0. GRUNDLAGE 1. Exkurs in die naive Aussagenlogik Aussagen: A,B sind sprachliche Gebilde, die genau einen der Wahrheitswert W(wahr), F(falsch) haben. (tertium non datur) Beispiele: - - Das gröÿte Insekt ist der Elefant (F) 32 + 42 = 52 (W) x1 , x2 mit x1 + x2 = 0 und x1 − x2 = 2 (W) x mit x3 + 10x2 + 5x + 1 = 0 (W) 2 - Es gibt eine reelle Zahl xmit x + 1 = 0 (F) - Jede gerade natürliche Zahl n ≥ 4 ist Summe zweier Primzahlen (4 = 2 + 2, 6 = 3 + 3, 8 = 5 + 3...) - Es gibt reelle Zahlen - Es gibt eine reelle Zahl Golbachische Vermutung Gegenbeispiele: - Freie Fahrt für freie Bürger - Sein oder nicht sein - Mehr Licht! Zsammenhang von Aussagen A,B,C: wenn A, dann B Beispiele: - n∈N Wenn n2 gerade, dann ist n gerade (W) - Wenn der der 11.11.2111 ein Montag ist, dann ist der 12.11.2111 ein Dienstag - A:1 +1=0 Beweis: Aus (F) B: 2 = 2 (W) 1 + 1 = 0 folgt 0 = 1 + 1 und daraus 2=1+1=1+1=2 - Wenn die Straÿe nass ist, hat es geregnet (F) Wahrheitstafel: A B wenn A, dann B W W W W F F F W W F F W Allgemeine Formulierung für wenn A, dann B - Aus A folgt B - B ist notwendig für A - A ist hinreichend für B - A impliziert B Wenn A dann B ist wahr, falls B aus A gefolgert werden kann formale Implikation In Zeichen: inhaltliche Implikation A⇒B A B A oder B A und B W W W W W F W F F W W F F F F F Beispiel: A⇒B und B⇒A wird abgekürzt als A⇔B 1 also 2=2 0. GRUNDLAGE Sprachweise: A⇔B A 2 genau dann wenn dann und nur dann wenn B (ist) quivalent (zu) wahr, heiÿt A,B haben den gelcihen Wahrheitswert Negation: ¬A A W F F W n, m ∈ N n gerade , ¬A n ungerade n = m , ¬A n 6= m B ⇒ C , ¬A B ; C Beispiel: A A A Tautologien (immer wahr): - nicht (nicht A) ⇔A (doppelte negation) - nicht (A und (nicht A)) ausgesch. Widerspruch - (A und (nicht A))⇒B - (A ⇒ B )⇔ ((nicht B) ⇒ (nicht A)) Zusammenfassung: A B A⇒B A oder B A und B A⇔B W W W W W W W F F W F F F W W W F F F F W F F W Verabredung: Die formale Inplikation A⇒B ist wahr, wenn B aus A logisch gefolgert werden kann. (inhaltliche Impli- kation) Tautologien: (Aussagen, die immer wahr sind) • • • • doppelte Neagtion : ¬(¬A) ⇔ A Ausgeschlossener Widerspruch: ¬(A und (¬A)) exfaso quodlibet: (A und (¬A)) ⇒ B Kontraposition: (A ⇒ B) ⇔ ((¬B) ⇒ (¬A)) Beweis der Kontraposition: A B A⇒B (¬B) ⇒ (¬A) ¬B ¬A W W W W F W F F F W F F W W W F W F F W W W W F Beispiel: n gerade Zahl, dann gilt: n2 gerade ⇒ n gerade A B Beweis durch Kontraposition: ¬B : n ungerade ⇒ n = 2k + 1 , k ∈ N ⇒ n2 = (2k + 1)2 = 4k 2 + 4k + 1 = 2(2k 2 + 2k) + 1 = 2l + 1 ungerade ⇒ ¬A A: Für alle (jedes) x gilt E , l∈N 0. GRUNDLAGE B: Es gibt (existiert) ein x 3 mit F Beispiel: A: Alle Bielefelder Ampeln sind rot. ¬A: Es gibt eine Bielefelder Ampel, die nicht rot ist. B: Alle Schaafe sind weiÿ. ¬B : Es gibt ein Schaaf, dass nicht weiÿ ist. Verabredung: Negation von A,b wie oben ist ¬A: Es gibt ein x mit ¬E ¬B : Für alle x gilt ¬F Weitere Beispiele: x mit x2 + 1 = 0 2 Zahlen x ist x + 1 6= 0 C: Es gibt eine Reelle zahl ¬C : Für alle reellen 2. Mengen Georg Contor (1845-1916) in Beitrag zur Begründung der transnierten Mengenlehre (1895) Denition: Unter einer Menge verstehen wir jede Zusammenfassung M von bestimmten wohlunterschieden Objekten m unserer Anschaung oder unseres Denkens (welche der Elemente von M genannt werden (m zu einem Ganzen.) Anageb von Mengen durch: {1, 2, 3} , M = {x1 , ..., xn } M = {x | x hat Eigenschaf t E} Beispiel: M = {x | x sitzt jetzt in H6 und hat Geburtsatg} = 6 ∅ Aufzählung ihrer Elemente: Eigenschaften: N := {0, 1, 2, 3, 4, ....} Menge der natürlichen Zahlen N. := {1, 2, 3, ...} Menge der positiven natürlichen Zahlen Z := {0, Zahlen n ±1, ±2, ±3, ...} Menge der Ganzen o Q := x | X = pq f r ganze Zahlen p, q, q 6= 0 R := {x | x ist reelle Zahl} Menge der reellen ∅ := {x | x 6= x} leere Menge [a, b] := {x | x ist reelle Zahl und a ≤ b ≤ b} Menge der rationalen Zahlen Zahlen ∈ M) 0. GRUNDLAGE x∈M x∈ /M heiÿt, x ist Element von M z.B. √ 4 2 ∈√R 2∈ /Q heiÿt, x ist nicht Element von M z.B Denition: Eine Menge N heiÿt Teilmenge von M (N ⊆ M ), falls für jedes x gilt: x∈N ⇒x∈M Anschaulich: Beispiele: • ∅⊆M ⊆M • {1, 2, 3} ⊆ N. ⊆ N ⊆ Z ⊆ Q ⊆ R ⊆ [a, b] • x ∈ M ⇔ {x} ⊆ M Gleichheit von Mengen N,M: x∈M ⇔x∈N bzw: M ⊆N (nicht und N ⊆M N ⊆ M) bedeutet: Es gibt Potenzmenge: eine Menge M ist x mit x∈N und x∈ /M P (M ) := {N | N ⊆ M } Beispile: • M = {0, 1}, P (M ) = {∅, {0} , {1} , {0, 1}} • P (∅) = {∅} , P (∅) = {∅, {∅}} Mengenverknüpfung von Mengen M,N: Durchschnitt: M ∩ N := {x | x ∈ M und x ∈ N } Vereinigung: N ∪ M := {x | x ∈ M oder x ∈ N } Dierenz: M \ N := {x | x ∈ M und x ∈/ N } (Menge aller Teilmengen) 0. GRUNDLAGE 5 Karthesisches Produkt: M × N := {(m, n) | m ∈ M, n ∈ N } Beispiele: • R \ Q =Menge der iarrtionalen reellen • R × R =: R2 Ebene, (1, 2) 6= (2, 1) Zahlen Für Mengen M1 , ..., Mk haben wir auch: • M1 ∩ ... ∩ Mk := k T Mi := {x | x ∈ Mi f r alle i = 1, ..., k} i=1 • M1 ∪ ... ∪ Mk := k S Mi := {x | x ∈ Mi f r alle i = 1, .., k} i=1 k • M1 × ... × Mk := × Mi := {(x1 , ..., xk ) | xi ∈ Mi , i = 1, ..., k} i=1 Für M = M1 = ... = Mk schreibt man M1 × ... × Mk = M k M ∗, eine Menge von Mengen , z.B. M ∗ ⊆ P (M ) • ∩M.∗ := {x | x ∈ M f r alle M ∈ M.} • ∪M.∗ := {x | x ∈ M f r ein M ∈ M.} Betrachte • Bsp: speziell: M. = {m1 ...Mk } ⇒ ∩M. =: M1 ∩ ... ∩ Mk =: ∩P (M ) = ∅ , ∪P (M ) = M Bertrand Russell (1872-1970) M ∗ := {M | M M enge mit M ∈ / M} ist Menge nach Cantor dann bedeutet: k T i=1 Mi äquivalent gilt es für S 0. GRUNDLAGE 6 M∗ ∈ M∗ ⇒ M∗ ∈ / M ∗ ⇒ M ∗ ∈ M ∗ , d.h. M ∗ ∈ / M∗ ⇔ M∗ ∈ M∗ Ausweg: Axiomatische Mengenlehre. 3. Abbidungen Denition: Seinen X, Y Mengen. Eine Abbildung von Dieses wird mit f (x) Y ordnet jedem x ∈ X xunter f genannt. nach genau ein f f : X → Y oder X → Y x 7→ f (x) x zugeordnet f (x) Im Zeichen: bzw: X X bezeichnet und Bild von heiÿt Denitionsbereicht und Y heiÿt Wertebereicht von f Beispiele: f : R → R , x 7→ f (x) := x2 Gerade: f : R → R , x 7→ f (x) := ax + b , a, b ∈ R f est Konstanten: f : M → N , x 7→ f (x) := c , c ∈ N f est +1 f r x > 0 • Signum: f : R → R , x 7→ f (x) −1 f r x < 0 0 sonst • • • Normalparabel: ( 1 fr x ∈ Q • Charakteristische Funktion von Q: f : R → {0, 1} , x 7→ f (x) := 0 sonst • f := +R × R → R , (x, y) 7→ x + y das selbe gilt für ∗ und −und für Z, Q • Projektionen: Veranschaulichung: X → Y 1.proj 2.proj M ← M × N → N , m ← (m, n) → n y ∈ Y zu. 0. GRUNDLAGE 7 Denition: f : X → Y Abbildung, A ⊆ X , B ⊆ Y , dann heiÿt f (A) := {f (x) | x ∈ A} ⊆ Y Bild von A unter f (f ← (B) =) f −1 (B) := {x ∈ X | f (x) ∈ B} Urbild von B unter f Veranschaulichung: Bew: f : X → Y denierte Abbildung f : P (X) → P (Y ) , A 7→ f (A) Spetialfall: B = {y} , y ∈ Y f −1 : P (Y ) → P (X) , B 7→ f (B) , Schreibweise: f −1 ({y}) =: f −1 (y) ⊆ X Bsp: √ √ y, − y f : R → R , x 7→ x2 , f −1 (y) = {0} ∅ fr > 0 fr y = 0 fr y < 0 Denition: Eine Abbildung f : X → Y heiÿt: mindestens surjektiv injektiv hchstens , wenn jedes y ∈ Y bijektiv genau Bsp: f wie oben ist weder sujektiv noch injektiv Veranschaulichung: Weitere Beispiele: ein Urbild unter f hat. 0. GRUNDLAGE • f : R → R , x 7→ x(x − 1)(x + 1) wegen f (−1) = f (0) = f (1) = 0 • f : R. → R , x 7→ wegen f (x) 6= 0 ist surjektiv, aber nicht injektiv 1 x ist injektiv aber nicht surjektiv (n und f −1 8 . (y) = x ∈ R | y = 1 x = 1 y o f r y 6= 0 ∅ sonst Lemma: Für jede Abbildung f (1) (2) (3) : X → Y gelten: f surjektiv ⇔ Bild f := f (X) = Y f injektiv ⇔ Für alle x, x0 ∈ X gilt: f (x) = f (x0 ) ⇒ x = x0 f bijektiv ⇔ f injektiv und surjektiv Beweis: (1) ⇒: Wegen Bild Sie also y∈Y ⇐: Sie y∈Y (2) ⇒: Seien ⇐ Seien (3) Klar f = f (X) ⊆ Y (immer!) genügt es Y ⊆ Bild f zu zeigen. ⇒ y hat ein Urbilf x ∈ f −1 (y) ⇒ f (x) = y 3 Bild f beliebig ⇒ f (X)=Y f surjekt. Es gibt x ∈> mit 0 y = f (x) ⇒ y 0 . Das Zeigt Y ⊆ Bild f hat (mind.) ein Urbild 0 x, x ∈ X bel. mit f (x) = f (x ) =: y ⇒ x, x ∈ f −1 (y) höchstens einmalig ⇒ x = x0 x, x0 Urbilder von y unter f ⇒ f (x) = f (x0 ) = y ⇒ x = x0 ⇒ f −1 (y) höchtens einelementig. Denition: Sind f : X → Y und g : Y → Z Abbildungen, x → f (f (x)) eine Abbildung g ◦ f : X → Z so wird durch g nach f gegeben, das Kompositum g nach f. Kommutative Diagramme von Abbildungen: Lemma: (1) f ◦ idX = f = idY ◦ f Neutralität der Indentitäten (klar) (2) h ◦ (g ◦ f ) = (h ◦ g) ◦ f Assoziativität f g h (X −→ Y −→ Z −→ W ) Beweis(von b): (h ◦ (g ◦ f ))(x) = h((g ◦ f )(x)) = h(g(f (x))) = (h ◦ g)(f (x)) = ((h ◦ g) ◦ f )(x) für alle x ∈ X f Lemma: Seien X −→ Y g −→ Z Abbildungen A⊆X , C⊆Z dann gilt: 0. GRUNDLAGE (1) (2) (3) (g ◦ f )(A) = g(f (A)) −1 (g ◦ f )−1 (C) = f −1 (g (C)) surjektiv injektiv f, g ⇒g◦f bijektiv surjektiv injektiv bijektiv 9 g surjektiv f injektv ⇒ g surjektivf injektiv Beweis: (1) klar (2) (3) (g ◦ f )−1 (C) = {x ∈ X | g(f (x)) = (g ◦ f )(x) ∈ C} = x ∈ X | f (x) ∈ g −1 (C) = f −1 (g −1 (C)) −1 (g ◦ f )−1 (z) = f −1 (g (z)) für alle−1z ∈ Z wegen 2. Also: surjektiv g (z) 6= ∅ und damit (g ◦ f )−1 (z) = f −1 (g −1 (z)) 6= ∅ f, g ⇒ injektiv g −1 (z) höchtens eindeutig und damit auch (g ◦ f )−1 (z) = f −1 (g −1 (z)) Z = (g ◦ f )(X) = g(f (X)) ⊆ g(Y ) ⊆ Z ⇒ g(Y ) = Z g surjektiv f (X)⊆Y ⇒ ⇒ f injektiv g◦f injekt. f (x) = f (x0 ) ⇒ (g ◦ f )(x) = g(f (x)) = g(f (x0 )) = (g ◦ f )(x0 ) =⇒ x = x0 Denition:Eine abbildung g : Y → X heiÿt Umlenkabbildung g ◦ f = idX und f ◦ g = idY Falls f eine Umkehrabbildung g hat, heiÿt es umkehrbar. Lemma: g, g0 von f : X →Y, wenn gilt: f : x → Y ⇒ g = g0 Umkehrabildungen von d.h. Umkehrabbildungen sind eindeutig bestimmt; Schreibweise: g = f −1 : Y → X Beweis: g = g ◦ idY = g ◦ (f ◦ g 0 ) Assoz. = (g ◦ f ) ◦ g 0 = idX ◦ g 0 = g 0 Beispiele: √ √ • f : R → R , x 7→ f (x) := x3 , f −1 (y) := 3 y ,f −1 = 3 • f : R. → R. , x 7→ f (x) := x1 , f −1 = f wegen (f ◦ f )(x) = f (f (x)) = f ( x1 ) = Satz: f : X→Y umkehrbar ⇔f 1 1 x =x für alle bijektiv Beweis: ⇒ g ◦ f = idX injektiv , f ◦ g = idY surjektiv =⇒ j s.o injektiv und surjektiv, also bijektiv −1 ⇔ f (y) eindeutig für alle y ∈ Y Bezeichung: f (y) =: {g(y)} ⊆ X liefert Abbildung g : Y → X und es gilt für jedes x ∈ X : (g ◦ f )(x) = g(f (x)) ∈ f −1 (f (x)) 3 x ⇒ (g ◦ f )(x) = x bzw (g ◦ f ) = idX Für jedes y ∈ Y gilt: (f ◦ g)(y) = f (g(y)) = y für alle y ∈ Y bzw (f ◦ g) = idY | {z } ⇐ f bijektiv −1 ∈f −1 (y) Auswahlaxiom: f surjektiv ⇒ Es gibt g und f mit f ◦ g = idY x∈R 0. GRUNDLAGE 4. Berechung der Summe der ersten n+1 10 Vollständige Induktion ungeraden natürlichen Zahlen n=0 n=1 n=2 n=3 n=4 1=1 1+3=4 1+3+5=9 1 + 3 + 5 + 7 = 16 1 + 3 + 5 + 7 + 9 = 25 allegemein: (n + 1)2 Prinzip der Vollständigen Induktion: Aussagen A(n) n ∈ N bewiesen, wenn folgendes zutrit: A(0) ist wahr Für beliebiges n ∈ N gilt. A(n) ⇒ A(n + 1) sind für allr Induktionsanfang: (IA): Induktionsschritt: (IS): Beweis der Vermutung: A(0) : 1 = 12 2 IS: Sei n ∈ N bel. dann gilt: A(n) : 1 + 3 + ... + (2n + 1) = (n + 1) ⇒ 1 + 3 + .. + (2n + 1) + ((2n + 1) + 1) = IA: A(n) (n + 1)2 + 2(n + 1) + 1 = ((n + 1) + 1)2 = A(n +1) n nP P Schreibweise: ak := am + am+1 + ... + an = ai n P ak := 0 k=m Rechenregeln: n P ak + i=m k=m n P n P bk = k=m n+l P k=m k=m+l ak = n<m b · ak = b k=m n P k=m n P für ak k=m (ak + bk ) k=m ak−l n P für m≤n 0. GRUNDLAGE Folgerung1: n P 2k = n(n + 1) k=1 Beweis: n P n P 2k = 2k = ((2k + 1) − 1) = = (n + 1 − 1)(n + 1) = n(n + 1) Folgerung2: n P k= k=1 n(n+1) 2 Beweis: n P k=1 k= 1 2 n P k=1 2k = n(n+1) 2 n P k=0 k=0 k=0 k=1 n P (2k + 1) − n P k=0 1 = (n + 1)2 − (n + 1) 11