Einführung in die Nanotechnologie

Werbung
Einführung in die Nanotechnologie
Oliver Ambacher
FG Nanotechnologie, Kirchhoffbau K3036
Gustav-Kirchhoff-Str. 1
[email protected]
Wir würden uns über Verbesserungen und Bemerkungen freuen.
Fehlerkorrekturen bitte senden an:
[email protected]
Inhaltsverzeichnis
0.
Einführung in die Nanotechnologie
1.
1.1
1.2
1.2.1
1.2.2
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3
1.3.4
1.3.5
1.3.6
1.3.7
1.3.8
1.3.9
Infrarot – Detektoren aus Quantentöpfen
Einführung
Theoretische Überlegungen
Gebundene Zustände eines Quantentopfes
Intersubband-Übergänge und Absorption
Eigenschaften der Detektoren
Quanteneffizienz der Absorption
Verstärkung der Photoleitung (Gain)
Spektrale Respons
Dunkelstrom
Rauschen (Noise)
Detektivität und Noise Equivalent Power (NEP)
Einfacher Bound – to – Bound QWIP (Quantum Well Infrared Photodetector)
Einkoppelung des Lichts in den Infrarot-Detektor
Mehrfarben – Detektoren
2.
2.1
2.2
Niedrigdimensionale Elektronensysteme
Zweidimensionale Elektronensystem
Transport in niedrigdimensionalen Elektronensystemen
3.
Herstellung von Quantenpunkten
4.
4.1
Thermoelektrische Eigenschaften von Quantendrähten und Quantenpunkten
Der Seebeckeffekt
5.
Metall – Nanokluster in Glas
5.1
Nichtlineare Optik, Zweite-Ordnung Phänomene
5.1.1 Zweite- und Dritte-Ordnung nichtlineare Phänomene in Nanostrukturen
5.1.2 Nichtlineare Optik dritter Ordnung
6.
Linke-Hand-Materialien
7.
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
Mikro- und Nanobereichsanalytik
Allgemeines
Elektronenbeschuss
Rasterelektronenmikroskopie (REM)
Augerelektronenspektroskopie (AES)
Sekundärionen- Massenspektroskopie (SIMS)
8.
8.1
8.1.1
8..12
8.1.3
Zellen auf Halbleiterchips
Halbleiterchips mit einfachem biologischen neuronalen Netz
Siliziumchip
Neurone der Schlammschnecke
Neuron-Silizium-Kopplung
Lösungen
Seminar 1, Seminar 2, Seminar 3, Seminar 4, Seminar 5, Seminar 6
2
0.
Einführung in die Nanotechnologie
Verschiedene Verfahren zur Herstellung von Nanostrukturen
3
Strukturgröße von Speichern,
optische Lithogra phie
4
10
p
ra
s
e
hi
AM
DR
256K
3
1M
10
Strukturgröße [nm]
og
ith
ol
ot
Ph
1K
4K
8K
16K
64K
4M
16M
64M
Hg
g-line 436 nm
i-line 365
KrF 248
ArF 193
F 157
1Gbit
2
256M
2
10
40
X-ray
13 EUV
De Broglie Wellenlänge
1
Fullerene
10
Quantenregime
0
10
1965
1975
1995
1985
2005
2015
Jahr
4
Na-Atom
∝ E − Eg
Quantenfilm
2d
Zusta ndsdichte
Energie
Energie
Volumen
3d
Zusta ndsdichte
Dimensionsa bhä ngigkeit
der Zusta ndsdichte
const.
Quantendraht
1d
Zusta ndsdichte
Energie
InGaAs QD
∝
1
E − E0
Quantenpunkt
0d
Zusta ndsdichte
Energie
∝ δ ( E − E0 )
Energie
5
Strukturierung im nm-Bereich
Extrem UV-Lithographie
Quantendrähte
Photolithographie ohne Ma ske
Si-Drähte
Mikro-Konta kstempeln
SAM
Selektives Wa chstum (MOCVD)
Quantenpunkte
Überwa chsen von Spa ltflächen (MBE)
SLFET
Extrem-UV-Lithographie (EUVL)
Lloyd´ s Spiegel-Interferometer
Probe
Schirm
Au-Spiegel
θ1 θ 2
HV
SiN
Fenster
UHV
Blende
10 μm
S
Lichtquelle
Periode:
S´
λ = 13.4 nm
λ/4 MultischichtSpiegel
virtuelle
Quelle
λ
dp = sin(θ1 ) + sin(θ2 )
d min =
Anzahl:
EUV
aus Synchrotron
m=
o
λ = 6.7 nm, (θ = θ = 90
)
2
1
2
λ
= 1000
Δλ
EUV-Interferogra mme
EUV
θ2 θ1
EUV
I(x,z)
PMMA
Si
Dicke des Photola cks < 100 nm zur homogenen
Beleuchtung über die Tiefe des Films.
AFM
dp = 38 nm
200 nm
Probleme:
Stra hlungsquelle
kleine Flä chen
geringe Amplituden
H.H. Sola k et a l. APL 75 (1999) 2328.
8
Photolithogra phie
ohne Ma ske
Photola ck
200-500 nm (Shipley 1805)
Si
Stempel
mit Lösungsmittel
PDM
S
e-bea m
Lithogra phie
Si
150
400
Stempeln
Si
Ma ster
Gießen des Stempels
PDMS
Si
PDMS
Abheben
Si
Abheben
PD
MS
PDM
S
Si
Entwicklung
Belichtung
UV-Licht
2
10 mW/cm
Si
PDMS: Polydimethylsiloxa n
Si
J.A. Rogers et al. APL 70 (1997) 2658.
9
Gestempelter Photola ck a ls
optisches Element
UV-Licht
Licht
λ = 350-440 nm
500 nm
Entwickelt
500 nm
RIE
Rea ktives Ionenä tzen
SF 6/O 2, 2 min.
100 nm breite
Si-Drä hte
500 nm
K.E. Paul et al. APL 73 (1998) 2893.
10
Mikro-Konta ktstempeln
Benetzen
ECT
+ Etha nol
t = 10 s
ECT, HS (CH )2 nCH 3
PDMS-Stempel
N2
Trocknen
PDMS-Stempel
Stempeln
PDMS-Stempel
2.5 nm SAM
(ECT)
t= 3s
Ti
Si
SAM
Ti
Si
15 nm Au(111)
Ätzen
na ßchemisch CN /O2 ,
pH = 12, 6 min für 15 nm
Si
11
Test von Stempelda uer
und Konzentra tion des Thiols
PDMS-Stempel
3
Struktur: 3x0.6x0.3 μm
Thiol : ECT
Strukturen in Au/Si:
t = 3s
0.3 μm
t = 60 s
-5
10 mol
-4
2x10 mol
-3
10 mol
E. Dela ma rche et a l. J. Phys. Chem. B102 (1998) 3324.
12
Mikro-Konta ktstempeln
Benetzen
ECT
+ Etha nol
t = 10 s
ECT, HS (CH )2 nCH 3
PDMS-Stempel
N2
Trocknen
PDMS-Stempel
Stempeln
PDMS-Stempel
2.5 nm SAM
(ECT)
t= 3s
Ti
Si
SAM
Ti
Si
15 nm Au(111)
Ätzen
na ßchemisch CN /O2 ,
pH = 12, 6 min für 15 nm
Si
13
Strukturgrößen
Stempel
PDMS
MY = 15 MPa
Au/Si
CN - /O2
pH = 12
r = 0.05 nm/s
Si (111)
200 nm
RIE
SF6
10-40 s
r = 0.4 μm/min
14
Vergleich zwischen Photolithogra phie
und “soft lithogra phy”
Photolithographie
“soft lithography”
Definition des
La youts:
Photoma ske
(strukturierter Cr-Film
a uf einer Qua rtzpla tte)
Kunststoffstempel
(PDMS-Block mit
strukturierter Oberflä che)
Ma teria lien die
direkt strukturiert
werden können:
Photola ck
(Polymere mit photosensitiven Zusä tzen)
Photola ck
SAM´ s
SAM´ s,
Polymere
(Epoxy, PU, PMMA, PVC),
kolloida le Ma teria lien,
Sol-Gel Verbindungen,
orga nische und a norga nische
Sa lze,
biologische Ma kromoleküle
Auflösung:
UV, 250 nm
EUV, 10 nm
30 nm
Vorteile:
kostengünstig, bequem, verfügba r,
komplexe (dreidimensiona le) Strukturierung,
kein Beugungslimit,
gute Kontrolle über Oberflä chenchemie,
a nwendba r a uf viele Ma teria lien,
große Flä chen
Na chteile:
Deforma tion von Stempel oder Druckma sse,
Kompa tibilitä t mit industriellen Fertigungstechniken?
höhere Defektkonzentra tionen.
Y. Xia , G.M. Withesides, Angew. Chem. Int. Ed. 37 (1998) 550.
15
Meta lorga nische Ga spha sen-Abscheidung
(MOCVD) von Ga N
Ga
C
H
N
Al 2O 3, SiC
Ga
N
Al 2O 3, SiC
16
La tera les epita ktisches Überwa chsen,
Ga N-Pyra miden
Ga-Vorstufe
GaDiffusion
SiO2, SiN
Ga N (0001)
c-Al2O 3
selektives
Wachstum
Ga N (0001)
c-Al2O 3
rC 2 μm/min
(schnell)
Ga N (0001)
c-Al2O 3
rr 0.5 μm/min
(langsam)
{ 1101} facet
Ga N (0001)
c-Al2O 3
laterales
B Überwachsen
A
Ga N (0001)
c-Al2O 3
X. Li et a l. APL 76 (2000) 3031
17
Ka ltka thodenemitter (NEA),
InGa N-Qua ntenpunkte
e-
+
-
Cs
SiO 2
Ga N (0001)
c-Al2 O 3
PEEM
B.L. Wa rd et a l. JAP 84 (2000) 5238.
InGaN QD
Struktur
InGaN QW
Morphologie
Ga N (0001)
c-Al2 O 3
Mikro-PL
λ = 430 nm
K. Tachiba na et al. APL 76 (2000) 3212.
18
Wa chsen und Spa lten
im UHV
MBE
100 Perioden SL
GaAs/Al 0.32Ga 0.68As
n+ GaAs
119 Å/31 Å
SL
+
n GaAs
GaAs
CEO
(110)
(100)
19
Überwa chsen von Spa ltflä chen (CEO)
Übergitter Feldeffekt-Tra nsistor
CEO-MBE
n+GaAs (100 nm)
AlGaAs (100 nm)
GaAs (< 20 nm)
optische Lithogra phie,
na ßchemisches Ätzen
Gate
GaAs
n+ GaAs
SL
n+ GaAs
2DES
Spa ltflä che
Source
Dra in
(PdGeAu)
20
300 E (AlGaAs)
c
E = 160 V/cm
250
Δ = 43 meV
Energie [meV]
3 Miniba nd
200
150
2 Minib and
100
Δ = 16 meV
50
EF
1 Minib a nd
Δ = 3.8 meV
Ec(Ga As)
0
0
200
400
600
800
1000 1200 1400 1600 -1.0
Tiefe [nm]
0
k (π/d p )
1.0
Übergitter Feldeffekt-Tra nsistor
Negativ Differentieller Widersta nd
50
E = 160 V/cm
1 Mi
nib a
nd
für E = 160 V/cm
15 Perioden
USD
L SL
dp = e 24 mV 15 nm
1500 nm
= 0.02 meV
E Bloch = e
ω = 40 GHz (-120 GHz)
P = 10 μW
R. Deutschmann et al. Physica E 7 (2000) 294.
Scource Dra in Strom [μA]
Ec
40
U g = 400 mV
375
30
350
20
325
300
10
275
250
T = 330 mK
0
0
20 40 60 80 100
Source Dra in Spannung [mV]
Potentia l verschiedener Methoden
zur Strukturierung
4
10
1K
4K
8K
16K
64K
DRAMs
Photolith. ohne Maske
256K
64M
256M
1
10
Qua ntenregime
SAM
EUV
De Broglie Wellenlänge
1Gbit
CEO (MBE)
10
4M
16M
μCP
Strukturgröße [nm]
2
1M
selektives Wachstum (MOCVD)
3
10
0
10
1965
1975
1995
1985
Jahr
2005
2015
1.
Infrarot – Detektoren aus Quantentöpfen
1.1
Einführung
-
Infrarot – Detektoren können klassifiziert werden als Photonendetektoren oder
thermische Detektoren. In der ersten Kategorie wechselwirken Photonen direkt mit
den Ladungsträgern eines Halbleiters um einen Photostrom zu erzeugen. In der
zweiten Kategorie wird die Temperaturänderung verursacht durch die
Infrarotstrahlung gemessen.
-
IR-Detektoren können als photovoltaische oder photoleitende Bauelemente konzipiert
werden. Bei der photovoltaischen Detektion wird das Bauelement ohne eine äußere
Spannung betrieben, während zur Messung eines Photostroms eine Spannung an das
Bauelement angelegt werden muss. Die meisten Quantentopf-Infrarot-Photodetektoren
(QWIPs) werden als Photoleiter betrieben.
-
Der Quantentopf wird durch eine dünne Schicht (kleiner als die de Broglie
Wellenlänge) kleiner Bandlücke (z. B. GaAs, GaN) eingebettet zwischen zwei
Schichten großer Bandlücke (z. B. AlGaAs, AlGaN) realisiert → MBE, MOCVD.
Die Bewegung freier Ladungsträger senkrecht zu den Schichten wird quantisiert so,
dass sich lokalisierte zweidimensionale (2D) Subbänder innerhalb des Quantentopfs
ausbilden.
-
Der erste experimentelle Nachweis von Intersubband Absorption (elektronischer
Übergang von einem quantisierten in einen anderen quantisierten Zustand eines
Quantentopfs) in GaAs Quantentöpfen wurden durch West and Eglash durchgeführt
(Appl. Phys. Lett. 46 (1985) 1156). Der erste QWIP konnte von Levine 1987
demonstriert werden (Appl. Phys. Lett. 50 (1987) 685). Aktuell gibt es ein großes
Interesse an der Entwicklung von Vielfach-Quantentöpfen und durch äußere Spannung
einstellbare Mehrfarben – QWIPs für „focal plane array“ (FPA) Bildaufnahme im
mittleren und langwelligen Infrarot-Fenster der Atmosphäre.
Energiebanddiagramm einer Vielfach-Quantentopfstruktur
Δ Ec
Leitungsbandkante
Ec
g
L
(GaAs)
Δ
Ev
E g (AlGaAs)
Ev
Valenzbandkante
25
-
Intersubband-Übergänge in QWIPs
a) bound – to – bound state
Ec
PC = 0
(PC:= photocurrent)
BTB
N-QWIP
b) bound – to – conduction band
Ec
PC > 0
BTC
N-QWIP
c) two colour QWiP
E1
E2
BTC1
PC > 0
E2 > E1
(two colour)
BTC 2
26
1.2
Theoretische Überlegungen
-
In diesem Abschnitt werden die physikalischen Grundlagen und die Eigenschaften von
Quantentopf-Infrarotdetektoren erklärt:
1.2.1 Gebundene Zustände eines Quantentopfes
-
Die gebundenen Zustände in einem n-Typ QWIP können durch Betrachtung einer
eindimensionalen Leitungsbandstruktur (Kante) erhalten werden. Durch Verwendung der
effektiven Masse Approximation, können lokalisierte Zustände durch eine 1-D,
zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung berechnet werden:
⎧⎪ h 2 d 2
⎫⎪
+
V
(
z
)
⎨−
⎬φ n ( z ) = E nφ n ( z ) ,
2
⎪⎩ 2meff dz
⎪⎭
(1)
wobei meff die effektive Masse eines Elektrons und E n die Energie seines Zustandes ist.
Mit Hilfe des Kronig-Penny-Models kann die einhüllende Wellenfunktion φ n geschrieben
werden als:
⎧
⎧ ⎛
⎧ ⎛
Lw ⎞⎫
Lw ⎞⎫
⎪C1 cos ⎨k w ⎜ z − ⎟⎬ + C2 sin ⎨k w ⎜ z − ⎟⎬ im Quantentopf
2 ⎠⎭
2 ⎠⎭
⎩ ⎝
⎩ ⎝
⎪
φn ( z ) = ⎨
⎪C cos ⎧k ⎛ z + Lb ⎞⎫ + C sin ⎧k ⎛ z + Lb ⎞⎫ in der Barriere,
⎟⎬
⎟⎬
⎨ b⎜
⎨ b⎜
4
⎪ 3
2 ⎠⎭
2 ⎠⎭
⎩ ⎝
⎩ ⎝
⎩
wobei
kw =
kb =
1
2
meffw (E − Vw ) 2
h
(Wellenzahlen, Impuls des
betrachteten Elektrons)
1
2
meffb (E − Vb ) 2
h
C 1 bis C4 : = Konstanten, die durch die Randbedingungen
bestimmt sind
Vw ,V p : = Leitungsbandminimum im Quantentopf und in der
Barriere
Lw , L p : = Breite des Quantentopfs und der Barriere
1.2.2 Intersubband-Übergänge und Absorption
-
Für Intersubband-Absorption ist die Dotierung des Quantentopfmaterials wichtig um
Ladungsträger zur Besetzung des Grundzustandes zur Verfügung zu stellen. QuantumConfinement von Ladungsträgern in einem Halbleiter – Quantentopf führt zur
Ausbildung quantisierter Energiezustände und einer drastischen Änderung des optischen
Absorptionsspektrums. Die Bestimmung des Absorptionskoeffizienten α ( ω ) von
Quantentöpfen ist besonders wichtig für das Design von QWIPs, da diese Größe in die
Quanteneffizienz und die spektrale Respons des Detektors eingehen.
-
Die Stärke eines Intersubbandübergangs in einem n-Typ QWIP ist bedingt durch die
Übergangswahrscheinlichkeit für den Übergang eines Elektrons vom Ausgangs- in den Endzustand,
die durch Fermis goldene Regel berechnet werden kann.
Der Absorptionskoeffizient für Übergänge aus einem Zustand n in die Zustände m
( E m > E n ) kann in guter Näherung geschrieben werden durch:
⎛
⎛
⎛ E − En ⎞ ⎞
⎜
⎜ 1 + exp⎜ F
⎟⎟
h2 2
⎛
⎞
μ 0 ⎜ q meff kT ⎟ ⎜
2
kT
⎝
⎠
⎟⋅
τ
α (ω ) = ω
∑ M mn ⋅ ln⎜⎜
h2
ε ⎜⎝ Lwπh 2 ⎟⎠m > n ⎜
⎛ EF − Em ⎞ ⎟
2
⎜⎜
⎟ ⎟ (Em − En − hω ) + 2
⎜ 1 + exp⎜
τ
⎝ kT ⎠ ⎠
⎝
⎝
2
⎞
⎟
⎟
⎟,
⎟⎟
⎠
(2)
wobei:
μ 0 : = Permeabilität des Vakuums,
p :
ε :
Lw :
τ :
EF :
= Elementarladung,
= Dielektrische Konstante,
= Breite des Quantentopfs,
= Lebensdauer des Zustandes,
= Fermi-Energie.
Das Dipol-Matrixelement ist definiert als:
M mn =
Lw / 2
∫ φ ⋅ (z ) z φ (z )dz .
m
(3)
n
− Lw / 2
Die integrierte Absorptionsstärke kann ausgedrückt werden durch
∞
I A = ∫ α (ω )dω
(4)
ο
und die Dipol-Oszillatorstärke durch
4πmeff
f oz =
M mm
hλ
2
.
(5)
Die von der Dotierung abhängige Lage des Ferminiveaus kann berechnet werden durch
meff kT
⎧
⎛ E − E n ⎞⎫
(6)
N D = 2 ∑ l n ⎨1 + exp⎜ F
⎟⎬ ,
πh Lw
⎝ kT ⎠⎭
⎩
wobei über alle Subband-Energien En unterhalb der Fermi-Energie summiert wird.
Eine Folge von Gleichung (2) ist, dass die elektromagnetische Strahlung, die senkrecht
zur Quantentopfschicht einfällt nicht durch Intersubbandübergänge absorbiert wird (keine
Komponente des elektrischen Felds kann sich in z-Richtung ausbilden). Aus diesem
Grund werden die Kanten von QWIPs oft auf 45° poliert:
AlGaAs
GaAs
mutiple-Reflexion
28
1.3.
Eigenschaften der Detektoren
1.3.1 Quanteneffizienz der Absorption
-
Die spektrale Respons von QWIPs hängt von der Quanteneffizienz der Absorption und
der Verstärkung der Photoleitung ab (Gain). Die Quanteneffizienz der Absorption η ist
definiert als:
η = P(1 − R ){1 − exp(− BαLqw )}
(7)
wobei
P
: = ist eine polarisationsabhängige Konstante
für p-Typ QWIPs, P = 1 (TE und TM Polarisation wird
absorbiert)
für n-Typ
P = 0,5
α : = Absorptionskoeffizient
Lqw : = Dicke aller Quantentöpfe
R : = Reflexionskoeffizient
B : = ist eine Konstante, die abhängig ist vom optischen Weg
der elektromagnetischen Strahlung durch den QWIP
-
Die Quanteneffizienz der Absorption eines QWIPs kann durch eine Erhöhung der
Dotierkonzentration, der Anzahl von Quantentöpfen und die Länge des optischen Wegs
durch die aktive Zone optimiert werden.
Wenn die Dotierkonzentration eines Quantentopfs konstant ist, ist η bestimmt durch die
Oszillatorstärke und die Zustandsdichte. Die Oszillatorstärke ist maximal, wenn die
Energie der eingestrahlten Photonen der Energie eines Intersubbandüberganges
(Ef – Ei) entspricht. Der Wert von η kann experimentell durch Fourier-Transformierte
Infrarotspektroskopie (FTIR) bestimmt werden.
1.3.2 Verstärkung der Photoleitung (Gain)
-
QWIPs sind Photoleiter mit Majoritätsladungsträgerleitung. Das Signal des Detektors ist
nicht nur bestimmt durch die Quanteneffizienz der Absorption sondern auch die
Verstärkung der Photoleitung. Die Verstärkung ist ein Maß für den Transport heißer
Elektronen nach der Absorption von Photonen (BTC-Übergang erforderlich).
-
Die Verstärkung der Photoleitung ist definiert als das Verhältnis zwischen der
Lebensdauer der Elektronen τ e und der Transitzeit (Flugzeit) τ t des Elektrons durch die
aktive Zone des Detektors:
g=
τe
τt .
Im allgemeinen wird die Verstärkung mit dem von außen angelegten Feld anwachsen.
Für photogenerierte Elektronen führt eine höhere Beweglichkeit zu einer höheren
Verstärkung der Photoleitung.
29
1.3.3 Spektrale Respons
Die maximale Respons eines QWIPs ist definiert als
-
Rp =
wobei:
-
e
ηgpe
hν
(8)
hν : = Photonenenergie
η : = Quanteneffizienz der Absorption
p e : = Wahrscheinlichkeit für ein heißes Elektron nach
Absorption eines Photons den Quantentopf zu verlassen.
( pe ∝ Vext )
Zusammenhänge:
Rp ∝
g∝
1
n
n: = Anzahl der Quantentöpfe
1
n
η∝n
Die spektralen Respons eines QWIPs kann durch Messung des Dunkel- und Photostroms
mit Hilfe eines Monochromators und eines Schwarzkörperstrahlers gemessen werden.
-
1.3.4 Dunkelstrom
Der Dunkelstrom eines QWIPs ist in Abhängigkeit von der Temperatur bestimmt durch
drei Leitungsmechanismen:
-
TE (thermische Emission)
TAT (thermisch unterstütztes Tunneln)
Ef
DT (direktes Tunneln)
E0
U
F
F
Potential durch äußeres
Feld F
30
-
Bei geringen elektrischen Feldern und hoher Temperatur ist der Dunkelstrom bestimmt
durch die thermische Emission
(9)
I th = eAd v d nt
wobei:
nt : = Dichte der Elektronen im Quantentopf
v d : = Driftgeschwindigkeit
Ad : = aktive Fläche des Detektors
μF
vd =
⎛ μF ⎞
⎟⎟
1 + ⎜⎜
⎝ vs ⎠
(10)
2
μ : = Elektronen Mobilität
F : = elektrisches Feld
v s : = Sättigungsgeschwindigkeit
⎧ E cf − E F ⎫
exp
⎬
⎨−
kT ⎭
πh 2 L
⎩
meff kT
nt =
E cf : = Photonenenergie zur cut off Wellenlänge λc des
Detektors
meff
πh 2
: = zweidimensionale Zustandsdichte im Quantentopf
Die Fermi-Energie kann wieder über die Dotierkonzentration bestimmt werden
ND =
≈
meff kT
πh L
meff kT
πh 2 L
2
⎧
⎛ E F − E n ⎞⎫
⎟⎬,
kT ⎠⎭
∑ ⎨1 + exp⎜⎝
⎩
n
∑ (E
F
− E n ) . (nur gültig für tiefe Temperaturen)
n
Für den durch thermische Emission verursachten Dunkelstrom folgt:
⎛E ⎞
⎛N ⎞
I th ∝ exp⎜ F ⎟ ∝ exp⎜ D ⎟
⎝ kT ⎠
⎝ kT ⎠
→
→
der Dunkelstrom steigt mit der Dotierkonzentration!
Intersubbandabsorption steigt mit Dotierkonzentration!
Optimum für Dotierung des Quantentopfs muss experimentell ermittelt werden.
31
1.3.5 Rauschen (Noise)
-
Strahlungsrauschen enthält Rauschen welches durch Fluktuationen im Photonenfluss des
zu detektierenden Lichts und durch die Hintergrundstrahlung verursacht wird.
-
Intrinsisches Rauschen kann viele Ursachen haben:
- Schrot Rauschen, statische Variation in Strömen der Ladungsträger in Halbleitern,
- Johnson-Rauschen, thermisches Rauschen, thermische Bewegung von Elektronen
und Atomen führen zu Spannungsschwankungen,
- g-r (generation-recombination) Rauschen,
- 1/f-Rauschen, statische Schwankung der Zahl der Störstellen,
- pattern noise.
Pattern noise resultiert aus lokalen Variationen des Dunkelstroms, der Photoresponse und
der cut off Wellenlänge.
-
In QWIPs ist der Dunkelstrom (bei höheren Temperaturen) die Hauptursache für Rauschen.
Das durch Dunkelstrom verursachte Schrotrauschen kann beschrieben werden durch
in = 4egI d g d Δf
(12)
wobei
I d : = Dunkelstrom
g d : = Dunkelstrom Rauschverstärkung
Δf : = Bandbreite des Rauschens
Rauschen durch Hintergrundstrahlung kann analog geschrieben werden durch
in = 4cgI b g p Δf
wobei:
I d : = Photostrom durch Hintergrundstrahlung,
g p : = Verstärkung des Photostroms.
1.3.6 Detektivität und Noise Equivalent Power (NEP)
-
Die Detektivität kann aus Messungen der Response und des Rauschens eines Detektors
bestimmt werden. Im Allgemeinen hängt sie ab von:
- Temperatur,
- äußerer Spannung und
- cut off Wellenlänge.
Die maximale Detektivität eines QWIPs kann bestimmt werden durch
Dp ∗ =
1
R p Ad Δf
in
(13)
32
wobei:
R p : = maximale Respons
in : = root-mean-square des Stromrauschens
-
Ist die Leistung der Hintergrundstrahlung Pb bekannt lässt sich ein Zusammenhang
zwischen Detektivität und der Noise Equivalent Power (NEP) finden:
D∗ =
1
Ad Δf
NEP
Die NEP eines QWIPs soll für Anwendungen möglichst klein sein. NEP, pattern noise,
readout noise zusammen mit D* sind typische Kenngrößen für die Ermittlung der
Verwendung eines Detektors.
1.3.7 Einfacher Bound - to- Bound QWIP (Quantum Well Infrared
Photodetector)
-
Erster B-B QWIP, Al 0,25 Ga 0,75As/GaAs gewachsen mit MBE
50 Perioden
AlGaAs
x = 0,25
9,5 nm
n + - GaAs
E2
hω
E1
GaAs
6,5 nm
Dotierung
[Si ] = 1,4 ⋅ 1018 cm −3
λ p = 10 μm
α = 600 cm −1
-
( niedrig )
Doppel-Barrieren QWiP
InGaAs/AlAs/In 0,52Al 0,48As
E2
EF
E1
Ec
(E1 − E2 ) = 365meV
33
λ p = 3,4 μm
1.3.8 Einkoppelung des Lichts in den Infrarot-Detektor
-
Nur elektromagnetische Strahlung mit einem elektrischen Feldvektor E⊥ senkrecht zum
Quantentopf können zu Intersubband-Übergängen innerhalb des Quantentopfs führen.
Keine Absorption erfolgt für Strahlung, die senkrecht auf den QWIP-Detektor fällt (nTyp Detektor mit direkter Bandlücke).
Et
En
Quantentopf
k
k
B
B
maximale Absorption
keine Absorption
E
Et
En
k
teilweise Absorption
-
Auswege: Oberflächenstrukturierung,
Zweidimensionale Beugungsgitter
k
k
k
34
1.3.9 Mehrfarben - Detektoren
-
Mit Hilfe der Variation von Quantentopfbreiten können Detektoren hergestellt werden
die in mehr als einem Spektralbereich sensitiv sind.
E2
E
hω
Ec
GaAs
-
AlGaAs
Transmissionskoeffizient eines Mehrfarben QWIPs
T
E1
E2
hω
Zusätzliche Information in:
„Responsivity of quantum well infrared photodetectors at terahertz detection wave lengths”, M.
A. Gadic et al., J. Appl. Phys. 91 (2002) 5820.
35
2.
Niedrigdimensionale Elektronensysteme
Elektronensysteme werden als niedrigdimensional bezeichnet, wenn die freie Bewegung der
Elektronen auf weniger als drei Raumdimensionen eingeschränkt ist. Dies geschieht indem
ein Einschlusspotential (Confinement) gebildet wird, das die Elektronen an einer freien
Bewegung hindert.
Die quantenmechanischen Zustände müssen in ihrer Energie so weit voneinander getrennt
sein, dass nur wenige unterhalb der Fermi-Energie des Elektronensystems liegen. Sind
dagegen sehr viele dieser Eigenzustände des Confinementpotentials besetzt, so kann durch
kohärente Superposition wieder ein Wellenpaket gebildet werden, das eine wohldefinierte
Geschwindigkeit in der Confinementrichtung besitzt.
2.1
Zweidimensionales Elektronensystem
Am Beispiel einer GaAs/AlxGa1-xAs Einfach-Heterostruktur soll die Realisierung eines
zweidimensionalen Elektronengases vorgestellt werden. Das durch den Materialwechsel und
unterschiedlichen Dotierung modulierte Potential bildet einen Potentialtopf oder Kanal aus,
der die Bewegung der Ladungsträger in Wachstumsrichtung (z-Richtung) eingeschränkt. Die
einschließenden Potentiale sind größer als die Fermi-Energie und die räumliche Dimension
in Wachstumsrichtung ist der Fermi-Wellenlänge der Ladungsträger vergleichbar. Die
Bewegung in z-Richtung ist quantisiert.
AlGaAs
z
AlGaAs
GaAs
EC
EC
z
GaAs
EV
EV
Abb.: Undotierte GaAs/AlGaAs-Heterostruktur mit Banddiskontinuität vom Typ I.
thermische Aktivierung
der Si-Donatoren
Si: AlGaAs
Spacer
AlGaAs
Barriere
Si
-
-
+
+
EC
GaAs
EV
Abb.: GaAs/AlGaAs-Heterostruktur mit Modulationsdotierung der Barriere durch
Silizium.
36
Elektronentransfer von der dotierten
Barriere in das undotierte GaAs
+
+
-
EC
GaAs
EV
U=E d
d: mittlere
Diffusionslänge
E
Abb.: Aufbau eines gegen die Elektronendiffusion gerichteten Potentials
(Diffusionsspannung).
+
EC
-
GaAs
AlGaAs
EV
Durch Dotierung lässt sich das chemische Potential (die Fermi-Energie) so legen, dass der
Kanal mit Ladungsträgern befüllt wird.
AlGaAs
GaAs
Energie
[eV]
0,3
Spacer
0,1
2DEG
n s = 5 1011 cm -2
Do
na
to
r-L
ev
el
0,2
EF
E0
-20
-10
0
10
20
30
Z
[nm]
Abb.: Leitungsbandkante einer modulationsdotierten GaAs/AlxGa1-xAs-Heterostruktur
in der Nähe der Grenzfläche
Durch die Si-Dotierung der AlGaAs-Barriere wird die Fermi-Energie nahe an die
Leitungsbandunterkante gerückt. Die durch die Dotierschicht freigesetzten Elektronen
befüllen den Kanal (2DEG) im GaAs. Die positive Ladung der ionisierten Donatoren bewirkt
37
eine positive Potentialkrümmung in Wachstumsrichtung, die negative Ladung des
Elektronenkanals eine negative. Die Leitungsbanddiskontinuität zwischen AlGaAs und GaAs
zusammen mit dem durch die Elektrondiffusion erzeugten Potentialgefälle über die
Grenzfläche bildet einen Dreieckstopf im GaAs.
Es bilden sich quantisierte Zustände für die Bewegung in Wachstumsrichtung, die
sogenannten elektrischen Subbänder aus, lediglich die Bewegung in der Ebene ist noch frei.
Bei Besetzung des untersten Subbands spricht man von einem zweidimensionalen
Elektronengas (2DEG), sind auch höhere Subbänder besetzt von einem quasizweidimensionalen Elektronengas.
Schrödinger Gleichung
Zur Berechnung der Subband-Energie wird die Schrödinger-Gleichung eines Ladungsträgers
der effektiven Masse m* mit der Wellenfunktion Ψ im äußeren Potential V(z) aufgestellt:
⎞
⎛ h2 d 2
⎜⎜ −
+ V ( z )⎟⎟Ψ (r ) = EΨ (r ) .
2
⎠
⎝ 2m * d r
Der Separationsansatz:
Ψ (r ) = ξ (z )e
(
i kx x+k y y
)
liefert die Energieeigenwerte:
Ei (k x , k y ) = Ei + Ei (k x , k y ) .
14243
⊥
II
(
h2
kx2 +k y 2
2 mII
)
Hierbei wurde die Bewegung in z-Richtung von der freien Bewegung in der x-y-Ebene
separiert, die eine parabolische Dispersion EII aufweist.
Die Subbandenergien Ei⊥ ergeben sich als Eigenwerte der Schrödinger Gleichung für
ξ (z)
⎛ h2
⎜⎜ −
⎝ 2 m⊥
⎞
d2
⊥
+ V ( z )⎟⎟ξ ( z ) = Ei ξ ( z ) .
2
dz
⎠
Bis hierhin wurden die Einteilchenzustände im äußeren Potential berechnet, man erhält die
Lösung des Subbandproblems für unbefüllte Kanäle. Im Falle dotierter Strukturen ergibt
sich eine Rückwirkung des elektrostatischen Potentials der Ladungsträgerdichte im Kanal auf
das Einschlusspotential (selbstkonsistente Lösung der Poison- und Schrödinger-Gleichung).
Abschätzungen:
Für die Subband-Energien des unendlich hohen Rechtecktopfes ergibt sich
38
E1
h 2π 2 2
n
2 m⋅ d 2
En −1 =
E0
d = 10 nm
Beispiel:
d = 10-8 m
h = 1,054 ⋅ 10-34 Js
π =3,14
m* = 0,067 ⋅ me
me =9,1 ⋅ 10-31 kg
(1,054 ⋅10 ) ⋅ 3,14
=
2 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1⋅10 ⋅ (10 )
−34 2
E0
2
−8 2
−31
⋅ 6,242 ⋅1018 eV
h = 1,054 ⋅ 10-34 Js
= 1,054 ⋅ 10-34 ⋅ 6,242 ⋅ 1018 eVs
= 6,579 ⋅ 10-16 eVs
J 2s 2 N 2m2 s 2
=
kg m
kg m
kg 2 m 2 s 2
s 2 kg
= Nm = J
= 0,056 eV = 56 meV
=
E1 = 4 E0 = 224 meV
E 2 = 9 E0 = 504 meV
Im Falle einer Einfach-Heterostruktur kann der Potentialtopf durch eine unendlich hohe
Barriere und ein konstantes elektrisches Feld E im Bereich der Grenzfläche genähert werden.
Es ergeben sich die Subband-Energien des so definierten Dreiecktopfes zu (F. Stern, Phys.
Rev. B 5 (1972) 4891)
⎛ h2 ⎞
⎟⎟
Ei = ⎜⎜
⎝ 2m * ⎠
1
3
2
⎛3
⎛ 3 ⎞⎞ 3
⎜⎜ π e E ⋅ ⎜ i + ⎟ ⎟⎟ , i = 0, 1, 2, ...
⎝ 4 ⎠⎠
⎝2
E = 10 5 V / cm = 10 7 V / m
e = 1,602 ⋅10 −19 C
Beispiel:
(
)
⎛ 1,054 ⋅10 −34 2 ⎞
⎟
E0 = ⎜
⎜ 2 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1 ⋅10 −31 ⎟
⎝
⎠
1
1
3
⎛ J 2 s 2 ⎞ 3 ⎛ m / As ⎞
⎜⎜
⎟⎟ ⋅ ⎜
⎟
⎝ kg ⎠ ⎝ V ⎠
2
3
2
⎛3
3 ⎞⎞ 3
⎛
⋅ ⎜⎜ 3,14 ⋅1,602 ⋅10 −19 ⋅10 7 ⎜ 0 + ⎟ ⎟⎟ ⋅ 6,242 ⋅1018 eV
4 ⎠⎠
⎝
⎝2
39
= (4,5 ⋅10 −13 )(3,23 ⋅10 −8 )⋅ 6,242 ⋅1018 eV
= 0,091eV = 91meV
⎛
⎛ 3 ⎞⎞
E1 = (4,5 ⋅10 −13 )⋅ 6,242 ⋅1018 eV ⋅ ⎜⎜ 4,30 ⋅10 −8 ⎜ i + ⎟ ⎟⎟
⎝ 4 ⎠⎠
⎝
E1 = 0,221eV = 211meV
[meV]
E
211
91
0
Selbstkonsistente Subbandrechnungen
Zur Berechnung der Subband Energien wird die Schrödinger-Gleichung eines
Ladungsträgers mit der effektiven Masse m* (Effektiv-Massen-Näherung) mit der
Wellenfunktion ψ im äußeren Potential in z-Richtung V(z) aufgestellt (streng genommen
ist V die potentielle Energie, die sich aus dem elektrostatischen Potenzial φ nach V = eφ
berechnet):
⎛ h2 d 2
⎞
⎜⎜ −
+ V ( z )⎟⎟ψ (r ) = Eψ (r )
2
⎝ 2m * d r
⎠
ψ (r ) = ζ ( z ) e
Seperationsansatz:
liefert die Energieeigenwerte:
mit
(
i kx x+k y y
)
Ei (k x , k y ) = Ei + E II (k x , k y )
⊥
(
h2
2
E (k x , k y ) =
k 2x + ky
2mII
II
)
Im allgemeinen ist die effektive Masse in einem Halbleiter nicht isotrop. Es muss zwischen
mII für die Bewegung in der Ebene des 2DEG und m⊥ für die Bewegung in
Wachstumsrichtung unterschieden werden.
Die Subbandenergien Ei⊥ ergeben sich als Eigenwerte der Schrödingergleichung für ζ (z):
40
⎛ h2 d 2
⎞
⊥
⎜⎜ −
+ V ( z )⎟⎟ζ ( z ) = Ei ζ ( z ) .
2
⎝ 2m⊥ dz
⎠
Bis hierhin wurden die Einteilchenzustände im äußeren Potenzial berechnet, man erhält die
Lösung des Subbandproblems für unbefüllte Kanäle. Im Falle dotierter Strukturen ergibt sich
eine Rückwirkung des elektrostatischen Potenzials der Ladungsträgerdichte im Kanal auf das
Einschlusspotenzials V(z). Das Subbandproblem kann dann nur noch selbstkonsistent gelöst
werden.
Für befüllte Kanäle muss neben der Schrödinger- auch die Poisson-Gleichung erfüllt werden:
d
d
dz ε 0ε r (z ) dz φ ( z ) = ρ ( z )
= ensζ * ( z ) − ζ (z ) − ρ ion (z ) .
Sie beschreibt die Krümmung des elektrostatischen Potenzials φ(z) aufgrund der
Ladungsträgerverteilung ρ(z). In befüllten Kanälen ist die Ladungsträgerdichte im Kanal
durch die Aufenthaltswahrscheinlichkeit ζ * ( z )ζ (z ) gegeben. Die Lösung der
Schrödingergleichung im externen Potenzial V(z) beeinflusst demnach das einschließende
Potenzial selbst. Das Problem ist nur noch selbstkonsistent zu lösen.
ρion (z) beschreibt die Ladungsträgerdichte der ionisierten Störstellen, wie sie in der
Dotierschicht, an der Oberfläche und in Form der ionisierten Hintergrunddotierung
vorliegen. Ihre z-Position ist ortsfest, ihre Ionisierung hängt aber von ihrer Bindungsenergie
und der Lage der Fermi-Energie relativ zur Leitungsbandkante ab.
Die Beiträge zum einschließenden Potenzial V(z) werden wie folgt zusammengefasst:
V ( z ) = Vcb (z ) + VH ( z ) + Vxc ( z ) ,
Vcb : = Potentialstufe der Leitungsbandkante an der
Halbleitergrenzfläche.
VH(z) ist das Hartree-Potenzial, d. h. die Potenzialverformung durch das
Ladungsträgersystem selbst und durch andere Ladungen gemäß der Poisson-Gleichung
VH ( z ) = eφ ( z ) =
4πe 2
ε
z
z´
−∞
−∞
ns ∫ dz´ ∫ dz´´ζ * ( z´´)ζ (z´´) .
Vxc gibt die Stärke der Austausch-Korrelations-Wechselwirkung an. Die verminderte
Korrelationsenergie von Elektronen des gleichen Quantenzustands (hier desselben Subbands)
ergibt sich innerhalb der local density approximation (LDA) als Korrektur zum äußeren
Potenzial
1
⎛ 21 ⎞⎫
2 *⎛ 9 ⎞ 3 ⎧
Vxc = − R y ⎜ 2 ⎟ ⎨1 + 0,0368 rs ln⎜⎜1 + ⎟⎟⎬ .
rs
rs ⎠⎭
⎝ 4π ⎠ ⎩
⎝
mit
aB =
h 2ε 0
ε
*
− 0,529 Å , a B = r* a B
2
e πm0
m
41
Ry =
e2
8πε 0ε r a B
= 13,2 eV ,
⎫
⎧π
3
rs = ⎨ a * B n3 D ( z )⎬
⎭
⎩3
−1
*
Ry =
m*
εr2
Ry
3
wobei die Rydberg-Energie Ry aus dem Bohr-Radius aB berechnet wurde. Im Medium gelten
die effektiven Werte aB*, Ry*. Der mittlere Abstand rs der Elektronen wurde in Einheiten des
effektiven Bohr-Radius berechnet. n3D ist die lokale Volumen-Ladungsträgerdichte, die sich
für ein Ladungsträgersystem mit der Wellenfunktion ζ(z) zu
n3 D = ensζ * ( z )ζ ( z )
berechnet. Die Austausch-Korrelations-Wechselwirkung senkt Quantenzustände (hier
Subbänder) entsprechend der Ladungsträgerdichte ab, mit der sie besetzt sind.
Beispiel: 2DEG an einer Grenzfläche aus kubischem AlN/GaN
m* (GaN) = 0,22 m0
εr (GaN) = 9,5
n3D (GaN) (z) = 1018 cm-3
*
aB =
εr
aB
m*
9,5
=
⋅ 0,529 Å = 114 Å
0,22
Ry =
=
m*
εr2
Ry
0,22
⋅13,2 eV = 0,032 eV
9,5 2
⎫
⎧ 4π * 3
rs = ⎨ a B n3 D ⎬
⎭
⎩ 3
−1
3
3
⎫
⎧ 4π
= ⎨ (114 ⋅10 −8 cm ) ⋅1018 cm −3 ⎬
⎭
⎩ 3
= 0,544
2
*⎛ 9 ⎞
V xc = −
Ry ⎜ 2 ⎟
Vs
⎝ 4π ⎠
1
3
−1
3
⎧
⎛ 21 ⎞⎫
⎨1 + 0,0368 Vs ln⎜⎜1 + ⎟⎟⎬
rs ⎠⎭
⎝
⎩
1
2
21 ⎞⎫
⎛
⎛ 9 ⎞ 3⎧
=−
⋅ 0,032 eV ⎜ 2 ⎟ ⎨1 + 0,0368 ⋅ 0,544 ln⎜1 +
⎟⎬
0,544
⎝ 4π ⎠ ⎩
⎝ 0,544 ⎠⎭
= −0,072 eV ⋅
1,074
= −0,077 eV
= 77 meV ~ 3kT (bei Raumtemperatur)
42
Vcb an AlN/GaN-Grenzfläche: Vcb ( z = 0 ) ≈ 1,7 eV
VH an AlN/GaN-Grenzfläche: VH ( z = 0 ) ≈ 0,3 eV
Effektive Masse
In den bisherigen Berechnungen wurde der Verlauf des Leitungsbandminimums als
parabolisch und damit die effektive Masse als konstant angenommen. Im allgemeinen ist
die Krümmung der Dispersion der Bandstruktur und damit die effektive Masse aber eine
Funktion der Energie.
Effektive Masse:
m * (E F , ns ) = π h 2
dns
dE F
Die energieabhängige Masse ergibt sich aus der Krümmung der Dispersion E(k) bei der
Fermi-Energie EF:
⎞
1
1 ⎛ 2K 2
(
= * ⎜1 +
E F + E⊥ )⎟
⎟
m(E ) m ⎜⎝
Eg
⎠
Für GaAs gilt:
Kopplungsfaktor
K2 = -1,4
Bandlücke
Eg = 1,52 eV
effektive Masse
m* = 0,067
E⊥1 = 50 meV
EF = 75 meV
Beispiel:
⎞
1
1 ⎛ 2(− 1,4 )
⎜⎜1 +
(50 + 75)10 −3 eV ⎟⎟
=
m(E ⊥1 ) 0,0067 ⎝ 1,52 eV
⎠
1
⋅ (+ 0,769)
0,067
m(E⊥1 ) = 0,087
=
Zweidimensionale Ladungsträgersysteme im Magnetfeld
Für den Fall eines in z-Richtung orientierten Magnetfeldes führt die Landau Eichung
A = (− Bz y,0,0 )
B = ∇x A
auf den Separationsansatz
43
ψ (x, y, z ) = ζ (z )e ik x ϕ ( y )χ ( y ) .
x
Schrödingergleichung für ϕ(y) lautet:
⎧ h2 d 2 1 * 2
2⎫
+ m ω c ( y − y0 ) ⎬ϕ ( y ) = E II ϕ ( y ) .
⎨−
*
2
2
⎩ 2m dy
⎭
Hierbei wurde die Zykltronfrequenz
ω c = eB
m*
eingeführt. Die magnetische Länge
lc = h
eB
legt den Ursprung y0 =lc2 kx des harmonischen Oszillatorpotentials fest, welches durch
das Magnetfeld hinzugekommen ist.
Die Gesamtenergie der Elektronen setzt sich dann zusammen aus Landau-Niveau,
Subbandenergie und Spinaufspaltung.
⊕⊕
Ec
ΔU
E
Ionisation durch
thermisch induziertes
Tunneln
Ev
2 DEG
⊕⊕
Ec
Ausbildung eines
2 DEGs
Ev
44
-
Erzeugung eines 2 DEGs durch piezo- und pyroelekrische- Effekte
AlGaN
GaN
PSP (AlGaN)
PSP
⊕
⊕
- σ1
+σ3
+σ2
(GaN)
mit
Ev
σ1 = σ2 + σ3
σ2 > σ3
E2
E1
AlGaN
Ec
GaN
Ec
polarisationsinduzierter
“Quantentopf”
Ev
Einbringen von Elektronen durch einen Oberflächendonator
(+ Hintergrunddotierung im GaN)
45
⊕
-
2 DEG
⊕
Dreieckiger Quantentopf:
Ec
3
Δ Ec
2
F
1
E
-
In einem Confinementpotential bildet sich ein quantisierter Zustand (Subband) senkrecht
zur Grenzfläche aus. In den unbeschränkten Raumrichtungen ist weiterhin eine freie
Bewegung der Elektronen möglich.
Unter Vernachlässigung von Vielteilchen- und Spineffekten erhält man im Rahmen der
Effektivmasse-Nährung eine parabolische Dispersionsbeziehung E (k) für ein Elektron:
h2 2
Ε(k ) = Ε i +
k , i = 1,2,3 , ...
2m *
k: = Wellenvektor für freie Bewegungsrichtungen, m*: = effektive Masse.
Im Fall einer Einfach-Heterostruktur kann der Potentialtopf der hier behandelten 2 DEGs
durch eine unendlich hohe Barriere und eines konstanten elektrischen Feldes E (im
Bereich der Raumladungsschicht) genähert werden. Es ergeben sich dann die SubbandEnergien des so definierten Dreiecktopfes
1
2
⎛ h 2 ⎞ 3 ⎛ 3π ⎛ 3 ⎞ ⎞ 3
⎟⎟ ⎜⎜ eE ⎜ i + ⎟ ⎟⎟ ,
Ε i = ⎜⎜
⎝ 4 ⎠⎠
⎝ 2m * ⎠ ⎝ 2
i = 1,2, ...
46
-
Die Energie ε i ist auf den energetisch tiefsten Zustand des Subbandes bezogen.
Die Zustandsdichte innerhalb eines Subbandes ist konstant und unabhängig von der
Energie Ε :
D(Ε ) =
m*
πh 2
(k)
2
1
ky
D
kx
-
Ergänzung:
Die eindimensionale Zustandsdichte D (Ε ) (z. B. von Subbändern in einem
Quantenpunkt) hängt ab von der Energie
D(Ε ) =
1
πh
m*
2ε
47
(k)
k
-
D (E)
Für die folgende Diskussion wird angenommen, dass sich die Fermienergie EF innerhalb
des energetisch tiefsten Subbandes befindet und keine Zustände höherer Subbänder
besetzt sind.
Den Elektronen dieses Subbandes kann dann eine Fermigeschwindigkeit
υF =
hk F
m*
zugeordnet werden, die dann über
υF =
in zwei und
υF =
h
2πn2 D
m*
πh
m*
n1D
in einer Dimension mit der zweidimensionalen Flächendichte n2D bzw. der
eindimensionale Liniendichte n1D der Elektronen verknüpft ist.
Durch Einführung einer Transportstreuzeit τ , die über
m*μ
e
die Beweglichkeit der Elektronen definiert, kann dann die mittlere freie Weglänge L0
dargestellt werden.
τ=
L0 = υ F T =
Beispiel:
hk F μ
e
polarisationsinduziertes 2DEG in einer Al0,3 Ga 0,7 N / GaN − Heterostruktur
μ = 2000 cm 2 Vs
m* = 0,228me
me = 9,1 ⋅ 10 −31 hg
n2 D = 1013 cm −2
48
Streuzeit:
τ=
m * μ 0,228 ⋅ 10 −31 hg ⋅ 2000cm 2 / Vs
=
e
1,602 ⋅ 10 −19 As
kgcm 2
2
VAs
{
= 2,59 ⋅ 10 −9
10 − 4 s
= 2,59 ⋅ 10
−13
s
Fermigeschwindigkeit:
υF =
=
1
h
(2πn2 D ) 2
m*
1
1,05 ⋅ 10 −34 Js
−2 2
13
(
2
π
⋅
10
cm
)
0,228 ⋅ 9,1 ⋅ 10 −31 hg
= 4010
Js
kgcm
123
10 2 m
s
= 4,01 ⋅ 10 5 m
s
mittlere freie Weglängen:
L0 = υ F ⋅ τ
m
⋅ 2,59 ⋅ 10 −13 s
s
−7
= 1,04 ⋅ 10 m
= 0,1μm = 104nm
= 4,01 ⋅ 10 5
Impuls, Wellenzahl:
p = m * υ F = hh F
= 0,228 ⋅ 9,1 ⋅ 10 −31 hg ⋅ 4,01 ⋅ 10 5 m
= 8,3 ⋅ 10 − 26 kgm
s
s
49
p
h
8,3 ⋅ 10 −26 kgm
=
1,05 ⋅ 10 −34 sJs
{
hF =
10 2 cm −1
−1
−6
hF = 7,9 ⋅ 10 cm
Energie des ersten Subbands für E = 500 kV/cm
⎛ h ⎞
⎟⎟
Ε1 = ⎜⎜
2
*
m
⎝
⎠
2
1
3
2
⎛ 3π ⎛ 3 ⎞ ⎞ 3
⎜⎜ eE ⎜1 + ⎟ ⎟⎟
⎝ 4 ⎠⎠
⎝ 2
⎛
⎞
2
⎜
⎟
−34
⋅
1
,
05
10
Js
⎟
=⎜
⎜ 2 ⋅ 0,228 ⋅ 9,1 ⋅ 10 −31 hg ⎟
43 ⎟
⎜ 14424
2 , 98⋅10 −13
⎝
⎠
(
)
1
3
2
⎛
⎞3
⎜
⎟
⎜ 3π
⎟
kV
7
⋅ 1,602 ⋅ 10 −19 As ⋅ 500
⋅ ⎟
⎜
2 4442444
3 12cm
3 4⎟
⎜1
1, 63⋅10 − 7
7V
⎜
⎟
5⋅10
m
⎝
⎠
= 4,87 ⋅ 10 −20
1eV = 1,602 ⋅ 10 −19 J
= 0,303eV
= 303meV
2D-Zustandsdichte
D (Ε ) = D =
m * 0,228 ⋅ 9,1 ⋅ 10 −31 kg
=
πh 2 π ⋅ 1,05 ⋅ 10 −34 Js 2
= 6 ⋅ 10 36
3.
(
1
Jm 2
)
1J = 6,24 ⋅ 1018 eV
Herstellung von Quantenpunkten
50
Verkoppelung von Quantenpunkten
51
Reguläres Gitter von Quantenpunkten auf GaAs(311)B
induziert durch SiN Spannungskonzentratoren
52
Zusammenhang zwischen Form und elektronischen Eigenschaften
Technologische Prinzipien der Nanostrukturierung
Schematische Darstellung der unterschiedlichen Ansätze der
Nanostrukturierung:
(a) Nanokristalle in eine Matrix, (b) erzwungene
Strukturierung, (c) Selbstformierung (Selbstorganisation).
54
Lithografische Verfahren zur Erzeugung von
freistehenden Quantenpunkten
Prozeßsequenz für die Herstellung von freistehenden Quantenpunkten
durch Verwendung von lithografischen Techniken und (a)
Positiv- und (b) Negativfotolacken
55
Freistehende Quantenpunkte
(a) Querschnitts- und (b) aufsichtsrastermikroskopische Aufnahme von freistehenden
AlGaAs/GaAs Quantenpunkten hergestellt durch Verwendung von Elektronenstrahllithografie
und Trockenätzen
57
Klassen von spontan geordneten Strukturen
Klassen von spontan geordneten Nanostrukturen: (a) periodisch
facettierte Oberflächen, (b) planare Oberflächendomänen, (c) geordnetes
2D-Gitter von kohärent verspannten Keimen, (d) dreidimensionale
periodische Anordnung von kohärenten 2D-Keimen, (e) dreidimensional
periodische Anordnung von kohärenten 3Dkeimen
58
Periodische Facettierung
Kräfte entlang eines sägezahnartigen Oberflächenprofils
F = Fsurf + Eedges + )E elastic
γ (ϕ ) η(ϕ ) C(ϕ ) τ 2 ⎛ D ⎞
ln⎜ ⎟
F=
+
−
⎝ a⎠
cos ϕ
D
YD
⎛ η(ϕ )Y
⎞
D opt = a exp⎜
+
1
⎟
⎝ C(ϕ ) τ 2
⎠
59
Periodische Makrostufen und planare Oberflächendomänen
Kräfte entlang eines gestuften Oberflächenprofils
F = γ0 + γ1
h C1 C 2 ⎛ h ⎞
+ − ln⎜ ⎟
D D D ⎝ a⎠
Kräfteschema in einem System planarer Oberflächendomänen
E = Esurf + Eboundaries + )Eelastic
60
Heteroepitaxie auf facettierten Oberflächen und Stufen
Morphologien von Heterosystemen: (a) homogene Bedeckung,
(b) einzelner großer Cluster, (c) periodische Cluster, (d)
Clustersystem nach großer Bedeckung
E = Esurf + Einterface + Eedges + .Eelastic
61
Keimbildung und Relaxation
Schematische Darstellung der Wachstumsmodi in der
Heteroepitaxie: (a) Frank - van der Merwe (FvdM), (b)
Volmer-Weber (VW), (c) Stranski-Krastanow (SK).
Die Benetzungsbedingung der Substratoberfläche ist gegeben
durch
γ
surf 2
+
γ
interface
+ Eelastic <
γ
surf 1
62
Keimbildung und Relaxation
Relaxation in Keimen als Funktion des
Aspektverhältnisses
Phasendiagramm der Keimmorphologie als Funktion
der abgeschiedenen Materialmenge Q und des
Verhältnisses der Energie einer Grenzfläche mit
Versetzungen zum Oberflächenenergiegewinn durch
die Keimbildung. UF - vollständige Bedeckung, CI kohärente Keime, DI - Keime mit Versetzungen
63
Keimbildung und Relaxation
Relaxation als Funktion der Keimform
Relaxation als Funktion der Keimanordnung
64
Kinetik der Relaxation
Schematische Darstellung des Energiegewinns beim
2D-3D Übergangs. tcd und tcw sind die kritische
Schichtdicken der Versetzungs- und Inselbildung.
Zeitabhängigkeit des 2D-3D Überganges. EA ist die
Aktivierungsenergie des Überganges. X ist der Punkt,
an dem ein reiner spannungsinduzierter Übergang
möglich wird, d.h. ohne thermische Aktivierung.
65
Kinetik der Relaxation
Evolution der Clustermorphologie als Funktion der Bedeckung bei
einer InAs Abscheidung auf GaAs(100) bei 500°C.
66
Hierarchie des Ordungsprozesses
67
Asaro-Tiller-Grinfeld-Instabilität
Varianten der Spannungsrelaxation: (a) Generation von
Versetzungsnetzwerken, (b) Modulation der
Oberflächenmorphologie
68
Vertikal verkoppelte Quantenpunkte
69
Verkoppelung von Quantenpunkten
Verkoppelungswahrscheinlichkeit der Quantenpunkte als Funktion der
Zwischenschichtdicke.
70
Vertikal verkoppelte Quantenpunkte
Vertikal verkoppelte InGaAs/GaAs Quantenpunkte: (a) 25 fach, (b) 20 fach
71
Verkoppelung von Quantenpunkten
Ordnung von Quantenpunkten durch
Verkoppelung mit Versetzungsnetzwerken
(Ge auf Si).
Ordnung von Quantenpunkten durch Verkoppelung
mit Stufen (Ge auf Si).
72
Verkoppelung von Quantenpunkten
Reguläres Gitter von Quantenpunkten auf GaAs(311)B
induziert durch SiN Spannungskonzentratoren
73
Verkoppelung von Quantenpunkten
Regelmäßige quadratische und hexagonale Quantenpunktanordnung
auf GaAs (311)B Substraten
Verlust der Verkoppelung durch Über- oder Unterschreitung von
kritischen Abstandsgrößen: (a) 400 nm, (b) 280 nm, (c) 225 nm Verlust
der Verkoppelung durch Über- oder Unterschreitung von kritischen
Abstandsgrößen: (a) 400 nm, (b) 280 nm, (c) 225 nm
Selbstorganisierende Quantenpunkte
75
Quantendrähte
Organisierte Quantenpunkte
4.
Thermoelektrische Eigenschaften von
Quantendrähten und Quantenpunkten
4.1
Der Seebeck-Effekt
Wenn zwei verschiedene Metalle einander berühren, gehen einige Elektronen vom
einen (2) zum anderen (1) über.
Grund: die Elektronenzustände sind bis zu einem gewissen Niveau (Oberfläche des
Fermi-Gas, Fermi-Grenze, elektrochemisches Potential) aufgefüllt, das für
verschiedene Stoffe verschieden hoch liegt. Bei Berührung erfolgt Ausgleich der
elektrochemischen Potentiale durch Diffusion.
(1)
(2)
Leitungsband
O
Valenzband
Diffusion
Kontaktspannung
Das Metall mit der geringen Austrittsarbeit gibt Elektronen ab und wird positiv. Der
Übertritt hört erst auf, wenn sich eine Kontaktspannung eingestellt hat, die
entgegengesetzt gleich der Differenz der Fermi-Niveaus ist.
n1
= e −eΔU / kT
n2
Kontaktspannung:
ΔU =
Kontaktspannung
zwischen zwei sich
berührenden
Metallen.
--
1
kT ⎛ n2 ⎞
ln⎜ ⎟
e ⎜⎝ n1 ⎟⎠
Uth
++
Temperaturmess
ung mittels
Thermoelement.
2
T
To
Die Änderung der Thermospannung mit der Temperatur bestimmt die Empfindlichkeit
des Thermoelements oder die Thermokraft.
dU th
= a + 2b ΔT
dT
~ einige µV/K
(→ direkte Umwandlung von thermischer in elektrische Energie!)
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
5.
Metall – Nanokluster in Glas
Kompositmaterialien aus Klustern von Übergangsmetallen eingebettet in Glas
(dielektrische Matrix) besitzen unerwartete optische Eigenschaften. Die ersten Gläser
mit Metallklustern wurden von römischen Glasbläsern im 4. Jahrhundert nach Christi
verwendet. Diesen Gläsern wurden Gold oder Silberkluster mit einer
Volumenkonzentration von 3 ⋅ 10 −4 bis 4 ⋅ 10 −5 % zugesetzt. Sie besitzen leuchtend
grüne oder rote Farben.
→ Kirchenfenster in europäischen Kathedralen
→ Partikel (Zn Su) in Lösung
Michael Faraday:
erster Versuch die Ursache der Färbung durch Metallpartikel zu
verstehen,
Philos. Trans. R. Soc. 147, 145 (1857).
Maxwell – Garnett : optische Eigenschaften eines Materials bestehend aus kleinen
Metallkugeln in einer Matrix,
Philos. Trans. R. Soc. A 203, 385 (1904).
Lorenz :
Nicht homogene optische Systeme,
Ann. Phys. 11, 70 (1880).
92
⇒
(1)
There are particles, presumably of gold, visible in all specimens of gold ruby
glass in which the colour has been developed.
(2)
Whenever these particles are of diameter less than 10-5 cm, they are spherical
in shape.
(3)
We have just seen that this ruby colour is that which would be produced by
small spheres (but not by molecules) of gold, many to a wave length,
embedded in the glass.
Au
[cm -1 ]
10
4
Cu
Ag
300
400
600
500
[nm]
120 nm
80
60
d Au = 20 nm
400
500
600
700
λ
[nm]
Optisches Absorptionsspektrum von Goldpartikeln in Glas für verschiedene
Durchmesser der Kluster.
G. Mie, Ann. Phys. 25, 377 (1908).
93
-
Kollektive Plasmon – Oszillationen mit verschiedenen Dipolmomenten, mit dem Ziel
die Mie-Experimente zu erklären, wurden 1970 von Kreibig eingeführt. Z. Phys. 231,
128 (1970).
(kollektive Anregung → Plasmon-Polaritonen)
Kittel:
-
Eine Plasmaschwingung in einem Metall ist eine kollektive longitudinale Anregung
des Leitungselektronengases. Von der Physik her ist die Plasmaschwingung in einem
Dielektrikum das Gleiche wie in einem Metall: der gesamte See der Valenzelektronen
oszilliert gegenüber den Ionen.
-
Plasmon:
Ein Plasmon ist das Quant der Plasmaschwingung. Man kann ein Plasmon anregen,
wenn man ein Elektron durch einen dünnen Metallfilm schickt, oder wenn man ein
Elektron oder ein Photon an einem Film reflektiert. Die Ladung des Elektrons koppelt
an die Fluktuationen des elektrostatischen Feldes der Plasmaschwingung an. Das
reflektierte oder transmittierte Elektron erfährt einen Energieverlust, welcher ein
ganzzahliges Vielfaches der Plasmonenenergie ist.
Energien von Volumenplasmonen:
Metalle
hω p [eV ]
Li
Na
K
Mg
Al
7,12
5,71
3,72
10,6
15,3
Dielektrika
Si
Ge
InSb
-
16,4
16,0
12,0
Experimente, die einen Übergang von atomarer über molekularer zur VolumenPlasmonenabsorption zeigen wurden von Fröhlich und Kreibig an Ag-Klustern in
photosensitiven Gläsern durchgeführt. Für Kluster mit einer Anzahl von N ≤ 30 bis zu
N ≤ 400 verschwindet die „molekulare“ Absorption zugunsten eines Plasmon Peaks
der großen Kluster.
94
Theoretischer Hintergrund
-
Wir betrachten Nanokluster aus Übergangsmetallen eingebettet in eine SiO2 –Matrix
(Silikatglas).
Die Klusterkonzentration ist unter dem Perkolationslimit.
Der Klusterduchmesser ist deutlich kleiner als die Wellenlänge des eingestrahlten
Lichts.
-
Dieses Kapitel wird sich auf einige optische Eigenschaften von Metall-NanoklusterKomposit-Gläser (MNKG) konzentrieren. Hauptsächlich wird die Dritte-Ordnung der
nichtlinearen optischen Suszeptibilität diskutiert, die mit der Intensitätsabhängigkeit
des Brechungsindex verknüpft ist.
-
Das Interesse an nichtlinearen optischen Eigenschaften hat in den letzten Jahren stark
zugenommen. → optische Bauelement, integrierte Optik
Dielektrische Suszeptibilität (Dielektrikum)
+
_
+
_
_
+
+
+
_
_
E0
_
+
E0
E1
+
E
_
P
_
+
+
+
-
+
_
+−
+−
_
+
_
_
Depolarisationsfeld
Proben mit der Form eines Ellipsoids, wozu als Grenzfälle Kugeln, Zylinder und
Scheiben gehören, haben eine vorteilhafte Eigenschaft: eine gleichförmige
Polarisation bewirkt ein gleichförmiges (homogenes) Depolarisationsfeld.
Makroskopisches Feld im Material
E = E 0 + E1 .
(5.1)
Sind Px, Py, Pz die Komponenten der Polarisation P bezüglich der Hauptachsen eines
Ellipsoids, so kann man für die Komponenten des Depolarisationsfeldes schreiben:
E1x = −
N x Px
ε0
, E1 y = −
N y Py
ε0
, E1z = −
N z Pz
ε0
,
(5.2)
wobei Nx, Ny, Nz die Depolarisationsfaktoren sind, für die gilt:
N x + N y + N z = 1.
(5.3)
95
-
Suszeptibilität
Ein von außen angelegtes homogenes Feld E0 erzeugt in einem Ellipsoid eine
homogene Polarisation
P = ε0χ E ,
(5.4)
wobei χ die Suszeptibilität des Materials ist aus dem der Ellipsoid besteht
E = E 0 + E1 = E 0 −
⎯(⎯
⎯→
5 .4 )
NP
ε0
(5.5)
⎛
NP ⎞
⎟
P = ε 0 χ ⎜⎜ E0 −
ε 0 ⎟⎠
⎝
P + χNP = ε 0 χE 0
P(1 + χN ) = ε 0 χE 0
P=
χε 0
E0
1 + Nχ
(5.6)
Der Wert der Polarisation hängt vom Depolarisationsfaktor ab,
Ergänzung III a:
-
Dielektrizität (und Polarisierbarkeit)
Die Dielektrizitätskonstante ε eines isotropon oder kubischen Mediums relativ
zum Vakuum ist definiert als
ε=
ε0E + P
= 1+ χ
ε0E
χ=
P
= ε −1 ;
ε0E
P = ε 0 χE
(5.7)
In einem nichtkubischen Kristall wird das dielektrische Verhalten durch die
Komponenten des Tenors der Suszeptibilität oder der Dielelektrizitätskonstanten
beschrieben
Pμ = χ μv ε 0 E v ,
Ergänzung III b:
ε μv = 1 + χ μv
Metallkügelchen im elektrischen Feld
96
e
h
-
h
E=0 ⇒
(i)
E0
e
E=0
h
+
e
E 0 + E1 = 0
E0
= − E1
P = ε0χ E = 0
(ii)
E=0
⊕
Ec
-
Betrachten wir ein Komposit aus kleinen Metallpartikeln mit einem Volumenanteil
p<<1 in einem Dielektrikum. Die komplexe dielektrische Konstante der Metallkluster
wird beschrieben durch
ε m (ω ) = ε 1 (ω ) + iε 1 (ω )
(5.8)
wobei
⎛ α 2c 2 ⎞
⎟
Re(ε m (ω )) = n ⎜⎜1 −
4ω 2 ⎟⎠
⎝
2
Im(ε m (ω )) = −
mit
n:=
c:=
α:=
ω:=
nα c
ω
Brechungsindex (real)
Lichtgeschwindigkeit
Absorptionskoeffizient
Kreisfrequenz des eingestrahlten Lichts
97
-
Ab welcher Größe können sich die Partikel überhaupt als Metallkluster verhalten?
(elektronisches Verhalten wie das des entsprechenden Volumenkristalls)
In Alkalimetallen findet der Übergang vom kovalenten zum metallischen Verhalten
bei der Bindung weniger Atome statt. Der Nichtmetall-Metall-Übergang findet bei
einer kritischen Klustergröße statt dessen Atomanzahl wie folgt beschrieben werden
kann:
N c ≈ 12 f c + 171 − 6
wobei
f c (T ) =
(5.9)
Wb2
1000k B2 Z b
(5.10)
Wb: = Breite des „Leitungsbands“
Zb : = effektive Koordinationszahl
Material
Fe
Co
Ni
-
Nc
50
39
34
Klusterradius ~ 0,5 nm
Maxwell-Garnett nahmen in ihrer Theorie an, dass sich Metallkluster in einem
Medium mit der dielektrischen Konstanten ε h befinden, die durch eine
elektromagnetische Welle polarisiert werden.
Die effektive dielektrische Konstante ε des Komposits kann aus den Konstanten der
Metallkluster ε m und der dielektrischen Matrix ε h wie folgt bestimmt werden:
ε − εh
ε − εh
=p m
ε + 2ε h
ε m + 2ε h
(5.11)
Aus dem imaginär Teil von ε kann der Absorptionskoeffizient des Komposits
bestimmt werden (p<<1); ε = ε 1 + iε 2
α = 9p
ωε h
c
1
2
ε2
(ε 1 + 2ε h )2 + ε 22
(5.12)
Dieser Ausdruck besitzt ein Maximum bei einer gegebenen Kreisfrequenz wenn
ε 1 + 2ε h = 0
98
⇒ α max = 9 p
ω
c
ε h ε 22
≈ 10 −4 cm −1
Dies ist eine Resonanz in der Absorption die als Oberflächen-Plasmonen-Resonanz
(SPR) bezeichnet wird.
+
+
+
+
Licht h ω
+
-
-
t=0
-
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
t= T
2
T: Periode der Schwingung
Oberflächen-Plasmonenresonanz bei Einstrahlung von Licht mit einer Frequenz
1/ T = f .
Die energetische Position, Breite und Form der SPR wird bestimmt durch die
dielektrische Funktion des Metalls, die Größe und Form der Metallpartikel, ihrer
Konzentration und durch die Wahl des Dielektrikums.
Der resonante Beitrag der Metallkluster zur Absorption verschwindet wenn ihr Radius
unter 1 nm sinkt. Auch werden quantenmechanische Bertachtungen notwendig, wenn
der Radius so klein wird.
Warum Metallkluster? Die Plasmonrespons in einem Halbleiter - oder Dielektrikum –
Nanokluster ist weniger ausgeprägt als in Metallen. Der Realteil der dielektrischen
Funktion von Halbleitern variiert im allgemeinen Fall zu wenig, damit es zu ε 1 = −2ε h
kommen kann.
5.1
Zweite- und Dritte-Ordnung nichtlineare Phänomene in Nanostrukturen
Nichtlineare optische Effekte resultieren aus Änderungen eines Materials durch die
eingestrahlte Lichtwelle (Photonen). Für kleine Intensitäten ist die Betrachtung der
linearen Antwort des Materials auf das eingestrahlte Licht ausreichend
P = χE ,
nicht aber für die Behandlung von Wellenleitern, oder gepulsten Lasern.
99
Polarisation in Abhängigkeit von der Stärke des elektrischen Felds:
P
nicht lineares Regime
(hohe Intensität)
E
lineares Regime
const
Die Polarisation P, die durch das elektrische Feld einer Lichtwelle erzeugt wird kann
durch eine Entwicklung nach dem elektrischen Feld E = E 0 exp(iωt ) werden
(1)
(2 )
(3 )
Pi = ∑ χ ij E j + ∑ χ ijk E j Ek + ∑ χ ijke
E j Ek Ee + ...,
j
j .k
j , k ,l
1424
3 14
4244
3 144244
3
(1 )
(2 )
(3 )
P
P
P
=
+
+
+
(5.13)
wobei die Summation die kartesischen Koordinaten des Metalls und der
Polarisationsrichtung der Lichtwelle berücksichtigen soll.
5.1.1 Nichtlineare Optik, Zweite-Ordnung Phänomene
Der zweite Term in Gleichung 5.13 kann in einen zeitabhängigen und
zeitunabhängigen Anteil zerlegt werden:
(
P (2 ) = 2 χ (2 )E0 E0* + χ (2 ) E0 2 e −2iωt + E0 *2 e 2iωt
)
.
(5.14)
Der erste Term repräsentiert die zweite Ordnung der Polarisation bei verschwindender
Kreisfrequenz (DC-Term). Der zweite Term beschreibt den frequenzabhängigen Teil
der Polarisation, der mit einer Frequenz von 2ω oszilliert.
100
Der erste Term produziert keine elektromagnetische Strahlung und ist in der Zeit
konstant. Der zweiter Term ist eine Summe der Produkte Ez Ey, Ez Ex und Ex Ey und
ihrer komplex konjugierten. Dies beinhaltet, dass die nichtlineare Suszeptibilität vom
Ort und Richtung abhängen kann.
Werden zwei statt einer elektromagnetischen Welle in ein nichtlineares Medium
(Nanostruktur, Nanokomposite) eingestrahlt:
E (r , t ) = E1 (r )e − iω1t + E 2 (r )e − iω 2t
+ E (r )e
*
1
iω1t
+ E (r )e
*
2
(5.15)
iω 2 t
folgt für die zweite Ordnung der Polarisation:
(
SHG
P (2 ) = χ ( 2 ) E12 e −2 iω1t + E 22 e −2 iω 2t
SFG, DFG
+ 2 E1 E 2 e −i (ω1 +ω 2 )t + 2 E1 E 2 e −i (ω1 −ω 2 )t + c.c
OR
+ χ (2 ) (E1 E1 * + E 2 E 2 *)
SHG: =
SFG: =
DFG: =
OR : =
second harmonic generation
sum frequency generation
difference frequency generation
optical rectification (generation of a static electric field within the
medium)
*
SHG
)
(5.16)
SFG
OPO
DFG
2
2
1
2
2
p=
(Signal) =
s
1
3
3
3
(idler) =
i
1
Energieerhaltung
=
1
=
2
3=
1
+
2
3
=
1
-
2
1=
2
+
3
Optisch-parametrische Oszillatoren (OPO)
101
OPO´s basieren auf Kristallen oder Nanostrukturen mit nichtlinearen optischen
Eigenschaften. In einem OPO wird eine sogenannte Pumpwelle der Frequenz ω p
durch optisch nichtlineare Koppelung im Kristall in zwei Wellen niedriger Frequenzen
ω s und ω i umgewandelt (Signal- und Idler-Wellen).
s1
nichtlineares
Medium
s2
s
Laser
p
i
Resonater-
p=
s+
i
Durch die optische Rückkopplung der Signalwellen zwischen zwei Spiegeln lässt sich
die gewünschte Frequenz verstärken und regeln. Die Wellenlängen des ermittieren
Lichts sind durch Variation eines Parameters (Pumpintensität, Temperatur des
nichtlinearen Mediums) über mehrere hundert Nanometer abstimmbar.
Im klassischen Bild führt die nichtlineare Kopplung zur Modulation eines Parameters
des Mediums, nämlich der elektrischen Polarisation – daher die Bezeichnung
„parametrisch“.
Im quantenmechanischen Bild beschreibt man diese Kopplung als Spaltung eines
Pump-Photons in jeweils zwei Photonen (Signal- und Idler-Photon). Bei diesem
Prozess verbleibt keine Energie im Medium.
i
Ο
p
Ο
s
ks
ki
Δk
kp
Die Oszillation, welche durch parametrische Fluoreszenz ausgelöst wird, kann als
Photonenspaltung veranschaulicht werden. Die Wahrscheinlichkeit für diesen Prozess
102
liegt bei ca. 10 –10 pro Pumpphoton. Es werden hauptsächlich Photonenpaare erzeugt,
deren Wellenvektoren (Impuls) näherungsweise die Impulserhaltung erfüllen:
Δk = k p = k s = k i = 0
Unterschied zwischen Laser und OPO:
Ein nichtlineares Medium ist im Gegensatz zu einem Lasermedium nicht der Lage
Energie zu speichern. Dem Verstärkungsprozess liegt ein instantaner Transfer von
Energie zwischen den drei beteiligten Wellen mit dem nichtlinearen Medium als
Mittler zugrunde. Der Verstärkungskoeffizient ist proportional zum Quadrat der
Suszeptibilität zweiter Ordnung
( )
G ∝ χ (2 )
2
Der Verstärkungsprozess ist kokärent, d. h. Richtung und Stärke des Transfers hängen
von den Phasen der drei beteiligten Wellen ab. Die Phasen werden durch n(ω )
bestimmt.
OPO´s
→
vollständige Abdeckung des Spektrums 550 nm – 2800 nm
→
Ausgangsleistung > 100 mW, Effizienz > 30 %
→
kontinuierliche Frequenzabstimmung > 10 GHz
→
Linienbreiten < 100 kHz
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
5.1.2 Nichtlineare Optik dritter Ordnung
Für Materialien ohne eine Symmetrieachse, wie z. B. sphärische Quantendots in einer
amorphen Matrix, ist die 3-Ordnung nichtlineare Suszeptibilität verknüpft mit dem
nichtlinearen Brechungsindex n2, und dem nichtlinearen Absorptionskoeffizienten β:
n2 =
12π
Re χ (3) ,
n0
[ ]
96π 2ϖ
β = 2 2 Im χ (3 ) .
n0 c
[ ]
n0 ist der „lineare“ Brechungsindex.
n2 beschreibt die Abhängigkeit des Brechungsindex von der Intensität des
eingestrahlten Lichts → optischer Kerr-Effekt
Ergänzung: Kerr-Effekt:
Einige Materialen werden doppelbrechend, wenn man senkrecht zur Richtung des
Lichtstrahls ein elektrisches Feld angelegt. Im äußeren elektrischen Feld werden die
Moleküle orientiert (LCD-Display). Die zur Dispersion führende Wechselwirkung der
einfallenden Lichtwelle mit den Molekülen ist dann verschieden, je nachdem, ob ihr
elektrischer Vektor parallel oder senkrecht zur Orientierungsrichtung liegt.
Feld der elektromagnetischen Welle
E
h
0
m
E
E = E0
p
3ε 2
ε 1 + 2ε 2
qd
a
Effektive 3. Ordnung nichtlineare optische Suszeptibilität:
(3 )
χ eff
3ε 2 ⎞
⎟⎟
= p ⋅ χ qd ⎜⎜
ε
2
ε
+
1
2 ⎠
⎝14
243
(3 ) ⎛
4
local field enhancement of the polarisation
120
χ (1) : =
χ (2 ) : =
χ (3 ) : =
Suszeptibilität, lineare Resons
second harmonic generation ⇒ Frequenzverdoppler
Summen- oder Differenz-Wellenmischung
(nur in Kristallen ohne Inversionssymmetrie)
nichtlinearer Brechungsindex und Absorptionskoeffient
Der lineare Brechungsindex n2 und Absorptionskoeffizient α sind verknüpft mit dem
Real- und Imaginärteil der dielektrischen Funktion und damit auch der Suszeptibilität
χ (1) . Analog ist χ (3) verknüpft mit dem nichtlinearen Brechungsindex und
Absorptionskoeffizienten.
Ergänzung:
Absorption von Licht durch sphärische Quantendots mit
unterschiedlichen Durchmessern.
Annahme:
Es werden durch die Absorption von 20 Photonen 20 Elekronen-LochPaare in einem QD erzeugt. Wie hängt die Ladungsträgerdichte vom
Radius des QD´s ab?
20 Elektron-Loch-Paare in einem
QD mit Radius a.
21
10
19
10
ne
[cm-3 ]
17
10
15
10
1013
100
300
500
700
900
a
[nm]
121
6.
Linke-Hand-Materialien
(Vorlesung mit Folien, ppt-file vorhanden)
122
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Left-Handed (Meta-)Materials:
Composite Medium with
Reversed Electromagnetic Properties
Oliver Ambacher
Center of Micro- and Nanotechnologies, Technical University Ilmenau
Gustav-Kirchhoff-Str.1, D-98693 Ilmenau
[email protected]
A review of:
materials with negative effective permittivity
materials with negative effective permeability
left-handed (meta-)materials for microwaves
reversed electromagnetic-wave propagation phenomena
left-handed materials for infrared and visible light ?
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
First publication related to LHM
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Motivation
ε
Electromagnetic waves will only propagate
in a medium that has a real index of refraction:
damping
μ <0
neff (ω) = εeff (ω) μ eff (ω)
propagation
RHM
−μ
μ
Can we create a material with simultaneous
negative effective permittivity εeff(ω) and
negative effective permeability μ eff(ω) for
microwave frequencies?
reversed
propagation
LHM
damping
ε<0
−ε
125
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Material with ε eff (ω) < 0
ε
Electron gas within a crystal:
ε(ω) = 1 -
ω2
p
e2
1
Ne
= 1- 2
ε o me ω2
ω
ε <0
N e2
ωp2 = ε e m
o
e
Example:
ωp
ω
Copper
22
-3
Ne = 8.5 10 cm
16 -1
ω p = 1.6 10 s
Ep = 10.8 eV
λ p = 115 nm
How can ω p be reduced to MW´s?
reduction of Ne
increase of me
T
1
R
ε <0
ωp
ω
126
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Material with ε eff (ω) < 0 for microwave frequencies
In order to shift the plasma frequency
into the microwave region we have to
reduce Ne by 14 orders of magnitude!
a2
Cu
π rR2
Cu
N eff = N e
Cu
effective electron density:
2rR
Cu
controlled doping of semiconductors
periodic configuration of metal wires
Ez
2
F = π rR
effective medium for microwaves:
λ MW = 10 cm > a = 1 cm
for ωp = 30 GHz
2
rR =
ωp2
Fp = a2
a
a ε o me
= 10 nm
Ne π e2
2
J.B. Pendry, J. Phys. Condens. Matter 10 (1998) 4785.
127
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Increase of “effective mass”
Microwave induced current and
magnetic field:
I
π r 2 Ne e v
=
2π R
2πR
H(R) = μ1
o
A(R) =
x A(r)
μ o π r 2 Ne e v
a
ln( )
R
2π
Cu
H(R) =
H
Impuls of an electron inside the wire:
Ez
e
i ωt
μ o π r2 Ne e2 v
a
e A(r) =
ln( ) = meff v
r
2π
j
meff = 1 μ o r 2 Ne e2 ln( a )
2
r
N e2
1
2π
ωp2 = ε eff
= ε μ
a
m
o
2
o eff
o
a ln( )
r
Effective “electron mass” and plasma
frequency can be controlled by the
radius and period of the wires !
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Plasma frequency of metal wires
RF
r = 0.1 mm
100
0
2x10
effective medium
λ>a
MW
r = 1 μm
-2
Ez
10
2
2r
2x10
IR
r = 100 nm
4
-4
2x10
10
-6
bulk plasmon
UV
10
Cu
wavelength λ p [cm]
2x10-2
ε<0
10
2x10
a
-8
10
6
plasma frequency ω p [GHz]
2
8
2x10
-7
10
-6
10
-5
10
-4
10
-2
10-3
10
period a [m]
-1
10
0
10
1
10
129
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Material with μ eff(ω) < 0 for microwave frequencies
Periodic configuration of metal cylinders
inside an oscillating magnetic field:
Cu
iωt
e
induction current
-Ho
j =
2
πr
σ
1- z + i 2
μ o ω rz
a2
2rz
Cu
j
Cu
π rz2 Bz = -2 π rz σ j ;
Cu
π r2
Bz = μ o Ho + j - 2z j
a
Ho
a
magnetic field outside the cylinders
Beff = μ o Ho = μ o μ eff Heff
H
π rz2
Heff = Ho - 2 j
a
π rz2
a2
μ eff = 1 -
σ
1+ i 2
μ o ω rz
for copper σ = 0:
2
μ eff = 1 - π rz ;
2
a
0 < μ eff < 1
j
a
to get a resonance a capacity is missing!
130
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Split-ring resonator (SRR) inside an oscillating magnetic field
d
μ
c
eff = 1 -
1+
1-
eff
1
ωo
ω mp
-1
1
-3
ωmp =
Ho
+++
---
π rZ2
a2
3
π 2 μo C rZ3
-5
30
3
π 2 μo C rZ3
34
1-
38
π rZ2
a2
ω
μ <0
εo
d
μ
C
j
i 2σ
3
ω rZ μ o π 2 μo ω2 C r 3
Z
ωo =
3
+++
---
π rZ2
a2
13
1- 2
π μo ω2 C rZ3
0
5
rZ
j
σ
π rZ2
a2
42
[GHz]
46
50
J.B. Pendry et al. IEEE Trans. Mircro. Theory 47 (1999) 2075.
131
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Magnetic resonance of a single split-ring resonator
-1
10
transmission [%]
exp.: ω mp = 30.5 GHz
E
H
k
-2
d
c = 0.8 mm
d = 0.2 mm
rR = 1.5 mm
10
c
rz
theory:
ωmp = 42 GHz
-3
10
29
30
31
32
33
frequency ω [GHz]
34
35
D.R. Smith et al. PRL 84 (2000) 4184.
132
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Resonance of a periodic configuration of SRRs
0
10
transmission [%]
E
-1
10
a = 8 mm
c = 0.8 mm
d = 0.2 mm
rR = 1.5 mm
-2
10
H
k
d
c
rR
theory:
ωmp = 42 GHz
ωo = 40 GHz
-3
10
25
27
29
31
39
33
35
37
frequency ω [GHz]
41
43
45
D.R. Smith et al. PRL 84 (2000) 4184.
133
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
RF
wavelength λ mp [cm]
102
2x10-2
effective medium
λ>a
0
10
MW
2x100
d = 100 μm
-2
10
d = 10 μm
IR
2x10
c
d = 1 μm
-4
2
d
4
2x10
10
-6
10
rZ
rZ
= 0.1875
a
UV
2x10
8
-8
10
6
mag. plasma frequency ω mp [GHz]
Magnetic plasma frequency of double wall metal cylinders
2x10
-7
10
-6
10
-5
10
-4
10
-2
10-3
10
period a [m]
-1
10
0
10
1
10
134
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Left-handed (meta-)material for microwaves
ωo = 29 GHz
transmission [%]
-1
10
-2
10
ωmp = 32 GHz
0
10
E
H
m
8m
k
plane microwave
ωp = 60 GHz
-3
10
23
25
27
29
33
35
37
31
frequency ω [GHz]
39
41
43
45
a = 8 mm, c = 0.8 mm, d = 0.2 mm, rz = 1.5 mm
135
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Current dustribution on the SRR at resonance
split ring resonator
split ring resonator + wire
T. Weiland et al., JAP 90 (2001) 5419.
136
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Left-handed (meta-)materials for microwaves
6
5
ωo
ωp
3
1
ε eff
-1
ε eff < 0
-3
-5
ωp
2
0
-2
n eff
-4
-6
-10
0
10
20
30
40
50
60
70
0
80
ωo
3
transmission
-1
μ eff < 0
0
10
20
20
50
40
30
frequency ω [GHz]
30
40
50
60
70
80
RHM
LHM
0.8
1
-3
10
1.0
ω mp
μ eff
-5
ω mp
-8
5
effective permeability
refractive index
effective permittivity
4
0.6
0.4
0.2
60
70
80
0
0
10
20
50
40
30
frequency ω [GHz]
60
70
80
137
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Reversed electromagnetic wave propagation phenomena
Maxwell equations
x E = - 1 B ; B= μH; j = 0
c
x H = 1 D ; D= ε E
c
plane waves
i(kr - ωt)
e
E, D, H, B
vp =
1
k
εμ
RHM
LHM
radiation pressure
RHM
for ε > 0, μ > 0:
k xE = ω
c μ H
ω
k x H =- c ε E
for ε < 0, μ < 0:
-k x E = ω
c μ H
- k x H =-ω
c ε E
phase velocity
RHM
E
H
P = Nhk
LHM
k
Poynting vector
LHM
k
H
S = c ( E x H)
4π
RHM
LHM
E
138
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Reversed propagation of a wave package
Right-handed material
Left-handed material
139
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Doppler effect in RH- and LH-materials
RHM
Doppler effect
ω = ωo
vs
1- c n
vs
1- c n
vs
2
k
Dispersion
ε μ ωo = c k
n ωo = c k
n = cωk
o
ω = ωo
vs
1- ω k
o
vs 2
1 - ωo k
ω = ωo
LHM
vs
1+ ω k
o
vs
1 - ωo k
2
vs
k
140
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Reversal of Cerenkov radiation
k
α
RHM
S
RHM
sin(α) =
v t
P
vs
vp
vs
=
LHM
-vp
sin(α´) =
vs
= -
1
k
εμ
1
εμ
k
sin(α´) = -sin(α) , α´= α - π
vs t
LHM
S
k
v t
P
α
α`
−π
vs
V.G. Veselago, Sov. Phys. USPEKI 10 (1968) 509.
141
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Reversal of Snell´s law
vacuum
ε2 = 2
E1
vacuum
ε 2 = -2
μ2 = 2
E n1 = 2 E n2
En1
E1
E n1 = -2 En2
En1
Et1
Et1
k
k
α
medium 1
μ 2 = -2
E2
Et2
RHM
β
α
Et2
E n2
E n2
LHM
−β
E2
medium 2
V.G. Veselago, Sov. Phys. USPEKI 10 (1968) 509.
142
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Lenses made from RH- and LH-materials
RHM
LHM
f
f
143
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Strained solid multilayer films rolled up into nanotubes
material 1
material 2
lattice constants: a2 > a1
multi-wall InGaAs nanotube on GaAs
etchant sensitive material
substrate
selective wet
etchant sensitive material chemical etching
substrate
nanotube
substrate
O.G. Schmidt, K. Eberl, Nature 410 (2001) 168.
144
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Formation of free standing ring-like structures
O.G. Schmidt, K. Eberl, Nature 410 (2001) 168.
145
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Summary
material with negative effective permittivity:
periodic configuration of copper wires,
low Ne , high “meff”.
materials with negative effective permeability:
metal based split-ring resonators,
effective medium with magnetic properties
based on non-magnetic materials
left-handed (meta-)materials for microwaves:
combination of periodic structures of wires
and split-ring resonators
reversed electromagnetic-wave propagation phenomena:
in right and left-handed materials: wave vector and
phase velocity are pointing in opposite directions
left-handed materials for infrared and visible light?
down scaling of wire and split-ring configuration?
increase of ε eff and μ eff by periodic ferromagnetic
structures embeded in a dielectric matrix?
146
7.
Mikro- und Nanobereichsanalytik
7.1
Allgemeines
1. Mikro- und Nanobereichsanalytik :
Oberflächenanalytik - Was heißt Oberfläche?
2. Was kann analysiert werden ?
3. Anregung und Nachweis - Benninghoven-Matrix
4. Analysevolumen
Laterale Auflösung - Tiefenauflösung
Lateralauflösung:
Wechselwirkungsvorgänge bei der Anregung mit Elektronenstrahlen
Sondendurchmesser > 5nm (Feldemissionskathode)
REM, AES, EPMA, ELS, STEM ...
Anregung mit Ionenstrahlen
Sondendurchmesser > 20nm (Ga-Quelle)
SIMS, ISS, (SNMS) ...
Analyse durch mechanisches Abtasten
im besten Falle atomare Auflösung !
AFM, (Spielarten LFM, EFM, SNOM ...), STM ...
Laterale Auflösung durch abbildende Verfahren
Selektive Optiken für ‚Bilder’, Sonde ohne Ortsauflösung
im besten Falle atomare Auflösung !
Elektronen-Bilder: ESCA, PEEM, TEM
Ionenbilder: SIMS
______________________________Röntgenstrahlen: Synchrotron____
Tiefenauflösung:
Frage: aus welcher Probentiefe bringen die ‚Teilchen’ ihre Information mit ?
Elektronen Æ abhängig von der Energie (möglichst klein)
Æ eine bis wenige Atomlagen (bei niederenergetischen Ionen)
Ionen
Æ schlecht ! Röntgenquanten kommen aus großen Tiefen.
Röntgen
Tiefenauflösung beim Ionenstrahlsputtern
Beispiele: REM, AES, SIMS, (TEM, ESMA)
148
Analytik auf den folgenden Gebieten:
Atomar-chemische Analytik
(woraus besteht die Schicht, Welche Elemente, Welche Verunreinigungen,
wie sind Grenzflächen, Welche Atome an der Oberfläche)
AES, SIMS, XPS, SNMS, EPMA u.a.
2
sample 03/37, UVSENS-structure, 037_UVSENS#AES
AlGaN/AlN/AlGaN/AlN/Al2O3, 1st measurement
AlN
pph
AlGaN
AlGaN
AlN
Al2O3
Ga1070
N386
Al1396
AlGa59
O512
1
0
0
100
200
300
400
500
Sputterzeit
Strukturelle Analytik
(Welche kristalline Perfektion der Schichten, Welche Kornstruktur,
Welche Spannungen in den Schichten, Welcher Gittertyp)
Röntgenbeugung, LEED, RHEED, u.a.
149
Elektrische und optische Analytik
(Schichtwiederstände, Ladungsträgerkonzentrationen, Leitfähigkeiten,
Kontaktwiderstände, Elektronenbeweglichkeiten, Absorptionskante,
Dielektrizitätskonstanten, Brechnungsindex ...)
CV-Messung, Hall-Messung, Widerstandsmessung, PDS, Ellipsometrie u.a.
Morphologische Analytik
(Oberflächenbeschaffenheit, Kanten- und Stufenbedeckungen, Kontaktfenster,
Terassenbildung )
Lichtmikroskopie, RM, TEM, Kraftmikroskopie (AFM), STM
150
151
152
153
7.2
Elektronenbeschuss
154
Eindringtiefe
155
156
7.3
Rasterelektronenmikroskopie (REM)
157
158
7.4
Augerelektronenspektroskopie (AES)
159
160
161
162
163
164
Elementverteilung an einem im
Vakuum gespaltenen YBCO-Kristall
165
166
167
7.5
Sekundaäionen- Massenspektroskopie (SIMS)
168
169
170
171
172
8.
Zellen auf Halbleiterchips
8.1
Halbleiterchip mit einfachem biologischen neuronalen Netz
-
Referenz:
-
In diesem Kapitel wird die künstliche Verbindung zwischen lebenden Zellen und
Neuronen mit Halbleiterbauelementen diskutiert.
Wir betrachten die nichtinvasive Kopplung von synaptisch verbundenen Neuronen mit
einem Halbleiterchip.
-
Dazu werden Neuronen der Schnecke Lymnea stagnalis in Polymerkäfigen auf der
Chipoberfläche immobilisiert. Unter Kulturbedingungen vernetzen die Neuronen über
elektrische Synapsen.
Mit einem kapazitiven Stimulator konnte in einer adhärierten Zelle neuronale Aktivität,
Aktionspotenziale, ausgelöst wird. Die Aktionspotenziale depolarisieren über die
Synapse ein zweites Neuron, dessen Aktivität im darunter liegenden Transistor detektiert
wurden. Der vollständige Signalweg von Halbleiter über ein minimales neuronales
Netzwerk zurück zum Halbleiter stellt die Grundlage neuroelektronischer Systeme dar.
-
Hintergrund:
Die Frage, ob Computerleistungen mit kleinen Netzwerken von Neuronen erzielt werden
können ist aktuell. Von J. Hopfield (1982) wurde ein Netzwerk aus theoretischen
Modellneuronen vorgeschlagen, welches Gedächtnisleistungen hervorbringen kann. Die
theoretischen Vorhersagen konnten bisher experimentell nicht bestätigt werden.
-
Experimenteller Ansatz:
Neuronzellen werden auf mikroelektronischem Substrat kultiviert und auf
nanoskopischer Skala mit diesem verbunden. Als Substrat können verwendet werden:
Metallelektroden
1977 Groß
Feldeffekttransistoren 1991 Fromherz
kapazitive Stimulatoren 1995 Fromherz
→
Bild 1: Schema eines biologischen Hopfieldnetzes
Dissertation von Günther Zeck (2002)
Max-Planck-Institut für Biochemie
Membran- und Neurophysik
Technische Universität München
173
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Hopfieldnetz
-
Gedächtnisleistung:
Neurone müssen untereinander verbunden sein,
Neurone müssen vom Chip stimuliert,
sowie ihre Aktivität detektiert werden können.
Die Position der synaptischen Verbindungen muss bekannt sein
und deren Stärke kontrolliert werden können.
8.1.1 Siliziumchip
→
Bild 2: Aufgaben von kapazitiven Stimulatoren und Transistoren für 2 Neuronen
-
Stimulation der Neuronen
Zur Stimulation der Neuronen werden p-dotierte Siliziumbahnen verwendet, die
gegen das Zellmedium durch eine Oxidschicht isoliert sind und somit als kapazitive
Stimulatoren dienen.
Eine an den Stimulator angelegte Spannungstransiente koppelt kapazitiv in die darüber
liegende Zelle und löst ein Aktionspotential aus.
Ein auf der nicht metallisierten Gateregion adhäriertes Neuron ändert während eines
Aktionspotential, das Oberflächenpotenzial des Gateoxids gegenüber dem geerdeten
Badelektrolyt und damit den Source-Drain-Strom.
→
Bild 3: Chipdesign
Da Schneckenneurone einen Durchmesser von 40-120 µm haben, sollten die Ausdehnung
von Stimulator und Transistor daran angepasst sein.
(Viren statt Schneckenneurone → Übergang von Mikro- zu Nanotechnologie)
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Neuronale Verbindung auf Siliziumchip
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Cipdesign für einfaches neuronales Netz
8.1.2 Neurone der Schlammschnecken
-
Schon kleine neuronale Netze aus Invertebratenzellen der Schnecke haben eine
biologische Funktion (3 Neuronen sind z. B. für die Atmungzuständig)
-
Die Zellen lassen sich einzeln paräparieren.
Sie koppeln gut zu Siliziumchips.
Die Zellen aus dem A-Cluster der Pedalganglien bilden starke Synapsen.
Der Signalweg: Silizium → Neuron → Neuron → Silizium ist möglich
→
Bild 4: Das Hirn der Schlammschnecke
-
Nach Entnahme der Neuronen aus dem Schneckenhirn werden die Zellen auf dem
Transistor manuell mit einer Glaspipette positioniert.
→
Bild 5: Neuronenwachstum
-
Während des Zellwachstums werden die Zellsomata häufig von den auswachsenden
Neuriten weg von ihrer ursprünglichen Position gezogen. Solche Neuronen können mit
Hilfe des Silizium-Chips nicht mehr gemessen werden.
→
Bild 6: Neuron im Polyimidkäfig
→
Bild 7: Chip mit Neuronalennetz in Polymerkäfigen
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Neuronenwachstum auf einem Siliziumchip
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Neuron in Polymerkäfig
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Neuronales Netz immobilisierter Zellen
184
8.1.3 Neuron-Silizium-Kopplung
-
Die Erregung eines Neurons (ein Aktionspotenzial) beginnt mit dem schnellen Öffnen
von Ionenkanälen, die für Natrium- und Calciumionen durchlässig sind. Das Öffnen der
Kanäle wird durch die Depolarisation der Zellmembran über einen Schwellwert
hervorgerufen. Da die Natrium- und Calciumkonzentration im Äußeren der Zelle größer
ist als im Zellinneren, strömen die Ionen in die Zelle und depolarisieren das Zellinnere.
Verzögert zu den Natrium- und Calciumkanälen öffnen Ionenkanäle, die für Kaliumionen
durchlässig sind. Kaliumionen, deren Konzentration im Zellinneren höher ist, strömen
aus der Zelle und depolarisieren die Membran.
→
Bild 8: Zeitlicher Verlauf eines Aktionspotentials
-
Anstiegszeit des Zellmembran-Potentials: 10-20 msec.
Repolarisierung: ~ 70 nsec.
-
Neurone der Schnecke haben einen Durchmesser von etwa 40-120 µm, während
ihre äußere Membran eine Dichte von nur 4 nm besitzt.
Das elektrisch leitende Zellinnere wird durch die Zellmembran von dem leitenden
Zellmedium elektrisch getrennt. Die leitenden Siliziumbestandteile (Stimulator,
Transistorzuleitungen) werden durch eine dünne Oxidschicht von dem leitenden
Zelläußeren getrennt. Zwischen Zelle und Silizium bleibt ein leitender Spalt, d. h. der
Zell-Halbleiterkontakt stellt einen Kern-Mantel-Leiter dar.
-
Während eines Aktionspotenzials fließen Ionen durch die Adhäsionsmembran und
die freie Zellmembran. Ist der Strom durch diese beiden Kompartimente verschieden,
bleibt ein Nettostrom im Adhäsionsspalt übrig. Dieser erzeugt über die Spaltleitfähigkeit
eine Spannungsänderung über die Gatefläche des Transistors. Der Transistor wird im
Triodenbereich betrieben, so dass die verursachte Spannungsänderung im Spalte den
Strom zwischen Source und Drain moduliert.
-
Adhäsionsabstand (Abstand der Zellmembran von der Silizium- oder
Kontaktoberfläche ~ 50 nm) Zellen besitzen an der Außenseite der Zellenmembran
Proteine und Polysaccharide, die in dem Außenraum ein 5-50 nm dickes Polymerkissen
bilden, die sogenannte Glykokalix. Die Glykokalix verhindert, dass die Zellen
untereinander über van der Waals – Wechselwirkung „Zusammen klumpen“
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Aktionspotential eines Neuron
→
Bild 9: Synaptisch verbundenes Neuronenpaar
→
Bild 10: Messung der Silizium-Neuron-Neuron-Silizium-Schleife
-
An Stimulator 1 wird eine Folge von Rechteckpulsen angelegt, die zu einer
Depolarisation von Neuron 1 führt. Die Depolarisation reicht aus, um ein
Aktionspotential (AP) auszulösen, welches mit der Mikroelektrode und Transistor 1
nachgewiesen wird. In Neuron 2 führt dieses Aktionspotenzial zu einer postsynaptischen
Depolarsaion, ohne ein AP auszulösen. Der zweite Stimulationburst an Neuron 1 führt zu
einem weiteren AP und einer weitern Depolarisation von Neruon 2. Ein dritter
Stimulationburst löst kein AP aus, darin die Refraktärphase des neuronalen
Membranpotenzials fällt. Ein vierter Burst löst schließlich ein drittes AP in Neuron 1 aus,
welches nun auch Neuron 2 soweit depolarisiert, dass auch hier ein AP ausgelöst wird.
Auch dieses AP wird im zugehörigen Transistor nachgewiesen, womit die Signalschleife
Silizium-Neuron-Neuron-Silizium geschlossen ist.
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Synaptisch verbundenes Neuronenpaar
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Silizium-Neuron-Neuron-Silizium Schleife
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
Seminar 1
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
1. Zustandsdichte von niedrig dimensionalen Halbleitern
a)
b)
c)
Zeichen Sie die Zustandsdichte eines Halbleiters in Abhängigkeit von der Energie
D(E), für einen Volumenhalbleiter (3d), Quantenfilm (2d), Quantendraht (1d) und
Quantenpunkt (0d).
(2P.)
Begründen Sie kurz warum man einen Quantenpunkt als ein künstliches Atom
bezeichnen kann.
(2P.)
Machen Sie einen Vorschlag zur Realisierung eines künstlichen Moleküls. (3P.)
2. de Broglie Wellenlänge
Wenn die (thermische) Bewegung von Ladungsträgern durch die Abmessungen eines
Festkörpers limitiert ist, die im Bereich der de Broglie Wellenlänge liegt, können
Quantisierungseffekte dominant werden. Die de Broglie Wellenlänge
hängt von der
effektiven Masse meff der Ladungsträger und von der Temperatur T des Festkörpers ab:
h
h
1.22nm
,
λ= =
=
p
3meff kT
E kin
wobei:
mit
und
a)
b)
h = 4.1357 10-15 eVs (Planksches Wirkungsquantum),
k = 0.8616 10-4 eV/K (Boltzmannsche Konstante),
1 J = 6.242 1018 eV,
p := Impuls des Ladungsträgers,
Ekin := kinetische Energie,
meff:= seine effektive Masse.
Berechnen Sie die de Broglie Wellenlänge für Elektronen in GaAs und GaN
(meff(GaAs) = 0.067 me, meff(GaN) = 0.223 me, me = 9.1096 10-31 kg) im
Temperaturintervall zwischen T = 5 und 500 K.
(4P. )
Vergleichen Sie die de Broglie Wellenlänge mit typischen Abmessungen von
Molekülen, Fullerenen und der neusten Generation von Transistoren oder DRAMs.
(2P.)
3. Quantenpunkte
Damit ein Elektron oder Loch in einem Quantenpunkt lokalisiert werden kann muss sich
mindestens ein Energieniveau darin befinden. Dies bedingt, dass von einem (als sphärisch
angenommenen) Quantenpunkt ein minimaler Durchmesser Dmin nicht unterschritten
werden darf. Für Elektronen hängt dieser Durchmesser stark von der Banddiskontinuität
EC des Leitungsbands zwischen dem Material aus dem die Quantenpunkte bestehen und
der Matrix in der sie eingebettet sind ab:
h
Dmin =
8meff ΔE c
a)
Berechnen Sie den minimalen Durchmesser von GaAs (oder GaN)
Quantenpunkten, die in einer Al0.4Ga0.6As- oder (AlN-) Matrix eingebettet sind
( EC (Al0.4Ga0.6As/GaAs) = 0.3 eV, EC(AlN/GaN) = 1.8 eV).
(3P.)
Seminar 1: Lösungen:
1.
Zustandsdichte von niedrig dimensionalen Halbleitern
a)
Folie aus Vorlesung
b)
Ein Quantenpunkt besitzt Energieniveaus in denen Elektronen lokalisiert werden können.
Diese Situation ist analog zu den Valenzelektronen eines Atoms. Aus diesem Grund gibt
es Gemeinsamkeiten zwischen Atomen und Quantenpunkten in der Absorption
elektromagnetischer Wellen mit einer diskreten Energie.
c)
Künstliches Molekül
H-
-H
H
H
antibindender Zustand
Leitungszustand
H
bindender Zustand
Valenzband
H
Aufspaltung resultiert aus der Überlappung
der Elektronen-Wellenfunktion
Ec
Ec
E1
E0
gekoppelte Quantenpunkte
(qubits)
analog zu Molekül
Quantenpunkte
2.
de Broglie Wellenlänge
a)
Berechnung der de Broglie Wellenlänge in Abhängigkeit von der Temperatur
2=
h
3meff kT
=
4,1357 ⋅ 10 −15 eVs
⎛
⎞
−31
−5 eV
⋅T ⎟
⎜ 3 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1096 ⋅ 10 kg ⋅ 8,616 ⋅ 10
k
⎝
⎠
Betrachtung der Einheiten:
1eV = 1,602 ⋅ 10 −19 J ;
1
2
1
(eV ) 2 s
=
1
(kgeV / K ⋅ K ) 2 (hg ) 12
eVs
1J = Nm =
hgm 2
s2
209
⇒
(eV ) 2
1
⎛
kgm 2 ⎞
= ⎜⎜1,602 ⋅ 10 −19 2 ⎟⎟
s ⎠
⎝
1
2
= 4,0025 ⋅ 10 −10
hg cm
s
= 4,0025 ⋅ 10 −8
⇒
(eV ) 12 s = 4,0025 ⋅ 10 −8 cm = 0,40024nm
(kg ) 12
⇒
λ=
4,1357 ⋅ 10 −15
(3 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1096 ⋅ 10
= 416,75nm ⋅
−31
)
−5
⋅ 8,616 ⋅ 10 ⋅ T [k ]
1
hg m
s
1
⋅ 0,40024nm
2
(für GaAs, sonst meff ändern)
T
für Raumtemperatur T = 300K ⇒ λ B =22 nm
b) Vergleich der de Broglie Wellenlänge mit Bauelementen und Molekühlen → Folie
3.
Quantenpunkt
Ec
Dmin =
=
Dmin
h
8meff ΔEC
4,1357 ⋅ 10 −15 eVs
(8 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1096 ⋅ 10
Einheiten :
−31
kg ⋅ 0,3eV
)
1
für GaAs
2
(eV ) 2 s = 0,40025nm
=
1
⎛⎜ kgeV 12 ⎞⎟
(kg ) 2
1
eVs
⎝
=
⎠
4,1357 ⋅ 10 −15
(8 ⋅ 0,067 ⋅ 9,1069 ⋅10
− 31
⋅ 0,3
)
1
= 0,40025nm
2
Dmin (GaAs ) = 4,3nm
Dmin (GaN ) = 1nm
210
Seminar 2
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
Die nächste Vorlesung findet am Dienstag den 30.04.02 im Faraday-Gebäude als PhysikKolloquium in Raum HS401statt!!!!
1. UV-Detektoren aus AlN/GaN Quantentöpfen
a)
Berechnen und zeichnen Sie den Brechungsindex von GaN (Eg(x=0) = 3.42 eV) und
AlN (Eg(x =1) = 6.13 eV) unterhalb der optischen Bandlücken in Abhängigkeit von
der Wellenlänge bzw. der Photonenenergie E = h . Im allgemeinen kann der
Brechungsindex n von hexagonalen AlxGa1-xN-Schichten wie folgt berechnet
werden:
n 2 (hν ) = C ( x ) + A( x )( y ) −2 (2 − (1 + y ) 0.5 − (1 − y ) 0.5 ) ,
hν
y=
,
wobei
Eg
. x 0.5 + 9.98
A( x ) = 317
.
C ( x ) = −2.2 x + 2.66
b)
Bestimmen Sie den Reflexionskoeffizienten R einer AlN/GaN-Grenzfläche im
Energieintervall zwischen h = 3.4 und h = 2.4 eV:
R (GaN / AlN ) = R (hν ) =
c)
(n(GaN ) − n( AlN )) 2
(n(GaN ) + n( AlN )) 2
Berechnen und zeichen Sie den Absorptionskoeffizienten
unterhalb der Bandkante (3.42 eV > h > 2.4 eV):
α (hν ) = α 0 exp(
wobei:
d)
(3P.)
= 105 cm-1,
Eurb = 60 meV.
hν − E g ( x = 0)
E urb
.
(2P.)
(h ) einer GaN-Schicht
(2P.)
),
0
Die spektrale Empfindlichkeit eines Detektors hängt stark von der Quanteneffizienz
der Absorption ab, die wie folgt definiert ist:
(3P.)
η(hν ) = P(1 − R(hν )){1 − exp( − Bα (hν ) D)} ,
wobei P ein polarisationsabhängiger Wert ist, der für n-typ Quantentöpfe 0.5 beträgt. B ist die
Anzahl der Durchläufe die das einfallende Licht im Quantentopf zurücklegt und D die Dicke des
Topfs. Berechnen und zeichnen Sie die Quanteneffizienz eines n-typ GaN-Quantentopfs
211
eingebettet zwischen AlN-Barrieren für Photonenenergien zwischen 3.42 und 2.4 eV unter den
folgenden Annahmen: B = 1, D = 10 nm und R(h ) = R(GaN/AlN).
2.
Seminar
1.
UV-Detektoren aus AlN/GaN-Quantentöpfen
a)
Brechungsindex von GaN:
A (0) = 9,98, x = 0
C (0) = 2,66
⇒ n 2 (hυ ) = 2,66 + 9,98
wobei: y =
⇒ n
2
1
y2
1
1
⎞
⎛
⎜ 2 − (1 + y ) 2 − (1 − y ) 2 ⎟,
⎠
⎝
hυ
3,42eV
2
(
3,42eV ) ⎛⎜
hυ ⎞
⎛
(hυ ) = 2,66 + 9,98
2 − ⎜1 +
⎟
2
(hυ ) ⎜⎝ ⎝ 3,42eV ⎠
Brechungsindex von AlN:
1
2
hυ ⎞
⎛
− ⎜1 −
⎟
⎝ 3,42eV ⎠
1
2
⎞
⎟
⎟
⎠
A (1) = 3,17 + 9,98 = 13,15
C (1) = -2,2 + 2,66 = 0,46
⇒ n 2 (hυ ) = 0,46 + 13,15
y=
wobei :
b)
hυ
6,13eV
2
(
6,13eV ) ⎛⎜
hυ ⎞
⎛
(hυ ) = 0,46 + 13,15
2 − ⎜1 +
⎟
2
(hυ ) ⎜⎝ ⎝ 6,13eV ⎠
⇒
n
→
Bild Folie
2
1
1
1 ⎛
⎞
2 − (1 − y ) 2 ⎟
(
)
2
1
y
−
+
⎜
y2 ⎝
⎠
Reflexionskoeffizient R einer AlN/GaN-Grenzfläche
→
1
2
hυ ⎞
⎛
− ⎜1 −
⎟
⎝ 6,13eV ⎠
1
2
⎞
⎟
⎟
⎠
(3,4 eV > hυ > 2,4 eV)
Bild Folie
212
213
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Brechungsindex von Ga N und AlN
3.0
3.0
2.5
2.5
2.0
2.0
Reflexion [%]
Brechungsindex
GaN
AlN
1.5
1.0
AlN/GaN
1.5
1.0
Vakuum
0.5
0.5
0
1
3
5
2
4
6
Photonenenergie [eV]
7
0
1
3
5
2
4
6
Photonenenergie [eV]
7
Absorptionskoeffizient α (hυ) einer GaN-Schicht unterhalb der optischen Bandlücke
c)
⎛ hυ − E g (0) ⎞
⎟⎟
E
urb
⎝
⎠
α (hυ ) = α 0 exp⎜⎜
α0 = 105 cm-1
wobei
Eurb = 60 meV
(kT = 25 meV)
⎛ hυ − 3,42eV ⎞
⎟
−3
⎝ 60 ⋅ 10 eV ⎠
α (hυ ) = 10 5 cm −1 exp⎜
⇒
= 10 5 cm −1 exp(16,67 ⋅ (hυ − 3,42))
⇒
Bild auf Folie
⇒
Absorptionskoeffizient eines Halbleiters zeichnen
freie Ladungsträger
Phononen
Defekte
Band zu Band
D-A
h
DOS
VB
LB
E
d)
Quanteneffizienz:
η (hυ ) = P(1 − R(hυ )){1 − exp(− Bα (hυ )D )}
P = 0,5
für n-Typ Quantentöpfe
P=1
Quantentopf wird nur
einmal durchlaufen.
(keine Absorption
für senkrechte
Einstrahlung)
D = 10 nm
R (h υ ) = R (GaN/AlN)
⇒ η (hυ ) = 0,5(1 − R ){1 − exp(α (hυ ) ⋅ 10 −6 cm )}
↑
↑
Aufgabe:
1b
1c
⇒
Bild auf Folie
217
Seminar 3
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
1.
Lichtbrechung an der Grenzfläche zwischen Vakuum und einem Linke-Hand-Material
Brechungsgesetz: Das Verhältnis der Sinus von Einfallswinkel und Brechungswinkel
ist konstant und gleich dem Verhältnis der Ausbreitungsgeschwindigkeiten c1 = c0/n1 und c2
= c0/n2 in den beiden angrenzenden Stoffen mit den Brechungsindices n1 und n2.
(Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Wellen im Vakuum: c0 = 3x108 m/s):
sin(α ) c1 n 2
.
=
=
sin( β ) c 2 n1
Betrachten wir eine ebene elektromagnetische Welle, die aus dem Vakuum (c1 = vp1 = c0)
auf ein Linke-Hand-Material trifft, so dreht sich die Phasengeschwindigkeit vp und der
Wellenvektor k an der Grenzfläche um.
a)
Berechnen Sie den Brechungsindex des Linke-Hand Materials, wenn sich der Betrag
der Phasengeschwindigkeit an der Grenzfläche halbiert (c2 = -1/2 vp1).
(1 P.)
b)
Bestimmen Sie den Brechungswinkel für einen Einfallswinkel = 45o.
(1
P.)
c)
Zeichen Sie den Strahlengang ausgehend von einer punktförmigen Lichtquelle im
Vakuum durch die Platte eines Linke-Hand Materials wie in a) bis zum Fokus hinter der
Platte, mit den folgenden geometrischen Vorgaben:
(3 P.)
Vakuum
n1 = 1
LHM
n 2 = -2
45o
F
LQ
2 cm
d)
6 cm
?
Wie weit liegt der Fokus hinter der Platte?
(2 P.)
2. Plasmafrequenz von metallischen Drähten und Nanodrähten
Die Plasmafrequenz p und die zugehörige Wellenlänge p einer Anordnung von
metallischen Drähten hängt im wesentlichen von dem Radius der Drähte r und ihrer Periode
a ab.
218
2π
1
,
ε 0 μ0 2 ⎛ a ⎞
a ln⎜ ⎟
⎝r⎠
2πcc0
λp =
,
ωp =
ωp
wobei
0
-12
= 8.85x10
As/Vm,
0
= 1.256x10-6 Vs/Am und c0 = 3x108 m/s.
a) Berechnen Sie die Plasmafrequenz p und die zugehörige Wellenlänge p zweier
periodischer Anordnungen von Kupferdrähten, die parallel zum elektrischen Feld der
eingestrahlten elektromagnetischen Welle orientiert sind. Die Periode a der Drähte soll 1
cm oder 1 m betragen. Der Radius r der Drähte soll um einen Faktor 10 kleiner sein
als die Periode.
(3 P.)
b) Prüfen Sie ob die Anordnung wie ein effektives Medium für die eingestrahlten Wellen
wirken kann, d.h. > a > r, wenn die Frequenz der Welle nahe der Plasmafrequenz
liegt.
(1 P.)
3. Permeabilität einer periodischen Anordnung von Split-Ring-Resonatoren (SRR)
Mit Hilfe von Split-Ring-Resonatoren lassen sich aus
diamagnetischen Materialien (z.B. Kupfer) effektive
Medien konstruieren, die eine magnetische Resonanz und eine magnetische Plasmafrequenz
mp zeigen:
ω0 =
3
,
π μ0 CrZ3
1
1−
wobei C ≈
ε0
πrZ2
c
rZ
2
ω mp = ω 0
d
,
a2
die Kapazität pro Flächeneinheit eines SRRs in guter Näherung beschreibt.
d
a) Berechnen Sie die magnetische Resonanz- und Plasmafrequenz einer periodischen
Anordnung von SRRs mit den folgenden geometrischen Abmessungen: a = 5x10-3 m, rZ
(3 P.)
= 2x10-3 m und d = 10-4 m.
b) Kann diese Anordnung zusammen mit den Kupferdrähten aus Aufgabe 2 erfolgreich zu
einem Linke-Hand-Material mit einer Bandbreite von mehr als 1 GHz kombiniert
werden?
(3 P.)
219
Einführung in die Nanotechnologie
3.
Seminar
1.
Lichtbrechung an der Grenzfläche zwischen Vakuum und einem Linke-Hand-Material
a) Berechnen Sie den Brechungsindex des Linke-Hand-Materials, wenn sich der
Betrag der Phasengeschwindigkeit an der Grenzfläche halbiert.
c1 = v p1 = c0
c 2 = v p 2 = − 1 v p1 = − 1 c 0
2
2
Brechungsgesetz:
sin α c1 n 2
=
=
sin β c 2 n1
⎯⎯→
(1)
(1)
c0
n
= 2 → −2 = n2 = n LHM
− 1 c0 n1
2
Durch die Umkehr der Phasengeschwindigkeit wird der Brechungsindex negativ.
b) Bestimmen Sie den Brechungswinkel β für einen Einfallswinkel α = 45°.
⎯⎯→
(1)
sin α − 2
=
sin β
1
sin α = -2 sin β
α = -2 β
Vakuum
n2 = 1
β
LHM
n 2 = -2
c) Zeichnen Sie den Strahlengang ausgehend von einer punktförmigen Lichtquelle im
Vakuum durch die Platte eines LHM wie in a) bis zum Fokus hinter der Platte, mit
den folgenden geometrischen Vorgaben:
220
Seminar 3
Aufgabe 1 c)
LHM
n = -2
n=1
n=1
β
22,5°
45°
11,25°
2 cm
LQ
0,295 cm
d1
= 2 cm
d2
= 6 cm
d3
= 1,484 cm
221
3. Seminar
2. Aufgabe: Einführung in die Nanotechnologie
Berechnung des Radius r einer periodischen Anordnung von Kupferdrähten mit einer Periode a =
100 µm mit einer Plasmafrequenz im grünen Spektralbereich ( λ p = 530 nm)
ω p = 2πf p = 2π c0 λ
c0 = 3 ⋅ 10 8
p
m
s
m
s = 3,55 ⋅ 1015 s −1
ω p = 2π
−9
530 ⋅ 10 m
3 ⋅ 10 8
= 3,55 ⋅ 10 3 GHz
Plasmafrequenz
(das elektrische Feld der elektromagnetischen Welle ist in
Richtung der Drähte orientiert)
ε 0 = 8,85 ⋅ 10 −12
As
,
Vm
μ 0 = 1,256 ⋅ 10 −6
ω p2 =
Vs
Am
2π
2π
1
1
⎛a⎞
= 2 2
→ ln⎜ ⎟ =
ε 0μ0 2 ⎛ a ⎞
⎝ r ⎠ ε0μ0 a ω p
a ln⎜ ⎟
⎝r⎠
⎛ 2π
1
a
= exp⎜
2 2
⎜
r
⎝ ε 0μ0 a ω p
⎞
⎟
⎟
⎠
⎛ 2π
1
⋅
r = a exp⎜ −
⎜ ε 0 μ0 a 2 w2
p
⎝
⎞
⎟
⎟
⎠
⎛
2πVmAm
⋅
r = 10 −4 m exp⎜ −
⎜ 8,85 ⋅ 10 −12 As ⋅ 1,256 ⋅ 10 −6 Vs 10 −4 m
⎝
(
(
m exp (− 4,483 ⋅10 )
= 10 −4 m exp − 5,6497 ⋅1017 ⋅ 7,935 ⋅10 −24
= 10 −4
ω p2 =
2π
1
ε0μ0 2 ⎛ a ⎞
a ln ⎜ ⎟
⎝r⎠
1
) (3,55 ⋅ 10
2
15
s −1
⎞
⎟
2 ⎟
⎠
)
)
−6
a = 1 cm = 10-2 m
r = 1 mm = 10-3 m
222
ω 2p =
2πVmAm
⋅
8,85 ⋅ 10 As ⋅ 1,256 ⋅ 10 − 6 Vs
−12
1
(10 m )
2
2
⎛ 10 − 2
ln ⎜ −3
⎜ 10
⎝
⎞
⎟
⎟
⎠
= 5,65 ⋅ 1017 s −2 ⋅ 4343 = 2,454 ⋅ 10 21 s −2
⇒ ω p = 4,95 ⋅ 1010 s −1
= 49,5 GHz
λp =
2πc 0
wp
a = 1μm
r = 100 nm
m
s = 3,8 ⋅ 10 − 2 m
=
10 −1
4,95 ⋅ 10 s
2π ⋅ 3 ⋅ 10 8
= 3,8 cm
-6
(Mikrowelle)
= 10 m
= 10-7 m
ω p2 =
2π
ε 0μ0
⋅
1
⎛a⎞
a 2 ln⎜ ⎟
⎝r⎠
= 2,45 ⋅ 10 29 s −2
= 5,65 ⋅1017 s −1 ⋅ 4,343 ⋅1011
ω p = 4,96 ⋅ 1014 s −1
= 4,95 · 105 GHz
λp =
2πc 0
ωp
m
s = 3,8 ⋅10 − 6 m
=
14 −1
4,95 ⋅10 s
2π ⋅ 3 ⋅108
= 3,8 µm
223
3.
Aufgabe:
a = 5 · 10-3 m
rz = 2 · 10-3 m
d = 10-4 m, c = 10-3 m
C=
Kapazität:
ε 0 ⎛ 2c ⎞
ln⎜ ⎟
π ⎝d ⎠
8,85 ⋅ 10 −12 As ⎛ 2 ⋅ 10 −3 m ⎞
⎟
ln⎜
=
π
Vm ⎜⎝ 10 − 4 m ⎟⎠
= 8,44 ⋅ 10 −12 As
Vm
⎞
⎛
3
⎟
ω 0 = ⎜⎜ 2
3 ⎟
⎝ π μ 0 Crz ⎠
1
2
⎛
⎜
3
=⎜
⎜ 2
−6
−12 As
2 ⋅ 10 −3 m
⎜ π 1,256 ⋅ 10 Vs Am 8,44 ⋅ 10
Vm
⎝
(
Kapazität pro Flächeneinheit
C=
ε0
= 8,85 ⋅ 10 8
d
⎞
⎛
3
⎟
ω 0 = ⎜⎜ 2
3 ⎟
π
μ
Cr
⋅
0
z ⎠
⎝
Resonanzfrequenz:
(
= 3,42 ⋅ 10 20
)
1
2
⎞
⎟
⎟
3 ⎟
⎟
⎠
1
2
)
As
Vm 2
1
2
= 18,5 ⋅ 10 9 s −1
= 18,5 GHz
magnetische Plasmafrequenz:
224
ω mp
⎛ πr 2 ⎞
= ω 0 ⎜⎜1 − 2z ⎟⎟
a ⎠
⎝
−
1
2
2
⎛
⎛ 2 ⋅ 10 −3 ⎞ ⎞⎟
10 −1 ⎜
⎟
= 1,85 ⋅ 10 s 1 − π ⎜⎜
⎜
5 ⋅ 10 −3 ⎟⎠ ⎟
⎝
⎠
⎝
−1
2
= 1,85 · 1010 s-1 · 1,09
= 22,0 GHz
3
2
1
eff
0
-1
-2
μ e ff < 0
0
-3
15
16
17
18
19
20
21
22
[GHZ]
Es gilt ε eff < 0 für ω < ω p = 49,5 GHz
µeff < 0 für ω 0 < ω < ω mp ; 18,5 GHz < ω < 22 GHz
d. h. durch Kombination der Kupferdrähte und Splitring-Resonatoren (SRR´s) wie berechnet
kann eine Linke-Hand-Material im Frequenzintervall von etwa 18,5 GHz bis 22 GHz geschaffen
werden.
-
siehe pdf-file
225
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Amba cher
TU Ilmena u, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Na notechnologie
200
180
kommerzielle
Bauelemente
de Broglie Wellenlänge [nm]
160
140
120
100
80
Nano-Welt
60
40
20
Moleküle, Fullerene
0
0
100
300
200
400
Temperatur [K]
500
226
Seminar 4
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
2.
Einführung in die Elastizität und Härte von Nanoschichten und Quantenpunkten
Durch das Hook´sche Gesetz kann die Deformation eines Kristals εkl aufgrund eines Stresses
verursacht durch interne und externe Kräfte beschrieben werden durch:
σ ij = C ijkl ε kl ,
(1)
∑
k ,l
wobei Cijkl Komponenten des elastischen Tensors sind. Aufgrund der Symmetrie der Kristalle kann dieser
4-dimensionale Tensor auf eine 6x6 Matrix unter Verwendung der Voigt-Notation: xx→1, yy→2, zz→3,
yz, zy→4, zx, xz→5, xy, yx→6, vereinfacht werden. Die Elemente des Tensor können wie folgt
umgeschrieben werden Cijkl = Cmn, wobei i, j, k, l = x, y, z and m, n = 1,…, 6. Mit Hilfe dieser
Schreibweise kann das Hook´sche Gesetz vereinfacht werden:
σ i = Cij ε j .
(2)
∑
j
Die 6x6 Matrix der elastischen Konstanten Cij, (siehe Tabelle 1) ist für Kristalle mit einer Wurtzitstruktur
geben durch:
⎛ C11
⎜
⎜ C12
⎜ C13
Cij = ⎜⎜ 0
⎜ 0
⎜
⎜ 0
⎝
C12
C11
C13
C13
C13
C33
0
0
0
0
0
0
0
0
0
C44
0
0
0
0
0
C44
0
0
⎞
⎟
⎟
⎟
⎟ .
⎟
⎟
⎟
1
(C − C12 )⎟⎠
2 11
0
0
0
0
0
(3)
Eine andere sinnvolle Beschreibung der elastischen Eigenschaften eines Kristalls in Abhängigkeit von
seiner Orientierung kann über den "Steifheitstensor" mit den Komponenten Sij erfolgen. Diese
Komponenten lassen sich aus den elastischen Konstanten wie folgt berechnen:
S11 =
C11C33 − C132
[
(C11 − C12 ) C33 (C11 + C12 ) − 2C132
S12 = −
]
,
C12 C33 − C132
[
(C11 − C12 ) C33 (C11 + C12 ) − 2C132
C13
S13 = −
,
C33 (C11 + C12 ) − 2C132
C11 + C12
S 33 =
und
C33 (C11 + C12 ) − 2C132
1
S 44 =
.
C44
(4)
]
,
(5)
(6
(7)
(8)
227
Mit Hilfe der Komponenten Sij können wichtige Informationen über die richtungsabhängige Härte und
das Young´sche Modul des Kristalls erhalten werden. Für hexagonale Materialien kann der Kehrwert des
*
wie folgt bestimmt werden:
Young´schen Moduls S11
S11* = S11 sin 4 (θ ) + S 33 cos 4 (θ ) + ( S 44 + 2 S13 ) sin 2 (θ ) cos 2 (θ ) .
(9)
Hierbei beschreibt θ den Winkel zwischen der Wachstumsrichtung (z-Achse) des Kristalls und der Achse,
in deren Richtung die Härte des Kristalls berechnet werden soll.
z
y
x
θ
c
o
a
o
Fig.1: Wurtzitstruktur hexagonaler GaN-,
InN-, oder AlN-Kristalle.
hexagonaler
Kristal
Eigenschaft
InN
GaN
AlN
C 11 [GPa]
223
367
396
C 12 [GPa]
115
135
137
C13 [GPa]
92
103
108
C 33 [GPa]
224
405
373
C44 [GPa]
48
95
116
ν(0001)
0.82
0.52
0.58
e 31 [C/m 2]
-0.41
-0.34
-0.53
e 33 [C/m 2]
0.81
0.67
1.50
e 15 [C/m 2]
-0.22
-0.30
Tab.1: Elastische und piezoelektrische
Koeffizienten von InN, GaN und AlN.
a) Berechnen Sie mit Hilfe der Gleichungen 4-8 die Komponenten des Tensors Sij für hexagonale InN,
GaN und AlN-Kristalle. Verwenden Sie die elastischen Koeffizienten aus Tab.1. (2 P.)
b) Bestimmen und zeichnen Sie das reziproke Young´sche Modul Sij* in Abhängigkeit vom Winkel θ
für InN, GaN und AlN.
(3 P.)
c) Welches der Materialien besitzt die größte Härte und die geringste Elastizität?
(1 P.)
d) Ist die Härte von hexagonalen InN-, GaN- und AlN- Kristallen eine isotrope Eigenschaft? (1 P.)
e) InN besitzt eine wesentlich größere Gitterkonstante a0 als AlN (a0(InN) = 3.585 Å, a0(AlN) = 3.110
Å). Werden InN-Quantenpunkte in eine AlN-Matrix eingebettet erzeugen Sie in der Basalebene (x-y)
von AlN eine tensile Verspannung (Zugspannung). In welchen Richtungen relativ zur z-Achse
werden sich die InN-Quantenpunkte bevorzugt bilden?
(3 P.)
f) Können sich Quantenpunkte, die in Richtung der z-Achse gestapelt werden, selbstorganisiert ordnen?
(2 P.)
2. Piezoelektrische Hetero- und Nanostrukturen
Gruppe-III-Nitride sind piezoelektrische Kristalle, d.h. durch Druck kann in GaN-, AlN- oder
InN-Schichten eine piezoelektrische Polarisation und ein elektrisches Feld erzeugt werden. Wir
betrachten für diese Aufgabe eine AlN-Nanoschicht, die pseudomorph (d.h. gitterangepast: a(AlN) =
a0(GaN) = 3.189 Å) auf eine dicke, relaxierte GaN-Schicht gewachsen wurde. In der Wachstumsrichtung
wird auf den AlN-Kristall keine Kraft ausgeübt und er kann sich in dieser Richtung frei bewegen.
Senkrecht zur Wachstumsrichtung wird der AlN-Kristall gezwungen die Gitterkonstante a0 von GaN
anzunehmen. Die resultierende biaxiale, tensile Verspannung (εx = εy) verursacht einen Stress σx = σy, in
der Basalebene des Kristalls, wobei σz = 0. Das Verhältnis der Verspannungen in der Basalebene und
entlang der Wachstumsrichtung wird durch die elastischen Eigenschaften des Kristalls bestimmt:
228
C13
ε ,
C33 x
C
ν (0001) = 2 13
C33
ε z = −2
wobei
(10)
(11)
die Poissonzahl ist (Verhältnis von Längenkontraktion zur Dillatation der Breite des Kristalls).
εx =
a − a0
c − c0
, εz =
a0
c0
(12)
sind die Verspannungen, die durch die relativen Änderungen der Gitterkonstanten a und c von AlN relativ
zu den Konstanten des relaxierten Kristalls a0 und c0 hervorgerufen werden. Der durch die
Gitterfehlanpassung verursachte Stress der AlN-Nanoschicht kann wie folgt berechnet werden:
σ x = ε x (C11 + C12 − 2
C132
).
C33
(13)
Die durch den Stress verursachte piezoelektrische Polarisation wird beschrieben durch:
Pz pz = ε x e31 + ε y e32 + ε z e33 ,
wobei e31 = e32,
= 2ε x e31 + ε z e33 ,
wobei ε z = −2
C13
ε ,
C33 x
(14)
(15)
⎛
a − a0
C13 ⎞
⎟.
= 2ε x ⎜ e31 − e33
wobei ε x =
.
(16)
a0
C33 ⎠
⎝
a) Berechnen Sie die Poissonzahl (ν), die Verspannungen (εx, εy) und den Stress (σx) der auf relaxiertem
GaN, pseudomorph gewachsenen AlN-Nanoschicht.
(3 P.)
b) Bestimmen Sie mit Hilfe von Gleichung (16) die piezoelektrische Polarisation und die daraus
resultierende elektrische Feldstärke in der AlN-Schicht (Tip: ε(AlN) = 10))
(2 P.)
Falls Sie Zeit haben können Sie die beiliegende Publikation von B. Jogai lesen, um die Relevanz des hier
geübten für die Herstellung von Quantenpunkt-Strukturen tiefer zu verstehen.
229
Seminar 4
Aufgabe 1:
Einführung in die Elastizität und Härte von Nanoschichten und
Quantenpunkten
a) Berechnung des „Steifheitstenors“ Sij für hexagonale InN, GaN und AlN-Kristalle.
(i)
InN
S11 =
C11C 33 − C13
2
(C11 − C12 ){C33 (C11 + C12 ) − 2C13 2 }
=
223 ⋅ 224 − 92 2
(223 − 115){224(223 + 115) − 2 ⋅ 92 2 }
=
41488
m2
10 −9
108{75712 − 16928}
N
= 6,53 ⋅ 10 −3 ⋅ 10 −9
S12 = −
(GPa )2
(GPa )3
=
1
GPa
m2
m2
= 6,53 ⋅ 10 −12
N
N
C12 C 33 − C13
2
(C11 − C12 ){C33 (C11 + C12 ) − 2C13 2 }
=−
2
115 ⋅ 224 − 92 2
−9 m
10
N
(223 − 115){224(223 + 115) − 2 ⋅ 92 2 }
=−
17296
m2
⋅ 10 −9
108{75712 − 16928}
N
= −2,72 ⋅ 10
−12
m2
N
230
0
0
0 ⎞
⎛ 6,53 − 2,72 − 1,56
⎜
⎟
0
0
0 ⎟
⎜ − 2,72 6,53 − 1,56
⎜ − 1,56 − 1,56 5,75
0
0
0 ⎟ −12 m 2
⎟10
S ij ( InN ) = ⎜
0
0
20,83
0
0 ⎟
N
⎜ 0
⎜ 0
⎟
0
0
0
20,83 0 ⎟
⎜
⎜ 0
0
0
0
0
4,63 ⎟⎠
⎝
0
0
0 ⎞
⎛ 3,27 − 1,04 − 0,57
⎜
⎟
0
0
0 ⎟
⎜ − 1,04 3,27 − 0,57
⎜ − 0,57 − 0,57 2,76
0
0
0 ⎟ −12 m 2
⎜
⎟10
(
)
S ij GaN =
0
0
10,53
0
0 ⎟
N
⎜ 0
⎜ 0
⎟
0
0
0
10,53 0 ⎟
⎜
⎜ 0
0
0
0
0
2,16 ⎟⎠
⎝
0
0
0 ⎞
⎛ 2,99 − 0,87 − 0,62
⎜
⎟
0
0
0 ⎟
⎜ − 0,87 2,99 − 0,62
⎜ − 0,62 − 0,62 3,04
0
0
0 ⎟ −12 m 2
⎟10
S ij ( AlN ) = ⎜
0
0
8,62
0
0 ⎟
N
⎜ 0
⎜ 0
⎟
0
0
0 8,62 0 ⎟
⎜
⎜ 0
0
0
0
0 1,93 ⎟⎠
⎝
b)
Bestimmen und zeichnen Sie das reziproke Youngsche Modul Sij* in Abhängigkeit vom
Winkel für InN, GaN und AlN.
S *11 (Θ ) = S11 sin 4 (Θ ) + S 33 cos 4 (Θ ) + (S 44 + 2S13 )sin 2 (Θ ) cos 2 (Θ )
⎯Θ⎯
⎯
→ s *11 (ϕ ) = S 33
=0
(i)
InN
S *11 (Θ )InN
(ii)
= {6,53 sin
4
(Θ) + 5,75 cos 4 (Θ) + 17,71sin 2 (Θ) cos 2 (Θ)}10 −12 m
N
GaN
S *11 (Θ )GaN = {3,27 sin (Θ ) + 2,76 cos (Θ ) + 9,39 sin (Θ ) cos (Θ )}10
4
(iii)
2
4
2
2
−12
m2
N
AlN
S *11 (Θ ) AlN = {2,99 sin 4 (Θ ) + 3,04 cos 4 (Θ ) + 7,39 sin 2 (Θ ) cos 2 (Θ )}10 −12
m2
N
Reziprokes Youngsches Modul in Abhängigkeit vom Polarwinkel Θ und ϕ ist auf der
beiliegen Folie zeigt.
(i)
InN
231
S *11 (Θ = 0) = s33 = 5,75 ⋅ 10 −12
(ii)
GaN
S *11 (Θ = 0) = s33 = 2,76 ⋅ 10 −12
(iii)
m2
N
m2
N
AlN
m2
N
Welches Material besitzt die größte Härte und die geringste Elastizität?
S *11 (Θ = 0 )s33 = 3,04 ⋅ 10 −12
c)
AlN → GaN → InN
d)
Ist die Härte von hexagonalen InN-, GaN- und AlN-Kristallen eine isotrope Eigenschaft?
In der Basalebene (senkrecht zur Wachstumsrichtung) ist das reziproke Youngsche
Modul nicht von der Richtung abhängig. (erstaunlich für einen hexagonalen Kristalle)
Senkrecht zur Basalebene ist das reziproke Youngsche Modul vom Winkel abhängig und
daher anisotrop.
Die Anisotropie von GaN ist so deutlich ausgeprägt, das es bei Druck entlang der
c-Achse sogar ein kleineres reziprokes Modul besitzt (größeres Youngsches Modul) als
AlN.
e) InN-Quantenpunkte in einer AlN-Matrix. In welchen Richtungen relativ zur z-Achse
werden sich die InN Quantenpunkte bevorzugt bilden?
Hexagonale Nitride sind isotrop in der Basalebene, d. h. es findet keine
Selbstorganisation von Quantenpunkten durch Verspannung statt.
f) AlN besitzt eine Anisotropie. Genau zwischen der [0001]- und [2110]-Richtung
(Θ = 45°) besitzt AlN die größte Elastizität. Hier wird sich In bevorzugt einlagern um
Quantenpunkte zu bilden.
232
c
Quantenpunkte
[2110]
[0001]
Aufgabe 2:
a)
Piezoelektrische Hetero- und Nanostrukturen
Berechnen Sie die Poissonzahl υ , die Verspannungen ε x , ε y und den Stress σx , der auf
relaxiertem GaN, pseudomorph gewachsenen AlN-Nanoschicht.
(i)
υ AlN = 2
(ii)
εx =
C13 ( AlN )
108
=2
= 0,579
C 33 ( AlN )
373
a(GaN ) − a( AlN ) (3,189 − 3,110 )A
=
= 2,54 ⋅ 10 − 2
a( AlN )
3,110 A
ε z = −2
C13
ε x = −υε x
C 33
= −0,579 ⋅ 2,54 ⋅ 10 −2 = −1,47 ⋅ 10 −2
(iii)
⎛
σ x = ε x ⎜⎜ C11 + C12 − 2
⎝
2
C13
C 33
⎞
⎟
⎟
⎠
⎛
108 2 ⎞
⎜
⎟⎟GPa
= 2,54 ⋅ 10 ⎜ 396 + 137 −
373
⎝
⎠
=12,74 GPa (enorm hoher Druck für eine epitaktische Schicht)
−2
233
b) Piezoelektrische Polarisation und elektrische Feldstärke in der AlN-Schicht.
Pz
pz
⎛
C ⎞
= 2ε x ⎜⎜ e31 − e33 13 ⎟⎟
C 33 ⎠
⎝
⎛
108 ⎞ ⎞ C
⎛
= 2 ⋅ 2,54 ⋅ 10 − 2 ⎜⎜ − 0,53⎜ − 1,5 ⋅
⎟⎟
373 ⎠ ⎟⎠ m 2
⎝
⎝
= −0,049 C
Ez = −
Pz
m2
Pz
εε 0
=−
= +5,53 ⋅ 10 8
= 5,53 MV
− 0,049 C
m2
10 ⋅ 8,854 ⋅ 10 −12 C
Vm
V
m
cm
234
Technical University Ilmenau
Center for Micro- and Nanotechnologies
Da sreziproke Young´ sche Modul
[0001]
S´11
-12 2
[10
S´11
-12 2
6
m /N]
[1010]
[10
6
m /N]
InN
InN
4
4
2
2
Ga N
AlN
Θ
-6
-4
2
-2
ϕ
[2110]
4
6
-6
-4
Ga N
AlN
2
-2
-2
-2
-4
-4
-6
-6
[1210]
4
6
Seminar 5
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
Nützliche Grundlagen aus der Elektrostatik:
Die Polarisation P: Der Vektor der Polarisation P(x) beschreibt die Verschiebung von Ladungen in
einem Isolator (Dielektrikum) bei Anlegen eines (äußeren) Feldes (positive Ladungen in Richtung
des Feldes, negative entgegengesetzt). Jedes Atom oder Molekül wird zu einem elektrischen Dipol.
Die Polarisation erscheint somit als das elektrische Dipolmoment pro Volumeneinheit, d.h. als
Dipoldichte.
-σ
Eo
-
Q
+σ =
F
- +
- + +
P +
+
- +
- + +
- +
E
+
- +
- + +
- +
Dielektrikum
l
Abb. 1: Polarisation, elektrisches Feld und Oberflächenladungen eines Dielektrikums,
welches einem äußeren elektrischen Feld ausgesetzt ist.
Als Beispiel betrachten wir jetzt ein quaderförmiges Stück eines Dielektrikums. Durch ein
angelegtes elektrisches Feld werden auf der Stirnfläche die Ladungen ±Q induziert. Ist V das
Volumen und l die Kantenlänge, so können wir das gesamte Dipolmoment ausdrücken durch
P V = Ql = σFl = σV ,
(1)
mit Q als Ladung auf der Fläche F des polarisierten Dielektrikums und σ als Flächenladungsdichte σ
= Q/F. Daraus folgt:
P =σ .
(2)
Die Quellen der Polarisation sind die induzierten Raumladungsdichten. Die Polarisation ist im
allgemeinen die Reaktion des Systems auf das von außen vorgegebene Feld Eo. Für manche Stoffe
gibt es natürliche (inhärente), ausgerichtete Dipolmomente (spontane Polarisation in pyro- und
ferroelektrischen Materialien). In den meisten Fällen (Dielektrika) werden die Dipolmomente jedoch
induziert und die Polarisation verschwindet wenn das äußere elektrische Feld abgeschaltet wird. Wir
nehmen zunächst an, dass der Zusammenhang zwischen P und E linear ist:
P = ε 0 χ E , wobei ε 0 = 8.854 *10 −12
C
.
Vm
(3)
Die Proportionalitätskonstante χ ist die elektrische Suszeptibilität (lat. suscipere = empfangen). Die
lineare Beziehung (3) gilt nur für nicht zu starke elektrische Felder!
Die dielektrische Verschiebung D beschreibt die Schwächung des elektrischen Feldes E durch die
Polarisierbarkeit P des betrachteten Materials:
D=E+
1
ε0
P,
(4)
(3) ⇒
= E + χ E = E (1 + χ ) .
(5)
Ein weiterer Zusammenhang zwischen Suszeptibilität und Dielektrizität ergibt sich aus:
D =εE
(6)
(5, 6) ⇒
ε = 1+ χ .
(7)
Wichtig ist noch zu wissen, das die Maxwell´schen Gleichungen aussagen, dass eine räumliche
Änderung (Gradient) in der dielektrischen Verschiebung durch Ladungen mit einer Dichte
d
1
ρ.
D ≡ div D =
ε0
dr
ρ verursacht werden:
(8)
Beispiel: Mit einem Dielektrikum gefüllter Plattenkondensator im Vakuum
Wir berechnen die Kapazität eines Plattenkondensators, der mit einem Dielektrikum gefüllt ist.
D2n
+σ
D1n
E
U
d
ε
F
-σ
Abb. 2: Elektrisches Feld und dielektrische Verschiebung eines
Plattenkondensators mit Dielektrikum.
Die Änderung in der dielektrischen Verschiebung (in Richtung der Oberflächennormalen auf die
Kondensatorplatten) wird durch die Ladungsträgerdichte auf den Platten σ verursacht.
(8) ⇒
D1n − D2 n =
1
ε0
σ.
(9)
Wenn wir das elektrische Feld außerhalb des Kondensators vernachlässigen (D2n= 0) erhalten wir:
D = D1n =
folgt für das elektrische Feld:
E=
1
ε0
σ , und mit D = εE ,
σ
.
ε 0ε
(10)
(11)
Für die Kapazität C des Kondensators ergibt sich:
C=
Q σF σF 1
=
=
= ε 0 εF ,
U
U
dE d
(12)
d.h die Ladung eines Kondensators skaliert mit der Dielektrizitätskonstanten des Materials, das
zwischen seine Platten eingebracht wurde.
1.
Aufgabe: Nano-Plattenkondensator
Ein Nano-Plattenkondensator mit den Abmessungen F = 20 nm x 20 nm, d = 10 nm und einer
Ladungsträgerflächendichte auf seinen Platten von σ = e * 1013 cm-2 (e = 1.602*10-19 C) ist mit
einem Dielektrikum (kubisches GaN ohne spontane Polarisation, ε = 8.85) gefüllt.
a)
Berechnen Sie das elektrische Feld, die dielektrische Verschiebung und die
Polarisation des Kondensators. Das elektrische Feld außerhalb des Kondensators soll
vernachlässigbar sein.
(2 P.)
b)
Wie groß ist die Kapazität C und die Ladung Q auf den Kondensatorplatten? (2
P.)
c)
Wie viele Elektronen befinden sich auf einer Platte und welche Spannung U wird
durch Sie im GaN verursacht?
(2
P.)
237
2.
Aufgabe: Quantenpunkt mit kubischer Geometrie aus pyroelektrischen (hexagonalen)
GaN-Kristallen
Hexagonales GaN besitzt auch ohne ein äußeres elektrisches Feld eine „spontane“ Polarisation Psp =
-0.034 C/m2, die senkrecht zu zwei Oberflächen eines Quantenpunkts mir kubischer Geometrie
orientiert ist.
a) Berechnen Sie das elektrische Feld, die dielektrische Verschiebung und die
Oberflächenladung des Quantenpunkts.
(2 P.)
b) Wenn der Quantenpunkt Abmessungen besitzt wie der Nano-Kondensator aus
Aufgabe 1, wie groß ist die Ladung Q an seinen beiden Oberflächen und welche
Potenzialdifferenz U weisen diese Flächen auf?
(2 P.)
c) Wir strahlen einen absorbierenden Lichtpuls in den Quantenpunkt ein (Photonen)
und erzeugen 50 Elektronen-Loch-Paare in seinem Inneren. Welche mittlere
Elektronen- und Löcherkonzentration stellt sich unmittelbar nach dem Lichtpuls
ein?
(3 P.)
d) Die Elektronen-Loch-Paare werden durch die starke spontane Polarisation separiert
und kompensieren die Oberflächenladung teilweise. Wie groß ist das elektrische
Feld im Quantenpunkt nach dem Lichtpuls?
(3 P.)
Polarisation einer Kugel im homogenen elektrischen Feld
Wir betrachten die Polarisation einer elektrisch neutralen Kugel mit Radius a, die aus dielektrischem
Material besteht und in einem homogenen elektrischen Feld eingebettet ist. Außerhalb der Kugel sei
ε = 1, d.h. die Kugel befindet sich im Vakuum.
Inneres elektrisches
Feld (geschwächt gegenüber Eo )
-
Eo
-
E
Polarisationsladungen
+
+
-
+
-
E1
z
+
Gegenfeld der
Polarisationsladungen
Abb. 3: Eine dielektrische Kugel im homogenen elektrischen Feld. Auch das
gegenüber dem äußeren Feld geschwächte innere Feld E ist homogen.
Auf der Kugeloberfläche bilden sich Polarisationsladungen. Dagegen bleiben der Innen- und
Außenraum der Kugel ladungsfrei. Nach außen wirkt die Kugel wie ein elektrischer Dipol mit einem
Dipolmoment p in z-Richtung:
p=
ε −1
E0 a 3 .
ε +2
(13)
Die Polarisation und das elektrische Feld in der Kugel werden beschrieben durch:
ε − 1 ⎞ E0
⎛
,
E = ⎜1 + 2
⎟
ε + 2⎠ ε
⎝
ε −1
P=
3ε 0 E 0 .
ε +2
(14)
(15)
Aufgabe 3:
GaN-Nanokugel
a)
Berechnen Sie das Dipolmoment p einer Kugel aus kubischem GaN mit Radien von a =
1 , 10 und 100 nm in einem äußeren Feld von E0 = 500 kV/cm?
(2 P.)
b)
Wie groß ist die Polarisation und das elektrische Feld in einer GaN-Nanokugel bei
einem äußeren Feld von E0 = 500 kV/cm?
(2 P.)
238
Seminar 5
1. Aufgabe: Mit einem Dielektrikum gefüllter Nano-Plattenkondensator
Ein Nano-Plattenkondensator F = 20x20 nm2, d = 10 nm mit einer
Ladungsträgerflächendichte σ = e ⋅ 1013 cm −2 ist mit einem Dielektrikum (kubisches GaN
ohne spontane Polarisation (ε = 8,85) )gefüllt.
a) Berechnen Sie das elektrische Feld, die dielektrische Verschiebung und die
Polarisation des Kondensators. Das elektrische Feld außerhalb des NanoKondensators soll vernachlässigbar sein.
b)
1
(i)
D = D1n = σ
ε0
=
1
C
8,854 ⋅ 1012
Vm
e ⋅ 1013 cm − 2
mit e = 1,602 ⋅ 10 −19 C
1,602 ⋅ 10 −19 ⋅ 1013 ⋅ 10 4 VmC
=
8,854 ⋅ 1012 Cm 2
V
V
MCV
= 1,81 ⋅ 10 9 = 1,81
= 18,1
m
nm
cm
(ii)
D = εE
E=
oder
E=
σ
D
=
ε 0ε ε
V
V
1,81 ⋅ 10 9 V
= 2,04 ⋅ 10 8 = 0,204
8,85m
m
nm
= 2,04 MV
(iii)
cm
P = σ = e ⋅ 1013 cm −2
= 1,602 ⋅ 10 −19 C ⋅ 101310 4 m −2
c
= 0,01602 2
m
239
b)
Wie groß ist die Kapazität C und die Ladung Q auf den Kondensatorplatten? Wie
viele Elektronen befinden sich auf einer Kondensatorplatte und wie groß ist die
Spannung U?
(i)
C=
=
1
ε 0 εF
d
1
C
⋅ 8,854 ⋅ 10 −12
⋅ 8,85 ⋅ 20nm ⋅ 20nm ⋅ 20nm10 −9
10nm
Vm
= 8,854 ⋅ 10 −13 ⋅ 8,85 ⋅ 400
= 3,13 ⋅ 10 −17
(ii)
C
V
Q =σ ⋅F
= 1,602 ⋅ 10 −19 C ⋅ 1013 ⋅ 10 4 m −2 ⋅ 20 ⋅ 20(10 −9 m )
= 1,602 ⋅ 10 −19 C ⋅ 4000
= 6,41 ⋅ 10 −16 C
2
(iii)
ne =
Q
= 4000
e
(iv)
U=
Q 6,41 ⋅ 10 −16 C
=
= 20,5V
C 3,13 ⋅ 10 −17 C
240
2. Aufgabe:
Quantenpunkt mit kubischer Geometrie aus pyroelektrischem (hexagonalen) GaN
Hexagonales GaN besitzt auch ohne ein äußeres elektrisches Feld eine „spontane
Polarisation“ PSP = −0,034 C m 2 , die senkrecht zu zwei Oberflächen eines
kubischen Quantenpunkts orientiert sein soll.
a)
(i)
(ii)
Berechnen Sie das elektrische Feld, die dielektrische Verschiebung und
die Oberflächenladung des Quantenpunkts.
P = σ ⇒ σ = 0,034 C m 2
E=
=
σ
ε 0ε
0,034CVm
8,854 ⋅ 10 −12 C ⋅ 8,85m 2
= 4,34 ⋅ 10 8
(iii)
V
V
V
MV
= 0,43
= 0,43
= 4,34
m
mn
nm
cm
D = εE
= 8,85 ⋅ 4,34 ⋅ 10 8
= 3,84
V
V
= 3,84 ⋅ 10 9
m
m
V
nm
b)
Wenn der Quantenpunkt eine Geometrie wie der Plattenkondensator aus
Aufgabe 1 besitzt, wie groß ist die Ladung Q an seiner Oberfläche und
welche Potentialdifferenz U weisen die gegenüberliegenden Flächen
auf.
(i)
Q =σ ⋅F = P ⋅F
= 0,034 = 0,034
(
C
⋅ 20 ⋅ 20 10 −9 m
2
m
)
2
= 03,4 ⋅ 10 −2 ⋅ 4 ⋅ 10 2 ⋅ 10 −18 C
= 1,36 ⋅ 10 −17 C
entspricht.
241
ne =
(ii)
1,36 ⋅ 10 −17 C
= 849
1,602 ⋅ 10 −19 C
Elektronen
U = d ⋅E
= 10nm ⋅ 0,43
V
= 4,3V
nm
c)
Wir strahlen einen absorbierenden Lichtpuls in den Quantenpunkt ein und
erzeugen 50 Elektronen-Loch-Paare. Diese werden durch das starke
elektrische Feld getrennt und kompensieren die Oberflächenladung.
Welche mittlere Elektronen-Lochpaar-Konzentration wird im
Quantenpunkt erzeugt?
Wie groß ist das elektrische Feld, die dielektrische Verschiebung und die
Spannung nach dem Lichtpuls?
(i)
neh =
=
50
50
50
=
=
V
F ⋅ d 10 ⋅ 20 ⋅ 20nm 3
3
50
nm −3 = 0,0125nm −3 = 0,0125(10 −7 cm )
4000
= 1,25 ⋅ 1019 cm −3
Die Flächenladungsdichte wird teilweise durch die freien Ladungsträger
kompensiert.
(ii)
σ nachPuls = σ − neh ⋅ d ⋅ e
= P − neh ⋅ d ⋅ e
C
− (1,25 ⋅ 1019 cm −3 ⋅ 10nm ⋅ 1,602 ⋅ 10 −19 C )
m2
C
= 0,034 2 − (1,25 ⋅ 1019 ⋅ 10 6 m −3 ⋅ 10 −8 m ⋅ 10 −19 C )
m
C
C
= 0,034 2 − (1,25 ⋅ 0,01602) 2
m
m
C
C
C
= 0,034 2 − 0,02 2 = 0,014 2
m
m
m
= 0,034
(iii)
E nachPuls =
σ
εε 0
C
m2
=
8,85 ⋅ 8,854 ⋅ 10 −12 C
0,014
Vm
V
m
242
= 1,79 ⋅ 10 8
(iv)
Aufgabe 3:
V
V
V
= 0,18
= 1,8
m
nm
m
DnachPuls = εE nachPuls = 1,59 ⋅ 10 9
V
V
= 1,6
m
nm
GaN-Nanokugel
a) Berechnen Sie das Dipolmoment p einer Kugel aus kubischem GaN mit den Radien a
= 1, 10 und 100 nm in einem äußeren Feld vom E 0 = 500 kV cm (ε = 8,85) .
(i)
(a = 1nm )
p=
ε −1
E0 a 3
ε +2
=
8,85 − 1
V
500 ⋅ 10 3
⋅ a3
8,85 + 2
cm
=
7,85
V
5 ⋅ 10 7 ⋅ a 3
10,85
m
= 3,62 ⋅ 10 7
V 3
⋅a
m
= 3,62 ⋅ 10 7
V
10 −9 m 3
m
(
)
3
= 3,62 ⋅ 10 −20 Vm 2
(a = 10nm )
= 3,62 ⋅ 10 7
3
V
(
10 −8 m 3 )
m
= 362 ⋅ 10 −17 Vm 2
(a = 100nm )
b)
= 3,62 ⋅ 10 −14 Vm 2
Elektrisches Feld in der GaN-Nanokugel
(i)
ε − 1 ⎞ E0
⎛
E = ⎜1 + 2
⎟
ε + 2⎠ ε
⎝
8,85 − 1 ⎞ 500 kV cm
⎛
= ⎜1 + 2
⎟
8,85 + 2 ⎠
8,85
⎝
7,85 ⎞
⎛
= ⎜1 + 2
⎟56,5 kV cm
10,85 ⎠
⎝
= 138 kV cm
(ii)
Polarisation der Kugel
243
P=
ε −1
3ε 0 E 0
ε +2
8,85 − 1
C
V
3 ⋅ 8,854 ⋅ 10 −12
⋅ 500 ⋅ 10 3 ⋅ 10 2
8,85 + 2
Vm
m
7,85
C
=
⋅ 3 ⋅ 5 ⋅ 8,854 ⋅ 10 −5 2
10,85
m
−4 C
(~ 3% von PSP (GaN))
= 9,61 ⋅ 10
m2
=
Seminar 6
Einführung in die Nanotechnologie
Prof. O. Ambacher,
TU Ilmenau, Institut für Festkörperelektronik,
Fachgebiet Nanotechnologie
Nichtlineare Optik: Frequenzvervielfachung und Frequenzmischung
Frequenzvervielfachung: Bei Auftreffen einer intensiven Lichtwelle der Frequenz ω auf
ein nichtlineares Medium können aus diesem Material Oberwellen austreten, also Wellen
der Frequenz 2ω oder allgemein nω. Diese Erscheinung wird genutzt zur Erzeugung von
kohärentem Licht im ultravioletten Spektralbereich.
Zum Verständnis der Erscheinung betrachten wir den Vorgang der Lichtausbreitung in
Materie etwas genauer. Das elektrische Feld E der Lichtwelle mit einer Frequenz ω
verschiebt die Elektronen in der Materie gegenüber den positiven Ionenrümpfen. Ein Maß
für die Größe dieser Verschiebung ist die Polarisation P. Die lineare Beziehung zwischen P
und E :
D = ε 0 E + P , mit P = ε 0 χ E ,
(1)
besagt, dass die Verschiebung der Elektronen proportional zur anregenden Welle E ist
(lineare Optik). Mit der E-Welle läuft also eine P-Welle gleicher Frequenz durch das
Medium. Die auf der Frequenz ω zur Schwingung angeregten Elektronen strahlen ihrerseits
wieder eine elektromagnetische Welle der Frequenz ω aus. Die Gesamtamplitude der
Lichtwelle ergibt sich aus der Summe der Amplituden dieser Sekundärwellen und
derjenigen der Primärwelle. Da alle beteiligten Wellen die gleiche Frequenz haben, hat auch
die resultierende Welle im Medium diese Frequenz.
Anders verhält es sich, wenn der Zusammenhang zwischen P und E nicht linear ist. Zur
Veranschaulichung betrachten wir statt (1) den Zusammenhang:
P = ε 0 χ1 E + χ 2 E 2 .
(2)
Trifft eine Welle der Kreisfrequenz ω auf das Medium auf:
E ( x, t ) = E 0 sin( kx − ωt )
(3)
so wird
1
P = P 1 + P 2 = ε 0 χ 1 E 0 sin( kx − ωt ) + ε 0 χ 2 E 02 [1 − cos(2kx − 2ωt )] .
(4)
2
Die Polarisation P und damit die Verschiebung der Elektronen als Funktion der Zeit enthält
somit eine Frequenzkomponente 2ω. Das gleiche gilt dann für die von den schwingenden
Elektronen emittierten Lichtwellen. Diese enthalten ebenfalls Wellen der Kreisfrequenz 2ω,
(
)
244
die sich in Richtung des einfallenden Strahls, zu einem Lichtstrahl mit dieser (verdoppelten)
Frequenz überlagern.
Aufgabe 1 (Frequenzvervielfachung):
a)
Leiten Sie die den Ausdruck (4) für die nichtlineare Polarisation aus den
Gleichungen (2) und (3) her.
(3 P.)
b)
Berechnen und zeichnen Sie die Polarisationen P, P1 und P2 zum Zeitpunkt t = 0
und t = T/2 = π/ω in Abhängigkeit von der Ausbreitungsrichtung x mit den
folgenden Daten:
(4 P.)
χ1 = 1
χ 2 = (0,0,10 −10 )cm / V
E 0 = (0,0,10 6 )V / cm
k = (1.14 * 10 9 ,0,0)cm −1
ω = 3.4 *1017 s −1
ε 0 = 8.85 *10 −14 As / Vcm
c)
Zeichnen Sie die den Betrag der Polarisation P zum Zeitpunkt t = T/4 und am
Ort x = 0 in Abhängigkeit von der Amplitude des elektrischen Feldes E0z.
(3 P.)
Als weiteren nichtlinearen Effekt betrachten wir die Frequenzmischung. Werden in einen
nichtlinearen Kristall zwei elektromagnetische Wellen mit den Frequenzen ωS und ωP
eingestrahlt, so können am Ausgang Mischfrequenzen erscheinen, nämlich 2ωS, 2ωP, ωP
+ ωS und ωP - ωS. Dies kommt folgendermaßen zustande: Setzt man in die Gleichung (4) für
die nichtlineare Polarisation die Überlagerung
E = E S sin (ω S t ) + E P sin (ω P t )
(5)
ein, so erhält bei Mitnahme des quadratischen Gliedes der von E erzeugten
Polarisationswelle P Anteile mit den genannten Mischfrequenzen. Diese Polarisationswelle
erzeugt dann die Lichtwelle mit den entsprechenden Frequenzen. Welche der
Mischfrequenzen als Lichtstrahl austritt, hängt von der Anpassung der frequenzabhängigen
Brechungsindizes ab. Soll beispielsweise die Differenzfrequenz ωh= ωP - ωS gebildet
werden, so muss gelten
n P2 ω P = n S2ω S + nh2ω h .
(6)
Die Bedingung für die Anpassung der Brechungsindizes bei nichtlinearen Prozessen ist
Ausdruck des Impulserhaltungssatzes angewandt auf die Umwandlung von Photonen
ineinander.
Durch Mischung von Licht der Wellenlänge λ = 514.5 nm eines Ar+-Lasers mit demjenigen
eines im Wellenlängenbereich 600 bis 700 nm abstimmbaren Farbstofflasers in einem
Lithiumniobatkristall entsteht eine abstimmbare Lichtquelle:
Aufgabe 2 (Frequenzmischung):
a) Berechnen Sie die möglichen Summen- und Differenzfrequenzen, die der
nichtlineare Kristall emittieren kann wenn er von den oben erwähnten Lasern
gepumpt wird.
(3 P.)
b) Zeichnen Sie die Abhängigkeit nh(ωh) für den Fall der höchsten Differenzfrequenz
unter der Annahme: nP = nS = 1.8 .
(3 P.)
245
Seminar 6
Aufgabe 1
a) Leiten Sie den Ausdruck (4) für die nichtlineare Polarisation aus den Gleichungen (2)
und (3) her.
(
P = ε 0 χ1 E + χ 2 E 2
E = E 0 sin (kx − ωt )
)
P = ε 0 χ 1 E 0 sin (kx − ωt )
+ ε 0 χ 2 (E 0 sin (kx − ωt ))
2
= ε 0 χ 1 E 0 sin (kx − ωt )
+ ε 0 χ 2 E 02 sin 2 (kx − ωt )
mit 1 = sin 2 (α ) + cos 2 (α )
sin 2 (α ) = 1 − cos 2 (α )
⇒
1
(1 + cos(2α ))
2
1
sin 2 (α ) = 1 − (1 + cos(2α ))
2
und cos 2 (α ) =
⇒
= 1−
1 1
− cos(2α )
2 2
=
1 1
− cos(2α )
2 2
=
1
(1 − cos(2α ))
2
⇒ P = ε 0 χ 1 E 0 sin (kx − 2ωt )
1
+ ε 0 χ 2 E 02 (1 − cos(2kx − 2ωt ))
2
246
b)
Berechnen und zeichnen Sie die Polarisation zum Zeitpunkt t = 0 und t = T
2
in
Abhängigkeit von der Ausbreitungsrichtung x mit den folgenden Daten
χ1 = 1
χ 2 = (0,0,10 −10 cm V )
(
)
E 0 = 0,0,10 6 V cm
ε 0 = 8,85 ⋅ 10 −12 As Vm
grünes Licht
im Vakuum
k = 1,142 ⋅ 10 9 cm −1
ω = 3,4 ⋅ 1017 s −1
T = 2π
ω
= 1,84 ⋅ 10 −17 s
c = 2,998 ⋅ 10 8 m s
c = fλ = ω
λ = 2π k
k
grünes Licht
λ = 550nm
k = 2π
= 2π
λ
550 ⋅ 10 −9 m
= 1,142 ⋅ 10 7 m −1
= 1,142 ⋅ 10 9 cm −1
ω = k ⋅c
= 1,142 ⋅ 10 9 cm −1 ⋅ 2,998 ⋅ 1010 cm
s
= 3,4 ⋅ 1017 s −1
(i)
t=0
P 1 = (0,0, Pz )
Pz = ε 0 χ 1 sin (kx )
(
= 8,85 ⋅ 1012 ⋅ 1 ⋅ 10 6 sin 1,142 ⋅ 10 9 cm −1 x
As V
⋅
Vm cm
)
247
= 8,85 ⋅ 10 −6 ⋅ 10 − 2
(
)
(
)
C
sin 1,142 ⋅ 10 9 x
2
m
↑ in cm
C
⎛
⎞
P 1 = ⎜ 0,0,8,85 ⋅ 10 8
sin 1,142 ⋅ 10 9 x ⎟
2
cm
⎝
⎠
(ii)
t =T
2
= 9,2 ⋅ 10 −18 s
(
Pz = ε 0 χ 1 E 0 z sin kx − ω T
= 8,85 ⋅ 10 −8
= 8,85 ⋅ 10 −8
(iii)
(
2
)
C
sin 1,142 ⋅ 10 9 x − 3,4 ⋅ 1017 ⋅ 9,2 ⋅ 10 −18
2
cm
C
sin 1,142 ⋅ 10 9 x − 3,128
m2
(
)
)
t=0
P 2 = (0,0 P2 z )
1
P2 z = ε 0 χ 2 z E oz2 (1 − cos(2hx − 2ωt ))
2
2
(
(
1
As
cm ⎛ −6 V ⎞
9
−1
= 8,85 ⋅ 10 −14
⋅ 10 −10
⋅ ⎜10
⎟ 1 − cos 2 ⋅ 1,14 ⋅ 10 cm x
2
Vcm
V ⎝
cm ⎠
(
(
= 4,425 ⋅ 10 −12 1 − cos 2,28 ⋅ 10 9 cm −1 x
(iv)
t =T
))
))
C
cm 2
2
(
(
))
1
ε 0 χ 2 z E oz2 1 − cos 2kx − 2ω T 2
2
= 4,425 ⋅ 10 −12 1 − cos 2,28 ⋅ 10 9 cm −1 x − 6,8 ⋅ 1017 ⋅ 9,2 ⋅ 10 −18
C
= 4,425 ⋅ 10 −12
1 − cos 2,28 ⋅ 10 9 cm −1 x − 6,256
2
cm
P2 z =
(
(
(
(
))
))
⇒ Folie
248
c)
Zeichnen Sie den Betrag der Polarisation P zum Zeitpunkt t = T
4
und am Ort x = 0 in
Abhängigkeit von der Amplitude des elektrischen Feldes E 0 x .
P = ε 0 χ 1 E 0 sin (kx − ωt )
+ ε 0 χ 2 E 02 sin 2 (kx − ωt )
(
P 0, T
2
) = ε E sin (ω T 4 ){χ
0
0
1
(
+ χ 2 E 0 sin ω T
4
⎛ π ⎞⎧
⎛ π ⎞⎫
= ε 0 E0 sin ⎜ ⎟ ⎨ χ 1 + χ 2 E0 sin ⎜ ⎟ ⎬
⎝ 2 ⎠⎩
⎝ 2 ⎠⎭
)},
T π
=
2 ω
π
T
=
4 2ω
= ε 0 E 0 {χ 1 + χ 2 E 0 }
= 8,85 ⋅ 10 −14
As ⎧
⎫
−10 cm
E0 ⎬E0
⎨1 + 10
Vcm ⎩
V
⎭
⎛ As V ⎞
⎜
⎟
⎝ Vcm cm ⎠
⇒ Folie
249
Aufgabe 2
a)
Berechnen Sie die möglichen Summen- und Differenzfrequenzen, die der nichtlineare
Kristall ermittieren kann wenn er von den oben genannten Lasern gepumpt wird.
λ p = 514,5nm
λ s = 600nm
λ s = 700nm
min
max
Kreisfrequenzen:
λ = 2π k ;
⇒
λ=
⇒
ω=
2πc
min
ωs
max
ω
k
⇒k=
ω
c
c = 2,998 ⋅ 10 8 m
ω
s
2πc
ωp =
ωs
c=
λ
2πc
λp
=
2π ⋅ 2,998 ⋅ 10 8
514,5 ⋅ 10 −9 m
m
s = 3,66 ⋅ 1015 s −1
= 3,14 ⋅ 1015 s −1
= 2,69 ⋅ 1015 s −1
Differenzfrequenzen:
ωh = ω p − ωs
ωh
min
ωh
max
= ω p − ω smin = (3,66 − 3,14 ) ⋅ 1015 s −1 = 5,2 ⋅ 1014 s −1
= ω p − ω smax = (3,66 − 2,69 ) ⋅ 1015 s −1 = 9,7 ⋅ 1014 s −1
250
Intervall der Differenzfrequenzen:
ω k = [5,2;9,7] ⋅ 1014 s −1
mit der höchsten Differenzfrequenz von 9,7 ⋅ 1014 s −1 .
Summenfrequenzen:
ωh = ω p + ωs
ωh
min
ωh
max
= (3,66 + 3,14 ) ⋅ 1015 s −1 = 6,80 ⋅ 1015 s −1
= (3,66 + 2,69 ) ⋅ 1015 s −1 = 6,35 ⋅ 1015 s −1
Intervall der Summenfrequenzen:
ω h = [6,35;6,80] ⋅ 1015 s −1
b)
Zeichnen Sie die Abhängigkeit nh (ω ) für den Fall der höchsten Differenzfrequenz unter
der Annahme n p = n s = 1,8.
Aus der Impulserhaltung der „gespaltenen“ Photonen folgt:
n 2 pω p = n s ω s + nh ω h
2
2
⇒
n h2ω h = n pω p − n h2ω s
⇒
⎛ 1 2
2
n h = ⎜⎜
n pω p − n s ω s
⎝ ωh
⇒
⎛ 1
nh = ⎜⎜
1,8 2 ⋅ 3,66 ⋅ 1015 s −1 − 1,8 2 ⋅ 9,7 ⋅ 1014 s −1
⎝ ωh
{
}
1
⎞2
⎟⎟
⎠
{
=
1
ωh
(
⋅ 1,8 3,66 ⋅ 10 − 9,7 ⋅ 10
15
)
1
14 2
s
−
1
⎞2
⎟⎟
⎠
}
1
2
251
n h = 9,34 ⋅ 10 s
7
−
1
2
1
ω
h
⇒ Folie (Bild)
252
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Polarisation durch eine elektromagnetische Welle
Aufgabe 1b)
-7
Polarisation P1z [10 C/cm2 ]
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0
0.2
0.4
0.6
0.8
-0.2
-0.4
-0.6
-0.8
-1.0
t=0
t = T/2
Weg x [μm]
1.0
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Nichtlineare Polarisation (mit doppelter Schwingungsfrequenz)
Aufgabe 1b)
t=0
t = T/2
2
C/cm ]
1.0
Polarisation P2z [10
-11
0.8
0.6
0.4
0.2
0
0
0.2
0.4
0.6
Weg x [μm]
0.8
1.0
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
(Nichtlineare) Polarisation in Abhängigkeit vom elektrischen Feld
der eingestrahlten elektomagnetischen Welle
Polarisation Pz [C/cm2]
Aufgabe 1c)
-2
10
-5
10
-8
10
-11
10
-14
10
0
10
102
4
10
106
10 8
1010
elektrisches Feld Eoz [V/cm]
1012
Technische Universität Ilmenau
Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Brechungsindex in Abhängigkeit von der Frequenz
der eingestrahlten elektromagnetischen Welle
10
Brechungsindex nh
Aufgabe 2b)
8
6
4
2
0
0
2
4
6
Kreisfrequenz ω h [1015 s-1 ]
8
10
Herunterladen