufbau polynuklearer Käfigstrukturen unterstützen, bislang gering geblieben. Die meisten der zwei Metallionen bindenden, wie die in Abbildung A.10 dargestellten Steuerliganden, sind recht flexibel und nehmen erst nach der Nukleierung eine geschlossene Struktur an (rechts)[213-218]. Diese wird zum Teil durch zahlreiche sperrige, unpolare Gruppen (siehe Ph-bimp und Phtidp) unterstützt. Vermutetes Intermediat bei der Phenolisierung des Steuerliganden mit Luftsauerstoff. Abbildung A.10: Verschiedene Abkömmlige (rechts und mitte) [A] eines siebenzähnigen Tetrapod-Systems[213215] . Die verbrückende Phenoleinheit wurde bereits 1970 von ROBSON genutzt[219]. Mit Kupferkomplexen ähnlicher Systeme konnte GÖBEL kontrollierte Reaktionen mit Luft-Sauerstoff durchführen[192]. Die zweikernigen Cobalt- und Kupfer-Komplexe eignen sich zur Hydrolyse aktivierter Phosphat-Ester und Amide. Abbildung A.11: Die homodinuklearen Eisen-Komplexe (rechts) dieser von LIPPARD et al. dargestellten Serie vierzähniger Steuerliganden (links) sind funktionelle Modelle Eisen-haltiger Hydrolasen. Der Steuerligand ist zudem auch ein gutes strukturelles Modell einer Proteinmatrix, da er nur Amid- und Carboxylat-Funktionen trägt und auch in metallfreier Form eine dem Komplex ähnliche Struktur einnimmt.[220-224] Ein wirklich rigider Steuerligand, der über zwei Carboxylat-Funktionen zwei Metallionen verbrückend koordiniert, ist in Abbildung A.11 gezeigt [220-224]. Da er aber für das einzelne Metallion nur wie ein zweizähniger Chelatligand wirkt, bleiben dem metallierten System viele Freiheitsgrade und die gezielte Darstellung einer Verbindung bleibt schwierig. 8 Einleitung Ein anderer Ansatz, definierte Polynuklearität zu gewährleisten und eine käfigartige Einkapselungen des Metallzentrums zu erreichen, ist die Verwendung von makrozyklischen oder pseudomakrozyklischen Liganden[225-252]. Beispiele solcher Komplexe und Liganden sind in Abbildung A.12 gezeigt. Abbildung A.12: Pseudozyklische[225] (links, CHAUDHURY) und makrozyklische polydentate Liganden erhöhen die Stabilität zweikerniger Metallzentren. Grössere Ringsysteme (rechts) können auch mehrere MetallBindungsstellen besitzen. Zusätzliche Donoratome an den Alkylketten der Liganden (mitte, MCKEE) sind in der Regel nicht zur Koordination befähigt. Die zentralen M2O2-Ringe in den Phenolato-Komplexen (1., 2., 3. von links) sind grundsätzlich planar. Makrozyklische Imin-Phenolat-Liganden wurden zunächst von ROBSON et al.[226], später von SCHRÖDER et al.[233] in Gegenwart von Nickel(II)- und Kupfer(II)-Salzen als TemplatReagenzien dargestellt. Jedoch ist die Tendenz der resultierenden Komplexe zu Wechselwirkungen mit weiteren Substraten nur sehr schwach ausgeprägt. Zumeist sind es Jahn-Teller-verzerrte Kupfer(II)-Komplexe, die sehr lange und somit schwache Bindungen zu weiteren Substraten eingehen. MCKEE et al.[239] erweiterten diese Systeme um zusätzliche Hydroxy-Funktionen in den Seitenketten, wie in Abbildung A.12 (2., 3., 4. von links) zu sehen. In den meisten Fällen koordinieren diese zusätzlichen Donoratome jedoch nicht. MARTELL et al. führten zusätzliche Amin-Funktionen in den Makrozyklus ein und reduzierten die Imin-Bindungen zu Aminen, wodurch ebenfalls die Koordination weiterer Substrate möglich wurde[243-245]. Die so gebundenen Coliganden geraten jedoch nie unter den Einfluss beider Metallionen, da zweifach-Phenolato-verbrückte Metallzentren stets planare M2O2Ringe bilden. Die senkrecht zu diesen Vierringen gebundenen Substrate behindern sich aufgrund ihrer recht grossen Entfernung gegenseitig kaum. Im Resultat macht es für das Substrat also keinen Unterschied, ob es an diesen Zweikernkomplexen oder an einfacheren Einkern-Komplexen gebunden ist Eine weitere Variation dieses Themas wurde von BROOKER et al. vorgenommen, in dem partiell oder vollständig die Phenolat-Sauerstoffe gegen Thiophenolat-Schwefel ausgetauscht wurden[246]. Wie in der in Abbildung A.13 präsentierten Reaktion, gelingen Bindung und 9 Einleitung Substitution von Substraten, jedoch scheint der Zufall, die Reaktionsbedingungen und das Lösungsmittel eine ebenso wichtige Rolle zu spielen, wie der Einsatz eines bestimmten Cosubstrates. Zudem zeigt sich für die Substrate wiederum kein Effekt, der aus der Dinuklearität des Komplexes resultiert. Abbildung A.13: Mit dem gemischten Amin/Imin-Phenolat/Thiophenolat-System gelang BROOKER et al. die Darstellung definierter Nickel-Zweikernkomplexe und die gezielte Bindung von Thiocyanat-Cosubstraten. Der tatsächliche Koordinationsmodus der Komplexe scheint jedoch abhängig von den Reaktionsbedingungen, dem verwendetem Lösungsmittel und anderen Zufallsfaktoren zu sein.[246] Dagegen konnten KERSTING et al.[249-251] an ähnlichen Amin-Thiophenolato-Komplexen zeigen, dass nicht nur die Addition von Cosubstraten an Nickel-Zweikernzentren gezielt durchgeführt werden kann, sondern dass auch der Koordinationsmodus der resultierenden Komplexe durch die Verwendung verschiedener zyklischer und azyklischer Liganden direkt gesteuert werden kann. Das Schema in Abbildung A.14 erläutert diese Ergebnisse. tBu 2+ R N S Ni R N tBu N N Ni S 2 eq NaSCN (in Methanol oder Acetonitril) (CH2)n NCS N Ni SCN N S S N Ni N SCN NCS N Ni N S S N Ni N N SCN N Ni tBu tBu S S N Ni NCS tBu CH2 CH2 NH SH HN CH2 NH SH HN H NH SH HN CH2 CH2 NH SH HN CH2 NH SH HN H NH SH HN LProp(N4S2) tBu 2 2 LProp(N8S4) N tBu LEt(N8S4) tBu Abbildung A.14: Die Nickel-Komplexe der Amin-Thiophenolatliganden (untere Reihe) enthalten zweikernige Einheiten, wie sie oben links gezeigt sind. Die makrozyklischen Liganden mit N8S4-Donorset besitzen dieser zwei, der azyklische Ligand mit N4S2-Donorset nur eine. Nach Umsetzung mit zwei oder mehr Äquivalenten Natriumthiocyanat ist jeweils eines der Nickel(II)-Ionen sechsfach koordiniert. Welches der beiden Nickel-Ionen die Cosubstrate bindet und ob diese cis- oder trans-ständig zueinander sind, wird durch den Liganden gesteuert. 10 Einleitung Die einzähnig-bindenden Liganden wählen sich zur Koordination von zwei beinahe identischen Nickelionen stets dasjenige heraus, welches ihnen am meisten behagt (schwächere Kristallfeldaufspaltung der 3d-Orbitale)[249-251]. Wenngleich dieses Resultat nur im Spiel mit der Dinuklearität jener Verbindungen erzielt werden konnten, so bleibt der Einfluss des zweiten Metallions auf das Substrat am Ende gering oder sogar ganz aus. Ein weiteres Beispiel zeigt jedoch, dass solche Systeme prinzipiell auch mit beiden Metallionen ein Substrat binden können.[252] Das µ1,2-verbrückende Pyridazin-Molekül wird, wie Abbildung A.15 zeigt, von beiden Nickel-Ionen gebunden. Durch Zugabe weiterer koordinierender Substrate wurde diese Spezies stabilisiert, so dass sie bequem isoliert werden konnte. tBu N 1. N N H2N S Ni H2N NH Ni S 2+ tBu 2+ Solvent N N Ni Solvent N Ni S S N N NH 2. 1 eq NaN3 2. 2 eq NaSCN tBu tBu Abbildung A.15: Das Pyridazin-Molekül wird von den beiden, zuvor quadratisch-planar koordinierten, NickelIonen des Komplexes [Ni2(N4S2)]2+ gebunden, wie es die obere Zeile des Reaktionsschemas zeigt. Durch Zugabe von zwei Äquivalenten Natriumthiocyanat (rechts) werden die zusätzlich am Zweikernzentrum gebundenen Lösungsmittel-Moleküle verdrängt. Bei Verwendung von Azid an Stelle von Thiocyanat entsteht das unten links abgebildete, vierkernige Komplex-Dimer, welches mit zwei Tetraphenylborat-Gegenionen kristallisiert. Die interessanten magnetischen Eigenschaften dieser Verbindungen [Ni2(N4S2)(SCN)2] und [Ni4(N4S2)2(N3)2][BPh4]2 bei tiefen Temperaturen sind in der Literatur beschrieben.[252] Einleitung 11 Die bis hierhin erzielten Ergebnisse der Arbeitsgruppe KERSTING gaben einen deutlichen Hinweis auf das Potential polydentater Amin-Thiolatliganden und ihrer ÜbergangsmetallKomplexe.[249-257] Ziel der vorliegenden Arbeit war, die Möglichkeiten der Bindung und Aktivierung verschiedener kleiner Substrate mit Hilfe von definierten Zweikern-Komplexen zu untersuchen. Um die Dinuklearität des Metallzentrums während der Reaktionen zu gewährleisten, sollten geeignete Amin-Thiolatliganden konzipiert und dargestellt werden. In die vorliegende Arbeit sind nur Ergebnisse eingeflossen, die mit verschiedenen makrozyklischen Steuersystemen erzielt wurden. Die Auswahl der Metalle war nicht prinzipiell beschränkt, es sollte sich jedoch an den physiologisch relevanten Übergangsmetallen orientiert werden, da auch der Natur diese häufigsten, einfachsten und unbedenklichsten Metalle (Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel, Kupfer, Zink und Molybdän) für sämtliche Reaktionen genügen. Die Untersuchungen wurden in der Regel mit Nickel und in speziellen Fällen mit Cobalt durchgeführt. Für Eisen und Mangan wurde im Prinzip nur nachgewiesen, dass man auch sie für diese Reaktionen hätte verwenden können. Zum Teil wird auf Ergebnisse mit Zink hingewiesen. Diese Untersuchungen haben sich aus der vorliegenden Arbeit ergeben, wurden aber parallel hierzu von anderen Mitgliedern der Arbeitsgruppe KERSTING durchgeführt. Bei der Wahl der Substrate gab es prinzipiell ebenfalls keine Einschränkungen. Zwischen dem Traumziel, der Bindung und Aktivierung von Wasserstoff mit Hilfe leichter Übergangsmetalle (3d-Reihe) und der Bindung von Thiocyanat oder Azid, die aufgrund ihrer bekanntermaßen guten koordinierenden Eigenschaften als „Allerwelts“-Substrate anzusehen sind, gibt es eine bunte Vielfalt von Verbindungen bzw. funktionellen Gruppen, die an ein Zweikernzentrum binden könnten. Darunter fallen sogenannte nicht-koordinierende Anionen, wobei diese Bezeichnung aus der wässrigen Chemie kommt, und neutrale Moleküle, für die kaum Rezeptoren bekannt sind und deren Koordinaton als Erfolg zu bezeichnen wäre. Selbiges gälte für die Bindung eines Substrates in einem Koordinationsmodus, der sich von dem einkerniger Komplexe unterscheidet. Neben der Bindung sollte jedoch auch nachgewiesen werden, dass es durch die Koordination am Zweikernzentrum tatsächlich zu einer Aktivierung des Substrates kommt. Eine Aktivierung ist dabei sicherlich nicht für jedes Substrat einfach zu belegen. Eine Alternative, die in die gleiche Richtung geht, bestünde in der Durchführung von Folgereaktionen, die durch die Koordination an einem Zweikernzentrum anders ablaufen, als es von den freien Substraten bekannt ist. Steuersystem und hydrophobe Tasche 13 B Beschreibung der Ergebnisse Dieses Kapitel ist in sechs Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt B1 beschreibt die Suche nach einem als Steuersystem geeigneten Amin-Thiolatliganden. Das entscheidende Kriterium stellte dabei das Verhalten seiner Übergangsmetallkomplexe gegenüber möglichen Substraten dar. Die zweikernigen Komplexe sollten in der Lage sein, ein Substrat mit beiden Metallionen gleichzeitig zu koordinieren, also in die Zange zu nehmen. Im Abschnitt B2 und B3 steht das Bindungsverhalten zweier recht heterogener Gruppen von Substraten im Vordergrund. Zunächst sind es die zu Carbonaten und Carboxylaten homologen Stickstoff-Verbindungen wie Nitrit, Nitrat und Nitromethan. Die andere Gruppe enthält neutrale Substrate, die über Stickstoff-Donoratome koordinieren wie Pyridazin und Hydrazin. Aufgrund ihrer bindenden N2-Einheit dienen solche Substrate als Modelle der Zwischenstufen der physiologischen N2-Fixierung. Abschnitt B4 und B5 stellt die verwendeten Metallionen in den Vordergrund. Zunächst werden verschiedene homodinukleare Komplexe der Metalle Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel anhand ihrer spektroskopischen Daten verglichen. Das anschließende Kapitel behandelt die Darstellung heterodinuklearer Verbindungen (FeNi und NiZn) sowie die Möglichkeiten verschiedener Methoden zur zweifelsfreien Charakterisierung der Heterodinuklearität. Das finale Kapitel B6 beschreibt Folgereaktionen, die an Komplex-gebundenen Substraten versucht wurden. Keinen Erfolg hatte man bei der Durchführung einer C–CVerknüpfung zwischen Alkinen (GLASER-Kupplung). Überraschendes lieferte dagegen die Bromierung von Zimtsäure am homodinuklearen Cobalt-Komplex sowie die Bromierung des homodinuklearen Nickel-Acetato-Komplexes (Titelbild). Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen Einführung, welche die Motivation zu dem jeweiligen Teil der Arbeit erläutert, eine Brücke zu früheren eigenen Untersuchungen mit anderen Amin-Thiolatkomplexen schlägt oder erklärt, wieso dieser Abschnitt ein grösseres Interesse hervorrufen könnte, zumindest bei der naturwissenschaftlich forschenden Allgemeinheit. 14 Beschreibung der Ergebnisse B1 Die Entwicklung des makrozyklischen Steuersystems H2LMe oder das Prinzip der hydrophoben Tasche In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie es gelang, Übergangsmetall-Komplexe darzustellen, die ihrem Typ nach in der Literatur auch als Käfig-Verbindungen, ContainerMoleküle, Wirt-Gast-Verbindungen oder synthetische Rezeptoren bezeichnet werden 265] [190,258- . Schlüsselstellen sind die Darstellung der makrozyklischen Steuerliganden H2LH und H2LMe sowie der Vergleich der Reaktivitäten ihrer homodinuklearen Nickel-Komplexe [LHNi2(Cl)]+ und [LMeNi2(Cl)]+. Die Einführung erläutert die persönliche Motivation, genau diese Steuerliganden darstellen zu wollen. Das Prinzip der hydrophoben Tasche stellt sich am Ende dieses Abschnitts als entscheidend für das Funktionieren des Zweikernzentrums als Rezeptor kleiner Moleküle dar. B1.1 Einführung Die Veröffentlichung der Kristallstruktur der NiFe-Hydrogenase aus desulfovibrio gigas von VOLBEDA et al. im Jahre 1995 versetzte Biochemiker, Bioanorganiker und Biophysiker gleichermaßen in Erstaunen [34,35,75] . Sie enthält ein nie zuvor gesehenes heterodinukleares aktives Zentrum der Metalle Nickel und Eisen (Abbildung B.1). Letzteres Metallion befindet sich in einer metallorganischen Umgebung, die dem Chemiker schon über ein halbes Jahrhundert aus dem Reagenzglas bekannt war, deren Existenz in lebendigen Organismen jedoch kaum für möglich gehalten wurde [41,268-270] . Die Hydrogenase führt mit Hilfe dieses Zweikernzentrums unter milden, wässrigen Bedingungen jene Reaktion durch (KnallgasReaktion) [30-32,80-85] , die für die Zukunft der Menschheit von existentieller Bedeutung sein könnte (Brennstoffzelle) [52-54,271-282]. Biochemische Matrix Koordinationschemisches Fragment Cys CO S Ni S S S Cys Cys CN Fe Cys Metallorganisches Fragment CN Biochemische Matrix Abbildung B.1: Das aktive Zentrum der NiFe-Hydrogenase besteht aus einem koordinationschemischen und einem metallorganischen Komplex-Fragment, welche in eine biochemische Matrix eingebunden sind. Es zerlegt Wasserstoff in Protonen und Elektronen. Nach einem ähnlichem Grundprinzip arbeitet die Brennstoffzelle, die potentielle (sekundäre) Energiequelle der Zukunft, welche so erzeugte Elektronen als elektrischen Strom nutzt. Steuersystem und hydrophobe Tasche 15 N N S Ni N Fe S S 2+ Ni Cl N S Cl Cl Fe Cl S N N Ni S N N S Fe S Ni N S Ni N S R1 R2 Abbildung B.2: Die beiden Komplexe R1 und R2 von DARENSBOURG et al. bzw. MARONEY et al. waren die einzigen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Kristallstruktur von NiFe-Hydrogenase aus desulfovibrio gigas bekannten Schwefel-verbrückten NiFe-Komplexe (Metallkluster-Verbindungen Komplexe R1 und R2 ließen sich jedoch nicht reversibel oxidieren oder reduzieren. ausgenommen). Beide [283,284] Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Hydrogenase-Kristallstruktur waren jedoch nur zwei Verbindungen mit Ni–S–Fe-Bindungsmotiv bekannt (siehe Abbildung B.2) [283,284] . Da jedoch weder die Zahl der Metallatome noch deren Redox-Eigenschaften in näherer Beziehung zum aktiven Zentrum standen, bezeichnete man die in Abbildung B.3 gezeigten [285] homodinuklearen Nickel-Komplexe als die besseren Modellverbindungen . Unter zahlreichen bekannten, auch redoxaktiven, stach die zentral abgebildete R6 als einzige gemischtvalente NiIIINiII-Verbindung mit delokalisierter Elektronenstruktur heraus [286]. MeS S N Ni S Ni S P S S RS SR Ni Ni S S N Ni S S S Ni SR SMe R S 1- S 2- S RS Ni R4 R3 R S Ni 1- N S N RS Ni S S iPr P Ni SR S R S R5 R6 iPr iPr R7 Abbildung B.3: Von den ersten thiolatverbrückten Nickel-Zweikernkomplexen waren viele auch redoxaktiv, sie wurden jedoch in der Regel nur in der Oxidationsstufe +II isoliert. Eine Ausnahme bildete die Referenzverbindung R6 von MILLAR et al. mit delokalisierter Elektronenstruktur (Oxidationsstufe 2.5). Zudem deutet diese kleine Auswahl R3 – R7 bereits die vielfältigen Möglichkeiten der Thiolatschwefel-Atome zum Aufbau verschiedenster Koordinationsumgebungen an. Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass die Reaktivität von Thiolatschwefel-Atomen nicht einfach zu kontrollieren ist [287]. 16 Beschreibung der Ergebnisse Die in Abbildung B.3 gezeigten Komplexe stellen zwar nur eine Auswahl der schon damals bekannten Verbindungen dar, doch erst die Kristallstruktur der Hydrogenase lieferte einen Grund für die Darstellung zweikerniger Nickel-Thiolatkomplexe, der über ein rein akademisches Interesse – zeigen was machbar ist – hinausging. Die zukünftig dargestellten Verbindungen dieser Art würden sich am aktiven Zentrum der Hydrogenase messen lassen müssen. Dinuklearität, Redoxaktivität und freie Koordinationsstellen lauteten ab jetzt die Kriterien.[76] Die Kombination von Dinuklearität und Redoxaktivität würde nur mit Thiolatliganden erreicht werden können, genau wie es die Natur mit der Verwendung von aus Cysteinresten stammenden Thiolat-Schwefelatomen vormachte. Deren Kombination mit freien Koordinationsstellen stellte die Herausforderung dar.[76] Während zuvor die intrinsische Neigung von Thiolaten, mehrere Metallionen zu verbrücken, als Grund angesehen wurde, die Beschäftigung mit anderen Forschungsbereichen als sinnvoller zu erachten [287] , wurde die Kontrolle der Reaktivität von Thiolatschwefel-Atomen jetzt als eine der grossen Herausforderungen begriffen, deren Erforschung auf Jahre angelegt sein würde.[76] tBu tBu H2 N SH NH2 NH HN SH HS NH2 H2N R8 tBu tBu NH NH HN SH HS NH2 H2N R9 tBu R10 tBu tBu NH NH tBu SH HN NH HN SH HS NH HN NH SH HN tBu SH HN tBu NH HN SH HS NH HN NH SH HN R11 tBu tBu R12 tBu Abbildung B.4: Die drei-, sechs-, sieben- und die beiden zwölfzähnigen Amin-Thiolatliganden R8 – R12, die vom Arbeitskreis KERSTING synthetisiert wurden. Mit allen Systemen konnten zwei- oder mehrkernige Nickelkomplexe dargestellt werden.[249-254,288,289] Zum Teil gelang auch die Darstellung mehrkerniger Chrom-, Cobalt-, Eisen- und Palladium-Komplexe.[253-256,290,291] Steuersystem und hydrophobe Tasche 17 Um die Reaktivität der Thiolatschwefelatome beherrschen oder steuern zu können, würden grössere Ligandensysteme notwendig sein.[287] Der Beitrag der Arbeitsgruppe KERSTING zu dieser Chemie bestand in der Darstellung verschiedener drei-, sechs-, siebenund zwölf-zähniger Amin-Thiolatliganden (siehe Abbildung B.4) und deren homodi- und homotetranuklearen Übergangsmetall-Komplexen.[249-256,288-291] Dass sich auch andere dieser Herausforderung gestellt haben, machen die in den Jahren 2000 bzw. 2001 erschienenen Übersichtsartikel von DARENSBOURG, SCHRÖDER et al. und BROOKER zu solchen und ähnlichen Ligandensystemen deutlich [292-294]. tBu NH HN N H S Ni S S e NH2 Fe NH 2 NH2 tBu R13 tBu e m+ [NiIIIFeIII(N6S3)]3+ - [NiIIFeIII(N6S3)]2+ - [NiIIFeII(N6S3)]1+ Abbildung B.5: Der NiFe-Komplex R13 des neunzähnigen Tripod-Liganden mit N6S3-Donorset ist reversibel oxidierbar und reduzierbar. Die strukturelle Charakterisierung gelang in der mittleren Oxidationsstufe als [NiIIFeIII(N6S3)]2·Cl·[BPh4]3. Da der neunzähnige Steuerligand alle Koordinationsstellen beider Metallionen besetzt, wird keine Wechselwirkung mit anderen Substraten beobachtet.[296] Desweiteren wurde von der Arbeitsgruppe Kersting auch ein neunzähniger TripodLigand mit N6S3-Donorset dargestellt, mit dem neben zahlreichen homodinuklearen Komplexen [295] auch ein heterodinuklearer NiFe-Komplex R13 dargestellt werden konnte (Abbildung B.5). Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung [296] gab es mittlerweile etwa 20 molekulare Nickel-Eisen-Verbindungen, jedoch war R13 der erste Komplex, der in mehreren Oxidationsstufen stabil war (NiIIIFeIII, NiIIFeIII, NiIIFeII). Das Manko von R13, beziehungsweise seines Tripod-Liganden, war jedoch das Fehlen freier Koordinationsstellen am Zweikernzentrum [296] . Der neunzähnige, dreifach-verbrückende Steuerligand besetzte an beiden Metallionen alle sechs verfügbaren Bindungsstellen. Ohne freie Koordinationsstellen war dem Zweikernzentrum weder eine Reaktion mit Wasserstoff, noch die Bindung anderer Substrate möglich [296]. 18 Beschreibung der Ergebnisse Da die zuvor dargestellten, in Abbildung B.4 gezeigten Amin-Thiolatliganden stets mehrkernige Nickel-Komplexe mit mehreren freien Koordinationsstellen bildeten, sollte dieses Mal nur eine mittlere, zwischen beiden Metallatomen verbrückende, nicht durch den Steuerliganden besetzt werden. Gesucht wurde ein Ligand mit einem N6S2-Donorset. Steuersystem und hydrophobe Tasche 19 B1.2 Konzeption eines Steuerliganden Um Zweikernkomplexe darzustellen, deren Reaktivität auf eine Koordinationsstelle zwischen beiden Metallionen fokussiert ist, sollte ein Amin-Thiolatligand mit N6S2-Donorset synthetisiert werden. Dazu wurde der in Abbildung B.6 gezeigte Syntheseplan aufgestellt, der zu einem 24-gliedrigen makrozyklischen Produkt führen sollte. O tBu O + Br HS + SH O Br tBu O L1 i tBu NH2 H2N O S O + NH O S + HN O NH2 H2N tBu L2 ii Abbildung B.6: Syntheseplan zur Darstellung tBu tBu des 24-gliedrigen makrozyklischen Amin-Thiolat- liganden H2LH. Unter den folgenden Bedingungen N S NH N NH N iii NH HN S S NH N HN wurden die Reaktionen durchgeführt: HN S i: HN Nukleophile arom. Substitution, K2CO3 / DMF / Argon / RT. ii: Kondensationsreaktion, L3 tBu tBu iv Hochverdünnung / CH2Cl2 / EtOH / RT. iii: Imin-Reduktion, NH tBu NH HS SH NaBH4 / MeOH / EtOH / RT. NH tBu iv: Reduktive Thioetherspaltung, HN HN HN H H2L Na / NH3 / THF / -70° C. 20 Beschreibung der Ergebnisse Die Ausgangsverbindungen L2 und Diethylentriamin waren schon zuvor im Arbeitskreis KERSTING zu Synthesen anderer Amin-Thiolatliganden verwendet worden. Die gesammelten Eckdaten, Erfahrungen und Charakteristika der vorherigen Liganden- bzw. Komplexsynthesen sind hier kurz zusammengefasst: Der Tetraaldehyd L2 wurde in einer vier-stufigen Synthese aus 4-tert-Butyl-m-xylol erhalten[297]. Die letzte Stufe seiner Darstellung (i) wurde nach einer modifizierten Literaturvorschrift durchgeführt [249] . Es handelt sich dabei um eine nukleophile aromatische Substitution mit Ethandithiol und 2-Bromo-5-tert-butylbenzol-1,3-dicarbaldehyd L1 sowie Kaliumcarbonat als Base in DMF. L2 wurde schon zuvor bei der Synthese der zwölfzähnigen makrozyklischen Amin-Thiolatliganden R11 und R12 (s. o., Abbildung B.4) mit Ethylendiamin beziehungsweise Propylendiamin umgesetzt. Jedoch wurden dabei stets die 2:4-Kondensationsprodukte erhalten [250,251]. tBu tBu H N H2N H2N NH Ni S S Ni N NH N N Ni S S Ni N N L L = SCN-, N3-, Cl- und MeOH Abbildung B.7: Mit dem siebenzähnigen Amin-Thiolatliganden mit N5S2-Donorset R10 gelang lediglich die Darstellung homodinuklearer Nickel-Komplexe R14 von links abgebildeten Typ. Die Komplexe eigneten sich, um zahlreiche Substitutionsreaktionen durchzuführen. Die rechts gezeigte Anordnung des Liganden konnte nicht verwirklicht werden. Beabsichtigt war, wie im aktiven Zentrum der NiFe-Hydrogenase (vgl. Abbildung B.1), Zweikernkomplexe mit einer verbrückenden und einer terminalen Koordinationsstelle zu erhalten (rechts). Das zentrale Stickstoff-Atom der Diethylentriamin-Brücke blockierte jedoch stets die verbrückende Position (links). Diethylentriamin, das zweite Edukt, wurde zur Darstellung des sieben-zähnigen Liganden mit N5S2-Donorset R10 mit [288] hydroximinomethyl-phenyl)sulfid kondensiert. tert-Butyl-(4-tert-butyl-2-formyl-6- Die Reaktivität der daraus erhaltenen zweikernigen Nickelkomplexe R14 (siehe Abbildung B.7 links) beschränkte sich auf eine terminale Koordinationsstelle, an welcher verschiedene Substitutionsreaktionen durchgeführt werden konnten [288,289] . Eine andere Faltung des Steuerliganden, wie sie in Abbildung B.7 rechts illustriert ist und welche die beiden freien Koordinationsstellen des aktiven Zentrums der Hydrogenase modellieren sollte, konnte nicht realisiert werden. Steuersystem und hydrophobe Tasche 21 B1.3 Darstellung des makrozyklischen Amin-Thioethers L3 und seines NickelKomplexes (1) Da also (wie im vorherigen Kapitel B1.2 beschrieben) sowohl die Reagentien, als auch die Bedingungen erprobt waren, würde eine Kondensationsreaktion (ii) in jedem Falle ablaufen. Fraglich war, ob man unter Hochverdünnungsbedingungen das gewünschte 1:2Kondensationsprodukt erhalten würde. Die Reaktion wurde zunächst in einem 0.002 molaren Ansatz durchgeführt, so dass im Idealfall rund 1.2 g L3 als Produkt erhalten werden könnten. Dazu wurden 600 ml eines 1:1-Gemisches von Ethanol/Dichlormethan vorgelegt. Simultan wurden über vier Stunden der Tetraaldehyd L2 (2.0 mmol in 100 ml CH2Cl2) und Diethylentriamin (4.0 mmol in 100 ml EtOH) in die Vorlage getropft und anschliessend über Nacht bei Raumtemperatur gerührt. Das gebildete Imin wurde nicht isoliert, sondern nach Entfernen des Dichlormethans bei reduziertem Druck mit einer Lösung von Natriumborhydrid (etwa zehnfacher molarer Überschuss) in Methanol zum Amin reduziert (iii). Bei der weiteren Aufarbeitung wurde beobachtet, dass sich auch etwas Polymer gebildet hatte. Daher wurde das Rohprodukt chromatographisch (SiO2/CH2Cl2:MeOH:NEt3 85:10:5) gereinigt, wobei ein nicht weiter untersuchter gelblicher Vorlauf und farbloses Polymer abgetrennt wurden. Schliesslich wurden 995 mg (81 %) eines farblosen Feststoffs isoliert. Abbildung B.8: 1H-NMR-Spektrum (200 MHz / CDCl3) von L3. Das 13 C-NMR-Spektrum der isolierten Verbindung zeigte die für die Bildung des 1:2- Kondensationsproduktes erwarteten zehn Signale.[298,299] Auch das 1 H-NMR-Spektrum (Abbildung B.8) zeigte mit fünf Singuletts und einem Multiplett die Bildung des 1:2- 22 Beschreibung der Ergebnisse Kondensationsproduktes an. Dabei war vor allem wichtig, dass sowohl das Signal der tertButylgruppe bei 1.24 ppm (Indiz für ein reines Produkt), als auch das der benzylischen Protonen bei 3.87 ppm und das der aromatischen Protonen bei 7.21 ppm scharfe Singuletts ergaben. Dennoch war man sich nicht sicher, ob die theoretisch zu erwartende Verdopplung letzterer Signale im 1H-NMR-Spektrum (zwei Doppeldubletts für die aromatischen, zwei Singuletts für die benzylischen Protonen), welche die Bildung des 2:4-Produktes angezeigt hätten, tatsächlich beobachtet werden würden. Um alle Zweifel zu beseitigen, wurde L3 mit Nickel(II)-Chlorid in Methanol umgesetzt [300]. Die erhaltene Komplexverbindung 1·Cl wurde in ihr Tetraphenylborat-Salz 1·[BPh4] überführt und bildete aus Dichlormethan/Methanol hellblaue Plättchen, die kristallographisch charakterisiert wurden (siehe Abbildung B.9) [301]. Abbildung B.9: Gezeigt ist die Kristallstruktur des tetranuklearen Komplexes [NiCl2L3Ni(µ-Cl)3NiL3NiCl2]+ (1). Dunkel hervorgehoben sind die Bindungen innerhalb des makro-bizyklischen Amin-Thioetherliganden L3. Man erkennt, dass Komplex 1 aus zwei Molekülen L3 aufgebaut ist, die von einem N3Ni(µ-Cl)3NiN3-Zentrum zusammengehalten werden. Der Ni···Ni-Abstand zwischen den oktaedrisch koordinierten Nickel(II)-Ionen der zentralen Zweikerneinheit beträgt 3.070 Å, der kürzeste zu den beiden Einkernzentren (N3SCl2-Umgebung) 7.701 Å bzw. 7.746 Å. Die Kristallstruktur von 1·[BPh4] weist keine ungewöhnlichen Merkmale auf (siehe auch Kapitel C1). Sie belegt jedoch zweifelsfrei, dass bei der Kondensationsreaktion ii und der anschliessenden IminReduktion iii das 1:2-Produkt L3 gebildet wurde.[300] Bei späteren Kondensationsreaktionen ii wurden die Volumina und Zutropfzeiten gegenüber der Erstdarstellung kaum variiert. Jedoch konnte mit grösseren Konzentrationen gearbeitet werden, so dass nach der Iminreduktion iii bis zu 9.5 g L3 erhalten werden (siehe Kapitel D2.2). Diese werden in der Regel ohne chromatographische Reinigung bei den nachfolgenden Reaktionen eingesetzt. Steuersystem und hydrophobe Tasche 23 B1.4 Darstellung des Steuerliganden H2LH und seines Nickel-Komplexes (2) Auch die reduktive Thioetherspaltung iv (Entschützung) des Bizyklus L3 zum Steuerliganden H2LH war eine Reaktion, die vom Typ her (aromatisch-aliphatischer Thioether-Spaltung mit Natrium in flüssigem Ammoniak) schon einige Male von der Arbeitsgruppe KERSTING erfolgreich (Ausbeuten bis 85 %) durchgeführt wurde.[250,251] Die wichtigsten Zwischenstufen der Reaktion werden in Abbildung B.10 illustriert. Sie beruht vermutlich darauf, dass die freien Elektronen des Mediums, die stets mit dem niedrigsten unbesetzten Molekül-Orbital (LUMO) in Wechselwirkung treten, unbesetzte d-Orbitale des Schwefels bevorzugen. Dem Radikal-Anion stehen nun zwei Wege der Bindungsspaltung in ein Radikal und ein Anion offen, jedoch wird stets das gewünschte Produkt (rechts, entspricht LH2–) in grosser Menge isoliert. Die Gründe dafür sind zum einen, dass ein Alkyl-Radikal (ungepaartes Elektron in einem sp3-Orbital) stabiler ist als ein Phenyl-Radikal (ungepaartes Elektron in einem sp2-Orbital). Zum zweiten kann die anionische Ladung des ThiolatSchwefels durch den Phenylring besser stabilisiert werden. Letzteres macht sich doppelt bezahlt. Denn der Phenylring ist jetzt so elektronenreich, dass trotz der drastischen Bedingungen eine Reduktion zu verschiedenen Cyclohexen- oder Cyclohexadien-Ringen (BIRCH-Reduktion)[302-4] nicht in nennenswertem Umfang abläuft. Bei den Alkylgruppen, die auf diese Weise entfernt werden konnten, handelte es sich um Benzyl-, tert-Butyl-, Ethylenund Propylen-Gruppen. Obschon die Reaktion somit einige Variationsmöglichkeiten bietet, ist sie bislang noch nie von anderen Arbeitsgruppen durchgeführt oder nachgeahmt worden. S R e S - S- R CH2 R 2 e - 2 H+ + - S R S- CH2 R Abbildung B.10: Vermuteter Mechanismus der Bindungsspaltung eines aromatisch-aliphatischen Thioethers (obere Zeile), wie er auch für L3 zutreffen sollte. Die Produkte der Konkurrenzreaktionen wurden bislang nie gefunden bzw. isoliert. Handelt es sich bei dem aliphatischen Rest ·CH2R um eine Benzyl-Gruppe, so wird das Dimerisationsprodukt 1,2-Diphenylethan isoliert. Bei tert-Butyl- bzw. Ethylen-Gruppen wird die Bildung der gasförmigen Nebenprodukte Isobutylen bzw. Ethylen vermutet. Auch hier gelang die Entfernung der Ethylengruppe iv, indem bei –70° C ca. 100 ml Ammoniak kondensiert und mit ca. 3 g Natrium versetzt wurden. Zu der blau-schwarzen 24 Beschreibung der Ergebnisse Reaktionsmischung wurde über eine halbe Stunde eine Lösung von bis zu 6 g L3 in ca. 30 ml THF getropft (siehe auch Kapitel D2.3). Unter der Annahme, dass Ethylen als gasförmiges Nebenprodukt entsteht, entspricht dieses einem 20- bis 25-fachen molaren Überschusses an Natrium bzw. Elektronen. Diesen liess man nach einer guten Stunden durch Zugabe festem Ammonium-Chlorids abreagieren (Entfärbung des Reaktionsgemisches). Über Nacht liess man den Ammoniak entweichen und entfernte am nächsten Tag das THF im Hochvakuum. Die so erhaltene, feste Masse war farblos und wurde unter Schutzgas in Wasser und halbkonzentrierter Salzsäure aufgenommen (pH = 1). Durch Einengen der Lösung, Zugabe von Methanol und wiederum Einengen wurden portionsweise die anorganischen Salze Natrium-Chlorid und Ammonium-Chlorid ausgefällt und abgetrennt. Zuletzt fällt auch der Steuerligand H2LH in Form seines Hexa-Hydrochlorids aus konzentrierter, gelblicher Lösung aus. Durch Filtration und Waschen des Filterrückstandes mit Ethanol/Diethylether erhält man analysenreines H2LH·6HCl. Meist lässt sich aus dem Filtrat noch ein wenig Produkt isolieren. Das Hydrochlorid des Liganden H2LH·6HCl ist im Gegensatz zu den meisten Thiolen unempfindlich gegenüber der Oxidation durch Luftsauerstoff.[305] tBu tBu 2 eq NiCl2 NH HS HN NH HN NH SH HN tBu 8 eq NEt3 x 6 HCl MeOH 30 min H2LH H N N N H 1+ Cl Ni S S H H Ni H N N N H tBu 2 Abbildung B.11: Darstellung des homodinuklearen Nickel(II)-Komplexes [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) aus H2LH·6HCl. Die Umsetzung des Liganden H2LH·6HCl zum homodinuklearen Nickel-Komplex [LHNi2(µ-Cl)][ClO4] (2·[ClO4]) gelang durch dessen Aufnahme in Methanol, Versetzen mit zwei Äquivalenten NiCl2·6H2O und Neutralisation der Lösung mit Triethylamin (Abbildung B.11). Ein pH-Wert von 8 wurde in der Regel schon nach Zugabe von nur sieben Äquivalenten NEt3 erreicht. Nach zahlreichen Farbwechseln erhielt man eine grasgrüne Lösung, die noch etwa eine halbe Stunde gerührt wurde. Bevor man durch Zugabe von Lithium-Perchlorat die Fällung des Komplexes einleitete, wurde stets überprüft, ob der pHWert noch neutral bis schwach basisch war (Universalindikator-Reaktion). Steuersystem und hydrophobe Tasche 25 Das IR-Spektrum von Komplex 2·[ClO4] zeigte für Amin-Thiolatliganden typische C– H- und N–H-Valenzschwingungs-Banden (3333, 3286, 3258, 3245 cm-1)[306], sowie eine dreifach-aufgespaltene Cl–O-Schwingungsbande (1120, 1107, 1091 cm-1)[307]. Die dreifache Aufspaltung der Perchloratbande ist ein Hinweis auf relativ starke Wechselwirkungen mit anderen Kristallbausteinen, z. B. auf Wasserstoff-Brückenbindungen. Absorptionen, die auf ein bestimmtes Substrat hinwiesen, wurden nicht beobachtet. Da die Koordination eines Chlorid-Ions erwartet wurde, wurden solche Absorptionen jedoch auch nicht vermisst. Das Elektronen-Spektrum der in Acetonitril gelösten Verbindung zeigte drei nur mäßig intensive Absorptionen im vis- und im NIR-Bereich (625 (58), 894 (54), 941 nm (56 M–1·cm–1)). Die beiden letzten absorbieren dort, wo es für den 3 A2g → 3 T2g-Übergang oktaedrisch koordinierter Nickel(II)-Ionen erwartet wird. Die untypische Aufspaltung der Bande (894, 941 nm) weist auf eine starke Asymmetrie (= Verzerrung) der oktaedrischen Umgebung hin. Die energiereichere Absorption (625 nm) ist für die grüne Farbe des Komplexes verantwortlich und nur zusammen mit dem anderen Übergang eindeutig zuzuordnen (3A2g → 3T1g)[308-310]. Desweiteren wurde beobachtet, dass Komplex 2 in methanolischer Lösung nicht luftstabil war. Das braune Produkt der Luftoxidation konnte jedoch nicht sauber isoliert und eindeutig charakterisiert werden. So wurden mittels Cyclovoltammetrie [311,312] die Redox- potentiale von 2 in Acetonitril bestimmt (E1/2 = +0.27 V und E1/2 = +1.05 V (gegen SCE)). Aus dem Auftreten zweier Halbstufenpotentiale wurde geschlossen, dass, wie vermutet, ein zweikerniger Nickelkomplex vorliegt. Das erste wurde der Oxidation zur gemischtvalenten NiIIINiII-Form (reversibel) zugeordnet, die zweite Oxidation zur NiIIINiIII-Form war irreversibel.[305] Schliesslich wurde die exakte Gestalt des Komplex-Kations 2 durch Kristallstrukturanalyse[301] ermittelt. Diese bestätigte alle zuvor angestellten Vermutungen, wie auch in Abbildung B.12links zu sehen ist. Der Steuerligand H2LH komplexiert zwei Nickel(II)-Ionen, die flächenverknüpft-bisoktaedrisch koordiniert sind (Abstand Ni···Ni 3.097(2) Å). H2LH besetzt bis auf eine der drei verbrückenden Positionen alle Koordinationsstellen der Metallionen. Jene freie Koordinationsstelle ist von einem Chlorid-Ion µ1,1-verbrückend besetzt. Die Bindungswinkel an den beiden identisch koordinierten Nickel-Ionen variieren, stark vom Idealwert 90° abweichend, zwischen 80.38(7)° und 106.35(19)°, womit (nach tieferer Analyse) die Aufspaltung des 3A2g → 3T2g-Übergangs (siehe oben) begründet werden könnte. Komplex 2 ist monokationisch und kristallisiert mit einem nicht-koordinierenden Perchlorat-Gegenion und einem Methanol-Molekül [305]. 26 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.12: Kristallstruktur des zweikernigen Nickel(II)-Komplexkations [LHNi2(µ-Cl)]+ (2). Beide Nickel-Ionen sind identisch vom Steuerliganden H2LH koordiniert. Links erkennt man das Chloridion Cl1, welches die freie verbrückende Koordinationsstelle besetzt. Die rechte Darstellung verdeutlicht die offene Form des Komplexes (abgeklappter Phenylring). Alle Wasserstoffatome sind aus Gründen der Übersicht weggelassen. Eine kleine Überraschung war jedoch die Faltung des Steuerliganden. Entgegen der Erwartung wird das Substrat (Chlorid-Ion) nicht von beiden Phenylringen eingerahmt, sondern einer der beiden Phenylringe ist nach unten weggeklappt (siehe Abbildung B.12rechts). Diese spezielle Faltung wird im folgenden als offene Form des Liganden bezeichnet und wurde als kleiner Schönheitsfleck angesehen. Das bis hierhin verfolgte Ziel der Darstellung eines redoxaktiven Zweikernkomplexes mit freier verbrückender Koordinationsstelle bzw. leicht austauschbarem verbrückendem Substrat schien erreicht. B1.5 Darstellung von [LHCo2(µ-OH)]3+ (3) und intermolekulare Wasserstoffbrücken in kristallisierten Amin-Thiolatkomplexen Bevor Folgereaktionen mit Komplex 2 untersucht wurden, gelang es, einen zweikernigen Cobalt(III)-Komplex des Steuerliganden darzustellen. Dieser Cobalt-Komplex 3 wurde auf ähnlichem Weg wie 2 erhalten (siehe Abbildung B.13), jedoch wurde die Reaktionslösung vor Zugabe des Fällungsmittels (Lithium-Perchlorat) etwa zwei Stunden an der Luft gerührt. Hierbei wurde der intermediär gebildete Dicobalt(II)-Komplex (sehr labil Steuersystem und hydrophobe Tasche 27 tBu tBu NH HS HN NH HN NH SH HN tBu 2 eq CoCl2 8 eq NEt3 O2 MeOH 2h x 6 HCl H N N N 30 min H H H O Co S S H H2LH 3+ Co H N N N H tBu 3 Abbildung B.13: Darstellung des homodinuklearen Cobalt(III)-Komplexes [LHCo2(µ-OH)]+ (3) aus dem Hexahydrochlorid des Steuerliganden H2LH·6HCl und Cobalt(II)-Chlorid in Gegenwart von Luftsauerstoff. aufgrund 3d7-high spin-Konfiguration) mit Sauerstoff zur Dicobalt(III)-Spezies (sehr inert aufgrund 3d6-low spin-Konfiguration) oxidiert. Die resultierende braune Verbindung 3 konnte in 81% Ausbeute erhalten werden und wurde wie folgt charakterisiert. Das Schwingungs-Spektrum [306,307] von 3 zeigte die für Amin-Thiolatliganden charakteristischen N–H-Absorbtionen (3192 cm-1), Cl=O-Schwingungen (1120, 1107, 1190 cm-1) von Perchlorat-Ionen sowie eine scharfe O–H-Absorbtion (3431 cm-1), welche zunächst nicht zugeordnet werden konnte. Das Elektronen-Spektrum zeigte zwei intensive ChargeTransfer-Absorptionen im sichtbaren Bereich (428 (3400), 538 nm (3100 mol-1·cm-1), welche aus der Koordination (relativ) hochgeladener Metallionen an Thiolat-Schwefelatome resultieren. Das Cyclovoltammogramm [311,312] von 3 in Acetonitril zeigte zwei breite reversible Redoxwellen (E1/2 = −0.49 V und E1/2 = +0.04 V (gegen SCE)), wie sie für einen zweikernigen Cobalt-Komplex erwartet wurden. Die Kristallstrukturanalyse von 3 ergab, dass der Steuerligand H2LH wie bei 2 gefaltet vorliegt, also in der offenen Form (Abstand Co···Co 2.794(1) Å). Ferner zeigt sie ein Hydroxid-Ion, vermutlich ein Folgeprodukt der Reduktion des Luftsauerstoffs, als µ1,1verbrückendes Substrat in der vakanten Brückenposition.[300] Daraus ergibt sich für Komplex 3 die Summenformel [LHCo2(µ-OH)]3+. Zum dritten und zur leichten Verwunderung, kristallisierte Komplex 3 als 3·(Cl)·[ClO4]2·(C2H5OH)2 und somit mit zwei verschiedenen Gegenionen. Die Bevorzugung des Einbaus eines Chlorid-Ions anstelle eines dritten Perchlorat-Ions in den Kristall überraschte zunächst, wurde jedoch beim zweiten Hinsehen plausibel (siehe Abbildung B.14). 28 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.14: Koordination des Chlorid-Ions Cl4 durch 4(+1) Wasserstoff-Brücken (gestrichelt) im Kristall von 3·Cl·[ClO4]2.(C2H5OH)2. Die tert-Butyl-Gruppen des Liganden und alle Wasserstoffe sind weggelassen. Das [LHCo2(µ-OH)]3+-Ion hat eine sehr starre Struktur und verfügt über sieben acide Protonen (6 × N–H, 1 × O–H). Drei von ihnen sind so angeordnet, dass sie das Chlorid-Ion (Cl4) halbkreisförmig (siehe Abbildung B.14links), fast wie die Basis einer trigonalen Pyramide (Abbildung B.14rechts) umschliessen. Das als O13 bezeichnete Sauerstoff-Atom eines Ethanol-Moleküls komplettiert die verzerrt-tetraedrische Koordinationssphäre des Chlorid-Ions (Cl4). Das Sauerstoff-Atom O12 eines weiteren Ethanol-Moleküls ist mit 3.596 Å etwas weiter entfernt als die übrigen vier Wasserstoff-Brückendonoren (3.042 – 3.349 Å). Meisst wird auf die Beschreibung intermolekularer Wechselwirkungen zwischen solchen Komplexen und den übrigen Kristallbausteinen nur wenig Wert gelegt bzw. wird ihrem Auftreten nur wenig Bedeutung zugemessen. Schliesslich dient die Darstellung der Verbindungen ja auch anderen primären Zielen, zum Beispiel der Modellierung aktiver Zentren von Enzymen.[313-320] Um Wasserstoff-Brücken zu untersuchen, bedient man sich entweder anderer (einfacherer) Systeme in wässrigem super-saurem Milieu [326] [321-325] , HCl-saurem, HF-saurem oder , da sie dort die grössten Bindungsstärken erreichen. Oder man untersucht und berechnet die Effekte bei den höchst-komplizierten Originalen, den Proteinen [321,327-331] . Da Wasserstoff-Brücken bei der Syntheseplanung komplexerer synthetischer Systeme, wie auch hier bei der Synthese von H2LH und seiner Metall-Komplexe, keine Rolle spielen, betrachtet man sie wie ein Nebenprodukt. Beobachtet man etwas vermeintlich kurioses, so wird es erwähnt, andernfalls pflegt man zu schweigen. Je häufiger ihr Auftreten beobachtet wird, desto uninteressanter werden solche Wasserstoff-Brücken, da ihnen meisst kein entscheidender Einfluss auf die Chemie der Modellverbindungen beigemessen wird. Steuersystem und hydrophobe Tasche 29 Auch der Komplex [LHCo2(µ-OH)]3+·(Cl)·[ClO4]2·(C2H5OH)2 (3) könnte als ein sehr typischer Vertreter für Wasserstoff-Brücken in Modellkomplexen betrachtet werden. Durch den Einbau des Chlorid-Ions an Stelle eines dritten Perchlorat-Ions in den Kristall, sind Wasserstoff-Brücken und ihr Einfluss einerseits deutlich sichtbar gemacht. Andererseits scheint ein Einfluss auf das Komplex-Kation, die Reaktivität, das Wichtige an dieser Verbindung, genauso deutlich nicht vorhanden zu sein. Im Abbildung B.15 sind drei weitere Beispiele gezeigt, bei denen Wasserstoff-Brücken primärer und sekundärer Amine in ähnlicher Weise Einfluss auf die Zusammensetzung der Fällungsform eines Metallkomplexes nehmen. Auch dort kristallisieren statt oder neben den als Fällungsmitteln zugesetzten Perchlorat- oder Tetraphenylborat-Ionen bevorzugt Chloridoder Hydroxid-Ionen mit.[288,296] Cl H2O H H H H N R H N R H R S Cl Ni R H S S R H N R [R14(Cl)]*Cl R S R HN HN H N N R Ni S HN O N R Ni H R NH H Fe NH H NH H R H Cl H N R N R R Ni Ni S S N N R NCS R R R HN S NH H HN Fe H HN R S S R Ni [R14(SCN)]*(OH)*(OH2) 3+ NH NH R (R132Cl)*[BPh4]3 Abbildung B.15: Vereinfachte Darstellungen der ausgewählten Beispielkomplexe [R14·(NCS)]·(OH)·(OH2), [R14·Cl]·Cl [288] und (R13)2·Cl·[BPh4]3 [296] von Amin-Thiolatliganden mit Nickel(II)- und Eisen(III)-Ionen. Diese Amin-Thiolatkomplexe komplexieren zusätzlich über mehrere Wasserstoff-Brücken kleine (harte) Anionen. Dabei bilden sich zum Teil selten beobachtete Anordnungen, wie die oben rechts gezeigte Form eines H3O2–Ions [288] oder die unten enthaltene zentrale [H6Cl]5+-Einheit [296]. Alle vier gezeigten Beispiele der Amin-Thiolatkomplexe 3, R13 und R14 legen nahe, dass zunächst einmal die räumlich-fixierte Anordnung der Wasserstoff-Brückendonoren entscheidend für die Komplexierung eines Anions ist. Ähnliche Beobachtungen werden auch in Arbeiten beschrieben, die sich konkret mit der Bindung von Anionen beschäftigen, seien es synthetische Rezeptoren [258,259] oder auch natürliche, die zum Beispiel Sulfat-Ionen (SO42–) von Phosphat-Ionen (PO43–) unterscheiden können [332-334] . Desweiteren benötigt ein Anion, um von einem Amin-Thiolatkomplex bevorzugt komplexiert zu werden, geeignete nukleophile oder basische Eigenschaften (Chlorid und Hydroxid werden vor Perchlorat gebunden). Als drittes könnte auch die Ladung der Metallionen im Amin-Thiolatkomplex (höhere Ladungen polarisieren die N–H-Bindungen stärker) eine Rolle spielen. 30 Beschreibung der Ergebnisse B1.6 Reaktionen des Komplexes [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) und Darstellung von [LHNi2(µ-Br)]+ (4) Im Gegensatz zum Dicobalt(III)-Komplex 3 besitzt der Dinickel(II)-Komplex [LHNi2(µCl)]+ (2) kinetisch labile Metallionen. Eine Austauschbarkeit des Chloro-Substrates wurde daher vermutet, und es lag nahe, diese gezielt zu untersuchen. Da bei eigenen Arbeiten mit anderen Steuerliganden (R10 / R14) bereits der Austausch eines Komplex-gebundenen Chlorid-Ions gegen einen Isothiocyanat-Ion beobachtet worden war [288,289] (siehe auch Abbildung B.7), sollte zunächst eine analoge Reaktion mit Komplex 2 durchgeführt werden. Dazu wurde 2·[ClO4] in Acetonitril gelöst und mit zwei Äquivalenten methanolischer Natriumthiocyanat-Lösung (NaSCN) versetzt (siehe auch Abbildung B.16). Die Lösung wurde zwei Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Nach Einengen der Lösung bei reduziertem Druck wurde ein grüner Feststoff isoliert. Hinweise auf das Vorliegen eines koordinierenden NCS-Gruppe konnten nicht erhalten werden. Das Schwingungs-Spektrum der Substanz war mit der des Edukt-Komplexes 2 identisch. Dieses zeigte, dass keine Reaktion stattgefunden hatte. 2 eq NaSCN tBu H N N N H 1+ Cl Ni S S H H Ni H N N CH3CN / CH3OH 2 eq NaN3 CH3CN / CH3OH keine Reaktion beobachtet N H 2 eq Pb(ClO4)2 CH3CN tBu keine Reaktion beobachtet keine Reaktion beobachtet 2 4 eq NaCN CH3CN / CH3OH Abbildung B.16: keine Reaktion beobachtet Reagentien und Reaktionsbedingungen, denen Komplex [LHNi2(µ-Cl)][ClO4] (2·[ClO4]) ausgesetzt wurde. Die Temperaturbereich lag zwischen 20° und 50° C, die Reaktionsdauer bei 1 h bis 2 d. Als nächstes wurde 2 unter vergleichbaren Bedingungen mit Natriumazid (NaN3) versetzt (siehe ebenfalls Abbildung B.16). Nach ähnlicher Aufarbeitung wie im vorherigen Fall musste jedoch auch hier festgestellt werden, dass zwischen Komplex 2 und dem Azid-Ion keine Reaktion stattgefunden hatte. Diese Befunde stehen in krassem Gegensatz zu Ergebnissen, die mit Amin-Thiolatkomplex R14 gemacht wurden (Abbildung B.7). Steuersystem und hydrophobe Tasche 31 Versuche, bei denen drastischere Bedingungen gewählt wurden, führten ebenfalls nicht zu einer Substitution des Chloro-Substituenten (siehe Abbildung B.16). Weder die Zugabe von Blei(II)-Perchlorat (Pb(ClO4)2), einem Reagenz zur Abstraktion von Chlorid-Ionen unter Bildung von farblosem, festem Blei(II)-Chlorid (PbCl2), noch die Zugabe von NatriumCyanid (NaCN), einem Reagenz zur Entfernung der Nickel(II)-Ionen unter Bildung von gelben Tetracyanonickelat ([Ni(CN)4]2–), zeigten Wirkung. Die Tatsache, dass die erwarteten Reaktionen von Komplex [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) mit Bleiperchlorat bzw. Natriumcyanid nicht eintraten, musste bedeuten, dass sich unter den gewählten Bedingungen kein thermodynamisches Gleichgewicht einstellen konnte. Da die prinzipiell labile Bindung zwischen einem Chlorid-Ion und einem oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)-Ion nicht die Ursache einer kinetischen Hinderung sein kann, stand man vor einem Rätzel. Die Erklärung dafür, warum sich Komplex [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) in seiner Reaktivität so deutlich von allen anderen Nickel-Amin-Thiolatkomplexen unterscheidet, wird am Ende dieses Kapitels, in Abschnitt B1.9 versucht. Da Derivate von Komplex [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) nicht durch eine elegante Substitution des Chlorid-Ions erhalten werden konnten, musste ein anderer Weg, ein schon bekannter Weg, beschritten werden (siehe Abbildung B.17), welcher am Ende immerhin zum Bromoverbrückten Komplex [LHNi2(µ-Br)]+ (4) führte. tBu NH tBu HN NH HN NH HN tBu L3 1. Na / NH3 2. NH4Br 3. HBr / MeOH tBu NH HS HN NH HN NH SH HN tBu 2 eq NiBr2 8 eq NEt3 x 6 HBr MeOH 30 min H2LH H N N N H 1+ Br Ni S S H H Ni H N N N H tBu 4 Abbildung B.17: Darstellung des Komplexes [LHNi2(µ-Br)]+ (4) analog zur Darstellung von Komplex 2. Dazu wurden ab der Ligandenvorstufe L3 die gleichen Reaktionen durchgeführt wie zuvor, jedoch an Stelle Chlorid-haltiger Reagentien ausschliesslich Bromid-haltige verwendete (siehe Abbildung B.17). Komplex [LHNi2(µ-Br)]+ (4) wurde also durch Umsetzung des Hexahydrobromids des Steuerliganden H2LH mit Nickel(II)-Bromid in Methanol erhalten. Eine Kristallstrukturanalyse (siehe Abbildung B.18) bestätigte die Bildung des Bromo-verbrückten Komplexes [LHNi2(µ-Br)][ClO4]·(MeOH)0.5 (4). Auch Komplex- 32 Beschreibung der Ergebnisse Kation 4 liegt in der offenen Form vor (Ni···Ni 3.164(3) Å). Abbildung B.18 zeigt die Komplex-Kationen 2 – 4 im Vergleich. Tabelle B.1 stellt ausgewählte Bindungslängen und winkel der Komplexe 2 – 4 gegenüber. Abbildung B.18: Strukturen der Komplex-Kationen 4, 2 und 3 (von links nach rechts) im Kristall. Als Blickrichtung wurde jeweils die Metall-Metall-Achse gewählt. Die Wasserstoffatome und alle übrigen Moleküle der asymmetrischen Einheiten wurden zur besseren Übersicht weggelassen. Aus Tabelle B.1 geht hervor, dass strukturelle Unterschiede zwischen 2 und 4 vorhanden, aber recht klein sind. Zum Komplex 3 sind die Sprünge sowohl graphisch, als auch tabellarisch recht deutlich, schliesslich beruhen sie sowohl auf einem erheblich kleineren Substrat (OH–), als auch auf deutlich kleineren Metallionen (l.-s. CoIII ↔ h.-s. NiII). Wie mit Komplex 2 konnten auch mit Komplex 4 keine Substitutionsreaktionen durchgeführt werden. Die Komplexe 2 und 4 unterschieden sich auch nicht in ihrer Passivität gegenüber Bleiperchlorat und Natriumcyanid, so dass der Erfolg der Darstellung des BromoTabelle B.1: Vergleich ausgewählter Bindungslängen und -winkel der Komplexe 2, 3 und 4 **: H + H + H 3+ [L Ni2(Br)] (4) [L Ni2(Cl)] (2) [L Co2(OH)] M ··· M 3.164(3) Å * 3.097(2) Å 2.794(1) Å M ··· X 2.759(3) Å * 2.621(2) Å 1.929(4) Å M–X–M 69.96(9)° * 72.43(6)° 92.85(2)° (3) *) Für 4 wurden gemittelte Werte angegeben, da die asymmetrische Einheit die Formel [LHNi2(Br)]4·[ClO4]4·(MeOH)2 besitzt. **) Detaillierte Datensammlungen finden sich in den Tabellen C.4 bis C.12 im Kapitel C – Beschreibung der Kristallstrukturen Steuersystem und hydrophobe Tasche 33 Komplexes 4 den dazugehörigen Aufwand kaum rechtfertigte. Mit dem Bromo-Komplex 4 befand man sich in der gleichen Sackgasse, in der man schon zuvor mit dem Chloro-Komplex 2 gelandet war. B1.7 Darstellung des Steuerliganden H2LMe und seines Nickel-Komplexes 5 Da die verwendeten Metallionen als Grund der kinetischen Hemmung des ChloroKomplexes [LHNi2(µ-Cl)]+ (2), wie bereits oben diskutiert, nicht in Frage kamen, musste folglich eine Veränderung des Steuerliganden ins Auge gefasst werden. Das N6S2-System H2LH besitzt zwei Thiophenolat- und sechs sekundären Amin-Funktionen, von denen sich letztere am leichtesten modifizieren lassen sollten. Dazu geeignet schien die LeuckhardtWallach-Reaktion (englisch: Eschweiler-Clarke synthesis).[302-305] Mit dieser Reaktion lassen sich die sekundären N–H-Funktionen einer Verbindung vollständig in N–CH3-Funktionen umwandeln, was Permethylierung genannt wird. Abbildung B.19 zeigt die Synthese des Steuerliganden H2LMe. Im ersten Schritt wurde der bizyklische Thioether L3 sechsfach methyliert. Das Produkt L4 fiel in sehr guter Ausbeute von 96 % an. Die Charakterisierung von L4 erfolgte mittels 1H- und 13 C-NMR- Spektroskopie, wobei jeweils wie erwartet zwei neue Singulett-Signale (1.95 und 2.19 ppm bzw. 42.7 und 43.2 ppm) für die sechs (4 + 2) neuen N-Methyl-Gruppen gefunden wurden. tBu NH S NH NH tBu Me HN HN S tBu tBu HN L3 HCOOH H2CO / H2O 6 h rflx N S Me N Me N N Me N Me S 96 % tBu N 1. Na / NH3 2. NH4Cl 3. HCl / MeOH 4. EtOH Me L4 Me N SH Me N Me N 71 % N Me N Me HS tBu N Me H2LMe Abbildung B.19: Darstellung des Steuerliganden H2LMe ausgehend von L3. Die Zielverbindung fällt dabei in Form seines Hexahydrochlorids H2LMe·6HCl (nicht explizit abgebildet) an. Der permethylierte Thioether L4 wurde im nächsten Reaktionsschritt mit Natrium in flüssigem Ammoniak entschützt. Der stark hygroskopische Steuerligand H2LMe·6HCl wurde 34 Beschreibung der Ergebnisse in guten Ausbeuten von bis zu 71 % erhalten. Die Charakterisierung erfolgte mittels 1H- und 13 C-NMR-Spektroskopie und zeigte ebenfalls zwei Singulett-Signale für die sechs neuen N- Methyl-Gruppen (2.82 und 2.86 ppm bzw. 40.6 und 40.8 ppm). Abbildung B.20 zeigt die Darstellung von Komplex [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5). Der neue Steuerligand H2LMe·6HCl wurde wie alle seine Vorgänger in Methanol gelöst, mit zwei Äquivalenten Nickel(II)-Chlorid (NiCl2) versetzt und mit acht Äquivalenten Triethylamin (NEt3) deprotoniert (bis pH = 8, Universalindikator). Nachdem der Reaktionsansatz 5 Tage bei 40° C gerührt wurde, erhielt man eine gelbe Lösung, aus der durch Zugabe eines Überschusses Lithium-Perchlorats (LiClO4) das Produkt [LMeNi2(µ-Cl)]·[ClO4] (5·[ClO4]) fast quantitativ isoliert werden konnte. tBu tBu Me N SH Me 8 eq NEt3 N Me x 6 HCl Me N N N 2 eq NiCl2 Me HS tBu N MeOH 40° C / 5 d Me H3C N N CH3 N S S H3C 85 % H2LMe Ni Cl 1+ H3C Ni CH3 N N N CH3 tBu 5 Abbildung B.20: Darstellung von Komplex [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) und Kristallstruktur aus 5·[BPh4]·(CH3OH). Im Schwingungs-Spektrum von Komplex 5 fehlen die N–H-Absorptionen im Bereich zwischen 3400 – 3100 cm–1 (vergleiche mit Komplex 2). Das Elektronen-Spektrum (Abbildung B.21) zeigt Absorptionen bei 658 (27), 807 (32), 920 (59) und 1002 nm (80 M–1 cm–1). Die Aufspaltung des 3A2g → 3T2g-Übergang (920 und 1002 nm) deutete auf eine stark verzerrte oktaedrische Ligandenumgebung hin. Im visuellen Bereich ist einerseits der 3A2g → 3 T1g-Übergang (658 nm) gegenüber 2 um zirka 33 nm zu höherer Wellenlänge verschoben (Bathochromie) und deutlich blasser (27 ↔ 58 mol–1cm–1). Andererseits taucht eine neue schwache Absorptionsbande bei 807 nm auf, deren Ursprung nicht eindeutig geklärt ist. Eindeutig ist jedoch, dass H2LMe im Vergleich mit H2LH eine schwächere KristallfeldAufspaltung hervorruft [308-310] . Dieser Effekt entspricht den Erwartungen gemäß der Spektrochemischen Reihe (tertiäres Amin ↔ sekundäres Amin) und wird auch bei anderen zyklischen Amin-Liganden beobachtete, beispielsweise im Vergleich von cyclam- mit trimethylcyclam-Komplexen [335-337]. Steuersystem und hydrophobe Tasche 35 Abbildung B.21: Elektronenspektren der Komplexe [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) und [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) (gepunktet). Der permethylierte Komplex 5 absorbiert bei höheren Wellenlängen (Rot-Verschiebung, Bathochromie). Der 3 A2g → 3T2g-Übergang ist bei beiden Komplexen in zwei Absorptionsbanden aufgespalten. Die in Abbildung B.22 gezeigte Kristallstruktur von 5·[BPh4]·(CH3OH) ähnelt der von Komplex 2 sehr stark. Der Steuerligand H2LMe liegt in Komplex-Kation 5 ebenfalls in der offenen Form vor, sodass sich die Komplexe 2 und 5 zunächst nur durch die sechs N-MethylGruppen des letzteren unterscheiden (vergleiche mit Abbildung B.12). Die in Tabelle B.2 Abbildung B.22: Struktur des Komplex-Kations [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) im Kristall 52·[ClO4]2·(MeOH)2. Beide Nickel-Ionen sind identisch koordiniert. Der Steuerligand H2LMe nimmt die offene Form ein. Das KomplexKation 5 unterscheidet sich äusserlich nur durch seine sechs N-Methylgruppen von Komplex 2 (vgl. Abbildung B.12). Alle Wasserstoffatome wurden zur besseren Übersicht weggelassen. 36 Beschreibung der Ergebnisse Tabelle B.2: Strukturvergleich der Zweikernkomplexe [LHNi2(µ-Cl)]+ (2) und [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5)*: H + [L Ni2(Cl)] (2) Me [L Ni2(Cl)] + Ni ··· Ni 3.097(2) Å 3.201(2) Å Ni – Cl 2.621(2) Å 2.463(2) Å Ni – S 2.416(2) Å 2.442(2) Å Ni – N 2.108(7) Å 2.206(5) Å Ni – Cl – Ni 72.43(6)° 81.04(6)° (5) *) Gemittelte Werte. Detaillierte Datensammlungen finden sich in Kapitel C – Beschreibung der Kristallstrukturen, Abschnitte C2 und C5. gegenübergestellten ausgewählten Bindungslängen und -winkel der Komplexe 2 und 5 lassen jedoch folgende Unterschiede erkennen. So sind in Komplex 5 die Ni–N- und Ni–SBindungen im Vergleich mit 2 durchschnittlich um bis zu 0.10 Å aufgeweitet. Im Gegenzug sind die Ni–Cl-Bindungen um 0.16 Å kürzer, was auf eine deutlich festere Bindung des Chlorid-Ions an die Metallionen in [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) hinweist. Dieses ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, wie leicht sich das Chlorid-Ion aus Komplex [LMeNi2(µCl)]+ (5) durch andere Coliganden ersetzen läßt, wie der folgende Abschnitt B1.8 beschreibt. Steuersystem und hydrophobe Tasche 37 B1.8 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(µ-O2C-CH3)]+ (6) durch Substitution Um zu prüfen, ob beim Chloro-Komplex des permethylierten Steuerliganden [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) Substitutionsreaktionen möglich sind, musste 5 mit verschiedenen Coliganden umgesetzt werden. In einem orientierenden Experiment wurde [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) mit zwei Äquivalenten Natrium-Acetat (CH3CO2Na) versetzt (siehe Abbildung B.23). Die zuvor gelbe Lösung färbte sich innerhalb weniger Sekunden grün. Das grüne Produkt 6 wurde durch Zugabe eines Überschusses Lithium-Perchlorats (LiClO4) aus der Lösung gefällt. tBu H3C N N CH3 Ni N Cl S S H3C 1+ H3C Ni CH3 N N 6 MeOH N CH3 tBu 2 eq NaOAc RT / 30 min 5 Abbildung B.23: Die Umsetzung des gelben Chloro-Komplexes 5 mit Natrium-Acetat führte zu einem grünen Reaktionsprodukt 6. Das Schwingungs-Spektrum des Produktes 6 wies darauf hin, dass erstmals an einem Zweikernkomplex mit N6S2-Donorset die Durchführung einer Substitutionsreaktion gelang. Das Schwingungs-Spektrum von 6 zeigte das von 5 bekannte Muster der C–H-ValenzSchwingungen im Bereich zwischen 2850 und 3100 cm–1, sowie eine sehr starke Absorption des Perchlorat-Ions bei 1110 cm–1. Im Vergleich zum Edukt wurden zwei neue starke Banden bei 1588 und 1426 cm–1 gefunden, die auf eine µ1,3-verbrückende Carboxylat-Gruppe hindeuteten. Der hier gefundenen Wellenzahlen-Bereich ist typisch für Acetat-gebundene Komplexe [338,339] . Das Elektronenspektrum von 6 zeigt Banden bei 650 (54) und 1129 (92 Mol–1·cm–1) nm, sowie eine Schulter bei 903 (14 Mol–1·cm–1) nm. Der 3A2g → 3T2g-Übergang (1129 nm) deutete auf eine oktaedrische Ligandenumgebung hin. Der farbgebende 3A2g → 3 T1g-Übergang liegt mit 650 nm im normalen Bereich für oktaedrisch-koordinierte Nickel(II)- Ionen. Um zweifelsfrei die Existenz der Acetato-verbrückten Spezies zu beweisen, wurden vom Tetraphenylborat-Salz der Verbindung Kristalle der Zusammensetzung [LMeNi2(µ-O2CCH3)]·[BPh4]·(CH3CN) (6·[BPh4]·(CH3CN)) gezüchtet und strukturell analysiert. Abbildung B.24 zeigt die Struktur des Komplex-Kations 6. Das Acetat-Ion verbrückt die beiden 38 Beschreibung der Ergebnisse Nickel(II)-Ionen symmetrisch im µ1,3-Modus. Es liegt eine neue Konformation des Steuerliganden H2LMe vor, bei der sich das Substrat mittig zwischen den beiden Phenylringen befindet (Abbildung B.24oben). Im weiteren wird diese Faltung als die geschlossene Form des Komplexes Metallionen befinden bezeichnet. sich Die hierbei in oktaedrischen S2ON3-Umgebungen (fac-N3) mit gemeinsamer Kante (S2) und einander zugeneigten S2O-Flächen (siehe Abbildung B.24mitte). Der Abstand der Nickel-Ionen voneinander ist mit 3.483(1) Å deutlich grösser als im Chloro-verbrückten Edukt-Komplex (Ni···Ni 3.201(2) Å). Der grösste Wert der Strukturanalyse von 6 ergibt sich jedoch nicht aufgrund der beobachteten Bindungslängen, der LigandenKonformationen oder des Verbrückungsmodus. Vielmehr wird der unzweifelhafte Beleg geliefert, dass mit Komplex [LMeNi2(µ-Cl)]+ (5) Substitutionsreaktionen unter Erhalt der Dinuklearität durchführbar sind. Hiermit wurde die entscheidende Hürde auf dem Weg zu einem synthetischen, zweikernigen Rezeptor, welcher kleine Moleküle bindet, genommen. Abbildung B.24: Kristallstruktur des Komplexes [LMeNi2(µ-O2C-CH3)]+ (6) aus 6·[BPh4]·(CH3CN) Komplex 6 war das erste durch Substitution erhaltene Derivat des Chloro-Komplexes 5, bei dem auch erstmals der Ligand die Konformation einnahm, die im weiteren als geschlossene Form bezeichnet wird. Alle Wasserstoff-Atome und die Atome der tert-Butylgruppen besseren Übersicht weggelassen. wurden zur Steuersystem und hydrophobe Tasche 39 B1.9 Das Prinzip der hydrophoben Tasche Chloro-Komplex 5 war also ein Rezeptor für Acetat-Ionen, Chloro-Komplex 2 war keiner. Bevor diesem Unterschied endgültig auf den Grund gegangen wird, sollen zunächst zwei weitere Ergebnisse in die Diskussion miteinbezogen werden, die nicht im Rahmen dieser Arbeit erzielt wurden. Zum ersten konnte Frau Diplom-Chemikerin JULIA HAUSMANN im Rahmen ihrer Diplomarbeit die Rezeptoreigenschaften von 5 gegenüber Carboxylat-Ionen allgemein nachweisen.[340] Auf gleichem oder ähnlichen Wege wurden zahlreiche µ1,3-verbrückende Carboxylat-Ionen an das Dinickel-Zentrum gebunden (siehe Abbildung B.25). An Stelle der detaillierten schematischen Darstellungen der Komplex-Kationen oder der Kristallstrukturen wird im folgenden eine einfache Symbolik eingeführt, welche die Reaktionsgleichungen auf das Wesentliche reduziert (Faltung des Steuerliganden H2LMe, verwendete Metallionen, Substrat und Bindungsmodus). 1+ 1+ R Cl Ni Ni 2 eq RCO2Na O O MeOH Ni Ni RT / 30 min "offene Form" Abbildung B.25: "geschlossene Form" Allgemeine Synthese zur Darstellung Carboxylat-verbrückter Nickel-Zweikernkomplexe durch Substitution. Alle Carboxylat-Substrate binden µ1,3-verbrückend an das Zweikernzentrum. Die Bindung ist stets von der Konformationsänderung des Steuerliganden H2LMe zur geschlossenen Form begleitet. Zum zweiten [341] wurden von Dr. BERTHOLD KERSTING Untersuchungen durchgeführt, mit denen die Stabilitäten verschiedener Carboxylat-Komplexe relativ zueinander ermittelt werden konnten. Dazu wurden verschiedene zweikernige Zink-Komplexe des Steuerliganden H2LMe vom Typ [LMeZn2(O2C–R)]+ (mit R = H (Formiat) (R15), CH3 (Acetat) (R16) und Ph (Benzoat) (R17)) dargestellt. Im Einzelexperiment wurden beispielsweise äquimolare Mengen des Formiato-Komplexes [LMeZn2(O2C–H)]+ (R15) mit Natrium-Acetat versetzt und mittels 1H-NMR-Spektroskopie das Produktverhältnis von R15 zu R16 bestimmt. Als Ergebnis wurden so die relativen Stabilitätskonstanten dieser Zink-Komplexe erhalten, wie 40 Beschreibung der Ergebnisse tBu tBu 1+ R O O N N Zn S S N N N Zn N Relative Stabilitätskonstanten: Abbildung B.26: CH3 H O O O O O O Zn Zn Zn Zn Zn Zn 1 0.5 5 Die relativen thermodynamischen Stabilitätskonstanten von Carboxylato-Komplexen des Me Typs [L Zn2(µ1,3-O2C-R)]+ hängen nicht in erster Linie von den pKB-Werten der Substrate ab (Formiat: 10.23, Acetat: 9.24, Benzoat: 9.79) [341], sondern werden von einem auf Hydrophobizität basierendem Effekt dominiert. Abbildung B.26 illustriert. Die experimentelle Stabilitätsreihenfolge war jedoch ungewöhnlich. Denn da sich verschiedene Carboxylate in ihrer Nukleophilie kaum unterscheiden, sollte die Stabilität der Metall-Ligand-Bindung mit ihrer Basizität korrellieren. Oder je leichter die korrespondierende Säure deprotoniert wird, desto leichter dissoziiert auch der Metall-Komplex. Die Untersuchungen ergaben jedoch (siehe Abbildung B.26), daß nicht der AcetatoKomplex R16, sondern der Benzoato-Komplex R17 der stabilste Zink-Komplex des Steuerliganden H2LMe ist. Folglich tritt hier neben der L→M-Donorbindung ein weitere Wechselwirkung auf, welche die Thermodynamik stärker beeinflusst als die Basizität des Substrates. Dabei handelt es sich um van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen dem AlkylRest R des Substrates und seiner chemischen Umgebung im Komplex. Diese können in unpolaren Umgebungen erheblichen Einfluss besitzen.[74,342] Tatsächlich ist der Rest R des Substrates sowohl in den Zink-Komplexen R15 bis R17, als auch im Nickel-Komplex 6 von den hydrophoben Baugruppen (2× tert.-Butylphenyl, 4× Methyl) des Steuerliganden H2LMe umrahmt. Man kann sagen, der Steuerligand H2LMe bildet eine hydrophobe Tasche. Hervorzuheben ist hier, dass es nur wenige anschauliche Beispiele gibt, die wie diese hydrophobe Tasche ([LMeNi2]2+) auf molekularer Ebene den Einfluss von van-der-WaalsWechselwirkungen auf die Thermodynamik erklären. Ursprünglich wurden diese Zusammenhänge über die Mischungsentropien verschiedener Lösungsmittel, also über makroskopische Effekte, ermittelt.[321] Die dazugehörigen Annahmen auf molekularer Ebene sind im Vergleich mit der hydrophoben Tasche jedoch schwer zu vermitteln. Wie die hydrophobe Tasche auch die Kinetik beeinflusst, wird in Abbildung B.27 veranschaulicht. Dort sind die sphärischen Abmessungen der Chloro-Komplexe 2 und 5 mit Steuersystem und hydrophobe Tasche 41 Abbildung B.27: Die Komplexe [LHNi2(Cl)]+ (2, rechts) und [LMeNi2(Cl)]+ (5, links) sind als Kugelpackungen dargestellt. Einzelne Molekülteile sind entsprechen ihrer Partialladungen grau (unpolar), blau (kationisch) oder rot (anionische) eingefärbt. elektrostatischen Partialladungen versehen (kationisch: blau; anionisch: rot). So wie sich gegensätzlich geladene Teilchen prinzipiell anziehen, geschieht dies im Falle des permethylierten Komplexes 5 auch zwischen einem (anionischen) Nukleophil und den MetallKationen. Durch ihr unpolares Äusseres fokussiert die hydrophobe Tasche praktisch die Reaktivität des Nukleophils auf das Zentrum des Komplexes. Genau diese hydrophobe Tasche wird von Komplexen 2 des Steuerliganden H2LH nicht gebildet. Im Gegenteil besitzt Komplex 2 eine Vielzahl kationischer Partialladungen, die den Eindruck erwecken, als seien sie strategisch um das Komplex-Zentrum herum verteilt worden. Die Reaktivität eines Nukleophils wird hier nach allen Seiten abgelenkt und durch die Bildung von Wasserstoffbrücken-Bindungen mit der Peripherie des Komplexes reduziert. Die aciden Protonen der sekundären Amin-Stickstoffe bilden folglich ein elektrostatisches 42 Beschreibung der Ergebnisse Schutzschild, welches nukleophile Angriffe auf das Metallzentrum des Komplexes verhindert. Aus den Kristallstrukturen von Cobalt-Komplex 3 (Abbildung B.14) bzw. R13 und R14 (Abbildung B.15) wird deutlich, wie so etwas aussehen kann oder sogar tatsächlich aussieht. Auch die Natur bedient sich dieser und ähnlicher Methoden. So ist beispielsweise die DNA ein polyanionisches Molekül, dessen negative Ladungen auf den Phosphat-Baugruppen lokalisiert sind.[258,259] Da diese sich aussen befinden, stossen sie nukleophile Angreifer elektrostatisch ab und schützen so die Erbinformation, welche sich im elektrostatisch neutralen Inneren auf den Basen-Paaren befindet. Will die Natur jedoch umgekehrt die Reaktivität fördern, wie im Falle enzymatisch ablaufender Reaktionen, so setzt sie das Reaktionszentrum in hydrophobe Falten, Spalten, Kanäle und Taschen Hydrogenase [81] [343-345] (vergleiche mit Kapitel A - Einleitung: Cytochrom P450 ; sowie Hexokinase [346] [59] und ). Zusammenfassend kann man sagen, dass es für die Bindungsstelle eines synthetischen Rezeptors kleiner Moleküle darauf ankommt, in einer hydrophoben Tasche zu liegen. Denn es wird nicht diejenige Ni–Cl-Bindung leicht gespalten, die schwächer ist (2.621 Å in 2), sondern diejenige, welche sich in hydrophober Umgebung befindet (2.463 Å in 5). Ebenso wird bei ähnlichen Substraten nicht dasjenigen stärker gebunden, welches die stärkere kovalente Bindung macht (Acetat, pKB = 9.24), sondern dasjenige, welches besser zur chemischen Umgebung passt (Benzoat, pKB = 9.79). Aus dieser Erkenntnis heraus wurden die Arbeiten mit dem Ligandensystem H2LH nicht weiter fortgeführt. Stattdessen sollte untersucht werden, welche weiteren Substrate das Chlorid-Ion aus dem Rezeptor [LMeNi2(Cl)]+ (5) ersetzen können und welchen Einfluss die hydrophobe Tasche auf die gebundenen Substrate nimmt. Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 43 B2 Das Bindungsverhalten von Nitrat, Nitrit und organischen Nitroverbindungen gegenüber dem Rezeptor [LMeNi2]2+ Im vorangegangenen Abschnitt B1 wurde die Entwicklung des Steuerliganden H2LMe beschrieben und die Eigenschaft seiner Zweikernkomplexe, als Rezeptoren für Acetat und andere Carboxylate zu fungieren, diskutiert. Weitere Untersuchungen von DR. BERTHOLD KERSTING zeigten [341] , dass sich auch die den Carboxylaten ähnlichen Carbonate (Hydrogencarbonat, Methylcarbonat und Ethylcarbonat) als Substrate eignen und das ChloridIon aus [LMeNi2Cl]+ (5) verdrängen. Eine kleine Auswahl dieser Verbindungen ist in Abbildung B.28 schematisch dargestellt. 1+ 1+ 1+ OH CH3 H O O O O O O Ni Ni Ni Ni Ni Ni R18 R19 6 [LMeNi2(O2C-OH)]+ [LMeNi2(O2C-H)]+ [LMeNi2(O2C-CH3)]+ Abbildung B.28: Schematische Abbildungen typischer Vertreter der im Arbeitskreis Kersting dargestellten µ1,3-verbrückten Carbonato- und Carboxylato-Komplexe. Bei den Substraten handelt es sich um Hydrogencarbonat (HCO3–, R18) [341] , Formiat (HCO2–, R19) [340] beziehungsweise Acetat (CH3CO2–, 6). Alle Komplexe konnten durch Substitution des Chlorid-Ions aus Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) dargestellt werden. Bei der Suche nach neuen Klassen von Substraten, die ebenfalls an den zweikernigen Rezeptor [LMeNi2]2+ binden würden, orientierte man sich an Bekanntem. Es war naheliegend, das Bindungsverhalten der zu Hydrogencarbonat, Formiat und Acetat homologen Verbindungen zu untersuchen, die an Stelle des zentralen Kohlenstoff-Atoms ein StickstoffAtom besitzen. Bei diesen homologen, isoelektronischen Verbindungen handelt es sich um Nitrat (NO3–), Nitrit (NO2–) und Nitromethan (CH3NO2), siehe Abbildung B.29. OH O C O O O N O O C CH3 CH3 H O O N O O C O O N O Abbildung B.29: Strukturformeln der potentiellen Stickstoff-haltigen Substrate Nitrat, Nitrit und Nitromethan neben ihren isoelektronischen, als µ1,3-verbrückend bindend charakterisierten Substraten Hydrogencarbonat, Formiat und Acetat. 44 Beschreibung der Ergebnisse B2.1 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(µ-O2NO)]+ (7) durch Substitution Auf der Suche nach neuen Substratklassen für den Rezeptor [LMeNi2]2+ wurde Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) zunächst mit Natrium-Nitrat umgesetzt. Abbildung B.30 erläutert die Reaktionsbedingungen. 1+ 1+ O Cl Ni 2 eq NaNO3 Ni N O Ni Ni MeOH O RT / 30 min N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) [LMeNi2(NO3)]+ (7) Abbildung B.30: Darstellung des µ1,3-verbrückten Nitrato-Komplexes [LMeNi2(O2NO)]+ (7) durch Substitution. Die Umsetzung von Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Natrium-Nitrat (NaNO3) in Methanol lief bei Raumtemperatur ab. Die Schutzgasathmosphäre (N2 oder Ar) ist notwendig um Nebenreaktionen zu vermeiden. Unter den gewählten Bedingungen schlug die Farbe des Reaktionsgemisches nach einigen Minuten von gelb nach grün um. Durch Zugabe festen Lithium-Perchlorats konnte ein grünes Produkt 7 isoliert werden. Im Schwingungsspektrum von 7 zeigten sich im Vergleich zum Edukt 5 neue, nur mittelstarke Absorptionen bei 1384 und 1277 cm–1, welche den asymmetrischen und symmetrischen N–O-Valenzschwingungen eines µ1,3-verbrückenden Nitrat-Ions zugeordnet werden konnten. Das Cyclovoltammogramm der Verbindung 7 zeigte Redoxwellen bei E11/2 = +0.71 V (∆Ep 103 mV) und E21/2 = +1.51 V (irreversibel, gegen SCE) und beweist die Dinuklearität der Verbindung. Das Elektronenspektrum von Komplex 7 zeigte Absorptionen bei 659 (46) und 1049 nm (77 M-1·cm-1). Diese sind typisch für den farbgebenden 3A2g → 3T1g- und den unverwechselbaren 3A2g → 3T2g-Übergang grüner, oktaedrisch-koordinierter Nickel(II)-Ionen. Im Vergleich mit dem Acetato-Komplex 6 (650 und 1129 nm) weist dies zudem auf eine etwas stärkere Ligandenfeldaufspaltung hin. Alle Analysendaten waren in Einklang mit der Formulierung von Komplex 7 und dessen Zusammensetzung Verbindung [LMeNi2(µ1,3-O2NO)][ClO4]. [LMeNi2(µ1,3-O2NO)][NO3] Schließlich (7·[NO3]) konnten erhalten Einkristalle werden (aus der einem Reaktionsansatz, siehe oben), so dass eine Kristallstrukturanalyse möglich war. Abbildung B.31 zeigt die Struktur von Komplex-Kation 7. Es liegt in der geschlossenen Form mit einem µ1,3-verbrückenden Nitrat-Ion vor. Etwas verblüffend war, dass das Nitrat-Ion nicht wie das Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen Abbildung B.31: 45 Struktur des Kations [LMeNi2(NO3)]+ (7) in 7·[NO3]·(MeOH)2. Gut erkennbar sind die geschlossene Form des Steuerliganden H2LMe sowie das µ1,3-verbrückend koordinierende Nitrat-Ion (rechts) und dessen Verkippung um 27.0° in Richtung S1 (links). Acetat-Ion in 6 oder das Hydrogencarbonat-Ion in R18 nahezu perfekt mittig in der hydrophoben Tasche steht, sondern um 27.0°, also recht stark, in Richtung eines Phenylrings des Steuerliganden verkippt ist. Die Ni–O-Bindungslängen betragen 2.070(4) Å. Die N–OBindungslängen zu den koordinierenden Sauerstoff-Atomen sind mit 1.258(6) Å um 2.4 pm länger als die zum nicht-koordinierenden mit 1.224(6) Å. Das durch die Koordination des Nitrat-Ions entstandene Ni(µ-SR)2(µ1,3-O2NO)NiZentrum ist bislang einzigartig (Ni···Ni 3.491(2) Å). Auch mit anderen Metallionen gibt es nichts vergleichbares. Generell hat das Nitrat-Ion den Ruf, ein nicht-koordinierendes Anion zu sein, jedoch stammt dieser aus der wässrigen Chemie [347] . Zwar neigen Nitrat-Ionen generell nur wenig zur Koordination an Metallzentren, es gibt aber sogar strukturell charakterisierte Beispiele von verbrückenden Nitrat-Ionen [348,349]. Dabei bindet es ausschliesslich im auch hier gefundenen µ1,3-Modus. Die M–O-Bindungslängen sind für Nitrat-Ionen stets etwas länger als in vergleichbaren Carbonat- oder Carboxylat-Komplexen [340,341]. Dieses wird auch beim Vergleich der Komplexe 6 (Ni–O: 2.003(4) Å) und 7 (Ni–O: 2.070(6) Å) beobachtet. Im chemischen Verhalten von Komplex [LMeNi2(O2NO)]+ (7) machte sich jedoch auch bemerkbar, dass das Nitrat-Ion nur wiederwillig koordiniert. Es lässt sich leicht austauschen. Wird eine methanolische oder ethanolische Lösung des Nitrato-Komplexes 7 an der Luft gerührt, bildet sich unter Freisetzung des Nitrat-Ions nach Abbildung B.32 leicht ein Methylbzw. Ethylcarbonat-Komplex. Diese Nebenreaktion wird für den Acetato-Komplex 6 nicht beobachtet und bereitete bei der Isolierung von 7 zunächst einige Probleme. Bei weiteren Umsetzungen mit anderen potentiellen Substraten musste fortan eine solche Nebenreaktion stets bedacht werden. Schutzgas war somit für alle Arbeiten zwingend erforderlich. 46 Beschreibung der Ergebnisse 1+ O O N O O Ni Ni C O + MeOH + CO2 O + NO3- + H+ Ni Ni 7 1+ Me R20 Abbildung B.32: Zersetzung des Nitrato-Komplexes 7 in alkoholischer Lösung bei Gegenwart von CO2 unter Freisetzung des Nitrat-Ions. Diese Reaktion zeigt an, dass das Nitrat-Ion ein schlechterer Ligand ist als Methylcarbonat beziehungsweise Carbonate und Carboxylate allgemein. Ein Mechanismus für diese Reaktion wurde von DR. BERTHOLD KERSTING postuliert [341]. B2.2 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(µ-NO2)]+ (8) durch Substitution Als zweites wurde versucht, das zu Formiat isoelektronische Nitrit-Ion in der hydrophoben Tasche des synthetischen Rezeptors [LMeNi2]2+ zu binden. Dazu wurde der Chloro-Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Natrium-Nitrit nach unten stehendem Schema umgesetzt (Abbildung B.33). 1+ 1+ O Cl Ni 2 eq NaNO2 Ni MeOH N Ni O Ni RT / 30 min N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) [LMeNi2(NO2)]+ (8) Abbildung B.33: Darstellung des µ1,2-verbrückten Nitrito-Komplexes [LMeNi2(NO2)]+ (7) durch Substitution. Nach Umsetzung von Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Natrium-Nitrit (NaNO2) in Methanol fällt das Produkt 7 leicht mit Nitrat- oder Perchlorat-Gegenionen. Obschon das Nitrit-Ion isoelektronisch mit dem Formiat-Ion ist, bevorzugt es die µ1,2- gebenüber der µ1,3-Verbrückung. Unter den gewählten Reaktionsbedingungen kommt es nach wenigen Minuten zu einem Farbumschlag, wonach die Lösung in einem recht kräftigen oliv-grün erscheint. Isoliert wurde der Produkt-Komplex 8 durch Zugabe festem Lithium-Perchlorats. Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 47 Das Elektronenspektrum des Komplexes 8 zeigte Absorptionen bei 623 (39) und 1104 nm (59 M-1·cm-1). Die Bande des farbgebenden 3A2g → 3T1g-Übergangs zeigt sich somit um zirka 30 nm gegenüber den entsprechenden Absorptionen der Komplexe 5, 6 und 7 (alle zwischen 650 und 660 nm) blau-verschoben, wodurch der etwas ungewöhnliche Farbton verursacht wird. Der für oktaedrisch-koordinierte Nickel-Ionen charakteristische 3A2g → 3T2gÜbergang liegt mit 1104 nm in einem für Komplexe des permethylierten Liganden H2LMe typischen (mittleren) Bereich. Das Schwingungsspektrum von Komplex 8 zeigt eine für Nitrit-Ionen charakteristische Absorption bei 1183 cm–1, die von mittlerer bis schwacher Intensität ist. Das Cyclovoltammogramm von Komplex 8 zeigt zwei Redoxwellen bei E11/2 = + 0.74 V (∆Ep 108 mV) und E21/2 = + 1.44 V (irreversibel, gegen SCE). Daraus konnte geschlossen werden, dass es sich bei Verbindung 8 um einen zweikernigen Komplex mit oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)-Ionen handelt. Um den Bindungsmodus des Nitrit-Ions zu erfahren und um eventuell auch eine Erklärung für die ungewöhnliche Färbung des Komplexe 8 zu erhalten, wurde die Kristallstruktur von 8⋅[ClO4]⋅(MeOH) bestimmt. Wie in Abbildung B.34 zu erkennen, verbrückt das Nitrit-Ion die beiden Nickel-Ionen im µ1,2-Modus. Die offene Form ist dabei wieder die bevorzugte Konformation des Steuerliganden H2LMe. Der Abstand der beiden Nickel-Ionen voneinander beträgt im Nitrito-Komplex 8 mit 3.398(3) Å rund 10 pm weniger als in den µ1,3-verbrückten Komplexen 6 und 7 (Ni···Ni 3.483(1) Å bzw. 3.491(2) Å). Die weiteren Bindungen haben die folgenden Längen: Ni–O 2.081(2) Å, Ni–N 2.142(3) Å, N–O 1.289(3) Å, N=O 1.209(4) Å. Abbildung B.34: Struktur des Kations 8 in 8·[ClO4]·(MeOH). Die offene Form des Steuerliganden H2LMe und das Nitrit-Ion als µ1,2-verbrückendes Substrat sind gut zu erkennen (rechts). Alle Wasserstoff-Atome wurden zur besseren Übersicht weggelassen. 48 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.35 zeigt eine Auswahl der Möglichkeiten des Nitrit-Ions, zwei Metallionen zu verbrücken [349-351] (weitere im Kapitel C8). Das der µ1,3-Modus (a) hier nicht beobachtet wurde, ist nur eine Überraschung, wenn man das Nitrit-Ion in eine Reihe mit Nitrat, Formiat und Carbonat stellt. Diese Ionen haben jedoch alle kaum andere Möglichkeiten als diesen µ1,3Modus. Für das Nitrit-Ion wurde der einfache µ1,3-Modus (a) hingegen noch nie gefunden. Der in Komplex 8 vorgefundene Modus b ist der anderen µ1,2-Verbrückung c sehr ähnlich. Letztere wird vorgefunden, sofern der Nitrito-Ligand die einzige Brücke zwischen zwei Metallzentren darstellt. Wenn wie in 8 mehrere Brücken vorhanden sind, wird stattdessen b gefunden [352]. Die µ1,1-Verbrückung (d) kommt prinzipiell fast ebenso häufig vor wie b/c. Sie scheint jedoch im Falle des Rezeptors [LMeNi2]2+ nicht begünstigt zu sein. O N M O O M a N N O N M M b O M O O O M c M M d Abbildung B.35: Das Nitrit-Ion als einfacher Brückenligand. Die µ1,3-Verbrückung a wird nur beobachtet, wenn das Stickstoff-Atom gleichzeitig an ein drittes Metallion bindet. Die µ1,2-Verbrückungen b bzw. c sind gefolgt von der µ1,1-Verbrückung c die am häufigsten auftretenden Formen. Weitere, kompliziertere Formen der NitritoVerbrückung sind in Kapitel C8 beschrieben. [349-351] Letzten Endes wurde auch bei Nitrito-Komplex 8 die wahrscheinlichste Form der Koordination vorgefunden. Vielleicht, so könnte man mutmaßen, war jedoch die Chance, die bislang nie beobachtete µ1,3-Verbrückung zu finden, selten grösser als hier. Die Bindung eines µ1,2-verbrückenden Liganden ist prinzipiell nichts Ungewöhnliches. Sie war jedoch für den Rezeptor [LMeNi2]2+ neu, so dass sie die Palette möglicher Substrate erweitert hat. Gleiches lässt sich von der für den Rezeptor [LMeNi2]2+ erstmals gefundenen N/O-Koordination eines Subtrates vermuten (bislang nur O/O bzw. Cl/Cl). Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 49 B2.3 Umsetzung von [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Nitromethan (CH3NO2) und Darstellung des Perchlorato-verbrückten Komplexes [LMeNi2(ClO4)]+ (9) Nachdem die koordinative Bindung von Nitrat und Nitrit an den synthetischen Rezeptor [LMeNi2]2+ nachgewiesen war, sollte es nun auch mit dem zum Acetat-Ion (CH3CO2–) isoelektronischen Nitromethan (CH3NO2) versucht werden. Bei Gelingen dieses Substitutionsexperimentes wäre erstmals der Nachweis der Koordination eines neutralen Moleküls an den Rezeptor [LMeNi2]2+ erbracht worden. Zunächst wurde der Chloro-Komplex 5·[ClO4] in Methanol gelöst und mit gleichem Volumen Nitromethan versetzt. Da das Eintreten einer Reaktion nach 10 Minuten Rühren nicht beobachtet wurde, versetzte man die Reaktionsmischung mit Blei(II)-Perchlorat (Pb[ClO4]2). Dabei schlug die Farbe der Lösung von gelb nach grün um. Farbloses Blei(II)Chlorid (PbCl2) fiel aus, von welchem abgetrennt wurde. Nach einer Stunde begann die Fällung eines grünen Produktes 9, welche durch Zugabe festen Lithium-Perchlorats (LiClO4) vervollständigt wurde. Im Schwingungsspektrum von Verbindung 9 wurden keine charakteristischen Absorptionen beobachtet. In Acetonitril zersetzte sich Verbindung 9, wobei sich die Lösung braun färbte, so dass auch aus anderen Lösungsmitteln erhaltene elektronenspektroskopische und cyclovoltammetrische Daten zunächst mit Zweifeln betrachtet werden mussten. Erst die Kristallstrukturanalyse von 9 ergab, dass sich unter den gewählten Bedingungen nicht der erwartete Nitromethan-Komplex, sondern ein Perchlorato-verbrückter Komplex [LMeNi2(ClO4)]·[ClO4]·(MeOH)0.5 gebildet hatte. Die Umsetzung zu Komplex 9 war folglich nach der in Abbildung B.36 gezeigten Gleichung verlaufen. 1+ 1+ O O Cl Cl + Pb(ClO4)2 2 Ni Ni 2 MeOH / CH3NO2 O Ni O + PbCl2 Ni RT / 1 h N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) Abbildung B.36: [LMeNi2(ClO4)]+ (9) Darstellung des µ1,3-verbrückten Perchlorato-Komplexes [LMeNi2(ClO4)]+ (9) durch Abstraktion des Chloro-Liganden aus Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Blei(II)-Perchlorat (Pb[ClO4]2). Das Lösungsmittelgemisch aus Methanol und Nitromethan beeinflusst die Reaktion nicht. 50 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.37 zeigt den Perchlorato-verbrückten Komplex [LMeNi2(ClO4)]+ (9) aus der Kristallstrukturanalyse von 9·[ClO4]·(MeOH)0.5. Das Perchlorat-Ion bindet µ1,3verbrückend an die beiden Nickel-Ionen (Ni–O 2.149(4) Å). Der Abstand der beiden Metallionen (Ni···Ni) ist mit 3.507(2) Å nur unwesentlich grösser als in den anderen µ1,3verbrückten Komplexen 5 und 6. Der Steuerligand H2LMe faltet sich in die geschlossene Form. In der hydrophoben Tasche wird das Perchlorat-Ion durch die Koordination nur leicht deformiert. Die Bindungen des zentralen Chlor-Atoms zu den koordinierenden SauerstoffAtomen sind 1.449(4) Å lang bei einem O-Cl-O-Bindungswinkel von 109.2(2)°, die zu den nicht-koordinierenden sind 1.422(4) Å bei einem Winkel von 110.8(3)°. Abbildung B.37: Struktur des Komplex-Kations [LMeNi2(ClO4)]+ (9) in 9·[ClO4]·(MeOH)0.5. Das oft als nichtkoordinierendes Anion bezeichnete Perchlorat-Ion bindet µ1,3-verbrückend an die Nickel-Ionen. Nachdem die Natur des Komplexes 9 bekannt war, konnten auch die noch fehlenden spektroskopischen Daten ermittelt und interpretiert werden. Das Elektronenspektrum des Komplexes 9 in Dichlormethan zeigte die Absorption des farbgebenden 3A2g → 3T1gÜbergangs bei 662 nm (62 M-1·cm-1), also im gleichen Bereich wie bei den Komplexen 5, 6 und 7. Der für oktaedrisch-koordinierte Nickel-Ionen charakteristische 3A2g → 3T2g-Übergang liegt mit 1024 nm (56 M-1·cm-1) in einem Bereich, der für Komplexe des permethylierten Liganden H2LMe im kurzwelligen Bereich (stark aufspaltendes Ligandenfeld). Das Cyclovoltammogramm von Komplex 9 ebenfalls in Dichlormethan zeigt zwei Redoxwellen bei E11/2 = + 0.82 V (∆Ep 102 mV) und E21/2 = + 1.64 V (irreversibel, gegen SCE). Die aus Acetonitril erhaltenen spektroskopischen Daten unterscheiden sich recht deutlich von den hier angegebenen Werten und werden hier nicht explizit diskutiert. Sie lassen sich nur mit dem Vorliegen verschiedener Komplex-Spezies nebeneinander grob deuten. Sie indizieren somit, dass es sich bei dem Perchlorat-Ion um ein sehr-schlecht-koordinierendes Anion handelt, welches vor allem sehr labil gebunden ist. Das die Bezeichnung Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 51 als nicht-koordinierendes Anion nur für die wässrige Chemie des Perchlorats gilt [347] , ist hinlänglich bekannt. Es gibt auch strukturell gesicherte Beispiele, in denen das Perchlorat-Ion wie hier in 9 µ1,3-verbrückend koordiniert [339] . Die grosse Mehrheit der Beispiele für die Koordination von Perchlorat-Ionen wird jedoch bei Kupfer(II)-Komplexen mit 4(+1)- und 5(+1)-Koordination gefunden, wobei das Perchlorat-Ion vom Metallzentrum stets 0.6 bis 0.8 Å weiter entfernt ist als die übrigen über Sauerstoff-Funktionen gebundenen Liganden.[353-357] Mit dem Perchlorat-Ion konnte nach dem Nitrat-Ion in 7 ein weiteres der nichtkoordinierenden Anionen an den Rezeptor [LMeNi2]2+ gebunden werden. Es bindet tatsächlich noch schwächer als das Nitrat-Ion, da sich Komplex 7 schon in polar-aprotischen Lösungsmitteln wie Acetonitril, Propionitril und DMF zersetzt. In protischen Lösungsmitteln wie Methanol wird die in Kapitel B2.1 beschriebene Nebenreaktion mit CO2 zum Methylcarbonat-Komplex R20 ebenfalls beobachtet [341]. Immerhin eignet sich das Perchlorat-Ion besser als das Nitromethan-Molekül zur Bindung an den Rezeptor [LMeNi2]2+, obschon letzteres im grossen Überschuss eingesetzt wurde. Um organische Nitro-Verbindungen zu binden, bedarf es also, sofern es überhaupt möglich ist, anderer Wege beziehungsweise anderer Substanzen als Nitromethan. B2.4 Reaktion von [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit p-Nitrophenol in Gegenwart einer Base Da sich Nitromethan, wie im vorangegangenen Abschnitt B2.3 festgestellt, nicht als Substrat für den Rezeptor [LMeNi2]2+ eignete, wurde nach einer Verbindung mit elektronenreicherer Nitro-Funktion gesucht. Gefunden wurde para-Nitrophenol (Abbildung B.38). O - H+ N O OH O O N + H farblos + O N O O O gelb Abbildung B.38: para-Nitrophenol hat einen pKS-Wert von 7.15 und kann im Neutralen (pH = 4.7 – 7.9) als Indikator verwendet werden [358]. Die Verbindung selbst ist farblos, das deprotonierte para-Nitrophenolat-Ion ist gelb (λ = 390 nm / in MeOH) [359]. Zu den Eigenschaften von p-Nitrophenolat als Komplex-Ligand für Alkali- und Erdalkakimetallionen sowie anderen mit abgeschlossenen Elektronenschalen gibt es sehr umfangreiche strukturelle Untersuchungen. Gewöhnlich bilden sich dabei Koordinations- 52 Beschreibung der Ergebnisse polymere mit ein-, zwei- oder dreidimensionaler Festkörperstruktur. p-Nitrophenolat liegt dabei zum Teil als einzähniger, zumeist aber als verbrückender Ligand vor. In wenigen Fällen koordiniert es auch gar nicht an die Metallionen, sondern liegt in protonierter Form als pNitrophenol und nur über Wasserstoffbrücken gebunden im Festkörper vor. [360-362] In einigen Fällen findet eine Koordination der Nitrogruppe statt. Gewöhnlich findet man gleichzeitig auch eine Koordination des phenolischen Sauerstoffs, so dass in Wirklichkeit eine µ1,ω-Verbrückung (über Phenolat- und Nitro-Funktion) vorliegt (siehe auch Abbildung B.39) [360-362] . Die einzige Ausnahme davon bildet eine µ1,3-Verbrückung der Nitro-Gruppe an zwei Natrium-Kationen, wobei der Phenolat-Sauerstoff protoniert ist, also als p-NitrophenolMolekül vorliegt [360,362] . Auch bei allen strukturell charakterisierten Übergangsmetall- Komplexen wird der phenolische Sauerstoff als bevorzugter Bindungspartner gefunden 367] [363- . Da para-Nitrophenol jedoch isoelektronisch zu para-Hydroxybenzoesäure ist, bestand die Hoffnung, der Rezeptor [LMeNi2]2+ würde die µ1,3-verbrückende Koordination der Nitrogruppe erzwingen. O N O O O N O O M O M M M O M N O M Abbildung B.39: para-Nitrophenolat als verbrückendes Anion. Der µ1,1- und der µ1,ω-Typ (links und mitte) sind recht häufig, der µ1,3-Typ über die Nitro-Funktion (rechts) wurde noch nie in dieser Form beobachtet. Daher wurde eine methanolische Lösung des Chloro-Komplexes 5 mit einem leichten Überschuss festen p-Nitrophenols versetzt. Da es nach 30 Minuten Rühren keine Anzeichen für das Einsetzen einer Reaktion gab, wurde Triethylamin zur Deprotonierung des phenolischen Protons zugegeben. Die Farbe der Reaktionsmischung schlug sofort von einem blassen gelb in ein tiefes rot um. Durch Zugabe von Lithium-Perchlorat konnte ein rotbraunes Produkt gefällt werden. Dessen Zusammensetzung konnte durch Interpretation des Schwingungsspektrums als 10·[ClO4] identifiziert werden. Das Elektronenspektrum von Komplex 10 in Acetonitril zeigt den für oktaedrischkoordinierte Nickel-Ionen charakteristischen 3A2g → 3T2g-Übergang leicht aufgespalten mit zwei Absorptionen bei 1048 (52) und 1064 nm (51 M-1·cm-1) im erwarteten Bereich. Auch die Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 53 Absorption des 3A2g → 3T1g-Übergangs wird bei 647 nm (36 M-1·cm-1) beobachtet. Für die intensiv-rote Farbe des Komplexes ist jedoch ein Charge-Transfer-Übergang bei 467 nm verantwortlich, dessen Extinktionskoeffizient zu 2900 M-1·cm-1 bestimmt wurde. Tatsächlich könnte er auch noch etwas höher sein, denn der Komplex zersetzt sich in stark verdünnten Lösungen langsam (durch Dissoziation), wodurch exaktere Angaben nicht möglich sind. Als Ursprung der Bande muss eine Koordination des Nitrophenolat-Ions angenommen werden und eine Verschiebung dessen ebenfalls sehr starker C-T-Bande von 390 nm (in Methanol) zu höheren Wellenlängen. Jedoch bergen die starke rot-Verschiebung und die resultierende rotbraune Farbe des Komplexe 10 etwas Ungewöhnliches. Auffällig ist, dass in der Literatur para-Nitrophenolat-Komplexe nur als farblose oder gelbliche Verbindungen oder ganz ohne Angaben zur Farbigkeit beschrieben werden [363-367] . Verlässliche UV/vis/NIR-Daten fehlen vollständig. Es drängt sich die Erklärung auf, dass noch nie ein roter p-NitrophenolatKomplex dargestellt wurde. Daraus lässt sich ableiten, dass in Komplex 10 die bislang nie beobachtete µ1,3-Verbrückung der Nitro-Gruppe des p-Nitrophenolat-Ions vorliegt. Die Darstellung des Komplexes 10 wird daher wie folgt beschrieben (Abbildung B.40). 1+ O Cl Ni 1+ OH MeOH Ni + + NEt3 O N O O RT / 1 h Ni N O + HN(Et)3+ + Cl- Ni N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) [LMeNi2(O2N-C6H4O)]+ (10) Abbildung B.40: Darstellung des para-Nitrophenolato-Komplexes [LMeNi2(O2N-C6H4O)]+ (10). Die rote Farbe des Komplexes 10 ist einzigartig und rührt aus der Koordination der Nitro-Funktion des para-Nitrophenolat-Ions. Eindeutig bestätigt wurde der vermutete Koordinationsmodus des para-NitrophenolatIons durch die Kristallstrukturanalyse der Verbindung 10·[ClO4]·(MeOH)3 (siehe Abbildung B.41). Die Nitro-Funktion bindet µ1,3-verbrückend an die beiden Nickel-Ionen (Ni–O 2.105(2) Å). Die Distanz zwischen letzteren beträgt 3.494(1) Å (Ni···Ni). Das paraNitrophenolat-Ion besitzt eine chinoide Elektronenstruktur (für Details siehe Kapitel C10), wodurch ein Ni(µ1,1-SR)2(µ1,3-O2N=X)Ni-Zentrum entsteht. Ein gleiches Zentrum ist im Nitrato-Komplex 7 enthalten, für das ein fast identischer Ni···Ni-Abstand (3.491(2) Å) aber um 3.6 pm kürzere Ni–O-Bindungslängen (2.069(4) Å) beobachtet werden. Zu anderen Komplexen bestehen keine auffälligen Ähnlichkeiten. 54 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.41: Struktur des Kations [LMeNi2(O2N-C6H4O)]+ (10) in 10·[ClO4]·(MeOH)3. Gut erkennbar ist die die µ1,3-Verbückung der beiden Nickel-Ionen über die Nitro-Funktion des Substrates. Die Bindungslängen der Kohlenstoff-Atome des Phenylrings weisen auf eine chinoide Elektronenstruktur des koordinierenden paraNitrophenolat-Ions hin. B2.5 Reaktion von [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Nitromethan in Gegenwart einer Base Nachdem es gelungen war, para-Nitrophenol in Gegenwart einer Base mit ChloroKomplex 5 zur Reaktion zu bringen, wurde das Gleiche auch noch einmal mit Nitromethan versucht. Zwar ist der pKS-Wert von Nitromethan (10.2) deutlich höher als der von pNitrophenol (7.15), jedoch noch immer etwas niedriger als der von Triethylammonium (10.75), so dass auch hier eine Aktivierung der Nitro-Funktion durch Deprotonierung erreicht werden könnte (siehe Abbildung B.42). O - H+ N O CH3 O Abbildung B.42: O N + + H N CH2 O Nitromethan hat einen pKS-Wert von 10.2 CH2 O [358] . Seine Acidität ist folglich mit der von Triethylammonium (pKS = 10.75) vergleichbar. Folglich könnte, auch durch Unterstützung des Rezeptors [LMeNi2]2+, eine Deprotonierung und Bindung an selbigen erfolgen. Nitrat, Nitrit und Nitroverbindungen 55 Also wurde der Chloro-Komplex 5 wiederum in einem Methanol/Nitromethan-Gemisch gelöst und nach Zugabe von Triethylamin einige Minuten gerührt. Da keine Veränderungen in der Lösung eintraten, wurde die Lösung für etwa 5 Minuten zum Sieden erhitzt. Dabei verfärbte sich die Reaktionsmischung von gelb nach grün. Die abgekühlte Lösung wurde mit Lithiumperchlorat versetzt, wonach ein grüner Niederschlag isoliert werden konnte. Durch Vergleich charakteristischer Absorptionen verschiedener Schwingungsspektren wurde festgestellt, dass es sich bei der isolierten Substanz (ν(NO2−) = 1183 cm–1) um den Nitrito-Komplex 8·[ClO4] handelte. Dieses Ergebnis war höchst unerwartet, wurde aber durch Elementaranalyse bestätigt. Fraglich war jedoch, wie aus Nitromethan unter Einwirkung einer nicht-nukleophilen Base in Methanol ein Nitrit-Ion freigesetzt werden konnte. Für die Freisetzung von Nitrit (NO2–) aus Nitromethan sind zwei prinzipielle Varianten denkbar. Als erster Mechanismus (siehe Abbildung B.43) käme formal eine nukleophile Substitution in Betracht, was einer Übertragung einer CH3+-Gruppe (Methyl-Kation) auf ein Nukleophil (Lewis-Base) entspräche. Als Produkte könnten unter den gewählten Bedingungen Methyltriethylammonium oder Dimethylether (Sdp. -23° C) entstehen. O N CH3 + X SN2 O O N + O CH3 X Abbildung B.43: Reaktion von Nitromethan mit einem Nukleophil X nach dem SN2-Mechanismus. Als Produkte erhielte man Dimethylether (X = –O-CH3) oder Methyltriethylammonium (X = NEt3). Als alternativer Mechanismus (siehe Abbildung B.44) käme eine Deprotonierung unter Bildung des Nitromethan-Anions in Frage, gefolgt von der formalen Übertragung eines Carbens. Dabei könnte neben den oben schon erwähnten Produkten unter anderen auch Ethylen (Sdp. -103.7° C) enstehen. O N O H O N O CH2 CH3 O O N N O + C H CH2 O Abbildung B.44: Nach Deprotonierung zum Nitromethan-Anion könnte formal ein Carben freigesetzt oder übertragen werden. Singulett-Carbene insertieren bevorzugt in polare Bindungen. Es könnte folglich mit Methanol, Triethylammonium oder mit einem zweiten Nitromethan-Anion reagieren. Als Produkte erhielte man Dimethylether, Methyltriethylammonium oder Ethylen. 56 Beschreibung der Ergebnisse 1+ 1+ Cl O CH3NO2 N O NEt3 / MeOH Ni Ni Ni Ni 70° C / 5 min N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) Abbildung B.45: [LMeNi2(NO2)]+ (8) Darstellung des Nitrito-Komplexes 8 aus dem Chloro-Komplex 5 und Nitromethan in Gegenwart von Triethylamin und Methanol. Da die Zersetzung des Nitromethans am Rezeptor [LMeNi2]2+ (siehe Abbildung B.45) nicht katalytisch abläuft, entsteht bei dieser Reaktion mengenmäßig nur wenig Nebenprodukt, welches nicht detektiert wurde. Aus der Literatur sind zahlreiche Reaktionen bekannt, bei denen Methylgruppen von Methylhalogeniden und -pseudohalogeniden auf Triethylamin übertragen werden, auch in Gegenwart von Methanol. Jedoch ist keine dieser Reaktionen, die den ersten Mechanismus stützen würde, mit Nitromethan als Methyl-Überträger beschrieben. Desweiteren gibt es zahlreiche Reaktionen des Nitromethan-Anions mit CarbonylVerbindungen, bei denen dieses als Nukleophil reagiert. Das Nitromethan-Anion ist jedoch als Carben-Quelle (zweiter Mechanismus) nicht bekannt. Ausserdem ist die thermische und photochemische Zersetzung des Nitromethans ein intensiv untersuchtes Thema in Physik und Chemie, jedoch gibt es nicht eine Reaktion, bei der ein Nitrit-Ion freigesetzt wird. Bei eigenen Versuchen, die Reagentien Nitromethan und Triethylamin, bzw. Nitromethan, Triethylamin und Methanol zur Reaktion zu bringen (siehe Abbildung B.46), konnten nur Edukte detektiert werden, im gleichen Verhältnis wie vor der Reaktion. Damit bleibt die Frage, wie aus Nitromethan Nitrit entsteht, unklar. Die Reaktion kann nur wie in Abbildung B.46 als unvollständiges Reaktionsschema formuliert werden. O N N CH3 + CH3 + 24 h / rflx O O N N O keine Reaktion + CH3 OH 24 h / rflx keine Reaktion Abbildung B.46: In Abwesenheit des Rezeptors [LMeNi2]2+ wird unter den angegebenen Bedingungen kein Nitrit freigesetzt. Im 1H-NMR-Spektrum der Reaktionsmischungen erscheinen keine neuen Signale, die Integrationen der Edukt-Signale ändern sich ebenfalls nicht. Es finden folglich keine Reaktionen statt. Neutrale Substrate 57 B3 Komplex [LMeNi2]2+ als Rezeptor für neutrale, µ1,2-verbrückende Moleküle mit Stickstoff-Donorfunktionen In den vorangegangenen Abschnitten B1 und B2 wurde gezeigt, dass das KomplexKation [LMeNi2]2+ kleine, anionische Verbindungen wie Carbonate, Carboxylate und Nitrat bindet. In diesem Kapitel soll die Koordination neutraler Coliganden untersucht werden. Die Beobachtung µ1,2-verbrückenden des (NO2–) N,O-Donor-Substrates in Komplex [LMeNi2(NO2)]+ (8) (siehe Kapitel B2.2 und B2.5) gab einen Hinweis darauf, über welche Donor-Funktionen ein neutrales Molekül verfügen sollte, um als Substrat für den Rezeptor [LMeNi2]2+ geeignet zu sein (siehe Abbildung B.47). 2+ 1+ O R µ1,2-Verbrückung N O N N,N´-Donor N Ni Ni Ni Ni R [LMeNi2(NO2)]+ (8) Bindung neutraler Moleküle Abbildung B.47: Das Nitrit-Ion in Komplex 8 bindet µ1,2-verbrückend als N,O-Donor an die Zweikerneinheit. Es gab damit Hinweise, welche Sorten von Neutralmolekülen zur Bindung an den Rezeptor [LMeNi2]2+ geeignet sein könnten. Das neutrale Substrat sollte in der Lage sein, das verbrückende Chlorid-Ion aus Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) zu substituieren. So sollte untersucht werden, ob sich die N,N'-Donor-Moleküle Pyridazin (pydz), Phthalazin (phth) und Hydrazin (N2H4) geeignete Reaktionspartner des Chloro-Komplexes [LMeNi2(Cl)]+ (5) darstellen (siehe Abbildung B.48). Um als µ1,2-verbrückendes Substrat zu fungieren, müssen sie in der Lage sein, das µ1,1-verbrückende Chlorid-Ion aus Komplex 5 zu verdrängen. HH N N N Pyridazin N N Phthalazin N HH Hydrazin Abbildung B.48: Die neutralen N,N'-Donor-Moleküle Pyridazin (pydz), Phthalazin (phth) und Hydrazin (N2H4), die auf ihre Eignung als Substrate des Rezeptors [LMeNi2]2+ untersucht wurden. 58 Beschreibung der Ergebnisse B3.1 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(N2C4H4)]2+ (11) durch Substitution Das Pyridazin-Molekül (N2C4H4; 1,2-Diazabenzol; pydz) ist für seine guten koordinierenden Eigenschaften bekannt. Es wird als Molekül [252,368] größeren Steuerliganden (nach Substitution in 3,6-Position) oder auch als Teil eines [248,369,370] zur Verbrückung zweier Metallzentren verwendet. Hier führte die direkte Umsetzung des Chloro-Komplexes [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Pyridazin (pydz) in methanolischer Lösung jedoch nicht zur Reaktion. Daher wurde Komplex 5 zunächst in den Perchlorato-verbrückten Komplex 9 überführt (vergleiche Kapitel B2.3). Dieser wurde in situ mit einer Lösung von Pyridazin (pydz) in Acetonitril versetzt. Dabei konnte eine gelb-braune Lösung erhalten werden, aus der nach zwei Tagen Rühren ein gelb-brauner kristalliner Niederschlag 11 isoliert wurde. Abbildung B.49 skizziert den Reaktionsverlauf. 2+ 1+ N Cl N N MeOH Ni Ni Ni Pb(ClO4)2 N MeOH 1+ N MeCN N Ni (11) O O (5) O Ni Cl O Ni Abbildung B.49: Darstellung des µ1,2-verbrückten Pyridazin-Komplexes [LMeNi2(N2C4H4)]2+ (11). Das neutrale Substrat konnte an den Rezeptor [LMeNi2]2+ gebunden werden, nachdem das Chlorid-Ion aus Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Blei(II)-Perchlorat (Pb[ClO4]2) entfernt wurde. Auch bei dieser Umsetzung sind Schutzgasbedingungen (N2 oder Ar) zwingend erforderlich. Das gelb-braune Produkt 11 zeigte in seinem Schwingungsspektrum gegenüber Edukt 5 keine neuen, charakteristischen Absorptionen. Lediglich die Absorptionsbande des Perchlorat-Gegenions bei 1100 cm–1 war deutlich stärker als gewöhnlich. Zudem war die neue Verbindung in reinem Methanol quasi unlöslich, wodurch sie sich von allen anderen Komplexen des Steuerliganden H2LMe (5 bis 10) deutlich unterschied. In reinem Acetonitril zersetzte sich Komplex 11 (wie auch schon der Perchlorato-Komplex 9), so dass aus diesem Lösungsmittel keine verlässlichen Cyclovoltammogramme oder Elektronenspektren erhalten werden konnten. Neutrale Substrate 59 Das Elektronenspektrum einer Lösung von Komplex 11 in Dichlormethan zeigte Absorptionen bei 665 (40) und 1033 nm (82 M-1·cm-1). Letztere ist charakteristisch für oktaedrisch-koordinierte Nickel(II)-Ionen, jedoch gegenüber dem 3A2g → 3T2g-Übergang des Acetato-Komplexes 6 (1129 nm) etwas blauverschoben. Die Lage des Maximums des farbgebenden 3A2g → 3T1g-Übergangs (665) unterscheidet sich kaum von dem der anderen Komplexe 6 bis 9 und kann die Andersfärbigkeit des Komplexes 11 nicht erklären. Weitere Informationen dazu finden sich im folgenden Abschnitt B3.2. Das Cyclovoltammogramm der Verbindung 11 in Dichlormethan zeigte nur eine reversibele Redoxwelle bei E11/2 = +1.16 V (∆Ep 105 mV, gegen SCE). Dieses steht im Gegensatz zu den Untersuchungen der Komplexe 2 bis 9, für die stets zwei (quasi-)reversibele Redoxwellen beobachtet wurden und dieses als Hinweis der Dinuklearität der Verbindungen interpretiert wurde. Das dieser Hinweis auf die Dinuklearität des Komplexes 11 hier nicht erbracht werden konnte, muss jedoch keine Konsequenzen mit sich bringen, da die erste Redoxwelle von 11 erst bei einem sehr viel höherem Potential (+1.22 V vs SCE) als bei den übrigen Komplexen 2 bis 9 auftritt. Eine ausführlichere Diskussion des Sachverhalts erfolgt ebenfalls im nächsten Abschnitt B3.2. Da die Analysendaten zunächst nur wenig über Komplex 11 aussagten, wurde eine Kristallstrukturanalyse der Verbindung 11·[ClO4]2·(MeCN)2 durchgeführt. Abbildung B.50 zeigt die Struktur des dikationischen Komplexes [LMeNi2(N2C4H4)]2+·(11), in dem ein Pyridazin-Molekül als µ1,2-verbrückendes Substrat koordiniert. Die Gesamtladung des Komplexes konnte anhand der zwei Perchlorat-Gegenionen leicht ermittelt werden. Dass ein neutrales Molekül als Substrat fungierte, ist daraus die Konsequenz. Abbildung B.50: Struktur des Komplex-Kations [LMeNi2(pydz)]2+ (11) in 11·[ClO4]2·(CH3CN)2. Das PyridazinMolekül (pydz) war das erste neutrale Substrat, dessen Bindung an den Rezeptor [LMeNi2]2+ nachgewiesen werden konnte. Es bindet als µ1,2-verbrückender N,N’-Donor. 60 Beschreibung der Ergebnisse Aus der Bindung eines µ1,2-verbrückenden Teilchens folgt, wie auch bei NitritoKomplex 8 beobachtet, dass der Rezeptor [LMeNi2]2+ in Komplex 11 die offene Form annimmt. Der Ni···Ni-Abstand beträgt 3.392(2) Å und ist fast identisch mit dem des NitritoKomplexes 8 (3.398(3) Å). Die mittlere Ni–Npydz-Bindungslänge beträgt 2.126(2) Å. Das koordinierende Pyridazin-Molekül in Komplex 11 ist wie auch in anderen Komplexen und wie im freien Molekül nicht so regelmässig wie ein Benzol-Kern gebaut. Zwei sehr ähnliche N3Ni(µ-SR)2(µ1,2-pydz)NiN3-Zentren, die ebenfalls mit Steuerliganden erzeugt wurden, sind in der Literatur bekannt Hilfe [252] von Amin-Thiolat- . Die Ni···Ni-Abstände sind dort mit 3.285(2) Å bzw. 3.339(1) Å etwas kürzer als in Komplex 11, die Ni–NpydzBindungslängen (2.120(3) Å bzw. 2.113(3) Å) sowie die Bindungen innerhalb des PyridazinMoleküls sind sehr ähnlich. Komplex [LMeNi2(pydz)]+ (11) war in Methanol praktisch unlöslich und löste sich in Acetonitril unter Zersetzung. Letzteres wies darauf hin, dass neutrale Liganden vermutlich nicht sehr fest an das Zweikernzentrum [LMeNi2]2+ gebunden werden. Weitere generelle Informationen wie die Koordination eines neutralen Moleküle an den Rezeptor [LMeNi2]2+, schon aus einzelnen spektroskopischen Untersuchungen, beispielsweise der SchwingungsSpektroskopie oder der Cyclovoltammetrie einer neuen Verbindung erhalten kann, sind im folgenden Kapitel zusammengestellt. B3.2 Aussagen über [LMeNi2(X)]n+-Komplexe durch Vergleiche der analytischen Daten (IR, UV/vis/NIR, CV) Die bislang in dieser Arbeit vorgestellten zweikernigen Nickel(II)-Komplexe des Typs [LRNi2(X)]n+ können sich unter verschiedenen Gesichtspunkten unterscheiden. Der erste Unterschied besteht in der Hydrophobie der Komplex-Oberfläche in Abhängigkeit des verwendeten Steuerliganden H2LH oder H2LMe. Ein weiterer besteht in der Gesamtladung der Komplexe (mono- oder dikationisch) in Abhängigkeit der Ladung des Substrates. Als nächstes wurde speziell bei monokationischen Komplexen beobachtet, dass der Steuerligand H2LMe in verschiedenen Konformationen (offene oder geschlossenen Form) vorliegen kann. Zuletzt können sich die Komplexe noch durch ihr Gegenion (Perchlorat oder Tetraphenylborat) unterscheiden. Da im Rahmen dieser Arbeit keine weiteren Typen und Formen zweikerniger Nickel-Komplexe auftreten, werden an dieser Stelle einige Neutrale Substrate 61 charakteristische Beobachtungen diskutiert. Diese gelten prinzipiell auch für Komplexe der Steuerliganden mit anderen zweiwertigen Metallionen (Mangen, Eisen, Cobalt, Zink). IR-Spektroskopie: Diese Methode ist aus verschiedenen Gründen sehr wertvoll. Zunächst zeigt sie sofort, ob es sich bei einem Produkt um den Komplex eines Steuerliganden handelt. Charakteristisch dafür sind die Muster der C–H- und N–H-Absorptionen (2964, 2899 sh, 2866, bzw. 3423, 2746), wobei letztere nur bei H2LH auftreten (2 bis 4). Die unterschiedlichen Konformationen der Steuerliganden (offene oder geschlossene Form) lassen sich jedoch nicht erkennen. Ebenso deutlich werden die Gegenionen angezeigt, da die beiden verwendeten stets die intensivsten Absorptionen einer Verbindungen hervorrufen. Ein Tetraphenylborat-Salz erkennt man neben den unverwechselbaren Banden bei 732 und 704 cm–1 auch durch C–HAbsorptionen bei 3055 und 3032 cm–1, die also bei etwas höheren Wellenzahlen auftreten als die der Steuerliganden. Das tetraedrische Perchlorat-Gegenion ist theoretisch aus Symmetriegründen IR-inaktiv [306] . Praktisch wird die Symmetrie durch den Einbau in ein Molekülgitter reduziert und das Perchlorat-Ion ruft stets die intersivste und gleichzeitig breiteste Bande hervor. In der Regel erscheint sie als Dreizack (zirka 1090, 1110, 1140 cm–1) [307]. Diese Aufspaltung wird speziell durch Wasserstoff-Brücken hervorgerufen [307] und wird daher in dieser Arbeit bei den H Komplexen des Steuerliganden H2L (2 bis 4) beobachtet. Bei Komplexen von H2LMe, die keine Wasserstoff-Brücken ausbilden, läuft die Bande kegelförmig zu mit einem Absorptionsmaximum um 1097 cm–1. Bei einer gerade verlaufenden Grundlinie des Spektrums ist die Extinktion dieser Bande etwa doppelt so groß wie die der vergleichsweise schmalen C–H-Absorptionen (2964, 2866) des Steuerliganden H2LMe. Im dikationischen Komplex 11·[ClO4]2 wird jedoch ein Verhältnis dieser Extinktionen von 4:1 gefunden. Also läßt sich aus dem Verhältnis, in dem die Intensitäten charakteristischer Absorptionen des Steuerliganden zu denen der Gegenionen stehen, die Ladung des Komplexes und somit auch die Ladung des Substrates erkennen. Die Koordination eines Substrates selbst läßt sich im Schwingungsspektrum aufgrund starker Banden wie bei Acetat (6) leicht oder aufgrund schwacher Banden wie bei Nitrit (8) weniger einfach, aber gewöhnlich eindeutig erkennen [307] . Fehlen unverwechselbare 62 Beschreibung der Ergebnisse Absorptionen hingegen, wie bei koordinierendem Chlorid (5), Perchlorat (9) oder Pyridazin (11), so läßt sich lediglich über die Ladung des Substrates (siehe oben) eine Aussage treffen. Löslichkeit in verschiedenen Solventien: Bevor man Elektronenspektren oder Cyclovoltammogramme der Komplexe aufnehmen kann, ist es nötig, ein geeignetes Lösungsmittel zu finden (wobei Wasser und Cyclohexan oder ähnliche von vornherein ausscheiden). Die Löslichkeit der Komplexe des Steuerliganden H2LMe wird indirekt auch durch das Substrat beeinflusst. Denn im Wesentlichen hängt sie von der Gesamtladung, vom Gegenion und von der Faltung des Steuerliganden ab. Dabei sind die Ladung und die Faltung vom Substrat abhängig. Die wichtigsten Kombinationen von Ladung, Faltung und Gegenion sind in Tabelle B.3 dargestellt. Darüberhinaus ist zu beachten, dass der Substrat-Rezeptor-Komplex im gewählten Lösungsmittel und bei der gewählten (niedrigen) Konzentration in Lösung stabil (undissoziiert) bleiben muss. Tabelle B.3: Löslichkeiten von Zweikernkomplexen des Typs [LMeNi2(Substrat)] n+: Löslich in: Wenig löslich in: Unlöslich in: [ClO4]- METHANOL, ETHANOL, DICHLORMETHAN —— [BPh4]- ACETONITRIL, DICHLORMETHAN ACETON ALKOHOLE [ClO4]- ACETONITRIL METHANOL, ETHANOL ETHER, ISOPROPANOL [BPh4]- ACETONITRIL DICHLORMETHAN, ACETON ALKOHOLE ALKOHOLE 1+ X Ni Ni 1+ Y Ni Z Ni 2+ Y Z Ni Ni ([ClO4]-)2 —— ACETONITRIL, DICHLORMETHAN ([BPh4]-)2 DICHLORMETHAN, ACETON —— ALKOHOLE, ACETONITRIL Neutrale Substrate 63 UV/vis/NIR-Spektroskopie: Mit der Elektronenspektroskopie läßt sich sehr bequem nachweisen, ob sich in einer Verbindung oktaedrisch-koordinierte Nickel(II)-Ionen befinden. Der 3A2g → 3T2g-Übergang im NIR-Bereich (λMAX = 900 – 1200 nm) ist kaum zu verwechseln [308-310] . Die Lage des Extinktionsmaximums wird direkt von der d-Orbital-Aufspaltung (durch das Ligandenfeld) bestimmt. Ist die oktaedrische Umgebung der Nickel(II)-Ionen stark verzerrt, so wird die 3A2g → 3T2g-Bande aufgespalten und besitzt zwei Maxima. Aus dem Vergleich der beiden ChloroKomplexe 2 und 5 lässt sich trotzdem leicht entnehmen, dass der Steuerligand H2LH eine stärkere Ligandenfeldaufspaltung erzeugt (2: λMAX = 894 und 941 nm) als Steuerligand H2LMe (5: λMAX = 920 und 1002 nm). Weitere Aussagen mit dem 3A2g → 3T2g -Übergang zu verknüpfen, ist jedoch schwierig. Schon der Versuch, anhand des Extinktionskoeffizienten auf die Zahl der oktaedrischkoordinierten Nickel(II)-Ionen pro Molekül zu schliessen, gelingt aufgrund der niedrigen Extinktionskoeffizienten (ε = 50 – 100 Mol–1·cm–1 pro Zweikernkomplex) nur vage. Zumal auch intermolekulare physikalische Effekte sowie apparative Einstellungen auf die berechneten Werte der (kleinen) Extinktionen grossen Einfluss nehmen können. Daher ist es auch bei ähnlichen Komplexen [LMeNi2(Substrat)]n+ kaum möglich aus dem 3 A2g → 3T2g -Übergang konkrete Aussagen über das Substrat zu treffen. Die Bande ist stets breit, meistens aufgespalten, wobei oft eine Absorption nur als Schulter zu erkennen ist. Ob auch noch eine dritte Absorption als Schulter (zwischen 900 und 920 nm) zu erkennen ist oder aber nicht, kann vom Substrat abhängen oder von schon oben angeführten Nebeneffekten. Der natürliche Fehler, mit dem die gemessenen Werte behaftet sind, ist zu groß, um einer seriösen Diskussion über den Einfluss des Substrates standzuhalten. Versuche, den Austausch zweier Substrate mittels UV/vis/NIR-Spektroskopie zu verfolgen, haben nur Datenmaterial ohne Verwertungsmöglichkeit produziert. Ähnliches gilt für die Absorptionen im visuellen Bereich, die auf den 3A2g → 3T1gÜbergang zurückzuführen sind. Sie erwiesen sich nur für den Ablauf der praktischen Arbeit von grosser Bedeutung. So wurde in der Regel eine gelbe Verbindung eingesetzt (Komplex 5) und ein grünes Produkt erhalten. Für die Mehrzahl der grünen, oktaedrischen Nickel(II)Komplexe hängt die Farbe tatsächliche von der Lage der Absorptionsmaximums des 3A2g → 3 T1g-Übergangs ab (λMAX = 620 – 670 nm), obwohl auch dieser eine mal mehr und mal weniger gut ausgeprägte Schulter (bei 690 – 700 nm) zeigt. 64 Beschreibung der Ergebnisse Bei dem Pyridazin-Komplex 11 werden keine Absorptionen in ungewöhnlichen Bereichen beobachtet (667 (40), 913 (sh, 38) und 1033 nm (82 Mol–1·cm–1)), dennoch erscheint 11 gelb-braun. Große Unterschiede oder auch nur kleinere Nuancen resultieren jedoch oft aus dem Verhältnis der Extinktionskoeffizienten der beiden Maxima zueinander (ε[3A2g → 3T1g] / ε[3A2g → 3T2g]). Es variiert von rund 1 : 2 (bei 11) bis annähernd 3 : 2 (bei 9). Da beide Absorptionen so breit sind, dass sie sich überlagern, wird das Absorptionsminimum vom Verhältnis der Extinktionen verschoben. Es befindet sich im Rotoder InfraRot-Bereich (zwischen 760 und 820 nm). Da ein Absorptionsminimum aber keine echte Grösse ist, läßt sich damit auch nicht wissenschaftlich argumentieren. Es sind nur semiempirische Diskussionen möglich. Die vielen kleinen graduellen Unterschiede, die ein Minimum und auch die Farbigkeit des Komplexes beeinflussen (Maxima und Schultern, Signalhöhen und -breiten), sind nur schwer argumentativ zu erfassen. Gibt es hingegen zusätzliche Absorptionen, lässt sich Andersfarbigkeit leicht nachvollziehen. Dabei kann der chemische oder elektronische Hintergrund für das Auftreten neuer Absorptionen einleuchtend sein, wie im Falle des para-Nitrophenolato-Komplexes 10 (λC–T = 467 nm) oder unklar, wie im Falle des Chloro-Komplexes 5 (λ = 810 nm). Gut unterscheiden lassen sich selbstverständlich auch vierfach- und fünffach-koordinierte Nickel(II)-Ionen von oktaedrisch-koordinierten, wobei eine Notwendigkeit dafür in dieser Arbeit bislang noch nicht auftrat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Methode gerade zur Charakterisierung oktaedrisch-koordinierter Nickel(II)-Komplexe hervorragend eignet. Unterscheiden sich die chemischen Umgebungen jedoch nur marginal in einer Koordinationsstelle, lassen sich aus Vergleichen nur vage Zusammenhänge zwischen Substrat und Meßdaten erkennen. Die Varianzen der Einzelabsorptionen werden teilweise in ihrer Summe vor dem Auge besser sichtbar, als sie sich in Worten oder Zahlen ausdrücken lassen. Die Methode ist nur in ausgewählten Fällen substratspezifisch. Cyclovoltammetrie: Die Redoxpotentiale einiger der bislang dargestellten Zweikernkomplexe sind in Tabelle B.4 zusammengefasst. Im Vergleich der Potentiale der Verbindungen 2 und 3 zeigt sich überdeutlich der Einfluss des zentralen Metallions auf das Redoxpotential eines Komplexes. Die Breite eines Redoxpotentials (∆E) ist dabei ein Maß für die mit der Oxidation (oder Neutrale Substrate 65 Tabelle B.4: Redoxpotentiale(*) ausgewählter Zweikern-Komplexe dieser Arbeit: Komplex Formel E11/2 / V ∆E / mV E21/2 / V ∆E / mV 2 [LHNi2(Cl)]+ 0.07 91 1.05 irr. 3 [LMeCo2(OH)]+ –0.49 89 0.04 90 5 [LMeNi2(Cl)]+ 0.38 85 1.37 irr. 6 [LMeNi2(OAc)]+ 0.56 105 1.36 104. 7 [LMeNi2(NO3)]+ 0.71 103 1.51 irr. 8 [LMeNi2(NO2)]+ 0.74 108 1.44 irr. 9 [LMeNi2(ClO4)]+ 0.82 102 1.64 irr. 11 [LMeNi2(pydz)]2+ 1.16 105 — — ( ) * Redoxpotentiale gegen SCE. Reduktion) verbundenen Umordnung von Elektronenstruktur und Ligandenumgebung. Diese ist beispielsweise bei einem Übergang von h.s. CoII zu l.s. CoIII (wie bei 3) sehr groß. Im Vergleich der Potentiale der Nickel-Komplexe 2 und 5 zeigen sich die Einflüsse der Steuerliganden. Da 2 um ca. 300 mV leichter zu oxidieren ist, gelangt man zum gleichen Ergebnis wie mittels UV/vis/NIR-Spektroskopie: Der permethylierte Steuerligand H2LMe spaltet die d-Orbitale weniger stark auf. Die ungünstigeren t2g-Orbitale werden weniger stark angehoben und ein Elektron aus letzteren daher weniger leicht abgegeben. Aus dem Vergleich der Redoxpotentiale der ähnlichen Komplexe 6, 7, 8, 9 und 11 untereinander, lassen sich zweierlei Dinge erfahren. Zum ersten ist die Lage des Halbstufenpotentials E11/2 (beziehungsweise E21/2) ein Maß dafür, wie gut ein Substrat zur Stabilisierung einer hohen Oxidationsstufe geeignet ist: ACETAT > NITRAT, NITRIT > PERCHLORAT >> PYRIDAZIN. Dabei fällt auf, dass der Pyridazin-verbrückte Komplex erst bei über 400 mV höherem Potential (+1.16 V) als ein durchschnittlicher Komplex mit anionischem Substrat (7, 8) oxidiert wird. Diese Potentialdifferenz kann bei so ähnlichen Verbindungen nicht auf elektronischen Effekten (d-Orbital-Aufspaltung) beruhen. Hier bewirkt einfach die elektrostatische Umgebung des Metallions, dass ein monokationischer Komplex leichter oxidiert wird als ein dikationischer. Ein negativ geladenes Substrat kompensiert einen Elektronenmangel am Metallzentrum besser als ein neutrales. Mit diesem Richtwert eines um 66 Beschreibung der Ergebnisse 400 mV verschobenen Redoxpotentials (NiIIINiII/NiIINiII) lässt sich die Koordination eines neutralen Moleküls also auch cyclovoltammetrisch nachweisen. Zum zweiten lässt sich aus der Differenz der Halbstufenpotentiale (δ = E21/2 – E11/2) einer Verbindung ermitteln, wie stark der Einfluss der beiden Metallionen aufeinander ist. Dieser Vergleich gibt für die Komplexe 6 bis 9 jedoch keine neuen Auskünfte, da die Differenz stets 700 bis 800 mV beträgt. Es wird hier keine Abhängigkeit vom Substrat deutlich, vielleicht, weil das Substrat nur einer von drei verbrückenden Liganden ist. Im Chloro-Komplex 5 beträgt die Differenz der Halbstufenpotentiale jedoch über 1000 mV. Dieses könnte mit Faltung des Steuerliganden zusammenhängen, die den Abstand der Metallionen in 5 auf rund 3.1 Å gegenüber den geschlossenen Formen mit 3.4 Å oder 3.5 Å (µ1,2 oder µ1,3-Verbrückung) reduziert. Die Differenz träte somit aus elektrostatischen Gründen auf. Ob es sich um hier einen Effekt handelt, müssten weitere Beispiele zeigen. B3.3 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(N2C8H6)]2+ (12) durch Substitution Nachdem im Komplex 11 die Bindung des neutralen Pyridazin-Moleküls (pydz) an den Rezeptor [LMeNi2]2+ gelungen war und die spektroskopischen Analysen nachvollzogen werden konnten, wurde als zweites die Bindung des neutralen Phthalazin-Moleküls (phth, N2C8H6, Benzo[d]-pyridazin) versucht. Dieses gelang nach einer zur Darstellung von Komplex 11 analogen Reaktionsführung (siehe Abbildung B.51). Durch Zugabe festen Lithium-Perchlorats konnte ein oliv-grünes Produkt [LMeNi2(phth)]·[ClO4]2 (12·[ClO4]2) isoliert werden. 1+ 2+ Cl 1+ Pb(ClO4)2 Ni Ni MeOH O O O Ni Cl N O Ni N N MeOH Ni [LMeNi2(Cl)]+ (5) Abbildung B.51: N Ni [LMeNi2(phth)]2+ (12) Darstellung des µ1,2-verbrückten Phthalazin-Komplexes [LMeNi2(N2C8H6)]2+ (12). Nach Abstraktion des Chlorid-Ions aus [LMeNi2(Cl)]+ (5) mit Blei(II)-Perchlorat wurde Komplex 12 durch Zugabe von Phthalazin erhalten. Als Lösungsmittel wurde hier ausschliesslich Methanol verwendet. Die Reaktionen fanden bei Raumtemperatur statt und wurden in einer Schutzgas-Atmossphäre durchgeführt. Neutrale Substrate 67 Das Schwingungsspektrum von Komplex 12 zeigte keine neuen charakteristischen Absorptionen. Es fiel lediglich auf, dass die Absorption des Perchlorat-Ions (1110 cm–1) ähnlich stark war wie im anderen dikationischen Komplex 11. Da sich der oliv-grüne Komplex 12 in Acetonitril mit brauner Farbe löste, musste das Elektronenspektrum in Dichlormethan aufgenommen werden. Es wurden Absorptionen bei 667 (39), 697 (sh, 37) und 1054 nm (80 M-1·cm-1) gefunden. Komplex 12 zeigt also die bekannten 3A2g → 3T1g- und 3A2g → 3T2g-Übergänge in typischen Bereichen. Gegenüber dem Pyridazin-Komplex 11 sind die beiden Hauptabsorptionen (11: 665, 1033 nm) kaum verschoben. Das Cyclovoltammogramm von Komplex 12 in Dichlormethan (CH2Cl2) ist etwas kompliziert. Es zeigt eine Redoxwelle (E11/2 = + 1.21 V, 100 mV/s), deren Potential mit der des Pyridazin-Komplexes 11 (+ 1.16 V), vergleichbar ist. Diese Redoxwelle ist jedoch nur bei sehr hoher Vorschubgeschwindigkeit (1000 mV/s) reversibel (E11/2 = + 1.22 V, ∆Ep 150 mV). Bei langsamerer Vorschubgeschwindigkeit zeigt sich stattdessen die Reduktion (einer anderen Spezies) bei E#1/2 = + 0.92 V. Die Populationen beider Potentiale E11/2 und E#1/2 bedingen sich gegenseitig. Bei der Oxidation stehen E#1/2 (+ 0.92 V) und E11/2 (+ 1.22 V) stets in einem Verhältnis von 10:90 zueinander. Bei der Reduktion werden in Abhängigkeit von der Vorschubgeschwindigkeit die Verhältnisse 20:80 (1000 mV/s), 50:50 (400 mV/s), 60:40 (100 mV/s) und nochmals 60:40 (20 mV/s) beobachtet. Für das Redoxverhalten von Komplex 12 wurde bislang keine Erklärung gefunden. Eine Oxidation des Phthalazins ist ausgeschlossen, da die Koordination diese noch ungünstiger macht, als sie beim freien Molekül schon ist. Stickstoff-haltige Aromaten sind zwar oft an Redoxprozessen beteiligt (non-innocent-ligands), aber nur als Elektronen-Akzeptoren. Eine Oxidation der Thiophenolat-Einheit des Steuerliganden H2LMe ist prinzipiell möglich, aber unwahrscheinlich, da solches Verhalten bei den Komplexen 6 bis 9 und vor allem bei 11 nicht beobachtet wird. Eine einfache Dissoziation von 12 kommt ebenfalls nicht in Frage, da diese das Potential der Nickel-Ionen im [LMeNi]2+-Komplex-Fragment weiter erhöhen würde, genauso wie die anschliessende Koordination eines neutralen (Lösungsmittel-)Moleküls (CH2Cl2) dieses nicht so weit absenken könnte. Dagegen würde die Koordination eines Perchlorat-Ions das Potential sogar auf 0.82 V erniedrigen (Komplex 9) und nicht nur auf 0.91 V (E#1/2). Lediglich die Bildung eines Hexafluorophosphato-Komplexes [LMeNi2(PF6)]+ (aus dem Leitsalz) könnte ein Potential von 0.91 V (E#1/2) besitzen. Ein solcher konnte jedoch bislang nicht dargestellt werden. 68 Beschreibung der Ergebnisse Die übrigen spektroskopischen Daten von Komplex 12 legten aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu denen von Pyridazin-Komplex 11 nahe, dass die postulierte Formel [LMeNi2(phth)]2+ (12) korrekt war. Diese wurde mittels Kristallstrukturanalyse von 12⋅[ClO4]2⋅(MeOH)0.5 bewiesen. Wie in Abbildung B.52 zu erkennen verbrückt das Phthalazin-Molekül die beiden Nickel-Ionen im µ1,2-Modus. Der Abstand der beiden Nickel-Ionen ist mit 3.402(2) Å etwa genauso lang wie in den beiden anderen µ1,2-verbrückten Komplexen 8 und 11 (Ni···Ni 3.392(2) Å bzw. 3.398(3) Å). Der Ni–Nphth-Abstand ist in 12 mit 2.125(3) Å genauso lang wie in 11 (2.126(2) Å), aber etwas kürzer als im Nitrito-Komplex 8 (2.142(3) Å). Im Phthalazin-Komplex 12 ist wie erwartet die offene Form die bevorzugte Konformation des Steuerliganden H2LMe. Eine kleine Besonderheit zeigt sich jedoch in der Anordnung der KomplexKationen im Kristall. Diese dimerisieren über π−π-Stapelungen der koordinierenden PhthalazinMoleküle.[371] Dabei liegt das Atom C43 in einem Abstand von 3.567 Å mittig über der Bindung C44–C45 des symmetrie-äquivalenten Moleküls. Durch diese Stapelungen kann das PhthalazinMolekül in Komplex 12 nicht so perfekt mittig in der hydrophoben Tasche sitzen, wie es bei dem Pyridazin-Molekül in Komplex 11 der Fall ist. Das Auftreten solcher Dimerisierungen über π−πStapelungen ist in Lösung stark konzentrations- Abbildung B.52: Oben ist die Struktur des abhängig. Für Lösungen von Komplex 12 wurden dikationischen Komplexes [LMeNi2(N2C8H6)]2+ auch keine Hinweise darauf gefunden. (12) gezeigt. Dieser dimerisiert im Kristall über π−π-Stapelungen koordinierender PyridazinMoleküle (mitte und unten). Neutrale Substrate 69 B3.4 Darstellung des Komplexes [LMeNi2(N2H4)]2+ (13) durch Substitution Bei ersten Versuchen, einen Hydrazin-verbrückten Komplex des synthetischen Rezeptors [LMeNi2]2+ darzustellen, musste festgestellt werden, dass sich Hydrazinium-Chlorid und Hydrazinium-Sulfat nicht als Hydrazin-Quellen eigneten. Die Darstellung gelang schliesslich problemlos durch eine direkte Umsetzung einer methanolischen Lösung des Chloro-Komplexes 5 mit einer wässrigen Hydrazinium-Hydroxid-Lösung (siehe Abbildung B.53). Unter diesen Bedingungen schlug die Farbe der Lösung rasch von gelb nach grün um. Nach einigen Minuten begann die Fällung eines grünen Produkts 13, welche durch Zugabe festen Lithium-Perchlorats (LiClO4) vervollständigt wurde. 2+ 1+ HH Cl N HH N (N2H5)OH Ni Ni [LMeNi2(Cl)]+ (5) Ni MeOH / H2O Ni [LMeNi2(N2H4)]2+ (13) Abbildung B.53: Darstellung des Hydrazin-Komplexes [LMeNi2(N2H4)]2+ (13) durch Substitution des ChloroLiganden von Komplex 5. Hydrazinium-Hydroxid fungiert gleichzeitig als Hydrazin-Quelle und als Base. Die Umsetzung erfolgte bei Raumtemperatur und unter Schutzgasbedingungen. Das Schwingungsspektrum von Verbindung 13 zeigte zum einen die charakteristische, sehr starke Absorption des Perchlorat-Ions (1093 cm–1), welche auf das Vorliegen eines dikationischen Komplexes hinwiesen. Zum zweiten gab es zwei starke N–H-Banden bei 3300 und 3248 cm–1, die auf die Koordination des Hydrazin-Moleküls hinwiesen [131]. In Acetonitril zersetzt sich Verbindung 13 langsam unter braun-Färbung. So wurden das Elektronenspektrum und das Cyclovoltammogramm von 13 in Dichlormethan aufgenommen. Der 3A2g → 3T1g-Übergang erschien bei verhältnismäßig niedriger Wellenzahl (637 nm, 32 M-1·cm-1). Ähnlich kurzwellig absorbtiert der Nitrito-Komplex 8 (621 nm, 40 M-1·cm-1). Im Gegesatz dazu lag die Absorption des 3A2g → 3T2g-Übergangs bei recht hoher Wellenzahl (1134 nm, 82 M-1·cm-1) und deutete somit auf ein schwaches Ligandenfeld hin. Das Cyclovoltammogramm von 13 zeigte bei mittleren Vorschubgeschwindigkeiten (20 oder 100 mV/s) nur eine Redoxwelle bei E11/2 = + 1.18 V (∆Ep 133 mV). Dieses hohe Potential ist typisch für die dikationischen Komplexe des Steuerliganden H2LMe (vergleiche 70 Beschreibung der Ergebnisse Kapitel B3.2), bei denen ein neutrales Molekül als Substrat fungiert (11, 12). Bei sehr hohen Vorschubgeschwindigkeiten wird sogar eine zweite Oxidation beobachtet: E11/2 = + 1.20 V (∆Ep 133 mV) und E21/2 = + 1.63 V (∆Ep 136 mV, irreversibel). Die Kristallstrukturanalyse von 13·[ClO4]2 bestätigte die µ1,2-verbrückende Koordination des neutralen Hydrazin-Moleküls an den Zweikernkomplex (siehe Abbildung B.54). Das dabei gebildete Ni(µ-SR)2(µ1,2-N2H4)Ni-Zentrum ist insofern einzigartig, als dass es ein Hydrazin-Molekül in ekliptischer Konformation enthält. Im einzigen anderen kristallographisch charakterisierten Komplex [N(C4H9)4]2[µ1,2-N2H4{FeIII(S2C6H4)2}2] R22, in dem ein Hydrazin-Molekül zwei 3d-Übergangsmetalle verbrückt [131] , liegt es in der energe- tisch günstigeren, gestaffelten Konformation vor [372]. Wie aus Abbildung B.55 deutlich wird, ist das Hydrazin-Molekül kaum aus der ungünstigsten Konformation verdreht. Der Ni-N-NNi-Diederwinkel beträgt nur 1.9°. Der kurze Abstand zwischen zwei geminalen HydrazinProtonen beträgt jeweils 1.969Å. Die N–N-Bindung des hier koordinierenden Hydrazins (N7– N8 1.421(3) Å) ist etwas kürzer als im freien Molekül (1.449(4) Å bis 1.453(5) Å) [373,374] , aber genauso lang wie in R22 (1.42(2) Å). Die Ni–NN2H4-Bindungslänge beträgt 2.117(2)Å und ist somit unwesentlich kürzer als in den Komplexen 11 und 12 (2.126(2) Å bzw. 2.125(3) Å). Der Ni···Ni-Abstand ist im Hydrazin-Komplex 13 mit 3.441(2) Å jedoch um 4 – 5 pm länger als in den Komplexen 11 (3.392(3) Å) und 12 (3.402(2) Å). Abbildung B.54: Struktur des Hydrazin-Komplexes [LMeNi2(N2H4)]2+ (13) im Kristall von 13·[ClO4]2. Das Hydrazin-Molekül muss die ekliptische Konformation einnehmen, um die beiden Nickel-Ionen im µ1,2-Modus zu verbrücken. In der rechten Darstellung wurden zahlreiche Atome des Steuerliganden weggelassen. Die Beobachtung der ekliptischen Konformation des Hydrazin-Moleküls in der hydrophoben Tasche von Komplex 13 war schon bemerkenswert. Doch richtig brisant im Sinne eines Nitrogenase-Modells wäre Verbindung 13 erst, wenn sich das Hydrazin gebunden an den Rezeptor [LMeNi2]2+ weiter umsetzen lassen würde. Da die Redoxpotentiale des Komplexes [LMeNi2(N2H4)]·[ClO4]2 aber zu ungünstig lagen (Oxidation bei +1.18 V vs SCE, Neutrale Substrate 71 Reduktion wurde nicht beobachtet), wurde zunächst versucht, einen ähnlichen Komplex mit leichter oxidierbaren Metallionen darzustellen. B3.5 Darstellung des Komplexes [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) durch Substitution Die Darstellung des Hydrazin-verbrückten Cobalt(II)-Komplexes [LMeNi2(N2H4)]2+ (14) erfolgte analog zu der des Nickel-Komplexes 13. Ausgegangen wurde dabei vom Chloroverbrückten Cobalt(II)-Komplex R23 (siehe Abbildung B.55). Bei Umsetzungen dieser Cobalt-Verbindungen sind Farbumschläge mit dem Auge nur schwer zu erkennen. Hier erfolgte er von orange-braun nach braun. Da jedoch nach ähnlich langer Reaktionszeit wie bei den Nickel-Komplexen die Ausfällung eines kristallinen Produkts begann, sollte es sich dabei um den erwarteten Komplex [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) handeln. Auch hier musste festes Lithium-Perchlorat zur Vervollständigung der Fällung zugesetzt werden. 2+ 1+ HH Cl N HH N (N2H5)OH Co Co MeOH / H2O [LMeCo2(Cl)]+ (R23) Co Co [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) Abbildung B.55: Darstellung des Hydrazin-verbrückten Cobalt(II)-Komplexes [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) durch Substitution des Chloro-Liganden von Komplex [LMeCo2(Cl)]2+ (R23). Die Reaktion verlief ganz analog der Darstellung des Nickel-Komplexes [LMeNi2(N2H4)]2+ (13). Die Umsetzung erfolgte mit Hydrazinium-Hydroxid bei Raumtemperatur und Schutzgasbedingungen. Bemerkenswert am Schwingungsspektrum von [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) war, dass es dem von [LMeNi2(N2H4)]2+ (13) glich, als sei es die selbe Verbindung. Die N–H-Absorptionen kamen bei 3298 und 3247 cm–1, die sehr starke Perchlorat-Bande bei 1093 cm–1. Die Kristallstrukturanalyse zeigte, dass die Hydrazin-Komplexe 13·[ClO4]2 und 14·[ClO4]2 isotyp mit annähernd gleichen Gitterkonstanten kristallisieren. Da ein oktaedrischkoordiniertes high-spin Cobalt(II)-Ion jedoch etwas größer ist, als ein identisch koordiniertes Nickel(II)-Ion, vergrößert sich das Zellvolumen ein wenig um 1.26%. Den Raumzuwachs 72 Beschreibung der Ergebnisse kann auch das µ1,2-verbrückend koordinierende Hydrazin-Molekül etwas für sich nutzen. Wie in Abbildung B.56 zu sehen, hat es sich leicht aus der ekliptischen Konformation verdreht. Der Co-N-N-Co-Diederwinkel beträgt im Cobalt-Komplex 14 7.2°, im Nickel-Komplex 13 waren es nur 1.9°. Da sich jedoch gleichzeitig die N–N-Bindung gegenüber Nickel-Komplex 13 um 1.7 pm auf 1.404(3) Å verkürzt hat, bleiben die kurzen Abstande zwischen den geminalen Hydrazin-Protonen gleich (1.965 Å und 1.964 Å). Die Co–NN2H4-Bindung beträgt 2.172(2) Å, der Co···Co-Abstand ist in 14 mit 3.446(2) Å genauso lang wie der Ni···NiAbstand in 13 mit 3.441(2) Å. Abbildung B.56: Struktur des Hydrazin-Komplexes [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) im Kristall von 14·[ClO4]2. Das µ1,2-verbrückend bindende Hydrazin-Molekül kann sich etwas entlang der C2-Achse des Rezeptors [LMeCo2]2+ (links) und der eigenen N–N-Bindungsachse (rechts) verdrehen. Dadurch ist seine Konformation nicht perfekt ekliptisch, sondern um 7.2° daraus verdreht. Das in Dichlormethan aufgenommene Cyclovoltammogramm von Komplex 14 zeigt eine reversible Oxidation bei bei E11/2 = + 0.69 V (∆Ep 165 mV). Die sehr breite Welle ist typisch für den Redoxübergang CoIII → CoII. Das Potential liegt rund 700 mV niedriger als im identischen Nickel-Komplex 13. Das Redox-Verhalten von Cobalt-Komplex 14 jenseits von E11/2 kann jedoch bislang nicht erklärt werden. Vermutlich zersetzt sich das HydrazinMolekül ohne vom Komplex abdissoziieren zu können. Eventuell werden dabei Elektronen freigesetzt. Darüberhinaus wurden verschiedene Versuche unternommen, Komplex 14 chemisch zu oxidieren. Jedoch konnte keines der Produkte, sofern welche isoliert wurden, charakterisiert werden. Es konnten bislang auch keine Hinweise erhalten werden, dass das Substrates in der hydrophoben Tasche zum koordinierenden Diazen-Molekül oxidiert wird. Als Modellverbindungen für die Aktivierung von Stickstoff (mit Hydrazin als einer Zwischenstufe) am Vielkernzentrum der Nitrogenase sind die Zweikern-Komplexe 13 und 14 nur wenig geeignet. Die ekliptische Konformation der koordinierenden Hydrazin-Moleküle macht die Komplexe 13 und 14 dennoch (bislang) einmalig. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 73 B4 Einfluss des Metallions auf Eigenschaften und Substrat in Komplexen des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit (M = Mn, Fe, Co, Ni) Die Funktion des Steuerliganden H2LMe, soweit wie sie in den Kapiteln B1 bis B3 untersucht wurde, könnte zusammenfassend als Die zweizähnige Bindung von Substraten unter Zuhilfenahme zweier Nickel(II)-Ionen beschrieben werden. Dass Gleiches auch mit anderen Übergangsmetall-Ionen gelingen kann, klang bereits verschiedentlich an. So wurden in Kapitel B1.9 die Komplexe [LMeZn2(O2C-R)]+ (R15 - R17) erwähnt und in Kapitel B3.5 wurde Komplex [LMeCo2(N2H4)]2+ (14) ausführlich diskutiert. In diesem Kapitel soll am Beispiel verschiedener homodinuklearer Acetato-Komplexe (siehe Abbildung B.57) gezeigt werden, ob und auf welche Weise die Metallionen die Eigenschaften der Komplexe [LMeM2(OAc)]+ (M = Mn (15), Fe (16), Co (17), Ni (6)) verändern. 1+ 1+ 1+ 1+ CH3 CH3 CH3 CH3 O O O O O O O O Mn Mn Fe Fe Co Co Ni Ni 17 Abbildung B.57: 16 15 6 Gezeigt sind die homodinuklearen Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit divalenten Zentralionen der Übergangsmetalle Mangan (17), Eisen (16), Cobalt (15) und Nickel (6). Der Austausch des zentralen Metallions ist nicht nur bei synthetischen Verbindungen möglich. Zwar konzipiert die Natur gewöhnlich jedem Element seinen eigenen, auf die jeweilige Funktion optimierten Reaktionsraum, so dass es sehr verschieden aufgebaute Enzyme gibt, welche die gleiche Funktion besitzen. Bekannt sind unterschiedliche SuperoxidDismutasen (SOD) mit Mangan im aktiven Zentrum ([Mn]-SOD) [375,376] , mit Eisen ([Fe]- SOD) [377,378] oder mit der Kombination Kupfer und Zink ([Cu,Zn]-SOD) [183,184]. Wird einmal ein falsches Metallion (bei SODs können es auch Cobalt oder Nickel sein) eingebaut, müssen Enzyme ihre Funktionen jedoch nicht zwangsläufig verlieren. Oftmals erleiden sie nur wenige Prozent Aktivitätsverlust. 74 Beschreibung der Ergebnisse B4.1 Darstellungen der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Co (15), Fe (16) und Mn (17) Der Acetato-verbrückte Cobalt-Komplex [LMeCo2(OAc)]+ (15) konnte auf die gleiche Weise wie die entsprechende Nickel-Verbindung [LMeNi2(OAc)]+ (6) dargestellt werden (vergleiche Kapitel B1.8). In methanolischer Lösung gelingt der Austausch des ChloroSubstrates aus Komplex [LMeCo2(Cl)]+ (R20) gegen ein Acetat-Ion leicht, wobei auch hier das Edukt R20 zwingend unter Schutzgas-Atmosphäre umgesetzt werden muss. Die Bindung des Acetat-Ions geht mit einem schwachen Farbwechsel von orange-braun nach braun einher. Da sich die Cobalt-Komplexe R20 und 15 in ihrer Löslichkeit nicht von den entsprechenden Nickel-Komplexen 5 und 6 unterschieden, gelang die Isolation von [LMeCo2(OAc)]·[ClO4] (15·[ClO4]) durch Zugabe festem Lithium-Perchlorats (Li[ClO4]) leicht und in guten Ausbeuten (siehe Abbildung B.58). 1+ 1+ CH3 Cl Co Co 2 eq NaOAc O O MeOH Co Co RT / 30 min [LMeCo2(Cl)]+ (R20) Abbildung B.58: [LMeCo2(OAc)]+ (15) Darstellung des Acetato-Komplexes [LMeCo2(OAc)]+ (15) durch Substitution. Auch die Cobalt(II)-Komplexe R20 und 15 müssen unter einer Schutzgasatmosphäre gehandhabt werden. Für den Acetato-verbrückten Eisen-Komplex [LMeFe2(OAc)]+ (16) wurde ein anderer Syntheseweg gewählt (siehe Abbildung B.59). Die Darstellung von Komplex 16 gelang durch direkte Umsetzung der Komponenten, also des freien Steuerliganden H2LMe mit Eisen(II)Chlorid (FeCl2) und Natrium-Acetat (NaOAc) in einer Ar-Schutzgasatmosphäre. Dabei musste zur Deprotonierung des Hexahydrochlorids des Steuerliganden H2LMe·(HCl)6 die Reaktionsmischung mit acht Äquivalenten Triethylamin neutralisiert werden (Indikatorpapier). Auch hier wurde das Produkt durch Zugabe von festem Lithium-Perchlorat (Li[ClO4]) als [LMeFe2(OAc)]·[ClO4] (16·[ClO4]) isoliert. Es fiel als nur sehr schwach orangegefärbter, kristalliner Feststoff in guten Ausbeuten an. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 75 tBu 1+ CH3 O Fe O Fe 2 eq FeCl2 8 eq NEt3 Me N SH N Me N Me N Me MeOH RT / 1 h Me N HS N Me 1+ 2 eq MnCl2 CH3 8 eq NEt3 MeOH O O RT / 3 h Mn Mn tBu [LMeFe2(OAc)]+ (16) H2LMe(HCl)6 [LMeMn2(OAc)]+ (17) Abbildung B.59: Darstellung der Acetato-Komplexe [LMeFe2(OAc)]+ (16) und [LMeMn2(OAc)]+ (17) durch Substitution. Auch die Cobalt(II)-Komplexe R20 und 15 müssen unter einer Schutzgasatmosphäre gehandhabt werden. Der Acetato-verbrückte Mangan-Komplex (17) wurde ebenso wie der entsprechende Eisen-Komplex (16) dargestellt (siehe Abbildung B.59). Da der Komplex [LMeMn2(OAc)]+ (17) nur annähernd farblose Mangan(II)-Ionen enthält, konnte die Komplexbildung mit dem Auge nicht beobachtet werden. Zur Sicherheit wurde daher die neutral eingestellte Reaktionsmischung (Indikatorpapier) drei Stunden gerührt, bevor das Fällungsmittel (Li[ClO4]) zugesetzt wurde. Komplex [LMeMn2(OAc)]·[ClO4] (17·[ClO4]) konnte als fast farbloser, kristalliner Feststoff erhalten werden. Um nachzuweisen, dass es sich bei den Produkten 15, 16 und 17 tatsächlich um die erwarteten dinuklearen Acetato-Komplexe handelte, wurden die Schwingungsspektren der Komplexe 15, 16 und 17 mit dem des bereits vollständig charakterisierten Nickel-Komplexes 6 verglichen (siehe Tabelle B.5). Qualitativ glichen sich die Spektren (KBr-Presslinge) über den ganzen Bereich (von 4000 bis 600 cm–1), als seien sie von nur einer Verbindung. Ähnliches wurde auch beim Vergleich der Schwingungsspektren der Hydrazin-Komplexe 13 und 14 beobachtet. Auch im Detail liegen die Banden der C=O-Valenz-Schwingungen der koordinierenden Acetat-Ionen in sehr engen Bereichen (νasym(CO2–) 1588 – 1579 cm–1 und νsym(CO2–) 1426 – 1438 cm–1). Es ist daher anzunehmen, dass die Substrate von allen Metallionen (auch unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Atommassen) etwa gleichstark gebunden werden. Kleinere Unterschiede können auch durch die Packung im Kristallgitter (bei Variation des Gegenions) verursacht werden oder sind Ablesefehler. Dass die Acetato-Komplexe [LMeM2(OAc)]+ 6, 15, 16 und 17 abgesehen von ihren jeweiligen Metallionen weitgehend identisch sein müssen, geht ebenfalls aus dem Vergleich hervor. 76 Beschreibung der Ergebnisse Tabelle B.5: IR-Absorptionen µ1,3-verbrückender Acetat-Ionen in Komplexen vom [LMeM2(OAc)] +-Typ: KOMPLEX METALLIONEN νasym(CO2−) νsym(CO2−) 6·(ClO4) NiIINiII 1588 cm–1 1426 cm–1 6·(BPh4) NiIINiII 1588 cm–1 1426 cm–1 15·(ClO4) CoIICoII 1587 cm–1 1434 cm–1 15·(BPh4) CoIICoII 1585 cm–1 1431 cm–1 16·(ClO4) FeIIFeII 1579 cm–1 1438 cm–1 16·(BPh4) FeIIFeII 1579 cm–1 1438 cm–1 17·(ClO4) MnIIMnII 1583 cm–1 1437 cm–1 17·(BPh4) MnIIMnII 1580 cm–1 1437 cm–1 B4.2 Elektronenspektren der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17) Die Elektronenspektren verschiedener Metallionen lassen sich in der Regel nicht direkt vergleichen und werden daher getrennt voneinander diskutiert. In der Reihe MnII, FeII, CoII und NiII mit den Elektronenkonfigurationen (3d5, 3d6, 3d7 bzw. 3d8) werden für jedes Metallion (nicht nur dem Namen nach) andere Elektronenübergänge beobachtet. Um die Elektronenspektren von Übergangsmetallen zu erklären, bedient man sich in Regel der Diagramme von TANABE und SUGANO [379,380] oder von ORGEL [381-383]. In diesen Diagrammen werden die Energieunterschiede zwischen verschiedenen elektronischen Zuständen (Termen) abhängig von der Kristallfeldaufspaltung ∆OKT (10 Dq) und den RACAH-Parametern [384] B und C graphisch dargestellt. Letztere sind Maße der elektronischen Abstoßung zwischen den d-Elektronen und wurden empirisch für die freien Ionen (Gasphase) bestimmt (siehe Tabelle B.6). In realen Komplexen sind diese Werte jedoch etwas kleiner (nephelauxetischer Effekt β = B'/B < 1), so dass sie für jedes Metallion in jeder Ligandierung (ebenso wie ∆OKT) als B' und C' bestimmt werden müssen.[308-310] Zwischen 1940 und 1960 wurde angenommen, daß für die Änderung dieser Parameter innerhalb einer Komplex-Serie (z. B. MnII, FeII, CoII und NiII) Trends gelten (∆OKT: ↓, B': ↑, C'/B': ↑).[308] Da die Entwicklung der Parameter jedoch recht Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 77 Tabelle B.6: Parameter ∆OKT, B und C verschiedener Hexaquo-Komplexe [M(OH2)6] 2+: Zentralion MnII FeII CoII NiII e–-Konfiguration 3d5 3d6 3d7 3d8 B / [cm–1] 960 1058 1117 1082 C / [cm–1] 3325 3901 4366 4831 ∆OKT / [cm–1] 12300 10300 8400 8200 B' / [cm–1] 860 917 971 1030 C' / [cm–1] 3850 4040 4497 4850 C' / B' 4.477 4.406 4.633 4.709 unstet ist, werden diese grob gültigen Trends in der modernen Literatur nicht mehr erwähnt [309-310] . Da sich die Parameter mit jedem Liganden verändern, spielen die vollständigen TANABE-SUGANO- und ORGEL-Diagramme nur akademisch, didaktisch oder zur Orientierung eine wichtige Rolle. Für die Auswertung von Elektronenspektren werden (mit wenigen Ausnahmen, z. B. high-spin MnII) besser einfachere Teildiagramme verwendet. NiII – Komplex [LMeNi2(OAc)] + (6): Die Koordinationssphäre der Nickel(II)-Ionen in [LMeNi2(OAc)]+ (6) weicht stark von der eines regelmäßigen Oktaeders bestehend aus sechs gleichen Liganden ab (wie in Kapitel C6 beschrieben). Das für den Idealfall berechnete TANABE-SUGANO-Diagramm eines d8-Ions (siehe einschlägige Literatur) [308-310,385-387] erklärt jedoch das beobachtete Spektrum, da eine verringerte Symmetrie in der Praxis (nur) zu einer Intensivierung der erwarteten Absorptionen führt (Faktor 102 für 6 gegenüber [Ni(OH2)6]2+ [387] [308] ). Zusätzliche Absorptionen treten nur bei starken Verzerrungen z.B. in Folge des JAHN-TELLER-Effekts auf, werden aber auch bei Chloro-Komplex [LMeNi2Cl]+ (5) beobachtet (siehe Kapitel B1.7). Für Komplex 6 gelten die folgenden allgemeinen Zusammenhänge, die in Abbildung B.60 auch graphisch dargestellt sind: Aus der d8-Konfiguration resultieren unter Beachtung der HUND'SCHEN Regel 10 mögliche elektronische Zustände (Energieniveaus), die sich für das freie Nickel(II)-Ion auf den 3F-Grundterm (7-fach entartet) und einem 3P-Term (3-fach) verteilen.[308] Die 3P←3FÜbergangsenergie (15615 cm–1 [386]) im freien d8-Nickel-Ion (∆OKT = 0) beträgt das 15-fache 78 Beschreibung der Ergebnisse 3T 1(g) x 3P ν3 15 B 15 B' x 3F ν2 3T 6 Dq 1(g) 2 Dq 3T 2(g) ν1 10 Dq 3A 2(g) Abbildung B.60: Diagramm zur Berechnung von ∆OKT sowie des RACAH-Parameters B' eines oktaedrisch koordinierten d8-Ions. Von links nach rechts ist zunächst die Separation der Energieniveaus des freien d8-Ions dargestellt, dann die (nur theoretische) Aufspaltung des 3F-Niveaus im oktaedrischen Feld (∆OKT ≠ 0) und zuletzt wird auch der Korrektur-Term X berücksichtigt, welcher aus der Abstoßung der beiden 3T1g-Niveaus resultiert. Um die graphische Darstellung zu vereinfachen gilt (nur im Diagramm) 15 B = 15 B'. des RACAH-Parameters B (1041 cm–1 [385]). Im Oktaederfeld (Kristallfeld-Theorie) spaltet der 3 F-Term in zwei dreifach entartete Terme (3T1g und 3T2g) und einen nicht-entarteten (3A2g) auf. Hinter letzterem verbirgt sich die (t2g)6(eg)2-Konfiguration, so dass der 3A2g-Term der energetisch günstigste ist (Grundzustand). Der 3P-Term besitzt auch 3T1g-Symmetrie und spaltet nicht weiter auf. Somit zeigen sich im Elektronenspektrum eines Nickel(II)-Ions maximal drei Spin-erlaubte d-d-Übergänge (3T2g←3A2g, 3T1g(3F)←3A2g und 3T1g(3P)←3A2g). Da sich die beiden 3T1g-Terme jedoch gegenseitig abstoßen (mischen), erfolgt die Berechnung ihrer Energieinhalte mit Hilfe recht komplizierter Funktionen. Für einen Einzelfall ist die anschauliche Beschreibung der beiden letzteren Übergänge jedoch mit einer einfachen Hilfsvariablen X möglich (siehe Abbildung B.60). Als weitere Korrektur ist der Wert des RACAH-Parameters B' eines komplexierten Metallions stets kleiner als der des freien Ions B. Die folgenden Gleichungen (1) bis (7) zeigen die Zusammenhänge. Freies Nickel(II)-Ion, spin-erlaubter Übergang (∆OKT = 0; B = 1082 cm–1): E(3P←3F) = 15 B (= 16230 cm–1) (1) Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 79 Spin-verbotene Übergänge (∆OKT = 0, in Abb. B.61 nicht eingezeichnet): E(1D←3F) = 2 C + 5 B (2) E(1G←3F) = 2 C + 12 B (3) E(1S←3F) = 7 C + 22 B (4) Reales Nickel(II)-Ion, spin-erlaubte Übergänge (∆OKT > 0; B' < B): E(3T2g(3F)←3A2g(3F)) = ∆OKT = 10 Dq (5) E(3T1g(3F)←3A2g(3F)) = 18 Dq – X (6) E(3T1g(3P)←3A2g(3F)) = 12 Dq + 15 B' + X (7) Die spin-erlaubten Übergänge des Komplexes 6 wurden bei ν1 = 1134 nm und ν2 = 649 nm gemessen; ν3 wurde auf 450 nm abgeschätzt, da sie von intensiveren CT-Banden (230, 270, 304, 328 und 370 nm) überlagert wurde. Die gemessenen Energien wurden in die Gleichungen (5) bis (7) eingesetzt und für ∆OKT und B' konnten die folgenden Werte erhalten werden. ν1 = E(3T2g←3A2g) = ∆OKT = 8818 cm–1 => Dq = 882 cm–1 ν2 = E(3T1g(3F)←3A2g) = 15410 cm–1 => X = 18 × 882 cm–1 – 15408 cm–1 = 466 cm–1 ν3 = E(3T1g(3P)←3A2g) = 22220 cm–1 => B' = {(21930 - 466 - 12 × 882) / 15} cm–1 = 745 cm–1 (8) (9) (10) (11) (12) (13) Zum gleichen Ergebnis für B' führt auch Gleichung (14) [309], die nur Meßwerte enthält. B' = (ν3 + ν2 – 3 × ν1) / 15 = 745 cm–1 (14) Die experimentelle Bestimmung des RACAH-Parameter C' ist nur möglich, sofern spinverbotene Übergänge in Singulett-Terme beobachtet werden. Für ∆OKT ≈ ∆OKT(H2O) ist die Energie des niedrigst liegenden Terms 1E(1D) ≈ 3T1g(3F) und der Übergang 1E←3A1g daher aufgrund starker Spin-Bahn-Kopplung recht intensiv. Die Absorptionsbande ν2 erscheint in diesen Fällen oft mit zwei Maxima. Für den Acetato-verbückten Komplex 6 konnte jedoch kein zweites Maximum im Bereich um ν2 beobachtet werden. Der RACAH-Parameter C' ließ sich folglich nicht experimentell bestimmen. Gewöhnlich liegt sein Wert bei C' ≈ 4.7 B' und sollte somit nach Gleichung (2) auf C' ≈ 3500 cm–1 abgeschätzt werden können. [308] 80 Beschreibung der Ergebnisse CoII – Komplex [LMeCo2(OAc)] + (15): Für die d7-konfigurierten Cobalt(II)-Ionen sind nach der HUND'SCHEN Regel ebenfalls 10 Mikrozustände erlaubt.[308] Sie verteilen sich auf die Quartett-Terme 4F (siebenfach entartet, Grundterm) und 3P (dreifach). In oktaedrischer Umgebung spaltet der Grundterm in die Terme 4T1g, 4T2g und 4A2g auf.[379] Letzterer entspricht der (t2g)3(eg)4-Konfiguration und ist somit der energetisch ungünstigste der aus 4F resultierenden Terme. In realen Spektren muss auch hier eine Korrektur X für die Abstoßung zwischen den beiden 4T1g-Termen eingeführt werden (siehe Abbildung B.61). 4T 1(g) x 4P ν3 4A 2(g) 15 B ν2 10 Dq 4T 15 B' 2(g) 2 Dq 4F 6 Dq ν1 4T 1(g) x Abbildung B.61: Diagramm zur Berechnung von ∆OKT sowie des RACAH-Parameters B' eines oktaedrisch koordinierten d7-Ions. Von links nach rechts ist zunächst die Separation der Energieniveaus des freien d7-Ions dargestellt, dann die (nur theoretische) Aufspaltung des 4F-Niveaus im oktaedrischen Feld (∆OKT ≠ 0) und zuletzt wird auch der Korrektur-Term X berücksichtigt, welcher aus der Abstoßung der beiden 4T1g-Niveaus resultiert. Um die graphische Darstellung zu vereinfachen gilt (nur im Diagramm) 15 B = 15 B'. Die nicht perfekt-oktaedrische Umgebung der Cobalt(II)-Ionen in [LMeCo2(OAc)]+ (15) hat die gleichen Folgen wie für die Nickel-Ionen in Komplex 6. Es kommt zu einer Intensivierung der Extinktionen und Verbreiterung der Banden (gegenüber [Co(OH2)6]2+) in Folge der reduzierten Symmetrie, nicht aber zu ganz neuen Absorptionen. Die Gleichungen (15) bis (24) erläutern die Zusammenhänge. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 81 Freies Cobalt(II)-Ion, spin-erlaubter Übergang (∆OKT = 0; B = 971 cm–1): E(4P←4F) = 15 B (= 14565 cm–1) (15) Spin-verbotene Übergänge (∆OKT = 0, in Abb. B.62 nicht eingezeichnet): E(2G←4F) =3C+ 4B (16) E(2H←4F) =3C+ 9B–Y (17) E(2P←4F) =3C+ 9B+Y (18) E(2F←4F) = 3 C + 24 B (19) E(2aD←4F) = 5 C + 20 B – Z (20) E(2bD←4F) = 5 C + 20 B + Z (21) Reales Cobalt(II)-Ion, spin-erlaubte Übergänge (∆OKT > 0; B' < B): E(4T2g(4F)←4T1g(4F)) = 8 Dq + X (22) E(4A2g(4F)←4T1g(4F)) = 18 Dq + X (23) E(4T1g(4P)←4T1g(4F)) = 6 Dq + 15 B' + 2 X (24) Die folgende Tabelle B.7 zeigt die beobachteten Absorptionen. Die Zuordnungen von Übergängen und Banden konnte nicht leicht getroffen werden, zumal der Spin-erlaubte 4 A2g←4T1g-Übergang in der Literatur widersprüchlich diskutiert wird. Hier wird der Interpretation gefolgt, dass es sich um eine Schulter der zweiten Hauptabsorption mit relativ niedriger Extinktion handelt. Nur so können für ∆OKT und B' Werte erhalten werden, welche mit den Untersuchungsergebnissen der Komplexe 6, 16 und 17 in Einklang steht. Tabelle B.7: UV/vis/NIR-Banden von [LMeCo2(OAc)] + (16): Übergang (4T1g(4F)) nach 4 4 T2g( F) 4 4 4 4 T1g( P) A2g( F) ν/[nm] (Schulter, ε/[Mol−1⋅cm−1]) E / [cm–1] 1403 (29) 7127 1262 (33) 7923 608 (sh, 21) 16450 523 (170) 542 (sh, 121) 565 (sh, 64) 19120 18450 17700 440 (467) 456 (sh, 330) 22730 21930 375 (sh, 460) 26670 82 Beschreibung der Ergebnisse Die spin-erlaubten Übergänge des Komplexes 15 wurden bei ν1 = 1262 nm, ν2 = 565 nm und ν3 = 523 nm gemessen; diverse Schultern, die auf eine starke Verzerrung der Cobalt(II)-Ionen hinweisen, bleiben bei der Auswertung unberücksichtigt. Die gemessenen Energien wurden in die Gleichungen (22) bis (24) eingesetzt und für ∆OKT und B' sowie ein abgeschätzter Wert für C' konnten die folgenden Werte erhalten werden. ν1 = E(4T2g←4T1g) = 7925 cm–1 (25) ν2 = E(4A2g←3T1g) = 17700 cm–1 (26) => ∆OKT = ν2 – ν1 = 9775 cm–1 (27) => Dq = ∆OKT / 10 = 978 cm–1 (28) ν3 = E(3T1g(3P)←3T1g(3F)) = 19120 cm–1 (29) => B' = (ν3 + ν2 – 3 × ν1) / 15 = 870 cm–1 (30) => C' = 4.6 × B' = 4000 cm–1 (31) FeII – Komplex [LMeFe2(OAc)] + (16): Für die d6-konfigurierten Eisen(II)-Ionen erlaubt die HUND'SCHE Regel 5 Mikrozustände, die den 5D-Grundterm bilden. In oktaedrischer Umgebung spaltet dieser in einen 5T2gGrundterm (dreifach entartet, (t2g)4(eg)2-Konfiguration) und einen angeregten 5 Eg-Term (zweifach entartet, (t2g)3(eg)3-Konfiguration) auf. Somit ist nur der 5Eg←5T2g-Übergang Spinerlaubt. Die zugehörige Bande zeigt jedoch gewöhnlich eine stark ausgeprägte Schulter. Diese wird durch JAHN-TELLER-Effekt verursacht, wobei allgemein davon ausgegangen wird, daß die Aufhebung der Entartung des angeregten 5Eg-Niveaus hier sichtbar wird. Bei Komplex 16 zeigt sich dieser Effekt in recht starker Ausprägung, denn die Hauptabsorption erscheint mit zwei gut getrennten Maxima bei 1240 (36) und 946 nm (13 Mol–1·cm–1) beziehungsweise 8100 und 10570 cm–1. Das Ligandenfeld von H2LMe mit dem des Hexaquo-Ions zu vergleichen liegt nahe (8300 und 10400 cm–1), dessen Maxima rund 400 cm–1 näher zusammenliegen. Dieses bedeutet, daß Komplex 16 stärker verzerrt ist. Für den HexaquoKomplex wird die Ligandenfeldaufspaltungsenergie ∆OKT grob mit 10000 cm–1 angegeben, da die energiereichere auch die intensivere Absorption ist. Für Komplex 16 ist jedoch die energieärmere viel intensiver. Zur Berechnung der Ligandenfeldaufspaltungsenergie ∆OKT gilt Gleichung (32), nach der aber, da der JAHN-TELLER-Effekt vollkommen unberücksichtigt bleibt, kein exaktes Ergebnis ermittelt werden kann. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 83 Eisen(II)-Ion, spin-erlaubter Übergäng (∆OKT > 0): E(5Eg(5D)←5T2g(5D)) = ∆OKT = 10 Dq (32) Da der JAHN-TELLER-Effekt auch nicht so stark ausgeprägt ist, dass eine Bestimmung von ∆OKT für tetragonale Ligandenfelder sinnvoll erscheint (wie für d9-Ionen), wird hier eine andere Methode vorgeschlagen und angewendet. Die Auswirkungen des bei Komplex 16 mittelstark auftretenden Effekts auf den 5 T2g-Term werden als vernachlässigbar klein 5 angenommen, und nur die Störung des Eg-Terms wird betrachtet, siehe Abbildung B.62. Die vereinfachte Darstellung hat den Vorteil, dass sie eine Erklärung des beobachteten Spektrums liefert. Der Berechnung von ∆OKT erfolgt nun über die einfache Bildung des Mittelwerts der beiden Banden ν1 und ν2. Dieses sollte eine bessere erste Näherung sein, als ∆OKT mit einer der beiden Banden gleichzusetzen. b1(g) b1(g) 10 Dq 5E (g) a1(g) 10 Dq ν2 ν1 b2(g) 10 Dq ν2 ν1 ν a1(g) t2(g) 5T 2(g) e2(g) A B C D Abbildung B.62: Dargestellt sind verschiedene Wege, wie die Ligandenfeldaufspaltungsenergie ∆OKT für ein high-spin-d6-Ion berechnet werden sollte oder berechnet wird. Varianten C und D gelten für ideal-oktaedrische und tetragonale Umgebung beziehungsweise fehlenden und starken JAHN-TELLER-Effekt. Weg A zeigt, wie es für [Fe(OH2)6]+ gehandhabt wird. Variante B zeigt das für Komplex 16 angewendete, vereinfachende Modell, welches dem JAHN-TELLER-Effekt nur einen (idealisierten) Einfluß auf die Eg-Orbitale einräumt. Eisen(II)-Ion, spin-erlaubter Übergäng (∆OKT > 0): ∆OKT = 10 Dq = (ν1 + ν2) / 2 = 9335 cm–1 (33) 84 Beschreibung der Ergebnisse Neben dem Quintett-Term (high-spin, 5D) besitzt ein d6-Ion zahlreiche Triplett-Terme (intermediate-spin, 3H, 3aP, 3aF, 3G, 3D, 1 3 bF, 3 bP) und Singulett-Terme (low-spin, 1I, 1aG, 1S, D, 1F, 1bG), welche für ∆OKT ≠ 0 weiter aufspalten. Übergänge zwischen diesen Termen sind Spin-verboten beziehungsweise doppelt Spin-verboten. Die RACAH-Parameter B' und C' könnten nur ermittelt werden, sofern sich zahlreiche verbotene Übergänge beobachten und identifizieren lassen. Für Komplex [LMeFe2(OAc)]+ (16) werden Absorptionen bei 490 und 440 nm beobachtet, die vermutlich den Übergängen in die Terme 3T1g(3H) und 3T2g(3H) entsprechen. Diese Informationen genügen jedoch nicht, um das Verhältnis der RACAHParameter B' und C' zueinander zu bestimmen. Ausgewählte Spin-verbotene Übergänge (∆OKT = 0): E(3H←5D) = 4 C + 4 B (34) E(3G←5D) = 4 C + 9 B (35) E(3D←5D) = 4 C + 16 B (36) E(1I ←5D) = 6 C + 6 B (37) E(1F←5D) = 6 C + 21 B (38) Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 85 MnII – Komplex [LMeMn2(OAc)] + (17): Der Mangan-Komplex [LMeMn2(OAc)]+ (17) erscheint für das Auge vollkommen farblos. Das ist für d5-Ionen nicht ungewöhnlich, da für alle d-d-Übergänge aus dem 6SGrundzustand (zusätzlich zu dem obligatorischen LAPORTE-Verbot) auch das Spin-Verbot gilt. Die Extinktionen der dennoch auftretenden Banden sind sehr klein, da sie an MolekülSchwingungen gekoppelt sind, welche eine temporäre Symmetrie-Erniedrigung induzierten. Nach diesem Mechanismus können angeregte Zustände immerhin schwach bevölkert werden. Für d5-Ionen erlaubt die HUND'SCHE Regel nur einen elektronischen Zustand, die (t2g)3(eg)2-Konfiguration, welche einem 6S-Term mit 6A1g-Symmetrie entspricht. Da es keine Terme gleicher Spin-Multiplizität gibt, sind alle Übergänge Spin-verboten. Übergänge in die Quartett-Terme 4G und 4D (andere liegen energetisch zu hoch, im UV-Bereich) lassen sich in der Regel dennoch beobachten, dreifach-verbotene Anregungen in Dublett-Terme (2I) sind im Prinzip nicht beobachtbar. Freies Mangan(II)-Ion (∆OKT = 0; B = 786 cm–1; C = 3790 cm–1 [388]): E(4G←6S) = 10 B + 5 C = 26800 cm–1 (ber.) (26800 cm–1, beob.) (39) E(4P←6S) = 7B+7C = 32000 cm–1 (29200 cm–1) (40) E(4D←6S) = 17 B + 5 C = 32300 cm–1 (32300 cm–1) (41) E(4F←6S) = 22 B + 7 C = 43800 cm–1 (43600 cm–1) (42) E(4I←6S) = 11 B + 8 C = 39000 cm–1 (nicht beob.) (43) In schwächeren Ligandenfeldern wie dem des Hexaquo-Komplexes ([Mn(OH2)6]2+ [388]) werden Übergänge in die 4G- (4T1g, 4T2g, 4Eg, 4A1g) und 4D-Terme (4T2g, 4Eg) beobachtet. Eine Zuordnung der beobachteten Absorptionsbanden gelingt in der Regel, da der 4A1g(4G)- und der 4Eg(4G)-Term zum einen die gleiche (bzw. eine ähnliche) Symmetrie wie der 6A1g(4G)Grundzustand besitzen und somit gleiche Molekülschwingungen, so dass die Banden dieser Übergänge extrem schmal sind. Zum anderen besitzen beide Terme fast die selbe Energie (nur eine Linie im TANABE-SUGANO-Diagramm) sodass die Anregungen in diese beiden Terme für [Mn(OH2)6]2+ tatsächlich als nur eine schmale Bande mit leichter Schulter 25150sh und 24900 cm–1 (398sh, 402 nm) erscheinen. Für [LMeMn2(OAc)]+ (17) wird bei 23020 und 22880sh cm–1 (434, 437sh nm) qualitativ das Gleiche beobachtet. Damit können auch die anderen, nach dem FRANCK-CONDON-Prinzip viel breiteren Banden des Acetato-Komplexes 17 bei 484 (20660) und 614 nm (16290 cm–1) den 4T2g(4G)←6A1g- und 4T1g(4G)←6A1gÜbergängen zugeordnet werden. 86 Beschreibung der Ergebnisse d5 Tanabe-Sugano diagram 2I 40 4D 4Eg 4P 4G 4T2g 4A1g/4Eg 30 ν2+δ E/B ν1+δ 4T2g 20 4T1g 10 2T2g 6S 0 0 6A1g 5 10 delta/B 15 20 25 Abbildung B.63: Ausschnitt aus dem Energieniveau-Diagramm für d5-Ionen nach CAMMACK (mit B = 859 cm–1 und C = 3848 cm–1). Zusätzlich wurden zwei Geraden eingetragen, welche den beobachteten Übergängen ν1 und ν2 des Komplexes [LMeMn2(OAc)]+ (17) entsprechen (ν3 und ν4 sind deckungsgleich mit 4A1g/4Eg). Anhand ihrer Schnittpunkte mit den berechneten Energieniveaus, läßt sich die Ligandenfeldaufspaltung ∆OKT ermitteln. Der 4G–6S-Abstand ist für Komplex 17 somit um 3780 cm–1 kleiner als für das freie Mn2+-Ion (26800 cm–1) beobachtet und berechnet (woraus folgt: B > B'; C > C'). Die Kristallfeldaufspaltung ∆OKT kann graphisch nach ORGEL ermittelt werden [383,388] . Die Methode beruht auf der Annahme, dass die absoluten Energiedifferenzen zwischen den 4GSpalt-Termen (4T1g, 4T2g, 4Eg, 4A1g) im TANABE-SUGANO-Diagramm korrekt sind und nur der Abstand E(4G–6S) um den Betrag δ verringert werden müsste. Das hier verwendete TANABESUGANO-Diagramm für ein d5-Ion (siehe Abbildung B.63) wurde von CAMMACK erstellt (mit E0(4G–6S) = 32400 cm–1). In das Diagramm werden Geraden mit den Ordinaten-Werten ν1' und ν2' eingetragen. Die Schnittpunkte von ν1' mit der 4T1g-Kurve und von ν1' mit der 4T2gKurve liegen nahezu exakt senkrecht übereinander. Der Abszissen-Wert der Schnittpunkte beträgt ∆OKT = 9.8 BGraph. δ = E0(4G – 6S) – E(4G – 6S) = 32400 cm–1 – 23020 cm–1 = 9380 cm–1 (44) ν1' = ν1 + δ = 25670 cm–1 (45) Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 87 ν2' = ν2 + δ = 30040 cm–1 (46) => ∆OKT = 10 Dq = 9.8 BGraph = 8420 cm–1 (graphisch ermittelt) (47) Die RACAH-Parameter B' und C' können mit Hilfe der Gleichungen (48) und (49) berechnet werden, sofern die Absorption ν6 beobachtet und dem 4Eg(4D) ←6A1g-Übergang zugeordnet werden kann. B' = {E(4D←6S) – E(4G←6S)} / 7 = (ν6 – ν4) / 7 = cm–1 (48) C' = {E(4G←6S) – 10 B'} / 5 = (ν4 – 10 B') / 5 = cm–1 (49) Da ν5 und ν6 jedoch von stärkeren Charge-Transfer-Absorptionen verdeckt sind, können die RACAH-Parameter nur abgeschätzt werden. Dazu bietet sich das von HEIDT, KOSTER und JOHNSON für das Hexaqua-Ion bestimmte Verhältnis C'/B' = 5.53 an (B' = 671 cm–1, C' = 3710 cm–1).[388] Mit Gleichung (39) ergibt für B' folgender Zusammenhang: B' = ν4 / (10 + 5 × 5.53) = 23020 cm–1 / 37.65 = 611 cm–1 (50) C' = 5.53 B' = 3380 cm–1 (51) B4.3 Vergleich der zyklischen Voltammogramme der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17) Aufgrund der im vorangegangenen Kapitel B4.2 beschriebenen unterschiedlichen Elektronenkonfigurationen (3d5, 3d6, 3d7 bzw. 3d8) der Übergangsmetallionen der Reihe MnII, FeII, CoII und NiII ist es trivial, dass diese trotz gleicher chemischer Umgebung unterschiedliche Redoxpotentiale besitzen. Die Komplexe 6, 15, 16 und 17 sollten daher prinzipiell besser mit anderen Komplexes des jeweils gleichen Metallions, so wie es in der Literatur üblich ist, und nicht untereinander verglichen werden. Dieser übliche Vergleich soll hier jedoch unterlassen werden. Zum einen droht eine solche Diskussion aufgrund der Fülle veröffentlichter Daten uferlos zu werden. Zum anderen fand ähnliches für die Komplexe 1 – 14 bereits einzeln in den Kapiteln B1 – B3 statt. Desweiteren findet sich die zu einem Komplex [LMeM2(X)]n+ ähnlichste und am besten vergleichbare Verbindung ohnehin in dieser Arbeit und nicht in der Literatur. Zuletzt geht es in dieser Arbeit nicht um Darstellung und Eigenschaften einzelner Verbindungen, sondern um die prinzipielle Darstellung eines Rezeptors kleiner Moleküle und die Einstellung und Veränderung seiner Rezeptor-Eigenschaften. Dadurch ist an dieser Stelle nur ein kurzer 88 Beschreibung der Ergebnisse direkter Vergleich der Komplexe 6, 15, 16 und 17 von Belang. Abbildung B.64 zeigt die Cyclovoltammogramme, Tabelle B.8 die zugehörigen Halbstufenpotentiale E1/2. Abbildung B.64: Cyclovoltammogramme der Komplexe [LMeM2(OAc)]+ mit M = Mn (17), Fe (16), Co (15) und Ni (6). Alle Komplexe zeigen zwei (pseudo-)reversible Redox-Wellen (E11/2, E21/2). Die Spektren wurden von den Perchlorat-Salzen der Komplexe aufgenommen (Acetonitril, 0.1M NBu4[PF6], 100 mV/s, 25° C). Das Cobaltocinium/Cobaltocen-Paar (Cc+/Cc) diente als interner Standart. Die Potentiale wurden gegen die StandartKalomel-Elektrode (SCE) aufgetragen. Tabelle B.8: Halbstufenpotentiale E1/2 (vs SCE) der Komplexe 6, 15, 16 und 17 E11/2 / [V] Komplex [LMeNi2(OAc)]+ ∆Ep / [mV] E21/2 / [V] ∆Ep / [mV] (6) +0.56 105 +1.36 105 + (15) +0.22 120 +0.60 150 [LMeFe2(OAc)]+ (16) +0.32 85 +1.00 125 [LMeMn2(OAc)]+ (17) +0.60 180 +1.19 180 Me [L Co2(OAc)] Die Acetato-Komplexe 6, 15, 16 und 17 verhalten sich ähnlich bezüglich der beobachteten Oxidationsstufen MIIIMIII, MIIIMII und MIIMII, sie können also im Rahmen einer cyclovoltammetrischen Messung alle zweimal (quasi-)reversibel oxidiert werde. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 89 Bezüglich der Lage ihrer Redox-Potentiale E1/2 gibt es jedoch große Unterschiede. Entlang der Reihe Co (15) > Fe (16) > Mn (17) ≈ Ni (6) werden die höheren Oxidationsstufen leichter erreicht. Die außergewöhnliche Stabilität der Cobalt(III)-Spezies äußert sich auch darin, daß die beiden Potentiale des Komplexes 15 nur 380 mV auseinander liegen. Sie resultiert aus der low-spin-(t2g)6-Konfiguration, in der ein Komplex pro Cobalt(III)-Zentrum eine zusätzliche Stabilisierung von 24 Dq erfährt. Bei den Komplexen der anderen Übergangsmetall-Ionen beträgt die Differenz rund 600 mV (Mn), 700 mV (Fe) und 800 mV (Ni). Für die Wechselwirkung zwischen zwei Metallionen (M···M) gilt, daß sie mit der Differenz der beiden Redoxpotentiale steigt. Jedoch läßt sich diese Regel nicht auf den Vergleich verschiedener Metallionen (MM↔M'M') übertragen. B4.4 Vergleich der Strukturen der Acetato-Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ im Kristall (mit M = Ni (6), Co (15), Fe (16) und Mn (17)) In diesem Kapitel soll exemplarisch am Beispiel der Acetato-Komplexe 6, 15, 16 und 17 gezeigt werden, ob und wie sich durch Variation des Übergangsmetallions die Bindungssituation in einem Rezeptor–Substrat-Komplex ändert. Dazu werden die mittels Kristallstrukturanalyse erhaltenen Informationen zunächst rein qualitativ anhand graphischer Abbildungen verglichen, dann werden mittlere Bindungslängen diskutiert und die möglichen Gründe der beobachteten Diskontinuitäten evaluiert. Schließlich soll anhand ausgewählter Bindungswinkel festgestellt werden, welches der Metallionen am besten in die Cavität des Steuerliganden paßt. Abbildung B.65 zeigt die anhand von Strukturinformationen erstellten, sich auf den ersten Blick stark ähnelnden Abbildungen der Komplex-Kationen 6, 15, 16 und 17. Bei Betrachtung der koordinierenden Acetationen fällt auf, dass sich die Carboxylat-Funktion im Falle des Nickel-Komplexes 6 vollständig zwischen den Phenylringen befindet, im Verlauf der Reihe (NiII, CoII, FeII und MnII) aus dem Rezeptor quasi heraus wächst. Für den ManganKomplex 17, so scheint es (da die tert.-Butylgruppen weggelassen wurden), sei das AcetatIon aus dem Einflußbereich des Steuerliganden erwachsen. Betrachtet man die Metallionen, so bewegen sie sich in den Darstellungen auf die Phenylringe zu. Tatsächlich entstehen beide Beobachtungen zum Teil dadurch, daß sich der Öffnungswinkel der Phenylringe in der Reihe (NiII, CoII, FeII und MnII) immer weiter öffnet (80.8°, 81.0°, 85.5° und 84.6°). Die durch den Rezeptor gebildete Schale weitet sich. 90 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.65: Strukturen der Komplex-Kationen 6, 15, 16 und 17. Die Betrachtung der verschiedenen Acetato-Komplexe [LMeM2(O2CCH3)]+ von links nach rechts vermittelt den Eindruck, als ob das Acetat-Ion langsam aus der Molekül-Tasche herauswächst. Gleichzeitig schieben sich die Metallionen immer weiter zwischen die Phenylringe. Der leichte Sprung zwischen Cobalt- und Eisen-Komplex ist nicht darstellungsbedingt, sondern eine Folge des sprunghaft grösser werdenden Öffnungswinkels der Phenylringe in Kristall von 81.0° auf 85.5°. Einen weiteren Beitrag zu dem gewonnenen Eindruck liefern jedoch auch die Bindungslängen der Metallionen, wie Tabelle B.9 zeigt. Die Komplexe des Typs [LMeM2(X)]+ bestätigen (anhand der gemittelten Bindungslängen M–S, M–Nbz, M–N2/N5 und M–O) die allgemeine Regel, daß innerhalb einer Schale (also von MnII über FeII und CoII zu NiII) der Ionenradius kontinuierlich abnimmt. Die nahezu kontinuierliche Entwicklung der Bindungslängen zeigt auch, daß es innerhalb der Reihe keine Wechsel zwischen high-spin und low-spin-Konfigurationen gibt. Diese Aussage läßt sich konkretisieren, da auch schon aus den Elektronenspektren und hier nicht diskutierten, magnetischen und EPR- spektroskopischen Untersuchungen gefolgert werden konnte, daß die Komplexe 6, 15, 16 und 17 ausnahmslos high-spin-konfiguriert sind. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 91 Tabelle B.9: Mittlere Bindungslängen der Komplexe 6, 15, 16, und 17. Bindung 6 Nickel(II) 15 Cobalt(II) 16 Eisen(II) M–S 2.471(1) Å 2.502(1) Å 2.522(2) Å 2.609(1) Å M – Nbz 2.268(2) Å 2.310(2) Å 2.385(3) Å 2.382(2) Å M – N2/N5 2.155(2) Å 2.192(2) Å 2.253(3) Å 2.344(2) Å M–O 2.003(2) Å 2.013(2) Å 2.027(3) Å 2.087(2) Å Ø(M-X) 2.273(2) Å 2.305(2) Å 2.349(3) Å 2.402(2) Å 2.327(2) Å 2.363(2) Å 2.416(3) Å 2.465(2) Å 0.83 0.885 0.92 0.97 Me Ø(M-L ) 2+ r(M ) Å Å Å 17 Mangan(II) Å Abbildung B.66 verdeutlicht diese Trends noch einmal graphisch. Dabei zeigt sich, daß die Metall(II)-Ionen von Nickel bis Mangan stets wachsen, jedoch nicht in alle Richtungen kontinuierlich. Zudem fällt für den Nickel-, den Cobalt- und den Eisen-Komplex auf, daß es dort jeweils zwei Sorten M–N-Bindungslängen gibt. Die Bindungen zu N2 und N5 (transständig zum Substrat) sind verglichen mit denen der benzylischen Stickstoff-Atome 3,6 3,4 M-M 3,2 M-S M - N(bz) Bindungslänge / [A] 3,0 M - N2/N5 2,8 M-O 2,6 2,4 2,2 2,0 1,8 6 (NiII) 15 (CoII) 16 (FeII) 17 (MnII) Abbildung B.66: Bindungslängen und Metall···Metall-Abstände in den Komplexen 6, 15, 16 und 17. 92 Beschreibung der Ergebnisse durchschnittlich um 11.3 pm (NiII), 11.8 pm (CoII) bzw. 13.2 pm (FeII) kürzer. Dieses Merkmal ist bei Mangan-Komplex 17 mit nur 3.8 pm Differenz weit weniger ausgeprägt. Abbildung B.66 zeigt auch, daß sich mit Ausnahme der M–Nbz-Bindungen, welche stagnieren, alle übrigen stärker verlängern als es die Reihe erwarten ließ. Tabelle B.67 zeigt nun die korrigierten Bindungslängen der Komplexe 6, 15, 16 und 17. In dieser Darstellung sind von den gemessenen Bindungslängen die durchschnittlichen IonenRadien [---] subtrahiert worden. Bezüglich der Bindungs des Steuerliganden werden hier keine Trends sichtbar, beziehungsweise des Metall(II)-Ion wird anders deformiert, vermutlich auf Grund elektronischen Einflüsse. Letztere werden auch dafür verantwortlich sein, dass das Substrat - zumindest nach dieser Darstellung - im Eisen(II)-Komplex 16 am stabilsten, in Nickel(II)-Komplex 6 am labilsten gebunden ist. 1,7 Korrigierte Bindungslängen / [A] 1,6 M-S M - N(bz) M - N2/N5 1,5 M-O 1,4 1,3 1,2 1,1 1,0 6 (NiII) 15 (CoII) 16 (FeII) 17 (MnII) Abbildung B.67: Im Diagramm sind die Bindungslängen der Metall(II)-Ionen aus den Komplexen 6, 15, 16 und 17 um den Betrag des durchschnittlichen Ionenradius der Elemente korrigiert worden, vgl. Tabelle B.6. Die prinzipiell als Ursache in Frage kommenden Phänomene könnten sterische, durch den Liganden verursachte Zwänge, elektronische (JAHN-TELLER-)Effekte, Polarisierbarkeit des Metallions, statische (thermodynamische) trans-Einflüsse der verschiedenen Donoratome oder Packungseffekte im Kristall sowie Kombinationen der aufgezählten sein. Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 93 Packungseffekte dürften jedoch ebensowenig wie sterische Zwänge die Ursache unterschiedlich langer M–N-Bindungen sein, da die Mangan- und Eisen-Komplexe 17 und 16 isotyp kristallisieren. Die sterischen Zwänge gelten für alle vier Metallionen in gleichem Maße, so daß diese beiden Effekte zusammen maximal den bei Mangan-Komplex 17 festgestellten Unterschied von rund 4 pm verursachen können. Das auf die Elektronenstruktur bezug nehmende JAHN-TELLER-Theorem besagt, daß jedes Metallion mit entartetem Grundterm verzerren muß. Somit könnte erklärt werden, warum es bei den FeII- (5T2g-Grundterm) und CoII-Komplexen (4T1g) zu einer Stauchung der O-M-N2/N5-Achsen kommt, bei MnII- (6A1g) jedoch nicht (halbgefüllte 3d-Schale). Allerdings dürfte es dann bei NiII-Komplexen (3A2g-Grundterm, vollbesetzte T2g-, halbbesetzte Eg-Unterschale) ebenfalls keine unterschiedlich langen M–N-Bindungen geben. Statische trans-Einflüsse (eine schwache σ-Donorbindung oder eine starke πRückbindung verstärken die Bindungen trans-ständiger Liganden), die ebenfalls von der Umgebung des Zentralions hervorgerufen werden, sollten eigentlich identisch sein, können sich aber je nach elektronischer Struktur des Metallions verschieden stark auswirken. Die Frage, welches der Metall(II)-Ionen am besten in die Zweikern-Cavität des Steuerliganden H2LMe passt, läßt sich anhand der Bindungswinkel an den Metallzentren ermitteln (siehe Tabelle B.10). Als Kriterium fungieren dabei die Abweichungen der Bindungswinkel von den Erwartungswerten für einen regelmäßigen Oktaeder (90° bzw. 180° für cis- bzw. trans-Positionen). Die grössten Abweichungen betreffen stets den trans-O-MN2/N5-Winkel. Der Reihe nach (6, 15, 16 und 17) fällt er von 163.87(7)° über 160.21(10)° und 156.97(12)° auf 155.52(6)°. Demnach passt das Nickel(II)-Ion am besten, das Mangan(II)Ion am wenigsten. Die N-M-S-trans-Winkel variieren nur wenig um 170°, zeigen aber den gleichen Trend. Die cis-Bindungswinkel können sowohl grösser als auch kleiner als der Idealwert sein. Daher wird hier die Differenz zwischen grösstem und kleinstem Wert als Bereich angegeben. Dieser entwickelt sich von 19.45(9)° über 19.63(10)° und 23.19(12)° bis 27.18(7)°, was wiederum zeigt, daß sich das Mangan(II)-Ion am meisten verbiegen muß. Tabelle B.10: Mittlere Bindungswinkel der Komplexe 6, 15, 16, und 17. Winkel 6 Nickel(II) 15 Cobalt(II) 16 Eisen(II) 17 Mangan(II) trans-O-M-N 163.87(7)° 160.21(10)° 156.97(12)° 155.52(6)° trans-S-M-N 170.13(5)° 170.49(07)° 169.10(09)° 166.87(4)° cis-Wkl.-Bereich 19.45(9)° 19.63(10)° 23.19(12)° 27.18(7)° 94 Beschreibung der Ergebnisse Ob sich nun eines der Metall(II)-Ionen mehr als andere eignet, bleibt auch nach dieser Betrachtung offen. Ob das Acetat-Ion im Nickel-Komplex am besten gebunden werden kann, was die Bindungswinkel vermuten lassen, oder gerade dort am labilsten, was die korrigierten Bindungslängen vermitteln, geht aus der Analyse nicht hervor. Zudem zeigt Abbildung B.65, dass sowohl die Metallionen als auch das Substrat im Falle des Nickel-Komplexes am tiefsten in der Tasche liegen. Dieses kommt einer sterischen Hinderung gleich, die durch den kleinsten Öffnungswinkel der Phenylringe aller Acetato-Komplexe noch verstärkt wird. Zuletzt sind sich noch einmal alle Bindungen der Metall-Ionen und der AcetatoSubstrate aus den Komplexen 6, 15, 16 und 17 gegenübergestellt. Tabelle B.11: Bindungslängen und M···M-Abstände in 6, 15, 16, und 17. Bindung 6 (NiII) / [Å] 15 (CoII) / [Å] 16 (FeII) / [Å] 17 (MnII) / [Å] M(1)···M(2) 3.483(1) 3.448(1) 3.422(1) 3.456(1) M(1)-N(1) 2.281(2) 2.345(3) 2.381(3) 2.406(2) M(1)-N(2) 2.152(2) 2.189(3) 2.248(3) 2.354(2) M(1)-N(3) 2.251(2) 2.277(3) 2.369(3) 2.337(2) M(2)-N(4) 2.244(2) 2.285(3) 2.405(3) 2.402(2) M(2)-N(5) 2.158(2) 2.195(2) 2.257(3) 2.333(2) M(2)-N(6) 2.295(2) 2.333(3) 2.314(3) 2.381(2) M(1)-S(1) 2.4929(9) 2.525(1) 2.502(2) 2.6020(8) M(1)-S(2) 2.4480(11) 2.475(1) 2.547(2) 2.6163(9) M(2)-S(1) 2.4931(13) 2.537(2) 2.5121(13) 2.6302(13) M(2)-S(2) 2.4500(9) 2.472(1) 2.5263(13) 2.5881(13) M(1)-O(1) 1.998(2) 2.010(2) 2.023(3) 2.090(2) M(2)-O(2) 2.008(2) 2.015(2) 2.030(3) 2.0844(15) O(1)-C(39) 1.249(3) 1.257(4) 1.250(5) 1.251(3) O(2)-C(39) 1.252(3) 1.264(3) 1.242(5) 1.248(3) C(39)-C(40) 1.509(4) 1.502(4) 1.544(11) 1.53(2) 1.566(10) 1.511(15) C(39)-C(40B) Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel 95 B4.5 Schlußfolgerungen aus den Vergleichen der Acetato-Komplexe [LMeM2(OAc)]+ mit M = Mn, Fe, Co und Ni (17, 16, 15 und 6) Die unterschiedlichen Charakterisierungsmethoden mit denen die Reihe der AcetatoKomplexe des Typs [LMeMII2(OAc)]+ (mit M = Mn, Co, Fe und Ni) untersucht wurden, förderten mehr Gemeinsamkeiten zutage, als das sie Unterschiede sichtbar machten. Die divalenten 3d-Metalle lassen sich auf gleiche Weise vom Steuerliganden koordinieren und binden das gleiche Substrat (annähernd) gleich gut. Die Molekülschwingungen der koordinierenden Acetat-Ionen liegen in sehr engen Bereichen (νasym(CO2–) 1588 – 1579 cm–1 und νsym(CO2–) 1426 – 1438 cm–1). Die strukturelle Charakterisierung zeigt unter unterschiedlichen Gesichtspunkten wie Bindungslängen, Bindungswinkeln und Öffnung der Bindungstasche stets unterschiedliche Metallionen in leichtem Vorteil. Die mittels Elektronenspektroskopie erhaltenen Parameter ∆OKT und B' (RACAHParameter) ergeben für sich genommen keine Reihe. Unter zwei verschiedenen Aspekten zeigen sie dennoch Konsistenz. Zunächst nehmen die Verhältnisse ∆OKT/B' (siehe Tabelle B.12) für die Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)]+ (6, 15, 16, 17) sehr ähnliche Werte an. Das bedeutet, daß die Elektronen-Übergänge bei etwa gleichem Abszissen-Wert im jeweiligen TANABE-SUGANO-Diagramm gefunden werden. Tabelle B.12: Ligandenfeld-Parameter für Komplexe des Typs [LMeM2(OAc)] +: MnII FeII CoII NiII 8420 9335 9775 8818 611 – 870 745 C' / [cm ] 3320 – ~ 4000 ~ 3500 ∆OKT / B' 13.8 – 11.2 11.8 ∆OKT / [cm–1] B' / [cm–1] –1 Zum zweiten entspricht die Ligandenfeldaufspaltung ∆OKT aller Komplexe 6, 15, 16 und 17 in etwa der der jeweiligen Hexaquo-Komplexe. Die Komplexe ähneln einerseits elektronisch einfachen Wasser-Komplexen, verhalten sich jedoch chemisch (makrozyklischer und hydrophober Effekt) ganz anders. In diesen Eigenschaften unterscheiden sich die Komplexe 6, 15, 16 und 17 voneinander kaum. Lediglich die Cyclovoltammetrie zeigt, daß die Metallionen (MnII, FeII, CoII und NiII) in den Komplexen 6, 15, 16 und 17 ihren eigenen Charakter nicht ganz aufgegeben haben. Alle Komplexe lassen sich zwar cyclovoltammetrisch reversibel in die Oxidationsstufen MIIIMII 96 Beschreibung der Ergebnisse und MIIIMIII oxidieren, jedoch bei unterschiedlichen Potentialen. Diese, so läßt sich auch aus den Elektronenspektren schließen, unterscheiden sich nicht stark von denen der HexaquoKomplexe. Die Redoxpotentiale E1/2(MIII/MII) behorchen der Reihenfolge Co < Fe < Mn ≈ Ni (siehe Kapitel B4.3), so daß der Dicobalt(II)-Komplex 15 am leichtesten oxidiert wird. Die Stabilität der jeweiligen Oxidationsstufe eines Metallions stellt ein wesentliches Kriterium für seinen Einsatz im Rezeptor [LMeM2]2+ dar. Das Anforderungsprofil, dem der Rezeptor genügen muß, wird schließlich entscheiden, durch welche Eigenschaft (Farbigkeit, Magnetismus, Redoxpotential, Bindungsstärke) ein Metallion den Vorzug vor einem anderen erhält. Heterodinukleare Komplexe 97 B5 Darstellung hetero-dinuklearer Komplexe des Typs [LMeM'M''(Substrat)]n+ (M' = Ni2+; M'' = Fe2+, Co3+, Zn2+) Die Darstellung und Untersuchung hetero-dinuklearer Metallkomplexe stellt für den Synthese-Chemiker eine große Aufgabe und Herausforderung dar. Wird ein dinuklearer Rezeptor mit unterschiedlichen Metallionen bestückt, können sich die Eigenschaften beider symbiotisch ergänzen [390-393] . Auch die Natur benutzt solche Strategien, wie es beispielhaft im Kapitel A – Einleitung für die hetero-dinuklearen Enzyme [NiFe]-Hydrogenase und [CuZn]-Superoxid-Dismutase sowie die polynukleare Nitrogenase beschrieben wurde. Schwierigkeiten können sich einerseits bei der Synthese auftun, da eine geeignete Möglichkeit gefunden werden muss, die unterschiedlichen Metallionen gezielt in den Komplex einzubauen. Dabei muß sowohl die eventuelle Ähnlichkeit der verwendeten Metallionen als auch ihre potentielle Labilität in den Griff bekommen werden. In den meisten Fällen gelingt dieses über die Darstellung einer mononuklearen Spezies, die zu weiterer Umsetzung befähigt ist (siehe Abbildung B.68) [293]. Substrat M' M'' M' M'' M' Abbildung B.68: Um heterodinukleare Komplexe darzustellen, müssen sich die unterschiedlichen Metallionen gezielt nacheinander in die Ligandmatrix einbauen lassen. Eine andere, für H2LMe jedoch nicht praktikable Strategie ist der Aufbau des Gesamtkomplexes aus zwei einkernigen Komplex(fragment)en. Schließlich muß der Nachweis erbracht werden, daß die heterodinukleare Verbindung in reiner Form dargestellt wurde. Die Analytik sollte dadurch erleichtert werden, daß im vorangegangenen Kapitel B4 bereits homodinuklearen Acetato-Komplexe [LMeM2(OAc)]+ (17, 16, 15, 6) verschiedener 3d-Übergangsmetallionen (M = MnII, FeII, CoII, NiII) charakterisiert wurden. 98 Beschreibung der Ergebnisse B5.1 Darstellung und Charakterisierung des Einkern-Komplexes [LMeNi]2+ (18) Einkernige Nickel-Komplexe, auch mit Amin-Thiolatliganden, sind keine Seltenheit. Jedoch war die Darstellung eines einkernigen Komplexes mit den Amin-Thiolatliganden des Arbeitskreises KERSTING (siehe Abbildung B.4), die für die Komplexierung zweier Metallionen ausgelegt waren, trotz zahlreicher Versuche nie gelungen. Einkernige Spezies standen in Lösung stets im dynamischen Gleichgewicht mit zweikernigen Spezies sowie den freien, unkomplexierten Liganden, siehe Gleichung (52). Nach Zugabe von Fällungsmitteln präzipierten immer nur zweikernige Komplexe. 2× [(L)M](n-2)– → [(L)M2](n-4)– + (L)n– Die komplexierenden Eigenschaften (52) des methylierten Steuerliganden H2LMe unterschieden sich jedoch von denen aller zuvor dargestellter Liganden des Arbeitskreises KERSTING, einschließlich H2LH, recht deutlich. So dauert die in Kapitel B1.7 beschriebene Darstellung des Chloro-Komplexes [LMeNi2(Cl)]+ (5) bei Raumtemperatur etwa fünf Tage, bei 40° C noch mindestens 48 h, während bei allen anderen Amin-Thiolatliganden eine Reaktionszeit von einer Stunde vollkommen genügte. Ursache der ungewöhnlich langen Reaktionszeit ist die Bildung eines intensiv roten, reaktionsträgen Primärproduktes, des einkernigen Komplexes [LMeNi]2+ (18), siehe Gleichung (67), welches als Perchlorat- und als Tetraphenylborat-Salz isoliert werden konnte. H2LMe + 2 Ni2+ + Cl– → H2[LMeNi]2+ + Ni2+ + Cl– → [LMeNi2(Cl)]+ + 2 H+ (53) Komplex 18 war zunächst schwierig zu charakterisieren. Das Schwingungsspektrum zeigte keine charakteristischen Absorptionen neben den obligatorischen des Steuerliganden H2LMe und den sehr intensiven der Perchlorat- oder Tetraphenylborat-Gegenionen. Das Elektronenspektrum zeigte nur eine Bande in sichtbaren Bereich bei 498 nm (487 Mol–1cm–1), womit nur das Vorliegen einer oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)-Spezies ausgeschlossen werden konnte. Das Cyclovoltammogramm der Verbindung zeigte zwischen –1.5 und +1.5 V (vs SCE) keine Oxidationen oder Reduktionen. Das Fehlen einer Oxididationswelle bestätigte die Vermutung, dass Komplex 18 keine oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)-Ionen enthielt, das Fehlen einer Reduktionswelle könnte ein Indiz gegen das Vorliegen quadratisch-planarkoordinierter Nickel(II)-Spezies sein. Sowohl das Perchlorat-, als auch das Tetraphenylborat-Salz von Komplex 18 fielen stets in Form sehr feiner Nadeln an, was einer strukturellen Charakterisierung zunächst im Wege stand. Eine ausreichende Größe erreichten schließlich einkristalline Nadeln, welche über drei Heterodinukleare Komplexe 99 Wochen aus Acetonitril/Aceton gewachsen waren. Die kristalline Verbindung besaß die Zusammensetzung H2[LMeNi]·[BPh4]2·(CH3CN), Abbildung B.69 zeigt die Struktur des Dikations H2[LMeNi]2+ (18). Abbildung B.69: Struktur des Komplexes H2[LMeNi]2+ (18) in 18·[BPh4]2·(CH3CN). Das Nickel(II)-Ion ist quadratisch-pyramidal von zwei Thiolat-Schwefeln und drei tertiären Amin-Stickstoffen koordiniert. Die beiden Protonen H4 und H6, die anstelle eines zweiten Metallions die noch freien Koordinationsstellen des Steuerliganden besetzen, fixieren über intramolekulare Wasserstoffbrücken (gestrichelt dargestellt) die Gesamtstruktur von 18. Das Nickel(II)-Ion in Komplex 18 ist fünffach koordiniert. Die fünffache Koordination ist für Nickel(II)-Ionen heutzutage zwar nichts Ungewöhnliches mehr, jedoch im Vergleich zu vier- und sechsfachen noch immer recht selten [310,394] . Die Spezies können trigonal- bipyramidal oder quadratisch-pyramidal sein, wobei Rechnungen ergaben, daß bei d8-Ionen ausnahmsweise letztere leicht begünstigt ist [310] . Auch in Komplex 18 ist die Koordination annähernd quadratisch pyramidal (siehe Abbildung B.69), wie es verschiedene Berechnungen der BERRY-Pseudo-Rotations-Koordinate große [394,395] zeigen (siehe Kapitel C.18). Zwei ähnlich Bindungswinkel von 155.6(2)° (N1-Ni1-N3) und 156.21(18)° (S1-Ni1-N2) identifizieren die basal-gebundenen Ligand-Atome. Entsprechend der oben genannten Ausnahme für d8-Ionen ist die pyramidale Position energetisch günstiger als die basalen Positionen und wird gewöhnlich vom Liganden mit den stärksten Donor-Eigenschaften besetzt [310] , hier von Thiolat-Schwefelatom S(2). Die Längen der beiden Ni–S-Bindungen in Komplex 18 differieren jedoch so wenig (Ni1–S1 2.306(2) Å, Ni1–S2 2.297(2) Å), daß sie kaum als unterschiedlich stark bezeichnet werden können. Auch die Ni–N-Bindungslängen liegen in einem sehr engen Bereich um 2.146(6) Å. 100 Beschreibung der Ergebnisse In der Sekundär-Literatur wird grundsätzlich unterschlagen, daß fünffach-koordinierte Nickel(II)-Ionen auch paramagnetisch (S = 1) und sehr reaktiv sein können [396] . Im starken Ligandenfeld der beiden Thiolat-Schwefelatome von H2LMe wird jedoch diamagnetisches Verhalten erwartet. Die Reaktionsträgheit dieser Verbindungen, die auch bei Komplex 18 beobachtet wurde, kann mit Hilfe der 18-Elektronen-Regel (Edelgas-Konfiguration) erklärt werden. Diese inerten Nickel(II)-Komplexe lassen sich in der Regel durch Zufuhr thermischer Energie zur Reaktion bringen, eine Eigenschaft, die im weiteren Verlauf genutzt wurde. Komplex-Kation H2[LMeNi]2+ (18) kristallisiert mit zwei Protonen, welche an die Stickstoff-Atome N4 und N6 positioniert berechnet wurden. Sie sind an intramolekularen Wasserstoff-Brücken beteiligt und bewirken so eine gewisse Rigidität des Komplexes. Dieses läßt sich dadurch belegen, daß der Komplex in deprotonierter Form nicht etwa als neutrales Teilchen ausfällt, sondern zunächst ein Öl bildet, welches schließlich lackartig erstarrt, als solcher aber leichtlöslich bleibt. Die beiden Protonen stehen zweifellos in Konkurrenz zur Koordination eines zweiten Metallions. Die zweifache Deprotonierung von Komplex 18 ist leicht möglich und notwendige Bedingung, jedoch allein nicht hinreichend um ein zweites Metallion zu binden. Diese Reaktion benötigt, wie oben erwähnt, zusätzlich Zeit oder thermische Energie. Die zugehörige Rückreaktion, bei der durch Zugabe von Protonen zu einem zweikernigen Komplex der einkernige Komplex 18 wieder erhalten wird, läuft dagegen, wie in den Abbildung B.70 zu sehen, sehr leicht ab. 1+ F Cl F F Ni Ni 2 H O 1+ F F + 2 3 F N H Methanol O Ni N H + Ni2+ + 3 Cl- + H2[LMeNi]2+ Ni N2-Atmosphäre [LMeNi2(Cl)]+ (5) [LMeNi2(O(NH)CCF3)]+ (R29) (18) Abbildung B.70: Trifluoracetamid bindet als anionisches Amidat an den Rezeptor [LMeNi2]2+. Zwei bei dieser Reaktion freiwerdenden Protonen protolysieren ein Äquivalent Edukt-Komplex [LMeNi2(Cl)]+ (5) unter Bildung des einkernigen, fünffach-koordinierten Komplexes 18. Dabei werden Ni2+-Ionen und Chlorid-Ionen freigesetzt. Nachdem H2[LMeNi2]2+ (18) als inerter, fünffach-koordinierter Nickel(II)-Komplex identifiziert war, wurde diamagnetisches Verhalten erwartet. Mit diesem Wissen wurde Komplex 18 zusätzlich mit Hilfe der 1H-NMR-Spektroskopie charakterisiert (Kapitel D.27). Heterodinukleare Komplexe 101 B5.2 Umsetzung des einkernigen Nickel(II)-Komplexes H2[LMeNi2]2+ (18) mit Eisenpentacarbonyl [Fe(CO)5] Da mit Komplex H2[LMeNi2]2+ (18) erstmals ein einkerniger Metall-Komplex eines Amin-Thiolat-Liganden erhalten wurde, der eigentlich zur Koordination zweier Metallionen bestimmt war, wurde dieser als Chance angesehen, gezielt heterodinukleare ÜbergangsmetallKomplexe darstellen zu können. Da an der Untersuchung der Eigenschaften zweikerniger Nickel-Eisen-Komplexe ein großes Interesse bestand [76,292,293] , seit im Jahre 1995 bekannt wurde, daß die Hydrogenase aus desulfovibrio gigas eine [NiFe]-Zentrum besitzt der erste heterodinukleare Komplex des Steuerliganden H2L Me [34] , sollte neben dem Nickel- ein Eisen- Ion enthalten. Neben der unklaren Ausgangssituation, ob und wie der einkernige Komplex zu aktivieren sei, mußte auch eine geeignete Eisenquelle gefunden werden. Die Wahl fiel auf Eisenpentacarbonyl, da CO-Liganden einerseits leicht ausgetauscht werden und zum anderen, falls nötig, als Substrat dienen könnten. Von Vorteil erschien dabei, daß Carbonyl-Liganden auf zahlreiche unterschiedliche Weisen koordinieren können, terminal, symmetrisch oder unsymmetrisch µ1,1-verbrückend und µ1,2-verbrückend [397,398]. Einkern-Komplex 18·[BPh4]2 wurde in einem Aceton/Methanol-Gemisch (50:50) gelöst, unter Schutzgas mit Fe(CO)5 versetzt, gerührt und zum Sieden erhitzt, ohne daß der Beginn einer Reaktion beobachtet werden konnte. Auch Zugabe von Triethylamin als Base bewirkte zunächst nichts. Erneutes Erhitzen (jetzt unter schwach basischen Bedingungen) führte jedoch zu fast spontaner Entfärbung der tief roten Reaktionsmischung (siehe Abbildung B.71). Aus 2+ tBu 1+ N S Ni N N HN N S HN O 1eq Fe(CO)5 4eq NEt3 O Ni Me O Fe MeOH / Aceton rflx / 10 min tBu H2[LMeNi]2+ (18) [LMeFeNi(CO3Me)]+ (19) Abbildung B.71: Die Umsetzung des Einkernkomplexes H2[LMeNi2]2+ (18) mit Eisenpentacarbonyl zu einem heterodinuklearen [FeNi]-Komplex erfolgte nach kurzem Sieden in schwach basischer Lösung. Als Substrat fungiert ein Methylcarbonat-Ion, welches sich in Folge einer HIEBER'SCHEN Basen-Reaktion bildete. 102 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.72: Struktur des heterodinuklearen Komplex-Kations [LMeFeNi(O2COMe)]+ (19) im Kristall von 19·[BPh4]·(Aceton)0.5. Die Positionen Ni1 und Fe1 besitzen gleich große Bindungslängen und Elektronendichten. der resultierenden gelb-braunen Lösung kristallisierten ebenso gefärbte, stäbchenförmige Kristalle. Das Ergebnis der Kristallstrukturanalyse der neuen Verbindung 19 ist in Abbildung B.72 gezeigt. Die Kristallstrukturanalyse bestätigte zwei Hinweise, die bereits mit Hilfe der Schwingungs-Spektroskopie erhalten wurden. Zum ersten gab eine starke Absorption bei 1636 cm–1 einen deutlichen Hinweis auf die Koordination eines µ1,3-verbrückenden Methylcarbonat-Ions. Zum zweiten glich das Spektrum des Komplexes 19·[BPh4] nahezu vollständig dem des homodinuklearen Nickel(II)-Komplexes R23, dessen MethylcarbonatSubstrat allerdings durch Methanolyse von Kohlendioxid aus der Luft entstanden war. Hier jedoch hatte unter den gewählten, basischen Bedingungen beim Erhitzen eine als HIEBER'SCHE Basen-Reaktion bekannte Nebenreaktion des Eisenpentacarbonyls stattgefunden, siehe Gleichung (65) [397] . Da technisches Methanol und nicht reines Wasser verwendet wurde, bildete sich Methylcarbonat an Stelle von Hydrogencarbonat. Fe(CO)5 + 2 NEt3 + MeOH + H2O → H[Fe(CO)4]– + CO3Me– + 2 HNEt3+ (54) Zum zweiten mußte festgestellt werden, daß sich die Bindungslängen und -winkel der beiden mit Ni1 und Fe1 bezeichneten Metallpositionen kaum unterschieden. Anstatt daß eine Atomlage um rund 9 pm (Differenz h.s. FeII ↔ NiII) längere Bindungen aufweist, unterschieden sich vergleichbare Bindungen um weniger als 2 pm. Im Mittel sind beide Atome sogar etwa gleich groß. In Kapitel C.20 wird das Problem ausführlich diskutiert und festgestellt, daß die Nickel- und Eisen-Ionen auf beiden Positionen statistisch verteilt sind, da die mittleren Bindungslängen zwischen denen der homodinuklearen Komplexe 6 und 16 liegen. Das statistische Abbild des Kristalls unterscheidet sich an dieser Stelle von den tatsächlichen Heterodinukleare Komplexe 103 molekularen Verhältnissen. Daß die Kristallstrukturanalyse, welche bislang die wertvollste Methode der vorliegenden Arbeit war, bei den heterodinuklearen Komplexen des Steuerliganden H2LMe versagt, darf allerdings nicht überinterpretiert werden. Sollten sich Metallionen in ihrer Größe deutlicher oder in ihrer Ladung oder in ihrer Koordinationsphäre unterscheiden, sollten mit ihr auch heterodinukleare Komplexe eindeutig charakterisierbar sein. Für die Kristalle von 19 ließ sich jedoch anhand der Strukturlösung nicht ausschließen, daß unter den gewählten Bedingungen als Nebenreaktion auch die homodinuklearen Komplexe [LMeNi2(O2COMe)]+ (R25) und [LMeFe2(O2COMe)]+ (R26) entstehen konnten. Der eindeutige Nachweis, daß es sich bei Verbindung 19 um einen in reiner Form dargestellten heterodinuklearen Eisen-Nickel-Komplex handelt, konnte mit Hilfe der Cyclovoltammetrie erbracht werden. Abbildung B.73 zeigt unter gleichen Bedingungen aufgenommene Cyclovoltammogramme verschiedener Komplexe bzw. Komplexgemische. Abbildung B.73: Cyclovoltammogramme des [FeNi]-Komplexes 19 sowie der Komplexe 16 und 6. Das Cyclovoltammogramm einer äquimolaren Lösung der beiden homodinuklearen Eisen(II)- R26 und Nickel(II)-Komplexe R25 zeigt gut aufgelöst die Redoxwellen A bis D, wie sie auch in denen der einzelnen Komplexe beobachtet werden. Das Cyclovoltammogramm des heterodinuklearen Komplexes 19 zeigt nur die Wellen A und D, die daher den Halbstufenpotentialen E11/2(FeIIINiII/FeIINiII) und E21/2(FeIIINiIII/FeIIINiII) zugeschrieben werden können. Desweiteren gelten die Gleichungen (55) und (56). Das Fehlen 104 Beschreibung der Ergebnisse der Redoxwellen B und C ist ein eindeutiger Bewies, daß Verbindung 19 keine homodinuklearen Komplexe als Verunreinigungen enthält. E11/2(20, FeIIINiII/FeIINiII) ≈ E11/2(R26, FeIIIFeII/FeIIFeII) (55) E21/2(20, FeIIINiIII/FeIIINiII) ≈ E21/2(R25, NiIIINiIII/NiIIINiII) (56) Zudem zeigen die Cyclovoltammogramme des Gemisches R25/R26 sowie des Komplexes 19 auch nach 24-stündiger Aufbewahrung bei Raumtemperatur (nicht extra abgebildet) keine Veränderungen. Daraus läßt sich schließen, daß kein Austausch der Metallionen zwischen verschiedenen Komplex-Molekülen stattfindet. Anderenfalls hätte es zu einer Angleichung beider Spektren kommen müssen, wobei aus stochastischen Gründen die Wellen A und D etwa dreimal so intensiv wie die Wellen B und C sein müssten. Die Cyclovoltammetrie ist also eine geeignete Methode, um festzustellen, welche Übergangsmetallionen in diesem Moment von einem Steuerliganden komplexiert werden. Die Methode ist jedoch unter einigen Aspekten nicht sehr exakt. Prinzipiell können Verunreinigungen bis etwa 10 % nicht detektiert werden. Desweiteren läßt sich schon bei homodinuklearen Komplexen (wie in Kapitel B3.2 gezeigt) das jeweilige Substrat nur schwerlich charakterisieren. Da die Halbwertsbreiten der Übergangsmetall-Redoxpotentiale relativ groß sind, werden sich Komplexe verschiedener Metallionen und verschiedener Substrate kaum nebeneinander identifizieren lassen. Um die Metallierung eindeutig cyclovoltammetrisch zu analysieren, darf nur ein (schon vorher bekanntes) Substrat zugegen sein. Zur vollständigen Charakterisierung müssen folglich stets weitere Methoden angewendet werden. Im Gegensatz dazu ist die Elektronenspektroskopie definitiv keine geeignete Methode, um oktaedrisch-koordinierte high-spin Eisen(II)- neben Nickel(II)-Ionen nachzuweisen. Die 3 T2g←3A2g-Bande des letzteren erscheint bei 1141 nm (51 Mol–1·cm–1) und da sie dreimal intensiver (siehe Vergleich zwischen 6 und 16) sein sollte als die (aufgespaltene) 5Eg←5T2gAbsorption des Eisen(II)-Ions. Die Maxima aller übrigen erlaubten Übergänge (und fast aller verbotenen) können nicht bestimmt werden, da sie aufgrund ihrer natürlichen Breiten verschwimmen (bezüglich des H2LMe-Systems, 25 – 30 Mol–1·cm–1). Lediglich die scharfe Bande des verbotenen 3T1g(3H)←5T2g(5D)-Übergangs des Eisens kann bei 1381 nm (35 Mol–1 ·cm–1) identifiziert werden. Somit trägt die Elektronenspektroskopie nicht wirklich zur Charakterisierung des heterodinuklearen Komplexes 19 bei. Auch für andere [FeNi]Komplexe des Steuerliganden H2LMe kann sie als Informationsquelle ausgeschlossen werden. Heterodinukleare Komplexe 105 B5.3 Darstellung des [FeNi]-Nitrito-Komplexes [LMeFeIINiII(NO2)]+ (20) Gegenüber der im vorangegangenen Kapitel B5.2 besprochenen Darstellung des Komplexes [LMeFeNi(O2COMe)]+ (19) sollten bei der Synthese eines zweiten heterodinuklearen Komplexes des Steuerliganden H2LMe zwei Dinge geändert werden. Eisenpentacarbonyl hatte zwar als Eisen-Quelle funktioniert, jedoch waren die Teilreaktionen, die zur Bildung des Produktes führten, nicht alle klar nachvollziehbar. Mit einfachen Eisen(II)-Salzen würden sich die Ziele wohl ebenso erreichen lassen. Desweiteren wurde beabsichtigt, mit Hilfe eines unsymmetrisch verbrückenden Substrates den Schwerpunkt der Analytik wieder zur Kristallstrukturanalyse zurück zu verlegen. Es wurde die in Abbildung B.74 gezeigte Reaktion durchgeführt. 2+ tBu 1. 1eq FeCl2 N S Ni N N HN N S HN 2. 2eq NEt3 3. 1eq NaNO2 MeOH / MeCN 1+ 1+ O O N Ni O + Fe N Fe O Ni 65° C / 2 min tBu H2[LMeNi]2+ (18) [LMeFeNi(NO2)]+ (20) Abbildung B.74: Darstellung des [FeNi]-Nitrito-Komplexes 20. Es wurde gehofft, daß das Nitrit-Ion eine bestimmte Koordination, zum Beispiel die in der Abbildung gezeigte über Ni–N und Fe–O, bevorzugen würde. Aus Kapitel B2.2 war bekannt, daß das Nitrit-Ion µ1,2-verbrückend binden würde. Darüberhinaus wurde gehofft, daß die Koordination des Nitrit-Ions ausschließlich über die Bildung von Ni–N- und Fe–O-Bindungen geschehen würde. Da das Komplex-Molekül stets nur mit einer bestimmten Orientierung des Nitrit-Ions in den Kristall eingebaut werden würde, wären auch Eisen- und Nickel-Ion in der Struktur unterscheidbar, die Pseudo-C2VSymmetrie des {LMeFeNi}2+-Komplex-Fragments wäre aufgehoben. Bei der Lösung und Verfeinerung der Struktur von [LMeFeNi(NO2)]·[BPh4]·(CH3OH)2 (20·[BPh4]·(CH3OH)2) konnte beobachtet werden, daß die Bindungen der als Eisen-Atom verfeinerten Position Fe1 tatsächlich länger sind als die der als Nickel verfeinerten Position Ni1. Anstelle der erwarteten rund 9 pm Differenz (h.s. FeII > NiII) wird jedoch nur ein mittlerer Unterschied von ca. 2 pm gefunden, siehe Tabelle B.13. Eine Präferrenz für den 106 Beschreibung der Ergebnisse Tabelle B.13: Mittlere Bindungslängen von 20. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Fe(1)-N 2.278(4) Ni(1)-N 2.256(4) Fe(1)-S 2.482(2) Ni(1)-S 2.477(2) Fe(1)-O(1) 2.110(4) Ni(1)-N(7) 2.136(4) oben beschriebenen Bindungsmodus (über Ni–N- und Fe–O) besteht, wird aber höchstens in einem von Verhältnis 60:40 erreicht, da sich Eisen(II)- und Nickel(II)-Ion offenbar zu ähnlich sind. Die für Komplex 20 beobachteten Bindungslängen sagen, aufgrund des unbekannten Fe:Ni-Verhältnisses auf der jeweiligen Position, sogar noch weniger aus, als die für die rein statistische Verteilung bei Komplex 19 bestimmten Werte. Auch hier kann die Kristallstrukturanalyse in Wirklichkeit nicht die überragende Rolle spielen, die durch Abbildung B.75 suggeriert wird. Abbildung B.75: Struktur des heterodinuklearen Komplex-Kations [LMeFeNi(NO2)]+ (20) im Kristall von 20·[BPh4]·(CH3OH)2. Die mittleren Bindungslängen von Ni1 sind um weniger als 2 pm kürzer als die von Fe1. Die Cyclovoltammetrie liefert den Beweis der heterodinuklearen Natur des Komplexes Me [L FeNi(NO2)]+ (20). Die Halbstufenpotentiale E11/2(FeIII/FeII) = 0.32 V und E21/2(NiIII/NiII) = 1.20 V liegen ähnlich wie jenige des [FeNi]-Methylcarbonato-Komplexes 19 (0.31 V und 1.18 V). Die Schwingungsspektroskopie identifiziert das Nitrit-Ion anhand der Absorptionen bei 1384 cm–1 [νas(NO3−)] und 1277 cm–1 [νs(NO3−)]. Unterscheiden, ob Stickstoff-Atom N7 an das Nickel- oder das Eisen-Ion koordiniert, kann diese Methode nicht. Die Frage nach dem Verhältnis der beiden entstandenen Isomere erschien auch nicht so bedeutungsvoll, als daß sie mit anderen (nicht zur Verfügung stehenden) Methoden, wie EXAFS geklärt werden müßte. Die Elektronenspektroskopie erlaubte wie schon bei Komplex 19 keine Interpretationen. Heterodinukleare Komplexe 107 B5.4 Darstellung des [ZnNi]-Acetato-Komplexes [LMeZnIINiII(OAc)]+ (21) und 1 H-NMR-Spektroskopie an paramagnetischen [LMeM'M''(X)]n+-Komplexen Die Darstellung des heterodinuklearen [ZnNi]-Komplexes 21 mit verbrückendem Acetato-Substrat verlief weitgehend analog zur Darstellung des [FeNi]-Komplexes 20, siehe Abbildung B.76. 2+ tBu 1+ N S Ni N N HN N S HN CH3 1eq Zn(OAc)2 O 2eq NEt3 Ni O Zn MeOH / MeCN rflx / 2 min tBu H2[LMeNi]2+ (18) [LMeZnNi(OAc)]+ (21) Abbildung B.76: Die Darstellung des [ZnNi]-Acetato-Komplexes 21 gelang analog der Darstellung des [FeNi]Komplexes 20. Es wurde ein diamagnetisches Zink(II)-Ion verwendet, um den Komplex mittels 1H-NMRSpektroskopie zu analysieren. Für Komplex 21 wurde keine Strukturanalyse durchgeführt. Komplex-Kation [LMeZnNi(OAc)]+ (21) wurde nicht strukturell charakterisiert, da Aufwand und Ergebnis schon bei den anderen hetero-dinuklearen Komplexen 20 und 21 des Steuerliganden H2LMe in einem Mißverhältnis standen (vergleiche Kapitel B5.2 und B5.3). Das Cyclovoltammogramm des Komplexes 21 zeigte wie erwartet nur eine Redoxwelle bei E1/2 = 0.60 V (vs SCE). Aufgrund des Fehlens einer zweiten Welle kann die Bildung des homodinuklearen Acetato-Komplexes 6 ausgeschlossen werden. Für den entsprechenden Zink-Komplex R18, sowie die Edukt-Komplexe 18 und Zink(II)-Acetat würde man ohnehin keine Redoxaktivität erwarten. Das Elektronenspektrum von Komplex 21 ist zusammen mit dem des homodinuklearen Nickel-Komplexes 6 in Abbildung B.77 gezeigt. In beiden zeigen sich zwei Absorptionen, die auf Übergänge des oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)-Ions zurückzuführen sind. Das Zink(II)-Ion absorbiert aufgrund seiner d10-Konfiguration erwartungsgemäß nicht im vis/NIRBereich. Die molaren Intensitäten von Komplex 21 sind entsprechend des Nickelgehalts nur etwa halb so stark wie bei Komplex 6. Davon abgesehen scheinen die Spektren beider Komplexe identisch zu sein. Jedoch sind die Maxima des heterodinuklearen Komplexes 21 aus ungeklärten Gründen zu marginal größeren Wellenlängen (kleinere ∆OKT) verschoben (655 und 1142 nm bei 21, gegenüber 652 und 1134 nm bei 6). 108 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.77: Die Schwingungspektren des [ZnNi]-Acetato-Komplexes 21 (gepunktet) und des homodinuklearen Nickel-Komplexes 6 (durchgezogen) sind nebeneinander dargestellt. Die Lagen der Maxima sind weitgehend identisch, die relativen Extinktionen entsprechen dem molaren Nickel(II)-Gehalt der Komplexe. Schließlich wurde versucht Komplex [LMeZnNi(OAc)]+ (21) mittels 1 H-NMR- Spektroskopie zu charakterisieren (siehe Abbildung B.75). Eine Interpretation des Spektrums war zunächst nicht möglich, da Komplex 21 ein paramagnetisches Nickel(II)-Ion enthielt, welches aufgrund seines magnetischen Verhaltens für eine starke Verbreiterung seiner NMRSignale sorgt (Bereich 0 - 31 ppm). Daher wurde ein rein qualitativer Vergleich mit den 1 H-NMR-Spektren der homodinuklearen Komplexen [LMeZn2(OAc)]+ (R22) und [LMeNi2(OAc)]+ (6) vorgenommen (Abbildungen B.78 und B.79). Während der Zink-Komplex R22 scharfe Signale im normalen Bereich zwischen 0 und 8 ppm aufweist und diese voll interpretierbar sind, zeigen sich die des Nickel-Komplexes 6 sehr stark verbreitert in einem Bereich von –20 bis 230 ppm. So konnten auch die Signale des homodinuklearen Nickel(II)-Komplexes 6 bislang nicht zugeordnet werden. Aber die Tatsache, daß keines der Signale der Komplexe R22 beziehungsweise 6 auch im Spektrum von 21 beobachtet wird, zeigt, daß auch letzterer eine reine Substanz ist, und kein Gemisch, welches die beiden anderen als Verunreinigungen enthält. Die völlig von R22 und 6 unabhängigen Signale des Komplexes 21 identifizieren ihn als reine, heterodinukleare Verbindung. Heterodinukleare Komplexe Um die 1 109 H-NMR-Spektren der paramagnetischen Übergangsmetall-Komplexe des Steuerliganden H2LMe vielleicht doch einmal erklären zu können, seien an dieser Stelle einige Beobachtungen zusammengetragen. Das Spektrum des Acetato-Komplexes [LMeNi2(OAc)]+ (6, Abbildung B.80) gleicht in weiten Teilen den Spektren der andern homodinuklearen, monokationischen, die geschlossene Konformation des Steuerliganden H2LMe annehmenden Komplexe mit Nickel(II)-Ionen, wie zum Beispiel dem des Benzoato- (R18) und des Nitrato-Komplexes (7). Die Signale bei 220, 155, 120, 105, 78, 31, 10 und 0 ppm sind bei allen gleichermaßen vorhanden. Dennoch können zum Beispiel die Protonen des Benzoato- oder des Acetato-Substrates, die im Bereich zwischen 0 und 10 ppm auftreten, auch in gespreizten Spektren nicht zweifelsfrei zugeordnet werden, da sich die Spektren in diesem Bereich sehr stark unterscheiden. Eine interessante Beobachtung, welche zur Interpretation beitragen könnte, wurde bei dem Nitrito-Komplex 8 gemacht (Abbildung B.81). Das Nitrit-Ion selbst ist zwar nicht aktiv im 1H-NMR, aber es bewirkt eine Verdopplung der Signale bei 155, 120, 78 und 31 ppm, sowie eine Verbreiterung des bei 10 ppm. Die Signale bei 220, 105 und 0 ppm bleiben von den Veränderungen augenscheinlich unberührt. Dagegen unterscheidet sich das Spektrum des Acetato-Komplexes [LMeNi2(OAc)]+ (6, Abbildung B.80) in jedem Signal von dem des die offene Form bildenden Chloro-Komplexes 5, dem des dikationischen Pyridazin-Komplexes 11 und dem des Dicobalt(II)-AcetatoKomplexes 15 (alle nicht abgebildet). Vermutlich lassen sich mit der 1H-NMR-Spektroskopie die wichtigsten Informationen über einen Komplex des Steuerliganden H2LMe auch dann erhalten, wenn dieser paramagnetische Metallionen enthält [399,400]. So könnte die 1 H-NMR-Spektroskopie auch die wichtigste Methode bei der Charakterisierung paramagnetischer Metall-Komplexe des Steuerliganden H2LMe, vor allem der heterodinuklearen sein. Jedoch bleibt sie mit einem Makel behaftet, solange die Auswertung im Stadium des Beobachtens und Vergleichens stehen bleibt. Es sollte ein Weg gesucht und gefunden werden, der eine vollständige Interpretation der Spektren möglich macht. 110 Beschreibung der Ergebnisse 1 H-NMR-Spektrum des heterodinuklearen [ZnNi]-Acetato-Komplexes [LMeZnNi(OAc)]+ Abbildung B.78: (21). Die paramagnetischen Nickel(II)-Ionen verbreitern das Spektrum (Bereich von 0-31 ppm). Die Signale konnten nicht zweifelsfrei den Protonen zugeordnet werden. Abbildung B.79: 1 H-NMR-Spektrum des homodinuklearen Zink-Acetato-Komplexes [LMeZn2(OAc)]+ (R22). Da die Zink(II)-Ionen diamagnetisch sind, erscheinen alle Signale im normalen Bereich von 0-8 ppm. Alle Signale können den Protonen zugeordnet werden. Heterodinukleare Komplexe Abbildung B.80: 111 1 H-NMR-Spektren des homodinuklearen Nickel-Acetato-Komplexes [LMeNi2(OAc)]+ (6) bei 330K (oben) und 300K (unten). Die paramagnetischen Nickel(II)-Ionen verbreitern das Spektrum erheblich (Bereich von –20 - 230 ppm). Die Signale konnten nicht zweifelsfrei den Protonen zugeordnet werden. Abbildung B.81: 1 H-NMR-Spektren des homodinuklearen Nickel-Nitrito-Komplexes [LMeNi2(NO2)]+ (8). Beim Vergleich mit dem Spektrum des Acetato-Komplexes 6 erkennt man, daß die Koordination des unsymmetrisch verbrückenden Nitrito-Substrats die Verdopplung einiger Signale bewirkt. cis-Bromierung von Zimtsäure 113 B6 Die Molekültasche als Reaktionsmedium Diastereoselektive cis-Bromierung von Zimtsäure Die vorangegangenen Kapitel B1 – B5 beschrieben die Konstruktion des Rezeptors [LMeM2]2+, seine Fähigkeit kleine Substrate zu binden und die Möglichkeiten, seine Eigenschaften als Funktion der Metallionen zu variieren. Einen tieferen Sinn erfahren synthetische Rezeptoren, Molekültaschen, Container-Moleküle und Enzym-Modelle aber erst, wenn für sie ein aktiver Einfluss auf ihre Umgebung, das Milieu oder ihre Substrate nachgewiesen werden kann. Gerade so wie die Kronenether von PETERSEN der organischen Synthese eine neue Methode eröffneten, welche inzwischen längst etabliert ist, oder wie CRAM mit der Stabilisierung des unsubstituierten Cyclobutadiens in einem Molekülkäfig der naturwissenschaftlichen Welt vormachte, dass auch als unerreichbar geltende Zielvorgaben bewältigt werden können (siehe Abbildung B.82).[401] M M M M Abbildung B.82: Probleme bleiben oft Probleme, bis eine neue Strategie sie löst. Es musste daher ein zum Rezeptor [LMeM2]2+ passendes Substrat und eine zum Substrat passende Reaktion gefunden werden. Dabei galt es vor allem sicherzustellen, daß diese auch in der hydrophoben Tasche des Steuerliganden abläuft, wenn möglich ausschließlich dort. Anderenfalls würden sich die Beobachtungen mit bereits bekanntem decken. Die Wahl fiel auf die Bromierung von Zimtsäure (Abbildung B.83). Die Addition von molekularem Brom (Br2) an olefinische Doppelbindungen ist eine aktivierende, schnelle und einfach durchführbare Reaktion. Darüberhinaus ist die Doppelbindung der Zimtsäure durch den reaktive Phenylring aktiviert. Als deprotoniertes Cinnamat sollte es leicht an einen Rezeptor des Typs [LMeCo2]2+ gebunden werden können. Alles weitere und warum Cobalt verwendet werden sollte, erklären die folgenden Seiten. und AnkerFunktion O O Abbildung B.83: Das Cinnamat-Ion. 114 Beschreibung der Ergebnisse B6.1 Eigenschaften des Cobalts am Beispiel von [LMeCo2(Cinnamat)]n+ Am Ende des Abschnitts B4 stand die Aussage, dass sich die divalenten Ionen der 3dMetalle (Mn, Fe, Co, Ni) nicht mehr wesentlich unterscheiden, sobald sie vom Steuerliganden H2LMe koordiniert sind. Einen größerer Unterschied konnte allenfalls im Redoxverhalten beobachtet werden. Die Oxidation in die höheren Stufen MIIIMII und MIIIMIII gelang zwar bei allen getesteten zweikernigen Metall-Komplexen, jedoch bei Cobalt am leichtesten. Diese Beobachtung ist freilich kein Zufall, da oktaedrisch koordinierte Cobalt(III)-Ionen bei (t2g)6-Konfiguration (low-spin-Fall) eine besondere Stabilisierung von 24 Dq gegenüber einem isotropen Ligandenfeld erfahren. Zudem zeichnen sich die Cobalt(III)-Komplexe durch eine außergewöhnliche Inertheit aus (18-Elektronen-Regel, inner sphere-Komplex). Da das Ligandenfeld des Steuerliganden H2LMe in der Größenordnung von Hexaquo-Komplexen liegt (für MnII, FeII, CoII und NiII beobachtet, siehe Kapitel B4), wird der Betrag von Dq (bzw. 24 Dq) auch für ein dreiwertiges Metallion jedoch nicht allzu groß sein. Dem entsprechend würden die oxidierten Komplexe des Cobalts vom Typ [LMeCoIII2(X)]3+ in wässrigem oder alkoholischem Milieu nicht sehr stabil sein und eventuell das Lösungsmittel oxidieren.[402] Aprotische und halogenierte Lösungsmittel sollten jedoch gegen Oxidation resistent sein. So wurde der Cinnamat-Komplex [LMeCoII2(O2C-CH=CH-Ph)]+ (23) zunächst wie gewohnt als labile Cobalt(II)-Verbindung in Methanol dargestellt. Komplex 23 mußte weiter isoliert und getrocknet werden, damit die Oxidation zum Komplex [LMeCoIII2(O2C-CH=CHPh)]3+ (24) in Acetonitril ebenfalls problemlos ablaufen konnte (siehe Abbildung B.84). 1+ Cinnamat Cl Co Methanol RT, 1 h Co R20 3+ 1+ Brom O O Co Co Acetonitril 0° C, 2 min 23 O O Co Co 24 Abbildung B.84: Die Substitution des Chloro-Liganden durch das Carboxylat gelang an Cobalt(II)-Ionen wie gewohnt problemlos, ebenso die Isolierung des Komplexes 23. Die Elektronenübertragung von den Metallionen auf das Oxidationsmittel Brom verläuft sehr schnell. Es wurde gekühlt, um eventuelle Nebenreaktionen oder Folgereaktionen zu verlangsamen. Aus gleichem Grund wurde das oxidierte Produkt 24 durch Zugabe eines großen Überschusses des Fällungsmittels (Li[ClO4]) sofort von der Lösung getrennt. cis-Bromierung von Zimtsäure 115 Neben den üblichen Charakterisierungsmethoden Cyclovoltammetrie sowie Elektronenund Schwingungsspektroskopie, die an dieser Stelle nicht diskutiert werden sollen, wurde Komplex 24 auch mit der 1H-NMR-Spektroskopie untersucht. Die Signale wurden in einem Bereich zwischen 0 und 8 ppm gefunden, jedoch waren einige so breit, daß sie sich überlagerten und nicht exakt zugeordnet werden konnten. Charakteristisch waren jedoch zwei Dubletts (J = 16 Hz) bei 6.63 und 5.67 ppm. Dieses bedeutete, daß sich zwei wichtige Aussagen über Komplex 24 anhand des 1HNMR-Spektrums belegen ließen. Zum ersten beweist das Faktum, daß ein vollständiges Spektrum im Bereich von 0 – 8 ppm aufgenommen werden konnte, das diamagnetische Verhalten der Cobalt(III)-Ionen (als qualitative Referenz für paramagnetisches Verhalten können die Spektren der Nickel(II)-Komplexe 6 und 8 dienen, Kapitel B5, Bereich -10 – 230 ppm). Diamagnetisches Verhalten von d6-Ionen läßt sich nur mit der (t2g)6-ElektronenKonfiguration (low spin) erklären. Mittels Oxidation wurde also aus dem labilen CinnamatoKomplex 23 der inerte Cinnamato-Komplex 24. Weitere Reaktionen des Substrates würden somit in der hydrophoben Tasche des Steuerliganden ablaufen, da das Substrat die Koordinationssphäre der low-spin-Cobalt(III)-Ionen nicht verlassen kann.[402] Zum zweiten beträgt die Kopplungskonstante J = 16 Hz. Die KARPLUS-Kurve sagt für die 3J-Kopplung aliphatischer Protonen theoretisch einen Maximalwert von 9.5 Hz voraus.[403] Auch wenn in der Praxis Werte bis zu rund 12 Hz beobachtet werden, bedeuten 16 Hz, daß es sich um olefinische Protonen handelt und die Doppelbindung somit noch intakt ist. Die freie Säure zeigt eine von Kopplung J = 16 Hz bei einer Verschiebung δ von 7.68 und 6.52 ppm. Diese Verschiebung der beiden Dubletts zeigt zudem, daß die Doppelbindung im Einflußbereich der hydrophoben Tasche liegt. Dort wurde sie während der kurzen Reaktionszeit von 2 Minuten (bei 0° C) vom molekularen Brom also noch nicht oder nicht in nennenswertem Umfang angegriffen. Diese Beobachtung wird weiter untersucht, zunächst im folgenden Kapitel B6.2 anhand der grundsätzlichen Erwartungen, anschließend praktisch. B6.2 Bromierung von Zimtsäure – Grundsätzliches und Mechanismus Obwohl Zimtsäure und verwandte als Naturstoffe (aus tropischen Cinnamomum Arten) zur Verfügung standen, bestand schon früh ein großes Interesse an der synthetischen Darstellung von Zimtsäure und Zimtaldehyd, da sie als Aromen in Lebensmitteln und Parfüm und als medizinische Wirkstoffe gebraucht wurden. Nicht weniger als fünf klassische 116 Beschreibung der Ergebnisse Reaktionswege der organischen Chemie sind – zum Teil schon aus dem 19. Jahrhundert – bekannt, um sie aus unterschiedlichen kleineren molekularen Bausteinen zu synthetisieren. Darüberhinaus eignen sich Zimtsäure und Zimtaldehyd aufgrund ihrer verschiedenen, unterschiedlich reaktiven Gruppen zum Aufbau komplexerer organischer Strukturen, was sie zu wichtigen Edukten der Naturstoff- und Arzneimittelchemie macht.[404] Eine der zentralen Folgereaktionen ist ihre Bromierung mit molekularem Brom. Die Reaktion läuft bei Raumtemperatur in verschiedenen Solventien innerhalb weniger Sekunden vollständig ab.[302] In der Regel werden alkoholische Medien bevorzugt, da Wasser (aufgrund von Unlöslichkeit) oder Acetonitril (greift in den Mechanismus ein, siehe unten) ausscheiden. Entscheidend für die Bedeutung der Reaktion in der Wirkstoffchemie ist, daß die Umsetzung hochgradig diastereoselektiv abläuft (de > 99 %) [304]. Das Produkt 2,3-Dibrom-3Phenylpropionsäure (oder -aldehyd) besitzt zwei Chiralitätszentren und könnte somit in vier Diastereomeren (Abbildung B.85) auftreten, von denen aber stets nur zwei, das erythroEnantiomeren-Paar gebildet werden. m m OH O OH O OH Br H H Br H Br Br H H Br Br H H Br Br H O O threo-Paar erythro-Paar 25 26 OH D-Form L-Form D-Form L-Form (2S,3S)-Form (2R,3R)-Form (2R,3S)-Form (2S,3R)-Form Abbildung B.85: FISCHER-Projektionen der vier Diastereomere der 2,3-Dibrom-3-Phenylpropionsäure sowie ihre stereochemischen Bezeichnungen. Bei der Bromierung der freien Säure entsteht nur das erythro-Paar (26). Die Diastereoselektivität der Bromierung von Olefinen wird mit dem in Abbildung B.86 gezeigten Reaktionsmechanismus erklärt.[304] Danach entsteht zunächst ein T-förmiger πKomplex, in dem das angreifende Brom-Atom über 10 Valenzelektronen verfügt. Dadurch kommt es zu einer heterolytischen Spaltung der Br–Br-Bindung unter Freisetzung eines Bromid-Ions. Dieses greift nun wiederum den heterocyclischen Dreiring an, jedoch von der dem Bromonium-Ion abgewandten Seite, wobei es zwei Möglichkeiten hat. Der Dreiring cis-Bromierung von Zimtsäure 117 Br Br Br + Br + Br Br + Br + Br Br Br Abbildung B.86: Der Mechanismus der trans-Addition von Brom an olefinische Doppelbindungen verläuft über die Bildung von π-Komplex, Bromonium-Ion und Rückseitenangriff, so daß ein Racemat erhalten wird [302304] . Anstelle des Bromid-Ions können auch andere Nukleophile den Dreiring öffnen. öffnet sich SN2-artig, so daß ein trans-Produkte entsteht. Beide möglichen Produkte der transAddition entstehen zu gleichen Teilen, so daß ein racemisches Gemisch (26) erhalten wird. Die Bildung der cis-Additions-Produkte (25) wird nicht beobachtet. Diese Stereoselektivität sorgt dafür, dass diese alt-bekannte und einfache Reaktion nie ihre Aktualität verlieren wird. Dennoch besteht selbstverständlich auch großes Interesse, das andere, das threo-Paar 25 als reines Enantiomeren-Gemisch zu erhalten.[405] Eine diastereoselektive Darstellung gelang bisher jedoch nicht. Es wurde berichtet, dass durch Belichtung des erythro-Racemats (homolytische C–Br-Spaltung, Radikal-Rekombination) in knapp 60 %iger Ausbeute die threo-Formen (25) in einem Gemisch mit Edukten (26) und Zersetzungsprodukten erhalten werden konnten.[406] Diese Methode blieb jedoch wie alle anderen Versuche ohne Bedeutung. B6.3 Reaktion von [LMeCoIII2(O2C-CH=CH-Ph)]3+ (24) mit molekularem Brom Obschon freie Zimtsäure mit Brom (Br2) gewöhnlich innerhalb von Sekunden zu erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure abreagiert, konnte Komplex 23 mit Brom zu Komplex 24 oxidiert werden [402]. Trotz rund zweiminütiger Reaktionszeit konnte das Produkt 24 in über 90 %iger Ausbeute isoliert werden. Die hydrophobe Tasche bewarte das komplexierte Cinnamat-Ion vor einer schnellen Reaktion. Unter ähnlichen Bedingungen wurde erneut eine Reaktion mit Brom, diesesmal mit dem bereits oxidierten Cinnamato-Komplex 24 als Edukt, durchgeführt [407] . Die Reaktionszeit wurde auf beträchtliche 5 Stunden verlängert, bis die Reaktion durch Zugabe eines Fällungsmittels (Li[ClO4]) beendet wurde. Das so erhaltene Produkt 27 konnte wiederum mittels 1HNMR-Spektroskopie charakterisiert werden. Die Signale des Steuerliganden zeigten sich kaum verändert. Für das starke Signal der tert-Butyl-Gruppen wurde beispielsweise eine Verschiebung von 1.10 ppm (in 24) zu 1.18 ppm (in 27) beobachtet. Auffällig war jedoch, daß sich statt der beiden Dubletts der olefinischen Protonen (6.63 und 5.67 ppm, mit J = 16 118 Beschreibung der Ergebnisse Hz) zwei neue Dubletts bei 5.00 und 7.12 ppm mit kleiner Kopplungskonstante (J = 2 Hz) zeigten. Diesen Wert der Kopplungskonstante besitzen nach KARPLUS aliphatische Protonen mit einem Diederwinkel von 60° beziehungsweise 120°, wobei die Winkel kleiner 60° und größer 120° auch nach praktischen Erfahrungen tatsächlichen ausgeschlossen werden können [403] . Die Doppelbindung hatte also doch reagiert. Welches Produkt entstanden war, konnte jedoch nicht direkt aus dem 1H-NMR-Spektrum entnommen werden. B6.4 Darstellung der Komplexe [LMeCoII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]+ (28) und [LMeCoIII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]3+ (29) Um die in Kapitel B6.3 beschriebene Reaktion der eingekapselten Zimtsäure mit Brom (Br2) zu verstehen, die zur Bildung des Komplexes 27 führte, sollte zunächst überprüft werden, ob nicht die erwartete trans-Addition des Broms an die Doppelbindung stattgefunden hatte. Dazu wurde die in Abbildung B.87 gezeigte Reaktionsfolge durchgeführt. 1+ Cl Co Br2 Br H H MeOH O OH O OH (26) Co 1+ Br H H Br 3+ Br H H Br O O Co Co Br2 Br O NEt3 MeOH Co O Co MeCN [LMeCoII2(26)]+ (28) [LMeCoIII2(26)]3+ (29) Abbildung B.87: Nach Durchführung dieser Reaktionsfolge konnte man sicher sein, die erythro-2,3-Dibrom-3phenylpropionsäure (26), das Produkt der trans-Addition, als Substrat im CoIIICoIII-Komplex 29 vorzufinden. Freie Zimtsäure wurde in Methanol bromiert. Das entstandene racemische Gemisch der erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (26) wurde in Gegenwart eines Äquivalents Base (Triethylamin, NEt3) mit Chloro-Komplex [LMeCoII2(Cl)]+ (R20) in Methanol umgesetzt und isoliert. Das erhaltene Produkt [LMeCoII2(26)]+ (28) wurde bei 0° C in Acetonitril mit Brom (Br2) oxidiert, so daß schließlich Komplex [LMeCoIII2(26)]3+ (29) erhalten werden konnte. Das 1H-NMR-Spektrum von Komplex 29 ähnelte grob denen der Komplexe 24 und 27. Es zeigte ebenfalls ein Dublett-Paar für zwei Protonen, deren chemische Verschiebungen allerdings bei 4.77 und 4.52 ppm lagen und eine Kopplungskonstante von 11.9 Hz cis-Bromierung von Zimtsäure 119 (Diederwinkel ≈ 180°) aufwiesen. Diese dramatischen Unterschiede zu den Signalen des in der Tasche bromierten Cinnamat-Ions aus Komplex 27 konnten nicht bloß durch eine andere Konformation des Substrates verursacht worden sein. Die Komplexe 27 und 29 stellten definitiv andere Verbindungen dar. Dieser Eindruck erfuhr durch Schwingungsspektroskopie und Cyclovoltammetrie eine, jedoch nicht sehr deutliche Bestätigung. In Tabelle B.14 finden sich die spektroskopischen Daten der im Kapitel B6 beschriebenen Komplexe. Die Zahlenwerte können so interpretiert werden, daß die Komplexe 27 und 29 beziehungsweise 28 und 30 mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben. Tabelle B.14: Spektroskopische Daten der Komplexe 23, 24, 27, 28, 29 und 30: Komplex Formel IR: ν(C=C) νS(C=O), νAS(C=O) 23 [LMeCoII2(O2C-CH=CH-Ph)]1+ E11/2, E21/2 1576, 1407 cm-1 0.20, 0.60 V 30 [LMeCoII2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]1+ 1627, 1390 cm-1 0.32, 0.70 V 28 [LMeCoII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]1+ 1623, 1393 cm-1 0.30, 0.68 V 1505, 1388 cm-1 0.20, 0.60 V 27 [LMeCoIII2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]3+ 1560, 1384 cm-1 0.32, 0.69 V 29 [LMeCoIII2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]3+ 1550, 1390 cm-1 0.30, 0.68 V 24 [LMeCoIII2(O2C-CH=CH-Ph)]3+ 1642, 1631, B6.5 Strukturen der 2,3-Dibrom-3-Phenylpropionato-Komplexe 28 und 30 Beweis der diastereoselektiven cis-Bromierung in der Molekültasche Um die vermutete Bildung des threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionats durch Addition von Brom an Cinnamat in der Ligandtasche von H2LMe zu bestätigen, sollte eine EinkristallStrukturanalyse durchgeführt werden. Da sich monokationische Komplexe besser als höher geladene kristallisieren lassen, wurde zunächst Komplex [LMeCoII2(26)]+ (28) untersucht. Anschließend wurde CoIIICoIII-Komplex 27 mit Natrium-Borhydrid in Methanol zum CoIICoII-Komplex 30 reduziert und ebenfalls kristallisiert und vermessen. Abbildungen B.88 und B.89 zeigen die Strukturen der Komplex-Kationen 28 und 30. Zunächst bestätigt Abbildung B.88, daß in Komplex 28 (und somit auch in 29) das Produkt der erwarteten trans-Addition von Brom an Zimtsäure, die erythro-Form der 2,3-Dibrom-3- 120 Beschreibung der Ergebnisse Abbildung B.88: Struktur des CoIICoII-Komplex [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]+ (29) im Kristall von 29·[BPh4]. Das Substrat ist deutlich als Produkt einer trans-Addition von Brom (Br2) an die olefinische Doppelbindung der Zimtsäure zu erkennen. Diese Bromierung wurde außerhalb der Ligandtasche durchgeführt. Abbildung B.89: Struktur des CoIICoII-Komplex [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]+ (30) im Kristall von 30·[BPh4]. Das Substrat ist deutlich als Produkt einer cis-Addition von Brom (Br2) an die olefinische Doppelbindung der Zimtsäure zu erkennen. Diese Bromierung wurde innerhalb der Ligandtasche durchgeführt. phenylpropionat an den Rezeptor gebunden ist. Beide Darstellungen in Abbildung B.88 lassen daran keinen Zweifel. Ebenso deutlich zeigt Abbildung B.89, daß in Komplex 30 (und somit auch in 27) das Produkt der trans-Addition von Brom an Zimtsäure, das threo-2,3-Dibrom-3phenylpropionat in der Molekültasche gebunden ist. cis-Bromierung von Zimtsäure 121 Beide Strukturen bestätigen auch die CH–CH-Diederwinkel der Substrate von ≈ 180° und < 60°, die mittels 1H-NMR-Spektroskopie für die Komplexe 29 und 27 erhalten wurden. Die Bildung des cis-Brom-Adduktes war also bewiesen. Das Reaktionsprodukt 25 wurde aus der Ligandtasche befreit, indem Komplex 30 in Methanol unter Zugabe von Salzsäure vorsichtig zersetzt wurde. Die vollständige Reaktions- und Produkt-Abfolge, die bis zum Erhalt der freien threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (25) durchgeführt wurde, ist in Abbildung B.90 gezeigt. 1+ Cl 1+ NEt3 Co Co 3+ Br2 + MeOH MeCN 1 h / RT O OH O O Co Co 2 min / 0° C O O Co Co 24 23 NaBH4 HCl Br O Br H H OH threo-Racemat 25 1+ Br Br H H MeOH 3+ MeOH Br Br H H MeCN MeCN O O O O Co Co Co Co 30 Br2 5 h / RT 27 Abbildung B.90: Reaktionsfolge um aus E-Zimtsäure racemische threo-2,3-Dibrom-3-Phenylpropionsäure (25) zu erhalten. Die Molekültasche von H2LMe blockiert den normalen Reaktions-Mechanismus und ermöglicht die diastereoselektive Bildung des cis-Brom-Addukts. 122 Beschreibung der Ergebnisse B6.6 Bestimmung von Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G(T)≠ für die diastereoselektive cis-Bromierung von E-Zimtsäure Wenn die Bildung eines ungewöhnlichen Produktes beobachtet wird, besteht auch immer ein Interesse an der Aufklärung des Reaktionsmechanismus. Also sollten die Aktivierungsenthalpie ∆H≠ und -entropie ∆S≠ der cis-Bromierung von Zimtsäure ermittelt werden [408] . Unter Bedingungen Pseudo-1.-Ordnung (zirka 10-facher Br2-Überschuß) wurde dazu die Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten k'(T) bestimmt. Der Reaktionsfortschritt wurde 1H-NMR-spektroskopisch verfolgt. Dabei wurden Spektrenreihen der Art erhalten, wie sie exemplarisch in den Abbildungen B.91 und B.92 gezeigt sind. Abbildung B.91: Alle Spektren stammen aus einem Ansatz (Nr. 5), bei dem eingekapselte E-Zimtsäure (6.63 und 5.67 ppm, 3J = 16 Hz) bei T = 330 K mit einem 10-fachen Überschuß Brom in racemische threo-2,3Dibrom-3-Phenylpropionsäure (7.12 und 5.00 ppm, 3J = 2 Hz) umgesetzt wurde. Anhand des hier abgebildeten Ausschnittes läßt sich die Reaktion jedoch nur qualitativ gut verfolgen, da die Integration der olefinischen Protonen-Signale aufgrund ihrer geringen Intensität zu ungenau ist. Für jeden Ansatz wurde aus dem Verhältnis der intensiven tert-Butylbanden von Edukt24 zum Produkt-Komplex 27 die temperaturabhängigen Geschwindigkeitskonstanten Pseudo1.-Ordnung k'(T) graphisch bestimmt. Dieses gelang mit Diagrammen, wie sie in Abbildung B.93 gezeigt sind. cis-Bromierung von Zimtsäure 27 123 24 Abbildung B.92: Die Spektrenreihe stammt ebenfalls aus Ansatz Nr. 5. Dieser Ausschnitt zeigt die Signale der tert-Butylgruppen der Steuerliganden H2LMe der Komplexe 24 und 27, welche leicht auf die Veränderung des Substrats reagieren (1.10 beziehungsweise 1.18 ppm). Die mit einem Stern (*) gekennzeichnete Absorption (1.20 ppm) rührt aus der Bildung des trans-Produktes, Komplex 29, der bei T = 330 K zu etwas weniger als 5 % gegenüber dem cis-Produkt 27 (>95 %) gebildet wird. Dieses entspricht einem Diastereomer-Überschuß de > 90 %. Bei tieferen Temperaturen verringert sich der Anteil des trans-Produktes noch weiter. 15000 ln [ U(t) ] * 10000 y = 5,1038x R2 = 0,9991 10000 5000 0 0 1000 t/[s] 2000 3000 Abbildung B.93: Aus der Steigung der Ursprungsgeraden einer logarithmischen Auftragung des Umsatzes gegen die Zeit wurde k'(T) erhalten (hier Reaktion Nr. 5, T = 330 K, k5’(330 K) = 0,00051038 s-1). 124 Beschreibung der Ergebnisse Die Aktivierungsparameter ∆H≠ und ∆S≠ (Gleichungen (59) und (60)) wurden graphisch aus der Temperaturabhängigkeit der Konstanten 2.-Ordnung k(T) bestimmt (Abbildung B.94, nach Gleichungen (57) und (58)). Mit der GIBBS-HELMHOTZ-Gleichung (61) wurden daraus die Freien Aktivierungsenthalpien ∆G≠ für zwei Temperaturen berechnet ((62) und (63)). Alle Herleitungen und Berechnungen aller Parameter sind in Kapitel D4 ausführlich erläutert. ln [ k(T) / T ] -11,0 -11,5 y = -2766x - 2,7114 R2 = 0,9826 -12,0 0,0030 0,0031 0,0032 0,0033 0,0034 1/T Abbildung B.94: Aus der Steigung der Geraden der logarithmischen Auftragung von k(T)/(T) gegen die reziproke Temperatur nach Gleichung (58) wird mit Gleichungen (59) die Aktivierungsenthalpie ∆H≠ und mit (60) die Aktivierungsentropie ∆S≠ erhalten. k(T) = k'(T) × [Br2] ∆H ≠ ln[k (T ) / T ] = R (57) 1 ∆S ≠ × + ln[k / h] + R T ∆H ≠ = −2766.0 ⋅ K × R = 23.0 ⋅ kJ ⋅ mol −1 ∆S ≠ = (− 2.7114 − ln[k / h]) × R ≈ −220 ⋅ J K × mol (58) (59) (60) ∆G ≠ = ∆H ≠ − T∆S ≠ (61) ∆G ≠ (300 K ) = 89.0 ⋅ kJ ⋅ mol −1 (62) ∆G ≠ (330 K ) = 95.6 ⋅ kJ ⋅ mol −1 (63) cis-Bromierung von Zimtsäure 125 B6.7 Über Mechanismen von Reaktionen in der Molekültasche von [LMeM2]n+ Der Mechanismus der diastereoselektiven cis-Addition von Brom an die eingekapselte Zimtsäure in Komplex 24 ließ sich nicht soweit aufklären, daß sich Zwischenstufen und Übergangszustände zweifelsfrei beschreiben ließen. Aus den ermittelten Werte der Aktivierungsparameter lassen sich jedoch einige Rückschlüsse ziehen. Zunächst stellt sich die Frage, ob die Bestimmung der Parameter zu sinnvollen Werten führte. Eine Faustregel für praktisch arbeitende Chemiker besagt, dass Reaktionen mit einer freien Aktivierungsenthalpie ∆G≠ von rund 80 kJ/mol bei Raumtemperatur mit einer akzeptablen Geschwindigkeit ablaufen, bei ∆G≠ um 100 kJ/mol jedoch Temperaturen von 100° C benötigt werden. Die beobachteten Halbwertzeiten für die Reaktion 24 → 27 lagen zwischen 22 Minuten (Reaktion 5; T = 330 K) und 90 Minuten (Reaktion 4; T = 300 K). Vollständiger Umsatz wurde entsprechend nach 2 bis 31/2 Stunden erreicht. Die Reaktionszeiten bestätigen also die berechneten Werte für ∆G≠ von rund 90 kJ/mol. Bei der Betrachtung der ermittelten Zahlenwerte für ∆H≠ und ∆S≠ fällt desweiteren auf, dass die Enthalpie mit 23 kJ·mol-1 recht klein und die Entropie mit –220 J·K-1·mol-1 betraglich sehr gross ist. Dabei erscheint der kleine Wert für ∆H≠ und sein relativ geringer Anteil von 26% an der Freien Aktivierungsenthalpie ∆G≠ bei 300 K sinnvoll. Schliesslich sollte sich diese, auf der Verschiebung bzw. Erzeugung von Ladungen und Partialladungen beruhende Komponente in ihrem Wert kaum von dem ∆H≠ der Bromierung frei zugänglicher Doppelbindungen unterscheiden. (Fehlende Solvatisierung der ionischen Zwischenstufe könnte hier einen Unterschied ausmachen, vergleiche Abbildung B.86.) Gälte ∆G≠ ≈ ∆H≠, sollten Reaktionszeiten im Sekundenbereich gefunden werden, wie es bei der Bromierung der freien Zimtsäure auch beobachtet wird. Für den Ordnungs- und Wahrscheinlichkeits-Parameter ∆S≠ ist augenscheinlich noch nie ein betraglich so großer Wert wie –220 J·K–1·Mol–1 gemessen worden. Der immense Anteil der Aktivierungsentropie ∆S≠ an der Freien Aktivierungsenthalpie ∆G≠ bedeutet, dass der Übergang extrem hoch geordnet ist. Auch für die Reaktionen von Brom mit freien Olefinen (Ethylen oder Zimtsäure) sind die Aktivierungsentropieen ∆S≠ relativ hoch, jedoch mit etwa –80 J·K–1·Mol–1 viel niedriger als im vorliegenden Fall. Die relativ großen Beträge resultieren aus Zwischenstufen wie dem T-förmigen π-Komplex und Übergangszuständen wie dem Rückseitenangriff, vergleiche Abbildung B.86. Dennoch sind bei der Reaktion von Komplex 24 zu 27 die Anforderungen an die räumliche Anordnung der Reaktanden noch erheblich 126 Beschreibung der Ergebnisse größer. Denn um die olefinische Doppelbindung in der sehr rigiden Cavität zu erreichen, muß das Brom-Molekül den Komplex 24 in einem sehr speziellen Winkel angreifen und sich dann mit in die Tasche zwängen. Diese Umstände lassen die eingekapselte Zimtsäure um 2 - 3 Größenordnungen langsamer reagieren als ein freies Olefin [405,409]. Die Zwischenstufen und Übergangszustände der cis-Bromierung werden dem der normalen trans-Bromierung (Abbildung B.86) ähnlich sein. Fraglich ist jedoch, ob der πKomplex die in Abbildung B.95 angedeutete T-förmige Struktur tatsächlich auch in der Tasche annehmen kann. Da aber auch eine Anordnung des Brom-Moleküls parallel zum ebenen Cinnamat-Ion möglich ist (vermutlich nur etwas energiereicher) [410] , ist von der Bindung eines π-Komplexes auszugehen. Das anschließend gebildete Kontaktionenpaar aus Bromid- und Bromonium-Ion wird noch stärker sein als gewöhnlich, da es im Innern der hydrophoben Tasche keine Solvatations-Effekte zur Stabilisierung der Ionen-Ladungen geben kann. Zu dem ebenfalls in Abbildung B.95 angedeuteten Frontseiten-Angriff des Bromid-Ions kommt es, da die Molekültasche für den Rückseiten-Angriff ein zu starkes sterisches Hindernis darstellt. Br + Br Br O CoIII O CoIII Olefin-Br2-π-Komplex Abbildung B.95: O CoIII Br O CoIII Kontaktionen-Paar Der Mechanismus der cis-Addition von Brom an olefinische Doppelbindungen verläuft vermutlich auch über die Bildung von π-Komplex und Kontakt-Ionenpaar aus Bromonium- und Bromid-Ion. Letzteres öffnet den Dreiring von der Frontseite und racemisches threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionat entsteht. Prinzipiell muß jedoch der Möglichkeit konzertierter Mechanismen Rechnung getragen werden. Denn es gibt konkrete Anzeichen, daß die hydrophobe Tasche sowohl kationische als auch anionische Ladungen destabilisiert. Zum einen wird in der Tasche gebundenes Prolinat, trotz neutral reagierender äußerer Lösung, nicht protoniert (siehe Abbildung B.96). Die sekundäre Amin-Funktion bleibt in der hydrophoben Tasche bevorzugt ungeladen. Zum anderen reagiert eingekapselte Acetylencarbonsäure nicht nach GLASER [303,304] (Triethylamin oder Pyridin, Sauerstoff und CuI- oder CuII-Katalysator). Vermutlich wird die Deprotonierung des Substrats zur anionischen Carbid-Funktion in der Tasche verhindert. cis-Bromierung von Zimtsäure 1+ 2+ 1+ H C H2N HN 127 C C C O O O O O O O O M M M M M M M M Abbildung B.96: Die hier gezeigten Protonierungs- und Deprotonierungsreaktionen, welche für Prolinat und Acetylformiat leicht ablaufen, werden an den eingekapselten Substraten nicht beobachtet. Als einzige Erklärung drängt sich die fehlende Möglichkeit zur Solvatisierung der ionischen Spezies auf. Die Einkapselung eines Substrates in der hydrophoben Tasche des Steuerliganden H2LMe führt also in einigen Fällen aus sterischen oder aus elektrostatischen Gründen zu einer Verlangsamung oder sogar Verhinderung von Reaktionen, insbesondere, wenn diese über ionische Zwischenstufen verlaufen. Umgekehrt sollte die hydrophobe Tasche Reaktionen, die über einen konzertierten Mechanismus verlaufen, beschleunigen können. Es sollten sich also DIELS-ALDER- oder Photo-Reaktionen besonders eignen. Die ungewöhnliche, streng diastereoselektive cis-Addition von molekularem Brom an eine olefinische Doppelbindung, ist jedoch ebenfalls nur darauf zurückzuführen, dass die Reaktion in einer eng-begrenzten Mikroumgebung stattfindet. Es sollten also weitere Reaktionen dieser Art untersucht werden, ebenso wie die Möglichkeit, diese oder ähnliche Transformationen auch enantioselektiv durchzuführen. Beschreibung der Kristallstrukturen C 129 Beschreibung der Kristallstrukturen In diesem Kapitel werden die Kristallstrukturen der Metallkomplexe 1 bis 27 beschrieben. Alle weiteren Informationen zur Züchtung der Einkristalle, zu den Strukturlösungen und Verfeinerungen, die vollständigen Abbildungen der asymmetrischen Einheiten mit Atom-Nummerierungen und die Tabellen mit Atomparametern und Temperaturfaktoren befinden sich im Kristallographischen Teil (Kapitel E) dieser Arbeit. Mit Ausnahme der Verbindung 1, bei der es sich um einen Komplex des Liganden L3 handelt, entsprechen alle Strukturen der Verbindungen 2 – 22, 24, 25 und 27, allesamt zweikernige Komplexe der Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LPr, einer der beiden zunächst vorgestellten Strukturvarianten, die im Folgenden Typ A bzw. Typ B genannt werden (siehe Abbildung C.1). tBu tBu R R N N Ni N R X S S R Ni R N N N R n+ R N N Ni R S S R N N Ni N R Typ A SH N N SH R N R R Typ B N N N R R R R X N R tBu tBu tBu n+ tBu Abbildung C.1: Strukturen der Zweikernkomplexe der Typen A und B sowie der Steuerliganden H2LH (R = H), H2LMe (R = CH3) und H2LPr (R = n-C3H7): Die Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LPr Bei den Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LPr handelt es sich um Amin-ThiolatLiganden. Sie bestehen aus zwei 2,6-Bis-(aminomethyl-)4-tert.-Butyl-thiophenolat-Einheiten die über zwei Diethylenamin-Einheiten zyklisch verknüpft sind, so dass ein achtzähniges N6S2-Donorset entsteht (siehe Abbildung C.1). Als freie, nicht-metallierte Liganden besitzen sie D2h-Symmetrie. Die Steuerliganden unterscheiden sich in den Substituenten R der sechs Amin-Stickstoffe, H2LH (R = H), H2LMe (R = CH3) und H2LPr (R = n-C3H7). Ein Einfluss des Substituenten R auf die Struktur eines Zweikern-Komplexes konnte nicht beobachtet werden, es werden für alle drei Substituenten nur Komplexe der Typen A und B gefunden. 130 Beschreibung der Kristallstrukturen Komplexe des Typs A Die Komplexe 2, 3, 4, und 5 sind vom Typ A. Die Komplexe sind zweikernig mit einer zentralen N3M(µ-SR)2(µ1,1-X)MN3-Einheit. Aus der dreifachen Verbrückung der Metallionen ergibt sich für die Amin-Stickstoffe zwangsläufig eine faciale Anordnung. Die ThiolatSchwefel koordinieren verbrückend, so dass die Steuerliganden fünf der sechs OktaederPositionen an jedem Metallzentrum besetzen. Für Komplexe des Typs A ergibt sich CSSymmetrie, wobei die Spiegelebene durch die verbrückenden Atome S1, S2 und X verläuft (siehe Abbildung C.2). Die beiden 2,6-Bis(aminomethyl-)4-tert-butyl-thiophenolat-Einheiten sind nicht mehr chemisch äquivalent, so dass alle sechs Stickstoff-Atome asymmetrisch substituiert und somit chiral sind. Das Atom X in Abbildung C.2 steht für verschiedene µ1,1verbrückende Substrate, welche die sechste Oktaeder-Position beider Metallionen besetzen. Es ist sterisch von einem der Phenylringe und vier Resten R abgeschirmt. Der zweite Phenylring ist heruntergeklappt, so dass der Typ A auch als die offene Form des Komplexes bezeichnet wird. C2 tBu R R N N N R n+ X Ni S S n+ R Ni n+ tBu tBu R N N X R Ni Ni R R R N N X R N n+ N N Ni N S S R Ni X Ni Ni N R tBu Typ A "offene Form" Typ B "geschlossene Form" Abbildung C.2: Symmetrieelemente der Komplexe der Typen A und B und deren schematische Darstellungen. Komplexe des Typs B Die Komplexe 6 – 22, 24, 25 und 27 sind vom Typ B. Die Komplexe sind zweikernig mit einer zentralen N3M(µ-SR)2(µ-X)MN3-Einheit, wobei die Substrate X µ1,2- oder µ1,3verbrückend sein können. Auch hier koordinieren die Thiolat-Schwefel verbrückend, so dass die Steuerliganden fünf der sechs Oktaeder-Positionen besetzen. Das {LRNi2}2+-KomplexFragment ist C2V-symmetrisch mit zwei Spiegelebenen durch die Atome M1, M2, N2 und N5 bzw. S1, S2, und die ipso-Kohlenstoff-Atome C1 und C17 (siehe Abbildung C.2). Auf der C2Drehachse (= Schnittgerade der Spiegelebenen) liegen keine Atome des KomplexFragmentes, jedoch einige Atome der µ1,3-verbrückenden Substrate. In dieser Form des Beschreibung der Kristallstrukturen 131 Komplexes sind folglich nur die vier benzylischen Stickstoff-Atome N1, N3, N4 und N6 asymmetrisch substituiert und somit chiral, während die beiden mittleren Stickstoff-Atome der Diethylentriamin-Ketten N2 und N5 achiral sind. Das Substrat ist von den beiden Phenylringen und den Resten R der vier benzylischen Stickstoff-Atome flankiert, so dass dieses wie in einem Becher- oder in einer Schale liegend umgeben ist. Der Typ B wird daher auch als geschlossene Form des Komplexes bezeichnet. C1 Kristallstruktur von [(L3)2Ni4Cl7][BPh4]·(CH3OH)8 (1·[BPh4]·(CH3OH)8) Die Verbindung 1·[BPh4]·(MeOH)8 bildet hellblaue Plättchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0659. Abbildung C.3: Struktur des Kations 1 in Kristallen von 1·[BPh4]·(MeOH)8. Abbildung C.3 zeigt die Struktur des Komplexes 1. Er liegt vor als monokationischer Vierkern-Komplex, bestehend aus zwei Molekülen des bicyclischen Amin-ThioetherLiganden L3, vier Nickel(II)-Ionen und sieben Chlorid-Ionen. Als achtzähniger Ligand verfügt L3 über sechs sekundäre Amin-Funktionen, die in Form zweier DiethylentriaminBügel angeordnet sind, sowie über zwei Alkyl-Aryl-Thioether-Funktionen. Beide L3Moleküle koordinieren über ihre Diethylentriamin-Ketten zwei Nickel-Ionen, eines meridional, das andere facial (Abstände Ni1···Ni2 7.746 Å und Ni3···Ni4 7.701 Å). Das merN3-gebundene Nickel-Ion Ni1 (Ni3) ist in äquatorialer Position von einem ThioetherSchwefel-Atom S1 (S3) gebunden, in den achsialen Positionen befinden sich zwei zueinander 132 Beschreibung der Kristallstrukturen trans-ständige Chlorid-Ionen (Cl1-Ni1-Cl2 176.54(6)° und Cl3-Ni3-Cl4 176.31(6)°). Daraus ergeben sich für Ni1 und Ni3 jeweils N3SCl2-Umgebungen. Die fac-N3-gebundenen NickelIonen Ni2 und Ni4 befinden sich in N3Cl3-Umgebungen, wobei die Chlorid-Ionen Cl5, Cl6 und Cl7 die beiden Metallionen verbrücken. Durch die Bildung des zentralen N3NiII(µCl)3NiIIN3–Kerns (Abstand Ni2···Ni4 3.070 Å) finden sich beide Liganden L3 in einem Molekül wieder und es entsteht das insgesamt vierkernige Komplexkation [{Ni(Cl)2L3Ni}(µCl)3{NiL3Ni(Cl)2}]1+ (1). Obwohl 1 keine kristallographisch bedingte Symmetrie aufweist, ist es idealisiert C2symmetrisch. Dies sei anhand der beiden Tabellen C.1 und C.2 verdeutlicht, in denen ausgewählte Bindungslängen und Bindungswinkel der beiden zweikernigen {Ni(Cl)2L3Ni}2+Untereinheiten gegenüber gestellt sind. Tabelle C.1: Bindungslängen in 1. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.050(5) Ni(3)-N(7) 2.054(4) Ni(1)-N(2) 2.040(5) Ni(3)-N(8) 2.041(4) Ni(1)-N(3) 2.116(5) Ni(3)-N(9) 2.092(5) Ni(1)-S(1) 2.3848(16) Ni(3)-S(3) 2.4258(16) Ni(1)-Cl(1) 2.4589(17) Ni(3)-Cl(3) 2.4555(16) Ni(1)-Cl(2) 2.5290(18) Ni(3)-Cl(4) 2.5281(17) Ni(2)-N(4) 2.141(5) Ni(4)-N(10) 2.137(4) Ni(2)-N(5) 2.061(5) Ni(4)-N(11) 2.062(5) Ni(2)-N(6) 2.111(5) Ni(4)-N(12) 2.107(4) Ni(2)-Cl(5) 2.3788(16) Ni(4)-Cl(5) 2.4613(15) Ni(2)-Cl(6) 2.4452(16) Ni(4)-Cl(6) 2.3800(17) Ni(2)-Cl(7) 2.5032(18) Ni(4)-Cl(7) 2.5185(17) Die durchschnittliche Ni–mer-N-Bindungslänge beträgt 2.066(5) Å und liegt somit im Bereich der trans-N4X2-Umgebungen aus Cyclam-Komplexen (2.064(4) Å) Bindungslängen liegen mit 2.405(2) Å im Bereich Bindungslängen, z. B. [Ni(1-t-4,7-dacn)2] (Ni–S 2.418(1) Å) zahlreicher [412] [411] . Die Ni−S- Ni(II)-Thioether- . Die Ni−Cl-Bindungen zu den terminalen Chlorid-Ionen betragen durchschnittlich 2.493(2) Å, ähnlich wie in [Ni(N4mac)Cl2] (Ni–Cl 2.468(3) Å) und [Ni(N2S2-mac)Cl2] (Ni–Cl 2.441(1) Å), wo die beiden Chlorid-Ionen ebenfalls trans zueinander stehen [413] . Die Ni–fac-N- und Ni–(µ-Cl)- Bindungslängen von 2.103(5) Å bzw. 2.449(2) Å stimmen recht gut mit denen anderer Zweikernkomplexe mit N3Ni(µ-Cl)3NiN3-Gerüst überein, z. B. [(chtacn)Ni(µ-Cl)3Ni(chtacn)]+ Beschreibung der Kristallstrukturen (Ni–N 2.072(5) Å, Ni–Cl 2.452(2) Å) [335] 133 . In [Ni(tacn)2]2+-Komplexen, in denen das Nickel(II)-Ion von sechs sek.-Amin-Stickstoffen oktaedrisch koordiniert ist, sind die Ni–NBindungen jedoch meist etwas kürzer (2.017(5) Å) [336]. Tabelle C.2: Bindungswinkel in 1. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(1)-Ni(1)-N(2) 84.42(19) N(7)-Ni(3)-N(8) 83.60(18) N(2)-Ni(1)-N(3) 83.35(18) N(7)-Ni(3)-N(9) 83.98(18) N(1)-Ni(1)-N(3) 160.47(19) N(8)-Ni(3)-N(9) 161.46(18) N(1)-Ni(1)-S(1) 93.70(13) N(8)-Ni(3)-S(3) 92.64(13) N(2)-Ni(1)-S(1) 177.44(15) N(7)-Ni(3)-S(3) 175.83(15) N(3)-Ni(1)-S(1) 98.92(13) N(9)-Ni(3)-S(3) 100.26(13) N(2)-Ni(1)-Cl(1) 82.83(15) N(8)-Ni(3)-Cl(3) 93.22(14) N(1)-Ni(1)-Cl(1) 93.87(14) N(7)-Ni(3)-Cl(3) 82.49(14) N(3)-Ni(1)-Cl(1) 99.63(15) N(9)-Ni(3)-Cl(3) 98.74(13) S(1)-Ni(1)-Cl(1) 95.59(5) S(3)-Ni(3)-Cl(3) 95.30(6) N(1)-Ni(1)-Cl(2) 83.55(14) N(7)-Ni(3)-Cl(4) 96.53(14) N(2)-Ni(1)-Cl(2) 94.60(15) N(8)-Ni(3)-Cl(4) 83.13(14) N(3)-Ni(1)-Cl(2) 82.32(15) N(9)-Ni(3)-Cl(4) 84.66(13) S(1)-Ni(1)-Cl(2) 86.90(6) S(3)-Ni(3)-Cl(4) 85.45(6) Cl(1)-Ni(1)-Cl(2) 176.54(6) Cl(3)-Ni(3)-Cl(4) 176.31(6) N(5)-Ni(2)-N(6) 85.0(2) N(11)-Ni(4)-N(12) 84.96(18) N(5)-Ni(2)-N(4) 83.07(19) N(11)-Ni(4)-N(10) 82.92(18) N(6)-Ni(2)-N(4) 96.91(19) N(12)-Ni(4)-N(10) 98.27(17) N(5)-Ni(2)-Cl(5) 174.79(17) N(11)-Ni(4)-Cl(6) 172.63(15) N(6)-Ni(2)-Cl(5) 92.86(13) N(12)-Ni(4)-Cl(6) 92.78(13) N(4)-Ni(2)-Cl(5) 101.92(13) N(10)-Ni(4)-Cl(6) 104.37(13) N(5)-Ni(2)-Cl(6) 95.11(15) N(11)-Ni(4)-Cl(5) 95.46(14) N(6)-Ni(2)-Cl(6) 172.44(14) N(12)-Ni(4)-Cl(5) 173.82(13) N(4)-Ni(2)-Cl(6) 90.60(13) N(10)-Ni(4)-Cl(5) 87.90(13) Cl(5)-Ni(2)-Cl(6) 86.43(5) Cl(6)-Ni(4)-Cl(5) 86.04(5) N(5)-Ni(2)-Cl(7) 89.63(16) N(11)-Ni(4)-Cl(7) 88.94(14) N(6)-Ni(2)-Cl(7) 89.39(14) N(12)-Ni(4)-Cl(7) 90.28(13) N(4)-Ni(2)-Cl(7) 169.88(13) N(10)-Ni(4)-Cl(7) 167.60(13) Cl(5)-Ni(2)-Cl(7) 85.60(6) Cl(6)-Ni(4)-Cl(7) 84.05(6) Cl(6)-Ni(2)-Cl(7) 83.05(6) Cl(5)-Ni(4)-Cl(7) 83.57(5) Ni(2)-Cl(5)-Ni(4) 78.70(5) Ni(2)-Cl(6)-Ni(4) 79.00(5) Ni(2)-Cl(7)-Ni(4) 75.36(5) 134 Beschreibung der Kristallstrukturen Die Bindungswinkel ungleich 90° zeigen an, dass keines der Nickel-Ionen perfekt oktaedrisch koordiniert ist. Für die mer-N3-gebundenen Ni1 und Ni3 variieren die Winkel cisständiger Donor-Atome zwischen 82.49(14)° und 100.26(13)°. Für die fac-N3-gebundenen Ni2 und Ni4 variieren diese Winkel etwas stärker zwischen 82.92(18)° und 104.37(13)°. Dabei ist im Vergleich mit Komplexen der tacn-Familie, bei denen alle Winkel innerhalb einer fac-N3-Einheit kleiner als 84.0° sind [335,336] , auffallend, dass die Winkel der Ni-en- Einheit im gleichen Rahmen liegen, der Nbz-Ni-Nbz-Winkel von 96.9(2)° bzw. 98.3(3)° jedoch erheblich grösser ist. Tabelle C.3: Inter- und intramolekulare Wasserstoffbrücken-Bindungen von 1: D ··· A Distanz [Å] D ··· A Distanz [Å] 3.271 N(10) ··· S(4) 3.324 Intramolekulare N(4) ··· S(2) Intermolekulare Intermethanolische N(12) ··· O(1) 3.038 O(1) ··· O(3) 2.794 N(9) ··· O(2) 3.086 O(2) ··· O(7) 3.034 N(5) ··· O(3) 3.032 O(3) ··· O(4) 2.598 O(4) ··· Cl(4) 3.230 N(11) ··· O(5) 2.967 O(5) ··· O(6) 2.573 O(9) ··· O(5) 3.192 O(6) ··· Cl(2) 3.002 O(8) ··· Cl(7) 3.154 Für die Gesamtbeschreibung der Struktur des Komplexkations 1 spielen jedoch noch eine Reihe nicht-kovalenter Wechselwirkungen eine Rolle. So fungieren die zuvor als nichtkoordinierend beschriebenen Thioether-Schwefel-Atome S2 und S4 als Akzeptoren intramolekularer Wasserstoffbrücken (N4–H4···S2 3.271 Å, N4-H4-S2 115.0°; N10–H10···S4 3.324 Å, N10-H10-S4 111.9°). Nach ab initio- und DFT-Berechnungen von N–H···S-Brücken bezeichnet man H···S-Abstände um 2.31 Å als starke, Abstände um 2.66 Å als schwache Brücken-Bindungen [414] . Die weitaus grössere Zahl nicht-kovalenter Wechselwirkungen entsteht jedoch durch die acht Methanol-Moleküle der asymmetrischen Einheit. Im Kristall bilden sie sowohl intermolekulare Wasserstoffbrücken mit sich selbst als auch mit den AminStickstoff- und Chlor-Atomen des Komplex-Kations 1, so dass man von der Bildung eines Netzwerks sprechen kann. Einige für Wasserstoffbrücken-Bindungen typische intermolekulare Abstände im Bereich kleiner als 3.50 Å sind in Tabelle C.3 zusammengefasst, Unterscheidungen zwischen H-Donor und H-Akzeptor wurden vorgenommen. Beschreibung der Kristallstrukturen C2 135 Kristallstruktur von [LHNi2(Cl)][ClO4]·(CH3OH) (2·[ClO4]·(CH3OH)) Die Verbindung 2·[ClO4]·(CH3OH) bildet grüne Quader und kristallisiert ortho- rhombisch in der Raumgruppe Iba2. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0565. Abbildung C.4: Struktur des Kations 2 in 2·[ClO4]·MeOH (zwei Ansichten). In Abbildung C.4 ist der zweikernige Nickel(II)-Komplex 2 dargestellt. Man erkennt dort die offene Form des Komplexes, das heisst, [LHNi2(Cl)]+ (2) kristallisiert im Typ A. Der makrozyklische Steuerligand H2LH koordiniert die beiden Nickel-Ionen wie oben beschrieben. Die dritte verbrückende Position zwischen den Metallionen wird von einem Chlorid-Ion Cl1 eingenommen, trans zu den sekundären Amin-Stickstoffen N1 und N6 (Cl1Ni1-N1 172.49(19)° und Cl1-Ni2-N6 168.36(19)°). Das Chlorid-Ion Cl1 verbrückt annähernd symmetrisch (Ni1−Cl1 2.640(2) Å und Ni2−Cl1 2.601(2) Å). Diese Ni–Cl-Bindungen zeigen sich jedoch deutlich verlängert gegenüber denen der Ni(µ-Cl)3Ni-Zentren der Verbindung 1 (Ni−(µ-Cl) 2.449(2) Å) oder von [(tmtacn)Ni(µ-Cl)3Ni(tmtacn)]+ (2.446(1) Å) [337]. Generell sind M(µ-SR)2(µ-Cl)M-Zentren wie hier in Verbindung 2 nicht oft dargestellt worden. Es gibt ein Beispiel für Chrom(III)-Ionen, [Cr2(N4S2)Cl3]+ (Cr···Cr 3.083(2) Å), wobei ein Clorid-Ion die beiden Metallionen verbrückt und die anderen beiden terminal gebunden sind [291] . In Verbindung 2 nähern sich die beiden Nickel(II)-Ionen bis auf 3.097(2) Å, was etwas weiter ist als in entsprechenden Ni(µ-OR)2(µ-Cl)Ni-Einheiten [415] . Wie Vergleiche zeigen, ist der hier gefundene Winkel am Chlorid-Ion Ni1-Cl1-Ni2 von 72.43(6)° sehr klein und weist darauf hin, dass von dem Steuerliganden H2LH ein Zwang ausgeht. Chlorid-Ionen, die gewöhnlich zwei einkernige Metallzentren verbrücken, haben in flächenverknüpften, oktaedrischen Ni(µ-Cl)3Ni-Komplexen Winkel von 75°-80° Ni(µ-Cl)2Ni-Einheiten 92°-96° [335] [335,336] , bei kantenverknüpften und können im Falle einer einfachen Eckenverknüpfung sogar fast gestreckte Winkel von 165.5(3)° aufweisen [416]. 136 Beschreibung der Kristallstrukturen Dagegen liegen die Ni–S-Bindungen mit durchschnittlich 2.418(2) Å im normalen Bereich oktaedrischer Nickel(II)-Komplexe mit Ni(µ-SR)2(µ-X)Ni-Zentren, wie z. B. bei [Ni2(N4S2)(pydz)(N3)]22+ (Ni–S 2.425(1) Å) [252] . Auch die Ni–N-Bindungen zeigen mit durchschnittlich 2.108(7) Å keine Auffälligkeiten und stimmen sehr gut mit oktaedrischen Nickel(II)-Komplexen überein, in denen ebenfalls eine Diethylentriamin-Kette Teil des Ligandensystems ist, z. B. bei [Ni2(N5S2)(Cl)]+ (Ni–Nsek. 2.106(6) Å) [288]. Tabelle C.4: Bindungslängen in 2. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.080(6) Ni(2)-N(6) 2.135(6) Ni(1)-N(2) 2.102(7) Ni(2)-N(5) 2.142(7) Ni(1)-N(3) 2.084(6) Ni(2)-N(4) 2.102(7) Ni(1)-S(1) 2.419(2) Ni(2)-S(1) 2.422(2) Ni(1)-S(2) 2.419(2) Ni(2)-S(2) 2.404(2) Ni(1)-Cl(1) 2.640(2) Ni(2)-Cl(1) 2.601(2) Tabelle C.5: Bindungswinkel in 2. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(1)-Ni(1)-N(2) 82.7(3) N(6)-Ni(2)-N(5) 82.7(2) N(1)-Ni(1)-N(3) 101.5(2) N(6)-Ni(2)-N(4) 101.7(3) N(3)-Ni(1)-N(2) 82.5(3) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.6(2) N(1)-Ni(1)-S(1) 95.15(18) N(6)-Ni(2)-S(1) 92.72(19) N(2)-Ni(1)-S(1) 105.8(2) N(5)-Ni(2)-S(1) 106.35(19) N(3)-Ni(1)-S(1) 162.25(18) N(4)-Ni(2)-S(1) 164.39(19) N(1)-Ni(1)-S(2) 96.13(18) N(6)-Ni(2)-S(2) 98.56(18) N(2)-Ni(1)-S(2) 170.2(2) N(5)-Ni(2)-S(2) 169.3(2) N(3)-Ni(1)-S(2) 88.18(18) N(4)-Ni(2)-S(2) 87.73(17) S(1)-Ni(1)-S(2) 83.99(7) S(1)-Ni(2)-S(2) 84.24(7) N(1)-Ni(1)-Cl(1) 172.49(19) N(4)-Ni(2)-Cl(1) 85.6(2) N(2)-Ni(1)-Cl(1) 92.6(2) N(5)-Ni(2)-Cl(1) 89.56(18) N(3)-Ni(1)-Cl(1) 83.64(18) N(6)-Ni(2)-Cl(1) 168.36(19) S(1)-Ni(1)-Cl(1) 80.38(7) S(1)-Ni(2)-Cl(1) 81.12(7) S(2)-Ni(1)-Cl(1) 89.43(7) S(2)-Ni(2)-Cl(1) 90.68(7) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 79.53(7) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 79.91(7) Ni(1)-Cl(1)-Ni(2) 72.43(6) Beschreibung der Kristallstrukturen 137 Die Bindungswinkel (Tabelle C.5) zeigen recht starke Abweichungen vom idealen Oktaederwinkel von 90° und variieren für Ni1 zwischen 80.38(7)° und 105.80(20)° und für Ni2 zwischen 81.12(7)° und 106.35(19)°. Die grossen Abweichungen und die zusätzlich beobachteten leichten Asymmetrien der Bindungswinkel können ein Hinweis auf starke Spannungen im energetischen N3Ni(SR)2(Cl)NiN3-Zentrum Quantifizierung solcher sein. Theoretische Bindungsspannungen Berechnungen zur wurden jedoch nicht vorgenommen. Tabelle C.6: Intermolekulare Abstände und Wasserstoffbrücken in 2·[ClO4]·(CH3OH) D ··· A Distanz [Å] D ··· A Distanz [Å] N(1) ··· O(5A) 3.074 N(5) ··· S(2B) 3.499 O(5) ··· O(4) 2.796 N(6) ··· Cl(1C) 3.477 N(2) ··· O(1) 3.321 N(2) ··· O(2) 3.179 Bei der Betrachtung der Lage der Kristallbausteine zueinander fällt auf, dass es nur wenige intermolekulare Abstände im Bereich von Wasserstoffbrücken-Bindungen gibt. Mit Amin-Stickstoff N2 kommt es zu einer Brücke zu O1 und O2 des Perchlorat-Ions (Cl2, O1, O2, O3, O4). Das Perchlorat-Ion fungiert auch gegenüber dem Methanol-Molekül (O5, C50) als Wasserstoff-Akzeptor. Über O5 kommt es dann zur Verknüpfung via WasserstoffBrücken mit einem symmetrieerzeugten Komplex 2, wie Tabelle C.6 zeigt. Weitere nächste Abstände von N5 und N6 zu mit anderen, durch Symmetrie-Operationen erzeugten KomplexKationen (S2B und Cl1C) beruhen vermutlich auf Stapeleffekten im Kristall. C3 Kristallstruktur von [LHCo2(OH)]Cl[ClO4]2·(C2H5OH)2 3·Cl·[ClO4]2·(C2H5OH)2 Die Verbindung 3·Cl·[ClO4]2.(C2H5OH)2 bildet braun-schwarze Blöcke und kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/c. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0641. In Abbildung C.5 zeigt den zweikernigen Cobalt(III)-Komplex [LHCo2(OH)]3+ 3. Verbindung 3 ist wie auch 2 und 4 ein Komplex vom Typ A. Die sechste Oktaederpostion, trans-ständig zu N3 bzw. N4, wird von einem verbrückenden Hydroxid-Ion O1 besetzt (O1Co1-N3 175.08(18)° und O1-Co2-N4 176.40(17)°). Das Hydroxid-Ion sitzt innerhalb der Fehlergrenzen symmetrisch zwischen den beiden Cobalt(III)-Ionen (Co–O 1.929(4) Å). Seine 138 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.5: Struktur des Kations 3 in 3·Cl·[ClO4]2·(EtOH)2 (zwei Ansichten). Bindungslängen sind damit nur unwesentlich länger als die anderer Hydroxid-verbrückter Cobalt(III)-Ionen, wie in [(tach)Co(OH)2(NO3)Co(tach)]3+ (Co–(µ-OH) 1.892(3) Å – 1.908(4) Å) [417] . Die Bildung der zentralen Co(µ-SR)2(µ-OH)Co-Einheit bringt die Cobalt(III)-Ionen sehr nah zusammen (Co1···Co2 2.7939(10) Å). Die in den Tabellen C.7 und C.8 aufgeführten Bindungslängen und Bindungswinkel geben weitere Informationen. Tabelle C.7: Bindungslängen in 3. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Co(1)-N(1) 1.959(4) Co(2)-N(6) 1.976(4) Co(1)-N(2) 1.974(5) Co(2)-N(5) 1.979(4) Co(1)-N(3) 1.999(5) Co(2)-N(4) 1.978(4) Co(1)-S(2) 2.2675(15) Co(2)-S(1) 2.2726(15) Co(1)-S(1) 2.2710(16) Co(2)-S(2) 2.2747(17) Co(1)-O(1) 1.929(4) Co(2)-O(1) 1.928(3) Im Gegensatz zu den zuvor diskutierten Nickel(II)-Komplexen variieren in Komplex 3 die Bindungslängen der Metallionen zu einem Donor-Element, in Folge der Inertheit der Cobalt(III)-Ionen, fast nicht. Die durchschnittlichen Co−N-Abstände und Co−S-Abstände von 1.979(5) Å und 2.271(2) Å liegen im Bereich von Co(III)-Komplexen in ähnlichen N3S3Umgebungen mit tertiären Aminen und verbrückenden Thiolaten (Co−N 2.02(1) Å, Co−S 2.239(6) Å) [418] 2.235(5) Å) [419]. oder auch sekundären Aminen und Thioethern (Co−N 2.022(14) Å, Co−S Beschreibung der Kristallstrukturen 139 Tabelle C.8: Bindungswinkel in 3. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Co(1)-N(1) 86.97(18) O(1)-Co(2)-N(6) 86.07(17) O(1)-Co(1)-N(2) 92.57(18) O(1)-Co(2)-N(5) 94.37(16) O(1)-Co(1)-N(3) 175.08(18) O(1)-Co(2)-N(4) 176.40(17) O(1)-Co(1)-S(1) 81.70(11) O(1)-Co(2)-S(1) 81.68(11) O(1)-Co(1)-S(2) 81.33(11) O(1)-Co(2)-S(2) 81.16(12) N(1)-Co(1)-N(2) 85.56(19) N(6)-Co(2)-N(5) 85.19(18) N(1)-Co(1)-N(3) 97.70(20) N(6)-Co(2)-N(4) 97.52(18) N(2)-Co(1)-N(3) 86.40(20) N(4)-Co(2)-N(5) 86.15(17) N(1)-Co(1)-S(1) 91.27(14) N(6)-Co(2)-S(1) 90.97(13) N(2)-Co(1)-S(1) 173.61(16) N(5)-Co(2)-S(1) 174.68(13) N(3)-Co(1)-S(1) 99.54(14) N(4)-Co(2)-S(1) 98.01(13) N(1)-Co(1)-S(2) 167.50(15) N(6)-Co(2)-S(2) 166.38(13) N(2)-Co(1)-S(2) 99.29(14) N(5)-Co(2)-S(2) 100.44(15) N(3)-Co(1)-S(2) 94.08(15) N(4)-Co(2)-S(2) 95.24(13) S(1)-Co(1)-S(2) 82.73 (6) S(1)-Co(2)-S(2) 82.53 (6) Co(1)-S(1)-Co(2) 75.89 (5) Co(1)-S(2)-Co(2) 75.92 (5) Co(2)-O(1)-Co(1) 92.85(15) Die Bindungswinkel ungleich 90° zeigen an, dass keines der Cobalt-Ionen perfekt oktaedrisch koordiniert ist. Die Winkel variieren zwischen 81.16(12)° und 100.44(15)°, einem um 6° kleineren Bereich als im strukurell ähnlichen Komplex [LHNi2(Cl)]+ 2. Abbildung C.6: Koordination des Chlorid-Ions Cl4 durch 4(+1) Wasserstoff-Brücken im Kristall von 4·Cl·[ClO4]2.(C2H5OH)2. 140 Beschreibung der Kristallstrukturen Im Kristall werden als Gegenionen von 3 zwei Perchlorat-Ionen und ein Chlorid-Ion gefunden. Dieses wirft die Frage auf, warum ein Chlorid-Ion als Baustein im Kristallgitter gegenüber einem dritten Perchlorat-Ion bevorzugt werden könnte. Tabelle C.9: Intermolekulare Wasserstoff-Brücken in 3·Cl·[ClO4] 2.(C2H5OH)2: D ··· A Distanz [Å] D ··· A Distanz [Å] O(1) ··· Cl(4) 3.042 N(1) ··· O(8) 3.204 O(13) ··· Cl(4) 3.286 N(3) ··· O(12) 3.023 N(2) ··· Cl(4) 3.304 N(4) ··· O(5) 3.008 N(5) ··· Cl(4) 3.349 N(5) ··· O(6) 3.178 O(12) ··· Cl(4) 3.596 N(6) ··· O(9) 3.177 So ergab die Betrachtung der Umgebung des Chlorid-Ions Cl4, dass dieses nahezu tetraedrisch in einer Umgebung von 4(+1) Wasserstoff-Donatoren umgeben ist, wie es Abbildung C.6 und Tabelle C.9 verdeutlichen. Dabei werden drei der vier Donoren von Komplex 3 bereitgestellt (O1, N2, N5). Die starke Polarisationskraft der Cobalt(III)-Ionen acidifiziert die Protonen der Donoratome, deren räumliche Anordnung zu einer halbseitigen Einkapselung des Chlorid-Ions führt. Ähnliche Effekte wurden auch schon bei anderen zweikernigen Amin-Thiolat-Komplexen, z. B. bei [NiII2(N5S2)(NCS)]·(OH)·(OH2) und [NiII2(N5S2)(Cl)]·(Cl) [288] und bei [NiIIFeIII(N6S3)]2·(Cl) [296] , beobachtet. Ferner fungiert jedes der sechs sekundären Amine des Komplexes 3 im Kristall als Donor einer WasserstoffBrücke (siehe Tabelle C.9), eine Folge der relativ aciden Protonen und der vielen PerchloratSauerstoffe (O2 – O11), die alle Partialladungen tragen. C4 Kristallstruktur von [LHNi2(Br)][ClO4]·(MeOH)0.5 ({4·[ClO4]}4·(MeOH)2) Verbindung 4·[ClO4]·(MeOH)0.5 bildet grüne Blöcke und kristallisiert monoklin in der Raumgruppe Pn. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0781. In Abbildung C.7 ist der zweikernige Nickel(II)-Komplex 4 (Molekül 1) dargestellt. Die asymmetrische Einheit enthält vier kristallographisch unabhängige Komplex-Kationen [LHNi2(Br)]+ (4). Alle vier kristallisieren in der offenen Form des Komplexes, Typ A und unterscheiden sich kaum. Der makrozyklische Steuerligand H2LH koordiniert die NickelIonen wie oben beschrieben. Die dritte verbrückende Position zwischen den Metallionen wird jeweils von einem Bromid-Ion (Br1 – Br4) eingenommen, wobei die trans-Bindungswinkel Beschreibung der Kristallstrukturen 141 Abbildung C.7: Struktur des Kations 4 in 4·[ClO4]·(MeOH)0.5 (zwei Ansichten, beide Molekül 1). Br-Ni-Ntrans zwischen 166.8(4)° und 171.8(5)° variieren. Die Ni–Br-Bindungen schwanken ein wenig zwischen 2.735(3) Å und 2.776(3) Å (siehe Tabelle C.10) und sind mit durchschnittlich 2.759(3) Å um 13.8 pm länger als die Ni–Cl-Bindungen des analogen Chloro-Komplexes 2 (2.621(2) Å). Die Bindungswinkel an den verbrückenden Atomen der zentralen Ni(µ-SR)2(µ-Br)Ni-Einheit betragen durchschnittlich 81.67(18)° an den ThiolatSchwefelatomen und 69.96(9)° an den Bromid-Ionen (vgl. Tabelle C.11). Im Vergleich mit Komplex 2 sind die Winkel an den Thiolat-Schwefelatomen grösser (79.72(7)°) und am Halogenid-Ion kleiner (73.43(6)°). Schon daraus lässt sich folgern, dass sich der Metall···Metall-Abstand vergrössert hat. In den Bromo-Komplexen beträgt er durchschnittlich 3.164(3) Å (Ni1···Ni2 3.157(3) Å, Ni3···Ni4 3.174(3) Å, Ni5···Ni6 3.151(3) Å, Ni7···Ni8 3.172(3) Å), im Chloro-Komplex 2 waren es lediglich 3.097(2) Å. Die Ni–N-Bindungslängen schwanken im normalen Rahmen zwischen 2.000(16) Å und 2.195(16) Å, die Ni–SBindungslängen variieren ebenfalls zwischen 2.392(5) Å und 2.466(6) Å. Die cisBindungswinkel an den oktaedrisch koordinierten Nickel-Ionen variieren zwischen 80.3(6)° und 108.2(5)° und überstreichen somit einen Bereich von 27.9°, der etwas grösser ist als in 2 (25.97°). Tabelle C.10: Bindungslängen in 4. Bdg. / [Å] Molekül 1 Molekül 2 Molekül 3 Molekül 4 Bdg. / [Å] Molekül 1 Molekül 2 Molekül 3 Molekül 4 Ni(1)-N(1) 2.129(17) 2.083(16) 2.082(19) 2.000(16) Ni(2)-N(6) 2.075(14) 2.096(14) 2.133(14) 2.178(15) Ni(1)-N(2) 2.195(16) 2.129(17) 2.034(17) 2.111(19) Ni(2)-N(5) 2.081(18) 2.084(17) 2.090(18) 2.096(15) Ni(1)-N(3) 2.159(15) 2.134(17) 2.104(16) 2.048(15) Ni(2)-N(4) 2.094(16) 2.115(13) 2.109(14) 2.133(15) Ni(1)-S(1) 2.416(6) 2.404(6) 2.412(6) 2.452(5) Ni(2)-S(1) 2.411(6) 2.466(6) 2.448(6) 2.419(6) Ni(1)-S(2) 2.393(6) 2.416(6) 2.412(6) 2.406(6) Ni(2)-S(2) 2.415(6) 2.418(5) 2.424(6) 2.392(5) Ni(1)-Br(1) 2.774(4) 2.763(4) 2.756(4) 2.776(3) Ni(1)-Br(2) 2.755(3) 2.748(3) 2.764(3) 2.735(3) 142 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.11: Bindungswinkel in 4. Wkl. / [°] Molekül 1 Molekül 2 Molekül 3 Molekül 4 Wkl. / [°] Molekül 1 Molekül 2 Molekül 3 Molekül 4 N1-Ni1-Br1 170.8(5) 170.8(5) 171.8(5) 169.1(5) N6-Ni2-Br1 166.8(4) 167.1(4) 168.2(4) 168.6(4) N2-Ni1-Br1 90.2(5) 90.1(5) 90.4(5) 90.0(4) N5-Ni2-Br1 88.4(5) 88.1(4) 88.6(4) 88.4(4) N3-Ni1-Br1 85.5(4) 84.9(5) 83.6(5) 84.2(5) N4-Ni2-Br1 84.7(4) 85.6(4) 84.2(4) 85.2(4) S1-Ni1-Br1 81.06(15) 81.89(15) 82.22(16) 80.82(14) S1-Ni2-Br1 81.56(15) 81.12(15) 81.42(16) 82.24(15) S2-Ni1-Br1 89.83(16) 89.28(15) 90.21(16) 87.86(15) S2-Ni2-Br1 89.81(15) 89.58(15) 89.79(16) 89.10(15) N1-Ni1-N2 83.1(7) 82.3(6) 83.5(7) 83.0(6) N6-Ni2-N5 82.1(6) 82.1(6) 82.6(6) 82.8(6) N1-Ni1-N3 100.0(6) 98.9(7) 100.7(7) 103.2(6) N6-Ni2-N4 103.1(6) 101.3(6) 101.9(6) 100.7(6) N3-Ni1-N2 83.1(7) 80.9(6) 79.9(7) 83.5(6) N5-Ni2-N4 83.3(6) 82.1(6) 80.3(6) 81.5(6) N1-Ni1-S1 94.3(5) 95.2(5) 94.3(5) 93.1(4) N6-Ni2-S1 92.4(4) 93.5(4) 93.9(4) 93.2(4) N2-Ni1-S1 104.0(5) 105.7(5) 107.2(5) 106.7(5) N5-Ni2-S1 106.2(4) 106.0(5) 108.2(5) 106.9(5) N3-Ni1-S1 164.8(5) 165.1(5) 164.1(5) 161.8(5) N4-Ni2-S1 163.0(5) 164.1(4) 163.0(4) 164.7(5) N1-Ni1-S2 97.5(5) 99.1(5) 96.8(6) 100.5(5) N6-Ni2-S2 101.0(4) 101.3(4) 100.4(4) 100.9(4) N2-Ni1-S2 173.0(5) 170.6(5) 169.0(6) 169.9(5) N5-Ni2-S2 170.7(5) 171.1(5) 168.5(5) 168.7(5) N3-Ni1-S2 89.9(5) 89.7(5) 89.2(4) 86.5(5) N4-Ni2-S2 87.5(5) 89.2(4) 88.2(4) 87.3(4) S2-Ni1-S1 82.96(19) 83.45(19) 83.8(2) 82.71(19) S1-Ni2-S2 82.61(19) 82.10(19) 82.78(19) 83.71(18) Ni2-S1-Ni1 81.68(18) 81.31(17) 80.85(17) 81.28(17) Ni1-S2-Ni2 82.07(18) 82.07(18) 81.32(19) 82.76(18) Ni2-Br1-Ni1 69.63(9) 70.33(9) 69.62(9) 70.27(9) Abbildung C.8: Wasserstoff-Brücken im Kristall von {4·[ClO4]}4.(CH3OH)2. Links die über N–H···Br-Brücken dimerisierten Komplex-Moleküle 2 und 4, rechts die Zickzack-Kette Molekül1-Perchlorat1-Molekül1 an die noch Molekül 4 gebunden ist. In den Kristallen von {4·[ClO4]}4·(MeOH)2 werden zahlreiche Wasserstoff-Brücken gebildet. Wie in Abbildung C.8links zu sehen, bilden die Komplex-Kationen zunächst mittels zweier N–H···Br-Brücken Paare (Molekül 1 mit 3: N5–H···Br3 3.495 Å, N15–H···Br1 3.584 Å, sowie 2 mit 4: N11–H···Br4 3.381 Å, N23–H···Br2 3.503 Å). Daneben bildet PerchloratIon 1 mit Molekül 1 eine Zickzack-Kette (N2–H···O4 3.335 Å, O1···H–N6 3.084 Å), wie in Beschreibung der Kristallstrukturen 143 Abbildung C.8rechts zu erkennen. An dieser Kette hängt zusätzlich noch Molekül 4 (O2···H– N21 3.155 Å) welches seinerseits Perchlorat 3 bindet (N22–H···O12 3.098 Å). Die gleiche Zickzack-Kette bilden Molekül 2 und Perchlorat 2 (N8–H···O5 3.210 Å, O6···H–N12 3.057 Å), an der noch Molekül 3 hängt (O8···H–N13 3.097 Å), welches Perchlorat 4 bindet (N18– H···O13 3.139 Å). Dieses letzte Perchlorat 4 akzeptiert jedoch zusätzlich noch eine Wasserstoff-Brücke von Molekül 2 aus der selben Kette (O14···H–N7 3.222 Å), wodurch sich diese zweite von der ersten Anordnung der Kristallbausteine unterscheidet. C5 Kristallstruktur von [LMeNi2(Cl)][BPh4]·(CH3OH) (5·[BPh4]·(CH3OH)) Die Verbindung 5·[BPh4]·(CH3OH) bildet gelbe Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . In der asymetrischen Einheit befinden sich zwei Formeleinheiten der Verbindung, die als Moleküle A und B bezeichnet wurden und kristallographisch voneinander unabhängig sind. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0669. Abbildung C.9: Struktur des Kations 5b in 5·[BPh4]·(CH3OH). Abbildung C.9 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex [LMeNi2(Cl)]+ 5 (Molekül B), den ersten Komplex des Steuerliganden H2LMe. Beide Moleküle 5A und 5B sind, obgleich kristallographisch verschieden, chemisch identisch. Abgesehen von den sechs N-MethylGruppen ist Verbindung 5 dem analogen Komplex [LHNi2(Cl)]+ 2 sehr ähnlich und ebenfalls vom Typ A. Der Steuerligand H2LMe besetzt wie sein Pendant fünf der sechs Koordinationsstellen der beiden Nickel(II)-Ionen Ni1a und Ni2a (bzw. Ni1b und Ni2b), da auch hier die beiden Thiolat-Schwefel-Atome S1a und S2a (S1b und S2b) die Metallionen verbrücken. Die Struktur zeigt ein koordinierendes Chlorid-Ion Cl1 in der sechsten Postion, trans-ständig zu N1 bzw. N6 (Cl1a-Ni1a-N1a 161.80(14)°, Cl1a-Ni2a-N6a 165.13(12)° und 144 Beschreibung der Kristallstrukturen Cl1b-Ni1b-N1b 163.59(13)°, Cl1b-Ni2b-N6b 164.47(13)°). Das Chlorid-Ion verbrückt die beiden Metallionen in Molekül A fast symmetrisch (Unterschied 1.8 pm), in Molekül B etwas weniger (5.6 pm), wie es auch in Abbildung C.9 (rechts) zu erkennen ist. Solche kristallographisch angezeigten Unterschiede haben oft keinen chemischen Hintergrund und sind keine Seltenheit. In [(chtacn)(Cl)Ni(µ-Cl)2Ni(OH2)(chtacn)]+ variieren die Bindungen eines Chlorid-Ions von 0.2(2) pm (also gar nicht) bis 13.8(3) pm [335] . Die Ursache hierfür dürften jedoch jeweils Packungseffekte im Zuge der Kristallisation sein. In 5 liegt die durchschnittliche Ni−Cl-Bindungslänge bei 2.463(2) Å und ist damit wesentlich kürzer als die des nicht-methylierten Komplexes 2 (2.620(2) Å). Sie ist im Gegenteil besser vergleichbar mit den Durchschnittswerten aus 1 (Ni−(µ-Cl) 2.449(2) Å) und den in Kapitel C1 herangezogenen Vergleichssubstanzen. Die Bildung der Ni(µ-SR)2(µ-Cl)Ni-Einheit bewirkt hier eine Annäherung der NickelIonen auf durchschnittlich 3.201(2) Å. Obwohl die Ni–Cl-Bindungen in Komplex 2 deutlich länger waren, ist dort der Ni1···Ni2-Abstand mit 3.097(2) Å eindeutig kleiner. Gegenüber dem sehr kleinen Bindungswinkel am Chlorid-Ion von 72.43(6)° sind die Winkel in 5 Ni1aCl1a-Ni2a 81.42(6)° und Ni1b-Cl1b-Ni2b 80.67(5)° um zirka 8.5° grösser und somit in normalen Bereichen (vgl. Kapitel C2). Weitere Informationen zu Bindungslängen und Bindungswinkeln können den Tabellen C.12 und C.13 entnommen werden. Tabelle C.12: Bindungslängen in 5 (und 2). Bindung Länge [Å] Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Ni(1)-N(1) 2.380(5) 2.347(5) (2.080(6)) Ni(1)-N(2) 2.173(5) 2.170(5) Ni(1)-N(3) 2.175(5) Ni(1)-S(1) Bindung Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Ni(2)-N(6) 2.352(4) 2.357(5) (2.135(6)) (2.102(7)) Ni(2)-N(5) 2.171(4) 2.169(5) (2.142(7)) 2.170(5) (2.084(6)) Ni(2)-N(4) 2.182(4) 2.221(5) (2.102(7)) 2.4978(18) 2.4754(18) (2.419(2)) Ni(2)-S(1) 2.4714(17) 2.482(2) (2.422(2)) Ni(1)-S(2) 2.4224(16) 2.4072(17) (2.419(2)) Ni(2)-S(2) 2.4058(17) 2.3716(16) (2.404(2)) Ni(1)-Cl(1) 2.4501(19) 2.5161(18) (2.640(2)) Ni(2)-Cl(1) 2.4322(17) 2.4547(18) (2.601(2)) (2) Länge [Å] (2) In 5 übt das Chlorid-Ion einen Einfluss auf die trans-gebundenen Amin-Stickstoffe aus, den das „lang-gebundene“ Chlorid-Ion in 2 nicht ausüben konnte. Die Bindungsabstände der trans-ständigen Stickstoff-Atome (Ni1−N1, Ni2−N6 2.359(5) Å) sind gegenüber den übrigen (2.179(5) Å) um deutliche 18.0 pm länger. Auch sind in beiden Molekülen 5A und 5B die Ni−S1-Bindungen (2.482(2) Å) durchschnittlich um 8.0 pm länger als die Ni−S2-Bindungen (2.402(2) Å), wodurch auch die unterschiedliche chemische Umgebung der 2,6- Beschreibung der Kristallstrukturen 145 Bis(aminomethyl-)4-tert-butyl-thiophenolat-Einheiten des Liganden noch stärker deutlich wird (in Folge der CS-Symmetrie, s. o.). Unterschiedlich lange Ni−S-Bindungen wurden bei 2 ebensowenig gefunden (Ni−S 2.416(2) Å) wie unterschiedlich lange Ni–N-Bindungen (Ni–N 2.108(7) Å). Tabelle C.13: Bindungswinkel in 5. Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B N(1)-Ni(1)-N(2) 79.3(2) 78.60(17) N(6)-Ni(2)-N(5) 78.83(16) 78.31(18) N(1)-Ni(1)-N(3) 101.75(19) 100.59(18) N(6)-Ni(2)-N(4) 100.20(16) 100.72(19) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.41(19) 82.59(17) N(5)-Ni(2)-N(4) 83.25(17) 82.39(19) N(1)-Ni(1)-S(2) 101.76(14) 101.03(12) N(6)-Ni(2)-S(2) 99.93(11) 98.74(13) N(2)-Ni(1)-S(2) 173.44(15) 173.77(13) N(5)-Ni(2)-S(2) 174.20(13) 172.89(16) N(3)-Ni(1)-S(2) 91.04(13) 91.40(13) N(4)-Ni(2)-S(2) 91.43(12) 91.88(13) N(1)-Ni(1)-S(1) 88.76(13) 90.40(13) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.80(11) 90.48(13) N(2)-Ni(1)-S(1) 106.93(15) 107.17(13) N(5)-Ni(2)-S(1) 105.18(13) 106.80(15) N(3)-Ni(1)-S(1) 167.23(14) 166.68(13) N(4)-Ni(2)-S(1) 167.35(12) 166.88(14) S(1)-Ni(1)-S(2) 79.60(6) 79.02(6) S(1)-Ni(2)-S(2) 80.45(6) 79.57(6) N(1)-Ni(1)-Cl(1) 161.80(14) 163.59(13) N(6)-Ni(2)-Cl(1) 165.13(12) 164.67(13) N(2)-Ni(1)-Cl(1) 93.33(17) 95.69(14) N(5)-Ni(2)-Cl(1) 94.23(13) 95.93(15) N(3)-Ni(1)-Cl(1) 93.64(15) 93.82(14) N(4)-Ni(2)-Cl(1) 91.93(13) 92.48(14) S(1)-Ni(1)-Cl(1) 77.40(6) 76.48(6) S(1)-Ni(2)-Cl(1) 78.23(6) 77.49(6) S(2)-Ni(1)-Cl(1) 87.46(6) 86.30(6) S(2)-Ni(2)-Cl(1) 88.24(6) 88.49(6) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 79.71(6) 80.94(6) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 82.53(6) 84.64(5) Ni(1)-Cl(1)-Ni(2) 81.42(6) 80.67(5) Die Bindungswinkel ungleich 90° zeigen an, dass keines der Nickel(II)-Ionen perfekt oktaedrisch koordiniert ist. Die Winkel an Ni1a, Ni2a, Ni1b und Ni2b variieren sehr stark zwischen 76.48(6)° und 107.17(13)° und somit über einen etwa 6° grösseren Bereich als in 2 und einen etwa 12° grösseren als in 4. Auch der Vergleich der verbrückenden Atome S1, S2, Cl1 zeigt für beide Moleküle 5A und 5B ähnliche oder deutlich grössere Bindungswinkel Ni1-Y-Ni2 (79.71(6)°, 82.53(6)°, 81.42(6)° und 80.94(6)°, 84.64(5)°, 80.67(5)°) als bei Komplex 2 (79.53(7)°, 79.91(7)°, 72.43(6)°). Die kürzesten intermolekularen Abstände sind O1···C203 3.638 Å, C39···C23a 3.795 Å, O2···C805 4.090 Å und C40···C803 3.699 Å. Diese Abstände sind zum einen zu lang für Wasserstoff-Brücken und zum anderen sind die beteiligten Atome auch nicht dazu geeignet. 146 Beschreibung der Kristallstrukturen Folglich werden im Kristall {5·[BPh4]·(CH3OH)}2 keine intermolekularen WasserstoffBrücken ausgebildet. Dieses steht in einem krassen Gegensatz zu 2·[ClO4]·(CH3OH), denn dort ist das Komplexkation im Kristall mit insgesamt sieben Wasserstoff-Brücken an andere Kristallbausteine gebunden. Das vollständige Fehlen starker intermolekularer Wechselwirkungen ist eine Folge der sechsfachen N-Methylierung des Steuerliganden. Komplexkation 5 besitzt somit keine aciden Protonen und hat mit den verbrückenden Thiolatund Chlorid-Ionen nur mässig geeignete H-Akzeptoren. Im Vergleich der Komplexe 2 und 5 machen somit die Wasserstoff-Brücken das Hauptunterscheidungsmerkmal aus. C6 Kristallstruktur von [LMeNi2(OAc)][BPh4]·(CH3CN) (6·[BPh4]·(CH3CN)) Die Verbindung 6·[BPh4]·(CH3CN) bildet grüne Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0376. Abbildung C.10: Struktur des Kations 6 in 6·[BPh4]·(CH3CN). Abbildung C.10 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 6. Die Struktur belegt die µ1,3-verbrückende Koordination des Acetat-Ions. Mit dem Komplex-Kation [LMeNi2(µ1,3O2CCH3)]+ 6 wurde erstmals ein Komplex vom Typ B kristallisiert. Die beiden Abbildungen (Abb. C.10 links und rechts) veranschaulichen, warum der Typ B auch als geschlossenen Form des Komplexes bezeichnet wird. Das Acetat-Ion (O1, O2, C39, C40) wird als Substrat von den beiden Phenylringen (Öffnungswinkel 80.8°) und den vier N1,3,4,6-Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 eingerahmt. Die beiden charakteristischen Spiegelebenen durch Ni1, Ni2, N2, N5 bzw. S1, S2, C1, C17 sind gut erkennbar. Die C2-Achse verläuft durch die AcetatKohlenstoffe C39 und C40. Die Symmetrieelemente sind jedoch nicht kristallographisch angezeigt, was sich in kleinen Differenzen der Bindungslängen und -winkel niederschlägt. Beschreibung der Kristallstrukturen 147 Das Substrat ist anhand seiner Bindungslängen und -winkel (Tabellen C.15 und C.16) eindeutig als Acetat-Ion identifizierbar. Das Teilchen ist in Übereinstimmung mit der erwarteten sp2-Hybridisierung des zentralen Kohlenstoff-Atoms C39 planar. Die Bindungen des zentralen Kohlenstoff-Atoms zu den Sauerstoff-Atomen C39−O1 (1.249(3) Å) und C39−O2 (1.252(3) Å) zeigen sich deutlich verkürzt gegenüber der zur terminalen Methylgruppe C39−C40 (1.509(4) Å), welche eine typische Länge für eine C−CEinfachbindung zwischen einem sp2- und einem sp3-hybridisierten Kohlenstoff-Atom hat. Genauso deutlich erkennt man am grossen Bindungswinkel O1-C39-O2 127.9(2)°, dass die C−O-Bindungsordnung grösser als zwischen C39–C40 und somit auch grösser als 1 ist. Die übrigen Bindungswinkel sind somit zwangsläufig kleiner als 120° (O1-C39-C40 116.4(2)° bzw. O2-C39-C40 115.7(2)°). Das Acetat-Ion bindet µ1,3-verbrückend in syn,syn-Konformation (Ni1-O1-C39 134.8(2)°, Ni2-O2-C39 133.3(2)°) an die Metallionen. Die Ni−O-Bindungen haben eine durchschnittliche Länge von 2.003(2) Å (Ni1–O1 1.998(2) Å, Ni2–O2 2.008(2) Å), die im Bereich typischer anderer Acetat-verbrückter Zweikern-Komplexe liegt, z. B. für [Ni2(tbpO)(O2CCH3)(OH2)]2+ (Ni–O 1.979(4) Å bzw. 2.015(5) Å) oder für [Ni2(bpepO)(O2CCH3)(OH2)2]2+ (Ni–O 1.992(3) Å bzw. 1.993(3) Å) [338]. Die Acetat-Sauerstoffe O1 und O2 üben einen Einfluss auf die zu ihnen trans-stehenden Amin-Stickstoffe N2 bzw. N5 (O1-Ni1-N2 163.89(7)°, O2-Ni2-N5 163.84(7)°) aus. Die Bindungen Ni1-N2 und Ni2-N5 (trans zu O1 und O2) sind mit 2.155(2) Å um 11.3 pm kürzer als die übrigen (2.268(2) Å). Der Effekt des Acetat-Ions ist somit gegenüber dem des ChloridIons aus Komplex 5 entgegengesetzt orientiert (Kapitel C.5, dort Verlängerung der transständigen Bindungen um 18.0 pm). Die hier bei 6 beobachtete Verkürzung beruht jedoch nicht allein auf dem Einfluss des Acetat-Ions. Wie Variationen sowohl der Substrate als auch der Metallionen bei im Folgenden diskutierten Komplexen des Typs B nahelegen, werden die Verkürzungen der trans-ständigen M–N-Bindungen durch die d-Elektronen-Konfiguration der Metallionen, durch das Substrat-Donor-Atom und dessen chemische Umgebung sowie durch sterische Effekte des Steuerliganden beeinflusst. Eine Aufstellung sämtlicher Beobachtungen dazu und deren Diskussion erfolgte bereits an anderer Stelle (Kapitel B4). Durch die Koordination des Acetat-Ions entsteht ein Ni(µ-SR)2(µ1,3-O2C-R)Ni-Zentrum, welches bislang nur selten beobachtet wurde [341] . Der Ni1···Ni2-Abstand beträgt 3.483(1) Å und ist somit kürzer als in zweifach verbrückten Ni(µ-OR)(µ1,3-O2C-R)Ni-Zentren (z. B. 3.521(4) Å in Lit. [338]) und länger als in dreifach verbrückten Ni(µ-OH)(µ1,3-O2C-R)2Ni- 148 Beschreibung der Kristallstrukturen Zentren (z. B. 3.387(3) Å in Lit. [339]). Vor allem ist er jedoch deutlich länger als in den Nickel-Komplexen des Typs A, bei denen der Metall-Metall-Abstand nur zwischen 3.097(2) Å und 3.201(2) Å variiert. Tabelle C.14: Bindungslängen in 6. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.281(2) Ni(2)-N(6) 2.295(2) Ni(1)-N(2) 2.152(2) Ni(2)-N(5) 2.158(2) Ni(1)-N(3) 2.251(2) Ni(2)-N(4) 2.244(2) Ni(1)-S(1) 2.4929(9) Ni(2)-S(1) 2.4931(13) Ni(1)-S(2) 2.4480(11) Ni(2)-S(2) 2.4500(9) Ni(1)-O(1) 1.998(2) Ni(2)-O(2) 2.008(2) O(1)-C(39) 1.249(3) O(2)-C(39) 1.252(3) C(39)-C(40) 1.509(4) Das planare Acetat-Ion ist gegenüber der Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 nur um 1.7° in Richtung S1 geneigt. Die Winkel zu den Phenylringen, den planaren Einheiten des Steuerliganden unterscheiden sich mit 32.9° bzw. 47.9° jedoch recht stark, so dass sich für das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment eine Verzerrung ergibt, die man auch in Abbildung C.10links erkennen kann. Ob diese Verzerrung durch Packungseffekte oder durch die Bindung des Substrates verursacht wird, oder ob Packungseffekte sogar einen Einfluss auf die Bindung des Substrates ausüben können, lässt sich an dieser Stelle nicht entscheiden. Die in Tabelle C.14 enthaltenen ausgewählten Bindungslängen geben weitere Informationen zur Verzerrung des Komplex-Fragments. Die Ni−S-Bindungen (Ni1−S1, Ni2−S1 2.493(1) Å) und die Ni−Nbz-Bindungen (Ni1−N1, Ni2−N6 2.288(2) Å) der einen Bisaminomethyl-thiophenolat-Einheit sind verglichen mit denen der anderen (Ni1−S2, Ni2−S2 2.449(1) Å; Ni1−N3, Ni2−N4 2.248(2) Å) um durchschnittlich 4.4 pm bzw. 4.0 pm länger. Die in Tabelle C.15 enthaltenen ausgewählten Bindungswinkel eröffnen den Blick auf einen weiteren charakteristischen Unterschied (nach dem grösseren Metall-Metall-Abstand) zwischen den schalenförmigen Komplexen des pseudo-C2V-symmetrischen Typs B und den Komplexen des pseudo-CS-symmetrischen Typs A. Diese andere Faltung verringert auch die Bindungsspannung des Komplexes. Die cis-Bindungswinkel der Nickel(II)-Ionen in 6 variieren zwischen 79.45(3)° und 98.90(8)° und überstreichen damit einen Bereich von nur 19.45°, der deutlich enger ist als bei 5 (30.69°) und den anderen pseudo-CS-symmetrischen Komplexen 2 - 4. Wenngleich eine Quantifizierung dieses Effektes nur durch spezielle Beschreibung der Kristallstrukturen 149 Rechnungen erfolgen kann, ist ein stabilisierender Einfluss im Vergleich der beiden Komplex-Typen qualitativ nicht bestreitbar. Bemerkenswert ist weiterhin, dass sich in 6 die gegenübergestellten Winkel von Ni1 und Ni2 stets um weniger als 1.0° unterscheiden, so dass die Ebene S1, S2, C1, C17 ihren Charakter als Spiegelebene zeigen kann, obwohl dieser nicht kristallographisch bedingt ist. Ein Einfluss der übrigen Kristallbausteine auf das Komplex-Kation 6 lässt sich auf molekularer Basis nicht begründen. Da sowohl 6 als auch das Tetraphenylborat-Gegenion weder über acide Protonen, noch über basische Elektronen-Paare verfügen, können sich im Kristallgitter keine Wasserstoffbrücken-Bindungen bilden. Es wird in der Struktur nur ein aprotisches Acetonitril-Molekül (N7, C41, C42) gefunden. Die grossen isotropen Temperaturfaktoren seiner Atome rühren vermutlich daher, dass es eine Lücke im Kristall füllt, in der es keine energiereichen Wechselwirkungen zu den anderen Kristallbausteinen verspürt. Ein Einfluss der Kristallbausteine durch makroskopische Packungseffekte, z. B. als Ursache der Verzerrung des Komplexes, wurden jedoch oben schon vermutet. Tabelle C.15: Bindungswinkel in 6. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 87.69(8) O(2)-Ni(2)-N(6) 88.11(7) O(1)-Ni(1)-N(2) 163.89(7) O(2)-Ni(2)-N(5) 163.84(7) O(1)-Ni(1)-N(3) 87.77(8) O(2)-Ni(2)-N(4) 87.79(8) O(1)-Ni(1)-S(1) 93.31(5) O(2)-Ni(2)-S(1) 93.55(6) O(1)-Ni(1)-S(2) 94.78(6) O(2)-Ni(2)-S(2) 95.44(5) N(1)-Ni(1)-N(2) 81.23(8) N(6)-Ni(2)-N(5) 81.06(7) N(1)-Ni(1)-N(3) 98.90(8) N(6)-Ni(2)-N(4) 98.83(7) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.47(9) N(5)-Ni(2)-N(4) 82.10(8) N(1)-Ni(1)-S(1) 91.00(6) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.25(6) N(2)-Ni(1)-S(1) 98.52(7) N(5)-Ni(2)-S(1) 98.43(6) N(3)-Ni(1)-S(1) 170.28(5) N(4)-Ni(2)-S(1) 170.86(5) N(1)-Ni(1)-S(2) 170.09(5) N(6)-Ni(2)-S(2) 169.28(5) N(2)-Ni(1)-S(2) 98.09(7) N(5)-Ni(2)-S(2) 97.38(6) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.60(6) N(4)-Ni(2)-S(2) 91.43(6) S(1)-Ni(1)-S(1) 79.49(4) S(1)-Ni(2)-S(2) 79.45(3) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 88.63(4) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 90.66(3) C(39)-O(1)-Ni(1) 134.8(2) C(39)-O(2)-Ni(2) 133.3(2) O(1)-C(39)-O(2) 127.9(2) O(1)-C(39)-C(40) 116.4(2) O(2)-C(39)-C(40) 115.7(2) 150 C7 Beschreibung der Kristallstrukturen Kristallstruktur von [LMeNi2(NO3)][NO3]·(MeOH)2 (7·[NO3]·(MeOH)2) Verbindung 7⋅[NO3]⋅(MeOH)2 bildet grüne Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0723. Abbildung C.11: Struktur des Kations 7 in 7·[NO3]·(MeOH)2. Abbildung C.11 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 7. Die Struktur belegt die µ1,3-verbrückende Koordination des Nitrat-Ions. Mit Komplex-Kation [LMeNi2(O2NO)]+ 7 wurde nach dem Acetato-Komplex 6 ein weiterer Komplex vom Typ B kristallisiert. Die beiden Abbildungen (Abb. C.11 links und rechts) veranschaulichen wiederum die geschlossenen Form des Komplexes. Das Nitrat-Ion (O1, O2, N7, O3) wird als Substrat von den beiden Phenylringen (Öffnungswinkel 88.2°; 7.4° grösser als in 6) und den vier N1,3,4,6Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 eingerahmt. Die beiden Spiegelebenen durch Ni1, Ni2, N2, N5 bzw. S1, S2, C1, C17 sind gut erkennbar. Die C2-Achse verläuft durch die Nitrat-Atome N7 und O3. Die Symmetrieelemente sind jedoch nicht kristallographisch angezeigt, was sich in Differenzen der Bindungslängen und Bindungswinkel (Tabellen C.16 und C.17) niederschlägt. Das Substrat ist anhand seiner Bindungslängen und -winkel eindeutig als Nitrat-Ion identifizierbar. Das Teilchen ist in Übereinstimmung mit der erwarteten sp2-Hybridisierung des zentralen Stickstoff-Atoms N7 planar. Die Bindungen des zentralen Stickstoff-Atoms zu den koordinierenden Sauerstoff-Atomen (N7−O1 (1.262(6) Å), N7−O2 1.254(6) Å) sind mit durchschnittlich 1.258(6) Å um 3.4 pm gegenüber der zum terminalen Sauerstoff-Atom verlängert (N7−O3 1.224(6) Å). Zudem sind alle Bindungswinkel dicht am Ideal-Wert von 120° (O1-N7-O2 121.0(5)°, O1-N7-O3 120.0(5)°, O2-N7-O3 118.9(5)°), so dass eine Verwechselung, z. B. mit einem Acetat-Ion, ausgeschlossen ist. Beschreibung der Kristallstrukturen 151 Das Nitrat-Ion bindet µ1,3-verbrückend in einer Konformation, die dem syn,syn-Typ eines Acetat-Ions entspricht (Ni1-O1-N7 134.0(3)°, Ni2-O2-N7 133.5(3)°), an die Metallionen. Die Ni−O-Bindungen haben eine durchschnittliche Länge von 2.070(4) Å (Ni1– O1 2.060(4) Å, Ni2–O2 2.079(4) Å), die im Bereich anderer Nitrat-verbrückter Nickel(II)Zweikern-Komplexe liegt, z. B. bei fac-N3O3-Umgebung in [Ni2(pamap)2(O2NO)](NO3) (Ni– O-N(O)-O–Ni 2.188(2) Å) normal [349] [348] . Der hier gefundene Verbrückungs-Typ ist für das Nitrat-Ion , andere Formen sind sehr selten [420,239]. Die Nitrat-Sauerstoffe O1 und O2 üben einen Einfluss auf die zu ihnen trans-stehenden Amin-Stickstoffe N2 bzw. N5 (O1-Ni1-N2 161.80(14)°, O2-Ni2-N5 165.13(12)°) aus. Die Bindungen Ni1-N2 und Ni2-N5 (trans zu O1 und O2) sind mit 2.138(5) Å um 11.5 pm kürzer als die übrigen (2.253(4) Å). Der Effekt des Nitrat-Ions in 7 entspricht somit in etwa dem des Acetat-Ions in 6 (11.3 pm). Eine Diskussion dieses Phänomens erfolgt an anderer Stelle (Kapitel B4). Durch die Koordination des Nitrat-Ions entsteht ein Ni(µ-SR)2(µ1,3-O2N-R)Ni-Zentrum, welches bislang noch nicht beobachtet wurde. Der Ni1···Ni2-Abstand beträgt 3.491(2) Å und unterscheidet sich somit kaum von dem des Acetat-Komplexes 6 (Ni1···Ni2 3.483(1) Å, +0.8 pm). Vor allem ist er jedoch deutlich länger als in den Nickel-Komplexen des Typs A, bei denen der Metall-Metall-Abstand nur zwischen 3.097(2) Å und 3.201(2) Å variiert. Eine gewisse strukturelle Ähnlichkeit weist Komplex 7 jedoch mit dem zweikernigen Cobalt(III)Komplex [(tach)Co(µ-OH)2(µ-O2NO)Co(tach)]3+ auf [417]. Die Cobalt-Ionen sind dort in einer fac-N3O3-Umgebung (CoIII···CoIII 2.814(1) Å, Co–OH 1.900 Å, Co–ONO2 1.960 Å, Co–N 1.933 Å). Dabei sind die Co–O-Bindungen zum Nitrat-Ion deutlich länger als in vergleichbaren Carboxylato-Komplexen (CoIII–OCO2 1.901 Å). In Komplex 7 ist das planare Nitrat-Ion gegenüber der Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 um deutliche 27.0° in Richtung S1 geneigt, wie auch in Abbildung C.11links zu erkennen. Eine Ursache dieser Verkippung lässt sich nicht erkennen. Der Einfluss der Schräglage des NitratSubstrates auf das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment lässt sich anhand der in Tabelle C.17 aufgeführten Bindungswinkel erkennen. Dabei sind die Stickstoff-Atome stärker als die Schwefel-Atome von den Auswirkungen betroffen. Die Ni−S-Bindungen (Ni1−S1, Ni2−S1 2.467(2) Å) und die Ni−Nbz-Bindungen (Ni1−N1, Ni2−N6 2.285(4) Å) der einen Bisaminomethyl-thiophenolat-Einheit sind verglichen mit denen der anderen (Ni1−S2, Ni2−S2 2.440(2) Å; Ni1−N3, Ni2−N4 2.221(4) Å) um durchschnittlich 2.7 pm bzw. 6.4 pm länger. 152 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.16: Bindungslängen von 7. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.270(4) Ni(2)-N(6) 2.300(5) Ni(1)-N(2) 2.135(5) Ni(2)-N(5) 2.141(5) Ni(1)-N(3) 2.230(4) Ni(2)-N(4) 2.212(4) Ni(1)-S(1) 2.4641(16) Ni(2)-S(1) 2.4694(17) Ni(1)-S(2) 2.4440(17) Ni(2)-S(2) 2.4362(16) Ni(1)-O(1) 2.060(4) Ni(2)-O(2) 2.079(4) N(7)-O(1) 1.262(6) N(7)-O(2) 1.254(6) N(7)-O(3) 1.224(6) Tabelle C.17: Bindungswinkel von 7. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 86.89(17) O(2)-Ni(2)-N(6) 86.25(18) O(1)-Ni(1)-N(2) 163.47(18) O(2)-Ni(2)-N(5) 163.53(18) O(1)-Ni(1)-N(3) 87.77(17) O(2)-Ni(2)-N(4) 87.91(17) O(1)-Ni(1)-S(1) 92.14(12) O(2)-Ni(2)-S(1) 91.51(12) O(1)-Ni(1)-S(2) 94.36(12) O(2)-Ni(2)-S(2) 95.37(12) N(1)-Ni(1)-N(2) 81.28(18) N(6)-Ni(2)-N(5) 81.77(19) N(1)-Ni(1)-N(3) 99.63(17) N(6)-Ni(2)-N(4) 99.68(17) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.92(19) N(5)-Ni(2)-N(4) 83.03(18) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.88(12) N(6)-Ni(2)-S(1) 89.94(13) N(2)-Ni(1)-S(1) 99.50(14) N(5)-Ni(2)-S(1) 99.70(14) N(3)-Ni(1)-S(1) 169.46(12) N(4)-Ni(2)-S(1) 170.29(12) N(1)-Ni(1)-S(2) 169.88(12) N(6)-Ni(2)-S(2) 168.94(13) N(2)-Ni(1)-S(2) 99.32(14) N(5)-Ni(2)-S(2) 98.56(14) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.45(12) N(4)-Ni(2)-S(2) 91.31(12) S(1)-Ni(1)-S(2) 79.04(5) S(1)-Ni(2)-S(2) 79.09(5) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 90.09(5) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 91.35(5) O(1)-N(7)-O(2) 121.0(5) O(1)-N(7)-O(3) 120.0(5) O(3)-N(7)-O(2) 118.9(5) N(7)-O(1)-Ni(1) 134.0(3) N(7)-O(2)-Ni(2) 133.5(3) Die in Tabelle C.17 aufgeführten ausgewählten Bindungswinkel von 7 variieren zwischen 79.04(5)° und 99.70(14)° und überstreichen damit einen Bereich von 20.66°, der in etwa dem des Acetato-Komplexes 6 entspricht (19.45°) und deutlich enger als bei 5 (30.69°) und den anderen pseudo-CS-symmetrischen Komplexen 2 – 4 ist. Beschreibung der Kristallstrukturen 153 Auch im direkten Vergleich einzelner Winkel der Komplexe 6 und 7 ist die Übereinstimmung sehr gross. Die Bindungswinkel der {LMeNi2}2+-Komplex-Fragmente unterscheiden sich meist um weniger als 1.0°, nie um mehr als 2.0°. Grössere Unterschiede gibt es nur bei den Substraten, da die Winkel am Zentral-Atom des Nitrat-Ions (N7) erwartungsgemäss gleichmässiger sind als die am Zentral-Atom des Acetat-Ions (C39). Die beiden nichtkoordinierenden Nitrat-Ionen (jeweils halbbesetzt), die als Gegenionen deklariert wurden, sind stark fehlgeordnet. Auf Grund ihrer O-N-O-Bindungswinkel, die stark von 120° abweichen, sind sie als Nitrat-Ionen nicht wirklich zu erkennen. Die gefundenen N−O-Bindungsabstände variieren zwischen 0.93(2) Å und 1.78(3) Å. Einziger struktureller Hinweis, dass die gefundenen Elektronendichten tatsächlich von Nitrat-Ionen stammen, ist die Planarität ihrer Lagen N8, O5, O6, O7 (Distanz zur Ebene 6.8, 3.1, 0.5, 4.2 pm) und N9, O8, O8a (symmetrieerzeugt), O9 (7.8, 4.9, 6.1, 3.2 pm). Die Fehlordnungen der Nitrat-Ionen lassen keine sinnvollen quantitativen Aussagen über Wasserstoff-Brücken zu den MethanolMolekülen O4−C39 (1.431(16) Å), O10−C40 (1.37(3) Å, halbbesetzt) und O11−C41 (1.77(4) Å, halbbesetzt) zu. Die Lage der Elektronendichten zueinander weist jedoch darauf hin, dass alle anderen Teilchen über Wasserstoff-Brücken miteinander verknüpft sind. Definitiv ausgeschlossen werden kann jedoch, dass das Komplex-Kation 7 an Wasserstoff-Brücken beteiligt ist. Die gleiche Beobachtung wurde auch schon bei den beiden anderen Komplexen 5 und 6 des methylierten Steuerliganden H2LMe gemacht. C8 Kristallstruktur von [LMeNi2(NO2)][ClO4]·(MeOH) (8·[ClO4]·(MeOH)) Verbindung 8⋅[ClO4]⋅(MeOH) bildet olivgrüne Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0487. Abbildung C.12: Struktur des Kations 8 in 8·[ClO4]·(MeOH). 154 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.12 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 8. Mit Komplex-Kation [LMeNi2(ONO)]+ 8 wurde nach 6 und 7 ein weiterer Komplex vom Typ B kristallisiert. Die beiden Abbildungen (Abb. C.12 links und rechts) veranschaulichen wiederum die geschlossenen Form des Komplexes. Das Nitrit-Ion (O1, N7, O2) wird als Substrat von den beiden Phenylringen (Öffnungswinkel 80.5°; 0.3° kleiner als in 6) und den vier N1,3,4,6Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 eingerahmt. Die Spiegelebene durch Ni1, Ni2, N2, N5 ist gut erkennbar (Abb. C.12links). Die zweite durch S1, S2, C1, C17 kann nur eine Spiegelebene für das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment sein, da das Substrat unsymmetrisch bindet. Eine C2-Achse gibt es im Komplex-Kation 8 aus gleichem Grund nicht, sie gilt nur für das Substrat-freie Fragment. O M M N N O O M O O O O M N M O a N c b M O M M N N O O d O M O N M O O M e N O M f O N O M M O N O M g h Abbildung C.13: Das Nitrit-Ion als Brückenligand [349-351]. Die µ1,2-Verbrückung a bzw. b ist gefolgt von der µ1,1-Verbrückung c die am häufigsten auftretende Form. Beide können sogar gemeinsam auftreten, wie in d [421] . Die ähnlichen µ1,2-Verbrückungen a und b werden abhängig von der Gesamtzahl der Brücken zwischen den beiden Metallen beobachtet: a, sofern das Nitrit-Ion der einzige Brücken-Ligand ist, andernfalls b (siehe d). Die µ1,3-verbrückende Form e sollte als Analogon zur Nitrat-Verbrückung und als häufigste des isoelektronischen Formiat-Ions (CH statt N) ebenfalls möglich sein, wurde aber für Nitrit strukturell noch nicht nachgewiesen. Bei f handelt es sich um keine Verbrückung im eigentlichen Sinne, die mit f verwandten Formen g und h wurden ebenfalls bereits mehrfach gefunden. Das Substrat ist neben seiner Bindungslängen und -winkel (siehe Tabellen C.18 und C.19) vor allem durch seinen Bindungsmodus eindeutig als Nitrit-Ion identifizierbar. Das dreiatomige, gewinkelte Molekül hat prinzipiell eine Vielzahl von Möglichkeiten verbrückend zu binden, siehe Abbildung C.13 [349-351] . Hier bindet es über sein mittleres (N7) und ein Beschreibung der Kristallstrukturen 155 terminales Atom (O1). Diese µ1,2-Verbrückung vom Typ b wird bei Nitrit-Ionen sehr oft beobachtet und ist charakteristisch, da sie dem isoelektronischen Formiat-Ion (HCO2–) aufgrund seines zusätzlichen Wasserstoff-Atoms nicht möglich ist. Da der µ1,3-verbrückte Formiato-Komplex (Typ e) bereits bekannt [340] war, und auch ein Komplex der offenen Form A mit µ1,1-verbrückendem Nitrit (Typ c) hätte entstehen können, war der gefundene Bindungstyp jedoch nicht selbstverständlich. Warum der Nitrito-Komplex 8 als Kombination Bb auftritt und nicht eine andere Kombinationen Ae oder Bc bevorzugt, ist nicht geklärt. Aber die Struktur von 8 zeigt dadurch die grosse Flexibilität des Steuerliganden, für dessen Zweikernkomplexe die Bindung von µ1,2-verbrückenden Substraten erstmals nachgewiesen werden konnte. Tabelle C.18: Bindungslängen in 8. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.321(3) Ni(2)-N(6) 2.244(3) Ni(1)-N(2) 2.138(3) Ni(2)-N(5) 2.170(3) Ni(1)-N(3) 2.238(3) Ni(2)-N(4) 2.295(3) Ni(1)-S(1) 2.4570(13) Ni(2)-S(1) 2.4631(13) Ni(1)-S(2) 2.4753(11) Ni(2)-S(2) 2.4756(11) Ni(1)-O(1) 2.081(2) Ni(2)-N(7) 2.142(3) N(7)-O(1) 1.289(3) N(7)-O(2) 1.209(4) Die Bindungslängen (N7–O1 1.289(3) Å, N7–O2 1.209(4) Å) und Bindungswinkel (O1-N7-O2 113.6(3)°) des Nitrit-Ions zeigen, dass seine ursprüngliche C2V-Symmetrie etwas reduziert wurde, vergleichbar mit anderen µ1,2-Verbrückungen (z. B. N–O 1.273(6) Å, N–OT 1.238(6) Å, O-N-OT 116.5(4)°) [421] . Bei den Bindungen des Nitrit-Ions zu den Metallzentren ist die des Sauerstoff-Atoms (O1–Ni1 2.081(2) Å) um 6.1 pm kürzer als die des StickstoffAtoms (N7–Ni2 2.142(3) Å). Die Nitrit-Donoratome O1 und N7 üben einen Einfluss auf die zu ihnen trans-stehenden Amin-Stickstoffe N2 bzw. N5 (O1-Ni1-N2 171.92(10)°, N7-Ni2-N5 175.89(11)°) aus. Die Bindungen Ni1-N2 und Ni2-N5 (trans zu O1 und N7) sind mit 2.154(3) Å um 12.1 pm kürzer als die übrigen (2.275(3) Å). Der Effekt des Nitrit-Ions in 8 entspricht somit in etwa dem des Acetat-Ions in 6 (11.3 pm) und des Nitrat-Ions in 7 (11.5 pm). Eine Diskussion dieses Phänomens erfolgt an anderer Stelle (Kapitel B4). 156 Beschreibung der Kristallstrukturen Durch die Koordination des Nitrit-Ions entsteht ein Ni(µ-SR)2(µ1,3-NO2)Ni-Zentrum, welches bislang noch nicht beobachtet wurde. Zudem ist das Nitrit-Ion das erste Substrat, welches über zwei verschiedene Donor-Elemente (Sauerstoff / Stickstoff) an das {LMeNi2}2+Komplex-Fragment bindet. Der Ni1···Ni2-Abstand beträgt 3.398(3) Å. Mit ca. 3.4 Å liegt er zwischen denen der µ1,1-verbrückten (3.1 – 3.2 Å) und denen der µ1,3-verbrückten Komplexe (ca. 3.5 Å). Das Nitrit-Ion ist entlang der C2-Achse des Komplex-Fragments um etwa 4.9° verdreht. Diese Verdrehung bewirkt im Gegensatz zu dem zuvor beschriebenen Verkippen (siehe dazu Kap. C6 und C7), dass sich die Ni–S-Bindungslängen kaum unterscheiden (2.468(1) Å, ± 1.1 pm) und dass die Ni–N-Bindungen diagonal zwei Paare von langen und kurzen Bindungen (Ni1–N1, Ni2–N4 2.308(3) Å; Ni1–N3, Ni2–N6 2.241(3) Å; ± 6.7 pm) bilden, wie die in Tabelle C.18 aufgeführten Bindungslängen belegen. Tabelle C.19: Bindungswinkel in 8. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 94.44(10) N(7)-Ni(2)-N(6) 94.93(10) O(1)-Ni(1)-N(2) 171.92(10) N(7)-Ni(2)-N(5) 175.89(11) O(1)-Ni(1)-N(3) 91.94(11) N(7)-Ni(2)-N(4) 97.90(11) O(1)-Ni(1)-S(1) 86.74(7) N(7)-Ni(2)-S(1) 85.41(8) O(1)-Ni(1)-S(2) 87.76(7) N(7)-Ni(2)-S(2) 84.12(8) N(1)-Ni(1)-N(2) 80.61(11) N(6)-Ni(2)-N(5) 81.68(11) N(1)-Ni(1)-N(3) 97.86(11) N(6)-Ni(2)-N(4) 97.96(11) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.48(12) N(5)-Ni(2)-N(4) 80.35(12) N(1)-Ni(1)-S(1) 89.15(8) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.79(8) N(2)-Ni(1)-S(1) 99.50(9) N(5)-Ni(2)-S(1) 96.91(9) N(3)-Ni(1)-S(1) 172.95(8) N(4)-Ni(2)-S(1) 170.32(8) N(1)-Ni(1)-S(2) 170.26(7) N(6)-Ni(2)-S(2) 172.15(7) N(2)-Ni(1)-S(2) 98.19(8) N(5)-Ni(2)-S(2) 99.56(9) N(3)-Ni(1)-S(2) 91.54(9) N(4)-Ni(2)-S(2) 89.90(8) S(1)-Ni(1)-S(2) 81.49(5) S(1)-Ni(2)-S(2) 81.36(5) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 87.37(5) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 86.69(4) O(2)-N(7)-O(1) 113.6(3) N(7)-O(1)-Ni(1) 118.00(18) O(1)-N(7)-Ni(2) 121.76(19) O(2)-N(7)-Ni(2) 124.6(2) Beschreibung der Kristallstrukturen 157 Die in Tabelle C.19 aufgeführten Bindungswinkel zeigen, dass sich durch die Koordination eines µ1,2-verbrückenden Substrates gegenüber den µ1,3-verbrückenden für das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment nicht viel verändert hat. Die cis-Winkel überstreichen einen Bereich von 19.21°. Lediglich die Winkel zwischen dem Substrat-Atomen O1 bzw. N7 und den dazu trans-ständigen Atomen N2 bzw. N5 sind mit durchschnittlich 173.91(10)° wesentlich weniger gespannt (>10.0°) als die des Nitrato-Komplexes 7 mit 163.50(18)° und des Acetato-Komplexes 6 mit 163.87(7)°. Dieses könnte eine Erklärung für die Bevorzugung der µ1,2-Verbrückung bei der Koordination der Nitrit-Ions sein. Eine weitere Stabilisierung erfährt dieser Verbrückungsmodus durch die Bildung einer Wasserstoff-Brücke von Methanol-Molekül (O7−C39 1.386(7) Å) zum nichtkoordinierenden Sauerstoff-Atom O2 des Nitrit-Ions (D–H···A: O7···O2 2.911(7) Å). Komplex 8 ist somit auch der erste des methylierten Steuerliganden H2LMe, bei dem eine Beteiligung an Wasserstoffbrücken-Bindungen im Kristall beobachtet wurde. Das Perchlorat-Ion (Cl1, O3, O4, O5, O6) bleibt mangels weiterer acider Protonen im Kristall isoliert. C9 Kristallstruktur von [LMeNi2(ClO4)][ClO4]·(MeOH)0.5 ({9·[ClO4]}2·(MeOH)) Die Verbindung 9⋅[ClO4]⋅(MeOH)0.5 bildet hellgrüne Nadeln und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die asymmetrische Einheit enthält kristallographisch unabhängig voneinander zwei Komplex-Kationen 9, zwei Perchlorat-Gegenionen und ein MethanolMolekül. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0610. Abbildung C.14: Strukturen der Kationen 9A (links) und 9B (rechts) in 9·[ClO4]·(MeOH)0.5. Abbildung C.14 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 9 (Moleküle A und B). Da die beiden Komplex-Kationen 9A und 9B kristallographisch unabhängig sind, treten bei 158 Beschreibung der Kristallstrukturen Bindungslängen und Bindungswinkeln (siehe Tabellen C.21 und C.22) kleinere, zum Teil erwähnenswerte Unterschiede auf. Beide Molekülen 9A und 9B haben jedoch ihre wichtigsten Merkmale gemeinsam. Der Komplex [LMeNi2(O2ClO2)]+ 9 zeigt sich in der geschlossenen Form (Typ B) mit beiden Spiegelebenen und der C2-Drehachse (durch Cl1). Das Perchlorat-Ion (Cl1, O1, O2, O3, O4) bindet in beiden Fällen µ1,3-verbrückend über die Atome O1 und O2 an die Nickel(II)-Ionen Ni1 und Ni2. Diese Art der Verbrückung war für Perchlorat lange Zeit die einzige bekannte [339,347] . Kürzlich wurde ein (µ4,η2)-verbrückendes Perchlorat-Ion entdeckt, welches vier Nickel(II)-Ionen koordiniert [422]. Andere Sonder-formen sind meist auf Kupfer(II)-Ionen mit 4(+1)- oder 5(+1)-facher Koordinationssphäre beschränkt, wobei die Perchlorate stets nur schwach gebunden sind (0.6 – 0.8 Å länger als die übrigen Sauerstoff-Donoren) [353-357]. Das Substrat ist von den vier N1,3,4,6-Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 und den beiden Phenylringen eingerahmt, deren Öffnungswinkel (81.5° bzw. 85.4°) sich jedoch in 9A und 9B um 3.9° unterscheiden. Wenngleich Ursache und Wirkung hier nicht zugeordnet werden können, scheint der jeweilige Öffnungswinkel mit der relativen Lage von Substrat und Komplex-Fragment zusammenzuhängen. In Molekül 9A ist das Perchlorat-Ion um ca. 4° entlang der C2-Achse verdreht und zusätzlich ca. 2° in Richtung S1 verkippt. Im Gegensatz dazu ist in Molekül 9B das Perchlorat-Ion um ca. 12° entlang der C2-Achse verdreht und zusätzlich ca. 2° in Richtung S1 verkippt. Die stärkere Verdrehung des koordinierenden Perchlorat-Ions des Moleküls 9B ist durch Vergleich der Abbildungen C.14links und C.14rechts gut erkennbar. Aus der kleineren Drehung und dem kleineren Öffnungswinkel resultiert für 9A ein relativ grosser Metall-Metall-Abstand (Ni1a···Ni2a 3.528(3) Å), für 9B umgekehrt ein um 4.2 pm kleinerer (Ni1b···Ni2b 3.486(2) Å). Wie gewohnt sind die Ni−N-Bindungen der trans zum Substrat stehenden StickstoffAtome (Ni1–N2, Ni1–N5 2.119(4) Å bzw. 2.125(4) Å) kürzer als die der benzylischen (2.245(4) Å bzw. 2.260(4) Å), doch die Perchlorat-Ionen unterschieden sich in ihrem Einfluss um 0.9 pm (12.6 pm bzw. 13.5 pm). Die Verdrehung bzw. Verkippung des Substrates relativ zum Komplex-Fragment hat wie auch bei 6, 7 und 8 kleinere Auswirkungen auf die übrigen Ni–N- und Ni–S-Bindungslängen (siehe Tabelle C.20), auf sie wird jedoch nicht näher eingegangen. Der mittlere Ni−S-Abstand beträgt 2.449(2) Å. Die Ni−O-Bindungen sind im Mittel 2.149(4) Å lang (2.140(4) Å – 2.157(4) Å) und liegen damit im Bereich anderer Ni–OClO3-Bindungen (2.138(4) Å – 2.240(4) Å) [338] . Im Vergleich mit den Ni–O-Bindungen der Beschreibung der Kristallstrukturen 159 anderen Komplexe vom Typ B sind sie in 9 jedoch deutlich länger, vgl. Nitrit-Komplex 8 (2.081(2) Å), Nitrat-Komplex 7 (2.069(4) Å) und Acetat-Komplex 6 (2.003(2) Å). Die Bindungslängen und Bindungswinkel der in 9A und 9B koordinierenden Perchlorat-Ionen unterscheiden sich nicht nennenswert voneinander (Tabellen C.20 und C.21). Die Cl–O-Bindungen zu den nichtkoordinierenden Sauerstoff-Atomen (O3, O4) sind mit durchschnittlich 1.423(4) Å wie erwartet kürzer (2.6 pm) als die der koordinierenden (O1, O2) mit 1.449(4) Å. Auf Grund der kürzeren und somit etwas stärkeren Bindungen ist auch der Winkel O3-Cl1-O4 mit 110.8(3)° relativ gross, alle übrigen Tetraederwinkel liegen zwischen 109.0(2)° und 109.5(2)°. Bei anderen Perchlorato-verbrückten Nickel- Zweikernkomplexen werden sehr ähnliche Werte gefunden (z. B.: Cl–O 1.47 Å, Cl–OT 1.42 Å, kleinster Winkel: O-Cl-O 108.4(2)°) [338]. Tabelle C.20: Bindungslängen in 9. Bindung Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Bindung Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Ni(1)-N(1) 2.269(4) 2.319(4) Ni(2)-N(6) 2.222(4) 2.205(4) Ni(1)-N(2) 2.121(4) 2.121(4) Ni(2)-N(5) 2.117(4) 2.130(4) Ni(1)-N(3) 2.244(4) 2.207(4) Ni(2)-N(4) 2.246(4) 2.311(4) Ni(1)-S(1) 2.4503(16) 2.4264(15) Ni(2)-S(1) 2.4501(16) 2.4539(15) Ni(1)-S(2) 2.4537(16) 2.4517(15) Ni(2)-S(2) 2.4608(16) 2.4460(16) Ni(1)-O(1) 2.143(4) 2.155(4) Ni(2)-O(2) 2.157(3) 2.140(4) Cl(1)-O(1) 1.443(4) 1.444(4) Cl(1)-O(2) 1.452(4) 1.456(4) Cl(1)-O(3) 1.425(4) 1.418(5) Cl(1)-O(4) 1.422(4) 1.425(4) Die cis-Bindungswinkel an den Nickel-Ionen überstreichen in Molekül A einen Bereich von 22.31° (78.68(5)° – 100.99(14)°), in Molekül B 22.42° (79.22(5)° – 101.64(13)°). Obgleich sich einige Bindungswinkel der Moleküle A und B, z. B. die O-Ni-S-Winkel (ca. 2.8°) relativ stark unterscheiden, liegen sie dennoch im Bereich der Winkel der anderen {LMeNi2}2+-Komplex-Fragmente vom Typ B. Die trans-O-Ni-N-Bindungswinkel liegen im Mittel bei 161.07(2)° (159.85(16)° – 162.29(15)°) und sind damit rund 2.5° kleiner als in 6 und 7. Diese kleineren trans-Winkel rühren daher, dass der Abstand der Sauerstoff-Atome O1 und O2 durch das grössere Zentral-Atom des Substrates (Cl statt C oder N) und den kleineren Winkel in 9 (109° statt 120°) weiter von einander entfernt sind. Die Ni-O-Cl-Bindungswinkel zwischen 137.6(2)° und 141.8(2)° zeigen keine Auffälligkeiten. 160 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.21: Bindungswinkel in 9. Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B O(1)-Ni(1)-N(1) 84.65(16) 84.55(15) O(2)-Ni(2)-N(6) 85.53(15) 87.13(15) O(1)-Ni(1)-N(2) 160.81(17) 161.32(15) O(2)-Ni(2)-N(5) 162.29(17) 159.85(16) O(1)-Ni(1)-N(3) 85.23(17) 86.23(16) O(2)-Ni(2)-N(4) 85.86(16) 83.72(16) O(1)-Ni(1)-S(1) 93.43(12) 91.48(11) O(2)-Ni(2)-S(1) 96.20(11) 99.12(11) O(1)-Ni(1)-S(2) 95.08(12) 97.80(11) O(2)-Ni(2)-S(2) 93.25(11) 90.39(11) N(1)-Ni(1)-N(2) 82.73(17) 81.61(15) N(6)-Ni(2)-N(5) 83.67(17) 83.61(16) N(1)-Ni(1)-N(3) 100.05(16) 99.46(15) N(6)-Ni(2)-N(4) 98.30(16) 99.73(15) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.81(18) 83.74(15) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.88(19) 80.28(17) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.14(11) 89.54(10) N(6)-Ni(2)-S(1) 91.33(11) 91.49(11) N(2)-Ni(1)-S(1) 100.99(14) 100.86(11) N(5)-Ni(2)-S(1) 98.04(15) 98.98(13) N(3)-Ni(1)-S(1) 169.54(12) 170.45(12) N(4)-Ni(2)-S(1) 170.29(12) 168.58(11) N(1)-Ni(1)-S(2) 168.92(11) 168.97(10) N(6)-Ni(2)-S(2) 169.76(12) 169.89(11) N(2)-Ni(1)-S(2) 100.06(14) 98.17(12) N(5)-Ni(2)-S(2) 99.81(14) 101.64(13) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.96(12) 91.46(12) N(4)-Ni(2)-S(2) 91.74(13) 89.73(11) S(1)-Ni(1)-S(2) 78.82(5) 79.64(5) S(1)-Ni(2)-S(2) 78.68(5) 79.22(5) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 92.08(5) 91.17(5) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 91.74(5) 90.76(5) Cl(1)-O(1)-Ni(1) 141.8(2) 139.9(2) O(1)-Cl(1)-O(2) 109.5(2) 109.0(2) O(1)-Cl(1)-O(3) 109.0(3) O(1)-Cl(1)-O(4) O(3)-Cl(1)-O(4) Cl(1)-O(2)-Ni(2) 139.6(2) 137.6(2) 109.2(3) O(2)-Cl(1)-O(3) 109.5(2) 109.1(3) 109.2(3) 109.3(3) O(2)-Cl(1)-O(4) 109.5(2) 109.1(3) 110.3(2) 111.2(3) Als Ursache der Unterschiede zwischen den Komplex-Kationen 9A und 9B kann man nur äussere Zwänge, Resultate der unterschiedlichen Stapelung auf unabhängigen kristallographischen Positionen, vermuten. Starke Wechselwirkungen im intermolekularen Bereich werden nicht gefunden. Das einzige acide Proton der asymmetrischen Einheit am Methanol-Molekül (O17, C39) bildet eine Wasserstoff-Brücke zu einem der nichtkoordinierenden Perchlorat-Gegenionen (D-H···A: O17···O12 2.976(6) Å). Beschreibung der Kristallstrukturen 161 C10 Kristallstruktur von [LMeNi2(p-O2N-C6H4O)][ClO4]·(MeOH)3 (10·[ClO4]·(MeOH)3) Verbindung 10⋅[ClO4]⋅(MeOH)3 bildet intensiv gefärbte, rot-braune Blöcke und kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0501. Abbildung C.15: Struktur des Kations 10 in 10·[ClO4]·(MeOH)3. Abbildung C.15 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 10. Auch Komplex-Kation Me [L Ni2(p-O2N-PhO)]+ 10 kristallisiert im Typ B. Die beiden Abbildungen (Abb. C.15 links und rechts) veranschaulichen wiederum die geschlossenen Form des Komplexes. Das koordinierende para-Nitrophenolat-Ion (O1, O2, N7, C39 – C44, O3) wird von den beiden Phenylringen (Öffnungswinkel 84.0°) und den vier N1,3,4,6-Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 eingerahmt. Die beiden Spiegelebenen durch Ni1, Ni2, N2, N5 bzw. S1, S2, C1, C17 sind gut erkennbar. Die C2-Achse verläuft durch die Substrat-Atome N7, C39, C42 und O3. Die Symmetrieelemente sind jedoch nicht kristallographisch angezeigt, was sich in kleinen Differenzen der Bindungslängen und Bindungswinkel (Tabellen C.22 und C.23) niederschlägt. Über seine Nitro-Gruppe koordiniert das p-Nitrophenolat-Ion µ1,3-verbrückend an die Nickel(II)-Ionen. Diese Art der Koordination war nicht unerwartet, für das p-NitrophenolatIon ist sie jedoch recht selten. Gewöhnlich werden zwei Metallionen µ1,1- oder µ1,ωverbrückend gebunden (siehe Abbildung C.16 links und mitte), da der Phenolat-Sauerstoff das am besten geeignete Donor-Atom des Moleküls ist. Auch bei der Verbrückung zweier Nickel(II)-Ionen ist die µ1,1-Verbrückung die bevorzugte Variante [363] . Untersuchungen von einfach koordinierten Komplexen zeigten, dass die Nitro-Gruppe nur in den sogenannten 162 Beschreibung der Kristallstrukturen Sauren Komplexen, bei denen der Phenol-Sauerstoff protoniert ist, der bevorzugte Donor ist [362] . Der bislang einzige kristallographische Nachweis einer µ1,3-Verbrückung über die Nitro- Funktion eines p-Nitrophenolat-Ions (Abb. C.16rechts) wurde mit Natrium-Ionen in einer nichtmolekularen Festkörper-Struktur erhalten [360]. O O N O O M O N O M O N O O M M M M Abbildung C.16: p-Nitrophenolat als verbrückender Ligand: µ1,1-verbrückend (rechts), µ1,ω-verbrückend (mitte) und µ1,3-verbrückend (links). Durch die µ1,3-verbrückende Koordination wird das π-Elektronen-System des pNitrophenolat-Ions chinoid (siehe Abb. C.16 rechts). Der Einfluss der π-Elektronen auf die Bindungslängen des Substrates lässt sich in dieser Struktur gut erkennen. Im Phenylring zeigen sich die Bindungen C40−C41 und C43−C44 (1.354(6) Å, 1.357(6) Å) gegenüber den vier übrigen (durchschnittlich 1.426(6) Å) um ca. 7.0 pm stark verkürzt. Sie sind ihrer Länge nach eher C=C-Doppelbindungen (1.34 Å) als aromatische (1.40 Å) [359]. Darüber hinaus sind die Bindungen des Phenylringes zu seinen funktionellen Gruppen (N7–C39 1.314(4) Å; O3– C42 1.261(5) Å) für Einfachbindungen extrem kurz. Das µ1,3-verbrückende Nitrophenolat-Ion weist somit das typische Bindungsmuster eines chinoiden (nicht eines aromatischen) Systems auf. Dagegen sind die N–O-Bindungen der Nitro-Gruppe mit 1.285(3) Å (N7–O1) und 1.324(3) Å (N7–O2) auffallend lang. Im Vergleich mit den entsprechenden N–O-Bindungen des koordnierenden Nitrat-Ions in 7 (1.258(6) Å) sind sie um 4.7 pm länger und folglich schwächer. Daneben fällt auf, dass am Nitrophenolat-Ion nahezu ideale Winkel für sp2hybridisierte Atome beobachtet werden. Sie schwanken mit Ausnahme von C41-C42-C43 (115.9(4)°) im engen Bereich zwischen 119.5(3)° und 122.5(4)° um den theoretischen 120°Winkel herum. Der para-Nitrophenolato-Komplex 10 und der Nitrato-Komplex 7 ähneln sich in ihren Metall-Metall-Abständen. Hier in 10 beträgt Ni1···Ni2-Distanz 3.494(1) Å, in 7 sind es 3.491(2) Å. Dieses ist die Folge der Bildung ähnlicher Ni(µ1,1-SR)2(µ1,3-O2N=X)Ni-Zentren in beiden Komplexen. Die Ni–O-Bindungen erscheinen mit 2.125(2) Å (Ni1–O1) und 2.084(2) Å (Ni2–O2) leicht asymmetrisch, liegen aber im normalen Bereich zwischen denen Beschreibung der Kristallstrukturen 163 der Nitrito- bzw. Nitrato-Komplexe 7 und 8 (2.069(4) Å bzw. 2.081(2) Å) und denen der Perchlorato-Komplexe 9 (2.149(4) Å). Die Winkel an den Sauerstoff-Atomen betragen 138.0(2)° bzw. 140.07(19)° (Ni1-O1-N7 bzw. Ni2-O2-N7). Der Einfluss des Substrats auf die trans zu O1 und O2 gebundenen N2 bzw. N5 (O1-Ni1-N2 163.58(10)°, O2-Ni2-N5 162.38(11)°) zeigt sich wiederum in einer Verkürzung dieser Ni−N-Bindungen (2.127(3) Å) um 12.3 pm gegenüber den übrigen Ni−Nbz-Bindungen (2.250(3) Å). Die Ni−S-Abstände schwanken recht stark (2.4178(10) Å – 2.4954(11) Å) um ihren mittleren Abstand von 2.447(1) Å. Auch die cis-Bindungswinkel der Nickel-Ionen variieren zwischen 78.91(3)° und 102.68(9)° und überstreichen somit einen Bereich von 23.77°, der leicht grösser ist als in 6, 7 und 9. Dieses könnten Folgen der recht starken Verzerrungen sein, denen das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment unterworfen wurde. So liegt das paraNitrophenolat-Ion nicht perfekt in der Mitte der Tasche, sondern ist gegenüber der Spiegelebene durch Ni1, Ni2, N2 und N5 um 5.2° in Richtung S1 verkippt. Auch die stark unterschiedlichen Winkel von 29.3° bzw. 54.7° zwischen dem chinoiden Substrat und den Phenylringen des Steuerliganden, die auch in Abb. C.15links gut zu erkennen sind, belegen dieses. Als Ursache dieser Verzerrungen kommen intramolekulare π-π-Stapel-Wechselwirkungen [317] zwischen dem Phenyl-Ring (C1 bis C6) und der Nitro-Gruppe sowie H-π- Wechselwirkungen zwischen der Methylgruppe C34 und dem chinoiden System in Betracht. Diese intramolekularen Abstände betragen O1···Ph 3.023 Å, O2···Ph 2.963 Å, N7···Ph 3.374 Å, C39···Ph 3.888 Å und C34···Chin 3.5711 Å, H34A···Chin 3.160 Å, H34B···Chin 2.955 Å. Tabelle C.22: Bindungslängen in 10. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.296(3) Ni(2)-N(6) 2.294(3) Ni(1)-N(2) 2.124(3) Ni(2)-N(5) 2.130(3) Ni(1)-N(3) 2.213(3) Ni(2)-N(4) 2.198(3) Ni(1)-S(1) 2.4585(10) Ni(2)-S(1) 2.4954(11) Ni(1)-S(2) 2.4285(10) Ni(2)-S(2) 2.4178(10) Ni(1)-O(1) 2.125(2) Ni(2)-O(2) 2.084(2) O(1)-N(7) 1.285(3) O(2)-N(7) 1.324(3) N(7)-C(39) 1.314(4) C(39)-C(40) 1.424(5) C(39)-C(44) 1.395(5) C(40)-C(41) 1.354(6) C(44)-C(43) 1.357(6) C(41)-C(42) 1.448(6) C(43)-C(42) 1.438(6) C(42)-O(3) 1.261(5) 164 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.23: Bindungswinkel in 10. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 86.05(10) O(2)-Ni(2)-N(6) 86.52(10) O(1)-Ni(1)-N(2) 163.58(10) O(2)-Ni(2)-N(5) 162.38(11) O(1)-Ni(1)-N(3) 87.59(10) O(2)-Ni(2)-N(4) 86.76(11) O(1)-Ni(1)-S(1) 93.19(7) O(2)-Ni(2)-S(1) 89.94(7) O(1)-Ni(1)-S(2) 94.70(7) O(2)-Ni(2)-S(2) 96.13(7) N(2)-Ni(1)-N(1) 81.58(11) N(5)-Ni(2)-N(6) 81.27(11) N(3)-Ni(1)-N(1) 99.15(10) N(4)-Ni(2)-N(6) 99.18(10) N(2)-Ni(1)-N(3) 83.78(11) N(5)-Ni(2)-N(4) 82.74(12) N(1)-Ni(1)-S(1) 91.26(8) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.16(8) N(2)-Ni(1)-S(1) 97.82(9) N(5)-Ni(2)-S(1) 102.68(9) N(3)-Ni(1)-S(1) 169.58(8) N(4)-Ni(2)-S(1) 169.87(8) N(1)-Ni(1)-S(2) 170.69(8) N(6)-Ni(2)-S(2) 168.73(8) N(2)-Ni(1)-S(2) 99.26(9) N(5)-Ni(2)-S(2) 98.32(9) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.15(8) N(4)-Ni(2)-S(2) 91.91(8) S(1)-Ni(1)-S(2) 79.43(3) S(1)-Ni(2)-S(2) 78.91(3) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 89.72(4) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 92.28(4) N(7)-O(1)-Ni(1) 138.0(2) N(7)-O(2)-Ni(2) 140.07(19) O(1)-N(7)-O(2) 116.8(3) O(1)-N(7)-C(39) 123.6(3) C(39)-N(7)-O(2) 118.4(3) N(7)-C(39)-C(40) 120.0(3) N(7)-C(39)-C(44) 119.5(3) C(44)-C(39)-C(40) 119.9(4) C(41)-C(40)-C(39) 120.1(4) C(43)-C(44)-C(39) 120.3(4) C(40)-C(41)-C(42) 121.6(4) C(44)-C(43)-C(42) 122.2(4) O(3)-C(42)-C(41) 121.5(4) O(3)-C(42)-C(43) 122.5(4) C(43)-C(42)-C(41) 115.9(4) Intermolekulare Wechselwirkungen spielen, die Anzahl von drei Methanol-Molekülen deutet es bereits an, immerhin eine kleine Rolle beim Aufbau des Kristalls. Nicht unerwartet wird zum Phenolat-Sauerstoff O3 eine Wasserstoff-Brücke gebildet (C46–O9···O3 2.698 Å). Der recht kurze Abstand ist Indiz für die noch immer grosse Basizität des Sauerstoff-Atoms O3, obwohl es als Teil eines chinoiden Systems schon doppelt an C42 gebunden ist. Unterstrichen wird dieses noch durch die Bildung einer Wasserstoff-Brücke eines zweiten Methanol-Moleküls (C45–O8) zu dem ersten (O8···O9 2.718 Å). Auch das Sauerstoff-Atom O4 des Perchlorat-Ions (Cl1, O4, O5, O6, O7) dient als H-Akzeptor (D–H···A: O10···O4 2.756 Å). Der H-Donor O10 des Methanol-Moleküls (O10, C47) fungiert noch als H- Beschreibung der Kristallstrukturen 165 Akzeptor in einer weiteren Brücken-Bindung (D–H···A: O11···O10 2.961 Å) mit dem Methanol-Molekül (O11–C48). C11 Kristallstruktur von [LMeNi2(N2C4H4)][ClO4]2·(CH3CN)2 (11·[ClO4]2·(CH3CN)2) Verbindung 11⋅[ClO4]2⋅(CH3CN)2 bildet olivgrüne Blöcke und kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0395. Abbildung C.17: Struktur des Kations 11 in 11·[ClO4]2·(CH3CN)2. Abbildung C.17 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 11. Durch die Bindung des neutralen Pyridazin-Moleküls (N7, N8, C39 bis C42) wurde erstmals ein dikationischer Komplex erhalten. Für das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment ist es auch das erste Substrat mit einer N,N’-Koordination. Wie auch schon für das Nitrit-Ion in Komplex 8 beobachtet, führt die µ1,2-Verbrückung zur geschlossenen Form des Komplex, Typ B. Der Ni···Ni-Abstand in [LMeNi2(µ1,2-N2C4H4)]2+ 11 ist mit 3.392(2) Å fast identisch mit dem des Nitrito-Komplexes 8 (3.398(3) Å) und somit ca. 0.1 Å kleiner als in den übrigen Komplexen vom Typ B. Nahezu identische N3Ni(µ-SR)2(µ1,2-N2C4H4)NiN3-Zweikern-Zentren sind von zwei Pyridazinverbrückten Nickel(II)-Komplexen [{Ni2(S2N4)(µ1,2-N2C4H4)(N3)}2]2+ und [Ni2(S2N4)(µ1,2N2C4H4)(NCS)2] bereits bekannt (Abbildung C.18). Die Ni···Ni-Abstände betragen dort ähnliche, etwas kürzere 3.285(2) Å bzw. 3.339(1) Å [252]. Das Pyridazin-Molekül ist gewöhnlich unregelmässiger als das isoelektronische Benzol gebaut, da N=N-Doppelbindungen in konjugierten Systemen relativ ungünstig sind. Hier sind die Winkel im Ring in vier kleine (117.7(3)°) und zwei grosse (124.5(3)°) aufgespalten. Die Winkel an C39 und C42 sind somit durchschnittlich 6.8° grösser und elongieren das Molekül 166 Beschreibung der Kristallstrukturen N N NCS N Ni NCS N Ni S S N N N Ni N N Ni S S N N N N Ni N Ni N S N N N N N [Ni4(N4S2)2(pydz)2(N3)2]2+ [Ni2(N4S2)(pydz)(NCS)2] Abbildung C.18: S N N N N Pyridin-verbrückte Nickel-Zweikern-Komplexe pydz = Pyridazin mit N3Ni(µ-SR)2(µ1,2-N2C4H4)NiN3- Zentren [252]. entlang der C2-Drehachse. Bei den Bindungslängen gibt es drei Paare. Lang sind die Bindungen C39−C40 und C41−C42 (1.380(4) Å), kurz N7−C39 und N8−C42 (1.316(3) Å), sowie mittel N7−N8 (1.356(3) Å) und C40−C41 (1.350(4) Å). Das Pyridazin-Molekül behält dennoch seine Planarität und ist weiterhin wie auch der Gesamtkomplex 11 C2V-symmetrisch. Der Vergleich mit den zweikernigen Nickel-Pyridazin-Komplexen aus Abbildung C.18 zeigt die Pyridazin-Moleküle mit ähnlichen Unregelmässigkeiten [252] . Die vier kleinen Winkel betragen durchschnittlich 118.1(4)° (bzw. 118.5(4)°), die beiden grossen 123.8(5)° (bzw. 123.0(4)°). Die C–N-Bindungen sind dort durchschnittlich 1.329(6) Å (bzw. 1.329(5) Å) lang, die N–N-Bindung beträgt 1.338(5) Å (bzw. 1.342(4) Å), die dieser gegenüberliegende C–CBindung ist 1.371(8) Å (bzw. 1.351(6) Å) lang, die beiden anderen durchschnittlich 1.381(8) Å (bzw. 1.389(5) Å). Zusammenfassend zeigt sich ein ähnliches Schema für die PyridazinMoleküle wie bei 11. Tabelle C.24: Bindungslängen in 11. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.341(2) Ni(2)-N(6) 2.267(2) Ni(1)-N(2) 2.134(2) Ni(2)-N(5) 2.125(2) Ni(1)-N(3) 2.279(2) Ni(2)-N(4) 2.337(2) Ni(1)-S(1) 2.4501(11) Ni(2)-S(1) 2.4505(8) Ni(1)-S(2) 2.4534(9) Ni(2)-S(2) 2.4498(8) Ni(1)-N(7) 2.116(2) Ni(2)-N(8) 2.136(2) N(7)-N(8) 1.356(3) N(7)-C(39) 1.319(3) N(8)-C(42) 1.312(3) C(39)-C(40) 1.377(4) C(41)-C(42) 1.382(4) C(40)-C(41) 1.350(4) 167 Beschreibung der Kristallstrukturen Dort liegt das Substrat fast perfekt mittig in der Molekültasche. Es ist nur um 3.9° entlang der C2-Achse gedreht und zusätzlich in einem Winkel von 1.2° zur Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 des Komplex-Fragments in Richtung S2 verkippt. Die Winkel des PyridazinMoleküls zu den Phenylringen des Steuerliganden unterscheiden sich um nur 1.4° (37.2° bzw. 35.8°, Gesamtöffnungswinkel der Phenylringe 72.9°). Wechselwirkungen gibt es jedoch mit den N1,3,4,6-Methylgruppen C8, C14, C23 und C29. Die Wasserstoff-Atome H39 bzw. H42 zeigen direkt in die Lücke zwischen den Methylgruppen C8 und C14 bzw. C23 und C29. Die kürzesten Abstände dort sind H39···H8A 2.148 Å und H39···H14A 2.171 Å bzw. H42···H23C 2.238 Å und H42···H29B 2.309 Å. Tabelle C.25: Bindungswinkel in 11. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(7)-Ni(1)-N(1) 96.55(8) N(8)-Ni(2)-N(6) 96.08(8) N(7)-Ni(1)-N(2) 176.95(8) N(8)-Ni(2)-N(5) 178.10(9) N(7)-Ni(1)-N(3) 94.90(8) N(8)-Ni(2)-N(4) 96.83(9) N(7)-Ni(1)-S(1) 87.18(6) N(8)-Ni(2)-S(1) 85.65(6) N(7)-Ni(1)-S(2) 85.78(5) N(8)-Ni(2)-S(2) 87.05(6) N(1)-Ni(1)-N(2) 81.58(8) N(6)-Ni(2)-N(5) 82.94(8) N(1)-Ni(1)-N(3) 97.43(8) N(6)-Ni(2)-N(4) 96.54(8) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.99(8) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.68(10) N(1)-Ni(1)-S(1) 170.61(5) N(6)-Ni(2)-S(1) 172.38(6) N(2)-Ni(1)-S(1) 95.04(6) N(5)-Ni(2)-S(1) 95.53(7) N(3)-Ni(1)-S(1) 90.81(6) N(4)-Ni(2)-S(1) 90.61(6) N(1)-Ni(1)-S(2) 90.08(6) N(6)-Ni(2)-S(2) 91.03(6) N(2)-Ni(1)-S(2) 96.60(6) N(5)-Ni(2)-S(2) 94.59(8) N(3)-Ni(1)-S(2) 172.31(6) N(4)-Ni(2)-S(2) 171.06(7) S(1)-Ni(1)-S(2) 81.57(3) S(2)-Ni(2)-S(1) 81.63(3) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 87.61(3) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 87.55(2) N(8)-N(7)-Ni(1) 119.04(15) N(7)-N(8)-Ni(2) 118.01(15) C(39)-N(7)-Ni(1) 122.3(2) C(42)-N(8)-Ni(2) 123.8(2) C(39)-N(7)-N(8) 118.5(2) C(42)-N(8)-N(7) 118.2(2) N(7)-C(39)-C(40) 124.4(3) N(8)-C(42)-C(41) 124.5(3) C(41)-C(40)-C(39) 117.0(3) C(40)-C(41)-C(42) 117.2(3) Die µ1,2-Verbrückung scheint gegenüber der µ1,3-Brücke wieder einmal für eine Enspannung der Bindungswinkel des Komplex-Fragmentes zu führen. Die cis-Winkel von 11 schwanken ähnlich wie bei 8 über einen relativ kleinen Bereich von 15.26(9)° (81.57(3)° bis 168 Beschreibung der Kristallstrukturen 96.83(9)°). Die trans-Winkel zu N2 bzw. N5 sind fast gestreckt (N7-Ni1-N2 176.95(8)°, N8Ni2-N5 178.10(8)°). Der stets beobachtete trans-Einfluss des Substrats wirkt sich mit um 17.6 pm verkürzten Bindungen zu N2 und N5 (2.130(2) Å) gegenüber den benzylischen (2.306(2) Å) hier um 40 – 50 % stärker aus als gewöhnlich. Die benzylischen Stickstoffatome reagieren etwas auf die Verdrehung des Substrates entlang der C2-Achse und sich diagonal gegenüberliegende bilden zwei Paare von kurzen (2.273(2) Å, N3/N6) und langen (2.339(2) Å, N1/N4) Ni−N-Bindungen (Differenz 6.6 pm). Die Ni−N-Bindungen zum PyridazinMolekül (2.126(2) Å) sind leicht asymmetrisch und 1.6 pm kürzer als die vergleichbare Ni2−N7-Bindung des Nitrito-Komplexes 8 (2.142(2) Å). Gegenüber den Ni−N-Bindungen der oben genannten Nickel-Pyridazin-Komplexe (2.121(4) Å und 2.113(3) Å) sind sie jedoch um 0.5 pm bzw. 1.3 pm verlängert [252] . Die in 11 nur unwesentlich um ihren mittleren Abstand von 2.451(1) Å schwankende durchschnittliche Ni−S-Bindungslänge und ist Kennzeichen eines an sich kaum verzerrten {LMeNi2}2+-Komplex-Fragmentes. Die in den Tabellen C.24 und C.25 aufgeführten Bindungslängen und Bindungswinkel geben weitere Informationen. C12 Kristallstruktur von [LMeNi2(N2C8H6)][ClO4]2·(MeOH)0.5 (12·[ClO4]2·(MeOH)0.5) Verbindung 12⋅[ClO4]2⋅(CH3OH)0.5 bildet olivgrüne Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0586. Abbildung C.19: Struktur des Kations 12 in 12·[ClO4]2·(CH3OH)0,5. Abbildung C.19 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 12. Das PhthalazinMolekül (N7, N8, C39 bis C46), wie das vorangegangen Pyridazin ein neutrales, N,N’- 169 Beschreibung der Kristallstrukturen koordinierendes Substrat, bindet µ1,2-verbrückend an das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment. Der dikationische Komplex [LMeNi2(µ1,2-N2C8H6)]2+ 12 faltet sich erwartungsgemäss in die geschlossenen Form, Typ B. Der Ni···Ni-Abstand in ist mit 3.402(2) Å fast identisch mit dem des Pyridazin-Komplexes 11 (3.392(2) Å) und des Nitrito-Komplexes 8 (3.398(3) Å). Das freie Phthalazin-Molekül wird nicht oft als Komplexierungs-Agens eingesetzt ist es Teil eines grösseren Steuerliganden [423,424] [368] , häufiger . Letztere werden zur Darstellung oktaedrischer Zweikern-Komplexe mit zentraler [Ni(µ1,1-X)2(µ1,2-N2C8R2H4)Ni]-Einheit verwendet, wobei X stets ein Sauerstoff-Donor ist (OH2, –OH, –O2C-Pyridin). Die Ni···NiAbstände liegen dort in etwas kürzeren Bereichen zwischen 3.060(1) Å und 3.140(1) Å. Die Ni–NPhthalazin-Bindungen variieren dort zwischen 2.014(2) Å und 2.082(4) Å. In Komplex 12 zeigen sich die Bindungen Ni1–N7 und Ni2–N8 mit 2.110(3) Å bzw. 2.139(3) Å leicht verlängert (siehe ausgewählte Bindungslängen in Tabelle C.26). Das Phthalazin-Molekül zeigt keine besonderen Auffälligkeiten. Die C–C-Bindungen liegen im unteren, Stickstoffhaltigen Ring in einem engeren Bereich (1.395(6) Å bis 1.419(6) Å) als im oberen (1.346(7) Å bis 1.427(8) Å). Die Bindungswinkel innerhalb des Phthalazin-Moleküls pendeln zwischen 115.8(4)° und 126.0(4)° (siehe Tabelle C.27). Tabelle C.26: Bindungslängen in 12. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.255(3) Ni(2)-N(6) 2.238(3) Ni(1)-N(2) 2.152(3) Ni(2)-N(5) 2.134(3) Ni(1)-N(3) 2.383(3) Ni(2)-N(4) 2.397(3) Ni(1)-S(1) 2.4153(13) Ni(2)-S(1) 2.4307(12) Ni(1)-S(2) 2.4768(12) Ni(2)-S(2) 2.4683(12) Ni(1)-N(7) 2.110(3) Ni(2)-N(8) 2.139(3) N(7)-N(8) 1.396(4) N(7)-C(39) 1.302(5) N(8)-C(46) 1.302(5) C(39)-C(40) 1.408(6) C(46)-C(45) 1.419(6) C(40)-C(45) 1.395(6) C(40)-C(41) 1.408(6) C(45)-C(44) 1.408(6) C(41)-C(42) 1.380(7) C(44)-C(43) 1.346(7) C(42)-C(43) 1.427(8) Im Gegensatz zum Pyridazin-Komplex 11 ist der Phthalazin-Komplex 12 stark verzerrt, wie unschwer in Abbildung C.19links und besonders auch im Vergleich zu Abbildung C.17links zu erkennen ist. Verursacht wird die Verzerrung durch π−π-Stapel-Wechselwirkungen [371] 170 Beschreibung der Kristallstrukturen zwischen den Phthalazin-Substraten zweier Komplex-Moleküle 12 im Kristall. Abbildung C.20 zeigt das π−π-Dimer von 12 mit einem zweiten symmetrie-erzeugten. Der mittlere Abstand der Ebenen (siehe Abb. C.20links) beträgt 3.567 Å. Da die Substrat-Moleküle jedoch leicht voneinander weggebogen sind, vergrössert sich der Abstand der direkt überlappenden Molekül-Bereiche auf 3.600 Å. Die Überlappung ist in Abbildung C.20rechts gezeigt, der Phthalazin-Kohlenstoff C43 liegt dabei mittig auf der Bindung C44A–C45A des symmetrieerzeugten Moleküls (bzw. umgekehrt C43A···C44–C45). Tabelle C.27: Bindungswinkel in 12. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(7)-Ni(1)-N(1) 95.92(12) N(8)-Ni(2)-N(6) 95.79(12) N(7)-Ni(1)-N(2) 174.36(12) N(8)-Ni(2)-N(5) 175.03(13) N(7)-Ni(1)-N(3) 94.30(12) N(8)-Ni(2)-N(4) 96.04(12) N(7)-Ni(1)-S(1) 88.45(10) N(8)-Ni(2)-S(1) 89.00(10) N(7)-Ni(1)-S(2) 85.84(9) N(8)-Ni(2)-S(2) 84.70(9) N(1)-Ni(1)-N(2) 82.75(12) N(6)-Ni(2)-N(5) 82.90(13) N(1)-Ni(1)-N(3) 99.33(11) N(6)-Ni(2)-N(4) 99.14(12) N(2)-Ni(1)-N(3) 80.54(12) N(5)-Ni(2)-N(4) 79.47(13) N(1)-Ni(1)-S(1) 91.04(8) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.54(9) N(2)-Ni(1)-S(1) 97.05(10) N(5)-Ni(2)-S(1) 95.80(11) N(3)-Ni(1)-S(1) 168.92(8) N(4)-Ni(2)-S(1) 168.55(9) N(1)-Ni(1)-S(2) 171.45(8) N(6)-Ni(2)-S(2) 171.02(9) N(2)-Ni(1)-S(2) 96.28(10) N(5)-Ni(2)-S(2) 97.35(10) N(3)-Ni(1)-S(2) 88.86(9) N(4)-Ni(2)-S(2) 89.71(8) S(1)-Ni(1)-S(2) 80.63(4) S(2)-Ni(2)-S(1) 80.50(4) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 89.19(5) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 86.95(4) N(8)-N(7)-Ni(1) 118.9(2) N(7)-N(8)-Ni(2) 117.4(2) C(39)-N(7)-Ni(1) 122.3(3) C(46)-N(8)-Ni(2) 123.4(3) C(39)-N(7)-N(8) 118.1(3) C(46)-N(8)-N(7) 118.7(3) N(7)-C(39)-C(40) 126.0(4) N(8)-C(46)-C(45) 125.0(4) C(41)-C(40)-C(39) 123.1(4) C(44)-C(45)-C(46) 123.9(4) C(45)-C(40)-C(39) 115.8(4) C(40)-C(45)-C(46) 116.3(4) C(45)-C(40)-C(41) 121.1(4) C(40)-C(45)-C(44) 119.8(4) C(42)-C(41)-C(40) 118.1(5) C(43)-C(44)-C(45) 119.5(4) C(41)-C(42)-C(43) 120.3(5) C(44)-C(43)-C(42) 121.2(4) Die Bildung des π−π-Dimeren führt zu den im Folgenden genannten Verzerrungen im Komplex 12. Das Phthalazin-Molekül ist gegenüber der Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 um 171 Beschreibung der Kristallstrukturen 10.4° in Richtung S2 verkippt und zusätzlich um 4.3° entlang der C2-Achse gedreht. Da auch das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment durch die Packung beeinflusst ist, beträgt der Winkel zwischen Phthalazin und dem an S2-gebundenen Phenylring nur 25.7°, während der Winkel zum S1-gebundenen 65.7° beträgt. Dabei sind die beiden Phenylringe in einem Winkel von 88.7° geöffnet (15.8° weiter als in 11). Abbildung C.20: Intermolekulare π−π-Stapelungen [371] in der Kristallstruktur 12·[ClO4]2·(CH3OH)0,5 (nur das Komplex-Dimer ist gezeigt). Die linke Abbildung verdeutlicht die koplanare Anordnung der PhthalazinSubstrate in einem Abstand von 3.567 Å. Rechts zeigt sich die Stapelung, C43 liegt mittig über der Bindung C44A–C45A, entsprechend C43A unter der Bindung C44–C45. Auch die Bindungslängen der Nickel(II)-Ionen zu den Donor-Atomen des Steuerliganden werden von der starken Verkippung des Substrates beeinflusst. In Mittel sind die Ni–S-Bindungen zu S2 (2.473(2) Å) um 5.0 pm länger als die zu S1 (2.423(2) Å). Das gleiche Bild zeigt sich in noch stärkerer Ausprägung bei den Ni–N-Bindungen. Am längsten sind die zu den benzylischen des S2-gebundenen Phenylrings (N3, N4 2.390(3) Å), dann folgen die anderen benzylischen (N1, N6 2.247(3) Å) und schliesslich die, die sich trans zum Substrat befinden (N2, N5 2.143(3) Å). Letztere sind um 17.5 pm kürzer als die gemittelten benzylischen (2.318(3) Å). Einen gleichstarken trans-Einfluss des Substrats wurde nur für das Pyridazin-Molekül in 11 (17.6 pm) beobachtet. Die Verkippung des Substrates wirkt sich auch auf die trans-Bindungswinkel aus, die mit 174.36(12)° (N7-Ni1-N2) und 175.03(13)° (N8-Ni2-N5) um 3°-4° kleiner sind als in den anderen µ1,2-verbrückten Komplexen 8 und 11. Die cis-Bindungswinkel an den Nickel-Ionen 172 Beschreibung der Kristallstrukturen variieren über einen Bereich von 19.86° (79.47(13)° bis 99.33(11)°), der somit ca. 30% grösser ist als in 8 bzw. 11, aber immernoch kleiner als bei den µ1,3-verbrückten Komplexen. C13 Kristallstruktur von [LMeNi2(N2H4)][ClO4]2 (13·[ClO4]2) Verbindung 13⋅[ClO4]2 bildet grüne Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0339. Abbildung C.21: Struktur des Kations 13 in 13·[ClO4]2. Für die Abbildungen der Hydrazin-Komplexe 13 und später auch 14 sind eine andere Perspektive und eine etwas andere Ansicht gewählt worden. Abbildung C.21 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 13. Der Hydrazin-Komplex 13 ist das dritte Beispiel einer µ1,2-verbrückenden N,N’-Koordination an das {LMeNi2}2+Komplex-Fragment. Auch [LMeNi2(µ1,2-N2H4)]2+ 13 nimmt die geschlossene Form an, Typ B. Entsprechend der längeren N–N-Bindung (N7–N8 1.421(3) Å) des Hydrazins im Vergleich mit Pyridazin (11, 1.356(3) Å) und Phthalazin (12, 1.396(4) Å) ist auch der Metall-MetallAbstand (Ni1···Ni2 3.441(2) Å) um 4 – 5 pm länger als bei 11 (3.392(3) Å) und 12 (3.402(2) Å). Die N–N-Bindung des hier koordinierenden Hydrazins (N7–N8 1.421(3) Å) ist etwas kürzer als im freien Molekül (1.449(4) Å bis 1.453(5) Å) [373,374] , aber genauso lang wie in [N(C4H9)4]2[µ1,2-N2H4{FeIII(S2C6H4)2}2] (1.42(2) Å), dem einzigen strukturell charakterisierten µ1,2-Hydrazin-verbrückten Komplex mit Übergangsmetallen der 3d-Reihe [131] . Da in letzterem zwei einkernige Komplex-Fragmente einfach verbrückt werden, nimmt das Hydrazin-Moleküls darin eine gestaffelte Konformation ein, dem energieärmsten Zustand des freien Moleküls entsprechend, siehe Abbildung C.22. 173 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.22: Energieprofil der inneren N2H4-Rotation. Die Energieangaben beziehen sich auf die Konformationen des freien Moleküls, dessen nichtbindende Elektronenpaare in der Newman-Projektion als Striche dargestellt sind [372]. Durch die Verbrückung der zwei Nickel(II)-Ionen, die in das nur in engen Grenzen flexiblen Gerüst des Steuerliganden H2LMe eingebettet sind, wird das Hydrazin-Molekül in 13 in die ekliptische Konformation gezwungen. Neben den maximalen Wechselwirkungen seiner Wasserstoff-Atomen untereinander (H7a···H8b 1.969 Å, H7b···H8b 1.969 Å), kommen diese auch den Phenylringen (Öffnungswinkel 80.0°) sehr nahe (H7a 2.752 Å, H7b 2.922 Å, H8a 2.850 Å und H8b 2.885 Å). So konnte sich das Hydrazin-Molekül auch nur fast unmerklich entlang der C2-Drehachse um 1.9° drehen (siehe auch Abbildung C.21links). Tabelle C.28: Bindungswinkel in 13. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(7)-Ni(1)-N(2) 172.90(8) N(5)-Ni(2)-N(8) 173.53(8) N(7)-Ni(1)-N(1) 93.44(9) N(8)-Ni(2)-N(4) 92.89(9) N(2)-Ni(1)-N(1) 81.48(9) N(5)-Ni(2)-N(6) 81.57(9) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.68(9) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.98(8) N(1)-Ni(1)-N(3) 99.28(8) N(4)-Ni(2)-N(6) 98.74(8) N(7)-Ni(1)-N(3) 93.33(9) N(8)-Ni(2)-N(6) 95.39(9) N(7)-Ni(1)-S(2) 87.69(7) N(8)-Ni(2)-S(2) 86.09(7) N(1)-Ni(1)-S(2) 170.99(6) N(6)-Ni(2)-S(2) 170.89(6) N(2)-Ni(1)-S(2) 98.11(7) N(5)-Ni(2)-S(2) 97.81(7) N(3)-Ni(1)-S(2) 89.57(7) N(4)-Ni(2)-S(2) 90.15(7) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.66(7) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.03(7) N(2)-Ni(1)-S(1) 98.19(7) N(5)-Ni(2)-S(1) 98.35(6) N(3)-Ni(1)-S(1) 170.04(5) N(4)-Ni(2)-S(1) 171.16(6) N(7)-Ni(1)-S(1) 86.76(7) N(8)-Ni(2)-S(1) 87.32(7) S(2)-Ni(1)-S(1) 80.48(4) S(2)-Ni(2)-S(1) 81.05(5) Ni(2)-S(1)-Ni(1) 87.40(4) Ni(2)-S(2)-Ni(1) 88.09(5) N(8)-N(7)-Ni(1) 119.06(15) N(7)-N(8)-Ni(2) 117.85(15) 174 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.23: Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen in der Kristallstruktur von 13·[ClO4]2 (nur ein Perchlorat-Ion ist gezeigt). Der kürzeste Abstand (H7b···O1 2.370 Å) ist gestrichelt dargestellt, die übrigen kurzen (unter 3.0 Å) sind gepunktet eingezeichnet. Die Ni−N-Bindungen zu den Hydrazin-Stickstoffen Ni1−N7 (2.092(2) Å) und Ni2−N8 (2.142(2) Å) erscheinen leicht asymmetrisch und liegen im Mittel (2.117(2) Å) im Bereich der Bindungen zum Pyridazin- (11, 2.125(2) Å) und Phthalazin-Molekül (12, 2.125(3) Å). Bei den dazu trans-ständigen Ni−N-Bindungen zu N2 bzw. N5 (N7-Ni1-N2 172.90(8)°, N8-Ni2-N5 173.53(8)°) zeigt sich wiederum ein trans-Einfluss, der ein Verkürzung dieser Bindungen (2.127(2) Å) um 14.5 pm gegenüber den übrigen (2.272(2) Å) bewirkt. Die Ni−SBindungen variieren nur wenig um eine mittlere Länge von 2.482(1) Å. Die cisBindungswinkel der Nickel-Ionen überstreichen einen Bereich von 18.80° und pendeln zwischen 80.48(4)° und 99.28(8)°. Weitere Informationen zu Bindungslängen und Bindungswinkeln finden sich in den Tabellen C.28 und C.29. Tabelle C.29: Bindungslängen in 13. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.268(2) Ni(2)-N(6) 2.284(2) Ni(1)-N(2) 2.114(2) Ni(2)-N(5) 2.140(2) Ni(1)-N(3) 2.269(2) Ni(2)-N(4) 2.268(2) Ni(1)-S(2) 2.4765(11) Ni(2)-S(2) 2.4726(12) Ni(1)-S(1) 2.5026(10) Ni(2)-S(1) 2.4775(9) Ni(1)-N(7) 2.092(2) Ni(2)-N(8) 2.142(2) N(7)-N(8) 1.421(3) 175 Beschreibung der Kristallstrukturen Das kleine Hydrazin-Molekül ist bei weitem nicht in der Lage, den in der Molekültasche vorhandenen Raum vollständig auszufüllen. Ein Perchlorat-Ion (Cl1, O1, O2, O3, O4) befindet sich daher beinahe in der Verbindungslinie zwischen den beiden tert-ButylGruppen, siehe Abbildung C.23. Dabei steht es tripodal mit den Atomen O1, O2 und O4 über dem Hydrazin-Molekül (N7−N8), dessen Wasserstoff-Atome zahlreiche Brücken-Bindungen zu ihm bilden. Dabei ist eine Brücken-Bindung (N7–H7b···O1) mit 2.370 Å sehr kurz, fünf weitere intermolekulare Abstände liegen zwischen 2.716 Å und 2.914 Å, siehe dazu Tabelle C.30. Die zugehörigen N···O-Distanzen liegen zwischen 3.067 Å und 3.313 Å. Das zweite Perchlorat-Ion (Cl2, O5, O6, O7, O8) ist nicht an Wasserstoff-Brücken beteiligt. Es hat nur einen einzelnen schwachen Kontakt zu einer Methylen-Gruppe des Steuerliganden (O6···C27 3.332 Å). Tabelle C.30: Intermolekulare Wasserstoffbrücken im Kristall von 13⋅[ClO4]2 (in Å): D-H ··· A O1 O2 O4 N7 – H7a − 2.880 2.914 N7 – H7b 2.370 − 2.837 N8 – H8a 2.719 − − N8 – H8b − 2.716 − N7 3.067 3.242 3.313 N8 3.249 3.165 − C14 Kristallstruktur von [LMeCo2(N2H4)][ClO4]2 (14·[ClO4]2) Verbindung 14⋅[ClO4]2 bildet braune Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Verbindungen 13 und 14 kristallisieren isotyp mit fast identischen Gitterkonstanten, das Zellvolumen der Cobalt-Verbindung 14 ist jedoch um 1.26 % grösser (beim Vergleich von Eisen(II)- und Nickel(II)-Verbindung, 31 und 32, betrug der Unterschied exakt das Doppelte, 2.52 %). Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0373. Abbildung C.24 zeigt den zweikernigen Cobalt(II)-Komplex 14. Die Struktur des Komplexes [LMeCo2(N2H4)]2+ 14 ist mit der des Nickel-Komplexes 13 nahezu identisch. Man erkennt das µ1,2-verbrückend koordinierende Hydrazin-Molekül (N7–N8) sowie das MetallKomplex-Fragment in der geschlossenen Form, Typ B, welches im vorliegenden Fall jedoch Cobalt(II)-Ionen enthält. 176 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.24: Struktur des Kations 14 in 14·[ClO4]2. Die Perspektiven sind wie auch bei dem entsprechenden Nickel-Hydrazin-Komplexe 13 gewählt worden. Auch in [LMeCo2(µ1,2-N2H4)]2+ 14 ist das Hydrazin-Molekül (N7–N8) in ekliptischer Konformation koordiniert. Die Bindung N7–N8 (1.404(3) Å) ist um fast 5 pm kürzer als im freien Molekül (1.449(4) Å bzw. 1.453(5) Å) [373,374] und noch immerhin 1.7 pm kürzer als im analogen Nickel-Komplex 13 (1.421(3) Å). Dabei hat das Substrat in der Molekültasche eine Drehung um 7.2° entlang der C2-Achse vollzogen und war somit gleichzeitig auch in der Lage, sich etwas entlang seiner N–N-Bindung zu drehen und seine Protonen leicht zu staffeln. Die H7a-N7-N8-H8b- und H7b-N7-N8-H8a-Diederwinkel immerhin betragen 11.8° bzw. 11.2°, im Nickel-Komplex 13 waren es nur 3.7° bzw. 4.1° (theoretisch: gestaffelt 60.0°, ekliptisch 0.0°). So sind die Wechselwirkungen der Hydrazin-Wasserstoffe untereinander trotz der kürzeren N–N-Bindung nicht stärker geworden (H7a···H8b 1.965 Å, H7b···H8a 1.964 Å). Die C2-Drehung ist in Abbildung C.24links erkennbar, im Vergleich mit dem NickelKomplex 13 (nur 1.9°, Abbildung C.21links) wird sie noch deutlicher. Die Drehung um die C2Achse ist aber durch sterische Wechselwirkungen des Substrates mit dem Steuerliganden eingeschränkt, was sich in zwei kurzen (zu H7b 2.816 Å, H8b 2.778 Å) und zwei längeren Abständen (H7a 3.083 Å, H8a 3.158 Å) der Hydrazin-Wasserstoffe zu den Phenylringen (Öffnungswinkel 80.8°, 0.8° grösser als in 13) zeigt. Die Co−N-Bindungen zu den Hydrazin-Stickstoffen (Co1−N7 2.142(2) Å und Co2−N8 2.201(2) Å) erscheinen leicht asymmetrisch und sind im Mittel (2.172(2) Å) um 5.5 pm länger als die Ni−N-Bindungen (2.117(2) Å) in 13. Die Bindungswinkel zu den trans zum Substrat befindlichen Amin-Stickstoffen N2 bzw. N5 sind mit 169.01(9)° (N7-Co1-N2) bzw. 170.36(9)° (N8-Co2-N5) für µ1,2-verbrückte Komplexe klein und liegen im Bereich der µ1,3verbrückten Nickel-Komplexe. Co−N-Bindungen zu den Amin-Stickstoffen N2 und N5 sind mit 2.170(2) Å um 14.3 pm kürzer als die zu den benzylischen (2.313(2) Å) und lassen 177 Beschreibung der Kristallstrukturen wiederum einen trans-Einfluss des Substrates erkennen. Die Co–NAmin-Bindungen sind damit um 4.3 pm bzw. 4.1 pm länger als die entsprechenden der Nickel(II)-Ionen in 13. Bindungen zwischen N,S-koordinierten Cobalt(II)-Ionen und tertiären Aminen sind oftmals viel kürzer, z. B. im Bereich von 2.039(6) Å bis 2.071(6) Å [425] . Noch gravierender ist der Unterschied bei der Verwendung sekundärer Amine, z. B in cyclam-Liganden 1.969(7) Å bis 2.081(5) Å [411]. In den gleichen Verbindungen sind auch die Co–S-Bindungen zu verbrückenden Thiolaten mit 2.282(3) Å bis 2.315(3) Å [425] oder 2.398(3) Å [426] erheblich kürzer als in 14, wo der mittlere Co−S-Abstand 2.518(1) Å beträgt. Gegenüber dem Nickel-Komplex 13 (2.482(1) Å) fällt die Verlängerung der Bindungen mit nur 3.6 pm vergleichsweise moderat aus. Die cisBindungswinkel von 14 variieren über einen Bereich von 20.53° (80.40(9)° bis 100.93(8)°). Ein grosser Einfluss auf den Metall-Metall-Abstand wird dadurch nicht genommen. Mit 3.446(2) Å (Co1···Co2) entspricht er bis auf 0.5 pm dem des Nickel-Komplexes 13 (3.441(2) Å). Weitere Informationen zu Bindungswinkeln und Bindungslängen finden sich in den Tabellen C.31 und C.32. Tabelle C.31: Bindungswinkel in 14. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] N(7)-Co(1)-N(2) 169.01(9) N(8)-Co(2)-N(5) 170.36(9) N(7)-Co(1)-N(1) 92.66(10) N(8)-Co(2)-N(6) 92.94(10) N(2)-Co(1)-N(1) 80.64(10) N(5)-Co(2)-N(6) 80.40(9) N(2)-Co(1)-N(3) 80.90(9) N(5)-Co(2)-N(4) 81.05(8) N(7)-Co(1)-N(3) 91.77(10) N(8)-Co(2)-N(4) 93.28(10) N(1)-Co(1)-N(3) 99.88(8) N(4)-Co(2)-N(6) 99.41(9) N(2)-Co(1)-S(2) 100.93(8) N(5)-Co(2)-S(2) 98.95(7) N(7)-Co(1)-S(2) 86.98(7) N(8)-Co(2)-S(2) 88.73(8) N(1)-Co(1)-S(2) 171.49(6) N(6)-Co(2)-S(2) 170.85(6) N(3)-Co(1)-S(2) 88.63(7) N(4)-Co(2)-S(2) 89.46(7) N(7)-Co(1)-S(1) 89.43(7) N(8)-Co(2)-S(1) 86.41(8) N(2)-Co(1)-S(1) 99.25(7) N(5)-Co(2)-S(1) 100.38(7) N(1)-Co(1)-S(1) 90.27(7) N(6)-Co(2)-S(1) 89.36(7) N(3)-Co(1)-S(1) 169.70(6) N(4)-Co(2)-S(1) 171.22(6) S(2)-Co(1)-S(1) 81.22(4) S(1)-Co(2)-S(2) 81.76(5) Co(2)-S(1)-Co(1) 86.08(4) Co(1)-S(2)-Co(2) 86.66(5) N(8)-N(7)-Co(1) 118.49(17) N(7)-N(8)-Co(2) 116.94(17) 178 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.32: Bindungslängen in 14. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Co(1)-N(1) 2.291(2) Co(2)-N(6) 2.325(2) Co(1)-N(2) 2.156(2) Co(2)-N(5) 2.183(2) Co(1)-N(3) 2.335(2) Co(2)-N(4) 2.302(2) Co(1)-S(1) 2.5421(10) Co(2)-S(1) 2.5067(9) Co(1)-S(2) 2.5069(11) Co(2)-S(2) 2.5148(12) Co(1)-N(7) 2.142(2) Co(2)-N(8) 2.201(2) N(7)-N(8) 1.404(3) Wie schon in 13 befindet sich auch in 14 ein Perchlorat-Ion (Cl1, O1, O2, O3, O4) mit in der Molekültasche (siehe Abbildung C.25). Es steht dabei tripodal mit den Atomen O1, O2 und O4 über dem Hydrazin-Molekül (N7−N8), dessen Wasserstoff-Atome zahlreiche Brücken-Bindungen zu ihm bilden (siehe dazu Tabelle C.33). Wiederum ist eine (N7–H7a 2.420 Å) erheblich kürzer als die übrigen. Durch die leicht gestaffelte Anordnung der Hydrazin-Moleküls hat der Perchlorat-Sauerstoff O2 sogar drei kurze Abstände (2.848 Å bis 2.898 Å). Das zweite Perchlorat-Ion (Cl2, O5, O6, O7, O8) ist wiederum nicht an Wasserstoff-Brücken beteiligt und hat nur einen einzelnen schwachen Kontakt zu einer Methylen-Gruppe des Steuerliganden (O6···C27 3.369 Å). Abbildung C.25: Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen in der Kristallstruktur von 14·[ClO4]2 (nur ein Perchlorat-Ion ist gezeigt). Der kürzeste Abstand (H7b···O1 2.420 Å) ist gestrichelt dargestellt, die übrigen kurzen (unter 3.0 Å) sind gepunktet eingezeichnet. 179 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.33: Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen von 14. D ··· A O1 O2 O4 N7 – H7a – 2.898 2.664 N7 – H7b 2.420 − 2.875 N8 – H8a 2.754 2.888 − N8 – H8b − 2.848 − N7 3.075 3.298 3.200 N8 3.317 3.170 − C15 Kristallstruktur von [LMeCo2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (15·[BPh4]·(CH3CN)) Verbindung 15⋅[BPh4]⋅(CH3CN) bildet braune Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Verbindungen 6 und 15 kristallisieren isotyp mit fast identischen Gitterkonstanten. Trotz der grösseren Cobalt(II)-Ionen sind die Gitterkonstanten von 15 geringfügig kleiner und das Zellvolumen reduziert sich gegenüber 6 um 1.09 %. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0454. Cobalt-Komplex 15 wurde als erster der Reihe vermutlich „trivialer“ Acetato-Komplexe analog zu 6 dargestellt und kristallographisch untersucht. Ziel dieser Reihe ist es, die Einflüsse verschiedener Metall(II)-Ionen auf das {LMeM2}2+-Komplex-Fragment zu quantifizieren. In Kapitel B4 werden die Bindungslängen der zweikernigen Nickel(II)- (6), Cobalt(II)- (15), Eisen(II)- (16) und Mangan(II)-Komplexe (17) gegenüber gestellt und verglichen. Hier wird der Cobalt-Acetato-Komplex 15 jedoch zunächst für sich besprochen. In den Tabellen C.34 und C.35 sind ausgewählte Bindungslängen und -winkel aufgeführt. Abbildung C.26 zeigt den zweikernigen Cobalt(II)-Komplex 15. Aufgrund ihrer Isotypie sind die Strukturen des Komplex-Kations [LMeCo2(µ1,3-O2CCH3)]+ 15 und die des analogen Nickel-Komplexes 6 weitgehend identisch. Das Substrat ist eindeutig als Acetat-Ion (O1, O2, C39, C40) identifizierbar. Im Vergleich zu dem an Nickel(II)-Ionen gebundenen Acetat-Ion in 6 treten nur kleinere Unterschiede auf. Am deutlichsten werden diese am O1-C39-O2Bindungswinkel, der mit 126.2(3)° um 1.7° kleiner ist als in 6 (127.9(2)°). Die zugehörigen C39−O-Bindungen unterscheiden sich mit durchschnittlich 1.261(4) Å um 1.0 pm von denen in 6 (1.251(3) Å). Auch die C39−C40-Bindung ist schliesslich mit 1.502(4) Å nur um 0.7 pm kürzer als in 6 (1.509(4) Å), so dass an der Identität des Substrates keine Zweifel bleiben. 180 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.26: Struktur des Kations 15 in 15·[BPh4]·(CH3CN). Das Acetat-Ion (O1, O2, C39, C40) koordiniert µ1,3-verbrückend in syn,synKonformation (Co1-O1-C39 135.1(2)°, Co2-O2-C39 133.3(2)°) an das {LMeCo2}2+Komplex-Fragment in seiner geschlossenen Form, Typ B. Die Bindungen des Acetat-Ions zu den Cobalt-Ionen (2.013(2) Å) unterscheiden sich ebenfalls kaum von den Ni–O-Bindungen in 6 (2.003(2) Å). Sie liegen auch im Bereich der Co–O-Bindungen (1.989(2) Å bis 2.015(2) Å) von Komplexen mit CoII(µ1,2-Pyrazolat)(µ1,3-O2CCH3)2CoII-Kern [427] . Im {LMeCo2}2+- Komplex-Fragment von 15 betragen die Co−S-Bindungslängen durchschnittlich 2.502(2) Å und sind um 3.1 pm länger als die Ni−S-Bindungen von 6 (2.471(1) Å). Die benzylischen Co−N-Bindungen (2.310(3) Å) und die Bindungen zu N2 und N5 (2.192(3) Å) sind um 3.7 pm (2.155(2) Å) bzw. 4.2 pm (2.268(2) Å) länger als im Nickel-Komplex 6. Die Bindungslängen der Cobalt-Ionen von 15 sprechen im Vergleich viel besser mit denen des dikationischen Cobalt-Hydrazin-Komplexes 14 überein (Co–S 2.516(1) Å, Co–Nbz 2.313(2) Å, Co–N2/5 2.170(2) Å). Wie auch schon bei den Hydrazin-Komplexen 13 und 14 führt auch im Vergleich der Acetato-Komplexe 6 und 15 der Austausch der Nickel(II)-Ionen gegen grössere Cobalt(II)Ionen zu einer Verringerung des Metall···Metall-Abstandes. Mit 3.448(1) Å ist er hier 3.5 pm kürzer als in 6. Die vorangegangenen Kapitel (C6 – C13) zeigten, dass sich Metall···MetallAbstand und Verdrehung bzw. Verkippung des Substrates einander wechselseitig beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird die Verkippung des Acetat-Ions (5.2° Richtung S1) verständlich. Für den grösseren Metall···Metall-Abstand im Nickel-Komplex genügte eine Verkippung um 1.7°. Vermutlich spielt jedoch die oben beschriebene leichte Variation des O1-C39-O2-Winkels der Carboxylat-Funktion in dieses Gefüge mit ein. Eine Verkippung des Substrates, wie hier in Richtung S1, bringt stets eine Verlängerung der Cobalt-Bindungen zu S1, N1 und N6 gegenüber denen zu S2, N3 und N4 mit sich (für 181 Beschreibung der Kristallstrukturen Details siehe Tabelle C.43). Ein Einfluss auf den Öffnungswinkel der Phenylringe konnte jedoch nicht festgestellt werden (81.0° in 15 gegenüber 80.8° in 6). Auch die cisBindungswinkel an den Cobalt-Ionen schwanken zwischen 80.68(10)° und 100.31(9)° und überstreichen mit 19.63° einen Bereich, der mit dem der Nickel-Ionen in 6 (19.45°) identisch ist. Tabelle C.34: Bindungslängen in 15. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Co(1)-N(1) 2.345(3) Co(2)-N(6) 2.333(3) Co(1)-N(2) 2.189(3) Co(2)-N(5) 2.195(2) Co(1)-N(3) 2.277(3) Co(2)-N(4) 2.285(3) Co(1)-S(1) 2.525(1) Co(2)-S(1) 2.537(2) Co(1)-S(2) 2.475(1) Co(2)-S(2) 2.472(1) Co(1)-O(1) 2.010(2) Co(2)-O(2) 2.015(2) O(1)-C(39) 1.257(4) O(2)-C(39) 1.264(3) C(39)-C40) 1.502(4) Tabelle C.35: Bindungswinkel in 15. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Co(1)-N(1) 86.40(9) O(2)-Co(2)-N(6) 86.53(9) O(1)-Co(1)-N(2) 160.06(10) O(2)-Co(2)-N(5) 160.35(9) O(1)-Co(1)-N(3) 87.25(10) O(2)-Co(2)-N(4) 87.72(9) O(1)-Co(1)-S(1) 93.60(7) O(2)-Co(2)-S(1) 94.64(7) O(1)-Co(1)-S(2) 97.30(7) O(2)-Co(2)-S(2) 97.55(7) N(2)-Co(1)-N(1) 79.40(10) N(5)-Co(2)-N(6) 79.87(9) N(3)-Co(1)-N(1) 99.21(10) N(4)-Co(2)-N(6) 99.50(9) N(2)-Co(1)-N(3) 81.35(11) N(5)-Co(2)-N(4) 80.68(10) N(1)-Co(1)-S(1) 90.18(7) N(6)-Co(2)-S(1) 89.32(7) N(2)-Co(1)-S(1) 100.31(9) N(5)-Co(2)-S(1) 99.29(8) N(3)-Co(1)-S(1) 170.61(7) N(4)-Co(2)-S(1) 171.00(7) N(1)-Co(1)-S(2) 170.70(7) N(6)-Co(2)-S(2) 169.67(7) N(2)-Co(1)-S(2) 98.90(8) N(5)-Co(2)-S(2) 98.29(7) N(3)-Co(1)-S(2) 89.53(8) N(4)-Co(2)-S(2) 90.17(7) S(2)-Co(1)-S(1) 81.09(4) S(2)-Co(2)-S(1) 80.92(4) Co(1)-S(1)-Co(2) 85.88(4) Co(2)-S(2)-Co(1) 88.37(3) C(39)-O(1)-Co(1) 135.1(2) C(39)-O(2)-Co(2) 133.3(2) O(1)-C(39)-O(2) 126.2(3) O(1)-C(39)-C(40) 117.5(3) O(2)-C(39)-C(40) 116.3(3) 182 Beschreibung der Kristallstrukturen C16 Kristallstruktur von [LMeFe2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)2·(OH2) (16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2)) Verbindung 16⋅[BPh4]⋅(CH3CN)2⋅(H2O) bildet sehr blasse, bräunliche Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1Wert gegen 0.0497. Abbildung C.27: Struktur des Kations 16 in 16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2). Die Abbildungen links und rechts unterscheiden sich nur in der Methyl-Gruppe des Acetat-Ions C40A bzw. C40B. Bei allen anderen AtomDarstellungen handelt es sich um Superpositionen der zu C40A bzw. C40B gehörenden speziellen Konformere des Komplex-Kations [LMeFe2(O2CCH3)]+ (16). Abbildung C.27 zeigt den zweikernigen Eisen(II)-Komplex 16. Die Struktur des Komplex-Kations [LMeFe2(µ1,3-O2CCH3)]+ (16) ist den Strukturen der analogen, weitgehend identischen Cobalt- 16 und Nickel-Komplexe 6 recht ähnlich. Die Verbindungen sind nicht isotyp, erkennbar an zwei zusätzlichen Lösungsmittel-Molekülen in der asymmetrische Einheit des Eisen-Komplexes 16. Auch der Öffnungswinkel der beiden Phenylringe von 85.5° differiert erheblich von dem des Cobalt- 15 und des Nickel-Komplexes 6 (81.0° bzw. 80.8°). Das Acetat-Ion bindet µ1,3-verbrückend in syn,syn-Konformation an die Metallionen, die angestrebte, vergleichende Diskussion wird jedoch erschwert, da sich die Methylgruppe des Acetat-Ions als fehlgeordnet offenbart hat (C40A und C40B). Eine einfache Fehlordnung der Methylgruppe macht jedoch keinen Sinn, da ein Acetat-Ion aus nur vier NichtWasserstoff-Atomen besteht, deren Lage zueinander durch die sp2-Hybridisierung des zentralen Kohlenstoff-Atoms C39 weitestgehend festgelegt ist. Folglich muss das Acetat-Ion als Ganzes fehlgeordnet sein. Kohlenstoff-Atom C40A würde dabei zu einem verdrehten Substrat, C40B zu einem verkippten Substrat gehören. Diese Fehlordnung könnte mit dem Metall···Metall-Abstand zusammenhängen, welcher im {LMeFe2}2+-Fragment 3.422(1) Å beträgt und sich damit 2.6 pm bzw. 6.1 pm gegenüber 15 bzw. 6 verringert hat. Diese Grössenordnung ist nicht ungewöhnlich, im Falle des Eisen- 183 Beschreibung der Kristallstrukturen Komplexes 32 (Fe1···Fe2 3.464(2) Å) hat er sich gegenüber dem Nickel-Komplex 31 sogar um 8.1 pm verringert (Kapitel C12). Ein verkleinerter Metall···Metall-Abstand hat zur Folge, dass sich das Substrat entweder stark verkippen oder verdrehen muss. Im Falle des Perchlorato-Komplexes 9 und des Trifluoracetamidato-Komplexes 33 gibt es je einen verkippten und ein verdrehten Komplex in einem Kristall, aber auf unterschiedlichen Atomlagen, so dass äussere Einflüsse (Gittereffekte) für die jeweiligen Konformere verantwortlich gemacht wurden. Diese Begründung kann im Falle der Kristallisation zweier unterschiedlicher Konformere auf einer Atomlage jedoch nicht greifen. Da ein sehr kleiner Metall···Metall-Abstand eine starke Verkippung oder Verdrehung erfordert, die zudem auch mit Masse-Bewegungen am Komplex-Fragment verbunden ist, könnte bezüglich der Umwandlung beider Konformere eine Aktivierungsbarriere zu existieren. Vermutlich ist dieses jedoch nicht der Fall, sondern es existiert ein Gleichgewicht, bei dem sich beide Konformere auch noch im festen Zustand ineinander umwandeln können. Der Einbau beider Konformere in den Kristall müsste dann jedoch die annähernd gleiche Gitterenergie erfordern. Die über eine freie Variable verfeinerten Besetzungsfaktoren von 46.7 % (C40A) und 53.3 % (C40B) lassen einen weiten Interpretationsspielraum. Gleiches gilt für die Temperaturfaktoren von N1 bis N6, O1, O2 und C39. Nur letztere sind etwas vergrössert, zurückzuführen auf eine Mittellage zwischen zwei unabhängigen Positionen C39A und C39B, die aber einander zu nah sind, als dass man sie splitten könnte (ca. 20 pm). Die Temperaturfaktoren der Stickstoff- und Sauerstoff-Atomlagen unterscheiden sich kaum (sind aber auch nicht klein). Tabelle C.36: Bindungslängen in 16. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Fe(1)-N(1) 2.381(3) Fe(2)-N(6) 2.314(3) Fe(1)-N(2) 2.248(3) Fe(2)-N(5) 2.257(3) Fe(1)-N(3) 2.369(3) Fe(2)-N(4) 2.405(3) Fe(1)-S(1) 2.502(2) Fe(2)-S(1) 2.5121(13) Fe(1)-S(2) 2.547(2) Fe(2)-S(2) 2.5263(13) Fe(1)-O(1) 2.023(3) Fe(2)-O(2) 2.030(3) O(1)-C(39) 1.250(5) O(2)-C(39) 1.242(5) C(39)-C(40A) 1.544(11) C(39)-C(40B) 1.566(10) Die Bindungslängen und Bindungswinkel von C39 sind durch seine gemittelte Position beeinflusst und somit nicht autentisch. Im Vergleich zu den Strukturen 15 und 6 sind die Bindungen zu den Sauerstoff-Atomen O1 und O2 verkürzt und die zu C40A und C40B über 184 Beschreibung der Kristallstrukturen ein vernünftiges Mass verlängert. Auch bei der Näherung, die die beiden Lagen des Substrates beschreiben soll, wurde C39 ausser Acht gelassen, da es 10.9 pm von der Lage A (O1, O2, C40A) und 9.8 pm von der Lage B (O1, O2, C40B) entfernt liegt. Da aber auch die Lagen der Sauerstoff-Atome durch Mittelung entstanden, sind die folgenden Angaben stark fehlerbehaftet. Für Konformer A (O1, O2, C40A) ergab sich eine Verdrehung von 5.1° entlang der C2-Achse, für Konformer B (O1, O2, C40B) eine Verkippung von 19.0° in Richtung S2. Der Abstand von Kohlenstoff-Atom C40B zum Steuerliganden beträgt noch 4.042 Å, der des Wasserstoff-Atoms H40D 3.317 Å, so dass auch diese starke Verkippung ohne grosse sterische Wechselwirkungen bleibt. Tabelle C.37: Bindungswinkel in 16. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Fe(1)-N(1) 88.42(12) O(2)-Fe(2)-N(6) 87.83(12) O(1)-Fe(1)-N(2) 157.51(12) O(2)-Fe(2)-N(5) 156.42(12) O(1)-Fe(1)-N(3) 86.11(12) O(2)-Fe(2)-N(4) 85.97(12) O(1)-Fe(1)-S(1) 97.60(9) O(2)-Fe(2)-S(1) 100.09(9) O(1)-Fe(1)-S(2) 97.08(9) O(2)-Fe(2)-S(2) 94.00(9) N(2)-Fe(1)-N(1) 78.80(13) N(5)-Fe(2)-N(6) 79.32(12) N(3)-Fe(1)-N(1) 102.20(12) N(4)-Fe(2)-N(6) 100.88(11) N(2)-Fe(1)-N(3) 78.72(12) N(5)-Fe(2)-N(4) 77.26(12) N(1)-Fe(1)-S(1) 88.23(10) N(6)-Fe(2)-S(1) 89.11(9) N(2)-Fe(1)-S(1) 100.38(10) N(5)-Fe(2)-S(1) 99.41(10) N(3)-Fe(1)-S(1) 169.06(9) N(4)-Fe(2)-S(1) 168.56(9) N(1)-Fe(1)-S(2) 168.46(9) N(6)-Fe(2)-S(2) 170.33(8) N(2)-Fe(1)-S(2) 98.95(10) N(5)-Fe(2)-S(2) 101.99(10) N(3)-Fe(1)-S(2) 88.34(10) N(4)-Fe(2)-S(2) 88.74(9) S(2)-Fe(1)-S(1) 81.01(6) S(2)-Fe(2)-S(1) 81.21(5) Fe(1)-S(1)-Fe(2) 86.09(5) Fe(2)-S(2)-Fe(1) 84.84(5) C(39)-O(1)-Fe(1) 132.8(3) C(39)-O(2)-Fe(2) 133.6(3) O(1)-C(39)-O(2) 127.1(4) O(1)-C(39)-C(40A) 115.6(5) O(2)-C(39)-C(40A) 115.3(5) O(1)-C(39)-C(40B) 117.7(5) O(2)-C(39)-C(40B) 113.6(5) Bei der Diskussion des {LMeFe2}2+-Komplex-Fragments muss berücksichtigt werden, dass die Positionen aller Atome von 16 auf Überlagerungen wenigstens zweier Positionen basieren. Daher sollte eine Betrachtung der mittleren Bindungslängen und Bindungswinkel (gemessene Werte in den Tabellen C.36 und C.37) sowie der Vergleich mit anderen Eisen(II)- Beschreibung der Kristallstrukturen 185 Komplexen genügen. Die benzylischen Fe–N-Bindungen (2.385(3) Å) sind um 13.2 pm länger als die zu N2 und N5 (2.253(3) Å). Die durchschnittliche Fe–S-Bindungslänge beträgt 2.522(2) Å. Die Fe–O-Bindungen haben eine durchschnittliche Länge von 2.027(3) Å. Sie liegen somit im Bereich von Zweikern-Komplexen mit FeII(µ-OR)(µ1,3-O2CCH3)2FeIII-Kern, wo für die FeII–OAc-Bindungen Längen von 2.019(5) Å und 2.108(5) Å gefunden wurden [428] . Vergleicht man den Eisen-Acetato-Komplex 16 mit dem Eisen-Sulfinato-Komplex 32 findet man recht gute Übereinstimmungen. Die Fe–S-Bindungen sind 0.8 pm kürzer (2.530(2) Å), die Fe−N-Bindungen zu N2 und N5 zeigen sich um 1.3 pm länger (2.240(4) Å), die zu den benzylischen um 3.8 pm länger (2.347(4) Å), die Fe–O-Bindungen dagegen um 0.8 pm verkürzt (2.035(4) Å). Die Gegenüberstellung mit den Bindungen der anderen AcetatoKomplexe 6, 15 und 17 erfolgt im Kapitel B4 (sowie Diskussion von 17). Bei der Diskussion der Bindungswinkel der Eisen-Ionen fallen zunächst die recht kleinen trans-Winkel zwischen dem Substrat und N2 bzw. N5 auf (O1-Fe1-N2 157.51(12)°, O2-Fe2-N5 156.42(12)°). Im weiteren überstreichen die cis-Winkel an den Eisen-Ionen einen Bereich von 23.19° und schwanken somit etwas stärker als üblich (6: 19.45°, 15: 19.63°) zwischen 78.80(13)° und 101.99(10)°. Wiedereinmal scheinen die Eisen(II)-Ionen eher zu gross als zu klein für den Steuerliganden zu sein (vgl. Kapitel C32). Intermolekulare Wasserstoffbrücken-Bindungen betreffen weder das Komplex-Kation 16 noch das Tetraphenylborat-Gegenion. Das fehlgeordnete Wassermolekül O3 tritt jedoch je nach Lage (O3a, O3b, O3c) mit den Nitril-Stickstoffen N7 oder N8 der Acetonitril-Moleküle (N7, C41, C42 und N8, C43, C44) in Wechselwirkung (O3a···N7 3.660 Å, O3b···N7 3.822 Å, O3c···N8 3.185 Å). C17 Kristallstruktur von [LMeMn2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (17·[BPh4]·(CH3CN)3) Verbindung 17⋅[BPh4]⋅(CH3CN)3 bildet nahezu farblose Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Verbindungen 17 und 16 kristallisieren annähernd isotyp mit fast identischen Gitterkonstanten. Eine Einschränkung betrifft das dritte LösungsmittelMolekül, welches in 17⋅[BPh4]⋅(CH3CN)3 eindeutig als Acetonitril identifiziert werden konnte, in 17⋅[BPh4]⋅(CH3CN)2⋅(OH2) jedoch als Wasser-Molekül verfeinert wurde. Trotz der grösseren Mangan(II)-Ionen sind die Gitterkonstanten von 17 geringfügig kleiner und das 186 Beschreibung der Kristallstrukturen Zellvolumen reduziert sich gegenüber 16 um 1.80 %. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0381. Abbildung C.28: Struktur des Kations 17 in 17·[BPh4]·(CH3CN)3. Die Abbildungen links und rechts unterscheiden sich nur in der Methyl-Gruppe des Acetat-Ions C40A bzw. C40B. Bei allen anderen AtomDarstellungen handelt es sich um Superpositionen der zu C40A bzw. C40B gehörenden speziellen Konformere des Komplex-Kations [LMeMn2(O2CCH3)]+ (17). Abbildung C.28 zeigt den zweikernigen Mangan(II)-Komplex 17. Die Struktur des Komplex-Kations [LMeMn2(µ1,3-O2CCH3)]+ 17 ist mit der Struktur des analogen EisenKomplexes 16 weitgehend identisch. Von den Cobalt- und Nickel-Komplexen 15 und 6 unterscheidet es sich ein wenig, trotz des ebenfalls in syn,syn-Konformation µ1,3verbrückenden Acetat-Ions. Ein Unterscheidungsmerkmal ist wiederum der Öffnungswinkel der Phenylringe, in den isotypen Mangan(II)- und Eisen(II)-Komplexen 17 und 16 sind es 84.6° bzw. 85.5°, in den isotypen Cobalt(II)- und Nickel(II)-Komplexen 15 und 6 sind es 81.0° bzw. 80.8°. Für den Mangan(II)-Komplex 17 wurde wie auch zuvor für den und Eisen(II)-Komplex 16 festgestellt, dass das Acetat-Ion fehlgeordnet ist. Beide Lagen sind fast identisch besetzt, Konformer A 50.23 %, Konformer B 49.77 %. Nach gleichem Verfahren wie bei 16 wurde für das Konformer A (O1, O2, C40A) eine Drehung um 7.3° entlang C2-Achse zusammen mit einer Verkippung um 1.0° in Richtung S2 festgestellt. Für das Konformer B (O1, O2, C40B) ergab sich eine Neigung gegenüber der Mn1, Mn2, N2, N5 Ebene von 11.8° in Richtung S1. Der zentrale Acetat-Kohlenstoff C39 wurde nicht berücksichtigt. Trotzdem sind die Werte mit einem recht grossem Fehler behaftet, da die Lagen der Sauerstoff-Atome O1 und O2 nicht den tatsächlichen Positionen entsprechen. Dass es sich um jeweils gemittelte Lagen handelt, ist auch an den Temperaturfaktoren der Acetat-Sauerstoffe O1 und O2 erkennbar, die etwa doppelt so gross wie die der Ligand-Stickstoffe (N1 bis N6) sind. Die Argumentation aus Kapitel C16, ein verkürzter Metall···Metall-Abstand sei für die Bildung der beiden Konformere verantwortlich, greift hier nicht direkt. Der Abstand der 187 Beschreibung der Kristallstrukturen Mangan(II)-Ionen Mn1 und Mn2 beträgt 3.456(1) Å und ist damit 3.4 pm länger als in 16, 0.8 pm länger als in 15 und 2.7 pm kürzer in 6 (siehe auch Tabelle C.38). Jedoch sind die Mn–OBindungen mit durchschnittlich 2.087(2) Å mindesten 6.0 pm länger als in den anderen Komplexen (16: 2.027(3) Å, 15: 2.013(2) Å, 6: 2.003(2)Å), so dass in 17 ebenfalls der Platz zwischen den Metallionen für eine normale, d. h. weder verdrehte noch verkippte, Koordination nicht genügt. Tabelle C.38: Bindungslängen in 17. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Mn(1)-N(1) 2.406(2) Mn(2)-N(6) 2.381(2) Mn(1)-N(2) 2.354(2) Mn(2)-N(5) 2.333(2) Mn(1)-N(3) 2.337(2) Mn(2)-N(4) 2.402(2) Mn(1)-S(1) 2.6020(8) Mn(2)-S(1) 2.6302(13) Mn(1)-S(2) 2.6163(9) Mn(2)-S(2) 2.5881(13) Mn(1)-O(1) 2.090(2) Mn(2)-O(2) 2.0844(15) O(1)-C(39) 1.251(3) O(2)-C(39) 1.248(3) C(39)-C(40A) 1.53(2) C(39)-C(40B) 1.511(15) Bei der Betrachtung der weiteren Bindungslängen im {LMeMn2}2+-Komplex-Fragment von 17 fällt auf, dass die Bindungen zu N2 und N5 (2.344(2) Å) nur um 3.8 pm kürzer sind als die zu den benzylischen Stickstoff-Atomen (2.382(2) Å). Dass die Stauchung entlang der Substrat–Metallion-Bindungsachse hier so klein ausfällt (auch Mn–O war sehr lang, siehe oben), liegt vermutlich in der Natur der Mangan(II)-Ionen, da sich auf Grund der high-spin3d5-Elektronenkonfiguration keine elektronischen Effekte zum Einfluss des Substrates addieren können. Der Vergleich der Mn–N-Bindungen mit denen der übrigen AcetatoKomplexe zeigt daher auch besonders lange Bindungen zu N2 und N5, 9.1 pm länger als beim Eisen-Komplex 16 (2.253(3) Å), 15.2 pm länger als im Cobalt-Komplex 15 (2.192(2) Å) und 18.9 pm länger als im Nickel-Komplex 6 (2.155(2) Å). Die Bindungen zu den benzylischen Stickstoff-Atomen sind 0.3 pm kürzer als bei 16 (2.385(3) Å), 7.2 pm länger als in 15 (2.310(2) Å) und 11.4 pm länger als in 6 (2.268(2) Å). Die durchschnittliche Mn–SBindungslänge beträgt 2.609(1) Å. Sie ist damit 8.7 pm länger als im Eisen-Komplex 16 (2.522(2) Å), um 10.7 pm länger als im Cobalt-Komplex 15 (2.502(1) Å) und 13.8 pm länger als im Nickel-Komplex 6 (2.471(1) Å). Die trans-Bindungswinkel zwischen Substrat und N2 bzw. N5 (O1-Mn1-N2 155.25(6)°, O2-Mn2-N5 155.79(6)°) sind mit durchschnittlich 155.52(6)° nocheinmal kleiner als im 188 Beschreibung der Kristallstrukturen Eisen-Komplex 16. Die cis-Winkel an den Mangan-Ionen schwanken zwischen 76.50(7)° und 103.68(7)° und überstreichen einen Bereich von 27.18(7)°, der noch grösser ist als der der Eisen-Ionen von 16 (23.19(12)°) und somit ebenfalls noch stärkere Spannungen im {LMeMn2}2+-Komplex-Fragment von 17 anzeigt. Weitere Bindungswinkel finden sich in Tabelle C.39. Tabelle C.39: Bindungswinkel in 17. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Mn(1)-N(1) 86.75(7) O(2)-Mn(2)-N(6) 86.98(6) O(1)-Mn(1)-N(2) 155.24(6) O(2)-Mn(2)-N(5) 155.78(6) O(1)-Mn(1)-N(3) 88.78(7) O(2)-Mn(2)-N(4) 88.69(7) O(1)-Mn(1)-S(1) 95.44(6) O(2)-Mn(2)-S(2) 99.38(5) O(1)-Mn(1)-S(2) 102.62(6) O(2)-Mn(2)-S(1) 100.41(5) N(2)-Mn(1)-N(1) 76.49(7) N(5)-Mn(2)-N(6) 77.70(6) N(3)-Mn(1)-N(1) 102.71(6) N(6)-Mn(2)-N(4) 103.68(7) N(3)-Mn(1)-N(2) 77.52(7) N(5)-Mn(2)-N(4) 77.07(6) N(1)-Mn(1)-S(1) 88.58(5) N(6)-Mn(2)-S(1) 87.56(6) N(2)-Mn(1)-S(1) 102.13(6) N(5)-Mn(2)-S(1) 97.58(5) N(3)-Mn(1)-S(1) 168.18(4) N(4)-Mn(2)-S(1) 165.98(4) N(1)-Mn(1)-S(2) 166.11(4) N(6)-Mn(2)-S(2) 167.21(4) N(2)-Mn(1)-S(2) 97.44(6) N(5)-Mn(2)-S(2) 99.49(5) N(3)-Mn(1)-S(2) 87.89(5) N(4)-Mn(2)-S(2) 87.64(6) S(1)-Mn(1)-S(2) 80.42(3) S(2)-Mn(2)-S(1) 80.42(5) Mn(1)-S(1)-Mn(2) 82.67(4) Mn(2)-S(2)-Mn(1) 83.21(4) C(39)-O(1)-Mn(1) 134.48(14) C(39)-O(2)-Mn(2) 132.64(14) O(2)-C(39)-O(1) 125.9(2) O(1)-C(39)-C(40A) 112.6(7) O(2)-C(39)-C(40A) 121.2(7) O(1)-C(39)-C(40B) 119.1(7) O(2)-C(39)-C(40B) 114.6(7) Intermolekulare Wasserstoffbrücken-Bindungen können mangels acider Protonen nicht auftreten. Die grossen Temperaturfaktoren der drei Acetonitril-Moleküle folgen vermutlich daraus. Beschreibung der Kristallstrukturen 189 C18 Kristallstruktur von [H2LMeNi][BPh4]2·(CH3CN) (18·[BPh4]2·(CH3CN)) Verbindung 18⋅[BPh4]2⋅(CH3CN) bildet blutrote Nadeln und kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Pbca. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0557. Abbildung C.37: Struktur des Komplexes H2[LMeNi]2+ (18) in 18·[BPh4]2·(CH3CN). Das Nickel(II)-Ion ist quadratisch-pyramidal von zwei Thiolat-Schwefeln und drei tertiären Amin-Stickstoffen koordiniert. Die beiden Protonen H4 und H6, die anstelle eines zweiten Metallions die noch freien Koordinationsstellen des Steuerliganden besetzen, fixieren über intramolekulare Wasserstoffbrücken (gestrichelt dargestellt) die Gesamtstruktur von 18. Abbildung C.37 zeigt den einkernigen Nickel(II)-Komplex 18. Das Nickel-Ion Ni1 ist fünffach koordiniert, annähernd quadratisch-pyramidal. Die ausgezeichnete Position ist von Thiolatschwefel-Atom S2 besetzt. Dessen Bindungswinkel zu den basal-gebundenen Donoren liegen in einem recht engen Bereich zwischen 96.23(17)° und 105.99(17)°. An der pseudoquadratische Basis stehen sich die Atome S1 und N2 bzw. N1 und N3 mit fast identischen Winkeln gegenüber (S1-Ni1-N2 156.21(18)°, N1-Ni1-N3 155.6(2)°). Daher beträgt der Wert der Übergangsparameter τ, berechnet nach ADDISON, REEDIJK et AL.,[395] einen nahezu idealen Wert von 0.008 (Bereich: tbp ≡ 1; qp ≡ 0). Tatsächlich beansprucht jedoch Thiolat-Schwefel S1 erheblich mehr Platz als die übrigen basalen Atome. Die Winkel des zu S1 trans-ständigen Stickstoff-Atoms N2 sind um rund 10° kleiner (N2-Ni1-N1 82.1(2)°, N2-Ni1-N3 83.0(2)°) als die des großen Schwefel-Atoms S1 (S1-Ni1-N1 92.04(18)°, S1-Ni1-N3 93.85(18)°). Die Berechnung der BERRY-Pseudo-Rotations-Koordinate nach HOLMES (entgegengesetzte 190 Beschreibung der Kristallstrukturen Zählrichtung: qp ≡ 100 %; tbp ≡ 0 %) [394] führt auch nur zu einem Wert von 92.7 %. Die differrierenden Analysenergebnissen werden von der subtilen Wahrheit bedingt, daß aus unterschiedlichen Bausteinen nur schwerlich regelmäßige Körper konstruiert werden können. Die intrinsischen Unterschiede zwischen den Liganden, wie hier zwischen Stickstoff- und Schwefel-Atomen, fließen auch nicht in die Rechenwege ein. Da beide Berechnungen jedoch deutlich auf das Ende ihrer Skalen weisen, kann das Nickel(II)-Ion in Komplex 18 ohne Zweifel als quadratisch-pyramidal-koordiniert bezeichnet werden. Weitere Informationen zu den Bindungswinkeln finden sich in Tabelle C.49. Tabelle C.49: Bindungswinkel von 18. Winkel Grad [°] N(1)-Ni(1)-N(2) 82.1(2) N(1)-Ni(1)-N(3) 155.6(2) N(2)-Ni(1)-N(3) 83.0(2) N(1)-Ni(1)-S(1) 92.04(18) N(2)-Ni(1)-S(1) 156.21(18) N(3)-Ni(1)-S(1) 93.85(18) N(1)-Ni(1)-S(2) 105.99(17) N(2)-Ni(1)-S(2) 104.18(18) N(3)-Ni(1)-S(2) 96.33(17) S(1)-Ni(1)-S(2) 99.60(8) Die Bindungslängen von Komplex 18 zeigen nur kleine Effekte. Die pyramidale Position ist in einem d8-Komplex bevorzugt und wird gewöhnlich vom stärksten DonorLiganden, hier Thiolat-Schwelfel S2 besetzt. Dessen Bindung ist um 0.9 pm kürzer als die zum basal gebundenen S1. Bei einer durchschnittlichen Länge von nur 2.302(2) Å sind die Ni–S-Bindungen jedoch 12–20 pm kürzer als die der zuvor beschriebenen oktaedrischen Nickel(II)-Komplexe des Steuerliganden H2LMe. Diese sehr kurzen Bindungen lassen sich vermutlich nicht nur auf die reduzierte Zahl der Bindungspartner zurückführen, sondern geben auch den Hinweis auf das Vorliegen eines inner-orbital-Komplexes. Dazu benötigt es eine starke Aufspaltung des Ligandenfeldes, was zu einer Paarung aller acht d-Elektronen führt, und bedeutet weiter, dass das Nickel(II)-Ion dsp3-hybridisiert und kinetisch inert ist. Tatsächlich zeigte Komplex 18 bei 1H-NMR- und ESR-spektroskopischen Untersuchungen diamagnetisches Verhalten und fiel darüberhinaus durch seine Reaktionsträgheit auf. Beschreibung der Kristallstrukturen 191 Die Ni–N-Bindungslängen variieren nur wenig (2.132(6) Å bis 2.159(6) Å), da alle Stickstoff-Atome basale Positionen besetzen. Das zu S1 trans-ständige N2 hat die kürzeste Bindung, eventuell aber aufgrund sterischer Einflüsse. Als mittleres der DiethylentriaminKette ist es an zwei Fünfring-Chelaten beteiligt ist, was bei dieser pseudo-mer-Anordnung zu Ring-Spannungen führen kann. Verglichen mit Ni–N-Bindungslängen der vielen oktaedrisch-koordinierten Nickel(II)Komplexe ist die durchschnittliche Ni–N-Bindungslänge (2.146(6) Å) von 18 um 8-12 pm kürzer. Sie liegt genau im Bereich der tertiären Amin-Stickstoffe (N2 und N5) der Oktaeder, deren Bindungen unter dem statischen trans-Einfluss des Substrates verkürzt sind. Die kürzere mittlere Bindungslänge entsteht hier aus numerischen (5 statt 6 Liganden) und elektronischen Gründen (vollständige Spinpaarung bei 18, outer-orbital-Komplexe im Oktaeder-Fall). Tabelle C.50: Bindungslängen von 18. Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.148(6) Ni(1)-N(2) 2.132(6) Ni(1)-N(3) 2.159(6) Ni(1)-S(1) 2.306(2) Ni(1)-S(2) 2.297(2) Die in Abbildung C.37 gezeigte Struktur des Komplexes 18 ist nicht mit den bisher bekannten der Steuerliganden H2LH oder H2LMe vergleichbar. Da H2LMe hier nur ein Metallion bindet, faltet er sich anders und zwangsläufig bleiben einige Donoratome unkoordiniert. Das Metallion nimmt die für zweiwertiges Nickel nur selten beobachtete Fünffach-Koordination ein. Es bevorzugt die starken Thiolat-Schwefel-Donoren zuzüglich alle tertiären Amin-Stickstoffe einer der beiden Diethylentriamin-Ketten. Diese Koordination hat den entropischen Vorteil, daß so ein grosser Teil des makrozyklischen Liganden frei beweglich bleibt. Um zu kristallisieren, muß diese Beweglichkeit jedoch eingeschränkt werden, was durch zweifache Protonierung geschieht. Der deprotonierte Komplex 18 kristallisiert nicht. 192 Beschreibung der Kristallstrukturen Die Beschreibung des Komplex-Kations 18 als zweifach protoniertes H2[LMeNi]2+ ergibt sich aus der zwingend erforderlichen Ladungsneutralität der asymmetrische Einheit, in der es neben zwei mono-anionischen Tetraphenylborat-Gegenionen vorliegt. Die exakten Positionen der beiden N–H-Protonen H4 und H6 wurden schließlich durch Rechnung ermittelt. Zuvor mussten die zwei Protonen, durch die die zweifach kationische Ladung des Komplexes 18 entsteht, mittels Diskussion geortet werden. Als Lewis-Basen kommen zuvorderst die nicht-bindenden Elektronenpaare der nicht-koordinierenden Amin-Stickstoffe N4, N5 und N6 in Frage. Es lässt sich vermuten, dass die Konfiguration der nicht-koordinierenden Triethylendiamin-Kette kein Produkt des Zufalls ist [429]. Denn die Amin-Stickstoffe N4 und N5 sind so angeordnet, als ob sie mit ihren freien Elektronenpaaren ein Fünfring-Chelat bilden würden (N4···N5 2.797 Å). An der Stelle des Metallions befindet sich jedoch das in der Struktur nicht sichtbare Proton, welches eine gewinkelte H-Brücke, ähnlich dem enH+-Ion (pKS 2.5), bildet. Bei der Verfeinerung des Protons konnte auf diese spezielle Anordnung jedoch nicht berücksichtigt werden, so dass es als Wasserstoff-Atom H4 an Stickstoff-Atom N4 lokalisiert berechnet wurde. Das zweite strittige Proton wurde als Wasserstoff-Atom H6 an Stickstoff-Atom N6 lokalisiert berechnet. Es weist von N2 in Richtung des zentralen Nickel-Ions Ni1. Vermutlich bildet es eine Drei-Zentren-Wasserstoff-Brücke [414] zwischen N6, S1 und S2 (N6···S1 3.306 Å, N6···S2 3.559 Å, S1···S2 3.516 Å). Für diese relativ komplizierten, intramolekularen Wasserstoff-Brücken-Systeme spricht auch, dass sich die Temperaturfaktoren der Atome der freibeweglichen Kette nicht von denen der Nickel-Umgebung unterscheiden. Sie tragen neben dem inerten Nickel(II)-Ion zur Stabilität des ganzen Ensambles bei [130,429]. Intermolekulare Wasserstoff-Brücken zum Acetonitril-Molekül (N7, C39, C40) werden nicht beobachtet. Beschreibung der Kristallstrukturen 193 C19 Kristallstruktur von [LMeFeNi(O2COMe)][BPh4]·(CH3COCH3)0.5 (19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5) Verbindung 19⋅[BPh4]⋅(CH3COCH3)0.5 bildet gold-braune Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P-1. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0387. Abbildung C.38: Struktur des Komplexes 19 in 19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5. Abbildung C.38 zeigt den hetero-dinuklearen Eisen(II)-Nickel(II)-Komplex 19. Die Struktur des Komplex-Kations [LMeNi2(µ1,3-O2COMe)]+ 19 ähnelt den Strukturen der Acetato-Komplexe 16 (FeIIFeII) und 6 (NiIINiII) sowie der des Methylcarbonato-Komplexes [LMeNi2(µ1,3-O2COMe)]+ R24. Eine entscheidende Frage wird jedoch sein, ob mit Hilfe dieser Struktur belegt werden kann, daß es sich um einen heterodinuklearen Komplex handelt. Dazu werden zunächst die Bindungslängen der beiden divalenten Metallionen (Fe1···Ni1) verglichen, siehe auch Tabelle C.51. Tabelle C.51: Bindungslängen von 19. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.3391(19) Fe(1)-N(6) 2.323(2) Ni(1)-N(2) 2.1998(19) Fe(1)-N(5) 2.187(2) Ni(1)-N(3) 2.270(2) Fe(1)-N(4) 2.282(2) Ni(1)-S(1) 2.5223(14) Fe(1)-S(1) 2.5323(9) Ni(1)-S(2) 2.4641(8) Fe(1)-S(2) 2.4600(11) Ni(1)-O(1) 2.0449(16) Fe(1)-O(2) 2.0154(17) O(1)-C(39) 1.249(3) O(2)-C(39) 1.240(3) O(3)-C(39) 1.368(3) O(3)-C(40) 1.423(3) 194 Beschreibung der Kristallstrukturen Gewöhnlich sind die Bindungen in Eisen(II)-Komplexen länger als die vergleichbarer Nickel(II)-Komplexe. Die mittleren Ionenradien der divalenten Metallionen werden mit 0.83 Å (NiII) beziehungsweise 0.92 Å (FeII) angegeben. Auch bei verschiedenen homo-dinuklearen Komplexen des Steuerliganden H2LMe wurde ähnliches beobachtet (Strukturvergleiche von 6 mit 16 bzw. 31 mit 32). Im Detail zeigten sich die Bindungen des Nickels zu den ThiolatSchwefeln durchschnittlich um 5.0 pm bzw. 5.1 pm kürzer als die entsprechenden des Eisens, für die Amin-Stickstoffe waren es durchschnittlich sogar 8.9 pm bzw. 11.1 pm, was im Bereich der oben angegebenen Standart-Differenzen liegt. Die Bindungen zu den SauerstoffAtomen des Substrates zeigten im Vergleich der Sulfinato-Komplexe 31 und 32 keine Unterschiede, bei den Acetato-Komplexen 6 und 16 waren die des Eisens 2.4 pm länger. Die in Tabelle C.51 gegenübergestellten Bindungslängen zeigen jedoch zu einen, daß die Unterschiede rund eine Größenordnung zu klein sind und zum andern, daß hier mal das Nickel- (1.6 pm; Ni1–N1 vgl. mit Fe1–N6) und mal das Eisen-Ion die längere Bindung hat (1.2 pm; Ni1–N3 vgl. mit Fe1–N4). Diese Beobachtungen machen chemisch zunächst keinen Sinn, und es muß zunächst festgestellt werden, daß kristallographisch kein direkter Beweis der Heterodinuklearität erbracht werden konnte. Eine vernünftige chemische Erklärung der ununterscheidbaren Bindungslängen in 19 wäre die Annahme einer statistischen Verteilung der Nickel- und Eisen-Ionen auf beiden Atomlagen. Die beobachteten Elektronendichten der als Ni1 und Fe1 bezeichneten Atomlagen sind tatsächlich das Produkt einer annähernden 50:50-Besetzung, womit die der Verfeinerung zugrunde liegende chemische Unterscheidung der Atomlagen falsch ist. Einen indirekten Hinweis auf Heterodinuklearität des Komplexes 19 kann jedoch aus dem Vergleich der mittleren Bindungslängen mit denen der homodinuklearen Komplexe erhalten werden. In Komplex 19 betragen die Bindungslängen der Metallionen zu den benzylischen Stickstoff-Atomen 2.303(2) Å (6: 2.268(2) Å, 31: 2.255(3) Å, 32: 2.347(4) Å, 16: 2.385(3) Å), zu den Stickstoff-Atomen N2 und N5 2.194(2) Å (6: 2.155(2) Å, 31: 2.151(3) Å, 32: 2.240(4) Å, 16: 2.253(3) Å) und zu den Schwefel-Atomen 2.495(1) Å (6: 2.471(1) Å, 31: 2.480(1) Å, 32: 2.530(2) Å, 16: 2.522(2) Å). In allen Fällen sind die mittleren Bindungslängen des Komplexes 19 tatsächlich länger als die der homodinuklearen NickelKomplexe 6 bzw. 31 und kürzer als die der homodinuklearen Eisen-Komplexe 32 bzw. 16. Diese Beobachtung kann als kristallographischer Hinweis auf Homodinuklearität betrachtet werden. Dennoch muß konstatiert werden, daß die Kristallstrukturanalyse hier keine gut geeignete Analysen-Methode darstellt. Beschreibung der Kristallstrukturen 195 Dennoch soll die Strukturdiskussion von 19 hier zu einem Ende gebracht werden. Anhand der Bindungslängen zu den Sauerstoff-Atomen des Substrats 2.030(2) Å (6: 2.003(2) Å, 31: 2.035(3) Å, 32: 2.035(4) Å, 16: 2.027(3) Å) lassen sich keine Aussagen treffen. Der Abstand der beiden divalenten Metallionen (Fe1···Ni1) beträgt 3.474(1) Å. Damit ist er um 5.2 pm grösser als im Komplex-Kation 16 (Fe1···Fe2 3.422(1) Å) und um wenige 0.9 pm kleiner als im Komplex-Kation 6 (Ni1···Ni2 3.483(1) Å). Gegenüber dem Methylcarbonato-Komplex [LMeNi2(µ1,3-O2COMe)]+ R24 [341] ist der Bindungsabstand 1.1 pm kürzer (Ni1···Ni2 3.485(1) Å). Als Substrat bindet ein Methylcarbonat-Ion µ1,3-verbrückend in syn,syn-Konformation (Fe1-O2-C39 134.08(15)°, Ni1-O1-C39 131.76(14)°) an die beiden Metall(II)-Ionen Fe1 und Ni1. Seine Sauerstoff-Atome O1 und O2 stehen wie gewohnt trans zu N2 bzw. N5 (O1-Ni1N2 161.76(7)°, O2-Fe1-N5 160.63(7)°). Im Methylcarbonat-Ion (O1, O2, C39, O3, C40) ist die C39–O3-Bindung (1.368(3) Å) als Folge der Veresterung durchschnittlich 12.3 pm länger als die beiden anderen C39–OBindungen (1.249(3) Å und 1.240(3) Å), die somit deutlich mehr Doppelbindungscharakter haben, siehe dazu auch die Bindungswinkel (Tabelle C.52). Die vierte C–O-Bindung des Moleküls zur Methylgruppe C40 (1.423(3) Å) ist erwartungsgemäss nochmals deutlich länger (5.5 pm). Der planare Teil des Methylcarbonat-Ions (O1, O2, O3, C39) ist gegenüber der Spiegelebene (Fe1, Ni1, N2, N5) des {LMeFeNi}2+-Komplex-Fragments nur um 1.8° in Richtung S1 geneigt. Doch Abbildung C.38 zeigt bereits deutlich, wie stark das {LMeFeNi}2+Komplex-Fragment in Wirklichkeit verzerrt ist. Daher steht der S1-gebundene Phenylring nur in einem Winkel von 32.6° zur Spiegelebene (bzw. 30.9° zur Carbonat-Einheit), während die Winkel des S2-gebundenen Phenylrings 51.8° (bzw. 53.6°) betragen. Die Methylgruppe C40 zeigt in Richtung N2 und ist lediglich 15.0 pm aus der Carbonat-Ebene entfernt, was einer Drehung entlang der C2-Achse von 6.8° in Richtung S1 entspricht. Symmetriebetrachtungen von 19 erweiten sich als obsolet. Ein einzelnes Molekül kann aufgrund der Verwendung zweier verschiedener Metallionen nur CS-symmetrisch mit einer Spiegelebene durch S1, S2, C1 und C17 sein (bei Vernachlässigung der frei drehbaren Methylgruppe des Substrates). Im Kristall führt die Ununterscheidbarkeit der Metallpositionen zu einer Erhöhung der Symmetrie auf C2V (unter Vernachlässigung der Verzerrungen). 196 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.52: Bindungswinkel von 19. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 87.12(7) O(2)-Fe(1)-N(6) 87.24(7) O(1)-Ni(1)-N(2) 161.76(7) O(2)-Fe(1)-N(5) 160.63(7) O(1)-Ni(1)-N(3) 89.00(7) O(2)-Fe(1)-N(4) 86.54(7) O(1)-Ni(1)-S(1) 93.99(6) O(2)-Fe(1)-S(1) 94.00(5) O(1)-Ni(1)-S(2) 97.15(5) O(2)-Fe(1)-S(2) 96.41(6) N(2)-Ni(1)-N(1) 79.92(7) N(5)-Fe(1)-N(6) 79.71(8) N(3)-Ni(1)-N(1) 99.74(7) N(4)-Fe(1)-N(6) 100.12(7) N(2)-Ni(1)-N(3) 80.69(7) N(5)-Fe(1)-N(4) 81.79(8) N(1)-Ni(1)-S(1) 89.91(5) N(6)-Fe(1)-S(1) 90.40(6) N(2)-Ni(1)-S(1) 98.73(6) N(5)-Fe(1)-S(1) 100.29(6) N(3)-Ni(1)-S(1) 170.04(5) N(4)-Fe(1)-S(1) 169.48(5) N(1)-Ni(1)-S(2) 169.27(5) N(6)-Fe(1)-S(2) 169.81(5) N(2)-Ni(1)-S(2) 97.89(6) N(5)-Fe(1)-S(2) 98.92(6) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.21(5) N(4)-Fe(1)-S(2) 89.62(6) S(2)-Ni(1)-S(1) 80.00(3) S(2)-Fe(1)-S(1) 79.88(4) Ni(1)-S(1)-Fe(1) 86.84(4) Fe(1)-S(2)-Ni(1) 89.75(3) C(39)-O(1)-Ni(1) 131.76(14) C(39)-O(2)-Fe(1) 134.08(15) O(1)-C(39)-O(2) 129.3(2) O(1)-C(39)-O(3) 118.9(2) O(2)-C(39)-O(3) 111.8(2) C(39)-O(3)-C(40) 117.1(2) Die Bindungswinkel an den Metallionen variiren für die als Ni1 bezeichnete Atomlage zwischen 79.92(7)° und 99.74(7)°, für Fe1 zwischen 79.71(8)° und 100.29(6)°. Ihre Ähnlichkeit bestätigt jedoch wieder die Annahme der statistischen Verteilung der Nickel(II)und Eisen(II)-Ionen auf den beiden Positionen. Die Vergleiche von 6 mit 21 bzw. von 11 mit 12 zeigten, daß die Winkel an den Eisen-Ionen gewöhnlich einen viel grösseren Bereich um 90.0° überstreichen als die Winkel an den Nickel-Ionen. Es bestätigt sich die Bezeichnung des {LMeFeNi}2+-Komplex-Fragments als pseudo-C2V-symmetrisch. Der Öffnungswinkel der beiden Phenylringe im {LMeFeNi}2+-Komplex-Fragment beträgt 84.4°. Intermolekulare Wechselwirkungen spielen mangels acider Protonen im Kristall keine Rolle, ein Einfluss auf die Aussagen der Struktur 19 wären ohnehin nicht zu erwarten. Beschreibung der Kristallstrukturen C20 197 Kristallstruktur von [LMeFeNi(ONO)]·[BPh4]·(MeOH)2 (20·[BPh4]·(MeOH)2) Verbindung 20⋅[BPh4]⋅(CH3OH)2 bildet gold-braune Stäbchen und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P-1. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0684. Für den hetero-dinuklearen Komplex [LMeFeIINiII(µ1,2-ONO)]+ (20) wurde eine µ1,2verbrückende Koordination des Nitrit-Ions erwartet (vergleiche Kapitel C.8) [430] . Daher wurde von der Struktur des Komplexes 20 auch erhofft, daß sie unterscheidbare Positionen für das Eisen(II)- beziehungsweise das Nickel(II)-Ion erkennen ließe. Dazu dürfte sich nur eines der in Abbildung C.39 schematisch dargestellten Isomere sollte sich bilden. 1+ 1+ O O N Ni Abbildung C.39: Me O N oder Fe Fe O Ni Schematische Darstellung der beiden möglichen Konstitutions-Isomere des Komplexes + [L FeNi(NO2)] (20). Es wurde erhofft, daß sich nur ein Isomer (links) bilden würde. Zur Identifizierung bzw. Unter-scheidung der Eisen- von der Nickel-Atomlage wurden zunächst beide als Nickel-Atome verfeinert und erst im letzten Schritt die Lage mit dem etwas grösseren Temperaturfaktor in Fe1 geändert. Der Blick auf die in Tabelle C.53 aufgeführten Bindungslängen entscheidet nun darüber, ob diese Vorgehensweise sinnvoll war. Tabelle C.53: Bindungswinkel von 20. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Fe(1)-N(1) 2.324(4) Ni(1)-N(6) 2.318(4) Fe(1)-N(2) 2.196(4) Ni(1)-N(5) 2.159(4) Fe(1)-N(3) 2.307(4) Ni(1)-N(4) 2.290(4) Fe(1)-S(1) 2.4930(15) Ni(1)-S(1) 2.4791(16) Fe(1)-S(2) 2.4719(17) Ni(1)-S(2) 2.4741(15) Fe(1)-O(1) 2.110(4) Ni(1)-N(7) 2.136(4) O(1)-N(7) 1.335(5) N(7)-O(2) 1.194(6) Tatsächlich sind die Fe–N-Bindungen stets länger als die gegenübergestellten Ni–NBindungen, durchschnittlich um 2.0 pm. Auch die durchschnittlichen Fe–S-Bindungen 198 Beschreibung der Kristallstrukturen (2.4825(16) Å) sind um 0.6 pm länger als die des Nickel-Ions (2.4766(16) Å). Diese Differenzen sind jedoch erheblich kleiner als erwartet. Nach Literaturwerten (h.s. FeII 0.92 Å, NiII 0.83 Å) sollte die Differenz im Mittel bei 9 pm liegen. Der Strukturvergleich der homodinuklearen Nickel- und Eisen-Komplexe (6 und 16) des Steuerliganden H2LMe bestätigte diesen Wert mit rund 9.0 pm kürzeren Ni–N-Bindungen und rund 5.0 pm kürzeren Ni–SBindungen verglichen mit den entsprechenden des Eisens. Folglich läßt sich für den heterodinuklearen Komplex 20 lediglich eine kleiner Präferenz des Nitrito-Stickstoffs für das Nickel(II)-Ion feststellen. Allerhöchstens kann von einem 60:40-Verhältnis zugunsten des in Abbildung C.39 links gezeigten Konstitutions-Isomers ausgegangen werden. Da die Reaktion, welche zur Bildung von Komplex 20 führte nicht isomerenrein abgelaufen ist, konnte das Ziel der Synthese, den Nachweis der Heterodinuklearität mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse erbringen zu können, nicht erreicht. Dennoch wird die Strukturbeschreibung mit den vorgenommenen Bezeichnungen Ni1 und Fe1 zuende geführt. Abbildung C.40 zeigt die Struktur des Komplex-Kations [LMeFeIINiII(µ1,2-ONO)]+ (20) im Kristall. Abbildung C.40: Struktur des Komplexes 20 in 20·[BPh4]·(CH3OH)2. Die Bindungslängen der Metallionen sind oben bereits beschrieben worden. An den M– N-Bindungen zeigt ein für Komplex 20 noch nicht besprochener trans-Einfluß des Substrats, so dass die Fe1–N2-Bindung (2.196(4) Å) um 12.0 pm kürzer ist als die Bindungen zu den benzylischen Amin-Stickstoffen (2.316(4) Å) und dass die Ni1–N5-Bindung (2.159(4) Å) um 14.5 pm kürzer ist als die zu den benzylischen Amin-Stickstoffen (2.304(4) Å). Die Bindungsabstände der Metallionen zum Nitrito-Substrat (Fe1–O1 2.110(4) Å, Ni1– N7 2.137(4) Å) sind gegenüber den Bindungslängen in Komplex 8 (Ni1–O1 2.081(2) Å, Ni2– N7 2.142(3) Å) um 1.9 pm verlängert bzw. um 0.5 pm verkürzt. Die Verkürzung einer dieser Bindungen macht im Rahmen eines Eisen-Nickel-Austausches jedoch keinen Sinn. Sie ist nur Beschreibung der Kristallstrukturen 199 zu erklären, wenn das Nitrit-Ion zum Teil fehlgeordnet, also um 180° entlang der C2-Achse gedreht wäre. Tatsächlich findet sich eine nicht berücksichtigte Elektronendichte Q4 im nicht verfeinerten Abstand von 1.15 Å von O1 entfernt. Dennoch sollte der Anteil dieser Fehlordnung aufgrund der niedrigen Gewichtung der Elektronendichte kaum grösser als 10 % sein. Zu den Aussagen bezüglich des Eisen-Nickel-Problems liefert dieser Aspekt jedoch keinen Beitrag. Das Nitrit-Ion bindet wie bereits oben erwähnt µ1,2-verbrückend in syn,synKonformation (Fe1-O1-N7 115.7(3)°, Ni1-N7-O1 122.0(3)°) an die Metallionen, und seine koordinierenden Atome O1 und N7 stehen trans zu N2 bzw. N5 (O1-Fe1-N2 168.27(16)°, N7-Ni1-N5 174.39(17)°). Die Bindungslängen innerhalb des Nitrit-Ions betragen 1.335(5) Å (N7–O1) und 1.194(6) Å (N7–O2). Durch die µ1,2-verbrückende Koordination verringert sich erwartungsgemäss der Doppelbindungscharakter der N7–O1-Bindung und sie wird 14.1 pm länger. Im entsprechenden Dinickel-Komplex 8 fiel dieser Effekt mit nur 8.0 pm deutlich geringer aus (N7–O1 1.289(3) Å, N7–O2 1.209(4) Å). Der O1-N7-O2-Winkel beträgt in 25 113.2(4)°, in 8 ähnliche 113.6(3)°. Das Nitrit-Ion steht fast perfekt in der Spiegelebene (Fe1, Ni1, N2, N5) des KomplexFragmentes und ist lediglich um 0.4° entlang der C2-Achse verdreht und um wenige 0.2° in Richtung S1 geneigt. Im Dinickel-Komplex 8 betrug die Neigung immerhin 4.9°. Durch die 1,2-verbrückende Koordination des Nitrit-Ions reduzieren sich die Symmetrieelemente des Gesamtkomplexes 25 auf eine Spiegelebene (Fe1, Ni1, N2, N5) und er ist Pseudo-CSsymmetrisch. Im {LMeFeNi}2+-Fragment beträgt der Abstand zwischen den beiden Metall(II)-Ionen 3.381(2) Å (Fe1···Ni1). Er ist damit 1.7 pm kleiner als im Nitrito-Komplex 8 (Ni1···Ni2 3.398(3) Å) und 9.3 pm kleiner als im Methylcarbonato-Komplex 19 (Fe1···Ni1 3.474(1) Å). Da die beiden unterschiedlichen Metallionen annähernd statistisch auf beiden in Frage kommenden Positionen verteilt sind, ist das {LMeFeNi}2+-Fragment pseudo-C2V-symmetrisch, mit Spiegelebenen die durch S1, C1, S2 und C17 und durch Fe1, Ni1, N2 und N5 verlaufen. Der Öffnungswinkel der zwei Phenylringe beträgt 87.6°. Weitere Informationen können durch Diskussion der in Tabelle C.54 aufgeführten Bindungswinkel erhalten werden. Für das Eisen-Ion Fe1 variiren die Winkel zwischen 79.82(18)° und 100.76(12)° bzw. für das Nickel-Ion Ni1 zwischen 80.94(15)° und 98.87(15)°. So zeigt sich doch auch hier wieder, dass die Winkel der Eisen-Ionen aufgrund ihrer Grösse stärker von 90° abweichen als die der Nickel-Ionen. Dass der Gesamtbereich des Eisen-Ions 200 Beschreibung der Kristallstrukturen etwa 3° grösser ist als der des Nickels, bestätigt wiederum die obige Vermutung, dass der Nitrit-Stickstoff N7 eine leichte Präferrenz für Nickel(II)- gegenüber Eisen(II)-Ionen hat. Tabelle C.54: Bindungswinkel von 20. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Fe(1)-N(1) 92.82(17) N(7)-Ni(1)-N(6) 95.21(16) O(1)-Fe(1)-N(2) 168.27(16) N(7)-Ni(1)-N(5) 174.39(17) O(1)-Fe(1)-N(3) 91.79(15) N(7)-Ni(1)-N(4) 95.35(16) O(1)-Fe(1)-S(1) 88.23(11) N(7)-Ni(1)-S(1) 86.07(12) O(1)-Fe(1)-S(2) 88.66(11) N(7)-Ni(1)-S(2) 86.08(12) N(2)-Fe(1)-N(1) 79.82(18) N(5)-Ni(1)-N(6) 80.94(15) N(3)-Fe(1)-N(1) 98.38(16) N(4)-Ni(1)-N(6) 98.78(15) N(2)-Fe(1)-N(3) 80.36(15) N(5)-Ni(1)-N(4) 81.28(16) N(1)-Fe(1)-S(1) 89.64(12) N(6)-Ni(1)-S(1) 89.44(11) N(2)-Fe(1)-S(1) 100.76(12) N(5)-Ni(1)-S(1) 97.93(13) N(3)-Fe(1)-S(1) 171.96(11) N(4)-Ni(1)-S(1) 171.49(12) N(1)-Fe(1)-S(2) 171.57(12) N(6)-Ni(1)-S(2) 171.58(11) N(2)-Fe(1)-S(2) 99.95(14) N(5)-Ni(1)-S(2) 98.33(12) N(3)-Fe(1)-S(2) 89.86(12) N(4)-Ni(1)-S(2) 89.38(12) S(2)-Fe(1)-S(1) 82.10(5) S(2)-Ni(1)-S(1) 82.34(6) Fe(1)-S(1)-Ni(1) 85.69(5) Fe(1)-S(2)-Ni(1) 86.26(5) N(7)-O(1)-Fe(1) 115.7(3) O(1)-N(7)-Ni(1) 122.0(3) O(2)-N(7)-O(1) 113.2(4) O(2)-N(7)-Ni(1) 124.9(4) Gitterkonstanten und Zellvolumen der beiden Nitrito-Komplexe lassen sich nicht vergleichen, da 8 mit einem Perchlorat und 20 mit einem Tetraphenylborat als Gegenion kristallisiert wurden. Während 8 nur mit einem sehr gut definierten Methanol-Molekül kristallisierte, sorgt wohl die Grösse und die unpolarere Umgebung des Tetraphenylborat-Ions dafür, dass es zahlreichere Lücken im Kristall gibt. Diese werden von Methanol-Molekülen nur unregelmässig besetzt, so dass sich eine Diskussion der Wechselwirkungen erübrigt. Gründe für den etwas schlechteren R1-Wert von 20 gegenüber 19 und 8 gibt es folglich einige. Beschreibung der Kristallstrukturen 201 C21 Kristallstruktur von [LMeCo2(threo-O2C-CHBr-CHBr-Ph)][BPh4]·(CH3OH) (30·[BPh4]·(CH3OH)) Verbindung 30⋅[ClO4]⋅(CH3OH)1.5 bildet in der triklinen Raumgruppe P 1 braun-rote Kristalle. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0699. Abbildung C.41: Struktur des Komplex-Kations 30 aus 30·[ClO4]·(CH3OH)2. In der Struktur gibt es nur ein kristallographisch-unabhängiges Komplex-Kation. Dieses enthält zu jeweils 50 % das D-Enantiomer (links) und das L-Enantiomer (rechts) des threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionats gebunden. Die asymmetrische Einheit der Struktur 30⋅[ClO4]⋅(CH3OH)1.5 enthält nur ein kristallographisch unabhängiges Komplex-Kation (30). An dieses sind zu jeweils 50 % das Dbeziehungsweise das L-Enantiomer des threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionats koordiniert. Abbildung C.41 zeigt den zweikernigen Cobalt(II)-Komplex [LMeCo2(threo-O2C–CHBr– CHBr–Ph)]+ (30) einmal mit dem D- (links) und einmal mit dem L-Enantiomer (rechts). In beiden Fällen kann das Substrat als threo-Cinnamat-Ion (Br1, Br2, O1, O2, C39 bis C47) identifiziert werden. Die in Tabelle C.55 aufgeführten Bindungslängen stimmen jedoch nicht in allen Fällen mit erwarteten Abständen überein. Dieses wird auf zwei unterschiedliche Ursachen zurückgeführt. Zum ersten werden für alle Positionen des {LMeCo2}2+-KomplexFragments sowie der Substrat-Atome O1, O2, C39 und C40 nur jeweils eine Position gefunden, was für letztere, insbesondere für C40 keinen Sinn macht. Zum zweiten war die freie Verfeinerung des L-Enantiomers (Atome mit B gekennzeichnet) nicht stabil und mußte daher mit Einschränkungen (restraints, vom Typ DFIX) verfeinert werden. Die so ermittelten Positionen der Atome führen auch zu wenig sinnvollen Winkeln an den Atomen C42B und C46B. Alle weiteren Winkel an den Substrat-Atomen, siehe Tabelle C.56, sind im Rahmen. 202 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.55: Bindungslängen von 30. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Co(1)-N(1) 2.360(6) Co(2)-N(6) 2.362(6) Co(1)-N(2) 2.203(6) Co(2)-N(5) 2.195(7) Co(1)-N(3) 2.278(6) Co(2)-N(4) 2.263(6) Co(1)-S(1) 2.554(2) Co(2)-S(1) 2.530(2) Co(1)-S(2) 2.442(2) Co(2)-S(2) 2.481(2) Co(1)-O(1) 2.040(5) Co(2)-O(2) 2.057(5) O(1)-C(39) 1.248(8) O(2)-C(39) 1.238(9) C(39)-C(40) 1.570(10) C(40)-C(41A) 1.540(16) C(40)-C(41B) 1.450(9) C(41A)-C(42A) 1.51(2) C(41B)-C(42B) 1.799(10) C(42A)-C(43A) 1.36(2) C(42B)-C(43B) 1.38(3) C(43A)-C(44A) 1.42(2) C(43B)-C(44B) 1.70(3) C(44A)-C(45A) 1.27(4) C(44B)-C(45B) 1.80(3) C(45A)-C(46A) 1.30(4) C(45B)-C(46B) 1.35(3) C(46A)-C(47A) 1.43(3) C(46B)-C(47B) 1.61(3) C(47A)-C(42A) 1.43(2) C(47B)-C(42B) 1.43(3) C(40)-Br(1A) 1.983(9) C(40)-Br(1B) 1.976(9) C(41A)-Br(2A) 1.971(15) C(41B)-Br(2B) 1.945(6) Die C–Br-Bindungslängen betragen relativ übereinstimmende 1.983(9) Å und 1.971(15) Å im D-Enantiomer, 1.976(9) Å und 1.945(6) Å. Diese Werte sind jedoch erhebliche 10 – 20 pm kürzer als für die threo-Form im Komplex 28 beobachtet (2.164(13) Å und 2.084(13) Å). Diese Beobachtung läßt sich chemisch nicht begründen, weshalb auch die weiteren Bindungslängen des Substrates mit Ausnahme der Carboxylat-Funktion nicht explizit diskutiert werden. Das {LMeCo2}2+-Komplex-Fragment zeigt in seiner geschlossenen Form, Typ B und stark deformiert. Wie auch in Abbildung C.41 gut zu erkennen, ist der planare Teil des Substrates (O1, O2, C39, C40) leicht in Richtung S1 geneigt, die Brom-Atome Br2A bzw. Br2B zeigen jedoch direkt auf den S2-gebundenen Phenylring, so daß dieser die Molekültasche weit öffnet (83.9°). Der Winkel der Carboxylat-Funktion zu letzt genanntem Phenylring ist daher mit 62.8° rund dreimal so groß wie der zum S1-gebundenen (21.1°). Der Abstand der Brom-Atome zur Ebene des S2-gebundenen Phenylrings beträgt 3.606 Å bzw. 4.004 Å (Ph···Br2A bzw. Ph···Br2B). Somit gehört auch Komplex 30 zu den Beispielen, die den Einfluß eines sperrigen Substrates auf das {LMeM2}2+-Komplex-Fragment sichtbar Beschreibung der Kristallstrukturen 203 machen. Der Abstand der beiden Cobalt(II)-Ionen in 30 ist mit 3.472(1) Å kürzer als in 28 3.494(1) Å und länger als in 15 (3.448(1) Å) und 14 (3.446(1) Å). Tabelle C.56: Bindungswinkel von 28. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Co(1)-N(1) 85.9(2) O(2)-Co(2)-N(6) 85.0(2) O(1)-Co(1)-N(2) 160.3(2) O(2)-Co(2)-N(5) 159.7(2) O(1)-Co(1)-N(3) 89.6(2) O(2)-Co(2)-N(4) 88.2(2) O(1)-Co(1)-S(1) 92.42(14) O(2)-Co(2)-S(1) 92.83(14) O(1)-Co(1)-S(2) 99.61(15) O(2)-Co(2)-S(2) 97.45(14) N(1)-Co(1)-N(2) 79.5(2) N(6)-Co(2)-N(5) 80.0(2) N(1)-Co(1)-N(3) 99.6(2) N(6)-Co(2)-N(4) 100.9(2) N(2)-Co(1)-N(3) 80.0(2) N(5)-Co(2)-N(4) 81.3(2) N(1)-Co(1)-S(1) 89.27(16) N(6)-Co(2)-S(1) 89.51(16) N(2)-Co(1)-S(1) 100.43(17) N(5)-Co(2)-S(1) 100.63(19) N(3)-Co(1)-S(1) 171.01(17) N(4)-Co(2)-S(1) 169.62(16) N(1)-Co(1)-S(2) 168.46(17) N(6)-Co(2)-S(2) 169.48(16) N(2)-Co(1)-S(2) 97.16(18) N(5)-Co(2)-S(2) 99.78(17) N(3)-Co(1)-S(2) 90.62(17) N(4)-Co(2)-S(2) 89.46(16) S(1)-Co(1)-S(2) 80.41(7) S(1)-Co(2)-S(2) 80.16(7) Co(1)-S(1)-Co(2) 86.10(7) Co(1)-S(2)-Co(2) 89.65(7) C(39)-O(1)-Co(1) 132.1(5) C(39)-O(2)-Co(2) 133.0(5) O(1)-C(39)-O(2) 129.6(7) O(1)-C(39)-C(40) 115.8(7) O(2)-C(39)-C(40) 114.4(7) C(41A)-C(40)-C(39) 108.8(8) C(41B)-C(40)-C(39) 111.7(6) C(42A)-C(41A)-C(40) 113.6(11) C(40)-C(41B)-C(42B) 110.6(10) C(43A)-C(42A)-C(47A) 115.9(19) C(43B)-C(42B)-C(47B) 146(2) C(43A)-C(42A)-C(41A) 122.6(18) C(43B)-C(42B)-C(41B) 111(2) C(47A)-C(42A)-C(41A) 121.1(19) C(47B)-C(42B)-C(41B) 103.3(19) C(42A)-C(43A)-C(44A) 120(2) C(42B)-C(43B)-C(44B) 82(2) C(45A)-C(44A)-C(43A) 121(3) C(43B)-C(44B)-C(45B) 135(2) C(44A)-C(45A)-C(46A) 125(3) C(46B)-C(45B)-C(44B) 121(2) C(45A)-C(46A)-C(47A) 117(3) C(45B)-C(46B)-C(47B) C(42A)-C(47A)-C(46A) 121(2) C(42B)-C(47B)-C(46B) 94.3(16) 135(2) C(39)-C(40)-Br(1A) 114.7(6) C(39)-C(40)-Br(1B) 113.3(6) C(41A)-C(40)-Br(1A) 108.4(8) C(41B)-C(40)-Br(1B) 115.4(5) C(40)-C(41A)-Br(2A) 112.0(9) C(42B)-C(41B)-Br(2B) 115.2(10) C(42A)-C(41A)-Br(2A) 115.0(11) C(40)-C(41B)-Br(2B) 109.0(4) 204 Beschreibung der Kristallstrukturen In Folge der starken Drehung des S2-gebundenen Phenylrings sind die Co–S1Bindungen mit durchschnittlich 2.542(2) Å um 8.0 pm länger als die zu S2 (2.462(2) Å). Letztere entspricht gerade der mittleren Co–S-Bindungslänge im erythro-Komplex 28 (2.462(2) Å), die mittlere Co–S-Bindungslänge in 30 fällt dafür exakt mit der des AcetatoKomplexes 15 (2.502(2) Å) zusammen. Die stark unterschiedlichen Co–S-Bindungslängen finden sich auch in den Bindungswinkeln wieder. Die Co-S-Co-Winkel unterscheiden sich um mehr als 3.5° (Co-S1-Co 86.10(7)°, Co-S2-Co 89.65(7)°). Die benzylischen Co−N-Bindungen unterscheiden sich sogar noch stärker, um 9.0 pm, ob sie zur N2(S1)- oder N2(S2)-Einheit gehören (2.361(6) Å bzw. 2.271(6) Å) und sind in ihrem Mittel (2.316(6) Å) um 5.0 pm länger als im erythro-Komplex 28 (2.266(7) Å). Die zum Substrat trans-ständigen Co−N-Bindungen (2.199(6) Å) sind ebenfalls um 3.7 pm länger als in 28 und somit alle ähnlich denen des Acetato-Komplexes 15 (2.310(3) Å bzw. 2.192(3) Å). Also sollte das Substrat recht stark gebunden sein, was sich aber mit Co–O-Bindungen von 2.049(5) Å nicht bestätigt. Sie sind länger als in 28 (2.040(5) Å) und in 15 (2.013(2) Å). Bei einem schwach koordinierenden Substrat sollten die C–O-Bindungen einen relativ starken Doppelbindungscharakter aufweisen. Dieser wird mit einer Länge von 1.244(9) Å und einem O-C39-O-Winkel von 129.6(7)° sehr deutlich bestätigt. Weitere Informationen zu den Bindungslängen im Komplex 30 finden sich in Tabelle C.55. Die cis-Bindungswinkel an den Cobalt-Ionen in Komplex 30 schwanken zwischen 79.5(2)° und 100.9(2)° und überstreichen mit 21.4° einen Bereich, der kleiner als in Komplex 28 (23.0°), aber größer als in Komplex 15 (19.63°) ist. Weitere Informationen zu den Bindungswinkeln des Komplexes 28 finden sich in Tabelle C.56. Das Methanol-Moleküle (O3, C50 und O4, C51) in der Struktur 30⋅[ClO4]⋅(CH3OH)1.5 können keine Wasserstoffbrücken ausbilden, da weder das {LMeCo2}2+-Komplex-Fragment, noch das Substrat, noch das Tetraphenylborat-Gegenion über geeignete H-Brücken-Donoren oder -Akzeptoren verfügt. Beschreibung der Kristallstrukturen 205 C22 Kristallstruktur von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBr-CHBr-Ph)][ClO4]·(CH3OH)2 (28·[ClO4]·(CH3OH)2) Verbindung 28⋅[ClO4]⋅(CH3OH)2 bildet braun-rote Kristalle in der monoklinen Raumgruppe P21/c. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0621. Abbildung C.42: Ortep-Plots des Komplex-Kations 28 aus 28·[ClO4]·(CH3OH)2. Abbildung C.42 zeigt den zweikernigen Cobalt(II)-Komplex [LMeCo2(erythro-O2C– CHBr–CHBr–Ph)]+ (28). Das Substrat ist eindeutig als erythro-Cinnamat-Ion (Br1, Br2, O1, O2, C39 bis C47) identifizierbar. Es befindet sich ziemlich mittig in der Molekültasche des Steuerliganden H2LMe. Das Kohlenstoffgerüst des Substrates ist von C39 bis C42 noch annähernd planar, im Gegensatz zu einem Cinnamat-Ion ist hier der Phenylring (C42 bis C47) jedoch zu dieser Ebene um 61.5° verdreht. Die C–C-Bindungen des Substrates zeigen kaum auffälligen Abweichungen von den erwarteten Bindungslängen, lediglich die zwischen den Methin-Kohlenstoffen ist recht kurz (1.315(15) Å). Die C–Br-Bindungslängen betragen 2.164(13) Å und 2.084(13) Å. Die C–O-Bindungen sind mit 1.251(5) Å und 1.255(5) Å von identischer Länge, aber im Mittel um wenige 0.8 pm kürzer als im Acetato-Komplex [LMeCo2(OAc)]+ (15). Der mit 128.9(8)° große O1-C39-O2-Bindungswinkel bestätigt den großen Doppelbindungs-Charakter (gegenüber 126.2(3)° in 15), der sich auch in langen (schwachen) Co–O-Bindungen zeigt. Diese sind mit 2.033(5) Å und 2.047(5) Å deutlich länger als in Acetato-Komplex 15 (2.013(2) Å). Das {LMeCo2}2+-Komplex-Fragment zeigt in seiner geschlossenen Form, Typ B keine weiteren Auffälligkeiten. Daß es kaum verzerrt ist, zeigt sich beispielsweise in den vier Co–S- 206 Beschreibung der Kristallstrukturen Bindungen, deren Längen sich kaum unterscheiden. Im Mittel (2.462(2) Å) sind sie kürzer als in 15 (2.502(2) Å). Auch die benzylischen (2.266(7) Å) und die zum Substrat trans-ständigen Co−N-Bindungen (2.162(6) Å) sind um 3 – 4 pm deutlich kürzer als die in 15 (2.310(3) Å bzw. 2.192(3) Å), was mit der schwächeren Koordination des Substrates zusammenhängt. Sie sind auch kürzer als die des dikationischen Cobalt-Hydrazin-Komplexes 14 (Co–S 2.516(1) Å, Co–Nbz 2.313(2) Å, Co–N2/5 2.170(2) Å). Weitere Informationen zu den Bindungslängen im Komplex 28 finden sich in Tabelle C.57. Tabelle C.57: Bindungslängen von 28. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Co(1)-N(1) 2.252(6) Co(2)-N(6) 2.250(7) Co(1)-N(2) 2.164(6) Co(2)-N(5) 2.159(6) Co(1)-N(3) 2.260(6) Co(2)-N(4) 2.303(7) Co(1)-S(1) 2.443(2) Co(2)-S(1) 2.451(2) Co(1)-S(2) 2.499(2) Co(2)-S(2) 2.454(2) Co(1)-O(1) 2.033(5) Co(2)-O(2) 2.047(5) O(1)-C(39) 1.251(9) O(2)-C(39) 1.255(9) C(39)-C(40) 1.536(12) C(40)-C(41) 1.315(15) C(40)-Br(2) 2.164(13) C(41)-C(42) 1.585(16) C(41)-Br(1) 2.084(13) C(42)-C(43) 1.382(14) C(42)-C(47) 1.351(14) C(43)-C(44) 1.385(13) C(46)-C(47) 1.399(14) C(44)-C(45) 1.363(14) C(45)-C(46) 1.377(15) Die cis-Bindungswinkel an den Cobalt-Ionen in Komplex 28 schwanken zwischen 78.69(8)° und 101.7(2)° und überstreichen mit 23.0° einen deutlich größeren Bereich als in Komplex 15 (19.63°). Weitere Informationen zu den Bindungswinkeln des Komplexes 28 finden sich in Tabelle C.58. Der Abstand der beiden Cobalt(II)-Ionen in 28 ist mit 3.494(1) Å indes deutlich länger als in Acetato-Komplex 15 (3.448(1) Å) und Hydrazin-Komplex 14 (3.446(1) Å). Der Öffnungswinkel der Phenylringe ist in 28 mit 87.8° deutlich größer als in 15 (81.0°). Vermutlich ist Komplex 28 damit eines der wenigen Beispiele, bei denen ein Einfluß eines sperrigen Substrates auf das {LMeM2}2+-Komplex-Fragment sichtbar wird. Zwar werden auch noch größere Öffnungswinkel gefunden (88.2° in [LPropNi2(OAc)]+ (37)), doch das planare Acetato-Substrat kann die in 37 beobachteten extremen Verzerrungen des KomplexFragmentes kaum verursacht haben. Hier in Komplex 28 scheint hingegen die Beschreibung der Kristallstrukturen 207 dreidimensionale Struktur des erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionats sowohl für den großen Öffnungswinkel als auch für das kaum verzerrte N3Co(µ-SR)2CoN3-Zentrum verantwortlich zu sein. Zumal keine starken Wechselwirkungen zwischen dem Komplex-Kation 28 und den anderen Kristallbausteinen (zwei Methanol, ein Perchlorat) nicht beobachtet werden. Tabelle C.58: Bindungswinkel von 28. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Co(1)-N(1) 89.8(2) O(2)-Co(2)-N(6) 87.4(2) O(1)-Co(1)-N(2) 164.5(2) O(2)-Co(2)-N(5) 164.0(2) O(1)-Co(1)-N(3) 86.8(2) O(2)-Co(2)-N(4) 89.5(2) O(1)-Co(1)-S(1) 94.73(16) O(2)-Co(2)-S(1) 94.64(16) O(1)-Co(1)-S(2) 92.83(17) O(2)-Co(2)-S(2) 94.61(16) N(2)-Co(1)-N(1) 81.9(2) N(5)-Co(2)-N(6) 82.6(2) N(1)-Co(1)-N(3) 100.2(2) N(6)-Co(2)-N(4) 101.7(2) N(2)-Co(1)-N(3) 81.9(2) N(5)-Co(2)-N(4) 80.4(2) N(1)-Co(1)-S(1) 90.25(18) N(5)-Co(2)-S(1) 97.68(19) N(2)-Co(1)-S(1) 98.31(19) N(6)-Co(2)-S(1) 89.18(18) N(3)-Co(1)-S(1) 169.44(18) N(4)-Co(2)-S(1) 168.50(17) N(1)-Co(1)-S(2) 168.80(18) N(6)-Co(2)-S(2) 168.53(18) N(2)-Co(1)-S(2) 97.82(19) N(5)-Co(2)-S(2) 97.71(19) N(3)-Co(1)-S(2) 90.82(18) N(4)-Co(2)-S(2) 89.58(17) S(1)-Co(1)-S(2) 78.69(8) S(1)-Co(2)-S(2) 79.41(8) Co(1)-S(1)-Co(2) 91.12(8) Co(2)-S(2)-Co(1) 89.73(8) C(39)-O(1)-Co(1) 134.1(5) O(1)-C(39)-O(2) 128.9(8) O(1)-C(39)-C(40) 113.0(8) C(39)-O(2)-Co(2) 132.1(5) O(2)-C(39)-C(40) 118.0(8) 208 Beschreibung der Kristallstrukturen C23 Kristallstruktur von [LMeNi2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31·[ClO4]) Die Verbindung 31⋅[ClO4] bildet sowohl grüne Nadeln als auch grüne Blöcke, beide Formen mit identischem IR-Spektrum. Die Blöcke konnten strukturell charakterisiert werden und bestehen aus dem solventfreiem, monoklin in der Raumgruppe P21/c kristallisiertem Komplex 31⋅[ClO4]. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0393. Abbildung C.43: Struktur des Kations 31 in 31·[ClO4]. Abbildung C.43 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 31. Auch Komplex-Kation [LMeNi2(p-O2S-C6H4CH3)]+ 31 kristallisiert im Typ B. Die beiden Abbildungen (Abb. C.17 links und rechts) veranschaulichen wiederum die geschlossenen Form des Komplexes. Das µ1,3-koordinierende para-Toluylsulfinat-Ion (O1, O2, S3, C40 – C46) wird von den beiden Phenylringen (Öffnungswinkel 79.4°) und den vier N1,3,4,6-Methylgruppen C8, C14, C23 und C29 eingerahmt. Die Symmetrieelemente, d. h. die beiden Spiegelebenen durch Ni1, Ni2, N2, N5 bzw. S1, S2, C1, C17 und die C2-Achse beziehen sich nur auf das {LMeNi2}2+-Fragment und sind nicht kristallographisch angezeigt. Obwohl das para-Toluylsulfinat-Ion die gleiche Anzahl von Atomen wie das para-Nitrophenolat-Ion hat, und seine Atome auch recht ähnlich verknüpft sind, so sind die Komplexe 10 und 31 dennoch leicht zu unterscheiden. Zum einen ist der Sulfinat-Schwefel S3 nicht planar koordiniert, sondern sp3-hybridisiert (O1-S3-O2 108.99(15)°, O1-S3-C40 103.43(16)°, O3-S3-C40 100.70(16)°). Zum zweiten ist der ToluylRing um rund 90° (im Vergleich zum chinoiden Teil des Nitrophenolat-Ions) gedreht, so dass es weder zu intramolekularen π-π-Stapelwechselwirkungen noch zu n−π-Wechselwirkungen [371] zwischen dem nichtbindenden Elektronenpaar von S3 und dem Phenylring (C40 bis C45) Beschreibung der Kristallstrukturen 209 kommen kann. In dieser Konformation liegen die Sulfinat-Atome S3 und C40 bis C46 annähernd in der Spiegelebene S1, S2, C1, C17 des Komplex-Fragments, die Ebenen stehen in einem Winkel von 8.1° zueinander. Die Unterschiede zwischen den Substraten von 10 und 31 sind also leicht durch Vergleich der Abbildungen C.15 und C.43 zu erkennen. Eine eingehendere Betrachtung der Bindungslängen und Bindungswinkel (Tabellen C.59 und C.60) zeigt, dass sich das Toluolsulfinat-Ion ein wenig in die Molekül-Tasche zwängen muss. Durch die pyramidale Koordination des Sulfinat-Schwefels S3 nähert sich dieser bis auf 3.141 Å dem an S2 gebundenen Phenylring (C16 bis C21). Gleichzeitig wird der Alkyl-Rest des Substrates in den anderen, an S1 hängenden Phenylring (C1 bis C6) und dessen tert-Butyl-Gruppe (C31 bis C34) hinein gedrückt, so dass starke sterische Wechselwirkungen entstehen. Diese äussern sich vor allem in der um 4.4(3)° gebogen Bindung C40–S3 zwischen dem Phenylring (C40 bis C45) und der Sulfinat-Gruppe (S3, O1, O2), siehe auch Abbildung C.44. Während der gesamte Phenylring (C40 bis C45) sehr regelmässig gebaut ist und auch die Methylgruppe C46 innerhalb des Fehlers symmetrisch gebunden ist (C42-C43-C46 121.0(4)° und C44-C43-C46 120.7(4)°), unterscheiden sich die Winkel S3-C40-C41 (115.7(3)°) und S3-C40-C45 (124.5(3)°) um beträchtliche 8.8(3)°. C(46) C(46) (3)S S (3)S O O Abbildung C.44: O O O O Schematische Darstellungen des p-Toluylsulfinato-Komplexes 31. Links verdeutlicht die gestrichelte Linie die anormalen Winkel an C40. Durch die gebogenen Bindung richtet sich der Toluyl-Rest (C40–C46) etwas auf. In der Mitte ist gestrichelt die Lage des Toluyl-Restes bei normaler Bindung zu sehen. Der sterische Anspruch des Steuerliganden erlaubt diese jedoch nicht. Rechts werden durch Doppelpfeile die sterischen Wechselwirkungen zwischen S3···Ph(C16-C21), C45–H45···Ph(C1-C6) und C44–H44···tBu(C31C34) verdeutlicht, wie sie in der Struktur beobachtet werden. Neben dem oben bereits beschriebenen Wechselwirkung zwischen dem SulfinatSchwefel S3 und einem Phenylring kommt es trotz der gebogenen Bindung zu weiteren kurzen nichtbindenden Abständen. Zum Zweiten beträgt der Abstand des Toluyl-Wasserstoffs H45 zum Phenylring nur 2.922 Å. Zum Dritten ist die tert-Butyl-Gruppe (C31 bis C34) mit 210 Beschreibung der Kristallstrukturen dem Toluyl-Rest verzahnt. Der kürzeste Abstand beträgt dort 2.149 Å (C44–H44···H32B). Hingegen ist die Methylgruppe C36 der gegenüberliegenden tert-Butyl-Gruppe (C35 bis C38) dem Toluyl-Rest direkt zugewandt. Der kürzeste Abstand dort beträgt 2.258 Å (H41···H36A). Durch die µ1,3-verbrückende Koordination entsteht ein N3Ni(µ-SR)2(µ1,3-O2SR)NiN3Zentrum mit einem Ni···Ni-Abstand von 3.545(2) Å. Das p-Toluylsulfonat-Ions (O1, O2, S3, C40 bis C46) koordiniert über seine Sauerstoff-Atome O1 und O2 an die Nickel-Ionen Ni1 und Ni2. Die Ni–O-Bindungen erscheinen mit 2.052(2) Å (Ni1–O1) und 2.018(3) Å (Ni2– O2) leicht asymmetrisch und sind kürzer als die bisher beobachteten von Nitrato- (2.069(4) Å), Nitrito- (2.081(2) Å), Nitrophenolato- (2.105(2) Å) und Perchlorato-Komplexen (2.149(4) Å). Sie stehen trans zu den Amin-Stickstoffen N2 bzw. N5 (O1-Ni1-N2 163.92(12)°, O2-Ni2N5 163.84(12)°) des Komplex-Fragments. Dabei zeigen sie wie erwartet einen Einfluss auf die Ni−N-Abstände mit um 10.4 pm verkürzten Bindungen zu den trans-gebundenen N2 und N5 (2.151(3) Å) gegenüber den übrigen (2.255(3) Å). Die Ni−S-Abstände schwanken nur wenig um ihren mittleren Abstand von 2.480(1) Å. Die cis-Bindungswinkel der Nickel-Ionen überstreichen einen grossen, aber nicht ungewöhnlichen Bereich von 23.71° und variieren zwischen 78.09(4)° und 101.80(12)°. Et S O S O Ni Ph S Ni(bipy) 2 N O S O N O S Ph O Zn Zn Ph O S O N N Ph Et Abbildung C.45: Sulfinato-verbrückte Übergangsmetall-Komplexe. Links ist ein Komplex mit Niqp(µ-SR)(µ1,2O2S-R)Niokt-Zentrum gezeigt [436], rechts ein Komplex mit Zn(µ1,3-O2S-R)2Zn-Zentrum [437]. Obschon Sulfinate (–O2S-R) eine seit langem bekannte und gut zugängliche Stoffklasse bilden [431] , gibt es kaum Beispiele für µ1,3-Sulfinato-verbrückte Metallzentren. Die Mehrzahl der Übergangsmetall-Sulfinat-Komplexe wurde nicht durch Reaktion dieser beiden Komponenten dargestellt (da Sulfinate in der Regel nicht kommerziell angeboten werden), sondern wurden durch Oxidation von Übergangsmetall-Thiolat-Komplexen (mit H2O2) erhalten [432] . Diese Reaktionsführung ist zur Zeit von besonderem Interesse, da sie, Beschreibung der Kristallstrukturen 211 inklusive der Sulfenato-Zwischenstufe (–OS-R), im Katalysezyklus der einkernigen, Cobaltoder Eisen-haltigen Nitril-Hydratasen (NHase) eine Rolle spielen [433,434] . In den Enzymen, wie auch bei den Modellverbindungen bleibt die Metall-Schwefel-Bindung in der Regel davon unbeeinträchtigt. Eine Nickel-Sauerstoff-Bindung wird meist erst bei vollständiger Oxidation zum Sulfonat (–O3S-R) erreicht [435] . Die Koordination des Sulfinat-Sauerstoffs scheint so selten zu sein, dass vor wenigen Jahren der in Abbildung C.45links gezeigte Zweikernkomplex mit zentraler Niokt(µ-SR)(µ1,2-O2S-R)Niqp-Einheit als erstes Beispiel eines O-gebundenen Sulfinat-Nickel(II)-Komplexes beschrieben wurde [436] . Die Bindung Niokt–O ist dort mit 2.104(5) Å etwas länger als in 31 (2.035(3) Å). Die Ni–O-Bindungen einkerniger, oktaedrischer Nickel(II)-Sulfonato-Komplexe liegen mit 2.057(3) Å im gleichen Bereich [436]. Das einzige Beispiel für einen µ1,3-Sulfinato-verbrückten Komplex wurde aus einer βDiiminat-Zink-Ethyl-Spezies nach SO2-Insertion und anschliessender Dimerisierung erhalten, siehe Abbildung C.45rechts [437] . Dennoch entsprach die im Komplex 31 vorliegende µ1,3- verbrückende Koordination des Sulfinat-Ions den Erwartungen bzw. Erfahrungen. Eine µ1,2Brücke wie beim Nitrito-Komplex 8 musste aus sterischen Gründen ausgeschlossen werden, eine µ1,1-Sauerstoff-Koordination wie für Chlorid 5 oder Hydroxid [305] zusammen mit dem Komplex in der offenen Form des Typs A hätte sehr überrascht. Tabelle C.59: Bindungslängen in 31. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.264(3) Ni(2)-N(6) 2.233(3) Ni(1)-N(2) 2.155(3) Ni(2)-N(5) 2.147(3) Ni(1)-N(3) 2.237(3) Ni(2)-N(4) 2.285(3) Ni(1)-S(1) 2.4776(11) Ni(2)-S(1) 2.4866(13) Ni(1)-S(2) 2.4865(13) Ni(2)-S(2) 2.4673(11) Ni(1)-O(1) 2.052(2) Ni(2)-O(2) 2.018(3) S(3)-O(1) 1.513(3) S(3)-O(2) 1.504(3) S(3)-C(40) 1.786(4) C(40)-C(41) 1.367(5) C(40)-C(45) 1.382(5) C(41)-C(42) 1.386(5) C(44)-C(45) 1.391(6) C(42)-C(43) 1.377(6) C(43)-C(44) 1.385(6) C(43)-C(46) 1.513(5) 212 Beschreibung der Kristallstrukturen Tabelle C.60: Bindungswinkel in 31. Winkel C24 Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 85.54(11) O(2)-Ni(2)-N(6) 84.73(11) O(1)-Ni(1)-N(2) 163.92(12) O(2)-Ni(2)-N(5) 163.84(12) O(1)-Ni(1)-N(3) 90.31(11) O(2)-Ni(2)-N(4) 90.38(12) O(1)-Ni(1)-S(1) 91.72(8) O(2)-Ni(2)-S(1) 95.62(8) O(1)-Ni(1)-S(2) 99.07(8) O(2)-Ni(2)-S(2) 95.95(8) N(1)-Ni(1)-N(2) 81.62(13) N(6)-Ni(2)-N(5) 83.07(12) N(1)-Ni(1)-N(3) 101.80(12) N(6)-Ni(2)-N(4) 101.47(12) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.93(12) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.73(13) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.19(9) N(6)-Ni(2)-S(1) 91.05(9) N(2)-Ni(1)-S(1) 97.94(9) N(5)-Ni(2)-S(1) 95.16(10) N(3)-Ni(1)-S(1) 167.96(9) N(4)-Ni(2)-S(1) 166.58(9) N(1)-Ni(1)-S(2) 167.47(9) N(6)-Ni(2)-S(2) 169.32(9) N(2)-Ni(1)-S(2) 95.49(10) N(5)-Ni(2)-S(2) 98.01(9) N(3)-Ni(1)-S(2) 89.87(9) N(4)-Ni(2)-S(2) 89.19(9) S(1)-Ni(1)-S(2) 78.09(4) S(1)-Ni(2)-S(2) 78.28(4) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 91.14(4) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 91.38(4) S(3)-O(1)-Ni(1) 119.55(15) S(3)-O(2)-Ni(2) 125.28(15) O(1)-S(3)-O(2) 108.99(15) O(1)-S(3)-C(40) 103.43(16) O(2)-S(3)-C(40) 100.70(16) C(41)-C(40)-C(45) 119.7(4) C(41)-C(40)-S(3) 115.7(3) C(45)-C(40)-S(3) 124.5(3) C(40)-C(41)-C(42) 120.9(4) C(40)-C(45)-C(44) 119.1(4) C(43)-C(42)-C(41) 120.5(4) C(43)-C(44)-C(45) 121.5(4) C(42)-C(43)-C(44) 118.3(4) C(42)-C(43)-C(46) 121.0(4) C(44)-C(43)-C(46) 120.7(4) Kristallstruktur von [LMeFe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32·[ClO4]) Der zweikernige Eisen-Komplexes 32⋅[ClO4] hat wie auch der entsprechende Nickel- Komplex 31 zwei IR-identische, gelb-braune Fällungsformen (Nadeln und Blöcke). Die Blöcke enthalten Verbindung 32⋅[ClO4], monoklin in der Raumgruppe P21/c kristallisiert. Die Verbindungen 31 und 32 kristallisieren isotyp, mit fast identischen Gitterkonstanten, das Zellvolumen der Eisen-Verbindung 32 ist jedoch um 2.52 % grösser. Zum Ende der Verfeinerung von 32⋅[ClO4] konvergierte der R1-Wert gegen 0.0458. Beschreibung der Kristallstrukturen 213 Abbildung C.46: Struktur des Kations 32 in 32·[ClO4]. Abbildung C.46 zeigt den zweikernigen Eisen(II)-Komplex 32. Die Struktur des Komplexes [LMeFe2(O2S-C6H4CH3)]+ (32) ist mit der des Nickel-Komplexes 31 aufgrund der Isotypie nahezu identisch. In Abbildung C.46 erkennt man das µ1,3-verbrückend koordinierende para-Toluylsulfinat-Ion sowie das Metall-Komplex-Fragment in der geschlossenen Form, welches im vorliegenden Fall jedoch Eisen(II)- statt Nickel(II)-Ionen enthält. Auch in diesem Komplex muss sich das recht sperrige para-Toluylsulfinat-Ion (O1, O2, S3, C40 bis C46) in die Molekül-Tasche zwängen (siehe auch Abb. C.44rechts in Kapitel C.23). Das Schwefel-Atom S3 steht 3.227 Å über dem an S2 gebundenen Phenylring (C16 bis C21) des Steuerliganden. Der Abstand des Toluyl-Wasserstoffs H41 zu dem an S1 gebundenen Phenylring (C1 bis C6) beträgt 2.897 Å, und der kürzeste Abstand zur tert-ButylGruppe (C31 bis C34) beträgt 2.118 Å (H42···H34B). Die andere, gegenüberliegenden tertButyl-Gruppe (C35 bis C38) ist dem Toluyl-Rest direkt zugewandt. Der kürzeste Abstand dort beträgt 2.263 Å (H45···H37A). Der Toluyl-Rest (C40 bis C46) liegt folglich wiederum fast parallel zur Spiegelebene S1, S2, C1, C17 (bis auf 9.5°), so dass es weder zu intramolekularen π−π-Stapelungen, noch zu n−π-Wechselwirkungen mit dem nichtbindenden Elektronenpaar kommt [371] . Man könnte jedoch annehmen, dass zwischen der schwachen, aromatischen C–H-Säure C41–H41 und dem Phenylring des Steuerliganden eine WasserstoffBrücken-artige Bindung besteht. Bei solchen Wechselwirkungen beträgt die Distanz zwischen Proton und aromatischem System 2.4 Å oder mehr (z. B.: Benzol···H–F 2.408 Å) [438]. Dass es hier zwischen C41–H41···Ph (2.897 Å) und in 31 zwischen C45–H45···Ph (2.922 Å) eben solche, der längeren Bindung entsprechend schwächere Wechselwirkungen gibt, lässt sich ohne spezielle Rechnungen nur vermuten. 214 Beschreibung der Kristallstrukturen Die kuriose Beobachtung, dass in Komplex 31 die Bindung C40–S3 zwischen dem Toluyl-Rest und der Sulfinat-Gruppe gebogen ist, wird auch beim Eisen-Komplex 32 gemacht. Während die Methyl-Gruppe C46 fast symmetrisch (C42-C43-C46 120.1(6)° und C44-C43-C46 121.0(5)°) an den sehr regulär gebauten Toluyl-Restes (arom. Winkel zwischen 118.9(5)° und 120.9(5)°) gebunden ist, unterscheiden sich die Winkel zur Sulfinat-Funktion (S3-C40-C41 123.4(3)° und S3-C40-C45 116.7(4)°) um 6.7° (siehe auch Abb. C.44links und C.44mitte). Die C40−S3-Bindung ist mit ca. 3.4(4)° etwas weniger gebogen als im NickelKomplex 31 (4.4(3)°). Tabelle C.61: Bindungslängen in 32. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Fe(1)-N(1) 2.343(4) Fe(2)-N(6) 2.320(4) Fe(1)-N(2) 2.237(4) Fe(2)-N(5) 2.242(4) Fe(1)-N(3) 2.347(4) Fe(2)-N(4) 2.377(4) Fe(1)-S(1) 2.5243(13) Fe(2)-S(1) 2.5240(15) Fe(1)-S(2) 2.5418(14) Fe(2)-S(2) 2.5317(13) Fe(1)-O(1) 2.047(3) Fe(2)-O(2) 2.023(3) S(3)-O(1) 1.523(3) S(3)-O(2) 1.497(3) S(3)-C(40) 1.768(4) C(40)-C(41) 1.391(6) C(40)-C(45) 1.363(6) C(41)-C(42) 1.393(7) C(45)-C(44) 1.399(7) C(42)-C(43) 1.389(7) C(44)-C(43) 1.363(7) C(43)-C(46) 1.518(7) Weitere feine Unterschiede lassen sich im Vergleich von {LMeFe2}2+- und {LMeNi2}2+Komplex-Fragment feststellen. Die Fe–O-Bindungen von 2.047(3) Å (Fe1–O1) und 2.023(3) Å (Fe2–O2) haben mit 2.035(3) Å den exakt gleichen Mittelwert wie die Ni–O-Bindungen von 31. Die Fe−S-Abstände betragen durchschnittlich 2.530(1) Å und sind damit 5.0 pm länger als die Ni−S-Abstände von 31. 2.480(1) Å. Auch im Eisen-Komplex 32 tritt bei den Metall−Stickstoff-Abständen ein trans-Einfluss der gewohnten Grössenordnung auf. Die Fe−N-Bindungen zu N2 und N5 (2.240(4) Å, O1-Fe1-N2 159.16(14)°, O2-Fe2-N5 158.86(15)°) zeigen sich um 10.7 pm gegenüber den übrigen (2.347(4) Å) verkürzt. Gegenüber den Ni−N-Bindungen von 31 sind die mittleren Fe−N-Abstände damit um ca. 8.9 pm länger. Die Beobachtung, dass die Ionen-Radien gleichgeladener Ionen innerhalb einer Schale mit wachsender Kernladung abnehmen, weist die Eisen(II)-Ionen als high-spin konfiguriert aus. Bestätigt wird dieses durch den Vergleich mit anderen high-spin-Fe(II)- Beschreibung der Kristallstrukturen 215 Komplexen mit Bindungen zu Thiolaten und tertiären Aminen, wie z. B. [FeII(tmeda)(´S4´)] (Fe–N __ Å, Fe–S __ Å) [439]. Tabelle C.62: Bindungswinkel in 32. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Fe(1)-N(1) 86.08(13) O(2)-Fe(2)-N(6) 86.23(14) O(1)-Fe(1)-N(2) 159.16(14) O(2)-Fe(2)-N(5) 158.86(15) O(1)-Fe(1)-N(3) 88.69(13) O(2)-Fe(2)-N(4) 87.33(14) O(1)-Fe(1)-S(1) 95.92(9) O(2)-Fe(2)-S(1) 100.85(9) O(1)-Fe(1)-S(2) 100.14(9) O(2)-Fe(2)-S(2) 97.05(9) N(1)-Fe(1)-N(2) 79.79(15) N(6)-Fe(2)-N(5) 81.00(15) N(1)-Fe(1)-N(3) 101.94(13) N(6)-Fe(2)-N(4) 101.52(13) N(2)-Fe(1)-N(3) 79.44(15) N(5)-Fe(2)-N(4) 78.9(2) N(1)-Fe(1)-S(1) 88.37(10) N(6)-Fe(2)-S(1) 88.93(10) N(2)-Fe(1)-S(1) 98.89(12) N(5)-Fe(2)-S(1) 95.71(12) N(3)-Fe(1)-S(1) 168.99(10) N(4)-Fe(2)-S(1) 167.20(10) N(1)-Fe(1)-S(2) 168.04(10) N(6)-Fe(2)-S(2) 169.89(10) N(2)-Fe(1)-S(2) 96.63(12) N(5)-Fe(2)-S(2) 98.43(12) N(3)-Fe(1)-S(2) 88.49(10) N(4)-Fe(2)-S(2) 88.21(10) S(1)-Fe(1)-S(2) 80.87(5) S(1)-Fe(2)-S(2) 81.07(5) Fe(1)-S(1)-Fe(2) 86.66(5) Fe(1)-S(2)-Fe(2) 86.12(4) S(3)-O(1)-Fe(1) 125.6(2) S(3)-O(2)-Fe(2) 130.0(2) O(1)-S(3)-O(2) 108.2(2) O(1)-S(3)-C(40) 103.8(2) O(2)-S(3)-C(40) 101.2(2) C(41)-C(40)-S(3) 123.4(3) C(45)-C(40)-S(3) 116.7(4) C(41)-C(40)-C(45) 119.6(4) C(40)-C(41)-C(42) 119.3(5) C(40)-C(45)-C(44) 120.6(5) C(41)-C(42)-C(43) 120.9(5) C(45)-C(44)-C(43) 120.6(5) C(42)-C(43)-C(44) 118.9(5) C(42)-C(43)-C(46) 120.1(6) C(44)-C(43)-C(46) 121.0(5) Der grössere Platzanspruch der Eisen(II)- gegenüber den Nickel(II)-Ionen führt zu einer in einer in alle Richtungen grösseren Ausdehnung des N3Fe(µ-SR)2FeN3-Kerns sowie einer leichten Verschiebung der Eisen-Ionen entlang der Fe1–N2- bzw. der Fe2–N5-Bindung nach oben (bzgl. Abbildung C.46) in Richtung des Substrates, was zu um fast 5° kleineren M-S-MBindungswinkeln führt (86.39(5)° gegenüber 91.26(4)°). Dadurch sinkt der Eisen-EisenAbstand (Fe1···Fe2 3.464(2) Å) um 8.1 pm gegenüber der Nickel-Verbindung (Ni1···Ni2 216 Beschreibung der Kristallstrukturen 3.545(2) Å in 31). Bei identischen Metall–Sauerstoff-Bindungen (2.035(3) Å), gleichen Öffnungswinkeln der Phenylringe (79.8° statt 79.4°) und fast gleichen Entfernungen des Toluyl-Restes zum Steuerliganden passt das para-Toluylsulfinat-Ion dadurch etwas besser in die Tasche. Es liegt höher und schräger in der Molekültasche, erkennbar an den grösseren Metall-O-S3-Winkeln (127.8(2)° gegenüber 122.4(2)° in 31), und die gebogene Bindung (S3– C40) des Thiosulfinat-Ions wird dadurch entspannter (3.4(4)° statt 4.4(3)°). Die cisBindungswinkel des {LMeFe2}-Komplex-Fragments (78.90(20)° bis 101.94(13)°) überstreichen fast den gleichen Bereich (23.04°) wie für die Nickel-Ionen in 31 (23.71°). Im direkten Vergleich unterscheiden sich die N-Metall-S-Winkel jedoch um bis zu 3°. 1_ N O N O S O N Abbildung C.47: O N S O O N O S O O N Fe 1_ Fe O O N S O Eisen(III)-Sulfinat-Komplexe, die durch Oxidation entsprechender Eisen(III)-Thiolat- Komplexe erhalten wurden. Links, beim oktaedrischen Komplex, blieb die Fe–S-Bindung erhalten ungesättigten Komplex rechts ist nach Oxidation die Koordination über den Sauerstoff bevorzugt [442] [441] ; beim . Durch die µ1,3-verbrückende Koordination des Sulfinat-Ions entsteht ein FeII(µSR)2(µ1,3-O2SR)FeII-Zentrum, für das es in der Literatur noch kein Beispiel gibt. Prinzipiell wird jedoch die Sauerstoff-Koordination von Sulfinat-Ionen an Eisen-Komplexe häufiger gefunden als bei Nickel-Komplexen, z. B. bei tetragonal-pyramidal koordinierten FeIIIPorphyrin-Komplexen [440] . Viele neuere Arbeiten nehmen Bezug zur Nitril-Hydratase (NHase), so dass die Eisen-Sulfinat-Komplexe durch Oxidation der entsprechenden ThiolatKomplexe erhalten wurden, so wie die beiden Komplexe in Abbildung C.47 [441,442] . Für den links abgebildeten, oktaedrischen Komplex blieb dabei die Fe–S-Bindung intakt [441], bei dem rechts abgebildeten, trigonal-bipyramidalen Komplex war nach der Oxidation die Fe–OBindung bevorzugt [442] . Beispiele mehrkerniger Eisen-Sulfinato-Komplexe finden sich nicht. Dennoch wäre bei Komplex 32 alles andere als eine µ1,3-verdrückende O,O’-Koordination sehr überraschend gewesen. Beschreibung der Kristallstrukturen 217 C25 Kristallstruktur von [LMeNi2(ONHC-CF3)][BPh4]·(CH3CN)2.5 ({33·[BPh4]}2·(CH3CN)5) Verbindung 33⋅[BPh4]⋅(CH3CN)2.5, bildet grüne Nadeln und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die asymmetrische Einheit enthält kristallographisch unabhängig voneinander zwei Komplex-Kationen 33, zwei Tetraphenylborat-Gegenionen und fünf Acetonitril-Moleküle. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0677. Abbildung C.48: Strukturen der Kationen 33A (links) und 33B (rechts) in 33·[BPh4]·(CH3CN)2.5. Abbildung C.48 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 33 (Moleküle A und B). Da die beiden Komplex-Kationen 33A und 33B kristallographisch unabhängig sind, treten bei Bindungslängen und Bindungswinkeln (siehe Tabellen C.63 und C.64) kleinere, zum Teil erwähnenswerte Unterschiede auf. Beide Molekülen 33A und 33B haben jedoch ihre wichtigsten Merkmale gemeinsam. Dass es sich bei dem Substrat um ein mono-anionisches Trifluoracetamidat-Ion (deprotoniertes Trifuoracetamid) handelt, eine Vermutung die aus der Synthese und dem IR-Spektrum des Komplexes rührende Vermutung, liess sich anhand der Zahl der Gegenionen in der asymmetrischen Einheit zweifelsfrei bestätigen. Das Trifluoracetamidat-Ion (O1, N7, C39, C40, F1 bis F3) bindet in beiden Fällen µ1,3verbrückend über die Atome O1 und N7 an die Nickel(II)-Ionen Ni1 und Ni2. Daher zeigt sich Komplex [LMeNi2(ON(H)CCF3)]+ 33 in der geschlossenen Form (Typ B) mit zwei Spiegelebenen und der C2-Drehachse (durch C39 und C40). Nach dem Nitrito-Komplex 8 ist Komplex [LMeNi2(µ1,3-ONHC-CF3)]+ 33 der zweite, in dem das Substrat über verschiedene Donorelemente, wiederum O,N-verbrückend, an das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment bindet. Die weitere Diskussion der koordinierenden Trifluoracetamidat-Ionen ist etwas problematisch, da die Unterscheidung des Sauerstoff- und des Stickstoff-Atoms anhand ihrer thermalen Ausdehnungskoeffizienten vorgenommen wurde und die Richtigkeit der gefundenen Lösung nicht garantiert ist. Zudem ist fraglich, ob eine kristallographische Unterscheidung überhaupt möglich ist. Die Frage ist, ob der Einbau des Komplex-Kations 33 218 Beschreibung der Kristallstrukturen in das Kristallgitter wie für ein C2V-symmetrisches Molekül verläuft, oder ob die Asymmetrie im Inneren des Moleküls eine höhere Ordnung, z. B. die Bildung einer Überstruktur hervorruft. Es ist denkbar, dass jede Elektronendichte zu je 50 % von Sauerstoff und Stickstoff stammt, aber auch jedes andere Verhältnis ist möglich bzw. wahrscheinlich. Der Vergleich der Bindungslängen von Ni1–O1 und O1–C39 mit denen von Ni2–N7 und N7–C39 (siehe Tabelle C.63) zeigte geringe Unterschiede, die aber kein einheitliches Bild abgaben, sodass trotz Benennung auf eine Differenzierung zwischen Sauerstoff und Stickstoff verzichtet wird. Tabelle C.63: Bindungslängen in 33. Bindung Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Ni(1)-O(1) 2.037(4) 2.003(4) Ni(1)-N(1) 2.305(5) Ni(1)-N(2) Bindung Länge [Å] Länge [Å] Molekül A Molekül B Ni(2)-N(7) 2.010(4) 2.027(5) 2.265(5) Ni(2)-N(6) 2.258(4) 2.270(5) 2.151(5) 2.148(5) Ni(2)-N(5) 2.145(5) 2.158(5) Ni(1)-N(3) 2.210(5) 2.286(5) Ni(2)-N(4) 2.282(5) 2.281(5) Ni(1)-S(2) 2.4718(19) 2.4657(18) Ni(2)-S(2) 2.4488(16) 2.4680(18) Ni(1)-S(1) 2.4566(17) 2.4876(18) Ni(2)-S(1) 2.4724(17) 2.4860(18) O(1)-C(39) 1.267(7) 1.273(7) N(7)-C(39) 1.241(7) 1.249(7) C(39)-C(40) 1.539(10) 1.519(9) C(40)-F(1A) 1.250(12) 1.360(13) C(40)-F(2A) 1.385(13) 1.285(14) C(40)-F(3A) 1.375(13) 1.394(16) C(40)-F(1C) 1.379(14) 1.302(12) C(40)-F(2C) 1.356(13) 1.395(12) C(40)-F(3C) 1.233(13) 1.325(12) Die kristallographisch unabhängigen Lagen der Komplex-Kationen 33A und 33B führen zu jeweils unterschiedlichen Positionen von {LMeNi2}2+-Fragment und Substrat zueinander. Tatsächlich ist in Komplex 33A das Amidat-Ion um 4.3° entlang der C2-Achse gedreht und zusätzlich sehr leicht um 0.3° aus der Spiegelebene Ni1a, Ni2a, N2a, N5a in Richtung S2a geneigt. In Komplex 33B ist das Amidat-Ion nur um 0.9° entlang der C2-Achse gedreht, dafür aber um 6.0° in Richtung S2b geneigt. Wie auch schon bei den PerchloratoKomplexen 9A und 9B führt auch hier die stärkere Verdrehung des Substrates in 33A zu einem kürzeren Metall···Metall-Abstand als in 33B (Ni1a···Ni2a 3.473(3) Å, Ni1b···Ni2b 3.522(3) Å). Eine entsprechende Parallele gilt für den Öffnungswinkel der Phenylringe, der Beschreibung der Kristallstrukturen 219 im verdrehten Molekül 33A (79.9°) wiederum grösser ist als im verkippten 33B (77.1°). Durch die Verkippung des Substrates in 33B steht hier der an S2B gebundene Phenylring in einem viel kleineren Winkel (33.9°) zum Trifluoracetamidat-Ion als der an S1B gebundene (43.2°). Im verdrehten Molekül 33A unterscheiden sich diese Winkel kaum (S1a-Ph 39.5° und S2a-Ph 41.5°). Trotz dieser Unterschiede gilt für beide Moleküle, dass die Bindung des Amidat-Ions an die Metallionen, ähnlich wie Carboxylate, in syn,syn-Konformation (Ni1a-O1a-C39a 131.4(4)°, Ni2a-N7a-C39a 132.1(4)° bzw. Ni1b-O1b-C39b 132.9(4)°, Ni2b-N7b-C39b 133.1(4)°) erfolgt. Die Donor-Atome O1 und N7 stehen trans zu N2 und N5 (O1a-Ni1a-N2a 165.50(18)°, N7a-Ni2a-N5a 164.82(18)° bzw. O1b-Ni1b-N2b 164.21(19)°, N7b-Ni2b-N5b 164.93(19)°). Der Vergleich der Bindungslängen mit dem µ1,2-O,N-verbrückten NitritoKomplex 8 ist wenig aussagekräftig, da dort die Ni–O- (2.081(2) Å) und Ni–N-Bindungen (2.142(2) Å) wesentlich länger als in 33 sind. Eine bessere Vergleichsmöglichkeit bietet Acetat-Ion mit seiner Carboxylat-Funktion aus Komplexes 6 (Ni–O 2.003(2) Å). Hier betragen die mittleren Ni–O1/N7-Bindungslängen 2.024(4) Å (33A) bzw. 2.015(5) Å (33B) und sind somit durchschnittlich 1.7 pm länger. Der Ersatz eines Carboxyl-Sauerstoffs gegen eine N–H-Funktion verlängert die Bindung zum Metall folglich um ca. 3.3 pm. Die mittlere C39–O1/N7-Bindungslänge beträgt 1.254(7) Å bzw. 1.261(7) Å und ist somit gegenüber Komplex 6 (1.251(3) Å) ebenfalls leicht verlängert (0.7 pm). Auch die O1-C39-N7-Winkel sind mit 130.5(6)° bzw. 129.5(6)° gegenüber Komplex 6 (127.9(2)°) vergrössert. Die C39–C40(F3)-Bindungen sind mit 1.539(10) Å bzw. 1.519(9) Å gegenüber C39–C40(H3) 1.509(4) Å (Komplex 6) um 1.5 pm verlängert. Die C40–F-Bindungen variieren aufgrund der Fehlordnungen recht stark zwischen 1.233(13) Å und 1.385(13) Å bzw. 1.285(14) Å und 1.395(12) Å und liegen im Mittel bei 1.338(14) Å. Die C39-C40-F-Winkel liegen zwischen 108.7(8)° und 119.5(8)°, im Mittel bei 113.1°, was anzeigt, dass die Fluor-Atome die C–F-Bindungen, wie nicht anders zu erwarten, stark polarisieren. Bei der Diskussion der Bindungslängen in den {LMeNi2}2+-Komplex-Fragmenten spielt die relative Position der Substrate wiederum die entscheidende Rolle. Im verdrehten 33A sind auch die Nickel-Ionen etwas verdreht, so dass jeder Schwefel (S1a, S2a) eine lange und eine kurze Bindung hat. Die Bindungen unterscheiden sich um 1.4 pm (S1A) bzw. 2.3 pm (S2A), die durchschnittliche Ni−S-Länge beträgt 2.462(2) Å (33A). Im verkippten 33B hat dagegen 220 Beschreibung der Kristallstrukturen S1B zwei lange und S2B zwei kurze Bindungen (Differenz 2.0 pm) und die durchschnittliche Ni−S-Länge beträgt 2.477(2) Å. Tabelle C.64: Bindungswinkel in 33. Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B Winkel Grad [°] Grad [°] Molekül A Molekül B O(1)-Ni(1)-N(1) 89.91(18) 88.63(18) N(7)-Ni(2)-N(6) 87.78(17) 88.96(18) O(1)-Ni(1)-N(2) 165.50(18) 164.21(19) N(7)-Ni(2)-N(5) 164.82(18) 164.93(19) O(1)-Ni(1)-N(3) 87.62(17) 86.86(18) N(7)-Ni(2)-N(4) 87.42(18) 88.02(19) O(1)-Ni(1)-S(1) 92.37(12) 94.54(13) N(7)-Ni(2)-S(1) 95.41(13) 94.66(14) O(1)-Ni(1)-S(2) 96.30(13) 94.19(13) N(7)-Ni(2)-S(2) 94.66(12) 93.24(14) N(2)-Ni(1)-N(1) 80.29(19) 82.05(19) N(5)-Ni(2)-N(6) 82.87(18) 82.28(19) N(3)-Ni(1)-N(1) 99.83(18) 98.34(17) N(6)-Ni(2)-N(4) 98.83(17) 100.34(18) N(2)-Ni(1)-N(3) 83.59(18) 81.9(2) N(5)-Ni(2)-N(4) 82.3(2) 81.6(2) N(1)-Ni(1)-S(2) 168.21(13) 169.86(13) N(6)-Ni(2)-S(2) 170.07(13) 168.83(13) N(2)-Ni(1)-S(2) 95.29(15) 97.20(14) N(5)-Ni(2)-S(2) 96.59(14) 97.71(14) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.45(14) 91.55(13) N(4)-Ni(2)-S(2) 90.90(13) 90.68(14) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.23(13) 91.56(13) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.51(12) 90.41(13) N(2)-Ni(1)-S(1) 98.28(14) 98.42(16) N(5)-Ni(2)-S(1) 96.60(15) 97.62(15) N(3)-Ni(1)-S(1) 169.94(14) 170.04(13) N(4)-Ni(2)-S(1) 170.35(13) 168.98(14) S(1)-Ni(1)-S(2) 79.54(6) 78.52(6) S(2)-Ni(2)-S(1) 79.68(6) 78.51(6) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 89.59(6) 90.18(6) Ni(2)-S(2)-Ni(1) 89.78(6) 91.11(6) C(39)-O(1)-Ni(1) 131.4(4) 132.9(4) C(39)-N(7)-Ni(2) 132.1(4) 133.1(4) O(1)-C(39)-C(40) 115.0(6) 113.5(6) N(7)-C(39)-C(40) 114.5(5) 117.0(6) N(7)-C(39)-O(2) 130.5(6) 129.5(6) F(1A)-C(40)-C(39) 118.4(8) 113.7(7) F(2A)-C(40)-C(39) 109.8(7) 111.0(7) F(3A)-C(40)-C(39) 108.7(8) 109.4(8) F(1C)-C(40)-C(39) 109.1(8) 117.6(8) F(2C)-C(40)-C(39) 111.1(8) 117.9(8) F(3C)-C(40)-C(39) 119.5(8) 110.6(7) Ähnliches gilt auch für die Ni−N-Bindungen der benzylischen Stickstoff-Atome. In Molekül A bilden diagonal gegenüberliegende Amin-Stickstoffe ein Pärchen mit längeren (N1a, N4a) bzw. kürzeren Bindungen (N3a, N6a). In Molekül B bilden die auf einer Seite der Spiegelebene Ni1b, Ni2b, N2b, N5b liegen die Pärchen mit längeren (N3b, N4b) bzw. kürzeren (N1b, N6b) Bindungen. Der trans-Einfluss der Substrat-Donoratome auf die Beschreibung der Kristallstrukturen 221 Bindungen zu den achiralen Ligand-Stickstoffen (N2, N5 2.148(5) Å) ist im verdrehten 33A mit um 11.6 pm verkürzten Bindungen gegenüber den übrigen mit 2.264(5) Å etwas weniger stark als im verkippten 33B mit 12.3 pm (2.153(5) Å gegenüber 2.276(5) Å). Detailierte Informationen über Bindungslängen und Bindungswinkel zum Vergleich der Moleküle 33A und 33B können aus den Tabellen C.63 und C.64 erhalten werden. Die Bindungswinkel an den Nickel-Ionen variieren bei 33A zwischen 79.56(6)° und 99.83(18)°, bei 33B zwischen 78.51(6)° und 100.34(18)°. Insgesamt liefert der Vergleich der Bindungswinkel der Moleküle A und B nur wenig Substanzielles. Intermolekulare Wechselwirkungen zeigen, z. B. als Verursacher der Unterschiede zwischen 33A und 33B, ihre makroskopische Kraft. Für die Anordnung der Kristallbausteine im Gitter spielen sie jedoch kaum eine Rolle, da sowohl Komplex 33 als auch die Tetraphenylborat-Gegenionen weder über acide Protonen, noch über basische ElektronenPaare verfügen. Die grossen isotropen Temperaturfaktoren der mitkristallisierten Lösungsmittel-Moleküle rühren vermutlich aus der Tatsache, dass sie Lücken im Kristall füllen und dabei keine energiereichen Wechselwirkungen zu den anderen Kristallbausteinen verspüren. C26 Kristallstruktur von [LMeNi2(O2P(O-C10H13)2)][BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH) (34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH)) Verbindung 34⋅[BPh4]⋅(CH3CN)4⋅(CH3OH) bildet grüne Nadeln und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0692. Abbildung C.49 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 34. Das Bis(4-tert.butylphenyl)phosphat-Ion und das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment in seiner geschlossenen Form, Typ B, sind gut erkennbar. Ähnlichkeit besteht zum Perchlorato-Komplex 9, da dort ebenfalls ein Tetraoxo-Anion µ1,3-verbrückend an die Nickel(II)-Ionen koordiniert. Aus der Literatur ist dieser Koordinationstypus von verschiedenen zweikernigen Eisen(III)Nickel(II)- und Kupfer(II)-Komplexen [443] [426] , bekannt. Diese Verbindungen werden in der Regel als Modelle für dinukleare Phosphat-Esterasen [444] dargestellt und verfügen daher meist über terminale oder verbrückende Oxo-, Hydroxo- oder Aquo-Liganden, so dass es für M(µSR)2(µ1,3-O2PR2)M-Zentren wie in Komplex 34 bislang keine Beispiele gibt. 222 Beschreibung der Kristallstrukturen Abbildung C.49: Struktur des Kations 34 in 34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH). In Gegensatz zum Perchlorat-Ion in 9, welches nach der Koordination noch immer C2Vsymmetrisch ist, zeigt sich die Phosphat-Einheit (P1, O1 bis O4) in 34 stark deformiert. Zunächst ist die Ebene O1, O2, P1 gegenüber der Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 um 4.6° entlang der C2-Achse gedreht (erkennbar auch in Abbildung C.49links) und um ca. 1° in Richtung S1 geneigt. Die Ebene P1, O3, O4 ist gegenüber der gleichen Spiegelebene jedoch um 9.6° (also zusätzliche 5.0°) gedreht, so dass es wirkt, als sei das Substrat in einen Schraubstock eingespannt worden. Woher dieser Druck kommt, ist nicht ganz ersichtlich, muss aber mit den an O3 und O4 hängenden Aryl-Resten (C40 bis C49, C50 bis C59) zusammenhängen. Während die Phosphat-Einheit entsprechend der Drehrichtung deformiert ist, weisen die Aryl-Reste zurück (siehe Abbildung C.49rechts). Scheinbar werden die 4-tert.Butylphenyl-Reste des Substrates von den 4-tert.-Butylphenyl-Einheiten des Steuerliganden eingequetscht, denn auch die phenolischen Bindungen O3–C40 und O4–C50 sind gebogen. Erstere um 4.4(8)° (O3-C40-C41 115.6(7)°, O3-C40-C45 124.3(7)°), bei letzterer sind es 4.9(8)° (O3-C40-C41 124.4(8)°, O3-C40-C45 115.1(7)°). Ähnlich gebogene Bindungen (4.3(3)° bzw. 3.4(4)°) wurden auch bei den C–SO2-Bindungen der p-ToluylsulfinatoKomplexe 31 und 32 gefunden. Die Öffnungswinkel zwischen den Phenylringen des Steuerliganden betragen 84.5°, zwischen denen von Steuerligand und Substrat 18.8° (S1-Ph / O3-Ph) bzw. 26.9° (S2-Ph / O4-Ph). Ebenso bewirken die Aryl-Reste des Substrates mit ihren starken C–O-Bindungen (im Vergleich zu den Ni–O-Bindungen), dass die P1–O-C-Bindungen mit 1.601(5) Å deutlich länger als die P1–O-Ni-Bindungen mit 1.476(5) Å sind (siehe auch Bindungslängen in Beschreibung der Kristallstrukturen 223 Tabelle C.65). Entsprechend ist auch der O1-P1-O2-Winkel mit 119.7(3)° der grösste der Phosphat-Einheit und der O3-P1-O4-Winkel mit nur 102.9(3)° der kleinste (siehe auch Bindungswinkel in Tabelle C.66). Daraus resultiert auch der mit 3.586(2) Å grösste Ni···NiAbstand aller in dieser Arbeit beschrieben Komplexe des Steuerliganden H2LMe. Nur bei linearen, µ1,3-verbrückenden Teilchen wie Azid (N3–)und Thiocyanat (SCN–) wird der Abstand noch grösser [289] . Im Perchlorato-Komplex 9, dem die Aryl-Reste fehlen, war umgekehrt der O1-Cl1-O2-Winkel mit 109.0(2)° der kleinste und der O3-Cl1-O4-Winkel mit 111.2(3)° der grösste (Molekül 9B). Tabelle C.65: Bindungslängen in 34. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.232(6) Ni(2)-N(6) 2.268(6) Ni(1)-N(2) 2.135(6) Ni(2)-N(5) 2.159(6) Ni(1)-N(3) 2.284(6) Ni(2)-N(4) 2.209(6) Ni(1)-S(1) 2.491(2) Ni(2)-S(1) 2.464(2) Ni(1)-S(2) 2.454(2) Ni(2)-S(2) 2.486(2) Ni(1)-O(1) 1.999(5) Ni(2)-O(2) 2.045(5) P(1)-O(1) 1.482(5) P(1)-O(2) 1.469(5) P(1)-O(3) 1.603(5) P(1)-O(4) 1.599(5) O(3)-C(40) 1.390(8) O(4)-C(50) 1.398(8) C(40)-C(41) 1.353(10) C(50)-C(51) 1.379(10) C(41)-C(42) 1.390(10) C(51)-C(52) 1.410(11) C(42)-C(43) 1.371(10) C(52)-C(53) 1.380(11) C(43)-C(44) 1.378(10) C(53)-C(54) 1.395(12) C(44)-C(45) 1.382(10) C(54)-C(55) 1.380(11) C(45)-C(40) 1.360(10) C(53)-C(50) 1.344(11) C(43)-C(46) 1.533(11) C(56)-C(56) 1.517(12) C(46)-C(47) 1.554(12) C(56)-C(57) 1.50(2) C(46)-C(48) 1.531(12) C(56)-C(58) 1.53(2) C(46)-C(49) 1.490(12) C(56)-C(59) 1.49(2) C(56)-C(57B) 1.59(3) C(56)-C(58B) 1.44(4) C(56)-C(59B) 1.56(3) Die Bindung des Bis(4-tert.-butylphenyl)phosphat-Ions erfolgt nicht ganz symmetrisch. Die Ni1–O1-Bindung ist mit 1.999(5) Å erheblich kleiner als die Ni2–O2-Bindung mit 2.045(5) Å. Die Drehung des Substrates entlang der C2-Achse führt dazu, dass die sich diagonal gegenüberliegenden Bindungen Ni1–S1 und Ni2–S2 (2.489(2) Å) um 3.0 pm länger 224 Beschreibung der Kristallstrukturen sind als Ni1–S2 und Ni2–S1 (2.459(2) Å). Das gleiche gilt für die benzylischen Ni–NBindungen, bei denen die zu N3 und N6 (2.276(6) Å) um 5.5 pm länger sind als die zu N1 und N4 (2.221(6) Å). Die trans zum Substrat koordinierten N2 und N5 sind mit 2.147(6) Å um 10.1 pm kürzer gebunden als die benzylischen (2.248(6) Å). Tabelle C.66: Bindungswinkel in 34. Winkel Grad [°] Winkel O(1)-Ni(1)-N(1) 87.3(2) O(2)-Ni(2)-N(6) 87.0(2) O(1)-Ni(1)-N(2) 162.3(2) O(2)-Ni(2)-N(5) 163.0(2) O(1)-Ni(1)-N(3) 85.5(2) O(2)-Ni(2)-N(4) 87.4(2) O(1)-Ni(1)-S(1) 97.70(15) O(2)-Ni(2)-S(1) 93.93(15) O(1)-Ni(1)-S(2) 94.59(15) O(2)-Ni(2)-S(2) 96.77(14) N(2)-Ni(1)-N(1) 83.0(2) N(5)-Ni(2)-N(6) 81.6(2) N(3)-Ni(1)-N(1) 102.3(2) N(4)-Ni(2)-N(6) 102.1(2) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.1(2) N(5)-Ni(2)-N(4) 82.7(2) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.9(2) N(6)-Ni(2)-S(1) 98.7(2) N(2)-Ni(1)-S(1) 97.2(2) N(5)-Ni(2)-S(1) 167.3(2) N(3)-Ni(1)-S(1) 166.6(2) N(4)-Ni(2)-S(1) 90.5(2) N(1)-Ni(1)-S(2) 168.0(2) N(6)-Ni(2)-S(2) 167.2(2) N(2)-Ni(1)-S(2) 98.0(2) N(5)-Ni(2)-S(2) 97.0(2) N(3)-Ni(1)-S(2) 89.7(2) N(4)-Ni(2)-S(2) 90.3(2) S(1)-Ni(1)-S(2) 77.12(7) S(1)-Ni(2)-S(2) 77.03(7) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 92.58(8) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 92.95(8) Ni(1)-O(1)-P(1) 134.6(3) O(1)-P(1)-O(2) 119.7(3) O(1)-P(1)-O(3) Grad [°] Ni(2)-O(2)-P(1) 134.6(3) 104.9(3) O(2)-P(1)-O(3) 112.5(3) O(1)-P(1)-O(4) 110.8(3) O(2)-P(1)-O(4) 104.8(3) O(3)-P(1)-O(4) 102.9(3) P(1)-O(3)-C(40) 125.8(5) P(1)-O(4)-C(50) 124.8(5) O(3)-C(40)-C(41) 115.6(7) O(4)-C(50)-C(51) 124.4(8) O(3)-C(40)-C(45) 124.3(7) O(4)-C(50)-C(55) 115.1(7) Die cis-Bindungswinkel der Nickel-Ionen pendeln zwischen 77.03(7)° und 102.3(2)° und überstreichen mit 25.3(2)° einen Bereich, der relativ grosse Spannungen auch für das Komplex-Fragment anzeigt. Beschreibung der Kristallstrukturen 225 C27 Kristallstruktur von [LMeNi2(O2C-C10H15)][BPh4]·(CH3CN)3 (35·[BPh4]·(CH3CN)3) Verbindung 35⋅[BPh4]⋅(CH3CN)3 bildet grüne Blöcke und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0499. Abbildung C.50: Struktur des Kations 35 in 35·[BPh4]·(CH3CN)3. Abbildung C.50 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex 35. Die Struktur zeigt das 1-Adamantylcarboxylat-Ion (O1, O2, C39 bis C49) erwartungsgemäss µ1,3-verbrückend in syn,syn-Konformation (Ni1-O1-C39 134.3(2)°, Ni2-O2-C39 134.2(2)°) an das {LMeNi2}2+Komplex-Fragment in der geschlossenen Form, Typ B, gebunden. Komplex [LMeNi2(µ1,3O2C-C10H15)]+ (35) ähnelt dem Acetato-Komplex 6. Im Detail zeigen sich jedoch für die sich entsprechenden Bereiche der Substrate O1, O2, C39, C40 und auch deren Anbindung an das Komplex-Fragment einige Unterschiede. Während das Acetat-Ion in 6 nur um 1.7° aus der Spiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 in Richtung S1 geneigt ist, beträgt die Neigung des planaren Teils des 1-Adamantylcarboxylats 5.0° (Richtung S2). Die Bindungen des Zentralatoms C39 zu den Sauerstoff-Atomen zeigen sich in 35 leicht asymmetrisch (C39−O1 1.254(4) Å und C39−O2 1.268(4) Å) und stehen in einem Winkel von 126.5(3)° zueinander. Die Einfachbindung C39−C40 (1.532(5) Å) kann weniger Raum für sich beanspruchen und steht vollständig symmetrisch zu den C–O-Bindungen (116.8(4)° bzw. 116.6(4)°). Verglichen mit dem Acetat-Ion aus 6 sind alle Bindungen des C39 etwas länger (0.9 pm für C−O, 2.3 pm für C−C) und der O1-C39-O2-Winkel ist in 6 um 1.4° enger (127.9(2)°). Auch die Bindungen zu den Nickel-Ionen (Ni1−O1 2.011(3) Å, Ni2−O2 2.004(3) Å) sind durchschnittlich um wenige 0.5 pm länger als in 6 (2.003(2) Å). Obwohl damit alle bisher verglichenen Bindungen in 35 länger sind, wird der Nickel···Nickel-Abstand mit 3.461(1) Å um 2.2 pm kleiner. Es wirkt, als 226 Beschreibung der Kristallstrukturen ob im Komplex 35 jemand oder etwas versucht, die Carboxylat-Funktion aus der Umklammerung der Nickel-Ionen herauszuziehen. An der Carboxyl-Gruppe (O1, O2, C39) zieht der Adamantyl-Rest (C40 bis C49). Dieser baut sich auf dem quarternären Kohlenstoff-Atom C40 auf, an dem drei MethylenKohlenstoffe C41, C42 und C43 hängen, an welchen einzeln die Methin-Kohlenstoffe C44, C45 und C46 gebunden sind, die paarweise von den Methylen-Kohlenstoffen C47, C48 und C49 verbrückt werden. Die Adamantyl-Gruppe kann als Ausschnitt aus der Diamant-Struktur mit idealen C–C-Einfachbindungen und perfekten Tetraeder-Bindungswinkeln betrachtet werden. Die tatsächlichen Bindungslängen im Adamantyl-Rest schwanken jedoch zwischen 1.480(8) Å und 1.562(6) Å, so wie die Bindungswinkel zwischen 108.0(4)° und 111.4(3)°. Von den zahlreichen Symmetrieelementen des freien Adamantans bleibt dem Adamantylcarboxylat-Ion nur eine der Spiegelebenen (C40, C42, C45, C39, C49), welche bis auf 6.9° mit der Spiegelebene S1, S2, C1, C17 des Komplex-Fragments zusammenfällt (siehe auch Abbildung C.50rechts). Die Methylen-Kohlenstoffe (C41 bis C43) verspüren die Wechselwirkungen mit den Phenylringen des Steuerliganden am stärksten (siehe auch Abbildung C.50links). Die an ihnen gebundenen Protonen sind 3.165 Å und 3.282 Å (H42a und H42b) von dem Phenylring an S2 und 3.184 Å (H41b) und 3.371 Å (H43a) von dem an S1 entfernt. Die Methylen-Gruppe C42 drückt gegen den S2-gebundenen Phenylring, so dass er in einem grösseren Winkel zur Carboxylat-Funktion O1, O2, C39 steht (43.3°) als sein Pendant (38.5°), obwohl die Carboxylat-Funktion um 5.0° aus der Spiegelebene (Ni1, Ni2, N2, N5) in Richtung S2 geneigt ist (wie schon oben beschrieben). Der Gesamtöffnungswinkel von 81.9° ist jedoch kaum grösser als im Acetato-Komplex 6 (80.8°), da auch bei diesem, ohne ein sperriges Substrat, die Phenylringe ähnlich unterschiedlich zur Ni1,Ni2,N2,N5Ebene gedreht sind. Tabelle C.67: Bindungslängen in 35. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.286(3) Ni(2)-N(4) 2.267(3) Ni(1)-N(2) 2.155(3) Ni(2)-N(5) 2.154(3) Ni(1)-N(3) 2.253(3) Ni(2)-N(6) 2.265(3) Ni(1)-S(1) 2.4763(11) Ni(2)-S(1) 2.4900(14) Ni(1)-S(2) 2.4366(14) Ni(2)-S(2) 2.4229(12) Ni(1)-O(1) 2.011(2) Ni(2)-O(2) 2.004(2) O(1)-C(39) 1.254(4) O(2)-C(39) 1.268(4) C(39)-C(40) 1.532(5) Beschreibung der Kristallstrukturen 227 Tabelle C.68: Bindungswinkel in 35. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 89.24(10) O(2)-Ni(2)-N(6) 88.71(10) O(1)-Ni(1)-N(2) 165.22(10) O(2)-Ni(2)-N(5) 164.30(10) O(1)-Ni(1)-N(3) 87.96(10) O(2)-Ni(2)-N(4) 87.67(10) O(1)-Ni(1)-S(1) 94.18(7) O(2)-Ni(2)-S(1) 94.09(7) O(1)-Ni(1)-S(2) 94.62(8) O(2)-Ni(2)-S(2) 94.91(7) N(1)-Ni(1)-N(2) 80.93(11) N(6)-Ni(2)-N(5) 81.47(11) N(1)-Ni(1)-N(3) 99.41(11) N(6)-Ni(2)-N(4) 99.31(11) N(2)-Ni(1)-N(3) 82.84(11) N(5)-Ni(2)-N(4) 81.91(11) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.48(8) N(6)-Ni(2)-S(1) 169.32(8) N(2)-Ni(1)-S(1) 96.89(8) N(5)-Ni(2)-S(1) 96.96(8) N(3)-Ni(1)-S(1) 169.92(8) N(4)-Ni(2)-S(1) 90.89(8) N(1)-Ni(1)-S(2) 169.74(8) N(6)-Ni(2)-S(2) 89.98(8) N(2)-Ni(1)-S(2) 96.95(9) N(5)-Ni(2)-S(2) 98.10(9) N(3)-Ni(1)-S(2) 90.24(8) N(4)-Ni(2)-S(2) 170.60(8) S(1)-Ni(1)-S(2) 79.77(4) S(1)-Ni(2)-S(2) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 88.35(4) Ni(2)-S(2)-Ni(1) 90.83(4) C(39)-O(1)-Ni(1) 134.3(2) O(1)-C(39)-O(2) 126.5(3) O(1)-C(39)-C(40) 116.8(3) 88.71(10) C(39)-O(2)-Ni(2) 134.2(2) O(2)-C(39)-C(40) 116.6(3) Auch an den Ni−S-Bindungen wird noch einmal die starke Drehung des S2-gebundenen Phenylrings deutlich. Die Bindungen des Schwefel-Atoms S2 (2.429(1) Å) sind um 5.4 pm kürzer als die durchschnittliche Ni−S1-Bindung (2.483(1) Å). Im Mittel sind sie mit 2.456(2) Å etwas kürzer als in 6 (2.471(1) Å). Auf die Ni−N-Bindungen wirkt sich die Verdrehung des Phenylrings nicht aus. Lediglich die Bindungen trans zum Substrat (zu N2 und N5) sind mit 2.154(3) Å um 11.5 pm kürzer als die der benzylischen Stickstoff-Atome mit 2.269(3) Å. Die mittlere Ni–N-Bindungslängen sind mit denen von 6 vollständig identisch (N2, N5 2.155(2) Å und Nbz 2.268(2) Å). Aufgrund der kürzeren Bindungen von S2 zu den Metallionen ist der Ni1-S2-Ni2-Bindungswinkel (90.83(4)°) um 2.46° grösser als der entsprechende Ni1-S1-Ni2Winkel (88.37(4)°). Die cis-Bindungswinkel der Nickel-Ionen variieren zwischen 79.76(4)° und 99.41(12)° und überstreichen mit 19.65° fast den gleichen Bereich wie bei Komplex 6 (19.55°, zwischen 79.45(3)° und 98.90(8)°). Resümierend aus dem Vergleich von 35 und 6 muss man sagen, dass die grosse, sperrige Adamantyl-Gruppe kaum Einfluss auf das {LMeNi2}2+-Komplex-Fragment nimmt. 228 Beschreibung der Kristallstrukturen C28 Kristallstruktur von [LPropNi][BPh4]2 (36·[BPh4]2) Verbindung 36⋅[BPh4]2 bildet rote Nadeln und kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0494. Abbildung C.51: Die Struktur des Komplex H2[LPropNi]2+ (36) in 36·[BPh4]2, welche sehr der Struktur des Komplexes H2[LMeNi]2+ (18) ähnelt (vergleiche Abbildung C.37). Auch die Struktur des Komplexes 36 wird durch intramolekulare Wasserstoff-Brücken fixiert. Abbildung C.51 zeigt den einkernigen Nickel(II)-Komplex 36. Der dikationische Komplex ähnelt sehr dem Komplex H2[LMeNi]2+ (18). Auch hier ist das Nickel-Ion Ni1 fünffach koordiniert, annähernd quadratisch-pyramidal und die ausgezeichnete Position von Thiolatschwefel-Atom S2 besetzt. Dessen Bindungswinkel zu den basal-gebundenen Donoren liegen in einem recht engen Bereich zwischen 97.35(4)° und 103.28(7)°, noch deutlich enger als bei Komplex 18. Die beiden größten Bindungswinkel liegen zwischen basalen Donoren (S2-Ni1-N2 und N1-Ni1-N3) und sind sich mit 159.27(7)° und 155.72(9)° sehr ähnlich, weshalb die Koordinationssphäre nicht als trigonal-pyramidal bezichnet werden kann. Die beiden Methoden der Polyederberechnung, Übergangsparameter τ nach ADDISON, REEDIJK et AL. sowie die BERRY-Pseudo-Rotations-Koordinate nach HOLMES ergeben hier identische Analysenergebnissen [394,395] . Aufgrund der unterschiedlichen Zählrichtungen entspricht τ = 0.059 exakt einem Koordinaten-Wert von 94.1 %. Die exakte Übereinstimmung muß aufgrund der stark unterschiedlichen Donoratome, die eine perfekte Polyeder-Figur unmöglich machen, als Produkt des Zufalls angesehen werden. Dennoch kann das Nickel(II)Ion in Komplex 36 ohne Zweifel als quadratisch-pyramidal-koordiniert bezeichnet werden. Weitere Informationen zu den Bindungswinkeln finden sich in Tabelle C.69. Beschreibung der Kristallstrukturen 229 Tabelle C.69: Bindungswinkel von 18. Winkel Grad [°] N(1)-Ni(1)-N(2) 83.24(9) N(1)-Ni(1)-N(3) 155.72(9) N(2)-Ni(1)-N(3) 83.30(9) N(1)-Ni(1)-S(1) 94.21(7) N(2)-Ni(1)-S(1) 159.27(7) N(3)-Ni(1)-S(1) 91.29(7) N(1)-Ni(1)-S(2) 102.77(7) N(2)-Ni(1)-S(2) 103.28(7) N(3)-Ni(1)-S(2) 99.94(7) S(1)-Ni(1)-S(2) 97.35(4) Die Bindungslängen von Komplex 36 (siehe auch Tabelle C.70) zeigen nur kleine Effekte. Die pyramidale Position ist in einem d8-Komplex bevorzugt und wird gewöhnlich vom stärksten Donor-Liganden, hier Thiolat-Schwelfel S2 besetzt. Dessen Bindung ist um 3.0 pm kürzer als die zum basal gebundenen S1. Bei einer durchschnittlichen Länge von 2.317(1) Å sind die Ni–S-Bindungen um wenige 1.5 pm länger als in Komplex 36 (2.302(2) Å) [310]. Die Ni–N-Bindungslängen variieren ein wenig (2.123(2) Å bis 2.175(2) Å), obwohl alle Stickstoff-Atome basale Positionen besetzen. Das zu S1 trans-ständige N2 hat die längste Bindung, eventuell aber nur aufgrund sterischer Einflüsse. Als mittleres der DiethylentriaminKette ist es an zwei Fünfring-Chelaten beteiligt ist, was bei dieser pseudo-mer-Anordnung zu Ring-Spannungen führen kann. Die durchschnittliche Ni–N-Bindungslänge (2.145(2) Å) von 36 stimmt exakt mit der von 18 überein (2.146(6) Å). Wie auch schon für Komplex 18, läßt sich für Komplex 36 schließen, daß es sich aufgrund der recht kurzen Bindungslängen um einen low-spin-Komplex handelt (vergleiche Kapitel C.18). Tabelle C.70: Bindungslängen von 36. Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.123(2) Ni(1)-N(2) 2.175(2) Ni(1)-N(3) 2.137(2) Ni(1)-S(1) 2.3322(10) Ni(1)-S(2) 2.3029(12) 230 Beschreibung der Kristallstrukturen Die Beschreibung des Komplex-Kations 36 als zweifach protoniertes H2[LMeNi]2+ ergibt sich aus der zwingend erforderlichen Ladungsneutralität der asymmetrische Einheit, in der es neben zwei mono-anionischen Tetraphenylborat-Gegenionen vorliegt. Auch hier werden die beiden Protonen (H4 und H6) an den nicht-koordinierenden Amin-Stickstoffen N4, N5 und N6 vermutet. Schließlich sind die Amin-Stickstoffe N4 und N5 so angeordnet, als ob sie mit ihren freien Elektronenpaaren ein Fünfring-Chelat bilden würden (N4···N5 2.800 Å, in 18 identische 2.797 Å). An der Stelle eines zweiten Metallions befindet sich jedoch das in der Struktur nicht sichtbare Proton H6, welches eine gewinkelte H-Brücke, ähnlich dem enH+-Ion (pKS 2.5), bildet. Das zweite Proton wurde als Wasserstoff-Atom H6 an StickstoffAtom N6 lokalisiert berechnet. Es weist von N2 in Richtung S1 und verbrückt diese beiden Atome (N6···S1 3.082 Å) [414]. Intermolekulare Wasserstoff-Brücken werden nicht beobachtet. Verbindung 36·[BPh4]2 kristallisiert ohne Lösungsmittel-Moleküle. C29 Kristallstruktur von [LPropNi2(O2CCH3)][ClO4]·(MeOH)1.5 (37·[ClO4]·(CH3OH)1.5) Verbindung 37⋅[ClO4]⋅(CH3OH)1.5 bildet grüne Stäbchen und kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0681. Abbildung C.52: Struktur des Komplexes [LPropNi2(OAc)]+ (37) in 37·[ClO4]·(CH3OH)1.5. Abbildung C.52 zeigt den zweikernigen Nickel(II)-Komplex [LPropNi2(OAc)]+ (37) des Steuerliganden H2LProp. Gut erkennbar ist hier, daß das Acetato-Substrat (O1, O2, C39, C40) nicht nur von den 4-tert-Butylphenyl-Einheiten, sondern auch von den n-Propyl-Armen der Steuerliganden vollständig eingefaßt ist. Beschreibung der Kristallstrukturen 231 Die Struktur von [LPropNi2(OAc)]+ (37) zeigt das Acetat-Ion (O1, O2, C39, C40) µ1,3verbrückend in syn,syn-Konformation (Ni1-O1-C39 135.5(5)°, Ni2-O2-C39 136.3(5)°) an das {LPropNi2}2+-Komplex-Fragment in der geschlossenen Form, Typ B, gebunden. Komplex 37 ähnelt somit den Acetato- und 1-Adamantylcarboxylato-Komplexen (6 und 35) des Steuerliganden H2LMe. Im Detail zeigen sich jedoch für die Substrate einige Unterschiede. So ist das {LPropNi2}2+-Komplex-Fragment in 37, wie auch in Abbildung C.52 zu erkennen, recht stark deformiert. Der Öffnungswinkel der Phenylringe ist mit 88.2° unerwartet groß, da in 6 bzw. 35 nur 80.8° bzw. 81.9° beobachtet werden. Dieses wird durch den an S1-gebundenen Phenylring verursacht, welcher sich so stark öffnet, daß dessen Winkel zur PseudoSpiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 um 16.8° größer ist als derjenige des S2-gebundenen. Für das Acetat-Ion sind die Unterschiede noch größer. Sein Winkel zum S2-gebundenen Phenylring ist mit 29.4° gerade halb so groß wie der zum S1-gebundenen (58.8°). Aus der PseudoSpiegelebene Ni1, Ni2, N2, N5 ist das Acetat-Ion folglich um weitere 6.8° in Richtung S2 geneigt. Die Bindungen des Zentralatoms C39 zu den Sauerstoff-Atomen zeigen sich in 37 leicht asymmetrisch (C39−O1 1.262(8) Å und C39−O2 1.277(9) Å) und stehen in einem Winkel von 125.0(7)° zueinander. Die Einfachbindung C39−C40 (1.492(10) Å) kann weniger Raum für sich beanspruchen und steht etwas unsymmetrisch zu den C–O-Bindungen (116.5(7)° bzw. 118.5(7)°). Dieses weist auf einen etwas schwächeren Doppelbindungs-Charakter in der Carboxylat-Gruppe hin, was in stärkeren Bindungen zu den Nickel-Ionen (Ni1−O1 1.980(5) Å, Ni2−O2 1.993(5) Å), welche im Durchschnitt um 1.6 bzw. 2.1 pm kürzer sind als in 6 (2.003(2) Å) bzw. in 35 (2.008(3) Å), seine Ursache hat. Dieses führt zu einem mit 3.513(1) Å relativ großen Nickel···Nickel-Abstand (gegenüber 3.483(1) Å und 3.461(1) Å in 6 und 35). Weitere Bindungslängen sind in Tabelle C.71 aufgeführt. Tabelle C.71: Bindungslängen in 37. Bindung Länge [Å] Bindung Länge [Å] Ni(1)-N(1) 2.247(8) Ni(2)-N(6) 2.250(6) Ni(1)-N(2) 2.156(6) Ni(2)-N(5) 2.171(5) Ni(1)-N(3) 2.311(7) Ni(2)-N(4) 2.313(7) Ni(1)-S(1) 2.426(2) Ni(2)-S(1) 2.423(3) Ni(1)-S(2) 2.517(2) Ni(2)-S(2) 2.507(2) Ni(1)-O(1) 1.993(5) Ni(2)-O(2) 1.980(5) O(1)-C(39) 1.277(9) O(2)-C(39) 1.262(8) C(39)-C(40) 1.492(10) 232 Beschreibung der Kristallstrukturen Auch an den Ni−S-Bindungen wird noch einmal die extrem starke Drehung des S1gebundenen Phenylrings deutlich, da durch diese S1 in Richtung des Nickel-Zentrums gedrückt wird. Die Bindungen des Schwefel-Atoms S2 (2.512(2) Å) sind um 8.7 pm länger als die durchschnittliche Ni−S1-Bindung (2.425(2) Å). Im Mittel (2.468(2) Å) liegen sie zwischen denen von 6 (2.471(1) Å) und von 35 (2.456(2) Å). Auf die Ni−Nbz-Bindungen (2.280(7) Å) wirkt sich die Verdrehung des Phenylrings nicht ganz so stark aus. Gegenüber den Ni−N-Bindungen trans zum Substrat (2.164(7) Å) sind diese um 11.6 pm länger, was auch ziemlich exakt den Unterschieden in 6 und in 35 entspricht (11.3 pm und 11.5 pm). Aufgrund der kürzeren Bindungen von S1 zu den Metallionen ist der Ni1-S1-Ni2Bindungswinkel (92.86(9)°) um 4.12° grösser als der entsprechende Ni1-S2-Ni2-Winkel (88.74(8)°). Die cis-Bindungswinkel der Nickel-Ionen in 37 variieren zwischen 77.92(9)° und 102.0(2)° und überstreichen mit 24.3° einen deutlich größeren Bereich als in den Komplexen 6 und 35 (19.55° und 19.65°). Tabelle C.72 zeigt die Bindungswinkel von 37 im Detail. Tabelle C.72: Bindungswinkel in 37. Winkel Grad [°] Winkel Grad [°] O(1)-Ni(1)-N(1) 90.3(3) O(2)-Ni(2)-N(6) 88.5(2) O(1)-Ni(1)-N(2) 163.0(2) O(2)-Ni(2)-N(5) 161.0(2) O(1)-Ni(1)-N(3) 86.9(2) O(2)-Ni(2)-N(4) 86.8(2) O(1)-Ni(1)-S(1) 94.83(17) O(2)-Ni(2)-S(1) 96.41(16) O(1)-Ni(1)-S(2) 92.69(19) O(2)-Ni(2)-S(2) 91.47(14) N(1)-Ni(1)-N(2) 81.5(3) N(6)-Ni(2)-N(5) 81.2(2) N(1)-Ni(1)-N(3) 102.0(3) N(6)-Ni(2)-N(4) 101.7(2) N(2)-Ni(1)-N(3) 80.3(2) N(5)-Ni(2)-N(4) 79.8(2) N(1)-Ni(1)-S(1) 90.22(19) N(6)-Ni(2)-S(1) 90.22(18) N(2)-Ni(1)-S(1) 100.03(17) N(5)-Ni(2)-S(1) 99.5(2) N(3)-Ni(1)-S(1) 167.6(2) N(4)-Ni(2)-S(1) 167.73(15) N(1)-Ni(1)-S(2) 167.97(19) N(6)-Ni(2)-S(2) 168.33(19) N(2)-Ni(1)-S(2) 98.41(19) N(5)-Ni(2)-S(2) 101.80(17) N(3)-Ni(1)-S(2) 89.8(2) N(4)-Ni(2)-S(2) 89.92(15) S(1)-Ni(1)-S(2) 77.92(7) S(1)-Ni(2)-S(2) 78.18(7) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 92.86(9) Ni(1)-S(2)-Ni(2) 88.74(8) Ni(1)-O(1)-C(39) 135.5(5) O(1)-C(39)-O(2) 125.0(7) O(1)-C(39)-C(40) 116.5(7) Ni(2)-O(2)-C(39) 136.3(5) O(2)-C(39)-C(40) 118.5(7) Beschreibung der Kristallstrukturen 233 Das Komplex-Kation [LPropNi2(OAc)]+ 37 ist nicht an der Ausbildung von Wasserstoffbrücken beteiligt. Jedoch zwischen den Methanol-Molekülen (O3, C41 und O4, C42) besteht eine recht starke (O–H···O; O4···O3 2.581 Å), sowie zwischen MethanolMolekül (C3, C42) und dem Perchlorat-Gegenion (Cl1, O11, O12, O13, O14) eine 3-ZentrenVerbrückung (O–H···O; O3···O12 3.109 Å, O3···O14 2.927 Å). Eine Erklärung für den großen Öffnungswinkel des {LPropNi2}2+-Komplex-Fragments beziehungsweise die starke Verdrehung des S1-gebundenen Phenylrings konnte nicht gefunden werden. Festzuhalten bleibt, daß das Acetato-Substrat im Komplex 37 des npropylierten Steuerliganden H2LMe etwas stärker gebunden wird, als im Komplex 6 des methylierten Steuerliganden H2LMe. Präparative Arbeiten D 235 Experimenteller Teil Der Experimentelle Teil ist in 5 Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt erläutert die allgemeinen Arbeitsbedingungen, Analysenmethoden und Analysengeräte. Im zweiten werden die Darstellungen und Charakterisierungen der metallfreien Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LProp sowie ihrer Vorläufersubstanzen L1 – L6 beschrieben (Kapitel D2). In den anschliessenden Kapiteln D3 und D4 werden die Darstellungen und Charakterisierungen der Metallkomplexe der Liganden L3 und H2LH (Komplexe 1 – 4) bzw. H2LMe und H2LProp (Komplexe 5 – 37) beschrieben. Im abschliessenden Kapitel D5 werden die kinetischen Untersuchungen zur Reaktivität ausgewählter Komplexe mit reaktiven, funktionellen Gruppen erläutert. D1 Arbeitsbedingungen, verwendete Chemikalien und Geräte Dieser Abschnitt skizziert kurz die allgemeinen Arbeitsbedingungen im Labor und führt Informationen über Chemikalien, Lösungsmittel, die Analytischen Methoden und die dafür verwendeten Geräte auf. Präparative Arbeiten Die Darstellungen aller Ligandvorstufen, Liganden und Metallkomplexe wurden, sofern nicht ausdrücklich Gegenteiliges beschrieben steht, unter Schutzgasatmosphäre mit Standard-Schlenk-Technik durchgeführt. Als Schutzgas wurde Argon der Reinheit 99.999 % verwendet. Lösungsmittel Bei präparativen Arbeiten kamen, sofern nicht anders beschrieben, Lösungsmittel von p.a.-Qualität zum Einsatz. Die Lösungsmittel konnten kommerziell erworben werden, wurden an der Luft gelagert und ohne weitere Reinigung verwendet. Lediglich Dichlormethan und Cyclohexan, sowie das bei Umkristallisationen verwendete Methanol (oder Ethanol), waren von technischer Qualität und wurden vom Technikum des Chemischen Laboratoriums der Universität Freiburg bezogen. 236 Experimenteller Teil Speziellen Reinigungen wurden nur die zu Cyclovoltammetrischen Messungen gebrauchten Lösungsmittel unterzogen. Genaue Angaben hierzu werden im übernächsten Absatz Analytische Methoden gemacht. Chemikalien Mit Ausnahme von 2-Bromo-5-tert-butylbenzol-1,3-dicarbaldehyd L1, NatriumTolylsulfinat und Lithium-Perchlorat wurden alle verwendeten Chemikalien kommerziell erworben und ohne weitere Reinigungen verwendet. L1 wurde dargestellt, wie es in der Literatur [250,300,445] beschrieben steht. Natrium- Toluylsulfinat wurde nach Literatur [431] erhalten. Lithium-Perchlorat wurde durch Kristallisation aus gekühlten, wässrigen Lösungen von Lithium-Hydroxid-Dihydrat gewonnen, in die vorsichtig konzentrierte Perchlorsäure eingetragen wurde. Vorsicht, konzentrierte Lösungen von Lithium-Perchlorat in Methanol sind explosiv – nicht erwärmen! Allgemein: Vorsicht! Perchlorat-Salze sind potentiell explosiv und sollten deshalb nur in kleinen Mengen dargestellt und mit angemessener Sorgfalt behandelt werden. Analytische Methoden: Alle NMR-Spektren wurden mit einem AVANCE DPX-200 Spektrometer der Firma Bruker aufgenommen. Alle Aufnahmen wurden bei 300 K durchgeführt. Die Kalibrierung der 1 H-NMR-Spektren erfolgte geräteintern auf die Protonenfrequenz des undeuterierten Anteils des verwendeten Lösungsmittels. Chemische Verschiebungen wurden mittels automatischer Routinen relativ zu den Lösungsmittel-Signalen bestimmt. Infrarot-Spektren wurden mit einem Bruker VECTOR 22 FT-IR-Spektrometer durchgeführt. Die Proben wurden dazu in einer KBr-Matrix als Presslinge vermessen. Elektronen-Absorptions-Spektren wurden mit einem Jasco V-570 UV/VIS/NIR Spektrophotometer aufgenommen. Elementar-Analysen wurden durch das Mikroanalytische-Labor des Chemischen Laboratoriums der Universität Freiburg mit einem VarioEL-Gerät Elementaranalysensysteme GmbH an fein gemahlenen Proben durchgeführt. der Firma Präparative Arbeiten 237 Die Schmelzpunkte neu dargestellter Substanzen wurden in offenen Glaskapillaren manuell bestimmt und sind unkorrigiert. Cyclovoltammetrische Messungen CV wurden mit einem EG&G Princeton Applied Research-Potentiostat/Galvanostat (Model 263 A) aufgenommen. Die Zelle hatte ein Volumen von ca. 2 ml und enthielt eine Platin-Arbeitselektrode (Knopf-Form, 1.0 mm2), eine Platin-Hilfselektrode (Draht) und eine Silber-Referenzelektrode (Draht). Die Probenkonzentration betrug ca. 1.0 × 10−3 M in einer 0.10 M Lösung des Leitsalzes [nBu4N]PF6. Verschiedene Lösungsmittel wurden verwendet und mussten dazu speziell gereinigt werden: Dimethylformamid DMF wurde unter Argon mindestens 12 h über Magnesium-Sulfat gerührt, mit einer Spatelspitze Phosphor-Pentoxid versetzt und bei –70° C unter reduziertem Druck umkondensiert. Acetonitril wurde unter Argon mindestens 12 h über Calziumhydrid gelagert und bei –70° C und reduziertem Druck abkondensiert. Dichlormethan wurde mindestens 1 h über Magnesiumsulfat gerührt und unter Argon destilliert. Als interner Standard diente Kobaltocenium-Hexafluorophosphat. Unter den experimentellen Bedingungen wurde das Co(Cp)2+/Co(Cp)2–Paar bei einem Potential von E1/2 = −1.345 V gegenüber dem Fe(Cp)2+/Fe(Cp)2–Paar bestimmt. Alle Potentiale werden relativ zur StandardKalomel-Elektrode SCE tabelliert. 238 Experimenteller Teil D2 Darstellung der Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LProp In diesem Abschnitt wird die Darstellung und Charakterisierung der metallfreien Steuerliganden H2LH, H2LMe und H2LProp sowie ihrer Vorstufen L2 – L6 beschrieben. D2.1 Darstellung des Tetraaldehyds L2: Verbindung L2 wurde entsprechend einer modifizierten Literaturvorschrift [250,300,445] dargestellt: Zu einer Suspension von wasserfreiem Kaliumcarbonat (20.73 g, 150.0 mmol) in N,N-Dimethylformamid (150 ml) wurden 1,2-Ethandithiol (4.71 g, 50.0 mmol) und 2-Bromo5-tert-butylbenzol-1,3-dicarbaldehyd (26.91 g, 100.0 mmol) hinzugegeben und die Reaktionsmischung anschliessend 24 h bei 50 °C gerührt. Nach tropfenweiser Zugabe von Wasser (500 ml) wurde der resultierende Niederschlag abfiltriert und mit Wasser gewaschen. Nach Trocknung im Vakuum wurde L2 als fahl-gelber Feststoff isoliert (22.44 g, 95 %). – Schmp. 176–178 °C (Dichlormethan / Cyclohexan). 1 H-NMR (CDCl3): δ = 1.31 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 2.96 (s, 4 H, ArSCH2), 8.11 (s, 4 H, s, ArH), 10.67 (s, 4 H, CHO). 13 C-NMR (CDCl3): δ = 30.9, 35.2, 38.5, 131.3, 136.9, 138.3, 153.9, 191.0. C26H30O4S2 Ber.: C 66.37, H 6.72, S 13.53; (470.65) Gef.: C 66.58, H 6.60, S 13.33. D2.2 Darstellung des makrobizyklischen Thioethers L3: Lösungen von L2 (7.06 g, 15.0 mmol) in Dichlormethan (150 ml) und von Diethylentriamin (3.10 g, 30.0 mmol) in Ethanol (150 mL) wurden simultan über einen Zeitraum von 6 h zu einer Mischung von Dichlormethan (450 ml) und Ethanol (150 ml) getropft. Nach vollständiger Zugabe wurde die Reaktionsmischung über 18 h hinweg bei Raumtemperatur gerührt. Anschliessend wurde das Dichlormethan bei reduziertem Druck entfernt und eine Lösung von Natriumborhydrid (4.54 g, 120.0 mmol) in Ethanol (150 ml) zugegeben. Nachdem 2 h bei Raumtemperatur gerührt wurde, stellte man durch Zugabe von konz. Salzsäure zur Reaktionsmischung den pH-Wert 1 ein. Die resultierende farblose Suspension wurde zu Trockene eingeengt. Anschliessend gab man Wasser (150 ml) und Dichlormethan (300 ml) zu dem festen Rückstand. Der pH-Wert der wässrigen Phase wurde sodann mit 3 M wässriger Kaliumhydroxid-Lösung auf 3 eingestellt. Die heterogene Präparative Arbeiten 239 Mischung 30 min lang stark gerührt. Nach Trennung der Phasen wurde die wässrige weiter mit Dichlormethan (5 × 50 ml) extrahiert. Die vereinigten organischen Fraktionen wurden über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet. Nach Entfernung des Lösungsmittels erhielt man L3 als festen, gelblichen Schaum (8.80 g, 95 %). – Schmp. 223–225 °C (Dichlormethan / Methanol). 1 H-NMR (CDCl3): δ = 1.24 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 2.34 (s, 6 H, NH), 2.81–2.91 (m, 16 H, NCH2CH2N), 3.15 (s, 4 H, ArSCH2), 3.87 (s, 8 H, ArCH2N), 7.21 (s, 4 H, ArH). 13 C-NMR (CDCl3): δ = 32.2, 35.5, 38.1, 49.9, 50.4, 55.0, 128.4, 131.0, 145.1, 153.1. C34H56N6S2 Ber.: (612.99): Gef.: C 66.28, H 8.97, N 14.01, S 10.30. C 66.62, H 9.21, N 13.71, S 10.09; D2.3 Darstellung des Liganden H2LH·6HCl: Eine Lösung von Natrium (3.45 g, 150 mmol) in flüssigem Ammoniak (150 ml) wurde bei –78 °C tropfenweise mit einer Lösung von L3 (3.06 g, 5.00 mmol) in Tetrahydrofuran (50 ml) versetzt. Die dunkelblaue Reaktionsmischung wurde noch 1 h gerührt, bevor bei weiterhin –78 °C in kleinen Portionen festes Ammoniumchlorid (8.02 g, 150 mmol) zur Zerstörung überschüssiger Reduktions-Äquivalente hinzugegeben wurden. Die resultierende farblose Suspension liess man auf Raumtemperatur erwärmen. Nach 12 h wurde das verbliebene Lösungsmittel bei reduziertem Druck entfernt. Der Rückstand wurde in Wasser (50 ml) aufgenommen, mit konz. Salzsäure (5 ml) azidifiziert und die homogene Lösung solange eingeengt, bis ein farbloser Feststoff erhalten wurde. Um Natriumchlorid und Ammoniumchlorid vom Produkt abzutrennen, wurde das Öl in Methanol (3 × 50 ml) aufgenommen und filtriert. Nach Einengen zur Trockene erhielt man das Produkt H2LH·6HCl als farblosen Feststoff (2.54 g, 63 %). – Schmp. > 300 °C (Methanol). 1 H-NMR (D2O): δ = 1.13 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 3.33–3.45 (m, 16 H, NCH2CH2N), 4.46 (s, 8 H, ArCH2N), 7.52 (s, 4 H, ArH). 13 C-NMR (D2O): δ = 30.8, 34.7, 42.6, 44.4, 51.5, 131.6, 134.1, 153.0, ein Kohlenstoffsignal wird nicht beobachtet. C32H60Cl6N6S2 Ber.: C 47.70, H 7.51, N 10.43, S 7.96; (805.72) Gef.: C 47.41, H 7.25, N 10.07, S 7.56. 240 Experimenteller Teil D2.4 Darstellung des Liganden H2LH.6HBr: Eine Lösung von Natrium (3.45 g, 150 mmol) in flüssigem Ammoniak (150 ml) wurde bei –78 °C tropfenweise mit einer Lösung von L3 (3.06 g, 5.00 mmol) in Tetrahydrofuran (50 ml) versetzt. Die dunkelblaue Reaktionsmischung wurde noch 1 h gerührt, bevor bei weiterhin –78 °C in kleinen Portionen festes Ammoniumbromid (6.90 g, 70.0 mmol) zur Zerstörung überschüssiger Reduktions-Äquivalente hinzugegeben wurden. Die resultierende farblose Suspension liess man auf Raumtemperatur erwärmen. Nach 12 h wurde das verbliebene Lösungsmittel bei reduziertem Druck entfernt. Der Rückstand wurde in Wasser (50 ml) aufgenommen und dann mit konz. Bromwasserstoffsäure (8 ml) azidifiziert. Dabei fiel aus gelber, homogener Lösung ein farbloser, voluminöser Niederschlag aus, der durch Filtration isoliert wurde. Nach Trocknung im Vakuum erhielt man das Produkt H2LH·6HBr als farbloses Pulver (4.30 g, 80 %). – Schmp. > 300 °C (Methanol). IR (KBr, cm-1): ν = 3423, 2746 ν(NH); 2959, 2863 ν(CH); 2389 ν(SH). 1 δ = 1.13 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 3.33–3.45 (m, 16 H, NCH2CH2N), H-NMR (D2O): 4.46 (s, 8 H, ArCH2N), 7.52 (s, 4 H, ArH). 13 C-NMR (D2O): δ = 30.6, 34.5, 42.4, 44.3, 51.5, 131.3, 133.7, 152.4, das Signal eines aromatischen Kohlenstoff-Atoms wurde nicht beobachtet. C32H60Cl6N6S2 Ber.: (1072.42) C 35.84, H 5.64, N 7.84, S 5.98; Gef.: C 33.86, H 5.11, N 8.35, S 5.28. D2.5 Darstellung des permethylierten Thioethers L4: Bizyklischer Thioether L3 (5.00 g; 8.16 mmol) wurde in Ameisensäure (50 ml) gelöst und mit Formaldehyd-Lösung (38 %, 50 ml) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde 6 h unter Rückfluss gerührt. Bei reduziertem Druck wurde die Reaktionsmischung zur Trockene eingeengt und in Wasser (50 ml) und Dichlormethan (100 ml) aufgenommen. Die Phasen wurden separiert und die wässrige mit Dichlormethan extrahiert (3× 50 ml). Die vereinigten organischen Fraktionen wurden über Kaliumcarbonat getrocknet und eingeengt. Das Produkt L4 wurde als farbloser Feststoff (5.46 g, 96 %) erhalten. – Schmp. 158 °C (Dichlormethan / Cyclohexan). 1 H-NMR (CDCl3): δ = 1.21 (s, 18 H, C(CH3)3), 1.95 (s, 12 H, ArCH2NCH3), 2.19 (s, 6 H, CH3N(CH2CH2)2), 2.48–2.54 (m, 16 H, NCH2CH2N), 3.02 (s, 4 H, SCH2CH2S), 3.70 (s, 8 H, ArCH2N), 7.22 (s, 4 H, ArH) Präparative Arbeiten 13 C-NMR (CDCl3): 241 δ = 31.7, 34.8, 37.8, 42.7, 43.2, 56.2, 56.6, 62.4, 126.7, 131.4, 144.5, 150.8. C40H68N6S2 Ber.: C 68.91, H 9.83, N 12.06, S 9.20; (697.14) Gef.: C 69.21, H 10.08, N 11.86, S 8.89. D2.6 Darstellung des Liganden H2LMe.6HCl: Eine Lösung von Natrium (3.45 g, 150 mmol) in flüssigem Ammoniak (150 ml) wurde bei –78 °C tropfenweise mit einer Lösung von L4 (3.49 g, 5.00 mmol) in Tetrahydrofuran (50 ml) versetzt. Die dunkelblaue Reaktionsmischung wurde noch 1 h gerührt, bevor bei weiterhin –78 °C in kleinen Portionen festes Ammoniumchlorid (8.02 g, 150 mmol) zur Zerstörung überschüssiger Reduktions-Äquivalente hinzugegeben wurden. Die resultierende farblose Suspension liess man auf Raumtemperatur erwärmen. Nach 12 h wurde das verbliebene Lösungsmittel bei reduziertem Druck entfernt. Der Rückstand wurde in Methanol (100 ml) aufgenommen, mit konz. Salzsäure (5 ml) azidifiziert so dass eine homogene Lösung entstand. Um Natriumchlorid und Ammoniumchlorid vom Produkt abzutrennen, wurde die Lösung bei 55° C und vermindertem Druck eingeengt und bei einsetzender Kristallisation eines farblosen Niederschlags heiss filtriert. Diese Prozedur wurde 7-10 mal wiederholt. Schliesslich erhielt man bei stark reduziertem Druck ein zähes gelbliches Öl. Dieses wurde in Ethanol (20 ml) aufgenommen und 30 min kräftig gerührt. Der dabei entstandene, hygroskopische Niederschlag wurde abfiltriert und im Hochvakuum getrocknet. Man erhielt das Produkt H2LMe·6HCl als farbloses Pulver (3.16 g, 71 %). – Schmp. > 300 °C. 1 H NMR (D2O/DCl): δ = 1.29 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 2.82 (s, 6 H, CH3N(CH2CH2)2), 2.86 (s, 12 H, ArCH2NCH3), 3.68–3.80 (m, 16 H, NCH2CH2N), 4.53 (8 H, s, ArCH2N), 7.48 (4 H, s, ArH); 13 C-NMR (D2O/DCl): δ = 30.7, 34.1, 40.6, 40.8, 50.3, 51.8, 62.2, 131.2, 143.7, 147.7, das Signal eines aromatischen Kohlenstoffs wurde nicht beobachtet. C38H72N6S2Cl6 Ber.: C 51.29, H 8.16, N 9.44, S 7.21; (697.14) Gef.: C 51.61, H 8.34, N 9.02, S 6.95. D2.7 Darstellung des propionylierten Thioethers L5: Eine Lösung von L3 (4.9 g, 8.0 mmol) in CHCl3 (250 ml) wurde unter Rühren tropfenweise mit einem Überschuß Propionsäureanhydrid (11.0 g, 84.5 mmol) versetzt. Nach 242 Experimenteller Teil 15 Minuten wird die Reaktionsmischung mit NEt3 (6.37 g, 63.0 mmol) versetzt und über Nacht gerührt. Unter Rühren wurde die Reaktionsmischung zunächst tropfenweise mit Wasser versetzt und nach vollständiger Zugabe (150 ml) wurden die Phasen separiert. Anschließend wurde die organische Phase mit Wasser extrahiert (3× 150 ml), über K2CO3 getrocknet und eingeengt. Verbindung L5 wurde als harter, poröser Feststoff erhalten und ohne weitere Reinigung eingesetzt. – Ausbeute: 7.13 g (94 %). – Schmp. 170°-176° C. – Die Verbindung L5 wurde ohne weitere Reinigung im nächsten Schritt eingesetzt. 1 H-NMR / 13C-NMR: Die Spektren (in CDCl3 / 50° C) besitzen keine Aussagekraft, da die Verbindung L5 aufgrund der Amid-Bindungen in zahlreichen langlebigen Konformeren vorliegt. IR (KBr, cm-1): ν = 2967, 2876 ν(C–H), 1647 s ν(C=O), 1560, 1470, 1420, 1378, 1184, 1119, 1079, 969, 941, 878, 814, 767, 726, 682, 571, 532. C52H80N6O6S2 Ber.: C 65.79, H 8.49, N 8.85, S 6.76; (949.36) C 64.56, H 8.66, N 8.29, S 6.19. Gef.: D2.8 Darstellung des propylierten Thioethers L6: In einem 1l-Rundkolben wurde Lithium-Aluminiumhydrid (LiAlH4, 3.8 g, 0.10 mol) vorgelegt und in wasserfreiem THF (200 ml) suspendiert. Anschliessend wurde unter Rühren eine Lösung von L5 (9.50 g, 10.0 mmol) in THF (50 ml) hinzugetropft. Nach Erhitzen unter Rückfluss über Nacht wurde die heisse Reaktionsmischung vorsichtig erst mit Wasser (10 ml), dann mit konz. KOH-Lösung (50 ml) versetzt. Nach Abkühlen wurde die flüssige Phase abdekantiert und der feste Rückstand mit CH2Cl2 (2× 100 ml) ausgewaschen. Die flüssige Phase wurde auf 70 ml eingeengt und mit CH2Cl2 (3× 150 ml) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden mit verdünnter KOH-Lösung (1× 100 ml) gewaschen, über K2CO3 getrocknet und eingeengt. Man erhielt L6 als farblosen Schaum (8.31 g, 96 %). 1 H-NMR (CDCl3): δ = 0.77 (t, 3J = 7.2 Hz, 18 H, NCH2CH2CH3), 1.23 (s, 18 H, ArC(CH3)3), 1.40-1.14 (m, 12 H, NCH2CH2CH3), 2.26 (t, 3J = 7.2 Hz, 12 H, NCH2CH2CH3), 2.48 (s, 16 H, NCH2CH2N), 2.63 (s, 4 H, SCH2), 3.60 (s, 8 H, ArCH2N), 7.45 (s, 4 H, ArH). 13 C-NMR (CDCl3): δ = 12.3, 21.2, 21.6, 31.8, 35.2, 35.7, 51.5, 52.4, 56.1, 58.2, 59.2, 124.7, 127.7, 144.2, 151.4. Präparative Arbeiten IR (KBr, cm-1): 243 ν = 2967, 2876 ν(C–H), 1647 s ν(C=O), 1560, 1470, 1420, 1378, 1184, 1119, 1079, 969, 941, 878, 814, 767, 726, 682, 571, 532. C52H92N6S2 Ber.: (865.46) Gef.: C 71.92, H 10.86, N 9.60, S 7.30. D2.9 C 72.16, H 10.71, N 9.71, S 7.41; Darstellung des Liganden H2LProp.6HCl: Eine Lösung von Natrium (3.45 g, 150 mmol) in flüssigem Ammonik (150 ml) wurde bei –78 °C tropfenweise mit einer Lösung von L6 (4.33 g, 5.00 mmol) in Tetrahydrofuran (50 ml) versetzt. Die dunkelblaue Reaktionsmischung wurde noch 1 h gerührt, bevor bei weiterhin –78 °C in kleinen Portionen festes Ammoniumchlorid (8.02 g, 150 mmol) zur Zerstörung überschüssiger Reduktions-Äquivalente hinzugegeben wurden. Die resultierende farblose Suspension liess man auf Raumtemperatur erwärmen. Nach 12 h wurde das verbliebene Lösungsmittel bei reduziertem Druck entfernt. Der Rückstand wurde in Methanol (100 ml) aufgenommen und mit konz. Salzsäure (5 ml) azidifiziert, so dass eine homogene Lösung entstand. Um Natriumchlorid und Ammoniumchlorid vom Produkt abzutrennen wurde die Lösung bei 55° C und vermindertem Druck eingeengt und bei einsetzender Kristallisation eines farblosen Niederschlags heiss filtriert. Diese Prozedur wurde 7-10 mal wiederholt. Schliesslich erhielt man bei stark reduziertem Druck ein zähes gelbliches Öl. Dieses wurde in Isopropanol (20 ml) aufgenommen und 30 min kräftig gerührt. Der dabei entstandene, hygroskopische Niederschlag wurde abfiltriert und im Hochvakuum getrocknet. Man erhielt das Produkt H2LProp·6HCl als farbloses Pulver (3.96 g, 76 %). – Schmp. > 300 °C. – Die Verbindung H2LProp·6HCl konnte ohne weitere Reingung zur Darstellung der Nickel(II)-Komplexe 26 und 27 verwendet werden. 1 δ = 0.71 (t, 3J = 7.2 Hz, 18 H, NCH2CH2CH3), 1.04 (s, 18 H, H-NMR (D2O): C(CH3)3), 1.60-1.35 (m, 12 H, NCH2CH2CH3), 2.87 (12 H, NCH2CH2CH3), 3.44 (m, 16 H, NCH2CH2N), 4.30 (s, 8 H, ArCH2N), 7.25 (s, 4 H, ArH). 13 C-NMR (D2O): δ = 10.4, 17.2, 17.4, 30.7, 34.8, 35.5, 47.3, 48.7, 56.0, 59.6, 61.9, 131.1, 134.3, 147.9, 158.4. C50H96N6S2Cl6 Ber.: (1058.19) C 56.75, H 9.14, N 7.94, S 6.06; Gef.: C 56.11, H 9.37, N 7.72, S 5.91. 244 Experimenteller Teil D3 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden L3 und H2LH In diesem Abschnitt wird die Darstellung und Charakterisierung der Metallkomplexe 1 – 4 des Steuerliganden H2LH und seiner Vorstufe L3 beschrieben. D3.1 Darstellung von [{L3Ni2Cl2}2(µ-Cl)3]Cl (1·Cl) Eine Lösung von L3 (613 mg, 1.00 mmol) in Methanol (20 ml) wurde mit einer Lösung von Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat (475 mg, 2.00 mmol) in Methanol (5 ml) versetzt und die Reaktionsmischung für 15 min. bei Raumtemperatur gerührt. Der entstandene blaue Niederschlag wurde abfiltriert und mit wenig Methanol und Diethylether gewaschen. Nach Trocknung im Vakuum erhielt man 1·Cl als blaues Pulver (719 mg, 82 %), welches sich ohne zu Schmelzen zersetzte. UV/vis (CH3CN): λmax (lg ε) = 370 nm (2.28), 586 (2.02), 1075 (1.70). IR (KBr, cm-1): ν = 3204 ν(N–H), 2959, 2870 ν(C–H), 1466, 1451, 1024, 959, 942. C68H112Cl8N12Ni4S4 Ber.: (1744.38) D3.2 C 46.82, H 6.47, N 9.64, S 7.35; Gef.: C 46.21, H 6.41, N 10.20, S 7.08. Darstellung von [{L3Ni2Cl2}2(µ-Cl)3][BPh4] (1·[BPh4]) Zu einer Lösung von 1·Cl (174 mg, 0.100 mmol) in Acetonitril (50 ml) wurde festes Natriumtetraphenylborat (342 mg, 1.00 mmol) gegeben. Nachdem das Lösungsmittelvolumen auf ein Fünftel reduziert worden war, wurde der resultierende blaue Niederschlag abfiltriert und mit wenig Acetonitril und Diethylether gewaschen. Trocknung im Vakuum ergab 1·[BPh4] in Form eines hellblauen Pulvers (179 mg, 88 %). – Die Verbindung 1·[BPh4] wurde nur durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C1 und E2.1). D3.3 Darstellung von [LHNi2(µ-Cl)][ClO4] (2·[ClO4]) Eine Lösung von H2LH⋅6HCl (806 mg, 1.00 mmol) und NiCl2⋅6H2O (476 mg, 2.00 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit Triethylamin (1.62 mg, 16.0 mmol) neutralisiert (pH = 8). Die resultierende grüne Lösung wurde 30 min gerührt. Durch Zugabe einer Lösung von Lithiumperchlorat·Trihydrat (800 mg, 5.00 mmol) in Methanol (3 ml) wurde bis zur Ausfällung eines Niederschlags weitergerührt. Dieser wurde durch Filtration isoliert und mit Präparative Arbeiten 245 Diethylether (10 ml) gewaschen. Man erhielt den luftstabilen Komplex 2·[ClO4] (669 mg, 80 %) als grünen, mikrokristallinen Feststoff, der sich bei 282° C zersetzte. – Die Verbindung 2·[ClO4] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C2 und E2.2). IR (KBr, cm–1): ν = 3333, 3286, 3258, 3245 (NH), 1120, 1107, 1091 (ClO4−). UV/VIS (DMF): λmax(ε): 630 nm (57), 896 nm (52), 944 nm (54 M-1·cm-1). UV/VIS (CH3CN): λmax 625 (66), 894 (51), 941 nm (53 M–1·cm–1). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.27 (∆Ep 91 mV); E21/2 = +1.05 (irreversibel). C32H52Cl2N6Ni2O4S2: Ber.: Gef.: D3.4 C 45.91; H 6.26; N 10.04; S 7.66. C 44.42; H 6.53; N 9.67; S 7.82. Darstellung von [LHCo2(µ-OH)]Cl[ClO4]2 (3·Cl·[ClO4]2) Eine Lösung von Cobalt(II)-chlorid-Hexahydrat (476 mg, 2.00 mmol) in Methanol (10 ml) wurde tropfenweise zu einer Suspension von H2LH.6H2O (806 mg, 1.00 mmol) in Methanol (50 ml) gegeben. Die entstandene blau-grüne Lösung wurde 30 min bei Raumtemperatur gerührt. Anschliessend wurde eine Lösung von Triethylamin (810 mg, 8.00 mol) in Methanol (5 ml) hinzugegeben, wodurch sich die Lösung rot färbte. Anschliessend wurde die Reaktionsmischung an der Luft gerührt, was zu einer weiteren Farbveränderung in ein dunkles Rot-braun führte. Nach 2 h Rühren wurde das Produkt durch Zugabe festen Lithiumperchlorat·Trihydrats (2.40 g, 15.0 mmol) gefällt. Der mikrokristalline Feststoff wurde vom Lösungsmittel abfiltriert und mit wenig Methanol und Diethylether gewaschen. Nach Trocknung im Vakuum wurde 3·Cl·[ClO4]2 als brauner Feststoff (580 mg, 60 %) erhalten, der sich ohne zu Schmelzen zersetzt. – Die Verbindung 3·Cl·[ClO4]2 wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C3 und E2.3). 1 H-NMR (DMSO-d6): δ = 1.26 (s, 9 H, CH3), 1.29 (s, 9 H, CH3), 4.30-2.50 (m, 20 H), 4.60 (m, 2 H), 4.90 (m, 2 H), 5.95 (m, 2 H), 7.13 (m, 2 H), 7.32 (s, 2 H, ArH), 7.46 (s, 2 H, ArH). 13 C-NMR (DMSO-d6): δ = 31.59, 31.71, 35.50, 35.66, 52.63, 53.07, 56.12, 56.99, 57.06, 57.11, 124.49, 127.58 (CH), 128.40 (CH), 131.64, 139.43, 142.85, 151.59, 152.01. 246 Experimenteller Teil UV/vis (CH3CN): λ (lg ε) = 428 (3.58), 538 (3.03). IR(KBr, cm–1): ν = 3431 (O−H), 3192 (C−H), 1120, 1107, 1090 (ClO4−). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = –0.49 (∆Ep 89 mV); E21/2 = +0.04 (∆Ep 90 mV). C32H53Cl3Co2N6O9S2 Ber.: (954.16) Gef.: C 39.06, H 5.72, N 8.72, S 6.45. D3.5 C 40.28, H 5.60, N 8.81, S 6.72; Darstellung von [LHNi2(µ-Br)][ClO4] (4·[ClO4]) Eine Lösung von H2LH⋅6HBr (1080 mg, 1.00 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit einer Lösung von NiBr2 in Methanol (0.5 M, 4.0 ml) versetzt und mit Triethylamin (1.62 mg, 16.0 mmol) ein pH-Wert von 8 eingestellt. Die resultierende grüne Lösung wurde 30 min gerührt. Durch Zugabe einer Lösung von Lithiumperchlorat·Trihydrat (800 mg, 5.00 mmol) in Methanol (3 ml) wurde ein grüner Niederschlag ausgefällt. Dieser wurde in einer G3Schlenkfritte isoliert und mit Diethylether (10 ml) gewaschen. Man erhielt den in trockener Form luftstabilen, grünen Komplex 4·[ClO4] (546 mg, 62 %), der sich bei 277° C zersetzt. – Die Verbindung 4·[ClO4] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C4 und E2.4). IR (KBr, cm–1): ν = 3331, 3295, 3255, 3239, 2769 (NH) 2959, 2912, 2870 (CH), 1459, 1097 (ClO4). C32H52BrClN6Ni2O4S2: Ber.: C 43.59; H 5.94; N 9.53; S 7.27; Gef.: C 43.82; H 6.18; N 9.35; S 7.03. Präparative Arbeiten 247 D4 Darstellung der Metallkomplexe der Liganden H2LMe und H2LProp In diesem Abschnitt wird die Darstellung und Charakterisierung der Metallkomplexe 5 – 27 der Steuerliganden H2LMe und H2LProp beschrieben. D4.1 Darstellung von [LMeNi2(µ-Cl)][ClO4] (5·[ClO4]) Eine Lösung von H2LMe⋅6HCl (890 mg, 1.00 mmol) und NiCl2⋅6H2O (476 mg, 2.00 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit Triethylamin (810 mg, 8.00 mmol) neutralisiert (pH = 8). Die zunächst intensiv rote Lösung wurde 3 Tage bei 40° – 45° C gerührt. Die nun gelborange Reaktionsmischung wurde mit einer Lösung von Lithiumperchlorat·Trihydrat (800 mg, 5.00 mmol) in Methanol (6 ml) versetzt und bis zur Ausfällung eines Niederschlags weitergerührt. Dieser wurde durch Filtration isoliert und mit Diethylether (10 ml) gewaschen. Man erhielt den luftstabilen Komplex 5·[ClO4] (782 mg, 85 %) als gelben, kristallinen Feststoff, der sich bei 291° C zersetzte. IR (KBr, cm–1): ν = 2965, 2900, 2866 (C−H), 1096 (ClO4−). UV-vis (CH3CN): λmax 658 (27), 807 (32), 920 (59), 1002 nm (80 M–1cm–1). CV (CH3CN, E (V) vs SCE) E11/2 = +0.38 (∆Ep 85 mV); E21/2 = +1.37 (irrev.) C38H64Cl2N6Ni2O4S2 Ber.: (921.38) Gef.: C, 48.20; H, 6.73; N, 8.80; S, 6.64. C, 49.54; H, 7.00; N, 9.12; S, 6.96. D4.2 Darstellung von [LMeNi2(µ-Cl)][BPh4] (5·[BPH4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (460 mg, 0.500 mmol) in Methanol (50 mL) wurde unter starkem Rühren mit einer Lösung von Natriumtetraphenylborat (730 mg, 2.00 mmol) in Methanol (8 mL) versetzt. Nach wenigen Minuten fiel ein gelber, mikrokristalliner Niederschlag aus. Dieser wurde durch Filtration isoliert und mit Methanol (6 ml) gewaschen. Man erhielt den luftstabilen Komplex 5·[BPh4] (497 mg, 87 %) als gelben, kristallinen Feststoff, der sich bei 297° C zersetzte. – Die Verbindung 5·[BPh4] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C5 und E2.5). IR (KBr, cm–1): ν = 2965, 2900, 2866 (C−H), 732, 704 (BPh4−). 248 Experimenteller Teil C62H84BClN6Ni2S2 Ber.: C, 65.26; H, 7.42; N, 7.36; S, 5.62. (1141.15) Gef.: C, 65.01; H, 7.54; N, 7.52; S, 5.43. D4.3 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2CCH3)][ClO4] (6⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.10 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von Natrium-Acetat (12.3 mg, 0.150 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde 2 h gerührt, wobei sich die Farbe der Lösung in ein nur wenig intensives grün verwandelte. Das Produkt wurde durch Zugabe einer Lösung von LiClO4⋅3H2O (0.800 g, 5.00 mmol) in Methanol (2 mL) gefällt. Der resultierende mikrokristalline Feststoff, 6⋅[ClO4], wurde durch Filtration isoliert, mit Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Ausbeute: 85 mg (90 %). – Schmp. 312−316 °C (Zersetzung). IR (KBr, cm–1): ν = 1588 [νasym(CH3CO2−)], 1426 [νsym(CH3CO2−)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 230 nm (9800 Mol–1·cm–1), 270 (8400), 304 (8000), 328 (6200), 370 (sh, 1200), 456 (sh, 84), 649 (28), 1134 (55). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.60 (∆Ep 0.15 V); E21/2 = +1.36 (∆Ep 0.14 V). C40H67ClN6Ni2O6S2 Ber.: (944.97) C 50.84, H 7.15, N 8.89, S 6.79; Gef.: C 50.57, H 7.31, N 8.83, S 6.52. D4.4 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2CCH3)][BPh4] (6⋅[BPh4]) Eine Lösung von 6⋅[ClO4] (95 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (6 ml) versetzt. Der resultierende mikrokristalline Feststoff, 6⋅[BPh4], wurde durch Filtration isoliert, mit Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Ausbeute (109 mg, 94 %) erhalten werden. – Schmp. 306−308° C (Zersetzung). – Die Verbindung 6·[BPh4] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C6 und E2.6). IR (KBr, cm–1): ν = 1588 [νasym(CH3CO2−)], 1426 [νsym(CH3CO2−)]. C64H87BN6Ni2O2S2 Ber.: (1164.74) Gef.: C 65.13, H 7.62, N 8.19, S 5.20. C 66.00, H 7.53, N 7.22, S 5.51; Präparative Arbeiten 249 D4.5 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2NO)][ClO4] (7⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (460 mg, 0.500 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von Natrium-Nitrat (82 mg, 1.00 mmol) in Wasser (3 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung färbte sich nach einigen Minuten grün. Nach 15 Minuten Rühren wurde die Reaktionsmischung mit Lithiumperchlorat (800 mg, 5.00 mmol) versetzt. Nach einer weiteren Stunde Rühren wurde der entstandene, kristalline Niederschlag, 6⋅[ClO4], durch Filtration isoliert, mit wenig CO2-freiem Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 380 mg (80 %). – Schmp.: 324−325 °C (Zersetzung). IR (KBr, cm–1): ν = (2962s, 2953sh, 2899s, 2867s) [ν(C–H)], 1490m, 1456s, 1436s, 1394s, 1384m [νas(NO3−)], 1363m, 1345w, 1325w, 1308w, 1291w, 1277 [νs(NO3−)], 1264m, 1234s, 1201m, 1171, 1152w, 1095vs [ν(ClO4−)]. 1056s, 1038w, 1001w, 982w, 931w, 912m, 822m, 826m, 818m, 808m, 753w, 743vw, 695w, 668w, 630sh, 623s, 601w. UV/Vis (CH3OH); λmax (ε) = 659 (46), 1049 nm (77 M-1·cm-1). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.71 (∆Ep 103 mV), E21/2 = +1.51 (irreversibel). C38H64ClN7Ni2O7S2·H2O Ber.: C 47.25, H 6.89, N 10.15, S 6.64; (948.93) Gef.: C 47.27, H 6.96, N 10.07, S 6.74. D4.6 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2NO)][NO3] (7⋅[NO3]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (460 mg, 0.500 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von Natriumnitrat (123 mg, 1.50 mmol) in Wasser (4 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung färbte sich nach wenigen Minuten grün. Nach 1 h Rühren wurde der entstandene, kristalline Niederschlag, 6⋅[NO3], durch Filtration isoliert, mit Isopropanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Ausbeute: 355 mg (78 %). – Schmp. > 300 °C (Zersetzung). – Die Verbindung 7·[NO3] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse identifiziert (siehe Kapitel C7 und E2.7). IR (KBr, cm–1): ν = (2962s, 2953sh, 2899s, 2867s) [ν(C–H)], 1490m, 1384m [νas(NO3−)], 1277 [νs(NO3−)]. C38H64ClN7Ni2O7S2·H2O Ber.: C 50.13, H 7.09, N 12.31, S 7.04; (910.48) Gef.: C 49.87, H 6.04, N 12.17, S 6.85. 250 Experimenteller Teil D4.7 Darstellung von [LMeNi2(µ-ONO)][ClO4] (8⋅[ClO4]) Zu einer Lösung von 5⋅ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in Methanol (30 mL) wurde eine Lösung von NaNO2 (30 mg, 0.43 mmol) in H2O (1 mL) gegeben. Die Farbe der Reaktionsmischung schlug von gelb nach grün um. Nach 1 h Rühren wurde die Lösung mit festem LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) versetzt. Anschliessend wurde die Lösung weitere 2 h gerührt, währendessen ein oliv-grüner Niederschlag ausfiel. Dieser wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Man erhielt Verbindung 8⋅[ClO4] in guter Ausbeute (83 mg, 89 %). – Schmp. 315-316 °C (Zersetzung). – Die Verbindung 8·[ClO4] wurde zusätzlich durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C8 und E2.8). IR (KBr, cm–1): ν = 1183 [ν(NO2−)], 1094vs [ClO4−]. UV/Vis (CH3CN); λmax (ε) = 471 (sh, 109), 623 (39), 1104 nm (59 M-1·cm-1). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = + 0.74 (∆Ep 108 mV), E21/2 = + 1.44 (irreversibel). D4.8 Darstellung von [LMeNi2(µ-ONO)][BPh4] (8⋅[BPh4]) Eine Lösung von 8⋅[ClO4] (93 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 ml) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (6 ml) versetzt. Der resultierende olivgrüne Niederschlag wurde durch Filtration isoliert und an der Luft getrocknet. Ausbeute: 110 mg (96 %). – Schmp. 306-308 °C. IR (KBr, cm–1): ν = 2963, 2900, 2865 (C−H), 1182 [ν(NO2−)], (733, 704) [ν(BPh4−)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 621 (40), 1111 nm (57 M-1·cm-1). C62H84BN7Ni2O2S2 Ber.: C 64.66, H 7.35, N 8.51, S 5.57; (1151.71) Gef.: C 64.33, H 7.45, N 8.53, S 4.42. D4.9 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2ClO2)][ClO4] (9⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅ClO4 (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit Nitromethan (10 ml, 150 mmol) versetzt und 10 Minuten gerührt. Nachdem keine Reaktion beobachtet werden konnte, wurde die Reaktionsmischung mit festem Blei(II)-Perchlorat (81 mg, 0.200 mmol) versetzt. Nach 5 Minuten Rühren war die Farbe der Reaktionsmischung nach grün umgeschlagen und ein farbloser Feststoff ausgefallen, der durch Filtration Präparative Arbeiten 251 abgetrennt wurde. Nach weiteren 15 Minuten Rühren begann ein grüner, feinkristalliner Niederschlag auszufallen, der am nächsten Tag durch Filtration isoliert wurde. Nach Waschen mit wenig Methanol (5 ml) und an der Luft getrocknet, erhielt man Verbindung 9⋅[ClO4] in guter Ausbeute (72 mg, 73 %). – Schmp. 308-309 °C (Zersetzung). – Verbindung 9·[ClO4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C9 und E2.9). IR (KBr, cm–1): ν = 1111, 1099 vs [ν(ClO4–)]. C38H64Cl2N6O8Ni2S2 Ber.: (985.37) Gef.: C 46.06, H 6.82, N 8.06, S 6.00; UV/Vis (CH2Cl2): λmax (ε) = 390 (sh, 1600), 491 (sh, 113), 662 (62), 910 (sh, C 46.32, H 6.55, N 8.53, S 6.51; 39), 1024 (56) nm (mol–1·cm–1). CV (CH2Cl2, E(V) vs SCE): E11/2 = + 0.82 (∆Ep = 0.102 V), E21/2 = + 1.64 (irreversibel). D4.10 Darstellung von [LMeNi2(p-O2N-C6H4O)][ClO4] (10⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅ClO4 (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit festem para-Nitrophenol (17.2 mg, 0.120 mmol) versetzt und 10 Minuten gerührt. Nachdem keine Reaktion beobachtet werden konnte, wurde die Reaktionsmischung mit einer Lösung von Triethylamin (20.3 mg, 0.200 mmol) in Methanol (2 ml) versetzt. Dabei schlug die Farbe der Reaktionsmischung augenblicklich von gelb in ein sehr intensives rot um. Nach 30 Minuten Rühren wurde die Lösung mit festem LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) versetzt. Der rotbraune Niederschlag wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Man erhielt Verbindung 10⋅[ClO4] in guter Ausbeute (76 mg, 75 %). – Schmp. 289-291 °C (Zersetzung). – Verbindung 10·[ClO4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C10 und E2.10). IR (KBr, cm–1): ν = 2961, 2866 (C–H), 1617, 1596, 1343; 1157, 1097 vs [ν(ClO4–)]. UV/Vis (CH3CN); λmax (ε) = 467 (2900), 647 (36), 1048 (51), 1064 (52) nm (M-1·cm-1). C44H68ClN7O7Ni2S2 Ber.: (1024.03) C 51.61, H 6.69, N 9.57, S 6.26; Gef.: C 51.87, H 7.02, N 9.34, S 6.42. 252 Experimenteller Teil D4.11 Darstellung von [LMeNi2(µ-N2C4H4)][ClO4]2 (11⋅[ClO4]2) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit festem Pb(ClO4)2 (80.5 mg, 0.200 mmol) versetzt. Die Farbe der Reaktionsmischung schlug von gelb nach dunkelgrün um. Nach 5 Minuten wurde ein farbloser Feststoff von der Lösung abfiltriert. Das Filtrat wurde mit einer Lösung von Pyridazin (9.6 mg, 0.120 mmol) in Acetonitril (1 mL) versetzt, wobei die Farbe der Lösung nach gelb-braun umschlug. Die Lösung wurde weitere 2 Tage bei Raumtemperatur gerührt, wobei sich braune Kristalle von 11⋅(ClO4)2 bildeten. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 46 mg (42 %). – Schmp. 290-292 °C (Zersetzung) – Verbindung 11·[ClO4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C11 und E2.11). IR (KBr, cm–1): ν = 2964, 2900, 2866 (C–H), 1097 vs [ν(ClO4–)]. UV/Vis (CH3CN); λmax (ε) = 615 (66), 1095 nm (62 M-1·cm-1). C42H68Cl2N8Ni2O8S2⋅H2O Ber.: C 46.56, H 6.51, N 10.34; (1083.48) Gef.: C 45.92, H 6.73, N 9.83. CV (CH2Cl2, E(V) vs SCE): E11/2 = + 1.16 (∆Ep = 0.105 V), E21/2 = nicht beobachtet. D4.12 Darstellung von [LMeNi2(µ-N2C8H6)][ClO4]2 (12⋅[ClO4]2) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit festem Pb(ClO4)2 (80 mg, 0.200 mmol) versetzt. Die Farbe der Reaktionsmischung schlug von gelb nach dunkelgrün um. Nach 5 Minuten wurde ein farbloser Feststoff von der Lösung abfiltriert. Das Filtrat wurde mit einer Lösung von Phthalzin (16.0 mg, 0.120 mmol) in Acetonitril (1 mL) versetzt, wobei die Farbe der Lösung nach gelb-braun umschlug. Die Lösung wurde weitere 2 Tage bei Raumtemperatur gerührt, wobei sich braune Kristalle von 12⋅[ClO4]2 bildeten. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. Verbindung wurde aus Acetonitril / Ethanol umkristallisiert. – Ausbeute: 82 mg (73 %). – Schmp. 316-318 °C (Zersetzung) – Verbindung 12·[ClO4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C12 und E2.12). IR (KBr, cm–1): ν = 2964, 2899, 2865 (C–H), 1096 vs [ν(ClO4–)]. Präparative Arbeiten 253 λmax (ε) = 394(2000), 488(sh, 210), 655 (35), 692 (33), 1053 UV/Vis (CH3CN); nm (57 M-1·cm-1). C46H70Cl2N8Ni2O8S2 Ber.: C 49.53, H 6.32, N 10.04; (1115.52) Gef.: C 49.87, H 6.52, N 9.79; CV (CH2Cl2, E(V) vs SCE): E11/2 = + 1.21 (irreversibel, 100 mV/s), E11/2 = + 1.22 (∆Ep = 0.150 V; 1000 mV/s), E#1/2 = + 0.92 (∆Ep = 0.135 V). D4.13 Darstellung von [LMeNi2(µ-N2H4)][ClO4]2 (13⋅[ClO4]2) Zu einer Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde eine Lösung von N2H4·H2O (25.0 mg, 0.500 mmol) in H2O (1 mL) gegeben. Die Reaktionsmischung wurde 2 h gerührt, währendessen die Farbe von gelb nach grün umschlug. Anschliessend wurde festes LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) hinzugegeben. Die Suspension wurde noch eine weitere Stunde gerührt, um die vollständige Fällung des Komplexes 13⋅[ClO4]2 sicherzustellen. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig kaltem Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 74 mg (73 %). – Schmp. 310-311oC (Zerstzung). – Verbindung 13·[ClO4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C13 und E2.13). IR (KBr, cm–1): ν = (3300 s, 3290 sh, 3248 m) [ν(N–H)], 1093 vs [ClO4−]. UV/Vis (CH3CN); λmax (ε) = 396 (sh, 2600), 624 (33), 915 (sh, 32), 1114 nm (67). C38H68Cl2N8Ni2O8S2 Ber.: C 44.86, H 6.74, N 11.01, S 6.30; (1017.42) Gef.: C 45.02, H 6.72, N 11.03, S 6.03. CV (CH2Cl2, E(V) vs SCE): E11/2 = + 1.18 (∆Ep = 0.133 V, 100 mV/s), E21/2 = nicht beobachtet (100 mV/s) E11/2 = + 1.20 (∆Ep = 0.133 V, 1000 mV/s), E21/2 = + 1.63 (∆Ep = irreversibel). D4.14 Darstellung von [LMeCo2(µ-N2H4)][ClO4]2 (14⋅[ClO4]2) Eine Lösung von [LMeCo2(Cl)]⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit einer Lösung von N2H4·H2O (25.0 mg, 0.500 mmol) in H2O (1 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde 2 Stunden gerührt, währendessen die Farbe der Lösung von rot 254 Experimenteller Teil nach braun umschlug. Anschliessend wurde festes LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) hinzugegeben. Die Suspension wurde noch eine weitere Stunde gerührt, um die Fällung von 14⋅[ClO4]2 zu vervollständigen. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (4 mL) gewaschen und an der Luft getrochnet. – Ausbeute 79 mg (80 %). – Schmp. 250-252 o C (Zersetzung). – Verbindung 14·[ClO4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C14 und E2.14). IR (KBr, cm–1): ν = (3298 s, 3290 sh, 3247 m) [ν(N–H)], 1093 vs [ClO4−]. UV/Vis (CH3CN); λmax (ε) = 424 (sh, 597), 470 (806), 530 (300), 558 sh (211), 1206 (23), 1382 nm (21 M-1·cm-1). CV (CH2Cl2, E(V) vs SCE): E11/2 = + 0.69 (∆Ep = 0.165 V, 100 mV/s), E21/2 = nicht beobachtet (100 mV/s) C38H68Cl2N8Co2O8S2 Ber.: C 44.84, H 6.73, N 11.01, S 6.30; (1017.90) Gef.: C 44.69, H 6.82, N 10.97, S 6.24. D4.15 Darstellung von [LMeCo2(µ-O2CCH3)][ClO4] (15⋅[ClO4]) Verbindung 15⋅[ClO4] wurde analog zu 6⋅[ClO4] dargestellt: Eine Lösung von [LMeCo2(Cl)]⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von Natrium-Acetat (12.3 mg, 0.150 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde 2 h gerührt, wobei nur eine leichte Farbänderung der Lösung von orange-braun nach braun beobachtet wurde. Das Produkt wurde durch Zugabe einer Lösung von LiClO4⋅3H2O (0.80 g, 5.00 mmol) in Methanol (2 mL) gefällt. Der resultierende mikrokristalline Feststoff, 15⋅[ClO4], wurde durch Filtration isoliert, mit Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 84 mg (89 %). – Schmp. 314−316 °C (Zersetzung). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 375(sh, 460), 440 (467), 523 (170), 542 (sh, 121), 565(sh, 64), 608 (sh, 21), 1262 nm (33), 1403 (29 Mol−1⋅cm−1). IR (KBr, cm–1): ν = 1587 [νasym(CH3CO2−)], 1434 [νsym(CH3CO2−)]. CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.22 V (∆Ep 122 mV), E21/2 = + 0.60 V (∆Ep 150 mV). C40H67ClN6Co2O6S2 Ber.: C 50.81, H 7.14, N 8.89, S 6.78; (945.45) C 50.44, H 7.35, N 8.79, S 6.56. Gef.: Präparative Arbeiten 255 D4.16 Darstellung von [LMeCo2(µ-O2CCH3)][BPh4] (15⋅[BPh4]) Eine Lösung von 15⋅[ClO4] (94 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Der schwach gelbe microkristalline Feststoff (15⋅[BPh4]) wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 108 mg (93.0 %). – Schmp. 317-318oC (Zersetzung). – Verbindung 15·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C15 und E2.15). IR (KBr, cm–1): ν = 1585 [νas(CH3CO2−)], 1431 [νs(CH3CO2−)], 732, 703 [ν(BPh4)]. C64H87BCo2N6O2S2 Ber.: (1165.22) Gef.: C 66.11, H 7.78, N 7.53, S 5.07. C 65.97, H 7.53, N 7.21, S 5.50; D4.17 Darstellung von [LMeFe2(µ-O2CCH3)][ClO4] (16⋅[ClO4]) Verbindung 16⋅[ClO4] wurde analog zu 6⋅[ClO4] dargestellt: Zu einer Lösung von [LMeFe2(µ-Cl)]⋅[ClO4] (91.5 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 mL) wurde eine Lösung von NaOAc (12.3 mg, 0.150 mmol) in Methanol (5 mL) gegeben. Nachdem 2 Stunden bei Raumtemperatur gerührt wurde, wurde das Produkt (16⋅[ClO4]) durch Zugabe einer Lösung von Li(ClO4) ⋅3H2O (0.80 g, 5.00 mmol) in Methanol (5 mL) gefällt. Der schwach gelbe Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit kaltem Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 82 mg (87.33 %). – Schmp. 260-261° C. IR (KBr, cm–1): ν = 1579 [νas(COO-)], 1438 [νs(COO-)], 1099 [ν(ClO4-)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 440(39), 480 (sh, 20), 491(22), 539 (sh, 9), 946 (13), 1234 (36) 1289 (sh, 19), 1299 nm (sh, 19 mol-1dm3m-1). CV (CH3CN, E(V) vs SCE): E11/2 = + 0.32 (∆Ep = 0.085 V), E21/2 = + 1.00 (∆Ep = 0.126 V). D4.18 Darstellung von [LMeFe2(µ-O2CCH3)][BPh4] (16⋅[BPh4]) Eine Lösung von 16⋅[ClO4] (94 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Der schwach gelbe mikrokristalline Feststoff (16⋅[BPh4]) wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 111.3 mg (96.0 %). – 256 Experimenteller Teil Schmp. 317-318° C (Zersetzung). – Verbindung 16·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C16 und E2.16). IR (KBr, cm–1): ν = 1579 [νas(COO-)], 1438 [νs(COO-)], 733, 704 [ν(BPh4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 440(40), 490(22), 936(14), 1240(36) nm (mol-1dm3m-1). C64H87BFe2N6O2S2 Ber.: (1159.05) Gef.: C 66.08, H 7.70, N 7.41, S 4.83. C 66.32, H 7.57, N 7.25, S 5.53; D4.19 Darstellung von [LMeMn2(µ-O2CCH3)][ClO4] (17⋅[ClO4]) Zu einer Lösung von H2LMe⋅6HCl (890 mg, 1.00 mmol) in Methanol (40 mL) wurde eine Lösung von Mn(O2CCH3)2⋅6H2O (490 mg, 2.00 mmol) in Methanol (5 mL) und eine Lösung von NEt3 (808 mg, 8.00 mmol) in Methanol (2 mL) gegeben. Dabei färbte sich die Lösung schwach gelb. Nach 48h Rühren bei Raumtemperatur wurde das Produkt 17⋅[ClO4] durch Versetzen mit festem LiClO4⋅3H2O (2.50 g, 15.6 mmol) gefällt. Der farblose Feststoff wurde mit kaltem Ethanol (10 mL) und Diethylether (5 mL) gewaschen, anschliessend im Vakuum getrocknet. – Ausbeute: 904 mg (96.40 %). – Schmp. >366° C. IR (KBr, cm–1): ν = 1583 [νas(COO-)], 1437 [νs(COO-)], 1097 [ν(ClO4-)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 434(3.79) [6S →4A1(4E)], 484(1.81) [ 6S →4T2], 614(1.15) [ 6 S →4T1] nm (mol-1dm3m-1). CV (CH3CN, E(V) vs SCE): E11/2 = + 0.60 (∆Ep = 0.180 V), E21/2 = + 1.19 (∆Ep = 0.180 V). D4.20 Darstellung von [LMeMn2(µ-O2CCH3)][BPh4] (17⋅[BPh4]) Eine Lösung von 17⋅[ClO4] (94 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (200 mg, 0.580 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Der farblose mikrokristalline Feststoff 17⋅[BPh4] wurde mit Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 107 mg (92.24 %). – Schmp. 326-327° C (Zersetzung). – Verbindung 17·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C17 und E2.17). IR (KBr, cm–1): ν = 1580[νas(COO-)] , 1437 [νs(COO-)], 704, 732 cm-1 [ν(BPh4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 434(4.255), 482(2.03), 612(1.11) nm (mol-1dm3m-1). Präparative Arbeiten C64H87BMn2N6O2S2 Ber.: (1157.23) 257 C 66.42, H 7.58, N 7.26, S 5.54; Gef.: C 66.09, H 7.22, N 7.79, S 4.48. D4.21 Darstellung von [H2LMeNi][ClO4]2 (18⋅[ClO4]2) Eine Lösung von H2LMe⋅6HCl (890 mg, 1.00 mmol) und NiCl2⋅6H2O (262 mg, 1.10 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit Triethylamin (710 mg, 7.00 mmol) neutralisiert (pH = 8). Die resultierende intensiv rote Lösung wurde 30 min gerührt. Nach Versetzen mit einer Lösung von Lithiumperchlorat·Trihydrat (800 mg, 5.00 mmol) in Methanol (6 ml) wurden weitere 30 Minuten gerührt. Danach wurde der rote, mikrokristalline Niederschlag durch Filtration isoliert und mit kaltem Methanol (6 ml) gewaschen. Man erhielt Komplex 18·[ClO4]2 (743 mg, 80 %) als rotes, kristallines Pulver, welches sich bei 303° C zersetzte. IR (KBr, cm–1): ν = 1120, 1095 (ClO4−). UV-vis (CH3CN): λmax 498 nm (487 M–1cm–1). C38H64Cl2N6Ni2O4S2 Ber.: (928.70) C, 49.14; H, 7.16; N, 9.05; S, 6.91. Gef.: C, 48.90; H, 6.94; N, 8.87; S, 6.61. D4.22 Darstellung von [H2LMeNi][BPh4]2 (18⋅[BPh4]2) Eine Lösung von 18⋅[ClO4]2 (93 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (684 mg, 2.00 mmol) in Methanol (10 mL) versetzt. Der rote mikrokristalline Feststoff (18⋅[BPh4]2) wurde durch Filtration isoliert, mit Methanol (6 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 122 mg (91.0 %). – Verbindung 18·[BPh4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C18 und E2.18). C86H104B2NiN6S2 Ber.: C 75.49, H 7.81, N 6.14, S 4.69; (1368.25) Gef.: C 75.77, H 7.67, N 6.11, S 4.53. D4.23 Darstellung von [LMeFeNi(O2COCH3)][BPh4] (19⋅[BPh4]) Verbindung 18⋅[BPh4]2 (138 mg, 0.100 mmol) wurde in einem Gemisch aus Methanol / Aceton (40 mL / 40mL) in der Hitze gelöst und mit einer Lösung von Eisenpentacarbonyl (Fe(CO)5, 40 mg, 0.20 mmol) in Methanol (5 mL) gerührt. Nach Zugabe einer Lösung von Triethylamin (30.4 mg, 0.300 mmol) in Methanol (2 mL) wurde die Reaktionsmischung noch 258 Experimenteller Teil einmal für eine Minute zum Sieden erhitzt. Dabei schlug die intensive, rote Farbe der Lösung in ein blasses orange um. Die Lösungsvolumen wurde auf die Hälfte reduziert, wobei ein goldfarbener, kristalliner Feststoff ausfiel. Dieser, 19⋅[BPh4], wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 79 mg (66.0 %). – Schmp. 289-290° C (Zersetzung). – Verbindung 19·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C19 und E2.19). IR (KBr, cm–1): ν = 1636 [ν(CO3−)], 733, 702 vs [ClO4−]. C64H87BFeNiN6O3S2 Ber.: (1177.90) C 65.26, H 7.44, N 7.13, S 5.44; Gef.: C 66.08, H 7.30, N 6.88, S 5.23. D4.24 Darstellung von [LMeFeNi(ONO)][BPh4] (20⋅[BPh4]) Verbindung 18⋅[BPh4]2 (138 mg, 0.100 mmol) wurde in einem Gemisch aus Methanol / Aceton (40 mL / 40mL) in der Hitze gelöst. Anschliessend wurde die Lösung mit festem Eisen(II)chlorid (16 mg, 0.12 mmol), mit einer Lösung von Natriumnitrit (12 mg, 0.200 mmol) in Wasser (1 mL) und mit einer Lösung von Triethylamin (30.1 mg, 0.300 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt. Darauf wurde die Reaktionsmischung noch einmal für eine Minute zum Sieden erhitzt. Dabei schlug die intensive, rote Farbe der Lösung in ein blasses orange um. Die Lösungsvolumen wurde auf die Hälfte reduziert, wobei ein goldfarbener, kristalliner Feststoff ausfiel. Dieser, 20⋅[BPh4], wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 88 mg (74.0 %). – Schmp. 283-295° C (Zersetzung). – Verbindung 20·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C20 und E2.20). IR (KBr, cm–1): ν = 1183 [ν(NO2−)], 732, 702 vs [BPh4−]. C62H84BFeNiN7O2S2 Ber.: (1148.86) C 64.82, H 7.37, N 8.53, S 5.58; Gef.: C 64.68, H 7.17, N 8.28, S 5.44. D4.25 Darstellung von [LMeZnNi(OAc)]⋅[ClO4] (21⋅[ClO4]) Verbindung 18⋅[ClO4]2 (910 mg, 0.100 mmol) wurde in einem Gemisch aus Methanol / Acetonitril (40 mL / 40mL) in der Hitze gelöst. Anschliessend wurde die Lösung mit festem Zink(II)-Acetat (16 mg, 0.12 mmol) und mit einer Lösung von Triethylamin (30.1 mg, 0.300 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt. Darauf wurde die Reaktionsmischung noch einmal für Präparative Arbeiten 259 eine Minute zum Sieden erhitzt. Dabei schlug die intensive, rote Farbe der Lösung nach grün um. Die Lösungsvolumen wurde auf die Hälfte reduziert, wobei ein goldfarbener, kristalliner Feststoff ausfiel. Dieser, 21⋅[ClO4], wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 88 mg (84.0 %). – Schmp. 302° C (Zersetzung). IR (KBr, cm–1): ν = 1585 [νasym(CH3CO2−)], 1427 [νsym(CH3CO2−)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 650 (15), 1142 (27). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E1/2 = +0.60 (∆Ep 0.15 V). C40H67Cl2N6NiCoO10S2 Ber.: C 45.99, H 6.46, N 8.04, S 6.14; (1044.66) Gef.: C 45.13, H 6.61, N 7.76, S 5.89. D4.26 Darstellung von [LMeCoNi(OAc)]⋅[ClO4]2 (22⋅[ClO4]2) Verbindung 18⋅[ClO4]2 (910 mg, 0.100 mmol) wurde in einem Gemisch aus Ethanol / Acetonitril (20 mL / 60mL) in der Hitze gelöst. Anschliessend wurde die Lösung mit festem Cobalt(II)-Chlorid (16 mg, 0.12 mmol) und mit einer Lösung von Triethylamin (30.1 mg, 0.300 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt. Darauf wurde die Reaktionsmischung noch einmal für eine Minute zum Sieden erhitzt. Dabei schlug die intensive, rote Farbe der Lösung in ein helles braun um. Anschließend wurde die Reaktionsmischung mit einer Lösung von Brom (80 mg, 0.50 mmol) in Acetonitril (2 mL) versetzt und die dunkelbraune Lösung weitere 5 Minuten gerührt. Dann wurde die Reaktionsmischung zur Trockene eingeengt und der Rückstand wieder in Acetonitril (10 mL) aufgenommen. In möglichst wenig Acetonitril aufgenommen wurde schließlich mit einer Lösung von Lithium-Perchlorat (LiClO4⋅3H2O, 400 mg, 2.50 mmol) in Ethanol (20 mL) versetzt, wodurch Komplex [LMeCoNi(OAc)]·[ClO4]2 (22⋅[ClO4]2) in Form dunkelbrauner Kristallite erhalten werden konnte. Diese wurden abfiltriert, mit wenig Ethanol (1 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 203 mg (73 %). – Schmp. 196−198°C (Zersetzung). IR (KBr, cm–1): ν = 1585, 1532 [νasym(CH3CO2−)], 1454, 1427 [νsym(CH3CO2−)]. CV (CH3CN, E(V) vs SCE): E11/2 = + 0.22 (∆Ep = 0.11 V), E21/2 = + 1.32 (∆Ep = 0.15 V). C40H67ClN6NiZnO6S2 Ber.: C 50.48, H 7.10, N 8.83, S 6.74; (951.66) Gef.: C 50.71, H 7.33, N 8.99, S 6.43. 260 Experimenteller Teil D4.27 Darstellung von [LMeCo2(O2C-CH=CH-Ph)]⋅[ClO4] (23⋅[ClO4]) Zu einer Lösung von Natrium-Hydroxid (12 mg, 0.30 mmol) in Methanol (1 mL) wurde eine Lösung von E-Zimtsäure (44 mg, 0.30 mmol) in Methanol (10 mL) gegeben. Diese Lösung wurde zu einer Lösung von von Chloro-Komplex [LMeCo2(Cl)][ClO4] (R22⋅[ClO4]) (160 mg, 0.174 mmol) in Methanol (30 mL) getropft, wonach die Reaktionsmischung zwei Stunden gerührt wurde. Der resultierende rot-orange Niederschlag [LMeCo2(O2C-CH=CHPh)]·[ClO4] (23⋅[ClO4]) wurde abfiltriert, mit Methanol (1 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. Ausbeute: 168 mg (81 %). M.p. 334° C (Zersetzung). C47H71ClCo2N6O6S2 Ber.: C, 54.62; H, 6.92; N, 8.13; S, 6.20. Gef.: C, 53.55; H, 7.07; N, 7.89; S, 5.76. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 445 nm (487), 524 (193), 544 (sh, 138), 567 (sh, 80), 606 (sh, 36), 1259 (43). IR (KBr, cm−1): ν = 1642 [ν(C=C)], 1576 [νas(C−O)], 1407 [νs(C−O)]. 1 δ = 199.0 (s br, 4H, CH2), 185.7 (s br, 1H, CH=CHPh), 145.2 (s H NMR (CD3CN): br, 4H, CH2), 134.4 (s, 6H, NCH3), 106.9 (s, 1H, CH=CHPh), 77.8 (s, 4H, CH2), 76.8 (s br, 4H, CH2), 39.81 (s, 2H, CH=CHArH), 37.3 (s, 12H, NCH3), 23.4 (s, 4H, ArH), 18.76 (s, 2H, CH=CHArH), 18.72 (s, 1H, CH=CHArH), 8.5 (s, 18H, CH3), −51.0 (s br, 4H, CH2), −69.0 (s br, 4H, CH2). D4.28 Darstellung von [LMeCo2(O2C-CH=CH-Ph)]⋅[ClO4]3 (24⋅[ClO4]3) Zu einer auf 0° C gekühlten Lösung von 23⋅[ClO4] (207 mg, 0.200 mmol) in Acetonitril (15 ml) wurde Brom (Br2, 80 mg, 0.50 mmol) gegeben. Nach kurzem Rühren wurde die Reaktionsmischung mit Lithium-Perchlorat (Li[ClO4], 1.20g, 7.50 mmol) versetzt. Der entstandene Niederschlag [LMeCo2(O2C-CH=CH-Ph)]·[ClO4]3 (24⋅[ClO4]3) wurde scharf abgesaugt und getrocknet. − Ausbeute: 205 mg (83 %). − Schmp. > 300 °C (Zersetzung). 1 H NMR (DMSO-d6): Die Absorptionen im Bereich zwischen 4.5 und 2.0 ppm waren sehr breit und konnten nicht zugeordnet werden, weitere: δ = 7.38-7.30 (m, 9H), 6.63 (d, J = 16 Hz, 1H), 5.84 (d, J = 16 Hz, 1H), 4.11 (m), 3.88 (m), 3.52 (m), 3.47 (s br), 3.09 (s br), 3.03 (s br), 2.95 (s br), 2.88 (s br), 2.78 (s br), 2.65 (s br), 1.10 (s, 18H). Präparative Arbeiten 13 C NMR (DMSO-d6): 261 δ = 181.6 (RCO2), 158.0 , 153.5, 149.7, 142.9 (CH), 135.5 (CH), 133.2 (CH), 131.9 (CH), 128.9 (CH), 118.9 (CH), 66.2 (CH2), 64.9 (CH2), 62.2 (CH), 55.0, 48.5, 34.6, 30.0. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 467 nm (11598), 637 (2593). IR (KBr, cm−1): ν = 1631 [ν(C=C)], 1508 [νas(C−O)], 1388 [νs(C−O)]. C47H71Cl3Co2N6O14S2 Ber.: C, 45.80; H, 5.81; N, 6.82; S, 5.20. Gef.: C, 44.31; H, 5.12; N, 7.32; S, 5.11. D4.29 Darstellung von [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4]3 (27⋅[ClO4]3) Zu einer Lösung von 24⋅[ClO4]3 (123 mg, 0.100 mmol) in Acetonitril (20 mL) wurde eine Lösung von Brom (160 mg, 1.00 mmol) in Acetonitril (2 mL) gegeben und die resultierende Lösung fünf Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Die Reaktionsmischung wurde zur Trockene eingeengt (Rotationsverdampfer) und der schwarz-braune Rückstand wieder in Acetonitril (10 mL) aufgenommen. Diese letzte Prozedur wurde noch zweimal wiederholt, um überschüssiges Brom abzutrennen. In wenig Acetonitril gelöst wurde mit einer Lösung von Lithium-Perchlorat (LiClO4⋅3H2O, 400 mg, 2.50 mmol) in Ethanol (20 mL) versetzt. Komplex [LMeCo2(O2C-CHBrCHBr-Ph)]·[ClO4]3 (27⋅[ClO4]3) konnte schließlich als schwarzes mikrokristallines Niederschlag erhalten werden. Dieser wurde abfiltriert, mit wenig Ethanol (1 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. − Ausbeute: 97 mg (70 %). − Schmp. 197°C (Zersetzung). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 467 (7697), 653 nm (1640 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1560 [νas(RCO2−)], 1384 [νs(RCO2−)], 1097 vs [ν (ClO4−)]. 1 Die Absorptionen im Bereich zwischen 4.5 und 2.0 ppm waren sehr H NMR (CD3CN): breit und konnten nicht zugeordnet werden, weitere: δ = 7.42 (s, 4 H, ArH), 7.17 (d, 1H, 3J = 2 Hz,PhCHBr), 7.13 (m, 2H, ArH), 7.11-7.04 (m, 3H, ArH), 5.00 (d, 1H, 3J = 2 Hz, CHBrCO2), 1.18 (s, 18H, C(CH3)3). CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.32 (∆Ep 0.13 V), E21/2 = +0.69 (∆Ep 0.18 V). C47H71Br2Cl3Co2N6O14S2⋅2H2O: Ber.: C 39.52, H 5.29, N 5.88, S 4.49; (1428.29): C 39.06, H 5.38, N 5.82, S 4.04. Gef.: 262 Experimenteller Teil D4.30 Darstellung von [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (30⋅[ClO4]) Eine Lösung von 27⋅[ClO4]3 (139 mg, 0.100 mmol) in Acetonitril (40 mL) wurde mit einer Lösung von Natrium-Borhydrid (NaBH4, 5 mg, 0.132 mol) in Methanol (2 mL) versetzt. Die resultierende rötliche Reaktionsmischung wurde mit Ethanol (40mL) verdünnt und im Vakuum auf ein Fünftel seines Ursprünglichen Volumens reduziert. Daraufhin fiel Komplex [LMeCo2(O2C-CHBrCHBr-Ph)]·[ClO4] (30⋅[ClO4]) als orange-roter Niederschlag aus. Der kristalline Feststoff wurden abfiltriert, mit wenig Ethanol (2 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 90 mg (75 %). – M.p. 276−278° C (Zersetzung). – Durch Hydrolyse von Komplex 30⋅[ClO4] konnte threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure erhalten werden (siehe unten). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 445 (467), 467 (sh, 400), 523 (170), 542 (sh, 121), 565 (sh, 64), 1262 nm (33 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1627 [νas(C−O)], 1394 [νs(C−O)]. CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.32 (0.08 V); E21/2 = +0.70 (∆Ep 0.12 V). D4.31 Darstellung von [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (30⋅[ClO4]) Das Tetraphenylborat-Salz [LMeCo2(threo-O2C-CHBrCHBr-Ph)]·[BPh4] (30⋅[BPh4]) konnte durch Zugabe von Natrium-Teraphenylborat (Na[BPh4]) (342 mg, 1.00 mmol) zu einer Lösung von 30⋅[ClO4] (119 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 ml) erhalten werden. Der rot-orange Niederschlag wurde abfiltriert, mit Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 123 mg (87 %). – M.p. 276-278° C (Zersetzung). – Verbindung 30·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C21 und E2.21). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 449 (530), 470 (sh, 480), 524 (210), 544 (sh, 160), 1246 nm (40 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1627 [νas(RCO2−)], 1394 [νs(RCO2−)], 732, 704 [ν(BPh4−)]. C71H91BBr2Co2N6O2S2: Ber.: C 60.35, H 6.49, N 5.95, S 4.54; (Mw 1413.14): Gef.: C 60.70, H 7.00, N 5.95, S 4.04. Präparative Arbeiten 263 D4.32 Darstellung von threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (25) Die freie, racemische threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure wurde durch Hydrolyse des CoIICoII-Komplexes [LMeCo2(O2C-CH=CH-Ph)]·[ClO4] (30⋅[ClO4]) erhalten werden. Dabei wurde eine Lösung von 30⋅[ClO4] (1.19 g, 1.00 mmol) in Methanol 100 mL tropfenweise mit halbkonzentrierter Salzsäure (6 M HCl, 10 mL) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde weitere 12 Stunden gerührt, um die vollständige Hydrolyse des Eduktes zu gewährleisten. Nachdem die Lösung zur Trockene eingeengt wurde, wurde der Rückstand in Wasser (60 mL) und Ether (20 mL) aufgenommen und die resultierende Suspension noch einmal mit halbkonzentrierter Salzsäure (6M HCl, 5 mL) acidifiziert und eine halbe Stunde heftig gerührt. Anschließend wurden die Phasen getrennt und die wässrige mit Ether (2 × 20 mL) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden über Magnesium-Sulfat (MgSO4) getrocknet. Durch Abdestillation des Lösungsmittels konnte threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (25) als farbloser Schaum erhalten werden. – Ausbeute: 250 mg (81 %). 1 δ 7.54-7.49 (m, 2H, ArH), 7.40-7.32 (m, 3H, ArH), 5.39 (d, 1H, 3J H NMR (CD3OD): = 10.2 Hz, PhCHBr), 4.96 (d, 1H, 3J = 10.2 Hz, CHBrCO2H). D4.33 Darstellung von erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (26) Die freie, Literaturvorschrift racemische [446] erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure konnte nach erhalten werden. – Ausbeute: 80 %. – Schmp. 205-206° C (Literaturwert: 200-205°). 1 H NMR (CD3OD): δ 7.54-7.46 (m, 2H, ArH), 7.45-7.37 (m, 3H, ArH), 5.42 (d, 1H, 3J = 11.7 Hz, PhCHBr), 5.04 (d, 1H, 3J = 11.7 Hz, CHBrCO2H). D4.34 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (28⋅[ClO4]) Eine Lösung von racemischer erythro-2,3-Dibrom-3-phenylpropionsäure (66 mg, 0.20 mmol) in Methanol (5 mL) wurde zu einer Lösung von Chloro-Komplex R22⋅[ClO4] (92 mg, 0.10 mmol) in Methanol (30 mL) gegeben. Die Reaktionsmischung wurde zwei Stunden gerührt, währenddessen sich ihre Farbe langsam von braun nach rot-orange änderte. Dann wurde sie mit einer Lösung von Lithium-Perchlorat (LiClO4⋅3H2O, 800 mg, 5.00 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt. Der resultierende, mikrokristalline rot-orange Niederschlag wurde 264 Experimenteller Teil abfiltriert, mit Methanol (1 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 95 mg (80 %). – M.p. 272−274° C (Zersetzung). λmax (ε) = 449 (634), 466 (sh, 482), 527 (205), 546 (176), UV/Vis (CH3CN): 1246 nm (36 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1623 [νas(RCO2−)], 1393 [νs(RCO2−)], 1097 [ν(ClO4−)]. CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.30 (0.08 V); E21/2 = +0.68 (∆Ep 0.12 V). D4.35 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4] (28⋅[ClO4]) Das Tetraphenylborat-Salz [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]·[BPh4] (28⋅[BPh4]) konnte durch Zugabe von Natrium-Teraphenylborat (Na[BPh4]) (342 mg, 1.00 mmol) zu einer Lösung von 28⋅[ClO4] (119 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 ml) erhalten werden. Der rot-orange Niederschlag wurde abfiltriert, mit Methanol gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 120 mg (85 %). – M.p. 243° C (Zersetzung). – Verbindung 28·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C22 und E2.22). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 450 (703), 468 (sh, 524), 527 (230), 546 (198), 1250 nm (39 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1622 [νas(RCO2−)], 1393 [νs(RCO2−)], 732, 703 [ν(BPh4−)]. C71H91BBr2Co2N6O2S2: Ber.: C 60.35, H 6.49, N 5.95, S 4.54; (Mw 1413.14): C 60.46, H 6.39, N 6.00, S 4.45. Gef.: D4.36 Darstellung von [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]⋅[ClO4]3 (29⋅[ClO4]3) Eine Lösung von Brom (Br2, 80 mg, 0.50 mmol) in Acetonitril (5 mL) wurde zu einer Lösung von 28⋅[ClO4] (239 mg, 0.20 mmol) in Acetonitril (25 mL) getropft. Während der Zugabe wurde die Temperatur der Reaktionsmischung auf 0° C gekühlt. Die resultierende dunkelbraune Lösung wurde zwei Minuten gerührt, um eine vollständige Oxidation des Edukts (28⋅[ClO4]) gewährleisten zu können. Dann wurde die Reaktionsmischung zur Trockene eingeengt und der Rückstand wieder in Acetonitril (10 mL) aufgenommen. Letztere Prozedur wurde noch zweimal wiederholt, um überschüssiges Brom abzutrennen. In möglichst wenig Acetonitril aufgenommen wurde schließlich mit einer Lösung von Lithium- Präparative Arbeiten 265 Perchlorat (LiClO4⋅3H2O, 400 mg, 2.50 mmol) in Ethanol (20 mL) versetzt, wodurch Komplex [LMeCo2(erythro-O2C-CHBrCHBr-Ph)]·[ClO4]3 (29⋅[ClO4]3) in Form schwarzer Kristallite erhalten werden konnte. Diese wurden abfiltriert, mit wenig Ethanol (1 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 203 mg (73 %). – M.p. 196−198°C (Zersetzung). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 471 (11819), 652 (2655 M−1cm−1). IR (KBr, cm−1): ν = 1550 [νas(C−O)], 1390 [νs(C−O)], 1090 vs [ν(ClO4−)]. 1 δ = 7.43-7.15 (m, 4+5H, ArH), 4.77 (d, 3J = 11.9 Hz, 1H, PhCHBr), H NMR (CD3CN): 4.52 (d, 3J = 11.9 Hz, 1H, CHBrCO2−), 1.19 (s br, 18H, C(CH3)3). E11/2 = +0.30 (0.12 V); CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E21/2 = +0.68 (∆Ep 0.12 V). C47H71Br2Cl3Co2N6O14S2⋅2H2O: Ber.: C 39.52, H 5.29, N 5.88, S 4.49; (Mw 1428.29): Gef.: C 39.79, H 5.78, N 5.57, S 4.07. D4.37 Darstellung von [LMeNi2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31⋅[ClO4]) Zu einer Lösung von 5⋅ClO4 (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 mL) wurde eine Lösung von Natrium-p-Toluylsulfinat (4-CH3C6H4SO2Na, 26.1 mg, 0.150 mmol) in Methanol (2 mL) gegeben. Nach wenigen Minuten schlug die Farbe der Reaktionsmischung von gelb nach grün um. Nach 1 h Rühren wurde die Lösung mit festem LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) versetzt. Der anschliessend ausfallende grüne, mikrokristalline Niederschlag von 31⋅[ClO4] wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute (83 mg, 80 %). – Schmp. 305-307 °C (Zersetzung). – Verbindung 31·[ClO4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C23 und E2.23). IR (KBr, cm–1): ν = 2965, 2868, 1363, 1295, 1233, 1154, 1122, 1103, 1013. CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.72 (∆Ep 0.15 V); E21/2 = +1.44 (irreversibel). C45H71ClN6O6Ni2S3: Ber.: C 51.91, H 6.87, N 8.07, S 9.24; (1041.12) C 52.13, H 7.11, N 8.22, S 9.12. Gef.: 266 Experimenteller Teil D4.38 Darstellung von [LMeFe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32⋅[ClO4]) Verbindung 32⋅[ClO4] wurde analog zu 31⋅[ClO4] dargestellt: Zu einer Lösung von [LMeFe2(Cl)]⋅[ClO4] (91 mg, 0.100 mmol) in Methanol (40 mL) wurde eine Lösung von Natrium-p-Toluylsulfinat (4-CH3C6H4SO2Na, 26.1 mg, 0.150 mmol) in Methanol (2 mL) gegeben. Die blass-orange Farbe der Reaktionsmischung intensivierte sich in den ersten Minuten leicht. Nach 1 h Rühren wurde die Lösung mit festem LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) versetzt. Der anschliessend ausfallende mikrokristalline Niederschlag von 32⋅[ClO4] wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 ml) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute (85 mg, 82 %). – Schmp. 306-308 °C (Zersetzung). – Verbindung 32·[ClO4] wurde auch durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (Kapitel C24 und E2.24). IR (KBr, cm–1): ν = 2965, 2868, 1363, 1295, 1233, 1154, 1122, 1103, 1013. CV (CH3CN, E (V) vs SCE): E11/2 = +0.43 (∆Ep 0.13 V); E21/2 = +1.15 (∆Ep 0.13 V). C45H71ClN6O6Fe2S3: Ber.: C 52.20, H 6.91, N 8.12, S 9.29; (1035.42) C 52.31, H 7.09, N 8.28, S 9.21; Gef.: D4.39 Darstellung von [LMeNi2(µ-ON(H)C-CF3)][ClO4] (33⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit festem Trifluoracetamid (F3CCONH2, 17.0 mg, 0.150 mmol) versetzt und eine Stunde gerührt. Dabei veränderte sich die Farbe der Reaktionsmischung langsam von gelb nach orange. Daher wurde mit einer Lösung von Triethylamin (20.2 mg, 0.200 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt und 2 weitere Stunden gerührt. Anschliessend wurde zu der nun grün gefärbten Lösung festes LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) hinzugegeben. Die Suspension wurde noch eine weitere Stunde gerührt, um die vollständige Fällung des Komplexes 33⋅[ClO4] sicherzustellen. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig kaltem Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 76 mg (76 %). – Schmp. 302-304 o C (Zersetzung). – Verbindung 33·[ClO4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C25 und E2.25). IR (KBr, cm–1): ν = 3392 s (C(O)N–H), 2963, 2899, 2865 (C–H), 1093 vs [ClO4−]. C40H65ClF3N7Ni2O5S2 Ber.: (997.95) C 48.14, H 6.57, N 9.82, S 6.43; Gef.: C 49.09, H 6.82, N 10.31, S 6.23. Präparative Arbeiten 267 D4.40 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2P(OC10H13)2)][ClO4] (34⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (25 mL) wurde mit einer Lösung von Triethylamin (40.5 mg, 0.400 mmol) in Methanol (4 ml) und festem Bis(4-tertbutylphenyl)-Hydrogenphosphat (HPO4(C10H13)2, 54.0 mg, 0.120 mmol) versetzt. Nach wenigen Minuten Rühren bei Raumtemperatur schlug die Farbe der Lösung von gelb nach grün um. Nachdem ein grüner, kristalliner Niederschlag entstand wurde die Lösung mit Lithiumperchlorat-Trihydrat (100 mg, mmol) versetzt und noch eine Stunde gerührt, um die Fällung zu vervollständigen. Der Niederschlag wurde durch Filtration isoliert, 10 Minuten scharf abgesaugt und anschliessend an der Luft getrocknet. Man erhielt 34⋅[ClO4] in Form eines grünen, mikrokristallinen Niederschlags. – Ausbeute: 84 mg (68 %). – Schmp. 322-324 o C (Zersetzung). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 672(32), 901(13), 1133(98) nm (mol-1cm-1). C58H90ClN6Ni2O8S2P Ber.: (1247.32) Gef.: C 56.13, H 7.61, N 6.72, S 5.37. C 55.85, H 7.27, N 6.74, S 5.14; D4.41 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2P(OC10H13)2)][BPh4] (34⋅[BPh4]) Eine Lösung von 34⋅[ClO4] (125 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Der grüne mikrokristalline Feststoff (34⋅[BPh4]) wurde durch Filtration isoliert, scharf abgesaugt und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 133 mg (91.0 %). – Schmp. 322-324 oC (Zersetzung). – Verbindung 34·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C26 und E2.26). IR (KBr, cm–1): ν = 735, 702 [ν(BPh4)]. C58H90ClN6Ni2O8S2P Ber.: (1467.09) Gef.: C 67.55, H 7.69, N 5.82, S 4.13. C 67.13, H 7.56, N 5.73, S 4.37; D4.42 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2C-C10H15)][ClO4] (35⋅[ClO4]) Eine Lösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.100 mmol) in Methanol (30 mL) wurde mit fester Adamantancarbonsäure (24 mg, 0.130 mmol) und einer Lösung von Triethylamin (20.1 mg, 0.200 mmol) in Methanol (2 mL) versetzt. Dabei schlug die Farbe der Reaktionsmischung von gelb nach grün um. Dann wurde 2 weitere Stunden gerührt und anschliessend festes 268 Experimenteller Teil LiClO4⋅3H2O (160 mg, 1.00 mmol) hinzugegeben. Die Suspension wurde noch eine weitere Stunde gerührt, um die vollständige Fällung des Komplexes 35⋅[ClO4] sicherzustellen. Der Feststoff wurde durch Filtration isoliert, mit wenig kaltem Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 76 mg (76 %). – Schmp. 322-324 oC (Zersetzung). IR (KBr, cm–1): ν = 1568 [νas(CO2–)], 1410 [νs(CO2–)], 1110 [ν(ClO4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 653(40), 906(14), 1122(86) nm (mol-1cm-1). C49H79ClN6Ni2O6S2 Ber.: (1065.16) C 55.25, H 7.48, N 7.89, S 6.02; Gef.: C 55.77, H 7.80, N 7.72, S 5.89. D4.43 Darstellung von [LMeNi2(µ-O2C-C10H15)][BPh4] (35⋅[BPh4]) Eine Lösung von 35⋅[ClO4] (107 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) in Methanol (5 mL) versetzt. Der grüne mikrokristalline Feststoff (35⋅[BPh4]) wurde durch Filtration isoliert, mit wenig Methanol (5 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 111.3 mg (96.0 %). – Schmp. 308311oC (Zersetzung). – Verbindung 35·[BPh4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C27 und E2.27). IR (KBr, cm–1): ν = 1566 [νas(CO2–)], 1410 [νs(CO2–)], 736, 703 [ν(BPh4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 653(40), 906(14), 1122(86) nm (mol-1cm-1). C73H99BNi2N6O2S2 Ber.: (1284.94) Gef.: C 69.11, H 7.94, N 6.72, S 4.81. C 68.24, H 7.77, N 6.54, S 4.99; D4.44 Darstellung von [H2LPropNi][ClO4]2 (36⋅[ClO4]2) Eine Lösung von H2LProp⋅6HCl (1.06 g, 1.00 mmol) und NiCl2⋅6H2O (476 mg, 2.00 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit Triethylamin (1.62 mg, 16.0 mmol) neutralisiert (pH = 8). Die erhaltene rote Lösung wurde eine Stunde gerührt und dann mit festem LiClO4⋅3H2O (1000 mg, 9.00 mmol) versetzt. Nach einer weiteren Stunde Rühren wurde der rote, kristalline Niederschlag durch Filtration von der Lösung abgetrennt. Dieser, 36⋅[ClO4]2, wurde mit wenig Methanol (3 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 830 mg (75 %) IR (KBr, cm–1): ν = 1097 [νs(ClO4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 500 nm (478 mol-1cm-1) Präparative Arbeiten C50H90Cl2NiN6O8S2 Ber.: (1097.02) 269 C 54.74, H 8.27, N 7.66, S 5.85; Gef.: C 54.93, H 8.47, N 7.33, S 5.52. D4.45 Darstellung von [H2LPropNi][BPh4]2 (36⋅[BPh4]2) Eine Lösung von 36⋅[ClO4]2 (110 mg, 0.100 mmol) in Methanol (50 mL) wurde mit einer Lösung von NaBPh4 (684 mg, 2.00 mmol) in Methanol (10 mL) versetzt. Der rote mikrokristalline Feststoff (36⋅[BPh4]2) wurde durch Filtration isoliert, mit Methanol (6 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 147 mg (94.0 %). – Verbindung 36·[BPh4]2 wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C28 und E2.28). UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 500 nm (484 mol-1cm-1) C50H90Cl2NiN6O8S2 Ber.: C 76.60, H 8.53, N 5.47, S 4.17; (1536.57) Gef.: C 76.84, H 8.35, N 5.60, S 3.99. D4.46 Darstellung von [LPropNi2(µ-O2CCH3)][ClO4] (37⋅[ClO4]) Eine Lösung von H2LProp⋅6HCl (1058 mg, 1.00 mmol) und Ni(OAc)2⋅6H2O (570 mg, 2.00 mmol) in Methanol (50 ml) wurde mit Triethylamin (1.62 mg, 16.0 mmol) neutralisiert (pH = 8). Die erhaltene rote Lösung wurde 20 Minuten gerührt und dann für 5 Minuten auf 60° C erhitzt. Nach 24 Stunden Rühren bei Raumtemperatur wurde die Lösung mit festem LiClO4⋅3H2O (1000 mg, 9.00 mmol) versetzt. Nach weiteren 2 Stunden Rühren wurde ein roter Kristallbrei (ca. 880 mg) durch Filtration von der Lösung abgetrennt. Dieser wurde in Methanol (15 ml) aufgenommen und in der Siedehitze fast vollständig gelöst. Nach kurzem Abkühlen wurde von der roten Lösung (gelöstes 36⋅[ClO4]2) ein grüner kristalliner Feststoff durch Filtration abgetrennt. Dieser, 37⋅[ClO4], wurde mit wenig Methanol (3 mL) gewaschen und an der Luft getrocknet. – Ausbeute: 210 mg (18 %) – Verbindung 27·[ClO4] wurde zusätzlich durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert (siehe Kapitel C29 und E29). IR (KBr, cm–1): ν = 1588 [νas(CH3CO2−)], 1426 [νs(CH3CO2−)], 1096 [νs(ClO4)]. UV/Vis (CH3CN): λmax (ε) = 648 (38), 1140 nm (78 mol-1cm-1) C52H91ClNi2N6O6S2 Ber.: (1113.29) C 56.10, H 8.24, N 7.55, S 5.76; Gef.: C 56.49, H 8.42, N 7.17, S 5.48. 270 Experimenteller Teil D5 Bestimmung der Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G≠ der cis-Bromierung eingekapselter E-Zimtsäure Die diastereoselektive cis-Brom-Addition an E-Zimtsäure ist in Kapitel B6 ausführlich beschrieben worden. Sie gelingt, da das E-Cinnamat als Substrat an den Rezeptor [LMeCo2]+ gebunden ist. Es läuft also die Reaktion 24 + Br2 → 27 ab, eine Reaktion 2. Ordnung (siehe Abbildung). Die Bestimmung der Aktivierungsenthalpie ∆H≠ und Aktivierungsentropie ∆S≠ wurde kinetisch über die Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten k(T) ermittelt und wird hier im Folgenden detailliert beschrieben. Die freie Aktivierungsenthalpie (Aktivierungsenergie) ∆G≠(T) läßt sich anschließend aus ∆H≠ und ∆S≠ berechnen.[408] 3+ Br2 MeCN O O Co Co 2-3h 300 - 330 K 3+ Br Br H H O O Co Co 24 27 D5.1 Ermittlung der Geschwindigkeitskonstanten Pseudo-1.-Ordnung k'(T) Bei Reaktionen 2. Ordnung wird die Reaktionsgeschwindigkeit v(T) nach Gleichung D1 allgemein als das Produkt der Konzentrationen der Edukte, hier [24] und [Br2], und einer temperaturabhängigen Geschwindigkeitskonstante 2. Ordnung k(T) beschrieben. Experimentell lässt sich v(T) über die Abnahme der Konzentration eines der Edukte mit der Zeit bestimmen, ebenfalls Gleichung D1. v(T ) = − ∂[24] = k (T ) × [24] × [ Br2 ] ∂t (D1) Setzt man eines der Edukte im Überschuss ein, wie hier das Brom, so bleibt dessen Konzentration [Br2] annähernd konstant, so dass sich nach Separation der Gleichung in einen zeit- und einen konzentrationsabhängigen Anteil Gleichung D2 ergibt. Durch Integration erhält man Gleichung D3, die zu Gleichung D4 vereinfacht wird. [ 24 ( t )] − t 1 ∂[24] = k (T ) × [ Br2 ] × ∫ ∂t ∫ [24] [ 240 ] 0 (D2) Aktivierungsparameter der cis-Bromierung − ln [24(t )] = k (T ) × [ Br2 ] × t [24 0 ] − ln U (t ) = k ' (T ) × t 271 (D3) (D4) Dabei gibt der zeitabhängige Quotient U(t) das Verhältnis des zum Zeitpunkt t noch unbromierten Edukts [24(t)] zur ursprünglichen Eduktkonzentration [240] an. Experimentell lässt er sich nach Gleichung G5 aus dem Verhältnis der Konzentrationen von Edukt [24(t)] und Produkt [27(t)] zu einem bestimmten Zeitpunkt t erhalten. [24(t )] [24(t )] [24(t )] /[27(t )] E r (t ) U (t ) = = = = [24 0 ] [24(t )] + [27(t )] [24(t )] /[27(t )] + 1 E r (t ) + 1 (D5) So erhält man aus jedem gemessenen Verhältnis von Edukt- zu Produkt-Konzentration einen Wert für U(t). Die Konstante k’(T) ist eine Geschwindigkeitskonstante Pseudo-1. Ordnung, die neben der Temperatur nach Gleichung D6 auch von der Brom-Konzentration abhängt. Aus Gleichung D4 erhält man Gleichung D7, mit der sich die Konstante k’(t) bestimmen läßt. k ' (T ) = k (T ) × [ Br2 ] k ' (t ) = − ln[U (t )] t (D6) (D7) Gleichung D7 hat den Nachteil, dass aus jedem Wert für U(t) und t auch ein Wert für k'(T) errechnet würde. Zur praktischen Bestimmung von k'(T) wird daher nach Literaturstelle [xxx] der negative natürliche Logarithmus des Quotienten U(t) gegen die Reaktionszeit t (in Sekunden) aufgetragen. Die Steigung der Ursprungsgeraden entlang der aufgetragenen Messpunkte einer Reaktion entspricht der Konstanten k'(T) für die gewählten Bedingungen (T und [Br2]). D5.2 Ermittlung von k'(T) für mehrere Temperaturen (300, 310, 320, 330 K) Die Brom-Addition an 24 wurde insgesamt achtmal 1H-NMR-spektroskopisch verfolgt. Dabei wurden jeweils 2 Ansätze bei 300 K, 310 K, 320 K und 330 K durchgeführt. In einem typischen Ansatz wurden 7.5 mg 99 in 1ml d3-Acetonitril gelöst, mit einem Tropfen Brom (ca. 16 mg) versetzt und in ein NMR-Röhrchen überführt (exakte Werte in den Tabelle D.9). Zu verschiedenen Zeitpunkten t (Stoppuhr) wurden Spektren mit jeweils 8 Scans (Gesamtdauer jeweils 42 Sekunden, Computeruhr) aufgenommen. 272 Experimenteller Teil Im 1H-NMR-Spektrum ließen sich die starken Signale der tert.-Butylgruppen (1.10 bzw. 1.18 ppm für 24 bzw. 27) gut unterscheiden. Zur Integration wurde jeweils auf den Bereich von 1,23 – 1,08 ppm bzw. 1,22 – 1,07 ppm gezoomt. Die Integration wurde von Hand vorgenommen, wobei die Fläche Pr(t) unter dem Integral der tert.-Butylgruppe des bromierten Produkts stets als 1 definiert wurde. Die Fläche Er(t) unter dem Integral des Eduktsignals entspricht dem Edukt-Produkt-Verhältnis [24(t)]/[27(t)]. Die so gemessenen Werte für t und Er(t) sind in den Tabellen D.1 - D.8 zusammengefasst. Aus Er(t) ließt sich der Quotient U(t) für verschiedene Zeitpunkte t nach Gleichung D5 berechnen. Die Werte für U(t) und -ln[U(t)] finden sich ebenfalls in den Tabellen D.1 - D.8. Es wurden keine Rundungen vorgenommen. Tabelle D.1: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 1. E r(t) t / [s] U(t) - ln U(t) 0 1 0 600 3,984 0,799357 0,223946 720 3,093 0,755680 0,280136 1320 1,589 0,613750 0,488166 1920 0,964 0,490835 0,711647 2520 0,649 0,393571 0,932491 3120 0,474 0,321573 1,134527 3720 0,344 0,255952 1,362763 4320 0,267 0,210734 1,557158 4920 0,203 0,168744 1,779367 5520 0,158 0,136442 1,991854 Diagramm D.1: Für Reaktion 1 wurde k1’(330) = 0,00036308 s-1 erhalten. y = 3,6308x R2 = 0,9997 ln [ U(t) ] * 10000 20000 15000 10000 5000 0 0 2000 t/[s] 4000 6000 Aktivierungsparameter der cis-Bromierung 273 Tabelle D.2: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 2. E r(t) t / [s] U(t) 0 - ln U(t) 1 0 420 9,232 0,902267 0,102844 600 5,517 0,846555 0,166579 1500 2,013 0,668104 0,403310 2400 1,139 0,532491 0,630187 3300 0,712 0,415887 0,877339 4200 0,492 0,329758 1,109394 5100 0,348 0,258160 1,354174 6000 0,261 0,206978 1,575139 6900 0,196 0,163879 1,808623 7800 0,154 0,133448 2,014036 8700 0,118 0,105545 2,248612 9600 0,087 0,080036 2,525268 Diagramm D.2: Für Reaktion 2 wurde k2’(320) = 0,00026151 s-1 erhalten. 25000 y = 2,6151x R2 = 0,9997 ln [ U(t) ] * 10000 20000 15000 10000 5000 0 0 5000 t/[s] 10000 274 Experimenteller Teil Tabelle D.3: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 3. E r(t) t / [s] U(t) - ln U(t) 0 1 0 300 9,759 0,907054 0,097552 600 5,700 0,850746 0,161641 1200 2,760 0,734042 0,309188 1800 1,810 0,644128 0,439857 2400 1,267 0,558888 0,581805 3000 0,901 0,473961 0,746630 3600 0,734 0,423298 0,859677 4200 0,561 0,359385 1,023361 4800 0,446 0,308437 1,176237 5400 0,361 0,265246 1,327097 6000 0,284 0,221183 1,508761 6600 0,232 0,188311 1,669656 7320 0,185 0,156118 1,857142 8100 0,144 0,125874 2,072472 8700 0,128 0,113317 2,177557 9900 0,095 0,086507 2,447521 10500 0,074 0,068987 2,673822 Diagramm D.3: Für Reaktion 3 wurde k3’(310) = 0,00025083 s-1 erhalten. 30000 ln [ U(t) ] * 10000 y = 2,5083x R2 = 0,9991 20000 10000 0 0 5000 t/[s] 10000 Aktivierungsparameter der cis-Bromierung 275 Tabelle D.4: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 4. E r(t) t / [s] U(t) - ln U(t) 0 1 0 900 7,111 0,876710 0,131578 1800 3,665 0,785637 0,241259 2700 2,357 0,702114 0,353658 3600 1,661 0,624201 0,471282 4500 1,247 0,554962 0,588855 5400 0,977 0,494183 0,704849 6300 0,785 0,439775 0,821489 7200 0,651 0,394306 0,930626 8100 0,534 0,348109 1,055238 9000 0,436 0,303621 1,191974 10800 0,317 0,240698 1,424209 12600 0,226 0,184339 1,690977 14100 0,183 0,154691 1,866322 Diagramm D.4: Für Reaktion 4 wurde k4’(300) = 0,00013207 s-1 erhalten. 20000 y = 1,3207x R2 = 0,9996 ln [ U(t) ] * 10000 15000 10000 5000 0 0 5000 t/[s] 10000 15000 276 Experimenteller Teil Tabelle D.5: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 5. E r(t) t / [s] U(t) 0 - ln U(t) 1 0 180 9,92 0,90842491 0,09604305 360 5,00 0,83333333 0,18232156 540 3,163 0,75978861 0,27471502 720 2,237 0,69107198 0,36951129 900 1,709 0,6308601 0,46067116 1092 1,325 0,56989247 0,56230758 1260 1,106 0,52516619 0,64404051 1440 0,936 0,48347107 0,72676379 1620 0,7993 0,44422831 0,81141664 1806 0,6302 0,38657833 0,95042076 1980 0,5650 0,36102236 1,01881537 2160 0,4906 0,32912921 1,11130487 2352 0,4532 0,31186347 1,16518977 2520 0,3786 0,27462643 1,29234353 2700 0,3358 0,25138494 1,38076990 Diagramm D.5: Für Reaktion 5 wurde k5’(330) = 0,00051038 s-1 erhalten. 15000 ln [ U(t) ] * 10000 y = 5,1038x R2 = 0,9991 10000 5000 0 0 1000 t/[s] 2000 3000 Aktivierungsparameter der cis-Bromierung 277 Tabelle D.6: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 6. E r(t) t / [s] U(t) 0 - ln U(t) 1 0 246 9,453 0,90433368 0,10055687 366 5,878 0,85460890 0,15711134 552 3,961 0,79842774 0,22511082 726 2,944 0,74645030 0,29242624 906 2,346 0,70113568 0,35505385 1146 1,727 0,63329666 0,45681631 1266 1,486 0,59774739 0,51458705 1446 1,282 0,56178791 0,57663089 1626 1,097 0,52312828 0,64792857 1806 0,9617 0,49023806 0,71286417 1986 0,8027 0,44527653 0,80905978 2172 0,7192 0,41833411 0,87147486 2346 0,6322 0,38732998 0,94847828 2526 0,5605 0,35917975 1,02393232 2706 0,5179 0,34119507 1,07530091 Diagramm D.6: Für Reaktion 6 wurde k6’(320) = 0,00040148 s-1 erhalten. ln [ U(t) ] * 10000 10000 y = 4,0148x R2 = 0,9995 5000 0 0 1000 t/[s] 2000 3000 278 Experimenteller Teil Tabelle D.7: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 7. E r(t) t / [s] U(t) 0 - ln U(t) 1 0 198 12,1 0,92366412 0,07940678 384 7,565 0,88324577 0,12415179 558 5,595 0,84836998 0,16443844 738 4,159 0,80616399 0,21546810 918 3,442 0,77487618 0,25505203 1098 2,816 0,73794549 0,30388532 1278 2,344 0,70095694 0,35530882 1458 2,006 0,66733200 0,40446760 1638 1,722 0,63262307 0,45788050 1878 1,470 0,59514170 0,51895575 2058 1,307 0,56653663 0,56821355 2256 1,184 0,54212454 0,61225952 2388 1,067 0,51620706 0,66124731 2670 0,9164 0,47818827 0,73775075 3018 0,7664 0,43387681 0,83499463 3318 0,6753 0,40309198 0,90859050 3618 0,5889 0,37063377 0,99254084 3948 0,5215 0,34275386 1,07074270 Diagramm D.7: Für Reaktion 7 wurde k7’(310) = 0,00027500 s-1 erhalten. y = 2,7500x R2 = 0,9991 ln [ U(t) ] * 10000 10000 5000 0 0 1000 2000 t/[s] 3000 4000 Aktivierungsparameter der cis-Bromierung 279 Tabelle D.8: Meßwerte t und Er(t) sowie berechnete Werte für Reaktion 8. E r(t) t / [s] U(t) 0 - ln U(t) 1 0 300 11,8 0,92187500 0,08134564 470 7,246 0,87872908 0,12927864 570 6,518 0,86698590 0,14273257 690 5,149 0,83737193 0,17748695 810 4,329 0,81234753 0,20782704 930 3,721 0,78818047 0,23802819 1050 3,240 0,76415094 0,26898994 1170 2,858 0,74079834 0,30002684 1290 2,570 0,71988796 0,32865970 1560 2,053 0,67245333 0,39682258 1710 1,810 0,64412811 0,43985764 1950 1,555 0,60861057 0,49657668 2190 1,297 0,56464954 0,57155002 2400 1,167 0,53853253 0,61890737 2670 1,007 0,50174390 0,68966546 2910 0,891 0,47117927 0,75251664 3150 0,7826 0,43902165 0,82320654 3390 0,7179 0,41789394 0,87252761 3630 0,6351 0,38841661 0,94567678 3780 0,5679 0,36220422 1,01554708 4110 0,5337 0,34798200 1,05560451 4290 0,4869 0,32745982 1,11638993 Diagramm D.8: Für Reaktion 8 wurde k8’(300) = 0,00025974 s-1 erhalten. y = 2,5974x R2 = 0,9993 ln [ U(t) ] * 10000 10000 5000 0 0 1000 2000 t / [ s ] 3000 4000 5000 280 Experimenteller Teil D5.3 Ermittlung der Geschwindigkeitskonstanten 2.-Ordnung k(T) Die tatsächlichen Geschwindigkeitskonstanten einer jeden Bromierungs-Reaktion der komplexgebundenen Zimtsäure k(T) für eine bestimmte Temperatur T konnte nun aus dem Quotienten der experimentell bestimmten Konstante k’(T) und der Bromkonzentration [Br2] während der Reaktion erhalten werden. Dabei erwiess es sich von Vorteil, dass alle Edukte einschließlich des Lösungsmittels in den Reaktionskolben eingewogen worden waren. Die Geschwindigkeitskonstante 2. Ordnung k(T) wurde nach Gleichung D8 berechnet. m( ACN ) m( ACN ) V ( ACN ) k ' (T ) 0,783 g / l ρ ( ACN ) k (T ) = = k ' (T ) × = k ' (T ) × = k ' (T ) × m( Br2 ) m( Br2 ) n( Br2 ) [ Br2 ] M ( Br2 ) 159,8 g / mol (D8) Für die acht Reaktionen (die bei vier verschiedenen Temperaturen durchgeführt wurden) konnte je eine Geschwindigkeitskonstante k(T) berechnet werden. Diese sind zusammen mit den exakten Reaktionsbedingungen in Tabelle D.9 aufgeführt. Tabelle D.9: Geschwindigkeitskonstanten k(T) der Reaktionen 1-8 und Reaktionsparameter -1 k'(T) / [s ] m(ACN) / [g] m(Br2) / [mg] [Br2] / [mol/l] k(T) / [ l ] mol ⋅ s ln [k(T) / T] Rkt.: T / [K] 1 330 0,00036308 1,003 15,2 0,07425533 0,00488962 -11,1197343 2 320 0,00026151 1,008 15,5 0,07534530 0,00347082 -11,4316853 3 310 0,00025083 0,989 17,2 0,08521522 0,00294349 -11,5647322 4 300 0,00013207 1,012 14,1 0,06826901 0,00193455 -11,9516616 5 330 0,00051038 0,793 15,8 0,09762676 0,00522787 -11,0528441 6 320 0,00040148 0,783 16,8 0,10513141 0,00381884 -11,3361297 7 310 0,00027500 0,785 16,0 0,09987006 0,00275358 -11,6314264 8 300 0,00025974 0,783 21,2 0,13266583 0,00195785 -11,9396901 Aktivierungsparameter der cis-Bromierung 281 D5.4 Ermittlung der Aktivierungsparameter ∆H≠, ∆S≠ und ∆G≠(T) Der Bezug zwischen der temperaturabhängigen Geschwindigkeitskonstante k(T) und der Aktivierungsenthalpie ∆H≠ und Aktivierungsentropie ∆S≠ ist durch die GIBBS-HELMHOLTZGleichung D9 und Gleichung D10 gegeben.[408] Durch Einsetzen und Auflösen nach k(T) wurde Gleichung D11 erhalten. ∆G ≠ = ∆H ≠ − T∆S ≠ = − RT × ln K ≠ (D9) k (T ) = k ×T × K ≠ h (D10) k (T ) = ∆H ≠ ∆S ≠ k ) × exp( ) × T × exp(− RT R h (D11) ∆H ≠ ln[k (T ) / T ] = R 1 ∆S ≠ × + ln[k / h] + R T (D12) Durch Umformung von D11 wurde Gleichung D12 erhalten. Diese verdeutlicht, dass durch Auftragung des natürlichen Logarithmus des Quotienten aus k(T) und T gegen die inverse Temperatur 1/T für verschiedene Temperaturen eine Gerade erhalten werden kann. Die Steigung der Geraden ist nur von der Aktivierungsenthalpie ∆H≠ abhängig, der Schnittpunkt der Geraden mit der 1/T-Achse ist nur von der Aktivierungsentropie ∆S≠ abhängig. Diagramm D.9: ln[(K/T)/T]/T–1-Plot zur Ermittlung von ∆H≠ und ∆S≠ ln [ k(T) / T ] -11,0 -11,5 y = -2766x - 2,7114 R2 = 0,9826 -12,0 0,0030 0,0031 0,0032 1/T 0,0033 0,0034 282 Experimenteller Teil Aus Steigung und Achsenabschnitt der Geraden sowie Gleichung D12 konnten nun die Gleichungen D13 und D15 erhalten werden, mit denen die Aktivierungsentalpie ∆H ≠ (Gleichung D14) und die Aktivierungsentropie ∆S ≠ (Gleichung D16) berechnet wurden. ∆H ≠ = −2766,0 ⋅ K × R = −2766,0 ⋅ K × 8,3142 ⋅ J K × mol (D13) ∆H ≠ = 23,0 ⋅ kJ ⋅ mol −1 ∆S ≠ = (− 2,7114 − ln[k / h])× R ≈ (−2,7 − 23,8) × 8,3142 ⋅ ∆S ≠ = −220 ⋅ (D14) J K × mol J K × mol (D15) (D16) Zur Berechnung der Freien Aktivierungsenthalpie (Aktivierungsenergie) ∆G ≠ ist der Zusammenhang wieder über die GIBBS-HELMHOLTZ-Gleichung D9 gegeben. Für zwei Temperaturen wurde die Aktivierungsenergie berechnet. ∆G ≠ (300 K ) = 23,0 kJ J − 300 K × (−220) = 89,0kJ ⋅ mol −1 K × mol mol (D17) ∆G ≠ (330 K ) = 23,0 kJ J − 330 K × (−220) = 95,6kJ ⋅ mol −1 K × mol mol (D18) Kristalldaten E 283 Kristallographischer Teil Dieses Kapitel enthält die wichtigsten Angaben zu den in Kapitel C beschriebenen Kristallstrukturen der Komplex-Verbindungen 1 – 29. In Abschnitt E1 finden sich allgemeine Angaben zur Strukturlösung und Strukturverfeinerung sowie in tabellarischer Form die Kristalldaten der Verbindungen 1 – 29. Kapitel E2 gibt Informationen zur Züchtung der Einkristalle, enthält vollständige Abbildungen der Komplex-Kationen oder der ganzen asymmetrischen Einheiten mit Atom-Nummerierungen, beschreibt detailliert die Strukturlösungen und -verfeinerungen und enthält Tabellen mit Atomparametern und Temperaturfaktoren aller Atome einer Struktur. E1 Allgemeine Angaben, Kristalldaten und Angaben zur Strukturbestimmung Für alle strukturell charakterisierten Verbindungen erfolgte die Bestimmung der Elementarzelle und die Aufnahme des Datensatzes auf einem Smart-CCD-Diffraktometer der Firma Bruker AXS mit monochromatischer Mo-Kα-Strahlung. Empirische Absorptionskorrekturen wurden für die Datensätze mit dem Programm SADABS [447] durchgeführt. Die Absorptionskoeffizienten der untersuchten Verbindungen wurden aus literaturbekannten spezifischen Absorptionskoeffizienten berechnet. Die Lösung der Strukturen erfolgte mit den Programmen SHELXS-89 oder SHELXS-97 [448,449] . Die Verfeinerung der Strukturen erfolgte mit den Programmen SHELXL-93 oder SHELXL-97 [450,451] . Die Lagen der Schweratome Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel, Schwefel, Chlor und Brom wurden entweder mit direkten Methoden oder mit der Schweratom-Methode erhalten, siehe dazu jeweils Kapitel C2. Sie dienten als Phasenmodell für Fourier-Synthesen, mit denen die Lagen der übrigen Atome ermittelt wurden. Die Atomparameter wurden bis zur Konvergenz nach dem Verfahren der kleinsten Fehlerquadrate unter Verwendung anisotroper Temperaturfaktoren für Nicht-Wasserstoffatome gegen gewichtete Fo2-Daten verfeinert. Die Wichtung der Reflexe erfolgte dabei durch die Funktion in Gleichung E1, deren Parameter so 2 w = 1 /[σ 2 ( F0 ) + (aP) 2 + (bP)] mit 2 2 P = ( F0 + 2 Fc ) / 3 (E1) 284 Kristallographischer Teil angepasst wurden, dass möglichst eine Gleichverteilung der Varianzen (gewichtete Fehlerquadrate) über die verschiedenen Beugungswinkel und Intensitätsbereiche erreicht wurde. Die Lagen der Wasserstoffatome wurden geometrisch wie folgt fixiert: C-H = 96 pm (Methyl, Methylen); C-H = 93 pm (Aromat); O-H, N-H = 96 pm. Nach dem Konzept des „riding model“ wurden für die Wasserstoff-Atome isotrope Temperaturfaktoren festgesetzt, die an die Temperaturfaktoren der Atome, an die sie gebunden sind, angepasst wurden. Dabei betragen die Auslenkungsparameter von Wasserstoffatomen einer Methylgruppe den 1.5fachen Wert von dem des Kohlenstoffatoms, bei allen anderen Gruppen wurde als Multiplikator 1.2 verwendet. Tabellen E.1 – E.15 enthalten die Kristalldaten und Angaben zu den Strukturanalysen. Die darin aufgeführten Parameter R1 und wR2 sind durch die Gleichungen E2 und E3 definiert, der Goodness-of-fit-Parameter durch Gleichung E4. wR2 = [∑ [ w( F0 − Fc ) 2 ] / ∑ [ w( F0 ) 2 ]]1 / 2 (E2) R1 = ∑ F0 − Fc / ∑ F0 (E3) 2 2 2 GooF = [∑ [ w( F0 − Fc ) 2 ] /(n − p)]1 / 2 2 2 n = Anzahl der Reflexe, p = Anzahl der Parameter (E4) Kristalldaten 285 Tabelle E.1: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 1 und 2: 1·[BPh4]·(CH3OH)8 2·[ClO4]·(CH3OH) Summenformel C50H62B0.5Cl3.5N6Ni2O4S2 C33H56Cl2N6Ni2O5S2 Molmasse 1122.08 869.28 Farbe hellblau grün Kristallsystem monoklin ortho-rhombisch Raumgruppe P1 Iba2 Z 4 8 a [ Å] 13.516(4) 23.941(5) b [ Å] 19.072(5) 26.974(5) c [ Å] 23.997(6) 12.476(2) α[ °] 73.543(5) 90 β[ °] 82.922(5) 90 γ[ °] 79.839(5) 90 Volumen [ Å3] 5822(3) 8057(3) dber [g/cm3] 1.280 1.433 µ(MoKα) [mm-1] 0.924 1.217 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 0.89 - 28.36 1.14 - 28.29 hkl-Bereich -18 <= h <= 17 -31 <= h <= 31 -25 <= k <= 24 -25 <= k <= 35 -31 <= l <= 31 -16 <= l <= 16 gemessene Reflexe 52989 25074 unabhängige Reflexe 27177 [R(int) = 0.0548] 8935 [R(int) = 0.1201] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 12113 4578 verwendete Reflexe 27177 8935 Parameter 1174 451 Goodness-of-fit 0.927 0.936 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0659, wR2 = 0.1748 R1 = 0.0565, wR2 = 0.1210 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1532, wR2 = 0.2194 R1 = 0.1465, wR2 = 0.1658 1.805 und -0.768 0.822 und -0.797 Restelektronendichten [e × Å-3] 286 Kristallographischer Teil Tabelle E.2: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 3 und 4: 34·[ClO4]4·(CH3OH)2 4·Cl·[ClO4]2·(C2H5OH)2 Summenformel C32.50H54BrClN6Ni2O4.50S2 C36H52Cl3Co2N6O11S2 Molmasse 897.72 1033.17 Farbe grün braun-schwarz Kristallsystem monoklin monoklin Raumgruppe Pn C2/c Z 8 8 a [ Å] 25.800(5) 19.090(4) b [ Å] 13.573(3) 20.219(4) c [ Å] 26.716(5) 25.257(5) α[ °] 90 90 β[ °] 116.77(3) 110.23(3) γ[ °] 90 90 Volumen [ Å3] 8353(3) 9147(3) 1.428 1.500 µ(MoKα) [mm-1] 2.064 1.053 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 0.91 - 28.33 1.52 - 28.31 hkl-Bereich -34 <= h <= 28 -22 <= h <= 24 -18 <= k <= 9 -26 <= k <= 25 -35 <= l <= 35 -33 <= l <= 28 gemessene Reflexe 51670 28804 unabhängige Reflexe 33452[R(int) = 0.1062] 10936[R(int) = 0.0425] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 8858 5186 verwendete Reflexe 33452 10936 Parameter 1492 555 Goodness-of-fit 0.843 0.962 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0781, wR2 = 0.1717 R1 = 0.0641, wR2 = 0.1785 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.2877, wR2 = 0.2318 R1 = 0.1341, wR2 = 0.2072 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.963 und -0.673 1.404 und -1.004 dber [g/cm3] Kristalldaten 287 Tabelle E.3: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 5 und 6: 5·[BPh4]·(CH3OH) 6·[BPh4]·(CH3CN) Summenformel C63H88B1Cl1N6Ni2O1S2 C66H90BN7Ni2O2S2 Molmasse 1173.19 1205.80 Farbe grün grün Kristallsystem triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 4 2 a [ Å] 14.668(3) 13.339(3) b [ Å] 20.140(4) 15.667(3) c [ Å] 22.960(5) 17.119(3) α[ °] 87.65(3) 108.00(3) β[ °] 80.96(3) 92.10(3) γ[ °] 69.39(3) 107.88(3) Volumen [ Å3] 6269(2) 3203.8(11) 1.243 1.250 µ(MoKα) [mm-1] 0.754 0.701 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.08 - 28.37 1.45 - 28.29 hkl-Bereich -19 <= h <= 19 -17 <= h <= 17 -26 <= k <= 25 -20 <= k <= 20 -29 <= l <= 30 -22 <= l <= 22 gemessene Reflexe 55881 28694 unabhängige Reflexe 28884[R(int) = 0.0557] 14760[R(int) = 0.0213] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 12285 9619 verwendete Reflexe 28884 14760 Parameter 1332 702 Goodness-of-fit 0.914 0.930 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0669, wR2 = 0.1842 R1 = 0.0376, wR2 = 0.0934 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1632, wR2 = 0.2408 R1 = 0.0688, wR2 = 0.1111 Restelektronendichten [e × Å-3] 1.793 und -0.969 0.609 und -0.430 dber [g/cm3] 288 Kristallographischer Teil Tabelle E.4: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 7 und 8: 7·[NO3]·(CH3OH)2 8·[ClO4]·(CH3OH) Summenformel C40H64N8Ni2O8S2 C39H68ClN7Ni2O7S2 Molmasse 534.17 963.99 Farbe grün grün Kristallsystem Triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 2 2 a [ Å] 13.187(5) 11.828(2) b [ Å] 13.860(5) 14.235(3) c [ Å] 14.240(5) 15.739(3) α[ °] 91.051(6) 102.94(3) β[ °] 105.359(6) 110.85(3) γ[ °] 94.851(6) 104.07(3) Volumen [ Å3] 2498.5(16) 2256.9(7) 0.710 1.419 µ(MoKα) [mm-1] 0.857 1.040 Temperatur [K] 223(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.48 - 28.86 1.75 - 28.32 hkl-Bereich -17 <= h <= 16 -15 <= h <= 15 -18 <= k <= 18 -18 <= k <= 18 -18 <= l <= 19 -20 <= l <= 20 gemessene Reflexe 22337 20138 unabhängige Reflexe 11610[R(int) = 0.0467] 10396[R(int) = 0.0149] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 6071 8036 verwendete Reflexe 11610 10396 Parameter 516 502 Goodness-of-fit 0.992 1.080 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0723, wR2 = 0.2022 R1 = 0.0487, wR2 = 0.1558 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1360, wR2 = 0.2381 R1 = 0.0612, wR2 = 0.1642 Restelektronendichten [e × Å-3] 1.203 und -0.638 1.770 und -0.797 dber [g/cm3] Kristalldaten 289 Tabelle E.5: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 9 und 10: 92·[ClO4]2·(CH3OH) 10·[ClO4]·(CH3OH)3 Summenformel C38.50H66Cl2N6Ni2O8.50S2 C47H78ClN7Ni2O10S2 Molmasse 1001.41 1118.15 Farbe grün rot-braun Kristallsystem triklin monoklin Raumgruppe P P21/c Z 4 4 a [ Å] 13.152(3) 15.706(3) b [ Å] 16.125(3) 16.033(3) c [ Å] 22.345(4) 22.209(4) α[ °] 93.97(3) 90 β[ °] 104.09(3) 93.10(3) γ[ °] 95.03(3) 90 Volumen [ Å3] 4558.4(16) 5584.4(18) dber [g/cm3] 1.459 1.330 µ(MoKα) [mm-1] 1.091 0.855 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.27 - 28.32 1.55 - 29.18 hkl-Bereich -17 <= h <= 17 -20 <= h <= 21 -20 <= k <= 21 -21 <= k <= 21 -28 <= l <= 29 -30 <= l <= 22 gemessene Reflexe 40865 35496 unabhängige Reflexe 20991[R(int) = 0.0321] 13586[R(int) = 0.0309] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 12475 8985 verwendete Reflexe 20991 13586 Parameter 1059 618 Goodness-of-fit 1.005 1.013 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0610, wR2 = 0.1693 R1 = 0.0501, wR2 = 0.1572 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1063, wR2 = 0.1979 R1 = 0.0830, wR2 = 0.1784 Restelektronendichten [e × Å-3] 3.407 und -1.289 1.394 und -0.706 290 Kristallographischer Teil Tabelle E.6: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 11 und 12: 11·[ClO4]2·(CH3CN)2 12·[ClO4]2·(CH3OH)0.5 Summenformel C46H71Cl2N10Ni2O8S2 C46.50H70Cl2N8Ni2O8.50S2 Molmasse 1144.57 1129.55 Farbe oliv-grün oliv-grün Kristallsystem monoklin triklin Raumgruppe P21/c P1 Z 4 2 a [ Å] 14.697(3) 14.075(3) b [ Å] 25.044(5) 14.121(3) c [ Å] 15.827(3) 15.408(3) α[ °] 90 103.78(3) β[ °] 110.04(3) 101.34(3) γ[ °] 90 110.74(3) Volumen [ Å3] 5472.8(19) 2645.1(9) 1.389 1.418 µ(MoKα) [mm-1] 0.920 0.951 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.59 - 28.29 1.63 - 28.37 hkl-Bereich -19 <= h <= 19 -18 <= h <= 18 -29 <= k <= 32 -18 <= k <= 18 -18 <= l <= 20 -20 <= l <= 20 gemessene Reflexe 34004 23661 unabhängige Reflexe 13033[R(int) = 0.0253] 12185[R(int) = 0.0441] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 8708 8248 verwendete Reflexe 13033 12185 Parameter 627 634 Goodness-of-fit 0.965 1.023 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0395, wR2 = 0.1061 R1 = 0.0586, wR2 = 0.1701 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.0661, wR2 = 0.1164 R1 = 0.0873, wR2 = 0.1912 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.691 und -0.366 0.935 und -0.697 dber [g/cm3] Kristalldaten 291 Tabelle E.7: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 13 und 14: 13·[ClO4]2 14·[ClO4]2 Summenformel C38H68Cl2N8Ni2O8S2 C38H68Cl2Co2N8O8S2 Molmasse 1017.44 1017.88 Farbe grün braun Kristallsystem triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 2 2 a [ Å] 12.487(2) 12.449(2) b [ Å] 14.392(3) 14.384(3) c [ Å] 14.611(3) 14.790(3) α[ °] 101.23(3) 100.72(3) β[ °] 110.34(3) 110.49(3) γ[ °] 103.84(3) 103.53(3) Volumen [ Å3] 2276.5(8) 2305.3(8) 1.484 1.466 µ(MoKα) [mm-1] 1.094 0.984 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.53 - 28.30 1.52 - 28.29 hkl-Bereich -16 <= h <= 16 -16 <= h <= 16 -18 <= k <= 19 -19 <= k <= 18 -19 <= l <= 19 -19 <= l <= 19 gemessene Reflexe 20269 20542 unabhängige Reflexe 10452[R(int) = 0.0183] 10614[R(int) = 0.0185] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 7898 8112 verwendete Reflexe 10452 10614 Parameter 541 541 Goodness-of-fit 1.012 1.055 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0339, wR2 = 0.0936 R1 = 0.0373, wR2 = 0.1085 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.0498, wR2 = 0.1091 R1 = 0.0533, wR2 = 0.1242 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.608 und -0.529 0.883 und -0.562 dber [g/cm3] 292 Kristallographischer Teil Tabelle E.8: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 15 und 16: 15·[BPh4]·(CH3CN) 16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2) Summenformel C66H90BCo2N7O2S2 C68H93BFe2N8O3S2 Molmasse 1206.24 1257.13 Farbe braun gelb-orange Kristallsystem triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 2 2 a [ Å] 13.319(3) 14.568(3) b [ Å] 15.628(3) 16.775(3) c [ Å] 16.997(3) 17.512(4) α[ °] 108.38(3) 113.60(3) β[ °] 92.24(3) 110.39(3) γ[ °] 107.38(3) 95.10(3) Volumen [ Å3] 3169.3(11) 3543.6(13) 1.264 1.178 µ(MoKα) [mm-1] 0.638 0.516 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.45 - 28.32 1.40 - 28.30 hkl-Bereich -17 <= h <= 17 -19 <= h <= 19 -20 <= k <= 20 -21 <= k <= 21 -22 <= l <= 21 -23 <= l <= 23 gemessene Reflexe 28252 32034 unabhängige Reflexe 14915[R(int) = 0.0456] 16460[R(int) = 0.0518] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 7050 6954 verwendete Reflexe 14915 16460 Parameter 702 730 Goodness-of-fit 0.859 0.883 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0454, wR2 = 0.0793 R1 = 0.0497, wR2 = 0.1388 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1267, wR2 = 0.1016 R1 = 0.1414, wR2 = 0.1667 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.532 und -0.523 0.747 und -0.452 dber [g/cm3] Kristalldaten 293 Tabelle E.9: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 17 und 18: 17·[BPh4]·(CH3CN)3 18·[BPh4]2·(CH3CN) Summenformel C70H96BMn2N9O2S2 C88H109B2N7NiS2 Molmasse 1280.37 1409.27 Farbe farblos rot Kristallsystem triklin Ortho-rhombisch Raumgruppe P1 Iba2 Z 2 8 a [ Å] 14.555(3) 18.177(4) b [ Å] 16.707(3) 17.826(4) c [ Å] 17.295(3) 48.531(10) α[ °] 113.54(3) 90 β[ °] 110.66(3) 90 γ[ °] 94.92(3) 90 Volumen [ Å3] 3479.5(11) 15725(6) 1.222 1.191 µ(MoKα) [mm-1] 0.472 0.349 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.78 - 28.29 1.40 - 28.37 hkl-Bereich -19 <= h <= 19 -23 <= h <= 20 -22 <= k <= 21 -23 <= k <= 21 -23 <= l <= 22 -64 <= l <= 19 gemessene Reflexe 31437 46215 unabhängige Reflexe 16227[R(int) = 0.0191] 18528[R(int) = 0.1689] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 11386 4108 verwendete Reflexe 16227 18528 Parameter 730 901 Goodness-of-fit 0.975 0.736 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0376, wR2 = 0.1005 R1 = 0.0557, wR2 = 0.1252 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.0591, wR2 = 0.1075 R1 = 0.2963, wR2 = 0.2086 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.571 und -0.596 0.333 und -0.676 dber [g/cm3] 294 Kristallographischer Teil Tabelle E.10: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 19 und 20: 19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5 20·[BPh4]·(CH3OH)2 Summenformel C65.50H87BFeN6NiO3.50S2 C64H92BFeN7NiO4S2 Molmasse 1203.90 1212.94 Farbe gold-braun gold-braun Kristallsystem triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 2 2 a [ Å] 13.280(3) 15.820(3) b [ Å] 15.951(3) 16.133(3) c [ Å] 16.742(3) 16.444(3) α[ °] 109.51(3) 64.34(3) β[ °] 91.36(3) 71.79(3) γ[ °] 108.64(3) 66.59(3) Volumen [ Å3] 3133.5(11) 3421.2(11) 1.276 1.177 µ(MoKα) [mm-1] 0.649 0.596 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.44 - 28.31 1.39 - 28.39 hkl-Bereich -17 <= h <= 17 -20 <= h <= 20 -20 <= k <= 20 -21 <= k <= 21 -22 <= l <= 22 -21 <= l <= 21 gemessene Reflexe 28183 31335 unabhängige Reflexe 14524[R(int) = 0.0210] 16098[R(int) = 0.0472] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 9996 7227 verwendete Reflexe 14524 16098 Parameter 721 715 Goodness-of-fit 0.942 0.939 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0387, wR2 = 0.0999 R1 = 0.0684, wR2 = 0.1910 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.0639, wR2 = 0.1092 R1 = 0.1484, wR2 = 0.2285 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.735 und -0.787 1.163 und -0.658 dber [g/cm3] Kristalldaten 295 Tabelle E.11: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 28 und 30: 28·[ClO4]·(CH3OH)2 30·[BPh4]·(CH3OH) Summenformel C49H79Br2ClCo2N6O8S2 C72H94BBr2Co2N6O3S2 Molmasse 1257.43 1444.14 Farbe braun braun Kristallsystem monoklin triklin Raumgruppe P21/c P1 Z 2 2 a [ Å] 15.712(3) 13.455(3) b [ Å] 27.223(5) 16.999(3) c [ Å] 14.095(3) 18.389(4) α[ °] 90 97.63(3) β[ °] 113.80(3) 104.30(3) γ[ °] 90 103.42(3) Volumen [ Å3] 5516.1(19) 3882.9(14) 1.514 1.235 µ(MoKα) [mm-1] 2.230 1.555 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.42 - 29.06 1.17 - 29.07 hkl-Bereich -21 <= h <= 20 -17 <= h <= 18 -16 <= k <= 35 -22 <= k <= 22 -18 <= l <= 18 -24 <= l <= 24 gemessene Reflexe 34915 35025 unabhängige Reflexe 13402[R(int) = 0.1071] 18152[R(int) = 0.0943] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 4288 5725 verwendete Reflexe 13402 18152 Parameter 626 828 Goodness-of-fit 0.851 0.874 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0621, wR2 = 0.1406 R1 = 0.0699, wR2 = 0.1915 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.2202, wR2 = 0.2071 R1 = 0.2159, wR2 = 0.2517 Restelektronendichten [e × Å-3] 1.051 und -1.239 1.078 und -1.086 dber [g/cm3] 296 Kristallographischer Teil Tabelle E.12: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 31 und 32: 31·[ClO4] 32·[ClO4] Summenformel C45H71ClN6Ni2O6S3 C45H71ClFe2N6O6S3 Molmasse 1041.13 1035.41 Farbe grün orange-braun Kristallsystem monoklin monoklin Raumgruppe P21/c P21/c Z 4 4 a [ Å] 14.330(3) 14.309(3) b [ Å] 24.028(5) 24.332(5) c [ Å] 15.460(3) 15.689(3) α[ °] 90 90 β[ °] 114.74(3) 114.86(3) γ[ °] 90 90 Volumen [ Å3] 4834.6(17) 4956.2(17) 1.430 1.388 µ(MoKα) [mm-1] 1.017 0.817 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.63 - 28.33 1.62 - 28.32 hkl-Bereich -17 <= h <= 18 -19 <= h <= 17 -25 <= k <= 30 -32 <= k <= 32 -20 <= l <= 18 -13 <= l <= 20 gemessene Reflexe 30032 30853 unabhängige Reflexe 11376[R(int) = 0.0445] 11697[R(int) = 0.0496] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 6291 5450 verwendete Reflexe 11376 11697 Parameter 568 568 Goodness-of-fit 0.911 0.873 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0393, wR2 = 0.0869 R1 = 0.0458, wR2 = 0.1127 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.0962, wR2 = 0.1278 R1 = 0.1259, wR2 = 0.1633 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.594 und -0.616 0.776 und -0.635 dber [g/cm3] Kristalldaten 297 Tabelle E.13: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 33 und 34: 332·[BPh4]2·(CH3CN)5 34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH) Summenformel C69H91.50BF3N9.50Ni2OS2 C91H126BN10Ni2O5PS2 Molmasse 1319.37 1663.34 Farbe grün grün Kristallsystem triklin triklin Raumgruppe P1 P1 Z 4 2 a [ Å] 14.732(3) 13.933(3) b [ Å] 16.722(3) 19.933(4) c [ Å] 30.004(6) 20.134(4) α[ °] 103.75(3) 114.15(3) β[ °] 94.08(3) 94.28(3) γ[ °] 104.77(3) 101.02(3) Volumen [ Å3] 6874(2) 4934.8(18) 1.275 1.119 µ(MoKα) [mm-1] 0.665 0.491 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.31 - 29.11 1.12 - 29.08 hkl-Bereich -19 <= h <= 19 -18 <= h <= 18 -21 <= k <= 22 -26 <= k <= 26 -38 <= l <= 38 -25 <= l <= 26 gemessene Reflexe 63418 45187 unabhängige Reflexe 32713[R(int) = 0.0605] 23291[R(int) = 0.1269] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 12201 5972 verwendete Reflexe 32713 23291 Parameter 1485 964 Goodness-of-fit 0.897 0.802 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0677, wR2 = 0.1718 R1 = 0.0692, wR2 = 0.1723 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1933, wR2 = 0.2405 R1 = 0.2714, wR2 = 0.2523 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.796 und -0.972 1.009 und -0.922 dber [g/cm3] 298 Kristallographischer Teil Tabelle E.14: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 35: 35·[BPh4]·(CH3CN)3 Summenformel C79H108BN9Ni2O2S2 Molmasse 1408.09 Farbe grün Kristallsystem triklin Raumgruppe P1 Z 2 a [ Å] 13.173(3) b [ Å] 16.845(3) c [ Å] 18.155(4) α[ °] 108.79(3) β[ °] 95.30(3) γ[ °] 94.59(3) Volumen [ Å3] 3771.7(14) dber [g/cm3] 1.240 µ(MoKα) [mm-1] 0.606 Temperatur [K] 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.19 - 29.04 hkl-Bereich -17 <= h <= 17 -21 <= k <= 22 -23 <= l <= 23 gemessene Reflexe 34793 unabhängige Reflexe 17885[R(int) = 0.0362] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 9770 verwendete Reflexe 17885 Parameter 824 Goodness-of-fit 0.932 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0499, wR2 = 0.1243 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1098, wR2 = 0.1569 Restelektronendichten [e × Å-3] 1.121 und -0.785 Kristalldaten 299 Tabelle E.15: Kristalldaten und Angaben zur Kristallstrukturbestimmung von 36 und 37: 36·[BPh4]2 37·[ClO4]·(CH3OH)1.5 Summenformel C98H126B2N6NiS2 C53.50H97ClN6Ni2O7.50S2 Molmasse 1532.50 1161.36 Farbe rot grün Kristallsystem triklin monoklin Raumgruppe P1 P21/c Z 2 4 a [ Å] 14.095(3) 14.810(3) b [ Å] 15.097(3) 20.793(4) c [ Å] 23.640(5) 21.376(4) α[ °] 89.52(3) 90 β[ °] 75.64(3) 108.78(3) γ[ °] 65.07(3) 90 Volumen [ Å3] 4392.6(16) 6232(2) 1.159 1.238 µ(MoKα) [mm-1] 0.317 0.765 Temperatur [K] 293(2) 293(2) Θ-Bereich [ °] 1.65 - 28.34 1.75 - 28.38 hkl-Bereich -18 <= h <= 18 -18 <= h <= 19 -20 <= k <= 20 -22 <= k <= 27 -31 <= l <= 31 -28 <= l <= 23 gemessene Reflexe 40508 39885 unabhängige Reflexe 20741[R(int) = 0.0463] 15063[R(int) = 0.1332] beobachtete Reflexe [I>2σ(I)] 8857 3609 verwendete Reflexe 20741 15063 Parameter 980 630 Goodness-of-fit 0.830 0.810 R-Werte (beobachtete Reflexe) R1 = 0.0494, wR2 = 0.0982 R1 = 0.0681, wR2 = 0.1609 R-Werte (alle Reflexe) R1 = 0.1419, wR2 = 0.1214 R1 = 0.2790, wR2 = 0.2323 Restelektronendichten [e × Å-3] 0.569 und -0.399 0.616 und -0.587 dber [g/cm3] 300 Kristallographischer Teil E2 Kristallzüchtung und Atom-Nummerierungen, Strukturlösung und Strukturverfeinerung, Atom-Koordinaten und isotrope Auslenkungsparameter Die Abschnitte E2.1 – E2.29 enthalten für jede Verbindung 1 – 20, 28, 30 – 37 Informationen zur Kristallzüchtung, zur Atom-Nummerierung in Form einer oder mehrerer Ortep-Plots, zur Strukturlösung und Strukturverfeinerung (Kristallsystem, Raumgruppe, Methode zur Lösung der Struktur, Inhalt der asymmetrischen Einheit, Fehlordnungen, isotrop oder anisotrop verfeinerte Atome, Wasserstoff-Atome, R1-Parameter) sowie zu den Atomkoordinaten und isotropen Auslenkungsparametern in Form der Tabellen E.16 – E.44. Die allgemeine Vorgehensweise zur Atomnummerierung wird zuvor noch erläutert: [37] [36] [38] [35] [20] [19] [21] [23] [18] [16] [22] [17] [15] [23a] [23b] [26a] [26b] [24] [25] [26] N [4] N [2] [6] [27] [29b] [5] [14] [13] M [1] N [1] [6] [2] [5] [3] [11a] N [2] [1] [7] [14b] [12] N [3] S [1] [30] [29] [29a] M N [28] S [2] [14a] [11] [11b] [10] [9] [8b] [8] [8a] [4] [31] [34] [32] [33] Schema E.1: Schema zur Nummerierung der Atome der Komplexe des Steuerliganden H2LProp. Strukturlösung und Verfeinerung 301 Alle kristallographisch charakterisierten Verbindungen dieser Arbeit, die Verbindungen 1 – 29, sind Metallkomplexe der Steuerliganden L3, H2LH, H2LMe oder H2LPr. Die Atomnummerierungen sind den Abbildungen E.1 bis E.29 zu entnehmen, können aber (bis auf die Nummerierungen der jeweiligen Substrate, Gegenionen und mitkristallisierter Lösungsmittelmoleküle) auch aus dem Schema E.1 eines zweikernigen Metallkomplexes des Steuerliganden H2LProp abgeleitet werden. Das Schema E.1 zeigt die Atombezeichnungen eines Zweikernkomplexes des Liganden H2L Pr ohne ein gebundenes Substrat ( )ٱoder Gegenionen. Komplexe des Liganden H2LMe haben an den Stickstoff-Atomen anstatt der n-Propyl-Gruppen lediglich Methyl-Gruppen. Die Atome tragen daher, abgesehen von den zwölf fehlenden Atomen C8a – C29b, die gleichen Bezeichnungen. Komplexen des Liganden H2LH fehlen die n-Propyl-Gruppen von H2LPr vollständig und somit fehlen die 18 Atome mit den Bezeichnungen C8 – C29b, alle übrigen Atombezeichnungen sind gleich. Im Falle des Nickel-Komplexes 1 der Steuerligandvorstufe L3 sind Verknüpfung und Bezeichnung der Atome wie in H2LH zuzüglich einer Ethylenbrücke C39–C40 zwischen den Schwefel-Atomen S1 und S2. Komplex 1 enthält ein zweites L3-Molekül, dessen Atome bezüglich des ersten Moleküls fortlaufend nach gleichem Schema nummeriert sind (C41 – C78), so dass sich dessen Ethylenbrücke C79–C80 zwischen den Schwefel-Atomen S3 und S4 befindet. Die Verknüpfung der vier Metallatome des Komplexes 1 unterscheidet sich jedoch deutlich von der des obigen Schemas E.1. Sofern sich zwei gleiche Komplex-Moleküle in der asymmetrischen Einheit befinden, tragen sie die zusätzlichen Indizes a und b. Bei vier Gleichen (Komplex 4) wurden alle NichtKohlenstoff-Atome kontinuierlich durchgezählt, die Kohlenstoff-Atome tragen die Nummerierungen C1 – C38, C41 – C78, C81 – C118 und C121 – C158. Bei den einkernigen Komplexen der Steuerliganden H2LMe und H2LPr fehlt jeweils das zweite Metall-Atom M2. Die Nicht-Wasserstoffatome eines Tetraphenylborat-Ions tragen die Bezeichnungen B1, C101 – C106, C201 – C206, C301 – C306 und C401 – C406, die eines zweiten die Bezeichnungen B2, C501 – C506, C601 – C606, C701 – C706 und C801 – C806. Die Bezeichnungen aller anderen Nicht-Komplex-Atome erklärt sich von selbst. 302 Kristallographischer Teil E2.1 Strukturinformationen zu [L32Ni4Cl7][BPh4]·(MeOH)8 (1·[BPh4]·(MeOH)8) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten hellblauen Einkristall-Plättchen von 1·[BPh4] wurden durch langsames Einengen einer Lösung von 1·[BPh4] in CH2Cl2 / MeOH erhalten. Bei Raumtemperatur an der Luft lagernd zersetzten sich diese Kristalle in einem Zeitraum von einigen Minuten durch den Verlust der Lösungsmittelmoleküle des Kristalls. Abbildung E.1: Ortep-Plots (30 %) der beiden Molekül-Fragmente {L3Ni2Cl5}– aus dem Komplex-Kation [{L3Ni2Cl2}2(µ-Cl)3]+ der Verbindung 1·[BPh4]·(MeOH)8. Die hier terminal dargestellten Chlorid-Ionen Cl5, Cl6 und Cl7 verbrücken im Gesamtkomplex die Nickel-Ionen Ni2 und Ni4, siehe auch Kap. C1, Abbildung C.3. Komplex 1·[BPh4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur konnte mit direkten Methoden gelöst werden. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 1·[BPh4] und acht Methanol-Moleküle. Zwei der vier tert-Butyl-Gruppen des KomplexKations 1 sind rotations-fehlgeordnet. Die Besetzungsfaktoren der beiden Orientierungen wurden mit freien Variablen wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 47.9 % / C36B, C37B, C38B 52.1 % sowie C72A, C73A, C74A 56.9 % / C72B, C73B, C74B 43.1 %. Ebenso ist ein Methanol-Molekül fehlgeordnet, die beiden Lagen (O8−C508, O9−C509) sind zur Hälfte besetzt. Die Methyl-Kohlenstoffatome der fehlgeordneten tert-Butyl-Gruppen sowie die Atome von fünf Methanol-Molekülen (O4−C504, O5−C505, O6−C506, O7−C507, O8−C508, O9−C509) wurden isotrop verfeinert. Alle übrigen Nichtwasserstoff-Atome wurden anisotrop verfeinert. Für das Komplex-Kation 1 und das Tetraphenylborat-Gegenion wurden die Wasserstoff-Atome berechnet, alle Methanol-Moleküle wurden ohne Wasserstoffatome verfeinert. Der R1-Wert konvergierte zum Ende der Verfeinerung bei 0.0659. Strukturlösung und Verfeinerung Tabelle E.16: Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 1·[BPh4](CH3OH)8. x Ni(1) Ni(2) Ni(3) Ni(4) Cl(1) Cl(2) Cl(3) Cl(4) Cl(5) Cl(6) Cl(7) S(1) S(2) S(3) S(4) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) N(7) N(8) N(9) N(10) N(11) N(12) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(9) C(10) C(12) C(13) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) 303 8228(1) 12386(1) 12676(1) 12716(1) 8522(1) 7897(1) 12286(1) 13190(1) 11386(1) 12569(1) 13866(1) 9723(1) 9448(1) 12910(1) 10481(1) 8889(3) 6989(4) 7176(3) 11279(4) 13354(4) 12390(3) 12559(3) 14176(3) 11208(3) 11601(3) 13008(4) 13964(3) 10646(4) 11348(4) 12013(4) 12004(4) 11325(4) 10658(4) 9941(4) 8208(4) 7128(5) 6074(5) 6253(5) 7362(5) 8035(4) 8936(4) 9430(4) 9075(4) 8210(5) y 1856(1) 4125(1) 9087(1) 5734(1) 764(1) 2929(1) 10157(1) 8006(1) 5061(1) 5097(1) 4573(1) 2331(1) 2801(1) 8175(1) 8337(1) 1303(2) 1405(3) 2551(3) 3730(2) 3316(3) 3333(2) 9895(3) 9169(2) 8988(2) 6696(2) 6189(3) 6204(2) 2127(3) 2614(3) 2515(3) 1942(3) 1448(3) 1526(3) 956(3) 780(3) 1167(3) 1912(4) 2184(4) 2917(3) 3495(3) 3510(3) 4134(3) 4702(3) 4690(3) z 4318(1) 2607(1) -298(1) 2400(1) 3935(1) 4773(1) 110(1) -738(1) 2995(1) 1699(1) 2855(1) 3845(1) 2287(1) 632(1) 1469(1) 5077(2) 4737(2) 3741(2) 2256(2) 2318(2) 3425(2) -1073(2) -448(2) -424(2) 2202(2) 3034(2) 1921(2) 4366(2) 4274(2) 4705(3) 5214(2) 5279(2) 4868(2) 5000(2) 5423(3) 5367(3) 4532(3) 3879(3) 3111(3) 2998(3) 2634(2) 2504(2) 2755(2) 3139(3) U(eq) 36(1) 38(1) 33(1) 34(1) 45(1) 58(1) 43(1) 48(1) 40(1) 40(1) 49(1) 33(1) 44(1) 32(1) 41(1) 37(1) 45(1) 44(1) 40(1) 49(1) 41(1) 39(1) 36(1) 36(1) 37(1) 43(1) 34(1) 32(1) 34(1) 42(1) 39(1) 38(1) 34(1) 38(1) 44(2) 49(2) 61(2) 59(2) 47(2) 41(1) 38(1) 37(1) 42(1) 46(2) 304 C(21) C(22) C(24) C(25) C(27) C(28) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) C(39) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) C(47) C(49) C(50) C(52) C(53) C(55) C(56) C(57) C(58) C(59) C(60) C(61) C(62) C(64) C(65) C(67) C(68) C(70) C(71) C(72A) C(73A) C(74A) C(72B) Kristallographischer Teil 7704(4) 10338(4) 11882(5) 12816(5) 13794(5) 12963(5) 11390(4) 12698(5) 13770(6) 12659(7) 12374(8) 7856(5) 8402(12) 8033(17) 6726(14) 7705(16) 8704(13) 6911(13) 10315(4) 9594(5) 14229(4) 14550(4) 15582(4) 16307(4) 15966(4) 14951(4) 14693(4) 14286(5) 13577(4) 11694(5) 10846(4) 10433(4) 10649(4) 10669(4) 10756(4) 10895(4) 10959(4) 10809(4) 10674(4) 11341(5) 12299(5) 14071(5) 14279(5) 13813(4) 17442(4) 17699(11) 17994(10) 17859(11) 17679(15) 4086(3) 4218(3) 3488(3) 2983(4) 2786(4) 2628(3) 3265(3) 1884(4) 1869(6) 1173(6) 2541(6) 5306(4) 6020(8) 5058(11) 5624(11) 6026(10) 5255(9) 5170(10) 1823(3) 1924(3) 7876(3) 7146(3) 6890(3) 7351(3) 8074(3) 8346(3) 9132(3) 9838(3) 9879(3) 9816(3) 9666(3) 8782(3) 7973(3) 7735(3) 6975(3) 6472(3) 6692(3) 7449(3) 6674(3) 6861(3) 6871(3) 6307(4) 6656(3) 6608(3) 7075(4) 6326(8) 7267(8) 7623(8) 6299(10) 3241(3) 2060(2) 1766(3) 1989(3) 2846(3) 3330(3) 3733(3) 5684(3) 5442(4) 6194(4) 5935(5) 3442(3) 3131(6) 4032(9) 3348(9) 3014(8) 3863(7) 3880(8) 3321(2) 2849(3) 704(2) 1012(2) 1047(2) 792(2) 494(2) 432(2) 70(2) -934(2) -1382(3) -1356(3) -878(3) 59(2) 398(3) 1001(2) 1281(3) 948(3) 336(3) 81(3) 1927(2) 2779(3) 3036(3) 2909(3) 2261(3) 1304(2) 836(3) 1215(6) 260(6) 1122(7) 638(9) 46(2) 41(1) 51(2) 63(2) 57(2) 53(2) 41(1) 46(2) 93(3) 116(4) 135(5) 57(2) 56(4) 96(7) 87(7) 98(6) 82(5) 92(6) 41(1) 46(2) 31(1) 32(1) 38(1) 37(1) 34(1) 31(1) 34(1) 42(1) 45(2) 48(2) 45(2) 38(1) 36(1) 34(1) 37(1) 40(1) 40(1) 40(1) 40(1) 47(2) 49(2) 48(2) 45(2) 37(1) 51(2) 75(5) 71(4) 82(5) 80(6) Strukturlösung und Verfeinerung C(73B) C(74B) C(75) C(76) C(77) C(78) C(79) C(80) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) O(1) C(501) O(2) C(502) O(3) C(503) O(4) C(504) O(5) C(505) O(6) C(506) O(7) C(507) O(8) C(508) 18114(12) 17673(13) 11216(5) 10972(7) 12356(7) 10712(8) 12561(4) 11457(4) 3432(5) 4254(4) 4573(4) 5263(5) 5652(5) 5330(5) 4649(5) 2306(4) 2129(5) 1171(6) 333(6) 465(5) 1429(5) 3506(4) 4140(4) 4247(5) 3700(5) 3085(5) 2988(5) 3676(5) 2921(5) 3120(6) 4079(7) 4856(6) 4646(5) 15654(4) 16361(7) 10617(5) 9523(6) 15238(5) 16092(10) 15019(7) 15347(14) 12649(7) 12273(13) 8817(9) 9868(12) 12374(12) 12957(10) 14310(13) 14824(17) 7590(9) 6800(10) 6140(4) 5375(4) 6064(5) 6370(6) 8582(3) 8944(3) 9781(4) 9060(3) 8922(3) 8307(3) 7806(4) 7906(3) 8515(3) 9548(3) 8823(4) 8619(4) 9143(5) 9864(5) 10048(4) 10448(3) 10985(3) 11524(3) 11585(3) 11066(4) 10519(3) 10093(3) 10490(3) 10755(3) 10658(4) 10299(4) 10024(4) 5062(3) 4794(5) 8339(3) 8423(6) 3708(4) 3091(7) 6643(5) 6084(10) 5415(5) 4497(10) 3587(6) 3574(8) 8549(9) 9006(7) 3603(9) 3890(12) 497(7) 1461(7) -21(3) 314(3) -177(5) -576(5) 1254(3) 1264(3) 2747(3) 2684(2) 2137(3) 2083(3) 2561(3) 3101(3) 3153(3) 2876(3) 3153(3) 3310(4) 3185(4) 2902(4) 2759(3) 2134(2) 2054(2) 1539(3) 1082(3) 1132(3) 1649(3) 3277(2) 3578(3) 4029(3) 4185(3) 3889(3) 3452(3) 1617(2) 2064(4) -1355(2) -1376(4) 1546(3) 1798(5) -610(4) -104(8) 4285(4) 4457(8) 5547(5) 5440(6) -2274(7) -2620(6) 4125(7) 4361(10) 305 59(5) 63(5) 54(2) 78(2) 137(5) 118(4) 39(1) 43(2) 36(2) 34(1) 40(1) 49(2) 54(2) 52(2) 48(2) 42(1) 54(2) 76(3) 89(3) 83(3) 61(2) 35(1) 40(1) 48(2) 52(2) 51(2) 44(2) 41(1) 46(2) 55(2) 67(2) 67(2) 53(2) 70(1) 96(3) 88(2) 92(3) 108(2) 129(4) 163(3) 207(7) 160(3) 205(7) 188(4) 162(5) 294(8) 131(4) 140(6) 109(7) 306 Kristallographischer Teil O(9) C(509) 15640(20) 16090(20) 3814(15) 4230(16) 5426(12) 5467(12) 237(11) 143(9) E2.2 Strukturinformationen zu [LHNi2(Cl)][ClO4]·(MeOH) (2·[ClO4]·(MeOH)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 2·[ClO4]·(CH3OH) wurden durch Umkristallisation von 2·[ClO4] aus Methanol erhalten. Abbildung E.2: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide: 30 %) der asymmetrischen Einheit von 2·[ClO4]·(MeOH). Komplex 2·[ClO4] kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Iba2. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 2·[ClO4] und ein Methanol-Molekül. Alle Nicht-Wasserstoff-Atome wurden anisotrop verfeinert. Der R1-Wert konvergierte zum Ende der Verfeinerung bei 0.0565. Tabelle E.17: Ni(1) Ni(2) Cl(1) S(1) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 2·[ClO4](CH3OH). x y 8623(1) 7588(1) 8369(1) 7648(1) 8282(1) 7613(1) 7462(1) 8443(1) z 10379(1) 10017(1) 11429(2) 10752(2) U(eq) 28(1) 27(1) 34(1) 30(1) Strukturlösung und Verfeinerung S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(9) C(10) C(12) C(13) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(24) C(25) C(27) C(28) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) Cl(2) O(1) O(2) O(3) O(4) O(5) C(50) 8266(1) 8781(3) 9068(3) 9377(2) 7769(3) 7012(3) 6849(2) 7467(3) 6991(3) 6842(4) 7166(4) 7650(4) 7808(3) 8325(3) 9300(3) 9264(4) 9530(3) 9816(3) 9567(3) 9293(4) 8706(3) 8491(3) 8836(4) 9407(4) 9624(4) 7882(3) 7367(4) 7203(4) 6441(3) 6442(3) 6613(3) 7007(4) 7492(4) 6501(4) 6892(7) 9776(4) 9462(5) 10045(8) 10225(7) 8972(1) 8565(3) 9197(3) 9403(3) 8705(3) 9251(3) 9360(4) 7911(1) 8977(2) 8574(3) 7918(2) 6892(2) 7216(3) 7782(2) 8800(3) 8700(3) 9003(3) 9411(3) 9493(3) 9202(3) 9337(3) 9160(3) 9080(3) 8231(3) 8075(3) 7896(3) 7467(3) 7407(3) 6955(3) 6603(3) 6669(3) 7100(3) 6827(3) 6532(3) 6701(3) 7396(3) 7296(3) 8278(3) 9759(4) 9808(4) 9596(6) 10276(5) 6288(4) 5946(5) 5992(6) 6544(5) 9171(1) 9285(3) 8696(3) 9529(3) 9149(3) 9064(2) 9581(4) 8751(2) 9724(5) 11685(5) 10094(5) 9479(5) 11011(5) 9133(5) 9617(6) 9026(6) 8155(7) 7855(7) 8442(7) 9298(7) 9936(7) 10216(7) 11428(7) 11897(6) 10861(7) 8950(6) 8404(7) 8410(6) 8085(6) 7595(7) 7473(8) 7931(7) 8312(6) 9913(7) 11036(7) 9388(7) 10605(6) 9338(7) 6949(8) 6160(8) 6321(12) 7427(12) 6927(8) 6212(12) 7780(13) 6264(16) 14430(2) 13632(5) 14207(6) 14438(7) 15467(6) 17439(5) 17526(8) 307 27(1) 31(2) 38(2) 29(1) 30(2) 34(2) 32(2) 30(2) 33(2) 41(2) 40(2) 37(2) 33(2) 35(2) 38(2) 42(2) 37(2) 39(2) 31(2) 35(2) 29(2) 34(2) 37(2) 40(2) 36(2) 33(2) 39(2) 36(2) 37(2) 37(2) 33(2) 49(3) 64(3) 120(7) 134(7) 52(3) 103(5) 158(8) 166(10) 41(1) 67(2) 79(2) 70(2) 83(2) 54(2) 53(3) 308 Kristallographischer Teil E2.3 Strukturinformationen zu [LHCo2(OH)]Cl[ClO4]2·(C2H5OH)2 (3·Cl·[ClO4]2·(C2H5OH)2) Die für die Kristallstrukturanalyse von 3·Cl·[ClO4]2.(C2H5OH)2 verwendeten Einkristalle wurden aus einer verdünnten Lösung von 3·Cl·[ClO4]2 in Ethanol durch langsames Verdampfen des Lösungsmittels erhalten. Abbildung E.3: Ortep-Plot (30 %) der asymmetrischen Einheit von 3·Cl·[ClO4]2·(EtOH)2. Komplex 3·Cl·[ClO4]2 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 3·Cl·[ClO4]2 und zwei Ethanol-Moleküle. Es wurden keine Fehlordnungen beobachtet. Eines der beiden Perchlorat-Ionen liegt auf einer allgemeinen Lage (Cl1, O2, O3, O4, O5), das zweite liegt speziell auf den Wyckhoff-Positionen A (Cl2, O6, O7) und B (Cl3, O8, O9, O10, O11). Die Atome O5 sowie C41 und C42 eines Perchlorat-Ions und eines Ethanol-Moleküls wurden isotrop verfeinert, alle anderen Nicht-Wasserstoffatome der Struktur anisotrop. Der Hydroxid-Sauerstoff O1 des trikationischen Komplexes [LHCo2(OH)]3+ (3) und beide Ethanol-Moleküle wurden ohne Wasserstoff-Atome verfeinert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0641. Strukturlösung und Verfeinerung Tabelle E.18: Co(1) Co(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) O(1) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(9) C(10) C(12) C(13) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(24) C(25) C(27) C(28) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) Cl(1) 309 Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 3·Cl·[ClO4] 2(C2H5OH)2. x y z 2046(1) 1910(1) 2519(1) 996(1) 3045(2) 1705(3) 1719(3) 1484(2) 1460(2) 2841(2) 2273(2) 3490(3) 3815(3) 4593(3) 5060(3) 4713(3) 3937(3) 3584(3) 3031(4) 2370(3) 1286(4) 1626(4) 995(4) 935(3) 896(3) 810(3) 753(3) 776(3) 869(3) 764(3) 1343(3) 1024(3) 2081(3) 2718(3) 3350(3) 741(3) 123(5) 545(5) 1498(4) 5905(3) 6149(4) 6291(4) 6162(4) 2188(1) 333(1) 1386(1) 412(1) 708(1) 194(2) 351(3) -612(2) 1474(2) 2261(2) 1886(2) 1266(2) 599(3) 1115(3) 1174(3) 747(3) 290(3) 202(3) -232(3) 58(4) 449(3) -263(4) -833(3) -786(3) -535(3) 140(3) 383(3) -67(3) -739(3) -970(3) 1101(3) 2185(3) 2480(3) 2723(3) 2611(3) 1657(3) -1226(3) -1739(4) -887(3) -1570(4) 813(3) 1560(4) 607(5) 447(5) -976(1) 2667(1) 3341(1) 3622(1) 2793(1) 2632(2) 1835(2) 2590(2) 3949(2) 3078(2) 3712(2) 2724(1) 3800(2) 4169(2) 4374(2) 4216(2) 3809(2) 3588(2) 3081(2) 2051(2) 1662(2) 1612(3) 2007(3) 2689(3) 3221(2) 3303(2) 3794(2) 4202(2) 4129(2) 3633(3) 3878(2) 4013(3) 3434(3) 3110(3) 3656(3) 4276(2) 4591(3) 4323(4) 5058(3) 4831(4) 4469(3) 4600(5) 4062(4) 5011(4) 440(1) U(eq) 44(1) 38(1) 40(1) 44(1) 48(1) 52(1) 55(1) 40(1) 45(1) 42(1) 44(1) 42(1) 41(1) 49(1) 48(1) 53(2) 47(1) 54(2) 61(2) 61(2) 66(2) 66(2) 59(2) 50(1) 44(1) 43(1) 45(1) 47(1) 53(2) 47(1) 50(1) 57(2) 51(2) 52(2) 44(1) 56(2) 91(3) 79(2) 98(3) 58(2) 111(3) 95(3) 115(4) 63(1) 310 Kristallographischer Teil O(2) O(3) O(4) O(5) Cl(2) O(6) O(7) Cl(3) O(8) O(9) O(10) O(11) Cl(4) O(12) C(39) C(40) O(13) C(41) C(42) 2670(3) 1462(4) 2291(5) 2280(5) 5000 5535(3) 4623(3) 4275(3) 4016(6) 3888(7) 5018(10) 4317(9) 1078(1) 2737(4) 2726(6) 2319(8) 184(4) 178(6) -586(10) -972(2) -1025(5) -505(5) -1578(4) -1132(1) -1530(2) -751(3) 2123(2) 1456(5) 2367(6) 2014(10) 2526(6) 1887(1) -1712(3) -1847(6) -2522(6) 2809(3) 3367(5) 3710(8) 1008(2) 421(3) 92(4) 202(4) 2500 2371(2) 2043(3) 2766(2) 2544(5) 3046(5) 3146(7) 2373(8) 1715(1) 3224(3) 3783(4) 3785(6) 619(3) 949(5) 726(8) 92(2) 174(4) 221(6) 163(3) 57(1) 81(2) 132(3) 78(1) 93(3) 105(4) 169(7) 153(6) 70(1) 110(2) 123(4) 157(5) 112(2) 116(3) 210(7) E2.4 Strukturinformationen zu {[LHNi2(Br)][ClO4]}4·(CH3OH)2 (4·[ClO4]·(CH3OH)0.5) Die zur Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle von 4·[ClO4]·(CH3OH)0.5 wurden aus einer Reaktionsmischung der Komponenten H2LH⋅6HBr (540 mg, 0.5 mmol), Methanol (10 ml), einer Lösung von Nickel(II)-Bromid in Methanol (0.5 M, 2.0 ml) und Triethylamin (0.81 mg, 8.0 mmol) erhalten, die nach Zugabe festen Lithium-Perchlorats (213 mg, 2.0 mmol) nicht weiter gerührt wurde. Abbildung E.4: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der vier kristallographisch unabhängigen KomplexKationen 4 aus der Kristallstruktur von {4·[ClO4]}4·(MeOH)2. Strukturlösung und Verfeinerung 311 Komplex 4·[ClO4]·(CH3OH)0.5 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe Pn. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält vier Formeleinheiten 4·[ClO4] und zwei Moleküle Methanol. Abbildung E.4 zeigt nur die OrtepPlots inclusive Atomnummerierungen der vier Komplex-Kationen. Es musste eine Zwillingsverfeinerung für merohedrische Zwillinge (TWIN -1 0 0 0 -1 0 0 0 -1 2) durchgeführt und ein zusätzlicher Extinktions-Parameter (EXTI) [Larson, 1970] eingeführt werden. Es wurden keine Fehlordnungen der tert-Butylgruppen oder der Perchlorat-Ionen verfeinert. Die Atome N1, C12, C19, C31, C35, C49, C71, C75, C111 sowie alle MethylKohlenstoffatome der tert-Butyl-Gruppen, alle Sauerstoff-Atome der Perchlorat-Ionen und alle Atome der Methanol-Moleküle wurden isotrop verfeinert, wobei der isotrope Auslenkungsparameter für die Atome C36, C73, C74, C114, O2, O4, O9 – O12, O14, O15, O18 und C202 auf 0.15000 Å2 festgelegt wurde. Alle übrigen Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Die Distanzen zwischen den Atomen O17 und C201 sowie O18 und C202 der Methanol-Moleküle wurden eingegrenzt (DFIX 1.350 0.050). Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle konnten berechnet werden. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0781. Tabelle E.19: Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 44·[ClO4] 4(CH3OH)2. x Br(1) Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) Br(2) Ni(3) Ni(4) S(3) S(4) N(7) N(8) N(9) N(10) 6087(1) 4889(1) 5705(1) 5142(2) 4856(2) 3993(8) 4906(8) 4874(7) 6143(7) 6507(7) 5506(6) 10371(1) 9708(1) 10581(1) 10615(2) 9566(2) 9282(8) 9713(7) 8996(7) 10378(6) y z 3524(2) 3570(2) 1897(2) 3134(4) 1821(4) 3787(14) 5187(12) 3760(14) 1094(11) 1854(12) 834(11) -1470(2) -1511(2) 195(2) -1037(4) 246(4) -1747(12) -3079(12) -1748(12) 978(11) 1947(1) 1325(1) 1259(1) 586(2) 1419(2) 772(7) 1334(8) 2121(6) 2002(7) 1249(8) 642(6) 577(1) 1150(1) 1225(1) 1918(2) 1016(2) 1642(7) 1137(7) 344(7) 475(5) U(eq) 55(1) 43(1) 40(1) 42(1) 38(1) 61(5) 60(5) 46(5) 51(5) 53(5) 42(4) 57(1) 41(1) 40(1) 45(1) 37(1) 45(5) 49(5) 57(5) 36(4) 312 N(11) N(12) Br(3) Ni(5) Ni(6) S(6) S(5) N(13) N(14) N(15) N(16) N(17) N(18) Br(4) Ni(7) Ni(8) S(7) S(8) N(19) N(20) N(21) N(22) N(23) N(24) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(9) C(10) C(12) C(13) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(24) C(25) C(27) C(28) C(30) C(31) Kristallographischer Teil 11412(7) 10924(6) 6813(1) 8007(1) 7207(1) 8037(2) 7799(2) 8892(8) 8003(7) 7966(8) 6728(6) 6404(8) 7423(6) 2424(1) 3193(1) 2296(1) 3324(2) 2317(2) 3810(7) 3177(7) 3638(7) 2024(7) 1433(6) 2440(6) 4516(9) 4582(8) 4097(10) 3538(11) 3506(10) 3948(9) 3842(10) 3835(9) 4327(9) 5080(10) 4806(12) 4538(11) 4834(9) 5107(8) 5478(9) 5604(10) 5336(10) 5015(10) 5784(9) 6718(7) 6983(9) 6490(10) 6065(7) 5182(8) 3010(9) 230(13) 1320(11) -6427(2) -6458(2) -4776(2) -4699(4) -6015(4) -6651(14) -7955(12) -6652(11) -4000(12) -4699(10) -3634(11) 8427(2) 8540(2) 6811(2) 6787(4) 8046(4) 8668(12) 10092(14) 8804(11) 5648(12) 6707(13) 5981(11) 2414(14) 1598(17) 1118(15) 1377(17) 2300(17) 2798(16) 3713(15) 4787(15) 5509(16) 5503(19) 4799(19) 3004(19) 2060(20) 1548(16) 736(16) 405(19) 962(19) 1720(20) 264(15) 751(16) 1603(15) 1183(17) 277(14) 1167(15) 960(18) 1279(6) 1823(6) 446(1) 1037(1) 1118(1) 923(2) 1802(2) 1546(7) 997(8) 239(7) 365(6) 1131(7) 1729(5) 1676(1) 1213(1) 1019(1) 1343(2) 375(2) 2029(6) 1250(7) 778(6) 390(6) 888(6) 1748(6) 135(7) -96(8) -476(9) -669(8) -412(8) -31(8) 160(7) 929(10) 975(9) 1920(10) 2228(10) 2253(9) 2428(10) 2142(8) 2385(8) 2955(10) 3246(8) 3022(9) 2120(8) 2084(8) 1845(9) 807(10) 734(9) 67(7) -1162(9) 50(5) 38(4) 52(1) 40(1) 43(1) 42(1) 46(1) 61(6) 53(5) 51(5) 42(4) 42(4) 36(4) 51(1) 37(1) 36(1) 38(1) 40(1) 42(4) 57(5) 40(4) 47(4) 41(5) 45(4) 40(5) 47(5) 52(6) 75(8) 60(6) 51(6) 48(6) 68(7) 64(7) 78(8) 88(9) 71(7) 65(7) 37(5) 48(5) 84(8) 60(7) 83(10) 56(6) 52(6) 66(7) 75(8) 47(6) 52(6) 61(6) Strukturlösung und Verfeinerung C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) C(47) C(49) C(50) C(52) C(53) C(55) C(56) C(57) C(58) C(59) C(60) C(61) C(62) C(64) C(65) C(67) C(68) C(70) C(71) C(72) C(73) C(74) C(75) C(76) C(77) C(78) C(81) C(82) C(83) C(84) C(85) C(86) C(87) C(89) C(90) C(92) 2834(12) 2465(10) 3143(12) 5531(12) 5664(13) 5045(11) 6124(12) 10369(8) 10618(10) 10456(9) 10015(10) 9794(10) 9933(8) 9648(10) 9502(9) 9034(9) 9394(8) 8814(8) 8514(8) 8657(8) 9163(9) 9336(7) 9007(8) 8468(8) 8333(8) 9908(7) 10895(8) 11385(8) 11444(8) 11786(8) 11104(9) 9970(11) 10255(10) 9337(14) 10191(13) 8123(8) 8128(11) 7548(12) 8300(13) 8433(10) 8335(9) 8822(9) 9369(10) 9472(9) 8990(9) 9095(10) 9063(9) 8607(8) 7803(9) 1660(20) 907(19) 20(20) 630(20) 1350(20) -10(20) 80(20) -312(18) 644(17) 1104(17) 798(15) -150(19) -670(16) -1696(17) -3456(19) -2719(16) -3402(14) -2780(14) -1007(15) -63(15) 525(17) 1273(14) 1430(15) 924(16) 164(14) 1750(13) 1295(17) 522(16) 1744(16) 872(16) 1019(16) 1350(20) 2398(19) 1490(20) 680(20) 1198(16) 2120(20) 970(20) 510(20) -5317(16) -4371(16) -3901(16) -4340(20) -5110(16) -5624(17) -6593(18) -7623(14) -8359(15) -8306(15) -1655(11) -1029(10) -1334(11) 3855(12) 4210(13) 3837(11) 4115(11) 2320(7) 2498(8) 2832(8) 3009(8) 2784(9) 2442(8) 2263(9) 1506(9) 1536(11) 543(8) 242(8) 183(8) -55(8) 285(7) 20(8) -531(8) -868(8) -597(7) 326(8) 453(8) 757(10) 1809(8) 1738(8) 2407(7) 3463(11) 3632(10) 3232(14) 4000(13) -1494(8) -1651(11) -1679(11) -1804(12) 2229(7) 2437(8) 2865(7) 3028(9) 2796(8) 2376(8) 2118(9) 1409(9) 1379(8) 416(9) 313 123(10) 96(8) 120(11) 98(9) 150 122(10) 135(11) 50(6) 55(6) 65(7) 56(6) 73(7) 44(5) 67(7) 75(7) 73(7) 51(6) 60(6) 42(5) 39(5) 49(6) 37(5) 51(5) 50(6) 43(5) 42(5) 57(7) 60(7) 57(6) 50(6) 57(6) 87(8) 102(9) 150 150 51(6) 109(10) 123(10) 139(11) 53(6) 48(5) 55(6) 66(7) 54(6) 50(6) 76(8) 57(6) 51(6) 58(7) 314 C(93) C(95) C(96) C(97) C(98) C(99) C(100) C(101) C(102) C(104) C(105) C(107) C(108) C(110) C(111) C(112) C(113) C(114) C(115) C(116) C(117) C(118) C(121) C(122) C(123) C(124) C(125) C(126) C(127) C(129) C(130) C(132) C(133) C(135) C(136) C(137) C(138) C(139) C(140) C(141) C(142) C(144) C(145) C(147) C(148) C(150) C(151) C(152) C(153) Kristallographischer Teil 8038(9) 8334(9) 7964(7) 7779(7) 7361(8) 7235(8) 7466(9) 7834(9) 7066(8) 6159(8) 6006(11) 6407(10) 6905(10) 7763(9) 9958(11) 9795(11) 10402(12) 10227(13) 7320(9) 7486(9) 7615(9) 6645(10) 3679(8) 3467(8) 3807(8) 4304(8) 4453(8) 4137(8) 4313(8) 3946(8) 3442(9) 3925(9) 3454(9) 3308(9) 3082(9) 2607(8) 2395(8) 2616(8) 3065(10) 3247(10) 1861(8) 1503(9) 1093(8) 1429(11) 1888(9) 2894(7) 4633(10) 4902(11) 5094(11) -7708(13) -5962(15) -5014(15) -4473(16) -3718(16) -3452(15) -3924(15) -4731(16) -3226(13) -3773(17) -4369(19) -3953(14) -3191(18) -3988(16) -3740(20) -2730(20) -3570(20) -4330(20) -3530(20) -2394(17) -4238(17) -3720(20) 6594(16) 5806(15) 5525(15) 6004(19) 6808(16) 7101(15) 8025(15) 9723(17) 10419(17) 9793(16) 10536(14) 8831(15) 7816(17) 7385(14) 6459(17) 5935(16) 6440(20) 7288(18) 6048(15) 5187(16) 6022(17) 6379(19) 5596(15) 5276(15) 5710(20) 4640(20) 6456(19) 120(8) 90(9) -151(8) 183(7) -63(8) -623(7) -922(8) -685(8) 239(8) 305(9) 609(11) 1551(8) 1656(9) 2307(7) 3509(11) 3688(11) 3376(12) 4020(13) -1528(9) -1494(9) -1794(9) -1884(10) 2083(7) 2288(7) 2849(7) 3213(9) 3015(8) 2440(8) 2264(8) 2168(8) 1869(8) 903(10) 933(9) 171(9) -67(8) 12(8) -222(7) -545(7) -652(8) -428(8) -196(7) 375(10) 389(8) 1429(9) 1695(8) 1924(9) 3807(9) 3781(10) 4143(10) 48(6) 55(6) 37(5) 41(5) 46(5) 51(6) 48(5) 54(6) 42(5) 62(7) 79(9) 53(6) 67(7) 55(6) 86(8) 110(10) 127(11) 150 83(8) 76(7) 76(7) 109(9) 37(5) 41(5) 46(5) 63(7) 51(6) 40(5) 51(6) 58(6) 60(7) 63(7) 58(6) 65(7) 55(6) 43(5) 52(5) 49(6) 74(7) 65(7) 51(6) 73(7) 56(6) 66(8) 51(6) 53(6) 86(9) 108(9) 99(9) Strukturlösung und Verfeinerung C(154) C(155) C(156) C(157) C(158) Cl(1) O(1) O(2) O(3) O(4) Cl(2) O(5) O(6) O(7) O(8) Cl(3) O(9) O(10) O(11) O(12) Cl(4) O(13) O(14) O(15) O(16) O(17) C(201) O(18) C(202) 4306(9) 3225(9) 2984(9) 3009(9) 3854(11) 5095(4) 4823(10) 4884(10) 5668(9) 4947(9) 343(3) 547(11) 311(10) 641(10) -240(11) 2513(4) 3033(11) 2093(10) 2330(10) 2434(10) 7897(3) 8231(11) 8041(10) 8078(10) 7312(9) 1100(8) 1484(11) 11738(8) 11343(12) 5602(17) 5983(16) 4931(16) 6604(17) 5820(20) -1944(5) -1100(20) -2152(18) -1835(15) -2844(19) 4147(6) 5090(20) 3280(19) 3976(19) 4228(19) 2901(7) 2713(18) 3150(18) 2030(20) 3530(20) -926(5) -1780(20) -705(18) -130(19) -983(15) 6343(15) 7307(19) 212(16) -880(20) 4125(9) -1104(8) -1295(9) -1599(9) -845(11) 757(5) 489(10) 1252(9) 1055(8) 606(9) 1445(4) 1747(10) 1751(10) 1114(9) 1159(10) 818(7) 1331(9) 900(9) 521(10) 316(10) 1671(4) 2024(11) 1277(10) 1998(9) 1580(8) -1561(8) -1555(10) 4147(8) 3944(12) 315 81(7) 54(6) 75(7) 81(7) 113(10) 135(4) 151(9) 150 120(7) 150 97(2) 161(9) 157(9) 164(9) 154(9) 183(6) 150 150 150 150 89(2) 178(10) 150 150 129(7) 138(7) 106(9) 150 150 E2.5 Strukturinformationen zu [LMeNi2(Cl)]2[BPh4]2·(CH3OH)2 (5·[BPh4]·(CH3OH)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 5·[BPh4]·(CH3OH) wurden durch Umkristallisation von 5·[BPh4] aus Methanol / Acetonitril erhalten. Komplex 5·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält zwei kristallographisch unabhängige Komplex-Kationen [LMeNi2(Cl)]+ (5), zwei Tetraphenylborat-Ionen und zwei Methanol-Moleküle. Die beiden Komplex-Kationen 5 wurden zur Unterscheidung als Moleküle A und B benannt. Eine tert-Butylgruppe des Moleküls B ist rotations-fehlgeordnet, die Besetzungfaktoren der beiden Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C36B, C37B, C38B 53.4 % / C36C, C37C, C38C 46.4 %. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe und die 316 Kristallographischer Teil Atome der Methanol-Moleküle (O1–C39, O2–C40) wurden isotrop verfeinert, wobei die isotropen Auslenkungsparameter der Atome der Methanol-Moleküle auf 0.20000 Å2 festgelegt wurden. Alle anderen Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle konnten berechnet werden. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0669. Abbildung E.5: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der beiden kristallographisch unabhängigen Komplex-Kationen 5 (Moleküle A und B) aus der Kristallstruktur {5·[BPh4]·(MeOH)}2. Tabelle E.20: Ni(1A) Ni(2A) S(1A) S(2A) Cl(1A) N(1A) N(2A) N(3A) N(4A) N(5A) N(6A) C(1A) C(2A) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 52[BPh4] 2(CH3OH)2. x y z 1453(1) 3227(1) 3198(1) 2309(1) 1729(1) 1471(4) 530(4) 38(3) 2904(3) 4074(3) 4840(3) 3733(4) 4604(4) 1546(1) 417(1) 914(1) 1645(1) 317(1) 2554(3) 1512(3) 1961(3) 105(2) -707(2) 405(2) 1578(3) 1425(3) 809(1) 1356(1) 354(1) 1604(1) 1107(1) 236(2) 166(2) 1379(2) 2264(2) 1225(2) 1344(2) 399(2) 637(2) U(eq) 47(1) 38(1) 44(1) 41(1) 59(1) 62(1) 65(2) 53(1) 42(1) 43(1) 41(1) 40(1) 43(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(3A) C(4A) C(5A) C(6A) C(7A) C(8A) C(9A) C(10A) C(11A) C(12A) C(13A) C(14A) C(15A) C(16A) C(17A) C(18A) C(19A) C(20A) C(21A) C(22A) C(23A) C(24A) C(25A) C(26A) C(27A) C(28A) C(29A) C(30A) C(31A) C(32A) C(33A) C(34A) C(35A) C(36A) C(37A) C(38A) Ni(1B) Ni(2B) S(1B) S(2B) Cl(1B) N(1B) N(2B) N(3B) N(4B) N(5B) N(6B) C(1B) C(2B) 4997(5) 4554(5) 3712(5) 3300(4) 2461(4) 1223(6) 765(5) 786(5) 682(6) -515(5) -640(5) -346(4) 48(4) 507(4) 1510(4) 1840(4) 1213(4) 254(4) -88(4) 2826(4) 2027(4) 3775(4) 3997(4) 3731(5) 5111(4) 5491(4) 5017(4) 5182(4) -423(5) -693(5) -1358(5) 68(5) 5004(7) 4974(9) 6118(9) 4547(9) 7960(1) 7097(1) 8454(1) 6375(1) 8063(1) 8259(3) 9303(3) 7290(3) 5889(4) 7573(4) 6592(4) 7868(4) 7338(4) 1954(3) 2644(3) 2771(3) 2253(3) 2404(3) 3223(4) 2605(5) 1896(5) 782(4) 1867(4) 2350(4) 1442(4) 2478(3) 2115(3) 1663(3) 1245(3) 1334(3) 1815(3) 2179(3) 663(3) -114(3) -536(3) -1037(3) -1064(3) -790(3) -357(3) 795(3) 682(3) 1951(3) 2720(4) 1806(4) 1484(4) 3214(4) 3325(5) 2903(6) 3872(5) 6554(1) 6704(1) 5729(1) 6648(1) 7340(1) 5593(2) 6542(2) 7435(2) 7706(3) 6809(3) 5872(3) 5101(3) 4894(3) 689(3) 499(3) 236(3) 188(3) -147(3) 557(3) -189(3) -358(3) -40(3) 427(3) 959(3) 1691(3) 1820(3) 2340(3) 2273(2) 2753(2) 3295(3) 3381(2) 2890(3) 2685(2) 2416(3) 2323(3) 1813(3) 793(3) 1005(3) 1347(3) 1823(2) 774(2) 3966(3) 4155(3) 3910(3) 4453(3) 573(4) 1216(4) 279(6) 262(5) 4715(1) 6100(1) 5532(1) 5258(1) 5508(1) 4079(2) 4155(2) 4162(2) 6414(2) 6929(2) 6687(2) 5449(3) 5930(3) 317 56(2) 61(2) 63(2) 51(2) 57(2) 82(2) 84(3) 82(2) 91(3) 73(2) 67(2) 64(2) 54(2) 47(1) 43(1) 45(1) 52(2) 48(1) 53(2) 47(1) 55(2) 49(1) 51(2) 65(2) 48(1) 50(2) 52(2) 43(1) 56(2) 70(2) 72(2) 81(2) 81(2) 135(4) 161(5) 149(5) 41(1) 45(1) 51(1) 41(1) 60(1) 49(1) 49(1) 49(1) 55(1) 59(1) 52(1) 47(1) 51(2) 318 C(3B) C(4B) C(5B) C(6B) C(7B) C(8B) C(9B) C(10B) C(11B) C(12B) C(13B) C(14B) C(15B) C(16B) C(17B) C(18B) C(19B) C(20B) C(21B) C(22B) C(23B) C(24B) C(25B) C(26B) C(27B) C(28B) C(29B) C(30B) C(31B) C(32B) C(33B) C(34B) C(35B) C(36B) C(37B) C(38B) C(36C) C(37C) C(38C) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) Kristallographischer Teil 6842(5) 6852(4) 7427(4) 7946(4) 8640(4) 7414(5) 9076(5) 9778(5) 10036(5) 9017(4) 7973(4) 7175(4) 6293(4) 5494(4) 5527(4) 4854(4) 4139(5) 4049(4) 4756(4) 4949(5) 6032(5) 5837(5) 6847(6) 8570(5) 7557(6) 6694(6) 5595(5) 7320(5) 6292(5) 5250(5) 6248(6) 6803(7) 3245(5) 2258(11) 3404(13) 3275(15) 2602(17) 3668(14) 2668(17) 8660(5) 7740(5) 7668(5) 6881(6) 6149(6) 6154(5) 6941(5) 9632(4) 9982(5) 10839(6) 4436(3) 4164(3) 4350(3) 4802(3) 4914(3) 5583(3) 5594(3) 5839(3) 6671(4) 7101(3) 7283(3) 8156(3) 7441(3) 7788(3) 7518(3) 7921(3) 8561(3) 8820(3) 8427(3) 7716(3) 8381(3) 7676(4) 7484(4) 6836(4) 6203(4) 6001(4) 5852(4) 5139(3) 3660(4) 3977(5) 3520(5) 2957(4) 9495(3) 9432(8) 9761(9) 10113(10) 9332(12) 10041(10) 9913(11) -702(4) -1013(3) -1534(3) -1781(4) -1491(5) -951(5) -720(4) -1202(3) -1945(4) -2377(4) 5852(3) 5296(3) 4828(3) 4889(3) 4392(3) 3797(3) 3610(3) 3856(3) 4481(3) 3699(3) 3593(3) 4381(3) 4066(3) 4573(3) 5144(3) 5613(3) 5496(3) 4931(3) 4480(3) 6255(3) 6219(3) 7057(3) 7217(3) 6848(3) 7309(3) 7302(3) 6676(3) 6534(3) 5239(3) 5560(4) 4596(3) 5513(4) 4815(3) 4990(8) 4220(8) 5175(8) 4437(11) 4511(9) 5351(9) 2347(3) 2448(3) 2095(3) 2187(4) 2638(4) 2978(4) 2881(3) 1915(3) 1948(3) 1613(4) 56(2) 50(1) 49(1) 48(1) 52(2) 65(2) 62(2) 65(2) 75(2) 51(2) 50(1) 56(2) 50(1) 46(1) 45(1) 52(2) 62(2) 55(2) 54(2) 61(2) 69(2) 69(2) 75(2) 84(2) 75(2) 78(2) 77(2) 55(2) 62(2) 114(4) 91(3) 102(3) 66(2) 92(6) 101(6) 108(7) 127(9) 96(7) 109(8) 49(2) 53(2) 64(2) 80(2) 88(3) 79(2) 66(2) 50(1) 65(2) 81(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) B(2) C(501) C(502) C(503) C(504) C(505) C(506) C(601) C(602) C(603) C(604) C(605) C(606) C(701) C(702) C(703) C(704) C(705) C(706) C(801) C(802) C(803) C(804) C(805) C(806) O(1) C(39) O(2) C(40) 11409(5) 11130(5) 10255(5) 9059(4) 9610(5) 10053(5) 9969(5) 9415(6) 8975(5) 8161(4) 7722(5) 7259(5) 7241(5) 7640(5) 8094(5) -2367(7) -2127(6) -1302(7) -1160(8) -1747(10) -2681(10) -2864(8) -2509(6) -2863(7) -3046(7) -2897(6) -2437(8) -2253(9) -1444(8) -530(9) 273(10) 141(14) -780(14) -1530(9) -3361(7) -3661(6) -4462(8) -4972(9) -4719(9) -3929(9) 11817 12632 6688 5792 -2084(5) -1369(5) -947(4) -654(3) -230(4) -229(4) -665(4) -1087(4) -1075(3) 93(3) 709(4) 1359(4) 1429(4) 843(5) 188(3) 5058(4) 4823(4) 4796(5) 4592(7) 4404(6) 4506(6) 4707(5) 4406(4) 3914(5) 3409(5) 3372(5) 3789(5) 4300(5) 5280(5) 4785(6) 4959(9) 5643(11) 6146(8) 5982(5) 5731(4) 6276(4) 6875(4) 6983(5) 6496(6) 5872(5) -2082 -1954 4197 4381 1242(4) 1192(3) 1526(3) 2956(3) 3014(3) 3515(3) 3973(3) 3938(3) 3440(3) 2067(3) 2425(3) 2192(4) 1604(5) 1244(4) 1481(3) 1567(4) 871(3) 496(4) -114(5) -353(5) -3(5) 591(4) 1990(3) 1834(4) 2220(5) 2774(4) 2940(4) 2557(4) 1748(3) 1764(5) 1877(5) 1976(6) 1978(5) 1863(4) 1704(4) 1322(4) 1411(6) 1998(7) 2436(7) 2268(5) 2901 3068 8198 8589 319 86(2) 74(2) 59(2) 49(1) 65(2) 69(2) 74(2) 76(2) 60(2) 54(2) 70(2) 82(2) 84(3) 78(2) 59(2) 74(2) 71(2) 104(3) 124(4) 116(4) 135(4) 115(3) 71(2) 97(3) 112(3) 90(2) 112(3) 130(4) 91(3) 122(4) 144(5) 156(6) 142(5) 110(3) 91(3) 87(2) 138(5) 157(5) 180(6) 136(4) 200 200 200 200 320 Kristallographischer Teil E2.6 Strukturinformationen zu [LMeNi2(OAc)][BPh4]·(CH3CN) (6·[BPh4]·(CH3CN)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 6·[BPh4]·(CH3CN) konnten durch Umkristallisation von 6·[BPh4] aus Methanol / Acetonitril erhalten werden. Abbildung E.6: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 6 aus 6·[BPh4]·(CH3CN). Komplex 6·[BPh4] kristallisiert in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit einhält eine Formeleinheit 6·[BPh4] und ein Acetonitril-Molekül. Beide tert-Butylgruppen des Komplex-Kations [LMeNi2(µ1,2-O2CCH3)]+ 6 sind rotations-fehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der Orientierungen wurden wie folgt ermittelt: C32A, C33A, C34A 55.5 % / C32B, C33B, C34B 44.5 % bzw. C36A, C37A, C38A 65.6 % / C36B, C37B, C38B 34.4 %. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe der tertButylgruppen und die Atome des Acetonitril-Moleküls (N7, C41, C42) wurde isotrop verfeinert. Alle anderen Nicht-Wasserstoffatome der Struktur wurden anisotrop verfeinert. Für alle Moleküle wurden die Wasserstoff-Atome berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0376. Tabelle E.21: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 6[BPh4](CH3CN). x y z 6197(1) 6787(1) 5507(1) 7822(1) 4564(2) 6466(2) 7093(2) 4342(1) 6413(1) 4762(1) 5499(1) 3269(1) 3064(1) 4137(2) 2557(1) 2049(1) 1403(1) 2399(1) 2496(1) 1825(1) 3585(1) U(eq) 35(1) 34(1) 36(1) 39(1) 41(1) 52(1) 50(1) Strukturlösung und Verfeinerung N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) O(1) O(2) 8118(2) 7485(2) 5626(2) 4311(2) 4023(2) 3145(2) 2497(2) 2735(2) 3615(2) 3759(2) 4110(2) 4680(2) 5419(2) 6994(3) 7143(2) 6984(3) 6701(3) 8254(2) 8553(2) 8468(2) 8955(2) 9416(2) 9441(2) 9022(2) 9085(2) 7886(2) 8403(2) 8444(2) 7796(2) 6663(2) 6098(2) 5400(2) 4582(2) 1541(2) 1592(5) 511(5) 1372(5) 1089(7) 767(7) 2006(7) 9921(3) 8933(4) 10269(5) 10742(5) 9764(10) 11312(8) 10031(9) 5780(1) 6149(1) 7790(1) 6572(1) 7002(1) 4908(2) 5681(2) 5839(2) 5237(2) 4418(2) 4239(2) 3295(2) 3362(2) 2316(2) 2296(2) 3161(2) 2819(2) 3124(2) 4359(3) 4690(2) 5750(2) 6184(2) 7168(2) 7704(2) 7297(2) 6310(2) 7625(2) 8494(2) 8195(2) 7451(2) 5749(2) 6651(2) 7306(2) 7796(2) 6240(2) 5428(2) 5403(5) 4573(5) 6307(5) 4842(6) 5471(7) 6492(6) 7892(2) 7652(4) 8938(4) 7558(4) 8824(8) 8322(8) 7415(7) 5303(1) 6642(1) 2680(1) 962(1) 1544(1) 1728(1) 1681(1) 2028(2) 2395(2) 2345(2) 2017(2) 1882(2) 3281(2) 2168(2) 1528(2) 1097(2) 2375(3) 3262(2) 4396(2) 3741(2) 4008(2) 3417(2) 3641(2) 4456(2) 5071(2) 4813(2) 2981(2) 3387(2) 2013(2) 1224(2) 482(2) 407(2) 860(2) 2150(2) 1159(2) 2780(2) 3645(4) 2249(4) 2758(4) 3318(5) 2203(5) 3489(6) 5971(2) 6498(3) 6142(3) 6245(3) 6296(7) 5924(7) 6581(7) 3429(1) 3106(1) 321 42(1) 40(1) 38(1) 35(1) 37(1) 42(1) 44(1) 45(1) 39(1) 45(1) 58(1) 53(1) 55(1) 101(1) 78(1) 79(1) 84(1) 47(1) 42(1) 38(1) 42(1) 48(1) 48(1) 47(1) 46(1) 59(1) 54(1) 53(1) 60(1) 49(1) 48(1) 55(1) 40(1) 52(1) 72(2) 86(2) 79(2) 72(2) 89(3) 96(3) 66(1) 77(2) 70(2) 81(2) 87(4) 89(4) 81(3) 43(1) 42(1) 322 Kristallographischer Teil C(39) C(40) N(7) C(41) C(42) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) 5812(2) 5362(4) 3820(6) 4108(6) 4476(5) 2598(2) 1950(2) 1073(2) 539(2) 865(2) 1727(2) 2259(2) 2171(2) 2554(2) 2116(3) 1270(3) 865(3) 1311(3) 2382(2) 1969(2) 1892(3) 2200(3) 2596(3) 2680(2) 3888(2) 4282(2) 5350(2) 6089(2) 5755(2) 4677(2) 6139(2) 6593(2) 8342(5) 8551(5) 8819(5) 9418(2) 8318(2) 8065(2) 7139(2) 6406(2) 6619(2) 7551(2) 10124(2) 10403(2) 10901(2) 11153(2) 10899(3) 10403(2) 9580(2) 8845(2) 9010(2) 9915(3) 10662(2) 10492(2) 9624(2) 9320(2) 9491(2) 9965(2) 10263(2) 10093(2) 3548(2) 4299(2) 5388(5) 4881(5) 4160(4) 1682(2) 1071(1) 479(2) -28(2) 35(2) 602(2) 1106(2) 1320(2) 660(2) 293(2) 571(2) 1215(2) 1586(2) 2651(2) 2968(2) 3803(2) 4356(2) 4070(2) 3238(2) 1658(2) 912(2) 855(2) 1552(2) 2306(2) 2353(2) 43(1) 108(2) 231(3) 176(3) 180(3) 41(1) 39(1) 51(1) 59(1) 56(1) 55(1) 49(1) 43(1) 55(1) 70(1) 74(1) 78(1) 64(1) 43(1) 53(1) 66(1) 72(1) 72(1) 60(1) 42(1) 52(1) 61(1) 64(1) 59(1) 50(1) E2.7 Strukturinformationen zu [LMeNi2(NO3)][NO3]·(CH3OH)2 (7·[NO3]·(CH3OH)2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 7⋅[NO3]⋅(MeOH)2 wurden aus einer Reaktionslösung von 5⋅[ClO4] (46 mg, 0.05 mmol) und Natrium-Nitrat (8.5 mg, 0.10 mmol) in Methanol (10 mL) erhalten, die nur wenige Sekunden gerührt wurde. Komplex 7·[NO3] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit Schweratom-Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit finden sich eine Formeleinheit 7·[NO3] und zwei Methanol-Moleküle. Eine tert-Butylgruppe des Komplex-Kations [LMeNi2(O2NO)]+ 7 ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der Orientierungen wurde wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 48.5 % / C36B, C37B, C38B 51.5 %. Ebenso ist das Strukturlösung und Verfeinerung 323 Nitrat-Gegenion, speziell liegend (N8, O5, O6, O7 und N9, O8, O9), beide Lagen halbbesetzt, stark fehlgeordnet. Ein Methanol-Molekül (O4, C39) liegt allgemein, ein zweites liegt speziell auf den halbbesetzten Lagen (O10–C40 und O11–C41) und korrespondiert dabei mit dem speziell liegenden Nitrat-Gegenion. Die Methyl-Kohlenstoffe der fehlgeordneten tertButylgruppen, alle Atome des Nitrat-Ions und der Methanol-Moleküle wurden isotrop verfeinert, wobei die isotropen Auslenkungsparameter von O10, O11 und C41 auf 0.20000 Å2 festgelegt wurden. Alle übrigen Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Wasserstoff-Atome wurden lediglich für das Komplex-Kation [LMeNi2(O2NO)]+ 7 und nicht für die Methanol-Moleküle berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0723. Abbildung E.7: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 7 aus 7·[NO3]·(MeOH)2. Tabelle E.22: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) O(1) O(2) N(7) O(3) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 7[NO3](CH3OH)2. x y z 5752(1) 3329(1) 4161(1) 5185(1) 3389(3) 4892(3) 3936(4) 3543(4) 1706(4) 2817(4) 2880(4) 7090(3) 6940(4) 2023(1) 2917(1) 1443(1) 3551(1) 2597(3) 2006(3) 2071(3) 1635(3) 2082(3) 3336(3) 4378(3) 2790(3) 1833(3) 3515(1) 3410(1) 4019(1) 3969(1) 2008(3) 2061(3) 1645(3) 860(3) 3005(4) 4648(4) 2921(4) 3086(3) 4834(4) U(eq) 30(1) 29(1) 32(1) 30(1) 42(1) 42(1) 36(1) 54(1) 38(1) 41(1) 37(1) 35(1) 42(1) 324 N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) O(4) C(39) N(8) O(5) O(6) O(7) O(11) Kristallographischer Teil 6034(4) 3516(4) 4072(5) 3556(5) 2493(5) 1937(5) 2421(4) 1777(4) 1053(5) 1131(5) 1868(5) 3649(6) 2553(5) 2159(5) 2375(5) 3805(4) 4669(4) 5397(4) 6340(4) 6513(4) 5772(5) 4870(4) 7228(4) 7088(6) 8037(5) 7970(5) 6713(6) 7019(5) 6994(5) 6188(6) 5172(4) 5987(5) 5013(7) 6923(7) 6171(9) 1929(7) 900(20) 2476(17) 2089(13) 2604(19) 1810(20) 756(15) -521(9) -696(11) 122(10) 521(15) 320(14) -23(19) 960(19) 447(3) 546(4) -140(4) -811(5) -844(5) -186(4) 479(4) 1044(4) 2122(5) 2484(5) 2694(5) 3271(6) 4366(4) 4616(5) 4449(5) 5158(4) 5042(4) 4366(4) 4410(4) 5083(4) 5720(4) 5689(4) 3852(4) 2681(5) 2380(5) 2305(4) 2220(6) 789(5) 264(5) 232(5) -252(4) 6491(4) 6501(7) 6307(6) 7468(5) -1605(8) -1470(20) -1552(17) -2672(11) -2140(18) -830(20) -1780(15) 4282(8) 4716(11) 123(11) -424(15) 601(14) 605(17) -11(18) 3207(4) 3099(4) 2786(4) 2050(5) 1622(5) 1993(4) 2723(4) 3230(4) 1986(5) 3683(5) 4676(5) 5590(5) 4541(5) 3508(6) 1862(5) 3176(4) 2731(4) 3096(4) 2808(4) 2133(4) 1726(4) 2055(4) 3344(4) 2043(5) 3705(5) 4739(5) 5714(5) 4934(5) 4003(6) 2256(5) 3364(5) 1016(4) 145(6) 650(7) 1528(6) 815(7) 360(20) 15(16) 1319(12) 470(19) -200(20) 618(15) 1946(9) 1020(11) -4655(9) -3980(15) -4123(15) -5110(20) -2560(18) 43(1) 34(1) 36(1) 47(2) 53(2) 44(2) 35(1) 36(1) 60(2) 53(2) 51(2) 70(2) 49(2) 57(2) 57(2) 36(1) 32(1) 30(1) 32(1) 33(1) 35(1) 34(1) 32(1) 53(2) 50(2) 49(2) 66(2) 56(2) 56(2) 62(2) 40(1) 38(1) 88(3) 87(3) 96(3) 97(3) 109(9) 96(7) 69(5) 124(9) 156(12) 76(6) 190(4) 146(5) 55(3) 144(6) 136(6) 172(8) 200 Strukturlösung und Verfeinerung C(41) N(9) O(8) O(9) O(10) C(40) 1420(30) -110(20) -92(9) -183(14) -380(20) -240(20) 610(30) 4750(20) 4372(8) 5511(15) 5763(19) 6680(20) -1410(30) 4150(20) 4868(11) 4079(15) 3270(20) 2960(20) 325 200 157(9) 170(4) 124(5) 200 145(10) E2.8 Strukturinformationen zu [LMeNi2(NO2)][ClO4]·(CH3OH) (8·[ClO4]·(CH3OH)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 8⋅[ClO4]⋅(MeOH) wurden aus einer Reaktionslösung von 5⋅[ClO4] (46 mg, 0.05 mmol) und Natrium-Nitrit (6.9 mg, 0.10 mmol) in Methanol (10 mL) erhalten, die nur wenige Sekunden gerührt wurde. Abbildung E.8: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 8 aus 8·[ClO4]·(MeOH). Komplex 8⋅[ClO4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit Schweratom-Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 8⋅[ClO4] und ein Methanol-Molekül. Eine tert-Butylgruppe des Komplex-Kations [LMeNi2(µ1,2ONO)]+ 8 ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der beiden Orientierungen wurde wie folgt verfeinert: C32A, C33A, C34A 65.6 % / C32B, C33B, C34B 34.4 %. Die MethylKohlenstoffe der fehlgeordneten tert-Butylgruppe und die Sauerstoff-Atome des PerchloratGegenions (Cl1, O3, O4, O5, O6) wurden mit isotropen Temperaturfaktoren verfeinert. Alle anderen Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Alle Wasserstoff-Atome wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0487. 326 Tabelle E.23: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(3) N(2) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) Kristallographischer Teil Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 8[ClO4](CH3OH). x y z 3288(1) 2488(1) 1469(1) 3077(1) 3138(3) 4965(3) 2240(3) 3391(3) 750(3) 1833(3) 1820(3) 1648(3) 1938(3) 2387(3) 2487(3) 2191(3) 2082(3) 4309(4) 2731(4) 1777(4) 1093(5) 3126(5) 4499(5) 6178(4) 5293(4) 5677(3) 4716(3) 5072(3) 6379(4) 7359(3) 6969(3) 4039(4) 4341(5) 2291(4) 1149(4) -182(4) 79(4) 989(4) 2852(4) 994(3) 2686(4) 1453(6) 3664(7) 3214(8) 2051(1) 1196(1) 643(1) 2911(1) 1048(2) 3431(2) 2714(2) 1970(2) 1150(2) -446(2) -482(2) -1240(2) -2116(2) -2271(2) -1530(2) -652(2) 22(2) 861(3) 1603(3) 2057(3) 2828(5) 3744(3) 3809(4) 3266(4) 4282(3) 4025(2) 3498(2) 3450(2) 3797(3) 4220(3) 4363(3) 3105(3) 1576(3) 1835(3) 1904(3) 1419(4) 101(3) -486(3) -856(3) -1185(2) -3253(3) -4212(5) -3370(6) -3314(6) 1918(1) 3551(1) 1771(1) 3376(1) 471(2) 2232(2) 962(2) 5200(2) 3744(2) 3486(2) 1405(2) 1815(2) 1526(2) 821(2) 385(2) 652(2) 45(2) 491(4) -217(3) -48(3) 1100(4) 1139(3) 1412(3) 2330(4) 3128(3) 4036(2) 4256(2) 5185(2) 5830(2) 5589(2) 4695(3) 5507(3) 5769(3) 5467(3) 4702(3) 2999(4) 3683(3) 3996(3) 3930(3) 2475(2) 515(3) 138(5) 1428(5) -194(6) U(eq) 31(1) 32(1) 34(1) 37(1) 39(1) 47(1) 43(1) 44(1) 43(1) 37(1) 31(1) 35(1) 39(1) 39(1) 39(1) 35(1) 40(1) 63(1) 53(1) 50(1) 89(2) 70(1) 78(2) 81(2) 45(1) 40(1) 36(1) 41(1) 44(1) 43(1) 44(1) 45(1) 63(1) 63(1) 62(1) 68(1) 49(1) 50(1) 56(1) 37(1) 49(1) 60(2) 65(2) 77(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36) C(37) C(38) N(7) O(1) O(2) Cl(1) O(3) O(4) O(5) O(6) O(7) C(39) 1780(20) 2660(20) 4077(17) 8794(4) 9017(5) 9554(4) 9329(5) 4220(3) 4495(2) 5031(3) -2534(1) -2232(5) -2774(7) -1574(7) -3603(7) 7092(4) 6413(6) -3782(16) -3902(18) -2873(14) 4496(3) 4334(4) 5622(4) 3797(5) 1169(2) 1443(2) 911(3) -3362(1) -2295(4) -3863(5) -3573(5) -3806(6) 448(4) -223(6) -593(14) 1100(17) 525(13) 6242(3) 7201(3) 6463(4) 5704(4) 3417(2) 2767(2) 3932(2) 1912(1) 2219(4) 2485(5) 1626(5) 970(5) 3531(3) 2582(5) 327 104(6) 116(7) 87(5) 52(1) 70(1) 75(1) 86(2) 36(1) 41(1) 72(1) 63(1) 121(2) 158(2) 154(2) 170(3) 98(1) 101(2) E2.9 Strukturinformationen zu [LMeNi2(ClO4)]2[ClO4]2·(CH3OH) (9·[ClO4]·(CH3OH)0.5) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 9⋅[ClO4]⋅(MeOH)0.5 wurden aus einer Reaktionslösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.10 mmol) und Blei(II)-Perchlorat (6.9 mg, 0.10 mmol) in einem Gemisch aus Methanol/Nitromethan (20 ml / 20 ml) erhalten. Die Reaktionsmischung wurde 2 min zum Sieden erhitzt, heiss filtriert und nach 15 min nochmals filtriert. Die Kristalle wuchsen nach 36 h. Komplex 9⋅[ClO4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit finden sich zwei kristallographisch unabhängige Komplex-Kationen [LMeNi2(µ1,3-O2ClO2)]+ (9), zwei Perchlorat-Gegenionen und ein Methanol-Molekül. Die beiden Komplex-Kationen [LMeNi2(µ1,3-O2ClO2)]+ 9 wurden zur Unterscheidung als Moleküle A und B benannt. Jeweils eine der tert.-Butylgruppen beider Komplex-Kationen 9A und 9B ist rotations-fehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 70.0 % / C36C, C37C, C38C 30.0 % und C36B, C37B, C38B 37.2 % / C36D, C37D, C38D 62.8 %. Die MethylKohlenstoffe der fehlgeordneten tert-Butyl-Gruppen wurden isotrop verfeinert, alle übrigen Nicht-Wasserstoffatome der Struktur anisotrop. Alle Wasserstoff-Atome konnten berechnet werden. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0610. 328 Abbildung E.9: Kristallographischer Teil Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der beiden kristallographisch unabhängigen Komplex-Kationen 9 (Moleküle A und B) aus der Kristallstruktur von {9·[ClO4]}2·(MeOH). Tabelle E.24: Ni(1A) Ni(2A) S(1A) S(2A) Cl(1A) O(1A) O(2A) O(3A) O(4A) N(1A) N(2A) N(3A) N(4A) N(5A) N(6A) C(1A) C(2A) C(3A) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 92[ClO4] 2(CH3OH). x y z 5516(1) 3163(1) 4296(1) 4908(1) 3253(1) 4344(3) 2789(3) 2703(3) 3193(3) 5849(3) 6983(3) 6502(4) 2381(4) 3041(4) 1731(3) 3606(4) 4126(4) 3553(4) 2798(1) 2159(1) 3474(1) 1653(1) 2132(1) 2460(3) 1952(3) 2741(3) 1385(2) 3994(3) 3223(3) 1963(3) 855(3) 2201(3) 2831(3) 4077(3) 4553(3) 4926(3) 4265(1) 4677(1) 4763(1) 4805(1) 3170(1) 3411(2) 3680(2) 2827(2) 2781(2) 3834(2) 4899(2) 3858(2) 4646(2) 5606(2) 4533(2) 4196(2) 3850(2) 3353(2) U(eq) 31(1) 31(1) 37(1) 39(1) 34(1) 54(1) 48(1) 54(1) 52(1) 38(1) 47(1) 42(1) 45(1) 46(1) 36(1) 32(1) 34(1) 37(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(4A) C(5A) C(6A) C(7A) C(8A) C(9A) C(10A) C(11A) C(12A) C(13A) C(14A) C(15A) C(16A) C(17A) C(18A) C(19A) C(20A) C(21A) C(22A) C(23A) C(24A) C(25A) C(26A) C(27A) C(28A) C(29A) C(30A) C(31A) C(32A) C(33A) C(34A) C(35A) C(36A) C(37A) C(38A) C(36C) C(37C) C(38C) Ni(1B) Ni(2B) S(1B) S(2B) Cl(2B) O(1B) O(2B) O(3B) O(4B) N(1B) N(2B) 2471(4) 1965(4) 2501(4) 5311(4) 5611(5) 7003(4) 7318(5) 6964(6) 7751(5) 7601(5) 6303(6) 6423(4) 5338(4) 4644(4) 3748(4) 3472(5) 4063(5) 5023(5) 3167(5) 1492(5) 2041(6) 2800(6) 4004(6) 2169(5) 1315(5) 876(4) 1973(4) 1823(4) 2535(5) 1137(6) 1111(6) 3668(6) 3354(8) 2617(10) 4321(14) 2600(40) 3370(20) 4807(16) 6791(1) 6335(1) 5630(1) 7898(1) 5714(1) 6005(3) 6034(3) 6245(5) 4600(3) 5544(3) 7491(3) 4855(3) 4464(3) 4083(3) 4690(3) 3951(4) 4217(4) 4078(4) 3243(6) 2633(4) 2323(4) 1865(4) 1097(3) 631(3) 774(3) 215(3) -405(3) -502(3) -1(4) 223(3) 563(4) 820(4) 1348(4) 2575(6) 2722(4) 2668(4) 2604(4) 3764(3) 5193(4) 5561(5) 5826(5) 4451(5) -1109(4) -1986(6) -828(8) -1172(11) -1640(30) -554(15) -1422(13) 6825(1) 7911(1) 6576(1) 7523(1) 8661(1) 7883(2) 8732(2) 9336(3) 8663(4) 6062(3) 5688(2) 3196(2) 3594(2) 4090(2) 4039(3) 3147(3) 4088(3) 4768(3) 5555(3) 4799(3) 4137(4) 3169(3) 4062(3) 3882(2) 4255(2) 4180(2) 3683(3) 3253(3) 3386(3) 4671(2) 4104(4) 5231(4) 5752(3) 6066(3) 5660(3) 5073(3) 3957(3) 4569(2) 2598(3) 2219(3) 2759(3) 2195(3) 2672(3) 2842(5) 2308(6) 2292(8) 2590(20) 2149(10) 2490(10) 1013(1) -306(1) -22(1) 418(1) 986(1) 1226(2) 410(2) 1422(2) 863(2) 1390(2) 1086(2) 329 38(1) 38(1) 33(1) 39(1) 57(2) 59(2) 61(2) 86(3) 66(2) 69(2) 67(2) 44(1) 42(1) 36(1) 39(1) 46(1) 51(2) 52(2) 44(1) 80(2) 70(2) 67(2) 89(3) 52(2) 50(1) 53(2) 34(1) 49(1) 74(2) 83(3) 77(2) 64(2) 63(3) 86(4) 129(6) 170(20) 65(7) 48(5) 27(1) 26(1) 31(1) 36(1) 44(1) 50(1) 49(1) 79(2) 76(2) 33(1) 34(1) 330 N(3B) N(4B) N(5B) N(6B) C(1B) C(2B) C(3B) C(4B) C(5B) C(6B) C(7B) C(8B) C(9B) C(10B) C(11B) C(12B) C(13B) C(14B) C(15B) C(16B) C(17B) C(18B) C(19B) C(20B) C(21B) C(22B) C(23B) C(24B) C(25B) C(26B) C(27B) C(28B) C(29B) C(30B) C(31B) C(32B) C(33B) C(34B) C(35B) C(36B) C(37B) C(38B) C(36D) C(37D) C(38D) Cl(3) O(5) O(6) O(7) Kristallographischer Teil 7977(3) 7322(3) 6592(3) 4770(3) 4355(3) 3985(3) 2979(4) 2318(4) 2682(4) 3679(4) 4588(4) 5169(4) 6060(4) 6698(4) 7861(5) 8421(4) 8292(4) 7620(5) 8955(4) 8794(4) 8438(4) 8535(4) 8850(4) 9102(5) 9113(4) 8422(4) 6894(5) 7435(5) 7517(4) 6836(5) 5611(4) 4940(4) 4283(4) 3971(4) 1198(4) 392(5) 948(5) 1122(6) 9417(5) 10595(17) 9120(30) 9230(60) 10457(14) 9548(15) 8656(11) -1814(1) -1465(3) -1884(5) -2827(5) 7226(3) 9082(3) 7487(3) 8116(3) 6718(3) 6360(3) 6494(3) 6947(3) 7250(3) 7136(3) 5734(3) 6476(4) 5303(4) 5018(3) 5402(4) 5831(3) 6441(4) 7719(4) 7701(3) 8495(3) 8484(3) 9222(3) 9973(3) 10020(3) 9267(3) 9170(3) 9890(3) 8899(4) 7991(4) 6593(4) 7561(4) 8211(4) 8855(3) 7367(3) 7083(4) 6713(5) 6732(6) 8033(5) 10855(3) 10909(14) 11633(17) 10950(30) 10792(11) 11612(9) 10938(8) 3704(1) 3669(3) 4534(3) 3286(5) 1893(2) -486(2) -1176(2) -874(2) 58(2) 533(2) 595(2) 202(2) -283(2) -366(2) 884(2) 1892(3) 1599(3) 1167(3) 534(3) 1633(3) 2132(2) 2378(3) 1808(2) 1525(2) 874(2) 597(2) 970(3) 1618(3) 1882(2) -78(2) -443(3) -1134(2) -1266(2) -1217(3) -1668(2) -1494(2) -677(3) -944(2) 259(3) -329(4) 807(4) 336(4) 2040(3) 2349(11) 1698(12) 2730(30) 2475(9) 1665(6) 2416(6) 2489(1) 1934(2) 2705(2) 2351(3) 37(1) 41(1) 40(1) 33(1) 28(1) 29(1) 34(1) 35(1) 34(1) 31(1) 32(1) 56(2) 50(2) 45(1) 59(2) 42(1) 46(1) 57(2) 39(1) 39(1) 36(1) 40(1) 43(1) 48(1) 41(1) 38(1) 54(2) 50(2) 47(1) 61(2) 50(2) 45(1) 45(1) 34(1) 42(1) 83(2) 87(3) 83(2) 47(1) 48(5) 84(8) 220(20) 78(5) 67(4) 67(5) 47(1) 63(1) 91(2) 143(3) Strukturlösung und Verfeinerung O(8) Cl(4) O(9) O(10) O(11) O(12) C(39) O(13) -1149(7) 9656(1) 10059(4) 9441(5) 10378(7) 8747(7) 10408(6) 10502(3) 3346(4) 1774(1) 2633(3) 1477(4) 1289(4) 1684(5) 4619(4) 5501(3) 331 2963(3) 6168(1) 6259(3) 5538(2) 6480(4) 6344(5) 5848(3) 5879(2) 138(3) 55(1) 90(2) 105(2) 164(4) 191(5) 70(2) 72(1) E2.10 Strukturinformationen zu [LMeNi2(p-O2N-C6H4O)][ClO4]·(CH3OH)3 (10·[ClO4]·(CH3OH)3) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 10⋅[ClO4]⋅(MeOH)3 wurden nach 36 h aus einer Reaktionslösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.10 mmol) und para-Nitrophenol (16.8 mg, 0.12 mmol) in Methanol (25 mL) erhalten, die nach der Zugabe von Triethylamin (16.3 mg, 0.16 mmol) nicht weiter gerührt wurde. Abbildung E.10: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 10 aus 10·[ClO4]·(CH3OH)3 und des p-Nitrophenolat-Ions in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Komplex 10⋅[ClO4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 10⋅[ClO4] und drei Methanol-Moleküle. Eine tert-Butylgruppe des Komplex-Kations [LMeNi2(µ1,3-O2N-C6H4O)]+ (10) ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der Orientierungen wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 66.1 % / C36B, C37B, C38B 33.9 %. Eines der drei Methanol-Moleküle ist fehlgeordnet, wobei die Besetzungsfaktoren der beiden Lagen (O10−C47 und O11−C48) mit jeweils 50.0 % festgelegt wurden. Die 332 Kristallographischer Teil fehlgeordneten Atome wurden isotrop, alle übrigen anisotrop verfeinert. Die WasserstoffAtome aller Teilchen konnten berechnet werden, so dass zum Ende der Verfeinerung der R1Wert gegen 0.0501 konvergierte. Tabelle E.25: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) O(1) O(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) N(7) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 10[ClO4](CH3OH)3. x y 196(1) 1489(1) 118(1) 883(1) 1350(2) 2117(2) -483(2) -1058(2) 384(2) 2675(2) 1185(2) 1800(2) 2047(2) 481(2) 197(2) 572(2) 1195(2) 1393(2) 1036(2) -592(2) -104(3) -1362(2) -1667(2) -1314(3) -1102(2) -498(2) 923(3) 729(2) 1607(2) 1727(2) 2509(2) 3169(2) 3070(2) 2274(2) 2611(2) 3469(2) 2770(3) 1939(3) 2995(1) 2381(1) 1883(1) 3677(1) 2530(2) 2081(2) 2170(2) 3470(2) 4126(2) 3005(2) 2511(2) 1050(2) 2199(2) 1011(2) 868(2) 229(2) -279(2) -184(2) 439(2) 1311(2) 2084(3) 2527(2) 2856(2) 3605(3) 4281(2) 4343(2) 4029(3) 4854(2) 4757(2) 4272(2) 4316(2) 4790(2) 5246(2) 5227(2) 3928(2) 2777(3) 2763(3) 2867(3) z -936(1) 315(1) -179(1) -63(1) -1265(1) -459(1) -1658(1) -876(1) -1484(1) 638(1) 1234(1) 636(1) -1050(1) -579(2) -1175(2) -1504(2) -1248(2) -638(2) -298(2) -1422(2) -2251(2) -1750(2) -1167(2) -245(2) -1198(2) -1699(2) -2005(2) -1135(2) -850(2) -330(1) 1(2) -216(2) -748(2) -1050(2) 619(2) 346(2) 1282(2) 1590(2) U(eq) 26(1) 26(1) 29(1) 28(1) 35(1) 36(1) 31(1) 34(1) 31(1) 31(1) 35(1) 31(1) 26(1) 28(1) 30(1) 35(1) 36(1) 36(1) 31(1) 32(1) 42(1) 39(1) 39(1) 52(1) 42(1) 40(1) 42(1) 30(1) 29(1) 27(1) 31(1) 36(1) 36(1) 34(1) 33(1) 44(1) 41(1) 43(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(38B) C(37B) C(39) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) O(3) Cl(1) O(4) O(5) O(6) O(7) O(8) C(45) O(9) C(46) O(10) C(47) O(11) C(48) 423(3) 1000(3) 1693(2) 2655(2) 1160(2) 1670(3) 1192(4) 1767(5) 2531(4) 3805(3) 4602(5) 3583(5) 4026(5) 4640(9) 3560(17) 3844(13) 2607(2) 3348(3) 3971(3) 3922(3) 3160(3) 2539(3) 4518(2) 3386(1) 3413(2) 2819(2) 4197(2) 3078(4) 4217(3) 4909(4) 5913(3) 6607(4) 4023(6) 4737(11) 6803(7) 6083(8) 3034(3) 1650(2) 1053(2) 711(2) 452(2) -926(3) -1133(4) -1754(3) -588(5) 5786(3) 5284(5) 6252(5) 6458(5) 5616(10) 6617(18) 5603(15) 1840(2) 1460(3) 1172(3) 1267(3) 1654(3) 1944(3) 1027(2) 5363(1) 5524(2) 5932(3) 5438(3) 4529(3) 1261(2) 1335(5) 427(3) 880(6) 7055(6) 7080(12) 1597(7) 1235(8) 1320(2) 1443(2) 1299(2) 520(2) 372(2) -1619(2) -2200(3) -1262(3) -1732(4) -957(2) -1027(4) -1535(3) -460(4) -673(7) -980(12) -1655(8) -1384(2) -1107(2) -1450(2) -2099(2) -2355(2) -2008(2) -2416(2) 2027(1) 1395(1) 2290(2) 2322(2) 2094(2) 1733(2) 1369(3) -1800(2) -1910(3) 1055(4) 1209(8) -322(5) -136(5) 333 48(1) 40(1) 37(1) 40(1) 34(1) 46(1) 94(2) 91(2) 116(3) 49(1) 66(2) 61(2) 68(2) 60(4) 131(10) 91(6) 37(1) 48(1) 52(1) 48(1) 51(1) 45(1) 64(1) 51(1) 61(1) 86(1) 96(2) 123(2) 75(1) 90(2) 88(1) 116(3) 96(3) 127(6) 115(3) 79(3) E2.11 Strukturinformationen zu [LMeNi2(N2C4H4)][ClO4]2·(CH3CN)2 (11·[ClO4]2·(CH3CN)2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 11⋅[ClO4]2⋅(CH3CN)2 wurden durch Umkristallisation von 11⋅[ClO4]2 (46 mg, 0.05 mmol) aus Acetonitril (25 ml) erhalten. 334 Kristallographischer Teil Abbildung E.11: Ortep-Plots (30 %) der asymmetrischen Einheit von 11·[ClO4]2·(CH3CN)2 und des Pyridazin-Moleküls in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Komplex 11⋅[ClO4]2 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 11⋅[ClO4]2 und zwei Acetonitril-Moleküle. Eine tert-Butylgruppe des Komplex-Dikations [LMeNi2(µ1,2-N2C4H4)]2+ (11) ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der beiden Orientierungen wurde wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 56.6 % / C36B, C37B, C38B 43.4 %. Die Methyl-Kohlenstoffe der fehlgeordneten tert-Butyl-Gruppe wurden isotrop verfeinert. Ausserdem ist eines der beiden Acetonitril-Moleküle fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor für die beiden Lagen wurde wie folgt verfeinert: N10A, C45A, C46A 48.9% / N10B, C45B, C46B 51.1%. Die fehlgeordneten Atome wurden isotrop verfeinert, alle weiteren Nicht-Wasserstoffatome anisotrop. Für das fehlgeordnete Acetonitril-Molekül wurden keine Wasserstoff-Atome berechnet, alle anderen wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0395. Tabelle E.26: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 11[ClO4] 2(CH3CN)2. x y z -1640(1) 141(1) -122(1) -671(1) -2927(1) 15(1) 815(1) 359(1) 15(1) -382(1) 2429(1) 2234(1) 3502(1) 1438(1) 1292(1) U(eq) 27(1) 30(1) 32(1) 30(1) 33(1) Strukturlösung und Verfeinerung N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) N(7) N(8) C(39) -1367(2) -2351(2) 1003(2) 1561(2) 342(1) -1496(2) -1207(2) -1895(2) -2872(2) -3115(2) -2446(2) -2681(2) -3934(2) -2952(2) -1952(2) -340(2) -1629(2) -2480(2) -3293(2) -1677(2) -1305(2) -511(2) -7(2) -377(3) -1224(3) -1658(2) 979(2) 780(4) 2025(3) 2242(2) 1681(2) 1791(2) 1403(2) 67(2) -143(2) -3658(2) -4333(2) -3220(2) -4246(3) -1673(4) -1801(7) -2632(7) -1035(7) -1880(11) -827(11) -2494(11) -1987(1) -1270(1) -2868(2) -796(1) 44(1) 1493(1) 512(1) 1130(1) 284(1) 681(1) 933(1) 795(1) 352(1) 93(1) -424(1) -168(1) -935(1) -1145(1) -965(1) -862(1) -526(1) 312(1) 271(1) 824(1) 888(1) 1373(1) 1801(1) 1766(1) 1266(1) 1395(1) 2071(1) 1392(2) 813(2) -63(2) 571(1) 1074(1) 1687(1) 784(1) 1107(1) 738(1) 1504(2) 1424(1) 2251(2) 2165(3) 2386(4) 2767(4) 2668(6) 2462(6) 2088(5) 814(1) 1146(1) 1009(1) 2856(2) 3501(1) 3191(2) 2493(2) 967(1) 438(2) -32(2) -754(2) -1050(2) -633(2) 89(2) 450(2) 1002(2) 1623(2) 2114(2) 3095(2) 3673(2) 3675(2) 3336(2) 4368(2) 4316(2) 4032(2) 4196(2) 4529(2) 4728(2) 4644(2) 4117(2) 3009(2) 3236(2) 3241(2) 2750(3) 1658(2) 1155(2) 669(2) 175(2) -1779(2) -2470(2) -2267(2) -1307(2) 5028(3) 5874(6) 4234(6) 5102(7) 4435(10) 5916(11) 5400(10) 2004(1) 1973(1) 1810(2) 335 35(1) 35(1) 51(1) 45(1) 32(1) 29(1) 31(1) 36(1) 35(1) 35(1) 31(1) 34(1) 47(1) 45(1) 46(1) 52(1) 47(1) 48(1) 51(1) 39(1) 39(1) 34(1) 42(1) 55(1) 58(1) 51(1) 47(1) 92(2) 79(1) 74(1) 81(1) 41(1) 39(1) 47(1) 33(1) 42(1) 55(1) 66(1) 63(1) 85(1) 87(3) 104(3) 114(4) 121(5) 145(6) 120(5) 28(1) 30(1) 40(1) 336 Kristallographischer Teil C(40) C(41) C(42) Cl(1) O(1) O(2) O(3) O(4) Cl(2) O(5) O(6) O(7) O(8) N(9) C(43) C(44) N(10A) C(45A) C(46A) N(10B) C(45B) C(46B) -3114(2) -2393(3) -1482(2) 3661(1) 3085(2) 3524(2) 3416(4) 4626(2) -5482(1) -6389(2) -4745(2) -5577(2) -5208(2) -18(5) -424(4) -942(5) -3347(7) -3936(10) -4791(10) -3664(9) -4195(6) -5120(10) 1534(1) 1868(1) 1650(1) 1932(1) 2311(1) 1417(1) 1929(2) 2080(1) 1089(1) 1353(1) 1434(1) 647(1) 899(1) 1835(2) 2203(2) 2666(2) 686(4) 934(6) 1136(6) 246(5) 605(4) 784(6) 1593(3) 1594(3) 1780(2) 5878(1) 5244(2) 5507(2) 6667(2) 6109(3) 2014(1) 1685(2) 2543(2) 2547(3) 1301(2) -1605(3) -1602(3) -1585(4) 5577(6) 5246(8) 4738(9) 5438(8) 5185(6) 4722(9) 64(1) 74(1) 51(1) 51(1) 78(1) 80(1) 144(2) 136(2) 51(1) 73(1) 76(1) 118(1) 108(1) 166(3) 92(2) 137(3) 103(4) 106(4) 118(4) 146(5) 70(2) 125(4) E2.12 Strukturinformationen zu [LMeNi2(N2C8H6)][ClO4]2·(CH3OH)0.5 (12·[ClO4]2·(CH3OH)0.5) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 12⋅[ClO4]2⋅(CH3OH)0.5 wurden aus einem Reaktionsansatz von 5⋅[ClO4] (30 mg, 0.030 mmol) in Methanol (12 ml) erhalten, der nach Versetzen mit Phthalazin (95 mg, 0.045 mmol) nicht weiter gerührt wurde. Komplex 12⋅[ClO4]2 kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 12⋅[ClO4]2 und ein halbes Methanol-Molekül aus dem Lösungsmittel. Eine tert-Butylgruppe des Komplex-Dikations [LMeNi2(µ1,2-N2C8H6)]2+ (12) ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der Orientierungen wurde wie folgt verfeinert: C32A, C33A, C34A 51.1 % / C32B, C33B, C34B 48.9 %. Auch beide Perchlorat-Gegenionen (Cl1, O1 – O4 bzw. Cl2, O5 – O8) weisen Fehlordnungen auf, beim ersten betrifft es die Atome O3 und O4, beim zweiten liegt das Molekül teilweise um 180° entlang der O7-O8-Achse gedreht vor. Die Verfeinerung Besetzungsfaktoren ergab O3A, O4A 55.9 % / O3B, O4B 44.1 % und Cl2A, O5A, O5B Strukturlösung und Verfeinerung 337 76.8 % / Cl2B, O5B, O6B 23.2 %. Ebenso ist das Methanol-Molekül (O9, C47) fehlgeordnet. Die Besetzungsfaktoren der Lagen O9A, C47A bzw. O9B, C47B wurden auf je 25.0 % festgelegt, so dass es zusammen mit seinem symmetrieerzeugten Pendant eine Lücke im Kristall vollständig füllt. Alle fehlgeordneten Kohlenstoff- und Sauerstoff-Atome wurden isotrop verfeinert, die fehlgeordneten Chlor-Atome und alle weiteren Nicht-Wasserstoffatome anisotrop. Wasserstoff-Atome wurden nur für das Komplex-Kation berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0586. Abbildung E.12: Ortep-Plots (30 %) des Komplex-Kations 12 aus 12·[ClO4]2·(CH3OH)0.5 und des PhthalazinMoleküls in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Tabelle E.27: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) N(7) N(8) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 12[ClO4] 2(CH3OH)0.5. x y z 1976(1) 561(1) 1091(1) 432(1) 3246(3) 1287(3) 2523(3) -178(3) -1075(3) 740(3) 2758(2) 2178(3) 2135(3) 3017(3) 3807(3) 3752(3) 2853(3) 3784(1) 2667(1) 1971(1) 3912(1) 3400(3) 3462(3) 5581(2) 3441(3) 1535(3) 1410(3) 4247(3) 3833(2) 1633(3) 1840(3) 1533(3) 988(3) 771(3) 600(1) 1931(1) 596(1) 1076(1) 109(2) -873(2) 590(2) 3027(2) 1365(2) 2514(2) 2049(2) 2614(2) 1052(3) 721(3) 1059(3) 1703(3) 2003(3) U(eq) 28(1) 31(1) 32(1) 31(1) 34(1) 34(1) 33(1) 38(1) 39(1) 37(1) 33(1) 34(1) 33(1) 35(1) 38(1) 39(1) 38(1) 338 C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36) C(37) C(38) C(39) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) Cl(1) O(1) O(2) O(3A) O(4A) Kristallographischer Teil 2044(3) 3006(3) 4372(3) 3130(3) 1975(4) 185(4) 1244(4) 2260(4) 3640(3) 1839(3) 1750(3) 1010(3) 701(3) 1209(3) 2004(3) 2237(3) -286(3) 303(4) -1288(3) -1737(3) -1500(4) -1188(3) -356(4) 1506(4) 996(3) 4601(4) 4423(9) 4796(9) 5727(9) 3977(10) 5393(11) 4961(12) 2562(4) 2251(5) 2249(5) 3770(5) 3715(3) 4208(3) 5222(4) 5604(4) 4987(4) 4022(4) 3611(3) 2599(3) -3215(1) -2277(4) -3118(6) -4055(7) -3115(7) 1062(3) 2234(3) 3995(3) 3604(3) 3138(3) 2623(4) 4462(3) 5452(3) 6383(3) 6069(3) 6078(3) 5164(3) 5263(3) 6238(3) 7126(3) 7028(3) 4390(3) 3782(4) 2616(3) 2041(4) 1189(4) 568(3) 811(4) 1768(4) 621(3) 591(4) 9(9) -53(9) 1582(9) -672(9) 776(12) 969(12) 8207(3) 8122(4) 9033(4) 8569(5) 5016(3) 5527(3) 6400(4) 6872(4) 6469(4) 5627(4) 5139(3) 4259(3) -1230(1) -1321(5) -259(6) -2249(8) -1138(6) 1682(3) -113(3) 677(3) -796(3) -1387(3) -1289(3) -994(3) -428(3) 1046(3) 951(3) 1910(3) 1999(3) 2817(3) 3555(3) 3513(3) 2660(3) 2827(3) 4049(3) 2775(3) 1742(4) 313(3) 1639(4) 2542(3) 3455(3) 1876(3) 2024(3) 2705(8) 1172(8) 2556(8) 1754(9) 1526(10) 3055(10) 4314(3) 5200(3) 4003(4) 4559(4) 2460(3) 3437(3) 3835(3) 4801(3) 5370(3) 4983(3) 4000(3) 3523(3) 2854(1) 2721(4) 2673(6) 2335(7) 3806(6) 35(1) 36(1) 44(1) 40(1) 41(1) 51(1) 41(1) 40(1) 47(1) 33(1) 32(1) 30(1) 34(1) 38(1) 37(1) 36(1) 36(1) 49(1) 46(1) 51(1) 53(1) 50(1) 48(1) 50(1) 38(1) 47(1) 66(3) 66(3) 64(3) 67(3) 82(4) 83(4) 48(1) 68(2) 70(2) 72(2) 39(1) 40(1) 58(1) 63(1) 58(1) 51(1) 38(1) 39(1) 62(1) 114(2) 148(3) 89(3) 75(3) Strukturlösung und Verfeinerung O(3B) O(4B) Cl(2A) O(5A) O(6A) Cl(2B) O(5B) O(6B) O(7) O(8) O(9A) C(47A) O(9B) C(47B) -4138(9) -3697(12) 6709(2) 5685(5) 6860(6) 7602(9) 8620(26) 8084(23) 7507(5) 6736(6) 9801(14) 9011(22) 9206(17) 9648(22) -1900(10) -1041(9) 4426(2) 3936(5) 3719(5) 5386(10) 6087(25) 6670(23) 4612(7) 5313(6) 8203(14) 7618(22) 9670(17) 8952(22) 2064(9) 3548(9) 2680(1) 2790(4) 1959(5) 3421(8) 3387(22) 4437(20) 3538(5) 2431(5) 4954(13) 4170(20) 4877(16) 4572(19) 339 85(4) 95(5) 71(1) 81(2) 100(2) 104(4) 140(10) 130(9) 126(2) 146(2) 81(5) 80(7) 104(6) 81(7) E2.13 Strukturinformationen zu [LMeNi2(N2H4)][ClO4]2 (13·[ClO4]2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 13⋅[ClO4]2 wurden aus einem Reaktionsansatz von 5⋅[ClO4] (46 mg, 0.05 mmol) in Methanol (15 ml) erhalten, der nach Versetzen mit einer wässrigen Hydrazin-Hydrat-Lösung (55 %, 0.01 ml, 0.11 mmol) nicht weiter gerührt wurde. Abbildung E.13: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) der asymmetrischen Einheit von 13·[ClO4]2. Komplex 13⋅[ClO4]2 kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit befindet sich lediglich eine 340 Kristallographischer Teil Formeleinheit 13⋅[ClO4]2. Das Komplex-Dikation [LMeNi2(µ1,2-N2H4)]2+ 13 wie auch die Perchlorat-Gegenionen wurden anisotrop verfeinert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0339. Tabelle E.28: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) N(7) N(8) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 13·[ClO4] 2. x y z 1784(1) 2430(1) 1824(1) 3504(1) 229(2) 2793(2) 2033(2) 3167(2) 3923(2) 1393(2) 636(2) 911(2) 264(2) -591(2) -1822(2) -2257(2) -1395(2) -155(2) -166(2) -869(3) 745(3) 2015(4) 3880(4) 3229(3) 2351(3) 969(3) 3076(2) 3013(2) 3306(2) 3476(2) 3270(2) 2907(2) 2805(2) 4023(2) 2260(3) 3900(3) 4644(2) 4762(3) 3430(3) 2778(1) 3684(1) 1976(1) 4104(1) 1412(2) 2048(2) 3722(2) 5323(2) 3612(2) 3037(2) 3458(2) 3873(2) 1483(2) 969(2) 713(2) 921(2) 1328(2) 1600(2) 637(2) 1585(2) 948(2) 1015(2) 1999(4) 2624(2) 3093(2) 3985(2) 4683(2) 5408(2) 5247(2) 6027(2) 6907(2) 7055(2) 6290(2) 5961(2) 5819(2) 5320(2) 4643(2) 3198(3) 2960(2) 3219(1) 1391(1) 1555(1) 3271(1) 2958(2) 4129(2) 4763(2) 1503(2) 1013(2) -349(2) 2402(2) 1672(2) 723(2) 1029(2) 423(2) -500(2) -842(2) -252(2) 1959(2) 3013(3) 3760(2) 3916(3) 3945(3) 5219(2) 5430(2) 4812(3) 5219(2) 4607(2) 3760(2) 3334(2) 3698(2) 4495(2) 4944(2) 2568(2) 1121(2) 897(2) 1125(2) 1684(3) -52(2) U(eq) 28(1) 27(1) 31(1) 32(1) 37(1) 43(1) 37(1) 34(1) 38(1) 37(1) 38(1) 46(1) 31(1) 33(1) 38(1) 38(1) 37(1) 34(1) 35(1) 62(1) 67(1) 72(1) 88(2) 49(1) 49(1) 54(1) 38(1) 34(1) 31(1) 32(1) 35(1) 36(1) 38(1) 35(1) 51(1) 45(1) 44(1) 67(1) 57(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) Cl(1) O(1) O(2) O(3) O(4) Cl(2) O(5) O(6) O(7) O(8) 2357(3) 512(3) 741(2) -3617(2) -3931(3) -4345(3) -3976(3) 2648(3) 3299(4) 3105(3) 1280(3) 1593(1) 368(2) 1686(3) 2379(3) 1775(3) 7316(1) 6423(2) 7233(2) 7137(3) 8473(2) 3154(2) 3487(2) 1937(2) 726(2) 877(3) -350(2) 1468(3) 8013(2) 8900(2) 8331(2) 7791(3) 5476(1) 4818(2) 5935(3) 4918(3) 6194(3) 8632(1) 7665(2) 9050(2) 9268(2) 8534(2) -749(2) -864(2) -691(2) -1079(2) -2134(2) -1229(3) -432(3) 4875(2) 4616(3) 6042(2) 4401(3) 7815(1) 7259(3) 8795(2) 7859(3) 7317(3) 2814(1) 2430(2) 1990(2) 3578(2) 3246(2) 341 56(1) 58(1) 38(1) 44(1) 57(1) 62(1) 63(1) 43(1) 74(1) 60(1) 75(1) 50(1) 91(1) 102(1) 106(1) 100(1) 43(1) 62(1) 67(1) 87(1) 84(1) E2.14 Strukturinformationen zu [LMeCo2(N2H4)][ClO4]2 (14·[ClO4]2) Abbildung E.14: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) der asymmetrischen Einheit von 14·[ClO4]2. 342 Kristallographischer Teil Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 14⋅[ClO4]2 wurden analog zu 13⋅[ClO4]2 aus einem Reaktionsansatz von [LMeCo2Cl]⋅[ClO4] (46 mg, 0.05 mmol) in Methanol (15 ml) erhalten, der nach Versetzen mit einer wässrigen Hydrazin-Hydrat-Lösung (55 %, 0.01 ml, 0.11 mmol) nicht weiter gerührt wurde. Komplex 14⋅[ClO4]2 kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit befindet sich lediglich eine Formeleinheit 14⋅[ClO4]2. Das Komplex-Dikation [LMeCo2(µ1,2-N2H4)]2+ 14 wurde wie auch die Perchlorat-Gegenionen anisotrop verfeinert. Der R1-Wert konvergierte zum Ende der Verfeinerung bei 0.0373. Tabelle E.29: Co(1) Co(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) N(7) N(8) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 14[ClO4] 2. x y z 1772(1) 2464(1) 1860(1) 3546(1) 136(2) 2683(2) 2026(2) 3172(2) 3992(2) 1432(2) 649(2) 826(2) 306(2) -565(2) -1795(2) -2206(2) -1329(2) -85(2) -176(2) -994(3) 549(3) 1810(4) 3712(4) 3179(3) 2328(3) 965(3) 3081(2) 3042(2) 3342(2) 2780(1) 3656(1) 1935(1) 4102(1) 1448(2) 1996(2) 3762(2) 5318(2) 3627(2) 2982(2) 3536(2) 3795(2) 1425(2) 928(2) 664(2) 868(2) 1260(2) 1530(2) 635(2) 1662(2) 1040(3) 1021(2) 1808(4) 2622(2) 3139(2) 4050(2) 4704(2) 5423(2) 5251(2) 3252(1) 1440(1) 1621(1) 3329(1) 2956(2) 4217(2) 4805(2) 1538(2) 1047(2) -304(2) 2446(2) 1629(2) 771(2) 1066(2) 444(2) -481(2) -808(2) -203(2) 2022(2) 2890(3) 3821(2) 4070(3) 4005(3) 5277(2) 5488(2) 4838(3) 5240(2) 4620(2) 3789(2) U(eq) 30(1) 30(1) 34(1) 34(1) 39(1) 47(1) 40(1) 36(1) 39(1) 40(1) 49(1) 57(1) 33(1) 35(1) 39(1) 40(1) 40(1) 36(1) 36(1) 64(1) 67(1) 73(1) 99(2) 52(1) 53(1) 58(1) 41(1) 35(1) 34(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) Cl(1) O(1) O(2) O(3) O(4) Cl(2) O(5) O(6) O(7) O(8) 3513(2) 3303(2) 2939(2) 2833(2) 4047(2) 2249(3) 3886(3) 4668(2) 4857(3) 3504(3) 2407(3) 517(3) 827(2) -3558(3) -3843(3) -4299(3) -3936(3) 2672(3) 3287(5) 3225(4) 1312(4) 1564(1) 345(3) 1692(4) 2363(3) 1686(3) 7243(1) 6366(2) 7182(2) 7029(3) 8409(2) 6025(2) 6902(2) 7064(2) 6308(2) 5948(2) 5804(2) 5320(2) 4661(2) 3238(3) 2966(2) 3126(2) 3414(2) 1878(2) 691(2) 872(3) -391(3) 1424(3) 8023(2) 8886(3) 8370(3) 7782(3) 5366(1) 4707(2) 5818(3) 4821(3) 6083(2) 8635(1) 7670(2) 9051(2) 9268(2) 8546(2) 3346(2) 3690(2) 4476(2) 4935(2) 2581(2) 1169(2) 914(2) 1134(2) 1728(3) 5(2) -688(2) -820(2) -621(2) -1069(2) -2097(2) -1241(3) -444(3) 4831(2) 4558(4) 6009(3) 4461(4) 7832(1) 7316(3) 8803(2) 7851(3) 7321(2) 2738(1) 2359(2) 1922(2) 3465(2) 3191(2) 343 34(1) 39(1) 41(1) 41(1) 37(1) 53(1) 47(1) 45(1) 64(1) 58(1) 57(1) 58(1) 40(1) 48(1) 63(1) 70(1) 70(1) 52(1) 89(2) 82(1) 93(1) 52(1) 104(1) 115(1) 106(1) 91(1) 45(1) 67(1) 70(1) 90(1) 84(1) E2.15 Strukturinformationen zu [LMeCo2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN) (15·[BPh4]·(CH3CN)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 15⋅[BPh4]⋅(CH3CN) konnten analog zu 6 durch Umkristallisation von 15·[BPh4] aus Methanol / Acetonitril erhalten werden. Der zweikernige Cobalt-Komplex 15·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 15·[BPh4] und ein Acetonitril-Molekül. Beide tert-Butylgruppen des KomplexKations [LMeCo2(µ1,2-O2CCH3)]+ (15) sind rotations-fehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der 344 Kristallographischer Teil Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C32A, C33A, C34A 56.1 % / C32B, C33B, C34B 43.9 % bzw. C36A, C37A, C38A 54.9 % / C36B, C37B, C38B 45.1 %. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe und das Acetonitril-Molekül (N7, C41, C42) wurden isotrop verfeinert, alle anderen Nicht-Wasserstoffatome anisotrop. Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0454. Abbildung E.15: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 15 aus 15·[BPh4]·(CH3CN). Tabelle E.30: Co(1) Co(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 15[BPh4](CH3CN). x y z 6220(1) 6805(1) 5504(1) 7881(1) 4551(2) 6489(2) 7124(2) 8163(2) 7516(2) 5616(2) 4313(2) 4031(2) 3155(2) 2507(2) 2746(2) 3621(3) 3762(2) 4365(1) 6398(1) 4721(1) 5495(1) 3262(2) 3024(2) 4218(2) 7795(2) 6602(2) 6990(2) 4888(2) 5667(2) 5838(2) 5249(2) 4428(2) 4228(2) 3276(2) 2588(1) 2060(1) 1373(1) 2420(1) 2523(2) 1918(2) 3677(2) 2712(2) 961(2) 1534(2) 1705(2) 1665(2) 2014(2) 2391(2) 2344(2) 2009(2) 1882(2) U(eq) 29(1) 27(1) 29(1) 31(1) 31(1) 42(1) 41(1) 29(1) 29(1) 29(1) 26(1) 27(1) 31(1) 32(1) 31(1) 30(1) 33(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) O(1) O(2) C(39) C(40) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) 4090(3) 4671(3) 5434(3) 7078(3) 7113(3) 6948(3) 6752(3) 8293(2) 8637(2) 8547(2) 9040(2) 9512(3) 9548(3) 9125(3) 9141(2) 7937(3) 8399(3) 8456(3) 7852(3) 6685(3) 6091(2) 5376(3) 4585(2) 1561(3) 1070(5) 788(6) 2011(6) 515(7) 1392(7) 1583(7) 10046(3) 10313(6) 10821(6) 9014(6) 9746(8) 11415(6) 10158(7) 5746(2) 6143(2) 5753(3) 5229(4) 2604(3) 1963(3) 1075(3) 541(3) 878(3) 1752(3) 2277(3) 2181(3) 3380(2) 2301(2) 2272(2) 3083(3) 2787(3) 3186(3) 4540(3) 4707(2) 5771(2) 6196(2) 7182(2) 7728(2) 7336(2) 6347(2) 7634(2) 8496(2) 8226(2) 7493(2) 5789(2) 6667(2) 7311(2) 7782(2) 6224(2) 5464(2) 4806(5) 5513(6) 6493(5) 4606(6) 6354(6) 5428(7) 7948(3) 8970(5) 7607(5) 7690(5) 8822(6) 8460(6) 7492(6) 5326(2) 6663(1) 6162(2) 6609(3) 9418(3) 8316(2) 8064(2) 7131(2) 6399(2) 6607(2) 7547(2) 10129(2) 3303(2) 2205(2) 1578(2) 1205(3) 2525(3) 3416(3) 4495(2) 3798(2) 4042(2) 3438(2) 3658(2) 4474(2) 5104(2) 4856(2) 2992(2) 3443(2) 2053(2) 1234(2) 484(2) 399(2) 854(2) 2149(2) 1135(2) 2788(2) 3268(4) 2188(5) 3500(4) 2215(5) 2748(6) 3651(5) 6007(2) 6178(5) 6294(5) 6552(4) 6335(6) 5958(5) 6617(5) 3447(1) 3118(1) 3558(2) 4268(2) 1674(2) 1058(2) 469(2) -51(2) 8(2) 577(2) 1083(2) 1312(2) 345 44(1) 37(1) 41(1) 76(2) 67(1) 65(1) 67(1) 37(1) 31(1) 30(1) 30(1) 38(1) 36(1) 36(1) 33(1) 41(1) 36(1) 36(1) 43(1) 34(1) 32(1) 39(1) 31(1) 39(1) 47(2) 67(3) 59(2) 61(3) 57(3) 53(3) 54(1) 52(2) 62(2) 60(2) 59(3) 54(3) 55(3) 34(1) 31(1) 32(1) 75(2) 30(1) 29(1) 38(1) 43(1) 43(1) 39(1) 36(1) 32(1) 346 Kristallographischer Teil C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) N(7) C(41) C(42) 2565(3) 2125(3) 1277(3) 865(3) 1317(3) 2399(2) 2002(3) 1930(3) 2236(3) 2614(3) 2682(3) 3892(3) 4282(3) 5356(3) 6100(3) 5755(3) 4678(3) 3830(4) 4126(5) 4495(4) 10398(2) 10903(3) 11162(3) 10904(3) 10407(3) 9583(2) 8854(2) 9021(3) 9936(3) 10686(3) 10500(3) 9613(2) 9300(2) 9458(2) 9935(2) 10236(2) 10072(2) 8389(4) 8608(4) 8872(4) 646(2) 280(2) 559(2) 1216(2) 1579(2) 2652(2) 2977(2) 3823(2) 4382(2) 4090(2) 3244(2) 1652(2) 899(2) 846(2) 1557(3) 2313(2) 2356(2) 5400(4) 4870(4) 4140(3) 40(1) 49(1) 53(1) 59(1) 49(1) 31(1) 39(1) 49(1) 50(1) 51(1) 44(1) 30(1) 38(1) 44(1) 45(1) 41(1) 35(1) 144(2) 117(2) 113(2) E2.16 Strukturinformationen zu [LMeFe2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)2·(OH2) (16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 16⋅[BPh4]⋅(CH3CN)2⋅(H2O) wurden analog zu 6 bzw. zu 15 nach Umkristallisation von 16·[BPh4] aus Methanol / Acetonitril erhalten. Abbildung E.16: Ortep-Plot (Ellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 16 aus 16·[BPh4]·(CH3CN)2·(OH2). Strukturlösung und Verfeinerung 347 Der zweikernige Eisen-Komplex 16·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 16·[BPh4] und zwei Acetonitril-Moleküle sowie ein Wasser-Molekül. Die Methylgruppe des an das Komplex-Kation [LMeFe2(µ1,2-O2CCH3)]+ (16) koordinierenden Acetato-Substrates ist fehlgeordnet. Der Besetzungsfaktor der Lagen C40A / C40B wurde mit 46.7 % / 53.3 % verfeinert. Auch das Wasser-Molekül ist auf drei Lagen O3A, O3B und O3C fehlgeordnet, deren Besetzungsfaktoren auf jeweils 1/3 festgelegt wurden. Die fehlgeordnete Acetato-Methylgruppe sowie die Atome aller Lösungsmittel-Moleküle wurden isotrop verfeinert. Alle Wasserstoff-Atome ausser denen des Wasser-Moleküls wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0497. Tabelle E.31: Fe(1) Fe(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 16[BPh4](CH3CN)2(OH2). x y z 3944(1) 2261(1) 3786(1) 2016(1) 5740(2) 4243(3) 3763(3) 655(2) 1210(2) 2724(2) 4761(3) 4579(3) 5356(3) 6345(3) 6512(3) 5763(3) 6051(3) 6294(4) 6038(3) 5313(4) 3596(4) 4009(4) 4266(4) 4233(4) 2683(3) 2006(3) 1602(3) 830(3) 1091(1) -1002(1) -315(1) 561(1) 1399(2) 2128(2) 2381(2) -1449(2) -1782(2) -2345(2) -776(3) -1700(3) -2049(3) -1522(3) -609(3) -228(3) 730(3) 1461(4) 2277(3) 2302(3) 1798(4) 2966(3) 3159(3) 2512(3) 2393(3) 1621(3) 789(3) 144(3) 1920(1) 679(1) 571(1) 1061(1) 2429(2) 1468(2) 3027(2) 694(2) -830(2) 303(2) 1002(3) 741(3) 1092(3) 1694(3) 1926(3) 1595(3) 1773(3) 3347(3) 2451(4) 1601(4) 479(3) 2002(4) 2981(4) 3980(3) 2793(3) 2734(3) 1945(3) 1853(3) U(eq) 39(1) 37(1) 41(1) 41(1) 49(1) 50(1) 49(1) 43(1) 45(1) 43(1) 41(1) 41(1) 46(1) 46(1) 48(1) 43(1) 48(1) 75(2) 73(2) 70(2) 88(2) 75(2) 77(2) 73(2) 48(1) 39(1) 38(1) 39(1) 348 C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) O(1) O(2) C(39) C(40A) C(40B) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) Kristallographischer Teil 541(3) 964(3) 1679(3) 202(3) 696(3) -53(3) 144(3) 1376(4) 1370(3) 1797(3) 3004(3) 3569(3) 7209(3) 8050(3) 6878(4) 7669(4) 589(3) 1124(4) -546(4) 760(5) 4071(2) 2889(2) 3555(4) 3972(13) 3537(12) 2489(4) 2025(3) 2175(3) 1909(4) 1453(4) 1279(4) 1562(3) 2368(3) 1524(3) 1355(4) 2040(4) 2881(4) 3033(4) 3679(3) 4000(4) 4983(5) 5698(5) 5427(4) 4429(4) 1886(4) 837(4) 299(5) 818(6) 1840(6) 328(3) 1130(3) 1767(3) -672(3) -1848(3) -2107(3) -1848(3) -1314(4) -2697(3) -3013(3) -2614(3) -2338(3) -1904(3) -1712(4) -2915(4) -1409(4) 1275(3) 2192(3) 1215(4) 556(4) 562(2) -754(2) -120(3) -314(9) -92(8) 5874(3) 5212(3) 4346(3) 3829(3) 4128(4) 4962(4) 5495(3) 5305(3) 4577(3) 4147(3) 4433(3) 5137(4) 5564(3) 6303(3) 7073(4) 7399(4) 6971(5) 6188(5) 5868(4) 6642(3) 6472(4) 7101(5) 7947(5) 8143(4) 2572(3) 3384(3) 3427(3) 945(3) 1320(3) -272(3) -934(3) -1350(3) -1213(3) -503(3) 1050(3) 8(3) 2069(3) 1779(4) 1723(5) 3129(4) 4129(3) 4956(3) 3750(3) 4428(4) 2796(2) 2011(2) 2726(3) 3556(7) 3625(6) 2933(3) 1811(3) 1441(3) 522(3) -95(3) 215(3) 1152(3) 3479(3) 3112(3) 3599(3) 4495(4) 4881(3) 4378(3) 3208(3) 3159(3) 3314(4) 3546(4) 3584(4) 3428(3) 3199(3) 2735(3) 2982(5) 3724(5) 4207(5) 45(1) 43(1) 45(1) 44(1) 62(1) 54(1) 55(1) 76(2) 60(1) 62(1) 63(1) 46(1) 57(1) 80(2) 106(2) 94(2) 53(1) 71(2) 91(2) 97(2) 55(1) 50(1) 54(1) 63(5) 64(4) 47(1) 47(1) 58(1) 67(1) 73(2) 70(2) 58(1) 48(1) 56(1) 64(1) 69(1) 78(2) 66(1) 50(1) 70(1) 97(2) 106(2) 97(2) 67(1) 53(1) 67(1) 90(2) 100(2) 97(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(406) N(7) C(41) C(42) N(8) C(43) C(44) O(3A) O(3B) O(3C) 2363(4) 5201(7) 4727(6) 4175(4) 1169(6) 993(5) 816(5) 2403(14) 8027(14) 2524(15) 7494(3) 4255(6) 4748(5) 5371(4) 6543(5) 6415(5) 6271(5) 4863(14) 5225(13) 5626(16) 3951(4) 888(6) 934(5) 995(4) 6340(6) 5631(6) 4760(5) 7055(13) 2504(13) 7426(14) 349 74(2) 191(3) 115(2) 95(2) 177(3) 116(2) 127(2) 164(7) 167(7) 187(8) E2.17 Strukturinformationen zu [LMeMn2(O2CCH3)][BPh4]·(CH3CN)3 (17·[BPh4]·(CH3CN)3) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 17⋅[BPh4]⋅(CH3CN)3 wurden durch Einengen einer Lösung von 17·[ClO4] (45 mg, 0.05 mmol) in Acetonitril (25 ml) erhalten, die zuvor mit Natrium-Tetraphenylborat (50 mg, 0.15 mmol) versetzt wurde. Abbildung E.17: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 17 aus 17·[BPh4]·(CH3CN)3. Der zweikernige Mangan-Komplex 17·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 17·[BPh4] und drei Acetonitril-Moleküle. Das Komplex-Kation [LMeMn2(µ1,2O2CCH3)]+ (17) und das Tetraphenylborat-Gegenion wurden anisotrop verfeinert. Die Acetonitril-Moleküle (N7–C41–C42, N8–C43–C44, N9–C45–C46) wurden mit isotropen Temperaturfaktoren verfeinert. Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0376. 350 Tabelle E.32: Mn(1) Mn(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) O(1) O(2) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) Kristallographischer Teil Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 17[BPh4](CH3CN)3. x y 2253(1) 3970(1) 1977(1) 3789(1) 631(1) 1162(1) 2754(1) 5779(1) 4297(1) 3767(1) 2903(1) 4139(1) 1568(1) 1975(1) 1644(1) 908(1) 487(1) 792(1) 178(1) 674(2) -70(2) 111(2) 1322(2) 1340(2) 1821(2) 3081(2) 3561(1) 4580(1) 4768(1) 5768(1) 6524(1) 6353(1) 5368(1) 6063(2) 6350(2) 6082(2) 5358(2) 3627(2) 4116(2) 4329(2) 4187(2) 2684(2) 518(2) 1070(2) 3960(1) 6071(1) 5559(1) 4642(1) 3530(1) 3083(1) 2614(1) 6380(1) 7173(1) 7369(1) 4246(1) 5525(1) 5789(1) 6630(1) 6798(1) 6159(1) 5345(1) 5150(1) 4314(1) 3168(2) 2839(1) 3041(2) 3494(2) 2168(2) 1923(1) 2371(2) 2610(1) 3257(1) 4182(1) 4737(1) 4358(1) 3443(1) 2907(1) 5702(1) 6441(2) 7259(2) 7319(2) 6878(2) 8014(2) 8151(1) 7471(2) 7399(1) 6317(1) 7248(2) z 714(1) 1964(1) 1029(1) 514(1) 714(1) -878(1) 343(1) 2444(1) 1520(1) 3075(1) 2115(1) 2883(1) 1927(1) 2729(1) 3432(1) 3369(1) 2552(1) 1835(1) 928(1) 1376(2) -252(1) -963(1) -1452(2) -1202(2) -425(2) 1113(2) 2(1) 724(1) 976(1) 1579(1) 1924(1) 1696(1) 1086(1) 1760(1) 3368(2) 2461(2) 1627(2) 531(2) 2106(2) 3072(2) 4030(1) 2806(2) 4121(1) 4968(2) U(eq) 25(1) 25(1) 27(1) 27(1) 29(1) 32(1) 29(1) 32(1) 33(1) 32(1) 38(1) 42(1) 26(1) 28(1) 30(1) 29(1) 30(1) 27(1) 31(1) 41(1) 38(1) 39(1) 52(1) 41(1) 41(1) 42(1) 30(1) 27(1) 26(1) 28(1) 31(1) 31(1) 30(1) 32(1) 48(1) 46(1) 45(1) 59(1) 50(1) 49(1) 47(1) 33(1) 32(1) 43(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) C(39) C(40) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) N(7) C(41) C(42) N(8) C(43) C(44) N(9) C(45) C(46) -621(2) 673(2) 7232(2) 8067(2) 6897(2) 7678(2) 3606(2) 3812(3) 2538(2) 2060(1) 2238(2) 1957(2) 1471(2) 1276(2) 1569(2) 2409(2) 1557(2) 1389(2) 2079(2) 2931(2) 3085(2) 3739(2) 4073(2) 5068(2) 5767(2) 5471(2) 4479(2) 1950(2) 893(2) 372(2) 888(3) 1929(3) 2444(2) 5260(3) 4775(2) 4187(2) -1168(2) -1013(2) -837(3) 1698(5) 1978(4) 2512(4) 6264(2) 5584(2) 3071(2) 3258(2) 2052(2) 3555(2) 4865(2) 4808(2) 885(2) 222(1) -629(1) -1171(2) -884(2) -47(2) 490(2) 315(1) -403(1) -828(2) -555(2) 152(2) 569(2) 1295(1) 2066(2) 2369(2) 1897(2) 1132(2) 835(2) 1680(1) 1510(2) 2155(2) 3000(2) 3194(2) 2540(2) -775(2) -261(2) 351(2) 8551(2) 8629(2) 8720(2) -278(5) -190(4) 48(4) 3720(2) 4435(2) 2082(2) 1783(2) 1743(2) 3148(2) 2837(1) 3728(2) 2949(2) 1819(1) 1469(2) 527(2) -115(2) 199(2) 1144(2) 3506(1) 3136(2) 3636(2) 4537(2) 4932(2) 4425(2) 3220(1) 3159(2) 3309(2) 3513(2) 3569(2) 3422(2) 3235(2) 2780(2) 3042(2) 3774(2) 4255(2) 3987(2) 1005(2) 984(2) 964(2) 3638(2) 4352(2) 5251(2) -1934(5) -2474(4) -2913(4) 351 49(1) 54(1) 36(1) 47(1) 58(1) 55(1) 41(1) 112(2) 31(1) 31(1) 38(1) 46(1) 47(1) 45(1) 37(1) 30(1) 36(1) 42(1) 45(1) 49(1) 41(1) 33(1) 44(1) 60(1) 65(1) 58(1) 43(1) 36(1) 45(1) 59(1) 66(1) 65(1) 48(1) 110(1) 65(1) 60(1) 100(1) 63(1) 81(1) 242(3) 132(2) 142(2) 352 Kristallographischer Teil E2.18 Strukturinformationen zu [H2LMeNi][BPh4]2 (18·[BPh4]2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 18⋅[BPh4]2⋅(CH3CN) wurden durch langsame Evaporation einer Lösung von 18·[BPh4]2 (60 mg, 0.044 mmol) in Acetonitril /Aceton (25 ml / 25 ml) erhalten, die über drei Wochen an einem geschützten Ort stand. Abbildung E.18: Ortep-Plot (Ellipsoide 30 %) des dikationischen Komplexes 18 aus 18·[BPh4]2·(CH3CN). Der Mononickel-Komplex 18·[BPh4]2 kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Pbca. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit finden sich eine Formeleinheit 18·[BPh4]2 und ein Acetonitril-Molekül. Alle Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Alle Wasserstoff-Atome wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0557. Tabelle E.33: Ni(1) S(2) S(1) N(1) N(2) N(3) N(4) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 18[BPh4] 2(CH3CN). x y z 1529(1) 587(1) 2280(1) 1197(3) 1212(3) 2126(2) -1031(3) 1097(1) 1455(1) 505(1) 52(3) 1511(3) 2138(3) 1923(3) 1810(1) 1524(1) 1495(1) 1987(1) 2204(1) 1791(1) 1295(1) U(eq) 35(1) 41(1) 45(1) 36(1) 40(1) 41(1) 41(1) Strukturlösung und Verfeinerung N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) -549(3) 1471(3) 1723(3) 1594(3) 1148(3) 811(4) 947(3) 1389(3) 1546(4) 395(3) 1529(4) 1180(4) -763(4) 1815(4) 1956(4) -1754(3) 1961(3) 1192(3) 551(3) -131(3) -178(3) 436(3) 1123(3) -827(3) 2930(3) -1006(4) -1038(4) 496(3) 236(3) 707(3) 1873(4) 1908(3) 347(4) -181(5) -70(5) 880(5) 384(3) 703(3) -418(4) 819(4) 2856(4) 3661(3) 4318(4) 4999(4) 5065(4) 4447(4) 3763(4) 2533(3) 2331(4) 1241(3) 899(2) -251(3) -368(3) -961(3) -1461(4) -1336(3) -744(4) -648(3) -72(4) 169(4) 857(4) 659(4) 2026(4) 2570(4) 1536(4) 2572(3) 2905(3) 2457(3) 2815(3) 3588(3) 4046(3) 3681(3) 2374(3) 1968(4) 2382(4) 1879(4) 1927(4) 1457(4) 768(3) 1500(4) 167(3) -2106(4) -2404(5) -1907(4) -2754(4) 4893(3) 5336(3) 5141(4) 5063(4) 2740(4) 3145(4) 2809(4) 3148(4) 3854(4) 4226(4) 3877(4) 2915(4) 3651(4) 808(1) 902(1) 1387(1) 1105(1) 1020(1) 1202(1) 1478(1) 1574(1) 1875(1) 2001(1) 2265(1) 2398(1) 594(1) 2278(1) 2047(1) 1335(1) 1535(1) 1523(1) 1526(1) 1522(1) 1482(1) 1462(1) 1492(1) 1547(1) 1787(2) 1038(1) 785(1) 2221(1) 773(1) 796(1) 750(1) 898(1) 1099(1) 1310(2) 832(2) 1023(2) 1401(1) 1645(1) 1362(2) 1141(1) 46(2) 74(1) -20(1) -2(1) 101(1) 187(1) 173(1) -260(1) -328(1) 353 47(2) 38(1) 40(2) 37(2) 46(2) 42(2) 45(2) 42(2) 46(2) 56(2) 47(2) 56(2) 57(2) 49(2) 49(2) 59(2) 41(2) 36(2) 35(2) 36(2) 42(2) 38(2) 42(2) 41(2) 56(2) 48(2) 54(2) 58(2) 47(2) 47(2) 63(2) 42(2) 53(2) 116(4) 99(3) 113(4) 41(2) 52(2) 70(2) 63(2) 39(2) 41(2) 49(2) 54(2) 57(2) 50(2) 44(2) 44(2) 53(2) 354 C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) B(2) C(501) C(502) C(503) C(504) C(505) C(506) C(601) C(602) C(603) C(604) C(605) C(606) C(701) C(702) C(703) C(704) C(705) C(706) C(801) C(802) C(803) C(804) C(805) C(806) N(7) C(39) C(40) Kristallographischer Teil 2050(4) 1932(4) 2136(4) 2443(4) 2266(4) 2472(4) 1966(5) 1226(5) 1000(4) 1504(4) 2896(4) 2345(4) 2362(5) 2910(5) 3441(4) 3438(4) -2112(4) -1636(4) -890(4) -482(4) -802(5) -1514(5) -1924(4) -2968(3) -3509(4) -4224(4) -4426(4) -3914(4) -3191(4) -2070(4) -1408(4) -1317(5) -1898(5) -2557(5) -2629(4) -1781(3) -1746(4) -1492(5) -1252(5) -1304(4) -1557(4) 872(6) 800(6) 678(6) 3862(5) 3305(6) 2586(5) 2384(4) 3070(3) 3212(3) 3424(4) 3484(4) 3336(4) 3139(3) 1841(4) 1334(4) 576(4) 294(4) 772(4) 1533(4) -1098(4) -1885(4) -1916(4) -2573(5) -3231(5) -3211(4) -2555(4) -1221(4) -674(4) -730(5) -1337(5) -1868(4) -1812(4) -833(3) -578(4) -404(4) -496(4) -736(4) -894(4) -460(4) 297(4) 820(5) 624(7) -141(6) -645(4) 6001(6) 5673(7) 5254(7) -583(2) -775(2) -721(2) -470(2) 274(1) 541(2) 744(2) 678(2) 416(2) 219(2) 116(1) 33(1) 99(2) 263(2) 361(2) 287(1) 1990(2) 1996(1) 2071(1) 2044(2) 1949(2) 1874(2) 1898(1) 2095(1) 2048(1) 2149(1) 2307(2) 2364(2) 2263(2) 1672(1) 1564(2) 1288(2) 1112(2) 1204(2) 1480(2) 2198(1) 2141(2) 2328(2) 2580(2) 2649(2) 2463(2) -711(2) -517(3) -277(2) 70(2) 78(3) 70(2) 53(2) 41(2) 50(2) 62(2) 71(3) 70(2) 55(2) 43(2) 53(2) 64(2) 65(2) 62(2) 54(2) 43(2) 42(2) 52(2) 67(2) 70(3) 72(2) 60(2) 42(2) 46(2) 58(2) 61(2) 64(2) 57(2) 41(2) 65(2) 73(3) 76(3) 73(2) 56(2) 44(2) 62(2) 87(3) 99(4) 91(3) 64(2) 134(4) 102(4) 164(5) Strukturlösung und Verfeinerung 355 E2.19 Strukturinformationen zu [LMeFeNi(O2COMe)][BPh4]·(CH3COCH3)0.5 (19·[BPh4]·(CH3COCH3)0.5) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 19⋅[BPh4]⋅(CH3COCH3)0.5 wurden aus einer Reaktionsmischung von 18·[BPh4]2 (45 mg, 0.033 mmol) in Aceton / Methanol (20 ml / 20 ml) erhalten, die mit Eisen-Pentacarbonyl (Fe(CO)5, 14 mg, 0.07 mmol) und Triethylamin (10 mg, 0.10 mmol) versetzt und für 2 min auf 60° C erhitzt wurde. Abbildung E.19: Ortep-Plot (Ellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 19 aus 19·[BPh4]·(CH3COCH3). Der Eisen-Nickel-Komplex 19·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 19·[BPh4] und ein halbes Aceton-Molekül. Beide tert-Butylgruppen des Komplex-Kations [LMeFeNi(O2COMe)]+ (19) sind rotations-fehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C32A, C33A, C34A 80.1 % / C32B, C33B, C34B 19.9 % bzw. C36A, C37A, C38A 64.2% / C36B, C37B, C38B 37.8 %. Die Atome O4 und C41 des Aceton-Moleküls (O4, C41, C42) liegen speziell und sind daher nur halbbesetzt. Eine Methylgruppe C42 ist vollständig vorhanden, die zweite wird jedoch durch eine Symmetrie-Operation erzeugt, so dass sich für das ganze Aceton-Molekül ein Besetzungsfaktor von 0.5 ergibt. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe und die Methylgruppe C42 des Aceton-Moleküls wurden isotrop verfeinert, alle anderen NichtWasserstoffatome anisotrop. Alle Wasserstoff-Atome des Komplex-Kations 19 und des Tetraphenylborat-Gegenions wurden berechnet, nicht die des Aceton-Moleküls. Zur Identifizierung bzw. Unterscheidung der Eisen- von der Nickel-Atomlage wurde das 356 Kristallographischer Teil Komplex-Kation 19 zunächst mit zwei Nickel-Atomen verfeinert, erst im letzten Schritt wurde die Lage mit dem etwas grösseren Temperaturfaktor in Fe1 geändert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0387. Tabelle E.34: Ni(1) Fe(1) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(6) C(5) C(4) C(3) C(2) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 19[BPh4](CH3COCH3). x y z 3246(1) 3941(1) 4598(1) 2249(1) 4381(1) 2501(2) 1830(2) 3051(2) 3720(2) 5646(1) 5790(2) 6029(2) 6895(2) 7565(2) 7373(2) 6513(2) 5440(2) 4587(2) 3879(2) 3319(2) 2196(2) 1533(2) 1558(2) 2021(2) 863(2) 1456(2) 1530(2) 977(2) 429(2) 381(2) 887(2) 1866(2) 3396(2) 3299(2) 3142(2) 3103(2) 4803(2) 5578(2) 6098(2) -1428(1) 578(1) 227(1) -514(1) -2025(1) -1567(1) -2790(1) 699(1) 1922(1) 1637(1) 38(2) -739(2) -940(2) -381(2) 438(2) 661(2) -1267(2) -2842(2) -2290(2) -1620(2) -739(2) -2443(2) -3189(2) -3497(2) -2612(2) -815(2) -1221(2) -2189(2) -2744(2) -2360(2) -1391(2) 244(2) 341(2) 1739(2) 2163(2) 1895(2) 2659(2) 2601(2) 1489(2) 2854(1) 2302(1) 3545(1) 2482(1) 3407(1) 3984(1) 2202(1) 1186(1) 2992(1) 2377(1) 3213(1) 3265(1) 2900(2) 2508(2) 2549(2) 2896(2) 3809(2) 2793(2) 4107(2) 4569(2) 4468(2) 3716(2) 2880(2) 1457(2) 1925(2) 834(2) 1446(1) 1238(1) 414(2) -217(2) 21(2) 1083(2) 342(2) 1456(2) 2372(2) 3717(2) 3346(2) 2706(2) 1565(2) U(eq) 30(1) 24(1) 30(1) 29(1) 29(1) 31(1) 29(1) 34(1) 36(1) 30(1) 27(1) 29(1) 32(1) 33(1) 34(1) 30(1) 31(1) 39(1) 35(1) 36(1) 43(1) 37(1) 36(1) 40(1) 33(1) 30(1) 28(1) 30(1) 33(1) 33(1) 32(1) 34(1) 48(1) 46(1) 47(1) 55(1) 40(1) 37(1) 42(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) O(1) O(2) C(39) O(3) C(40) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) O(4) C(41) C(42) 6421(2) 8480(2) 9209(3) 7986(3) 9128(3) 9589(15) 8519(16) 8716(17) -248(2) -637(4) -1114(4) 574(4) -1537(7) 52(7) -318(7) 4358(1) 3937(1) 4310(2) 4735(2) 4835(3) 7507(2) 6201(2) 5447(2) 4354(2) 3960(2) 4668(2) 5756(2) 7910(2) 7411(2) 7778(2) 8670(2) 9206(2) 8831(2) 8119(2) 9006(2) 9522(2) 9162(2) 8279(2) 7773(2) 7762(2) 7638(2) 7731(3) 7943(3) 8070(2) 7995(2) 6119(8) 5564(10) 5209(8) 1611(2) -652(2) -780(3) -1608(3) 54(3) 275(13) -627(14) -1448(15) -2969(2) -4010(3) -2618(3) -2792(3) -3419(6) -3825(6) -2463(6) -416(1) -1719(1) -1234(2) -1619(1) -2516(2) 5617(2) 5381(2) 4857(2) 4682(2) 5011(2) 5526(2) 5706(2) 4938(2) 4603(2) 4068(2) 3851(2) 4186(2) 4714(2) 6732(2) 7030(2) 7973(2) 8670(2) 8402(2) 7460(2) 5434(2) 4525(2) 4328(2) 5042(2) 5941(2) 6131(2) -3866(7) -4770(20) -4452(7) 3020(2) 2078(2) 2703(2) 1323(2) 1699(2) 2615(12) 1213(12) 2221(13) -1118(2) -1289(3) -1266(3) -1769(3) -1004(6) -1520(6) -1724(6) 1413(1) 1762(1) 1317(1) 607(1) 479(2) 3403(2) 3379(2) 2633(2) 2637(2) 3380(2) 4124(2) 4119(2) 3796(1) 4403(2) 4768(2) 4538(2) 3958(2) 3597(2) 4037(1) 4655(2) 5177(2) 5094(2) 4498(2) 3989(2) 2413(2) 1843(2) 985(2) 652(2) 1191(2) 2051(2) -274(5) -348(17) 730(6) 357 34(1) 39(1) 56(1) 57(1) 56(1) 82(6) 80(6) 85(6) 41(1) 50(1) 54(1) 52(1) 61(3) 58(2) 60(2) 34(1) 32(1) 30(1) 58(1) 76(1) 31(1) 33(1) 41(1) 52(1) 56(1) 54(1) 43(1) 33(1) 43(1) 51(1) 53(1) 54(1) 46(1) 31(1) 40(1) 50(1) 49(1) 45(1) 38(1) 34(1) 49(1) 58(1) 55(1) 49(1) 39(1) 167(4) 280(15) 199(3) 358 Kristallographischer Teil E2.20 Strukturinformation zu [LMeFeNi(ONO)][BPh4]·(CH3OH)2 (20·[BPh4]·(CH3OH)2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 20⋅[BPh4]⋅(CH3OH)2 wurden aus einer Reaktionslösung von 20·[BPh4]2 (45 mg, 0.033 mmol) in siedendem Acetonitril / Methanol (20 ml / 20 ml) erhalten, die zunächst mit einer Lösung von Eisen(II)-Chlorid (4.5 mg, 0.035 mmol) in Methanol (2 ml), dann mit einer Lösung von Natrium-Nitrit (4.9 mg, 0.070 mmol) in Wasser (1 ml) und schliesslich mit einer Lösung von Triethylamin (10 mg, 0.10 mmol) in Methanol (1 ml) versetzt wurde. Abbildung E.20: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 20 aus 20·[BPh4]·(CH3OH)2. Der Eisen-Nickel-Komplex 20·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 20·[BPh4] und zwei Methanol-Moleküle. Eine der beiden tert-Butylgruppen des Komplex-Kations [LMeFeNi(ONO)]+ 20 ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der Orientierungen wurde wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 63.8% / C36B, C37B, C38B 36.2 %. Die zwei Methanol-Moleküle sind ebenfalls fehlgeordnet und befinden sich jeweils auf Lagen A und B, deren Besetzungsfaktoren mit 0.50 festgelegt wurden. Alle fehlgeordneten Nicht-Wasserstoffatome wurden isotrop, alle übrigen anisotrop verfeinert. Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle wurden berechnet. Zur Identifizierung bzw. Unterscheidung der Eisen- von der Nickel-Atomlage wurden zunächst beide als Nickel-Atome verfeinert und erst im letzten Schritt die Lage mit dem etwas grösseren Temperaturfaktor in Fe1 geändert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0684. Strukturlösung und Verfeinerung Tabelle E.35: Ni(1) Fe(1) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) O(1) N(7) O(2) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) 359 Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 20[BPh4](CH3OH)2. x y z 1264(1) 2861(1) 2975(1) 1349(1) 4334(3) 3710(3) 2558(3) -327(3) 877(3) 1407(3) 2183(3) 1555(3) 1185(4) 3429(3) 3067(3) 3400(4) 4127(4) 4525(4) 4206(3) 4747(4) 4394(5) 4931(5) 4689(5) 3459(7) 3525(4) 3319(4) 2540(4) 1663(3) 797(3) 557(3) -324(3) -951(3) -710(3) 168(3) -670(3) -739(4) -700(4) -140(5) 1392(6) 1094(4) 913(4) 1036(4) 2396(3) 4482(5) 1114(1) 2045(1) 738(1) 2780(1) 1194(3) 2838(3) 3366(3) 1697(3) 1170(3) -503(3) 1334(3) 978(3) 589(4) -318(3) -1095(3) -1902(4) -1995(4) -1253(4) -436(4) 283(4) 968(5) 1794(5) 2265(5) 3019(7) 3787(4) 3790(4) 3161(5) 4135(3) 3833(3) 3279(3) 3176(3) 3576(3) 4085(4) 4210(4) 2770(4) 1307(4) 1486(6) 1674(5) 1681(5) 177(4) -534(4) -984(4) -1095(3) -2898(5) 2421(1) 2371(1) 1880(1) 1824(1) 2780(4) 1181(3) 2752(3) 2796(3) 1245(3) 2866(3) 3669(2) 3665(3) 4415(4) 2779(3) 3150(3) 3877(4) 4255(4) 3832(4) 3108(4) 2596(4) 3721(6) 2151(8) 1215(6) 318(5) 1214(4) 2179(5) 3721(4) 2490(4) 2951(3) 2652(3) 2966(3) 3607(3) 3961(3) 3603(3) 2518(4) 3754(5) 2202(6) 1266(5) 377(4) 1287(4) 2240(4) 3813(4) 2677(4) 5073(5) U(eq) 34(1) 31(1) 38(1) 37(1) 53(1) 48(1) 41(1) 41(1) 42(1) 39(1) 48(1) 40(1) 94(2) 33(1) 36(1) 44(1) 51(1) 47(1) 40(1) 51(2) 96(3) 113(4) 96(3) 109(3) 55(2) 60(2) 68(2) 40(1) 36(1) 32(1) 33(1) 38(1) 38(1) 40(1) 40(1) 72(2) 83(3) 84(3) 84(2) 48(1) 53(2) 57(2) 40(1) 74(2) 360 C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) O(3) C(39) O(4) C(40) O(5) C(41) O(6) C(42) Kristallographischer Teil -953(5) -1576(5) -2322(4) -1391(4) 3636(8) 5192(8) 4925(9) 3902(12) 4465(18) 5501(19) 2443(4) 1378(3) 696(3) -220(4) -489(4) 171(5) 1081(4) 3221(3) 4052(3) 4755(4) 4663(4) 3866(5) 3154(4) 2736(4) 2448(5) 2632(9) 3125(10) 3461(7) 3269(5) 2455(4) 1951(6) 2021(8) 2624(10) 3119(7) 3035(5) 5885(18) 5273(12) 992(10) 300(12) 1470(17) 1586(17) 2768(15) 2490(20) 4089(6) 5629(4) 4332(6) 4530(4) -3090(9) -2875(8) -3797(9) -3507(14) -2467(17) -3340(20) 7376(4) 7616(3) 8488(3) 8668(4) 7957(5) 7087(5) 6933(4) 6591(3) 5969(3) 5383(4) 5386(5) 5961(5) 6558(5) 8379(4) 9055(5) 9903(10) 10101(10) 9496(7) 8613(5) 6911(5) 6294(5) 5805(6) 5920(9) 6517(11) 7011(6) -2722(18) -2259(13) 4166(9) 4496(13) 704(18) 1443(18) 1331(15) 230(20) 5527(5) 4267(5) 4938(5) 4662(4) 5796(8) 5442(8) 4713(9) 5566(12) 5891(16) 4904(19) 439(4) 1037(4) 737(3) 1186(4) 1966(4) 2283(5) 1833(4) 1104(4) 790(4) 1299(4) 2156(4) 2510(5) 1988(4) -99(5) -919(5) -1360(12) -1030(14) -198(8) 257(6) -273(4) -42(6) -614(7) -1411(11) -1655(7) -1109(5) 2067(17) 1822(12) -1467(9) -705(12) 6067(15) 5919(17) 6006(14) 6150(20) 78(2) 74(2) 85(2) 47(1) 76(4) 77(4) 97(5) 58(5) 101(9) 119(10) 43(2) 38(1) 36(1) 42(1) 60(2) 75(2) 62(2) 40(1) 39(1) 48(1) 62(2) 70(2) 58(2) 69(2) 108(3) 170(9) 192(12) 130(5) 83(3) 59(2) 83(2) 115(4) 157(8) 156(7) 91(3) 256(11) 100(5) 130(4) 112(6) 223(9) 157(9) 222(9) 223(14) Strukturlösung und Verfeinerung 361 E2.21 Strukturinformation zu [LMeCo2(threo-O2CCHBrCHBrPh)][BPh4]·(CH3OH) (30·[BPh4]·(CH3OH)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 30·[BPh4]·(CH3OH) wurden durch Umkristallisation von 30·[BPh4] aus Methanol / Acetonitril erhalten. Abbildung E.21: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 30 aus 30·[BPh4]·(CH3OH), wobei vom Substrat nur die Atome O1, O2, C39 und C40 abgebildet sind, und des threo-2,3-Dibrom-3Phenylpropionat-Ions (D- und L-Form) in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Komplex 30⋅[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 30⋅[BPh4] und ein Methanol-Molekül. Im Komplex-Kation 30 ist eine tert-Butylgruppe des Steuerliganden rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 63.2 % / C36B, C37B, C38B 36.8 %. Dass als Substrat ein racemisches Enantiomeren-Gemisch von D- und L-threo-2,3-Dibrom-3-phenylpropionat verwendet wurde, lässt sich auch in der Kristallstruktur erkennen. Beide Enantiomere wurden zu 50 % eingebaut, so dass die Atome Br1, Br2 und C41 – C47 in zwei je halbbesetzten Varianten A und B vorhanden sind. Das Methanol-Molekül kristallisiert, beeinflusst durch das jeweilige Enantiomer, auf zwei unterschiedlichen Positionen (O3–C50, O4–C51), die je zur Hälfte besetzt sind. Zahlreiche Atome des Substrates (C42A – C47A und C42B – C47B) und die Atome des Lösungsmittels wurden mit verschiedenen Einschränkungen (restraints) vom Typ DFIX verfeinert. Die Atome C41B – C47B, sowie O3, O4, C50 und C51 wurden isotrop verfeinert, wobei für die Atome C42B – C47B der isotrope Auslenkungsparameter auf 0.15000 Å2 und für C46B auch die Atom-Koordinaten festgesetzt wurden. Alle anderen Nicht-Wasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Für Kohlenstoff-Atom C40 konnte das 362 Kristallographischer Teil Wasserstoff-Atom nicht berechnet werden, da dort die beiden enantiomeren Reste (C41A bzw. C41B und folgende) gebunden sind. Alle übrigen Wasserstoff-Atome wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0699. Tabelle E.36: Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 28[BPh4](CH3OH)2. x Co(1) Co(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) 13041(1) 12963(1) 14170(1) 11658(1) 14549(4) 12697(5) 11812(4) 11652(5) 12600(5) 14415(5) 15300(5) 15714(5) 16492(6) 16912(6) 16563(5) 15774(5) 15528(5) 14774(6) 14345(6) 13742(6) 12258(6) 11919(6) 11906(6) 11972(6) 10706(5) 10433(5) 10758(5) 10345(6) 9645(6) 9342(6) 9723(6) 10558(6) 11750(6) 11726(7) 11786(7) 12209(7) 13598(6) 14193(7) 14594(6) y -2021(1) -1378(1) -797(1) -1747(1) -2001(4) -1382(4) -3079(4) -1974(4) -258(4) -878(4) -1170(4) -1113(4) -1511(5) -1951(5) -1910(5) -1525(4) -1407(5) -2816(5) -1686(6) -1073(5) -665(5) -1990(5) -2876(5) -3883(5) -3135(5) -3311(4) -2705(5) -2843(5) -3623(6) -4237(5) -4065(5) -2175(5) -2723(6) -1303(7) -479(6) 177(6) 305(5) -130(6) -1470(6) z 8969(1) 7246(1) 8598(1) 7976(1) 9960(3) 9962(3) 9167(3) 6141(3) 6918(4) 6769(3) 8556(4) 7920(4) 7852(4) 8391(5) 9038(4) 9137(4) 9894(4) 9973(5) 10690(4) 10579(4) 9788(4) 10230(4) 9986(4) 9002(5) 8739(4) 7870(4) 7480(4) 6690(4) 6314(5) 6686(5) 7463(5) 6259(4) 5691(4) 5690(5) 6146(5) 7481(5) 6882(5) 6433(5) 6193(4) U(eq) 34(1) 39(1) 36(1) 38(1) 47(2) 46(2) 42(2) 52(2) 53(2) 46(2) 35(2) 36(2) 48(2) 47(2) 46(2) 39(2) 43(2) 60(2) 54(2) 57(2) 60(2) 57(2) 53(2) 61(2) 44(2) 39(2) 38(2) 47(2) 67(3) 56(2) 54(2) 53(2) 62(2) 71(3) 66(3) 74(3) 60(2) 65(3) 61(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) O(1) O(2) C(39) C(40) Br(1A) C(41A) Br(2A) C(42A) C(43A) C(44A) C(45A) C(46A) C(47A) Br(1B) C(41B) Br(2B) C(42B) C(43B) C(44B) C(45B) C(46B) C(47B) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) 15428(5) 17713(6) 18754(6) 17975(7) 17268(7) 8575(7) 9106(14) 8194(15) 7610(13) 8520(40) 8960(30) 7460(20) 13500(4) 13416(4) 13601(5) 14128(7) 14487(2) 13365(11) 11934(4) 13839(14) 13549(13) 14028(18) 14690(20) 14930(20) 14524(14) 14241(2) 13667 12184(5) 14480(20) 14180(30) 15220(20) 16180(20) 15958 15160(20) 11279(7) 11860(6) 11465(7) 11940(7) 12830(8) 13235(7) 12767(6) 10414(5) 9909(5) 9128(6) 8816(6) 9302(6) 10071(6) 12215(6) 12730(6) -546(5) -2420(5) -1802(5) -2937(6) -3020(6) -5088(6) -5728(11) -5159(11) -5260(11) -5700(30) -5450(30) -5010(20) -2853(3) -2456(3) -2902(5) -3582(5) -4269(1) -4155(9) -4619(4) -4778(13) -5594(12) -6144(13) -5890(20) -5160(20) -4558(14) -3628(2) -4368 -4788(5) -5059(15) -5510(20) -5882(18) -5711(18) -5403 -4929(19) -972(6) -21(5) 644(5) 1443(6) 1621(6) 980(6) 182(5) -1431(5) -994(5) -1374(5) -2213(6) -2674(5) -2285(5) -1462(5) -1493(5) 7396(4) 8251(5) 8258(5) 8867(6) 7482(6) 6250(5) 6409(10) 5425(10) 6568(11) 6810(30) 5640(20) 6170(20) 8313(3) 7186(3) 7654(5) 7396(5) 8160(1) 6650(8) 6756(3) 6297(10) 6327(11) 5984(13) 5620(20) 5474(18) 5832(13) 6341(2) 7571 6956(4) 7483(19) 6740(20) 7109(16) 8037(15) 8679 8244(17) 3179(5) 3663(4) 3505(5) 3920(5) 4523(6) 4720(5) 4290(4) 3621(4) 4061(4) 4358(4) 4256(4) 3841(5) 3529(4) 3175(4) 2604(4) 363 44(2) 55(2) 68(3) 84(3) 90(4) 73(3) 89(7) 93(7) 85(6) 180(20) 147(18) 89(10) 41(1) 42(1) 40(2) 61(2) 62(1) 41(4) 63(1) 78(6) 71(6) 82(7) 180(20) 158(16) 101(8) 121(1) 125(12) 169(3) 150 150 150 150 150 150 46(2) 42(2) 55(2) 62(2) 68(3) 69(3) 54(2) 42(2) 45(2) 49(2) 56(2) 61(2) 54(2) 43(2) 55(2) 364 Kristallographischer Teil C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) O(3) C(50) O(4) C(51) 13581(7) 13989(7) 13470(7) 12625(6) 10606(6) 11019(7) 10434(9) 9417(9) 8982(8) 9557(7) 12918(18) 13550(20) 9900(20) 9230(20) -1823(6) -2155(5) -2146(6) -1812(5) -953(5) -463(5) -444(6) -930(7) -1422(7) -1432(6) -6698(14) -7331(17) -6502(17) -5732(18) 2632(5) 3262(5) 3836(5) 3782(4) 2304(4) 1844(4) 1100(5) 784(5) 1220(5) 1953(5) 8022(13) 7785(15) 8650(15) 8809(17) 68(3) 66(3) 61(2) 53(2) 41(2) 53(2) 69(3) 80(3) 94(4) 67(3) 204(10) 142(10) 236(12) 163(12) E2.22 Informationen zu [LMeCo2(L-erythro-O2CCHBrCHBrPh)][ClO4]·(CH3OH)2 (28·[ClO4]·(CH3OH)2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 28·[ClO4]·(CH3OH)2 wurden durch Umkristallisation aus Acetonitril/Methanol erhalten. Abbildung E.22: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 28 aus 28·[ClO4]·(CH3OH)2 und des L-erythro-2,3-Dibrom-3-Phenylpropionat-Ions in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Komplex 28⋅[ClO4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 28⋅[ClO4] und zwei Methanol-Moleküle. Kohlenstoff-Atom C41 wurde isotrop verfeinert, alle übrigen Nicht-Wasserstoffatome anisotrop. Alle Wasserstoff-Atome wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0621. Strukturlösung und Verfeinerung Tabelle E.37: Co(1) Co(2) Br(1) Br(2) S(1) S(2) O(1) O(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) 365 Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 28[ClO4](CH3OH)2. x y z 3780(1) 1546(1) 1437(1) 3527(1) 3082(1) 2198(1) 3386(4) 1951(4) 5122(4) 4515(5) 4183(4) 165(4) 774(4) 1209(4) 3473(5) 4414(5) 4701(6) 4105(6) 3195(6) 2860(5) 5095(5) 5457(6) 5824(6) 5421(6) 3991(7) 4697(6) 4920(6) 4531(6) 3395(5) 2504(5) 1871(5) 967(5) 738(6) 1384(6) 2260(6) 214(5) -228(6) -530(5) -59(6) 1298(6) 506(6) 373(5) 981(6) 1926(5) 1765(1) 1720(1) 118(1) 138(1) 1991(1) 2041(1) 1049(2) 1011(2) 1577(2) 2444(2) 1614(2) 1565(2) 2367(2) 1487(2) 1544(3) 1400(3) 1047(3) 839(3) 1015(3) 1364(3) 1679(3) 1066(3) 1919(3) 2429(3) 2893(3) 2465(3) 1975(3) 1107(3) 1711(3) 1433(3) 1598(3) 1421(3) 1058(3) 868(3) 1079(3) 1667(3) 1064(3) 1919(3) 2414(3) 2833(3) 2320(3) 1787(3) 961(3) 1607(3) 5789(1) 3810(1) 5492(1) 3980(1) 3956(2) 5589(2) 5538(4) 4241(4) 5655(5) 6398(5) 7492(5) 3959(5) 3055(5) 2166(5) 3317(6) 3714(6) 3197(6) 2259(6) 1846(6) 2331(6) 4603(6) 5918(7) 6384(7) 6293(7) 5869(7) 7511(7) 8051(7) 7875(7) 7787(6) 7249(6) 6283(6) 5927(6) 6488(6) 7405(6) 7772(6) 5022(6) 3682(6) 3259(6) 3304(7) 3395(7) 1920(6) 1558(6) 1955(7) 1768(6) U(eq) 25(1) 26(1) 57(1) 76(1) 33(1) 32(1) 39(2) 34(1) 35(2) 34(2) 36(2) 33(2) 36(2) 35(2) 33(2) 32(2) 37(2) 37(2) 39(2) 30(2) 36(2) 53(3) 49(3) 52(3) 61(3) 46(2) 45(2) 52(3) 34(2) 31(2) 30(2) 30(2) 36(2) 33(2) 36(2) 34(2) 43(2) 43(2) 45(2) 50(3) 43(2) 41(2) 48(2) 35(2) 366 Kristallographischer Teil C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) C(39) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) C(47) Cl O(3) O(4) O(5) O(6) O(7) C(48) O(8) C(49) 4419(6) 4399(7) 5397(7) 3761(7) 1180(6) 260(7) 1122(8) 1952(7) 2683(6) 2788(7) 2081(10) 2185(7) 1898(7) 1863(7) 2119(7) 2399(7) 2450(7) 7745(2) 7338(7) 8127(9) 7193(8) 8596(9) 6479(11) 7115(15) 8655(14) 8979(15) 453(3) 670(3) 261(4) 16(3) 472(3) 210(3) 712(4) 72(4) 832(3) 270(3) -26(5) -603(4) -813(4) -1320(4) -1602(4) -1381(4) -870(4) 2105(1) 1639(3) 2121(5) 2458(4) 2131(7) 1398(7) 1281(11) 750(9) 939(10) 1675(7) 663(7) 2306(7) 1393(8) 8041(7) 7435(7) 8987(7) 8374(8) 4910(7) 4959(9) 4487(11) 4429(10) 3457(9) 3372(9) 4243(11) 5200(10) 5310(9) 9330(3) 9023(7) 10436(9) 8858(11) 9253(15) 10706(15) 11519(18) 9960(20) 9260(13) 42(2) 54(3) 67(3) 64(3) 44(2) 62(3) 72(3) 74(3) 42(2) 80(4) 109(5) 68(3) 67(3) 63(3) 71(3) 70(3) 67(3) 94(1) 133(4) 195(6) 243(10) 290(11) 272(9) 300(20) 520(30) 279(18) E2.23 Strukturinformationen zu [LMeNi2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (31·[ClO4]) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 31⋅[ClO4] wurden auf folgende Weise erhalten: Aus einer übersättigten Reaktionslösung von 5⋅[ClO4] (92 mg, 0.10 mmol) und Natrium-para-Toluolsulfinat (19.7 mg, 0.11 mmol) in Methanol (30 mL) fielen nach wenigen Minuten grüne, kristalline Nadeln der Zusammensetung 31⋅[ClO4]⋅(MeOH)X. Nach mehreren Tagen an einem ruhigen Ort löste sich diese erste Fällungsform teilweise wieder, und es wuchsen vereinzelt dunkelgrüne Kristallblöcke. Beide Fällungsformen haben identische IR-Absorptionen. Die Umwandlung der Nadeln ist auch nach mehreren Wochen noch nicht vollständig. Die hier vermessenen Kristalle der zweiten Fällungsform waren 4 Tage gewachsen, waren schwer zu zermörsern und verwitterten an der Luft kaum. Strukturlösung und Verfeinerung Abbildung E.23: 367 Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der asymmetrischen Einheit von 31·[ClO4] und des p-Toluylsulfinat-Ions in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Komplex 31⋅[ClO4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält nur eine Formeleinheit 31⋅[ClO4]. Das Komplex-Kation [LMeNi2(µ1,3-O2S-C6H4CH3)]+ 31 und auch das Perchlorat-Gegenion wurden anisotrop verfeinert, alle Wasserstoff-Atome konnten berechnet werden. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0393. Tabelle E.38: Ni(2) Ni(1) S(1) S(2) N(6) N(5) N(4) N(3) N(2) N(1) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 31[ClO4]. x y 7139(1) 6831(1) 8308(1) 6229(1) 8174(2) 7981(3) 5933(3) 5354(2) 7368(3) 7722(2) 8660(3) 8728(3) 8889(3) 9013(3) 9068(3) 8902(3) 8743(3) -889(1) 245(1) -287(1) 12(1) -1620(1) -802(1) -1247(1) 693(1) 1068(1) 423(1) -714(2) -490(2) -840(2) -1412(2) -1611(2) -1273(2) 129(2) z 7311(1) 8636(1) 8628(1) 6920(1) 7900(2) 6451(2) 5925(2) 8314(2) 8522(3) 10208(2) 9645(3) 10505(3) 11267(3) 11223(3) 10402(3) 9616(3) 10620(3) U(eq) 26(1) 25(1) 29(1) 28(1) 33(1) 39(1) 38(1) 29(1) 36(1) 33(1) 27(1) 31(1) 34(1) 34(1) 32(1) 29(1) 35(1) 368 C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) S(3) O(1) O(2) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) Cl(1) O(3) O(4) O(5) O(6) Kristallographischer Teil 7184(3) 7959(3) 8201(3) 7779(4) 6487(3) 5685(3) 4738(3) 4650(3) 4278(3) 4920(3) 4499(3) 3506(3) 2894(3) 3290(3) 5092(3) 5441(4) 6504(4) 7267(4) 8473(4) 8810(3) 8538(4) 7704(4) 9093(3) 9131(3) 8611(4) 10265(3) 8645(5) 1818(3) 1946(4) 1251(4) 1144(4) 5662(1) 6285(2) 6367(2) 5375(3) 4376(3) 4076(3) 4781(3) 5787(3) 6095(3) 4465(4) 3741(1) 4735(2) 3834(3) 3152(3) 3233(3) 274(2) 1026(2) 1206(2) 1128(2) 1459(2) 1273(2) 497(2) 710(2) 154(2) -158(2) -605(2) -782(2) -512(2) -32(2) -849(2) -1764(2) -1342(2) -884(2) -243(2) -1223(2) -1750(2) -2125(2) -1487(2) -1802(2) -2363(2) -1910(2) -1549(2) -741(2) -1197(2) -976(3) -290(2) -871(1) -441(1) -1199(1) -1379(1) -1554(2) -1974(2) -2223(2) -2037(2) -1620(2) -2684(2) 2420(1) 2207(1) 2895(2) 1992(2) 2589(2) 10807(3) 10274(3) 9458(3) 7793(4) 8272(3) 8608(3) 8815(3) 7281(3) 6807(3) 6516(3) 5899(3) 5700(3) 6073(3) 6592(3) 5387(3) 6027(4) 5321(3) 5452(3) 6521(4) 6769(3) 7155(3) 8104(3) 8792(3) 12053(3) 11671(4) 12666(3) 12667(4) 5899(3) 6621(4) 4898(4) 6037(4) 8341(1) 9068(2) 8035(2) 9037(3) 8679(3) 9123(3) 9937(3) 10304(3) 9856(3) 10426(4) 6436(1) 6612(3) 7003(3) 6581(4) 5465(3) 47(1) 46(1) 47(1) 57(1) 43(1) 40(1) 42(1) 33(1) 30(1) 29(1) 32(1) 38(1) 38(1) 35(1) 37(1) 63(2) 61(2) 60(2) 72(2) 46(1) 45(1) 50(1) 34(1) 41(1) 58(1) 64(2) 72(2) 46(1) 62(2) 78(2) 74(2) 30(1) 30(1) 35(1) 27(1) 34(1) 36(1) 36(1) 48(1) 43(1) 56(1) 47(1) 64(1) 98(2) 107(2) 77(1) Strukturlösung und Verfeinerung 369 E2.24 Strukturinformationen zu [LMeFe2(p-O2S-C6H4CH3)][ClO4] (32·[ClO4]) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 32⋅[ClO4] konnten genauso wie die des analogen Nickel-Komplexes 31⋅[ClO4] erhalten werden: Aus einer übersättigten Reaktionslösung von [LMeFe2(µ-Cl)]⋅[ClO4] (91.6 mg, 0.10 mmol) und Natrium-para-Toluolsulfinat (19.6 mg, 0.11 mmol) in Methanol (30 mL) fielen nach wenigen Minuten gelb-braune, kristalline Nadeln der Zusammensetung 32⋅[ClO4]⋅(MeOH)X. Nach mehreren Tagen an einem ruhigen Ort löste sich diese erste Fällungsform teilweise wieder, und es wuchsen vereinzelt hellbraune Kristallblöcke. Beide Fällungsformen haben identische IR-Absorptionen. Die Umwandlung der Nadeln in Kristallblöcke ist auch nach mehreren Wochen noch nicht vollständig abgelaufen. Die hier vermessenen Kristalle der zweiten Fällungsform waren 3 Tage gewachsen, waren schwer zu zermörsern und verwitterten kaum an der Luft. Abbildung E.24: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der asymmetrischen Einheit von 32·[ClO4] und des p-Toluylsulfinat-Ions in der zentralen Fe2N6S2-Einheit. Komplex 32⋅[ClO4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit findet sich nur eine Formeleinheit 32⋅[ClO4]. Das Komplex-Kation [LMeFe2(µ1,3-O2S-C6H4CH3)]+ 32 und auch das Perchlorat-Gegenion wurden anisotrop verfeinert, alle Wasserstoff-Atome konnten berechnet werden. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0458. 370 Tabelle E.39: Fe(1) Fe(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) Kristallographischer Teil Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 32[ClO4]. x y z 3155(1) 2881(1) 1621(1) 3707(1) 2299(3) 2528(3) 4652(3) 4095(3) 1940(3) 1886(3) 1313(3) 1268(3) 1110(3) 990(3) 951(4) 1107(3) 1272(3) 2896(4) 2141(5) 1802(4) 1953(6) 3400(5) 4280(4) 5323(4) 5311(4) 5674(3) 5028(3) 5470(4) 6469(4) 7084(4) 6679(4) 4870(4) 4653(5) 3481(5) 2640(5) 1350(5) 1208(4) 1571(5) 2412(5) 939(4) 857(4) 1372(5) -290(5) 1304(6) 224(1) -885(1) -326(1) 52(1) 361(2) 1069(2) 751(2) -1229(2) -885(2) -1658(2) -745(2) -523(2) -865(2) -1429(2) -1630(2) -1306(2) 91(2) 173(2) 954(2) 1189(2) 1117(3) 1463(2) 1313(2) 581(2) 764(2) 218(2) -98(2) -543(2) -701(2) -432(2) 42(2) -806(2) -1723(2) -1353(3) -935(3) -367(3) -1347(3) -1827(2) -2117(2) -1540(2) -1805(2) -1568(3) -1871(4) -2374(3) 6351(1) 7614(1) 6264(1) 8094(1) 4726(3) 6319(3) 6740(3) 9080(3) 8451(3) 6972(3) 5269(3) 4425(3) 3671(3) 3703(3) 4518(3) 5289(3) 4312(3) 4202(4) 4602(4) 5328(4) 6914(5) 6683(5) 6436(4) 6278(4) 7776(3) 8242(3) 8513(3) 9125(3) 9326(4) 8979(4) 8469(3) 9614(3) 9010(4) 9628(4) 9450(4) 8329(5) 8121(4) 7726(4) 6751(4) 6108(3) 2872(4) 2293(5) 2238(5) 3208(5) U(eq) 34(1) 36(1) 41(1) 38(1) 48(1) 56(1) 45(1) 51(1) 58(1) 51(1) 40(1) 43(1) 50(1) 51(1) 51(1) 44(1) 51(1) 66(2) 71(2) 74(2) 103(3) 73(2) 68(2) 67(2) 47(1) 44(1) 38(1) 44(1) 56(1) 59(1) 54(1) 50(1) 77(2) 76(2) 75(2) 96(2) 76(2) 72(2) 79(2) 51(1) 63(1) 97(2) 122(3) 112(3) Strukturlösung und Verfeinerung C(35) C(36) C(37) C(38) S(3) O(1) O(2) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) Cl(1) O(3) O(4) O(5) O(6) 8159(4) 8795(5) 8018(5) 8753(5) 4517(1) 3883(2) 3825(2) 4717(3) 3924(4) 4144(5) 5136(5) 5902(4) 5692(4) 5354(5) 6257(1) 5281(3) 6120(4) 6840(5) 6776(4) -650(3) -191(4) -1090(4) -830(4) -861(1) -417(1) -1168(1) -1356(2) -1581(2) -2001(2) -2208(2) -1984(2) -1558(2) -2678(2) 2433(1) 2196(2) 2943(2) 2535(2) 2059(2) 9143(5) 8938(6) 8418(6) 10121(5) 6718(1) 6035(2) 7048(2) 5988(3) 5201(4) 4710(4) 5013(4) 5788(4) 6279(3) 4486(5) 8597(1) 8454(3) 8140(3) 9555(4) 8320(6) 371 81(2) 127(3) 130(3) 126(3) 46(1) 43(1) 48(1) 41(1) 66(2) 73(2) 60(1) 61(1) 50(1) 86(2) 68(1) 86(1) 113(2) 134(2) 174(3) E2.25 Strukturinformationen zu [LMeNi2(ONHC-CF3)]2[BPh4]2·(CH3CN)5 (33·[BPh4]·(CH3CN)2.5) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 33⋅[BPh4]⋅(CH3CN)2.5 wurden durch Einengen einer Lösung von 33⋅[ClO4] (70 mg, 0.070 mmol) und Natrium-Tetra-phenylborat (72 mg, 0.21 mmol) in einem Gemisch aus Acetonitril / Ethanol (20 ml / 20 ml) erhalten. Komplex 33⋅[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit der Schweratom-Methode gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält zwei Formeleinheiten 33⋅[BPh4] und fünf Acetonitril-Moleküle. Die beiden Komplex-Kationen [LMeNi2(µ1,3ONHC-CF3)]+ 33 wurden als Moleküle A und B benannt. In den Komplex-Kationen 33A und 33B sind drei der vier tert.-Butylgruppen und beide Trifluormethyl-Gruppen rotationsfehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: F1A, F2A, F3A 53.5 % / F1C, F2C, F3C 46.5 %, F1B, F2B, F3B 45.7 % / F1D, F2D, F3D 54.3 %, C32A, C33A, C34A 71.5 % / C32C, C33C, C34C 28.5 %, C36A, C37A, C38A 63.0 % / C36C, C37C, C38C 37.0 % und C36B, C37B, C38B 55.0 % / C36D, C37D, C38D 55.0 %. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoff- und Fluor-Atome wurden isotrop verfeinert, ebenso alle Atome der fünf Acetonitril-Moleküle (N15 – N19 und C41 – C50). Dabei wurde bei zweien der Acetonitril-Moleküle (N18, N19, C47 – C50) der isotrope Auslenkungsfaktor auf 372 Kristallographischer Teil 0.20000 Å2 festgelegt. Alle anderen Nichtwasserstoff-Atome wurden anisotrop verfeinert. Dabei fiel auf, dass sich die Elektronendichten, die zu den Sauerstoff- bzw. StickstoffAtomen der Amidat-Funktionen gehörten, kaum unterschieden. Daher wurden alle vier AtomLagen zunächst als Sauerstoff-Atome verfeinert. Jeweils die Lage der beiden Paare, die den etwas grösseren anisotropen Temperaturfaktor hatte, wurde ganz zuletzt als Stickstoff (N7a bzw. N7b) verfeinert. Auf die Berechnung des N7-gebundenen Amidat-Protons wurde jeweils verzichtet. Alle übrigen Wasserstoff-Atome wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0677. Abbildung E.25: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) der Komplex-Kationen 33A und 33B aus 33·[BPh4]2·(CH3CN)5 und der Trifluoracetamidat-Ionen in der jeweiligen Ni2N6S2-Einheit. Tabelle E.40: Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 332[BPh4] 2(CH3CN)5. x Ni(1A) S(1A) S(2A) N(1A) N(2A) N(3A) N(4A) N(5A) N(6A) O(1A) N(7A) 1441(1) -91(1) 741(1) 1911(3) 2275(3) 2719(3) -1306(4) -1522(3) -2206(3) 943(3) -507(3) y 11111(1) 11131(1) 9567(1) 12589(3) 11367(3) 10845(3) 8345(3) 9106(3) 10063(3) 11086(3) 10101(3) z 3050(1) 2678(1) 2667(1) 3281(2) 2513(2) 3341(2) 2873(2) 2107(2) 2893(2) 3664(1) 3498(1) U(eq) 34(1) 34(1) 38(1) 40(1) 44(1) 41(1) 48(1) 46(1) 36(1) 45(1) 25(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(39A) C(40A) F(1A) F(2A) F(3A) F(1C) F(2C) F(3C) C(1A) C(2A) C(3A) C(4A) C(5A) C(6A) C(7A) C(8A) C(9A) C(10A) C(11A) C(12A) C(13A) C(14A) C(15A) C(16A) C(17A) C(18A) C(19A) C(20A) C(21A) C(22A) C(23A) C(24A) C(25A) C(26A) C(27A) C(28A) C(29A) C(30A) C(31A) C(32A) C(33A) C(34A) C(32C) C(33C) C(34C) C(35A) C(36A) C(37A) C(38A) 190(4) 126(6) 788(8) -54(7) -700(8) 151(9) 944(8) -556(9) -435(4) -1352(4) -1584(4) -931(4) -43(4) 212(4) 1114(4) 2299(5) 2635(4) 2391(4) 1841(5) 3199(4) 3487(4) 2964(5) 2713(4) 1936(4) 1024(4) 358(4) 573(5) 1424(5) 2115(5) -523(4) -1646(5) -2059(5) -1835(5) -931(5) -2359(4) -2862(4) -2648(5) -2116(4) -1156(5) -2038(9) -348(8) -1075(10) -2032(15) -1510(30) -400(30) 1612(6) 931(15) 2662(10) 1588(16) 10630(4) 10751(6) 11294(8) 9964(7) 10955(7) 11591(9) 10738(8) 10299(8) 11843(3) 11669(4) 12202(4) 12940(4) 13153(4) 12637(4) 12947(4) 12985(4) 12871(4) 12267(4) 10831(5) 11224(4) 11339(4) 11108(4) 9925(4) 9305(4) 9041(4) 8336(4) 7979(4) 8273(4) 8927(4) 7928(4) 8234(5) 7909(4) 8162(4) 9303(6) 9433(4) 9518(4) 9930(4) 10974(3) 13499(4) 13071(7) 13630(7) 14374(8) 13888(14) 13020(20) 14360(20) 7932(5) 7085(14) 7836(11) 8616(10) 3758(2) 4278(3) 4562(4) 4380(3) 4369(4) 4477(4) 4510(4) 4403(4) 3121(2) 3225(2) 3607(2) 3881(2) 3739(2) 3366(2) 3181(2) 3773(2) 2985(2) 2507(2) 2042(2) 2623(2) 3137(2) 3849(2) 3187(2) 3332(2) 3078(2) 3147(2) 3497(2) 3781(2) 3680(2) 2810(2) 3307(3) 2479(3) 2051(3) 1745(2) 2052(2) 2471(2) 3310(2) 2888(2) 4322(3) 4493(4) 4729(4) 4271(5) 4130(8) 4623(12) 4517(13) 4203(2) 4176(8) 4245(6) 4641(5) 373 39(1) 76(2) 96(4) 94(4) 107(4) 108(5) 91(4) 90(4) 32(1) 37(1) 42(2) 46(2) 45(2) 39(1) 40(1) 55(2) 50(2) 50(2) 61(2) 48(2) 48(2) 54(2) 46(2) 42(2) 39(1) 44(2) 52(2) 51(2) 51(2) 49(2) 71(2) 64(2) 66(2) 83(3) 52(2) 51(2) 53(2) 36(1) 62(2) 75(4) 74(4) 91(4) 48(7) 96(11) 119(14) 66(2) 95(7) 62(4) 74(5) 374 C(36C) C(37C) C(38C) Ni(1B) Ni(2B) S(1B) S(2B) N(1B) N(2B) N(3B) N(4B) N(5B) N(6B) O(1B) N(7B) C(39B) C(40B) F(1B) F(2B) F(3B) F(1D) F(2D) F(3D) C(1B) C(2B) C(3B) C(4B) C(5B) C(6B) C(7B) C(8B) C(9B) C(10B) C(11B) C(12B) C(13B) C(14B) C(15B) C(16B) C(17B) C(18B) C(19B) C(20B) C(21B) C(22B) C(23B) C(24B) C(25B) C(26B) Kristallographischer Teil 1054(19) 2520(30) 1030(30) -1147(1) 1140(1) 490(1) -239(1) -1745(3) -1627(4) -2536(3) 1540(4) 2207(3) 2340(3) -1070(3) 402(3) -431(4) -752(6) -1599(8) -161(10) -968(13) -1658(8) -393(7) -355(9) 547(4) 1356(4) 1343(4) 555(4) -207(4) -214(4) -960(4) -2329(5) -2317(5) -1845(5) -909(6) -2517(6) -3108(5) -3111(5) -2354(4) -1715(4) -724(4) -143(4) -544(5) -1503(5) -2074(4) 880(4) 1634(5) 2466(5) 2488(6) 1885(5) 6907(17) 8100(30) 8327(19) 4357(1) 5431(1) 4314(1) 5867(1) 2946(3) 4497(3) 4648(3) 6585(3) 6277(3) 4841(3) 4034(3) 4739(3) 4276(4) 3933(6) 4047(9) 4162(10) 3041(10) 3598(9) 4552(7) 3325(7) 3370(4) 3334(4) 2619(4) 1905(4) 1913(4) 2620(4) 2565(4) 2405(4) 2922(4) 3650(4) 5104(6) 4805(4) 4490(5) 4167(4) 5585(4) 5923(3) 6161(3) 6669(4) 6812(4) 6493(4) 6082(4) 7108(4) 6417(5) 7109(5) 7133(4) 6373(5) 4077(10) 4365(13) 4573(9) 2081(1) 1915(1) 2316(1) 2199(1) 2036(2) 2747(2) 1890(2) 1615(2) 2475(2) 1736(2) 1401(1) 1287(2) 1159(2) 640(3) 502(4) 368(4) 517(5) 501(4) 409(3) 459(3) 1921(2) 1702(2) 1354(2) 1217(2) 1473(2) 1826(2) 2132(2) 1599(3) 2425(3) 2845(2) 3133(2) 2721(3) 2254(3) 1432(2) 1922(2) 1597(2) 1733(2) 1496(2) 1094(2) 928(2) 1198(2) 1695(2) 1111(2) 1881(3) 2392(3) 2940(2) 57(7) 109(12) 76(9) 35(1) 37(1) 39(1) 38(1) 41(1) 48(1) 45(1) 49(1) 45(1) 45(1) 45(1) 35(1) 41(1) 69(2) 75(4) 103(5) 116(6) 95(4) 82(4) 87(4) 36(1) 38(1) 41(1) 41(1) 41(1) 40(1) 41(2) 62(2) 57(2) 54(2) 92(3) 64(2) 62(2) 60(2) 43(2) 39(1) 37(1) 40(1) 46(2) 45(2) 42(1) 49(2) 67(2) 82(3) 75(2) 71(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(27B) C(28B) C(29B) C(30B) C(31B) C(32B) C(33B) C(34B) C(35B) C(36B) C(37B) C(38B) C(36D) C(37D) C(38D) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) B(2) C(501) C(502) C(503) C(504) C(505) C(506) C(601) C(602) 3008(4) 3208(4) 2462(5) 2249(4) 467(5) -208(6) 60(6) 1413(6) -1934(5) -2743(10) -1225(11) -2442(19) -3067(17) -1580(20) -1829(16) 5204(5) 4268(5) 4269(6) 3470(7) 2637(7) 2582(6) 3383(5) 5185(5) 5586(5) 5604(7) 5249(8) 4865(7) 4832(6) 6203(5) 6275(6) 7149(8) 7970(8) 7931(7) 7062(6) 5183(5) 4759(5) 4748(6) 5156(7) 5560(7) 5556(6) 4664(5) 5463(5) 6288(4) 6971(5) 6866(6) 6083(6) 5374(5) 4687(4) 5304(4) 5897(4) 5493(4) 4626(4) 4046(4) 1148(4) 1224(5) 284(4) 1149(5) 6589(5) 7011(11) 7202(11) 5703(14) 6320(20) 7520(20) 5853(12) 5696(5) 5491(4) 5189(5) 4994(5) 5115(5) 5378(5) 5559(5) 6454(5) 6498(6) 7146(9) 7786(8) 7790(6) 7136(5) 6094(4) 6578(5) 6931(6) 6850(7) 6410(7) 6036(6) 4787(5) 4516(5) 3747(7) 3209(8) 3406(6) 4200(6) 8697(5) 9059(4) 8804(4) 9143(5) 9763(6) 10039(7) 9672(6) 7711(4) 7551(4) 2492(2) 2011(3) 1237(2) 1891(2) 792(2) 404(2) 899(3) 629(3) 468(2) 556(5) 257(6) 131(8) 395(9) 431(11) 85(7) 3763(3) 4031(2) 4423(3) 4646(3) 4478(3) 4089(3) 3869(3) 3493(3) 3090(3) 2881(4) 3069(5) 3466(4) 3676(3) 4120(3) 4574(3) 4862(3) 4711(4) 4262(5) 3980(4) 3406(3) 2947(3) 2641(4) 2778(5) 3228(5) 3549(4) 1186(3) 860(2) 815(2) 565(3) 357(3) 389(3) 624(3) 1183(2) 1507(2) 375 54(2) 60(2) 59(2) 44(2) 45(2) 82(3) 78(2) 91(3) 58(2) 65(5) 78(5) 128(8) 115(10) 161(13) 78(6) 52(2) 51(2) 69(2) 81(3) 79(3) 79(3) 66(2) 60(2) 79(3) 116(4) 118(5) 103(3) 80(3) 62(2) 78(2) 103(3) 113(4) 142(5) 109(4) 62(2) 73(2) 99(4) 114(5) 111(4) 91(3) 43(2) 51(2) 51(2) 69(2) 80(3) 100(3) 87(3) 44(2) 52(2) 376 Kristallographischer Teil C(603) C(604) C(605) C(606) C(701) C(702) C(703) C(704) C(705) C(706) C(801) C(802) C(803) C(804) C(805) C(806) N(15) C(41) C(42) N(16) C(43) C(44) N(17) C(45) C(46) N(18) C(47) C(48) N(19) C(49) C(50) 5379(5) 4872(5) 4245(5) 4161(5) 4936(4) 4632(4) 4773(4) 5245(5) 5561(5) 5405(4) 3602(4) 2941(4) 2034(5) 1755(5) 2384(6) 3279(5) 5225(8) 4622(8) 3852(7) -3772(10) -4391(12) -5006(9) 6267(10) 6788(11) 7223(9) -4204(10) -4403(13) -4695(11) 4798(10) 5346(13) 5949(11) 6731(5) 6041(5) 6174(5) 6995(5) 9357(4) 9109(4) 9675(5) 10529(5) 10794(5) 10227(4) 8696(4) 8937(4) 8901(4) 8642(5) 8414(5) 8446(5) 12312(7) 11789(7) 11129(7) 6907(9) 6934(10) 7264(8) 8926(9) 8854(9) 8604(8) 11691(9) 12315(12) 12811(10) 9805(9) 10217(12) 10763(10) 1481(3) 1129(3) 807(3) 838(2) 1710(2) 2102(2) 2533(2) 2594(3) 2223(3) 1797(3) 974(2) 1248(2) 1066(3) 599(3) 312(3) 499(2) 1576(4) 1343(4) 1087(4) -788(5) -577(5) -288(4) 4999(5) 4716(6) 4333(4) 3870(5) 4105(6) 4564(5) 3841(5) 4217(7) 4626(5) 64(2) 67(2) 65(2) 55(2) 40(1) 47(2) 58(2) 66(2) 65(2) 55(2) 45(2) 46(2) 55(2) 65(2) 72(2) 68(2) 149(4) 103(3) 120(4) 195(5) 163(5) 150(5) 197(5) 156(5) 148(5) 200 200 200 200 200 200 E2.26 Strukturinformation zu [LMeNi2(O2P(O-C10H13)2)][BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH) (34·[BPh4]·(CH3CN)4·(CH3OH)) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 34⋅[BPh4]⋅(CH3CN)4⋅(CH3OH) wurden durch Einengen einer Lösung von 34⋅[ClO4] (74 mg, 0.070 mmol) und Natrium-Tetraphenylborat (72 mg, 0.21 mmol) in einem Gemisch aus Acetonitril / Methanol (20 ml / 20 ml) erhalten. Komplex 34⋅[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit der Schweratom-Methode gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 34⋅[BPh4], vier Acetonitril- und ein Methanol-Molekül. Im Komplex-Kation 34 sind eine tert- Strukturlösung und Verfeinerung 377 Butylgruppe des Steuerliganden und eine des Substrates rotations-fehlgeordnet, die Besetzungsfaktoren der Orientierungen wurden wie folgt verfeinert: C36A, C37A, C38A 60.9 % / C36B, C37B, C38B 39.1 % und C57A, C58A, C59A 65.3 % / C57B, C58B, C59B 34.7 %. Auch zwei der vier Acetonitril-Moleküle und das Methanol-Molekül sind fehlgeordnet. Bei Molekül (N9, C64, C65) liegt das Stickstoff-Atom allgemein, die Lagen der Kohlenstoff-Atome wurden wie folgt verfeinert: C64A, C65A 62.5 % / C64B, C65B 37.5 %. Die Moleküle N10, C66, C67 und O5, C70 wurden auf zwei halbbesetzten Lagen A und B verfeinert. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe des Komplex-Kations 34 und alle Atome der Lösungsmittel-Moleküle wurden isotrop verfeinert, alle anderen Nicht-Wasserstoffatome der Struktur anisotrop. Die von der Verfeinerungssoftware [D5] vorgeschlagene Einführung eines zusätzlichen Extinktionsparameters (EXTI) führte zu keiner Verbesserung der Lösung (R1-Wert: 0.0715) und wurde daher ignoriert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0692. Abbildung E.26: Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 34 aus 34·[BPh4]2·(CH3CN)4·(CH3OH), wobei von den tert-Butylphenyl-Gruppen des Substrates nur die Atome C40 und C50 abgebildet sind, und des Bis[p-tert-butylphenyl]phosphat-Ions in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Tabelle E.41: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) P(1) O(1) O(2) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 34[BPh4](CH3CN)4(CH3OH). x y 2552(1) 1652(1) 1189(1) 3276(1) 1592(2) 2139(4) 1368(4) 3685(1) 3884(1) 4168(1) 4227(1) 2264(1) 2624(3) 2741(2) z -1203(1) 472(1) -573(1) 110(1) -889(1) -1310(3) -169(2) U(eq) 26(1) 27(1) 30(1) 28(1) 30(1) 31(1) 31(1) 378 O(3) O(4) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) Kristallographischer Teil 616(4) 2167(4) 1621(4) 3145(4) 4016(4) 2403(4) 1738(5) 49(4) 108(5) -650(6) -1492(6) -1626(6) -902(6) -55(5) 619(5) 1435(6) 2153(6) 2545(6) 3112(7) 4195(6) 4373(6) 3947(6) 4781(5) 4556(5) 3951(5) 3964(5) 4512(6) 5082(6) 5082(6) 3508(5) 2124(6) 2142(6) 2249(6) 2283(7) 717(6) 38(6) -396(6) -635(5) -2590(7) -2448(7) -2984(8) -3367(7) 5775(6) 5618(12) 6803(11) 5454(14) 6332(19) 5220(16) 6606(17) 1691(3) 1708(3) 3279(3) 4642(3) 3396(3) 3690(3) 4977(3) 3687(3) 3453(4) 3253(4) 2683(4) 2303(4) 2556(4) 3119(4) 3452(4) 2454(4) 3731(5) 4545(4) 5382(4) 4643(5) 3864(5) 2601(4) 3614(4) 3294(4) 3600(4) 3446(4) 2957(4) 2620(4) 2800(4) 3896(4) 2906(4) 4227(4) 5001(4) 5627(4) 5060(5) 4336(5) 2977(5) 3758(4) 1706(5) 1152(6) 1244(6) 2117(6) 2143(5) 1979(9) 2486(8) 1308(10) 1816(15) 1523(13) 2717(13) -1459(2) -732(3) -2308(3) -1402(3) -1510(3) 1359(3) 1365(3) 640(3) -1091(4) -727(4) -1139(5) -1906(5) -2244(4) -1861(4) -2253(4) -2811(4) -2659(4) -2103(4) -800(4) -1499(5) -1891(4) -2005(4) -864(4) -312(4) 192(4) 818(4) 885(4) 379(4) -228(4) 1447(4) 1299(4) 2044(4) 2053(4) 1251(5) 1436(5) 1360(4) 673(5) 71(4) -2339(5) -3076(6) -1916(6) -2456(7) 498(5) 1153(9) 516(9) -178(9) -141(13) 674(13) 1176(13) 34(1) 33(1) 30(2) 32(2) 28(2) 28(2) 34(2) 32(2) 28(2) 33(2) 39(2) 40(2) 39(2) 30(2) 33(2) 46(2) 40(2) 38(2) 53(3) 46(2) 45(2) 48(2) 34(2) 28(2) 25(2) 28(2) 34(2) 36(2) 35(2) 31(2) 39(2) 40(2) 38(2) 55(3) 48(2) 46(2) 50(2) 34(2) 62(3) 88(4) 108(5) 109(5) 43(2) 60(5) 57(5) 88(7) 69(9) 48(7) 56(8) Strukturlösung und Verfeinerung C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) C(47) C(48) C(49) C(50) C(51) C(52) C(53) C(54) C(55) C(56) C(57A) C(58A) C(59A) C(57B) C(58B) C(59B) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) N(7) -21(6) -580(6) -1284(6) -1434(6) -835(7) -122(6) -2257(7) -3039(7) -1807(8) -2732(9) 2482(6) 2268(7) 2647(7) 3225(7) 3416(7) 3038(7) 3609(8) 2758(13) 3853(21) 4549(16) 2837(26) 4368(32) 4044(32) 3389(7) 3920(7) 4894(8) 5401(9) 4909(12) 3957(10) 3487(8) 3715(6) 3190(7) 3506(8) 4381(8) 4907(7) 4577(7) 2201(6) 1552(7) 521(8) 134(8) 727(8) 1746(7) 3759(6) 3962(6) 4203(7) 4211(8) 3986(8) 3772(7) 1830(10) 1118(4) 551(4) -19(5) -27(4) 551(5) 1113(4) -605(5) -190(5) -939(5) -1248(6) 1126(4) 914(5) 319(5) -47(5) 199(6) 776(5) -683(6) -1319(11) -533(13) -732(12) -1460(19) -334(21) -1073(23) 2617(6) 2763(4) 2729(6) 2931(6) 3157(6) 3193(6) 2994(5) 3453(5) 3995(5) 4737(5) 4961(5) 4429(6) 3703(5) 2278(5) 2424(6) 2076(7) 1554(6) 1397(6) 1755(5) 1969(5) 1327(5) 733(5) 767(6) 1380(6) 1963(5) -1431(7) -1368(4) -1997(4) -1950(5) -1288(4) -662(5) -704(4) -1205(5) -821(6) -730(6) -1932(6) -1272(4) -2020(4) -2496(5) -2243(5) -1479(5) -1012(5) -2787(6) -3300(11) -3450(14) -2430(10) -2962(23) -3076(24) -2346(18) -5062(5) -5709(4) -5772(6) -6263(7) -6733(6) -6682(6) -6179(5) -4360(4) -4263(5) -3722(5) -3249(5) -3333(5) -3862(5) -5320(4) -4810(5) -4991(6) -5717(6) -6234(6) -6035(5) -4881(4) -5418(5) -5280(5) -4577(6) -4042(5) -4184(5) -1183(7) 379 32(2) 40(2) 47(2) 38(2) 49(2) 43(2) 54(3) 76(3) 84(4) 107(5) 37(2) 49(2) 52(3) 52(2) 67(3) 60(3) 67(3) 83(7) 124(9) 92(8) 84(13) 94(14) 91(14) 41(3) 42(2) 74(3) 90(4) 89(4) 80(4) 64(3) 38(2) 51(2) 58(3) 56(3) 59(3) 52(2) 42(2) 62(3) 80(4) 78(3) 77(3) 58(3) 40(2) 50(2) 61(3) 69(3) 67(3) 53(3) 138(5) 380 Kristallographischer Teil C(60) C(61) N(8) C(62) C(63) N(9) C(64A) C(65A) C(64B) C(65B) N(10A) C(66A) C(67A) N(10B) C(66B) C(67B) O(5A) C(70A) O(5B) C(70B) 1324(10) 729(8) 753(11) 651(13) 550(12) 1454(9) 1301(16) 1083(15) 1628(28) 1799(36) -614(14) -118(18) 247(18) 7193(16) 6603(17) 5874(16) 2129(16) 3154(17) 8096(14) 8330(20) -1189(7) -836(6) 3405(8) 3112(10) 2831(9) 389(7) 498(12) 577(11) -170(25) -711(28) 5084(11) 5446(14) 5823(14) 4775(11) 4850(11) 4854(12) 7164(12) 7806(13) 3375(11) 3786(15) -1443(7) -1741(6) -6015(8) -6844(11) -7424(9) -5180(7) -4411(14) -3852(11) -4980(21) -4837(26) 2995(11) 3572(14) 4206(13) -4139(12) -4472(11) -4741(12) 3919(12) 4480(13) 2786(10) 3750(14) 99(4) 94(4) 179(6) 143(6) 161(7) 145(5) 107(8) 113(8) 117(14) 204(25) 91(6) 86(7) 108(9) 109(7) 65(6) 82(7) 173(9) 107(9) 143(7) 130(10) E2.27 Strukturinformationen zu [LMeNi2(O2C-C10H15)][BPh4]·(CH3CN)3 (35·[BPh4]·(CH3CN)3) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 35⋅[BPh4]⋅(CH3CN)3 konnten durch Einengen einer Lösung von 35⋅[ClO4] (75 mg, 0.070 mmol) in Acetonitril (30 ml) erhalten werden, die zuvor mit Natrium-Tetraphenylborat (72 mg, 0.21 mmol) versetzt worden war. Der 1-Adamantylcarboxylato-Komplex 35·[BPh4] kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. In der asymmetrischen Einheit finden sich eine Formeleinheit 35·[BPh4] und drei Acetonitril-Moleküle. Eine tertButylgruppe des Komplex-Kations [LMeNi2(µ1,2-O2CC10H15)]+ (35) ist rotations-fehlgeordnet, der Besetzungsfaktor der beiden Orientierungen wurde wie folgt bestimmt: C36A, C37A, C38A 57.9 % / C36B, C37B, C38B 42.1 %. Die fehlgeordneten Methyl-Kohlenstoffe und die Nicht-Wasserstoffatome von zwei der drei Acetoniril-Moleküle (N8, C52, C53 und N9, C54, C55) wurden isotrop verfeinert, alle übrigen Nicht-Wasserstoffatome der Struktur anisotrop. Die Wasserstoff-Atome aller Moleküle wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0499. Strukturlösung und Verfeinerung Abbildung E.27: 381 Ortep-Plots (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 35 aus 35·[BPh4]2·(CH3CN)3, wobei von der Adamantyl-Gruppe des Substrates nur Atom C40 abgebildet ist, und des 1-Adamantylcarbonat-Ions in der zentralen Ni2N6S2-Einheit. Tabelle E.42: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) O(1) O(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(9) C(10) C(11) C(12) C(13) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 35[BPh4](CH3CN)3. x y z 4035(1) 3541(1) 4619(1) 2501(1) 4616(2) 4294(2) 5554(2) 3568(2) 3231(2) 2370(2) 2732(2) 4664(2) 5844(2) 6516(3) 7431(3) 7715(3) 7087(3) 6175(2) 6305(3) 6074(3) 5327(3) 4512(3) 2940(3) 2957(3) 3239(3) 4401(1) 3256(1) 4599(1) 3786(1) 3297(1) 2555(1) 5090(2) 5641(2) 4149(2) 2110(2) 3711(2) 3010(2) 4251(2) 4516(2) 4167(2) 3559(2) 3371(2) 3719(2) 5258(2) 4655(3) 5931(2) 6253(2) 5924(2) 5636(3) 5005(2) 2463(1) 482(1) 1269(1) 1528(1) 2294(1) 1005(1) 3182(2) 2953(2) 3422(2) -97(2) -359(2) -419(2) 1305(2) 2004(2) 2033(2) 1390(2) 682(2) 629(2) 2666(2) 3670(2) 3678(2) 3247(2) 2381(2) 3601(2) 4000(2) U(eq) 25(1) 24(1) 26(1) 27(1) 29(1) 29(1) 29(1) 31(1) 31(1) 31(1) 31(1) 28(1) 24(1) 28(1) 33(1) 32(1) 31(1) 26(1) 30(1) 41(1) 41(1) 41(1) 45(1) 45(1) 44(1) 382 C(14) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(24) C(25) C(26) C(27) C(28) C(29) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) C(38B) C(39) C(40) C(41) C(42) C(43) C(44) C(45) C(46) C(47) C(48) C(49) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) Kristallographischer Teil 3718(3) 2145(3) 1956(3) 2020(2) 1612(3) 1257(3) 1260(3) 1592(3) 1441(3) 2716(3) 2049(3) 1875(3) 2308(3) 3487(3) 4141(3) 5000(3) 5606(3) 8727(3) 8728(3) 8918(3) 9600(3) 869(4) -281(8) 1363(9) 1098(9) 219(12) 1760(12) 243(13) 4636(3) 5071(3) 5959(4) 4224(4) 5437(5) 6370(4) 4629(4) 5822(6) 5502(5) 4979(5) 6705(4) -170(3) 691(3) 1696(3) 2417(3) 2150(4) 1171(4) 462(3) -468(3) -1140(3) -1362(3) 3606(3) 3786(2) 2936(2) 2898(2) 2153(2) 1454(3) 1456(3) 2218(3) 2156(2) 1275(2) 2175(2) 3060(3) 4519(3) 3860(3) 3155(3) 2161(2) 3621(2) 3178(3) 2355(3) 3001(3) 3818(3) 662(3) 448(7) -133(7) 707(7) 948(9) 340(10) 14(10) 2654(2) 1897(2) 2182(3) 1407(3) 1313(3) 1405(3) 640(3) 539(3) 940(3) 67(3) 825(4) 7393(3) 8042(2) 7855(3) 8330(3) 9026(3) 9227(3) 8751(3) 6640(2) 6756(3) 6166(3) 3818(2) 3156(2) 2522(2) 1744(2) 1144(2) 1330(2) 2096(3) 2681(2) 315(2) -193(3) -879(2) -827(2) -9(2) -867(2) -1114(2) -648(2) -156(2) 1446(2) 773(3) 2222(3) 1410(3) 2273(3) 1973(6) 1746(7) 3090(6) 3033(8) 2641(9) 1657(9) 1708(2) 1862(2) 2512(3) 2119(3) 1128(3) 2679(3) 2282(4) 1298(3) 2926(3) 1553(4) 1924(4) 3324(2) 4017(2) 4111(2) 4743(3) 5297(3) 5226(3) 4598(2) 3689(2) 4263(2) 4625(3) 42(1) 35(1) 33(1) 27(1) 32(1) 40(1) 43(1) 41(1) 33(1) 45(1) 40(1) 40(1) 45(1) 37(1) 37(1) 42(1) 31(1) 39(1) 59(1) 58(1) 57(1) 61(1) 80(3) 97(4) 91(4) 91(5) 91(5) 93(5) 28(1) 34(1) 60(1) 63(1) 70(2) 71(2) 74(2) 83(2) 81(2) 98(2) 83(2) 32(1) 35(1) 45(1) 57(1) 63(1) 62(1) 47(1) 32(1) 42(1) 52(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) N(7) C(50) C(51) N(8) C(52) C(53) N(9) C(54) C(55) -900(4) -225(3) -12(3) -1177(3) -1084(3) -1907(3) -2895(3) -3033(3) -2194(3) 310(3) -7(3) 401(3) 1110(4) 1412(4) 1017(3) 7194(6) 7965(6) 8897(5) 2547(6) 3284(10) 3845(10) -5759(7) -6002(7) -5905(11) 5434(3) 5305(3) 5893(2) 7853(2) 8652(2) 9058(3) 8683(3) 7891(3) 7490(2) 7055(2) 6260(2) 5996(3) 6508(3) 7301(3) 7562(3) 3422(4) 3166(4) 2826(4) 10991(5) 11520(8) 11984(9) 8097(6) 8673(6) 9319(9) 4441(3) 3901(3) 3533(2) 3156(2) 3067(2) 2928(2) 2875(2) 2940(2) 3065(2) 2492(2) 1929(2) 1219(2) 1033(3) 1556(3) 2269(2) 4447(3) 4361(3) 4269(3) 5009(4) 4913(7) 4828(8) 2579(5) 3054(6) 3758(8) 383 55(1) 50(1) 40(1) 31(1) 37(1) 43(1) 42(1) 39(1) 36(1) 34(1) 37(1) 45(1) 53(1) 59(1) 48(1) 115(2) 77(2) 89(2) 152(3) 177(4) 244(7) 181(3) 134(3) 261(7) E2.28 Strukturinformationen zu [LPropNi][BPh4]2 (36·[BPh4]2) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 36·[BPh4]2 konnten durch Umkristallisation von 36·[BPh4]2 aus Acetonitril erhalten werden. Der einkernige Nickel-Komplex 36·[BPh4]2 kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 . Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält nur eine Formeleinheit 36·[BPh4]2. Beide tert-Butylgruppen des Komplex-Kations [LMeNi]2+ 36 sind rotations-fehlgeordnet und wurden mit folgenden Besetzungsfaktoren verfeinert: C32A, C33A, C34A 52.0 % / C32B, C33B, C34B 48.0 % bzw. C36A, C37A, C38A 58.5 % / C36B, C37B, C38B 41.5 %. Ebenfalls fehlgeordnet sind die terminalen Methyl-Kohlenstoffe bei zwei der sechs N-gebundenen n-Propyl-Gruppen, sie wurden mit den folgenden Besetzungsfaktoren verfeinert: C23B 75.0 % / C23C 25.0 % bzw. C26B 51.9 % / C26C 48.1 %. Die fehlgeordneten Kohlenstoff-Atome wurden isotrop verfeinert, alle übrigen Nicht-WasserstoffAtome anisotrop. Für die Atome der n-Propyl-Gruppen C23A und C26A, an welche die fehlgebundenen Methyl-Gruppen gebunden sind, konnten keine Wasserstoff-Atome berechnet 384 Kristallographischer Teil werden, alle übrigen wurden berechnet. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0494. Abbildung E.28: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des dikationischen Komplexes 36 aus 36·[BPh4]2. Tabelle E.43: Ni(1) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 36[BPh4] 2. x y z 8867(1) 9923(1) 7288(1) 8628(2) 8447(2) 9574(2) 4803(2) 6024(2) 8978(2) 9300(2) 9097(2) 8617(2) 8338(2) 8562(2) 9031(2) 9326(2) 7476(2) 6113(1) 6929(1) 7186(1) 6610(2) 4979(2) 5080(2) 8478(2) 9194(2) 8527(2) 8044(2) 8942(2) 9815(2) 9842(2) 8946(2) 8062(2) 7113(2) 7253(2) 2704(1) 2310(1) 2497(1) 3588(1) 3105(1) 1935(1) 2479(1) 1649(1) 1523(1) 2761(1) 2523(1) 2889(1) 3496(1) 3724(1) 3377(1) 3642(1) 3889(1) U(eq) 29(1) 32(1) 31(1) 29(1) 33(1) 30(1) 38(1) 51(1) 35(1) 29(1) 29(1) 34(1) 37(1) 35(1) 29(1) 30(1) 34(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(8A) C(8B) C(9) C(10) C(11) C(11A) C(11B) C(12) C(13) C(14) C(14A) C(14B) C(15) C(16) C(17) C(18) C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(23A) C(23B) C(23C) C(24) C(25) C(26) C(26A) C(26B) C(26C) C(27) C(28) C(29) C(29A) C(29B) C(30) C(31) C(32A) C(33A) C(34A) C(32B) C(33B) C(34B) C(35) C(36A) C(37A) C(38A) C(36B) C(37B) 7185(3) 6089(3) 9048(2) 8450(3) 7408(2) 7177(3) 6123(3) 9393(2) 9490(2) 10734(2) 11509(2) 12618(3) 8975(2) 7794(2) 6985(2) 5900(2) 5646(2) 6429(3) 7493(2) 4997(2) 3967(3) 4428(5) 3606(5) 5050(17) 7768(2) 7190(3) 5517(3) 5336(4) 4796(8) 5026(10) 5469(3) 4503(3) 9452(3) 10675(3) 11274(3) 9485(2) 7781(3) 8439(6) 7522(7) 6682(6) 7748(8) 6690(6) 8474(8) 6121(3) 7093(5) 5490(5) 5347(6) 6822(8) 4942(7) 7482(2) 8358(2) 5645(2) 5050(2) 4991(2) 4134(2) 4235(3) 4101(2) 4155(2) 4849(2) 4473(2) 4408(3) 5514(2) 5724(2) 6482(2) 6667(2) 6108(2) 5347(2) 5178(2) 7438(2) 9184(3) 9156(3) 9919(5) 9672(15) 9111(2) 8741(2) 10259(3) 10897(3) 11968(7) 11998(8) 8665(3) 8765(2) 8423(2) 8000(3) 6979(3) 8953(2) 10816(2) 11412(5) 10751(6) 11475(6) 11673(6) 10928(6) 10694(7) 4741(3) 3861(5) 4208(4) 5336(5) 3752(7) 5091(7) 4556(1) 4778(1) 3827(1) 3733(1) 3062(1) 3269(2) 3160(2) 2762(1) 2110(1) 1648(1) 2026(1) 1708(2) 1480(1) 1620(1) 2046(1) 2110(1) 1765(1) 1349(1) 1292(1) 2581(1) 3007(2) 3516(2) 3987(3) 3430(9) 1699(1) 1363(1) 1592(2) 2127(3) 1803(7) 2129(9) 1446(2) 1918(2) 865(1) 648(2) 792(2) 1868(1) 3892(2) 3747(3) 4543(3) 3729(4) 3570(4) 4231(4) 4351(4) 974(2) 618(3) 1471(3) 699(3) 857(5) 1034(4) 385 46(1) 59(1) 38(1) 38(1) 35(1) 51(1) 59(1) 37(1) 35(1) 38(1) 43(1) 74(1) 34(1) 31(1) 28(1) 31(1) 40(1) 42(1) 38(1) 36(1) 69(1) 100(2) 111(3) 113(9) 42(1) 48(1) 86(2) 114(2) 91(5) 108(6) 56(1) 53(1) 50(1) 65(1) 83(1) 35(1) 51(1) 58(2) 73(3) 83(3) 82(3) 71(3) 93(4) 71(1) 58(2) 56(2) 84(3) 64(3) 64(3) 386 C(38B) B(1) C(101) C(102) C(103) C(104) C(105) C(106) C(201) C(202) C(203) C(204) C(205) C(206) C(301) C(302) C(303) C(304) C(305) C(306) C(401) C(402) C(403) C(404) C(405) C(406) B(2) C(502) C(503) C(506) C(501) C(504) C(505) C(601) C(602) C(603) C(604) C(605) C(606) C(701) C(702) C(703) C(704) C(705) C(706) C(801) C(802) C(803) C(804) Kristallographischer Teil 6395(7) 12331(3) 12722(2) 13547(3) 13825(3) 13278(3) 12462(3) 12202(2) 13246(2) 13980(2) 14781(2) 14884(3) 14170(3) 13368(3) 12176(2) 12723(3) 12632(3) 12001(3) 11461(3) 11537(3) 11190(2) 10570(2) 9591(3) 9181(3) 9771(3) 10760(3) 1369(3) 2132(3) 2278(3) 1141(3) 1553(3) 1839(3) 1270(3) 126(3) -753(3) -1809(3) -2043(3) -1205(3) -155(3) 1551(3) 713(3) 884(4) 1899(5) 2764(4) 2583(3) 2228(3) 2494(3) 3190(3) 3662(3) 5172(6) 6204(3) 5037(2) 4271(2) 3295(2) 3028(2) 3755(2) 4725(2) 6364(2) 6677(2) 6765(2) 6526(2) 6223(2) 6152(2) 6811(2) 6363(3) 6867(3) 7852(4) 8331(3) 7824(3) 6624(2) 6105(2) 6480(3) 7404(3) 7945(3) 7549(3) 1069(3) 1739(2) 1871(2) 855(2) 1238(2) 1499(3) 987(3) 1207(2) 1768(2) 1923(3) 1535(3) 997(2) 825(2) 1886(2) 2661(2) 3338(3) 3273(3) 2533(4) 1852(3) -46(2) -847(2) -1804(3) -2003(3) 252(3) 4111(2) 3920(1) 4086(1) 3944(2) 3623(2) 3444(2) 3587(1) 4355(1) 4023(1) 4226(1) 4776(1) 5120(1) 4917(1) 3527(1) 2956(1) 2464(2) 2523(2) 3070(2) 3565(2) 4639(1) 4813(1) 5247(1) 5517(2) 5376(2) 4948(2) 1131(2) 1882(1) 2426(2) 2266(1) 1774(1) 2896(2) 2814(2) 1213(1) 1689(2) 1733(2) 1288(2) 803(2) 777(1) 701(1) 543(1) 177(2) -35(2) 107(2) 465(2) 821(1) 1137(2) 890(2) 308(2) 55(3) 33(1) 35(1) 42(1) 53(1) 52(1) 49(1) 42(1) 32(1) 40(1) 44(1) 42(1) 44(1) 43(1) 38(1) 48(1) 64(1) 76(1) 75(1) 58(1) 38(1) 39(1) 49(1) 72(1) 91(2) 68(1) 41(1) 43(1) 54(1) 51(1) 40(1) 63(1) 61(1) 40(1) 49(1) 60(1) 59(1) 53(1) 44(1) 44(1) 51(1) 71(1) 86(2) 84(1) 67(1) 41(1) 53(1) 65(1) 67(1) Strukturlösung und Verfeinerung C(805) C(806) 3401(4) 2700(4) -1250(3) -299(3) -27(2) 226(2) 387 97(2) 87(2) E2.29 Strukturinformationen zu [LPropNi2(O2CCH3)][ClO4]·(CH3OH)1.5 (37·[ClO4]·(CH3OH)1.5) Die für die Kristallstrukturanalyse verwendeten Einkristalle der Zusammensetzung 37·[ClO4]·(CH3OH)1.5 wurden durch Umkristallisation von 37·[ClO4] aus Methanol erhalten. Abbildung E.29: Ortep-Plot (Schwingungsellipsoide 30 %) des Komplex-Kations 37 aus 37·[ClO4]·(CH3OH)1.5. Der zweikernige Nickel-Komplex 37·[ClO4] kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/n. Die Struktur wurde mit direkten Methoden gelöst. Die asymmetrische Einheit enthält eine Formeleinheit 37·[BPh4] und eineinhalb Methanol-Moleküle. Zur Verfeinerung wurde ein zusätzlicher Extinktionsparameter (EXTI) eingeführt. Eine der sechs N-gebundenen nPropyl-Gruppen des Komplex-Kations [LPropNi2(O2CCH3)]+ (37) ist fehlgeordnet, beide Orientierungen (C8, C8A, C8B bzw. C8C, C8D, C8E) sind halbbesetzt. Liegt letztere Variante vor, so birgt die Packung einen Hohlraum, der von einem Methanol-Molekül (O4– C42, Besetzungsfaktor 0.50) besetzt wird. Das andere Methanol-Molekül liegt allgemein. Die fehlgeordneten Propyl-Kohlenstoffe, alle Atome der Methanol-Moleküle und Sauerstoff- 388 Atom Kristallographischer Teil O14 des Perchlorat-Ions wurden isotrop verfeinert, wobei der isotrope Auslenkungsparameter von O14 auf 0.20000 Å2 festgesetzt wurde. Alle übrigen NichtWasserstoffatome wurden anisotrop verfeinert. Zum Ende der Verfeinerung konvergierte der R1-Wert gegen 0.0681. Tabelle E.44: Ni(1) Ni(2) S(1) S(2) N(1) N(2) N(3) N(4) N(5) N(6) C(1) C(2) C(3) C(4) C(5) C(6) C(7) C(8) C(8A) C(8B) C(8C) C(8D) C(8E) C(9) C(10) C(11) C(11A) C(11B) C(12) C(13) C(14) C(14A) C(14B) C(15) C(16) C(17) C(18) Atomkoordinaten (· 104) und äquivalente isotrope Auslenkungsparameter (Å2 · 103) für 37[ClO4](CH3OH)1.5. x y z 3860(1) 2632(1) 3024(1) 2522(1) 4885(4) 3235(4) 4385(5) 2144(4) 1149(4) 2844(4) 3873(5) 3798(5) 4499(5) 5287(5) 5307(5) 4627(5) 4605(6) 5890(11) 6710(15) 7626(15) 5861(15) 6578(14) 7550(20) 4809(7) 3777(6) 2218(5) 1698(7) 691(8) 3254(7) 4182(7) 5428(6) 5866(9) 6937(8) 3831(7) 3778(5) 3127(5) 2906(5) 3108(1) 2548(1) 3586(1) 2321(1) 3938(4) 3645(3) 2497(4) 1508(3) 2719(3) 2948(3) 3948(4) 3935(4) 4203(4) 4515(4) 4569(4) 4313(4) 4466(5) 3572(9) 4042(11) 3694(12) 3972(10) 4565(11) 4340(16) 4195(6) 4238(5) 3812(4) 4197(5) 4340(7) 3223(4) 2881(5) 2340(5) 1964(6) 1898(7) 1910(5) 1455(4) 1583(4) 1085(5) 1047(1) 2099(1) 1739(1) 924(1) 1263(3) 149(3) 329(3) 2203(3) 2009(3) 3114(3) 2404(3) 3036(3) 3564(3) 3496(4) 2853(4) 2320(4) 1633(4) 1677(8) 1720(9) 2104(10) 1552(9) 1590(10) 1784(14) 592(4) 172(4) 55(4) -568(5) -598(7) -411(4) -280(4) 608(5) 149(6) 530(8) 146(4) 686(3) 1011(3) 1373(3) U(eq) 58(1) 51(1) 56(1) 56(1) 80(3) 54(2) 71(2) 54(2) 55(2) 52(2) 52(2) 50(2) 52(2) 57(2) 56(2) 58(2) 73(3) 58(5) 91(6) 126(8) 81(6) 97(7) 188(12) 119(5) 83(3) 69(3) 104(4) 208(8) 84(3) 93(3) 98(4) 155(6) 213(8) 86(3) 61(2) 47(2) 57(2) Strukturlösung und Verfeinerung C(19) C(20) C(21) C(22) C(23) C(23A) C(23B) C(24) C(25) C(26) C(26A) C(26B) C(27) C(28) C(29) C(29A) C(29B) C(30) C(31) C(32) C(33) C(34) C(35) C(36) C(37) C(38) O(1) O(2) C(39) C(40) O(3) C(41) O(4) C(42) Cl(1) O(11) O(12) O(13) O(14) 3451(5) 4195(6) 4316(6) 2034(5) 2780(5) 2488(6) 3267(6) 1177(5) 644(5) 721(5) -376(5) -689(6) 1094(5) 1954(5) 3674(5) 3767(7) 4730(8) 2907(5) 6087(6) 5828(9) 7028(6) 6206(8) 4819(9) 4136(12) 5011(9) 5589(9) 4762(3) 3954(3) 4695(5) 5560(6) 4370(8) 3599(12) 8887(15) 7790(20) 6528(3) 6697(5) 5557(8) 7161(8) 6293(8) 528(4) 434(5) 903(5) 1125(4) 1143(4) 468(4) 157(5) 1548(4) 2089(4) 3199(4) 3334(5) 3881(5) 2936(4) 2761(4) 2669(4) 2817(5) 2618(6) 3661(4) 4786(5) 5469(6) 4829(9) 4396(6) -154(7) -745(8) -363(7) -189(6) 2603(4) 2216(3) 2267(5) 1895(6) 3232(6) 3721(9) 2945(11) 2997(15) 3828(2) 3591(6) 4102(6) 4149(11) 3352(6) 1496(4) 1244(4) 815(4) 1581(3) 2777(3) 2913(4) 3472(4) 2256(4) 1824(4) 1489(4) 1318(4) 851(6) 2656(3) 3231(3) 3628(3) 4351(4) 4802(4) 3119(3) 4091(4) 4221(6) 3980(5) 4708(5) 1415(7) 1044(9) 2110(6) 1127(8) 1776(3) 2425(2) 2259(4) 2638(5) -1909(5) -2281(8) 3201(10) 3150(14) -529(2) 98(4) -753(5) -649(6) -961(6) 389 66(3) 75(3) 78(3) 59(2) 55(2) 71(3) 88(3) 56(2) 59(2) 60(2) 84(3) 135(5) 67(3) 64(3) 63(2) 88(3) 140(5) 60(2) 65(2) 173(6) 243(11) 159(6) 123(5) 212(8) 198(8) 220(9) 92(2) 61(2) 78(3) 154(6) 220(5) 250(9) 211(9) 205(13) 124(1) 187(5) 195(4) 439(16) 200 390 F Zusammenfassung Zusammenfassung Als Ziel der vorliegenden Arbeit galt es zu zeigen, daß sich nach natürlichem Vorbild kleine Moleküle mit Hilfe zweikerniger, synthetischer Übergangskomplexe binden und aktivieren lassen. Das Kapitel B1 beginnt dazu mit der Konzeption eines achtzähnigen, makrozyklischen Amin-Thiolatliganden (H2LH), welcher mit zwei Übergangsmetallionen eine stabile Einheit bilden sollte, um mit weiteren Substraten definierte Reaktionen einzugehen. Das ursprüngliche Konzept ließ sich schrittweise verwirklichen. Zunächst wurde der Steuerligand H2LH dargestellt (sechs sek.-Amin-, zwei Thiol-Funktionen). Dieser bildete den homodinuklearen Komplexe [LHNi2Cl]+ (2), in dem die Nickel(II)-Ionen flächenverknüpftbisoktaedrisch koordiniert sind, dreifach verbrückt über zwei Thiolat-Schwefelatome von H2LH und ein zusätzliches Chlorid-Ion. Letzteres wurde als labil-gebunden vermutet, stellte sich jedoch gegenüber Substitutionsreaktionen als inert heraus, auch entgegen der Thermodynamik. Gleiches wurde am strukturgleichen Komplex [LHNi2Br]+ (4) beobachtet, vom Cobalt(III)-Komplex [LHCo2(OH)]3+ (3) konnte ohnehin keine Reaktivität erwartet werden. Durch eine augenscheinlich nur leichte Modifikation des Konzepts, durch vollständige Methylierung der sekundären Amin-Funktionen, wurde der achtzähnige Amin-Thiolatligand H2LMe erhalten. Dieser bildete den zu 2 analogen Komplex [LMeNi2Cl]+ (5). Obgleich mittels Kristallstrukturanalyse bei 5 deutlich kürzere (0.16 Å), also stabilere Ni–Cl-Bindungen als bei 2 beobachtet wurden, reagierte 5 bereitwillig mit Natrium-Acetat zu [LMeNi2(OAc)]+ (6). Als Ursache der Inertheit von Komplex 2 wurden jetzt die zahlreichen Möglichkeiten des Steuerliganden H2LH zur Ausbildung von Wasserstoffbrücken erkannt, welche die Nukleophilie angreifender Substrate reduzieren oder sogar nivellieren. Im Umkehrschluß konnte die Reaktivität des Komplexes 5 mit der Bildung einer hydrophoben Molekültasche durch den Steuerliganden H2LMe erklärt werden. Diese Erklärung entspricht dem heutigen Verständnis zur Funktionsfähigkeit zahlreicher Enzyme. Nur in hydrophoben Umgebungen können die Reaktionszentren von Cytochrom P450 oder Hydrogenasen reaktiv sein. Die beiden folgenden Kapitel B2 und B3 beschäftigen sich mit der Bindung unterschiedlicher Substrate an das Zweikernzentrum [LMeNi2]2+. Dabei zeigte sich, dass dessen Bezeichnung als synthetischer Rezeptor kleiner Moleküle folgerichtig ist. Es bindet zum einen gut-koordinierende µ1,2-verbrückende Substrate wie Nitrit, Pyridazin und Phthalazin (Komplexe 8, 11, 12), zum anderen schlecht-koordinierende µ1,3-verbrückende wie Nitrat und Perchlorat (7, 9). Hydrazin wird in der für verbrückende Komplexe erstmals beobachteten ekliptischen Konformation gebunden (13), der Diederwinkel ist mit nur 1.9° fast ideal. Para- Zusammenfassung 391 Nitrophenolat verbrückt erstmals zwei Metallionen im µ1,3-Modus, also nur über die NitroFunktion (10). Seine Elektronenstruktur ist daher chinoid und sein Absorptionsmaximum von 390 nm (25640 cm–1) zu 467 nm (21410 cm–1, 2900 M–1·cm–1) verschoben. Niemals zuvor hat p-Nitrophenolat rot geleuchtet (Indikator bei pH 4.0–4.5, farblos↔gelb). Einen noch größeren Einfluß nimmt der Rezeptor [LMeNi2]2+ unter schwach-basischen Bedingungen (NEt3/MeOH) auf die Elektronenstruktur von Nitromethan. Dieses wird zersetzt (nur stöchiometrisch), wobei ein komplex-gebundenes Nitrit-Ion zurückbleibt (Bildung von 8). Weitere Zersetzungsprodukte konnten nicht identifiziert werden. Als nächstes wurde untersucht, wie sich Steuerligand H2LMe und verschiede 3d-Übergangsmetallionen gegenseitig beeinflussen, Kapitel B4 und B5. Dazu wurden zunächst homodinukleare Acetato-verbrückte Komplexe (17, 16, 15, 6) der divalenten Metallionen Mn, Co, Fe und Ni dargestellt und charakterisiert. Dabei erwies sich Steuerligand H2LMe hinsichtlich Struktur, Schwingungsspektrum und Ligandenfeldaufspaltung als großer Gleichmacher. Auch liessen sich alle Komplexe (17, 16, 15, 6) mittels Cyclovoltammetrie zweimal oxidieren (reversibel, bis zur MIIIMIII-Stufe). Die Halbstufenpotentiale (E1/2) unterschieden sich erwartungsgemäß jedoch recht deutlich, auch in den Signalbreiten (∆Ep, anod./kath. Spitzenpotential) und in den Distanzen zwischen den jeweiligen beiden Halbstufenpotentialen (∆E1/2). Daneben wurde ein bequemer Zugang zu heterodinuklearen Komplexen gefunden. Als Ausgangsverbindung eignete sich der inerte, einkernige Komplex [H2LMeNi]2+ (18, fünffach koordiniertes NiII-Ion, diamagnetisch). Nach Deprotonierung reagiert 18 bei Temperaturen um 65° C leicht mit weiteren Metallionen (FeII, CoII, NiII, ZnII), jedoch nur, sofern ein geeignetes µ1,2- oder µ1,3-verbrückendes Substrat zugegen ist (19, 20, 6, 21). Ein Chlorid-Ion muß hier beispielsweise als ungeeignet bezeichnet werden. Die Heterodinuklearität ließ sich nur cyclovoltammetrisch nachweisen (im Vergleich mit homodinuklearen Komplexen). Das abschließende Kapitel B6 behandelt die Reaktion von [LMeCoIIICoIII(Cinnamat)]3+ (24) mit Brom. Die eingekapselte Doppelbindung des koordinierten E-Cinnamat-Ions reagiert nur langsam (20-50° C / 3-2 h). Es kommt zu einer ungewöhnlichen diastereoselektiven synAddition des Br2-Moleküls (de = 90 %). Die Aktivierungsparameter der Reaktion ∆H≠, ∆S≠ und ∆G≠(T) wurden bestimmt. Der betraglich extrem große Ordnungsparameter ∆S≠ (–220 J·K–1·Mol–1) charakterisiert die Reaktion als sterisch anspruchsvoll und erklärt die lange Reaktionszeit. Das Reaktionsprodukt, die threo-2,3-Dibrom-3-phenyl-propionsäure, ist ein prinzipiell nur schwer zugängliches Molekül. Somit könnte diese letzte Reaktion richtungsweisend für eine zukünftige Bedeutung von Molekültaschen und Mikroreaktionsräumen in der präparativen Synthese sein. 392 Literaturverzeichnis G Literaturverzeichnis [1] P. Ehrlich, Lancet 1913, 2, 445-451. [2] P. Karlson, Kurzes Lehrbuch der Biochemie für Mediziner und Naturwissenschaftler, Thieme, Stuttgart – New York, 13. Auflage, 1988. [3] H. Werner, Chem. in unserer Zeit 1978, 12, 171-181. [4] A. Haim, J. Chem. Educ. 1989, 66, 935-937. [5] J. Falbe, H. Bahrmann, Chem. in unserer Zeit 1981, 15, 37-45. [6] L. Stryer, Biochemistry , Freeman, New York, 4. Auflage, 1995. [7] E. Fischer, Ber. Dtsch. Chem. Ges. 1894, 27, 2985-2993. [8] L. Pauling, Nature 1948, 161, 707-709. [9] D.E. Koshland jr., Proc. Natn. Acad. Sci. USA 1958, 44, 98-104. [10] J. Monod, J.-P. Changeux, F. Jacob, J. Mol. Biol. 1963, 6, 306-329. [11] D.E. Koshland jr., Nemethy, G.; Filmer, D. Biochemistry 1966, 5, 365-385. [12] W.N. Lipscomb, Proc. Robert A. Welch Found. Conf. Chem. Res. 1971, 15, 140-141. [13] D.E. Koshland jr., Angew. Chem. 1994, 106, 2468-2472; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1994, 33, 2375-2378. [14] K.N. Houk, A.G. Leach, S.P. Kim, X. Zhang, Angew. Chem. 2003, 115, 5020-5046; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 4872-4897 und zitierte Artikel. [15] W.A. Herrmann, C.W. Kohlpaintner, Angew. Chem. 1993, 105, 1588-1609; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1993, 32, 1524-1544 und zitierte Artikel. [16] R. Carr, M. Alexeeva, A. Enright, T.S.C. Eve, M.J. Dawson, N.J. Turner, Angew. Chem. 2003, 115, 4955-4958; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 4807-4810. [17] A. Glieder, R. Weis, W. Skranc, P. Poechlauer, I. Dreveny, S. Majer, M. Wubbolts, H. Schwab, K. Gruber, Angew. Chem. 2003, 115, 4963-4966; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 4815-4818. [18] G. Cooke, Angew. Chem. 2003, 115, 5008-5018; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 4860-4870. [19] H.S.H. Fenton, J. Chem. Soc. 1898, 65, 988. [20] F. Haber, H. Weiss, Proc. R. Soc., A. 1934, 147, 332. [21] R.H. Crabtree, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 2001, 2437-2450. [22] W. Buckel, B.T. Golding, FEMS Microbiology Reviews, 1999, 22, 523-541. [23] A.E. Shilov, A.A. Shteinman, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 763-771. Literaturverzeichnis [24] 393 A. Müller, E. Krahn, Angew. Chem. 1995, 107, 1172-1179; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 34, 1071-1078. [25] D.J. Arp in: P.W. Ludden, J.W. Burris, Nitrogen Fixation and CO2 Metabolism, Elsevier, New York, 1985, 121-131. [26] E.I. Stiefel, D. Coucouvanis, W.E. Newton, Molybdenum Enzymes, Cofactors and Model Systems, American Chemical Society, Washington D. C., 1993. [27] M.M. Georgiadis, H. Komiya, P. Chakrabarti, D. Woo, J.J. Kornuc, D.C. Rees, Science 1992, 257, 1653-1659. [28] O. Einsle, F.A. Tezcan, S.L.A. Andrade, B. Schmid, M. Yoshida, J.B. Howard, D.C. Rees, Science 2002, 297, 1696-1700. [29] M. Stephenson, L.H. Strickland, Biochem. J. (London), 1931, 25, 205. [30] H.G. Schlegel, K. Schneider, Hydrogenase: Their Catalytic Activity, Structure and Function, 1. Auflage, 1978. [31] M.W.W. Adams, L.E. Mortenson, J.S. Chen, Biochim. Biophys. Acta 1981, 594, 105176. [32] M.W.W. Adams, Biochim. Biophys. Acta 1990, 1020, 115-145. [33] S.P.J. Albracht, Biochim. Biophys. Acta 1994, 1188, 167-204. [34] A. Volbeda, M.-H. Charon, C. Piras, E.C. Hatchikian, M. Frey, J.C. Fontecilla-Camps, Nature 1995, 373, 580-587. [35] A. Volbeda, E. Garcin, C. Piras, A.L. de Lacey, V.M. Fernandez, E.C. Hatchikian, M. Frey, J.C. Fentecilla-Camps, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 12989-12996. [36] P.J. Silva, B. de Castro, W.R. Hagen, J. Biol. Inorg. Chem. 1999, 4, 284-291. [37] E. Garcin, X. Vernede, E.C. Hatchikian, A. Volbeda, J.C. Fontecilla-Camps, Structure 1999, 7, 13-23. [38] Y. Higuchi, H. Ogata, K. Miki, N. Yasuoka, T. Yogi, Structure 1999, 7, 549-556. [39] C. Geßner, M. Stein, S.P.J. Albracht, W. Lubitz, J. Biol. Inorg. Chem. 1999, 4, 379389. [40] O. Trofanchuk, M. Stein, C. Geßner, F. Lendzian, Y. Higuchi, W. Lubitz, J. Biol. Inorg. Chem. 1999, 4, 284-291. [41] S. Reissmann, E. Hochleitner, H. Wang, A. Paschos, F. Lottspeich, R.S. Glass, A. Böck, Science 2003, 299, 1067-1070. [42] J.W. Peters, W.N. Lanzilotta, B.J. Lemon, L.C. Seefeldt, Science 1998, 282, 18531858. 394 [43] Literaturverzeichnis Y. Nicolet, C. Piras, P. Legrand, C.E. Hatchikian, J.C. Fontecilla-Camps, Structure 1999, 7, 13-23. [44] P.M. Matias, C.M. Soares, L.M. Saraiva, R. Coelho, J. Morais, J. Le Gall, M.A. Carrondo, J. Biol. Inorg. Chem. 2001, 6, 63-81. [45] J.C. Fontecilla-Camps, S.W. Ragsdale, Adv. Inorg. Chem. 1999, 47, 283-333. [46] A. Volbeda, J.C. Fontecilla-Camps, Dalton Trans. 2003, 4030-4038. [47] A. Berkessel, R.K. Thauer, Angew. Chem. 1995, 107, 2418-2421; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 34, 2247-2250. [48] B.H. Geierstanger, T. Prasch, C. Griesinger, G. Hartmann, G. Buurman, R.K. Thauer, Angew. Chem. 1998, 110, 3491-3494; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1998, 37, 33003303. [49] K. Yang, W.M. Metcalf, Proc. Natl. Acad. Sci. 2004, 101, 7919-7924. [50] D. Sellmann, Nachr. Chem. Techn. 1973, 21, 378-380. [51] K.H. Büchel, H.-H. Moretto, P. Woditsch, Industrielle Anorganische Chemie, VCH, Weinheim, 3. Auflage 1999, 31-70. [52] B.R. James, Homogeneous Hydrogenation, Wiley, New York, 1973. [53] K.H. Büchel, H.-H. Moretto, P. Woditsch, Industrielle Anorganische Chemie, VCH, Weinheim, 3. Auflage 1999, 15-21. [54] P. Kurzweil, Brennstoffzellentechnik, Vieweg, Wiesbaden, 1. Auflage, 2003. [55] P.R. Ortiz de Montellano, Cytochrome P-450: Structure, Mechanism and Biochemistry, Plenum, New York, 1. Auflage 1986. [56] P.R. Ortiz de Montellano, Acc. Chem. Res. 1987, 20, 289-294. [57] M. Sono, M.P. Roach, E.D. Coulter, J.H. Dawson, Chem. Rev. 1996, 96, 2841-2887. [58] B. Meunier, J. Bernadou, Struct. Bonding 2000, 97, 1-35. [59] K.G. Ravichandran, S.S. Boddupalli, C.A. Hasemann, J. A. Peterson, J. Deisenhofer, Science 1993, 261, 731-736. [60] C.A. Hasemann, K.G. Ravichandran, J. A. Peterson, J. Deisenhofer, J. Mol. Biol. 1994, 236, 1169-1185. [61] J.R. Cupp-Vickery, T.L. Poulos, Nat. Struc. Biol. 1995, 2, 144-153. [62] H. Lin, T.L. Poulos, Structure 1994, 2, 461-464. [63] J.C. Schöneboom, H. Lin, N. Reuter, W. Thiel, S. Cohen, F. Ogliaro, S. Shaik, J. Am. Chem. Soc. 2002, 124, 8142-8151. [64] L.T. Poulos, J.C. Vickery, H. Lin in: P.R. Ortiz de Montellano, Cytochrome P-450: Structure, Mechanism and Biochemistry, Plenum, New York, 2. Auflage 1995, Kap. 4. Literaturverzeichnis [65] 395 J.P. Collman, R.R. Gagne, C.A. Reed, T.R. Halbert, G. Lang, W.T. Robinson, J. Am. Chem. Soc. 1973, 95, 7868-7870. [66] D. Mansuy, Pure Appl. Chem. 1987, 59, 159-770. [67] J.P. Collman, L. Fu, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 455-463. [68] D. Mansuy, Pure Appl. Chem. 1994, 66, 737-744. [69] I. Schlichtling, J. Berendzen, K. Chu, A.M. Stock, S.A. Maves, D.E. Benson, R.M. Sweet, D. Ringe, G.A. Petsko, S.G. Sligar, Science 2000, 287, 1615-1622. [70] B. Meunier, Biomimetic Oxidations Catalysed by Transition Metal Complexes, ICP, London, 2000. [71] K.H. Sharp, P.C.E. Moody, E.L. Raven, Dalton Trans. 2003, 4208-4215. [72] J.-U. Rohde, J.-H. In, M.H. Lim, W.W. Brennessel, M.R. Bukowski, A. Stubna, E. Münck, W. Nam, L. Que jr., Science 2003, 299, 1037-1038. [73] J.T. Groves, Proc. Natl. Acad. Sci. 2003, 100, 3569-3574. [74] W. Blokzijl, J.B.F.N. Egberts, Angew. Chem. 1993, 105, 1610-1648; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1993, 32, 1545-1579. [75] R. Cammack, Nature 1995, 373, 556-557. [76] J.P. Collman, Nat. Struc. Biol. 1996, 3, 213-217. [77] R.P. Happe, W. Roseboom, A.J. Pierik, S.P.J. Albracht, K.A. Bagley, Nature 1997, 385, 126. [78] M. Pavlov, P.E.M. Siegbahn, M.R.A. Blomberg, R.H. Crabtree, J. Am. Chem. Soc. 1998, 120, 548-555. [79] M.W.W. Adams, E.I. Stiefel, Science 1998, 282, 1842-1843. [80] R. Cammack, Nature 1999, 397, 214-215. [81] Y. Montet, P. Amara, A. Volbeda, X. Vernede, E.C. Hatchikian, M.J. Field, M. Frey, J.C. Fontecilla-Camps, Nat. Struc. Biol. 1997, 4, 523-526. [82] M.W.W. Adams, Biochim. Biophys. Acta 1990, 1020, 115-145. [83] E.C. Hatchikian, N. Forget, V.M. Fernandez, R. Williams, R. Cammack, Eur. J. Biochem. 1992, 209, 357-365. [84] H.R. Pershad, J.L.C. Duff, H.A. Heering, E.C. Duin, S.P.J. Albracht, F.A. Armstrong, Biochemistry 1999, 38, 8992-8999. [85] P. Bertrand, F. Dole, M. Asso, B. Guigliarelli, J. Biol. Inorg. Chem. 2000, 5, 682-691. [86] L. Vaska, J. Am. Chem. Soc. 1961, 83, 756. [87] L. Vaska, J.W. Diluzio, J. Am. Chem. Soc. 1961, 83, 2784-2785. [88] L. Vaska, Acc. Chem. Res. 1968, 1, 335-344. 396 Literaturverzeichnis [89] J. Halpern, Discuss. Faraday Soc. 1968, 46, 7-12. [90] J. Halpern, Pure Appl. Chem. 1969, 20, 59. [91] J.P. Collman, Acc. Chem. Res. 1968, 1, 136-144. [92] R. Cramer, Acc. Chem. Res. 1968, 1, 186-191. [93] G. Wilkinson, Bull. Soc. Chim. Fr. 1968, 5055-5058. [94] C. O'Conner, G- Yagupsky, D. Evans, G. Wilkinson, Chem. Commun. (London) 1968, 420-421. [95] G.G. Hlatky, R.H. Crabtree, Coord. Chem. Rev. 1985, 65, 1-48. [96] Y. Jean, O. Eisenstein, F. Volatron, B. Maouche, F. Sefta, J. Am. Chem. Soc. 1986, 108, 6587-6592. [97] C. Bianchini, C. Mealli, M. Peruzzini, F. Zanobini, J. Am. Chem. Soc. 1987, 109, 5548-5549. [98] G.J. Koubas, R.R. Ryan, B.I. Swanson, P.J. Vergamini, H.J. Wasserman, J. Am. Chem. Soc. 1984, 106, 451-452. [99] G.J. Koubas, R.R. Ryan, D.A. Wrobleski, J. Am. Chem. Soc. 1986, 108, 1339-1341. [100] H.J. Wasserman, G.J. Koubas, R.R. Ryan, J. Am. Chem. Soc. 1986, 108, 2294-2301. [101] G.J. Koubas, C.J. Unkefer, B.I. Swanson, E. Fukushima, J. Am. Chem. Soc. 1986, 108, 7000-7009. [102] G.J. Koubas, R.R. Ryan, C.J. Unkefer, J. Am. Chem. Soc. 1987, 107, 8113-8115. [103] G.J. Koubas, Acc. Chem. Res. 1988, 21, 120-128. [104] G.J. Koubas, Comments on Inorg. Chem. 1988, 7, 17-40. [105] T.L. James, L. Cai, M.C. Muetterties, R.H. Holm, Inorg. Chem. 1996, 35, 4148-4161. [106] R. Custelcean, J.E. Jackson, Chem. Rev. 2001, 101, 1963-1980. [107] M.G. Basallote, J. Duran, M.J. Fernandez-Trujillo, M.A. Manez, Inorg. Chem. 1999, 38, 5067-5071. [108] X. Zhao, I.P. Georgakaki, M.L. Millar, J.C. Yarbrough, M.Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 9710-9711. [109] R.K. Thauer, A.R. Klein, G.C. Hartmann, Chem. Rev. 1996, 96, 3031-3042. [110] M.Y. Darensbourg, E.J. Lyon, J.J. Smee, Coord. Chem. Rev. 2000, 206-207, 533-561. [111] D. Sellmann, F. Geipel, F. Lauderbach, W. Heinemann, Angew. Chem. 2002, 114, 654-656; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 632-634. [112] D. Sellmann, F. Geipel, W. Heinemann, Chem. Eur. J. 2002, 8, 954-966. [113] D.J. Evans, C.J. Pickett, Chem. Soc. Rev. 2003, 32, 268-275. Literaturverzeichnis 397 [114] M. Stein, E. van Lenthe, E. J. Baerends, W. Lubitz, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 5839-5840. [115] M.J. Maroney, P.A. Bryngelson, J. Biol. Inorg. Chem. 2001, 6, 453-459. [116] P.E.M. Siegbahn, M.R.A. Blomberg, M. Wirstam, R.H. Crabtree, J. Biol. Inorg. Chem. 2001, 6, 460-466. [117] H.-J. Fan, M.B. Hall, J. Biol. Inorg. Chem. 2001, 6, 467-473. [118] D.O. Hall, R. Cammack, K.K. Rao, Chem. in unserer Zeit 1977, 11, 165-175. [119] H. Beinert, J. Biol. Inorg. Chem. 2000, 5, 2-15. [120] B.K. Burgess, D.L. Lowe, Chem. Rev. 1996, 96, 2983-3011. [121] D.C. Rees, J.B. Howard, Curr. Opin. Chem. Biol. 2000, 4, 559-566. [122] B.E. Smith, Science 2002, 297, 1654-1655. [123] S.C. Lee, R.H. Holm, Proc. Natl. Acad. Sci. 2003, 100, 3595-3600. [124] H.-I. Lee, P.M.C. Benton, M. Laryukhin, R.Y. Igarashi, D.R. Dean, L.C. Seefeldt, B.M. Hoffman, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125, 5604-5605. [125] G.N. George, R.C. Prince, R.E. Bare, Inorg. Chem. 1996, 35, 434-438. [126] T. Lovell, J. Li, D.A. Case, L. Noodleman, J. Biol. Inorg. Chem. 2002, 7, 735-749. [127] C.R. Hipkin, D.J. Simpson, S.J. Wainwright, M.A. Salem, Nature 2004, 430, 98-101. [128] J. Kim. D.C. Rees, Science 1992, 257, 1677-1682. [129] T. Jüstel, T. Weihermüller, K. Wieghardt, E. Bill, M. Lengen, A.X. Trautwein, P. Hildebrandt, Angew. Chem. 1995, 107, 744-747; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 32, 669-672. [130] D. Sellmann, D. Soglowek, F. Knoch, M. Moll, Angew. Chem. 1989, 101, 1244-1245; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1989, 26, 1271-1272. [131] D. Sellmann, P. Kreutzer, G. Huttner, A. Frank, Z. Naturforsch. 1978, 33B, 13411346. [132] J. Vela, S. Stoian, C.J. Flaschenriem, E. Muenck, P.J. Holland, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126, 4522-4523. [133] R.A. Henderson, G.J. Leigh, C.J. Pickett, Adv. Inorg. Chem. Radiochem. 1983, 27, 198-292. [134] R.N.F. Thorneley, R.R: Eady, D.J. Lowe, Nature 1978, 272, 557-558. [135] H. Kim, W.N. Lipscomb, Adv. Enzymol. 1994, 68, 153-239. [136] J. Abendroth, K. Niefind, O. May, M. Siemann, C. Syldatk, D. Schomburg, Biochemistry 2002, 41, 8589-8597. 398 Literaturverzeichnis [137] J.B. Holden, G.N. Phillips jr., T.M. Neal, F.M. Raushel, H.M. Holden, Biochemistry 2001, 40, 6989-6997. [138] E. Jabri, M.B. Carr, R.P. Hausinger, P.A. Karplus, Science 1995, 268, 998-1004. [139] G.J. Colpas, T.G. Brayman, J. McCracken, M.A. Pressler, G.T. Babcock, L.-J. Ming, C.M. Colangelo, R.A. Scott, R.P. Hausinger, J. Biol. Inorg. Chem. 1998, 3, 150-160. [140] K. Yamaguchi, N.J. Cosper, C. Stalhandske, R.A. Scott, M.A. Pearson, P.A. Karplus, R.P. Hausinger, J. Biol. Inorg. Chem. 1999, 4, 468-477. [141] S. Benini, W.R. Rypniewski, K.S. Wilson, S. Miletti, S. Ciurli, S. Mangani, Structure 1999, 7, 205-216. [142] S. Benini, W.R. Rypniewski, K.S. Wilson, S. Mangani, S. Ciurli, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126, 3714-3715. [143] P.A. Karplus, M.A. Pearson, R.P. Hausinger, Acc. Chem. Res. 1999, 30, 330-337. [144] T. Klabunde, C. Eicken, J.C. Sacchettini, B. Krebs, Nat. Struc. Biol. 1998, 5, 10841090. [145] C. Eicken, B. Krebs, J.C. Sacchettini, Curr. Opin. Struc. Biol. 1999, 9, 677-683. [146] P.C. Wilkins, R.G. Wilkins, Coord. Chem. Rev. 1987, 79, 195-214. [147] D.M. Kurz, Chem. Rev. 1990, 90, 585-. [148] B.J. Waller, J.D. Lipscomb. Chem. Rev. 1996, 96, 2625-2657. [149] U. Bossek, H. Hummel, T. Weyhermüller, E. Bill, K. Wieghardt, Angew. Chem. 1995, 107, 2885-2888; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 34, 2885-2888. [150] M. Müller, T. Weyhermüller, E. Bill, K. Wieghardt, J. Biol. Inorg. Chem. 1998, 3, 96106. [151] R.M. Davydov, J. Smieja, S.A. Dikanov, Y. Zang, L. Que jr., M.K. Bouwman, J. Biol. Inorg. Chem. 1999, 4, 292-301. [152] L.C. Sieker, M. Holmes, I. Le Trong, S. Turley, M.-Y. Liu, J. LeGall, R.E. Stenkamp, J. Biol. Inorg. Chem. 2000, 5, 505-513. [153] L.M. Liable-Sands, C. Incarvito, A.L. Rheingold, C.J. Qin, A.L. Gavrilova, B. Bosnich, Inorg. Chem. 2001, 40, 2147-2155. [154] C.S. Farmer, D.M. Kurtz jr., Z.J. Liu, B.C. Wang, J. Rose, J. Ai, J. Sanders-Loehr, J. Biol. Inorg. Chem. 2001, 6, 418-429. [155] E.I. Solomon, A. Decker, N.Lehnert, Proc. Natl. Acad. Sci. 2003, 100, 3589-3594. [156] H. Basch, K. Mogi, D.G. Musaev, K. Morokuma, J. Am. Chem. Soc. 1999, 121, 72497256. [157] S. Iwata, C. Ostermeier, B. Ludwig, H. Michel, Nature 1995, 376, 660-669. Literaturverzeichnis 399 [158] T. Tsukihara, H. Aoyama, E. Yamashita, T. Tomizaki, H. Yamaguchi, K. ShinzawaItoh, R. Nakashima, R. Yaono, S. Yoshikawa, Science 1995, 269, 1069-1074. [159] R.H. Holm, P. Kennepohl, E.I. Solomon, Chem. Rev. 1996, 96, 2239-2314. [160] W.P.J. Gaykema, H. Groendijk, G. Doorten, J.M. Vereyken, W.G.J. Hol, Nature 1983, 168, 197-201. [161] A. Volbeda, W.G.J. Hol, J. Mol. Biol. 1989, 209, 249-279. [162] B. Hazes, K.A. Magnus, C. Bonaventura, J. Bonaventura, Z. Dauter, K.H. Kalk, W.G.J. Hol, Prot. Sci. 1993, 2, 597-619. [163] M. Perbandt, E.W. Guthoehrlein, W. Rypniewski, K. Idakieva, S. Stoeva, W. Voelter, N. Genov, C. Betzel, Biochemistry 2003, 42, 6341-6346. [164] P.C. Wilkins, H. Dalton, Biochem. Soc. Trans. 1994, 22, 700-704. [165] D.M. Kurtz jr., J. Biol. Inorg. Chem. 1997, 2, 159-167. [166] D. Lee, S.J. Lippard, Inorg. Chem. 2002, 41, 2704-2719. [167] P. Nordlund, H. Eklund, J. Mol. Biol. 1993, 232, 123-164. [168] D.T. Logan, X.D. Su, A. Aberg, K. Regnstrom, J. Hajdu, H. Eklund, P. Nordlund, Structure, 1996, 4, 1053-1064. [169] M.E. Andersson, M. Hoegbom, A. Rinaldo-Matthis, K.K. Andersson, B.-M. Sjoeberg, P. Nordlund, J. Am. Chem. Soc. 1999, 121, 2346-2352. [170] W.C. Voegtli, J. Ge, D.L. Perlstein, J. Stubbe, A.C. Rosenzweig, Proc. Natl. Acad. Sci. 2001, 98, 10073-10078. [171] M. Hoegbom, Y. Huque, B.-M. Sjoeberg, P. Nordlund, Biochemistry 2002, 41, 13811389. [172] S. Chabaud, H. Lambert, A. M.-J. Sasseville, H. Lavoie, C. Guilbault, B. Massie, J. Landry, Y. Langelier, FEBS Letters 2003, 545, 213-218. [173] M. Uppsten, J. Davis, H. Rubin, U. Uhlin, FEBS Letters 2004, 569, 117-122. [174] N. Mitic, L. Saleh, G. Schenk, J.M. Bollinger jr., E.I. Solomon, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125, 11200-11201. [175] W.C. Voegtli, M. Sommerhalter, L. Saleh, J. Baldwin, J.M. Bollinger jr., A.C. Rosenzweig, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125, 11200-11201. [176] M.D. Sintchak, G. Arjara, B.A. Kellogg, J. Stubbe, C.L. Drennan, Nat. Struc. Biol. 2002, 9, 236-238. [177] D. Sorgenfrei, D. Linder, M. Karas, A. Klein, Eur. J. Biochem. 1993, 213, 1355-1358. [178] D. Gani, J. Wilkie, J. Chem. Soc. Rev. 1995, 24, 55-63. 400 Literaturverzeichnis [179] N. Sträter, W.N. Lipscomb, T. Klabunde, B. Krebs, Angew. Chem. 1996, 108, 21582191; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1996, 35, 2024-2058. [180] N. Sträter, T. Klabunde, P. Tucker, H. Witzel, B. Krebs, Science 1995, 268, 14891492. [181] T.T. Tibitts, J.E. Murphy, E.R. Kantrowitz, J. Mol. Biol. 1996, 257, 700-715. [182] J.E. Murphy, B. Stec, L. Ma, E.R. Kantrowitz, Nat. Struc. Biol. 1997, 4, 618-622. [183] J.A. Tainer, E.D. Getzoff, J.S. Richardson, D.C. Richardson, Nature 1983, 306, 284287. [184] E.D. Getzoff, J.A. Tainer, P.K. Weiner, P.A. Kollman, J.S. Richardson, D.C. Richardson, Nature 1983, 306, 287-290. [185] D.P. Barondeau, C.J. Kassmann, C.K. Bruns, J.A. Tainer, E.D. Getzoff, Biochemistry 2004, 43, 8038-8047. [186] J.S. Valentine, P.J. Hart, Proc. Natl. Acad. Sci. 2003, 100, 3617-3622. [187] C. Belle, J.-L. Pierre, Eur. J. Inorg. Chem. 2003, 4137-4146. [188] J.-M. Lehn, Pure Appl. Chem. 1980, 52, 2441-2459. [189] J. Jazwinski, J.-M. Lehn, D. Lilienbaum, R. Ziessel, J. Guilhem, C. Pascard, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1987, 1691-1694. [190] J.-M. Lehn, Angew. Chem. 1988, 100, 91-116; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1988, 27, 89-113. [191] S. Carvalho, C. Cruz, R. Delgado, M.G.B. Drew, V. Felix, Dalton Trans. 2003, 42614270. [192] M.W. Goebel, Angew. Chem. 1994, 106, 1201-1203; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1994, 33, 1141-1143. [193] M.T. Reetz, S.R. Waldvogel, Angew. Chem. 1997, 109, 870-873; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1997, 36, 865-867. [194] I. Tabushi, N. Shimizu, T. Sugimoto, M. Shiozuka, K. Yamamura, J. Am. Chem. Soc. 1977, 99, 7100-7102. [195] C. Wieser-Jeunesse, D. Matt, A. De Cian, Angew. Chem. 1998, 110, 3027-3030; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1998, 37, 2861-2864. [196] S. Blanchard, L. Le Clainche, M.-N. Rager, B. Chansou, J.-P. Tuchagues, A.F. Duprat, Y. Le Mest, O. Reinaud, Angew. Chem. 1998, 110, 2861-2864; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1998, 37, 2732-2735. [197] A. Ikeda, S. Shinkai, Chem. Rev. 1997, 97, 1713-1734. Literaturverzeichnis 401 [198] C.B. Dieleman, D. Matt, I. Neda, R. Schmutzler, H. Thoennessen, P.G. Jones, A. Harriman, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1998, 2115-2121. [199] O. Seneque, M.-N. Rager, M. Giorgi, O. Reinaud, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 84428443. [200] O. Seneque, M. Campion, B. Douziech, M. Georgi, Y. Le Mest, O. Reinaud, Dalton Trans. 2003, 4216-4218. [201] K.A. Connors, Chem. Rev. 1997, 97, 1325-1357. [202] F. Zeng, S.C. Zimmermann, Chem. Rev. 1997, 97, 1681-1712. [203] G. Wulff, Chem. Rev. 2002, 102, 1-27. [204] F.M.H. de Groot, C. Albrecht, R. Koekkoek, P.H. Beusker, H.W. Scheeren, Angew. Chem. 2003, 115, 4628-4632; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 38, 4490-4494. [205] R.J. Amir, N. Pessah, M. Shamis, D. Shabat, Angew. Chem. 2003, 115, 4632-4637; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 38, 4494-4499. [206] P. Stavropoulos, M. Carrie, M.C. Muetterties, R.H. Holm, J. Am. Chem. Soc. 1990, 112, 5385-5387. [207] P. Stavropoulos, M.C. Muetterties, M. Carrie, R.H. Holm, J. Am. Chem. Soc. 1991, 113, 8485-8492. [208] M. Ruf, H. Vahrenkamp, Inorg. Chem. 1996, 35, 6571-6578. [209] H. Vahrenkamp, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 589-596. [210] J. Seebacher, M. Shu, H. Vahrenkamp, Chem. Commun. 2001, 1026-1027. [211] C. Kimblin, B.M. Bridgewater, D.G. Churchill, G. Parkin, Chem. Commun. 1999, 2301-2302. [212] F. Voegtle, Supramolekulare Chemie, Teubner, Stuttgart, 2. Auflage 1992, 4. Kapitel. [213] Y. Dong, S. Menage, B.A. Brennan, T.E. Elgren, H.G. Jang, L.L. Pearce, L. Que jr., J. Am. Chem. Soc. 1993, 115, 1851-1859. [214] M. Suzuki, Pure Appl. Chem. 1998, 70, 955-960. [215] J. Du Bois, T.J. Mizoguchi, S.J. Lippard, Coord. Chem. Rev. 2000, 200-202, 443-485. [216] F. Meyer, E. Kaifer, P. Kircher, K. Heinze, H. Pritzkow, Chem. Eur. J. 1999, 5, 16171630. [217] F. Meyer, R.F. Winter, E. Kaifer, Inorg. Chem. 2001, 40, 4597-4603. [218] F. Meyer, I. Hyla-Kryspin, E. Kaifer, P. Kircher, Eur. J. Inorg. Chem. 2000, 771-781. [219] R. Robson, Aust. J. Chem. 1970, 23, 2217-2224. [220] S.P. Watton, A. Masschelein, J. Rebek jr., S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1994, 116, 5196-5205. 402 Literaturverzeichnis [221] S. Herold, L.E. Pence, S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1995, 117, 6134-6135. [222] S. Herold, S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1997, 119, 145-156. [223] J.W. Yun, T. Tanase, S.J. Lippard, Inorg. Chem. 1996, 35, 7590-7600. [224] T.J. Mizoguchi, S.J. Lippard, Inorg. Chem. 1997, 4526-4533. [225] C. Nazari Verani, E. Rentschler, T. Weyhermueller, E. Bill, P. Chaudhuri, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 2000, 251-258. [226] N.H. Pilkington, R. Robson, Aust. J. Chem. 1970, 23, 2225-2236. [227] M. Bell, A.J. Edwards, B.F. Hoskins, E.H. Kachab, R. Robson, J. Am. Chem. Soc. 1989, 111, 3603-3610. [228] H. Okawa, S. Kida, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1972, 45, 1759-1764. [229] H. Okawa, J. Nishio, M. Ohba, M. Tadokoro, N. Matsumoto, M. Koikawa, S. Kida, D.E. Fenton, Inorg. Chem. 1993, 32, 2949-2957. [230] B.F. Hoskins, N.J. McLeod, H.A. Schaap, Aust. J. Chem. 1976, 29, 515-521. [231] R.R. Gagne, C.A. Koval, T.J. Smith, M.C. Cimolino, J. Am. Chem. Soc. 1979, 101, 4571-4580. [232] R.C. Long, D.N. Hendrickson, J. Am. Chem. Soc. 1983, 105, 1513-1521. [233] A.J. Atkins, D. Black, A.J. Blake, A. Marin-Beccera, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez, M. Schroeder, Chem. Commun. 1996, 457-464. [234] A.J. Atkins, A.J. Blake, M. Schroeder, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1993, 16621665. [235] N.D.J. Branscombe, A.J. Blake, A. Marin-Beccera, W.-S. Li, S. Parsons, L. RuizRamirez, M. Schroeder, Chem. Commun. 1996, 2573-2574. [236] K.K. Nanda, S. Mohanta, U. Floerke, S.K. Dutta, K. Nag, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1995, 3831-3836. [237] S. Mohanta, K.K. Nanda, R. Werner, W. Haase, A.K. Mukherjee, S.K. Dutta, K. Nag, Inorg. Chem. 1997, 36, 4656-4664. [238] S.K. Dutta, U. Floerke, S. Mohanta, K. Nag. Inorg. Chem. 1998, 37, 5029-5032. [239] J. Barreira Fontecha, S. Goetz, V. McKee, Angew. Chem. 2002, 114, 4735-4738; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 4553-4556. [240] V. McKee, S.S. Tandon, Inorg. Chem. 1989, 28, 2901-2902. [241] C. Fraser, L. Johnston, A.L. Rheingold, B.S. Haggerty, G.K. Williams, J. Whelan, B. Bosnich, Inorg. Chem. 1992, 31, 1835-1844. [242] B. Bosnich, Inorg. Chem. 1999, 38, 2554-2562. Literaturverzeichnis 403 [243] Z. Wang, A.E. Martell, R.J. Motekaitis, J.H. Reibenspies, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1999, 2441-2449. [244] H. He, A.E. Martell, R.J. Motekaitis, Inorg. Chim. Acta 2000, 59-64. [245] D. Kong, A.E. Martell, R.J. Motekaitis, J.H. Reibenspies, Inorg. Chim. Acta 2001, 317, 243-251. [246] S. Brooker, P.D. Croucher, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1995, 2075-2076. [247] S. Brooker, D.J. De Geest, R.J. Kelly, P.G. Plieger, B. Moubaraki, K.S. Murray, G.B. Jameson, Dalton Trans. 2002, 2080-2087. [248] S. Brooker, S.J. Hay, P.G. Plieger, Angew. Chem. 2000, 112, 2044-2046; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 1968-1970. [249] B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 179-187. [250] B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, T. Fritz, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 21672171. [251] B. Kersting, Z. Naturforsch. B 2000, 55, 961-965. [252] B.Kersting, G. Steinfeld, D. Siebert, Chem. Eur. J. 2001, 7, 4253-4258. [253] B. Kersting, Eur. J. Inorg. Chem. 1998, 1071-1077. [254] B. Kersting, D. Siebert, Inorg. Chem. 1998, 37, 3820-3828. [255] B. Kersting, Z. Naturforsch. 1998, 53B, 1379-1385. [256] B. Kersting, M.J. Kolm, C. Janiak, Z. Anorg. Allg. Chem. 1998, 624, 775-780. [257] B. Kersting, D. Siebert, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 189-193. [258] P.D. Beer, P.A. Gale, Angew. Chem. 2001, 113, 502-532; Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 486-516. [259] F.P. Schmidtchen, M. Berger, Chem. Rev. 1997, 97, 1609-1646. [260] L. Kovbasyuk, R. Krämer, Chem. Rev. 2004, 104, 3161-3187. [261] G. Blondin, J.J: Girerd, Chem. Rev. 1990, 90, 1359-1376. [262] A. Niemz, V.M. Rotello, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 44-52. [263] A.E. Kaifer, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 62-71. [264] T. Ooi, Y. Kondo, K. Maruoka, Angew. Chem. 1998, 110, 3213-3215; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1998, 37, 3039-3041. [265] B.S. Lele, M.G. Kulkarni, R.A. Mashelkar, Polymer 1999, 40, 4063-4070. [266] A.C. Rosenzweig, Chem. Biol. 2002, 9, 673-677. [267] A.A. Neyfakh, Mol. Microbiol. 2002, 44, 1123-1130. [268] K.A. Bagley, E.C. Duin, W. Roseboom, S.P.J. Albracht, W.H. Woodruff, Biochemistry 1995, 34, 5527-5535. 404 Literaturverzeichnis [269] A.L. de Lacey, E.C. Hatchikian, A. Volbeda, M. Frey, J.C. Fontecilla-Camps, V.M. Fernandez, J. Am. Chem. Soc. 1997, 119, 7181-7189. [270] C.-H. Lai, W.-Z. Lee, M.L. Millar, J.H. Reibenspies, D.J. Darensbourg, M.Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 1998, 120, 10103-10114. [271] A.J. Appleby, Sci. Am. 1999, 281-July, 58-63. [272] A.C. Lloyd, Sci. Am. 1999, 281-July, 64-69. [273] C.K. Dyer, Sci. Am. 1999, 281-July, 70-75. [274] R. Kingston, Chem. Br. 2000, 36-6, 24-27. [275] M.S. Dresselhaus, I.L. Thomas, Nature, 2001, 414, 332-337. [276] M. Graetzel, Nature, 2001, 414, 338-344. [277] B.C.H. Steele, A. Heinzel, Nature, 2001, 414, 345-352. [278] L. Schlapbach, A. Züttel, Nature, 2001, 414, 353-358. [279] J. Mattay, Chem. in unserer Zeit 2002, 36, 99-106. [280] P. Jacoby, Chem. in unserer Zeit 2002, 36, 355. [281] R.M. Ormerod, Chem. Soc. Rev. 2003, 32, 17-28. [282] S.E. Lamle, K.A. Vincent, L.M. Halliwell, S.P.J. Albracht, F.A. Armstrong, Dalton Trans. 2003, 4152-4157. [283] D.K. Mills, Y.M. Hsiao, P.J. Farmer, E.V. Atnip, J.H. Reibenspies, M.Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 1991, 113, 1421-1423. [284] G.J. Colpas, R.O. Day, M.M. Maroney, Inorg. Chem. 1992, 31, 5053-5055. [285] M.A. Halcrow, Angew. Chem. 1995, 107, 1307-1310; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 34, 1193-1196 und zitierte Artikel. [286] S. Fox, Y. Wang, A. Silver, M. Millar, J. Am. Chem. Soc. 1990, 112, 3218-3220. [287] B. Krebs, G. Henkel, Angew. Chem. 1991, 103, 785-804; Angew. Chem Int. Ed. Engl. 1991, 30, 769-787. [288] B. Kersting, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 2157-2166. [289] G. Steinfeld, B. Kersting, unveröffentlichte Ergebnisse. [290] R. Schenker, H. Weihe, H.U. Güdel, B. Kersting, Inorg. Chem. 2001, 40, 3355-3362. [291] G. Siedle, Diplomarbeit, Univ. Freiburg (Breisgau), 1999. [292] M.Y. Darensbourg, E.J. Lyon, J.J. Smee, Coord. Chem. Rev. 2000, 206-207, 533-561. [293] A.C. Marr, D.J.E. Spencer, M. Schröder, Coord. Chem. Rev. 2001, 219-221, 10551074. [294] S. Brooker, Coord. Chem. Rev. 2001, 222, 33-56. Literaturverzeichnis 405 [295] B. Kersting, D. Siebert, D. Volkmer, M. J. Kolm, C. Janiak, Inorg. Chem. 1999, 38, 3871-3882. [296] G. Steinfeld, B. Kersting, Chem. Commun. 2000, 205-206. [297] M. Klingele, B. Kersting, Z. Naturforsch. 2001, 56B, 437-439. [298] H. Günther, NMR Spektroskopie, Thieme, Stuttgart – New York, 2. Auflage, 1983. [299] M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh, Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, Thieme, Stuttgart – New York, 5. Auflage, 1995. [300] M. Klingele, G. Steinfeld, B. Kersting, Z. Naturforsch. 2001, 56B, 901-907. [301] J.P. Glusker, M. Lewis, M. Rossi, Crystal Structure Analysis for Chemists and Biologists, VCH, Weinheim, 1. Auflage 1994. [302] H.G.O. Becker, Organikum, Barth, Heidelberg – Leipzig, 20. Auflage, 1996. [303] M.B. Smith, J. March, March's Advanced Organic Chemistry, Wiley, New York, 5. Auflage, 2001. [304] R. Brückner, Reaktionsmechanismen, Spektrum, Heidelberg, 2. Auflage, 2002. [305] B. Kersting, G. Steinfeld, Chem. Commun. 2001, 1376-1377. [306] A. Fadini, F.-M. Schnepel, Schwingungsspektroskopie: Methoden, Anwendungen, Thieme, Stuttgart – New York, 1. Auflage, 1985. [307] K. Nakamoto, Infrared and Raman Spectra of Inorganic and Coordination Compounds, Wiley, New York, 5. Auflage, 1997. [308] S.F.A. Kettle, Coordination Compounds, Nelson, London, 1. Auflage, 1969, Kapitel 7. [309] C. Janiak, T.M. Klapötke, H.-J. Meyer, Moderne Anorganische Chemie, Walter de Gruyter, Berlin – New York, 1. Auflage 1999. [310] J. Huehey, E. Keiter, R. Keiter, Anorganische Chemie, de Gruyter, Berlin, 3. Auflage, 2003. [311] A.G. Lappin, A. McAuley, Adv. Inorg. Chem. 1988, 32, 241-295. [312] J. Heinze, Angew. Chem. 1993, 105, 1327-1349; Angew. Chem., Int Ed. Engl. 1993, 32, 1268-1289. [313] D.E. Fenton, Chem. Soc. Rev. 1999, 28, 159-168. [314] K. Wieghardt, Nachr. Chem. Tech. Lab. 1985, 33, 961-963. [315] K. Wieghardt, Angew. Chem. 1989, 101, 1179-1198; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1989, 28, 1153-1171. [316] K. D. Karlin, Science 1993, 261, 701-708. [317] W. Kaim, B. Schwederski, Bioanorganische Chemie, Teubner, Stuttgart, 2. Auflage 1995. 406 Literaturverzeichnis [318] S.J. Lippard, J.M. Berg, Bioanorganische Chemie, Spektrum, Heidelberg, 1. Auflage, 1995. [319] W. Beck, K. Severin, Chem. in unserer Zeit, 2002, 36, 356-365. [320] H.B. Gray, Proc. Natl. Acad. Sci. 2003, 100, 3563-3568. [321] W. Kauzmann, Adv. Protein Chem. 1959, 14, 1-63. [322] S.K. Burley, G.A. Petzko, Adv. Protein Chem. 1988, 39, 125-189. [323] C. Reichardt, Solvent and Solvent Effects in Organic Chemistry, VCH, Weinheim, 1990. [324] C.J. Van Oss, Interfacial forces in aqueous media, Dekker, New York, 1997. [325] Y. Marcus, The Properties of Solvents, Wiley, New York, 1999. [326] G.A. Olah, Angew. Chem. 1993, 105, 805-827; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1993, 32, 767-788. [327] M.F. Perutz, Science 1978, 201, 1187-1191. [328] J.D. Dunitz, A. Gravezotti, Acc. Chem. Res. 1999, 32, 677-684. [329] J.D. Ladbury, Chem. Biol. 1996, 3, 973-980. [330] C.S. Poornima, P.M. Dean, J. Comput. Aided Mol. Des. 1995, 9, 513-520. [331] L.A. Kuhn, M.A. Siani, M.E. Pique, C.L. Fisher, E.D. Getzoff, J.A. Trainer, J. Mol. Biol. 1992, 228, 13-22. [332] J.W. Pflugrath, F.A. Quiocho, Nature 1985, 314, 257-260. [333] F.A. Quiocho, J.S. Sack, N.K. Vyas, Nature, 1987, 329, 561-564. [334] H. Luecke, F.A. Quiocho, Nature 1990, 347, 402-406. [335] S.W. Golding, T.W. Hambley, G.A. Lawrence, S.M. Luther, M. Maeder, P. Turner, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1999, 1975-1980. [336] K. Wieghardt, W. Walz, B. Nuber, J. Weiss, A. Ozarowski, H. Stratemeier, D. Reinen, Inorg. Chem. 1986, 25, 1650-1654. [337] U. Bossek, D. Nühlen, E. Bill, T. Glaser, C. Krebs, T. Weyhermüller, K. Wieghardt, M. Lengen, A.X. Trautwein, Inorg. Chem. 1997, 36, 2834-2843. [338] D. Volkmer, B. Hommerich, K. Griesar, W. Haase, B. Krebs, Inorg. Chem. 1996, 35, 3792-3803. [339] D. Volkmer, A. Hörstmann, K. Griesar, W. Haase, B. Krebs, Inorg. Chem. 1996, 35, 1132-1135. [340] J. Hausmann, Diplomarbeit, Universität Freiburg (Breisgau), 2001. [341] B. Kersting, Angew. Chem. 2001, 113, 3213-3215; Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 4271-4274. Literaturverzeichnis 407 [342] L.R. Pratt, A. Pohorille, Chem. Rev. 2002, 102, 2671-2692. [343] D. Voet, J.G. Voet, Biochemie, VCH, Weinheim, 1. Auflage, 1992. [344] L. Stryer, Biochemistry , Freeman, New York, 4. Auflage, 1995. [345] G.L. Zubay, Biochemie, McGraw-Hill, London, 1. Auflage, 2000. [346] C.M. Anderson, F.H. Zucker, T.A. Steitz, Science 1979, 204, 375-380. [347] M.R. Rosenthal, J. Chem. Educ. 1973, 50, 331-335. [348] H. Luo, J.-M. Lo, P.E. Fanwick, J.G. Stowell, M.A. Green, Inorg. Chem. 1999, 38, 2071-2078. [349] F.A. Cotton, G. Wilkinson, Anorganische Chemie, VCH, Weinheim, 4. Auflage, 1982, 170-171. [350] A. Gleizes, A. Meyer, M.A. Hitchman, O. Kahn, Inorg. Chem. 1982, 21, 2257-2263. [351] M.A. Hitchman, C. Rowbottom, Coord. Chem. Rev. 1982, 42, 55-132. [352] B.F.G. Johnson, A. Sieker, A.J. Blake, R.E.P. Winpenny, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1983, 1345-1346. [353] K. Brychcy, K. Dräger, K.-J. Jens, M. Tilset, U. Behrens, Chem. Ber. 1994, 127, 465476. [354] V. McKee, S.S. Tandon, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1991, 221-230. [355] P.K. Caughlin, S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1981, 103, 3228-3229. [356] P.K. Caughlin, S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1984, 106, 2328-2336. [357] J. Reim, B. Krebs, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1997, 3793-3804. [358] F.G. Bordwell, Acc. Chem. Res. 1988, 21, 456-463. [359] H.-H. Percampus, UV-Atlas of Organic Compounds, VCH, Weinheim, 2. Auflage, 1992. [360] J.M. Harrowfield, R.P. Sharma, B.W. Skelton, A.H. White, Aust. J. Chem. 1998, 51, 723-734. [361] J.M. Harrowfield, R.P. Sharma, B.W. Skelton, A.H. White, Aust. J. Chem. 1998, 51, 735-745. [362] J.M. Harrowfield, R.P. Sharma, B.W. Skelton, A.H. White, Aust. J. Chem. 1998, 51, 747-760. [363] D. Ma, S. Hikichi, M. Akita, Y. Moro-oka, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 2000, 11231134. [364] R. Walz, K. Weiss, M. Ruf, H. Vahrenkamp, Chem. Ber. /Recueil 1997, 130, 975-980. [365] M. Tesmer, M. Shu, H. Vahrenkamp, Inorg. Chem. 2001, 40, 4022-4029. 408 Literaturverzeichnis [366] C. Bergquist, H. Storrie, L. Koutcher, B.M. Bridgewater, R.A. Friesner, G. Parkin, J. Am. Chem. Soc. 2000, 122, 12651-12658. [367] L.D. Sutton, J.S. Stout, D.M. Quinn, J. Am. Chem. Soc. 1990, 112, 8398-8403. [368] C. Li, N. Kanehisa, Y. Miyagi, Y. Nakao, S. Takamizawa, W. Mori, Y. Kai, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1997, 70, 2429-2436. [369] J.E. Andrew, A.B. Blake, J. Chem. Soc. A 1969, 1408-1415. [370] P.W. Ball, A.B. Blake, J. Chem. Soc. A 1969, 1415-1422. [371] E.A. Mayer, R.K. Castellano, F. Diederich, Angew. Chem. 2003, 115, 1244-1287; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 1210-1250. [372] A.F. Holleman, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter, Berlin, 100. Auflage, 1985, 557-560. [373] Y. Morino, T. Iiyima, Y. Murata, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1960, 33, 46. [374] A. Yamaguchi, I. Ichishima, T. Schimanouchi, S. Mizushima, Spectrochim. Acta 1960, 16, 1471. [375] W.C Stallings, K.A. Pattridge, R.K. Strong, M.L. Ludwig, J. Mol. Biol. 1985, 260, 6424-6432. [376] G.E. Borgstahl, H.E. Parge, M.J. Hickey, W.F. Beyer jr., R.A. Hallewell, J.A. Tainer, Cell 1992, 71, 107-118. [377] D. Ringe, G.A. Petsko, F. Yamakura, K. Suzuki, D. Ohmori, Proc. Natl. Acad. Sci. 1983, 80, 3879-3883. [378] W.C Stallings, T.B. Powers, K.A. Pattridge, J.A. Fee, M.L. Ludwig, Proc. Natl. Acad. Sci. 1983, 80, 3884-3888. [379] Y. Tanabe, S. Sugano, J. Phys. Soc. Jpn. 1954, 9, 753-766. [380] Y. Tanabe, S. Sugano, J. Phys. Soc. Jpn. 1954, 9, 766-779. [381] L.E. Orgel, J. Chem. Phys. 1955, 23, 1004-1014. [382] L.E. Orgel, J. Chem. Phys. 1955, 23, 1819-1823. [383] L.E. Orgel, J. Chem. Phys. 1955, 23, 1824-1826. [384] G. Racah, Phys. Rev. 1949, 76, 1352-1365. [385] A.B.P. Lever, Inorganic Electron Spectroscopy, Elsevier, New York, 2. Auflage, 1986. [386] D.S. McClure, Solid State Phys. 1959, 9, 399-525. [387] B.N. Figgis, Introduction to Ligand Fields, Wiley, New York, 1. Auflage, 1966. [388] L.J. Heidt, G.F. Koster, A.M. Johnson, J. Am. Chem. Soc. 1958, 80, 6471-6477. Literaturverzeichnis 409 [389] Lehrbuch Metallionenradien oder A.F. Schreiner, D.J. Hamm, Inorg. Chem. 1973, 12, 2037-2048. [390] J.J.R. Frausto da Silva, R.J.P. Williams, The Biological Chemistry of Elements: The Inorganic Chemistry of Life, Clarendon Press, Oxfort, 1. Auflage, 1991. [391] T.G. Spiro, Metall Ions in Biology, Wiley, New York, 1. Auflage, 1983. [392] H. Steinhagen, G. Helmchen, Angew. Chem. 1996, 108, 2489-2492; Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1996, 35, 2339-2342. [393] M. Konrad, S. Wuthe, F. Meyer, E. Kaifer, Eur. J. Inorg. Chem. 2001, 2233-2240. [394] R.R. Holmes, Progr. Inorg. Chem. 1984, 32, 119-235. [395] A.W. Addison, T.N. Rao, J. Reedijk, J. van Rijn, G.C. Verschoor, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1984, 1349-1356. [396] D. Sellmann, persönliche Mitteilung. [397] C. Elschenbroich, A. Salzer, Organometallchemie, 1. Auflage 1986, 411-441. [398] F.A. Cotton, G. Wilkinson, Advanced Inorganic Chemistry, John Wiles & Sons, New York, 5. Auflage 1988. [399] I. Bertini, C. Luchinat, Coord. Chem. Rev. 1996, 150, 1-296. [400] C. Belle, C. Bougault, M.-T. Averbuch, A. Durif, J.-L. Pierre, J.-M. Latour, L. Le Pape, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 8053-8066. [401] D.J. Cram, J.M. Cram, Container Molecules and Their Guests, RSC, Cambridge, 1994. [402] B. Kersting, G. Steinfeld, Inorg. Chem. 2002, 41, 1140-1150. [403] Streitwieser, Heathcock, Organische Chemie, VCH, Weinheim, 2. Auflage, 1994. [404] A. Pühler, M. Regitz, R. Schmid, Römpp kompakt Lexikon Biochemie und Molekularbiologie, Thieme, Stuttgart, 1999. [405] R.M. Carman, R.P.C. Derbyshire, K.A. Hansford, R. Kadirvelraj, W.T. Robinson, Aust. J. Chem. 2001, 54, 117-126. [406] S.H. Kim, H.-X. Wei, S. Willis, G. Li, Synth. Commun. 1999, 29, 4179-4185. [407] G. Steinfeld, V. Lozan, B. Kersting, Angew. Chem. 2003, 115, 2363-2365; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 2261-63. [408] A.A. Frost, R.G. Pearson, Kinetik und Mechanismen homogener chemischer Reaktionen, VCH, Weinheim, 2.Auflage, 1973. [409] G. Bellucci, C. Chiappe, G.L. Moro, J. Org. Chem. 1997, 62, 3176-3182. [410] D. Lenoir, C. Chiappe, Chem. Eur. J. 2003, 9, 1936-1944. 410 Literaturverzeichnis [411] R.J. Pleus, H. Waden, W. Saak, D. Haase, S. Pohl, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1999, 2601-2610. [412] S.M. Hart, J.C.A. Boeyens, J.P. Michael, R.D. Hancock, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1983, 1601-1606. [413] L.A. Drummond, K. Henrick, M.J.L. Kanagasundaram, L.F. Lindoy, M. McPartlin, P.A. Tasker, Inorg. Chem. 1982, 21, 3923-3927. [414] S. Francois, M.-M. Rohmer, M. Bernard, A.C. Moreland, T.B. Rauchfuss, J. Am. Chem. Soc. 2000, 122, 12743-12750. [415] A. Cornia, A.C. Fabretti, G. Gavioli, C. Zucchi, M. Pizzotti, A. Vizi-Orosz, O.I. Shchegolikhina, Y.A. Pozdniakova, G. Palyi, J. Cluster Sci. 1998, 9, 295-301. [416] C. Dietz, F.W. Heinemann, J. Kuhnigk, C. Krüger, M. Gerdan, A.X. Trautwein, A. Grohmann, Eur. J. Inorg. Chem. 1998, 1041-1049. [417] L. Hausherr-Primo, K. Hegetschweiler, H. Rüegger, L. Odier, R.D. Hancock, H.W. Schmalle, V. Gramlich, J. Chem. Soc. Dalton. Trans. 1994, 1689-1701. [418] C. Krebs, T. Glaser, E. Bill, T. Weyhermüller, W. Meyer-Klaucke, K. Wieghardt, Angew. Chem. 1999, 111, 370-372; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1999, 38, 359-341. [419] P. Osvath, A.M. Sargeson, A. McAuley, R.E. Mendelez, S. Subramanian, M.J. Zaworotko, L. Broge, Inorg. Chem. 1999, 38, 3634-3643. [420] J.H. Meiners, J.C. Clardy, J.G. Verkade, Inorg. Chem. 1975, 14, 632-636. [421] A. Sieker, A.J. Blake, B.F.G. Johnson, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1996, 1419-1427. [422] H. Adams, S. Clunas, D.E. Fenton, Chem. Commun. 2002, 418-419. [423] A.M. Barrios, S.J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1999, 121, 11751-11757. [424] A.M. Barrios, S.J. Lippard, Inorg. Chem. 2001, 40, 1250-1255. [425] H.N. Rabinowitz, K.D. Karlin, S. J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1977, 99, 1420-1426. [426] M. Rapta, P. Kamaras, J. Am. Chem. Soc. 1995, 117, 12865-12966. [427] C. Incarvito, A.L. Rheingold, C.J. Qin, A.L. Gavrilova, B. Bosnich, Inorg. Chem. 2001, 40, 1386-1390. [428] M. Ghiladi, K.B. Jensen, J. Jiang, C.J. McKenzie, S. Morup, I. Sotofte, J. Ulstrup, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1999, 2675-2681. [429] P.L. Larsen, T.J. Parolin, D.R. Powell, M.P. Hendrich, A.S. Borovik, Angew. Chem. 2003, 115, 89-93; Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 85-89. [430] O. Kahn, E. Bakalbassis, C. Mathoniere, M. Hagiwara, K. Katsumata, L. Ouahab, Inorg. Chem. 1997, 36, 1530-1531. Literaturverzeichnis 411 [431] L.F. Tietze, T. Eicher, Reaktionen und Synthesen, Thieme, Stuttgart − New York, 2. Auflage, 1991. [432] C.A. Grapperhaus, M.Y. Darensbourg, Acc. Chem. Res. 1998, 31, 451-459. [433] A. Miyanaga, S. Fushinobu, K. Ito, T. Wakagi, Biochem. Biophys. Res. Commun. 2001, 288, 1169-1174. [434] S. Nagashima, M. Nakasako, N. Dohmae, M. Tsujimura, K. Takio, M. Odaka, M. Yohda, N. Kamiya, I. Endo, Nature Struc. Biol. 1998, 5, 347-351. [435] R.K. Henderson, E. Bouwman, A.L. Spek, J. Reedijk, Inorg. Chem. 1997, 36, 4616-. [436] T.M. Cocker, R.E. Bachman, Chem. Commun. 1999, 875-876. [437] R. Eberhardt, M. Allmendinger, G.A. Luinstra, B. Rieger, Organometallics 2003, 22, 211-214. [438] I. Alkorta, I. Rozas, J. Elguero, Chem. Soc. Rev. 1998, 27, 163-170. [439] D. Sellmann, G. Lanzrath, G. Huttner, L. Zsolnai, C. Krüger, K.H. Claus, Z. Naturforsch. B 1983, 38, 961-981. Seite 215 [440] P. Cocolios, G. Lagrange, R. Guillard, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1984, 567-574. [441] L.A. Tyler, J.C. Noveron, M.M. Olmstead, P.K. Mascherak, Inorg. Chem. 2000, 39, 357-362. [442] J.C. Noveron, M.M. Olmstead, P.K. Mascherak, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 32473259. [443] K. Yamaguchi, F. Akagi, S. Fujinami, M. Suzuki, M. Shionoya, S. Suzuki, Chem. Commun. 2001, 375-376. [444] D.E. Wilcox, Chem. Rev. 1996, 96, 2435-2458 [445] M.H. Klingele, B. Kersting, Z. Naturforsch. 2001, 56B, 437-439. [446] A. Michael, Chem. Ber. 1901, 34, 3664-3666. [447] Bruker AXS, Programm SADSABS, Absorption Correction Programm, SHELXTL Version 5.1, 1998. [448] G.M. Sheldrick, SHELXS-89, Universität Göttingen, Deutschland, 1989. [449] G.M. Sheldrick, SHELXS-97, Universität Göttingen, Deutschland, 1997. [450] G.M. Sheldrick, SHELXL-93, Universität Göttingen, Deutschland, 1993. [451] G.M. Sheldrick, SHELXL-97, Universität Göttingen, Deutschland, 1997. FULL PAPER Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes Berthold Kersting,*[a] Gunther Steinfeld,[a] and Julia Hausmann[a] Keywords: Hexadentate N/S-ligand / Dinuclear complexes / Nickel / Redox chemistry A discrete dinickel complex with a central N2NiII(µ2SR)2NiIIN2 core has been synthesized and investigated in the context of ligand binding and oxidation state changes. Reaction of the hexadentate amine-thiolate ligand N,N9-bis[2-thio-3-aminomethyl-5-tert-butylbenzyl]propane-1,3-diamine (8) with Ni(ClO4)2 · 6 H2O in methanol affords [NiII28][ClO4]2 · 3 CH3OH (9), the structure of which has been determined by X-ray crystallography. Complex 9 contains a central N2Ni(µ2-SR)2NiN2 core with two approximately planar cis-N2S2Ni coordination polyhedra bridged at the thiolate sulfur atoms. The cis-N2S2Ni units differ in that one nickel atom forms a six-membered chelate ring with the two secondary amine nitrogen atoms of 8 whereas the other nickel atom is bound to the remaining primary nitrogen atoms. Complex 9 binds a variety of substrates. Binding of anions to the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 core in 9 occurs selectively at the Ni atom bound to the secondary nitrogen atoms because of a slightly weaker ligand-field strength. This is demonstrated by X-ray structure determination of the isothiocyanate complex [NiII28(NCS)2] · MeOH (10) formed by the reaction of 9 with 2 equiv. of KSCN in methanol. Complex 10 is the first example of a complex with adjacent octahedral cis-N4S2Ni and planar cis-N2S2Ni sites. The overall dinuclear structure of the parent complex 9 is retained in 10, except for trans-axially bound isothiocyanate ions at Ni(1) and an as yet unexplained inversion of configuration at both secondary amine nitrogen atoms. In DMF solution both complexes undergo two successive reductions at potentials of –0.95 V and –1.53 V vs SCE, assigned to the formation of mixed-valent [NiINiII8]1+ and [NiI28]0 species, respectively. The similar electrochemical properties of 9 and 10 suggest that the trans-axially bound isothiocyanate ions in 10 are replaced by DMF molecules in DMF solution. Upon reduction, these solvent molecules decoordinate to produce an unsolvated [NiINiII8]1+ species with two planar N2S2Ni units. Introduction early example of such a system involved the template synthesis of a dinuclear nickel amine-thiolate complex with formaldehyde and nitroethane in aqueous basic solution to give a hexadentate N4S2 ligand. [11] Since then the use of metal-directed template reactions between derivatives of 2,6-diformylthiophenol [12] and α,ω-diamines has been an important new source of macrocyclic Schiff-base ligands containing imine nitrogen and thiolate sulfur donor atoms. [13,14] Discrete first-row transition-metal complexes featuring central M(µ2-SR)xM cores (x 5 123) have come under increased investigation in the past several years owing to their unusual electronic and magnetic properties [1] and their occurrence in biological systems.[224] There are numerous M(µ2-SR)2M type complexes, [5] which, for the most part, have been studied in attempts to mimic the bonding, spectral, and redox properties of the active site of certain metalloenzymes.[629] By contrast, chemical reactivity studies of such species are extremely rare because of the paucity of stable complexes. [10] The apparent nonuniformity of dinuclear thiolate complexes of labile metal ions with mono- or bidentate thiolate ligands, especially in the solution state, renders desirable the synthesis of well-defined complexes by use of multidentate thiolate ligands containing additional donor atoms such as amine nitrogen or imine nitrogen atoms. However, the synthesis of such N/S-based ligands is a relatively recent development in coordination chemistry and often involves a multi-step reaction sequence. Thus, there are only few reports in which a M(µ2-SR)2M core is solely assembled by the donor atoms of a multidentate N/S based ligand. An [a] Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Freiburg Albertstrasse 21, D-79104 Freiburg, Germany Fax: (internat.) 149 (0)761/ 203-6001 E-mail: [email protected] Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Scheme 1. Structures of ligands and complexes 1, 2, [15] 8, and 9 Recently we reported the syntheses and characterization of dinuclear, dithiolate-bridged nickel complexes of the tridentate amine-thiolate ligand 1 (see Scheme 1). [15] The dicationic nickel complex 2, for example, was found to react with another one equivalent of the ligand, resulting in the WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 1999 143421948/99/010120179 $ 17.501.50/0 179 FULL PAPER formation of a novel, face-sharing bioctahedral complex with a unique N3NiII(µ2-SR)3NiIIN3 core. [16] While these results unambiguously revealed the ability of the N2Ni(µ2SR)2NiN2 site to expand both nickel coordination spheres from square-planar (cis-N2S2) to octahedral (fac-S3N3), an important point that has not been addressed previously was whether unidentate substrates could similarly bind to this dinickel site. Unfortunately, reactions of complex 2 with unidentate substrates did not proceed in a well-defined manner and all attempts to isolate well-defined products have not yet been successful. In anticipating that a more rigid ligand backbone would allow the dicationic complex to retain its dinuclear structure upon binding of further ligands, we have now prepared the novel hexadentate amine-thiolate ligand 8, in which two 2,6-bis(aminomethyl)-4-tert-butylthiophenolate moieties are joined by one lateral 1,3-propylene chain at the amine nitrogen atoms. We here report the synthesis of 8 and its dinickel complex [NiII28][ClO4]2 · 3 MeOH (9), the solidstate structure of which has been determined by X-ray structure analysis. We also present the crystal structure of the isothiocyanate complex [NiII28(NCS)2] · MeOH (10), which is obtained by reaction of 9 with KSCN in methanol. To the best of our knowledge, this result represents the first unambiguous example for substrate binding to a N2Ni(µ2SR)2NiN2 site without affecting the dinuclear structure of the parent complex. [14,17] Both complexes, 9 and 10, were further characterized by cyclic voltammetry. B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann Scheme 2. Preparation of the hexadentate amine-thiolate ligand 8 Reaction of Ni(ClO4)2 · 6 H2O with 8 · 4 HCl in methanol in the presence of sodium methanolate (Scheme 3) in a 2:1:6 molar ratio gives the dinickel(II) complex [NiII2(8)][ClO4]2 as a dark-red microcrystalline solid. Recrystallization from methanol solution affords this complex as the methanol solvate [NiII2(8)][ClO4]2 · 3 MeOH (9), the structure of which has been determined by X-ray crystalstructure determination (below). Results and Discussion Scheme 3. Reaction of 8 with Ni(ClO4)2 · 6 H2O Syntheses Complex 9 is an air-stable crystalline solid which is very soluble in polar aprotic solvents like acetonitrile and N,Ndimethylformamide (DMF). It is less soluble in methanol and practically insoluble in H2O or dichloromethane. In the IR spectrum the most prominent feature is the strong ClO 42 absorption at 1090 cm21, and ν(NH) and ν(NH2) stretching frequencies also occur as one broad feature at 3222 cm21 in the usual 317023225 cm21 region. [18] The O2H stretching vibrations of the methanol solvates appear as one broad feature at a relatively low frequency of 3415 cm21 which is due to N2H···O hydrogen bonding interactions in the solid state. The UV/Vis spectrum of 9 in acetonitrile is very similar to that of 2 and related planar N2S2NiII complexes with an intense ligand-to-metal charge-transfer band at 501 nm (ε 5 1005 21cm21) (Figure 1). [19] However, a discrete 1HNMR spectrum for 9 could not be obtained in CD3CN solution, presumably due to a paramagnetic species which is formed by coordination of the ClO 42 anions or solvent molecules. This is also supported by distinct UV/Vis spectral changes for 9 in other donor solvents. DMF solutions of 9, for example, give rise to new absorption bands at 523 nm (ε 5 580 21cm21) and 616 nm (sh, ε 5 269). Under these conditions, 9 is assumed to exist as discrete dinuclear species with at least one nickel atom being five-coordinate (N2S2ONi).[13a,b] A six-coordinate structure can be ruled The preparation of the hexadentate N4S2 ligand 8 is very similar to that described previously for the tridentate amine-thiolate ligand 1 [15] and required only slight modifications (Scheme 2). In the first step tert-butyl-protected thiolate compound 4 was prepared instead of the benzylprotected derivative benzyl (4-tert-butyl-2,6-diformylphenyl)sulfide used in the preparation of 1, since reductive cleavage of the ArylS2C(CH3)3 bond by Na/NH3 (last step) was found to proceed more smoothly than cleavage of the ArylS2CH2Ph bond (by virtue of higher yields and easier workup conditions). Key step of this reaction sequence is the reaction of dialdehyde 4 with hydroxylamine in a 1:1 molar ratio, which, besides unreacted 4 and the dioxime as side product, affords the desired monoaldehyde 5 in 69% yield. Reaction of 5 with 1,3-propanediamine in a 2:1 molar ratio in ethanol then furnishes the diimine derivative 6. This compound precipitates from the reaction mixture in analytically pure form. Subsequent reductions employing NaBH4 and Na/NH3 as reducing agents gave the hexadentate amine-thiolate ligand 8. The hydrochloride salt 8 · 4 HCl is a pale yellow solid that can be handled in air for short periods of time without any sign of oxidative decomposition. For long term usage the compound was stored under an atmosphere of dry nitrogen. 180 Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 FULL PAPER Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes out, since the spectrum does not reveal the ν1 (3A2g R 3T2g) absorption band around 90021000 nm characteristic for octahedral, six-coordinate NiII complexes. [20] [21] Figure 1. UV/Vis spectra of 9 in CH3CN (}) and DMF (---) at 295 K Crystal Structure of [Ni28][ClO4]2 · 3 CH3OH (9) The X-ray crystal structure determination of 9 revealed the structure to consist of well-separated molecules of the dinickel complex, two perchlorate anions, and three molecules of methanol of crystallization. Two of the three solvates form hydrogen-bonds with the primary nitrogen atoms of the dication [N(2)2H(2A)...O(9) 2.978 Å, N(4)2H(4A)...O(10) 3.030 Å] whereas the third one is involved in hydrogen-bonding interactions with both secondary nitrogen atoms [N(1)2H(1)···O(11) 3.067 Å, N(3)2H(3)···O(11) 2.987 Å]. However, there are no close contacts between methanol molecules and nickel atoms of the complex cation. Perspective views of the dication of 9 are shown in Figure 2. Bond lengths and angles are summarized in Tables 1 and 2. Table 1. Selected bond lengths [Å] in 9 and 10 Bond lengths 9 10 Ni(1)2S(1) Ni(1)2S(2) Ni(1)2N(1) Ni(1)2N(3) Ni(1)2N(5) Ni(1)2N(6) S(5)2C(5) S(6)2C(6) 2.412(3) 2.445(3) 2.105(6) 2.082(8) 2.108(7) 2.095(8) 1.638(10) 1.638(10) 2.192(1) 2.193(1) 1.944(4) 1.947(4) 2 2 2 2 Ni(2)2S(1) Ni(2)2S(2) Ni(2)2N(2) Ni(2)2N(2) 9 10 2.189(1) 2.189(1) 1.933(5) 1.933(5) 2.198(2) 2.217(2) 1.963(7) 1.963(7) Ni(1)???Ni(2) 2.973(1) 3.124(1) C(5)2N(5) 2 1.162(11) C(6)2N(6) 2 1.152(12) The dication [Ni28]21 possesses idealized Cs symmetry with a pseudo mirror plane passing through the metal atoms and the methylene carbon atom C(32) of the 1,3diazacyclohexane ring. Its overall structure is very similar to that of 2, [16] with two approximately planar cis-N2S2Ni coordination units joined by the thiolate sulfur atoms, with almost identical Ni2N and Ni2S bond lengths, and with a similar bowl-shaped molecular structure. The Ni2N bond lengths at Ni(1) and Ni(2) do not differ significantly, despite the fact that Ni(1) is coordinated by two secondary amine nitrogen atoms. A major structural difference is the sixmembered nickela-1,3-diazacyclohexane chelate ring involving the atoms Ni(1), N(1), N(3), C(31), C(32), and C(33). The chelate ring adopts the typical chair conformation [22] [23] with enantiomeric configurations (R) and (S) for asymmetric nitrogen atoms N(1) and N(3), respectively. While this isomer seems to be the thermodynamically most stable form (or the least soluble form), it is likely that the other possible isomers coexist with (RS)-9 in the solutionstate (Chart 1). In compound 10, for example, the 1,3-diazacyclohexane ring adopts the (S)-N(1), (R)-N(3) set of nitrogen configurations (see below). Similar equilibria between isomers related by (SR) ↔ (RS) N-inversions within 1,3diazacyclohexane rings have also been observed in nickel(II) complexes of macrocyclic secondary amine ligands, for example, in [Ni(cyclam)]21 (cyclam 5 1,4,8,11-tetraazacyclotetradecane). [24] Properties of 9 While the molecular structures of 2 and 9 reveal only slight differences, the substitution of two of the tridentate N2S ligands 1 in 2 by the hexadentate N4S2 ligand 8 in 9 affords a kinetically and conformationally more stable complex, as demonstrated by the reactions and electrochemical properties detailed below. Most important, binding of anionic ligands to coordinatively unsaturated 9 does not affect its overall bowl-shaped dinuclear structure. This is in contrast to complex 2 which has been shown to undergo significant structural changes upon coordination of further ligands. [16] Figure 2. Two different views of the molecular structure of the [NiII28]21 cation in 9 (50% probability thermal ellipsoids). Hydrogen atoms and tert-butyl methyl carbon atoms have been omitted for reasons of clarity. Selected bond lengths and angles are collected in Tables 1 and 2 Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Binding of Anionic Ligands to 9 The red complex 9 reacts cleanly with a variety of substrates such as NaCN, NH4SCN, NaN3, or NaHS. In the 181 FULL PAPER B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann Table 2. Selected bond angles [°] in 9 and 10 Bond angles 9 10 S(1)2Ni(1)2S(2) S(1)2Ni(1)2N(1) S(1)2Ni(1)2N(3) S(2)2Ni(1)2N(1) S(2)2Ni(1)2N(3) N(1)2Ni(1)2N(3) S(1)2Ni(1)2N(5) S(2)2Ni(1)2N(5) N(1)2Ni(1)2N(5) N(3)2Ni(1)2N(5) N(5)2Ni(1)2N(6) Ni(1)2S(1)2Ni(2) Ni(1)2S(2)2Ni(2) 79.79(6) 95.8(1) 175.5(1) 175.5(1) 95.8(1) 88.5(2) 2 2 2 2 2 86.14(5) 86.12(5) 75.09(8) 95.4(1) 170.9(2) 170.4(2) 95.8(2) 93.6(3) 91.0(2) 91.0(2) 87.4(3) 88.8(3) 179.7(3) 85.20(9) 84.01(8) 9 10 S(1)2Ni(2)2S(2) S(1)2Ni(2)2N(2) S(1)2Ni(2)2N(4) S(2)2Ni(2)2N(2) S(2)2Ni(2)2N(4) N(2)2Ni(2)2N(4) S(1)2Ni(1)2N(6) S(2)2Ni(1)2N(6) N(1)2Ni(1)2N(6) N(3)2Ni(1)2N(6) 79.94(5) 96.4(1) 176.1(1) 176.2(1) 96.3(2) 87.4(2) 2 2 2 2 84.17(9) 94.02(1) 176.9(2) 176.8(2) 94.8(2) 86.9(3) 89.2(3) 89.3(3) 92.4(3) 91.1(3) C(5)2N(5)2Ni(1) C(6)2N(6)2Ni(1) 2 2 159.4(7) 149.8(7) ratio of 1:2, and remained essentially unchanged at higher SCN2 concentrations, consistent with binding of two thiocyanate ions. The weak absorption at 968 nm (ε 5 48 21cm21) is tentatively assigned to the ν1 band (3A2g R 3 T2g) characteristic for a six-coordinate nickel(II) ion (S 5 1), implying that both substrates bind to the same nickel atom. When 9 was allowed to react with KSCN in methanol solution, the complex [NiII28(NCS)2]?CH3OH (10) was obtained as a microcrystalline solid (Scheme 4). Chart 1. Possible conformations of the six-membered chelate rings in 9 and 10 and the respective configurations at secondary nitrogen atoms N(1) and N(3) following we will concentrate on the reaction with thiocyanate. [25] Binding of the thiocyanate ion is facile and is accompanied by distinct spectral changes (Figure 3). Scheme 4. Reaction of 9 with KSCN Complete replacement of the ClO 42 anions in 9 by thiocyanate anions in 10 is indicated by the absence of the characteristic ν3F2 stretching frequency of the ClO 42 ion and by the presence of two strong ν(CN) absorptions at 2084 and 2071 cm21. Compared to the ν(CN) frequencies of KSCN (2053 cm21), [18] the shift to higher ν(CN) frequencies in 10 clearly indicates the coordination of the thiocyanate ion. However, from the values and numbers of the observed ν(CN) stretching frequencies one cannot a priori distinguish between an S-bonded (thiocyanato complex) or an N-bonded (isothiocyanato complex) or whether both coordination modes occur at the same time. To elucidate the exact bonding mode the crystal structure of 10 was determined. Crystal Structure of [Ni28(NCS)2] · CH3OH (10) 23 Figure 3. UV/Vis spectral titration of complex 9 ([9] 5 1 3 10 ) with NH4SCN (0.024.0 added equiv.) in acetonitrile at 295 K Thus, addition of NH4SCN to 9 in acetonitrile resulted in disappearance of the 501 nm band with concomitant evolution of new absorption bands at 555 nm and 968 nm. An isosbestic point occurred at 561 nm. The 555 nm band exhibited its maximum absorption at a complex to SCN2 182 The X-ray crystal structure determination of 10 confirmed coordination of the two thiocyanate anions. Both thiocyanate anions are N-bonded to one nickel atom of the dinuclear isothiocyanate complex. To the best of our knowledge this is the first structurally characterized example of a discrete nickel amine-thiolate complex with adjacent planar cis-N2S2Ni and octahedral cis-N4S2Ni units. Figure 4 shows Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes the molecular structure of the Cs-symmetric neutral complex with the individual atoms displayed as thermal ellipsoids drawn at the 50% probability level. Tables 1 and 2 summarize selected bond lengths and angles. FULL PAPER Ni(1)...Ni(2) separation in 10 is shorter at 3.124(1) Å, but likewise out of range of bonding interactions. [28] Figure 5. Intermolecular contacts between the neutral molecules in the crystal structure of 10 Figure 4. Perspective views of the molecular structure of 10. Hydrogen atoms and tert-butyl methyl carbon atoms are omitted for reasons of clarity. Selected bond lengths and angles are summarized in Tables 1 and 2 The linear isothiocyanate ions occupy trans-positions in the N4S2Ni(1) octahedron with Ni2N bond lengths of 2.108(7) and 2.095(8) Å, an SCN2Ni2NCS angle of 179.7(3)°, and C2N2Ni angles of 159.4(7) and 149.8(7)°. These values and the average CN and CS distances compare well with those of other isothiocyanato complexes. [26] The remaining coordination sites at Ni(1) are occupied by two bridging thiolate sulfur atoms and by two secondary amine nitrogen atoms. The average Ni2S (2.429 Å) and Ni2N bond lengths (2.098 Å) of six-coordinate Ni(1) are longer than those of four-coordinate Ni(2) and compare well with those of other six-coordinate N62nSnNiII complexes. In cis[Ni(bpy)2(SPh)2] · 2 D2O, [27] for example, the average Ni2S and Ni2N bond lengths are at 2.445 Å and 2.091 Å. The average Ni2S (2.208 Å) and Ni2N bond lengths (1.963 Å) for the four-coordinate atom Ni(2), on the other hand, are only slightly longer in comparison with the corresponding values of the four-coordinate nickel atoms in 9. As can be seen in Figure 5, the neutral complexes stack in pairs with relatively short [Ni(2)...Ni(2a) 3.904 Å, Ni(2)...S(1a) 3.994 Å, and Ni(2)...S(2a) 3.777 Å] but nonbonding intermolecular interactions. The intramolecular Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 It is interesting to note that the isothiocyanate ions have not selected to coordinate to the nickel atom Ni(2). This is surprising because the primary amine nitrogen atoms N(2) and N(4) bound to Ni(2) appear to be sterically less demanding than the secondary nitrogen atoms N(1) and N(3) bound to Ni(1). It thus appears that steric effects play only a minor role for this site-selective binding. This then favors the other explanation that the thiocyanate ions sense the slightly weaker ligand field strength exerted by the secondary amine nitrogen donors at Ni(1) when coordinating to coordinatively unsaturated complex 9. Consistent with this are observations that the ligand field strength steadily decreases for amine ligands as the number of N-alkyl groups is increased. [29] Another interesting feature is the fact that the 1,3-diazacyclohexane chelate ring now adopts a conformation with (S)-N(1) and (R)-N(3) nitrogen configurations. That is (R)N(1) and (S)-N(3) nitrogen configurations in 9 change to (S)-N(1) and (R)-N(3) in 10. However, in the absence of a more detailed kinetic study, one can only hypothesize about the likely mechanism for the inversions. [30,31] Comparison with other Structures Compound 10 is unique because it is a crystallographically characterized dinickel(II) amine-thiolate complex where adjacent square-planar N2S2Ni and octahedral N4S2Ni sites are assembled via the N4S2 donor set of a hexadentate N4S2 ligand and through the nitrogen atoms of two N-bound thiocyanate ions. The dinuclear complex [Ni(terpy)(SPh)2]2 · 6 H2O [17] features a central N3SNi(µ2SR)2NiSN3 core, but this structure is not assembled by a multidentate amine-thiolate ligand. Complex 10 is also an important addition to the series of dinuclear nickel complexes of tridentate aliphatic amine-thiolate, [32] hexadentate macrocyclic amine-thiolate, [11] and imine-thiolate ligands. [13] [14] However, these ligands tend to form almost 183 FULL PAPER B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann Table 3. Electrochemical data (E (V)) for 2, [15] 9, and 10[a] E11/2 E21/2 E31/2 9 10 2 20.95 (230) 21.53 (110) 20.96 (192) 21.50 (120) 10.52 (114) 20.97 (irr.) 21.48 (irr.) DMF solutions of 2, 9, and 10 were 0.1 in nBu4NPF6 and ca. 131023 in sample, Pt disk working electrode, Ag wire reference electrode, scan rate 200 mV?s21, E31/2 5 (Eoxp 1 Eredp)/2 for reversible one-electron-transfer processes; oxidation (Eoxp) or reduction peak potentials (Eredp) are given for irreversible (irr) processes; number in parentheses denote peak-to-peak separations ∆Ep 5 |Eoxp 2 Eredp|. [a] Figure 6. Cyclic voltammograms of complexes 9 (}) and 2 (---) in DMF solution at 295 K. Experimental conditions: [9] ca. 1 3 1023 , Pt disk working electrode, Ag wire reference electrode, 0.1 [nBu4N][PF6], scan rate 5 200 mV?s21 exclusively complexes with square-planar N2S2Ni units because of the stronger ligand fields of the aliphatic thiolate or the imine donors and, therefore, lack a reactivity pattern similar to that observed for the compounds examined in this study. Binding in the compounds [Ni2L(NCCH3)2]21 and [Ni2L(NCS)2OCN(CH3)2]21, for example, has been reported to occur only after replacing one half of the N4S2 imine-thiolate donor set by an N2O amine-phenolate donor set.[14c,d] Such compounds have recently attracted interest in connection with the Ni(µ2-SR)2(X)Fe dinuclear active site in hydrogenase from Desulfovibrio gigas (X 5 unknown ligand). [33] Electrochemistry Complexes 9 and 10 were further characterized by cyclic voltammetry. Cyclic voltammograms have been recorded in DMF solution with tetra-n-butylammoniumhexafluorophosphate as the supporting electrolyte. All potentials are referenced to the (Table 3). The CV of 9 in DMF in the cathodic potential region 0.0 to 21.8 V reveals two reduction waves at E11/2 5 20.95 V and at E21/2 5 21.53 V vs . Similar but less well-defined reduction waves were previously observed for complex 2 [15] at 20.97 and 21.48 V (Figure 6). Since the number of observed reduction waves matches with the number of N2S2Ni units in 2 and 9 and since the ligands are unlikely to undergo ligand-centered redox reactions, it is assumed that these processes correspond to metal-centered redox reactions with successive formation of mixed valent NiII,I and NiI,I species (Eqs. 1a, b). This is also supported by the electrochemical properties of related nickel amine-thiolate complexes featuring planar N2S2Ni units which have been reported to undergo NiII/I reductions at similar potentials.[9a,34] [NiII28]21 1 e2 v [NiIINiI8]11 [NiIINiI8]11 1 e2 v [NiI28]0 E11/2 E21/2 (1a) (1b) It is worthwhile to note that the CV of compound 2 is not so well defined in comparison to that of 9. The second reduction wave at E21/2, for example, is electrochemically irreversible for 2 (no anodic peak current present) whereas 184 for complex 9 it is quasi-reversible with cathodic and anodic peak potentials separated by 110 mV. It follows that the reduced [Ni28]11 and [Ni28]0 species, presumably as a result of a more rigid ligand structure of the hexadentate ligand 8, exhibit greater stability than the NiI species, [Ni212]11 and [Ni212]0, of the tridentate N2S ligand 1. The results predict that incorporation of the N4S2 donor set into a fully cyclized ligand system would further increase the stability of the dinickel(II,I) or dinickel(I,I) species such as to probably allow for their isolation and an investigation of their properties. Another important feature of the cyclic voltammogram of complex 9 is the rather broad peak-to-peak separation of the first reduction wave at E11/2 (∆E1/2 5 220 mV), possibly because of changes in axial ligation upon reduction or oxidation or slight differences in the coordination environments of both nickel ions. [35] This is not unreasonable since the UV/Vis spectral properties of [Ni28]21 in CH3CN or DMF solution (Figure 2) implicated coordination of solvent molecules to the dinickel(II,II) complex in the latter solvent. It is assumed that these Ni-bound DMF molecules, irrespective of the site of reduction, decoordinate upon the first one-electron-transfer to give a monocationic [Ni28]11 species with unoccupied axial coordination sites at both N2S2Ni units (Eq. 2). [Ni28(DMF)x]21 1 e2 v [Ni28]11 1 x DMF E11/2 (2) There are several points which strongly argue for such a structure of the mixed-valent complex. First, the overall charge of the parent complex [NiII28(DMF)3]21 decreases by one unit to give the monocationic complex [NiINiII8]11 which is expected not to bind substrates as readily as the dicationic [NiII28]21 species. Second, the rather narrow peak-to-peak separation of the second reduction wave at E21/2 departs not so strongly from reversibility as observed for the first one-electron-transfer process at E11/2, implicating that this process does not involve changes in axial ligation. Finally, nearly all structurally characterized NiI complexes (d9 electronic configuration) have been shown to be four-coordinate with a planar coordination around NiI. [36] Similar conclusions can be drawn from a comparison of the electrochemical properties of complex 9 and the isothiocyanate complex 10. Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes FULL PAPER Experimental Section Figure 7. Cyclic voltammogram of complex 10 in DMF solution at 295 K. Experimental conditions: [10] ca. 1 3 1023 , Pt disk working electrode, Ag wire reference electrode, 0.1 [nBu4N][PF6], scan rate 5 200 mV?s21 As shown in Figure 7 the CV of complex 10 reveals, besides two reduction waves in the cathodic potential region, an additional oxidation wave at E31/2 5 0.52 V vs in the anodic potential region. Since this feature was not present in the CV of 9, it is assigned to oxidation of free thiocyanate (Eq. 3b) which is deliberated from 10 by DMF substitution (Eq. 3a). The reported values of E1/2 5 0.77 V (vs , H2O) for the process indicated in Eq. 3b is in good agreement with this assignment. [37] It thus appears that in DMF solution the solvent molecules compete successfully with the thiocyanate ions for the axial coordination sites at the dimetal centrum. [Ni28(NCS) 2]21 1 x DMF v [Ni28(DMF)x]21 1 2 NCS2 (3a) NCS-SCN 1 2 e2 v 2 NCS2 (3b) The fact that complexes 10 and 9 reduce at nearly the same potentials with similar peak-to-peak separation characteristics reveal that both complexes in DMF solution exist presumably as the same DMF-solvated [Ni28(DMF)x]21 species. Finally, the presence of free thiocyanate in the electrolyte medium has obviously no effect on the reduction of the mixed-valent [NiIINiI8]11 species at E21/2, indicating little, if any, affinity for binding of anions. Conclusion Two novel thiolate-bridged dinickel complexes have been synthesized and crystallographically characterized. Both compounds represent important additions to the series of similar structures previously established with hexadentate imine-thiolate ligands. However, the hexadentate N4S2 amine-thiolate ligand described in this study exerts a weaker ligand field strength such that binding of exogenous substrates occurs to the central N2Ni(µ2-SR)2NiN2 core in 9. In contrast to 2, complex 9 represents a thermodynamically and configurationally more stable dinuclear nickel aminethiolate complex that coordinates further anions without affecting its overall dinuclear structure. We expect further exciting coordination chemistry with 9 and 10 and with other first-row transition metal complexes of this ligand. Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Materials and Methods: Compound 3 [15] was prepared as previously described. All other chemicals were of reagent grade and used without further purification. Solvents were predried over molecular sieves and freshly distilled from appropriate drying agents. 2 1H-NMR and 13C{1H}-NMR spectra were recorded on a Bruker AC 200 spectrometer. All chemical shifts are quoted on the δ scale with TMS or the solvent as internal standard. Coupling constants are expressed in Hz. 2 Melting points were determined in capillaries and are uncorrected. 2 CHN-Analyses were determined with a Perkin Elmer Elemental Analyzer 240. 2 IR spectra were recorded on a Bruker IFS25 spectrophotometer as KBr pellets. 2 Absorption spectra were recorded on a Jasco V-570 UV/VIS/NIR spectrometer. 2 Cyclic voltammetry measurements were carried out at 25°C with an EG&G Princeton Applied Research Potentiostat/ Galvanostat Model 263 A. The cell contained a Pt working electrode, a Pt wire auxiliary electrode, and an Ag wire as reference electrode. Concentration of solutions were 0.1 in supporting electrolyte (nBu4NPF6) and ca 1 3 1023 in sample. Ferrocenium/ ferrocene was used as internal standard. All potentials were converted to the reference. tert-Butyl (4-tert-Butyl-2,6-diformylphenyl) Sulfide (4): To a suspension of tert-butylthiol (4.78 g, 53.0 mmol) and K2CO3 (8.29 g, 60.0 mmol) in DMF (80 mL) was added solid 1-bromo-4-tert-butyl-2,6diformylbenzene (3) (14.3 g, 53.0 mmol). After stirring the reaction mixture for 12 h, the product precipitated upon dropwise addition of water (200 mL). The solid was isolated by filtration, washed with water (100 mL), and dried in vacuum. The crude product was used without further purification. Yield: 14.0 g (95%). 2 1H NMR (200 MHz, CDCl3, 25°C, TMS): δ 5 10.80 (s, 2 H, CHO), 8.18 (s, 2 H, ArH), 1.30 (s, 9 H, CH3), 1.21 (s, 9 H, CH3). 2 13C{1H} NMR (50.2 MHz, CDCl3, 25°C): δ 5 192.4, 153.3, 140.2, 136.4, 130.2, 49.2, 35.0, 30.7. tert-Butyl (4-tert-Butyl-2-formyl-6-hydroximinomethylphenyl) Sulfide (5): To a solution of 4 (27.8 g, 100 mmol) in CHCl3 (300 mL) was added a solution of NH2OH?HCl (6.95 g, 100 mmol) and NEt3 (10.1 g, 100 mmol) in CHCl3 (100 mL). The reaction mixture was stirred for 12 h and then reduced in volume to 1502200 mL by evaporation under reduced pressure. As indicated by TLC chromatography, the reaction mixture contains 5 as the main product (second spot), the dioxime as side product (third spot), and unreacted 2 (first spot). For easier workup, most of the dioxime was precipitated by addition of hexanes and separated by filtration. The filtrate was then taken to dryness to leave a pale yellow oil. The oil was loaded on a SiO2 column and the product (second fraction) eluted by using CH2Cl2/C6H12 (1:1, v:v) as eluent. Removal of the solvent afforded 20.2 g (69%) of 5 as colorless crystals. 2 1H NMR (200 MHz, CDCl3, 25°C, TMS): δ 5 10.77 (s, 1 H, CHO), 9.00 (s, 1 H, CHN), 8.15 [d, 4 J(H,H) 5 2 Hz, 1 H, ArH], 8.01 [d, 4 J(H,H) 5 2 Hz, 1 H, ArH], 7.58 (br. s, 1 H, NOH), 1.30 (s, 9 H, CH3), 1.18 (s, 9 H, CH3). 2 13C{1H} NMR (50.2 MHz, CDCl3, 25°C): δ 5 193.4, 152.8, 147.3, 140.3, 139.8, 132.0, 127.9, 125.7, 49.5, 35.0, 31.0, 30.9. N,N9-Bis-[2-tert-butylsulfanyl-3-hydroximinomethyl-5-tert-butylbenzylidene]propane-1,3-diamine (6): To a solution of 5 (587 mg, 2.00 mmol) in ethanol (10 mL) was added a solution of propane1,3-diamine (71 mg, 0.96 mmol) in ethanol (3 mL). The solution was heated to 60°C for 10 min. On cooling 6 precipitated as a white solid. The solid was isolated by filtration, washed with ether (3 3 2 mL), and dried in air to give 557 mg (93%, based on 1,3propanediamine) of analytically pure product. Compound 6 exhibits only poor solubility in organic solvents. 2 1H NMR (200 MHz, 185 FULL PAPER [D6]DMSO, 35°C): δ 5 11.32 (s, 2 H, NOH), 9.10 (s, 2 H, CH5 N), 8.81 (s, 2 H, CH5N), 8.13 [d, 4J(H,H) 5 2 Hz, 2 H, ArH], 8.01 [d, 4J(H,H) 5 2 Hz, 2 H, ArH], 3.71 [t, 3J(H,H) 5 7 Hz, 4 H, NCH2], 1.98 [qnt, 3J(H,H) 5 7 Hz, 2 H, CH2], 1.31 (s, 18 H, CH3), 1.13 (s, 18 H, CH3). N,N9-Bis-[2-tert-butylsulfanyl-3-hydroximinomethyl-5-tert-butylbenzyl]propane-1,3-diamine (7): To a suspension of 6 (5.0 g, 8.0 mmol) in MeOH/CH2Cl2 (100 mL, 1:1) was added a solution of NaBH4 (1.06 g, 28.0 mmol) in MeOH (50 mL). After the reaction mixture was stirred for 2 h, the resulting homogeneous solution was acidified with concentrated HCl to destroy the excess reducing agent. Then water (100 mL) was added and the reaction mixture was made alkaline by addition of 6 KOH solution (final pH 5 13). The organic phase was separated, and the aqueous phase extracted with CH2Cl2 (3 3 200 mL). The combined organic phases were dried with K2CO3, filtered, and the solvent removed in vacuum to give 4.6 g (91%) of the product as a white foam. The product was used without further purification. 2 1H NMR (200 MHz, CD3OD, 25°C): δ 5 8.83 (s, 2 H, CH5NO), 7.91 [d, 4J(H,H) 5 2 Hz, 2 H, ArH], 7.57 [d, 4J(H,H) 5 2 Hz, 2 H, ArH], 4.84 (s, 4 H, ArCH2N), 2.66 [t, 3J(H,H) 5 7 Hz, 4 H, NCH2], 1.75 [qnt, 3 J(H,H) 5 7 Hz, 2 H, CH2], 1.31 (s, 18 H, CH3), 1.13 (s, 18 H, CH3). 2 13C{1H} NMR (50.2 MHz, CD3OD, 25°C): δ 5 153.1, 151.3, 146.3, 139.5, 129.5, 128.9, 123.0, 53.1, 49.6, 48.2, 35.3, 31.4, 31.2, 29.6 N,N9-Bis-[2-thio-3-aminomethyl-5-tert-butyl-benzyl]propane-1,3diamine (8): A solution of 7 (6.29 g, 10.0 mmol) in THF (50 mL) was added dropwise to a solution of sodium (6.51 g, 28.3 mmol) in liquid ammonia (100 mL). During addition the temp. was kept below 260°C by cooling with a dry ice/2-propanol bath. After the deep blue reaction mixture was stirred for further 3 h at 250°C, solid ammonium chloride was added to destroy excess reducing equivalents. The ammonia was allowed to evaporate at atmospheric pressure, and then the remaining THF was evaporated in vacuum. The solid residue was dissolved in 30 mL of water and the pH of the solution adjusted to 1 by addition of 1 HCl. After stirring for 30 min, the precipitate was collected by filtration, and recrystallized from 1 HCl to give 4.32 g (68%) of 8 · 4 HCl as a pale yellow solid. 2 1H NMR (200 MHz, D2O, 25°C): δ 5 7.45 (s, 4 H, ArH), 4.26 (s, 4 H, ArCH2N), 4.16 (s, 4 H, ArCH2N), 3.31 [t, 3 J(H,H) 5 7 Hz, 4 H, NCH2], 1.75 [qnt, 3J(H,H) 5 7 Hz, 2 H, CH2], 1.31 (s, 18 H, CH3). 2 13C{1H} NMR (50.2 MHz, D2O, 25°C): δ 5 152.7, 136.3, 134.2, 129.7, 129.2, 127.0, 57.4, 50.4, 44.4, 34.3, 30.2, 22.5. [Ni2(8)][ClO4]2 · 3 MeOH (9): Caution! Transition-metal perchlorates are hazardous and may explode. Only small quantities should be prepared and great care taken. To a suspension of 8 · 4 HCl (635 mg, 1.00 mmol) in methanol (5 mL) was added a solution of Ni(ClO4)2 · 6 H2O (731 mg, 2.00 mmol) in methanol (5 mL). The resulting pale green suspension was allowed to stir for further 10 min. Then a 1.00 solution of NaOMe in methanol (6.00 mL, 6.00 mmol) was added. The dark red solution was stirred over night to obtain the product as a red microcrystalline powder. Filtration and recrystallization from methanol affords the complex as the methanol solvate 9 · 3 MeOH. Further product may be obtained by addition of LiClO4 to the mother liquor to give a total yield of 580 mg (70%) of 9 · 3 MeOH. The crystals lose the methanol molecules of crystallization upon storage in air at 298 K. 2 IR (KBr): ν̃ 5 3415s (OH), 3222s (NH), 1090vs cm21 [ClO 42, ν3(F2)]. 2 UV/Vis (CH3CN): λmax (ε): 312 (6858), 374 (5821), 501 nm (1005 21 cm21). 2 C27H42Cl2N4Ni2O8S2 · 3 CH3OH (899.18): calcd. C 40.07, H 6.05, N 6.23; found C 39.08, H 5.82, N 5.88. 186 B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann [Ni2(8)(NCS)2] · MeOH (10): A solution of NH4SCN (10 mg, 0.13 mmol) in methanol (2 mL) was added to a solution of 9 (45 mg, 0.050 mmol) in methanol (5 mL) resulting in the precipitation of a purple solid. After the suspension was stirred for further 30 min, the product was isolated by filtration, washed with 2 mL of methanol, and dried in air. Single crystals suitable for study by X-ray diffraction were grown by slow evaporation of an acetonitrile/methanol solution (2:1) of 10. 2 IR (KBr): ν̃ 5 3277w, 3208sh, 3193 br s, 3150sh (NH), 2084vs, 2072vs cm21 (NCS2). 2 UV/Vis (CH3CN): λmax (ε): 555 (478), 968 nm (45 21cm21). 2 C29H42N6Ni2S4?CH3OH (752.35): calcd. C 47.89, H 6.16, N 11.17; found C 47.81, H 6.02, N 10.88. Crystal-Structure Determinations: Crystals of 9 suitable for X-ray structure analysis were obtained by recrystallization from methanol. Black crystals of 10 suitable for single-crystal X-ray determination were obtained by the procedure described above. Crystal data and refinement details for 9 (C30H54Cl2N4Ni2O11S2, Mr 899.18): crystal size 0.18 3 0.16 3 0.08 mm3, STOE IPDS diffractometer, T 5 213(2) K, monoclinic, space group P21/n, a 5 11.408(2), b 5 17.396(3), c 5 20.342(4) Å, β 5 92.29(3)°, V 5 4033.7 Å3, Z 5 4, ρcalcd 5 1.48 g?cm23, µ(Mo-Kα) 5 0.64 mm21, empirical absorption correction, transmission factors 0.9220.97, 56797 reflections collected, 7806 unique reflections (Rint 5 0.1058), 6233 observed reflections [I > 2σ(I)]. The structure was solved by direct methods (SHELXS-86) [38] and refined by full-matrix leastsquares techniques against F2 (SHELXL-93). All non-hydrogen atoms were refined anisotropically except the methyl carbon atoms of one disordered tert-butyl group and the oxygen atoms of the disordered perchlorate ions. An isotropic split-atom model was applied for the disordered methyl carbon and oxygen atoms. The multiplicities of the respective orientations [C(110)2C(112)/ C(113)2C(115), O(1A)2O(4A)/O(1B)2O(4B), O(5A)2O(8A)/ O(5B)2O(8B)] were refined as follows: 0.68/0.32, 0.55/0.45, 0.49/ 0.51. Hydrogen atoms were placed at calculated positions and were refined using a riding model with isotropic thermal parameters fixed at 1.2 times the equivalent isotropic U of the atom to which they were bonded. Final residuals: R1, wR2 [Fo>4σ(Fo)]: 0.0715, 0.1778, R1, wR2 (all data): 0.0889, 0.2007, goodness-of-fit on F2: 1.08, residual electron density: 1.16/-0.79 e?Å23. Crystal data and refinement details for 10 (C30H46N6Ni2OS4, Mr 752.39): crystal size 0.21 3 0.12 3 0.11 mm3, Enraf-Nonius CAD4 diffractometer, T 5 183(2) K, triclinic, space group P1̄, a 5 12.051(2), b 5 12.117(2), c 5 13.139(3) Å, a 5 99.39(3), β 5 110.88(3), γ 5 100.66(3)°, V 5 1705.9 Å3, Z 5 2, ρcalcd 5 1.47 g?cm23, µ(Mo-Kα) 5 1.38 mm21, empirical absorption correction based on ψ-scans, transmission factors 0.9620.91, 7001 reflections collected, 6665 unique reflections (Rint 5 0.0917), 3891 observed reflections [I > 2σ(I)]. The structure was solved by the heavy atom method (SHELXS286) and refined by full-matrix least-squares techniques against F2 (SHELXL-93). All non-hydrogen atoms were refined anisotropically except the methyl carbon atoms of the disordered tert-butyl groups and the atoms of the methanol solvate. An isotropic split-atom model was applied for the disordered methyl carbon atoms of the tert-butyl groups. The multiplicities of the respective orientations [C(110)2C(112)/C(113)2C(115), C(220)-C(212)/C(213)-C(215)] were refined as follows: 0.64/0.36 and 0.48/0.52. Hydrogen atoms were placed at calculated positions and were refined using a riding model with isotropic thermal parameters fixed at 1.2 times the equivalent isotropic U of the atom to which they were bonded. Final residuals: R1, wR2 [Fo>4σ(Fo)]: 0.0652, 0.1706, R1, wR2 (all data): 0.1613, 0.2463, goodness-of-fit on F2: 1.05, residual electron density: 0.86/20.97 e?Å23. CrystalloEur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 Reactions at the N2Ni(µ2-SR)2NiN2 Core in Dinuclear Nickel(II) Amine-Thiolate Complexes graphic data (excluding structure factors) for the structures reported in this paper have been deposited with the Cambridge Crystallographic Data Centre as supplementary publication no. CCDC102781 (10) and CCDC-102782 (9). Copies of the data can be obtained free of charge on application to CCDC, 12 Union Road, Cambridge CB2 1EZ, UK [Fax: 144 (1223) 336-033; E-mail: [email protected]]. [13] [14] Acknowledgments This work was supported by the Deutsche Forschungsgemeinchaft. We thank Prof. Dr. H. Vahrenkamp for his generous support, and Prof. Dr. B. Krebs for the use of the STOE-IPDS diffractometer. We are grateful to S. Höck and A. Trösch for help in collecting the X-ray data. [1] [1a] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] T. Beissel, T. Glaser, F. Kesting, K. Wieghardt, B. Nuber, Inorg. Chem. 1996, 35, 393623947. 2 [1b] T. Beissel, F. Birkelbach, E. Bill, T. Glaser, F. Kesting, C. Krebs, T. Weyhermüller, K. Wieghardt, C. Butzlaff, A. X. Trautwein, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 12376212390. For biological, di(sulfide)-bridged Fe/Fe systems, see: R. Cammack, Adv. Inorg. Chem. 1992, 38, 2812322. For biological, dithiolate-bridged Fe/Ni systems, see: [3a] A. Volbeda, M.-H. Charon, C. Piras, E. C. Hatchikian, M. Frey, J. C. Fontecilla-Camps, Nature 1995, 373, 5802587. 2 [3b] A. Volbeda, E. Garcin, C. Piras, A. L. de Lacey, V. M. Fernandez, E. C. Hatchikian, M. Frey, J. C. Fontecilla-Camps, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 12989212996. 2 [3c] M. A. Halcrow, Angew. Chem. 1995, 107, 130721310; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1995, 34, 119321197. For biological, dithiolate-bridged Cu/Cu systems, see: [4a] T. Tsukihara, H. Aoyama, E. Yamashita, T. Tomizaki, H. Yamaguchi, K. Shinzawa-Itoh, R. Nakashima, R. Yaono, S. Yoshikawa, Science 1995, 269, 106921074. 2 [4b] S. Iwata, C. Ostermeier, B. Ludwig, H. Michel, Nature 1995, 376, 6602669. [5a] B. Krebs, G. Henkel, Angew. Chem. 1991, 105, 7852804; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1991, 30, 7692788. 2 [5b] I. G. Dance, Polyhedron 1986, 5, 103721104. 2 [5c] P. J. Blower, J. R. Dilworth, Coord. Chem. Rev. 1987, 76, 121285. For synthetic, dithiolate-bridged Fe/Fe systems, see: [6a] K. D. Karlin, S. J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1976, 98, 695126957. 2 [6b] D. Sellmann, M. Hannakam, F. Knoch, M. Moll, Z. Naturforsch. 1992, 47b, 154521550. For synthetic, dithiolate-bridged Cu/Cu systems, see: [7a] N. D. J. Branscombe, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, W.-S. Li, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez, M. Schröder, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1996, 257322574. 2 [7b] R. P. Houser, V. G. Young, Jr., W. B. Tolman, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 210122102. 2 [7c] D. D. LeCloux, R. Davydov, S. J. Lippard, J. Am. Chem. Soc. 1998, 120, 681026811. For synthetic, dithiolate-bridged Fe/Ni systems, see: D. K. Mills, Y. M. Hsiao, P. J. Farmer, E. V. Atnip, J. H. Reibenspies, M. Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 1991, 113, 142121423. For synthetic, dithiolate-bridged Ni/Ni systems, see: [9a] H.-J. Krüger, R. H. Holm, Inorg. Chem. 1989, 28, 114821155. 2 [9b] J. D. Franolic, W. Y. Wang, M. Millar, J. Am. Chem. Soc. 1992, 114, 658726588. [10a] M. Kumar, R. O. Day, G. J. Colpas, M. J. Maroney, J. Am. Chem. Soc. 1989, 111, 597425976. 2 [10b] T. Krüger, B. Krebs, G. Henkel, Angew. Chem. 1989, 101, 54255; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1989, 28, 61263. 2 [10c] A. Müller, G. Henkel, Z. Naturforsch. 1995, 50b, 146421468. G. A. Lawrance, M. Maeder, T. M. Manning, M. A. O9Leary, B. W. Skelton, A. H. White, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1990, 249122495. [12a] J. G. Hughes, R. Robson, Inorg. Chim. Acta. 1979, 35, 87292. 2 [12b] M. Louey, P. D. Nichols, R. Robson, Inorg. Chim. Acta. 1980, 47, 87296. 2 [12c] P. Iliopoulos, K. S. Murray, R. Robson, J. C. Wilson, G. A. Williams, J. Chem. Soc. Dalton Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187 [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] FULL PAPER Trans. 1987, 158521591. 2 [12d] A. M. Bond, M. Haga, I. S. Creece, R. Robson, J. C. Wilson, Inorg. Chem. 1989, 28, 5592566. 2 [12e] B. F. Hoskins, C. J. McKenzie, R. Robson, L. Zhenrong, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1990, 263722641. 2 [12f] B. F. Hoskins, R. Robson, G. A. Williams, J. C. Wilson, Inorg. Chem. 1991, 30, 416024166. [13a] A. J. Atkins, A. J. Blake, M. Schröder, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1993, 166221665. 2 [13b] A. J. Atkins, D. Black, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez, M. Schröder, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1996, 4572464. [14a] S. Brooker, P. D. Croucher, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1995, 149321494. 2 [14b] S. Brooker, P. D. Croucher, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1995, 207522076. 2 [14c] S. Brooker, P. D. Croucher, F. M. Roxburgh, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1996, 303123037. 2 [14d] S. Brooker, P. D. Croucher, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1997, 4592460. B. Kersting, Eur. J. Inorg. Chem. 1998, 107121077. B. Kersting, D. Siebert, Inorg. Chem. 1998, 37, 382023828. N. Baidya, M. Olmstead, P. K. Mascharak, Inorg. Chem. 1991, 30, 9292937. K. Nakamoto, Infrared and Raman Spectra of Inorganic and Coordination Compounds, Wiley, New York, 1978. M. A. Halcrow, G. Christou, Chem. Rev. 1994, 94, 242122481. N. Herron, P. Moore, Inorg. Chim. Acta 1979, 36, 89296. [21a] P. Moore, J. Sachinidis, G. R. Willey, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1984, 132321327. 2 [21b] P. Moore, J. Sachinidis, G. R. Willey, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1983, 5222523. B. Bosnich, M. L. Tobe, G. A. Webb, Inorg. Chem. 1965, 4, 110921112. L. G. Warner, D. H. Busch, J. Am. Chem. Soc. 1969, 91, 409224101. [24a] A. M. Martin, K. J. Grant, E. J. Billo, Inorg. Chem. 1986, 25, 490424906. 2 [24b] P. J. Connolly, E. J. Billo, Inorg. Chem. 1987, 26, 322423226. 2 [24c] D. T. Pierce, T. L. Hatfield, E. J. Billo, Y. Ping, Inorg. Chem. 1997, 36, 295022955. We will report on other reactions in a subsequent paper. G. Steinfeld, J. Hausmann, B. Kersting, unpublished results. A. H. Norbury, Adv. Inorg. Chem. Radiochem. 1975, 17, 2312386. K. Osakada, T. Yamamoto, A. Yamamoto, A. Takenaka, Y. Sasada, Acta Crystallogr. 1984, C40, 85287. A. Silver, M. Millar, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1992, 9482949. F. Wagner, E. K. Barefield, Inorg. Chem. 1976, 15, 4082417. R. G. Wilkins, Kinetics and Mechanism of Reactions of Transition Metal Complexes, 2nd. ed., p. 360 ff., VCH, Weinheim, 1991. R. W. Hay, M. Akbar Ali, Inorg. Chim. Acta 1985, 103, 23229. I. Murase, S. Ueno, S. Kida, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1983, 56, 274822751. [33a] C. Lai, J. H. Reibenspies, M. Y. Darensbourg, Angew. Chem. 1996, 108, 255122554; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1996, 35, 239022392. 2 [33b] V. E. Kaasjager, R. K. Henderson, E. Bouwman, M. Lutz, A. L. Spek, J. Reedijk, Angew. Chem. 1998, 110, 178721789; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1998, 37, 166821670. G. Musie, P. J. Farmer, T. Tuntulani, J. H. Reibenspies, M. Y. Darensbourgh, Inorg. Chem. 1996, 35, 217622183. M. P. Suh, H. K. Kim, M. J. Kim, K. Y. Oh, Inorg. Chem. 1992, 31, 362023625. [36a] L. R. Furenlid, M. W. Renner, D. J. Szalda, E. Fujita, J. Am. Chem. Soc. 1991, 113, 8832892. 2 [36b] D. J. Szalda, E. Fujita, Acta. Crystallogr. 1992, C48, 176721771. 2 [36c] D. J. Szalda, E. Fujita, R. Sanzenbacher, H. Paulus, H. Elias, Inorg. Chem. 1994, 33, 585525863. 2 [36d] M. S. Ram, C. G. Riordan, R. Ostrander, A. L. Rheingold, Inorg. Chem. 1995, 34, 588425892. 2 [36e] M. P. Suh, S.-G. Kang, V. L. Goedken, S. 2H. Park, Inorg. Chem. 1991, 30, 3652370. [37a] F. Seel, E. Müller, Chem. Ber. 1955, 88, 174721755. 2 [37b] R. C. Weast, CRC Handbook of Chemistry and Physics, 51st ed., CRC, Ohio, 1970. G. M. Sheldrick, SHELXS-86, University of Göttingen, Germany, 1990; G. M. Sheldrick, SHELXL-93, University of Göttingen, Germany, 1993. Received September 18, 1998 [I98318] 187 FULL PAPER Novel Synthesis of Macrocyclic Amine-Thiophenolate Ligands: X-ray Crystal Structure of a Ni4 Complex of an N8S4 Ligand Berthold Kersting,*[a] Gunther Steinfeld,[a] Thorsten Fritz,[a] and Julia Hausmann[a] Keywords: Macrocyclic compounds / Amine-Thiolate Donors / Polynuclear Complexes / Nickel / Condensation reactions A novel route to macrocyclic amine-thiophenolate ligands is described. The new, air-stable thiophenolate precursor 1,2bis(4-tert-butyl-2,6-diformyl-phenylsulfanyl)ethane (4) is readily condensed with two equivalents of 1,2ethanediamine or 1,3-propanediamine under medium to high dilution conditions to give 2 × 4 condensation products. The smaller 1 × 2 macrocyclic compounds are not produced under these conditions. Subsequent reduction with NaBH4 (reduction of imine groups) and Na/NH3 (reductive cleavage of aryl-alkylsulfides) provides the 36- and 40-membered amine-thiophenolate ligands H46a and H46b. The macrocyclic compounds are versatile ligands for the preparation of polynuclear transition metal complexes. With divalent nickel H46a forms the di- and tetranuclear complexes [Ni2(6a)] (7) and [Ni4(6a)][ClO4]4 (8). Reaction of 8 with four equivalents of NH4SCN yields the novel isothiocyanate complex [Ni4II(6a)(NCS)4]·10MeCN (9). The structure consists of well-separated molecules of the tetranuclear complex [NiII4(6a)(NCS)4] (Ci symmetry). Two symmetry-related binuclear [N2Ni(µ2-SR)2NiN4] fragments composed of thiolate-bridged distorted planar {N2S2Ni}- and distorted cis-octahedral {(SCN)2N2S2Ni} units reside within the cavity of the macrocycle. The intramolecular distance between the two binuclear units is 6.144(1) Å. Introduction corresponding imino- and aminothiophenolates. [11] [12] This is true in particular for larger macrocyclic NxSy compounds. [13] To the best of our knowledge, all the macrocyclic NxSy compounds described to date have been obtained by metal template condensations using the air-sensitive compound 2,6-diformyl-4-methyl-thiophenol as starting material. [14] We describe here an alternative route to macrocyclic amine-thiophenolate ligands by employing the air-stable thiophenolate precursor, 1,2-bis(4-tert-butyl-2,6-diformylphenylsulfanyl)ethane (4). The tetraaldehyde is readily condensed with aliphatic α,ω-diamines, and subsequent reduction of the intermediate thioether/imine compounds provides the 36- and 40-membered ligands H46a,b. This is demonstrated by the solid-state structure of [Ni4(6a)(NCS)4]?10MeCN. One of the most efficient syntheses of macrocyclic amine phenolate ligands such as H21 (Scheme 1) involves a Schiff base condensation of 2,6-diformyl-4-methyl-phenol with an aliphatic α,ω-diamine in the presence of a labile first-row transition metal ion. Since its discovery by Robson and coworkers in 1970, [1] this reaction has been applied to a large variety of such ligands because they are ideally suited to prepare homo- and heterodinuclear and mixed-valence complexes.[227] Higher condensation products, [8] [9] such as the 36-membered amine-phenolate ligand H42, [10] can also be obtained by this method. Results and Discussion Ligand Syntheses Scheme 1. Macrocyclic N/O-Donor Ligands H21 [1] and H42 [10a] In contrast to the large number of macrocyclic aminephenolate ligands, there exist only a few examples of the [a] Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Freiburg, Albertstrasse 21, D-79104 Freiburg, Germany Fax: (internat.) 149-761/203-6001 E-mail: [email protected] Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 The synthesis of the new octaamine-tetrathiophenol compounds H46a,b·8HCl was accomplished in three steps employing 4-tert-butyl-2,6-diformylbromobenzene 3 as starting reagent (Scheme 2). In the first step, compound 3 was reacted with dipotassium 1,2-ethanedithiolate in DMF in a 2:1 stoichiometric ratio to give the tetraaldehyde 4 in nearly quantitative yield. Condensation of 4 with two equivalents of 1,2-ethanediamine in a CH2Cl2/MeOH mixed solvent system under high-dilution conditions, followed by sodium borohydride reduction of the intermediate imine-thioether product, gave the amine-thioether compound 5a in yields greater than 80%. The smaller 1 3 22condensation product, i.e. the 18-membered N4S2 macrocycle, is not formed WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 1999 143421948/99/121222167 $ 17.501.50/0 2167 FULL PAPER under these conditions. Attempts to obtain this compound by using more dilute solutions (and longer reaction times) were unsuccessful, but instead resulted in higher yields of 5a. In the last step, compound 5a was reduced with sodium in liquid ammonia (reductive cleavage of the ArS2CH2CH22SAr bonds) to give, after hydrolysis with hydrochloric acid, the hydrochloride salt of the amine-thiolate ligand, H46a·8HCl. A similar reaction sequence was employed to prepare the 40-membered amine-thiolate ligand H46b·8HCl. Both ligands were stored as their hydrochloride salts under an atmosphere of dry nitrogen. The compounds H46a,b·8HCl are only slightly soluble in water, although the ligands dissolve in methanol in the presence of a base such as NEt3. B. Kersting, G. Steinfeld, T. Fritz, J. Hausmann bon atoms. The macrocyclic structure of H46a·8HCl was confirmed by an X-ray structure determination of one of its metal complexes (see below). The strategy for the synthesis of the macrocyclic aminethiophenolate ligands presented in this study differs from those employed by other groups for related amine-thiophenolate ligands. Such compounds have been prepared almost exclusively by metal-templated condensations between 2,6-diformyl-4-methyl-thiophenol and certain α,ω-diamines, followed by sodium borohydride reduction of the imine-thiolate complexes and hydrolysis of the resulting amine-thiolate complexes. The latter route has also been employed in the synthesis of the phenolate analogue of H46a. [10c] Our approach makes use of the air-stable tetraaldehyde/dithioether compound 4 which can be condensed with aliphatic diamines in the absence of metal ions. Since the 2 3 4 condensation products are almost exclusively formed under these conditions, it is likely that the bridging thioether unit serves as the template for macrocycle formation. However, the cyclization reactions still demand medium to high-dilution conditions (final concentration ø 0.01 ), since otherwise only polymeric material is obtained. It also appears that the yield of cyclization product (5a: > 92%, 5b: 56%) decreases with increasing chain length of the diamine. Synthesis and Characterization of Nickel Complexes 729 Scheme 2. Preparation of macrocyclic amine-thiophenolate ligands H46a,b: (i). HSCH2CH2SH, K2CO3, DMF, 25°C; (ii). 2 equiv. NH2(CH2)nNH2, 10%MeOH/CH2Cl2; NaBH4; (iii). Na/NH3, HCl The new compounds 4, 5a,b, and H46a,b·8HCl were characterized by 1H NMR, 13C NMR and IR spectroscopy. In the IR spectra of H46a,b·8HCl the N2H and S2Hstretching vibrations appear as broad bands at 2750 and 2400 cm21, respectively. The relatively low value for ν(S2H) is presumably due to intramolecular hydrogen bonding interactions with adjacent NH protons. According to the 1H and 13C NMR spectra, compounds H46a,b·8HCl exhibit fourfold symmetry in solution. Compound H46a·8HCl, for example, displays only four resonances at δ 5 7.42, 4.34, 3.44, and 1.19 for the ArH, ArCH2N, NCH2CH2N, and C(CH3)3 protons, respectively. Due to fast H/D exchange, the SH and NH protons are not observed under these conditions. As expected, the 13C NMR spectrum of H46a·8HCl displays eight signals for the 56 car2168 The preparation of nickel(II) complexes of H46a·8HCl was accomplished by reaction with nickel(II) salts in methanol or acetonitrile in the presence of a base such as triethylamine. Depending on the metal-to-ligand ratio the metalations of H46a·8HCl afforded di- or tetranuclear nickel(II) complexes (see Scheme 3). The reaction of H46a·8HCl with two equivalents of NiCl2·6H2O produced a purple, microcrystalline solid of composition [Ni2(6a)]·MeOH (7), whereas the reaction with four equivalents of Ni(ClO4)2·6H2O yielded the red-brown complex [Ni4(6a)][ClO4]4 (8). Complex 8 could also be obtained by metalation of 7 with two equivalents of Ni(ClO4)2·6H2O. Complex 7 is diamagnetic and exhibits good solubility in most common organic solvents. Its UV/Vis spectrum in acetonitrile (Figure 1) is very similar to other planar N2S2Ni complexes, [15] [16] indicating that both nickel ions exhibit planar N2S2 coordination environments in the solution state. On the basis of the 1H NMR spectroscopic data (see Experimental Section) we propose a structure as shown in Scheme 3 with the two nickel ions occupying diagonally opposite sides of the macrocycle. The metalation of 7 with nickel(II) perchlorate to form 8 is accompanied by distinct spectral changes. Isobestic points occurred at 544 and 680 nm. These spectral changes were clearly discernible until the ratio of concentrations of 7 and Ni21 was 1:2 (see Figure 1). At higher Ni21 concentrations the spectrum remained essentially unchanged, implying that H46a coordinates no more than four Ni21 ions. The IR spectrum of 8 reveals three very strong and sharp Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 FULL PAPER Novel Synthesis of Macrocyclic Amine-Thiophenolate Ligands X-ray Crystal Structure of [Ni4(6a)(NCS)4]?10CH3CN (9) The X-ray crystal structure determination of 9 revealed the structure to consist of well-separated molecules of the tetranuclear isothiocyanate complex and acetonitrile molecules of crystallization. Figure 2 shows the molecular structure of the neutral, centrosymmetric complex [Ni4(6a)(NCS)4]. Selected bond lengths and angles are collected in Table 1. Table 1. Selected bond lengths [Å] and angles [°] in [Ni4(6a)(NCS)4]?10CH3CN (9)[a] Bond lengths Scheme 3. Preparation of dinuclear and tetranuclear nickel complexes of H46a: (i). 2.0 equiv. NiCl2·6H2O, NEt3/MeOH; (ii). 4.0 equiv. Ni(ClO4)2·6H2O, NEt3/MeOH; (iii). 2 equiv. Ni(ClO4)2?6H2O, CH3CN; (iv). 4 equiv. NH4SCN, CH3CN Ni(1)2S(1) Ni(1)2S(2a) Ni(1)2N(2) Ni(1)2N(3) Ni(1)2N(5) Ni(1)2N(6) N(5)2C(29) N(6)2C(30) Ni(1)···Ni(2a) 2.463(2) 2.503(2) 2.091(5) 2.167(4) 2.060(5) 2.071(5) 1.124(8) 1.175(8) 3.147(1) Bond angles S(1)2Ni(1)2S(2a) S(1)2Ni(1)2N(2) S(1)2Ni(1)2N(3) S(1)2Ni(1)2N(5) S(1)2Ni(1)2N(6) S(2a)2Ni(1)2N(2) S(2a)2Ni(1)2N(3) S(2a)2Ni(1)2N(5) S(2a)2Ni(1)2N(6) N(2)2Ni(1)2N(3) N(2)2Ni(1)2N(5) N(2)2Ni(1)2N(6) N(3)2Ni(1)2N(5) N(3)2Ni(1)2N(5) N(5)2Ni(1)2N(6) 74.63(6) 92.80(13) 95.38(13) 172.2(2) 88.62(15) 166.71(13) 94.05(13) 97.6(2) 92.3(2) 82.6(2) 95.0(2) 91.7(2) 86.0(2) 173.2(2) 90.8(2) Ni(2a)2S(1) Ni(2a)2S(2a) Ni(2a)2N(1) Ni(2a)2N(4a) 2.212(2) 2.179(2) 1.943(5) 1.935(5) S(5)2C(29) S(6)2C(30) 1.658(7) 1.633(6) S(1)2Ni(2a)2S(2a) S(1)2Ni(2a)2N(1) S(1)2Ni(2a)2N(4a) S(2a)2Ni(2a)2N(1) S(2a)2Ni(2a)2N(4a) N(1)2Ni(2a)2N(4a) 86.54(6) 95.7(2) 178.6(2) 177.5(2) 92.74(15) 85.0(2) Ni(1)2N(5)2C(29) N(5)2C(29)2S(5) Ni(1)2N(6)2C(30) N(6)2C(30)2S(6) 170.7(5) 179.8(6) 165.1(5) 177.4(7) [a] Symmetry transformations used to generate equivalent atoms: Ni(2a), S(2a), N(4a): 12x, 22y, 12z. Figure 1. Titration of [Ni2(6a)]·MeOH (7) ([7] 5 1 3 1023 ) with 1023 Ni(ClO4)2·6H2O in MeCN (0.024.0 added equiv) at 295 K followed by UV/Vis spectroscopy absorptions for ν(ClO) at 1150, 1115, and 1089 cm21 consistent with the presence of the ClO 42 ions. It was not possible to grow single crystals of this product, although the reaction of 8 with NH4SCN in CH3CN yielded single crystals of [Ni4(6a)(NCS)4]·10CH3CN (9) suitable for an X-ray crystal structure determination. Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 All donor atoms of the 36-membered macrocycle are involved in coordination to the four nickel atoms to give two four-coordinate N2S2Ni and two six-coordinate N4S2Ni coordination units. Each Ni atom forms a five-membered chelate ring with one of the four ethanediamine moieties of the ligand. These N2Ni units are bridged by two thiophenolate sulfur atoms to give two symmetry-related binuclear [N2Ni(µ2-SR)2NiN2(NCS)2] units. The average Ni2N and Ni2S bond lengths within these binuclear units compare well with those of other N2S2NiII and N4S2NiII complexes, although the bond length Ni(1)2N(3) at 2.167(4) Å is quite long for an octahedral N4S2NiII complex. [17] The intramolecular distance between the two distorted cis-octahedral and the two distorted planar nickel atoms at 6.144(1) Å and 9.005(1) Å, respectively, may be used to describe the distance between the two binuclear subunits. An interesting feature to note is the fact that the isothiocyanate ions within each binuclear unit occupy cis positions at the six-coordinate nickel atom {SCN2Ni(1)2NCS at 90.8(2)°}. It is assumed that this coordination mode is enforced by the short C2 alkyl chain which links the 2,62169 FULL PAPER B. Kersting, G. Steinfeld, T. Fritz, J. Hausmann Figure 2. Perspective view of the molecular structure of the tetranuclear isothiocyanate complex [Ni4(6a)(NCS)4] in 9. Hydrogen atoms and tert-butyl groups are omitted for reasons of clarity bis(aminomethyl)-4-tert-butylthiophenolate moieties. This is in marked contrast to coordinatively unsaturated N2Ni(µ2-SR)2NiN2 complexes in which the thiophenolate moieties are connected via a C3 alkyl chain. Here the exogenous ligands are coordinated in trans-axial positions (see Scheme 4). [18] [19] Conclusion A new synthetic route to macrocyclic amine-thiolate ligands has been developed. The air-stable thiophenolate precursor 1,2-bis(4-tert-butyl-2,6-diformylphenylsulfanyl)ethane can be condensed with aliphatic α,ω-diamines {NH2(CH2)nNH2} to give the 2 3 4 macrocyclic compounds {4?(7 1 n) ring-atoms} in the absence of metal ions. By varying the building blocks it should be possible to obtain a wide range of polydentate amine-thiolate ligands which could be useful for the preparation of new polynuclear transition metal thiolate complexes Experimental Section Figure 3. Coordination units in the central [N2Ni(µ2-SR)2NiN2(NCS)2] core in 9 showing 50% thermal ellipsoids Scheme 4. Stereochemical courses of reactions of coordinatively unsaturated nickel complexes containing a [N2Ni(µ2-SR)2NiN2] core structure: influence of the bridging alkyl chain 2170 General: 1H NMR and 13C{1H} NMR spectra were recorded on a Bruker AVANCE DPX 200 spectrometer. All chemical shifts are quoted on the δ scale with TMS or the solvent as internal standard. Coupling constants are expressed in Hz. Melting points were determined in capillaries and are uncorrected. CHN-Analyses were determined with a Perkin2Elmer Elemental Analyzer 240. IR spectra were recorded on a Bruker VECTOR 22 FT-IR-spectrophotometer as KBr pellets. Absorption spectra were recorded on a Jasco V570 UV/VIS/NIR spectrometer. Compound 3 [20] was prepared as described in the literature. All other chemicals were of reagent grade and used without further purification. Solvents were predried over molecular sieves and freshly distilled from appropriate drying agents. Compound 4: To a suspension of 1,2-ethanedithiol (2.50 g, 26.5 mmol) and K2CO3 (8.29 g, 60.0 mmol) in DMF (80 mL) was added solid 3 (14.3 g, 53.0 mmol), and the reaction mixture was stirred for 12 h. Water (200 mL) was then added dropwise with stirring. The resulting precipitate was isolated by filtration, washed with water (3 3 50 mL), and dried in air. The solid was purified by recrystallization from dichloromethane/cyclohexane to give 11.5 g (92%) of 4 as pale yellow crystals. M.p. 178° C. 2 IR (KBr): ν̃ 5 2872m (CH), 1687s cm21 (CO). 2 1H NMR (CDCl3): δ 5 10.67 (s, 4 H, CHO), 8.11 (s, 4 H, ArH), 2.96 (s, 4 H, CH2), 1.31 (s, 18 H, CH3). 2 13C{1H} NMR (CDCl3): δ 5 191.0 (CHO), 153.9, 138.3, 136.9, 131.3, 38.5, 35.2, 30.9. Compound 5a: A solution of 1,2-ethanediamine (493 mg, 8.20 mmol) in 10% MeOH/CH2Cl2 (100 mL) and a solution of 3 Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 FULL PAPER Novel Synthesis of Macrocyclic Amine-Thiophenolate Ligands (2.05 g, 4.36 mmol) in CH2Cl2 (100 mL) were simultaneously added within 3 h to 300 mL of CH2Cl2 with stirring. After the reaction mixture was stirred for further 12 h at room temperature, the solvents were removed at reduced pressure to obtain a white solid. The solid was dissolved in MeOH/CH2Cl2 (100 mL, 1:1), a solution of NaBH4 (1.20 g, 31.7 mmol) in 50 mL of MeOH was added, and the resulting homogeneous reaction mixture was stirred for further 2 h. After the excess reducing agent was destroyed by acidification with 1 HCl, the pH was readjusted to 11 by addition of 2 NaOH solution, and the aqueous phase extracted with CH2Cl2 (3 3 200 mL). The combined organic phases were dried over K2CO3, filtered, and the solvent removed under reduced pressure. The paleyellow residue was purified by column chromatography (SiO2) using MeOH/NEt3/CH2Cl2 (10:5:85) as eluting solvent to give 2.12 g (92%) of the product as a white foam. 2 IR (KBr): ν̃ 5 3310w cm21 (NH). 2 1H NMR (CDCl3): δ 5 7.34 (d, 4J 5 2.0 Hz, 4 H, ArH), 7.24 (d, 4J 5 2.0 Hz, 4 H, ArH), 4.02 (s, 8 H, BzCH2), 3.97 (s, 8 H, BzCH2), 3.25 (s, 8 H, SCH2), 2.91 (s, 8 H, NHCH2), 2.81 (s, 8 H, NHCH2), 1.90 (s br, 8 H, NH), 1.30 (s, 36 H, CH3). 2 13C NMR (CDCl3): δ 5 151.7, 144.3, 144.0, 130.3, 127.0, 126.4, 53.9, 53.3, 48.7, 37.4, 34.4, 31.1. Compound 5b: Analogously to the preparation of 5a, compound 5b was prepared from 3 (2.05 g, 4.36 mmol) and 1,3-propanediamine (608 mg, 8.20 mmol). Yield: 1.35 g (56%). 2 IR (KBr): ν̃ 5 3295w cm21 (NH). 2 1H NMR (CDCl3): δ 5 7.25 (d, 4J 5 2.0 Hz, 4 H, ArH), 7.14 (d, 4J 5 2.0 Hz, 4 H, ArH), 3.95 (s, 8 H, BzCH2), 3.85 (s, 8 H, BzCH2), 3.03 (s, 8 H, SCH2), 2.73 (m, 16 H, NHCH2), 1.72 (m, 8 H, NHCH2), 1.23 (s, 36 H, CH3). 2 13C NMR (D2O/ 2%DCl): δ 5 155.9, 136.9, 136.6, 131.9, 130.8, 126.3, 50.7, 49.9, 45.4, 44.6, 37.8, 34.9, 30.5, 23.0, 20.9. Compound H46a·8HCl: To a solution of sodium (1.00 g, 43.0 mmol) in liquid ammonia (100 mL) was added a solution of 5a (2.00 g, 1.90 mmol) in THF (30 mL) and the deep-blue reaction mixture was stirred for 1 h. After the excess reducing equivalents were destroyed by careful addition of NH4Cl, the suspension was evaporated to dryness, and the resulting pale yellow residue was taken up in water (40 mL). The yellow solution was cooled to 0° C, and the pH of the solution adjusted to 1 by addition of 12 hydrochloric acid. The pale yellow solid was collected by filtration and recrystallized from 1 HCl to give H46a?8HCl (1.79 g, 73%) as white crystals. 2 IR (KBr): ν̃ 5 3423, 2750br (N2H), 2400br cm21 (S2H). 2 1H NMR (D2O): δ 5 7.41 (s, 8 H, ArH), 4.36 (s, 16 H, BzCH2N), 3.45 (s, 16 H, NCH2), 1.23 (s, 36 H, CH3). 2 13C NMR (D2O): δ 5 152.0, 133.9, 131.9 (CH), 130.7, 51.5, 43.0, 34.5, 30.7. Compound H46b·8HCl: Analogously to the preparation of H46a·8HCl, this compound was prepared by reduction of 5b (2.11 g, 1.90 mmol) with sodium (1.00 g, 43.0 mmol) in liquid ammonia (100 mL). Recrystallization from 1 HCl afforded H46b·8HCl (1.56 g, 61%) as white crystals. 2 1H NMR (D2O): δ 5 7.47 (s, 8 H, ArH), 4.38 (s, 16 H, BzCH2N), 3.12 (t, 3J 5 7.5 Hz, 16 H, NCH2), 2.17 (qnt, 3J 5 7.5 Hz, 8 H, CH2), 1.16 (s, 36 H, CH3). 2 13C NMR (CD3OD): δ 5 154.1, 136.6, 131.8 (CH), 129.3, 51.5, 45.8, 35.8, 31.4, 23.9. [Ni2(6a)]·MeOH (7): To a solution of H46a·8HCl (129 mg, 0.100 mmol) in MeOH (3 mL) was added NiCl2·6H2O (47 mg, 0.200 mmol) in MeOH (1 mL) and NEt3 (121 mg, 1.20 mmol). The purple solution was stirred overnight, during which time a purple, microcrystalline precipitate of 7 deposited. The crystals were filtered, washed with cold MeOH (1 mL), and dried in vacuum. Yield: 58 mg (51%). 2 IR (KBr): ν̃ 5 3129w cm21 (NH). 2 UV/Vis (MeCN): λmax (εM) 5 495 (270), 588 nm (298 21cm21). 2 1H NMR (200 MHz, CDCl3/CD3OD, 1:1): δ 5 7.22 (d, 4J 5 Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 2.0 Hz, 4 H, ArH), 6.90 (d, 4J 5 2.0 Hz, 4 H, ArH), 4.42 (d, 2J 5 12.0 Hz, 4 H, CH2), 3.90 (d, 2J 5 12.0 Hz, 4 H, CH2), 3.27 (d, 2 J 5 12.0 Hz, 4 H, CH2), 3.04 (m, 8 H, CH2), 2.95 (m, 4 H, CH2), 2.50 (m, 8 H, CH2), 1.26 (s, 36 H, CH3). 2 C56H84N8Ni2S4·CH3OH (1147.00): calcd. C 59.69, H 7.73, N 9.77; found C 59.42, H 7.33, N, 9.52. [Ni4(6a)][ClO4]4·3MeOH (8): To a solution of 7 (115 mg, 0.100 mmol) in MeOH (3 mL) was added Ni(ClO4)2·6H2O (76 mg, 0.20 mmol) in MeOH (1 mL). The brown solution was stirred for 12 h, during which time a microcrystalline precipitate of 8 deposited. The crystals were filtered, washed with cold MeOH (1 mL), and dried in air. Yield: 128 mg (74%). 2 IR (KBr): ν̃ 5 3200w (NH), 1142, 1113, 1087vs cm21 [ClO 42, ν3(F2]. 2 UV/Vis (MeCN): λmax (ε) 5 586 (204), 1017 nm (10 21cm21). 2 C56H84N8Ni4S4·Cl4O16·3CH3OH (1726.27): calcd. C 41.05, H 5.61, N 6.49; found C 41.32, H 5.45, N 6.36. [Ni4(6a)(NCS)4]?10CH3CN (9): To a solution of 8 (36 mg, 0.021 mmol) in MeCN (5 mL) was added a solution of NH4SCN (6.5 mg, 0.085 mmol) in MeOH (1 mL). The brown solution was filtered and kept at room temp. for 12 h, during which time the tetranuclear isothiocyanate complex 9 deposited as brown-red crystals. Yield: 25 mg (63%). Crystals of 9 quickly lose the MeCN molecules of crystallization upon storage in air at 298 K. 2 IR (KBr): ν̃ 5 3200w (NH), 2075vs cm21 (CN). 2 UV/Vis (DMF): λmax (ε) 5 520sh (317), 975 nm (65 21cm21). 2 C60H84N12Ni4S8 (1464.65): C 49.20, H 5.78, N 11.48; found C 48.93, H 5.31, N 11.01. X-ray Crystal Structure Determination: Single crystals of complex 9 were obtained by the procedure described above. A red-brown crystal of [Ni4(6a)(NCS)4]·10MeCN measuring 0.42 3 0.35 3 0.09 mm was mounted with some mother-liquor in a glass capillary. Intensity data were collected at 260°C using a STOE IPDS diffractometer with graphite-monochromatized Mo Kα radiation (λ 5 0.71073 Å). The data were corrected for Lorentz and polarization effects. An empirical absorption correction was applied. Of 8518 unique reflections 5890 measured Fo > 4σ(Fo). Structure solution (direct methods) and refinements were carried out with SHELXS-86 and SHELXL-93 software, [21] respectively. The complex [Ni4(6a)(NCS)4]·10MeCN crystallizes in the triclinic space Table 2. Crystal data and structure refinement for [Ni4(6a)(NCS)4]·10CH3CN empirical formula formula weight crystal size, mm3 T,°C space group a, Å b, Å c, Å α, deg β, deg γ, deg V, Å3 Z density, g·cm23 µ(Mo Kα), mm21 θ range, deg reflections collected unique reflections observed reflections R1, wR2 [Fo > 4σ(Fo)] R1, wR2 (all data) goodness-of-fit on F2 resid. elect. density, eÅ23 [a] C80H114N22Ni4S8 1875.26 0.42 3 0.35 3 0.09 260 P1̄ 11.217(2) 14.862(3) 15.342(3) 78.26(3) 70.90(3) 85.35(3) 2366.0(8) 1 1.316 1.013 4.48225.92 18381 8518 (Rint 5 0.1403) 5890 (Fo > 4σ(Fo)) 0.0817, 0.1975[a] 0.1144, 0.2246[a] 1.095 0.903/20.696 w 5 1/[σ2(F o2) 1 (0.1182P)2 1 2.7688P], P 5 (F o2 1 2F c2)/3. 2171 FULL PAPER group P1̄. The asymmetric unit contains one half of the atoms of the formula unit (Z 5 1). The disordered tert-butyl methyl carbon atoms and C- and N-atoms of the MeCN solvates were refined isotropically. All other non-hydrogen atoms were refined anisotropically. An isotropic split-atom model was applied for the disordered tert-butyl methyl carbon atoms. The multiplicities of the respective orientations C(20a)2C(21a)2C(22a): 0.68, C(20b)2C(21b)2C(22b): 0.32 were refined. In the final stages of anisotropic refinement, hydrogen atoms were included at calculated positions and refined by using a riding model. The final difference Fourier maps showed no unusual features. Final R factors are given in Table 2. Crystallographic data (excluding structure factors) for the structure reported in this paper have been deposited with the Cambridge Crystallographic Data Centre as supplementary publication no. CCDC-128515. Copies of the data can be obtained free of charge on application to CCDC, 12 Union Road, Cambridge CB2 1EZ, UK [Fax: (internat.) 1 44-1223/336-033; E-mail: [email protected]]. Acknowledgments This work was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft. The author thanks Prof. Dr. H. Vahrenkamp for his generous support. Financial support from the Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg and the Graduiertenkolleg “Ungepaarte Elektronen” is also gratefully acknowledged. We also thank Prof. Dr. B. Krebs (University of Münster) for providing facilities for X-ray crystallographic measurements and are indebted to S. Höck for help in collecting the X-ray data. [1] [2] [3] [4] [5] [6] N. H. Pilkington, R. Robson, Aust. J. Chem. 1970, 23, 222522236. B. F. Hoskins, N. J. McLeod, H. A. Schaap, Aust. J. Chem. 1976, 29, 5152521. [3a] H. Okawa, S. Kida, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1972, 45, 175921764. 2 [3b] M. Tadokoro, H. Okawa, N. Matsumoto, M. Koikawa, S. Kida, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1991, 165721663. 2 [3c] H. Okawa, J. Nishio, M. Ohba, M. Tadokoro, N. Matsumoto, M. Koikawa, S. Kida, D. E. Fenton, Inorg. Chem. 1993, 32, 294922957. [4a] R. R. Gagne, C. A. Koval, T. J. Smith, J. Am. Chem. Soc. 1977, 99, 836728368. 2 [4b] R. R. Gagne, C. A. Koval, T. J. Smith, M. C. Cimolino, J. Am. Chem. Soc. 1979, 101, 457124580. 2 [4c] C. L. Spiro, S. L. Lambert, T. J. Smith, E. N. Duesler, R. R. Gagne, D. N. Hendrickson, Inorg. Chem. 1981, 20, 122921237. [5a] S. K. Mandal, K. Nag, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1983, 242922434. 2 [5b] S. K. Mandal, K. Nag, J. Org. Chem. 1986, 51, 390023902. 2 [5c] R. Das, K. Nag. Inorg. Chem. 1991, 30, 283122833. [6a] S. L. Lambert, D. N. Hendrickson, Inorg. Chem. 1979, 18, 268322686. 2 [6b] R. C. Long, D. N. Hendrickson, J. Am. Chem. Soc. 1983, 105, 151321521. 2172 B. Kersting, G. Steinfeld, T. Fritz, J. Hausmann [7] [7a] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] C. Fraser, L. Johnston, A. L. Rheingold, B. S. Haggerty, G. K. Williams, J. Whelan, B. Bosnich, Inorg. Chem. 1992, 31, 183521844. 2 [7b] B. Bosnich, Inorg. Chem. 1999, 38, 255422562. [8a] M. Bell, A. J. Edwards, B. F. Hoskins, E. H. Kachab, R. Robson, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1987, 185221854. 2 [8b] M. Bell, A. J. Edwards, B. F. Hoskins, E. H. Kachab, R. Robson, J. Am. Chem. Soc. 1989, 111, 360323610. 2 [8c] B. F. Hoskins, R. Robson, P. Smith, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1990, 4882489. 2 [8d] M. J. Grannas, B. F. Hoskins, R. Robson, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1990, 164421646. 2 [8e] A. J. Edwards, B. F. Hoskins, E. H. Kachab, A. Markiewicz, K. S. Murray, R. Robson, Inorg. Chem. 1992, 31, 358523591. [9a] V. McKee, S. S. Tandon, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1988, 3852387. 2 [9b] V. McKee, S. S. Tandon, Inorg. Chem. 1989, 28, 290122902. 2 [9c] S. S. Tandon, L. K. Thompson, J. N. Bridson, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1992, 9112913. 2 [9d] S. S. Tandon, L. K. Thompson, J. N. Bridson, C. Benelli, Inorg. Chem. 1995, 34, 550725515. [10a] K. K. Nanda, K. Venkatsubramanian, D. Majumbar, K. Nag, Inorg. Chem. 1994, 33, 158121582. 2 [10b] K. K. Nanda, S. Mohanta, U. Flörke, S. K. Dutta, K. Nag, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1995, 383123836. 2 [10c] S. Mohanta, K. K. Nanda, R. Werner, W. Haase, A. K. Mukherjee, S. K. Dutta, K. Nag., Inorg. Chem. 1997, 36, 465624664. [11a] A. J. Atkins, A. J. Blake, M. Schröder, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1993, 166221665. 2 [11b] A. J. Atkins, D. Black, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez, M. Schröder, Chem. Commun. 1996, 4572464. 2 [11c] N. D. J. Branscombe, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, W.-S. Li, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez, M. Schröder, Chem. Commun. 1996, 257322574. [12a] S. Brooker, P. D. Croucher, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1995, 149321494. 2 [12b] S. Brooker, P. D. Croucher, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1995, 207522076. 2 [12c] S. Brooker, P. D. Croucher, F. M. Roxburgh, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1996, 303123037. 2 [12d] S. Brooker, P. D. Croucher, Chem. Commun. 1997, 4592460. 2 [12e] S. Brooker, P. D. Croucher, T. C. Davidson, G. S. Dunbar, A. J. McQuillan, G. B. Jameson, Chem. Commun. 1998, 213122132. P. E Kruger, V. McKee, Chem. Commun. 1997, 134121342. For the preparation of sulfur derivatives of 4-tert-butyl-calixarenes, see: [14a] C. G. Gibbs, C. D. Gutsche, J. Am. Chem. Soc. 1993, 115, 533825339. 2 [14b] X. Delaigue, M. W. Hosseini, N. Kyritsakas, A. De Cian, J. Fischer, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1995, 6092610. T. Yamamura, M. Tadokoro, M. Hamaguchi, R. Kuroda, Chem. Lett. 1989, 148121484. B. Kersting. Z. Naturforsch., 1998, 53b, 137921385. [17a] B. Kersting, D. Siebert, Inorg. Chem. 1998, 37, 382023828. 2 [17b] B. Kersting, D. Siebert, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1892193. 2 [17c] B. Kersting, D. Siebert, D. Volkmer, M. J. Kolm, C. Janiak, Inorg. Chem. 1999, 38, 387123882. B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 1792187. B. Kersting, Eur. J. Inorg. Chem. in press. B. Kersting, Eur. J. Inorg. Chem. 1998, 1071277. G. M. Sheldrick, SHELXS286, University of Göttingen, Germany, 1990; G. M. Sheldrick, SHELXL293, University of Göttingen, Germany, 1993. Received June 2, 1999 [I99242] Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 216722172 Characterisation of a triply thiolate-bridged Ni–Fe amine–thiolate complex: insights into the electronic structure of the active site of [NiFe] hydrogenase†‡ Gunther Steinfeld and Berthold Kersting* Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Freiburg, Albertstr. 21, D-79104 Freiburg, Germany. E-mail: [email protected] Received (in Basel, Switzerland) 7th October 1999, Accepted 5th January 2000 The synthesis and structural characterisation of a new Ni–Fe amine–thiolate complex are described; its chemical properties are related to the active site of [NiFe] hydrogenase. The active site of the [NiFe] hydrogenase from D. gigas consists of a (cys-S)2Ni(m-cys-S)2XFe(CO)(CN)2 bimetallic complex1–3 that can exist in various redox states. Spectroscopic studies4 and recent X-ray crystal structures of biological [NiFe] hydrogenases in their reduced, active forms5 are indicative of changes in the electron density of both active site metal ions. The differences in the electron density could be due to the absence of a third bridging ligand X (which is a putative O22 or OH2 ion in the oxidized, inactive form) or by the electron count of the Ni–Fe cluster. Despite the discovery of these active site features, the mechanism of biological hydrogen activation is still not well understood.6 Model compounds are therefore being studied to understand the function of the more complex enzymes.7 They also hold promise for cheap hydrogen catalysts, for example, in solar energy conversion.3 Current studies focus on mono- and binuclear Fe thiolate complexes with Fe(CO) and Fe(CN) fragments8 and Ni thiolate complexes.9 However, only a few relevant NiFe complexes have been described.10 We here describe the syntheses, X-ray structure and properties of a new heterobinuclear NiFe amine–thiolate complex which differs from previous examples by its reversible redox reactions. The new complex [NiIIFeII(L)]+ (1a, Scheme 1) was obtained by reaction of [NiII(L)]2 (prepared in situ from the nonadentate N6S3 ligand H3L·6HCl,11 NiCl2·6H2O, and NEt3) with one equivalent of anhydrous FeCl2 in methanol. It was isolated as the one-electron-oxidized form [NiIIFeIII(L)]2+ in {[NiIIFeIII(L)]2Cl}[BPh4]3 (1b) by exposing the reaction mixture to air and adding excess NaBPh4.§ Crystallographic characterization of complex 1b¶ confirmed the crystal structure to consist of a face-sharing bioctahedral NiFe complex, [NiIIFeIII(L)]2+. The different metal–ligand bond lengths reflect the heterobinuclear nature of the C3-symmetric complex (Fig. 1). It is assigned a NA3NiII(m-SR)3FeIIIN3 core Fig. 1 Thermal ellipsoid plot of the [NiIIFeIII(L)]2+ cation (left) and schematic representation of intermolecular hydrogen bonding interactions (right) in 1b·12MeCN·H2O. tert-Butyl groups and hydrogen atoms are omitted for clarity. Selected distances (Å) and angles (°): Ni–N(1) 2.083(4), Ni–S(1) 2.430(1), Fe–N(2) 2.047(4), Fe–S(1) 2.291(1); Fe–S(1)–Ni 79.79(5). Symmetry codes used to generate equivalent atoms: 1 2 x, x 2 y, z (A) and 1 2 x + y, 1 2 x, z (B). structure∑ as the average M–N and M–S bond lengths of the NA3NiS3 site at 2.083(4) and 2.430(1) Å, respectively, match more closely with those of related NiIIN3S3 complexes.11 The short average M–N and M–S bond lengths of the other N3MS3 site at 2.047(4) and 2.291(1) Å confirm this assignment. These distances are too short for an octahedral NiIIN3S3 complex, but are in excellent accord with those of low-spin FeIII complexes in an octahedral N3S3 environment.12–14 Preliminary results of 57Fe Mössbauer spectroscopic investigations also support this oxidation state distribution (Fig. 2). At T = 298 K, 1b gives rise to a single quadrupole doublet with d = 0.26 mm s21 and |DEQ| = 1.47 mm s21, while at T = 77 K, d = 0.32 mm s21 and |DEQ| = 1.83 mm s21. The temperature dependence of the quadrupole Scheme 1 † Electronic Supplementary Information (ESI) available: CV; Electronic absorption, EPR and 57Fe Mössbauer spectra. See http://www.rsc.org/ suppdata/cc/a9/a908201h/ ‡ Dedicated to Professor Dr H. Vahrenkamp on the occasion of his 60th birthday. Fig. 2 57Fe Mössbauer spectrum of 1b·12MeCN·H2O at 77 K (relative to aFe). Chem. Commun., 2000, 205–206 This journal is © The Royal Society of Chemistry 2000 205 splitting is consistent with the presence of a low-spin FeIII ion. It should be noted that the Ni...Fe distance at 3.030(1) Å is slightly longer than the Ni...Fe separation of 2.90 Å reported for the as isolated, inactive form of [NiFe] hydrogenase. The wide M–S–M angles [79.79(5)°], however, imply little, if any, attraction between the metal atoms.14 The intermolecular hydrogen bonding interactions found for 1b in the solid state are also worth mentioning: a chloride ion links two [NiFe(L)]2+ dications via six equivalent N–H...Cl hydrogen bonding interactions (N...Cl 3.208 Å). In the resulting LNiFe...Cl...FeNiL subunit the intermolecular Fe...Fe and Ni...Ni distances are at 7.910(1) Å and 13.971(1) Å, respectively. It is unclear at present whether this assembly is retained in solution. The 77K EPR powder spectrum of 1b displayed a complex multiplet centered at g ≈ 2 as the main component, a weaker resonance was observed at g ≈ 4 (see ESI). Room temperature magnetic susceptibility measurements revealed the complex to be a paramagnetic species with meff = 2.3 mB. The results are indicative of an S = 12 spin ground state which is most likely attained by an intramolecular antiferromagnetic exchange interaction between the NiII (S1 = 1) and low-spin FeIII (S2 = 12) ions. A cyclic voltammogram of 1b in DMF solution displays two electrochemically reversible one-electron steps at E11/2 = +0.45 V [· E1/2(NiIIIFeIII/NiIIFeIII)] and at E21/2 = 20.43 V [·E1/2(NiIIFeIII/NiIIFeII)] vs. SCE. The CV is significantly different from those of homobinuclear complexes, [Ni2(L)]n+ and [Fe2(L)]n+,11 and unambiguously confirms the heterobinuclear nature of 1b. There is a clearly discernible mutual influence of the constituent FeIII and NiII ions on the respective MIII/II potentials. Comparison with the electrochemical properties of homodinuclear complexes [Ni2(L)]n+ and [Fe2(L)]n+ reveals that the ferric ion raises the NiIII/II couple by ca. +400 mV to more anodic potentials, whereas the divalent Ni ion shifts the FeIII/II potential to more cathodic potentials. It is therefore plausible to assume that the reverse effects would occur in a complex in which E1/2(FeIII/II) > E1/2(NiIII/II), as for instance in the hydrogenase active site. Since the strong field ligands CO and CN2 keep the iron atom formally at the +II oxidation level, a relatively low NiIII/II redox potential would result (at least for the oxidised, inactive form of the enzyme). Compound 1b is not a particularly close structural model of the active site of [NiFe] hydrogenase (lack of Fe-bound CO and CN2 ligands), however, it is an initial example for a thiolatebridged NiFe complex which can exist in several different oxidation states. The effects of partial replacement of N or S donors of H3L on the MIII/II potentials of heterobinuclear NiFe complexes will be investigated in the future. Financial support from the Deutsche Forschungsgemeinschaft is gratefully acknowledged. The authors thank Professor Dr C. Janiak for providing facilities for Mössbauer spectroscopic measurements. Notes and references § An argon-purged solution of H3L·6HCl (96 mg, 0.10 mmol) and NiCl2·6H2O (24 mg, 0.10 mmol) in methanol (10 mL) was treated with NEt3 (90 mg, 0.90 mmol) to give a pale green solution. FeCl2 (12.6 mg, 0.10 mmol) was then added. The mixture was stirred for 1 h under argon and then for 2 h with exposure to air. The resulting green-black solution was filtered. To the filtrate was added a solution of NaBPh4 (0.17 g, 0.50 mmol) in methanol (1 mL). The green-black precipitate was isolated by filtration, washed with methanol and air-dried. Recrystallisation from acetonitrile 206 Chem. Commun., 2000, 205–206 afforded large single crystals of 1b·12MeCN·H2O (78 mg, 58%). CHN analyses for {[NiFe(L)]2Cl}[BPh4]3 1b: found: C 68.23, H 6.57, N 5.97; calc. for C154H186N12S6Ni2Fe2ClB3: C 68.65, H 6.96, N 6.24%. ¶ Crystal data for 1b·12MeCN·H2O: C178H224N24B3ClFe2Ni2S6O, Mr = 3205.21, hexagonal, space group R3̄c (no. 167), T = 180(2) K, m(Mo-Ka) = 0.51 mm21, a = 19.849(3) Å, c = 79.08(2) Å, V = 26982(8) Å3, Z = 6; 54984 measured reflections, 7430 were unique [R(int) = 0.1943], structure determined by direct methods in SHELXS 86,15 refinement with SHELXL-93,15 R1, wR2 = 0.0687, 0.1675 [I > 2s(I)]. CCDC 182/1512. See http://www.rsc.org/suppdata/cc/a9/a908201h/for crystallographic files in .cif format. ∑ N and NA denote primary and secondary amine nitrogen atoms, respectively. 1 R. Cammack, Nature, 1995, 373, 556. 2 A. Volbeda, M.-H. Charon, C. Piras, E. C. Hatchikian, M. Frey and J. C. Fontecilla-Camps, Nature, 1995, 373, 580. 3 R. P. Happe, W. Roseboom, A. J. Pierik, S. P. J. Albracht and K. A. Bagley, Nature, 1997, 385, 126. 4 L. M. Roberts and P. A. Lindahl, J. Am. Chem. Soc., 1995, 117, 2565; A. L. deLacey, E. C. Hatchikian, A. Volbeda, M. Frey, J. C. FontecillaCamps and V. M. Fernandez, J. Am. Chem. Soc., 1997, 119, 7181; Z. Gu, J. Dong, C. B. Allan, S. B. Choudhoury, R. Franco, J. J. G. Moura, I. Moura, J. LeGall, A. E. Przybyla, W. Roseboom, S. P. J. Albracht, M. J. Axley, R. A. Scott and M. J. Maroney, J. Am. Chem. Soc., 1996, 118, 11 155; J. E. Huett, M. Carepo, A. Pamplona, R. Franco, I. Moura, J. J. G. Moura and B. M. Hoffman, J. Am. Chem. Soc., 1997, 119, 9291. 5 E. Garcin, X. Vernede, E. C. Hatchikian, A. Volbeda, M. Frey and J. C. Fontecilla-Camps, Structure, 1999, 7, 557; Y. Higuchi, H. Ogata, K. Miki, N. Yasuoka and T. Yagi, Structure, 1999, 7, 549. 6 M. Pavlov, P. E. M. Siegbahn, M. R. A. Blomberg and R. H. Crabtree, J. Am. Chem. Soc., 1998, 120, 548. 7 R. T. Hembre and J. S. McQueen, J. Am. Chem. Soc., 1996, 118, 798. 8 C.-H. Lai, W.-Z. Lee, M. L. Miller, J. H. Reibenspies, D. J. Darensbourg and M. Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc., 1998, 120, 10 103; D. Sellmann, T. Becker and F. Knoch, Chem. Eur. J., 1996, 2, 1092; H.-F. Hsu, S. A. Koch, C. V. Popescu and E. Münck, J. Am. Chem. Soc., 1997, 119, 8371; V. E. Kaasjager, R. K. Henderson, E. Bouwman, M. Lutz, A. L. Spek and J. Reedijk, Angew. Chem., Int. Ed., 1998, 37, 1668. 9 M. A. Halcrow and G. Cristou, Chem. Rev., 1994, 94, 2421; A. J. Atkins, D. Black, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez and M. Schröder, Chem. Commun., 1996, 457; S. Brooker and P. D. Croucher, Chem. Commun., 1997, 459; S. Brooker, P. D. Croucher, T. C. Davidson, G. S. Dunbar, A. J. McQuillan and G. B. Jameson, Chem. Commun., 1998, 2131. 10 D. K. Mills, Y. M. Hsiao, P. J. Farmer, E. V. Atnip, J. H. Reibenspies and M. Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc., 1991, 113, 1421; C.-H. Lai, J. H. Reibenspies and M. Y. Darensbourg, Angew. Chem., Int. Ed. Engl., 1996, 35, 2390; F. Osterloh, W. Saak, D. Haase and S. Pohl, Chem. Commun., 1997, 979; W.-F. Liaw, C.-M. Lee, L. Horng, G.-H. Lee and S.-M. Peng, Organometallics, 1999, 18, 782; E. Bouwman, R. K. Henderson, A. L. Spek and J. Reedijk, Eur. J. Inorg. Chem., 1999, 217; S. C. Davies, D. J. Evans, D. L. Hughes, S. Longhurst and J. R. Sanders, Chem. Commun., 1999, 1935. 11 B. Kersting, D. Siebert, D. Volkmer, M. J. Kolm and C. Janiak, Inorg. Chem., 1999, 38, 3871; B. Kersting and D. Siebert, Inorg. Chem., 1998, 37, 3820. 12 T. Glaser, F. Kesting, T. Beissel, E. Bill, T. Weyhermüller, W. MeyerKlaucke and K. Wieghardt, Inorg. Chem., 1999, 38, 722. 13 A. C. Moreland and T. B. Rauchfuss, J. Am. Chem. Soc., 1998, 120, 9376. 14 T. Glaser, T. Beissel, E. Bill, T. Weyhermüller, V. Schünemann, W. Meyer-Klaucke, A. X. Trautwein and K. Wieghardt, J. Am. Chem. Soc., 1999, 121, 2193. 15 G. M. Sheldrick, Acta Crystallogr., Sect. A, 1990, 46, 467; G. M. Sheldrick, SHELXL-93, Program for the Refinement of Crystal Structures, University of Göttingen, 1993. Communication a908201h Communication Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Freiburg, Albertstr. 21, D-79104 Freiburg, Germany. E-mail: [email protected] CHEMCOMM Berthold Kersting* and Gunther Steinfeld www.rsc.org/chemcomm The effect of N-methylation on the chemical reactivity of binuclear Ni amine-thiophenolate complexes† Received (in Cambridge, UK) 4th April 2001, Accepted 20th June 2001 First published as an Advance Article on the web 6th July 2001 Macrocyclic amine thiophenolate ligands are shown to form face-sharing bioctahedral nickel complexes with a central N3Ni(m-SR)2(m-Cl)NiN3 core structure. The bridging halide ion can be readily replaced when all six nitrogen atoms are tertiary amine donors. Thiolate complexes of first row transition metals are generally labile and it is therefore difficult to control their chemical reactivity. This is true in particular for binuclear species.1,2 For systematic investigations, complexes of macrocyclic thiophenolate ligands seem to be ideal, because of their greater thermodynamic stability and proper positioning of free coordination sites for substrate binding. However, traditional routes developed for the corresponding phenolate macrocycles3 fail for the synthesis of sensitive thiophenolates. This situation has changed greatly in the last few years due to the work by the groups of Brooker,4 McKee5 and Schröder6 who have used (S)(2,6-diformyl-4-methylphenyl)dimethylthiocarbamate as thiophenolate precursor in metal templated Schiff-base condensation reactions with a,w-diamines. The resulting thiophenolate macrocycles bear additional imine, secondary amine, and even hydroxy groups in the linking side arms. However, it has not been possible to access derivatives with tertiary amine functions. We describe here the syntheses, X-ray crystal structures and properties of binuclear Ni complexes of such ligands. Macrocycle 2 was obtained by a [2 + 1] condensation reaction between tetraaldehyde 17 and bis(aminoethyl)amine in an ethanol–dichloromethane mixed solvent system using mediumdilution conditions followed by reduction with NaBH4 (Scheme 1). The yields of the new bicyclic amine-thioether are excellent ( > 90%). An attractive feature of 2 compared to unprotected thiolate ligands is that its secondary amines are readily alkylated without affecting the masked thiolate functions. Thus, reductive methylation of 2 with formaldehyde and formic acid under Eschweiler–Clarke conditions gave the permethylated deriva- Scheme 1 Reagents and conditions: i, NH(CH2CH2NH2)2, CH2Cl2–EtOH (high-dilution); ii, CH2O, HCO2H, reflux; iii, Na, NH3, 270 °C. † Electronic supplementary information (ESI) available: Characterization data for all new compounds. ORTEP plots for complexes 5 and 6. See http: //www.rsc.org/suppdata/cc/b1/b103050g/ 1376 tive 3 in nearly quantitative yield. Compound 3 displays only twelve resonances in its 13C NMR spectrum ruling out the possibility that it exists as a mixture of conformationally stable isomers. Both the unmethylated and the permethylated thioether could be converted to the corresponding thiophenols H2LH and H2LMe by using sodium in liquid ammonia as reducing agent. The reaction of NiCl2·6H2O with H2LH·6HCl in methanol using NEt3 as base (2+1+8 molar ratio) was found to produce the green, air-stable complex [(LH)NiII2(m-Cl)]1+ 4. The cation was isolated as the perchlorate salt 4·ClO4 in 80% yield. Crystallographic characterization of 4·ClO4,‡ using crystals obtained by recrystallization from methanol, confirmed the structure of 4 to consist of a confacial bioctahedral species (Fig. 1). The coligand is found in a bridging position. In the context of coordinatively unsaturated Ni thiolate complexes, the presence of a bridging halide ligand in 4 is without precedent. Most binuclear Fig. 1 Structure of the m-Cl complex 4 with thermal ellipsoids drawn at the 50% probability level. tert-Butyl groups and hydrogen atoms are omitted for clarity. Selected bond lengths. Values in square brackets represent bond lengths for 5. (Å): Ni(1)–Cl(1) 2.639(2) [2.433(2)], Ni(1)–S(1) 2.418(2) [2.471(2)], Ni(1)–S(2) 2.419(2) [2.405(2)], Ni(1)–N(1) 2.078(6) [2.352(5)], Ni(1)–N(2) 2.103(7) [2.173(5)], Ni(1)–N(3) 2.085(6) [2.181(5)], Ni(2)– Cl(1) 2.602(2) [2.450(2)], Ni(2)–S(1) 2.423(2) [2.498(2)], Ni(2)–S(2) 2.405(2) [2.423(2)], Ni(2)–N(4) 2.099(7) [2.171(5)], Ni(2)–N(5) 2.141(7) [2.175(6)], Ni(2)–N(6) 2.134(7) [2.380(6)]; Ni…Ni 3.098(2) [3.184(2)]. Chem. Commun., 2001, 1376–1377 This journal is © The Royal Society of Chemistry 2001 DOI: 10.1039/b103050g complexes feature a dithiolate bridged Ni(m-SR)2Ni core structure.4–6 However, all attempts to replace the halide substituent in 4 have failed so far. On these grounds, we synthesized the complex [(LMe)NiII2(mCl)]1+ 5 by using reaction conditions similar to those described above for 4. It was isolated as the yellow microcrystalline perchlorate salt 5·ClO4 in 85% yield. Electronic absorption spectroscopy (ESI†) and X-ray crystal structure determination‡ provided new insights into the coordination chemistry of the permethylated amine-thiolate ligand H2LMe. Two bands assigned as n1 (3A2g?3T2g, splitting due to lower symmetry) are observed at 920 and 1002 nm in the UV–VIS spectrum of 5·ClO4. Compared to 4 (894 and 941 nm) these bands are shifted to lower energies indicative of a significantly weaker ligand field strength of H2LMe. The crystal structure determination of 5·BPh4‡ revealed the structure of the m-chloro complex 5 to be very similar to 4. The structure of 5 may be simply derived from that of 4 by replacing the six NH hydrogen atoms by methyl groups. The conversion of secondary into tertiary amines results in an increase of the average Ni–N bond length by 0.139 Å, which in turn results in a decrease of the average Ni–Cl distance by 0.178 Å. Similar effects have also been observed for nickel complexes of other azamacrocycles and their methylated derivatives.8 Preliminary binding studies demonstrate that utilization of the permethylated ligand H2LMe in place of H2LH drastically alters the ease of substitution of the bridging halide substituent, presumably because of the more hydrophobic microenvironment about the m-Cl function in 5. Thus, while the latter reacts with NBun4OH in acetonitrile to produce the m-OH complex 6, complex 4 was found to be unreactive. Even the addition of a halide scavenger such as PbII(ClO4)2 did not lead to substitution of the Cl2 ion. A crystallographic analysis of 6·BPh4‡ revealed 6 to be isostructural with 5. The OH group replaces the m-Cl ligand, demonstrating that the substitution reaction takes place without gross structural changes of the parent complex. The average Ni– O bond length at 2.10 Å is typical for hydroxide-bridged dinickel centers.9 The Ni–N and Ni–S bond lengths are similar to those in 5, however, the separation of the Ni atoms has decreased to 3.037(3) Å. It is also worth mentioning that the OH unit [n(OH) = 3543 cm-1] is not involved in hydrogen bonding interactions. Cyclic voltammetry experiments have shown that 4·ClO4 undergoes two one-electron oxidations at E11/2 = +0.27 V [· E1/2(NiIIINiII/NiIINiII), DEp = 91 mV] and at E21/2 = 1.05 V [· E1/2(NiIIINiIII/NiIIINiII), irrev.] vs. SCE. The cyclic voltammogram of 5·ClO4 is very similar, but this complex is oxidized at more positive potentials at E11/2 = +0.43 V (85 mV) and at E21/2 = +1.37 V (irrev.) vs. SCE. The first oxidation of complex 6·BPh4, on the other hand, occurs at less positive potentials [E11/2 = +0.26 V (94 mV); the value for E21/2 could not be determined due to oxidation of the BPh4- anion; a ClO42 salt of 6 could not be obtained in a pure form]. The shifts of the redox potentials can be explained by the different coordination environments about the Ni ions. Tertiary amine donors exert weaker ligand fields than secondary amine functions. Complex 5 is thus more difficult to oxidize than 4. The OH ligand in 6, on the other hand, exerts a stronger ligand field than the halide ion in 5 and the former complex is thus more easily oxidized. Remarkably, all NiIIINiIII species are not stable on the timescale of a cyclic voltammetry experiment. This is in marked contrast to the behavior of coordinatively saturated Ni aminethiolate complexes,10 which can be reversibly oxidized to NiIIINiIII species. It is assumed that the different electrochemical properties are due to redox transformations of the bridging coligand or decomposition reactions of the NiIII species. In summary, the macrocyclic amine-thiolate ligand H2LH gives rise to an unprecedented type of coordinatively unsaturated amine-thiolate complex. The use of H2LMe in place of H2LH facilitates rapid substitution reactions at the bridging position, which encourages further exploration of the chemical reactivity of complex 5 and its derivatives. This research was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft. We thank Professor Dr H. Vahrenkamp for his generous support of this work. Notes and references ‡ Crystal data for 4·ClO4·MeOH: C33H56Cl2N6Ni2O5S2, Mr = 869.28, orthorhombic, space group Iba2 (no. 45), T = 293(2) K, m(Mo-Ka) = 0.22 mm–1, a = 23.941(5), b = 26.974(5), c = 12.477(2) Å, V = 8058(3) Å3, Z = 8. 25074 measured reflections, 8935 were unique (Rint = 0.1201), R1, wR2 = 0.0587, 0.1289 [I > 2s(I)]. For 5·BPh4·MeOH: C63H88BClN6Ni2OS2, Mr = 1173.19, triclinic, space group P1̄ (no. 2), T = 180(2) K, m(Mo-Ka) = 0.754 mm21, a = 14.668(3), b = 20.140(4), c = 22.960(5) Å, a = 87.65(3), b = 80.96(3), g = 69.39(3)°, V = 6269.0(22) Å3, Z = 4. 55881 measured reflections, 28884 were unique (Rint = 0.0557), R1, wR2 = 0.0674, 0.1933 [I > 2s(I)]. For 6·BPh4·MeOH: C63H89BN6Ni2O2S2, Mr = 1154.75, triclinic, space group P1̄ (no. 2), T = 180(2) K, m(Mo-Ka) = 0.672 mm21, a = 13.734(3, b = 14.093(3) Å, c = 18.094(4) Å, a = 103.24(3)°, b = 97.42(3), g = 98.09(3)°, V = 3327.5(13) Å3, Z = 2. 30866 measured reflections, 15786 were unique (Rint = 0.0959), R1, wR2 = 0.0893, 0.2381 [I > 2s(I)]. The structures were determined by direct methods in SHELXS-86, refinements were carried out with SHELXL-93.11 CCDC reference numbers 162721–162723. See http://www.rsc.org/ suppdata/cc/b1/b103050g/ for crystallographic data in CIF or other electronic format. 1 A. J. Atkins, D. Black, A. J. Blake, A. Marin-Becerra, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez and M. Schröder, Chem. Commun., 1996, 457. 2 B. Krebs and G. Henkel, Angew. Chem., Int. Ed. Engl., 1991, 30, 769; B. Krebs and G. Henkel, Angew. Chem., 1991, 103, 785; M. A. Halcrow and G. Christou, Chem. Rev., 1994, 94, 2421. 3 H. Okawa, H. Furutachi and D. E. Fenton, Coord. Chem. Rev., 1998, 174, 51. 4 S. Brooker, P. D. Croucher and F. M. Roxburgh, J. Chem. Soc., Dalton Trans., 1996, 3031; S. Brooker and P. D. Croucher, Chem. Commun., 1997, 459; S. Brooker and T. C. Davidson, Chem. Commun., 1997, 2007; S. Brooker, P. D. Croucher, T. C. Davidson, G. S. Dunbar, A. J. McQuillan and G. B. Jameson, Chem. Commun., 1998, 2131. 5 A. Christensen, H. S. Jensen, V. McKee, C. J. McKenzie and M. Munch, Inorg. Chem., 1997, 36, 6080; P. E. Kruger and V. McKee, Chem. Commun., 1997, 1341. 6 A. J. Atkins, A. J. Blake and M. Schröder, J. Chem. Soc., Chem. Commun., 1993, 1662; N. D. J. Branscombe, A. J. Blake, A. MarinBecerra, W.-S. Li, S. Parsons, L. Ruiz-Ramirez and M. Schröder, Chem. Commun., 1996, 2573. 7 B. Kersting, G. Steinfeld, T. Fritz and J. Hausmann, Eur. J. Inorg. Chem., 1999, 2167. 8 E. K. Barefield, G. M. Freeman and D. G. Van Derveer, Inorg. Chem., 1986, 25, 552; P. Chaudhuri and K. Wieghardt, Prog. Inorg. Chem., 1987, 35, 329. 9 D. Volkmer, B. Hommerich, K. Griesar, W. Haase and B. Krebs, Inorg. Chem., 1996, 35, 3792. 10 B. Kersting, D. Siebert, D. Volkmer, M. J. Kolm and C. Janiak, Inorg. Chem., 1999, 38, 3871; B. Kersting and D. Siebert, Inorg. Chem., 1998, 37, 3820; G. Steinfeld and B. Kersting, Chem. Commun., 2000, 205. 11 G. M. Sheldrick, Acta Crystallogr., Sect. A., 1990, 46, 467; G. M. Sheldrick, SHELXL-93, Program for the Refinement of Crystal Structures, University of Göttingen, 1993. Chem. Commun., 2001, 1376–1377 1377 FULL PAPER Binuclear Complexes as Building Blocks for Polynuclear Complexes with High-Spin Ground States: Synthesis and Structure of a Tetranuclear Nickel Complex with an S 4 Ground State Berthold Kersting,*[a] Gunther Steinfeld,[a] and Dieter Siebert[b] Abstract: The coordinatively unsaturated dinickel(ii) complex [(L2)Ni2](BPh4)2 (2), where (L2)2ÿ represents the dianionic form of the N4S2 ligand N,N'-bis(2thio-3-aminomethyl-5-tert-butylbenzyl)propane-1,3-diamine), has been investigated with respect to its ability to function as a building block for the preparation of polynuclear nickel complexes with a high-spin ground state. Treatment of 2 with pyridazine (pydz) followed by addition of two equivalents of NH4SCN afforded the dinuclear mpyridazine complex [(L2)Ni2(m-pydz)(NCS)2] (4). The reaction of 2 with pyridazine and NaN3 in a 1:1:1 molar ratio gave the tetranuclear nickel(ii) complex [{(L2)Ni2(m-pydz)(N3)}2](BPh4)2 (5). Both complexes have been characterized by X-ray crystallography and variable-temperature magnetic susceptibility studies. In complex 4 two fac(SCN)N2NiII units are linked by two thiophenolate sulfur atoms and a m-pydz ligand to give a (SCN)N2Ni(m-S)2(mpydz)NiN2(NCS) core structure with a pseudoconfacial bioctahedral geometry. The two NCSÿ groups occupy opposite coordination sites, each is in a cis position to the pydz bridge. Analyses of the susceptibility data indicate the Keywords: magnetic properties ´ nickel ´ N,S ligands ´ polynuclear complexes Introduction The synthesis of polynuclear transition metal complexes with a large number of unpaired electrons in their spin ground state is currently attracting much interest, because such compounds often display unusual magnetic properties.[1] The self-organization of first-row transition metal ions and suitable bridging ligands has proved to be a very powerful strategy for the welldefined arrangement of metal ions;[2, 3] however, the type of magnetic exchange interaction between the metal ions is difficult to predict. An alternative approach would be the replacement of single metal ions by discrete binuclear [a] Dr. B. Kersting, Dipl.-Chem. G. Steinfeld Institut für Anorganische und Analytische Chemie Universität Freiburg Albertstrasse 21, 79104 Freiburg (Germany) Fax: ( 49) 761-203-5987 E-mail: [email protected] [b] Prof. Dr. D. Siebert Institut für Physikalische Chemie, Universität Freiburg Albertstrasse 23a, 79104 Freiburg (Germany) Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.wiley-vch.de/home/chemistry or from the author. Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 presence of an intramolecular ferromagnetic exchange interaction between the two NiII (S 1) ions. Complex 5 is composed of two binuclear [(L2)Ni2(mpydz)]2 subunits which are linked by two azide ions to give a rectangular array of four six-coordinate NiII ions. The binuclear [(L2)Ni2(m-pydz)]2 fragments in 4 and 5 are isostructural. Analyses of the susceptibility data of 5 reveal ferromagnetic exchange interactions between the NiII ions of the binuclear subunit as well as for the m1,3N3-bridged NiII ions. Thus, compound 4 has an S 2 ground state, whereas in 5 it is S 4. complexes with a predefined pair state and free coordination sites for crosslinking by suitable bridging ligands. We have recently reported on binuclear nickel complexes of the amine ± thiophenolate ligands H1L and H2L2.[4, 5] While the tridentate ligand forms a confacial bioctahedral complex 1 in which two paramagnetic N3NiII units are linked by three thiophenolate sulfur functions, the hexadentate ligand H2L2 generates a 1:1 complex 2 with two planar NiN2S2 coordination units. As the latter compound is a coordinatively unsaturated species, we have investigated the possibility of generating a NiII4 complex by linking two such units through additional bridging ligands in the hope of obtaining a paramagnetic complex. We report here on our findings. Results and Discussion Preparation and structure of complexes: We have previously shown that reactions of 2 with monodentate coligands L' (NCSÿ, N3ÿ) yield purple neutral complexes of the type [(L2)Ni2(L')2] with adjacent four-coordinate NiN2S2 and sixcoordinate NiN2S2L'2 sites, not bioctahedral complexes.[5] We WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 0947-6539/01/0719-4253 $ 17.50+.50/0 4253 FULL PAPER B. Kersting et al. Table 1. Selected bond lengths [] and angles [8] for 4. n+ tBu tBu S H2N NH2 Ni NH2 H2N Ni S S NH2 NH2 1 tBu 2+ tBu tBu HN NH Ni NH2 H2N Ni S S 2 (ClO4-)2 have now found that such complexes form when pyridazine (pydz) is added prior to the addition of the coligand L'. Thus, treatment of 2 with one equivalent of pydz followed by addition of two equivalents of NH4SCN affords a brown solution from which a product of composition [(L2)Ni2(mpydz)(NCS)2] (4) precipitates in high yield (Scheme 1). The dicationic m-pyridazine complex [(L2)Ni2(m-pydz)(L')2]2 (3) with two labile solvent molecules (L' CH3CN) can be formulated as an intermediate. Ni(1)ÿS(1) Ni(1)ÿS(2) Ni(1)ÿN(1) Ni(1)ÿN(3) Ni(1)ÿN(5) Ni(1)ÿN(7) Ni(1) ´´´ Ni(2) S(1)-Ni(1)-S(2) N(1)-Ni(1)-S(1) N(1)-Ni(1)-S(2) N(1)-Ni(1)-N(3) N(1)-Ni(1)-N(5) N(1)-Ni(1)-N(7) N(3)-Ni(1)-S(1) N(3)-Ni(1)-S(2) N(3)-Ni(1)-N(5) N(3)-Ni(1)-N(7) N(5)-Ni(1)-S(1) N(5)-Ni(1)-S(2) N(5)-Ni(1)-N(7) N(7)-Ni(1)-S(1) N(7)-Ni(1)-S(2) Ni(1)-S(1)-Ni(2) 2.440(1) 2.475(1) 2.116(3) 2.140(3) 2.114(3) 2.073(4) 3.340(1) 82.02(5) 94.22(10) 93.17(10) 92.05(13) 175.97(14) 87.59(14) 171.95(10) 92.61(10) 88.62(13) 92.03(14) 85.48(10) 90.78(10) 88.41(14) 93.27(11) 175.27(11) 85.76(5) Ni(2)ÿS(1) Ni(2)ÿS(2) Ni(2)ÿN(2) Ni(2)ÿN(4) Ni(2)ÿN(6) Ni(2)ÿN(8) S(1)-Ni(2)-S(2) N(2)-Ni(2)-S(1) N(2)-Ni(2)-S(2) N(2)-Ni(2)-N(4) N(2)-Ni(2)-N(6) N(2)-Ni(2)-N(8) N(4)-Ni(2)-S(1) N(4)-Ni(2)-S(2) N(4)-Ni(2)-N(6) N(4)-Ni(2)-N(8) N(6)-Ni(2)-S(1) N(6)-Ni(2)-S(2) N(6)-Ni(2)-N(8) N(8)-Ni(2)-S(1) N(8)-Ni(2)-S(2) Ni(1)-S(2)-Ni(1) 2.469(1) 2.466(1) 2.084(3) 2.119(3) 2.114(3) 2.077(4) 81.63(5) 90.71(10) 96.18(11) 88.96(14) 175.13(14) 86.89(14) 173.98(10) 92.43(10) 92.23(14) 87.95(14) 88.60(10) 88.49(10) 88.44(14) 98.03(11) 176.92(11) 85.05(5) NH4SCN (2 equiv) N N 2 3 4 CH3CN n+ tBu N N L' HN Ni L' H2N Ni S NH S NH2 3 (L' = NCCH3, n = 2) 4 (L' = NCS-, n = 0) tBu Scheme 1. Preparation of complex 4. The molecular structure of 4 was characterized by X-ray crystal structure analysis. Figure 1 shows a neutral molecule [(L2)Ni2(m-pydz)(NCS)2] in crystals of 4. Selected bond lengths and angles are summarized in Table 1. The Ni atoms are triply bridged by two S atoms from the amine-thiolate ligand and a pydz moiety which leads to a Ni ´´´ Ni distance of 3.340(1) . The N-bound thiocyanate groups are found in terminal positions on opposite sides of the molecule. Both are in a cis position relative to the pydz ligand. The amine nitrogen atoms of (L2)2ÿ complete the pseudooctahedral NiN4S2 coordination units. Notably, the corresponding bond lengths at Ni(1) and Ni(2) differ only slightly. With respect to the cryomagnetic properties described below, it is also of importance to note that there are no intermolecular hydrogen 4254 Figure 1. Molecular structure of the neutral complex [(L2)Ni2(mpydz)(NCS)2] in crystals of 4. Thermal ellipsoids are drawn at the 50 % probability level. tert-Butyl groups and hydrogen atoms are omitted for clarity. bonding interactions between the complexes. Therefore, despite a relatively short intermolecular Ni ´´´ Ni distance of 7.287(1) , there is no possibility for a superexchange pathway between the complexes. To test whether 2 can be used as a building block for polynuclear complexes, the NCSÿ ligand in the above reaction was replaced by NaN3 (Scheme 2). The azide ion is known for its tendency to form bridges between metal atoms.[6] A brown solid of composition [{(L2)Ni2(m-pydz)(m1,3-N3)}2](BPh4)2 (5) was obtained in 74 % yield. The characteristic n(N3ÿ) absorption band at 2065 cmÿ1 in the IR spectrum of 5 was the first sign of the coordination of the azide ion. The X-ray crystal structure of 5 then complemented the infrared work and WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 0947-6539/01/0719-4254 $ 17.50+.50/0 Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 Binuclear Complexes as Building Blocks 4253 ± 4258 Table 2. Selected bond lengths [] and angles [8] for 5.[a] NaN3 N N 2 3 5 CH3CN tBu 2+ (BPh4-)2 tBu NH2 NH S Ni S N N NH2 Ni N N N HN Ni N N N NH N H2N N Ni S NH S tBu NH2 tBu 5 Scheme 2. Preparation of complex 5. showed the successful formation of a tetranuclear NiII complex (Figure 2). Two [(L2)Ni2(m-pydz)]2 units are linked through two m1,3-N3ÿ ions to give a rectangular array of four six-coordinate NiII ions. In the solid state the dication possesses local Ci symmetry. The Ni ´´´ Ni distance of the Ni(1)ÿS(1) Ni(1)ÿS(2) Ni(1)ÿN(1) Ni(1)ÿN(3) Ni(1)ÿN(5) Ni(1)ÿN(9') Ni(1) ´´´ Ni(2) Ni(1) ´´´ Ni(2') Ni(1) ´´´ Ni(1') S(1)-Ni(1)-S(2) N(1)-Ni(1)-S(1) N(1)-Ni(1)-S(2) N(1)-Ni(1)-N(3) N(1)-Ni(1)-N(5) N(1)-Ni(1)-N(9') N(3)-Ni(1)-S(1) N(3)-Ni(1)-S(2) N(3)-Ni(1)-N(5) N(3)-Ni(1)-N(9') N(5)-Ni(1)-N(9') N(5)-Ni(1)-S(2) N(5)-Ni(1)-S(1) N(9')-Ni(1)-S(1) N(9')-Ni(1)-S(2) Ni(1)-S(1)-Ni(2) N(8)-N(7)-Ni(2) 2.4354(11) 2.4283(13) 2.112(3) 2.131(3) 2.134(3) 2.142(3) 3.283(1) 5.322(1) 6.332(1) 81.92(4) 94.13(8) 96.15(9) 91.68(12) 172.75(13) 87.94(13) 172.63(9) 92.96(9) 88.34(12) 90.21(12) 84.82(13) 91.08(10) 86.47(9) 94.52(9) 174.74(9) 85.18(4) 123.8(3) Ni(2)ÿS(1) Ni(2)ÿS(2) Ni(2)ÿN(2) Ni(2)ÿN(4) Ni(2)ÿN(6) Ni(2)ÿN(7) N(7)ÿN(8) N(8)ÿN(9) S(1)-Ni(2)-S(2) N(2)-Ni(2)-S(1) N(2)-Ni(2)-S(2) N(2)-Ni(2)-N(4) N(2)-Ni(2)-N(6) N(2)-Ni(2)-N(7) N(4)-Ni(2)-S(1) N(4)-Ni(2)-S(2) N(4)-Ni(2)-N(6) N(4)-Ni(2)-N(7) N(6)-Ni(2)-S(1) N(6)-Ni(2)-S(2) N(6)-Ni(2)-N(7) N(7)-Ni(2)-S(1) N(7)-Ni(2)-S(2) Ni(1)-S(2)-Ni(2) N(8')-N(9')-Ni(1) 2.4159(12) 2.4198(12) 2.087(4) 2.128(3) 2.107(4) 2.156(3) 1.181(4) 1.163(4) 82.49(3) 92.93(10) 96.43(10) 90.23(14) 172.26(13) 85.61(14) 174.17(9) 92.29(9) 90.19(14) 86.55(13) 87.34(9) 91.27(9) 86.70(13) 98.57(9) 177.66(10) 85.25(4) 126.8(3) [a] Symmetry code used to generate equivalent atoms: 1 ÿ x, 1 ÿ y, ÿ z ('). Magnetic susceptibility: To gain insight into the electronic structures of 4 and 5 variable-temperature magnetic susceptibility data were measured between 2.0 and 290 K by using a SQUID magnetometer. Figure 3 shows the experimental data in the form of cMT versus T plots. Figure 2. Molecular structure of the cation [{(L2)Ni2(m-pydz)(N3)}2]2 in crystals of 5. Thermal ellipsoids are drawn at the 50 % probability level. tert-Butyl groups and hydrogen atoms are omitted for clarity. Symmetry code used to generate equivalent atoms: 1 ÿ x, 1 ÿ y, ÿ z ('). binuclear subunit at 3.283(1) is only slightly shorther than in 4 (Table 2). The separation of the m1,3-N3-bridged nickel atoms is significantly longer, at 5.322(1) . The tetranuclear units are well separated from each other by the sterically demanding tetraphenylborate anions. The shortest intermolecular Ni ´´´ Ni distance at 11.116(1) is even longer than in 4. These results clearly show that the dinuclear nickel(ii) complex 2 can be used as a building block for the preparation of a higher nuclearity species. Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 Figure 3. Plots of cMT against T for 4 and 5. Experimental data are shown as solid squares (for 4) or as open circles (for 5). The full lines represent the best theoretical fits. For complex 4 the product cMT gradually increases from 2.50 cm3 Kmolÿ1 at 295 K (4.47 mB per dinuclear complex) to a maximum of 3.27 cm3 Kmolÿ1 (5.12 mB) at 20 K,[7] and then decreases rapidly to 1.92 cm3 Kmolÿ1 at 2 K. This behavior is typical for an intramolecular ferromagnetic exchange interaction between the two NiII ions (S1 S2 1) leading to an S 2 ground state of 4.[8] The cryomagnetic behavior of complex 5 is similar but not identical to that of 4. With decreasing temperature, the value of the product cMT increases more and more rapidly, from 4.80 cm3 Kmolÿ1 at WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 0947-6539/01/0719-4255 $ 17.50+.50/0 4255 FULL PAPER B. Kersting et al. 290 K (6.20 mB per tetranuclear complex) to 10.03 cm3 Kmolÿ1 (9.08 mB) at 5 K. On lowering the temperature further the observed values decrease rapidly to a minimum value of 7.21 cm3 Kmolÿ1 at 2 K. The effective magnetic moment at 5 K is comparable with the spin-only value of 8.94 mB for ST 4 resulting from the ferromagnetic coupling of four NiII ions (S 1, g 2.11).[9] From a formal point of view, the ST 4 ground state of 5 results from an addition (not substraction) of the pair states of the two constituent [(L2)Ni2(m-pydz)]2 subunits. To model the experimental data a specific spin Hamiltonian was developed for each compound with a coupling scheme based on the molecular structure observed in the solid state. The resulting Hamiltonian matrix was diagonalized numerically to obtain the energies of the spin states, which on substitution into the van Vleck formula give the theoretical values for the magnetic susceptibility. A least-squares program then compared calculated and observed susceptibility curves and changed the parameters to get the best fit. Thus, the magnetic susceptibility data for compound 4 were analyzed by using the isotropic Heisenberg-Dirac-van-Vleck (HDvV) exchange Hamiltonian [Eq. (1)] for dinuclear com- plexes (S1 S2 1), which includes two additional terms to account for Zeeman splitting and single-ion zero field interactions (DSz2). To reduce the number of variables the D and g values were considered to be identical for all positions. As can be seen from Figure 3 the HDvV model produces a good fit to the data with the parameters J 11.5 cmÿ1, g 2.15, and j D j 1.4 cmÿ1. Notably, inclusion of the zero-field splitting parameter improved the lowtemperature fit significantly but it by no means represents an accurate value. The magnetic susceptibility data for compound 5 were analyzed by using the Hamiltonian in Equation (2). In this model J1 ( J12 J34) represents the exchange interaction between the nickel ions in the binuclear subunit, whereas J2 describes the interaction between the azidobridged nickel centers. The D and g values were again considered to be identical. Note that the assignment of J1 to the interaction between S1 and S2 is arbitrary. It could as well be between S1 and S4 .[10] The best fit to the data yielded two ferromagnetic coupling constants J1 6.47 cmÿ1 and J2 3.59 cmÿ1, a g value of 2.11 and a zero-field splitting parameter D ± 0.068 cmÿ1 (Figure 3). When the zero-field splitting is neglected (D 0 fixed), the fit yields J1 6.01 cmÿ1, J2 3.81 cmÿ1, and g 2.11. With the latter values one can calculate that the first excited state, a spin septet, is separated by 15.2 cmÿ1 from the ST 4 spin ground state. 4256 The presence of a ferromagnetic exchange interaction in 4 can be understood in terms of the Goodenough ± Kanamori rules for superexchange.[11] For the following discussion we assume that the dominant pathway for magnetic exchange is propagated through the thiolate sulfur atoms, although a significant contribution from the bridging pyridazine unit cannot be ruled out. For face-sharing bioctahedral nickel complexes a ferromagnetic interaction is predicted in the case that the Ni-X-Ni bridging angle is at 908. If the bridging angle is smaller than 908 the orthogonality of the magnetic orbitals is cancelled and antiferromagnetic pathways become available to produce a change of the sign of J. An antiferromagnetic exchange interaction, for example, is found in tris(chloro)- or tris(thiophenolato)-bridged complexes, where the average Ni-X-Ni bond angle is found in the range 788 to 808.[12] In tris(phenolato)-bridged species, on the other hand, the NiO-Ni angles are wider at 90 88, and therefore the spins align parallel.[13, 14] For 4 the average Ni-S-Ni bond angle is 85.40(5)8, which is more obtuse than in tris(thiophenolate)bridged complexes, and in the range where the ferromagnetic pathway is the preferred one. We now attempt to qualitatively rationalize the experimentally determined ST 4 ground state of 5. According to the arguments detailed above for 4 the coupling between the nickel(ii) ions in the binuclear subunit should be ferromagnetic in nature, because the average Ni-S-Ni angle at 85.22(4)8 is nearly identical to that in 4. This is indeed the case, however, the magnitude of the interaction is smaller than in 4, irrespective of the assignment to J1 or J2 . It could be due to the different coordination environments of the metal ions in the two complexes. The ferromagnetic coupling between the nickel centers in the NiII-(m1,3-N3)-NiII fragment is also rather atypical. In general, all binuclear Ni compounds with this motif are known to exhibit antiferromagnetic interactions. Recently, Escuer et al. have shown that the magnitude of the antiferromagnetic exchange coupling constant depends on the Ni-N-N bond angle as well as on the Ni-N-N-N-Ni torsional angle. If the former angle exceeds 1558 and (or) the latter 558 the exchange interactions become ferromagnetic.[15, 16] Our observation of a weak ferromagnetic coupling in 5 showing a large Ni-N-N-N-Ni torsional angle of 76.48 is in good agreement with the reported trend. Conclusion The synthesis of a novel tetranuclear nickel complex with an ST 4 ground state has been described. Our route differs from previous examples in that a discrete binuclear dinickel(ii) complex with a predefined S 2 pair state has been used as a building block.[17] We are currently probing the possibility of whether the pyridazine unit in 5 can be substituted by a 1,2,4,5-tetrazine unit to access an octanuclear nickel(ii) complex with an ST 8 spin ground state. Experimental Section The synthesis of the perchlorate salt of 2, [(L2)Ni2](ClO4)2 , has been described previously.[5] The synthesis of the tetraphenylborate salt is described below. WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 0947-6539/01/0719-4256 $ 17.50+.50/0 Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 Binuclear Complexes as Building Blocks [(L2)Ni2](BPh4)2 (2): A solution of NaBPh4 (1.37 g, 4.00 mmol) in methanol (10 mL) was added at 60 8C to a solution of [(L2)Ni2](ClO4)2 (0.40 g, 0.50 mmol) in methanol (60 mL). After stirring for 30 min, the suspension was cooled in an ice-bath. The red solid was isolated by filtration, washed with cold methanol, and dried in air. The yield was 534 mg (86 %). M.p. 244 ± 246 8C. IR (KBr disk): nÄ 3250, 3190 (NH, NH2), 735, 707 cmÿ1 (BPh4ÿ); 1H NMR (300 MHz, [D2]dichloromethane, 25 8C, TMS): d 7.41 ± 6.89 (m, 44 H; ArH), 3.25 (d, 3J 12.7 Hz, 2 H; ArCHHNH2), 3.00 (d, 3J 12.2 Hz, 2 H; ArCHHNH), 2.70 (d, 3J 11.8 Hz, 2 H; ArCHHNH), 2.65 (t, 3J 12.2 Hz, 2 H; ArCHHNH2), 2.35 (q, 2 H; NHCH2), 1.80 (d, 2 H; CH2), 1.65 (d, 2 H; CH2), 1.40 (m, 2 H; NH), 1.28 (s, 18 H; CH3), 0.92 (m, 2 H; CH2), 0.42 (d, 2 H; NHH), 0.10 (m, 2 H; NHH); UV/Vis (CH2Cl2): lmax (e) 318 (2575), 378 (3484), 497 nm (780 molÿ1 dm3 cmÿ1); elemental analysis calcd (%) for C75H82B2N4Ni2S2 (1242.62): C 72.49, H 6.65, N 4.51; found: C 72.23, H 6.72, N 4.22. [(L2)Ni2(m-pydz)(NCS)2] (4): A solution of pyridazine (8.8 mg, 0.11 mmol) in acetonitrile (3 mL) was added to a solution of 2 (124 mg, 0.100 mmol) in a mixture of methanol (12 mL) and acetonitrile (12 mL). The color of the solution changed immediately from red to brown. After the reaction mixture was stirred for further 1 h a solution of NH4SCN (16.7 mg, 0.220 mmol) in methanol (1 mL) was added. Upon standing in an open vessel at ambient temperature for 2 ± 3 days brown-green, needle-shaped crystals of 4 precipitated. Yield: 69 mg (72 %). M.p. 234 ± 237 8C (decomp); IR(KBr disk): nÄ 2089 cmÿ1 (CN); UV/Vis (DMF): lmax(e) 596(80), 1012 nm (43 molÿ1 dm3 mÿ1); elemental analysis (%) calcd for C33H46N8Ni2S4 (800.42) C 49.52, H 5.79, N 14.00; found: C 49.17, H 5.62, N 13.78. [{(L2)Ni2(m-pydz)(m1,3-N3)}2](BPh4)2 (5): A solution of pyridazine (8.8 mg, 0.11 mmol) in acetonitrile was added to a solution of 2 (124 mg, 0.100 mmol) in acetonitrile. After 1 h, a solution of NaN3 (6.5 mg, 0.10 mmol) in methanol (1 mL) was added and the reaction mixture was heated at 60 8C for 10 min. The solution was filtered while hot and left to stand in an open vessel. Brown plates precipitated within two days. Yield: 77 mg (74 %). M.p. 264 ± 266 8C (decomp); IR(KBr disk): nÄ 2065 cmÿ1 (N3ÿ); UV/Vis (DMF): lmax (e) 615 (87), 1021 nm (46 molÿ1 dm3 mÿ1); elemental analysis (%) calcd for C110H132B2N18Ni4S4 (2091.01): C 63.19, H 6.36, N 12.06; found: C 62.97, H 6.20, N 11.78. Physical measurements: Melting points were determined in capillaries and are uncorrected. 1H NMR spectra were recorded on a Varian 300 unity spectrometer. IR spectra were taken on a Bruker VECTOR 22 FT-IR spectrophotometer as KBr pellets. Electronic absorption spectra were recorded on a Jasco V-570 UV/Vis/near IR spectrophotometer. EPR spectra were recorded by a conventional Varian X-band spectrometer with 100 kHz modulation. Temperature-dependent magnetic susceptibility measurements on powdered solid samples were carried out on a SQUID magnetometer (MPMS Quantum Design) over the temperature range 2.0 ± 293 K. The magnetic field applied was 1.00 Tesla. The observed susceptibility data were corrected for underlying diamagnetism by using Pascals constants. Crystal structure determinations: Single crystals of 4 ´ MeCN ´ H2O and of 5 ´ 2 MeCN ´ MeOH suitable for X-ray structure analysis were obtained by slow evaporation of acetonitrile/methanol solutions of the complexes. The crystals were mounted on glass fibers using perfluoropolyether oil. Intensity data were collected at 180(2) K, using a Bruker SMART CCD diffractometer. Graphite-monochromated MoKa radiation (l 0.71073 ) was used throughout. The data were processed with SAINT[18] and corrected for absorption using SADABS[19] (transmission factors: 0.76 ± 1.00 for 4, 0.78 ± 1.00 for 5). Crystal data for 4 ´ MeCN ´ H2O: C35H51N9Ni2OS4 (Mr 859.51); crystal size 0.50 0.38 0.33 mm3 ; triclinic, space group P1Å (no. 2), with a 11.212(2), b 13.674(3), c 14.747(3) , a 94.42(3), b 96.99(3), g 111.35(3)8, Z 2, V 2072(1) 3, 1calcd 1.378 g cmÿ3, 2qmax 56.668, m(MoKa) 1.150 mmÿ1, 19064 reflections measured, 9748 unique (Rint 0.0534), 4593 observed reflections [I > 2s(I)]. The structure was solved by direct methods using the program SHELXS-86;[20] and refined by full-matrix least-squares techniques against F 2 using SHELXL-93.[21] All non-hydrogen atoms were refined anisotropically except for the methyl carbon atoms of one rotationally disordered tBu group. A split atom model was applied. The site occupancies of the respective orientations were refined as 0.74(1) (for C25a, C26a, C27a) and 0.26(1) (for C25b, C26b, C27b). Hydrogen atoms were assigned to idealized position and given a thermal parameter 1.2 times Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 4253 ± 4258 (1.5 for CH3 groups) that of the atoms to which they are attached. No hydrogen atoms were calculated for the H2O molecule. Final residuals: R1 0.0455, wR2 0.0855 (for 4593 reflections with I > 2s(I)), R1 0.1342, wR2 0.1107 (for all data); 458 parameters; largest difference peak/hole: 0.575/ ÿ 0.639 eÿ3. Crystal data for 5 ´ 2 MeCN ´ MeOH: C115H142B2N20Ni4OS4 (Mr 2205.18); crystal size 0.32 0.21 0.20 mm3 ; monoclinic, space group P21/n (no. 14), with a 17.695(4), b 17.647(4), c 18.081(4) , b 101.03(3)8, Z 2 (the asymmetric unit of 5 ´ 2 MeCN ´ MeOH consists of one half of the formula unit), V 5542(2) 3, 1calcd 1.322 g cmÿ3, 2qmax 56.788, m(MoKa) 0.803 mmÿ1, 49 056 reflections measured, 13171 unique (Rint 0.0785), 7379 observed reflections [I > 2s(I)]; solution and refinement as for 4. All non-hydrogen atoms were refined anisotropically except for the methyl carbon atoms of one rotationally disordered tBu group. A split atom model was applied. The site occupancies of the respective orientations were refined as 0.57(1) (for C10a, C11a, C12a) and 0.43(1) (for C10b, C11b, C12b). The acetonitrile molecule is also disordered over two positions (0.50, 0.50). Hydrogen atoms were assigned to idealized position and given a thermal parameter 1.2 times (1.5 for CH3 groups) that of the atoms to which they are attached. No hydrogen atoms were calculated for the CH3CN molecule. Final residuals: R1 0.0576, wR2 0.1520 (for 7379 reflections with I > 2s(I)), R1 0.1137, wR2 0.1813 (for all data); 648 parameter 648; largest difference peak/hole 0.880/ ÿ 0.414 eÿ3. Crystallographic data (excluding structure factors) for the structures reported in this paper have been deposited with the Cambridge Crystallographic Data Centre as supplementary publication nos. CCDC-161832 (4) and CCDC161833 (5). Copies of the data can be obtained free of charge on application to CCDC, 12 Union Road, Cambridge CB2 1EZ, UK (fax: ( 44) 1223 336033; e-mail: [email protected]). Acknowledgements We thank Prof. Dr. K. Wieghardt for providing facilities for susceptibility measurements. Drs. E. Bill and J. J. Girerd are thanked for giving lectures on magnetic exchange interactions in polynuclear complexes in Freiburg. Financial support of this work from the Deutsche Forschungsgemeinschaft (Graduiertenkolleg Ungepaarte Elektronen) is gratefully acknowledged. We also thank Prof. Dr. H. Vahrenkamp for his generous support. [1] a) R. Sessoli, H.-L. Tsai, A. R. Schake, S. Wang, J. B. Vincent, K. Folting, D. Gatteschi, G. Christou, D. N. Hendrickson, J. Am. Chem. Soc. 1993, 115, 1804 ± 1816; b) R. Sessoli, D. Gatteschi, A. Caneschi, M. A. Novak, Nature 1993, 365, 141 ± 143; c) H. J. Eppley, H.-L. Tsai, N. de Vries, K. Folting, G. Christou, D. N. Hendrickson, J. Am. Chem. Soc. 1995, 117, 301 ± 317; d) L. Thomas, F. Lionti, R. Ballou, D. Gatteschi, R. Sessoli, B. Barbara, Nature 1996, 383, 145 ± 147; e) D. Ruiz, Z. Sun, B. Albela, K. Folting, J. Ribas, G. Christou, D. N. Hendrickson, Angew. Chem. 1998, 110, 315 ± 318; Angew. Chem. Int. Ed. 1998, 37, 300 ± 302; f) C. J. Matthews, K. Avery, Z. Xu, L. K. Thompson, L. Zhao, D. O. Miller, K. Biradha, K. Poirier, M. J. Zaworotko, C. Wilson, A. E. Goeta, J. A. K. Howard, Inorg. Chem. 1999, 38, 5266 ± 5276; g) D. Gatteschi, R. Sessoli, A. Cornia, Chem. Commun. 2000, 725 ± 732; h) C. Benelli, A. J. Blake, E. K. Brechin, S. J. Coles, A. Graham, S. G. Harris, S. Meier, A. Parkin, S. Parsons, A. M. Seddon, R. E. P. Winpenny, Chem. Eur. J. 2000, 6, 883 ± -896; i) J. Larionova, M. Gross, M. Pilkington, H. Andres, H. StoeckliEvans, H. U. Güdel, S. Decurtins, Angew. Chem. 2000, 112, 1667 ± 1672; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 1605 ± 1609. [2] a) J. M. Lehn, Supramolecular Chemistry: Concepts and Perspectives, VCH, Weinheim, 1995; b) R. W. Saalfrank, B. Demleitner in Perspectives in Supramolecular Chemistry, Vol. 5 (Ed. J. P. Sauvage), WileyVCH, Weinheim, 1999, pp. 1 ± 51. [3] a) C. S. Campos-Fernandez, R. Clerac, K. R. Dunbar, Angew. Chem. 1999, 111, 3685 ± 3688; Angew. Chem. Int. Ed. 1999, 38, 3477 ± 3479; b) L. Zhao, Z. Xu, L. K. Thompson, S. L. Heath, D. O. Miller, M. Ohba, Angew. Chem. 2000, 112, 3244 ± 3247; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 3114 ± 3117; c) R. W. Saalfrank, S. Trummer, U. Reimann, M. M. Chowdhry, F. Hampel, O. Waldmann, Angew. Chem. 2000, 112, 3634 ± 3636; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 3492 ± 3494 d) L. Zhao, WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 0947-6539/01/0719-4257 $ 17.50+.50/0 4257 FULL PAPER [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] B. Kersting et al. C. J. Matthews, L. K. Thompson, S. L. Heath, Chem. Commun. 2000, 265 ± 266. a) B. Kersting, D. Siebert, Inorg. Chem. 1998, 37, 3820 ± 3828; b) B. Kersting, D. Siebert, D. Volkmer, M. J. Kolm, C. Janiak, Inorg. Chem. 1999, 38, 3871 ± 3882. B. Kersting, G. Steinfeld, J. Hausmann, Eur. J. Inorg. Chem. 1999, 179 ± 187. F. A. Cotton, G. Wilkinson, Advanced Inorganic Chemistry, 6th ed., Wiley, New York, 1999. The maximum value of cMT is about as large as the spin-only value of 3.34 cm3 Kmolÿ1 (5.17 mB) for ST 2 resulting from the ferromagnetic coupling of two NiII ions (S1 S2 1, g 2.11). Compounds 4 and 5 are both EPR-active. The X-band EPR spectra of powdered samples recorded at 4 K are consistent with an ST 2 for 4 and an ST 4 for 5 (E. Bill, private communication). The abrupt decrease in cMT below 5 K is presumably due to zero-field splitting of NiII or to saturation effects. S. Mohanta, K. K. Nanda, R. Werner, W. Haase, A. K. Mukherjee, S. K. Dutta, K. Nag, Inorg. Chem. 1997, 36, 4656 ± 4664. a) J. B. Goodenough, Phys. Rev. 1955, 100, 564 ± 573; b) J. Kanamori, J. Phys. Chem. Solids, 1959, 10, 87 ± 98; c) A. P. Ginsberg, Inorg. Chim. Acta Rev. 1971, 5, 45 ± 68. a) T. Beissel, F. Birkelbach, E. Bill, T. Glaser, F. Kesting, C. Krebs, T. Weyhermüller, K. Wieghardt, C. Butzlaff, A. X. Trautwein, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 12376 ± 12390; b) U. Bossek, D. Nühlen, E. Bill, T. Glaser, C. Krebs, T. Weyhermüller, K. Wieghardt, M. Lengen, A. X. Trautwein, Inorg. Chem. 1997, 36, 2834 ± 2843. a) A. P. Ginsberg, R. L. Martin, R. C. Sherwood, Inorg. Chem. 1968, 7, 932 ± 936; b) G. J. Bullen, R. Mason, P. Pauling, Inorg. Chem. 1965, 4, 456 ± 462. Y. Elerman, M. Kabak, I. Svoboda, H. Fuess, K. Griesar, W. Haase, Z. Naturforsch. B 1996, 51, 1132 ± 1136. a) A. Escuer, R. Vicente, J. Ribas, M. S. El Fallah, X. Solans, M. FontBardia, Inorg. Chem. 1993, 32, 3727 ± 3732; b) A. Escuer, R. Vicente, 4258 [16] [17] [18] [19] [20] [21] WILEY-VCH Verlag GmbH, D-69451 Weinheim, 2001 M. S. El Fallah, J. Ribas, X. Solans, M. Font-Bardía, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1993, 2975 ± 2976; c) A. Escuer, R. Vicente, J. Ribas, M. S. El Fallah, X. Solans, M. Font-Bardía, Inorg. Chem. 1994, 33, 1842 ± 1847; d) R. Vicente, A. Escuer, J. Ribas, M. S. El Fallah, X. Solans, M. Font-Bardía, Inorg. Chem. 1995, 34, 1278 ± 1281; e) J. Ribas, M. Montfort, B. K. Ghosh, R. CorteÂs, X. Solans, M. Font-Bardía, Inorg. Chem. 1996, 35, 864 ± 868. a) A. Escuer, C. J. Harding, Y. Dussart, J. Nelson, V. McKee, R. Vicente, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 1999, 223 ± 227; b) C. S. Hong, Y. Do, Angew. Chem. 1999, 111, 153 ± 155; Angew. Chem. Int. Ed. 1999, 38, 193 ± 195; c) M. Montfort, I. Resino, J. Ribas, H. Stoeckli-Evans, Angew. Chem. 2000, 112, 197 ± 199; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 191 ± 193. a) J. A. Bertrand, A. P. Ginsberg, R. I. Kaplan, C. E. Kirkwood, R. L. Martin, R. C. Sherwood, Inorg. Chem. 1971, 10, 240 ± 246; b) W. L. Gladfelter, M. W. Lynch, W. P. Schaefer, D. N. Hendrickson, H. B. Gray, Inorg. Chem. 1981, 20, 2390 ± 2397; c) L. Ballester, E. Coronado, A. GutieÂrrez, A. Monge, M. F. PerpinÄan, E. Pinilla, T. Rico, Inorg. Chem. 1992, 32, 2053 ± 2056; d) J. Ribas, M. Monfort, R. Costa, X. Solans, Inorg. Chem. 1993, 32, 695 ± 699; e) M. A. Halcrow, J. C. Huffman, G. Christou, Angew. Chem. 1995, 107, 971 ± 973; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1995, 34, 889 ± 891; f) Z. E. Serna, L. Lezama, M. K. Urtiaga, M. I. Arriortua, M. G. Barandika, R. Cortes, T. Rojo, Angew. Chem. 2000, 112, 352 ± 355; Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 344 ± 347. SAINT, Version 4.050, Siemens Analytical X-ray Instruments Inc., Madison, WI, 1995. G. M. Sheldrick, SADABS, University of Göttingen, 1997. G. M. Sheldrick, Acta Crystallogr. Sect. A 1990, 46, 467 ± 473. G. M. Sheldrick, SHELXL-93, a program for crystal structure refinement, University of Göttingen, 1993. Received: April 12, 2001 [F 3195] 0947-6539/01/0719-4258 $ 17.50+.50/0 Chem. Eur. J. 2001, 7, No. 19 Inorg. Chem. 2002, 41, 1140−1150 Carboxylate and Alkyl Carbonate Coordination at the Hydrophobic Binding Site of Redox-Active Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes Berthold Kersting* and Gunther Steinfeld Institut für Anorganische und Analytische Chemie, UniVersität Freiburg, Albertstrasse 21, D-79104 Freiburg, Germany Received September 25, 2001 A series of new dicobalt complexes of the permethylated macrocyclic hexaamine dithiophenolate ligand H2LMe have been prepared and investigated in the context of ligand binding and oxidation state changes. The octadentate ligand is an effective dinucleating ligand that supports the formation of bioctahedral complexes with a central N3Co(µ-SR)2(µ-X)CoN3 core structure, leaving a free bridging position X for the coordination of the substrates. The acetato- and cinnamato-bridged complexes [(LMe)CoII2(µ-O2CMe)]+ (2) and [(LMe)CoII2(µ-O2CCHdCHPh)]+ (5) were prepared by reaction of the µ-Cl complex [(LMe)CoII2(µ-Cl)]+ (1) with the corresponding sodium carboxylates in methanol. The electrochemical properties of these and of the methyl carbonate complex [(LMe)CoII2(µ-O2COMe)]+ (8) were also investigated. All complexes undergo two stepwise oxidations at ca. E11/2 ) +0.22 and at E21/2 ) ca. +0.60 V vs SCE, affording the mixed-valent complexes [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CR)]2+ (3, 6, 9) and the fully oxidized CoIIICoIII forms [(LMe)CoIII2(µ-O2CR)]3+ (4, 7, 10), respectively. Compounds 3, 6, 9 and 4, 7, 10 refer to acetato-, cinnamato-, and methylcarbonato species, respectively. The CoIICoIII compounds were prepared by comproportionation of the respective CoII2 and CoIII2 compounds. The CoIIICoIII species were prepared by bromine oxidation of the CoIICoII forms. The crystal structures of complexes 2‚BPh4‚MeCN, 3‚(I3)2, 5‚BPh4‚2MeCN, 6‚(ClO4)2‚EtOH, 7‚ (ClO4)3‚MeCN‚(H2O)3, and 9‚(ClO4)2‚(MeOH)2‚H2O were determined by single-crystal X-ray crystallography at 210 K. The oxidations occur without gross structural changes of the parent complexes. The CoIICoIII complexes are composed of high-spin CoII (d7) and low-spin CoIII (d6) ions. The CoIIICoIII complexes are diamagnetic. The oxidation reactions affect the binding mode of the substrates. In the CoII2 and CoIICoIII forms the carboxylates bridge the two Co2+ ions in a symmetric µ-1,3 fashion with uniform C−O bond distances, whereas asymmetric bridging modes, with one short CdO and one long C−O distance, are adopted in the fully oxidized species. This is consistent with the observed shifts in vibrational frequencies for νas(C−O) and νs(C−O) across the series. Introduction The coordination chemistry of binuclear complexes of first-row transition metal ions has been the subject of extensive investigations in recent years.1-9 In most cases, * To whom correspondence should be addressed. E-mail: [email protected]. (1) Wieghardt, K. Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1989, 28, 1153-1172. (2) Que, L.; True, A. E. Prog. Inorg. Chem. 1990, 38, 97-200. (3) Feig, A. L.; Lippard, S. J. Chem. ReV. 1994, 94, 759-805. (4) Dismukes, G. C. Chem. ReV. 1996, 96, 2909-2926. (5) Karlin, K. D.; Kaderli, S.; Zuberbühler, A. D. Acc. Chem. Res. 1997, 30, 139-147. (6) Kitajima, N.; Moro-oka, Y. Chem. ReV. 1994, 94, 737-757. (7) Solomon, E. I.; Sundaram, U. M.; Machonkin, T. E. Chem. ReV. 1996, 96, 2563-2605. (8) Blackman, A. G.; Tolman, W. B. In Structure & Bonding; Meunier, B., Ed.; Springer-Verlag: Berlin, 2000; Vol. 97, pp 179-211. (9) Göbel, M. W. Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1994, 33, 1141-1143. 1140 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 the use of binucleating ligands proved to be a powerful strategy for the desired arrangement of the two metal ions (M) and the free coordination sites (X) required for substrate binding.10-21 A promising strategy to further modulate the (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (18) Breslow, R. Acc. Chem. Res. 1995, 28, 146-153. Suh, J. Acc. Chem. Res. 1992, 25, 273-279. Fenton, D. E. Chem. Soc. ReV. 1999, 28, 159-168. Bosnich, B. Inorg. Chem. 1999, 38, 2554-62. Rapta, M.; Kamaras, P.; Brewer, G. A.; Jameson, G. B. J. Am. Chem. Soc. 1995, 117, 12865-12866. Volkmer, D.; Hörstmann, A.; Griesar, K.; Haase, W.; Krebs, B. Inorg. Chem. 1996, 35, 1132-1135. Uozumi, S.; Furutachi, H.; Ohba, M.; Okawa, H.; Fenton, D. E.; Shindo, K.; Murata, S.; Kitko, D. J. Inorg. Chem. 1998, 37, 62816287. Meyer, F.; Kaifer, E.; Kircher, P.; Heinze, K.; Pritzkow, H. Chem. Eur. J. 1999, 5, 1617-1630. Barrios, A. M.; Lippard, S. J. J. Am. Chem. Soc. 1999, 121, 1175111757. 10.1021/ic011004n CCC: $22.00 © 2002 American Chemical Society Published on Web 02/01/2002 Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes Scheme 1. Modulation of the Chemical Reactivity of Binuclear Complexes by a Local Hydrophobic Microenvironment of the Ligand Matrixa Scheme 2. Structure of the Ligand H2LMe and Schematic Representation of the Structures of the Corresponding Metal Complexes [(LMe)M2(X)]+ a a The cavity representation of the ligand (LMe)2- should not be confused with the one used for cyclodextrins.26 chemical reactivity could be the embedding of the binding site in a local hydrophobic environment (Scheme 1).22 Complexes of substituted hydrotris(pyrazolyl)borates, in which the substituents serve to form a hydrophobic binding pocket, have already been shown to exhibit enhanced reactivity when compared with their unmodified analogues.23-25 Complexes of cyclodextrins26 and calixarenes26-28 have also been employed for this purpose. In contrast, the study of related binuclear complexes is very limited.29,30 We have recently been exploring the coordination chemistry of the macrocyclic amine thiophenolate ligand (LH)2and its permethylated derivative (LMe)2-. From a structural point of view, the two macrocycles behave in a similar fashion. Both promote the formation of bioctahedral complexes of types A and B, leaving an open position (X) in the bridging region between the two metal ions (Scheme 2).31 The chemical reactivity of the corresponding complexes, on the other hand, is quite different. Thus, while [(LMe)NiII2(µCl)]+ readily undergoes substitution reactions, complex [(LH)NiII2(µ-Cl)]+ of the unmethylated ligand was found to be unreactive.31 Likewise, the remarkable ability to activate and transform small molecules such as carbon dioxide is restricted to complexes of the permethylated macrocycle.32 The difference in chemical reactivity has been explained by considering the different environments about the binding sites. So far, our studies have been confined to complexes containing divalent metal ions such as CoII, NiII, and ZnII. To further develop the coordination chemistry of (LMe)2-, we decided to prepare and characterize new cobalt(III) complexes. (19) Barrios, A. M.; Lippard, S. J. Inorg. Chem. 2001, 40, 1250-1255. (20) Karlin, K. D.; Zuberbühler, A. D. In Bioinorganic Catalysis, 2nd ed. revised and expanded; Reedijk, J., Bouwman, E., Eds.; Marcel Dekker: New York, 1999; pp 469-534. (21) Incarvito, C.; Rheingold, A. L.; Qin, C. J.; Gavrilova, A. L.; Bosnich, B. Inorg. Chem. 2001, 40, 1386-1390. (22) Hecht, S.; Fréchet, J. M. J. Angew. Chem., Int. Ed. 2001, 40, 74-91. (23) Trofimenko, S. Chem. ReV. 1993, 93, 943-980. (24) Kitajima, N.; Tolman, W. B. Prog. Inorg. Chem. 1995, 43, 419-531. (25) Ruf, M.; Vahrenkamp, H. Inorg. Chem. 1996, 35, 6571-6578. (26) Reetz, M. T.; Waldvogel, S. R. Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1997, 36, 865-867. (27) Wieser-Jeunesse, C.; Matt, D.; De Cian, A. Angew. Chem., Int. Ed. 1998, 37, 2861-2864. (28) Blanchard, S.; Le Clainche, L.; Rager, M.-N.; Chansou, B.; Tuchagues, J.-P.; Duprat, A. F.; Le Mest, Y.; Reinaud, O. Angew. Chem., Int. Ed. 1998, 37, 2732-2735. (29) Enomoto, M.; Aida, T. J. Am. Chem. Soc. 1999, 121, 874-875. (30) Klein Gebbink, R. J. M.; Bosman, A. W.; Feiters, M. C.; Meijer, E. W.; Nolte, R. J. M. Chem. Eur. J. 1999, 5, 65-69. (31) Kersting, B.; Steinfeld, G. Chem. Commun. 2001, 1376-1377. (32) Kersting, B. Angew. Chem. 2001, 113, 4109-4112; Angew. Chem., Int. Ed. 2001, 40, 3987-3990. a X represents the binding site of the complexes. A vast number of stable mono- and binuclear CoIII amine thiolate complexes have been reported in the literature.33-40 Our initial characterization of the chloro-bridged dicobalt(II) complex 1, however, has revealed that the CoIII oxidation state is enormously destabilized over the CoII oxidation state in the present complexes. In fact, the CoIII2 form of complex 1 is thermally unstable, even on the time scale of a cyclic voltammetry experiment. As will be seen, the stability of the oxidized species can be greatly increased when the bridging chloro function is replaced by carboxylate coligands. It has also been possible to access CoIII complexes of (33) Jicha, D. C.; Busch, D. H. Inorg. Chem. 1962, 1, 872-883. (34) DeSimone, R. E.; Ontko, T.; Wardman, L.; Blinn, E. L. Inorg. Chem. 1975, 14, 1313-1316. (35) Beissel, T.; Glaser, T.; Kesting, F.; Wieghardt, K.; Nuber, B. Inorg. Chem. 1996, 35, 3936-3947. (36) Kersting, B.; Siedle, G. Z. Naturforsch., B 2000, 55b, 1179-1187. (37) Konno, T.; Aizawa, S.; Okamoto, K.; Hidaka, J. Chem. Lett. 1985, 1017-1020. (38) Okamoto, K.; Aizawa, S.; Konno, T.; Einaga, H.; Hidaka, J. Bull. Chem. Soc. Jpn. 1986, 59, 3859-3864. (39) Heeg, M. J.; Blinn, E. L.; Deutsch, E. Inorg. Chem. 1985, 24, 11181120. (40) Kersting, B.; Siebert, D.; Volkmer, D.; Kolm, M. J.; Janiak, C. Inorg. Chem. 1999, 38, 3871-3882. Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 1141 Kersting and Steinfeld Chart 1. Designation of Cobalt Complexes potentially hydrolyzable substrates such as monomethyl carbonate. The new complexes and their labels are summarized in Chart 1. We have obtained single crystals of a series of CoIICoII, CoIICoIII, and CoIIICoIII complexes suitable for X-ray structure determinations. Using infrared spectroscopy with the carboxylates as spectroscopic probes, it has been possible to study the binding modes of the coligands as a function of the metal oxidation states. We are unaware of any other coordinately unsaturated Co2 thiolate complex that gives information of structural features over an essentially isostructural three-member series of stable complexes. Experimental Section Preparation of Compounds. All manipulations were performed under an atmosphere of argon using standard Schlenk techniques. Solvents were purified using conventional methods and were freshly distilled under nitrogen prior to use. The compounds [(LMe)CoII2(µ-Cl)]ClO4 (1‚ClO4) and [(LMe)CoII2(µ-O2COMe)]ClO4 (8‚ClO4) were prepared using published procedures.32 Absorption and NMR spectra were determined in acetonitrile solutions unless otherwise noted. Safety Note! Perchlorate salts of transition metal complexes are hazardous and may explode. Only small quantities should be prepared with great care.41 [(LMe)CoII2(µ-O2CMe)](ClO4) (2‚ClO4). A solution of sodium acetate (12.3 mg, 0.150 mmol) in methanol (5 mL) was added to a solution of 1‚ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in methanol (50 mL). The mixture was stirred for 2 h, during which time the color of the solution turned from brown to pale red. A solution of LiClO4‚3H2O (800 mg, 5.00 mmol) in methanol (2 mL) was added. The resulting pale red microcrystalline solid was isolated by filtration, washed with methanol, and dried in air. Yield: 76 mg (80%). mp 327 °C (decomp). Anal. Calcd for C40H67ClCo2N6O6S2: C, 50.81; H, 7.14; N, 8.89; S 6.78. Found: C, 49.72; H, 7.36; N, 8.62; S, 6.20. 1H NMR (CD3CN): δ ) 200.5 (s br, 4H, CH2), 178.5 (s br, 3H, CO2CH3), 147.4 (s br, 4H, CH2), 132.5 (s, 6H, NCH3), 77.8 (s br, 4H, CH2), 76.9 (s, 4H, CH2), 36.1 (s, 12H, NCH3), 22.3 (s, 4H, ArH), 8.4 (s, 18H, CH3), -53.0 (s br, 4H, CH2), -66.0 (s br, 4H, CH2). UV/vis (CH3CN): λmax () ) 440 nm (467), 523 (170), 542 (sh, 121), 565 (sh, 64), 608 (sh, 21), 1262 (33). IR (KBr, cm-1): νj ) 1587 [νas(C-O)], 1434 [νs(C-O)]. The tetraphenylborate salt, (41) Wolsey, W. C. J. Chem. Educ. 1973, 50, A335-A337. 1142 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 [(LMe)CoII2(µ-Ac)]BPh4 (2‚BPh4), was prepared by adding NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) instead of LiClO4 to the above reaction mixture. IR (KBr, cm-1): νj ) 1585 [νas(C-O)], 1431 [νs(C-O)], 732, 703 (BPh4-). [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CMe)](I3)2 (3‚(I3)2). A solution of I2 (127 mg, 0.05 mmol) in acetonitrile (25 mL) was added dropwise to a solution of 2‚ClO4 (95 mg, 0.10 mmol) in acetonitrile (25 mL). The mixture was left to stand in air for 5 days, during which time a few brown-red crystals of 3‚(I3)2 formed on the bottom of the flask. These crystals were used for an X-ray crystal structure analysis. The compound was not analyzed further because of the low yield. [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CMe)](ClO4)2 (3‚(ClO4)2). A solution of 2‚ClO4 (95 mg, 0.10 mmol) in acetonitrile (25 mL) was added to a solution of 4‚(ClO4)3 (114 mg, 0.100 mmol) in acetonitrile (25 mL). The reaction mixture was concentrated under vacuum to about 5 mL. An equal amount of ethanol was then added and the brown solution was left to stand in air for 12 h, during which time brownred crystals of 3‚(ClO4)2 precipitated. The crystals were isolated by filtration, washed with a little ethanol, and dried in air. Yield: 125 mg (60%). mp >300 °C (decomp). Anal. Calcd for C40H67Cl2Co2N6O10S2: C, 45.98; H, 6.46; N, 8.04; S, 6.14. Found: C, 45.10; H, 6.21; N, 7.73; S, 5.86. UV/vis (CH3CN): λmax () ) 456 nm (6434), 710 (1277). IR (KBr, cm-1): νj ) 1575 [νas(C-O)], 1424 [νs(C-O)]. [(LMe)CoIII2(µ-O2CMe)](ClO4)3 (4‚(ClO4)3). A solution of bromine (80 mg, 0.50 mmol) in acetonitrile (5 mL) was slowly added to a solution of 2‚ClO4 (190 mg, 0.20 mmol) in acetonitrile (25 mL). During addition the temperature was kept at 0 °C. The resulting dark brown solution was stirred for a further 2 min to ensure complete oxidation of 2‚ClO4. The reaction mixture was then evaporated to dryness and the brown-black residue redissolved in acetonitrile (10 mL). This procedure was repeated twice more to remove the excess bromine. A solution of LiClO4‚3H2O (800 mg, 5.00 mmol) in ethanol (20 mL) was then added to give a black microcrystalline precipitate. The crystals were filtered, washed with a little ethanol, and dried in air. Yield: 172 mg (75%). mp 300 °C (decomp). Anal. Calcd for C40H67Cl3Co2N6O14S2‚(H2O)3: C, 40.09; H, 6.14; N, 7.01; S, 5.35. Found: C, 39.71; H, 6.23; N, 6.88; S, 4.75. UV/vis (CH3CN): λmax () ) 465 nm (12037), 640 (2664). IR (KBr, cm-1): νj ) 1525 cm-1 [νas(C-O)], 1427 [νs(C-O)]. 1H NMR (CD3CN, resonances in the region 2.0-4.5 ppm are broad and could not be assigned): δ ) 7.31 (s, 4H, ArH), 1.22 (s, 18H, t-Bu), 1.00 (s, 3H, CH3COO-). [(LMe)CoII2(µ-O2CCHdCHPh)]ClO4 (5‚ClO4). A solution of sodium hydroxide (12 mg, 0.30 mmol) in methanol (1 mL) was added to a solution of cinnamic acid (44 mg, 0.30 mmol) in methanol (10 mL). This solution was then added to a solution of 1‚ClO4 (160 mg, 0.174 mmol) in methanol (30 mL), and the reaction mixture stirred for 2 h. The resulting pale red precipitate was filtered, washed with 1 mL of cold methanol, and dried in air. Yield: 168 mg (81%). mp 334 °C (decomp). Anal. Calcd for C47H71ClCo2N6O6S2: C, 54.62; H, 6.92; N, 8.13; S, 6.20. Found: C, 53.55; H, 7.07; N, 7.89; S, 5.76. 1H NMR (CD3CN): δ ) 199.0 (s br, 4H, CH2), 185.7 (s br, 1H, CHdCHPh), 145.2 (s br, 4H, CH2), 134.4 (s, 6H, NCH3), 106.9 (s, 1H, CHdCHPh), 77.8 (s, 4H, CH2), 76.8 (s br, 4H, CH2), 39.81 (s, 2H, CHdCHArH), 37.3 (s, 12H, NCH3), 23.4 (s, 4H, ArH), 18.76 (s, 2H, CHdCHArH), 18.72 (s, 1H, CHdCHArH), 8.5 (s, 18H, CH3), -51.0 (s br, 4H, CH2), -69.0 (s br, 4H, CH2). UV/vis (CH3CN): λmax () ) 445 nm (487), 524 (193), 544 (sh, 138), 567 (sh, 80), 606 (sh, 36), 1259 (43). IR (KBr, cm-1): νj ) 1642 [ν(CdC)], 1576 [νas(C-O)], 1407 [νs(C-O)]. The tetraphenylborate salt, [(LMe)- Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes Table 1. Crystallographic Data for Compounds Containing Complexes 2, 3, 5, 6, 7, and 9 formula fw space group a, Å b, Å c, Å R, deg β, deg γ, deg V Z Fcalcd, g/cm3 temp, K µ(Mo KR), mm-1 2θ limits, deg total no. data no. unique data obsd. dataa no. params Rb wR2c max, min peaks, e/Å3 a 2‚BPh4‚MeCN 3‚(I3)2 5‚BPh4‚2MeCN 6‚(ClO4)2‚EtOH C66H90BCo2N7O2S2 1206.24 P1h 13.319(3) 15.628(3) 16.997(3) 108.38(3) 92.24(3) 107.38(3) 3169(1) 2 1.264 210(2) 0.638 3-57 28 252 14 915 7050 702 0.0453 0.0868 0.529/-0.529 C40H67Co2I6N6O2S2 1607.38 P1h 10.668(2) 13.913(3) 19.424(4) 84.48(3) 87.82(3) 69.94(3) 2695.5(9) 2 1.980 210(2) 4.166 3-57 24 448 12 603 8868 523 0.0343 0.0904 1.850/-1.259 C75H97BCo2N8O2S2 1335.40 P1h 13.191(3) 15.164(3) 19.734(4) 74.69(3) 83.59(3) 78.59(3) 3725(1) 2 1.191 210(2) 0.550 3-57 33 767 17 419 11957 766 0.0565 0.1930 1.249/-0.843 C49H77Cl2Co2N6O11S2 1179.05 P1h 15.457(3) 18.421(4) 20.665(4) 96.27(3) 91.86(3) 105.69(3) 5619(2) 4 1.394 210(2) 0.821 2-57 51 311 26 212 7800 1115 0.0726 0.1798 1.088/-0.813 7‚(ClO4)3‚MeCN‚ (H2O)3 9‚(ClO4)2‚(MeOH)2‚ H2O C49H80Cl3Co2N7O17S2 1327.53 Pbca 16.003(3) 23.209(5) 37.134(7) C42H77Cl2Co2N6O14S2 1142.98 P21/c 16.617(3) 20.232(4) 15.717(3) 93.54(3) 13792(5) 8 1.279 210(2) 0.720 2-57 85 015 16 862 2431 724 0.0913 0.2421 1.092/-0.714 5274(2) 4 1.440 210(2) 0.876 2-57 33 380 12 663 3270 548 0.0681 0.1701 0.989/-0.572 Observation criterion: I > 2σ(I). b R1 ) ∑||Fo| - |Fc||/∑|Fo|. c wR2 ) {∑[w(Fo2 - Fc2)2]/∑[w(Fo2)2]}1/2. CoII2(µ-O2CCHdCHPh)]BPh4 (5‚BPh4), was prepared by adding NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) instead of LiClO4 to the above reaction mixture. IR (KBr, cm-1): νj ) 1642 [ν(CdC)], 1576 [νas(C-O)], 1406 [νs(C-O)], 732, 703 (BPh4-). [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CCHdCHPh)](ClO4)2 (6‚(ClO4)2). This complex was prepared by a method analogous to that described above for 3‚(ClO4)2. The compounds 5‚ClO4 (103 mg, 0.100 mmol) and 7‚(ClO4)3 (123 mg, 0.100 mmol) were used instead of 2‚ClO4 and 4‚(ClO4)3, respectively. Yield: 125 mg (55%). mp >300 °C (decomp). Anal. Calcd for C47H71Cl2Co2N6O10S2: C, 49.82; H, 6.32; N, 7.42; S, 5.66. Found: C, 50.14; H, 6.24; N, 7.33; S, 5.28. UV/ vis (CH3CN): λmax () ) 458 nm (6604), 710 (1330). IR (KBr, cm-1): νj ) 1635 [ν(CdC)], 1558 [νas(C-O)], 1391 [νs(C-O)]. [(LMe)CoIII2(µ-O2CCHdCHPh)](ClO4)3 (7‚(ClO4)3). This compound was prepared by the same method as described above for 4‚(ClO4)3. Compound 5‚ClO4 (207 mg, 0.200 mmol) was used instead of 2‚ClO4. Yield: 205 mg (83%). mp >300 °C (decomp). Anal. Calcd for C47H71Cl3Co2N6O14S2: C, 45.80; H, 5.81; N, 6.82; S, 5.20. Found: C, 44.31; H, 5.12; N, 7.32; S, 5.11. UV/vis (CH3CN): λmax () ) 467 nm (11 598), 637 (2593). IR (KBr, cm-1): νj ) 1631 [ν(CdC)], 1508 [νas(C-O)], 1388 [νs(C-O)]. 1H NMR (DMSO-d6, resonances in the region 4.5-2.0 are broad and could not be assigned): δ ) 7.38-7.30 (m, 9H), 6.63 (d, J ) 16 Hz, 1H), 5.84 (d, J ) 16 Hz, 1H), 4.11 (m), 3.88 (m), 3.52 (m), 3.47 (s br), 3.09 (s br), 3.03 (s br), 2.95 (s br), 2.88 (s br), 2.78 (s br), 2.65 (s br), 1.10 (s, 18H). 13C NMR (DMSO-d6): δ ) 181.6 (RCO2), 158.0, 153.5, 149.7, 142.9 (CH), 135.5 (CH), 133.2 (CH), 131.9 (CH), 128.9 (CH), 118.9 (CH), 66.2 (CH2), 64.9 (CH2), 62.2 (CH), 55.0, 48.5, 34.6, 30.0. [(LMe)CoIICoIII(µ-O2COMe)](ClO4)2 (9‚(ClO4)2). This compound was prepared by the same method described above for 3‚ (ClO4)2. Compounds 8‚ClO4 (96 mg, 0.100 mmol) and 10‚(ClO4)3 (116 mg, 0.100 mmol) were used instead of 2‚(ClO4) and 4‚(ClO4)3. The product was recrystallized from CH3CN/MeOH. Yield: 125 mg (54%). mp >300 °C (decomp). Anal. Calcd for C40H67Cl2Co2N6O11S2: C, 45.29; H, 6.37; N, 7.92; S, 6.05. Found: C, 44.78; H, 5.90; N, 7.66; S, 5.81. UV/vis (CH3CN): λmax () ) 450 nm (5944), 684 (1287); IR (KBr): νj )1635 cm-1 [νasym(C-O)], 1344 [νsym(C-O)]. [(LMe)CoIII2(µ-O2COMe)](ClO4)3 (10‚(ClO4)3). This compound was prepared by the same method as described above for 4‚(ClO4)3, except that the product was recrystallized from CH3CN/MeOH. Compound 8‚ClO4 (192 mg, 0.200 mmol) was used instead of 2‚(ClO4). Yield: 124 mg (58%). mp >290 °C (decomp). Anal. Calcd for C40H67Cl3Co2N6O15S2: C, 41.40; H, 5.82; N, 7.24; S, 5.53. Found: C, 40.55; H, 5.67; N, 7.13; S, 5.22. UV/vis (CH3CN): λmax () ) 466 nm (9000), 643 (2048). IR (KBr): νj ) 1556 cm-1 [νas(C-O)], 1353 [νs(C-O)]. CV (CH3CN, 295 K, 0.1 M n-Bu4NPF6, 100 mV‚s-1; E (V) vs SCE): E11/2 ) +0.26 (∆Ep ) 0.137 V); E21/2 ) +0.66 (0.200). Collection and Reduction of X-ray Data. Single crystals of 2‚BPh4‚MeCN, 3‚(I3)2, and 9‚(ClO4)2‚2MeOH‚H2O were taken directly from the reaction mixtures. Crystals of 5‚BPh4‚2MeCN and of 6‚(ClO4)2‚EtOH were grown by slow evaporation of solutions of the complexes in acetonitrile/ethanol (1:2) mixed-solvent systems. Black crystals of 7‚(ClO4)3‚MeCN‚3H2O were grown by slow evaporation of a solution of the complex in acetonitrile. The crystals were mounted on the tips of glass fibers using perfluoropolyether oil. Intensity data were collected at 210(2) K, using a Bruker CCD X-ray diffractometer. Graphite monochromated Mo KR radiation (λ ) 0.710 73 Å) was used. Crystallographic data of the compounds are listed in Table 1. The data were processed with SAINT42 and corrected for absorption using SADABS43 (transmission factors 1.00-0.90 (2), 1.00-0.79 (3), 1.00-0.86 (5), 1.00-0.88 (6), 1.000.59 (7), 1.00-0.89 (9)). The structures were solved by using the program SHELXS-86.44 Refinements were carried out with the program SHELXL-93.45 PLATON was used to search for higher symmetry.46 ORTEP-3 was used for the artwork of the structures.47 All non-hydrogen atoms were refined anisotropically, except for those of the disordered t-Bu groups, the solvent molecules of (42) SAINT+, V6.02; Bruker AXS; Madison, WI, 1999. (43) Sheldrick, G. M. SADABS, Area-Detector Absorption Correction; University of Göttingen: Göttingen, Germany, 1996. (44) Sheldrick, G. M. Acta Crystallogr., Sect. A 1990, A46, 467-473. (45) Sheldrick, G. M. SHELXL-93, Computer program for crystal structure refinement; University of Göttingen: Göttingen, Germany, 1993. (46) Spek, A. L. PLATONsA Multipurpose Crystallographic Tool; Utrecht University: Utrecht, The Netherlands, 2000. (47) Farrugia, L. J. J. Appl. Crystallogr. 1997, 30, 565. Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 1143 Kersting and Steinfeld crystallization, and the aryl ring of the cinnamate ion from molecule A in 6. The O atoms of all ClO4- anions in 6 and of the disordered one in 7 were refined isotropically. Hydrogen atoms were assigned to idealized positions and given isotropic thermal parameters 1.2 times (1.5 times for CH3 groups) the thermal parameter of the atoms to which they were attached. Split atom models were used to account for the disorder of tert-butyl groups in complexes 2, 6, 7, and 9. The site occupancies of the two positions were refined as follows: C(32a)-C(34a)/C(32b-C(34b) 0.56(1)/0.44(1) for 2, 0.55(3)/0.45(3) for 6, and 0.55(5)/0.45(5) for 7; and C(36a)-C(38a)/ C(36b)-C(38b) 0.55(1)/0.45(1) for 2 and 0.63(2)/0.37(2) for 9. In the structure of 7, one ClO4- anion is disordered over two positions. The site occupancies of the two positions were refined as follows: O(11a)-O(14a)/O(11b)-O(14b): 0.66(2)/0.34(2). Other Physical Measurements. Infrared spectra were recorded over the range 4000-400 cm-1 on a Bruker VECTOR 22 FT-IR spectrophotometer using KBr pellets. Melting points were determined in capillaries and are uncorrected. 1H NMR and 13C NMR spectra were recorded on a Bruker AVANCE DPX-200 spectrometer. Electronic absorption spectra were recorded on a Jasco V-570 UV/vis/near-IR spectrophotometer (range 400-1600 nm). Elemental analyses were performed on a Vario EL analyzer (Elementaranalysensysteme GmbH). Cyclic voltammetry measurements were carried out at 25 °C with an EG&G Princeton Applied Research potentiostat/galvanostat Model 263 A. The cell contained a Pt working electrode, a Pt wire auxiliary electrode, and an Ag wire as reference electrode. Sample concentration was ca. 1.0 × 10-3 M in 0.10 M [n-Bu4N]PF6 supporting electrolyte. Cobaltocenium hexafluorophosphate was used as internal standard (under our experimental conditions, the Co(Cp)2+/Co(Cp)2 couple is at E1/2 ) -1.345 V vs the Fe(Cp)2+/Fe(Cp)2 couple). All potentials were converted to the SCE reference using tabulated values.48 Results and Discussion Synthesis of Carboxylato-bridged Cobalt(II) Complexes. The chloro-bridged complex [(LMe)CoII2(µ-Cl)]+ (1) was found to be an excellent starting material for the preparation of the carboxylato-bridged dicobalt(II) complexes 2 and 5. Compound 1 reacted smoothly with 1.5 equiv of sodium acetate or sodium cinnamate in methanol at room temperature (eq 1) to produce a pale red solution. Upon addition of LiClO4‚3H2O, the pale red complex [(LMe)CoII2(µO2CMe)]ClO4 (2‚ClO4) or [(LMe)CoII2(µ-O2CCHdCHPh)]ClO4 (5‚ClO4), respectively, precipitated with a high yield. Addition of NaBPh4 instead of LiClO4 gave the corresponding tetraphenylborate salts 2‚BPh4 and 5‚BPh4. The new compounds exhibit good solubility in acetonitrile, but they are only sparingly soluble in alcohols and virtually insoluble in halogenated hydrocarbons. Unlike the chloro-bridged complex 1, all are stable in air, even in solution. (48) Connelly, N. G.; Geiger, W. E. Chem. ReV. 1996, 96, 877-910. 1144 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 The electrochemical properties of the dicobalt(II) complexes described below implied that the oxidized CoIICoIII and CoIIICoIII forms would be amenable to isolation using mild oxidants. Initial attempts to prepare the mixed-valent CoIICoIII complex 3 focused on the chemical oxidation of the acetato-bridged derivative 2‚ClO4 with iodine. The reaction in eq 2 was accompanied by a color change from pale red to red-brown, indicating the formation of the desired CoIICoIII species. However, all attempts to isolate a perchlorate salt have failed. In one case, a few crystals of composition [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CMe)](I3)2 (3‚(I3)2)sjust enough for a single-crystal X-ray diffraction studyswere obtained. The crystal structure determination unambiguously revealed the presence of a mixed-valent CoIICoIII complex (see below). Nevertheless, the yield was low and a more convenient synthetic procedure was highly desirable. The comproportionation reaction between 2‚ClO4 and the fully oxidized CoIIICoIII species 4‚(ClO4)3 (see below) was sought as an alternative route. As shown in eq 3, 2 reacted smoothly with 4 in acetonitrile at 0 °C to give, after evaporation of the solvent and recrystallization from CH3CN/EtOH, the isolated mixed-valent complex 3‚(ClO4)2 in 60% yield. Complex 6‚(ClO4)2 could also be readily prepared in this manner. The complexes were isolated as air-stable, dark brown microcrystalline powders. Our observations indicate that this latter method is a decisively cleaner and more general protocol than the previous one. Similarly to their parent complexes, compounds 3‚(ClO4)2 and 6‚(ClO4)2 exhibit excellent solubility in polar-aprotic media such as acetonitrile to give deep brown solutions, while they are practically insoluble in ethanol or methanol. In the absence of reducing agents, acetonitrile solutions of the CoIICoIII complexes can be stored for several days at ambient temperature without noticeable decomposition. The preparation of the fully oxidized CoIIICoIII complexes was attempted next. The addition of an excess of bromine to solutions of the perchlorate salts of the dicobalt(II) complexes in acetonitrile at 0 °C, followed by addition of an excess of LiClO4 and recrystallization of the resulting solid from EtOH/CH3CN, was found to be the method of choice. In the case of 2‚ClO4, a black solid of composition [(LMe)CoIII2(µ-O2CMe)](ClO4)3 (4‚(ClO4)3) could be isolated with a 72% yield, eq 4. The Br2 oxidation of 5‚ClO4 produced Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes Table 2. Electrochemical Data, E (V), for 1-12a no. 1e 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11f 12f compound + 2(µ-Cl)] [(LMe)CoII [(LMe)CoII2(µ-O2CMe)]+ [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CMe)]2+ [(LMe)CoIII2(µ-O2CMe)]3+ [(LMe)CoII2(µ-O2CR)]+ [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CR)]2+ [(LMe)CoIII2(µ-O2CR)]3+ [(LMe)CoII2(µ-O2COMe)]+ [(LMe)CoIICoIII(µ-O2COMe)]2+ [(LMe)CoIII2(µ-O2COMe)]3+ [(L′)3CoIII2]n+ [(L′′)CoIII2]n+ E11/2 (III,II/II,II)b E21/2 (III,III/III,II)b ∆Ec 0.47 (0.136) 0.21 (0.118) 0.22 (0.122) 0.22 (0.122) 0.20 (0.120) 0.20 (0.120) 0.20 (0.120) 0.26 (0.125) 0.26 (0.121) 0.26 (0.137) -0.85 (0.127) -0.84 (0.136) 0.97 (irr.) 0.60 (0.147) 0.60 (0.147) 0.60 (0.150) 0.58 (0.130) 0.57 (0.130) 0.60 (0.129) 0.66 (0.180) 0.66 (0.187) 0.66 (0.200) -0.47 (0.132) -0.40 (0.119) 0.39 0.38 0.38 0.38 0.37 0.40 0.40 0.40 0.40 0.38 0.44 Kcd 2.7 × 106 1.8 × 106 2.6 × 106 2.8 × 106 a Data recorded using the perchlorate salts in CH CN solution. All potentials are referenced to SCE. For experimental conditions see the Experimental 3 Section. b Ex1/2 ) (Eoxp + Eredp)/2 for reversible one-electron-transfer processes; values in parentheses represent peak-to-peak separations (∆Ep ) ox red c x 1 2 d |E p - E p|). ∆E 1/2 ) |E 1/2 - E 1/2|. Kc ) exp(38.94∆Ex1/2), at 298 K. e Reference 32. f Reference 40. [(LMe)CoIII2(µ-O2CCHdCHPh)](ClO4)3 (7‚(ClO4)3) in a similar good yield (75%). The solubilities of the two fully oxidized complexes were not as good as those of 3‚(ClO4)2 and 6‚(ClO4)2. Synthesis of µ-Alkyl Carbonato Complexes 9 and 10. The bridging methyl carbonate group in complex [(LMe)CoII2(µ-O2COMe)]+ (8) is, unlike the carboxylates in 2 and 5, a potentially hydolyzable substrate. As can be seen in eq 5, treatment of 8 with an excess of bromine, using reactions Table 3. Selected UV/vis and Infrared Spectroscopic Data for Compounds 1-10a no. λmax/nm (/M-1 cm-1)b 1d 468 (590), 545 (162), 571 (137), 1237 (23) 440 (467), 523 (170), 542 (121), 565 (64), 608 (21), 1262 (33) 456 (6434), 710 (1277) 465 (12037), 640 (2664) 445 (487), 524 (193), 544 (138), 567 (80), 606 (36), 1259 (43) 458 (6604), 710 (1330) 467 (11598), 637 (2593) 441 (521), 526 (176), 543 (144), 563 (78), 606 (40), 1253 (41) 450 (5944), 684 (1287) 466 (9000), 643 (2084) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 νas, νs (CO2) ∆c 1587, 1434 153 1575, 1424 1525, 1427 1576, 1407 151 98 169 1558, 1391 1508, 1388 1630, 1336 167 120 294 1610, 1344 1556, 1353 266 203 a The UV/vis and IR spectra were taken using the perchlorate salts. Spectra were recorded in CH3CN solution at 295 K. Concentration of solutions were ∼1.0 × 10-3 for CoIICoII forms and ∼1.0 × 10-5 for CoIICoIII and CoIIICoIII complexes. c ∆ ) νas - νs. d Reference 32. b conditions similar to those described above for 4, produced the CoIIICoIII complex 10 in good yields. Likewise, oxidation of 8 with 10 yielded the mixed-valent CoIICoIII form 9. These results demonstrate that all three members of this series are also readily available. It is noted that the oxidations are chemically reversible. Thus, addition of suitable reducing agents such as NaBH4 to either the CoIICoIII or the CoIIICoIII species re-forms the parent CoIICoII complexes. The new compounds gave satisfactory elemental analyses and were characterized by cyclic voltammetry, spectroscopic methods (UV/vis, 1H NMR, and infrared spectroscopy), and, where possible, single-crystal X-ray diffraction analyses. Electrochemistry. All complexes were characterized by cyclic voltammetry. Cyclic voltammograms have been recorded in CH3CN solution with [Bu4N][PF6] as the supporting electrolyte. All potentials reported are referenced versus SCE. The electrochemical data are summarized in Table 2. The cyclic voltammogram (CV) of 2‚(ClO4) displays two reversible redox waves at E11/2 ) +0.22 V (∆Ep ) 122 mV) and E21/2 ) +0.60 V (∆Ep ) 150 mV) vs SCE (Figure S1, Supporting Information). The CVs of 3‚(ClO4)2 and 4‚(ClO4)3 using the same experimental conditions are identical within experimental error. Thus, the reversible oxidation at E1 is assigned to the one-electron oxidation of the CoIICoII form to the mixed-valent CoIICoIII form 3, and the second redox wave at E2 is assigned to the oxidation of the mixed-valent CoIICoIII form to the fully oxidized CoIIICoIII form 4. The CVs of the other two cobalt complexes, 5‚(ClO4) and 8‚ (ClO4), show, as expected, only very small differences from that of 2‚(ClO4) (Table 2). Again, the CVs of their oxidized derivatives are identical within experimental error. The mixed-valent complexes are very stable to disproportionation, as quantified by the comproportionation constants Kc defined for the equilibrium shown in eq 6. [(LMe)CoII2(µ-O2CR)]+ + [(LMe)CoIII2(µ-O2CR)]3+ ) 2[(LMe)CoIICoIII(µ-O2CR)]2+ Kc (6) These constants are calculated by using the expression in eq 7 ∆E ) |E11/2 - E21/2| ) (RT/nF) ln(Kc) (7) where ∆E is the separation of potentials for successive oneelectron processes in volts.49 The comproportionation constants are in the range (1.812.67) × 106, showing no significant disproportionation of the mixed-valent species 3, 6, and 9. Because of negligible (49) See, for example: Flanagan, J. B.; Margel, S.; Bard, A. J.; Anson, F. C. J. Am. Chem. Soc. 1978, 100, 4248-4253. Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 1145 Kersting and Steinfeld metal-metal interactions (see below), the large ∆E values must be attributed to other factors such as electrostatic effects.50 Numerous mono- and binuclear cobalt(III) amine thiolate complexes have been prepared prior to this work,33-40 and their electrochemical properties have been reported. There are no previous examples in which all three members of binuclear cobalt amine thiolate complexes have been isolated and structurally characterized (with the same ligand). For example, the binuclear complexes [(L′)3CoIII2]3+ 11 and [(L′′)CoIII2]3+ 12, where HL′ and H3L′′ represent the multidentate amine thiophenolate ligands 2,6-bis(aminomethyl)4-tert-butylthiophenol and N,N′,N′′-tris[2-thio-3-aminomethyl5-tert-butylbenzyl]-1,1,1-tris(aminomethyl)ethane, respectively, have been isolated, but only in their CoIIICoIII forms.40 The redox potentials of 11 and 12 are shifted by ca. 1 V to more negative values, relative to those of the complexes described in this study. The shifts in the redox potentials are consistent with the change of the donor set from CoN3S2O in 2-10 to CoN3S3 in 11 and 12. The large cathodic shifts cannot be explained by the change of donor atoms in the bridging region of the two metal ions alone. For example, the replacement of one bridging thiophenolate function in 11 to a bridging carboxylate ligand in 2 can be estimated to shift the CoIII/II potentials by not more than ca. +0.50 V.51 Clearly, the conversion of the terminal amine nitrogen donor atoms from secondary in 11 and 12 to tertiary in 2-10 must also be taken into account. Spectroscopic Properties of 2-10. UV/vis Spectroscopy. The electronic absorption spectra of the complexes have been recorded in the range 300-1600 nm in acetonitrile solution at ambient temperature. The spectra of complexes 2-4 are representative for all other complexes; they are displayed in Figure S2 (Supporting Information). The UV/vis spectral data are reported in Table 3. The spectra of the pale red CoII2 complexes are very similar and display typical weak d-d transitions of octahedral highspin cobalt(II) (d7) in the 300-1600 nm range.52,53 Three spin-allowed d-d transitions are expected (4T1g(F) f 4T1g(P), 4T (F) f 4A , and 4T (F) f 4T ); however, the 4T (P) 1g 2g 1g 2g 1g and 4A2g levels are usually of the same energy and the transitions to these two levels are close together.52 The assignment of the weak band at ∼1260 nm to the 4T1g(F) f 4T transition is unequivocal. The more intense band at ∼450 2g nm most probably arises from a thiolate-to-cobalt(II) charge transfer (LMCT) transition. All cobalt(II) complexes display an absorption band at ∼520 nm with three shoulders at ∼540, 565, and 600 nm. These bands are attributable to components of the parent octahedral ligand field transitions, 4T1g(F) f 4T (P) and 4T (F) f 4A , split by lower symmetry. 1g 1g 2g The UV/vis spectra of the mixed-valent CoIICoIII complexes and the fully oxidized CoIIICoIII species are dominated (50) Sutton, J. E.; Taube, H. Inorg. Chem. 1981, 20, 3125-3134. (51) Krüger, H.-J.; Holm, R. H. J. Am. Chem. Soc. 1990, 112, 2955-2963. (52) Cotton, F. A.; Wilkinson, G.; Murillo, C. A.; Bochmann, M. AdVanced Inorganic Chemistry, 6th ed.; John Wiley & Sons: New York, 1999. (53) Figgis, B. N. Introduction to Ligand Fields; Interscience: New York, 1986. 1146 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 by strong thiophenolate-to-cobalt(III) charge transfer transitions at ∼460 and 710 nm and at ∼465 and 640 nm, respectively. Intense LMCT transitions are characteristic of thiolate-bridged cobalt complexes, particularly for the more oxidized states.32-40 The LMCT transitions of the fully oxidized complexes are approximately twice the intensity of the charge transfer transitions of the CoIICoIII forms, consistent with the presence of two CoIIIN3S2O chromophores in the former and only one such chromophore in the latter species. From the X-ray data described below one could expect a superposition of the spectra of the constituent N3CoIIS2O and N3CoIIIS2O ions for the mixed-valent species 3, 6, and 9. Such a situation with distinct localized CoII and CoIII sites would correspond to class I in Robin and Day’s classification of mixed-valence species.54,55 In the other extreme (class IIIa mixed-valence species featuring strong metal-metal interactions) the properties of the component species are replaced by those of a new delocalized species. Between these two extremes lies a wide range of intermediate cases with many gradations of metal-metal interactions (class II). However, due to the intense ligand-to-metal charge transfer transitions in the UV/vis spectra of the mixed-valent species (which would obscure any of the rather weak d-d transitions of a distinct localized CoII ion), UV/vis spectroscopy is not suited to position the complexes in this scale. In addition, there are no additional bands (in the 300-1600 nm region) which could be attributable to intervalence transfer (IT) bands. It should, however, be noted that these bands can be very weak and situated in different areas of the spectrum, from the visible to the mid-IR.56 1H NMR Spectroscopy. The complexes 2, 4, 5, and 7 were further characterized by 1H NMR spectroscopy. The 1H NMR chemical shifts are reported in the Experimental Section. The 1H NMR spectra obtained for the dicobalt(II) complexes 2 and 5 in CD3CN solutions at 293 K are broad with chemical shifts ranging from +200 to -70 ppm, a range that is consistent with the presence of paramagnetic compounds.57 The spectrum of 2 shows only 11 resonances, indicative of local C2V symmetry of the monocation in solution. The resonances at 200.5, 147.4, 77.8, 76.9, -53.0, and -66.0 ppm can be assigned to the six nonequivalent methylene protons, whereas signals at 132.5 and 36.1 ppm are due to protons of the two nonequivalent NCH3 groups. The aromatic protons resonate at 22.3 ppm, and the t-Bu groups give rise to a signal at 8.4 ppm. The corresponding resonances for 5 were observed at nearly the same values. The highly deshielded signal at 178.5 ppm in the spectrum of 2 is assigned to the CH3 protons of the bridging acetate group, on the basis of both its relative integration and the absence of this signal in the spectrum of complex 5. The (54) Creutz, C. Prog. Inorg. Chem. 1983, 30, 1-73. (55) Robin, M. B.; Day, P. AdV. Inorg. Chem. Radiochem. 1967, 10, 247422. (56) Kaim, W.; Bruns, W.; Kohlmann, S.; Krejcik, M. Inorg. Chim. Acta 1995, 229, 143-151. (57) Bertini, I.; Luchinat, C.; Parigi, G. Solution NMR of Paramagnetic Molecules, Current Methods. In Inorganic Chemistry; Elsevier: Amsterdam, 2001; Vol. 2. Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes Figure 1. Perspective view of the cation [(LMe)CoII2(µ-O2CMe)]+ in crystals of 2‚BPh4. Atoms are drawn at the 50% probability level. Hydrogen atoms are omitted for clarity. signals for the protons of the cinnamate ion in 5 are also deshielded. The deshielding of the protons increases (18.72, 18.76, 39.81, 106.9 (CO2CHdCH), 185.7(CO2CH)CH)) with decreasing distance from the paramagnetic cobalt(II) ions. In contrast, the signals in the 1H NMR spectra of 4 and 7 under the same conditions are observed in the range 0-11 ppm, which is normal for CoIII compounds with low-spin d6 configuration. For 4, the aromatic and the tert-butyl protons appear as sharp singlets at 7.31 and at 1.22 ppm, again indicative of local C2V symmetry in solution. Unfortunately, the signals in the 2.0-4.5 ppm region could not be assigned. It should be noted that the signal for the methyl protons of the coordinated acetate group is at 1.00 ppm, whereas this signal is observed at 1.83 ppm for sodium acetate.32 The shift changes to a higher field can be explained by the fact that the coligand is situated in the hydrophobic binding pocket (i.e., the shielding region of the two aryl rings of (LMe)2-). The signals for the two olefinic CH protons of the cinnamate ion in 7 at 6.63 and 5.84 are also shifted downfield from their values in sodium cinnamate (which are observed at 7.65, 6.53 ppm in CD3CN). The 1H NMR spectrum of the mixed-valent species 3 was less informative. The signals at 3.8 and 23.4 ppm were sharp singlets. Further very broad signals were observed at 7.15, 12.7, and-29.2 ppm, while signals at ∼77, 65, and 42 ppm were only just above the baseline level.58 Descriptions of the Crystal Structures. The crystal structures of complexes 2‚BPh4‚MeCN, 3‚(I3)2, 5‚BPh4‚ 2MeCN, 6‚(ClO4)2‚EtOH, 7‚(ClO4)3‚MeCN‚(H2O)3, and 9‚ (ClO4)2‚(MeOH)2‚H2O were determined by single-crystal X-ray crystallography at 210 K. Suitable crystals of 4‚(ClO4)3 and of 10‚(ClO4)3 were not obtained. The structures of the complexes are similar to one another. The structures of 2 and 7 are shown in Figures 1 and 2. The structures of the other complexes are shown in Figures S3-S6 of the Supporting Information. Table 4 lists the individual metal(58) Preliminary EPR measurements confirm that the CoII2 and CoIICoIII complexes 2 and 3 are paramagnetic species. The CoIIICoIII complex is EPR silent. The EPR spectrum of 3 (Figure S7, Supporting Information) reveals a strong signal centered at gav > ∼4.0 indicative of an S ) 3/2 spin ground state. We anticipate a more detailed study of the electronic structures of compounds 2 and 3 by temperaturedependent magnetic susceptibility measurements. Figure 2. Perspective view of the cation [(LMe)CoIII2(µ-O2CCHdCHPh)]3+ in crystals of 7‚(ClO4)3. Atoms are drawn at the 50% probability level. Hydrogen atoms are omitted for clarity. ligand bond lengths and gives information about selected C-O and C-C distances of the coligands. All other bond distances and angles are available in the Supporting Information. The atomic numbering scheme for the central N3Co(µ-S)2(µ-O2CR)CoN3 core in 2‚BPh4 is depicted in Table 4. This was used for all compounds. The crystal structure of 2‚BPh4‚MeCN is composed of discrete [(LMe)CoII(µ-O2CMe)]+ cations, tetraphenylborate anions, and acetonitrile molecules of solvent of crystallization. The structure of the cation is that of type B. The position X is occupied by an acetate group. It bridges the two CoII centers in a symmetrical µ-1,3 fashion, at a distance of 3.448(1) Å. The idealized symmetry is Cs with a mirror plane passing through the two S atoms and the carboxyl carbon atom of the acetate group. Both cobalt atoms are sixcoordinate with considerably distorted pseudooctahedral geometry. The corresponding bond lengths at Co(1) and Co(2) differ only slightly, but the individual Co-N and Co-S bond lengths vary widely. The Co(1)-N(2) and the Co(2)-N(5) bonds at 2.188(3) and 2.195(3) Å, respectively, are the shortest Co-N bonds; both are in a trans position relative to the coligand. The Co(1)-N(1) and Co(2)-N(6) bonds at 2.345(3) and 2.335(3) Å, respectively, are the longest Co-N bonds; both are in a trans position relative to the two short Co-S bonds at 2.475(1) and 2.472(1) Å. The remaining two Co-N bonds at 2.277(3) and 2.285(3) Å are in a trans position to the long Co-S bonds. Remarkably, the same pattern is found in the corresponding acetatobridged complexes of MnII,59 FeII,59 NiII, and ZnII,32 which are all isostructural with 2. This is also observed for 3, 5, 6, 7, 8,32 and 9. The observed differences in the individual Co-N and Co-S distances can therefore be attributed to steric constraints of the macrocyclic ligand, rather than to a specific metal dn electronic configuration. Finally, the C-O distances at 1.258(4) and 1.264(4) Å are identical within (59) Kersting, B.; Steinfeld, G. Unpublished results. Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 1147 Kersting and Steinfeld Table 4. Selected Bond Lengths of Cobalt Complexes 2, 3, 5, 6, 7, and 9 a There are two crystallographically independent molecules A and B in the unit cell. Values in square brackets refer to the corresponding bond lengths of molecule B. b R ) CHPh. Scheme 3. Schematic Representation of the Binding Mode of the Cinnamate Ion in 5-7 experimental error; they are typical for bridging acetate groups.15,60,61 The crystal structure of 5‚BPh4‚2MeCN consists of discrete [(LMe)CoII2(µ-O2CCHdCHPh)]+ cations, tetraphenylborate anions, and acetonitrile molecules of solvent of crystallization. Again, the structure of the cation is of the form B (Figure S4, Supporting Information). The cinnamate ion bridges the two six-coordinate CoII ions in a symmetrical µ-1,3 fashion. The substituents at the carbon-carbon double bond are in a trans position. Note that the cinnamate ion is not planar. The phenyl ring is twisted by 35° relative to the alkene plane (Scheme 3). Table 4 shows that the respective metal-ligand bond lengths are essentially identical with those found for 2. The average Co-N bond length of 2.278(3) Å is significantly longer than in [CoII(NH3)6]Cl2,62 at 2.170(2) Å, and [CoII(tacn)2]I2,63 at 2.155(15) Å (tacn ) 1,4,7-triazacyclononane), but comparable to literature values (60) Turowski, P. N.; Armstrong, W. H.; Liu, S.; Brown, S. N.; Lippard, S. J. Inorg. Chem. 1994, 33, 636-645. (61) Aquino, M. A. S. Coord. Chem. ReV. 1998, 170, 141-142. (62) Newman, J. M.; Binns, M.; Hambley, T. W.; Freeman, H. C. Inorg. Chem. 1991, 30, 3499-3502. 1148 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 for cobalt(II) complexes with this macrocyclic amine thiophenolate ligand.32 The cis and trans L-Co-L bond angles deviate by as much as 20° (for O(1)-Co-N(2), O(2)Co(2)-N(5)) from their ideal values. As in 2, the distortions can be traced back to the inflexible ligand geometry. The crystal structure of 3‚(I3)2 consists of discrete [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CMe)]2+ cations (Figure S3, Supporting Information) and I3- anions. When the different oxidation states of the cobalt ions in the dication 3 are neglected, the complex can be regarded as isostructural with its parent dicobalt(II) complex. Thus, oxidation of 2 does not affect its overall bowl-shaped structure and occurs without loss of the bridging coligand. The different metal-ligand bond lengths for the two cobalt centers reflect the mixed-valent nature of the complex and the metal-centered nature of the oxidation of 2. The dication is assigned a N3CoII(µ-SR)2(µ-O2CMe)CoIIIN3 core structure with high-spin CoII (Co(1)) and low-spin CoIII (Co(2)) ions, because the Co(1)-ligand distances are comparable with those of 2, a complex which comprises of two high-spin CoII ions. The average Co(2)-N and Co(2)-S bond lengths, at 2.145 and 2.334 Å, and the Co(2)-O(2) distance of 1.904(3) Å are all short, confirming this assignment. These distances are too short for an octahedral CoII complex, but are in excellent accord with those of related low-spin CoIIIN6-xSx64,65 and CoIIIN3S2O66 complexes. The individual bond lengths and angles of the two thiophenolate head units in (LMe)2- show no unusual features and are almost identical with those in 2. This rules out the possibility that the ligand is coordinated as a thiyl radical.67 (63) Küppers, H.-J.; Neves, A.; Pomp, C.; Ventur, D.; Wieghardt, K.; Nuber, B.; Weiss, J. Inorg. Chem. 1986, 25, 2400-2408. (64) Tyler, L. A.; Noveron, J. C.; Olmstead, M. M.; Mascharak, P. K. Inorg. Chem. 2000, 39, 357-362. (65) Higgs, T. C.; Ji, D.; Czernuszewicz, R. S.; Matzanke, B. F.; Schünemann, V.; Trautwein, A. X.; Helliwell, M.; Ramirez, W.; Carrano, C. J. Inorg. Chem. 1998, 37, 2383-2392. (66) Klingele, M. H.; Steinfeld, G.; Kersting, B. Z. Naturforsch., B 2001, 56b, 901-907. Dicobalt Amine Thiophenolate Complexes The crystal structure of 6‚(ClO4)2 reveals the presence of discrete [(LMe)CoIICoIII(µ-O2CCHdCHPh)]2+ dications (Figure S5, Supporting Information). There are two crystallographically independent molecules in the asymmetric unit. Since the two structures are essentially identical, the description will focus on molecule A. Unlike 5, the cinnamate ion bridges the two Co atoms in an asymmetric manner, because of short Co(III)-O and long Co(II)-O distances. The C-O bond lengths are, however, uniform, indicative of a sp2hybridized carboxylate function, as is observed in the parent CoIICoII form 5. Likewise, the phenyl ring of the cinnamate ion is twisted out of the alkene plane, albeit to a lesser degree (31°). The cation has the same average Co-N and Co-S distances as observed in the mixed-valent CoIICoIII species 3. Thus Co(1) can be assigned an oxidation state +II (d7, high spin) and Co(2) an oxidation state +III (d6, low spin). The X-ray structure analysis of 7‚(ClO4)3 shows the presence of discrete [(LMe)CoIII2(µ-O2CCHdCHPh)]3+ trications of the structure type B. This result confirms unambiguously that the overall structure of the parent complexes is retained in all three oxidation states (Figure 2). However, there are several differences that are worth considering. First, the short average Co-N and Co-S distances (for Co(1) 2.115(3) and 2.283(4) Å, for Co(2) 2.102(3) and 2.290(3) Å) together with the short Co-O bond lengths at 1.851(9) and 1.876(9) Å are now only compatible with a low-spin d6 configuration for both Co atoms. Second, the cinnamate ligand shows a short C-O distance at 1.24(2) Å (C(39)-O(1)) and a long C(39)-O(2) bond at 1.35(2) Å, indicating partial double-bond character for the C(39)-O(1) bond. Third, the cinnamate ion is almost planar (the maximum deviations from the best least-squares plane are at 0.02 Å). This is a striking contrast to the twisted conformations found in the two reduced forms. Clearly, the binding mode (the electronic structure) of the carboxylate ligands is a function of the oxidation states of the two metal ions. The observed trends are fully consistent with the observed shifts in vibrational frequencies across the series (see below). It should be noted that the presence of asymmetric RCO2bridges is unusual for carboxylato-bridged dicobalt(III) complexes. For example, the carboxylate substituents in [{(tacn)Co}2(µ-OH)2(µ-O2CMe)]3+ and [{(NH3)3Co}2(µOH)2(µ-O2CR)]3+ assume uniform C-O bond lengths which are only compatible with sp2-hybridized carboxylate functions.68,69 In the present CoIII2 complexes, the bonding situation of the carboxylates allows for assuming a coordinated carbonyl group (C(39)dO(1)) and an sp3-hybridized oxygen atom (C(39)-O(2)) as in carboxylic acids (RCOOH). The differences may be attributed to ligand constraints or to the more hydrophobic microenvironment about the positively charged CoIII centers and the negatively charged carboxylate ligands. It is well-known that Coulombic forces increase with (67) Kimura, S.; Bothe, E.; Bill, E.; Weyhermüller, T.; Wieghardt, K. J. Inorg. Biochem. 2001, 86, 294. (68) Wieghardt, K.; Schmidt, W.; Nuber, B.; Weiss, J. Chem. Ber. 1979, 112, 2220-2230. (69) Maas, G. Z. Anorg. Allg. Chem. 1977, 432, 203-210. decreasing dielectric constant of the medium.70 Clearly, more data are needed to further investigate these phenomena. Crystals of 9‚(ClO4)2 consist of [(LMe)CoIICoIII(µ-O2COMe)]2+ cations (Figure S6, Supporting Information) and well-separated ClO4- anions. The metal-ligand bond lengths compare well with those observed for the CoIICoIII complexes 3 and 6. Further details of the structure may be found in the Supporting Information. Infrared Spectroscopy. The infrared spectra of 2-10 display the bands expected for the macrocyclic amine ligand (LMe)2-, counterions (ClO4-), and carboxylate and alkyl carbonate coligands. The ClO4- ions give rise to a broad band at 1100 cm-1, which is normal for this counterion. Each spectrum displays two further strong absorptions in the 1650-1300 cm-1 region, which are associated with the asymmetric (νas(C-O)) and symmetric stretching modes (νs(C-O)) of the carboxylate and alkyl carbonate coligands, respectively.71 The observed values for νas and νs for the dicobalt(II) complexes 2 and 5 are typical for symmetrical carboxylate bridges. The separations (∆ ) νas - νs) between the two C-O stretching frequencies at 153 and 169 cm-1 are also normal.71,72 As can be seen in Table 3, the corresponding frequencies in the mixed-valent species 3 and 6 are all shifted slightly to lower frequencies (by maximal 18 cm-1) with the ∆ values remaining essentially unchanged. Upon conversion to the CoIIICoIII forms, the C-O stretching frequencies are much more affected; in particular, the νas values are shifted by 50 cm-1 to lower wavenumbers when compared with the corresponding values of the reduced members of the respective series. Note that the same trend is observed in the methyl carbonato complexes 8, 9, and 10. The decreases in C-O stretching frequencies upon conversion from the CoII2 to the CoIII2 forms are indicative of weaker C-O bonds in the oxidized CoIIICoIII complexes. This is consistent with the results from the X-ray crystal structure determinations described above. The conclusion that emerges is that nucleophilic substitutions at the carboxyl carbon atoms of the substrates, in particular for those of the alkyl carbonates, should become more feasible in the fully oxidized forms.73 Kinetic studies are underway to explore the chemical reactivity of the complexes as a function of the metal oxidation states. Conclusion The carboxylato and methyl carbonato bridged dicobalt complexes 2-10 are redox-active species that undergo two stepwise one-electron-oxidation processes. All three members of each series are cleanly obtained by chemical oxidation of the parent CoIICoII forms by using mild oxidants. The monooxidized complexes are mixed-valent CoIICoIII compounds with localized high-spin CoII (d7) and low-spin CoIII (d6) ions. The fully oxidized forms represent diamagnetic (70) Zubay, G. L. Biochemistry, 4th ed.; McGraw-Hill: New York, 1998. (71) Nakamoto, K. Infrared and Raman Spectra of Inorganic and Coordination Compounds, 5th ed.; Wiley: New York, 1997. (72) Deacon, G. B.; Phillips, R. J. Coord. Chem. ReV. 1980, 33, 227-250. (73) Wahnon, D.; Lebuis, A.-M.; Chin, J. Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 1995, 34, 2412-2416. Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 1149 Kersting and Steinfeld CoIII d6 CoIII configuration for both 2 species with low-spin ions. The metal-centered redox reactions do not affect the overall bowl-shaped structure of the parent complexes, the coligands remain in a bridging position, and the solid-state structures are retained in the solution state. Infrared spectral changes that occur upon oxidation of the complexes suggest that the substrates are more susceptible to nucleophilic attack by the solvent or other reagents. Acknowledgment. This work was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (Project No. KE 585/31). We are particulary grateful to Prof. Dr. H. Vahrenkamp 1150 Inorganic Chemistry, Vol. 41, No. 5, 2002 for his generous and continuous support. The authors thank Gabriel Siedle for recording NMR spectra and Emma Craven for reading the manuscript. Supporting Information Available: Six X-ray crystallographic files for 2, 3, 5, 6, 7, and 9 in CIF format; Figure S1 of the cyclic voltammogram of compound 2; Figure S2 of the electronic absorption spectra of complexes 2-4; Figures S3-S6 of the molecular structures of complexes 3, 5, 6, and 9; Figure S7 of the EPR spectra of complexes 2 and 3. This material is available free of charge via the Internet at http://pubs.acs.org. IC011004N Angewandte Chemie Table 1: Synthesized complexes and selected analytical data.[a] cis-bromination of alkenes cis-Bromination of Encapsulated Alkenes** Gunther Steinfeld, Vasile Lozan, and Berthold Kersting* Metalated container molecules are currently attracting much interest, since their properties are often different from those of their constituent components.[1–3] Several groups have already reported that such assemblies show a higher chemical reactivity than their unmodified analogues,[4–6] but so far it is unclear, whether they are also applicable in stereoselective transformations.[7, 8] This led us to study the bromination of encapsulated alkene ligands in complexes of the type A (Scheme 1); we hoped that the binding pocket would exert an Complex II 2 II 2 III 2 III 2 II 2 III 2 III 2 II 2 [(LMe)Co (m-Cl)]+ 1 [(LMe)Co (m-O2CCH¼CH2)]+ 2 [(LMe)Co (m-O2CCH¼CH2)]3+ 3 [(LMe)Co (m-O2CCHBrCH2Br)]3+ 4 [(LMe)Co (m-O2CCHBrCH2Br)]+ 5 [(LMe)Co (m-O2CCH¼CHPh)]3+ 6 [(LMe)Co (m-threo-O2CCHBrCHBrPh)]3+ 7 [(LMe)Co (m-threo-O2CCHBrCHBrPh)]+ 8 PhCHBrCHBrCO2H (threo-dl pair) 9 PhCHBrCHBrCO2H (erythro-dl pair) 10 [(LMe)CoII2(m-erythro-O2CCHBrCHBrPh)]+ 11 3+ 12 [(LMe)CoIII 2 (m-erythro-O2CCHBrCHBrPh)] ñ(RCO2) [cm1][b] E1, E2 [V][c] 1578, 1430 (1639) 1519, 1428 (1635) 1559, 1386 1627, 1394 1505, 1388 (1631) 1560, 1384 1627, 1390 0.22, 0.59 0.22, 0.60 0.31, 0.70 0.30, 0.69 0.20, 0.60 0.32, 0.69 0.32, 0.70 1623, 1393 1550, 1390 0.30, 0.68 0.30, 0.68 [a] The complexes were isolated as ClO4 or BPh4 salts. [b] The values in parentheses refer to the IR band poisitions of the C¼C stretches. [c] The redox potentials [E1(CoIII,II/CoII,II), E2(CoIII,III/CoIII,II)] were determined for the perchlorate salts in CH3CN and are referenced to the saturated calomel electrode (SCE). The fact that the reduction of 4 with NaBH4 and the reaction of 1 with sodium 2,3-dibromopropionate yield the same complex 5 (Scheme 2) is also in accord with the formulation of 4. Scheme 1. Structures of dicobalt complexes [(LMe)Co2(m-X)]n+ (X = binding site). The cavity representation of the ligand (LMe)2 in A should not be confused with the one used for the calixarenes. + O Cl [*] Priv.-Doz. Dr. B. Kersting, Dipl.-Chem. G. Steinfeld, Dr. V. Lozan Institut f>r Anorganische und Analytische Chemie UniversitAt Freiburg Albertstrasse 21, 79104 Freiburg (Germany) Fax: (+ 49) 761-203-5987 E-mail: [email protected] [**] This work was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (Project No. KE 585/3-1). B. K. thanks Prof. Dr. H. Vahrenkamp for his support of this work. Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.angewandte.org or from the author. Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 2261 – 2263 ONa 3+ Br2 O (88 %) O 2 min (68 %) O O III Co Co Co Co Co CoIII 1 2 3 II effect on the stereochemical course of the reaction. We report here the synthesis and structures of a series of dicobalt complexes of the type [(LMe)Co2(m-O2CR)]n+ bearing a,bunsaturated carboxylate ligands (Table 1) and demonstrate the remarkable cis-bromination of the encapsulated substrates. The acrylato-bridged dicobalt(iii) complex 3 was selected in orienting experiments (Scheme 2). Complex 3 can be readily prepared in high yields by the reaction of the m-Cl species 1 with sodium acrylate in methanol, followed by a two-electron oxidation of the intermediate CoIICoII species 2. The kinetically inert complex 3 was subsequently found to undergo the bromination reaction without interference by side reactions. Thus, reaction of 3 with a tenfold excess of Br2 proceeded smoothly and produced complex 4, which was identified by IR and NMR spectroscopy, as the sole product.[9] + II II II 10 Br2 RT, 4d (78 %) + Br Br O ONa (73 %) Br O 3+ Br Br O CoII CoII 5 NaBH4 (43 %) O Br O CoIII CoIII 4 Scheme 2. Preparation of dicobalt complexes 2–5. Numbers in parentheses refer to yields of isolated products. The cinnamato-bridged dicobalt(iii) complex 6, whose synthesis and structure were reported earlier,[10] was examined next. In this case the bromination reaction was complete after 6 h at ambient temperature and yielded a single addition product 7 in nearly quantitative yield (Scheme 3). NMRspectroscopic studies of 7 and a single-crystal X-ray structure determination of the reduced CoIICoII complex 8 revealed the presence of a bridging 2,3-dibromo-3-phenylpropionato ligand (threo dl pair).[9] The expected complex 12 of the erythro form of 2,3-dibromo-3-phenylpropionate, which was prepared for comparative purposes according to the route depicted in Scheme 4, is only produced in low yields (< 3 %). Therefore, the bromination of the alkene encapsulated in 6 is a highly diastereoselective syn addition. DOI: 10.1002/anie.200351131 2003 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 2261 Communications Br + Br Br olefin–Br2 π complex Br bromonium ion Br + Br Br O CoIII Br O O O CoIII CoIII CoIII 6b 6a Scheme 3. Preparation of compounds 7–9 with details of key NMR data. Scheme 4. Preparation of compounds 10–12 with details of key NMR data. This is rather unusual and is in striking contrast to the bromination of the free acid, which is an anti addition.[9] Also the bromination of the encapsulated alkene is 2–3 orders of magnitude slower. The decrease in the rate can be ascribed to steric effects. This is true in particular, when one recalls that the bromination of free alkenes begins with the formation of olefin–Br2 p complexes with T-shaped structures.[11] In our case, such a p complex (6 a) can not form due to steric interactions with the ligand matrix. To get some preliminary insights into the reaction mechanism, we have carried out the bromination of 6 at four different temperatures.[9] This gave a set of rate constants from which the entropy of activation could be determined. The calculated DS° value of 220 J mol1 K1 is much more negative than in the case of the free alkenes (DS° 9 80 J mol1 K1), [12] which indicates a well-ordered transition state. This result nicely corroborates with the observed syn addition. The bromination of 6 presumably involves a tight bromonium ion/Br contact-ion pair 6 b, in which one face of the olefin is sterically shielded by the aryl ring of the 2262 2003 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim ligand (LMe)2. However, a mechanism involving a p complex between the bromonium ion and the arene, in which the soft bromonium ion interacts with a phenyl ring of the spectator ligand, cannot be ruled out at the moment.[13] It should be remembered that Ag+ or Cs+ ions can form coordinative bonds with the p electrons of calixarenes.[14] The electrophilic bromination of olefins almost invariably yields trans-1,2-dibromides, and there are currently no reagents available that readily cis-brominate olefins.[15] It is therefore worth mentioning that the brominated products can be liberated from the binding pocket of the dicobalt(ii) complexes. For example, complex 8 decomposes under acidic conditions to give the hydrochloride salt of the ligand (H2LMe·6 HCl), a water-soluble cobalt(ii) complex, and the acid 9, which can be separated from the reaction mixture in analytically pure form by extraction into an organic solvent (Scheme 3). The new method is currently only applicable to olefins with anchoring groups (RCO2), but expansion of the container approach to a general concept for the cis-bromination of olefins appears to be in reach. We have described the stereochemical course of the bromination of a,b-unsaturated carboxylate ligands. The reaction is dictated by the size and form of the binding cavity of the complexes and this results in a highly diastereoselective syn addition of the Br2 molecule to the carbon– carbon double bond. We are currently probing the possibility whether this and related transformations can be made enantioselective. Received: February 7, 2003 [Z51131] . Keywords: alkenes · bromination · container molecules · diastereoselectivity · reaction mechanisms [1] S. Hecht, J. M. J. FrCchet, Angew. Chem. 2001, 113, 76 – 94; Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 74 – 91. [2] Y. Rondelez, G. Bertho, O. Reinaud, Angew. Chem. 2002, 114, 1086 – 1088; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 1044 – 1046. [3] E. Engeldinger, D. Armspach, D. Matt, P. G. Jones, E. Welter, Angew. Chem. 2002, 114, 2705 – 2708; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 2593 – 2596. www.angewandte.org Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 2261 – 2263 Angewandte Chemie [4] M. T. Reetz, S. R. Waldvogel, Angew. Chem. 1997, 109, 870 – 873; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1997, 36, 865 – 867. [5] V. F. Slagt, J. N. H. Reek, P. C. J. Kramer, P. W. N. M. van Leeuwen, Angew. Chem. 2001, 113, 4401 – 4404; Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 4271 – 4274. [6] B. Kersting, Angew. Chem. 2001, 113, 4109 – 4112; Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 3987 – 3990. [7] M. Yoshizawa, Y. Takeyama, T. Kusukawa, M. Fujita, Angew. Chem. 2002, 114, 1403 – 1405; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 1403 – 1405. [8] T. Ooi, Y. Kondo, K. Maruoka, Angew. Chem. 1998, 110, 3213 – 3215; Angew. Chem. Int. Ed. 1998, 37, 3039 – 3041. [9] For details of the experimental procedures, characterization data, results of kinetic measurements, control experiments and crystal structure determinations (CCDC-202751 (8), CCDC202752 (11) contain the supplementary crystallographic data for this paper. These data can be obtained free of charge via Angew. Chem. Int. Ed. 2003, 42, 2261 – 2263 [10] [11] [12] [13] [14] [15] www.angewandte.org www.ccdc.cam.ac.uk/conts/retrieving.html (or from the Cambridge Crystallographic Data Centre, 12, Union Road, Cambridge CB2 1EZ, UK; fax: (+ 44) 1223-336-033; or deposit@ ccdc.cam.ac.uk).) see Supporting Information. B. Kersting, G. Steinfeld, Inorg. Chem. 2002, 41, 1140 – 1150. a) R. Herges, Angew. Chem. 1995, 107, 57 – 59; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1995, 34, 51 – 53; b) R. Bianchini, C. Chiappe, D. Lenoir, P. Lemmen, R. Herges, J. Grunenberg, Angew. Chem. 1997, 109, 1340 – 1343; Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1997, 36, 1284 – 1287. G. Bellucci, C. Chiappe, G. L. Moro, J. Org. Chem. 1997, 62, 3176 – 3182. Prof. G. Erker (University of MMnster), private communication. J. W. Steed, J. L. Atwood, Supramolecular Chemistry, Wiley, Chichester, 2000, p. 169. R. M. Carman, R. P. C. Derbyshire, K. A Hansford, R. Kadirvelraj, W. T. Robinson, Aust. J. Chem. 2001, 54, 117 – 126. 2003 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 2263 FULL PAPER Realization of Unusual Ligand Binding Motifs in Metalated Container Molecules: Synthesis, Structures, and Magnetic Properties of the Complexes [(LMe)Ni2(m-L’)]n + with L’ = NO3, NO2, N3, N2H4, Pyridazine, Phthalazine, Pyrazolate, and Benzoate Julia Hausmann,[a, d] Marco H. Klingele,[a, d] Vasile Lozan,[a] Gunther Steinfeld,[a] Dieter Siebert,[b] Yves Journaux,[c] Jean Jacques Girerd,[c] and Berthold Kersting*[a] Abstract: A series of dinickel(ii) complexes with the 24-membered macrocyclic hexaazadithiophenol ligand H2LMe was prepared and examined. The doubly deprotonated form (LMe)2 forms complexes of the type [(LMe)NiII2(m-L’)]n + with a bioctahedral N3NiII(m-SR)2(m-L’)NiIIN3 core and an overall calixarene-like structure. The bridging coordination site L’ is accessible for a wide range of exogenous coligands. In this study L’ = NO3 , NO2 , N3 , N2H4, pyrazolate (pz), pyridazine (pydz), phthalazine (phtz), and benzoate (OBz). Crystallographic studies reveal that each substrate binds in a distinct fashion to the [(LMe)Ni2]2 + portion: NO2 , N2H4, pz, pydz, and phtz form m1,2-bridges, whereas NO3 , N3 , and OBz are m1,3-bridging. These distinctive binding motifs and the fact that some of the coligands adopt unusual conformations is discussed in terms of complementary host±guest interactions and the size and form of the binding pocket of the [(LMe)Ni2]2 + fragment. UV/Vis and electrochemical studies reveal that the solid-state structures are retained in the solution state. The relative stabilities of the complexes indicate that the [(LMe)Ni2]2 + fragment binds anionic coligands prefKeywords: activation of small molecules ¥ bimetallic reactivity ¥ macrobinucleating ligands ¥ magnetic properties ¥ nickel erentially over neutral ones and strongfield ligands over weak-field ligands. Secondary van der Waals interactions also contribute to the stability of the complexes. Intramolecular ferromagnetic exchange interactions are present in the nitrito-, pyridazine-, and the benzoato-bridged complexes where J = + 6.7, + 3.5, and + 5.8 cm1 (H = 2 JS1S2, S1 = S2 = 1) as indicated by magnetic susceptibility data taken from 300 to 2 K. In contrast, the azido bridge in [(LMe)Ni2(m1,3-N3)] + results in an antiferromagnetic exchange interaction J = 46.7 cm1. An explanation for this difference is qualitatively discussed in terms of bonding differences. Introduction [a] Dipl.-Chem. J. Hausmann, M. H. Klingele, Dr. V. Lozan, Dipl.-Chem. G. Steinfeld, Priv.-Doz. Dr. B. Kersting Institut f¸r Anorganische und Analytische Chemie Universit‰t Freiburg Albertstrasse 21, 79104 Freiburg (Germany) Fax: (+ 49) 761-203-5987 E-mail: [email protected] [b] Prof. D. Siebert Institut f¸r Physikalische Chemie, Universit‰t Freiburg Albertstrasse 23a, 79104 Freiburg (Germany) [c] Dr. Y. Journaux, Prof. J. J. Girerd Laboratoire de Chimie Inorganique, CNRS-Universitÿ Paris-Sud Bat 420, 91405 Orsay (France) [d] Dipl.-Chem. J. Hausmann, M. H. Klingele Present address: Department of Chemistry, University of Otago, PO Box 56, Dunedin (New Zealand) Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.chemeurj.org/ or from the author. 1716 ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim The coordination chemistry of transition-metal complexes with well-defined binding pockets is currently attracting much interest.[1±5] By adjusting the size and form of the pocket it is often possible to coordinate coligands in unusual coordination modes, to activate and transform small molecules,[6] or to stabilize reactive intermediates.[7] Such compounds also allow an interplay of molecular recognition and transition-metal catalysis,[8, 9] and the construction of more effective enzyme mimics.[10] Consequently, a large number of supporting ligands have been developed that create confined environments about active metal coordination sites. The majority of these ligands form mononuclear compounds, as for instance the calixarenes,[11] the cyclodextrins,[12, 13] and some tripod ligands.[14, 15] In contrast, there are only a few ligand systems that impose cagelike structures about polynuclear cores.[16±18] Polyazadithiophenolate macrocycles[19, 20] of the DOI: 10.1002/chem.200305705 Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 1716 ± 1728 Robson-type[21±23] readily form dinuclear metal complexes with first-row transition-metal ions. The reduced forms can be functionalized at the secondary amine functions, and, therefore, could be suitable to construct such species.[24] We have recently investigated the coordination chemistry of the 24-membered macrocyclic hexaazadithiophenolate ligand H2LH and its permethylated derivative H2LMe (Scheme 1).[25] The two macrocycles generate [(LR)MII2]2 + the remarkable ability to fix and transform small molecules such as H2O and CO2 is restricted to complexes of the permethylated macrocycle.[29] More recently, the aryl rings of H2LMe have been demonstrated to influence the stereochemical course of substrate transformations, as for instance the highly diastereoselective cis-bromination of a,b-unsaturated carboxylate groups.[30] So far, our studies have been confined to complexes bearing only three different coligands, namely chloride, hydroxide, and acetate. We have now examined the capability of the [(LMe)Ni2]2 + fragment to bind other exogenous coligands. The test species were nitrate, nitrite, azide, hydrazine, pyrazolate (pz), pyridazine (pydz), phthalazine (phtz), and benzoate (OBz). These molecules are known to act as bridging ligands between metal ions,[31] and some of them are biologically important molecules. Herein we demonstrate that all species can be readily accommodated in the binding pocket of [(LMe)Ni2]2 + . In each case we have obtained single crystals suitable for X-ray structure determinations. Therefore, it has been possible to study in detail the effect of the size and form of the binding pocket of the [(LMe)Ni2]2 + fragment on the coordination mode of the coligands and vice versa. The results of IR and UV/Vis spectroscopic investigations, cyclic voltammetry, binding studies, and variable-temperature magnetic susceptibility measurements are also reported. Results and Discussion Synthesis of complexes Table 1 lists the synthesized complexes and their labels. Of these, the chloro- and acetato-bridged complexes 1 and 10 have been reported earlier. Scheme 2 depicts the synthetic procedures. Table 1. Synthesized complexes and their labels.[a] Scheme 1. Structure of the ligands (H2LR) and schematic representation of the structures of their corresponding metal complexes [(LR)M2(m-L’)]n + . The cavity representation of the ligand (LR)2 should not be confused with the one used for cyclodextrins. complex fragments that bind additional coligands L’ to give bioctahedral complexes of the type A or B.[26] In these complexes, the bridging coligands are situated in the hydrophobic pocket of the [(LMe)M2]2 + unit made up of the N-alkyl residues and the aryl rings of the supporting hexaazadithiophenolate macrocycles. These complexes are amongst the first prototypes for dinuclear complexes with confined binding cavities.[27] From previous work it is clear that the presence of the substituents on the nitrogen donors influences the coordination chemistry of the corresponding complexes significantly. For example, utilization of the permethylated derivative in place of the parent compound H2LH drastically alters the ease of the substitution of the bridging halide ions in the chloro-bridged [(LR)Ni2(m-Cl)] + compounds.[28] Likewise, Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 www.chemeurj.org [(LMe)Ni2(m-L’)] + [b] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10[c] Me + [(L )Ni2(m-Cl)] [(LMe)Ni2(m-NO3)] + [(LMe)Ni2(m-NO2)] + [(LMe)Ni2(m-N3)] + [(LMe)Ni2(m-N2H4)]2 + [(LMe)Ni2(m-pz)] + [(LMe)Ni2(m-pydz)]2 + [(LMe)Ni2(m-phtz)]2 + [(LMe)Ni2(m-OBz)] + [(LMe)Ni2(m-OAc)] + L’ chloride, Cl nitrate, NO3 nitrite, NO2 azide, N3 hydrazine, N2H4 pyrazolate, N2C3H3 pyridazine, N2C4H4 phthalazine, N2C8H6 benzoate, C6H5CO2 acetate, CH3CO2 [a] The complexes were isolated as ClO4 or BPh4 salts. [b] Ref. [28]. [c] Ref. [29]. Complexes 2±6 and 9 were synthesized by treatment of 1ClO4 with a two- to fivefold excess of the sodium salt of the corresponding anion (or neat hydrazine hydrate in the case of 5) in aqueous methanolic solution. In general, these reactions were complete within a few hours at ambient temperature and produced clear solutions from which, upon addition of an excess of LiClO4, the yellow (4-ClO4) or green per- ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 1717 B. Kersting et al. FULL PAPER pletely obscured by the absorptions of the [(LMe)NiII2]2 + fragment[32] and the counterions (ClO4 or BPh4). Nevertheless some absorptions of the coligands could be detected. In the spectrum of 2, for example, the bands at 1384 and 1277 cm1 can be assigned to the asymmetric and symmetric stretching modes of a m1,3-bridging nitrate ion.[33] Similarly, the band at 1183 cm1 in the spectrum of 3 reveals the presence of a bridging NO2 group.[34] Likewise, in the spectrum of the azido comScheme 2. Synthesis of compounds 2±9. For ligand abbreviations see Scheme 1. plex 4 the strong band at 2059 cm1 implicates a coordinated azide ion. The IR spectrum of hydrazine complex 5 chlorate salts (2-ClO4, 3-ClO4, 5-(ClO4)2, 6-ClO4, and 9shows sharp absorptions for the asymmetric and symmetric ClO4) of the desired complexes precipitated as microcrystalline solids in good to excellent yields (73±89 %). In two NH2 stretching modes between 3300 and 3250 cm1, similar cases, 2-NO3 and 4-N3, the complexes were also obtained to other hydrazine complexes.[35, 36] Unfortunately, for 6±8 no with the ligands (NO3 and N3 , respectively) as counterancharacteristic IR absorptions due to the coligands could be detected. Finally, in the spectrum of 9 the most prominent ions. The dicationic pyridazine and phthalazine derivatives 7 features are the intense bands at 1600 and 1427 cm1, which and 8 were prepared in acetonitrile solution, by treatment of 1 with lead perchlorate in acetonitrile, followed by recan be readily assigned to the asymmetric and symmetric moval of PbCl2(s) by filtration and subsequent addition of carboxylate stretching modes.[37] The observed values are the neutral diazine heterocycles. In this way, the diperchlovery similar to those of the acetato-bridged complex 10, sugrate salts 7-(ClO4)2 and 8-(ClO4)2 were obtained as brown gesting that the benzoate moiety in 9 is also in the m1,3-bridgcrystals in similarly good yields. The monocations 3, 4, 6, ing mode. and 9 were also isolated as their tetraphenylborate salts. All complexes are stable in air, both in solution and in UV/Vis spectroscopy: The electronic absorption spectra of the solid state. They exhibit good solubility in polar aprotic complexes 2±9 were recorded in the range 300±1600 nm in solvents such as acetonitrile, acetone, or dichloromethane. acetonitrile solution at ambient temperature. The spectra of Both the perchlorate and the tetraphenylborate salts are not the pale-green nickel complexes are similar but not identivery soluble in alcohols and virtually insoluble in water. All Table 2. Selected infrared, UV/Vis, and electrochemical data for compounds 1±10. compounds gave satisfactory elBand position [cm1]; assignment lmax [nm] (e[m1 cm1])[a] E[V] (DE [V]) versus SCE[b] emental analyses and were Cmpd [c] 658 (41), 920 (59) characterized by spectroscopic 1-ClO4 1002 (80) methods, cyclic voltammetry, 1384 + 1277; nas + ns(m-NO3) 659 (46), 1049 (77) 0.71 (0.10), 1.51 (irr.) 2-ClO4 variable-temperature magnetic 3-ClO 1183; n(m-NO2) 623 (39), 1104 (59) 0.74 (0.11), 1.44 (irr.) 4 susceptibility measurements, 3-BPh4 1182; n(m-NO2) 621 (40), 1111 (57) 2059; n(m-N3) 672 (37), 1092 (84) 0.58 (0.09), 1.53 (irr.) and compounds 2-NO3¥H2O¥- 4-ClO4 2058; n(m-N3) 673 (45), 1094 (102) 4-BPh 4 MeOH, 3-ClO4¥MeOH, 42059; n(m-N3-), 2036; n(N3) 4-N3 N3¥3 MeOH, 5-(ClO4)2, 63300, 3290, 3248; all n(NH) 624 (33), 1114 (67) 0.90 (0.11), 1.56 (irr.) 5-(ClO4)2 BPh4¥MeCN, 7-(ClO4)2¥2 MeCN, 1604; d(NH2), 952; n(NN) 8-(ClO4)2¥0.5 EtOH, and 9-BPh4 6-ClO4 634 (24), 1178 (52) 0.58 (0.12), 1.24 (0.13) 634 (23), 1180 (52) also by X-ray structure analysis. 6-BPh4 Characterization of the complexes Infrared spectroscopy: Table 2 summarizes selected analytical data for the new compounds. In the infrared spectra of 2±9, most of the stretching frequencies of the coligands are com1718 7-(ClO4)2 8-(ClO4)2 9-ClO4[d] 9-BPh4 1600 + 1427; nas + ns(m-CO2) 1600 + 1427; nas + ns(m-CO2) 10-ClO4[f] 10-BPh4[f] 1588 + 1426; nas + ns(m-CO2) 1585 + 1425; nas + ns(m-CO2) 615 629 650 650 652 649 650 (66), (43), (30), (32), (38), (28), (29), 1095 1111 1118 1121 1118 1134 1135 (62) (57) (66) (67) (71)[e] (55) (60) 0.97 (irr) 0.96 (irr) 0.51 (0.11), 1.28 (0.11) 0.56 (0.14), 1.36 (0.13) [a] Unless otherwise noted the spectra were recorded in CH3CN solution at 295 K. Concentrations of solutions were ~ 1.0 î 103 m in sample. [b] Data recorded using the perchlorate salts in CH3CN solution. All potentials red are referenced to SCE. For experimental conditions see Experimental Section. E = (Eox p + Ep )/2 for reversible one-electron transfer processes; values in parentheses represent peak-to-peak separations (DEp = j red Eox p Ep j ). [c] Ref. [28]. [d] Ref. [38]. [e] Spectrum was recorded in CH2Cl2 solution at 295 K. [f] Ref. [29]. ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.chemeurj.org Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 Binding in Metalated Container Molecules 1716 ± 1728 cal. Each compound displays two weak absorption bands. One appears in the 620 to 670 nm range, the other one is observed between 1050 and 1180 nm. These absorptions can be attributed to the d±d transitions n2 (3A2g(F)!3T1g(F)) and n1 (3A2g(F)!3T2g(F)), respectively, of an octahedral nickel(ii) (d8) ion. The higher energy features below 400 nm result from p±p* transitions within the (LMe)2 ligand. In summary, the slight differences in the position of the d±d transitions indicate that each complex retains its coligand in the solution state. This is also supported by the electrochemical properties described below. Electrochemistry: All complexes were further characterized by cyclic voltammetry. Cyclic voltammograms have been recorded in CH3CN solution with [nBu4N]PF6 as the supporting electrolyte at a scan rate of 100 mV s1. Table 2 summarizes the electrochemical data. All potential values refer to the standard calomel electrode (SCE). Figure 1 shows the cyclic voltammogram of the benzoatobridged complex 9.[38] This complex undergoes two reversible one-electron oxidations at very positive potentials, the Figure 1. Cyclic voltammogram of [(LMe)Ni2(m-O2CPh)]ClO4 (9-ClO4) in CH3CN (ca 1 î 10-3 m). Conditions: Pt working electrode, Pt wire auxiliary electrode, Ag wire reference electrode. 0.1 m [(nBu)4N]PF6 supporting electrolyte, scan rate 100 mV s1. potentials in the former is presumably due to a stabilizing Coulomb attraction between the anionic coligands and the positively charged [(LMe)NiIIINiII]2 + species formed upon oxidation. The electrochemical data thus confirm the conclusions drawn from the UV/Vis spectroscopic studies that the [(LMe)Ni2(m-L’)]n + complexes retain their bioctahedral structures in the solution state. X-ray crystallography: Although the formulations of the new compounds were reasonably substantiated by the above spectroscopic data, further confirmation was provided by Xray diffraction studies. Single crystals of X-ray quality were obtained for all complexes in this series. All data collections were performed at 210 K. Selected crystallographic data are given in Table 3; see Supporting Information for complete listings. The molecular structures of the complexes 2±9 are shown in Figures 2, S4 and S5 (for S4 and S5, see Supporting Information). A common labeling scheme for the [(LMe)Ni2]2 + segment (see Figure 3) has been used to facilitate structural Figure 2. Molecular structure of the hydrazine complex 5. Thermal ellipsoids are drawn at the 50 % probability level. tert-butyl groups and hydrogen atoms are omitted for clarity. For the structures of the other complexes see Supporting Information. E1/2 values being + 0.51 (DEp = 0.11 V) and + 1.28 V (0.11) versus SCE. The two processes are tentatively assigned to the formation of the mixed-valent NiIINiIII and NiIIINiIII species,[39] as indicated in Equation (1). 0 ½ðLMe ÞNiIII 2 ðm-L ÞG þe e Me III II 0 2þ H½ðL ÞNi Ni ðm-L Þ ð1Þ þe II Me 0 þ G H½ðL ÞNi2 ðm-L Þ Figure 3. The common labeling scheme for the central N3Ni(m-S)2NiN3 core of the [(LMe)Ni2]2 + fragment of complexes 2±10. e The cyclic voltammograms of the other dinickel(ii) complexes also reveal two redox waves with very positive oxidation potentials. However, the redox waves above about 0.90 V are all irreversible. Nevertheless, it can be clearly seen from Table 2 that the redox potentials of the [(LMe)NiII2(m-L’)]n + complexes depend on the coligand L’. The complexes 2±4, 6, and 9 with anionic coligands are all easier to oxidize (by ca. 0.40 V) than the complexes 5, 7, and 8 bearing neutral coligands. The lowering of the redox Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 www.chemeurj.org comparisons. The structure of the cation [(LMe)NiII2(mOAc)] + (10) has been reported previously,[29] and its metrical parameters are also given for comparison. Selected bond lengths and angles are listed in Table 4 and Table 5, respectively. Structure of the [(LMe)Ni2]2 + fragment: It is appropiate to discuss the structure of the [(LMe)Ni2]2 + subunit in 2±9 first. ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 1719 B. Kersting et al. FULL PAPER angles of the [(LMe)Ni2]2 + unit also differ significantly from Compound 2-NO3¥H2O¥MeOH 3-ClO4¥MeOH 4-N3¥3 MeOH 5-(ClO4)2 one structure to the other (see formula C39H69N8Ni2O8S2 C39H68ClN7Ni2O7S2 C41H76N12Ni2O3S2 C38H68Cl2N8Ni2O8S2 Table 4 and Table 5). Mr [g mol1] 959.56 963.99 966.68 1017.44 space group P1≈ P1≈ P1≈ P1≈ As in previously reported a [ä] 13.187(5) 11.828(2) 12.887(3) 12.487(2) structures of this ligand system b [ä] 13.860(5) 14.235(3) 14.039(3) 14.392(3) (e.g. [(LMe)M2(m-OAc)] + , M = c [ä] 14.240(5) 15.739(3) 14.216(3) 14.611(3) CoII, NiII, and ZnII),[26, 29] the a [8] 91.051(6) 102.94(3) 87.61(3) 101.23(3) b [8] 105.359(6) 110.85(3) 73.44(3) 110.34(3) NiN bond lengths involving g [8] 94.851(6) 104.07(3) 87.20(3) 103.84(3) the four benzylic nitrogen 2498.5(16) 2256.9(7) 2461.3(9) 2276.5(8) V [ä3] donors are invariably longer Z 2 2 2 2 (by ~ 0.1 ä) than the ones com1.275 1.419 1.304 1.484 1calcd [g cm3] prising the central nitrogen 0.15 î 0.15 î 0.15 0.30 î 0.20 î 0.20 0.15 î 0.20 î 0.30 0.30 î 0.30 î 0.30 crystal size [mm3] 0.890 1.040 0.898 1.094 m(MoKa) [mm1] atoms of the linking diethylene 2q limits [8] 2.89±57.72 3.50±56.64 2.90±56.66 3.06±56.60 triamine units. The short NiN2 measured refl. 22 337 20 138 22 638 20 269 and NiN5 bonds are therefore independent refl. 11 610 10 396 11 595 10 452 not a reflection of a trans influ6071 8036 5333 7898 observed refl.[a] no. parameters 509 520 515 541 ence of the coligand. Rather, 0.0791 (0.1421) 0.0358 (0.0478) 0.0435 (0.1240) 0.0339 (0.0498) R1[b] (R1 all data) the disparities in the metal±ni0.2463 (0.2880) 0.1072 (0.1136) 0.0759 (0.0956) 0.0937 (0.1092) wR2[c] (wR2 all data) trogen bond lengths are almost 3 2.906/0.652 0.917/0.547 0.506/0.494 0.608/0.525 max, min [e ä ] certainly a consequence of the Compound 6-BPh4¥MeCN 7-(ClO4)2¥2 MeCN 8-(ClO4)2¥0.5 EtOH 9-BPh4 steric constraints of the macroformula C67H90BN9Ni2S2 C46H74Cl2N10Ni2O8S2 C47H73Cl2N8Ni2O8.50S2 C69H89BN6Ni2O2S2 cycle. The average bond lengths 1 Mr [g mol ] 1213.83 1147.59 1138.57 1226.81 and angles, however, are in ≈ ≈ ≈ P1 P1 space group P1 P21/n good agreement with those of a [ä] 13.339(3) 14.697(3) 14.075(3) 15.752(3) b [ä] 15.704(3) 25.044(5) 14.121(3) 15.926(3) other octahedral nickel(ii) comc [ä] 16.934(3) 15.827(3) 15.408(3) 27.275(5) plexes with mixed thiophenoa [8] 108.643(3) 90 103.78(3) 103.02(3) late/amine ligation.[40] b [8] 92.132(3) 110.04(3) 101.34(3) 96.22(3) The dimensions of the bowlg [8] 107.876(3) 90 110.74(3) 105.18(3) shaped cavity of the 3162.7(10) 5473(2) 2645(1) 6331(2) V [ä3] Z 2 4 2 4 [(LMe)Ni2]2 + fragment can be 1.275 1.393 1.458 1.287 1calcd [g cm3] described by the intramolecular 0.18 î 0.14 î 0.20 0.28 î 0.28 î 0.25 0.45 î 0.42 î 0.28 0.50 î 0.35 î 0.35 crystal size [mm3] distance between the two op1 0.709 0.920 0.953 0.710 m(MoKa) [mm ] posing aryl ring carbon atoms 2q limits [8] 2.90±57.80 3.18±56.58 3.26±56.74 2.74±56.68 measured refl. 28 694 34 004 23 661 58 022 C4 and C20 (see Figures 2, S4 independent refl. 14 789 13 033 12 185 29 801 and S5). Interestingly, this dis9032 8708 8248 11 869 observed refl.[a] tance varies considerably across no. parameters 786 568 591 1533 the present structures. The 0.0463 (0.0875) 0.0326 (0.0590) 0.0470 (0.0755) 0.0422 (0.1454) R1[b] (R1 all data) values range from 8.693 to 0.0957 (0.1128) 0.0768 (0.0844) 0.1219 (0.1368) 0.0807 (0.1037) wR2[c] (wR2 all data) 0.679/0.607 0.568/0.337 0.892/0.635 0.327/0.554 max, min [e ä3] 9.760 ä (Table 4). This implies secondary interactions between [a] Observation criterion: I > 2s(I). [b] R1 = S j j Fo j j Fc j j /S j Fo j . [c] wR2 = {(S[w(F2oF2c)2]/S[w(F2o)2]}1/2. the guest molecules and the Nalkyl and S-4-tert-butylphenyl residues of the dinuclear [(LMe)Ni2]2 + subunit. Remarkably, In all eight new dinickel(ii) complexes the macrocycle adopts the conical calixarene-like conformation previously the shortest distance occurs in the benzoato-bridged comreported for the acetato-bridged complex 10 (Form B, plex, in spite of the benzoate group being amongst the largScheme 1).[26, 29] In this nearly C2v-symmetric structure, the est of the investigated guest molecules. For the smaller ionic ligands (NO3 , NO2 , N3 , OAc) the C4¥¥¥C20 distance is in two nickel atoms are coordinated in a square-pyramidal fashion by the two fac-N3(m-S)2 donor sets of the doubly deall cases longer by up to 1 ä. The distortions imposed by the benzoate moiety are indicative of attractive van der protonated macrocycle (LMe)2. Upon coordination of the Waals interactions between the CH functions of the bowlexogenous coligands, distorted octahedral environments shaped host and its guest. As will be shown in more detail result for the two metal atoms. The structures of the dinubelow, these secondary host±guest interactions play an imclear subunits are similar but not identical within the series. portant role as they confer unusual binding modes on the For example, the Ni¥¥¥Ni distance varies from 3.392(1) to coligands. 3.683(1) ä. The metal±metal separations correlate with the nature of the bridging ligands. Complexes having multiple Binding mode of the coligands: Figure 4 shows the binding atom bridges such as m1,3-carboxylate display longer Ni¥¥¥Ni modes of the coligands in compounds 2±10, along with sedistances than complexes with m1,2-bridges, such as NO2 . In lected bond lengths and angles. As can be seen all coligands addition, the respective metal±ligand bond lengths and Table 3. Selected crystallographic data for compounds 2±9. 1720 ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.chemeurj.org Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 Binding in Metalated Container Molecules 1716 ± 1728 Table 4. Selected bond lengths [ä] in 2±10. Complex[a] X, Y[c] 2, NO3 O1, O2 3, NO2 N7, O1 4, N3 N9, N7 5, N2H4 N7, N8 6, pyraz N8, N7 7, pydz N7, N8 8, phtz N7, N8 9, OBz[b] O1A,B; O2A,B 10, OAc[f] O1, O2 Ni1X[c] Ni1N1 Ni1N2 Ni1N3 Ni1S1 Ni1S2 Ni2Y[c] Ni2N4 Ni2N5 Ni2N6 Ni2S1 Ni2S2 MN[d] MS[d] Ni¥¥¥Ni C4¥¥¥C20[e] 2.058(4) 2.276(5) 2.138(5) 2.231(5) 2.464(2) 2.444(2) 2.083(4) 2.212(5) 2.137(5) 2.297(5) 2.4705(19) 2.4372(18) 2.215(5) 2.454(2) 3.492(2) 9.712 2.141(2) 2.295(2) 2.167(2) 2.245(2) 2.475(1) 2.463(1) 2.081(2) 2.321(2) 2.140(2) 2.236(2) 2.475(1) 2.457(1) 2.234(2) 2.467(1) 3.398(1) 9.349 2.102(3) 2.200(3) 2.136(3) 2.226(3) 2.520(1) 2.507(1) 2.095(3) 2.212(3) 2.135(3) 2.248(3) 2.510(1) 2.494(1) 2.193(3) 2.507(1) 3.683(1) 9.419 2.092(2) 2.268(2) 2.114(2) 2.269(2) 2.503(1) 2.477(1) 2.142(2) 2.268(2) 2.140(2) 2.284(2) 2.478(1) 2.473(1) 2.224(2) 2.482(1) 3.441(1) 9.367 2.044(2) 2.337(2) 2.179(2) 2.272(2) 2.500(1) 2.450(1) 2.038(2) 2.270(2) 2.178(2) 2.342(2) 2.499(1) 2.455(1) 2.263(2) 2.476(1) 3.389(1) 9.395 2.117(2) 2.343(2) 2.132(2) 2.281(2) 2.453(1) 2.450(1) 2.138(2) 2.338(2) 2.126(2) 2.268(2) 2.450(1) 2.451(1) 2.248(2) 2.451(1) 3.392(1) 8.955 2.135(3) 2.395(3) 2.134(3) 2.237(3) 2.469(0) 2.432(1) 2.108(3) 2.253(3) 2.150(2) 2.382(2) 2.476(1) 2.415(1) 2.259(3) 2.448(2) 3.402(1) 9.760 2.007(2) [1.995(2)] 2.322(3) [2.207(3)] 2.137(3) [2.123(3)] 2.197(3) [2.342(3)] 2.452(1) [2.493(2)] 2.509(2) [2.452(1)] 2.004(2) [2.013(2)] 2.274(3) [2.202(3)] 2.133(3) [2.166(3)] 2.259(3) [2.338(3)] 2.506(2) [2.441(1)] 2.445(1) [2.485(1)] 2.220(3) [2.230(3)] 2.478(1) [2.468(1)] 3.491(1) [3.448(1)] 8.693 [8.948] 1.998(2) 2.281(2) 2.152(2) 2.251(2) 2.493(1) 2.448(1) 2.008(2) 2.244(2) 2.158(2) 2.295(2) 2.493(1) 2.451(1) 2.230(2) 2.471(1) 3.483(1) 9.306 [a] Complex names are abbreviated to the exogenous ligands for clarity. [b] There are two crystallographically independent molecules A and B in the unit cell. Values in square brackets refer to molecule B. [c] X and Y denote the donor atoms of the coligands. [d] Mean values. [e] Distance between the two aromatic carbons bearing the tert-butyl groups. [f] Ref. [28]. Table 5. Selected angles [8] in 2±10. Complex X, Y[b] 2, NO3 O1, O2 3, NO2 N7, O1 4, N3 N9, N7 5, N2H4 N7, N8 6, pz N8, N7 7, pydz N7, N8 8, phtz N7, N8 9, OBz[a] O1A,B, O2A,B 10, OAc O1,O2 X-Ni1-N2[b] N3-Ni1-S1 N1-Ni1-S2 X-Ni1-S1 X-Ni1-S2 X-Ni1-N1 X-Ni1-N3 N1-Ni1-N3 S1-Ni1-S2 Y-Ni2-N5 N4-Ni2-S1 N6-Ni2-S2 Y-Ni2-S1 Y-Ni2-S2 Y-Ni2-N4 Y-Ni2-N6 N4-Ni2-N6 S1-Ni2-S2 Ni1-S1-Ni2 Ni1-S2-Ni2 Ph/Phc 163.5(2) 169.47(14) 169.82(14) 92.30(13) 94.55(14) 86.8(2) 87.6(2) 99.69(19) 79.06(6) 163.4(2) 170.24(14) 169.06(15) 91.60(14) 95.28(14) 87.7(2) 86.3(2) 99.61(19) 79.07(6) 90.10(6) 91.36(6) 88.3(2) 175.89(8) 172.18(5) 170.39(6) 84.13(6) 85.48(6) 97.71(8) 94.95(8) 97.91(8) 81.38(4) 171.91(7) 170.28(5) 172.99(5) 87.78(5) 86.70(5) 94.43(7) 92.02(8) 97.82(8) 81.51(4) 86.69(3) 87.37(5) 80.3(2) 165.78(11) 166.56(7) 167.09(8) 92.82(9) 91.86(9) 87.54(11) 88.37(11) 101.63(10) 75.35(4) 166.17(11) 167.31(7) 166.48(7) 91.38(8) 93.79(9) 88.72(11) 87.36(11) 101.93(10) 75.76(4) 94.20(4) 94.90(4) 85.0(2) 172.90(8) 170.04(5) 170.99(6) 86.76(7) 87.69(7) 93.44(9) 93.33(9) 99.28(8) 80.48(4) 173.53(8) 171.16(6) 170.89(6) 87.32(7) 86.09(7) 92.89(9) 95.39(9) 98.74(8) 81.05(5) 87.40(4) 88.09(5) 80.0(2) 175.31(9) 170.61(6) 169.58(6) 86.72(6) 88.27(6) 96.58(8) 95.72(9) 98.54(8) 80.89(3) 175.22(8) 171.39(6) 168.95(6) 87.01(6) 87.92(6) 95.92(8) 96.57(8) 98.33(8) 80.78(3) 85.35(3) 87.40(3) 81.8(2) 176.98(6) 172.30(5) 170.59(4) 85.78(4) 87.17(5) 96.56(6) 94.88(6) 97.49(6) 81.58(2) 177.98(7) 171.05(5) 172.44(4) 87.09(5) 85.69(5) 96.78(7) 96.01(6) 96.50(6) 81.62(2) 87.55(2) 87.61(3) 72.9(2) 175.02(10) 171.01(7) 168.53(7) 84.75(7) 89.00(8) 95.99(10) 95.73(10) 99.21(9) 80.50(3) 174.19(10) 171.42(6) 168.93(7) 85.93(7) 88.39(8) 95.75(10) 94.37(10) 99.41(9) 80.67(4) 86.95(4) 89.18(4) 88.7(2) 164.57(11) [165.11(11)] 171.06(8) [169.79(8)] 170.46(8) [171.01(8)] 91.05(7) [97.38(8)] 96.38(8) [91.49(8)] 87.01(10) [87.94(10)] 88.62(10) [87.44(10)] 97.49(11) [98.36(11)] 79.64(4) [80.34(4)] 165.31(12) [164.54(11)] 170.10(9) [171.39(8)] 171.33(9) [169.29(8)] 95.20(8) [91.65(7)] 93.35(7) [97.60(8)] 88.15(11) [88.20(10)] 87.49(11) [88.72(11)] 97.97(12) [98.11(11)] 79.83(4) [80.73(4)] 89.51(4) [88.65(4)] 89.60(4) [88.58(4)] 67.4(2) [72.5] 163.89(7) 170.09(5) 170.28(5) 93.30(5) 94.78(6) 87.69(8) 87.77(8) 98.90(8) 79.49(4) 163.84(7) 170.86(5) 169.28(5) 93.55(6) 95.44(5) 87.79(8) 88.11(7) 98.83(7) 79.45(3) 88.63(4) 90.66(3) 80.8(2) [a] There are two crystallographically independent molecules A and B in the unit cell. Values in square brackets refer to molecule B. [b] X and Y denote the donor atoms of the coligands. [c] Angle between the normals of the planes of the aryl rings. act as bidentate m1,n-bridges (n = 2 or 3). Apparently, in [(LMe)Ni2(m-L’)] complexes of structure type B L’ cannot be a single-atom (m1,1)-bridging ligand. This seems to be possible only for complexes of the alternative structure type A. In other words, multi-atom bridging ligands induce the [(LMe)Ni2]2 + fragment to adopt a structure of the kind B, whereas single-atom bridges such as Cl or OH support the conformation of type A. It is also worth mentioning, that the hexazadithiophenolate ligand supports triply bridged N3M(m-SR)2(m-L’)MN3 core structures at all. Martell and coworkers, for example, have recently investigated the ligating properties of the analogous hexaazadiphenolate ligand systems. Despite the identical ligand backbones, only doubly bridged N3M(m-OR)2MN3 core structures are supported.[41] Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 www.chemeurj.org It can be assumed that these differences are a result of the different hybridizations of the phenolate-oxygen (sp2, trigonal-planar) and the thiophenolate-sulfur atoms (sp3, tetrahedral). The former macrocycles tend to enforce a planar M(m-OR)2M core, while the latter feature a bent M2(m-SR)2 ring, which can be spanned better by the exogenous ligands. In the following the binding modes of the coligands are described in detail. As can be seen in Figure 4, the nitrate ion in 2 is coordinated in a symmetrical m1,3-fashion. This is a typical coordination mode of this anion,[42] and it has been observed previously in other nitrato-bridged complexes.[43, 44] The average NiO bond length (2.071(4) ä) is significantly longer than in the m1,3-carboxylato-bridged species 9 and 10, implying that the Ni±nitrate bonds are weaker than the Ni± ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 1721 B. Kersting et al. FULL PAPER magnetic exchange interactions for these species (see below).[53] The hydrazine complex 5 provides an example for an unusual conformation of a small inorganic molecule. It is known that free hydrazine exists predominantly in the gauche conformation at room temperature (dihedral angle t ~ 1008).[54] This conformation is also most commonly seen in dinuclear hydrazine complexes.[55] In the present complex the N2H4 ligand can only adopt the cis (ecliptic) conformation (t = 3.78). To the best of our knowlege, such a coordination mode is without precedence in dinuclear transition-metal hydrazine complexes,[56, 57] albeit it is documented for mononuclear species.[58] The hydrazine has a N7N8 bond length of Figure 4. Binding mode, bond lengths [ä], and angles [8] of the coligands in 2±9. 1.421(3) ä consistent with a NN single bond. A perchlorate ion is located above the N2H4 molecule, between the carboxylate bonds. This nicely corroborates with the results of the binding studies presented below, which reveal that two tert-butyl groups (see Figure S1, Supporting Informathe nitrate group is readily replaced by carboxylate anions, tion). Three of its oxygen atoms form weak hydrogen bonds but not vice versa. The planar NO3 group aligns almost parwith the N2H4 hydrogen atoms (average NH¥¥¥O and N¥¥¥O allel with an adjacent phenyl ring. It is 3.30 to 3.44 ä from distances 2.370 and 2.914 ä), but on the basis of similar long the mean plane of this phenyl ring. This is indicative of an NH¥¥¥C distances to some of the adjacent aryl carbon atoms intramolecular p±p stacking interaction.[45] (i.e. C2, C6, C16, C18; average value 2.968 ä), the presence of repulsive NH¥¥¥Caryl van der Waals interactions cannot be The nitrite ion can bridge two metal ions in several ways.[31, 46±48] In the present case, the m1,2- (N,O-bound NO2) excluded. The observed ecliptic N2H4 conformation would and the m1,3-modes (O,O-bound NO2) are of relevance. The not argue against such an intramolecular steric interaction. It should also be remembered that NH4 + ions can form hysymmetrical m1,3-binding motif seems to be geometrically feasible in view of the observed m1,3-nitrate function in 2, but drogen bonds with the p-electrons of phenyl rings.[59] the crystal structure reveals the bridging m1,2-nitro-form. This As expected, pyrazolate, pyridazine and phthalazine[60] is presumably due to a more ™relaxed∫ structure of the bind to the [(LMe)Ni2]2 + fragment as bidendate bridges [(LMe)Ni2]2 + fragment in the latter mode of coordination. through their two ring nitrogens. Consequently, the Ni¥¥¥Ni distances are nearly identical in these three compounds This is also supported by the fact that the octahedral Ni cen(average value is 3.394(1) ä). The average NiN(heteroters in 3 are much less distorted than in 2. cycle) bond lengths to the pyrazolate moiety at 2.041 ä are A large number of dinuclear nickel complexes with azide shorter than to the pyridazine (2.128 ä) and phthalazine helinkages exist in the literature.[49±51] This linear triatomic trocycles (2.122 ä), indicating that the pyrazolate anion inanion can join two Ni centers in an end-on (m1,1-N3) or an teracts more strongly with the [(LMe)Ni2]2 + subunit than the end-to-end motif (m1,3-N3). The latter is seen in the present structure. Of note are the Ni-N-N angles of 109.9(2)8 (which two neutral diazine molecules. This is further supported by are remarkably obtuse for a m1,3-bridging azide ion) in comthe ligand exchange reactions (see below), which reveal that [(LMe)Ni2]2 + binds the pyrazolate anion preferentially over bination with the planarity of the Ni-N3-Ni assembly (torsional angle t = 08). This clearly shows that the binding the neutral diazines. The CN and NN distances of the h2Me 2+ bound heterocycles do not deviate significantly from the dispocket of the [(L )Ni2] complex allows for the accommotances found in the free heterocycles alone[61] or in other didation of anionic guest molecules in unusual coordination modes. A similar effect has been observed by McKee and nuclear nickel(ii) complexes of these N-heterocyclic ligand Nelson. They were able to stabilize a nearly linear Ni-(m1,3systems.[62] Unlike the pyrazolate and the pyridazine, the N3)-Ni linkage in the cavity of a dinuclear nickel cryptate phthalazine moiety is tilted out of the Ni1-N7-N8-Ni2 plane towards one of the tert-butyl groups, presumably again as a complex.[52] The magnetic properties of nickel complexes result of hydrophobic interactions between the adjacent CH with such extreme azide coordination modes are of interest, groups of the phthalazine moiety and the tert-butyl methyl because the theory predicts unusual large intramolecular 1722 ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.chemeurj.org Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 Binding in Metalated Container Molecules 1716 ± 1728 groups. The pyrazolate and pyridazine structures strongly support these assumptions. These heterocycles are smaller than the phthalazine ring and cannot experience these interactions, because they are too far away from the tert-butyl groups. In 8, there is also an intermolecular p±p interaction that occurs between the exposed phthalazine faces of two opposing complexes (Figure S2, Supporting Information). Last but not least, the benzoate ion in 9 chelates the two NiII ions in a symmetrical m1,3-fashion, as was previously observed for the acetate group in 10 and already indicated by the IR data. The benzoate phenyl ring is twisted slightly out of the Ni1-O1-C39-O2-Ni2 mean plane such that relatively short contacts between the aryl-hydrogen atoms H44a,b, H42a,b and the hydrogen atoms of the tert-butyl methyl groups (2.397±3.236 ä) result. The structure is otherwise identical with that of 10. Exchange experiments: We have carried out a series of simple exchange experiments to estimate the relative binding affinities of the coligands. Each reaction was conducted at ambient temperature in a mixed acetonitrile/ethanol (1:1) solvent system using a tenfold excess of the coligand L’’, according to Equation (2). ½ðLMe ÞNi2 ðm-L0 Þnþ þ L00 Ð ½ðLMe ÞNi2 ðm-L00 Þnþ þ L0 Magnetic susceptibility measurements: The magnetic properties of complexes 3-BPh4, 4-BPh4, 7-ClO4, 9-BPh4, and 10BPh4 were examined between 2.0 and 300 K by using a SQUID magnetometer in an applied external magnetic field www.chemeurj.org Figure 5. Plots of cmT against T for 3-BPh4 (&), 4-BPh4 (~), 7-(ClO4)2 (*), and 9-BPh4 ( ! ). The full lines represent the best theoretical fits to the spin-Hamiltonian [Eq. (3)] (or [Eq. (4)] in the case of 4). The fit parameters are summarized in Table 6. The experimental and calculated susceptibility values are provided in the Supporting Information. ð2Þ The reactions were terminated after 5 h (the time after which no more changes occurred) and the solid products examined by IR spectroscopy.[63] If the IR spectrum of the isolated solid matched more closely with that of the starting material, [(LMe)Ni2(m-L’)]n + , the binding affinity of the coligand L’’ was estimated to be less than that of L’. In the other case, L’’ was termed a stronger ligand than L’. This was ascertained by successive control experiments, in which the same reactions were run in the reverse direction, but now with L’ in tenfold excess over [(LMe)Ni2(m-L’’)]n + .[64] In this way the relative binding affinities were determined as follows: pyridazine (7) ~ phthalazine (8) < nitrate (2) < hydrazine (5) < nitrite (3) < pyrazolate (6) < azide (4) < acetate (10) < benzoate (9). Two trends are apparent. First, the [(LMe)Ni2]2 + complex binds anionic ligands preferentially over neutral species. This can be readily explained by the Coulomb attraction between the positively charged [(LMe)Ni2]2 + subunit and the negatively charged coligands. Second, the binding affinity of the anions parallels their position in the spectrochemical series.[65] This suggests that strong-field ligands are preferentially bound over weak-field ligands. It is, however, surprising that the benzoate group binds more strongly than the acetate group, in spite of the fact that the acetate is a stronger ligand.[66] We assume that these differences are due to hydrophobic effects,[67] as was already indicated by the crystal structure of 9. This shows that the secondary host±guest interactions also contribute to the stability of the complexes. Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 of 0.2 T. The data are displayed in Figure 5 in the form of cMT versus T plots (for 10-BPh4, see Figure S3 Supporting Information). For complex 3-BPh4 the product cMT gradually increases from 2.54 cm3 K mol1 at 300 K (4.51 mB per dinuclear com- plex) to a maximum of 3.14 cm3 K mol1 (5.01 mB) at 22 K, and then decreases rapidly to 2.56 cm3 K mol1 at 2 K. This behavior indicates an intramolecular ferromagnetic exchange interaction between the two NiII ions in 3. The abrupt decrease in cMT below 22 K is presumably due to zero-field splitting of NiII. A similar behavior is observed for the complexes 7, 9, and 10, implicating that the coupling between the NiII ions in these three complexes is also ferromagnetic in nature. Therefore, the nitrito, pyridazine, and the carboxylato-bridged nickel complexes all exhibit an S = 2 spin ground state. The cryomagnetic behavior of the azido-bridged complex 4-BPh4 is completely different. In this case the value of cMT, 1.75 cm3 K mol1 at 300 K (3.74 mB per dinuclear complex), first decreases monotonically until it reaches a plateau at ~40 K of 0.39 cm3 K mol1 (1.77 mB), and then decreases slowly to 0.26 cm3 K mol1 (1.44 mB) at 2 K. The decrease of the cMT values at lower temperatures (40±2 K) is presumably due to the presence of a paramagnetic impurity.[68] Nevertheless, the overall behavior indicates an antiferromagnetic coupling between the two nickel(ii) ions in complex 4. Thus, complex 4 possesses a diamagnetic S = 0 ground state. This clearly shows that the spin ground state of the [(LMe)Ni2(m-L’)]n + fragment depends on the type of the coligand L’. To determine the magnitude of the exchange interaction the cMT versus T experimental data were analyzed by using the isotropic Heisenberg±Dirac±van-Vleck (HDvV) exchange Hamiltonian [Eq. (3)] for dinuclear complexes,[69] which includes two additional terms to account for Zeeman splitting and single-ion zero-field interactions. The introduction of a D parameter is appropiate since for nickel(ii) ions, the non-cubic components of the ligand field may act on the ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 1723 B. Kersting et al. FULL PAPER S = 1 ground state to produce a zero-field splitting which may be of the same order of magnitude as J.[70, 71] 2 H ¼ 2 JS1 S2 þ S i¼1 1 Di ðS2iz Si ðSi þ 1ÞÞ þ gi m B BSi 3 ð3Þ To reduce the number of the variables the D and g values were considered to be identical for the two nickel(ii) ions. The resulting Hamiltonian was diagonalized numerically to obtain the magnetic susceptibility which was used to fit the cMT magnetic data for the nickel(ii) compounds. The solid lines in Figure 5 represent the best fits. Table 6 contains the Table 6. Magnetic properties of complexes 3, 4, 7, 9, and 10.[a] Complex Me 3 [(L )Ni2(m-NO2)]BPh4 4 [(LMe)Ni2(m-N3)]BPh4 7 [(LMe)Ni2(m-pydz)](ClO4)2 9 [(LMe)Ni2(m-OBz)]BPh4 10 [(LMe)Ni2(m-OAc)]BPh4 J [cm1] g D [cm1] + 6.7 45.6 58.9[b] + 3.5 + 5.8 + 7.9 2.26 2.25(fixed) 2.25[b] 2.38 2.20 2.21(fixed) 32.2 0.0 (fixed) + 9.53 32.0 37.7 [a] Parameters resultant from least-squares fit to the cMT data under the spin Hamiltonian in [Eq. (3)], J = coupling constant (H = 2 JS1S2), g = gvalue, D = zero-field-splitting parameter. [b] Parameters resultant from least-squares fit of the cMT data to the expression in [Eq. (4)]. corresponding fit parameters. The J values lie between + 3.5 and + 7.9 cm1, while the g values are in range 2.20±2.38. In all cases, the inclusion of the D parameter improved the low-temperature fit significantly, but they represent by no means an accurate value (temperature-dependent magnetic susceptibility measurement are not very appropriate for the determination of the sign and magnitude of D).[72, 73] In the case of complex 4, a fit of the experimental data over the full temperature range was only possible to the theoretical expression in Equation (4) derived from the simple spin Hamiltonian H = 2 JS1S2 (S1 = S2 = 1) by considering a fraction 1 of a paramagnetic impurity.[74, 75] c ¼ cdim ð11Þ þ 2 cmono 1 ð4Þ A least-squares fit of Equation (4) to the data yielded J = 58.9 cm1 and g = 2.25, while 1 was found to be 12 %. We also tried to fit the data to the more explicit expression in Equation (3) by considering only the high-temperature (50± 300 K) data. A fit was possible, but with the J value being the only variable. The D and g values had to be fixed (D = 0 cm1, g = 2.25) to produce a stable fit and the paramagnetic impurity had to be neglected. From this fit the J value was established to be 45.6 cm1, albeit the experimental cMT data could not be reproduced in every detail. Thus, the large amount of the paramagnetic impurity prevented the determination of an accurate J value for compound 4. At the moment it can only be estimated to lie somewhere between 45 and 60 cm1. The ferromagnetic exchange interaction in complexes 3, 7, 9, and 10 can be rationalized in terms of the Goodenough± Kanamori rules for superexchange.[76] It can be assumed that 1724 the magnetic exchange interactions are predominantly transmitted via the thiophenolate-sulfur-atom pathway. This is not unreasonable given that the J values for the above four complexes do not vary much with variation of the coligand L’. The ferromagnetic coupling through the thiophenolatesulfur-atom pathway remains to be explained, but this is straightforward:[77] For face-sharing bioctahedral nickel complexes a ferromagnetic exchange interaction is predicted if the Ni-X-Ni bridging angle is at 908. For smaller angles, the orthogonality of the magnetic orbitals is cancelled and antiferromagnetic pathways become available to produce a change of the sign of J. An antiferromagnetic exchange interaction, for example, is observed in tris(m-chloro)- or tris(m-thiophenolato)-bridged complexes, where the average bridging angle is below 808.[78] The other extreme is represented by the tris(m-phenolato)-bridged complexes, which feature wider angles at 90 88 and hence parallel spin alignment occurs.[79] In our case, the Ni-(m-SR)-Ni angles are very close to 908, and hence in the range where the ferromagnetic pathway is the preferred one. For 4, the antiferromagnetic coupling between the two NiII (S = 1) ions can be explained by assuming a strong antiferromagnetic exchange interaction through the azide ion which overcomes the ferromagnetic coupling through the thiolate bridges. This is supported by the fact that nearly all m1,3-azido-bridged NiII ions feature an antiferromagnetic exchange interaction.[80] Moreover, it has recently been demonstrated that the sign and magnitude of the exchange interaction in m1,3-azido-bridged nickel complexes depend on the Ni-NN bond angles and the Ni-N3-Ni torsional angles.[53, 81] The largest antiferromagnetic exchange interaction is expected for a Ni-N-N bond angle of 1088 and a torsional angle t = 08. Our observation of a strong antiferromagnetic exchange interaction in 4 in which the azide features exactly these metrical parameters is in good agreement with the reported trend. Conclusion In the present study the capability of the [(LMe)Ni2]2 + complex to bind a range of coligands other than chloride, hydroxide, and acetate has been demonstrated. The structural characterization of eight new complexes bearing anionic (NO3 , NO2 , N3 , pyrazolate, benzoate) and neutral coligands (hydrazine, pyridazine, phthalazine) shows that in each case only one of several possible coordination modes is realized. The presence of these distinct binding motifs can be traced back to the complementary size and form of the binding pocket of the [(LMe)Ni2]2 + fragment. In some cases, the binding pocket confers very unusual coordination modes (m1,3-N3) or conformations (ecliptic N2H4) on the coligands. In other instances, intramolecular host±guest interactions are present. Most importantly, the exogenous substrate influences many properties of the dinuclear complex fragment, including complex stability, redox potential, and ground spin-state. Since the complex integrity is retained in the solution state, the reactivity of these compounds can now also be examined. ¹ 2004 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.chemeurj.org Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 Binding in Metalated Container Molecules 1716 ± 1728 Experimental Section vs SCE): E11=2 = + 0.58 (DEp 91 mV), E2pa = + 1.53 (irr.). The tetraphenylborate salt, [(LMe)NiII2(m1,3-N3)]BPh4 (4-BPh4), was prepared by adding NaBPh4 (0.10 g, 0.30 mmol) to a solution of 4¥ClO4 (50 mg, 0.054 mmol) in methanol (50 mL). Yield: 61 mg (98 %); m.p. 304-306 8C (decomp); IR (KBr, cm1): ñ = 2058 vs [n(N3)], 732, 704 m [d(BPh4)]; elemental analysis calcd (%) for C62H84BN9Ni2S2 (1147.72): C 64.88, H 7.38, N 10.98; found: C 64.72, H 7.61, N 11.07; UV/Vis (CH3CN); lmax (e) = 673 (45), 1094 nm (102 m1 cm1). Materials: Unless otherwise noted the preparations of the metal complexes were carried out under an argon atmosphere by using standard Schlenk techniques. The compounds H2LMe¥6 HCl, [(LMe)Ni2(m-Cl)]ClO4 (1-ClO4) and [(LMe)Ni2(m-OAc)]BPh4 (10-BPh4) were prepared as described in the literature.[26] Caution: Perchlorate salts of transition metal complexes are hazardous and may explode. Only small quantities should be prepared and great care taken. The same is true for azide salts. [(LMe)Ni2(m-NO3)]ClO4 (2-ClO4): A solution of NaNO3 (85 mg, 1.0 mmol) in H2O (1.5 mL) was added to a solution of 1-ClO4 (184 mg, 0.20 mmol) in methanol (40 mL). The mixture was stirred for 4 h, during which time the color of the reaction mixture turned from yellow to green. Solid LiClO4¥3 H2O (320 mg, 2.00 mmol) was added. The solution was stirred for a further 2 h during which time a pale-green solid precipitated. This solid was isolated by filtration, washed with little cold methanol, and recrystallized from a mixed acetonitrile/ethanol (1:1) solution to give pale-green crystals of the title compound. Yield: 152 mg (83 %); m.p. 324±325 8C (decomp); IR (KBr): ñ = 2962s, 2953sh, 2899s, 2867s, 2811m, 1490m, 1456s, 1436sh, 1394m, 1384m [nas(NO3)], 1363m, 1345w, 1325w, 1308w, 1291w, 1277 [ns(NO3)], 1264m, 1234s, 1201 m, 1171w, 1152w, 1095vs [n(ClO4)], 1056s, 1038w, 1001w, 982w, 931m, 912m, 882m, 826m, 818m, 808m, 753w, 743vw, 695w, 668w, 630sh, 623s, 601w, 565m, 544w, 535w, 492w, 470, 440w, 418w, 415w cm1; UV/Vis (CH3OH): lmax (e) = 659(46), 1049 (77) nm (m1 cm1); CV(CH3CN, 295 K, 0.1 m nBu4NPF6, n = 100 mV s1; E(V) vs SCE): E11=2 = + 0.71 (DEp 103 mV), E2pa = + 1.51 (irr.); elemental analysis calcd (%) for C38H64ClN7Ni2O7S2 H2O (965.94): C 47.25, H 6.89, N 10.15, S 6.64; found: C 47.27, H 6.96, N 10.07, S 6.74. [(LMe)Ni2(m-NO3)]NO3 (2-NO3): A solution of NaNO3 (85 mg, 1.0 mmol) in water (1.5 mL) was added to a solution of 1-ClO4 (184 mg, 0.20 mmol) in methanol (40 mL). The mixture was stirred for 4 h, during which time the color of the reaction mixture turned from yellow to green. The mixture was filtered and left to stand for two days at room temperature during which time green blocks of the title compound precipitated. This material was filtered, washed with methanol (1 mL) and dried in air. Yield: 145 mg (80 %); m.p. > 300 8C (decomp); IR (KBr): ñ = 1384 [nas(NO3)], 1277 cm1 [ns(NO3)]; elemental analysis calcd (%) for C38H64N8Ni2O6S2 (910.48): C 50.13, H 7.09, N 12.31, S 7.04; found: C 49.87, H 7.04, N 12.17, S 6.85. [(LMe)Ni2(m-NO2)]ClO4 (3-ClO4): A solution of NaNO2 (30 mg, 0.43 mmol) in water (1 mL) was added to a solution of complex 1-ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in methanol (30 mL). The color of the reaction mixture turned from yellow to green. After the mixture was stirred for 1 h solid LiClO4¥3 H2O (160 mg, 1.00 mmol) was added. The solution was stirred for a further 2 h during which time an olive-green solid precipitated. The solid was isolated by filtration, washed with little methanol and dried in air. Yield: 83 mg (89 %); m.p. 315±316 8C. IR (KBr): ñ = 1183 [n(NO2)], 1094vs cm1 [n(ClO4)]; UV/Vis (CH3CN); lmax (e) = 623 (39), 1104 nm (59 m1 cm1); CV (CH3CN, 295 K, 0.1 m nBu4NPF6, v = 100 mV s1; E (V) vs SCE): E11=2 = + 0.74 (DEp 108 mV), E2pa = + 1.44 (irr.). The tetraphenylborate salt, [(LMe)Ni2(m-NO2)]BPh4 (3-BPh4), was prepared by adding NaBPh4 (342 mg, 1.00 mmol) to a solution of 3-ClO4 (93 mg, 0.10 mmol) in methanol (40 mL). Yield: 110 mg (96 %); m.p. 306±308 8C; elemental analysis calcd (%) for C62H84BN7Ni2O2S2 (1151.71): C 64.66, H 7.35, N 8.51, S 5.57; found: C 64.33, H 7.45, N 8.53, S 4.42; IR (KBr): ñ = 1182 [n(NO2)], 733, 704 cm1 [d(BPh4)]; UV/Vis (CH3CN); lmax (e) = 621 (40), 1111 nm (57 m1 cm1). [(LMe)Ni2(m-N3)]ClO4 (4-ClO4): A solution of NaN3 (13 mg, 0.20 mmol) in H2O (1 mL) was added to a solution of complex 1-ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in methanol (30 mL). The color of the reaction mixture turned from yellow to dark yellow. After the mixture was stirred for 2 h solid LiClO4¥3 H2O (160 mg, 1.00 mmol) was added. The resulting yellow suspension was stirred for a further 1 h. The solid was isolated by filtration, washed with cold methanol and dried in air. The compound was recrystallized once from a mixed ethanol/acetonitrile solvent system. Yield: 74 mg (80 %); m.p. 307±309 8C; IR (KBr, cm1): ñ = 2059 vs [n(N3)], 1094 vs [n(ClO4)]; UV/Vis (CH3CN): lmax (e) = 672 (37), 1092 nm (84 m1 cm1); CV (CH3CN, 295 K, 0.1 m nBu4NPF6, v = 100 mV s1; E(V) Chem. Eur. J. 2004, 10, 1716 ± 1728 www.chemeurj.org [(LMe)Ni2(m-N3)]N3 (4-N3): A solution of NaN3 (39 mg, 0.60 mmol) in H2O (1 mL) was added to a solution of 1-ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in methanol (30 mL). The color of the reaction mixture turned from yellow to dark yellow. After the mixture was stirred for 1 h it was filtered and left to stand for two days at room temperature during which time yellow needles of the title compound precipitated. This material was filtered, washed with methanol (1 mL) and dried in air. Yield: 44 mg (50 %); m.p. 268 8C (decomp); IR (KBr): ñ = 2059, 2036 cm1 [n(N3)]. [(LMe)Ni2(m-N2H4)](ClO4)2 (5-(ClO4)2): A solution of N2H4¥H2O (25 mg, 0.50 mmol) in H2O (1 mL) was added to a solution of 1¥ClO4 (92 mg, 0.10 mmol) in methanol (30 mL). The reaction mixture was stirred for 2 h during which time the color turned from yellow to green. Solid LiClO4¥3 H2O (160 mg, 1.00 mmol) was added. The suspension was stirred for a further 1 h to ensure complete precipitation of the title compound. The solid was isolated by filtration, washed with little cold methanol and dried in air. Yield 74 mg (73 %), m.p. 310±311 8C (decomp); IR (KBr): ñ = 3300 s, 3290 sh, 3248 cm1 [ñ(NH)], 1093 vs [ñ(ClO4)]; UV/Vis (CH3CN); lmax (e) = 624 (33), 1114 nm (67 m1 cm1); CV (CH3CN, 295 K, 0.1 m nBu4NPF6, v = 100 mV s1; E(V) vs SCE): E11=2 = + 0.90 (DEp = 106 mV), E2pa = + 1.56 (irr.); elemental analysis calcd (%) for C38H68Cl2N8Ni2O8S2 (1017.42): C 44.86, H 6.74, N 11.01, S 6.30; found: C 45.02, H 6.72, N 11.03, S 6.03. [(LMe)Ni2(m-pz)]ClO4 (6-ClO4): A solution of pyrazole (13.6 mg, 0.200 mmol), triethylamine (20 mg, 0.20 mmol) and 1-ClO4 in methanol (30 mL) was stirred for 4 h. A solution of LiClO4¥3 H2O (160 mg, 1.00 mmol) in methanol (1 mL) was added. The resulting pale green precipitate was filtered, washed with methanol and recrystallized from a mixed CH3CN/C2H5OH (1:1) solution to give pale green crystals of the title compound. Yield 77 mg (81 %); m.p. 332±333 8C (decomp); IR (KBr, cm1): ñ = 1092 vs [n(ClO4)]; UV/Vis (CH3CN): lmax (e) = 382 (1880), 634 (24), 1178 (52) nm (m1 cm1); CV(CH3CN, 295 K, 0.1 m nBu4NPF6, n = 100 mV s1; E(V) vs SCE): E11=2 = + 0.58 (DEp 94 mV), E21=2 = + 1.24 (DEp 1