Bearbeitung des 1. Übungsblatts Bearbeitung des 1. Übungsblatts Aufgabe 1 a) Betrachte Ω = {1, 2, 3, 4} = [4] (mit [n] ..= {1, 2, ..., n}). Dann sind folgende Systeme von Ereignissen σ-Algebren: E1 ..= {∅, {1, 2, 3, 4}}, denn (i) ∅, Ω ∈ E1 (ii) ∅ ∈ E1 ⇒ ∅C = {1, 2, 3, 4}\∅ = {1, 2, 3, 4} ∈ E1 {1, 2, 3, 4} ∈ E1 ⇒ {1, 2, 3, 4}C = {1, 2, 3, 4}\{1, 2, 3, 4} = ∅ ∈ E1 (iii) ∅, {1, 2, 3, 4} ∈ E1 ⇒ ∅ ∪ {1, 2, 3, 4} = {1, 2, 3, 4} ∈ E1 E2 ..= P({1, 2, 3, 4}) (siehe Vorlesung) E3 ..= {∅, {1}, {2, 3, 4}, {1, 2, 3, 4}}, denn (i) ∅, Ω ∈ E1 (ii) ∅ ∈ E3 ⇒ ∅C = {1, 2, 3, 4}\∅ = {1, 2, 3, 4} ∈ E3 {1} ∈ E3 ⇒ {1}C = {2, 3, 4} ∈ E3 {2, 3, 4} ∈ E3 ⇒ {2, 3, 4}C = {1} ∈ E3 {1, 2, 3, 4} ∈ E3 ⇒ {1, 2, 3, 4}C = ∅ ∈ E3 (iii) {1}, {2, 3, 4} ∈ E3 ⇒ {1} ∪ {2, 3, 4} = {1, 2, 3, 4} ∈ E3 Wegen ∅ ∪ M = M für eine beliebige Menge M und A ∪ B = B, falls A ⊂ B sind alle weiteren Vereinigungen in E3 enthalten. E4 ..= {∅, {1, 2}, {3, 4}, {1, 2, 3, 4}} = {∅, [2] , {3, 4}, {1, 2, 3, 4}}, denn (i) ∅, Ω ∈ E1 (ii) {1, 2} ∈ E4 ⇒ {1, 2}C = {3, 4} ∈ E4 (iii) {1, 2}, {3, 4} ∈ E4 ⇒ {1, 2} ∪ {3, 4} = {1, 2, 3, 4} ∈ E4 b) Sei (Ω, E) ein gegebener Ereignisraum (d.h. E ist eine σ-Algebra) und A ⊆ Ω eine beliebige Teilmenge von Ω. Zeigen Sie, dass EA ..= {E ∩ A : E ∈ E} eine σ-Algebra auf A ist. Wir müssen also zeigen: (i) ∅, A ∈ EA (ii) EA ∈ EA ⇒ EA C = (A\EA ) ∈ EA S (iii) EA1 , EA2 , ... ∈ EA ⇒ EAi ∈ EA i≥1 Zu (i): Da E eine σ-Algebra ist, gilt ∅, Ω ∈ E. Mit ∅ ∩ A = ∅ folgt, dass ∅ ∈ EA , denn ∅ = ∅ ∩ A : ∅ ∈ E. Da A ⊆ Ω ist Ω ∩ A = A. Mit Ω ∈ E folgt A ∈ EA , denn A = Ω ∩ A : Ω ∈ E. Also ist ∅, A ∈ EA . Zu (ii): Es sei EA ∈ EA beliebig, d.h. es muss gelten: EA = E ∩ A für ein geeignetes E ∈ E. Wir 1/4 Bearbeitung des 1. Übungsblatts betrachten das Komplement EA C = A\EA = A\(E ∩A) = A∩E C , wobei E ∈ E. Da E eine σ-Algebra, ist auch E C ∈ E. Somit gilt EA C = A ∩ E C : E C ∈ E, also EA C ∈ EA . Zu (iii): Seien EA1 , EA2 , ... ∈ EA beliebig, d.h. EA1 = E1 ∩ A : E1 ∈ E EA2 = E2 ∩ A : E2 ∈ E .. . Dann ist EA1 ∪ EA2 ∪ ... = (E1 ∩ A) ∪ (E2 ∩ A) ∪ ... = A ∩ (E1 ∪ E2 ∪ ...), da S (A ∩ Bi ) = A ∩ ( i∈I S Bi ). Da E1 , E2 , ... ∈ E und E eine σ-Algebra, ist auch (E1 ∪ E2 ∪ ...) ∈ E. i∈I Somit ist auch EA1 ∪ EA2 ∪ ... = A ∩ (E1 ∪ E2 ∪ ...) ∈ EA . Aufgabe 2 Wir betrachten zunächst das Zufallsexperiment „Eine Münze wird einmal geworfen“ mit P(Kopf) = p, 0 ≤ p ≤ 1. Dann ist (unter idealisierten Umständen) Ω1 = {Kopf, Zahl} und E1 = P(Ω1 ). Weiter ist • P ({0}) = 0 (da 0 kein Element des Stichprobenraums ist) • P ({Zahl}) = 1 − p • P (Ω1 ) = 1 (da Ω1 das sichere Ereignis darstellt) Nun betrachten wir das (nur theoretisch mögliche) Zufallsexperiment „Eine Münze wird immer wieder geworfen“. Dann ist Ω die Menge aller Folgen in {Kopf, Zahl}, die oft auch mit {Kopf, Zahl}N bezeichnet wird. Wir wählen E = E1N . Das Ereignis „Kopf tritt irgendwann auf“ ist das Komplementätereignis zu „Kopf tritt nie auf“. Somit folgt P(„Kopf tritt irgendwann auf“) = 1 − P(„Kopf tritt nie auf“) = 1 − P({Zahl}) · P({Zahl}) · · · = 1 − (1 − p)(1 − p) · · · = 1 − lim (1 − p)n n→∞ Wir betrachten zwei Fälle: den Fall p = 0 und den Fall p ∈ (0, 1] : 2/4 (1) Bearbeitung des 1. Übungsblatts Fall 1: p = 0. Dann ist nach (1) P(„Kopf tritt irgendwann auf“) = 1 − lim (1 − 0)n n→∞ = 1 − lim 1n n→∞ =1−1 =0 Fall 2: p ∈ (0, 1]. Dann ist 1 − p =: q ∈ [0, 1) und nach (1) P(„Kopf tritt irgendwann auf“) = 1 − lim (1 − p)n n→∞ = 1 − lim q n n→∞ =1−0 = 1, da lim q n = 0 für |q| < 1. n→∞ Aufgabe 3 Sei (Ω, E, P) ein gegebener Wahrscheinlichkeitsraum, sowie A, B ∈ E mit P(A) = 4 12 . C Dann ist P(A ) = 1 − 3 4 = 1 4 = 3 12 C und P(B ) = 1 − P(A ∩ B) = 1 − P((A ∩ B)C ) = 1 − P(AC ∪ B C ) 1 3 = 2 3 = 8 12 . 3 4 = 9 12 und P(B) = 1 3 = Es ist (2) Nach dem Einschluss-Ausschluss-Prinzip ist P(AC ∪ B C ) = P(AC ) + P(B C ) − P(AC ∩ B C ) (3) Um das Intervall zu bestimmen, in dem P(A ∩ B) liegt, betrachten wir das Intervall, in dem P(AC ∩ B C ) liegt: Die kleinstmögliche Schnittmenge von AC und B C ist die leere Menge, in diesem Fall ist also wegen 2 und 3 P(A ∩ B) = 1 − P(AC ∪ B C ) = 1 − (P(AC ) + P(B C ) − P(AC ∩ B C )) = 1 − P(AC ) − P(B C ) + P(∅) 3 8 =1− − +0 12 12 1 = . 12 3/4 Bearbeitung des 1. Übungsblatts Die größtmögliche Schnittmenge von AC und B C ist derart, dass P(AC ∩ B C ) = 3 12 . In diesem Fall ist P(A ∩ B) = 1 − (P(AC ) + P(B C ) − P(AC ∩ B C )) 8 3 3 − + =1− 12 12 12 1 = . 3 Also gilt stets 1 12 ≤ P(A ∩ B) ≤ 13 . Um analoge Schranken für P(A ∪ B) zu finden betrachten wir P(A ∪ B) = P(A) + P(B) − P(A ∩ B) Wir wissen, dass 1 12 ≤ P(A ∩ B) ≤ 13 . Mit P(A) = 9 4 4 + − = 12 12 12 3 4 und P(B) = 1 3 folgt 3 9 4 1 ≤ P(A ∪ B) ≤ 1 = + − . 4 12 12 12 Aufgabe 4 2 Als Ergebnisraum wählen wir den Laplaceraum mit Ω = [6] = {1, 2, 3, 4, 5, 6}2 ..= {(a, b) | a, b ∈ [6]} , 2 2 also ([6] , P([6] ), UΩ ), wobei UΩ (E) = |E| |Ω| = |E| 36 für alle E ⊂ Ω. a) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis E1 „Die 6 erscheint genau einmal“. Es ist E1 = {{6} × [5] , [5] × {6}} = {(6, 1), (6, 2), (6, 3), (6, 4), (6, 5), (1, 6), (2, 6), (3, 6), (4, 6), (5, 6)} und |E1 | = 10. Daraus ergibt sich P(E1 ) = 10 36 = 0.27. b) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis E2 „beide Zahlen sind gerade“. Es ist E2 = {2, 4, 6}2 = {(2, 2), (2, 4), (2, 6), (4, 2), (4, 4), (4, 6), (6, 2), 6, 4), (6, 6)} und |E2 | = 9. Daraus 9 = 0.25. ergibt sich P(E2 ) = 36 c) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis E3 „Die Summe der Zahlen ist durch 3 teilbar“. Es ist E3 = {(1, 2), (1, 5), (2, 1), (2, 4), (3, 3), (3, 6), (4, 2), (4, 5), (5, 1), (5, 4), (6, 6), (6, 3)} und |E2 | = 12. Daraus ergibt sich P(E3 ) = 12 36 = 1 3 = 0.3. 4/4