Analysis I Kurzskript 25. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Die 1.1 1.2 1.3 1.4 Sprache der Mathematik Mathematische Aussagen . Aussagenlogik . . . . . . . . Beweise . . . . . . . . . . . Vollständige Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 5 5 2 Die 2.1 2.2 2.3 2.4 Arbeitsweise des Mathematikers Induktiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deduktiv: die axiomatische Methode . . . . Axiome der reellen Zahlen R . . . . . . . . Die natürlichen Zahlen N := {0, 1, 2, 3, . . . } . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 6 6 6 3 Folgen, Reihen und Grenzwerte I 3.1 Folgen reeller Zahlen (an )n∈N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 4 Folgen, Reihen und Grenzwerte II 4.1 Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Unendliche Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Bestimmte Divergenz / Uneigentliche Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 8 8 8 5 Vollständigkeit 5.1 Cauchyfolgen und Vollständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Teilfolgen und Häufungspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 9 9 6 Beschränkte Folgen I 6.1 Satz von Bolzano-Weierstraß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 sup / inf und min / max . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 10 10 7 Beschränkte Folgen II 7.1 Monotone Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 lim sup und lim inf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Vollständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 11 11 11 8 Metrische Räume I 8.1 Metrische Räume (X, d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Konvergenz in metrischen Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Offene und abgeschlossene Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 12 12 12 9 Metrische Räume II 9.1 Offene und abgeschlossene Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Vollständigkeit und Kompaktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 13 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . Prof. Dr. László Székelyhidi Analysis I, WS 2012 10 Konvergenz auf Rd ; Konvergente Reihen I 10.1 Der euklidische Raum Rd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Reihen mit nicht-negativen Gliedern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Absolute Konvergenz, Konvergenzkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 14 14 14 11 Konvergente Reihen II 11.1 Konvergenzkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Umordnung von Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 15 12 Potenzreihen und Exponentialfunktion 12.1 Umordnung von Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Reelle Potenzreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Die Exponentialfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 16 16 16 13 Potenzreihen und Exponentialfunktion II 13.1 Exponentialfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Körper der komplexen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 17 17 14 Komplexe Potenzreihen 14.1 Körper der komplexen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Konvergenz in C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Komplexe (Potenz)reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 18 18 18 15 Stetigkeit in metrischen Räumen I 15.1 Allgemeine Definitionen und Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 16 Stetigkeit in metrischen Räumen II 16.1 Stetige Funktionen auf kompakten Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Gleichmäßige Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 20 20 17 Stetigkeit R → R 17.1 Grenzwerte von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2 Zwischenwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Monotone Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 21 21 18 Elementare Funktionen und Grenzwerte I 18.1 Exponentialfunktion und Logarithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2 Einige Grenzwerte mit exp und log . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 22 22 19 Elementare Funktionen und Grenzwerte II 19.1 Trigonometrische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2 Die Zahl π . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 23 20 Die Funktionen tan, arctan, arcsin und arccos 24 21 Differentialrechnung auf R 21.1 Differenzierbare Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 24 22 Eigenschaften differenzierbarer Funktionen 22.1 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.2 Extrema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 25 25 23 Probeklausur 26 Prof. Dr. László Székelyhidi Analysis I, WS 2012 24 Mittelwertsatz und Anwendungen 24.1 Mittelwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.2 Regel von de l’Hopital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 27 27 25 Extrema, Monotonie 25.1 Kriterium für Extrema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25.2 Monotonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 28 28 26 Konvexität 26.1 Anwendungen von Konvexität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 27 Das Riemann’sche Integral 27.1 Charakterisierung von Riemann-integrierbaren Funktionen . . . . . . . . . . . . . . 30 30 28 Hauptsatz der Integral- und Differentialrechnung 28.1 Riemann’sche Summen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.2 Das unbestimmte Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 31 31 29 Integrationsmethoden 29.1 Stammfunktionen . . . 29.2 Substitutionsregel . . . 29.3 Partielle Integration . 29.4 Uneigentliche Integrale 32 32 32 32 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prof. Dr. László Székelyhidi Analysis I, WS 2012 Empfohlene Literatur [F] Otto Förster: Analysis 1 [H] Stefan Hildebrandt: Analysis 1 [K] Konrad Königsberger: Analysis 1 9. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 1 Analysis I, WS 2012 Die Sprache der Mathematik [F] §1 [H] §1.4 1.1 Mathematische Aussagen [K] §1 tertium non datur 1.2 Aussagenlogik • Implikation: P ⇒ Q, P (n) ⇒ Q(n) • Äquivalenz: P ⇔ Q • Konjuktion: P und Q • Disjunktion: P oder Q • Negation: nicht P Beispiel 1 (Fallunterscheidung). (x − 1)(x − y) = 0 (y − 3)(x2 − y 2 + 1)y = 0 1.3 Beweise • Direkter Beweis; • Indirekter Beweis; Beispiel 3|n2 ⇒ 3|n; √ • Widerspruchsargument; Beispiel 2 irrational; • Vollständige Induktion. Kontraposition: P ⇒ Q ⇔ nicht Q ⇒ nicht P 1.4 Vollständige Induktion (1) Induktionsanfang: P (n0 ) für ein n0 ∈ N; (2) Induktionsschritt: P (n) ⇒ P (n + 1). Beweisprinzip: aus (1) und (2) folgt P (n) für alle n ≥ n0 . Definition 1 (Summen/Produktzeichen). 0 X ak = 0 und k=1 Satz 1. k+1 X ak = ak+1 + k=1 Pn k=1 k= n(n+1) 2 k X ak ; k=1 0 Y ak = 1 und k=1 k+1 Y k=1 ak = ak+1 · k Y ak . k=1 Satz 2. Die Anzahl Anordnungen von {1, . . . , n} ist n! Satz 3 (Bernoulli’sche Ungleichung). Falls x > −1 und n ∈ N, dann (1 + x)n ≥ 1 + nx. Pn 1−xn+1 k Satz 4 (geometrische Reihe). k=0 x = 1−x . Satz 5. Die Anzahl k-elementigen Teilmengen von {1, . . . , n} ist nk . Satz 6 (Binomischer Lehrsatz). n X n k n−k (x + y) = x y . k n k=0 9. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 2 Analysis I, WS 2012 Die Arbeitsweise des Mathematikers 2.1 Induktiv Beispiel 1. Der Kreis besitzt unter allen ebenen Figuren mit gleichem Flächeninhalt den kleinsten Umfang. Beispiel 2. an = n2 + n + 41 ist eine Primzahl für alle n ≤ 39! Pn n 2 −1 Beispiel 3. = 2n+1 . k=1 (4k − 1) 2.2 Deduktiv: die axiomatische Methode Grundbegriffe werden nicht definiert, sondern durch Axiome beschrieben. 2.3 [F] §2-3 Axiome der reellen Zahlen R • Algebraischen Axiome, Definition eines Körpers; • Anordnungsaxiome; • Das Archimedische Axiom (Gegenbsp. Körper der rationalen Funktionen); • Das Vollständigkeitsaxiom (siehe Vorlesung 5) Satz 1. Die Zahl 0 ist eindeutig bestimmt. Die Zahl 1 ist eindeutig bestimmt. Satz 2. Für alle x ∈ R ist −x eindeutig bestimmt. Weiterhin gilt −0 = 0. Das Inverse ist eindeutig bestimmt, und es gilt 1−1 = 1. Satz 3. Die Gleichung a + x = b hat eine eindeutig bestimmte Lösung, nämlich x = b − a. Die Gleichung ax = b hat eine eindeutig bestimmte Lösung, nämlich x = a−1 b. Satz 4. x · 0 = 0 für alle x ∈ R. Satz 5. xy = 0 genau dann wenn x = 0 oder y = 0. Satz 6. 1 > 0 Beispiel 4. R, Q, Z, C 2.4 Die natürlichen Zahlen N := {0, 1, 2, 3, . . . } Definition 1. Eine Teilmenge eines Körpers heißt induktiv, falls 0 ∈ M und (a ∈ M ⇒ a+1 ∈ M ). N ist die kleinste induktive Teilmenge von R. Definition 2. |x| = ( x x≥0 −x x < 0 Satz 7. (a) Für alle x ∈ R gilt: |x| ≥ 0 und |x| = 0 genau dann wenn x = 0. (b) |xy| = |x||y|, (c) |x + y| ≤ |x| + |y|. 12. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 3 Analysis I, WS 2012 Folgen, Reihen und Grenzwerte I [F] §4 3.1 Folgen reeller Zahlen (an )n∈N Definition 1. Eine Folge (an )n∈N heißt konvergent falls es ein a ∈ R gibt, so dass folgende Bedingung gilt: für alle ε > 0 existiert ein N ∈ N so dass |an − a| < ε für alle n ≥ N . Negation der Bedingung in obiger Definition: Es existiert ein ε > 0 so dass für alle N ∈ N existiert n ≥ N mit |an − a| ≥ ε. Notation: abgeschlossene [a, b] und offene ]a, b[ Intervalle. Definition 2. beschränkte Folgen Satz 1. Jede konvergente Folge ist beschränkt. Beispiel 1. • konstante Folge an = a; an → a, • an = 1 n; an → 0, • an = (−1)n ; nicht konvergent, • an = n n+1 ; • an = n 2n ; an → 1, an → 0, • Fibonacci Zahlen, f0 = 0, f1 = 1, fn+2 = fn + fn+1 für n ≥ 0. • unendliche Kettenbrüche; a0 = 0, an+1 = 1 + 1 1+an . Satz 2. Das Limes einer konvergenten Folge ist eindeutig bestimmt. Satz 3 (Regeln und Operationen mit Folgen). (i) aus an → a und bn → b folgt an + bn → a + b; (ii) aus an → a und bn → b folgt an bn → ab; (iii) aus an → a und bn → b folgt λan + µbn → λa + µb; (iv) aus an → a und bn → b mit b 6= 0 folgt an bn → ab ; (v) aus an → a folgt |an | → |a|; (vi) aus an → a, bn → b und an ≤ bn folgt a ≤ b; 16. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 4 Analysis I, WS 2012 Folgen, Reihen und Grenzwerte II [F] §4 [H] §1.9 4.1 Folgen Satz 1 (Regeln und Operationen mit Folgen). (i) aus an → a und bn → b folgt an + bn → a + b; (ii) aus an → a und bn → b folgt an bn → ab; (iii) aus an → a und bn → b folgt λan + µbn → λa + µb; (iv) aus an → a und bn → b mit b 6= 0 folgt an bn → ab ; (v) aus an → a folgt |an | → |a|; (vi) aus an → a, bn → b und an ≤ bn folgt a ≤ b; Satz 2 (Quetschlemma). Aus an → a, bn → a und an ≤ cn ≤ bn folgt cn → a. • Beispiel 1. 1 • 1+ 2+ • 1+ 1+ 1 2+ 2n2 +1 3n2 +n+1 = √ 2; → 23 ; 1 2+... 1 1 1+ 1 1+... √ = 21 ( 5 + 1); • c > 0, a0 = 1 und an+1 = 12 (an + 4.2 c an ). Unendliche Reihen Definition 1. Eine unendliche Reihe ist definiert als Grenzwert der Partialsummen: ∞ X ak = lim k=0 n→∞ n X ak . k=0 Beispiel 2. Die geometrische Reihe. Sei |x| < 1. Dann ∞ X k=0 4.3 xk = 1 . 1−x Bestimmte Divergenz / Uneigentliche Konvergenz Definition 2. Bestimmt divergente Folgen (gegen ∞ oder −∞). Satz 3. Reziprokes einer positiven (oder negativen) Nullfolge = bestimmt divergente Folge. 19. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 5 Vollständigkeit 5.1 [F] §5 Analysis I, WS 2012 Cauchyfolgen und Vollständigkeit Definition 1. Cauchyfolgen. Satz 1. Jede konvergente Folge ist eine Cauchyfolge. Das Vollständigkeitsaxiom: In R ist jede Cauchyfolge konvergent. [H] §8 Beispiel 1 (Dezimalbrüche, p-adische Brüche). ∞ X an p−n , n=0 p, an ∈ N, p ≥ 2, 0 ≤ an < p. Satz 2. Sei p ∈ N, p ≥ 2. (i) Jeder p-adischer Bruch stellt eine Cauchyfolge dar. (ii) Jede reelle Zahl lässt sich in einem p-adischen Bruch entwickeln. Definition 2. Eine Intervallschachtelung ist eine Folge (In )n∈N von Intervallen in R so dass In+1 ⊂ In für alle n ∈ N, lim |In | = 0. und n→∞ Satz 3 (Intervallschachtelungsprinzip). Zu jeder Intervallschachtelung (In )n existiert genau eine T reelle Zahl im Durchschnitt n In . Beispiel 2. 1+ 1 2+ 1 = √ 2 1 2+ 2+... Satz 4. Q liegt dicht in R. d.h. zu jedem x ∈ R und jedem ε > 0 existiert q ∈ Q mit |x − q| < ε. 5.2 [F] §5 [H] §1.11 Teilfolgen und Häufungspunkte Definition 3. (i) Teilfolgen (ii) Häufungspunkte Beispiel 3. • an = (−1)n ; • falls an → a, dann ist a der einzige Häufungspunkt von (an )n∈N ; • die rationalen Zahlen Q als eine Folge; Cantor’sches Diagonalverfahren. 23. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 6 Analysis I, WS 2012 Beschränkte Folgen I [F] §5 [H] §1.8 6.1 Satz von Bolzano-Weierstraß Satz 1 (Bolzano-Weierstraß). Jede beschränkte Folge besitzt einen Häufungspunkt. Korollar 1. Eine beschränkte Folge konvergiert dann und genau dann, wenn sie genau einen Häufungspunkt besitzt. 6.2 [F] §9 sup / inf und min / max Definition 1. Supremum und Infimum einer Folge. Satz 2. Jede nach oben beschränkte Folge besitzt ein Supremum. Definition 2. Maximum und Minimum einer Folge. Beispiel 1. an = 1 , n ≥ 1, n an = n , n ≥ 0, n+1 an = 2n , n ≥ 1. n2 Definition 3. Sup/Inf und Max/Min einer Teilmenge M ⊂ R. Beispiel 2. [a, b] und ]a, b[ 26. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 7 Beschränkte Folgen II 7.1 [F] §5 [H] §1.10 Analysis I, WS 2012 Monotone Folgen Definition 1. • monoton wachsend/fallend; • streng monoton wachsend/fallend. Satz 1. Jede beschränkte monotone Folge reeller Zahlen ist konvergent. • Intervallschachtelungen; n • e = limn→∞ 1 + n1 . Beispiel 1. 7.2 [F] §9 [H] §1.11 lim sup und lim inf Definition 2. Limsup und liminf einer Folge. Lemma 1. Sei (an ) beschränkt. Dann lim inf an ≤ lim sup an . Gleichheit besteht dann und genau dann wenn die Folge konvergent ist. In diesem Fall gilt lim inf an = lim an = lim sup an . Lemma 2. Sei (an )n∈N beschränkt. Dann lim sup an = lim sup{ak : k ≥ n} n→∞ n→∞ lim inf an = lim inf{ak : k ≥ n} n→∞ n→∞ Beispiel 2. Sei (an )n∈N die Folge 0, 1, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, . . .. Die Menge der Häufungspunkte von bn = 7.3 an n+an ist das Intervall [1/3, 1/2]. Vollständigkeit Bolzano-Weierstraß ⇔ Vollständigkeitsaxiom ⇔ Intervallschachtelungsprinzip Satz 2. Der Satz von Bolzano-Weierstraß impliziert das Vollständigkeitsaxiom 30. Oktober 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 8 Analysis I, WS 2012 Metrische Räume I [H] §1.14 8.1 Metrische Räume (X, d) Definition 1. Metrik d : X × X → R: für alle x, y, z ∈ X gilt (i) d(x, y) = d(y, x); (ii) d(x, y) ≥ 0 und d(x, y) = 0 genau dann wenn x = y; (iii) d(x, y) ≤ d(x, z) + d(z, y). Beispiel 1. R mit d(x, y) = |x − y|. (Diskrete Metrik): Beliebige Menge X mit d(x, y) = ( 1 x 6= y 0 x=y Beispiel 2. n o Rd = x = (x(1) , x(2) , . . . , x(d) ) : x(i) ∈ R für i = 1, . . . , d mit |x − y| = d X i=1 (x(i) − y (i) )2 1/2 , |x − y|max = max |x(i) − y (i) |, |x − y|1 = i=1,...,d d X i=1 |x(i) − y (i) | Lemma 1. In Rd gilt (a) d P i=1 xi yi ≤ |x||y| (Cauchy-Schwarz Ungleichung); (b) |x + y| ≤ |x| + |y| (Dreiecksungleichung). 8.2 Konvergenz in metrischen Räumen Definition 2. Konvergenz in (X, d): xn → x falls d(xn , x) → 0. Lemma 2. Eindeutigkeit des Limes 8.3 [H] §16 Offene und abgeschlossene Mengen Definition 3. • Offene Kugel Br (x) := {y ∈ X : d(x, y) < r}; • A ⊂ X ist offen, falls für alle x ∈ A ein r > 0 existiert so dass Br (x) ⊂ A; • A ⊂ X ist abgeschlossen, falls für alle konvergente Folgen (xn )n ⊂ A mit xn → x gilt: x ∈ A. Satz 1. Eine Menge A ⊂ X ist genau dann offen, wenn das Komplement X \ A abgeschlossen ist. Folgende Definition wird in Aufgabe 21 benötigt, in der Vorlesung war jedoch keine Zeit mehr: Definition 4. Sei A ⊂ X. • Das Innere A◦ := {x ∈ A : es existiert ε > 0 so dass Bε (x) ⊂ A}; • Der Abschluss A := {x ∈ X : es existiert (xn )n ⊂ A mit xn → x}; • Der Rand ∂A := {x ∈ X : für alle ε > 0 gilt Bε (x) ∩ A 6= ∅ und Bε (x) \ A 6= ∅}. 2. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 9 Analysis I, WS 2012 Metrische Räume II [H] §1.16 9.1 Offene und abgeschlossene Mengen Definition 1. Sei A ⊂ X. • Das Innere A◦ := {x ∈ A : es existiert ε > 0 so dass Bε (x) ⊂ A}; • Der Abschluss A := {x ∈ X : es existiert (xn )n ⊂ A mit xn → x}; • Der Rand ∂A := {x ∈ X : für alle ε > 0 gilt Bε (x) ∩ A 6= ∅ und Bε (x) \ A 6= ∅}. Lemma 1. • Der Durchschnitt endlich vieler offenen Mengen ist offen; • Die Vereinigung beliebig vieler offenen Mengen ist offen; • Die Vereinigung endlich vieler abgeschlossenen Mengen ist abgeschlossen; • Der Durchschnitt beliebig vieler abgeschlossener Mengen ist abgeschlossen. Lemma 2. Sei A ⊂ X. A◦ ist offen und A ist abgeschlossen. Definition 2. Eine Teilmenge B ⊂ A ist dicht in A falls A ⊂ B. Beispiel 1. • In Rd : Br (x) = {y : |x − y| ≤ r}; ∂Br (x) = {y : |x − y| = 1}; • In R: Q = R, Q◦ = ∅, ∂Q = R; • Für die diskrete Metrik: B1 (x) = {x}; jede Teilmenge ist offen und abgeschlossen. 9.2 Vollständigkeit und Kompaktheit Definition 3. Cauchyfolgen Lemma 3. Jede konvergente Folge ist eine Cauchyfolge. Lemma 4. Jede Cauchyfolge, die eine konvergente Teilfolge besitzt, ist selbst konvergent. Definition 4. Beschränkte Mengen. (Folgen-)kompakte Mengen. Lemma 5. Jede Cauchyfolge ist beschränkt. Definition 5. Ein metrischer Raum (X, d) heißt vollständig, falls jede Cauchyfolge konvergiert. 6. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 10 10.1 Analysis I, WS 2012 Konvergenz auf Rd ; Konvergente Reihen I Der euklidische Raum Rd [H] §1.16 Satz 1. Charakterisierung der Konvergenz auf Rd : Konvergent komponentenweise. Definition 1. Würfelschachtelungen. Lemma 1 (Würfelschachtelungsprinzip). Jede Würfelschachtelung in Rd erfasst genau einen Punkt im Durchschnitt. Satz 2. Jede beschränkte Folge in Rd besitzt eine konvergente Teilfolge. Korollar 1. (a) Rd ist vollständig; (b) Eine Teilmenge A ⊂ Rd ist genau dann kompakt, wenn sie beschränkt und abgeschlossen ist. 10.2 [F] §7 [H] §1.12 Reihen mit nicht-negativen Gliedern ∞ P Satz 3. Eine Reihe n=1 an mit an ≥ 0 ist entweder konvergent oder bestimmt gegen ∞ divergent. Satz 4. Majorantenkriterium. Beispiel 1. ∞ P n=1 10.3 1 n = ∞ und ∞ P n=1 1 n2 < ∞. Absolute Konvergenz, Konvergenzkriterien Definition 2. absolute Konvergenz. Satz 5. Cauchys Konvergenzkriterium. Korollar 2. Wenn ∞ P an konvergiert, dann ist (an )n eine Nullfolge. n=1 9. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 11 [F] §7 [H] §1.16 11.1 Analysis I, WS 2012 Konvergente Reihen II Konvergenzkriterien Definition 1. Absolute Konvergenz. Satz 1. Leibniz’ Konvergenzkriterium für alternierende Reihen. Beispiel 1. Alternierende harmonische Reihe: 1 − lim supn→∞ | aan+1 | n Satz 2 (Quotientenkriterium). P1 P 1 Beispiel 2. n divergiert, n2 konvergiert. 1 2 + 1 3 − 1 4 + 1 5 − ... < 1. Satz 3. Cauchy’s Verdichtungskriterium. Beispiel 3. n 2 X n 1 ≥ . k 2 k=1 Beispiel 4. Falls α > 1, dann n n 2 X X 1 ≤ q k−1 kα k=1 11.2 mit q = 2−α+1 . k=1 Umordnung von Reihen [H] §1.19 P P∞ Definition 2. Die Reihe ∞ n=0 bn ist eine Umordnung der Reihe n=0 an , wenn es eine bijektive Abbildung σ : N → N gibt so dass bn = aσ(n) für alle n. Definition 3. Bijektive Abbildungen. Beispiel 5. Umordungen der alternierenden harmonischen Reihe 1 − 13. November 2012 1 2 + 1 3 − 1 4 + 1 5 − ... www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 12 12.1 Analysis I, WS 2012 Potenzreihen und Exponentialfunktion Umordnung von Reihen [H] §1.19 Satz 1 (Umordnungssatz von Dirichlet). Satz 2 (Umordnungssatz von Riemann). Ohne Beweis. 12.2 Reelle Potenzreihen [F] §8 [H] §1.20 Lemma 1. Falls |x| < |y| und die Reihe absolut. P an y n konvergiert, dann konvergiert die Reihe P an xn Definition 1 (Konvergenzradius). n o X R = sup x ∈ R : an xn konvergent . Satz 3. Sei P∞ n=0 an xn eine Potenzreihe mit Konvergenzradius R. (i) Falls R = ∞, dann konvergiert die Potenzreihe für alle x ∈ R; (ii) Falls R = 0, dann divergiert die Potenzreihe für alle x ∈ R \ {0}; (iii) Falls 0 < R < ∞, dann konvergiert die Potenzreihe absolut für alle |x| < R und divergiert für alle |x| > R. 12.3 [F] §8 Die Exponentialfunktion Definition 2. Für x ∈ R: exp(x) = ∞ X xn . n! n=0 Konvergenzradius der Exponentialreihe ist R = ∞. 16. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 13 Analysis I, WS 2012 Potenzreihen und Exponentialfunktion II 13.1 Exponentialfunktion [F] §8 [K] §8.1 Lemma 1 (Fundamentallemma für die Exponentialfunktion). n 1 lim 1 + = exp(1). n→∞ n Varianten: • limn→∞ 1 + • limn→∞ 1 + Satz 1. x n n = exp(x); xn n n = exp(x) falls xn → x. (i) exp(x + y) = exp(x)exp(y) für alle x, y ∈ R; (ii) exp(−x) = 1 exp(x) für alle x ∈ R; (iii) exp(x) ≥ 1 + x und exp(x) > 0 für alle x ∈ R; (iv) exp(nx) = exp(x)n für n ∈ N, x ∈ R; (v) exp(1/n) = e1/n für n ∈ N, n 6= 0. 13.2 [F] §13 [H] §1.17 Körper der komplexen Zahlen Satz 2. C ist ein Körper. 20. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 14 Analysis I, WS 2012 Komplexe Potenzreihen 14.1 Körper der komplexen Zahlen [F] §13 [H] §1.17 Beispiel 1. • Aus z 2 = w2 folgt z = ±w; • Aus z 3 = 1 folgt z ∈ {1, − 21 + i √ 3 1 2 , −2 − √ 3 2 } Definition 1. Komplexe Konjugierte z̄, Reeller und imaginärer Teil Re z und Im z. Beispiel 2. Re z = 12 (z + z̄), Satz 1. Im z = 1 2i (z − z̄), |z̄| = |z|, zw = z̄ w̄. (i) |z| ≥ 0 und |z| = 0 genau dann wenn z = 0; (ii) |zw| = |z||w|; (iii) |z + w| ≤ |z| + |w|. Satz 2. C mit der Metrik d(z, w) := |z − w| ist ein metrischer Raum. 14.2 Konvergenz in C Definition 2. cn → c falls |cn − c| → 0. Satz 3. cn → c genau dann wenn Re cn → Re c und Im cn → Im c. Korollar 1. C ist vollständig. Korollar 2. cn → c genau dann wenn cn → c̄. 14.3 Komplexe (Potenz)reihen Beispiel 3. (a) n ∞ X 1+i n=1 2−i , ∞ n X i (b) , n n=1 Definition 3. Konvergenzradius der Potenzreihe R = sup{|z| : z ∈ C und Satz 4. (c) P∞ n=0 cn z X n ∞ X 1−i n=1 n 1+i . ist cn z n konvergent}. (i) Falls R = ∞, dann konvergiert die Potenzreihe für alle z ∈ C; (ii) Falls R = 0, dann divergiert die Potenzreihe für alle z ∈ C \ {0}; (iii) Falls 0 < R < ∞, dann konvergiert die Potenzreihe absolut für alle |z| < R und divergiert für alle |z| > R. P∞ n Definition 4. exp(z) = n=0 zn! . Satz 5. (i) exp(z + w) = exp(z)exp(w) für alle z, w ∈ C; (ii) exp(−z) = 1 exp(z) für alle z ∈ C; (iii) exp(z) 6= 0 für alle z ∈ C; (iv) exp(z̄) = exp(z) für alle z ∈ C. Beispiel 4. |eix | = 1 für alle x ∈ R. Definition 5. cos(x) = Re (eix ) und sin(x) = Im (eix ). 23. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 15 15.1 [F] §10 Analysis I, WS 2012 Stetigkeit in metrischen Räumen I Allgemeine Definitionen und Eigenschaften Im Folgenden betrachten wir metrische Räume (X, dX ) und (Y, dY ) und Funktionen [H] §2.1-2.3 f : D → Y, [K] §7.1 wobei D ⊂ X eine Teilmenge ist (der Definitionsbereich von f ). Falls Y = R, heißt die Funktion reellwertig. Falls Y = C, heißt die Funktion komplexwertig. Falls Y = Rd , d > 1, heißt die Funktion vektorwertig. Definition 1. Die Funktion f ist stetig im Punkt x0 ∈ D wenn ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit lim xn = x0 gilt : lim f (xn ) = f (x0 ). n→∞ n→∞ Die Funktion f ist stetig in D wenn sie in jedem Punkt x ∈ D stetig ist. Beispiel 1. Konstante Funktion und Identität stetig, Charakteristische Funktion einer Menge A ⊂ X stetig in x ∈ X \ ∂A. Lemma 1 (Summe, Produkt und Quotient). Falls f, g reellwertig und stetig, dann f + g und f g stetig. Falls zusätzlich g(x0 ) 6= 0, dann f /g stetig im Punkt x0 . Lemma 2 (Vektorwertige Funktionen). Eine vektorwertige Funktion f = (f1 , . . . , fd ) ist genau dann im x0 ∈ D stetig, wenn jede Komponente fi , i = 1 . . . d stetig im x0 ist. Falls f, g vektorwertige, stetige Funktionen sind, ist auch f + g stetig. Falls h reellwertig und stetig ist, ist auch f h stetig. Lemma 3 (Die Abstandsfunktion). Sei x0 ∈ X. Die Funktion f : X → R definiert durch f (x) = d(x, x0 ) ist stetig. Insbesondere ist die Funktion f (x) = |x|, f : R → R stetig. Sei f : D ⊂ X → Y eine Funktion und A ⊂ D eine Teilmenge vom Definitionsbereich D. Das Bild von A unter f ist die Teilmenge von Y definiert durch f (A) := {f (x) : x ∈ A}. [H] §2.4 Lemma 4 (Verknüpfung). Seien (X, dX ), (Y, dY ), (Z, dZ ) metrische Räume. Sei f : D ⊂ X → Y stetig im Punkt x0 und g : f (D) → Z stetig im Punkt f (x0 ). Dann ist die Verknüpfung g ◦ f : D → Z definiert durch g ◦ f (x) = g(f (x)) stetig im x0 . [F] §11 Satz 1 (ε-δ Kriterium). Die Funktion f : D ⊂ X → Y ist genau dann stetig im Punkt x0 , wenn ∀ε > 0 27. November 2012 ∃ δ > 0 ∀ x ∈ D mit dX (x, x0 ) < δ : dY (f (x), f (x0 )) < ε. www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 16 Analysis I, WS 2012 Stetigkeit in metrischen Räumen II Im Folgenden betrachten wir metrische Räume (X, dX ) und (Y, dY ) und Funktionen f : D → Y, wobei D ⊂ X eine Teilmenge ist (der Definitionsbereich von f ). Sei B ⊂ Y eine Teilmenge. Das Urbild von B unter f ist die Teilmenge von X definiert durch f −1 (B) := {x ∈ D : f (x) ∈ B}. Satz 1. Eine Funktion f : D ⊂ X → Y ist genau dann stetig in D, wenn ∀ U ⊂ Y offen : f −1 (U ) offen . Beispiel 1. Sei f : X → R stetig und c ∈ R. Dann ist f −1 (] − ∞, c[) = {x ∈ X : f (x) < c} offen. Die Nullstellenmenge f −1 (0) = {x ∈ X : f (x) = 0} ist abgeschlossen. 16.1 Stetige Funktionen auf kompakten Mengen Erinnerung (aus Vorlesung 9): eine Teilmenge K ⊂ X heißt kompakt, wenn jede Folge (xn )n∈N in K eine konvergente Teilfolge besitzt. In Rd sind die kompakte Mengen genau die beschränkte und abgeschlossene Mengen. Daraus folgt: [F] §11 [H] §2.6 Satz 2. Sei K ⊂ R kompakt und nichtleer. Dann besitzt K Minimum und Maximum. D.h. es existieren xm , xM ∈ K so dass für alle x ∈ K gilt: xm ≤ x ≤ xM . Satz 3. Sei K ⊂ X kompakt und f : K → Y stetig. Dann ist die Bildmenge f (K) ⊂ Y kompakt. Korollar 1. Sei K ⊂ X kompakt und f : K → R stetig. Dann besitzt f Minimum und Maximum auf K. D.h. es existieren xm , xM ∈ K so dass für alle x ∈ K gilt: f (xm ) ≤ f (x) ≤ f (xM ). 16.2 [F] §11 [H] §2.8 Gleichmäßige Stetigkeit Definition 1. Die Funktion f : D ⊂ X → Y ist gleichmäßig stetig auf D, wenn: ∀ε > 0 ∃δ > 0 ∀ x, y ∈ D mit dX (x, y) < δ : Beispiel 2. Die Funktion f (x) = 1 x dY (f (x), f (y)) < ε. ist stetig aber nicht gleichmäßig stetig auf ]0, 1[. Satz 4. Die Funktion f : D ⊂ X → Y ist genau dann gleichmäßig stetig auf D, wenn für alle Folgen (xn )n∈N , (yn )n∈N ⊂ D mit lim dX (xn , yn ) = 0 gilt: n→∞ lim dY f (xn ), f (yn ) = 0. n→∞ Satz 5. Falls K ⊂ X kompakt und f : K → Y stetig, dann ist f gleichmäßig stetig auf K. 30. November 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 17 Analysis I, WS 2012 Stetigkeit R → R Im Folgenden betrachten wir Funktionen f : D → R, wobei D ⊂ R eine Teilmenge ist (der Definitionsbereich von f ). 17.1 [F] §10 [H] §2.3 Grenzwerte von Funktionen Definition 1. Sei a ∈ D. Man definiert lim f (x) = c, falls ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit lim xn = a gilt: lim f (xn ) = c; [K] §7.7-7.8 x→a n→∞ n→∞ lim f (x) = c, falls ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit lim xn = ∞ gilt: lim f (xn ) = c; x→∞ n→∞ n→∞ lim f (x) = c, falls ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit ( xn > a, lim xn = a gilt: lim f (xn ) = c; lim f (x) = c, falls ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit ( xn < a, lim xn = a gilt: lim f (xn ) = c; lim f (x) = c, falls ∀ (xn )n∈N ⊂ D mit ( xn 6= a, lim xn = a gilt: lim f (xn ) = c. xցa xրa x→a x6=a n→∞ n→∞ n→∞ n→∞ n→∞ n→∞ Beispiel 1. lim exp x = 1, x→0 lim χ]∞,0] (x) = 1, xր0 lim χ]∞,0] (x) = 0. xց0 Definition 2. f : D ⊂ R → R ist stetig im Punkt a ∈ D falls lim f (x) = f (a). x→a Beispiel 2. exp : R → R ist stetig. 17.2 [F] §11 [H] §2.5 [K] §7.4 Zwischenwertsatz Satz 1 (Zwischenwertsatz). Sei f : [a, b] → R stetig, a < b und y ∈ R mit f (a) ≤ y ≤ f (b). Dann existiert x ∈ [a, b] mit f (x) = y. Korollar 1. Sei I ⊂ R ein Intervall und f : I → R stetig. Dann ist f (I) auch ein Intervall. 17.3 Monotone Funktionen Definition 3. Monotone/Streng monotone Funktionen. Lemma 1. Sei I ⊂ R ein Intervall, f : I → R streng monoton. Dann ist f : I → f (I) bijektiv, d.h. zu jedem y ∈ f (I) existiert genau ein x ∈ I mit f (x) = y. Satz 2 (Umkehrfunktion, allgemeine metrische Räume). Sei f : K ⊂ X → Y stetig und bijektiv. Dann ist f −1 : Y → K stetig. [F] §11 [H] §2.5 Satz 3 (Umkehrfunktion, R → R). Sei f : [a, b] → [c, d] stetig und bijektiv. Dann ist f −1 : [c, d] → [a, b] stetig. 4. Dezember 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 18 18.1 [F] §12-13 [H] §3.4 [K] §8.2-8.4 Analysis I, WS 2012 Elementare Funktionen und Grenzwerte I Exponentialfunktion und Logarithmus Lemma 1. (i) Die (komplexe) Exponentialfunktion (Vorlesung 14) exp : C → C ist stetig. (ii) Die (reelle) Exponentialfunktion (Vorlesug 12) exp : R → R ist streng monoton wachsend. Beispiel 1. lim exp(x) = ∞, lim exp(x) = 0. x→∞ x→−∞ Definition 1. Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrfunktion von exp : R →]0, ∞[, also log = exp−1 . log :]0, ∞[→ R, Beispiel 2. log :]0, ∞[→ R ist stetig, streng monoton wachsend und log(1) = 0. Lemma 2 (Funktionalgleichung für log). Für alle x, y > 0 gilt log(xy) = log(x) + log(y). Insbesondere log x1 = − log x. Definition 2. Die Exponentialfunktion zu Basis a > 0 ist definiert als expa : R → R, expa (x) = exp x log(a) . Lemma 3. expa : R → R ist stetig und es gilt (i) expa (x + y) = expa (x) expa (y), (ii) expa (n) = an für n ∈ N, √ (iii) expa ( pq ) = q ap für p ∈ Z, q ∈ N mit q ≥ 2. √ Beispiel 3. Für alle a > 0 gilt lim n a = 1. n→∞ 18.2 [F] §12 Einige Grenzwerte mit exp und log Beispiel 4. Sei k ∈ N. ex = ∞, x→∞ xk lim lim xk e−x = 0, x→∞ Beispiel 5. Die Funktion f : R → R, f (x) = ( 1 e− x 0 1 lim xk e x = ∞. xց0 x>0 ist stetig. x≤0 Beispiel 6. lim log x = ∞, x→∞ lim log x = −∞. xց0 Beispiel 7. Sei α > 0. lim xα = 0, xց0 Beispiel 8. lim x−α = ∞, xց0 lim x→∞ log x = 0, xα lim xα log x = 0. xց0 ex − 1 = 1. x→0 x lim x6=0 7. Dezember 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 19 19.1 [F] §14 Analysis I, WS 2012 Elementare Funktionen und Grenzwerte II Trigonometrische Funktionen Definition 1 (vgl. Vorlesung 14). [H] §3.5 cos x = Re(eix ), [K] §8.6 sin x = Im(eix ) Euler’sche Identität: eix = cos x + i sin x. 1 Satz 1. (i) cos x = 12 (eix + e−ix ), sin x = 2i (eix − e−ix ) (ii) cos(−x) = cos x, sin(−x) = − sin x (iii) cos2 (x) + sin2 (x) = 1. Notation: cos2 (x) = (cos x)2 , sin2 (x) = (sin x)2 Satz 2. cos, sin : R → R sind stetig. Satz 3 (Additionstheorem). (i) cos(x + y) = cos x cos y − sin x sin y (ii) sin(x + y) = sin x cos y − sin y cos x. Satz 4 (Potenzreihen). cos x = ∞ P 2k x , (−1)k (2k)! sin x = k=0 k=0 Beispiel 1. lim x→0 x6=0 19.2 [F] §14 [K] §8.7 sin x x ∞ P 2k+1 x . (−1)k (2k+1)! = 1. Die Zahl π Satz 5. Die Funktion cos hat genau eine Nullstelle im Intervall [0, 2] Definition 2. Die (eindeutige) Nullstelle von cos im Intervall [0, 2] wird mit π Satz 6. ei 2 = i, eiπ = −1, ei 3π 2 = −i, Korollar 1 (Nullstellen von sin und cos). (ii) cos x = 0 genau dann, wenn x = π 2 π 2 bezeichnet. e2iπ = 1. (i) sin x = 0 genau dann, wenn x = kπ für ein k ∈ Z; + kπ für ein k ∈ Z. Korollar 2. eix = 1 genau dann, wenn x = 2kπ für ein k ∈ Z. Korollar 3. Sei n ≥ 2. Die Gleichung z n = 1 hat genau n komplexe Lösungen ei 0, 1, . . . , n − 1. 2πk n , k = Satz 7. Umfang des Einheitskreises in der Ebene = 2π. 11. Dezember 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 20 Analysis I, WS 2012 Die Funktionen tan, arctan, arcsin und arccos Definition 1. tan : R \ { π2 + kπ : k ∈ Z} → R Satz 1. (i) cos : [0, π] → [−1, 1] streng monoton fallend und surjektiv; (ii) sin : [− π2 , π2 ] → [−1, 1] streng monoton wachsend und surjektiv; (iii) tan :] − π2 , π2 [→ R streng monoton wachsend und surjektiv. Definition 2. arcsin, arccos : [−1, 1] → R, arctan : R → R Satz 2 (Polarkoordinaten). Zu jeder komplexen Zahl z ∈ C existiert r ≥ 0 und θ ∈ [−π, π] so dass z = reiθ . 21 [F] §15 Differentialrechnung auf R Im Folgenden betrachten wir Funktionen [H] §3.1 f : D ⊂ R → C. [K] §9.1 21.1 Differenzierbare Funktionen Definition 3. Die Funktion f ist im Punkt a ∈ D differenzierbar, falls der Grenzwert f ′ (a) = x→a lim x6=a f (x) − f (a) x−a existiert. Beispiel 1. Sei n ∈ N, n ≥ 1 und c ∈ C. d n x = nxn−1 , dx d cx e = cecx , dx d 1 log x = , dx x d sin x = cos x, dx d cos x = − sin x. dx Satz 3. f ist genau dann differenzierbar in a ∈ D, wenn es eine Funktion ϕ : D → C existiert so dass (i) ϕ ist stetig im Punkt a; (ii) f (x) − f (a) = (x − a)ϕ(x) für alle x ∈ D. In diesem Fall f ′ (a) = ϕ(a). Korollar 1. Ist f : D ⊂ R → C im Punkt a ∈ D differenzierbar, so ist sie auch stetig. Beispiel 2. x 7→ |x| nicht differenzierbar im Punkt x = 0. 14. Dezember 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 22 Analysis I, WS 2012 Eigenschaften differenzierbarer Funktionen Im Folgenden betrachten wir Funktionen f : D ⊂ R → C. Satz 1 (Lineare Approximation). f ist genau dann in a ∈ D differenzierbar, wenn es eine lineare Funktion L : R → C existiert, so dass f (a + h) − f (a) − L(h) = 0. h→0 h lim In diesem Fall gilt: L(h) = f ′ (a)h. 22.1 [F] §15 [K] §8.1 [K] §9.2 Ableitungsregeln Satz 2 (Algebraische Regeln). (i) (f + g)′ (x) = f ′ (x) + g ′ (x); (ii) (Produktregel) (f g)′ (x) = f ′ (x)g(x) + f (x)g ′ (x); ′ ′ (x)g′ (x) . (iii) (Quotientenregel) fg (x) = f (x)g(x)−f g2 (x) Satz 3 (Kettenregel). (g ◦ f )′ (x) = g ′ (f (x))f ′ (x). Satz 4 (Ableitung der Umkehrfunktion). Sei g die Umkehrfunktion von f . Dann g ′ (x) = 22.2 [F] §16 [K] §9.3 1 f ′ (g(x)) . Extrema Im Folgenden betrachten wir Funktionen f : D ⊂ R → R. Definition 1. Extrema = lokales Maximum/Minimum einer Funktion. Satz 5. Sei x ein lokales Maximum/Minimum von f und f differenzierbar im Punkt x. Dann f ′ (x) = 0. 18. Dezember 2012 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 23 Analysis I, WS 2012 Probeklausur 4. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 24 24.1 Analysis I, WS 2012 Mittelwertsatz und Anwendungen Mittelwertsatz Satz 1 (Satz von Rolle). Sei f : [a, b] → R stetig und in ]a, b[ differenzierbar, mit f (a) = f (b). Dann existiert ξ ∈]a, b[ so dass f ′ (ξ) = 0. Satz 2 (Mittelwertsatz). Sei f : [a, b] → R stetig und in ]a, b[ differenzierbar. Dann existiert ein ξ ∈]a, b[ so dass f (b) − f (a) = f ′ (ξ). b−a Korollar 1. f ′ (x) = 0 für alle x ∈]a, b[ =⇒ f ist konstant. 24.2 Regel von de l’Hopital Satz 3 (Verallgemeinertes Mittelwertsatz). Seien f, g : [a, b] → R stetig und in ]a, b[ differenzierbar. Dann existiert ein ξ ∈]a, b[ so dass f ′ (ξ) f (b) − f (a) = ′ . g(b) − g(a) g (ξ) Satz 4 (l’Hopital’sche Regeln). Seien f, g :]a, b[→ R differenzierbar und g ′ (x) 6= 0 für alle x ∈]a, b[. In jedem der beiden Situationen (a) f (x) → 0 und g(x) → 0 mit x ց a; (b) f (x) → ∞ und g(x) → ∞ mit x ց a f ′ (x) , ′ xցa g (x) gilt: Existiert lim f (x) xցa g(x) so existiert auch lim und f (x) f ′ (x) = lim ′ . xցa g(x) xցa g (x) lim Beispiel 1. log x xց0 1/x lim (x log x) = lim xց0 Beispiel 2. 1 x − sin x 1 lim = lim − xց0 sin x xց0 x x sin x l’Hopital = lim xց0 l’Hopital = 1/x = 0. xց0 −1/x2 lim 1 − cos x x cos x + sin x l’Hopital = lim xց0 sin x = 0. 2 cos x − x sin x Eine bessere Lösung ist die Potenzreihe für sin x zu nutzen: sin x = x − so dass, mit F (x) = folgt x−sin x x sin x = x3 F (x) x2 −x4 F (x) 8. Januar 2013 = xF (x) 1−x2 F (x) . x3 x5 x7 + − + ..., 3! 5! 7! x2 x4 1 − − + ... 3! 5! 7! Da F (0) = 1/6, erhalten wir limց x−sin x x sin x = 0. www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 25 25.1 Analysis I, WS 2012 Extrema, Monotonie Kriterium für Extrema Satz 1. Sei f :]a, b[→ R differenzierbar und f ′ (x0 ) = 0. Dann hat f in x0 ein • lokales Minimum, falls ∃ ε > 0 so dass f ′ ≤ 0 in ]x0 − ε, x0 [ und f ′ ≤ 0 in ]x0 − ε, x0 [; • lokales Maximum, falls ∃ ε > 0 so dass f ′ ≥ 0 in ]x0 − ε, x0 [ und f ′ ≥ 0 in ]x0 − ε, x0 [; 25.2 Monotonie Satz 2 (Monotoniekriteria). Ist f : D → R differenzierbar, so gilt • f ′ > 0 in D ⇒ f ist streng monoton wachsend, • f ′ < 0 in D ⇒ f ist streng monoton fallend, • f ′ ≥ 0 in D ⇔ f ist monoton wachsend, • f ′ ≤ 0 in D ⇔ f ist monoton fallend. Beispiel 1. x 7→ (1 + x1 )x ist streng monoton wachsend. Satz 3. Sei f : D → R differenzierbar und in x0 zweimal differenzierbar, mit f ′ (x0 ) = 0, f ′′ (x0 ) > 0. Dann ist x0 ein strenges lokales Maximum. 11. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 26 Analysis I, WS 2012 Konvexität [F] §16 [K] §9.7-9.8 Definition 1. f : [a, b] → R ist konvex, falls für alle x, y ∈ [a, b] und alle 0 < λ < 1 gilt: f λx + (1 − λ)y ≤ λf (x) + (1 − λ)f (y). f ist konkav falls −f konvex ist. Satz 1. Sei f :]a, b[→ R zweimal differenzierbar. Dann f ist konvex in ]a, b[ ⇔ f ′′ (x) ≥ 0 für alle x ∈]a, b[. 26.1 Anwendungen von Konvexität Lemma 1 (Geometrische/arithmetische Mittel). Sei x, y > 0 und 0 < λ < 1. Dann gilt xλ y 1−λ ≤ λx + (1 − λ)y. Definition 2 (p-Norm). Sei p ≥ 1 und z = (z1 , . . . , zn ) ∈ Cn . Die p-Norm von z ist kzkp := n X k=1 |zk | p !1/p . 1 p 1 q Satz 2 (Hölder’sche Ungleichung). Sei p, q > 1 so dass n X k=1 + = 1. Dann gilt |zk wk | ≤ kzkpkwkq für alle z, w ∈ Cn . Satz 3. Sei p ≥ 1. Dann gilt n kz + wkp ≤ kzkp + kwkp für alle z, w ∈ C . 15. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 27 Analysis I, WS 2012 Das Riemann’sche Integral Definition 1. φ : [a, b] → R ist eine Treppenfunktion, φ ∈ T [a, b], falls eine Unterteilung a = x0 < x1 < · · · < xn = b existiert so dass φ ist konstant (= ck ) auf jedem offenem Teilintervall ]xk , xk+1 [. Lemma 1. T [a, b] ist ein Vektorraum. Definition 2 (Integral für Treppenfunktionen). ˆ b φ(x) dx = a n−1 X k=0 ck (xk+1 − xk ). Satz 1. Das Integral auf T [a, b] ist linear und monoton. Letzteres heißt φ≤ψ ⇒ ˆ b φ(x) dx ≤ a ˆ b ψ(x) dx. a Definition 3. Sei f : [a, b] → R beschränkt. Das Ober-/Unterintegral ist definiert als (ˆ ) ˆ ∗b b a ˆ a b f (x) dx = sup (ˆ b a ∗a f ist Riemann-integrierbar, f ∈ R[a, b] falls ˆ a 27.1 ψ(x) dx : φ ∈ T [a, b], ψ ≥ f f (x) dx = inf b φ(x) dx : ψ ∈ T [a, b], φ ≤ f ´ ∗b a f (x) dx = f (x) dx := ˆ ∗b ´b a∗ , ) . f (x) dx. In diesem Fall f (x) dx. a Charakterisierung von Riemann-integrierbaren Funktionen Satz 2 (Einschliessung zwischen Treppenfunktionen). f ∈ R[a, b] genau dann, wenn für alle ε > 0 ´b es existiert φ, ψ ∈ T [a, b] so dass φ ≤ f ≤ ψ und a (ψ − φ)(x) dx ≤ ε. Satz 3. Jede stetige Funktion f : [a, b] → R ist Riemann-integrierbar. Satz 4. Jede monotone Funktion f : [a, b] → R ist Riemann-integrierbar. Satz 5. R[a, b] ist ein Vektorraum und das Riemann Integral ist linear und monoton auf R[a, b]. 18. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 28 28.1 Analysis I, WS 2012 Hauptsatz der Integral- und Differentialrechnung Riemann’sche Summen Definition 1. Eine Zerlegung Z = (xk )k=0...n des Intervalls [a, b] ist eine streng monotone Folge a = x0 < x1 < · · · < xn = b, mit Feinheit ∆(Z) = maxk (xk − xk−1 ). Für beliebige Stützstellen ξk ∈ [xk−1 , xk ] und stetige Funktionen f : [a, b] → R definieren wir die Riemann’sche Summe S(f, Z) = n X k=1 f (ξk )(xk − xk−1 ). Die Ober-/Untersummen sind definiert als S ∗ (f, Z) = n X k=1 max f (xk − xk−1 ), S∗ (f, Z) = [xk−1 ,xk ] so dass S∗ (f, Z) ≤ S(f, Z) ≤ S ∗ (f, Z). n X k=1 max f (xk − xk−1 ), [xk−1 ,xk ] Satz 1. Sei f : [a, b] → R stetig. Dann lim ∆(Z)→0 Beispiel 1. ˆ a 0 n X k=1 f (ξk )(xk − xk−1 ) = a2 x dx = , 2 Beispiel 2. lim n→∞ Beispiel 3. ∞ X ˆ 1 n X k=1 b f (x) dx. a 1 dx = log a, a > 1. x 1 = log(2). n+k (−1)k+1 k=1 28.2 a ˆ 1 = log(2). k Das unbestimmte Integral Satz 2. Sei f : [a, b] → R stetig und setze ˆ F (x) := x x ∈ [a, b]. f (t) dt a Dann ist F differenzierbar in ]a, b[ und d dx F (x) = f (x). Definition 2 (Stammfunktion). Eine differenzierbare Funktion F :]a, b[→ R heißt Stammfunktion d von f falls dx F (x) = f (x). Satz 3. Wenn F, G beide Stammfunktionen von f sind, dann F − G =konstant. Satz 4 (Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung). Sei f : [a, b] → R stetig und F eine Stammfunktion von f . Dann gilt ˆ b f (x) dx = F (b) − F (a). a 22. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi Prof. Dr. László Székelyhidi 29 29.1 Integrationsmethoden Stammfunktionen (i) (v) xs+1 , s 6= −1, x dx = s+1 ˆ ˆ (vii) 1 (ii) dx = log x x ˆ (iv) cos x dx = sin x ˆ s ˆ (iii) 29.2 Analysis I, WS 2012 sin x dx = − cos x, x 1 √ dx = arcsin x 1 − x2 ˆ 1 (viii) dx = tan x (cos x)2 x e dx = e , (vi) 1 dx = arctan x, 1 + x2 ˆ ˆ Substitutionsregel Satz 5. Sei f : D → R stetig und φ : [a, b] → R stetig differenzierbar mit φ([a, b]) ⊂ D. Dann gilt ˆ b f (φ(t))φ′ (t) dt = a ˆ φ(b) f (x) dx. φ(a) Beispiel 4. 1 p π 1 − x2 dx = . 2 −1 ˆ 29.3 Partielle Integration Satz 6. Seien f, g : [a, b] → R stetig differenzierbar. Dann ˆ 29.4 b ′ f (x)g (x) dx = a [f (x)g(x)]ba − ˆ b f ′ (x)g(x) dx. a Uneigentliche Integrale Definition 3. 1. 2. 3. Beispiel 5. 25. Januar 2013 www.math.uni-leipzig.de/~szekelyhidi