Mathematik für Physiker I Version für die Vorlesung im SS 2007 Margarita Kraus (Mathematischer Inhalt) Manuel Müller (LATEX-Satz der Vorlesung im WS 2006/2007) Letzte Aktualisierung: 21.10.2007 1 c Lizenz und opyright Dieses Dokument, wie auch dessen Quellcode, stehen unter der GFDL/GNU FDL (GNU Free Document License). Es wird die Erlaubnis erteilt, dieses Dokument zu kopieren, verteilen und/oder zu verändern unter den Bedingungen der GNU FDL Version 1.2 der FSF (Free Software Foundation). Die Autoren behalten sich das Recht vor, dieses Dokument unter Verwendung der selben Autorennamen und des selben Dokumententitels zu veröffentlichen; dies beinhaltet auch Übersetzungen. Eine Kopie der Lizenz ist in dem Abschnitt mit dem Titel GNU Free Document License“ enthalten. ” Vorwort Diese Mitschrift wurde im Rahmen der Vorlesung Mathematik für Physiker ” I“ des Wintersemesters 2006/07 (23.10.2006-14.02.2007), welche von Margarita Kraus gehalten wurde, angefertigt. Sie wurde im SS07 neu geordnet und überarbeitet. Die Mitschrift dient als Script, damit also als ein die Vorlesung begleitendes Medium, sollte allerdings nicht als einzige Quelle des dargebotenen Inhaltes angesehen werden. Hinweise auf Fehler werden jederzeit gern entgegengenommen. 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Notation 1.1 Notationen (Grundlegende Notation) . . . . . . . . . . 1.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Notationen (zur Mengenalgebra) . . . . . . . . . . . . 1.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Definitionen und Notationen . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Definitionen (Injektivität, Surjektivität, Bijektivität) . 1.7 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8 Definition (Komposition, Inklusion, inverse Abbildung) 1.9 Notation und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.9.1 Beispiel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.9.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.10 Definition (der totalen Ordnung) . . . . . . . . . . . . 1.11 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 11 11 11 11 12 12 12 13 14 14 14 14 14 2 Beweistechniken 2.1 Beweis durch Widerspruch . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Beweistechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Beweis durch vollständige Induktion . . . . . . . . . 2.2.1 Beweistechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Beispiel zur Anwendung dieser Beweistechnik 2.2.3 Beweis von Beispiel (2.2.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 15 15 15 15 15 16 . . . . . . . 3 Die reellen Zahlen 17 3.1 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.2 Definition (Assoziativität, neutrales und inverses Element (abelscher) Gruppen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.4 Notation (von Verknüpfungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.5 Bemerkung (Eindeutigkeit neutraler/inverser Elemente) . . . . . 18 3.5.1 Eindeutigkeit des neutralen Elements . . . . . . . . . . . 18 3.5.2 Rechtsinverses gleich Linksinverses . . . . . . . . . . . . . 18 3.6 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.7 Definition (des Körpers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.9 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.10 Definition (von geordneten Körpern) . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.11 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.12 Bemerkung (zu geordneten Körpern) . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.13 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.14 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.15 Definition (von Beschränktheit, Maximum, Minimum, Supremum und Infimum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.16 Bemerkung (Eindeutigkeit von Suprema/Infima) . . . . . . . . . 20 3.17 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3.18 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3.19 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3 INHALTSVERZEICHNIS 3.20 3.21 3.22 3.23 3.24 3.25 3.26 Satz (Vollständiger Körper der reellen Zahlen) Korollar und Notation . . . . . . . . . . . . . . Definition (der erweiterten Zahlengerade) . . . Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konvention beim Zeichnen (von Intervallen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 21 21 21 21 22 4 Komplexe Zahlen 23 4.1 Definition und Satz (der Addition und Multiplikation) . . . . . . 23 4.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4.3 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4.4 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4.5 Notation (komplex konjugierte, Betrag, Argument, Imaginär- und Realteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 4.6 Bemerkung (Veranschaulichung der Arithmetik) . . . . . . . . . . 24 4.7 Bemerkung (Darstellung durch cosinus und sinus) . . . . . . . . . 25 4.8 Notiz (Weitere Rechenregeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 4.9 Bemerkung (Nullstellen von Polynomen) . . . . . . . . . . . . . . 26 5 Normierte Vektorräume 5.1 Definition . . . . . . . 5.2 Beispiele . . . . . . . . 5.3 Notiz und Definition . 5.4 Beispiel . . . . . . . . 5.5 Definition . . . . . . . 5.6 Notiz . . . . . . . . . . 5.7 Beispiele . . . . . . . . 5.8 Definition . . . . . . . 5.9 Notation . . . . . . . . 5.10 Beispiele . . . . . . . . 5.11 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 27 27 28 28 28 29 29 30 30 30 31 6 Teilmengen normierter Vektorräume 6.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Definition (von inneren, äußeren, Rand- und 6.3.1 Innere, äußere und Rand-Punkte . . 6.3.2 Häufungspunkte . . . . . . . . . . . 6.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Definition (isolierter Punkt) . . . . . . . . . 6.6 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8 Zwischenbemerkung (zu Quantoren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Häufungspunkten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 32 32 32 32 32 33 33 34 34 34 7 Folgen 7.1 Definition (von Folgen und Grenzwert) . 7.2 Notation und Sprechweise . . . . . . . . 7.3 Lemma (Eindeutigkeit des Grenzwerts) . 7.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 36 36 36 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 INHALTSVERZEICHNIS 7.5 7.6 7.7 7.8 7.9 7.10 7.11 7.12 7.13 7.14 7.15 7.16 7.17 7.18 7.19 7.20 7.21 Definition (der Beschränktheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechenregeln für den Limes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition (Häufungspunkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notiz (Beziehung zwischen Grenzwert und Häufungspunkt(en)) Definition (der Teilfolge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lemma (Teilfolgen und Häufungspunkte) . . . . . . . . . . . . Definition (der Monotonie und Konvergenz) . . . . . . . . . . . Notiz (Anwendbarkeit der Limes-Rechenregeln) . . . . . . . . . Lemma (Konvergenz und uneignetliche Konvergenz) . . . . . . Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Satz von Bolzano Weierstrass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition (der Cauchy-Folge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Satz (Konvergenz der Cauchy-Folge) . . . . . . . . . . . . . . . 8 Reihen 8.1 Definition (der Reihe) . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Satz & Definition (der Grenzwert e) . . . . . . . 8.5 Notiz (Cauchy-Kriterium für Reihen) . . . . . . . 8.6 Definition und Korollar (Majoranten-Kriterium) 9 Stetige Abbildungen 9.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Zwischenbemerkung zur Beweistechnik: . . . . 9.7 Lemma: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.8 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.9 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.10 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.11 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.12 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.14 Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.15 Definition (rationale Funktion) . . . . . . . . . 9.16 Korollar (Stetigkeit rationaler Funktionen) . . . 9.17 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.18 Definition (von Minimum/Maximum) . . . . . 9.19 Lemma (Existenz von Minimum/Maximum auf Intervallen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.20 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.21 Zwischenwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.22 Definition (Monotonie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 37 38 39 39 39 40 40 40 40 41 41 42 42 42 43 43 . . . . . . 44 44 44 44 45 45 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . abgeschlossenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 47 47 47 47 48 48 49 49 49 50 50 51 51 52 53 53 53 53 53 53 54 54 5 INHALTSVERZEICHNIS 9.23 9.24 9.25 9.26 9.27 Satz (Umkehrsatz) . . . . . . . . Bemerkung (über Monotonie und Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . Beispiel . . . . . . . . . . . . . . Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stetigkeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 55 56 56 56 10 Elementare Funktionen 57 10.1 Satz (über Potenzrechenregeln und Monotonie) . . . . . . . . . . 57 10.2 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 10.3 Satz (über Stetigkeit, Monotonie und Surjektivität der Potenzfunktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 10.4 Definition (des Logarithmus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 10.5 Lemma (Logarithmus-Rechenregeln) . . . . . . . . . . . . . . . . 58 10.6 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 10.7 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 10.8 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 10.9 Bemerkung (Die Winkelfunktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10.10Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 10.11Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 10.12Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 10.13Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 11 Die Ableitung 11.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Anschauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.4 Notiz (Differenzierbarkeit und Stetigkeit) . . . . . . . . . . 11.5 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.6 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.7 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.8 Beispiele (Lemma) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.9 Korollar (Potenz-, Exponential- und Logarithmus-Funktion) 11.10Proposition (spezielle Grenzwerte) . . . . . . . . . . . . . . 11.11Korollar (Sinus und Cosinus) . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.12Korollar (Ableitungen des Tangens und Cotangens) . . . . . 11.13Korollar (Ableitungen der Arcus-Winkelfunktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 64 64 64 64 64 65 67 67 67 68 68 68 69 12 Mittelwertsatz und Extrema 12.1 Definition (des lokalen Minimums/Maximums (Extremum)) 12.2 Notiz (Extremum und Ableitung) . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Definition (des kritischen Punkts) . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Satz von Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.6 Korollar (1. Mittelwertsatz der Differentiation) . . . . . . . 12.7 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.8 Zweiter Mittelwertsatz der Differentiation . . . . . . . . . . 12.9 Korollar (Regel von l’ Hospital) . . . . . . . . . . . . . . . . 12.10Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.11Lemma (Monotonie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.12Korollar (konstante Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 70 70 70 70 70 71 71 71 72 72 72 73 6 INHALTSVERZEICHNIS 12.13Definition (des isolierten (lokalen) Maximums/Minimums) . . . . 73 12.14Lemma (Kritischer Punkt und isoliertes lokales Maximum/Minimum) 73 12.15Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 13 Partielle Ableitung und Richtungsableitung 13.1 Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3 Warnendes Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.5 Satz (Schwarzscher Satz) . . . . . . . . . . . . 13.6 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.8 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.9 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.10Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.11Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.12Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.13Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 74 74 74 75 75 75 75 76 76 76 76 76 76 14 Basen und Dimensionen von Vektorräumen 14.1 Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.5 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.6 Basisergänzungssatz . . . . . . . . . . . . . . 14.7 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.8 Korollar und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 78 78 79 79 79 80 80 80 15 Lineare Abbildungen 15.1 Definition . . . . . . . . . 15.2 Lemma . . . . . . . . . . 15.3 Beispiele . . . . . . . . . . 15.4 Erinnerung und Notation 15.5 Notiz . . . . . . . . . . . . 15.6 Bemerkung . . . . . . . . 15.7 Beispiel . . . . . . . . . . 15.8 Notiz . . . . . . . . . . . . 15.9 Lemma und Definition . . 15.10Lemma . . . . . . . . . . 15.11Lemma . . . . . . . . . . 15.12Beweis . . . . . . . . . . . 15.13Korollar . . . . . . . . . . 15.14Bemerkung . . . . . . . . 15.15Satz . . . . . . . . . . . . 15.16Definition . . . . . . . . . 15.17Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 81 81 81 81 82 82 82 82 82 83 83 83 83 84 84 84 84 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 INHALTSVERZEICHNIS 16 Matrizen und lineare Gleichungssysteme 16.1 Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.6 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.7 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.9 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.10Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.11Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.12Notiz und Notation . . . . . . . . . . . . . 16.13Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.14Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 85 85 85 85 85 85 86 86 87 87 87 88 88 88 17 Multilineare Abbildungen und Determinanten 17.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Notiz und Notation . . . . . . . . . . . . . . . . 17.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.5 Notiz und Definition . . . . . . . . . . . . . . . 17.6 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.7 Satz und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 17.8 Definition und Lemma . . . . . . . . . . . . . . 17.9 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.10Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.11Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.12Notiz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.13Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.14Leibnizformel zur Berechnung von det . . . . . 17.15Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.16Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.17Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.18Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.19Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.20Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.21Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.22Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . . 17.23Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.24Satz und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 90 90 90 90 91 91 91 92 92 92 93 93 93 93 94 94 94 94 95 95 95 96 96 96 18 Skalarprodukt 18.1 Definition . . . . . . 18.2 Notiz und Definition 18.3 Satz . . . . . . . . . 18.4 Notiz . . . . . . . . . 18.5 Definition . . . . . . 18.6 Beispiel . . . . . . . 18.7 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 97 97 97 97 98 98 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 INHALTSVERZEICHNIS 18.8 Satz (Gram-Schmidt-Orthonormalisierung) 18.9 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.10Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.11Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.12Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.13Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.14Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.15Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.16Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.17Definition und Lemma . . . . . . . . . . . . 19 Eigenwerte und Eigenvektoren 19.1 Definition . . . . . . . . . . . 19.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . 19.3 Lemma und Definition . . . . 19.4 Notiz und Definition . . . . . 19.5 Beispiele . . . . . . . . . . . . 19.5.1 einfaches Beispiel . . . 19.5.2 Beispiel . . . . . . . . 19.6 Lemma . . . . . . . . . . . . 19.7 Korollar . . . . . . . . . . . . 19.8 Lemma und Definition . . . . 19.9 Satz . . . . . . . . . . . . . . 19.10Definition . . . . . . . . . . . 19.11Notiz . . . . . . . . . . . . . . 19.12Lemma . . . . . . . . . . . . 19.13Lemma . . . . . . . . . . . . 19.14Definition . . . . . . . . . . . 19.15Notiz . . . . . . . . . . . . . . 19.16Satz . . . . . . . . . . . . . . 19.17Korollar . . . . . . . . . . . . 19.17.1 . . . . . . . . . . . . 19.17.2 . . . . . . . . . . . . 19.18Lemma: . . . . . . . . . . . . 19.19Lemma: . . . . . . . . . . . . 19.20Beispiel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 99 99 99 100 100 100 100 101 101 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 102 102 102 102 102 102 103 103 104 104 104 105 105 105 105 105 106 106 106 106 106 106 107 107 20 Totales Differential und Extrema von Funktionen in Veränderlichen 20.1 Satz, Definition und Notation . . . . . . . . . . . . . . 20.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.4 Beispiel (Polarkoordinaten) . . . . . . . . . . . . . . . 20.5 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.6 Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.7 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.9 Satz & Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.10Warnung und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.11Beispiel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mehreren 108 . . . . . . 108 . . . . . . 108 . . . . . . 108 . . . . . . 109 . . . . . . 109 . . . . . . 109 . . . . . . 109 . . . . . . 109 . . . . . . 110 . . . . . . 110 . . . . . . 110 9 INHALTSVERZEICHNIS 20.12Satz (Restgliedformel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 20.13Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 21 Riemann-Integral 21.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Lemma und Definition . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4 Lemma (Rechenregeln für das Integral) . . . . . 21.5 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.6 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.7 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.8 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.9 Satz (Mittelwertsatz der Integralrechnung) . . . . 21.10Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung 21.11Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.12Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.13Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.14Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.15Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.16Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.17Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.18Bemerkung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.19Beispiel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 113 113 114 116 117 117 118 118 119 120 120 120 120 121 121 121 122 122 122 22 Finden von Stammfunktionen 22.1 Satz von der partiellen Integration . . . . . . . . . . 22.2 Satz von der Substitution . . . . . . . . . . . . . . . 22.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.4 Partialbruchzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.5 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.6 Polynomdivision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.7 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.8 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.9 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.10Finden der PBZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.11Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.12Integration der Terme aus der Partialbruchzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 123 123 123 124 124 124 125 125 125 125 126 126 23 Taylorpolynome 23.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . 23.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . 23.3 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . 23.4 Approximationslemma . . . . . . . 23.5 Proposition . . . . . . . . . . . . . 23.6 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . 23.7 Proposition . . . . . . . . . . . . . 23.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . 23.9 Satz (von Taylor) . . . . . . . . . . 23.10Bemerkung und warnendes Beispiel 23.11Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 128 128 129 129 129 130 130 130 130 131 131 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 INHALTSVERZEICHNIS 23.12Beispiel . . . . 23.13Definition . . . 23.14Beispiele . . . . 23.15Bemerkung . . 23.16Restgliedformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 132 132 133 133 24 Mehrdimensionales Riemann-Integral 24.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 24.2 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.3 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 24.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.5 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.6 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.7 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.9 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 24.10Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 24.11Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.12Satz (Fubini) . . . . . . . . . . . . . . 24.13Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.14Transformationsformel . . . . . . . . . 24.15Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 134 135 135 135 135 135 135 135 136 136 136 137 137 138 138 1 NOTATION 1 Notation 1.1 Notationen (Grundlegende Notation) = := =: a =⇒ b a 6⇒ b a :⇔ b a⇔b ∧ ∨ ¬ < A∪B A∩B P(A) 1.2 Gleichheitszeichen linke Seite wird durch rechte Seite definiert rechte Seite wird durch links Seite definiert Aussage a impliziert Aussage b Aussage a impliziert nicht Aussage b Ausdruck a wird durch b definiert Ausdruck a ist äquivalent zu Ausdruck b und zugleich oder nicht kleiner Menge A vereinigt Menge B Schnittmenge/Durchschnitt von Menge A und Menge B Potenzmenge von Menge A - Menge aller Teilmengen von A Beispiele 1. f (x) := x + 3 2. (a ≤ b) ⇔ (a < b) ∨ (a = b) 3. (a > b) :⇔ (b < a) 4. x · y > 0 6 =⇒ (x > 0) ∧ (y > 0) 5. x ∈ A ∪ B ⇔ (x ∈ A ∨ x ∈ B) 6. A = {1; 2; 3}, P(A) = {∅, {1}, {2}, {3}, {1, 2}, {1, 3}, {2, 3}, A} 1.3 Notationen (zur Mengenalgebra) A⊆B B⊇A A\B A×B 1.4 Menge A Teilmenge von Menge B; x ∈ A =⇒ x ∈ B :⇔ A ⊆ B Komplement von B in A; {x ∈ A|x 6∈ B} = {x ∈ A : x 6∈ B} Kartesisches Produkt von Menge A und Menge B; A × B := {(x, y)|x ∈ A, y ∈ B} Beispiele 1. N := {1, 2, 3, . . . } 2. N0 := {0, 1, 2, 3, . . . } = N ∪ {0} 3. Z = {. . . , −3, −2, −1, 0, 1, 2, 3, . . .} 4. Z\N0 = {−1, −2, −3, . . . } 5. Q := { pq |p ∈ Z, q ∈ N} 6. Z × N = {(p, q)|p ∈ Z, q ∈ N} 11 1 NOTATION 12 7. A := {1, 2}∧B := {−1, 0, 1} =⇒ A×B = {(1, −1), (1, 0), (1, 1), (2, −1), (2, 0), (2, 1)} 8. C = {x ∈ R| − 1 ≤ x ≤ 1} =⇒ A × C = {(1, x)|x ∈ [−1, 1]} ∪ {(2, x)|x ∈ [−1, 1]} 1.5 Definitionen und Notationen • Eine Abbildung f zwischen zwei Mengen A und B ist eine Vorschrift, die jedem Element a ∈ A genau ein Element b ∈ B zuordnet. Man schreibt dann f : A → B, a 7→ f (a). • A heißt Definitionsbereich; B heißt Zielmenge. • Ist A0 ⊆ A, dann heißt f (A0 ) := {f (x)|x ∈ A0 } ⊆ B das Bild von A0 unter f . • f (A) heißt das Bild oder der Wertebereich von f . • Ist B0 ⊆ B, dann heißt f −1 (B0 ) = {x ∈ A|f (x) ∈ B0 } das Urbild von B0 von f . (Vorsicht: f −1 ist im Allgemeinen keine Abbildung) • Ist x ∈ B : f −1 (x) := f −1 ({x}) • Gf = {(x, f (x))|x ∈ A} ⊆ A × B heißt der Graph von f . 1.6 Definitionen (Injektivität, Surjektivität, Bijektivität) Eine Abbildung f : A → B heißt 1. injektiv :⇔ (f (x) = f (y) =⇒ x = y) 2. surjektiv :⇔ Für jedes y ∈ B existiert ein x ∈ A mit f (x) = y 3. bijektiv :⇔ f ist surjektiv und injektiv A ∼ = B bedeutet: Es existiert eine Bijektion zwischen den Mengen A und B. Eine Abbildung f : N → A heißt eine Folge in A. Eine Menge A heißt abzählbar :⇔ A hat nur endlich viele Elemente (#A < ∞) oder es existiert eine Abzählung, d.h. eine bijektive Abbildung N → A 1.7 Beispiele 1. Ist A eine Menge, so ist die Identität: idA : A → A, a 7→ a bijektiv 2. Ist A0 ⊆ A, dann ist die Inklusion j : A0 → A, a 7→ a injektiv, aber für A0 6= A nicht surjektiv 3. Sind A, B Mengen, so ist die Projektion p : A × B → A, (a, b) 7→ a surjektiv, aber nur dann injektiv, falls B aus genau einem Element besteht 1 13 NOTATION 4. f : N → N, n 7→ 2n ist injektiv, aber nicht surjektiv n n gerade 2 5. f : N → N, f (n) = ist surjektiv, aber nicht injektiv n+1 n ungerade 2 n n gerade 2 6. f : N → Z, f (n) = ist eine Bijektion, also ist Z − n−1 n ungerade 2 abzählbar 7. N × N ist abzählbar f : N → N × N ist gegeben durch: f (1) f (2) f (3) f (4) = = = = ... (1, 1) (1, 2) (2, 2) (2, 1) 8. Analog ist auch Z × N abzählbar 9. Ist X eine abzählbare Menge, so ist auch jede Teilmenge von X abzählbar 10. Die Abbildung Z × N → Q, (p, q) 7→ p q ist surjektiv, aber nicht injektiv 11. Die Abbildung Q → Z × N, p 7→ q (p, q) wobei ggT(|p|, q) = 1 und (0, 1) für pq = 0 p q 6= 0 ist injektiv, aber nicht surjektiv. Fasse also Q ⊂ Z × N auf. Damit ist Q abzählbar. 1.8 Definition (Komposition, Inklusion, inverse Abbildung) • Sind f : A → B, g : B → C Abbildungen, so bezeichnet man mit g ◦ f : A → C, (g ◦ f )(x) := g(f (x)) die Komposition von g und f . • Ist A0 ⊆ A, j : A0 → A die Inklusion, so schreibt man auch f |A0 statt f ◦ j. f |A0 heißt die Einschränkung von f auf A0 . 1 NOTATION 14 • Ist f : A → B bijektiv, dann heißt die1 Abbildung g : B → A mit g ◦ f = idA und f ◦ g = idB die inverse Abbildung zu f . Man schreibt auch g = f −1 . 1.9 Notation und Definition Ist Mn = {1, 2, . . . , n}, dann heißt eine Bijektion Mn → Mn eine Permutation. Die Menge aller Permutationen von Mn bezeichnet man mit S(n) und heißt die symmetrische Gruppe. Eine Permutation, die alle bis auf 2 Elemente festlässt und diese vertauscht, heißt Transposition. Die Transposition, die i und i + 1 vertauscht, bezeichnet man mit τi . 1.9.1 Beispiel: τ2 ∈ S(5) 1.9.2 Notiz Für jede Transposition τ gilt: τ ◦ τ =: τ 2 = id, also τ −1 = τ . 1.10 Definition (der totalen Ordnung) Sei X eine Menge. Dann heißt eine Teilmenge R ⊆ (X × X) eine totale Ordnung auf X, falls gilt: 1. R ist transitiv, d.h. ist (x, y) ∈ R und (y, z) ∈ R, so ist (x, z) ∈ R 2. Für a, b ∈ X mit a 6= b, gilt stets genau eine der beiden Möglichkeiten (a, b) ∈ R oder (b, a) ∈ R 3. (a, a) 6∈ R für alle a ∈ X Schreibt man a < b ⇔ (a, b) ∈ R, dann spricht man auch von der Ordnung <. 1.11 Beispiel Q ist durch < total geordnet: R = {(x, y) ∈ Q × Q|x < y} 1 eindeutig bestimmte 2 BEWEISTECHNIKEN 2 15 Beweistechniken 2.1 2.1.1 Beweis durch Widerspruch Beweistechnik Nutze folgende Tatsache aus: (A =⇒ B) ⇔ (¬B =⇒ ¬A) Form des Beweises: Es gelte A Angenommen ¬B. . . =⇒ ¬A. : Widerspruch. Q.e.d. 2.1.2 Beispiel Behauptung: Es gibt kein a ∈ Q mit a2 = 2 (a2 = 2 =⇒ a 6∈ Q) Beweis: Sei a2 = 2. Angenommen a ∈ Q. Dann existieren (p, q) ∈ Z × N, p 6= 0 mit a = pq . Folglich existieren r, s ∈ N0 mit p = 2r p′ , q = 2s q, p′ , q ′ ungerade, p′ , q ′ 6= 0. ′2 Also folgt aus 2 = 22(r−s) pq′2 ⇔ q ′2 = 22(r−s)−1 p′2 dass 2(r − s) − 1 = 0. Widerspruch. Q.e.d. 2.2 2.2.1 Beweis durch vollständige Induktion Beweistechnik Sei n0 ∈ Z und für jedes n ≥ n0 , n ∈ Z0 eine Aussage A(n) gegeben. Zeige A(n) ist richtig für alle n ≥ n0 . 2.2.2 Beispiel zur Anwendung dieser Beweistechnik 1. Zeige für alle n ∈ N : 1 + 2 + · · · + n = 12 n(n + 1). 2. Zwischen 2 Mengen mit n Elementen gibt es genau n! Bijektionen. 3. Für h ≥ −1 und n ∈ N0 gilt die Bernoullische Ungleichung: (1 + h)n ≥ 1 + hn. Pn 4. Für a, b ∈ R und n ∈ N0 gilt die binomische Formel: (a+b)n = k=0 nk ak bn−k . Die Beweismethode beruht auf folgender Tatsache: Sei W ⊆ N0 eine Teilmenge der natürlichen Zahlen, mit folgenden Eigenschaften: 1. n0 ∈ W für ein n0 ∈ N0 2. n ∈ W =⇒ (n + 1) ∈ W Dann gilt W ⊇ {n0 , n0 + 1, n0 + 2, . . . } = N0 \{0, 1, . . . , n0 − 1} = {n ∈ N|n ≥ n0 }. 2 16 BEWEISTECHNIKEN Daraus erhält man mit W = {n ∈ N|A(n) ist richtig} folgendes Beweisschema: 1. IB (Induktionsbeginn) oder IA (Induktionsanfang): Die Behauptung ist richtig für n = n0 , denn. . . 2. IA (Induktionsannahme): Sei n ≥ n0 und A(n) wahr 3. IS (Induktionsschritt): A(n) wahr =⇒ A(n + 1) wahr 2.2.3 Beweis von Beispiel (2.2.2) 1. Beweis: IB: Behauptung ist offensichtlich wahr für n = 1 IA: Sei A(n) wahr für ein n ≥ n0 IS: Dann gilt: 1 + · · · + n + (n + 1) = = = 1 2 n(n + 1) + (n + 1) (n + 1)( 12 n + 1) 1 2 (n + 1)(n + 2) Q.e.d. 2. Beweis: IB: Die Behauptung ist offensichtlich richtig für n = 1 IA: Die Behauptung sei richtig für ein n ∈ N IS: Seien X, Y 2 Mengen mit n+1 Elementen. Sei x0 ∈ X. Dann gibt es nach IB für jedes y0 ∈ Y genau n! Bijektionen zwischen X\{x0 } und Y \{y0 }. Also gibt es für jedes y0 ∈ Y n! Bijektionen zwischen X und Y mit f (x0 ) = y0 , also gibt es (n + 1) · n! = (n + 1)! Bijektionen zwischen X und Y . Q.e.d. 3 17 DIE REELLEN ZAHLEN 3 Die reellen Zahlen 3.1 Bemerkung Für alle a, b, c ∈ Q gilt: (a + b) + c a+b 0+b = a + (b + c) = b+a = b Für alle a ∈ Q existiert ein b ∈ Q mit a + b = 0 (nämlich b = −a). 3.2 Definition (Assoziativität, neutrales und inverses Element (abelscher) Gruppen) Unter einer Gruppe (G, ∗) versteht man eine Menge G zusammen mit einer Abbildung: G × G → G, (a, b) 7→ a ∗ b mit folgenden Eigenschaften: 1. (a ∗ b) ∗ c = a ∗ (b ∗ c) für alle a, b, c ∈ G (Assoziativität) 2. Es existiert ein neutrales Element n ∈ G, d.h. es existiert ein n ∈ G, so dass für alle a ∈ G gilt: n ∗ a = a 3. Existenz des Inversen: Zu jedem a ∈ G existiert ein Element a∗ ∈ G mit a∗ ∗ a = n Eine Gruppe heißt abelsch, wenn für alle a ∈ G gilt: a ∗ b = b ∗ a. 3.3 Beispiele 1. (N, +) und (N0 , +) bilden keine Gruppen, da (3.2.3) nicht erfüllt ist. 2. (Z, +) und (Q, +) bilden Gruppen, welche auch abelsch sind: Das neutrale Element n ist 0 und das Inverse zu a ist a∗ = −a. 3. (Z, ·) ist keine Gruppe, weil 3.2.3 nicht erfüllt ist. 4. Die symmetrische Gruppe (S(n), ◦) mit der Komposition als Verknüpfung ist eine nicht abelsche Gruppe. 5. Die Menge der invertierbaren n × n-Matrizen mit der Matrizenmultiplikation bildet eine nichtabelsche Gruppe GL(n, R). 3.4 Notation (von Verknüpfungen) • Ist klar, welche Verknüpfung ∗ gemeint ist, spricht man auch von der Gruppe G statt von (G, ∗). • Ist G abelsch, so schreibt man statt ∗ oft + statt n 0 und statt a∗ −a. • Schreibt man statt ∗ ·, so schreibt man (meist) statt n 1 und statt a∗ a−1 oder a1 . 3 18 DIE REELLEN ZAHLEN 3.5 3.5.1 Bemerkung (Eindeutigkeit neutraler/inverser Elemente) Eindeutigkeit des neutralen Elements Ist (G, ∗) eine Gruppe, so ist das neutrale Element n eindeutig bestimmt: Ist m ein weiteres Element m ∈ G, mit m ∗ a = a für alle a ∈ G, so existiert nach (3.2.3) ein m∗ ∈ G mit m∗ ∗ m = n, also m = m∗ ∗ 3.5.2 m ∗ n} | {z =n(da m neutral ist) ∗m = m∗ ∗ n ∗ m = |{z} da n neutral m∗ ∗ m = n Rechtsinverses gleich Linksinverses Ist a∗ das inverse Element von a, so folgt stets: a ∗ a∗ = n, denn ist a∗∗ das Inverse Element zu a∗ , so gilt: a ∗ a∗ = (a∗∗ ∗ a∗ ) ∗ a ∗ a∗ = a∗∗ ∗ (a∗ ∗ a) ∗ a∗ = a∗∗ ∗ a∗ = n Analog folgt: Inverse Elemente sind eindeutig bestimmt, für das neutrale Element gilt stets a ∗ n = a, und a∗∗ = a. 3.6 Bemerkung 1. (Q, +) bildet eine abelsche Gruppe mit neutralem Element 0. 2. (Q, ·) ist keine Gruppe, aber (Q\0, ·) ist eine abelsche Gruppe mit neutralem Element 1. 3. Für a, b, c ∈ Q gilt: a · (b + c) = a · b + a · c. 3.7 Definition (des Körpers) Unter einem Körper versteht man ein Tripel (K, +, ·) bestehend aus 1. (K, +) einer abelschen Gruppe mit neutralem Element 0 2. (K\0, ·) einer abelschen Gruppe, mit neutralem Element 1, sodass für alle a, b, c ∈ K das Distributivgesetz gilt: a · (b + c) = ab + ac 3.8 Beispiel 1. (Q, +, ·) ist ein Körper. 2. weitere Beispiele in den Übungen. 3.9 Bemerkung In einem Körper gilt stets: 0 · x = 0 und (−1) · x = −x für alle x ∈ K. 3 DIE REELLEN ZAHLEN 3.10 19 Definition (von geordneten Körpern) Ein Körper (K, +, ·) mit einer totalen Ordnung R auf K und < definiert durch a < b ⇔ (a, b) ∈ R, heißt geordnet, falls gilt: 1. a + x < a + y falls x < y, für alle a ∈ K 2. Ist x < y und a > 0, so gilt: ax < ay 3.11 Beispiel (Q, +, ·) mit der Ordnung < ist ein geordneter Körper. 3.12 Bemerkung (zu geordneten Körpern) 1. In einem geordnetem Körper gilt stets: x > 0 ⇔ −x < 0, denn aus x > 0 folgt x + (−x) > −x ⇔ 0 > −x 2. x2 > 0 falls x 6= 0, denn entweder • x > 0, dann folgt aus (3.11.2) x2 > 0, oder • x < 0, dann ist x2 = (−x) · (−x) > 0 3.13 Definition Ist (K, +, ·) ein geordneter Körper, dann schreibt man x x>0 0 x=0 |x| := −x x < 0 3.14 Bemerkung Es gilt: 1. |x| ≥ 0 und |x| = 0 ⇔ x = 0. 2. |x · y| = |x| · |y|. 3. |x + y| ≤ |x| + |y| für alle x, y ∈ K. 3.15 Definition (von Beschränktheit, Maximum, Minimum, Supremum und Infimum) 1. Sei M eine durch < totalgeordnete Menge, B ⊆ M , dann heißt B nach oben (bzw. nach unten) beschränkt, falls es ein c ∈ M , mit b ≤ c (bzw. b ≥ c) für alle b ∈ B gibt. c heißt dann obere (bzw. untere) Schranke von M . B heißt beschränkt, wenn es eine obere und untere Schranke von B gibt. (Dabei heißt a ≤ c, dass b < c ∨ b = c gilt). 2. Sei B 6= ∅, B nach oben beschränkt, dann heißt s ∈ M Supremum von B, wenn gilt: 3 DIE REELLEN ZAHLEN 20 (a) s ist obere Schranke von B (b) Ist s′ < s, dann existiert ein b ∈ B mit b > s′ Ist das Supremum s ∈ B, dann heißt s ein Maximum von B. 3. Sei B 6= ∅, B nach unten beschränkt, dann heißt j ∈ M ein Infimum von B, wenn gilt: (a) j ist untere Schranke von B (b) Ist j ′ > j, dann existiert ein b ∈ B mit b < j ′ Ist das Infimum j ∈ B, dann heißt j ein Minimum von B. 3.16 Bemerkung (Eindeutigkeit von Suprema/Infima) Sei M totalgeordnet. B ⊂ M nach oben bzw. unten beschränkt, B 6= ∅. Dann ist das Supremum, bzw. das Infimum von B, eindeutig bestimmt und wird mit sup B bzw. inf B bezeichnet. 3.17 Beispiele 1. B = {x ∈ Q|x ≤ 2} ⊂ Q ist nach oben beschränkt und das Maximum von B ist 2. 2. B = {x ∈ Q|x < 2} ⊂ Q ist nach oben beschränkt und das Supremum von B ist 2 (z.B. 20 ist obere Schranke von B). 3. B = {x ∈ Z|x < 2} ⊂ Z ist nach oben beschränkt. 1 ist Maximum von B. 3.18 Beispiel B = {q ∈ Q|q 2 < 2} ⊂ Q ist beschränkt und besitzt kein Supremum. Beweis: Wir werden zeigen: Wäre s ein Supremum von B, so wäre s2 = 2. Angenommen s2 6= 2: Fall a.) s2 > 2. Dann gilt für s̃ = s − n1 für n > s22s −2 1. s̃ < s 2. s̃2 = (s − n1 )2 > s2 − 2s n > 2 Also wäre s̃ eine obere Schranke von B mit s̃ < s, im Widerspruch dazu, dass s Supremum ist. 4s 1 Fall b.) s2 < 2, dann gilt für b := s + n1 mit n > max( 2−s 2 , 2s ) 1. b > s 2. b2 < 2, also b ∈ B, denn 1 2 2x 1 4s ) = s2 + + 2 < s2 + < 2. n n n n Also wäre s keine obere Schranke für B, also kein Supremum. Widerspruch =⇒ s2 = 2 (s + 3 21 DIE REELLEN ZAHLEN 3.19 Definition Ein geordneter Körper heißt vollständig ⇐⇒ jede nach oben beschränkte Teilmenge besitzt ein Supremum. 3.20 Satz (Vollständiger Körper der reellen Zahlen) Es gibt (bis auf Isomorphie) genau einen vollständigen, geordneten Körper R, den wir als Körper der reellen Zahlen bezeichnen. 3.21 Korollar und Notation Sei x > 0 und n ∈ N, dann existiert ein eindeutig bestimmtes y > 0, y ∈ R mit y n = x, nämlich y = sup{y ′ ∈ R|y ′ > 0, y ′n < x}. 1 q 1 Man schreibt y = x n . Weiter schreibt man a p := (ap ) q und a−r = 3.22 1 ar für r ∈ Q. Definition (der erweiterten Zahlengerade) R̄ = R ∪ {−∞, ∞} heißt erweiterte Zahlengerade. Wir definieren: −∞ < a für alle a ∈ R ∪ {∞} a < ∞ für alle a ∈ R ∪ {−∞} ∞ + ∞ = ∞, −∞ − ∞ = −∞ a ± ∞ = ±∞ für a ∈ R (±∞) · a = ±∞ für a > 0, a ∈ R (±∞) · a = ∓∞ für a < 0, a ∈ R a a ∞ = −∞ = 0 für a ∈ R. a a 0 = ∞ für a > 0, 0 = −∞ für a < 0, a ∈ R. 3.23 ∞ ∞ Bemerkung oder 0 · ∞ ist nicht definiert. 3.24 Notation B ⊂ R nicht nach oben (bzw. unten) beschränkt, B 6= ∅, so schreibt man sup B = ∞, (bzw. inf B = −∞). 3.25 Notation Für a, b ∈ R̄, a < b schreibt man 1. (a, b) = {x ∈ R|a < x < b} 2. [a, b] = {x ∈ R|a ≤ x ≤ b}, a 6= −∞, b 6= ∞ 3. analog [a, b), (a, b] Für a, b 6= ±∞ heißt • (a, b) offenes, • [a, b] abgeschlossenes, 3 DIE REELLEN ZAHLEN 22 • [a, b), (a, b] halboffenes Interval. Ist entweder a = −∞ oder b = ∞ (nicht (−∞, ∞)), so spricht man von ∞-Intervall oder Halbstrahlen. Halbstrahlen, Intervalle und Punkte und ∅ heißen die zusammenhängenden Teilmengen von R. 3.26 Konvention beim Zeichnen (von Intervallen) • [a, b) • (a, ∞) • [0, 1]\{ 21 } 4 23 KOMPLEXE ZAHLEN 4 Komplexe Zahlen 4.1 Definition und Satz (der Addition und Multiplikation) Die Menge R × R zusammen mit Addition +: (x1 , y1 ) + (x2 , y2 ) = (x1 + x2 , y1 + y2 ) und der Multiplikation ·: (x1 , y1 ) · (x2 , y2 ) = (x1 · x2 − y1 · y2 , x1 · y2 + x2 · y1 ) bildet einen Körper, den Körper der komplexen Zahlen. Das neutrale Element der Addition ist durch (0, 0) gegeben, das neutrale Element der Multiplikation ist durch (1, 0) gegeben. Wir bezeichnen diesen Körper mit C und fassen R ⊂ C mittels j : R → C, x 7→ (x, 0) auf. Beweis durch Nachrechnen der Axiome: • Das Inverse der Addition zu (x, y) ist durch (−x, −y) gegeben, −y x • das Inverse der Multiplikation zu (x, y) ist durch ( x2 +y 2 , x2 +y 2 ) gegeben. 4.2 Notiz Ist j : R → C die kanonische Inklusion, so j(x + y) = j(x) + j(y) und j(x · y) = j(x) · j(y) Für (0, 1) ∈ C gilt 4.3 (0, 1) · (0, 1) = (−1, 0) = j(−1) Notation Wir schreiben i = (0, 1) und (a, b) =: a + bi, also i2 = −1 = −1 + 0i und (a1 + ib1 )(a2 + ib2 ) = a1 a2 + i2 b1 b2 + i(b1 a2 + a1 b2 ) = a1 a2 − b1 b2 + i(b1 a2 + a1 b2 ) 4.4 Bemerkung Es gibt keine Ordnungsrelation auf C, so dass C ein geordneter Körper wird, denn i2 = −1 < 0 und in einem geordnetem Körper gilt stets x2 > 0 für alle x ∈ K. Schreiben wir a < b, dann ist a, b ∈ R gemeint. 4 KOMPLEXE ZAHLEN 4.5 24 Notation (komplex konjugierte, Betrag, Argument, Imaginär- und Realteil) Für z = a + ib ∈ C sei 1. z̄ = a − ib das komplex konjugierte √ 2. |z| := a2 + b2 der Betrag von z 3. ℜ(z) := a (= Re(z)) der Realteil von z 4. ℑ(z) := b (= Im(z)) der Imaginärteil von z 5. Für z 6= (0, 0) sei arg(z) = arctan( ab ) ∈ [0, 2π) für a 6= 0 und arg(z) = arccot( ab ) ∈ [0, 2π) für b 6= 0 das Argument von z Konjugation: Addition: 4.6 Bemerkung (Veranschaulichung der Arithmetik) • Die Multiplikation mit i entspricht einer Drehung um 90◦ (i(a + ib) = −b + ia). 4 25 KOMPLEXE ZAHLEN • Die Multiplikation mit r > 0 entspricht für r > 1 einer Streckung (bzw. Stauchung für r < 1). r · (a + ib) = (r, 0) · (a, b) = (ra, rb) = ra + irb • Die komplexe Konjugation entspricht einer Spiegelung an der reellen Achse ({z ∈ C|ℑ(z) = 0}). 4.7 Bemerkung (Darstellung durch cosinus und sinus) Ist φ = arg(z), r = |z|, so ist offenbar z = r(cos(φ) + i sin(φ)) =: reiφ . Die Multiplikation mit z ist eine Drehstreckung mit dem Streckfaktor r und um den Winkel φ, wie man leicht nachrechnet, wenn man die Additionstheoreme benutzt (Beweis später). z1 · z2 = = r1 (cos(φ1 ) + i sin(φ1 )) · r2 (cos(φ2 ) + i sin(φ2 )) r1 r2 (cos(φ1 ) cos(φ2 ) − sin(φ1 ) sin(φ2 ) +i(cos(φ1 ) sin(φ2 ) + cos(φ2 ) sin(φ1 ))) = = r1 eiϕ1 · r2 eiϕ2 4.8 r1 r2 (cos(φ1 + φ2 ) + i sin(φ1 + φ2 )), also r1 r2 ei(ϕ1 +ϕ2 ) . Notiz (Weitere Rechenregeln) Für z ∈ C, zi ∈ C gilt: 1. z · z̄ = |z|2 2. 1 z := z −1 = z̄ |z|2 für z 6= 0 3. ℜ(z) = 12 (z + z̄); ℑ(z) = 12 i(z − z̄) 4. |z| ≥ 0 und (|z| = 0 ⇐⇒ z = 0) 5. |z1 · z2 | = |z1 | · |z2 | 6. |z| ≤ |ℜ(z)| + |ℑ(z)| 7. |z1 + z2 | ≤ |z1 | + |z2 | (Dreiecksungleichung) 4 KOMPLEXE ZAHLEN 4.9 26 Bemerkung (Nullstellen von Polynomen) Die Gleichung z 2 = r hatpfür jedes r ∈ R, r 6= 0 in C genau p 2 Lösungen, λ1 und −λ1 . Für r > 0 ist λ1 = |r| ∈ R, für r < 0 ist λ1 = i |r|. Es ist dann (z 2 − r) = (z − λ1 )(z + λ1 ). Bsp.: x2 + 1 = (x − i)(x + i). Es gilt sogar: In C hat jedes Polynom p(z) = an z n + an−1 z n−1 + · · · + a0 , aj ∈ C eine Zerlegung in Linearfaktoren p(z) = (z − λ1 )n1 · · · · · (z − λj )nj , n1 + · · · + nj = n Die λi ∈ C sind die Nullstellen des Polynoms p der Vielfachheit ni . Insbesondere hat z n − reiϕ die Nullstellen √ n rei(ϕ+2πk)/n , k = 0, . . . , n − 1. Sind die Koeffizienten ai alle reell, ai ∈ R, und λi eine Nullstelle von p der Vielfachheit ni , so ist auch λ̄i eine Nullstelle von p der selben Vielfachheit.